Skip to main content

Full text of "Berliner philologische Wochenschrift."

See other formats


PEILÖLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 

ÜNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER 

HEßAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


DRITTER  JAHRGANG. 

18  8  3. 


BERLIN  1884. 

VERLAG  VON  S.  CALVARY  &  CO. 


'5 


Inhalts-Verzeichnis. 


Recensionen  und  Anzeigen.  - 

Abraham,  Fr.,  J.  Hermann,  Edm.  Meyer,  Jahresberichte  der  Geschichts- 
wissenschaft (— p — ).   No.  26. 

Adam,  Ciceros  Orator  und  Horaz'  Ars  poetica  (T.).   No.  20. 

Andrä,  J.  C.,  Griechische  Heldensagen.    No.  7. 

Angermann,  Geographische  Namen  Altgriechenlands  (Max  C.  P. 
Schmidt).   No.  41. 

d'Arbois  de  Jubainville,  Introduction  ä  l'etude  de  la  Litterature 
Celtique  (E.  Windisch)...  No.  30. 

Arnold,  B.,  Zur  Frage  der  Überbürdung  (kc).   No.  40. 

Bachof,  E.,  Griechisches  Elementarbuch  (G.  Sitzler).   No.  38. 

Baedeker,  K.,  Griechenland.  Handbuch  für  Reisende  (Weil).  No.  40. 

Beck,  A.,  Ein  Lied  aus  der  Tragödie  „König  Oedipus"  (H.  Gle- 
ditsch)  No.  34. 

Biass,  Fr.,  De  Gemino  et  Posidonio  (Max  C.  P.  Schmidt).  No.  27. 

—  Einiges  aus  der  Geschichte  der  Astronomie  im  Altertum  (Max 

C.  P.  Schmidt).   No.  27. 
Bohlmann,  A.,  Antiphontea  (E.  Albrecht).   No.  15. 
Bohn,  0.,  Über  die  Heimat  der  Prätorianer  (Urlichs).   No.  28/29. 
Botin,  R.,  Die  Propyläen  der  Akropolis  zu  Athen  (R.  Borrmann) 

No.  11. 

Bormann,  E.,  Variae  observationes  de  antiquitate  Romana  (Georg 

Andresen),   No.  16. 
Bötticher,  A ,  Olympia.  Das  Fest  und  seine  Stätte  (R.  Weil).  No.  1. 

—  Auf  griechischen  Landstraßen  (R.  Weil).   No.  23. 

Brand,  A.,  Über  die  Ausdrücke  der  Zeit  bei  Homer  (Max  C.  P. 

Schmidt).   No.  13. 
Braumann,  G.,  Die  Principes  der  Gallier  und  Germanen  bei  Cäsar 

und  Tacitus  (W.  Martens).  No,  24. 
Brosig,  M.,  Die  Botanik  des  älteren  Plinius  (M.  Schmidt).  No.  47. 
Bruch,  C,  Ausgewählte  Dramen  des  Euripides  (H.  Gloel).  No.  36. 
Brünnert,  G ,  Sallust  und  Dictys  Cretensis  (J.  H.  Schmalz).  No.  20. 
Brunot,  E.,  Etüde  sur  le  De  moribus  Germanorum  (H.)  No.  36. 
Bursian,  C,  Biographisches  Jahrbuch  für  Altertumskunde.  No.  38. 
Caesar,  belli  gall.  libr.  VII  ed.  Holder  (H.  Meusel).   No.  2  u.  3. 

—  comment.  de  bell.  gall.  ed.  Rheinhard.   No.  44. 

Catalogue  of  the  greek  coins  in  the  British  Museum.    R.  Stuart 

Poole,  The  Ptolemies  (R.  Weil).    No.  22. 
Catulfus,  edd.  Rostand  et  Benoist  (H.  Magnus).   No.  14. 
Cauer,  P.,  Delectus  inscr.  graecarum,  zweite  A.  (G.  Meyer).  No.  41. 
Chase,  Th.,  a  Latin  Grammar  (A).   No.  8. 
Cicero  pro  Archia  poela  ed.  E.  Thomas  (— e— ).   No.  39. 
Claudii  Ptolemaei  Geographia  ed.  C.  Müllerus  (Schmidt).   No.  45. 
Cornelii  Nepotis  vitae  ed.  Gitlbauer  (Andresen).   No.  37. 
Cornelius  Nepos  y.  A.  Monginot  (Andresen).   No.  49. 
Couat,  A.,  La  poesie  Alexandrine  sous  les  trois  premiers  Ptolemees 

(Alois  Rzach).   No.  6. 
Cremer,  H.,  Biblisch-theologisches  Wörterbuch  der  Neutestament- 

lichen  Gräcität.   No.  41. 
Danielsson,  0.  A.,  Grammatiska  anmärkningar  (G.  Meyer).  No.  37. 
Deecke,  W.  und  C.  Paiili,  Etruskische  Forschungen  und  Studien 

(0.  Gruppe).   No.  6. 
Ebeling,  H.,  Schulwörterbuch  zu  Homers  Odyssee  u.  Ilias  (H.  Dra- 

heim).   No.  38. 

Edon,  G.,  Restitution  et  nouvelle  Interpretation  da  chant  dit  des 

freres  Arvales  (H.  Schweizer-Sidler).    No.  23. 
Egger,  J.,  Katharsis-Studien  (Fr.  Susemihl).   No.  44. 
Eichert,  0.,  Wörterbuch  zu  den  Verwandlungen  cesP.  Ovidius  Naso 

(M.  Koch).   No.  47. 
Engelmann,  W.,  Bibliotheca  Scriptorum  Classicorum  (— e— )  No.  30. 
Erbe,  K.,  Hermes.   Vergleichende  Wortkunde  der  lat.  u.  griech. 

Sprache  (kc.).   No.  22. 
Euripides  Hecuba  by  Bond  and  Walpole  (H.  Gioel).   No.  1. 
F  .  .  .  .  .  Die  Irrwege  der  Gymnasiallehrmethode  (Xq).   No.  40, 
Fabricius,  B.,  Der  Periplus  des  Erythraeischen  Meeres  von  einem 

Unbekannten  (Max  C.  P.  Schmidt),   No.  46. 


Feldmann,  J.,  Latein.  Syntax  (A.).  No.  7  (F.  Gustafsson).  No.  9. 
Fick,  A.,  Die  homerische  Odyssee  in  der  ursprüngl.  Sprachform. 

(H.  Röhl).    No.  44. 
Finäly,  H.,  a  latin  nyelv  szotära  (A).    No.  7. 

—  Der  alt-römische  Kalender  (im  Erd^lyi  Muzeum).   No.  10. 
Fischer,  G.,  Die  Elegien  des  Albius  Tibullus  (Draheim).   No.  12. 
Fischer,  W.,  Studien  zur  byzantinischen  Geschichte  des  XI.  Jahr- 
hunderts.  (Hirsch).   No.  49. 

Fligier,  Die  Urzeit  von  Hellas  und  Rom  (0.  Gruppe).   No.  11. 

—  Dasselbe.   (G.  Meyer).   No.  16. 

Fokke,  Rettungen  des  ALbibiades  (Holm).    No.  35. 

Fritzsche,  E.  F.,  Leitfaden  der  Mythologie  der  Griechen  u.  Römer 

(2.  Aufl.)    (Paul  Stengel).   No.  41. 
Fumi,  F.  G.,  Note  glottologiche  (H.  Schweizer-Sidler).   No.  25. 
Furtwängler,  A.,  Die  Sammlung  Sabouroff.  Kunstdenkmäler  aus 

Griechenland  (A.  Trendelenburg).    No.  24. 
Geldner,  K,,  Studien  zum  Avesta  (C.  de  Harlez).   No.  9. 
Gerber,  A.  u,  A,  Greef,  lexicon  Taciteum  (G.  Andresen).   No.  17, 
Gerber,  A.,  Naturpersonifikation  in  Poesie  und  Kunst  der  Alten 

(P.  Stengel).   No.  30, 
Gericke,  J,,  de  abundanti  dicendi  genere  Tacitino  (G,  Andresen). 

No.  43. 

Gerlach,  L,,  Theorie  der  Rhetorik  und  Stilistik  (Draheim).  No.  39. 
Gerland,  E.,  Sulla  storia  dell'  invenzione  dell'  areometro  (Max  C. 
P.  Schmidt).   No.  39. 

—  Die  Erfindung  der  Feuerspritze  mit  Windkessel  (^ax  C.  P. 

Schmidt).   No.  41. 
Gleditsch,  H.,  Die  Cantica  der  Sophocl.  Tragödien  (Christ.  Muff), 
No.  12. 

Grassauer,  F.,  Handbuch  für  österr.  Universitäts-  u.  Studien-Biblio- 
theken (Heller).   No.  41. 

Grassberger,  L.,  Die  griech.  Stichnamen  (S.  N).   No.  47. 

Gustafsson,  F.  V.,  de  ApoUinari  Sidonio  emendando  (Chr.  Lütiohann). 
No.  9. 

Habenicht,..  R.,  Palaestra  Musarum.   N.  44. 

Halm,  K.,  Über  die  Echtheit  der  dem  Justus  Lipsius  zugeschriebenen 
Reden.    No.  7. 

de  Harlez,  C,  Die  lyrischen  Versmaße  des  Horaz  (W.  H.)  No.  33. 
Härtel,  G.,  Magni  Felicis  Ennodii  opera  omnia  (Deutsch)  No.  34. 
Hartmann,  J.,  studia  Antiphontea  (Albrecht).   No.  7. 
Hartmann,  E.  v.,  Die  neueste  Reform  des  höheren  Schulwesens 

(Xc).   No.  28/29.  ^ 
XßxCtSa'zi!;  (N.)  icspl  cp&OYyoXoYlxcuv  vdjx'uv  xc.i  t'^c;  ariy-ttoiac,  aoxmv 

—  Ttspi  Twv  stt;  -O'JQ  aüv-(]py][i.evojv  xy^Q   ß'  xXiaswc  xa',  twv  sie,  -oc, 

oüosTspiuv  ovoji.c!Ttt)v  TT]?  ^  Iv  xj^i  Ns(z  'EXXtjvix (Mcycr).  No.  33. 
Head,  B.  V.,  a  guido  to  the  coins  of  the  ancients  (Holm).  No.  9, 
Heimreich,  Das  erste  Buch  der  Ilias  u.  die  Liedertheorie  (W.  Ribbeck), 

No.  23. 

Heinichen,  Fr.  Ad.,  Übungen  im  latein.  Stil.   (— i— )  No.  36. 
Heller,  A,,  Geschichte  der  Physik  (Max  C.  P.  Schmidt).   No.  2. 
Hermathena,  a  series  of  papers  on  litterature,  No.  VIII.    No.  17. 
Hirschfeld,  0.,  Bemerkungen  zu  Tacitus  (Andresen).   No.  36. 
Holbrooke,  Geo.  0.,  The  Annais  of  Tacitus  (Andresen).   No.  11. 
Holzinger,  R.  v,,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Ravennascholien  zu 
Aristophanes  (J.  Wagner).    No.  40. 

—  über  die  Parepigraphae  zu  Aristophanes  (J.  Wagner).  No.  40. 
Horaz  Oden  u.  Epoden  erklärt  v.  L.  Müller  (W.  H,)   No.  20. 

—  scholarum  in  usum  ed.  M.  Petschenig  (W.  H.).    No.  21. 

—  Ars  poetique  par  L.  Lallemand;  Baudry,  Traduction;  List  Über- 

setzung u.  Einleitg.   No.  45. 
Hühner,  E.,  Grundriß  zu  Vorlesgn.  über  d.  griech.  Syntax,  No.  31/32. 
läger,  0,,  Aus  der  Praxis.   (Heller).   No.  40. 
Jahr,  G.,  Quaestiones  Isocrateae  (E.  Albrecht).   No.  13. 
Jan,  K.  V.,  Die  griechischen  Saiteninstrumente.   No,  4. 
Jannarakis,  Deutsch-Neugriech.  Handwörterbuch  (Meyer).   No.  23. 
Ignatius,  F.,  De  Antiphontis  Rhamnusii  elocutione  (Albrecht).  No.  11, 


287623 


—    IV  - 


No.  44. 


Ihm,  F,  Quaestiones  syntacticae  de  elocutione  Tacitea 

Erchioff  Kede  bei  Antritt  de.  Rektorats  k).   No.  49 
kS  Ä;  Die  cmsecatio  temporm  im  Latein    (A.)   No.  6. 
SHLJnn  R,,  Onrae  Airicanae  (M.  Zink).  No.  27. 
Knapr™eocnt  ^       IdyUendiehtung.   No.  20. 

!Ä?n  Ver,maile  dea  Horaz.   N.  33 
K'f  IMoÄÄ«  £-*...eren 
Kra.S'h."ae''Ä«WoU  «ud  sex  scriptores  hirtoriao 
Kr..tTx.!  SÄoP*'der  ehriBtl.  Alterlnmer  (P.  Oas.,1). 

u         P^'Taritus  Agricola- Germania  (Andresen).   No.  44. 
Kme,^SelaÄg^^^^^^    die  Lehrpläne  der  höheren  Schulen. 

KuceS  E  ^Uber  die  taciteische  Inconcinnität    No  42 
kS,  PÄomena  zur  Geschichte  Borns  (Soltau).   No.  49. 

LanS!Tc.,  Animadversiones  criticae  de  Aeneae  commentario 
pdiorcetico  (Schneider).   No.  28/29. 

ffinfeS«rStreÄS.J^^^^^^ 

s=r  S  W- 

LWii  üb  S  ed.  Luterbacher  (Schmalz).   No  3. 
tEjfeÄXÄ«  ?N"elm,. 
No.  10. 

SLSrS^rÄ-anta^etc,   (^h-t).   No.  49. 
SS'S-'rtSrkÄ;/— ti,ne.    et  p.ysi,nes 
M.sÄ.'^G^-sS^inf  un"idiee  delV  opera  de  finibn,  H.  et 

Mlrsch  P.!'ae  Varroni»  antiqnitatan  Ubr.  XXV  (Gruppe).  N«.  16. 

SSner:  t  LutE  reformat.  Verdienste  um  Schule  u.  Unterricht. 
Müllef /üer  Stil  des  älteren  Plinius  (Schmalz)    No.  45. 
IIe!mann  C  ,  Geschichte  Roms  ^vährend  des  Verfalls  der  Republik 

r;"V:EpTdrSnä^ÄSÄÄn,.s.Sopbocl.^ 
P.te*r\':"zemafeln  der  röm.  Ge-ehichte  (^ä^Ä  ^ 

Unterrichts  ((DaoiJ-ouao?)  No.  2Ö.  miemever)  No.  28/29. 

Plautus  Amphitruo  rec.  G.  Götz  et  G.  Loewe  (J^ijemeyer;  i>u.  o/ 

SoppendieW/L, 'Griechische  Syntax  (f.  Thomae)  No.  18. 


Rapp  A.,  Die  Beziehungen  des  Dionysoscultus  zu  Thrakien  und 

Robert^  Dii  PhJhonsage  bei  Hesiod  (0.  Gruppe)  No.  49 
SosSr,  W  H.,  Nektar 'und  Ambrosia  (0  Gruppe)  No.  42  u.  43. 
Rnspnhi>ra  E    Die  Lyrik  des  Horaz.  No.  47.  -Kt  aa 

meters.  No.  5.  ^      i,  xr« 

Snhenkl  Chrestomathie  aus  Xenophon.  d». 

Schm'itf  ÄÄen^S^^^^^^^  des  Asinius  PoUio  (Leh- 

SnhmWrLeop''  Ethik  der  Griechen  (G.  Schneider)  No  1  u.  28/29 
1°  dIs  aÄiiiStudium  des  künftigen  Gymnasiallehrers  (M). 

Schladt  T'h,  Homer  als  Kenner  der  Natur  (M^x  Schmidt)  No.  1. 
sämidt  K:  u.  0  Gehlen.  Memorabilia  Alexandri  Magm  (Max  C.  P. 

Schnett  Platos'-Auffassung  von  der  Bestimmung  des  Menschen 

SchÄ'o\?prachvergleichung  u.  Urgeschichte  (Meyer)  No.  48. 

I  SÄ;  Fr'.,  tphoclel  r^^rnafVE^'ÄÄ^ 

(K'k.  Müller)  No.  17. 
lfÄ^R"«ÄSeSiXÄl  Sprache  (Zink, 

IM'Ä«Ä"^^ÄS^Ke^^ 
S.arker''T°Äok  critica  ad  M.  TulU  Cioeronis  epi.t«la8 

(Meyer)  No.  22.  ,  ,r- 

Tacitus  ed.  Halm  (Andresen)  No.  46  u.  48. 
iSSne"':  EÜ  om  elliptiska  ord  (Juüus  Genterwall)  No.  8. 
Theophilus  Antecessor  No.  16.  TT^iipnica  (Nitsche)  No.  41. 

Dialogen  (Neudörfl).   No.  35. 


Dialogen  (Neudörü).   JNo.  da. 

No.  38.  .  ^         ,  „ 

Sr%."'üÄMr  df  Ä|anfo'u.'den  Dio- 
wisrÄS'LÄSÄ  V.         NO.  4, 
Wh.rt.n"t.  R.,  Etyma  Graeea,  ^  etjmologiJ  lexicon  of  cla..i- 
cal  Greek  (Postgate).   No.  18.  „„i.chen  Ägypten  und 

Wiedemann,  A ,  Die  ältesten  Beziehungen  zwischen  Agyp 

V  WnatowÄnd'lJfff kaethon  ^ 

Winel,  P.,  Le  Senat  de  la  r^pubUque  « 

Willems,  A.,  Notes  et  Corrections  sur  1  Hippolyte  a  Jiuripiu  ^ 

Williami  Ch.  R.,  Selections  from  ^-ijM^^^^^ 
Winter,  Beiträge  zur  Geschichte  d.  Naturgeiunis  v^aiaa.  v 

Wissowa,'6.,  De  Macrobii  SaturnaUorum  fontibus  (0.  Gruppe) 
WoÄüoiogvsches  Vademecum  (K.  K.  Müller).  No.  41. 


—    V  — 


Wölfflin,  E.,  Gedächtnisrede  auf  K.  v.  Halm,   No.  26. 
Zabka,  U.,  Die  Begräbnisreden  in  der  griech.  Litteratur.   No.  35. 
Zambaldi,  F.,  Lyricorum  graecorum  reliqniae  sei.  (Sitzler).  No.  41. 
Ziegler,  Chr.,  Addeuda  und  Corrigenda  zum  Apparatns  crit.  der 

Iphigenia  auf  Taur.  u.  der  Medea  (H.  Gloel).   No.  31/32. 
Zimmer,  .F.,  Concordantiae  supplementariae  omnium  vocum  Novi 

Testamenti  graeci  (Deutsch).  No.  33. 


Auszüge  ans  den  deutschen  nnd  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Academy  No.  6.  13.  15.  17.  18.  20.  22.  23.  24.  27.  28/29.  31/32. 

35.  37.  39.  40.  41.  42.  43.  44.  45.  47.  48,  49. 
Alpine  Journal  No  43, 

American  Journal  of  Philology  No,  16,  21.  31/32,  41, 
Annaies  de  la  Facult^  des  lettres  de  Bordeaux  No,  1.  13,  17. 
Annuaire  de  l'Association  pour  Tencouragement  des  Stades  grecques 

en  France  No.  30. 
Archäologisclie  Zeitung  No.  31/32.  38. 
Archivio  storico  di  Roma  No.  26. 

Athenaeum  No.  15.  21.  23.  24.  27.  28/29.  31/32.  35.  36.  37.  39.  40. 

41.  42,  43,  44. 
Berg-  und  Hüttenmännische  Zeitung  No.  19,  24,  36. 
Blätter  für  das  bayrische  Gymnasialschulwesen  No,  7.  10.  14.  20. 

22.  27.  31/32.  36.  43. 
Bulletino  deir  istituto  dl  corrispondenza  archeologica  No,  35.  45, 
Bulletin  de  correspondance  hellenique  No.  45. 

—  epigraphique  de  la  Gaule  No.  40. 

—  monumental  No.  23.  27.  40. 
Commentationes  philologiae  Jenenses  No.  31/32. 
Cultura,  la,  No,  28/29,  31/32.  40, 

Deutsche  Litteraturzeitung  No,  1,  2,  3,  4.  6.  7,  8.  12.  14.  16.  20. 

22.  24.  28/29  31/32.  36.  38.  41.  42.  46.  47, 
Direktoren-Versammlungen  No,  11, 
Dissertationes  Argentoratenses  No,  1. 

Ecoie  franQaise  de  Rome  No,  22,  26, 
Egyetemes  Philologiai  Közlöny  No.  20, 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen  No.  1,  2.  5,  14,  20.  22.  28/29.  39. 
44,  48. 

Göttinger  Nachrichten  No.  15. 
Hermes  No.  7.  19.  34.  39. 

Historische  Zeitschrift  No.  7.  8.  23.  31/32.  39.  44. 

Jahrbuch  der  Gesellschaft  für  die  Gesch.  d.  Protestantismus  in 

Österreich  No.  13, 
Journal  of  Philology  No,  14,  42. 

—  of  Hellenic  Studies  No,  23, 

—  des  Savants  No.  25.  36.  39. 

Korrespondenzblatt  für  die  Gelehrten-  und  Realschulen  Würtembergs 

No,  18,  22,  26,  30. 
Latine  No.  22. 

Leipziger  Studien  No.  7,  31/32, 

Listy  filologicke  a  paedagogickä  No,  14,  31/32,  36.  37. 

Litterarisches  Centraiblatt  No.  1.  2.  3.  4.  6,  7,  8,  12,  14.  17.  19. 

20,  2&.  27.  28/29.  31/32,  35.  38.  39.  41.  42,  43.  45.  47. 
Memoires  de  la  societe  du  linguistique  de  Paris  No.  2. 
Mitteilungen  aus  der  histor.  Litteratur  No,  6,  9.  20.  35. 
Mnemosyne  No.  20.  25.  26.  37,  38.  47.  48. 
Museon,  le,  No,  26,  38.  45. 

Mitteilungen  des  deutsch,  archäolog,  Instituts  zu  Athen  No.  12. 
Neue  Jahrbücher  für  Philologie  und  Pädagogik  No.  11.  12.  20.  21, 

23.  33,  35.  38,  45, 
Nature  No,  27,  39,  41, 

Ofversigt  a  Finska  Vetenskapapssocietetens  förhandlingar  No.  18. 

Pädagogisches  Archiv  No.  1.  6.  10.  14.  21.  35.  38.  39. 

üapvaacjdi;  No.  7. 

Petermanns  Mitteilungen  No.  18. 

Philologischer  Anzeiger  No.  4.  8.  10.  31/32.  44.  45. 

Philologische  Rundschau  No,  1.  2.  4.  5.  6.  7.  13.  14. 16.  21.  22  23. 

27.  28/29,  31/32.  35.  38.  39.  42.  45.  46.  47. 
Phllologus  No,  14, 

Philosophische  Monatshefte  No,  7,  38. 
Revue  arch^ologique  No  41. 

—  critique  No.  1.  2.  3.  4.  8.  9,  12.  14.  17.  19,  21.  23.  28/29.  33. 

34.  37.  39,  42,  47,  48. 

—  des  deux  Mondes  No,  37.  42. 

—  de  rinstruction  publique  en  Belgique  No.  31/32.  37. 

—  gin^rale  du  droit  No.  39. 


Revue  de  philologie  No.  8. 

—  politique  et  litteraire  No.  26.  42. 

—  scientifique  No,  42, 

Rheinisches  Museum  No,  1.  9,  14.  26.  36. 
Rivista  di  fiiologia  No.  43. 

Saturday  Review  No,  15.  21.  22.  24.  28/29.  31/32.  35.  37.  39.  41. 
Szäzadok,  Zeitschr.  der  Ungar.  Hist.  Gesellsch,  No.  7. 
Theologische  Litteraturzeitung  No.  1.  7.  8.  14.  17.  39.  46.  48. 
Tidskrift  utgifven  af  Pedagogiska  föreningen  i  Finnland  No.  18, 
Wiener  Studien  No.  35. 

Zeitschrift  für  d.  Gymnasialwesen  No.  7.  9.  12.  21.  23.  34. 

—  für  d,  Österreich  Gymnasien  No,  5.  19,  20,  24,  34,  38,  42, 

—  fOr  dentsches  Altertum  No.  17.  42. 

—  für  deutsche  Philologie  No.  36. 

—  für  vergleichende  Sprachforschung  No.  10.  25. 

—  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  No.  47. 

—  des  Vereins  zur  Erforschung  der  Rhein.  Geschichte  No.  45. 

—  für  Völkerpsychologie  No.  4. 

—  des  Landes-Mittelschullehrervereins  No.  18. 


Nachrichten  über  Versammlungen. 

Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin  No.  6.  9.  11.  19.  21.  24. 

31/32.  38.  47. 
 in  Modena  No.  4, 

 bairische,  No,  40, 

Academie  des  inscriptions  et  belies  lettres  No.  1.  2.  3.  7.  9. 11.  13. 

17.  19.  21.  26.  28/29.  31/32.  34.  36.  41.  45.  47. 
American  Philological  Association  No.  27. 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin  No.  5, 10. 13. 18.  22. 26. 30. 48. 

Archaeological  Association,  British,  No.  4.  12. 

Archaeologica!  Institute  No.  7.  20.  30.  37. 

Archäologische  Gesellschaft,  griechische,  No.  43. 

Archaeological  Society  in  London  No.  48. 

Atti  doli  XI  congresso  italiano  No.  12, 

—  e  memorie  della  R,  Deputazione  di  Romagna  No.  21. 

—  della  Societä  d'archeologia  in  Torino  No.  21. 
Association,  Philological  No.  7.  12. 

Congres  archeologique  de  France  No.  36. 
Congress  der  Orientalisten  No.  19. 
Conferenz,  Badische  Direktoren-,  No.  33. 

—  der  Mittelschule  in  Baden,  No.  28/29. 
Gesellschaft,  numismatische  zu  Berlin,  No,  18.  23. 

—  philologisch-historische  zu  Würzburg  No.  4. 
Korrespondenz  aus  Rom  No.  1. 
Mitteilungen  aus  Oxford  No.  1. 

Society,  Cambridge  Antiquarian,  No.  20. 

—  Cambridge  Philological  No.  4.  15.  16.  28/29.  37. 

—  Hellenic  No.  8.  21,  26.  28/29. 

—  Historical  in  London  No.  18. 

—  Numismatic  No  12.  18. 

—  Philological  in  London  No.  48, 

—  of  Antiquaries  in  London  No,  14.  20.  21.  31/32. 

—  of  Biblical  Archaeology  in  London  No.  7.  18. 

—  for  encouragement  of  fine  arts  No,  12, 

—  of  Hellenic  studies  in  London  No.  21, 

Societä  nationale  des  antiquaires  de  France  No.  1.  7.  9.  11.  13.  19. 

21,  24,  28/29,  34,  41. 
University,  John  Hopkins,  in  Baltimore  No,  20,  21,  27.  35. 
Verein,  Kaufmännischer,  zu  Stuttgart,  No.  13. 

—  Stuttgarter  für  Altertumskunde,  No.  19. 
 Anthropologischer,  No.  8. 

—  der  Berliner  Gymnasiallehrer,  No.  18.  19,  50, 
Verhandlungen  der  zweiten  Direktoren- Versammlung  in  der  Prov. 

Schleswig-Holstein  No.  46. 

—  der  Kommission  zur  Überbürdungsfrage  der  -höheren  Schulen  in 

Deutschland  No,  16. 

—  der  Conferenz  Württembergischer  Gymnasialrektoren  No.  17. 

—  der  Lehrer  des  Jaxtkreises  No,  34, 

—  sächsischer  Gymnasiallehrer  No.  31/32. 


Mitteilungen  über  wichtigere  Entdeckungen. 

Ägypten  No.  14.  15.  36.  37.  38. 
America  No.  23. 
Anticoli  No.  6. 


Antemnae  No.  4. 
Athen  No.  1.  4.  17. 


Baden  No.  34.  39. 
Babylonien  No.  9. 
Berlin.  Museum  No.  11. 
Brussa  No.  24. 
Bulaq  No.  3.  4. 


—   VI  — 


Cherchell  No.  7. 
ehester  No.  7. 
Chiusi  No.  6. 
Delos  No.  35. 

Deutschland  No,  30.  81/32.  44. 
Elataea  No.  50. 

England  No,  21.  22.  23.  37.  38. 

42.  45.  46. 
Fiesole  No.  17. 
Frankreich  No.  49, 
Griechenland  No,  17,  21,  28/29, 

37.  38,  43.  45.  46.  48.  49. 
Handschriftliches  zu  Euripides 

No.  40. 

Handschriften-Sammlung  d.  Fa- 
milie Ashburnham  No.  13.  20, 
lUyrien  No,  11. 
Innsbruck  No.  14, 


Italien  No.  21,  22.  49. 
Justiniani  vita  No.  13. 
Klein-Asien  No.  12. 
Liverpool  No.  17. 
London  No.  15.  17.  18,  35. 
Longwood  No,  2. 
Lydien  No.  5. 
Lyon  No.  7. 
Marathon  No.  27. 
Orient  No,  4. 
Orvieto  No.  6. 
Palermo  No.  3. 
Faros  No.  44. 
Foitiers  No.  24. 
Pompeii  No.  10. 
Posilippo  No.  13, 
Praeneste  No.  6, 
Rheinlande  No,  47, 


Rom  No.  3.  6. 10. 13. 17.  44.  50. 
Russland  No.  1.  22. 
Sanxay  No.  26. 
Savoie  No.  7. 
Smyrna  No.  13.  24. 
TeU-el-Maschuta  No.  17. 
Thermopylen  No.  12. 


Thessalonich  No.  11,  47 
Trier  No.  8,  44. 
Tripolis  No.  11, 
Tunis  No.  4.  47. 
Türkei  No.  22. 
Wien  No.  9. 
Württemberg  No. 


8.  39. 


üniversitäts-  und  Schulnachrichten. 

Vorlesungen  an  den  Universitäten: 

Sommersemester  1883  No.  7.  8.  9.  11.  13.  14.  15.  16, 
Wintersemester  1883/84  No,  30,  31/32.  33.  34.  36.  39. 
Preisausschreiben  der  Accademia  dei  Lincei  in  Rom  No.  7, 
Philologische  Programme  1882  No.  10,  1883  No.  30. 
Verordnungen  der  Behörden  No.  4.  13.  25.  30.  31/32.  35.  47.  48 
Wissenschaftliche  Prüfungs-Commission  in  Preussen  1883/84  No,  37. 


PHILILÖGISCEE  WOCHENSCHRIFT. 


EESCHBINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLÜNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSBETIONS  -  ANSTALTEN 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 
GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIEETELJÄHHLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


6.  JANUAR. 


1883.  l 


INHALT: 


Seite 

Leop.  Schmidt,  Ethik  der  Griechen.  I.  (G.  Schneider)  .  .  1 
Bötticher,  Olympia.  Das  Fest  und  seine  Stätte  (R.  Weil)  ,  10 
J.  H.  Schmidt,  Homer  als  Kenner  der  Natur  (Max  Schmidt)  .  13 
Euripides,  Hecuba  by  Bond  and  Walpole  (H.  Gloel)   ...  15 

V.  Urlicbs,  Die  Schlacht  am  Berge  Graupius  15 

G.  Maschka,  Studio  sopra  un  codice  dell'  opera  de  finibus 

hon.  et  mal.  di  Cicerone  (Georg  Andrcsen).    ...  17 
Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Rhein.  Museum  für  Philol. 
XXXVII  3.  —  Revue  critique  47.  48.  —  Annales  de  la 
Faculte  des  lettres  de  Bordeaux  IV  4,  —  Philologische 
Rundschau  47.  48.  —  Göttingische  gelehrte  Anzeigen 


Seite 


47—49.  —  Litterarisches  Gentraiblatt  47—49,  —Deutsche 
Litteraturzeitung  46.  47.  —  Pädagogisches  Archiv 
XXIV  10.  —  Dissertationes  Argentoratenses.  —  Theolo- 
gische Litteraturzeitung  No.  24  18 

Nachrichten  über  Versammlungen:  Academie  des inscriptions 
et  belles-lettres.  —  Societe  nationale  de  France.  — 
Korrespondenz  aus  Rom.  —  Mitteilung  aus  Oxford  .  .  26 
Nachrichten  über  wichtige  Entdeckungen  (Süd-Russland.  — 

Piräus)  30 

Personalien  (Ernennungen;  Marquardt  f)  30 

Bibliographie  31 

Litterarische  Anzeigen  32 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Die  Ethik  der  alten  Griechen  dargestellt  von 
Leopold  Schmidt.  Band  I.  Berlin  1882.  Verlag  von 
Wilhelm  Hertz.   8.  V  und  400  S.    7  M, 

Das  Werk  beabsichtigt  eine  Darstellung  der  Ethik  des  ge- 
samten Volkes  der  alten  Griechen,  nicht  etwa  bloß  seiner 
Philosophen,  Eine  solche  Darstellung  hat  „selbstverständlich 
zur  Voraussetzung,  daß  die  alten  Griechen  durch  die  Eeihe 
ihrer  Jahrhunderte  hindurch  von  einer  Summe  gleichartiger 
ethischer  Ideen  beherrscht  waren,  aber  ohne  eine  solche  Vor- 
aussetzung würde  man  weder  von  einer  griechischen  Nation 
noch  von  einer  griechischen  Kultur  zu  reden  das  Recht  haben.« 

Die  Einleitung  (S.  1—44)  behandelt  die  Fundgruben  der 
Ethik  der  alten  Griechen.  Sie  betont  die  Ergiebigkeit  aller 
Zweige  der  Litteratur  für  die  Lösung  der  Aufgabe,  verfolgt  die- 
selbe von  den  Homerischen  Gedichten  an  bis  zur  Excerpten- 
litteratur  der  römischen  Kaiserzeit  und  des  byzantinischen  Mittel- 
alters und  weist  bei  den  einzelnen  Erzeugnissen  derselben  nach, 
in  wie  weit  und  nach  welchen  Richtungen  hin  dieselben  uns 
eine  Erkenntnis  der  ethischen  Anschauungen  des  alten  griechischen 
Volkes  erschließen. 

Das  erste  Buch  behandelt  die  allgemeinen  ethischen  Be- 
griffe der  alten  Griechen  und  zerfällt  in  vier  Kapitel,  von  denen 
das  erste  (S.  47— 155)  die  religiösen  Voraussetzungen  der  Sitt- 
lichkeit betrachtet. 

Zu  den  festesten  Voraussetzungen,  von  denen  der  Glaube 
der  alten  Griechen  nicht  lassen  mochte,  gehörte,  daß  in  den 
Schicksalen  der  Menschen  eine  strenge  (Gerechtigkeit  waltet, 
welche  das  Gute  belohnt  und  das  Böse  bestraft.    Aber  viel 


weniger  klar  war  das  Bewußtsein  der  Griechen  über  die  Natur 
der  Macht,  welche  die  sittliche  Weltordnung  aufrecht  hielt. 
Noch  fühlbarer  als  die  Differenz  zwischen  den  Göttern  der 
Dichtermythologie  und  denen,  die  man  im  Gebete  anrief,  ist  die 
zwischen  jenen  und  den  Hütern  des  sittlichen  Gesetzes  in  den 
Schicksalen  der  Menschheit.    Aber  trotz  des  Schreckens  der 
Vorstellungen  von  dem  die  Weltleitung  übenden  Subjekte  waren 
in  der  älteren  Periode  die  Vorstellungen  von  der  Art  seiner 
Thätigkeit  im  ganzen  fest  und  sicher;  diese  läuft  darauf  hinaus, 
über  Recht  und  Gerechtigkeit  im  menschlichen  Leben  zu  wachen. 
Im  ganzen  wurde  es  als  das  der  Natur  der  göttlichen  Welt- 
ordnung Gemäße  betrachtet,  daß  die  Strafe  der  Verfehlung 
nicht  auf  dem  Fuße  nachfolgt,   sondern  spät  eintritt.    Im  Zu- 
sammenhange damit  bildete  sich  der  Gedanke  aus,  daß  sie  statt 
des  Fehlenden  auch  seine  Nachkommenschaft  ergreifen  könne. 
Der  Schauplatz  der  göttlichen  Gerechtigkeit  ist  durchaus  das 
irdische  Leben.    Nach  einer  sehr  weit  verbreiteten  Volksan- 
schauung ist  dem  Menschen  nur  ein  bestimmtes  Maß  des  Glückes 
beschieden,  und  daß  dieses  nicht  überschritten  werde,  darüber 
zu  wachen  ist  eine  der  Hauptaufgaben  der  göttlichen  Welt- 
leitung.   Die  Volksauffassung  leitete  diese  Seite  des  höheren 
Waltens  aus  dem  ab,  was  sie  den  Neid  der  Götter  nannte,  — 
Jene  Macht,  die  wir  als  Vorsehung  oder  als  Schicksal  bezeichnen 
können,  und  die  sich  in  den  Göttern  persönlich  darstellt,  greift 
noeh  weiter  in  das  Leben  der  Einzelnen  ein.    Sie  verleiht  den 
Menschen  die  Anlagen,  sie  läßt  es  an  Fingerzeigen  über  die 
von  ihnen  einzuschlagenden  Wege  nicht  fehlen,  sie  gebietet 
unbedingt  über  den  Erfolg  insbesondere  politischer  Handlungen, 
Die  "Vorstellungen  von  dem  Grade  der  Teilnahme  der  Götter 
an  den  menschlichen  Dingen  sind  verschieden  abgestuft.  Für 
die  Beurteilung  der  Gesamtanschauungen  des  Volkes  ist  die 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Januar  1883.] 


Vorstellung  von  Wichtigkeit,  nach  welcher  die  nicht  von  vorn- 
herein selhstverständliche  Teilnahme  der  Gottheit  durch  fromme 
Annäherung  gewonnen  werden  muß.  Per  einzelne  Gott  ist  dem 
menschlichen  Gehete  zugänglicher  als  die  waltende  Macht,  und 
so  kann  jener  zum  Mittler  des  Menschen  hei  dieser  werden. 

Je  sicherer  nach  dem  allgemeinen  Glauhen  der  Griechen 
die  göttliche  Gerechtigkeit  im  irdischen  Lehen  sich  offenharte, 
um  so  weniger  erheischte,  wie  es  leicht  scheinen  kann,  ihr  re- 
ligiöses Bedürfnis  den  Gedanken  an  Lohn  und  Strafe  nach  dem 
Tode-  auch  ist  er  den  Homerischen  Gedichten  im  wesentlichen 
fremd    Nichts  desto  weniger  waren  Keime  desselben  hei  einzelnen 
Stämmen  ohne  Zweifel  von  jeher  vorhanden,  und  in  den  auf 
Homer  folgenden  Perioden  hüdet  er  sich  immer  mehr  aus  und 
erlangt  immer  allgemeinere  Geltung.    Der  Glaube  der  nach- 
homerischen Zeit  schrieb  den  Toten  nicht  bloß  ein  ihrem 
früheren  Yerhalten  entsprechendes  Schicksal,  er  schrieb  ihnen 
auch  einen  fortwährenden  Zusammenhang  mit  dem  zu,  was.  m 
der  Oberwelt  geschah.    Jedenfalls  galt  vorherrschend  die  Yor- 
aussetzung,  dass  die  Toten  von  dem,  was  auf  Erden  vorgeht, 
ziemlich  stark  berührt  werden.    Alles,  wodurch  das  Ansehen 
der  Toten  herabgesetzt  wird,  ist  ihnen  schmerzlich,  alles  wodurch 
es  geehrt  wird,  wohlthuend.    Ebenso  behalten  sie  die  Gefühle 
der  Zuneigung  und  Abneigung  gegen  die  Lebenden.  -  In  der 
Zeit  nach  Homer  bildete  sich  noch  eine  andere  Vorstellung  aus, 
die  in  alle  Seiten  des  religiösen  Lebens  tief  eingriff,  der  Begriff 
des  Befleckten,  unter  dem  man  aUe  Dinge  und  Personen  zu- 
sammenfaßte, die  ihrem  Auge  nicht  nahen  durften,  ohne  es  zu 

Im  Laufe  der  Jahrhunderte  voUzog  sich  in  den  griechischen 
Religionsanschauungen  ein  umfassender  Prozeß.    Es  war  nicht 
der  Polytheismus,  sondern  der  Anthropomorphismus  derTradition, 
der  fortwährend  den  Widerspruch   der  edelsten  Männer  m 
Griechenland   herausgefordert  und  dessen  Bekämpfung  sehr 
wesentlich  dazu  beigetragen  hat,  das  religiöse  Gefühl  der  Nation 
zu  vertiefen  und  zu  beleben.    Dem  aufmerksamen  Beobachter 
des  Gesamtlebens  der  attischen  Periode  drängt  sich  leicht  die 
Wahrnehmung  auf,  daß  nach  der  in  ihr  durchschnittlich  herrschen- 
den Anschauung  sich  mit  dem  Ernst  in  dem  Bilde  der  Götter 
ein  Zug  freundlicher  Milde  paart,  der  zu  der  düstern  Strenge 
und  Reizbarkeit,  mit  der  sie  in  so  manchen  älteren  Lokalsagen 
behaftet  erscheinen,  durchaus  im  Gegensatze  steht,  und  daß 
der  Verkehr  mit  ihnen  als  etwas  sehr  Wohlthuendes  und  Er- 
freuendes empfunden  wird.    Ohne  daß  irgend  welche  Glaubens- 
sätze eine  bewußte  Änderung  erfahren  hätten,  erscheint  im 
Verhältnis  zu  früheren  Zeiten  die  religiöse  Grundstimmung  im 
großen  und  ganzen  geläutert  und  veredelt. 

Das  zweite  Kapitel  (S.  156-229)  hat  die  Motive  des  sitt- 
lich Guten  zum  Gegenstande  der  Betrachtung. 

Es  stand  den  Griechen  unumstößlich  fest,  daß  es  ein 
Sittengesetz,  daß  es  einen  Unterschied  von  gut  und  böse  im 
menschlichen  Thun  gebe.  Was  aber  das  Problem  anlangt,  ob 
es  überhaupt  der  freie  Entschluß  des  Menschen  ist,  daß  er 
jenes  wählt  und  dieses  meidet,  so  fragten  die  Griechen  nicht, 
ob  der  Mensch  durch  göttliche  Bestimmung  oder  durch  eigene 
Wahl  tugendhaft,  sondern  ob  die  Tugend  etwas  dem  Menschen 
von  Natur  Angeborenes  oder  ob  sie  etwas  Erlernbares  sei,  und 
diese  Frage  wni-de  unter  ihnen  unzählige  Male  aufgeworfen  und 
in  verschiedenem  Sinne  beantwortet.    Aber  unabhängig  von  der 


Gesamtbetrachtung  der  Dinge  bleibt  den  Einzelnheiten  des 
Lebens  gegenüber  die  sittliche  Wertschätzung  und  die  mit  ihr 
zusammenhängende  Zurechnung  des  Thuns  und  Lassens  ein 
unaustilgbares  Bedürfnis  des  menschlichen  Gemüts;  darum  konnte 
auch  der  Homerische  Grieche  so  wenig  wie  der  Zeitgenosse 
Piatons  oder  der  heutige  Deutsche  ablassen  zu  fragen,  ob  ein 
Thun  gut  oder  schlecht  sei. 

Es  liegt  im  ganzen  nahe  die  allgemeinen  Grundsätze  der 
Sittlichkeit  aus  dem  Gedanken  an  die  Gottheit,  die  besondere 
Gestaltung  der  Lebenspflichten  aus  den  Bedingungen  der  mensch- 
lichen Daseinsgemeinschaft  und  den  aus  ihnen  erwachsenen  Ur- 
teilsgewohnheiten abzuleiten,  aber  hierdurch  werden  nicht  etwa 
zwei  von  einander  abtrennbare  Gebiete  beschrieben,  vielmehr 
hat  die  populäre  Anschauung  aller  Zeiten  die  Verbindung  als 
eine  selbstverständliche  vollzogen.    Beide  Momente  zeigen  sich 
auch  bei  den  Griechen  mächtig.    Die  Homerischen  Gedichte 
und  noch  mehr  die  Werke  und  Tage  des  Hesiodos  sind  durch- 
weg von  dem  Glauben  an  die  waltende  Gerechtigkeit  der  Götter 
durchzogen.  Aber  die  Verfasser  dieser  ältesten  Gedichte  kennen 
keinen  andern  Einfluß  der  religiösen  VorsteUungen  auf  das 
sittliche  Yerhalten  als  den,  daß  der  Gedanke  an  Lohn  und 
Strafe  der  Götter  zum  Thun  des  Rechten  und  Vermeiden  des 
Unrechten  veranlaßt.    Es  ist  eine  der  Folgen  jenes  gewaltigen 
Umschwunges  in  dem  religiösen  Empfinden  der  Griechen,  der 
sich  in  der  Zeit  zwischen  dem  Anfange  der  Olympiaden  und 
den  Perserkriegen  vollzog,  daß  der  Gedanke  einer  läuternden  . 
Annäherung  an  die  Götter  gefaßt  wurde. 

Das  andere  Moment  ist  das  Bestimmtwerden  durch  die  Ur- 
teile und  Empfindungen  anderer  Menschen.  Auf  dem  zwiefachen 
inneren  Verhalten,  welches  hierbei  möglich  ist,  beruht  der  Unter- 
schied zweier  nahe  verwandten,  aber  keineswegs  zusammen- 
fallenden Begriffe,  welche  sehr  häufig  als  Faktoren  der  Sittlich- 
keit erwähnt  werden.    Mit  dem  Namen  Aidos  bezeichneten  die 
Griechen   das  Streben   anderen,    denen    aus    irgend  einem 
Grunde  Ehrerbietung  gezollt  wird,  nicht  wehe  zu  thun,  mit  dem 
Namen  Aischyne  die  Scheu  sich  selbst  Tadel  zuzuziehen,  jene 
wurzelt  also  in  der  Reflexion  auf  das  fremde,  diese  in  der  auf 
das  eigene  Gefühl.    Sehr  häufig  aber  fällt  bei  der  Aidos,  wie 
dies  ihrem  eigentlichen  Begriffe  gemäß  ist,  der  Gedanke  an 
die  Stimme  eines  etwaigen  Tadlers  ganz  fort,  und  sie  erscheint 
als  die  Scheu  vor  jedem  Ankämpfen  gegen  die  über  dem  mench- 
lichen  Leben  waltenden  sittlichen  Ordnungen.  —  Dem  Gedanken 
des  Handelnden  an  die  Empfindungen  anderer,  dessen  verschiedene 
Seiten  in  diesen  beiden  eben  besprochenen  Begriffen  zum  Aus- 
druck gelangen,  stehen  diese  Empfindungen  selbst  gegenüber. 
Sind  diese  unangenehm,  so  werden  sie  namentlich  bei  Homer 
durch  das  Wort  Nemesis  bezeichnet,  womit  ebensowohl  der  Un- 
wille über  eine  Pflichtwidrigkeit  wie  das  Verletztsein  durch 
eine  Unzartheit  gemeint  sein  kann. 

In  diese  Kategorie  von  Motiven  gehört  auch  die  Ehrliebe. 
Es  ist  bemerkenswert,  daß  dasselbe  Wort,  welches  die  zu  aUem 
Edlen  anfeuernde  Ehrliebe  bedeutete  —  <piXoxiiii«  —  auch  zum 
Ausdruck  für  die  wild  verzehrende,  alle  Rücksichten  des  Ge- 
meinwohls außer  Augen  setzende  Ehrsucht  diente.  Im  ganzen 
konnte  der  Grieche  von  der  Vorstellung  nicht  lassen,  daß  das 
Streben  nachlGeltung  und  Ehre  das  menschenwürdigste  sei,  das 
es  gebe,  und^  zu  den  höchsten  Leistungen  in  jeder  Art  von 
Thätigkeit  befähige.  Dazu  trug  in  hohem  Maße  ein  eigentümlich 


5 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Januar  1883,]  6 


^"  nationaler  Zug  bei,  der  alle  Lebensgebiete  durchdrang,,  die 
Neigung  den  Wetteifer  zu  spornen  und  das  Übertreffen  anderer 
als  Ziel  hinzustellen. 

Sodann  erscheint  der  Staat  als  Eegulator  der  Sittlichkeit. 
Schon  in  den  Homerischen  Gedichten  fehlt  es  nicht  an  einzelnen 
Spuren  der  Erkenntnis,  daß  Kultur  und  Sitte  unbedingt  an  die 
staatlichen  Ordnungen  gebunden  sind.  In  der  Folgezeit  trat 
der  Gedanke  der  erziehenden  Aufgabe  des  Staates  immer  mehr 
in  den  Vordergrund. 

Ein  ferneres  Motiv  zur  Sittlichkeit  war  den  Griechen  die 
Liebe.  Yiele  Züge  ihrer  Sage  verraten,  wie  hoch  sie  jede  That 
liebender  Aufopferung  zu  schätzen  wußten.  Nicht  minder  läßt 
ihre  Ausdrucksweise  mehrfach  erkennen,  wie  sehr  sie  die  Liebe 
als  einen  wesentlichen  Bestandteil  der  Bestimmung  des  Menschen 
ansahen.  Aber  im  Bewußtsein  des  griechischen  Yolkes  galt 
eine  andere  hiervon  etwas  verschiedene  Regung  in  noch  viel 
höherem  Maße  als  ein  zum  sittlichen  Handeln  antreibender 
.  Faktor,  nämlich  jene  von  der  Freude  des  Auges  an  dem  ge- 
liebten Gegenstande  getragene  und  mit  voller  Versenkung  in 
ihn  verbundene  leidenschaftliche  Sehnsucht,  die  man  Eros  nannte. 
Und  in  Athen  legte  man  in  den  Begriff  des  Eros  ein  noch 
Tieferes.  Man  benannte  damit  vorherrschend  das  die  Gesinnung 
adelnde  und  zur  .  That  entzündende  Hineinleben  des  ganzen 
Seins  in  einen  Gegenstand  selbst  geistiger  Art,  insofern  darin  die 
Wirkung  eines  auf  seine  Äußerungen  unverwandt  gerichteten 
und  für  ihren  Reiz  empfänglichen  Schauens  erkannt  werden  konnte. 

Schließlich  gehört  hierher  das  Gewissen.  Im  Zusammen 
■hange  mit  diesem  bespricht  der  Verfasser  das  Daimonion  des 
Sokrates.  Dieses  berührt  sich  mit  dem  Gewissen  insofern,  als 
es  gleichfalls  eine  instinktiv  vyirkende  sittliche  Potenz  ist,  denn 
das  Unterlassen  des  der  individuellen  Anlage  Widerstreitenden 
nimmt  für  Naturen  von  scharf  ausgeprägter  Eigentümlichkeit 
und  klar  bewußter  Lebensbestimmung  die  Notwendigkeit  eines 
sittlichen  Gebotes  an.  Die  seinem  Inhalt  entsprechende  Formel 
ist:  „ich  kann  nicht  und  darf  deshalb  nicht,  während  ein  anderer 
es  an  meiner  Stelle  ganz  wohl  dürfte,"  wogegen  das  verbietende 
Gewissen  in  der  Formel  aufgeht:  „ich  darf  nicht,  und  jeder 
andere  an  meiner  Stelle  dürfte  es  ebenso  wenig."  Das  Kapitel 
schließt  mit  folgenden  Worten,  die  seinen  Inhalt  schön  zu- 
sammenfassen: (die  Griechen  waren)  „von  dem  Glauben  erfüllt, 
daß  eine  göttliche  Gerechtigkeit,  keine  Übertretungen  duldend, 
über  den  Schicksalen  4er  Einzelnen  wie  der  Völker  waltete: 
eine  fast  zu  ängstlich  beobachtete  und  zu  ausschließlich  zur 
Richtschnur  genommene  öffentliche  Meinung,  deren  Trägerin  die 
Staatsgemeinschaft  war,  wahrte  das  Bewußtsein  der  mannigfach 
gegliederten  Lebenspflichten;  die  Kraft  der  Liebe  befähigte  zu 
Handlungen  hingebender  Selbstaufopferung;  und  die  Thatsache 
des  Gewissens  legte  ein  nicht  zu  überhörendes  Zeugnis  dafür 
ab,  daß  es  ein  Sittengesetz  giebt,  dessen  Forderungen  sich 
keiner  ungestraft  entzieht." 

Das  dritte  Kapitel  (S.  230—288)  handelt  von  den  Ursachen 
der  Abweichung  vom  Guten. 

Die  Thatsache  der  menschlichen  Fehlerhaftigkeit  veranlaßte 
die  Vorstellung  von  einer  verführenden  Einwirkung  der  Götter 
auf  die  Menschen.  Dieser  Gedanke  war  aber  einer  geläuterten 
Modifikation  fähig,  in  welcher  er  bei  den  attischen  Schriftstellern 
mehrfach  vorkommt;  denn  wiederholt  wird  von  diesen  die  An- 


sicht ausgesprochen,  daß  die  Götter  den  Frevlern  eine  Ver- 
standesverblendung zusenden,  die  sie  der  verdienten  Strafe  ent- 
gegeneilen läßt.  —  Durch  die  Verkettung  der  Umstände  wird 
die  Schuld  des  Vorfahren  zUm  Motive,  daß  der  Nachkomme  in 
neue  Schuld  fällt,  die  hinwiederum  ihre  Strafe  nach  sich  zieht, 
bis  zuletzt  die  volle  Sühnung  erreicht  ist.  In  der  Orestestrilogic 
geschieht  dies  in  der  Weise,  daß  bei  der  Vergeltung  einer 
früher  erfahrenen  Verletzung  ein  neues  Unrecht  begangen  wird 
und  so  erst  allmählich  die  Lösung  eintritt. 

Hierher  gehören  auch  recht  eigentlich  die  Begriffe  Ate  und 
Hybris.  Die  Ate  bezeichnet  ursprünglich  jede  Art  des  Ver- 
derbens, wird  aber  mit  Vorliebe  von  der  zu  fehlerhaften  Hand- 
lungen hinreißenden  Sinnesbetörung  und  den  aus  derselben 
entspringenden  Folgen  gebraucht.  Die  Vorstellung  der  Hybris 
hängt  mit  dem  der  Nation  tief  eingewurzelten  Sinne  für  das 
Maß_  auf  das  engste  zusammen;  denn  auf  dem  sittlichen  Gebiete 
ist  die  Überschreitung  des  Maßes,  an  das  der  Mensch  gebunden 
ist,  Hybris. 

Auch  der  Neid  und  der  Zorn  werden  gern  als  ursprüngliche 
Regungen  der  Menschenbrust  betrachtet,  die  die  Verfehlung  mit 
Notwendigkeit  hervorbringen,  und  von  denen  jener  vorzugsweise 
die  Reinheit  des  Willens  zerstört,  dieser  vorzugsweise  die  Be- 
sonnenheit des  Entschlusses  trübt.  So  scharfem  Tadel  der  Neid 
unterlag,  so  häufig  war  er.  Und  auch  heftiger  Zorn  war  eine 
der  hervorstechendsten  Seiten  in  der  Gemütsbeschaffenheit  der 
Griechen  und  wurde  zu  einer  in  ihrer  Gefährlichkeit  leicht  er- 
kannten und  oft  beobachteten  Quelle  der  Verfehlung.  Eine  noch 
schlimmere,  freilich  in  den  Gemütern  der  Griechen  durchschnitt- 
lich überaus  wirksame  Quelle  der  Versuchung  war  die  Gewinn- 
sucht. Am  meisten  aber  wurde  nach  griechischen  Begriffen  die 
Tugend  des  Menschen  durch  das  Glück  gefährdet. 

Den  Schluß  des  Kapitels  bildet  die  Betrachtung  der  ver- 
schiedenen Erklärungsweisen  des  Bösen  bei  Xenophon,  Piaton, 
Ai'istoteles  und  den  Stoikern. 

Das  vierte  und  letzte  Kapitel  des  ersten  Bandes  (S.  289 
—376)  behandelt  die  Terminologie  des  Guten  und  Schlechten. 

Es  giebt  kein  Volk,  das  den  Begriff  „gut"  entbehren  kann, 
aber  auch  keines,  das  ihn  in  die  Grenzen  eines  bestimmten  An- 
wendungsgebietes einengt.  Wir  reden  von  einem  guten  Manne, 
aber  auch  von  einem  guten  Bau  und  nennen  jemand  guter 
Leute  Kind,  legen  also  in  das  Wort  sowohl  die  sittliche  Wert- 
schätzung als  die  Anerkennung  der  Tauglichkeit  für  einen  be- 
stimmten Zweck  als  die  Bezeichnung  eines  an  der  Familienart 
haftenden  und  durch  Abstammung  sich  fortpflanzenden  Hervor- 
ragens über  andere.  Auch  das  griechische  Adjektiv,  das  unserm 
„gut"  am  genausten  entspricht,  «ra^oQ,  hat  von  Anfang  an  die- 
selben drei  Bedeutungen  und  bewahrt  sie  in  allen  Perioden  der 
Sprache.  Diesem  Begriffe  stehen  nahe  die  Adjectiva  iam<; 
„trefflich"  und  yp-zjaTdc;  „tüchtig". 

Einen  nicht  minder  umfassenden  Ausdruck  der  Wert- 
schätzung als  diese  adjektivischen  Begriffe  enthält  das  Substantiv 
Arete.  Eigentlich  wird  dadurch  alles  bezeichnet,  was  einer 
Person  oder  einem  Dinge  vorzügliche  Geltung  verschafft,  sei  es 
praktischer,  sittlicher,  intellektueller  oder  körperlicher  Art. 
Das  Bemerkenswerte  und  für  das  nationale  Empfinden  Charak- 
teristische ist,  daß  ,  darin  die  Vorstellung  der  Eigenschaft  mit 
der  des  durch  sie  bewirkten  Ansehens  bei  anderen  zu  einer 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCroi^^^ 


8 


untrennbaren  Einheit  zusa.nmenfließt.  In  der  attischen  Penode 
gewöhnte  man  sich  Arete  diejenige  Eigenschaft  emer  Sache 
oder  einer  Person  zu  nennen,  wegen  deren  sie  geschätzt  wird, 
wl  sie  dadurch  ihrem  besonderen  Zwecke  zu  g-enugen  im- 
stande ist.  Hierdurch  fällt  das  rechte  Licht  auf  die  m  Piatos 
Menon  und  in  Xenophons  Denkwürdigkeiten  erwähnte  populäre 
Auffassung,  nach  welcher  die  Fähigkeit  seinen  Freunden  Gutes 
und  seinen  Feinden  Übles  zu  erweisen  einen  der  wesentlichsten 
Bestandteile  der  Arete  des  Mannes  bildet:  damit  ist  nämlich 
nicht  sowohl  eine  im  eigentlichsten  Sinne  sittliche  Forderung 
aufgestellt  als  ausgesprochen,  daß  der  Mann  ohne  ein  solches 
Yerhalten  seine  Bestimmung  im  Leben  nicht  erfülle 

Aber  das  Bedürfnis  nach  Ausdrücken,  deren  Bedeutung  das 
ganze  Gebiet  der  Sittlichkeit  umfaßte,  ohne  über  dasselbe  hinaus- 
zugreifen, war  von  jeher  vorhanden  gewesen.  Der  ältere  Grieche, 
dem  die  unter  der  Obhut  des  Zeus  und  der  Götter  stehende 
sittliche  Welt  unter  dem  Bilde  einer  Rechtsordnung  erschien, 
genügte  ihm,  indem  er  denjenigen,  der  den  Gesetzen  dieser 
Rechtsordnung  gemäß  handelte,  als  gerecht  oder  ^^^^^^^^^^^ 
_  _  bezeichnete,  ein  Gebrauch,  von  dem  sich  von  Homer 
und  Hesiodos  an  bis  auf  Aristoteles  die  mannigfachsten  Beispiele 
finden  Aber  man  gewöhnte  sich  anderseits  unter  Gerechtig- 
keit nicht  mehr  den  Inbegriff  der  gesamten  Tugend  zu  ver- 
stehen, und  damit  war  der  Weg  dafüi'  gebahnt,  dass  die  ethische 
Spekulation  Piatons  vier  Haupttugenden  aufstellte,  unter  denen 

sie  die  eine  war.  '     .  ..        ..  i  i>-i>,,„,i 

Es  folgen  die  das  Sittliche  auf  das  Religiöse  zuruckfuhi  en- 
den Ausdrücke:  S-oSvi;  „gottesfürchtig«,  süasß-^.  „fromm",  oa.o, 
heilia«  &3oc...Xr,c  „gottgeliebt".    Aber  es  konnte  genügen  den 
Seeleitzistand  an  und  für  sich  als  einen  regelmäßigen  und  ge- 
sunden zu  bezeichnen.    Hierfür  fehlt  es  denn  auch  nicht  an 
mannigfachen  Ausdrücken:  ^sxpdp.vo;  „rechtwinklig",  '-öo.  ge- 
rade« „sinnesgesund",  der  Zustand  der  aus  ihrer  natur- 
lichen Ordnung  nicht  heraustretenden  Seelen,  ^V^^.  „gesund  , 
suvvujacov  „wohlgesinnt".  ,  •  ^„^ 
Wo  die  Seele  gesund  ist,  wo  alle  Teile  derselben  m  der 
rechten  Harmonie  zu  einander  stehen,   da  erscheinen  auch 
Haltung  und  Benehmen  in  guter  Ordnung.    Dahm  gehören  die 
Ausdrücke  xoa;,.-.o,  „ordentlich",  „sittsam",  „züchtig",  3oxo=.o; 
wohlordentlich",  -.«x.o;  „wohlgeregelt",  ^orjji^^-  „baltungs- 
;oll"    Jene  Harmonie  des  Seins  und  Verhaltens,  zu  deren  Be- 
zeichnung diese  Ausdrücke  dienen,  beruht  nach  einer  m  den 
Gemütern  der  Griechen  tief  gewnrzelten  Anschauung  im  wesen  - 
lichen auf  dem  Innehalten  des  rechten  Maßes,  wofür  das  Ad- 
eS  vur           „-aßvoll"  ist.    Piaton,  der  das  Wort  uber- 
hauTselr  liebt,  redet  gern  von  maßvollen  Männern.  Zur 
Bezeichnung  der  sittlichen  Feinfühligkeit  dient  das  Adjektivmn 
-,.-x,^'    Die  das  sittlich  Gute  auf  die  Abstammung  zurück- 
iubreiSen  Ausdrücke  sind             «f'/J-^  „gut  imd  von  guten 
sLmend",   -p.i;  „adelig«  T^w-o;   „edel".    Diese  le  ztere 
ESrchaft  hat  l  Dichtkunst  in  der  Gestalt  des  Neoptolemos 
im  Sophokleischen  Philoktet  verkörpert.  ^ 

Die  Bezeichnung  der  harmonischen  Bildung  ist  -/«/.o,  x«T«d.,. 
Verwandt  damit  sind  die  Begriffe  a3.1)i,..o;    liberal^  und  ya,^ 
anmutig,  liebenswürdig".    Weiterhin  folgt  die  Besprechung  des 
dffs    gediegen«  .-v.o.r.;,  „hochherzig"  ft^../->-/.o.,  und  der 
Neigung  zwei  oder  mehrere  Ausdrücke  der  Anerkennung  mit 


einander  zu  verbinden.    Sodann  wird  das  Wort  8-^x1;  „Gebuhr 
besprochen,  ein  Begriff,  in  welchem  liegt,  daß  etwas  dem  von 
Göttern  und  Menschen  als  rechtmässig  Anerkannten  gemäß 
ist  während  mau  unter  Sonderung  dieser  beiden  Gesichtspunkte, 
unter  denen  das  Sittengesetz  gefaßt  werden  kann,  das  Gute, 
insofern  es  auf  dem  Willen  der  Götter  beruht,  das  „Fromme 
_  ,  atov  -  nannte,  insofern  auf  den  Existenzbedingungen  der 
bürgerlichen  Gesellschaft,  das  „Gerechte"  -  oUa'.o..    Das  sitt- 
lich Gute  hat  etwas  Erwärmendes  und  Erhebendes  und  erzeugt 
ein  natürliches  Wohlgefallen,  und  wenn  wir  vermöge  unserer 
mehr  innerlichen  Geistesrichtung  geneigt  sind,  hierbei  haupt- 
sächlich an  die  Einwirkung  auf  das  Gemüt  zu  denken,  so  lag 
den  Griechen  bei  ihrer  so  kräftig  entwickelten  Anschauung 
näher  den  Vergleich  mit  dem,  was  das  Auge  wohlthätig  berührt, 
darauf  anzuwenden:  daher  die  Vorliebe,  mit  der  sie  es  als  das 
Schöne"    '^•'^'^^'^  —  bezeichneten. 

"  Von  großer  Tragweite  war  das  Aufstellen  des  Begi'iffs 
.0  Slov  oder  Bsovx«,  „das  Rechte,  das  GesoUte«  oder  „das 
was  man  soll";  denn  es  wurde  damit  zum  ersten  Male  der  Ge- 
danke des  Sollens  rein  als  solcher  im  sprachlichen  Ausdrucke 
an  die  Stelle  der  Ableitung  alles  Sittlichen  aus  dem  Willen  der 
Götter,  den  Anforderangen  der  menschlichen  Gesellschaft  oder 
dem  Wohlgefallen,  das  es  erweckt,  gesetzt.  -  Mit  der  Be- 
trachtung der  Begriffe  ^po^V/-ov,  xa&^xov,  o^^^i^o.  schließt  dieser 

Abschnitt.  ,  ,    vn  j.  jj« 

Den  Übergang  zu  den  Ausdrücken  des  Tadels  bildet  die 
Bemerkung,  dass  wir  hier  nicht  denselben  Reichtum  feiner 
Schattierungen  finden,  wie  bei  den  Ausdrücken  des  Lobes.  Dies 
erklärt  sich  daraus,  daß  da,  wo  der  Mensch  dem  Tadel  Woite 
leiht,  sein  Sinn  unter  der  Herrschaft  des  sich  fast  immer  ein- 
mischenden Affektes  mehr  auf  gradueUe  Abstufung  als  auf  logisch 
strenge  Unterscheidung  gerichtet  ist.  Besprochen  werden  m 
diesem  Abschnitte  folgende  Begriffe:  x«xö.  „schlecht"  mit  einer 
Anzahl  von  Zusammensetzungen,  <^oL\oc  „wertlos«,  «01x0;  „un- 
gerecht" —  «i>soc  „gottlos",  «vöoio;  „unheilig«,  «^sfirj;  „im- 
fromm«  '  &3-;37&po;  „gottverhaßt«,  (.-apric  „unrein" ,  «Xapoc, 
dX..riu.c«v',  Aaripio;  „frevelhaft"  -  „gewunden",  „ver- 

dreht" -  c?.T«.&aXoc  „verblendet",  ^^1^1.3^;  „unharmonisch  , 
93paö;  '„leidenschaftlich",  =yM^o^  „unbändig",  «xo.p,„ zuchtlos," 
d.sVr'i;  „ungeberdig",  i^lM--  „haltungslos«,  o.spcp.cAo;  uber- 
gewaltig", ö.3po.Xo;  „übermächtig",  ö-^f-'^Sr^c  „tierisch  ,  co^.., 
roh"  «vaiSvjQ  „frech",  dvaioxov-oQ  „scliamlos"  -  ßo^^"po^  „ab- 
scheulich", ■/.aTaTi)^«^-»?  „verächtlich",  „krompromittiert^  - 


scueuiicu  ,   -=   „   '    •         -  ^ 

xc/xö;  x«x  xax&v  „schlecht  und  von  schlechten  stammend  ,  «ifc 
„unedel",  x'ß5-^Xo;  „unecht«  -  avsX-.o9ip'.^  „unfrei«,  „unwürdig« 

—  acixato;  „nichtig".  . 

Dieses  letzte  Adjektiv  (i^cit«.-;),  welches  sich  am  gewohn- 
lichsten auf  Dinge  oder  Personen  bezieht,  die  irgendwelche 
ernsthafte  Aufmerksamkeit  nicht  verdienen,  und  so  zu  emem 
Ausdrucke  der  vollkommensten  Nichtachtung  wird,  liefert  einen 
neuen  Beleg  für  die  Neigung  der  Griechen,  das  Moralische  und 
das  Intellektuelle  im  Urteil  nicht  auseinander  zu  halten.  Diese 
Neigung  hat  auch  noch  zu  einigen  andern  sprachlichen  Ge- 
wöhnungen den  Anstoß  gegeben:  «ß-Xoc,  «ßooXi«,  Sooßoo).«  sind 
namentlich  bei  Dichtern  mehrfach  zu  Ausdrucksformen  ent- 
schiedener sittlicher  Verurteilung  geworden.  Eine  ähnliche  Be- 
deutungsentwickelung hat  sich  an  den  Ausdrücken  «xov3voria3vo;, 


9  [No.  1.] 

«icövoir^  vollzogen,  mit  welchen  der  Sprachgebrauch  mehr  und 
mehi"  den  Sinn  der  äuDersten  sittlichen  Verworfenheit  ver- 
bunden hat. 

Bei  der  Verdunkelung  der  Grenzen  des  intellektuellen  und 
des  moralischen  Gebietes,  welche  die  Quelle  dieser  sprachlichen 
Erscheinungen  ist,  wirkt  die  Tendenz  der  Griechen  mit,  die 
Bedeutung  des  Willens  im  menschlichen  Handeln  nur  wenig  zu 
betonen;  noch  mehr  macht  sich  diese  darin  geltend,  daß  sie 
auch  in  ausgedehntem  Maße  den  Gedanken  des  Unglücks  mit 
dem  der  sittlichen  Schlechtigkeit  in  Verbindung  setzten.  Für 
ihre  Anschauung  verknüpfte  sich,  zumal  in  der  Zeit  vor  den 
Perserkriegen,  das  Glück  und  das  Unglück  mit  seinen  mora- 
lischen Ursachen,  das  richtige  und  das  verkehrte  Thun  mit 
seinen  Folgen  und  mit  der  teilweise  schon  in  ihm  selbst  sich 
offenbarenden  Gunst  und  Ungunst  der  Götter  vielfach  so  un- 
mittelbar, daß  die  sprachlichen  Beziehungen  für  das  eine  und 
für  das  andere  auf  eine  uns  schwer  verständliche  Weise  in  ein- 
ander flössen.  Recht  charakteristisch  dafür  ist,  daß  dasjenige 
Wort,  welches  geradezu  zur  gewöhnlichsten  Bezeichnung  des 
sittlich  schlechten  gevv^orden  ist,  —  "ov-^pö;  —  ebenso  wie  ein 
anderes  ihm  durchaus  verwandtes,  das  hauptsächlich  Piaton  und 
Aristoteles  lieben,  —  \i-oyß-qp6-  —  ursprünglich  die  Bedeutung 
des  mühevollen  und  kummervollen,  also  des  unglücklichen  hat. 

Schließlich  werden  in  diesem  Kapitel  noch  besprochen  die 
Verbindung  zweier  oder  mehrerer  tadelnder  Adjektiva,  die  Be- 
zeichnungsformen des  Gegenteils  des  pflichtmäßig  Geforderten 
und  die  Abstufungen  in  der  Bezeichnung  verkehrter  Handlungen. 
Auf  S.  377—400  folgen  Anmerkungen,  mit  denen  der  erste 
Band  des  Werkes  abschließt. 

Mit  diesem  fast  ganz  in  den  eigenen  Worten  des  Verfassers 
gegebenen  Auszuge  haben  wir  uns  bemüht  einen  Überblick  über 
den  Inhalt  dieses  Bandes  und  einen  Einblick  in  die  Weise  der 
Behandlung  zu  geben.  Wir  wissen  wohl,  daß  dieses  Ziel  nur 
unvollkommen  erreicht  ist,  aber  selbst  bei  einer  so  ausgedehnten 
Anzeige  ist  es  gegenüber  der  großen  Reichhaltigkeit  des  Buches 
und  der  tiefgehenden  Weise  der  Auffassung  nicht  anders  möglich. 
Wir  haben  es  hier  mit  einem  Werke  zu  thun,  das  auf  ebenso 
eingehenden  als  ausgedehnten  Studien  beruht.  Es  ist  ein  reiches 
Material  aus  allen  Gebieten  der  griechischen  Lilteratur  herbei- 
geschafft  und  mit  philosophischem  Sinne  behandelt.  Die  ganze 
Betrachtupg  ist  getragen  von  dem  Streben,  alle  Erscheinungen 
in  einen  Innern  Zusammenhang  zu  bringen  und  auf  ihre  Gründe 
zurückzuführen.  Ebenso  ist  die  Einsicht  und  Sorgfalt  in  der 
philologischen  Betrachtung  der  Worte,  aus  denen  die  ethischen 
Vorstellungen  der  Griechen  erschlossen  werden  sollen,  lobend 
anzuerkennen.  Da  auch  die  Darstellung  sehr  ansprechend  ist, 
so  gewährt  die  Lektüre  dieses  Werkes  Gewinn  und  Genuß 
zugleich.  Bei  dem  reichen  Inhalte  des  Buches  ist  es  natürlich, 
daß  der  Leser  hier  und  da  etwas  anderer  Ansicht  ist,  doch 
wir  können  uns  schon  um  des  Raumes  willen  nicht  auf  eine 
Besprechung  von  Einzelheiten  einlassen  und  verzichten  im  Hin- 
blick auf  die  Trefflichkeit  des  Buches  gern  darauf.  Hoffentlich 
finden  wir  bald  die  Zeit  eine  Anzeige  des  bereits  erschienenen 
zweiten  und  letzten  Bandes  des  Werkes  folgen  zu  lassen. 

Gera.  Gustav  Schneider. 


[6.  Januar  1883.]  10 


Adolf  Boetticher,  Olympia.  Das  Fest  und  seine 
Stätte.  Nach  den  Berichten  der  Alten  und  den  Er- 
gebnissen der  Deutschen  Ausgrabungen.  Mit  vielen  Holz- 
schnitten und  15  Tafeln  in  Kupferstich,  Lithographie  etc. 
Berlin,  Verlag  von  Julius  Springer,  1883.  XII,  408  S. 
8.    Lwb.    20  M. 

Wer  sich  bisher  über  die  Resultate  der  Ausgrabungen  von 
Olympia  näher  unterrichten  wollte,  war  angewiesen  auf  die 
officielle  Publication  mit  ihren  kostspieligen  5  Bänden  Photo- 
graphien, und  konnte  mit  dem  dort  beigefügten  Text  noch 
vereinigen,  was  in  den  älteren  Reichsanzeiger-Berichten  und  was 
an  Inschriften  in  der  Archaeologischen  Zeitung  publiziert  war. 
Das  hierin  vorhandene  und  etwa  noch  sonst  zerstreutes  Material 
zu  einem  einigermaßen  zusammenhängenden  Ganzen  zu  ver- 
einigen, hat  auch  für  den  Archaeologen  erhebliche  Schwierig- 
keiten, falls  ihm  nicht  die  Abguß-Sammlung  der  Olympia-Funde 
im  Campo  Santo  zu  Gebote  steht;  in  so  günstiger  Lage  be- 
finden sich  aber  nur  Wenige,  denn  neben  der  Berliner  Abguß- 
Sammlung  existiert  nur  noch  Eine  vollständige  Serie  von  Ab- 
güssen der  Olympia-Funde  in  Deutschland,  diejenige  in  Dresden, 
welche  Hettner  für  das  dortige  Museum  angeschafft  hat. 

Unter  diesen  Umständen  muß  es  doppelt  willkommen  sein, 
daß  uns  jetzt  eine  zusammenhängende  Darstellung  der  Ergeb- 
nisse der  Ausgrabungen  von  Olympia  geboten  wird  von  Adolf 
Boetticher,  der  selbst  während  der  ersten  Jahre  den  Arbeiten 
als  leitender  Architekt  vorgestanden  hat  und  damit  in  den 
Stand  gesetzt  gewesen  ist,  den  Verlauf  des  Unternehmens  durch 
alle  seine  Phasen  zu  verfolgen.  Das  Buch  ist,  wie  in  der  Vor- 
rede mitgetheilt  wird,  „nicht  für  Gelehrte,  sondern  für  den 
großen  Kreis  der  Gebildeten  aller  Stände"  berechnet;  es  ver- 
zichtet damit  auf  die  Beigabe  jeglicher  Citatengelehrsamkeit, 
die  in  Anmerkungen  unterzubringen  gewesen  wäre,  um  statt 
dessen  einen  sorgsam  durchgefeilten  Text  zu  geben,  der  überall 
das  Interesse  des  Lesers  rege  halten  wird.  Auf  dem  Ge- 
biete der  Archaeologie  hat  man  bei  uns  diese  Form  der 
Darstellung  bisher  ziemlich  selten  gewählt.  Was  dieselbe  vor- 
aussetzt, ist  eine  vollkommene  Beherrschung  des  Stoffs,  und 
eine  solche  liegt  allerdings  in  unserem  Falle  vor.  Der  Ver- 
fasser beginnt  mit  der  geographischen  und  landschaftlichen  Lage 
Olympias,  und  schildert  dann  die  Vegetation  und  die  Boden- 
beschaffenheit; eine  gute  Erläuterung  erhält  dies  Capitel  durch 
ein  schön  radiertes  Landschaftsbild,  das  uns  den  Zustand  der 
Altis  zeigt,  in  dem  sie  sich  im  Herbst  1875  beim  Beginn  der 
Ausgrabungen  befand,  mit  den  Platanen  auf  den  Ruinen  des 
Zeustempels  und  den  weitausgedehnten  Korinthenfeldern  südlich 
und  westlich  davon;  das  Blatt  ist  durch  B.  aufgenommen  von 
der  Druba-Höhe,  etwas  unterhalb  des  deutschen  Hauses,  und 
läßt  den  Blick  das  Alpheiosthal  aufwärts  streifen  bis  zu  den 
mächtigen  arkadischen  Bergketten.  Ein  weiteres  Capitel  be- 
handelt die  Verschüttung  des  Altis-Hains  und  die  späteren 
Schicksale  der  Ebene,  wobei  der  Verfasser  den  Untersuchungen 
H.  Bückings  folgt,  dessen  geologische  Karte  er  reproduziert. 
Bücking  läßt  bekanntlich  den  Kladeos  im  Altertum  die  an- 
nähernd nordsüdliche  Richtung  in  der  Altis  Ebene  einhalten, 
wie  sie  durch  die  Reste  der  Ufermauer  gegeben  ist,  in  der 
byzantinischen  Zeit  allmählich  sein  Bett  ostwärts  verschieben 
bis  zur  Echohalle  und  dem  Hippodrom,  und  dann  wieder  zu- 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


11 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Januar  1883.]  12 


rückkehren  zu  seinem  heutigen  Bett,  das  annähernd  die  gleiche 
Richtung  einhält,  welche  der  Bach  im  Altertum  hatte.  Für 
den  ganzen  westlichen  Teil  des  Ausgrahungsfeldes  muß  un- 
bedingt zugegeben  werden,  daß  derselbe  vom  Kladeos  zugedeckt 
worden  ist;   aber  nicht  die  gleiche  Sicherheit  ist,  wie  es 
scheint,  für  den  östlichen  Teil  vorhanden;  sollte  hier  wirklich  der 
S.  391  besprochene,  für  die  Richtung  der  antiken  Wasser- 
leitungen so  bedeutsame  Rücken,  welcher  als  Fortsetzung  des 
Kronoshügels  in  einer  leisen  Anhöhung  südlich  über  das  Heraion 
hinaus  noch  bis  zum  Zeustempel  zu  verfolgen  ist  und  erst  bei 
der  Südhalle  in  die  Thalniederung  übergeht,  ohne  allen  Einfluß 
gewesen  sein?    Was  die  der  Yerschüttung  unmittelbar  vorauf- 
gehende Zeit  betrifft,  so  ist  hervorzuheben,  daß  jetzt  Gardt- 
hausen  die  Inschriften  der  beiden  Anagnosten  in  der  Byzanti- 
nischen Kirche  bereits  ins  5.  Jahrhundert  verlegt  (S.  37); 
diese  Datierung  paßt  zu  dem,  was  wir  aus  den  Münzfunden  er- 
fahren, die,  soviel  bisher  bekannt  geworden,  mit  Justinus  II. 
abbrechen;  bei  den  späteren  Byzantinermünzen  (Johannes  Ki- 
miskes  z,  B.)  dürfte  es  sich,  soweit  dem  Ref.  bekannt  geworden 
ist,  immer  nur  um  Einzelfunde  handeln,  die  nicht  als  Beweis 
für  eine  länger  dauernde  Ansiedelung  in  der  Ebene  gelten 
können.    Der  Fußboden  in  der  byzantinischen  Kirche,  dem 
auch  die  beiden  Inschriften  angehören,  ist  sehr  zeitig  gelegt, 
er  enthält  Marmorstufen  des  Philippeion,  das  seine  Säulen  und 
Gebälk  an  die  byzantinische  Westmauer  hatte  abgeben  müssen, 
und  Bathra  der  Exedra,  welche,  wie  der  Thesaur  der  Sikyonier, 
zeitig  verschüttet  worden  ist.    Die  Anordnung  mit  bloß  Einem 
Eingang  zum  Hieron  ist  die  ältere  der  anatolischen  Kirche, 
welche  damals  ja  auch  das  f  als  Kreuzesform  verwendet,  das 
auf  den  beiden  Inschriften  und  der  Marmorschranke  des  Hieron 
erscheint.  —  In  dem  Abschnitt  der  Wiederentdeckung  Olympias 
wird  Fauvel  als  derjenige  erwiesen,  der  zuerst  den  Zeustempel 
wieder  erkannt  hat.    Ausführlich  behandelt  wird  hierauf  die 
Festfeier  und  die  bei  derselben  vorkommenden  Kampfesarteu, 
durch  gut  gewählte  Monumente  erläutert.    Dann  erst  geht  der 
Verfasser  über  auf  die  eigentliche  Schilderung  Olympias,  und 
sucht  auf  Grund  der  schriftlichen  Ueberlieferung  und  der  bei 
der  Ausgrabung  gemachten  Funde  ein  Bild  der  Altis  aus  vier 
verschiedenen  Perioden  zu  geben:  aus  der  Zeit  vor  den  Perser- 
kriegen, aus  der  Zeit  bis  zur  makedonischen  Herrschaft,  aus 
der  Zeit  Alexanders  und  der  Diadochen,  und  schließlich  aus 
der  Römerzeit.    Bei  der  hervorragenden  Bedeutung,  welche  bei 
den  Ausgrabungen  den  architektonischen  Funden  zugefallen  ist, 
erhalten  wir  hier  eine  vollständige  Baugeschichte  der  Altis,  in 
der  auch  das  Detail  sein  Recht  erhält,  wie  die  Verwendung  der 
bemalten  Terracotten  als  Verkleidung  und  die  BL./ässerungs- 
anlagen.    Das  Philippeion  wird,  um  wenigstens  Einzelnes  daraus 
hervorzuheben,  hier  zum  ersten  Mal  in  seine  richtige  Bauzeit 
gesetzt  nnd  in  geschickter  Weise  die  Hypothese  ausgeführt,  ob 
nicht  der  Philippeionbau  und  die  mit  demselben  gleichzeitig 
ausgeführten  Umbauten  im  Osten  der  Altis  als  das  Werk  des 
Deinokrates  zu  betrachten  seien.    Für  die  Bauzeit  des  Metroon, 
das  der  Verfasser  relativ  spät  setzt,  kann  angeführt  werden, 
daß  sich  als  Steinmetzzeichen  öfter  ältere  Schriftformen,  die 
typisch  geworden  waren,  im  Gebrauch  erhalten  haben,  mithin 
durch  dieselben  für  die  Bauzeit  nur  ein  terminus  post  quem 
gegeben  ist.    Nicht  minder  eingehend  als  die  Architektur  werden 
die  plastischen  Funde  behandelt  und  durch  eine  Reihe  von 


C.  L.  Becker  trefflich  radierter  Kupfertafeln  veranschaulicht. 
Für  die  kleinen  Thierfiguren,  welche  in  Terracotta  und  Bronze 
bei  den  großen  Altarstätten  sich  in  so  großer  Menge  gefunden 
haben,  kann  Ref.  auch  heute  noch  nicht  zugeben,  daß  dieselben 
durchgängig  einem  so  hohen  Alter  angehören;  auch  ist  die  Sitte, 
kleine  Abbilder  von  Thieren  zu  weihen,  keineswegs  beschränkt 
auf  Olympia:  aus  Dodona  sind  zwar  keine  veröffentlicht  worden, 
dagegen  sind  solche  aus  Taenaron  lange  vor  Beginn  der  olym- 
pischen Ausgrabungen  bekannt  gewesen.    Ueber  die  Giebel- 
gruppen giebt  Boetticher  u.  E.  die  beste  Erörterung',  welche  bis 
jetzt  vorliegt.  —  Unter  allen  in  Olympia  gefundenen  Statuen 
wird  die  Nike  des  Paeonios  am  schwierigsten  zu  ergänzen  sein. 
Die  seitwärts  nach  außen  gerichtete  Haltung  des  linken  Arms 
muss  allerdings  zweifellos  so  erklärt  werden,  daß  die  linke  Hand  das 
von  der  eiligen  Bewegung  stark  aufgebauschte  Obergewand,  das 
an  einer  Stelle  den  Flügel  berührt,  gefaßt  hält,  wie  das  gleiche 
Motiv  auch  wiederkehrt  an  der  Bronze  aus  Caesarea  im  Ber- 
liner Antiquarium,  welche  in  der  Entblößung  der  linken  Brust 
und  des  linken  Beins  durchaus  der  Statue  des  Paeonios  ent- 
spricht und  wie  diese  mit  der  linken  erhobenen  Hand  das 
Obergewand  gefaßt  hat.    (Die  Bronze  war  bisher  für  eine 
Bacchantin  gehalten  worden,  und  wird  als  solche  von  Friede- 
richs, Geräthe  und  Bronzen  im  Alten  Museum  unter  n.  1969 
beschrieben,  doch  ist,  wie  Furtwängler  erkannt  hat,  der  für 
diese  Deutung  maßgebend  gewesene  Kopf  nicht  zugehörig). 
Bei  der  stark  fragmentierten  Nike  unter  den  Terracotten  des 
Münchener  Antiquariums  ist  das  Motiv  des  Obergewandes  nicht 
mehr  zu  erkennen.    In  die  gesenkte  Rechte  wird  man  der 
Nike  des  Paeonios  die  Palme  zu  geben  haben,  von  der  kleine 
Bruchstücke  erhalten  sind.    Was  die  Vergleichung  mit  der  Nike 
von  Samothrake  betrifft,  so  bleibt  bei  dieser  das  Mißverhält- 
nis der  Figur  gegenüber  dem  schweren  Unterbau  in  Form  der 
Prora  auffällig,  und  hat  sich  bisher  auch  auf  keine  Weise  be- 
seitigen lassen,  wogegen  umgekehrt  bei  der  Nike  des  Paeonios 
mit  jedem  weiteren  Ergänzungsversuch  sich  immer  deutlicher 
herausstellt,  in  welchem  Maße  bei  dieser  Statue  die  perspek- 
tivische Wirkung  der  hohen  Aufstellung  betont  war,  zugleich  aber 
auch,  daß  das  große  dieser  Figur  gleich  bei  der  Auffindung  ge- 
spendete Lob  kein  übertriebenes  war.  —  Seine  Annahme,  daß  das 
Südwest-Thor  der  Altis  die  TCoiiTcarj  eholoq,  sei  und  der  große 
Südwestbau  mithin  das  Leonidaion,  hat  Boetticher  auf  S.  1204 
in  Nr.  38  des  vorigen  Jahrgangs  dieser  Zeitschrift  näher  be- 
gründet [von  ihm  unabhängig  ist  auch  Gustav  Hirschfeld  zu 
dem  gleichen  Resultat  gekommen,  s.  Archaeolog.  Zeitung  40 
S.  121  f.],  entgegen  der  Auffassung  in  der_  offiziellen  Publikation, 
welche  die  T^o\).%v/.rj  si'sooo?  bei  dem  Buleuterion,  also  im  Süd- 
osten der  Altis  ansetzt.    Die  beiden  Hälften  des  Giros  durch 
die  Athletenstatuen,  wie  er  im  6.  Buch  des  Pausanias  (vgl.  bes. 
VI  17,  1)  beschrieben  wird,  schließen  sich  ungleich  besser  an 
das  Südwest-Thor  an  als  an  das  Thor  am  Buleuterion,  und  die 

Worte  V  15,  2  ("^  AscovioaTov)  oilatrjKS  apläv   äxo  z-qc,  loooou  x^i; 

TcoiJ.icix-^Q  erhalten,  wenn  sie  auf  das  SW.-Thor  der  Altis 
und  den  SW.-Bau  unmittelbar  vor  dem  Thore  sich  beziehen, 
eine  ebenso  ungezwungene  Erklärung,  wie  alle  bisher  gemachten 
Versuche,  sie  auf  das  Südthor  und  die  innerhalb  der  Altis  ge- 
legene Süd-Ost-Halle  zu  beziehen,  künstlich  gewesen  sind.  Die 
Hauptschwierigkeit,  die  der  Erklärung  des  S.W.-Thores  als 
uo^iTtuTj  tiuXt]  entgegensteht,  ist  nicht  die  Größe  des  Thors,  das 


13 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Januar  1883.]  14 


noch  immerhin  nicht  unbeträchtliche  Verhältnisse  zeigt  (S.  355), 
sondern  der  Umstand,  daß  es  später  mit  dem  Backsteinwerk 
der  Bogen  einer  Wasserleitung  überdeckt  worden  ist,  und  von 
da  an  unmöglich  mehr  als  xoiJ.xix-^  hätte  dienen  können,  mithin 
eine  Verlegung  ,der  letzteren  2u  statuieren  wäre  nach  dem  Süd- 
Thore,  wogegen  Pausanias  in  seiner  Beschreibung  an  dem 
S.W.-Thore  festgehalten  hätte,  obwohl  dies  zu  seiner  Zeit  bereits 
eine  solche  Bestimmung  nicht  mehr  gehabt  hätte;  die  Thorfrage 
führt  somit  direkt  in  die  jetzt  für  Pausanias  so  eifrig  betriebenen 
Quellenuntersuchungen.  Doch  muß  hier  ausdrücklich  bemerkt 
werden,  wie  man  sich  auch  zu  der  Beschreibung  des  Pausanias 
stellen  möge,  immer  bleibt  die  Thatsache  bestehen,  daß  bei  dem 
Buleuterion  zu  allen  Zeiten,  und  keineswegs  erst  seit  Nero,  ein 
Altis-Thor  gelegen  hat,  ebenso  wie  von  der  Pausanias -Erklä- 
rung völlig  unberührt  bleibt,  daß  die  Südhalle  und  die  Süd- 
seite des  Südwest-Baues  (Leonidaion)  gleichmäßig  auf  die  hier 
vorüber  führende  Thalstraße  gerichtet  sind. 

Gewissermaßen  den  Inhalt  des  Buches  zusammenfassend 
erscheint  zum  Schluß  eine  künstlerisch  ausgeführte  Eestaura- 
tion  der  Altis,  von  Richard  Bohn  gezeichnet,  der  bekanntlich 
selbst  im  dritten  Winter  als  Architekt  die  Ausgrabungen  von 
Olympia  geleitet  hatte  und  jetzt  bei  den  Pergamenischen  Ar- 
beiten beteiligt  ist.  Friedr.  Thiersch  hatte  auf  seiner  Zeich- 
nung die  Vogelperspektive  gewählt  und  dadurch  ein  malerisch 
vielleicht  eindrucksvolleres  Bild  geben  können,  das  aber  bei 
dem  damaligen  Stand  der  Ausgrabungen  —  1878  Sommer 
—  noch  vielfach  an  Ungenauigkeiten  leiden  mußte.  Bohn,  der 
sich  in  seinem  ßestaurationsversuch  streng  an  die  Fundthat- 
sachen  angeschlossen  hat,  nimmt  seinen  Standpunkt  in  der 
Altis-Ebene  außen  vor  dem  S.W. -Thor  mit  dem  Blick  auf  den 
Opisthodom  des  Zeustempels,  das  Pelopion  und  das  Heraion, 
und  über  dieselben  hinaus  auf  das  Kronion  und  die  Schatz- 
häuser-Terrasse. —  Daß  die  Ausstattung  des  Buches  eine  gute 
ist,  braucht  nach  dem  Vorigen  kaum  erst  erwähnt  zu  werden. 

Berlin.  Rud.  Weil. 


J.  H.  Heinrich  Schmidt,  Homer  als  Kenner  der 
Natur  und  treuer  Darsteller.  Progr.  d.  ß.-S.  I.  0. 
zu  Hagen.    1882.    9  S. 

Ref.  bat  den  Verf.  um  Zusendung  seines  Programmes. 
Verf.  hat  diesem  Wunsche  sofort  gewillfahrt  und  durch  dieses 
Entgegenkommen  dem  Ref.  die  Verpflichtung  auferlegt,  sich  im 
Wesentlichen  auf  eine  Inhaltsangabe  zu  beschränken, 

Einleitung:  Dem  Verf.  sind  seine  Sammlungen  zu  obigem 
Thema  verloren  gegangen;  obgleich  er,  wollte  er  ,vier  Wochen 
lang  Homer  zu  dem  Zwecke  wieder  durchlesen,  ganz  leicht  das 
Material  wieder  herstellen'  könnte,  zieht  er  es  gleichwohl  vor, 
,nur  ein  paar  Gedanken  über  Homer  auszusprechen'.  Es  , ge- 
hört eben  auch  zu'  seinen  ,Eigentümlichkeiten,  dass'  er  sich 
,nicht  überwinden  kann,  zum  Zwecke  von  Abhandlungen  u.  dgl. 
irgend  etwas  zu  lesen'.  —  Nro.  1:  F.  A.  Wolf's  Liedertheorie 
ist  ,glänzend  und  schlagend'  widerlegt,  z,  B.  von  ,E.  Kammer  in 
seinem  schönen  Buche'  und  von  ,R.  Volkmann  in  seinem  herr- 
lichen Buche.'  Dazu  trug  noch  H.  Schliemann  bei,  ein  Gegen- 
stück zu  den  ,Stubengelehrten',  die  Wolf  glauben.  [Bekannt- 
lich gehören  zu  diesen  Stubengelehrten  0.  Lachmann,  G.  Hermann, 
A.  Kirchhoff,  M.  Haupt,  K.  MüUenhoff].  —  Nro.  2:  Schuld 


an  dieser  Zerstückelung  des  Homer  sind  z.  T.  auch  die  Aus- 
gaben, die  jedes  der  24  Bücher  ,als  einen  Brei  fort'  drucken 
und  nur  hier  und  da  durch  Verseinrücken  die  kleinen  ,Bruch- 
stücke  der  Grütze'  kenntlich  machen.  Man  denke  sich  einmal 
die  Anwendung  einer  solchen  ,janimerschlechten  Schablone'  auf 
,Schillers  Teil  oder  irgend  ein  anderes  Drama'.  — -  Nro.  3 :  Der 
innere  Grund  jener  Theorien  ist  offenbar.  Unsere  Zeit  ist 
auflösend,  zergliedernd,  materialistisch.  Das  zeigen  die  Natur- 
wissenschaften mit  ihren  Atomen  und  Zellen,  Jäger  mit  seiner 
Seele  als  einem  Riechstoffe,  Büchner  mit  seinen  fanatischen 
Forschungen  etc.  [Bekanntlich  sind  Virchow  mit  seinem 
,Restringamur'  und  Du  Bois-Reymond  mit  seinem  ,Ignorabimus' 
die  Berliner  Kollegen  der  oben  genannten  , Stubengelehrten'].  — 
Nro.  4:  Unter  den  ,Einzelheiten,  womit  die  Zerbröckler  Homers 
[bekanntlich  gehören  zu  diesen  Zerbröcklern  0.  Lachmann, 
G.  Hermann,  A.  Kirchhoff,  M.  Haupt,  K.  Müllenhoff]  ihre  An- 
nahme stützen  wollen',  figurieren  auch  die  ,Buntscheckigkeit 
der  Homerischen  Sprache'  und  die  ,ganz  verschiedenen  Formen, 
welche  auf  weit  auseinanderliegende  Zeitalter  zu  deuten  scheinen'. 
Indessen  ,die  gänzlich  modern- deutsche  Aussprache,  womit  wir 
die  griechische  Sprache  mißhandeln,  stellt  lediglich  in  un- 
serer Schulpraxis  und  unserem  eigenen  Vortrage  schneidende 
Unterschiede  her,  welche  es  gar  nicht  in  der  alten  Sprache 
giebt';  z.  B.  sprechen  wir  ,eu'  wie  ,aü'  und  schaffen  so  zwischen 
zweisilbigem  sutppwv  und  dreisilbigem  iütppwv  künstlich  einen 
großen  Unterschied.  —  Nro.  5 :  ,Ganz  besonders  ist  der  große 
Dichter  dem  Verständnis  der  modernen  Gelehrten  entrückt' 
worden  ,durch  die  über  die  Maßen  schlechten  Wörterbücher. 
Und  hier  will  denn'  der  Verf.  ,das  Geständnis  ablegen,  dass' 
er  seine  , große  griechische  Synonymik  geschrieben  habe,  weil' 
ihm  ,das  Herz  blutete  ob  dieser  Mißhandlung  des  größten  aller 
Dichter'.  Als  Beispiel  gelten  die  Farben  xoczvsöt;  und  Tto)^io(; 
und  die  poSoSa/xuXoc  'Htüg,  d,  h.  die  , Rosen  zeigende'  oder  ,den 
Himmel  mit  Rosen  besäende'  Eos.  —  Nro.  6:  Wie  genau 
Homer  malt,  zeigen  die  Gleichnisse,  z.  B.  II.  XI  471,  eine 
,prachtvolle  Idee*  für  einen  Maler.  Dieser  treuen  Natur- 
beobachtung stehen  viele  der  ,kläglichen'  modernen  Fabeln 
oder  Tierscenen  gegenüber.  —  Schluß:  ,Das  aber  soll  unsere 
Jugend  auf  dem  Gymnasium  lernen,  die  großen  Geister  des 

Altertums  zu  verstehen  ,  um  gegenüber  moderner 

Zerfahrenheit  die  ewig  schönen  Typen  der  alten  Welt  vor 
Augen  zu  haben,  nicht  aber  sich  im  Zerstören  der  herrlichen 
Werke  zu  üben,  wie  es  Vandalen  nur  geziemen  könnte.  [Be- 
kanntlich gehören  zu  diesen  Vandalen  0.  Lachmann,  G.  Hermann, 
A.  Kirchhoff,  M.  Haupt,  K.  MüUenhoff.]  Und  wenn  von  unseren 
Universitäten  erst  wieder  dies  Streben  ausgehen  wird,  wenn 
man  nicht  mehr  üben  wird,  an  den  schönsten  Werken  des 
Altertums  eine  dilettantische  Kritik  in  Ausführung  zu  bringen 
[bekanntlich  ■gehören  zu  diesen  Dilettanten  C.  Lachmann,  G.  Her- 
mann, A.  Kirchhoff,  M.  Haupt,  K.  MüUenhoff]:  dann  wird  ein 
festes  Bollwerk  gegen  den  alles  überflutenden  Materialismus 
gewonnen  werden;  dann  werden  der  Staat  und  die  Religion 
ihre  wohlgerüsteten  Kämpen  empfangen,  die  ihnen  verhelfen 
können  zum  Siege  über  die  flüstern  Mächte  der  Nacht,  die  auf- 
lösenden Kräfte,  die  nichts  mehr  bestehen  lassen  wollen  außer 
der  WiUkür  des  Einzelnen  und  der  glänzenden  Redewendung'. 
Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt. 


15 


[No,  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Januar  1883.] 


16 


The  Hecuba  of  Euripides.  A  revised  text  with 
nötes  and  an  introduction  by  Rev.  John  Bond,  M.  A. 
and  A.  S.  Walpole,  M.  A.  London,  Macmillan  and  Co. 
1882.    XI  u.  133  S.  12.    1  s.  6  d. 


Die  nette,  zu  Macmillans  Elementary  Classics  gehörende 
Ausgabe  bietet  weder  für  die  Textgestaltung  noch  für  die  Er^ 
klärung  etwas  Neues,  sondern  beriüit  ganz  auf  den  fi-üheren 
Ausgaben,  besonders  auf  denen  von  Pflugk- "Wecklein,  Weil, 
Paley,  und  ist  nur  für  Schüler  bestimmt. 

Mehrfach  steht  noch  die  handschriftliche  Lesart  im  Texte, 
wo  dieselbe  schon  längst  emendiert  ist-,  so  ist  432  zapa  -inlooc, 
569  £Ü37rjj).u)v,  916  xopoxo'.öv  ^ucsiav  zu  schreiben.  An  anderen 
Stellen  dagegen,  wo  Konjekturen  Aufnahme  gefunden  haben, 
wie  224  aitästai  (Nauck),  660  y-a-^'A  '^v'  (Herm.),  827  Kcoavop« 
(Herrn.),  927  luiBsitviov  (Pors.),  war  die  Überlieferung  nicht  zu 
beanstanden. 

Die  knapp  gehaltenen  Anmerkungen  (S.'  49-123)  sind 
meist  sachgemäß,  setzen  aber  bei  dem  Schüler  z.  T.  recht 
wenig  voraus.  So  wird  zu  v.  5  davor  gewarnt,  tcscssTv  für  das 
FutuiTim  zu  halten,  zu  373,  ^ooU^ai  und  ^oo\&6m  zu  ver- 
wechseln; es  wird  darauf  hingewiesen,  daß  oh^oi  334  und 
c(fa8-oi  1226  durch  Krasis  entstanden  sind,  daß  l-d^s-o  633  von 
x£i).voj  kommt,  daß  T:aüxa  1003  (cf.  92)  sich  gewöhnlich  auf  das 
Vorhergehende  bezieht.  Unrichtig  ist  die  Erkläning  von  1030 
-0  '(ap  uicq-fuov  8'xa  y.ax  ^soioiv  ou  ^u^tJ.-\>s.i  „where  liability  to 
Justice  and  to  the  gods  conincide";  ^'j-^Tci-va'.  bedeutet  hier 
nicht  congruit,  sondern  corruit. 

Tiisp  (iTiTpö;  30  ist  nicht  „um  der  Mutter  willen"  zu  er- 
klären, sondern  lokal  zu  fassen.  Nasojv  455  hängt  nicht  von 
~'jT  447,  sondern  von  sv&a  458  ab. 

Zuweilen  wird  Sicherheit  des  Urteils  vennißt,  so  wenn  zu 
V.  41,  51,  398,  643,  711,  799  inehi'ere  Erklärungen  gleichsam 
zur  Auswahl  ohne  bestimmte  Entscheidung  gegeben  werden. 
Unnötig  erscheint  die  Übersetzung  mancher  Stellen,  nützlich 
sind  dagegen  die  kurzen  Inhaltsübersichten  der  einzelnen  Scenen. 
S.  124—127  folgen  metrische  Noten,  S.  128—133  ein  gram- 
matischer Index. 

Berlin.  H.  Gloel. 


L.  von  Urlichs,  Die  Schlacht  am  Berge  Grau- 
pius, eine  epigraphische  Studie.  Fünfzehntes  Programm 
zur  Stiftungsfeier  des  von  Wagnerschen  Kunstinstituts. 
Würzburg,  in  Commission  der  Staheischen  Buch-  und 
Kunsthandlung.    1882.    27  S.    8.   1  M.  60  Pf. 

Hübner  äußert  in  seinem  Aufsatze  „das  römische  Heer  in 
Britannien",  Hermes  1881  S.  513—584,  daß  die  von  Urlichs 
in  seiner  Schrift  „de  vita  et  honoribus  Agricolae"  1868  S.  29  f. 
gegebene  Berechnung  der  Zusammensetzung  des  Heeres,  welches 
Agricola  L  J.  84  den  Caledoniem  am  Berge  Graupius  ent- 
gegenstellte, „in  der  Luft  schwebe".  Man  durfte  erwarten, 
daß  Urlichs  die  Antwort  nicht  schuldig  bleiben  werde.  Die- 
selbe ist  in  der  vorhegenden  Schrift  enthalten,  welche  in  erster 
Linie  dazu  bestimmt  ist,  die  früheren  Aufstellungen  des  Ver- 
fassers zu  begründen  und  in  einigen  Punkten  zu  berichtigen. 


sowie  dem  Widerspruche  Hühners  zu  begegnen,  m  zweiter 
Linie,  die  Schwächen  der  abweichenden  Kombinationen  dieses 
Gelehrten  aufzudecken.  Die  Abhandlung  überrascht,  wie  alle 
Arbeiten  Urlichs,  durch  den  Reichtum  ihres  Inhalts  bei  äußerst 
gedrängter  Darstellung  und  durch  die  absolute  Hen'schaft  über 
das  gelehrte  Material,  und  ist  als  historische  Monographie  so- 
wohl an  sich  als  auch  speziell  für  die  Erklärung  des  Agricola 
des  Tacitus  von  Wichtigkeit. 

Verf.  giebt  zunächst  einen  allgemeinen  Überbhck  über  die 
Geschichte  des  Bestandes  der  britannischen  Besatzung  und  über 
die  Streitkräfte,  welche  Agricola  gegen  die  Caledonier  führte, 
und  spricht  schon  hier  die  am  Schlüsse  der  Abhandlung  noch 
weiter  geführte  und  eingehender  begründete  Vermutung  aus, 
daß  Agricola,  wenn  er  vier  Legionen  hatte  (wie  Suetonius 
Paulmus  im  J.  59),  nicht  alle  4  gegen  die  Caledonier  geführt 
habe.  Die  8000  Auxiharier  bildeten,  auch  wenn  man  nur  drei 
Legionen  rechnet,  eine  geringe  Zahl;  denn  die  Normalzahl 
scheint  8  Gehörten  auf  die  Legion  betragen  zu  haben;  einen 
stärkeren  Bestand  als  die  Legionen  haben  die  Auxihartruppen 
nie  gehabt.  Dagegen  überwog  Agricolas  Reiterei,  2—3  Alen 
auf  die  Legion.  Die  ganze  Streitmacht  des  Agricola  betrug 
demnach  an  Legionssoldaten  etwa  15—16000  Mann,  dazu  5000 
Reiter,  mit  den  Cohorten  zusammen  hn  ganzen  28000  Mann. 

Es  folgt  eine  lichtvolle  Darstellung  der  Aufstellung  des 
Agricola  und  des  Verlaufes  der  Schlacht.    Die  Cohorten  standen 
in  zwei  Treffen,  die  einander  gleich  waren.    Die  Bataver  und 
Tungrer  waren  demnach  zusammen  4000  Mann  stark.  Davon 
fielen  auf  die  zwei  tungrischen  Cohorten  1760  Mann,  auf  die 
(3)  batavischen  (eine  mil.  eq.  760,  eine  mil.  ped.  1000,  eme 
quing.  500)  2260  Mann,  zusammen  4020  Mann.    Das  zweite 
Treffen  (ceterae  co  bort  es  c.  36)  kann  allem  durch  Gallier, 
Gei-manen  und  Britannier  gebildet  worden  sem,  da  allein  diese 
in  der  Eede  des  Calgacus  genannt  werden  (vgl.  c.  32).  Man 
wird  dabei  vorzugsweise  an  diejenigen .  Cohorten  zu  denken 
haben,  welche  sich,   wie  die  Bataver  und  Tungrer,  an  dem 
Aufstande  des  Civilis  beteihgt  hatten,  also  nach  dessen  Ende 
den  Aushebungen  unterworfen  und  vorsichtiger  Weise  von  dem 
gefährhchen  Boden  entfernt  wurden.  Das  Beispiel  der  Usipeter 
zeigt ,  daß  solche  junge  Truppen  von  dort  nach  Britannien  ver- 
legt wurden.    Ob  man  sich  die  britannischen  Soldaten  in  fremde 
Truppenkörper  verteilt  denken  soU,  oder  ob  sie  eine  cohors 
Britannoi-um  bildeten,  bleibt  dahingestellt.    So  ergiebt  sich  mit 
Hilfe  der  Diplome  aus  den  Jahren  98,  103  und  105,  daß  das 
2.  Treffen  gebildet  wurde  duixh  die  II.  III  coh.  Lingonum  = 
1000,  I.  n  coh.  Nervioi-um  =  1000,  I  coh.  Baetasiorum  = 
500,  I  coh.  Cugernorum  =  500,  I  coh.  Frisiavonum  =  500, 
I  coh.  Britannorum  oder  I  coh.  Morinorum  =  500,  zusammen 
gerade  4000  Mann.    Die  Reiterei  zerfiel  ebenfalls  in  zwei 
Treffen,  die  an  den  Flügeln  der  Cohorten  aufgestellten  Trappen 
und  die  Reserve.    Jene  berechnet  Tacitus  auf  3000  Pferde. 
Sie  bestanden  a)  aus  der  Reiterei  der  II  tungrischen  und  einer 
batavischen  Cohorte  =  480  Pferden,  b)  aus  5  einfachen  Alen 
oder  zwei  Doppelaien  und  einer  einfachen  =  2400,  c)  etwa  aus 
einer  Vexillation  von  120  Pferden.    Zu  b)  gehörte  sicher  die 
ala  Batavorura  (960  Pferde),  ferner  die  ala  Tungrorum  (480) 
und  vielleicht  die  ala  Petriaua  (960).    Die  vier  Alen  der  Re- 
serve waren  die  ala  Britannica,  die  ala  Vocontiorum,  die  ala 
Sebosiana,  die  Classiciana  (sie)  Civium  Romanoram. 


17 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Januar  1883.]  18 


Der  folgende  Teil  der  Abhandlung,  in  welchem  die  Be- 
herrschung des  inschriftlichen  Materials  besonders  glänzend 
hervortritt,  ist  hauptsächlich  der  Polemik  gegen  Hübner  ge- 
widmet, dem  er  auch  im  Verlaufe  der  Darstellung  gelegentlich 
Ungenauigkeiten  und  Widersprüche  nachweist.  IJrlichs  zeigt, 
daß  wir  in  dem  Occupationsheer  des  Claudius  nur  Germanen 
und  Gallier  nachweisen  können,  und  daß  unter  den  yo%  Nero 
gesendeten  Verstärkungen  (Tac.  Ann.  XIV  38)  keine  panno- 
nischen,  thracischen,  spanischen  Truppen  sich  befanden ;  ferner, 
daß  jene  fi'emden  Truppen  auch  in  Agricolas  Heere  nicht 
oder  nur  in  geringstem  Maße  nachgewiesen  werden  können, 
daß  also  kein  Grund  besteht,  Tacitus  Angaben  etwas  hinzuzu- 
fügen. Zum  Schlüsse  begründet  Urlichs  die  Vermutung,  daß 
Agricola  im  J.  84,  wie  seine  Nachfolger,  nur  drei  Legionen 
und  eine,  entsprechende  Zahl  von  Gehörten  (gegen  24)  und 
Alen  (6 — 9)  unter  seinem  Befehle  gehabt  habe. 


Gr.  Masch  ka,  Studio  sopra  un  codice  dell'  opera  de 
finibus  bonorum  et  malorum  dl  M.  Tullio  Cicerone. 
Programma  dell'  J.  R.  Ginnasio  superiore  di  stato  di 
Rovereto  alla  fine  delF  anno  scholästico  1881  —  82, 
Rovereto  1882.   LXXIII  S.  8. 

Gegenstand  dieser  Abhandlung  ist  eine  im  Besitze  des 
Barons  Valeriano  de  Malfatti  befindliche  Handschrift  von  Cicero 
de  finibus.  Sie  ist  auf  Pergament  in  schöner  Minuskelschrift 
im  Xin  Jahrhundert  oder  wenig  später  geschrieben;  ihr 
Schreiber  war  vermutlich  italienischer  Herkunft.  Sie  gehört 
zu  den  interpolierten  Handschriften,  stellt  sich  aber  zu  den 
besseren  Vertretern  dieser  Klasse.  Verf.  giebt  eine  genaue 
Beschreibung  des  Äußeren  der  Handschrift,  sowie  eine  sehr 
eingehende  Darstellung  der  ihr  eigenen  Orthographie,  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  transskribierten  Graeca  und  der 
Eigennamen.  Verf.  ist  geneigt  zu  glauben,  daß  der  codex 
Malfatti,  wie  er  diese  Handschrift  nennt,  in  einem  näheren 
Verwandtschaftsverhältnis  zu  den  beiden  Gudiani,  dem  Basileen- 
sis  und  anderen  von  Goerenz  benutzten  Handschriften  steht, 
mit  denen  er  wiederholt  eine  überraschende  Übereinstimmung 
zeigt.  Diese  Ubereinstimmungen  geben  dem  Verf.  Gelegenheit, 
die  Angaben  von  Goerenz,  denen  Madvig  fast  alle  fides  ab- 
spricht, in  Schutz  zu  nehmen.  Die  Handschrift  ist  durch  die 
Hände  von  mindestens  zwei  Korrektoren  gegangen:  der  ur- 
sprüngliche Text  ist  dadurch  teils  verbessert,  teils  verschlechtert 
worden. 

Der  Hauptinhalt  der  Arbeit  ist  eine  vollständige  Kollation  des 
codex  Malfatti,  die  der  Verf.  in  zwei  Abschnitten  (S.  XXIII — 
LV  und  LVI — LXXIII)  mitteilt:  1.  Abweichungen  von  der 
Madvigschen  Ausgabe  (ed.  III.  1876),  welche  der  codex  Mal- 
fatti mit  anderen  Codices,  mit  der  ersten  Orellischen  Ausgabe 
(1828)  und  mit  anderen  älteren  gemeinsam  hat;  2.  Abweichungen 
von  der  Madvigschen  Ausgabe,  welche  sich  nur  im  codex 
Malfatti  finden.  In  Betreff  der  letzteren  macht  Verf.  indessen 
die  Bemerkung,  daß  der  codex  Malfatti  sie  vermutlich  mit 
manchen  bisher  noch  wenig  oder  fast  gar  nicht  bekannten 
Handschriften  (wie  den  von  den  Manutii  und  Lambinus  be- 
nutzten, den  weniger  guten  Palatini  u.  a.)  teile. 


Als  Beweise  für  die  relative  Vortrefflichkeit  der  Hand- 
schrift führt  Verf.  folgende  Lesarten  an:  I  §  5  (Madvig  S.  15,  2) 
Ätilii,  wie  der  beste  codex  A;  I  §  38  (S.  80,  10)  videretur, 
wie  Rath  konjiziert  und  Madvig  in  den  Text  aufgenommen  hat, 
während  alle  übrigen  Handschriften  videtur  haben;  II  §  14 
(S.  159,  5)  in  animum,  wogegen  in  allen  übrigen  interpolierten 
Handschriften  in  animo  steht;  II  §  17  (S.  167,  3)  sunt,  eine 
große  Zahl  der  übrigen  Handschriften  sit,  Madvig  sint;  II  §  17 
(S.  169,  1)  fehlt  im  cod.  Mf.  das  in  vielen  anderen  Hand- 
schriften nach  partes  interpolierte  dicere;  II  §  34  (S.  203,  6) 
et  iam  ante,  wie  Madvig,  die  übrigen  Handschriften  fast  alle 
etiam  ante;  n  §  45  (S.  221,  7)  liabent,  wie  hur  noch  L,  Bas. 
und  Gud,  1 ;  H  §  64  (S.  252,  4)  rationein  (die  übrigen  sämt- 
lich ratione);  doch  stammt  der  das  ni  bezeichnende  Strich  über 
dem  e  vielleicht  von  späterer  Hand;  II  §  87  (S.  289,  1)  dici, 
wie  Bas.,  Gud.  1  und  die  ed.  Ven.  1494;  IL  §  105  (S.  318,  2) 
iocundi  (Madvig  iucmdi,  die  übrigen  Handschriften  iucmde); 
III  §  49  iß.  428,  1)  at  'si  mit  dem  Gud,  1  und  der  ed.  Ven. 
1480;  HI  §  50  (S.  431,  3)  quod  differret  wie  ABE;  IE  §  52 
(S.  435,  5)  sunt,  wie  Madvig  und  die  edd.  Crat.  und  Vict., 
alle  anderen  Handschriften  sint;  HI  §  63  (S.  453,  3)  ut,  wie 
Madvig,  welches  alle  übrigen  Handschriften  auslassen ;  IV  §  40 
(S.  538,  6)  läßt  der  cod.  Mf.  das  von  Madvig  eingeklammerte 
nam  der  übrigen  Handschriften  aus;  IV  §  42  (S.  542,  8)  hat 
der  cod.  Mf.  allein  das  richtige  quae  praeter;  1V§  58  (S.  568,  2) 
hat  er  mit  P.  Manutins  das  richtige  quoque,  die  übrigen  Hand- 
schriften quaqm\  IV  §  65  (S.  579,  12)  hat  er  allein  das  von 
Aldus  eingefügte  non\  V  §  18  (S.  631,  13)  hat  er  die  in 
vielen  anderen  Handschriften  ausgefallenen  Worte  vacuitateni 
doloris  bewahrt;  V  §  18  (S.  '633,  2)  aliquid,  wie  Madvig,  alle 
übrigen  Handschriften  aliquod;  V  §  33  (S.  663,  7)  videmus, 
wie  unter  den  übrigen  Handschriften  nur  der  Bas.  und  Gud.  1 , 
die  anderen  videamus;  V  §  55  (S.  703,  3)  proeesserunt ,  wie 
Nonius  und  Madvig,  alle  übrigen  Handschriften  processerint; 
V  §  64  (S.  717,  1)  lässt  der  cod.  Mf.  vor  et  quae  den  Namen 
Lucretia  aus,  den,  wie  es  schei:^t,  alle  übrigen  Handschriften 
haben. 

Berlin.  '  Georg  Andresen. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Rhein.  Mus.  f.  Philol.  Bd.  XXXVII  Hft.  3.  1882. 

1.  Franciscus  Buecheler,  Coniectanea.  (32 1—342).  I.  Handelt 
über  die  compositiones  medicae  des  Scribonius  Largus. 
Er  nahm  43/4  an  des  Claudius  britannischem  Feldzuge  teil  und 
erwähnt  ihn.  Messalina  lebt  noch  (f  48),  Seine  Lehrer  sind 
Valens  (Vettius,  Genosse  der  Messalina),  Appuleius  Celsus  aus 
Centuripa  in  Sicilien,  Tryphon  der  Sohn  (vielleicht  derselbe,  den 
Galenas  XIII,  p.  246  und  253  K,  erwähnt).  Seine  Schrift  widmete 
er  dem  C.  Julius  Callistus,  dem  Freigelassenen  des  Caligula. 
Scribonius  stammt  vielleicht  aus  Sicilien.  Sein  Beiname  Designa- 
tianus ist  durch  einen  Irrtum  entstanden.  Nun  war  Callistus 
Bibliothekar  des  Claudius,  doch  natürlich  erst  nach  dem  Tode  des 
bisherigen  Bibliothekars.  Dieser  war  aber  jener  Polybius,  dem 
Seneca  43/44  die  consolatio  übersandte.   Er  starb  47,   In  diesem 


19 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSBHßlFT. 


[6.  Januar  1883.] 


20 


Jahre  also  wurde  Calüstus  kaiserücher  Bibliothekar  und  über- 
reichte nun  Bücher  des  Scribonius  dem  Kaiser.  Das  sagt  Scribo- 
nius  selbst  in  vorliegender  Schrift,  hat  sie  also  zwischen  47  und 
48  verfasst.  —  II.  Handelt  über  etliche  Epigramme  eines  anderen 
Arztes,  des  Sophronios  von  Damaskos,  der,  zu  Alexandria 
gebildet  und  in  Palaestina  Mönch  geworden,  als  Erzbischof  von 
Jerusalem  638  starb.  -  IH.  Martyrius,  der  Sohn  des  Ada- 
mantius,  lebte  nach  B.'s  früherer  Ansicht  im  4.  oder  5.  Jahrb.; 
jetzt  möchte  er  ihn  in  das  6.  setzen.  Cassiodorus  nennt  ihn 
zuerst  und  zwar  572.  Er  selbst  aber  citiert  einen  Memnonius, 
wohl  identisch  mit  dem  Sohne  des  unter  Justitian  lebenden  Aga- 
thias,  als  seinen  Zeitgenossea.  -  IV.  Der  Dichter  Christodorus 
von  Tralles  hinterliefs  unter  anderem  ein  Epigramm  auf  ein  Erd- 
beben, welches  diese  Stadt  unter  Augustus  im  Jahre  727  heim- 
suchte. Darin  macht  B.  eine  Konjektur  und  vermutet  zugleich, 
an  dieses  Unglück  denke  Horaz  od.  I  34  si  fractus  illabatur  orbis. 

-  V.  Bemerkungen  zum  Phädrus.  1)  V  7  nennt  einen  Princeps 
tibicen.  Dessen  Grabschrift  (zu  Ameria  in  Dmbrien)  hat  Jahn 
(spec.  epigr.  p.  138)  ediert.  2)  Buch  3  des  Dichters  ist  wohl  an 
des  Caligula  Freund  Eutychus  gerichtet,  also  etwa  40  diesem  über- 
geben worden.  3)  IV  1  ist  verderbt  und  fast  ganz  schon  von 
OrelU  verbessert;  dieser  hat  v.  5  richtig  erklärt,  wonach  B  clami- 
tabit  f.  damnabit  konjiziert.  -  VI.  Columella,  eigentlich  L.  Ju- 
nius  Moderatus  aus  Gades,  ist  verwandt  mit  Moderatus,  d.  h. 
Junius  Moderatus  aus  Gades.  Jener  vollendete  65  unter  Nero  als 
alter  Mann  die  Bücher  de  re  rustica,  dieser  schrieb  10  Bücher 
nu&«7opixa)v  axoXÄv.  An  die  pythagoreische  Schule  erinnert  auch 
Columella's  Schrift  oft.  -  Columella  HI  8  vgl.  mit  Plin.  VII  74. 

—  VIL  Die  Inschrift  bei  Plin,  VH  210  wird  so  ergänzt: 
THauaWfmTqz  av£&£^o  A'o^  >M'-  '  'h  'EpT«vY]  Wiox'o  oiooixcvov 
T:.jSs  _  VIII  Verbessert  werden  folgende  Verse  bei  Marius 
Plotius  Sacerdos:  525,18.  610,  27.  511,  13.  517,6.  520,20. 
521  5.  521,  15.  523,  5.  524,  4.  525,  3.  526,  9.  526,  14.  527,  9. 
529',  17.  529,  27.  540,  1.  545,  7.  Vgl.  Keil.  Bd.  VI.  -  IX.  Handelt 
über  die  xapua  H^paixT]  oder  ßasdixv]  und  korrigiert  danach  den 
Anfang  der  Verse  des  Sueius  bei  Macrobius  sat.  III  8,  12  und 
erklärt  einen  Widerspruch  in  den  Aufzeichnungen  der  delischen 
Priester  bei  Th.  HomoUe,  Bulletin  de  corresp.  hellenique  VI,  p.  34 
V.  50  und  p.  110.  — 

2.  Paul  J.  Meier  (Bonn).  Das  Schema  der  Zweikämpfe 
auf  deu  älteren  griechischen  Vasenhildern.  S.  §43—354. 
Erstes  Schema:  Ein  Krieger  kommt  seinem  vom  Feinde  bedrängten 
Genossen  zu  Hülfe.  Besprochen  wird  Museo  Gregor.  II  2,  3a  = 
Mon.  d.  Inst.  II  38  a  (Aias,  Hector,  Aeneas)  und  aufgefafst  als 
nicht  an  II.  XIV  402  ff.  sich  anlehnend.  Zweites  Schema:  Zwei- 
kampf über  einem  toten  oder  verwundeten  Krieger.  Hierfür 
werden  als  Beispiele  besprochen:  Salzmann,  necrop.  d.  Cam. 
Taf.  53;  dann  Paus.  V  19,  4;  ferner  Gerhard,  Auserl.  Vasenb.  HI 
192;  III  223;  III  190/1;  III  227,  2;  endlich  Mon.  d.  Inst.  I  5L 
Drittes  Schema:  Hinter  jedem  Krieger  ein  berittener  Knappe  mit 
Handpferd.  Viele  Beispiele.  Viertes  Schema:  Diener  oder  Zu- 
schauer zu  Fufs  statt  der  Knappen.  Fünftes  Schema:  Athena 
zwischen  beiden  Kämpfern,  den  einen  anfeuernd.  Gerhard  III  201; 
III  203.  Sechstes  Schema,  nach  des  Vf. 's  Ansicht  das  einzige, 
das  für  eine  bestimmte  Scene  erfunden  ist:  Eos  und  Thetis  schauen 
dem  Kampfe  ihrer  Söhne  zu.  Paus.  V  19,  1.  HI  18,  12.  Conze, 
Melische  Thongefäfse  Taf.  3.  Noch  andere  Beispiele  werden  an- 
geführt. —  Erst  in  der  sog.  mittleren  Vasenmalerei  wirkt  das 
Epos  und  läfst  individuelle  Typen  für  bestimmte  Zweikämpfe  ent- 
stehen, wofür  Beispiele  genannt  sind.  — 

3.  Znr  Chronologie  des  Königs  Artaxerxes  III.  Ochos. 
Aus  Th.  Bergk's  Nachlafs  mitgetheilt  von  A.  Schaef er  (355— 372), 
U.  Köhler  hat  C.  J.  A.  II  108  die  3  Stücke  A,  B,  C  für  Fragmente 


einer  Inschrift  aus  Ol.  107,  4  -  849/8  v.  Chr.  erklärt.  Bergk  aber 
hält  B  C  zusammen  und  setzt  sie  in  Ol.  104,  4;  dagegen  A  in 
Ol.  107,  4.  Jene  gehn  auf  Orontes,  der  als  kleinasiat.  Satrap  von 
Artax.  abfiel  (Ol.  104,  3),  und  auf  eine  gemeinsame  Expedition 
der  Athener  mit  ihm;  sie  widersprechen  den  Verhältnissen  Athens 
in  Ol.  107,  4.  Warum  machen  nun  Ol.  107,  4  (Stück  A)  die 
Athener  den  Orontes  zum  Bürger?  Sicher  hatte  sich  dieser  in- 
dessen dem  Artax.  unterworfen,  während  die  anderen  Aufständi- 
schen mit  Phil.  V.  Maced.  befreundet  waren;  gegen  ihn  brauchten 
damals  die  Athener  Hilfe.  Artax.  ging  wohl  dem  Or.  zu  schnell 
vorwärts;  er  unterwarf  107,  2  wieder  Sidon  und  Phönicien;  sein 
erster  Zug  gegen  Aegypten  scheiterte  noch  107,  2.  —  Wann  war 
der  zweite?  Diodor  (Ol.  107,  3)  setzt  ihn  zu  früh,  Manetho 
(Ol.  110,  1)  zu  spät  an.  Letzteres  beweist  des  Mentor  Sendung 
(nach  diesem  Zuge)  nach  Kleinasien,  der  den  Hermias  von  Assos 
gefangen  nahm  und  dadurch  den  Aristoleles  verjagte.  Dies  ge- 
01.  108,  4.  Also  ist  Aegypten  108,  3  erobert!  Manetho  folgt 
dagegen  der  einheimischen  Tradition,  die  nach  Jahren  des  Nekta- 
nebos  II.  auch  noch  nach  seiner  Vertreibung  zählt.  —  Der  sog. 
astronomiche  Kanon  versetzt  des  Art.  Regierungsantritt  in  Ol. 
105^3-  Nach  den  Urkunden  der  karischen  Dynasten  Mausolos  und 
Idrieus  aber  berechnet  er  sich  auf  Ol.  106  Vj.  (Die  Differenz  ist 
schwer  auszugleichen,  da  Urkunden  volle  Jahre  bei  Angabe  der 
Regierungszeit  zählen,  der  Kanon  aber  rechnet  die  Zeit  bis  zum 
ersten  Jahreswechsel  unter  einem  Könige  als  voUes  Jahr.)  Wahr- 
scheinlich ist  der  Kanon  nur  bis  Art.  II  von  officieller  Seite  ge- 
führt, also  bei  Art.  III  nicht  zuverlässig.  Sicher  hat  er  des  Art.  II 
Regierung  verkürzt.  — 

4.  W.  Deecke  (Strafsburg),  Zur  Entzifferung  der  messa- 
pischen  Inschriften.  II.  (Forts,  von  Bd.  XXXVI  S.  676  ff.) 
S.  373—396.  —  Die  Genitive  auf  -hi.  A.  Genitive  auf  -ahiaihi: 
artahiaihi,  balakrahiaihi,  kilahiaihi,  korahiaihi,  moldahiaihi,  oiba- 
liahiai[hi],  solahiaihi,  taotinahiaihi.  B.  Genetive  auf  -aihi:  aimar- 
naihi,  graivaihi,  dazimaihi,  dalmaiyi,  di^ehaihi,  oitinaihi,  tabaraihe. 

C.  Genitive  auf  -iU:  alzanaidihi,  arrinihi,  balet&ihi,  barzidihi, 
barreinihi,  beiliihi,  bennarrihi-no,  blat&ihi,  bollihi,  gorrihp],  grosdihe, 
dazihi,  dazohonnihi,  dirrihi,  dokihi,  et8ih[ij,  vallaidihi,  var/mhi, 
verrinihi,  haytorrihi,  hos&ellihi,  kalasiirihi,  laso&ihi,  morkihi, 
nekassihi,  platorrihi,  poUonnihi,  skroikhsihi,  taotorrihe,  Zonet^ihi. 

D.  Genitive  auf  -eihi:  kazareihi,  koileih[i],  kraS-eihi.  E.  Genitive 
auf  -oihi:  oikoroihi,  kihrioihi.  F.  Genitive  auf  -aM\  aproditahi, 
naitahi.  —  Resultate:  -M  tritt  an  die  ml.  Stämme  auf  -ä,  -ie,  -o, 
und  an  die  wb.  Stämme  auf  -ä.  Zuweilen  wird  -hi  zu  -he,  vielleicht 
auch  blofs  zu  -h.  Die  Stämme  der  Namen  sind  zum  Teil  grie- 
chisch und  italisch. 

5.  A.  Kalkmann  (Bonn),  Ueher  die  Ekphraseis  des  älteren 
Philostratus.  S.  297—416.  Vf.  vertritt  den  Grundsatz,  dafs 
die  Ekphraseis  überhaupt  keine  Beschreibungen  wirklicher  Ge- 
mälde bieten;  sie  sind  rhetorische  Hebungen  in  einem  bestimmten 
Gewände,  ohne  die  Absicht.zu  täuschen  geschrieben.  Bisher  hatte 
man  nur  für  etliche  Ekphraseis  die  Quelle  in  einem  Dichter  ge- 
funden. Vf.  meint,  es  gebe  auch  andere  als  poetische,  z.  B.  perie- 
getische  Quellen,  aus  denen  Philostratos  schöpfte.  Für  folgende 
Stellen  wird,  wo  nicht  die  Quelle,  so  doch  eine  aus  gleicher  Quelle 
geflossene  Darstellung  angegeben:  II  33  Dodona;  II  16  Palaemon; 
II  6  Arrhichio;  II  24  Herakles  und  Thiodamas;  H  25  Herakles 
und  die  Rosse  des  Diomedes;  H  19  Phorbas  und  Apollo;  I  25 
Fest  der  Theodaesien;  II  27  Bild  der  7  (liparischen)  Inseln; 
II  14  Sprengung  des  Tempe- Thaies  und  Durchflufs  des  Peneios; 
n  28  das  Spinngewebe;  II  9  Panthia;  H  5  Rhodogune;  II  31 
Themistokles  vor  dem  Perserkönige.  —  Berichte  oder  Beschrei- 
bungen von  Strabo,  Pausanias,  Plutarch,  Aelian  und  anderen 
Autoren  werden  mit  den  Ekphraseis  verglichen. 


21 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.  [6.  Januar  1883.]  22 


6.  0.  Ribbeck  (Leipzig),  Marginalien  zum  Trucnlentus. 
S.  417—424.  Eine  Reihe  von  textkritischen  Bemerkungen  zu 
folgenden  Versen:  171  f.  257,  266.  329  f.  363.  521.  565.  583. 
584.  890.  926.  939  f.  951.  958.  Die  Verse  280—294  zerfallen  in 
3  Schichten:  1)  280—285;  2)  286-290;  3)  291—294.  ffiervon 
lassen  sich  280—285  hinter  269  einfügen;  286-290  nach  268  oder 
schon  266;  291—294  ebenfalls  nach  268.  Verändert  wird  ferner 
675  und  dann  hinter  672  gesetzt.  Endlich  ordnet  R.  -die  Verse 
der  letzten  Scene  so:  929,  935-938,  933—934,  930-932,  939  ff. 

7.  Ludw.  Jeep  (Königsberg  i.  Pr.),  Die  Lebenszeit  des 
Zosimos.  S.  425—433.  Zosimos  wurde  von  Reitemeier  in  die 
Zeit  nach  Syrianos  (433)  und  vor  Euagrios  (594)  gesetzt.  Vf.  aber 
verweist  ihn  in  den  Anf  des  V.  Jahrh.  Zunächst  wird  erwiesen,  dafs 
Eustathios  den  Zosimos  verarbeitete.  Der  aber  schrieb  bis  502 
oder  503  und  starb  gleich  nachher.  Das  führt  der  Vf.  im  Ein- 
zelnen aus.  Nun  ist  des  Zosimos  Werk  schon  502  wie  heut  un- 
vollständig gewesen.  Da  an  eine  so  frühe  Verstümmelung  nicht 
zu  glauben  ist,  so  hat  jedenfalls  der  Tod  ihn  am  Vollenden  ge- 
hindert. Nun  hat  Olympiodor,  den  Zosimos  im  letzten  Teile 
ausschrieb,  bis  425  geschrieben.  Also  starb  Zosimos  bald  nach  425. 

8.  Arthur  Ludwich  (Königsberg),  Zu  Herakleitos  Home- 
rischen Alleg'orieen.  Mit  einem  Anhang  zu  griechischen  Dichtern. 
S.  434—447.  Der  cod.  Oxon.  (bibl.  Nov.  Coli.  298),  freilich  un- 
vollständig und  mechanisch  abgeschrieben,  bietet  manche  gute 
Lesart  zu  des  Herakl.  Hom.  Allegorieen.  Vf.  hat  ihn  kollationiert 
und  bietet  hier  nur  die  allerbesten  aus  den  27  Capp.,  welche  0. 
überliefert.  Einige  Ausbeute  lieferte  jener  Codex,  der  auch  die 
Homerischen  Epimerismen  enthält,  auch  für  griechische  Dichter: 
Archilochos,  Alkaios,  Anakreon,  Ibykos,  Pindar,  Sophokles,  Euri- 
pides,  Aristophanes,  Antimachos. 

9.  L.  Holzapfel  (Leipzig),  Das  Verfahren  der  Athener 
gegen  Mytilene  nach  dem  Aufstande  von  428/7.  S.  448—464 
Der  Aufsatz  soll  Müller-Strübing's  Resultate  (Thuk.  Forsch.  Wien 
1 881)  prüfen.  Ein  Argument  nach  dem  andern  sucht  H.  zu  wider- 
legen, um  zu  beweisen,  dafs  des  Thukydides  Bericht  über  die  be- 
kannte Hinrichtung  der  1000  MytUenäer  keine  Interpolation  sein 
kann.  Schliefslich  legt  der  Vf,  dar,  dafs  diese  1000  nur  Mytile- 
näer,  nicht  überhaupt  Lesbier  gewesen  seien,  wie  W.  Herbst  (d. 
Abfall  Mytil.  I,  14  ff.)  annahm. 

10.  Miscellen:  A)  Erwin  Rohde  (Tübingen),  Zu  der 
Sage  von  den  Sardinischen  Heroen.  (Vgl.  Band  XXXV, 
S.  157  ff.)  S.  465—468.  Vf.  hält  im  ganzen  an  seiner  früheren 
Auslegung  von  Arist.  phys.  ausc.  IV,  11  fest.  TertuU.  de  anima 
49  benutzte  wohl  auch  hier  den  Soranus  und  citierte  den  Arist. 
nach  diesem  Autor  ungenau.  —  B)  Karl  Fuhr  (Elberfeld),  Sticho - 
metrisches.  S.  468— 471,  Bespricht  die  Randlettern  im  Urbinas 
des  Isocrates,  Sie  scheinen  teils  Abschnitte  der  Rede  markieren 
zu  sollen,  teils  aber  sind  sie  dazu  da,  die  Zeilen  nach  Hunderten 
zu  zählen.  Die  Länge  der  Zeile  beträgt  35,  36—37,  85  Buch- 
staben, —  C)  J,  Baunack  (Leipzig),  Grammatisches.  S.  472— 
479,  I.  Einige  sprachgeschichtlich  wichtige  Glossen  des  Hesychius. 
a)  stxdzstv  (und  viele  Formen  von  zl^ii,  die  von  d.  themat,  Conjug- 
abweichen);  b)  Itpyjza;  c)  6  Swv;  d)  ßßavxaaiv;  e;  avi^pov.  II.  Ueber 
den  Namen  AvjiJLTjxrjp  und  zur  Bildung  der  griechischen  Eigennamen 
überhaupt.  A7i-(j.?)tYjp  =  ArjpLO-iJLy^xyjp.  —  D)  H.  Usener  (Bonn), 
Aufhebung  der  Gladiatorenschulen.  S.  479  f.  Ueber  die 
Worte  templa  idolorum  demolita  sunt  et  gladiatorum  ludi  tulti  mallw 
et  thedor  coss.  in  den  chron.  Beischr.  einer  Beneventaoer  Oster- 
tafel  von  399  p.  Chr.  —  E)  Förster  (Kiel),  Atacta  philologica 
et  archaeologica.  S.  480—483.  Zu  Aesch.  Eum.  66.  Cramer, 
Anecd.  Oxon,  III  223,  1  sq.  Boissonade,  Anecd.  Gr.  I  264. 
Plin.  N.  H,  XXXIV  §  83,  §  60.  Liban.  laud.  Demosth.  IV  951, 
23.  Tatian.  in  or.  ad  Gr.  §  34.  Ael.  v.  h.  II  44.  Paus.  VI  3,  4. 
—  F)  R.  Förster,  Choricii  dialexis,   S,  483  f.   Ediert  aus 


dem  cod,  Matrit.  N-CJ.  (=M),  —  G)  Th,  Aufrecht  (Bonn), 
Omare.  S.  484.  Zusammenhängend  mit  «papiaxsiv,  apxüvsiv, 
mit  skr.  aram  —  bereit,  fertig.  Also  ornare  =  ausrüsten.  Zshg. 
mit  skr.  varna  ist  undenkbar. 

Revue  critique  1882  No.  47  (20.  November). 

Recension:  S.  404  f.  E.  Evers,  Ein  Beitrag  zur  Untersuchung 
der  Quellenbenutzung  bei  Diodor  =  Festschrift  der  König- 
städt.  Realschule.  Berlin  1882.  Das  Resultat  der  Untersuchung  ist 
durchaus  hypothetisch.    Camille  Jullian. 

Revae  critique  1882  No.  48  (27.  November). 

Recension  S.  424—427  von  W.  Christ,  die  Attikusaus- 
gabe  des  Demosthenes  =  Abhandl.  der  Müncbener  Akademie 
XVI  3.  Abt.  1882.  H.  W{eil)  giebt  einen  ziemlich  umfassenden  Be- 
richt von  der  ,interessanten'  Schrift.  —  S.  432—35.  Replik  des 
Herrn  Ch.  Morel,  Uebersetzers  der  Madvigischen  Röm.  Staatsver- 
waltung, auf  die  Anzeige  des  Buches  durch  Camille  Jullian  in  den 
R.  crit.  und  kurze  Antwort  des  letzteren. 

Annales  de  la  Facult^  des  lettres  de  Bordeaux,  IV.  annee. 
No.  4,    Juillet-Octobre  1882,  — 

p.  263—284.  R.  Lallier,  La  prise  de  Cirta  par  Jugurtha. 
Der  Artikel  LaUier's  ist  ein  Protest  gegen  Ihne's  Auffassung  von  der 
Sallustischen  Darstellung  des  jugurthinischen  Krieges  (Ihne,  rö- 
mische Geschichte  V  p.  116—167  und  Zeitschrift  für  das  Gymna- 
sialwesen XXXIV  47-51). 

Während  Ihne  Sallust's  Bericht  als  vollkommen  verlogen  auf- 
fafst  und  ihm  Unrichtigkeit  über  Unrichtigkeit  in  den  Details 
nachweist  und  die  wahren  Ursachen  des  Untergangs  des  Jugurtha 
in  dem  Emporkommen  der  demokratischen  Partei  in  Rom  erblickt, 
der  Jugurtha  geopfert  wurde,  so  meint  andrerseits  Lallier  im 
wesentlichen  den  Bericht  Sallust's  für  treu  halten  zu  müssen,  ob- 
wohl er  zugiebt,  dafs  Sallust  vieles  verschwiegen  resp.  bei  seinem 
Leser  vorausgesetzt  habe.  Diese  seine  verschiedene  Auffassung  des 
Sallust  exemplifiziert  er  im  Detail  an  der  Erzählung  von  dem 
Massacre  in  Cirta,  Sallust  Jug.  21,  2  ff.  Ihne  sagt,  die  Rolle,  die 
Sallust  den  negotiatores  Romani  zuerteile  als  Verteidiger  von  Cirta 
und  Genossen  des  Adherbal,  sei  nicht  glaublich ;  einmal  setze  diese 
Darstellung  eine  schwache  numidische  Truppe  in  dem  Hauptorte 
des  ganzen  Landes  voraus,  sodann  hätten  die  negotiatores  kein  In- 
teresse gehabt,  in  dieser  Weise  für  Adherbal  einzutreten,  auch 
seien  unter  ihnen  doch  wohl  Handeltreibende  zu  verstehen,  denen  das 
Kriegshandwerk  und  auch  wohl  der  militärische  Mut  fern  gelegen 
habe.  Sallust's  Darstellung  von  der  Rettung  Adherbal's  vor  Jugur- 
tha's  Reitern  und  der  tapfern  Verteidigung  Cirta's  durch  jene  Römer 
diene  eben  nur  der  Eitelkeit  des  römischen  Namens.  Das  Massacre, 
das  Jugurtha  nach  Einnahme  der  Stadt  unter  Eingeborenen  und 
Römern  anrichtete,  stimme  gar  nicht  zu  der  sonst  so  ausweichen- 
den Politik  Jugurtha's,  und  solle  bei  dem  Schriftsteller  die  Grau- 
samkeit erklären,  mit  der  Jugurtha  später  vernichtet  wurde.  — 

Lallier  macht  zum  Zweck  des"  Gegenbeweises  aufmerksam  auf 
die  Rolle,  die  die  negotiatores  vier  Jahre  später  in  Sachen  des 
Consulats  des  Marius  spielen  (Jugurtha  64,  5.  6.)  und  folgert  daraus 
ihr  grofses  praktisches  Interesse  an  dem  Kriege  zwischen  Jugurtha 
und  Adherbal  und  ihre  Parteinahme  für  letzteren.  Den  Charakter 
des  Jugurtha  scheine  aber  Ihne  überhaupt  zu  verkennen.  Jener 
Widerspruch,  die  Schlauheit  und  politische  Klugheit  in  Jugurtha's 
Verhalten  Rom  gegenüber  und  die  plötzliche,  vollkommen  un- 
kluge Grausamkeit  des  Massacres  in  Cirta,  sei  nicht  ein  Wider- 
spruch in  der  Darstellung  Sallust's,  sondern  war  vielmehr  wirklich 
ein  Widerspruch  in  dem  Charakter  Jugurha's  und  beweise  somit  nur 
die  Treue  der  Auffassung  des  Sallust.  Jugurtha  sei  der  Barbar  ge- 
wesen, den  das  Römertum  nur  in  der  Form,  nicht  im  Wesen  ver- 
ändert, und  die  wilde  Natur  des  Afrikaners  sei  in  dem  Massacre 
von  Cirta  zu  Tage  getreten.  — 


23 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Januar  1883  ] 


24 


Communications:  p. 313  ff.  Reinhold Dezeimeris,  A  propos 
d'un  manuscritd'Ausone.  Lettre  ä  M.  Henri  Barckhausen. 

Dezeimeris  giebt  die  Geschichte  der  ersten  Ausoniusausgaben,  im 
besonderen  die  der  Ausgaben  Vinet's  und  Scaliger's,  erörtert  den 
hohen  Werth  der  Handschrift  des  Klosters  Ile-Barbe  zu  Lyon,  die 
vermutlich  durch  Joseph  ScaUger  an  Vossius  und  so  in  die  Ley- 
dener  Bibliothek  kam;  er  beklagt  den  Verlust  der  Handschrift  und 
will  den  Adressaten  dieser  Epistola,  H.  Barckhausen,  adjoint  au 
maire  de  Bordeaux,  bewegen,  auf  Kosten  der  Stadt  Bordeaux  die 
Handschrift  des  gascognischen  Dichters  heliogra vieren  zu  lassen.  - 
In  einer  Nachschrift  fügt  Dezeimeris  in  Hinblick  auf  die  bevor- 
stehenden Ausgaben  von  C.  Schenkl  und  R.  Peiper  einige  Kon- 
jekturen hinzu,  die  er  in  einem  Exemplar  der  Aldina  von  der  Hand 
eines  alten  Gelehrten  vorfand. 

Zu  Auson.  Epigr.  118  war  hier  v.  4  emendiert: 

incestis  laesa  (sonst  laeta)  cupidinibus. 
Epigramm  142:  Deformis  uxor  cui  sit,  ancilla  elegans 
Uxorem  aWgere  (sonst:  habere)  subigere  ancillam 
velit. 

Epist.  XIV  V.  23  Grande  onus  immensis  tot  seculacon- 
dita  chartis  ohne  Interpunction  (sonst  Grande  onus 
in  Musis.  Tot.  etc.) 
p.  331—333.   Paul  Tannery,  ün  fragment  d'Heraclite. 
Tannery  bespricht  Heraklits  frgm.  91  nach  MuUach's  Erklärung, 
erhalten  bei  Hippolyt.  Refut.  haeres.  ed  Duncker  et  Schueidewin, 
Göttingen  1859  p.  446.  Er  korrigiert  den  Text  in  folgendem  Sinne: 
HeracUte  n'a  point  dit:  „le  haut  et  le  bas  sont  une  meme  chose"; 
il  a  dit:  „le  chemin  vers  le  haut  ou  vers  le  bas  est  un  et  le  meme", 
de  meme''que  plus  haut  il  disait:  „Le  chemin  direct  et  detourne 
est  un  et  le  meme."  — 

Philologische  Rundschau  1882  No.  47  (18.  November). 
Recensionen:    S.  1473-1481.    'ApiotoTiXrj;  irspl  ^S^ux^g 
by  E.  Wallace.   Cambridge  1882.    J.  Cook  Wibon  hat  an  den 
Anmerkungen  u.  der  Behandlung  des  Textes  manches  auszusetzen, 
lobt  aber  die  Einleitung,  welche  die  psychologische  Lehre  des 
Aristoteles  behandelt,  als  ,eine  sorgsame,  methodische  Arbeit'.  — 
S.  1481—83.    Franz  Majchrowicz,  De  auctoritate  libelli 
Plutarchei,  q  u  i  'it  £  p  i  'H  p  o  o  o  -  o  u  ■/  c  x  o  r)  9-  s  i  k  q'  inscribitur.  Progr. 
d.  2.  Gymn.  in  Lemberg  1881.  KLowner  hält  die  Arbeit  für  nicht 
wertlos;  er  selbst  meint,  der  Verf.  des  libellus  sei  ein  gleichzeitiger 
Landsmann  des  Herodot  gewesen,  ,der  ohne  Zweifel  aus  purem  Neid 
oder  Zorn  am  Herodot  kein  gutes  Haar  lassen  wollte'.  —  S.  1483  f. 
R.  Mackrodt,  Der  Olymp  in  Ilias  und  Odyssee.   Progr.  von 
Eisenberg  1882.    Hahn  kann  sich  mit  den  Behauptungen  des  Verf. 
nur  zum  Teil  einverstanden  erklären.  -  S.  1485  f.  Fr.  Laharre, 
Die  römische  Kolonie  Karthago.    Progr.  d.  Gymn.  z.  Pots- 
dam 1882.   ,Eine  lesbare  Übersicht';  Neues  wird  nicht  geboten. 
G.  Z.  —  S.  1486  f.    C.  Czwalina,  Über  das  Verzeichnis  der 
römischen  Provinzen  vom  Jahre  297.   Progr.  von  Wesel 
1881.  Gegen  Kuhn  wird  hier  im  Zusammenhange  die  Interpolation 
als  unbegründet  nachgewiesen.    C.  Frick.  —   S.  1487—89.  Gu. 
Landgraf,  De  figuris  etymologicis  linguae  latinae  =  Act. 
sem.  Erl.  II  1—69.   Erlangen,  Deichert  1881.   Eine  gründliche, 
das  ganze  Gebiet  bestimmt  begrenzende  und  untersuchende  Arbeit. 
Schmalz.  -  S.  1490-1504.   H.  Paul,  Prinzipien  der  Sprach- 
geschichte.   Halle,  Niemeyer  1880.   Das  ,Buch  gehört  zu  dem 
Vorzüglichsten,  was  bisher  auf  dem  Gebiet  der  modernen  Sprach- 
wissenschaft geleistet  ist.    Hier  ist  die  längst  gewünschte  um- 
fassende Methodenlehre  zum  ersten  Male  ....  gegeben',  (ß.  1492). 
,Pauls  Prinzipien   gewähren  einen  vorzüglichen  Einblick  in  das 
junggrammatische  Lehrgebäude'.    //.  Ziemer. 

(iöttingische  gelehrte  Anzeigen  1882.   St.  47—49. 
Recensionen:    Stk.  47  S.  1443-1478.   Aristidis  Quinti- 
lianus  de  musica  libri  III  .  .  .  ed.  A.  Jahniua.  Berlin, 


Calvary  &  Co.  1882.  ,Die  neue  Ausgabe  ist  sehr  willkommen  und 
verdient  dankbare  Anerkennung'.  H,  Sauppe.  —  S.  1487—1495. 
Die  Ueberlieferung  der  griechischen  Apologeten  des  2. 
Jahrh.  in  der  alten  Kirche  und  im  Mittelalter  von  Adolf 
Harnack.  Leipzig,  Hinrichs  1882.  ,Eine  hervorragende  Leistung'. 
N.  Bonwetsch. 

Stk.  49  S.  1537—1563.  Theodor  Birt,  Das  antike  Buch- 
wesen in  seinem  Verhältnis  zur  Litteratur.  Berlin,  Hertz  1882. 
,Zur  Versinnlichung  des  ursprünglichen  Eindruckes  antiker  Littera- 
turwerke  hat  Birt  nicht  Unerhebliches  beigetragen,  aber  er  hat 
die  Regel,  deren  Richtigkeit  im  allgemeinen  unbestritten  bleiben 
soll,  vielfach  stark  überspannt,  viele  einzelne  Erscheinungen  nicht 
richtig  aufgefafst'.  Erw,  Rohde,  der  im  letzten  Teile  der  Be- 
sprechung noch  manche  Einzelheiten  in  interessanter  Weise  her- 
vorhebt. 

Literarisches  Centraiblatt  1882  No.  47  (18.  November). 
Recensionen:   S.  1588-90.   Commentationes  philologae 

Jenenses.  I.  Leipzig,  Teubner  1881.  Die  Arbeit  von  Gunder- 
mann: De  Juli  Frontini  strategematon  libro  qui  fertur  quarto  ist 
sehr  dankenswert,  die  von  Sarrazin:  De  Theodoro  Lectore 
Theophanis  fönte  praecipuo  behandelt  ein  weitläufiges  und  schwieriges 
Material,  die  von  Sauerbrei  über  die  dem  14.  u.  15.  Buch  des 
Zonaras  zu  Grunde  liegenden  Quellen  bedarf  noch  einer  Ergänzung. 
K.  J.  N.  —  S.  1590.  Plauti  Meuaechmi  ...  ed.  Joa.  Vahlen. 
Berlin,  Vahlen  1882.  ,Es  wäre  zu  wünschen,  wir  besäfsen  mehrere 
Stücke  in  so  unverfängücher  Zurüstung'. 

Literarisches  Centraiblatt  No.  48  (25.  November). 
Recensionen:  S.  1625  f.  Hesychii  Milesii  onomatologi 
quae  supersunt ...  ed.  Joa.  Flach.  Leipzig,  Teubner  1882.  Die 
Aufnahme  mancher  Artikel  ist  unberechtigt,  schätzbar  sind  die 
Beiträge  v.  Gutschmids.  B.  —  S.  1626.  M.  Minucii  Felicis  Oc- 
tavius.  Ree.  J.  J.  Cornelissen.  Leiden  1882.  Man  wird  ,über. 
all  die  Findigkeit  des  flersgbrs.  anerkennen,  nicht  selten  aber 
vorsichtiges  Urteil  vermissen'.  A.  E{ufsner).  —  S.  1631.  Olympia 
und  Umgegend.  2  Karten  von  Kaupert  u.  Dörpfeld.  Her.  von 
Curtius  und  Adler.  Berlin,  Weidmann  1882.  B{ursian). 
Literarisches  Centraiblatt  No.  49  (2.  Dezember). 
Recensionen:  S.  1654  f.  Ferd.  Jodl,  Geschichte  der 
Ethik  in  der  neueren  Philosophie.  1.  Bd.  (mit  einer  Ein- 
leitung über  die  antike  und  christliche  Ethik).  Stuttgart,  Cotta 
1882.  ,Gegen  die  Anordnung  des  ersten,  die  alte  Ethik  behan- 
delnden Kapitels  läfst  sich  Mancherlei  einwenden'.  —  S.  1659  f. 
R.  Kleinpaul,  Rom  in  Wort  und  Bild.  Lfrg.  2-26.  Leipzig, 
Schmidt  u.  Günther  1882.  Manche,  freilich  untergeordnete  Dinge 
sind  bedenklich,  abstofsend  wirkt  das  Haschen  nach  geistreichen 
Wendungen  oder  witzig  sein  sollenden  Vergleichungen.  Bu{rsian). 

—  S.  1667  f.  A.  Spenge!,  Reformvorschläge  zur  Metrik  der 
lyrischen  Versarten  bei  Plautus  etc.  Berlin,  Weidmann  1882. 
Das  Buch  enthält  wohl  ,manche  beachtenswerte  Beobachtung, 
manchen  brauchbaren  Vorschlag  oder  Einfall',  aber  die  Methode 
ist  ,nicht  die  der  philologischen  Kunst,  sondern  des  Handwerks'. 

—  S.  1668.  K.  Halm,  Ueber  die  Echtheit  der  dem  Justus 
Lipsius  zugeschriebenen  Rede.  München,  Staub  1882.  ,Die 
kurze  Beleuchtung  Halms  setzt  die  Echtheit  der  Rede  (rfe  concordia) 
aufser  Zweifel'.  -  S.  1672.  A.  Furtwängler,  Die  Sammlung 
Sabouroff.  Kunstdenkmale  aus  Griechenland.  Berlin,  Asher&Co. 
1882.  2  Bde.  Vorläufige  Anzeige.  -  S.  1672-75.  Forbiger,  Hellas 
u.  Rom.  2.  Abt.:  Griechenland  im  Zeitalter  des  Perikles. 
3."  Band  (Schlufs)  von  Ad.  Winckler.  Leipzig,  Fucs  1882.  Das 
Material  ist  mit  grofsem  Fleifse  zusammengetragen,  aber  zur 
völligen  Beherrschung  desselben  ist  der  Verf.  nicht  gelangt. 
Buirsian).  -  S.  1675  f.  E.  Curtius,  Altertum  u.  Gegenwart. 
2.  Bd.  Berlin,  Hertz  1882.  ,Uebera«sgeistvolleund  feinsinnige  Essays'« 


25  [No.  1.] 


Deutsche  Litteraturzeitung  1882  No.  46  (18.  Novbr.). 
Recensionen:  S.  1638—40.  MicL.  Breal,  Excursions  pe- 
dagogiques.  Paris,  Hachette  1882.  ,Das  Buch  wird  als  ein 
historisches  Zeugnis  über  die  gegenwärtige  Epoche  der  französi- 
schen Pädagogik  seinen  Wert  behalten'.  H.  Bertram.  —  S.  1642  f. 
Inscriptiones  graecae  antiquissimae  praeter  Atticas  in  Attica  re- 
pertas  .  .  .  ed.  H.  Roehl.  Berlin,  Reimer  1882.  Das  Werk  ,ver- 
dient  den  ungeschmälerten  Dank  alter  Philologen  u.  Sprachforscher 
in  reichstem  Mafse'.  Gu.  Hinrichs.  -  S.  1647—49^.  Max  Dfxncker, 
Geschichte  des  Altertums.  VI.  3.-5.  Aufl.  Leipzig,  Duncker 
&  Humblot  1882.  Des  Verf.'s  ,scharfsinnige  und  eindringende  Prü- 
fung u.  Entwickelung  der  miteinander  streitenden  politischen  Gegen- 
sätze, verbunden  mit  der  Schilderung  des  unter  ihrem  Einflufse 
reifenden  geistigen  Lebens  in  Kunst  und  Litteratur  kommen  ge- 
rade in  der  hier  geschilderten  Periode'  griechischer  Geschichte  zu 
voller  Geltung.  A.  Schaefer.  —  S.  1653  f.  C.  Hasse,  Die  Venus 
von  Milo.  Jena,  Fischer  1882.  ,Die  Mitarbeiterschaft  von  kun- 
digen Anatomen  kann  für  die  Archäologen  bei  einer  bestimmten 
Art  von  Problemen  nur  erwünscht  sein'.   R.  Kekule. 

Deutsche  Litteraturzeitung  No.  47  (25.  November). 
Recensionen:    S.  1677  f.  Alfred  Biese,  Die  Entwickelung 
des  N-aturgefühls  bei  den  Griechen  und  Römern.    1.  T. 
Kiel  1882.   ,Auf  gründlichem  Studium  und  treffendem  Urteil  be- 
ruhend'.  Joh.  Renner.  —  S.  1678  f.  Armin.  Köclilys  Opuscula 
philologica  I.  II.  u.    Akademische  Vorträge  u.  Reden. 
Neue  Folge.   Heidelberg,  Winter  1881  u.  82.    Der  Abdruck  oder 
Neudruck  ist  korrekt.    W.  Dittenberger.  —  S.  1685  f.  Jos.  Thacher 
Clarke,  Report  on  the  investigations  of  Assos.  Boston, 
Williams  and  Co.  1882,  Eine  recht  dankenswerte  Publikation.  Co7ize. 
Pädagogisches  Archiv  XXIV  (1882)  No.  10. 
S.  664—670.    General  Verordnungen  des  kgl.  sächsischen 
Ministeriums  vom  4,  und  10.  März  1882.   S.  Phli.  Woch.  1882 
No.  29  S.  922—26. 

Recensionen:  S.  682—684.  c.  Gallustli  Crispi  de  Cati- 
linae  coniuratione  liber.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von 
J.  H.  Schmalz.  Gotha,  Perthes  1883.  Die  Ausgabe  entspricht 
dem  Bedürfnisse,  dem  Schüler  die  Präparation  zu  erleichtern,  in 
hohem  Grade.  E.  Boesser.  —  S.  695—696.  Friedr.  Hofmann, 
Lehrbuch  der  Geschichte,  2.  Heft.  Römische  Geschichte.  Die 
Anordnung  ist  im  ganzen  sachlich  begründet  und  im  einzelnen  an- 
sprechend durchgeführt.  Greve.  —  S.  696—699.  Julius  Brock, 
Grundriss  der  Geschichte  in  pragmatischer  Darstellung.  I.  Das 
Altertum,  2.  Aufl.  , Jede  Seite  zeugt  von  ausgebreiteten  Kennt- 
nissen u.  scharfem  Blick  für  die  Bedürfnisse  der  Schule';  doch  ist 
in  der  Auswahl  des  Stoffes  vielfach  das  rechte  Mass  überschritten. 
Greve. 

Von  den  Dissertationes  Argentoratenses  ist  Vol.  VI  u.  VII 
erschienen. 

Inhalt:  Vol.  VI p.  1—130,  Fridericus  Schröder,  De  iteratis 
apud  tragicos  graecos, 
p.  131—260.  Paulus Müllensieflen,  De  titulo- 

rum  Laconicorum  dialecto. 
p.  261—330.  Fr.  Jos.  Loeffler,  De  Calpurnio 
Terentii  interprete. 
Vol.  VII  p.  1-56.  Herrn.  Crohn,  De  Trogi  Pompei  apud 
antiquos  auctoritate. 
p.  57—146.  Ad.  Cramer,  De  Manilii  qui  dicitur 
elocutione. 

p.  147-232.  Carl  Galland,  De  Arcadii  qui  fertur 

libro  de  accentibus. 
p.  233—318.  Heinr.  Ploen,  De  copiae  verborum 

differentiis  inter  varia  poesis  ronia- 

nae  antiqnioris  genera  interceden- 

tibus. 


[6.  Januar  1883.]  26 


Theologische  Literaturzeitung  1882  No.  24  (2.  Dezember). 

Recensionen  von  12  verschiedenen  Ausgaben  des  xcc.vt] 
oyab-qy.ri  durch  Bertheau  (S.  553—561).  Unter  ihnen  wird  das 
Novum  testamentum  graece  von  Oscar  de  Gebhardt,  Editio 
stereotypa.    Leipzig,  Tauchnitz  1881  besonders  hervorgehoben. 


NachrichteB  über  Versammlungen. 

Bericht  über  die  Sitzungen  der  Academie  des 
Inscriptions  et  Beiles -Lettres.  Eevue  crit.  No.  47 
S.  419  f.  No,  48  S.  455, 

1.  (10.  Nov,  1882).  Die  Akademie  hat  von  dem  franz. 
Konsul  in  Brussa,  Hr.  Janiard,  die  Abschrift  einer  nahe  bei 
Adernas  gefundenen  griechischen  Inschrift,  wie  von  dem  franz. 
Konsul  in  Livorno,  Hr.  de  Laigue,  eine  neue  Abschrift  seiner 
Inschrift  erhalten.  —  Hr.  Renan  teilt  einige  Details  über  zwei 
durch  das  Mitglied  der  französischen  Scliule  zu  Athen,  Hr. 
Salomen  Reinach,  in  Photographien  übermittelten  Denkmäler 
mit.  Das  eine  ist  ein  aramäisches  Graffito  aus  der  Zeit  Ha- 
drians, welches  in  Athen  gefunden  wurde.  Die  Inschrift  ist  so 
schwer  lesbar,  dass  Renan  noch  keine  Uebersetzung  zu  geben 
wagt.  Das  andere  Denkmal  ist  ein  Steinfragment  mit  einer 
Vertiefung  für  eine  sehr  grob  gearbeitete  Büste,  welche  an  die 
jüngsten  Sltulpturen  von  Palmyra  erinnert.  In  dem  Lande,  wo 
das  Fragment  gefunden  wurde  (Edessa),  erklärt  man  die  Figur 
für  den  Bruder  von  Abrahams  Frau.  Diese  Notiz  läßt  schließen, 
daß  das  Denkmal  ziemlich  lange  bekannt  und  vielleicht  im 
Besitz  von  Muselmännern  gewesen  ist.  Zur  rechten  Seite  der 
Büste  belinden  sich  4  Zeilen  Schriftreste  in  syrischem  Charakter 
des  5.  od.  6.  Jahrh.*)  Hr.  Cuq  sclüiesst  seinen  Vortrag  über 
das  consümm  principis,  indem  er  die  Gestaltung  desselben  in 
seinen  Einsielheiten  darlegt.  Zur  Zeit  des  Hadrian  bestand 
dieser  Rat  aus  Senatoren,  Freunden  des  Kaisers  u.  Rechts- 
gelehrten; die  Mitglieder  waren  entweder  consiliarii,  ordentliche, 
oder  ausserordentliche,  adsmnpti  in  consüimn.  Von  den  ver- 
schiedenen Beamten  hebt  er  die  notarii,  Schreiber,  und  com- 
mentarii,  Kopisten  und  Archivare  u.  a.  hervor.  Das  Archiv 
hieß  tabularium  Caesaris. 

2.  (17.  November).  In  dieser  öffentlichen  Jahressitzung 
verkündigt  der  Präsident  Jul.  Girard  die  Preise  für  1882, 
verliest  einen  Bericht  über  die  Arbeiten  der  französischen 
Schulen  zu  Athen  und  Rom  und  gedenkt  der  verstorbenen 
Akademie  -  Mitglieder  Dulaurier,  de  Longperier,  Thurot  und 
Guessard.  Die  zuerteilten  Preise  sowie  die  neuen  Preisfragen 
sind  S.  27  f.  besonders  zusammengestellt.  —  Der  beständige 
Sekretär  W^allon  gab  eine  historische  Notiz  über  das  Leben 
und  die  Arbeiten  des  Akademie -Mitgliedes  Paulin  Paris.  — 
Hr.  Leon  Heuzey  trug  eine  ,Einleitung  zum  Katalog  der 
Terrakotten  des  Louvre- Museums'  vor;  sie  ist  betitelt:  Sur 
les  origines  de  l'industrie  des  terres  cuites. 

*)  Anm.  Die  letzte  hier  erwähnte  Inschrift  hat  Hr.  Prof.  Sachau 
bereits  vor  Renan  in  d.  Zeitschr.  der  Deutsch.  Morgenland.  Ges. 
Bd.  36  Heft  1  S.  158  veröffentlicht  und  erklärt.  Er  giebt  in  der 
deutschen  Litteraturztg.  No.  48  S.  1732  selbst  diese  Mitteilung  und 
liest  die  4  Zeilen  so:  ....  domini  nostri 
.  ...  et  venerabilis 

•  •  •  ■  Tl  oder  iniN  {Renan:  d'Edesse) 
....  Samsigerami. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


27 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Januar  1883.]  28 


In  der  Sitzung  der  Society  nationale  des  antiquaires  de 
France  vom  18.  Oktober  teilte  Hr.  Le  Blant  einige  Details 
über  die  in  der  Nähe  von  Pompeji  auf  dem  rechten  Ufer  des 
Sarno  unternommenen  Ausgabungen  mit.  Dieser  schlammreiche 
und  tiefe  Bach  hielt  viele  Einwohner  von  Pompeji  in  ihrer 
Flucht  auf;  sie  kamen  um,  ehe  sie  hinübergelangen  konnten. 
Die  zahlreichen  Leichname,  die  man  dort  gefunden  hat,  trugen 
viele  Groldsachen,  Münzen  und  andere  kostbare  Gegenstände  bei 
sich.    (Eevue  crit.  No.  47  S.  420). 


Die  französische  Acadömie  des  Inscriptions  et 
Belles-Lettres  tat  in  ihrer  Jahressitzung  vom  17.  No- 
vember (cf.  Revue  critique  1882  No.  48  S.  436—440) 
folgende  Arbeiten  prämiiert: 

Samuel  Berger  für  die  Lösung  der  Frage:  Faire  con- 
naitre  les  versions  de  la  Bible  en  langue  d'oil,  totales  ou  par- 
tielles, anterieures  ä  la  mort  de  Charles  V.  Etudier  les  rapports 
de  ces  versions  entre  elles  et  avec  le  texte  latin  etc.  Eine 
zweite  glückliche  Lösung  derselben  Frage  von  Jean  Bonnard 
wurde  durch  eine  außerordentliche  Belohnung  von  1000  fr.  aus- 
gezeichnet. —  Der  numismatische  Preis  wurde  für  den 
5.  Band  des  Katalogs:  Goins  of  the  Moors  of  Africa  and  Spain 
in  the  British  Museum  an  den  Verfasser  Stanley  Lane  Poole 
verliehen.  —  Für  den  Preis  Bordin  war  die  These  gestellt: 
Etudier  les  documents  geographiques  et  les  relations  du  voyage 
publies  par  les  Arabes  du  IIP  au  VIII^  siecle  de  l'hegire  in- 
clusivement  etc.  Der  Preis  ist  nicht  vergeben;  die  einzige 
Schrift,  welche  eingeliefert  wurde  von  Marcel  Devic,  erhielt 
eine  Belohnung  von  1500  fr.  —  Für  den  Preis  Brunet  war  die 
Frage  gestellt:  Bibliographie  aristotelique  ouhibliographie  de- 
scriptive  .  .  .  et  critique  des  editions  .  .  .  de  tous  les  ouvrages 
etc.  Die  Aufgabe  ist  gelöst  worden;  den  Preis  erhielt  Moses 
Schwab,  Beamter  der  Nationalbibliothek.  —  Den  Preis  Dela- 
lande Gu^rineau  (für  das  beste  Werk  nach  dem  Urteil  der 
Akademie)  erhielt  Louis  Hav et  für  seine  Schrift:  De  saturnio 
Latinorum  versu. 

In  derselben  Sitzung  sind  die  neuen  Preisaufgaben  bekannt 
gemacht  worden.  Wir  heben  folgende  uns  interessierende  hervor : 
1.  Classer  et  identifier  autant  qu'il  est  possible  les  noms 
geographiques  de  VOccident  de  l'Europe  qu'on  trouve  dans  les 
ouvrages  räbbiniques  depuis  le  siecle  jusqu'ä  la  fin  du  XV^. 
Dresser  une  carte  de  l'Europe  occidentale  oü  tous  ces  noms 
soient  places,  avec  signes  de  doute  s'il  y  a  Heu.  (Ablieferungs- 
termin: 31.  Dez.  1883).  —  2.  Trailer  un  point  quelconque 
touchant  l'histoire  de  la  civilisation  sous  le  Khalifat.  (Abliefe- 
rungstermin: 31.  Dez.  1883).  —  3.  Faire  l'enumeration  com- 
plete  et  systematique  des  traductions  hebraiques  qui  ont  ete 
faites  au  moyen  äge,  d'ouvrages  de  philosophie  ou  de  science, 
grecs,  arabes  ou  meme  latins.  (Ablieferungstermin:  81.  Dez. 
1882).  —  4.  Examen  historique  et  critique  de  la 
Bibliotheque  de  Photius  u.  5.  Etüde  grammaticale  et 
historique  de  la  langue  des  inscriptions  latines,  com- 
paree  avec  celle  des  dcrivains  romains,  depuis  le 
temps  des  guerres  puniques  jusqu'au  temps  des  An- 
tonins.  (Ablieferungstermin  für  4  u.  5:  31.  Dez.  1883).  — 
6.  (Prix  Bordin).  Etüde  critique  sur  les  Oeuvres  que 
nous  poss6don8  de  l'art  6trusque.    Origines  de  cet 


art;  influence  qu'il  a  eue  sur  l'art  romain.  (Abliefe- 
rungstermin: 31.  Dez.  1884).  —  7.  (Prix  Bordin).  Präsenter 
un  tableau  aussi  complet  que  possible  de  la  numis- 
matique  de  Samos;  en  expliquer  les  types  k  l'aide 
des  textes;  en  tirer  toutes  les  donn^es  religieuses 
et  historiques  que  comporte  cette  etude;  montrer 
quelle  influence  ont  pu  exercer  les  types  du  numä- 
raire  samien  sur  ceux  des  colonies  de  cette  ile  (Ab- 
lieferungstermin: 31.  Dez.  1882)  u.  ebenso  8.  Etudier  la 
Bämayana  au  point  de  vue  religieux.  Quelles  sont  la  philo- 
sophie religieuse  et  la  morale  religieuse  qui  y  sont  professees 
ou  qui  s'en  deduissent.  Ne  tenir  compte  de  la  Mythologie 
quautant  qu'elle  interesse  la  question  ainsi  posee.  (Abliefe- 
rungstermin: 31.  Dez.  1883) u.  ebenso  9.  Examine'r  et  appre, 
cier  les  principaux  textes  epigraphiques,  soit  latins, 
soit  grecs,  qui  eclairent  l'histoire  des  institutions 
municipales  dans  l'empire  romain,  depuis  la  chute 
de  la  Republique  jusqu'ä,  la  fin  du  regne  de  Septime 
Severe.  (Ablieferungstermin:  31.  Dez.  1884).  —  10.  Noch 
einmal  wird  die  Frage  für  den  prix  Louis  Fould  veröffentlicht; 
sie  lautet:  Histoire  des  arts  du  dessin  (ü  faut  entendre 
la  sculpture,  la  peinture,  la  gravure,  l'architecture,  ainsi  que 
les  arts  industriels  dans  leurs  rapports  avec  les  premiers): 
leur  origine,  leurs  progres,  leur  transmission  chez 
les  differents  peuples  de  l'antiquite  jusqu'au  siecle 
de  Pericles.  Das  beste  von  den  konkurrierenden  Werken 
wird  1884  bekannt  gemacht. 


Korrespondenzen  aus  Rom. 
I. 

Rom,  den  12.  Dezbr.  1882. 

Die  Freunde  und  Verehrer  Giovanni  Battista  De  Rossis 
subskribierten  bekanntlich  in  diesem  Jahre  für  die  Anfertigung 
einer  goldenen  EhrenmedaUle,  welche  dem  verdienstvollen  Ge- 
lehrten an  seinem  60.  Namenstage  (24.  Juni)  überreicht  werden 
sollte.  Die  Ehrendemonstration,  von  der  hiesigen  „Gesellschaft 
für  die  Pflege  christlicher  Archäologie"  angeregt,  wurde  durch 
das  deutsche  archäologische  Institut  und  die  Ecole  frangaise  in 
Rom  mit  ganz  besonderem  Eifer  gefördert,  sodaß  mit  den 
aus  allen  Ländern  der  civilisierten  Welt  eingegangenen  Beiträgen 
nicht  allein  die  goldene  Denkmünze  hergestellt  werden  konnte, 
sondern  auch  noch  eine  ziemlich  bedeutende  Summe  erzielt 
wurde,  welche  Hrn.  De  Rossi  für  Ausgrabungen  in  den  römischen 
Katakomben  zur  Verfügung  gestellt  ward. 

Mancherlei  Umstände,  unter  anderen  auch  der  Umstand, 
dass  die  Prägung  der  Münze  längere  Zeit  in  Anspruch  nahm 
als  vorhergesehen,  ließen  den  Tag  der  feierlichen  Ueberreichung 
bis  gestern  Nachmittag  verschieben.  Der  große  Saal  der  christ- 
lichen Sarkophage  im  Lateranensischen  Museum  war  für  die  öffent- 
liche Übergabe  der  Medaille  ausersehen  und  zu  diesem  Zwecke 
auf  besonderen  Wunsch  des  Papstes  Leo  XIII.  hergerichtet  worden. 

Unter  einem  mit  frischen  Lorbeerzweigen  umwundenen 
Diskus  mit  der  Inschrift  „A  Giovanni  Battista  De  Rossi  ro- 
mano"  saßen  De  Rossi,  zu  seiner  Rechten  Professor  He nzen, 
erster  Sekretär  des  kaiserl.  deutschen  archäologischen  Instituts, 
zu  seiner  Linken  der  gelehrte  Barnabitenmönch  Bruzza,  Prä- 
sident der  societä,  dei  cultori  di  archeologia  cristiana,  und  als 


29 


[No.  1] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Januar  1882.] 


30 


Vertreter  des  inzwischen   abberufenen  Direktors   der  Ecole 
fran^aise  einer  der  Stipendiaten  der  Scbule,  Hr.  Die  hl. 

In  seiner  Ansprache,  während  welcher  die  goldene  Ehren - 
münze  und  ein  reich  ausgestattetes  Album  mit  den  Namen  der 
Subskribenten  überreicht  ward,  berührte  Bruzza  die  hohen  Ver- 
dienste De  Rossi's  um  die  christliche  Archäologie,  die  ehedem 
nur  ein  Bündel  gelehrter  Notizen,  durch  ihn  erst  zur  Wissen- 
schaft erhoben  wurde.  In  der  That  war  es  De  Rossi,  der  sich 
um  die  Chronologie,  um  die  Quellengeschichte  und  die  Topo- 
graphie der  altchristlichen  Monumente  kümmerte,  und  er  vor 
allen,  der  wissenschaftlich  und  kritisch  in  seinen  Untersuchungen 
vorging.  Sein  bahnbrechendes  Werk  der  Roma  sotterranea,  das 
von  ihm  verfaßte  Bulletino  di  archeologia  cristiana  und  die 
Sammlung  der  christlichen  Inschriften  sind  unter  vielen  anderen 
Schriften  das  beredte  Zeugnis  der  Verdienste  De  Rossi's,  die 
nicht  in  Italien  allein,  sondern  überall,  wo  die  Wissenschaft 
etwas  güt,  Anerkennung  gefunden  haben. 

Prof.  Henzen,  welcher  nunmehr  das  Wort  nahm,  schilderte 
mit  wenigen  aber  wohlgelungeuen  Zügen  De  Rossis  Verdienste 
um  die  klassische  Altertumskunde.  Nicht  allein  um  die  ver- 
borgenen Schätze  altchristlicher  Zeit  zu  heben,  sei  De  Rossi 
in  die  Tiefe  der  Erde  hinabgestiegen,  auch  den  Monumenten 
der  klassischen  Welt  habe  er  sein  Streben  und  Wirken  ge- 
widmet und  habe  Vorzügliches  darin  geleistet:  so  auf  dem  Ge- 
biete der  Epigraphik  und  der  römischen  Topographie,  und  so 
besonders  auch  durch  die  Erforschung  der  in  den  'Bibliotheken 
verborgenen  epigraphischen  Schätze,  welche  der  von  der  berliner 
Akademie  unternommenen  Herausgabe  des  corpus  inscriptionum 
latinarum  in  besonderer  Weise  zu  statten  kommen  sollten.  Zum 
Schlüsse  gedachte  Henzen  in  rührender  Weise  noch  des  ein- 
trächtlichen Zusammenarbeitens  und  der  lang-bewährten  Freund- 
schaftsbeziehungen, welche  ihn  mit  De  Rossi  verbanden. 

Zuletzt  verlas  Hr.  Diehl  die  Ansprache,  welche  der  ab- 
berufene Direktor  derläcole  frangaise  Hr.  Geffroy  eingesandt  hatte. 
Frankreich  sei  es,  das  die  ersten  Arbeiten  De  Rossis  empfangen 
und  herausgegeben  habe,  und  Frankreich  das  Land,  in  welchem 
seine  Schriften  hoch  anerkannt  und  viel  gelesen  würden,  wo  sein 
Bullettino  cristiano  in  einer  Uebersetzung  erscheine  und  wo  für 
seine  Roma  sotterranea  ebenfalls  eine  Übersetzung  geplant 
werde.  De  Rossi  sei  ferner  unter  jenen  Gelehrten  gewesen, 
welche  die  von  Napoleon  IH.  angeordnete  Herausgabe  der 
Werke  Borghesis  besorgten.  Sein  Wissen  beschränke  sich 
endlich  nicht  allein  auf  die  altchristliche  und  die  klassische 
Archäologie,  auch  das  Mittelalter  bis  hinab  zur  Zeit  der  Re- 
naissance verdanke  ihm  mancherlei  wertvolle  Untersuchung. 

Gerührt  antwortete  auf  diese  drei  Ansprachen  De  Rossi, 
daß  er  die  hohe  Auszeichnung  die  ihm  heute  zu  teil  werde 
weniger  als  ihm  persönlich  dargebracht  ansehen  wolle,  als  viel- 
mehr der  Wissenschaft,  welcher  er  diene.  Er  dankte  den  drei 
hauptsächlichsten  Förderern  des  heutigen  Ehrentages  in  be- 
sonderer Weise,  dann  auch  den  abwesenden  unermüdlichen 
Freunden,  besonders  in  Deutschland.  Er  sei  stolz  darauf,  Mit- 
arbeiter des  von  der  berliner  Akademie  herausgegebenen  corpus 
inscriptionum  latinarum  zu  sein.  Mit  Vorliebe  verweilte  er  bei 
Frankreich,  wo  seine  ersten  Arbeiten  erschienen  und  dessen 
großes  Verdienst  es  sei,  daß  wir  heute  die  Werke  Borghesis 
uns  nicht  mehr  aus  allerlei  Büchern  zusammen  zu  lesen  brauchen. 
Zum  Schluß  sprach  er  allen  Subskribenten  seinen  Dank  aus 


und  dem  Papste,  daß  er  für  den  heutigen  festlichen  Tag  den- 
jenigen Saal  des  lateranensischen  Museums  bewilligt  habe,  der 
ihm  durch  viele  angenehme  Erinnerungen  besonders  lieb  sei. 

Schließlich  wurden  noch  zahlreiche  Glückwunsch  -  Tele- 
gramme verlesen,  welche  aus  Italien,  aus  Frankreich  und 
Deutschland  eingetroffen  waren. 

Die  Zahl  der  Gäste,  welche  sich  trotz  der  schlechten 
Witterung  eingefunden  hatten,  war  sehr  groß;  auch  der 
deutsche  Botschafter  Hr.  von  Keudell  war  erschienen. 

H.  Dressel. 


Herr  W.  M.  Ramsay  hat  in  Oxford  zwei  Vorlesungen  über 
die  alte  Geschichte  und  Civilisation  von  Phrygien  und  dem  mittleren 
kleinasiatischenHochlande  gehalten  und  eine  derselben  amDonnerstag 
den  15.  in  London  wiederholt.  Die  Hauptpunkte  waren :  Religiöses 
und  sociales  System  in  Phrygien;  die  Strafsen  in  ihrer  Verbindung 
mit  der  Geschichte  des  Landes;  das  phrygische  Königtum 
der  Handel  zwischen  Phrygien  und  Griechenland  und  sein  Ein- 
flufs  auf  griechische  Kunst  and  Litteratur;  Phrygien  in  seinen 
Beziehungen  zum  Christentum  im  2.  Jahrh.  d.  Chr. 


Nachrichten  über  wichtige  Entdeckungen. 

Dr.  Siemens  hat  der  Universität  Oxford  eine  kleine,  aber 
sehr  werthvolle  Sammlung  griechischer  Altertümer  aus  Südrufs- 
land geschenkt,  welche  jetzt  in  der  Centralhalle  des  dortigen 
Universitäts-Museums  ausgestellt  ist.  Diese  Schätze  stammen  aus 
den  Gräbern  Scythischer  Könige  und  sind  die  einzigen,  welche 
sich  bisher  aufserhalb  Petersburg  befinden. 

Im  Piraeus  ist  eine  Säule  aus  inländischem  Marmor  gefunden 
worden.  Sie  ist  1,26  hoch,  0,37  breit,  0,24  dick.  Sie  enthält  die 
Inschrift: 

nponxA  .  .  . 

OAEMOS    .  .  I 
OIIOPOS  ... 


Personalien. 

An  der  Universität  zu  Greifswald  ist  der  bisherige  aufser- 
ordentliche  Professor  in  der  philosophischen  Fakultät,  Dr.  Heinrich 
Zimmer,  zum  ordentlichen  Professor  ernannt  worden.  In  München 
ist  der  Ober-Bibliothekar  Dr.  Laubmann  zum  Direktor  der 
Kgl.  Hof-  und  Staatsbibliothek  ernannt  worden. 

Der  Direktor  Dr,  Härtung  am  städtischen  Viktoria  -  Gym- 
nasium in  Burg  ist  zum  Direktor  am  Königlichen  Gymnasium  in 
Erfurt  berufen  worden;  desgleichen  der  Oberlehrer  Arnold  in 
Königsberg  i.  0.  P.  zum  Direktor  des  Gymnasiums  in  Prenzlau, 
Rektor  Homburg  am  Realprogymnasium  in  Hofgeismar  zum 
Rektor  des  Realprogymnasiums  in  Schmalkalden. 

Den  Titel  „Professor"  erhielten  Oberlehrer  Dr.  Idncke  am 
Friedrichs-Collegium  in  Königsberg  i.  0.  P.,  Oberlehrer  Martiny 
am  Friedrich-Wilhelms-Gymnasium  in  Berlin. 

Zu  Oberlehrern  ernannt  wurden:  o.  L.  Fottgiesser,  Kamp- 
mann, Dr.  Beneke  am  Gymnasium  in  Bochum;  o.  L.  Baeumer 
am  Gymnasium  in  Warendorf. 

In  Gotha  "starb  am  30.  November  1882  der  Geheime  Ober- 
Schulrat  und  Direktor  des  Gymnasii  Ernestini  Dr.  Karl  Joachim 
Marquardt.  Derselbe  war  geboren  zu  Danzig  am  19.  April  1812, 
"ebildet  auf  dem  Gymnasium  seiner  Vaterstadt,  studierte  seit  1830 


31 


[No.  1.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Januar  1883.]  32 


in  Berlin  und  Leipzig,  war  1834  Lehrer  am  Friedrich- Wilhelms- 
Gymnasium  in  Berlin,  1840  Professor  in  Danzig,  1850  Direktor 
des  Gymnasiums  in  Posen,  seit  1859  Direktor  des  Gymnasiums  in 
Gotha,  1862  Direktor  der  Sammlungen  im  Schlosse  Friedenstein. 
Er  schrieb  unter  Anderen :  Histor.  equitum  Romanorum  1.  IV.  1840 ; 
mit  Becker  die  Römischen  Altertümer,  mit  Mommsen  die  Neu- 
bearbeitung desselben  Werkes,  von  1876  an;  seine  letzte  Arbeit 
war  die  Bearbeitung  der  in  zweiter  Auflage  erschienenen  Römischen 
Privataltertümer,  die  im  Herbst  1882  vollendet  sind. 


Bibliographie. 

Antotiiades,  A.  J.,  i-p/siptoiov  -zr^c,  au-p/pövou  Ksm-j-pacp fai;  irspi7va[).ß!z- 
vov  ex  x^i;  ■KaXaXac,  xyjv  tjk  'EXX.  xc.l  'IxaX.  yspaovr^aou,  x^?  Mix- 
p«Q  'Aaiac,  'Aaaupiac,  BtzpuXuiviag,  Mrjoia;,  Ilspat«?,  Atpitxou  xcti 
Kupyjvvjc;  jasx'  aXtfxzßyjxlxoü  itivaxoQ,  Ilpo^  ypriow  X'üv  piJ-vaaUov. 
(16.  405  p.).   Athen,  Blastos. 

Cagnat,  JR.,  Explorations  epigraphiques  et  archeologiques  en 
Tunisie;  Fascicule  1.  (8.  113  p.  et  11  heliogravures.)  Paris, 
Thorin. 

Carmina  Huranu,  Lateinische  u.  deutsche  Lieder  u.  Ge- 
dichte e.  Handschrift  d.  XIII.  Jahrb.  aus  Benedictbeuern  auf 
der  k.  Bibliothek  zu  München,  hrsg.  v.  J.  A.  Schm eller,  2. 
unveränd.  Aufl.   (gr.  8.  X,  275  S.)   Breslau,  Koebner.       8  M. 

Conrat ,  (Cohn)  Prof.  Dr.  Max,  das  Florentiner  Rechtsbucb, 
e.  System  röm.  Privatrechts  aus  der  Glossatorenzeit.  Aus  e. 
Florentiner  Handschrift  zum  ersten  Mal  hrsg.  u,  eingeleitet. 
(8,  Vm,  178  p.)    Berlin,  Weidmann.  3  M. 

IJfibrowsM,  J.  J/.,  o  rodzaju  i  tendencyi  komedyj  Menandra. 
(Über  Art  u.  Tendenz  der  Comödien  des  Menander.)  (8.  44  p.) 
Warschau,  Unger.  45  Kop. 

IHngelmann,  W.,  Bibliotheca  Scriptorura  Classicornm.  8.  Aufl. 
umfassend  die  Literatur  von  1700  bis  1878.    Neu  bearbeitet 


von  E.  Preuss.  2.  Abth.  Scriptores  Latini  Leipzig  (1882) 
Engehnann.   IV.  771  S.  16  M. 

Erler,  Geo.y  deutsche  Geschichte  von  der  Urzeit  bis  zum  Aus- 
gang d  Mittelalters  in  den  Erzählungen  deutscher  Geschichts- 
schreiber. 3—6.  Lfg.  (Lex.-8.  1.  Bd.  S,  161—480.)  Leipzig, 
A.  Dürr,  ä  1  M.  (1.  Bd.  cplt.:  6  M.  50;  geb.  in  Leinw.  8  M.; 
in  Halbfrz.  8  M.  75.) 

Euripides,  Tragedye,  przeklad  Z.  Weclewskiego.  czesc  lU.  (Ion; 
Heraklidzi;  Herakles  szalony;  Trojanki;  Helena;  Hiketydy  czyli 
blagajace  opieki).    (8.  413  p.)   Posen,  Hofbuchhandlung.    6  M. 

Kaulen,  Fr,,  Assyrien  u.  Babylonien  nach  den  neuesten  ^'nt- 
deckungen.  2.,  erw.  Aufl.  Mit  49  eingedr.  Holzsch.  Illu  tr., 
e.  Inschrifttaf.  u.  2  (lith.) Karten,  (gr.  8.  VIII,  223  S.)  Freiburg  i/Jr., 
Herder,  4  M. ;  geb.  6  M. 

Leclair,  et  L.  Feuillet,  Grammaire  complete  de  la  langue 
grecque;  17.  Edition,  revue  et  corrig^e.  (8.  VIII,  336  p.)  Paris, 
Belin  et  fils. 

Lentheric,  C,  Les  voies  antiques  de  la  region  du  Rhone;  163  p. 

et  carte,   Avignon,  Seguin  freres. 
Melida,  J.  It.,  sobre  los  vasos  griogos,  etruscos  e  italo-griegos, 

del  Museo  arqueolögico  nacional,    (4,  48  p.)  Madrid,  tip.  Kiva- 

deneyra.  7  r, 

3ISnard,  i?.,  La  vie  privee  des  anciens;  texte  par  Rene  Menard. 

Dessins  d' apres  les  monuments  antiques  par  Gl.  Sauvageot. 

IV.  Les  institutions  de  l'antiquite.   (8.  680  p.  avec  720  fig.) 

Paris,  Morel  et  Ce.  .  ä  25  fr. 

Piatons  Teaitetos.   öfversatt  med  anmärkninger  af  J.  af  Sillen. 

(8.  174  p.)   Upsala,  Lundequist'sche  Bachh.  2  kr. 

Schiller^  IT.,  et  O.  Miemann,  Metres  lyriques  d'Horace,  d'apres 

les  resultats  de  la  metrique  moderne  par  H,  Schiller.  Traduit 

Sur  la  2.  edition  allemande  et  augmente  de  notions  elementaires 

de  musique  appliquees  ä  ia  metrique  par  0.  Riemann.  (12. 

IV,  83  p.)   Paris,  Klincksieck. 
Sengler,  A.,  Grammaire  latine;  13.  edition.  (12,  236  p.)  Paris, 

Lefort. 

Hsvotpcüvxsi;  'Avo'ßaaic:,  jisxsvs'y^&sTsa  stc;  xrjv  -(pa(fo^ivriv -(köiaaav  uizo 
M.  i.  Bpaxaavou,  (isxa  yapxou  y.m  Xe^'.Xo-({ou,  icpö;  XP^a'-v  xAv 
8r)u.oxr/.cuv  a/oXsimv.   I.  Bd.   (16.  122  p.)    Athen,  Blas'tos. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Der  Kaukasus. 

Landsehafts-  und  Lebens -Bilder. 

Aus  dem  Nachlasse  von 

Carl  Koch. 

Dr.  med.  et  phil.  weil,  Professor  der  Botanik  an  der  Universität 

Berlin, 
herausgegeben  von 
Therese  Kocli« 
Zweite  Ausgabe  der  „Nachklänge  orientalischer  Wanderungen". 
Mit  dem  ^Portrait  des  Verfassers, 
Lex,  8,   VIII,  203  S.  mit  Portrait.  —  Preis:  5  Mark. 

Inhalt:  Der  Berg  der  tausend  Seen,  —  Das  Dorf  Eden  und 
die  Gedern  des  Libanon.  —  Etschmiadsin,  die  älteste  Kirche  der 
Christenheit.  —  Taraboson  oder  Trebisond.  —  Das  Kloster  des 
heiligen  Johannes  des  Täufers  im  Gau  von  Müsch.  —  Schirin  und 
Ferhad.  —  Die  Cirkassierinnen.  —  Oreanda  und  Livadia  auf  der 
Südküste  der  Krim.  —  Die  deutsche  Kolonie  Helenendorf  in 
Transkaukasien.  —  Das  Land  der  Tschetschen  (Tschetschenzen) 
und  seine  Wälder.  —  Aus  dem  Leben  zweier  Linienkosaken,  — 
Sultan  Daniel,  Fürst  von  Elisui  im  Kaukasus  und  sein  Uebertritt 
zu  Schamil.  —  Einnahme  von  Tuabs  in  Tscherkessien.  —  Bruch- 
stücke aus  Köroglu's  Leben.  —  Schamil  und  der  heilige  Krieg  im 
Osten  des  Kaukasus, 


Lilterar ische  Anzeigen. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

CHARIKLES.  f 

Bilder  altgrieehiseher  Sitte 
zur  genaueren  Kenntniss  des  griechischen  Lehens 
entworfen  von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  von  Hermann  Ciöll. 

Drei  Bände, 
XIX,  328;  II,  379;  425  Seiten,    Preis  18  Mark, 


GALLUS 

oder 

römische  Scenen  aus  der  Zeit  Augusts. 

Zur  genaueren  Kenntniss 
des  römischen  Privatlebens. 

Von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 
Neu  bearbeitet  von  Hermann  GOll. 

Drei  Bände. 
XIV,  232;  VIII,  462;  IV,  5G8  Seiten.    Preis  18  Mark. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  —  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins). 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND, 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

UND 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DREIGESPALTBNEN  PETITZEILE 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


13.  JANUAR. 


1883.  2. 


Das  Griechische  und  Lateinische  in  „Memoires  de  la  societe 
de  linguistique  de  Paris".  (Dr.  H.  Schweizer-Sidler)  . 

August  Heller,  Geschiebte  der  Physik  (Max  C.  P.  Schmidt) 

C.  luli  Caesaris  Belli  Gallici  libri  VII.  (H.  Meusel)  .  _  .  . 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Deutsche  Litteraturzeitang 
43—45.  —  Litterarisches  Centralblatt  44—46.  —  Göt- 
tingische  gelehrte  Anzeigen  43—46.  —  Philologische 
Ilundschau  43—46.  —  Revue  critique  39.  40    .    .  . 


INHALT: 

Seite 

Nachrichten  über  Versammlungen:  Academie  des  inscriptions 

et  belles-lettres  60 

Nachrichten  über  wichtige  Entdeckungen  (Longwood)  ...  62 
Personalien  (Ernennungen  —  Herbst  f  —  Newton  —  ßer- 

trand,  Pierret,  Reviüoat,  Ledrain,  Ravaisson)    ...  62 

Ankündigungen  neuer  Werke:  (England)  63 

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen   64 


Seite 

33 
38 
46 


56 


ßecensioneü  und  Anzeigen. 

Das  Griechische  und  Lateinische  in  „Memoires  de 
la  societe  de  linguistique  de  Paris".    V.  I. 

Dieses  Heft  wird  eröffnet  mit  „Bemerkungen  über  die  Formen 
des  Personalpronomens  in  den  arischen  Sprachen  (Asiens),  im 
Griechischen  und  Lateinischen"  von  Baunack,  einem  Schüler 
von  G.  Curtius. 

Einleitend  bemerkt  B.,  daß  es  ein  großer  Ii-rtum  sei, 
wenn  man  in  der  Flexion  dieser  Pronomina  etwas  sehr  Altes 
und  Ursprüngliches  sehen  wolle,  eine  Ansicht,  welche  nun  freilich 
seit  Jahren  erschüttert  ist.  Als  Stämme  der  Personalpronomina 
setzt  der  Verfasser  an  für  I  ma  neben  den  weiter  formierten 
ma-ya,  ma-na;  für  II  tu  neben  den  weiter  formierten  tva,  tva-ya, 
tava:  für  das  Pron.  reflexivum  su  neben  den  weiter  for- 
mierten sva  und  sava.  Warum  setzt  der  Verfasser  nicht 
vielmehr  me,  tve,  sve  an?  Ein  su  läßt  sich  doch  wohl  als 
irgendwo  wirklich  erscheinend  nicht  annehmen.  B.  hebt  her- 
vor, wie  die  Sprache  überall  darauf  ausgehe,  den  Anlaut  der 
Stämme  einconsonantisch  zu  machen.  Dabei  hätte  schärfer 
betont  werden  sollen,  wie  diese  Vereinfachung  der  Konsonanten 
tv  im  Sanskrit  te,  griechisch  xoi,  Im  nächsten  Zusammenhange 
mit  der  Enklisis  dieser  Formen  stehe.  Das  Griechische  glich 
die  Silbenzahl  im  Singular  des  Pronomens  erster  Person  durch 
die  Voransetzung  eines  s  in  den  nicht  enklitischen  Formen  aus. 
Ein  ähnlicher  Zusatz  im  Pronomen  der  zweiten  Person  und 
dem  Reflexivum  ist  mundartlich,  und  hier  erscheint  vor  a  oder 
s  als  Vorschlagsvocal,  ein  s  endlich  auch  im  Genetiv  Pluralis 
eviwv  für  ivEüJv,  der  gleich  -q^j-^iv  sein  soll.  Die  Stämme  des  Plurals 
der  beiden  Personen  sind  entweder  na  und  va,  oder  a-sma  aus 


n-sma,  yu-smo.  Für  den  griechischen  Pluralis  sind  die  letzteren 
Formen  die  ziemlich  allein  herrschenden  geworden,  und  das 
Griechische  behält  außer  dem  Aeolischen  in  ö(j.p.£-  ( =  yusme-) 
den  spir.  asp.,  mit  dem  es  wohl  nach  Analogie  von  u^^s-  auch  «p-s-, 
7^p.£-  versieht. 

Der  Nominativ  Singularis  wird  bekanntlich  in  der  1.  Person 
in  allen  indogermanischen  Sprachen  von  anderem  Stamm  ge- 
bildet als  die  obliquen  Kasus.  Die  Grundform  scheint  agJi-am 
zu  sein.  Wie  sich  dazu  das  griechische  eT"J^  q''^  das  latein. 
ego  verhalte,  deutet  B.  nicht  an.  Die  Erklärung,  welche  einst 
der  große  Sprachforscher  As  coli,  wieder  abgedruckt  in  den 
kritischen  Studien  (Uebersetzung  S.  113  ff.),  gab,  hält  er  wohl 
selbst  nicht  mehr  fest.  Wir  werden  nicht  umhinkönnen,  die 
griechisch-lateinische  Form  als  Analogiebildung  nach  ?j-Stämmen 
zu  betrachten.  Das  böotische  toüv,  das  lakonische  -oüv-rj  mögen, 
meint  B.,  ihr  n  nach  Analogie  von  wjv,  i-^mv-q  angenommen 
haben.  Das  u  von  tu,  meint  der  Verfasser,  könnte  eben  wegen 
der  Einsilbigkeit  der  Form  eingetreten  sein,  eine  Erklärungs- 
weise, welche  durch  die  neuesten  Forschungen  ziemlich  prekär 
geworden  ist.  Die  lateinischen  nos  und  vos  haben  rücksichtlich 
der  Endung  Vergleichbares  nur  in  den  Zend.  näo  und  väo.  Kaum 
aber  dürfen  wir  mit  dem  Verfasser  darin  normal  gebildete  No- 
minative (==  na+as)  sehen,  sondern  es  sind  lateinische  Accusativ- 
formen,  zu  denen  sich  ein  altes  nis  als  Dativform  stellt.  Andern- 
falls entspringen  von  nös  und  vös  aus  die  Dative  nobis,  vohis,  wie 
äuohus  von  duo,  wohl  auch  noster  und  voster,  welches  letztere 
dann  nicht  erst  aus  vester  hervorgegangen  sein  muß.  Daß 
vester  an  sanskritisches  vas  (ves?)  sich  anknüpfe,  wäre  um  so 
wahrscheinlicher,  wenn  die  Glosse  iviwv  =  r^ii-ojv  wirklich  für 
ivsaojv  spricht,  (gestehen  wir  aber,  dass  die  Vocalverhältnisse 
hier  überall  noch  nicht  klar  liegen.    Einen  dem  gr.  l  in  ip-d 


L 


35 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[13.  Januar  1883.] 


36 


ähnlichen  Vorschlag  von  e  in  enos  des  Arvalliedes  dürfen  wir 
nicht  annehmen;  entweder  ist  hier  e  Interjection  oder  es  ist 
wie  Br6al  enom  zu  lesen. 

Entschieden  ist  im  Accusativ  Singul.  der  Pron.  pers.  ur- 
sprünglich gar  keine  Casusendung  Torhanden.  Im  lat.  me,  te 
sieht  B,  wieder  nur  Vocaldehnung  der  einsilbigen  Form,  kaum 
richtig,  da  ja  entschieden  ältere  Formen  med,  fed,  sed  auf- 
treten, in  welchen  J.  Schmidt  mit  bestem  Recht  nicht  über- 
tragene Ablative  sieht,  sondern  ähnliche  Formen,  wie  sie  in 
il^qs,  deutsch-  mik  u.  s.  f.  erscheinen,  d.  h.  Zusammensetzung 
mit  der  Partikel  —  id.  Daß  das  d  dann  wie  im  Ablativus 
und  Imperativus  fiel,  ist  nicht  verwunderlich.  Darin  wird  B. 
Recht  haben,  daß  er  als  älteste  Accus.  Pluralis  im  Griechischen 
K(iljLs,  ü^nis  ansetzt  und  die  Formen  t^ii-s«!;  u.  s.  f.  als  Neu- 
bildungen darstellt.  Er  macht  nach  andern  darauf  aufmerksam, 
daß  ursprünglich  die  Mehrheit  in  diesen  Pronomina  durch  die 
Komposition  zweier  Stämme  ausgedrückt  wurde  und  die  Plurali- 
sation  durch  die  Endungen  hier  überhaupt  eine  spätere  Er- 
scheinung sei.  Und  so  werden  auch  die  panhellenischen  Gene- 
tive d^Y-^iüv,  up.(j.su)v  nicht  ursprüngliche  Formen  heißen  dürfen, 
denen  gegenüber  die  homerischen  r;ji£{o3v,  bpiwv,  atssiwv  noch 
jüngere  Gestalten  sind. 

Die  alten  Nominativi  Pluralis  waren,  «ViJ-s?  und  uix|iss  oder 
ä\LY.ic,  und  uiJ-iJ-sc,  wie  sie  einem  vorauszusetzenden  asmas,  tjusmas 
entsprechen,  Formen,  die  mit  dem  arischen  nas  übereinstimmen. 
Entweder  von  diesen  Nominativen  oder  von  den  schon  behandelten 
Accusativen  oder  (wie  im  Lesbischen  «Viiscs'v)  von  den  zu 
Grunde  liegenden  Stämmen  sind  die  Genetive  ausgegangen. 
Erst  die  Genetive  «(j-iiEtuv  u.  s.  f.,  die  Accusative  ß|xp.£ac  u.  a. 
führten  den  Schein  einer  I  Declination  herbei,  und  nun  entstanden 
r,ji£T;  u.  s.  f.,  wobei  übrigens  auch  der  Dativ  Pluralis  mit- 
gewirkt haben  mag.  —  Es  ist  wohl  bekannt,  daß,  wie  im  La- 
teinischen dem  tibi,  siU  gegenüber  ein  mihi  steht,  so  schon  im 
Sanskrit  der  Dativ  der  ersten  Person  mahyam  lautet.   Es  ist 
nicht  unwahrscheinlich,  daß  dieses  h  aus  hh  hervorgegangen 
und  eine  Art  Dissimilation  ist.    Und  das  lateinische  tibi  mag 
seinen  Yocal  i,  an  dessen  Stelle  wir  nach  dem  Sanskrit  tubi 
erwarten  könnten,  durch  die  Formen  mihi  und  sibi  erhalten 
haben,  obwohl  das  keineswegs  gewiß  ist,  da  ja  sicher  für  die 
obliquen  Casus  ein  tve  (te)  existierte.    Ueber  die, Länge  des 
schließenden  i  im  Lat.  spricht  sich  der  Verfasser  nicht  aus 
Die  Ansicht,  daß  das  i  in  diesen  Dativ- Locativen  von  einer 
Zusammenziehung  aus  ie  herrühre  und  dieses  ie  ein  Rest^des 
sanskritischen  yam  in  tubhyam  sei,  wäre  lautlich  (vgl.  fih  für 
filie)  nicht  unerhört,  ist  aber  doch  sehr  unwahrscheinlich,  und  es 
dürfte  i  einfach  durch  die  Analogie  der  Dativendung  der  I  und 
der  Consonantendeclination  sich  erklären.    In  einer  Anmerkung 
wagt  der  Verfasser  die  Vermutung,  daß  das  griechische  <pi  in 
o'f i  u.  s.  f.  aus  diesem  bh,  italisch  f,  b,  hervorgegangen  sei. 

Daß  l\iM,  d'A  u.  s.  f.  nominal  gebildete  Locative  seien  und 
dem  sanskritischen  m£  entsprechen,  bezweifelt  wohl  niemand  mehr. 
Sie  sind  nach  Analogie  von  ouoi  gebildet.  Wenn  wir  uns 
nicht  irren,  hat  zuerst  Havet  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass 
auch  die  lateinischen  mi  {ti,  si  (?)  in  Büchelers  Declination)  die- 
selben Formen  seien  und  nicht  als  aus  mihi  u.  s.  f.  entstanden 
angesehen  werden  dürfen.  So  erklären  sich  dann  ja  auch  am 
einfachsten  die  Genetive  mis,  tis  als  Analogiebildungen. 

Die  ursprünglichen  Typen    der   dativi  pluralis  (locat.) 


waren  nach  B.  im  Griechischen  «V-iJ-W  "IM'-,  dann  pluralisierte  man 
sie  in  ä]).\LiQi,  '-liixiat,  mit  Auswerfuug  des  3  und  Anhängung  des 
V  rjfiv,  uiiiv  u.  s.  f.  daneben  vom  Stamme  «V-l'-^»  d\L\).t'S'..  Die 
Endung  vv  wurde  dann  auch  in  den  Singularis  und  Dualis 
übertragen. 

Die  lateinischen  Ablative  med,  ted,  sed  betrachten  wir  nicht 
als  unmittelbar  gleich  dem  sanskritischen  mäd  u.  s.  f.,  sondern  sehen 
hier  Analogieformen  nach  den  nominalen  Ablativen.  Die  grie- 
chischen Formen  si^io,  si^sw  u.  s.  f.  fasst  B.  wie  früher  als  ur- 
sprüngliche Ablative  von  Stämmen  mejo,  teuo  u.  s.  f.,  nimmt 
aber  jetzt  in  siJ-jo;  u.  s.  f.  Contamiuation  mit  der  Genetivendung 
an,  während  in  sp^sw  i^Iüi^  nominale  Ablative  vorliegen.  Wir 
werden  dieser  Auffassung  nicht  Scharfsinn  absprechen,  aber  schon 
die  Voraussetzung,  daß  auch  die  adjectivischen  mejo,  tevo  ihren 
Ablativus  auf  öd  gebildet  haben,  ist  recht  kühn.-  ^ 

Die  Duale  vd),  osw  sind  die  gewöhnlichen  der  o  Declination, 
s,  otpojs  u.  s.  f.  haben  die  Dualendung  der  consonantischen 
Declination  hinzugefügt,  ein  Ueberfluß,  der  in  der  Sprache  mehr- 
fach erscheint,  vöü'i,  asä/i  zeigen  ein  demonstratives  '-.  In  voliv 
u.  ä-  sieht  B.,  wie  oben  bemerkt,  Zusammensetzungen  von 
Dualnominativen  mit  dem  pluralischen  Locativ-Dativ.  Er  scheidet 
also  diese  Bildungen  von  denen  auf  oüv,  oiv;  für  -oriv,ToTv,  schlägt 
er  die  neue  Erklärung  vor,  daß  sie  ursprünglich  Plurale  auf 
T0T31V  gewesen  seien,  daß  aber  das  historisch  bestehende  toTsiv  eine 
Analogiebildung  nach  der  Consonantendeclination  sei.  Formen 
wie  -^'M^'  yu)pa\.v  seien  nach  den  Masculinen  gestaltet.  Beispielsweise 
führt  B.  an,  wie  von  den  Stämmen  auf  ein  Dual-ss,  si  neben 
dem  eigentlich  pluralischen  —  r]  =  £3a  existiere. 

Von  einzelnen  in  dieser  Arbeit  beiläufig  gegebenen  Ety- 
mologien und  Formdeutungen  führen  wir  an  die  Erklärungen 
Kd-ozwp  „Gegenstern"  und  Kc;-o(io;  „Niederzwinger"  (Anm.  zu 
g.  3-4),  welche  kaum  durchschlagen  werden,  und  (S.  11)  die 
Bemerkung,  dass  -dem  im  Nominativ  eadem  und  in  den  Casus 
obliqui  eius-dem  u.  s.  f.  aus  dem  Neutrum  id-em  hervorgegangen 
sei.    Das  hätte  der  Verfasser  wohl  nicht  geschrieben,  wenn  er 
die  älteren  Formen  des  Lateinischen  und  die  Formen  der  übrigen 
altitalischen  Dialekte  beachtet  hätte.  -  S.  27  ff.  folgen  lateinische 
Etymologien  von  M.  Breal :  1)  imperium,  vituperium.  Er  unter- 
scheidet zwei  Verben  parare,  ein  erstes  von  par  abgeleitetes 
mit  der  ursprünglichen  Bedeutung  „paaren,  ausgleichen",  davon 
aequiparare,  comparare  „vergleichen",  separare.   Das  „Aus- 
gleichen« kann  zum  „Ordnen,  bereiten"  werden.    2)  parare 
von  derselben  Wurzel,  die  in  irpw3&c(i,  ■KixpdT/M  und  rdpv-q^i 
liegt  „handeln,  kaufen"..   Daher  comparare  „kaufen"  pretium,  - 
interpres,  reci-perare,  recu-perare.    Imperare  sei  von  imperium 
abgeleitet,  dieses  aber  bedeute  zunächst  die  Gewalt  des  Eigen- 
tümers über  ein  Erkauftes,  dann  diejenige  über  Weib  und  Kinder 
u.  s.  f.    So  sei  vituperare  eine  Ableitung  von  vituperium,  ur- 
sprünglich „die  Nichtigkeitserklärung  eines  Kaufes  wegen  Fehler 
der  Waare".    Die  Anerkennung  dieser  sinnreichen  Deutungen 
aus  dem  römischen  Rechtsleben  hängt  ab  von  der  Anerkennung 
von  Wortbildungsprincipien,  welche  der  Verfasser  anderswo  auf- 
gestellt hat.  —  Se-dulo  haben  Breal  und  Bücheler  unabhängig 
von  einander  als  sedolo  „ohne  Trug"  erklärt,  gewiß  richtig. 
Sedulus  verhält  sich  zu  sedulo,  wie  profanus  zu  pro  fano  u.  a., 
eine  Hypostasis,  wie  sie  vor  Jahren  von  Usener  fein  be- 
gründet worden  ist. 

In  derselben  Weise  erklärt  B.  proportio  und  proprius  für 


37 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Januar  1883,]  38 


pro  privo  (vgl.  prosper)  und  Sequester  aus  sequestro,  einem  com- 
parativisch.  gebildeten  Adverbium  von  secus ;  so  sei  auch  sculna 
von  einem  Deminutiv  *secule  oder  *seculo  herzuleiten.  Kaum 
wird  die  Yerbindung  von  paene  mit  pe^ius,  penüus  Anklang 
finden.  Auch  die  Deutung'  von  oUiviscor,  so  fein  sie  ist,  ist 
lautlich  nicht  genug  gestützt.  Als  ursprüngliche  Form  oder  als 
Nebenform  von  Uno  wird  lirmo  angesetzt,  von  ihm  aus  soll 
oUiviscor  mit  Ersatzdehnung  kommen,  mit  diesem  liv  aus 
linuo  der  Wurzeltheil  von  livere,  lividus,  livor  identisch  sein. 
Wir  können  keine  Notwendigkeit  sehen  zw^ei  Adjective  lucu- 
lentus,  das  eine  von  lucrum,  das  zweite  von  lue-  anzunehmen. 
Piget  führe  auf  pic-,  mit  Erweichung  des  c  zwischen  Vocalen, 
taedet  auf  taeda,  und  i^udet  sei  mit  pud  in  tripudüm  zu  ver- 
gleichen. —  Locjuor  wird  von  Xdsxoi,  IXoxw  getrennt  und  zu 
locus  im  Sinne  von  „sich  ausbreiten"  gestellt.  Die  slavischen 
Korrespondenzen  werden  gar  nicht  erwähnt.  —  Fuscus  und 
furvus  werden  von  einem  fus  =  9'jo;  „Rauch"  hergeleitet.  — 
Jusum  (zweimal  bei  Augustinus)  wivd  als  ivorsim,  invorsum 
gedeutet.  Und  so  soll  iuku  im  Umbrischen,  jocus  im  Lateinischen 
seine  Yerwandtschaft  in  invocare  haben,  ivocus  also  etwa  für 
invocus  stehen.  Wiederum  ist  das  litauische  jukas  nicht  erwähnt 
und  erwogen.  Annona  bezeichnete  ursprünglich  die  Göttin  des 
Jahresertrages  (Orelli,  Inscr.  181  o).  —  Donec  nach  einer  Stelle 
der  zwölf  Tafeln  eigentlich  „und  noch  nicht*  ist  nach  B.  um- 
gekehrtes necdum,  donicwm  =  doni-cum.  —  Wie  satelles  von 
einem  *  satellum,  so  komme,  sagt  B.,  MeteUns  von  einem  *  metulus 
von  meiere  "ernten".  —  Sehr  interessant  ist  die  Behandlung 
von  inquam,  in  welchem  der  Verfasser  einen  Aorist  von  in-vec 
(vac)  sieht,  so  daß  quam  für  v'  quam  ziemlich  nahe  an  slzov  zu 
stehen  käme.  Darüber  sind  wohl  die  neuern  Forscher  einig, 
daß  das  Wort  nicht,  wie  man  früher  meinte,  mit  dem  sanskritischen 
khyä  in  Verbindung  stehe  und  daß  es  nicht  Präsens  sei.  Andere 
brachten  diesen  Aorist  mit  inseque  „sage  an"  in  Verbindung. 
Und  so  soll  auch  in  dumtaxat  ein  Aorist  mit  s  im  Conjunctiv  er- 
halten sein,  ein  Aorist  von  tango.  —  Endlich  sucht  Br.  sölus 
und  sollus  zu  vereinigen,  die  Bedeutung  von  sölus  sei  zunächst 
vom  Adverbium  solum  ausgegangen,  welches  ursprünglich  „im 
Ganzen"  bedeute,  r— 

Havet  stellt  S.  42  den  Satz  auf,  das  Lateinische  verwandle 
anlautende  voi,  vos,  vor  in  vei,  ves,  ver,  anderer  Art  seien 
vomo,  novem,  socer,  Ausnahmen,  die  ihre  Analogien  auch  im 
Sanskrit  haben.  Von  Birth,  Jordan,  Mahlow  u.  a.  ist 
das  Lautgesetz  für  das  Lateinische  eruiert  worden,  dass  ev, 
eu  in  ihm  beständig  in  ov,  ou  übergehen,  und  andere  deutsche 
Forscher  haben  nachgewiesen,  daß  in  der  Regel  auch  altes  ve 
im  Lateinischen  anlautend  zu  vo,  sue  zu  so  werde.  Wir  müssen 
nun  gestehen,  dass  die  lateinischen  Beispiele,  welche  H.  S.  43  f. 
vorbringt,  uns  vom  Gegenteil  durchaus  nicht  zu  überzeugen 
vermögen.  Daß  vester  für  voster  stehe,  ist  durchaus  nicht  zu 
erweisen,  es  sind  das  vielmehr  zwei  neben  einander  stehende 
Formen,  höchstwahrscheinlich  vöster  und  vester.  Fe?2Mm  steht  nicht 
für  vosnam,  vicus  nicht  für  voikos,  vinum  nicht  für  voinum, 
was  für  die  beiden  letzten  auch  die  Germanischen  Sprachen 
beweisen;  wir  haben  im  Lateinischen  überhaupt  nur  in  End- 
silben e  i  für  Ol.  Vgl.  J,  Schmidt  in  K.  Z.  26,  S.  352, 
Osthoff,  M.  U.  IV.  S.  129  Anm.  Die  Wurzel  von  velle  ist 
nicht  vol,  sondern  vel,  welches  sich  dann  vor  II  und  bei  folgen- 
dem i  erhalten  hat.    Was  die  Form  vois  in  der  Duenos  In- 


schrift betrifft,  wiederholen  wir  hier  nicht,  was  Jordan,  Ost- 
hoff, Stolz  darüber  gesagt  haben.  Zu  weit  müsste  es  uns 
führen,  wollten  wir  über  die  F.  F,  verto,  vorto,  verlum,  vermis 
u,  a.  eintreten.  Wir  räumen  dem  von  uns  hochgeehrten  Forscher 
ein,  dass  wir  nach  den  lateinischen  Lautgesetzen  hier  vorbum, 
vormis  erwarten  dürften.  S.  44  folgen  unter  II  feine  Be- 
merkungen über  die  Chronologie  des  Schwindens  von  s  vor 
folgenden  Consonanten  im  alten  und  neuen  Latein,  welche  freilich 
noch  einiger  Correcturen  und  Erweiterung  bedürfen.  Wenn 
beiläufig  nos  und  vös  als  bloß  verlängerte  nos  und  vos  =  dem 
sanskritischen  nas,  vas,  die  Accusative  med,  feiÄ  als  verlängerte  mat?, 
tad  gefaßt  werden,  so  wird  sich  das  nicht  halten  lassen.  S.  44  f. 
sucht  H.  die  Herkunft  von  elementa  aus  el-em-en  aufs  neue  zu 
begründen,  ohne  der  Ableitungen  von  Curtius  und  L.  Meier 
zu  gedenken.  In  N.  1  zu  Seite  45  äußert  er  die  Ansicht,  die 
Wörter  auf  -mentum  seien  vom  Pluralis  von  Wörtern  auf  -man(t) 
abgeleitet,  was  uns  durchaus  unwahrscheinlich  vorkommt.  In 
Anm.  zu  S.  46  geräth  der  Verfasser  einigermaßen  in  Wider- 
spruch mit  seiner  Auseinandersetzung  auf  S.  43.  Auch  den 
Ableitungen  von  molestus  und  tolero  aus  griechischem  y-Hio:, 
und  tIXoc  können  wir  leider  nicht  beistimmen.  Endlich  soll 
tippula  vielleicht  eine  Composition  mit  *  pula,  dem  Stammworte 
von  pulex  sein,  ptda  aber  für  pusla  =  «l-iiU«  mit  Metathesis. 

Wenn  Herr  Egger  S.  47  f.  das  lateinische  spatium  von 
der  Wurzel  spa  „ziehen",  von  welcher  man  gemeiniglich  bei 
dessen  Deutung  ausgeht,  trennen  und  es  mit  patulus  in  nächste 
Beziehung  setzen  wollte,  mußte  er  zunächst  nachweisen,  daß 
in  patere  u.  s.  f.  ein  anlautendes  s  abgefallen  sei,  wo  es  sich 
dann  freilich  wieder  fragen  ließe,  ob  ein  solches  spat  für  pat 
nicht  selbst  zur  Wurzel  spa  gehöre.  Herr  E,  meint  nun  dieses 
ursprüngliche  s  noch  in  spatula  oder  vielmehr  spalhula,  einem 
ziemlich  späten  Lehnwort,  zu  finden,  mit  dessen  th  (gr,  &)  das 
t  in  spatium  gerade  so  stimme,  wie  in  latere:  Xt/vS-avco,  und  in 
patior:  tmMv.  Wir  sehen,  daß  der  Verfasser  noch  an  der  ety 
mologischen  Methode,  welche  in  seiner  Jugendzeit  herrschte, 
festhält.  Was  dergleichen  Dubletten  wie  otqog  und  Tap?  be- 
trifft, so  ist  wohl  anzunehmen,  dass  der  Wandel  des  Anlautes 
ursprünglich  vom  Auslaute  der  vorangehenden  Wörter  abhing. 
Endlich  gehört  aus  diesem  Hefte  der  Memoires  noch  hierher 
eine  Bemerkung  von  E.  Ernoult  über  recens.  Darmesteter 
hatte  Mem.  IV,  S.  225  f.  recens  an  das  persische  a-ral-am  „ich 
kam"  gehalten,  mit  diesem  und  mit  recens  steUt  E.  das  altirische 
sam-rac,  „Begegnung"  zusammen. 
Zürich  im  Oktober  1882.      Dr.  H,  Schweizer-Sidler. 


August  Heller:  Geschichte  der  Physik  von 
Aristoteles  bis  auf  die  neueste  Zeit.  I.  Bd.:  Von 
Aristoteles  bis  Galilei.  Stuttgart.  F.  Enke.  1882.  S.  412. 
9  M. 

Uns  interessiert  an  dieser  Stelle  nur  das  erste  Buch,  welches 
S.  1—157  die  Gleschichte  der  Physik,  ,Voü  der  Zeit  der  Ent- 
stehung wissenschaftlicher  Meinungen  bis  zur  Zerstörung  Alexan- 
dria's  im  Jahre  ,642  n.  Chr.'  behandelt.  Da  wir  kürzlich  in 
dieser  Wochenschrift  (Bd.  H.  S.  1158—1163)  die  Rosenbergersche 
Schrift  über  denselben  Gegenstand  besprachen,  so  wird  ein  hier 
und  da  versuchter  Vergleich  mit  dieser  Arbeit  um  so  weniger 


39  [No.  2.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Januar  1883.]  40 


befremden,  als  beide  Bücher  in  demselben  Jahre  erschienen 
sind,  also  beide  dieselben  Vorarbeiten  haben  und  auf  derselben 
Höhe  der  Forschung  stehen  können.  Wir  erklären  ausdrück- 
lich, daß  wir  nicht  vergessen  haben,  wie  Rosenbergers  Zweck 
eine  mehr  populäre  Darstellung  gewesen  ist,  und  daß  wir  alle 
Mängel  seines  Buches  trotz  des  vollen  Bewußtseins,  welches 
wir  von  diesem  seinem  Zwecke  haben,  damals  hervorheben 
mußten  und  auch  hier  wieder  hervorheben.  Es  giebt  eben 
Forderungen,  die  jedes  Buch  erfüllen  muß,  selbst  wenn,  oder 
vielmehr  erst  recht  wenn  es  sich  an  Leser  wendet,  die  nicht 
beurteilen  können,  wie  wenig  es  vielleicht  diese  Forderungen 
erfüllt. 

Hellers  Buch  unterscheidet  sich  von  dem  Rosenbergers 
zunächst  durch  seinen  Zweck,  seinen  Umfang,  sein  ganzes  Aus- 
sehen. Es  beabsichtigt  eine  wissenschaftliche  Darstellung  der 
Geschichte  der  Physik.  Deshalb  ist  es  breit  angelegt,  bringt 
zahlreiche  Citate  von  Quellen  oder  benutzten  Arbeiten,  scheut 
die  Angabe  griechischer  Textstellen  nicht  und  bietet  überhaupt 
viel  Material  zum  Verständnis  der  Personen,  der  Sache  und 
der  Überlieferung  von  ihnen.  Alles  Anekdotenhafte  tritt  in 
den  Hintergrund,  von  den  besprochenen  Persönlichkeiten  wird 
mehr  ein  Totalbild  gegeben,  jene  Übertreibungen,  zu  denen 
Rosenberg  durch  sein  Streben  nach  kurzen  scharfen  Gegenüber- 
stellungen sich  verleiten  ließ,  sind  vermieden;  Sichtung  dessen, 
was  vor  einer  historischen  Kritik  besteht,  von  dem,  was  Klatsch, 
Unverstand  oder  Oberflächlichkeit  erzeugten,  wird  versucht. 
Dabei  leistet  das  Buch  mehr,  als  es  verspricht,  sofern  es  freilich 
mit  Aristoteles  beginnt,  aber  alles  Wichtige  aus  früheren  Zeiten 
anführt,  was  Aristoteles  für  seine  Arbeiten  benutzte  oder  be- 
nutzen konnte. 

In  einer  anderen  Beziehung  aber  macht  der  Eef.  dem 
Buche  denselben  Vorwurf,  wie  dem  Rosenbergerschen :  Das 
Thema  ist  nicht  richtig  begrenzt.    Manches  ist  zu  breit  be- 
handelt, manches  wieder  fehlt.  Hierfür  wollen  wir  die  wichtigsten 
Beispiele  anführen.    1)  Der  Verfasser  deutet  einmal  (S.  9)  den 
richtigen  Gedanken  an,  daß  in  der  griechischen  Wissenschaft  älterer 
Jahrhunderte    die    einzelnen  Disciplinen    ungeschieden  sind. 
Metaphysik  und  Physik,  Meteorologie  und  Astronomie,  Dia- 
lektik und  Naturbeschreibung  sind  noch  nicht  getrennt,  laufen 
noch  bunt  durcheinander.    Dieser  treffliche  Gedanke  muß  bei 
der  Geschichte  einer  griechischen  Naturwissenschaft  grundlegend 
sein,  muß  in  der  Darstellung  überall  zu  Tage  treten,  weit 
schärfer  und  energischer,  als  es  bei  Heller  der  Fall  ist.  Aber 
er  darf  nicht  dazu  führen,  in  einer  Geschichte  der  Physik  eine 
'  ganze  Geschichte  der  Astronomie  mitzugeben.    Wäre  jener  Ge- 
danke richtig  und  deutlich  durchgeführt  worden,  so  wäre  jeden- 
falls die  Astronomie  und  manche  andere  Notiz  bedeutend  mehr 
in  den  Hintergrund,  dagegen  die  Meteorologie,  die  physikalische 
Geographie,  die  Medizin  mehr  in  den  Vordergrund  getreten. 
Statt  z.  B.  die  Eratosthenischen  Verse  aus  dem  'Epfxrjs  anzuführen^ 
welche  in  dichterischer,  aber  unwissenschaftlicher  Form  die 
fünf  Zonen  beschreiben,  konnte  jene  Erklärung  desselben  Ge- 
lehrten erwähnt  werden,  daß  der  Äquatorialstrich  der  heißen 
Zone  bewohnbar  sei,  weil  er  gemäßigtes  Klima  habe  (Strab.  97); 
sind  doch  die  Gründe  für  diese  Annahme  der  Physik  verwandter 
als  die  poetischen  Bilder  eines  mythologischen  Gedichtes.  — 
2)  Die  Behauptung  des  Verfassers,  daß  das  biographische 
Moment  wichtig  sei  (S.  VIII),  ist  durchaus  richtig.    Doch  ist 


auch  hierin  das  nötige  Maß  öfters  verfehlt.    Des  Aristoteles 
Biographie  z.  B.  umfaßt  über  4  Seiten,  die  des  Piaton  fast  8, 
die  des  Archimedes  2  bis  3 ;  das  ist  zusammen  etwa  der  zehnte 
Teil  alles  dessen,  was  der  Verfasser  über  die  griechische  Physik 
sagt.    Dazu  kommt  unter  anderem  eine  volle  Seite  (S.  88  f.), 
die  da  erzälüt,  wie  die  Römer  zur  Belagerung  von  Syrakus 
kamen.    Hat  das  aUes  so  viel  Wert  für  die  Erleichterung  oder 
Ermöglichung  des  Verständnisses,  mit  dem  wir  die  physikalischen 
Leistungen  jener  Männer  auffassen  sollen?    Was  soll  nun  gar 
die  Erwähnung  des  Kingsley'schen  Romans  Hypatia,  die  kaum 
in  eine  Anmerkung  gehörte?  —  3)  Der  Verfasser  hat  aus- 
drücklich auf  dem  Titel  sein  Thema  auf  die  Zeit  von  Aristoteles 
an  beschränkt.    Daß  er  also  den  [Orient  völlig  ignorierte,  ist 
ihm  nicht  vorzuwerfen.    Warum  bleiben  aber  die  Römer  fort? 
Lucrez,  Plinius,  Seneca,  Frontinus  werden  gelegentlich,  Sueton 
garnicht,  Isidoras  nur  als  Vorbild  des  Rhabanus  Maurus  (S.  177) 
erwähnt.    Die  Römer  sind  doch  in  so  vielen  Dingen  die  Nach- 
folger der  Griechen;  sind  sie  es  auch  in  der  Physik?  Diese 
Frage  muß  jeder  denkende  Leser  des  Buches  aufwerfen  und 
bis  zu  einem  gewissen  Grade  auch  bejahen.    Haben  die  Römer 
auch  vielleicht  nichts  Neues  geschaffen,  haben  sie  auch  vielleicht 
manches  verflacht,  mißverstanden,  entstellt,  jedenfalls  sind  sie 
doch  neben  den  Alexandrinern  der  späteren  Zeit  die  Erben  der 
Ideeen,  welche  ihnen  das  klassische  und  hellenistische  Zeitalter 
der  Griechen  hinterließ.    So  ganz  ohne  Wert  aber  ist  doch 
auch  die  römische  Physik  nicht.    Der  Verfasser  führt  selbst 
des  Frontinus  Lehre  von  der  Menge  des  aus  einem  Gefäße 
ausfließenden  Wassers  an.    Soviel  ferner  Referent  bis  jetzt 
weiß,  werden  diejenigen  Arten  der  sogenannten  Interferenzer- 
scheinungen, welche  man  heut  Inflexions-  oder  Beugungs-Er- 
scheinungeu  nennt,  bei  den  Griechen  nicht  erwähnt;  Seneca 
aber  fällt  doch  der  mattfarbige  Ring  um  das  Licht  in  wasser- 
getränkter Luft  auf;  m  balneis  quoque  circa  Iwernani  tale 
quiddam  (wie  der  Hof  um  den  Mond)  adspici  solet  oh  aeris 
densi  ohscuritatem  (nat.  quaestt.  I,  2,  4.)  Und  Vitruv  endlich, 
der  dem  Verfasser  hie  und  da  als  Quelle  für  die  Notizen  über 
andere  dient,  verdiente  gewiß  mehr  Berücksichtigung,  als  sie 
ihm  in  einer  rein  biographischen  Notiz  (S.  88)  zu  teil  geworden 
ist;  man  lese  nur,  was^Rosenberger  (S.  43  f.)  über  ihn  sagt. 

Die  Methode  der  Darstellung  des  Verfassers  ist  die  biogra- 
phische. Es  ist  schwer,  bei  einem  Stoffe,  wie  der  vorliegende 
ist,  die  richtige  Wahl  in  dieser  Hinsicht  zu  treffen.  Sicher 
aber  ist,  daß  die  ausschUeß liehe  Durchführung  jener  Manier, 
von  Person  zu  Person  fortzuschreiten,  arge  Übelstände  mit  sich 
führt.  Denn  erstens  geht  der  Überblick  über  die  geschichtliche 
Entwickeluug  verloren;  zweitens  aber  wird  die  Darstellung  dessen, 
was  nun  von  den  gewonnenen  Resultaten  ins  Volk  drang,  wie 
weit  die  Physik  Gemeingut  der  Nation  wurde,  wie  viel  von 
den  Gesetzen  der  Mechanik,  Optik,  Wärmelehi-e  auf  der  Straße 
und  im  Hause,  am  Hafen  und  auf  dem  Bauplatze,  in  den  Fabriken 
und  beim  Ackerbau  zur  Geltung  kam,  so  gut  wie  unmöglich. 
Jenem  ersten  Mangel  kann  noch  allenfalls  durch  allgemeine 
Einleitungen  vor  jeder  Periode,  wie  sie  Rosenberger  bietet, 
oder  durch  einen  Rückblick,  wie  ihn  Heller  ganz  vortrefflich 
gegeben  hat,  abgeholfen  werden.  Wie  aber  dem  zweiten  Mangel 
bei  jener  Methode  abzuhelfen  ist,  scheint  dem  Verfasser  eine 
schwierige  Frage.  Oder  ist  dieser  Mangel  nicht  fühlbar?  Ist 
die  Geschichte  der  Physik  nicht  ein  Glied  der  Kulturgeschichte? 


41 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Januar  1883.]  42 


Und  beruM  die  Kultur  etwa  bloß  auf  Erkenntnissen,  nicM  auch 
auf  der  praktischen  Verwertung  derselben?  So  wenig  die  Ge- 
schichte der  Welt  eine  Geschichte  der  Könige  ist,  so  wenig 
darf  die  Geschichte  einer  Wissenschaft,  die  doch  durchaus 
praktisch  verwertbar  ist,  bloß  von  den  wenigen  Männern  han- 
deln, die  sie  geschaffen  und  gefördert  haben.  So  aber,  wie 
der  Referent  meint,  läßt  sich  die  Geschichte  der  alten  Physik 
heut  freilich  noch  nicht  schreiben;  dazu  fehlen  noch  durchaus 
die  zahllosen  Vorarbeiten  im  Einzelnen.  Erst  muß  man  an  er- 
haltenen Brücken  oder  Keilschnittgewölben  messen,  wie  weit 
dem  richtigen  Verhältnis  von  Kraft  und  Last  Rechnung  ge- 
tragen sei.  Erst  muß  das  in  allen  möglichen  Stellen  der  Autoren 
zerstreute  Material  gesammelt  und  gesichtet  sein.  Erst  müssen 
die  Gegenstände,  die  mau  etwa  ausgegraben  hat,  beschrieben, 
besprochen,  gemessen  sein.  Was  muß  nicht  alles  noch  erst  ge- 
schehen sein,  was  ein  einzelner  allein  nimmermehr  bewältigen 
kann!  Eine  Zeit  aber,  wo  aUen  Ernstes  Archaeologen  behaupten 
können,  daß  Phidias  und  seine  Meister  absichtlich  krumme 
Linien  für  die  Dachkonstruktion  verwandten,  weil  erst  so  die 
lange  Linie  des  Architravs  den  optischen  Eindruck  des  Geraden 
hervorbringe,  eine  Zeit,  wo  solche  Behauptungen,  die  doch 
diversen  Widerspruch  erfahren,  schon  von  der  Litteratur  als 
Thatsachen  benutzt  werden  (vgl.  R.  Hamerllng,  Aspasia  I,  105  f.), 
eine  solche  Zeit  ist  für  die  Abfassung  einer  vollständigen  Ge- 
schichte der  Physik  noch  nicht  reif!  Und  so  liefern  des  Ver- 
fassers 157  Seiten  treffliche  Beiträge  zur  Geschichte  der  griechi- 
schen Physik,  aber  nicht  eine  solche  selbst.  Daß  dem  so  sei, 
hat  der  Verfasser  ehrlich  gefühlt  und  gesagt;  er  nennt  sein 
Buch  einen  Versuch  (S.  X).  Daß  dem  aber  weit  mehr  so  sei, 
als  der  Verfasser  vielleicht  ahnt,  daß  dem  Verfasser  der  Stoff 
in  mehr  als  einer  Hinsicht  über  den  Kopf  gewachsen  ist,  möchte 
der  Referent  im  folgenden  ausführen. 

I.  In  dem  Abschnitt  über  griechische  und  römische  Physik 
fehlen  verschiedene  Dinge  überhaupt  ganz.  Das  Wort  Echo 
kommt  garnicht  vor;  und  doch  beobachtete  Pausanias  ein  sieben- 
faches Echo  (V,  21,  17:  ßo7]<javTt|  os  dvopl  eirtaxt?  uTto  x^c  ^X°^^ 
T)  cpwvY),  Tot  ok  -mi  Im  izXio-^  In  «TtooiooTat).  —  Uberhaupt  findet 
die  Beobachtungsgabe  der  Alten  eine  außerordentlich  kurze 
Abfertigung.  Dem  Altertume  wird  eine  , oberflächliche,  unge- 
naue Naturbeobachtung'  (S.  7)  zugeschrieben.  Ist  das  wirklich 
so  arg  gewesen?  Der  Verfasser  erzählt  selbst,  daß  Aristoteles 
den  Mondregenbogen  zweimal  beobachtet  habe  (S.  61),  und  be- 
richtet vieles,  was  ,die  feine  Beobachtungsfähigkeit  des  Aristo- 
teles' (S.  60)  beweist.  Zeugt  ferner  die  Tierfabel  der  Griechen 
nicht  von  einer  sehr  scharfen  Beobachtung?  Wenn  römische 
Dichter  das  Roß  acer  nennen,  so  treffen  sie  damit  eine  Eigen- 
schaft dieses  Tieres,  die  wohl  am  Ende  jedem  auffällt;  wenn 
aber  neben  dem  Mut,  der  Frische,  der  Schnelligkeit  auch  die 
Nervosität,  die  Neigung  zum  Scheuen,  die  Empfindlichkeit  gegen 
Berührung  oder  Töne  hervorgehoben  wird,  so  zeigt  sich  hierin 
doch  ein  feinerer  Sinn  für  die  Dinge  der  Natur;  so  nennt 
Curtius  (VIII,  14,  23)  einmal  das  Pferd  tem  jpawÄm  ad  omnia 
animal.  Selbst  manches,  was  die  Autoren  falsch  beschreiben, 
ist  im  Verhältnis  zu  der  Seltenheit  und  Neuheit  des  Anblicks 
gut  genug,  um  den  offenen  Blick  der  Alten  für  die  Natur  zu 
beweisen.  Man  lese  des  Strabo  Beschreibung  des  Zuckerrohres 
(p.  693  f.)!  Oder  will  man  den  Alten  etwa  vorwerfen,  daß  sie 
den  Zucker  Honig  nannten?  Der  Stoff  war  ihnen  ja  neu,  also 


hatten  sie  kein  Wort  dafür.    Mit  Baumwolle  ist  es  ähnlich; 
die  Beschreibung  ist  leidlich  gut,  die  Mängel  derselben  sind 
sehr  zu  entschuldigen,  sogar  natürlich  (Str.  693  f.  Herod.  III, 
106.  VII,  65.  181.).    Ferner  spielt  in  unserer  Zeit  das  Imprae- 
gnieren  eine  große  Rolle.    Auch  die  Alten  kannten  es;  Gellius 
(n.  a.  XV,  4  sqq.)  berichtet  aus  dem  Annalisten  Quadrigarius : 
in  eo  libro  scriptum  inveni,  cum  ohpugnaret  L.  Sulla  in  terra 
Ättica  Piraeum  et  contra  Archelaus  regis  Mithridati  praefectus 
ex  eo  oppido  propugnaret,  turrim  ligneam  defendendi  gratia 
structam,  cum  ex  omni  latere  circumpleoca  igni  foret,  ardere 
non  quisse,  quod  alumine  ah  Archeiao  oblita  fuisset;  gleiches 
soll  Amm.  Marc.  (22,  11),  der  dem  Referenten  nicht  zur  Hand 
ist,  überliefern;  und  mit  Recht  hat  0.  Lenz  (Mineralogie  d. 
alt.  Gr.  u.  R.  S.  11)  vermutet,  daß  Amasis  nach  dem  Brande 
des  delphischen  Tempels  nur  deshalb  yjXia  atuTiTripiYic  xaXavta 
sandte  (Herod.  II,  180),  damit  das  Holz  des  neuen  Tempels 
mit  diesem  Alaun  imprägniert  werde.    Das  setzt  doch  ein  ein- 
dringliches Beobachten  und  Versuchen  voraus.    So  kennt  ferner 
Seneca  (nat.  qu.  III,  1,  3)  die  mannigfaltigsten  Heilquellen; 
er  nennt  weiter  aquae  sulphuratae,  ferratae,  aluminosae  (III,  2,  1), 
Neben  diesen  und  anderen  Beobachtungen  wird  man  die  munter 
nacherzählte,  aber  auf  Sinnentäuschung  beruhende  Fabel  vom 
Wechsel  der  Temperatur,  den  die  Quelle  der  Ammon-Oase 
binnen  24  Stunden  erleide,  den  Alten  nicht  zu  schwer  anrechnen 
(Curt.  IV,  7,  22.  Lucr.  VI,  848  ff.).    Quellen  wie  der  Karls- 
bader Sprudel  erwähnen  Seneca  (nat.  qu.  III,  20,  4  ff.)  und 
Strabo  (p.  629.  630).    Welche  Fülle  von  astronomischen  und 
meteorologischen  Beobachtungen  wurden  ferner  von  den  Alten 
gemacht!   Manches  Detail  ist  interessant  genug,  um  wiederholt 
zu  werden.    Bekannt  ist,  wie  Petrarca  auf  einen  Berg  stieg, 
um  als  erster  moderner  Mensch  von  luftiger  Höhe  landschaft- 
liche Schönheit  auf  sein  Gemüt  wdrken  zu  lassen.  So  die  Männer 
der  Renaissance.   Anders  die  Juden:  Sie  bewunderten  auf  den 
Berges-Spitzen  die  Allmacht  Gottes,  sie  beteten  auf  dem  Öl- 
berg,  sie  schauten  auf  dem  Tabor  die  Verklärung  Jesu  Christi. 
Uns  ist  weiter  nur  eine  Stelle  bekannt,  wo  erzählt  ist,  wie  auch 
ein  einzelner  Grieche  mit  schauendem  Auge  und  beobachtendem 
Sinne  einen  Berg  erstieg;   und  auch  hier  war  es  ein  Tabor; 
Geminos  (c.  73  v.  Chr.)  ging  so  auf  den  rhodischen  Tabor 
(opos  'ATtaßuptov),  den  ein  Zeustempel  krönte ;  und  was  fiel  ihm 
auf?  Er  sah  die  Wolken  unter  sich!  (uTtoxatw  ttjc  toü  opou? 

Gem.  Isag.  XIV,  S.  69 
ed.  Halma.  S.  211  ed.  Hild.).  Alle  drei  Male  dieselbe  That, 
und  doch  wie  verschieden  sind  Absicht  und  Erfolg.  Der  aber 
die  Natur  beobachtete,  war  nicht  der  Italiener,  nicht  der  Jude: 
der  Grieche  ist's  gewesen.  Man  kann  in  Zweifel  sein,  ob  nicht 
Heller  besser  gethan,  wenn  er  vom  Geminos  dieses  Faktum 
berichtet  hätte,  statt  dessen  Anschauung  von  der  Entfernung  der 
Fixsterne  von  der  Erde.  Sicherlich  aber  konnte  ihn  dies 
Faktum  von  allzu  schnellem  Tadel  der  griechischen  Natur- 
beobachtungsgabe zurückhalten.  —  Nicht  minder  stiefmütterlich 
ist  die  wichtige  Frage  behandelt,  inwieweit  die  Alten  das  Experi- 
ment benutzten  und  würdigten  (S.  69  f.  108.  113).  Gewür- 
digt haben  sie  es  nicht  so  wie  wir,  aber  sicherlich  doch  be- 
nutzt. Es  geht  zu  weit,  wenn  Heller  sagt  (S.  69  f.):  ,Die 
Alten  ....  messen  nie  und  versuchen  nie  eine  Erscheinung 
auf  künstlichem  Wege,  d.  h.  sie  experimentieren  nie.'  Dem 
widerspricht  Heller  selbst  (S.  113),  wenn  er  vom  Archimedes 


43 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[13.  Januar  1883.]  44 


und   Heron   sagt,    daß   sie   ,durcli   zweckmäßig  angelegte 
Yersuchsersclieinungen  die  Vorgänge  in  der  Natur  zu  er- 
gründen streben.'    Soll  man  auch  wirklicii  annehmen,  daß 
Archimedes,  nachdem  er  den  Satz  Yon  den  statischen  Momenten 
gefunden  hatte,  den  ja  in  der  Praxis  längst  die  Krämer  kennen 
mußten,  denselben  nicht  an  den  verschiedensten  Wagen  durch- 
probiert habe?   Experimentiert  haben  die  Alten  gewiß  mehr 
als  einmal,  wenn  sie  sich  auch  nicht  des  Wertes  dieser  Me- 
thode als  eines  fundamentalen  Verfahrens  bewußt  geworden  sind. 
—  Die  Physik  der  Alten  ist  uns  nur  in  fragmentarischer  Über- 
lieferung überkommen;  sie  ist  ferner  in  mehr  als  einer  Hinsicht 
mit  anderen  Wissensgebieten  noch  verquickt  und  nicht  so  ge- 
schieden von  ihnen,  wie  das  heutzutage  der  Fall  ist.    Das  legt 
dem  Forscher  die  Pflicht  auf,  alles  Überlieferte  zu  sammeln, 
sein  Buch  mit  einer  Fülle  vonCitaten  zu  versehen.  Damit 
sieht  es  aher  bei  Heller  schwach  aus.    Sein  Buch  macht  nicht 
den  Eindruck  einer  gründlichen  philologischen  Durchforschung 
aller  vorhandenen  Quellen.    Einmal  kennt  er  viele  Autoren  nur 
aus  Übersetzungen,  z.  B.  den  Aristarchos  (S.  100),  den  Pappos 
(S.  124),  den  Polybios  (S.  88).    Dann  hat  er  die  Autoren,  die 
nicht  Männer  von  Fach  sind,  nicht  ausgenützt.    Seihst  wo  sie 
Falsches  berichten,  müssen  sie  angeführt  und  revidiert  werden. 
So  erwähnt  Heller  kurz  (S.  99)  als  Erfindungen  des  Archimedes 
den  Flaschenzug,  die  endlose  Schraube,  die  (archimedische) 
Wasserschraube;  was  aber  Diodor,  Athenaios,  Strabon  über 
den  xoxXta?  sagen,  bleibt  fort.    Diodor  lobt  die  Fruchtbarkeit 
des   Niideltas    (I,    34,   2)  :     twv    dv&pwTiwv    paSi'w?  auaffav 
äpSsuovTOJV   Sia   xtvo?   iJ.Y]xavYjc,   tiv    sTtEVOTjce   [aev  'Ap-/i[J-il3ri?  6 
2upay.6ffio?,   ovofJ-aCexai   Se   anö   toü   axY)[xaTo;  y.oyXi'a?.  Strabo 
(p.  807)  bestätigt  das;  er  spricht  von  einer  paxic,  oi  %  feb 
Tou  uoxajxoü  [NeiXou]  Tpo-/oi  xai  -/.oylki  xö  uStup  &va.-^ouaiv,  avSpwv 
exaxbv  TrevxT^xovxa  Ip^aCop-evwv  Seajjii'tDv.  Aus  den  spanischen  Berg- 
werken —x6  TtdEvxwv  TiapaSo^oxaxov  (sagt Diodor V,  37, 3f.)  —  äuapu- 
xouai  xa?  ^uuei?  xwv  oSdExtuv  xoi?  A'quuxtaxoTs  Xe^ojaevoic  xo/_Xtaic, 
ouc  'ApxtiJ.vioY)s  6  Supaxoato?  eupEV,  oxe  uapsßaXsv  sk  Ai-idtixov 
xxX.  xxX.'  Mit  demselben  xo'/Xia?  reinigte  Archimedes  den  Kiel 
des  berühmten  Schiffes  des  Hiero  (Athen.  208  F).    Seneca  sagt 
einmal  (nat.  quaest.  I,  3,  9):  poma  per  vitrum  aäspidentibus 
multo  maiora  sunt;  oder  (I,  6,  5):  illuä  adiciam,  omnia  per 
aquam  viäentibus  longe  esse  maiora:  literae  quamvis  minutae 
et  obscurae  per  vitream  pilam  aqua  plenam  maiores  clarioresque 
cernuntur.  poma  formosiora  quam  sunt  videntur,  si  innatant 
vitro.    Ein  andermal  heißt  es:  si  aqua  gravior  est,  leviorem 
rem,  quam  ipsa  est,  feret  et  tanto  supra  se  extollet,  quanto  erit 
levior:  graviora  descendunt  {III,  25,  5).  Ähnliche  Beobachtungen, 
zum  Teil  sogar  auf  Messung  beruhend,  finden  sich  bei  Strabo 
(p.  614  sq.  703.  735.  763  sq.").   Wie  viele  solcher  kleinen  Bau- 
steine ließen  sich  zusammentragen,  die  alle  vereint  ein  ganz 
stattliches  Material  bieten  würden! 

II.  Das  bibliographische  und  auch  sonst  das  mehr  äußer- 
liche Material  ist  zu  umfangreich  gewesen,  um  dem  Vf.  völlig  zu 
Gebote  zu  stehen  und  immer  ganz  genau  bekannt  zu  sein.  So  citiert 
er  weder  Roberts  Ausgabe  der  Katasterismen  des  Eratosthenes, 
noch  Bergers  Geographische  Fragmente  des  Erastosthenes.  Als 
Quellen  der  Vita  Archimedis  nennt  er  nicht  Wildes  Programm 
über  die  Optik  der  Griechen,  welches  nur  zum  Aristoteles  einmal 
(S.  69)  citiert  ist.  Daß  auch  Heibergs  Dissertation  fehlt,  kann 
Ref.  dem  Vf.  nicht  vorwerfen,  da  er  sie  selbst  kürzlich  (Phil. 


Woch.-Schr.  II,  454)  übersehen  hat.  Unter  des  Archimedes 
Schriften  aber  fehlt  das  Trp6ßXY]!J.a  ßo£tx6v.  Auch  Hultschs  Ab- 
handlung über  die  Sphäre  des  Archimedes  war  zu  nennen.  Die 
Abhandlungen  von  Brandes,  welche  2  Eudoxi  unterscheiden  und 
danach  des  Geminos  Lebenszeit  bestimmen  wollen,  verdienten 
Erwähnung,  wenn  auch  vielleicht  nicht  Billigung.  Wilberg  und 
Grashof  edierten  nur  6,  nicht  alle  8  Bücher  der  Geographie 
des  Ptolemaios.  Daß  Adrastos  des  Plato  Mathematik  behandelte, 
daß  Theon  von  Smyrna  uns  große  Stücke  von  dieser  Arbeit 
überlieferte,  ist  nicht  gesagt;  Adrastos  wird  überhaupt  nicht, 
Theon  nur  einmal  ganz  nebenbei  (S.  85)  genannt;  und  doch 
sind  0EWVOC  SjJ-upvai'ou  DXaxwvixoü  xa  xaxa  xb  iJ,aihrjjj.axtxbv  ^pv^aifj-a 
etf  xTjv  nXdcxwvoc  äva-^vwatv  schon  1878  von  Ed.  Hiller  in  der 
Teubnerschen  Sammlung  herausgegeben  worden! 

III.  Noch  in  anderer  Hinsicht  macht  manche  Partie  des 
Buches  den  Eindruck  des  Unfertigen,  des  Verfrühten.  Einige 
Beispiele  mögen  das  zeigen.    1)  Es  heißt  S.  45,  daß  die  Läster- 
chronik dem  Aristoteles  einen  provozierenden,  beleidigenden 
Ton  gegen  Piaton  zuschreibt,  ,was  wir  —  beiläufig  gesagt  — 
auf  Grund  der  Schriften  des  Philosophen  entschieden  als  un- 
wahr zurückweisen  können,  da  wir'  etc.    Dasselbe  ist  aber 
schon  vorher  zweimal  (S.  28.  S.  41)  ,beiläufig  gesagt.'  2)  S.  81 
stehen  die  Worte:    ,Neben  Herakleides  finden  wir  an  einigen 
Stellen  den  Pythagoräer  Ekphantos  genannt'.    Dabei  hat  der 
Leser  eben  (S.  80)  die  deutsche  Übersetzung  von  2  solchen 
Stellen  gelesen    3)    S.  77  wird  berichtet,  die  Periode  der 
Oktaeteris  habe  ,das  große  Jahr'  geheißen;  S.  102  wird  diese 
Benennung  der  Periode  von  2484  Jahren  beigelegt,  ohne  ein 
Wort  der  Erklärung!    4)  Die  Anm.  auf  S.  121  nennt  Wood- 
croft's  englische  Übersetzung  der  üvEuiJ-axtxd  Herons;  und  die 
Anm.  auf  S.  125  führt  dieselbe  Übersetzung  als  ganz  etwas 
Neues  mit  den  Worten  ein:  ,Eine  splendid  ausgestattete  englische 
Übersetzung  dieses  Werkes  existiert  unter   dem  Titel'  etc. 
5)   Daß  die  Araber  des  Ptolemaios  ME^aXiri  cuvxa^ts  .Almagest' 
nennen,  wird  dreimal  erzählt:  zweimal  auf  S.  129,  einmal 
auf  S.  130.    6)  Eine  Flüchtigkeit  (oder  Ansicht?)  seltsamer 
Art  ist  es,  wenn  der  Verf,  sagt,  daß  die  Lektüre  der  Titel 
aller  aristotelischen  Werke  den  Eindruck  mache,  ,als  läsen  wir 
das  Inhaltsverzeichnis  irgend  einer  populären  Schrift,  welche 
über  verschiedene  mehr  oder  weniger  verwandte  Materien  sich 
ausbreitet,'  um  dann  fortzufahren:  ,Dieser  Eindruck  moderner 
Wissenschaftlichkeit'  (!).   7)  Unangenehme  Versehen  und  Sonder- 
barkeiten entstellen  das  Buch.  Syrakus  heißt  konsequent  ,Syra- 
kusa',    Mullach  figuriert  meist  als  ,Mullachius'.    Einmal  (S.  82) 
steht  ,Hypothenuse'.    Der  Hof  um  den  Mond  heißt  nie  anders 
als  ,der  Halo'   (rj  aXwc).    Die  äaciSixaxa  s.'{d-f]  werden  übersetzt 
(S.  31)  ,körperliche  Idee';  ähnlich  ,de  natura  rerum'  mit  ,über 
die  Dinge  der  Natur'  (S.  8).    Aus  dem  AtoTsviri?  6  Aa£pxio?  wird 
beständig  ein  ,Laertiade'  Diogenes.  Das  griechische  xa'AvaXuxixa 
wird  einmal  in  ,die  erste  und  zweite  Analytika'  verwandelt 
(S.  49).    Es  wird  (S.  77)  accentuiert  ,periödos'  (■?)  nEpioSoc) 
und  (S.  78)  das  Wort  ,Mesotäten'  (ixsaoxYixE?)  geschrieben. 
,Alle  diese  Abhandlungen  —  heißt  es  von  Archimedes  (S.  93)  — 
sind  mit  Ausnahme  der  ....  Bücher  von  den  schwimmenden 
Körpern  im  dorischen  Dialekte  geschrieben',  während  doch 
itspl  (Tcpai'pas  xai  xuXi'vopou  und  xuxXou  [XExpYjJic  nicht  dorisch 
überliefert  sind.    Nach  des  Archimedes  echten  Schriften  (S.  93), 
worunter  auch  No.  6  ,Tr£pl  eXi'xwv'  und  No.  10  ,Wahlsätze, 


45 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Januar  1883.] 


stehen,  folgen  (S.  94)  unter  den  unechten  ,Leninata'  (muß  heißen 
,Lemmata'),  was  bekanntlich  ,Wahlsätze'  heißt,  und  ,tiber  die 
Helix',  was  doch  wohl  No.  6  der  echten  Schriften  ist.  Alexandria 
besteht  (S,  103)  aus  Brucheion  mit  der  Bibliothek  des  Museion 
und  aus  Rhakotis  mit  der  Bibliothek  des  Serapeion;  auf  der 
nächsten  Seite  aber  verbrennen  bei  Caesars  Belagerung  oben 
(Z.  11  ff.)  die  Bücher  des  Serapeion,  unten  (Z.  12  ff.)  die  des 
Brucheion.  Häßliche  Druckfehler  sind  Zenodatos  S.  105  (Zyivo- 
SoTos),  Arystillos  S.  105  CApiaxüXXoc),  Montuela  S.  104  (Mon- 
tucla),  ,einem'  nach  , durch'  S.  129.  Hinter  den  Worten  (S.  118)  de 
duoäecium  signorum  fehlt  ascensione  (sv  xip  uspi  x^?  xwv  iß  CcoSicdv 
dvacpopac).  EinBlickin  die  Yewypatptx-?!  697^771(71; des Ptolemaios  lehrt, 
daß  die  Notiz  (S.  129)  ,Hauptinhalt:  Physikalische  Geographie' 
total  falsch  ist;  nicht  eine  Silbe  steht  von  physik.  Geogr.  darin! 
Die  Griechen  nennen  den  Äquator  , Taggleicher',  während  die 
Römer  schon  (!)  ,Nachtgleicher'  sagen  (S.  82),  als  ob  das  ein 
Fortschritt  wäre!  Die  Behauptungen:  es  gebe  ,wohl  meta- 
physische Methoden  (siel),  aber  keine  allgemein  (!)  beweisbaren 
Wahrheiten  der  Metaphysik'  (S.  19),  und:  Physik  und  Meta- 
physik seien  geschieden  wie  Wissen  und  Meinen  (S.  9),  möchte 
der  Verf.  schwerlich  beweisen  können, 

Ref.  möchte  gern  noch  manches  vorbringen,  was  er  auf 
dem  Herzen  hat,  z.  B.  über  des  Eratosthenes  Erdmessung; 
über  Geminos,  über  den  Ref.  im  nächsten  Hefte  des  Philologus 
handelt  und  in  den  folgenden  handeln  wird;  über  des  Posei- 
donios  (jL£Tsu)poXo7txa;  über  Ebbe  und  Flut  (S,  128);  über 
Hypsikles  (S.  106);  über  die  ,Bedeutung  Herons  von  Alexan- 
drien' (S.  127);  über  die  That  des  Herakleides  Pontikos,  die 
,Lehre  von  der  Erdrotation  zum  ersten  Male  in  klare  Worte 
gekleidet'  zu  haben  (S.  80);  über  des  Piaton  Ansicht  von  der- 
selben Sache;  über  das  Bedürfnis  nach  einem  sachlichen  Lexikon. 
Doch  fürchtet  er,  zu  breit  zu  werden.  Über  eins  aber  kann  er 
es  nicht  unterlassen,  noch  einige  Worte  beizufügen,  nämlich 
über  des  Verf  s.  Stil. 

Hellers  Redeweise  hat  Schwung  und  ist  oft  reich  an 
schönen  Bildern  (S.  V,  Z.  1  ff.  —  S.  2  u.).  -  Und  doch  krankt 
sie  an  schier  unleidlichen  Fehlern;  wahrscheinlich  sind's  meist 
Provinzialismen;  Yerf.  ist  ja  Prf.  in  Budapest.  Die  konsequente 
Inversion  des  Subjektes  nach  ,und'  (S,  30.  34.  48  etc.),  die 
seltsamen  Worte  und  Bildungen  (, Geschehnisse'  S.  VI.  —  ,über- 
siedelte'  S.  16.  —  ,wir  tibergehen  zu'  S.  46.  u.  stets.  —  das 
,Nichstattfinden'  S.  25.  —  ,durchwegs'  S.  41.  —  ein  bescheidenes 
.Ausmaß'  von  Kenntnissen  S.  47.  —  .einbeziehen'  S.  51.  — 
,  einer  biographischen  Date'  S.  85.  —  ,Feldherrngenosse'  f.  College 
S.  89.  —  ,Glaubwürdighaltung'  S.  93.  —  ,Focus'  der  Wissen- 
S.  99.  _  ,Vollkommenheit'  f.  Vollständigkeit  S.  112),  die 
häufigen  Wiederholungen  gleicher  Wörter  in  kurzen  Zwischen- 
räumen (Behandlung  .  .  .  behandelt  S.  27.  —  nahmen  .  .  . 
nahm  S,  41.  —  solche . . .  solche  S.  61.  —  befand  .  ,  .  befand . . . 
befand  S.  103,  —  in  Zweifel  gezogen  .  .  ,  in  Zweifel  ziehen 
S.  107.  —  erster  Versuch . . .  erster  Versuch  S,  107) ,  die  auf- 
fallenden Wortverbindungen  (wenig  eingehendes  Material  S.  VII. 

—  unausweisliche  Bedingung  S.  VII.  —  Einfluß  nehmen  S.  VIII. 

—  Plato  war  in  einer  dem  Dionys  widerwärtigen  Weise  thätig 
S.  26.  —  eine  Verfassung  verfertigen  S.  41.  —  die  platonische 
Schule  einnehmen  8,  42.  —  Aristoteles  versuchte  sich  in  der 
Verfassung  von  Dialogen  S.  47.  —  es  fehlte  noch  das  Anlegen  der 
letzten  Hand  an  den  Manuskripten  S.  47.  —  bezüglich  der  Erschei- 


nung des  Regenbogens  und  dessen  geometrischen  Verhältnissen  S.61. 
—  sich  zu  beschäftigen  liebte  S.  104.  —  am  wahrscheinlichsten 
scheint  (S.  121),  der  zuweilen  sehr  ungeschickte  Satzbau  (in 
dem  .  .  .  und  wo  8.  103.  —  Ähnlich  verhält  es  sich  etc. 
8.  106.  —  Dieses  Werk  etc.  S.  13  —  Die  erste  große  Ent- 
deckung .  .  .,  von  der  .  .  .,  daß  sie  .  .  .,  welche  .  .  .,  da 
sie  .  .  .,  während  etc.  8.  79.  —  Ein  Werk  .  .  .,  von  welchem  .  .  ., 
aus  denen  .  .  .,  von  denen  etc.  S.  80.  —  Nachdem  es  nun 
Marcellus  ruhig  nicht  ansehen  konnte  S.  89),  dies  und  manches 
andere  entstellt  ein  Buch,  welches  um  vieler  guter  Beiträge 
willen  ein  besseres,  ein  sorgfältiger  gearbeitetes  Gewand  ver- 
dient. Und  mit  dieser  Versicherung  schließt  der  Referent.  Er 
hat  aus  diesem  Buche  viel  gelernt  und  manche  Anregung 
empfangen.  Daß  er  es  genau  und  mit  Interesse  gelesen  hat, 
wird  der  Verf.  erkennen.  Er  vränscht  durch  seine  zahlreichen 
Ausstellungen  den  Verf.  in  der  Arbeit,  die  seiner  noch  harrt,  zu 
unterstützen.  Diese  Arbeit  aber  ist:  sein  Buch  für  die 
hoffentlich  bald  nötig  werdende  zweite  Auflage  gründlich  noch 
einmal  durchzuarbeiten. 

Berlin.  ~       Max  C.  P,  Schmidt. 


C.  luli  Caesaris  Belli  Gallici  libri  VII.  Acces- 
sit  A.  Hirti  über  octauus.  Eecensuit  Alfred  Holder. 
Freiburg  i.  B.  und  Tübingen  1882.  Akademiscbe  Ver- 
lagsbncbhandlung  von  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck). 
(Vin.  396  S.  gr.  8.)  15,00  Mk. 

Wiederholt  wurde  das  Erscheinen  einer  neuen  kritischen 
Ausgabe  von  Casars  bellum  gaUicum  durch  die  akademische 
Verlagsbuchhandlung  in  Freiburg  i.  B.  als  nahe  bevorstehend 
angekündigt;  endlich  im  Oktober  1882  ist  diese  Ausgabe  wirk- 
lich erschienen.  „Die  Notwendigkeit  einer  neuen  kritischen 
Ausgabe  von  Cäsar's  G-allischem  Kriege,"  sagt  der  Herausgeber 
in  der  Ankündigung  seines  Werkes  im  philologischen  Anzeiger 
der  Verlagsbuchhandlung  von  J.  C.  B.  Mohr,  „dürfte  unter 
Philologen,  Historikern  und  Geographen  wohl  von  Niemanden 
bestritten  werden.  Die  im  Jahre  1847  erschienene  Ausgabe  von 
Nipperdey  ist  im  Buchhandel  vollständig  vergriffen;  Schneider's, 
Frigell's  und  Dübner's  Bearbeitungen  gewähren  kein  hinreichend 
klares  Bild  der  Überlieferung."  Die  Richtigkeit  dieser  Be- 
hauptungen wird  von  jedem,  der  sich  etwas  genauer  um  die 
hdschr.  Überlieferung  des  bellum  gallicum  gekümmert  hat, 
zugegeben  werden.  Eine  neue  kritische  Ausgabe  ist  auch  nach 
den  Arbeiten  von  Frigell  und  Dübner  ein  Bedürfnis.  Sehen 
wir  nun  zu,  ob  durch  Holders  Ausgabe  diesem  Bedürfnis  ab- 
geholfen wird. 

Zunächst  wird  man  fragen:  Was  will  der  neue  Heraus-, 
geber  bieten?  Eine  Vorrede,  die  uns  Antwort  geben  könnte 
auf  diese  Frage,  enthält  das  Buch  nicht.  Wir  müssen  wieder 
auf  die  eben  erwähnte  Ankündigung  zurückgehen,  hauptsächlich 
aber  die  Ausgabe  selbst  genauer  ansehen.  Holder  fährt  nach 
den  oben  angeführten  Worten  folgendermaßen  fort:  „Durch 
eingehende  Untersuchung  des  handschriftlichen  Materials  ist  es 
dem  neuen  Herausgeber  gelungen,  bis  zur  letzten  Quelle  der 
Überlieferung  vorzudringen.   Zwei  bisher  für  selbständig  an- 


47 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Januar  1883.]  48 


gesehene  Handschriften  haben  sich  als  unmittelbare  Kopien  an- 
derer, im  Apparat  bereits  vertretener  erwiesen,  und  behufs  Er- 
gänzung der  Defecte  der   ältesten  Codices   ist  anderweitig 
passender  Ersatz  gefunden  worden.  Hat  demnach  der  Apparat, 
durch  Streichung  alles  Überflüssigen,  an  Knappheit  gewonnen, 
so  sind  dagegen  die  Lesarten  der  beiden  ältesten  Vertreter  der 
Überlieferung  ihrem  ganzen  Umfange  nach  mitgeteilt.  Ein 
vollständiges  "Wortregister  am  Schluß  des  Buches  wird  für 
grammatische  Untersuchungen  gewiß  Vielen  willkommen  sein." 
—  Die  Ausgabe  selbst  enthält  auf  S.  V  u,  VI  eine  Aufzählung 
der  von  Holder  berücksichtigten  Handschriften  und  ein  stemma 
derselben.    Danach  sind  im  kritischen  Apparat  folgende  codd. 
benutzt:  1)  der  Amstelodamensis  oder  Bongarsianus  primus, 
saec.  IX— X;  2)  der  Moysiacensis,  saec.  XII;  3)  der  Parisinus 
primus,  saec.  X;  4)  der  Romanus  oder  Yaticanus  3864,  saec.  X, 
vielleicht  in.  saec.  XI;  5)  der  Parisinus  secundus  oder  Thuaneus, 
saec.  XH;  6)  der  Vaticanus  3324  oder  Ursinianus,  saec.  XII. 
Außerdem  sind  noch  benutzt  7)  der  codex  mutilus  Paris.  6842  B 
und  zur  Ergänzung  der  Lücken  im  Amstelod.    8)  der  aus 
diesem  abgeschriebene,  bisher  noch  wenig  bekannte  cod.  Paris. 
5766,  saec.  XIII,  und  zur  Ausfüllung  der  Lücken  des  Paris, 
primus   9)  der  Vossianus  primus,  saec.  XI.  Erwähnt  ist  end- 
lich noch  in  der  Übersicht  der  Hdschr.    10)  der  Hauniensis 
primus,  saec.  XIV.  Von  diesen  Handschriften  stammen,  wie  schon 
längst  erkannt  ist,  der  Bong.  I  und  der  Moys.  aus  derselben 
Quelle;  ebenso  stammen  der  Paris.  I,  der  Romanus,  der  cod. 
mut.  Par.  (und  der  Vossianus  I)  aus  einer  gemeinsamen  Quelle 
auch  daß  alle  soeben  erwähnten  Handschriften  auf  einen  gemein- 
samen Archetypus  zurückgehen  und  daß  dasselbe  der  Fall  ist  mit 
den  von  diesen  wesentlich  verschiedenen  Par.  IlundUrsin.,  hatman 
längst  bemerkt.    Endlich  ist  auch  schon  ausgesprochen,  daß 
trotz  der  sehr  bedeutenden  Verschiedenheiten  dieser  beiden 
Handschriftenklassen  doch  schließlich  beide  auf  eine  gemeinsame 
Quelle  zurückweisen.  Holder  gebraucht  nun  besondere  Zeichen, 
um  die  Übereinstimmung  der  verschiedenen  Handschriftengruppen 
oder,  was  dasselbe  ist,  die  Lesart  ihrer  gemeinsamen  Quelle  zu 
bezeichnen.    Vorangegangen  ist  ihm  darin  wenigstens  teilweise 
Dübner,  der  die  Übereinstimmung  des  Bong.  I,  Moys,,  Par.  I 
und  Rom.  (und  Voss.  I)  durch  Ä,  die  Übereinstimmung  des 
fax.  II  und  Urs,  und  der  verwandten  Handschriften  durch  Sex  A 
bezeichnet.   Holder  gebraucht  folgende  Zeichen:  A'  =  Bong.  I 
(Paris.  5766)  und  Moys.;  B'  =  Par.  1  (Voss.  I),1  cod.  mut. 
und  Rom.;  a  =  A'      B';  ß  =  Par.  H  und  Urs.;  X  =  a  +  ß. 

Daß  der  Hgb.  zur  Bezeichnung  des  Archetypus  einer 
Handschriften-Gruppe  besondere  Sigel  einführt,  dagegen  ist  na- 
türlich nichts  zu  sagen;  daß  er  aber  die  einzelnen  Handschriften 
zum  Teil  durch  andere  Buchstaben  bezeichnet,  als  die  bisherigen 
Herausgeber,  ist  nicht  zu  billigen.  Durch  Nipperdey  war  ein- 
geführt und  durch  Heller  weiter  fortgeführt  ein  sehr  verstän- 
diges System  der  Bezeichnung  der  verschiedenen  Handschriften- 
Aus  dem  für  jede  einzelne  Handschrift  gebrauchten  Zeichen 
konnte  man  sofort  ersehen,  zu  welcher  Klasse  der  Handschriften 
die  betreffende  gehört.  Leider  hat  Frigell  diese  Bezeichnungsweise 
verlassen,  und  Dübner  hat  sich  diesem  in  der  Hauptsache  an- 
geschlossen. Nun  sollte  man  meinen,  Holder  würde  sich  ent- 
weder an  Nippcrdey-IIcller  oder  an  Frigell-Dübner  angeschlossen 
haben.  Wie  wenig  dies  aber  der  Fall  ist,  sieht  man  aus  fol- 
gender Tabelle: 


Handschr. 

Nipperdey- 
HeUer 

Frigell 

Dübner 

xioiaer 

Bongars.  1. 

A 

A 

B 

A 

Moysiac. 

(Q) 

M 

M 

M 

Paris.  I. 

B 

P 

P 

B 

Roman. 

M 

R 

E 

R 

Par.  6842ß- 

— 

cod.  mut. 

cod.  mut. 

C 

Paris.  II. 

a 

T 

T 

i 

Ursin. 

fe) 

U 

U 

u 

Par.  5766. 

a 

Voss.  I. 

C 

V 

V 

b 

Hann.  I. 

e 

H 

H 

u 

In  der  Übersicht  der  Handschriften  bemerkt  H.  noch,  daß 
der  von  den  bisherigen  Herausgebern  berücksichtigte  Voss.  I 
aus  dem  Par.  I  direkt  abgeschrieben  sei  und  ebenso  der  Hann.  I 
aus  dem  Ursin.  Ist  nun  diese  letzte  Behauptung  richtig? 
Diese  Frage  dürfte  mit  ja  zu  beantworten  sein.  Der  Voss.  I 
ist  in  der  That  nichts  weiter,  als  eine  Abschrift  aus  dem  Par.  I 
und  zwar  eine  Abschrift,  die  angefertigt  ist,  nachdem  in  dem 
Par.  I.  von  einer  zweiten  Hand  Änderungen  vorgenommen  worden 
waren;  denn  der  Voss.  I  stimmt  gewöhnlich  mit  der  Lesart 
der  zweiten  Hand  im  Par.  I  überein.  Daher  ist  auch  die  auf- 
fallende Erscheinung  leicht  zu  erklären,  daß  der  Voss.  I,  der 
zu  der  ersten  Handschriftenklasse  (a  bei  Hold.)  gehört,  in  den 
beiden  ersten  Büchern  und  dem  Anfang  des  dritten  gewöhnlich 
die  Lesart  der  zweiten  Klasse  (ß)  enthält:  der  Par,  I  war 
schon  im  10.  oder  11.  Jahrhundert  nach  einem  Exemplar  der 
zweiten  Klasse  in  den  beiden  ersten  Büchern  und  einem  Teil 
des  dritten  durchkorrigiert  worden.  Es  versteht  sich  von 
selbst,  daß  bei  dieser  Sachlag'e  der  Voss.  I  für  die  Kritik  fast 
vollständig  wertlos  ist.  Fast  vollständig,  sage  ich;  denn  für 
die  Ergänzung  derjenigen  Lücken  des  Par.  I,  die  nach  An- 
fertigung jener  Abschrift  entstanden  sind,  und  etwa  für  einige 
wenige  Stellen,  in  denen  derselbe  im  Lauf  der  Zeit  unleserUch 
geworden  ist,  behält  der  Voss.  I  seinen  Wert.  —  Daß  der 
Haun.  I  direkt  aus  dem  Ursin.  stammt,  ist  schon  in  Dübners 
Ausgabe  von  1867  bemerkt. 

Es  fragt  sich  weiter:  Sind  die  kritischen  Grund- 
sätze des  Herausgebers  zu  billigen?  Unbedingte  An- 
erkennung verdient  das  Bestreben,  die  Lesart  desjenigen  Ori- 
ginals, aus  dem  die  einzelnen  kleineren  oder  größeren  Hand- 
schriftengruppen stammen,  festzustellen;  denn  nur  so  läßt  sich 
annähernd  der  Archetypus,  der  sämtlichen  erhaltenen  Hand- 
schriften zu  Grunde  liegt,  rekonstruieren.  Auf  dieser  Grund- 
lage kann  dann  die  Kritik  weiter  bauen.  —  Die  oben  auf- 
geworfene Frage  ist  aber  mit  dem  Gesagten  noch  nicht  ausreichend 
beantwortet.  Es  ist  weiter  zu  fragen:  Hat  der  Herausgeber 
recht  daran  gethan,  daß  er  nur  die  erwähnten  codd.  berück- 
sichtigt hat?  Die  Beantwortung  dieser  Frage  ist  schAvierig,  ja 
zur  Zeit  noch  unmöglich.  Bekanntlich  zerfallen  die  Cäsar-Hand- 
schriften, von  denen  es  eine  sehr  große  Zahl  giebt,  (gegen  80 
sind  teils  mehi^  teils  weniger  genau  bisher  verglichen,)  in  drei 
Ilauptklassen.  Die  erste  Klasse  umfaßt  diejenigen,  welche 
Nipperdey  integri  nennt,  Dübner  mit  Ä,  Holder  mit  a  be- 
zeichnet, und  die  nächsten  Verwandten  derselben;  Heller,  der 
zuerst  richtig  das  Verhältnis  der  Handschriften  erkannt  hat 
(Phil.  XVn  p.  492  ff,;  cf.  ib.  XIH  p.  368  ff.),  faßt  diese  alle 


49  [No.  2.] 

zusammen  mit  der  Benennung  lacunosi,   und  gebraucht  zur 
Bezeiclmung  derselben,  das  von  Nipperdey  angewandte  Prin- 
zip durchführend,  große  lateinische  Buchstaben.    Die  zweite 
Klasse  bilden  die  sogenannten  interpolati,  Sex  A  bei  Dübner, 
T  und  U  (ß)  Holders  und  die  Verwandten  derselben,  von  Nip- 
perdey und  Heller  mit  kleinen  lateinischen  Buchstaben  bezeich- 
net. Die  dritte  und  zahlreichste  Klasse  endlich  bilden  die  mixti, 
welche  höchst  wahrscheinlich  auf  Exemplare  der  ersten  Klasse 
zurückgehen,  aber  auf  solche,  die  (ähnlich  wie  ein  Teil  des  Par.  I) 
mit  einem  Exemplar  der  zweiten  Klasse  verglichen  und  zum 
Teil  durchkorrigiert  sind.    Die  meisten  Herausgeber  fassen 
diese  mixti  und  einen  Teil  der  zur  ersten  Klasse  gehörenden 
verkehrterweise  als   deteriores  zusammen.    Zur  Bezeichnung 
der  mixti  verwendet  Heller  griechische  Buchstaben.  —  Über 
den  Wert  der  verschiedenen  Handschriften  sind  die  Ansichten 
derjenigen,  die  sich  mit  der  Kritik  des  Cäsar  befaßt  haben, 
noch  sehr  geteilt.     Zwar  darüber,  daß  die  ältesten  Hand- 
schriften der  ersten  Klasse  im  allgemeinen  den  "Text  des 
Schriftstellers  am  reinsten  erhalten  haben,  ist  man  jetzt  wohl 
einig;  weniger  schon  darüber,  wie  weit  bei  der  Konstituierung 
des  Textes  die  zweite  Klasse,  die  interpolierten,  im  einzelnen 
heranzuziehen  seien:   denn  daß  dieselben  trotz  der  vielen  in 
ihnen  erkennbaren  Versuche,  den  Schriftsteller  selbst  zu  ver- 
bessern, nicht  unbeachtet  bleiben  dürfen  und  daß  besonders  in 
den  letzten  Büchern  des  bell.  gall.  oft  die  in  ihnen  enthaltene 
Lesart  in  den  Text  aufgenommen  werden  muß,   darüber  kann 
kein  Zweifel  mehr  bestehen.   Um  so  größer  aber  sind  die 
Meinungsverschiedenheiten  über  den  Wert  der  jüngeren  Hand- 
schriften der  ersten  Klasse  und  über  den  Wert  der  ganzen 
dritten  Klasse  für  die  Kritik.  Schneider  hat  in  seiner  Ausgabe 
eine  große  Anzahl  von  Handschriften  aller  drei  Klassen  benutzt; 
Nipperdey  hat  von  der  ersten  Klasse  nur  die  beiden  ältesten 
Vertreter  (nebst  dem  Voss.  I)  und  zwei  der  jüngeren  heran- 
gezogen und  von  der  zweiten  die  Mehrzahl  der  zu  seiner  Zeit 
bekannten.    Die  der  dritten  Klasse  dagegen,  ferner  zwei  bis 
drei  Vertreter  der  zweiten  und  neun  zur  ersten  Klasse  gehörige 
jüngere  Handschriften  hat  er  so  gut  wie  vollständig  ignoriert. 
Frigell  hat  ziemlich  sorgfältig  den  Par.  I  und  Rom.,  den  Bong.  I 
und  den  Moys.  (den  letzteren  freilich  nicht  vollständig),  außer- 
dem von  der  zweiten  Klasse  den  Par.  II  und  den  Urs.  kolla- 
tioniert. Wo  die  beiden  letzteren  auseinandergehen,  hat  er  noch 
den  derselben  Klasse  angehörenden  Leid.  I  und  den  Haun.  I 
herangezogen.  An  vielen  Stellen  giebt  er  außerdem  die  Lesart 
des  Haun.  II  (Gottorp.)  und  einiger  Handschriften  der  dritten 
Klasse  aus  dem  14.  und  15.  Jahrhundert  an.    Dübner  will  alle 
bisher  bekannten  Handschriften  in  seiner  Ausgabe  berücksich- 
tigen, faßt  aber  sonderbarerweise  trotz  der  Untersuchungen 
Hellers  die  Handschriften  der  dritten  Klasse  und  den  größten 
Teil  der  Handschriften  der  ersten  Klasse  in  der  Regel  als 
A  (deteriores)  zusammen,  ja  nicht  selten  nennt  er  alle  Hand- 
schriften außer  dem  Par.  I  (Voss.  I),  Rom.,  Bong.  I  und  Moys.  A. 
Daß  ihm  die  Arbeiten  von  Heller  erst  nach  Beendigung  des 
ersten  Bandes,  d,  h.  des  bell,  gall.,  bekannt  geworden  sind, 
ist  traurig;  ich  sollte  meinen,  ein  Herausgeber  des  Cäsar  habe 
die  Pflicht,  sich  wenigstens  um  das,  was  nach  Schneider  und 
Nipperdey  auf  dem  Gebiet  der  Kritik  und  Erklärung  des 
Cäsar  geleistet  worden  ist,  möglichst  zu  kümmern.  Jedenfalls 
muß  er  die  bekanntesten  philologischen  Zeitschriften  der  neueren 


[13.  Januar  1883.]  50 


Zeit  durchsehen,  und  wenn  auch  manches  gelegentlich  Erwähnte 
ihm  entgehen  kann,  Arbeiten,  wie  die  von  Heller  im  Philo- 
logus,  dürfen  ihm  anf  keinen  Fall  unbekannt  sein. 

Welches  sind  nun  die  richtigen  Grundsätze  für 
eine  kritische  Ausgabe  vonCäsars  gallischem  Kriege? 
Nach  den  Untersuchungen  HeUers  kann  für  den,  der  sich  ge- 
nauer um  die  hdschr.  Überlieferung  gekümmert  hat,  die  Beant- 
wortung dieser  Frage  nicht  zweifelhaft  sein.    Es  ist  klar,  daß 
von  vornherein  bei  jeder  einzelnen  Handschrift  zwei  Möglichkeiten 
gegeben  sind:  entweder  stammt  dieselbe  (direkt  oder  indirekt) 
aus  einer  noch  vorhandenen  älteren,  und  dann  ist  sie  für 
die  Kritik  wertlos  oder  höchstens  von  demselben  Werte,  den 
noch  jetzt  der  Voss.  I.  hat,  nämlich  zur  Ergänzung  der  Defekte 
des  Originals  verwendbar.    Die  zweite  Möglichkeit  ist  die,  daß 
die  betreffende  Handschrift  auf  ein  verloren  gegangenes  Original 
zurückgeht.  In  diesem  Falle  wäre  natürlich  die  Handschrift  nicht 
wertlos.    Es  käme  dann  darauf  an,  das  Original  möglichst  zu 
rekonstruieren.    Daß  dies  annähernd  gelingen  würde,  ist  sehr 
wahrscheinlich,  da  nach  Hellers  Untersuchungen  zu  vermuten 
ist,  (eine  Vermutung,  die  durch  genauere  Betrachtung  der  Hand- 
schriften bestätigt  wird,)  daß  regelmäßig  mehrere  Handschriften  aus 
einer  gemeinsamen  Quelle  abgeleitet  sind.    Ob  nun  freilich  eine 
genauere  Untersuchung  über  das  Verwandtschaftsverhältnis  der 
einzelnen  Handschriften  zur  Entdeckung  eines  gemeinsamen  ver- 
loren gegangenen  Archetypus  führen  wird,  oder  ob  das  Resultat 
einer  solchen  Untersuchung  die  Erkenntnis  sein  würde,  daß  die 
von  den  meisten  Herausgebern  geringgeschätzten  Handschriften 
wirklich  diese  Geringschätzung  verdienen,  da  sie  nur  Abschriften 
aus  noch  vorhandenen  älteren  Handschriften  sind,  ist  noch  sehr 
zweifelhaft.    Einige  stammen  ganz  entschieden  direkt  aus  noch 
vorhandenen.    Wie  der  Voss.  I  eine  Copie  des  Par.  I,  der 
Haun.  I  eine  Copie  des  Ursin.  ist,  so  ist  der  Haun.  II  (oder 
Gottorp.)  aus  dem  Rom.,  der  Leid.  I  aus  dem  Par.  II  abge- 
schrieben, und  zwar  beide  ebenso  wie  der  Voss.  I,  nachdem 
von  zweiter  Hand  zahlreiche  Änderungen  in  dem  Original  vor- 
genommen waren.    Wahrscheinlich  geht  auch  der  Leid.  HI  auf 
den  Rom.  zurück,  der  Vrat.  I  auf  den  (wie  es  scheint  freilich 
verloren  gegangenen)  Egmondanus  und  dieser  vielleicht  ebenfalls 
auf  den  Rom.,  der  Bong.  II  auf  den  Bong.  I.    Nahe  verwandt 
sind  der  Dresd.  I  und  der  Vindob.  II,  der  Andinus  und  Oxo- 
niensis  (falls  diese  beiden  nicht  gar  identisch  sind),  der  Scali- 
geranus  und  der  Par.  II.  Über  das  Verhältnis  anderer  mag  ich 
eine  Behauptung   oder  Vermutung  noch   nicht  aussprechen. 
Worauf  bei  der  Untersuchung  zu  achten  ist,  ergiebt  sich  schon 
aus  der  genaueren  Gruppierung  der  Handschriften,  die  Heller  im 
Phil.  XVII  p.  494  f.  vorgenommen  hat.    Daß  der  Rom.  nicht 
in  Gruppe  III,  sondern  in  Gruppe  ,1  gehört,  konnte  er  damals 
noch  nicht  wissen;  nach  dem  Erscheinen  von  Frigells  Ausgabe 
hat  er,  wie  bei  ihm  selbstverständlich  ist,  das  richtige  Ver-' 
hältnis  erkannt.    Der  Vind.  I  gehört  nicht  mit  dem  Haun.  I, 
also  dem  Urs.  zusammen,  sondern  nimmt  wohl  eine  Mittel- 
stellung ein  zwischen  dem  Par.  II  und  dem  Urs.,  steht  abev 
dem  ersteren  viel  näher ;  eine  Mittelstellung  zwischen  jenen  beiden 
scheint  auch  der  Cuiac.  einzunehmen.  Zu  dem  Urs.  gehört  dagegen 
der  erst  für  das  bell,  ciuile  und  die  Fortsetzungen  desselben  von 
Dübner  verglichene  Florentinus  oder  Riccardianus ,  der  Heller 
noch  nicht  bekannt  war.  —  Sollte  nun  eine  gründliche  Unter- 
suchung auch  zu  dem  Resultate  führen,  daß  jene  geringgeschätzten 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


51 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [la.  Januar  1883.]  52 


Handschriften  sämtlich  wertlos  sind,  weil  aus  noch  vorhandenen 
Originalen  stammend,  so  würde  sie  doch  insofern  von  Nutzen 
sein,  als  sie  uns  endlich  definitiv  von  unnützem  Ballast  befreite. 
Holder  hat  diese  Untersuchung  nicht  angestellt  und  darum  kann 
seine  Ausgabe  als  eine  endgültige  wenigstens  vorläufig  nicht  be- 
trachtet werden. 

Trotzdem  aber  ist  die  Möglichkeit  nicht  ausgeschlossen, 
daß  dieselbe  eine  definitive  ist,  weil  ja,  wie  bemerkt,  die  noch  an- 
zustellende Untersuchung  ergeben  kann,  daß  nur  die  von  Holder  be- 
nutzten Handschriften  kritischen  Wert  haben.  Wir  müssen  daher 
fragen:  Wie  ist  die  Kollation  der  Handschriften  bei  H. 
und  wie  hat  der  neue  Heraus  geber  dieselben  für  die  Ge- 
staltung des  Textes  verwertet?  Da  ist  nun  zunächst  auf- 
fallend, daß  H.  in  der  oben  abgedruckten  Ankündigung  sagt,  er 
habe  nur  „die  Lesarten  der  beiden  ältesten  Vertreter  der  Über- 
lieferung" (d.  h.  des  Bong.  I  und  des  Par.  I)  „ihrem  ganzen 
Umfange  nach  mitgeteilt."    Warum  hat  er  nicht  wenigstens 
dasselbe  mit  den  Lesarten  des  wenig  jüngeren  Romanus  und 
des  Moys.  gethan?  Auch  eine  genaue  Kenntnis  des  Par.  II  und 
des  Ursin.  ist,  wie  ich  zeigen  werde,  recht  wünschenswert.  Die 
Mitteilung  der  Lesarten  der  vier  erwähnten  Handschriften  ist 
in   der  That  bei  Holder  unzureichend.    Am  schlechtesten  ist 
der  Rom.  weggekommen.   In  dem  kurzen  zweiten  Buch  fehlt 
z.  B.  die  Angabe  der  Lesart  des  Rom.  mindestens  an  82  Stellen, 
wahrscheinlich  aber  noch  öfter.    In  den  übrigen  Büchern  steht 
es  nicht  besser.    Unerwähnt  sind  nicht  nur  viele  Schreibfehler 
der  Handschrift  geblieben,   z.   B.  H  6,   1*)   aberant,  statt 
aberat;  9,2  transierent  statt  transirent;  17,8  sese  statt  esse  und 
castris  statt  castra;  30,8  tantolae  statt  tantulae;  III  21,4  ducere 
effice  possent,  korrigiert  in  duce  efficere  posse  statt  duce  efficere 
possent;  IV  15,11  uexauerunt  statt  uexauerant,  (Fehler,  die  zum 
Teil  von  der  zweiten  Hand  verbessert  sind,)  sondern  auch  Les- 
arten, die  Beachtung  verdienen,  wenigstens  unzweifelhaft  Er- 
wähnung verdienten,  sind  übergangen.    So  mußte  unbedingt 
bemerkt  werden,  daß  I  4,2  R**)  uinculis  hat  statt  uinclis; 
IV  12,18  animü  aduertisset  statt  animaduertisset ;  19,1  moratur 
statt  moratus.    Selbst  bei  Eigennamen  wird  öfter  R  nicht  be- 
rücksichtigt.   So  wird  I  5,9  angegeben:  rauracis  A'  rauräcis  B, 
aber  nicht,  was  R  hat;  II  4,18  ist  genau  angegeben,  was  in 
den  einzelnen  Handschriften  für  Diuitiacus  steht,  aber  R  (u.  U) 
ist  nicht  beachtet;  so  bei  diesem  Worte  häufig.    Ja,  VI  12,13 
an  einer  Stelle,  wo  B  eine  Lücke  hat,  ist  die  Lesart  von  b, 
der  Abschrift  aus  B,  angegeben,  aber  nicht  die  der  entschieden 
wichtigeren  Handschrift  R.    Bei  Haeduus  wird  gewöhnlich  nur 
ABM  berücksichtigt,  R  nicht;  denn  daß  115,4  steht:  haeduum 
AB',  ist  wohl  nur  Druckfehler  statt  AB.  IV  16,22  ist  ariouixto 
als  Lesart  von  ABpr.  angegeben;  warum  nicht  auch  von  R, 
welches  nach  dem  bestimmten  Zeugnis  von  Frigell  (u.  Dübner) 
dasselbe  hat?    Ähnlich  werden  andere  Eigennamen  behandelt. 
Überhaupt  aber  sind  sehr  oft  alle  anderen  Handschriften  berück- 
sichtigt, nur  R  ist  übergangen.   So  III  1,6  tantum  JL'ß,  in 
tantum  B;   13,2.3  extimescendus  A'B'^,  extimiscendus  B,  exti- 
mescendi  ß;  VII  13,7  perduxerunt  AB,  produxerunt  üp.  In 
diesen  und  vielen  anderen  Fällen  ist  möglicherweise  B  Druck- 


•)  Die  letzte  Ziffer  bedeutet  die  Zeile  in  Holders  Ausgabe. 
**)  Im  folgenden  ist  die  von  Holder  angewandte  BezeichnuDg 
der  Haudschriften  und  Handschriften-Gruppen  beibehalten. 


fehler  statt  B'-  denn  aus  den  Angaben  von  Frigell  und  Dübner 
ergiebt  sich  gewöhnlich,  daß  R  mit  B  übereinstimmt.  Sehr 
häufig  aber  ist  R  absichtlich  nicht  erwähnt.  Dies  ist  fast  stets 
der  Fall  bei  orthographischen  Dingen.    So  ,  wird,  was  die  Assi- 
milation der  Präpositionen  betrifft,  gewöhnlich  angegeben,  was 
in  AB  und  M  zu  finden  ist,  aber  nicht,  was  in  R.  Aus  vielen 
hundert  Beispielen  greife  ich  ein  paar  heraus:  II  20,7  inpediebat 
MB,   impediebat  A;    III  24,8  inpeditos  A,  impeditos  MB; 
18,19  compleant  A,  conpleant  1£B ;  1,17  attribuit  A'B^,  adtri- 
buit  B^;  IV  12,13  optinuerat  A',  obtinuerat  B.    Ebenso  steht 
es  mit  anderen  orthographischen  Dingen:  bei  cotidie,  cotidianus, 
resp.  cottid.  wird  gewöhnlich  gesagt,  welche  dieser  Formen  sich 
in  A  BM  findet,  aber  R  wird  nie  besonders  erwähnt ;  ob  sescenta 
oder  sexcenta,  condicio  oder  conditio,  expectare  oder  exspectare, 
existumare  oder  existimare  in  den  älteren  Handschriften  sich 
findet,  wird  oft  angegeben,   was  dagegen  R  bietet,  wohl  nie. 
Daß  sich  in  anderen  Handschriften  mehrmals  pos  tergum  findet,  ist 
erwähnt,  ob  aber  auch  in  R,  nicht;  ob  die  übrigen  Handschriften 
ii  oder  hü  oder  hi  geben,  ersieht  man  gewöhnlich  aus  dem  kri> 
tischen  Apparat,  was  in  R  sich  findet,  wird  uns  verschwiegen. 
Daß  bei  dieser  Behandlung  von  R  die  Lesart  der  zweiten  Hand 
erst  recht  unberücksichtigt  bleibt,  ist  begreiflich.    Und  doch 
hätte  sie  öfter  Erwähnung  verdient.    Wenn  z.  B.  II  19,3  an- 
gegeben wird,  daß  AMBU  hostis  haben,  so  konnte  wohl  be- 
merkt werden,  daß  R'  dies  ebenfalls  hat;  IV  2,1  fügen  mehrere 
der  ältesten  Ausgaben  hinter  mercatoribus  est  die  Worte  ad  eos 
hinzu ;  daß  in  R  von  zweiter  Hand  dasselbe  geschehen  ist,  sollte 
erwähnt  sein;  4,2  hat  R'  wie  mehrere  der  ersten  Ausgaben 
sustinuerint   statt  -erunt;   10,8   ist  appropinquat  als  Lesart 
von  TU  angegeben;  R*  hat  dasselbe;   11,7  haben  die  ersten 
Ausgaben  ebenso  wie  M''  und  R*  fecissent;   auch  Frigell  hat 
dies  in  den  Text  aufgenommen;  ebenso  hat  VII  55,5  Frigell 
die  Lesart  von  R''  coemptos  in  den  Text  aufgenommen,  —  Holder 
erwähnt  nichts  davon;  VII  8,10  hat  R''  mit  anderen  Hand- 
schriften dieselbe  Lesart  wie  AM :  possent.    Dies  und  manches 
andere,  was  Erwähnung  verdient  hätte,  ist  nicht  erwähnt.  „Das 
war  auch  gar  nicht  meine  Absicht,"  wird  H.  sagen.  Schön! 
dann  fragen  wir  weiter:  Nach  welchem  Princip  ist  die  Lesart 
von  E  bald  angegeben,  bald  nicht?    Vielleicht  nur,  wenn  sie 
mit  B  übereinstimmt?    Aber  das  ist  erstens  durchaus  nicht 
immer  geschehen  und  zweitens  wäre  es  auch  nicht  zu  billigen. 
Vielleicht  sollten  die  Schreibfehler  nicht  mit  aufgezählt  werden. 
Indes  öfter  ist  das  doch  geschehen  (vgl.  z.  B.  II  26,4  ferre 
statt  ferret;  30,5  agere  statt  aggere;  VII  46,6  turdaret  statt 
tardaret);  auch  ist  manches  von  dem  Übergangenen  nicht  not- 
wendig ein  Schreibfehler.    Die  von  der  zweiten  Hand  vorge- 
nommenen Änderungen  sind,  wie  schon  bemerkt,  gewöhnlich 
nicht  erwähnt;  bisweilen  aber  doch,  z.  B.  VII  8,3  cebenna; 
64,13  gaballos.    Sollte  jemand  glauben,  es  sei  regelmäßig 
bei  Eigennamen  geschehen,  so  würde  er  auch  mit  dieser  An- 
nahme irren;  denn  es  ist  z.  B  nicht  erwähnt,  daß  IV  16,9 
R»  sigambrorum  bietet,  die  Lesart  der  Vulgata;  auch  I  11,14 
hätte  santones  wohl  Erwähnung   verdient.    Unbedingt  aber 
darf  man  verlangen,  daß  an  den  Stellen,  die  in  dem  nahe 
verwandten  Par.  I  fehlen  (I  7,9—20,12;  V  44,19—48,12  und 
VI  11,9--13,28)  die  Lesarten  von  R,  als  dem  wichtigsten  Ver- 
treter der  einen  Handschriften-Gruppe,  genau  mitgeteilt  werden. 
Aber  auch  das  geschieht  nicht  in  ausreichender  Weise  Es 


53 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [18.  Januar  1883.]  54 


fehlen  u.  a.  folgende  Lesarten  der  ersten  Hand:  I  10,14  ocoelo; 
11,5  meritus;  14,18  intulerant  (=  M''),  Lesart  der  ältesten 
Ausgaben;  14,21  consueuerint  (statt  consuerint);  15,8  propu- 
lerunt;  Y  44,22  occidit  (YonFrigell  in  den  Text  aufgenommen) 
statt  concidit;  VI  11,12  haberet;  I  10,16  die  Auslassung  von  in  u. 
12,18  die  von  soceri  in  E.  Auch  von  den  Lesarten  zweiter  Hand 
hätten  an  diesen  Stellen  einige  durchaus  ervs^ähnt  werden  müssen, 
z.  B.  I  8,7  posset  statt  possit  und  VI  12,21  hi  qui  (von 
Holder  selbst  in  den  Text  aufgenommen)  st.  ü  qui. 

Wunderbarerweise  sind  der  jüngere  Moys.  und  die  beiden 
Vertreter  der  interpolierten  Handschriftenklasse  besser  behandelt, 
als  der  Romanus.  Aus  M  werden  z.  B.  sehr  häufig  Angaben 
über  orthographische  Eigentümlichkeiten  gemacht,  über  die 
Abkürzung  von  populus  Romanus  und  res  publica,  Schreibung 
des  Praenomen,  Assimilation  der  Präpositionen:  ob  M  aeduus, 
eduus,  haeduus  oder  heduus  hat,  wird  oft  angegeben,  Schreibungen 
wie  silue,  queque  (statt  siluae,  quaeque),  nichü,  cogitacione, 
nunciata,  ja  ob  einige  Buchstaben  eines  Wortes  auf  einer 
radierten  Stelle  stehn,  Dinge  wie  ariö  uistü  und  ähnliche  Averden 
sehr  genau  wiedergegeben;  Schreibfehler  ferner  in  Menge,  z.  B. 
peccata  statt  pacata,  huna  statt  una,  castram  statt  castra,  selbst 
wenn  diese  Irrtümer  verbessert  sind.  An  Vollständigkeit  in 
der  Mitteilung  solcher  Dinge  ist  aber  nicht  zu  denken,  und  von 
irgend  welchem  Princip,  das  bei  der  Auswahl  maßgebend  ge- 
wesen wäre,  ist  erst  recht  nichts  zu  merken.  Viel  wichtigere 
Dinge  sind  ganz  übergangen,  so  IV  3,8  das  Fehlen  der  Worte 
ad  eos  und  V  46,5  das  von  legatum;  VII  29,1  die  Lesart  con- 
silio  statt  concilio;  28,16  die  Lesart  von  oriretur  statt 
oreretur  u.  a.  —  Auch  die  Auswahl  aus  den  abweichenden 
Lesarten  des  Voss.  I  (b)  in  den  Kapiteln,  die  im  Par.  I  jetzt 
fehlen,  ist  unvollständig  und  willkürlich.  Es  konnte  erwähnt 
werden,  daß  I  7,15  außer  A  auch  b  facundi  hat,  daß  T  und  b 
10,2  sanctonum  und  11,14  sanctonos  haben,  daß  14,9  außer 
ß  auch  b  allobroges  bietet;  es  mußte  erwähnt  werden,  daß  b 
I  8,4  decem  et  nouem,  12,3  defluat,  12,11  appellatur,  V  46,3 
misit,  VI  13,15  si  quis  giebt  und  daß  I  15,11  populationibus 
fehlt.  Daß  Pluygers  dieses  Wort  streichen  will,  giebt  H, 
in  den  Addenda  an,  daß  es  in  b  (wenn  auch  durch  ein  leicht 
erklärliches  Versehen)  wirklich  fehlt,  hält  er  nicht  für  er- 
wähnenswert. 

Nicht  viel  besser  als  RM  und  b  werden  die  beiden  Ver- 
treter der  interpolierten  Handschriften  behandelt,  der  Par.  II 
(T)  und  der  Ursin.  (U);  oft  werden  Kleinigkeiten  ganz  genau 
angegeben,  oft  Avichtige  Dinge  übergangen.  Welche  Abkürzungen 
diese  Handschriften  anwenden,  ob  sie  XL  oder  .XL.  haben,  ob 
cesar  oder  cesar  u.  s.  w.,  wird  nicht  selten  mitgeteilt,  manch- 
mal aus  irgend  einem  erkennbaren  Grunde,  manchmal  ohne 
ersichtlichen  Grund.  Ja  in  einzelnen  Fällen  wird  sogar  in  den 
Addenda  derartiges  nachgetragen!  Und  dabei  fehlen  sehr  oft 
recht  beachtenswerte  Lesarten,  z.  B.  II  6,  -9  in  muro  consi- 
stendi  potestas  erat  nuUa  (statt  nuili);  VII  31,  3  ist  erwähnt, 
daß  A  allicebat  hat,  eine  Lesart,  die  Schneider  in  den  Text 
aufgenommen  hat  und  zu  rechtfertigen  sucht;  daß  T  dasselbe 
(adlicebat)  hat,  davon  ist  nichts  gesagt;  und  ebensowenig 
findet  man,  daß  I  17,  7  T  praeferre  liest,  was  Nipperdey  und 
Dübner  in  den  Text  aufgenommen,  statt  perferre;  II  7,  2  ist 
aus  T  die  Lesart  iaio  statt  iccio  angeführt;  daß  aber  schon 
6,  10  in  T  iaius  statt  iccius  steht,  ist  übergangen;  15,  14  ist 


bemerkt,  daß  T  allein  se  statt  sese  hat;  daß  aber  10,  8  T  allein 
sese  statt  se  hat,  muß  H.  weniger  wichtig  erschienen  sein.  — 
Über  U  will  ich  nur  kurz  bemerken,  daß  wir  nicht  selten, 
wenn  die  Lesart  aller  anderen  Handschriften  angegeben  wird, 
über  die  Lesart  dieser  Handschrift  im  Unklaren  bleiben. 
Und  doch  wäre  eine  möglichst  genaue  Angabe  der  Lesarten 
dieser  beiden  Handschriften  der  interpolierten  Klasse  sehr 
wünschenswert,  (auch  die  Angabe  der  Korrekturen  von  zweiter 
Hand,)  weil  sich  nur  auf  Grund  einer  genauen  Kenntnis  der- 
selben sagen  läßt,  ob  die  übrigen  Handschriften  der  interpolierten 
Familie  aus  diesen  stammen  oder  selbständigen  Wert  haben. 
Auch  für  die  kritische  Würdigung  der  codd.  mixti  und  der 
zweiten  Hand  in  den  Handschriften  der  ersten  Klasse  kann 
dies  Bedeutung  haben.  Selbstverständlich  ist  eine  genaue 
Kenntnis  der  ältesten  Handschriften  nicht  minder  wichtig,  na- 
mentlich auch  eine  solche  von  R,  da  gerade  auf  diese  Handschrift 
verschiedene  jüngere  zurückzugehen  scheinen. 

Indes  die  abweichende  Lesart  einer  Handschrift  konnte 
wohl  einmal  übersehen  werden:  stimmen  aber  mehrere  Hand- 
schriften in  einer  an  sich  möglichen  Lesart  überein,  so  darf 
man  gewiß  darauf  rechnen,  sie  in  dem  kritischen  Apparat  ver- 
zeichnet zu  finden.  Daß  dies  nicht  immer  der  Fall  ist,  haben 
wir  gelegentlich  oben  schon  gesehen.  Es  findet  sich  aber  auch 
dieser  Mangel  nicht  bloß  gelegentlich  einmal,  sondern  sehr  oft. 
Wie  eine  genauere  Betrachtung  der  neuen  Ausgabe  zeigt, 
wollte  der  Herausgeber  jedesmal,  wenn  T  und  U  (also  ß)  ge- 
meinsam von  AMBR  (a)  abweichen,  diesen  Dissensus  notieren. 
Dies  geschieht  aber  trotzdem  öfter  nicht.  Z.  B.  II  4,  15  findet 
sich,  von  Holder  nicht  bemerkt,  in  a  electa,  in  ß  lecta;  15,  10 
klammert  H.  im  Texte  eorum  hinter  animos  ein  und 
bemerkt  im  kr.  Apparat:  eorum  ]  del.  Nipperdey;  es  muß 
heißen:  eorum  a,  om.  ß;  20,  5  fehlt  die  Note:  acies  instruenda  a; 
instruenda  acies  ß;  III  8,  18  sibi  a;  om.  ß;  9,  4  iustitui  a: 
instituit  ß;  IV  14,  9  quo  loco  a;  quorum  ß;  VH  14,  4  gestum 
Sit  a;  Sit  gestum  ß;  28,  12  omni  a:  omni  eo  ß.  —  Daß  ferner 
ITT  11,  12  in  ABT  das  von  Holder  aufgenommene  Pectonibus  von 
zweiter  Hand  in  Pictonibus  geändert  ist,  eine  Lesart,  die 
wohl  sämtliche  Ausgaben  bisher  enthielten,  mußte  doch  gewiß 
angegeben  werden;  ebenso,  daß  II  8,  10  in  ABR  in  dem  von 
H.  in  den  Text  gesetzten  rediebat  das  e  hinter  dem  i  (von 
zweiter  Hand?)  getilgt  ist.  Selbst  einzelne  Schreibfehler,  die 
mehreren  Handschriften  gemeinsam  sind,  konnten  wohl  erwähnt 
werden,  z.  B.  I  3,  8  delegitur  in  RMT  statt  deligitur;  3,  16 
factum  in  RU  statt  factu.  Durch  derartige  Auslassungen  er- 
hält man  aus  Holders  Ausgabe  manchmal  ein  ganz  falsches 
Bild  von  der  Überlieferung,  so  z.  B.,  wenn  er  I  5,  9  zu  dem 
in  den  Text  aufgenommenen  finitimis  suis  bemerkt:  suis  ]  om.  B. 
Danach  muß  jeder  glauben,  suis  stehe  in  allen  Handschriften 
außer  B,  während  es  in  Wirklichkeit  nur  in  AM  steht,  in 
aUen  übrigen  fehlt. 

Wie  steht  es  nun  aber  mit  der  Vollständigkeit 
und  Grenauigkeit  der  Angaben  über  die  Lesarten  der 
„beiden  ältesten  Vertreter  der  Überlieferung",  die 
der  Herausgeber  „ihrem  ganzen  Umfange  nach"  mitteilen  will? 
Auch  hier  finden  sich  nicht  wenige  Mängel.  Ich  gebe  auch 
hiervon,  wie  ich  oben  stets  gethan,  nur  eine  kleine  Auswahl 
aus  dem,  was  ich  mir  aus  einigen  Teilen  des  Werkes  notiert 
habe.    I  5,  7  führt  H.  die  Form  mensium  nur  aus  ß  an; 


55 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[13.  Januar  1883.] 


56 


sie  findet  sich  ater  auch  (und  R^);  6,  7  pacti  (statt  pacati) 
hat  nicht  nur  R  und  U,  sondern  auch  H  27,  1  hat  com- 
mutatione  facta;  VIII 7,  5  ist  distitit  nicht  bloß  in  R,  sondern 
auch  in  A  korrigiert  in  destitit.  Aber  auch  die  Lesarten  erster 
Hand  sind  unvoUständig  angegeben;  VII  7,  7  hat  z.  B.  B  ar&- 
comicis;  8,  14  hat  A  uideät;  14,  8  B  deUgi  und  23,  6  coag- 
minati  coagmentatis;  26,  5  A'  paulus  statt  palus. 

Alle  derartige  Yersehen  sind  an  sich  sehr  verzeihlich  und 
können  jedem  passieren,  der  Handschriften  kollationiert.  Es 
würde  mir  auch  nicht  einfallen,  H.  daraus  den  geringsten 
Vorwurf  zu  machen,  wenn  er  der  erste  wäre,  der  die  betref- 
fenden Handschriften   verglichen  hätte.     Im  Gegenteil,  ich 
würde  dann  sagen,  seine  Kollation,  wenigstens  die  von  A  und  B, 
sei  mit  vorzüglicher  Sorgfalt  angefertigt.   So  aber  liegen  schon 
3—4  Kollationen  vor,  die  zum  Teil  recht  sorgfältig  gemacht 
sind.    Der  Vorwurf,   der  gegen  H.  erhoben  werden  muß, 
ist  der,  daß  er  sich  um  die  Leistungen  seiner  Vorgänger  nicht 
genügend  gekümmert  hat.    Die  Zweifel,  die  bisher  durch  eine 
Yergleichung  der  Ausgaben  von  Oudendorp,  Schneider,  Nip- 
perdey,  Frigell  und  Dübner  über  die  handschriftliche  Lesart  an 
vielen  Stellen  erregt  wurden,  sind  nur  zum  Teil  durch  die 
neue  Ausgabe  beseitigt.  In  vielen  Fällen  tauchen  neue  Zweifel 
auf.  Einige  Beispiele  mögen  genügen.  I  4,  8  behauptet  Holder, 
in  den  Worten  armis  ins  habe  A'  suis  statt  ius;   Dübner  da- 
gegen sagt,  A  habe  „armistius,  deinde  t  erasum";  die  übrigen 
schweigen:  wer  hat  nun  recht?    II  1,  8  sagt  Holder  über  das 
ut  zwischen  qui  und  Germanos:   „ut  ikf,  om.  AB'  ß";  Frigell 
dagegen  und  Dübner  behaupten,  auch  B  habe  dieses  ut ;  wahr- 
scheinlich ist  doch  hier  der  Irrtum  auf  Holders  Seite.  13,  3  haben 
nach  Holder  T  und  B  corr.  bellouagos;  nach  üübners  bestimmtem 
Zeugnis  hat  aber  an  dieser  Stelle  gerade  B  von  erster  Hand  diese 
Lesart.   16,  3  haben  Frigell  und  Dübner,  die  sich  in  diesem 
Punkte  sonst  genau  nach  den  besten  Handschriften  richten, 
decem  im  Text;  Holder,  der  ebenso  wie  jene  beiden  sich  in 
der  Anwendung  der  Zahlzeichen  oder  der  Wiedergabe  durch 
Buchstaben  denselben  Handschriften  anschließt,  hat  hier  X;  in 
dem  kritischen  Apparat  sagt  an  dieser  Stelle  keiner  von  ihnen 
etwas    darüber:    was   haben  nun  hier  jene  Handschriften? 
17,  12  steht  bei  Holder:    „deferebant  UB'^  (d.  h.  B^  B^) 
differebant  A'TB  corr.  differebat  J5"'  etc.;  bei  Dübner  heißt 
es  dagegen:  differebant  AMT;  differebat  B,*)  cuius  corrector 
deferebat;  deferebant  corrector  R,  U  et  alii  A."    Hier  steht 
also  Holder  nicht  bloß  mit  Dübner,  sondern  auch  mit  sich 
selbst  in  Widerspruch.  Oder  sollte  er  zwischen  B''  und  B  corr. 
einen  Unterschied  machen?  Ein  solcher  Unterschied  ließe  sich 
wohl  denken  (B  corr.  =  Korrektur  von  erster  Hand,  B'^  =  Än- 
derung von  zweiter  Hand),  aber  dann  könnte  ich  ihm  wieder 
große  Inkonsequenz  in  der  Anwendung  dieser  Ausdrücke  nach, 
weisen.    II  28,  1   giebt  Holder  internitionem  als  Lesart  von 
BR  an;  Dübner  behauptet,  B  habe  internicionem.    HI  8,  13 
soU  nach  Holder  B  relaturos  haben  statt  laturos;  nach  Frigell 
hat  nur  U  diese  Lesart.  VII  19,  1  haben  leniter  nach  Holder 
nur  „codd.  aliquot  deteriores";  nach  Dübner  dagegen  AMU 


und  andere;  nach  Frigell  muß  man  wenigstens  von  A  dies 
annehmen. 

In  einzelnen  Fällen  dieser  Art  mag  ein  Druckfehler  bei 
Holder  vorliegen,  in  anderen  mag  es  schwer  zu  entscheiden 
sein,  ob  die  Handschrift  diesen  oder  jenen  Buchstaben  hat,  in 
noch  anderen  mag  Holder  wirklich  recht  haben  trotz  der  Über- 
einstimmung von  Frigell  und  Dübner  —  denn  seine  Kollation 
macht  in  der  That  den  Eindruck,  als  habe  er  große  Mühe  und 
Sorgfalt  darauf  verwandt,  —  der  Übelstand  bleibt  bestehen: 
durch  seine  Ausgabe  werden  an  zahlreichen  Stellen  Zweifel  er- 
regt über  die  wirkliche  Lesart  der  Handschriften.    Wollte  er 
das  vermeiden  und  wollte  er  schon  bestehende  Zweifel  beseiti- 
gen, so  mußte  er  Mittel  anwenden,  durch  welche  zu  erkennen 
war,  daß  in  zweifelhaften  Fällen  das  von  ihm  Gebotene  zuver- 
lässig richtig  sei.   Er  konnte  durch  ein  zugesetztes  Zeichen 
dies  andeuten  oder  durch  fetten  Druck  oder  durch  eine  Zu- 
sammenstellung der  von  ihm  endgültig  festgestellten  Lesarten  in 
einer  Vorrede  oder  am  Schluß  oder  wie  er  sonst  wollte. 

(Schlufs  folgt  ia  nächster  Nummer). 


*)  Dübner  gebraucht  zur  Bezeichnung  der  Handschriften,  wie 
oben  angegeben,  teilweise  andere  Sigel  als  Holder;  ich  setze,  so- 
weit möglich,  in  dieser  Recension  zur  Vermeidung  von  Mißver- 
ständnissen alles  in  Holders  Sigel  um. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1882  No.  43  (28.  Oktober)*). 

Recensionen:  S.  1527-29.  M.  Porci  Catonis  de  agricul- 
tura  Uber,  M.  Terentii  Varronis  rerum  rusticarum  libri 
tres  ex  rec.  H.  Keilii.  I  1.  Leipz.  Teubner  1882  and  dazu  die 
LektioDSverz.  von  Halle,  Sommer  1881  u.  1882.  'Die  feste,  kunst- 
geübte Hand  Keils  hat  die  Grundlage  für  den  Text  des  alten  Gate 
unverrückbar  für  alle  Zeiten  hergestellt.'  H.  Jordan.  —  S.  1529  f. 
Gottfr.  Hermanns  lateinische  Briefe  an  .  .  .  Volkmann.  Her.  von 
A.  B.  Volkmann.  Heidelberg,  Winter  1882.  'Der  Inhalt  der  Briefe 
füllt  eine  Lücke  in  erwünschter  Weise  aus'.  F.  Leo.  —  S.  1533. 
L.  Friedländer,  Darstellungen  aus  d.  Sittengeschichte  Roms  etc. 
5.  Aufl.  Leipzig,  Hirzel  1881.  Alles  neu  Erschienene  ist  sorgfältig 
benutzt, 

Deutsche  Idtteraturzeitung  1882  No.  44  (4.  November). 

Recensionen:  S.  1564  f.  L.  Schmidt,  Die  Ethik  der  alten 
Griechen.  L  H.  Berlin,  Hertz  1882.  'Das  Werk  ist  gediegen  und 
gut  geschrieben'.  G.  v.  Gizycki.  -  S.  1567  f.  H.  Ziemer,  Jung- 
grammatische  Streifzüge  im  Gebiete  der  Syntax.  Kolberg 
1882.  'Weitschweifig'  und  verfehlt.  H.  Collitz.  —  S.  1569  f.  H. 
Th.  Plüss,  Horazstudien.  Leipzig,  Teubner  1882.  'Das  Buch 
enthält  eine  Fülle  von  Anregung.'  -  S.  1570.  Ad.  Horawitz, 
Erasm>s  von  Rotterdam  u.  Martinus  Lipsius.  Wien,  Gerold  1882. 
'Mit  der  Art  der  Edition  kann  man  sich  nur  einverstanden  er- 
klären, die  Noten  zu  diesen  99  Briefen  verpflichten  zu  Dank.' 
G.  Voigt.  —  S.  1580  f.  Th.  Burckhardt-Biedermann,  das  rö- 
mische Theater  zu  Augusta  Raurica.  Basel  1882.  'Ein  sehr 
fleißig  und  sorgsam  gearbeitetes  Schriftchen.'  H.  Blümner. 

Deutsche  Litteraturzeitung.  No.  45  (11.  November). 

Recensionen:  S,  1608.  Appiani  historia  Romana  ed. 
Lud.  Mendelssohn.  Leipzig,  Teubner  1881.  M.  hat  den  Vorzug 


*)  Diese  Inhaltsangaben  gehen  den  in  Phil.  Woch.  III  No.  1 
S.  28—25  gedruckten  voran.  Der  Wechsel  der  Druckerei  hat  diese 
Störung  der  Ordnung,  für  die  wir  um  Nachsicht  bitten,  zur  Folge 
gehabt.  ^- 


57 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Januar  1883.]  58 


von  Cod.  Vat.  gr.  134  von  dem  Mon.  gr.  374  richtig  erkannt,  seine 
Konjekturen  sind  oft  verfehlt.  B.  Niese.  —  S.  1608—1610.  K,  Fr. 
Hermann,  Lehrbuch  d.  griechischen  Altertümer.  IV.  3.  Auü. 
von  H.  Blümner.  Das  Material  ist  ergänzt  und  mit  außerordent- 
licher Mühe  bearbeitet.  Büchsenschütz.  —  S.  1610  f.  W.  Pökel,  Phi- 
lologisches Schriftsteller-Lexikon.  Leipzig,  Krüger  1882- 
Trotz  mancher  Mängel  ist  das  Buch  nützlich.  P.  Pulch. 

Literarisches  Centraiblatt  1882  No.  44  (28.  Oktober). 

Recensionen:  S.  1477—79.  J.  Schvarcz,  Die  Demokratie. 
I  2.,  3.  u.  4.  Abt.  Leipzig,  Duncker  u.  Humblot  1881/82  u. 
Schwicker,  J.  Schvarcz  u.  seine  Schriften,  Budapest  1882.  'Es 
wäre  verkehrt  von  den  Philologen,  diese  Arbeit  zu  ignorieren';  — 
'es  ist  wohl  nicht  möglich,  in  einer  historischen  Darstellung  weniger 
historischen  Sinn  an  den  Tag  zu  legen;  die  Quellenkritik  ist  die 
schwächste  Seite  an  dem  Buche.'  F.  R{ühl).  —  S.  1479.  Alfr.  Kircli- 
hoff,  Thüringen  doch  Hermundurenland.  Leipzig,  Duncker 
&  Humblot  1882.  'In  wenigen  Blättern  viel  Neues'.  W.  A.  — 
S.  1488-90.  B.  Niese,  Die  Entwickelung  der  homerischen 
Poesie.  Berlin,  Weidmann  1882.  Cl{emm)  hält  vieles  für  unbe- 
wiesene und  unbeweisbare  Hypothesen,  empfiehlt  aber  das  Buch 
wegen  der  guten  Diktion,  des  Scharfsinns  der  Dcduction  und  der 
Klarheit  der  Darstellung.  —  S.  1490.  M.  Lechner,  De  pleonasmis 
üomericis.  I.  Ansbach  1882,  'Brauchbare  Untersuchungen',  Cl{emm). 

Literarisches  Centraiblatt  1882  No.  45  (4.  November). 

Recensionen:  S.  1516  f.  Mich.  Haherlandt,  Zur  Geschichte 
einiger  Personalausgänge  bei  den  thematischen  Verben 
im  Indogermanischen  =  Wiener  Akademie  1882.  Wien,  Gerold 
1882.  'Die  ganze  Hypothese  ist  nicht  haltbar',  aber  die  Arbeit  ist 
gleichwohl  nicht  ohne  einige  Ergebnisse.  B{ru)gm{an).  —  S.  1518  f. 
Mich.  Ring,  Altlateinische  Studien.  Pressburg,  Steiner  1882. 
'Das  Meiste  ist  halt-  und  wertlos',  e.  s.  —  S.  1519.  Teuffels  Ge- 
schichte der  römischen  Litteratur.  4.  Aufl.  von  Schwalbe. 
Die  neue  Auflage  entspricht  dem  gegenwärtigen  Standpunkte.  — 

Literarisches  Centralblatt  1882  No.  46  (11,  November). 

Recensionen:  S.  1542—44.  Hans  Droysen,  Athen  und 
der  Westen  vor  der  sicilischen  Expedition.  Berlin,  Hertz  1882. 
'Die  Ausführungen  sind  im  allgemeinen  besonnen  und  vorsichtig,' 
G.  B.  —  S.  1555  f.  Alfr.  Biese,  Die  Entwickelung  des  Natur- 
gefühls bei  den  Griechen.  Kiel  1882.  'Das  Facit  ist  richtig', 
im  einzelnen  ist  manches  nicht  gelungen,  Bu{rsian). 

Göttingisclie  gelehrte  Anzeig-en  1882.  Stk.  48—46. 

Recensionen:  No,  43  S.  1361—72.  M.  Tullii  Ciceronis  de 
natura  deorum  libri  tres.  With  introduction  and  commentary 
by  Joseph  B.  Mayor.  Together  with  a  collation  of  several  of 
the  English  mss.  by  J.  H.  Swainson.  I.  Cambridge,  at  the  uni- 
versity-press  1880,  'Die  Ausgabe  ist  sehr  verdienstvoll  und  giebt 
anregende  Beiträge  zum  sachlichen  Verständnis  der  Ciceronischen 
Schrift.'  Gegen  die  Berechtigung  der  philosophischen  Einleitung 
ist  manches  einzuwenden,  Jwan  Müller.  —  No.  44/45.  S.  1377 — 
1389.  Franz  X.  von  Wegele,  Geschichte  der  Universität 
Würzburg.  1.  2.  Würzburg,  Stahel  1882.  'Das  Buch  verweilt 
hauptsächlich  bei  der  älteren  Zeit';  es  giebt  uns  'ein  lebendiges 
Bild  einer  mannigfach  bewegten  Vergangenheit'  und  wird  'eine 
sichere  Grundlage  für  die  Kenntnis  der  Geschichte  der  alcia  Julia 
sein'.  Die  Ausstattung  ist  elegant,  aber  nicht  ohne  mehrere  recht 
störende  Druckfehler.  (?,  Waitz.  —  Ib.  S.  1415—27.  Monu- 
menta  tachygraphica  codicis  Parisiensis  latini  2718  trans- 
cripsit  adnot.  ed.  Guilelmus  Schmitz.  1.  Hannover,  Hahn  1882. 
Schmitz  hat  einen  möglichst  genau  der  Handschrift  entsprechenden 
Text  gegeben;  sachlicher  Anmerkungen  hat  er  sich  meistens  ent- 
halten. Karl  Zeumer  giebt  selbst  mancherlei  Zusätze  und  Erläute- 
rungen. 


Philologische  Rundschau  1882  No,  43  (21,  Oktober), 
Recensionen:  S.  1345—1348.  Homer  Odyssey  book  IX 
with  introduction  and  notes  for  schools  by  Montgo mer y,  Dublin, 
Browne  &  Nolan  1882.  'Mit  Sorgfalt  u.  guter  Sachkenntnis  gear- 
beitet.' Fr.  Holzweissig.  —  S.  1348  f.  P.  Steffen,  Zu  Pind.  Nem. 
VII  und  zu  Horat,  Carm.  I  22.  Programm  der  Nikolaischule  zu 
Leipzig  1882.  Inhaltsangabe  von  L.  Bornemann.  —  S.  1349—1353 
Fr.  Wieseleri  schedae  criticae  in  Aristophanis  Aves,  Index 
lect.  Gotting,  für  Sommer  1882.  'Von  den  30  Konjekturen  werden 
sich  nur  wenige  das  Bürgerrecht  erringen,  beachtenswert  ist  die 
zu  181  f.  öxi  o£  xoXsT  oiä  xoüxo  xc.i  Sispysxc.l  KTcavxa,  o'.ä  xouxo  f£, 
treffend  verwirft  er  Meinckes  &spKTrciv9^'  für  in  v.  516,'  E. 

Ziegeler.  —  S,  1353—1356.  Rieh.  Richter,  De  epitaphii  qui 
sub  Lysiae  nomine  fertur  genere  dicendi.  Diss.  in.  Gryphisw. 
1881.  'Der  Verf.  ignoriert  Altes  und  stellt  als  seine  Errungenschaft 
hin,  was  längst  nicht  mehr  neu  ist',  aber  c.  II  und  III  enthalten 
eine  fleißige  Sammlung  zur  Frage  der  Echtheit,  resp.  Unechtheit. 
M.  Erdmann.  —  S.  1356—1360.  K.  G.Michaelis,  Zu  Aristoteles 
de  anima.  III  3.  Progr.  von  Neustrelitz,  Gymn.  1882.  'Förderlich 
für  die  Kritik  u.  Exegese  des  nicht  unwichtigen  Abschnittes.'  Cl. 
£ae«mÄer.  —  S.  1360— 1366.  R.  Braumüller  ,  Über  Trop  en  und 
Figuren  in  Vergils  Aen  eis,  I  u.  H.  Progr.  des  Berlin.  Wilhelms- 
Gymn,  1877  u.  1882.  'Sehr  fleißig,  aber  von  Druckfehlern  entstellt.' 
0.  Güthling.  —  S.  1366—1368.  H.  Jurenka,  Beiträge  zur  Kritik 
der  Ovidischen  Herolden.  Progr.  des  Gymn.  im  8.  Bezirke  von 
Wien  1881,  'Anerkennenswert,'  H.  Löwner.  —  S.  1368-1870.  P.  Gi- 
rard.  De  Locris  Opuntiis,  Paris,  Thorin  1881.  'Fleißige  und 
besonnene  Arbeit.'  Hahn.  —  S.  1370-1374.  F.  W.  Culmann, 
Etymologische  Aufsätze  und  Grundsätze.  IV.  V.  Straßburg  1882. 
Wunderlich,  ohne  die  Wissenschaft  zu  fördern.  Saalfeld.  —  S.  1374 
bis  1376,  W.  Votsch,  Lateinische  S  yntax  in  Musterbeispielen. 
Essen  1881.  Das  Büchlein  scheint  'praktisch  brauchbar'  zu  sein. 
Burger, 

Philologisclie  Rundschau  No.  44  (28.  Oktober). 

Recensionen:  S.  1377-  1379.  Fr.  Schubert,  Eine  neue 
Handschrift  der  Orphischen  Argonautika  =  Wiener  Aka- 
demie 1881  XCVIII  S.  449-485.  Inhaltsangabe  von  SitzUr.  — 
S.  1379—1383.  Archimedis  opera  .  .  .  vertit  notisque  illustravit 
J.  L.  Heiberg.  Leipzig  Teubner  1880—81. 1-III.  'Der  Herausgeber 
hat  die  gehegten  Hoffnungen  in  vollem  Maße  erfüllt.  Menge.  —  S.  1383 
bis  1388.  Plutarque,  Vie  de  Ciceron  par  Ch.  Graux.  Paris, 
Hachette  1882.  'Die  sprachlichen  Noten  genügen  nur  mäßigen  An- 
sprüchen'; eingehender  werden  die  Lesarten  des  Matr.  besprochen 
von  C.  Stegmann^).  —  S.  1388  f.  Thiele,  Ueber Setzungen  aus 
Ovid.  Progr.  d.  Gymn.  z.  Sondershausen  1882.  'Wir  bitten  den 
Verl,  uns  recht  bald  wieder  mit  derartigen  Früchten  süßer  Muße  (!) 
beglücken  zu  wollen,'  0.  Güthling.  —  S.  1389—1392.  Nie,  Rob. 
af  Ursin,  De  ca  stris  Hygini  qui  fertur  quaestiones.  Helsingfors 
1881,  Verf.  'ist  redlich,  wenn  auch  nicht  glücklich,  bemüht  ge- 
wesen, schwierige  Fragen  zu  lösen.'  A.  Gemoll.  —  S.  1392 — 94. 
Schmitz,  Quellenkunde  der  römischen  Geschichte  bis  auf 
Paulus  Diac.  Gütersloh  1881.  'Eine  ungeschickte,  völlig  wertlose 
Kompilation.'  Herman  Haupt.  —  S.  1394—96,  Weissschuh,  Re- 
ligion, Charakter  u.  Sitte  der  Deutschen  nach  der  Germania 
des  Tacitus.  Progr.  von  Leisnig  1882.  'Populär,  doch  sachge- 
mäss,  aber  etwas  flüchtig.'  Jos.  Schlüter.  —  S.  1396—1402.  O,  A. 
Ellissen,  der  Senat  im  Oströmischen  Reiche.  Göttingen,  Pepp- 
müller  1881.  'Fleißig  und  umsichtig,  der  Stil  könnte  gefeilter  sein.' 
/.  F,  Sarrazin.  —  S.  1402—1403.    Eichner,  Über  die  Partikel 


*)  Rezensent  spricht  S.  1384  unt.  von  Graux  wie  von  einem 
noch  Lebenden.  Derselbe  ist  aber  zu  Anfang  dieses  Jahres  bereits 
verstorben;  vgl.  Phil.  Wochenschrift  No.  3  S.  82  und  No,  23  S,  713. 


59 


Wo.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Januar  1883.] 


Üa-Lz.  Progr,  von  Gleiwitz  1882.  'Nicht  frei  von  sachlichen  Irr- 
tümern.' Fr.  Holzweissig.  —  S.  1404-1408.  C.  C.  Hense,  Latei- 
nische Stilistik.  Parchim  1881.  'Die  Regeln  sind  präcis  ge- 
faßt; die  Korrektheit  in  Auswahl  und  Verdeutschung  der  Beispiele 
vielfach  mustergültig.'  J.  H.  Schmalz. 

Philologische  Rundschau  No.  45  (4.  November). 

Recensioaen:    S.  1409—1412.    M.  Hecht,  Qaaestiones 
Homericae.  Diss.  in.  Königsberg.  'Empfiehlt  sich  durch  gefällige 
Anspruchslosigkeit.'  F.  Holzweüsig.  —  S.  1412  f.  Aem.  Doherentz, 
De  scholiis  in  Thucydidem  qaaestiones  novae.    Progr,  v. 
Magdeburg  1881.  'Von  recht  geringem  Wert.'  P.  Egenolff.  —  S.  1413 
bis  1418.    Piatonis  de  antiquissima  philosophia  testimonia  .  .  . 
von  A.  J.  af  Sillen.    Upsala  1880.  'Beachtenswerte  Arbeit.'  G. 
Teichmüller.  —  S.  1418-1422.  A.  Matthias,  De  lituris  et  cor- 
rectionibus  quae  inveniuntur  in  Xenophontis  Anab.  codice 
C  (Parisino  1640).  Progr.  v.  Bochum  1882.    Dem  Gesamtresultate 
wird  man  unbedingt  zustimmen  dürfen.    W.  Vollbrecht.  —  S.  1422 
bis  1425.  J.  Degenhart,  Kritisch-exegetische  Bemerkungen  zu  Ci- 
ceros  Schrift  de  n atura  deoru  m.  Progr.  von  Aschaffenburg 
1881.  Die  Fragen  sind  meistens  nicht  durch  D.  erledigt.  P.  Schwenke. 
S.  1425—1428.  A,  Schaefer,  Abriß  der  griechischen  und  römischen 
Quellenkunde.  L  Griechische  Geschichte.  3.  Aufl.  Leipzig, 
Teubner  1882.   Der  Wert  des  Abrisses  wird  anerkannt  und  einige 
Wünsche  hinzugefügt.  E.  Bachof.  —  S .  1428-  32.  L.  Lange,  D  e  d  i  e  b  u  s 
ineundo  consulatui  sollemnibus  interregnorum  causa  mutatis. 
Leipzig,  Edelmann  1882.  'Die  höchst  interessante  Schrift  bildet  eine 
Replik  auf  Ungers  Stadtaera'.  H.  Haupt.  -  S.  1482-36.  W.  Deecke  u. 
C.  Pauli,  Etruskische  Forsch,  u.  Stud.  III.    G.  Pauli,  die  etrus- 
kischen  Zahlwörter.    Stuttgart,  Heitz  1882,  'Die  Schrift  ist  von 
prinzipieller  Bedeutung  im  gegenwärtigen  Augenblick',  wo  wieder 
ein  Wendepunkt  in  der  Etruskologie  eingetreten  zu  sein  scheint. 
H.  Schaefer.  —  S.  1436—40.   A.  Heller,  Geschichte  der  Physik. 
L  Von  Aristoteles  bis  Galilei.    Stuttgart,  Enke  1882.  'Der  Ab- 
schnitt über  Plato  ist  wohl  einer  der  besten  des  Buches;  das  Ex- 
pose über  Aristoteles  ist  das  Ergebnis  einer  pietätvollen  Beschäfti- 
gung mit  dem  Stagiriteu'.    S.  Günther. 

Philologische  Rundschau  1882,  No.  46  (11.  November). 
Recensionen:  S.  1441—1446.   Bened.  Niese,  die  Ent- 
wickelung  der  homerischen  Poesie.  Berlin,  Weidmann  1882. 
Der  Nachweis  von  Niese  'scheint  weder  im  ganzen  noch  im  ein- 
zelnen stichhaltig';  'besser  als  die  philologischen  sind  die  histo- 
rischen Partien  des  Buches'.  A.  Gemoll.  —  S.  1446—1447.  Aut. 
Zingerle,    Zu   den   Persius-Scholien  =  Wiener  Akademie. 
XCVII.  Bd  3.  Hft,  Wien  1881.  'Beachtenswert'.  E.  Kurz.  —  S.  1447 
—1449,  C.  Sallusti  Crispi  de  Catilinae  coniuratione  Uber. 
Für  d.  Schulgebrauch  erklärt  von  J.  H.  Schmalz.  Gotha,  Perthes 
1882.    'Das  Princip  verdient  Anerkennung;  die  Noten  sind  vor- 
trefflich.' E.  Krah.-S.  1449-1451.  0.  E.  Hartmann,  der  rö- 
mische Kalender.  Her.  von  L.  Lange.  Leipzig,  Teubner  1882. 
Dem  Herausgeber  ist  für  die  Mühe  zu  danken,  daß  er  diese  Ge- 
schichte  der  Entwicklung   des  röm.  Kalenders  publiziert  hat. 
E.  Lübbert.  —  S.  1451—1456.  Tres  canones  harmonici.  Ed, 
Ad.  Stamm.  Berlin,  Weidmann  1881.   'Die  Darstellung  des  Textes 
ist  sehr  sorgfältig',  auch  sonst  ist  die  Schrift  umsichtig  und  lehr- 
reich, nur  cap.  III  ist  schwach.  Felix  Voigt.  —  S.  1457—1472. 
A.  Cartault,  La  Triere  Athenienne.   Paris,   Thorin  1881. 
A.  Breusing  giebt  ein  sehr  ausführliches  Referat,  dem  gelegentlich 
eigene  Bemerkungen  eingefügt  sind.  Er  schließt  seine  Besprechung 
folgendermaßen:  'Man  sagt  zum  Lobe  des  Buches  viel  zu  wenig, 
wenn  man  es  unter  allen,  die  denselben  Gegenstand  behandeln,  als 
das  weitaus  vollständigste  und  als  das  beste  bezeichnet'  (S.  1472). 


Revue  critique  1882  No.  39  (25.  September), 

Recensionen:  S.  234-236.  J.  von  Arnim,  De  prolo- 
gorum  Euripideorum  arte  et  interp olatio ne.  Diss.  in 
Greifswald  1882.  Arnims  Auffassung  der  Bedeutung  der  Monologe 
wird  gebilligt,  nicht  so  die  Kritik  der  Klinkenbergischen  Disser- 
tation des  nämlichen  Titels.  Theod.  Reinach.  —  S.  236—238, 
Albert  Martin,  Le  manuscrit  d'Isocrate  d'ürbinas  CXI  de 
la  Vaticane.  Paris,  Thorin  1881.  'Gewissenhaft  und  methodisch.' 
A.  Jacob.  —  S.  238  f.  Heron  de  Yillefosse  et  Thedenat,  Cachets 
d'oculisses  romains.  L  Paris  1882.  Das  große  Verdienst  des 
Werkes  beruht  auf  der  Sammlung  von  vielen  Einzelheiten.'  R.  Cagnat. 
~  S.  239—241.  Mary  Lafon,  Histoire  litteraire  du  midi  de 
la  France.  Paris,  Reinwald  1882  (p.  1  ff.:  Gaule  et  Rome.) 
'Unbrauchbar  und  fehlerhaft'.    P.  M. 

Revue  critique  1882  No.  40  (2.  October). 

Recensionen:  S.  261— 265.  Richard  Engelmann,, Beiträge 
zu  Euripides.  1.  Alkmene.  Progr.  v.  Friedr.  Gymn.  Berlin  1882. 
'Die  Beweisführung  erscheint  überzeugend.'  Th.  Reinach.  —  S. 
265  f.  Arn.  Schaefer,  Abriß  der  Quellenkunde.  L  Griechische 
Geschichte  bis  auf  Polybios.  3.  Aufl.  Leipzig,  Teubner  1882. 
'Sehr  nützliches  und  bequemes  Hülfsmittel  für  diejenigen,  welche 
sich  mit  griechischer  Geschichte  beschäftigen'.   A.  Martin. 


Nachrichten  über  TersammluDgen.  ' 

Berichte*)  über  die  Sitzungen  der  Acadömie  des 
inscriptions  et  belles-lettres.  Revue  critique  No.  39 
S.  252  u.  No.  40  S.  276 

1.  (1.  Sept.).  Herr  Robert  setzt  seine  Vorlesung  über 
Gondoval d  und  dessen  Münzprägung  im  Namen  des  by- 
zantinischen Kaisers  Mauritius  Tiberius  im  südlichen  Frank- 
reich fort. 

2.  (8.  Sept.).  Für  Herrn  Robert  beendigt  Delaunay  die 
am  1.  Sept.  weitergeführte  Vorlesung  über  Gondovald.  Gegen 
Roberts  Auffassung  macht  Herr  Deloche  mehrere  Einwendungen, 
die  in  3  besonderen  Thesen  gipfeln.  1.  Die  beträchtlichen  Hilfs- 
quellen Gondovalds  bekunden  die  Unterstützung  durch  Byzanz. 
2.  Gondovald  nahm  für  sich  die  Herrschaft  an  Stelle  der 
Merovinger  in  Anspruch  und  lieB  demzufolge  auch  Münzen 
schlagen.  3.  Nur  aus  der  wirklichen  Besetzung  der  Provence 
durch  Gondovald  erklärt  sich  die  Masse  der  mit  dem  Namen 
des  Mauritius  Tiberius  vorkommenden  Münzen,  nicht  aber  aus 
der  damals  schon  in  starkem  Abnehmen  begriffenen  Gewohnheit 
der  Merovinger,  byzantinische  Münzen  nachzuahmen. 

Bericht  über  die  Sitzung  der  Acadömie  des 
inscriptions  et  belles-lettres  vom  15.  September  1882. 
Rev.  crit.  No.  41  S.  300. 

Herr  Delaunay  las  die  Denkschrift  von  Amelineau  über 
den  Papyrus  gnostique  de  Bruce.  Derselbe  befindet  sich  zu 
Oxford,  ist  in  koptischer  Sprache  geschrieben  und  nur  teilweise 
zu  lesen.  Amelineau  hat  darin  einen  'Livre  des  gnoses  invisibles' 


*)  Die  folgenden  Berichte  gehen  den  in  Phil.  W.  III  No.  1 
26-28  gegebenen  voran.  Für  diese  infolge  des  Wechsels  der 
Druckerei  entstandene  Störung  der  Ordnung  bitten  wir  um  Nach- 


61 


[No.  2.] 


PHILOLOaiSOHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Januar  1883.]  62 


und  ein  anderes  "Werk  über  den  'grand  Logos'  wiedererkannt. 
Clemens  Alex,  scheint  beide  gekannt  zu  haben,  sodaJ3  sie 
spätestens  um  die  Mitte  des  2.  Jahrh.  n.  Chr.  geschrieben  sein 
müssen. 

Herr  Dieulafoy  setzt  seine  Mitteilungen  über  das  Denk- 
mal zu  Murghäb  in  Persien,  Grab  der  Mutter  des  Saloraon,  fort. 
Er  hält  das  Monument  für  das  Grabmal  der  Mandane.  Die 
Lage  des  alten  Pasargadae  müsse  man  anders  bestimmen;  man 
muß  es  bei  Fessa,  südöstlich  von  Persepolis  suchen. 

Bericht  über  die  Sitzung  der  Acad^mie  des 
inscriptions  et  belles-lettres  vom  22.  September  1882 
nach  Revue. crit.  No.  42  S.  319  f. 

Herr  Oppert  beginnt  einen  Vortrag  über  le  pretendu 
tombeau  de  Cyrus.  Das  Denkmal  zu  Murghab  nördlich  von 
Persepolis,  über  welches  der  Ingenieur  Dieulafoy  2  Mitteilungen 
an  die  Akademie  hat  gelangen  lassen  (p.  o.),  braucht  nach  der  In- 
schrift nicht  das  Grab  des  Cyrus  zu  sein;  dieselbe  bestätigt  nur,  daß 
es  auf  Befehl  des  Cyrus  errichtet  sei.  Die  Form  des  Grabes 
läßt  vielmehr  auf  eine  weibliche  Person  schließen,  und  die 
dortigen  Bewohner  haben  daher  in  gewissem  Sinne  Recht,  wenn 
sie  der  Stelle  die  Bezeichnung  „Grabmal  der  Mutter  des  Sa- 
lomon"  gegeben  haben.  Doch  auch  Dieulafoy  hat  Unrecht, 
wenn  er  es  für  das  Grabmal  der  Mandane  hält;  eher  darf  man 
an  die  Gattin  des  Cyrus  Cassandane  denken.  Später  wird  Opp. 
über  die  Lage  des  alten  Pasargadae  sprechen  und  zeigen,  daß 
diese  Stadt  nicht  an  der  Stelle  des  heutigen  Murghäb  gelegen 
haben  kann. 

Herr  Maspero  berichtet  über  die  unter  seiner  Leitung  in 
Ägypten  im  letzten  Jahre  vorgenommenen  Ausgrabungen,  Es 
sind  dies  Pyramiden  im  Süden  von  Grizeh,  bei  Kafrlitch,  Mey- 
doun  und  der  Nachbarschaft.  Auch  im  alten  Theben  sind  einige 
wertvolle  Stücke  gefunden  worden,  so  ein  sehr  schöner  Sar- 
kophag der  Königin  Nitocris  aus  der  26.  Dynastie,  der  mit 
vielen  Hieroglyphen  besetzt  ist.  Unter  den  für  die  Geschichte 
wichtigen  Dokumenten  erwähnt  er  besonders  die  Protokolle  in 
den  Königsgräbern,  welche  den  Schluß  erlauben,  daß  die  Könige 
wenigstens  noch  bis  zum  Moment  ihrer  Beisetzung  als  that- 
sächlich  regierend  gedacht  wurden.  —  Bei  der  Entdeckung  der 
Reste  einer  christlichen  Kirche  auf  der  Insel  Philoe  sind  Steine 
eines  alten  Isistempels  der  Insel  zum  Vorschein  gekommen.  — 
Die  Ausgrabungen,  welche  in  Alexandrien  vorgenommen  wurden, 
ergaben  kein  Resultat. 

Sitzung  der  Acadömie  des  inscriptions  et  belles- 
lettres  am  29.  September.  Nach  der  Revue  critique 
No.  43  S  339  f. 

Herr  Oppert  spricht,  wie  er  schon  angekündigt,  über  die 
Lage  des  alten  Pasargadae.  Dasselbe  kann  nicht  bei  Murghab 
gelegen  haben;  vielmehr  muß  man  es  nach  den  Bemerkungen 
der  alten  Historiker  über  Alexanders  Rückzug  aus  Indien  durch- 
aus südöstlich  von  Persepolis  (Istäkhr)  ansetzen.  —  Herr  Ger- 
main teilt  der  Akademie  ein  Kapitel  seiner  noch  nicht  publi- 
zierten Histoire  de  l'Universite  de  Montpellier,  besonders  die 
theologische  Fakultät  betreffend,  mit. 


Nachrichten  über  wichtigere  EotdeckuDgen. 

In  der  Sitzung  des  Archaeological  Institute  in  London  vom 
7.  Dez.  wurde  die  von  Herrn  W.  P.  Watkin  eingesandte  Photo- 
graphie eines  im  Juli  in  Longwood  bei  Huddersfield  gefundenen 
römischen  Altars  mit  folgender  Inschrift  vorgelegt: 

DEO  S(ancto)  BRIGANT(vm)  ET 

N(vmini)  AVG(vsti)  T(itvs)  AVR(elivs) 

QVINTVS  D^ecreto)  D(ecvrionvm) 

P[osvit)  ET  S(vsceptvm)  S(olvit). 
Es  wird  hier  zum  erstenmale  von  einer  männlichen  Gottheit  als 
Numen  eines  Volksstammes  gesprochen. 


Personalien. 

Professor  Moriz  Heyne  zu  Basel  hat  einen  Ruf  als  Professor 
für  deutsche  Litteratur  an  die  Universität  Göttingen  erhalten. 

Dr.  Karl  Waldemar  Meyer  ist  als  Direktor  des  Leibniz- 
Realgymnasiums  zu  Hannover  bestätigt  worden. 

Dem  Direktor  der  Pro vinzial- Kunst-  und  Gewerbeschule 
H.  A.  Kühn  zu  Breslau  und  dem  Bibliothekar  Dr.  Oesterley  da- 
selbst ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt  worden. 

Am  Luisenstädtischen  Gymnasium  zu  Berlin  ist  der  o.  L. 
Dr.  Richard  Rödiger  und  am  Gymnasium  zu  Hohenstein  der  o. 
L.  SzelinsM  zum  Oberlehrern  ernannt  worden. 


In  Halle  starb  am  20  Dzbr.  v.  J.  Dr.  Wilh.  Herbst.  Derselbe 
war  geboren  zu  Wetzlar  im  J.  1825  am  8.  Novbr.,  studierte  seit 
1844  in  Bonn  und  Berlin,  war  1850  Lehrer  am  Friedrich- Wilhelms- 
Gymnasium  in  Köln,  1851  in  Dresden  am  sogen.  Blochmann'schen 
Institate,  1854  Oberlehrer  in  Elberfeld,  1858  in  Cleve,  1859  Di- 
rektor daselbst,  1860  am  Friedrich- Wilhelms-Gymnastum  in  Köln, 
1865  in  Bielefeld,  1867  Probst  und  Direktor  des  Klosters  U.  L.  Fr. 
zu  Magdeburg,  1873  Rektor  in  Schulpforte  bis  1876.  Nachdem  er 
diese  Stellung  wegen  zunehmender  Augenschwäche  niedergelegt 
hatte,  lebte  er  in  Halle,  woselbst  er  an  der  Universität  eine  außer- 
ordentliche Professur  der  Paedagogik  bekleidete.  —  Er  schrieb : 
das  klassische  Altertum  und  die  Gegenwart  (1852),  zur  Politik 
Spartas  während  des  Peloponnesischen  Krieges  (1859),  Qaellenbuch 
zur  alten  Geschichte,  Historisches  Hilfsbuch,  Enzyklopädie  der 
neueren  Geschichte.  Zuletzt  war  er  besonders  mit  litterarisch- 
historischen  Arbeiten  beschäftigt,  wie  seine  1872,  1876  in  2  Bänden 
erschienene  Biographie  von  J,  H.  Voss  beweist. 


Professor  C.  Pt  Newton  hat  einen  Kursus  von  fünf  Vorlesungen 
am  TJniversit'y  College  in  London  über  „Griechische  Mythen  in 
alten  Kunstwerken"  eröffnet,  dem  ein  zweiter  über  „Die  kunst- 
gewerbliche Technik  der  Griechen  und  Römer"  folgen  soll. 

Aus  Paris  wird  die  Gründang  einer  neuen  Specialschule  ge- 
meldet, der  Ecole  du  Louvre,  welche  mit  Zuhülfenahme  der 
reichen  archäologischenSchätzedieses  Museums  vorzagsweise  orienta- 
lische Studien  pflegen  wird.  Die  Professoren  sind  Herr  Alexander 
Bertrand,  Herr  Pierret,  Conservateur  der  ägyptischen  Abteilung  im 
Louvre,  Herr  Revillout,  ebenfalls  Ägyptologe,  Herr  Ledrain, 
welcher  bei  der  Abteilung  der  orientalischen  Antiquitäten  an- 
gestellt ist,  und  Herr  ßavaisson,  welchem  die  griechischen  und 
römischen  Altertümer  anvertraut  sind.  Herr  Bertrand  beabsichtigt 
einen  Kursus  über  römisch-gallische  Archäologie,  die  übrigen 
Herren  werden  nach  ihren  besonderen  Specialitäten  ägyptische 
Altertumskande,  -demotische  Sprache,  semitische  Epigraphie,  assy- 
rische Archäologie  behandeln.  Diese  neuen  Kurse  sollen  staatlicher- 
seits  reicher  subventioniert  sein  als  die  Mehrzahl  der  anderen  Lehr- 
fächer des  höheren  Unterrichts. 


63 


[No.  2.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[13.  Januar  1883.] 


64 


Ankündigungen  neuer  Werke. 

Die  Clarendon  Press  in  Oxford  kündet  eine  neue  Auflage 
von  Liddell  &  Scott's  Greek  Dictionary  an;  es  ist  die  siebente 
welche  sorgfältig  von  Prof.  Gildersleeve  inHopkin's  Universrty und 
Prof.  Goodwin  in  Cambridge  (U.  St.)  revidiert  ist.  Sie  erscheint 
gleichzeitig  auch  bei  Harper's  in  Newyork. 


Bibliographie. 


floUard,  Trois  Universites  AUemandes  considerees  au  point  de 
vTde' l'enseignement  de  la  philologie  <^'-!^f-%Jl'^'^^^^^^^ 
Bonn  et  Leipzig,  Louvain,  Peeters.  (8.  XXili,  döi3  p.;  o  m. 
DietionnairS  is  antiquit6s  grecques  et  romaines  d  apres  les 
""  SHtTs  monumenl,  contenant  l'explication  des  termes 
se  ranportent  aux  mceurs,  aux  institutions ,  a  la  religion,  aux 
a?ts  aux  sciences  etc.,  et  en  general  ä  la  vie  pubhque  et  privee 
des 'andens!  Ouvrage  ledige  pir  une  -ciete  d.«™^^^^^  speciaux, 
d'archeologues  et  de  professeurs,  sous  la  direction  de  Oh.  Darem 
berg  et  Edm  Saglio,  avec  3000  fig.  d'apres  l'antique  dessi- 
nLs  par  P  Sellier  et  gravees  par  M.  Rapine  -8.  fascicule 
(Cho-Cir)'   (4.  ä  2  coL,  p!  1121  ä  1200.)   Paris,  Hachette  et  C. 

nor%Je,  G.,  Etüde  de  la  langue  latine.  Classe  de  cinquieme. 
Themes  omux  et  themes-biographies  sur  a  syntaxe_  complete, 
avec  vocubalaire,  d'apres  les  principe«  de  la  grammaire  compa- 

X,Ä«^^^^^^^^  Bd.  M  e  au^fUhrl 

««    F.!  Histoire  des  Romains  depuis  les  temps  les  plus  re- 
^Sr  usqa'ä  l'invasion.des  barbares;  T.  5-    (Ha Jien^  A^^^^ 
Marc-Aurele  et  la  Soc  ete  romame  dans      Haut-Emp  re.)  ^ 
819  p.,  3  cartes,  4  planches  en  couleur  et  442  grav.)  l-aris, 
Hachette  et  C.    25  fr.   


Engelmann,  Wüh.,  bibliotheca  scriptorum  classicorum.  8.  Aufl., 
umfassend  Sie  Litteratur  von  1700  bis  ,  ^.«^^f 

Preuss.  2.  Abth.:  Scriptores  latini.  (gr- 8-  I/' Jl  P'^  aEmI 
Engelmann,  16  M.;  Schrbpap.  20  M.  (cplt.:  36  M  ;  Schrbpap.  46  M .) 

Fenelon,  Lettre  a  l'Academie  francaise  sur  la  grammaire,  la 
rhetorique,  la  poetique  et  l'histoire.  Suivie  du  Memoire  sur  les 
occupations  de  l'Academie,  du  Discours  de  reception  et  de  la 
correspondance  entre  Lamotte  et  Fenelon  sur  les  anciens.  Nou- 
velle  Edition  classique,  accompagnee  de  notes  philosophiques  et 
historiques  par  M.  A.  Mazure.   (12.  144  p.)   Paris,  Ve.  Belm 

et  fils.    cart.    2  fr,  r  j      c  u  r  v, 

Kalender  für  bayerische  Gymnasial -Lehrer  ^»^^  Jas  Schuljahr 
1882-1883.  Bearb.  v.  F.  J.  Hildenbrand.  1.  Jahrg.  Mat  der 
Schulordng.,  den  Disciplinarsatzgn.  v.  J.  1874  u.  dem  rev.  Schul- 
Serverzeichnisse.  (12.  HI,  104  S.)  Miltenberg,  Halbrg^geb. 

Krieg,  Cornelius,  Grundriss  d.  römischen  Altertümer  M  e.  Über- 
blick üb.  d.  röm.  Litteraturgeschichte  Ein  Lehrb  •  f.  Studierende 
der  oberen  Gymnasialklassen  u.  f.  Lehramtskandidaten.  2.,  völlig 
amgearb.  u.  verm.  Aufl.  Mit  64  (eingedr.  HolzschiL)  lUustr  u. 
(S.)  Stadtplan,  (gr.  8.  XV,  370  S.)   Freiburg  i^Br  ,^^Herte. 

Lebaigue,  C,  Choix  gradue  de  versions  latines  ä  l'usage  des 
clalsfs  superieures  et  des  aspirants  au  baccalaareat;  textes. 
2  edition  (12,  124  p.)   Paris,  Belm  et  hls. 

_  Choix  gradue  de  versions  latines  a  l'usage  des  classes  su- 
perieures et  des  aspirants  au  baccalaureat.  Textes  et  traductions. 
(12  296  p.)   Paris,  Belia  et  fils. 

Lvsias,  ausgewählte  Reden.  Für  den  Schulgebrauch  erklart  von 
He?S.  Frohberger.  Kleinere  Ausg  1,  Eft.  2.  Aufl.,  besorgt 
V  Gust.  Gebauer,  (gr.  8.  IV,  180  SJ  Leipzig  Teubner.  1  M.  50. 

Maunoury,  A.  F.,  Epitome  de  Csesaribus.  Editio  quarta.  (18. 
144  p)   Paris,  Poussielgue  freies.  1  tr.  »      v    ••  + 

Merguet,  H.,  Lexikon  zu  den  Reden  d.  Cicero  m.  Angabe  sammt- 
iX  StelleA.  3.  Bd.  21-23.  Lfg.  (hoch^4^III  u  S  21-852^) 

Jena,  Fischer.  ^     ^    ^       vffil     i   Tl  Fi?; 

Meurer,  H.,  griechisches  Lesebuch  m.  Vokabular.  1.  T|..  J^ur 
Unte?-Tert  a.   (gr.  8.  IV,  187  S.)   Leipzig,  Teubner._     1  M.  60 
Parnaion,  F.  de,  Exercices  sur  l'abrege  de  grammaire  grecque. 
i  lZlon.  (12.  IV,  260  p.)   Paris,  Hachette  et  Ce.    1  fr.  50. 


Litter  arische 


Der  Unterzeichnete  ersucht  behufs  Benutzung  für  die  in 
Anffriff  genommene  neue  Auflage  der  Hermannsclien  gnechi- 
sehen  Staatsaltertümer  die  Verfasser  von  .«i^chla^igen  Ab- 
handlungen,  namentlich  solchen,  die  nicht  in  den  Buchhandel 
kommen  (Dissertationen,  Programmen  etc.),  ihm  freundlichst 
je  ein  Exemplar  zuschicken  zu  wollen.  Er  spricht  denje^aigen 
Herren,  die  ihm  jetzt  schon  unaufgefordert  diese  Gefälligkeit 
erwiesen  haben,  hiermit  öffentlich  seinen  Dank  aus. 
Rinsbach  bei  Zürich,  Mühlenbachstr.  86.  ,  ,  „  ,  „ 

Im  Dezember  1882.  Arnold  Hug. 

Wochenblatt. 

Erscheint  jeden  Sonntag  in  i6  Seiten  kl.  foL  Nebst 
einem  Beiblatte  von  4  Seiten. 

Subskriptionspreis  bei  direkter  Zusendung  16  Mark  jährlicli 

einschliesslich  der  Fraakatur. 
Man  subskribiert  bei 

S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin  W. 

Unter  den  Ijinclen  ±'7, 

WO  auch  Exemplare  zur  Ansicht  aufliegen. 

Die  'EcsT'Vy  enthält  schiinwissenschaftliche ,  historische  und  populär-natar- 
wissenschaftliche  Beiträge  der  bedentendsten  S^^nMer  des  heut^^^  Griechen- 
innda  n  a  Gefliehte  von  Paraschos,  Rangabe,  ßernaraaKis  u.  a.,  msio 
Ä  Mtkue'yonVapadopulos,  Lampros  u  A.,  »^♦-^^^rTk^^^^^^^^^^^ 
"on  H  c  1  d  r  e  i c h ,  Corrcspondenzen,  Litterarhist oi isches  von  M  a  n  a r  a.^ i ,  f  o  1 1 tos 
u  8  w  aus  den' verschiedensten  Länderu  und  Slädten  und  die  Ubersicht  der 
neuen  Ercignrsse  in  Griechenland;  im  Beiblatte  archaeolog.schc  kunsthisto^^^^^^^^^^ 
und  litterarische  Notizen,  Mittheilungen  der  neuen  Erscheinungen,  Eatsel,  Gorres- 
pondenzcn  etc, 


Anzeigen. 

Preis-Ermässigung. 

Durch  alle  Buchhandlungen  ist  zu  beziehen: 

M.  TÜLLII CICERONIS 

EX  RECENSIONE 

J.  C.  ORELLII. 

EDITIO  ALTEM  EMENOmOR 

CURAVERUNT 

J.  CASP.  ORELLIUS,  J.  GEORG  BAITERUS 

CAROLUS  HALMIUS. 

4  Bände  in  6  Teilen. 
Statt  48  Mark  20  Pf.  für  24  Mark. 


ponuenzcu  eit.   _  — —  zr  , .    -.r      •  \ 

Verlag  ,.n  S.  Calv.ry  4  Co.  I.  Bclin.  -  Druck  der  Berilncr  Buchdruckerei  Aktierr-flesell^eha«  (Setzertoe-Schule  de,  Lettc-Vererna). 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


EESCHBINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSEETIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS- 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

UND 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  e  MARK.     WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DBEIGESPALTENEN  PETITZBILE 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


20.  JANUAR. 


1883.  3. 


Seite 

Carl  Neumann.  Geschichte  Roms  während  des  Verfalles  der 

Republik  (Wilhelm  Soltau)  65 

Charles  Richard  Williams,  Selections  from  Lucian  (Heimfried)  71 
C.  luli  Caesaris  Belli  Gallici  libri  VII.  (H.  Meusel)  [Schluß] 
Titi  Livii  ab  u.  c.  l.  XXI.  von  Luierbacher  (J.  H.  Schmalz) 
Franz  Seck,  de  Pompei  Trogi  sermone  (J.  H.  Schmalz) 
Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Deutsche  Litteraturzeitung 
39.  40.  —  Litterarisches  Centralblatt  40—43.  —  Revue 
critique  41 — 46  86 


INHALT: 

Seite 

Nachrichten  über  Versammlungen:  Academie  des  inscriptions 

et  belles-lettres  88 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Korrespondenz 
aus  Rom  II.  III.  —  Brief  aus  Palermo  IV.  —  Bulaq  — 

Rom  88 

Personalien  (Direktoren  -  Konferenz  in  London  —  Ernen- 
nungen —  Dorpat  —  Griechenland  —  Berichtigung)  .  92 

Bibliographie  '  

Litterarische  Anzeigen  95 


72 
80 
83 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Carl  Neumann.  Geschiclite  Roms  während  des 
Verfalles  der  Eepublik.  Vom  Zeitalter  des  Scipio 
Aemilianns  bis  zu  Sulla' s  Tode.  Aus  dem  Nach- 
lasse herausgegeben  von  Dr.  E.  Gothein.  Breslau, 
W.  Koebuer  1881.   IV.  623  S.    8.   M.  12. 

Der  verstorbene  Breslauer  Historiker  Professor  Neumann 
pflegte  seine  CoUegienhefte  bis  auf  Einzelheiten  hin  auszuarbeiten, 
trotzdem  er  sich  beim  Vortrag  nie  des  geringsten  Hülfsmittels 
bediente.  Es  gab  dieses  seinem  Vortrage  etwas  Frisches,  Ur- 
sprüngliches, ohne  daß  die  Gründlichkeit  darunter  litt. 

Diese  Eigenschaften  sind  es  aher  auch,  welche  in  manchen 
seiner  Schüler  den  Wunsch  rege  gemacht  haben,  es  möchten 
einige  seiner  so  trefflich  durchgearbeiteten  Vortragscyklen  dem 
Druck  übergeben  werden.  Das  vorstehende  Buch  bietet  auf 
Grund  des  im  Wintersemester  1869/70  ausgearbeiteten,  be- 
ziehungsweise gelesenen  CoUegs  eine  Geschichte  Roms  während 
des  Verfalles  der  Republik,  vom  Zeitalter  des  Scipio  Aemilianus 
bis  zu  Sullas  Tode.  Ergänzungen  aus  einer  späteren  Fortsetzung 
bis  zu  Caesars  Consulat  wurden  hinzugefügt.  —  Trotz  des  nicht 
geringen  Materials,  was  uns  über  diese  Epoche  der  Geschichte 
vorliegt,  ist  doch  von  einer  historischen  Sicherheit  bei  den  aller- 
wenigsten Dingen  die  Rede.  Es  beruht  auf  Vermutungen,  in 
wie  weit  die  agrarischen  Reformen  den  einzelnen  Bevölkerungs- 
klassen Italiens  förderlich,  in  wie  weit  sie  die  Bundesgenossen 
benachteiligte.  Über  die  Ausdehnung  der  lex  iudiciaria,  ja 
über  die  Fassung  derselben  steht  nichts  Definitives  fest.  Die 
Handlungen  der  wichtigsten  Persönlichkeiten  und  nun  gar  die 
Charaktere  selbst  sind  durch  die  meist  überaus  parteiischen  Aus- 


sprüche Ciceros  und  der  von  ihm  citierten  Persönlichkeiten  oft 
bis  zur  Unkenntlichkeit  verdreht  worden.  Der  Abfall  Carbos 
von  den  Optimaten,  seine  Anklage  durch  den  21  jährigen  Streber, 
den  später  berühmt  gewordenen  Redner  L.  Licinius  Crassus, 
die  Parteinahme  so  ausgezeichneter  Männer  wie  P.  Cornelius 
Scipio,  C.  Mucius  Scaevola  u.  a.  für  die  agrarische  Reform,  die 
Parteiungen  zur  Zeit  des  M.  Livius  Drusus,  der  plötzliche  Um- 
schlag in  der  politischen  Stellung  des  P.  Sulpicius  Bufus,  das 
sind  Punkte,  welche  jedem  tiefer  eindringenden  mehr  Rätselhaftes, 
als  historisch  Sicheres  zu  enthalten  scheinen  werden.  Bei  einer 
solchen  Sachlage  ist  es  erwünscht,  daß  abgesehen  von  gründlichen 
Spezialuntersuchungen  von  verschiedener  Seite  Versuche  gemacht 
werden  durch  eine  eingehende  Gesammtdarstellung  alle  in  Frage 
kommenden  Controversen  im  Zusammenhang  zu  lösen. 

Somit  können  wir  Neumanns  anziehende  Schilderung  jener 
Epoche  freudig  begrüßen;  sie  ist  in  ihrer  Eigenart  auch  neben 
Nitsch',  Mommsens,  Langes  und  Ihnes  Darstellungen  wertvoll. 

Sehr  ausführlich  (1—103)  schildert  N.  zu  Anfang  die  Ur- 
sachen des  Verfalles  der  Republik. 

Durch  eine  Betrachtung  der  verschiedenen  Teile  der  Staats- 
verwaltung wird  gezeigt,  wie  trotz  der  kolossalen  Veränderungen, 
welche  eingetreten  waren  durch  die  Umbildung  Roms  aus  einer 
Beherrscherin  von  Mittelitalien  zu  einem  Weltreiche,  die  Ein- 
richtungen dieselben  geblieben  oder  in  einseitigem  oligarchischen 
Parteiinteresse  verändert  worden  waren.  Die  Ausbeutung  von 
Provinzialen  und  Bundesgenossen  war  der  Fluch  Roms,  der  dann 
auch  zum  Unheil  mancher  Klassen  des  römischen  Volkes,  vor 
allem  zum  Verderb  des  Pöbels,  zum  Ruin  des  freien  Bauern- 
standes, zur  allgemeinen  Entsittlichung  führte. 

Die  nun  folgende  Schilderung  der  Gracchischen  Unruhen 
hat  manche  Vorzüge  vor  andern  voraus. 


67 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOOHENSCHRHFT.  [20.  Januar  1883.] 


Sie  betont  mit  Recht  nicht  zu  sehr  das  revolutionäre 
Element  in  dem  Auftreten  der  Gracchen,  versucht  die  mannig- 
fachen Beziehungen  ihrer  Eeformen  zu  bereits  vorhandenen 
Forderungen,  Wünschen  oder  Ideen  gemäßigter  Männer  der 
römischen  Aristokratie  aufzudecken,  und  zeigt  wie  die  ge- 
feiertsten Männer  der  aristokratischen  Partei  in  unmännlicher 
Resignation  einem  feigen  ,laisser  faire,  laisser  aller'  das  Wort 
geredet  haben.  Was  die  Zeichnung  der  Charaktere  der  beiden 
Gracchen  anbetrifft,  so  ist  hervorzuheben,  daß  Tiberius  Gracchus 
bei  N.  weniger  als  der  etwas  sentimentale,  schwächliche,  den 
Konsequenzen  seines  Handelns  kaum  bewußte  Jüngling,  oder 
gar  als  Träumer  (Moramsen  r.  G.  II,  112)  erscheint.  —  Zwar 
heißt  S.  226  Tiberius  auch  einmal  „eine  stille  und  ernste  Natur«, 
glücklicherweise  merkt  man  aber  in  Neumanns  Schilderung  über 
die  Absetzung  des  Octavius  und  die  ferneren  Anträge  des 
Tiberius  nichts  weiter  von  dem  schlaffen  und  unmännlichen 
Wesen,  welches  diesem  kühnen  Staatsmanne  angedichtet  ist. 

Dem  entsprechend  ist  auch  der  Gegensatz  zwischen  Tiberius 
und  Gaius  Gracchus  bei  Neumann  (226)  nicht  so  zugespitzt  wie 
bei  Mommsen.  Gaius  ist  (Cic.  pro  Font.  13,29)  zwar  auch 
nach  ihm  der  größere  Redner,  er  ist  leidenschaftlicher  und  als  er 
sich  entschlossen  hatte  das  Werk  in  die  Hand  zu  nehmen,  erfolgte 
planvoll  „Angriff  auf  Angriff"  im  Gegensatz  zu  Tiberius,  der 
mit  seinen  Anträgen  mehrfach  den  augenblicklichen  Verhältnissen 
Rechnung  zu  tragen  hatte.  Keineswegs  aber  ist  er  bei  Neu- 
mann (vergl.  S.  226)  an  Talent  und  Charakter  dem  Tiberius 
entschieden  überlegen  (Mommsen  r.  G.  II,  105).  Ja  Neumann 
kann  sich  des  Gedankens  nicht  erwehren,  daß  die  Leiden- 
schaftlichkeit, der  Haß  in  Gaius  vor  allem  den  einen  Gedanken 
„die  Gegner  zu  vernichten"  groß  gezogen  und  damit  natürlich 
Ursache  des  eigenen  Sturzes  gewesen  ist. 

Merkwürdig  nur  ist,  daß  auch  Neumann  es  ignoriert,  daß 
die  Bestrebungen  des  älteren  Gracchus,  wie  sie  von  Plutarch 
dargestellt  werden,  abgesehen  von  dem  verhängnisvollen  Versuch 
die  italischen  Bundesgenossen  in  die  Bürgerschaft  aufzunehmen, 
alle  wesentlichen  Teile  der  späteren  Reformen  des  Gaius  schon 
enthalten. 

Und  mehr  noch  wundert  mich,  daß  er  die  geringe  Meinung, 
welche  unsere  alten  Quellen,  wie  die  neueren  Interpreten  von 
der  Energie  und  der  Thatkraft  des  älteren  Gracchus  hegen, 
nicht  auf  das  Kolorit  der  Quellen  zurückgeführt  hat.  —  Offenbar 
geht  vieles  direkt  oder  indirekt  auf  Fannius  zurück,  jenen  Freund 
des  älteren  Gracchus,  der  in  Gaius  zweitem  Tribunat  die  Sache 
der  Gracchen  verließ. 

Ein  solcher  Mann  mußte  bestrebt  sein  dem  Tiberius  in 
milderem  Lichte,  den  Gaius  als  Ultrarevolutionär  hinzustellen. 

Vielfältig  bietet  Neumanns  Auffassung  der  einzelnen  Gesetze 
der  Gracchen  beachtenswerte  orginelle  Erklärungsversuche. 
So  erwähne  ich  Neumanns  Urteil  über  die  lex  frumentaria  S.  237. 
„Ohne  Frage  sind  diese  Getreidespenden  für  Rom  ein  furcht- 
bares Unglück  gewesen,  nicht  bloß  für  das  Volk,  das  sie  empfing, 
sondern  hauptsächlich  für  den  italienischen  Ackerbau,  den  sie 
ruiniei-ten,  indem  sie  ihm  den  Hauptabsatzmarkt,  den  der 

Hauptstadt,  völlig  verdarben.  Aber  man  thut  sehr 

unrecht,  wenn  man  Gracchus  dafür  verantwortlich  macht;  er 
hat  die  Getreidespenden  nicht  eingeführt,  sondern  nur  geregelt." 

Auch  die  (später  zurückgezogene)  Rogation  de  abactis,  die 
M.  Octavius  von  der  Bekleidung  anderer  Ämter  ausschließen 


soUte,  sieht  Neumann  (S.  234)  wohl  mit  Recht  nicht  als  Akt 
der  Rache  an,  sondern  sie  hat  nach  ihm  mehr  theoretischen 
Wert,  „eine  moralische  Bedeutung".  Es  sollte  hierdurch  „dem 
Andenken  Tibers  eine  glänzende  Genugthuung  gewährt  werden". 

Bei  der  Schilderung  der  dann  folgenden  Reaktionszeit  ver- 
dient hervorgehoben  zu  werden,  daß  Neumann  Mommsens  Er- 
klärung der  lex  Thoria  bei  Cic.  Brut.  36,  136  als  sprachwidrig 
verwirft.  Er  kehrt  zu  der  früheren  Annahme  zurück,  daß  das 
Fragment  der  lex  agraria  vom  Jahre  III  als  lex  Thoria  zu 
fassen  sei.  Das  letztere  wird  zwar  nicht  haltbar  sein,  vgl.  Madvig 
Verf.  und  Verwaltung  des  Römischen  Staats  II,  330,  A.  2,  wohl 
aber  ist  festzuhalten,  daß  Appian  b.  c.  1,  27  eine  Verwechslung 
vorliegt. 

Manche  der  kriegerischen  Ereignisse,  welche  die  letzten 
Jahrzehnte  des  zweiten  Jahrhunderts  ausfüllten,  werden  im 
III.  Kapitel  besprochen.   Besonders  beachtenswert  ist  der  geo- 
graphische Exkurs  über  Herkunft  und  Heimat  der  Teutonen  und 
der  Cimbern.    Neumann  führt  den  Beweis  (S.  285),  daß  die 
Cimbern  nie  auf  der  sogenannten  cimbrischen  Halbinsel  ge- 
wohnt haben  und  daß  „die  Bezeichnung  der  letzteren  mit  dem 
Namen  des  cimbrischen  Chersones  eine  bloße  geographische 
Fiktion"  (des  Ptolemäus)  ist.    Er  verlegt  ihre  Wohnsitze  an 
die  Nordseeküste,  etwa  in  die  Gegend  des  heutigen  Ostfries- 
lands und  Oldenburgs  und  hält  sie  nicht  für  Kelten,  sondern 
für  Germanen,  d.  h.  soweit  er  hier  zu  einer  genügenden  Sicherheit 
gelangen  zu  können  glaubt.    Auch  verdienen  besondere  Be- 
achtung die  chronologischen  Untersuchungen  über  die  Ereignisse 
des  jugurthinischen  Krieges  bez.  das  Urteil  über  Sallust  (S.  338), 
die  Schilderung  der  diplomatischen  Mission  SuUa's  am  Hofe 
des  Bocchus,  die  Behandlung  des  Cimbernkrieges  102—101  und 
die  feinen  Bemerkungen  über  die  ersten  Anfänge  eines  persön- 
lichen Gegensatzes  zwischen  Marius  und  Sulla  (S.  377).  — 
Aus  den  beiden  letzten  Kapiteln  (die  Vorgänge  in  Rom  bis 
zum  Ende  des  Bundesgenossenkrieges  und  die  Zeit  des  ersten 
Bürgerkrieges)  hebe  ich  vor  allem  folgendes  hervor:  S.  392  eine 
scharfe  Gegenüberstellung  der  beiden  Aristokratentypen  des  Ru- 
tüius  und  des  Scaurus,  die  Schilderung  der  Vorgänge  in  Rom  bis 
zur  Rückberufung  des  Q.  Caecilius  Metellus  Numidicus  (432), 
die  Charakteristiken  von  Männern  wie  Q.  Mucius  Scaevola, 
L.  Licinius  Crassus,  M.  Antonius,  vor  allem  aber  des  M.  Livius 
Drusus.    Die  Persönlichkeit  des  letzteren  faßt  Neumann  völlig 
abweichend  von  anderen  Historikern  auf.  Gegenüber  Mommsen 
und  Lange  sieht  er  in  Drusus  nicht  jenen  „echten  Aristokraten", 
von  strenger  Moral  und  hohem  Ernste,  sondern  vielmehr  einen 
dünkel-  und  junkerhaften  Streber,  voller  Selbstüberschätzung, 
unproduktiv  an  politischen  Ideen"  (S.  455).    Es  muß  hier 
allerdings  misbilligt  werden,  daß  Neumann  die  Farben  zu 
seinem  Bilde  des  Drusus  keineswegs  nur  aus  lauteren  Quellen 
zusammengestellt  hat.  Dio  Cassius,  Aurelius  Victor,  Florus  u.  a. 
werden  als  Zeugen  citiert.    Aber  leugnen  läßt  sich  nicht,  daß 
Neumann  auch  mit  Geschick  die  Einzelheiten  der  politischen 
Aktion  des  Drusus  nach  dieser  Richtung  hin  zu  deuten  ver- 
steht. —  Nur  in  Bezug  auf  den  Antrag  des  Drusus,  den  Bundes- 
genossen das  Bürgerrecht  zu  erteilen,  vermag  auch  Neumann 
noch  nicht  eine  wirklich  befriedigende  Deutung  zu  geben.  — 
Und  doch  ist  dieses  gerade  der  Punkt,  auf  den  alles  ankommt. 
War  dieser  Antrag  diktiert  von  dem  hochherzigen  und  weit- 
sichtigen Gedanken,  daß  das,  was  die  nächsten  Jahre  herbei- 


69 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.  [20.  Januar  1883.] 


geführt  haben,  auf  gütlichem  Wege,  als  freie  Gabe  der  Aristokratie 
gewährt  werden  solle,  so  war  Drusus  sicherlich  nicht  jener 
hochmütige  Junker,  wie  ihn  Neumann  (S.  455)  nennt.  War 
dies  alles  nur  ein  Köder,  um  mit  Hülfe  der  Neubürger  die  Eitter 
und  Demokraten  niederzuwerfen,  dann  hat  Neumann  Recht.  Der 
Wortlaut  der  bekannten  Eidesformel  (Neumann  S.  468)  spricht 
übrigens,  wie  ich  gern  gestehe,  eher  für  als  gegen  Neumanns 
Auslegung. 

Der  Raum  verbietet  es  auf  die  Argumentation  des  letzten 
Abschnittes  näher  einzugehen.  Statt  dessen  stehe  hier  eine 
Bemerkung,  welche  sich  mir  mehr  als  einmal  bei  Neumanns 
Buch  wie  bei  einigen  anderen,  dieselbe  Epoche  behandelnden 
Werken  von  Nitsch,  Lange,  Ihne  aufgedrängt  hat. 

So  anziehend  auch  die  betreffenden  Werke  die  wichtigeren 
Persönlichken  von  Tiberius  Gracchus  bis  auf  Sulla  und  ihre 
Vei-suche  die  Verfassung  umzugestalten  schildern,  es  fehlt  an 
mehreren  entscheidenden  Punkten  noch  eine  solche  Sicherheit 
und  Klarheit  über  die  Entwickelung  der  Verfassung,  wie  sie 
unumgänglich  notwendig  ist,  wenn  man  im  Einzehien  über  die 
Ideen,  die  Absichten  und  den  Einfluß  der  maßgebenden  Staats- 
männer ein  Urteü  fällen  will. 

Vielleicht  bin  ich  im  Irrtum,  wenn  ich  bei  der  Unzuläng- 
lichkeit des  jetzigen  Materials  ein  solches  Ziel  überhaupt  noch 
für  erreichbar  halte. 

Aber  selbst  dann  wäre  eine  mehr  staatsrechtliche  Be- 
handlung erfolgreieher  als  eine  historisch-chronologische  Dar- 
stellung, welche  5  oder  6  mal  auf  dieselbe  Materie  zurück- 
zukommen gezwungen  ist,  ohne  sie  irgendwo  befriedigend  ab- 
solvieren zu  können. 

Solange  noch  gestritten  wird,  ob  der  Repetundenprozeß  zu 
Gracchus  Zeit  Civil-  oder  Criminalprozeß  war  (vgl.  Mommsen 
r.  St.  II,  1,  203),  ob  das  album  iudicum  für  alle  Gerichte 
gültig  war  oder  nicht  (letzteres  halte  ich  gegen  Mommsen  r. 
G.  II,  114  und  Madvig  Verf.  und  Verw.  d.  r.  Staates  II,  218 
A.  1  entschieden  fest),  in  welchem  Verhältnisse  die  einzelnen 
Gesetze  des  C.  Gracchus  über  Bürgerrecht  der  Bundesgenossen, 
Ritterstand  und  Gerichte  zu  denen  seiner  Nachfolger  gestanden 
haben,  ist  eine  räsonnierende  Betrachtung  über  die  Pläne  eines 
jeden,  bei  dieser  Reformgesetzgebung  beteiligten  Staatsmanns 
ohne  genügendes  Fundament. 

Auch  die  suUanische  Verfassung  kann  in  allen  ihren  Einzel- 
heiten nicht  so  nebenbei  in  einem  Exkurs  abgethan  werden. 

Schließlich  möge  hier  an  Stelle  der  sonst  wohl  üblichen 
Sammlung  von  Versehen,  Druckfehlern  und  dergl.  eine  Zurück- 
weisung einiger  jedenfalls  zu  beseitigender  Behauptungen  Neu- 
manns folgen.  S.  78.  f.  wird  dem  Senat  die  Meinung  unter- 
geschoben, daß  er  Macedonien  und  die  kleinasiatischen  Länder 
nach  den  Niederlagen  des  Philipps  und  Antiochus  deshalb  nicht 
incorporiert  habe,  weil  „bei  Zunahme  der  Provinzen  einzelne 
Bürger  eine  Macht  gewinnen  mußten,  welcher  der  Senat  nicht 
mehr  die  Wage  halten  konnte."  Das  ist  ein  Argument  nicht 
aus  der  Rats-,  sondern  aus  der  Kinderstube.  — - 

Verkehrt  ist  es  mit  Liv.  epit.  58  die  iudicatio  der  trium- 
viri  agris  dandis  iudicandis  adsignandis  als  einen  späteren 
Zusatz-Antrag  des  Gracchus  zu  seiner  lex  agraria  hinzustellen. 
Nicht  allein  können  Livius  Worte  leicht  anders  erklärt  werden 
—  als  Hervorhebung  des  Unterschiedes  der  gracchischen 
Triumviren  vor  ähnlichen  Kommissionen  —  sondern  es  müßte 


Gracchus  ein  geradezu  naiver  Optimist  gewesen  sein,  wenn  er 
ein,  das  Staatswesen  umgestaltendes  Gesetz  ohne  diese  Klausel 
erlassen  hätte. 

Daß  speziell  der  sicilische  Sklaven  aufstand  die  agrarische 
Gesetzgebung  und  ihre  beschleunigte  Einbringung  beeinfluüt 
habe  (155),  ist  entschieden  in  Abrede  zu  stellen.  Das  stimmt 
schon  zeitlich  nicht  und  ganz  andere  Ursachen  kommen  bei 
ihr  in  Betracht.  Wichtiger  als  andere  Rücksichten  ist  auch 
die  militärische  Seite  der  Reform,  die  Neumann  völlig  übergeht. 
Der  bedenkliche  Umstand,  daß  trotz  der  Vermehi'ung  der 
Bürgerschaft  durch  cives  sine  suffragio  und  durch  socii  die 
Zahl  der  wehrfähigen  römischen  Bürger  abnahm  (mein  Buch 
über  altröm.  Volksversamml.  Abschn.  VII.)  und  daneben  das 
Hinschwinden  des  freien  Bauernstandes  gegenüber  den  Sklaven- 
horden in  Italien  selbst  war  jedenfalls  von  anderm  Einfluß  auf 
die  Reformen  als  jene  Sldavenerhebung  in  Sicilien.  — 

S.  157  wird  von  einer  Licenz  des  Konsuls,  occupiertes 
Land  anzuweisen  geredet,  über  die  ebensowenig  etwas  über- 
liefert ist,  wie  von  der  Theorie,  daß  die  Patricier,  da  sie  allein 
die  Bürgergemeinde  bildeten,  allein  ein  Anrecht  an  die  Be- 
nutzung des  ager  publicus  hätten  (vgl.  altr.  Volksr.  S.  62  f.). 
Sicherlich  mit  Unrecht  wird  Cornelia  für  den  Tod  des  Scipio 
Aemilianus  verantwortlich  gemacht. 

Auch  die  Charakteristik  Scipio's  enthält  viel  Schiefes.  Es 
wäre  unbillig  von  dem  gereiften  Manne,  eine  begeisterte  Zu- 
stimmung zu  allen,  auch  den  zum  Theil  recht  radikalen  Neue- 
rungen des  T.  Gracchus  zu  verlangen. 

S.  613  wird  erwähnt,  daß  die  neueingesetzten  sullanischen 
Quästionen  über  viele  Verbrechen  entschieden  hätten,  die  bisher 
von  einem,  durch  den  Praetor  ernannten  Einzelrichter  ab- 
geurteilt wurden.  Welche  das  waren,  bleibt  wohl  mit  Recht 
im  Dunkel.  Auch  wird  Neumanns  Darstellung  S.  607  keines- 
wegs dem  liviaischen  omne  ius  legum  ferendarum  ademit  gerecht. 

Manches  hätte  der  Herausgeber  zumal  bei  dem  Umfange 
des  Buches  weglassen  bez.  kürzen  können.  Die  Auseinander- 
setzung über  die  lex  Servilia  ist  heutzutage,  wo  kein  Mensch 
mit  Neumann  daran  zweifelt,  daß  die  lex  Acilia  fälschlich  so 
genannt  ist,  überflüssig.  Die  breiten  Exkurse  über  die  FamUien 
und  Verwandtschaften  einzelner  Männer,  namentlich  der  Gracchen, 
des  Drusus  (die  noch  dazu  beide  bedenkliche  Fehler  enthalten) 
hätten  getilgt  werden  können.  Weshalb  den  Ceusor  M.  Livius 
Drusus,  der  III  v.  Chr.  starb,  im  Text  mit  Neumann  noch 
20  Jahre  später  leben  lassen,  wenn  der  Herausgeber  auf  die 
richtigere  Angabe  Lange's  in  der  Note  verweist?  —  Das  ist 
Pietät  am  unrechten  Orte. 

Auch  ein  Index  wird  mit  Recht  bei  einem  solchen  Buch 
vermißt. 

Aber  auch  so  wird  sich  das  klar  und  anschaulich  ge- 
schriebene, auf  gründlichen  originellen  Studien  beruhende  Buch 
hoffentlich  einen  weiten  Leserkreis  erwerben,  und  weitere  Kreise 
anregen,  bei  dieser  hoch  anziehenden  Epoche  der  Weltgeschichte 
tiefer  und  mit  eigenem  Urteil  einzudringen. 

Nur  ein  universeller  Geist  kann  alle  Seiten  und  Charaktere 
dieses  merkwürdigen  -Zersetzungsprozesses  der  republikanischen 
Ordnung  erfassen,  und  wirklich  begreifen,  und  ein  solcher  war 
Neumann.  — 

Zabern  i.  Eis.  Wilhelm  Soltau. 


71 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Januar  1883.] 


Selections  from  Lucian,  with  Introductions  and 
Notes,  by  Charles  Richard  Williams.  Boston.  John 
Allyn,  Publisher.  1882.  1  D.  60  c. 

In  diesem  Werke  ist  natürlich  nichts  Neues  zu  erwarten. 
Es  enthält  Vorwort,  allgemeine  Einleitung  (über  Lukians  Leben, 
Stil,  u.  s.  w.),  ausgewählte  Stücke  (Somnium  s.  Vita  L., 
Charon,  Timon,  Gallus,  Icaromenippus,  Dialogi  de- 
orum  (7,  13,  19,  21)  Dial.  mar.  (2,  3,  5,  12,  15),  Dial.  mort. 
(1,  2,  4,  10,  18,  20,  22,  25),  Noten  (mit  besonderen  Ein- 
leitungen zu  den  einzebien  Stücken).  —  Der  Herausgeber 
scheint  nicht  unbelesen  in  der  bezüglichen  Litteratur  zu  sein; 
das  Werk  aber  ist  in  vielen  Beziehungen  nicht  zu  loben.  Es 
soU  für  diejenigen  bestimmt  sein,  welche  Lukian  schnell  lesen 
wollen;   die  Noten  aber  scheinen  vielmehr  für  Anfänger  ge- 
eignet zu  sein.    Man  findet  z.  B.  Char,  1  Trepio^j^si  ouv  [ae  . . . 
TrXavi^iJLsvov  erklärt,  und  sogar  Xen.  Mem.  2,  7,  2  citiert,  um 
diesen  Gebrauch  von  Trepiopw  zu  erläutern!    Man  kann  aus 
diesem  Buche  auch  lernen,  wo  Mykenai  und  Taygetos  lagen, 
wer  Kyros  der  Große  und  Xerxes  waren,  und  viele  dergl. 
Dinge,    Die  Noten  sind  sehr  zahlreich  und  nicht  selten  fehler- 
haft.   Zu  Somn.  2  aXXa  xouxov  a^e  xai  SiSaaxou  heißt  es:  dXXa 
is  often  thus  used  to  mark  sudden  transition.    Hier  ist  aber 
ja  kein  Übergang  (transition),  sondern  ein  augenscheinlicher 
Gegensatz.  —  Ibid.  8  heißt  es  vonPheidias:  „His  masterpieces 
were  the  wonderful  chryselephantine  statues  of  colossal  size  of 
Athena  and  Zeus,  the  former  overtopping  all  eise  on 
the  Acropolis",  etc.    Also  die  Athena  Parthenos  mit  der 
Promachos  verwechselt!    (Denn  „overtopping"  darf  unter  den 
Umständen  durchaus  nicht  figürlich  gebraucht  werden).  — 
IMd  15  wird  d'yvoY^crEw  eiaeXXsc  durch  „you  expected  (du  er- 
wartetest) to  be  ignorant  of"  übersetzt.    Dies  sind  nur  Bei- 
spiele aus  den  Noten  zum  ersten  Stücke  entnommen.  Ähnliche 
Stellen  finden  sich  in  allen  Teilen  des  Werkes.  —  In  den 
Noten,   auch  wo  elementare  Dinge  behandelt  werden,  be- 
gegnen viele  Wiederholungen.    Zu  Char.  6  z.  B.,  wird  auxT] 
KaaxaXiot  (richtig)  „Castalia  and  all"  übersetzt;  und  überall  wo 
auxos  im  Dat.  in  derselben  Weise  gebraucht  wird  (wie  z.  B., 
aux^  xvtoY),  aux-j5  SiaXexxtxT]))  finden  wir  entweder  eine  Er- 
klärung oder  eine  Übersetzung  des  Ausdrucks.  — 

Verfasser  macht  auch  sehr  oft  aufmerksam  auf  die  Witze 
des  Lukian,  als  ob  diese  dem  Leser  nicht  von  selbst  einleuchten 
sollten.  —  Der  Stü  ist,  in  den  Einleitungen  wie  in  den  Noten, 
höchst  gekünstelt,  und  man  empfindet  in  fast  jedem  Satze  ein 
Streben  nach  Zierlichkeit  und  Effekt,  wodurch  Verfasser  natürlich 
nicht  selten  in  Übertreibungen  und  zuweilen  sogar  in  Irrtümer 
geraten  ist.  Sein  Versuch,  idiomatische  Übersetzungen  zu  geben, 
führt  bald  zu  einem  allzu  erhabenen  Stil,  bald  zu  der  gewöhn- 
lichsten Volkssprache. 

AUen  Wert  aber  dürfte  Referent  dem  Buche  nicht  ab- 
sprechen. Verfasser  versucht  gewissenhaft  alle  Schwierigkeiten 
zu  beseitigen  und  alle  Abweichungen  vom  reinen  Atticismus 
hervorzuheben.  Nachdem  also  die  Fehler  werden  entfernt  sein, 
wird  man  das  Werk  gut  gebrauchen  können. 

Heimfried. 


C.  luli  Caesaris  Belli  Gallici  libri  VII.  Acces- 
sit  A.  Hirti  über  octauns.  Recensuit  Alfred  Holder. 
Freibnrg  i.  B.  und  Tübingen  1882.  Akademische  Ver- 
lagsbuchhandlung von  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck). 
(Vm.  396  S.  gr.  8.)  15,00  Mk. 

(ScWnfs). 

Leider  kann  ich  meine  Bemerkungen  über  den  kritischen  Appa- 
rat der  neuen  Ausgabe  noch  nicht  schließen.    Der  Herausgeber 
wendet  in  demselben  zu  möglichst  genauer  Wiedergabe  des  in 
den  Handschriften  Enthaltenen  die  verschiedenartigsten  Mittel 
an:   verschiedenartigen  Druck,  Klammern,  Schraffierung,  be- 
sondere Zeichen  u.  s.  w.,  und  man  erkennt  auch  daraus,  welche 
Sorgfalt  er  auf  die  Kollation  und  auch  auf  die  Korrektur  des 
Druckes  verwandt  hat.    Leider  hat  er  nicht  die  geringste  Er- 
klärung dieser  Zeichen  etc.  gegeben,  so  daß  man  die  Bedeutung 
derselben  ahnen,  zum  Teil  auch  durch  Vergleichung  der  früheren 
Ausgaben  entziffern  muß.  Durch  kursiven  Druck  einzelner  Buch- 
staben z.  B.  scheint  angedeutet  zu  werden,  daß  diese  Buchstaben 
an  die  Stelle  anderer,  durch  Radieren  beseitigter,  getreten  sind. 
Dasselbe  wird  aber  wahrscheinlich  an  anderen  Stellen  durch 
Schraffierung  angedeutet,  die  bald  über,  bald  unter  den  Buch- 
staben, bald  oben  und  unten  zugleich  angebracht  ist.  Auch 
dadurch,  daß  ein^ielne  Buchstaben  eingeklammert  und  andere 
über  dieselben  gesetzt  sind,  scheint  eine  Änderung  der  ursprüng- 
lichen Lesart  nach  vorgenommener  Rasur  angedeutet  zu  sein.  Diese 
letztere  Art  der  Bezeichnung  deutet  jedenfalls  an,  daß  die  ur- 
sprüngliche Lesart  noch  zu  erkennen  ist.  Manchmal  findet  man  auch 
Bemerkungen,  wie  „inrasuraA."    Ob  durch  diese  verschieden- 
artigen Andeutungen  wirklich  Verschiedenes  bezeichnet  werden 
soll,  z.  B.  Änderungen  durch  die  erste  oder  eine  zweite  Hand, 
oder  was  sonst,  habe  ich  nicht  enträtseln  können.  Ebenso  weiß 
ich  nicht,  ob  zwischen  A'  und  A  pr.  oder  zvnschen  A^  und  A  corr, 
ein  Unterschied  sein  soll.  Recht  wohl  hätten  dadurch,  wie  schon 
gesagt,  Änderungen  durch  die  erste  oder  zweite  Hand  bezeich- 
net werden  können  und  diese  Unterscheidung  der  verschiedenen 
Hände  wäre  in  dem  ganzen  Buche  nötig  gewesen.  BeiHolders  Ver- 
fahren ist  man  sehr  oft  darüber  in  Zweifel.  —  Das  Bestreben  des 
Herausgebers  ist  unverkennbar  gewesen,  ein  möglichst  getreues 
Bild  von  den  Handschriften  A  und  B  zu  geben.  Verschiedene 
Mittel  sind  außer  den  schon  erwähnten  noch  in  Anwendung  ge- 
kommen, und  der  Druck  des  Buches  muß  außerordentliche 
Schwierigkeiten  bereitet  haben.    Für  diese  Sorgfalt  verdient 
der  Herausgeber  großen  Dank;  nur  hätte  er  eine  Erklärung  für 
alle  irgendwie  zweifelhaften  Bezeichnungsweisen  geben  sollen. 
Und  zweifelhaft  ist  außer  dem  Angeführten  noch  manches.  Ich 
verstehe  z.  B.  auch  nicht,  weshalb  die  bekannte  Abkürzung  für 
prae  (p)  so  oft  (vielleicht  stets?)  angegeben  ist.  Unmöglich 
kann  H.  beabsichtigt  haben,  alle  Abkürzungen  der  Hand- 
schriften anzugeben;  warum  wird  nun  prae  so  bevorzugt? 
An  Knappheit  hat  der  Apparat  dadurch  wirklich  nicht  gewonnen. 
Er  hätte  aber  sehr  gewinnen  können,  wenn  so  manche  Eigen- 
tümlichkeiten der  Handschriften,  so  manches,  was  regelmäßig 
wiederkehrt,  in  einer  Vorbemerkung  zusammengestellt  worden 
wäre.    So  hätte  z.  B.  über  Aedui  (Haedui)  bemerkt  werden 
können,  daß  fast  alle  Handschriften  das  Wort  regelmäßig  mit 
h  schreiben,  daß  bestimmte  Handschriften  gewöhnlich  hedui, 
andere  gewöhnlich  haedui  schreiben;  es  brauchten  dann  im 


73     •  [No.  3.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Januar  1883.]  Ii 


Apparat  nur  die  Abweichungen  verzeiclinet  zu  werden.  So 
aber  wird  anfangs  über  dieses  Wort  gar  nichts  im  Apparat  ge- 
sagt, obwohl  im  Texte  durch  den  Druck  angedeutet  ist,  daß 
keine  einzige  Handschrift  die  in  den  Text  aufgenommene  Form 
bietet;  weiterhin  wird  bisweilen  etwas  über  dies  Wort  gesagt, 
später  von  drei  Handschriften  ziemlich  regelmäßig  angegeben, 
ob  sie  das  h  haben  oder  nicht  und  ob  sie  e  oder  e  oder  ae 
haben,  und  was  die  übrigen  Handschriften  haben,  erfährt  man 
sehr  selten  einmal. 

Außer  der  Lesart  der  Handschriften  enthält  aber  der 
Apparat  noch  einiges.  Zunächst  eine  Auswahl  von  Konjekturen. 
YoUständigkeit  ist  nicht  beabsichtigt,  auch  kaum  möglich,  ja 
nicht  einmal  wünschenswert:  viele  verdienen  wahrhaftig  nicht, 
aufbewahrt  zu  werden.  Über  die  zu  treffende  Auswahl  werden 
schwerlich  zwei  Menschen  ganz  gleicher  Ansicht  sein.  Es  liegt 
mir  daher  natürlich  fern,  dem  Herausgeber  wegen  der  von  ihm 
getroffenen  Auswahl  einen  Vorwurf  zn  machen;  nur  einige  Likon- 
sequenzen  hätte  er  auch  in  diesem  Punkte  vermeiden  sollen. 
An  Stellen,  die  bei  vielen  Anstoß  erregt  haben,  giebt  er  ge- 
wöhnlich einen  oder  einige  Besserungsversuche  an;  es  hätte 
dies  regelmäßig  geschehen  können.  Besonders  könnte  man  er- 
warten, daß  Konjekturen,  die  fast  sämtliche  Herausgeber  in 
den  Text  aufgenommen  haben,  wenigstens  erwähnt  würden,  z.  B. 
IV  4,  2  complures  statt  cum  plures  und  VII  8,  11  nuntiis  statt 
nuntii;  oder  wenn  mehrere  Sachverständige  gleichmäßig  eine 
Änderung  für  nötig  halten,  wie  z.  B.  VII  24,  4  v.  Goeler  und 
Rüstow  aggerem  longum  statt  aggerem  latum  lesen  woUen;  oder 
wenn  mehrere  Kritiker  unabhängig  von  einander  auf  dieselbe 
Konjektur  verfallen  sind,  wie  I  41,  10  ex  Gallis  statt  ex  aliis 
von  A.  Kellerbauer  und  W.  Paul  konjiciert  worden  ist.  Die 
Konjekturen  von  W.  Paul,  die  in  der  That  Beachtung  ver- 
dienen, sind  der  Mehrzahl  nach  erwähnt,  ja  zum  großen  Teil 
in  den  Text  aufgenommen;  um  so  auffallender  ist  es,  daß  einige 
an  offenbar  verdorbenen  Stellen  ganz  unerwähnt  geblieben  sind, 
z.  B.  II  19,  11  prata  statt  porrecta  u.  III,  9,  7  perterrefacti 
statt  certiores  facti.  Unerwähnt  konnten  dagegen  solche  Kon- 
jekturen bleiben,  deren  Unhaltbarkeit  schon  von  mehreren  Seiten 
nachgewiesen  ist,  z.  B.  II  12,  3  die  Tilgung  von  confecto  durch 
Nipperdey,  gegen  die  sich  Terpstra  (Mnem.  III,  182),  Vielhaber 
(ZföG.  12,  49),  HeUer  (Phil.  19,  489),  Paul  (ZfGW.  32,  186) 
u.  a.  ausgesprochen  haben. 

Auß  erdem  enthält  der  kritische  Apparat  nur  wenige  B  emerkun- 
gen:  einige  wenige  Citate,  Verweisung  auf  Inschriften,  Münzen  und 
dergleichen  und  dreimal  —  wenn  ich  nicht  irre  —  die  Bemerkung 
»genetiuus  (casus)  est, "  nämlich  Vn  46,  6  qui  nostrum  impetum 
tardaret;  50,  6  quod  insigne  pacatum  esse  consuerat  und  55,  5 
magnum  numerum  equorum  .  .  .  coemptum  miserat.  Nach 
Holder  sollen  nostrum,  pacatum  und  coemptum  gen.  plur.  sein. 
Wer  glaubt's?  Ich  nicht.  Im  Index  glaubt  er's  übrigens  auch 
nicht  mehr;  denn  nostrum  erklärt  er  dort  für  den  acc.  sg.  masc. 
und  pacatum  für  den  acc.  neutr;  (nach  dem  Druckfehlerver- 
zeichnis soll  es  freilich  wieder  g.  sein;)  zu  coemptum  setzt  er 
nur  m.;  hätte  er  es  aber  noch  für  den  gen.  plur.  gehalten, 
dann  hätte  er  dies  wahrscheinlich  bemerkt. 

Endlich  kommen  wir  zu  dem  von  Holder  gegebenen 
Text.  Im  allgemeinen  ist  der  neue  Herausgeber  konservativ. 
Die  Lesart  der  Handschriften  hält  er  bisweilen  sogar  fest,  wo 
alle  oder  fast  aUe  Herausgeber  glauben  davon  abweichen  zu 


müssen.  So  in  der  oben  schon  berührten  Stelle  VH  8,  11 
celeriter  haec  fama  ac  nuntii  (die  übrigen  Ausgaben,  einige  der 
ältesten  ausgenommen,  haben  wohl  sämtlich  nuntiis)  ad  Ver- 
cingetorigem  perferuntur.  VH  19,  5  wird  omnia  uada  ac  saltus 
eins  paludis  optinebant  festgehalten;  desgleichen  46,  6  in  der 
gleichfalls  schon  erwähnten  Stelle  qui  nostrum  (rell.  nostrorum) 
impetum  tardaret;  II  21,  11  ad  galeas  inducendas;  III,  5,  2 
cum  .  .  .  non  solum  uires,  sed  etiam  tela  nostris  deficerent; 
in  18,  2  hominem  .  .  .  caUidum  delegit,  Gallum,  ex  bis,  quos 
auxilii  causa  secum  habebat;  IV  4,  2  qui  cum  plures  annos 
Sueborum  uim  sustinuerunt  u.  s.  w.  Gehen  die  beiden  Hand- 
schriftenldassen ,  die  Holder  benutzt  hat ,  a  und  ß,  aus- 
einander, so  folgt  er  in  der  Eegel  a.  Daß  an  gar  manchen 
Stellen,  besonders  in  den  letzten  Büchern,  jeder  Herausgeber 
gezvrangen  ist,  den  interpolierten  Handschriften  (ß)  zu  folgen, 
ist  bekannt.  Holder  folgt  dieser  Klasse  freilich  bisweilen  auch, 
wo  andere  an  der  Lesaii;  von  a  festhalten  und  wo  man  es  nach 
seinen  Grundsätzen  auch  von  ihm  erwarten  sollte.  So  liegt 
II  5,  17  kein  zwingender  Grund  vor,  in  den  Worten  commea- 
tus  .  .  .  ut  sine  periculo  ad  eum  portari  possent  den  Plur.  dem 
von  a  gebotenen  Sing,  vorzuziehen.  An  anderen  Stellen  dagegen 
dürfte  der  Anschluß  an  ß  zu  bilUgen  sein,  namentlich  wenn  es 
sich  um  Aufnahme  von  Worten  handelt,  die  in  a  wohl  nur 
durch  ein  Versehen  ausgefallen  sind,  wie  II  15,  9  rerum  ad 
luxuriam  pertiaentium. 

Von  Konjekturen,  ohne  die  selbstverständlich  auch  der 
konservativste  Herausgeber  des  Cäsar  nicht  auskommen  kann, 
hat  Holder  natürlich  eine  Anzahl  älterer,  die  ziemlich  allgemeine 
Zustimmung  gefunden  haben,  aufgenommen,  auch  manche  be- 
achtenswerte aus  neuerer  Zeit  ist  in  den  Text  gesetzt.  Im 
allgemeinen  muß  man  in  dieser  Beziehung  das  verständige  Maß- 
halten des  Herausgebers  anerkennen.  Eigene  Vermutungen  hat 
er  nur  in  gerüiger  Zahl  ausgesprochen;  in  den  sieben  ersten 
Büchern,  so  weit  ich  bemerkt,  nur  zwei,  diese  hat  er  auch 
in  den  Text  gesetzt.  Von  diesen  bezieht  sich  eine  auf  einen 
Eigennamen:  II  3,  3  liest  er  Andecombogium  statt  Andocum- 
borium,  mit  der  Bemerkung:  „cf.  ANDECOMBO  in  nummis" ; 
die  zweite  verstehe  ich  nicht.  V  12,  8  schreibt  er  nämlich 
utuntur  .  .  .  aut  nummo  aureo  au  taliis,  statt  des  hand- 
schriftlichen aut  aliis,  wofür  die  meisten  Herausgeber  das  von 
der  Mehrzahl  der  interpolierten  Handschriften  gebotene  aut  taleis 
aufgenommen  haben.  Dieses  au  ist  nicht  etwa  ein  Druckfehler; 
denn  Holder  bemerkt  in  dem  kr.  App.  ausdrücklich:  „au  taliis 
scripsi",  und  im  Index  ist  dieses  au  als  besonderes  Wort  auf- 
geführt. Ich  habe  mehrere  bekannte  Philologen  deswegen  ge- 
fragt, aber  keiner  vermochte  mir  Auskunft  darüber  zu  geben. 
Ursprünglich  glaubte  ich,  es  solle  eine  Nebenform  von  aut  sein, 
etwa  wie  hau  von  haud  (haut).  Dagegen  scheint  aber  der  Um- 
stand zu  sprechen,  daß  der  Verfasser  dieses  au  nicht  unter 
aut,  wie  er  es  sonst  bei  Nebenformen  zu  halten  pflegt  (cf.  pos 
unter  post)  sondern  getrennt  von  diesem  aufführt.  Wenn  es 
aber  nicht  eine  Nebenform  von  aut  sein  soll,  dann  weiß  ich 
überhaupt  nicht,  was  es  sein  soll. 

Streichung  eines  einzelnen  oder  einiger  Worte  nimmt  H, 
nach  den  Vorschlägen  von  Ciacconi,  Hotman,  Oudendorp,  Nipperdey, 
Kraner,  Frigell,  Heller,  Vielhaber,  Hinter  und  anderer  an  30 
bis  40  Stellen  vor,  an  Stellen,  an  denen  zum  größten  Teil  schon 
andere  Herausgeber  ihm  vorangegangen  sind.    Zwei  größere 


75 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Januar  1883.] 


76 


Glosseme  nimmt  er  an  II  20,  2  quod  erat  insigne,  cum  ad  arma 
concurri  oporteret  nach  einer  Vermutung  von  Aldus,  die  von 
mehreren  Neueren,  z.  B.  Paul  und  Pluygers,  gebilligt  ist,  und 
V  16,  8  equestris  autem  proelii  ratio  et  cedentibus  et  insequenti- 
bus  par  atque  idem  periculum  inferebat  nach  Tittler.  Außerdem 
klammert  er  sämtliche  von  W.  Paul  in  ZfGW.  (Bd.  35)  für 
unecht  erklärten  Stellen,  zwei  ausgenommen,  ein.  Die  beiden 
in  dem  Text  nicht  eingeklammerten  hätten  wenigstens  im  kr.  App. 
erwähnt  werden  können. 

Daß  H.  nur  wenige  Konjekturen  geliefert  hat,  in  den 
sieben  ersten  Büchern  des  bell.  gall.  so  gut  wie  gar  keine,  soll 
ihm  durchaus  nicht  zum  Vorwurf  gemacht  werden.    Aber  em 
Vorwurf  kann  ihm,  soweit  die  Gestaltung  des  Textes  in  Betracht 
kommt,  nicht  erspart  werden:  der  Vorwurf  großer  Inkonsequenz 
in  der  Orthographie.    Ich  meine  damit  nicht  die  zahlreichen 
Eigentümlichkeiten  in  der  Schreibung  der  Eigennamen,  z.  B. 
Pectonibus  statt  des  bisher  üblichen  Pictonibus,  Tribucorum  statt 
-hocorura,  Lutecia  statt  -etia  (denn  in  solchen  Fällen  könnte  sich 
der  Herausgeber  auf  die  einstimmige  oder  vorwiegende  Uber- 
lieferung in  den  Handschriften  berufen)  -  ich  meine  auch  nicht 
die  von  dem  bisherigen  Usus  abweichende  Gewohnheit  des  neuen 
Herausgebers,  gallische  Namen  bald  so,  bald  so  zu  schreiben, 
z  B  Diuiciacus  neben  Deuiciacus,  Tribucorum  neben  Triboces, 
Catuuolcus  und  Catuolcus,  Casiuellaunus  und  Cassiuellaunus  (denn 
auch  hier  könnte  der  Herausgeber  geltend  machen,  er  habe  sich 
nach  der  jedesmaligen  besten  Überlieferung  gerichtet)  -  sondern 
ich  denke  zunächst  an  die  Inkonsequenz  in  der  Assimilation  der 
Präpositionen.    Hier  sind  ja  mehrere  Wege  möglich:  man  kann, 
wenn  auch  nur  eine  der  älteren  Handschriften  die  nichtassimi- 
lierte  Form  bietet,  diese  in  den  Text  setzen,  wie  z.  B.  Nipperdey 
gethan  hat;  man  kann  auch  einer  bestimmten  Handschrift  oder 
einer  bestimmten  Gruppe  von  Handschriften  folgen;  man  kann 
durch  Majorität  diese  Frage  entscheiden  lassen;  man  kann  zu 
erforschen  suchen,  was  hat  der  Urcodex  von  AMBR  gehabt 
oder  noch  besser,  was  hat  der  Archetypus  aUer  noch  vorhandenen 
Handschriften  gehabt  (in  den  letzten  beiden  Fällen  wird  sich  frei- 
lich häufig  kein  bestimmtes  Resultat  ergeben);  man  kann  endlich 
zu  erforschen  suchen,  was  hat  wohl  Cäsar  bei  dem  Zusammentreffen 
der  und  der  bestimmten  Konsonantengruppe  gewöhnlich  an- 
gewandt, Assimilation  oder  Nichtassimilation,  und  die  zufällige 
Überlieferung  an  der  einzelnen  Stelle  dann  unberücksichtigt 
lassen    Das  letzte  Verfahren  würde  das  rationeUste  sein,  falls 
Cäsar,  was  allerdings  sich  nicht  mit  Sicherheit  behaupten  läßt, 
stets  bei  bestimmten  Konsonantenverbindungen  oder  auch  bei 
bestimmten  Worten  konsequent  die  Assimilation  angewandt 
oder  nicht  angewandt  hätte.    Sonst  würde  man  am  besten 
in  jedem   einzelnen  Falle   zu  ermitteln  suchen,  was  hatte 
der  Archetypus,  sei  es  der  aller  unserer  Handschriften  oder 
der  der   ersten  Klasse.    Über  die  Ermittelung  der  Lesart 
des  Archetypus  können  wir  ja  doch  einmal  im  allgememen  nicht 
hinaus.    Aus  dem  Gesagten  ergiebt  sich  schon  die  Notwendig- 
keit, in  einer  kritischen  Ausgabe  auch  die  Orthographie  der 
Handschriften  sorgfältig  zu  berücksichtigen.     Daß   H.  dies 
leider  nicht  in  ausreichendem  ^  Maße  gethan  hat,  ist  schon 
gesagt.   Welches  Princip  befolgt  er  nun  aber  bei  der  Auf- 
nahme der  leinen  oder  anderen  Form  in  den  Text?  Die 
Antwort  lautet:  Überhaupt  keins.    Man  vergleiche  IV  3,  g 
attingere  nach  B  (adting.  A);  IH  14,  9  und  VH  90,  7 


attribuere  nach  A  (adtrib.  B);  an  anderen  SteUen  adtingere, 
adtribuere.  —  HI  18,  19  compleant  nach  A,  während  aus  MB 
conpleant  angegeben  wird;  ähnlich  IV  31,  4  comparabat  nach 
A,  conparabat  MB ;  dagegen  IH  14, 1  conpluribus  nach  B,  während 
A  compl.  hat;  VII  80,  9  conplures  nach  A  (compl.  B);  VH 
32,  1  sogar  compluris,  obgleich  MB  conplures,  A  coplures,  T 
copluris  hat.  —  V  17,  7  impetu  nach  MB  (inpetu  A);  H  9,  3 
inpeditos  nach  MB  (imp.  A);  HI  24,  8  inpeditos  nach  A  (imp. 
MB!);  n  22,  5  sogar  inpediretur,  obgleich  AB  impediretur  und 
M  ipediretur  nach  H.  Angaben  haben  (R  wird  wie  gewöhn- 
lich nicht  berücksichtigt).  —  V  20,  4  schreibt  er  optinere  nach 
M,  während  AB  obt.  haben;  dagegen  VI  12,  12  obtinere,  ob- 
gleich auch  hier  in  M  optinere  steht;  und  V  25,  2  und  VH 
83,  8  optinere  nach  A,  während  MB  obtin.  geben.  —  opsides  , 
scheint  er  aufzunehmen,  wenn  irgend  eine  Handschrift  dies  bietet: 
III  23,-  5  nach  M;  VH  11,  5  und  55,  2  nach  A;  II  15,  4  nach 
B  (allerdings  hier  A:  obpides). 

Ein  ähnliches  Schwanken  zeigt  sich  bei  anderen  ortho- 
graphischen Fragen.    So  schreibt  er  exspectare  IV  13,  4  mit 
A,  obgleich  M  und  B  expectare  haben;  dagegen  VII  34,  4 
ex'pectare  mit  B  (exsp.  A);  existumare  scheint  er  regelmäßig 
in  den  Text  zu  setzen,  wenn  er  sich  diese  Form  aus  irgend 
einer  der  verglichenen  Handschriften  notiert  hat,  so  V  13,  6 
nach  T.    Dasselbe  ist  der  FaU  mit  der  Endung  -is  für  den  acc. 
pl.;  so  wird  n  14,  5  omnis  nur  aus  M=  (?),  IV  13,  17  aus  TS 
Alpis  in  1,  4  aus  T*  aufgenommen.    Konsequenz  ist  freilich 
hier  ebensowenig  zu  finden.    Denn  während  IH  1,  4  und  5 
Alpis  aus  T'  und  T'  B^  in  den  Text  gesetzt  ist,  steht  in  dem- 
selben Kapitel  Z.  11  cohortes  duas,  obwohl  cohortis  als  Lesart 
von  T'      im  Apparat  verzeichnet  ist;  cf.  IH  19,  16  ad  cala- 
mitates,  obwohl  M^  calamitatis  hat.    Ähnlich  wie  in  existimare 
scheint  in  den  Superlativendungen,  in  finitimus  und  maritimus. 
die  Form  auf  -umus  auf  Grund  einer  Handschrift  Aufnahme., 
gefunden  zu  haben.    Cottidie  und  cottidianus  steht  regelmäßig 
im  Text  wenn  irgend  eine  Handschrift  tt  bietet  (A  I  48,  10; 
n  8,  3;'ni  17,  13;  IV  31,  5;  IH  17,  10;  IV  1,  16;  B  VH; 
14,  8;  M  V  57,  7).   Auch  IV  33,  9  war  nach  diesem  Grund- 
satze verfahren;  vmnderbarerweise  aber  wird  im  Nachtrag  an 
dieser  Stelle  tt  als  Irrtum  bezeichnet.    Ob  die  Formen  von 
reperire  mit  einfachem  oder  doppeltem  p  vorgezogen  werden 
sollten,  ist  durch  die  Mehrzahl  der  Handschriften  bestimmt  wor- 
den; trotzdem  steht  VH  77,  15  reperiuntur,  obgleich  repper. 
in  BTU  (wahrscheinlich  auch  in  R)  sich  findet. 

Auf  die  Schreibung  der  Eigennamen  muß  ich  noch  ein- 
mal mit  wenig  Worten  zurückkommen.  Daß  H.  mit  vielen 
Herausgebern  Aedui  schreibt,  dagegen  wäre  an  sich  nichts  zu 
sagen,  da  ein  h  im  Keltischen  nicht  existiert  (cf.  Glück  p.  9). 
Ich  habe  aber  nie  begreifen  können,  wie  dieselben  Herausgeber, 
die  sich  durch  diesen  Grund  bestimmen  lassen,  gegen  die  un- 
zweifelhafte Überlieferung  in  den  Cäsar-Handschriften  in  Haedui 
das  h  zu  streichen,  dasselbe  h  in  Heluetii  und  Heluii  festhalten 
können.  Denn  daß  in  wenigen  Handschriften,  die  auch  sonst 
in  der  Setzung  und  Auslassung  des  h  sehr  willkürlich  verfahren, 
ganz  vereinzelt  sich  einmal  edui  und  ähnliche  Formen  ohne  h 
finden,  beweist  gar  nichts.  Bei  Heluetii  fehlt  das  h  in  einzelnen 
Handschriften  (besonders  in  M,  in  der  auch  in  dem  W.  Haedui 
h  öfter  ausgelassen  ist)  verhältnismäßig  wohl  ebensooft  oder 
noch  öfter,  und  bei  Heluii  in  der  That  noch  öfter.   Mit  Recht 


77 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Januar  1883.]  78 


sagt  Dübner,  der  Aedui  schreibt:  „codd.  .  .  .  Haedui  vel  Heduix 
marmora  et  numi  monstrant  HL^D.,  HED.,  ^D.,  ED.,  sed 
Caesarem  aspirasse  hoc  nomen  ex  libroram  constantia  tanta  li- 
quido  efficitur".  Daß  Holder  gar  II  34,  3  Rhedones  schreibt, 
würde  man  unbegreiflich  finden,  wenn  man  nicht  bei  seiner  In- 
konsequenz auf  alles  gefaßt  wäre. 

Einige  andere  Abweichungen  von  der  gewöhnlichen  Ortho- 
graphie, von  denen  einzelne  Beachtung  verdienen,  zähle  ich 
einfach  auf:  inicuum  neben  inicum  (und  iniquum);  relicuum  neben 
relicum,  (reliquum)  und  reliqum;  diriuata;  fortuitu;  ueementius 
(neben  uehementius) ;  oportunus,  bellicossissimus ;  finitimei  (nom. 
pl.);  Vbis  rium  (neben  riuum),  quod  annis  (=  quotannis), 
Aeduos  (nom.  19.)  u.  s.  w.  Ferner  schreibt  er  an  5  Stellen,  guten 
Handschriften  folgend,  pos  tergum.  Es  fragt  sich  nur,  ob  dies 
nicht  als  ein  Wort  zu  schreiben  wäre,  und  dann  weiter,  ob 
nicht  auch  in  anderen  Fällen  nach  den  Handschriften  die  (assi- 
milierte) Präposition  mit  ihrem  Substantiv  zusammenzuschreiben 
ist;  cf.  II  26,  12  impericulo  (ABB)  und  HI  29,  9  suppellibus 
(BBT).  In  einer  kritischen  Ausgabe  würde  dies,  besonders, 
wenn  man  im  Anschluß  an  die  Handschriften  so  weit  geht,  wie 
Holder,  schwerlich  ein  Bedenken  haben. 

Aber  nicht  bloß  in  der  Orthographie,  sondern  auch  in 
anderen,  wichtigeren  Dingen  weicht  Holder  oft  erheblich  von 
seinen  Yorgängern  ab.  Er  schreibt  z.  B.  VI  18,  4  mensuum 
(cf.  Neue  I  260)  nach  B";  II  8,  10  rediebat  und  VH  82,  5 
interiebant  nach  den  besten  Handschriften.  Neue  und  andere 
halten  dies  für  einen  Schreibfeliler  (natürlich  hier  der  Ur- 
handschrift  von  AMBR);  Haase  dagegen  (zu  Reisig  p.  226) 
und  andere  verteidigen  diese  Formen.  Ob  hier  Schreibfehler 
in  dem  Archetypus  vorliegen  oder  nicht,  vrärde  sich  vielleicht 
mit  einiger  Sicherheit  beurteilen  lassen,  wenn  wir  ganz  genaue,  auch 
die  Schreibfehler  berücksichtigende,  Kollationen  der  wichtigsten 
Handschriften  hätten.  Unbedingt  zu  verwerfen  würden  jene 
Formen  sein,  wenn  Fehler  wie  transierent  in  R  (H  9,  2)  öfter 
in  den  Handschriften  erster  Klasse  sich  fänden  und  vielleicht 
an  einzelnen  Stellen  in  mehreren  Handschriften  zugleich  vor- 
kämen. Auch  für  die  Entscheidung  mancher  anderen  Frage 
können  die  Schreibfehler  der  wichtigsten  Handschriften  Wichtig- 
keit erlangen.  —  Ebenso  weicht  Holder  in  syntaktischer  Hinsicht 
gelegentlich  von  allen  anderen  Herausgebern  ab;  so  HI  5,  2 
cum  .  .  .  tela  nostris  deficerent. 

Außer  dem  Text  und  dem  kritischen  Apparat  enthält  die 
neue  Ausgabe  noch  einen  Index  aller  im  bell,  gallic.  vor- 
kommenden Wortformen;  gewiß  eine  sehr  dankenswerte  Zugabe, 
zumal  derselbe  mit  großer  Sorgfalt  angefertigt  ist.  Ich  habe 
gegen  tausend  Stellen,  größtenteils  nach  meinen  Sammlungen, 
verglichen  und  nur  eine  einzige  vermißt,  nämlich  Grallis  I  42,  16, 
Aber  Inkonsequenzen  und  Druckfehler  (diese  wohl  vielfach  auf 
Schreibfehler  zurückzuführen)  finden  sich  leider  nicht  wenige. 
Inkonsequent  ist  es,  daß  verschiedene  Formen  desselben  Wortes 
mit  verschiedener  Orthographie  bald  vereinigt,  bald  getrennt 
werden,  vgl.  accedere  S.  240,  adcedere  S.  242;  adpetebat 
S.  243,  appetebat  S.  248;  adtribuit  S.  243;  attribuit  8.  250; 
bei  coUoco  wird  auf  conloco  verwiesen  und  von  comparo  an 
sind  comparare  und  conparare,  comperit  und  conperit,  conlo- 
casse  und  coUocasse  in  einen  Artikel  zusammengefaßt,  bald 
unter  der  assimilierten  Form,  wie  in  comparare,  complere,  bald 
unter  der  nichtassimilierten,  wie  conplures,  conrumpere.  Ex- 


pectare  steht  unter  exp.,  extruere  unter  exstr.;  inpedire  unter 
imp.,  imposuerunt  unter  inp.  Optemperaturos  (S.  319)  ist 
wieder  getrennt  von  obtemperare  (S.  316),  ebenso  submini- 
strandis  (S.  349)  von  sumministrare  (S.  352),  dagegen  submitto 
und  summitto  unter  summ,  vereinigt.  Inkonsequent  ist  es 
ferner,  daß  manchmal  auf  die  Form  mit  anderer  Orthographie 
verwiesen  wird,  in  der  Regel  aber  nicht;  daß  gewöhnlich  die 
abweichende  Orthographie  im  Index  angegeben  wird,  bisweilen 
nicht;  und  daß  der  Index  manchmal  etwas  anderes  enthält  als 
die  eigentliche  Ausgabe,  z.  B.  Diablintres,  Text:  Diablintes 
(auf  anderes  ist  schon  gelegentlich  aufmerksam  gemacht).  — 
Druckfehler  finden  sich  in  ziemlich  großer  Zahl  im  Index. 
Manche  sind  nicht  störend,  wie  Cassisellauni  statt  Cassiuell., 
inierierunt  statt  int.  oder  Umstellungen,  wie  s.  v.  obses  II  5,  3; 
3,  7  statt  3,  7;  5,  8  und  andere  Kleinigkeiten.  Unangenehm 
störend  aber  können  dieselben  bei  Angabe  der  Stelle  werden. 
Öfter  sind  die  Zeilenzahlen  unrichtig,  wie  s.  v.  appetissent 
I  43,  8  statt  18;  attributae  IH  14,  19  statt  9;  marituma 
Y  14,  1  statt  2;  optinuerit  II  4,  30  statt  20;  periculo 
IV  28,  1  statt  8.  Manchmal  ist  das  Kapitel  falsch  angegeben: 
ne  I  23,  25  statt  43  (Schreibfehler  des  Verfassers,  wie  öfter); 
neque  I  24,  7  statt  25  und  II  4,  11  statt  5;  nondum  I  7,  10 
statt  6;  nonnuUis  I  7,  7  statt  6;  num  I  40,  7  statt  14;  manch- 
mal auch  das  Buch:  nonnuUo  I  1,  7  statt  II. 

Was  die  Korrektheit  des  Druckes  im  übrigen  anlaugt,  so 
ist  der  Text  von  Druckfehlern  fast  ganz  frei.  Die  wenigen, 
die  sich  eingeschlichen  hatten,  sind  fast  sämtlich  vom  Heraus- 
geber im  Nachtrag  verbessert.  Mir  sind  außer  diesen  nur  noch 
aufgefallen  III  7,  2  paactam  statt  pacatam;  V  44,  2  Titus,  Pulio 
statt  Titus  Pulio;  51,  8  cespitum  statt  caespitum;  YH  18,  1 
turris  statt  turres  (cum  iam  muro  turris  adpropinquassent),  doch 
hoffentlich  Druckfehler,  obgleich  im  Index  dieses  turris  als 
acc.  pl.  erklärt  wird,  und  YII  53,  11  tertia  statt  tertio  (der 
Fehler  auch  im  Index).  Auf  ein  Versehen  ist  wahrscheinlich 
auch  YII  36,  18  zurückzuführen:  praesidio  ab  bis,  non  nimis 
firmo  tamen,  tenebatur.  Tarnen  silentio.  Nach  Hotmans  (nicht 
Schneiders)  Konjektur  soll  tamen  vor  silentio  ausfallen.  Außer- 
dem ist  bisweilen  Kursivdruck  in  antiqua  umzuwandeln  (H. 
wendet  nämlich  Kursivschrift  im  Texte  an,  wenn  keine  seiner 
Handschriften  die  aufgenommene  Lesart  enthält),  z.  B.  II  1,  8 
ut\  Vn  9,  10  ^eduorum,  und  umgekehrt  IH  26,  4  intritae. 
Mehrmals  sind  Buchstaben  eines  Wortes  auseinandergerissen, 
wie  I  45,  8  tempu  sspectari;  YII  36,  18  loc  uspraesidio.  Die 
Paragraphen-  und  Zeilenzahlen  sind  am  Rande  vertauscht  auf 
S.  23.  24.  26.  45  und  168.  pie  Paragraphenzahlen  sind  öfter 
um  eine  Zeile  versetzt,  z.  B.  II  23,  §  5;  29,  4  und  5;  III  13,  7; 
IV  2,  4;  17,  10.  —  Größer  ist  die  Zahl  der  Versehen  im  kri- 
tischen Apparat.  Es  sind  nicht  nur,  was  unschädlich  ist,  die 
Zeilenzahlen  öfter  unnötigerweise  wiederholt,  wie  II  2,  2  vor 
interiorem,  sondern  die  Ziffern  zur  Bezeichnung  der  Zeilen 
sind  öfter  ausgefallen,  z.  B.  8  in  H  28  vor  militib;.  Sehr 
fatal  ist  ein  derartiges  Versehen  an  Stellen  wie  III  1,  6.  Hier 
ist  irrtümlich  6  vor  postoriis  statt  vor  cum  gesetzt.  Danach 
muß  jeder  Benutzer  des  Apparats  annehmen,  das  cum  vor 
periculo  in  Z.  5  fehle  in  ß,  während  in  Wirklichkeit  das  vor 
portoriis  Z.  6  stehende  cum  in  dieser  Handschriften -Klasse  aus- 
gelassen ist.  Ähnlich  HI  7  Ausfall  der  9  vor  frumenti;  we- 
niger schlimm  IH  19  der  Ausfall  der  9  vor  ac.   Auch  Ver- 


79 


[No.  3.] 


PHILOLOaiSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Januar  1883.] 


80 


sehen  in  den  Ziffern  wie  IH  26,  9  statt  III  26,  8;  IV  4,  7 
statt  6;  IV  12,  13  statt  12  können  unter  Umständen  recht 
störend  sein;  so  IV  6,  8  et  .  .  .  Treuerorum]  om.  T\  Statt 
8  muß  es  heißen  7  oder  hesser  7.  8  und  da  in  Z.  7  zweimal 
et  vorkommt,  weiß  man  immer  noch  nicht,  welches  et  mit  der 
Angahe  gemeint  ist.  Bisweilen  scheint  sich  ein  Teilchen  einer 
Bemerkung  in  eine  falsche  Zeile  verirrt  zu  hahen,  wie  VII  1,  12 
das  eingeklammerte  ad(a)  M  in  die  vorhergehende  Zeile  gehört. 
An  einigen  Stellen  läßt  sich  nicht  mit  Bestimmtheit  behaupten, 
aber  doch  mit  großer  Wahrscheinlichkeit  vermuten,  daß  ein 
Druckfehler  vorliegt;  so  gehört  jedenfalls  II  4,  27  das  über 
dem  d  in  condroosos  stehende  v  über  q  statt  über  d. 
Öfter  steht  A,  B  statt  k\  B^  und  ähnliches,  wie  H  31,  5; 
in  6,  1.  Druckfehler  liegen  vielleicht  auch  vor  an  Stellen, 
an  denen  die  Angabe  im  kritischen  Apparat  unverständ- 
Uch  ist,  z.  B.  II  22,  5  conlocari  J5;  HI  5,  7  gaius  ÄB> 
gaius  If;  Vn  19,  13  sit  B,  oder  wo  der  Herausgeber  sich 
selbst  widerspricht,  wie  VII  11,  10  eo  mitterent  A'BT  .  .  . 
mitterent  M;  13,  3  sü(b)mittit  A'  summittit  MB.  Schlimmer 
sind  Versehen,  wie  IE  6,  9  die  Auslassung  von  suas  hinter 
munitionesque,  weil  man  danach  glauben  muß,  die  erste  Klasse 
der  Handschriften  habe  dieses  Wort  nicht.  Trotz  dieser  und 
ähnlicher  Versehen  muß  man  sagen,  daß  der  sehr  schwierige 
Druck  mit  großer  Sorgfalt  überwacht  ist. 

Das  Gesamturteil  über  die  vorliegende  kritische  Ausgabe 
des  bellum  gallicum  muß  nach  dem  bisher  Gesagten  folgender- 
maßen lauten:    Der  Herausgeber  hat  auf  Vergleichung  der 
wichtigsten  Handschriften,  auf  die  Korrektur  des  Drucks  und 
die  genaue  Wiedergabe  der  handschriftlichen  Lesarten  und 
namentlich  auf  die  Anfertigung  des  Index  sehr  großen  Fleiß 
und  anerkennenswerte  Sorgfalt  verwandt.    Trotzdem  kann  die 
Ausgabe  als  eine  definitive  nicht  betrachtet  werden.  Denn  der 
Herausgeber  hat  den  größten  Teil  der  Handschriften  unbeachtet 
gelassen,  ohne  den  Nachweis  zu  führen,  daß  er  zu  diesem  Ver- 
fahren berechtigt  war.    Ferner  ist  der  kritische  Apparat  trotz 
der  auf  die  Kollation  der  Handschriften  verwandten  Sorgfalt 
unzureichend,  unzureichend  wegen  der  willkürlichen  und  unge- 
rechtfertigten Zurücksetzung  der  einen  wichtigen  Handschrift, 
unzureichend  wegen  der  Inkonsequenz  und  Willkür  in  der  Aus- 
wahl der  Lesarten  der  übrigen  überhaupt  berücksichtigten  Hand- 
schriften, besonders  in  Beziehung  auf  orthographische,  ebenso 
aber  auch  in  Rücksicht  auf  andere  wichtigere  Dinge,  unzu- 
reichend namentlich  auch  deshalb,  weil  eine  ganze  Anzahl  von 
Zweifeln,  die  durch  die  bisherigen  Ausgaben  erregt  wurden, 
nicht  ins  reine  gebracht  wird  und  eine  große  Anzahl  von  neuen 
Zweifeln  hervorgerufen  wird.   Endlich  vermißt  man  auch  bei 
der  Textgestaltung  feste  leitende  Principien  in  vielen  Punkten. 
Wer  eine  wirklich  genügende  abschließende  Ausgabe  des  bell, 
gallicum  liefern  will  (abschließend,  so  lange  nicht  neue  wich- 
tige Hilfsmittel  der  Kritik  entdeckt  werden),  muß  zunächst 
eine  gründliche  Untersuchung  über  das  Verwandtschaftsverhält- 
nis der  vorhandenen  Handschriften  vornehmen  und  nach  dem 
Ergebnis  derselben  die  richtige  Auswahl  unter  den  Handschriften 
treffen,  dann  die  wichtigsten  derselben  nochmals  genau  ver- 
gleichen und  zwar  unter  sorgfältiger  Berücksichtigung  des  bisher 
in  dieser  Hinsicht  Geleisteten,  so  daß  durch  seine  Kollation 
alle  Zweifel,  die  bisher  auftauchen  mußten,  gehoben  und  nicht 
neue  erregt  werden.  Diese  Kollation  hat  auch  die  Orthographie 


und  die  Schreibfehler  der  wirklich  wichtigen  Handschriften  sorg- 
fältig zu  registrieren.  Dann  hat  er,  soweit  sich  das  ermög- 
lichen läßt,  die  jedesmalige  Lesart  des  Archetypus  der  einzelnen 
Handschriften- Gruppen  zu  suchen  und  weiter  die  Eigentümlich- 
keiten der  verschiedenen  Klassen  der  Handschriften  noch  ge- 
nauer, als  es  bisher  schon  geschehen  ist,  zu  ergründen,  danach 
die  Principien  für  die  Konstituierung  des  Textes  zu  gewinnen 
und  dieselben  mit  Berücksichtigung  der  kritischen  Leistungen 
der  Neueren  durchzuführen.  Für  die  Entscheidung  vieler 
Einzelfragen  ist  allerdings  auch  ein  vollständiges  Cäsar-Lexikon 
und  eine  genaue  Cäsar-Grammatik  sehr  wünschenswert.  Nur 
auf  diesem  Wege  dürfen  wir  hoffen,  endlich  zu  einer  befriedi- 
genden Ausgabe  des  B.  G.  zu  gelangen. 

Berlin,  12.  Dezember  1882.  H.  Meusel. 


Titi  Livii  ab  urbe  condita  liber  XXI.  Für  den 
Scbulgebraucli  erklärt  von  "Franz  Luterbacber.  Gotba, 
Fr.  Andr.  Perthes,  1882.  (Bibliotbeca  Gotbana  A,  3.) 
1  M.  20  Pf. 

Daß  die  Bearbeitung  des  XXI.  Buches  aus  dem  Geschichts- 
werke des  T.  Livius  durch  Franz  Luterbacher  in  Text  und 
Erklärung  nur  Gediegenes  bringen  könne,  durfte  man  auf  Grund 
der  bisherigen  Beteüigung  desselben  an  der  Liviuslitteratur 
(cfr.  besonders  Phü.  Rundschau  1881  No.  42  und  1882  p.  541  ff, 
Z.  f.  G.  W.  1882,  10,  p.  297  f.)  mit  Recht  erwarten.  Und 
Luterbacher  hat  diese  Erwartung  nicht  getäuscht.    Ein  Ein- 
blick in  den  kritischen  Anhang  und  eine  Vergleichung  des 
Textes  mit  dem  der  bish-erigen  Ausgaben  läßt  erkennen,  daß 
der  Herausgeber  mit  scharfem  Urteüe  und  gründlicher  Kenntnis 
des  Sprachgebrauchs  die  handschriftliche  Überlieferung  sowie 
die  bemerkenswerten  Verbesserungsvorschläge  der  Liviuskritik 
sichtete;  der  von  ihm  hergestellte  Text  hat  außerdem  den 
Standpunkt  der  Schule  berücksichtigt;  und  so  finden  sich  er- 
leichternde Lesarten  aufgenommen,  die  nicht  als  Konjekturen 
angesehen  sein  woUen,  sondern  lediglich  dazu  bestimmt  sind 
eine  in  den  Augen  des  Herausgebers  unhaltbare  Überlieferung 
z.  B.  11,  3  (cfr.  jedoch  Riemanns  Text  und  Wölfflins  An- 
merkung) für  den  Schüler  zu  beseitigen. 

Ebenso  wie  die  Grundlage  des  Textes  eine  streng  wissen- 
schaftliche ist  ohne  jedoch  die  Bedürfnisse  der  Schule  zu  über- 
sehen, gehen  auch  die  erläuternden  Anmerkungen  überaU  von 
einer  'genauen  Bekanntschaft  mit  der  einschlägigen  Litteratur 
aus  und  bekunden  zugleich  den  gewiegten  Schulmann.    So  z.  B. 
lassen  sich  an  verschiedenen  Orten  Anmerkungen  auf  den  Ein- 
fluß Wölfflinscher  Forschung  zurückführen;  wir  finden  Spuren 
von  Hildebrand,  Lucian  Müller,  M.  MüUer,  H.  J.  Müller, 
Thielmanns  Untersuchungen;    dabei  zeigt  sich  überall  eine 
genaue  und  mitunter  feinfühlige  Kenntnis  des  Sprachgebrauches 
unterstützt  von  geschickter  Vergleichung  mit  andern  lat.  Schrift- 
stellern.   So  müssen  wir  (cfr.  Neue  Jahrb.   1882,  p.  462 
These  9)  es  als  einen  wesentlichen  Vorzug  der  Ausgabe  aner- 
kennen, daß  sie  immer  wo  sich . Gelegenheit  bietet,  auf  Cäsar 
verweist;  auch  vorbereitende  Hinweise  auf  Tacituslektüre  sind 
an  passenden  Orten  eingestreut  und  die  augusteischen  Dichter, 
die  den  Gymnasiasten  von  Tertia  an  durchs  ganze  Gymnasium 
begleiten  und  deshalb  tiberall  beigezogen  werden  sollten,  haben 


81 


[No,  3.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHKIFT. 


[20.  Januar  1883.] 


82 


Beachtung  gefunden.  Die  Stilistik  weist  sehr  oft,  wenn  auch 
nicht  durchweg,  treffende  Bemerkungen  auf,  die  dem  Schüler 
nicht  nur  für  das  Verständnis  der  Stelle  von  Nutzen  sind,  um 
die  es  sich  gerade  handelt,  sondern  auch  für  die  folgende 
Lektüre  und  die  eigenen  Arbeiten  Nutzen  bringen.  Hinweise 
auf  den  Unterschied  lateinischen  und  deutschen  Satzbaus,  An- 
leitung zu  einer  geschmackvollen  Übersetzung,  passende  Er- 
klärung synonymer  oft  begegnender  Begriffe  (25,8  incendere 
und  accendere,  60,6  dm  und  ambo,  29,7  metuere  und  ti- 
mere  etc.),  nachdrückliche  Wiederholung  gewisser  Eigentümlich- 
keiten in  der  Diktion  des  Livius  oder  der  Historiker  überhaupt 
(z.  B.  Auslassung  des  Subjekts  etc.  12.4;  25,7;  27,7),  Be- 
zeichnung der  Quantität  in  den  unbekannten,  erstmals  vor- 
kommenden fremden  Namen  (jedoch  nur  in  der  Anmerkung, 
der  Text  hat  in  korrekter  Weise  keine  Quantitätsbezeichnung), 
Vermeidung  von  Fragen,  die  den  Schüler  aufhalten  statt  fördern 
(nur  55,  1  und  57,  6  finden  sich  überhaupt  Fragen,  jedoch 
leicht  zu  beantworten):  all  dies  sind  Vorzüge,  die  das  Büch- 
lein für  die  Schulpraxis  empfehlen  und  ihm  viele  Freunde  zu- 
führen werden. 

Anderseits  müssen  wir  aber  doch  dem  Herausgeber  ent- 
schieden bestreiten,  daß  er  „der  mündlichen  Erklärung  des 
Lehrers  nicht  über  Gebühr  vorgegriffen  habe".    Referent  hat 
seinen  Standpunkt  in  den  Neuen  Jahrb.  1882  p.  462  genau 
präzisiert  und  in  These  10  der  Schule  und  dem  Lehrer  zu- 
gewiesen „Eekapitulation  des  Inhalts  und  Inhaltsübersichten 
überhaupt,  Disposition  des  Gelesenen,  namentlich  der  Reden, 
Charakteristik  der  vorkommenden  Personen,  Nachweise  über 
historischen  Zusammenhang  der  einzelnen  Partien,  Bemerkungen 
über  sachliche  Ungenauigkeiten  des  Schriftstellers  etc."  Wir 
wissen  recht  wohl,  daß  die  Ansichten  über  die  Art  der  Anlage 
einer  Schulausgabe  weit  auseinandergehen  (cfr.  Eußner  Phil- 
Woch.  1882,  No.  29  p.  903  und  Andres en  Phil.  Woch.  1882, 
No.  2  p.  40)  und  daß  unsre  oben  aufgestellten  Postulate  vielen 
Angriffen  begegnen  werden:  allein  auf  Grund  unserer  Erfahrungen 
müssen  wir  darauf  bestehen,  daß  Erörterungen  über  etwaige 
Verstöße  des  Schriftstellers  in  Bezug  auf  die  überlieferten  That- 
sachen,  Vergleiche  mit  andern  Schriftstellern  und  schließliche 
Widerlegung  dessen,  was  der  Autor  bietet,  nicht  zur  Vor- 
bereitung des  Schülers  gehören;  wenn  wir  eine  solche  Vor- 
bereitung verlangen,  dann  vnrd  der  Unterricht  selbst  mager 
genug  ausfallen;   denn  wenn  irgend  etwas,   so  gehört  die 
Würdigung  des  Inhalts  in  den  Kreis  der  mündlichen  Besprechung. 
Ebenso  sehen  vnr  einen  bedeutenden  Gewinn  darin,  wenn  der 
Schüler  unter  Leitung  des  Lehrers  die  Disposition  einer  Rede 
selbst  findet,  während  das  Aneignen  einer  fertig  gebotenen  In- 
haltsübersicht dem  Schüler  keinen  Anlaß  zum  weitern  Denken 
giebt.    Referent  muß  deshalb  darauf  bestehen,  daß  die  Schul- 
ausgabe im  wesentlichen  die  formalen  Voraussetzungen  dem 
Schüler  zu  Hause  an  die  Hand  giebt,  daß  sie  aber  auf  den 
Inhalt  nur  da  sich  einläßt,  wo  der  Schüler  einer  Erklärung 
über  Zusammenhang,  Persönlichkeiten  etc.  bedarf,  um  über  die 
Stelle,  die  ihm  vorliegt,  ein  klares  Bild  zu  bekommen;  alles 
Übrige  soU  der  Lehrer  in  der  Schule  im  lebendigen  Verkehr 
mit  den  Schülern  erörtern;  jedenfalls  aber  darf  die  Schulaus 
gäbe  keine  Art  von  Kritik  üben.   Von  diesem  Standpunkte 
aus  werden  wir  bei  aller  Anerkennung  der  gründlichen  wissen 
schaftlichen  Arbeit  in  der  Vergleichung  des  Livius  mit  Polybius 


die  Anmerkungen  2,7;  3,2;  4,io;  10,8;  15,5;  17,i;  32,ii  etc. 
als  über  den  Standpunkt  der  Schulausgabe  hinausgehend  be- 
zeichnen müssen. 

Die  Statistik  hat  der  Herausgeber  nur  selten  in  seinen 
Anmerkungen  beigezogen,  auch  die  wenigen  Notizen  hierüber 
zu  12,4  (über  postquam),  19,5  {tantum  ne)  und  22,6  (in  quiete 
für  in  somnis)  würde  man  gerne  entbehren. 

Einigemale  hätten  wir  gewünscht,  daß  der  Herausgeber  aus 
dem  vorliegenden  Falle  Veranlassung  zur  Fixierung  einer 
grammatischen  oder  stilistischen  Regel  genommen  hätte,  so 
z.  B.  4,4  plus  confidere,  4,7  über  Deminutiva,  4,9  niJiil  veri, 
20,9  haud  ita  multo  etc.  Nur  durch  die  Aufstellung  einer  kurz 
und  klar  gefaßten  Regel,  die  der  Schüler  leicht  dem  Gedächt- 
nisse einprägt,  werden  derartige  stilistische  Erörterungen  bei 
ähnlichen  Slellen  künftiger  Lektüre  oder  bei  den  eigenen 
Arbeiten  des  Schülers  die  erwartete  Frucht  tragen. 

Zum  Schlüsse  mögen  einige  Kleinigkeiten  folgen,  über  die 
ich  mich  dem  Herrn  Herausgeber  gegenüber  äunern  möchte: 

3,4  hätte  die  Anmerkung  zu  admiratio  nach  Seyffert- 
Müller  zum  Laelius  p.  16  gemacht  werden  sollen,  daß  nämlich 
mirari  und  admirari  „auffallend  finden"  in  utramque  partem 
bedeute.  —  10,4  ist  in  der  Phrase  ex  bellis  bella  serendo  doch 
offenbar  serere  im  Sinne  von  „ani-eihen"  gebraucht,  cfr.  Wölfflin 
zur  Stelle;  darauf  weist  auch  die  bei  solchen  Verben  echt  la- 
teinische Konstruktion  auf  die  Frage  „woher?"  hier  ex  bellis 
(M.  Müllers  von  Kühnast  p.  384  zitierte  Abhandlung  Stendal 
1866,  wo  p.  17  über  serere  bei  Livius  gehandelt  wird,  ist  mir 
nicht  zugänglich).  —  11,3  wird  behauptet,  daß  zu  ira  nicht 
ein  genet.obi.  treten  kann;  soll  offenbar  heißen  „gen.  obi.  der 
Person",  cfr.  Georges  s.  v.  —  14,i.  Es  wäre  vnchtig  zu  er- 
fahren, ob  Livius  neben  dem  von  den  Klassikern  nicht  ver- 
schmähten Passiv  secessione  facta  (cfr.  meine  Anm.  zu  lug. 
91,5)  auch  das  Aktiv  secessionem  facere  gebraucht.  —  Wenn 
14,1  behauptet  wird,  daß  eodem  =  in  eundem  (ignem)  eine  un- 
gewöhnliche Anwendung  des  Adverbs  sei,  so  dürfte  Seyffert- 
MüUer  zu  Lael.  p.  65  eher  recht  haben,   „daß  Adverbia  des 
Orts  in  jeder  Weise  anstatt  der  Präpositionen  und  des  ent» 
sprechenden  Kasus  das  Pronomina  gebraucht  werden";  Sallust 
liefert  dazu  eine  Reihe  von  Beispielen,  cfr.  Constans  de  sermone 
Sallustiano  p.  43  und  p.  45  f.  —  18,i3  wird  „succlamatum  est" 
als  „ein  parteiischer  Ausdruck"  erklärt;  was  damit  gesagt  sein 
soll,  versteht  bei  uns  kaum  Jemand.  —  Ob  43,4  Alpes  vix 
integris  vobis  ac  vigentibus  transitae  einen  Dativus  graecus 
enthält,  wage  ich  trotz  Tillmann  (ad.  sem.  Erlang.  H,  p.  87 
und  138)  zu  bestreiten;  ich  finde  hier  einen  abl.  abs.,  da  eine 
Erwähnung  der  thätigen  Person  durchaus  unnötig  erscheint, 
dagegen  aber  der  Umstand  zu  betonen  ist,  daß  die  Soldaten 
des  Hannibal  kaum  mit  dem  Leben  beim  Übergange  über  die 
Alpen  davonkamen.  —  46,4  sagt  Herr  Luterbacher,  daß  auch 
Sallust  propinqmre  statt  appropinquare  verwendet.    Da  dem 
Schüler  die  Fragmente  Sallusts  nicht  zugänglich  sind,  wird  er 
vergeblich  suchen;  es  war  deshalb  anzugeben,  äa.Ü  propinquare 
in  den  Fragmenten  Sallusts  stehe.  —  Die  beiden  Anmerkungen 
über  gravis  zu  47,5  und  48,4  lassen  sich  leicht  in  eine  ver- 
einigen, um  so  mehr  äls  schon  47,5  auf  grave  vulnus  verwiesen 
ist  und  das  48,4  folgende  gravis  vulnere  hier  sich  passend  an- 
fügen ließ.  —  Zu  57,2    „uno  .  .  victis  verwandle  man  im 
1  Deutschen  in  Hauptsätze  und  setze  in  die  Frage  eine  Partikel 


83 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Januar  1883.]  84 


(„um,  dalier,  also«)  ein"  verstehe  ich  „um"  nicht;  soll  es 
vielleicht  heißen  „und  daher«?  —  Zu  operata  62,6  hätte  ich 
einen  Hinweis  auf  Tac.  ann.  2,u  gewünscht;  auch  würde  die 
von  Nipp,  zu  Tac.  ann.  2,u  beigebrachte  Parallele  ,.operatus, 
wie  occupatus"  „in  Thätig-keit  befindlich«  zur  Illustration  des 
vielbesprochenen  operatus  gedient  haben.  —  Das  63,9  erwähnte 
Asyndeton  sollemne  „dam  furtim"  findet  sich,  wie  Preuß  de 
Umembris  dissoluti  usu  soUemni  p.  58  nachweist,  nur  hier  in 
Prosa.  —  Der  Unterschied  zwischen  eductus  und  educatus 
wird  aus  den  Anmerkungen  zu  43,i5  nicht  klar.  Eine  Ver- 
gleichung  mit  Wölfflin  z.  St.  lehrt,  daß  Luterbacher  hätte 
schreiben  sollen  „erzogen  =  edueatum"  statt  „erzogen,  educatum". 
Tauberbischofsheim.  j.  H.  Schmalz. 


Franz  Seck,  de  Pompei  Trogi  sermone,  pars 
altera.  Programm  des  Gymnasiums  in  Konstanz  1882, 
24  S. 

Der  erste  Teil  dieser  grammatisch  stilistischen  Abhandlung 
erschien  als  Beilage  zum  Programm  des  Gymnasiums  in  Konstanz 
und  wurde  von  K.  E.  Georges  in  der  Phil.  Rundschau  II,  29, 
912—915  und  von  mir  in  der  Phil.  Wochenschrift  1881  No.  6 
p.  173—175  eingehend  besprochen.  Beide  Recensenten  er- 
kannten in  Secks  Arbeit  eine  auf  gründlicher  Forschung  be- 
ruhende fleißige  Untersuchung,  nur  wurde  in  der  Phil.  Wochen- 
schrift ein  Zusammenhang  der  Abhandlung  mit  den  ähnlichen 
Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  historischen  Grammatik  und 
Stilistik  vermißt.  Seck  ging  bei  der  Ausführung  des  zweiten 
Teiles  gerne  auf  die  in  der  Wochenschrift  geäußerten  Wünsche 
ein  und  so  sehen  wir  in  der  vorliegenden  pars  altera  viel  genauer 
als  dies  im  ersten  Teil  möglich  war,  wie  sich  die  Sprache  des 
Pompeius  Trogus  zur  klassischen  Latinität,  zum  Yulgärlatein, 
zu  den  Spätlateinern  verhält  und  es  wird  uns  möglich  ein  Bild 
zu  gewinnen  von  der  Stellung,  welche  Pompeius  Trogus  in  der 
Entwicklungsgeschichte  der  lateinischen  Sprache  einnimmt.  Die 
folgenden  Bemerkungen  mögen  dem  Herrn  Verfasser  den  Beweis 
geben,  wie  gerne  ich  seinen  Untersuchungen  bis  ins  Einzelne 
gefolgt  bin  und  daß  ich  in  ihnen  eine  beachtenswerte  Bereicherung 
der  grammatisch-stilistischen  Litteratur  erblicke. 

Herr  Seck  scheint  mir  die  Bedeutung  Sallusts  und  seinen 
Einfluß  auf  die  Latinität  der  nach  ihm  kommenden  Historiker 
nicht  genug  gewürdigt  zu  haben;  eine  genauere  Vergleichung 
beider  Geschichtschreiber  läßt  vielfach  große  Ähnlichkeit,  die 
unmöglich  zufällig  sein  kann,  erkennen.  Wir  lesen  zwar  p.  11 
haec  exempla  denuo  ostendunt  Trogum  multa  e  Sallustii  et 
Livii  aequalium,  qui  in  eodem  litterarum  genere  praestiterunt, 
genere  dicendi  in  usura  suum  convertisse,  gleichwohl  aber  geht 
Verfasser  nur  selten  auf  Sali,  ein,  während  Livius  mit  gewisser 
Vorliebe  beigezogen  wird.  Eine  Benützung  der  schon  Phil.  W. 
1881,  No.  6  p.  174  empfohlenen  gediegenen  Abhandlung  Bad- 
stübners  de  Sallustii  dicendi  genere  (Berlin  1863,  Progr.  des 
Friedrich-Wilhelms-Gymn.)  giebt  manche  Fingerzeige  und  ist  für 
den  Grammatiker  geradezu  unentbehrlich,  was  wir  von  den 
übrigen  zahlreichen  Behandlungen  Sallustischer  Sprache  nicht 
behaupten  wollen.    Überraschend  ist  die  Übereinstimmung  in 


manchen  Detailfragen  bei  Sallust  und  Trogus;  gerade  wie  Jeep 
IX,  5,  7  Carbaria  statt  Carbaries  geschrieben  (wie  es  scheint 
nicht  mit  Secks  Zustimmung),  so  nimmt  Jordan  Sali.  Jug.  85, 
35  aus  VC  moUitiam  auf,  während  Kuhlmann  (de  Sallustii  co- 
diceParisino  500,  Oldenburg  1881  p.  16)  entschieden  für  moUi- 
tiem  (aus  P.  C  eintritt,  welches  ich  auch  in  den  Text  meiner 
Schulausgabe  aufgenommen  habe.  Doch  gehen  wir  zum  Einzelnen 
über. 

Herr  Seck  ergänzt  p.  4  in  den  Nachträgen,  die  er  zu  der 
im  ersten  Teile  behandelten  Formenlehre  giebt,  XXXI,  2,  3  in 
supremum  durch  diem;  ich  bin  mit  Rücksicht  auf  Sallust  Jug. 
2],  2  quia  diei  extremum  erat  (vgl.  meine  Anmerkung)  eher 
geneigt  diei  zu  ergänzen,  um  so  mehr  als  Verfasser  selbst  p.  11 
zugiebt,  dass  Trogus  in  der  häufigen  Substantivierung  der  Ad- 
jektiva  und  Pronomina  neutra  mit  beigefügtem  Gen.  partit.  an 
Sallust  und  Livius  sich  anschließt;  vgl.  die  Stellen  aus  Livius 
bei  Nägelsbach-Müller  7.  Aufl.  p.  79. 

Bezüglich  consolare  verweise  ich  jetzt  auch  auf  meine 
Abhandlung  „Über  den  Sprachgebrauch  des  Asinius  PoUio«  Fest- 
schrift zur  Begrüßnng  der  XXXVI  Phil.  Versammlung  p.  82; 
ebenso  für  mando  c.  gerundivo  auf  Festschrift  p.  90. 

Eine  interessante  Stelle  XVI,  5,  8  obliviscitur  se  ho- 
minem  scheint  mir  Herr  Seck  nicht  richtig  gewürdigt  zu  haben. 
Wir  haben  hier  eine  Parallele  zu  Cicero  Tusc.  1,  6,  13  ego 
autem  non  commemini,  antequam  sum  natus,  me  miserum; 
daß  ein  esse  hier  nicht  beizufügen  ist  und  gegen  den  Sprach- 
gebrauch wäre,  lehrt  Kühner  1. 1.,  cfr.  auch  Nägelsbach-Müller' 
p.  588  f.  Offenbar  sind  die  Wendungen  mit  velle,  Seyffert- 
MüUer  zu  Laelius  p.  214,  z.  B.  qui  physicos  se  volunt,  com- 
meminisse  (beachte  die  Präposition  des  Kompositums,  Köhler 
act.  sem.  Erl.  I  p.  382  ff),  oblivisci  mit  doppeltem  Accusativ 
vulgär;  es  entspricht  die  Kürze  des  Ausdrucks  ganz  der  Ge- 
wohnheit der  Umgangssprache. 

Der  Plural  des  Prädikats  bei  Anfügungen  mit  cum  ist  p.  6 
nicht  genau  erörtert;  ich  verweise  auf  Badtstübner  p.  10  und 
besonders  p.  11  Anm.  1,  sovde  auf  Süpfle-Böckel  p.  254  zu 
Cic.  fam.  XIV,  7,  2  und  meiae  Anm.  zu  Sali.  Cat,  43,  1. 

Zu  einer  Vergleichung  der  Historiker  Sallust,  PoUio,  Trogus 
und  Tacitus  hinsichtlich  des  Ausdrucks  geben  die  Phrasen 
XXXIV,  2,  5  praeda  hostium  fuere,  XLII,  1,  4  praeda  victorum 
fuere  Anlaß;  cfr.  Festschrift  p.  100  und  Sali.  Jug.  44,  1  und 
34,  6. 

Daß  XXX,  1,  10  haec  nom.  plur.  fem.  gen.  ist,  darf  nicht 
bezweifelt  werden;  C.  T.  W.  Müller  hat  bei  Cic.  p.  Rose.  §  67 
sogar  haec  aufgenommen  (cfr.  praef.  p.  XV),  ebenso  Landgraf 
in  beiden  Ausgaben  (ed.  maior  Erlangen  Deichert  1882  p.  50 
und  Schulausgabe  Gotha  Perthes  1882  p.  51).  Beachtung  ver- 
dient, daß  auch  der  Schol.  zu  Lucan.  VII,  784  p.  584  W. 
(Landgraf  ed.  mai.  p.  50)  haec  überliefert. 

Auch  zu  der  bemerkenswerten  grammatischen  Erscheinung, 
daß  das  Prädikat  sich  nicht  nach  dem  Subjekte,  sondern  nach 
dem  mittels  nisi,  quam  etc.  angefügten  Substantiv  richtet  (Ovid 
Trist.  1,  2,  1  quid  enim  nisi  vota  super  sunt?)  ist  auf  Bad- 
stübner  p.  5  Anm.  zu  verweisen.  Auffallend  ist,  daß  Weißen- 
born zu  Liv.  9,  8,  5  nec  quidquam  praeterquam  coi'pora  nostra 
debentur  Samnitibus  kein  Wort  der  Erklärung  hat. 

Sehr  dankenswert  ist  der  Hinweis  p.  9  Trogum  primura 


85 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Januar  1883.] 


86 


inter  prosae  orationis  scriptores  locutionem  „in  honorem  ali- 
cuius"  usnrpasse;  daß  klassisch  nur  honoris  causa  gesagt  werden 
kann,  lehrt  Krebs-Allgayer  p.  526  s.  v.  honos.  Die  Berufung 
Secks  auf  Horaz  carm.  1,  7,  8,  welcher  das  Vorbild  für  Trogus 
gewesen  sein  soll,  wird  von  ihm  selbst  nach  einem  Blick  in 
Lucian  Müllers  vortreffliche  Ausgabe  mit  deutschen  Anmerkungen 
(Glessen,  Rickersche  Buchhandlung  1882  p.  17)  nicht  mehr 
aufrecht  gehalten  werden;  cfr.  auch  Schütz  zur  Stelle. 

Wenn  Herr  Seck  p.  10  Just.  XI,  9,  4  internecivi  cum 
Persis  odii  besonders  auffallend  findet,  so  kann  ich  im  Hinblick 
auf  die  von  Dziatzko  zu  Ter.  Phormio  512  (cfr.  Nägelsbach- 
MüUer^  p.  408)  zitierten  Phrasen  der  Umgangssprache  discre- 
pare  cum  aliquo,  queri  und  fidem  mutare  cum  aliquo  diese 
Ansicht  nicht  teilen.  Ebenso  scheint  mir  XX,  4,  9  Studium  ad 
frugalitatem  entschuldbar,  wenn  sogar  Cic.  ad  fam.  2,  3  ne  ad 
ea  meditere,  also  meditari  ad  aliquid  schreibt.  An  der  un- 
mittelbaren Verbindung  zweier  Substantiva  durch  Präpositionen 
ist  bei  Sallust,  PoUio,  Trogus  etc.  kein  Anstoß  zu  nehmen;  cfr. 
Festschrift  p.  83  f. 

Der  Genetiv  quinquennii  neben  Imperium,  vacatio  u.  a. 
findet  sich  schon  bei  Cicero  (cfr.  Halm  zu  Phil.  2,  27),  vgl. 
Nägelsbach-MüUer^  p.  392  und  bei  Sallust  Jug.  11,  5;  die  Er- 
klärung Secks,  daß  quinquennii  =  quinque  annorum  sei  und  somit 
keines  weiteren  Attributes  bedürfe,  ist  ganz  korrekt. 

Auf  p.  17  wäre  eine  genauere  Behandlung  der  Konstruktion 
der  Verba  exccdo  und  egredior  wünschenswert  gewesen; 
außer  Badstübner  p.  18  ist  besonders  Hildebrand  Programm 
von  Dortmund  1859  p.  12  und  20  zu  vergleiclien,  ebenso  noch 
Anton  Studien  I  p.  72  und  p.  73.  Daß  es  sich  mit  invadere 
bei  Trogus  wie  bei  SaUust  verhält,  lehrt  ein  Blick  auf  Bad- 
stübner p.  16,  besonders  Anm.  1  und  2. 

Über  red  der  e  und  facere,  worüber  Seck  p.  18  und  19 
spricht,  ist  jedenfaUs  Hildebrand  im  Dortmunder  Programm  von 
1854  p.  7  f.  zu  vergleichen;  Hildebrand  hat  daselbst  den  Sprach- 
gebrauch Ciceros,  Cäsars  und  des  Livius  aufs  eingehendste  er- 
örtert und  gefunden,  daß  entgegen  der  allgemeinen  Annahme 
reddere  im  Verhältnisse  zu  facere  und  efficere  bei  Cicero  mit 
Adjektiven  nur  selten  vorkommt  und  daß  Livius  mit  Ausnahme 
einer  Stelle  es  gar  nicht  hat. 

Bezüglich  nec  non  et  genügt  es  auf  Wölfflin  über  die 
Latinität  des  Cassius  Felix  p.  427  zu  verweisen;  für  nec-qui- 
dem  p.  20  ist  der  III.  Excursus  Madvigs  zu  de  finibus  p.  803 
ff.  (3.  Aufl.)  unentbehrlich. 

Herr  Seck  beabsichtigt  in  einem  weiteren  Teile  de  forma- 
tione  et  copia  verborum,  de  frequentativorum  ac  diminutivorum 
usu  sich  näher  zu  äußern,  nachdem  er  im  vorliegenden  II.  TeUe 
über  die  syntaxis  convenientiae,  den  Gebrauch  des  Genetivs  und 
Accusativs  und  in  einer  Art  Appeudix  de  coniunctionum  usu  in 
coordinatione,  in  subordinatione,  denique  de  flguris  quibusdam 
rhetoricis  abgehandelt  hat.  Wir  sehen  den  weiteren  Teilen  mit 
Vergnügen  entgegen  und  sind  namentlich  darauf  gespannt,  in 
wie  weit  sich  auf  Grund  des  Vorkommens  der  Frequentativa  und 
Dirainutiva  ein  Einfluß  der  Volkssprache  auf  die  Diktion  der 
Pompeius  Trogus  konstatieren  läßt. 
Tauberbischofsheim.  J.  H.  Schmalz. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1882  No.  39  (30.  September). 

Recensionen:  S.  1374  f.  Die  Universität  Freiburg. 
Freiburg,  Mohr  1881.  'Wertvoller  Beitrag  zur  Geschichte  der 
deutschen  Hochschnlen'.  F.  X.  Kraus.  -  S.  1375  f.  Paul  Girard, 
L'Asclepieion  d'Athenes.  Paris,  Thorin  1882.  'Für  eine 
wissenschaftliche  Leistung  fehlt  es  den  Verf.  an  den  unerläßlichen 
Kenntnissen ;  von  Belang  scheint  nur  das  Topographische'.  U.  v.  Wila- 
mowitz-Moellendorff.  -  S.  1377  f.  M.  Vict.  Cuclieval,  Histoire 
de  l'eloquence  latine.  D'apres  les  notes  de  Adolphe  Berg  er. 
2.  ed.  Paris,  Hachette  1882.  'Das  eigentliche  Thema  kommt  in 
der  auffälligsten  Weise  zu  kurz,  während  alles  nur  als  Einleitung 
Verwendbare,  .  .  .  alles  Nebensächliche  als  Hauptsache  behandelt 
wird'.  A.  Reifferscheid.  -  S.  1378.  f.  R.  C  Jehl),  Bentley. 
London,  Macmillan  1882.  'Ein  vortrefflicher  Lebensabriß'.  Ir.  Leo. 
—  S.  1385  f.  AL  Tartara,  Dalla  battaglia  della  Trebb  ia 
a  quelladelTrasimeno.  Turin,  Loescher  1882.  'Die  Argumen- 
tation ist  besonnen  und  gründlich,  so  daß  sie  in  der  Regel  über- 
zeugt'. Holm. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1882  No.  40  (7.  Oktober). 
Recensionen:  S.  1416  f.  Curt  Wachsmuth,  Studien  zu  den 
griechischen  Florilegien.    Berlin,  Weidmann  1882.  'Vor- 
treffliche Schrift';  mit  dem  Prinzip,  welches  in  der  Ausgabe  der 
Gnomologie  h.  xojv  A-/iii.oxpt-oü  xtX  befolgt,  ist,  kann  sich  Freudenthal 
nicht  einverstanden  erklären.  -  S.  1417  f.  M.  Hertz,  Zur  Kritik 
von  Ciceros  Rede  für  den  P.  Sestius.   Berlin,  Teubner  1881. 
Die  Abhandlung  bietet  'vielfache  Anregung  uad  sorgfältige  Zu- 
sammenstellungen'. A.  Eberhard.  -  S.1420-24.  Jordanis  Romana 
et  Getica  rec.  Th,  Mommsen.   Berlin,  Weidmann  1882  und  Jor- 
danis de  origine  actibusque  Getarum  ed.  Alfr.  Holder. 
Freiburg,   Mohr  1882.   Mommsens   Ausgabe  wird  die  gelehrte 
Forschung  bedeutend  fördern;  sie  enthält  eine  Reihe  treffender 
und  sehr  erwägenswerter  Bemerkungen  im  Proömium  und  sonst. 
Mommsens  Ansicht,   daß  die  Abfassung  der  Romana  und  Getica 
nach  Mösien  verlegt  werden  müsse,  ist  nicht  bewiesen.  Der 
Sehirrenschen  Recension  fügt  M.  Rödiger  noch  einige  Worte  hinzu, 
um  die  Germanisten  und  Romanisten  auf  den  Wert  der  Ausgabe 
und  namentlich  der  Indices  hinzuweisen.  Holders  Ausgabe  giebt  den 
nackten  Text  und  zieht  oft  wenig  gesicherte  Lesarten  der  guten  Uber- 
Meferung  vor.  —  S.  1425.  K.  B.  Stark,  Nach  dem  griechischen 
Orient!    Heidelberg,  Winter  1882.  2.  Aufl.    Die  Schrift  wird 
empfohlen  von  B. 

Litterarisches  Centraiblatt  1882  No.  40  (30.  September). 
Recensionen:  S.  1349  f.  Weissenborn,  Akten  der  Er- 
furter Universität  L  Halle  1881.   'Freudig  zu  begrüßendes 
Werk'.  —  S-  13581  L.  Havet,  De  Saturnio  Latinorum  versu. 
Paris,  Vieweg  1880.   Die  Anlage  des  Buches  ist  breit  und  nicht 
frei  von  erheblichen  Irrtümern.  -  S.  1364-66.  0.  Ernst  Hart- 
mann, Der  römische  Kalender.    Her.  von  Ludw.  Lange. 
Leipzig,  Teubner  1882.  Für  die  römische  Chronologie  außerordentlich 
wichtig!  —  S.  1368.  Poponis  colloquia  de  Schölls  Herbipo- 
lensibus.    Her.  v.  Geo.  Schepss.    Würzburg,  Stuber  1882. 
Interessante  Schrift."-  S.  1368  f.  0.  Willmann,  Didaktik  als 
Bildungslehre.  '.Braunschweig   1882.  L    'Hervorragende  Er- 
scheinung auf  dem  Gebiete  der  neueren  pädagogischen  Litteratur'. 
Litterarisches  Centraiblatt  1882  No.  41  (7.  Oktober). 
Recensionen:   S.  1380  Chamhalu,  De  magistratibus 
Flaviorum.  Bonn  1881.  'Sorgfältige  antiquarische  Untersuchung\ 
—  S.  1389—91  Vh.  Thielmann,  Das  Verbum  dare  im  Lateini- 
schen als  Repräsentant  der  indoeuropäischen  Wurzel  dAa.  Leipzig, 


87 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Januar  1883.] 


1882.  'Die  Untersuchung  ist  in  ihrem  Ausgangspunkt  und  in  der 
Hauptsache  verfehlt',  aber  'wegen  der  lichtvollen  Gruppierung  des 
Materials  und  mancher  eingestreuten  feinen  Beobachtung  ein  wert- 
voller Beitrag  zum  Lexikon  der  Zukunft'.  B{ru)gm{an).  —  S.  1391 
f.  W.  Meyer,  Der  Ludus  de  Antichristo  und  über  die  latei- 
nischen Rhythmen  (Sitzungsber.  der  Bayr.  Akademie).  München 
1882.  'Die  Abhandlung  über  die  lateinischen  Rhythmen  ist  schwer- 
gelehrt und  eine  grundlegende  Arbeit'.  —  S.  1395—97.  V.  Schnitze, 
Die  Katakomben.  Leipzig,  Veit  u.  Co.  1882  u.  Ludwig  Meyer, 
Die  römischen  Katakomben.  Berlin,  Habel  1882.  Ein  gründliches 
und  zu  guten  Resultaten  gelangendes  Buch  ist  die  Arbeit  von 
Sch.;  doch  behält  daneben  auch  die  orientierende  Broschüre  von 
Meyer  ihren  eigenartigen  Wert.  A.  M{ilchli5fe)r.  —  S.  1397  f.  Schmid, 
Encyklopädie  des  gesammten  Erziehungs-  und  Unterrichtswesens. 
V.  1.  2.  Aufl.   Auch  dieser  Teil  ist  gründlich  und  gediegen. 

Litterarisches  Centralblatt  1882  No.  42  (14.  Oktober). 

Recensionen:  S.  1421.  Bosuet,  Oeuvres  inedites  .  .  .  par 
A.  L.  Menard.  I.  Le  cours  royal  complet  sur  luvenal.  Paris, 
Didot  1881.  'Der  Kommentar  bietet  der  "Wissenschaft  nichts'.  — 
S.  1426  f.  Schnorr  von  Carolsfeld,  Katalog  der  Handschriften 
d.  kgl.  öffentlichen  Bibliotheken  zu  Dresden.  I.  Leipzig,  Teubner 
1882.  —  S.  1427.  Homers  Odyssee  von  Job.  Heinr.  Voß.  Abdruck 
der  1.  Ausgabe  von  1781  ...  von  M.  Bernays.    Stuttgart,  Cotta 

1881.  Empfehlenswert. 

Lltterarisches  Centralblatt  1882  No.  43  (21.  Oktober). 

Recensionen:  S,  1443  f.  Th.  Bergk,  Zur  Geschichte  und 
Topographie  der  Rheinlande  in  römischer  Zeit.  Leipzig, 
Teubner  1882.  'Sehr  bemerkenswerte  Aufsätze'.  —  S.  1444 
J.  Grimm,  Der  römische  Brückenkopf  in  Kastel.  Mainz 

1882.  'Sehr  scharfsinnig'.  —  S.  1456  f.  Les  harangues  de 
Demosthene  ...  par  H.  Weil.  2.  ed.  Paris,  Hachette  1881.  'Sehr 
sorgfältige  Revision'.  B[lass),  der  selbst  zu  Philipp.  I  37  konjiciert: 
irpciaicu))^sTo  ics'  äv. 

Revue  critique  1882  No.  41  (9.  Oktober). 

Recensionen:  S.  277—79.  E.  Curtius  und  F.  Adler,  Olym- 
pia und  Umgegend,  2  Karten  und  1  Situationsplan,  gezeichnet 
von  Kaupert  und  Dörpfeld.  Berlin,  Weidmann  1882.  'Ein 
ausgezeichneter  Führer'  durch  die  Ruinen  und  die  gemachten  Ent- 
deckungen. Jules  Martha.  —  S.  279—282.  Aristophanis  Plutus 
rec.  Ad.  v.  Velsen.  Leipzig,  Teubner  1881  und  Aristophanis 
Äves.  Annot.  critic.  etc.  instruxit  Blaydes.  Halle,  Waisen- 
haus 1882.  Velsens  Apparat  ist  sehr  sorgfältig,  mehrere  von 
seinen  Konjekturen  verdienen  Beachtung;  Blaydes  konjiciert  zu 
viel.  A.  Martin.  —  S.  282  f.  M.  Ring,  Altlateinische  Studien 
Preßburg  und  Leipzig,  Steiner  1882.  L  Havet  scheint  wenig  von 
dem  Buch  zu  halten. 

Kevue  critique  1882  No.  42  (16.  Oktober). 

Recension:  S.  301—305  von  Mispoulet,  Les  institutions 
politiques  des  Romains.  I.  La  Constitution.  Paris,  Durand  et 
Pedone  -  Lauriel  1882.  Das  Buch  füllt  eine  Lücke  in  der 
französischen  Altertumswissenschaft  aus  und  ist  deshalb  willkommen; 
im  einzelnen  enthält  es  freilich  noch  manches  Irrtümliche.  Camille 
Jullian. 

Revue  critique  1882  No.  43  (23.  Oktober). 

Recensionen:  S.  321.  Opera  patrum  apostolicorum  vol.  II. 
rec.  Fr.  Xav.  Funk.  Tübingen,  Laupp  1881.  Inhaltsangabe.  — 
S.  322—325.  J.  N.  Madvig,  L'etat  romain  etc.  traduit  par 
Ch.  Morel.  Paris,  Vieweg  1882.  Die  Übersetzung  und  Aus- 
stattung wird  gelobt;  die  eigenen  Noten  des  Übersetzers  finden 
keinen  Beifall.  Cajnille  Jullian.  —  S.  328-332.  Lettres  fran^aises 
inedites  de  Joseph  Scaliger  ...  par  Ph.  Tamizey  de  Larroque. 
Paris,  Picard  1881.  Eine  dankbare  Ergänzung  der  Biographie 
Scaligers.    P.  de  Nolhac. 


Kevue  critique  1882  No.  45  (6.  November). 

Recension.  S.  361—365  von  der  vita  sancti  Polycarpi 
Smyrnaeorum  episeopo  auctore  Pionio  .  .  .  graece  edita  a 
L.  Duchesne.  Paris,  Klincksieck  1881.  Der  Recensent,  Max  Bonnet, 
vermißt  manche  wichtige  Zuthaten,  ein  index  nominum,  factorum 
und  der  bemerkenswertesten  Spracheigentümlichkeiten. 

Revue  critique  1882  No.  46  (13.  November). 

Recensionen:  S.  381—383.  E.  Windisch,  Der  griechische 
Einfluß  im  indischen  Drama  =  Abhandlungen  des  5.  Orientalisten- 
Kongresses.  Berlin,  Asher  1882,  'Eine  der  geistreichsten  und  inter- 
essantesten Schriften  der  Sprachvergleichung',  deren  geschmack- 
voller und  lehrreicher  Inhalt  zu  lebhaftem  Dank  verpflichtet,  doch 
ist  der  historische  Zusammenhang  des  Hindu-Drama  mit  Menander 
und  Euripides  u.  a.  nicht  zu  genügender  Wahrscheinlichkeit  gebracht. 
A.  Barth.  —  S.  383  f.  Lucius,  der  Essenismus  in  s.  Verhältnis 
zum  Judentum.  Straßburg,  Trübner  1882.  Die  Schrift  ist  orientie- 
rend, aber  das  Resultat  wohl  schwerlich  gelungen.   M.  N. 


Nachrichten  über  Versammlungen. 

Sitzungen  der  Acad^mie  des  inscriptions  et  belles- 
lettres.  Nach  der  Eevue  crit.  No.  49.  S.  460  u.  50. 
S.  480. 

1.  (24.  November).  Nach  einer  Mitteilung  des  Ministers 
hat  der  Direktor  der  franz.  Schule  in  Rom  definitiv  seine  Ent- 
lassung erbeten.  —  Oberstlieut.  de  Puymorin  hat  eine  Menge 
Inschriften  in  der  Umgegend  von  Kef  in  Tunis  gesammelt  und 
der  Akademie  mit  erklärenden  Begleitschreiben  übersandt;  Leon 
Renier  wird  die  Dokumente  prüfen.  —  Hr.  Oppert  giebt  eine 
Mitteilung:  la  plus  ancienne  date  chaldöenne  connue 
jusqu'ici,  wonach  um  das  Jahr  3800  v.  Chr.  ein  So/rgon  und 
nachher  sein  Sohn  Naram-Sin  geherrscht  hätte,  wie  aus  einer 
Inschrift  des  Königs  Nabonid  (555 — 558  v.  Chr.)  auf  einem  im 
British  Mus.  aufbewahrten  Cylinder  hervorzugehen  scheint.  — 
Herr  Benoist  beginnt  einen  Vortrag  tZe  V Interpolation  qu'on  a 
cru  reconnaitre  dans  Horace. 

2.  (1.  Dez.).  Als  Kandidaten  für  das  Direktorium  der  franz. 
Schule  zu  Rom,  welches  durch  den  Abgang  von  Geffroy  (s.  ob.  1) 
frei  wird,  schlägt  die  Akademie  in  1.  Reihe  den  Akademiker 
Le  Blant,  in  2.  Herrn  Homolle  dem  Ministerium  vor.  — 
Herr  Leon  Eenier  regt  die  Erhaltung  des  alten  römischen 
Amphitheaters  in  der  rue  Monge  in  Paris  aufs  neue  an;  die 
Akademie  delegiert  zu  näherer  Information  zunächst  Herrn  Renier. 


Nachrichten  über  wichtigere  EntdeclLungen. 

Korrespondenzen  aus  Rom. 
IL 

Vom  16.  Decbr.  1882. 

Die  wöchentlichen  Adunanzen  des  kaiserl.  deutschen  ar- 
chäologischen Instituts  wurden  gestern  Nachmittag  in  dem  großen 
Bibliothekssaale  durch  eine  Festsitzung  zu  Ehren  des  Greburts- 
tages  "Winckelmanns  in  feierlicher  Weise  wiedereröffnet.  Außer 
zahlreichen  einheimischen  und  auswärtigen  Gelehrten  war  auch 
der  deutsche  Botschafter  Hr.  von  KeudeU  erschienen. 

Hr.  Gatti  las  eine  Abhandlung  über  die  auf  dem  Caelius 
gelegene,  caput  Africae  genannte  Lokalität,  welche  seit  dem 


89 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Januar  18B3.]  90 


Altertum  bis  in  das  vorgerückte  Mittelalter  hinab  ununterbrochen 
erwähnt  wird.  Doch  gar  wenig  war  bisher  über  dieselbe  be- 
kannt und  man  wußte  mit  Sicherheit  eben  nur,  daß  das  caput 
Africae  in  der  zweiten  Region  der  Stadt  zwischen  Colosseum 
und  Lateran  gelegen  war,  nichts  dagegen  hatte  man  über  die 
genauere  Lage  desselben,  nichts  über  dessen  Bedeutung  fest- 
stellen können.  Nach  der  Ansicht  der  Topographen  war  es 
eine  Straße  der  cälimontanischen  Region,  die  ungefähr  die 
Richtung  der  heutigen  Via  dei  ss.  Quattro  coronati  hatte;  und 
da  bisher  die  bekannte  capitolinische  Basis,  welche  im  Jahre 
198  zu  Ehren  des  Kaisers  Antoninus  Caracalla  von  24  paedagogi 
puerorum  a  capite  Africae  errichtet  ward,  für  das  älteste  Denk- 
mal galt,  in  welchem  des  caput  Africae  Erwähnung  geschieht, 
so  wurde  daraus  geschlossen,  daß  diese  Benennung  in  der  Zeit 
des  aus  Afrika  stammenden  Kaisers  Septimius  Severus  entstanden 
sein  möchte.  Hr.  Gatti  vdes  nach,  daß  sie  auf  Inschriften 
bereits  viel  früher  erwähnt  wird,  wahrscheinlich  schon  unter 
Trajan,  gewiß  aber  unter  Hadrian,  und  zwar  auf  Inschriften 
welche,  wie  die  capitolinische  Basis,  Pädagogen  nennen. 

Mit  Recht  hob  der  Vortragende  hervor,  daß  in  den  alten 
Regionarverzeichnissen,  und  besonders  im  Itinerar  des  Anonymus 
von  Einsiedeln,  der  das  caput  Africae  auf  der  rechten  Seite  der 
von  ihm  zurückgelegten  Straße  nach  der  meta  sudans  und  vor 
der  Kirche  ss.  Quattro  coronati  erwähnt,  niemals  Straßen  auf- 
geführt werden,  sondern  stets  nur  Monumente  oder  öffentliche 
und  private  Gebäude.  Damit  solle  nicht  gesagt  sein,  daß  es 
nicht  auch  einen  vicus  capitis  Africae  gegeben  habe;  dieser 
habe  vielmehr  seine  Benennung  von  einem  Gebäude  oder  Mo- 
nument erhalten,  das  eben  jenen  Namen  führte. 

Mit  Hülfe  mittelaltriger  Notizen  und  Dokumente  versuchte 
Hr.  Gatti  die  Lage  des  vicus  capitis  Africae  genauer  zu  be- 
stimmen, und  er  gelangte  zu  dem  Resultat,  daß  derselbe  der 
bis  noch  vor  kurzer  Zeit  existierenden  Straße  Yia  della  Navi- 
cella  entsprochen  haben  mußte.  Nun  haben  die  jüngsten  Terrain- 
veränderungen, welche  sich  auf  einen  großen  Teil  jener  Gegend 
erstreckten,  keine  Spur  eines  antiken  Monuments  oder  eines 
größeren  Gebäudes  —  denn  ein  solches  mußte  das  caput  Afri- 
cae sein  —  zu  Tage  gebracht;  es  bleibe  demnach  dort  nur  eine 
bisher  noch  wenig  durchforschte  Stelle  übrig,  wo  dasselbe  ge- 
standen haben  kann,  und  zwar  sei  das  eben  jene  Stelle,  wo  die 
mehrmals  erwähnte  capitolinische  Ehrenbasis  gefunden  ward. 
Diese  etwa  dreieckige  Strecke  ist  einerseits  durch  die  antike 
Wasserleitung  mit  dem  Bogen  des  Dolabella,  anderseits  durch 
die  letzte  Strecke  der  via  della  Navicella  und  endlich  durch 
das  Claudium  und  den  Ludus  matutinus  begrenzt. 

Zum  Schlüsse  warf  der  Vortragende  die  Frage  auf,  was  das 
caput  Africae  gewesen  sei.  Die  Antwort  hierauf  geben  die 
Inschriften,  welche  mit  der  Bezeichnung  a  capite  Africae  bald 
ein  Kollegium  von  Pädagogen  oder  auch  nur  einzelne  Pädagogen, 
bald  einen  Augusti  Verna,  bald  einen  unctor  nennen;  aus  einer 
Inschrift  lernen  wir  einen  Alexander  Augustorum  servus  kennen, 
welcher  seinem  Sohne  Marco  Caputafricensi  qui  deputabatur  inter 
bestitores  einen  Denkstein  setzte.  Aus  diesen  und  anderen  Notizen 
schließt  der  Vortragende,  daß  caput  Africae  eine  Anstalt  ge- 
wesen sein  müsse,  in  welcher  die  jungen  Diener  und  Pagen  für 
den  Hofdienst  eingeschult  und  erzogen  wurden,  jene  Anstalt 
welche  wir  in  anderen  Notizen  paedagogium  Caesaris  oder  pae- 
dagogium  Domini  nostri  genannt  finden. 


Schließlich  gedachte  der  Vortragende  noch  des  auf  dem 
Palatin  befindlichen  Gebäudes,  in  welchem  zahlreiche  Wandin- 
schriften mit  der  Formel  exit  de  paedagogio  darauf  geführt 
hatten,  daselbst  die  Erziehungsanstalt  der  kaiserlichen  Pagen  zu 
suchen.  Der  Vortragende  sprach  die  Ansicht  aus,  daß  dort 
nicht  die  Anstalt  selber  gewesen  sein  dürfte,  sondern  nur  die 
Wohnung  der  kaiserlichen  Diener,  die  im  Institut  caput  Africae 
ihre  Erziehung  genossen  hatten. 

Professor  Heibig  sprach  hierauf  über  den  Schild  des 
Achilles,  erwähnte  kurz  die  Beschreibung,  welche  die  ho- 
merischen Gedichte  davon  geben,  und  versuchte  darauf  den 
Nachweis  zu  liefern,  daß  ein  solcher  Schild  nicht  existiert  haben 
könne,  zumal  weder  die  altorientalische  noch  die  altgriechische 
Kunst  irgendwelche  Analogie  dafür  böten.  Nichtsdestoweniger 
sei  die  Beschreibung  des  Schildes  keineswegs  reine  Erfindung 
des  Dichters :  dieser  müsse  vielmehr  gewisse  Metallarbeiten  der 
ältesten  phönikischen  Kunstübung  vor  Augen  gehabt  haben,  auf 
denen  der  figürliche  Schmuck  eine  ähnliche  Disposition  hatte, 
jene  Silberschalen  nämlich,  die  sich  in  kyprischen  und  italischen 
Nekropolen  gefunden  haben  und  deren  Gliederung  eine  auffallende 
Analogie  mit  dem  homerischen  Schilde  des  Achilles  aufweise. 
Nach  der  Ansicht  des  Vortragenden  hat  der  Dichter  den  Figuren- 
schmuck solcher  phönikischen  Kunstprodukte  auf  die  entsprechen- 
den Teüe  des  von  ihm  ideierten  Schildes  übertragen.  Einige 
der  von  dem  Dichter  geschilderten  Scenen  finden  sich  in  ähn- 
licher Weise  auf  jenen  Silberschalen  wieder,  vde  z.  B.  die  Wein- 
lese, der  Tanz.  Am  schlagendsten  sei  der  Einfluß  eines  in 
diese  Klasse  gehörigen  Bildwerks  auf  die  homerische  Schilderung 
der  belagerten  Stadt  (H.  XVIII  v.  509—540).  Nach  dem 
Dichter  sind  es  zwei  Heere,  welche  die  Stadt  belagern,  und 
zwar  zwei  Heere  die  ein  und  dieselbe  Stadt  mit  verschiedenen 
Absichten  belagern.  Das  sei  denn  doch  höchst  auffällig,  und 
die  bald  darauf  erwähnte  Volksversammlung,  aus  welcher  die 
Belagerer  zum  Kampfe  aufbrechen,  stehe  in  keinerlei  Beziehung 
zu  den  vorher  berichteten  Ereignissen.  Da  sei  es  nun  höchst 
interessant,  die  Darstellung  einer  belagerten  Stadt,  wie  sie  uns 
auf  einer  in  Amathus  gefundenen  Silberschale  erhalten  ist,  zum 
Vergleich  heranzuziehen.  Die  Stadt  bildet  da  den  Mittelpunkt 
und  teilt  das  Belagerungsheer  in  zwei  Abteilungen.  Diese 
Teilung  muß  dem  Dichter  vorgeschwebt  und  ihn  zu  der  An- 
nahme zweier  Belagerungsheere  veranlaßt  haben;  um  aber  die 
zuerst  beschriebene  Scene  mit  der  folgenden  Kampfscene  zu 
verknüpfen,  ersann  er  die  Volksversammlung. 

Zum  Schlüsse  hob  der  Vortragende  hervor,  daß  der  Dichter 
in  seiner  Beschreibung  des  Schildes  die  Fähigkeit  verrate,  die 
einzelnen  geschilderten  Scenen  nach  einem  gewissen  künstlerischen 
Princip  anzuordnen,  ein  glänzendes  Zeugnis  für  die  künstlerische 
Begabung  der  Griechen  in  einer  Zeit,  in  welcher  ihre  Kunst- 
fertigkeit noch  nicht  so  weit  sich  entwickelt  hatte,  um  ihre  Ideen 
mit  derselben  Vollkommenheit  plastisch  zum  Ausdruck  zu  bringen. 

III. 

Rom,  6.  Januar  1883. 
In  der '  gestrigen  Adunanz  des  archäologischen  Instituts  be- 
richtete Herr  M.  St.  de  Rossi  über  eine  Anzahl  archaischer 
Thongefäße,  die  an  den  Abhängen  der  Albanerberge  unweit 
Frascati  gefunden  und  von  der  städtischen  archäologischen 
Kommission  für  die  kapitolinischen  Sammlungen  angekauft 


91 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Januar  1883.]  92 


wurden.  Die  Gefäße,  welche  von  den  Findern  dem  größten 
Teil  nach  zerschlagen  wurden,  (nur  etwa  60  konnten  wieder  zu- 
sammengesetzt werden)  enthielten  der  Mehrzahl  nach  Asche 
und  Knochenreste  und  gehören  einer  altlatinischeu  Nekropolis 
an.  Besonders  hervorzuheben  ist  unter  ihnen  eine  sogenannte 
Hausurne  von  ovaler  Form  mit  eingeritzter  geometrischer  De- 
koration. Dieselbe  Dekorationsweise  kehrt  auch  auf  andern 
Gefäßeu  dieses  Fundes  wieder,  die  sich  besonders  durch  Mannig- 
faltigkeit der  Formen  auszeichnen. 

Herr  Stevenson  hatte  aus  Palestrina  über  einen  kürzlich 
gemachten  epigraphischen  Fund  Nachricht  erhalten  und  teilte 
über  denselben  folgendes  mit:  In  geringer  Entfernung  von  dem 
alten  Praeueste,  heute  Palestriua,  wurden  zwischen  der  via 
Praenestiua  und  einer  die  Stadt  mit  der  via  Labicana  ver- 
bindenden Straße  zahh-eiche  Reste  von  antiken  Terracottafiguren 
ausgegraben.  In  den  letzten  Tagen  kamen  dort  auch  ver- 
schiedene Stelen  von  Tuf  zum  Vorschein,  welche  die  Form 
von  abgestumpften  Pyramiden  hatten.  Auf  denselben  befanden 
sich  noch  die  Spuren  der  einst  auf  ihnen  befindlichen  Bronce- 
figuren.  Zwei  dieser  Stelen  sind  mit  altlateinischen  Inschriften 
versehen,  deren  Lesung  an  einigen  Stellen  noch  nicht  völlig 
sicher  ist,  da  die  beigebrachten  Abdrücke  nicht  eben  wohl  ge 
lungen  waren. 

Auf  dem  einen  Stein  steht  die  Inschrift: 

Q   K   GESTIO   0  F 

HERCOLE  DONV 

dEDERO 

auf  der  zweiten  Steje  liest  mau: 

L   6EMENI0    L   F  TEL 
HERCOLE  •  DONO 
dAT   LVBS  MERTO 
pRO    SED  SVEQ 
uE   DE  LEIGIBVS 
ÄRA  SALVTVS 

Hoffentlich  giebt  uns  die  Fundstelle  noch  mehr  dieser  für 
die  Kunde  des  Altlateinischen  so  wichtigen  Inschriften. 

H.  Dressel. 


Brief  aus  Palermo. 

IV. 

Im  veiflosseuen  Sommer  ist  es  Prof.  Salinas  bei  einem 
längeren  Aufenthalte  auf  Monte  San  Giuliano,  dem  alten  Eryx, 
gelungen,  auf  den  Blöcken  der  dortigen  Stadtmauer  eiugehauene 
phönicische  Buchstaben  zu  entdecken.  Wir  sind  durch  diese 
Entdeckung  einen  Schritt  weiter  gekommen  in  der  Erkenntnis 
des  wahren  Charakters  dieser  Stadt,  deren  orientalischer  Ur- 
sprung bisher  noch  nicht  so  klar  nachgewiesen  worden  war, 
sodaß  ihn  Manche  leugneten.  Die  Details  werden  wir  hoffent- 
lich bald  von  dem  hochverdienten  Direktor  des  Museums  von 
Palermo  erfahren. 

Eine  interessante  Publikation,  die  mir  soeben  zugekommen 
ist,  ist  eine  kleine  Abhandlung  Cavallaris  über  im  Anfang  1882 
in  Selinus  ausgeführte  Ausgrabungen,  nebst  Bemerkungen  über 
die  bereits  früher  gefundenen  Tei'racotten,  über  welche  die 
Herren  Dörpfeld,  Gräber,  Borrmann  und  Siebold  das  bekannte 
Winkelmannsprogramm  von  1881  geschrieben  haben.  Diese 
Abhandlung  ist  in  den  Notizie  degli  Scavi  vom  Juli  1882 
(Rom)  erschienen.    Cavallari  giebt  eine  von  derjenigen  der 


deutschen  Architekten  abweichende  Restauration  der  Tempelbe- 
krönung, dargestellt  auf  Tafel  XIX  und  XX  der  Notizie  degU 
Scavi  von  1882.  Es  ist  ein  eigentümliches,  aber  in  der  Sache 
begründetes  Zusammentreffen,  daß  der  Haupteinwurf,  den  Alois 
Hauser  gegen  die  im  Winkelmannprogramm  auf  Taf.  II  und  III 
vorgeschlagene  Restauration  gemacht  hat,  daß  nämlich  die  durch  • 
brochene  Sima  nicht  da  gestanden  haben  könne,  wo  sie  das 
ganze  Wasser  des  Daches  über  die  bemalteu  Ten-acotten  er- 
gossen haben  würde,  sich  auch  Herrn  Cavallari  aufgedrängt 
hatte.  Die  von  Hauser  angedeutete  Konstruktion,  in  der  eine 
solche  Unzuträglichkeit  vermieden  wird,  ist  nicht  identisch  mit 
der  von  Cavallari  vorgeschlagenen,  die  denselben  Zweck  erreicht. 
Wir  begnügen  uus  mit  diesen  Andeutungen,  welche  Fachmännern 
Veranlassung  sein  werden,  sich  das  Juliheft  der  Notizie  degli 
Scavi  anzusehen.  Die  Frage,  welche  die  Verfasser  des  Winkel- 
mannprogrammes  augeregt  haben,  wird,  wie  man  sieht,  nach 
ihnen,  von  anderen,  ebenfalls  kompetenten  Technikern  erwogen, 
und  das  kann  ja  nur  erwünscht  sein,  da  es  zur  Herbeiführung 
einer  definitiven  Lösung  beitragen  muß.  Holm. 


Prof.  Maspero  hat  in  Bulaq  den  neuen  historischen  Saal  bei- 
nahe fertiggestellt;  sein  Hauptbestandteil  sind  die  jüngst  gefundenen 
Königs-Mumien.  Gleichzeitig  hat  er  Ausgrabungen  bei  den  Pyra- 
miden von  Lischt,  bei  Kafr-el-Agat  und  bei  den  ältesten,  nur  noch 
als  Trümmerhaufen  vorhandenen  Pyramiden  von  Abu-Roasch,  fünf 
Meilen  von  Gizeh,  vornehmen  lassen. 

Nach  einer  Mitteilung  T.  L.  Connoly's  in  Academy  No.  554 
sind  im  Vatikan  durch  einen  Zufall  sechzehn  assyrische  Stein- 
denkmäler aufgefunden  worden,  welche  ein  Gefährte  Layard's  im 
Jahre  1855  dem  Papste  Pius  Hi.  zum  Geschenk  gemacht  hat;  es 
sind  außer  einer  Inschrift  fünfzehn  höchst  bedeutende  Hautreliefs, 
welche  für  die  Geschichte  der  assyrischen  Kunst,  sowie  für  die 
Kenntnis  der  Trachten  und  Gebräuche  vom  höchsten  Interesse  sind. 


Personalien. 

Am  21.  und  22.  Dez.  vorigen  Jahres  wurde  am  Londoner 
Universitäts-Kollegium  die  alljährlich  stattfindende  Dü-ektoren- 
konferenz  abgehalten,  Außer  den  60  anwesenden  Direktoren 
wurde  der  Zutritt  einer  großen  Anzahl  Gäste  gestattet.  Die 
hauptsächlichsten  Gegenstände  der  Diskussion  waren: 

1.  Der  geographische  Unterricht  in  den  Schulen. 

2.  Es  ist  Praxis,  daß  andere  Arbeiten  aufgegeben  werden,  als 
diejenigen,  welche  für  die  Schulprüfung  vorgeschrieben  sind. 

1.  Mehrere  Redner  beklagen  die  Thatsache,  daß  der 
geographische  Unterricht  in  den  meisten  Schulen  stark  vernach- 
lässigt werde.  Es  wurde  konstatiert,  daß  die  physikalische 
Geograplüe  die  Schüler  mehr  als  die  politische  interessiere. 

2.  So  wie  die  Sachen  jetzt  stehen,  hat  sich  jeder  Schüler, 
möge  er  Arzt,  Rechtsanwalt  u.  A.  werden,  beim  Abgange  einer 
Prüfung  im  Lateinischen  zu  unterwerfen,  welche  von  verschie- 
denen durch  die  Regierung  bestimmten  Persönlichkeiten  abge- 
halten wird.  Einige  Wochen  vor  dem  Examen  werden  die 
Bücher,  aus  denen  geprüft  werden  soll,  vorgeschrieben,  ent- 
weder aus  Caesar  oder  Ovids  Briefe  ex  Ponto,  damit  die  Lehrer 
die  betreffenden  Schüler  in  diesen  Gegenständen  vorbereiten 
können. 

Teilweise  wurde  das  Vorlegen  unbekannter  Bücher  (d.  h. 


93 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENS CHKIFT.  [20.  Januar  1883.]  94 


Bücher,  die  der  Schüler  noch  nie  gesehen)  im  Examen  an- 
empfohlen, damit  der  Schüler  mehr  Geistesgegenwart  als  wirk- 
lich erlernte  Kenntnisse  bezeugen  könne. 

Nach  eiaer  längeren  Diskussion  wurde  das  Komite  aufge- 
fordert, hierüber  schriftliche  Meinungsäalierungen  zu  sammeln. 

Am  SchluB  der  Konferenz  wurde  das  Beüeid  über  den 
Yerlust  des  verstorbenen  Erzbischofs  von  Canterbury  ausge- 
sprochen und  seinem  Nachfolger  der  Glückwunsch  übermittelt, 
da  beide  einst  Direktoren,  der  eine  zu  Eugby,  der  andere 
am  WeUingtonkoUegium  gewesen  waren. 

Die  nächste  Versammlung  ist  auf  1884  festgesetzt  und 
fürchte  ich,  verdanken  wir  den  Entschluß,  dieses  Jahr  dieselbe 
nicht  zu  halten,  der  Überzeugung,  daß  diese  Konferenzen  meistens 
arm  an  praktischen  Resultaten  sind,  und  das  ist  jedenfalls  eine 
beklagenswerte  Lage  der  Dinge,  denn  unser  höheres  Erziehungs- 
wesen leidet  sehr  unter  dem  Mangel  an  Einigkeit  und  Über- 
einstimmung der  Leiter  desselben. 


Herr  Ed.  Leblant,  Mitglied  der  Academie  des  Inscriptions, 
Verfasser  des  ausgezeichnetenHandbuchs  christlicher  Inschriften  und 
bedeutender  Forscher  in  der  Geschichte  und  Verfassung  der  früh- 
christlichen Zeit  ist  zum  Nachfolger  Geffroy's  in  der  Leitung  der 
Ecole  fran^aise  in  Rom  ernannt  worden.    (S.  o.  S.  88). 

Max  Müller  in  Oxford  ist  von  der  K.  Accademia  dei  Lin- 
cei  zu  einem  der  zehn  auswärtigen  Mitglieder  für  den  verstorbenen 
Bluntschli  ernannt  worden. 

Zum  Nachfolger  des  in  den  Ruhestand  tretenden  bisherigen 
Direktors  der  hamburgischen  Stadtbibliothek,  Dr.  Meyer  Isler 
wurde  der  Professer  an  der  Gelehrtenschule  des  Johanneum  zu 
Hamburg,  Dr.  Franz  Eyssenhardt,  ernannt. 

Dem  ord.  L.  am  Realprogymnasium  zu  Altena,  Dr.  Theodor 
Lohmeyer  ist  der  Titel  Oberlehrer  beigelegt  worden. 


An  der  Universität  Dorpat  werden  in  der  I.  Hälfte  des 
Jahres  1883  folgende  philologische  Vorlesungen  gehalten :  W.  Hör- 
schelmann: lateinische  Syntax;  Cicero  de  oratore;  lateinische 
Scripta.  Loeschke:  Demosthenes  Rede  vom  Kranze  und  Ein- 
leitung in  die  Geschichte  der  attischen  Beredsamkeit.  Erklärung 
von  Horaz  Oden  und  griechische  Stilübuugen.  Erklärung  der  Gyps- 
abgüsse  im  akademischen  Kunstmuseum,  für  Studierende  aller 
Fakultäten.  Mendelssohn:  römische  Geschichte;  Reden  des  Thu- 
kydides.  Leo  Meyer:  Vergleichende  Grammatik  des  Griechischen 
und  Lateinischen;  Gothisch;  sprachwissenschaftliche  Übungen. 
TeichmüUer:  Ästhetik;  aristotelisches  Praktikum. 


An  der  Universität  in  Athen  hat  sich  Herr  N.  (x.  Politis, 
der  Verfasser  der  leider  immer  noch  unvollendeten  M£7i-7j  sitl  xou 
ß[ou  -Cm  vswTspojv  'EXItjvcuv  (Bd.  I.  II.  Athen  1871,  1874)  und  zweifel- 
los beste  Kenner  aller  Volksüberlieferungen  seines  Landes,  für 
vergleichende  Mythologie  habilitiert.  Er  hat  seine  Thätigkeit  mit 
Vorlesungen  über  griechische  Mythologie  begonnen.  Die  von  ihm 
redigierte  Zeitung  Atwv  bringt  in  ihren  Nummern  vom  7.,  8.  und 
9.  Dezember  1882  seine  Antrittsvorlesung  unter  dem  Titel  Aöp; 
s'.aixTjpioQ  £15  to  ^d%-Ti\La  xfjC,  sXXvjviz^c;  ^u^oXoy.ac,,  Dieselbe  zeigt 
vollständige  Beherrschung  des  weiten  Gebietes  und  eine  große 
Vertrautheit  mit  der  auswärtigen,  besonders  auch  deutschen  For- 
schung auf  dem  Gebiete  der  allgemeinen  Religionswissenschaft 
sowie  der  vergleichenden  und  der  hellenischen  Mythologie. 
Graz.  Gustav  Meyer. 


Bibliographie. 


Berichtigung:  In  No.  52  des  vor.  Jahrganges  p.  1644  Z.  15 
von  unten  lies:  Hypothekenstein. 


Albert,  P.,  Histoire  de  la  litterature  romaine.  3.  edition.  2  vol. 
(18  Jesus.  T.  1,  392  p.;  t.  2,  476  p.)   Paris,  Delagraye. 

Ciceronis  oratio  in  Verrem  de  suppliciis.  Nonvelle  edition  d'apres 
le  texte  d'Orelli,  avec  sommaire  et  notes  en  fran(;ais,  par  M. 
Caboche.    (18  Jesus,  VII— 100  p.)   Paris,  Delagrave. 

Durand,  L.,  Lexique  grec-francais  ä  l'usage  des  classes  de 
grammaire,  contenant  une  liste  des  racines  et  des  radicaux,  les 
principaux  noms  propres  et  les  formes  presentant  quelque  diffi- 
culte,  redige  d'apres  le  nouveau  dictionnaire  grec  -  fran(;ais 
d'A.  Chassang,  inspecteur  general  de  l'instruction  publique. 
2.  edition,  revue  et  corrigee.  (8.  ä  2  col.,  XVI— 569  p.)  Paris, 
Garnier  freres. 

Homere,  Odyssee.  Chant  XII.  Texte  grec,  avec  un  argument 
analytique,  des  notes  historiques,  geograpbiques,  litteraires  et 
grammaticales,  ä  l'usage  des  classes,  par  L.  Vernier,  (12,  31  p.) 
Paris,  Delagrave.  , 

Milchhoefer,  A.,  die  Befreiung  d.  Prometheus,  e.  Fund  aus 
Pergamon.  42.  Programm  zum  \N'inckelmannsfeste  der  archäolog. 
Gesellschaft  zu  Berlin.  Mit  1  (hehograv.)  Taf.  u.  3  (eingedr.) 
Zinkdr.  (gr.  4.  HI,  44  S.)  Berlin  1882,  G.  Reimer.        2  M.  40 

Netimann,  C,  das  Zeitalter  der  punischen  Kriege.  Aus  seinem 
Nachlasse  hrsg.  u.  ergänzt  v.  Gust.  Faltin.  (gr.  8.  VII,  598  S.) 
Breslau,  Koebner.  12  M. 

Oberhummer,  E.,  Phönizier  in  Akarnanien.  Untersuchungen 
zur  phöniz.  Kolonial-  u.  Handels-Geschichte  m.  besond.  Rücksicht 
auf  das  westl.  Griechenland,  (gr.  8.  84  S.)  München  1882, 
Th.  Ackermann.  1  M.  80 

Oppolzer,  Th.  v.,  Note  üb,  e.  v.  Archilochus  erwähnte  Sonnen- 
finsterniss.  [Aus:  „Sitzungsber.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss."]  (Lex.  8. 
4  S.)   Wien,  Gerold's  Sohn.  12  M. 

Ovidii  Nasonis^  F.,  metamorphoses.  Auswahl  f.  Schulen.  Mit 
erläut.  Anmerkgn.  u.  e.  mythologisch-geograph.  Register  versehen 
V.  weil.  J.  Siebeiis.  1.  Hft.,  Buch  I— IX  u.  die  Einleitg.  enth. 
12.  Aufl.,  besorgt  v.  Fr.  Polle,  (gr.  8.  XX,  188  S.)  Leipzig 
1882,  Teubner.  1  M.  50 

Fape,  J.,  ehe  Völker  waren.  Geschichte  der  Menschheit  als 
Familie  (gr.  8.  123  S.)  Bremen  1882,  Heinsius.  2  M.  25 

Pfänder,  Ed.,  die  Perthes'schen  Reformvorschläge  f.  den  la- 
teinischen Elementarunterricht  gegenüber  Theorie  u.  Erfahrung. 
[Aus  -Pädagog.  Archiv".]  (gr.  8.  46  S.)  Bern  1882,  Fiala  in 
Comm.  80  Pf. 

Fhaedri  Fabulae,  recensuit  ac  notis  illustravit  J.  Lejard.  Tertia 
editio.   (18,  XVI— 160  p.)   Paris,  Poussielgue  freres. 

Piatons  ausgewählte  Schriften.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt 
V.  Chr.  Cron  u.  Deuschle.  1.  Tl.  u.  8.  Tl.  1.  Hft.  (gr.  8.) 
Leipzig  1882,  Teubner.  n.  1  M.  75 

Inhalt:  1.  Verteidigungsrede  d.  Sokrates  n.  Kriton.  v. Ch.  Cron.  8.  Aufl. 
(VIII,  149  S.)  n.  IM.  —  3,  I.  Ladies.  Erklärt  v.  Eekt.  Ch.  Cron.  4.  Aufl. 
(VIII,  82  S.)  75  Pf. 

—  AlcibiadesI.etlL,  Amatores,Hipparchus,  Theages.Ed.M.Schanz. 
Ed.  ster.  (gr.  8.  S.  107—197.)  Leipzig  1882,  B.  Tauchnitz.  45  Pf. 

Plauti,  T.,  Macci,  comoediae.  Ree,  instrumento  critico  et  prole- 
gomenis  auxitFr.  Ritschelius,  sociis  operaeadsumptisG.Loewe, 
G.  Goetz,  Fr.  Schoell.  Tomi  II  fasc.  II.  gr.  8.  Leipzig  1882, 
Teubner.  3  M.  60  (1,  1—5.  II,  1.  2.:  24  M.  40) 

Inhalt:  Amphitruo.  Ree.  G.  Goetz  et  G.  Loewe.  (Xn,  131  S.) 

—  ausgewählte  Komödien.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  v.  J.  B  r  ix. 
4  Bdchn.:  Miles  gloriosus.  2.  Aufl.  gr.  8.  (IV,  176  S.)  Ebd.  1882. 

1  M.  50 

Poetae  lyrici  graeci.  Ree.  Th.  Bergk.  Ed.  IV.  vol.  IH,  poetas 
melicos  continens.    (gr.  8.  III,  747  S  )   Leipzig  1882,  Teubner. 

13  M.  60  (cplt.:  32  M.  60) 
Polybii  historiae.  Editionem  a  Ludov.  Dindorfio  curatam  retractavit 
Th.  Büttner-Wobst.   Vol.  L  (CXXV,  361  S.)   Leipzig  1882, 
Teubner.  3  M.  60 

Quellenbuch  zur  alten  Geschichte  f.  obere  Gymnasialklassen. 
1.  Abtlg.  2.  Hft.  u.  .2.  Abtlg.  3.  Hft.  (gr.  8.)  Leipzig  1882, 
Teubner.  •  4  M.  50 

Inhalt:  I.  Griechische  Geschichte.  2.  Hft.  Bearh.  v.  A.  Bau me ister. 
3.  verb.  Aufl.  (IV,  183  S.)  1  M.  80.  —  II.  ßömische  Geschichte.  Bearh.  v. 
A.  Weidner.  3.  Hft.  2.  verb.  Aufl.  (IV,  259  S.)  2  M.  70. 

Ranke,  L.  v.,  Weltgeschichte.  3.  Thl.  Das  altröm.  Kaisertum. 
Mit  krit.  Erörtergn.  zur  alten  Geschichte.  2  Abtlgn.  1.  u.  2.  Aufl. 
(gr.  8.  VIII,  546  u.  XI,  356  S.)   Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 

21  M.  (I-HL:  59  M.) 

Rayet,  O.,  Monuments  de  l'art  antique.  fol.  Livraison  3.  88  p. 
et  15  planches,  et  livraison  4,  88  p.  et  15  planches  en  heliogravure. 
Paris,  Quantin.  ä  25  fr. 


95 


[No.  3.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Januar  1883.]  96 


Real-EticyMopädie  der  christlichen  Altertümer.  Unter  Mitwirkg. 
mehrerer  Fachgenossen  bearb.  u.  hrsg.  v.  F.  X.  Kraus.  Mit 
zahlreichen  zum  grössten  Teil  Martigny's  Dictionnaire  des  anti- 
quites  chretiennes  entnommenen  Holzschn.  6.  u.  7.  Lfg.  (Lex.  8. 
1.  Bd.  S.  481—677.)   Freiburg  1882,  Herder.  ä  1  M.  80 

Rehling,  O.,  Versuch  e  Charakteristik  der  römischen  Umgangs- 
sprache. 2.,  m.  einigen  Verändergn.  verseh.  Abdr,  (gr.  8.  48  S.) 
Kiel,  Lipsius  &  Tischer.  1  M.  20 

Jßheinhard,  17.,  Album  d.  klassischen  Altertums  zur  Anschauung 
f.  Jung  u.  Alt,  besonders  zum  Gebrauch  in  Gelehrtenschulen. 
Eine  Gallerie  v.  76  Taf.  in  Farbendr.  nach  der  Natur  u.  nach 
antiken  Vorbildern  m.  beschreib.  Text.  2.  Aufl.  2— 12.  (Schluss-) 
Lfg.  (gr.  4.  IV,  u.  S.  5—61.)  Stuttgart  1882,  Hoffmann.  1  M.  50 

(cplt.  geb.  18  M.) 

Starker,  P..  symbolae  criticae  ad  M.  Tullii  Ciceronis  epistulas. 

Diss.  in.  (gr.  8.  47  S.)  Nissae  1882.  (Breslau,  Görlich  &  Goch).  1  M. 
Stolze,  F.,  Persepolis.   Die  achämenidischen  u.  sasanidischen 

Denkmäler  u.  Inschriften  v.  Persepolis,  Istakhr,  Pasargadae, 


Shähpür.  Zum  ersten  Male  photographisch  aufgenommen.  Im 
Anschlüsse  an  die  epigraphisch-archäolog.  Expedition  in  Persien 
V.  F.  C.  Andreas.  Hrsg.  auf  Veranlas sg.  d.  5.  internationalen 
Orientalisten-Kongresses  zu  Berlin.  Mit  e.  Besprechg.  der  In- 
schriften V.  Th.  Nöldeke.  2.  (Schluss-)  Bd.  (gr.  Fol.  VI,  12  S. 
m.  77  Lichtdr.-Taf.  u.  77  Bl.  Taf.-Erklärgn.)  Berlin  1882,  Asher 
&  Co.  Subscr.-Pr.  ä  200  M.;  Ladenpr.  ä  225  M. 

Taciti  ab  excessu  divi  Augusti  quae  supersunt.  Nouvelle  edition, 
revue  et  publice  d'apres  les  travaux  les  plus  recents,  avec  intro- 
duction,  commentaire  et  index,  par  E.  Pers  on.  (12,  XXII — 787  p.) 
Paris.  V.  Belin  et  fils. 

Terence,  Comedies.  Traduction  nouvelle  par  M.  E.  Talbot,  avec 
le  texte  latin  en  regard  et  une  introduction  du  traducteur.  2  vol. 
(18  Jesus.  T.  1,  XLVU— 443  p.;  t.  2,  504  p.)  Paris,  Charpentier. 

7  fr.  50  c. 

Vocabularium  zu  den  Übungsbeispielen  inSchenkl's  griechischem 
Elementarbuche.  3.  verm.  Aufl.  (gr.  8.  64  S.)  Riga,  Stieda.  cart. 

1  M.  60 


Litlerar ische  Anzeigen. 
Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 


C.  Paucker's 

Vorarbeiten  zur  lateinischen  Sprachgeschichte. 

3  Teile. 

1.  Teil:    Materialien  zur  lateinischen  Wörterbildungsgeschichte. 

ca.  15  Bogen,    gr.  8.   Preis  ca.  10.  M. 

2.  Teil:    Übersicht  des  der  sogenannten  silbernen  Latinität  eigen- 
thümlichen  Wortschatzes,  ca.  15  Bogen,  gr.  8.   Preis  10  M. 

3.  Teil:    Kleinere  Studien    (Lexikalisches   und  Syntaktisches). 

ca.  15  Bogen,    gr.  8.   Preis  ca.  10  M. 

Erste  Lieferang. 

Erste  Abteilung  S.  1—64.   Zweite  Abteilung  S.  1—16. 

Preis  3  Mark. 

Die  erste  Abteilung  enthält  Materialien  zur  latei- 
nischen Wörterbildungsgeschichte,  Aufsätze,  in  denen  la- 
teinische Derivativformen  in  der  Art  behandelt  werden,  dass  mög- 
lichst vollständige  Verzeichnisse  der  Wörter  mit  Unterscheidung 
der  Zeiten,  aus  denen  sie  geliefert  sind,  gegeben  und  die  Ergeb- 
nisse ausgezogen  und  kurz  zusammengestellt  werden.  Die  einzelnen 
Aufsätze  werden  auch  einzeln  abgegeben:  zum  Teil  sind  vollendet: 
die  mit  Präpositionen  zusammengesetzten  Verba,  die 
A  djektiva  auf  -bilis  und  Verbalia  auf  -ilis,  die  auf  -icius, 
-ivus,  orius,  -osus,  adverbia  auf  -im.  Beigehend  wird  auch 
über  andere  Derivativformen  gehandelt,  z.  B.  bei  -icius  auch  über 
-eus,  aceus,  zum  Th  eil  auch  -aneus,  bei  osus  über  entus;  in 
Anhängen  auch  Verzeichnisse  anderer  Wortarten,  wie  z.  _B.  adi- 
auch  -ax,  ohne  ausführlichere  Abhandlung  der  Form.  Ähnliche 
Beiträge  zur  Wortbildungslehre  finden  sich  auch  in  den  anderen 
Abteilungen.  Es  wird  jedenfalls  damit  ein  sehr  beträchtlicher 
Beitrag  an  Stoff  zur  lateinischen  Wortbildungslehre,  einem  etwas 
vernachlässigten  Bestandteil  der  lateinischen  Grammatik,  geliefert. 

Die  zweite  Abteilung  enthält  ein  nach  den  Wörter- 
formen digeriertes  Verzeichnis  der  dem  sog.  silbernen 
Latein  angehörigen  Wörter,  vorzugsweise  der  abgeleiteten. 
Es  soll  zunächst  als  eine  Grundlage  dienen  für  Arbeiten  über  die 
Latinität  der  darauf  folgenden  Zeit,  wie  die  demnächst  in  vervoll- 
ständigter Bearbeitung  herauszugebende  Arbeit  des  Verfassers  über 
den  Sprachschatz  der  scriptores  historiae  Augustae. 

Die  dritte  Abteilung  hat  zum  Inhalt  Berichte  über  die 
Sprache  (Lexikalisches  und  Syntaktisches)  einzelner  weniger  ge- 
lesener oder  doch  weniger  vollständig  ausgebeuteter  späterer  Schrift- 
steller. Vollendet  sind  Arbeiten  über  den  Grammatiker  Dio- 
medes,  über  die  historia  des  Orosius  mit  einem  epimetrum,  in 
welchem  auch  über  [Ruffini]  commentarii  in  prophetas  mi- 
nores (sprachlich  sehr  bemerkenswert),  Julianus  Pelagianus  u.  a. 
gehandelt  wird. 

Hieraus  sind  folgende  einzelne  Abdrücke  zu  haben: 

Die  mit  Präpositionen  zusammengesetzten  Verlja. 

gr.  8.    1883.    1  Mark  50  Pf. 
Die  Acijektiva  auf  orius. 
gr.  8.    1883.    1  Mark  20  Pf. 


SUPPLEMENTUM 

LEXICORUM  LATINORUM 

SCRIPSIT 
C.  PAUCKER. 

In  ca.  8  Lieferungen,    gr.  8.    ä  3  Mark. 

Erste  Lieferung.   S.  1—96.   (Abachio— Commigratio.) 

Das  Werk  enthält  die  P.esultate  der  gesammten  litterarischen 
Thätigkeit  des  Verfassers  und  umfasst,  durch  beträchtliche  Zusätze 
vermehrt,  die  von  demselben  in  mehr  als  20  grösseren  und  kleineren 
Schriften  zerstreut  gegebenen  Beiträge  zur  lateinischen  Lexikogra- 
phie.  Der  Umfang  wird  mindestens  50  Bogen  betragen. 


Preis-Ermässigung. 

Durch  alle  Buchhandlungen  ist  zu  beziehen: 

M.  TULLII  CICERONIS 

EX  RECENSIONE 

J.  C.  OB.ELLII. 

EDITIO  ALTEKA  EMENDATIOE 

CURAVERUNT 

J.  CASP.  ORELLIUS,  J.  GEORG  BAITERÜS 

CAROLUS  HALMIUS. 


4  Bände  in  6  Teilen, 
statt  48  Mark  20  Pf.  für  24  Mark. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  —  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins). 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 

NEHMEN  ALLE  GEORG  ANDRESEN  UND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  DER 
DREIGESPALTENEN  PETITZEILB 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  e  MARK.     WILHELM  HIRSCHFELDER. 


30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


27.  JANUAR. 


1883.   M  4. 


INHALT 


Seite 


Seite 

Monro,  A  grammar  of  the  Homeric  dialect  (W.  Clemm)  .  97 
Lorz.  Die  Farbenbezeichnungen  bei  Homer  (Magnus)  .  102 
Karl  von  Jan.    Die  griechischen  Saiteninstrumente  (Karl 

von  Jan)  • 

John  Delaware  Lewis.  D.  Juuii  Juvenalis  Satirae  (L.  Fried- 

laender)   ,    1 10 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Deutsche  Litteralurzeitung 
4i.  42.  —  Litterarisches  Centralblatt  50.  51.  —  Philo- 
logische Rundschau  40—42.  —  Revue  critique  49.  50. 
—  Philologischer  Anzeiger  XII  9—11.  Heft.  —  Zeit- 
schrift für  Völkerpsychologie  XIV  2  112 


Recensionen  nud  Anzeigen. 

Monro,  A  grammar  of  the  Homeric  dialect.  London 
1882.    10  s.  6  d. 

W.  Christ  erklärt  noch  im  vorigen  Jahrgang  des  rhein.  Mus. 
(XXXVI  26)  die  Zeit  zu  einer  homerischen  Spezialgrammatik 
noch  nicht  für  gekommen,  weil  der  Boden  für  ein  solches  Unter- 
nehmen, solle  es  mehr  bieten  als  unsere  elementaren  Abrisse 
des  homerischen  Sprachgebrauchs,  erst  noch  geebnet  w^erden 
müsse.  Und  doch  liegt  uns  heute  eine  Grammatik  des  homerischen 
Dialekts  vor,  die,  wenn  sie  auch  nicht  allen  Anforderungen 
der  W^issenschaft  genügt,  mehr  bietet  als  ein  elementarer  Abriß 
des  homerischen  Sprachgebrauchs  und  immerhin  ein  nützliches 
Buch  genannt  werden  kann.  Der  Verf.  hat  sich  die  Resultate 
der  deutschen  Homerforschung  mit  anerkennenswertem  Streben 
angeeignet  und  sich  bemüht,  nicht  bloß  die  Erscheinungen  zu 
verzeichnen,  sondern  auch  eine  Erklärung  derselben  zu  geben. 
Nicht  immer  wagt  er  mit  voller  Sicherheit  selbst  zu  entscheiden, 
sondern  er  begnügt  sich  in  schwierigen  Fällen  auch  damit,  die 
verschiedenen  Ansichten  neben  einander  zu  stellen.  Als  Text 
gilt  ihm  die  Vulgata,  wie  sie  in  den  neuesten  Ausgaben, 
namentlich  bei  La  Roche  vorliegt;  auf  eine  Prüfung  der  Über- 
lieferung, auf  Fragen  der  niederen  und  höheren  Kritik  hat  er 
sich  nicht  weiter  eingelassen.  Von  dieser  Seite  bieten  also  seine 
Beispiele  genug  Angriffspunkte  dar,  wenn  man  meint,  daß  bei 
einer  Grammatik  dieser  Art  auf  jede  mögliche  orthographische 
Veränderung  bei  der  Umschrift  aus  dem  alten  in  das  neue 
Alphabet  Rücksicht  genommen  werden  müsse.  Dabei  braucht 
man  noch  gar  nicht  einmal  so  weit  zu  gehen,  daß  man  jeden 
Vorschlag  Naucks  einer  besonderen  Erörterung  gewürdigt  zu 


Nachrichten  über  Versammlungen:  Cambridge  Philological 
Society.  —  Philologisch-historische  Gesellschaft  zu 
Würzburg.  —  Accademia  di  scienze  in  Modena.  — 
British  Archaeological  Association  117 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Tunis.  —  An- 

temnae.  —  Orient.  —  Bulaq.  —  Athen  122 

Verordnungen  der  Behörden:  Bern.   Entwurf  zu  einem 

Hochschulgesetz  124 

Personalien  (Ernennungen.  —  Von  der  Pariser  Sorbonne 

—  Berichtigung)  125 

Bibliographie  126 

Litterarische  Anzeigen  127 


sehen  wünscht,  was  jedenfalls  dem  Zweck  eines  solchen  Buches 
nicht  förderlich  sein  würde.  Aber  in  der  Formenlehre  wenigstens 
kommt  man  um  die  Kardinalfrage  der  Überlieferung  nicht 
herum,  für  die  Syntax  sind  der  Stellen  wenige,  wo  man  etwa 
zweifeln  könnte,  welcher  Modus  vorliegt,  je  nach  dem  man  die 
ursprünglich  überlieferte  Form  so  oder  anders  schreibt.  Nun 
liegt  wirklich  der  Schwerpunkt  vorliegender  Grammatik  in  der 
Syntax  und  die  Formenlehre  ist  ohne  Zweifel  ziemlich  schwach 
ausgefallen.  Schon  die  Anlage  des  Ganzen  ist  für  dieses  Ver- 
hältnis charakteristisch.  Monro  geht  nämlich  nur  von  syntaktischen 
Gesichtspunkten  aus  und  beginnt  mit  dem  einfachsten  Satz,  als 
welche  ihm  jede  Form  des  verbum  finitum  gilt.  Diese  analysiert  er 
zuerst  und  fängt  dabei  mit  dem  am  leichtesten  ablösbaren  Element, 
der  Personalendung,  an.  In  dem  zweiten  Kapitel  wird  dann 
die  Bildung  der  Tempora,  im  dritten  die  der  Modi  erörtert, 
woran  sich  die  Accentuation  des  Verbums  anschließt.  Auch 
bei  den  Nomina  und  Pronomina  (Kap.  5)  wird  zuerst  die  Flexion 
besprochen,  dann  folgt  (Kap.  6)  die  Lehi-e  von  der  Stamm- 
bildung. Die  Lautlehre  findet  überhaupt  keine  besondere 
Darstellung,  sondern  wird,  soweit  in  der  Formenlehre  keine 
Gelegenheit  dazu  geboten  schien,  in  der  Appendix  abgehandelt 
(a  in  der  Tempusbildung,  a  in  den  Veibalstämmen,  -q  und  et, 
Assimilation).  Manches,  wie  die  so  wichtige  Lehre  vom  Digamma 
wird  im  letzten  (14.)  Kapitel  vom  Metrum  und  der  Quantität 
untergebracht.  Diese  Einteilung  des  Stoffs  ist  nicht  zu  loben, 
da  sie  Zusammengehöriges  %useinanderreißt  und  so  die  Über- 
sichtlichkeit beeinträchtigt.    Wenden  wir  uns  zum  Einzelnen. 

Bei  den  Personalendungen  beschränkt  sich  der  Verf.  lediglich 
auf  eine  knappe  Darstellung  des  Thatbestandes,  auf  die  Ent- 
stehung der  Personalendungen  und  ihren  Zusammenhang  geht 
er  nicht  näher  ein.    Er  unterscheidet  zwar  leichte  und  schwere 


99 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[27.  Januar  1883.]  100 


Endung  in  einer  Weise,  die  an  Bopps  Gravitätstheorie  erinnert, 
aber  über  den  Einfluß  des  Accents  auf  die  Verhältnisse  des 
Stammes  lernt  man  weder  Her  noch  in  dem  Kapitel  vom  Verbal- 
accent  des  Verf.  Ansicht  kennen.   Das  a  des  schwachen  Aor,, 
des  Perf.,  der  Aoriste  auf  xa  und  a  sowie  der  Imperfekte 
und  rj'ia  hält  Monro  nach  Brugman  für  einen  Bindevokal  (im 
modernen  Sinne  des  Wortes),  vermindert  aber  die  Wahr- 
scheinlichkeit dieser  Annahme  dadurch,  daß  er  denselben  nur 
von  der  1.  Sg.  ausgehen  läßt,  während  doch  in  der  1.  PI.  die 
gleichen  phonetischen  Bedingungen  gegeben  sind.    Der  dafür 
beigebrachte  Grund,  daß  oloafjiev  lautlich  nicht  aus  loixev  her- 
geleitet werden  könne,  ist  natürlich  nicht  durchschlagend,  da 
hier  schon  für  den  Diphthong  die  Analogie  des  Singular  in  An- 
spruch genommen  werden  muß.  Dagegen  hätte  dem  Verf.,  wenn 
er  lehrt,  daß  das  a  von      mit  dem  v  von  stprj-v  identisch  sei, 
wohl  der  Gedanke  kommen  können,  daß  nach  griechischen  Laut- 
gesetzen *e7eu-iJ!,  zu  *£-/£u-v  aber  nicht  zu  ex^"*^  wurde.  Eine 
contradictio  in  adiecto  enthält  die  Bezeichnung  non-thematic 
contracted  verbs,  womit  die  sogenannten  äolischen  Formen  der 
denominativen  verba  gemeint  sind,  als  ob  hier  kein  Themavokal 
vorläge,  noun-thematic  wäre  besser  gewesen.    Bei  der  Er- 
örterung der  Form  der  Tempora  wird  auch  gleich  die  Be- 
deutung abgehandelt,  freilich  nicht  immer  in  erschöpfender 
Weise.   Der  Verf.  verwahrt  sich  bei  dem  Perfekt  sehr  gegen 
die  Vergangenheitsbedeutung  und  zählt  nur  sechs  Beispiele  auf, 
in  welchen  die  Übersetzung  mit  I  have  möglich  wäre.  Aber  es 
giebt  deren  doch  mehr.    So  würden  ßeßiY]X£  K  145,  eiXv^Xou&a 
E  204,  oeouxs  ib.  811   Seoavixas  &  146,  ßsßpwxw;  7  403,  eoriSw? 
P  542  und  manche  andere  ebenso  übersetzt  werden  können  wie 
£op7a?,  ÖTTwua,   Uloma  u.  s.  w.    In  dem  Abschnitt  über  die 
Flexion  des  Nomens  fällt  die  Äußerlichkeit  auf,  mit  der  die 
Behandlung  der  weichen  äolischen  Stämme  abgethan  wird.  Das 
Verhältnis  der  gesteigerten  zu  den  nicht  gesteigerten  Stämmen 
wu-d  nicht  näher  erörtert,  sondern  von  den  ersten  nur  gesagt, 
sie  seien  inserting  e  and  dropping  i  or  u  gebildet.  Gleich  darauf 
sind  die  Nominative  veipsXTfjYspexa  ^i-qTkza  supuoTta  u.  s.  w.  an- 
geführt, deren  Entstehung  aus  Vokativen  der  Verf.  nicht  für 
möglich  hält,  während  er  doch  später  die  ursprüngliche  Länge 
des  Vokals  auf  nomina  abstracta  zurückführt.   In  §  99  mußte 
gesagt  werden,  wie  die  Pronominalstämme  auf  s   zu  dem 
dat.  -Ol  kommen,  und  welche  Bewandtnis  es  mit  der  anderen 
Form  Tsiv  neben  aoi  hat.    Ebenso  flüchtig  ist  §  102  der 
dat.  pl.  behandelt,  wo  nichts  über  das  Verhältnis  der  viel- 
gestaltigen Formen  verlautet.  Bei  der  im  folgenden  §  gegebenen 
Aufzählung  der  Pronominalformen  vermißt  man  jedes  Eingehen 
auf  Einzelheiten,  nicht  einmal  die  interessante  Stelle  «j;  52  ist 
erwähnt,  welche  dem  Erklärer  so  viele  Schwierigkeiten  bereitet 
hat.   Dafür  thut  der  Verf.  ein  ander  Mal  ein  Übriges,  indem 
er  selbst  bis  zum  Gen.  *(f£paToc  f.  cpepovxo?  aufsteigt  und  sich 
ganz  auf  den  Boden  der  Unfehlbarkeit  der  Lautgesetze  stellt. 
Hier  zieht  er  daraus  auch  alle  Consequenzen,  während  er  sonst 
oft  genug  sporadischen  Lautwandel  ohne  Erklärung  zuläßt.  Sehr 
flüchtig  ist  ferner  die  Lehre  von  der  Zusammensetzung  der 
Nomina  behandelt,  und  man  erfährt  nicht,  wie  der  Verf.  über 
schwierige  Fragen  der  Bildung  z.  B.  des  -tj  und  des  -at  am 
Schlüsse  erster  Compositionsglieder  denkt,  S.  85  wird  das 
Wesen  der  unechten  Zusammensetzung  verkannt  (xEr/sfftTtXT^Tri?, 
ap£ati:po(pos)  und  unnötigerweise  Formübertragung  von  verbalen 


Compositis  angenommen,  S.  87  werden  Bildungen  wie  pooo- 
oaxTuXos  und  ähnliche,  welche  auf  Synekdoche  beruhen,  nicht 
auf  ihre  ursprüngliche  Bedeutung  zurückgeführt.  Soviel  über  die 
Formenlehre.    Das  7—13.  Kapitel  umfaßt  die  Syntax. 

Hier  behandelt  der  Verf.  zuerst  die  Nomina  (Kasus,  Nu- 
merus, Präpositionen)  wozu  auch  gleich  die  Verbalnomina  (Inf. 
und  Particip)  genommen  werden,  dann  die  Pronomina  und 
schließlich  das  Verbum,  wofür  nur  noch  der  Modusgebrauch 
übrig  bleibt,  da  über  den  Gebrauch  der  Tempora  schon  in 
der  Formenlehre  gehandelt  ist.    Wissenschaftlich  läßt  sich  diese 
Einteilung  des  Stoffs  rechtfertigen,  aber  praktisch  läßt  sich 
dagegen  manches  Bedenken  erheben.   Vor  allem  ist  die  Lehre 
vom  Inf.  und  vom  Particip  vor  dem  Verbum  nicht  ratsam, 
weil  sich  beide  zu  sehr  an  das  Tempussystem  angelehnt  haben. 
Auf  eine  Erörterung  über  die  Kasustheorien  hat  sich  der  Verf. 
nicht  eingelassen,  sondern  er  zählt  einfach  die  verschiedenen 
Gebrauchsweisen  auf,  bei  deren  Gruppierung  er  sich  fast  durch- 
gehends  an  Delbrück  anschließt.    Da  es  sich  hiernach  z.  B. 
beim  Accusativ  nicht  sowohl  um  einen  einheitlichen  Accusativ- 
gebrauch,  als  um  eine  Anzahl  einzelner  Gebrauchstypen  handelt, 
so  dürfen  wir  billigerweise  von  Monro  nicht  den  Versuch  er- 
warten, die  Bedeutungen  enger  mit  einander  zu  verknüpfen  als 
es  nach  seinen  beiden  Hauptkategorien  des  äußeren  und  des 
inneren  Objekts  möglich  ist.   Was  die  Sammlung  der  Beispiele 
anlangt,  so  hat  er  sich  nur  auf  das  notwendigste  beschränkt 
und  sich  wie  im  §  141  mit  Andentungen  begnügt,  wo  La  Roche 
ein  ganzes  Buch  für  notwendig  gehalten  hat.    Dies  ist  Sache 
des  Beliebens  oder  vielmehr  des  Zwecks,  den  man  bei  einer 
solchen  Darstellung  verfolgt.    Den  Dativ  und  Genetiv  behandelt 
der  Verf.  als  Mischkasus  und  sucht  demgemäß  die  ursprüng- 
lichen Funktionen  von  dem  übertragenen  zu  scheiden.    In  der 
Annahme  solcher  Übertragungen  geht  er  aber  gelegentlich  zu 
weit,  so  wenn  er  S.  105  Anm.  gegen  Delbrück  behauptet,  der  . 
Gen.  der  Zeit  und  des  Raumes  stehe  für  den  Locativ,  der  des 
Materials  für  den  Instrumentalis.   Aus  dem  Gebiet  der  Prä- 
positionen mag  nur  eine  Kontroverse  hervorgehoben  werden, 
welche  sich  an  die  Frage  anknüpft,  ob  der  Gen.  ursprüngüch 
mit  denselben  verbunden  worden  oder  nicht.    Curtius  hatte 
dies  angenommen,  Delbrück  für  die  echten  Präpositionen  ge- 
leugnet, Monro  gesteht  es  wenigstens  für  avti  und  5ta  zu,  weil 
diese  erst  später  wirkliche  Präpositionen  geworden  seien.  — 
Bei  dem  Infinitiv  sucht  Monro  in  möglichst  großem  Umfang 
die  Grundbedeutung  nachzuweisen,  was  ihm  im  Ganzen  gut  ge- 
lungen ist.    Zu  den  beiden  vielbesprochenen  Stellen  B  291  und 
H  228  giebt  er  demgemäß  die  richtige  Erklärung.    Nicht  er- 
schöpfend und  nicht  frei  von  Unrichtigkeiten  ist  dagegen  wieder 
die  Darstellung  des  Partizipialgebrauchs,  erfreulich  aber  doch 
manches,  wie  die  Aufnahme  der  plausibelsten  Erklärung  des 
gen.  absoL,  dessen  Ausgangspunkt  in  den  homerischen  Ge- 
dichten noch  deutlich  genug  vorliegt.    Aus  den  Lehren  vom 
Pronomen  heben  wir  als  die  wichtigste  Kontroverse  den  Streit 
über  den  Gebrauch  des  Reflexivpronomens  hervor,  in  welchem 
Monro  mit  Unrecht  gegen  Brugman  leugnet,  daß  in  der  all- 
gemeinen Anwendung  des  Stammes  tva  noch  ein  Rest  der  ui-- 
sprünglichen  Bedeutung  vorliege.   Der  Abschnitt  über  die  Modi 
ist  meist  nach  Delbrück  gearbeitet,  ohne  daß  darum  der  Verf. 
auf  seine  selbständige  Meinung  verzichtet,  aber  gerade  da,  wo 
er  abweicht,  können  wir  ihm  nicht  immer  beipflichten.  Wir 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[27.  Januar  1883.] 


102 


101  [No.  4.] 


woUen  dabei  nicht  auf  untergeordnete  Fragen  eingehen,  wie  die, 
ob  X166,  reis,  1173  abhängige  oder  unabhängige  Sätze  vor- 
Uegen,  die  Definition  des  Konjunktivs  als  Modus  der  Erwartung 
und  des  Optativs  als  Modus  des  Wunsches,  die  sich  vor  jeder 
anderen  durch  ihre  Einfachheit  und  Sinnlichkeit  auszeichnet, 
hat  nicht  gewonnen  durch  Monros  „quasi-Imperativ"  und  „quasi- 
Futurum.«  Was  denn  v^eiter  über  die  Grundbedeutung  gesagt 
wird,  überzeugt  uns  noch  weniger.  Der  Optativ  soll  seiner 
sekundären  Endungen  wegen  eine  Art  Vergangenheitstempus 
gewesen  sein,  wie  ja  auch  in  Wunschsätzen  oft  ein  Präteritum 
gesetzt  werde.  Aber  gerade  dieser  Gebrauch  bezieht  sich  auf 
den  Indikativ  und  ist  verhältnismäßig  späteren  Ursprungs, 
kann  also  ebensowenig  beweisen  als  der  Gebrauch  der  Negationen 
in  Sätzen,  in  welchen  die  Bedeutung  des  Wunsches  bereits 
verblaßt  ist.  Monro  hätte  sich  darauf  gegen  Delbrück  gar 
nicht  berufen  soUen. 

Das  13.  Kapitel  ist  den  Partikeln  gewidmet.  Wir  greifen 
hier  oe,  av  und  -/ev  heraus.  Am  meisten  muß  uns  bei  der 
Darstellung  der  erstgenannten  Partikel  das  Se  des  Nachsatzes 
interessieren,  aber  gerade  diese  Partie  ist  ungenügend  aus- 
gefallen. Monro  stellt  nämlich  das  Yerhältnis  so  dar,  als  hätte 
o£  in  einem  großen  Gegensatz  des  Nachsatzes  zum  Vordersatz 
seinen  Grund,  der  gar  nicht  vorhanden  ist.  Die  einzig  richtige 
Erklärung  aus  der  grammatischen  Parataxis  wird  nicht  gegeben. 
Auch  die  Beispiele  sind  sowohl  zu  unvollständig  als  auch 
anders  zu  gruppieren.  Hätte  der  Verf.  z.  B.  nur  B  321  f. 
(<i)S  ouv  oeivot  ulXwpa  öewv  ebTjXÖ'  exax6|i,ßas  |  KccX/a?  ö'auxiV 
sitsixa  OsoTipoTiEwv  a-^opsuev)  nicht  übersehen,  so  würde  ihm  der 
Ursprung  der  ganzen  Erscheinung  deutlicher  geworden  sein. 
Besser  ist  dafür  wieder  der  Abschnitt  über  av  und  xlv 
geraten,  deren  Gebrauch  und  gegenseitiges  Verhältnis  mit 
verständigem  Urteil  bestimmt  wird.  Im  14.  Kapitel  giebt  der 
Verf.  eine  Übersicht  über  die  Metrik  und  Prosodie,  wozu  sich 
ebenfalls  manches  erinnern  ließe.  So  hätten  die  versus  spon- 
diaci  eingehender  behandelt  werden  müssen,  und  wenn  hier 
Monro  aus  metrischen  Gründen  Versausgänge  wie  ^  239  o-q\>.oo 
«p^fj-ts  geändert  wissen  will,  so  hat  er  zwar  die  Autorität  Nauks 
für  sich,  aber  schon  vor  16  Jahren  bemerkte  A.  Ludwich 
darüber:  ut  bis  admissis  magnum  periculum  videmus,  ne  ex 
barbara  (?)  aetate  Homerum  repetitum  habeamus  non  ex  Graeca 
(griechisch  war  öy)ijiou  doch  einmal!),  sie  caussam  admittendi 
nuUam  videmus.  Für  die  Lehre  vom  Digamma  standen  dem 
Verf.  ausgezeichnete  Vorarbeiten  zu  Gebot,  an  die  er  sich 
auch  bei  der  Darlegung  des  Thatbestandes  gehalten  hat.  Seiner 
eigenen  Theorie  freilich  vermögen  wir  nicht  zu  folgen.  Er 
meint  nämlich,  es  hätten  lange  Zeit  zwei  Formen  neben  ein- 
ander bestanden,  eine  ältere  mit  F  und  eine  jüngere  ohne 
dasselbe.  Aber  in  einem  Umfang,  wie  die  Spuren  der  ho- 
merischen Gedichte  die  labiale  Spirans  aufweisen,  kann  dieser 
Laut  unmöglich  gleichzeitig  gehört  und  nicht  gehört  worden 
sein.  Ein  Laut  verschwindet  allerdings  nur  allmählich  aus 
einer  Sprache,  aber  so,  daß  er  zu  einer  bestimmten  Zeit  in 
manchen  Wörtern  ganz  erloschen  ist,  in  andern  noch  teilweise 
fortbesteht.  In  der  homerischen  Sprache  aber  hat  er  sich  länger 
erhalten,  als  er  in  der  gesprochenen  Sprache  gehört  wurde, 
und  dies  läßt  sich  nur  aus  der  allmählichen  Entstehung  dieser 
Gedichte  erklären. 

Wir  haben  in  dem  Vorstehenden  nur  einige  Hauptpunkte 


aus  der  neuen  homerischen  Grammatik  hervorgehoben,  um  zu 
zeigen,  welche  Stellung  der  Verf.  vielbesprochenen  Kontroversen 
gegenüber  einnimmt.  Er  hätte  allerdings  in  mancher  Hinsicht 
sorgfältiger  und  gründlicher  verfahren  können,  indessen  hat  er 
doch  namentlich  in  der  Syntax  keine  wesentlichen  Ergebnisse 
der  neueren  Forschung  übersehen.  Über  viele  Punkte  fehlen 
überhaupt  noch  eindringende  Spezialuntersuchungen,  und,  so 
lange  diese  nicht  vorliegen,  kann  man  von  einer  solchen  vor- 
läufigen Zusammenstellung  nicht  verlangen,  daß  sie  das  reiche 
Material  auf  ein  Mal  erschöpft.  In  einer  zweiten  Auflage  wird 
schon  vieles  in  verbesserter  Gestalt  erscheinen,  und  so  das 
Buch  dem  Ziele  näher  kommen,  welches  der  Verf.  mit  Fleiß 
und  Vorsicht  erstrebt  hat. 

Gießen.  W.  Clemm. 


Lorz.  Die  Farbenbezeichnungen  bei  Homer  mit 
Berücksichtigung  der  Frage  über  Farbenblindheit. 
Dritter  Jahresbericht  des  K.  K.  Staats-Gymnasiums  in 
Gera.  Veröffentlicht  am  Schlufs  des  Schuljahres  1881/82. 

Wenn  ich  als  Mediziner  mich  unterfange,  in  einem  aus- 
schließlich philologischem  Blatt  eine  Arbeit  philosophischen 
Inhaltes  kritisch  beleuchten  zu  wollen,  so  ist  es  nicht  mehr  wie 
recht  und  billig,  wenn  ich  zuvörderst  meine  Legitimation  zu 
einem  derartigen  Beginnen  nachweise.  Ich  glaube  meine  Be- 
rechtigung als  Kritiker  in  dem  vorliegenden  Fall  in  dem  Thema 
der  Arbeit  finden  zu  können,  insofern  ja  der  Autor  unseres 
Aufsatzes  eine  Frage  physiologischer  Natur  an  der  Hand  phi- 
lologischer Forschung  zu  lösen  versucht.  Da  nun  aber  Physio- 
logie wie  Philologie  in  gleicher  Weise  berufen  sind,  über  den 
fraglichen  Gegenstand  ihr  Urteil  abzugeben,  so  wird  auch  der 
physiologisch  gebildete  Kritiker  ein  Wort  mitreden  dürfen; 
und  wenn  ich  mir  dies  nun  auf  den  folgenden  Zeilen  erlaube, 
so  wird  dies  ganz  gewiß  nur  insoweit  der  FaU  sein,  als  mir 
mein  spezielles  Fach,  die  physiologische  Optik,  dazu  die  Be- 
rechtigung verleiht.  In  eine  kritische  Betrachtung  der  philolo- 
gischen Details  der  Lorzschen  Arbeit  einzutreten,  werde  ich 
mich  wohl  hüten;  zu  einer  solchen  fehlt  mir  das  Können  wie 
das  Wollen  in  gleicher  Weise. 

Was  zuvörderst  die  allgemeine  Bedeutung  der  Lorzschen 
Arbeit  anlangt,  so  will  es  mir  scheinen,  als  ob  dieselbe  in 
gewissem  Sinne  eine  vermittelnde  Rolle  spiele  zwischen  der 
Ansicht  derer,  welche  auf  Grund  der  Homerischen  Farben- 
terminologie eine  Entwickelung  des  Farbensinnes  resp.  eine 
physiologische  Eigenartigkeit  des  homerischen  Farbenorganes 
behaupten  und  zwischen  der  Meinung  jener,  welche  in  der 
Homerischen  Farbennomenklatur  nirgends  eine  charakteristische 
Besonderheit  erblicken  wollen.  Denn  wenn  Lorz  sich  auch 
unbedingt  auf  die  Seite  derer  stellt,  welche  eine  besondere  phy- 
siologische Beschaffenheit  des  homerischen  Farbenorganes  leugnen, 
so  räumt  er  anf  der  anderen  Seite  doch  wieder  ein,  daß  in  der 
Homerischen  Farbenterminologie  eine  gewisse  Eigentümlichkeit 
herrsche,  msofern  für  Rot  und  Dunkel  ein  großer  Reichtum, 
für  Blau  aber  ein  auffallender  Mangel  an  Ausdrücken  herrsche. 
Wenn  ich  unserem  Autor  nun  auch  in  diesen  beiden  Punkten 
zustimme  und  zwar  in  dem  zweiten  unbedingt,  in  dem  ersten 


103 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Januar  1883.]  104 


aber  nur  bedingt,  insofern  ich  an  eine  Farbenblindheit  Homers 
und  seiner  Zeit  ganz  entschieden  nicht  glaube,  so  muß  ich 
doch  in  der  Art  und  Weise  der  Erklärung,  welche  unser  Autor 
für  den  Reichtum  an  sprachlichen  Gebilden  für  Rot  und  den 
Mangel  an  Ausdrücken  für  Blau  giebt,  mich  auf  einen  ganz 
andern  Standpunkt  stellen.  Denn  wenn  Lorz  einmal  den  Mangel 
an  Bezeichnungen  für  Blau  lediglich  nur  aus  dem  Bedürfnis 
erklärt  und  ferner  meint,  Homer  habe  einfach  nur  eine  Charak- 
teristik der  Farbe  nicht  beabsichtigt  und  darum  seien  seine 
chromatischen  Ausdrücke  oft  mangelhaft,  so  vermag  ich  die 
Stichhaltigkeit  dieser  Erklärungsversuche  nicht  einzusehen.  Und 
zwar  ist  es  besonders  der  zweite  Grund,  gegen  den  ich  Miß- 
trauen hege.    Warum,  so  frage  ich,  hat  Homer  nicht  den 
Willen  gehabt,  die  chromatischen  Effekte  sprachlich  zu  charakte- 
risieren?   Sollte  man  nicht  vielmehr  des  Glaubens  sein,  daß 
die  feine  Beobachtungsgabe,  welche  Homer  allen  Erscheinungen 
gegenüber,  seien  es  solche  der  Natur  oder  seien  es  solche  des 
sozialen  Lebens,  bethätigt,  sich  auch  gerade  für  die  Farben 
geltend  machen  mußte.    Und  zwar  verdient  diese  Annahme  um 
so  mehr  Beachtung,  wenn  man  erwägt,  daß  die  Homerische 
Sprache  gerade  in  der  Verkörperung  der  Lichteffekte  einen 
ganz  erstaunlichen  Reichtum  an  Ausdrücken  produziert  hat. 
Handelt  es  sich  uni  Bezeichnung  verschiedener  Lichteindrücke, 
so  ist  die  Homerische  Sprache  niemals  verlegen;  eine  reiche 
Fülle  der  verschiedensten  Ausdrücke  steht  ihr  zu  Gebote,  und 
ich  glaube  kaum,  daß  ein  modernes  Werk  eine  solche  feine 
optische  Malerei  aufzuweisen  hat,  wie  dies  gerade  die  Homerischen 
Gesänge  vermögen,    l^ie  zarteste  Lichtnüance  entgeht  dem 
Auge  Homers  nicht  und  für  eine  jede  schafft  er  eine  besondei'e 
und  selbständige  sprachliche  Verkörperung.    Warum  hat  nun 
aber  Homer  nur  den  Willen  gehabt,  die  Lichteindrücke  sprach- 
lich zu  Sonderexistenzen  zu  gestalten,  die  Farbeneffekte  aber 
weniger  berücksichtigt?    Das  Gegenteil  wäre  vom  optischen 
Standpunkt  aus  wahrlich  viel  natürlicher  gewesen.  Lorz  mit  seiner 
Ansicht,  daß  wirklich  nur  der  Wille  Homers  maßgebend  ge- 
wesen sei,  nicht  aber  auch  sein  physiologisches  Können,  vermag 
uns  auf  diese  unsere  Frage  keinerlei  befriedigende  Antwort  zu 
geben;  im  Gegenteil,  er  stellt  uns  mit  seiner  Annahme  des 
mangelnden  Willens  eben  nur  vor  ein  neues  Rätsel,  vor  die 
Frage:  warum  hat  Homer  den  Willen,  Farben  zu  charakteri- 
sieren, nicht  gehabt?  Und  dieses  Rätsel  wird  um  so  unlöslicher, 
wenn  wir  erwägen,  daß  ähnliche  Erscheinungen,  wie  wir  sie  in 
der  Homerischen  Farbennomenklatur  gefunden  haben,  in  zahl- 
reichen Sprachen  nachweisbar  sind.   Die  scharfe  sprachliche 
Ausprägung  von  Rot  gegenüber  einer  auffallenden  Armut  an 
Ausdrücken  für  Grün  und  Blau  ist  eine  Eigentümlichkeit,  die 
in  den  meisten  Sprachen,  die  auf  diesen  Punkt  hin  genauer 
untersucht  wurden,  sich  bemerkbar  gemacht  hat.    Wenn  sich 
aber  ein  und  dieselbe  Erscheinung  mit  einer  gesetzmäßigen 
Regelmäßigkeit  in  den  verschiedensten  Sprachen  wiederholt, 
wie  es  eben  die  scharfe  sprachliche  Ausbildung  des  Rot  gegen- 
über der  unklaren  Eutwickelung  der  Bezeichnungen  von  Grün 
und  Blau  thut,  so  kann  man  füglich  eine  so  auffallende  Er- 
scheinung doch  nicht  damit  abthun  wollen,  daß  man  meint,  es 
sei  lediglich  imr  der  freie  Willen  eines  oder  mehrerer  Autoren 
gewesen,  welcher  die  Farben  nicht  genügend  habe  charakterisieren 
wollen.    Der  Charakter  der  Gesetzmäßigkeit,  mit  welcher  die 
chromatische  Eigenartigkeit  in  den  verschiedenen  Sprachen 


auftritt,  muß  einen  derartigen  Erklärungsversuch  unbedingt  al  ' 
ungenügend  erscheinen  lassen  und  rückt  die  Vermutung  nahe, 
daß  hier  vielmehr  ein  allgemein  gültiges  physiologisches  Etwas 
wirksam  sein  müsse,  ein  Etwas,  welches  mit  der  Eutwickelung 
unserer  Körperlichkeit  in  Zusammenhang  zu  bringen  sei.  In 
meinen  Arbeiten  über  die  Entvncklung  des  Farbensinnes  habe 
ich  denn  auch  diesen  Standpunkt  wiederholt  betont,  indem  ich 
mich  als  Stütze  eben  der  Gesetzmäßigkeit  der  ganzen  Erschei- 
nung bediente,  wie  der  optisch-physiologischen  Thatsache,  daß 
heutzutage  noch  ein  jedes  normale  Auge   nur  mit  den  cen- 
tralen Teilen  seiner  Netzhaut  Farben  sieht,  während  die  Peri- 
pherie der  Netzhaut  in  der  Latenz  der  Farbenempfindung  be- 
harrt, d.  h.  unter  gewöhnlichem  Verhältnisse  die  Farben  nicht 
zu  unterscheiden  vermag.  '  Allerdings  ist  es  mir,  und  ich  gestehe 
dies  ganz  offen  ein,  dabei  nicht  gelungen,  meine  Ansicht  des 
Charakters  einer  immerhin  doch  recht  fraglichen  Hypothese  zu 
entkleiden.    Allein  die  letzten  Jahre  haben  ein  physiologisches 
Beobachtungsmaterial  beigebracht,  welches  meine  Ansicht  über 
die  Bedeutung  der  Eigenartigkeit  der  chromatischen  Ausdrücke 
zu  stützen  berufen  scheint.    Es  sind  nämlich  im  Gebiet  der 
chromatischen  Empfindungssphäre  Thatsachen  gefunden  worden, 
welche  eine  höchst  auffallende  Ähnlichkeit  mit  jenen  Erschei- 
nungen zeigen,  welche  in  der  Farbennomenklatur  Homers,  sowie 
in  den  Sprachen  der  verschiedensten  Nationen  nachgewiesen 
worden  sind.    Besonders  möchte  ich  hier  auf  zwei  derartige 
Beobachtungen  hinweisen,  von  denen  die  eine  durch  die  be- 
rühmte Nordpolexpedition  Professor   Nordenskjölds  gemacht 
worden  ist,  während  die  andere  von  Professor  Preyer  herrührt. 
Im  Interesse  des  uns  hier  beschäftigenden  Gegenstandes  sei  mir 
ein  kurzes  Verweilen  bei  diesen  beiden  hochinteressanten  Punkten 
gestattet. 

Was  zuvörderst  den  ersten  Punkt  anlangt,  so  ist  von  Mit- 
gliedern der  Nordenskjöldschen  Expedition,  speziell  von  Herrn 
Dr.  Ulraquist,  der  Farbensinn  der  Tschuktschen  genau  geprüft 
worden.    Der  Stamm  der  Tschuktschen  empfahl  sich  zu  einer 
derartigen  Untersuchung  deshalb  ganz  besonders,  weil  er  bisher 
mit  der  europäischen  Kultur  so  gut  wie  gar  nicht  in  Berührung 
gekommen  ist,  also  auf  einer  dem  Naturzustand  relativ  nahen, 
durch  kulturelle  Einflüsse  wenig  modifizierten  Entwicklungsstufe 
stehen  geblieben  ist.    Die  Untersuchung  dieser  Völkerschaft 
hat  nun  das  überraschende  Resultat  ergeben,  daß  ihr  Fai-ben- 
sinn  vornehmlich  in  der  Empfindung  des  Rot  entwickelt  ist, 
während  es  dem  Grün  und  Blau  gegenüber,  wenn  auch  keine 
absolute  Empfindungslosigkeit,  so  doch  eine  hochgradige  Empfin- 
dungsträgheit besitzt.    Demgemäß  ist  auch  ihre  Farbennomen- 
klatur geschaffen:  Rot  mit  allen  seinen  Schattierungen  bis  ins 
Gelb  hinein  erfreut  sich  einer  sehr  gut  entwickelten  sprach- 
lichen Selbständigkeit,  während  Grün  und  Blau  sprachlich  kaum 
von  einander  getrennt  werden. 

Eine  ähnliche  Beobachtung  hat  Preyer  bei  dem  Kind  ge- 
macht. Der  Farbensinn  des  Kindes  ist  bis  in  den  Beginn  des 
vierten  Jahres  noch  ein  mehr  oder  minder  rudimentärer  und  er- 
laugt seinen  späteren  Umfang  nur  auf  Grund  einer  ganz  gesetz- 
mäßig erfolgenden  Eutwickelung,  Und  zwar  ist  der  Gang  dieses 
Werdeprozesses  ein  solcher,  daß  zuvörderst  Gelb  und  Rot  als 
selbständige  charakteristische  Empfindungsvorgänge  sich  dem 
Kinde  bemei'kbar  machen.  Grün  und  Blau  sind  anfangs  noch 
in  der  gemeinschaftlichen  Vorstellung  von  Dunkel  resp.  Grau 


105 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSGHEIFT. 


[27.  Januar  1883  ]  106 


enthalten;  wenn  das  Kind  schon  längst  Gelb  und  Rot  ihrem  chro- 
matischen Wert  nach  unterscheiden  kann,  sind  ihm  Grün  und 
Blau  noch  nichts  als  quantitativ  verschiedene  Lichtnüancen, 
denen  noch  jede  qualitative  optische  Eigentümlichkeit  mangelt. 
Die  Vorstellung  des  Dunkeln  schlechthin  ist  noch  identisch 
mit  der  des  Grün  und  Blau.    Analog  dieser  gewiß  höchst  auf 
fallenden  und  interessanten  Beschaifenheit  des  kindlichen  Farben- 
sinnes ist  nun  auch  die  Farbenterminologie  der  kindlichen 
Sprache  gebildet.   Bot  und  Gelb  ist  in  dem  Sprachschatz  des 
Kindes  wohl  assortiert  vorhanden,  während  ihm  die  Ausdrücke 
für  Grün  und  Blau  noch  fehlen  und  einfach  durch  die  Bezeich- 
nung Grau  oder  Dunkel  ersetzt  werden.    Erst  allmählich  mit 
dem  Hervortreten  der  Empfindung  von  Grün  und  Blau  wird 
auch  die  Farbennomenklatur  des  Kindes  im  Gebiet  dieser  beiden 
eine  vollständig  ausgebildete;  die  sprachlichen  Ausdrücke  für 
Grün  so  wie  für  Blau  ringen  sich  allmählich  aus  ihrer  Gemein- 
samkeit, in  der  sie  bis  dahin  mit  Dunkel  resp.  Grau  standen, 
los  und  gestalten  sich  zu  sprachlichen  Existenzen.    "Wir  sehen 
also  an  dieser  Preyerschen  Beobachtung,  daß  sich  die  Farben- 
terminologie des  Kindes,  wenn  wir  so  sagen  dürfen,  proportional 
seiner  chi'omatischen  Empfindung  entwickelt;  aus  der  optischen 
Gemeinsamkeit,  in  welcher  während  der  ersten  Kinderjahre  die 
chromatischen  Eindrücke  mit  denen  des  Lichtes  zusammen  ge- 
schlummert haben,  löst  sich  allmählich  eine  Farbe  nach  der 
anderen  ab,  um  physiologisch  wie  philologisch  zur  vollen  Selb- 
ständigkeit zu  gelangen.  Und  die  Reihenfolge,  in  welcher  dieser 
Prozeß  sowohl  für  die  Entwicklung  der  Empfindung  als  auch 
für  die  der  Bezeichnung  vor  sich  geht,  ist  eben  die,  daß  Gelb  und 
Rot  den  Reigen  eröffnen,  während  ihn  Grün  und  Blau  schließen. 

Kehren  wir  nach  dieser  physiologischen  Abschweifung  wieder 
zu  der  Farbennomenklatur  Homers  zurück,  so  wird  man  die 
auffallende  Ähulichheit,  die  zwischen  ihr  und  den  soeben  ge- 
schilderten Beobachtungen  herrscht,  anerkennen  müssen.  Ebenso 
wie  in  der  Homerischen  Sprache  Rot  scharf  entwickelt  ist, 
während  Blau  sich  auffallend  verschwommen  zeigt,  ebenso  ist 
in  der  Sprache  der  Tschuktschen  Rot  scharf,  Blau  unklar  aus- 
geprägt, und  das  nämliche  gilt  für  den  Farbenwortsch^tz  des 
Kindes.    Wenn  nun  aber  für  den  Tschuktschen,  so  wie  für  das 
Kind  der  Grund  dieser  Erscheinung  mit  Sicherheit  in  der  Be- 
schaffenheit der  Farbenempfindung  gefunden  worden  ist,  so  liegt 
wenigstens  nach  meiner  Anschauung  der  Versuch  nahe,  den 
nämlichen  Erklärungsmodus  auch  für  die  Homerische,  sowie 
überhaupt  für  alle  Sprachen  zu  acceptieren,  welche  die  analoge 
Beschaffenheit  der  Farbenterminologie  zur  Schau  tragen.  Es 
wäre,  stellt  man  sich  auf  diesen  Standpunkt,  durchaus  nicht 
notwendig,  die  Homerische  Zeit  als  eine  farbenblinde  in  dem 
Sinne  des  modernen  Begriffes  der  Farbenblindheit  zu  denken. 
Homer  und  seine  Zeitgenossen  haben  ein  Farbenorgan  besessen, 
so  fasse  ich  die  Sache  auf,  welchem  die  Fähigkeit,  alle  Farben, 
die  unser  heutiges  Auge  sieht,  zu  unterscheiden  eigen  war;  nur 
war  diese  Fähigkeit  nicht  für  alle  chromatischen  Abschnitte  des 
Spektrums  die  nämliche;  für  Rot  war  die  Empfänglichkeit  viel- 
mehr eine  große,  während  sie  für  die  kurzwelligen  Farben 
Grün  und  Blau  noch  eine  weniger  intensive  war;  für  diese  beiden 
Farben  herrschte  noch  eine  gewisse  Empfindungsträgheit,  wie 
sie  die  jüngsten  Untersuchungen  für  einzelne  Naturvölker,  als 
die  Tschuktschen  u.  a.  ergeben  haben.    Es  wäre  dieser  Zustand 
für  einen  Anklang  anzusehen  an  jene  frühere,  bereits  überstandene 


Entwickelungsperiode,  in  welcher  die  Trägheit  der  Empfindung 
gegen  Grün  und  Blau  noch  in  der  Form  einer  wirklichen 
Naturempfindlichkeit  gegen  diese  beiden  Farben  vorhanden  war, 
ein  Zustand,  wie  ihn  Preyer  als  eine  Etappe  in  dem  physiolo- 
gischen Entwickelungsgang  des  Farbensinnes  eines  jeden  voll- 
sinnigen normalen  Individuums  nachgewiesen  hat. 

Wenn  also  Lorz  behauptet:  Homer  und  seine  Zeit  hätten 
die  Fähigkeit,  alle  Farben  des  Spektrums  zu  empfinden,  sehr 
wohl  besessen,  und  es  habe  nur  der  Wille  gefehlt,  diese  chro- 
matischen Empfindungen  in  das  Gewand  des  Wortes  zu  hüllen, 
so  könnten  wir  nach  dem,  was  wir  soeben  gesagt  haben,  sehr 
wohl  mit  ihm  übereinstimmen,  wenn  er  nur  dem  Begriff  des 
NichtwoUens  eine  etwas  größere  Ausdehnung  geben  wollte. 
Handelt  es  sich  dabei  nicht  um  einen  mehr  oder  minder  be- 
wußten, durch  irgendwelche  Äußerlichkeiten  beeinflußten,  sondern 
um  einen  halb  und  halb  erzwungenen,  durch  physiologische 
Eigentümlichkeiten  gelenkten  Willen,  so  würden  wir  einer  solchen 
Interpretation  durchaus  beipflichten  können. 

Aus  dem  Gesagten  wird  der  Leser  ersehen  haben,  daß  wir 
bei  der  Beurteilung  der  ganzen  Frage  wesentlich  den  physio- 
logischen Standpunkt  bevorzugen  und  wir  sind  der  Meinung, 
daß  man  ,  zu  einer  endlichen  gedeihlichen  Lösung  des  interessanten 
Problems  nur  dann  wirklich  gelangen  kann,  wenn  man  alle  die 
gewonnenen  philologischen  Thatsachen  in  die  engste  Verbindung 
mit  den  sicher  gestellten  physiologischen  Beobachtungen  bringt. 
Allerdings  muß  man  dabei  genau  darauf  achten,  daß  die  ver- 
meintlichen physiologischen  Ergebnisse  auch  wirklich  wissen- 
schaftlicher Natur  und  nicht  etwa  Ausgeburten  einer  willkür- 
lichen Spekulation  sind,  die  nur  das  Mäntelchen  der  Wissen- 
schaft umgenommen  haben,  um  durch  solches,  so  gut  oder  so 
schlecht  es  eben  gehen  mag,  ihre  wahre,  rein  spekulative  Natur 
zu  verhüllen.    Und  ich  glaube,  gerade  in  dieser  Beziehung  ist 
unser  Autor  nicht  gut  beraten  gewesen;  sein  physiologischer 
Vertrauensmann  ist  alles  andere  eher  als  ein  physiologisch 
geschulter  Naturforscher.  Denn  wenn  Lorz  sich  in  seiner  phy- 
siologischen Auffassung  der  ganzen  Frage  teilweise  auf  den 
Amerikaner  Grant  Allen  beruft,  so  hat  er  sich  mit  diesem 
Autor  eine  physiologische  Stütze  gewählt,  wie  sie  bedenklicher 
kaum  gedacht  werden  kann,  wenigstens  in  den  Augen  eines 
exakten,  physiologisch- anatomisch  geschulten  Naturforschers. 
Denn  gerade  Grant  Allen  sucht  die  Frage  nach  der  Entstehung 
des  Farbensinnes  nicht  an  der  Hand  physiologischer  Forschung 
zu  erklären,  sondern  lediglich  nur  durch  die  willkürliche  Speku- 
lation; er  gesteht  sogar  ganz  offen  ein,  daß  ihm  zu  seinen 
Schlüssen  Anatomie  wie  Physiologie  nicht  dienlich  sein  können 
oder  wollen  und  er  daher  das,  was  ihm  die  Naturwissenschaft 
versagt,  bei  der  Philosophie  suchen  müsse.    Und  so  steht  denn 
Grant  Allen  mit  fast  allen  seinen  Behauptungen  nicht  allein 
lediglich  nur  auf  philosophischem  Boden,  sondern  auch  in  di- 
rektem Widerspruch  mit  dem,  was  Anatomie  und  Physiologie 
lehren.    Die  von  ihm  konstruierte  Bedeutung  des  Farbensinnes, 
seine  Beschaffenheit  in  der  Tierwelt  u.  s.  w.,  sind  gewiß  recht 
kurzweilig  zu  lesen,  nut  muß  man  bei  Leibe  nicht  daran  denken, 
ihnen  auch  nur  die  leiseste  Spur  einer  wissenschaftlichen  Be- 
deutung —  wohl  verstanden  in  dem  Sinne  der  exakten,  wirk- 
lich forschenden  und  nicht  spekulierenden  Naturwissenschaft  — 
beilegen  zu  woUen.i    Allens  Buch  über  den  Farbensinn  ist 
I  nicht  viel  mehr  als  ein  Märchenbuch. 


107 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[27.  Januar  1883.]  108 


Wenn  wii-  nun  also  auch  mit  den  Hauptergebnissen  der 
Lorzschen  Arbeit  nur  bedingungsweise  einverstanden  sein  können 
und  die  Herbeizieliung  der  AUenschen  Arbeit  als  einen  Miß- 
griff erklären,  den  mr  trotz  des  Mißtrauensvotums,  welches 
Lorz  selbst  seinem  Gewährsmann  aussteUt,  lieber  als  nicht  be- 
gangen gewünscht  hätten,  so  müssen  wir  doch  ausdrücklich  be- 
tonen, daß  die  Lorzsche  Untersuchung  für  die  Lösung  der 
ganzen  Frage  von  nicht  zu  unterschätzender  Bedeutung  ist. 
Denn  sie  zeigt,  daß  es  sehr  wohl  möglich  sei,  den  gegnerischen 
Standpunkt  mit  dem  unserigen  zu  verbinden,  vorausgesetzt,  daß 
man  sich  nur  über  die  Bedeutung  dessen,  was  Lorz  als  „man- 
gelnden Willen"  bezeichnet  hat,  verständigt.    Thut  man  dies, 
und  dies  ist,  wie  wir  eben  nachgewiesen  zu  haben  glauben,  sehr 
leicht  und  in  der  ungezwungensten  Weise  möglich,  so  wird  die 
Vorstellung,  welche  wir  über  die  Homerische  Farbenkenntnis 
und  Farbenterminologie  gewinnen,  eine  beide  Parteien  befrie- 
digende sein.    Sodann  müssen  wir  als  rühmend  hervorheben, 
daß  Lorz  als  einen  bei  der  Bildung  der  Farbennomenklatur 
besonders  thätigen  Faktor  das  tägliche  Bedürfnis  hervorhebt; 
damit  trifft  unser  Autor  durchaus  den  Nagel  auf  den  Kopf. 
Das  tägliche  Bedürfnis  spielt,  wie  dies  meine  umfassenden  Unter- 
suchungen über  den  Farbensinn  der  Naturvölker  dargethan 
haben,  bei  der  Entwickelung  der  Farbenzeichnungen  wirklich 
eine  hervorragende  Rolle. 
Breslau.  Magnus. 


Karl  von  Jan.  Die  griechischen  Saiteninstru- 
mente. Mit  sechs  Abbildungen.  Programm  des  Gymna- 
siums Saargemünd  1882.  In  Kommission  bei  B.  G.  Teubner. 
1  M.  20  Pf. 

Von  dieser  Arbeit  erlaubt  sich  der  Verf.  hier  selbst  den 
Inhalt  anzugeben  mit  besonderer  Berücksichtigung  dessen,  was 
auch  nicht-musikalische  Philologen  interessieren  kann. 

Harfen  und  Lauten  sind  seit  unvordenklichen  Zeiten  in 
Ägypten  in  Gebrauch  gewesen,  die  sehr  viel  ärmeren  Cithern 
und  Lyren  finden  sich  dort  nur  vereinzelt,  während  freilich  die 
Sage  von  der  Erfindung  der  Lyra  am  Nil  (Diod.  116)  eine  An- 
deutung von  ägyptischem  Ursprung  dieses  Instruments  verrät 
und  die  in  Nubien  noch  heute  üblichen  Instrumente  unverkennbare 
Ähnlichkeit  mit  der  griechischen  Lyra  zeigen.    Der  Name  der 
Kitharis  dagegen  stammt  aus  den  semitischen  Sprachen,  deren 
eine  das  Wort  Kinnor  schon  im  4.  Kapitel  der  Genesis  er- 
wähnt.   Demnach  müssen  wir  annehmen,  daß  die  homerische 
Kitharis  von  semitischen  Völkern  an  die  Griechen  übermittelt 
sei.    Die  Planetengötter,  welchen  die  sieben  Töne  der  ältesten 
griechischen  Skala  geweiht  waren,  kehren  ebenfalls  im  semitischen 
Orient  wieder;  ihre  Vereinigung  war  an  den  verschiedenfarbigen 
Mauerringen  Ekbatanas  auch  dem  Auge  wahrnehmbar  gemacht. 

Das  Instrument  des  Orpheus  war  die  Schildkrötenleier, 
deren  Zusammensetzung  der  homerische  Hymnus  so  deutlich 
erzählt,  daß  wir  uns  davon  eine  genaue  Vorstellung  machen 
können.  Von  der  Kitharis  Homers  dagegen,  sowie  von  der 
damit  vermutlich  identischen  Phorminx  fehlt  uns  jede  Be- 
schreibung; wir  haben  darüber  nur  das  Zeugnis  des  Aristoxenos 
bei  Ammonios,  wonach  Kitharis  und  Lyra  vollständig  ein  und 
dasselbe  gewesen  sein  soll.  So  lag  denn  der  ganze  Unterschied 


vielleicht  nur  in  dem  verschiedenen  Ausdruck  der  Thraker  und 
Äolier  einerseits  und  der  lonier  andererseits;  es  erklärt  sich 
dann  um  so  leichter,  wie  die  von  letzterem  Stamme  gebildeten 
Worte  xtöapi'Co)  y.t&apiTni;  und  dgl.  unbedenklich  auch  von  den 
Verehrern  der  Lyra  aufgenommen  werden  konnten. 

Die  Kithara,  das  volltönende,  schwer  zu  handhabende 
Instrument  der  Virtuosen,  erfand  Kepion,  ein  Schüler  Terpanders. 
Saitenzahl  und  Applikatur  waren  anfangs  dieselben  wie  auf  der 
Lyra;  es  war  nur  durch  den  eckigen,  voluminösen  Schallkasten 
und  durch  die  hohlen  pfeilerartigen  Seitenteile  für  stärkere 
Resonanz  gesorgt.  Eine  Abbildung  findet  sich  in  meinem  Pro- 
gramm auf  S.  5,  auch  die  Abbildung  der  Launitzschen  Wand- 
tafel, sowie  Figur  238 e  bei  Guhl  und  Koner',  Leben  der  Griechen 
und  Römer,  geben  eine  richtige  Anschauung  von  diesem  Instru- 
ment; dagegen  hat  Westphal,  Gesch.  d.  Mus.  S.  89  eine  un- 
glückliche Wahl  getroffen. 

Es  werden  nun  in  meiner  Abhandlung  die  einzelnen  Teile 
der  beiden  griechischen  National-Instrumente,  Lyra  und  Kithara, 
behandelt,  mit  Berücksichtigung  sowohl  der  schriftlichen  Uber- 
lieferung als  der  bildlichen  Darstellungen  und  etwaiger  noch 
erhaltener  Originalstücke.  Während  aber  die  letzteren  sich  auf 
wenige  Trümmer  beschränken,  welche  sich  in  den  Sammlungen 
des  Britischen  Museums  befinden  (S.  17),  bieten  interessante 
Analogieen  zunächst  zwei  alt-ägyptische  Cithern,  deren  eine  im 
Museum  zu  Berlin,  die  andere  in  Leyden  aufbewahrt  wird 
(S.  10  u.  14).  Ein  noch  viel  deutlicheres  Bild  von  der  Lyra 
des  Hermes  giebt  uns  die  noch  heute  in  Nubien  gebräuchliche 
Kissaar,  in  welcher  sich  jenes  Instrument  mit  all  seinen  Un- 
voUkommenheiten  auf  das  genaueste  erhalten  hat  (S.  7  u.  15). 

Von  den  Stellen  der  klassischen  Litteratur,  welche  bei 
dieser  Untersuchung  behandelt  werden  mußten,  sei  zunächst 
Herodot  IV  192  erwähnt.   Es  ist  wahrscheinlich,  daß  schon 
frühzeitig  für  die  Seitenarme  der  Lyra  Hörner  von  Antilopen 
oder  ähnlichen  Tieren  verwendet  wurden,  und  in  späterer  Zeit 
geschah  das  immer  häufiger.    Demnach  ergiebt  sich  für  die 
Worte  Herodots  von  den  opus?  an  der  genannten  Stelle  als  die 
wahrscheinlichste  Übersetzung:  aus  deren  Hörnern  sich  die 
Punier  ihre  Pecheis,  d.  h.  die  Seitenarme  ihrer  Lyren  machen 
(S.  8).   Auch  das  Wort  yipa;  in  dem  sophokleischen  Fragment 
aus  Thamyras  (fr.  624  Did.  oder  232  a  Tbn.)  kann  wohl  nichts 
anderes  als  den  T:rffp<;  der  Lyra  bedeuten.   Die  Kithara  hatte 
statt  der  schlanken  Hörner  ein  paar  breite,  prismatische  Pfeiler, 
welche  zur  Verstärkung  des  Tones  mithelfen  mußten.  Cicero 
de  nat.  deor.  II  §  149  vergleicht  den  Mund  des  Redners  mit 
einer  Cither,  die  Zunge  entspricht  dabei  dem  Plektron,  die 
Zähne  den  Saiten,  die  Nasenhöhlungen  jenen  „Hornteilen  oder 
Hörnern,  welche  beim  Spiel  den  Ton  der  Saiten  widerhallen 
lassen".   Vgl.  ebd.  §  144.  Daß  hier  nicht  von  dem  unten  am 
Instrument  befindlichen  Resonanzboden,  sondern  lediglich  von  den 
beiden  Seitengliedern  der  Cither  die  Rede  sein  kann,  leuchtet 
sofort  ein. 

Schwierig  ist  noch  iinmer  die  Erklärung  des  Aristophanischen 
Ausdrucks  SovaS  uiroXupioc  (Frösche  229)  mit  den  Glossen  des 
Scholiasten  und  des  PoUux,  denen  zufolge  in  früherer  Zeit 
Rohr  statt  der  Hörner  (oder  statt  des  Hörnchens)  unten  an  den 
Lyren  genommen  worden  sei,  weshalb  auch  Sophokles  in  dem 
Stücke  von  den  gefangenen  Frauen  sage:  'Y<fq?i^  aou  xaXafxo; 
<5,c;Tispel  Xupotc.    Um  diesen  66vaS  oder  xaXa[ioc  zu  erklären,  hat 


mau  an  dreierlei  gedacht.  Die  einen  beziehen  beide  Ausdrucke 
auf  Eobrstäbe  im  Kesonanzboden.  Das  scheint  indeß  nicht  an- 
nehmbar, einmal  weil  man  schwerlich  für  diese  unter  der  Schall- 
decke versteckten  Dinge  in  späterer  Zeit  Horn  verwendet  haben 
wird,  sodann  auch,  weil  die  Worte  beider  Dichter,  namentlich 
aber  die  des  Sopholdes  auf  einen  Teil  des  Instruments  gehen 
müssen,  der  erstens  deutlich  in  die  Augen  fiel,  zweitens  leicht 
schadhaft  wurde  und  dadurch  den  Spieler  in  eine  recht  empünd- 
liche  Lage  brachte.   Diese  letzterwähnten  Erfordernisse  finden 
sich  gleich  gut  erfüllt,  wenn  man  an  den  Steg  oder  an  den  Saiten- 
halter  denkt.    Nun  führt  aber  der  Steg  bei  den  Griechen 
den  allbekannten  Namen  Magas;  es  ist  daher  schwer  denk- 
bar   daß  sowohl  PoUux  wie  der  Scholiast  des  Aristophaues 
in  ihrer  Erklärung  von  dem  Steg  sprechen  und  ihn  nicht  bei 
diesem  seinen  bekannten  Namen  nennen  sollten.    Anders  liegt 
die  Sache  bei  dem  Saitenhalter,  d.  h.  bei  jenem  Brettchen,  m 
welches  das  untere  Ende  der  Saite  eingeknüpft  war;  dieser 
hieß  bald  ßaT%,  bald  ppS^xevov,  vielleicht  auch  xavcT.v,  einen 
Namen,  der  allgemein  gebräuchlich  gewesen  wäre,  gab  es  nicht 
für  diesen  ohnehin  seltener  genannten,  aber  auf  den  alten  Ab- 
bildungen deutlich  vorhandenen  Apparat.    Auf  ihn  wird  man 
demnach  jene  Worte  der  Dichter  und  ihrer  Erklärer  am  besten 
beziehen;  an  ihm  wäre  auch,  wenn  er  anfänglich  aus  Rohr  be- 
stand, die  Ersetzung  dieses  Stoffes  durch  das  härtere  Horn  eine 
wesentliche  Verbesserung  der  späteren  Zeit  gewesen*) 

Die  SS.  14—18  meiner  Schrift  handeln  von  den  KoXXouss 
oder  dem  Mechanismus   zum  Stimmen  der  Saiten.    Es  ist 
wirklich  kaum  zu  glauben,  wie  einfach  dieser  Mechanismus  noch 
im  5.  Jahrh.  v.  Chr.  allgemein  und  vielfach  auch  noch  m  den 
folgenden  Jahrhunderten  gewesen  ist.  Ein  Stück  Schwarte  vom 
Halse  eines  Rindes  oder  eines  Schafes,  mit  der  Saite  zusammen 
um  den  Querstab  gewickelt,  genügte  ihnen,  um  der  Saite  ihre 
Spannung  und  den  nötigen  Halt  zn  geben.   Darüber  befinden 
sich  bildliche  und  schriftliche  Quellen  in  bester  Ubereinstimmung, 
und  was  Ref.  vor  23  Jahren,  als  er  seine  Untersuchungen  über 
diesen  Gegenstand  begann,  aus  den  Betrachtungen  der  Bild- 
werke erschloß,  daß  nämlich  die  Vasen  und  viele  andere  bild- 
liche Darstellungen  bestimmt  einen  ganz  anderen  Mechanismus 
zum  Stimmen  voraussetzen,  als  wir  glauben,  das  findet  sich  im 
Eustathios  zu  Od.  21,  407  (kürzer  auch  bei  Hesychios  und  im 
Etymologicum  Magnum  unter  IxoXX^uwcfs)  völlig  bestätigt  und 
bis  ins  Detail  beschrieben.   Wünscht  jemand  noch  weitere  Be- 
stätigung, so  kann  er  sie  der  nubischen  Kissaar  entnehmen; 
den  Spielern  dieses  Instrumentes  genügt  noch  heute  ein  Stück 
Zeug,  in  das  sie  ihre  Saite  legen,  um  dann  beides  zusammen 
um  den  Querstab  zu  wickeln.  Für  die  Lexikographie  gewinnen 
wir  aus  diesem  Umstände  das  Ergebnis,  daß  ¥.6llo^  oder  im 
späteren  Griechisch  K6XXaßos  nun  nicht  mehr  drei  oder  vier 
unvereinbare  Dinge  bedeutet,  sondern:  1.  die  Schwarte  am 
Nacken  der  Rinder  oder  Schafe  (callum)  2.  den  daraus  ge- 


machten Wulst,  in  welchen  die  Saite  eingewickelt  ist  und  der 
unsere  Wirbelzapfen  vertritt,  (dasselbe  ist  die  Bedeutung  des 
Wortes  ^6XXo-];  bei  Aristot.  mech.  probl.  14,  wo  offenbar  von 
einer  solchen  Kurbel  an  der  Lyra  die  Rede),  3.  Brode  oder 
Kuchen  von  derselben  ovalen  Form. 

In  der  späteren  Zeit  treten  neben  jenen  ovalen  Wülsten 
noch  ein  oder  mehrere  andere  Mechanismen  auf,  die  erst  noch 
weiter  verfolgt  werden  müssen.  Die  erhaltenen  Statuen,  soweit 
an  ihnen  die  Lyren  echt  sind,  aber  auch  viele  rotfigurige  Vasen, 
darunter  namentlich  zwei  Wiener  Exemplare  (von  Laborde  I  49 
und  65  nur  unvollkommen  ediert)  werden  hierbei  vorzüglich  zu 
berücksichtigen  sein  (S.  16).  Ein  Stimmschlüssel  lässt  sich 
nicht  nachweisen,  am  allerwenigsten  in  litterarischen  Quellen. 
Das  Wort  xopSo^ovo;,  das  unsere  Lexikographen  dafür  anführen, 
existiert  in  dieser  paroxytonen  Form  nirgends;  nachweislich  ist 
nur  ^1  xopSoT^o^o?  (sc.  cavi?  oder  xo  yopSoxovov)  füi'  den  Saiten- 
halter. 

Eine  Abbildung  des  Barbiton  liegt  wahrscheinlich  vor  auf 
der  schönen  Münchener  Vase  von  Alkäos  und  Sappho ;  ob  diese 
Benennung  aber  auf  alle  die  ähnlich  elegant  geformten  Lyren 
des  schönen  Vasenstils  auszudehnen  sei,  ist  zweifelhaft.  Das 
häufige  Vorkommen  dieses  Instruments  in  bacchischen  Scenen 
spricht  dafül^  noch  mehr  jene  Bilder,  welche  beide  Formen  der 
Lyra  neben  einander  zeigen  (so  die  Berliner  Kalpis  mit  sieben 
Musen,  No.  1751).    S.  20. 

Von  den  dreieckigen  Harfen  wü'd  man  den  größeren  Exem- 
plaren den  Namen  Trigonon,  den  kleineren  den  Namen  Samhuka 
vindicieren  dürfen  (S.  19).  Das  Nabla  könnte  man  bei  der 
naheliegenden  Verwandtschaft  mit  hehr.  Nebel  und  ägyptisch 
Nefer  für  ein  Instrument  mit  Griffbrett  nach  Art  der  Guitarre 
oder  Laute  lialten.  Aber  die  Etymologie  des  Nebel  von  nabal 
aushöhlen,  die  Angabe  des  Suidas  und  die  Beschreibung  semer 
Spielart  bei  Ovid  ars  am.  HI  329  führen  vielmehr  auf  eine 
große  Harfe  —  Die  lautenartigen  Instrumente  mit  Griffbrett 
waren  im  klassischen  Altertum  sehr  selten  und  müssen  den 
Namen  Pandura  geführt  haben.  Betreffs  des  Skindapfos  (S.  22) 
und  der  übrigen  Instramente  barbarischen  Ursprungs  fehlt  es 
uns  an  festen  Anhaltspunkten. 

Saargemünd.  Karl  von  Jan. 


*)  S.  30  A.  76  meines  Programms  sage  ich,  auch  Fortlage 
beziehe  jene  Worte  auf  den  Saitenhalter.  Ich  verließ  mich  dabei 
auf  Johnsen,  die  Lyra  S.  40,  A.  5.  Nachdem  ich  jedoch  Fortlages 
Auffassung  in  Ersch  und  Gruber,  EncycL  I  Bd.  81,  S.  238a  selbst 
einzusehen  Gelegenheit  gehabt,  muß  ich  jene  Angabe  zurücknehmen. 
Chappel,  History  of  music  S.  305  ist  demnach  der  einzige,  welcher 
vor  mir  jene  Worte  auf  den  Saitenhalter  bezog. 


D.  Junii  Juvenalis  Satirae  with  a  literal  english 
prose  translation  and  notes  by  John  Delaware  Lewis 
M  A  Trin  Coli.  Camb.  Second  Edition  Revised.  London, 
Traebner  et  Co.  1882.  Yol.  I.  (Text  und  Übersetzung) 
XII  n.  229  pp.  Vol.  II  (Introduction  and  Notes)  392  pp.  12  s. 

Lewis  hat  zuerst  die  Satiren  des  Juvenal  übersetzt  (und 
zwar  zu  seiner  eigenen  Unterhaltung,)  und  dann  bei  der  Her- 
ausgabe dieser  Übersetzung  (1873)  Anmerkungen  hinzugefugt, 
die  er  bescheiden  als  bloßes  Material  zu  einem  Kommentar  be- 
zeichnet, aber  drucken  ließ,  da  er  die  Aussicht  aufgeben  mußte 
seinen  Plan  einer  völlig  neuen  Ausgabe  des  Dichters  zu  ver- 
wirklichen. In  der  vorliegenden  zweiten  Ausgabe  sind  die  An- 
merkungen beträchtlich  erweitert  und  mehrfach  berichtigt;  auch 
ist  dem  Text  eine  Auswahl  von  Varianten  beigefügt.  In  der 
Herstellung  des  Textes  hat  sich  L.  an  keine  frühere  Ausgabe 


III 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[27.  Januar  1883.]  112 


gebunden,  sondern  ein  eklektisches  Verfahren  beobachtet.  Von 
Handschriften  nennt  er  nur  P  zuweilen  (it  is  I  believe  in  the 
library  Montpellier  —  if  it  be  stiU  extant  I  p.  XH),  dem  nach 
seiner  Ansicht  manche  Herausgeber  (welche?  vrgl.  Jahn?  p.  8) 
mit  Um-echt  fast  ausschließlich  gefolgt  sind.  Übrigens  ist  an- 
zuerkennen, daß  L.  die  Entscheidung  zwischen  verschiedenen 
Lesarten  im  ganzen  mit  richtigem  Takt  getroffen  hat.  Unter 
„Varianten"  versteht  er  auch  Konjekturen,  die  er  (zum  Teil 
ohne  >sie  als  solche  zu  bezeichnen)  neben  den  handschriftlichen 
Lesarten  unter  den  Text  gesetzt  hat;  z.  B.  zu  IV  33  tracta: 
pacta,  facta,  fricta,  Pharia.  Facta  steht  in  P,  das  übrige  sind 
Vorschläge  von  Heinsius,  MarshaU,  Schräder,  Manso  und  Muret. 
Auch  manche  andre  dieser  „Varianten",  die  bei  Jahn  nicht  zu 
finden  sind,  werden  aus  älteren  Ausgaben  stammen,  wie  juvenis 
statt  juveni  I  25,  rotato  statt  citato  I  60.  In  der  Auswahl  der 
handschriftlichen  Lesarten  ist  ein  Princip  nicht  zu  erkennen  > 
viele  erwähnenswerte  fehlen,  wie  I  168  die  Abweichungen  von 
dem  in  den  Text  gesetzten  Animo  ante  tubas,  während  z.  B. 
III  214  ein  bloßes  Versehen  (geminus  statt  gemimus)  mitge- 
teilt ist. 

In  den  Anmerkungen  hat  L.  von  englischen  Ausgaben  be- 
sonders die  Macleanes  benutzt,  dagegen  nicht  die  Mayors, 
welche  er  aus  Überfüllung  mit  Exkursen  und  Citaten  verwirft; 
von  nicht  englischen  die  Heinrichs,  auch  erklärt  er  sich  öfter 
gegen  Ribbecks  „echten  und  unechten  Juvenal."    Sonst  kennt 
er  die  nicht  englische  Litteratur  über  Juvenal  nur  sehr  un- 
vollkommen, nicht  einmal  die  betreffenden  Arbeiten  Borghesis. 
Da  er  auch   die  Abteilung  der  Satiren  in  Bücher  ignoriert, 
geht  er  in  Bezug  auf  die  Chronologie  derselben,  sowie  des 
Lebens  des  Dichters,  (das  er  etwa  von  50  bis  120  setzt  Vol.  II 
p.  11),  vielfach  in  die  Irre.   Er  liest  S.  XV  79  consule  Junio 
(worunter  er  Junius  Rusticus  cos.  119  versteht),  einen  consul 
Juncus  habe  es  vor  182  nicht  gegeben;  den  XIII  17  genamiten 
Fonteius  hält  er  für  Fonteius  Capito  cos.  59.    Die  Verbannung 
Juvenals  wurde  am  besten  dem  Hadrian  zugeschrieben  (Vol.  II 
p.  7),  welchen  L.  übrigens  richtig  in  dem  Caesar  VII  1  erkennt. 
Er  hält  an  der  völlig  grundlosen  Annahme  fest,  daß  die  beiden 
ersten  Satiren  unter  Domitian  verfaßt,  und  die  erste  (wie  auch 
andere)  in   einer  spätem  Überarbeitung  herausgegeben  sei; 
lY  i_27  hält  er  (wie  Referent)  für  eine  Einleitung  zu  einer 
niemals  geschriebenen  Satire.   Die  späteren  Satiren  (von  X  ab) 
seien  vielleicht  Jugendarbeiten,  die  Juvenal  später  verändert  her- 
ausgab, ihre  Mängel  seien  also  aus  der  Ungeübtheit  des  Anfängers 
herzuleiten  (Vol.  II  p.  280  f.),  eine  Annahme,  die  im  höchsten 
Grade  unwahrscheinlich  ist,  auch  abgesehen  davon,  daß  ihre 
Breite  und  Redseligkeit  sich  am  natürlichsten  aus  dem  höheren 
Alter  des  Dichters  erklärt.    L.  hält  es  daher  für  möglich 
(Vol.  II  p.  193),  daß  Martial  Stellen  dieser  Satiren,  die  ihm 
durch  Recitationen  bekannt  waren,  parodiert  habe,  (zwischen 
den  dort  verglichenen  Stellen  Juv.  VI  452  und  Martial  XI  19 
ist  übrigens  sicherlich  kein  Zusammenhang).    Auch  Calpurnius 
gilt  ihm  für  einen  Nachahmer  Juvenals  (Vol.  II  p.  214,  216), 
wird  also  in  England  wohl  noch  immer  ans  Ende  des  3,  Jahr- 
hunderts gesetzt. 

Der  Kommentar  ist  für  Studierende  und  nichtphilologische 
Leser  Itcstimmt.  Mit  Rücksicht  auf  diesen  Zweck  verdient  die 
sprachliche  Erklärung  volles  Lob.  Unter  mehreren  vorge- 
schlagenen Erklärungen  hat  L.  in  der  Regel  die  richtige  ge- 


wählt; Versehen  wie  IV  36,  wo  L.  puellae  mit  virginis  ver- 
wechselt hat,  und  Mißverständnisse  wie  V  143  (wo  Mygale 
nicht,  wie  L.  glaubt,  die  Ehefrau  sondern  eine  Sklavin  ist)  sind 
selten.  Allerdings  sind  manche  schwierige  oder  verdorbene 
Stellen  sehr  oberflächlich  behandelt  wie  III  21,  VI  70  (Acci: 
Accius  must  be  some  actor)  oder  ganz  unerklärt  gelassen  wie 
III  38  (foricas)  VI  483  (transversa  diurni).  Die  Beschränkung 
auf  eine  kleine  Auswahl  passender  Belegstellen  (besonders  aus 
Martial  und  dem  Jüngern  Plinius)  ist  durch  den  Zweck  des 
Kommentars  gerechtfertigt. 

Die  sachliche  Erklärung  ist  dagegen  sehr  mangelhaft.  Auf 
dem  Gebiet  der  Altertümer  scheinen  sich  L.'s  Kenntnisse  nicht 
über  die  Angaben  zu  Smiths  Dictionary  of  Greek  and  Roman 
antiquities,  auf  welches  er  überall  verweist,  zu  erstrecken.  Wie 
oberflächlich  und  unvollkommen  er  hier  unterrichtet  ist,  zeigen 
Anmerkungen  wie  I  78  (the  toga  praetexta  was  born  by  the 
sons  of  freedmen  etc.)  I  130  (über  Arabarches)  u.  a.  Numis- 
matische und  epigraphische  Bücher  auch  nur  nachzuschlagen, 
gilt  für  einen  Herausgeber  des  Juvenal  in  England  offenbar  nicht 
als  erforderlich.  Zu  VI  205  bemerkt  L. :  It  is  said  that  there 
are  nocoius  of  Domitian  in  existense  referriug  to  the  Daci  etc. 
und  zu  Vni  63:  It  seems  that  Lipsius  copied  an  inscription  etc. 
Königsberg  i.  Pr.  L,  Friedlaender. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischeD 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Deatsclie  Litteraturzeitung  1882  No.  41  (14.  Oktober). 

Recensiouen:  S,  1451  Gu.  Benseier,  Der  Optimismus  des 
Sokrates  bei  Xenophon  und  Piaton.  Progr.  d.  Chemnitzer 
Gymn.  1882.  Die  Frage  ist  nicht  richtig  gestellt.  E.  Hätz.  — 
S.  1454  f.  C.  Bothe,  De  vetere  quem  ex  Odyssea  Kirch- 
hoffius  eruit  voaxu).  Progr.  de  College  franc;.  zu  Berlin  1882. 
'Sorgfältig  und  inhaltsreich  mit  mancher  bemerkenswerten  Be- 
obachtuDg'.  Gu.  Hinrichs.  —  S.  1455  f.  Anacreonte.  Edizione 
critica  di  Luigi  A.  Michelangeli.  Bologna,  Zaaichelli  1882. 
'Dem  großen  und  mühevollen  Fleiß  entspricht  der  wissenschaftliche 
Wert  nicht".  E.  Hiller.  —  S.  1456  f.  Ph,  Thielmann,  Das  verbum 
dare  im  Lateinischen  als  Repräsentant  der  indoeuropäischen 
Wurzel  dha.  Leipzig,  Teubner  1882.  Die  Schrift  enthält  das  Grand- 
versehen, daß  ursprünglich  dh  =  d  im  Lateinischen  gesetzt  ist, 
aber  als  Beitrag  zum  Lexikon  bleibt  sie  eine  treffliche  Leistung. 
Thurneysen.  —  S.  1459—1462.  Fr.  Eyssenhardt,  Römisch  und 
romanisch.  Berlin,  Bornträger  1882.  Der  Verfasser  hat  'höchstens 
seiner  wissenschaftlichen  Eitelkeit,  nicht  aber  der  wissenschaftlichen 
Erkenntnis  einen  Dienst  geleistet'.  C.  Grober.  —  S.,1465  f.  G.Perrot  et 
eil.  Chipiez,  Histoire  de  l'art  dans  l'antiquite.  L  L'Egypte. 
Paris,  Hachettc  1882.  'Ein  dankenswertes  Unternehmen'.  A.  Er- 
man.  ~  S.  1470  f.  A.  Villard,  Histoire  du  Proletariat  ancien 
et  moderne.  Paris,  Guillaumin  1882.  'Die  Geschichte  des  Prole- 
tariats hat  (durch  Wiederholung  schon  früber  von  V.  Gesagten) 
eine  vorzügliche  Abruadung  und  Vollständigkeit  erhalten'.  Inama. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1882  No.  42  (21.  Oktober). 

Recensionen:  S.  1483—1485.  Commentaria  in  Aristo- 
telem  graeca,  IX.  Simplicii  in  Physicorum  libros  quattuor 
priores  ed.  Herrn.  Diels,  XL  Simplicii  in  libros  de  anima  ed. 
M.  Ha y duck.    Berlin,  Reimer  1882.    'Trefflich'.  E.  Heitz.  — 


113 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[27.  Januar  1883.]  114 


S.  1485  f.  E.  Zeller,  Einige  weitere  Bemerkungen  über  die  Messung 
phychischer  Vorgänge  =  Sitzungsber.  d.  Berl.  Akad.  1882,  'Inter- 
essant'. G.  V.  Oizieky.  —  S,  1487.  K.  Geldner,  Studien  zum  Avesta 
1.  Heft.  Straßburg,  Trübner  1882.  Lexikalische  Artikel  mit  einigen 
sicheren  Erklärungen.  L.  Geiger.  —  S.  1487—1489.  0.  E.  Hart- 
inann,  Der  römische  Kalender.  Her.  von  L.  Lange.  Leipzig, 
Teubner  1882.  Die  Abschnitte  sind  von  verschiedenem  Werte, 
einige  vortrefflich.  Soltau.  —  S.  1489—91.  Lettres  fran(;aises 
inedites  de  Joseph  Scaliger  . . .  par  Phil.  Tamizey  de  Larroque. 
Paris,  Picard  1881.  Es  sind  124  Briefe  in  'vorzüglicher  Ausgabe' 
mit  'reichlichen  biographischen  und  bibliographischen  Noten'. 
Ä.  Horawitz.  —  S.  1495.  Sathas,  MvrnisTa  aXTjvw^c  btopia?  III.  Paris, 
Maisonneuve  1882.  P.  Lambros  giebt  den  Inhalt  an. 

Literarisches  Centraiblatt  1882.   No.  50  (9.  Dezember). 

Recensionen:  S.  1695  f.  "V.  Gardthausen,  Mastarna  oder 
Servius  Tullius.  Mit  einer  Einleitung  über  die  Ausdehnung 
des  Etruskerreiches.  Leipzig,  Veit  &  Co.  1882.  'Die  Beleuch- 
tung der  einschlagenden  Fragen  ist  geschickt  und  verständig; 
Ref.  kann  den  Auseinandersetzungen  des  Verf.'s  nur  beistimmen'. 

—  S.  1708.  H.  S.  Anton,  Etymologische  Erklärung  homerischer 
Wörter.  1.  Erfurt,  Villaret  1882.  'Vorläufig  eine  nicht  unwill- 
kommene Bereicherung  des  homerischen  Apparates',  e.  s.  —  S. 
1708  f.  Ciceros  Rede  für  Sex.  Roscius  aus  Ameria  ...  er- 
klärt von  Gu.  Landgraf.  1.  Hälfte:  Text  mit  den  testimonia  ve- 
terum  und  dem  Scholia&ta  Gronovianus.  Erlangen,  Deichert,  1882. 
Das  Urteil  des  Hrsgbr.'s  ist  im  ganzen  besonnen.  A.  E(ussner). 

Literarisches  Centraiblatt  1882.   No.  51  (16.  Dezember). 

Recensionen;  S.  1747  f.  Fr.  Blas«,  Üeber  die  Aussprache 
des  Griechischen.  2.  Aufl.  Berlin,  Weidmann  1882.  'Brauch- 
barste Monographie  über  diesen  Gegenstand'.  Cl(emm).  —  S.  1748 
f.  M.  Schweisthal,  Essai  sur  la  valeur  phonetique  de  l'al- 
phabet  latin.  Paris,  Leroux  1882.  'Verf.  ist  seiner  Aufgabe 
nicht  gewachsen';  doch  giebt  die  Sammlung  der  über  die  Aus- 
sprache der  Buchstaben  handelnden  Grammatikerstellen  der  Schrift 
einen  gewissen  wissenschaftlichen  Wert.  B{rv)gm{an).  —  S.  1753 
f.  0.  Mantey,  De  gradu  et  statu  quaestorum  in  municipiis  colo- 
niisque.  Diss.  in.  Halle  1882.  Das  Material  der  Inschriften  ist 
mit  Fleifs  zusammengestellt,  bedarf  aber  einer  'nochmaligen  selb- 
ständigen Durcharbeitung'.   J.  Sdt. 

Philolog'ische  Rundschau  1882  No.  40  (30.  September). 

Recensionen:  S.  1249—1252.  Chr.  Mufip,  Der  Chor  in  den 
Sieben  des  Aischylos.  Halle,  Mühlmann  1882.  Weeklein  hält 
die  Verteilung  für  unrichtig.  —  S.  1252—1265.  Piatons  Theaetet 
.  .  .  von  Fr.  Michelis.  Freiburg  1881.  Die  Konsequenzen  des 
Verfassers  sind  zu  weitgehend  und  wohl  daher  entstanden,  daß 
die  Bedeutung  des  Dialogs  überschätzt  wird.  K.  J.  Liebhold.  — 
S.  1265—1272.  H.Rubner,  D  e  oratoris  TuUiani  codice  Lauren- 
tiano.  Progr.  von  Speier  1882  und  Th.  Stangl,  Textkritische 
Bemerkungen  zu  Ciceros  rhetorischen  Schriften  = 
Bayersch.  Gymn.- Schulwesen  1882  Heft  6  u.  7.  Beide  Verfasser 
stimmen  in  der  Beurteilung  der  codd.  mutili  überein.  In  der  ersten 
Schrift  ist  besonders  die  genaue  Kollation  des  cod.  Laurentianus,  in 
der  zweiten  manche  scharfsinnige  Konjektur  dankenswert.  Adler. 

—  S.  1273  f.  G.  Perrot  et  Ch.  Chipiez,  Histoire  de  l'art  dans  l'an- 
tiquite.  I.  L'Egypte.  Paris,  Hachette  1882.  'In  jeder  Hinsicht 
wohigelungen  und  brauchbar'.  H.  Heydemann.  —  S.  1274  f. 
M.  Collignon,  Manuel  d'archeologie.  Paris,  Quantin  1882. 
'In  Anlage  und  Ausführung  sehr  brauchbar  und  geschmackvoll'. 
//.  Heydemann.  —  S.  1275—1277  P.  Girard,  L' Asclepieion 
d'Athenes.  Paris,  Thorin  1882.  Der  Verfasser  schildert  die  Er- 
gebnisse der  Ausgrabungen  am  Südabhang  der  Burg  von  Athen 
im  ganzen  der  Wahrheit  gemäß,  im  einzelnen  weicht  H.  Heydemann 
vielfach  von  ihm  ab.  —  S.  1278-1280.  M,  Schannsland,  Übungs- 


buch zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische 
im  Anschluß  an  die  Lektüre  des  Nepos.  Leipzig,  Teubner  1881. 
Mit  der  Methode  des  Buches  ist  E.  Bachof  nicht  einverstanden, 
auch  sonst  wird  es  manche  Verbesserungen  erhalten  müssen,  ehe 
es  der  Schüler  mit  Erfolg  benutzen  kann. 

Philologische  Rundschau  1882  No.  41  (7,  Oktober). 

Recensionen:  S.  1281—1284.  J.  J.  Oeri,  Beiträge  zum  Ver- 
ständnis der  Trachinierinnen  des  Sophokles.  Berlin,  Weid- 
mann 1882.  Die  Abhandlung  bietet  'mehrere  erfreuliche  Er- 
gebnisse', besonders  der  3.  Abschnitt  (das  Sellenorakel  und  das 

4.  Stasimon)  verdient  Beachtung.  N.  Wecklein,  der  für  v.  18  die 
genaue  Lesart  des  Laurentianus  nach  Angabe  von  Vitelli  mitteilt; 
cod.  Laur.  pr.  m.  ot  os*  vjvS-sujv  (Rasur  eines  Buchstabens),  von 
einer  Hand  des  13.  od.  14.  Jahrh.  hat  er  ot  U  x'i^i&siov  mit  der 
Überschrift  twv  oioaxoüpwv.  —  S.  1284—86.  Clemens  Schnitzel, 
Die  traiectio  epitheti  bei  Genetiverbindungen  in  den 
Tragödien  des  Sophokles.  Progr.  d.  2.  Obergymn.  in  Lem- 
berg 1881.    'Arbeit  ohne  besonderen  Wert'.  Heinr.  Löwner.  — 

5,  1286—89.  G.  Faltin,  Über  Geist  und  Tendenz  der  pseudoxe- 
nophonteischen  Schrift  vom  Staate  der  Athener.  Progr. 
d.  Gymn.  zu  Barmen  1882.  Zurborg  'kann  den  Resultaten  im 
wesentlichen  nicht  beistimmen'.  —  S.  1289—1293  J.  Weidgen 
Quaestiones  Propertianae.  I.  IL  Progr.  vom  Gymn.  zu  Coblenz 
1881/82.  'Fleißige,  scharfsinnige  und  durch  saubere  Form  sich 
auszeichnende  Abhandlungen'.  Ed.  Heydenreich.  —  S.  1293  — 130Ü. 
Venanti  Honori  Clementiani  Fortunati  presbyteri  Italici  opera 
poetica.  Ree.  et  em.  Frid.  Leo.  Berlin,  Weidmann  1881  =  Monum. 
Germ.  bist.  'Die  Verbesserungen  sind  fast  durchgängig  wohlüber- 
legt'. Paul  Mohr.  —  S.  1300  f.  Th.  Schiebe,  Zu  Ciceros  B  riefen 
an  Atticus  =  Festschr.  des  Fr.  Werd.  Gymn.  zu  Berlin,  Weid- 
mann 1881.  Empfiehlt  sich  durch  sorgfältige  Interpretation.  J.  F. 

—  S.  1301— 1303  Operapatrum  apostolicorum  .  .  .  reo,  .  .  . 
Fr.  Xav.  Funk.  II.  Clementis  .  .  de  virginitate  eiusdemque 
martyrium,  epistulae  Pseudoignatii,  Ignatii  martyria  tria, 
Papiae  .  .  .  fragmenta,  Polycarpi  vita.  Tübing.  1881.  Sorgfältige 
Bearbeitung.  Ä  Rönsch.  —  S.  1303  -1306.  Commentationes 
philologae  Jenenses.  L  Leipzig,  Teubner  1881.  Die  3  Ab- 
handlungea  (Sauerbrei,  De  fontibus  Zonarae,  G.Gundermann, 
De  Frontini  strategematon  libri  u.  Sarrazin,  De  Theodoro 
Lectore  Theophanis  fontc)  haben  bleibenden  Wert.  C.  Frick.  — 
S.  1306—1309.  R.  Hendess,  Untersuchungen  über  die  Echtheit 
einiger  delphischen  Orakel.  Progr.  von  Guben  1882.  Ent- 
hält sehr  interessante  Resultate.  Aug.  Scheindler.  —  S.  1309—1311. 
Ei-dtmann,  Parallellehre  von  den  Modi  in  der  lateinischen 
und  griechischen  Sprache.  Progr.  von  Warendorf  1882.  Zum 
Teil  recht  entsprechend  und  instruktiv.  F.  Holsweissig.  —  S.  1311  f. 
Entgegnungen  von  G.  H.  Müller  und  C.  Venediger. 

Philologische  Rundschau  1882  No.  42  (14.  Oktober). 

Recensionen:  S.  1313 -1316.  Max  Häsecke  ,  Die  Ent- 
stehung des  1.  Buches  der  Ilias.  Progr.  von  Rinteln  1881. 
Die  soviel  behandelte  Frage  ist  wesentlich  gefördert.  C.  Rothe.  — 
S.  1317-21.  Sopliokles  Oedipus  Tyrannus  erklärt  von  Fr. 
Brandscheid.  Wiesbaden,  Rodrian  1882.  Einiges  wird  getadelt, 
das  Meiste  als  recht  brauchbar  anerkannt.  G.  H.  Müller  — 
S.  1321-^23.  Benseier,  Der  Optimismus  des  Sokrates  bei 
Xenophon  und  Piaton.  Progr.  des  Chemnitzer  Gymn.  1882. 
Der  Grundgedanke  scheint  verfehlt,  r.  —  S.  1323—1326.  K.  Job. 
Neumann,Strabbns  Quellen  im  IL  Buche  I.Kaukasien.  Habilitations- 
schrift. Leipzig  1881,   'Sehr  wertvolle  Untersuchungen'.  C.  Frick. 

—  S.  1326—1330  P.  Vei'gili  Maronis  Bucolica,  Aeneis,  öeorgica, 
L  Bnc.  and  Aen.  1—6  by  Green ough.  Boston,  Ginn,  Heath  1881. 
Die  kritische  Haltung  ist  nicht  ganz  dem  jetzigen  Standpunkt  an- 
gemessen. E.  Glaser.  —  S.  1330-33.  Ant.  Kerer,  Über  die  Ab- 


115 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[27.  Januar  1883.]  116 


hängigkeit  des  C.  Silius  Italious  von 
Bozen  1881.   Einseitig,  aber  nicht  wertlos.  -  S.  1333-34.  Das 
EvTgeliL  Mattbaeus  nach  dem  lat.  Codex  ff'  Corbe.ens.s  etc. 
Herausgegeben  von  J.  Belshcim.  Christiania  1881.  Zweckmäßige 
und  beiMls  würdige  Genauigkeit  in  der  Kopie.   Ä  Ronsck  - 
S  1334-38.  Rudolf  Adainy,  Architektonik  der  Hellenen. 
'Mit  Recht  hat  sich  Adamy  auf  breitere  Ausführung  eigener 
Hypothesen  niemals  eingelassen;  das  wissenschaftliche  Material  ist 
ausgiebig  benutzt'.  H.  Dütsckke.  -  S.  1338.  Leop  Schipper, 
hervorragende  Staatsverfassungen  des  klassischen  Alter- 
tums  Progr.  des  Paulinums  zu  Münster  1881.  'Angemessene 
Zusammensillung'.    Ro^.  ScJ.niät   -  B.  1339-1342  Lmdaer, 
Griechische  Syntax.    5.  Aufl.  Freiburg  i.  B-  1881.   Die  an- 
zuerkennenden Prinzipien  sind  mit  praktischem  Geschick^durch- 
geführt.  F.  Hokweissig.  -  S.  1342-1348.  Gaupp  und  Holzer, 
Materialien  zur  Einübung  der  griechischen  Grammatik.  6.  Auü. 
Stutigart,  Metzler  1881/82.    Trotz  mancher  Wünsche    die_  der 
Recensent  Erbe  ausspricht,  empfiehlt  er  die  neue  Auflage  der  Bacher 
sehr  und  nennt  sie  'wesentlich  verbessert'. 


Revue  critique  1882.  No.  49  (4.  Dezember). 
Recensionen:  S.  441-445.  A.  Couat,  La  Po^^ie  alexan 
drine  sous  les  trois  premiers  Ptolemees.   Paris,  Hachette  1882 
Das  Buch  ist  nicht  ganz  ohne  Mängel,  aber  im  angemeinen  mit 
genauer  Kenntnis  und  tiefem  Verständnis  von  der  Wichtigkeit  des 
Gegenstandes  geschrieben.   Al/r.  Croiset. 

Revue  critique  1882.   No.  50   (11.  Dezember). 
Recensionen:    S.  463-64.   Vita  et  conversatio  Poly- 
carpi  ed  Funk.    Tübingen,  Laupp  1881.    M.  Bonnet. 

Philologischer  Anzeiger  XH  1882  No.  9  (26.  September). 
Recensionen:  S.  449-454.   Ch.  Th.  Newton,  Die  grie- 
chischen Inschriften.  Übersetzt  von  J.Imelmann.  Hannover 
1881    Der  Verf  hätte  die  Sache  weniger  leicht  nehmen  sollen. 
P.  Cauer.  -  S.  454-456.  Felix  Hartmann,  De  aoristo  secando. 
Berlin    Weidmann  1881.   Die  Zusammenstellung  im  1.  Teil  ist 
reichhaltig,  die  Ansicht  über  die  Entstehung  f^^^^^^f*^;^? 
wohl  keine  Billigung  finden.   6u.  Meyer.  -  S.  ^36-59-  ^^1^ 
Bernhardi,  De  tones  in  mediis  sy  ncopatis  usu  Aeschy  eo. 
Progr  des  Chemnitzer  Gymn.  1879.    'Im  ganzen  sind  die  Schluii- 
resultate  des  Verf.'s  zu  billigen,  die  Anordnung  des  Stoffes  ist  ver- 
fehlt'.  F.  Hanssen.  -  S.  459-462.    Aristophanis  Ranae.  Ree. 
A  V  Velsen    Leipz.  Teubner  1881.  'Erstaunlich  genau  und  kor- 
rekt'! doch  werden  von  den  Konjekturen  wohl  viele  auf  Widerspruch 
stoßen.    0.  Baclmann.  -  S.  462-464.   G.  J.  Schneider,  De  Dio- 
dori  fontibus  (libr.  I-IV).   Diss.  in.  Berlin,  Weber  1880.   'In  der 
Anlage  nicht  glücklich'.  Bornemann.  -  S.  464-467.  Jus  US  von 
Destinon,  1.  Die  Chronologie  des  Josephus. 
Die  Quellen  der  Archäologie  libr.  XII-XVII.  Ibid.  1882  Die 
einheitliche  Hauptrechnung  hat  der  Verf.  nachgewiesen,  auch  die 
wichtigsten  Ergebnisse  der  sorgfältigen  und  scharfsinnigen  Unter- 
suchung über  die  Quellen  sind  wohl  richtig.  lJ{r,ger).  -  S.  467-468. 
H  Fr  MiiUer,  Biotins  Forschung  nach  der  Materie.  Berlin, 
Weidmann  (Progr.  von  Ilfeld)  1882.   Die  wohlgeordnete  Ubersicht 
der  Belegstellen  verdient  Dank.   //.  v.  Kleist.  —  S.  469-479^  J. 
L  Heiherg,  1.  Quaestiones  Archimedeae.  Hauniae  1879,  2.  Phi- 
lologische  Studien   zu    griechischen  Mathematikern. 
Leipzig,  Teubner  1880.  1881  (^Supplement,  von  Fleckeisen  Bd. 
XI  und  Xni)  I-III,  3.  Archimedis  opera.  3  voll.  Leipzig,  Teubner 
1880—81.   'Es  muß  rühmend  anerkannt  werden,  daß  der  Original- 
text in  möglichst  gesicherter  Form  wiedergegeben  und  durch  die 
übrigen  Schriften  das  Verständnis  erleichtert  ist'.    H.  Weissenborn. 
—  S  479-80.  J.  L.  Helberg,  Litterargcschichtliche  Studien  über 
Euklid.   Leipzig,  Teubner  1882.   Verf.  'bietet  viel  Wissenswertes 
und  Interessantes',  doch  ist  der  Gebrauch  des  Buches  sehr  erschwert 


und  enthält  manche  Irrtümer.   H.  Weissenborn.  - 
P  Pulch,  De  Eudociae  quod  fertur  violario.    Straflburg  1880 
J=  Dissert.  Argentorat.  IV  313-411.   'Die  Thatsache  der  Ent- 
stehung des  Violariums  hat  P.  vollgültig  erwiesen'.   K.  Boysen.-- 
S  488-490.  T.MacciPlautiCaptivi  .  .  von  A.  Sonnenschein. 
LeiDzi-  Weigel  1880.   Nur  die  Mitteilung  der  Emendationen  Bent- 
leys  is^t  von  Bedeutung.  -  S.  490-493.   Theod^  Hasper,  Ad 
Enidicum  Plautin  am  coniectanea.   Progr.  d.  Kgl.  Gyinn.  zu 
Dresden.   Teubner  1882.    'Von  bleibendem  Wert  für  die  Plauti- 
nische  Textkritik'.  -  S.  493-505.    Otto  E.  Hartmann,  der 
römische  Kalender.  Herausgeg.  v.  L.  Lange.  Leipzig,  Teubner 
1882  und  Ludwig  Lange,  De  diebus  ineundo  consulatui 
sollemnibus  interregnorum  causa  mutatis.  Rektoratsvor- 
tra-    Leipzig,  Edelmann  1881.   Besonders  hervorzuheben  ist  an 
d  1  Schrift  die  Klarheit  der  Darlegung,  mit  Langes  Aufstellung 
ist  knger)  nicht  einverstanden.  -  S.  505-7    Bibliographie  - 
S  507-510.   Kleine  philologische  Zeitung.   (Schliemanns  \  ortrag 
in  Frankfurt  a.  M.  nach  der  Nationalzeitung  vom  15.  Aug.,  über 
die  Merkurstatuette,  die  am  Eheinufer  gefanden  i^*'  Nationalztg^ 
V.  20.  Aug.).  —  S.  510-12.   Auszüge  aus  Hermes  XVI  3-XVil  i 
und  den  Neuen  Jahrbb.  Bd.  125,  3-6. 

Philologischer  Anzeiger.  XH  10.  u.  U.  Heft.  (Ausg.  I.No- 
vember 1882).  .. 

Recensionen:   S.  518-515.   Fr.  Haase,  Vorlesungen  über 
lateinische  Sprachwissenschaft.  IL  Bedeutungslehre.  Her. 
von  H  Peter.   Leipzig  1880.   Das  Werk  begnügt  sich  ,mcht  nur 
mit  der  trockenen,  statistischen  Aufzeichnung  des  objektiven  That- 
bestandes,  sondern  versucht  mit  philosophischer  Schärfe  ^^nd  Klar- 
heit den  Stoff  geistig  zu  durchdringen'.    Gu.  Landgraf.  -  S.  515 
-519.    Anecdota  Oxoniensia.   I  L  The  english  Mauu- 
scripts  of  the  Nicomachean  Ethics  described  by  J.  A.  Stewart. 
Oxford  1882.    ,Fleifsig,  sorgsam  und  methodisch'.  Fr.  Susemihl.  - 
S  519-526    Hesychii  Milesii  onomatologi  .  .  .  .  ed.  Joannes 
Flach.   Leipzig,  Teubner  1882.   ,Dieser  Hesychius  ist  ein  alpha- 
bethisch  geordneter  biographischer  Auszug  aus  Suidas  mit  einem 
dem  heutigen  Stand  der  Forschung  entsprechenden  Apparat,  der 
freilich  den  Bernhardyschen  nicht  entbehrlich  macht'.   In  den 
Prole^omena  ist  manches  richtig;  neu  u.  eigentümlich  Flachs  An- 
sicht über  das  Violarium.    Sein  jetziger  Lösungsversuch  der  Frage 
ist  nicht  glücklicher  als  der  frühere.   R  Pulch.  -  S.  526.  A.  Lo- 
winski.   De  compositione  interpolatione  emendatione 
primi  carminis  Horatiani.   Progr.  von  Deutsch-Krone  1878. 
Von  der  Behandlung  werden  die  Leser  kaum  überzeugt  werden. 
H.  J.  Heller.  —  S.  526—32.   Die  Quintilianischen  Deklama- 
tionen .  .  '.  von  Constant.  Ritter.   Freiburg  i.  B.,  Mohr  1881. 
Trotz  mancher  Breite  und  nicht  zu  billigenden  Behauptung  wird 
durch  diese  Schrift  ,eine  sichere  Grundlage  für  die  weitere  For- 
schung' gewonnen.   Ferd.  Meister.  -   S.  532-538.  Schwegler, 
Geschichte  der  griechischen  Philosophie.    Dritte  Aut- 
lage von  Karl  Köstlin.    Freiburg  i.  B.  1882.   Fr.  Kern  rühmt 
die  klare  Darstellung,  hat  aber  im  einzelnen  manche  Ausstellungen 
zumachen  —  S.  539-47.  Lorenz  Grasherger,  Erziehung  und 
Unterricht  im  klassischen  Altertum.  IL  IIL  Würzburg  1875 
u.  1881.  Eine  ,treffliche  Leistung'.  Rob.  PÖhlmann.  —  S.  547-551. 
K.  Otfried  Müller,  Die  Etrusker.  Neu  bearbeitet  v.  W.Deecke. 
Stuttgart  1877  u.  Etruskische  Forschungen  von  W.Deecke. 
Heft  1-4  Ibid.  1875-1880  u.  Etr.  Forschungen  und  Studien 
von  W.  Deecke  u.  C.  Pauli.   2.  Heft.   Ibid.  1882.    G.  Meyer 
bespricht  den  Stand  der  Etruskologie  im  Anschluß  an  die  ge- 
nannten Werke  in  ziemüch  losgelöster  Form.  -  S.  551-558. 
Carl  Neumann,  Geschichte  Roms  ...  von  Scipio  Aemilianus 
bis  Sullas  Tode.    Her.  von  E.  Gothein.   Breslau,  Köbner  1881. 
Ein  Werk  ersten  Ranges,  das  seit  Jahren  bis  ins  Kleinste  ausge- 
arbeitet war';  mit  allen  Einzelheiten  braucht  man  darum  nicht 


117 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Januar  1883.] 


einverstanden  zu  sein.  Hermann  Haupt.  —  S.  558—561.  E,  Herzog, 
Über  die  Glaubwürdigkeit  der  aus  d.  römischen  Republik 
bis  z.  J.  387  d.  St.  überlieferten  Gesetze.  Tübingen  1881. 
In  der  Beurteilung  der  gesamten  Ueberliferung,  welche  H.  zusammen- 
gestellt hat,  darf  er  wohl  auf  Zustimmung  rechnen.  Herrn.  Genz.  — 
S.  561—566.  Lud.  Langii  de  diebus  ineundo  consulatui 
sollemnibus  interregnorum  causa  mutatis  comm.  Leipz. 
1882.  Die  Abhandlung  enthält  mehrere  ganz  unmögliche  Hypo- 
thesen; sowohl  die  gegen  Mommsen  gerichteten  Annahmen,  wie 
auch  die  gegen  Unger  geltend  gemachten  Gründe  sind  nicht  stich- 
haltig. Herrn.  Genz.  —  S.  566— 69.  L.  v.  Urlichs,  Die  Schlacht 
am  Berge  Graupius.  Wüizburg  1882.  Das  Resultat  der  sorg- 
fältigen Untersuchung  ist  mit  Dank  anzunehmen.   Herrn.  Brmcke. 

S.  570—610  wird  das  ärztliche  Gutachten  über  das 
höhere  Schulwesen  Elsafs  -  Lothringens  abgedruckt,  siehe 
Phil.  Wochenschrift  1882  No,  39  S.  1229-1243  u.  No.  40  S. 
1271-1279  u.  No.  41  S.  1304-1310. 

S.  610—12.   Auszüge  aus  dem  Centralbatt  1882  No.  22—27. 

Zeitschrift  für  Völkerpsychologie  und  Sprachwissenschaft. 
Her,  von  Lazarus  u.  Steinthal.   XIV  2.   Berlin  1882. 

S.  129—174.  F.  A.  Pott,  Zahlen  von  kosmischer  Be- 
deutung, hauptsächlich  bei  Indern  und  Griechen,  und  Wichtig- 
keit von  Genealogieen  im  Mythus.  Der  Schlufs  dieser  interessanten 
Abhandlung  enthält  viele  Erklärungen  und  Deutungen  griechischer 
Zahlenkombinationen  und  Mythen,  so  S.  133  Kp  ovo  c;  =  Schöpfer, 
(xpc!v-y]<;),  S.  147  Aa-vdr;  aus  oimäu)  u.  a.  m. 

Anzeigen:  S.  203—214.  G.  Voprinz,  Zur  Casustheorie. 
Progr.  von  Leitmeritz  1882.  Die  Abhandlung  'bekundet  anregende 
und  gesunde  Anschauungen  vom  Leben  der  Sprache  und  verdient 
Beachtung'.  H.  Ziemer.  —  S.  222—28.  Carl  Abel,  Linquistic 
essays,  London,  Trübner  1882.  (beziehen  sich  in  ihrem  letzten 
Teil  auch  auf  die  Römer).  K.  Bruchmann  empfiehlt  das  Buch.  — 
S.  228—37.  Julius  Lippert,  Christentum,  Volksglaube  und 
Volksbrauch.  Geschichtliche  Entwickelung  ihres  Vorstellungs- 
inhaltes.  Berlin,  Hofmann  1882.   K.  Bruclmann. 


Saclirichten  über  VersamiiiliiDgen. 

Cambridge  Philological  Society. 

Donnerstag  den  16.  Nov.  1882. 
Prof.  A.  Palmer  las  über  „ein  verlorenes  griechisches 
Sprichwort".  Das  Sprichwort  hat  die  Bedeutung  des  englischen 
„Fme  words  butter  no  parsnips"  [oder  des  deutschen  „Honig  um  den 
Mund  scJimieren"].  Es  findet  sich  erwähnt  in  Plaut.  Poen.  I,  1,9, 
wo  es  nach  Geppert  heißt: 
Agoeastocles. 

Saepe  ego  res  multas  tibi  mandaui,  Milpbio, 
dubias  egenas  inopiosas  consili; 
quas  tu  sapienter  docte  et  cordate  et  cate 
mihi  reddidisti  opiparas  opera  tua. 
quibus  pro  beneficiis  fateor  deberi  tibi 
et  libertatem  et  multas  grandes  gratias. 

MiLPfflO. 

Scitumst,  per  tempus  obuiam  si  est  uerbum  uetus. 
nam  tuae  blanditiae  mihi  sunt,  quod  dici  solet, 
gerrae  germanae,  edepol  Xyjpoi  Xi^poi  meri. 
nunc  mihi  blandidicus  es:  heri  in  tergo  meo 
tris  facile  corios  coutriuisti  bubulos. 
Hier  sagt  der  Sklave  Milphio,  verdrossen  durch  seines  Herren 
leeres  Lob,  das  nichts  Greifbares  enthielt,  er  habe  ein  Sprichwort 


(denn  das  ist  der  gewöhnliche  Gebrauch  von  verbum  bei  Plautus), 
welches  ausdrückt,  was  er  denkt.  Aber  in  der  gebräuchlichen 
Lesart  ist  kein  Sprichwort  hier,  sondern  da,  wo  das  Sprichwort 
kommen  sollte,  ein  ungeschickter  Gemeinplatz:  gerrae  germanae 
edepol  lyjpoi  lyjpoi  meri;  noch  dazu  weicht  diese  Zeile  möglichst 
weit  von  den  Handschriften  ab;  diese  haben  im  letzten  Teile  des 
Verses : 

haedecol  lyrae  lyrae, 
und  das  ist  ohne  einen  Buchstaben  zu  ändern:  gerrae  germanae: 
al  Ss  xolUpai  Upai  d.  h.  statt  Brode  Leyern.  „Gieb  mir  lieber 
etwas ;  ich  kann  ohne  dein  Flunkern  fertig  werden."  Kommt  denn 
edepol  so  selten  in  Plautus  vor,  dass  die  Schreiber  der  MSS.  Pa- 
latina  dadurch  gestört  es  in  haedecol  geändert  hätten?  Und  wenn 
schon,  welchen  Sinn  verbanden  sie  mit  einem  so  merkwürdigen  Worte, 
dass  sie  es  übereinstimmend  substituierten?  In  der  vulgären  Les- 
art ist  l-qpo'.  eine  alte  Korrektur  für  lyrae  und  meri  ein  Zusatz, 
den  Weise  versucht  hat,  der  auch  in  die  erste  Zeile  von  Milphios 
Rede  ein  Sprichwort  zu  bringen  sucht,  indem  er  liest: 

scitum  est,  per  tempus  si  obuiam  is,  uerbum  uetus; 
er  deutet  demnach  per  tempus  si  obuiam  is  als  ein  altes  Sprich- 
wort an.   Aber  (1)  ist  in  dieser  Phrase  in  keinem  Sinne  viel  von 
einem  Sprichwort,  (2)  hat  es  keine  Anwendung  an  dieser  Stelle 
und  (3)  zeigt  quod  dici  solet,  dass  das  Sprichwort  erst  folgen  soll. 

Herr  Paley  las   „über  Munros  Verbesserungsvorschläge  zu 
Euripides  (Journal  of  Philology  No.  20  p.  233-252):  In  fr.  59 
muß  T(j  TÜyjfi  stehen,  da  der  Dichter  von  Personen  spricht,  welche 
durch  Schicksal  oder  Zufall  zu  Sklaven  gemacht  sind.  —  In  fr.  149 
1.  w  statt  öv  „Niemand  ist  glücklich,  der  nicht  vom  Himmel  in 
den  meisten  seiner  Unternehmungen  begünstigt  wird."  omUlzi-" 
„einen  bestimmten  Willen  haben"  ist  hinlänglich  bestätigt.  — 
Medea  v.  966  y.dvqc,  o  oai\i.(uv,  v.tlm  vüv  aü^si  &soq  („sie  hat  das 
Glück,  ihr's  ist  es,  das  der  Gott  vermehrt")  bedarf  keiner  Ände- 
rung. -Für  das  neutr.  plur.  vgl.  Pers.  397.  —  fr.  162.  -q  TTjpvjai; 
ist  beizubehalten,  wozu  vgl.  in  Aesch.  Suppl.  975.   Der  Dichter 
sagt,  verliebte  junge  Leute  sind  nicht  leicht  ohne  Schaden  zurück- 
zuhalten.  Im  letzten  Verse,  welcher  eine  gewöhnliche  Metapher  von 
einem  auffliegenden  Vogel  oder  einer  Biene  enthält,  ist  zu  lesen 
lü  V  m  (oder  \  o"  av)  xpo-s-Xio  Küitpic,  TjSisTT]  XtzßsTv.    Ttpoa-^xai  ist 
Glosse  zu  :rpoaii:T[i,  -  In  fr.  167  ist  zu  interpungieren : 
■q  yjp  Sö/.-^aiQ,  iratpßai  itaiSac  slxsval 
xä  TtoXXä,  To:ü-i[i  y'Tvstki  tdxvojiv  itspl,  —  In  fr.  230, 
xdUiaTov  ix  faiczg  (aus  der  Erde  springend)  kann  üoujp  nur  gewalt- 
sam geändert  werden.  —  In  fr.  750  lese  ich  oitwsc;  ooxoüai  sxh, 
cppovouoi  o'  ouosv  xpvjpid-cow  TCspxspov.  Die  Glosse  tppovsTv  zu  ooxoüat 
veranlasste  die  Verderbnis  in  cppovoüa'..  —  In  fr.  264,  -cöc  -uy«; 
täQ  twv  ßpo-o'jv  scheint  eine  sich  von  selbst  ergebende  und  sichere 
Besserung.  —  In  fr.  324  v.  5  schlage  ich   f^po-cqq  für  -q^q'-q:.-, 
und  irscpux?  oy;  für  zitpux'  öos  vor.    Cf.  Bacch.  968.  —  In  fr.  414 
scheint  es  nach  Hipp.  645;  y^pv^v  8'  ig  -^moxta  TrpdaitoXov  sfzv  oo  Tspa.v, 
klar,  daß  hier  irpösTcoXov  -tsp«v  (für  sav)  zu  lesen  ist.   In  dem- 
selben Stücke  sollte  v.  1003  lauten: 

-a  o'  Kwypä  [jLiasT  xou  xax'  otD&aXpk  syst.  —  In  fr.  457 
erfordert  der  Sprachgebrauch  statt  des  von  Munro  vorgeschlagenen 

ovaixo  o'vHio.          In  fr.  514  tojv  xsvüv  So^Hap-ccuv  scheint  das  Ab- 

straktum  statt  des  Konkretum  genommen  zu  sein,  „eitle  Bewer- 
bungen" statt  „eitle,  Bewerber"  um  wahren  Adel.  —  In  fr.  554  ist 
(pavstaa  nicht  zu  ändern:  es  ist  vielleicht  eine  Metapher  von  der 
Sehnsucht  nach  dem  Lande  in  einem  Sturm,  wie  in  Agam.  872. 
Das  Beifügen  von  iiaXXov  zu  einem  Komparativ  ist  leicht  zu  er- 
klären. —  In  fr.  582  V.  7,  ist  ^pd-^avrd  t'  stirslv  tov  Xaßövta  t'  ei- 
oiva'.  zu  lesen.  —  In  fr.  608  mag  Tupcwl;  ein  nominativus  pendens  sein. 
In  V.  3  scheint  ypewv  ein  accusativus  absolutus  zu  sein,  wie  osov  und 
oö^av.  „Wenn  man  Jemandes  Freunde  vernichten  oder  töten  soll, 
ist  immer  die  größte  Furcht  vor  uns,  außer  wenn  sie  etwas 


119 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Januar  1883.] 


unternehmen",  sei  es  aus  Furcht  oder  Rache.   Vgl.  &;ou;  -ok 
i-f-fsvsT;  T.opMv,  neb.  578,  wo  die  Person  an  Stelle  des  Besitzes 
gebraucht  ist.    är^Mv  erscheint  etwas  schwach,  man  erwartete 
wenigstens  «itÄac«,  und  die  Konstruktion  o\  •Kksioxa  ©ößoc  irdpsa-ci, 
„die,  welche  am  gefährlichsten  sind",  ist  zweifelhaft.  —  In  620 
V.  3  ist  statt  SIT]  aoBo^  zu  lesen  s^tot  aotpöt;,  exeat  sapiens,  oüjp-tz 
kann  einen  Keller  oder  eine  abgeschlossene  Zelle  in 
der  Erde  bedeuten.  -   In  fr.  652  1.  xai  Xo-p:-,  „Hoffnungen  und 
Versprechungen  (oder  Versicherungen)  täuschen  Sterbliche  oft." 
Cf.  Antig.  389  (statt  ijüoetv).  —  In  fr.  664  bedeutet  xdvoc;  ixov(ü&sU 
Kvsu  xoyrfi  Betriebsamkeit  ohne  die  Notwendigkeit,  ein  Arbeiter 
zu  sein.  —  In  fr,  739  ist  xpoTtco  richtig.   Der  Arme  unterstützt 
seinen  ihm  eingeborenen  Adel  durch  seine  Lebensart,  rpöriw.  — 
Fr.  773  ist  zu  bessern  -/.dy.  t^q  'öyjfi,  von  dem  einzigen  Umstände, 
daß  sie  reich  sind,  osivov  8s  -oTg  Ti^ouToüoi  -oütö  f  sjitpu-cov.  „Weil 
Plutus,  der  blind  ist,  ihr  Freund  ist,  .sollen  sie  deshalb,  weil  das 
Glück  sie  getroffen  hat,  gleichfalls  blinden  Sinnes  sein?"  d.  h, 
„Sollen  wir  sagen,  sie  sind  närrisch  geworden  aus  dem  einzigen 
Umstände,  daß  sie  reich  sind?"  —  In  fr,  794,  1.  xav  aoi  oic«f9s[pa; 
ooxü).   In  V.  3  1.  £xiax-/]asi  statt  der  Glosse  \l.c^.^c5y;l.   Im  letzten 
Verse  1.  au  o'  ctü-ö;  au-ov  spLcpdvi^s  )j.oi  Xsjo3v.  —  In  fr.  801 1.  si'xtc  statt 
soTiv  in  V.  1.  —  In  fr.  830  ist  iiXrjv  ö'(jlüj;  beizubehalten  nisi  guod 
nihilo  minus,  etc.  —  In  fr,  892  scheint  mir  <^-q  xov  auxw  ganz  richtig 
„derselbe  Mensch  soll  nicht  immer  elend  sein."   Vgl.  Troad.  1206, 
oüosic;  auTo;  ^oxo-fß  xoxs,  —  In  fr.  1039  v.  4  müßte  statt  e^wÖsv 
gelesen  werden  s^oj  jj-sv.  „Reichtum  ist  in  der  That  geeignet,  von 
Gefahren  und  Sorgen  des  Daseins  zu  befreien,  aber  er  verleiht 
doch  nicht  das  Ansehen,  welches  die  Tapferkeit  giebt,"  —  In  fi-. 
1046  V.  2  1.  \i.ri  Tcstpux'  evo&v  jisveiv.   „Eine  Frau,  welche  nicht  von 
selbst  geneigt  ist,  häuslich  za  sein,  wird  vergebens  gehütet;  dies  zu 
thun,  macht  sie  nur  schlechter."  —  In  fr.  1052  scheint  mir  aoSua- 
To;  richtig. 

Herr  F.  Arnold  teilte  eine  Bemerkung  zu  Eur.  1.  T.  1419 
mit.    Die  MSS.  lesen: 

7]    (pÖvOV   XOV  AÜXlSl 

ßjjLVTjjJt'  VSuxov  bsq  TcpoBoüo'  «XiaxsTai 
wobei  Tcpooüüvai  tprivov  &e5  sehr  gezwungen  erscheint.   Wir  schlagen 
vor: 

Yj  (privou  xoüv'  AÜXlOl 
c(pr]|j.()vjuxoc  ftsav  TrpoSoüa'  «XiaxExai, 
„die  nicht  eingedenk  des  Opfers  in  Aulls  (d.  i  ihrer  Rettung  durch 
Artemis)  ist  jetzt  bedacht,  die  Göttin  zu  betrügen."  Badham  gab  schon 

7^   Cp&VOU  XOÜ  'v  Au)^tOl 

d![iv7]j).dvsuxov  ^zav  Tpooooa'  aliaxExai. 
(pdvou  =  ©övou  svExa,  „vergessen,  soweit  als  es  das  Opfer  betrifft", 
was  indes  keinen  so  guten  Sinn  giebt,  obwohl  es  schon  die 
aktive  Bedeutung  von  c!iJ.vvjpLrjvsuxrj;  =  (/.pr]ii.wv  giebt.  Die  einzige  im 
Lexikon  hierfür  angeführte  Stelle  ist  Diog.  L.  1,  86  aU&xp(o)i^  os 
xczx(T)v  «jj.vrnj.övEuxov  eIvki,  welche  indes  nichts  beweisen  würde, 
wenn  es  Diogenes  eigene  Worte  wären.  Es  scheint  aber  ein  Citat 
aus  Bias  von  Priene  zu  sein  (so  Orelli  Carm.  Sentent.),  und  dies 
macht  in  der  That  die  Änderung  der  Bedeutung  von  apyjiJ-övEuxo; 
beachtenswert. 

Sitzung,  am  30.  November  1882. 
Prof.  A.  Palm  er  teilte  folgende  Bemerkung  zu  Martial  VII 
46  mit.   Die  Stelle  lautet: 

Gommendare  tuum  dum  uls  mihi  carmine  munus 

Maeonioquc  cupis  doctius  ore  ioqui, 
excrucias  multis  pariter  me  teque  diebus 
et  tua  de  nostro,  Prisce,  Thalia  tacet. 
diuitibus  poteris  Musas  elegosque  sonantes 
mittere:  pauperibus  munera  pexa  dato. 


So  lautet  die  letzte  Zeile  nach  dem  Codex  Palatinus  (P.),  einer 
der  besten  Handschriften  des  Martial;  andere  haben  plena  oder 
plana;  Stephenson  wiederholt  mit  Beverland  Prisce.  Palmer 
nimmt  an,  dass  pexa  beinahe  das  richtige  ist.  Martial  sagt:  „den 
Reichen  magst  du  Gedichte  und  tönende  Lieder  senden,  den  Armen 
gieb  einfache  Geschenke."  Letzteres  drückte  Martial  aus:  —  paa- 
peribus  munera  itsCk  dato;  -Ks'Ca  =  prosaisch,  einfach  ist  das  treffende 
Wort,  pexa  das  nächstliegende  lateinische  Wort,  in  welches  es  ver- 
wandelt werden  konnte.  —  Herr  W.  Loaf  hatte  Bemerkungen  über 
die  Etymologie  dreier  Homerischer  Worte  eingesandt.  ä\).'f':j<jrji'.c. 
Ebeling  Lex.  sagt  ^d^i&.-p-qi'.Q  (-(uwv,  vett.  ywXoc)"  i.  e.  -fj'.&c,  „utrum- 
que  validis  artubus  instructus"  Goebel,  „utraque  manu  agilis"  Doed. 
Beide  Erklärer  übersehen  das  i,  und  daß  Adjektive  auf  -ei;  stets 
von  Substantiven  herkommen  (v.  Goebel,  etc.).    Man  wird  es  viel 
eher  von  *-(üri  „Haken,  Krümmung"  ableiten,  vgl.  -(ö-qc,  das  haken- 
förmige Holz  am  Pfluge,  -yoalov,  Höhlung  der  Hand,  (sY-^ual-iCsiv), 
der  ausgebogene  Brustharnisch,  -(«uXoc,  Joch,  fauXo!;,  Handelsschiff, 
(Gurt.  Gr.  Et.  no.  127).  Vielleicht  ist  'ki\iyq  rü-^-ctiv]  II.  2.  865  als 
See  einer  Höhlung  bezeichnet  (nach  Strabo  später  KoU-q,  ?  xo-lv] 
genannt).  Daher  -(u-T-ov  von  den  sich  biegenden  Teilen  des  Körpers, 
bewegliche  Extremitäten,  -p-i-ö;  gekrümmt  und  gelähmt.  Daher 
mag  ä|j.er(U7]£i;  „mit  einer  Krümmung  auf  beiden  Seiten"  =  krumm- 
beinig bedeuten;  cf.  xuWozoo'mv  von  demselben  Gott.  —  «[i-ffli-poc  ist 
acht-  oder  neunmal  als  Beiwort  eines  Speers  gebraucht  und  ge- 
meinhin erklärt  „utrimque  manibus  instructus,"   «p.»'!  bedeutet  jedoch 
„an  beiden  Seiten",  nicht  „an  jedem  Ende".  Wie  schon  vorher,  ist 
das  Abwerfen  des  t  ohne  Analogie.  Noch  wichtiger  ist  der  Einwand, 
daß  Homer  schwerlich  die  Metall-Spitzen  am  Kopfe  und  Ende  des 
Speers  pTa,  Hände  genannt  hätte.   Deshalb  beziehen  Hoffmann 
und  Döderlein  das  Wort  auf  die  Spitze  allein  und  erklären  es  „au 
beiden  Seiten  gebogen",  als  eine  flache  Spitze,  die  mehr  oder 
weniger  oval  mit  schneidigen  Kanten  versehen  ist.    Aber  diese 
Eigentümlichkeit  der  Spitze  ist  wenig  geeignet,  dem  ganzen  Speer 
einen  Namen  zu  geben.  Viel  bezeichnender  ist  die  Elasticität  eines 
langen  Schaftes.     Vgl.  Ilias  XIII  504  aii]yq  o'  Aivsiao  v.paoawo^ivq 
xaxß  -fctiac;  ^r/Exo,    Daher  scheint  aacpipo;  zu  bedeuten  „nach  beiden 
Seiten  ausweichend"  „beweglich".  —  «iicpiaiaa«.  Alle  angegebenen 
Erklärungen  dieses  Wortes,  (1)  an  beiden  Enden  gekrümmt  d.  h. 
vom  Hinterteile  des  Schiffes  aus   sich  ausbeugend,  (2)  mit  ge- 
krümmten Rippen,  (3)  gekrümmt  im  allgemeinen  d.  h.  von  einer 
quasi-ovalen  Form,  thun  der  Bedeutung  der  Wurzel  =  sl  (uol-u-o 
etc.)  Gewalt  an;  diese  bedeutet  immer  „rollen,  hin-  und  herbewegeu, 
drehen"  und  geht  niemals  in  die  Bedeutung  der  einfachen  Ab- 
weichung von  einer  geraden  Linie  über.    So  wird  das  Wort  vom 
Fuß  in  den  Schwingungen  des  Rund-Tanzes  (Eur.  Or.  17i;  ge- 
braucht, bei  Homer  von  Wagen,  die  sich  auf  Rädern  bewegen,  von 
Kriegern,  die  sich  von  der  Flucht  sammeln.  „Nach  beiden  Seiten 
gedreht"  drückt  auch  nicht  im  geringsten  die  allmähliche  Krümmung 
der  Schiffsform  aus.  Die  alte  Erklärung  „an  beiden  Seiten  gerudert" 
kann   nicht  verteidigt  werden  in  Soph.   Aj.  358  aliov  sXiaswv 
Tzldxav,  wo  es  so  von  der  Ruder-Schaufel  heißt,  welche  annähernd 
ein  Oval  bildet.   Eine  Ableitung  von  der  Wurzel  ip,  rudern,  ist 
natürUch  undenkbar.  Das  Schol.  zu  II.  II  165  erklärt  es  als  «ixtpo- 
xEpoj&Ev  axpEcpopiva;  xc.i  EpE(33opLEva(;,  welches  die  einfachste  und  an- 
gemessenste Erklärung  bietet,  d.  h.  „nach  beiden  Seiten  sich  drehen 
lassend",  d.  i.  leicht  steuerbar,  handlich.  Obwohl  das  Wort  im  all- 
gemeioeu  d.  h.  von  20  Stellen  in  14  von  Schiffen  gebraucht  ist, 
welche  ans  Land  gezogen  sind,  so  ist  das  von  wenig  Bedeutung, 
da  die  Epitheta  in  Homer   einen  durchaus  conventionellen  Cha- 
rakter haben. 


121 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOOHENSCHRIFT. 


[27.  Januar  1883.]  122 


In  der  philologisch -historischen  Gesellschaft  zu  Würzburg 
sprach  am  28.  Nov.  1882  Dr.  Haupt  über  Hannibals  Zug 
gegen  Eom  im  Jahre  211  vor  Chr. 

Der  Vortragende  handelte  einleitungsweise  über  den  Wert 
und  Bedeutung  der  Forschung  nach  den  Quellen  der  uns  er- 
haltenen antiken  Geschichtsschreiber,  die  in  jüngster  Zeit  viel- 
fachen Anfeindungen  ausgesetzt  war.    Man  hat  darin  insofern 
Unrecht  gethan,  als  man  über  einzelnen,  allerdings  in  ganzen 
Kategorien   von   Untersuchungen   gewonnenen  Fehlern  und 
Mängeln  die  großen  Fortschritte  übersah,  welche  die  Geschichts- 
wissenschaft der  Quellenkritik  verdankt.    Als  der  verhängnis- 
vollste Fehler  der  modernen  Quellenforschung  erscheint  die  ge- 
waltsame Übertragung  des  sogenannten  Einquellenprinzips,  das 
sich  doch  nur  bei  einzelnen  Griechischen  und  Römischen  Histo- 
rikern bewahrheitet  hatte,  auf  die  gesamte  antike  Historio- 
graphie.   Statt  Thukydides,  Eutrop  und  Polybius  als  Kompila- 
toren zu  bezeichnen,  sollte  man  vielmehr  die  schriftstellerische 
Methode  jedes  einzelnen  Historikers  studieren  und  die  Art  und 
Weise,  in  welcher  er  seine  Quellen  benutzte,  festzustellen  suchen, 
um  auf  diese  Weise  eine  so  weit  als  möglich  induktiv  gesicherte 
Maxime  für  die  Entscheidung  quellenkritischer  Fragen  von  Fall 
zu  Fall  zu  gewinnen.  —  Auch  für  die  Geschichte  des  Zuges 
Hannibals  gegen  Eom  im  Jahre  211  ist  die  Frage  nach  den 
Quellen,  welchen  Livius  in  seiner  von  Polybius  i  erheblich  ab- 
weichenden Darstellung  gefolgt  ist,  von  großer  Bedeutung;  die- 
selbe kann  jedoch  nur  nach  Feststellung  der  Quelle  des  Be- 
richtes des  Appian  beantwortet  werden,  für  welchen  auf  Grund 
mehrfacher  Übereinstimmung  des  Appian  mit  den  Fragmenten 
des  Coelius  Antipater  dieser  Annalist  als  Quelle  nachgewiesen 
wird.    Die  Erzählung  des  Livius  erweist  sich,  mit  Appian  ver- 
glichen, als  eine  Verschmelzung  zweier  verschiedener  Berichte, 
des  Coelius  Antipater  und  Valerius  Autias.    Zur  Kritik  der 
Glaubwürdigkeit  dieser  beiden  Annalisten  übergehend,  betont  der 
Vortragende  die  Unwahrscheinlichkeit  des  von  Livius  berich- 
teten Hilfszuges  des  Prokonsuls  Fulvius  auf  der  Appischen 
Straße  nach  Rom  und  des  Berichtes  von  den  angeblichen  Ge- 
wittern, welche  die  streitenden  Karthager  und  Römer  trennten; 
von  alledem  weiß  Polybius  nichts,  und  beruht  die  Erzählung 
von  dem  Hilfszuge  auf  der  Appischen  Straße  wahrscheinlich 
auf  der  Verwechselung  zweier  Fulvier,  des  Prokonsuls  Q.  Ful- 
vius Flaccus  mit  dem  Konsul  Cn.  Fulvius  Centimalus,  die 
wahrscheinlich  dem  Coelius  zur  Last  fällt.    Aber  auch  sonst 
■  zeigt  sich  Coelius  Antipater  als  sehr  wenig  gewissenhaften 
Schriftsteller;  das  schlimmste  Licht  wirft  a^af  seine  G-laubwürdig- 
keit  die  Entstellung ,  welche  er  an  dem  Berichte  seiner  Quelle 
über  ein  Nachtgefecht  Hannibals  mit  den  Römern  auf  seinem 
Rückzüge  von  Rom  nach  Bruttiura  vorgenommen  hat.  Während 
nach  Polybius  Hannibal  das  römische  Lager  erobert,  wird  bei 
Coelius  der  von  ihm  auf  die  abenteuerlichste  Art  erzählte  Über- 
fall noch  im  letzten  Augenblicke  vereitelt  und  endigt  mit  einer 
Niederlage  der  Karthager.    Dieses  leichtsinnige  Spielen  mit  er- 
fundenen Motiven  aber,  das  in  dem  Berichte  des  Coelius  über 
den  Zug  Hannibals  sich  kundgiebt,  ist  ein  Charakteristiken  der 
ganzen  coelianischen  Geschichtsschreibung,  die  sich,  soweit  wir 
sie  zu  kontrollieren  vermögen,  sehr  wenig  über  das  Niveau 
unserer  modernen  historischen  Romane  erhebt,  und  der  deshalb, 
wo  wir  Coelius  nicht  mit  Polybius  vergleichen  können,  mit  dem 
größten  Mißtrauen  begegnet  werden  muß. 


Accademia  di  scienze,  lettere  ed  arti  in  Modena.  Adunanza 
del  21  giugno  1882  Abends.  Hr.  Bertoloitiüest  über  das  ursprüngliche 
ägyptische  Kubikmaß,  wie  es  in  einem  Papyrustext  aus  dem  Alten 
Rdch  erwähnt  wird.  Die  von  Eisenlohr  und  anderen  Ägyptologen 
versuchten  Definitionen  dieses  Maßes  waren  insofern  erfolglos, 
weil  sie  zu  ganz  unmöglichen  Gröflenverhältnissen  führten.  Herr 
Bertolotti  macht  darauf  aufmerksam,  daß  im  praktischen  Leben 
nicht  das  „große"  oder  „königliche"  Maß  angewendet  wurde,  son- 
dern das  kleine  natürliche  und  „ursprüngliche",  und  hierauf  be- 
zogen löst  sich  jede  Schwierigkeit  in  der  Berechnung. 


British  Archaeological  Association. 
Sitzung  vom  6.  Dezember  1882. 

W.  de  Gray-Birch  machte  auf  eine  jüngst  in  Belgien  ge- 
fundene Tabula  honestae  missionis  aufmerksam,  in  welcher  der 
Name  eines  bisher  unbekannten  Statthalters  des  römischen  Bri- 
tannien, Titus  Evidius  Nepos,  genannt  wird.  -  Major  di  Cesnola 
las  über  die  „phönizische  Kunst  in  Cypern"  und  erläaterte  seinen 
Vortrag  durch  eine  auserlesene  Sammlung  von  goldenen  und  silber- 
nen Schmuckgegenständen,  welche  er  bei  seinen  Ausgrabungen 
auf  der  Insel  gefunden  hatte. 

Der  Yortragende  erläuterte  ausführlich  die  Verbindung  der 
Phönizier  mit  der  Gegend  und  erklärte  die  Überbleibsel  ihres 
Aufenthaltes  auf  der  Insel,  nachdem  die  Geschichte  dieses  merk- 
würdigen Handelsvolkes  untergegangen  war.  Einige  der  vorge- 
legten Goldschmuckgegenstände  bestanden  aus  Stirnbändern  von 
dünnem  Metall  mit  getriebenen  Mustern  ganz  ähnßch  den  von 
Schliemann  in  Hissarlik  gefundenen.  Die  Schmucksachen  waren 
von  bemerkenswerter  Schönheit  und  Eleganz  der  Ausführung. 


»achrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

Französische  Offiziere  haben  in  Henjir-el-Duamis,  einem 
Dorfe  in  Tunis,  eine  Anzahl  römischer  Inschriften  aus  der  Zeit 
von  Severus  bis  Constantinus  gefunden,  welche  es  als  die  römische 
Colonie  Uchitani  majores  (Plinus  V,  4)  feststeUen. 

Die  Entdeckung  der  Grundmauern  von  Antemnae,  jener  ur- 
alten Stadt,  deren  Töchter  von  den  ersten  Römern  am  Neptuns- 
Feste  geraubt  wurden,  giebt  R.  Lanciani  die  Veranlassung  zu 
einer  eingehenderen  Mitteilung  an  das  „Athenaeum"  (No.  2877, 
16.  Dez.,  p.  821),  der  wir  folgende  Einzelheiten  entnehmen:  „Schon 
von  Gell  und  Canina  ist  die  am  oberen  Tiber  festgestellte  Lage 
der  Stadt,  auf  der  Straße  nach  Rom,  auf  einem  Hügel  an  dem 
Zusammenfluß  des  Tiber  und  Anio,  zwischen  dem  zweiten  und 
dritten  Meilenstein  der  Via  Salaria,  bekannt.  Der  Generalstab  er- 
wählte diesen  Punkt  zur  Errichtung  des  15.  Forts  und  bei  den 
Erdarbeiten  wurde  ein  Wall  gefunden,  etwa  acht  Fuß  dick,  aus 
unregelmäßigen  Steinen  der  lokalen  Brüche,  dem  Cappellaccio, 
hergestellt;  der  Untergrund  ist  künstlich  ausgelegt.  Der  Wall  ist 
etwa  in  der  Mitte  des  130'  hohen  Hügels  errichtet,  er  verfolgt 
keine  gerade  Linie,  sondern  die  Kurve  des  Hügels.  Für  die  Er- 
haltung dieses  ältesten  Denkmals  der  römischen  Lokalgeschichte 
ist  Sorge  getragen.  Die  Ausgrabungen  innerhalb  des  Walles  be- 
zeugen, daß  in  der  Kaiserzeit  hier  eine  Privat- Villa  gestanden  hat 
deren  Überbleibsel  netzförmige  Bauart  zeigen;  ebenso  sind  die 
Reste  von  Thongefäßen  römisch,  während  der  Untergrund  in  der 
gleichen  Art  wie  der  Wall  erbaut,  Reste  etruskischer  Gefäße  aus 
jener  mit  der  Hand  geformten,  an  der  Sonne  gebackenen  Erdart 


123 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[27.  Januar  1883.]  124 


aufweist."  Lanciani  wUl  in  den  Überresten  einen  neuen  Beweis 
der  Widerlegung  der  deutschen  historischen  Scliule  sehen,  welche 
der  Zeugnisse  der  römischen  Historiker  vor  den  punischen 
Kriegen  verwirft,  während  ihm  die  Aufdeckungen  der  neueren 
Zeit  aus  der  römischen  Königsperiode  alle  Angaben  des  Livius, 
Plinius  und  Dionysius  au  bestätigen  scheinen. 

Prof.  A.  H.  Sayce  veröffentlicht  in  der  Academy  (No.  556, 
Dec.  30,  p.  470)  den  ersten  Brief  aus  Tunis  vom  16.  Dec.  über 
seine  Reise  nach  dem  Orient  zur  Untersuchung  phönizischer  Alter- 
tümer; er  beschäftigt  sich  darin  mit  den  in  Sicilien  untersuchten. 
In  Monte  S.  Giuliaro,  dem  alten  Eryx,  fand  er  alte  Mauerreste, 
deren  Bauart  der  von  Balbek  ähnlich  ist,  und  entdeckte  auf  den 
weniger  der  Luft  ausgesetzten  Steinen  als  Steinmetzzeichen  ein 
phönizisches  Beth.    Die  Form  entsprach  der  auf  der  Marseiller 
Opfertafel.   Auch  eine  alte  Cisterne  erinnert  an  die  vom  Haram 
in  Jerusalem.   Das  Kastell  nimmt  den  Tempel  der  Astarte  ein, 
und  die  Mauern  des  römischen  Yenus-Tempels  sind  an  zwei  Stellen 
erkennbar.    Systematische  Ausgrabungen  würden  wahrscheinlich 
manche  Reste  des  phönizischen  Altertums  zu  Tage  fördern;  denn 
schon  das  kleine,  mit  der  öffentüchen  Bibliothek  von  Trapani  ver- 
bundene Museum  enthält  einige  interessante,  hier  gefandene  phö- 
nizische  Gegenstände,  u.  a.  ein  Bild  der  phönizischen  Bos  aus 
Terracotta  und  die  Hörner  der  Astarte  aus  Bronze,  auch  wies 
Prof.  Salinas  in  Palermo  ihm  die  neuerdings  bei  Trapani  gefundene 
phönizische  Inschrift  vor:  eine  Widmung  an  den  Baal  Rhammän 
mit  der  Abbildung  des  Widders  und  den  üblichen  symbolischen 
Figuren.  Die  Sammlung  von  Selinus  in  Trapani  ist  bei  weitem  inter- 
essanter als  die  in  dem  unbedeutenden  Museum  von  Castel- 
\etrauo,  wo  nur  eine  archaische  Vase  mit  der  Swastika  von  Be- 
deutung ist,  während  in  Selinus  selbst  kein  Museum  ist.  Auf 
seiner  Reise  durch  Magna  Graecia  fand  Sayce  Tarent  sehr  ver- 
ändert; in  den  drei  Jahren  seit  seiner  letzten  Anwesenheit  waren 
alle  Spuren  des  römischen  Forums  und  Amphitheaters  verschwunden 
und  hatten  neuen  Steaflen  Platz  gemacht.   Die  Ausgrabungen  in 
Metapontum  sind  fortgesetzt  und  haben  einige  Gräber  in  der  Nähe 
des  Tempels,  welcher  mit  großer  Sorgfalt  durch  die  Regierung 
freigelegt  ist,  ergeben.   Anhäufungen  von  fort  geworfenen  Gegen- 
ständen, namentlich  von  Terracotta-Gewichten  und  zerbrocheEen 
Gefäßen,  verraten  die  Thätigkeit  der  Ausgrabenden.  —  Ein  gutes 
Restaurations-Lokal  in  der  Nähe  des  Bahnhofs  ermöglicht  den  Be- 
such dieser  alten  griechischen  Stadt.   In  Corigliano  sind  die  Aus- 
grabungen eingestellt,  obwohl  die  Freilegung  der  Ruinen  von 
Thurii  und  Sybaris  manches  Wertvolle  zu  Tage  fördern  würde; 
indes  dürften  Nachgrabungen  hier  schwierig  und  kostspielig  sein. 
Dagegen  würden  alle  Arbeiten  bei  Cotrone,  dem  alten  Crotona, 
und  Torre  di  Gerace,  dem  alten  Lokri  Epizephyrii,  ebenso  nutzlos 
sein,  wie  in  Castrogiovanni,  dem  alten  Enna  in  Sicilien,  welches 
Sayce  auf  seiner  Reise  von  Messina  nach  Palermo  passierte,  da 
alle  diese  Gegenden  fast  gar  kein  Schwemmland  enthalten;  doch 
fand  einer  seiner  Getährten,  Mr.  Myers,  in  Cotrone  Reste  alter 
Glasfabriken,  wie  Sayce  solche  in  Tyrus  und  Aroüf  gefunden  hatte, 
eio  Zeichen,  daß  die  alte  Stadt  in  unmittelbarer  Nähe  sich  be- 
funden haben  muß.  Von  den  im  Vatikan  gefundenen  Keilinschriften 
hat  Sayce  Abschrift  einiger  genommen,  u.  a.  Beschreibung  baby- 
lonischer Gebäude  Nebukadnczars,  der  Annalen  eines  assyrischen 
Königs  und  eines  Siegels,  welches  den  Namen  eines  früheren  Vice- 
königs  von  Babylon  und  seines  Vaters  enthält. 

Nach  einer  Mitteilung  von  Amelia  B.  Edwards  in  der 
Academy  (N.  556  p.  475)  ist  das  Museum  zu  Bulaq  wieder  eröffnet 
worden;  die  Sammlungen  sind  neu  geordnet  und  ein  neuer  Saal 
enthält  etwa  500  Stelen  und  Statuen,  welche  hauptsächlich  dem 
Grabe  von  Dayr-el-Bahari  entnommen  sind;  das  Museum  hat  sich 
in  der  kurzen  Zeit  der  Leitung  Maspero's  verdoppelt. 


Die  Ausgrabungen  der  archäologischen  Gesellschaft 
zu  Athen  in  Eleusis  haben  bisher  leider  nur  unbefriedigende  Re- 
sultate gehabt;  die  wenigen  gefundenen  Statuen,  Vasen  und  Münzen 
und  etwa  vierzig  sehr  verstümmelte  Inschriften  sind  von  geringem 
Werte, 


Verordnungen  der  Behörden. 

Bern.  Entwurf  zu  einem  Hochschulgesetz.  Der  neue  bernische 
Erziehungsdirektor,  Hr.  Dr.  Gobat,  welcher  sich  trotz  der 
kurzen  Zeit  seiner  Geschäftsführung  schon  in  das  Detail  des 
weiten  und  schwierigen  Gebietes  des  Erziehungswesens  einge- 
lebt, hat  soeben  den  Entwurf  zu  einem  neuen  Gesetze  über  die 
bernische  Hochschule  ausgearbeitet  und  im  Drucke  herausge- 
geben. Eine  gründliche  Revision  des  gegenwärtigen  Gesetzes, 
welches  noch  aus  dem  Jahre  1834  datiert,  war  dringend  nötig, 
weil  dasselbe  mit  der  fortschreitenden  Entwicklung  unserer 
Hochschule  nicht  mehr  im  Einklang  steht  und  es  angemessen 
erscheint,  die  Verwaltung  von  der  wissenschaftlichen  Leitung 
zu  trennen  und  überhaupt  die  Obliegenheiten  und  Kompetenzen 
der  Behörden  besser  abzugrenzen. 

Dieser  Gesetzesentwurf,  welcher  selbstverständUch  noch  vor 
die  Regierung  und  den  Großen  Rath  gelangt  und  der  Volks- 
abstimmung unterUegt,  enthält  manche  eingreifende  Neuerung. 
Wir  heben  daraus  einige  der  wiebtigeren  Bestimmungen  hervor: 
Der  Besuch  der  Hochschule  steht  Jedermann  frei  und  ist, 
außer  für  die  immatrikulierten  Studierenden,  uneutgeltüch.  Die 
Vorträge  werden  in  deutscher  und,  in  einem  billigen  Verhält- 
nisse, in  französischer  Sprache  gehalten.  Sie  sollen  so  einge- 
richtet sein,  daß  entweder  das  ganze  Lehrfach  oder  ein  für 
sich  bestehender  Hauptteil  desselben  in  einem  Semester  voll- 
endet werde.  Die  Immatrikulation  wird  erteilt  auf  Vor- 
weisung: 1)  Einer  Beschemigung  des  zurückgelegten  achtzehnten 
Altersjahres,  2)  eines  günstigen  Sittenzeugnisses,  3)  eines  Ma- 
turitätszeugnisses aus  einem  Litteraturgymnasium  oder  eines 
Zeugnisses  von  gleichem  Wert. 

Für  den  Beruf  eines  Apothekers,  sowie  für  den  Eintritt 
in  die  Tierarzneiabteilung  der  medizinischen  Fakultät  gentigt 
ein  Abgangszeugnis  aus  der  drittobersten  Klasse  eines  Litteratur- 
gymnasiums;  für  den  Beruf  eines  Notars  die  Bescheinigung 
vollendeter  Sekundarschulbildung  und  für  den  Beruf  eines  Sekun- 
daiiehrers  das  Primarlehrerpatent. 

Die  Professoren  werden  durch  den  Regierungsrat  auf 
eine  bestimmte  Zeitdauer  (Maximum  zehn  Jahre)  gewählt;  ihre 
Besoldung  beträgt  im  Maximum  Fr.  5000.  Einem  Privatdo- 
zenten, welcher  mit  Auszeichnung  lehrt,  kann  ein  Honorar  bis 
auf  Fr.  1000  zugesprochen  werden.  Das  Kollegiengeld  der 
Studierenden  daii  Fr.  30  nicht  überschreiten. 

An  der  Spitze  der  Anstalt  stehen  der  Senat,  der  von  der 
Regierung  auf  zwei  Jahre  zu  wählende  Rektor  und  der  Ver- 
waltungsrat. Dem  Senate  steht  die  wissenschaftliche  Leitung 
der  Hochschule,  die  Anordnung  der  Studien  und  Vorlesungen, 
sowie  die  Handhabung  der  Disziplin  über  Lehrer  und  Studie- 
rende zu.  Er  begutachtet  die  Wahl  der  Professoren,  die  Ge- 
suche um  Erteilung  der  Lehrfähigkeit,  sowie  alle  Gegenstände, 
die  ihm  von  der  Erziehungsdirektion  oder  vom  Verwaltuagsrat 
vorgelegt  werden.  Der  Verwaltungsrat  besteht  aus  sieben 
1  Mitgliedern,  welche  durch  die  Regierung  aus  den  Wissenschaft- 


125 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[27.  Januar  1883.]  126 


lieh  gebildeten  Männern  des  Kantons  gewählt  werden.  Dieser 
Behörde  liegen  u.  A.  folgende  Verpflichtungen  oh:  Er  beauf- 
sichtigt die  wissenschaftlichen  Hülfsanstalten  der  Hochschule, 
wacht  darüber,  daß  die  auf  dieselbe  bezüglichen  Gesetze  und 
Reglements  gewissenhaft  gehandhabt  werden.  Er  macht  bei 
der  Erziehungsdirektion  die  ihm  gut  scheinenden  Anregungen 
und  stellt  sachbezügliche  Anträge.  Er  bestimmt,  auf  den  Antrag 
des  Senates,  die  Ferien  und  den  Anfang  der  Vorlesungen  und 
wacht  darüber,  daß  letztere  pünktlich  begonnen  werden.  End- 
lich sorgt  er  dafür,  daß  die  der  Hochschule  und  den  Hilfsan- 
stalten gehörenden  Gerätschaften,  Lehrmittel  und  Sammlungen 
in  gutem  Zustande  erhalten  bleiben.  Der  Erziehungsdirektor 
führt  die  Oberaufsicht  über  die  Hochschule,  den  Senat  und  den 
Verwaltungsrat.  Er  wohnt,  gutfindenden  Falles,  den  Sitzungen 
dieser  Behörden  bei.  Die  erste  Amtsdauer  des  Senats,  des 
Rektors  und  des  Verwaltungsrats  beginnt  mit  dem  1.  Oktober 
1883.  Für  diesen  Zeitpunkt  unterliegen  sämtliche  Professoren, 
die  auf  unbestimmte  Zeit  angestellt  sind,  einer  Wiederwahl. 


wöchentlich  auf,  worunter  folgende  auf  klassischem  Gebiet:  Herr 
Bouche-Leclerq:  altgriechische  Institutionen,  Cicero  de  legibus; 
Herr  Zoller:  Exercitien  und  Textkritik;  Herr  Lavisso:  historische 
Übungen;  Herr  Bayet:  Privatleben  der  Griechen  nach  den  Schrift- 
stellern, Inschriften  und  Bildwerken;  Herr  Longnon:  Geographie 
GalKens  unter  den  Römern;  Herr  Lavisse:  Geschichte  des 
Occidents  im  frühenMittelaltcr;  Herr  Bouche-Leclerc :  pädagogische 
Einrichtungen  Roms  und  Griechenlands. 

Berichtigung:  In  No.  2  S.  34  Z.  15  v.  u.  1.:  Das  u  von  U  etc. 


Die  Professoren  an  der  Universität  München  Dr.  Heinricli 
V.  Brunn  und  Dr.  Conrad  Bursian  sind  zu  Mitgliedern  des  kgl. 
bayerischen  Maximiliansordens  für  Wissenschaft  und  Kunst  er- 
nannt worden. 

Von  der  Pariser  Sorbonne. 

Am  4.  Dezember  v.  J.  wurden  zum  ersten  Mal  nach  der  Neu- 
organisation die  philologischen  Kurse  an  der  Pariser  Universität 
eröffnet.    In  der  bezüglichen  Bekanntmachung  sind  nicht  mehr 
wie  früher  die  „Kandidaten«  des  Baccalaureats  ^eingeladen«,  ihre 
Immatrikulationen  zu  besorgen,  sondern  es  heißt  jetzt  bündig: 
MM.  les  etudiants  ne  seront  admis  aux  cours  fermes  qu'apres 
s'etre  inscrits  au  secretariat  et  sur  la  presentation  de  leurs  cartes 
d'entree.  —  Zu  den  fünf  Agregationen  der  Faculte  des  lettres 
hatten  sich  bis  Mitte  Dezember  gemeldet:  für  die  Philosophie 
58  Hörer;  klassische  Philologie  214;  Geschichte  125;  Englisch  40; 
Deutsch  44;  zusammen  481  Hörer;  —  Aus  dem  Verzeichnis  der 
Vorlesungen  im  Schuljahr  1882—83  sind  folgende  der  Altertums- 
wissenschaft angehörende  hervorzuheben,  wobei  zu  bemerken  ist, 
daß  sehr  viele  Indikationen  sich  auf  den  trockenen  Satz  be- 
schränken: M.  X.  expliquera  les  sujets  prescrits  pour  la  Licence 
ou  l'agregation  des  Lettres.  —  Die  Agregation  der  Philosophie  hat 
12  wöchentliche  Unterrichtsstunden;  Herr  Waddington  liest  über 
Piatos  Philosophie  und  über  Lucrez'  3.  Buch;  die  übrigen  Stunden 
sind  den  bewußten  sujets  prescrits  und  der  neueren  Philosophie 
gewidmet.  —  Die  Agregationen  de  Grammaire  und  des  Lettres 
haben  zusammen  31  Lehrstunden,  manche  davon  gemeinschaftlich; 
Herr  Croiset  liest  über  Thucydides  I,  über  griechische  Literatur- 
geschichte (die  Sceniker)  und  leitet  griechische  Exercitien.  Herr 
Br6al:  lateinische  Grammatik  mit  Sprachvergleichung;  älteste 
Texte  der  Leges;  Herr  Martha:  Cicero  de  finibus,  Geschichte  der 
Beredsamkeit  zur  Kaiserzeit;  Herr  E^ger:  geschichtliche  Litteratur, 
Thucydides,  Plutarch,  Xenophon,  Sophocles'  Ajax;  Herr  Goelzer: 
griechische  und  lateinische  Formenlehre,  Syntax,  Exercitien;  Livius 
XXV ;  Herr  Havet :  klassische  Metrik ;  Herr  Chatelain :  paläographische 
Übungen;  Herr  LaHier:  Caesar  b.  g.  VI;  luvenals  Satiren;  Herr 
Benoist:  Horaz'  Oden  I.Buch,  Übungen  in  lateinischer  Versifikation, 
Plautus'  Menächmen,  Herr  Girard:  Aiistophanes'  Ritter,  Geschichte 
des  griechischen  Epos;  Herr  Boissier:  Terenz'  Adelphi.  —  Die 
Agregation  d'Histoire  et  de  Geographie  weist  36  Vorlesungen 


Bibliographie. 


Bovier-Lapierre,  G.,  Clements  de  grammaii-e  latine  conformes 
au  Programme  officiel  du  2  aout  1880  et  contenant  de  nombreux 
exercices,  ä  Tusage  des  classes  elementaires.  Nouvelle  edition, 
considerablement  augmentee  par  l'auteur  et  suivie  d  Line  syntaxe 
par  J  F     (12  XVI,  277  p.)   Paris,  Delagrave. 

dcerönis  in  m!  Antonium  oratio  pMlippica  secunda.  Texte  latin, 
nubUe  avec  une  introdaction  historique,  des  notes  en  iran(;ais, 
appendice  critique,  par  J.  Gantrelle.  (16,  109  p.  avec  vign.) 
Paris,  Hachette  et  Ce.  1fr. 

_  oratio  pro  Archia  poeta.  Nouvelle  edition,  renfermant  des  notes 
historiques,  geographiques  et  litteraires  en  fran<;ais,  par  D.  Marie. 
02,  28  p.)   Paris,  Belin.  . 

-  Cato  Major  De  Senectute  Uber  ad  T.  Pomponium  Atticum. 
Nouvelle  edition  publiee  avec  une  inti;oduction  et  un  commen- 
taire  historique  et  grammatical,  par  Ch.  Rinn.  (12.)  Paris,  Dda- 

Euripidesl' k\w&l^-,  texte  grec,  accompagne  d'ane  introduction 
et  de  notes  htteraires,  critiques,  historiques  et  naorales,  par  O. 
Huit.   (12,  XXXII,  79  p.  av.  fig.)   Paris,  Palme. 

-  Iphigenie  ä  Aulls.  Texte  grec,  accompagne  de  commentaires 
philologiques,  archeologiques  et  litteraires  parlaobe  Diringer. 
(12,  135  p.  avec  fig.)    Paris,  Palme         ^  ,    .      „  r„ 

Hulisch.  Fr.,  griechische  u.  römische  Metrologie.  Zweite  Be- 
arbeitg!  (gr.  8.  XIV,  745  p.)   Berlin  1882,  Weidmann.      8  M. 

Jahrbuch,  statistisches,  der  höheren  Schulen  Deutschlands  Luxem- 
burgs u  der  Schweiz.   Neue  Folge  v.  Mushackes  Schulkalender 

11.  Tl.  Nach  amtl.  Quellen  bearb.  3.  Jahrg.  2  Abtlgn.  m  l  Bd. 

12.  (LXIV,  239  u.  III,  327  S.)   Leipzig  1882,  Teubner  o  M.  60 
^        '  geb.  4  M.  40 

Leclair,  L.,  grammaire  complete  de  la  langue  latine.  23.  edition, 
revue  et  corrigee.  (12,  IV,  327  p.)   Paris,  Belin. 

Lhomond,  Clements  de  la  grammaire  latine.  Nouvelle  edition, 
revue  avec  soin.  (12,  240  p )   Paris,  Belin. 

Mailfait.  P.,  exercices  latins  en  rapport  avec  la  Grammaire  com- 
plete. 14.  edition,  refondue,  augmentee  d'un  dictionnaire  des 
noms  propres.    (12,  264  p.)   Paris,  Belin.      ,  , .  ^   .   ,  ,. 

Onyx,  der,  von  Schaffhausen.  Jubiläums-Schrift  d.  historisch-anti- 
quar.  Vereins  Schaffhausen.  Fol.  (5  S.  m.  4  Chromolith.)  Zürich 

(1882),  Hofer.  ,     ^     ^.  v,.   j        •   v  \ 

Overbeclc,  J.,  Abbildungen  'aus  der  Geschichte  der  griechischen 
Plastik.  Zum  Gebrauche  bei  Vorlesgn.  zusammengestellt.  (7)  Er- 
gänzungstafeln (in  Holzschn.)  nach  der  3.  Aufl.  qu.  gr.  Fol 
Leipzig,  Hinrichs  Verl.  2  M.  50  (Hauptwerk  u.  Ergänzg  :  7  M.) 
Perrot.  (?.,  u.  Ch.  Chipiez,  Geschichte  d.  Kunst  im  Altertum. 
Aegypten  —  Assyrien  —  Persien  —  Kleinasien  —  Griechenland 
—  Etrurien  —  Rom.  Autoris.  Deutsche  Ausg.  1.  Abt.  Aegypten. 
Mit  ungefähr  600  Abbildgn.  im  Text,  4  färb.  u.  15  schwarzen 
Taf  Bearb  v.  R.  Pietschmann.  Mit  e.  Vorwort  v.  Geo.  Ebers. 
2-8   Lfg.  Lex.-8.    S.  41-352.)    Leipzig  1882,  Brockhaus, 

ä  1  M.  50 

Fessonneaux,  E.,  couts  gradue  de  latinite  ä  l'usage  des  classes 
elementaires  et  des  classes  de  grammaire,  themes  et  versions 
pour  servir  d'application  ä  la  grammaire  latine  de  Lhomond  et 
en  general  ä  toutes  les  grammaires  latines.  9.  edition,  revue 'et 
corrigee,   (18  jesus,  187  p.)   Paris,  Delagrave. 

Phcedri  Augusti  liberti  fabularum  libri  quinque.  Nouvelle  edition 
d'apres  les  meilleurs  textes,  precedee  d'une  notice  sur  Phedre  et 
d'appreciations  litteraires  sur  ses  fahles,  accompagnee  d'un  com- 
mentaire  grammatical,  de  notes  historiques  et  geographiques  en 
fran(;ais,  suivie  des  imitations  de  La  Fontaine  etc.  par  A.  Caron. 
(12,  VH,  200  p.)  Paris,  Belin.  , 

Plutarchus,  vie  de  Ciceron.   Texte  grec  accompagne  de  com- 


127 


[No.  4.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[27.  Januar  1883.] 


128 


mentaires  historiques,  aicheologiques  et  htteraires,  par  labbe 
Quentier.  (12,  116  p.  avec  fig.)   Paris,  Palme.  ^ 
Seneque,  de  vita  beata.   Nouvelle  edition  anuotee  et  precedee 
d'aneintroductionparA.  Bertrand.  Paris,  Delagrave.  12,  cart 

1  fr.  25 

Studien,  Leipziger,  zur  klassischen  Philologie,  hrsg.  v.  G.  Curtius, 
L.  Lange,  0.  Ribbeck,  H.  Lipsius.  5.  Bd.  gr.  8.  (III,  428  S.) 
Leipzig  1882,  Hirzel.  ,  ^      ^  • 

Sophocles,  (Edipe  roi.  Texte  grec,  accompagne  de  notes  htteraires, 
critiques  et  historiques  par  l'abbe  Amelineau.  (12,  160  p. 
avec  fig.)   Paris,  Pahne.  . 

—  Philoctete.  Texte  grec  accompagne  de  notes  htteraires,  cri- 
tiques, historiques  et  morales,  par  l'abbe  Bierre.  (12,  184  p. 
avec  fig.)   Paris,  Palme. 

Iheocrite,  Idylles  1  et  21.  Texte  d'apres  les  editions  les  plus 
autorisees,  avec  arguments  et  notes  en  fran^ais,  accompagne  d'un 
commentaire  perpetuel  emprunte  aux  meilleures  scholies,  par 
l'abbe  A.  Tougard.   (12,  35  p.  avec  fig.)   Paris,  Palme. 

Unger,  Geo.  Frdr.,  Kyaxares  u.  Astyages.  [Aus:  „Abhandlgn. 
d.  k.  b.  Akad.  d.  Wiss."]  gr.  4.  (85  S.)  München  1882,  Franz 
in  Comm.  2  M.  50 


Untersuchungen^  historische.  Arnold  Schäfer  zum  25  jähi-.  Jubi- 
läum seiner  akadem.  Wirksamkeit  gewidmet  v.  früheren  Mit- 
gliedern der  histor.  Seminarien  zu  Greifswald  u.  Bonn.  gr.  8. 
(VII,  364  S.  m.  1  Lichtdr.)   Bonn,  Strauss.  13  M.  50 

Winchelmann's  Briefe  an  seine  Züricher  Freunde.  Nach  den 
auf  der  Züricher  Stadtbibliothek  aufbewahrten  Originalen  in 
verm.  u.  verb.  Gestalt  neu  hrsg.  v.  H.  Blümner.  8.  (X,  238  S.) 
Freiburg,  Mohr.  5  M. 

Xenophon,  Recits  extraits  de  1' Anabase  (texte  grec),  contenant 
des  soramaires  analytiques  et  des  notes  historiques,  geographiques 
et  grammaticales  en  fran^ais,  par  A.  Jacquet.  (12,  XVI,  176  p.) 
Paris,  Belin. 

ZeitschHft  des  Vereins  f.  hessische  Geschichte  u.  Landeskunde. 
Neue  Folge.  8.  Suppl.  gr.  4.  Kassel,  Freyschmidt  in  Comm.  5  M. 
Inhalt:  1.  Das  EömerkasteU  u.  das  MitUrasheiligtum  v.  Gross-Krotzen- 
burg  am  Main,  nebst  Beiträgen  zur  Lösg.  der  Frage  üb.  die  architekton.  Be- 
scbaffenbeit  der  Mithrasbeiligtümer.  Von  G.  Wolf  f.  (U,  101  S.  m.  3  eingedt. 
Holzschn.,  3  Steintaf.  n.  1  Lichtdr.)  —  2.  Die  römischen  Mnnzen,  Stempel, 
luschriften  u.  Grafflte  v.  Gross-Krotzenburg  u.  der  ümge'^end  v.  Hanau.  Von 
Gymn.-Lehr.  E.  Snchier    (36  S.  m.  68  eingedr.  Holzschn.) 
Zingerle,  A.,  Beiträge  zur  Kritik  der  3.  Dekade  d.  Livius.  I. 
[Aus:  Sitzungsber.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss."]  (Lex.-8.  18  S.)  Wien, 
Gerold's  Sohn.  40  Pf. 


Litter  arische  Anzeigen. 
Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

C.  ^Pancker's 

Vorarbeiten  zur  lateiiiisclien  Sprachgeschichte. 


3  Teile. 

1.  Teil:   MateriaUen  zur  lateinischen  Wörterbildungsgeschichte,    ca.  15  Bogen,    gr  8.   Preis  ca.  10.  M. 

2  Teil:    Übersicht  des  der  sogenannten  silbernen  Latinität  eigenthümlichen  Wortschatzes,    ca.  15  bogen,  gr. 

3.  Teil:   Kleinere  Studien  (Lexikalisches  und  Syntaktisches),    ca.  15  Bogen,    gr.  8.   Preis  ca.  10  M. 

Erste  Lieferung. 

Erste  Abteilung  S.  1—64.   Zweite  Abteilung  S.  1—16. 

Preis  3  Mark. 


8.   Preis  10  M. 


Die  erste  Abteilung  enthält  Materialien  zur  latei- 
nischen Wörterbildungsgeschichte,  Aufsätze,  in  denen  la- 
teinische Derivativformen  in  der  Art  behandelt  werden,  dass  mög- 
lichst vollständige  Verzeichnisse  der  Wörter  mit  Unterscheidung 
der  Zeiten,  aus  denen  sie  geliefert  sind,  gegeben  und  die  Ergeb- 
nisse ausgezogen  und  kurz  zusammengestellt  werden.  Die  einzelnen 
Aufsätze  werden  auch  einzeln  abgegeben:  zum  Teil  sind  vollendet: 
die  mit  Präpositionen  zusammengesetzten  Verba,  die 
Adjektiva  auf  -bilis  und  Verbalia  auf -ilis,  die  auf  -icius, 
-ivus,  orius,  -osus,  adverbia  auf  -im.  Beigehend  wird  auch 
über  andere  Derivativformen  gehandelt,  z.  B.  bei  -icius  auch  über 
-eus,  accus,  zum  Th eil  auch  -aneus,  bei  osus  über  entus;  in 
Anhängen  auch  Verzeichnisse  anderer  Wortarten,  wie  z.  .B.  adi- 
auch  -ax,  ohne  ausführlichere  Abhandlung  der  Form.  Ahnliche 
Beiträge  zur  Wortbildangslehre  finden  sich  auch  in  den  anderen 
Abteilungen.  Es  wird  jedenfalls  damit  ein  sehr  beträchtlicher 
Beitrag  an  Stoff  zur  lateinischen  Wortbildungslehre,  einem  etwas 
vernachlässigten  Bestandteil  der  lateinischen  Grammatik,  geliefert. 

Die  zweite  Abteilung  enthält  ein  nach  den  Wörter- 
formen digeriertes  Verzeichnis  der  dem  sog.  silbernen 
Latein  angehörigen  Wörter,  vorzugsweise  der  abgeleiteten. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

SUPPLEMENTUM 

LEXICORUM  LATINORUM 

SCRIPSIT 

C.  PAUCKER. 

In  ca.  8  Lieferungen,    gr.  8.    ä  3  Mark. 

Erste  Lieferung.  S.  1-96.  (Abachio— Commigratio.) 
Das  Werk  enthält  die  Resultate  der  gesammten  litterarischen 
Thätigkeit  des  Verfassers  und  umfasst,  durch  beträchtliche  Zusätze 
vermehrt,  die  von  demselben  in  mehr  als  20  grösseren  und  kleineren 
Schriften  zerstreut  gegebenen  Beiträge  zur  lateinischen  Lexikogra- 
phie.  Der  Umfang  wird  mindestens  50  Bogen  betragen. 


Es  soll  zunächst  als  eine  Grundlage  dienen  für  Arbeiten  über  die 
Latinität  der  darauf  folgenden  Zeit,  wie  die  demnächst  m  vervoll- 
ständigter Bearbeitung  herauszugebende  Arbeit  des  Verfassers  über 
den  Sprachschatz  der  scriptores  historiae  Augustae. 

Die  dritte  Abteilung  hat  zum  Inhalt  Berichte  über  die 
Sprache  (Lexikalisches  und  Syntaktisches)  einzelner  weniger  ge- 
lesener oder  doch  weniger  vollständig  ausgebeuteter  späterer  Schrift- 
steller. Vollendet  sind  Arbeiten  über  den  Grammatiker  Dio- 
medes,  über  die  historia  des  Orosius  mit  einem  epimetrum,  in 
welchem  auch  über  [Ruf fini]  commentarii  in  prophetas  mi- 
nores (sprachlich  sehr  bemerkenswert),  Julianus  Pelagianus  u.  a. 
gehandelt  wird. 

Hieraus  sind  folgende  einzelne  Abdrücke  zu  haben: 

Die  mit  Präpositionen  zusammengesetzten  Verba. 

gr.  8.    1883.    1  Mark  50  Pf. 

Die  Adjektiva  auf  orius. 
gr.  8.    1883.    1  Mark  20  Pf. 


Bitte. 

Der  Unterzeichnete  ersucht  behufs  Benutzung  für  die  in 
Angriff  genommene  neue  Auflage  der  Hermannschen  griechi- 
schen Staatsaltertümer  die  Verfasser  von  einschlägigen  Ab- 
handlungen, namentlich  solchen,  die  nicht  in  den  Buchhandel 
kommen  (Dissertationen,  Programmen  etc.),  ihm  freundlichst 
je  ein  Exemplar  zuschicken  zu  wollen.  Er  spricht  denjenigen 
Herren,  die  ihm  jetzt  schon  unaufgefordert  diese  Gefälligkeit 
ervpiesen  haben,  liiermit  öffentlich  seinen  Dank  aus. 
Rinsbach  bei  Zürich,  Mühlenbachstr.  86. 

Im  Dezember  1882.  Arnold  Hug. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  -  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  .\ktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins). 


EESCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSBBATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSEETIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTEß 
ENTGEGEN. 


GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

PREIS  DER 
DREIGESPALTENBN  PETITZEILE 
30  PFENNIG. 


PEEIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


3.  JAHRGANG. 


3.  FEBRUAR. 


1883.    M  5. 


INHALT 


Richard  Shute.   Anecdota  Oxoniensia  (Fr.  Sasemihl)  .  . 

Alois  Rzach,  Neue  Beiträge  zur  Technik  des  nachhomeri- 
schen Hexameters  (E.  Abel)  •  • 

Dr.  Peez  Vilmos,  Euripides  Tropusai  össlehasonlitva 
Aeschylus  es  Sophocles  (E,  Abel) 

Friedrich  Thierach,  Die  Königsburg  von  Pergamon^  Ein 
Bild  aus  der  griechischen  Vorzeit  (Christian  Beiger) 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Zeitschrift  für  die  öster- 
reichischen Gymnasien.    1882,  8.  und  9.  Heft.  — 


Seite 
129 

132 

137 

140 


Seite 


Philologische  Rundschau  48.  —  Göttingische  gelehrte 

Anzeigen  50   ."  i,"   A   '  W 

Nachrichten  über  Versammlungen:  Archäologische  Gesell- 
schaft zu  Berlin   ■  :   :  ■■• 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdecltungen :  Zwei  griechische 

Inschriften  in  Lydien     .    ,   •    •  |  „ 

Personalien  (Verleihung.  —  Cambridge)  

Ankündigungen  neuer  Werke  (England)  J^. 

Bibliographie  .kq 

Litterarische  Anzeigen  aj» 


146 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Anecdota  Oxoniensia.  Texte,  documents  and extracts 
Chief ly  from  Manuscripts  in  the  Bodleian  and  other  Oxford 
übraries.  Classical  Series.  Vol.  I.  Part.  III.  Aristotle's 
Physics,  book  YII  coUated  by  Richard  Shnte,  M.  A.  - 
Aristotle's  Physics,  book  VII.  A  transcript  of  the  Paris 
MS.  1859  coUated  with  the  Paris  MSS.  1861  and  2033 
and  a  manuscript  in  the  Bodleian  library,  with  an  introduc- 
tory  account  of  these  manuscripts  by  Richard  Shute, 
M.  A.  senior  student  and  tutor  of  Christ  Church.  Oxford, 
at  the  Clarendon  press.  1882.    S.  155—179. 

Von  der  ursprünglich  (s.  Brandis  Gr.-röra.  Phil.  II, 
2.  S.  893  ff.)  selbständigen  Abhandlung  des  Aristoteles  ^spl 
xivT^secDs,  die  wir  nunmehr  als  siebentes  Buch  seiner  Physik 
lesen,  die  aber  noch  von  Eudemos  in  seiner  Bearbeitung 
der  letzteren,  in  welcher  er  sich  bekanntlich  ähnlich  eng  an 
diese  wie  in  der  Ethik  an  die  aristotelische  anschloß,  über- 
gangen war  (Simplik.  f.  242.  Schol.  in  Ar.  416  b,  9),  existierten 
schon  zur  Zeit  der  Kommentatoren  zwei  Redaktionen,  eine 
bessere  und  eine  schlechtere  (Paraphrase),  die  ick  hier  A  und 
B  nennen  wiU  (Simpl.  ebend.  Schol.  a.  0.  Z.  3  ff.)  Und  da 
sich  der  Titel  Tispi  xivT^ascos  doppelt  in  den  uns  überkommenen 
Verzeichnissen  aristotelischer  Schriften  findet,  so  hat  daraus 
neuestens  Biels  den  sehr  wahrscheinlichen  Schluß  gezogen*), 
daß  dies  bereits  jene  beiden  Bearbeitungen  waren,  wonach  denn 
auch  schon  die  jüngere  B  bis  in  die  älteren,  ja  ältesten  Zeiten 
der  peripatetischen  Schule  hinaufrticken  würde. 

Der  Erste  unter  den  Neueren,  welcher  etwas  von  diesen 


Dingen  merkte,  war  Simon  Grynäus  in  den  beiden  ersten 
Basler  Ausgaben  des  Aristoteles.  Aber  infolge  eines  Mißver- 
ständnisses beging  er  den  Irrtum,  die  Redaktion  B  für  die  Pa- 
raphrase des  Themistios  zu  halten,  welcher  sich  noch  bis  auf 
Bekker  vererbte  und  erst  von  Spengel  beseitigt  ward.  Auch 
dehnte  er  seine  Beobachtung  und  den  Gebrauch  derselben  nur 
auf  das  3.  Kapitel  und  den  größten  Teil  des  2.  aus,  und 
wunderbar  genug  nur  von  einem  Stück  des  letzteren  (243  a,  11 
—244  b,  5)  erzählt  uns  Bekker  in  seiner  großen  Ausgabe, 
obwohl  auch  er  hier  die  Redaktion  A  (als  oberen  Text)  von 
da  weiter  bis  zum  Ende  des  3.  Kap.  fortführt,  daß  dieselbe 
sich  rein  und  unvermischt  nur  in  drei  Pariser  Codices  1859  (b), 
1861  (c)  und  2033  finde,  und  die  Varianten  aus  b  c  sind  noch 
obendrein  hier  und  im  folgenden  bei  ihm  nur  ziemlich  spärlich, 
aus  2033  fehlen  sie  ganz.  Darauf  aber  veröffentlichte  Spengel 
(Über  das  siebente  Buch  der  Physik  des  Aristoteles,  phil.  Abhh. 
der  Münchener  Akad.  III.  S.  307-349)  1841  den  Anfang  des 
Buches  nach  der  Fassung  A  auf  Grund  der  Mitteilungen,  welche 
Sylburg  aus  der  Ausgabe  von  Morel**)  gemacht  hatte,  und 
gab  dabei  der  durch  diesen  Sachverhalt  sehr  begründeten  Ver- 
mutung Ausdruck,  daß  jene  drei  Pariser  Handschriften  auch 
diesen  in  dieser  Form  enthalten  und  Morel  aus  einer  von 
ihnen  geschöpft  haben  dürfte. 

Hierüber  hinaus  war  man  bis  jetzt  nicht  gekommen: 
Niemand  hatte  sich  in  den-  nächsten  40  Jahren  veranlaßt  ge- 
fühlt den  Gegenstand  näher  zu  untersuchen  und  diese  Unter- 
suchung sodann  auch  auf  das  4.  und  5.  Kap.  auszudehnen. 
Bndlich  ist  jetzt  dies  Dunkel  durch  Shutes  saubere  und  sorg- 
fältige Veröffentlichung  aufgehellt.  Jeder  Freund  des  Aristoteles 
ist  ihm  daher  zum- lebhaftesten  Dank  für  dieselbe  verpflichtet. 


•)  S.  diese  Zeitschrift  1882.  Sp.  1318. 


**)  Über  diese  höchst  seltene  Ausgabe,  die  auch  Spengel  nicht 
vorlag,  giebt  Shute  genaue  Mitteilungen. 


131 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Februar  1883.]  132 


Sp  eng  eis  Yermutung  ist  durch  sie,  wie  zu  erwarten  stand, 
glänzend  bestätigt  worden,  aber  dabei  ist  natürlich  die  Sache 
nicht  stehen  gebliehen. 

Shute  hat  sich  nicht  mit  der  Durchmusterung  der  ge- 
nannten drei  Pariser  Handschriften  1859,  1861,  2033  begnügt, 
er  hat  noch  eine  vierte  von  dieser  Klasse  in  der  Bodleiana 
(Mise.  CCXXXVIII)  entdeckt.  Er  nennt  dieselben  AB  CD; 
ich  werde  Bekkers  Zeichen  bc  beibehalten  und  in  Bekkers 
Weise  2033  und  den  Bodl.  E«  und  taufen.  Das  Ergebnis 
von  Shutes  Nachforschung  ist  nun  in  der  Kürze  dies. 

Das  älteste  und  beste  dieser  Manuskripte  b  aus  dem  14. 
Jahrhundert  ist  allem  Anschein  nach  das  von  Morel  verglichene. 
Die  drei  andern,  jüngeren  (c  ist  erst  aus  dem  16.  Jahrhundert, 
E«  auf  Kreta  von  Michael  Apostolios  nach  der  Eroberung  von 
Konstantinopel  geschrieben)  bilden  unter  sich  eine  zweite  Gruppe. 
Da  über  die  drei  ersten  Kapitel  kein  Streit  mehr  sein  kann, 
untersucht  Shute  die  Frage  im  4.  und  5.  eingehend  und  gelangt 
zu  dem  Resultate,  daß  auch  im  4.  dieser  Text  zum  wenigsten 
der  Redaktion  A  am ,  nächsten  kommt,  während  im  5.  allerdings 
die  Sache  zweifelhaft  bleibt,  weil  die  Citate  bei  Simplikios  hier 
allzu  kärglich  sind. 

Wie  dem  aber  auch  sein  mag,  so  viel  kann  keinem  Zweifel 
unterliegen,  daß  auch  hier  diese  Handschriftenklässe  für  einen 
künftigen  Herausgeber  der  Physik,  welcher  diesen  Namen 
wirklich  verdient,  vom  allergrößten  Werte  sein  muß,  Shute 
hat  nun  sehr  richtig  zum  Nutzen  und  Frommen  eines  solchen 
den  Text  dieses  ganzen  Buches  so  abdrucken  lassen,  wie  er  in 
b  steht,  mit  den  Abweichungen  der  drei  andern  Handschriften 
unter  den  Zeilen  und  eben  dahin  auch  sogar  die  von  dem 
Schreiber  von  b  nachgetragenen  Auslassungen  versetzt.  In  jener 
seiner  einleitenden  Auseinandersetzung  findet  man  aber  auch 
einige  wertvolle  Erörterungen  über  Herstellung  des  Textes  an 
dieser  und  jener  Stelle  auf  Grund  der  verschiedenen  Quellen. 

Der  Verfasser  fügt  hinzu,  daß  diese  Art  von  Handschriften 
aber  auch  für  die  übrigen  Bücher  keineswegs  bedeutungslos  ist. 
Er  führt  dafür  ein  schlagendes  Beispiel  an,  indem  er  I,  5.  188  a, 
25  die  Richtigkeit  der  Lesart  7e7ü)vicoiJ.evov  dYwvtov  nachweist, 
welche  in  b  (wie  in  der  editio  princeps  Aldina)  sich  findet,  und 
mit  der  auch  die  Paraphrase  des  Simplikios  (181,34  Diels)  über- 
einstimmt, während  Bekk er  gerade  die  allergrößte  Verstümme- 
lung, welche  von  E  dargeboten  wird,  aufgenommen  hat.  Gegen 
die  Überschätzung  dieses  ja  allerdings  sehr  wertvollen  Codex, 
wie  dieselbe  seit  Bekker  üblich  geworden  und  von  Prantl 
auf  die  Spitze  getrieben  ist,  hat  inzwischen  bereits  Diels  den 
entscheidenden  Stoß  geführt***);  immerhin  verdient  die  Er- 
gänzung, welche  Shute  auch  nach  dieser  Richtung  hin  bringt, 
volle  Beachtung.    Sehr  angemessen  schließt  er  seinen  introduc- 
tory  account  mit  den  Worten:  „I  shall  be  more  than  satisfied 
with  the  result  if  I  shall  be  judged  to  have  done  somewhat 
to  shake  the  immoderate  empire  of  the  Paris  MS.  1853, 
Bekker's  E.    To  the  authority  of  this  MS.  all  recent  German 
editors  have  enslaved  the  text  of  the  Aristotelian  physical 
works.    Yaluable  and  beautiful  as  that  MS.  is,  I  believe  that 
the  excessive  worship  paid  to  it  is  an  obstacle,  and  not  an 
aid,  to  the  further  emendation  of  the  text  of  Aristotle". 
Greifswald.  Fr.  Susemihl. 


***)  S.  Philo!.  Wochcnschr.  a,  a.  0.   Sp.  1315  ff. 


Alois  Rzach,  Neue  Beiträge  zur  Technik  des 
nachhomerisclien  Hexameters.  Wien  1882.  In  Kom- 
mission bei  Carl  Gerolds  Sohn.  8.  128  S.  2  M. 

[Aus  dem  Jahrgange  1882  der  Sitzungsberichte  der  phil.- 
hist.  Klasse  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  (C. 
Bd.  I.  Heft.  S.  307)  besonders  abgedruckt]. 

Den  wertvollen  „Studien  zur  Technik  des  nachhomerischen 
heroischen  Verses"  (Wien  1880)  hat  Rzach  vor  kurzem  nicht 
weniger  wertvolle  „Neue  Beiträge  zur  Technik  des  nachhomerischen 
Hexameters"  folgen  lassen;  in  den  ersteren  hat  er  die  Längung 
vokalisch  auslautender  kurzer  Silben  vor  folgendem  liquidem  An- 
laute bei  den  nachhomerischen  Epikern  behandelt,  in  seinem 
neuesten  Werke  wieder  unterzieht  er  die  noch  übrig  gebliebenen 
Fälle  der  Längung  kurzer  Endsilben  einer  gründlichen  Unter- 
suchung. Und  zwar  werden  im  ersten  Teile  seiner  Abhandlung 
(p.  4—42)  die  Fälle  in  Betracht  gezogen,  wo  dem  kurzen  Aus- 
lautsvokal ein  einfach  konsonantischer  Anlaut  folgt,  während  im 
zweiten  Abschnitte  (p.  42—126)  dieLängung  kurzer  konsonantisch 
schließender  Silben  vor  vokalischem  Anlaute  zur  Darstellung 
gelangt. 

I.    Von  denjenigen  Fällen,  wo  die  Längung  der  Natur  des 
Aulautes  zuzuschreiben  ist,  finden  wir  die  Längung  kurzer  Aus- 
lautsvokale vor  F  auf  zwei  Wörter  beschränkt,  vor  welchen 
dieselbe  auch  schon  bei  Homer  erscheint,  und  zwar  auf  den 
Pronominalstamm  der  3.  Person  und  (im  Scutum  Herculis  und 
im  Homerischen  Demeterhymnus)  auf  das  Verbum  FiFayw.  — 
Die  Positionsbildung  vor  einfachem  anlautendem  Sigma  läßt  sich 
von  der  späten,  wenig  künstlerische  Technik  verratenden  Poesie 
abgesehen,  in  der  ganzen  nachhomerischen  Poesie  nur  bei  den 
Alexandrinern  und  bei  Quintus  Smyrnaeus  nachweisen;  die  Haupt- 
stelle dieser  meist  aus  Homer  entlehnten  Längungen  ist  die 
zweite  Arsis,  neben  welcher  nur  die  vierte  und  fünfte  mitver- 
treten ist.  —  Die  Läuguug  kurzer  AuslautsUben  vor  den  Stumm- 
lauten (ohne  Interpunktion)  überhaupt  (die  Aspiratae  mit  ein- 
geschlossen) galt  von  Tzetzes  abgesehen  als  unzulässig.  Vor 
Aspii'aten,  wo  Rzach  eine  gewisse  Entschuldigung  in  dem  Wesen 
dieser  Laute  für  begründet  hält,  begegnen  wir  im  Ganzen  nur 
15  sicheren  Beispielen,  vor  den  übrigen  stummen  Lauten  (t, 
-E,  X  etc.)  31,  worin  auch  schon  die  nicht  anderweitig  erklär- 
baren Längungen  vor  S  (7  an  der  Zahl)  mit  inbegriffen  sind. 
Die  besseren  Dichter  haben  sich  derselben  sorgfältig  enthalten, 
so  Hesiodos,  ApoUonios,  Quintus;  aber  auch  weniger  bedeutende 
Poesien  lassen  sie  höchstens  vereinzelt  zu.    Am  zahlreichsten 
begegnen  diese  Längungen  in  Produkten  von  problematischer 
Verstechnik,  wie  namentlich  in  den  Sibyllinen  und  in  der  epi- 
grammatischen Poesie.   Die  eigentlich  legitimen  Versstellen  für 
die  genannten  Längungen  sind  die  2.  und  4.  Arsis,  wie  dies 
auch  sonst  beobachtet  werden  kann;  und  was  die  rhytlmiische 
Form  der  Wörter  anbelangt,  deren  letzte  Silbe  gelängt  wird, 
so  vermögen  pyrrhichische  Wortformen  am  häufigsten  derlei 
Längen  zu  tragen;  auf  diese  entfallen  von  den  46  sicheren  Bei- 
spielen allein  17,  ihnen  zunächst  stehen  die  einsilbigen  Wörtchen 
mit  12  Belegen.  —  An  zweiter  Stelle  in  dem  ersten  Teil  der 
Abhandlung  bespricht  Rzach  die  Fälle,  wo  die  ursprüngliche 
lange  Quantität  der  vor  einfachem  konsonantischen  Anlaute  für 
lang  genommenen  vokalisch  auslautenden  Silben  die  Längung 
bei  Homer  und  seinen  Nachahmern  entschuldigt.    So  war  ur- 


133 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [3.  Februar  1883.] 


sprünglich  lang  das  t  im  Dative  konsonantischer  Stämme,  dessen 
Verwendung  als  Länge  an  die  unerläßliche  Bedingung  der 
Stellung  in  der  Versarsis  geknüpft  ist.  Ja  bei  den  besseren 
Dichtern  wird  in  der  bei  weitem  größeren  Zahl  der  FäUe  diese 
Längung  auch  noch  durch  die  Hauptcäsur  unterstützt.  Begreif- 
licherweise ist  die  archaische  Poesie  mit  einer  verhältnismäßig 
bedeutenden  Anzahl  von  Beispielen  beteiligt-,  von  den  jüngeren 
Epikern  haben  sich  die  Alexandriner  (auch  die  Bukoliker  mit 
eingerechnet)  dieser  prosodischen  Antiquität  gänzlich  enthalten, 
und  erst  wieder  Quintus  macht  von  ihr  schüchternen  Gebrauch; 
besonders  beliebt  ist  sie  bei  ApoUinarios,  der  damit  wieder  ganz 
auf  Homer  zurückgriff.  —  Die  ursprüngliche  Länge  des  auslauten- 
den i  mehrerer  Adverbien  ist  im  späteren  Epos  zumeist  in  solchen 
Beispielen  nachzuweisen,  die  bereits  in  der  Ilias  und  Odyssee 
belegt  sind;  die  sonstige  archaische  Poesie  liefert  keinen  Beitrag, 
wohl  aber  die  jüngere  Dichtung  von  den  Alexandrinern  an- 
gefangen. —  Verhältnismäßig  selten  wird  das  a  im  Nominativ 
und  Accusativ  Pluralis  der  neutralen  o- Stämme,  sowie  das  in- 
folge falscher  Analogie  gelängte  a  im  Nom.  und  Acc.  Pluralis 
und  im  Acc.  Singularis  konsonantischer  Stämme,  ferner  das  i  in 
oTi  und  £xi  und  der  kurze  Vokal  des  Vocativus  Singularis  in 
der  nachhomerischen  Poesie  nach  homerischem  Beispiel  als  lang 
gebraucht.  — 

II.    Von  den  viel  zahlreicheren  Stellen,  wo  konsonantisch 
auslautende  kurze  Schlußsilben  vor  vokalischem  Anlaute  gelängt 
werden,  bespricht  Rzach  zuerst  diejenigen,  welche  eigentlich  von 
Haus  aus  lang  gewesen  sind  und  nur  im  Laufe  der  Zeit  ihre 
ursprüngliche  Kraft  verloren,  so  daß  sie  teilweise  zu  Kürzen 
herabsanken:  a)  die  Endsilben  derjenigen  u- Stämme,  die  ur- 
sprünglich einen  langen  Themavocal  besaßen,  den  sie  auch  bis 
auf  Nonnos  fast  ausnahmslos,  sowohl  in  der  Arsis  als  auch  in 
der  Tliesis,  als  Längen  bewahrten;  b)  die  Silben  Ts  und  tv,  die 
jedoch  mit  geringen  Ausnahmen  bloß  in  der  Arsis^  als  lang  er- 
scheinen; c)  Tcpw,  naXiv,  aXis,  oaiJ-äp,  (Aaxap,  das  av  und^  ov  der 
3.  Person  Plur.  der  historischen  Tempora,  jüv,  fiTev,  eäv,  oxäv, 
oTToxäv,  a^äv  und  -yap  kommt  verhältnismäßig  selten  vor.  ~  Dann 
folgen  die  Fälle,  wo  die  Längung  dadurch  veranlaßt  ist,  daß 
das  folgende  Wort  in  der  alten  Poesie  einen  später  verflüchtigten 
Anlaut  trug,  welcher  im  Verein  mit  dem  auslautenden  Konso- 
nanten Positionslänge  ergab.   Die  zahlreichen  Längungen  kurzer 
konsonantisch  auslautender  Silben  in  der  Arsis  vor  Ss  (jwc?) 
bei  Homer  fanden  bei  den  jüngeren  Dichtern  eine  nur  mäßige 
Nachahmung,  so  zwar,  daß  diese  teils  von  den  in  den  homerischen 
Gedichten    vorliegenden   Verbindungen  neuerdings  Gebrauch 
machten,  teils  nach  jenen  Mustern  selbstständig  vorgingen.  Wie 
genau  man  sich  nach  dem  homerischen  Vorbild  richtete,  ist  aus 
dem  Umstände  zu  ersehen,  daß  eine  solche  Längung  nur  in 
denjenigen  Vershebungen  zugelassen  wird,  in  welchen  sie  bei 
Homer  nachweisbar  ist.  —  Längung  einer  kurzen  Endsilbe  mit 
konsonantischem  Auslaut  vor  dem  dereinst  mit  dem  Spiranten 
a  anlautendem  Verbum  Ix«  läßt  sich  bloß  bei  Hesiodos  nach- 
weisen; doch  kommt  mvtyiz  und  auvs^stos  auch  bei  späteren 
Dichtern  vor.  —  Am  deutlichsten  wahrnehmbar  ist  aber  der 
Einfluß,  den  die  ursprünglich  mit  einem  Digamma  anlautenden 
Wörter  auf  die  Positionsbildung  im  nachhomerischen  Epos  aus- 
geübt haben;  namentlich  bildet  ol  (aber  nicht  auch  1)  bei  den 
meisten  Epikern  nach  einem  Konsonanten  ausnahmslos  Position, 
während  die  seltenen  Fälle,  wo  konsonantisch  auslautende  Schluß- 


silben vor  olvo?,  Itio?,  EixuTa,  eplo)  und  lp7ov  gelängt  wurden,  auf 
homerischer  Reminiscenz  beruhen.    Was  die  Längung  vor  ol 
betrifft,  so  stehen  hiebei  diejenigen  Dichter  im  Vordergrunde, 
welche  ihrenPoesien  möglichst  ein.  altertümliches,  der  homerischen 
Diktion  sich  näherndes  Gepräge  zu  geben  bestrebt  sind:  es  sind 
dies  die  beiden  Hauptvertreter  des  vornonnianischen  heroischen 
Epos,  ApoUonios  und  Quintus.    Ihnen  zunächst  stehen  in  dieser 
Hinsicht  die  Orphischen  Dichtungen,  in  welchen  das  Pronomen 
Ol  in  so  verschiedenartiger  Weise  verwendet  ward.   Mehr  ver- 
einzelt kommen  Beispiele  auch  vor  bei  Panyasis,  Aratos,  Theo- 
kritos,  den  beiden  Oppianen  und  in  der  epigrammatischen  Poesie. 
Alle  übrigen  Dichter  aber,  ganz  besonders  Nonnos  mit  seinen 
Anhängern,  haben  sich  sorgfältig  jeglicher  Längung  dieser  Art 
enthalten.    Überhaupt  ergeben  sich  in  den  jüngeren  Epen  und 
hexametrischen  Dichtungen  insgesamt  50  Fälle  von  Position 
vor  Ol  in  der  Arsis,  37  in  der  Thesis.    Hervorragend  beteiligt 
ist  an  diesen  Längungen  das  Wörtchen  yap,  welches  in  der 
Arsis  38  mal,  in  der  Thesis  23  mal  als  lang  gemessen  erscheint. 
Überhaupt  kommen  fast  nur  einsilbige  Partikeln  in  Betracht, 
nämlich  noch  i^sv  4  mal  in  der  Hebung,  2  mal  in  der  Senkung 
gelängt,  av  1  mal  in  der  Senkung;  weiter  die  Pronomina  xi?  und 
o;  je  2  mal  in  der  Arsis  lang  gemessen.    Zweisilbige  Worte  mit 
gelängter  Endsilbe  lassen  nur  einzelne  Dichter  zu,  und  zwar 
Aratos  1  mal  dxap  in  der  Arsis,  je  1  mal  oio?  und  xolo?  in  der 
Thesis;  ApoUonios  1  mal  xoiov  in  der  Arsis,  dann  in  den  Or- 
phischen Argonautika  auxap  nach  Hermanns  Koniekturen  4  mal 
in  Thesi;  hiezu  kommt  vlov  in  einem  inschriftlichen  Epigramm 
1  mal  in  Arsi.    Nur  ein  einziges  Wort  ist  länger  als  zweisilbig, 
6iJL7)7£pEas  bei  Aratos  (in  Arsi).    Was  die  VerteUung  auf  die 
einzelnen  Versarsen  betrifft,  so  steht  die  3.  allen  voran,  indem 
auf  sie  29  von  50  Fällen  kommen;  darnach  folgt  die  2.  Arsis 
mit  12  Beispielen;  an  dritter  Stelle  die  6.  Arsis,  in  welcher 
jedoch  einzig  ApoUonios  Rhodios  5  mal  die  Längung  von  -yc/'p 
vor  Ol  zugelassen  hat.    Die  übrigen  Hebungen  kommen  fast  gar 
nicht  in  Betracht,  da  die  5.  nur  zwei,  die  1.  und  4.  gar  nur  je 
einen  FaU  aufweisen.  Von  den  Senkungen  ist  es,  wie  begreiflich,  die 
ei-ste,  welche  die  weitaus  meisten  Längungen  zu  tragen  hat,  mehr  als 
zwei  Drittel  aller  Fälle  (26  von  37).   Die  große  Mehrzahl 
gehört  wiederum  der  Formel  -yap  oi  an.    Die  meisten  in  Be- 
tracht kommenden  SchriftsteUer  lassen  überhaupt  eine  Längung 
in  der  Thesis  an  einer  andern  VerssteUe  nicht  zu.  In  zweiter  Thesis 
begegnen  solche  nur  bei  Oppianos  KiUx  (3  jnal  yap  oi),  Quintus 
Smyrnaeus  (2  mal  yap  oi,  während  in  dieser  Formel  in  der 
ersten  Thesis  bei  ihm  10  mal  Längung  erfolgt),  endlich  ApoUonios 
Rhodios  (Imal  jxev  ol),  außerdem  ist  noch  die  dritte  Thesis 
beteüigt,  und  zwar  nur  in  der  Verbindung  x6v  oi  (3  mal  bei 
Quintus,  je  1  mal  bei  ApoUonios  und  in  den  Orphischen  Argo- 
nautica).  —  Nachdem  noch  der  Verf.  die  wenigen  FäUe  auf- 
gezählt, wo  kurze  konsonantische  Auslautsilben  von  Vokativen 
vor  vokalischem  Anlaut  in  der  Arsis  gelängt  wurden,  geht  er  zum 
Schlüsse  zur  Betrachtung  derjenigen  konsonantisch  ausgehen- 
den kurzen  Endsilben,  über,  deren  Längung  weder  durch  die 
ursprüngUche  Quantität  der  Silbe,  noch  auch  durch  die  lautliche 
Beschaffenheit  des  folgenden  Anlautes  hervorgerufen  ist;  meist 
bei  Wörtern,  deren  rhythmische  Form  es  oft  schwer,  ja  un- 
mögUch  macht,  dasselbe  ohne  Längung  der  EndsUbe  im  Hexa- 
meter zu  gebrauchen,  außer  wenn  konsonantischer  Anlaut  folgt. 
'  Aus  den  zahlreichen  interessanten  Ergebnissen,  welche  Rzach 


135  [No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Februar  1883.]  136 


aus  seinen  diesbezüglichen  genauen  Zusammenstellungen  ge- 
zogen, wollen  wir  bloß  folgende  hervorheben:    Ton  den  sichern 
101  Beispielen,  welche  der  nachhomerische  Hexameter  für  die 
Längung  konsonantisch  auslautender  kurzer  Endsilben  vor  vo- 
kalischem Anlaut  mit  dazwischen  tretender  Interpunktion  bietet, 
entfallen  41,  also  volle  zwei  Fünftel,  auf  die  Sibyllinen.  Die 
ungebundene  Art  und  Weise,  mit  der  die  SibyUisten  in  metrisch- 
prosodischen  Dingen  verfuhren,  ist  hiedurch  deutlich  charak- 
terisiert.  In  keinem  sonstigen  poetischen  Produkte  erreicht  die 
Zahl  dieser  Längungen  die  Ziffer  10.  Von  den  besseren  Dichtern 
sind  mit  5  oder  melir  Beispielen  nur  beteiligt  die  Homerischen 
Hymnen  (zusammen)  mit  9,  Apollonios  Rhodios  mit  6  und 
Quintus  mit  5  Belegen;  sonst  enthält  nur  die  Epigrammen- 
dichtung (Anthologie  und  Epigrammata  ed.  Kaibel)  zusammen 
15  Fälle,  der  Rest  ist  auf  einzelne  Dichtungen  zersplittert.  — 
Längung  auslautender  konsonantischer  Silben  ohne  Beihilfe  der 
Interpunktion,  zusammen  250  Fälle,  kommen  in  der  archaischen 
nachhomerischen  Poesie  ziemlich  selten  (20  mal)  vor  (bei  He- 
siodos  7  mal,  in  den  Hom.  Hymnen  11  mal,  in  den  Epigrammen 
1  mal,  in  den  Kyprien  1  mal) ;  um  so  häufiger  in  der  alexan- 
drinischen  Poesie,  namentlich  bei  Apollonios  Ehodios,  der  allein 
19  Beispiele  liefert,  während  wir  sonst  noch  bei  Aratos  5, 
den  Bukolikern  7,  Kallimachos  2,  Euphorion  2,  Nikandros  7 
Belege  finden.    Dem  Yorgange  der  Alexandriner  folgte  später 
Manethon  (9  Beispiele),  wogegen  Dionysios  Periegetes  und 
Maximos  nur  je  einen  Fall  (vor  Eigennamen)  aufweisen.  Die 
Orphischen  Gedichte  lassen  diese  Längen  in  mäßigem  Umfange 
zu  (Argonautika  5,  Hymnen  4,  Lithika  und  Fragmente  je 
1  Beispiel).    Auf  die  Sibyllinen  mit  ihrer  nachlässigen  Technik 
entfällt  nicht  weniger  als  ein  Viertel  aller  Beispiele  (63).  Die 
sonstige  Orakeldichtung  weist  noch  7  Fälle  auf.    Auch  die  epi- 
grammatische Poesie  zeigt  uns  eine  erkleckliche  Anzahl  von 
Belegen  (37,  von  denen  16  den  inschriftlichen  angehören).  Das 
allmähliche  Verwittern  der  kurzen  consonantisch  schließenden 
Endsilben,  ihre  beginnende  Unfähigkeit,  zu  Längen  empor- 
gehoben zu  werden,  macht  sich  besonders  deutlich  bemerkbar 
im  Verhalten  der  drei  Hauptvertreter  des  jüngeren  Epos: 
Apollonios  Ehodios  läßt  noch  eine  ziemliche  Anzahl  dieser 
Längen  zu,  Quintus  gestattet  sie  nur  noch,  wenn  sie  durch 
Interpunktion  und  Sinnespause  gestützt  sind,  Nonnos  und  seine 
Schule  haben  sie  vollständig  aus  ihrem  Hexameter  verbannt. 
Nur  ApoUinarios,  der  in  manchen  Punkten  auf  homerische  Ge- 
pflogenheit zurückgriff,  hat  es  auch  in  diesem  Falle  gethan,  in- 
dem er  21  solche  Längungen  zuließ.    Tzetzes,  der,  gleichwie 
die  SibyUinen,  außer  jeder  Entwicklungsreihe  steht,  weist  25 
Belege  auf. 

Dies  die  von  uns  meist  wörtlich  citierten  Hauptresultate, 
und  fügen  wir  hinzu,  die  unbestreitbar  richtigen  Hauptresultate 
der  neuesten  Untersuchungen  Rzachs.  Bei  der  außerordentlichen 
Genauigkeit  und  Vorsicht,  welcher  sich  der  Verf.  sowohl  in 
der  Sammlung  als  auch  in  der  Erklärung  der  Belege  und  in 
der  Gewinnung  der  Resultate  beflissen  hat,  ist  es  uns  un- 
möglich gemacht,  wichtigere  und  tiefer  einschneidende  Be- 
merkungen zu  machen;  es  möge  uns  daher  vergönnt  sein, 
durch  einige  kleinere  Beiträge  unseren  Dank  für  die  Fülle 
des  Interessanten,  welches  uns  der  Verf.  geboten,  Ausdruck 
zu  geben.    P.  12  wird  die  Längung  des  u  in  lu  SieSauaaxo 


als  für  sprachlich  nicht  gerechtfertigt  erklärt.    Stünde  die 
Form  ih  nicht  gar  so  vereinzelt  da,  so  könnte  man  das  u 
für   den  Überrest   einer  ursprünglichen  Länge  halten.  Im 
Rigveda  kommt  neben  sü  (=  eu)  auch  sü  vor  (z.  B.  V  30,7; 
V  83,7)  und  sowie  dem  vedischen  nü,  nü  vü  vuv  entspricht,  so 
könnte  auch  dem  sü  sü  iü  ih  entsprechen.  —  Ebd.  vermutet 
Rzach  bei  Phaenno  Zrjvo?  ImcppoauvTniJi  "  xa/lcu?  (mit  Synizese 
für  das  überlieferte  Tax")  S'lutßT^aeiai  ipx'h'^  einfacher  wäre  wohl 
littcppoffuvais  •  xa/ews  zu  schreiben.  -—  Einige  Beispiele,  die  Rzach 
p.  15,  16  und  19  für  die  Längung  kurzer  Vokale  vor  Stumm- 
lauten  anführt,  gehören  vielleicht  eher  auf  p.  37,  38  unter 
diejenigen  Beispiele,  welche  für  die  durch  falsche  Analogie  ent- 
standene Längung  des  a  in  Acc.  Sing.  masc.  gen.  angeführt 
sind.  —  P.  85  (vgl.  p.  93)  citiert  der  Verf.  aus  Quint.  Smyrn. 
IX  63  oöx  oios  •  a[jia;  derselbe  Ausdruck  kommt  auch  in  der 
zuletzt  von  Ludwich  edierten  metrischen  Vita  Pindari  eines 
Nonnianers  vor  (v.  4).  —  P.  114  entscheidet  sich  der  Verf. 
beim  Hesiodischen  Fragment  ov  Xsi'pwv  öpltj^ev  Ivl  IItjXi'w  üXVjsvxi 
für  Spitzners  Verbesserungsvorschlag  ov  dpE(];sv  Xei'pwv;  doch 
wird  Böckhs  und  Kinkels  Emendation  ov  Xsi'ptuv  söps^}*'  evl  durch 
den  Codex  Mediceus  der  Pindarscholien  bestätigt.  —  P.  58 
wird  aus  Quintus  XIV410  eiasßaXov  t)  81  atpiv  e^ai'vexo  x7]X69i  vrjüiv 
citiert;  hier  dürfte  die  Bemerkung  nicht  unwillkommen  sein,  daß 
der  von  mir  verglichene  Cod.  Neapolitanus ,  unstreitig  unsere 
beste  Quintushandschrift,  oaos  ßaXov  für  eiueßaXov  bietet,  wo- 
durch Tychsens  Verbesserungsvorschlag  urkundlich  beglaubigt 
wird,  und  auch  die  Annahme  einer  Lücke  vor  diesem  Verse 
hinfällig  wird.  —  Zu  P.  65.  Daß  man  bei  der  Emendation  von 
Quintus  IV  25  wirklich  von  der  Überlieferung  von  E,  Cj  akl 
7dtp  Ol  <fpsatv  •^(jiv  eiJ,aiv£xo  ausgehen  muß,  beweist  der  Umstand, 
daß  auch  der  Neapolitanus  diese  Lesart  bietet.  —  Zu  P.  73. 
Das  von  Hermann  vermutete  und  von  Lehrs  und  Koechly  in 
den  Text  gesetzte  o  ol  (vulgo  o?  oi)  wird  durch  den  Neapoli- 
tanus bestätigt.  -  Was  schließlich  die  aus  den  Orphischen 
Argonautika  citierten  Stellen  anbelangt,  so  wäre  es  nicht  über- 
flüssig gewesen,  wenn  der  Verf.  Wiels  auf  die  Argonautica  be- 
züglichen Abhandlungen  zu  Rate  gezogen  hätte.    So  z.  B. 
vermutet  Wiel  von  Hermann  abweichend  du^axspe?  iraKrlv  yap 
a^txXXofJievoc  für  öu7ax£pE?  •  xai?  yapol   dYaXX6[i£vos  Arg.  819; 
Aiv^o?  cptXoc  uios,  ov  r)  xsxe  oia  7üvatxwv  für  Aiv^os  uw?,  ov  oi  xxX. 
Arg.  505;  auxotp  iueqoixevotut  für  das  auxotp  ettei  [aev  xoTai  der 
besseren  Handschriften  Arg.  1068;  i^oXeTv  8'apa  ouxi  itEirpioxo 
für  [i-oXeTv  7ötp  Ol  (Se  oi  Hermann)  ouxi  Tt'sitp.  Arg.  659,  die 
Überlieferung  verteidigt  er  in  'HlXios  xov  aTtEi'ptxov  ai&spa  xEjxvwv 
Arg.  305,  auxotp  Im  (so  Aug.  2,  Ruhnk.  Vind.  und  Voss, 
ante  corr.)  T£Xa|j.(uv  auvEcpeaTtExo  Arg.  185,  auxap  Im  (so  Voss. 
Ruhnk.  Vind.  Strahov.)  ^apiEVTi;  Arg.  680.  —  Zum  Schlüsse  sei 
noch  auf  den  genauen  Index  criticus  verwiesen,  der  die  Auf- 
findung der  vom  Verf.  emendierten  Stellen  späterer  Epiker  auf 
erwünschte  Weise  erleichtert;  am  besten  vertreten  sind  in 
diesem  Index  die  Sibyllinischen  Orakeln  und  die  Orphischen 
Argonautika,  dann  Apollonios  Rhodios,  Quintus  Smyrnaeus  und 
Theokritos. 

Budapest.  E.  Abel. 


137 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [3.  Februar  1883.]  138 


Euripides  Tropusai  összehasonlitva  Aeschylus 
es  Sophocles  tropusaival  miveltsegi  es  költeszeti 
szempontböl.  Adalek  a  költöszet  összehasonlitö 
tropikäjähoz.  Dr.  Peez  Vilmos  tanärtöl.  (Die 
Tropen  desEuripides  vom  kulturhistorischenundpoetisclien 
Standpunkte  mit  den  Tropen  des  Aeschylus  und  Sophokles 
verglichen.  Beitrag  zur  vergleichenden  Tropik  der  Dicht- 
kunst. Von  Prof.  Dr.  Wilhelm  Peez.  Budapest  1882. 
Aus  den  Abhandlungen  der  ersten  Klasse  der  Ung. 
Akademie  der  Wissenschaften.  8.  99  S.    Preis  60  Kr.) 

'Die  Zeitschrift  für  Österreichische  Gymnasien  brachte  im 
Jahre  1877  (im  10.  Hefte)  von  Dr.  W.  Peez  eine  „Systematische 
Darstellung  der  Proportionstropen  hei  Sophokles",  vs^elcher  Peez  in 
demselben  Jahre  eine  ungarisch  geschriebene  „Systematische  Dar- 
stellung der  Tropen  des  Aeschylus  und  Sophokles  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  Proportionstropen"  folgenließ  (imXIV.Bande 
der  von  der  Ung.  Akad.  d.  Wissensch,  herausgegebenen  „Nyelv- 
tudomdnyi  Közlemenyek"  [Sprachwissenschafthche  Mitteilungen]). 
Die  Resultate  dieser  Publikationen  hat  nun  Peez  durch  Heran- 
ziehung des  Euripides  zu  einem  abgeschlossenen  Ganzen  ver- 
vollständigt und  in  dem  eingangs  erwähnten  Werke  dargelegt. 
In  der  Einleitung  vsdrd  kurz  die  Art  und  Weise  charakterisiert, 
wie  man  bisher  die  Tropen  untersucht  hat :  nach  dem  rhetorischen 
(Hense  und  Rütter),  dem  grammatikalischen  (Rappold)  und 
dem  lexikographischen  Principe  (Eappold  und  Schwartz)  und 
schheßlich  nach  dem  Stoffe  des  Tropus  (Coenen,  Dahlgren  und 
Lueck);  dann  setzt  Peez  auseinander,  daß  unter  diesen  drei 
Richtungen  die  letztere  am  meisten  Berechtigung  hat,  aber 
höheren  Anforderungen  bisher  nicht  genügen  konnte,  insofern 
sie  fast  gänzlich  darauf  verzichtete  ein  bleibendes  Resultat 
ihrer  Untersuchungen  zu  ziehen  und  aus  den  Tropen  Schlüsse  auf 
den  Geist  und  auf  das  Zeitalter  des  Dichters  zumachen.  Peez 
ist  der  erste  der  sich  dieser  dankbaren  Aufgabe  unterzog ;  p.  10—82 
seiner  Arbeit  stellt  er  die  Synekdochen,  Metonymien  und  Pro- 
portionstropen des  Euripides  zusammen  (wobei  wir  freiUch  nicht 
selten  Ausstellungen  gegen  die  Klassifizierung  der  einzelnen  Tropen 
machen  können)  und  kommt  auf  Grund  dieser  wertvollen  Samm- 
lungen, mit  steter  Vergleichung  der  bei  Aeschylus  und  Sophokles 
vorkommenden  Tropen,  zu  folgenden  Resultaten,  die  wir  aber,  da 
Peez  meist  allzu  kühne  Folgerungen  zieht,  in  den  wenigsten 
Fällen  als  richtig  anzuerkennen  vermögen. 

„Alle  drei  Dichter  repräsentieren  je  eine  Periode  in  der 
Geschichte  Athens :  Aeschylus  die  der  Perserkriege,  Sophokles 
die  des  Perikles,  Euripides  die  der  zügellosen  Demagogie  Kleons. 
Dies  ergiebt  sich  nicht  blos  aus  der  Tendenz  ihrer  Stücke  und 
der  Wahl  ihrer  Stoffe,  sondern  auch  besonders  aus  ihren  Tropen. 
Während  Aeschylus  das  Individuum  mit  besonderem  Nachdruck 
hervorhebt,  wie  es  sich  dem  Manne  geziemt,  der  zur  Zeit  der 
Perserkriege,  in  der  Periode  der  persönhchen  Tapferkeit  lebte, 
machen  die  auf  das  Individuum  bezüglichen  Proportionstropen 
des  Sophokles  (zu  dessen  Zeit,  der  Zeit  des  tiefsten  Friedens, 
das  Individuum  sich  weniger  geltend  machen  konnte)  kaum  den 
dritten  Teil  der  denselben  Gegenstand  betreffenden  Proportions- 
tropen des  Aeschylus  aus.  Auch  bei  Euripides  sind  solche 
Proportionstropen  verhältnismäßig  selten  (sie  bilden  kaum  den 
dritten  Teil  der  bei  Aeschylus  vorkommenden,  trotzdem  die 
Überreste  der   Euripideischen  Tragödien   den   Umfang  der 


Aeschyleischen  dreimal  übertreffen),  doch  sind  seine  auf  den- 
selben Gegenstand  bezüghchen  Synekdochen  und  Metonymien 
noch  einmal  so  zahlreich  als  die  des  Aeschylus.  Der  phantasie- 
reiche Aeschylus  also  verziert  seine  Mitkämpfer  mit  den  Blumen 
der  Phantasie,  deren  Ausdruck  die  Proportionstropen  sind,  der 
skeptische,  mit  sich  selbst  und  der  Welt  zerfallene  Euripides 
sucht  in  das  Innerste  des  Menschen  mit  den  Waffen  der  Reflexion, 
mit  der  Synekdoche  und  Metonymie,  einzudringen."  Doch  ist 
letzteres,  was  Peez  nicht  bemerkt  hat,  auch  bei  Aeschylus  der  Fall. 

„Während  wir  bei  Sophokles  einen  einzigen  Tropus  aus  dem 
Gebiete  der  Religion  und  Mythologie  finden  [wonach  Peez  ihn 
eigentlich  der  Irreligiösität  hätte  anklagen  sollen],  bietet 
Aeschylus  deren  siebzehn  dar,  trotzdem  daß  seine  Werke  um 
ein  Dritteil  geringeren  Umfang  als  die  des  Sophokles  haben. 
Auch  dieses  Verhältnis  ist  ein  Ausfluß  ihrer  Persönlichkeit  und 
ihres  Zeitalters.  Aeschylus,  der  Sohn  eines  Priesters  der 
Eleusinischen  Mysterien,  mußte  tiefer  von  der  Religiosität  durch- 
drungen sein,  als  der  im  aufgeklärten  Zeitalter  des  Perikles  bei 
dem  Studium  der  Rhetorik  und  der  Philosophie  aufgewachsene 
Sophokles.  Daß  bei  Euripides,  der  sich  viel  mit  Problemen 
der  Religion  beschäftigte  und  der  trotz  seines  Skepticismus  den 
Glauben  an  eine  höhere  überirdische  Macht  bewahrt  hat,  die 
diesem  Kreise  angehörenden  Bilder  in  Gestalt  von  Synekdochen, 
Metonymien  und  Proportionstropen  wieder  erscheinen,  ist  nicht 
zu  verwundern."  Nicht  zu  billigen  ist  es  aber,  daß  Peez  in 
diesen  Tropen  des  Euripides  bald  dessen  religiöse  Skepsis,  bald 
seinen  Glauben  an  die  Gottheit  widergespiegelt  findet.  Darin 
z.  B.,  daß  Euripides.  „Blut"  statt  „Opfer",  „Tötung"  statt 
„Opfertier"  sagt,  können  wir  nicht  den  Ausdruck  der  die  AU- 
tagsreligion  des  Pöbels  angreifenden  Skepsis  sehen,  da  jene  Aus- 
drücke von  Menschenopfern  gesagt  wurden,  und  ähnlich  ist  es 
z.  B.  mit  jenen  Tropen  bestellt,  welche  Peez  zum  Ausdruck 
der  innigen  religiösen  Gefühle  des  Euripides  stempeln  wollte. 

„Bei  den  Tropen  des  Aeschylus  spielt  im  Einklänge  mit 
seiner  Zeit  und  seinem  Charakter  die  Agonistik,  das  Kriegs- 
wesen und  das  Staatswesen  eine  viel  bedeutendere  RoUe  als  bei 
Sophokles,  der  am  öffentlichen  Leben  zwar  Anteil  nahm,  aber 
zu  sehr  Dichter  war,  um  die  heitere  Ruhe  seines  Gemütes  und  seines 
Geistes  durch  regere  Teilnahme  an  der  Politik  stören  zu  lassen. 
Auch  bei  Euripides  finden  wir  wenige  einschlägige  Proportions- 
tropen, hingegen  mehr  Synekdochen  und  Metonymien,  wodurch 
klar  wird,  daß  Euripides,  der  im  axrjvrjs  'cptXouotpoc,  zwar  über 
Kriegs-  und  Staatswesen  nachdachte,  was  ja  auch  die  politische 
Tendenz  einiger  seiner  Stücke  (Supplices,  Heraklidae,  Helena, 
Orestes)  beweist,  aber  keine  Sympathie  dafür  hegte. "  So  Peez. 
Leider  aber  läßt  sich  aus  des  Euripides  unverhältnismäßig  zahl- 
reichen, auf  den  Krieg  bezüglichen  Proportionstropen  auch  der 
Schluß  ziehen,  daß  der  pelopOnnesische  Krieg  Euripides  ganz 
mit  kriegerischem  Geiste  erfüllte,  und  wird  auch  die  Richtigkeit 
des  auf  Sophokles  bezüglichen"  Teiles  der  Peezischen  Schluß- 
folgerung demjenigen  nicht  recht  einleuchten,  der  die  Beobachtung 
gemacht  hat,  daß  Sophokles  auch  auf  ihn  sehr  lebhaft  inter- 
essierende Oegenstände  nur  wenige  Proportionstropen  ver- 
wendet hat. 

„Sehr  interessant  sind  nach  Peez  die  ziemlich  zahlreichen 
Proportionstropen,  die  Aeschylus  der  Heilkunst  entnahm;  er 
zeigt  sich  in  denselben  ganz  als  der  Mann,  der  in  den  blutigen 
Schlachten  der  Perserkriege  thätig  mitgewirkt  hat.«    Es  be- 


139 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Februar  1883.] 


140 


ziehen  sich  nämlich  mit  verschwindender  Ausnahme  alle  diese 
Tropen  des  Aeschylus  auf  innere  Krankheiten! 

„Die  den  Menschen,  die  Religion,  Mythologie,  Agonistik, 
den  Ki-ieg,  das  Staatswesen  und  die  Heilkunst  betreffenden 
zahlreichen  Proportionstropen  des  Aeschylus  weisen  deutlich 
auf  die  Zeit  der  Perserkriege  und  auf  den  mit  dieser  Zeit 
kongenialen  Dichter  hin,  während  der  Umstand,  daß  Gym- 
nastik, Tanz,  Gesang,  Musik,  Poesie,  Baukunst,  Plastik,  Malerei, 
Schmiedehandwerk,  Jagd,  Fischfang,  Pferdezucht  undWettrennen, 
Viehzucht,  Gärtnerei,  Weinbau  und  Handel  in  erster  Reihe  bei 
Aeschylus,  aber  auch  bei  Sophokles  und  Euripides,  eine  ziemlich 
bedeutende  Rolle  spielen,  uns  die  Zeit  von  Athens  Größe  in 
die  Erinnerung  zmiicki-uft,  in  welcher  alle  Werke  des  Friedens 
einen  ungeahnten  Aufschwung  genommen  hatten." 

„Die  der  Schiffahrt  und  der  Natur  entnommenen  Bilder 
des  Aeschylus  und  Sophokles  sind  so  großartig,  daß  sich  un- 
möglich verkennen  läßt,  welches  Verständnis  für  die  Schönheiten 
der  Natur  diesen  beiden  Dichtern  innewohnte,  und  wie  stolz  sie 
auf  die  Seemacht  ihrer  Vaterstadt  waren.  Euripides  zeigt  in 
dieser  Beziehung  unverkennbare  Zeichen  des  Rückganges.  Die 
Bilder,  die  er  der  Natur  entlehnte,  sind  schablonenhaft  [?],  und 
diejenigen,  die  er  der  Schiffahrt  entnahm,  sind  schwache  Kopien  [?] 
der  Bilder  bei  Aeschylus." 

„Die  Proportionstropen  des  Aeschylus  sind  verhältnismäßig 
noch  einmal  so  zahlreich  als  die  des  Sophokles,  welcher  wieder 
viel  mekr  Synekdochen  und  Metonymien  aufzuweisen  hat.  Hin- 
gegen finden  wir  bei  Euripides  im  Verhältnis  zum  Umfang 
seiner  uns  erhaltenen  Dramen  nicht  mehr  Proportionstropen, 
aber  noch  einmal  so  viel  Synekdochen  und  Metonymien  als  bei 
Aeschylus.  Mithin  überwiegt  bei  Aeschylus  die  Phantasie,  bei 
Euripides  die  Reflexion,  und  Sophokles,  der  die  Mitte  zwischen 
beiden  hält  [eine  genaue  Zählung  der  Tropen  ergiebt  jedoch, 
daß  Sophokles  sowohl  in  Bezug  auf  die  Phantasie  als  auch  in 
Bezug  aiif  die  Reflexion  dem  Euripides  nachsteht],  verdient  der 
größte  Dramatiker  unter  den  dreien  genannt  zu  werden.  Es 
ist  demnach  auch  nicht  zu  verwundern,  wenn  wir  finden,  daß 
bei  Aeschylus  die  Polychromie  in  den  vielgestaltigen  und  aus 
mehreren  Elementen  kühn  zusammengesetzten  Bildern,  sowie  die 
plastische  Anschaulichkeit  viel  größer  ist  als  bei  den  anderen 
Tragikern,  und  daß  das  Plastische  in  der  hellenischen  Dicht- 
kunst in  dem  Maße  in  den  Hintergrund  trat,  in  welchem  es 
sich  in  der  Baukunst  und  Bildhauerei  der  höchsten  Stufe  der 
Vollkommenheit  näherte." 

Schließlich  macht  Peez  noch  auf  eine  besondere  Eigen- 
tümlichkeit der  Phantasie  des  Euripides  aufmerksam.  Das 
mehr  oder  weniger  häufige  Vorkommen  von  Proportionstropen 
in    den  einzelnen  Stücken   des  Euripides  beobachtend  (in 
chronologischer  Reihenfolge  etwa:  Alkestis,  Kyclops,  Medea, 
Hippolytus,  Audromache,  Hekabe,  Ion,  Supplices,  Heraklidae, 
Hercules,  Troades,  Elektra,  Helena,  Phoenissae,  Orestes,  Bacchae, 
Iphigenia  Taurica  und  Iphigenia  quae  est  Aulide)  findet  Peez 
wenige  Proportionstropen  in  der  Alkestis,  viele  in  der  Medea, 
dann  immer  weniger  in  der  Hekabe,  etwas  mehr  im  llon  und 
nach  stufenweisem  Sinken  bis  zu  den  Herakliden  sehr  viele  in 
den  Troades,  wenige  in  den  Phoenissae,  viele  in  den  Bacchae 
und  wenige  in  den  beiden  Iphigenien,  kurz  der  Schwung  der 
Phantasie  des  Euripides  erhebt  sich  und  erlahmt  wieder  vier- 
mal nach  einander.  Doch  finden  wir  eine  ähnliche  Erscheinung 


nicht  nur,  wenn  wir  alle  Stücke  des  Euripides  in  chronologischer 
Reihe  durchmustern,  sondern  auch  in  mehreren  seiner  Stücke 
für  sich  selbst  beobachtet:  so  in  der  Andromache,  in  den  Troades, 
in  der  Electra,  im  Orestes,  besonders  aber  im  Ion,  wo  die  Zahl 
der  Bilder  mit  einer  gewissen  Regelmäßigkeit  zu-  und  abnimmt. 
Da  wir  nun  bei  Aeschylus  und  Sophokles  in  dieser  Beziehung 
nach  Peez  völlige  Gleichförmigkeit  antreffen  (habe  ich  doch  im 
Aias  ähnliches  wie  Peez  im  Ion  beobachtet),  müssen  wir  zur  Er- 
klärung jenes  seltsamen  Umstandes  zur  Amiahme  greifen,  daß 
Euripides,  dem  es  an  eigentlichem  Enthusiasmus  gebrach,  sich 
nur  mit  Mühe  von  der  Last  der  fortwährenden  Reflexion  be- 
freien konnte,  nur  mit  Mühe  seine  dem  Erlöschen  nahe  Phantasie 
zu  hellerer  Flamme  anfachen  konnte. 

Dies  die  Hauptresultate  der  Peezischen  Untersuchungen, 
die  jedenfalls  interessant  genannt  zu  werden  verdienen.  Daß 
sie  jedoch  in  den  meisten  Fällen  mehr  interessant  als  richtig 
sind,  hat  Ref.  im  Dezember-Hefte  des  „Egyetemes  Pliilologiai 
Közlöny"  genauer  nachgewiesen,  als  wie  es  ihm  die  Raumverhält- 
nisse der  „Phil.  Wochenschrift"  zu  thun  gestatteten. 

Budapest.  E.  Abel. 


Die  Königsburg  von  Pergamon.  Eiu  Bild  aus 
der  griecMschen  Vorzeit  von  Friedrich  Thiersch,  Ar- 
chitekt, Professor  an  der  kgl.  technischen  Hochschule  zu 
München.  Mit  einem  Situationsplan  und  einer  Rekon- 
struktion in  Lichtdruck.  Stuttgart,  Verlag  von  J.  Engel- 
horn.   1883.    14  Seiten  Text.    5  Mark. 

Der  Name  auch  des  jüngeren  Friedrich  Thiersch,  des 
zweiten  Siegers  in  der  Konkurrenz  um  den  Bau  des  deutschen 
Reichstagsgebäudes,  ist  bei  den  Archäologen  schon  seit  einigen 
Jahren  wohl  bekannt.   Erinnern  wir  uns  recht,  so  gab  er  den 
ersten  Beweis  seiner  Kunst  als  Zeichner  und  seiner  Fähigkeit, 
ein  antikes  Monument  in  voller  Wahrheit  der  Erscheinung 
darzustellen,  1878,  indem  er  nach  Löschkes*)  Worten  „sich 
mit  seltenem  Geschicke  und  großer  Gewissenhaftigkeit  der  Auf- 
gabe unterzog,  die  Stele  des  Lyseas,  eine  glatte  Fläche,  auf 
der  Farbenspuren  bis  dahin  nur  vermutet  worden  waren,  zu 
reinigen  und  die  sicher  erkennbaren  Spm-en  zu  verzeichnen." 
Die  nach  seiner  Zeichnung  gemachte  Tafel  (Tafel  I  des  IV.  Jahr- 
gangs) stellt  den  Lyseas  in  priesterlicher  Kleidung  dar,  wie  er 
zum  Trankopfer  sich  anschickt,  in  der  hocherhobenen  Linken 
die  Lustrationszweige,  in  der  Rechten  den  Becher.    Wir  halten 
diese  Tafel  für  die  schönste  und  das  Altertum  am  unmittelbar- 
sten wiedergebende  unter  allen,  welche  sämtliche  6  Jahr- 
gänge der  Mitteilungen  bisher  aufzuweisen  haben.    In  demselben 
Jahrgange  zeigt  er  sich  auch  als  messenden  und  beschreibenden 
Architekten  durch  seine  Aufnahme  und  architektonische  Be- 
schi-eibung  der  Tholos  des  Atreus  zu  Mykenae.    Ein  Irrtum 
wurde  namentlich  durch  ihn  korrigiert;  er  wies  nach,  daß  nicht 
alle  Schichten  der  Tholos  mit  Bronzeplatten  bekleidet  waren, 
sondern  nur  die  fünfte  und  achte.   Dem  Artikel  fehlte  aber 
gerade  das,  wozu  wir  jetzt  Thiersch  ganz  besonders  befähigt 


*)  Mitteilungen  des  deutschen  archäologischen  Instituts  in 
Athen.  Jahrgang  IV,  (1879)  p.  37. 


141 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Februar  1883.]  142 


sehen:  eine  malerische  Aufnahme  des  imposanten  Innenraumes 
und  der  Außenseite,  wie  sie  jetzt  aussehen;  zu  einer  völligen 
Restauration  fehlten  wohl  noch  manche  Grlieder. 

In  demselben  Jahre  1878  besuchte  er  auch  Olympia  und 
Pergamon.  Damals  lagen  noch  große  Teile  der  Altis  und  fast  aller 
Raum  außerhalb  derselben  unter  dem  Schutt,  obwohl  bereits  der 
Zeustempel,  das  Heraion,  Metroon,  Philippeion,  die  Schatzhaus- 
terrasse und  des  Herodes  Atticus  Exedra  ausgegraben  waren, 
während  außerhalb  nur  das  Gymnasium  und  die  byzantinische 
Kirche  zu  sehen  war.  Die  endgiltige  Aufnahme  Dörpfelds 
stammt  ja  erst  vom  20.  März  1881.  Trotzdem  machte  sich 
Thiersch  daran,  nach  den  vorhandenen  Ausgrabungsresultaten 
und  den  Berichten  der  Alten  ein  Bild  der  gesamten  Altis  im 
vollen  Schmucke  ihrer  Statuen,  Altäre  etc.,  und  mit  dem  ganzen 
Festtreiben  der  Menschen  aus  der  Vogelperspektive  herzustellen. 
Die  Originalphotographie  nach  seinem  großen  Bilde  vmrde  nur 
in  engerem  Kreise  bekannt,  ein  verkleinerter,  immer  noch  sehr 
großer  Holzschnitt  aber  erschien  in  Jacob  von  Falkes  Pracht- 
werke Hellas  und  Rom.  Trotzdem  bei  der  Mangelhaftigkeit  des 
Materials  manches  in  dieser  Rekonstruktion  unrichtig  werden 
mußte,  gab  sie  doch  in  den  Hauptzügen  eine  sehr  instruktive 
Darstellung  der  Altis. 

Wir  sind  überhaupt  der  Ansicht,  daß  zur  deutlichen  Dar- 
stellung einer  begrenzten  Landschaft  oder  eines  Gebäudekom- 
plexes die  Vogelperspektive  das  einzige  Mittel  ist.  Bei  einer 
Darstellung  auf  gleichem  Horizont,  wie  die  Baulichkeiten  selbst, 
oder  nur  ein  wenig  höherem,  muß  stets  ein  Gebäude  das  andere 
verdecken;  wir  werden  das  uns  zunächst  stehende  genau, 
wenigstens  in  dessen  unteren  Teilen  genau  sehen,  von  den  übri- 
gen meistens  nur  Teile.  Soll  also  durch  diese  Methode  dem 
Beschauer,  welcher  eine  Gegend  noch  nicht  kennt,  oder  welcher 
sich  an  sie  nur  genau  erinnern  will,  ein  einigermaßen  ge- 
nügendes Bild  geboten  werden,  so  sind  mindestens  zwei  An- 
sichten, von  zwei  verschiedenen  Standpunkten  aus,  nötig.  Außer- 
dem wird  er  selbst  in  diesem  Falle  selten  eine  richtige 
Anschauung  der  einfachen  Plandisposition  erhalten. 

Eine  gute  Vogelperspektive  hingegen  vereinigt  zwei  Vor- 
züge: 1)  giebt  sie  die  genaue  Plandisposition,  bei  steil  an- 
steigendem Terrain  mit  einiger  perspektivischer  Verschiebung, 
indeß  bei  genauer  Ausführung  auch  hier  kontrolierbar;  2)  ver- 
mag sie  auch  die  künstlerische  Gestaltung  der  einzelneu  Ge- 
bäude, die  landschaftliche  Lage  sehr  gut  darzustellen.  Warum 
besteigen  wir  in  fremden  Städten  hohe  Thürme,  warum  hohe 
Berge  mit  weitumfassendem  Rundblick?  Doch  nur  um  einer 
Aussicht  teilhaftig  zu  werden,  welche  entweder  Vogelperspektive 
ist,  oder  ihr  doch  wenigstens  sehr  nahe  kommt.  Im  17.  Jahr- 
hundert und  früher  noch,  als  eine  große,  ins  kleinste  Detail 
ausgeführte  Städteansicht  in  Wandgröße  noch  zu  dem  schönsten 
Schmuck  eines  Patrizierhauses  gehörte,  verstand  man  sich  auf 
die  Technik  dieser  Art  sehr  gut;  wir  besitzen  namentlich  von 
Rom,  besonders  schön  aber  von  Venedig  ganz  vorzügliche  An- 
sichten, welche  zugleich  als  Stadtplan  und  als  genaue  Detail- 
ansicht gelten  können.  Selbst  von  Berlin  existiert  aus  dem 
17.  Jahrhundert  der  Kupferstich  von  Schulz,  welcher  jetzt  im  Vor- 
zimmer des  Kupferstichkabinets  mit  mehreren  Brandenburgensien 
aufgehängt  ist  und  eine  HauptqueUe  für  unsre  Kenntnis  von 
dem  allgemeinen  Zustande  der  damaligen  Stadt  bildet.  Die 
Topographieen  des  alten  Merian,  die  mit  Recht  heute  wieder 


sehr  geschätzt  werden,  geben  in  ihren  hunderten  von  Städte- 
bildern hunderte  von  Beispielen  für  unsere  Ansicht;  auch  der 
Umstand,  daß  man  seine  Städtebilder  wieder  mit  Vorliebe  zur 
Illustration  von  Geschichtswerken  verwendet,  beweist,  daß  das 
Gefühl  für  die  Trefflichkeit  dieser  Methode  sich  wieder  zu 
regen  beginnt. 

Ginge  unsere  heutige  Kultur  unter,  oder  veränderten  sich 
die  Städtebilder  ebenso  sehr  in  den  nächsten  zwei  Jahrhunderten, 
wie  in  den  letzten  beiden,  so  würden  unsere  Nachfahren  in  den 
sogenannten  Prachtwerken  unserer  Tage  eine  ganz  ungenügende 
Quelle  für  die  Rekonstruktion  derselben  besitzen.  Sie  würden 
meistens  einige  ragende  Turmspitzen  über  einem  Gewirr  von 
wagerechten  und  senkrechten  Strichen,  oder  aus  einem  Meer 
von  Rauch  und  Nebel  erblicken.  Wir  denken  nicht  bloß  an 
ältere  Werke,  wie  das  malerische  und  romantische  Deutschland, 
oder  gar  Meyers  Universum,  sondern  an  Bücher  neuestes  Da- 
tums, wie  die  Werke  über  Tirol,  Italien  u.  a.  m.  In  allen 
diesen  Werken  ist  bei  ihren  Städtebildern  das  Detail  vollkommen 
vernachlässigt.  Das  allerbeste  freUich  ist  es,  wenn,  wie  bei 
Merian  oft,  zwei  Ansichten  geboten  werden,  eine  aus  der  Vogel- 
perspektive und  eine  von  dem  gewöhnlichen  Standpunkte  des 
Beschauers. 

Zum  Teil  kommt  der  gerügte  Übelstand  daher,  daß  eine 
Städteansicht  neueres  Stiles  in  sehr  kurzer  Zeit,  ohne  irgend 
welches  genaue  Studium  gezeichnet  werden  kann,  während  eine 
solche  iu  älterer  Manier  die  größte  Sorgfalt,  ja  ein  eingehendes 
Betrachten  und  Zeichnen  aller  Stadtteile  erfordert.  Das  aber 
kostet  Zeit,  und  welcher  Mensch  hat  dazu  Zeit  oder  nimmt 
sich  Zeit?  Wir  glauben  aber,  daß  bei  einer  eventuellen  Wieder- 
aufnahme dieses  Systems  die  sich  allmählich  einstellende  Übung 
vieles  erleichtern  wird. 

Daß  unsere  Ansicht  richtig  ist  und  nicht  etwa  nur  auf 
einer  singulären  Vorliebe  beruht,  dafür  liefert  die  Teilnahme 
des  gebildeten  Publikums,  welches  zu  Berlin  den  Pergamener- 
saal  besucht,  einen  praktischen  Beweis.  Hier  ist  seit  einiger 
Zeit  das  große  Bild  von  Friedrich  Thiersch  ausgestellt,  dessen 
heliographische  Nachbildung  der  Gegenstand  dieser  Besprechung 
ist.  Wir  glauben  nicht  zuviel  zu  sagen,  wenn  wir  behaupten, 
daß  dies  BUd  jetzt  der  am  meisten  betrachtete  und  beliebte 
Gegenstand  in  der  gesamten  Antikenabteilung  ist:  und  mit 
Recht;  denn  mit  einem  Zauberschlage  fühlten  wir  uns  durch 
dies  eine  Bild  in  eine  der  glanzvollsten  Stätten  des  Altertums 
mit  der  vollen  Pracht  ihrer  Tempel,  Bildsäulen,  Gärten,  selbst 
dem  festlichen  Jubel  der  Griechen  hinein  versetzt.  Wir  würden 
etwa  vier  besondere  Blätter  und  eine  Karte  brauchen,  um  in  an- 
nähernder Anschaulichkeit  wie  hier  die  drei  Terrassen  des  oberen 
Burgfelsens  mit  der  umgebenden  Landschaft  uns  vorstellen  zu 
können. 

Thiersch  stellt  uns  die  Königsburg  von  Pergamon  so  dar, 
wie  man  sie  von  einem  Luftballon  erblicken  würde,  welcher  ein 
weniges  unter  dem  höchsten  Gipfel  vor  der  Südseite  der  Aki-o- 
polis  schwebte.  Wir  sehen  gerade  auf  den  Hauptweg  hinab, 
welcher  aus  der  Stadt  den  steilen  Burgberg  hinan  in  mehr- 
fachen Windungen  sich  schlängelt,  um  endlich  am  Altarplatze 
links  vorbei  zum  höchsten  Burgplateau  in  fast  gerader  Linie 
zu  führen.  In  drei  Terrassen  sehen  wir  diesen  höchsten  Gipfel 
sich  noch  aufbauen;  wir  folgen  zunächst  dem  Opferzuge,  der 
soeben  in  den  heiligen-  Bezirk  des  großen  Altares  durch  ein 


143 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Februar  1883.]  144 


Propylaeengebäude  hineinzieht.  Wir  glauben  zu  hören,  „wie 
sich  in  der  Posaunen  Ton  das  jauchzende  Rufen  der  Menge« 
laut  hinein  mischt,  so  lebendig  ist  namentlich  in  dem  zu- 
schauenden Publikum  die  verschiedenartige  Anteilnahme  an  der 
feierlichen  Prozession  dargesteUt.  Der  Zug  schreitet  au  der 
Ostseite  des  Baues  hin,  biegt  in  weitem  Bogen  um,  ersteigt 
dann  die  große  Freitreppe,  welche  auf  die  obere  Fläche  des 
ganzen  Altares  mit  dem  eigentlichen  Brandopferaltar  hinauf- 
leitet; dort  zündet  der  Priester  die  Opferflamme  an,  und  der 
Rauch  steigt  in  leichten  Wolken  hoch  empor.  Der  Altarbau 
selbst  erscheint  in  großer  Klarheit,  sowohl  seiner  Plandisposition, 
wie  seiner  architektonischen  Durchbildung.  Namentlich  instruktiv 
ist  es,  daß  wir  von  oben  her  in  ihn  hineinsehen.  Thiersch  war 
dadurch  freilich  gezwungen,  einen  Teil  der  Restauration,  welcher 
nur  hypotethisch  ist,  faktisch  zu  entscheiden.  Es  ist,  wie  er 
auch  im  begleitenden  Text  hervorhebt,  nicht  sicher,  ob  diese 
obere  Fläche  des  Altares  auch  auf  der  Innenseite  von  einer 
Säulenhalle,  oder  nur  von  einer  glatten,  z;um  Teil  relief- 
geschmückten Wand  abgeschlossen  vpar.  Er  hat  sich  für  die 
Säulenhalle  entschieden,  und  dadurch  mindestens  die  schönere 
Lösung  erwählt. 

Ebenso  ist  das  Propylaion,  durch  welches  wir  eintraten, 
eine  Hypothese ;  die  östliche  Grenzmauer  des  Platzes  zeigt  nach 
den  Ausgrabungen  an  dieser  Stelle  eine  Lücke  mit  einer  recht- 
winklig nach  Außen  vorspringenden  Mauer.  Daß  an  dieser 
Stelle  die  Alten  den  Eingang  irgendwie  gestaltet  haben,  ist 
zweifellos;  nur  über  die  Form  gerade  dieses  Einganges  wissen 
wir  nichts  Genaues. 

Problematischer  ist  eine  dritte  Hypothese. 
Um  auf  die  zweite  Terrasse  zu  gelangen,  sind  nach  unserem 
Bilde  zwei  Wege  möglich;  entweder  wir  gehen  auf  dem  zuerst 
betretenen  Wege  weiter;  dieser  ist  der  älteste;  denn  er  führt 
auf  die  einfachste  Art,  ohne  künstliche  Vorrichtung  zu  dem 
ältesten  Heiligtume  der  ganzen  Burg,  zum  Tempelplatz  und  zum 
Tempel  der  Athene,  in  allmählicher  Steigung  durch  ein  Thor- 
gebäude hinauf.    Dieser  Weg  geht  außen  am  Altarplatz  vorbei. 
Ein  zweiter  Weg  führt  nach  Thierschs  Annahme  von  der  Nord- 
westecke des  Altarplatzes  in  zwei  Absätzen  direkt  zum  Athena- 
tempel.    Er  ist  durch  eine  prächtige  Treppenanlage  gebildet, 
welche,  in  der  Mitte  gebrochen,  auf  einem  kleinen  Plateau 
ausruht  und  daselbst  ein  kleines  templum  in  antis  trägt.  Nun 
hat  nach  den  Ansgrabungsberichten  die  Nordmauer  des  Altar- 
platzes allerdings  gerade  in  dieser  Nordwestecke  eine  Lücke 
und  zeigt  nach  Bohns*)  Bericht  „eine  gruppierte  Anlage  von 
kleineren  Plattformen,  Stufen  u.  s.  w.,  aus  deren  Kesten  sich 
ein  großer  Treppenbau  wiedererkennen  läßt,  welcher  den  Zu- 
gang vom  Peribolus  des  Altarbaues  zum  oberen  Plateau  ver- 
mittelt haben  wird."    Recht  fühlbar  macht  sich  hier  für  den 
Beurteiler  der  Mangel  einer  Detailaufnahme  des  Stückes  zwischen 
dem  Athenatempel  und  dem  Altarperibolus.    Sie  ist  freilich 
schon  dadurch  unmöglich  gemacht,  daß  noch  einzelne  Teile 
dieses  Zwischenraumes  unter  dem  Schutte  liegen.    Können  wir 
also  auch  wohl  annehmen,  daß  an  dieser  Stelle  wirklich  ein 
Treppenbau   die  bedeutende  Steigung   von  23,50  Metern  bis 
zur  Oberfläche  der  Tcmpelterrasse  überwand,  so  muß  doch 
seine  Gestaltung  einstweilen  noch  der  Phantasie  überlassen 


*)  Jahrbuch  der  kgl,  Preuss.  Kunstsammlungen  I,  p.  157. 


bleiben;  das  templum  in  antis  aber,  so  hübsch  es  sich,  gleich 
einem  Ruhepunkt  auch  für  das  Auge,  an  jener  Stelle  ausnimmt, 
müssen  wir  als  eine  gänzlich  freie  Dichtung  bezeichnen,  hervor- 
gegangen lediglich  aus  einem  ästhetischen  Postulat.  Doch  gestehen 
wir,  daß  wir  wünschen,  es  möchte  wirklich  so  gewesen  sein. 

Der  Zwischenraum  zwischen  dem  Altarperibolus  und  dem 
Athenatempel  ist  sicherlich  der  schwierigste  Punkt  für  die 
Rekonstruktion  gewesen;  der  Künstler  hat  sich  dadurch  ge- 
holfen, daß  er  ihn  als  eine  parkartige  Anlage  darstellte  und 
dicht  mit  schönen  Baumgruppen  bepflanzte,  doch  wird  dieser 
Raum  vielleicht  durch  die  zu  erwartende  vollständige  Aus- 
grabung sich  etwas  anders  gestalten;  nach  dem  letzten  Aus- 
grabungsbericht  von  1881  haben  sich  dort  Spuren  von  Terrassen- 
mauern, sowie  eine  längere  querlaufende  Mauer  mit  7  recht- 
winklig daranstoßenden  kleinen  Mauern  gezeigt.  Was  das  für 
Baulichkeiten  waren,  und  ob  sie  älter  oder  jünger  als  der 
Altarbau  sind,  ist  jetzt  noch  nicht  auszumachen.  Möglicher- 
weise wurden  sie  ebenso  rasiert  und  dem  Erdboden  gleich  ge- 
macht, wie  die  hellenistischen  Häuser,  welche  vor  dem  Bau  des 
Altars  auf  seinem  Platze  standen,  und  so  in  ihren  Grundrissen 
heute  noch  nach  Entfernung  des  antiken  Pflasters  erkennbar 
sind.  Wir  können  deshalb  ihretwegen  mit  Thiersch  nicht 
rechten.  Nicht  zu  vollem  Ausdrucke  aber  scheint  uns  die 
Steigung  des  Terrains  gekommen  zu  sein,  welche  doch  nach 
Humanns  Plane  zwischen  dem  Altarperibolus  und  dem  Fuße 
der  höheren  Tempelterrasse  14,  50  Meter  beträgt. 

Das  mittlere  Burgplateau  mit  dem  kleinen,  alten  Athena- 
tempel und  der  Halle  Attalos  II,  ist  genau  nach  Bohns  Re- 
konstruktion dargestellt;  sehr  lehrreich  ist  es,  daß  wir  nun- 
mehr die  oberste  Terrasse  mit  dem  Tempel  des  Augustus  gleich 
sich  anschließen  sehen;  die  bisherige  Rekonstruktion  zeigte 
zwar  diesen  Tempel,  aber  nicht  deutlich  das  Terrainverhältnis 
der  oberen  zwei  mittleren  Terrassen.  Jetzt  können  wir  nament- 
lich auch  die  riesigen  Substruktionen  des  Augustustempels  be- 
wundern. Auf  diesem  oberen  Plateau,  rechts  vom  Beschauer, 
hat  Thiersch,  noch  halb  in  dem  Schatten  von  Bäumen  und  Ge- 
büsch versteckt,  einige  Hallengebäude  angebracht;  diese  ganze 
rechte  Hälfte  des  obersten  Burgplateaus  ist  noch  nicht  aus- 
gegraben, aber  sie  ist  doch  nicht  leer  zu  denken.  Noch  immer 
ist  die  Frage  nicht  gelöst,  ob  und  wo  denn  die  Attaliden  auf 
der  Burg  selbst  einen  Palast  hatten.  Hinter  der  Attaloshalle 
sind  eine  Reihe  von  kleineren  Gemächern  und  Baulichkeiten 
bereits  aufgedeckt  worden.  Auch  Thiersch  wirft  die  Frage 
auf,  die  wir  seinerzeit  in  diesen  Blättern  stellten,  ob  hier 
vielleicht  die  berühmte  Bibliothek  aufbewahrt  wurde. 

Überragt  wird  dieser  obere  Teil  von  drei  Festungstürmen, 
die  Thiersch  nach  dem  teilweise  erhaltenen  Thorturme  re- 
konstruiert hat.  Bewiesen  ist  auch  die  Notwendigkeit  ihrer 
Existenz  nicht,  aber  sie  sind  möglich.  Hier  zum  erstenmal 
ferner  wird  es  deutlich,  wie  hoch  sich  die  Berge  um  Pergamon 
erheben;  tritt  man  an  die  Südseite  der  Burg,  nordwärts  ge- 
wandt, so  fließt  der  Selinusbach  zur  Linken,  während  der 
größere  Ketios  den  rechten  Rand  der  Burg  bespült.  Hier 
sehen  wir  über  den  Altar  hinweg  tief  in  das  Thal  des  Selinus 
hinab,  sehen  diesen  selbst  sich  hinschlängeln  und  gleich  hinter 
ihm  die  Berge  zu  größerer  Höhe  noch  ansteigen,  als  die  Akro- 
polis  selbst.  Berglinien  mit  sieben  unterscheidbaren  Gipfeln 
schließen  dann  das  Bild  nach  oben  ab. 


145 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOOHENSCHEIFT. 


[3.  Februar  1883.]  146 


Wenn  auf  der  Inschrifttafel,  welche  in  der  rechten  Ecke 
des  Bildes  angebracht  ist,  Thiersch  die  Akropolis  als  rekon- 
struiert nach  den  bisherigen  Ausgrabungen  bezeichnet,  so  ist 
darunter,  wie  er  selbst  ausdrücklich  im  begleitenden  Texte 
hervorhebt,  auch  die  Verwertung  dieser  Ausgrabungen  durch 
die  eingehenden  architektonischen  Untersuchungen  und  Re- 
konstruktionen durch  seine  Vorgänger,  die  Architekten  Bohn, 
Stiller  und  Raschdorff,  zu  verstehen.  Namentlich  Bohn  hat 
großen  Anteil  an  dem  Werke:  denn  er  hat  den  Altarbau  zuerst 
aus  den  vereinzelten  Trümmern  wiederhergestellt  und  die  ganze 
mittlere  Terrasse  mit  Athenatempel  und  Attaloshalle  rekon- 
struiert, Arbeiten,  ohne  die  wir  schwerlich  Thierschs  Gesamt- 
büd  besitzen  würden.  Thiersch  bleibt  das  große  Verdienst, 
mit  genialem  Blicke  aus  diesen  verschiedenen  Bestandteilen  von 
Landschaft  und  Architektur,  Berg  und  Thal,  Fluß  und  Fels, 
Menschen  und  Tieren,  Tempeln,  Altären,  Befestigungsraauern, 
Einzelstatuen,  Statuengruppen,  Bäumen,  Sträuchern  mit  überaus 
geschickter  Darstellung  des  Terrains  ein  lebendiges,  reiches, 
schönes  Ganze  geschaffen  zu  haben,  —  eine  Leistung,  welche 
nur  ein  hochbegabter  Mann  mit  reicher  Phantasie,  großer  Ge- 
staltungskraft und  dabei  doch  richtigem  Takte  für  das  Mögliche 
und  Bezeugte,  hervorbringen  konnte. 

Wir  haben  dabei  noch  gar  nicht  erwähnt,  wie  auch  im 
einzelnen  jeder  der  drei  großen  Plätze  durch  kleine  Monumente, 
wie  wir  sie  zum  TeU  aufgefunden  haben,  Statuen,  ja  Statuen- 
gruppen, und  durch  die  dazwischen  sich  bewegenden  Menschen 
belebt  worden  ist.  Hier  mußte  vieles  auf  Konjektur  beruhen; 
vermißt  haben  wir  die  vielen  Statuen  von  Priesterinnen,  welche 
nach  unseren  Funden  in  dem  Altarbezirk  aufgestellt  waren. 
Interessant  sind  Thierschs  Yersuche,  auch  die  Bronzegruppen 
der  Gallierkämpfe  zur  Anschauung  zu  bringen. 

Dieses  Bild  ist  nunmehr  in  gutem  Lichtdruck,  verkleinert, 
aber  in  aUen  Teilen  voUkommen  erkennbar,  von  Thiersch  selbst 
veröffentlicht  und  mit  einem  frisch  geschriebenen  Texte  be- 
gleitet worden,  Mcht  ganz  deutlich  ist  der  Festzug  unmittel- 
bar nach  dem  Eintritt  in  den  Altarperibolus,  Eine  Karte, 
„die  Ruinen  Pergamons«,  zeigt  uns  Burg  und  Stadt  mit  der 
nächsten  Umgebung,  mit  den  beiden  Flüssen,  der  heutigen 
Stadt,  dem  griechischen  Theater,  dem  Amphitheater,  dem 
Stadion  etc.  Warum  Thiersch  die  gewöhnlich  als  byzantinisch 
bezeichnete  Mauer,  die  Hauptfundstätte  der  großen  Reliefs,  als 
Türkenmauer  benennt,  ist  uns  nicht  ersichtlich. 

Im  Text  erzählt  er  seine  Fahrt  zu  Humann  nach  Smyrna, 
von  da  auf  der  Loreley  bis  Dikeli,  und  dann  auf  hals- 
brechendem Weg  und  Wagen  zu  Lande  nach  Pergamon,  und 
giebt  die  nötigen  allgemeinen  historischen  und  künstlerischen 
Notizen.  Betrübend  ist  es  zu  hören,  daß  die  Türken  zu  Per- 
gamon noch  immer  aus  antiken  Marmoren  Kalk  brennen,  sobald 
sie  sich  unbeobachtet  wissen;  aber  es  ist  nach  der  hübschen 
Geschichte,  welche  Thiersch  erzählt,  begreiflich:  „Dem  Bar- 
baren sind  sie  Stein.«  Der  türkische  Aufseher,  welcher  Humann 
für  die  Ausgrabungen  an  die  Seite  gegeben  wurde,  äußerte  am 
Ende  der  zweiten  Campagne  gegen  ihn:  „Was  haben  wir  doch 
für  Unglück  gehabt,  mein  lieber  Humann,  mit  unserer  Aus- 
grabung! Seit  zwei  Jahren  arbeiten  wir  jetzt  und  noch  nicht 
ein  einziges  Töpfchen  Gold  haben  wir  gefunden!« 

Wir  können  die  schön  ausgestattete  Schrift  mit  dem  präch- 
tigen Bilde  aufs  lebhafteste  empfehlen;  das  Talent  der  Alten, 


auch  große  Räume  einheitlich  zu  gestalten,  und  auch  aus  einem 
Komplex  von  Baulichkeiten  ein  einziges  Kunstwerk  herzu- 
stellen, tritt  uns  selten  so  handgreiflich  vor  Augen.  Wir 
wünschen  und  hoffen,  daß  Thiersch  auch  noch  andere  Punkte 
von  Hellas  zu  ähnlicher  Darstellung  sich  erwählen  wird.  Unsern 
Wunsch  für  Mykenae  haben  wir  schon  ausgesprochen.  Möchte 
er,  wenn  noch  einige  Zeit  vergangen  ist,  und  alle  Fragen,  die 
etwa  noch  zweifelhaft  erscheinen,  hinsichtlich  Olympias  gelöst 
sind,  auch  diese  Feststätte  noch  einmal  bearbeiten,  dann  hätten 
wir  'eine  sehr  schöne  Ergänzung  zu  Bohns  Ansicht  in  Böttichers 
Olympia;  wie  aber  würde  sich  erst  die  Akropolis  von  Athen 
mit  einem  Teile  der  umgebenden  Landschaft  unter  seinen  Händen 
gestalten!  Des  lebhaften  Dankes  aller  Freunde  der  Kunst  und 
des  Altertums  ist  er  sicher. 

Im  übrigen  beweist  auch  unser  Bild  recht  anschaulich, 
daß  mehr  als  die  Hälfte  des  Burgplateaus  noch  unter  dem 
Schutt  liegt,  also  ausgegraben  werden  muß. 

Christian  Belger. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien,  33.  Jahrg. 

1882.   8.  und  9.  Heft. 

Abhandlungen:  S.  571-583.  U.  Wolf,  Die  hochadhge 
Akademie  zu  Kremsmünster  1744-1788.  Die  Gründung, 
Einrichtung  und  Aufhebung  dieser  mit  dem  Gymnasium  der  Bene- 
diktiner in  Kremsmünster  verbundenen  Ritterakademie  wird  dar- 
gestellt. . 

S.  583—587.  Heinr.  Becker  (Königsberg  i.  Pr.),  Eine  neue 
Ansicht  über  den  Verfasser  der  Schrift  uspl  /oap-ou. 
Bergks  Ansicht,  von  Bücheler  im  Rhein.  Mus.  XXXVI  1  S.  50 
bis  53  (vergl.  2  S.  294)  veröffentücht,  nach  welcher  nspi  xöaiiou 
von  Nicolaus  von  Damascus  verfaßt  sei,  wird  als  vollständig  un- 
begründete Hypothese  nachgewiesen. 

S.  587—596.  Herrn.  Rönsch,  Die  am  Stamme  durch  in 
erweiterten  lateinischen  Verba.  Durch  den  Einschub  der 
Silbe  in  wurde  zunächst  in  alten  Zeiten  der  Sinn  des  Verbum  nicht 
modifiziert,  später  dagegen  flektierte  man  diese  Verba  nicht  bloß  alle 
nach  der  1.  Konjugation,  sondern  man  benutzte  diese  Weiterbildung 
auch  zur  Wandlung  des  Sinnes;  es  wurde  ein  Kausativum  oder 
Faktitivum  dadurch  geschaffen,  wie  m-m-are  (aus  meare)  =  gehen 
machen,  treiben  zeigt.  AllmähUch  aber  verringerte  sich  der  Ein- 
fluß dieser  FormbUdung  auf  den  Sinn,  und  es  blieb  nur  noch  eme 
gewisse  Intension  der  ursprünglichen  Bedeutung  übrig.  Von  den 
37  in  Betracht  kommenden  Verba  sind  nur  etwa  6  Nominalden- 
vata,  die  übrigen  gehen  auf  andere  Zeitwörter  zurück.  Nicht 
wenige  sind  volkstümliche  Formen  und  daher  oft  nur  aus  entlegenen 
Zeugnissen  zu  entnehmen.  Nachdem  R.  noch  einige  Stellen  für 
minare  seinem  Nachweis  in  Itala  und  Vulgata  S.  236  f.  hmzu- 
gefügt  hat,  wendet  er  sich  zu  den  einzelnen  Verben  dieser  Art, 
giebt  die  Stellen  an,  wo  sie  sich  finden  und  bei  den  unbekannteren 
auch  sonst  mancherlei  ^Erläuterungen.,  So  werden  behandelt  a^inare, 
alipinare,  apinari,  bovinare  u.  -ri,  bubinare  (imbubinare),  cannare 
coquic)inare  (von  coquere  abzuleiten),  continari,  coracinare,  de-ob- 
praestinare  (von  sto  abzuleiten),  farcinare  (of-suf-f.),  lacinare  od. 
lancinare,  leviginare,  ludnare(?),  maginari  u.  musinari,  natmari  u.  -re, 
pataginare,  rmpinare,  scarpinare,  scrutinare,  taminare  (aus  dem  Stamme 


147 


[No.  5.] 


[3.  Februar  1883.]  148 


von  tang  herzuleiten),  urinari.  Nur  aus  Derivaten  werden  erkannt 
sarcinare,  vaginari,  lentinare,  longinare,  regnare=reginare  {regnum  ist 
erst  ein  Derivatum  von  regnare)  und  lurcinari.  Sechs  solcher 
Verba  sind  mittelst  der  Silbe  ein  gebildet,  nämlich  latrodnari, 
lenocinari,  patrocinari,  sermocinari,  alucinari  und  tuhur(er)cinari.  Viel- 
leicht gehört  nach  Analogie  von  regnare  auch  pugnare  und  stagnare 
noch  hierher. 

S.  596.  In  Hör.  Carm.  IV.  4,  46  will  J.  Huemer  lesen 
ventosum  et  imbres  regnaque  tristia,  cf.  I  12,  13  f. 

Literarische  Anzeigen.    S.  597—604.    Sophokles'  Tra- 
gödien zum  Schulgebrauch  von  N.  Wecklein.  IV.Aias.  München, 
Lindauer  1880.   Die  Schwierigkeiten  scheinen  mit  Glück  über- 
wunden zu  sein;  die  Anlage,  Einrichtung  und  Methode  der  Arbeit 
verdient  im  ganzen  alles  Lob.  Einzelheiten,  welche  der  Ree.  Friedr. 
Schubert  beanstandet,  beziehen  sich  auf  die  Textgestaltung,  auf 
sachliche  und  sprachliche  Erklärungen.  —  S.  604—607.  L.  Krauss, 
De  vitarum  Othonis  fide  quaestiones.   Progr.  von  Zwei- 
brücken 1880.    'Belehrend'.    Jgn,  Prammer.  —  S.  607—613.  C. 
Julii  Caesaris  comm.  de  bello  civiii  ...  von  Fr.  Hofmann, 
(Kraner).    8.  Aufl.   Berlin,  Weidmann  1881.   Jgn.  Prammer  hebt 
die  noch  immer  lästige  Breite  der  Anmerkungen  und  eine  Menge 
kleiner  und  kleinster  Versehen  hervor.  —  S.  613—614.  M.  Tullii 
Ciceronis  pro  A.  Licinio  Archia  poeta  etc.  par  P.  Thomas. 
Möns,  Manceaux  1882.   'Die  Noten  sind  kurz  und  bündig',  der 
Ausstellungen  wenige  und  unbedeutende.  Jg.  Prammer.  —  S,  615 
—617.    PentateucM  versio  latina  antiquissima  e  codice 
Lugdunensi  .  .  .  par  Ulysse  Robert.   Paris,  Didot  1881.  Mit 
dieser  Publikation  ist  die  Italaforschung  in  ein  neues  Stadium  ge- 
treten.  Joh.  Huemer.  —  S.  617-627.   Venanti  .  .  .  Fortunati 
presbyteri  Italic!  opera  poetica  rec.  et  em.  Frid.  Leo  =  Mon. 
Germ.  Auct.  antiq.  IV.  1.   Berlin,  Weidmann  1881.   Der  Gestal- 
tung des  Textes  wird  Lob  gezollt,  nicht  in  gleicher  Weise  der 
Orthographie.    Einzelne  Änderungen   werden   beanstandet  von 
Mich.  Petschenig.  —  S.  628—645  werden  von  Fr.  Stolz  Griechische 
Schulbücher  besprochen:  1.  Matthias,  Griechische  Wortkunde. 
Berlin,  Springer  1881.   (Die  Idee  ist  löblich,  die  Anordnnng  im 
ganzen  glücklich),  2.  Vollbrecht,  Wörterbuch  zur  Anabasis.  4.  Aufl. 
Leipzig,  Teubner  1880  (erhebliche  Mängel  zeigt  das  Buch  nur  in 
der  Etymologie),  3.  Holzwelfsig,  Griechische  Syntax.   2,  Aufl. 
(recht  brauchbares  Hülfsmittel),  4.  Franke-Bamherg-,  Formeulehre, 
13.  Aufl.   (Es  wird  auf  Z.  f.  ö.  G.  1880,  S.  617-619  verwiesen), 
5.  Weissenhorn,  Aufgabensammlung  im  Anschluß  an  die  Anabasis, 
Leipzig,  Teubner  1880.    (Die  Anlage  enspricht  vernünftigen  For- 
derungen), 6.  Retzlaff,  Griechische  Exercitien,  (wird  empfohlen), 
7.  Seyffert-Bamherg,  Übungsbuch.  7.  Aufl.  ('sicher  wert,  bestens 
empfohlen  zu  werden'),  8.  Watzel,  Griechisches  Übungsbuch.  Frei- 
burg i.  Br.  1881.  (Das  Prinzip  ist  löblich,  die  Ausführung  im 
einzelnen  nicht  immer  gelungen),  9.  Gottschick,  Lesebuch.  9.  Aufl. 
(es  wird  auf  Schenkls  Recension  in  Z.  f.  ö.  Gy.  1858  S.  284  bis 
86  verwiesen),  10.  Schmelzer,  Entwürfe  etc.  (dem  Schüler  wird 
zu  viel  zugemutet),  11.  Schmelzer,  Syntax,  (ist  mangelhaft), 
12.  Kurz,  Aufg.  z.  Übersetzen  ins  Griechische.   München,  Lin- 
dauer 1882.  (Die  Wahl  der  Stoffe  und  die  Diktion  ist  fast  durch- 
aus entsprechend),  13.  Schnee,  Lernstoff  für  Quarta,  Hamburg, 
1881  u.  14.  Schnee,  Übungsbuch  ib.  1882.   (No.  13  ist  zu  me- 
chanisch, No.  14  nur  neben  13  zu  brauchen),  15.  Dzialas,  Übungs- 
buch I.  II.  2.  Aufl.  (es  wird  auf  Goldbachers  Recension  in  ders. 
Zeitschr.  1877  S.  440-442  verwiesen).  —  S.  643-645.  M.  Zirwik, 
Studien  über  griechische  Wortbildung.    Wien  und  Würz- 
burg 1881.   'Ungereimt  oder  absonderlich',  die  Theorie  ist  ganz 
unwissenschaftlich  und  albern.  Fr.  Stolz.  —  S.  645-656  bespricht 
//.  Koziol  eine  Reihe  Lateinscher  Lehr-  und  Übungsbücher, 
nämlich  1.  Menge,  Rcpetitorium  der  lat.  Syntax  und  StiUstik. 
4.  Aufl.  (wird  aufs  wärmste  empfohlen),  2.  Votsch,  Lat.  Syntax 


in  Musterbeispielen  und  E.  Teichlinger,  Fragebüchlein  z.  lat. 
Syntax.  Salzburg  1882,  (letzteres  wird  zur  Wiederholung  für 
brauchbar  erachtet),  3.  F.  Schaper,  Hauptregeln  der  lat.  Syntax. 
Berlin,  Bornträger  1881,  (der  Versuch,  die  Regeln  möglichst  zu 
kürzen,  ist  im  ganzen  ein  recht  glücklicher),  4.  Josupeit,  Syntax 
der  lat.  Sprache.  Berlin.  Gaertner  1882,  (gründliches  grammati- 
sches Wissen  läßt  sich  dadurch  nicht  erzielen),  5.  Schmaderer, 
Anfangsgründe  des  Latein.  Rosenheim  1881,  (mit  Fleiß  und  Sorg- 
falt gearbeitet),  6.  Venediger,  Latein.  Exercitien  (einiges  ist  ge- 
lungen), 7.  Schannsland,  Übungsbuch  z.  Übers,  aus  d.  Deutsch, 
ins  Lat.  für  IV  im  Anschluß  an  Cornel,  Leipzig,  Teubner  1881. 
(Nach  Einübung  der  Kasuslehre  zur  Befestigung  des  Gelesenen 
trefflich  geeignet),  8.  Braut,  Aufgaben  zum  Übersetzen  ins  Lat. 
Berlin,  Weidmann  1881,  (recht  brauchbar  für  die  oberen  Klassen), 
8.  Domhart,  Lat.  Übungsstoffe  für  II  und  Anhang.  Erlangen, 
Deichert,  1880  u.  1881,  (ungleich  u.  nur  z.  T.  verwendbar),  10. 
Cornel  von  Englmann.  München,  Englmann  1882,  (Der  Halmsche 
Text  hätte  für  die  Schulzwecke  etwas  geändert  werden  sollen,  die 
Anmerkungen  sind  knapp  und  klar),  11.  Eclogae  poetarum  la- 
tinorum.  In  usum  schol.  compos.  S.  Brandt,  (einem  Bedürfnis 
entspricht  die  Auswahl  nicht),  12.  Heinichen,  Lat.-deutsches 
Lexikon.  4.  Aufl.  von  A.  Dräger,  (wird  trotz  mancher  Mängel 
empfohlen),  13.  Eichert,  Lexikon  zu  Justin  (trefflich),  14.  Schlee, 
Vokabularium  zum  Caesar.  Altona  1881,  (in  mancher  Hinsicht 
gut  gedacht,  aber  schwer  zu  gebrauchen),  15.  Boitze,  Phraseologia 
Ciceroniana.  Naumburg  1880,  (zum  Verständnis  der  Lektüre  recht 
förderlich),  16.  Heynach  er.  Was  ergiebt  sich  aus  .  .  Caesar  d.  b. 
gall.  für  die  Behandlung  d.  lat.  Syntax?  (wird  aufs  wärmste  em- 
pfohlen), 17.  Zippel,  Zur  Methodik  des  lat.  Unterrichts  in  VI. 
Greiz  1881,  (für  den  angehenden  Lehrer  mit  Nutzen  zu  lesen.)  — 
S.  629  f.  Roth,  Griech.  Geschichte.  3.  Aufl.  von  A.  Wester- 
mayer.  Nördlingen  1882.  Trefflich  in  Inhalt  und  Ausstattung. 
A.  Bauer.  —  S.  693—95.  J.  Jülg,  Vita  L.  Aeli  Seiani.  Inns- 
bruck 1880.  Die  Litteratur  ist  vollständig  benutzt,  die  annalistische 
Form  nicht  passend,  das  Verhältnis  Sejans  zu  Tiberius  ist  kaum 
richtig  gefaßt.  A.  Bauer.  —  S.  714.  H.  Scliliemann,  Reise  in 
der  Troas  im  Mai  1881.  'Bei  der  ungenügenden  Kenntnis  der 
Gegend  ist  auch  dieser  Beitrag  wichtig'.  —  S.  719—724.  1.  Petschar, 
De  Horatii  poesi  lyrica.  IL  Progr.  von  Taschen  1881,  (wird  getadelt), 
2.  Barta,  Sprachliche  Studien  z.  den  Satiren  des  Horaz.  Staats- 
gymnasium zu  Linz  1879  u.  1881.  (Beide  Programme  sind  fast 
ohne  Wert),  3.  De  Q.  Horatii  Flacci  epistula  I  18.  Progr.  von 
Sambor  1881  (lobenswert),  4.  Adam,  Über  die  28.  Ode  des  1. 
Buches  des  Horaz.  Progr.  von  Patschkau  1881.  Keller,  der  alle 
diese  Horatiana  bespricht,  hält  die  neue  Auffassung  der  Archytas- 
ode  für  ä-zo-oz  und  sucht  seine  in  den  Epileg.  adoptierte  Ansicht 
noch  durch  den  Hinweis  zu  stützen,  daß  im  Pythagorismus  eine 
Tendenz  zum  Gespensterglauben  lag.  Ebenderselbe  erwähnt  kurz 
billigend  das  Mariahilfer  Progr.  von  J.  Steinei*,  Über  Ziel  ,  .  . 
der  Horazlektüre.  —  S.  724  f.  Th.  Kindelmann.  Der  philosophische 
Gehalt  des  Mythus  in  Piatons  Phädrus.  Progr.  von  Kremsier 
1881.  Inhaltsangabe  von  //.  Lowner.  —  S.  725  f.  Tresohlavy, 
Über  wirkliche  und  vermeintliche  Widersprüche  im  1.  Gesänge 
von  Virgils  Aeneis.  Progr.  v.  akad.  Gy.  in  Prag  1881.  (cechisch). 
Die  Abhandlung  ist  klar  und  verständig.  —  S.  726.  A.  Yiravsky, 
Über  die  Metapher  bei  Homer  u.  ApoU.  Rhod.  Progr.  von 
Taus  1879  u.  80  (cechisch).  'Sorgfältige  und  reichhaltige  Samm- 
lung'. —  S.  727  f.  K.  Cumpfe,  Euripides'  Iphigenie  auf  AuUs 
und  die  von  Racine.  Progr.  von  Neu-Byd/.ov  1880  (nicht  deutsch) 
und  id.,  Aristophänes  in  den  Fröschen  als  Kritiker  des  Euri- 
pides. Ibid  1881  (nicht  deutsch).  Die  Abhandlung  enthält  nichts 
Neues.  -  S.  727.  L.  Brtnicky,  Aus  Sophokles'  Philoklet  v. 
1—390.  Progr.  (cechisch)  von  Pilsen  1881.  Die  Übersetzung  ist 
zu  wörtlich.  —  S.  727  f.  Visnak,  Uebersetzungsprobe  (ins  Cechische) 


149 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Februar  1883.]  150 


von  Sophokles,  Oedipus  auf  KoloBOS  v.  1-509.  Progr.  von 
Brünn  1880  u.  dasselbe  von  Koncensky.  Progr.  von  Königgratz. 
Die  letztere  Übersetzung  lobt  Kräl,  der  alle  diese  cechischen 
Progr.  anzeigt,  sehr.  -  S.  729  f.  Süss,  Zweck  und  Methode  des 
altsprachlichen  Unterrichts  am  Gymnasium.  Progr.  von 
St  Pölten  1881.  Den  ersten  Teil  vermag  Rappold  nicht  zu  bil- 
ligen, der  2.  (über  die  Methodik)  hat  sein  'Interesse  in  hohem 
Grade  erregt'. 

Philologische  Rundschau  1882  No.  48  (25.  November). 
Recensionen:  S.  1505-1509.   Fr.  Schubert,  Miscellen  zum 
Dialekte  Alkmans.   Wien,  Gerold  o.  J.   Der  Inhalt  ist  reich- 
haltig,  anregend  und  belehrend.   A.  v.  Schütz.  —  S.  1509—1511. 
H  KöcWy,  Ueber  den  Hippolytos  des  Euripides  (m  den 
Akad.  Vorträg.  u.  Reden).   Heidelberg,  Winter  1882.   ,Zu  cmer 
tiefern  Durchdringung  des  Gegenstandes  kommt  es  kaum  irgend- 
wo'; es  ist  eher  ein  Entwurf  als  eine  Arbeit  aus  vollem  Gufs.  aix. 
-  S.  1511-1515.   S.  J.  Cavallin,  1.  De  modis  atque  tem- 
poribus  orationis  obliquae  apad  Herodotum.    Lund  1877, 
2.  De  futuro  Herodoteo.  Aus  Lunds  Univ.  Arsskrift  XIV  und 
Kol».  Müller,  Die  geographische  Tafel  nach  den  Angaben 
Herodots  u.  s.  w.   Progr.  der  k.  k.  Oberrealschule  zu  Reichen- 
berg 1881.   Auf  die  beiden  ersten  Arbeiten  möchte  Bachof  auch 
jetzt  noch  wegen  ihrer  sorgsamen  und  umfassenden  Darstellung 
hinweisen;  mit  dem  Ergebnis  von  Müllers  Untersuchungen  wird 
man  sich  im  allgemeinen  einverstanden    erklären   können.  — 
S.  1515-19.   J.  L.  Heiherg-,  Literargeschichtliche  Studien  über 
Euklid.   Leipzig,  Teubner  1882.   Mit  reicher  Sach-  und  Sprach- 
kenntnis, mit  richtiger  Methode  und  aufserordentlichem  Scharfsinn 
geschrieben.   H.  Menge.  -  S.  1519-23.  A.  Waltz,  De  carmine 
Ciris.   Thesis  Parisiens.  u.  A.  Waltz,  De  la  langue  et  de  la 
metrique  d'Horace  dans  ses  differents  ouvrages.   Paris,  Baer 
1881.   Die  Resultate  in  Nro.  1  sind  nicht  gerade  neu,  aber  ver- 
ständig und  besonnen  zusammengestellt;  die  zweite  Arbeit  zeigt 
gute  Orientierung  und  noch  gröfsere  Sicherheit  als  1.  Ant.  Zingerle.^ 
—  S.  1523— 25. Kliythmorum  ecclesiasticorum  aeviCaroliui 
specimen  ed.  Ernestus  Duemmler.  Berlin,  Weidmann  1881.  Die  Ver- 
öffentlichung verdient  grofsen  Dank.   J.  Huemer.  —  S.  1525—30. 
J.  H.  Schmalz, Ueber  den  Sprachgebrauch  des  Asinius  Pollio. 
Festschrift  zur  Philolog.-Vers.  1882.  S.  76-101.    Gründlich  und 
gediegen  nennt  die  Schrift  C.  Wiagner);  er  selbst  giebt  einige  Zu- 
sätze. —  S.  1580  f.  H.  Majonica,  Aquileja  zur  Römerzeit.  Progr. 
von  Görz  1881.   Man  wird  manches  vermissen  und  anderes  für 
unbedeutend  halten.   G.  Z.  -  S.  1531-36.   G.  Karhaum,  Die 
syntaktischen  Regeln  der  lateinischen  Sprache  u.  s.  w. 
Breslau,  Hirt  1882.   Selbständige  Gruppierung  des  Stoffes;  Vieles 
ist  recht  gelungen.    Wilh.  Vollbrecht. 

Götting'ische  gelehrte  Anzeigen.   St.  50  (13.  Dezember). 
S.  1590- 1595  zeigtLeo  Meyer  diezweiteAuflage  seiner  V  e  r  - 
gleichenden  Grammatik  der  griech.  und  latein.  Sprache. 
(I.  1.  Berlin,  Weidmann  1882)  an. 


wählt  war,  legte  der  Vorsitzende  an  neu  eingegangenen  Schriften 
die  folgenden  vor:  A.  Furtwängler,  die  Sammlung  Sahour  off, 
Kunstdenkmaler  aus  Griechenland,  Lieferung  1.  Berlin,  Asher 
u.  Comp.;  Richard  Bohn,  die  Propyläen  der  AkropoUs  zu 
Athen,  mit  21  Tafeln.  Berlin-Stuttgart,  ^.  Speemann  (zwei 
Prachtwerke,  über  welche  demnächst  an  dieser  Stelle  ausführ- 
licher berichtet  werden  soll);  H.  Blümner,  Winckelmanns  Briefe 
an  seine  Züricher  Freunde;  P.  Gardner,  Samos  and  Samian 
coins;  Baumann,  die  antiken  Marmorskulpturen  des  Qrossherzog- 
lichen  Antiquariums  zu  Mannheim;   Mitteilungen  der  anti- 
quarischen Gesellschaft  in  Zürich,  Band  XL  VI;  A.  de  Ceuleneer, 
les  tetes  ailees  de  Satyr e  trouvees  ä  Angleur,  A.  Springer,  dte 
Psalter-Ulustrationen  im  früheren  Mittelalter  (aus  den  Ab- 
handlungen der  Königl.  Sächsischen  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften, Band  VIII);  Kirchhoff,  attische  Totenliste;  A.  v.  Sallet, 
Beiträge  zur  antiken  Münz-  und  Altertumskunde  (aus  der 
Zeitschrift  für  Numismatik);  A.  Gerber,  Naturpersonification 
in  Poesie  und  Kunst  der  Alten  (aus  dem  XIII.  Supplementbande 
der  Jahrbücher  für  Philologie  und  Pädagogik);  Th.  Schreiber, 
die  Athena  Parthenos  des  Phidias  und  ihre  Nachbildungen  (aus 
den  Abth.  der  Königl.  Sachs.  Ges.  d.  W.  Band  VHI),  eine 
dankenswerte  Bereicherung  des  statuarischen  Materials,  wenn 
auch  der  hier  erhobene  Protest  gegen  die  Stützsäule  der  rechten 
Hand  schwerlich  Beifall  finden  wird;  endUch  die  Arnold  Schäfer 
in  Bonn  zum  fünfundzwanzigjährigen  Jubiläum  seiner  akademischen 
Wirksamkeit  dargebrachte  Sammelschrift:   Historische  Unter- 
suchungen, unter  denen  sich  ein  Aufsatz  Loeschkes  über  den 
Tod  des  Phidias  befindet.   Anknüpfend  hieran  bemerkte  der 
Vorsitzende,  daß  Loeschke,  unabhängig  von  MüUer-Strübing, 
die  Überlieferung  von  Phidias'  Tod  in  Elis  verwerfe,  aber  eine 
ganz  neue  Chronologie  aufstelle,  indem  er  in  das  Epochenjahr 
bei  Plinius  (ol.  83)  die  VoUendung  des  olympischen  Zeus  setze, 
den  Bau  des  Parthenon  447  beginnen  und  Phidias  438  im  Ge- 
fängnis sterben  lasse.    Dieser  Ansatz  passe  jedoch  nicht  wohl 
zu  den  Worten  in  Aristophanes  Frieden  (421  aufgeführt,  TtpÄta 
[x^v  -yip  %Eev  ÄTY)?  <5£toi'a?  upa^ac  xa-^S?  v.  605);  auch  liege  keine 
Nötigung  vor,  die  Angriffe  gegen  Phidias  auf  einen  Prozeß  zu 
beschränken.    Phidias  könne  in  Elis  einen  wiederholten  Aufent- 
halt genommen  haben.    So  werde  es  möglich,  die  Entstehung 
der  falschen  Legende  zu  erklären  und  die  Überlieferung  über 
Pantarkes  zu  retten. 

Darauf  legte  Herr  Conze  die  von  Herrn  Professor  Benn- 
dorf ihm  zur  Verfügung  gestellten  Photographieen  der  Reliefs 
von  Giölbaschi  in  Lykien  vor.  Eine  Expedition,  unter 
Benndorfs  Leitung,  mit  Unterstützung  der  Kaiserl.  öster- 
reichischen Regierung  ausgerüstet  von  einer  Gesellschaft  öster- 
reichischer Kunstliebhaber,  hat  die  Originale  kürzlich  nach 
Wien  gebracht.    Die  einzige  Nachricht,  ,  welche  Schönborn*) 


Sachrichten  über  Versammlungen. 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Sitzung  vom  10.  Januar. 
Nachdem  vom  Schatzmeister  der  Kassenbericht  über  das  ab- 
gelaufene Rechnungsjahr,  der  mit  einem  nicht  unerheblichen  und 
seit  mehreren  Jahren  nicht  erreichten  Überschuß  abschließt,  er- 
stattet und  der  vorjährige  aus  den  Herren  Curtius,  Schöne, 
Conze  und  Trendelenburg  bestehende  Vorstand  wiederge- 


•)  Aus  diesen  so  folgenreich  gewordenen  Mitteilungen  Schön- 
borns (bei  Ritter,  Erdkunde  XIX  S.  1136  ff.)  mögen  einige  Sätze 
hier  Platz  finden.  „Man  steigt  von  dem  Dorfe  [Gjölbaghtsche  d.  i. 
Seegarten,  unweit  der  Südküste  Lykiens,  zwischen  Myra  und  Phellus 
ganz  nahe  bei  Cyaneä,  welches  Schönborn  nach  mühevoller  vier- 
stündiger Wanderung  „durch  wahre  Wildnisse  und  Felsengewirre" 
erreichte]  ganz  allmählich  einen  nicht  hohen  Abhang  hinan  zu  einer 
Art  flachen  Thaies,  südlich  liegt  ihm  ein  felsenreicher  Rücken, 
nordwärts  ein  weit,  höherer  steil  gegen  Süd  abfallender  Höhenzug 


151 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Februar  1883.]  152 


seiner  Zeit  von  dem  ganzen  Denkmale,  einem  Heroon,  gegeben 
hatte,  ist  der  Ausgangspunkt  dieser  wiclitigen  Erwerbung  ge- 
worden. Der  Vortragende  suchte  die  Bedeutung  der  Reliefs 
als  großer  malerischer  Kompositionen  attischer  Schule  aus  dem 
5.  Jahrhundert  v.  Chr.  hervorzuheben,  verwies  auf  die  erste 
ausführliche  Nachricht,  welche  im  nächsten  Hefte  der  archäo- 
logisch-epigraphischen  Mitteilungen  aus  Oesterreich  erscheinen 
vpird,  und  war  im  stände,  das  nahe  bevorstehende  Eintreffen  von 
Abgüssen  im  Königl.  Museum  anzukündigen.  [Zur  Orientierung 
über  den  Inhalt  der  Darstellungen  entnehmen  wir  einem 
Aufsatze  des  Herrn  Conze  in  der  Wiener  Neuen  freien  Fresse 
vom  29.  Dezember  den  darauf  bezüglichen  Abschnitt.  D.  R.] 
„Wie  einst  die  Rhapsoden  an  die  griechischen  Tyi-annenhöfe  ge- 
zogen sein  mögen,  beim  Mahle,  bei  öffentlicher  Festlichkeit  die 
epischen  Wunderlieder  zu  singen,  so  zogen  vom  5.  Jahrh.  v.  Chr. 
an  die  Bildner  aus,  welche  die  künstlerisch  dankbaren  Sagenstoffe 


vor,  zwischen  beiden  ist  eine  kleine  Thalebene.  In  ihr  trifft  man 
außer  Quadern  und  anderen  Fragmenten  alte  Gebäude,  sowie  viele 
Reste  alter  Gräber,  die  sich  gegen  Osten  hinziehen,  daß  man  sie 
bald  für  die  Nekropole  einer  antiken  Stadt  halten  muß.  Mit 
Mühe  steigt  man  am  östlichen  Ende  gegen  150  Fuß  hinan  zu  dem 
ganz  schmalen  Bergrücken,  der  gegen  Nord  zu  noch  weit  steiler 
als  gegen  Süd  abfällt  und  von  daher  gar  keinen  Zugang  gestattet. 
Die  Aufmerksamkeit  wird  vor  allem  auf  weitläuftige  Reliefs 
hingezogen,  die  sich  an  einer  Mauer  befinden.  Die  Mauer  bildet 
die  eine  Seite  des  einem  Sarkophage  zugehörigen  Peribolus. 
Die  Stelle  des  Sarkophages  ist  vollständig  kenntlich,  indem  sich 
der  Boden  der  unteren  Sarkophaghälfte,  aus  sehr  schönem  weißen 
Marmor  bestehend,  innerhalb  des  Bezirks  erhalten  hat;  alles  andere 
ist  von  ihm  verschwunden.  Der  Peribolus  bildet  ein  Viereck, 
welches  die  ganze  Breite  des  oberen  Felsrückens  einnimmt,  und 
seine  Länge  und  Breite  beträgt  30  bis  35  Schritt,  Die  Mauern 
bestehen  aus  großen  Quadern,  oft  von  sehr  bedeutender  Länge  und 
es  liegen  dieselben  in  zwei  Schichten  nebeneinander,  die  inneren 
aneinander  stehenden  Teile  sind  nur  ganz  roh  bearbeitet.  An  den 
drei  Seiten  gegen  Nord,  Süd  und  West  hin  hat  sich  die  Mauer  er- 
halten, gegen  Ost  bin  ist  sie  dagegen  fast  bis  auf  den  Grund  zer- 
stört worden.  An  der  Westseite  ruht  zugleich  die  äußere  Seite 
der  Mauer  an  der  natürlichen  Felswand.  Der  Zugang  zu  dem 
Grabbezirke  ist  von  Süd  her  gewesen,  die  Thür  ist  noch  erhalten, 
aber  die  Treppe,  die  hinaufgeführt  haben  muß,  ist  nicht  mehr  vor- 
handen. An  der  Umfassungsmauer  befinden  sich  die  Reliefs 
in  fortlaufenden  Reihen,  und  zwar  in  zwei  Reihen  über- 
einander an  der  südlichen  Außenseite,  aber  in  drei  Reihen  an  der 
südlichen  Innenseite;  an  der  westlichen  Innenseite  in  zwei  Reihen 
(die  äußere  Westseite  ist  bis  oben  durch  Felsen  verdeckt),  in 
gleicher  Weise  an  der  nördlichen  Innenseite.  Die  Außenseite,  die 
über  dem  steilen  Abgrunde  schwebt,  ist  wohl  bildlos.  —  So  sehr 
auch  die  Oberfläche  des  Steins  [eiaheimischer  Kalkstein]  durch  die 
Zeit  mitgenommen  ist,  das  Auge  mag  nicht  von  demselben  lassen. 
Tritt  man  nahe  an  die  einzelnen  Reliefs  heran,  so  ist  die  Zer- 
störung freilich  zuweilen  so  weit  vorgeschritten,  daß  man  kaum 
die  Gestalt  noch  erkennt  und  man  ablassen  muß,  die  Züge  der 
Gesichter  im  einzelnen  studieren  zu  wollen;  aber  das  Ganze  macht 
einen  so  erhebenden  Eindruck,  wie  ich  ihn  auf  meiner  ganzen 
Reise  nicht  wieder  gehabt  habe.  Ich  trage  kein  Bedenken  es  aus- 
zusprechen, daß  diese  Reliefs  in  gehöriger  Höhe  aufgestellt  jedem 
Museum  zu  einer  wahren  Zierde  gereichen  würden,  wie  reich  es 
auch  sonst  ausgestattet  sein  mag,  und  bin  auch  eben  so  fest  über- 
zeugt, daß  jeder,  der  diese  Monumente  nach  Europa  führte,  einen 
bedeutenden  Gewinn  bei  dem  "Verkauf  haben  würde." 


zu  formen  gelernt  hatten,  um  an  Heiligtümern,  an  Grabmälern  den 
Leuten  eigenen  und  fremden  Volkes  Geschichtenreihen  zu  entrollen. 
Zumal  nach  der  perikleischen  Zeit,  wo  das  Kunstschaffen  im 
Staatsprogramm  gestanden  hatte,  waren  derartig  geschulte 
künstlerische  Kräfte  in  Menge  vorhanden.  Als  in  Athen  selbst 
der  peloponnesische  Krieg  ihnen  die  Arbeit  im  Großen  ab- 
sclinitt,  warfen  sie  sich  daheim  auf  die  Privataufgaben.  Es 
entstand  jene  Menge  der  Grabbilder  im  vierten  Jahrhundert 
vor  Christus,  welche  die  Wiener  Akademie  der  Wissenschaften 
in  einer  umfassenden  Sammlung  vorzulegen  seit  Jahren  unter- 
nommen hat.  Schon  früher  waren  andere  hinausgezogen,  außer- 
halb Athens  zu  wirken.  Phidias  hatte  seine  Werkstatt  in 
Olympia  aufgeschlagen,  in  Arkadien  werden  sie  den  Fries  von 
Phigalia  geschaffen  haben.  Sie  waren  nicht  einmal  gebunden 
an  die  Sprachgrenzen,  welche  den  Dichter  beschränken.  Wie 
in  moderner  Zeit  italienische  Stuckateure  im  Schlosse  Stern  bei 
Prag  und  an  hundert  anderen  Plätzen  außerhalb  ihres  Heimats- 
landes ihre  Kunst  entfalten  konnten,  so  wurden  die  griechischen 
Werkmeister  vom  Lykier  wie  vom  Etrusker  verstanden.  Die 
Fremden  lernten  auf  diesem  Wege  griechische  Sage  und  deren 
Personal  leicht  kennen,  und  wo  sie  ihnen  ungeläufig  blieb,  war 
doch  das  Allgemeine  der  im  Bilde  geschilderten  Vorgänge  nicht 
zweideutig:  Krieg  und  Belagerung,  Jagd  und  Entführung, 
Kämpfe  mit  Unholden,  wie  den  Centauren,  oder  mit  unheim- 
lichen Gestalten,  wie  den  Amazonen,  konnten  überall  ergötzen. 

So  schütteten  auch  im  lykischen  Berglande  in  der  für 
uns  namenlosen  Stadt  und  im  Auftrage  für  uns  namenloser 
Dynasten  attische  Werkleute  das  Füllhorn  dessen,  was  sie 
daheim  gelernt,  was  sie  auch  sonst  schon  umhergetragen  haben 
mochten,  aus.  Sie  gaben,  was  sie  wußten  und  konnten,  so 
weit  es  ihnen  beim  neuen  Brotherrn  angebracht  scheinen  mochte. 
Statt  pentelischen  und  parischen  Marmors  nahmen  sie  mit  dem 
einheimischen  Kalkstein  der  lykischen  Berge  fürlieb.  Versagte 
er  ihnen  für  die  feinste  Durchführung,  so  war  er  doch 
leicht  zu  bearbeiten.  Die  Gestaltenreihen,  welche  sie,  hier 
dichter  gedrängt,  dort  weiter  über  den  Raum  verteüt,  auf  die 
Umfassungsmauer  der  Grabstätte  brachten,  erhielten  den  Cha- 
rakter leichter  Improvisation,  zu  denen  eine  ausgebildete 
technische  Sicherheit,  die  beim  Relief  keiner  vorher  ausge- 
führten Modelle  bedurfte,  die  Künstler  befähigte. 

Unter  den  Stoffen,  welche  diese  Attiker  zur  Darstellung 
brachten,  ließen  sie  sich  ihren  Theseus  nicht  nehmen.  Er  stellt 
sich  hier  wie  am  olympischen  Zeus  und  in  Phigalia  ein.  Ein- 
mal nahmen  sie  oder  bevorzugten  auch  Lykisches,  den  Bellero- 
phon, der  die  Cliimära  bekämpft.  Sonst  gaben  sie  Vorgänge 
von  besonderer  Sagenberühmtheit,  ohne  daß  in  der  ganzen  Aus- 
wahl ein  bestimmtes  System  zu  erkennen  wäre:  die  Eberjag'd 
Mcleagers,  den  Freiermord  des  Odysseus,  bei  dessen  Darstellung 
die  homerische  Erzälüung  deutlich  zu  Grunde  liegt.  Daneben 
führten  sie  in  freierer  Komposition  Penelope  vor  mit  ihren 
klugen  und  thörichten  Mägden  und  Odysseus,  der  sein  Haus  zu 
reinigen  geht.  Den  übrigen  Bildwerken  stehen  wir  ein  wenig 
wie  einst  die  Lykier  gegenüber.  Wir  sind  dem  Verständnisse 
nicht  sehr  nahe.  Nur  daß  die  Lykier  sich  gewiß  weniger  darum 
gemüht  haben  werden,  als  bei  uns  angeht,  wo  Federn  darüber 
stumpf  geschrieben  werden  müssen,  wer  z.  B.  die  zwei  Frauen 
sein  sollen,  die  beim  Tempelfest  geraubt  werden.  Wohl  aber 
wird  damals,  wie  bei  uns  heute,  ein  Bild  schon  seiner  Aus- 


153 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Februar  1883.]  154 


dehnung  nach  die  Aufmerksamkeit  auf  sich  gezogen  haben:  die 
Stadtbelagerung.  Sie  hat  mich  unter  allem,  was  schon  aus  den 
Kisten  befreit  jetzt  in  Wien  zu  sehen  war,  besonders  zauberhaft 
angezogen  und  läßt  mich  in  der  Erinnerung  nicht  los. 

Das  Bild  der  Stadtbelagerung  haben  die  Lykier  gewiß  ver- 
standen; solche  Kämpfe  mußten  ihnen  geläufig  sein.  Das  lehren 
unter  anderm  ihre  Befestigungen,  wie  sie  noch  heute  aufrecht- 
stehen, das  macht  die  Natur  ihres  Landes  glaubhaft.  Ob  sie 
aber  an  Troja  dabei  gedacht  haben?  Ja,  ob  die  Künstler 
das  darstellen  wollten?  Das  Erste,  was  uns  dabei  einfällt, 
ist  es  jedenfalls.  Als  jener  anspruchslos  unermüdliche  Schul- 
mann aus  Posen,  Julius  August  Schönborn,  an  dessen  Bericht 
die  heute  gelungene  volle  Entdeckung  des  Monumentes  von 
Giölbaschi  anknüpft,  auf  einsamer  Wanderung  den  Reliefreihen 
gegenüberstand,  als  er,  seit  lange  der  Erste,  mit  einsichtigem 
Auge  sie  musterte,  da  war  es  Troja,  das  gerade  beim  Anblicke 
der  Stadtbelagerung  zuerst  in  seinen  Gedanken  vor  ihm  auf- 
stieg. Er  kommt  nicht  dazu,  sich  genaue  Notizen  zu  machen, 
er  giebt  sich  ganz  der  Bewunderung  hin.  „War  es  doch  der 
trojanische  Krieg,  den  ich  vor  mir  hatte,  Homers  Schöpfung 
in  bildlicher  antiker  Darstellung,  und  ich  gestehe,  daß  ich  mich 
daran  nicht  satt  sehen  konnte." 

Und  wem  von  uns  drängte  sich  die  Analogie  der  Gesamt- 
Situation  nicht  auf?  Links  am  Ende  die  Schiffe,  dana  weiter- 
hin Männermorden  auf  dem  Blachfelde  bis  unter  die  Mauern 
der  Stadt,  dann  die  Burg,  deren  Fürsten  und  Vornehme  über 
den  Zinnen  erscheinen,  hart  bedrängt,  und  am  andern  Ende 
Flüchtende;  noch  darüber  hinaus  sich  anschließend  Amazonen- 
kämpfe, die  auch  im  epischen  Cyklus  sich  an  die  Ilias  anschlössen. 

Die  Schiffe  liegen  ruhig  am  Gestade;  nur  in  einem  sitzt 
unthätig  ein  Schiffsmann,  wenn  auch  nicht  Achill,  wie  Schön- 
born meinte.  An  den  Sohn,  der  zum  Kampfe  ans  Land  eilt, 
klammert  sich,  ihn  zu  halten,  ein  Greis;  über  ihm,  in  aus- 
drucksvoller Stellung,  daß  man  das  Signal  zu  hören  vermeint, 
stößt  ein  Trompetenbläser  in  sein  Instrument.  Kämpferpaar 
reiht  sich  an  Kämpferpaar,  über  den  Gefallenen  begegnen  sich 
Freunde  und  Feinde,  hart  an  der  Stadtmauer  unter  einem 
Baume  knieend  entsendet  der  Bogenschütz  seine  Pfeile  in  die 
Ferne.  Nun  folgt  ,  im  Bilde  die  Stadt,  Mauern  mit  Thürmen 
und  Zinnen;  unten  rücken  unter  den  Schilden  gedeckt  die  An- 
greifer hart  heran,  sie  drängen  in  die  Thore,  auf  den  Brust- 
wehren rühren  sich  die  Verteidiger,  sie  werfen  mit  Steinen, 
sie  erwarten  auf  der  Höhe  einer  Innern  Mauer  in  geschlossenen 
Keihen  die  Eindringlinge,  die  geduckt  eben  durch  ein  äußeres 
Thor  in  einen  Vorhof  hereinkommen.  Auf  der  Höhe  im  Innern 
der  Burg  ragt  mit  seinem  Giebel  der  Tempel  der  Stadtgottheit. 
Ein  Widder  wird  ihr  zum  Opfer  gebracht, 

ob  sie  der  Stadt  sich, 
Und  der  troischen  Frau'n  und  zarten  Kinder  erbarme. 
Der  Opfernde  kniet  über  dem  Tiere,  neben  ihm  in  voller 
Waffenrüstung  mit  zum  Tempel  hin  betend  gehobener  Hand 
steht  ein  bärtiger  Held,  der  Hort  der  Stadt;  und  wieder  neben 
ihm  erscheint  über  den  Zinnen,  thronend,  sceptertragend,  hilflos 
der  König,  ein  Trabant  auf  den  Speer  gestützt  zur  einen,  ein 
hockender  Bursche  zur  andern  Seite  seines  Thrones,  der  einen 
ruhig  liegenden  Löwen,  wie  einen  Hund  des  Herrschers,  an  der 
Leine  zu  halten  scheint.  Noch  höher  als  der  alte  König,  mit 
scharfer  Wendung  ihres  mit  hohem  Schemel  übereck  gestellten 


Sessels,  fast  kokett  bewegt,  sitzt,  einen  Sonnenschirm  über  dem 
Haupte  haltend,  ein  Weib,  wie  eine  Helena  der  Ilias.  An  ihr 
vorbei  rauschen  die  Männer  paarweise  zum  Kampfe,  dahin,  wo 
die  ersten  Reihen  der  Verteidiger  schon  geordnet  stehen  und 
einer  der  Rufer  im  Kampfe  neue  Hilfe  herbeiwinkt. 

Gerade  auf  dem  Blocke,  welcher  diese  Figuren  umfaßt, 
ist  das  Relief  besonders  ausdrucksvoll  tief  aus  dem  Grunde  ge- 
holt; das  fiel  schon  Schönborn  auf.  Gerade  hier  steigert  sich 
auf  das  höchste  die  Reminiscenz  an  den  sagenberühmten  Kampf, 
wo  um  das  schändliche  Weib  die  Achäer  kamen  in  der  Troer 
Gefilde. 

Auch  in  der  Rias  erscheint  ja  Helena  einmal  persönlich 
auf  der  Stadtmauer,  in  der  sogenannten  Teichoskopie  des 
dritten  Buches;  aber  dort  ist  es  während  eines  Waffenstill- 
standes, nicht  wie  hier  im  Relief  beim  Kampfe  selbst.  Es  ist, 
als  wäre  hier  alles  prägnanter  zusammengedrängt,  wie  es  der 
Dichtung  gegenüber  das  Bildwerk  ja  suchen  muß:  die  Frau 
lässig,  verführerisch,  weichlich  thronend,  gleichmütig,  wo  um  sie 
der  Kampf  tobt,  daneben  der  alte  König,  das  Opfer  der  Helden 
an  die  Gottheit,  der  Feind  an  den  Mauern.  Nichts  stimmt  im 
Einzelnen  mit  der  Ilias,  und  doch  ist  das  Entsprechen  im 
Ganzen  der  Situation  das  vollste. 

Ich  will  es  auf  den  ersten  Blick  weder  bestimmt  in  Ab- 
rede stellen,  noch  fest  behaupten,  daß  die  Büdhauer  auf  der 
Mauer  von  Giölbaschi  in  der  That  den  trojanischen  Krieg 
hätten  vorführen  wollen.  Soll  der  Erklärer  doch  auch  sich 
hüten,  ein  Bildwerk  in  einer  Weise  zur  Deutung  zu  pressen, 
die  der  Natur  der  Ausdrucksmittel  der  bildenden  Kunst  wider- 
spricht. Wir  kennen  auf  den  Reliefs  eines  andern  lykischen 
Grabmals,  des  sogenannten  Nereiden-Monumentes  im  britischen 
Museum,  ebenfalls  ein  großes  Belagerungsbild.  Dort  wird  es 
allgemein  als  Darstellung  historischer  Vorgänge  aufgefaßt,  und 
gewiß  mit  Recht.  Es  ist  aber  ganz  ohne  den  poetisch  anregen- 
den Reiz  des  Wiener  Reliefs.  Dafür,  daß  es  Geschichte  ist, 
was  wir  auf  diesem  letzteren  dargestellt  sehen,  wird  die  eigen- 
tümlich lykische  Bewaffnung  unter  den  Verteidigern  der  Burg 
geltend  gemacht  werden.  Ist  es  dann  also  ein  Vorgang  aus 
den  Krähwinkelfehden  der  lykischen  Bergkantone,  so  ist  es 
homerisches  Leben,  das  hier,  zurückbleibend  hinter  der  Ent- 
wicklung an  anderen  Orten,  fortspielte.  Der  Gewinn  für  Be- 
lebung unserer  Vorstellungen  von  Homer  bleibt  derselbe.  Ich 
kenne  fortan  nichts  Besseres,  um  die  Jugend  bei  der  Lektüre 
Homers  in  die  fremde  Welt  zu  versetzen,  als  das  Reliefbild 
von  Giölbaschi.  Die  Abbildung,  in  reicher  dotierten  Schulen 
der  Abguß,  darf  bald  in  keinem  Gymnasium  mehr  fehlen. 

Wir  haben  das  Bild  der  belagerten  Stadt  im  einzelnen 
aber  noch  nicht  emmal  zu  Ende  betrachtet.  Ganz  rechts  hebt 
sich  der  Mauerzug  höher  den  Berg  hinan.  Hier,  wo  die  dem 
Meere,  der  Ebene,  dem  Angriffe  abgekehrte  Seite  ist,  ziehen 
Flüchtende  ab.  Unten  reitet  ein  Weib  auf  einem  Maultiere, 
begleitet  von  einem  Manne,  oben  gehören  dazu  ein  Mädchen 
und  ein  Esel  mit  Geräte  und  Proviant.  Es  geht  ins  Gebirge, 
in  die  Schlupfwinkel  der  äußersten  Not.  Ich  gestehe,  daß  mir 
erst  hier  vor  dem  Relief  ein  Zug  in  der  Anlage  mancher  alt- 
griechischer Stadtbefestigungen  klar  verständlich  geworden  ist. 
Es  finden  sich  nämlich  auf  der  Rückseite  solcher  Befestigungen 
gegen  das  Gebirge  hin  wohl  kleine  Nebenthore;  Mykenä  steht 
mir  augenblicklich' vor  Augen  und  unser  Samothrake.  Es  sind 


155 


[No.  5.] 


Fluchtthore.  Und  um  die  trojanischen  Reminiscenzen  wieder 
aufzunehmen,  entflieht,  wie  hier  im  Relief  das  Weib  mit  ihrer 
Begleitung,  so  aus  der  brennenden  Stadt  des  Priamos  Aeneas 
mit  den  Seinen.  Ein  gleiches  Motiv  hat  Polygnot  in  seinem 
großen  Wandgemälde  der  Zerstörung  Trojas  in  Delphi  ver- 
wertet. Er  stellte  am  äußersten  einen  Ende  des  Bildes,  an 
dessen  entgegengesetztem,  wie  hier  in  Giölbaschi,  das  Schiffs- 
lager zu  sehen  war,  Antenor  und  die  Seinen  dar,  welche  der 
Zerstörung  entrinnen;  Diener  laden  eine  Kiste  und  anderes 
Geräte  auf  einen  Esel,  auf  dem  bereits  ein  Kind  der  flüchtenden 
Familie  sitzt.  Es  darf  hier  nicht  weiter  dargelegt  werden, 
wie,  wenigstens  meiner  Meinung  nach,  auch  die  Gesamt-Kom- 
position  des  Polygnotschen  Bildes,  das  wir  nur  aus  einer  antiken 
Beschreibung  kennen,  an  der  Hand  des  Reliefs  von  Giölbaschi 
richtiger  als  bisher  wiederhergestellt  werden  kann." 

Herr  Hübner  berichteteüberdieSammlungen  in  Madrid, 
in  welchen  antike  Kunstwerke  sich  befinden:  die  alte  Königliche 
Sammlung  im  Museum  im  Prado,  welche  noch  genau  in 
demselben  Zustand  sich  befindet  wie  vor  zwanzig  Jahren,  als 
der  Vortragende  sie  zuerst  sah  und  ihre  Beschreibung  veröffent- 
lichte; ferner  die  neugegründete  Sammlung  von  Gipsab- 
güssen nach  griechischen  Skulpturen  (Parthenon,  Olympia 
u.  s.  w.)  in  dem  sogenannten  Cason,  einem  zum  griechischen 
Tempel  umgestalteten  Lusthaus  Philipps  IV.  am  Eingang 
zum  öffentlichen  Garten  des  Retiro,  eine  sehr  dankenswerte 
Schöpfung  des  jetzigen  Leiters  der  Kunstanstalten  in  Spanien 
J.  F.  Riano;  endlich  das  ebenfalls  neu  gegründete  Archäolo- 
gische Museum  in  dem  sogenannten  Casmo  de  la  Beina,  ein 
interimistisches  und  sehr  unzureichendes  Lokal,  aus  dem  die 
Sammlung  in  das  im  Bau  begriffene  neue  Museum  (das  auch 
die  Nationalbibliotheken  in  sich  aufnehmen  wird)  an  der  Pro- 
menade der  Fucete  Castellana  übergeführt  werden  soll,  wenn 
dieses  einmal  vollendet  sein  wird.  Diese  Sammlung  bietet, 
weil  sie  vorzugsweise  die  im  Lande  gefundenen  Altertümer  um- 
faßt, ein  hervorragendes  Interesse;  der  Vortragende  behielt  sich 
vor,  auf  ihren  Inhalt  zurückzukommen,  sobald  sich  Abbildungen 
einiger  der  darin  befindlichen  Bildwerke  vorlegen  lassen  werden. 

Herr  Furtwängler  legte  in  Zeichnungen  seine  Rekonstruk- 
tion zweier  statuarischen  Gruppen  vor,  die  auf  Del os  gefunden 
und  dort  von  demselben  im  Frühjahre  1882  untersucht  worden 
sind.  Unmittelbar  nördlich  vom  großen  Apollotempel  zu  Delos 
und  demselben  parallel  liegt  ein  kleinerer  dorischer  Tempelbau, 
vor  dessen  beiden  Frontseiten  und  zwar  vor  der  Mitte  derselben 
sich  die  Fragmente  vpn  zwei  Gruppen  fanden.  Ihr  Entdecker, 
Herr  Homolle,  glaubte  sie  trotz  dieses  Fundortes  als  innere 
Giebelgruppen  des  benachbarten  Apollotempels  ansehen  zu 
müssen,  übersah  jedoch  hierbei  einzelne  gegen  diese  Annahme 
sprechende  bedeutende  Merkmale  an  den  Statuen  selbst,  wie 
z.  B.  die,  daß  beide  Hauptfiguren  geflügelt  waren,  und  er- 
kannte wichtige  zusammenpassende  Fragmente  nicht  als  solche, 
weshalb  er  auch  die  Deutung  der  Gruppe  nicht  hatte  finden 
können.  Der  Vortragende  zeigte  nun,  wie  bei  der  richtigen 
Zusammenstellung  der  Figuren  zwei  Gruppen  von  je  vier  Per- 
sonen entstehen,  die  man  innerhalb  der  Giebel  keines  jener 
beiden  Tempel  anbringen  kann  und  die  vielmehr  offenbar  auf 
den  beiden  (Jiebelspitzen  jenes  kleineren  Baues  gestanden  haben, 
vor  welchen  sie  auch  gefunden  wurden;  äußere  Merkmale,  wie 


die  Verwitterung  u.  a.  weisen  auf  dieselbe  Annahme  hin.  — 
Die  eine  Gruppe  zeigt  einen  bärtigen  geflügelten  Mann,  offenbar 
Boreas,  der  eine  Jungfrau,  Oreithyia,  um  die  Hüften  faßt 
und  sie  hoch  emporhebt,  um  sie  im  Fluge  zu  entführen;  die 
vom  Winde  bauschenden  Gewänder,  die  weit  vornübergeneigte 
Stellung  der  Oreithyia,  die  mächtigen  Bewegungen  haben  etwas 
überaus  Kühnes.  Unten  befindet  sich  ein  in  attributiver  Klein- 
heit gebildetes  Pferd  als  Begleiter  des  Windgottes.  Rechts  und 
links  entfernte  sich  in  eiligem  Schritte  je  eine  erschreckte  Ge- 
spielin der  Geraubten,  nach  dem  Thäter  sich  umblickend.  Die 
andere  Gruppe  zeigt  in  der  Mitte  eine  geflügelte  Frau,  Eos, 
die  einen  Knaben,  Kephalos,  hoch  emporgehoben  hat,  um 
den  Widerstrebenden  zu  entführen,  also  eine  nicht  minder  für 
die  Aufstellung  in  der  luftigen  Höhe  passende  Gruppe.  Hier 
befindet  sich  unten  ein  Hund,  der  laTXa^  der  Sage,  als  Begleiter 
des  Kephalos;  auch  hier  enteilen  zu  beiden  Seiten  zwei  sich  um- 
blickende Mädchen,  die  fast  ganz  erhalten  sind,  während  die 
Mittelfiguren  hier  sich  nur  sehr  fragmentarisch  erhalten  haben; 
das  Umgekehrte  war  bei  der  andern  Gruppe  der  Fall.  —  Auf 
den  Ecken  der  in  dieser  Weise  geschmückten  Giebel  waren 
wiederum  geflügelte  Wesen,  nämlich  herabschwebende  Niken, 
angebracht,  von  denen  wenigstens  ein  Torso  erhalten  ist. 
Die  Zeit  der  Ausführung  dieses  Baues  und  seines  Schmuckes 
suchte  Redner  in  der  ersten  Epoche  der  Athenischen  Herrschaft 
auf  Delos  und  zwar  aus  Gründen  des  Stiles,  denen  sich  histo- 
rische Erwägungen  anschliessen,  etwa  430 — 420  v.  Chr.  —  Zum 
ersten  Male  fänden  wir  demnach  in  der  klassischsten  Zeit  der 
griechischen  Kunst  große  und  dazu  stark  bewegte  statuarische 
Gruppen  als  krönenden  Schmuck  der  Giebelspitze,  etwas,  das 
man  bisher  nur  für  römisch  gehalten  hatte.  Redner  wies  indes 
sofort  noch  ein  sehr  ähnliches  griechisches  Beispiel  von  dem 
sog.  Nereidendenkmale  von  Xanthos  nach,  dessen  Akroterien- 
gruppen  nur  bisher  nicht  richtig  erkannt  worden  waren;  zu- 
gleich sprach  er  die  Vermutung  aus,  daß  die  ionische  Kunst 
wohl  schon  früh  derartigen  figürlichen  Schmuck  architektonischer 
Krönungen  geliebt  habe  und  daß  die  alte  Verbindung,  die  zwi- 
schen derselben  und  der  etruskischen  Kunst  obwalte,  die  Vor- 
liebe der  letzteren  für  jene  bildlichen  Akroterien  erklären  möge, 
die  dann  auf  die  Römer  übergegangen  sei.  Die  Delischen 
Skulpturen  aber  erklärte  er  ebenso  wie  die  Nike  des  Paionios, 
mit  dem  sie  die  allernächste  Verwandtschaft  hätten,  noch  für 
Erzeugnisse  ionischer  Kunstübung. 


Hachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

Zwei  gTiechische  Inschriften  in  Lydien. 
S.  S.  Lewis  teilt  der  Academy  (No.  558,  13.  Jan.  1883,  p.  31) 
in  einem  Briefe  aus  Aidin  (Tralles)  in  Lydia  vom  28.  Dec.  1882 
zwei  luschriften  mit,  welche  er  in  der  Nähe  von  Nysa  gefunden 
hat.  Die  eine  ist  erst  vor  kurzem  von  einem  griechischen  Priester 
gefunden  worden,  der  Stein,  etwa  4  Fuß  laug  und  18  Zoll  breit, 
war  unversehrt,  doch  der  filzige  Mudir  zerbrach  ihn  in  fünf  Stücke, 
in  der  Hoffnung,  einen  Schatz  zu  finden;  auf  diese  Weise  ist  ein 
Teil  unwiederbringlich  verloren.  Die  Fläche  hatte  vom  Wetter 
nicht  gelitten,  die  Schrift  ist  schön  und  zeichnet  sich  durch  die 
eigentümliche  Form  des  K  aus,  welches  oben  weit  ausgeschweift 


157 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Eebruar  1883.]  158 


ist;  X  und  L  finden  sich  gleichmäßig  vor;  die  ersten  14  Zeilen 
sind  besser  geschrieben,  als  der  Rest.   Die  Inschrift  lautet: 
H  BOIAH  KAI  0  AHMO(E) 
KAI  H  TEPOTSIA  KAI  Ol 

NEOI  KAI  H  EXNOAOE  M  

AIIOAAQNION  ■  T  ■  ToN  TPAM 
MATEA  THE  HoAESE  KAI  HA 
NHrrPI  APXoN  KAI  ETPATH 
FoN  KAI  HAPAOTAAKA  ArO(PA) 
NoMHEANTA  ■  A  •  APPIPoTAMI  ET  .  . 

EANTA  AIE  •  EP  PAAE  KAI 

ToN  XIoN  AIIOAAQ(NIoX)  .  . .  EIE  EPPAM(M) 
MATEIAN  KAI  rriM(NAEIA)PXIAN  .  .  . 
KAI  nAPAOTAAKHN  AIE  EI  TQ  .  . 
NIAN  •  OMO(I)QE  KAI  TON  ET  .  .  . 
PoN  XIoN  ATTAAoN  EEIAoNT  .  .  . 
EIS  TE  PPAMMATEIAN  KAI  EIP  .  .  . 
NAPXIAN  KAI  PIMNAEIAPXIAN 
KAI  APoPANoMIAN  KAI  APPIYPO) 
TAMIAN  KAI  EEI  TAIE  OGANoTPAIE  AEI 
ToXPPIAIE  PENoMENoN  ToN  AIIoA 
AöNIoN  nPQ  ToN  APXoNTA  KAI  ETI 
OANH(D0P0N  ENAoSoN. 
Die  zweite  Inschrift  befand  sich  auf  einem  cyhnderförmigeu 
Altarstein  in  der  Ecke  eines  früheren  türkischen  Friedhofes  in 
Aidin;  sie  lautet: 

0  BÜMOE  FAIOT  ANOEETIOI 

<l)lA03AP(oT)E 
KAI  FAIOT  ANOEETIOX 

AMAPANTOXZH 
KAI  MAKAPIAE  ANTEETIAE 
HPQS  XPHETE  XAIPE. 
Die  Ruinen  von  Nysa  scheinen  sich  auf  die  Zeit  von  etwa 
150  V.  Ch.  bis  200  n.  Gh.  zu  beziehen,  sie  bedecken  fast  eine 
Fünftel  Quadratmeile;  leider  geht  vieles  bei  dem  Bau  einer  Eisen- 
bahn zu  Grunde.  . 


Dem  Privatdocenten  der  klassischen  Philologie  und  Gym- 
nasiallehrer Dr.  Samuel  Brandt  in  Heidelberg  ist  der  Charakter 
als  ausserordentlicher  Professor  an  der  dortigen  Universität  ver- 
liehen worden. 

Prof.  J.  P.  Postgate  aus  Cambridge  hält  vom  22.  Januar 
an  eine  Reihe  von  Vorlesungen  im  University  College  in  London 
über  die  Grundzüge  der  wissenschaftlichen  Grammatik  mit  vor- 
züglicher Berücksichtigung  der  alten  klassischen  Sprachen  und 
der  hauptsächlichsten  neueren. 

In  Cambridge  haben  für  das  laufende  Unterrichtsjahr  Herr 
Peile  Vorlesungen  über  die  Geschichte  des  Infinitivs  und  Herr 
Roberts  über  das  griechische  Alphabet  und  die  Inschriften  an- 
gekündigt. 

Aukfindig'ungen  neuer  Werke. 

Von  der  Ausgabe  des  Theaetetus  von  Prof.  Letvis  Camphell 
in  St.  Andrews  wird  demnächst  eine  neue,  bedeutend  vermehrte 
Auflage  erscheinen.  Derselbe  Gelehrte  hat  eine  Übersetzung  des 
Sophokles  beendet,  der  er  eine  umfassende  Einleitung  beigefügt  hat. 

In  dem  nächsten  Bande  der  Encyclopaedi.a  Britannica  finden 
sich  eingehendere  Artikel  über  Lysias  von  Professor  Jebb,  über 
Lucianus  von  Paley,  über  Lucretius  und  Martialis  von  Professor 
Sellar. 


Außerdem  werden  in  England  angekündigt  von  MacmiUan 
u,  Co.  in  London:  Ovids  Metamorphosen  1.  XIII  u.  XIV  von 
Ch.  Simmons;  Horace's  Odes  von  P.  E.  Page;  Horace's  satires 
von  Prof.  A.  Palmer;  Horace's  epistles  and  ars  poetica  von 
Prof.  A.  S.  Wilkins;  Cicero  pro  Sestio  von  H.  A.  Holden; 
Demosthenes'  erste  Philippica  von  F.  Gwatkin;  Euripides' 
Medea  von  A.  W.  Verrall;  Euripides'  Iphigenia  in  Tauris  von 
E.  B.  England;  Homer's  Odyssee  XXI  — XXIV  von  S.  G.  Ha- 
milton. —  In  der  University  Press  in  Cambridge  soll  eine 
Ausgabe  von  Demosthenes  in  Androtionem  und  in  Timoeratem 
von  W.  Wayte  erscheinen. 


Bibliographie. 


Ahbate,        Storia  di  Roma  antica,  compilata  secondo  i  nuovi 

programmi  delle  scuole  classiche.   Parte  II   (Roma  imperiale). 

2.  edizione.  (16.  IV,  182  p.)  Novara,  tip.  frat.  Miglio.  1  L._  60 
Arnold ,  T.  K.,  practical  introduction  to  latin  prose  composition. 

New  ed.  Edited  and  revised  by  G.  G.  Bradley.    (8.  418  p.) 

London,  Rivingtons.  5  sh, 

Aristoteles'  sophistische  Widerlegungen.  Uebers.  u.  erläutert  von 

J.  H.  V.  Kirchmann.  (XXVI,  G6  S.)  —  Erläuterungen  dazu. 

Von  J.  H.  V.  Kirchmann.    (VI,  64  S.) 
Ctirti  Jßufi  historiarum  Alexandri.  Literally  translated,  with 

marginal  readings  and  a  life  of  Alexander  the  Great,  by  H.  J. 

C.  Knight.  (12,  76  p.)  Cambridge,  Hall.  (London,  Simpkin). 

2  sh.  6 

Eilendt,  F.,  Grammatica  latina,  riveduta  dal  prof.  M.  Seyffert. 

Parte  I  e  II:  ediz.  XXIV,  emendata  da  M.  A.  Seyffert  e  da 

H.  Busch ;  tradotta  per  la  prima  volta  e  annotata  da  A.  C.  Fir- 

mani.   (16.  XL  185  p.)   Firenze,  Sansoni.  2  L. 

Caesar  de  hello  Galileo  commentariorum  I.  Edited  for  the  use 

of  schools  by  A.  S.  Walpole.   With  notes  and  Vocabulary. 

(18.  138  p,)   London,  MacmiUan.  1  sh.  6 

Cicero  pro  Rabirio  (perduellionis  reo)  oratio  ad  Quirites.  With 

notes,  introduction  and  appendices  by  W.  E.  Holtland.  (8. 158p.) 

London,  Cambridge  Warehouse.  7  sh.  6 

—  pro  P.  Cornelio  Sulla,  oratio  ad  iudices.  Literally  translated  by 
Ch.  H.  Crosse.  (12.42  p.)  Cambridge,  Hall.  (London,  Simpkin.) 

2  sh.  6 

Demosthenes  against  Androtion  and  against  Timocrates.  With 

Introductions  aud  English  notes  by  W.  Wayte.   (8.  320  p.) 

London,  Cambridge  Warehouse.  7  sh.  6 

Giambelli,  C,  Flosculi  e  latinis  scriptoribus  coUecti.  (8.  48  p.) 

Augustae  Taurinorum  et  Pineroiii,  ex  off.  Chiantoris  et  Masca- 

relhi. 

Horatii  Flacci,  carmina.  Scholarum  in  usum  ed.  M.  Petschenig. 
8.  (XIX,  218  S)   Prag,  Tempsky.  (Leipzig,  Frey  tag.)    1  M.  20 

—  Satiren  u.  Episteln,  aus  dem  Lat.  übers,  v.  C.  M.  Wieland. 
2.  Tl.:  Horazens  Briefe.  (8.  118  S.)  Breslau,  Leuckart.    1  M.  20 

(cplt.  2  M.) 

—  Epodes  and  Carmen  seculare.  With  a  Vocabulary  and  some 
account  of  the  Horatian  Metres  etc.  by  J.  T.  White.  (18.  152  p.) 
London,  Longmans.  1  sh. 

Karsten,  H.  Th.,  Oratio  de  studiorum  Latinorum  ambitu,  quam 
habuit  die  XXV  m.  Octobris  a.  MDCCCLXXXH  quum  in  Uni- 
versitate  Amstelodamensi  litterarum  Latinarum  professionem 
solemni  ritu  auspicaretur.  (Roy.-8.  27  p.)  Lugduni-Batavorum, 
Brill.  40  c. 

Koster,  W.,  De  opielding  der  artsen  en  de  vermindering  der 
staatsuitgaven  voor  het  hooger  onderwijs.  (Post  8.  16  p.)  Utrecht, 
Breijer.  20  c. 

Livius,  ausgewählte  Stücke  aus  der  3.  Dekade.  Mit  Anmerkgn. 
f.  den  Schulgebrauch  v.  W.  Jordan.  3  Aufl.  (8.  XIV,  187  S.) 
Stuttgart,  Neff.  1  M.  60 

—  roman  history,  book  XXIII.  literal  translation,  arranged  for 
interleaving  with  Madvigs  text.  (8,  54  p.)  Oxford,  Shrimpton.  1  sh. 

JLuciano.  Dialoghi  sta  morti  ed  altri  opuscoli,  tradotti  in  itaUano 
daPalli,  e  preceduti  da  un  discorso  per  C.  Cantü.  (32.  116  p.) 
Napoli,  Chiurazzi.  1  L. 

Marx,  Frdr.,  studia  Luciiiana,  Diss.  philol.  (gr.  8.  100  S.) 
Bonn  1882  (Behrendt).  2  M. 

Meurer,  Latijnsche  oefeningen  naar  Meurers  Lateinisches  Lese- 
buch bewerkf  door,  B.  J.  Goedhart.  (8.  VIH,  176  u.  40  p.) 
Dordrecht,  Blusse  en  van  Braam.  1  f.  40 


159 


[No.  5.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  Februar  1883.] 


160 


Museum,  Rheinisches,  f.  Philologie.  Hrsg.  v.  0.  Ribbeck  und 
Fr.  Buecheler.  Neue  Folge.  38  Bd.  [Jahrg.  1883.]  4  Hfte. 
(gr.  8.    1.  Hft.  156  S.)   Frankfurt  a/M.,  Sauerländer.       14  M. 

Plato's  Republic,  bock  I.  Edited,  with  notes,  introduction  and 
appendices,  by  E.  G.  Hardy.   (8.  106  p.)  Lohdon,  Longmans. 

3  sh. 

Megole  principali  della  sintassi  latina,  con  un  breve  trattato  della 
ortografia  italiana,  ad  uso  del  coUegio  Gallo.  7.  ediz.  (8.  73  p.) 
Bergamo,  tip.  C.  Colombo.  60  c. 

Mundschau,  philologische.  Hrsg.  v.  C.  Wagener  u.  E.  Ludwig. 
3.  Jahrg.  1883.  52  Nrn.  (B.)  Lex.-8.  Bremen,  Heinsius.   20  M. 

Sallustii  De  coniuratione  Catilinae  historia,  in  usum  tironum 
curavit,  adnotationibus  auxit  J.  Baccius.  (16.  95  p.)  Augustae 
Taurinorum,  ex  off.  Salesiana.  50  c. 

Spratling,  W.  J.,  Latin  for  little  folks.  A  first  years  course, 
containing  grammar  andexercises,  with  vocabularies  and  questions 
for  drill  and  examination.  (12.  116  p.)  London,  Simpkin.    1  sh. 


Stewart,  T.  A.,  Key  to  advanced  Greek  Course.   (12,   60  p.) 

Edinburgh,  Oliver  &  B.  (London,  Simpkin.)  2  sh.  6 

Tacitus,  Annais.   Edited,  with  notes,  by  G.  0.  Holbrooke. 

(8.    548  p.)   London,  Macmillan.  16  sh. 

Tihullus.    Book  1.   Adapted  for  Schools  by  J.  and  E.  Bulmer. 

Cambridge,  Jones.  2  sh. 

Tresza,  G.,  Epicuro  e  l'epicureismo.  2.  ediz.  ampliata  e  corretta. 

(16.    196  p.)   Milano,  Hoepli.  2  L.  50 

Virgilii  Aeneis;  editio  altera.  (16.  271  p.)  Augustae  Taurinorum, 

ex  off.  Salesiana.  75  c. 

—  eclogues  and  Georgics,  translated  into  English  verse  by  J.  M. 

King.  Improved  ed.,  uniform  with  the  Aeneid.  (8.  156  p.) 
London,  Stanford.  ..       5  sh. 

Wiedemann,  A.,  die  ältesten  Beziehungen  zwischen  Ägypten  u. 

Griechenland.    Vortrag,  geh.  an  der  Universität  Bonn  den 

27.  Oktbr.  1882.   (gr.  8.   22  S.)   Leipzig,  Barth.  60  Pf. 

Xenophontis  Commentarii,  curante  H.  Ottino.  (16.  VII.  126  p.) 

Aug.  Taurinorum,  Paravia.  L.  1 


Verbesserung. 

Grundriß  au  Vorlesungen  über  die  griechische  Syntax  (Berlin 
1883.  8)  S.  16  unter  Du  Gange  lies  nach  Graecitatis:  2  Bde. 
Lyon  1688.  E.  H. 

Bitte. 

Der  für  Bursians  Jahresbericht  mehrfach  schon  angekündigte 
Bericht  über  die  Thukydideische  Litteratur  wird  im  Laufe  dieses 
Jahres  bestimmt  erscheinen  und  die  Publikationen  der  letzten  sechs 
Jahre  (1877—82)  umfassen.  Ich  bitte  also  diejenigen  Herren, 
welche  in  den  letzten  zwei  Jahren  oder  in  diesem  Jahre  in  Pro- 
grammabhandlungen oder  in  Inauguraldissertationen  oder  anderen 
Gelegenheitsschriften,  welche  hier  namentlich  schwer  zugänglich 
sind,  über  Thukydides  geschrieben  haben  oder  schreiben  werden, 
mir  gefälligst  Ihre  Arbeiten  hierher  direkt  oder  durch  Vermittlung 
der  Verlagsbuchhandlung  der  Jahresberichte  zukommen  lassen  zu 
wollen. 


Litler ar isöhe  Anzeigen. 

In  meinem  Verlage  ist  soeben  erschienen: 


Lemberg,  am  23.  Januar  1883. 


Dr.  L.  Cwiklinski, 
0.  ö.  Prof.  a.  d.  Universität. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

E  ^  T  I  A. 

Wochenblatt. 

Erscheint  jeden  Sonntag  in  i6  Seiten  kl.  fol.  Nebst 
einem  Beiblatte  von  4  Seiten. 


Sobskriptionspreis  bei  direkter  Zusendung  16  Mark  jährlicli 

einschliesslich  der  Frankatur. 


Man  subskribiert  bei 

S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin  W. 

XJnter  den.  Linden  IT*, 

WO  auch  Exemplare  zur  Ansicht  aufliegen. 

Die  Kax'M  enthält  schönwissenschafüiclie,  historische  und  populär-natur- 
wissenscbaft  liehe  Beiträge  der  bedeotendsten  Schriftsteller  dos  heutigen  Griechen- 
lands, u.  a.  Gedichte  von  Paraschos,  Eangab6,  ßernardalsis  u.  A.,  histo- 
rische Aufsätze  von  PapadopuloSj  Lampros  n.  A.,  naturhistorische  Beiträge 
von  Ileldreich,  Correspondenzen, Litterarhistorisches  von M a n a r a k i ,  P o  1  i t  o s 
u.  s.  w.  aus  den  verschiedensten  Ländern  und  Städten  und  die  Übersicht  der 
neuen  Ereignisse  in  Griechenland;  im  Beiblatte  archaeologische,  kunsthistorische 
und  litterarische  Notizen,  Mitlhcilungen  der  neuen  Erscheinungen,  Eätsel,  Corres- 
pondenzen etc. 


SYLLOGE 

INSCRIPTIONVM  ßOEOTICARVM 

DIALEGTVM  POPVLAREM 

EXHIBENTIVM. 
GOMPOSVIT 

ADNOTAVIT 

APPARATV  CRITICO 

INSTEVXIT 

GVILELMVS  LARFELD  D'- 

PRAEMITTITVR 
DE  DIALECTI  BOEOTiCAE  MVTATIONIBVS 

DISSERTATIO. 
Preis  10  Mark. 
Berlin,  den  20.  Januar  1883.  G.  Reimer. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien:    Q.  JJ^  L  L  U  S 

oder 

Römische  Scenen  aus  der  Zeit  Augusts. 

Von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 
Neu  bearbeitet  von  Hermann  Ciöll. 

Elegante  Miniatur- Ausgabe. 
112  Seiten. 

Preis :  eleg.  geheftet  2  M.  40  Pf.,  in  eleg.  Leinwandband  3  M. 

Die  Beckersche  Erzählung  ist  eine  der  glänzendsten  no- 
vellistischen Leistungen  aus  dem  klassischen  Altertum  und 
empfiehlt  sich  sowohl  durch  die  Form,  wie  durch  den  Inhalt  als 
werthvoller  kulturhistorischer  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Lebens- 
verhältnisse der  höheren  Gesellschaftsklassen  Roms  in  der  Zeit  des 
Begründers  der  Einzelherrschaft.  In  zwölf  Szenen  ist  ein  abge- 
rundeter kleiner  Roman  gegeben,  welcher  sich  um  den  Dichter  Gallus 
gruppiert  und  in  einem  leicht  verschlungenen  Knoten  sein  Liebes- 
verhältnis zu  Lycoris,  die  gegen  ihn  gesponnene  Intrigue  und  seinen 
Untergang  schildert.  Das  Leben  in  der  Stadt  und  auf  dem  Lande, 
der  Aufenthalt  im  Seebade  und  die  Begebnisse  auf  einer  Reise 
sind  in  wechselvollen  Stimmungsbildern  ausgeführt,  während  aller 
Apparat  an  kritischem  und  gelehrtem  Materiale  ausgeschlossen  ist. 

Für  den  Studierenden  und  Forscher  empfehlen  wir  deshalb  die 
große  Ausgabe  des  Buches  mit  *Anmerkungen  und  einem ,  alles 
erschöpfenden  Apparate  (3  Bde.  1880-1882.  Preis  18  Mark);  für 
den  Gebildeten  und  Liebhaber  die  vorüegende,  auch  äußerlich  an- 
sprechend ausgestattete  Ausgabe. 

Berlin,  Januar  1883.  S.  Calvary  &  Co. 

Verlag. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  —  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins). 


PmOLOGISCB 


NSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 
GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
dreigespaltenen  PETITZEILB 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


10.  FEBRUAR. 


1883.   M  6. 


I  N  H  A  LT: 


Seite 

Auguste  Couat,  La  poesie  Alexandrine  sous  les  trois 

Premiers  Ptolemees  (Alois  RzachJ  161 

W.  Deecke  und  C.  Pauli,  Etruskische  Forschungen  und 

Studien  (0.  Gruppe)  167 

Hermann  Kluge,  Die  Consecutio  temporum,  deren  Grund- 
gesetz und  Erscheinungen  im  Lateinischen  (A.)   .    .  171 
Weiser  Frigyes,  A  regi  Sirmium  hatszäzados  törtenete  (A.)  175 
Ivänfi  Ede,  Väzlatok  Mosony  värmegyo  multjäbol  (A.)  .    .  176 
Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Literarisches  Ceutralblatt 
55i.  —  Deutsche  Litteraturzeitung  48—52.  —  Philo- 
logische Rundschau  49—52,  —  Pädagogisches  Archiv 
XXIV  1882,  9.  —  Mitteilungen  aus  der  historischen 
Litteratur  X,  4,  Heft.  —  Academy  557    177 


Seite 


Recensionen  und  Anzeigen. 

La  poösie  Alexandrine  sous  les  trois  premiers 
Ptolemees  (324—222  a.  J.-C.)  par  Auguste  Conat, 
doyen  de  la  faculte  de  lettres  de  Bordeaux.  Paris,  Librairie 
Hachette  et  C'J.  1882.  gr.  8.   XIV  u.  525  S.  7  fr.  50  c. 

In  einem  stattlichen  Bande  liefert  uns  hier  Prof.  Couat 
sehr  interessante  Beiträge  zur  Kenntnis  der  alexandrinischen 
Dichtung  in  der  ersten  Zeit  der  Ptolemäer.  Einzelne  Partien 
des  Buches  hat  dieser  geistreiche  Forscher,  von  dem  Studium 
des  CatuUus  auf  das  bezeichnete  Gebiet  geleitet,  schon  früher 
in  Fachzeitschriften  veröffentlicht.  Nunmehr  giebt  er  ein  um- 
fassendes Bild  der  ganzen  Epoche.  Ohne  eine  eigentliche  Litte- 
raturgeschichte  liefern  zu  wollen,  führt  er  uns  in  einer  ge- 
schlossenen Keihe  von  Darstellungen  alle  die  verschiedenen 
Bestrebungen  vor,  yfm  sie  neben  und  nach  einander  in  dieser 
Zeit  der  Nachblüte  des  hellenischen  Wesens  auf  dem  Gebiete 
der  Dichtkunst  hervorgetreten  sind.  Wenn  hierbei  von  einzelnen 
litterarischen  Produkten  abgesehen  wird,  so  muß  man  den 
Gründen,  welche  den  Verfasser  hierbei  leiteten,  beipflichten: 
so  ist  z.  B.  Lykophrons  Alexandra  denn  doch  gewiß  mehr  vom 
mythologischen  und  grammatischen  Standpunkte  interessant, 
als  vom  litterarisch-ästhetischen;  bei  einem  andern  Dichter, 
Euphorien,  lag  wiederum  bereits  Meinekes  treffliche  Arbeit 
vor,  die  Couat  nicht  wiederholen  mochte;  und  was  die  drama- 
tische Poesie  betrifft,  so  ermöglichen  die  aus  der  behandelten 
Zeit  stammenden  Fragmente  eine  genauere  Charakteristik  dieses 
Dichtungszweiges  zu  wenig,  als  daß  Verf.  auf  sie  hätte  Rück- 
sicht nehmen  sollen.  Die  durch  Leichtigkeit  und  Eleganz  aus- 
gezeichnete Darstellung  hält  sich  ebenso  fern  von  einer  in  alle 
Details  vollständig  eindringenden  und  daher  manchmal  uner- 
quicklichen Deduktion  wie  von  einem  allzu  leichten  Tone, 
welcher  vom  Leser  keinerlei  Mitarbeiten  verlangt:  vielmehr 


Nachrichten  über  Versammlungen:  Sitzungsberichte  der  Kgl. 

Preuß.  Akademie  der  Wissenschaften.  —  Archaeolo- 

gical  Institute  ^^"^ 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Bulletino  dell' 

Instituto  di  corrispondenza  archeologica  1882.  11.  12.  187 
Philologische  Universitäts-Vorlesungen:  1.  Marburg  ...  188 
Personalien  (l.  Preußen,  2.  Württemberg.  —  England.  — 

Verbesserungen)  

Ankündigungen  neuer  Werke  (Deutschland  —  England  — 

Italien)  

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen  


ist  Couats  Werk  ein  durchaus  wissenschaftliches  Buch,  durch- 
aus quellenmäßig  und  originell,  ohne  doch  durch  "Überfülle  des 
oft  so  schwerfälligen  Apparates  den  Leser  zu  ermatten.  Die 
einschlägigen  Arbeiten  hat  Verf.  überall  mit  vollem  Verständ- 
nisse eingehend  berücksichtigt  und  in  richtiger  Auswahl  für 
seine  Zwecke  verwertet. 

Begreiflicher  Weise  verdiente  zunächst  die  Stätte,  wo 
die  hellenische  Poesie  einen  neuen  Aufschwung  nehmen  sollte, 
eine  besondere  Darstellung.  Und  so  führt  uns  denn  der  Verf. 
ein  in  die  Stadt  Alexandria  und  schildert  das  Gedeihen  helle- 
nischen Wesens  daselbst,  das  einen  überaus  mächtigen  Halt 
gewinnen  sollte  durch  die  Begründung  des  Museums  und  der 
Bibliothek.  Eine  besondere,  mehrfach  neue  Gesichtspunkte 
enthaltende  Untersuchung  ist  den  chronologischen  Verhältnissen 
der  bedeutendsten  Dichter  und  Bibliothekare  gewidmet.  Von 
Philetas  angefangen  bis  auf  Aristarchos  und  Dionysios  Thrax 
geht  Couat  den  chronologischen  Daten  in  Bezug  auf  Leben  und 
Wirksamkeit  jedes  Einzelnen  nach.  Es  würde  uns  zu  weit 
führen,  den  Details  zu  folgen,  zumal  die  Hauptresultate  in 
einer  Synopsis  bündig  zusammengestellt  sind. 

Nach  dieser  orientierenden  Skizze  gelangt  Verf.  zum  eigent- 
lichen Thema,  indem  er  sich  zunächst  zur  alexandrinischen 
Elegie  wendet,  deren  Vorläufer  Antimachos  von  Kolophon  eine 
an  scharfen  Schlaglichtern  reiche  Charakteristik  erfährt:  die 
Elegie  hat  aufgehört,  lyrisch  zu  sein,  sie  wird  erzählend  und 
beschreibend  und  nähert  sich  dem  epischen  Stil,  weil  man  den 
großen  Epen  aus  dem  Wege  ging.  Vom  Philetas,  dem  ersten 
alexandrinischen  Vertreter  dieser  Dichtungsgattung,  konnte  der 
Verf.  bei  der  Spärlichkeit  der  erhaltenen  Fragmente  freilich 
kein  sehr  eingehendes  Bild  liefern,  wenn  er  auch  bemüht  ist, 
seine  Poesie  selbst  in  Bezug  auf  die  formelle  Seite  darzustellen; 
dafür  ermöglichte  es  ihm  namentlich  das  bei  Athenaios  erhaltene 
längere  Fragment  aus  dem  Elegiencyklus  Leontion  des  Hermesi- 


163 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [10.  Februar  1883.]  164 


anax  eine  ziemlich  klare  Zeichnung  der  alexandrinischen  Elegie 
zu  geben.  Unter  Hinweis  auf  das  Muster  dieser  Dichtung, 
die  Lyde  des  Autimachos,  zergliedert  Verf.  dieselbe  in  durch- 
aus zutreffender  Weise.  Die  Übersetzung  jenes  Fragmentes, 
welche  er  dieser  Erörterung  anreiht,  ist  geschmackvoll.  Zu 
dem  korrupten  Vers  19  schlägt  Couat  eine  neue  Lesung  vor: 
'Papiov  opYsiwv  ayvcuc  öiaTtomvuouja ;  mit  Recht  verteidigt  er, 
vpie  ich  glaube,  die  ursprüngliche  Fassung  von  Vers  52  noXXaT? — 
Xsaßtöcffiv  gegen  Bergks  (SitaXaTc ;  hingegen  scheint  mir  die 
Konjektur  zum  letzten  Verse  ouSe  itXewv  il  'EcpupYjs  eßtco  recht 
zweifelhaft.  Besonderes  Augenmerk  hat  Verf.  der  zuerst  bei 
diesem  Dichter  hervortretenden  Kompositionsweise  zugewendet, 
die  sich  an  den  bekannten  'HaioSeto?  ^apaxxi^p  anschloß,  wie  er 
sich  in  den  vielfachen  Aufzählungen  von  Namen  in  der  Theo- 
gonie  offenbart.  Dieser  bequeme  Vorgang  der  Aufzählung  ent- 
hob, wie  Couat  richtig  hervorhebt,  den  Dichter  eigentlich  der 
Sorge  um  eine  kunstvolle  Anlage.  Neben  Hermesianax  finden 
noch  Phanokles  und  Alexandros  Aetolos  eingehende  Beachtung. 
AUe  die  genannten  Dichter  aber  können  nur  als  Vorläufer  des 
hauptsächlichsten  Vertreters  der  alexandrinischen  Elegie  gelten, 
des  Kallimachos.  Als  Muster  für  das  Wesen  seiner  Dichtweise 
stellt  Couat  den  (sogenannten)  Hymnos  auf  das  Bad  der  Pallas 
und  die  in  CatuUs  Nachbildung  erhaltene  Elegie  auf  das  Haar 
der  Berenike  hin.  An  der  Hand  der  letzteren  entwickelt  er 
die  wesentlichen  Züge  der  kaUimachischen  Elegie,  um  hierauf 
auf  eine  ausführliche  Erörterung  der  an  die  Sammlung  Aixta 
sich  knüpfenden  verschiedenen  Fragen  einzugehen,  wobei  es  nur 
zu  billigen  ist,  daß  er  diesem  im  Altertum  so  wichtigen  Werke 
besondere  Aufmerksamkeit  widmet.  Namentlich  gilt  dies  be- 
züglich der  Anlage,  wenngleich  das  Resultat  bei  dem  so  rätsel- 
haften Charakter  dieser  Dichtungen  ein  wesentlich  negatives 
bleibt,  indem  0.  Schneiders  bekannte  geistreiche  Aufstellungen 
einer  einschneidenden  Kritik  unterzogen  werden.  Das  eigent- 
liche Wesen  der  Sammlung  sucht  Couat  an  der  Kydippe  zu 
zeigen,  woran  sich  ein  Exkurs  über  das  Motiv  der  Liebe  in 
den  Alxta  anschließt.  Ebenso  findet  die  gelehrte  und  belehrende 
Seite  dieser  Dichtungen  besondere  Beachtung. 

Dem  der  Elegie  nahverwandten  Genre  des  Epigramms 
widmet  Verf.  ein  besonderes  Kapitel.  In  erster  Reihe  bespricht 
er  die  Epigramme  erotischen  und  sepulcralen  Charakters  unter 
stätem  Hinweise  auf  die  Differenzen  gegenüber  den  älteren  Epi- 
grammatikern ;  aber  auch  die  übrigen  Arten  erfahren  eine  durch- 
weg sachgemäße  Behandlung. 

Der  zweite  Hauptabschnitt,  welcher  die  lyrische  Poesie  im 
eigentlichen  Sinne  zum  Gegenstande  hat,  betrifft  mit  Ausnahme 
einer  kurzen  Einleitung  über  die  sonstigen  wenigen  Spuren  der 
Lyrik  dieser  Periode  einzig  den  Kallimachos.  Nach  kurzer  Er- 
örterung über  seine  Galliamben  wendet  sich  der  Verf.  zu  den 
Hymnen.  Er  sucht  zu  erweisen,  daß  sie  wesentlich  für  die  Öffentlich- 
keit bestimmt  waren,  um  bei  geeigneten  Anlässen  wie  z.  B.  Götter- 
festen recitiert  zu  werden;  so  sei  der  Hymnos  auf  die  Insel  Delos 
für  eine  Theorie  nach  Delos  bestimmt  gewesen,  oder  der  Hym- 
nos auf  Demeter  für  eine  ebensolche  nach  Triopion  in  Karlen. 
Bei  jedem  einzelnen  Stücke  ist  Couat  bestrebt,  die  Abfassungs- 
zeit möglichst  genau  zu  fixieren,  indem  er  namentlich  die  poli- 
tischen Beziehungen,  die  sich  aus  den  Gedichten  ergeben,  in 
geschickter  Weise  in  Betracht  zieht.  So  erkennt  er  beispiels- 
halber im  Hymnos  auf  Artemis,  welcher  den  Preis  der  ephesischen 


Göttin  enthält,  einen  Bezug  anf  das  dem  Philadelphos  zu- 
gefallene ephesische  Gebiet;  da  der  König  seine  neuen  Unter- 
thanen  gewinnen  wollte,  habe  er  den  Dichter  zu  jenem  Hymnos 
veranlaßt.  Im  ApoUonhymnos  feiert,  wie  Couat  namentlich  aus 
V.  26  sq.  und  65  sqq.  folgert,  der  Dichter  die  Persönlichkeit 
des  Königs  und  seine  letzten  Erfolge  in  Bezug  auf  Kyrene. 
So  war  Kallimachos  eigentlich  der  offizielle  Dichter  des  ptole- 
mäischen  Königtums:  die  Komposition  der  einzelnen  Hymnen 
stimmt  mit  dieser  Erkenntnis  vortrefflich,  da  in  jedem  derselben 
ein  bestimmter  Abschnitt  die  Handlungen  resp.  Person  des 
Königs  zum  Gegenstand  hat.  Der  Ton  freilich  der  einzelnen 
Dichtungen  variiert:  Verf.  konstatiert  ein  episches  und  lyrisches 
Element,  was  im  DetaU  dargelegt  wird.  Wenn  schon  im  Hym- 
nos auf  Zeus  sich  neben  der  eigentlichen  epischen  Erzählung 
ein  lyrischer  Teil  beobachten  läßt,  so  tritt  uns  dies  in  weit 
höherem  Maße  im  ApoUonhymnos  entgegen.  Im  vierten  und 
fünften  Hymnos  finden  vdr  neben  einer  epischen  Darstellung 
einen  offenbar  lyrischen  Pro-  beziehungsweise  Epilog  vor. 
Solche  Mischungen,  die  auch  die  übrigen  Hymnen  enthalten, 
sind  von  Kallimachos  absichtlich  eingeführt  worden,  damit  die 
alte  Dichtungsweise,  in  modernem  Sinne  umgestaltet,  dem  Ge- 
schmacke  der  Zeit  besser  behage.  Mit  dieser  Auffassung  stimmt 
auch  die  Kompositionsweise  und  der  Stil  der  kaUimachischen 
Hymnen,  wie  denn  z.  B.  seine  Göttergestalten  Allegorien  des 
ptolemäischen  Königtums  repräsentieren.  Eine  nähere  Beleuch- 
tung erfährt  das  Verhältnis  des  Kallimachos  zu  den  klassischen 
Dichtern,  wodurch  seine  Sucht,  mit  Gelehrsamkeit  zu  prunken, 
besonders  hervortritt.  Dabei  verschmähte  er  es  nicht,  durch 
direkte  Nachahmungen  alter  Dichter  seiner  eigenen  Poesie  auf- 
zuhelfen, selbst  das  komische  Element  (Herakles  im  Artemis- 
hymnos)  blieb  nicht  unbeachtet.  Den  Eigentümlichkeiten  seines 
Stiles,  namentlich  den  Mitteln,  durch  welche  er  denselben  originell 
zu  gestalten  strebt,  ist  von  Seiten  des  Verf.  volle  Aufmerksam- 
keit zu  Ten  geworden.  Dahin  gehört  z.  B.  die  Anwendung  seltener 
Eigennamen,  wodurch  öfter  die  Armut  des  Gedankens  ersetzt 
werden  soll;  Überfülle  in  den  DetaUs  dient  dazu,  die  Darstellung 
interessanter  zu  machen.  Was  die  Sprache  betrifft,  so  kommt 
dieselbe  vielfach  der  Prosa  nahe,  doch  gilt  das  Gesagte  zumeist 
nur  von  den  vier  ersten  Hymnen,  wogegen  die  beiden  letzten 
entschieden  einen  mehr  geläuterten  Geschmack  und  Stil  be- 
kunden. 

In  der  Darstellung  der  epischen  Poesie,  welche  der  nächste 
Abschnitt  umfaßt,  muß  sich  das  Interesse  zunächst  auf  den 
Vertreter  der  heroischen  Dichtung,  auf  ApoUonios  Rhodios, 
konzentrieren.  Den  im  Laufe  der  Zeit  durch  mehi'fache  Um- 
gestaltungen erweiterten  und  veränderten  Stoff  der  Argonauten- 
sage hat  der  Dichter  unter  Anwendung  großer  Gelehrsamkeit 
in  äußerst  geschickter  Weise  benutzt,  um  daraus,  wie  Couat 
sagt,  mit  einem  Male  ein  heroisches  Epos,  einen  Roman  und 
einen  Abriß  der  mythischen  Geographie  zu  schaffen.  Mit 
großer  Kunstfertigkeit  wußte  er  die  mannigfachen  Digressionen 
in  einer  Weise  einzuflechten,  daß  das  Interesse  nicht  erkaltet 
und  die  Monotonie  vermieden  wird.  Aber  freilich,  ein  einheit- 
licher Plan  ist  nicht  vorhanden,  der  schwache  Held  Jason 
muß  den  Faden  büden,  an  welchem  die  Erzählung  sich  forthilft. 
Treffend  schildert  Couat  den  Unterschied  der  Mjrthen  und 
Göttergestalten  gegenüber  der  alten  homerischen  Dichtung;  sie 
I  sind  bei  ApoUonios  nur  ein  schwacher  Abklatsch  der  alten 


165  [No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Februar  1883.]  166 


Größe.  Das  Hauptverdienst  des  Dichters  liegt  daher  in  der 
formellen  Seite.  —  Hat  uns  Couat  in  der  Darstellung  der  Vor- 
züge und  Schwächen  des  ApoUouios  ein  lebendiges  Bild  des 
mythologisch-heroischen  Epos  der  alexandrinischen  Zeit  geliefert, 
so  versucht  er  es  in  der  folgenden  Partie  seines  Buches,  eine 
Charakteristik  der  durch  Choirilos'  Persika  in  die  Litteratur 
eingeführten  historischen  Epopöe  zu  entwerfen.  Freilich  ist 
uns  das  bezügliche  Werk,  die  Meaarjvtaxdc  des  Ehianos,  nur  aus 
der  Darstellung  des  Pausanias  bekannt.  Doch  gelingt  es  Couat, 
die  Hauptzüge  der  Handlung  zu  einer  recht  anschaulichen 
Schilderung  zu  bringen.  Beachtenswert  ist  besonders  die  ge- 
lungene Charakteristik  des  Helden  Aristomenes,  der  mit  Achilleus 
in  Yergleich  gestellt  wird.  —  Neben  ApoUonios  und  Ehianos 
ist  als  dritter  Vertreter  des  Epos  Kallimachos  zu  nennen. 
Er  perhorrescierte  das  alte  Epos,  und  suchte  es  durch  ein 
anders  geartetes  Genre  zu  ersetzen,  dessen  Ton  ein  minder 
hoher  war.  Eine  solche  Dichtung  stellt  die  schon  am  Schlüsse 
seines  Lebens  verfaßte  Hekale  vor.  Verf ,  der  nach  den  Unter- 
suchungen von  Naeke,  Hecker  und  O.  Schneider  nicht  noch- 
mals Erörterungen  über  die  einzelnen  Fragmente  und  ihren 
Zusammenhang  anstellen  will,  wendet  sein  Augenmerk  vorzugs- 
weise der  Komposition  jener  Dichtung  zu.  In  einer  Eeihe  von 
Kapiteln  giebt  er  eine  eingehende  Zergliederung  derselben,  wo- 
bei Wert  und  Bedeutung  derselben  ein  sachgemäßes  Urteil  er- 
fahren. Mit  Eecht  erkennt  Couat,  daß  der  Verfasser  der  Aixia 
durch  die  Schaffung  der  Hekale  zeigen  wollte,  daß  er  auch 
eine  epische  Dichtung  zu  liefern  im  Stande  sei.  Daß  dieselbe 
nicht  so  geartet  war,  wie  die  alten  Epopöen,  das  war  sein 
Stolz.  So  bildet  die  Hekale  gewissermaßen  einen  Protest  gegen 
das  alte  Epos,  das  dem  Zeitgeschmacke  nicht  mehr  entsprach. 
Inwiefern  Kallimachos  mit  dieser  Ansicht  bei  Zeitgenossen  und 
Späteren  Anklang  fand,  zeigt  Verf.  an  interessanten  Beispielen. 

Der  nächste  Abschnitt  führt  uns  zu  einer  anderen  Dicht- 
gattung, die  in  dieser  Zeit  eigentlich  zuerst  zur  Blüte  gelangte, 
zur  bukolischen  Poesie.  Couat  untersucht,  wie  weit  dies  poetische 
Genre  eine  Neuerung  repräsentiere,  und  charakterisiert  hierauf 
eingehend  das  ganze  Wesen  der  theokritischen  Dichtung.  Eine 
Anzahl  der  Idyllen  findet  eine  ebenso  eingehende  wie  zutreffende 
Zergliederung:  das  dramatische  Element  sowol  wie  die  dialo- 
gischen Partien  und  amöbäischen  Lieder  werden  in  den  Bereich 
der  Untersuchung  gezogen.  Die  Darstellung  in  Bezug  auf  Per- 
sonen und  Landschaftsbilder  erweist  sich  bei  Theokrit  als  eine 
lebendige  und  wahre.  Einen  eigenen  Abschnitt  hat  Couat  der 
Besprechung  der  Charakterzeichnung  und  des  auch  bei  diesem 
Dichter  so  mannigfach  behandelten  Motivs  der  Liebe  gewidmet. 
Ebenso  unterließ  er  es  nicht,  den  wirkungsvollen  originalen 
Stil,  der  sich  stets  so  vertrefflich  der  Situation  anpaßt,  in 
kräftigen  Zügen  zu  zeichnen.  In  einer  Beziehung  ermöglicht 
Theokrits  Poesie  sogar  eine  Vorstellung  von  der  dramatischen 
Poesie  jener  Zeit  zu  gewinnen,  besser  als  dies  die  alexandri- 
nische  Schultragödie,  von  der  wir  ja  wenig  mehr  als  bloße  Titel 
kennen,  im  Stande  ist,  nämlich  durch  die  lebendige  dramatische 
Gestaltung,  die  der  Dichter  manchen  seiner  Idyllen  zu  geben 
wußte. 

Um  das  Bild  der  alexandrinischen  Poesie  nicht  unvoll- 
ständig zu  lassen,  sieht  sich  der  Verf.  in  die  Notwendigkeit 
versetzt,  auch  die  Didaktik  heranzuziehen.   Es  ist  diese  Art 


der  Dichtung  eben  ein  wesentlicher  Bestandteil  derselben,  in- 
sofern die  Alexandriner  ebenso,  me  sie  die  verschollenen  Mythen 
der  Vorzeit  wieder  zu  Ehren  bringen  wollten,  auch  die  Inter- 
preten der  zeitgenössischen  Wissenschaft  zu  sein  bestrebt  waren. 
Die  besondere  Aufmerksamkeit,  welche  der  naiven  Auffassung 
der  Sternkunde  zugewendet  war,  veranlaßte  astronomische 
Dichtungen,  unter  denen  die  des  Aratos  obenan  steht.  Die 
zutreffende  ästhetische  Würdigung  einer  Dichtung,  welche  einen 
so  spröden  Stoff  behandelt,  wie  des  Aratos  Phainomena,  ge- 
hört nicht  zu  den  leichtesten  Aufgaben.  Gleichwohl  ist  es  Couat 
gelungen,  auch  hier  alle  Momente,  die  eine  klare  Vorstellung 
von  der  Eigenart  des  Werkes  zu  geben  im  Stande  sind,  richtig 
hervorzuheben.  Eine  eigentliche  Astronomie  wollte  Aratos 
keineswegs  liefern,  er  beschränkt  sich  auf  die  Wiedergabe  von 
Thatsachen,  die  andere  gefunden  haben.  Sein  Verdienst  aber  ist 
es,  den  schwierigen  wissenschaftlichen  Stoff  in  Verse  gekleidet 
zu  haben,  wozu  keine  geringe  Kunst  gehörte,  zumal  er  bestrebt 
sein  mußte,  durch  Episoden  die  Monotonie  zu  bannen.  Seinen 
Vorbildern  in  Bezug  auf  die  formelle  Seite,  Homer  und  Hesiod, 
namentlich  dem  letzteren  folgt  er  nicht  so  sehr  in  Details,  als 
vielmehr  in  der  ganzen  Anlage  und  in  gewisser  Beziehung  im 
Apparat.  Die  allgemeine  Anerkennung,  die  das  Werk  im 
Altertum  fand  (schon  Kallimachos  lobt  es  Epigr.  XXIX 
0.  Schmid),  beweist,  daß  es  dem  Zeitgeschmacke  durchaus 
entsprach.  Als  Gegenstück  zu  den  Phainomena  des  Aratos 
führt  Couat  dem  Leser  den  ^Hermes'  des  Eratosthenes  vor, 
soweit  sich  eben  der  Inhalt  nach  den  spärlichen  Überresten 
rekonstruieren  läßt.  Die  Art  der  Anlage  dieses  astronomischen 
Gedichtes  war  entschieden  eine  glücklichere,  als  in  dem  des 
Aratos,  insofern  die  Schönheit  des  Kosmos  vom  Gotte  Hermes 
selbst,  als  dieser  nach  der  Erfindung  der  Lyra  zum  Himmel 
emporgestiegen  war,  gepriesen  wurde. 

Mit  der  Darstellung  der  didaktischen  Dichtung  wäre  der 
Stoff  eigentlich  erschöpft,  allein  in  einem  Buche  über  alexan- 
drinische  Poesie  konnte  unmöglich  die  Frage  unbeantwortet 
bleiben,  welches  die  Ansichten  der  Dichter  jener  Zeit  selbst 
über  den  Wert  dieser  oder  jener  Dichtungsart  gewesen  seien. 
Und  so  giebt  denn  der  Verf.  in  einem  Schlußkapitel  eine  Zu- 
sammenstellung ihrer  verschiedenen  Urteile,  namentlich  über 
das  klassische  Epos,  dann  über  den  eigentlichen  Vorläufer  der 
neuen  Eichtung,  Antimachos  von  Kolophon.  Von  besonderem 
Interesse  sind  die  Lehrmeinungen  eines  Schulhauptes  wie  Kalli- 
machos, der  die  großen  Epen  perhorrescierte  und  daher  in 
ApoUonios  den  entschiedensten  Gegner  fand.  So  kommt  Verf. 
auf  die  litterarische  Fehde  dieser  beiden  hervorragenden  Männer, 
deren  Grundanschauungen  über  das  Wesen  und  die  Aufgabe  der 
Poesie  so  verschieden  waren.  Die  einzelnen  Entwicklungsphasen 
jenes  Kampfes  verfolgt  Couat  eingehend,  ohne  begreiflicher 
Weise  etwa  vollständige  Genauigkeit  in  der  Eeihenfolge  der 
vorgeführten  Momente  für  sich  in  Anspruch  zu  nehmen.  Doch 
mochten  die  beiden  Dichter  noch  so  feindselig  einander  gegen- 
überstehen, sie  sind  doch  beide  Kinder  ihrer  Zeit,  —  wie  Couat 
treffend  sich  ausdrückt  —  feindliche  Brüder.  Beider  Dicht- 
weise unterscheidet  sich  wesentlich  von  der  der  klassischen  Zeit. 
Worauf  diese  Differenzen  begründet  sind,  welch  neue  Wege  im 
poetischen  Schaffen  nunmehr  eingeschlagen  woirden,  das  alles 
erörtert  der  Verf.  am  Schlüsse  seines  schönen  Buches,  welches 


167  [No.  6.] 


wir  Jedermann,  der  sich  für  diese  Epoche  der  poetischen  Pro- 
duktion der  Hellenen  interessiert,  warm  empfehlen.  Wie  schon 
früher  in  seinen  Einzeldarstellungen,  so  hat  Couat  auch  in 
dieser  zusammenfassenden  Arheit  sich  als  ein  ebenso  genauer 
wie  feiner  Kenner  der  litterarischen  Bestrebungen  dieses  Zeit- 
raums bewährt. 

Prag.  Alois  Rzach. 


Etruskische  Forscliiiiigen  und  Studien  von  W.  Deecke 
und  C.  Pauli,  ni.  Heft.  Die  etruskischen  Zahlwörter  von 
C.  Pauli.  Stuttgart.  Heitz,  1882.  VI  und  156.  8.  7  M. 

Die  vorliegende  Schrift  erschien  im  vorigen  Sommer  fast 
gleichzeitig  mit  der  Recension,  die  der  Unterzeichnete  in  dieser 
Zeitschrift  über  das  vorhergehende  Heft  derselben  Sammlung 
veröffentlichte.  In  der  Bekämpfung  der  Deeckeschen  Ansicht 
steht  der  Recensent  dem  Verf.  so  nahe,  daß  er  anfangs  Bedenken 
trug,  die  Kritik  der  Paulischen  Schrift  zu  übernehmen;  doch 
bietet  dieselbe  außer  diesem  negativen  Teile  eine  große  Fülle 
des  Neuen  und  Überraschenden,  und  in  diesem  ist  der  Abstand 
zwischen  uns  wie  ich  glaube  groß  genug,  um  mir  ein  objek- 
tives Urteil  zu  ermöglichen. 

Eine  erschöpfende  Wiedergabe  ist  auf  dem  beschränkten 
Raum  einer  Recension  nicht  möglich;  als  Hauptergebnisse  lassen 
sich  etwa  folgende  12  Punkte  hervorheben: 

1)  Die  Reihenfolge  der  Zahlen,  die  Campanari  und,  ihm 
folgend,  Deecke  aufstellt,  ist  falsch,  weil  sie  der  constanten  An- 
ordnung der  antiken  Würfel  (1+2;  3-|-4;  5+6  oder  1+6, 
2+5;  3+4)  widerspricht. 

2)  Selbst  in  der  von  diesen  Gelehrten  angenommenen 
Reihenfolge  sind  die  6  ersten  Zahlen  nicht  etymologisch  mit 
den  indogermanischen  Zahlen  des  gleichen  Wertes  vereinbar. 

3)  Auch  die  drei  folgenden  Zahlen  semcp,  cezpa,  mev  sind 
von  Deecke  falsch  als  7,  8,  9,  gedeutet,  vielmehr  ist  mev  -  7 
smcp  =  9. 

4)  auch  tesn  ist  nicht  =  zehn,  sondern  10  =  nur^.  tesn, 
tezn  bedeutet  vielmehr  deäicatio,  das  bisweilen  daneben  stehende 
te,  tei,  ist  nicht  Zahlwort,  sondern  Ptc,  und  heißt  statuta. 

5)  si,  nordetrusk.  s'i  ist  nicht  Dativ-  sondern  Genetiv- 
endung. Die  Verba  des  Schenkens  werden  im  Etruskischen 
meist  mit  dem  Genetiv  construii-t.  Aus  'i,  si  ist  s,  s  abge- 
kürzt, dagegen  ist  die  andere  Genetivendung  sa,  sa,  des  ver- 
schiedenen Älautes  wegen  davon  gänzlich  zu  trennen. 

6)  Abfall  des  schließenden  i,  oder  Verkürzung  zu  e  findet 
sich  auch  in  den  Suffixen  -zi,  -(e)bi,  -(e)ri,  -mi,  -alz. 

7)  Daran  schließen  sich  zwei  weitere  Excurse.  Das  eben 
genannte  (e)!}z  ist  eine  Locativendung.  Die  gleiche  Function 
versieht  das  Suffix  -u.  —  Beide  Locative  werden,  z.  T.  unter  An- 
hängung von  -ce  auch  als  Verbalendungen  verwendet.  Das 
Etruskische  hat  keine  wirkliche  Verbalflexion. 

8)  Das  Suffix  ali  ist  nicht  aus  alis  entstanden,  alissa  ist 
=  ali-  +  sva  (oder  allenfalls  ali  +-  sja)  nicht  =  alis  +  sa. 
alisla,  alisula  ist  ali  -  h  da.  Das  Etruskische  hängt  eine  Genitiv- 
endung an  die  andere  und  gehört  demnach  wahrscheinlich  zu 
den  sogenannten  agglutinierenden  Sprachen. 

9)  Das  Etruskische  ermangelt  der  Motion  der  Substan- 


[10.  Februar  1883.]  168 


tiva.  Die  auf  a  auslautenden  Frauennamen  sind,  wie  das  ganze 
etruskische  Namensystem  von  den  indogermanischen  Stämmen 
Italiens  entlehnt. 

10)  ist  es  dem  Hrn.  Verf.  gelungen,  die  die  Altersangaben 
enthaltenden  Formeln  der  Inschriften  zu  deuten  avil  =  annos; 
avils  =  anno;  tivr  =  mense  (von  tiv  Mond);  ril  —  aetatis; 
lupuce  =  mortuus  est;  svalce  =  vixit. 

11)  Da  auf  dem  cippm  Ferusinus  erst  in  Ziffern  geschrieben 
XII  naper,  dann  in  Worten  zal  naper,  hu^  naper,  ci  naper 
vorkommen,  so  ist  wahrscheinlich  ^aZ  +  äm&  +  a  =  12.  Da 
jedenfalls  zwei  gegenüberstehende  Seiten  der  Würfel  die  Zahlen 
3  und  4  erhalten  haben,  so  ergiebt  sich 

zal  +  7w&  +      =  6  +  4  +  2 
may_  +  9m    +  s'a  ^-  1  +  3  +  5 
und  diese  Anordnung  wird  wieder  bestätigt  durch  das  Gesetz, 
daß  je  eine  Gegenseite  eine  grade,  die  andre  eine  ungrade 
Zahl  enthalten  muß. 

12)  zabrum,  oder  wie  Pauli  annimmt  zaQr  ist  ein  Zehner, 
dessen  Bildung  sich  von  den  übrigen  sehr  unterscheidet,  wahr- 
scheinlich =  20.  Dann  also  zal,  der  vermutliche  Einer  zu  za^um 
=  2.  Qu(n)  ist  wahrscheinlich  nicht  =  1,  da  %un'/ulbe  eine 
Ableitung  von  dem  Zehner  zu  &(mw)  zu  sein  scheint.  Es  bleiben 
somit  von  den  720  denkbaren  Reihen  nur  noch  drei  Reihen 
wahrscheinlich 

sa     zal     %u     hub     may^  ci 
mai  zal     bu     hub     sa  ci 
mai  zal     sa     ci       bu  hub 
'womit  immerhin  schon  ein  nicht  unwichtiges  Resultat  erzielt  ist'. 

Selbst  Hr.  Deecke  wird  schwerlich  bestreiten,  daß  mit  der 
vorliegenden  Arbeit  ein  erheblicher  Fortschritt  in  der  Erkenntnis 
der  etruskischen  Sprache  gemacht  ist.  Die  von  Deecke  ge- 
wählte, von  Pauli  beibehaltene  Publicationsform,  die  Veröffent- 
lichung der  gewonnenen  Resultate  in  Heften,  über  deren  prak- 
tischen Wert  man  streiten  kann,  macht  die  fortwährende  Selbst- 
korrektur und  die  Verbesserung  durch  andere  möglich,  aber 
zugleich  auch  nötig.  Folgende  Vermutungen  scheinen  dem  Re- 
censenten  teils  nicht  genügend  sicher  oder  unrichtig  zu  sein, 
teils  noQh  besser  begründet  werden  zu  können. 

1)  (ad  2)  In  dem  Bestreben,  die  Deutungen  Deeckes  als 
mit  den  Lautgesetzen  nicht  vereinbar  zu  erweisen,  geht  Pauli 
z.  T.  zu  weit.  Der  Hr.  Verf.  hat  z.  B.  vollkommen  Recht, 
wenn  er  behauptet,  der  Übergang  von  anlautendem  ^  zu  s  im 
Etruskischen  sei  noch  nicht  erwiesen,  (obwohl  tece  neben  zece 
sehr  auffallend),  daß  dieser  Übergang  nicht  möglich  sei,  ist 
ebenfalls  unsicher.  Das  Gegenüberstellen  etruskischer  und  ita- 
lischer Namen  beruht  zwar  auf  der  sehr  richtigen  Wahrnehmung, 
dass  beide  Naraensysteme  im  Wesentlichen  identisch  seien,  aber 
im  Einzelnen  sind  die  Gleichsetzungen  Paulis  oft  sehr  bedenk- 
lich. Zucre  soll  gleich  dem  vergilischen  Sucro  (Aen.  12,505) 
dem  Namen  eines  Rutulers  sein.  Es  ist  allerdings  bekannt, 
daß  Vergil  seinen  Rutulern  z.  T.  etruskische  Namen  giebt,  weil 
jenes  Volk  dem  etruskischen  Fürsten  Mezentius  unterworfen 
war,  es  ist  aber  auch  bekannt,  daß  er  dem  Muster  älterer 
Dichter  folgend,  seine  Personennamen  z.  T.  nach  Fluss-  und 
Gebirgsnamen  bildet,  die  zu  dem  Volke,  dem  der  Benannte 
angehört,  in  Beziehung  stehen.  So  nennt  er  z.  B.  Trojaner 
Caicus,  Ripheus,  Idaeus,  Idas,  einen  Latiner  Ufens  u.  s,  w. 
Nun  glaubten  die  alten  Gelehrten,  die  Rutuler  wohnten  in 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 

I 


169 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [10.  Februar  1883.] 


Spanien,  in  Saguntum,  (Liv.  21.  7.  2)  und  darum  legt'  Vergil 
seinen  Rutulern  z.  T.  auch  die  Namen  spanischer  Flüsse  (z.  B. 
Tag-us)  bei.  Da  nun  dicht  hei  Saguntum  ein  Sucro  fließt, 
liegt  es  nahe,  hier  den  Ursprung  des  vergilischen  Rutulernamens 
zu  suchen.  —  Ebenso  ist  die  Gleichsetzung  von  etrusk.  apaia- 
trus  mit  lat.  Äptronius  und  Opiter  und  die  Annahme,  dass  aia 
eine  blosse  Variante  des  einfachen  a  sei,  bedenklich.  Unter 
vielen  anderen  gewagten  Kombinationen  hebe  ich  schließlich 
nur  noch  die  Zusammenstellung  Sauturi,  Zauturi,  Saturius, 
Satrius,  Saiurnus,  vedisch  Savitar  hervor.  Der  letztere  Name 
ist  eine  nach  speciell  indischen  Lautgesetzen  sich  vollziehende 
Bildung  von  V'^  die  sich  in  den  europäischen  Zweigen  des 
indogermanischen  Sprachstarames  allerdings,  aber  nur  in  andrer 
Bedeutung  findet.  Der  auf  vielen  Gebieten  so  erfolgreiche 
Scharfsinn  H.  Grassmanns  kann  nur  von  Unkundigen  geleugnet 
werden,  aber  ich  glaube,  daß  die  bekannten  Aufstellungen  dieses 
Gelehrten  über  die  italischen  Götternamen,  weil  auf  ungenügender 
und  vielfach  geradezu  unrichtiger  Basis  erbaut,  trotz  der  glän- 
zenden Kombinationen  nicht  zu  genügend  gesicherten  Resultaten 
geführt  haben.  —  Übrigens  stammt  die  Zusammenstellung  von 
Savitar,  Saturnus  von  Lassen. 

2.  (ad  4)  Daß  tesn  nicht  zehn  bedeutet,  hat  Herr  P.  sehr 
wahrscheinlich  gemacht,  aber  die  von  ihm  vorgeschlagene  Inter- 
pretation dedicatio  ist  noch  nicht  genügend  begründet.  Auf 
dem  cippus  Perusinus  kommen  in  verschiedenen  Teilen  tezan 
fusleri  tesns  teis  rasnes,  tesne  eca,  tesne  rasne  cei  tesns  teis 
rasnes,  vor  und  wenn  P.  selbst  vermutet,  daß  dieser  Stein 
einen  Teilungsvertrag  der  Familien  der  Vel^inas  und  Afunas 
enthalte,  so  wird  man  nicht  wohl  begreifen,  was  in  diesem 
Vertrage  die  mehrmalige  Erwähnung  der  dedicatio  statuta  be- 
deute. Übrigens  ist  an  der  ersten  und  dritten  der  drei  Stellen 
bemerkenswert,  daß  zwei  verschiedene  Casus  von  tezn  neben 
einander  stehen,  so  zwar,  daß  der  zweite,  der  Genetiv  tesns 
teis  rasnes  wahrscheinlich  von  dem  ersten  regiert  wird;  auch 
dies  macht  die  Deutung  tesn  als  Widmung  unwahrscheinlich, 
dedicatio  dedicationis  ist  nicht  verständlich.  Auch  daß  nur^ 
-  zehn  sei,  ist  eine  zwar  sehr  scharfsinnige,  aber  unsichere 
Vermutung;  der  Name  Nortia  kann  gewiß  dafür  nicht  ent- 
schädigen, daß  das  fragliche  Zahlwort  nicht  ein  einziges  Mal 
unzweifelhaft,  sondern  nur  in  zwei  Entstellungen  überliefert  ist, 
von  denen  die  eine  nup^z,  die  andere  ....  r^z  lautet.  Nur 
Öampanari  liest  in  der  einen  Inschrift  nur%z. 

3.  (ad  5).  Pauli  hat  sehr  wahrscheinlich  gemacht,  daß 
die  bisher  als  Dativsuffix  aufgefaßte  Endung  si,  südetrusk.  si 
vielmehr  das  Casussuffix  des  Genetivs  sei,  aber  grade  diejenige 
Form,  welche  er  zum  Ausgangspunkt  dieser  feinsinnigen  Be- 
trachtung macht,  ist  irrtümlich  in  diesen  Kreis  gekommen. 
Die  Form  ^nesi  müßte,  weil  in  Südetrurien  gefunden,  %unesi 
lauten.  Allerdings  kommt  einmal  smcps  mit  s  auch  in  Volsinii 
vor,  aber  was  will  diese  eine  Ausnahme  besagen  gegen  die 
ganz  constante  Orthographie  auch  der  Zahlworte  in  Süd- 
etrurien? (ma-/s  6.  14.  21äm9s  7:  sas  8,  9;  cealfls,  celyls  11. 
12.  13;  eis  13,  19,  22;  sem(fah/ls  14.  17;  esals  17;  muvalyls 
18.  20;  za^rms  21.  23),  Dazu  kommt,  daß  Qunesi  nicht  bloß 
andere  etymologische  Schwierigkeiten  macht,  sondern  nicht 
einmal  zuverlässig  überliefert  ist.  —  Sehr  bedenklich  ist  ferner 
die  Vermutung,  daß  der  Vocal  des  Genetivs  clensi  durch  lUm- 
laut  aus  dem  nominativischen  a  entstanden  sei.    Die  Über- 


tragung eines  in  einer  Sprache  gültigen  Lautgesetzes  auf  eine 
andere  ist  immer  mißlich,  und  wird  in  diesem  Fall  auch  des- 
wegen sehr  unwahrscheinlich,  da  der  Vocal  e  auch  bei  nach- 
folgendem a  erscheint  {clenarasi  und  wohl  auch  in  clenar,  trotz 
Paulis  anderer  Deutung  dieser  Form).  Der  Herr  Verf.  neigt 
überhaupt,  wie  ich  fürchte,  der  Hineintragung  fremder  Laut- 
vorgänge in  das  Etruskische  allzusehr  zu,  er  nimmt  z.  B.  auch 
den  J.- Umlaut  oder  die  Brechung  für  diese  Sprache  in  An- 
spruch, obgleich  i  neben  e  auch  bei  nicht  folgendem  a  im 
Etruskischen  häufig  ist.  Ebenso  behauptet  P.  das  Vorhanden- 
sein des  sogenannten  n  sonans  und  den  Ersatz  desselben  durch 
a  im  Etruskischen,  aber  wir  brauchen  nicht  auf  ein  griechisches 
und  indisches  Lautgesetz  zu  recurrieren;  wir  reichen  vielmehr 
mit  erwiesenen  rein  etruskischen  sprachlichen  Erscheinungen 
vollkommen  aus,  um  Formen  wie  ca,  eca,  cn  cen  auseinander 
oder  nebeneinander  zu  erklären. 

4.  )  (ad  8).  Die  Vermutung,  daß  alisla  =  ali  +  da  stehe, 
ist  sehr  beachtenswert  und  die  Erweichung  des  c  zu  s  vor  l 
ist  dem  etruskischen  Lautgesetz  conform.  Aber  es  fällt  auf, 
daß,  während  sonst  die  Formen  mit  s  und  c  alterniren,  die 
Endung  alisla  stets  mit  der  Sibilans  geschrieben  wird. 

5.  (ad.  9)  Über  den  Indogermanismus  des  italischen 
Namensystems  zu  sprechen,  ist  zwar  für  den  Recensenten  miß- 
lich, da  Pauli  versprochen  hat,  seiner  Zeit  den  Nachweis  zu 
führen.  Aber  nach  meinen  eigenen  resultatlosen  Arbeiten  in 
dieser  Frage  fürchte  ich,  daß  der  verheißene  Beweis  sich  nicht 
ungeteilten  Beifalls  erfreuen  wird.  Wenigstens  urteilen  auch 
andre  über  diesen  Punkt  sehr  skeptisch;  der  größte  Kenner 
auf  dem  Gebiete  des  indogermanischen  Namensystems,  A.  Eick, 
spricht  aus,  daß  nur  Trümmer  jenes  Systems  auf  italischem 
Boden  sich  erhalten  haben.  Die  von  De  ecke  in  seinem  Aufsatz 
über  die  messapischen  Inschriften  aufgestellte  Behauptung,  daß 
die  italischen  gentilicia  nicht  Gaunamen,  sondern  patronymische 
Sosenamen  seien,  scheint  mir  bisher  nicht  erwiesen. 

6.  (ad  11)  Eine  kleine  Bestätigung  für  die  sehr  scharf- 
sinnige Vermutung,  daß  zal  +  huQ  +  a  =  6  -i-  4  +  2,  liegt 
darin,  daß  die  Zahlen  zal  und  ci  nicht  =  1  sein  können.  Denn 
wir  finden  bei  Magistratsangaben  die  Multiplicativa  cizi  und 
eslz;  nun  verbietet  aber  die  constante  römische  und  etrus- 
kische Praxis  die  Annahme,  daß  die  einmalige  Bekleidung 
eines  Amtes  besonders  hervorgehoben  sei.  Diese  wird  vielmehr 
überall  da  als  selbstverständlich  vorausgesetzt,  wo  die  Zahl  der 
Amtsjahre  nicht  ausdrücklich  beigefügt  ist.  Aus  demselben 
Grund  kann  nicht  =  1  sein,  wie  ebenfalls  aus  andern 
Argumenten  schon  Pauli  richtig  geschlossen  hat. 

7)  (ad  12)  Daß  in  der  Form  zabrm  das  m  Ordinalsuffix 
sei,  ist  sehr  unwahrscheinlich.  Pauli  hebt  zwar  mit  Recht  her- 
vor,  daß  die  Verbindung  esZem  zabrum  und  ciem^zahrm  in 
beiden  Bestandteilen  dieselbe  Endung  zeige,  aber  es  heißt  eben- 
so mays  zabrum  und  eis  zabrmisc.  Damit  erledigt  sich  zugleich 
die  Vermutung,  daß  das  dr  von  ^a-9r  dasselbe  Suffix  sei,  das 
als  atrus  in  sexatrus,  septimatrus  u.  s.  w.  erscheint,  und  das 
der  Unterzeichnete  im  Hermes  1881  vielmehr  im  lateinischen 
dies  ater  nachzuweisen  versucht  hat.  —  Die  Annahme,  daß  das 
fragliche  -m  Ordinalsuffix  sei,  ist  übrigens  um  so  bedenklicher, 
da  Pauli  ein  anderes  Suffix  in  derselben  Funktion  (-1)  und 
außerdem  noch  annehmen  muß,  daß  die  Gardinalien  an  sich 
unflectirbar  waren,  durch  die  Flexion  aber  ordinale  Bedeutung 


171 


[No.  6.] 


annehmen  konnten.  Übrigens  wäre  das  doppelte  Ordinalsuffix 
nicht  bei  den  zu  einem  Worte  verschmolzenen  Kompositionen, 
sondern  gerade  bei  den  getrennt  verbliebenen  Formen  zu  er- 
warten, vgl.  z.  B.  duodecimus  neben  tertius  dedmus.  —  Da- 
gegen scheint  die  Vermutung,  daß  zabrm  =  20  sei,  sich  zu 
bestätigen:  außer  dem  von  Pauli  hervorgehobenen  sprachlichen 
Moment  führt  folgende  Spur  darauf.  Es  giebt,  nach  Abzug 
aller  zweifelhaften  Lesungen,  107  etruskische  Inschriften,  auf 
denen  das  Lebensalter  nicht  in  "Worten,  sondern  in  Ziffern  an- 
gegeben ist.  Diese  Ziffern  aber  verteilen  sich  natürlich  nicht 
gleichmäßig  auf  alle  Decennien,  sondern  bilden  zwei  Maxima, 
von  denen  das  bei  weitem  größere  bei  den  Frauen  zwischen 
dem  15,  und  20.,  bei  den  Männern  zwischen  dem  25.  und  30. 
Lebensjahr  liegt,  während  das  kleinere  bei  den  Frauen  zwischen 
das  50.  und  54.,  bei  den  Männern  zwischen  das  60. — 64.  Jahr 
fällt.    Die  Curven  zeigen  folgende  Gestalt 

1.  2.  3.  4.  5.  6.  7.  8.  9.  Jahrzehnt 
männl.  47    15  11  54753 
weibl.  358646630 
Summa  7    12  23  17  9    10  13  8  3 
Es  spricht  demnach  eine  sehr  hohe  Wahrscheinlichkeit  da- 
für, daß  der  Zehner  zwanzig  am  häufigsten  von  den  Zehnern 
unter  70  vorkommt,  also,  wie  der  Herr  Verf.  vermutet,  in  der 
Form  za^rm  zu  suchen  sei.    Daß  in  dem  Zehner  zabrm  der 
Einer  zal  stecke,  ist  wohl  möglich,  aber  es  ist  auffallend,  daß, 
während  neben  zal  die  Form  sal  vorkommt,  der  Zehner  stets 
anlautendes  z  zeigt.    Vielleicht  ist  die  Erweichung  die  nach- 
trägliche Folge  des  in  za^r  abgeschliffenen  l.    Im  übrigen 
scheinen  die  Ansetzungen  Paulis  hinsichtlich  der  Zahlenwerte 
noch  zweifelhaft;  besonders  bedenklich  scheint  mir,  daß  keine 
einzige  Inschrift  eine  Zahl  zwischen  10—20  enthalten  soll, 
während  doch  in  den  mit  Ziffern  geschriebenen  Lebensangaben 
dies  Decennium  durch  nicht  weniger  als  12  Inschriften  ver- 
treten ist. 

Berlin.  0.  Gruppe. 


Hermann  Kluge,  Oberlehrer  am  Herzoglichen  Lud wigs- 
Gymnasium  zu  Göthen,  Die  Consecutio  temporum> 
deren  Grundgesetz  und  Erscheinungen  im  La- 
teinischen. Göthen,  Otto  Schulze,  1883.  VIII  und 
124  S.  8.   2  M. 

Eeferent  ist  in  der  erwünschten  Lage,  die  vorliegende 
ernste  und  gründliche  Arbeit  dem  eingehenden  Studium  der 
Facligenossen  und  insonderheit  der  Lehrer  des  Lateinischen  in 
den  mittleren  und  oberen  Klassen  unserer  Gymnasien  zu  em- 
pfehlen. Zwar  werden  diejenigen,  welche  durch  reichliche  und 
aufmerksame  Lektüre  sich  einen  tieferen  Einblick  in  den  Zu- 
sammenhang der  Erscheinungen  der  sog.  consecutio  temporum 
verschafft  haben,  dem  Verf.  dieses  Buches  nicht  den  Anspruch 
auf  den  Ruhm  zuerkennen,  wesentlich  neue  Gesichtspunkte  auf- 
gestellt und  bisher  verborgen  gebliebene  Gesetze  aufgedeckt  zu 
haben  —  wie  es  z.  B.  Eeusch  (zur  Lehre  von  der  Terapus- 
folgc,  Progr.  Elbing  1861)  und  Lieven  (die  Consecutio  tempo- 
rum bei  Cicero,  Riga  1872)  gelungen  ist,  das  Gesetz  für  einen 
einzelnen  Fall,  nämlich  für  die  Frage,  welches  Tempus  in 
einem  von  einem  Inf.  oder  Goni.  Perf.,  der  von  einem  Haupt- 


tempus regiert  wird,  abhängigen  konjunktivischen  Nebensatze 
zu  wählen  sei,  zu  entdecken  — ;  auch  wird  man  nicht  zugeben, 
daß  die  deskriptive  Grammatik  bisher  durchweg  das  Bemühen 
habe  vermissen  lassen,  den  inneren  Zusammenhang  der  Er- 
scheinungen und  die  Einheit  dieses  Teiles  der  Syntax  klar  zu 
legen:  aber  das  Verdienst  wird  niemand  dem  Verf.  bestreiten, 
daß  er  die  Grundanschauung,  auf  welche  jene  Erscheinungen 
zurückzuführen  sind,  mit  genügender  Schärfe  formuliert  und 
mit  der  mechanischen  Auffassung  derselben  gründlich  aufge- 
räumt hat.  Wir  geben  im  folgenden  eine  Übersicht  seiner  stets 
klaren  und  folgerichtig  sich  entwickelnden,  in  den  wesentlichsten 
Punkten  überzeugenden  Darstellung. 

Dem  Grundgesetz  der  lateinischen  cons.  temp.  —  so  be- 
ginnt der  Verf.  —  sei  weder  auf  dem  Boden  der  vergleichenden 
Sprachforschung  noch  auf  dem  der  historischen  Betrachtung 
beizukommen,  da  sich  dieselbe  einerseits  als  eine  spezifisch  la- 
teinische Erscheinung  charakterisiere,  andererseits  ihre  Grund- 
züge schon  in  den  ältesten  lateinischen  Sprachdenkmälern  fertig 
vorlägen.  So  bleibe,  um  jenes  Grundgesetz  aufzusuchen,  nur 
übrig,  die  Erscheinung,  wie  sie  vorliegt,  zu  analysieren.  Man 
habe  hierbei  drei  Punkte  ins  Auge  zu  fassen:  die  Untersuchung 
der  Tempusbedeutung  werde  das  allgemeine  Gesetz  der  Tempus- 
wahl aufdecken;  die  Betrachtung  des  Bedeutungsunterschiedes 
zwischen  den  einzelnen  Konjunktiven  und  die  Klarlegung  des 
inneren  Unterschiedes  zwischen  den  einzelnen  Verhältnissen  der 
Unterordnung  werde  den  Schlüssel  zur  Erklärung  der  einzelnen 
Erscheinungen  der  Tempus-  und  Modusfolge  geben.  Man  möge 
über  die  Ergebnisse  seiner  Untersuchung  im  einzelnen  denken 
wie  man  woUe,  die  beiden  Hauptresultate  —  und  darin  hat 
Verf.  Recht  —  stünden  vöUig  sicher:  1.  daß  eine  mechanische 
Abhängigkeit  der  Tempora  der  Nebensätze  von  denen  der 
Hauptsätze  nicht  vorhanden  ist;  2.  daß  das  verschiedenartige 
Verhalten  der  einzelnen  hypotaktischen  Verhältnisse  in  Bezug 
auf  die  consecutio  temporum  dadurch  veranlaßt  wird,  daß  der 
innere  Zusammenhang  der  Handlung  des  Haupt-  und  Neben- 
satzes bei  den  verschiedenen  Verhältnissen  verschieden  ist. 

Im  ersten  Abschnitt  entwickelt  der  Verf.  mit  lobenswerter 
Schärfe  den  Unterschied  in  der  Bedeutung  der  sogenannten 
Haupt-  und  Nebentempora.  Sie  bilden  zwei  nicht  konzentrische 
Kreise  der  Anschauung.  Der  Mittelpunkt  des  ersten  An- 
schauungskreises ist  die  Gegenwart  des  Anschauenden,  der  des 
zweiten  die  thatsächlich  nicht  mehr  im  Verlauf  begriffene 
Handlung,  die  aber  in  der  Anschauung  wieder  zur  Gegenwart 
wird.  Die  Tempora  des  2.  Anschauungskreises,  z.  B.  das 
Plusquamperfectum,  welches  das  Perfekt  für  den  Anschauungs- 
kreis der  Erzählung  ist,  hat  man,  da  man  von  der  verkehrten 
Ansicht  ausging,  daß  alle  Tempora  einen  Anschauungskreis  bilden, 
mit  derartigen  Bezeichnungen  versehen,  daß  die  wahre  Be- 
deutung derselben  aus  den  Namen  nicht  ersichtlich  ist.  Auch 
die  Bezeichnung  des  Imperfektums  ist  mindestens  sehr  ungenau, 
Es  unterscheidet  sich  von  den  übrigen  Erzählformen  (Aorist, 
Perf.  histor.,  Praes.  histor.)  durch  den  scharf  betonten  Begriff 
der  Dauer  und  ist  zu  einer  Zeit  entstanden,  wo  der  Unter- 
schied zwischen  den  einzelnen  Phasen  der  Handlung  bereits 
klar  empfunden  wurde. 

Da  nun  das  Tempus  jedes  Satzes  nur  durch  den  Inhalt 
desselben  bestimmt  wird,  so  kann  eine  Übereinstimmung  zwischen 
der  Tempusgattung  des  untergeordneten  und  der  des  überge- 


173 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Februar  1883.]  174 


ordneten  Satzes  vorlianden  sein.  Dies  ist  dann  der  Fall,  wenn 
in  beiden  dieselbe  Anschauung  enthalten  ist.  Es  kann  aber 
auch  ein  Wechsel  der  Anschauung  eintreten;  mit  diesem  ist 
sodann  ein  Wechsel  der  Tempusgattung  notwendig  verbunden. 
Der  Name  consecutio  temporum  ist  demnach  nicht  zutreffend. 

Im  zweiten  Abschnitt  stellt  Verf.  zunächst  einige  höchst 
problematische  Ansichten  über  die  Natur  des  Konjunktivs  und 
speziell  über  die  Bedeutung  der  Konjunktive  der  Nebentempora 
auf.  Der  Bedeutuugsunterschied  zwischen  dem  Conj.  Praes. 
und  dem  Conj.  Impf.,  meint  er,  sei  ursprünglich  kein  zeitlicher- 
Der  Konjunktiv  gehe  von  der  Bedeutung  der  Möglichkeit  aus, 
und  zwar  sei  in  den  Konjunktiven  der  Nebentempora  der  Be- 
griff der  entfernteren  Möglichkeit  enthalten;  diese  seien  in  der 
Tempusfolge  durch  einen,  wie  er  glaubt,  leicht  verständlichen 
psychologischen  Vorgang  mit  den  Tempora  des  Anschauungs- 
kreises der  Erzählung  vergesellschaftet  worden.  —  Dieser  erste 
Teil  des  zweiten  Abschnittes  könnte  ohne  Schaden  fehlen. 

Verf.  erörtert  sodann  in  ausführlicher  Darstellung,  wie  er 
sich  die  Entwicklung  der  Unterordnung  aus  der  Nebenordnung 
denkt,  um  so  das  verschiedene  Verhalten  der  einzelnen  subor- 
dinierenden Verhältnisse  in  Bezug  auf  den  mehr  oder  minder 
innigen  Zusammenhang  zwischen  Haupt-  und  Nebensatz  festzu- 
stellen. Das  Resultat  dieser  Betrachtung  ist,  daß  der  angege- 
bene Zusammenhang  am  innigsten  ist  in  Finalsätzen,  in  zweiter 
Reihe  in  Substantivsätzen,  daß  derselbe  bei  dem  kausalen  Ver- 
hältnis bald  enger  bald  lockerer,  und  daß  endlich  bei  sämtlichen 
übrigen  hypotaktischen  Verhältnissen  die  Subordination  unvoU- 
p  ständig  ist.  Aus  diesem  verschiedenen  Charakter  der  einzelnen 
subordinierenden  Verhältnisse  erklärt  es  sich,  warum  im  finalen 
Verhältnis  niemals,  im  konsekutiven  so  oft  von  der  sogenannten 
Hauptregel  der  consecutio  temporum  abgewichen  wird,  d.  h. 
warum  in  jenem  Verhältnis  nie,  in  diesem  oft  ein  Anschauungs- 
wechsel gegenüber  dem  regierenden  Satze  eintritt. 

Hierauf  folgt  als  dritter  Abschnitt  eine  Darstellung  der 
Erscheinungen  der  Tempus-  und  Modusfolge  zunächst  in  indi- 
kativischen, dann  in  den  konjunktivischen  Sätzen,  zuletzt  in  der 
indirekten  Rede.  Im  ersten  Teile  spricht  er  über  die  vom 
deutschen  Cebrauch  abweichende  Anwendung  der  lateinischen 
Futura  und  über  die  Verbindungen  von  postquam  und  der 
ihm  ähnlichen  indikativischen  Konjunktionen.  Postquam  steht 
in  der  Erzählung  mit  dem  Perf.  histor.,  Praes.  histor.  und  Impf., 
im  ersten  Anschauungskreise  mit  dem  echten  Praesens,  wenn 
die  Nebenhandlung  als  in  der  Gegenwart  des  regierenden  Satzes 
liegend  bezeichnet  werden  soll,  während  dem  Plusquamperf.  der 
Erzählung  in  solchen  Sätzen,  die  sich  auf  die  Gegenwart  be- 
ziehen, das  echte  Perfekt  entspricht.  —  Im  zweiten  Teile  be- 
spricht Verf.  den  in  Kausal-,  Temporal-,  Konzessiv-,  Komparativ- 
und  besonders  in  Konsekutivsätzen  häufigen  Anschauungswechsel 
[eine  Ausnahme  unter  den  Konsekutivsätzen  bilden  die  von 
Verben  des  Geschehens  abhängigen  (accidit  ut),  weil  in  solchen 
Sätzen,  die  den  Substantivsätzen  nahe  stehen,  das  Verbum  erst 
durch  den  spezialisierenden  Zusatz  seinen  Inhalt  erhält].  Das 
instruktivste  Beispiel  eines  solchen  Anschauungswechsels  bietet 
Sueton  Oct.  23:  adeo  consternatum  ferunt,  ut  —  caput 
interdum  foribus  illideret  —  diemque  cladis  quotannis 
maestum  habuerit  ac  lugubrem.  Verf.  macht  die  richtige 
Bemerkung,  daß  dieser  Anschauungswechsel  bei  Sueton  deshalb 
so  häufig  ist,  weil  er  dazu  neigt,  sensationell  zu  erzählen,,  und 


daß  das  ähnliche  Verhalten  des  Nepos  aus  dem  ebenfalls  anek- 
dotenhaften Charakter  seiner  Darstellung  zu  erklären  ist.  — 
Im  dritten  Teile  beschäftigt  Verf.  sich  hauptsächlich  mit  der 
Frage,  wie  das  (schon  bei  Caesar)  häufige  Auftreten  des  Konj. 
Praes.  u.  Perf.  statt  des  Konj.  Impf,  und  Plusqpf.  in  der  in- 
direkten Rede  zu  erklären  sei.  Unter  den  Gründen,  die  Verf. 
für  diese  Erscheinung  anführt,  wird  man  nur  den  hauptsäch- 
lichsten gelten  lassen  dürfen,  den  nämlich,  daß  der  Schriftsteller 
sich  in  der  Täuschung  befindet,  als  wenn  er  mit  Beziehung  auf 
die  Gegenwart  rede,  indem  er  sich  lebhaft  in  die  Anschauung 
dessen  versetzt,  dessen  Äußerungen  er  referiert. 

Zum  Schlüsse  faßt  Verf.  die  Ergebnisse  seiner  Untersuchung 
in  einer  Reihe  von  Sätzen  zusammen,  aus  denen  wir  nur  den 
einen  hervorheben  wollen,  daß  eine  wesentliche  Veränderung 
der  consecutio  temporum  im  Verlaufe  der  Geschichte  der  la- 
teinischen Sprache  nicht  zu  konstatieren  ist.  —  Auf  den  letzten 
Seiten  endlich  stellt  er  die  gewonnenen  Regeln  so  zusammen, 
wie  sie  ihm  für  eine  Schulgrammatik  zweckentsprechend  zu  sein 
scheinen,  jedoch  nicht  in  der  Absicht,  sie  dem  Wortlaute  nach 
so  zu  geben,  wie  etwa  der  Abschnitt  in  einer  Schulgrammatik 
lauten  müßte.  Referent  würde  für  diesen  Entwurf  nicht  uner- 
hebliche Streichungen  empfehlen.  Ob  er  eines  Zusatzes  bedarf, 
geht  aus  der  Antwort  auf  folgende  Schlußfrage  hervor: 

Hat  Kluges  Abhandlung  die  Erscheinungen  der  sogenannten 
consec.  temp.  definitiv  in  den  richtigen  Zusammenhang  gebracht? 
Entsprechen  seine  Aufstellungen  den  Thatsachen?  Durch  seine 
ganze  Erörterung  zieht  sich  als  roter  Faden  der  Begriff  des 
Anschauungswechsels;  und  daß  in  der  Anwendung  dieses  Be- 
griffes in  der  That  das  Mittel  gewonnen  ist,  um  die  ganze 
Mannigfaltigkeit  der  Erscheinungen  auf  diesem  Gebiete  unter 
einen  Gesichtspunkt  zusammenzufassen,  steht  außer  allem  Zweifel. 
Nun  giebt  es  aber  einen  doppelten  Anschauungswechsel,  nämlich 
1.  den  Übergang  aus  der  erzählenden  Anschauung  in  die  Be- 
ziehung auf  die  Gegenwart;  2.  den  umgekehrten  Übergang. 
Indem  wir  nun  die  indikativischen  Nebensätze  unberücksichtigt 
lassen  und  unsere  Betrachtung  allein  den  konjunktivischen  zu- 
wenden, sehen  wir  uns  vor  die  Frage  gestellt:  Vollziehen  sich 
beide  Übergänge  mit  derselben  Leichtigkeit?  d.  h.  geht  ein 
konjunktivischer  Nebensatz  ebenso  leicht  aus  der  im  regierenden 
Satze  vertretenen  Beziehung  auf  die  Gegenwart  in  die  erzählende 
Anschauung  über,  als  aus  der  im  regierenden  Satze  vertretenen 
erzählenden  Anschauung  in  die  Beziehung  auf  die  Gegenwart? 
Offenbar  nicht.  Denn  den  an  zweiter  Stelle  genannten  Über- 
gang kann  man  unvermittelt,  die  Finalsätze  ausgenommen,  in 
allen  subordinierenden  Verhältnissen,  am  häufigsten  im  konse- 
kutiven Verhältnis,  finden,  dagegen  den  zuerst  genannten  Über- 
gang, wenn  man  von  solchen  Fällen,  wie  deren  einer  von  Kluge 
S.  101/102  behandelt  wird,  die  auf  einer  momentanen  Ein- 
bildung des  Redenden  beruhen,  absieht,  unvermittelt  überhaupt 
nicht.  Warum  hat  Kluge  nicht  darauf  hingewiesen,  daß  alle 
von  ihm  S.  88  —  97  besprochenen  —  übrigens  vortrefflich  er- 
klärten —  Beispiele  des  Anschauungswechsels  nur  Beispiele  des 
Überganges  aus  der  erzählenden  Anschauung  (regierender  Satz) 
in  die  Beziehung  auf  die  ^Gegenwart  (Nebensatz)  und  nicht  des 
umgekehj'tcn  Überganges  sind?  Diesen  letzteren  macht  nur 
eine  Vermittelung,  die  durch  eine  perfektische  Form  (Conj. 
oder  Inf,  Perf.)  gegeben  wird,  möglich.  Hier  ist  der  Punkt, 
wo  die  Eingangs  erwähnte  Reusch-Lievensche  Regel  einsetzt, 


175 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Febraar  1883.]  176 


die  somit  in  dem  System  des  Verfassers  einen  ehrenvolleren 
Platz  hätte  finden  müssen.  Wenn  wir  nun  schließlich  fragen, 
wie  die  Erscheinung  zu  erklären  ist,  daß  die  im  Hauptsatze 
vertretene  Beziehung  auf  die  Gegenwart  im  Nebensätze  aufzu- 
gehen schwieriger  ist  als  die  erzählende  Anschauung  des  re- 
gierenden Satzes  zu  verlassen,  so  kann  die  Antwort  nur  lauten: 
die  im  regierenden  Satze  begonnene  Beziehung  auf  die  Gegen- 
wart des  Redenden  erfaßt,  da  die  Zeit  des  Redenden  der  Mittel- 
punkt der  Anschauung  ist,  das  Bewußtsein  desselben  so  kräftig, 
daß  er  in  dem  unmittelbar  untergeordneten  Nebensatze  diese 
Anschauung  stets  beibehält  und  erst  in  dem  Nebensatze  zweiten 
Grades  unter  Umständen  in  die  Lage  kommt,  sie  mit  der  er- 
zählenden Anschauung  zu  vertauschen. 
Berlin.  A. 


Weiser  Frigyes,  A  regiSirmium  hatszäzados  törtenete. 
(Friedrich  Weiser,  Sechshundertjährige  Geschichte  des 
alten  Sirmium.  Programm  des  Kalocsaer  erzbischöflichen 
Obergymnasiums.    Kalocsa  1882.    8.    37  S.) 

Weiser  giebt  in  dieser  Abhandlung  keine  vollständige  Ge- 
schichte Sirmiums,  des  heutigen  Mitrowitza,  (die  politische  Ge- 
schichte Sirmiums  wird  von  ihm  nur  ganz  kurz  behandelt), 
sondern  beschränkt  sich  in  erster  Reihe  darauf,  meist  auf  Grund 
von  Salagi's  ausführlichem  Werke  „De  statu  Ecclesiae  Panno- 
nicae"  (Pünfkirchen  1777)  die  Schicksale  der  katholischen  Kirche 
in  Sirmium  darzustellen.  Das  Resultat  dieser  mit  sorgfältiger 
Benützung  der  Quellen  geführten  Untersuchung  hat  Weiser  in 
folgender  Gegenüberstellung  des  von  Garns  („Series  Episcoporum 
Cath.  Ecclesiae  " .  Ratisb.  1873)  und  des  von  ihm  selbst  aufgestellten 
Verzeichnisses  der  Bischöfe  Sirmiums  zusammengefaßt.  Bischöfe 
von  Sirmium  waren 


nach  Gams: 
um  50  n.  Chr.  der  h.  Epaenetus, 
nach  einigen  einer  der  Schüler 
Jesu  Christi. 


305  n.  Chr.  der  h.  Irenaeus 
der  Märtyrer. 


325  n.  Chr.  Domnus  aus 
Stridon  in  Pannonicn,  war  am 
Cüucilium  zu  Nicaea  anwesend. 


nach  Weiser: 
Epaenetus  wurde  in  den  vier  - 
ziger oder  fünfziger  Jahren  des 
ersten  Jahrhunderts  vom  h. 
Petrus  in  Sirmium  zum  regionä- 
ren Bischof  eingesetzt  und  ward 
später  Bischof  von  Carthago. 
(In  der  Zeit  zwischen  37  und  67 
beherbergte  Sirmium  in  seinen 
Mauern  drei  Apostel,  den  h. 
Petrus,  Paulus  und  Jakob,  so- 
wie den  h.  Klemens.) 

Der  erste  Bischof  von  Sirmium 
(nach  58,  vielleicht  seit 61 — 63) 
war  der  h.  Andronicus,  ein 
Schüler  Jesu  Christi,  derselbe, 
den  Paulus  in  seinem  Briefe 
an  die  Römer  grüßen  läßt. 

Um  140  n.  Chr.  der  h.  Eleu- 
therius, ein  Schüler  des  Papstes 
Anaclet. 

Um  305  n.  Chr.  derh.  Irenaeus 
der  Märtyrer. 

325  n.  Chr.  Domnus,  anders 
Domnion. 


343—344  „Eutherius  a  Pan- 
noniis"  nahm  am  Concilium  zu 
Sardika  teil. 

347  der  später  vertriebene 
Haeretiker  Photinus. 

Um  351  Germinius,  von 
Cyzicum  nach  Sirmium  ver- 
setzt; starb  370, 

381  Anemius  nahm  am  Con- 
cilium zu  Aquileia  teil. 

Vor  391  Cornelius. 

Um  404  Laurentius,  an  den 
Innocenz  I.  einen  Brief  richtete; 
441  wurde  Sirmium  zerstört. 


880  Methodius  als  Metropolit 
von  ganz  Pannonien. 


343  n.  Chr.  Eutherius, 

344—350  (oder  351)  Photi- 
nus, der  im  J.  351  vertrieben 
379  starb. 

351  der  Arianer  Germinius, 
im  J.  351  aus  Cyzicum  nach 
Sirmium  versetzt,  starb  379 
oder  380. 

381 — 382  Anemius  nahm  am 
Concilium  zu  Aquileia  teil. 

Um  391  (vor  409)  Cornelius. 

Um  409 — 441  Laurentius. 


Justus  war  in  den  Jahren 
501,  502,  503,  504  an  den 
Concilien  zu  Rom  anwesend. 

583—591  Sebastianus,  unter 
dem  Sirmium  von  den  Avaren 
zerstört  wurde. 

591—604  Joannes  (?). 

880  der  h.  Methodius. 

Im  J.  1229  wurde  das  Bistum 
Sü'mium  wieder  errichtet;  sein 
erster  Bischof,  den  wir  seit 
dieser  Zeit  kennen,  ist  Inno- 
centius  um  1232. 

A. 


Ivänfi  Ede,  Väzlatok  Mosony  värmegye  mult- 
jäböl  (Edmund  Ivänfi,  „Skizzen  aus  der  Vergangenheit 
des  Wieselburger  Komitates".  Programm  des  Piaristen- 
gymnasiums  zu  Ungarisch- Altenburg.    1882.  8,  32  S.) 

Vorliegende  Abhandlung,  welche  unter  anderm  auch  den 
löblichen  Zweck  verfolgt,  die  Leser  zum  Conserviren  und  Sammeln 
antiquarischer  Gegenstände  anzueifern,  stellt  erst  die  .aus  der 
Zeit  der  Pfahlbauten  sowie  aus  der  Stein-,  Bronz-  und  Eisen- 
zeit im  Wieselburger  Komitate  gemachten  Funde  kurz  zusammen, 
um  dann  etwas  ausführlicher  die  Geschichte  des  Komitates  unter 
der  Herrschaft  der  Kelten  und  der  Römer  zu  besprechen.  Von 
keltischen  Denkmälern  können  wir  bloß  die  im  J.  1855  zu 
Jahndorf  gefundenen  boischen  Münzen  anführen,  von  denen  die 
in  den  Besitz  des  k.  k.  Münz-  und  Antiken-Kabinets  zu  Wien 
gelangten  Stücke,  Münzen  der  Fürsten  Biatek,  Devins,  Bussu- 
maros,  Lavumarus,  Sobisovamarus,  Coisa,  Nonos  und  Evoiuiix, 
nach  Dr.  Kupido  (Wiener  Numismatische  Monatshefte,  H. 
p.  98—106)  aus  den  Jahren  80—45  v.  Chr.  stammen,  wahr- 
scheinlich aber  einem  längeren  Zeitraum  angehören,  da  man 
kaum  annehmen  kann,  dass  die  Boier  im  Laufe  von  35  Jahren 
acht  Fürsten  gehabt  haben.  Derselben  Zeit  gehört  eine  im 
Ungarischen  Nationalmuseum  zu  Budapest  aufbewahi-te  Münze 
des  Jantumarus  an.  —  Aus  der  meist  bloß  bekannte  Daten 
enthaltenden  Darstellung  der  Römerzeit  des  Wieselburger 
Komitates  entnehmen  wir  folgende  Einzelheiten: 


177 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIPT. 


[10.  Februar  1883.]  178 


Auf  einem  früher  in  der  Lebenyer  Kirche  eingemauerten, 
jetzt  im  Museum  des  Eaaber  Obergymnasiums  befindlichen  Stein 
liest  man: 

Silvan(o) 
Silves(tri) 
Sul.  M(iles) 

—  L(ibens)  L(ubens)  P(osuit). 
Eine  andere  zu  Oroszvär  gefundene  Inschrift,  die  von 
Römer  in  den  „Györi  törtenelmi  6s  rögeszeti  füzetek"  („Raaber 
historische  und  archaeologische  Hefte")  und  —  was  dem  Verf. 
entgangen  ist  —  von  Mommsen  im  C.  J.  L.  III  No.  4391  mit- 
getheilt  wurde,  lautet  nach  Ivänfi's  wohl  fehlerhafter  Ergänzung 
folgendermaßen : 

D(iis).  M(anibus). 

Flavius  (et) 

Attius  Cives 

Trever(ienses).  Eq(uites) 

Al(ae)  I  C(enturiones)  Aun(is)  S  { ti }  p  (?) 

VII.  H(ic)  S(itus)  e(st)  (?) 

H(oc).  F(ieri)  C(urant)  oder  H(oc)  r(aciendum  C(urarunt). 
Neben  dieser  Inschrift  befindet  sich  ein  Relief  eingemauert, 
dessen  Beschreibung'  mit  der  von  vier  andern  von  Johann 
Modrovich  schon  im  Jahre  1873  der  archaeologischen  Commission 
der  Ung.  Akademie  der  Wissenschaften  eingeschickt  Avurde, 
jedoch  noch  immer  nicht  veröffentlicht  worden  zu  sein  scheint. 
Es  steUt  in  einem  Rahmen  eine  behelmte  junge  Gestalt  dar, 
wie  sie  auf  einem  Stier  einem  ihr  entgegenkommenden  Manne 
zutraht;  über  ihr  befindet  sich  ein  Dreieck  mit  einer  Blume  (?) 
in  der  Mitte;  zwei  Monstra  mit  Pferdeköpfen  (Pegasus  und 
Chrysaor?),  die  in  dem  das  Dreieck  zu  einem  Viereck  er- 
gänzenden Teile  des  Reliefs  angebracht  sind,  sind  dem  nehen 
der  Spitze  des  Dreiecks  sichtbaren  Bilde  des  Mondes  und  der 
Sonne  zugewendet.   Nach  Ivänfi's  nicht  eben  wahrscheinlicher 
Erklärung  soll  dieses  Relief  den  Zug  der  Leto  auf  einem  Stier 
(vgl.  Creuzer,  Symh.  II  p.  528)  darstellen  und  symbolisch  die 
Fruchtbarkeit  des  Landes  ausdrücken,  das  wie  einst  die  Insel 
Delos  aus  den  Glewässern  emporgetaucht  ist.    Schließlich  werden 
hier  mehrere  im  Wieselbui^ger  Komitate  gefundene  römische 
Münzen  aus  Privatsammlungen  beschrieben:  aus  Dr.  August 
Söt6r's  Sammlung  acht  Münzen  von  Tiberius,  Hadrianus,  An- 
toninus,  Faustina  und  Gordianus  m.,  dann  197  Münzen  aus 
der  Münzsammlung  des  Ungarisch-Altenburger  Gymnasiums, 
lauter  Duplicate  aus  der  Sammlung  des  gewesenen  Buchhalters 
der  Ldbeny-Szent-Miklöser  Zuckerfabrik,  Theodor  Rhode,  welcher 
sie  im  J.  1866  dem  Gymnasium  zum  Geschenke  machte.  Es 
sind  dies  Münzen  von  50  römischen  Herrschern  von  Julius 
Caesar  an  bis  Valens  und  Gratianus,  von  denen  mehrere  durch 
2—9,  Constantin  der  Grosse  sogar  dm-ch  19  mitunter  ziemlich 
seltene  Münzen  vertreten  sind. 


Auszöge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Literarisches  Centraiblatt  1882.   No.  52  (23.  Dezember). 

Re censionen:  S.  1775.  HauscMId,  Die  rationale  Psychologie 
und  Erkenntnislehre  TertuUians.  Leipzig  1881.  'Sehr  sorgsam'. 
Sp[itt)a.  —  S.  1788.   Strodtmann,  Sprachvergleichende  Be- 


griffs-Etymologien.    Hamburg  1883.   Der  Verf.  ist  'allzu  sehr 
Dilettant'.   B{ru)9m{an).  -  S.  1787  f.  A.  Daub,  Studien  zu  den 
Biographika  des  Saidas.   Freibuig  i.  Br.,  Mohr  1882.   Die  Vor- 
arbeiten sind  sorgfältig  zu  Rate  gezogen  und  manche  Konjektar 
gelungen.  B.  —  S.  1788  f.  A.  Hug,  Studien  aus  d.  klassischen 
Altertum.  1.  Freiburg  i.  Br.,  Mohr  1881.    Die  Aufsätze  sind 
vou  verschiedenem  Werte.  B.  -  S.  1789  f.  Ennodii  opera  omnia. 
Ree.  et  comm.  crit.  instr.  Gull.  Härtel  =  Corpus  script.  eccl.  VI. 
Wien,  Gerold  1822.   'Die  kritische  praefatio  ist  musterhalt;  die 
Verwertung  des  Materials  sorgfältig  und  umsichtig'.    A.  R{iese). 
—  S.  1792  f.  P.  Andrä,  Via  Appia,  dens  Historie  og  Mindes- 
märker.   I.Kopenhagen  1883.  'Neues  bringt  der  Verf.  nicht  vor'; 
das  Werk  hat  keinen  wissenschaftüchen  Wert.    C.  <S.  — 
Deutsche  Litteratnrzeitniig  No.  48  i2.  Dezember). 
Recensionen:  S.  1707-9.  O.  Bardenhewer,  Die  pseudo- 
aristotelische Schrift  „über  das  reine  Gute"  (de  caasis). 
Freiburg,  Herder  1882.  ,Verständich,  methodisch,  klar  und  fafslich 
geschrieben'.    Fr.  Susemihl.  -   S.  1710  f.   A.  Spenge!,  Reform- 
vorschläge zur  Metrik  der  lyrischen  Versarten  bei  Plautus 
u.  den  übrigen  lateinischen  Scenikern.   Berlin,  Weidmann 
1882.   Wenn  auch  Einzelnes  verunglückt  ist,  so  sind  die  Unter- 
suchungen im  ganzen  wohl  geeignet,  die  Gesetze  der  lyrischen 
Metra  endlich  einigermafsen  sicher  zu  begründen;  besonders  wert- 
voll ist  die  Behandlung  der  kret.  und  bacch.  Verse  u.  des  troch. 
Octonars.    0.  S^yffert.  -  S.  1711  f.  Joli.  Gottf.  Herder,  Denk- 
mal Johann  Winckelmanns.  Eine  ungekrönte  Preisschrift  aus 
d.  J.  1778.   Her.  von  Albert  Duncker.   Kassel,  Kay  1882.  Die 
Ausgabe  ist  sorgfältig,  die  Einleitung  gelungen,  die  Anmerkungen 
zwar  sparsam,  aber  ausreichend.    B.  Suphan.  —  S.  1716  f.    A.  V. 
Reumont,  Vittoria  Golonna.  Freiburg  i.  Br.,  Herder  1882.  ,Ein 
wertvoller  Beitrag  zur  Geschichte  der  itaüenischen  Reformversuche 
in  d.  1.  Hälfte  des  16.  Jahrh.'    Wilhelm  Bernhardt. 

Deutsche  Litter atiirzeitung  1882.  No.  49  (9.  Dezember). 
Recensionen:  S.  1749  f.  Aug.  Couat,  La  poesie  alexan- 
drin e  sous  les  trois  premiers  Ptolemees.  Paris,  Hachette  &  Co. 
1882.  'Eine  Reihe  von  Studien,  die  von  verschiedenem  Werte  sind'; 
Kallimachos  ist  mit  aller  philologischen  Ausführlichkeit  behandelt, 
Theokrit  rein  ästhetisch-rhetorisch.  Der  Philolog  findet  seine  Rech 
Hung  hier  nicht.  G.  Kaibel.  -  S.  1755  f.  R.  Cagnat,  Etüde  histo- 
rique  sur  les  impots  indirects  chez  les  Romains  .  .  d'apres 
les  documenis  htteraires  et  epigraphiques.  Paris,  Imprim.  nationale 
1882.  Der  Verf.  hat  die  epigraphischen  Zeugnisse  mit  Sorgfalt 
und  Geschick  zu  verwerten  gewulst;  eine  selbstständige  Durchfor- 
schung der  antiken  Schriftsteller  ist  nicht  angestellt.  0.  Hirsch - 
feld.  —  S.  1761-63.  J.  N.  Madvig,  Die  Verfassung  und  Ver- 
waltung des  römischen  Staates.  LH.  Leipzig.  Teubner  1881 
u.  82.  Das  ganze  Buch  ist  in  Form  und  Inhalt  ein  Protest  gegen 
die  heutige  Wissenschaft,  der  selbstverständlich  ungehört  verhallen 
wird.    0.  Seeck. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1882.  No.  50  (16.  Dezember). 
Recensionen:  S.  1781.  W.  Schräder,  Erziehungs-  und  Un- 
terrichtslehre.   4.  Aufl.  Berlin  1882.    Anerkennend,  v.  Sallwürk. 
—  S   1792—1794    Franz  Bernhöft,  Staat,  und  Recht  der 
römischen  Königszeit.    Stuttgart  1832.    'Das  Buch  enthält 
manches  Neue';  'den  Anspruch,  eine  streng  wissenschafthche  origi- 
ginale  Leistung  zu  sein,  kann  es  nicht  machen'.    W.  Soltau. 
Deutsche  Litteraturzeitung  1882  No.  51  (23.  Dezember). 
Recensionen:  S.  1820   f.    Petronii  satirae    et  Uber 
Priapeorum  tert'ium  ed.  Fr.  Buecheler.  Adiectae  sunt  Var- 
ronis  et  Senecae  satirae  similesque  reliquiae.  Berlin,  Weidmann 
1882.  Anerkennend.  K.  Schenkl.  -  S.  1826  f.  W.  Tomaschek,  Zur 
Kunde  der  Hämus- Halbinsel.   Wien,  Gerold  1882.   Der  Verl, 
gelangt  im  allgemeinen  zu  sicheren  ueueu  Resultaten.  H.  Kiepert. 


179 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [10.  Februar  1883.]  180 


—  S.  1828  f.  J.  Overbeck,  Geschichte  der  griechischen 
Plastik.  2.  Band.  Leipzig  1882.  R.  KekuU  stimmt  in  der  Ein- 
ordnung und  Beurteilung  der  neuen  Funde  nicht  mit  0.  überein. 

—  S.  1832.  Aug.  Heller,  Geschichte  der  Physik.  1.  Band. 
Von  Aristoteles  bis  auf  Galilei.  Stuttgart  1882.  Es  ist  nicht 
eine  Geschichte  der  Physik,  sondern  'ziemlich  unvollständige  Vor- 
arbeiten  einer  solchen'.    E.  Gerland. 

Deatsche  Litteratarzeitung  1882  No.  52  (30.  Dezember). 

Recensionen:  S.  1851  f.  Beiträge  zur  historischen 
Syntax  der  griechischen  Sprache.  Her.  von  M.  Schanz. 
I.  Franz  Krebs,  die  Präpositionen  bei  Polybius,  II.  St.  Keck, 
Heber  den  Dual  bei  den  griechischen  Rednern.  Würz- 
burg, Stuber  1882.  'Tüchtige  und  gediegene'  Arbeiten.  W.  Dittm- 
herger.  —  S.  1852  f.  T.  Macci  Plauti  comoediae;  Ree.  et  enarr. 
Jo.  Lud.  Ussing.  IV  1:  Miles  gloriosus  et  Mercator.  'Der 
Kommentar  ist  im  Vergleich  zu  Brix  und  Lorenz'  im  Miles  glor. 
fast  wertlos,  auch  beim  Mercator  vermißt  man  'tieferes  und  gründ- 
liches Eingehen  in  den  Sprachgebrauch'.  P.  Langen.  —  S.  1863  f. 
A.  Dumont  et  J.  Chaplain,  Les  ceramiques  de  la  Grece 
propre.  L  Vases  peints.  Paris,  Didot  1882.  'Das  vorhandene 
Material  ist  durchaus  nicht  vollständig  ausgenutzt'.    Ö.  Körte. 

Philologische  Rundschau  1882  No.  49  (2.  Dezember). 

Recensionen:  S.  1537—1541.  Epigrammata  graeca  in 
Aegypto  reperta  retractavit  Otto  Puchstein.  Strassburg,  Trüb- 
ner 1880.  Die  .tüchtige  Arbeit  bildet  ein  beachtenswertes  Supple- 
ment zu  unserer  Kenntnis  der  metrischen  Inschriften  aus  Aegypten'. 
A.  Rzach.  —  S,  1542.  Joh.  Teutsch,  Der  absolute  Genetiv 
bei  Homer.  Progr.  von  Rudolfswert  1882.  H.  Löwner.  — 
S.  1542-46.  Ed.  Goebel,  Exegetische  und  kritische  Beiträge 
zu  Piatons  Apologie  und  Kriton.  Progr.  von  Fulda  1882. 
Trotz  der  erneuten  Prüfung  und  der  nicht  zu  verkennenden  Sorg- 
falt ist  der  Verf.  nicht  ,imstande,  seinen  Vorschlägen  durch 
zwingende  Argumentation'  unbedingte  Beweiskraft  zu  geben;  dies 
führt  H.  Bertram  an  der  Mehrzahl  der  behandelten  Stellen  weiter 
aus.  —  S.  1546—46.  A.  Eauscli,  Quaestiones  Xenophonteae. 
Diss.  inaug.  Halle  1881.  Sachlich  und  formell  ansprechend. 
H.  Zurborg  —  S.  1548—51.  Ortmann,  Scriptorum  latinorum 
....  loci  non  pauci  vel  explanantur  vel  emendantur.  Progr.  von 
Schleusingen  1882.  ,Nicht  viele  Aufstellungen  haben  Aussicht  auf 
Anerkennung,  aber  immerhin  erhalten  wir  einen  beachtenswerten 
Beitrag  zum  Verständnis  unserer  alten  Autoren'.  H.  Kraffert.  — 
S.  1550— 60.  J.  N.  Madvig,  Die  Verfassung  und  Verwaltung 
des  römischen  Staates.  L  Leipzig,  Teubner  1881.  Das  Ganze 
trägt  den  Stempel  des  ,Fertigen  und  Abgeschlossenen'  in  sich, 
was  sehr  angenehm  berührt;  im  einzelnen  sind  manche  Abschnitte 
besonders  gründlich  und  ausführlich,  andere  weniger  gelungen,  ja 
fast  oberflächlich  gehalten.  W.  Soltau.  —  S.  1561—1565.  Ed.  Ber- 
trand, Un  critique  d'art  dans  l'antiquite.  Philostrate  et  son 
ecole.  Paris,  Thorin  1882.  Bei  der  ,poetischen  Methode',  welche 
der  Verf.  dem  Philostrat  zuweist,  ist  die  Möglichkeit,  dass  es 
Bilder  von  dem  behandelten  Inhalt  gegeben  habe,  nicht  aus- 
geschlossen, aber  dies  war  schon  längst  aufser  Zweifel.  So  bleibt 
Bertrands  Werk  nur  eine  literargeschichtliche  Studie  über  Philostrat 
mit  mancherlei  anziehenden  Ausführungen.  H.  Dütschke.  —  S.  1566 
—69,  Lateinische  Formenlehre  für  Sexta  und  Quinta. 
Im  engen  Anschlufs  an  EUendt-Seyffert,  Hamburg,  Nolte  1882. 
Die  ,Regeln  sind  klar,  übersichtlich,  präzise  und  genau  gefaßt'. 
C,  W{agner). 

Philologische  Rundschan  1882.   No.  50  (9.  Dezember). 

Recensionen:  S.  1569—1576.  H.  Schneidewin,  De  Theog- 
nide  eiusque  in  Stobaei  florilegio  servatis.  Progr.  der 
Realschule  zu  Stettin  1882  u.  0.  Crüger,  De  locorum  Theog- 
nideorum  apud  veteres  scriptores  exstantium  ad  textum 


poetae  emendandum  pretio.  Diss.  in.  Regimont.  1882.  Mit 
Schneidewins  Ansicht,  daß  die  Entstehung  unserer  Theognis- 
Sammlung  in  der  Schule  zu  suchen  sei,  stimmt  Ree.  überein, 
nicht  so  mit  den  übrigen  Auseinandersetzungen.  Die  Abhandlung 
von  Crüger  ist  eine  sehr  fleißige  und  übersichtliche  Sammlung, 
die  Folgerungen  sind  nicht  stichhaltig.  Sitzler.  ~  S.  1576— 
1585.  Barta.  Sprachliche  Studien  zu  den  Satiren  des 
Horaz.   L  IL  Progr.  des  Staatsgymnasiums  zu  Linz  1879  und 

1881.  Sehr  ausführliche  Inhaltsangabe  dieser  'interessanten  Ar- 
beit' von  K.  E.  Georges.  —  S.  1586—93.  Titi  Livii  ab  urbe  con- 
dita  libri  XXI  et  XXIL  Texte  latin  etc.  par  0.  Riemann  et 
E.  Benoist.  Paris,  Hachette  1881,  In  mancher  Beziehung  entbehrt 
die  Ausgabe  des  einheitlichen  Charakters;  Textesneuerungen,  die 
zu  billigen  sind,  sind  spärlich,  an  dem  Kommentar  ist  die  knappe 
geschickte  Art,  schwierige  Konstruktionen  zu  erklären,  sehr  zu 
loben.  Max  Heynacher.  —  S.  1593—98.  Der  Sprachuni erricht 
muß  umkehren  ...  von  Quousque  tandem.  Heilbronn,  Hen- 
niger 1882.  'Trotzdem  Ref.  auf  einem  von  dem  Verf.  sehr  ver- 
schiedenen Standpunkte  steht  und  die  Forderungen  desselben  in 
ihrer  Allgemeinheit  für  verkehrt  und  viele  seiner  Behauptungen 
für  schief  und  übertrieben  hält,  so  wünscht  er  doch  dem  Schrift- 
chen .  .  .  mögliehst  weite  Verbreitung'.  Steinmeyer. 

Philologische  Rundschau  1882.   No.  51  (16.  Dezember). 

Recensionen:  S.  1601—12.  Poetae  lyrici  graeci  ed.  Th. 
Bergk.  4.  Aufl.  Vol.  IL  Leipz.  Teubner  1882.  Die  neue  Aus- 
gabe bietet  manches  Abweichende,  von  dem  Einiges  zu  billigen. 
Anderes  für  verfehlt  zu  halten  ist;  im  ganzen  wird  sie  dem  Forscher 
große  Freude  bereiten,  /.  Sitzler.  —  S.  1612—15.  Horazische 
Oden  in  deutscher  Nachbildung  von  Bartsch.   Progr.  von  Stade 

1882.  'Manches  ist  ganz  gewandt  übersetzt,  indessen  bleibt  doch 
noch  viel  zu  wünschen  übrig'.  Wiesner.  —  S.  1615—22.  Solbisky,  De 
codicibus  Propertianis.  Dissert.  Jen.  in  den  Dissert.  Jen. IL 
139—195.  Leipz.  Teubner.  1882.  'Fleißig,  umsichtig  und  für  die 
Zukunft  wichtig'.  E.  Heydenreich.  —  S,  1622—27.  H.  Hesselbarth, 
Historisch-kritische  Untersuchungen  im  Bereiche  der  dritten 
Dekade  des  Livius.  Progr,  von  Lippstadt  1882,  Inhaltsangabe  mit 
kritischen  Bemerkungen.  A.  Vollmer.  —  S.  1627—1629.  Theob, 
Ziegler,  Geschichte  der  Ethik.  I.  Griechen  und  Römer.  Bonn 
Strauß  1882.  Empfehlenswert.  Breuning.  —  S.  1629  f.  J.  C. 
Poestion,  Griechische  Dichterinnen.  2.  Aufl.  Wien  und 
Leipzig,  Hartleben  1882.  'Der  Stoff  ist  mit  anerkennenswertem 
Eifer  gesammelt'.  —  S.  1630-32.  B.  Sepp,  Varia.  Eine  Samm- 
lung lateinischer  Verse,  Sprüche  und  Redensarten.  Augsburg, 
1882.  3.  Aufl.  Die  Zusammenstellung  ist  immer  noch  'ganz  planlos'. 
C.  Venediger, 

Philologische  Rundschau  1882  No.  52  (23.  Dezemb.). 

Recensionen:  S.  1633— 1637.  Plüfs,  Horazstudien.  Leip- 
zig, Teubner  1882,  'Diese  Horazstudien  scheinen  wirklich  berufen, 
eine  Methode  anzubahnen,  welche  die  lebenzeugende  und  leben- 
gestaltende Kraft  der  Dichtungen  des  Altertums  uns  mehr  als  bis- 
her spüren  läßt  und  durch  ein  wirkliches  Mitleben  in  fremder  An- 
schauungs-  und  Empfindungswelt  unser  eigenes  Gemüts-  und  Phan- 
tasieleben erweitert  und  vertieft'.  In  manchen  Punkten  weicht 
G.  Faltin  trotzdem  von  Plüß  ab.  —  S.  1637  f.  H,  Usener,  Epi- 
cur  i  recogniti  specimen,  Bonn,  Index  schol.  1880/81  und  A,  Bi'ieger, 
Epikurs  Brief  an  Herodot  übersetzt  und  erläutert.  Halle, 
Progr.  1882.  Beide  Arbeiten  werden  anerkennend  in  aller  Kürze 
besprochen.  A.  Kannengiesser.  —  S.  1638-43.  Mahaflfy,  Old 
greek  education.  London,  Kegan  Paul,  French  1881.  'Der 
Gegenstand  ist  mit  Geist  behandelt,  auch  werden  einige  neue  und 
anregende  Gesichtspunkte  geltend  gemacht'.  Der  deutsche  Leser 
dürfte  sich  durch  den  'stolzen  britischen  Ton  einigemale  unan- 
genehm berührt  finden'.   Im  wissenschaftlichen  Sinn  ist  das  Buch 


181 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Februar  1883.]  182 


nur  ein  Abriß.  L.  Grasberger.  —  S.  1643—44.  K.  Bruchmann, 
Über  die  Darstellung  der  Frauen  in  der  griechischen  Tra- 
gödie. Berlin,  Habel  1882.  Es  ist  eine  'bei  möglichster  Kürze 
umfassende  Behandlung  der  Frage'.  Metzger.  —  Dieser  Nummer 
ist  ein  Titelblatt  und  Inhaltsverzeichnis  beigegeben. 

Pädagogisches  Archly  XXIV  1882  No.  9. 

S.  575—618.  Ed.  Pfander,  Die  Perthes'schen  Reform- 
vorschläge für  den  latein.  Elementarunterricht  gegenüber  Theorie 
und  Erfahrung.  Dieselben  werden  als  im  Wesen  der  Spracherlcr- 
nung  begründet  nachgewiesen  und  in  ausführlicher  Auseinander- 
setzung als  in  praxi  bewährt  dargestellt.  Besonders  interessant 
sind  die  Mitteilungen  über  die  Versuche,  welche  man  in  Bern  nach 
den  Vorschlägen  von  Perthes  gemacht  hat.  Über  sie  wird  eingehend 
von  S.  603  berichtet.  Wir  empfehlen  diesen  Aufsatz  unsern  Lesern 
angelegentlichst, 

S.  618—647.  Die  Verordnungen  über  die  Maturitätsprüfungen 
in  Preußen  vom  27.  März  1832. 

S.  653  —  654.    Nekrolog  des  Realsciuldirektors  Preime  in 

Kassel. 

Mitteilungen  aus  der  historischen  Litteratur.   X.  4.  Heft. 
Recensionen:  S.  289-298.  L.  T.  Ranke,  Weltgeschichte. 
II.  Die  römische  Republik  und  ihre  Weltherrschaft.  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot  1882.   Durch  die  ruhige  Darlegung  und  ob- 
jektive Beleuchtung  der  Tataachen  und  der  leitenden  Motive  der 
Persönlichkeiten  unterscheidet  sich  Rankes  Werk  sehr  vorteilhaft 
von  manchen  neueren  Darstellungen  der  römischen  Geschichte. 
In  der  Schätzung  der  Quellen  stimmt  er  mit  Mommsen  vielfach 
nicht  überein.  E.  Evers.  —  S.  299  f.  0.  Richter,  Die Befestigu ng 
des  Janiculum.  Progr.  des  Askanischen  Gymn.  zu  Berlin  1882, 
und  S.  300.  A.  Weinert,  Die  achäische  Bundesverfassung. 
1.  Teil.  Progr.  von  Demmin  1881.   Referate  von  R.  Foss.  — 
S.  309—317   bespricht  G.  J.  Schneider:  1.  Holzer,  Matris,  Ein 
Beitrag  zur  Quellenkritik  Diodors.  Progr.  von  Tübingen  1831. 
Die  Arbeit  enthält  manches  Hypothetische;  2.  S.  311.  H.  KaUen- 
herg.  Zur  Quellenkritik  von  Diodors  XVL  Buche  (aus  der 
Festschrift  des  Friedr.  Werderschen  Gymn.),  Berlin  1881.  Die  Ab- 
handlung wendet  sich  besonders  gegen  Volquardsen  und  es  wird 
für  die  Partien,  deren  Mittelpunkt  Philipp  und  die  Darstellung  des 
heiligen  Krieges  ist,  nachgewiesen,  dass  die  hier  vorliegende  Quelle 
sonst  nicht  benutzt  ist;  3.  (S.  312  ff.)  E.  Evers,  Ein  Beitrag 
zur  Untersuchung  der  Quellenbenutzung  bei  Diodor 
(aus  der  Festschrift  der  Königstädt.  Realschule).   Berlin  1882. 
'Mit  umfassender  Kenntniß  und  der  Lust  zur  Wahrheit  geschrieben' 
muß  man  doch  diesen  Beitrag  in  seinen  wesentlichen  Resultaten 
verwerfen,  wie  dies  im  einzelnen  ausgeführt  wird.    An  diese  Re- 
cension  schließt  Evers  S.  875-377  eine  Entgegnung,  in  der  er  an 
seiner  Ansicht  festhält  und  S.  378  Schneider  eine  Erwiderung,  die 
die  Berechtigung  seiner  Meinung  begründet.  —  S.  318  f.  Max 
Duncker,   Der   angebliche    Verrat    des  Themistokles, 
(Sitzungsber.  d.  Berliner  Akad.  XVII.  1882).   Ueberzeugend  ist 
Dunckers  Interpretation  von  Thuk.  I  137,  4,  wonach  die  2.  Bot- 
schaft des  Themistokles  an  den  Perserkönig  nicht  erfunden  ist. 
A.  Bauer.  —  S.  319-  323.  J.  N.  Madvig,  Die  Verfassung  und 
Verwaltung  des  römischen  Staates.  L  Leipzig,  Teubner  1881 . 
,Die  Bedeutung  des  Werkes  liegt  nicht  in  dem  kritisch-polemischen 
Teil,  sondern  in  dem  Bemühen,  überall  die  faktische  Ent- 
wick'elung  in  der  Darstellung  hervortreten  zu  lassen'.  0.  Bohn.  — 
S.  324  f.  F.  Gregorovins,  Athenais.   Leipzig,  Brockhaus  1882. 
Referat  v.  F.  Hirsch.  -  S.  325-327.  Jordanis,  Romana  et 
Getica  rec.  Theod.  Mommsen  Berlin,  Weidmann  1882.  ,Die 
Textkonstruktion  ist  auf  Grund  eines  ungemein  reichen  Materials 
und  mit  ebensoviel  Sorgfalt  wie  Scharfsinn  ausgeführt,  eine  höchst 
wertvolle  Beigabe  sind  die  Indices'.  F.  Hirsch. 


Academy  No.  557.  6.  Jan.  1883. 

p.  15.  Ch.  Waldstein,  the  dress  of  archers  in  greek  art. 
Gegenüber  einer  Kritik  von  Prof.  Gardner  in  Bezug  auf  die  Tracht 
des  Teucer  bei  der  Aufführung  des  Ajax  in  Cambridge,  in  welcher 
der  Darsteller  einen  Panzer  trug,  während  Prof.  Gardner  die 
orientalische  Tracht  mit  Ärmeln  und  Beinkleidern  verlangte,  be- 
merkt Herr  Waldstein,  daß  Teucer  in  dem  Relief  des  Tempels  von 
Aegina  einen  Panzer  trägt,  während  im  Gegensatze  Paris  in  der 
orientalischen  Tracht  mit  Ärmeln  und  Beinkleidern  erscheint;  beides 
übrigens  die  einzigen  bekleideten  Figuren.  In  der  frühen  Kunst 
sind  die  Repräsentanten  der  Bogenkunst  Apollo,  Herakles,  Eros 
und  Teucer  nie  in  barbarischer  Tracht,  wohl  aber  tragen  die 
anderen  Bogenschützen  ava^üpiosc,  ■:\spi:!xsX'.osc,  ßpaxtzi,  &ü)v«xoi  oder 
oiaCtuii.c!-c!  als  Zeichen,  daß  sie  nicht  Griechen  sind,  namentlich 
auch  die  Amazonen;  erst  die  spätere  Vasenmalerei  führte  die 
Tracht  als  typisch  für  die  Bogenschützen  ein.  Im  Ajax  suchen 
die  Atriden  Teucer  mit  den  Barbaren  auf  eine  Stufe  zu  stellen, 
Sophokles  dagegen  zeigt  ihn  im  Gegensatze  als  Griechen  und  im 
Triumphe  über  die  gegnerischen  Atriden;  ein  charakteristischer 
Zug  der  politischen  Ansichten  in  Athen  zur  Zeit  der  Dichtung. 


Nachrichten  über  Versammlungen. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preufsischen  Aka 
demie  der  Wissenschaften  zn  Berlin.  XLII— XLYIII. 

1.  (2.  November)  No.  42  enthält  auf  S.  909—940  A.  Kirch- 
hoffs  Vortrag  vom  26.  Oktober:   Über  die  von  Thukydides 
benutzten  Urkunden,  IL     In  weiterem  Fortgang  seiner 
Monatsberichte  1880  S.  834  begonnenen  Untersuchungen  ge- 
langt Kirchhoff  zu  der  Urkunde  des  Nikiasfriedens  Thuk. 
V.  18,  19.    Der  Text  zerfällt  in  2  Teile,  Friedensvertrag  (18) 
und  Zusatzprotokoll  (19).    Bei  der  Betrachtung  des  Einzelnen 
macht  Kirchhoff  auf  die  Eigentümlichkeit  der  Eingangsformel, 
besonders  auf  dem  dieser  Urkunde  eigenen  Zusatz  xai  ojfj-oaav 
xaxa  ixoXsi?  aufmerksam.   Derselbe  kann  immerhin  echt  sein, 
aber  man  wird  ihn  nicht  auf  eine  vollzogene  Thatsache,  sondern 
lediglich  auf  die  Absicht  der  Kontrahenten  zu  beziehen  haben. 
Der  erste  §  regelt  Athens  Beziehungen  zu  den  Heiligtümern 
in  Olympia,  Delphi  und  auf  dem  Isthmus.    Der  auf  Delphi 
bezügliche  Passus  enthält  die  Festsetzung  eines  Rechtszustandes, 
der  wohl  von  Athen  bis  dahin  nicht  anerkannt  war:  die  Auto- 
nomie Delphis.    Der  eigentliche  Vertrag  enthält  eiuen  allge- 
meinen Teil,  exYj  ÖE  sTvat  bis  xafF  o     ^uv&Svxat,  der  keine  be- 
sonderen Schwierigkeiten  bietet,  und  einen  speziellen.  Wie 
Thuk.  V  17  berichtet,  ging  man  von  dem  Prinzip  aus,  alle 
Eroberungen  an  die  ursprünglichen  Besitzer  zurückzugeben. 
Zuerst  kamen  Athens  Ansprüche  zur  Verhandlung.    In  erster 
Linie  soll  Amphipolis  zurückgegeben  werden.  An  diesem  Punkt 
zeigt  sich  sogleich,  daß  die  äTr^öoat?  erst  durch  die  TiapaSosi? 
perfekt  wurde,  wenn  man  die  späteren  Verhandlungen  über 
Amphipolis  Thuk.  V  21,  34,  35  mit  der  Vertragsbestimmung 
vergleicht.    Die  übrigen  Thracischen  Bundesstädte  waren  von 
Athen  wohl  auch  wie  Amphipolis  abgefallen,  aber  sie  waren 
nicht  zugleich  Kolonien;  auch  von  Sparta  teilweise  als  |u[i|j.axoi 
aufgenommen.    Dem  Verlangen  der  Athener,  auch  diese  ihnen 
wieder  zu  restituieren,  konnte  Sparta  deshalb  unmöglich  nach- 
geben, und  so  kam  es  zu  einem  Kompromiß,  dem  zufolge  die 


183 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [10.  Februar  1883.]  184 


betreffenden  Städte  Athen  gegenüber  autonom,  aber  zu  einem 
jährlichen  Tribute  verpflichtet  sein  sollten;  für  die  Athener  in 
ihren  Mauern  waren  noch  besondere  Bestimmungen  getroffen. 
Dieser  Sinn  ist  leicht  aus  dem  Zusammenhang  und  unter  Ver- 
gleichung  mit  Thuk.  V  21  1  fln  u.  35,  2  in.  zu  gewinnen, 
aber  der  Wortlaut  ist  zum  Teü  korrupt  (s.  u.).   Um  die  etwa 
nicht  zahlenden  Städte  zu  zwingen,  wurde  indirekt  auch  das 
Recht  der  gewaltsamen  Eintreibung  zugestanden.    In  einem 
folgenden  §  (4  b.  Krüger)  werden  die  einzelnen  Städte  aufgeführt; 
daß  in  ihnen  manche  Namen  fehlen,  hat  seinen  Grund  in  den 
Maßnahmen  der  aufständischen  Bundesgenossen,  die  Thuk.  I  58 
erwähnt,  oder  (für  die  Städte  der  Athoshalbinsel)  in  einer  von 
Thuk.  freilich  nicht  erwähnten  Wiedergewinnung  von  Seiten 
Athens.    Dieser  Akt  scheint  nach  der  Eroberung  von  Torone 
durch  Kleon  eingetreten,  also  vor  dem  Frieden  perfekt  ge- 
worden zu  sein,  cfr.  Thuk.  V  2,  3  u.  6.  —  Wie  die  in  Absatz  4 
genannten  Städte  nicht  mehr  im  Bunde  mit  Athen  blieben,  so 
setzte  man  auch  in  5  fest,  daß  die  Lacedämonier  auf  sie  ver- 
zichteten.   Besondere  Schwierigkeiten  bietet  der  letzte  (6.) 
Absatz  des  Teiles,  der  die  Thracischeu  Städte  betrifft:  Mrixußep- 
vai'ous  Ö£  xat  2avatouc         St-y-yaiou?  (1.  Sq-^tou?)  otxeTv 
Tots  TtoXetc  Tot?  eauxüiv,  xaddcTrep 'OXuvQ-iot  xai  'Axav{)iot 
(letztere  sind  in  No.  4  mit  aufgeführt).    Mit  diesem  muß  es 
eine  besondere  Bewandtnis  haben;  denn  sonst  hätten  sie  in  4 
genannt  werden  müssen.   Und  in  der  That  findet  man,  daß  sie, 
ursprünglich  Unterthanenstädte  von  Olynth  und  Akanthos,  den 
Athenern  treugeblieben  waren,  während  die  Mutterstädte  ab- 
fielen.   Athen  setzte  es  nun  durch,  daß  auch  sie  autonom 
wurden,  Olynth  und  Akanthos  also  keine  Hoheitsrechte  hier 
geltend  machen  durften.    Es  blieb  nun  noch  die  Böotische 
Grenze  zu  regeln.    Hier  mußte  Athen  auf  Platäae  verzichten 
und  sich  mit  Panakton  begnügen.  —  Der  folgende  Abschnitt 
enthält  die  Bestimmungen  über  die  von  den  Athenern  zu 
restituierenden  Plätze,  was  nicht  minder  schwierig  war.  Nisaea 
blieb  den  Athenern  (cf.  Thuk.  V  17);  die  übrigen  Punkte 
konnten  den  spartanischen  Bundesgenossen,  besonders  den  Ko- 
rinthern nicht  recht  genügen,  cf.  Thuk.  V  30.    In  merkwürdiger 
Weise  werden  an  die  Restitution  der  Städte  gleich  die  Be- 
stimmungen über  die  auszuliefernden  Kriegsgefangenen  ange- 
schlossen.   Es  liegt  hier  vielleicht  ein  Abschreibefehler  vor. 
Die  letzten  Worte  dieses  Abschnittes  Sxtwvai'wv  Ö£  bis  6'  ii  äv 
öox'fl  aöxoT?  beziehen  sich  auf  Bürger  von  solchen  Städten,  die 
ursprünglich  der  Attischen  Symmachie  angehörig  zu  den  Spar- 
tanern abgefallen  und  dann  von  Athen  wieder  unterworfen 
waren.    Es  folgen  die  Formalien  und  in  c.  19  die  vollzogene 
Beschwörung  des  Vertrages;  in  demselben  ist  mit  Arnold  zu 
lesen:  nX£iaTo(avag,''A7tc,  nX£tffT6)Xa?  etc.  nach Thuk.V24. 
Alles  deutet  darauf  hin,  daß  die  Verhandlungen  in  Sparta  ge- 
führt wurden;  in  spartanischem  Herkommen  ist  auch  wohl  die 
Zahl  der  siebzehn  Eidschwörer  begründet,  wie  Kirchhoff  näher 
ausführt. 

Nach  einer  kurzen  Erwähnung  der  Form  der  Publikation 
tritt  Kirchhoff  der  ungleich  wichtigeren  Frage  näher,  wie  wohl 
die  Urkunde  in  das  Werk  des  Thukydides  eingefügt  sein  mag. 
Die  sehr  vorsichtig  angestellte  Untersuchung  führt  zu  folgenden 
Resultaten:  die  Kapitel  17  und  20  hängen  durchaus  zusammen; 
das  17.  Kapitel  ist  nicht  aus  Kenntnis  der  Urkunde,  sondern 
nach  davon  unabhängigen  Informationen  niedergeschrieben.  Die 


Zeitbestimmung  zu  Anfang  von  c.  20  steht  nicht  im  Einklang 
mit  dem  in  der  Urkunde  gegebenen  Datum.  Darnach  darf 
man  den  Entwurf  von  V  1—17  und  20  vor  Einfügnng  der 
Urkunde  ansetzen,  wozu  kommt,  daß  thatsächlich  das  Dokument 
sehr  äußerlich  mit  xköe  an  c.  17  angereiht  wird.  Ist  dies 
richtig,  so  liegt  kein  Grund  vor,  der  uns  hinderte  anzunehmen, 
Thukydides  habe  die  Urkunde  erst  nach  seiner  Rückkehr  ein- 
geordnet. Die  Thatsache,  daß  die  Urkunde  Ereignisse  erwähnt, 
die  Thuk.  übergangen  hat,  bestätigt  nur  die  Annahme,  daß 
diese  Partie  niedergeschrieben  war,  ehe  das  Dokument  seinen 
jetzigen  Platz  erhielt.  Darnach  würde  diese  Auffassung  des 
Sachverhaltes  durchaus  diejenige  Entstehungsweise  des  Ge- 
schichtswerkes stützen,  die  Kirchhoff  sich  auch  sonst  gebildet 
hat,  daß  nämlich  Ibis  V  20  geraume  Zeit  vor  dem  Ende  des 
Krieges  entworfen,  aber  nachher  überarbeitet  sei;  ein  voll- 
ständiger Abschluß  dieser  Revision  ist,  wie  manche  Auslassungen 
und  Irrtümer  zeigen,  aus  irgend  einem  Grunde  nicht  erreicht. 

Die  in  dieser  Abhandlung  außer  den  bereits  erwähnten 
von  Kirchhoff  vorgeschlagenen  Textesänderungen  sind  folgende : 
V  18,  1  (Krüger)  1.  TOpl  (aev  twv  kpwv  xüiv  xotvuiv,  öueiv  i^Eivai 
%ca  (j.avx£U£(j&ai  (S. 913),ib.  3  1.  £ial  S'^Ap^iXos,  2xoE'yipo;,''Axav9-o?, 
SxüiXos. . . .  ixVjxE 'AOrjvai'tuv  lotv  öe  (wie  auch  §  3  in.)  'AOrjvaTot 
TCEiöwffi  xa;  ixoXEt;  ßouAo|X£va;  xauxac,  (sie)  £^£(jx(u  k\j[L\i.d-/o\j<; 
TtotETo&at  auxou; '  A9r]vaioic,  vielleicht  ist  aber  ßouXojjilva?  Glossem 
(S.  916).  Ibid.  1.  offa?  81  toXsi?  uapeXaßov  AaxEÖaiixovtot,  (sie) 
'Aörjvaiots  (oder  'AOrjvaious)  e^Effxw  dcrciEvat,  oitot  av  ßouXwvxai, 
auxous  xai  xa  eauxüiv  e-/ovxa;  (S.  917).  Ibid.  6  in.  1.  ötTroSovxwv 
Ö£  xai  'A&rjvaTot  AaxEÖatjXovioic  (xai  xoTs  ^u[ji.[xa^ot?)  Kopucpa- 
ijiov  xat  Ku&7]pa  xai  Mlö-ava  xai  DxeXeov  xai  ^AxaXdEvxYjv  und 
dann  vielleicht:  (duoSovxwv  Se  'Adirivatoi  od.  aTtoooüvai  ol 
'AÖYjvai'ou?)  xai  xou;  avopa;  (S.  927  f.).  Ib.  §  7  med.  1.  ^  aXXoöi' 
Ttou  oarjc  'A9.  appuffiv  h  oy)(aocji'(<j  (S.  928.)  Ib.  §  8  in.  1.  xai 
2£p[ji.uXiü)v  xai  ....  ßouXEueaOai  UEpi  [auxciv  xai  xöiv  aXXwv 
uöXetov:  Glossem]  o  xi  av  00x75  auxoT?  (S.  929  Anm.).  Ibid.  §  8  fin. 
9  init.  ist  nur  folgendes  echt:  ^[avuvxwv  oe  xov  enr/tupiov 
opxov  xöv  (iEYiaxov.  iazto  8e  AaxEÖaijxoviois  etc.,  das 
Übrige  sind  jüngere  Zusätze  (S.  932).  Ib.  §  10  1.  xai  Hudot  xat 
'ladji-oT  xai  'Aön^VTjai  ev  hoXei  und  gleich  darauf  djxvirj[jLou(Jiv 
ÖTCoxEpoioüv  xai  oTouoüv  irlpi,  endlich  ist  c.  19  in.  nach  xuiv 
airovSwv  wohl  iv  [xev  AaxEoai'[Ao vi  ausgefallen  (S.  933).  Auch 
ist  ödXaxxav  statt  OdXauoav  18,  1  u.  2  einzusetzen.  —  V  35  in. 
ist  sicher  verschrieben,  Poppo  hat  richtig  die  XaXxiö%,  nicht 
die  Ai%  als  Eroberer  von  Thyssos  angenommen,  vgl.  IV  109 
und  V  82. 

2.  Am  9.  November  (43/44)  las  E.  Curtius  über  'Die 
Griechen  in  der  Diaspora.'  S.  943—957.  Die  sporadische 
Ausbreitung  des  Griechenvolkes  außerhalb  seiner  Heimat  ist 
größtenteils  der  Kolonisation  vorangegangen,  d.  h.  sie  gehört 
der  prähistorischen  Zeit  an;  sie  hat  aber  auch  neben  der  Kolo- 
nisation fortbestanden  und  verdient  wohl  eine  zusammenhängende 
Darstellung.  Curtius  sucht  einige  Gesichtspunkte  nach  unserer 
jetzigen  Kenntnis  zu  gewinnen.  Die  Anfänge  der  Diaspora 
reichen  in  eine  Zeit,,  wo  die  Völkerschaften  noch  keine  ge- 
gesclilossene  Nationalität  bildeten.  Der  älteste  Schauplatz  grie- 
chischen Seevolkes  ist  der  Archipelagus;  hier  erscheinen  sie 
noch  mit  Karern  gemischt,  Von  der  Panegyris  auf  Delos  hat 
die  Kolonisation  Kleinasiens  später  ihren  Ausgangspunkt  ge- 
nommen.  Die  Ausdehnung  des  Seebezirks  erfolgte  nach  Süden 


185 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Februar  1883.]  186 


und  erreichte  hier  erst  zwischen  Gaza  und  Ägypten  ein  Ende, 
wie  wir  die  Spuren  seefahrender  Jonier  um  die  Küsten  der 
Peloponnesos  bis  nach  Illyrien  hinauf  verfolgen  können.  Die 
Reichsannalen  der  Pharaonen  hahen  uns  neuerdings  festere  An- 
haltspunkte für  die  Anfänge  griechischer  Seefahrt  gegeben. 
Außer  den  Shardana  sind  Dardaner  und  Turscha  nachgewiesen. 
Unter  Eamses  II.  treten  vor  aUem  die  Dardaner,  nicht  selb- 
ständig, sondern  mehr  als  Abenteurer,  die  sich  zu  kriegerischen 
Unternehmungen  gebrauchen  lassen,  in  Ägypten  auf.  Offenbar 
sind  sie  von  den  Küstenvölkern  des  ägäischen  Meeres  am  ersten 
Seefahrer  geworden,  aber  ehe  sie  an  fernen  Küsten  im  14. 
Jahrh.  thätig  in  die  Geschichte  eingreifen  konnten,  mußten  sie 
die  Seefahrt  von  älteren  Völkern  gelernt,  d.  h.  sich  eine  Zeit- 
lang^  passiv  am  Weltverkehr  beteiligt  haben.    Es  gilt  jetzt 
wohl  für  ausgemacht,  daß  sie  von  den  Phöniziern  als  Material 
für  ihre  überseeischen  Niederlassungen  verwendet  v^^urden.  Für 
Sicilien  ist  dieser  Vorgang  durch  Thukydides  bezeugt,  für  andere 
Punkte  durch  die  Namen  und  Sagen  der  ursprünglichen  Heimat. 
Die  eine  Gruppe  dieser  der  phönikischen  Seeherrschaft  folgenden 
Griechen  schließt  sich  an  die  Göttin  von  Sidon,  die  besonders 
am  Eryx  auftritt,  an:  in  Macedonien  die  Joläer,  wohl  aus 
Thessalien,  Böotien  (in  Thespiä  gab  es  Jolaiden,  vergl.  Jolaos 
und  Herakles)  und  Attika  stammend.  Mit  der  jüngeren  Gruppe, 
die  an  den  tyrischen  Stadtgott  angelehnt  erscheint,  sind  die 
Tyrrhener  oder  Tyrsener  verbunden.    Auch  die  'Turscha  vom 
Meer',  welche  in  den  ägyptischen  Texten  von  1320  v.  Chr. 
neben  den  Dardanern  genannt  sind,  hat  man  als  Tyrrhener  ge- 
deutet.  Dabei  darf  man  nicht  an  die  Etrusker  denken;  ihre 
Heimat  ist  wohl  die  lydische  Küste,  wo  ein  altes  Tyrrha  im 
Kaystrosthai  bezeugt  ist.    Sie  sind  Freibeuter,  aber  überall 
Träger  griechischer  Bildung.    Sie  gelangten  in  die  Westsee 
und  zerstreuten  sich  über  die  Küste  Italiens,  Ulyriens  und 
Sardiniens,  vfo  sie,  mit  Barbaren  vermischt,  mehr  und  mehr 
verwilderten.  So  tritt  in  der  ältesten  Zeit  die  Priorität  Klein- 
asiens durchweg  hervor.   Später  drängten  jüngere  Völker  nach, 
die  Phönizier  wichen  zurück;  die  Schriften  der  Grabfunde  geben 
uns  hiervon  Kunde;  die  ältesten  Spuren  dieser  selbstthätigen 
Ansiedlung  von  Hellenen  finden  wir  am  sicilischen  Sunde :  Alt- 
Kyme  und  Alt-Zankle.  Kleinere  Gruppen  führte  eine  besondere 


Handtierung  über  das  Meer,  besonders  die  Töpferei;  es  entstehen 
Warenniederlagen  und  Werkstätten  am  Küstenstrande.  Curtius 
vergleicht  hier  die  Erscheinungen  im  nordischen  Binnenmeere 
mit  den  griechischen  Ansiedlungen.  Nicht  weniger  wie  an  den 
Küstenstrichen  mußten  Agenturen  den  binnenländischen  Kara- 
wanenstraßen folgen,  wie  von  dem  Pontus  und  der  Maiotis 
aufwärts.  Diese  waren  allerdings  nicht  so  bedeutend  wie  die 
Einrichtungen  an  der  Küste,  die  auch  häufig  durch  Landstraßen 
mit  einander  verbunden  waren.  Namentlich  ist  es  nun  Italien, 
wo  die  hellenische  Bevölkerung  sporadisch  über  die  beiden 
Küsten  verbreitet  war,  ohne  daß  es  außer  in  Unteritalien  zu 
bestimmten  größeren  Kolonien  gekommen  ist.  Es  folgt  als  die 
nächst  wichtige  Gegend  Libyen;  aber  auch  andere  ferne  Punkte 
fallen  auf:  Spanien,  die  Küste  der  Philistäer.  So  'sind  die 
Hellenen  an  aUen  Küsten  des  Mittelmeeres  das  Salz  der  Erde 
gewesen,  auch  da,  wo  sie  in  der  Minderheit  geblieben  und  nur 
geringe  Spuren  ihrer  Gegenwart  zurückgelassen  haben'. 

In  derselben  Sitzung  legte  Mommsen  eine  Abhandlung  von 
K,  E.  Zachariae  von  Lingenthal:  Zur  Geschichte  des  Authen- 


ticum  und  der  Epitome  Novellarum  des  Antecessor 
Julianus  vor.  Sie  ist  abgedruckt  in  No.  45  S.  993—1003. 
Sie  giebt  einen  interessanten  Beitrag  zur  römischen  Rechts- 
geschichte. 

3.  In  der  Sitzung  vom  16.  November  (45)  wurde  die 
Bestätigung  der  Wahl  Sr.  Maj.  des  Kaisers  von  Brasilien  Don 
Pedro  zum  Ehrenmitglied  der  Akademie  mitgeteilt.  Müllen- 
hoff  las  'Über  die  Hävamdl'  und  Lepsius  'Nachträgliches  zu 
der  Mitteilung  über  die  babylonische  Halbelle  des  Herrn 
Oppert',  cf.  Phil.  Woch.  II  51  S.  1618.  Dieser  Nachtrag  be- 
steht in  einer  Mitteilung  Schräders  an  Lepsius,  welche  an  der 
Sache  nichts  ändert.  (S.  991  f.)  —  Es  wurde  außerdem  die 
Genehmigung  von  2000  Mk.  für  den  Baumeister  Bassel  ange- 
zeigt; derselbe  erhält  die  Summe  zum  Zweck  der  Aufnahme 
der  Wasserbau-Anlagen  in  Pompeji. 

4.  Am  23.  November  las  J.  G.  Droysen  'Zum  Finanz- 
wesen des  Dionysios  von  Syrakus'.  (XLVII  S.  1013  bis 
1027).  Diese  für  die  Münzkunde  Siciliens,  für  die  Finanz- 
wirtschaft des  Dionysius  und  für  eine  wichtigere  Auffassung 
und  Würdigung  der  Politik  des  Tyrannen  wichtige  Auseinander- 
setzung sucht  manche  bisherige  Annahme  umzugestalten.  Wir 
verweisen  unsere  Leser  auf  den  Inhalt,  der  sich  wegen  der 
Details  einem  Resume  nicht  recht  fügen  will.  —  In  derselben 
Sitzung  legte  Dillmann  eine  Abhandlung  von  Th.  Noeldeke 
,Elohin,  El'  vor. 

5.  In  der  Sitzung  vom  30.  November  trug  G.  Hirsch- 
feld an  der  Hand  einer  von  Kiepert  entworfenen  Reisekarte 
einen  Bericht  über  die  Ergebnisse  seiner  mit  Unterstützung 
der  Akademie  ausgefühi-ten  Bereisung  Paphlagoniens  vor 

(XLvni). 

Sitzungsberichte  der  Akademie  der  Wissenschaften 
zu  Berlin.    XLIX— Lffl. 

Am  7.  Dezember  las  Zeller  'Über  die  Lehre  des 
Aristoteles  von  der  Ewigkeit  des  Geistes'.  Der  Vor- 
trag ist  in  XLIX  S.  1033—1055  abgedruckt.  ZeUer  wendet 
sich  in  demselben  besonders  gegen  die  von  Brentano  'Über 
den  Creatianismus  des  Aristoteles'  (Wiener  Akademie  1882 
Cl  Bd.  1  S-  95  ff.)  ausgesprochene  Ansicht  vom  Nus.  Zeller 
entwickelt  sehr  eingehend  und  auf  Grund  wiederholter  Er- 
wägung der  Stellen  des  Aristoteles  dessen  Lehre  vom  Geiste; 
er  sucht  im  Gegensatz  zu  Brentano  seine  in  der  Phil.  d. 
Gr.3  II  b  593  f.  573  dargestellte  Auffassung  von  der  Präexistenz 
des  Nus  im  Zusammenhang  des  aristotelischen  Systems  zu  be- 
gründen. 

Am  14.  Dezember  las  Zeller  'Über  Begriff  und 
Begründung  der  sittlichen  Gesetze'  (Wird  in  den  Ab- 
handlungen der  Akademie  gedruckt  werden)^  LI  S.  1075.  — 
In  demselben  Heft  ist  der  früher  schon  erwähnte  Bericht  von 
G.  Hirschfeld  'Über  die  Ergebnisse  einer  Bereisung 
Paphlagoniens'  abgedruckt.  S.  1089—92.  Von  der  West- 
hälfte Paphlagoniens  ausgehend  hat  H.  den  bisher  ganz  un- 
bekannten Fluß  jyevriMan-Irmak,  dann  das  Gebiet  des  alten 
Halys,  Iris,  der  alten  Phanaroia  und  des  Thermodon  erforscht. 
Die  auffälligen  Reste  aus  dem  Altertum  in  diesen  Gegenden 
werden  kurz  erwähnt.  Von  Arissos  machte  H.  noch  einen 
Ausflug  nach  Trapezunt  und  fuhr  zur  See  dann  an  der  ganzen 
Nordküste  Kleinasieng  zurück,    Die  Landtour  ist  mit  ihrer 


187 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Februar  1883.]  188 


weiteren  Umgebung  von  ihm  aufgenommen  und  die  bemerkens- 
werten Monumente  photograpbiert. 

Am  21.  Dezember  las  Droysen  eine  später  in  den  Sit- 
zungsberichten erscheinende  Abhandlung:  'Zum  Münzwesen 
Athens'  (LHI). 

Archaeological  Institute  in  London. 

Sitzung  vom  7.  December  1882. 
W.  M.  F.  Petrie  sprach  über  ägyptische  Ziegel  und  legte 
die  Zeichnung  einer  Serie  von  vierzig  Proben  von  der  achten  Dy- 
nastie bis  auf  die  Zeiten  der  Araber  vor.  Die  fortwährende  Ab- 
nahme des  Formates  in  den  verschiedeneu  Epochen,  sowie  die  Ver- 
schiedenheit in  den  einzelnen  Teilen  des  Landes  in  jeder  Epoche 
zeigen  ihren  Wert  bei  der  Behandlung  geschichtlicher  Fragen. 


Nachrichten  über  wichtigere  EntdeclLungen. 

BuUettino  dell'  Institut©  di  corrispondenza  archeologica. 
1882.  N.  XI  u.  XII.  Novbr.  u.  Decbr. 

p.  225—230.  H.  Drossel:  Ausgrabungen  auf  dem  Kapitol.  Im 
Dezember  stieß  man  beim  Einsenken  von  Blitzableitern  auf  ein  aus  roh 
behauenen,  ohne  Mörtel  verbundenen  Steinblöcken  errichtetes  Mauer- 
werk, dessen  Konstruktion  an  die  Reste  der  alten  servianischen 
Stadtmauer  erinnert,  —  p.  230—233.  Brief  des  Kanonikus  Giov. 
Brogi  an  W.  Heibig  über  die  archaischen  Nekropolen  von  Fönte 
alPAja  und  Poggio  Renzo  bei  Chiusi.  —  p.  233— 244.  W.  Heibig: 
Ausgrabungen  bei  Orvieto.  Eine  neu  entdeckte  Doppelgrabkammer 
lieferte  künstlerisch  wertvolle  Gefäßsachen  aus  dem  4.  und  5.  Jahr- 
hundert V.  Chr.  Die  Amphoren,  Kratere  etc.  sind  sämtlich  in  gutem 
archaischen  Stil  bemalt.   Epigraphisches  Interesse  haben  dagegen 
die  Funde  wls  einem  etruskisch-römischen  Grabe,  welches  bei 
Carnajola  in  der  Umgebung  von  Orvieto  aufgedeckt  wurde;  die 
fünf  darin  gefundenen  Urnen  sind  beschrieben  und  zeigen  in  Al- 
phabet und  Namen  den  Übergang  vom  Etruskischen  zum  Latei- 
nischen, denn  zwei  derselben  beginnen  mit  dem  Namen  Lucius  in 
lateinischen  Lettern,  während  der  übrige  Text  etruskisch  ist,  zwei 
andere  sind  rein  lateinisch  (C.  Gellius  C.  f.  Arn(ensis)  Crassus  Murnae 
natus),  und  eine  rein  etruskisch.  —  Ferner  berichtet  Heibig  über 
ein  antikes,  dammäbnliches  Bauwerk,  welches  den  Lauf  des  Flusses 
Chiana  (des  alten  Clanis)  zu  regulieren  bestimmt  war.  Der  Bau  er- 
streckt sich  in  seinen  Resten  ca.  100  Meter  weit  und  erreicht  die 
Höhe  von  i^U  Metern.  Aus  Tacitus  (Ann.  I,  79)  ist  bekannt,  daß 
im  J.  15  n.  Chr.  eine  großartige  Tiberregulirung  projektiert  war, 
wobei  mau  auch,  zur  Abwendung  der  Überschwemmungen,  den 
Clanis  in  den  Arnus  leiten  wollte;  nach  dem  genannten  Autor 
verwarf  der  Senat  dieses  Projekt,  der  Damm  bei  Orvieto  scheint 
aber  doch  zu  ergeben,  daß  das  Werk  teilweise  ausgeführt  wurde. 
—  p.  244-252.    0.  Marucchi:  über   den  Fortunatempel  von 
Pränestc.   S'/s  Meter  unter  dem  Boden  dieses  Tempels  ist  man 
auf  eine  gepflasterte  Straße  mit  Säulenresten  gestoßen.  —  p.  252 
—254.    Z.  Zdckauer:  im  vergangenen  Herbst  hat  man  zu  An- 
ticoli  im  Sabincrgebirge  eine  in  drei  Stücke  gebrochene  Inschrift 
gefunden,  welclie  wegen  ihrer  geschichtlich  bekannten  Namen  In- 
teresse erregt.   Die  Inschrift  bezieht  sich  auf  Verpfändung  von 
Grund  und  Boden  und  lautet: 

A  FVRIVS  R...S  QVOD  IIV  EVM  T(R)ANSSCRIPTV. 
EST.  A.  C.  CAÜ  . . .  BASSO  APSENTE  (cred)DITORE  . 
NOMINIBVS  . .  OBVS  SVBSIGN  . .  TIS  PRAEDIS 

SOLVIT  .  M  IV  . .  SIL  .  ANO  XH  M(N) 

0  I-S  LVm  .  M  .  N  .  SOLVIT  . .  ICH .  SCIPION  IDIBCIC .  I 

HCl 


Also  A.  Furius  R(ufus)  zahlt  an  Silanus  und  Scipio*)  die  am 
Schluß  genannte  Summe,  und  zwar  in  der  Form  einer  Cession 
oder  transcriptio,  wobei  der  abwesende  Caehus  Bassus  eine  schwer 
zu  deutende  Rolle  (Creditor?  Debitor?)  spielt. 


Philologische  Universitäts  -  Vorlesungen  im  Sommer- 
Semester  1883.  1.  Marburg.  Caesar:  Gottesdienstliche  Alter- 
tümer der  Griechen.  Griechische  Litteraturgeschichte  II.  Teil.  Im 
Seminar:  Vergils  Bucolica.  Leopold  Schmidt:  Demosthenes  Rede 
vom  Kranz ;  griechische  Staats- Altertümer.  Im  Seminar:  Aristoteles 
Nikomachische  Ethik,  IV.  Buch.  Ferd.  Justi:  Geschichte  der 
Schrift.  Phonologie  der  indogermanischen  Sprachen;  Elemente  des 
Sanskrit.  Bormann:  Einleitung  in  die  alte  Geschichte.  Im  histo- 
rischen Seminar:  Übungen  auf  dem  Gebiete  der  alten  Geschichte. 
L,  V.  Sybel:  Geschichte  der  alten  Kunst.  Archäologische  Übungen. 
Birt:  Horaz  Oden;  Senecas  Apokolokyntosis,  Übungen  im  Seminar. 
Natorp:  Geschichte  der  griechischen  Philosophie. 


Personalien. 

1.  Aus  Preufsen:  Der  bisherige  Gymnasialdirektor  Dr.  Friedr. 
Kirchner  zu  R atibor  ist  zum  Direktor  des  Realgymnasiums  zu 
Düsseldorf  ernannt  worden;  desgleichen  Oberl.  Dr.  Fuss  zu  Bed- 
burg zum  Direktor  des  kathol.  Gymnasiums  in  Straßburg.  Zu 
Oberlehrern  wurden  ernannt:  Dr.  Theodor  Lohmeyer  zu  Altena, 
0.  L.  G.  Rübel  am  Gymn.  zu  Bielefeld.  —  Der  Oberlehrer  am 
Domgymn.  zu  Halberstadt  Dr.  Willmann  erhielt  das  Prädikat 
Professor. 

2.  Aus  Württemberg.  Auszeichnung:  In  ihrer  öffentlichen 
Sitzung  vom  22.  Dezember  1882  wählte  die  Academie  des  Inscriptions 
et  Belles-Lettres  den  Oberbibliothekar  Prof.  Dr.  v.  Roth  in  Tübingen 
zu  ihrem  auswärtigen  korrespondierenden  Mitgliede. 

Ernennungen:  Repetent  Gehring  am  Konvikt  zu  Rottweil 
zum  Präzeptor  an  der  Lateinschule  in  Biberach;  Präzeptor  Barner 
an  der  Lateinschule  in  Göppingen  zum  Hauptlehrer  am  Lyceum 
in  Ludwigsburg. 

Beförderung:  Piäzeptor  Gussmann  am  Lyceum  in  Ludwigs- 
burg zum  Hauptlehrer  an  derselben  Anstalt. 

Todesfälle:  Am  27.  Dezbr.  1882  starb  Justus  Olshausen, 
der  vom  Jahre  1858  bis  1873  im  Preußischen  Unterrichts-Ministerium 
das  Universitätswesen  geleitet  hat.  Am  30^  Dezbr.  1882  verstarb 
zu  Gießen  Prof.  Dr.  Anton  Lutterbeck,  geb.  1812  zu  Münster, 
1842—1851  Prof.  der  kathol,  Theologie  in  Gießen,  1851  Honorar- 
und  1859  ordentlicher  Professor  der  Philologie  daselbst.  Er  schrieb 
u.  a.  über  Pindars  Freunde.  —  Am  1.  Januar  1883  starb  zu  Berlin 
Dr.  Otto  Gloel,  Oberlehrer  am  königlichen  Wilhelms-Gymnasium 
daselbst.  —  Am  9.  Januar  starb  zu  Greifswald  Professor  Dr. 
A.  Hoefer.  Er  war  geboren  zu  Greifswald  am  2.  Oktober  1812, 
studierte  Philologie,  vorzugsweise  vergleichende  Grammatik,  habi- 
litierte sich  1838  in  Berlin,  ward  1840  außerordentlicher,  1847 
ordentlicher  Professor  in  Greifswald  und  las  daselbst  ununter- 
brochen über  Sanskrit  und  vergleichende  Grammatik.  Er  schrieb 
u.  a.  „Beiträge  zur  Etymologie  und  vergleichenden  Grammatik  der 
Hauptspracheu  des  indogermanischen  Stammes"  und  redigierte  eine 
Zeit  lang  die  „Zeitschrift  für  die  Wissenschaft  der  Sprache."  — 
Zur  selben  Zeit  starb  zu  Glessen  der  ord.  Professor  der  Philosophie 
Ernst  Bratuscheck,  früher  Lehrer  an  der  Gewerbeschule  zu  Berlin. 
Er  schrieb  u.  a.  „Piatonis  Phaedri  dispositio"  (Berl.  1865);  Boeckh 


*)  Tac.  Ann.  VI,  2:  Scipiones  haec  et  Silani  —  et  Cassii . , 
censebaut,  cet. 


189  [No.  6.] 


als  Platoniker  (1868);  die  Bedeutung  der  Platonischen  Philosophie 
für  die  Gegenwart  (1873);  über  Trendelenburg;  Boeckhs  Encyclo- 
paedie  der  Philologie,  nach  Kollegienheften  herausgegeben  (1877)  _ 
Germanische  Göttersage,  1869,  —  Am  11.  Januar  1883  starb  zu 
Berlin  Max  Strack,  früher  Prorektor  an  der  Königlichen  Real- 
schule zu  Berlin,  Er  gab  u.  a.  die  von  seinem  Vater  verfaßte 
Übersetzung  der  Naturgeschichte  des  Plinius  heraus:  Bremen  1854, 
In  Inowraczlaw  starb  der  Gymnasial-Direktor  Menzel,  Er  verfaßte 
einige  Hefte  Übungsstücke  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins 
Lateinische,  —  Zu  Strehlen  starb  der  Gymnasialdirektor  Dr,  Otto 
Eorn,  zuletzt  Direktor  in  Ratibor,  Er  gab  die  Epistulae  Ovidii 
ex  Ponto  mit  kritischem  Apparat  heraus  (Leipz,  1868),  bearbeitete 
den  II.  Teil  der  erklärenden,  von  M.  Haupt  begonnenen  Ausgabe 
der  Metamorphosen  Ovids  und  besorgte  die  zur  Weidmannschen 
Sammlung  gehörige  Textausgabe  des  Ovid,  von  der  bisher  nur 
der  H.  Teil  (Metamorphosen  1880)  erschienen  ist.  —  In  Danzig 
starb  am  30.  Januar  Prof  Dr.  Brandstäter,  geb.  1815.  Er  schrieb 
u.  A.  „Geschichte  des  ätolischen  Bundes." 

Dr.  Georg'  v,  Bnnsen  hat  die  Bibliothek  seines  Vaters,  des 
ehemaligen  Gesandten  in  London  Karl  Josias  v.  B,,  dem  Gymna- 
sium zu  Corbach,  der  Stadt,  in  w^elcher  der  älteste  Bunsen  ge- 
boren war,  zum  Geschenk  gemacht. 


Die  Aufführungen  klassischer  Stücke  in  der  Ursprache  finden  in 
England  mehr  und  mehr  Aufnahme  und  haben  das  Gute,  den  Sinn 
für  das  Altertum  auch  außerhalb  der  Fachkreise  zu  wecken.  So 
fand  nach  einer  Mitteilung  der  Academy  (No.  558,  13.  Jan.  1883, 
p,  26)  in  dem  College  zu  Bath  am  22,  Nov.  v,  J,  eine  Aufführung 
des  Phormio  statt;  die  Anstalt  scheint  derartige  Übungen  zu  be- 
günstigen, da  schon  in  den  zwei  vorangehenden  Jahren  um  Weih- 
nachten Stücke  des  Terenz  und  Plautus  dargestellt  wurden.  Der 
Direktor  der  Anstalt  hatte  dem  Stücke  einen  lateinischen  Prolog 
beigefügt,  welcher  sich  dem  Charakter  der  Vorstellung  anpaßte. 
Der  Anfang  lautete: 

Salutem  primum  jam  a  principio  propitiam 
mihi  atque  vobis,  spectatores,  nuntio.  * 
sicut  rudiores  vobis  anno  proxumo 
iocos  procacis  Plauti  nos  adhibuimus, 
redit  iterum  iam  in  proscenium  Terentius 
latinitate  politior  limatula; 
tarnen  ut  speramus  haec  Terenti  fabula 
placebit  hau  minus  illis  Plautinis  logis. 


Verbesserungen:  No.  4  S.  101  Z.  18  v.  u,  1.  o7jjj.oo  statt 
ovjjiou.    S,  121  Z.  16  V,  0.  1.  Tacitus  statt  Eutrop, 


Ankündigungen  neuer  Werke. 

Bei  Herrn  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  sollen  erscheinen: 
J.  Woltjer,  Lexicon  Lucretianum.  —  Gustav  Schneider,  die 
platonische  Metaphysik  auf  Grund  der  im  Philebus  gegebenen 
Principien.  —  Euclidis  opera  omnia  recens.  J.  L.  Heiberg  et 
H.  Menge.  —  Claudii  Galeni  scripta  minora  recens.  Jo.  Mar- 
quardt, Iw.  Müller,  Georg  Helmreich.  —  Ovidii  Tristia 
Ibis,  cx  Ponto  epistolae,  Fasti  ex  iterata  R.  Merkeiii  recog- 
nitione. 

Das  Leben  des  verstorbenen  Erzbischofs  von  Canterbury  wird 
von  seinem  Schwiegersohne  und  Privatsekretär,  dem  Rev.  Randall 
T.  Davidson  und  dem  Rev.  W.  Beuham  auf  Grund  persönlicher 
Erinnerungen  und  Aufzeichnungen  geschrieben  und  bei  Macmillan 
u.  Co.  verlegt  werden. 

Bei  Longman  u.  Co,  in  London  soll  ein  neuer  Band  von  Vor- 
lesungen Max  Müllers  unter  dem  Titel:  „Was  kann  Indien  uns 
lehren?"  erscheinen,  welcher  u.  A.  auch  Beiträge  zur  vergleichenden 


[10.  Februar  1883.]  190 


Mythologie,  Sprach-  und  Altertumskunde  enthalten  wird,  so  u.  a. 
einen  Vergleich  der  Ausgrabungen  Schliemanns  mit  Funden  am 
Oxus,  eine  Abhandlung  über  Namen  der  Katze  u,  a. 

Von  Lucian  Müllers  bereits  deutsch,  russisch  und  französisch 
erschienener  Metrik  der  Griechen  und  Römer  wird  demnächst  eine 
italienische  Uebersetzung  in  der  Sammlung  von  Handbüchern  bei 
U.  Hoepli  in  Mailand  herausgegeben. 


Bibliographie. 

Aristote,  poetique  et  rhetorique;  traduction  entierement  nouvelle 

d'apres  les  dernieres  recensions  du  texte,  par  Ch.  E.  Ruelle. 

(18.  XXIV  371  p.)  Paris,  Garnier  freres, 
BrSalf  (M.)  et       Bailly,  Le<jons  de  mots,    Les  Mots  latins 

groupes  d'apres  le  sens  et  l'etymologie,    Cours  elementaire. 

2,  edition.  (12,  XII,  68  p.)  Paris,  Hachette, 
Benn.  A.  W.f  The  Greek  Philosophers.  2  vols,  (8.  826),  London 

Paul,   cl.  28  sh. 

Braun^  W„  der  Thyestes  des  Euripides.  (gr.  8.  21  S.)  Wesel  1882, 

Kühler  in  Comm.  50  Pf. 

Cesati,  JS.,  Simonide  di  Ceo ;  dissertazione.  Casale,  tip.  Cassone, 

2  L. 

Ciceronis  oratio  in  Verrem  de  suppliciis.  NouveUe  edition,  revue 
d'apres  le  texte  de  Halm,  precedee  d'une  notice,  accompagnee 
de  notes  historiques,  geographiques,  grammaticales  et  litteraires, 
par  E.  Leroux.  (12.  XII,  123  p.)  Paris,  Dupont. 

Ducoudrayn  (G.)^  Histoire  ancienne,  grecque  et  romaine;  Pre- 
miere annee.  Nouvelle  edition.  (12.  II,  510  p.  avec  vign.  et 
cartes.)  Paris.  3  fr. 

Festschrift  zur  Feier  der  Einweihung  d.  neuen  Gymnasialge- 
bäudes des  Gymnasiums  u.  Realprogymnasiums  zu  Wesel  am 
18.  Oktbr.  1882.  Veröffentlicht  vom  Lehrerkollegium,  (gr.  8.  IV, 
179;  52  u.  VI,  151  S.  m.  2  lith.  Plänen.)  Wesel,  Kühler.   3  M. 

Funde ^  die,  v.  Olympia.  Ausg.  in  1  Bde.,  hrsg.  v.  dem  Direk- 
torium der  Ausgrabgn.  zu  Olympia.  (40  lith.  u.  photolith.  Taf. 
Fol.  38  S.)    Berlin  1882,  Wasmuth.  In  Mappe.  60  M. 

Furtwängier,  A.,  Die  Sammlung  Sabouroff,  Kunstdenkmäler  aus 
Griechenland.  2  Bde.  (In  15  Lfgn.)  1.  Lfg  Fol.  (10  Taf.  in  Helio- 
grav.,  Lith.  u.  Chromolith.  m.  10  Bl.  Text.)  Berlin,  Asher  &  Co. 
In  Mappe.  25  M. 

—  la  Collection  Sabouroff,  Monuments  de  l'art  grec.  [2  vols.]  (En 
15  livrs.)  1.  livr.  (Fol.  10  planches  en  heliograv.,  lith.  et  chromo- 
lith. avec  10  feuilles  de  texte.  Berlin,  Asher  &  Co.  en  carton. 

25  M. 

Getitile,  Iginio,  Elementi  di  archeologia  dell'  arte.  Parte  I: 
storia  deir  arte  greca.  (32.  XII,  227  p.)  Milano,  Hoepü  1882. 

1  L.  50 

Homere,  L'Iliade.  Traduite  en  vers  fran^ais  par  J.  C.  Barbier. 

T.  1.  (Chants  13  ä  24.  406  p.)  Paris,  Thorin. 
Inama,  Compendio  della  Grammatica  greca,  ad  uso  dei  ginnasii. 

Parte  I.   8.   203  p.   Milano,  Hoepli  1881.  1  L.  50 

Liddel,  JBT.  G.  and  Scott,  J£.,  A  Greek-English  Lexicon.  7.  edit. 

revised  and  augmented  throughout.  (4.)  London,  Frowde.  36  sh. 
Martha,  C,  Etudes  morales  sur  l'antiquite.  Paris,  Hachette. 

3  fr.  50 

Moreschi,  N.,  Le  antichitä  private  dei  Romani.  2.  ediz.  (16. 
131  p.)  Milano,  Hoepli  1882.  ..  1  L.  50 

Müller,  Paul  Rieh.,  u.  Mor,  Müller,  Übungsstücke  z.  Über- 
setzen aus  dem  Deutschen  in  das  Lateinische  f.  Tertia  der  Gym- 
nasien u.  die  entsprechenden  Klassen  verwandter  Lehranstalten 
im  Anschluß  an  Cäsars  gallischen  Krieg,  vorwiegend  nach  der 
Folge  der  Regeln  der  Tempus-  u.  Moduslehre  in  den  gebräuch- 
lichsten Grammatiken  u  m.  Berücksicht.  der  Kasuslehre.  1.  Tl. 
[1-4.  Buch].  [Bearb.  v.  P.  R.  Müller  u.  M.  Müller].  (8.  88  S.) 
Halle,  Niemeyer.  80  Pf. 

Ovide,  Morceaux  choisis  des  Metamorphoses.  Edition  classique, 
texte  revu,  corrige  et  annote  d'apres  les  travaux  les  plus  recents 
de  la  Philologie,  et  precede  d'une  notice  sur  la  vie  du  poete  et 
sur  ses  oeuvres,  par  E.  Nageotte.  (18.  XXII,  246  p.)  Paris, 
Garnier  freres. 

Plutarque,  Vie  de  Ciceron;  Texte  grec  avec  sommaires  et  notes 
en  fran<;ais,  ä  l'usage  des  classes,  par  Saucie.  Nouvelle  edition. 
(18.  103  p.)   Paris,  Delagrave. 

Presuhn,  Emil,  die  pompejanischen  Wanddekorationen,  Für 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


191 


[No.  6.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  Februar  1883.]  192 


Künstler  und  Kunstgewerbtreibende  ,  some  Freunde  des  Alto - 
tums  Mit  24  Tafeln  nach  Origin.-Kopien  v.  Discanno  m  Faxbendr. 
auTgit  von  Steeger  nebst  einem  Plan  der  M^^^^^^^^^ 
peii's.  Neue  wolf.  Ausg.  5-6.  Lief.  (Schluß).  (9  Taf.  m.  8  Bde. 
Teit.)   Leipzig,  T.  0.  Weigel.  „  ^  J!' 

Frosaiker,  griechische,  in  neuen  Übersetzungen.  Hrsg.  vonO.  JN. 
V  Oslander  u.  G.  Schwab.  109  Bdchn^  Plutarch s  Werke. 
8  Bdchn.  Vergleichende  Lebensbeschreibgn.,  ubers  y  J.  b. 
Klalber.  8.  Bdchn.  2.  Aafl.  (16.  S.  871-969.)  Stuttgart,  Metzler  s 
Verl.  ^  ^^.7 

Funfoni,  F.,  le  rappresentanze  figurate  relative  al  mito  di  Ippo- 
lito  Pisa  1882,  tip  Nistri.  [Estratto  dagli  Annali  della  R.  Scuola 
Normale  superiore  di  Pisa.]  gr.  8.  99  p.  Mit  1  photogr.  Tfl. 
QuicheraU  L.,  Dictionnaire  fran^ais-latin ,  compose  sur  le  pl^i 
du  Dictiounaire  latin-fran^ais,  etc.  27.  tirage.  (8.  a  3  col.,  XX, 
1683  p.)  Paris,  Hachette. 


Wesel, 
40  Pf. 


JRebling,  O.,  Lateinisches  u  Romanisches,  (gr.  8.  5  S.) 
1882,  Kühler  in  Comm. 

Taciti  annalium  libri  I,  H  et  HI.  Texte  latin  Piiblif  avec  des 
arguments  et  des  notes  en  francjais  par  E.  Jacob,  {i-b,  Mi  p.j 
Paris,  Hachette.  ^ 

Talbot,  {E.\  Histoire  romaine;  (12.  XHI,  322  p.)  Paris,  Lemerr^e^ 

WilMns,  B.  M.,  a  manual  of  greek  prose  composition,  for  the 
use  of  schools  and  Colleges.  8.  edit.  revised  and  corrected.  (8. 
316  p.)   London,  Longmans.  .    v  , 

-  a  manual  of  latin  prose  composition,  for  the  use  of  schools  and 
private  students.   13.  edit.  (8  vo.  232  p.)   London,  Longmans. 

Xenophon,  Cyropedie,  expliquee  litteralement,_  annotee  et  revue 
pour  la  traduction  franijaise  par  E.  Sommer.  Livre  2.  (12  144  p.) 
Paris,  Hachette.  ^ 


Bitte. 

Der  Unterzeiclinete  ersucht  behufs 
Benutzung  für  die  in  Angriff  genommene 
neue  Auflage  der  Hermannschen  griechi- 
schen Staatsaltertümer  die  Verfasser  von 
einschlägigen  Abhandlungen,  namentlich 
solchen,  die  nicht  in  den  Buchhandel 
kommen  (Dissertationen,  Programmen 
etc.),  ihm  freundlichst  je  ein  Exemplar 
zuschicken  zu  wollen.  Er  spricht  den- 
jenigen Herren,  die  ihm  jetzt  schon  un- 
aufgefordert diese  Gefälligkeit  erwiesen 
haben,  hiermit  öffentlich  seinenDank  ans. 
Binsbach  bei  Zürich,  Mühlenbachstr.  86. 

Im  Dezember  1882.      Arnold  Hug. 


Neuer  Verlag  von  Wilhelm  Koebner  in 
Breslau: 

Handbncli 

der  mathemat.  u.  teehnisehen 

Chronologie. 

Aus  den  Quellen  bearbeitet 
Yon 

Dr.  Ludwig  Ideler. 

Zweite  unveränderte  Auflage. 
Erscheint  in  sechs  Lieferungen  ä  5  Mark. 


Bitte. 

Der  für  Bursians  Jahresbericht  mehrfach 
schon  angekündigte  Bericht  über  die  Thuky- 
dideische  Litteratur  wird  im  Laufe  dieses 
Jahres  bestimmt  erscheinen  und  die  Publi- 
kationen der  letzten  sechs  Jahre  (1877—82) 
umfassen.  Ich  bitte  also  diejenigen  Herren, 
welche  in  den  letzten  zwei  Jahren  oder  in 
diesem  Jahre  in  Programmabhandlungen  oder 
in  Inauguraldissertationen  oder  anderen  Ge- 
legenheitsschriften, welche  hier  namenthch 
schwer  zugänglich  sind,  über  Thukydides  ge- 
schrieben haben  oder  schreiben  werden,  mir 
gefälligst  Ihre  Arbeiten  hierher  direkt  oder 
durch  Vermittlung  der  Verlagsbuchhandlung 
der  Jahresberichte  zukommen  lassen  zu 
wollen. 

Lemberg,  am  23,  Januar  1883. 

Dr.  L.  Cwiklinski, 
0.  ö.  Prof.  a.  d.  Universität. 


Commissions-A^erlag  von  B.  Calvary  &  Co.  mEeiOiii^ 
Soeben  wurde  ausgegeben:  die  zweite  Liefernng  von: 

GLOSSARIUM 

MEDiiE  ET  immm  LATINITATIS 

Ä  Carolo  DUFRESNE 

DOMINO  DU  GANGE 

Regi  ä  consiliis  et  Erancise  apnd  Ambianos  Qusestore, 
AUCTUM 

A  CARPENTIER,  0.  S.  B.,  Przeposito  S.  Onesimi  Doncberiensis, 
EDITIO  NOVA,  cum  additamentis  aliorum  scriptorum; 

SEQUITUR 

GLOSSARIUM  GERM  ANICO-LATINUM 

A  LAUR.  DE  WESTENRIEDER: 
GOLLEGIT  ET  DIGESSIT 
L.  FAVRE 

Membre  de  la  Societe  de  l'Histoire  de  France  et  correspondant  de  la  Societe  des  Antiquaires  de  France. 

10  Bände  4«  jeder  zu  ca.  600  Seiten.  ^  .       .  T.T,v.n 

Monatlich  erscheinen  regelmäßig  etwa  2  Lieferungen,  sodafl  jährlich  2  Bände  ausgegeben  werden,  das  Ganze  demnach  in  fünf 

vollendet  ist.  „ 

Erscheint  in  100  Lieferungen  zn  2  Mk.  40  Pf.  -  Wir  liefern  vorläufig  noch  das  Werk  zum  Preise  von  1  ML  60  Pf.  für  die  Lieferung. 

Ausführliche  Prospekte  stehen  gratis  zu  Diensten.  

y;^onTcI^.TyTZZ]M^^  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins). 


PmOLOGISClE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

UND 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK.     WILHELM  HIRSCHFELDER. 


preis  der 

dreigespaltenen  PETITZEILE 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANa. 


17.  FEBRUAR. 


1883.  7. 


INHALT: 


Seite 

J.  C.  Andrä,  Griechische  Heldensagen  193 

J.  Hartmann,  Studia  Antiphontea  (E.  Albrecht)  ....  194 

Jos.  Feldmann,  Lateinische  Syntax  (A.)  197 

Karl  Halm,  Über  die  Ächtheit  der  dem  Justus  Lipsius  zu- 
geschriebenen Reden   200 

Szäzadok.  Zeitschrift  der  Ung.  Historischen  Gesellschaft  201 
Dr.  Finäly  Henrik.  A  latin  nyelv  szotära  (A.)  ....  202 
Könyvkilälitäsi  Emlök.   Kiadja  az  Orszägos  Magyar  Ipar- 

müveszeti  Muzeum  203 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Deutsche Litteraturztg.  1  u.  2. 
—  Literarisches  Ceutralblatt  1—3.  —  Philolog.  Rund- 
schau 1—3.  —  Zeitschr.  f.  d.  Gymnasialwesen  Oktbr.- 
u.  Novbr.-Heft.  —  Historische  Zeitschrift  6.  Heft.  — 
Philosoph.  Monatshefte  XVIII  8.  —  Theolog.  Littera- 


Seite 


205 


219 


turztg.  22,  26  u.  1.  —  Bl.  f.  Bayer.  Gymnasialschulwesen 
9.  Hft.  —  Hermes  XVJl.  3.  —  Leipziger  Stadien  5.  Bd. 
Nachrichten  über  Versammlungen:  Academie  des  inscriptions 
et  belles-lettres.  —  Societe  nationale  des  antiquaires 
de  France.  —  Hapvoasd;  in  Athen.  —  University 
Philological  Association.  —  Society  of  Biblical  Ar- 

cheology  in  London  

Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Bulletin  epi- 

graphique  de  la  Gaule  No.  6  221 

Philologische  Universitäts-Vorlesungen:  2.  Heidelberg  .  .  222 
Preis-Ausschreiben  der  Accademia  dei  Lincei  in  Rom    .   .  222 

Personalien  222 

Bibliographie  223 

Litterarische  Anzeigen  223 


Recensionen  und  Anzeigen. 

J.  C.  Andrä,  Griechisclie  Heldeiisagen  für  die 
Jugend  bearbeitet.  2.  Auflage.  Mit  21  in  den  Text 
gedruckten  Holzschnitten  und  7  Farbendruckbildern  nach 
antiken  Mustern.  Kreuznach,  ß.  Voigtländer  1882.  XVIII 
u.  443  S.  8.    4,25  Mk.,  in  Ganzleinen  5,50  Mk. 

Ein  Sagenbuch,  welches  sich  für  das  Verständnis  von 
9—12  jährigen  Kindern  eignet,  wie  etwa  die  Grimmschen 
Märchen,  kann  weder  das  Beckersche  noch  das  Schwabsche  ge- 
nannt werden:  das  erstere  zeigt  doch  nicht  mehr  das  frische 
Gesicht,  welches  die  Kinderseele  anlächelt  und  erfreut.  So 
trefflich  es  war,  so  segensreich  es  auch  gewirkt  hat,  dennoch 
kann  nicht  geleugnet  werden,  daß  die  Darstellung  für  unsere 
Jugend  zum  Teil  nicht  mehr  anschaulich  genug  ist,  die  Phan- 
tasie zu  wenig  anregt.  Das  vorzügliche  "Werk  von  Gustav 
Schwab  ist  mehr  für  Tertianer  und  Sekundaner  berechnet:  die 
Masse  des  Inhalts  sowohl  wie  die  detaillierte  und  den  kind- 
lichen Ton  weit  hinter  sich  lassende  Darstellung  hebt  es  über 
den  Gesichtskreis  der  Kleinen  hinaus.  Die  Osterwaldschen  und 
StoUschen  Erzählungen  können  für  diese  Altersstufe  kaum  in 
Betracht  kommen,  so  gediegen  sie  auch  sonst  nach  Inhalt  und 
Form  sind.  Darum  durfte  der  Verfasser  des  oben  genannten 
Buches  hoffen,  für  sein  Werk  einen  Leserkreis  zu  finden.  Und 
in  der  That  spricht  für  das  Gelingen  seines  Unternehmens  schon 
der  Umstand  allein,  daß  nach  nicht  2  Jahren  eine  zweite  Auf- 
lage nötig  war.  Es  kann  uns  nicht  beikommen,  eine  eingehende 
Besprechung  dieser  Darstellung  zu  liefern,  aber  wir  möchten 
auch  nicht  unterlassen,  die  Schulmänner  auf  das  Buch  hinzu- 
weisen. Der  Verfasser  hat  es  meisterlich  verstanden,  die  alten 
griechischen  Sagen  durch  die  Beseitigung  von  vielen  über- 
flüssigen, das  Verständnis  des  jugendlichen  Geistes  hemmenden 
Zusätzen,  minder  wichtigen  Namen,  fabelhaften  geographischen 


Bezeichnungen  so  zu  beschränken,  daß  der  Kern  unversehrt 
bleibt.  Bei  diesem  Verfahren  lag  die  Gefahr  trockener,  schema- 
tisierender Darstellung  nahe;  aber  auch  sie  hat  Andrä  sehr 
wohl  zu  vermeiden  gewußt.  Im  ganzen  ist  die  Darstellung 
nicht  bloß  mit  großer  Sorgfalt  durchgeführt,  sondern  auch  leb- 
haft und  anregend.  So  hoffen  wir,  daß  die  bunte  Fabelwelt 
der  Griechen,  wie  sie  uns  hier  vorliegt,  die  Teilnahme  der 
lesenden  Kinder  in  hohem  Grade  in  Anspruch  nehmen,  ihre 
Phantasie  beleben  und  zu  frischem,  fröhlichen  Thun  begeistern 
wird.  Einen  besonderen  Schmuck  hat  das  Buch  in  den  von 
H.  Dütschke  ausgewählten  und  sauber  ausgeführten  Illustra- 
tionen erhalten:  sie  sind  wohlgeeignet,  das  Auge  des  Kindes 
in  die  eigentümliche  Sprache  der  griechischen  Kunst  einzu- 
führen. So  möchten  wir  dieses  Sagenbuch  vor  allen  andern 
anstatt  des  Beckerschen  als  Prämienbuch  empfehlen,  zumal  es 
sich  durch  gleiche  Billigkeit  auszeichnet.  Verzichtet  man  auf 
die  Ausgabe  mit  Illustrationen,  deren  Preis  oben  notiert  ist, 
so  kostet  das  Buch  in  der  Schulausgabe  nur  2,25  Mk. 
(Schulband  2,75,  Ganzleinen  3,50). 


J.  Hartmann,  Studia  Antiphontea.  Lugd.  Bat. 
1882.    39  S. 

An  den  Arbeiten  der  neueren  holländischen  Gelehrten  wird 
mit  Recht  sehr  oft  ungenügende  Kenntnis  der  Litteratur  und 
ungemeine  Leichtfertigkeit  im  Konjizieren  getadelt.  Verf.  vor- 
liegender Arbeit,  der  in  derselben  mancherlei  Konjekturen  und 
andere  Bemerkungen  zu  Antiphon  liefert,  verleugnet  leider  in 
dieser  Hinsicht  den  Kreis,  dem  er  angehört,  nicht  ganz.  Zwar 
zeigt  sich  bei  ihm  eine  bessere  Kenntnis  der  Leistungen  anderer, 
als  man  sie  bei  den  Holländern  im  allgemeinen  zu  finden  ge- 
wöhnt ist;  Reiskes  Noten,  Jernstedts  Ausgabe  und  observationes 
sind  überall  berücksichtigt,  auch  Mätzuer  ist  zu  Rate  gezogen, 


195 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Februar  1883.]  196 


I 


und  manche  andern  Arbeiten  deutscher  Gelehrten  sind  genannt. 
Dagegen  hat  H.  die  Ausgabe  von  Blass,  die  doch  besonders  in 
ihrer  zweiten  Gestalt  allgemeine  Beachtung  verdient,  gar  nicht 
eingesehen;  nur  soweit  sie  von  Jernstedt  berücksichtigt  wird, 
ist ''sie  ihm  bekannt.    Hätte  er  sie  zur  Hand  gehabt,  so  hätte 
er  sich  die  Wiederholung  mancher  alten  Konjektur  wohl  err 
spart;  so  z.  B.  finden  sich  schon  bei  Blass'  die  Vermutungen 
5,8  Y]  TouTtov  £k  sjjis  ßtaioxris.  5,51  exaxspw  h-q  scxi,  5,54  tw  (toü) 
8ia[XVY]ixovsuetv.  5,91  IXaaaov  laxtv;  bei  BW  ist  schon  von 
Leo  die  Streichung  von  5,30  6  ireicr&el?  uTto  toutwv  y.(u,  die  sich 
auch  wegen  des  Gegensatzes  zum  Vorhergehenden  empfiehlt, 
vorgeschlagen  worden;  und  aus  demselben  konnte  H.  erfahren, 
daß  5,62  bereits  die  Aldina  ouTtsp  oi%  bietet  und  daß  6,14  Dobree 
dmh  streichen,  6,23  Sauppe  -m  vor  toutou?  IpwxSv  einfügen 
wollte.    Doch  auch  Mätzner  und  Jernstedt  sind  nicht  immer 
mit  der  nötigen  Sorgfalt  verglichen  worden.    Sonst  hätte  H. 
doch  wohl  den  wiederholten  Hinweis  darauf  unterlassen,  daß 
dieser  oder  jener  Gedanke  auch  wo  anders  begegnet  (zu  5,38. 
6  27.  1,3.  11),  was  schon  beim  ersteren  bemerkt  ist;  und  nicht 
anders 'ist  es  zu  erklären,  wenn  er  6,10  sagt:  quare  editor  — 
womit  immer  Jernstedt  gemeint  ist  —  pro  iioislxat  scripserit 
Tiotewaai  et  ante  xV  xocxriToptav  lacunam  statuerit,  non  perspicio, 
während  er  den  Grund  aus  der  Anmerkung  jenes  leicht  hätte 
ersehen  können;  wenn  er  ferner  1,10  noch  mit  Reiske  an  der 
Verbindung  x£X[jiV)piov  otxatov  Anstoß  nimmt,  während  doch  Jern- 
stedt dieselbe  gerade  durch  Änderung  des  folgenden  laxat  in 
^sveaÖat  vermieden  hat;  und  wenn  er  1,23  äßouXu)?  bemängelt, 
aber  von  der  bei  jenem  erwähnten  Konjektur  Schoells  avojAw? 
nichts  weiß. 

Ich  komme  nun  zu  dem  zweiten  Fehler.  Gar  zu  schnell  ist 
H.  mit  der  Annahme  von  Interpolationen,  die  den  größten  Teil 
seiner  Neuerungen  ausmachen,  bei  der  Hand,  obwohl  gerade  bei 
Antiphon,  der  im  Ausdruck  überhaupt  und  besonders  in  der 
Aneinanderfügung   der  Gedanken  so   manches  Eigentümliche 
bietet,  große  Vorsicht  nötig  ist,  und  gar  häufig  weiß  er  zu  ihrer 
Empfehlung  nichts  zu  sagen,  als:  pueriliter  addita  sunt,  exile 
additamentum,  quis  non  sentit .  .  .  molesta  esse  u.  dgl.  Inter- 
polationen nimmt  er  namentlich  gern  da  an,  wo  dieselben  Worte 
in  nicht  zu  großem  Zwischenräume  wiederkehren  oder  wo  eine 
gewisse  nicht  durchaus  notwendige  Wortfülle  stattfindet,  (z.  B. 
5,4  das  zweite  avsu  ak-i^asoj?,  das  indes  nicht  ganz  ohne  Be- 
deutung ist,  oder  5,63  xrjs  -/psia?  x-Tj?  Irc  y.cr.l  xri?  Auy.t'vou  vor 
xey.iJ.%10v,  oxi  o6  acp63pa  r/pojiJ.-^v        Auxivc^  cpi'ko)-  manchen 
Stellen  dieser  Art  sind  freilich  von  anderen  gerechtfertigte  Athe- 
tesen  vollzogen  worden;  wollte  man  aber  H.  überall  folgen,  so 
müßte  man  noch  vieles  andere  im  Antiphon  streichen.  Recht 
leichtfertig  ist,  um  ein  Beispiel  einer  andern  Interpolation  an- 
zuführen, der  Vorschlag  (S.  16)  ut  ubicunque  (in  der  V.  Rede) 
servus  vocatur     d^v/jp  vel  liber  o  ÄvöpwTroc,  id  vocabulum  ex- 
pungamus;  es  ist  nämlich  gar  nicht  beachtet,  daß  die  Streichung 
von  xoo  av{)p„Woü  §  51  ganz  unmöglich  ist.    Und  welche  ratio, 
frage  ich,  liegt  diesem  Verfahren  zugrunde?    Man  sollte  nach 
jenen  Worten  meinen,  daß  H.  die  Bezeichnung  des  Sklaven 
durch  6  o^vflp^Tto?  (vgl.  39.  42.  51.  54)  gestattet.    Aber  wenn 
dieses,  warum  nicht  jenes?    Wird  doch  auch  Herodes,  der  sonst 
stets  0  av/ip  ist,  §  71  6  avUfxoTio?  genannt.    Überhaupt  hätte  H. 
etwas  mehr  Umsicht  und  Überlegung  nicht  geschadet.    So  er- 
klärt er  5,24  die  Worte  oux'  ev  x-^  Muxi^v-q  ecpai'vexo  C'^xouiasvos 


für  durchaus  korrupt,  weil  der  nach  dem  Verschwinden  des 
Herodes  dorthin  gesandte  Bote  nur  eben  dieses  melden  soUte. 
Aber  woher  weiß  H.  dies  denn?   War  es  nicht  so  natürlich, 
daß  der  Angeklagte  nach  jenem  Ereignis  auf  den  Gedanken 
kam,  den  Verschwundenen  in  seiner  nicht  zu  weit  entfernten 
Vaterstadt  zu  suchen  und  daß  er  mit  der  Weiterfahrt  bis  zur 
Rückkehr  des  Boten  wartete?   In  ähnlicher  Weise  äußert  H. 
zu  6,14  unnütze  Bedenken  und  sucht  hier  auf  sehr  künstliche 
Weise  der  vermeintlich  falschen  Überlieferung  abzuhelfen.  5,29 
soll  das  Schiff,  welches  nach  Mytilene  zurückkehrte,  xö  daxsTaaxov 
(vgl.  22)  sein.    Keineswegs.    Durch  den  Zusatz  sv  w  eyw  vA 
'HpcüSric  £Ti:i'voiJ.£v  wird  vielmehr  deutlich  angezeigt,  daß  es  das 
iaxe'^affixevov  war,  in  das  die  Reisenden  bei  Methymna  umge- 
stiegen   waren,    vgl.    §  35    STtEtÖY)    Oe    }X£X£S£ßYl[J.£V    tk   XO  £X£pOV 

TtXowv,  iiti'vo[J.£V.    5,85  schlägt  H.  ^EVi^asa&ov  vor  statt  7£-f£VY)aaov ; 
denn  nondum  cx  uno  iudiciö  duo  facta  sunt;  nur  übersieht  er 
dabei  ganz  das  gleich  folgende  ouo  a^uivac  ■Kzvioi-qv.'xm .    Ich  wiU 
jedoch  nicht  weiter  auf  solche  unberechtigten  Anstöße  und 
müssigen  Einfälle  eingehen;  Unnützes  findet  sich  ja  auch  sonst 
genug.    Wozu  dient  z.  B.  folgende  Notiz  zu  6,18;  Quid  est 
im  aixixpov  Gtcovoeiv  xot  X£76ix£va?    Recte  conferre  videtur  Mätz- 
nerus  Andoc.  1,9,  oder  zu  5,60:  editor  legit  upocpasic  ouoEjxi'a 
6n:%7£v,  apte  ex  vicinia  conferens  .  .  .,  während  mau  doch 
männigiich  diese  Konjektur  in  jenes  Ausgabe  finden  kann. 
Solche  einfachen  Auffrischungen  von  Bemerkungen  Neuerer, 
nicht  bloß  Reiskes,  ohne  Hinzufügung  irgend  welches  neuen 
Momentes  begegnen  gar  nicht  selten.    Ich  verdenke  es  weiter 
dem  Verf.  zwar  nicht,  wenn  er  bisweilen  an  einer  Stelle  An- 
stoß nimmt,  ohne  einen  Emendationsversuch  zu  wagen,  oder 
wohl  auch  seine  Ratlosigkeit  bekennt;  ich  meine  aber,  daß  er 
solche  Bemerkungen,  mit  denen  wir  in  der  That  oft  um  nichts 
weiterkommen,  hätte  auf  ein  bescheideneres  Maß  reduzieren 
können.  Die  Arbeit  macht  zu  sehr  den  Eindruck  des  Unfertigen, 
Halben. 

Dazu  kommen  noch  einige  Nachlässigkeiten  in  äußeren 
Dingen.  Die  Paragraphen  sind  bisweilen  falsch  citiert,  bei  der 
Notiz  zu  5, 1 8  wauepavEt  azovxa  \>.e  dcva'yxacas  hat  Verf.  gar  nicht 
gemerkt,  daß  diese  Worte  in  §  13  stehen,  welcher  von  Jern- 
stedt nur  hinter  jenen  gestellt  ist;  die  Bemerkungen,  die  nach 
der  Reihe  der  Paragraphen  folgen  sollen,  finden  sich  nicht 
immer  an  der  richtigen  Stelle;  Druckfehler  konnten  sorgfältiger 
vermieden  werden. 

Doch  um  nicht  ungerecht  zu  erscheinen,  will  ich  nun  auch 
die  guten  Seiten  des  Schriftchens  hervorheben;  ich  bedaure, 
daß  ich  erst  so  spät  dazu  komme.   Ich  rechne  hierher  besonders 
die  Erörterungen  zu  den  Tetralogieen,  die  manches  Beachtens- 
werte enthalten;  H.  selbst  hält  die  Unechtheit  derselben  für 
bisher  noch  nicht  erwiesen.    Löblich  ist  ferner  die  beständige 
Berücksichtigung  Reiskes,  und  manche  von  Neueren  nicht  ge- 
nügend beachtete  Bemerkung  desselben  hat  er  wieder  zur  Geltung 
gebracht  z.  B.  6,9  iv  w  —  xoüxou.  6,58  die  Umstellung  xal  xas 
xX7]a£tc  oaae  xa^Elaftai  Li    Was  die  eigenen  Konjekturen  anbe- 
langt, so  trifft  H.  in  dem  Vorschlage  5,21  £t  xt  (ohne  \s.i])  irpovoia 
und  in  der  Streichung  6,36  von  6  ^ap  voi^-oc  —  twv  voixi'ixwv  mit 
Bohlmann  (Antiphontea,  Breslau  1882)  zusammen.    Von  den 
sonstigen  Vermutungen  hebe  ich  noch  hervor  die  Athetesen 
5,14   \J.B   (hinter    eixocCeiv).   6,18   äXX"   sv   xw   Sixauo  xat  x(o 
d^l-qM.   1,23   xal  die  Einschiebung  von  uois  o^x 


197 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [17.  Februar  1883.]  198 


exouai'o);  1,26  (hinter  Souvat  meiv)  und  die  zu  Andok.  1,143 
gelegentlich  vorgebrachte  von  iSi«  zvnschen  x^pLol  und  oia. 
Auch  unter  den  sprachlichen  Bemerkungen  finden  wir  manches 
Brauchbare,  so  besonders  in  der  zu  5,17  über  Ixt  8s  [xaX', 
•was  etwa  gleich  quin  etiam  ist.  Jedenfalls  Beachtung  ver- 
dient die  Meinung,  daJ3  von  den  zwei  längsten  loci  communes, 
die  sowohl  in  Eede  V  als  VI  begegnen,  derjenige  5,87 
cpovou  Yotp  8txr)  —  §  89  XTjv  a[Jt,apTtav  aTtoAuratTO  (=  6,  3  —  6) 
und  derjenige  6,2  xai  xou?  (jiev  v6[jlous  —  ötSaaxouaiv  ou  (=  5,14) 
nicht  an  ihrer  Stelle  und  erst  später  eingefügt  sind.  Ich  er- 
laube mir  darüber  vorläufig  kein  Urteil,  da  ich  dazu  eine  Be- 
trachtung auch  andrer  Gemeinplätze  für  notwendig  erachte  und 
dies  hier  zu  weit  führen  würde;  ich  möchte  nur  bemerken,  daß, 
wenn  H.  aus  mannigfachen  Abweichungen  im  einzelnen  an  den 
entsprechenden  Stellen,  die  er  —  allerdings  auch  wieder  gar 
nicht  sorgfältig  —  vorführt,  auf  eine  Hinzufügung  der  von  ihm 
für  unecht  erklärten  Stellen  ex  memoria  schließt,  dies  für  die 
Echtheitsfrage  von  gar  keinem  Belang  ist. 
Berlin.  E.  Albrecht. 


Jos.  Feldmann  (in  Münstereifel),  Lateinische  Syn- 
tax. In  den  Hauptregeln  mit  Rücksicht  auf  die  Ergeb- 
nisse der  vergleichenden  Sprachwissenschaft  übersichtlich 
zusammengestellt.  Hannover,  Hahnsche  Buchhandlung. 
1882  X  und  69  S.  8.   1  M.  20  Pf. 

Über  die  Art  dieses  Lehrbuches  äußert  sich  der  Verfasser 
dahin,  daß  es  sich  von  den  bereits  vorhandenen  übersichtlichen 
Zusammenstellungen  der  Hauptregeln  der  lateinischen  Syntax 
nur  dadurch  unterscheide,  daß  es  die  Hauptresultate  der  ver- 
gleichenden Sprachwissenschaft  den  Schülern  zur  Kenntnis 
bringen  und  dadurch  die  damit  verbundenen  Vorteile  erzielen 
wolle.  Dieses  Charakteristikum  tritt  indessen  nur  in  wenigen 
Punkten  hervor,  z.  B.  in  der  Dreiteilung  des  Ablativs  (Woher 
kasus,  Locativus,  Instrumentalis).  Das  Buch  ist  für  die  Schüler 
der  Quarta  und  Tertia  berechnet;  die  Beispiele  sind  daher  vor- 
zugsweise (aber  nicht  ausschließlich)  dem  Nepos  und  Caesar 
entnommen.  Manchen  Regeln  ist  daneben  ein  Vers  eines 
klassischen  Dichters  beigegeben,  wozu  der  Verf.  durch  eine 
Äußerung,  die  er  „in  der  Philologischen  Rundschau  I"  gelesen 
hat,  veranlaßt  worden  ist.  Referent  findet  aber  noch  eine  dritte 
Gattung  von  Beispielen:  die  gemachten;  z.  B.  duUto  venturusne 
sit;  eumne  vidisW?  dico  cum  scrihere  und  dico  (ut)  scribat; 
aqua  hibenda  est.  Bei  der  scheinbaren  Leichtigkeit  und  Prä- 
zision solcher  Beispiele  werden  sie  immer  noch  wieder  aufge- 
sucht und  neu  gebildet;  es  ist  endlich  Zeit,  solche  schul- 
meisterlichen Inhalts-  und  geschmacklosen  Erzeugnisse  zu  ver- 
bannen. 

Unter  seinen  Quellen  nennt  der  Verf.  die  höchst  unbe- 
deutende Syntax  der  lateinischen  Sprache  von  0.  Josupeit 
(s.  Philol.  Wochenschrift  1882,  S.  173  —  175);  die  sub  linea 
angeführten  versifizierten  Regeln  hat  er  der  lateinischen  Syntax 
von  Harre  entnommen.  Es  geht  daher  auch  hier  nach  der 
alten  Leier:  'Bei  kosten,  consto,  sum  und  sto,  Bei  kaufen  emo, 
redimo,  Verkaufen  vendo  (veneo)  u.  s.  w.  oder:  Praesto  tibi 
gloria;  antecedo,  anteire  te  und  tibi  gloria  —  praestat  inter 
socios  und  excellit  inter  nos.  —  Floret  praeter  ceteros  oder: 


Posco  atque  flagito,  rogo,  oro,  interrogo  atque  percontari  (vfie 
gewichtig  macht  der  Rhythmus  dieses  letzte  Verbum!),  endlich: 
Nach  sive,  quanto,  quo  und  num,  si,  nisi,  qui,  quae,  quod,  ut, 
cum,  ne,  ubi,  unde,  quando  auch  ist  quis  für  aliquis  Gebrauch 
(wie  geschickt  werden  hier  die  beiden  wichtigsten  der  genannten 
Wörter,  si  und  ne,  durch  den  Versanfang  hervorgehoben,  wie 
geschickt  ist  zur  Erquickung  für  den  durch  die  Schwierigkeiten 
der  zweiten  Zeile  gepeinigten  Schüler  in  der  dritten  die  Oase 
des  'auch'  angebracht!). 

Eine  Schrift,  die  in  der  That  von  niemandem,  der  im  La- 
teinischen unterrichtet,  übersehen  werden  sollte,  nämlich  Max 
Heynacher,  Was  ergiebt  sich  aus  dem  Sprachgebrauch  Caesars 
im  bellum  GaUicum  für  die  Behandlung  der  lateinischen  Syntax 
in  der  Schule?  (Berlin  1881)  ist,  wie  der  Verf.  besonders  her- 
vorhebt, vielfach  für  ihn  bestimmend  gewesen;  er  druckt  .sogar 
einen  großen  Teil  von  Heynachers  Resultaten  in  extenso  ab. 
Und  doch  findet  man  nur  hier  und  da  eine  deutliche  Spur  des 
Einflusses  der  Heynacherschen  Schrift  auf  die  Gestaltung  des 
vorliegenden  Lehrbuches:  Die  deutlichste  ist  die  Behandlung  des 
Ablativs  vor  dem  Genetiv,  Accusativ  und  Dativ.  Auch  Herr 
Feldmann  fährt  im  wesentlichen  in  dem  alten,  ausgefahrenen 
Geleise. 

Seine  Regeln  sind  aber  auch  nicht  alle  richtig.  S.  7  lesen 
wir:  'Der  abl.  localis  steht  bei  locus  in  Verbindung  mit  Ad- 
jektiva  und  Pronomina.'  Ist  also  eis  locis  allein  richtig  oder 
durch  zahlreichere  Beispiele  z.  B.  aus  Caesar,  der  hier  haupt- 
sächlich in  Betracht  kommt,  zu  belegen,  als  in  eis  locis?  Hier- 
über hätte  Verf.  Belehrung  bei  Heynacher  S.  29  finden  können. 
S.  28:  'Ist  jedoch  mit  dem  Präsens  ein  Infinitiv  des  Perfekts 
verbunden,  so  erhält  der  von  diesem  abhängige  Konjunktivsatz 
das  Imperfekt  oder  Plusquamperfekt,  wenn  dasselbe  stehen 
müßte,  sobald  das  vermittelnde  Verbum  unabhängig  wäre'.  Es 
müßte  heißen:  'ein  Infinitiv  oder  Konjunktiv  des  Perfekts' 
(nach  dem  bekannten  Reusch-Lievenschen  Gesetz).  S.  32:  'Der 
coniunct.  imper.  steht  als  iussivus  statt  des  eigentlichen  imper. 
in  der  2.  u.  3.  pers.  praes'.  (vergl.  das  unglückliche  Beispiel 
ames  patriam  S.  65).  Die  2.  Person  würde  hier  besser  gar- 
nicht  genannt.  S.  35  finden  wir  cogo,  patior  und  sino  unter 
den  Verben,  die  sich  mit  ut  verbinden,  S.  50  und  52  wird 
angegeben,  daß  sie  sich  auch  mit  dem  Infin.,  resp.  Acc.  c.  Inf. 
verbinden.  S.  35  sind  'bewirken'  und  'erlangen'  iinter  den 
Verben  verzeichnet,  denen  ut  consec.  folgt.  Hierzu  folgt  S.  37 
der  verwirrende  Zusatz :  'ne  steht  in  negativen  Konsekutivsätzen, 
um  die  Wirkung  als  eine  beabsichtigte  zu  bezeichnen'  und  als 
Beispiel:  potestis  efßcere,  ut  male  moriar;  ne  moriar,  non  po- 
testis.  Das  cum  der  Erzählung  mit  dem  coni.  („potent.")  be- 
zeichnet nach  S.  40  „die  Zeit  als  abhängig  von  dem  Urteil  des 
Sprechenden"  (?),  d.  h.  „das  Hauptereignis  trat  zu  der  Zeit 
ein,  als  das  andere  in  seiner  Entwicklung  begriffen  (oder  schon 
vollendet)  sein  mochte".  Eine  sonderbare  Vorstellung.  Das 
cum  causale  mit  'weil'  zu  identifizieren  (S.  40)  ist  sprachwidrig. 
Daß  dem  ein  überraschendes  Ereignis  bezeichnenden  cum  stets 
ein  Impf,  oder  ein  Plusqpf.  vorausgeht,  vdrd  S.  41  verschwiegen, 
und  der  Satz,  daß  dieses  cum  eine  unmittelbar  auf  das  im 
Hauptsatze  Gesagte  eintretende  Begebenheit  ausdrücke,  vdrd 
nur  der  einen  Gattung  der  Fälle  (wo  Plqpf.  vorausgeht)  ge- 
recht. Warum  fehlt  S.  43  unter  den  Ausdrücken  für  'ja'  und 
'nein'  —  wenn  man  dieselben  denn  doch  einmal  lernen  lassen 


199 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Februar  1883.] 


200 


wül  —  das  so  bezeichnende  ego  vero  und  ego  vero  non  mit 
^viederlioltein  Verbum?    Volo  ut  (ß.  50)  sollte  in  einer  Scbul- 
grammatik  nicht  vorkommen.    Gratulor  und  gratias  ago,  auch 
succenseo  müßten  in  der  Reihe  der  Verben,  denen  der  acc.  c. 
inf.  folgt,  fehlen  (S.  51).    S.  57:  'Das  unpersönliche  Gerundiv 
wird  mit  dem  Kasus  seines  Verbs  konstruiert,  z.  B.  ohliviscen- 
dum  est  inmriam.  Nun  folgt  allerdings  sogleich  die  Berichtigung; 
aber  man  soUte  solche  reia  theoretischen  Verbindungen  über- 
haupt nicht  bilden.    Legatos  oraturos  auocilia  zur  Bezeichnung 
der  Absicht  (S.  60)  ist  nicht  gerade  ciceronisch.    S.  63:  Ge- 
hören die  Sätze  mit  quin  zu  den  Absichtssätzen?    Gilt  die 
Regel,  daß  sui,  sibi,  se  und  suus  stehen,  wenn  sie  sich  auf  die 
Person  beziehen,  aus  deren  Seele  der  Satz  gesprochen  ist,  nur 
für  eine  Gattung  von  Nebensätzen,  die  Relativsätze?  Nicht 
z.  B.  auch  für  Kausalsätze?    S.  65  wird  gelehrt,  daß  'man' 
selten  durch  aUq_uis,  quis  oder  q_ms:piam  ausgedrückt  werde. 
Ouis  steht  z.  B.  ganz  gewöhnlich  in  diesem  Sinne  nach  ne  und 
si    Bei  dicmt,  tradunt,  sunt  qui,  sagt  Verf.  S.  67,  sei  hommes 
ausgelassen  und  nennt  das  eine  Ellipse!    Das  Hendiadys  defi 
niert  er  S.  68  als  diejenige  Figur,  in  der  ein  zusammenge 
setzter  Begriff  durch  zwei  beigeordnete  Substantiva  ausge 
drückt  wird.   Aber  das  Beispiel,  das  er  giebt,  weist  2  solche 
Adjektiva  auf;  es  lautet:  collem  ex  omnihus  fere  partibus  palus 
difficilis  atque  impedita  cingehat  non  latior  pedibus  L.  Wer 
übrigens  die  Schüler  von  der  einfachen  Auffassung  sprachlicher 
Erscheinungen  entwöhnen  und  ihrem  Hang  zu  Einbildungen  Vor- 
schub leisten  will,  dem  empfehle  ich  die  von  dem  Verf.  in  der 
Interpretation  dieses  Caesarsatzes  befolgte  Methode. 

Die  Fassung  der  Regehi  giebt  Anstoß  S.  13,  wo  der 
gen.  obi.  das  'logische'  Objekt  einer  Handlung  oder  Empfindung 
genannt  wird  (der  verständige  Schüler  versteht  das  nicht,  der 
thörichte  auch  nicht,  wird  das  dunkle  Wort  aber  gewiß  zur 
Unzeit  anbringen:  also  weg  mit  dem  unnützen  Wort!)  S.  22, 
wo  wir  lesen,  der  Dativ  stehe  bei  Verben  'der  geistigen  Mit 
teUung'  (z.  B.  nmtiare).    S.  27  heißt  es,  das  fut.  H  verbinde 
sich  mit  regierendem  fut.  I,  wenn  die  Handlung  beim  Eintreten 
der  Handlung  des  Hauptsatzes  vorausgegangen  war.  Schüler- 
haft stilisiert  ist  die  Definition  der  or.  obl.  S.  46:  'Giebt  man 
die  Worte  oder  Gedanken  Jemandes  nicht  so  wieder  .  .  .  .,  so 
nennt  man  diese  Ausdrucksweise  or.  obl.'    Sonderbar  ist  der 
Ausdruck  S.  48:  'Indirekte  Nebensätze  der  or.  obl.  stehen  im 
Indikativ,  wenn  sie  Zusätze  des  Schriftstellers  sind.'   Zu  vir 
quem  dMem  esse  scio  (S.  52)  waren  drei  Übersetzungen  zu 
geben,  von  denen  die  erste  mit  'von  dem  .  .  .  daß  er',  die 
zweite  mit  'wie',  die  dritte  mit  'nach'  zu  bilden  war.    So  ent- 
stand als  dritte  Form  'ein  Mann,  der  nach  meinem  Wissen 
reich  ist';  die  deutsche  Sprache  mußte,  nachdem  einmal  dieses 
Beispiel  gewählt  war,  sich  der  Notwendigkeit,  dieses  'nach'  an- 
zubringen, fügen.    Was  soU  man  von  dem  gleich  darauf  folgen- 
den Satze  sagen:  'Daß  einem  etwas  abgeschlagen  würde,  dem 
ich,  wie  ich  wüßte,  sehr  teuer  bin,  {cui  me  carissimum  esse 
sentirem)  das  schien  mir  sehr  hart'?    Das  Gerundium,  heißt 
es  S.  60,  hat  den  Vorzug  vor  dem  Gerundivum,  wenn  die 
Deutlichkeit  es  erfordert.   Warum  ist  nicht  angegeben,  wann 
dieser  Fall  eintritt?   Für  die  neuen  termini  'participium  ne 
cessitatis'   und   'substantiva  materialia'   wird   niemand  dem 
Ycrf.  danken.    S.  2  ist  in  dem  Beispiel,  das  von  Antonius 
handelt,  patriae  zu  streichen,  S.  U  untren  vos  (das  Bedürfnis 


einen  Nominativ  zu  geben,  hat  den  Verf.,  wo  der  Gedanke  qmt 
estis  verlangt  [als  Antwort  pauci  sumusl,  verführt  quot  vos  estis 
zu  schreiben).  Sonderbar  ist  S.  15  der  Satz  ad  nos  amantissi- 
mos  tui  veni.  S.  33  lesen  wir:  'Si  venisses  ad  exercitum,  a 
tribunis  militum  visus  esses:  non  es  autem  ab  his  visus:  non 
es  igitur  profectus  ad  exercitum'.  Umgekehrt!  S.  62  ist  op- 
pugnavit  falsch  mit  'besetzte'  wiedergegeben. 

Nun  noch  eine  wichtige  Frage:  hat  der  Verf.  den  Umfang 
des  Lehrstoffes  richtig  abgegrenzt?   Ich  will  die  Frage,  ob 
etwas  hinzuzusetzen  wäre,  nicht  beantworten  und  nur  eine  Liste 
derjenigen  Punkte  geben,  denen  ich  die  Aufnahme  in  dieses 
(und  wahrscheinlich  auch  in  jedes  andere)  für  Schüler  be- 
stimmte Lehrbuch  der  lateinischen  Syntax  versagt  haben  würde: 
S.  2  das  persönliche  appareo,  S.  5  properato  opus  est  u.  ähnl,, 
S,  8  virginem  collocare  in  matrimonium,  S.  11  die  schreckliche 
zehn  Nummern  umfassende  Liste  für  das  deutsche  '3  Jahre 
nach  Roms  Gründung',  S.  16  dupli,  in  vincula  sempiterna,  ad 
bestias  damnare,  S.  17  flocci  non  facio,  S.  18  die  Anmerkung 
über  Verbindungen  wie  ludum  insolentem  ludere,  S.  30  ganz 
na  (denn  ein  Ausdruck  wie  non  dubito  quin  futurum  sit  ut 
scripseris  ist  mehr  konstruiert  als  der  lebendigen  Sprache  ent- 
nommen), S.  36  tantum  abest  und  das  ihm  ebenbürtige  facere 
non  possum  (fieri  non  potest)  quin  (S.  39),  schon  deshalb,  weü 
eine  Menge  Schüler  erfahrungsgemäß  in  diesen  und  ähnlichen 
Wendungen  einen,  wo  es  immer  möglich  ist,  anzubringenden 
Schmuck  der  Rede  erkennen,  S.  44  die  beiden  letzten  Formen 
der  Doppelfrage,  endlich  aUes,  was  S.  67  und  68  über  Chias- 
mus, Pleonasmus  und  andere  Figuren  vorgetragen  wird. 

Man  könnte  noch  weiter  gehen.  Warum  sollen  die  Schüler 
lernen,  daß  man  im  Lateinischen  zu  den  Verben  des  Gebens, 
Auftragens,  Nützens,  Versprechens  u.  s.  w.  (S.  22)  den  Dativ 
setzt,  da  keine  Gefahr  vorliegt,  daß  sie  eines  dieser  verba  falsch 
konstruieren,  wenn  sie  ihre  Konstruktion  nicht  erlernen?  Nach 
diesem  Gesichtspunkt  ließe  sich  im  syntaktischen  Lehrstoff  noch 
bedeutend  aufräumen. 

Von  der  Reformbedürftigkeit  der  lateinischen  Schul- 
grammatik scheint  Herr  Feldmann  nichts  zu  ahnen.  Zu  den 
schon  vorhandenen  Übersichten  unter  Einflechtung  einiger  Re- 
sultate der  Sprachvergleichung  eine  neue  ähnliche  zu  fügen 
lohnte  sich  doch  der  Mühe  nicht.  Daß  ich  aber  dem  unbe- 
deutenden Buche  eine  so  eingehende  Besprechung  gewidmet 
habe,  werden  diejenigen  entschuldigen,  welche  wissen,  daß  viele 
der  erwähnten  (oder  auch  nur  angedeuteten)  Eigenschaften 
dieses  Buches  der  ganzen  Gattung,  dem  es  angehört,  zukommen. 
Berlin. 


Karl  Halm,  Über  die  Ächtheit  der  dem  Justus 
Lipsius  zugeschriebenen  Reden.  Eine  litterarhisto- 
rische  Untersuchung.  München,  Akademische  Buch- 
druckerei von  F.  Straub.  1882.  8.  37  S. 

Die  kleine  Schrift  ist  das  letzte  Werk  des  verewigten 
Meisters. 

Ein  Jahr  nach  dem  Tode  des  Lipsius  (f  24.  April  1606) 
erschien  zu  Darmstadt  ohne  Vorwort  und  Nennung  des  Herails- 
gebers  eine  Sammlung  seiner  Reden:  Justi  Lipsii  orationes  VIII 
Jenae  potissimum  habitae,  e  tenebris  erutae.  Die  vier_  letzten 
stehen  den  vier  ersten  an  Wert  bedeutend  nach.   Die  Achthöit 


201 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [17.  Februar  1883.]  2Ö2 


der  Reden  1  —  3  und  5  —  8  ist  nicht  anzuzweifeln.  Daß  auch 
die  vierte,  die  in  der  Darmstädter  Ausgabe  den  Titel  hat: 
Oratio  de  Concordia;  habita  Jenae  28.  Julii  hora  octava  anno 
1573  in  promotione  YII  magistrorum,  echt  sei,  erweist  Halm 
in  der  vorliegenden  Abhandlung  durch  äußere  und  innere  Gründe. 
Die  Rede  besteht  aus  zwei  Teilen,  die  nur  lose  zusammen 
hängen.  Der  erste  ist  gegen  die  Zuchtlosigkeit  der  Mehrzahl 
der  damaligen  Studenten  gerichtet;  der  zweite  gegen  die  Klopf- 
fechtereien  der  lutherischen  Geistlichen,  deren  Hauptheerd  gerade 
Jena  in  jener  Zeit  war,  die  in  ihrer  Blindheit  nicht  einsähen, 
wie  großen  Schaden  sie  damit  ihrer  eigenen  Kirche  bereiteten. 
Als  noch  bei  Lebzeiten  des  Lipsius  eine  Ausgabe  der  Rede 
1600  in  Zürich  erschien,  erklärte  derselbe  mit  aller  Ent- 
schiedenheit, daß  er  nicht  der  Verfasser  sei.  Der  Herausgabe 
der  Rede,  die  der  bekannte  Jurist  und  Historiker  Melchior 
Goldast  vermittelt  hatte,  lag  die  Absicht  zu  Grunde,  dem  Lip- 
sius, der  längst  zur  katholischen  Kirche  zurückgekehrt  war, 
Schaden  und  Ärger  zu  bereiten.  Die  Schicksale  des  Züricher 
Druckes,  die  Erklärungen  des  Jenenser  Professors  Thomas  Sa- 
gittarius  und  eine  Prüfung  der  Gründe,  mit  welchen  Lipsius 
seine  Autorschaft  bestreitet,  machen  die  Achtheit  der  Rede  un- 
bestreitbar. Halm  findet  gerade  in  ihrer  Meisterschaft  den 
Hauptbeweis,  daß  nur  Lipsius  sie  konnte  geschrieben  haben; 
auch  müßte  man,  vpenn  die  Rede  in  der  Absicht  untergeschoben 
war,  den  Lipsius  als  begeisterten  Anhänger  der  Lutherischen 
Lehre  zu  schildern,  sich  wundem,  daß  der  Verf.  nicht  ein 
anderes  Thema  gewählt  hat.  Denn  der  erste  Teil  war  zu 
diesem  Behufe  völlig  überflüssig,  und  die  Geißelung  der  Streit- 
sucht der  lutherischen  Geistlichen  (2.  Teil)  konnte  man  ihm 
eher  zum  Lobe  als  zum  Tadel  anrechnen. 

Die  zweite  Hälfte  der  Schrift  enthält  einen  Abdruck  der 
Rede.  In  den  Noten  sind  die  Varianten  der  Züricher  Ausgabe, 
der  Darmstädter  vom  J,  1607  und  diejenigen  verzeichnet,  die 
Sagittarius  in  seinem  Lipsius  Proteus  S.  71  ff.  aus  einer  oder 
zwei  Abschriften  bekannt  gemacht  hat. 


Szäzadok.  (Zeitschrift  der  Ungarischen  Historischen 
Gesellschaft,  Redigirt  von  Alexander  Szilägyi.  1882. 
Oktoberheft). 

P.  702 — 703  sind  zwei  Notizen.  In  der  einen  lesen  wir, 
daß  Karl  Torma  in  den  Sommerferien  den  von  der  Maros  bis 
zur  Theiß  reichenden  Teil  des  Limes  Dacicus  untersucht  hat 
und  der  Ung.  Akademie  binnen  kurzem  einen  ausführlichen  Be- 
richt erstatten  wird;  --  die  andere  bringt  Nachrichten  über 
eine  von  Wolfgang  Deäk  bei  Maros-Keresztür  in  der  Nähe 
von  Maros-Väsärhely  entdeckte  römische  Niederlassung.  Die 
schon  von  Blasius  Orbän  in  seiner  Beschreibung  des  Szökler- 
landes  erwähnten  römischen  Bauten  befinden  sich  östlich  vom 
Orte  in  einem  Földvär  genannten  Hügel,  dessen  eine  Seite  von 
der  Maros  bespült  wird.  Hier  sieht  man  in  der  15 — 18  Fuss 
hohen  Böschung  ganz  deutlich  zwei  durch  eine  Aschenschichte 
getrennte  und  später  zwei  Fuß  hoch  mit  Humus  bedeckte 
Trümmerschichten  übereinander,  dazwischen  zahlreiche  behauene 
Steinblöcke,  Kapitaler,  Sargdeckel  mit  menschlichen  Gestalten 
darauf,  Bruchstücke  von  zwei  weiblichen  Statuen  und  andere 
Überreste  prachtvoller  Gebäude.    Auf  einem  Ziegel  fand  man 


die  Inschrift  „ALBOS",  welche  nach  Torma's  Vermutung  von 
einer  dort  stationierten  „Ala  Bosporanorum*  herrühren  mag. 
Nachgrabungen  konnten  noch  nicht  vorgenommen  werden,  da 
der  Grund  Privateigentum  ist.  —  Ebendaselbst  fand  man  in 
dem  Garten  eines  Walachen  außer  mehreren  Thongefäßen  auch 
eine  sehr  gut  erhaltene  Goldmünze;  auf  der  einen  Seite  ist  ein 
behelmtes  weibliches  Brustbild  mit  der  Aufschrift  „Augusta 
Pulcheria*,  auf  der  andern  Seite  ein  Lorbeerkranz, 


A  latin  nyelv  szötära.  A  kütfökböl  a  legjobb  es 
legüjabb  szötärirodalomra  tämaszkodva  öszzeällitotta 
Dr.  Pinäly  Henrik.  I  füzet:  A— -Archon;  II  füzet:  Ar- 
che us-catena. 

(Wörterbuch  der  lateinischen  Sprache.  Aus  den  Quellen 
mit  Benützung  der  besten  und  neuesten  lexicographischen 
Litteratur  zusammengestellt  von  Dr.  Heinrich  Finäly.  I. 
Heft:  A — Archon;  II.  Heft:  Archous-catena.)  Budapest. 
VerlagderFranklingesellschaft.  1883.  Lex.  8.  Zwei  Hefte  k 
80  Seiten  zu  zwei  Spalten.  Preis  je  80  Kreuzer. 

Vorliegendes  Wörterbuch,  welches  zwölf  Hefte  zu  je  fünf 
Bogen  umfassen  soll,  ist  im  Grunde  genommen  eine  Über- 
arbeitung des  im  Jahre  1858  zu  Klausenburg  erschienenen 
Finäly -R^genyi'schen  Lexicons;  doch  sind  die  Veränderungen, 
die  Finäly  jetzt  vorgenommen  hat,  so  tief  einschneidend,  daß 
wir  das  von  der  Verlagsanstalt  splendid  ausgestattete  Wörter- 
buch füglich  für  ein  neues  Werk  ansehen  können.  Der  Unter- 
schied zwischen  der  neuen  Ausgabe  und  der  vom  Jahre  1858 
besteht  hauptsächlich  darin,  daß  sich  das  einstige  Schulwörter- 
buch zu  einem  Handwörterbuch  herausgewachsen  hat,  welches 
nicht  nur  dem  Studenten,  sondern  auch  dem  Linguisten,  dem 
Historiker,  dem  Juristen  und  dem  Theologen  vorzügliche  Dienste 
leistet.  Dieses  neue  Wörterbuch  soll,  —  wie  wir  dem  Prospekte 
entnehmen  —  den  ganzen  lateinischen  Sprachschatz  umfassen, 
soweit  wir  ihn  aus  schriftlichen  Werken  und  Inschriften  bis 
zum  6.  Jahrb.  n.  Chr.  G.  kennen,  und  soll  in  Bezug  auf  Voll- 
ständigkeit nicht  nur  die'neuesten  Auflagen  der  Handwörterbücher 
von  Klotz  und  Georges  übertreffen,  sondern  auch  zur  de  Vit'schen 
Ausgabe  des  Forcellini'chen  Lexicon's  Ergänzungen  bieten. 
Selbstverständlich  kann  es  nicht  Aufgabe  einer  kurzen  Anzeige 
sein,  nachzuweisen,  inwiefern  das  Werk  diese  Versprechungen 
einhält;  doch  haben  wir  uns  davon  überzeugt,  daß  Finäly's 
Wörterbuch  gleich  auf  den  ersten  Seiten  mehrere  Wörter 
(hauptsächlich  Eigennamen)  enthält,  die  wir  bei  Georges  umsonst 
suchen  würden  (z.  B.  abaculus,  abascantus,  abaton),  während 
andererseits  wieder  mehrere  bei  Georges  verzeichnete  Wörter 
bei  Finäly  fehlen:  so  z.B.  abactio,  abacinus,  abaliud,  abalterutrum, 
Abanteus,  abhibeo  und  abarceo,  trotzdem  auf  letzteres  s.  v. 
aberceo  verwiesen  ist.  Jedenfalls  wäre  es  daher  wünschens- 
wert, daß  Finäly  die  bei  der  Ausarbeitung  seines  Lexicons 
wahrgenommene  TJnvoUkommenheit  der  gangbarsten  Lexica  in 
einem  Aufsatze  zusammenfasse.  —  Sonst  erwähnen  wir  noch, 
daß  auf  die  richtige  Bezeichnung  der  Quantität  vom  Verfasser 
große  Sorgfalt  verwendet  wurde,  daß  Wörter,  welche  bei 
irgend  einem  Schriftsteller  in  einer  bestimmten  Bedeutung  blos 
einmal  vorkommen  oder  aus  fremden  Sprachen  herübergenommen 
sind,  oder  auch  bei  den  eigentlichen  Olassikern  nicht  vor- 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Februar  1883.]  204 


kommen,  durcli  verschiedene  Zeichen  hervorgehoben  sind,  und 
daß  das  Werk  überhaupt  nach  den  Grundsätzen  der  modernen 
Lexicographie  ausgearbeitet  ist.  Nur  fehlen  die  Belege  zu 
den  einzelnen  Wörtern  und  zu  den  verschiedenen  Bedeutungen 
derselben  fast  ohne 'Ausnahme,  und  es  ist  wohl  diesem  Um- 
stände zuzuschreiben,  daß  bei  Finäly  blos  160  Seiten  auf  die 
Wörter  von  A  bis  Archon  fallen  gegen  511  freilich  mehr  ver- 
schwenderisch gedruckte  Seiten  bei  Georges. 

Findly's  erstes  Wörterbuch  hat  der  lateinischen  Lexico- 
graphie Ungarns  neuen  Aufschwung  verliehen:  theilweise  mit 
Zugrundlegung  seines  Werkes  erschienen  in  rascher  Folge 
die  lateinischen  Wörterbücher  von  Holub  (1861),  Bartal-Veress 
(1864),  Farkas  (1865),  Lengyel-Szegedy  (1870)  und  Holub- 
Köpesdy  (1882);  hoffentlich  wird  auch  der  Erfolg  dieser  neuen 
Arbeit  nicht  hinter  dem  der  älteren  zurückbleiben  und  werden 
sich  die  ungarischen  Lexicographen  nunmehr  ein  höheres  Ziel 
als  die  Befriedigung  der  Bedürfnisse  der  Schule  stecken. 

A. 


Könyvkilälitäsi  Eml6k.  Kiadja  az  Orszägos  Magyar 
Iparmüveszeti  Muzeum.  A  „Könyvkiällitäsi  Kalauz"  2-ik 
bövitett  kiadäsa.  Budapest.  Kilian  Frigyes  bizomdnya 
MDCCCLXXXII.  (Andenken  an  die  Bücherausstellnng. 
Herausgegeben  von  dem  ungarischen  Landes- Gewerbe- 
museum. Zweite  vermehrte  Auflage  des  „Führers  der 
Bücherausstellung".  Budapest.  Kommission  von  Friedrich 
Kilian.  1882.    Klein-Folio.  211  Seiten.    Preis  2  fl.  70). 

Es  ist  nicht  unsere  Absicht  an  diesem  Orte  eine  detaillierte 
Beschreibung  der  ungarischen  Landesbücherausstellung  zu  geben 
(vgl  über  diesen  Gegenstand  das  Novemberheft  der  „Ungarischen 
Revue«),  die  vom  5.  März  ,bis  15.  Mai  v.  J.  in  den  Räumen 
der  Landesbildergalerie  zu  Budapest  zu  sehen  war.  Wir  erwähnen 
nur  kurz,  daß  sie  unter  anderm  die  von  Ungarn  kopierten  und 
illuminierten  mittelalterlichen  Handschriften,  altungarische  Sprach- 
denkmäler von  saec.  XHI  bis  saec.  XYI,  auf  die  allgemeine 
und  die  ungarische  Kulturgeschichte  bezügliche  alte  Hand- 
schriften, Gegenwart  und  Vergangenheit  der .  ungarischen  Buch- 
drucker- und  Buchbinderkunst,  sowie  die  wertvollsten  Schätze 
ungarischer  Privatbibliotheken  umfaßte.    Noch  bemerken  wir, 
daß  vierundsechzig  Codices  Corviniani,  mehr  als  die  Hälfte  der 
bisher  bekannten  hundert  und  drei  Corvinahandschriften  aus- 
gestellt waren,  und  geben  dann  ein  Yerzeichnis  der  für  Philologen 
interessanteren  Handschriften  ungarischer  Bibliotheken,  welche 
noch  nicht  wie  die  Handschriften  unserer  Universitätsbibiothek 
durch  den  Druck  bekannt  gemacht  wurden.    Hoffentlich  wird 
dieses,  auf  die  ausgestellten  Handschriften  beschränkte,  und 
daher 'vielfach  lückenhafte  Verzeichnis  von  Handschriften  un- 
garischer Bibliotheken  auch  das  seinige  dazu  beitragen,  um  das 
Erscheinen  eines  Catalogue  g6n6rale  der  in  Ungarn  befindlichen 
alten  Handschriften  zu  beschleunigen.     1)  Die  Satiren  des 
Juvenalis  geschrieben  im  Jahre  1461  (Eigenthum  der  Batthya- 
nyischen  Bibliothek  zu  Karlsburg  in  Siebenbürgen).  -  2)  Ciceronis 
Tusculanarum   Quacstionum  libri  saec.  XV.  (Bibliothek  des 
Nat.-Museums  zu  Budapest).  —  3)  Cicero  de  Oratore  saec.  XV 
(Nat. -Museum).  —  4)  Sallustius,   de  coniuratione  Catilinae 
saec.  XV  (Codex  Corviiiianus,  Nat.-Museum).  ~  5)  Blondi  Foro- 
iuliensis  Romae  Instauratae  libri  tres  (äus  d.  J.  1467;  .Cod. 


Corvin.;  Bibl.  des  bischöflichen  Priesterseminars  zu  Raab).  — 
6)  Qu.  Curtius  Rufus  (Cod.  Corvin. ;  1467  von  Petrus  Cenninius 
geschrieben,  Nat.-Museum.).  —  7)  Plauti  Comoediae  viginti  saec. 
XV  (Cod.  Corvin.  Nat.-Museum.).  —  8)  Polybius  von  Nie. 
Perotti  übersetzt  saec.  XV  (Cod.  Corvin.  Nat.-Museum).  — 
9)  Ludovici  Carbonis  Dialogus  de  Matthiae  Regis  laudibus  um 
das  Jahr  1474  (Cod.  Corvin.  Bibl.  der  Ung.  Akademie  der 
Wissenschaften).   —    10)  Georgii  Trapezuntii  Rhetorica  um 
das  Jahr  1467  (Cod.  Corvin.  Nat.-Museum.).  —  11)  Der  aus 
den  Tacitusausgaben  zur  Genüge  bekannte  Tacitus  des  Beatus 
Rhenanus  (Cod.  Corvin.;  jetzt  in  der  gräflich  Telekyschen  Bi- 
bliothek zu  Maros -Väsdrhely).   —   12)  Ein  Codex  Aureus 
saec.  IX  der  Evangelien  Matthaei  und  Lucae,  die  älteste  und 
prachtvollste  Handschrift  im  Lande  (Karisburg).  —  13)  S.  Pauli 
Epistolae  ad  Romanos  saec.^X.  (Nat.-Museum).  —  14)  Evangelia 
graeca  saec.  X.  (Bibl.  des  evang.  Lyceums  zu  Preßburg).  — 
15)  Evangelia  graeca  saec.  XI.  aus  der  Carpzovschen  Sammlung 
(Nat. -Museum).  —  16)  Boetii  Arithmetica,  Geometrica  et  Musica 
saec.  X  (Nat.-Museum).  —  17)  Boetii  in  Topica  M.  T.  Ciceronis 
Commentarius  saec.  X  (Nat.-Museum).  —  18)  Vergilii  Aeneis 
et  Bucolica  cum  scholiis  saec.  XI  (Nat.-Museum;  vergl.  die 
Addenda  in  der  Thilo -Hagen'schen  Ausgabe  des  Servias-Commen- 
tars).  —  19)  Titi  Livii  Historia  de  hello  Punico  saec.  XIV 
(Nat.-Museum).  —  20)  Qu.  Curtius  Rufus  saec.  XV  (Nat.  Mus.). 
—  21)  Horatii  Epistolae  saec.  XV  (Karlsburg).  —  22)  Lucani 
Pharsalia  saec.  XV  (Nat.-Museum).  —  23)  Ein  Prudentiuscodex 
saec.  XI,  der  sämtliche  Gedichte  des  Prudentius  mit  Scholien 
und  zahlreichen  althochdeutschen  Glossen  enthält.  Die  Reihen- 
folge der  einzelnen  Gedichte  läßt  vermuthen,  daß  der  Cod. 
Vat.  5821   saec.  X  sein  nächster  Verwandter  sei;  außer- 
dem hat  er  zahlreiche  charakteristische  Lesarten  auch  mit 
dem  Cod.  Weißenburgensis  des  Obbarius  geraein.    Die  Hand- 
schrift, jetzt  in  der  gräflich  Apponyischen  Bibliothek  zu  Nagy- 
Appony,  wurde  im  Jahre  1813  „ex  auctione  Manuscriptorum 
Prandauiana«  gekauft.  —  24)  Rabani  Mauri  Magnentii  de  Lau- 
dibus S.  Crucis  Carmen  saec.  XII.  (Nagy-Appony).  —  25)  Aelianus 
de  instruendis  aciebus  übersetzt  von  Theodorus  Gaza,  und  Ono- 
sander de  optimo  imperatore  übersetzt  von  Nicolaus  Secundinus 
saec.  XV  (Nagy-Appony).  —  26)  Der  höchst  wertvolle  Janus 
Pannonius- Codex,  den  Abel  in  seinen  Analecta  ad  Historiam 
Renascentium  in  Hungaria  Litterarum  beschrieben  hat  (Nagy- 
Appony).  —  27)  Der  von  M.  Raidelius  in  seiner  „Commentatio 
Critico  -  Literaria    de    Claudii   Ptolemaei   Geographia  etc.« 
(Nürnberg  1737)  ausführlich  beschi-iebene  lateinische  Ptolemaeus- 
Codex  (Nagy-Appony,  aus  der  Ebnerschen  Bibliothek  zu  Nürn- 
laerg).  —  28)  Justiniani  Imperatoris  Institutiones  cum  glossis 
BoDoniensibus  saec.  XIV  (im  Besitze  des  königl.  Kämmerers 
Gustav  V.  Emich  zu  Budapest).  —  29)  Ciceronis  libri  de  Officiis 
saec.  XV  (Emich).  —  30)  Pauli  Orosii  Historia  adversus  pa- 
ganos,  im  Jahre  1430.  von  Johann  Squassis  geschrieben.  Nach 
einer  Notiz  des  früheren  Besitzers,  eines  Engländers,  soll  der 
Text  dieser  Handschrift  korrekter  als  der  aller  gedruckten  Aus- 
gaben sein  (Emich).  —  31)  Albertini  Musati  Tragedia  de 
gestio  per  Eccelinum  de  Romano  et  Albricum  eins  fratrem. 
Ovidius  de  arte  amandi  et  de  remedio  amoris.  Magistri  Alani 
Anticlaudiani  de  Antiruflno  libri  X  (aus  dem  Jahre  1433,  zu 
Rom  geschrieben;— Emich).  —  32)  Ein  Juvenalis  und  ein  Persius 
vom  Jahre  1471  aus  der  Didot'schen  Bibliothek  (Emich). 


205 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE 


WOCHENSCHRIFT.  [17.  Februar  1883.]  206 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Deutsche  Litteraturzeitung  IV  1883  No.  1  (6.  Januar). 

Recensionen:  S.  5  f.  O.  Willmann,  Didaktik  als  Bil- 
dungslehre.  I.  Braunschweig,  Vieweg  1882.  'Die  aufgerollten 
Bilder  sind  geschmackvoll  gezeichnet',  im  übrigen  aber  ist  auch 
manches  verfehlt.  E.  Laas.  —  S.  6—8.  W.  Geifer,  Ostiränische 
Kultur  im  Altertum.  Erlangen,  Deichert  1882.  F.  Justi  — 
S.  8—10.  C.  Wessely,  Prolegomena  ad  papyrorum  grae- 
corum  novam  collectionem  edendam.  Wiener  Dissert.  Ge- 
rold 1883.  'Dankenswerte  Arbeit'.  W.  Härtel  -  S.  10  f.  M.  Schweis- 
thal,  Essai  sur  ia  valeur  phonetique  de  l'alphabet  latin. 
Paris,  Leroux  1882.  'Neue  Resultate  sind  nicht  gewonnen'.  H.  Keil. 
—  S.  14  f.  Edu.  Gebhard,  Studien  über  das  Verpflegungs  wesen 
von  Rom  und  Konstantinopel.  Dorpat  1881.  Verf.  ringt  ver- 
geblich mit  dem  Material,  aber  immerhin  ist  es  dankenswert,  das 
schwierige  Gebiet  betreten  zu  sehen.    0.  Seeck. 

Deutsche  Litteraturzeitang  No.  2  (13.  Januar). 

Recensionen:  S  44  f.  A.Martin,  Lesscolies  dumanus- 
crit  d'Aristophane  a  Ravennas.  Paris,  Thorin  1882.  ü.  v.  Wi- 
lamowitz-Moellendorff  zweifelt  durchaus  nicht  an  der  Exaktheit  dieser 
minutiösen  Kollation,  hält  aber  den  sachlichen  Ertrag  für  sehr 
gering.  —  S.  45  f.  N.  V.  IloXk'/jc,  '0  r^\oc,  -mtä  -ohc,  o-/j]i(j)osic;  iiü&ouc. 
Athen  1882.  'Dankenswerte'  Zusammenstellung  der  Sonnenmythen 
der  Neugriechen.  Elard  H.  Meyer.  —  S.  46  f.  A.  Dräger,  üeber 
Syntax  u.  Stil  des  Tacitus.  3.  Aufl.  Leipzig,  Teubner  1882. 
'Trotz  seiner  Mängel  und  Lücken  unentbehrlich'.  Ign.  Prammer.  — 
S.  50—52.  Victor  Gautier,  La  conquöte  de  la  Belgique  par 
Jules  Cesar.  Brüssel  1882.  'Der  fremdartige  Gesichtspunkt, 
Beschränkung  auf  das  heutige  Belgien,  hat  eine  ungleiche  Aus- 
führlichkeit zur  Folge  gehabt,  verhängnisvoll  ist  die  Neigung  zum 
Ausmalen  und  Pragmatisieren;  in  allem  Philologischen  zeigt  der 
Verf.  einen  unglaublichen  Dilettantismus'.  W.  Dittenberger.  — 
S.  55  f.  F.  Schttlia,  Das  griechische  Testament  verglichen 
mit  dem  römischen.  Basler  Rectoratsprogr.  1882.  'Die  Aus- 
führungen über  das  griechische  Testament  sind  ansprechend  und 
überzeugend'.   /.  Merkel. 

Literarisches  Centraiblatt  1883.   No.  1  (1.  Januar). 

Recensionen:  S.  4.  ßich.  Kühn,  Der  Octavius  des 
Minucius  Felix.  Leipzig,  Roßberg  1882.  'Eine  fleißige  Promotions- 
schrift', —  S.  24.  Spiegel,  Vergl.  Grammatik  der  alteränischen 
Sprache.  Leipzig,  Engelmann  1882.  Den  allgemeinen  Aus- 
führungen kann  der  Ree.  nicht  beistimmen,  wie  er  auch  im  einzelnen 
manches  auszusetzen  hat.  —  S.  26  f.  Anton  Miller,  Die  Alexander- 
geschichte nach  Strabo  L  Würzburg  1882.  'Die  Ansicht  des 
Verf.,  daß  der  Inhalt  der  Alexandergeschichte  in  das  geographische 
Werk  übergegangen  sei',  ist  sehr  unwahrscheinlich.  Die  60  Qaart- 
seiten  griech.  Text,  die  M.  reproduziert,  bilden  daher  wohl  nur 
einen  'ganz  minimalen  Teil  der  uT:oixv/j[i(zxo:'.  K.  I.  N.  —  S.  27  f. 
C.  Bursian,  Der  Rhetor  Menandros  München  1882.  'Dem 
Ergebnis  stimmt  Ree.  bei',  aber  über  den  eigentlichen  Verf.  der 
beiden  Fragmente,  die  unter  dem  Namen  Menander  gehen,  denkt 
Ree.  anders  als  Bursian.  B.  —  S.  28  f.  Sittl,  Die  Wieder- 
holungen in  der  Odyssee.  München  1882.  Verf.  'stellt  sich 
auf  einen  ähnlichen  Standpunkt  wie  Kammer;  nur  nimmt  er  in 
größerem  Umfange  Nachdichtungen  an'.  Die  Arbeit  ist  sehr  nützlich 
und  sorgfältig.  Cl{emm).  —  S.  29.  Ch.  Halsey,  An  Etymology 
of  Latin  and  Greek.  Boston  1882.  'Wer  (von  den  deutschen 
Studenten)  Englisch  versteht,  sollte  nicht  versäumen,  sich  das  nette 
Buch  zu  kaufen'.  G.  M{eye)r.  —  S.  29.  Fr.  Härder,  Index  copiosus 
ad  Lachmanni  comm.  in  T.  Lucret.  Gar,  Berlin,  G.  Reimer 
1882.   Die  'Arbeit  macht  den  Eindruck  der  Vollständigkeit  und 


Zuverlässigkeit'.  A.  R[iese).  —  S.  29  f.  Tartara,  Animadversiones 
in  locos  nonnullos  Valeri  CatuUi  et  Titi  Livi.  2.  Ausg.  Rom 
1882.  Wenig  verändert.  A.  R{iese).  -  S.  31.  H.  Dütschke,  Antike 
Bildwerke  in  Oberitalien.  V.  Leipzig  1882.  Der  Fleiß  ist 
anzuerkennen,  doch  ist  die  Arbeit  nicht  ohne  manche  Mängel.  S-r. 

—  S.  32.  W.  Herbst,  Aus  Schule  und  Haus.  Gotha,  Perthes 
1882.    Sehr  empfohlen. 

Literarisches  Centraiblatt  1883.   No.  2  (6.  Januar). 

Recensionen:  S.  45  f.  Madvig',  Die  Verfassung  und  Ver- 
waltung des  römischen  Staates.  II.  Leipzig,  Teubner  1882. 
'Es  liegt  uns  hier  ein  Werk  vor,  welches  für  die  römischen  Alter- 
tümer allen  Bedürfnissen  Genüge  leistet,  welchen  seiner  Zeit  Schö- 
manns  griechische  Altertümer  so  trefflich  entsprachen.  Die  Auf- 
gabe ...  ist  in  der  That  nach  jeder  Seite  hin  vortrefflich  gelöst'. 
Fr.  R{ühl).  —  S.  55  f.  Faust,  Homerische  Studien.  Straßburg, 
Trübner  1882.  Zum  größeren  Teile  wenig  überzeugend,  einiges 
sehr  verkehrt.  Cl{emm).  —  S.  56.  Job.  Bolte,  De  monumentis 
ad  Odysseam  pertinentibus.  Berlin,  Mayer  &  Müller  1882. 
'Die  ganze  Arbeit  zeugt  von  fleißigen  Studien'.  Cl(emm).  —  S.  57  f. 
Plüss,  Horazstudien.  Leipzig,  Teubner  1882.  A.  Eijese)  findet 
an  'dieser  Verquickung  von  wissenschaftlicher  Forschung,  von 
subjektiv-ästhetischer  Betrachtung,  und  von  behaglichem  Ergehen 
der  Gedanken,  wie  sie  dem  Verf.  eigen  ist',  manches  auszusetzen. 

—  S.  58.  W.  H.  Kolster,  VergilsEklogen  etc.  Leipzig,  Teubner 
1882,  Die  strophische  Gliederung  ist  in  diesem  Buche  nicht  im 
geringsten  wahrscheinlicher  gemacht.  A.  R{iese).  —  S.  63.  Gu. 
Kramer,  August  Hermann  Francke.  II.  Halle,  Waisenhaus 
1882.    Es  ist  ein  'Musterwerk'. 

Literarisches  Centraiblatt  1883.    No.  3  (Ii.  Januar). 

Recension  (S.  97  f.)  von  R.  Adamy,  Architektonik  auf 
historischer  und  ästhetischer  Grundlage.  1.  1  u.  2.  Hannover 
Helwing  1881. 

Philologische  Rundschau  1883  No.  1  (1,  Januar). 
Recensionen:  S.  1—6.  A.  Santuari,  Onori  resi  a'  defunti 
nei  tempi  eroici  secondo  Omero.  'Die  mit  großer  Sorgfalt  aus- 
gearbeitete Abhandlung  giebt  zwar  nicht  eben  viel  Neues,  aber 
eine  solche  Zusammenstellung  mit  den  nötigen  Beweisstellen  ist 
doch  immerhin  sehr  dankenswert'.    E.  Eberhard.  —  S.  6—11. 
Alb.  Martin,  Le  manuscrit  d'Isocrate  Urbinas  CXI  de  la 
Vaticane.  Description  et  histoire  ..  .recension  du  panegyrique. 
Paris,  Thorin  1881.    Aus  der  Arbeit  'ergiebt  sich  ein  doppelter 
Gewinn,  eine  Berichtigung  verschiedener  Stellen  des  Urbinas  und 
ein  lehrreicher  Beitrag  zur  Handschriftenkunde'.    Klett.  —  S.  11 
—  14.   A.  Weinhold,  Quaestiones  Horatianae.   Progr.  von 
Grimma  1882.   Die  conservative  Richtung  des  Verf.,  sowie  die 
Untersuchung  über  die  Adjektiva  auf  bilis  ist  zu  loben.    Adler.  — 
S.   14—20.     0.  Rossbach,  Disquisitionum  de  Senecae  filii 
scriptis  criticarum  capita  II.    Breslau,  Köbner  1882.  'Geist- 
reiche und  instructive  Abhandlung';  ihr  Inhalt  wird  angegeben. 
Fr.  K.  Schulte.  —  S.  20—32.   V.  Gautier,  La  couquete  de  la 
Belgique  par  Jules  Cesar.   Bruxelles  1882.   'Sachkundige  Ge- 
lehrsamkeit, warmer  Patriotismus  und  eine  fast  dichterische  Phan- 
tasie haben  zu  diesem  schönen  Buche  zusammengewirkt'.  Ein  aus- 
führliches Referat  wird  hinzugefügt.    Rud.  Menge. 

Philologische  Rundschau  1883  No.  2  (6.  Januar). 
Recensionen:  S.  33—39.  W.  Lange,  De  Callimachi 
aetiis.  Leipzig,  Hinrichs  1882.  Einzelne  Punkte  sind  bereits  von 
Otto  '■de  fabuKs  Propertianis'  in  ähnlicher,  zum  Teil  in  besserer 
Weise  behandelt.  Manches  ist  nicht  überzeugend  dargelegt.  Heyden- 
reich. —  S.  39—43.  H.  van  Herwerden,  Lectiones  Rheno- 
Trajectinae.  Leyden,  Brill  1882.  Von  diesen  zahlreichen  Kon- 
jekturen zu  Plutarch  sind  mehrere  schon  veröffentlicht.  Ein 
Teil  von  ihnen  ist  gelungen,  ein  anderer  Teil  ist  gewaltsam  oder 


507 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [17.  jjbriiarJ8830__^08_ 


ganz  verfehlt.    Von  beiden  Arten  werden  mehrere  besprochen. 
Stegmann.  -  S.  43-50.   K.  Hirzel,  Unters achungen  zu  Cicero s 
philosophischen  Schriften  De  finibus.   De  oßms.  II  1  u.  2. 
leipzig  Hirzel  1882.  Hirzeis  Untersuchungen  werden  neben  Zeller 
'von  ie'dem,  der  sich  mit  stoischer  Philosophie  beschäftigt,  zu 
Grunde  gelegt  werden  müssen',  aber  nicht  ohne  weiteres  'dürfen 
die  Resultate  verwertet  werden'.   Der  Mangel  eines  Index  wird 
stark  gerügt.    P.  Schwenlce.  -  S.  50-56.    J.  Martha,  Les  sa- 
cerdoces  atheniens.    Paris  1881,  Thorin.    Ein  schwieriger 
Gegenstand  der  Altertumswissenschaft  wird  iu  dieser  Studie  er- 
heblich gefördert;  es  ist  eine  schätzbare  Ergänzung  zu  Hermanns 
Darstellung.   L.  Grasherger.  -  S.  57-64.   J.  Lattmann,  Die 
Kombination  der  methodischen  Prinzipien  etc.  Progr.  von 
Clausthal  1882.   Keiner  der  einschlägigen  Punkte  ist  unberück- 
sichtigt geblieben,  'alle  werden  mit  reifem  und  besonnenem  Urteil 
behandelt'.    W.  Fries.  -  S.  64.   J.  C  Andrä,  Griechische 
Heldensagen.  Kreuznach,  Voigtländer  1882.  2.  Aufl.  1882.  An- 
erkennend. 


Philologische  Rundschau  1883  No.  3  (13.  Januar). 
Recencionen:    S.  65-74.   Piatonis  Phaedrus.    Ed.  M. 
Schanz.    Leipz.    Tauchnitz  1882.    Zusammenstellung  der  Ab- 
weichungen von  den  besten  Codices.  K.  J.  Liebhold.  -  S.  74-78. 
H  Hass  De  Herodis  Attici  oratione  irspl  iroXitsia;.  Kieler 
Dissert  '  Leipz.   Teubner  1880.   Die  Echtheit  der  Rede  ist  mcht 
bewiesen.   R.  Volkmann.  -  S.  78-80.   Titi  Livi  ab  urbe  con- 
dita  übri.  Ex  recensione  Andr.  Frigell.  Hl  (lib.  XXI).  Gotha, 
Perthes  1882,  dasselbe  Buch  erklärt  für  den  Schulgebrauch 
von  Franz  Luterbacher.   Ibid.  eod.  a.    Über  die  Textrevision 
muß  das  Urteil  noch  bis  zum  'kritischen  Repertorium'  vorbehalten 
bleiben    Die  Schulausgabe  wird  den  Schülern  eine  verständige 
Anleitung  gewähren'.  E.  Krah.  -  S.  81-86.  E.  Brentano,  Troja 
und  Neu-Ilion.  Heilbronn,  Henninger  1882.  'Eine  fleißige,  dem 
gemeinsamen  Gegner  (Schliemann)  mit  gewaltigen  Kolbenschlägen 
und  dem  intensiven  Feuer  einschlagender  Citate  aus  der  Litte- 
ratur  und  Geschichte  des  Altertums   mächtig   auf  den  Leib 
rückende  Arbeit'.    Brentano  hat  der  Wissenschaft  einen  wesent- 
lichen Dienst  geleistet,  wenn  er  noch  einmal  in  extenso  die 
Fülle  der  Zeugnisse  vorführt,  welche  beweisen,  daß  Troja  nicht 
wieder  aus  der  Asche  erstanden  ist'.  Hasper  (Glogau).  --  S.  86-92. 
H  Droysen,  Athen  und  der  Westen  vor  der  sicil.  Expedi- 
tion.  Berlin,  Hertz  1882.   'Die  über  die  Handelsverbindungen 
angestellten  Erörterungen  führen  zu  annehmbaren  Resultaten';  im 
übrigen  ist  manches  sehr  zweifelhaft,  besonders  werden  die  An- 
gaben desThukydides  mehrfach  'ohne  zwingende  Gründe'  angefochten. 
L  Holzapfel.  -  S.  92-93.  A.  Neumeyer,  Agis  und  Kleomenes. 
Zwei  Lebensbilder.   Progr.  von  Amberg  1881.   'Für  die  Wissen- 
schaft ohne  Bedeutung';  'in  formeller  Beziehung  steht  Verf.  oft 
genug  hinter  Droysen  zurück,  bietet  sogar  bisweilen  Anstoß  .  Koö. 
Schmidt.  -  S.  93-96.  K.  Woksch,  Der  römische  Lustgarten. 
Progr.  von  Leitmeritz  1881.   'Einseitig  nach  Plinius',  doch  bietet 
sonst  die  Skizze  manches  Ansprechende.    A.  Biese. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen  XXXVI  (1882)  Oktober. 
S    593-  622.    Max  ZÖUer,   Über   die   Behandlung  des 
deutschen  Aufsatzes  in  den  oberen  Klassen  unserer  höheren 

Schulen.  .  ,  , 

S  622-626.  G.  Köder,  Über  den  Gebrauch  der  nicht- 
äolischen  Optativformen  bei  den  Attikern.  Nach  der  hand- 
schriftlichen Überlieferung  wird  die  Thatsache  festgestellt,  daß  die 
Attiker  diese  Formen  nicht  gerade  gescheut  haben.  Bei  den  Dichtern 
sind  sie  allerdings  selten,  Thukydides,  Andokides,  Lykurg,  Dei- 
narchos  und  Antiphon  haben  nur  die  äolischen  Formen,  alle  an- 
deren brauchen  auch  die  nichtäolischen  und  zwar  am  meisten  die 
3  Pera.  Plur.,  seltener  die  8.  Pers.  Sing.,  die  Redner  wahrschein- 


lich gar  nicht  die  2.  Pers.  Sing.,  der  dagegen  Plate  den  Vorzug 
gegeben  zu  haben  scheint. 

Recensionen,  S.  627  f.   A.EÜmelin,  Häusliche  und  öffent- 
liche Erziehung.    Dessau  1881.    'Mit  erfahrener  Einsicht  und  ge- 
sunder Wärme'  geschrieben.  K.  Kruse.  -  S.  628  f.  Pohlmann, 
Beiträge  zur  Umgestaltung  des  höheren  Schulwesens.    1.  Hett 
Berlin,  Wohlgemuth  1881.  Kurzes  Referat  von  K.  Kruse.  -  b.  b^9 
bis  631    L    Cyranka,   Zusammenhängende  lateinische  und 
deutsche  Übungsstücke  für  VI  und  V.   Paderborn,  Schöningh 
1881   Ein  dankenswerter  Versuch;  die  Verteilung  des  grammatischen 
Stoffes  erscheint  nicht  ganz  angemessen.  E.  Naumann.  -  S  631 
bis  643    1.  K.  Schmelzer,  Entwürfe  zu  griech.  Exercitien, 
Leipzig,  Teubner  1881.  2.  K.  Schmelzer,  Griechische  Syntax. 
Ib    3   Menge,  Repetitorium  der  griechischen  Syntax. 
2  Aufl   Wolffenbüttel  1882.  No.  1  ist  der  Schule  nicht  angemessen, 
No.  2  verfehlt,  No.  3  vielleicht  zum  Privatstudium  geeignet.  H. 

Heller.  ,    ,      , ,  ,  „  „ 

S  653-656    H.  Kern,  Referat  der  Verhandlungen  der 
Direktoren-Versammlungen.  IX.  Band  (Rheinprovinz).  _ 

In  den  Jahresberichten  setzt  H.  J.  Müller  den  Bericht 
über  Livi  US  S.  289-320  fort. 


Heft, 


Zeitschrift  für  Gymnasialwesen.  XXXVI  (1882)  November- 

Abhandlungen.  S.  657-662.  W,  Hollenherg,  Eine  Reihe 
von  Hülfsmitteln  für  die  Propädeutik  der  Philosophie  m 
den  Gymnasien.   Durch  die  neuen  Lehrpläne  ist  die  Stellung 
des  propädeutischen  Unterrichts  wohl  gegen  früher  etwas  beein- 
trächtigt, aber  gleichwohl  darf  man  wohl  nicht  an  eine  Abnahme 
der  Teilnahme  denken.  Indes  handelt  es  sich  in  diesem  Unterncht 
nicht  um  einige  schulmäßige  Trivialitäten  der  formalen  Logik, 
sondern  der  Lehrer  muß  das  vortragen,  was  in  genügender  Har- 
monie mit  den  Resultaten  der  nationalen  Bildungsarbeit  steht.  Von 
tiefem  Einflaß  auf  unsere  Nation  hat  sich  besonders  Lotze  gezeigt. 
Die  Diktate  desselben,  welche  nach  seinem  Tode  herausgegeben 
sind  oder  es  noch  werden,  sind  daher  ganz  besonders  als  Hults- 
mittel  zu  empfehlen;  denn  sie  behandeln  Fragen  des  wirkhchen 
Lebens  und  halten  sich  von  bloß  gemachten  abstrusen  Erörterungen 

^''""'S.  662-675.  J.  Sanneg,  Randglossen  zu  Curtius^Grund- 
zügen  der  griechiscben  Etymologie.    1.  Artikel.  Der  Verf. 
w^U  zu  einigen  Nummern  Bemerkungen  namentlich  nach  der  1  xi- 
Tal  sehen  slte  der  Worte  hin  geben.  Zu  No.  7  bemerkt  er  a  so 
daß  man  für  e.ercere  die  Bedeutung  „frei  machen«  nac^^  a-^- 
^einschließen"  noch  immer  vergebens  sucht;  ^^  ^^^f^^^^^^ 
Aeneid  VI  542.  -  No.  15.  decet  zeigt  seine  nahe  Verwandtschaft 
mft  t^T  noch  deutUch  Plaut.  Cap.  966,   die  Bedeu  ung  von 
dignüas^li^^  ist  noch  erkennbar  bei  ^ic.  m  Cat  IV  20 
No  27  b.  Die  Bedeutung  von  /«xoc;  =  lit.  kank-tnU   quälen  ver 
i^u.  „    ,    ,  ,.     „„r         n  a  _  "Mo  29  b.  In  classtcwm 

rät  sich  bei  Soph.  Antig.  895,  927  u.  a.  -  m.  ^»  «•  i 
und  auch  in  classis  schimmert  noch  das  Etymon  durch  cf.  Hör  i 
15  u  II.  B  684.  -  Zu  No.  45  wird  aus  Aen.  V  671  darauf  hin- 
gewiesen, daß  Castrum  die  Bedeutung  "Sitz",  wie  „Sassen 
erkennen  lasse.  -  No.  62.  gloria  =  Ruhmesthat  bei  Verg  Aen 
V  394  -  No.  77.  crudelü  (von  crudus)  auch  noch  Vergil.  Aen.  i 
354  =  blutig.  -  No.  93.  noxius  (vgl.  nex  vIxuO  heißt  »Bterbhch 
VerK  Aen   VI  731.  -  No.  118.   sacer,  sancio  haben  doch  auch 
wohl"  mit  der  Bedeutung  „scheinen«  etwas  Gemeinsames,  mit  a^^o, 
ÖZo^ax,  cf.  exsecrabilis  Liv.  XXVI  13,  9  =  ^^^^^s^^^f  ^Z*,  ~ 
No  122.  «>Xixa  bezeichnet  nicht  bloß  was  Freude  macht,  sondern 
au  h  die  Freuie  ganz  allgemein,  vgl  Soph  Antig.  704.  -  No.  0. 
aeaer  =  zitternd  Liv.  XXV  38,  3.  Verg.  Aen.  V  468.  -  No  152. 

Trieb,  Eifer  Soph.  Antig.  355,  875  und  Vir,Äs  als  übers 
von  n^p&lvio;!  -  No.  160.  aesculus  hängt  doch  wohl  mit  ed  „essen" 


209 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [17.  Februar  1883.] 


zusammen,  cf.  aesculus  und  die  Verbindung  von  alere  mit  aeseuletum 
bei  Hör.  I  15.  —  No.  163  fuga  ==  Schrecken  (tpu^a)  Liv.  XXVI 
10  7.  —  No.  168.  Bei  Hör.  16,  20  non  praeter  solitum  leves  ist 
leves  =  bescheiden  =  IXczxüc,  ahd.  ringi  (schweizer,  noch  jetzt  = 
leicht),  vergl.  „gering".  Ebenso  Liv.  XXVI  22,  15  =  gering  in 
levis  auctoritas.  —  No.  169.  vexo  wohl  ursprünglich  vom  gewalt- 
samen Verfahren  beim  Reiten  oder  Fahren  (tjeAo);  übertragen  er- 
scheint diese  Bedeutung  wohl  noch  Gall.  Cat.  coni.  V  8  u.  XX  12. 

—  No.  180.  fraeda  =  praehida  von  der  Wurzel  in  prehendo  = 
praehendo  (yavodwi)  zeigt  sich  in  Verg.  Aen.  I  210.  —  No.  185. 
Daß  yaptQ  auch  „Freude"  bedeutet,  zeigt  unter  anderen  Soph.  An- 
tig. 30,  wie  auch  gratia  bei  Verg.  Aen.  VI  653  n.  Liv.  XXVI  20,  11. 

—  No,  214.  TtoTiioi;  von  rJ.Txt»  ^  casus  Soph.  Antig.  83.  —  No.  218, 
csTiXkui  u.  itcpioxaXcu  „stellen"  wird  allgemein  im  Sinn  von  „be- 
stellen" zu  verstehen  sein,  vgl,  Soph.  Antig.  897. 

S.  675—678,  E.  Rosenlberg,  1.  Horaz  u.  Vergil,  In  Hör. 
carm.  I,  24  ist  wohl  auch  die  Erwähnung  des  Orpheus  nur  ein 
Kompliment  gegen  den  verstorbenen  Freund,  vergl.  Verg.  Georg. 
IV  454—527,  besonders  V.  470  u.  505,  ferner  498  u.  510,  —  2. 
Horaz  u.  Livius.  Wenn  auch  Hertz  gewiß  darin  Recht  hat,  daß 
Livius  den  Horaz  nicht  nachgeahmt  habe,  so  scheint  ihm  doch 
XXII  59,  60  die  Ode  III  5  vorgeschwebt  zu  haben. 

Recensionen:  S.  679-81.  Katz,  die  Kurzsichtigkeit 
nach  Ursache,  Wesen  und  Gefahren.  Berlin,  Horrwitz  1882. 
0.  Kubier  empfiehlt  die  Schrift.  —  S.  681  f.  Wilhelm  Votsch, 
Lateinische  Syntax  in  Musterbeispielen.  Essen  1881.  Das 
Büchlein  ist  „sorgfältig  gearbeitet"  und  kann  von  denen,  die  nicht 
prinzipielle  Bedenken  hegen,  neben  der  Grammatik  verwendet 
werden.  K.  Schirmer.  —  S.  628  f.  Karbaum,  Die  syntaktischen 
Regeln  der  lateinischen  Sprache  u.  s.  w.  Breslau,  Hirt. 
Musterhafte  Ausstattung  und  reiche  Fülle  entsprechender  Beispiele. 
0.  Weissmfels.  —  S.  683-693.  Becker,  Gallus  oder  römische 
Scenen  etc.  Neu  bearbeitet  von  Herrn.  Göll.  Berlin,  Calvary  &  Co. 
1880—1882.  Arnold  Krause  erkennt  die  „gründliche  und  geschickte 
Durcharbeitung«  Gölls  dankbar  an,  vermißt  aber  eine  größere  Zahl 
von  Abbildungen  und  weicht  in  einzelnen  Ansichten  von  dem 
Herausgeber  ab,  —  S,  693  —  699.  H.  Hahn,  Griechisches 
Übungsbuch,  L  Hannover,  Hahn  1881  und  Rothe,  Griechische 
Denksprüche,  Magdeburg,  Heinrichshofen  1882.  Trivial  und 
fehlerhaft  nennt  H.  Heller  das  erste  Buch,  trefflich  die  2,  Samm- 
lung. —  S.  699—706,  Sophokles'  Oedipus  Tyrannos  für  den 
Schulgebrauch  erklärt  von  Fr,  Brandscheid.  Wiesbaden  1882. 
„Für  den  Schulgebrauch  nicht  geeignet",  auch  die  Gelehrten  werden 
nicht  viel  Neues  darin  finden;  doch  ist  die  Erklärung  des  Einzel- 
nen im  ganzen  zweckmäßig  und  verständlich;  die  ästhetische  Ge- 
samtauffassung ist  wohl  verfehlt.  Fr.  Kern. 

S,  710—720  berichtet  Buschmann  über  die  10.  Versamm- 
lung mecklenburgischer  Gymnasial-  u.  Realschullehrer. 
Sie  fand  am  30,  Mai  in  Parchim  statt;  im  Anschluß  an  einen  von 
Nölting  gehaltenen  Vortrag  wurde  über  die  neuen  preußischen 
Lehrpläne  und  ihre  eventuelle  Anwendung  auf  Mecklenburg  ge- 
sprochen. 

In  den  Jahresberichten  fuhrt  H.  J.  Müller  S,  321—332 
den  Bericht  über  Livius  zu  Ende.  —  S.  333—345  berichtet  E.  Al- 
brecht über  Lysias  und  von  S.  346—352  G.  Andresen  über 
einen  Teil  der  Tacitus-Litteratur  der  Jahre  1880  u.  1881. 

Historische  Zeitschrift  von  H,  T.  Syhel.  XLVHI.  3  od,  1882, 
6.  Heft. 

S,  385—416.  G.  Busolt,  Das  Ende  der  Perserkriege. 
Der  Verf.  sucht  nachzuweisen,  daß  der  Versuch  der  Athener,  in 
Ägypten  459  festen  Fuß  zu  fassen,  zwar  anfangs  glücklich  verlief, 
aber  durch  den  Verlust  der  Flotte  mit  einer  solchen  Schwächung 
des  Staates  endigte,  daß  auch  gegen  die  Peloponnesier  nichts  Nach- 


haltiges unternommen  werden  konnte;  thatsächlich  mußten  die 
Feindseligkeiten  mit  Sparta  450  eingestellt  werden,  um  freie  Hand 
gegen  die  drohende  Haltung  der  persischen  (phönizischen)  Flotte 
im  Osten  zu  haben.  Auch  der  Sieg  bei  Salamis  auf  Cypern  449 
änderte  nicht  viel  daran,  so  daß  im  Jahre  445  die  Kopfzahl  der 
athenischen  Bürger  auf  die  Hälfte  zusammengeschmolzen  war. 
Infolge  dessen  mußte  auch  die  Politik  ganz  andere  Wege  ein- 
schlagen. Busolt  sucht  nun  zu  beweisen,  daß  sich  Athen  nach 
jenen  Schlägen  und  den  schwieriger  werdenden  Verhältnissen  in 
Griechenland  und  unter  den  Bundesgenossen  zu  einem  förmlichen 
Vertrage  mit  Persien  genötigt  sah;  ein  solcher  sei  wirklich  ab- 
geschlossen und  zwar  unter  den  Bedingungen,  die  Isokrates  im 
Areopagitikus  S.  120  andeute,  —  S.  417-472,  Franz  Overbeck, 
Über  die  Anfänge  der  patristischen  Litteratur.  Dieser 
Aufsatz  enthält,  namentlich  in  seinem  letzten  Teil,  „die  patristische 
L.  bis  auf  Clemens  von  Alexandrien" ,  manchen  schätzenswerten 
Beitrag  zu  Eusebius,  Minucius  Felix,  Clemens  Alexandrinus  u.  a. 

S.  473-493.  J.  Langen,  Nochmals,  wer  ist  Pseudo- 
Isidor? 

Anzeigen:  S. 494— 97.  A. Bauer,  Themistokles.  Studien  etc. 
Merseburg  1881.  Fram  Rühl  erkennt  in  dieser  Studie  eine  „treff- 
liche Ergänzung"  der  Quellenforschung  an.  —  S.  497-503. 
Wilhelm  Soltau,  Über  Entstehung  und  Zusammensetzung  der 
altrömischen  Volksversammlungen.  Berlin,  Weidmann  1880. 
'Gründlichkeit,  Schärfe  des  Urteils  und  umfassende  Sachkenntnis 
sind  anzuerkennen,  auch  enthält  die  fleißige  Arbeit  viele  richtige 
und  treffende  Beobachtungen',  aber  in  einigen  weseatlichen  Punkten 
weicht  Rob.  Pöhlmann  von  Soltau  ab.  —  S.  516  f.  L.  Erhardt, 
Älteste  germanische  Staatenbildung.  Leipzig,  Duncker  & 
Humblot  1879.  In  den  ersten  Abschnitten  wird  über  die  Nervier 
und  Trevirer  u.  a.  Germanen  gesprochen.  Die  Resultate  dieser 
sauberen  Untersuchung  vermag  R.  Schröder  nicht  anzunehmen.  — 
S.  517—519.  E.  T.  Wietersheim,  Geschichte  der  Völker- 
wanderung. 2.  Aufl.  von  Felix  Dahn.  II.  Leipzig,  Weigel  1881. 
Albert  DwwcÄierfindetbesonders  die  Quellen  und  dieLitteraturübersicht 
recht  erwünscht.  —  S.  519-522.  Thomas  Hodgkin,  Italy  and  h  er 
invaders  376-476.  I.  IL  Oxford  1880.  'Verständige  Auffassung, 
gesundes  Urteil  u.  bedeutendes  schriftstellerisches  Talent'  sind 
durchaus  anzuerkennen,  aber  'die  Stufe,  auf  der  die  Forschung  in 
diesem  Werke  steht,  ist  heute  längst  überschritten.'  0.  Holder-Egger . 

Philosophische  Monatshefte.   XVIII  8. 

Recensionen:  S.  488  f.  Simplicii  in  Aristotelis  Physi- 
corum  libros  quattuor  priores  ed.  H.  Diels  u.  Simplicii  in  libros 
Aristotelis  de  anima  ed.  M.  Hayduck.  Berlin,  G.  Reimer 
1882.  Kurze  empfehlende  Anzeige  von  Schaarschmidt.  —  S.  491  f. 
Aristotle's  psychology  in  Greek  and  English  with  introduction 
and  notes  by  Edw.  Wallace.  Cambridge  1882.  'Tüchtiges  und 
nützliches  Werk'.  {E) 

Theologische  Litteraturzeitung  1882  No.  22,  (4.  November), 

Recension  von  L.  Coelii  Firmiani  Lactantii  Uber  de 
mortibus  persecutorum,  Edition  classique,  texte  revue  sur  le 
manuscrit  unique  conserve  ä  la  Bibliotheque  Nationale  .  ,  .  par 
Fr.  Dübner.  Paris,  Lecoffre  1879.  'Die  Vergleichung  ist  mit 
einer  Leichtfertigkeit  vorgenommen,  welche  ihres  Gleichen  sucht', 
Th.  Brieger. 

Theologische  Litteraturzeitung  1882  No.  26, 
Recensionen:  S,  612-615,  J.  C.  Herrn,  Weissenhorn,  Acten 
der  Erfurter  Universität,  I,  Halle,  Hendel  1881,  Der  Verf. 
'hat  keine  Arbeit  gescheut,  um  uns  hier  eine  mustergültige  Publi- 
kation zu  liefern'.  TÄ.  ÄoZc^e.  -  S.  624-  626,  Fricke,  Erziehungs- 
und Unterrichtslehre.  Mannheim  1882,  u.  Leutz,  Lehrbuch 
der  Erziehung  u.  des  Unterrichts,  I,  Tauberbischofsheim  1881. 
I  Die  allgemeinen  pädagogischen  Grundsätze  sind  objektiv  von  Fricke 


211 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [17.  Februar  1883.] 


behandelt,  aber  auf  dem  Gebiet  der  Praxis  verhindert  ihn  seine 
subjektive  Auffassung  und  liberale  Anschauung,  eine  unparteiische 
Ausgleichung  der  Gegensätze  zu  versuchen.  Zu  loben  ist  die  klare 
Darstellung.  Die  2.  Schrift  ist  zunächst  für  die  badischen  Seminare 
bestimmt;  die  in  ihr  aufgestellten  Grundsätze  dürfen  auf  Billigung 
rechnen.    K.  Strack. 

Theologische  Litteraturzeitung  VIII.  1883  No.  1.  (13.  Januar). 
Recensionen:  S.  6-8.  L.  Schmidt,  Die  Ethik  der  alten 
Griechen.  2  Bde.  Berlin,  Hertz  1882.  'Das  Werk  ist  geeignet, 
die  besondere  Aufmerksamkeit  auf  sich  zu  ziehen'.  Ä.  Ritschi. 
Derselbe  bespricht  besonders  die  den  Theologen  interessierenden 
Ideen.  —  S.  8—11.  Friedr.  Maassen,  Über  die  Gründe  des 
Kampfes  zwischen  dem  heidnisch-römischen  Staat  und 
dem  Christentum.  Wien,  Toeplitz  &  Deaticke  1882.  'Die  Gründe 
des  Kampfes  sind  in  dieser  akademischen  Rede  abgewogen  und  in 
präziser  Fassung  zur  Darstellung  gebracht'.    A.  Harnack. 

Aus  den  Blättern  für  das  Bayer,  Gymnasialschnlwesen. 
18.  Band.  9  Heft.    München  1882. 

1.  Georg  Helmreich  in  Augsburg,  zu  Scribonius  Largus 
und  Marcellus  Empiricus.  I.  S.  385— 395.   Nach  einem  kurzen 
Überblick  über  die  Geschichte  der  Arzneikunst  und  der  medizinischen 
Litteratur  bei  den  Römern  stellt  Verf.  zusammen,  was  wir  über  das 
Leben  des  Scribonius  Largus  aus  dessen  eigenen  Werken  wissen: 
nicht  er,  sondern  sein  Mitschüler  bei  Apuleius  Celsus,  Vettius 
Valens,  scheint  Leibarzt  des  Kaisers  Claudius  gewesen  zu  sein.  Er 
begleitete  den  letzteren  nach  Britannien  und  schrieb  seine  uns  er- 
haltenen Compositiones  medicae,  die  er  seinem  Gönner  Callistus 
widmete,  zwischen  den  Jahren  44  und  48  n.  Chr.,  außer  diesem 
aber  noch  andere  Werke  medizinischen  Inhalts.   Sein  Latein  ist 
zwar  nicht  frei  von  Fehlern,  trägt  aber  das  Gepräge  der  Zeit  an 
sich;  seine  Quellen  waren  teils  die  Werke  griechischer  und  römischer 
Ärzte,  teils  die  ihm  mitgeteilten  Erfahrungen  von  Leuten  aus  dem 
Volke.   Plinius  nennt  ihn  nirgends,  Galen  führt  15  Rezepte  aus 
Scribonius  an  (von  denen  9  in  dem  uns  vorliegenden  Text  des 
Scribonius  erhalten  sind),  und  zwar  in  bedeutend  verkürzter  Fassung, 
woraus  Cornarius  mit  Unrecht  schloß,  daß  Scribonius  griechisch 
geschrieben  habe  und  erst  von  einem  Unbekannten  ins  Lateinische 
übertragen  worden  sei.    Ausgiebig  hat  Marcellus  Empiricus  aus 
Burdigala,  unter  Theodosius  I  und  II  magister  officiorum,  außer 
anderen  Autoren,  die  Verf.  einzeln  namhaft  macht,  den  Scribonius 
Largus  für  sein  Hausarzneibuch  benutzt;  doch  scheint  er  die 
compositiones  medicae  desselben  für  ein  Werk  des  Cornelius  Celsus 
gehalten  zu  haben.   Dies  schließt  Verf.  daraus,  daß  Marcellus,  der 
den  Scribonius  nirgends  nennt,  unter  den  von  ihm  aufgenommenen 
Briefen  oder  Dedikationsschreiben  derjenigen  Autoren,  deren  Werke 
er  benutzte,  zwei  Briefe  des  Celsus  giebt,  von  denen  der  erste  mit 
der  Widmungsschrift  des  Scribonius  Largus  an  Callistus  identisch 
ist,  während  andererseits  das  echte  Werk  des  Celsus,  den  er  unter 
seinen  Quellen  nennt,  anscheinend  von  ihm  gar  nicht  benutzt 
worden  ist.   Verf.  erweist  die  Benutzung  des  Scribonius  Largus 
durch  Marcellus  vermittelst  einer  Gegenüberstellung  der  ent- 
sprechenden Partien  beider  Schriftsteller  und  bemerkt,  daß  die- 
jenigen Abschnitte  des  Scribonius,  welche  sich  in  dem  uns  er- 
haltenen einen  Buche  des  Marcellus  nicht  finden,  recht  wohl  in 
dem  zweiten  gestanden  haben  können.   (Schluß  folgt.) 

2.  E.  Reichenhart  in  Frankentbai,  zu  Cornelius  Nepos. 
S.  395—397.  Hann.  8,4  In  quo  ('hierbei')  cum  multitudine  etc.  — 
Praef.  4  ad  lenam  (oder  ad  lenonem)  eat.  —  Phoc.  4,3  deute  Jacobs 
ohim  ei  fuit  richtig  -=  'trat  ihm  in  den  Weg'.  —  Cim.  2,2  Idem 
praetor  iterum.  —  Att.  12,1  sei  condicio  mit  'Partie'  zu  geben. 

3.  Bernhard  Sepp  in  München,  zu  Posidonius  Rhodius. 
S.  397—399.  Kurze  Darstellung  des  Lebens  des  Posidonius,  dessen 
Gebart  und  Tod  Verf.  in  die  Jahre  128  und  44  v.  Chr.  setzt,  sowie 


der  Nachweis,  daß  des  Posidonius  Reise  nach  dem  Westen  nicht 
mit  Bake  um  das  Jahr  112,  sondern  in  die  Jahre  51  und  50  v.  Chr. 
zu  setzen  ist. 

4,  Kellerbauer  in  Kempten,  des  Horatius  9.  Satire  des 
ersten  Buches  in  deutscher  Übertragung.    S.  400—401. 

5.  Anzeigen  von: 

Artemidoros  aus  Daldis  Symbolik  der  Träume,  übersetzt 
und  mit  Anmerkungen  begleitet  von  Friedr.  S.  Krauß  Wien, 
Pest,  Leipzig  1881  (L.  Haas  in  Burghausen)     Recens.  vermißt 
einige  Bemerkungen  darüber,  inwiefern  die  Symbolik  des  Arte- 
midoros auch  heute  noch  brauchbar  ist;  die  Übersetzung  enthalte 
infolge  sklavischen  Anschlusses  an  das  Original  sprachliche  Härten 
und  dazu  viele  Druckfehler;  die  Anmerkungen  seien  inhaltlich 
wertlos,  stilistisch  vielfach  ungeheuerlich.   Zum  Schlüsse  werden 
sachliche  Ungenauigkeiten  notiert.  —  Z akonische  Grammatik 
von  Mich.  Deffner.    Erste  Hälfte.    Berlin,  Weidmann  1881. 
(K.  Krumbacher  in  München.)    Inhaltsangabe.    Recens.  lobt 
die  von  Deffner  durchgeführte  peinlich  genaue  Transkription  der 
Laute  und  spricht  den  Wunsch  aus,  daß  auch  andere  Gelehrte 
jenem  dem  Aussterben  entgegengehenden  direkten  Nachkommen 
des  lakonischen  Dialektes  noch  vor  Thorschluß  ihre  Aufmerksamkeit 
zuwenden  möchten.  —  Otto  Retzlaff,  Griechische  Exercitien 
für  die  oberen  Gymnasialklassen.   Berlin,  Enslin  1881  (anonym). 
Es  gebe  kein  Buch,  welches  dem  Lehrer  der  beiden  obersten 
Klassen  handsameres  Material  zu  Haus-  und  Schulaufgaben  biete. 
Doch  sei  vielfach  rücksichtlich  der  Angabe  der  griechischen  Wörter 
und  Ausdrücke  nicht  das  rechte  Maß  eingehalten;  auch  fänden 
sich  einige  formelle  und  sachliche  Unebenheiten.  —  C.  Sallusti 
Crispi  de  Catilinae  coniuratione  Uber.    Für  den  Schulge- 
brauch erklärt  von  J.  H.  Schmalz.  Gotha,  Perthes  1882  (Albrecht 
Köhler  in  Schweinfurt).     „Eine   echte  Schülerausgabe";  das 
Büchlein  sei  aufrichtig  zu  empfehlen.   Recens.  giebt  einige  Nach- 
träge zu  Krauts  und  Wölfflins  Sammlungen  von  Allitterationen 
und  macht  einige  Ausstellungen  betreffend  die  Opportunität  einzelner 
Anmerkungen.  —  Cornelii  Taciti  de  origine  et  situ  Germa- 
norum  liber.    Edidit  Alfred  Holder.    Freiburg  i.  B.  und 
Tübingen  1882  (A.  Eußner  in  Würzburg).    Recens.  verzeichnet 
die  Abweichungen  dieser  neuen  Ausgabe  von  der  früheren  größeren 
(Teubner  1878).  —  M.  Schaunsland,  Übungsbuch  zum  Über- 
setzen aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische  ....  im  Anschlüsse 
an  die  Lektüre  des  Nepos.  Leipzig,  Teubner  1881  (G.  Gürthofer 
in  Freising).   Das  Buch  sei  mit  Geschick  und  Fleiß  ausgearbeitet 
und  würde  noch  brauchbarer  sein,  wenn  die  Anmerkungen  auf  ein 
bescheidenes  Maß  zurückgeführt  würden.  —  E.Döring,  Lehrbuch 
der  Geschichte  der  alten  Welt.  L  IL   Frankfurt  a.  M.  1880 
(H.  Liebl  in  Straubing).   Das  Buch  sei  zum  Unterricht  an  einem 
Gymnasium  nicht  geeignet;  Verf.  habe  es  für  einen  zu  weiten 
Kreis  bestimmt;  in  der  Angabe  der  Betonung  fremder  Namen  sei 
kein  System;  das  Prinzip,  die  griechischen  Namen  in  der  griechischen 
Form  zu  geben,  sei  nicht  durchgeführt;  viele  Einzelheiten  seien 
inkorrekt.   Die  Behandlung  der  Kulturgeschichte  und  Mythologie 
sei  verunglückt;  die  Übersicht  der  Litteraturgeschichte  entspreche 
dem  Stande  der  Wissenschaft  nicht,  der  Stil  sei  vielfach  phrasenhaft. 

6.  Auszüge  aus  dem  Württemb.  Korrespondenzblatt  1881. 
7—12,   1882.  1  -6. 

7.  Programme  der  bayerischen  Gymnasien  und  Lateinschulen 
vom  Jahre  1882. 

8.  Personalnachrichten. 
Hermes.   XVII.  3. 

S.  337—364.  U.  v,  Wilamowitz-MöllendoriF,  Exkurse  zu 
Euripides  Herakliden.  L  Die  Kürze  der  Tragödie,  der  Ausfall 
einiger  Citate  ist  an  und  für  sich  noch  nicht  für  den  Ausfall  einer  An- 
zahl von  Versen  beweisend,  nur  aus  der  Ökonomie  des  Stückes 
selbst  würde  eine  Verstümmelung  gefolgert  werden  können,  Anfang 


213 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Februar  1883.]  214 


und  Ende  der  Handlung  sind  unanstöfsig,  in  der  Mitte  empfinden 
wir  eine  Lücke;  denn  der  Charakter  der  Alkniene  ist  nicht  vor- 
bereitet. Kirchhoffs  Lösungsversuch,  hinter  dem  Chorliede,  welches 
der  scheidenden  Jungfrau  gewidmet  ist,  ein  Epeisodion  und  ein 
Chorlied  fehlen  zu  lassen,  ist  nicht  ohne  Bedenken.    Die  Frage 
des  Knappen  (620  f.)  ist  unverständlich,  wenn  man  vorher  eine 
Lücke  annimmt,  Auch  v.  673  flf.  ist  unklar;  an  821  ist  ebenso  An- 
stofs  zu  nehmen,  cf.  v.  567.   Man  darf  anoehmen,  dafs  wir  eine 
Überarbeitung  des  Dramas  vor  uns  haben ;  an  dieser  Stelle  ist  ein 
Epeisodion  gestrichen  und  der  folgende  Teil  des  Stückes  umgeformt. 
Als  Flickstück  sondert  sich  die  Erweiterung  des  Botenberichtes, 
(jLfivtsK;  S'ixsiSrj  —  sü&jq  oüpiov  cpovov,  leicht  aus,  sodafs  sich  an  818 
Tß^iv  icciXtv  V.  823  anschließt;  vielleicht  sind  auch  671  f.  auszu- 
scheiden.   Auch  über  die  vom  Bearbeiter  gestrichene  Partie  läßt  i 
sich  Kirchhoffs  im  ganzen  richtige  Annahme  noch  genauer  be- 
stimmen.   Es  fehlt  ein  Strophenpaar  und  eine  Epode.   Über  den 
Inhalt  des  ausgelassenen  Epeisodions  läfst  sich  eine  ziemlich  sichere  | 
Vermutung  aufstellen.    Auch  im  1,  Teil  ist  der  Bearbeiter  nicht 
unthätig  gewesen.  Das  Lied  353—380  ist  in  der  erhaltenen  Gestalt 
nicht  euripideisch;  seine  Stelle  nahm  wohl  eine  Verherrlichung  der 
Athena  ein;  ebensowenig  ist  die  Parodos  intakt  geblieben;  dafür 
zeugt  allein  schon  die  Betrachtung  von  97  f.  und  221  f.,  wie  auch 
die  Disposition  der  Rede,  in  der  Jolaos  sein  Ansuchen  ausspricht, 
181  ff.  In  derselben  ist  224  f.  ein  schlechtes  Füllsel.  Aus  dieser 
Erkenntnis   der  Überarbeitung   kann  man  schließen,   dafs  der 
Schwerpunkt  dieser  Thätigkeit  in  der  rücksichtslosen  Entfernung 
oder  Beschränkung  der  Chorpartien  liegt.  Der  Chor  hat  im  ganzen 
nicht  mehr  als  150  Verse  zu  singen,   während  die  pathetischen 
Bravourstellen  nicht  beeinträchtigt  sind;  ein  Regisseur,  nicht  ein 
Fälscher  hat  die  alte  Tragödie  für  seine  Truppe  zugeschnitten ;  die 
Zeit  von  380—330  wird  auch  diese  Bearbeitung  hervorgebracht 
haben;  sonst  ist  die  Technik,  namentlich  im  Bau  der  Jamben,  un- 
tadelhaft.   Von  den  Stücken  des  Euripides  ist  dies  das  einzige, 
welches  nachweislich  überarbeitet  ist.  Viel  gewaltsamer  ist  dies 
mit  den  Sieben  des  Aischylos  geschehen.  Diese  Tragödie  hat 
selbst  das  Altertum,  d.  h.  die  Bibliothek  von  Alexandreia,  nur  in 
der  Bearbeitung  gekannt,  während  die  Herakliden  von  den  Gramma- 
tikern, Plutarch  u.  s.  w.  im  Original  benutzt  sind;  dies  Rätsel  löst 
sich  dadurch,  dafs  unsere  Sammlung  nicht  aus  einer  kritischen 
Ausgabe,  sondern  aus  einer  Gesamtedition  des  Euripides  hervor- 
gegangen ist,  welche  eine  lediglich  buchhändlerischen  Zwecken 
dienende  alphabetische  Ordnung  beobachtete.    Von  Gelehrsamkeit 
ist  nirgends  eine  Spur;  die  Hypothesen  gehören  nicht  ursprünglich 
zu  der  Ausgabe.   —  II.   S.  356—359.   Im  2.  Strophenpaar  des 
Chorliedes  V.  770 — 783  wird  Bopuoaoüv  j  at:pßxöv  'ApYo&sv  und  i-si 
aoi  TcolüO'uaxoi;  und  veojv  t'  ctoioai  vorgeschlagen.  Das  Gebet  selbst 
ist  nicht  an  die  Athena,  sondern  an  die  Mc'xrjp  gerichtet;  so  pflegte 
der  Athener  nur  die  A7)iJLy]-r(p  zu  bezeichnen.  Auf  sie  lassen  sich 
auch  die  sonstigen  Beziehungen  des  Chorliedes  viel  passender  als 
auf  die  Pallas  anwenden.  —  III.  S.  359—61.  Die  Worte  des  Boten 
784 — 86  bieten  W.  eine  Gelegenheit,  das  Wesen  der  correlativen  Ver- 
bindung mit  -s  —  -e  an  einem  Beispiel  zu  erläutern.  Das  tiujos  in 
V.  785  ist  korrupt,  vielleicht:  xXusiv  ijioi  t:'  s-fä>8a  xßWaatoui;  cpspwv. 
—  IV.    S.  361  ff.   V.  61  ist  nach  &£oü  ein  Komma  zu  setzen.  — 
V.  144  f.  1.  c<piY(JL£voi  I  iv  ToTa'.v  cuxoig  xoiaio'  saxTjiisv  Xo'^oiz.  — 
425  f.  1,    «lat  7tpd9'U|),ov  oüaav  ....  ^Ivoig  apyjfsiv  xvjvSs  KPfl" 
Zoöaiv  TCÖXiv.  —  V.  436  f.  1.  cztvsaai  oh  y  p-q  \  xat  xavS-aSs.  —  V. 
999  1.    axoüasxcft  (sjioi)  -fz.   —  V.  911  1.    ^soc,  (aöc;)  -^dvot;.  — 
In  V.  924  wird  üßpsic;  und  919  ipaoxov  verteidigt.   Den  Schluß 
bildet  Alk.  16,  wo  zu  lesen  ist  oü^^  vjups  uX-Jjv  pvc'xo?  &axic;  rßz'kz 
ftczvojv  itpö  Xcivou  [irjxex'  stcsiosiv  (paoQ, 

S.  365—376.  Otto  Rossbach,  De  Senecae  dialogis.  Es 
wird  der  Nachweis  versucht,  daß  die  üblichen,  uns  überkommenen 
12  Dialoge  des  Seneca  nur  ein  Teil  eines  ganzen  corpus  waren 


cf.  den  Index  im  Mediolanensis  fol.  2  (Rückseite),  besonders  den 
dort  befindlichen  Zusatz  in  primis  ad  Lucilium.  S.  372  f.  werden 
dieselben  auf  mindestens  49  Bücher  berechnet.  Aber  Seneca  war 
bald  nach  seinem  Tode  von  Quintilian  und  den  Ciceronianern  in 
Mißkredit  gebracht;  er  wurde  erst  wieder  von  den  Kirchenvätern 
viel  gelesen  und  benutzt,  während  er  im  3.  u.  4.  Jahrh.  (Diomedes) 
seltener  studiert  und  von  Grammatikern  behandelt  wurde. 

S.  377-384.  H.  Biels,  Stichometrisches.  Es  ist  nicht 
wahrscheinlich,  dass  der  Buchstabe  die  Einheit  der  Raumzeile  von 
Hexameterlänge  gewesen  ist,  sondern  vielmehr  die  Silbe.  Dafür 
sprechen  außer  anderen  Gründen  deutlich  Plin.  ep.  IV  1 1  und  vor 
allem  Galen.  V  655  Kühn,  656,  6  Müller.  Die  Stelle  wird  eingehend 
betrachtet  und  daraus  geschlossen,  daß  Galen  1.  seinen  axiyo;  nach 
Silben  berechnet  und  2.  daß  der  cstiyoc  16  Silben  zählte.  Hierdurch 
schließt  er  sich  an  den  alten  Normalstichos ,  wie  er  den  antiken 
Ausgaben  des  Herodot,  Demosthenes  u.  a,  zu  Grunde  liegt,  an; 
dieser  hatte  im  Durchschnitt  15  Silben,  wie  der  Hexameter;  von 
ihm  unterschied  sich  der  mindestens  18  Silben  zählende  Normal- 
stichos der  von  Galen  benutzten  Hippokratesausgabe ,  sowie  auch 
der  kurze  axiyo?  in  den  gewöhnlichen  Ausgaben,  der  als  Maßstab 
nicht  verwendet  wurde.  Den  Normalstichos  von  16  Silben  hatten 
auch  die  Normalexemplare  des  Galen  selbst,  wie  die  Angaben  des 
Scholiasten  zu  Oribasius  III  662,  3  IV  179,  4  IV  181,2  u.  III 
L98,  11  zeigen.  Zwischen  Galen  und  der  alten  Stichenzählung  liegt 
die  der  Herkulanischen  Rollen  in  der  Mitte.  Die  kurzen  Zeilen 
derselben  verdanken  wohl  irgend  einem  äußeren  Grunde  ihre  Ent- 
stehung. Im  Anschluß  hieran  behandelt  D.  zuletzt  einige  Sub- 
skriptionen dieser  Rollen. 

S.  385—400.  H.  Buermann,  Zur  Textkritik  des  Isaios. 
Auf  Grund  einer  neuen  Kollation  des  codex  Crippsianus  (A  Bekker) 
will  der  Verf.  einige  Beiträge  zur  Lösung  schwebender  Fragen  im 
Isaios  liefern.  Auch  B  (Laurentianus)  ist,  wie  gegen  Hug  u. 
Reutzel  bemerkt  wird,  entschieden  aus  A  abgeschrieben,  wie  die 
Betrachtung  der  3  größeren  Lücken  in  B  III  66  V  11  V  34  und 
Lyc.  Leoer.  §  80  und  einiger  kleinen  Versehen  in  B  ergiebt;  A 
hatte  schon  die  Korrekturen  1.  und  2.  Hand,  als  er  Vorlage  von 
B  war.  Das  einzige  Selbständige,  was  B  bietet,  sind  wenige  schlechte 
Varianten,  alles  Übrige  ist  so  beschaffen,  daß  wir  B  für  eine  di- 
rekte Abschrift  von  A  halten  müssen.  Die  Codices  L  M  Z  P  gehen 
auf  B  selbst  und  durch  B  auf  A  zurück.  Die  Reihenfolge  ABLMZP 
ist  wohl  zugleich  die  historische.  Neben  A  kommt  für  Isaios  nur 
der  Ambrosianus  Q  in  Betracht.  In  A  selbst  sind  die  Änderungen 
2.  Hand  vielfach  Verschlechterungen,  z,  B.  X  23,  wo  Sauppe  xsXsu- 
£xe  xal  ojc;  nach  man.  pr.  liest;  besser  ist  vielleicht  noch  xsXsusxe 
St]  xal  üic.  Ebenso  ist  X  15  Tcpos-^xov,  X  16  f.  üicspyswc;  richtiger 
als  die  Korrekturen  2,  Hand.  Desgleichen  ist  von  A  pr.  auszu- 
gehen, um  XI  25  urdxspov  oüx  ^v,  X  11  c.üxoü  os  avxsiaa-fccfstv 
und  XI  16  T-qc,  xö  auxo  x^  riaioi  xal  xoT;  Sxpaxiou  itatsi,  V  8  TioWh 
[xXstoj]  oixcioxspct  und  VII  18  aozZo  ävzavay.uaav-sc,  zu  ge- 
winnen. Die  Korrekturen  in  A  2  sind  auf  die  Vorlage  einer  an- 
deren Handschrift  zurückzuführen.  Der  Archetypus  von  A  (c.)  ent- 
hielt, wie  es  scheint,  eine  varia  lectio,  welche  Veranlassung  für 
die  Änderungen  in  A  2  wurde.  Die  Korrekturen,  die  nicht  von 
A  2  herrühren,  tragen  die  Gesamtbezeichnung  A  1  und  gehen, 
wie  N  zeigt,  auf  die  varia  lectio  von  «  zurück.  Da  diese  Interpo- 
lationen enthielt,  so  thut  man  nicht  recht  daran,  sie  mit  A  pr. 
auf  eine  Linie  zu  stellen,  vielmehr  verdienen  die  Korrekturen  von 
A  1  dafselbe  Mißtrauen  wie  die  von  A  2.  A  pr.  muß  den  Vor- 
zug erhalten,  vgl.  VII  35  VIH  15  XI  47  VII  30.  Dies  wird  auch 
aus  anderen  Erscheinungen  klar  gemacht;  darnach  werden  mehrere 
Stellen  geändert,  resp.  restituiert.  So  ist  V  9  ypövio,  I  11  ij|j.a; 
nach  xotxcoc;  itoisiv  zu  streichen.  Q  ist  nur  da  zu  beachten,  wo  eine 
unverdächtige  Besserung  geboten  wird. 

S.  401—407.  A.  Breysig,  Die  Germanicushandschriften 


215 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [17.  Februar  1883.] 


und  ihre  Einteilung.  Breysig  weist  nach,  daß  für  die  Aratea  des 
Germanicus  die  Baseler  Handschrift  nebst  dem  verwandten  Parisinus 
und  Matritensis  allein  zu  Grunde  zu  legen  ist.  Der  neuste  Heraus- 
geber, E.  Bäehrens,  hat  sowohl  die  Handschriften  falsch  eingeteilt 
als  auch  durch  sein  eklektisches  Verfahren  den  Text  eher  gefälscht 
und  getrübt  als  gefördert. 

S.  408—424.    G.  Kaibel,  Sententiarum  Uber  secundus 
(v.  XV  449).  I.  In  Aeschin.  Ctesiph.  §  3  1.   xai  xau-cag  (sc. 
-(vcünßc;)  sTspoi  TivsQ  [-za  (Jjrjcpiaiicz-ca  mit  Westerm.]  CTUjiTicfiCouat. 
§8  1.    (puXctxec;  x^t;  BYjjjLOXpaTiaQ  sTvai  ti-Jvos  ttjv  ■q\iipo.v.    §  16  1. 
00   TLpoaoiisabs  [xaxoüpfov  xal]  oocpiot-^jv  o'.djj-evov ,  wie  §  78  mit 
Bake    6   -^ap    jjiiadtexvoc;    [xal]   iraxrip  [TcovTipd;].    §  25  1.  xal 
vswpia   [apy/'jv]   xal  oxiuo&yjzyjv  (pxoSdjiouv.     §1031.    6  Ss  ditsxpi- 
vKTo  .  .  .  oTi  [sXayJaxou]  ia\xoi>  oüBsv  Bsoixo.  §281.  6  Ss  fs  vdjioi; 
ßpcy^  xal  aacf^  xai  xap  Xuovxa  xäc,  toutcuv  Tsyvac;.    §  38  1.  oiaysi- 
poToviav   oioövai         075iJ.t{)  [xal]  touq   jj-ev  avaipstv  twv  vöiiwv  xxX. 
§  47  1.   exovTsi;  iv       oixia  aüxov  ÜTtdpyjn.a.   §  84  1.  xal  xä  jj-l-yiaxa 
^Sixrja&s  xal  i^aliaxa  rj-^vorpiaxe.   §  94  1.  xa  osxa  xÄavxa,  Cwvxwv 
ßXsTtövxujv.   Eine  Betrachtung  des  sxspov  Xo'-fov  in  §  13 
führt  K.  dahin,  daß  er  die  §§  13—16  nach  §  23  gestellt  sehen 
möchte.  —  II.  Andoc.  I  17  1.  IxipLVjvoaK;  qsvsxo  xsxdpxr].  —  III. 
Isae.  V  5  ist  wohl  zu  lesen  rj  8s  (xExapxrj)  ^to%6]i%uy  q-^^axo, 
wie  sicher  II  12  zu  lesen  ist:  £\i.o\  .  .  .  ouyißalvetv  duooYjniav  xal  ou 
ola&a.  —  IV.   Antiph.  V  13  1.  lp-q\Lriv  tucpXrjxevai  xy;v  S(x7]v,  §  16 
üzeXkou  tuQ  xauxoTi;   xoTq  oixaaxatc;.     §  38  oüx  äkribri  xyjv  aixlav 
[eicEcpspov]  flXKüvxo.  V.  Hyperid.  Euxen.  col.  XXVI  1.  akXä  v-q 
Ma,  amoc,  xü)  :cpdfpiaxi  oux  ouxw  xsypTjaai;  —  VI.  Die  Accusative 
der  Eigennamen  nach  der  3.  Dekl.  wie  'Icpixpaxy)(;  etc.  sind  erst 
am  Ausgange  des  4.  Jahrh.  überwiegend  heteroklitisch  geworden ; 
leider  können  wir  aus  Mangel  an  sicheren  Hülfsmitteln  nicht 
weiter  kommen,  aber  es  ist  wohl  wahrscheinlich,  dafs  Demosthenes 
und  seine  Zeitgenossen  ebenso  Aioxsi&r]  ^iXoxpdxrj  u.  s.  w.  sagten 
wie  Hyperides,  für  den  die  Überlieferung  eiutritt;  für  letzteren 
ist  auch  (i^voitai  anzunehmen.  —VII.  Theocrit.  Thalys.  v.  15  f.  1. 
ix  (JLSV  fäp  XatoTo  Saoüxp'-xoc;  .  .  .  Upy.'  mpioio.    Nach  Thyrs.  v.  56 
ist  das  Epigramm  A.  P.  IX  101  v.  5  zu  verstehen;  v.  4  des  Epi- 
gramms ist  zu  korrigieren  in  l-fvwv  ditsSi'ou  icavxo;  Ip-q^oxip-qv. 
Commiss.  v.  8  wurde  im  Altertum  verschieden  erklärt;  Vergil 
(Bucol.  VIII  34)  fafste  wie  das  Ambrosianische  Scholien  izpo-^hsioQ 
als  Gomposition  von  -jsvsiov  (Bart),  Calpurn.  ecl.  II  84  muß  in 
seinem  Theokrit  wohl  die  Erklärung  provectioris  aetatis  gelesen 
haben;  dann  würde  icpo^svEio;  von  upofsv/jQ  abzuleiten  sein,  wie 
Aeschylus  das  homerische  T^u-fsveiov  vom  Löwen  im  Sinne  von 
eü-(£vy]Q  verstand.    Bucol.  XXIII  30  f.  hat  Haupt  als  interpoliert 
nachgewiesen;  dafs  schon  Artemidorus  diese  Verse  las,  geht  aus 
der  Nachahmung  des  Nemesiamus  IV  21  sqq.  hervor.   In  Theoer. 
Ptolemae.  v.  73  sq.  ist  Hesiod.  Theog.  94  verwertet.  Theoer.  carm.  8 
V.  76  1.  doda  d  cpeuvd,  Viat.  v.  148  1.  xplv  ^  i^l  xaXXisp-^aai,  Mosch. 
Europ.  1.  Tj  dpa  xi<;  S-sog  iaai;  &£(u  sicsoixdxa  piZ^ic,  und  v.  135  1. 
Tv^  (J.S  (p£pe'.<;,  &oe  xaüps;  xl;  sitXso;  —VIII.  Antipatri  Sidon.  ep. 
Anth.  P.  VII  748  1.  v.  5  dxXtvei;  daxucpsXtxxov  "A&uj  gooc  i'csov  ipiirvifi 
u.  V.  7  ö;  daxsaiv;  ßaaiXstrjf;.    Dem  Antipater  Thessalonic.  ge- 
hört A.  P.  IX  72,  wo  Xüxok;  nicht  anzutasten  ist,  u.  A.  Plan.  167 
u.  131,  dagegen  dem  Antip.  Sid.  A.  P.  VI  lU  u.  118.  —  IX.  Der 
Korrektor  des  codex  Palatinus  verdient  unbedingt  Glauben;  er  hat 
A.  P.  VII  386  in  V.  3  dpt&iJ.o6c,  was  einen  guten  Sinn  giebt,  wenn 
v.  4  mit  Brunck  7  xsxov  gelesen  wird.   Ähnlich  ist  das  Relativum 
nachgestellt  bei  Callimach.  epigr.  VI  4  vauxlX&c;  S;  -icsXdysaatv. 
—  X.  des  Antiphilus  Epigr.  A.  P.  VII  141  läfst  sich  nach  dem 
des  Philippus  ibid.  385  emendieren:  v.  5  1.  r^v  xoxe,  v.  7  1.  ydXoc;, 
d  \).iv'jc,  dxi).-/jv,  dagegen  ist  (fuXXoyosüvxt  v.  6  nicht  zu  ändern. 

S.  425—440.  Otto  Richter,  Die  Fabier  am  Cremera. 
Von  der  ganzen  Fabiertragödie  bleibt  weiter  nichts  übrig  als  die 
sichere  Kunde,  daß  das  Geschlecht  am  Cremera  untergegangen 


sei;  denn  der  pomphafte  Auszug  aus  Rom  durch  den  rechten 
Bogen  der  porta  Carmentalis  und  vieles  Andere  ist  Fabel  und 
zum  Teil  erst  nachträglich  erdichtet.  Welches  war  aber  die  Natur 
und  der  Zweck  des  Fabierunternehmens  ?  Aus  allen  Kriegszügen 
zwischen  Rom  und  Veii,  wie  sie  die  Historiker  überliefern,  geht 
hervor,  daß  Fidenae  Angelpunkt  in  diesem  Kampfe  ist;  alle  Kriege 
von  Romulus  bis  zur  wirklichen  Unterwerfung  von  Fidenae  zeigen 
denselben  Verlauf,  dasselbe  Resultat,  sodaß  der  jüngste  immer 
die  Ergebnisse  des  vorigen  aufzuheben  scheint.  Es  ist  eine  völlig 
gegenstandslose  Frage,  welche  von  diesen  Kriegen  wirklich  geführt 
sind,  aber  die  Grundlage,  auf  der  sie  fußen,  ist  sicher:  es  sind 
Paraphrasen  gewisser  topographischer  Vorbedingungen.  Fidenae 
lag  etwa  5  Millien  von  der  porta  Collina  stromaufwärts  auf  einem 
steil  zum  Tiber  abfallenden  Bergplateau  und  beherrschte  so  den 
Fluß  von  der  Mündung  des  Anio  bis  zu  der  der  Allia.  Zu  Roms 
Lebensbedingungen  gehört  die  Herrschaft  über  den  oberen  Tiber; 
diese  war  durch  Fidenae  um  so  mehr  behindert,  als  es  mit  Veii 
gemeinsam  das  ganze  Gebiet  bis  zum  Janiculus  behauptete.  Fi- 
denae also  dieser  Gemeinschaft  zu  entreißen,  dazu  wurden  alle  die 
Kriege  geführt.  Gewiß  ist  Rom  ebenso  oft  vorübergehend  vorge- 
drungen wie  zurückgedrängt  worden;  der  Zug  der  Fabier^  bildet 
in  diesen  Kriegen  eine  singuläre  Erscheinung,  die  aber  darin  eine 
Erklärung  findet,  daß  man  in  ihm  den  heldenmütig  unternommenen 
Versuch  sieht,  durch  Anlage  eines  Castells  am  Cremera  die  ver- 
hängnisvolle Verbindung  zwischen  Veii  und  Fidenae  zu  sprengen. 
Von  Veü  führten  2  Straßen  an  den  Tiber  gegenüber  von  Fidenae. 
Zwischen  beiden  ragt  ein  auch  heute  noch  auffallender  Hügel  mit 
breiter  Oberfläche  hervor,  der  die  beiden  Straßen  und  den  Ueber- 
gang  über  den  Tiber  beherrschte.  Diesem  strategisch  wichtigen 
Punktes  bemächtigten  sich  die  Fabier  durch  einen  Handstreich. 
Aber  die  Römer  waren  damals  noch  schwächer  als  die  Vej  enter, 
und  so  gelingt  es  diesen,  dieselben  in  einer  entscheidenden  Schlacht 
zu  vernichten  und  die  Feste  zu  zerstören.  Von  da  ab  werden 
die  Vejenter  diesen  Punkt  wohl  nie  aus  den  Augen  gelassen  haben. 
Daher  war  ihr  Schicksal  erst  entschieden,  als  Fidenae  definitiv 
in  römische  Hände  gefallen  war. 

S.  441—447.  J.  Vahlen,  Varia  (Forts.)  XXVL  In  Plauti  Most. 
3,  1,  42  ist  Salve  et  tu  nicht  mit  Lachmann  in  salveto  zu  ändern ; 
denn  in  der  Begrüßungsformel  ist  et  wie  bei  den  griechischen 
Dichtern  xal  soviel  als  etiam.  Auch  Lucret.  VI  749  ist  nicht  mit 
Lachmann  das  et  in  ut  zu  ändern,  sondern  zu  lesen  Est  et  Athe- 
naäs  in  moenibus,  cf.  v.  756.  Ebenso  ist  et  =  etiam  in  Lucr.  VI  7 
u.  Vergils  timeo  Danaos  et  donaferentes  (=  selbst  wenn,  d.  h.  etiam). 
—  XXVIL  Plate.  Schanz  schreibt  im  Phaedr.  p.  236b  mit  Cobet 
SV  'OXüiJLitia  eaxa9-t.  Für  das  Passiv  oxa&^vai  in  diesem  Sinne 
lassen  sich  Dinarch.  adv.  Demosth.  101  u.  Aristot.  rhet.  HI  p. 
1410  a  32  I  1368  a  18  u.  a.  anführen;  freilich  beweist  dies  nichts, 
wie  andererseits  auch  gaxrjxs  etc.  nicht  oft  in  den  älteren  Attikern 
zu  finden  ist.  Dem  Zeugnis  des  Photius  I  p.  362  Nab.  legt  Cobet 
aber  zu  viel  Gewicht  bei;  denn  dies  selbst  ist  sehr  verdächtig, 
weil  die  Stelle  selbst  dann,  wenn  saxa»'.  aufgenommen  wird,  un- 
verständlich ist.  Photius  hatte  wohl:  Ku^I^eXiSAv  dvd&y]ita:  iv 
'OXuixxicf  iv  Oatopi-J-  'itapd  xo  KucJ^sXiocüv  dvdti-y]iJ.a  cswopi^Xaxoi;^  iv 
'OXaixTct'cj:  [axd&vjxi'.  a(pop7jXaxo(;  -(dp  iv  'OXup%]  ioxa'&r;^  xoXoaad;,  dXX' 
oü  xwv  kaiJisXiSwv,  Ku(j;sXou  oi  (paa-.  xo  dvd9-r]iJ.a.  Ist  dies  richtig,  so 
steht  i'axa&i  im  Phaedr.  ohne  Zeugnis,  während  man  für  axd9-rjxi 
wohl  noch  Lucian  uspl  x^c  dTtocppdSoc  2  p.  118  Bek.  anführen 
könnte.  Auch  Phaedr.  p.  236  c  ist  wohl  nicht  richtig  von  Schanz 
gestaltet,  namentlich  ist  an  xal  ßouXou  Anstoss  zu  nehmen. 
Vahlen  schlägt  vor:  pvixiov  jisv  .  .  .  otd«;  xs  el.  iva  Ss  (oder  Sr|)  1^7]  .•  . 
dvapaCoV^&a  ...  dXXrjXoiQ  —  euXaßyj&yjxi  xal  ^fq  etc.,  cf.  Phaed. 
90  d  Euthyd.  297  b.  Der  Nachsatz  ist  in  freierer  Weise  gebildet, 
cf.  Gorg.  454  b.  —  XXVHI.  Ritsehl  hat  mit  Unrecht  Horat.  carm. 
II  1  die  letzte  Strophe  verworfen.   Solche  Häufung  des  Ausdrucks 


217  [No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[17.  Februar  1883.]  218 


ist  häufig,  vergl.  Verg.  Quis  iam  locus,  Quae  regio  in  terris  nostri  non 
plena  laborü  oder  Senec.  vom  Herkules  Quis  Mc  locus,  quae  regio, 
quae  mundi  plaga  oder  Cicero  vos  denique  mutae  regiones  imploro  . . . , 
vos  maria,  portus,  insulae  etc.  oder  Hör.  selbst  carm.  I  35,  34  u. 
I  27,  21. 

S.  448—466.  Gegen  Herrn  Fr.  Lenormant.  S.  448— 458. 
J.H.Mordtmann,  Epigraphische  Mitteilun  gen,  IV.  M.  macht  es 
wahrscheinlich,  daß  eine  Anzahl  altsüdarabischer,  von  Lenormant 
1867  zuerst  veröffentlichter  Inschriften  moderne  Fälschungen  seien ; 
sicherer  ist  dies  von  den  im  2.  Band  der  Lettres  Assyriologiques  1872 
publicierten  sechs  Inschriften  von  Abian.  Nicht  weniger  ver- 
dächtig erscheinen  die  neunzehn  attischen,  resp.  eleusinischen  Grab- 
inschriften in  Recherches  archeologiques  ä  Eleusis.  Paris  1862 
No.  74—79,  82—85,  87,  89—93.  Die  schon  hier  hervortretende 
Passion  für  Ethnica  hat  Lenormant  zur  Entdeckung  eines  geogra- 
phischen Lexikons  in  griechischer  Sprache  geführt,  Philolog. 
XXV  1867  S.  147  ff.  Die  Vergleichung  der  einzelnen  Artikel  dieses 
Lexikons  mit  Stephanus  Byz.  u.  mit  modernen  Publikationen  führt 
nicht  bloB  zu  der  'sonst  unumstößlichen  Gewißheit',  daß  das  Lexikon 
eine  moderne  Fälschung  ist,  sondern  auch  auf  den  Gedanken, 
daß  dem  Lenormant'schen  Epitomator  außer  Steph.  Byz.  noch  ein 
defekter  4.  Band  der  Pauly'schen  Realencyklopädie  vorgelegen 
habe.  —  2.  S.  458  f.  Th.  Mommsen,  Zu  Fr.  Lenormants  Lexicon 
geographicum.  Die  Geographie  dieses  Lexikons  ,sieht  nicht  nach 
später  byzantinischer  Schreiberei,  sondern  nach  derjenigen  Kunde 
antiker  Geographie  aus,  wie  sie  heutigen  Halbgelehrten  eigen  zu 
sein  pflegt'.  Dies  wird  durch  den  Hinweis  auf  einige  sehr  be- 
fremdende Bezeichnungen  der  Provinzen  des  römischen  Kaiser- 
reiches klar  gemacht.  —  3.  S.  460—466.  H.  Eöhl,  In  Francis- 
cum  Lenormant  inscriptionum  falsarium.  Röhl  hatte  in 
Inscr.  Graec.  antiq.  bei  No.  3  u.  37  2  269  zwei  Lenormant'sche  In- 
schriften verdächtigt.  Darüber  hat  sich  L.  in  2  Briefen  an  d.  Berl. 
Akademie,  von  denen  der  eine  auch  in  der  Academy  vom  27.  Mai 
veröffentlicht  ist,  sehr  beschwert.  R.  rekapituliert  zunächst  Lenor- 
mants Inschriftenthätigkeit.  Im  J.  1854  veröffentlichte  derselbe 
teils  im  Journal  general  de  l'instruction  publique  et  des  cultes  1854 
p.  711  sq.,  teils  in  den  Monatsberichten  der  Berl.  Akademie  1854  p. 
527  ff.  Runeninschriften,  die  er  im  departement  de  l'Eure  gefunden 
haben  wollte.  Kirchhoff  verlangte,  überzeugt  von  der  Unächtheit, 
in  d.  Zeitschr.  f.  deutsches  Altertum  X  1856  S.  197  ff.  Vorlegung 
der  Ziegel  mit  den  Inschriften;  widrigenfalls  er  an  Fälschung 
glauben  müsse.  Len.  schwieg.  —  Im  J.  1866  veröffentlichte  L. 
im  Rhein.  Museum  angeblich  in  Attika  gefundene  Inschriften.  Von 
der  großen  Zahl  derselben  konnte  Kumanudes  nur  eine  wieder- 
finden; daher  sprach  er  in  den  'Axt.  iitn:u|i.ß.  p.  446  Zweifel 
aus,  die  L.  nicht  zu  beseitigen  für  gut  fand,  auch  dann  nicht, 
als  Schoell  im  Hermes  VII  1872  S.  255  ff.  die  Bedenken  vermehrte. 
—  Auch  auf  Köhlers  Verdächtigungen  zu  No,  221  301  und  328 
im  Corpus  inscr.  Att.  vol.  II  hat  L.  nichts  erwidert ;  cf.  noch  Reusch, 
de  diebus  cont.  p.  25  not.  u.  Buermann  in  Fleckeisens  Suppl.  X 
p.  353.  —  Ebensowenig  hat  sich  Lenormant  verteidigt  gegen  Kirch- 
hoff, als  er  in  den  Studien  zur  Geschichte  des  griech.  Alphabets^  p.  99 
die  Echtheit  der  Megarensischen  Inschrift  bezweifelte  u.  dieAchaische 
(aus  der  Revue  archeol.  1868  I  p.  189)  gar  nicht  aufnahm,  weil 
sie  ein  klägliches  Falsifikat  sei.  In  dieselbe  Kategorie  gehören 
noch  Kirchhoff  im  Supplement  der  inscr.  Att.  p.  21,  Kaibel  in  Epigr. 
graec.  add.  461a,  Dittenberger'^^im  Corpus  inscr.  Att.  III.  2,  Nach 
diesen  Thatsachen  glaubte  Röhl  bei  No.  3  mit  seinem  Verdacht  nicht 
zurückhalten  zu  dürfen;  hier  weist  er  nach,  daß  Lenormants  Be- 
rufung auf  De  Witte,  Gerhard  u.  Newton  unbegründet  ist.  Nur 
die  Mopsis-Inschrift  ist  echt  (Röhl  No.  372).  -  4.  S.  366  fordert 
Kirchhoflf  Herrn  Lenormant  auf,  die  von  ihm  ausgesprochenen 
Zweifel  überzeugend  zu  widerlegen  oder  seine  Schuld  zu  bekennen. 
Sollte  er  schweigen  oder  Ausflüchte  machen,  so  würde  sich  K. 


veranlaßt  sehen,  auch  ferner  an  seiner  Meinung  festzuhalten  und 
ihn  für  einen  Fälscher  anzusehen. 

S.  467—477—483.  C.  Rolbert  und  Th.  Mommsen,  König 
Philipp  V.  und  die  Larisäer.  Die  von  H.  G.  LoUing  in 
Larisa  entdeckte  Inschrift  (Mitteilungen  des  archaeolog.  Instituts 
VII  S.  61  f.)  betrachtet  R.  zunächst  nach  der  sprachlichen  Seite, 
indem  er  in  einigen  Punkten  von  Lolling  abweicht.  Es  sind  dies 
vereinzelte,  an  die  Umschrift  angeknüpfte  Bemerkungen,  auf  die 
wir  diejenigen,  die  sich  mit  der  griechischen  Dialektforschung  be- 
schäftigen, hinweisen  möchten.  Von  S.  477  beginnen  Mommsens 
auf  den  Inhalt  der  Inschrift  eingehende  Bemerkungen.  Der  erste 
Brief  fällt  in  das  Jahr  219  v.  Chr.,  der  2.  in  das  Jahr  214. 
Mommsen  führt  aus,  wie  die  Anschauungen  Philipps  sich  decken 
mit  denen  des  Polybius,  wie  er  die  Römer  richtig  beurteilt,  indem 
er  den  Gegensatz  der  hellenischen  und  der  römischen  Staats- 
ordnung an  der  Behandlung  der  Freigelassenen  und  in  der  Kolo- 
nialpolitik im  ganzen  korrekt  auffaßt.  So  erfahren  wir  zwar  nicht 
eigentlich  Neues,  aber  dennoch  ist  dieses  Wort  lebendiger  Geschichte 
aus  jener  Entscheidungszeit  und  aus  dem  Munde  eines  Mit- 
handelnden außerordentlich  wichtig,  weil  wir  dadurch  eine  Kontrolle 
der  eigenen  Auffassung  erhalten.  In  Beziehung  auf  die  Zahl  der 
Kolonien  scheint  Philipp  entweder  übertrieben  zu  haben  oder 
falsch  berichtet  worden  zu  sein. 

S.  484—488.  Kühlewein,  Mitteilungen  aus  einer  alten 
lateinischen  Uebersetzung  des  Hippokrates.  In  No.  97 
der  Handschriften  zu  Monte  Casino  findet  sich  S.  199  eine  alte, 
kommentierte  versio  latina  der  Aphorismen  des  Hippokrates.  K. 
teilt  die  Varianten  mit  zu  Littres  Text  IV  S.  460  u.  zwar  zu  I  4 
5  6  12  16  17  19  II  2  3  7  8  18.  Das  Fehlen  von  I  22  beweist, 
daß  dem  Uebersetzer  eine  alte,  von  Galen  bezeugte  Ueberlieferung 
vorlag,  die  durch  keine  unserer  Handschriften  vertreten  ist,  wie 
denn  überhaupt  die  Versio  älter  ist  als  alle  unsere  Codices;  sie 
entstand  vor  dem  10.  Jahrhundert  und  ist  daher  bei  der  künftigen 
Textgestaltung  zu  verwerten. 

S.  489—492.  C.  de  Boor,  Der  Historiker  Trajanus.  Suidas 
erwähnt  unter  Tpawyoc,  einen  Verfasser  eines  ypovizov  aüviopv 
mit  diesem  Namen;  er  soll  unter  Justinian  II  gelebt  haben  und  ein 
besonders  christlich  gesinnter  Mann  gewesen  sein.  Theophanes  in 
seiner  Chronographie  p.  103  citiert  einen  Trajan  iv  Tifj  xai:'  autov 
laxopict.  Aber  die  Notiz,  welche  er  aus  dem  Werke  citiert,  läßt 
sich  schwerlich  einem  Zeitgenossen  Justinians  II  zuschreiben,  wie 
andrerseits  des  Suidas  Zusatz,  der  Trajan  sei  xp'-a-cictvtxujTaxoc;  xci 
op&oSo^öxaxoi;  gewesen,  auf  einen  um  700  lebenden  Schriftsteller 
bezogen  merkwürdig  ist.  Es  scheint  hier  eine  Combination  zweier 
Trajane  vorzuliegen;  einer  verfaßte  ein  ypov.xov  oüvtohov,  der  andere 
die  bxopfa,  die  von  Theophanes  erwähnt  wird;  letzterer  ist  iden- 
tisch mit  dem  bekannten  Feldherrn  des  Kaisers  Valens;  ihn  er- 
wähnt als  vorzüglichen  Christen  Theodoret  Hist.  eccl.  IV  28  u.  33 
Gaisf.   Er  fiel  in  der  Schlacht  bei  Adrianopel  378. 

S.  493—496.  Miscellen.  1.  Fr.  Leo,  Atilia  P  omptilla. 
Von  den  am  Grabmal  der  Atilia  Pomptilla,  dei:  Gattin  des  M.  Cassius 
Philippus,  bei  Calaris  in  Sardinien  angebrachten,  im  IV.  Bande 
der  Ephemeris  epigr aphica  S.  484  ff.  veröffentlichten  Epigrammen 
läßt  sich  No.  15  1—4  vollständiger  als  dort  geschehen  folgender- 
maßen ergänzen:  MTjxsxi  nYjveXöitrjv  ^rfi'  EüdvSvyjv  -/.ekaMis,  |  xtjv 
TOX£  auv  KairavEl  epXoYiJiov  ii3aka\i.ivqv ,  \  ji.y)o'  sxi  Ac£oSa(i.stav  sßrj 
S'dxolou&ot;  ait'  ol'xujv  |  vü[jLtpi(|j  sk  'AiooQ  ^lupa^iEvr]  Saitsoov.  Leo  be- 
gründet seine  Ergänzungen  und  fügt  hinzu,  daß  die  Ergänzungen 
nach  axöXoo&og unsicher  seien.  2.  Th.  Mommsen,  Schauspielerin- 
schrift von  Philippi  (zu  III  S.  461).  Von  der  Inschrift  C.  J.  L. 
III  6  113  ist  von  Etter  und  Hülsen  eine  vollständige  Abschrift 
des  Constantinus  Lascaris  im  Vaticanus  1412  aufgefunden.  M. 
giebt  dieselbe  und  fügt  einige  Notizen  hinzu. 


219 


[No.  7.] 


PHELOLOaiSCHE  WOCHENSCHRIFT.  [17.  Februar  1883.] 


Leipziger  Studien,  5.  Band.   Leipzig,  Hirzel  1882. 
Inhalt:  S.     1—144.  Paul  Hirsch,  D  e  Marci  Terentii  Var- 
ronis  Antiquitatum  rerum  huma- 
narum  libris  XXV. 
S.  145—236.  Franz  Violet,  Der  Gebrauch  der 
Zahlwörter  in  Zeitbestimmungen 
bei  Tacitus. 
S.  237—338.  TlieodorFreyer,Quaestiones de scho- 

liorum  Aeschineorum  fontibus. 
S.  388-392.  Derselbe,  De  Aelii  Dionysii  et 
Pausaniae  atticistarum  formtilis 
'ot  TccAc.ioi,  Tcapa  toTq  TtaXcdotQ,  y.a-a 
-cou:;  itaXciout;'. 
S.  393—428.  Ludw.  Lange,  De  pristina  libelli  de  re- 
publica  Atheniensium  forma  resti- 
tuenda  commentatio.   Pars  posterior. 


Nachrichteü  über  Versammlungen. 

Bericht  über  Sitzungen  der  Academie  des  inscrip- 
tions  et  belles-lettres.  Kev.  critique  1882  Nr.  52 
S.  519  f.  1883  Nr.  1  S.  19  f. 

1.  (15.  Dez.)  Der  früliere  Direktor  der  Ecole  francaise 
in  Rom  Geffroy  berichtet  in  einem  Schreiben  an  die  Akademie 
von  der  Übergabe  der  goldenen  Medaille  an  Rossi.  —  Begnier 
legt  den  Bericht  über  die  Inschriften  von  Cambodja  vor.  — 
Oppert  setzt  die  Akademie  von  der  Existenz  assyrischer  Denk- 
mäler in  Kenntnis;  dieselben  befinden  sich  seit  fast  30  Jahren 
unbenutzt  im  Vatikan.  Nach  den  Proben,  die  ihm  durch  Ver- 
mittlung von  Le  Blaut  zugegangen  sind,  scheinen  sie  von  emi- 
nenter Wichtigkeit  zu  sein,  wenn  es  gelingt,  sie  vollständig  zu 
entziffern. 

2.  (22.  Dez.)  Der  P.  Delattre  teilt  der  Akademie  einen 
Rechenschaftsbericht  seiner  epigraphischen  und  archäologischen 
Untersuchungen  zu  Karthago  zugleich  mit  den  von  ihm  ge- 
sammelten Inschriften  mit.  —  Hr.  Geoffroy  übermittelt  brieflich 
archäologische  Nachrichten,  welche  er  von  Camille  JuUian  in 
Berlin  erhalten  hat.  Dieselben  betreffen  die  Olympischen  Du- 
bletten und  den  in  der  Oberlausitz  entdeckten  Münzfund.  In 
dem  Wahlakt,  der  darauf  folgt,  wird  an  Stelle  des  verstorbenen 
Muir  der  Tübinger  Professor  Roth  zum  auswärtigen  Mitglied 
ernannt. 

Sitzungen  der  Soci6t6  nationale  des  antiquaires 
de  France.  Revue  crit.  1882  Nr.  52  S.  520.  1883 
Nr.  1  S.  20. 

1.  (6.  Dez.)  Heuzey  macht  bei  einem  Gegenstand  der 
italienischen  Renaissance  auf  die  Ähnlichkeit  der  Stellung  der 
Augen  mit  den  Werken  der  ersten  griechischen  Kunst  aufmerk- 
sam. —  Hr.  Flouest  präsentiert  wohlerhaltene  Nägel,  die  man 
in  den  Ruinen  von  Vertillum  (Cote-d'Or)  gefunden  hat. 

2.  (13.  Dezember).  Hr.  de  Witte  beginnt  einen  Vortrag 
über  die  Unterwerfung  des  südlichen  Galliens  durch  die  Römer. 
Er  beleuchtet  die  Dienste,  die  die  Massalioten  den  Römern 
leisteten  und  geht  dann  näher  auf  die  Ereignisse  des  Jahres 
121  V.  Chr.,  auf  die  Schlacht  bei  Vindelium  (Cn.  Domitius 
Ahenobarbus)  und  die  noch  wichtigere  ein,  welche  Q.  Fabius 
Maximus  am  Zusammenfluß  der  Rhone  und  Isere  über  den 
König  Bituitus  gewonnen. 


Ilapvaaaos  in  Athen. 
In  einer  Sitzung  am  (14.)  26.  November  1882  trug  der 
bekannte  Dichter  Herr  G.  Paraschos  seine  neugriechische  Über- 
setzung des  fünften  Gesanges  der  Iliade  vor.  Da  die  Wochen- 
schrift ,'£3X1«"  bereits  einige  Stellen  dieser  Übersetzung  ver- 
öffentlicht hatte,  war  man  sehr  gespannt,  weiteres  zu  vernehmen 
und  die  gelehrte  Welt  war  zahlreich  versammelt.  Die  Übersetzung 
ist  in  ungereimten  Versen  harmonisch  und  charakteristisch,  indem 
der  Übersetzer  sich  teils  der  populären  Redeweise  bedient,  um 
die  lebhafte  Darstellung  Homers  zum  Ausdruck  zu  bringen,  teils 
mit  großer  Geschicklichkeit  Worte  des  Originals  bewahrt,  wo  es 
gilt,  die  Schönheit  und  die  Anmut  dieser  unsterblichen  Verse  zu 
erhalten.  Man  zeichnete  den  Bearbeiter  durch  lebhaften  Beifall 
aus;  am  meisten  sprachen  die  Verse  330  ff.,  die  Verwundung  der 
Venus  durch  Diomedes  an.  A.  N.  R. 


Sitzung  der  University  Philological  Association.  Hopkin's 
üniversity.    Baltimore  6.  October  1882. 

Prof.  C.D.Morris  über  einen  wahrscheinlichen  Irr  tum 
in  Plutarch's  Leben  des  Perikles  c.  23.   Plutarch  sagt,  daß, 
als  Euboea  nach  dem  Aufstande  445  v.  Ch.  durch  Perikles  wieder 
unterworfen  war,  XccXziosoiv  xouc;  kitoßo-cai;  Xsyoji-svouq  tcIoü-cjj  -/cd 
oö^t;]  liawipovxac,  k^i^aXkty.   Diese  Angabe  ist  auch  ohne  weitere 
Bemerkung  von  allen  Geschichtsschreibern,  wie  Thirlwall,  Boeckh, 
Grote  und  Gurtius  angenommen  worden.   Jedoch  ersehen  wir  aus 
Herodot  V  77,  daß  nach  einem  Siege  über  die  Chalkidier  ungefähr 
507  V.  Ch.  die  Ländereien  derselben  Vornehmen  durch  eine  Anzahl 
von  viertausend  athenischen  Bürgern  in  Besitz  genommen  worden 
sind,  welche  dorthin  als  xXvjpoüyoi  gesandt  wurden.  Die  Kleruchen 
waren  noch  zur  Zeit  der  Schlacht  von  Marathon  im  Besitz  ihrer 
Ländereien,  und  es  ist  kein  Grund  da  anzunehmen  —  was  auch 
Boeckhs  Ansicht  ist  —  daß  sie  dieselben  zu  dieser  Zeit  aufgegeben 
hätten,  außer  für  einen  Augenbhck  unter  dem  Eindrack  der  Furcht 
vor  einem  Einfalle  der  Perser.  So  ist  es  denn  im  höchsten  Grade  un- 
wahrscheinlich, daß  es  bei  der  stetig  wachsenden  Macht  der  Athener 
einer  solchen  Zahl  chalkidischer  Vornehmer  geglückt  sein  sollte,  ihren 
alteuBesitz  wiedereinzunehmen,  so  daß  ihre  Vertreibung  einerzweiten 
Erwähnung  wert  gewesen  wäre.    Wenn  wir  noch  hinzufügen,  daß 
Thukydides  bei  der  Erzählung  des  Feldzuges  des  Perikles  I,  114 
der  Chalkidier  nicht  erwähnt,  obwohl  er  anführt,  daß  die  Bewohner 
des  Distrikts  von  Hestiaea  vertrieben  wurden,  welche  Thatsache 
sich  auch  von  Plutarch  erwähnt  findet,  so  ist  die  Annahme  eines 
Irrtums  bei  Plutarch  noch  verstärkt;  und  die  Worte  des  Thukydides: 
X7]v  (isv  «XXrjv  [Eußoicv]  o(jiolo7i<)!  ■/.aTsaxvjoavTo,  'Esxiaiäc;  Ss  s^oixbavxs; 
aozol  xrjv  i'/jv  It/ov  bestätigen,  daß  der  einzige  Teil  der  Insel,  welcher 
mit  außergewöhnlicher  Strenge  behandelt  wurde,  der  nördliche  war. 
So  scheint  es  denn  wahrscheinlich,  daß  Plutarch  als  eines  der 
Resultate  der  Expedition  des  Perikles  eine  Thatsache  anführt, 
welche  bereits  etwa  sechzig  Jahre  vorher  stattgefunden  hatte;  und 
es  ist  nicht  unmöglich,  daß  dies  in  Folge  des  Umstandes  geschehen 
ist,  daß  die  Einzelheiten  beider  Expeditionen  in  vielen  Punkten 
übereinstimmen. 


Society  of  Biblical  Archeology  in  London. 

Sitzung  vom  Donnerstag  den  5.  Dez.  1882. 
Prof.  Sayce  sprach  über  die  jetzt  in  Kaisarieh  befindliche  kap- 
padocische  Inschrift  in  Keilschrift.  Aus  einem  von  Ramsay  im 
vorigen  Sommer  genommenen  sorgfältigen  Abklatsch  stellt  Redner 
fest,  daß  die  Inschrift  in  assyrischer  Schrift,  jedoch  von  sehr 
barbarischer  Form  ist.  Unter  der  Inschrift  befindet  sich  ein  Bild, 
welches  einen  König  darstellt,  dem  Gefangene  vorgeführt  werden. 
Die  Gefangenen  sind  in  phrygischer  Kleidung,  während  der  König 


221 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Februar  1883.]  222 


und  sein  Gefolge  deutlich  Mttitisch  gekleidet  sind,  wie  die  Gewänder 
aus  den  Denkmälern  von  Boghoz  Keni  und  Eyuk,  von  Ibriz  und 
Karabel,  sowie  aus  den  von  Dr.  Gwyther  photographisch  mitgeteilten 
Skulpturen  von  Karchemisch  bekannt  sind.  Von  der  Inschrift  hat 
Prof.  Sayce  nur  das  Wort  ,Tar",  Name  eines  Gottes,  entziffert 
und  damit  die  Existenz  eines  schon  früher  von  ihm  angenommenen 
hittitischen  Namens  „Tar-kus*  begründet.  Die  Form  der  Buch- 
staben zeigt  ihre  Entlehnung  aus  Niniveh  vor  der  assyrischen  Er- 
oberung, die  Einteilung  der  Zeilen  ist,  wie  bei  den  auch  vorher  in 
Kappadocien  gefundenen  Kontrakttafeln,  den  hittitischen  Inschriften 
eigentümlich,  den  assyrischen  fremd. 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

Bulletin  epigraphique  de  la  Gaule.  1882.  No.  6. 
p.  262 — 271.  E.  Desjardins:  sur  quelques  monuments  epi- 
graphiques  d'Aix  en  Savoie.  Resumirender  Aufsatz,  aus  Vorlesungen 
entstanden,  welche  Verf.  am  College  de  France  gehalten  hat.  — 
p.  271—277.  R.  Mowat  über  die  beiden  in  Chester  nahe  der  Ha- 
driansmauer gefundenen  Militärdiplome.  —  p.  277  —  281.  Aus 
Cherchell,  dieser  reichen  Fundstätte  unweit  Algiers,  meldet  R. 
Schmitter  eine  größere  Zahl  unedirter  Inschriften  an,  meist  Sol- 
daten-Epitaphien; ein  Marmorblock,  vielleicht  zu  einem  Nymphäum 
gehörend,  trägt  folgende  Hexameter: 

Vitea  quod  longis  sunt  tecta  excepta  columnis, 
Ac  docili  libra  teretem  quot  flexus  in  arcum  est; 
Marmore  quot  Pareo  vivunt  spirantia  signa, 

Aequor  vario  quot  

—  Andere  ganz  kleine  Privatinschriften  werden  von  A.  Delattre  p.293 
—296  aus  der  Gegend  von  Carthago  mitgeteilt.  —  Großes  Interesse 
haben  dagegen  die  Entdeckungen  bei  Kef,  in  einer  von  den  Arabern 
Bordj  Messaudi  genannten  Örtlichkeit;  es  wurden  dort  beträchtliche 
römische  Ruinen  und  archäologisch  wichtige  Inschriften  gefunden. 
Der  auf  S.  290—292  im  Auszug  abgedruckte  Bericht  des  Hrn. 
Tissot  enthält  vorläufig  die  drei  bedeutendsten  Inschriften  ,  aus 
welchen  hervorgeht,  daß  man  es  mit  einer  im  Altertum  wohlbe- 
kannten, seither  jedoch  selbst  in  Hinsicht  auf  ihren  Standort  ver- 
schollenen römischen  Stadt  zu  thun  hat.   Die  Inschriften  sind  gut 
erhalten;  die  wichtigste  derselben  lautet: 
D  .  D  .  N .  N  FLAVIO 
VALENTI  VICTO 
RI.  AC  TRIVMFA 
TORI  .  SEMPER 
A  V  G  V  S  T  0 
R . P . COL . VCHI 
TANORVM . MA 
lORVM  DEVO 
TA 

Eine  andere  Tafel  ist  dem  Präfekten  M.  Attius  Cornelianus 
gewidmet  und  enthält  den  ausführlichen  Namen  der  Stadt:  Respu- 
blica  Coloniae  Marianae  Augustae  Alexandrianae  üchitanorum  Maiorum. 
Dieses  Uchitanum  ist  wohl  unzweifelhaft  eine  der  fünfzehn  „oppida 
civium  Romanorum"  der  afrikanischen  Provinz,  welche  Plinius  V, 
4,  4  erwähnt:  „oppida  civium  Romanorum  XV,  ex  quibus  in  me- 
diterraneo  dicenda  Ucitanum  duo,  Maior  et  Minus".  Der  Beiname 
Mariana  stammt  vielleicht  durch  Tradition  von  Marius,  als  mög- 
lichem Gründer  der  Kolonie,  und  das  letzte  Epitheton  Alexandriana 
■wurde  unter  der  Regierung  des  Severus  Alexander  (223—235)  hin- 
zugefügt. —  p.  298—302.  Eine  der  berühmtesten  Inschriften  und 
für  Gallien  vielleicht  die  wichtigste  ist  die  große  Bronzetafel  des 
Claudius  im  Museum  von  Lyon.  Hr.  Fl.  Vallentin  bringt  das 
Original-Protokoll,  welches  im  J,  1528  in  Betreff  des  Ankaufs  der 


Tafel  aufgesetzt  wurde,  und  eine  französische  Übersetzung  der  In- 
schrift, in  welcher  sich  der  Kaiser  in  sehr  merkwürdiger  Weise 
über  die  staatsrechtlichen  Befugnisse  des  narbonensischen  Gallien 
ausspricht.  Die  Tafel  wurde  1524  beim  Umgraben  eines  Weinbergs 
entdeckt  und  von  dem  Besitzer  des  letzteren  den  Ratsherren  von 
Lyon  zum  Kauf  angeboten.  Der  Eigentümer  verlangte  hartnäckig 
58  Thaler  (escus  soleil)  dafür,  und  erst  unter  Erwägung,  daß  der 
Metallwert  der  Tafel  allein  (sie  wiegt  222  kg.)  etwa  34  Thaler  be- 
trage, kam  der  Handel  zustande.  Die  Inschrift  wurde  im  Rathaus 
aufgestellt,  damit  es  „den  Leuten  der  Stadt  eine  Tröstung  sei,  wenn 
sie  ein  Wahrzeichen  des  Ansehens  ihrer  Voreltern  vor  Augen  haben.'' 
—  Schließlich  folgt  p.  307—309  eine  Besprechung  des  Cagnat'- 
schen  Werkes  „sur  les  Impots  indirects  chez  les  Romains." 


Philologische  Universitäts  -  Vorlesungen  im  Sommer- 
semester 1883.  2.  Heidelberg.  Fischer,  Geschichte  der  grie- 
chischen Philosophie.  Wachsmuth,  Geschichte  der  römischen 
Republik.  Im  philologischen  Seminar:  Interpretationsübungen 
(Lucianus  de  historia  conscribenda).  Disputationen  über  einge- 
reichte Abhandlungen.  Schöll,  Geschichte  des  griechischen  Drama 
(Tragödie  und  Comödie).  Im  philologischen  Seminar:  Lateinische 
Interpretation  von  Terenz'  Adelphoe.  .  Lateinische  Disputationen 
über  eingereichte  Abhandlungen.  Osthoff,  Lateinische  Grammatik. 
Sprachwissenschaftliche  Einleitung  in  das  Buch  der  Ilias. 
von  Duhn,  Griechische  Kunstmythologie.  Archäologische  Übungen. 
Erklärung  plastischer  Bildwerke  in  der  Gipssammlung,  ühlig', 
Pädagogische  Übungen  in  den  gymnasialen  Unterrichtsfächern  vor 
verschiedenen  Gymnasialklassen.  Lefmann,  Griechische  Grammatik. 
Vergleichende  Mythologie  der  alten  Inder,  Griechen  und  Deutschen. 
A.  Eisenlohr,  Photographische  Übungen  für  Archäologen.  Brandt, 
Erklärung  ausgewählter  Briefe  Ciceros.  Im  philologischen  Seminar: 
Philologische  Übungen. 


Preis-Ausschreiben  der  Accademia  dei  Lincei  in  Rom. 

1.  Preis  König  Humberts  von  10  000  Lire  für  Italiener;  die 
Konkurrenz  betrifft  neue  Entdeckungen  und  gilt  für  die  Archaeologie 
auf  das  Jahr  1885,  für  die  Philologie  auf  das  Jahr  1890.  —  2.  Preis 
von  9000  Lire  für  Lehrer  an  höheren  italienischen  Unterrichtsanstalten 
in  einem  dreijährigen  Turnus  (1880—1882;  1883—1885);  für  1884 
ist  die  Aufgabe  gestellt:  Bibliographie  und  Kritik  der  in  Italien 
während  des  11.  und  12.  Jahrhunderts  verfaßten  Dichtungen  in 
lateinischer  Sprache  und  Beurteilung  des  Einflusses,  welchen  die 
klassischen  Schriftsteller  auf  die  Dichter  des  Verfalls  in  diesem 
Zeitraum  gehabt  haben.  —  3.  Preis  von  1000  Lire  in  Gold  aus- 
gesetzt von  Jose  Gerson  in  Cunha  für  das  Jahr  1884  betreffend 
die  beste  Arbeit  in  italienischer  Sprache  über  die  Beziehungen 
Italiens  und  Indiens  seit  dem  Altertume. 


Personalien. 

Der  Provinzial-Schulrat  Tschackert,  bisher  in  Posen,  ist  an 
das  Provinzial-Schulkollegium  zu  Breslau  (an  die  Stelle  der  verstor 
benen  Herren  Dülenburger  und  Reisacker)  versetzt  worden. 

Dem  Oberlehrer  am  Dom  -  Gymnasium  zu  Halberstadt,  Dr. 
Willmann,  ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt  worden. 

Am  Gymnasium  zu  Leobschütz  ist  der  ordentliche  Lehrer  Dr. 
Paul  Uhdolph  zum  Oberlehrer  befördert  worden. 

Am  1.  Februar  verstarb  der  Oberlehrer  Dr.  Albert  Eotelmann 
an  der  Fr.-Werderschen  Gewerbeschule  zu  Berlin. 


223 


[No.  7.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  Eehruar  1883.]  224 


Bibliographie. 


Abhandlungen  der  pMlosoptisch  -  P^^^^l^ff 
königl.  bayrischen  Akademie  der  Wissenschaften.  16.  Bd   3.  Abth 
[In  der  Reihe  der  Denkschriften  der  55.  Bd  ]  gr  4.   (V.  319  S. 
München  1882,  Franz  in  Comm.       9  M.  (16  Bd.  cplt..  25  M.) 
Becker,  W.  A.,  Gallus  od.  römische  Scenen  aus  der  Zeit  Augusts. 
^NÄarb.-v.Äerm.Göll.   (8.  112  S.)   Berhj  Calvary^^^^^^^ 

Bender,  B.,  Compendio  deUa  storia  della  J^tteratura' latina  dei 
licei;  prima  traduz.  italiana,  con  aggiunte  del  prof.  F.  Schupter, 
2  ediz.  interamente  riveduta.  (16.  VIII,  161  p.  con  una  ta- 
bella.)   Verona,  Drucker  et  Tedeschi.  ^  ^^ 

Bianchi,  Baffaello,  Introduzione  alla  grammatica  latina.  (32. 

142  p.)  Camaiore,  tip.  Benedetti.  Z^- 
Brugsch,  Heinr.,  thesaurus  inscriptionum  aegyptiacarum.  Alt- 
ägyptische Inschriften,  gesammelt,  verglichen  ubertragen,  erklart 
u   autographiert.    1.  Abth.  A.  u.  d.  T.:  Astronomische  und 


aströlog.  Inschriften  altägypt.  Denkmäler  (hoch  4,  VE,  194  S.) 
Leipzig,  Hinrich's  Verl.  J^^; 
Canna,  G.,  Dell'  umanitä  di  Virgilio:  conferenza  tenuta  all 
universitä  di  Pavia.  (8.  51  p.)  Torino,  Loescher.  IL.  50 
acero's  catiünarische  Reden.  Für  den  Schulgebrauch  von 
Fr.  Richter.  4.  Aufl.,  bearb.  v.  Alfred  Eberhard,  (gr.  8, 
120  S.)   Leipzig,  Teubner.     ^  ,       .  ...  f: 

-  Cato  Maior,  de  senectute;  Laehus,  de  amicitia.    (16.  71  p.) 

Torino,  Paravia.  ,      .„  , 

Comparetti,  D.,  e  De  Petra,  G.,  La  villa  ercolanese  dei 
Pisoni  i  suoi  monumenti  e  la  sua  bibhoteca :  ricerche  e  notizie. 
(4.  VII,  296  p.  con  24  tav.  in  fototipia.)  leg.  alla  bodoniana. 
Torino,  Loescher.  ,    -,      j   i-  • 

Fumü  F  G..  Contributi  alla  storia  comparata  della  declinazione 
latina;  con  un'  appendice  suU'  origine  e  continuazione  romanza 
di  Prode  e  di  Apud.  Note  glottologiche:  1.  Note  latme  e  neo- 
latine.  (8.  XX,  150  p.)  Palermo,  tip.  dello  Statuto.  _  5  L. 
Simcox,  G.  A.,  A  History  of  Latin  Literature,  from  Ennius  to 
Boethius.   2  vols.   (8.   930  p.)   London,  Longmans.    cl.  32  s. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 
C.  Paucker's 

Vorarbeiten 

zur 

lateinischen  Sprachgeschichte. 

3  Teile. 

1.  Teil :  Materialien  zur  lateinischen  Wörter- 

bildungsgeschichte, ca.  15  Bogen, 
gr.  8.   Preis  ca.  10.  M. 

2.  Teil-  Übersicht    des    der  sogenannten 

silbernen  Latinität  eigentümlichen 
Wortschatzes,  ca.  15  Bogen,  gr.  8, 
Preis  10  M. 

3.  Teil:  Kleinere  Studien  (Lexikalisches  und 

Syntaktisches),  ca.  15  Bogen,  gr.  8. 
Preis  ca.  10  M. 

Erste  Lieferung. 
Erste  Abteilung  S.  1—64.  Zweite  Abteilung  S.  1-16. 

Preis  3  Mark. 

Hieraus  sind  folgende  einzelne  Abdrücke 
zu  haben: 

Die 

mit  Präpositionen  znsaniniengesetzten  Yerlia. 

gr,  8.  1883.  1  Mark  50  Pf. 

Die  Adjektiva  auf  orius. 

gr.  8,  1883.  1  Mark  20  Pf. 

Die  Adjektiva  auf  bilis. 

gr,  8.  1883.  1  Mark  50  Pf. 


SUPPLEMENTUM 

LEXICOßUM  lATlSORÜM 

SCRIPSIT 

C.  PAUCKER. 

In  ca.  8  Lieferungen,  gr.  8.  ä  3  Mark. 
Erste  Lieferung.  S.  1—96.  (Abachio— Commigratio.) 

Das  Werk  enthält  die  Resultate  der  ge- 
sammten  litterarischen  Thätigkeit  des  Ver- 
fassers und  umfaßt,  durch  beträchtliche  Zu- 
sätze vermehrt,  die  von  demselben  in  mehr 
als  20  größeren  und  kleineren  Schriften  zer- 
streut gegebenen  Beiträge  zur  lateinischen 
Lexikographie.  Der  Umfang  wird  mindestens 
50  Bogen  betragen. 


Litterarische  Anzeigen. 

Verlas  von  S.  Calvary  &  Comp,  in  Berlin. 

C  H  A  R  I  K  L  E  S. 

Bilder  altoiecbischer  Sitte  zur  geDamre»  KenntDis  des  griMliiscben  lehns 

entworfen  von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  von  Ilepmann  Göll. 

Drei  Bände,   XIX,  328;  II,  379;  425  Seiten.  Preis  18  Mark. 


B  i  b  1 1  o  t  b  e  e  a 

seriptomm  graeeorum  et  romanorum 

edita  curantibus 

Joanne  Kvicala  et  Carolo  Schenkl. 

Die  Ausgaben  dieser  Sammlung  werden  sich  auszeichnen: 

1)  durch  einen  Text,  welcher  den  wissenschaftlichen  Anforderungen  entspricht  und  auf  der 

2)  Kh'e;n?''irm'"ar"l''raeM^^eig  selbständige,,  wissenschaftliche  In 
^  la" einischer  sSSe  abgefasste  Abhandlung,  welche  zu  dem  Text  kritische  Beitrage  liefert; 

Ctaamotk-Farbe,  welches  den  Vorzug  hat,  die  Augen  beim  Lesen  in  keinerlei  Weise 
zu  belästigen;  . 

'"?en'grehrL^7Ä,';S  die  Ausgaben  griechischer  römischer  K^ss^^^^^ 
von  KviiSla  u  Schenkl  in  Verwendung  zu  nehmen  beabsichtigen,  hefere  ich  Freiexemplare 
fü"r  die  Bibliothek  und  für  arme  Schiller.  -  Auch  den  Herren  Fachlehrern  stelle  ich 
Sobeexemplare  Prüfung  und  event.  Einführung  gratis  und  franco  zur  Verfugung. 

Im  Druck  sind  fertig: 


a)  Scriptores  graeci: 

Sophoclis  Ajax  )     ,  c  i.  i,  ^ 

Antigone       |  ed.  Schubert. 
\l       Oedipus  rex  ] 
b.  Scriptores  romani: 
Horati  Flacci  carmina  ed.  Petschenig, 

In  Vorbereitung  befinden  sich: 

a)  Scriptores  graeci: 

Aristophanis  comoediae  ed.  Holzinger. 
Demosthenis  orationes  ed.  Schenkl. 
Homeri  Odyssea  ed.  Scheindler. 

„     Ilias  ed,  Rzach. 
Piatonis  dialogi  ed.  Schubert. 
Thucydides  ed.  Cwiklinski. 
Sophoclis  tragoediae  ed.  Schubert. 
Hesiodus  ed.  Rzach. 

b)  Scriptores  romani: 
Caesaris  commentarii  de  hello  civili  ed. 

Prammer. 

Schulwörterbuch  zu  Caesar  de  hello  gallico 
ed.  Prammer. 

Die  Sammlung;  wird  fortgeselzt, 


Caesaris  commentarii  de  hello  gallico  ed. 
Prammer. 

Livi  ab  urbe  condita  Hbri  XXVI— XXX  ed. 
Zingerle. 

Ovidi  carmina  selecta  ed.  Sedlmayer. 
Sallusti  opera  ed.  Scheindler. 

Ciceronis  orationes  selectae  ed.  Goldbacher. 
Cornelius  Nepos  ed.  Koziol. 
Schulwörterbuch  zum  Cornelius  Nepos  ed. 
Koziol. 

Ovidi  Metamorphoseon  libri  ed.  Zingerle. 
Ovidi  libri  Tristium,  epistolae  ex  Ponto  ed. 
Güthling. 

Schulwörterbuch  zur  Chrestomathie  aus  Ovid 

ed.  Sedlmayer. 
Taciti  opera  ed.  Müller. 
TibuUi  carmina  ed.  Zingerle. 
Vergili  opera  ed.  Kvicala. 
Vergili  Bucolica  et  Georgica  ed.  Glaser. 


Die  Verlagsbuchhandlung  v,  G.  Freytag  in  Leipzig, 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  -  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins) 


EESCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  iPOSTÄMTBB 
ENTGEGEN. 


INSEEATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

UHD 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER, 


PREIS  DER 
DREIGBSPALTENEN  PETITZEILE 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 
"  I  N  H 

...  Seite 

Georg  Weber.  Allgemeine  Weltgeschichte  (F.  Justi)  .  .  225 
Esaias  Tegner,  Om  elliptiska  ord  (Julius  Centerwall  .  .  227 
Magyar  Könyv-Szemle.   Közrebocsätja  a  M.  Nemzeti  Mü- 

zeum  Könyvtära  232 

Thomas  Chase.   A  Latin  Grammar  (A.)  235 

Mastarna  oder  Servius  Tullius   von  V.  Gardthausen 

(0.  Gruppe)  238 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Revue  de  philologie  VI  3. 

Deutsche  Litteraturztg.  3  u.  4.  —  Literarisches  Ceu- 

tralblatt  4  u.  5.  —  Theolog.  Litteraturzeitung  2.  — 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Allgemeine  Weltgeschichte  von  Georg  Weber. 
Zweite  Auflage,  unter  Mitwirkung  von  Fachgelehrten 
revidiert  und  überarbeitet.  Erster  Band  (Geschichte  des 
Morgenlandes).  Leipzig.  Verlag  von  Wilhelm  Engel- 
mann. 1882.  XXIV  und  854  Seiten  in  8. 

Webers  Weltgeschichte*)  ist  ein  so  vorzügliches  und  aner- 
kanntes Buch,  daß  es  tiberflüssig  erscheint,  hier  auf  eine  nähere 
Besprechung  einzugehen.    Der  ehrvyürdige  Verfasser  hat  in 
seinen  Vorreden  (zwei  vor  dem  1.  und  4,  Bande  der  ersten 
Auflage,  eine  vor  der  gegenwärtigen)  selbst  hinlänglich  deutlich 
seinen  Standpunkt  und   seine   Absichten  dargelegt.  Jener 
liegt  fern  von  jeder  engherzigen,  kirchlichen  oder  politischen 
Orthodoxie,  diese  gehen  dahin,  das  welthistorische  Leben  aus 
einem  höheren  Gesichtspunkt  zu  erfassen  und  darzustellen.  Nur 
das  Bleibende  und  das  für  die  Entwicklung  der  menschlichen 
Bildung  Wichtige  soll  aus  dem  geschichtlichen  Leben  der  einzelnen 
Völker  unserm  lebenden  Geschlecht  vorgeführt  werden;  je  mehr 
Verdienst  ein  Volk  in  dieser  Richtung  aufzuweisen  hat,  desto 
mehr  Raum  darf  es  für  die  Darstellung  seiner  Geschichte  be- 
anspruchen, und  so  wird  es  uns  nicht  befremden,  daß  im  vor- 
liegenden ersten  Bande,  der  Geschichte  des  Morgenlandes  im 
Altertum,  ungefähr  vier  Fünftel  dem  Volk  Israel  gewidmet  sind, 
denn  nach  aller  Bewunderung  orientalischer  Kunst  und  Kultur 
wird  man  immer  wieder  auf  das  Alte  Testament  als  das  größte 
Erzeugnis  des  morgenländischen  G-eistes  zurückkommen.  Die 
Besprechung  des  Alten  Testamentes,  des  Verhältnisses  seiner 
einzelnen  Bücher  zu  einander  und  in  chronologischer  Hinsicht, 

*)  nicht  zu  verwechseln  mit  dem  in  17  Auflagen  erschienenen 
Lehrbuch  der  Weltgeschichte  und  mit  der  15  mal  aufgelegten  Welt- 
geschichte in  übersichtlicher  Darstellung. 


1883.   M  8. 


ALT: 

Seite 

Revue  critique  52.  —  Historische  Zeitschrift  1.  Heft. 

Philologischer  Anzeiger  12.  Heft  245 

Nachrichten  über  Versammlungen:  Hellenic  Society.  —  An- 
thropologischer Verein  zu  Stuttgart    ....       ,  249 
Nachrichten  Ober  wichtigere  Entdeckungen:  Württemberg 

—  Trier  251 

Philologische  Universitäts-Vorlesungen:  Tübingen  ....  253 
Personalien  (Ernennungen  etc,  —  Von  den  ungarisehen 

Universitäten)  253 

Ankündigungen  neuer  Werke  (Deutschland)  .   .       .   .    .  354 

Bibliographie  254 

Litterarische  Anzeigen  255 


ihrer  Tendenz  und  kirchlichen  oder  politischen  Färbung,  sowie 
der  Geschichte  der  alttestamentlichen  Forschung,  welche  heut- 
zutage die  früheren  Anschauungen  fast  umgekehrt  hat,  (Seite 
474  ff.),  ist  eine  musterhafte,  und  man  erkennt  in  ihr  den  sach- 
kundigen Verfasser  der  Geschichte  Israels  und  Entstehung  des 
Christentums. 

Es  ist  bekannt,  daß  Herr  Weber  die  laufende  Darstellung, 
deren  Stil,  von  der  sittlichen  Beteiligung  des  Verfassers  getragen, 
ansprechend  und  frei  von  jeder  Manier  den  Leser  fesselt,  durch 
Einschiebung  (Ausführung)  von  Stücken  unterbricht,  welche 
durch  Nonpareilledruck  ausgezeichnet  sind;  diese  enthalten 
Übersetzungen  der  wichtigsten  Stellen  aus  den  Schriften  der 
antiken  Historiker  (bei  den  Stellen  aus  dem  „Vater  der  Geschichte" 
mit  gut  angebrachter  altertümelnder  Ausdrucksweise),  Urteil 
über  den  Wert  der  Quellen  und  namentlich  Einzelforschungen 
und  ausführliche  Analysen  von  litterarischen  und  Beschreibungen 
von  Kunst- Denkmälern. 

Es  liegt  uns  fern,  irgendwie  an  diesem  Werke  mäkeln  zu 
wollen,  wir  möchten  nur  die  Bemerkung  nicht  unterdrücken, 
daß  in  der  ägyptischen  Geschichte  die  Denkmäler  selbst  mit 
ihren  Inschriften  noch  mehr  hätten  zu  Wort  kommen  können, 
und  daß  der  Raum  hierfür  durch  die  Weglassung  mancher 
Stellen  der  Alten,  die  unzweifelhaft  irrige,  durch  die  Denkmäler 
widerlegte  Angaben  enthalten,  hätte  gewonnen  werden  können. 
Vielleicht  hängt  dies  damit  zusammen,  daß  der  Herr  Verf. 
weniger  Vorliebe  für  die  philologische  als  für  die  rein  geschicht- 
liche Forschung  besitzt,  und  diese  von  uns  gewünschte  Er- 
gänzung würde  aus  Wissenssphären  zu  erfolgen  haben,  in  welchen 
sich  noch  vorzugsweise  nur  ägyptische  Sprachforscher  zu  be- 
wegen pflegen.  Man  vergleiche  auch  die  Schilderung  der 
Sanskritsprache  und  die  Annahme,  daß  die  Hindu  ihr  Alphabet 
wohl  selbständig  erfunden  hätten  (S.  332) ;  letzteres  wäre  eine 
so  ungewöhnliche  That,  daß  sie  selbst  in  einer  Universalge- 


24.  FEBRUAR. 


227 


[No.  8.] 


PHILOLOGHSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  Februar  1883.]  228 


schichte  verdiente  mit  Bewunderung  konstatiert  zu  werden;  sie 
hat  aber  nie  stattgefunden,  sondern  die  indische  Schrift  ist  ent- 
standen aus  dem  alten  jemenischen  Alphabet. 

Es  liegt  nahe,  Wehers  Geschichtswerk  mit  dem  gleichzeitig 
erscheinenden  Rankeschen  zu  vergleichen.   Der  Verf.  selbst 
sagt:  „mit  dem  Werk  des  berühmten  Altmeisters  wird  die 
Universalgeschichtschreibung  in  den  Adelsstand  erhoben,  der 
Weltgeschichte  ein  gültiger  Passierschein  ausgestellt.    Ich  sehe 
der  Konkurrenz  ohne  Neid  und  Besorgnis  entgegen.  Beide 
Werke  liaben  verschiedene  Zwecke  und  können  daher  ohne  Be- 
einträchtigung des  einen  durch  das  andere  ihren  Lebensgang 
neben  einander  verfolgen.    Die  Rankesche  Weltgeschichte  wird 
in  ihren  monumentalen  Umrissen,  in  ihrer  eleganten,  vornehmen 
Haltung  und  in  ihren  geistreichen  Andeutungen  nur  für  solche 
verständlich  und  nutzbringend  sein,  welche  mit  den  nötigen 
Vorkenntnissen,  mit  einem  festen  Grundbau  historischen  Wissens 
an  sie  herantreten,  und  diese  notwendigen  Voraussetzungen  und 
Vorbedingungen  bietet  meine  eigene  Allgemeine  Weltgeschichte 
in  der  umfassendsten  Weise  dar."   Wir  teüen  nicht  die  Be- 
fürchtung des  Herrn  Verf.,  bei  dem  weit  ausgebildeten  System 
der  Arbeitsteilung  und  Spezialforschung,  bei  dem  Geschmack 
eines  großen  Teiles  der  Gebildeten  an  den  verlockenden  Früchten 
periodischer  Unterhaltungsschriften,  populären  Vorträgen  und 
typographischen  Prachtwerken  sei  der  jetzige  Zeitpunkt  nicht 
günstig  für  die  Aufnahme  eines  voluminösen  Werkes  wie  das 
seinige,  denn  es  giebt  noch  genug  gebildete  Menschen,  denen  be- 
wußt ist,  in  wie  hohem  Grade  die  Geschichte  Erkenntnis  und 
Belehrung  auch  über  das  heutige  öffentUche  Leben,  über  die 
Entwicklung  weltbeherrschender  Gedanken  zu  gewähren  vermag. 
Marburg.  ^- 


Esaias  Tegn^r,  Om  elliptiska  ord  (Uber  elliptisclie 
Wörter.)  Christiania  1882.  (Abdruck  aus  dem  Sitzungsbe- 
richt der  PMlologenversammlung  zu  Christiania  1881.  8.*) 
Es  sind  nicht  viele,  die  in  Schweden  auf  dem  Gebiet  der 
vergleichenden  Sprachforschung  beschäftigt  sind.   Wie  man  sich 
leicht  denkt,  wenden  sich  bei  uns  die  meisten  Philologen  an 
das  mehr  begrenzbare  und  in  aUen  Fällen  uns  so  viel  näher 
liegende  Feld  der  altnordischen  Sprache,  oder  widmen  sich  dem 
Studium  der  neueren  Idiome.   Doch  es  hegt  in  dem  Geiste 
der  Zeit,  daß  manche  bei  dem  engeren  Bereich  nicht  stehen 
bleiben, '  sondern  in  den  weiten  von  den  großen  deutschen 
Meistern  vorgezeichneten  Bahnen  der  Sprachvergleichung  sich 
bewegen  wollen.   Auch  die  Orientalisten  —  die  klassische  Phi- 
lologie war  lange  bei  uns  wie  tot  und  ist  erst  neuUch  wieder 
ins  Leben  gerufen  —  sind  von  ihrem  Standpunkt  aus  bisweilen 
zu  der  komparativen  Sprachwissenschaft  gekommen.  So  ist  der 
bekannte  Verfasser  des  gelehrten,  auf  Selbststudium  beruhenden 
Buches  von  der  Bischarisprache  Tu  Bedawre,  Dr.  Hermann 
Almkvist,  der  erste  Professor  der  vergleichenden  Sprachwissen- 
schaft zu  Upsala  geworden,  der  junge,  aber  in  großen  Kreisen 
geschätzte  Ägyptolog  Dr.  Karl  Piehl,  zur  Zeit  Dozent  an 
derselben  Universität,  hat  sich  auch  in  andern  sprachwissen- 
schaftlichen Fächern  bewährt.    Zu  Lund  wirkt  der  linguarum 


•)  Vergleiche  Philolog.  Wochenschrift  1881.  N.  2. 


orientalium  Professor  Dr.  Esaias  Tegn6r  als  Lehrer  und  Ver- 
fasser erfolgreich  auf  dem  oben  genannten  Gebiete. 

Träger  eines  berühmten  Namens,  er  ist  Enkel  des  Dichters 
der  „Frithjofs  Sage"  —  hat  Letztgenannter  frühzeitig  die  Auf- 
merksamkeit auf  sich  gezogen  durch  eine  seltene  Gelehrsamkeit 
und  eine  noch  seltenere  Gabe  dieser  eine  anziehende  Form  zu 
verleihen.   Er  schreibt  weder  viel  noch  oft,  aber  Alles  was  von 
seiner  Hand  herrührt,  zeichnet  sich  durch  eine  Fülle  der  Beob- 
achtung und  eine  Frische  der  Darstellung  aus,  die  einen  wirklich 
wohlthuenden  Eindruck  auf  den  Leser  machen.   Seine  Stärke 
liegt  besonders  in  der  schwierigen  Kunst  zu  popularisieren. 
Auch  hat  er  solche  Anerkennung  gefunden,  daß  er  noch  ver- 
hältnismäßig jung  -  er  ist  im  Jahre  1843  geboren  -  Mitglied 
ward  sowohl  von  der  ,Witterhets- Historie  -  och  Antiquitets- 
akademien,"  unserer  Acad6mie  des  inscriptions  et  des  helles 
lettres,  als  auch  von  der  „Svenska  Akademien,"  unserer  Academie 
franijaise,  die  aber  nicht  mehr  als  achtzehn  Stühle  hat.  Dem 
Publikum  am  meisten  bekannt  sind  die  Arbeiten,  die  er  ver- 
öffentlicht hat  in  der  Folge  der  populär  -  wissenschaftüchen 
Schriften,  die  unter  dem  Titel  „Ur  vär  tids  forskning"  (Aus 
der  Forschung  unserer  Zeit)  in  großen,  sehr  gut  ausgestatteten 
Ausgaben  erscheint.  Die  Schriften  werden  von  einer  GeseUschaft 
veröffentlicht,  die  sich  „Lars  Hiertas  minne«  nennt  zum  An- 
denken des  verstorbenen  Fabrikbesitzers,  Publicisten  und  Mae- 
cenaten  Lars  Hierta,  der  in  der  Entwickelung  unseres  poütischen 
und  industriellen  Lebens  eine  bedeutende  Rolle  spielte.  Es 
findet  sich  in  dieser  Folge  von  seiner  Hand:    „Die  Keilschrift 
von  Babylon  und  Nineveh"  und  „Die  Macht  der  Sprache  über 
den  Gedanken.«    Der  Vortrag  aber,  welchen  Referent  hier 
mit  einigen  Worten  zu  besprechen  sich  erlaubt,  erschien  neulich 
als  Separatabdruck  aus  dem  Sitzungsbericht  der  Versammlung 
nordischer  Philologen  zu  Christiania  1881.   Referent  wird  nicht 
leicht  vergessen,  welchen  außerordentUchen  Beifall  der  Vortrag 
in  einer  Versammlung  erregte,  wo  unter  Anderen  Madvig  und 
Sophus  Bugge  zugegen  waren.   Leider  kann  ich  hier  keine 
auch  nur  annähernde  VorsteUung  von  demselben  geben,  inso- 
fern als  er  von  Anspielungen  auf  schwedische  Wörter  und 
skandinavische  Verhältnisse  strotzt. 

Der  Verfasser  leitet  seine  Abhandlung  mit  einer  Definition 
des  Begriffes  „eUiptische  Wörter"  ein.   In  gewisser  Meinung 
könnte  man  aUe  Wörter  elUptisch  nennen,  insofern  der  Gedanke 
in  denselben  zu  keinem  voUständigen  Ausdruck  gelangt,  sie 
mögen  einfach  oder  zusammengesetzt  sein.   Die  letztgenannten 
geben  zwar  den  Inhalt  der  VorsteUungen  durch  zwei  wesentliche 
Bestimmungen  an,  eine  allgemeine  und  eine  besondere,  also  m 
voller  Übereinstimmung  mit  der  in  den  Naturwissenschaften  an- 
genommen linneanschen  Nomenclatur,  aber  lassen  doch  das 
Verhältnis  der  Teüe  der  Zusammensetzung  unbestünmt.   So  sind 
Holzhändler  und  Holzbank  von  dem  Gesichtspunkt  der 
Sprache  aus  beide  richtig  gebildet,  aber  sie  können  keineswegs 
in  gleicher  Weise  analysiert  werden.  Es  sind  aber  nicht  diese, 
so  zu  sagen  alltägUchen  Ellipsen,  von  denen  der  Verfasser 
sprechen  will,  sondern  von  den  mehr  seltenen  FäUen,  wo  die 
Auslassung,  wenn  auch  nicht  unerklärlich,  doch  gegen  allgemeine 
sprachliche  Analogien  verstößt  oder  zu  verstoßen  scheint. 

Eine  große  leicht  zu  erklärende  Klasse  der  Ellipsen,  die  am 
meisten  in  den  sehr  wenig  zusammensetzungsfähigen  romanischen 
Sprachen  vorkommt,  ist  diejenige,  wo  das  Hauptwort  weggefallen, 


229 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE 


WOCHENSCHRIFT.  [24.  Februar  1883.]  23Ö 


das  Beiwort  aber  beibehalten  ist  wie  quartana  (febris,)  bo- 
vina  (caro),  ß6eiov,  Rindernes,  Gebratenes. 

Viel  auffallender  sind  doch  die  Ellipsen,  in  welchen  der 
zurückbleibende  Bestandteil  ursprünglich  kein  mit  einem  Haupt 
wort  kongruierendes  Adjektiv  ist,  sondern  ein  Substantiv,  das 
von  Hause  aus.  zu  diesem  Hauptwort  im  Rektionsverhältnis 
stand.  So  Cognac,  Faience  (porcellaine  de  Faenza)  Majo- 
lica  (Porzellan  aus  MaUorca,)  Kaschmir  oder  Kasimir  u.  a. 
Diese  Ellipsen  erklären  sich  nach  Tegn^r  dadurch,  daß  der 
Sprachsinn  eine  ursprüngliche  Zusammensetzung,  etwa  Kasch- 
mirzeug in  derselben  "Weise  erklärte  als  Seidenzeug.  Wie 
man  nun  statt  dieses  zusammengesetzten  Wortes  auch  das  ein- 
fache Seide(n)  gebrauchte,  glaubte  man  auch,  jenes  zu  Kasch- 
mir abkürzen  zu  dürfen.  Schon  das  alte  Testament  hat  solche 
Ellipsen  aufzuweisen:  einer  der  Freunde  Jobs  hat  das  gewöhn- 
liche IDIN  DnS  ketem  Ofir,  Gold  aus  Ofir,  obgleich  zwar  unter 
dem  Drucke*  des  Verszwanges  zu  Ofir  abgekürzt.  Auch  wir 
können  ja  sagen:  Eine  ganze  Golkonde  kann  ihn  nicht 
retten.  Viola  di  braccio  kann  in  Italien,  wo  jedermann 
weiß,  daß  braccio  Arm  bedeutet,  keineswegs  zu  braccio  ab- 
gekürzt werden,  während  in  Deutschland  Bratsche  ja  eine  ge 
wohnliche  Benennung  der  Altviole  ist.  In  ähnlicher  Weise 
steht  Knaster  (aus  span.  Canastro,  Korb)  für  Knaster- 
tabak. 

Auch  eine  andere  Art  von  Ellipsen,  die  der  Verfasser  ge- 
borene Ellipsen  nennt,  hieher  zu  rechnen  könnte  man  in  Ver- 
suchung geraten,  diejenigen  nämlich,  wo  ein  charakteristisches 
Merkmal  für  das  Ganze  gesetzt  wird,  also  Metonymien,  wie 
Nu-pieds,  Barfüßeier.  Dahin  zählen  auch  Ausdrücke  wie 
Gr  ande-croix,  Großkreuz  für  den  Träger  eines  Großkreuzes. 

Einen  Gegensatz  gegen  die  bisher  behandelten  Ellipsen 
bilden  einige  andere,  die  durch  das  französische  bas  für  bas 
de  chausses  exemplifiziert  werden  können.  In  diesen  bleibt 
nämlich  die  allgemeinere  Bestimmung,  die  besondere  aber  ver- 
schwindet. 

Oft  entstehen  Ellipsen  dadurch,  daß  das  Objekt  wegge- 
worfen wird  wie  attendere  (animum),  obire  (mortem). 

Kühne  Auslassungen  finden  sich  nicht  selten  bei  Flächen, 
Versicherungen  und  Grüßen,  Im  Schwedischen  sagt  man  ,hin 
(alt  för  den,  der)  anstatt  „der  Teufel";  ja  im  Dänischen  kommt 
sgu  vor  für  saa  Gud  hjelpe  mig,  so  Gott  mir  helfe! 
Ebenso  Morgen!,  Mahlzeit! 

Am  kühnsten  sind  jedoch  die  Ausdrücke,  die  durch  Wegfall 
einer  Negation  das  Gegenteil  bedeuten  von  dem  was  sie  be- 
sagen, wie  rien  (lat.  rem);  das  semitische  ma  (etwas)  bedeutet 
im  Arabischen  nichts;  ebenso  verhält  es  sich  mit  point,  punto. 

Besondere  Aufmerksamkeit  verdient  eine  Gruppe  von 
Ellipsen,  die  am  besten  durch  das  Beispiel  Alphabet  bezeichnet 
wird.  Anstatt  eine  ganze  Serie  aufzuzählen  nennt  man  nur 
ein  Glied  oder  mehrere  Glieder,  Wie  natürlich  eine  solche 
Abkürzung  ist,  geht  schon  daraus  hervor,  daß  wir  von  dem 
ABC,  die  Russen  von  äzbuka,  die  Araber  von  abuged,  die 
Japanesen  von  irofa  sprechen.  Ähnlich  sind  solche  Worte  wie 
Vaterunser;  Ashem-vöhü  in  der  Avesta,  suten-hotep- 
di  in  den  hieroglyphischen  Inschriften. 

Weiter  haben  wir  die  Ellipsen  ins  Auge  zu  fassen,  die  in 
der  Sprachanalogie  wurzeln.  Das  Wort  Sonnabend  z,  B.  ent- 
hält ja  eigentlich  einen  Gedankenfehler.    Wäre  doch  wohl 


Sonntagsabend  das  Richtige  gewesen,  wie  der  Tag  vor 
Weihnachten  Weihnachtsabend  heißt?  Aber  in  dem  ange- 
führten Falle  hat  man  vermutlich  mit  der  Analogie  Ostertag 
gerechnet.  So  steht  auch  das  englische  Twelfthnight,  der  Tag 
for  dem  Twelfthday.  Ein  gutes  Beispiel  dieser  Erscheinung 
ist  das  dem  alten  Griechischen  unbekannte  Wort  Antipathie , 
welches  in  den  neuen  Sprachen  nach  der  Analogie  von  cru|XTtdEöeia 
gebildet  worden  und  erst  dann  ins  Neugriechische  überge- 
gangen ist. 

Die  Ellipsen,  von  welchen  bisher  die  Rede  war,  entstanden 
wesentlich  unter  rein  geistigen  Einflüssen.  Aber  es  läßt  sich 
nicht  verleugnen,  daß  auch  rein  phonetische  Gründe  bis- 
weilen mitwirkend  auftreten.  Natürlich  haben  wir  kein  Recht 
unter  solche  Wörterverstümmelungen  diejenigen  zu  zählen,  die 
durch  Abnutzung  nach  den  gewöhnlichen  Lautgesetzen  ent- 
standen sind,  wenn  auch  die  Folge  der  Abnutzung  eine  noch 
so  gewaltsame  wäre. 

Der  menschliche  Geist  zeigt  auch  als  sprachbildend  seinen 
gewöhnlichen  Sinn  für  Symmetrie.  In  jeder  besonderen  Sprache 
mißt  er  seinen  Zeichen  einen  gewissen,  nicht  zu  kleinen,  aber 
auch  nicht  zu  großen  Raum  zu.  Was  in  dieser  Hinkicht  etwas 
Abweichendes  zeigt,  wird  wo  möglich  nach  dem  einmal  festge- 
stellten Prokrustesmaß  sich  zu  richten  gezwungen. 

Den  Widerwillen  wider  all  zu  kurze  Wörter  verrät  z.  B. 
das  heutige  Französische,  insofern  als  es  den  stummen  schließen- 
den Konsonanten  hörbar  macht  in  solchen  einsilbigen  Wörtern  wie 
OS,  fils,  dot,  net  oder  als  es  viel  öfter  mit  Umschreibung 
le  mois  d'aoüt  sagt  als  le  mois  de  septembre. 

Gegen  zu  kurze  Wörter  ist  vor  allen  die  englische 
Sprache  widerspenstig.  Durch  Schleifung  der  ursprünglichen 
Schlußsilben  haben  die  Engländer  eine  Mehrzahl  ihrer  Wörter 
zu  Einsilbigkeit  reduziert.  Hierauf  beruht  ihre  Neigung  auch 
Lehnwörter  einsilbig  zu  machen.  Aus  cabriolet  wird  cale, 
aus  Omnibus  wird  bus.  The  zoological  Garden  wird  in  dem 
Volksmunde  zu  t he  Zoo.  Ebenso,  wenn  auch  sparsamer  bei  den 
Franzosen,  wie  reac  für  röactionnaire,  aristo  für  aristo- 
crate  u,  s.  w. 

An  zusammengezogenen  Ausdrücken,  aus  schriftlichen  Ab- 
kürzungen hervorgegangen,  ist  vermutlich  keine  Litteratur  so 
reich  als  die  rabbinisch-jüdische.  Sogar  Eigennamen  werden 
auf  diesem  Wege  gänzlich  umgebildet.  Wer  sollte  an  dem  be- 
kannten Rambam  Rabbi  Mosche  ben  Maimon  sofort  er- 
kennen? Noch  schwieriger  wäre  es  zu  wissen,  warum  die  Juden 
einen  Schutzmann  Schindale th  nennen,  wenn  man  nicht  dar- 
auf aufmerksam  gemacht  wird,  dass  in  dem  Worte  gendarme 
die  beiden  Silben  mit  den  hebräischen  Buchstaben  Sc  hin  und 
und  Daleth  anfangen.  Hier  hätten  auch  solche  Abkürzungen 
genannt  werden  können  wie  Cabal,  aus  den  Anfangsbuchstaben 
der  Mitglieder  eines  Ministerium  des  englischen  Königs  Karls 
des  Ersten  entstanden,  das  schwedische  Meli  für  Magnus 
Eriksons  Landsdag  (M,  E.'  Reichsgesetz)  und  das  bekannte 
altchristliche  sogar  mit  Bildzeichen,  das  heißt  hieroglyphisch 
geschriebene  i^Ouc  für  'lyjsous  Xptaxö?  Seoü  utoj  aioTi^p. 

Aber  die  merkwürdigste  und  in  sich  am  meisten  abge- 
schlossene Gruppe  der  Ellipsen  ist  ohne  Zweifel  diejenige, 
welche  in  den  indogermanischen  Eigennamen  begegnet.  Wenn 
Sophus  Bugge  in  seiner  letzten  glänzenden  Schrift  von  der 
Entstehung  der  nordischen  Götter-  und  Heroensagen  den  Loki 


231 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[24.  Februar  1883  ]  232 


der  Edda  als  einen  Doppelgänger  des  Lucifer  erklärt,  so  ist 
eine  solche  Erklärung  keineswegs  ohne  Analogien.  So  Me- 
phisto ans  Mephistopheles.  So  sagt  man  auf  Island  Ase 
füi'  Asm  und.  Stark  hat  in  seiner  Schrift:  „Die  Kosenamen 
der  Germanen"  gezeigt,  daß  diese  Sitte  urgermanisch  ist.  So 
kürzten  auch  die  Griechen  Zeux ipp es  zu  Zeuxis  ah,  Lukia- 
nos  zu  Lukas,  die  Jnder  Deva-datta  zuDevilaoder  auch 
Dattila,  die  Slawen  Sveto-Plüku  zu  Svante,  Svat  oder 
auch  zu  Polko;  die  Engländer  sagen  für  das  ursprünglich 
zwar  semitische  Elizabeth,  Elisa,  Lizzy  oder  Betty,  die 
Hebräer  Natan  für  Jo-natan,  die  Kelten  Finn  für  Fingal. 

Dahin  gehören  auch  die  arabischen  und  syrischen  durch 
Verstümmelung  gebildeten  Eelationsadjektive  wie  Obeidi  von 
Obeid-alläh,  nahraja  aus  Beth-nahrin  (Mesopotamien, 
altägyptisch,  nahrain),  die  Finnischen  Benennungen  Pietari 
für  Sankt  Petersburg,  Praahe  für  Brahestad  u.  s.  w.  Dahin 
kann  man  auch  das  deutsche  Thaler  für  Joachimsthaler 
rechnen. 

Es  folgt  nun  eine  Abteilung  der  Darstellung,  über  die  ich 
leider  hier  nicht  zu  referieren  vermag.   Die  Beispiele  sind 
nämlich  fast  ausschließlich  aus  dem  schwedischen  „Slang"  ge- 
sammelt, insbesondere  aus  der  Studentensprache  und  somit  dem 
Ausländer  völlig  unverständlich.  Dieser  Slang  ist  bei  uns  vor- 
her so  gut  als  unbeachtet  gebliehen.   Der  Grund  dafür  ist 
leicht  zu  finden.    Die  "Wissenschaft,  ihrer  Würde  eingedenk, 
hat  sich  gescheut  mit  einer  Sprache  in  Berührung  zu  kommen, 
welche  jedem  Worte,  wo  es  nur  anging,  die  Narrenschelle  an- 
gehängt hat.    Aber  eben  diese  Sprache  ist  von  dem  Gesichts- 
punkt der  Wortbildung  und  der  Namengebung  sehr  lehrreich. 
Vor  allen  darf  derjenige,  welcher  sich  mit  Ellipsen  beschäftigt, 
kein  Bedenken  hegen  aus  dieser  und  ähnlichen  Fundgruben 
Kunde  zu  holen.  (Luk.  14,21)  „Gehe  aus  bald  auf  die  Straßen 
und  Gassen  der  Stadt,  und  führe  die  Armen,  und  Krüppel,  und 
Lahmen,  und  Blinden  herein."  ist  ein  Spruch,  der  recht  eigent- 
lich für  den  Sprachforscher  gemacht  zu  sein  scheint. 

Der  Verfasser  behandelt  darauf  in  einer  sehr  geistreichen  und 
gelehrten  Weise  die  Ellipsen  der  Blumennamen.  Aber  auch 
außerhalb  des  Pflanzenreiches,  sagt  er,  zeigt  sich  dieselbe 
Neigung  lange  Zusammensetzungen  zu  meiden.  Man  sagt  Kur - 
hut  für  Kurfürstenhut,  Flinte  für  Flintengewehr. 

Gegen  den  Grundsatz  von  der  Feindlichkeit  der  Sprache 
gegen  allzulange  Wortkomplexe  kann  man  zwar  eine  lange 
EeihevonThatsachen  stellen,  die  in  eine  entgegengesetzte  Richtung 
zu  zeigen  scheinen,  wie  die  gewaltigen  Worte  in  der  Sanscrit- 
litteratur,  das  bekannte  precipitevolissimevolmente  bei 
Sacchetti  und  der  bekannte  schwedische  scherzhafte  Hexameter : 
Infanterl— regim^nts— kompani— trumslägore— pöjkar,  d.  h.  die 
Trommlerbuben  einer  Infanterieregimentskompagnie,  aber  solche 
Schöpfungen  sind  nur  subjektive  Einfälle  des  Einzelnen.  Es 
ist  nicht  nur  die  horazianische  Ars  poetica,  die  aus  der  Um- 
gangssprache ampullas  et  sesquiped  alia  verba  verbannt, 
es  ist  auch  das  gesunde,  praktische  Sprachgefühl. 

Mit  einigen  Bemerkungen  über  pleonastische  Worte 
schließt  die  anziehende,  auf  einem  ganz  neuen  Gebiete  sich 
bewegende  Schrift. 

Söderhamn  (Schweden).  Julius  Centerwall. 


Magyar  Könyv-Szemle.  Közrebocsätja  a  M.  Nem- 
zeti  Muzeum  Könyvtära.  (Ungarische  Bücherschau. 
Herausgegeben  von  der  Bibliothek  des  Tug.  National- 
museums).  VI  2.  und  3.  Heft. 

Johann  Csontosi,  Bibliographisches  Verzeichnis  latei- 
nischer Codices  Corviniani  (p.  137-176).    Trotzdem  es  schon 
beiläufig  vierhundert  Jahre  her  sind,  daß  sich  die  gelehrte 
Welt  mit  den  Corvinischen  Handschriften  befaßt,  besitzen 
wir   noch   immer  kein   verläßliches   Verzeichnis  derselben: 
Von  den  bei  Yogel  (1849)  und  Edward  (1869)  aufgezählten 
hundert  oder  hundertunddrei  Codices  haben  bloß  45  unstreitig 
der  Corvina  angehört;  das  Verzeichnis  Fischer's  (1879),  in  welchem 
62  echte  und  53  wahrscheinliche  Corvinahandschriften  nach- 
gewiesen sind,  ist  bei  weitem  nicht  vollständig;  und  Römer,  der 
schon  1876  als  Resultat  seiner  diesbezüglichen  Forschungen 
angab  84  unzweifelhaft  echte  Corvinahandschriften  zu  kennen, 
hat  seitdem  nichts  über  diesen  Gegenstand  publiziert.   Wir  smd 
daher  Csontosi  großen  Dank  schuldig,  daß  er  sich  dieser  Frage 
annahm,  und  die  lange  Reihe  von  107  unzweifelhaft  echten 
lateinischen  Corvinahandschriften  (meist  XV),  die  er  m  der 
von  ihm  redigierten  bibliographischen  Zeitschrift  beschreibt,  be- 
weist von  welchem  Glücke  seine  unermüdlichen  Forschungen 
begleitet  waren.  Um  weiteren  Untersuchungen  eine  sichere  Grund- 
lage zu  geben,  teilen  wir  die  Liste  dieser  Handschriften  mit 
deren  „Echtheit«  durch  das  teils  auf  dem  Titelblatte,  teüs  auf 
dem  Einbände  angebrachte  Wappen  des  Königs  Matthias  (ein 
Rabe  mit  einem  Ring  im  Schnabel)  garantiert  ist.  -  I.  Bibliothek 
des  Ungarischen  National-Museums  zu  Budapest:  1)  Qu.  Curtius 
Rufus    2)  Sallustius  De  coniuratione  Catilinae.  3)  Augustinus 
De  Civitate  Dei.  4)  Georgü  Trapezuntii  Rhetorica.  5)  Polybu 
Historiarum  libri  per  Nicolaum  Perotti  traducti.    6)  Plauti 
Comoediae  XX  —  H.   Budapester  Universitätsbibliothek:  7) 
Theophrasti  De  Historia  Plantarum  libri  a  Theodoro  Gaza  tra- 
ducti.   8)  Ciceronis  in  Verrem  orationes  septem.    9)  Clementis 
Papae  Itinerarium.    10)  Eusebii  Pamphili  Chronica  a  b.  Hie- 
ronymo  traducta.    11)  Eusebii  Pamphili  De  Evangelica  Prae- 
paratione  libri  XIV.    12)  Scriptores  Historiae  Augustae  Cor- 
nelius Nepos  (Aemilius  Probus).  Aurelii  Victoris  (Plmn  Secundi) 
Liber  lUustrium  Virorum.    13)  Silius  Italiens.    14)  Taciti  An- 
nalium  et  Historiarum  libri.    15)  TertuUiani  adversus  Marc. 
Libri  V    -  III.    Bibliothek  der  Ungarischen  Akademie  der 
Wissenschaften  zu  Budapest:  16)  Ludovici  Carbonis  Dialogus 
de  Matthiae  Regis  laudibus.  -  lY.  BibUothek  des  bischöf- 
lichen Priesterseminariums  zu  Raab:  17)  Blondi  Foroiuliensis 
Romae  Instauratae  libri  tres.  -  Y.    Gräflich  Telekysche 
Bibl  zu  Maros-Väsdrhely:  18)  Taciti  Annalium  et  Historiarum 
liljri    -  VI.    Bibl.  der  Agramer  Akademie  der  Wissen- 
schaften: 19)  Hilarius  Pictaviensis  de  Trinitate.  -  VE.  Hof- 
bibliothek zu  Wien:  20)  S.  Augustini  aliorumque  epistolae 
21)  S  Hieronymi  commentaria  in  Ezechielem  Prophetam.  22) 
Philostrati  Heroica,  Icones,"  Vitae  Sophistarum  ab  Ant.  Bonfino 
traducta.  23)  Joannis  Chrysostomi  Homiliae  in  Epistolam  Pauh 
primam  et  secundam  ad  Timotheum  etc.    24)  S.  Hieronymi  Ex- 
planatio  in  Epistolas  S.  Pauli  ad  Galatas.    25)  S.  A^anasu 
Commentarius  lin  epistolas  S.  Pauli  e  Graeco  traductus  a  Christo- 
phoro  de  Persona.    26)  Antiphonale.    27)  Asconu  Pediani 
Enarrationes  in  Ciceronis  Orationes.    28)  Basilius  contra  Euno- 


233 


[Ko.  8.] 


PHILOLOGISOHE  WOCHENSCHRIFT.  [24.  Februar  1883.]  234 


mitim  Georgio  Trapezuntio  interprete.  29)  S.  Basilii  Homüiae 
in  Hexaemeron  traductae  ab  EustacMo  Diacono.  30)  S.  Bern- 
hardi  Olarevallensis  de  Consideratione  ad  Eugenium  II  libri. 
31)  CatuUus,  Tibullns,  Propertius.  32)  Chalcidius  Altividus  de 
immortalitate  animae.  33)  S.  Chrysostomi  Homüiae  XLIV  in 
Matthaeum.  34)  S.  Chrysostomi  Dialogorum  libri  sex  et  Ba- 
silius de  dignitate  sacerdotali.  35)  Cyrilli  Episcopi  Speculum 
Sapientiae.  36)  S.  Hieronymi  in  Matthaeum,  Marcum  et  Ec- 
clesiasten  Commentarius.  37)  Titi  Livii  Historiarum  Decas  I. 
38)  Marcellini,  Gennadii,  Isidori,  Ildefonsi  Toletani  nonnuUa 
opera.  39)  Claudii  Ptolemaei  Magnae  Compositionis  libri  a 
Georgio  Trapezuntio  traducti.  40)  Fabii  Quintiliani  Institu- 
tionum  Oratoriarum  libri  XII.  41)  Papirii'  Statii  Silvarum 
libri  V.  42)  Thomae  Aquinatis  Catena  Aurea  seu  Continuum 
in  Lucae  Evangelium.  43)  Virgilii  Eclogae,  Georgica,  Aeneis. 
44)  Poetae  Christiani  Genealogia  Deorum  carmine  hexametro. 
E  Dione  Cassio  oratio  in  funere  Julii  Caesaris  per  Baptistam 
Guarinum  translata  etc.  Baptistae  Guarini  oratio  scholastica 
in  apertione  Gymnasii  Ferrariensis  anno  1453.  —  VIII.  K.  K. 
Studienbibliothek  zu  Salzburg:  45)  Herodiani  Historiarum  libri 
octo  per  Ant.  Bonfinum  traducti  et  Matthiae  Regi  dicati.  — 

IX.  Bibliothek  des  Göttweiher  Benedictinerklosters :  46)  Bes- 
sarionis  Cardinalis  Uber  super  eo  Evangelii  sie  eum  volo  mauere 
quid  ad  te,  latine  per  Leonhardum  Aretinum  traductus.  — 

X.  Prager  Universitätsbibliothek:  47)  Thomae  Aquinatis  Com- 
mentarius in  librum  de  coelo  et  mundo.  —  XI.  Königliche 
Bibliothek  zu. Dresden:  48)  Valturius  de  re  militari.    49)  Ci- 
ceronis  epistolae  familiäres.  —  XII.  Leipziger  Universitätsbiblio- 
thek: 50)  Constantini  Porphyrogenniti  De  caerimoniis  aulae 
Byzantinae  libri  II  (saec.  XII,  die  einzige  griechische  Handschrift 
in  diesem  Verzeichnisse).  —  XIII.  Königliche  Hof-  und  Staats- 
bibliothek zu  München:  51)  Agathias  de  hello  Gothorum  per 
Christophorum  Persona  traductus  et  Matthiae  Regi  dicatus. 
52)  Aur.  Cornelius  Celsus  de  medicina.    53)  Beda  Venerabiiis 
de  natura  rerum.    54)  Historia  Bononiensis.    55)  Orationes 
Demosthenis  a  Leonardo  Aretino  traductae.    56)  Aristeas  de 
interpretatione  septuaginta  interpretum  per  Mathiam  Palmerium 
versus.  —  XIV.  Universitätsbibliothek  zu  Erlangen:  57)  Biblia 
vulgata  cum  prolegomenis  Hieronymi  (saec.  XIV).  —  XV.  Je- 
naer Universitätsbibliothek;  58)  Baptista  Guarinus  de  ordine 
docendi  ac  studendi.  —  XVI.  Herzogliche  Bibliothek  zu  Wolfen- 
büttel: 59)  Bartholomaei  Fontii  opera  Matthiae  Regi  dicata. 
60)  Marsilii  Ficini  Epistolarum  libri  VHI  a  Philippo  Valore  I 
Matthiae  dicati.    61)  Synesius  Platonicus  de  vaticinio  som- 
niorum  per  Marsilium  Ficinum  translatus  cum  praefatione  Phi- 
lipp! Valoris  ad  Matthiam  Regem.  Marsilii  Ficini  libri  duo 
Epistolarum  ad  Matthiam  Regem.    62)  Prisciani  Lydi  inter- 
pretatio  in  Theophrastum  de  sensu  a  Marsilio  Picino  traducta. 
63)  Psalterium  Davidis  Prophetae.    64)  Marsilii  Ficini  Episto 
larum  liber  III  et  IV.    65)  Alexandri  Cortesii  Landes  Bellicae 
Matthiae  Regis.    66)  Johannis  Tolhopf  Stellarium.  —  XVH. 
Bibliothek  des  Obergymnasiums  zu  Thorn:  Naldus  Naldius  de 
laudibus  augustae  Bibliothecae  Matthiae  Regis.  —  XVIII.  König- 
liche Bibliothek  zu  Petersburg:  68)  S.  Chrysostomi  Homiliae 
XXVni  in  Epistolam  ad  Corinthios,  item  contra  Judaeos  ser- 
monessex.  —  XIX.  Bibliotheca  Marciana  zu  Venedig :  69)  Ant. 
Averulini  de  architectura  libri  ab  Ant.  Bonfinio  traducti.  70) 
Marciani  Capellae  de  Nuptiis  Philologiae  et  Mercurii  libri  II  et 


de  Septem  artibus  liberalibua  libri  VII.    71)  Benvenuti  de  Ram- 
baldis  Liber  Augustalis  ab  Ant.  Th.  recensitus.  —  XX.  Capi- 
tularbibliothek  zu  Verona:  72)  Titi  Livii  Historiarum  decas 
tertia.    73)  Titus  Livius  De  hello  Macedonico.    74)  Titi  Livii 
Historiarum  Decas.  —  XXI.    Privatbibliothek  des  Marchese 
Trivulzio  in  Mailand:  75)  Porphyrionis  et  Acronis  Commentaria 
in  Horatium  Flaccum.  76)  Diogenes  Laertius  ab  Ambrosio  Tra- 
versari  traductus.    Herodotus  de  vita  Homeri.    Donatus  de  vita 
Vergilii.    Vitae  quorundam  latinorum  poetarum  a  Petro  Candido 
editae.  —  XXII.  Privatbibliothek  der  Marchesa  Trotti  in  Mai- 
land: 77)  Flavii  Cresconii  Corippi  Johannidos  Libri  septem. 
78)  Johannis  Damasceni  Sententiae.  Anselmi  Archiepiscopi  mo- 
nologium.  —  XXIII.    Königl.  Bibliothek  zu  Parma:  79)  Dio- 
medes  Caraffa  de  institutione  vivendi.  —  XXIV.  Bibliotheca 
Laurentiana  in  Florenz :  80)  Macrobii  Theodosii  Saturnaliorum 
libri  quinque.  —  XXV.    Esteische  Eibl,  in  Modena:  81)  S. 
Ambrosii  Exameron,  de  Paradiso,  de  Cain  et  Abel,  de  Abraam, 
de  Isac  etc.    82)  Augustini  opera  contra  Faustum  Manicheum 
et  contra  Julianum  Pelagium.  83)  S.  Joannis  Chrysostomi  Liber 
de  compunctione  cordis  ad  Demetrium.    Civitates  et  i^oca  per 
quae  b.  Paulus  iter  faciens  verbum  veritatis  annunciavit.  Epistola 
Dionysii  Areopagitae  ad  Timotheum  de  felici  martyrio  aposto- 
lorum  Petri  et  Pauli.  S.  Basilii  de  vera  integritate  virginitatis 
et  de  liberalibus  studiis  et  ingenuis  moribus  liber  per  Leonh. 
Aretinum  traductus.    84)  Gregorii  Papae  Homiliae  in  Ezechie- 
lem  Prophetam.    85)  S.  Thomae  Aquinatis  commentarium  in 
primum  librum  Sententiarum.  86)  Ammianus  Marcellinus.  87) 
Dionysii  Halicarnassei  de  Originibus  sive  Antiquitatibus  Roma- 
norum. 88)  Georgii  Merulae  Alexandrini  Opera.  89)  S.  Gregorii 
Magni  Dialogi  et  Vita.    90)  Leonis  Baptistae  Alberti  de  re 
aedificatoria.    91)  Cornelius  Nepos.    92)  Origenis  Homiliae. 
93)  Strabonis  Geographica  a  Guarino  traducta.    94)  Valturius 
de  re  militari.    95)  Dionysii  Areopagitae  Atheniensis  opera  per 
Ambrosium  Florentinum  Monachum  traducta.  —  XXVI.  Biblio- 
theca Vaticana  zu  Rom:  96)  Breviarium  Matthiae  Corvini.  — 
XXVH.  Bibliothek  des  Jesuitenkollegiums  zu  Rom :  97)  Missale 
Matthiae  Corvini.  —  XXVIH.    Bibliothek  des  CoUegium  Ro- 
manumzuRom:  98)  Ciceronis  opera.  99)  8.  Didymi  Alexandrini 
de  Spiritu  Sancto  et  Cyrilli  Alexandrini  opera.  —  XXIX.  Königl. 
Bibl.  zu  Brüssel:  100)  Missale.  —  XXX.   Bibl.  Nationale  zu 
Paris:  101)  Hieronymi  Breviarium  in  Psalmos  David.  102) 
Claudius  Ptolomaeus  a  Jac.  Angelo  traductus.    103)  Cassianus 
de  institutis  caenobiorum.  —  XXXI.    Städtische  Bibliothek  in 
BesauQon:  104)  Dionysii  Areopagitae  Atheniensis  de  coelesti 
hierarchia  etc.  —  XXXII.   Bibl.  des  Escorial:   105)  Codex 
aureus  quatuor  evangeliorum.  —  XXXIH.    Unbekannt  wo: 
106)  Eusebii  Chronicon  cum  additamentis  Prosperi.  Wurde 
1854  mit  der  Zeisberg'schen  Bibliothek  zu  Wernigerode  ver- 
steigert (vgl.  Petzholdt,  Anzeiger  für  Bibliographie  etc.  1854 
p.  310).    107)  Hieronymi  Epistolae.    Wurde  im  Katalog  des 
Pariser  Antiquars  Tross  im  J.  1851  auf  400  Francs  geschätzt 
(vgl.  Petzholdt,  Anzeiger,  1852  p.  25).  Vielleicht  werden  diese 
Zeilen  den  Erfolg  haben,  den  gegenvrärtigen  Aufbewahrungsort 
dieser  beiden  Codices  Corviniani  vor  die  Öffentlichkeit  zu  bringen. 

Magyar  Könyv-Szemle  VL  Heft  4  und  5.  P.  248—255 
veröffentlicht  Johann  Csontosi  das  Verzeichnis,  welches  Franz 
Kazinczy  im  J.  1812  von  den  Handschriften  des  reformierten 
Kollegiums  zu  Särospatak  verfaßte.    Darin  -wird  auch  erwähnt : 


235 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  Februar  1883.]  236 


Leonardus  Aretinus  in  vitam  et  mortem  Attilae  ßegis  Ungariae 
Codex  Kaziüczianus  12  tantum  paginarum  cbartaceus,  optime 
conservatus  et  integer  adhuc  ineditus.«  Ferner  „Judicium  de 
Cometa  qui  apparuit  A.  D.  1468,  22  die  meusis  Septemtns  m 
Civitate  Hystropolitana,  alias  Posoniensi  pro  Serenissimo  Prin- 
cipe et  Domino  Domino  Mathia  Dei  gracia  Hwngarie,  Dalmatie, 
Croacie  etc.  Eege  compositum.  Paginae  11  spissae  completae 
codex  etiam  chartaceus  in  4.  et  cui  niM  deest.  Codex  itidem 
Francisci  Kazinczy". 


Thomas  Chase,  LTT.  D.,  LL  D.,  president  of  Haver- 
ford  College,  A  Latin  Grammar.  Philadelphia:  Eldredge  & 
Brother,  1882.  8.  313  S. 

Diese  lateinische  Grammatik  bildet  einen  Teil  von  „Chase  & 
Stuarts  Classical  Series."    Ihr  Inhalt  ist  folgender.   In  dem  an 
die  Spitze  gestellten  orthographischen  Abschnitt  handelt  es  sich 
hauptsächlich  um  die  für  die  Nationen  englischer  Zunge  schwie- 
rige Frage  der  Aussprache  des  Lateinischen.    Verf.  unter- 
scheidet 3  Methoden  derselben,  die  sämtlich  in  Amerika  ange- 
troffen werden:  1.  Diejenige,  welche  die  Aussprache  so  zu  geben 
versucht,  wie  sie  in  den  besten  Zeiten  der  lebenden  Sprache 
üblich  war.  2.  Die  englische  Methode,  nach  welcher  die  Wörter 
nach  den  Gesetzen  der  regelmäßigen  englischen  Aussprache  ge- 
sprochen werden,  mit  einigen  wenigen  Speziairegeln.  3.  Die  (un- 
genau so  genannte)  kontinentale  Methode,  nach  welcher  die 
Vokale  antik,  die  Konsonanten  (mit  geringen  Ausnahmen)  eng- 
lisch ausgesprochen  werden.    Verf.  rät,  welche  Methode  man 
auch  befolge,   jedenfalls  Eigennamen  stets   englisch  auszu- 
sprechen. —  Es  folgt  die  Formenlehre  (S.  15—166),  die  Syn- 
tax (S.  167  —  246),  die  Lehre  von  der  Wortstellung  und  An- 
ordnung der  Satzglieder  (S.  246  —  252),  Metrik  und  Prosodie 
(S.  253—276).   Dazu  ein  Appendix  (S.  277—294),  enthaltend 
ein  Verzeichnis  der  grammatischen  und  rhetorischen  termini, 
mit  kurzen  Erklärungen,  eine  Übersicht  über  die  Münz-,  Maß- 
und  Zeitbestimmungen,  ein  Verzeichnis  der  hauptsächlichsten 
klassischen  Autoren  mit  kurzen  Angaben  über  ihre  Lebenszeit 
und  ihre  Schriften,  endlich  eine  Liste  der  teils  bei  den  Alten, 
teüs  im  modernen  Gebrauch  des  Lateinischen  üblichen  Ab- 
kürzungen (darunter  die  Bezeichnungen  der  akademischen  Grade: 
z.  B.  LTT.  D.  und  LL.  D  im  Titel  dieser  Grammatik  bedeuten 
Litterarum  Humaniorum  Doctor  und  Legum  Doctor.    Ein  sehr 
spezialisierter  Index  macht  den  Schluß. 

Das  Lehrbuch  geht  über  die  Anforderungen,  die  wir  an 
eine  Schulgrammatik  zu  stellen  gewohnt  sind,  etwas  hinaus. 
Über  die  Bestimmung  desselben  äußert  sich  der  Verf.  in  folgen- 
dem Satze:  'The  author  of  this  treatise  has  endeavored  to  State 
clearly  and  directly  those  facts  of  Grammar  which  a  Student 
of  Latin  most  needs  to  know,  and  thus  to  conduct  him  by  the 
surest  patb  to  a  mastery  of  language.'  Auf  die  Resultate  der 
vergleichenden  Sprachforschung  ist  in  maßvoller  Weise  Rück- 
siebt genommen;  die  Grundlagen  der  Arbeit  sind  'the  great 
grammariens  of  Germany',*)  ferner  'Key,  Kennedy,  and  Roby 
among  the  English.'   Die  letzteren  werden  zuweilen  namentlich 


•)  Eine  Vergleichung  einzelner  Abschnitte  ergiebt,  daß  Mad- 
vigB  Grammatik  eine  (vielleicht  gar  die)  Hauptquelle  gewesen  ist, 


citiert,  z.  B.  S.  126,  wo  es  heißt:  This  r  (das  r  der  Passiv- 
formen wie  amor)  is  generaUy  considered  to  be  a  Substitute  for 
s,  the  proper  passive  inflection  being,  as  is  supposed,  the  re- 
flexive pronoun  se.    (A  passive  formed  by  a  reflexive  pronoun 
is  seen  in  German  Das  versteht  sich  von  selbst,  that  is  under- 
stood  of  itself,  French  Le  corps  se  trouva,  the  body  was  found, 
ItaUan  Si  loda  l'uomo  modesto,  the  modest  man  is  praised, 
Spanish  Las  aguas  se  secaron,  the  waters  were  dried  up.  — 
Key).    Auch  das  Sanskrit  wird  hin  und  wieder  zur  Vergleichung  • 
herangezogen,  z.  B.  wird  S.  126  lego,  legi-s,  lego-m(i),  lege-s(i), 
X£7o-iJ.t,  X£T£-at  mit  bharä-mi,  bharä-si  verglichen.  Die  Quantitäts- 
bezeichnung ist  durch  das  ganze  Buch  durchgeführt,  die  ab- 
weichenden altlateinischen  Formen  haben  ebenfalls  Erwähnung 
gefunden.    Ob  aUe  sprachlichen  Analysen,  die  in  der  Formen- 
lehre vorgetragen  werden,  unanfechtbar  sind,  erscheint  zweifel- 
haft.   So  heißt  es  von  der  Form  dä-r-e-m-us  S.  70:  The 
sound  r  denotes  past  time,  e  the  mood  of  thought  (instead  of 
fact),  m  the  Speaker  himself  (it  beeing  the  same  m  as  in  our 
Word  me),  us  the  action  of  others  with  the  Speaker.    Was  hier 
über  das  r  der  Vergangenheit  vorgetragen  wird,  dürfte  auf 
Widerspruch  stoßen.    Fremdartig  berührt  uns  die  Bezeichnung 
des  Inf.  Fut.  Akt.  in  nominativischer  Form  (amaturus  esse). 

Es  fällt  auf,  daß  der  Syntax  nur  wenig  mehr  als  halb  so 
viel  Raum  gewährt  ist  als  der  Formen-  und  Wortbildungslehre. 
Diese  enthält  manches,  was  Verf.  besser  gethan  hätte,  dem 
Lexikon  zu  überlassen.   Eine  Grammatik  hat  keinen  Beruf  dazu, 
die  Interjektionen  phy  und  bombax  oder  das  Ennianische 
taratantara  zu  verzeichnen.   Die  Syntax  dagegen  enthält  bei 
ihrer  Knappheit  eine  Reihe  von  Ungenauigkeiten.   Dieser  Vor- 
wurf läßt  sich  z.  B.  erheben  gegen  drei  auf  einander  folgende 
Anmerkungen  S.  173.    In  der  ersten  werden  als  Beispiele  für 
die  Substantivierung  von  Adjektiven  in  einem  Atem  aufgeführt 
die  Sätze:  boni  et  sapientes  ex  urbe  pulsi  sunt,  Caesar 
SU  OS  misit,  dextra,  the  right  band,  hiberna,  winter  quarters. 
Dabei  fehlt  jede  Andeutung  über  den  doch  höchst  wichtigen 
Plural  in  den  beiden  ersten  Beispielen  und  über  die  Ergänzung 
eines  Substantivs  in  den  beiden  letzten.    In  der  zweiten  An- 
merkung wird  gesagt,  daß  sich  oft  ein  neutrales  Adjektiv  mit 
der  Kraft  eines  Substantivs  im  Prädikat  finde,  trotzdem  das 
Subjekt  männlich  oder  weiblich  sei,  z.  B.  triste  lupus  sta- 
bulis.    Bekanntlich  ist  diese  Erscheinung  selten  und  eigenartig. 
Die  dritte  Anmerkung  notiert  den  adjektivischen  Gebranch  von 
Adverbien,  mit  dem  Beispiel  ignari  ante  malorum.  Ebenso 
wirdS  243  circa  civitatum,  of  states  round  about,  of  neigh- 
boring  States,  citiert.  Es  wird  an  beiden  Stellen  verschwiegen, 
daß  die  Adjektivierung  des  Adverbs  meist  erst  durch  die 
Stellung  zwischen  Adjektiv  und  Substantiv  ermöglicht  wird 
(omnium  circa  civitatum).    S.  176  lesen  wir:  'Quisque' 
is  a  frequent  subject  of  se,  suus',  wiederum  ohne  eine  Be- 
merkung über  die  Stellung,  die  auch  S.  249,  wo  von  der 
Stellung  dieses  Pronomens  im  Relativsatze  die  Rede  ist,  fehlt. 
S  192:  domi  at  home,  belli  at  war,  militiae  on  miUtary 
Service,  ohne  ein  Wort  über  die  Verbindung  eines  der  beiden 
letzten  Lokative  mit  dem  ersten.    S.  212:  The  negative  par- 
ticle  with  the  optative  subjunctive  is  ne,  rarely  non;  es  wird 
aber  nicht  gesagt,  an  welche  Bedingung  ein  solcher  Gebrauch 
von  non  geknüpft  ist.   Nicht  aUe  'prmcipal  clauses'  der  or.  obl. 
stehen  im  acc.  c.  Inf.,  wie  es  S.  226  heißt,  sondern  doch  nur 


237 


[No.  8.] 


PHILOLOGHSCHE  WOCHENSCHEIFT.  [24.  Februar  1883.]  238 


die  Aussagesätze.  S.  230  wird  angegeben,  daß  der  Konjunktiv 
Fut,,  'when  future  time  is  strongly  marked',  durch  das  Part. 
Fut.  mit  sim  oder  essem  ausgedrückt  werde.  An  sich  nicht 
falsch;  aber  daß  die  einzelnen  Arten  der  Nebensätze  sich  zu 
diesem  Gebrauch  verschieden  verhalten,  wird  nicht  gesagt.  Mit 
der  Regel  über  die  Verba  des  Wollens  S.  233  ist  nichts  anzu- 
fangen: 'the  Infinitive  without  a  subject-accusative  is  used  after 
thera,  when  the  subject  remains  the  same;  and  when  they  are 
followed  by  esse,  haberi,  judicari,  videri  etc.  the  predi- 
cate  is  in  the  nominative :  but  the  accnsative  with  the  Infinitive 
is  used  when  the  subject  is  changed,  or  when  the  pronoun  of 
the  same  person  is  repeated:  as  volo  eruditus  fieri,  volo 
me  eruditum  fieri'  u.  s.  w.  Die  Regel:  videor  has  a  si- 
milar  personal  use  in  a  parenthesis  with  ut:  as  ut  mihi  vi- 
debar,  as  it  seemed  to  me'  S.  235  könnte  den  Lernenden  auf 
den  Gedanken  bringen,  als  ob  diese  Übersetzung  von  'wie  es 
mir  schien'  bedingungslos  gelte.  Nach  dem,  was  S.  246  gelehrt 
wird,  muß  es  scheinen,  daß  ego  vero  nur  in  bejahenden  Ant- 
worten gebraucht  werde. 

Unrichtig  ist  amant  se  invicem,  they  love  one  another 
S.  178.  Nach  S.  197  müßte  man  glauben,  daß  nach  comitor 
und  despero  der  Dativ  ebenso  oft  bezeugt  vv^äre  wie  der  Accu- 
sativ,  (die  Quelle  dieser  Bemerkung  ist  Madvig  §  244  Anm.  2), 
nach  S.  198,  daß  constanter  sich  ebenso  leicht  und  oft  mit 
einem  Dativ  verbinde,  wie  convenienter  oder  obviam  (s. 
Madvig  §  247  Anm.  7).  Nicht  zutreffend  heißt  es  S.  199,  daß 
bei  'military  and  naval  forces',  w^enn  ein  Adjektiv  dabei  steht, 
die  Begleitung  'generally'  durch  den  abl.  instr.  ausgedrückt 
werde.  Die  Regel,  daß  priusquam  und  antequam  den  Kon- 
junktiv haben,  wenn  der  Hauptsatz  negiert  ist,  (S.  217)  wider- 
legt Verf.  selbst  durch  das  von  ihm  angeführte  Beispiel  neque 
prius  fugere  destiterunt  quam  ad  flumen  Rhenum 
pervenerunt.  Etsi  und  tametsi  hat  der  Verf.  von  quam- 
quam  getrennt  und  mit  etiamsi  zusammen  unter  den  Kondi- 
cionalsätzen  behandelt.  Zu  den  Ausdrücken,  denen  quod  oder 
häufiger  der  acc.  c.  inf.  folge,  werden  S.  229  auch  die  des 
Dankens  gerechnet.  Die  Regel,  daß  Sätze,  die  von  einem  acc. 
c.  inf  abhängen,  sich  in  Bezug  auf  die  consec.  temp.  nach  dem 
Verbum  richten,  das  den  acc.  c.  inf  regiert,  (8.  230)  ist  falsch. 
S.  234  rechnet  Verf.  cogo  zu  den  Verben,  die  sich  häufiger 
mit  ut  als  mit  dem  Inf.  verbinden. 

Dichterischer  und  prosaischer  Sprachgebrauch  wird  S.  181 
vermengt,  wenn  Verbindungen  wie  dulce  ridere,  torvum 
clamare,  acerba  tueri,  aeternum  vivere  mit  hoc  studet 
unum,  id  laetor,  idem  gl oriatur  unterschiedslos  zusammen- 
gestellt werden,  ferrum  accingitur  ebd.  wird  als  dichterisch 
bezeichnet,  aber  tremit  artus,  os  humerosque  deo  si- 
milis  S.  182  nicht.  Oft  begegnen  wir  in  der  Fassung  der 
Regeln  einem  'sometimes',  mit  dem  der  Lernende  doch  nicht 
viel  anzufangen  weiß.  So  S.  176,8.  177,4.  203  (wo  gesagt 
wird,  daß  Städtenamen  auf  die  Frage  woher?  zuweilen  mit  ab, 
de,  ex  gegeben  werden,  und  noch  dazu  kein  Unterschied 
zwischen  diesen  Präpositionen  gemacht  vrird),  213  (wo  gelehrt 
wird,  der  Konjunktiv  stehe  in  der  dritten  Person  'zuweilen'  in 
Befehlen  und  Verboten). 

Verf.  zeigt  das  Bestreben,  auch  den  ungewöhnlicheren  und 
kühneren  Verbindungen,  die  von  den  Schülern  bekanntlich  nicht 
als  solche  aufgefaßt  zu  werden  pflegen,  einen  Platz  in  seinem 


Lehrbuch  zu  schaffen.  Beispiele;  S.  174  malarum  quas 
amor  curas  habet  (st.  malarum  curarum  quas  amor 
habet),  cum  aliquid  agas  eorum,  quorum  consuesti, 
S.  191  regnavit  populorum,  decipitur  laborum,  S.  204 
in  Epheso  est,  in  Ephesum  abii,  unterschiedslos  zusammen- 
gestellt mit  has  litteras  a  Brundisio  dedi,  S.  234  f  rüg  es 
consumere  nati.  Aber  die  Erkenntnis,  daß  es  unmöglich  sei, 
allen  Einzelheiten  gerecht  zu  werden,  zumal  da  dabei  immer 
noch  eine  gewisse  Knappheit  angestrebt  wird,  veranlaßt  den 
Verf.  wiederholt  zu  der  ziemlich  unfruchtbaren  Bemerkung,  daß 
der  Schüler  aus  eigener  Lektüre  und  aus  dem  Studium  des 
Lexikons  das  Nähere  lernen  werde  (S.  194.  195.  234). 

Nach  diesen  Ausführungen  bedürfen  wichtige  Abschnitte 
des  Lehrbuches  noch  einer  eingehenden  Revision,  damit  es  ein 
durchweg  zuverlässiger  und  brauchbarer  Ratgeber  der  'students 
of  Latin'  werde.  Insbesondere  ist  die  wichtige  Frage  der  Zeit, 
daß  man  endlich  einmal  Ernst  damit  mache,  in  der  lateinischen 
Schulgrammatik  das  Grundlegende  von  dem  Nebensächlichen  zu 
trennen,  durch  dieses  Lehrbuch  der  Lösung  um  keinen  Schritt 
näher  geführt  worden.  Ein  uneingeschränktes  Lob  ^  aber  ver- 
dienen die  wahrhaft  glänzende,  in  Deutschland  unerhörte  Aus- 
stattung des  Buches  und  der  saubere,  korrekte  Druck.  Nur 
zwei  Druckfehler:  S.  230  adisse  st.  adesse,  S.  232  cen- 
sisse  st.  sensisse. 
Berlin.  A. 


Mastarna  oder  Servius  TuUius  mit  einer  Ein- 
leitung über  die  Ausdehnung  des  Etruskerreiches 
von  V.  Gardtbausen.  Mit  einer  Tafel.  Leipzig 
1882.    Veit  u.  Kompagnie.  48.  S. 

Die  etruskische  Macht  hat  einmal  von  dem  Brenner  Paß 
bis  an  den  Vesuv  hinübergereicht  —  das  versichern  nicht  nur 
die  alten  Schriftsteller,  indem  sie  von  einer  Etruskerherrschaft 
in  Fidenae,  Privernum,  Suessa  und  anderen  Städten,  ja 
in  ganzen  Landschaften,  wie  dem  Rutuler-  und  Volskerland 
sprechen,  sondern  auch  die  archäologischen  Funde  beweisen 
das  Vorhandensein  etruskischer  Elemente  in  Campanien  und 
in  Latium,   z.  B.  in  Praeneste.    Zahlreiche  Ortsnamen 
zeugen  von  etruskischen  Ansiedlungen  auch  außerhalb  Toscanas: 
Falernum  (cf.  Falerü),  der  ager  Stellatinus  bei  Capua 
(cf.  das  homonyme  Feld  bei  Capena),  Tusculum,  Velitrae, 
Tarracina    (cf.   Tarquinii)    Tellenae,    Cora  (cf.  Cosa), 
Fregenae,  der  lucus  Ferentinus  u.  a.    Etruskische  Götter, 
wie  die  capitolinische  Trias,   die  Servius  ausdrücklich  den 
Etruskern  zuschreibt,  und  der  doppelköpfige  Janus  vmrden  in 
ganz  Westitalien  verehrt;  die  Auguraldisziplin,  ,die  Limitation, 
das  Kalenderwesen,  wahrscheinlich  auch  die  Zahlzeichen  haben 
ihre  Ausbildung  in  Etrurien  erhalten.  Die  Insignien  der  höchsten 
Macht,  erst  der  Könige  und  dann  der  Konsuln  und  Diktatoren 
sind  den  etruskischen  nachgebildet.  —  Diese  Blütezeit  der 
etruskischen  Macht,  da  ihr  Reich  den  ganzen  Westen  Italiens 
umfaßte,  begann  gegen  das  Ende  des  siebenten  Jahrhunderts:  — 
das  ergiebt  sich  aus  einer  Notiz  des  Cato,  der  da  sagt,  260  Jahr 
habe  Capua,  eine  Gründung  der  Etrusker,  gestanden,  bevor  es 
von  den  Römern  erobert  wurde.    Damit  steht  im  genauesten 
Zusammenhang,  daß  die  römischen  Annalisten  fast  in  dieselbe 
Zeit  den  Beginn  einer  römischen  Königsdynastie  verlegen,  die 


239 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  Februar  1883.]  240 


nicht  bloß  ihrem  Namen  nach,  sondern  auch  einer  ausdrücklichen 
Überlieferung  zufolge  aus  Etrurien  stammte.   Die  Tarquinier- 
dynastie  ist  nicht  etwa  unhistorisch;  die  Sage  meldet,  daß  die 
Tarquinier  nach  Caere  ausgewandert  seien,  und  eben  dort  ist 
das  Erbbegräbnis  der  Tarquinier  wirklich  ausgegraben  worden. 
Der  Kaiser  Claudius  sagt  in  seiner  auf  der  Lyoner  Bronzetafel 
erhaltenen  Rede,  in  etruskischer  Überlieferung  führe  Servius 
den  Namen  Mastarna:  er  sei  des  Caelius  Yibenna  treuster 
Waffengenoß  gewesen  und  habe  sich  nach  dem  Tode  desselben 
auf  dem  mons  Caelius  niedergelassen,  dem  er  den  Namen  seines 
einstigen  Führers  gab.    Diese  Nachricht  wird  auf  das  Bündigste 
bestätigt  durch  ein  schönes,  in  Vulci  ausgegrabenes  Gemälde, 
auf  welchem  Mcstrna  die  Bande  des  Gaile  Vipina  löst.  Leicht 
ergiebt  sich  daraus  der  historische  Verlauf  der  Tarquinier- 
dynastie.   Mastarna-Servius  war  der  natürliche  Sohn  des  Tar- 
quinius  Priscus,  dem  sein  königlicher  Vater  ein  befestigtes  Lager 
auf  dem  mons  Caelius  eingeräumt  hatte.    Gestützt  auf  die 
Söldner  des  Caelius  konnte  Mastarna  ein  gewichtiges  Wort  mit- 
reden, wenn  es  sich  um  die  Wiederbesetzung  des  Thrones 
handelte.   Er  verdrängte  und  tötete  den  legitimen  Sohn 
und  präsumptiven  Thronfolger,  seinen  Halbbruder  Gnaeus 
Tarquinius;  ein  suffrage  universel  verdeckte  den  Mangel 
der  Legitimität  und  gab  dem  faktischen  König  einen  Rechts- 
titel, den  er  bis  dahin  nicht  besaß.    Gestützt  einerseits  auf  die 
etruskischen  Reisläufer,  die  sich  wesentlich  aus  den  Reihen  der 
italischen  Hörigen  rekrutierten,  andererseits  auf  die  ihnen  nahe 
verwandte  römische  Bürgerschaft,  befriedigte  er  seine  Anhänger 
durch  jene  Verfassung,  deren  zugleich  volkstümlicher  und  mili- 
tärischer Charakter  längst  anerkannt  ist.  —  Der  kinderlose 
Servius  machte  seinen  legitimen  Neffen  zu  seinem  Eidam,  um 
eine  „Fusion"  beider  Linien  anzubahnen;  aber  es  ist,  als  ob 
der  Fluch  des  Brudermordes  auf  ihm  lastete  und  auch  den  Ver- 
such der  Sühne  vereitelte.  Tarquinius  Superbus  sühnte  die  Manen 
des  gemordeten  Vaters;  so  gewinnt  die  Ermordung  des  Servius 
durch  den  eigenen  Schwiegersohn  eine  Begründung,  die  ihr 
nach  der  römischen  Tradition  durchaus  fehlt.    Daran  scheiterte 
der  Versuch  einer  Vereinigung  beider  Linien:  der  Nachfolger, 
der  kraft  seines  eigenen  Erbrechtes  den  Thron  bestieg,  kehrte 
zu  den  alten  Regierungsgrundsätzen  seines  Vaters  zurück. 

Das  ist,  mit  thunlichster  Beibehaltung  der  charakteristischen 
Ausdrucksweise,  die  pragmatische  Geschichte,  die  Herr  Gardth. 
in  einer  bisher  geschichtlosen  Zeit  entdeckt  hat.   Der  Herr 
Verf.  hat  es  verstanden,  in  einer  im  Ganzen  fesselnden  wenn 
auch  durch  die  übertriebene  Anwendung  allzumoderner  Aus- 
drücke vielfach   entsteUten   Sprache   und  unter  geschickter 
Gruppierung  der  Argumente  die  verschiedenen  Arten  der  Über- 
lieferung in  Übereinstimmung  zu  bringen;  aber  den  Hauptpunkt, 
die  Existenz  einer  bis  ins  7.  oder  6.  Jh.  hinaufreichenden 
echten  Tradition  in  Etrurien  hat  er  nicht  einmal  wahrscheinlich 
gemacht,  geschweige  denn  erwiesen.    Herr  G.  beruft  sich  auf 
die  Linksläufigkeit  der  etruskischen  Schrift,  um  das  hohe  Alter 
der  etruskischen  Litteratur  zu  erhärten.   Auch  die  umbrische 
Schrift  ist  linksläufig,  es  gab  also  gewiß  auch  altumbrische  Ge- 
schichtswerke etwa  aus  dem  sechsten  Jh.  v.  Chr.  und  vielleicht 
finden  wir  unter  S.  Maria  della  Eotonda  den  Bericht,  wie 
die  Pelasger  durch  die  Einfälle  der  Etrusker  erschreckt,  die 
Umbrer  in  Ravenna  aufnahmen  und  wie  die  umbrischen  Reis- 
läufer sich  bald  zu  Herren  der  Stadt  aufschwangen.  Die  Münzen 


von  Siris  und  Sybaris  zeigen  linksläufige  Legenden,  wäh- 
rend die  der  übrigen  unteritalischen  Kolonieen  meist  nach 
unserer  Weise  beschrieben  sind;  wir  dürfen  daraus  schließen, 
daß,  in  der  Sprache  Gardthausens  zu  reden,  der  Morgen  der 
Geschichte  bereits  über  diesen  beiden  Städten  zu  dämmern  be- 
gann, während  die  übrigen  Länder  des  Westens  noch  weit  und 
breit  Finsternis  deckte.    Die  Linksläufigkeit  der  Schrift  ist  ein 
sehr  zweifelhaftes  Argument,  das  unter  Umständen  eher  für 
das  Nichtvorhandensein  einer  ausgebildeten  Litteratur  plä- 
diert, da  mit  dem  Aufblühen  dieser  sich  meistens  der  Übergang 
zu  der  bequemer  zu  schreibenden  rechtsläufigen  Schrift  vollzieht. 
Wenn  es  allgemein  anerkannt  ist,  daß  fast  die  ganze  etruskische 
Kultur  von  der  der  Griechen  abhängt,  die  nach  Ausweis  der 
Funde  etwa  seit  perikleischer  Zeit  in  Toscana  anfingen  häufiger 
zu  erscheinen,  so  sind  selbst  die  Anfänge  der  Geschichts- 
schreibung in  Etrurien  keinesfalls  vor  die  zweite  Hälfte  des 
fünften  Jh's.,  wahrscheinlich  aber  in  viel  spätere  Zeit  zu  setzen 
und  es  ist  große  Vorsicht  am  Ort  gegenüber  einem  Ereignisse, 
das  sich  allermindestens  5—6  Menschenalter  früher  zugetragen 
haben  soU.    Hr.  G.  urteilt  über  die  griechische  Historik,  daß 
wir  bereits  im  sechsten  Jh.  festen  historischen  Boden  unter 
den  Füßen  haben.    So  festen  Boden,  daß  z.  B.  Herodot  den 
Selon  innerhalb  der  ersten  zehn  Jahre  nach  seiner  Gesetzgebung 
mit  dem  Könige  Kroisos  zusammen  kommen  läßt,  was  einen 
chronologischen  Fehler  von  etwa  30—40  Jahren  involviert!  Was 
wissen  wir  von  dem  sagenberühmten  Kleisthenes  aus  wirklicher 
Überlieferung  mehr,  als  daß  etwa  100  Jahre  vor  den  Perser- 
kriegen ein  Mann  dieses  Namens  in  Sikyon  Tyrann  war?  Und 
wir  soUten  die  Geschichte  irgend  eines  Bastardsohnes  aus  der 
unberühmten  Dynastenfamilie  einer  halbbarbarischen  Landstadt 
kennen,  während  der  Ahnherr  der  berühmtesten  griechischen 
Familien,  der  nur  durch  drei  Zwischenglieder  geschiedene  Vor- 
fahr des  Perikles,  der  Herrscher  über  eine  Stadt,  die  viele  der 
späteren  griechischen  Historiker  vermutlich  selbst  besucht  haben, 
in  fast  vollständigem  Dunkel  schwebt? 

Es  nutzt  unter  diesen  Umständen  wenig,   daß  all  die 
einzelnen  Fakten,  die  Märchen  später  griechischer  FabuUsten, 
die  Konstruktionen  der  römischen  Antiquare,  die  Vermutungen 
Corssens  und  Deeckes   mit  den  archäologischen  Funden  in 
Übereinstimmung  gebracht,  scheinbar  in  den  Rahmen  der  wirk- 
lichen Geschichte  eingefügt  werden.   Da  es  eine  historische 
Überlieferung  für  diese  Ereignisse  nicht  giebt,  und  ein  Teil 
der  Nachrichten  aus  erweisUch  falschen  Voraussetzungen  er- 
schlossen ist,  so  kann  die  Übereinstimmung  mit  diesen  Daten 
nicht  nur  nichts  beweisen,  sondern  es  wird  umgekehrt  gerade 
dadurch  das  Prinzip  der  Einfügung  oder  die  eingefügten  an- 
geblich geschichtlichen  Ereignisse  verdächtigt.    Hr.  G.  führt 
einmal  das  von  einem  Homerscholiasten  als  tyrrhenisch  ge- 
nannte Aia  als  Beweis  für  die  Etruskerherrschaft  um  Tarra- 
cina  an.    Die  SteUe  lautet:   ü  Ma(-r\i  vi^aou  t?]?  Tuppr;vtas 
d.  h.  „aus  Aiaia,  einer  Insel  des  tyrrhenischen  Meeres».  Wir 
hielten  bisher  Aia  für  ein  Produkt  der  Dichterphantasie,  das 
antike  Spekulation  oder  echte  Fortbildung  der  Sage,  wohl  dem 
Anklang  Kirke-Circei  zu  Liebe,  nach  Campanien  veriegte,  wie 
man  ja  auch  ganz  genau  den  Ort  anzugeben  wußte,  wo  Odysseus 
in  die  Unterwelt  hinabgestiegen  war,  oder  wo  Poseidon  das 
rückkehrende  Schiff  der  Phaiaken  versteinert  hatte.  Jetzt 
werden  wir  eines  anderen  belehrt!  —  Aber  warum  bleibt  G.  in 


241 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [24.  Februar  1883.]  242 


Campanien  stehen?  Euripides  spricht  einmal  von  der  TupffYjvi; 
2xuXXa  —  da  haben  wir's,  bis  nach  Messina  sind  die  Landsleute 
des  Mastarna  vorgedrungen!  —  Der  Irrtum  ist  an  sich  un- 
erheblich, aber  er  zeigt  typisch,  wie  die  Überlieferung  beschaffen 
ist,  auf  die  zu  bauen  uns  zugemutet  wird.  Aber  der  Hr.  Verf. 
ist  sich  in  dieser  Achtung,  die  er  von  den  antiken  Antiquaren 
hat,  vollkommen  konsequent;  die  Methode,  die  er  anwendet,  ist 
die  nämliche,  die  wir  aus  jenen  so  wohl  kennen. 

Hr.  G,  beruft  sich  darauf,  daß  unabhängig  von  der  Über- 
lieferung die  Ortsnamen  selbst  die  einstige  etruskische  Herr- 
schaft in  Westitalien  erweisen,  und  diese  Behauptung  begegnet 
uns,  ohne  ernsten  Widerspruch  zu  finden,  in  vielen  modernen 
Untersuchungen.  Die  epichorischen  Eigennamen  würden  ein 
bedenkliches  Argument  sein  in  Gegenden,  deren  Eigennamen 
wir  z.  T.  verstehen,  wie  z.  B.  im  semitischen  Orient  oder  selbst 
in  Griechenland;  unzulässig  ist  diese  Art  der  Schlußfolgerung 
in  einem  Gebiete  wie  Italien,  über  dessen  Ortsnamen  wir  alle 
so  wenig  wissen  —  auch  der  Hr.  Verf.  Er  meint  kein  Wort 
darüber  verlieren  zu  müssen,  daß  Tusculum  eine  tuskische 
Ansiedelung  war;  ebenso  sicher  ist  z.  B.  Hr.  Cornelius  Fligier, 
daß  derselbe  Namen  mit  dem  der  Albanesischen  Tosken  zu- 
sammenhängt. Da  das  allbekannte  Suiüx-iculo ,  das  so  oft  in 
Eigennamen  erscheint  (Janiculus,  Corniculum,  Ocriculum,  Pedi- 
culus,  AequicuU  u.  s,  w.)  hinter  einer  liquida  und  hinter  s  regel- 
mäßig ohne  das  sonst  die  Verbindung  mit  dem  Namen  her- 
stellende i  erscheint,  (cf.  Äus-culum,  os-culum  mas-culus ,  plus- 
culum,  crepus-culum  u.  s.  w.),  so  liegt  es  nahe  zu  trennen  Tus- 
-culum;  und  der  Anklang  an  die  Tusc-i  ist  doch  nicht  so  groß. 
Andere  der  von  Hrn.  G.  vorgeschlagenen  oder  vielmehr  adop- 
tierten Kombinationen  kranken  an  dem  Übelstande,  daß  der 
gleiche  Name  sich  nicht  nur  in  den  angeblich  von  den  Etruskern 
besetzt  gehaltenen  Gebieten,  sondern  in  ganz  Italien  findet. 
Der  Name  Ferentinus,  den  der  Hr.  Verf.,  allerdings  selbst 
noch  zweifelnd  den  Etruskern  zuweist,  begegnet  als  Fe rentum^ 
Ferentinum,  Forentum,  Frento,  Frentani  in  Ostitalien, 
in  der  Form  Foretii  in  Latium,  als  Foretani  im  Veneter- 
lande  wieder.  Ganz  ohne  Bedenken  ist  Hr.  G.  hinsichtlich 
der  Namensgleichheit  Falerii  =  Falernum ,  aber  in  Picenum 
erscheint  ebenfalls  Falesia  und  die  von  den  Grammatikern 
überlieferte  Nebenform  mit  anlautender  aspirata  erscheint  im 
sicilischen  Haiais a.  In  Tellenae  macht  der  Hr.  Verf.  auf 
die  charakteristische  Endung  aufmerksam;  ohne  Frage  sind 
auch  Misenum,  Calenum,  Picenum  etruskische  Namen,  ja 
die  Tyrsenoi  Kleinasiens  werden  schon  durch  die  Endung  als 
echte  Etrusker  erwiesen.  Velitrae  soll  an  den  etruskischen 
Namen  Veldur  erinnern;  ich  weiß  nicht,  ob  Hr.  G.  diese 
Etymologie  aufrecht  erhält,  wenn  er  erfährt,  daß  die  neuere 
Etruskologie  jenes  Wort  als  „Sohn  des  FeZ"  übersetzt.  Eine 
etwas  sorgfältigere  Berücksichtigung  der  neueren  etruskischen 
Philologie  würde,  beiläufig  bemerkt,  der  Arbeit  von  großem 
Nutzen  gewesen  sein.  —  Überall  sehen  wir  uns  durch  die  Orts- 
eigennamen, wie  durch  Irrlichter  verlockt.  Welche  wunderbaren 
Analogieen  hätte  der  Hr.  Verf.  finden  können,  wenn  er  statt 
sekundäre  Schri^ften,  z.  B.  die  dürftigen  Angaben  bei 
Müller — Deecke  zu  benutzen,  in  den  Quellen  selbst  die  Orts- 
namen studiert  und  verglichen  oder  wenn  er  auch  nur  Fabrettis 
Glossar  zu  den  itiscriptiones  Italicae  durchgearbeitet  hätte  i 


Aber  wozu  beschränken  vpir  uns  auf  Italien?  Können  wir  nicht 
mit  völlig  gleicher  Sicherheit  behaupten,  daß  die  Tusker  in 
Spanien  geboten  (vgl.  z.  B.  Tarraco  =  Tarracina,  Alba= 
Alba,  Suessetani=Suessa,  Suessula  u.  s.  w.)?  Haben 
nicht  zahlreiche  Forscher,  nicht  etwa  solche  von  der  kritiklosen, 
alles  beweisenden  Art,  sondern  ein  W.  v.  Humboldt,  ein 
Lepsius  die  Identität  dieser  und  anderer  Namen  wirklich  be- 
hauptet? Müssen  die  Etrusker  nicht  ebenso  wohl  wie  in  Unter- 
italien und  Latium,  auch  in  Ulyrien  und  Macedonien,'  oder 
sonst  wo  Niederlassungen  gehabt  haben?  Ist  nicht  mit  ganz 
denselben  Mitteln  erwiesen,  daß  eine  Kgurische,  sicuUsche,  eine 
pelasgische,  eine  baskische  oder  illyrisch-albanesische  Bevölkerung 
Südeuropa  bewohnt  und  diesen  Gegenden  ihre  Ortsnamen  ge- 
geben hat? 

Hr.  G.  kann  freilich  aus  einer  außerordentlichen  Quelle 
schöpfen;  das  Erbbegräbnis  der  in  Rom  gebietenden  etrus- 
kischen Königsfamüie  ist  in  Caere  gefunden!  Freilich  nicht 
mit  den  Leichen  und  den  Grabschriften  der  Könige  selbst  oder 
ihrer  bei  den  römischen  Annalisten  erwähnten  Söhne;  —  die 
starben  ja  auch  nicht  in  Caere!  Aber  irgend  welche  Tar- 
quinier  sind  doch  einmal  in  Caere  wirklich  begraben  worden! 
Daß  es  in  dieser  Stadt  ein  Geschlecht  dieses  Namens  gab, 
konnte  man  freilich  schon  vorher  schließen,  denn  warum  sonst 
hätten  die  Annalisten  die  vertriebene  Königsfamilie  eben  dorthin 
fliehen  lassen?  Mit  gleicher  Wahrscheinlichkeit  wird  man  an- 
nehmen können,  daß  es  in  Gabii  später  wirkliche  Tarquinii 
gab.  Der  Gentilname  Tarquinius  scheint  sowohl  in  Etrurien 
wie  in  Latium  nicht  selten  gewesen  zu  sein;  so  wenig  alt- 
latinische  gentes  wir  kennen,  so  hören  wir  doch  von  Tarquinii 
in  Laurentum,  und  in  mehreren  etruskischen  Städten  sind 
Tarquiniergräber  gefunden.  Nun  kommen  häufig,  ohne  Unter- 
schied der  Nationalität,  die  gleichen  gentilida  in  den  ver- 
schiedenen latinischen  und  etruskischen  Gemeinden  vor,  wie  ja 
bekanntlich  ein  einheitliches  Namensystem  die  italischen  und 
etruskischen  Völkerschaften  verbindet;  nicht  leicht  wird  jemand 
die  römischen  Voltinii  Volumnii,  Tarquitii,  Lartii, 
Hermenii  als  Verwandte  der  gleichnamigen  etruskischen  oder 
latinischen  Familien  bezeichnen.  Aber  bei  den  Tarquiniern  ge- 
nügt das  Vorkommen  einer  gleichnamigen  Familie  in  Caere  — 
freilich  mindestens  vier  Menschenalter  nach  dem  Sturze  der 
angeblichen  römischen  Königsdynastie  —  um  die  Geschichtlich- 
keit dieser  Dynastie  zu  erweisen! 

Schon  die  römischen  Annalisten  haben  bekanntlich  die 
Tarquinii  mit  der  gleichnamigen  etruskischen  Stadt  und  Familie 
kombinirt;  sie  gaben  daher  den  Prinzen  und  Prinzessinnen  des 
Hauses  bekannte  etruskische  Namen,  wie  Arruns  oder  Tanaquil. 
Wie  konnten  sie  auch  anders  verfahren,  ohne  gegen  die 
elementarsten  Gesetze  der  Komposition  zu  verstoßen?  Ebenso 
hat  beispielsweise  Vergil  seinen  Etruskern  etruskisch  klingende 
Namen  gegeben,  Arruns,  Aunus  Aulestes,  die  doch  seit 
langer  Zeit  niemand  als  geschichtlich  in  Anspruch  genommen 
hat.  Aber  in  der  Tarquiniererzahlung  werden  die  etruskischen 
Vornamen  unter  den  geschickten  Händen  G.'s  wiederum  Be- 
weise für  die  Geschichtlichkeit  etruskischer  Könige  in  Rom. 
Xenophon  erfindet  in  der  Cyropaedie  viele  Personen,  denen  er 
gute  persische  Namen  giebt.  Es  steht  zu  fürchten,  daß  nächstens 
aus  dem  gleichen  Namen  in  den  Keilschriften  oder  dem  Avesta 


243 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [24.  Februar  1883.]  244 


bewiesen  wird,  daß  Xenophons  Artagerses,  Artakamas, 
Megabyzos  leibhaftige  Menschen  gewesen  sind  und  daß  die 
Cyropaedie  nicht  ein  Roman,  sondern  Geschichte  ist. 

Mt  den  Namen  wanderten  natürlich  in  die  Tarquinier- 
geschichte  auch  etruskische  Mythen,  deren  nach  Ausweis  der 
Spiegel  und  Vasen  viele  verbreitet  gewesen  sein  müssen.  Un- 
«weifelhaft  existierten  solche  Sagen  auch  von  Caüe  Vipina  und 
Mastarna,  und  —  das  ist  das  Element  des  Richtigen  in  G's. 
Darlegung  —  diese  Sagen  werden  sich  mit  Hülfe  des  Grabes  in 
Vulci  vielleicht  in  einer  ursprünglicheren  und  vollständigeren 
Form  darstellen  lassen,  als  sie  uns  die  griechischen  und  römischen 
Quellen  übermitteln.    Nur  sind  die  gewonnenen  Resultate  bisher 
sehr  unsicher.    Der  Hr.  Verf.  hebt  mit  großem  Recht  den 
Parallelismus  der  Gruppen  an  den  Wänden  des  Grabes  hervor, 
aber  diese  Gleichmäßigkeit  der  Anordnung  ist  naturgemäß  im 
wesentlichen  formaler  Art.     Der  Kampf  zwischen  Gneve 
Tar/unies  Rumax  und  Marce  Camitlnas  ist  ein  sehr 
passendes  Pendant  zum  Kampf  des  Eteokles  und  Polyneikes, 
auch  wenn  die  beiden  Kämpfer  dort  nicht,  wie  hier,  Brüder 
sind.    Aber  sie  seien  einmal  wirlich  Brüder,  oder  wie  Hi\  G. 
meint,  Stiefbrüder,  obwohl  diese  Voraussetzung  bisher  noch 
einer  Textesänderung  und  einer  willkürlichen  Hypothese  über 
die  etruskische  Namenbildung  bedarf;  auch  die  übrigen,  z.  T. 
ansprechenden,  aber  nicht  genügend  sicheren  Deutungen  des 
Hm.  Verf  s.  seien  erwiesen  —  welcher  Gewinn  ersprießt  daraus 
für  die  Geschichte  des  sechsten  Jh's.?    Gemälde  sind  unter 
Umständen  sehr  wichtige  Zeugnisse,  aber  nur  für  die  Zeit,  in 
der  sie  entstanden.  Liegt  zwischen  dieser  und  den  geschilderten 
Ereignissen  ein  Zeitraum  von  mehreren  Geschlechtern,  so  kann 
das  Gemälde  keine  größere  Autorität  beanspruchen,  als  etwa 
die  Bücher,  aus  denen  der  Maler  schöpfte.    Der  Umstand,  daß 
ein  Dokument  Jahrhunderte  lang  in  der  Erde  gelegen  hat,  giebt 
demselben  doch  nicht  eine  mystische  Weihe,  die  es  den  all- 
gemein gültigen  Gesetzen  der  Kritik  entzieht.    Wären  diese 
Ereignisse  nur  litterarisch,  etwa  nur  in  den  römischen  Annalen, 
überliefert,  wer  würde  anders  als  mit  dem  größten  Vorurteil 
an  sie  herantreten?  Was  aber  haben  die  unbekannten  etruskischen 
Geschichtswerke  vor  den  römischen  voraus,  außer  daß  diese, 
wie  Niebuhr  sagt,  nicht  den  Vorteil  mißbrauchen,  daß  sie  nicht 
kontrolliert  werden  können?    Oder  ist  etwa  den  Ereignissen 
selbst  so  unverkennbar  der  Charakter  der  Geschichtlichkeit 
aufgedrückt,  daß  sie  einer  Beglaubigung  durch  äußere  Zeugnisse 
nicht  bedürfen?    Daß  der  Bruder  den  Bruder  erschlägt,  daß 
der  Freund  den  Freund  errettet,  da  diesem  schon  die  Hände 
gebunden  sind,  damit  er  zur  Schlachtbank  geführt  werde  — 
sind  das  Fakten,  die  so  ganz  und  gar  der  Natur  des  Mythos 
widersprechen,  die  laut  und  vernehmlich  ihre  eigene  Glaub- 
würdigkeit verkünden?    Ähnliche  Züge  finden  wir  in  den  Sagen 
von  den  Kämpfen  vor  Theben  und  Troia  —  aber  diese 
Kämpfe  werden  ja  wohl  auch  historisch  sein,  da  Scenen  daraus 
sehr  häufig,  sogar  in  demselben  Grabe  dargestellt  sind! 

Aber  wenigstens  die  allgemeine  Behauptung,  daß  Etrusker 
etwa  im  sechsten  Jh.  über  einen  großen  Teil  Westitaliens  ver- 
breitet waren,  wird  doch  durch  archäologische  Fünde  bestätigt? 
In  Praeneste  sind  etraskische  Spiegel  und  Cisten  sogar  mit 
etruskischen  Namens-  und  Schriftformen  gefunden.  Aber  ebenso 
werden  ägyptische  Altertümer  in  Praeneste  ausgegraben,  z,  T. 
sogar  ebenfalls  mit  einheimischer  Schrift,  mit  wirklichen  Hiero- 


glyphen und  phoinikischen  Buchstaben  bedeckt,  von  denen  freilich 
die  ersteren  keinen  zusammenhängenden  Sinn  ergeben  sollen.  Ver- 
mutlich also  hat,  bevor  die  Verwandten  Mastarnas  in  Praeneste 
geboten  und  daselbst  etruskische  Bronzearbeiter  ansiedelten,  König 
NecJio  oder  Amasis  Besitzungen  in  den  Sabiner  Bergen  gehabt 
und  ein  Polytechnikum  unter  der  Leitung  des  Esmun  jaad  ben 
Asta  in  Praeneste  angelegt.  Den  Einfluß  etwa  des  saitischen 
Idiomes  auf  das  Latinisch  dieses  Ortes  wird  man  gewiß  eben- 
falls entdecken,  man  muß  nur  ordentlich  zusehen.  -  Skeptiker 
werden  freilich  einwenden,  daß  Vasen,  Spiegel  und  Cisten  wohl 
Handelsverkehr,  aber  nicht  feste  Ansiedlungen  erweisen 
können.  Daneben  verschvdndet  es  fast,  daß  G.'s  Schlußfolgerung 
überhaupt  nur  dann  zulässig  wäre,  wenn  die  praenestinisch- 
etruskischen  Kunstsachen  wirklich  der  Zeit  der  angeblichen 
Etruskerherrschaft,  also  dem  sechsten  Jh.  angehörten;  da 
diese  Gegenstände  der  Mehrzahl  nach  den  Typus  etwa  des 
vierten  Jh's.  vor  Chr.  oder  einer  noch  jüngeren  Zeit  tragen, 
so  müssen  die  etruskischen  Techniker  in  Praeneste  etwa  um 
zwei  Jahrhunderte  der  allgemeinen  Kunstentwickelung  voraufge- 
eüt  sein. 

Ein  ähnlicher  Anachronismus  begegnet  bei  den  wenigen  in 
Campanien  ausgegrabenen  anscheinend  etruskischen  Kunstwerken; 
wir  können  uns  nur  dem  skeptischen  Urteil  v.  Duhns  anschließen, 
denn  es  ist  ganz  unmöglich,  die  angeblichen  etruskisch- cam- 
panischen Altertümer  mit  derjenigen  Zeit  in  Einklang  zu  bringen, 
in  welcher  nach  den  von  Hm.  G.  als  echte  Geschichtsangaben  be- 
trachteten Zeugnissen  der  Alten  das  große  Etruskerreich  sich 
über  Campanien  erstreckte. 

Wenn  diese  Zeugnisse  der  antiken  Autoren  nur  überhaupt 
sei  es  untereinander,  sei  es  mit  der  Hypothese  G's.  in  Über- 
einstimmung wären!  Es  ist  allerdings  möglich  gewesen,  durch 
eine  neue  Interpretation  eine  dieser  Angaben  —  leider  ist  es 
eine  sehr  sekundäre  1  —  mit  der  angeblichen  Etruskerherrschaft 
im  VI.  Jh.  in  scheinbaren  Einklang  zu  bringen.  Velleius 
hat  den  Cato  falsch  verstanden,  der  Verf.  der  origines  ver- 
legte die  etruskische  Gründung  Capuas  nicht  in  das  Jahr  470, 
sondern  in  das  Jahr  602.  Ich  übergehe  die  geringe  Wahr- 
scheinlichkeit, die  man  hat,  das  Richtige  zu  treffen,  wenn  man 
einen  Autor,  dessen  Worte  man  gar  nicht,  dessen  Behauptung 
man  nur  im  dürftigsten  Auszug  kennt,  anders  erklären  will, 
als  der  Schriftsteller,  der  den  Auszug  liefert,  und  überdies  selbst 
über  den  Sinn  desselben  sich  wundert.  Ich  lege  auch  kein 
Gewicht  darauf,  daß  Cato  über  die  etruskischen,  Ansiedlungen 
sehr  ausführlich  sprach  {quod  Cato  plenissime  executus  est), 
daß  er  also  vermutlich  auch  unter  anderem  gesagt  haben  wird, 
ob  er  die  etruskischen  Kolonien  ins  fünfte  oder  siebente  Jh. 
gelegt  haben  wollte.  Aber  ist  es  denkbar,  daß  Cato  oder  sein 
Gewährsmann  die  so  vereinzelte  Angabe  ohne  irgend  einen 
Synchronismus  zu  haben  aufstellte?  Wenn  eine  große,  gegen 
Ende  des  siebenten  Jli's.  sich  vollziehende  etruskische  Coloni- 
sationsbewegung  sehr  vollständig  von  Cato  dargestellt  war, 
ist  es  dann  noch  eine  innerhalb  des  Kreises  der  berechtigten 
Vermutungen  liegende  Annahme,  daß  in  der  gesamten 
späteren  Annalistik  jede  Spur  so  vollständig  schwand? 
Aber  eben  der  Synchronismus,  der  für  das  Jahr  602  fehlt, 
bietet  sich  von  seihst  für  die  Zeit  von  470.  Damals  und  zwar 
nur  damals  lagen  wirklich  etmskische  Schiffe  vor  Campanien, 
mit  denen  die  hellenischen  Dynasten  um  die  Existenz  ringen 


245  [No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [24.  Februar  1883.]  246 


mußten.  Einen  solchen  Synchronismus  muß  man  zerstören,  die 
damit  im  Einklang  stehende  Interpretation  des  Velleius  muß 
man  beseitigen,  einen  vollkommenen  Anachronismus  muß  man 
künstlich  erst  herstellen,  um  die  Überlieferung  mit  der  be- 
haupteten Etruskerherrschaft  in  Einklang  zu  bringen!  Hr.  G. 
hat  freüich  sehr  recht,  daß  Catos  Ansetzung  in  dem  Sinne,  den 
ihr  Velleius  unterlegt,  sehr  verkehrt  ist,  aber  eben  dies  be- 
weist wieder  den  unhistorischen  Charakter  unseres  Berichtes. 
Und  dabei  ist  das,  was  durch  so  gewaltsame  Operationen  ge- 
wonnen wird,  nicht  etwa  ein  gutes,  sondern  eüi  junges  Zeugnis, 
dem  wir  selbst,  wenn  seine  Aussage  zweifellos  wäre,  nur  eine 
beschränkte  Glaubwürdigkeit  beimessen  würden. 

Freilich,  Hr.  Gr,  hat  sehr  weise  daran  gethan,  sich  auf  das 
verhältnismäßig  junge  Zeugnis  des  Cato  zu  berufen;  denn, 
wäre  er  statt  dessen  auf  die  alten  Berichte  zurückgegangen, 
so  würde  er  in  größere  Schwierigkeiten  geraten  sein.  Wenn 
wir  richtig  aus  vielen  Anzeichen  schließen,  daß  Hellanikos, 
gleich  Thukydides  die  Tyrrhener  und  Pelasger  für 
identisch  hielt,  so  hat  dieser  Schriftsteller  die  Tyrrhenerherr- 
schaft  in  die  letzten  drei  Geschlechter  vor  Troja  ver- 
legt. Einem  Gespenste  gleich  weicht  die  alte  Etruskerherrschaft 
in  um  so  unzugänglichere  Ferne,  je  näher  man  darauf  los  geht. 
Vergeblich  würden  wir  versuchen,  dies  Phantasiegebilde  am 
hellen  Tage  wirklicher  Geschichte  festzuhalten;  es  kann  so 
lange  wir  auf  die  bisher  vorgebrachten  Argumente  angewiesen 
sind,  sich  nicht  darum  handeln,  die  Legende  in  einen  histori- 
schen Zusammenhang  einzuordnen,  sondern  nur  darum,  ihre 
Entstehung  zu  verfolgen.  Daß  durch  eine  Vermehrung  des  zur 
Entscheidung  beitragenden  Materials  oder  durch  neue  Kombi- 
nationen dies  rein  negative  Resultat  möglicher  Weise  verändert 
wird,  bedarf  kaum  der  Hervorhebung. 

Berlin.  0.  Gruppe. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Bevue  de  philologrie.   Annee  et  tome  VI  3. 

S.  161—178  enthält  eine  von  Emile  Chatelain  verfaßte  Lebens- 
skizze des  am  17.  Januar  1882  verstorbenen  Mitredakteurs  Charles 
Thurot.  Beigegeben  ist  ein  Portrait  desselben  wie  ein  Verzeichnis 
seiner  in  verschiedenen  Sammelwerken  und  Zeitschriften  er- 
schienenen Artikel.  —  S.  178.  L.  Havet,  Stace  Achilleis  1 1021. 
lateque  deae  Sperchios  ohmdat,  ib.  142  f.  1,  humilique  deos  in/ringe 
precatu;  1  Non  super ant  etc 

S.  179—185.  Henri  Weil,  Sur  un  parchemin  grec  de 
provenance  egyptienne.  Ein  von  der  Louvre-Verwaltung  an- 
gekauftes, in  Medinet-el-Fares ,  dem  alten  Arsinoe,  gefundenes 
Pergamentblatt  eines  alten  Buches,  nicht  einer  Rolle,  enthält  Verse 
der  Aves  des  Aristopkanes.  Weil  beschreibt  das  Äußere  des  Perga- 
ments, welches  jetzt  nur  die  Verse  1057—1085  und  1101—1127 
mehr  oder  weniger  verstümmelt  enthält.  Von  den  engen  Linien 
hatte  die  Seite  41  oder  42,  die  Schrift  war  eine  viereckige  Unciale, 
regelmäßig  und  bestimmt,  das  hatte  die  Form  eines  Kreuzes, 
es  scheinen  ursprüngliche  Accente  und  Lesezeichen,  sowie  Unter- 
scheidungszeichen der  Unterredner  und  anderes  Derartige  mehr 
vorhanden  gewesen  zu  sein;  heute  sind  sie  zum  Teil  verwischt. 
Die  verschiedenen  Metra  sind  durch  verschiedenen  Zeilenanfang 
markiert.   In  v.  1078  Mein,  bietet  das  Blatt,  wie  Weil  erkannt 


zu  haben  glaubt:  Xyjcjjexai  -akavxov,  r^v  8s  Z&vz'  {äTc)afd-^-q,  xixzapa; 
(>,r  belegt  dies  ^Avt«  aica'f stv  mit  Demosth.  in  Aristocr.  30,  in  Timocr. 
113.  —  In  V.  1081  hat  das  Blatt  %äai  nicht,  in  v.  1069  ist  nach 
oa'xsta  noch  ein  o  lesbar  und  ein  Loch,  welches  hier  deswegen 
wichtig  ist,  weil  wir  erkennen,  unsere  Manuskripte  haben  hier 
einen  unvollständigen  Text.  Das  Ende  der  Strophe  stimmt  schon 
in  diesem  Pergamentblatt,  das  wenigstens  5  Jahrhunderte  älter  ist  als 
der  Ravennas,  nicht  zu  dem  Ende  der  Antistrophe;  der  Name  der 
Hauptperson  ist  auch  hier  IIsia&Eittipo;.  In  1063  sqq.  zeigt  das 
Pergarflent  schon  die  herkömmliche  Ueberlieferung,  Weil  schlägt 
vor:  xtstvcuv  ito!ji.cpt!iX<uv  flvvcv  |  &7)pü)v,  ot  wvt'  iv  fw.q  \  h.  xaXuy.oQ  o.o- 
5avdji.£vov  fsvuai  itoXutpcqoi?  |  SsvSpsai  x'  icp'.Cöixsv'  a  xapicöv  OToßdaxeToi. 
V.  1119  hat  das  Blatt  aXV  w<;  dxö  -coü  xsi^ou;,  v.  1066  x'  statt  Sä 
des  Ravennas,  v.  1118  ö'pvi&sQ  wie  R.,  nicht  ojpvi&st;,  v.  1107  u. 
1110  ßa>-Xavxiov  u.  dsxdv  wie  R.,  v.  1081  sc  xaq,  jJtvat;,  v.  1112 
sh  x[az  7.s]ipa?,  v,  1069  KAA'KETA  für  xal  Saxsxa,  v.  1120  für  das 
metrisch  notwendige  xsuadusS-tz  die  Form  izBo<3o{i\).e%-a,  'cependant 
ou  est  surmmte  de  o\  Fehler,  welche  die  Aussprache  veranlaßt 
hat,  sind  v.  1106  [ii:i])^it|)ouai  für  sirikicliouai,  A[a]upi(uxtxG([i]  für  das 
jetzt  mit  Recht  substituierte  AaupswuTtxai,  v.  1123  üsta&sxEpoc,  aber 
in  dem  Zwischenraum  über  dem  s  ein  ai.  Von  den  Randbemer- 
kungen konnte  Weil  nur  mit  Mühe  einiges  entziffern.  Als  merk- 
würdig erwähnt  er  die  Note  zu  1113:  nPOAOrOC  ||  HTßNOPNieS  || 
$APXS.  Dies  zeigt,  dass  auch  hier  schon  updXoYOQ  als  Synonymen 
von  TtpdXoßoi;  u.  TtprjYopsojv  steht.  W.  ist  der  Ansicht,  daß  man 
npöXo-^oi;  in  diesem  Sinne  zu  fassen  habe  und  will  das  Aristophanes- 
Scholion  zu  dieser  Stelle  also  lesen:  Up-q-^opsrnvac,:  MZo^oz  xou; 
ßpdfxouc  x(üv  dpvsiüv  zupitug,  (sie)  xouq  Xifo^iwoc,  zpoXd^ouc,  oxi 
aulis^exai  sv  aüxoTq  xd  aixia  (Xqsxezi  Ss  xal  ixl  dv&pwTtmv  xprj-jfopsüjv 
TüctXiv  0  ßpdf^oc;),  ixdxspov  8s  (d.  h.  sowohl  icprjppsübv  als  auch 
icpolofoc)  dico  xoü  xpoa&poiCsiv  IxsT  xyjv  xpocpvjv.  Im  allgemeinen 
schließt  sich  Weil  der  Ansicht,  die  Kirchhoff  [Monatsberichte  der 
Berliner  Akademie  1881]  bei  Gelegenheit  eines  ähnlichen  Hippo- 
lytfragmentes des  Euripides  ausgesprochen  hat,  nach  Prüfung  dieses 
Pergamentes  an:  zwischen  dem  6.  und  12.  Jahrhundert  ist  der 
Text  nicht  wesentlich  verändert. 

S.  186—187,  J.  Gantrelle  bespricht  noch  einmal  die  schon 
Revue  de  phil.  V  1  erwähnte  eigentümliche  Apposition  in  den 
Worten  Cic.  Philipp.  II  85:  sed  (diadema)  attulerns  domo,  medi. 
tatum  et  cogitatum  scelus,  indem  er  die  Erklärung  in  den 
Bläu.  f.  d.  Bayr.  Gymnasialw.  1882  S.  97  abweist.  Er  fügt  als 
ähnlich  Sallust,  epist.  Mithrid.  c.  4  hinzu:  Eumenem  .  .  .  prodi- 
dere  Antiocko,  pacis  mercedem,  eine  Stelle,  die  von  Gossrau  (Lat. 
Sprachlehre  §  313)  anders  erklärt  wird  als  von  Nipperdey-Andresen 
in  Tac.  Ann.  p.  77  und  noch  anders  von  Raspe  (Domschule  zu 
Güstrow  1871)  und  Draeger. 

S.  187.  AI.  Harant,  das  e  in  tabe  ist  nach  Priscian  VII  14 
p.  349  K.  bei  den  Alten  lang,  z.  B.  Lucret.  I  806:  Imbribus  et 
tabe  nimborum  arbusta  va.cillent.  —  Dagegen  behauptet  0.  Riemann 
ibid.,  daß  Lucrez  eine  Ausnahme  sei,  sonst  sei  immer  tabe,  mole 
etc.  zu  lesen;  nur  fame  sei  auch  nach  der  5.  gebildet,  und  auf  dies 
Wort  bezögen  sich  nur  die  Beispiele  Priscians. 

S.  188.  L.  Havet  vermutet  Quintil.  I  1,  31  nach  ipsis  syllabü 
den  Ausfall  eines  Particips,  etwa  bene  notis,  weil  sonst  die  Worte 
keinen  Sinn  haben. 

S.  189—192.  Bulletin  bibliographique.  Eine  lediglich 
orientierende  Anzeige  neuer  Publikationen:  1.  Anecdota  Oxonien- 
sia.  I  1:  The  english  manuscripts  of  the  Nicomachean  Ethics  by 
A.  Stewart,  2.  Terentiana.  Scrips.  E.  Hauler.  Wien,  Holder  1882, 

3.  Q.  Curtius  Bufus  ...  par  S.  Dosson.  Paris,  Hachette  1882, 

4.  5.  Corpus  Script,  eccles.  V:  P.  Orosii  histor.  etc.  v.  C.  Zange- 
meister u.  VII:  Victor  Vitensis  ...  ex  rec.  M.  Petschenig. 
Wien  1882,  6.  Sedulius  de  Liege  par  H.  Pirenne.  Brüssel  1882,  7. 
M.  Schweisthal,  Essai  sur  la  vakur  phonetique  de  f Alphabet 


247 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [24.  Februar  1883.] 


latin.  Paris,  Leroux  1 882,  8.  Poetae  latini minores  rec.  Aem.Baehrens. 
III.  Leipzig,  Teubner,  9.  L.  Delisle,  Le  cabinet  des  manuscrits  de 
la  Bibliotheque  nationale  ....  III.  Paris,  Champion  1881,  10. 
Goetzinger,  Reallexikon  der  deutschen  Altertümer.  Leipzig, 
Urban  1881  u.  82. 

S.  97—224.  Fortsetzung  der  Revue  des  Revues  1881.  S.  97 
—  III  Schluß  von  Bursians  Jahresberichte,  S.  111—113  Leipziger 
Studien  IV  von  fl.  G.,  S.  113—118  Literarisches  Centralblatt  1881 
(H.  Lebegue),  S.  118—120  Mitteilungen  aus  d.  histor.  Litteratur 
IX  (H.  Lebegue),  S.  120  f.  Petermanns  Mitteilungen  XXVII  u. 
Mitteilungen  der  geograph.  Gesellschaft  in  Hamburg  u.  Monatsberichte 
der  Berl.  Akademie  u.  der  Nachrichten  der  Gotting.  Gesellschaft 
der  Wissensch.,  S.  121—131  Neue  Jahrbücher  f.  Philologie  und 
Paedagogik.  Bd.  123  u.  124  (Albert  Fecamp),  S.  131  f.  Neuer 
Anzeiger  f.  Bibliographie  u.  Bibliothekwissenschaft  u.  Neues  Archiv 
d.  Gesellschaft  für  ältere  deutsche  Geschichtswissenschaft.  VI, 
S.  132—149  Philologische  Rundschau  I.  (H.  Lebegue),  S.  149—152 
Philol.  Wochenschrift  I.  (id.),  S.  157—162  Philologus  XL  1— XLI  1, 
S.  162—167  Rheinisches  Museum  XXXVI  (A.  Fecamp),  S.  167—170 
Sitzungsberichte  der  Münchener  Akademie  1880,  3  u.  4  u.  1881, 
1  u.  2  (H.  Meylan),  Verhandlungen  der  Gesellschaft  f.  Erdkunde 
zu  Berlin  VIII  6  u.  7  (Vidal-Lablache) ,  Verhandlungen  der 
35.  Versammlung  deutscher  Philologen  zu  Stettin  (H.  Le- 
begue), Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin  XVI 
(V.-L.),  Zeitschrift  der  Savigny-Stiftung  II  (Mispoulet),  S.  170  f. 
Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen  l^XN  (H.  G.),  S.  171  f.  Ztschrft. 
für  deutsches  Altertum  XXV  (13),  f.  deutsche  Philologie  XII  3,  f. 
vergleichende  Sprachforschung  XXVI  1—3,  f.  Völkerpsychologie  u. 
Sprachwissenschaft  XIII  1.  2. 

S.  173—191.  Österreich-Ungarn.  Es  werden  die  Auszüge 
gegeben  von  folgenden  Zeitschriften:  Abhandlungen  des  archäolog.- 
epigraph.  Seminars  von  Wien  I.  1.  2,  Archäologisch-epigr.  Mitteilgn. 
V  1.  2,  Listy  filologike  a  pädagogike  VIII  1—4,  Mitteil.  d.  geograph. 
Gesellschaft  in  Wien  XXIX  2,  Numismatische  Zeitschrift  XII,  Sitzungs- 
anzeiger u.  -berichte  der  Akademie  d,  Wissensch,  zu  Wien,  Wiener 
Studien  III,  Zeitschrift  für  d.  osterreich.  Gymn.  XXXII.  —  Egyetemes 
Phihbgiai  Koezloeny  VI. 

S.  192—4.  Belgien:  Annales  de  la  Societe  archeologique  de 
Namur  XV,  Athenaeum  beige  IV,  Bulletin  de  VAcademie  royale  L  3, 
Bulletin  des  commissions  royales  d'art  et  d^archeologie  XX  1.  2, 
Revue  beige  de  Numismatigue  XXXVII,  Revue  de  Belgique  1881, 
Revue  de  Vinstruction  publique  XXIV  1 — 6. 

S.  195  f.  Dänemark:  Aarsberetninger  og  Meddelelser  fra  det 
Store  kongelige  Bibliothek  III  5.  6,  Nordisk  Tidskrift  for  Filologi  V 
2.  3,  Oversigt  over  det  kong.  danske  Videnskabernes  Selskabs  For- 
handlinger  1881. 

S.  197— 2C0  Nordamerika:  American  Journal  of  Philology 
II  5—8,  Transactions  of  the  American  Philological  Association  1880, 
S.  201  ff.  Frankreich:  S.  201—203  Annales  de  la  Faculte 
des  lettres  de  Bordeaux  III  u.  Annuaire  de  Y Association  pour  l'en- 
couragement  des  etudes  grecques  en  France  XV,  S.  203—206  Annuaire 
de  la  societe  franfaise  de  numismatique  et  d'archeologie.  2.  Serie  I 
5—7  (Thedenat),  S.  206-208  Bibliotheque  de  Pecole  des  Charles 
XLII,  Bulletin  crit.  de  litterature,  d'histoire  et  de  theologie  1881  u. 
Bull,  de  la  societe  de  Vhistoire  de  Paris  et  de  l'ile  de  Fraoce  VIII, 
S.  208—213  Bulletin  de  la  Societe  nationale  des  Antiquaires  de 
France  1880,4-1881,2,  S  213—218  Bull,  epigraphique  de  la  Gaule 
1881,1—6,  S.  218—221  Bulletin  monumental  IX  (47)  1881,  1-8, 
S.  221—23  Comptes  rendus  des  s^ances  de  VAcademie  des  J.  et 
B.-Lettres  1881,  S.  223  f.  Congres  archäohgique  de  France,  47.  Session 
tenue  ä  Arras  1880. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  3  (20.  Januar). 
Recensionen:   S.  84  f.   Oskar  Seyffert,  Lexikon  der 
klassischen  Altertumskunde.   Leipzig,  Bibliograph.  Institut 


1882.  'Das  Buch  wird  für  viele  eine  willkommene  Erscheinung 
sein'.  Büchsenschütz.  —  S.  101  f.  berichtet  H  Dressel:  1.  über 
Münzfunde  im  Gebiet  von  Novara,  2.  über  Entdeckung  einiger 
etruskischer  Gräber  auf  dem  Gute  des  Herrn  Arnoaldi  -  Veli  San 
Polo  bei  Bologna;  unter  den  Grabfunden  sind  auch  2  panathe- 
naische  Amphoren  mit  der  Inschrift  TON  AeENEBEN  AGAON ; 
3.  über  Ausgrabungen  in  Corneto. 

Deutsche  Litteraturzeitnng  1883  No.  4  (27.  Januar). 

Recensionen:  S.  116.  Oeri,  Beiträge  z.  Verständnis  der 
Trachinierinnen  des  Sophokles.  Berlin,  Weidmann  1882. 
'Die  Heilmittel  sind  nicht  gerade  milder  Natur';  sonst  ist  die 
kurze  Anzeige  sehr  reserviert  gehalten.  G.  Kaibel.  —  S.  116—118. 
Glossarium  mediae  et  infimae  latinitatis  a...  duCange  ... 
digessit  G.  A.  S.  Henschel.  Ed.  nova  .  .  .  a  L.  Favre.  Niort 
1882.  1.  Lfrg.  Die  Zuthaten  der  neuen  Ausgabe  charakterisiert 
'als  durchaus  ungenügend  und  unzuverlässig'  Karl  Zeumer.  — 
S.  120  f.  V.  Gardthausen,  Mastarna  oder  Servius  TuUius. 
Leipzig,  Veit  u.  Co.  1862.  Die  sprachliche  Argumentation  wagt 
0.  Seeck  nicht  zu  beurteilen,  die  historische  beruhe  auf  einer  Inter- 
pretation der  Quellen,  welche  der  seinigen  widerspreche.  —  S.  124 
—126.  Olympia  und  Umgegend.  Herg.  von  E.  Curtius  u. 
P,  Adler.  Berlin,  Weidmann  1882.  'Es  sind  drei  inhaltreiche 
Blätter,  von  denen  jedes  in  seiner  Art  das  Vollkommene  leistet'. 
A.  Milchhöf  er.  —  S.  133  f.  berichtet  H.  Dressel  über  Ausgra- 
bungen auf  dem  Forum.  Bei  dieser  Gelegenheit  stellt  er  die  Ph. 
W.  1882  S.  1630  mitgeteilte  Notiz  von  der  Freilegung  des  Severus- 
bogens u.  s.  w.  als  durchaus  unrichtig  hin.  Es  sei  bei  den  jetzigen 
Ausgrabungen  überhaupt  nicht  viel  Neues  gefunden  worden.  — 
Lanciani  hat  jetzt  in  der  Notizie  degli  scavi  Aprilheft  1882  S. 
233  ff.  das  Fragment  des  römischen  Stadtplans  publiziert,  sowie 
auch  angebliche  Reste  des  arcus  Fabianus.  •  -  Auf  dem  kapitoli- 
nischen Hügel  ist  man  auf  Mauerreste  gestoßen,  die  offenbar  zu 
den  Substruktionen  des  Jupitertempels  gehören.  —  Der  von  einem 
Herrn  Maes  in  der  via  Giustiniani  vermutete  Obelisk  ist  noch  nicht 
bei  den  dort  vorgenommenen  Kanalisationsarbeiten  gefunden.  — 
Auf  demEsquilin  ist  ein  wichtiger  Fund  gemacht,  eine  archai- 
sche Marmor stele,  wohl  griechischer  Herkunft. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  4  (20.  Januar). 

Recensionen:  S.  126.  Aristidis  Quintiliani  de  musica 
libri  III.  Ed.  Alb.  Jahnius.  Berlin,  Calvary  &  Co.  1882.  "Der 
löbliche  Fleiß  ist  auf  die  verkehrteste  und  nutzloseste  Weise  ver- 
geudet'.   A.  R{iese). 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  5  (27.  Januar). 

Recension  S.  151)  von  K.  E.Müller,  Die  Chronik  des  Ba- 
seler Professors  Huldreich  Mutius.   Prenzlau  1882. 

Theologische  Litteratnrzeitung  1883  No.  2. 

Recensionen:  S  34-37.  Nonni  Panopolitani  paraphrasis 
s.  ev.  Johannei.  Ed.  Augustinus  Scheindler.  Leipzig,  Teubner 
1881.  Diese  Auspabe  darf  den  Theologen  nicht  unbekannt  bleiben, 
aber  das  Bild,  das  Sch.  von  dem  dem  Nonnos  vorliegenden  evan- 
gelischen Text  giebt,  ist  nicht  so  sorgfältig  ausgeführt,  als  man 
wünschen  müßte.  Bertheau.  -  S.  37.  f.  Georg  Roch,  Dionysius 
der  Große  'über  die  Natur'.  Eine  altchristliche  Widerlegung 
der  Atomistik  Demokrits  und  Epikurs.  Leipzig,  Dissert.  1882. 
A.  Harnack  hält  überall  da  die  Arbeit  für  verfehlt,  wo  sich  der 
Verf.  allgemeinen  historischen  Erwägungen  hingegeben. 

Revue  critique  1882  No.  52  (25.  Dezember). 

Recensionen:  S.  501-505.  Chr.  Bartholomae,  Arische 
Forschungen.  1.  Heft.  Halle  1882.  'Gelehrt  und  voll  glücklicher 
Neuerungen'.  C.  de  Harlez.  -  S.  505-509.  E.  Curtius,  Alter- 
tum und  Gegenwart.  2.  Band.  Berün,  Hertz  1882.  Trotz  ein- 
zelner Ausstellungen  'ausgezeichnet  und  belehrend'.  P.  Decharme. 


249 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [24.  Februar  1883.]  250 


Historische  Zeitschrift.  Her,  von  H.  von  Sybel.  49.  Band. 
1.  Heft  (1883,  1). 

Aus  den  Aufsätzen  heben  wir  hervor  F.  von  Bezold,  Kon- 
rad Celtis,  'der  deutsche  Erzhumanist'  Erster  Artikel  S.  1—45. 

Anzeigen:  S.  106  f.  Budinszky,  Die  Ausbreitung  der 
lateinischen  Sprache  etc.  Berlin,  Hertz  1881.  'Die  Benutzung 
des  inschriftlichen  Materials  läßt  sehr  viel  zu  wünschen  übrig; 
noch  auffallender  ist  die  unbegreiflich  lückenhafte  Kenntnis  der 
modernen  Forschung  und  Litteratur'.  B.  Pöhlmann.  —  S.  107  f. 
Joa.  Jülg,  Vita  L.  Aeli  Seiani.  Innsbruck,  Wagner  1882. 
'Fleißige  Zusammenstellung  des  Materials;  zu  vermissen  ist  nament- 
lich die  Verwertung  der  quellenkritischen  Untersuchungen'.  G.  Z, 
—  S.  108—111.  Friedr.  Massen,  Über  die  Gründe  des  Kampfes 
zwischen  dem  heidnisch-römischen  Staat  u.  dem  Christen- 
tum. Inaugurationsrede  des  Universitätsrektors  in  Wien.  Ibid. 
Toeplitz  u.  Deuticke  1882.  'Der  Stoff  und  seine  Ausführung  darf 
wohl  die  Aufmerksamkeit  aller  Fakultäten  beanspruchen'.  Karl  Joh. 
Neumann. 

Philologischer  Anzeiger.  XII  zwölftes  Heft. 
Recensionen:  S.  613  f.  H.  Mnchau,  Observationes  de  ser- 
mone  inscriptionum  atticarura  saeculi  quinti.   Diss.  inaug. 
H41e  1882  u.  E.  SchmoHing,  Über  den  Gebrauch  einiger 
Pronomina  auf  attischen  Inschriften.    Stettin,  Progr.  d. 
Marienstiftgymn.  1882,  Muchau  ist  'über  Materialzusammenstellung 
nicht  hinausgekommen',  Schm,  bietet  uns  eine  ^wert volle  Bereiche- 
rung unseres  Wissens  von  attischer  Syntax'  mit  seinen  Beob- 
achtungen über  den  Gebrauch  der  Pronomina.    G.  Meyer.  — 
S.  614.    Cr.  Schmidt,  Commentatio  de  columna  Xanthica  (Je- 
naer Lektionsverzeichnis  Somm.  1881).   Inhaltsangabe.  —  S.  614. 
Friedr.  Ritter,  De  adiectivis  et  substantivis  apud  Nican- 
drum  homericis.  Diss.  in.  Göttingen  1880.  'Fleißige  Zusammen- 
stellung'. —  S.  615.   S.  J.  Cavallin,  Aoristi  infinitivus  ho- 
mericus  ad  verba  dicendi  et  sentiendi  relatus  num  futurum  tem- 
pus  significare  possit  (Aus  Lunds  Univ.  Arsskrift  XVII).  Inhalts- 
angabe. —  S.  615  f.  W.  Oetling,  Ciceros  Quinctiana.  Progr^ 
von  Oldenburg  1882.  Inhaltsangabe  von  hr.  —  S.  616  f,  C.  Breege, 
De  Ly  curgo  Atheniensi  pecuniarum  publicarum  administratore 
Dissert.  inaug.  Bonnens.   Minden  1880.   Die  Untersuchungen  im 
2,  Kapitel  über  Amt  und  Titel  des  obersten  athenisch.  Finanz- 
beamten sind  von  besonderem  Interesse.  A.  Hock.  —  S.  617—19. 
Jos.  Klein,  Fasti  consulares  inde  a  Caesaris  nece  usque  ad 
Imperium  Diocletiani.  Leipzig,  Teubner  1881.  Verf.  ist  seiner  Auf- 
gabe in  höchst  anzuerkennender  Weise  gerecht  geworden.  Wolff- 
gramm.  —  S.  619— 622.  Franz  Fröhlich,  Der  Triumphzug  des 
Germanicus.  Aarau  1879.  'Dieses  „Kulturbild  aus  der  römischen 
Kaiserzeit"  hätte  eine  ganz  andere  Gestalt  erhalten  müssen'.  Wolff- 
gramm.  —  S.  622—24.   Ernst  Napp,  De  rebus  imperatore 
M.  Aurelio  Antonino  in  Oriente  gestis.  Bonn,  Inaug.  Diss.  1879. 
Anerkennend.  Wolffgramm. 

S.  624—630.  Bibliographie.  —  S.  630—636.  Jubiläum 
der  Universität  Würzburg  von  H.  H(aupt).  —  S,  632—649, 
Auszüge  aus  der  Philologischen  Wochenschrift  I  1  —  II  16. 
—  S.  649  f.  Litteratur  1882.  —  S.  651—655-676.  Index  rerum, 
locorum  etc. 


Nachrichten  über  Versammlungea. 

Hellenic  Society. 

Donnerstag  den  14.  Dezember  1882. 
W.  M.  Ramsay  las  über  Phrygien  in  seinen  Beziehungen  zur 
griechischen  Kunst,  Geschichte  und  Litteratur.   Die  Geschichte 
des  Landes  erhellt  aus  der  natürlichen  Beschaffenheit,  aus  der 


griechischen  Litteratur,  den  alten  Denkmälern  und  Inschriften ;  die 
Hauptquelle  jedoch  ist  die  gründliche  topographische  Erforschung. 
Der  Vortragende  beschrieb  die  Landschaft;  er  bezeichnete  Phrygien 
als  die  westliche  Hälfte  der  großen  Hochebene  des  mittleren  Klein- 
asiens und  wies  nach,  wie  der  großartige,  aber  eintönige  Charakter 
der  Landschaft  auf  die  Legenden  Phrygiens  eingewirkt  habe,  die 
abweichend  von  denen  Griechenlands  einen  traurigen  Grundzug, 
die  Todesidee,  haben.  Und  diese  Umgebung  wirkte  auf  den  Cha- 
rakter des  Volkes,  sodaß  Griechen  und  Phrygier,  zwei  Schwester- 
Nationen,  einander  durchaus  unähnlich  wurden ;  das  sociale  Leben 
wurde  von  der  Religion  beherrscht,  und  dies  äußert  sich  sogar  in 
den  Namen  der  Städte,  welche  in  Phrygien  mit  Hieron  sich  zu- 
sammensetzten, in  den  übrigen  griechischen  Ländern  mit  Polis. 
Die  Priesterschaft  hatte  die  Oberhand,  sie  besaß  die  prophetische 
Gabe,  den  Willen  der  Gottheit  zu  enthüllen;  als  Grundzug  des 
Glaubens  ist  die  alles  beherrschende  Einheitslehre  zu  bezeichnen, 
welche  auch  die  hellenische  Gotteslehre  beeinflußt  und  erst  spät 
durch  die  ägyptische  Naturreligion  verdrängt  wird,  bis  auch  diese 
dem  Christentum  weicht.  Eigentümlich  ist  der  phrygischen  Glaubens- 
lehre die  hohe  Stellung,  welche  sie  der  Frau  einräumt;  noch  in 
historischen  Zeiten  überträgt  in  Lydien  die  Frau  die  Königskrone 
und  in  den  Mythen  ist  umgekehrt  wie  in  Griechenland  die  Mutter 
die  unsterbliche  Göttin,  der  Vater  der  Sterbliche.  —  Phrygien  ist 
durch  eine  rauhe  Bergkette  abgeschnitten,  aber  rings  läuft  eine 
einzige  Straße  von  Celaenae  bis  nach  Miletos.   Dies  ist  die  Ver- 
kehrsstraße in  den  ältesten  Zeiten  und  auf  ihr  beruht  die  Ge- 
schichte Kleinasiens  in  der  griechischen  und  römischen  Zeit.  Die 
im  Innenlande  angelegten  Kolonieen  der  Griechen  waren  auf  sie 
begründet  und  die  Römer  entwickelten  sie  noch  weiter,  ein  ganzes 
Straßennetz  führte  von  den  einzelnen  großen  Städten  der  Straße 
in  die  Provinzen,  sodaß  die  Hauptstraße  nicht  nur  für  den  Handel, 
sondern  noch  mehr  für  das  Regierungssystem  von  Bedeutang 
wurde.   So  pflegten  die  Prätoren  von  Cilicien  in  den  Zeiten  der 
Republik  in  Ephesus  zu  landen  und  auf  dieser  Straße  bis  Tarsus 
zu  reisen.   In  Laodiceia,  Apameia  und  [Synnada  hielten  sie  bei 
ihrer  Durchreise  Sitzungen  ab;  so  kam  es,  daß  diese  drei  Distrikte 
mit  der  entfernteren  Provinz  Cilicien  verbunden  waren,  statt  mit 
der  von  Asia,  zu  der  sie  naturgemäß  zu  gehören  schienen.  Zuerst 
war  Miletus  der  Haupthafen,  später  Ephesus ;  als  auch  dieser  ver- 
sandete, wurde  es  Smyrna,  und  dies  hat  den  Platz  bis  heute  be- 
hauptet. Als  Konstantinopel  Mittelpunkt  der  Weltherrschaft  wurde, 
nahm  das  Wegenetz  von  Kleinasien  eine  andere  Richtung;  es 
handelte  sich  darum,  es  mit  der  Hauptstadt  zu  verbinden.  Die 
Verbindung  zwischen  Phrygien  und  Kappadocien  durch  die  schon  von 
Herodot  beschriebene  Königs-Straße  regt  eine  andere  wichtige 
Frage  an,  nach  dem  östlichen  Endpunkte  dieser  Straße,  wo  nach 
den  Legenden,  wie  den  kulturpolitischen  Beweggründen  ein  großer 
Vereinigungspunkt  gewesen  sein  muß;  Perrot  hat  hier  bereits 
Pterion  nachgewiesen.  Ramsay  hat  diese  Frage  noch  mehr  in  den 
Einzelheiten  gefördert  und  nachgewiesen,  daß  lange  vor  der  per- 
sischen Herrschaft  hier  ein  Kulturstaat  gewesen  ist,  welcher  die 
Straße  erbaut  und  mit  großer  technischer  Ki;inst  eine  Brücke  über 
den  Halys  geführt  habe.    Die  Namen  Gordios  und  Midas  sind  als 
historische  anzusehen,  zumal  das  Grab  mit  dem  Namen  des  letzteren 
Königs  auf  eine  bestimmte  Persönlichkeit  schlieflen  läßt.  Das 
Reich  ging  durch  eine  kimmerische  Invasion  ungefähr  670  v.  Chr. 
unter  und  erlangte  seine  Macht  niemals  wieder;  erst  unter  lydischen 
Fürsten,  später  unter  Alexander  d.  Gr.  ist  Phrygien  nur  noch  ein 
Landschaftsname  gewesen.  —  Ein  letztes  Wort  widmet  der  Vor- 
tragende dem  Einfluß  phrygischer  auf  die  griechische  Kunst:  nach 
Curtius  übten  die  Teppiche,  welche  indes  wohl  nur  durch  Phrygien 
geführt  wurden,  einen  bedeutenden  Einfluß  aus;  die  eigentümliche 
Gegenüberstellung  zweier  Thiere,  wie  am  Löwenthor  von  Mykenae, 
findet  sich  vielfach  auf  phrygischen  Denkmälern.  —  Die  Sage  ver- 


251 


[No.  8.] 


bindet  überdies  das  Haus  des  Pelops  mit  Phrygien.  Auch  in  der 
Litteratur  läßt  die  Lokalisierung  der  griechischen  Heldensagen 
in  Kleinasien  und  dem  Osten  auf  einen  Zusammenhang  zwischen 
Griechenland  und  Asien  schließen,  welcher  vielleicht  durch  frühe 
Reisen  griechischer  Seeleute  nach  dem  Osten  hervorgerufen  war. 
In  einem  Schlußworte  machte  der  Vortragende  auf  die  Bedeutung  in 
Phrygien  gefundener  Inschriften  zur  Kenntnis  bedeutender  Persön- 
lichkeiten der  früh-christlichen  Kirche  aufmerksam. 


Anthropologischer  Verein  zu  Stuttgart.  Sitzung 
vom  27.  Januar  1883. 

Prof.  Paulus  sprach  über  das  im  Herbst  1882  unter  seiner 
Leitung  bloßgelegte  Römerkastell  bei  Isny  im  Donaukreis  an 
der  bayerischen  Grenze.  Als  Erbauungszeit  wird  die  Mitte  des 
3.  Jahrhunderts  unserer  Zeitrechnung  angenommen.  Die  auf- 
gefundenen Münzen  reichen  bis  zum  Jahre  373  n.  Chr.  und 
daraus  zieht  P.  den  Schluß,  daß  die  Römer  diesen  Teil  des 
Landes  anderthalb  Jahrhunderte  länger  behaupteten  als  die 
übrigen  agri  decumates.  Oberbaurat  v.  Egle  gab  eine  Schil- 
derung der  römischen  Maurerarbeit  von  der  etrurischen  bis  zui- 
späten  Kaiserzeit  mit  eingehender  Besprechung  des  Gewölbe- 
baues, der  Betonierungsarbeiten,  des  Brockensystems,  der  Be- 
schaffenheit des  Mörtels,  wie  sie  sich  in  den  römischen  Bau- 
werken verwendet  finden  nnd  deren  Eigentümlichkeiten  dem 
Forscher  Kriterien  an  die  Hand  geben,  Bauwerke  aus  der 
Römerzeit  von  den  späteren  Jahrhunderten  angehörigen  aufs 
bestimmteste  zu  unterscheiden,  (Vgl.  den  folg.  A.).  T. 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdectnngen. 

über  das  bei  Isny  (Donaa-Kreis,  Württemberg)  aufgedeckte 
Römer-Kastell  enthält  die  , Schwäbische  Kronik",  zweite  Abteilung 
des  schwäbischen  Merkurs,  vom  8.  Februar  1883  im  II,  Blatt  die 
folgende  interessante  Korrespondenz:    „E.  P.  [Ausgrabung  des 
Römerkastells  bei  Isny.]   Dieselbe  fand  auf  Staatskosten  statt  in 
der  ersten  Hälfte  des  Monats  September  vorigen  Jahres  unter 
Leitung  des  Landeskonservators  und  des  Kustos  der  k.  Staats- 
samnilung  vaterländischer  Altertümer.   Dieses  Kastell,  eines  von 
den  kleineren,  liegt  eine  schwache  halbe  Stunde  östlich  der  Stadt 
Isny  auf  der  sog.  Betmauer,  einem  den  Blick  in  etwa  sieben  Thäler 
eröffnenden,  schon  von  Natur  leicht  zu  verteidigenden  Moränen- 
hügel.  Nur  an  der  Südseite  mußte  derselbe  durch  einen  künst- 
lichen Graben  vom  übrigen  Erdreich  losgetrennt  werden,  sonst 
zeigt  er  überall  natürliche  Steilränder,  denen  blos  an  einigen 
Stellen  noch  künstlich  nachgeholfen  werden  mußte.    Gegen  Osten 
fällt  der  Hügel  gar  hoch  und  schroff  in  das  Argentbai  ab  und  der 
Fluß  fließt  unweit  des  Hügels  rauschend  dahin,  während  die  Nord- 
und  Westseite  ursprünglich  mit  Leichtigkeit  unter  Wasser  gesetzt 
werden  konnte.  Die  Höhe  des  Hügels  über  der  Ostseite  d.  i.  der 
Argenseite  beträgt  12— I4m,  über  den  anderen  Seiten  5—6  m. 
Auf  diesem  schon  durch  seine  Höhenverhältnisse  beherrschenden 
Hügel  wurde  das  Kastell,  der  natürlichen  Form  des  Hügels  sich 
anpassend,  in  länglichem  Fünfeck  errichtet.  Die  längste  Seite  gegen 
Osten,  gegen  die  Argen  |hin,  mißt  83  m,  die  gegen  Süden  51  m, 
gegen  Westen  47,70  m,  gegen  Nordwest  33  und  gegen  Norden 
23  m ;  also  betrug  der  Umfang  der  Kastellmauer  gegen  238  m.  An 
der  am  meisten  gefährdeten  Südweststrecke  trat  dann  ein  vier- 
eckiger Turm  von   etwa  i'/j  m  Seitenlänge  schirmend  hinaus. 
Die  ringsum  laufende  Mauer  hatte  die  bedeutende  Dicke  von  2  m. 


Vor  der  Mauer  zeigten  sich  Reste  eines  gemörtelten  Umganges, 
der  ohne  Zweifel  an  der  Kante  des  Hügels  durch  PalUsaden  ge- 
schützt und  umgeben  war.   Innerhalb  der  Ringmauer  fanden  sich 
keinerlei  Spuren  von  Mauerwerk,  dagegen  unweit  der  Mitte  der 
Südseite  ein  5,70  m  tiefer,  oben  runder,  unten  quadratischer  und 
mit  Holzdielen  ausgefütterter  Brunnenschacht,  in  den  sich  von  Osten 
her  durch  einen  hölzernen  Deuchel  Wasser  ergoß.  Die  Ringmauer 
selbst  bestand  aus  Findlings-  oder  Tuffsteinen  mit  viel  Mörtel,  war 
aber  nirgends  mehr  gut  erhalten,  an  verschiedenen  Stellen  sogar 
ganz  ausgebrochen.    Am  höchsten  stand  noch  der  Turm  an  der 
Südwestecke,  nämlich  noch  einige  Fuß  hoch.   Im  Kastell  fanden 
wir  kaum  ein  paar  Sigelerdescherben  und  unbedeutende  Eisen- 
reste, aber  auch  ziemlich  viele  römische  Kupfermünzen,  freilich 
oftmals  bis  zur  Unkenntlichkeit  verrostet.  Nach  Bestimmung  der- 
selben durch  den  Vorstand  der  k.  Staatssammlung.  Hrn.  Prof.  Dr. 
Seyffer,  gehen  die  Typen  im  Reverse  der  Münzen  nicht  über 
250— 260  n.  Chr.  zurück  und  lassen  vermuten,  daß  die  Grundlage 
des  Baues  aus  später  Zeit,  aus  der  Mitte  des  dritten  Jahrhunderts 
stammt.  Besetzt  war  derselbe  bis  Ende  des  4.  Jahrhunderts.  Die 
erste  kenntliche  Münze  datirt  268—270,  die  letzte  364—378.  Die 
bestimmbaren  Stücke  sind:   Claudius  II  (268—270),  Probus  (276 
—282),  Theodora,  zweite  Frau  des  Constantius  Chlorus  (305—306), 
Constans  I  (337—350),  Valens  (364-378).   Neben  diesen  Auf- 
schluß gebenden  Münzfunden  ist  das  Isnyer  Kastell  höchst  wichtig 
wegen  seiner  von  den  bisher  bei  uns  in  Württemberg  aufgedeckten 
römischen  Kastellen  stark  abweichenden  Anlage.  Nehmen  wir  die 
Limeskastelle,  z.  B.  das  bei  Mainhardt,  das  vor  einigen  Jahren 
bekanntlich  gleichfalls  auf  Staatskosten  aufgedeckt  und  vermessen 
wurde,  so  springt  der  Unterschied  sofort  in  die  Augen.  Das 
Mainhardter  Kastell  ist  bedeutend  größer,  hat  193  m  äußere  Länge 
bei  142  m  Breite  und  war  ganz  regelmäßig  angelegt,  mit  Eck- 
türmen und  doppeltürmigea  Thoren  versehen,  aber  seine  Um- 
fassungsmauer 1,20—1,25  m  breit,  wogegen  das  viel  kleinere  bei 
Isny  eine  Ringmauer  in  der  Dicke  von  2  m  besaß.   Im  Main- 
hardter Kastell  lehnte  sich  die  Umfassungsmauer  als  Futtermauer 
an  einen  hinter  ihr  rings  umlaufenden  Erdwall;  hier  am  Isnyer 
Kastell  stand  die  Mauer  frei  und  hatte  vor  sich  einen  gemörtelten 
Wandelgang    Die  Mauer  am  Mainhardter  Kastell  hatte  jedenfalls 
eine  bescheidene  Höhe,  die  am  Isnyer  kann  dagegen  ihrer  unteren 
Dicke  nach  etwa  auf  30  Fuß  angenommen  werden.   Die  Anlage 
nähert  sich  schon  ganz  merklich  dem  mittelalterlichen  Burgen- 
system, woselbst  eine  gewaltige  Ringmauer  alles  hoch  und  drohend 
umschloß,  wie  wir  z.  B.  an  dem  alten  Wäscherschloß  bei  Wäschen- 
beuren noch  wohl  erhalten  sehen.    Innerhalb  des  Mainhardter 
Kastells  lagen  ferner  steinerne  Bauten,  besonders  das  Praetorium, 
in  Isny  nichts  dergleichen.   Die  Mainhardter  Münzen  gehen  nur 
bis  Alexander  Severus  (222—234),  die  Isnyer  bis  Kaiser  Valens 
(364—378);  letzteres  muß  also  etwa  150  Jahre  länger  von  den 
Römern  besetzt  gewesen  sein.   Es  war  gewiß,  als  es  noch  wehr- 
haft war,  außerordentlich  fest.   In  seinem  Innern  wohnten  die 
Soldaten  wohl  unter  Zelten  oder  leichten  Holzbaracken.  —  Schon 
vor  Jahrhunderten  fand  man  bei  Isny,  wo  ist  nicht  näher  zu  sagen, 
eine  Ehreninschrift  für  Kaiser  Antonin  vom  Jahre  144,  gewidmet 
von  einigen  Städten  Rhätiens,  deren  Namen  nicht  erhalten  sind. 
Der  Stein  ist  verschollen.   Ferner  fand  man  eine  Meilensäule  des 
Septimius  Severus  und  seiner  2  Söhne  Caracalla  und  Geta  vom 
Jahre  202.  Der  Stein  ist  jetzt  in  Augsburg.  In  neuerer  Zeit  fand 
man  bei  der  Betmauer  eine  römische  Gemme  mit  der  Sphinx  und 
dem  ihr  Rätsel  lösenden  Oedipus,  in  einen  goldenen  Ring  gefaßt, 
jetzt  im  Besitze  des  Grafen  von  Quadt-Wykradt-Isny.  —  Das  sog. 
Fischerhäuschen,  '/j  Stunde  nordwestlich  der  Stadt  Isny,  ein 
dem  Isnyer  Kastell  ähnlich  verschanzter  Moränenhügel,  auch  auf 
dem  linken  Ufer  der  Argen  und  in  einer  Lage,  die  unter  Wasser 
gesetzt  werden  konnte,  war  vielleicht  auch  eine  römische  Anlage. 


253 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [24.  Februar  1888.]  254 


Überhaupt  ist  anzunehmen,  daß  die  Römer,  nachdem  sie  sich  aus 
dem  eigentlichen  Württtemberg  zurückgezogen  und  den  Rhein  zur 
Grenze  gemacht  hatten,  die  Argenlinie  als  die  letzte  und  stärkste 
Verbindungs-  und  Verteidigunglinie  zwischen  Bodensee  und  All- 
gäuer Alpen  noch  am  längsten  festhielten." 

Trier.  Die  „Trierer  Ztg."  schreibt!  Auf  der  Stelle,  wo  in 
Furschweiler  bei  St.  Wendel  jüngst  die  Reste  eines  römischen 
Gebäudes  bloßgelegt  wurden,  wird  rüstig  gegraben.  Man  neigt 
allgemach  der  Ansicht  zu,  daß  weniger  eine  Villa,  als  vielmehr 
ein  Bau  aufgedeckt  wurde,  der  militärischen  Zwecken  gedient 
haben  dürfte.  Zwar  steht  dem  die  Lage  des  Baues  am  Fuße  des 
Berges  einigermaßen  entgegen ;  doch  die  Kastelle  in  der  Nachbar- 
schaft zu  Tholey,  auf  dem  Spiemont  etc.  unterstützen  diese  An- 
sicht. 


Vorlesungen  über  klassische  Philologie  und  Altertums- 
kunde an  der  Universität  Tübingen  im  Sommersemester 
1883. 

Flach:  Homers  Hias  mit  ausführlicher  Einleitung  über  die  home- 
rische Überlieferung  und  die  homerische  Frage,  3  mal.  — 
Einleitung  in  die  griechisch-römische  Götterlehre,  2  mal.  — 
Metrische  Übungen  über  sophokleische  Chorgesänge,  1  bis 
2  mal. 

Geldner:  Einführung  in  das  Sanskrit,  besonders  für  klassische 
Philologen,  3  mal. 

V.  Gntschmid :  Römische  Kaisergeschichte,  4  mal.  —  Quellenkunde 
zur  röm.  Kaisergeschichte,  2  mal. 

Herzog :  Griechische  Staatsaltertümer,  4  mal.  —  Römische  Numis- 
matik, 1  mal. 

Bohde :  Metrik  der  Griechen  und  Römer,  3  mal.  —  Erklärung 
ausgewählter  Siegeslieder  des  Pindar,  2  mal. 

V.  Schwabe:  Encyclopädie  und  Methodologie  der  klassischen 
Philologie  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Geschichte 
der  Philologie,  sowie  der  Kritik  und  Hermeneutik,  4  mal.  — 
Plautus'  Menächmen,  2  mal.  —  Erklärung  der  Bildwerke 
der  archäologischen  Sammlung  für  Studierende  aUer  Fakul- 
täten, 1  mal. 
Im  philologischen  Seminar: 

Herzog:  Leitung  der  schriftlichen  Ausarbeitungen. 

Rohde:  Lukians  PMlopseudes  und  griech.  Stilübungen;  Hymnen 
des  Kallimachus. 

V.  Schwabe:  Giceros  Rede  gegen  Verres  de  signis  und  lateinische 
Stilübungen;  Properz. 
Im  historischen  Seminar: 

V.  Gutschmid:  Übungen. 


Personalien. 

Dr.  Edw.  Schroeder  habilitierte  sich  an  der  Universität 
Göttingen  als  Dozent  für  deutsche  Sprache  und  Litteratur. 

Am  Gymnasium  zu  Neustadt  O/S.  ist  der  ordentliche  Lehrer 
Dr  Joseph  Scholz  zum  Oberlehrer  befördert  und  dem  ordentlichen 
Lehrer  "Wilhelm  Flassig  der  Oberlehrertitel  verliehen  worden. 

Herr  Henry  John  Stephen  Smith,  seit  1861  Professor  der  Geo- 
metrie in  Oxford,  auch  durch  interessante  Arbeiten  auf  dem  Ge- 
biete der  Geschichte  der  Zahlenlehre  bekannt,  ist  in  der  ersten 
Woche  des  Februar  gestorben. 


Von  den  ungarischen  Universitäten. 

An  der  Hochschule  von  Budapest  waren  im  ersten  Semester 
des  Schuljahres  1882/83  im  Ganzen  3344  Hörer  inskribiert,  92 
mehr  als  zur  selben  Zeit  im  Vorjahr.  Der  philosophischen  Fakul- 
tät gehörten  334  Immatrikulierte  an,  gegen  422  des  vorigen  Jahres. 
Diese  beträchtliche  Abnahme  ist  wohl  nur  dem  Umstände  zuzu- 
schreiben, daß  von  nun  an  zur  Doktoratsprüfung  die  Nachweisung 
von  acht  akademischen  Semestern  (statt  wie  bisher  sechs)  erfordert 
wird.  Die  juristische  Fakultät  schloß  nahezu  die  Hälfte  aller 
Studierenden  in  sich  (1616),  die  der  Medizin  zählte  1041  Hörer.  — 
An  derKlausenburger  Franz- Josefs-Üniversität  blieb  die  Fre- 
quenz in  den  einzelnen  Fakultäten  sowie  in  der  Gesammtziffer 
beinahe  unverändert;  inskribiert  sind  im  laufenden  Semester  430 
Studierende  gegen  426  im  Vorjahr,  davon  64  in  der  philosophischen, 
212  in  der  juristischen  und  92  in  der  medizinischen  Fakultät,  -i. 


Ankündigungen  neuer  Werke. 

Die  Stahel'sche  Buchhandlung  in  Würzburg  kündigt  eine 
zweite  Auflage  von  L.  Grasberger,  die  griechischen  Stich- 
namen. Ein  Beitrag  zur  Würdigung  der  alten  Komödie  und  des 
attischen  Volkswitzes,  an,  zuerst  1877  als  Universitäts-Programm 
erschienen. 


Bibliographie. 

Adam,  X.,  Du  genre  dans  les  diverses  langues.  (8.  36  p.) 
Paris,  Maisonneuve  et  Cie. 

AelianuSf  Extraits.  NouveUe  edition  classique  en  vue  d'etude 
simultanee  de  la  grammaire  et  des  racines,  avec  des  renvois  ä 
la  Grammaire  grecque  de  M.  Chassang,  suivie  de  versions  grec- 
ques  ä  l'usage  des  eleves  de  cinquieme  et  d'un  nouveau  lexique, 
par  L.  Humbert.  5e  edition.  (12.  VIII— 136  p.)  Paris,  Garnier 
freres. 

Aristoteles,  Organon,  Uebers.  u.  erläutert  v.  J.  H.  v.  Kirch- 
mann. 5  Thle.  in  1  Bd.  (gr.  8.  XII,  82;  'XX,  150;  XXXI, 
103;  XXXI,  205  u.  XXVI,  66  S.)  Heidelberg,  Weiß'  Veri.  6  M. 
Eirchmann,  J.H.  v.,  Erläuterung  z.  d.  Organon  d.  Aristoteles. 
5  Thle.  in  1  Bd.  gr.  8.  (V,  114;  VII,  260;  VII,  190;  VI,  130; 
u.  VI,  64  S.)    Heidelberg,  Weiß  Veri.  6  M. 

Brentano,  Frz.,  offener  Brief  an  Hrn.  Prof.  Ed.  Zeller  aus  An- 
laß seiner  Schrift  üb.  die  Lehre  d.  Aristoteles  v.  der  Ewigkeit  d. 
Geistes,   (gr.  8.   36  S.)   Leipzig,  Duncker  &  Humblot.      1  M. 

Breton,  G.,  Metamorphoseon  libros  Ovidius  quo  con-silio  susce- 
perit,  qua  arte  perfecerit,  thesim  proponebat  facultati  litterarum 
Parisiensi  Guillaume  Breton,  licencie  es  lettres.  (8.  77  p.) 
Paris,  Hachette.  1  fr. 

—  Essai  Sur  la  poesie  philosophique  en  Grece:  Xenophane,  Par- 
menide,  Empedocle.   (8.   276  p.)   Paris,  Hachette.  4  fr. 

Gleditsch,  H.,  Die  Cantica  der  Sophokleischen  Tragödien.  Nach 
ihrem  rhythm.  Bau  besprochen.  2.  durch  den  Abdruck  des  Textes 
verm.  Bearbeitung  der  „Sophokleischen  Strophen"  desselben  Verf. 
(gr.  8.   XV,  276  S.)   Wien,  Konegen.  6  M. 

Hoerschelmann,  A.  W.,  scholia  Hephaestionea  altera  integra 
primum  edita.  (Dorpati  1882.)  Lipsiae,  Teubner.  Progr.  4.   30  p. 

Kuenen,  A.,  Volksreligion  u-  Weltreligion.  Fünf  Hibbert-Vor- 
lesungen.  Vom  Verf.  autoris.  u.  durchgesehene  deutsche  Ausg. 
(gr.  8.   XVI,  339  S.)   Beriin,  Reimer.  5  M. 

Larfeld,  Guil.,  sylloge  inscriptionum  boeoticarum  dialectum 
populärem  exhibentium.  Composuit,  adnotavit,  apparatu  critico 
instruxit  G.  L.  Praemittitur  de  dialecti  boeoticae  mutationibus 
dissertatio.    (gr.  8.    XXXVI,  232  S.)   Berlin,  Reimer.       10  M. 

Mehlis,  C,  Studien  zur  ältesten  Geschichte  der  Rheinlande. 
6.  Abth.  Hersg.  vom  histor.  Vereine  der  Pfalz.  Mit  2  [lith.] 
Taf.   (gr.  8.   IV,  64  S.)   Leipzig,  Duncker  &  Humblot   2  M.  40 

(1-6:  15  M.  60) 

Riquier,  A.,  Histoire  ancienne  (l'Orient  jusqu'aux  guerres  medi- 

ques).   6.  edition,  revue  et  corrigee.   Cours  elementaire.  (18. 

XI,  211  p.  avec  vignettes.)   Paris,  Delagrave. 
Schlumberger^  G.,  Sceaux  byzantins:  le  Theme  de  Cherson  et 

la  Bulgarie.   (8.   19  p.  avec  sceaux.)   Nogent  le  Rotrou  imp. 

Daupeley-Gouverneur;  Paris. 


255 


[No.  8.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [24.  Februar  1883.] 


Schulin ^  F.,  das  griechische  Testament  verglichen  mit  dem 
römischen.  Programm  zur  Rectoratsfeier  der  Universität  Basel, 
(gr.  4.    60  S.)   Basel  1882,  Detloff.  2  M. 

Sitzungsberichte  der  königl.  preußischen  Akademie  der  Wissen- 
schaften zu  Berlin.  Jahrg.  1883.  52  Nr,  (Lex.-8.  Nr.  I.  64  S. 
m.  2  Lichtdr.   Berlin,  Dümmlers  Verl.  in  Comm.  12  M. 

SoltaUf  Wilh.,  die  ursprüngliche  Bedeutung  a.  Competenz  der 
aediles  plebis,  [Aus:  „Histor.  Untersuchungen.,  Arnold  Schäfer 
gewidmet."]   (gr.  8.    50  S.)   Bonn  1882,  StrauB.  1  M.  20 

Tacitus'  Werke.  1.  Germania,  Agricola,  die  Redner.  Mit  einer 
Einleitung  u.  nach  d.  Übersetzung  v.  Wilh.  B  ötticher.  (CoUection 
Spemann,  101.  Bd.  8.    224  S.)    Stuttgart,  Spemann.  Lwb.  1  M. 

Tregder,  P.  H.f  graeks  Formlaere  til  Skolebrug.  Femte  Udgave. 
8.  190  p.)   Kjöbenkavn,  Reitzel.   geb.  3  Kr. 


Xenophon^  Expedition  de  Cyrus  le  Jeune  (Anabase),  hvre  II. 
Texte  grec  annote  en  franijais,  ä  l'usage  des  classes,  par 
L.  Passerat.  Nouvelle  edition.  (12.  YIII,  88  p.)  Paris,  Delagrave. 

Zeitsch/rift  für  die  österreichischen  Gymnasien.  Red.:  W. 
v.  Härtel,  K.  Schenkl.  34.  Jahrg.  1883.  12  Hfte.  (gr.  8. 
1.  Heft  80  S.)   Wien,  Gerolds  Sohn.  24  M. 

Zeitung  für  das  höhere  Unterrichtswesen  Deutschlands.  Unter 
Mitwirkung  einer  grossen  Anzahl  von  Schulmännern  hersg,  von 
Dr.  H.  A.  Weiske.  12.  Jahrg.  1883.  52  Nrn.  (B.,  hoch  4.) 
Leipzig,  Siegismund  &  Volkening.  Vierteljährlich  .2  M. 

Ziegler ^  Leo,  Bruchstücke  einer  vorhieronymianischen  Uber- 
setzung d.  Pentateuch,  aus  e.  Palimpseste  der  k.  Hof-  u.  Staats- 
bibliothek zu  München  zum  ersten  Male  veröffentlicht.  Mit  einer 
photo-lith.  Taf.  (gr.  4.  VI,  XXX,  88  S.)  München,  Literar.- 
artist.  Anstalt.  15  M. 


A.  Stuber's  Antiquariat  (Kadisch  u. 
Ziegert)  in  Würzlbnrg,  10  Domerschul- 

gasse  10,  versendet  auf  Verlangen  franko 
und  gratis: 
Katalog  47.  Philologie.  1470  Nummern. 
„       48.  Incunabeln,  Manuscripte,  sel- 
tene Drucke,  Kupfer.  529 
Nummern. 

Bitte. 

Der  Unterzeichnete  ersucht  behufs 
Benutzung  für  die  in  Angriff  genommene 
neue  Auflage  der  Hermannschen  griechi- 
schen Staatsaltertümer  die  Verfasser  von 
einschlägigen  Abhandlungen,  namentlich 
solchen,  die  nicht  in  den  Buchhandel 
kommen  (Dissertationen,  Programmen 
etc.),  ihm  freundlichst  je  ein  Exemplar 
zuschicken  zu  wollen.  Er  spricht  den- 
jenigen Herren,  die  ihm  jetzt  schon  un- 
aufgefordert diese  Gefälligkeit  erwiesen 
haben,  hiermit  öffentlich  seinenDank  aus. 
Rinsbach  bei  Zürich,  Mühlenbachstr.  86. 

Im  Dezember  1882.      Arnold  Hug. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 
C.  Paucker's 

Vorarbeiten 

zur 

lateinischen  Sprachgeschichte. 

3  Teile. 

1.  Teil :  Materialien  zur  lateinischen  Wörter- 

bildungsgeschichte, ca.  15  Bogen, 
gr.  8.   Preis  ca.  10.  M. 

2.  Teil-  Übersicht    des    der  sogenannten 

silbernen  Latinität  eigentümlichen 
Wortschatzes,  ca.  15  Bogen,  gr.  8. 
Preis  10  M. 

3.  Teil :  Kleinere  Stadien  (Lexikalisches  und 

Syntaktisches),  ca.  15  Bogen,  gr.  8. 
Preis  ca.  10  M. 

Erste  Lieferung. 
Erste  Abteilung  S.  1—64.  Zweite  Abteilung  S.  t— 16. 

Preis  3  Marl<. 


Lilterarische  Anzeigen. 

Bibllotbeca 

seriptorum  graeeorum  et  romanorum 

edita  curantibus 

Joanne  Kvicala  et  Carolo  Schenkl. 

Die  Ausgaben  dieser  Sammlung  werden  sich  auszeichnen: 
durch  einen  Text,  welclier  den  wissenschaftlichen  Anforderungen  entspricht  und  auf  der 
Höhe  der  gegenwärtigen  Forschung  steht; 

durch  eine  jedem  Bande  als  Praefatio  beigefügte  selbständige,  wissenschaftliche,  in 
lateinischer  Sprache  abgefasste  Abhandlung,  welche  zu  dem  Text  kritische  Beitrage  liefert; 
durch  eine  schöne  Ausstattung,  insbesondere  durcl»  «rossen  die  ^«S«» 
scbonenden  Druck.  JDas  Papier  ist  schon,  fest  nnd  von  *}cUter 
Cliamois-Farbe,  welches  den  Vorzug  hat,  die  Augen  beim  Lesen  in  keinerlei  Weise 
zu  belästigen; 

durc  I  einen  sehr  niedrigen  Preis.  .  , .  j  -  •  u    t^i  i 

Den  geehrten  Anstalten,  welche  die  Ausgaben  griechischer  und  romischer  Klassiker 
von  Kvicala  u.  Schenkl  in  Verwendung  zu  nehmen  beabsichtigen,  Hefere  ich  Freiexemplare 
für  die  Bibliothek  und  für  arme  Schüler.  -  Auch  den  Herren  Fachlehrern  stelle  ich 
Probeexemplare  behufs  Prüfung  und  event.  Einführung  gratis  und  franco  zur  Verfügung. 


4) 


Im  Druck  sind  fertig: 
a)  Scriptores  graeci: 

Sophoclis  Ajax  ) 

„       Antigone  ed.  Schubert. 

„  Oedipus  rex  ) 
b.  Scriptores  romani: 

Horati  Flacci  carmina  ed.  Petschenig. 

In  Vorbereitung  befinden  sich: 

a)  Scriptores  graeci: 

Aristophanis  comoediae  ed.  Holzinger. 
Demosthenis  orationes  ed.  Schenkl. 
Homeri  Odyssea  ed.  Scheindler. 

„     Ilias  ed.  Rzach. 
Piatonis  dialogi  ed.  Schubert. 
Thucydides  ed.  Cwiklinski. 
Sophoclis  tragoediae  ed.  Schubert. 
Hesiodus  ed.  Rzach. 

b)  Scriptores  romani: 

Caesaris  commentarii  de  hello  civili  ed. 
Prammer. 

Schulwörterbuch  zu  Caesar  de  hello  gallico 
ed.  Prammer 


Caesaris  commentarii  de  hello  gallico  ed. 
Prammer. 

Livi  ab  urbe  condita  lihri  XXVI— XXX  ed. 
Zingerle. 

Ovidi  carmina  selecta  ed.  Sedlmayer. 
Sallusti  opera  ed.  Scheindler. 

Ciceronis  orationes  selectae  ed.  Goldbacher. 
Cornelius  Nepos  ed.  Koziol. 
Schulwörterbuch  zum  Cornelius  Nepos  ed. 
Koziol. 

Ovidi  Metamörphoseon  lihri  ed.  Zingerle. 
Ovidi  libri  Tristium,  epistolae  ex  Ponto  ed. 
Güthling. 

Schulwörterbuch  zur  Chrestomathie  aus  Ovid 

ed.  Sedlmayer. 
Taciti  opera  ed.  Müller. 
TibuUi  carmina  ed.  Zingerle. 
Vergili  opera  ed.  Kvicala. 
Vergili  Bucolica  et  Georgica  ed.  Glaser. 


»ie  Sammluni;  wird  forti^esetzt. 

Die  Verlagsbuchhandlung  v.  G.  Freytag  in  Leipzig. 

Verlag  von  8.  Calvary  &  Comp,  in  Berlin. 

GALLUS 

oder 

römische  Scenen  aus  der  Zeit  Augusts. 

Zur  genaueren  Kenntnis  des  römischen  Privatlebens. 
Von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  von  Hermann  Cöll. 

Drei  Bände.   XIV,  328;  VIII,  462;  IV,  568  Seiten.   Preis  18  Mark.  


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  -  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins). 


PHILOLÖ&ISCi  WOCHENSCHRIFT. 


BBSCHEINT  JEDEN  SOKNABEND. 


INSBEATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

UND 

GEORG  ANDRESEN  ÜND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK.     WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


3.  MARZ. 


1883.    M  9. 


INHALT: 


Seite 

Studien  zum  Avesla,  Von  Karl  Geldner  (C.  de  Harlez)  257 
Gui.  Larfeld,  Sylloge  inscriptionum  Boeoticarum  (H.  Röhl)  269 
Barclay  V.  Head,  guide  to  the  coins  of  the  ancients  (Holm)  271 
F.  V.  Gustafsson:  de  Apollinari  Sidonio  emendando  (Chr. 

Lütjohann)  274 

Jos.  Feldmann:  Lateinische  Syntax  (F.  Gustafsson)  .  .  .  275 
Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Rhein.  Mus.  f.  Phil,  Hft.  4. 

—  Zeitschrift  f.  d.  Gymnafiialwesen  Dezember-Hft.  — 

Revue  critique  1—5.  —  Mitteilungen  aus  der  histor. 

Litteratur  XL  1  277 


Seite 


Nachrichten  Über  Versammlungen:  Kgl  Preuß.  Akademie  d. 
Wissenschaften.  —  Academie  des  inscriptions  et  belles- 
lettres.  —  Societe  nationale  des  antiquaiies  de  France 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Babylonien.  — 
Wien  • 

Philologische  Universitäts-Vorlesungen:  3.  Innsbruck    .  . 

Personalien  (Ernennungen  etc.)  286 

Ankündigungen  neuer  Werke  (Frankreich)  ^»6 

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen  •  •  ■ 


282 

284 

285 


286 
287 


ßecensionen  und  inzeigen. 

Studien  zum  Avesta.  Von  Karl  Geldner  m.  8« 
Strafsburg  R.  Trübner.   1882.   5  M. 

An  und  für  sich  ist  jeder  Erklärungsversuch  der  dunkeln 
Stellen  des  Avesta  der  Aufmerksamkeit  der  Gelehrtenwelt  wert. 
Aber  ganz  besonders  heute,  wo  die  Eranischen  Sprachen  ihren 
Platz  in  der  Gesamtheit  der  Indo-German.  Sprachen  eingenommen 
haben,  wo  ihre  phonischen  Gesetze  das  leichtere  Verständnis 
derjenigen  der  klassischen  Sprachen  vermitteln  können  und  wo 
endlich  ihr  Wortschatz  die  italo-hellenischen  Etymologieen  auf- 
zuhellen vermag.  Darum  sind  denn  auch  die  Untersuchungen 
über  den  Avesta  nicht  allein  für  die  Orientalisten,  sondern  auch 
für  die  klassische  Philologie,  wenn  auch  nur  mittelbar,  bestimmt. 
Leider  kann  ich  H.  G.,  so  sehr  ich  es  auch  wollte,  nicht  er- 
mutigen, auf  dem  von  ihm  betretenen  Wege  rüstig  voranzu- 
gehen und  die  Ergebnisse  seiner  Untersuchungen  als  Eroberungen 
der  Wissenschaft  zu  charakterisieren.  Zugleich  muß  ich  noch 
bemerken,  daß  ich  sein  Benehmen  gegenüber  seinen  Kollegen 
und  Vorgängern,  welche  er  oft  auf  die  ungerechteste  Weise  be- 
urteilt, und  denen  er  von  ihnen  nie  begangene  Irrtümer  zu- 
schreibt, keineswegs  billige. 

Da  jedoch  das  Buch  das  Programm  eines  vollständigen  und 
neuen  Systems  der  Avesta -Erklärung  ist  und  zu  gleicher  Zeit 
als  Vorbereitung  eines  avestischen  Wörterbuches  geboten  wird, 
so  sehe  ich  mich  gezwungen,  es  gründlich  und  im  Einzelnen  zu 
untersuchen,  um  so  den  Lesern  der  Philologischen  Wochenschrift 
ein  Urteil  über  den  Wert  des  Systems  und  seiner  Anwendung 
zu  ermöglichen. 

Worin  besteht  nun  die  Methode  des  H.  Geldner?  Die 
Beantwortung  dieser  Frage  wird  uns  von  H.  Geldner  selbst 
gegeben.  Er  verwirft  alles,  was  das  Altertum  und  seine  Vor- 
gänger über  den  Avesta  je  gesagt  haben  als  einen  wirren  Haufen 


von  Irrtümern,  über  welche  er  Licht  verbreiten  will.  Er  geht 
ganz  und  gar  seinen  eigenen  Weg,  deutet  und  erklärt,  sowie 
es  sein  Geschmack  und  sein  Gutdünken  ihm  vorschreiben.  Er 
befolgt  also  die  subjektive  Methode  in  ihrer  ganzen  Ein- 
seitigkeit, Er  gesteht  jedoch  den  von  der  mit  den'Vedas  sich 
beschäftigenden  Wissenschaft  gelieferten  Analogieen  eine  große 
Wichtigkeit  zu,  obgleich  er  sie  da,  wo  sie  ihm  nicht  zu  seinen 
neuen  Sätzen  passen,  auch  beanstandet.  Hiervon  werden  wir 
bei  Gelegenheit  des  W.  dahma  ein  Beispiel  sehen. 

Die  vorläufige  Frage  nach  den  Beziehungen  zwischen  dem 
Zend  und  dem  Sanscrit  ist  von  der  höchsten  Wichtigkeit. 
H.  Geldner,  welcher  ihre  Quasi-Identität  annimmt,  giebt  einige 
Beispiele,  deren  Vorkommen  höchst  unerwartet  und  erstaunlich 
ist  in  einem  Buche,  welches  einen  so  schwer  zu  befriedigenden 
Sanscrit-Kenner  zum  Verfasser  hat. 

So  heißt  denn  mrga  (z.  meregha)  nie  „Vogel"  im  Veda. 
Das  Mrga  patarus  des  R.  V.  I,  182,7  ist  eine  fera  alata,  ein 
geflügeltes  Ungetier,  wie  der  von  Bellerophontes  erlegte  Drache 
Belleros,  die  zahlreichen  Greife  der  Mythologie,  und  noch  mehr 
wie  die  Sonnenrosse  in  demselben  Yeda  pataräis  etasebUs 
X.  37.  3,  I,  163,  11. 

Ebensowenig  bedeutet  Manyu  „Geist"  „ Geisterwelt Der 
Begriff  mamyu  „Geist"  des  Avesta  ist  ein  ganz  neuer  und  dem 
Veda  unbekannter. 

Endlich  heißt  mtu  im  Avesta  nicht  Jahreszeit,  sondern 
Oberhaupt,  wie  ich  es  dargethan  habe.  Es  sei  denn,  daß 
H.  Geldner  im  Vispered  I  etc.  statt  folgender  Übersetzung:  'Wir 
werden  ehren  die  Häupter  der  Wesen,  welche  sind  im  Himmel, 
auf  der  Erde  und  im  Wasser,  Mithra,  den  Herrn  der  heiligen 
Welt,'  eine  andere  wählt  und  übersetzt:  Wir  ehren  die  Jahres- 
zeiten der  Wesen  im  Himmel,  auf  der  Erde  und  im  Wasser, 
Mithra,  die  Jahreszeit  u.  s.  w.  (cf.  C.  de  Harlez,  Der  avestische 
Kalender  u.  s.  w.  VI'.  International.  Orientalisten-Kongreß  H.  3). 


259  [No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [3.  März  1883.]  260 


Es  wäre  leicht  nachzuweisen,  daß  H.  Geldner  Unrecht  hat, 
-wenn  er  so  von  vornherein  und  ohne  alle  Kritik  die  Denkmäler 
des  Mazdeischen  Altertums  verwirft.    Das  würde  uns  jedoch 
zu  weit  führen.    Da  ich  übrigens  jetzt  eben  ein  Buch  gerade 
über  diesen  Gegenstand  unter  der  Presse  habe,  so  kann  ich 
mich  darauf  beschränken,  raeine  Leser  auf  dieses  Buch  zu  ver- 
weisen.   Übrigens  widerlegt  H.  Geldner  seinen  Irrtum  selber, 
wenn  er  sich  manchmal  auf  die  von  ihm  so  sehr  geschmähte 
und  grundsätzlich  verworfene  Überlieferung  beruft.    Sicher  kann 
es  sich  hier  nicht  um  ein  blindes  Nachbeten  des  Überlieferten 
handeln  ohne  alle  kritische  und  wissenschaftliche  Untersuchung. 
Übrigens  hat  das  Verfahren  des  H.  Geldner,  der  doch  die 
ganze  Vergangenheit  nicht  aus  sich  selbst  kennt,  um  sie  so  von 
vornherein  zu  verurteilen,  den  großen  Mißstand,  daß  der  Er- 
klärer, wenn  er  ohne  Untersuchung  die  ganze  Vergangenheit 
verwirft,  sich  eines  meist  soliden  Fundamentes  beraubt,  auf 
welches  er  seine  Erklärungen  aufbauen  könnte.    Er  sieht  sich 
dann  oft  gezwungen,  sich  sonst  wo  nach  sicheren  Stützen  um- 
zusehen, aber  leider  vergebens.    Zwei  Bedingungen  sind  er- 
forderlich, damit  Neuerungen  gerechtfertigt  und  in  ihren  Er- 
gebnissen erfreulich  seien:    1)  müssen  die  alten  Erklärungen, 
welche  man  durch  neue  ersetzen  will,  entweder  geradezu  schlecht 
oder  doch  wenigstens  zweifelhaft  seien,  und  dann  2)  müssen 
die  neuen  besser  sein  als  die  alten,  welche  ersetzt  werden 
sollen.   Widrigenfalls  hat  man,  weit  entfernt  von  einem  wirk- 
lichen Fortschritt,  nur  größere  Verwirrung  und  Unsicherheit 
zu  befürchten.    Nichts  Kann  leidiger  sein,  als  längst  endgütig 
gelöste  Fragen  noch  einmal  in  Zweifel  zu  ziehen.    Sehen  wir 
nun  zu,  ob  und  wie  die  Erklärungen  des  H.  Geldner  diesen 
wesentlichen  Bedingungen  genügen. 

Sein  gewöhnliches  Verfahren  ist  kurz  folgendes:  Er  er- 
findet eine  neue  Erklärung,  dann  sucht  er  sie,  so  gut  oder  so 
schlecht  wie's  geht,  auf  eine  gewisse  Anzahl  Stellen  anzupassen. 
Ist  das  nun  geschehen,  so  folgt  die  Erklärung:  daß  dieses  der 
Sinn  dieses  oder  jenen  Wortes  oder  Satzes  ist.  („Legt  er  nicht 
aus,  so  legt  er  unter.") 

Um  dem  Leser  zu  zeigen,  daß  ich  mich  in  dieser  Beurteilung 
nicht  täusche,  will  ich  hier  einige  Punkte  im  Einzelnen  unter- 
suchen; in  Bezug  auf  das  Übrige  kann  ich  mich  dann  kurz  fassen. 

Seine  erste  Erörterung  behandelt  die  Worte:  ishasem  jit 
ashem  peshotanus. 

Im  Vend.  V.  Ahura  Mazda  erklärt,  daß  die  unfreiwillige 
Berührung  von  Stücken  menschlicher  Leichen,  welche  von 
wilden  Tieren  verschleppt  worden  seien,  keine  Befleckung  be-  | 
wirke;  denn  sonst,  sagt  er,  „hätte  die  ganze  körperliche,  stoffliche 
Welt  ishasem  jit  ashem,  khraozhdat  urva  peshotanus."  Die 
Erklärung  dieser  Ausdrücke  ist  ganz  leicht  an  der  Hand  der 
Überliefei'ung:  „hätte  die  Richtung  und  die  Befähigung  zur 
Reinheit  verloren,  hätte  eine  verhärtete  Seele  und  einen  ver- 
dorbenen Leib  (voll  von  Befleckung  oder  Verkehrtheit). 

Diese  auf  die  Autorität  der  Mazdeischen  Doktoren  gestützte 
Übersetzung  ist  in  jeder  Beziehung  tadellos.  Philologisch  ist 
nichts  dagegen  einzuwenden,  ishasem  ist  eine  Fortbildung  von 
ish;  wünschen,  streben  nach,  jit  ist  eine  Wurzel  mit  dem 
Schluß welches  dem  letzten  Gliede  einer  Zusammensetzung 
angehängt  wird  wie  im  Sanscrit,  ashem  ist  ein  in  allen  indo- 
europäischen Sprachen  häufig  vorkommender  Accusativ  der  Be-  j 
Stimmung  (z.  B.  Supo?  xo  -^evo;),  pereto  ist  das  Partizipium  von  | 


per:  „füllen"  oder  „vorübergehen"  oder  „zu  Grunde  gehen". 
Gegen  den  Sinn  ist  nichts  einzuwenden,  wir  haben  hier  einen 
ausgezeichnet  avestischen  Gedanken  in  wörtlicher  Übersetzung: 
zuerst  einen  allgemeinen  Ausdruck,  dann  die  Entwicklung  des- 
selben mit  klarer  Beziehung  auf  Seele  und  Leib.  Die  zwei 
Begriffe  urva:  „Seele"  und  tanus  „Leib"  sind  offenbar  absichtlich 
gegenüber  gestellt.  Alle  Ausleger  sind,  was  das  Wesen  dieser 
Deutung  angeht,  einig. 

Jedoch  nichts  von  alledem  befriedigt  H.  Geldner,  er  muß 
eine  andere  Erklärung  haben.  In  einem  Gebete  des  kleinen 
Avesta  (dem  Afrigan  der  Gahanbar)  hat  er  eine  Art  Bann  ge- 
funden. Er  entdeckt,  daß  Fesho  tanus  einen  aus  der  bürger- 
lichen und  religiösen  Gemeinschaft  der  Mazdeer  Gebannten  be- 
zeichnet und  beruft  sich  für  seine  Deutung  auf  den  Sinn  „aus- 
schließen, austreiben"  den  j^er  manchmal  hat.  Peshotanus  wäre 
demnach  derjenige,  dessen  Person  aus  der  Gemeinschaft  aus- 
geschlossen ist. 

Was  nun  ishasem  jit  ashem  angeht,  so  vereinigt  er  jitashem 
im  Gegensatz  zu  den  gewöhnlichen  Gesetzen  und  er  leitet  ishasem 
von  hishas  „häufig  besuchen"  „oft  kommen"  und  dieses  als 
Reduplikation  von  der  Wurzel  has  ab  und  schließt  daraus,  daß 
ishasem  eine  „Bande"  bedeutet. 

So  wird  denn  die  ganze  sinnliche  Welt  zu  einer  Bande, 
welche  das  Recht  mit  Füßen  tritt.  Diese  neue  Deutung  wird 
wohl  niemand  befriedigen.  Aber  was  soU  man  erst  zur  Ab- 
leitung ishasa  von  hishas  sagen!  Ist  das  nicht,  als  wenn  man  im 
Griechischen  von  otowixi  ein  Wort  iSwat?  oder  iotupov  oder  irrpaat? 
von  •üiirpaaxo)  schmieden  woUte! 

Aus  den  Bemerkungen  des  H.  Geldner  folgt,  daß  der  Sinn: 
Gebannter  für  Peshotanus  noch  allenfalls  möglich  ist,  wenn  man 
das  Wort  an  und  für  sich  und  nur  die  Etymologie  berücksichtigt. 
Aber  ist  dem  vnrklich  so?  Findet  sich  im  ganzen  Avesta  auch 
nur  die  geringste  Spur  von  einem  solchen  Banne?  oder  von 
irgend  welchem  Banne  des  doch  so  oft  erwähnten  Pesotanus? 
H.  Geldner  sucht  nicht  einmal  eine  solche,  er  weiß,  daß  es  ver- 
gebliche Mühe  wäre.  Er  bemüht  sich  nur  diesen  Sinn  einigen 
Stellen  unterzulegen.    Sehen  wii-,  wie  und  mit  welchem  Erfolg- 

1)  Im  Kapitel  XXII  des  Vendidad  verspricht  der  Gläubige 
nicht  abgemagerte  Ochsen  nicht  pereto  tanus  zum  Opfer.  Der 
Sinn  ist  klar,  das  heißt  „von  nicht  zu  Grunde  gegangenem 
Körper"  dick  und  gesund.  Um  nun  seine  Erfindung  hier  an- 
zubringen, sieht  sich  H.  Geldner  gezwungen  zu  übersetzen  „nicht 
ausgeschlossen  aus  der  Herde."  Wo,  wann  und  warum  frage 
ich,  schließt  man  Ochsen  aus  der  Herde  aus?  Das  wird  uns 
nicht  gesagt.  Wenn  ein  Ochse  krank  oder  zu  bösartig  ist,  so 
schlachtet  man  ihn;  aber  aus  der  Herde  ausschließen,  wer  hat 
je  daran  gedacht?  und  wohin  soll  man  ihn  denn  jagen? 

2)  Sonstwo  werden  pereto  tanus  und  dahma  gegenübergestellt. 
In  dem  letzten  Wort  erkennt  nun  jedermann  das  Sanskritische 
dasma:  „Religiös,  mit  übernatürlicher  Gewalt  ausgestattet" 
wieder,  H.  Geldner  jedoch  kann  nur  den  Gegensatz  eines  Ge- 
bannten brauchen.  Er  findet  ihn  mm  folgendermaßen:  Dahyu 
bezeichnet  Gegend,  Land,  also  ist  dahma  einer,  der  Teil  nimmt 
an  der  bürgerlichen  und  religiösen  Gemeinschaft  des  Landes. 
Die  Ableitung  dahma  von  dahyu  kann  doch  wohl  nur  ein  Scherz 
sein.  Hieße  es  dahyuma,  so  wäre  dieselbe  wenigstens  noch 
möglich,  aber  dahma  kann  nur  von  der  Wurzel  dah,  das  (teilen, 
verheren)  nie  von  dahyu  kommen.   Das  wäre  entweder  gleich- 


261 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  März  1883.]  262 


bedeutend  mit  dahyu,  oder  wie  im  Sanscrit  dasyu  „der  Zer- 
störer, der  Barbar",  der  Saio?  «vv^p  der  Epiker.  Es  ist  aber 
das  gerade  Gegenteil  davon:  Dohma  ist  eine  Eigenschaft, 
welche  nicht  ohne  Unterschied  jedem  Gläubigen  beigelegt  wird, 
sondern  nur  den  besten,  es  ist  also  keineswegs  die  weite,  un- 
bestimmte Benennung:  Nichtgebannter.  Wenn  man  Jemandem 
reichen  überfließenden  Segen  wünscht,  dann  bezeichnet  man  ihn 
mit  dahma  (V.  Vend.  XXII  16  und  if.).  H.  Geldner  gesteht  zu, 
daß  man  hier  den  Sinn  ändern  und  übersetzen  muß:  „welcher 
den  Nichtgebannten  ziemt."  Offenbar  wird  es  niemandem  ein- 
fallen, so  negativ  einen  Segen  mit  wunderbaren  Wirkungen, 
welcher  von  Überflufs  strotzen  macht,  zu  bezeichnen.  Oft  wird 
gesag't,  daß  das  heilige  Wasser  gereinigt  und  geweiht  werden 
muß  von  einem  dahma  (dahma  pairista,  dahma  yaozhdäta) 
das  will  doch  gewiß  nicht  heißen  von  jedem  nicht  exkonmiu- 
nicierten  Gläubigen;  denn  schon  von  allem  andern  abgesehen, 
bedarf  es  eines  Priesters  zu  dieser  Weihe.  Die  neue  Erklärung 
von  dahma  ist  darum  zu  verwerfen. 

3)  Zur  Stütze  seiner  Erklärung  führt  H.  Geldner  den 
Bannspruch  an,  welchen  er  in  dem  oben  erwähnten  Gebete  zu 
finden  glaubt.  Hier  möge  der  Hauptsatz  desselben  folgen:  Wenn 
der  Mazdeer  nicht  zu  einer  bestimmten  Zeit  des  Jahres  die  vor- 
geschriebenen Opfer  bringt,  so  fraperenaoiti  yatem  gaethanäm, 
ihn  der  Priester.  Das  übersetzt  nun  H.  Geldner  so:  „er  ver- 
bannt ihn  aus  dem  Gedächtnis  der  Menschen".  Ich  muß  ge- 
stehen, daß  dieses  ein  sonderbares  und  schwer  auszuführendes 
Strafurteil  ist.  Diese  Sonderbarkeit  wäre  jedoch  nur  eine 
kleine  Schwierigkeit,  wenn  nur  die  hier  gebotene  Übersetzung 
selbst  möglich  wäre.  Wir  wollen  sie  hier  kurz  prüfen.  Per 
bezeichnet  freilich  manchmal  „vertreiben,  aber  in  dem  Falle 
wird  es  mit  haca  „ex"  konstruiert  wie  „expellere"  (Siehe  Yend- 
X.  11  etc.)  aber  keineswegs  mit  zwei  Accusativen  wie  hier» 
„Expellere  aliquem  aliquid"  wäre  doch  ziemlich  stark.  Der 
nämliche  Fehler  findet  sich  in  dem  vorhergehenden  Paragraphen 
fraperenaoiti  varemem  staorem.  „Er  treibt  ihn  aus  den  befestig- 
ten Plätzen  heraus,  gewiß  eine  bizarre  Strafe."  Übrigens  be- 
zeichnet ydtem  nie  Gedächtnis,  ebensowenig  als  gaetha  „Mann" 
heißt;  yatem  wird  abgeleitet  von  ya  gehen  (cf.  levat?).  Im 
Vend.  yn  heißt  es,  daß  nach  dem  Tode  und  auf  dem  Wege 
zur  schließlichen  Vergeltung  die  Seele  und  die  Vernunft  suchen, 
gehen  nach  yatem  gaethanäm,  das  kann  doch  gewiß  nicht  heißen 
„nach  dem  Gedächtnis  der  Menschen."  Yätem  ist  der  Weg, 
oder  sein  Ziel,  das  was  man  erhält.  Oaetha  (von  gi  erobern) 
ist  ein  „Gut".  Yätem  gaethanäm  ist  ganz  genau  wiedergegeben 
in  dem  Zend-Pehlevi- Glossar  der  Färsen  mit  iahar  i  gehaän 
„Anteil  der  Güter  der  Welt,  Anteil,"  Los,  was  einen  ganz  guten 
Sinn  giebt.  Aber  yätem  gaethanäm:  „Gedächtnis  der  Menschen" 
ist  doch  ganz  sicher  nicht  Wahrheit,  sondern  Dichtung.  Endlich 
bedeutet  täyus  pereto  sara  für  H.  Geldner  den  aus  seinem  Hause 
vertriebenen  Dieb,  obgleich  sära  im  Avesta  niemals  Haus  be- 
deutet und  der  Sinn  von  pereto  sära  in  Wirklichkeit  nicht 
lauten  kann:  „der  aus  seinem  Hause  Vertriebene",  sondern 
„derjenige,  dessen  Haus  vertrieben  ist",  und  das  kann  doch 
gewiß  nicht  sein.  Was  endlich  die  Unmöglichkeit  dieser  Er- 
klärung beweist,  ist  der  Umstand,  daß  pereto  sarem  sich  auch 
in  zwei  Worten  peretem  (peshem)  ca  särem  konstruiert.  Pereto 
ist  also  eine  Bestimmung  von  sära  wie  auch  nairyo  in  nairyo 
sanha.   Und  doch  läßt  H.  Geldner  dieses  pesha  särem  zu,  ohne 


zu  bemerken,  daß  das  ein  „vertriebenes  Haus  und  nicht  einen, 
„Vagabunden"  bezeichnet,  also  einen  baren  Unsinn. 

Wie  man  sieht,  waren  wenigstens  an  dieser  Stelle  die 
Neuerungen  des  H.  Geldner  nicht  sehr  glücklich,  die  an  seine 
Kollegen  gerichtete  heftige  Kritik  ungerecht,  und  er  hätte 
schließlich  wohl  besser  gethan,  die  Sachen  so  zu  lassen,  wie 
sie  waren. 

Sehen  wir  zu,  ob  es  sich  sonstwo  anders  verhält,  nur  können 
wir  uns  jetzt  kürzer  fassen. 

Vor  allem  wollen  wir  einen  Begriff  von  dem  philologischen 
Verfahren  des  Verfassers  geben.  1)  Eben  haben  wir  gesehen, 
daß  ishas  von  dem  in  hishas  verdoppelten  has  abgeleitet  wurde. 
2)  Die  Wurzel  Vä  ist  H.  Geldner  unbequem  im  Yt.  XIV,  13, 
weil  es  ganz  unnötigerweise  eine  schlechte  Lesart  annimmt, 
denn  das  Versmaß,  auf  das  er  sich  beruft,  fordert  dieselbe 
keineswegs.  Aus  Vä  macht  er  eine  Erweichung  von  bä  leuchten, 
glänzen  (bhä,  «paw),  und  da  dieser  Kunstgriff  ihm  noch  nicht  den 
gewünschten  Sinn  verschafft,  legt  er  dem  aus  hä  entstandenen 
vä  den  ganz  außergewöhnlichen  und  nur  auf  diese  einzige  Stelle 
passenden  Sinn  von  „sehen"  bei.  3)  Im  Gegenteil  wird  bämya, 
das  davon  abgeleitet  ist,  mit  „hoch"  übersetzt,  obgleich  es  ganz 
sicher  glänzend  bedeutet,  weil  häm  noch  die  Bedeutung  von 
„Glanz"  im  Persischen  hat;  {bäm  Dach  ist  die  Stelle,  welche 
glänzt  in  der  Sonne  wie  das  römische  Solarium*))  und  obgleich 
es  keinen  andern  Sinn  haben  kann,  z.  B.  da,  wo  es  ganz  gewiß 
(vTspobäma)  das  goldene  Rad  des  Wagens  Mithras  (Yt.  X.  137 
aeva  cakhra  zaraena  asänasca  vispohäma)  bezeichnet,  welches 
auch  der  Sinn  von  asänd  sein  möge,  oder  den  Gipfel  des  Berges 
Hara  berezaiti,  denn  es  steht  neben  dieser  anderen  Bestimmung 
pourofraourvaesya  „sich  erhebend,  sehr  hoch".  Nun  ist  aber 
„sich  erhebend,  hoch  erhoben"  eine  reine  Tautologie.  Anders- 
wo bringt  er  noch  haeta  (Yt.  XIV,  13)  mit  sero,  säya,  zu- 
sammen und  macht  daraus  die  tiefen  Finsternisse,  obgleich 
säya  und  sero  (?)  von  sä  „endigen"  kommen  und  wenngleich  den 
letzten,  so  doch  noch  immer  einen  Teil  des  Tages  bezeichnen. 
Erwähnen  wir  nur  im  Vorübergehen,  daß  der  Verfasser,  nur 
um  seine  ungerechte  Anklage  auf  Ungenauigkeit  vorbringen  zu 
können,  sagt,  daß  weder  Justi  noch  Spiegel  diese  Stelle  wieder- 
gegeben haben,  während  doch  beide  es  gerade  so  gethan  haben 
wie  ich,  wenn  auch  mit  einzelnen  unwesentlichen  Abweichungen. 
4)  Sonstwo  giebt  er  an,  daß  rena  zu  gleicher  Zeit  dem  Sans- 
kritischen arana  Wüste  und  rna  Schuld  entspreche,  und  daß 
folglich  rna  im  Avesta,  bald  mit  erena,  bald  mit  rena  wieder- 
gegeben sei.  Weiter  heißt  es,  daß  baresman  dem  Vedischen 
larhis  und  brahman  entspreche,  brahman  hinwiederum  ist  in 
baresman  und  in  urväsman  wiedergegeben;  und  barhis  soll  mit 
barezis  und  barsman  gleichbedeutend  sein.  Ei*  übersetzt  patat 
dyaos  (gen.  abl.)  durch:  er  springt  in  die  Hölle,  was  doch  den 
Accusativ  erfordern  würde. 

Ich  weiß  nicht,  ob  solche  philologischen  Unbeständigkeiten 
manchem  zusagen  werden.  Für  jeden,  der  an  Grundsätzen 
hält,  entspricht  rna  nur  erena,  und  rena  kann  nur  rana  oder 
räna  entsprechen.  Ebenso  kann  man  nur  eine  Beziehung  finden 
zwischen  baresman  und  barhis  einerseits,  und  brahman,  barezis 
anderseits;  urväsman  ist  etwas  Anderes.    Dies  letzte  Wort 


*)  Sollte  man  wohl  glauben,  daß  H.  Geldner  gerade  dieses  Wort 
wählt,  um  zu  beweisen,  daß  bäm  nur  „hoch"  bedeutet? 


263  [No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [3.  März  1883.] 


führt  uns  zu  einem  anderen  Kapitel.  Im  Vend.  VIT  heißt  es, 
nach  dem  Tode  des  Gerechten  liegt  den  beiden  Geistern  keine 
räna  ob,  mit  Bezug  auf  diesen  Mann.  Die  Pehlevi-Übersetzungen 
und  sämtliche  Erklärer  übersetzen  rem  mit  Kampf;  weiter  noch 
entprechen  sich  rena  und  rana  Kampf,  H,  Geldner  findet  es 
abgeschmackt,  daß  um  einer  armen  Seele  wülen  Geister  sich 
in  die  Haare  geraten  lassen  (sie)  und  indem  er  alles,  selbst  das 
Sanskrit  verwirft,  macht  er  rena  gleichbedeutend  mit  rna  Schuld. 
An  diesem  Beispiel  sehen  wir  die  Gefahr  übertriebener  vorge- 
faßter subjektiver  Ideen.  Es  ist  doch  gewiß  offenbar,  daß,  wenn 
die  Mazdeer  im  I.  Jahrhundert  das  nicht  abgeschmackt  fanden, 
es  keinen  Grund  giebt,  anzunehmen,  daß  ihre  Vorfahren  einige 
Jahrhunderte  früher  anders  darüber  urteilen  sollten.  Aber 
noch  weit  mehr,  der  Avesta  selbst  belehrt  uns,  daß,  wenn  ein 
Gläubiger  stirbt,  die  Dämonen  seine  Seele  drei  Tage  lang  be- 
stürmen und  das  Ritual  enthält  Gebete,  uni  während  dieser  Zeit 
den  Beistand  von  Sraosha  und  Rashnu  zu  erflehen. 

Endlich  sagen,  daß  eine  Schuld  auf  den  beiden  Geistern 
lastet,  heißt  nichts  anderes,  als  daß  diese  beiden  Geister  eine 
Schuld  abzutragen  haben,  während  doch  der  Verfasser  das 
gerade  Gegenteil  aussagen  will. 

Noch  einmal  war  die  Neuerung  nicht  glücklich  und  es 
lohnte  sich  wahrlich  nicht  der  Mühe,  eine  philologische  An- 
wendung zu  wagen,  wie  die  von  rena=rna. 

Hväthra.  H.  Geldner  wiU  diesem  Wort  nur  eine  Be- 
deutung von  „leichter  Respiration,  leichtem  Atmen,  Wohl"  bei- 
legen. Er  sagt,  daß  das  Bestehen  einer  Wurzel  hvan=hvar 
nicht  erwiesen  ist.  Es  giebt  freUich  außer  Hväthra  noch  die 
Worte  hvanvat  und  hvaini,  doch  H.  Geldner  weiß  nur  zu  sagen, 
daß  das  eine  vom  Sanskrit  sana  „ewig",  das  andere  vom  Neu- 
persichen  Khan  „Decke"  kommt. 

Im  allgemeinen  ist  H.  Geldner  sehr  apodiktisch,  leider 
vergißt  er  mitzuteilen,  woher  er  das  alles  weiß.    Ohne  zu  dis- 
kutieren über  hvaini,  welches  zu  dunkel  ist,  um  zur  Erläuterung 
zu  dienen,  muß  ich  bemerken,  daß  hvanvat  wohl  dem  Sankrit 
svana  entsprechen  könnte  aber  nie  dem  sana.    H.  Geldner  leitet 
davon  ebensowohl  hanara  als  Hvanvat  ab.   Dies  ist  wiederum 
ganz  subjektive  Phonetik.    Dann  bestimmt  Hvanvat  beinahe 
überall  den  Himmel,  dessen  vorzügliche  Eigenschaft  der  Glanz 
ist:  dies.  Dies  ist  übrigens  unwichtig  mit  Bezug  auf  Hväthra. 
Dieses  Wort  bezeichnet  sicher  in  mehreren  Fällen  die  Lichter, 
die  Strahlen.    Es  kann  keine  anderen  Bedeutungen  haben,  wenn 
es  in  der  Mehrzahl  steht;  die  Wohlsein,  die  leichten  Atmungen 
sagt  man  nicht.    So  verhält  es  sich  besonders  mit  dem  Y  XXXI, 
7,  wo  es  heißt,  daß  die  Hväthras  gegeben  sind  den  leuchten- 
den Gestirnen,  und  mit  allen  Stellen,  wo  die  Rede  ist  von  den 
Gebirgen  pouruhväthra,  welche  sicher  nicht  voU  leichter  Atem- 
züge oder  Wohlbefindens  sind.    Es  ist  doch  sicher  nicht  auf 
den  Bergen,  daß  es  am  leichtesten,  besten  sich  lebt,  ganz  im 
Gegenteil.    Mit  Bezug  auf  Drux  ahväthra  ist  doch  die  Deutung 
Drux      „unbehaglich"  sicher  nicht  so  gut  als  „Drux  finster" 
unterscheidende  Eigenschaft  der  Drux.    Bei  dieser  Gelegenheit 
belehrt  uns  auch  H.  Geldner,  daß  rifhu  (von  ri  fließen,  laufen 
cfr.  cMrrere)  nicht  „weggehen,  sich  ausbreiten,  fließen,  eindringen", 
sondern  „bekleiden"  bedeutet.   Wie  das  kommt,  sagt  er  uns 
nicht,  aber  er  thut  kund  und  zu  wissen,  daß  man  unwissend  sein 
muß,  um  nicht  seiner  Ansicht  zu  sein. 

raefhwa  heißt  „gegen  Etwas  hin  gehen  lassen,  fließen  nach 


Etwas  hin,  mischen"  (mit  dem  Instrumentalis).    H.  Geldner 
gelangt  zur  Bedeutung  mischen  über  die  Bedeutungen  liegen, 
stecken,  anheften,  verbinden,  mischen.    Man  muß  gestehen  der 
Weg  ist  weit  abgelegen.   Die  von  mir  hier  gegebene  Bedeutung 
ist  die  wahre ;  denn  raethwis  bedeutet,  ohne  Widerspruch,  „un- 
reine Flüssigkeit,  Befleckung".    Im  Vd.  VE  127  heißt  es  daß 
die  Erde,  welche  einen  Leichnam  trägt  erst  rein  wird,  wenn 
der  Staub  des  Leichnams  raethwät,  was  nichts  anders  heißen 
kann,  als  bis  er  sich  mit  der  Erde  vermischt  hat.    Es  wird 
sich  hier  doch  sicher  nicht  um  den  Staub  der  Erde  handeln, 
welcher  den  Leichnam  bekleidet?  So  lange  dieser  besteht  dauert 
auch  die  Befleckung.    Übrigens  giebt  sich  H.  Geldner  in  einem 
folgenden  Artikel  p.  47—49  selbst  Unrecht,  wenn  er  behauptet 
daß  raethway  mischen,  laufen  lassen,  mit  bedeutet.   Es  ist  hier 
keine  Rede  von  der  Bedeutung  bekleiden. 

H.  Geldner  will  von  einer  Wurzel  rap  „gehen"  (Cf.  sarp, 
serp,  repo,  tpTzto)  nichts  wissen,  obschon  dieselbe  erwiesen  ist 
durch  das  Mittelpersische  raftan.  Ebensowenig  läßt  er  ein 
anderes  rap  zu,  das:  „genügen,  Freude,  Glück  verursachen", 
bedeutet  und  den  Anforderungen  aller  Stellen  entspricht.  —  So 
muß  er  denn  auch,  um  die  Verbalformen  und  die  Ableitungen 
von  diesen  beiden  Wurzeln  (rap,  rafnd,  rafähra)  in  eine  Sippe 
unterzubringen,  außergewöhnliche  Anstrengungen  machen.  Nach 
ihm  entspräche  rap  nicht  dem  Sanskrit  rdbh,  sondern  es  be- 
stände zwischen  den  beiden  Worten  keine  lautliche  Identität 
sondern  rap  unb  rabh  wären  gleichbedeutende  Doppelformen. 
Hieran  sieht  man,  welche  Umwege  er  machen  muß,  um  diese 
einzige  Form  überall  unterzubringen. 

rap  bedeutet  halten,  langen  in  doppelter  Entfaltung,  ob- 
jektiv: stützen,  zur  Seite  sein,  subjektiv:  sich  an  Jemand  halten, 
sich  stützen  auf;  es  heißt  also  zuerst  stützen  oder  sich  stützen 
auf,  möge  das  Zeitwort  nun  im  Aktivum  oder  im  Medium  stehen 
und  wird  mit  dem  Genitiv  konstruirt.  Dann  heißt  es  „folgen, 
sich  halten  an"  und  wird  mit  dem  Dativ  verbunden.  Diese 
Übersetzung  ist  wohl  zu  bemerken.  Der  Hund  wird  rapto 
paurvaeibya  genannt,  wie  ein  Ki-ieger,  das  heißt,  sagt  H.  G.: 
„in  einer  Reihe  marschierend,  einer  hinter  dem  andern,  wie  die 
Krieger".  Ich  muß  gestehen,  daß  ich  nie  Hunde  in  den  Krieg 
ziehen  oder  den  Gänsemarsch  machen  gesehen  habe.  Dann 
steht  paurvaeibya  im  Dual,  über  diese  Kleinigkeit  hilft  sich 
H.  Geldner  weg  mit  einer  Bemerkung,  in  der  es  heißt:  „Die 
Dualform  ist  ungenau  statt  des  Plurals  gesetzt,  eine  in  der  Zend- 
periode  häufige  Verwechselung".  Das  Gegenteil  hiervon  ist  wahr. 

Es  giebt  einen  abgeleiteten  Stamm  rafdhra.  H.  G.  sagt 
darüber:  Die  traditionellen  Übersetzer  haben  ihn  seines  vollen 
Kernes  beraubt  und  zum  leersten  Flickwort  ausgeschöpft.  H.  G. 
muß  ihm  „sein  verkümmertes  Recht  wiedergeben".  Sehen  wir, 
wie  er  es  fertig  bringt. 

Bafdhra  ist  zuerst  die  Handreichung,  dann  die  persönliche 
Nähe,  der  Besuch,  dann  wird  hieraus  das  Beisein  und  endlich 
heißt  es  in  der  Form  rafdhrai  (Dativ)  ganz  einfach  „persönlich 
zugegen"  „coram".  Schließlich  heißt  rapakö  einfach  Aufent- 
halt. Also  stützen,  sich  auf  Jemand  stützen,  folgen,  besuchen, 
praesens  esse,  sich  aufhalten,  dies  sind  alle  Stadien,  die  die 
Bedeutung  der  Wurzel  rap  durchlaufen  muß. 

An  einigen  Beispielen  wollen  wir  nun  untersuchen,  ob  der 
Sinn  dabei  gewonnen  hat,  und  ob  rap  zu  seinem  Recht  ge- 
kommen ist. 


265  [No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT.  [3.  März  1883.]  266 


In  dem  berühmten  Gebete  für  die  Ehe  Jantu  Aryema  ishyd 
bittet  man  (Herrn  G.  nach):  „Die  liebe  Freundschaft  soll  er- 
scheinen zumBesuch  den  Männern  und  Frauen  des  Zarathustra, 
zum  Besuche  der  (ganzen)  frommen  Gemeinde,  mananho. 

Die  unwissenden  Vorgänger  des  H.  G.  übersetzen:  Aryaman, 
der  Ersuchte  (Genius  der  Freundschaft)  möge  kommen  zu  den 
Männern  und  Frauen  des  Z.,  um  ihnen  Glück  zu  spenden, 
zum  Wohle  der  Frömmigkeit  u.  s.  w.  Es  ist  doch  ein  wenig 
stark  mananhö  „Geist"  mit  „Gemeinde"  zu  übersetzen. 

Den  Dativ  rafedhräi,  welcher  notwendiger  Weise  ein  Ziel, 
eine  Bestimmung  ausdrückt,  mit  coram  wiederzugeben,  das  heißt 
doch  allen  philologischen  Gesetzen  Hohn  sprechen.  Und  doch 
glaubt  H.  G.,  daß  der  Satz  „kommt  persönlich  auf  mein  Rufen" 
durch  das  Wort  persönlich  besondere  Prägnanz  gewinne.  In: 
Komme  auf  mein  Kufen,  um  meine  Mühen  zu  beenden  und  mir 
Zufriedenheit  zu  schenken  findet  er  die  Angabe  des  Zweckes 
des  Kommens  müßig,  während  er  das  Wort  persönlich  nach 
kommt  nicht  müßig  findet,  obgleich  doch  Niemand  anders  als 
persönlich  kommen  kann. 

Dem  H.  G.  „sind  die  Friedhöfe  der  Aufenthalt  der  Dämonen", 
das  soll  bezeichnender  sein  als:  „die  Friedhöfe  sind  die  Orte, 
wo  sich  die  Dämonen  mit  Vorliebe  aufhalten".  Hierzu  giebt's 
nur  eine  Erklärung:  H.  G.  hat  eine  neue  Bedeutung  erfunden. 

Nur  ganz  im  Vorübergehen  will  ich  mich  noch  beschäftigen 
mit  der  Erklärung  von  Berej  und  seinen  Ableitungen,  von  urvaz 
und  andern  Worten  auf  urv,  wo  man  vieles  findet,  was  schon 
gesagtworden  ist  und  manche  nicht  unwahrscheinlicheNeuerungen. 
Nur  darin  hat  H.  G.  Unrecht,  daß  er  sie  aufzwingen  will.  Berej 
hat  zwar  auch  die  Bedeutung  „ehren"  (Siehe  meine  Übersetzung 
des  Avesta  Yt  X.  90  und  Manuel  de  la  langue  de  l'avesta  p.  392), 
aber  man  darf  Berej  (Bhraj)  nicht  verwechseln  mit  herez 
(  =  barh).  Hier  wie  sonstwo  zeigt  H.  G.  eine  fast  kindische 
Furcht  vor  dem,  was  er  die  Überlieferung  nennt.  Nichts  kann 
an  den  Wert  dessen  reichen,  welcher  selbstbewußt  das  Zeugnis 
der  alten  Perser  verschmäht.  Das  macht  alles  andere  über- 
flüssig. 

Heben  wir  hier  einen  ziemlich  wichtigen  Punkt  hervor. 
Im  Anfang  des  Y  XXX,  1  erscheinen  die  Zoroastrischen  Gläubigen 
zusammen  mit  den  äevas.  Niemand  wird  behaupten,  daß  das 
nicht  auffallend  sei.  So  streicht  sie  denn  auch  H.  G.  Mit  der 
ihm  eigenen  Ironie  sagt  er,  man  bemerkt  nicht  einmal,  daß 
daeva  ahmt  das  Versmaß  stört,  welches  nur  3  Silben  verlangt; 
er  vergißt  hierbei  nur,  was  er  selber  gelehrt,  daß  daevä  ahmi 
nur  für  3  Silben  zählen  kann  kraft  des  sandhi.  Gegen  das 
Streichen  der  devas  sprechen  nun  folgende  Gründe:  1)  Im  ersten 
Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung  befanden  sie  sich  schon  im 
Texte  (Pehlevi  shedaän).  2)  Im  dritten  Verse  richtet  Ahura 
Mazda  an  sie  die  Worte:  „Aber  ihr  devas,  ihr  seid  alle  bösen 
Geistern  entsprossen".  Würde  er  sie  anreden,  wenn  sie  nicht 
da  wären?!  Also  genügt  unser  Geschmack  und  unsere  Ab- 
neigung gegen  die  Überlieferung  nicht  zur  Auslegung  des  Avesta. 

Die  folgenden  Artikel,  welche  Bezug  haben  auf  die  Instru- 
mente des  Kultus  und  die  Teile  des  Tages  kann  ich  vollständig 
gutheißen.  Das  sind  freilich  Konjekturen,  aber  doch  höchst  wahr- 
scheinliche. Anders  verhält  es  sich  mit  Ipsßoc  =  rajas^  arezahh, 
ebenso  mit  der  um  Audienz  an  Gott  gerichteten  Bitte  des 
Sängers  Cithrem.  Die  Erklärung  des  äoypelten  pdithwa  „kräftig" 
und  „zu  vertreiben"  verdient  sicher  meine  Gutheißung;  denn 


sie  stimmt  ganz  mit  der  meinigen  überein.  Ebenso  verhält  es 
sich  mit  asMhwozhga  sehr  thätig.  Von  ishasem  jit  ashem 
habe  ich  bereits  gesprochen.  Hier  habe  ich  nur  noch  zu  be- 
merken, daß  areta  (Y  LH  11.  6.  9)  nicht  dasselbe  ist  wie 
ashem,  daß  es  nicht  das  alte  gäthische  Wort  ist,  welches  von 
ashem  im  Avesta  ersetzt  wird,  weU  in  demselben  Gesang  ashem 
mehrmals  vorkommt.  Es  giebt  also  für  den  Verfasser  des  Ge- 
sanges einen  Unterschied  in  der  Bedeutung.  In  seinem  Kritik- 
eifer hat  H.  G.  sogar  nicht  einmal  bemerkt,  daß  er  dejitaretä 
im  Grunde  genommen,  übersetzt  hat  wie  ich,  „der  die  Gerechtig- 
keit zerstört". 

Endlich  verwechselt  H.  G.,  ohne  sich  um  die  Philologie  zu 
kümmern,  zi  und  gl   ji  =  ji,  gi;  zi  =  hi. 

Mazdao  et  cazda  können  nicht  von  manas  und  canas 
kommen.  Manas  „Geist"  und  man  allein  geben  immer  mä. 
Siehe  mäzdra,  mäthra  u.  s.  w.  Mazdäo  kommt  von  Madh,  [xaS 
(cf.  mein  Handbuch  p.  398  und  Bartholomae  arische  Forschungen 
p.  13).  Es  fällt  mir  schwer  in  Aiwistis  die  ursprüngliche  Form 
des  Avesta  zu  erblicken.  Wenn  dieses  Wort  Gebete  bedeutete, 
würde  man  es  in  dem  Buche  der  Gebete,  welches  davon  so  viel 
spricht,  sicher  öfter  wiederfinden.  Ich  übergehe  die  Artikel 
Yaokhsti,  izha,  nivandät  Nur  will  ich  bemerken,  daß  nicht 
leicht  zugegeben  werden  kann,  daß  nivandät  eine  Erweichung 
von  nihandät  sein  soU,  ebensowenig  als  daß  mairim  (von  mairyo 
Mörder,  oder  todeswürdig)  ein  Adverb  von  der  Bedeutung  male 
sein  soll. 

Bei  dem  Erklärungsversuche  von  asJcase,  das  er  mit  dem 
folgenden  Satze  des  Vend.  I,  4  in  Verbindung  bringt,  vergißt 
der  Verfasser,  daß  dieses  Wort  eine  in  den  Text  eingeschobene 
Glosse  endigt,  also  nicht  mit  den  folgenden  Worten  verbunden 
werden  kann.  —  Apanotema  kann  nicht  von  apana  „Erlangung" 
kommen  (Cf.  ap.  adipiscor)  denn  die  Worte  apanotemem  dvarem 
können  nur  „das  vorderste,  äußerste  Thor"  bezeichnen.  Es 
handelt  sich  hier  um  die  Khshathra  saoka,  das  äußerste  Thor 
von  Kanha,  und  nicht  um  ein  „Herrsher's  Haus".  —  Die  Kon- 
jektur anasus  am  Ende  des  Yesht  XVI,  ist  sehr  zweifelhaft.  Die 
nasus  findet  sich  gewiß  weder  im  Paradies  noch  im  Charotman. 

Daß  endlich  du  „reden",  das  von  den  bösen  Geistern  ge- 
sagt wdrd,  dasselbe  Wort  sei  wie  dav  „täuschen",  ist  freüich 
gut  ausgedacht,  aber  ist  dem  auch  wirklich  so? 

Die  zweite  Hälfte  des  "Buches  enthält  Übersetzungen  mit 
Anmerkungen,  darunter  der  Fargard  XI  die  Yesht  3,  4,  7,  11, 
16,  18,  20,  21,  23  und  zwei  Stellen  des  Yasna. 

Wir  können  uns  hierbei  nicht  lange  aufhalten,  es  wäre  auch 
ohne  großen  Nutzen. 

H.  Geldner  glaubt,  viel  zum  Verständnis  des  Fargard  IV 
beigetragen  zu  haben,  zuerst  indem  er  davon  die  unabhängigen 
Teile  unterschied  und  zweitens  indem  er  die  §§  3—11  anders 
erklärte.  Das  Erste  ist  schon  seit  lange  geschehen,  und  wir 
sprechen  davon  nicht  weiter,  wir  wollen  jedoch  den  zweiten 
Teil  seiner  Verdienste  etwas  näher  besprechen.  Auf  die  Auf- 
zählung verschiedener  Arten  von  Verträgen  folgt  eine  ziemlich 
dunkle  Stelle.  Ich  finde  darin  die  Folgen  eines  Vertragsbruches. 
Derjenige,  welcher  einen  Vertrag  bricht,  soll  den  Wert  eines 
höhern  Vertrages  zahlen.  Das  kann  natürlich  nicht  sein,  aus 
dem  einfachen  Grunde,  weil  es  H.  G.  nicht  gesagt  hat.  Er 
findet  statt  dessen  folgendes;  „Wenn  man  einen  Vertrag  schließt, 
so  ist  man  verpflichtet  den  Wert  eines  höhern  Vertrages  zum 


267 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  März  1883.] 


268 


Unterpfand  zu  geben,  „so  daß  derjenige,  welcher  einen  Vertrag 
schließt,  dessen  Wert  ein  Zugtier  ist,  seine  Freiheit  verpfänden 
muß*).  Allerdings  ist  der  von  mir  unterstellte  Brauch  jetzt  außer 
Übung;  der  von  H.  G.  erdachte  Brauch  ist  aber  doch  wohl 
nirgends  bekannt  und  geübt.  Ich  weiß  nicht,  ob  man  je  zum 
Unterpfande  viel  mehr  gab,  als  man  versprach.  Dann  reißt 
H.  G-.  den  Fargard,  in  welchem  sich  doch  aUes  an  einander 
anschließt,  auseinander.  Er  streicht  den  Hauptteil;  das  gegen 
den  Häretiker  gefäUte  Urteil,  welcher  die  Enthaltung  predigt 
und  welchen  die  §  50.  51  so  strenge  bestrafen.  Für  ihn  besteht 
das  Yerbrechen  in  der  Berufung  auf  ein  Gottesurteil,  als  ob 
man  einen  Fehltritt  begehe,  wenn  man  seine  Unschuld  beweisen 

Weiler  um  im  Avesta  das  Wort  Mage  nicht  zu  finden, 
welches  sich  doch  so  gewiß  darin  findet,  identifiziert  er  moghu- 
mage  mit  dem  gothischen  magu  und  macht  so  einen  jungen 
Knaben  daraus,  eine  Bedeutung,  welche  sicher  gar  nicht  zu  Y 
LXIY  paßt  und  welche  er  dem  magava  des  §  47  aufzwängt. 
Der  Parallelismus  in  den  Yergleichen  zeigt  deutlich,  daß  magavo 
ein  Nominativ  ist  und  daß  er  den  ausgewachsenen  aber  nicht 
verheirateten  Mann  bezeichnet.  Es  heißt  dort,  daß  derjenige, 
welcher  eine  Gattin  und  Kinder  und  Güter  hat,  vorzuziehen  ist 
demjenigen,  welcher  deren  keine  hat.  Der  Yergleich,  um  den 
es  sich  handelt,  sagt:  Derjenige,  welcher  eine  Gattin  hat,  ist 
besser  yaiha  magavo  fravakhshoit. 

Übrigens  ist  der  Ausdruck  ex  puhe  puen  unmöglich.  Der 
puer  hat  keine  puhes.  Sobald  die  puhes  erreicht  ist,  ist  man 
nicht  mehr  jwer.  Dann  was  soll  das  für  ein  Satz  sein:  „Qui 
uxorem  habet  melior  est  quam  ex  pube  pueri«? 

Aus  Dyu,  welches,  wenn  es  überhaupt  im  Avesta  vorkommt, 
nur  den  Himmel  bezeichnen  kann  (cf.  diu  interdiu,  Ssc.  dyu) 
macht  H.  G.  die  Hölle,  ohne  auch  nur  den  geringsten  Beweis 
oder  Anhaltspunkt.  So  übersetzt  er  denn  patat  dyaos  d.  h. 
aufugit  coelo  (abl.)  mit  „er  eilt  zur  Hölle«  p.  106.  Seite  29 
war  es  das  gerade  Gegenteil  „er  stürzt  aus  der  Hölle«.  Diese 
Widersprüche  siad  in  dem  Buche  nicht  selten.  Wie  wir  schon 
gesehen  haben,  giebt  er  Seite  18,  raethw  bedeute  „bekleiden« 
(dem,  der  das  nicht  weiß,  steUt  er  ein  Zeugnis  der  Unwissen- 
heit aus),  aber  auf  Seite  18  sahen  wir,  daß  daraus  „sich  an- 
heften, mischen  mit,  vermischen«  geworden  ist. 

So  finden  wir  weiter  manche  Stellen,  an  welchen,  zu  unserm 
größtem  Erstaunen,  H.  G.  selbst  Stellen  anführt,  welche  die 
Unmöglichkeit  seiner  Erklärungen  klar  darthun  und  dabei  thut, 
als  ob  er  sich  dessen  nicht  bewußt  sei.  So  führt  er  bei  Ge- 
legenheit seines  pesho  sära  „vertreibt  aus  seiner  Wohnung"  den 
Yesht  XIY,  46  an,  wo  es  heißt  der  Zauberspruch  „peshem  ea 
särem  hujaüi".  Das  hieße,  wenn  H.  G.  das  Richtige  getroffen 
hätte:  „er  befreit  das  vertriebene  Haus«.  Ebenso  verfährt  er 
mit  Hväthra  und  noch  manchen  andern  Worten. 

Über  die  Übersetzung  der  kleineren  Yesht  ist  nur  wenig 
zu  bemerken.  H.  G.  hat  neue  Handschriften  verglichen,  doch 
muß  ich  gestehen,  daß  der  Yesht  III  sicher  dabei  nichts  ge- 
winnt, daß  er  unter  der  Feder  des  H.  G.  ein  Gewebe  von  noch 


*)  Um  diesen  Sinn  zu  gewinnen  muß  H.  G.  behaupten,  daß 
mazd  (wert)  von  der  W.  manh  „reichlich  sein  oder  machen"  ab- 
stammt. Alsoma^ö-^  reichliche  Gabe,  Unterpfand!  Dies  ist  seine 
Methode. 


unzusammenhängenderen  Stücken  wird,  als  er  es  ohnehin  in 
Wirklichkeit  schon  ist.    Den  Nutzen  hiervon  vermag  ich  nicht 
einzusehen.   Die  Übersetzung  des  H.  G.  wirft  alle  Flexions- 
formen um.    Im  §  2  deuten  die  Worten  „Sage  mir«  yatha  te 
ahhen  fradaidhis  klar  genug  an,  daß  man  in  diesem  Worte,  sei 
es  nun  verbessert  oder  nicht,  ein  Substantiv  erblicken  muß,  von 
welchem  ashahe  vaMstahe  abhängt.    H.  G.  nimmt  den  Genitiv 
oder  Nominativ  mathranas  (ca)  für  einen  Instrumentalis.  Im 
Yt.  XYI,  3  ist  äJi'sta  ein  Imperativ,  „hilf,  unterstütze  uns,  auf 
daß  die  Wege  sicher  seien  u.  s.w.«  aber  kein  Nomen  „Friede«. 
Die  Übersetzung  Geldners:   „Dann  der  Friede  wie  die  Wege 
gebahnt  sein  sollen  u.  s.  w.«  ist  viel  weniger  ansprechend. 
Hupathmainya,  von  der  Weisheit  ausgesagt,  heißt  „den  guten 
Weg  habend,  lehrend«,  aber  nicht  „pfadkundig«.  Cisia  ist  die 
„Weisheit«  (cf.  Sanskrit  ciüam,  citti)  und  nicht  der  „Glaube«. 

Der  Yistsäp  Yesht  ist  gebildet  aus  verstümmelten  Bruch- 
stücken, welche  ohne  jedes  innere  Band  mit  einander  verbunden 
sind.  Wie  ich  in  einer  Anmerkung  gesagt  habe,  sollte  man 
glauben,  der  Redakteur  dieses  Wirrsals,  welchem  kein  Text  vor- 
lag, habe  alles  niederschreiben  wollen,  dessen  er  sich  erinnerte, 
und  zwar  bald  diesen  bald  jenen  Fetzen  von  losen  Sätzen,  so 
wie  er  sich  seinem  Gedächtnis  darbot.  H.  G.  thut,  als  ob  er 
nicht  sähe,  daß  man  den  Lesern  den  Sinn  von  allem,  was  uns 
überhaupt  noch  vom  Avesta  geblieben  ist,  ja  sogar  von  ganz 
vereinzelten  Worten  der  Avestischen  Sprache  giebt,  und  sieht 
sich  veranlaßt,  hier  wieder  eine  von  den  ihm  geläufigen  und 
höchsteigenen  Grobheiten  anzubringen. 

Wollte  man  nach  dem  prächtigen  System  verfahren,  daß 
man  nur  vollständige  Sätze  übersetzt  und  nur  das  wiedergiebt, 
was  man  für  den  ursprünglichen  Text  hält,  so  würde  man  den 
eranischen  Wortschatz  bedeutend  verärmern. 

H.  G.  schließt  sein  Buch  mit  der  Beantwortung  einiger 
Bemerkungen,  die  man  ihm  über  seine  früheren  Übersetzungen 
gemacht  hat.    Hier  gebe  ich  zwei  Proben  von  dieser  Antwort. 

1)  Das  sehr  dunkele  Wort  varefsJwa  findet  sich  7  mal  am 
Ende  des  Yend.  II.  H.  G.  verbessert  es  auf  4  Arten,  von 
welchen  jedoch  keine  erklärt,  wie  das  f  hineingekommen  ist. 
Man  könnte  es  nun  erklären,  wenn  man  in  dem  Falle,  wo  es 
notwendig  ist,  ein  Verbum  im  Imperativ  annimmt.  Das  Verbum 
wäre  varep,  dem  deutschen  „Werfen«  entsprechend,  ptirxcD,  Lith. 
verpU,  sanscr.  varp.  Von  dieser  Erklärung  will  natürlich  H.  G. 
nichts  hören,  sie  ist  ja  nicht  von  ihm.  Aber  statt  aUer  Ant- 
wort und  ohne  alle  weitere  Angabe  macht  er  sich  lustig  über 
die  Sanski-it-Wurzel  „varp"  die  er  nicht  kennt,  die  aber  trotz- 
dem besteht,  hat  sie  doch  varpa,  varpas  gebUdet  wie  vap,  vapus 
bildet. 

2)  Ich  hatte  ihm  bemerkt,  daß  srmeca  im  Vend.  XVII,  4 
ein  Dual  sei.  Darauf  hielt  ich  folgende  merkwürdige  Antwort: 
„Er  scheint  nicht  zu  wissen,  daß  sruaeca  der  reguläre  Dual 
von  srua  ist«.  Das  war  es  ja  gerade,  was  ich  ihm  bemerkt 
hatte. 

Mit  einem  Worte  bekundet  das  Buch  des  H.  G.  Fleiß  und 
eine  starke  Einbildungskraft.  Nach  dem  Vorhergehenden  tiber- 
lasse ich  es  meinen  Lesern,  sich  selbst  ein  Urteil  zu  bilden 
über  die  Ergebnisse  desselben. 

Daran,  daß  sie  nicht  besser  ausgefallen  sind,  trägt  die 
Scliuld  einerseits  die  befolgte  Methode  andrerseits  die  Tendenz 
des  Verfassers.    Die  Methode  kann  mit  einem  Worte  als:  „le 


269  [No.  9.] 


bon  plaisir"  definiert  werden,  übrigens  schildert  sie  H.  G-.  ebenso, 
wenn  er  sagt:  „Ich  gehe  meinen  Weg".  So  würde  man  bei 
ihm  denn  auch  vergebens  nach  einem  festen  Grundsatz  suchen; 
er  sagt,  was  ihm  im  Augenblick  gerade  einfällt  (p.  107).  Bald 
liefert  ihm  die  Analogie  mit  einem  vedischen  Worte  ganz  un- 
fehlbar den  Sinn  eines  avestischen  Wortes,  bald  hat  diese  Ana- 
logie, wie  dies  mit  dahma  ( =  dasma)  der  Fall,  gar  keinen 
Wert.  Hier  ist  der  vom  Avesta  selbst  gebotene  Sinn  der  richtige ; 
dort  verdient  er  auch  nicht  die  geringste  Berücksichtigung.  So 
z.  B.  mit  Bezug  auf  die  Bedeutung  des  Wortes  Ahu  in  dem 
bekannten  Honover  will  H.  Gr.  darin  den  Zoroaster  erkennen, 
während  der  Avesta  aussagt,  daß  es  Ahura  Mazda  ist.  H.  G- 
läßt  sich  zu  leicht  von  der  Versuchung,  Neues  zu  bringen  und 
seine  Vorgänger  zu  übertreffen,  hinreißen;  das  verleitet  ihn  zu 
einem  Verfahren,  welches  schon  von  H.  G-eiger  mit  Recht  ge- 
geißelt worden  ist  (Cf.  Deutsche  litterar.  Zeitung  21.  Okt.  1882. 
p.  1487).  Abgeschmacktheit,  krasse  Unwissenheit  und  grobe 
TJngenauigkeit  sind  die  Prädikate,  welche  er  bei  der  Beurteilung 
von  Erklärungen,  welche  oft  viel  besser  sind  als  die  seinigen, 
mit  Vorliebe  austeilt.  So  behandelt  er  Hang,  Spiegel,  Justi, 
Hübschmann,  Darmesteter  und  natürlich  auch  denjenigen,  welcher 
es  zuerst  gewagt  hat,  ihm  einige  Bemerkungen  zu  machen. 
Etwas  jedoch  beweist  uns,  daß  er  seine  Vorgänger  nicht,  gerade 
so  abgeschmackt  hält,  als  er  vorgiebt,  er  entlehnt  ihnen  nämlich 
manche  Erklärung.  H.  Geiger  schon  hat  sein  Recht  auf  aiwistis 
=  Avesta  beansprucht,  ebenso  könnte  H.  Darmesteter  thun  mit 
Bezug  auf  Hvathra  und  ich  mit  einer  ganzen  Anzahl  von  Worten 
und  Stellen.  Aber  H.  G.  geht  noch  weiter,  er  läßt  seine 
Kollegen,  man  sollte  fast  sagen  seine  Feinde,  gerade  das  Gegen- 
teil von  dem  sagen,  was  sie  behauptet  haben.  So  hat  man  z.  B. 
gesagt,  daß  dieses  oder  jenes  Wort  ein  Instrumentalis  sei,  und 
nun  liest  man  im  Buche  des  H.  G.  daß  man  es  für  einen  No- 
minativ genommen  hat  u.  s.  w. 

Das  erinnert  mich  an  die  so  weisen  und  wohl  zu  beherzigen- 
den Worte,  welche  ich  in  Jahrg.  II.  No.  34  der  Philologischen 
Wochenschrift  über  die  Abhandlungen  Zingerle's  gelesen  habe! 
„Besonders  wohlthuend  ist  der  milde,  ruhige,  von  aller  Herbigkeit 
freie  Ton,  in  welchem  die  entgegengesetzten  Ansichten  widerlegt 
werden.  Möchte  der  Herr  Verfasser  auch  hierin  recht  viele 
Nachfolger  haben!"  Möge  H.  G.  diesen  weisen  Rat  beherzigen 
und  befolgen.  Er  wird  dabei  nur  gewinnen  und  die  Wissen- 
schaft nichts  verlieren. 
Loewen,  C.  de  Harlez. 


Gui.  Larfeld,  Sylloge  inscriptionum  Boeoticarum  dia- 
lectum  populärem  exhibentium,  Berolini  apud  G.  Reimerum, 
1883,  XXXVI  und  232  SS.    8.  10  M. 

Das  vorliegende  Buch  besteht  aus  zwei  Teilen:  einem 
wenig  veränderten  Abdrucke  der  im  Jahre  1881  zu  Bonn  er- 
schienenen Doktordissertation  des  Verfassers,  de  dialecti  Boeo- 
ticae  mutationibus,  S.  I— XXXVI,  und  einer  Zusammenstellung 
der  dialektischen  Inschriften  Böotiens,  S.  1—232,  und  wird 
allen,  die  sich  mit  epigraphischen  und  dialektologischen  Studien 
beschäftigen,  zweifellos  willkommen  sein  und  ihnen  ein  viel- 
benutztes Hilfsmittel  werden. 

Im  ersten  Teile  macht  der  Verfasser  den  Versuch,  die 


[3.  März  1883.]  270 


Veränderungen  der  böotischen  Aussprache  resp.  Schreibweise 
in  eine  chronologische  Folge  zu  bringen.  Daß  er  dabei  mit 
den  konkurrierenden  Untersuchungen  von  Heister,  Neue  Jahrb. 
Bd.  119  S.  513  ff.,  in  manchen  Punkten  zusammentrifft  und  im 
ganzen  zu  denselben  Resultaten  gelangt,  ist  naturgemäß.  Die 
kleine  Tabelle  freilich,  in  welcher  er  auf  S.  XXXIII  die  Er- 
gebnisse zusammenfaßt,  ist  zur  Datierung  von  Inschriften,  nament- 
lich von  kürzeren,  nur  mit  großer  Vorsicht  zu  gebrauchen, 
da  schon  sehr  lange  vor  dem  allgemeinen  Auftreten  mancher 
Erscheinungen  sporadische  Vorläufer  nachweislich  sind.  Am 
bedenklichsten  erscheint  die  Ansetzung:  „i  pro  e  ante  voc.  ca. 
a.  350  a.  Chr.";  findet  sich  doch  t  statt  e  sogar  in  Inschriften 
(Inscr.  graec.  antiq.  n.  139,  n.  142),  die  wegen  ihres  drei- 
strichigen  Sigma's  und  gekreuzten  Theta's  einer  sehr  beträchtlich 
älteren  Periode  zuzuschreiben  sind.  —  Interessant  ist  unter  den 
Darlegungen  dieses  Abschnittes  namentlich  auch  die  von  Larfeld 
S.  IX.  f.  glaublich  gemachte  Identität  des  Böotarchen  Hippias 
auf  zwei  Inschriften  (C.  J.  G.  n  1565  und  Mitteü.  des  Inst. 
III  S.  93)  mit  einem  von  Polybius  (XXIH  2.12  und  sonst)  er- 
wähnten; so  werden  die  beiden  Inschriften  datierbar. 

Den  Hauptteil  des  Werkes  bildet  die  Sammlung  der  In- 
schriften, welche,  die  eingeschalteten  Nummern  nicht  mitge- 
rechnet, sich  auf  574  Stück  belaufen;  für  die  außerordentliche 
Mühe  und  Sorgfalt,  die  der  Verfasser  auf  die  Herstellung  der 
Sammlung  verwendet  hat,  ist  ihm  der  warme  Dank  eines  Jeden 
sicher,  der  bei  Arbeiten  auf  diesem  Gebiete  die  Unbequemlich- 
keit der  Zerstreuung  des  Materials  im  Corpus  inscr.  gr.,  den 
Schriften  Keil's,  der  Lebas'schen  Sammlung,  den  neuern  Zeit- 
schriften und  manchen  andern  Werken  empfunden  hat.  Larfeld 
ordnet  die  Inschriften  nach  Städten,  innerhalb  der  Städte  nach 
der  Chronologie.  Auf  ein  kurzes  Lemma,  welches  die  Fund- 
angaben enthält,  folgt  der  Text,  meist  in  Minuskeln;  nur  bei 
den  meisten  kleineren  Inschriften  ist  auch  der  Majuskeltext  zur 
Anschauung  gebracht  und  zwar  sind  für  manche  der  archaischen 
Inschriften  die  Holzschnitte  aus  den  Inscr.  graec.  antiq.  wieder- 
holt worden.  Angaben  über  den  Buchstabencharakter,  sowie  die 
in  Majuskeln  gedruckte  reichliche  varia  lectio  helfen  über  das 
Fehlen  der  Majuskeltexte  bei  den  umfänglicheren  Inschriften 
hinweg.  An  den  Text  jeder  Inschrift  schließen  sich  die  Litteratur- 
angaben,  oft  auch  kurze  Erläuterungen.  —  Über  das  Princip, 
nach  welchem  von  der  Sammlung  alle  Inschriften  ausgeschlossen 
sind,  welche  keine  Spuren  des  böotischen  Dialektes  mehr  auf- 
weisen, ließe  sich  mit  dem  Verfasser  rechten.  Ganz  abgesehen 
davon,  daß  es  wünschenswert  wäre  alle  Inschriften  einer  Land- 
schaft beisammen  zu  haben,  hätte  sich  auch  in  Rücksicht  auf 
die  Chronologie  des  Dialektes  die  Aufnahme  der  in  xotvTj  abge- 
faßten Inschriften  empfohlen.  Denn  viele  der  aufgenommenen 
jungen  Inschriften,  welche  nur  ganz  unbedeutende  Reste  der 
alten  Sprache,  etwa  ein  a  im  Stamme  oajj.-  oder  dgl.,  enthalten, 
haben  dialektologisch  nur  den  Wert  das  allmähliche  Ausklingen 
des  Dialektes  und  den  Übergang  in  die  Vulgärsprache  zu  zeigen; 
ein  klares  Urteil  über  diesen  Gegenstand  läßt  sich  aber  nur 
erlangen,  wenn  auch  eine  Beantwortung  der  Frage  ermöglicht 
wird,  wie  hoch  die  lediglich  der  Vulgärsprache  sich  bedienenden 
Inschriften  sich  unter  die  gemischten  hineinschieben.  Innerhalb 
der  Grrenzen,  die  sich  der  Verfasser  gesteckt  hat,  scheint  Voll- 
zähligkeit des  zur  Zeit  Bekannten  annähernd  erreicht;  ich  habe 
bis  jetzt  wenigstens  nur  eine  alte  Gefäßaufschrift  (Kaibel,  epigr. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


271 


[No.  9.] 


PHTLOLOÖISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  März  1883.] 


272 


gr.  n.  1130)  vermißt.    Im  Gegenteil  finden  sich  einige  Dou- 
bletten;  so  sind  die  folgenden  kurzen  Inschriften,  welche  von 
Larfeld  aus  verschiedenen  Quellen  geschöpft  sind  und  zum  Teil 
Yarianten  Meten,  paarweis  identisch:  219  d  =  232,  342  =  378, 
9  =  add.  9  a.    Auch  sollte  die  Inschrift  des  Teisias  (n.  338 
b  =  Athenaion  IX  S.  459)  fehlen,  da  sie  als  attisch  zu  be- 
trachten ist,  vgl.  Revue  arch.  XXIX  S.  173  f.,  Bull,  de  corr. 
hell.  V  S.  178  f.   Hier  und  da  erregt  die  Anordnung  Bedenken; 
so  "sind  die  Museninschriften  der  Thespier  sicher  jünger  als 
350—250  V.  Chr.    Bei  den  Minuskeltexten  ist  verwunderlich, 
daß  das  (ü,  wo  es  ein  archaisches  0  des  Steines  wiedergiebt,  in 
dieselben  eckigen  Klammern  eingeschlossen  wird,  die  bei  fehlenden, 
defekten  oder  verlesenen  Buchstaben  Anwendung  finden.  —  Das 
Lob,  welches  dem  auf  die  Sammlung  der  Inschriften  verwandten 
Fleiße  zukommt,  muß  ebenso  auf  die  gewissenhafte  Benutzung 
der  Interpretationslitteratur,  soweit  sie  vor  Druck  des  Buches 
vorlag,  ausgedehnt  werden;  leider  sind  jedoch  die  inhaltreichen 
Bemerkungen  von  Blass,  Rhein.  Mus.  XXXVI  1881  S.  604  ff., 
dem  Verfasser  entgangen.    Unbedeutender  ist,  daß  z.  B.  für 
add.  n.  49  c  auf  C.  J.  G.  n.  1664  und  Keil,  Sylloge  S.  191, 
zu  verweisen  war;  auch  ist  übersehen,  daß  die  Nummern  341, 
349,  351  sichlnscr.  graec.  antiq.  n.  177,  176,  173  finden  und 
dorther  der  Majuskeltext  entlehnt  werden  konnte,  wie  in  analogen 
Fällen  geschehen  ist.    In  der  Lesung  und  Erklärung  der  In- 
schriften schließt  sich  Larfeld  an  die  früheren  Herausgeber  und 
Interpreten,  namentlich  auch  an  Meisters  so  förderliche  Arbeiten 
eng  an,  ohne  doch  des  selbständigen  UrteUs  sich  zu  begeben, 
wie  denn  besonnenes  Abwägen  durchgängig  hervortritt  und  manche 
eigene,  ob  auch  als  solche  nicht  ausdrücklich  gekennzeichnete 
Konjektur  begegnet.  —  Den  Schluß  bildet  eine  vergleichende 
Übersicht  der  Meister'schen  undLarfeld'schen  Inschriftennummern. 
Mit  Bedauern  vermißt  man  ein  Register  der  Personennamen, 
da  diese  bekanntlich  gerade  bei  den  böotischen  Inschriften  ein 
besonderes  Interesse  erregen. 

Berlin.  H.  Röhl. 


Synopsis  of  the  Contents  of  the  British  Museum. 
Department  of  Coins  and  Medals.  A  Guide  to  tlie 
principal  gold  and  silver  coins  of  the  Ancients  from 
B.  C.  700  to  A.  D.  1.  With  70  plates.  By  Barclay  V. 
Head,  Assistant  Keeper  of  Coins.  2.  Edit.  Lond.  1881. 
Vm  und  128  pp.  und  70  autotype  Tafeln  in  8. 

Das  britische  Museum  ist  in  musterhafter  Weise  bemüht, 
seine  Schätze  dem  Publikum  zugänglich  und  den  Forschern 
nutzbar  zu  machen.  Es  giebt  kein  Museum,  welches  so  viele 
Stunden  am  Tage  dem  Publikum  geöffnet  ist  (im  Hochsommer 
bis  8  Uhr  abends!)  und  wo  man  mit  der  Zulassung  desselben 
so  liberal  verfährt,  und  es  giebt  wenige,  die  eine  so  große  Zahl 
nützlicher  offizieller  Publikationen  der  verschiedensten  Art  auf- 
zuweisen haben.  In  diese  Publikationen  reiht  sich  das  vor- 
liegende Buch  würdig  ein.  Um  einen  genauen  Begriff  von 
seinem  Inhalt  zu  haben,  ist  es  notwendig,  folgende  Thatsachen 
zu  kennen.  Das  Departement  of  Coins  and  Medals,  obschon 
an  Bedeutung  der  Schätze,  die  es  enthält,  den  übrigen  Ab- 
teilungen des  Museums  nicht  nachstehend,  ist  nämlich  sehr  un- 
günstig behandelt;  es  steht  ihm  nur  ein  einziges,  nicht  sehr 


großes  Zimmer  zur  Verfügung,  in  welchem  die  Kostbarkeiten 
allzu  eng  zusammengedrängt  sind.    Es  ist  deshalb  auch  un- 
möglich gewesen,  auch  nur  eine  Auswahl  der  wichtigsten  Münzen 
der  Beschauung  des  Publikums  in  diesem  Räume  darzubieten. 
Um  aber  doch  auch  diese  Abteilung  den  Zwecken  dienstbar  zu 
machen,  welche  der  Prinzipal  Librarian  des  British  Museum, 
Herr  Edward  A.  Bondi  am  Schlüsse  seiner  Einleitung  in  den 
Guide  to  the  Exhibition  GaUeries  of  the  British  Museum  mit 
Recht  als  einen  wesentlichen  Nutzen  des  Museums  bezeichnet, 
den  „Educational  Uses",  hat  der  Keeper  of  Coins  des  Museums, 
Herr  Reginald  Stuart  Poole,  die  im  Museum  selbst  durch  Herrn 
Ready  in  großer  Vollkommenheit  geübte  Kunst  der  Elektrotypie 
in  Anspruch  genommen,  indem  er  von  den  interessantesten 
Münzen  der  Alten,  vom  Anfang  der  Münzprägung  bis  Christi 
Geburt,  hat  Kopieen  anfertigen,  und  diese  sogenannten  Electro- 
types  in  dem  langen  Saal  der  Kings  Library  (nicht  zu  ver- 
wechseln mit  der  Rotunde  des  Lesezimmers)  in  zwei  Schau- 
kästen ausstellen  lassen.   Diese  Electrotypes,  welche  auch  für 
einen  sehr  billigen  Preis  käuflich  zu  haben  sind,  sind  so  voll- 
kommene Kopieen  ausgewählter  Münzen  des  Museums,  daß  sie 
nur  an  einem  am  Rande  angebrachten  Buchstaben  als  Kopieen 
zu  erkennen  sind.    Eben  diese  Sammlung  von  Elektrotypen 
bildet  das  vorUegende  Buch  ab  und  erklärt  sie:  es  sind  sämt- 
liche 792  in  der  Kings  Library  ausgesteUte  Münzen,  auf 
70  Tafeln  in  photographischem  Druck,  von  den  Engländern 
Autotyp  genannt,  wiedergegeben  und  im  Texte  kurz  beschrieben. 
So  ist  die  2.  Ausgabe  des  Guide  ausgestattet:  eine  erste  enthielt 
dieselbe  Beschreibung  der  sämtlichen  Münzen,  aber  AbbUdungen 
nur  wenige,  auch  nicht  mehr  als  7  Tafeln.  Es  war  ohne  Zweifel 
ein  sehr  guter  Gedanke,  die  2.  Ausgabe  des  beschreibenden 
Katalogs  der  792  Münzen  mit  der  Abbildung  sämtlicher  zu  ver- 
sehen.  Es  ist  so  ein  Werk  geschaffen  worden,  dessen  Bedeutung 
weit  über  die  eines  großen  Katalogs  hinausreicht.    Wir  haben 
hier  zum  ersten  Male  vor  uns  eine  den  Anforderungen  der 
modernen  Wissenschaft  entsprechende  Sammlung  der  besten 
und  lehrreichsten  Münzen  bis  Christi  Geburt,  eine  Sammlung 
der  Münzen,  denn  die  Abbildungen  geben  die  Originale  genau 
wieder,  sodaß  man  an  ihnen  fast  dieselben  Studien  machen  kann, 
wie  an  den  Münzen  selbst. 

Das  Buch  ist  mit  zwei  Vorreden  versehen.  Die  erste, 
als  Editors  Preface  bezeichnete,  ist  von  Herrn  R.  St.  Poole, 
dem  Direktor  der  AbteUung  des  Museums;  sie  legt  den  Nutzen 
und  die  Einteilung  der  Ausstellung,  welche  das  Buch  als  Katalog 
eriäutert,  dar.  Man  hat  eine  Einteilung  in  7  Perioden  gewählt, 
die  wir  hier  wiedergeben  wollen, 

I.  ca.  700—480  v.  Chr.    Periode  der  archaischen  Kunst. 

II.  ca.  480—400      „       Übergangsstil  und  älterer  schöner 

Stil,  bis  zum  Ende  der  athenischen 
Suprematie. 

m.  ca.  400—336  „  Schönste  Kunst.  Zeit  der  Sparta- 
nischen und  Thebanischen  Supre- 
matie. 

IV.  ca.  336—280     „       Spätere  schöne  Kunst.  Zeit  Alexan- 
ders und  der  Diadochen. 
V.  ca.  280—190     „       Verfall  der  Kunst.    Zeit  der  Epi- 


VI.  ca.  190—100 


gonen. 

Fortgesetzter  Verfall. 
Attaliden. 


Zeit  der 


273 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOOHENSCHRIFT.  [3.  März  1883.]  274 


Vn.  ca.  100-1    V.  Chr.   Später  Verfall.   Zeit  des  Mithra- 

dates  und  der  Römer. 
Jede  Periode  ist  wieder  in  3  große  Abteilungen  geordnet, 
von  denen  A  den  Osten,  besonders  Asien,  B  das  eigentliche 
Griechenland  und  die  nördlich  und  südlich  sich  anschließenden 
Länder  und  Inseln,  C  den  "Westen  umfaßt.  In  der  zweiten 
Vorrede,  von  Herrn  Head,  dem  wir  die  Auswahl,  die  Klassi- 
fikation und  die  Beschreibung  der  Münzen  verdanken  (Authors 
Preface)  finden  wir  die  Angabe  der  Gesichtspunkte,  von  denen 
Herr  Head  bei  seiner  Arbeit  geleitet  war.  Es  handelte  sich 
darum,  nachdem  das  Prinzip  der  Einteilung  einmal  festgestellt 
war,  eine  wesentlich  historische  Eeihenfolge  zu  geben.  Herr 
Head  sagt  in  dieser  Beziehung  (p.  VI);  Putting  aside  all 
theoretical  aesthetic  methods  of  Classification  according  to  styles 
and  schools  of  art,  my  endeavour  has  been  to  arrive  at  one 
which  is  strictly  historical.  With  this  object  in  view  I  began 
by  erecting  as  many  definitely  fixed  points  of  comparison 
as  possible,  that  is  to  say  I  chose  a  certain  number  of 
dated  coins,  or  coins  about  the  precise  dates  of  which  nurais- 
matists  are  generaUy  agreed.  Working  by  analogy,  I  next 
proceeded  to  group  around  the  fixed  points  aU  such  other  coins 
as  seemed  to  me  on  various  grounds,  numismatic,  historical, 
or  artistic,  to  belong,  as  nearly  as  possible,  to  the  same  periods. 
The  divisions  into  periods  do  not,  it  will  be  seen,  exactly 
correspond  with  those  of  the  history  of  art,  but  are  rather 
those  of  the  political  history  of  the  times.  If,  then,  the  result 
of  thus  grouping  together  from  an  historical  standpoint  specimens 
of  the  Chief  monetary  issues  of  all  parts  of  the  ancient  world 
prove  to  be  also  a  commentary  on  the  history  of  growth,  deve- 
lopment,  and  decline  of  Greek  art,  it  will  be  none  the  less 
valuable  for  beeing  a  thoroughly  independent  commentary." 
Wir  glauben,  daß  Herr  Head  seinen  Zweck  vollkommen  er- 
reicht hat.  Das  Studium  des  vorliegenden  Buches  ist  nicht  nur 
für  Numismatiker  unentbehrlich,  sondern  von  großem  Nutzen 
für  jeden,  der  sich  eingehend  mit  griechischer  Geschichte  be- 
schäftigt, sowie  nicht  weniger  für  solche,  die  ihr  Hauptaugen- 
merk auf  die  Geschichte  der  griechischen  Kunst  gerichtet  haben. 
In  letzterer  Beziehung  sind  die  kurzen  Angaben,  welche  Herr 
Head  bei  jeder  Periode  über  die  bedeutendsten  aus  derselben 
vorhandenen  Überreste  der  plastischen  Kunst  der  Beschreibung 
der  Münzen  voranschickt,  damit  man  die  Münzen  mit  jenen 
Bildwerken  vergleichen  könne,  von  wesentlichem  Nutzen.  Über- 
haupt sind  diese  allgemeinen  Einleitungen  zu  jeder  Periode  sehr 
interessant,  indem  sie  die  Numismatik  in  ihrer  Beziehung  zur 
Geschichte  und  Kunst  erläutern.  Die  Beschreibungen  der 
einzelnen  Münzen  machen  stets  auf  das  Wissenswerteste  auf- 
merksam. In  Betreff  des  wissenschaftlichen  Wertes  des  Werkes 
genügt  es  zu  wissen,  daß  es  von  Herrn  Head  herrührt;  der 
Verfasser  der  Coinage  of  Syracuse,  der  Coinage  of  Ephesus, 
der  C.  of  Boeotia,  ist  bekanntlich  einer  der  genauesten  und 
besonnensten  Kenner  der  antiken  Numismatik.  Es  kann  Ref. 
deshalb  auch  nicht  in  den  Sinn  kommen,  das  Einzelne  hier, 
wo  es  darauf  ankam,  das  Werk  einem  größeren  Kreise  be- 
kannt zu  machen,  einer  eingehenden  Prüfung  unterwerfen  zu 
wollen;  es  ist  ein  Buch,  aus  dem  der  Altertumsforscher  vor 
allen  Dingen  selbst  zu  lernen  hat.  Wir  möchten  uns  nur 
folgende  kurze  Bemerkungen  gestatten,  die  auf  ein  paar  spezielle 
Punkte  hinweisen  sollen.   Wir  haben  das  Headsche  Werk  mit 


dem  Katalog  des  Berliner  Münzkabinets  verglichen  (Ausg.  v. 
1873)  —  eine  sehr  interessante  Beschäftigung  —  und  da  ist 
uns  aufgefallen,  daß  V,  B,  29  (Elis)  im  Berliner  Katalog  unter 
No.  103  viel  früher  gesetzt  ist  und  viel  schöner  im  Kupfer- 
stiche erscheint.  Woher  mag  das  wohl  kommen?  Bei  IV,  B,  26 
hat  die  Beschreibung  wohl  recht,  hinter  ApoUo  ein  ?  zu  setzen, 
da  der  Kopf  doch  sehr  wie  ein  Porträtkopf  aussieht.  Bei  V, 
B,  6  hätte  Herr  Head  vielleicht  erwähnen  können,  weshalb  der 
Apoll  auf  den  syrischen  Münzen  steht:  weil  die  Seleuciden  be- 
haupteten, von  Apoll  abzustammen,  vgl.  Justin  XV,  4,  wo  man 
auch  das  seleucidische  Beizeichen  des  Ankers  erklärt  findet, 
über  das  Head  zu  IV,  A,  8  gesprochen  hat.  In  Betreff  von 
V,  B,  6  einer  Münze,  die  gewöhnlich  Demetrius  Poliorketes 
zugeschrieben  wird,  stimmen  wir  Head  bei,  der  sie  einem 
späteren  Demetrius  zuschreibt;  der  Charakter  der  Apollofigur 
scheint  entschieden  auf  eine  spätere  Zeit  zu  deuten  als  die  des 
Poliorketes.  Das  Buch  enthält  einen  großen  Schatz  historischer 
Belehrung  und  regt  zu  weiteren  Forschungen  an. 

Herr  Head  hebt  in  seiner  Vorrede  die  Hülfe  hervor,  die 
er  in  Abhandlungen  bedeutender  Numismatiker  der  Gegen- 
wart gefunden  hat,  und  die  Unterstützung,  die  ihm  seine  ge- 
lehrten Kollegen  vom  Brit.  Mus.  gewährt  haben.  Was  das 
Letztere  betrifft,  so  haben  wir  selbst  bei  Gelegenheit  eines  vor- 
jährigen Aufenthaltes  im  gastfreien  Gardenreach  auf  Champion 
Hill  bei  unseren  Besuchen  im  Britischen  Museum  sehen  können, 
wie  sehr  die  Benutzung  desselben  durch  die  unermüdliche 
Freundlichkeit  seiner  Beamten  erleichtert  wird,  denen  jeder  Ge- 
lehrte, der  dort  arbeiten  will,  zum  lebhaftesten  Danke  ver- 
pflichtet ist. 

Das  vorliegende  Werk  würde  schließlich  in  keiner  wissen- 
schaftlichen Bibliothek  fehlen,  wenn  es  leichter  zu  erlangen 
wäre.  Es  scheint,  daß  bisher  nicht  viele  Exemplare  abgezogen 
worden  sind.  Sollte  es  nicht  angemessen  sein,  wenn  die  Ver- 
waltung des  Britischen  Museums  eine  größere  Anzahl  derselben 
dem  Buchhandel  überließe?  Es  ist  vortrefflich  geeignet,  als 
Handbuch  für  das  Studium  der  griechischen  Numismatik  zu 
dienen. 

Palermo.  Holm. 


F.  V.  Gnstafsson:  de  Apollinari  Sidonio  emendando. 
Helsingforsiae  1882.  8. 

Die  vorstehende  Schrift,  wie  es  scheint,  zum  Zweck  der 
Habilitation  an  der  Universität  Helsingfors  verfaßt,  enthält 
dankenswerte  Beiträge  zur  Kenntnis  der  zahlreichen  und  weit 
verstreuten  Handschriften  des  Sidonius  und  zur  Feststellung 
seines  Textes.  Der  Verf.  beginnt  mit  der  Aufzählung  u.  z.  T. 
genaueren  Beschreibung  derjenigen  Handschriften,  von  denen 
er  sich  durch  eigene  oder  fremde  Kollation  sowie  aus  den  An- 
gaben früherer  Bearbeiter  des  Sidonius  hat  Kunde  verschaffen 
können.  Auf  Grund  des  ihm  vorliegenden  Materials  kommt  er 
zu  der  Überzeugung,  daß  schon  vor  dem  zehnten  Jahrhundert 
zwei  Klassen  von  Handschriften  dieses  Autors  vorhanden  ge- 
wesen seien,  eine  vollständige  und  eine  namentlich  im  6.  und 
7.  Buch  der  Briefe  verstümmelte,  und  daß  der  cod.  Vaticanus 
3421  der  beste  Repräsentant  des  gemeinsamen  Archetypus  sei. 
Eine  vollständigere  und  genauere  Einsicht  in  die  handschrift- 
liche Überlieferung,  als  dem  Verf.  zu  erwerben  möglich  war, 


275 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[3.  März  1883.] 


276 


wild  meines  Erachtens  zu  dem  Resultate  führen  müssen,  daß 
weder  die  Klassifikation  der  Codices  so  einfach  noch  der  ge- 
nannte cod.  Vaticanus  die  sicherste  Grundlage  der  Textesrecension 
ist,  sondern  vielmehr  eine  Handschriftenfamilie,  von  welcher 
auch  der  Yerf.  einige  Vertreter  kennt,  nämlich  den  cod.  Vati- 
canus 1783,  den  cod.  Marcianus  554  in  der  hibliotheca  Lau- 
rentiana  zu  Florenz  und  den  cod.  Laurentianus  XLV,23,  aber 
allerdings  durch  Lücken,  flüchtige  Schreibung  und  nachträgliche 
Korrekturen  oder  Ergänzungen  so  entstellte  Vertreter,  daß  die 
Vorzüge  der  Familie  nicht  sofort  deutlich  in  die  Augen  springen. 
Der  Beweis  dieser  Sätze  kann  freilich  hier  nicht  geliefert 
werden.    Erst  in  zweiter  Linie  steht  der  cod.  Vaticanus  3421; 
und  die  Benutzung  desselben  erfordert  die  größte  Vorsicht, 
weil  er  nicht  selten  durch  den  Schein  des  Wahren  täuscht. 
Davon  einige  Beispiele:  wenn  es  ep.  1,2  von  Theodorichs  Teil- 
nahme an  frommen  Versammlungen  heißt:  quod  servet  istam 
pro  consuetudine  potius  quam  pro  ratione  reverentiam,  so  giebt 
nur  dieses,  nicht  das  vom  Verf.  aus  dem  cod.  Vaticanus  aufge- 
nommene religione  den  erwarteten  Gegensatz  von  Gewohnheit 
und  Überzeugung;  ebenso  wird  am  Schlüsse  von  ep.  1,6  der 
offenbar  beabsichtigte  Parallelismus  zwischen  sedentes  censen- 
tesque  iuvenes  und  senem  stantem  latitabundum  durch  das  im 
cod.  Vaticanus  hinter  stantem  überlieferte  nobilem  gestört.  So- 
dann bespricht  der  Verf.  gut  400  meistens  aus  den  Briefen  des 
Sidonius  entnommene  Stellen,  deren  Schreibung  streitig  ist. 
Aus  diesem  Teile  sind  besonders  nützlich  die  Mitteilungen 
aus  den  vom  Verf.  benutzten  Codices  und  gelungen  die  Versuche, 
die  handschriftliche  Lesart  gegen  die  Zweifel  früherer  Heraus  - 
geber zu  rechtfertigen.    Unter  den  eigenen  Vermutungen  des 
Verf.  sind  einige  ansprechend,  wie  ep.  1,7  mirari  (für  rimari) 
und  VI,4  qualitas  (für  civilitas),  manche  aber  auch  unnötig 
oder  verfehlt  und  von  ihm  selbst  in  einem  später  geschriebenen 
Vorwort  mit  Recht  zurückgenommen.    Daß  diesen  kritischen 
Versuchen  überhaupt  die  mangelhafte  handschriftliche  Grundlage 
•geschadet  hat,  ist  selbstverständlich.    Im  allgemeinen  jedoch 
darf  dem  Verf.  die  Anerkennung  nicht  versagt  werden,  daß  er 
die  Herstellung  eines  gereinigten  Sidoniustextes  nach  Kräften 
gefördert  hat. 

gjel^  Chr.  Lütjohann. 


Jos.  Feldmann:  Lateinische  Syntax.  In  den 
Hanptregeln  mit  Rücksicht  auf  die  Ergebnisse  der  ver- 
gleichenden Sprachwissenschaft  übersichtlich  zusammen- 
gestellt. 69  S.  8.  Hannover,  Hahnsche  Buchhandlung*). 
1  M.  20  Pf. 

Nicht  ohne  Gefallen  nahm  Eef.  dieses  hübsch  ausgestattete 
Büchlein  in  die  Hand,  da  er  immer  der  Meinung  gewesen  ist, 
daß  für  die  Mittelklassen  der  Schule  —  die  vorliegende  Syntax 
ist  für  die  Schüler  der  Quarta  und  Tertia  berechnet  —  eine 
kurze,  auf  Grundlage  der  neueren  sprachvergleichenden  und 
reinphUologischen  Forschungen  aufgestellte  Grammatik  erwünscht 
ist.   In  der  Vorrede  des  Buches  fand  Ref.  sehr  vernünftige 


*)  Obwohl  in  No.  7  dieser  Wochenschrift  das  Feldmannsche 
Buch  besprochen  worden,  glauben  wir  doch  auch  dieser  etwas  ab- 
weichenden gehaltreichen  Beurteilung  unseres  geehrten  Herrn 
Mitarbeiters  unseren  Lesern  nicht  vorenthalten  zu  sollen.  Red. 


Ansichten  ausgesprochen  über  die  Art  und  Weise,  eine  solche 
Grammatik  zu  schaffen.  Auch  die  Hervorhebung  von  Heynachers 
Vorarbeit  (vergl.  Phil.  Wochenschr.  1881  S.  43)  ist  nur  zu 
loben.  Leider  hat  aber  der  Verf.  schon  dies  nicht  ganz  schick- 
lich gethan.  Er  hat  das  Gute  nicht  ganz  berücksichtigt,  das 
weniger  Gelungene  aufgenommen,  den  Unterschied  zwischen  einer 
wissenschaftlichen  Abhandlung,  wie  ja  die  Schrift  von  Heynacher 
es  ist,  und  einem  Lehrbuch  nicht  beobachtet,  ja  ist  nicht  einmal  m 
den  Stücken,  wo  es  ganz  in  Heynachers  Fußstapfen  treten  will, 
ihm  richtig  gefolgt.  ~ 

Die  wichtigste  Neuerung  ist  die,  daß  die  Rektionslehre 
dem  gewiß  nicht  glücklichen  Einfalle  Heynachers  zufolge  mit 
dem  Ablativ  begonnen  wird.   Dieser  sagt,  daß  der  Ablativ  "der 
wichtigste  Kasus  ist,  da  sein  Umfang  der  größte«.   Wie,  kommt 
nicht  der  Akkusativ  und  der  Genetiv  sogar  öfter  vor,  wenn 
auch  die  Regeln  über  diesen  Kasus  nicht  so  zahlreich  sind?  Und 
müßte  nicht  der  Vokativ,  der  bei  Feldmann  kaum  richtig  in 
der  Kongruenzlehre  erwähnt  wird,  da  sein  "Umfang"  der  kleinste 
ist,  die  Kasuslehre  schließen?    Jedenfalls  ist  der  Ablativ  als 
ein  Mischkasus  (Feldmann  §  3)  der  schwierigste  von  allen  und 
schon  deswegen  in  den  meisten  Lehrbüchern  mit  Recht  den 
übrigen  Kasus  nachgestellt.   Sehen  wir  aber  zu,  me  Feldmann 
den  Ablativ  behandelt.    Er  unterscheidet  L  "Woherkasus", 
II.  "Locativus",  III.  "Instrumentalis".  ZumLokativ gehören 
erstens  u.  a.  die   '"Genetive"   der  Städtenamen,  domi,  ruri 
XX,  s.  w.  —  wo  bleiben  jetzt  die  sicheren  und  zur  schulgemäßen 
Behandlung  gut  geeigneten  «Ergebnisse  der  vergleichenden 
Sprachwissenschaft«?    Haben  wir  doch  hier  höchstens  «ein 
mechanisches  Verständnis«,  gewiß  «keine  wissenschaftliche  An- 
ordnung« !  Zum  Lo/tafoV  gehört  zweitens  «der  allativus  localis«, 
drittens  "der  ablativus  temporis«.  Unter  Instrumentalis 
werden  auch  z.  B.  delicto  dolere,  altero  pede  claudus, 
ablativus  modi,  ablativus  qualitatis,    «Ausdrücke  der 
Fülle«  (compleo  u.  s.  w.)  erwähnt,  doch  wurden  vorher  zum 
"Woherkasus«  gerechnet  «ablativus  copiae  et  inopiae«, 
darunter  intransitive,  wie  abundare.    Doch  gehen  wir  zum 
«Woherkasus"  noch  einmal  zurück. 

Zuerst  kommt  nicht  das  einfachere  räumliche  Verhältnis, 
es  wird  begonnen  mit  ablativus  rei  efficientis:  «a.  verba 
finita  (premere,  continere  etc.)";  im  Beispiele  findet  sich  adfici 
—  diese  rätselhafte  Kürze  erklärt  sich  dadurch,  daß  Heynacher 
nach  Erwähnung  aUer  Stellen  in  Caesars  bellum  gaUicum  sich 
so  äußert:  «darunter  premere  7  mal,  continere  und  im- 
pedire  je  5  mal«.  Weiter:  "b.  participia  perf.  pass.  coniuncta«; 
in  einer  Note  werden  von  den  bei  Heynacher  angeführten  Par- 
ticipia aufgezählt  die  11  ersten  bis  «conflictus«  (d.  h.  con- 
fiictatus),  undeinige  der  folgenden,  also  z.  B.  circummunitus, 
aber  nicht  munitus,  nicht  permotus,  nicht  perterritus; 
Cornelius  Nepos  ist  hier,  wie  sonst,  zu  wenig  berücksichtigt 
worden.  Auch  in  einer  folgenden  Regel  stehen  ganz  gewöhn- 
liche Verba  in  einer  Note  (prohibere  u.  s.  w.),  gleich  darauf 
aber  im  Texte  carere,  vacare  u.  a.  -  das  letztere  findet 
sich  weder  im  bellum  gallicum  noch  bei  Cornelius  Nepos  mit 
dem  Ablativ. 

Wenn,  wie  ich  zwar  kurz,  aber  doch  hinlänglich  gezeigt 
habe,  der  Verf.  kein  bestimmtes  Prinzip  im  Aufzählen  festhält, 
kann  noch  weniger  erwartet  werden,  daß  er  in  den  Fällen,  wo 
die  meisten  Lehrbücher  zu  viel  bieten,  Maß  zu  halten  gewußt 


277 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [3.  März  1883.]  278 


habe.  Der  Schüler,  welcher  gelesen  hat,  daß  doppelter  Nomi- 
nativ bei  snm,  fio,  videor  steht,  braucht  nicht  evado,  ex- 
sisto,  maneo,  appareo,  die  so  im  bellum  gallium  oder  Cor- 
nelius Nepos  kaum  vorkommen,  auswendig  zu  lernen,  um  sie  in 
dieser  Konstruktion  zu  begreifen  oder  sogar  anwenden  zu  können. 
Gerade  das  Herleiern  von  solchen  Dingen  erschlafft  das  Nach- 
denken und  nimmt  die  Zeit  zu  viel  in  Anspruch.  Die  Lektüre 
allein  kann  einen  reichen  "VYortvorrat  und  die  richtige  Anwendung 
desselben  herbeiführen.  Wer  eine  kurze  und  übersichtliche 
Syntax  herstellen  will,  muß  vor  Allem  dies  bedenken;  er  muß 
genau  wissen,  was  die  Schriftsteller  selbst  gebrauchen,  denn  nur  so 
viel  brauchen  die  Schüler;  er  muß  den  Mut  haben,  alles  andere 
über  Bord  zu  werfen.  Lieber  kann  man  die  Beispiele  aus 
klassischen  Autoren  —  auch  Dichtern  wie  Feldmann  richtig 
urteilt  —  wenn  auch  in  kürzerer  Fassung  häufen,  was  wieder 
Peldmann  zu  sehr  gescheut  hat,  besonders  im  Anhange. 

Obgleich  das  vorliegende  Buch  die  Erwartungen  des  Ref. 
keineswegs  erfüllt  hat,  hat  er  doch  nichts  dagegen,  daß  das- 
selbe in  der  Hand  eines  guten  Lehrers  versucht  und  so  weiter 
geprüft  werde.  Unter  den  Regeln,  die  weniger  glücklich  aus- 
gedrückt sind,  müssen  deswegen  wenigstens  einige  erwähnt 
werden.  Attribut  und  Apposition  werden  nicht  unterschieden 
(§  2);  praeditus  steht  zweimal  (§  Sund  10);  "der  accusa- 
sativus  des  näheren  Objekts",  der  accusativus  ist  "der  Kasus 
des  leidenden  Objekts"  §  17;  "der  coniunctivus  potentialis 
drückt  eine  bescheidene  Behauptung  aus"  §31;  cum  temporale 
mit  dem  coni.  (potent.)  bezeichnet  die  Zeit  als  abhängig  von 
dem  Urteil  des  Sprechenden",  mit  dem  Indikativ  "die  objektive 
Zeitgleichheit"  u.  s.  w.  §  40  —  zu  schvnerig  für  die  Schüler; 
"ac cedit  ut  dazu  tritt  die  Folge,  daß"  §  53;  (Participium 
coniunctum)  das  Subjekt  des  Nebensatzes  ist  zugleich  Subjekt 
oder  Objekt  des  Haupsatzes"  §  53  f.;  "auch  nicht  =  ne-quidem, 
am  Anfang  des  Satzes  =  nec"  §  65;  "Ellipse  ist  die  Aus- 
lassung eines  oder  mehrerer  Worte,  die  zum  Verständnis  des 
Sinnes  erforderlich  sind"  §  67. 
Helsingfors.  F.  Gustafsson. 

Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Rhein.  Mus.  f.  Phil.  Bd.  XXXVII,  Eft.  4.  1882. 

1.  R.  Förster  (Kiel),  Znr  Handschriftenkunde  und  Ge- 
schichte der  Philologie.  (486— 495).  L  Gab  es  wirklich  noch 
einen  Naevius  und  Ennius  im  Mittelalter?  Ennius  und 
Naevius  sollen  nach  Fr.  Haase  von  Alanus  ab  Insulis  in  einer 
Hdschr.  der  Dombibliothek  zu  Prag  gesehen  sein.  Diese  Hdschr. 
ist  mit  L  96  bezeichnet.  Förster  ließ  sich  ein  Verzeichnis  aller 
darin  genannten  Bücher  (letzte  Seite  des  Mscr.)  in  Durchzeichnung 
senden  und  konstatiert,  daß  es  seiner  ganzen  Ausdrucksweise  nach 
kein  Katalog,  sondern  eine  Liste  benutzter  Autoren  ist.  Da  löst 
sich  nun  der  Naevius  in  Nennius  (Abt  des  7  Saec.)  auf,  und  Ennius 
ist  sicherlich  nur  indirekt  benutzt.  II.  Handschriften  des 
Antonius  Eparchos.  Dies  Verzeichnis  griechischer  Mscr.  steht 
im  Cod.  Vindob.  9734.  Ant.  Eparchos  (f  c.  1572)  bot  diese 
Handschriften  in  Venedig  feil.  Ein  Vergleich  dieses  Verzeichnisses 
mit  dem  der  Augsburger  Handschriften,  ediert  von  Wolf  (1575) 
and  Höschel  (1595),  lehrt,  daß  ein  großer  Teil  jener  Mscr.  in  die 
Ratsbibliothek  von  Augsburg  kam,  und  zwar  nach  v.  Stetten  im 


Jahre  1544.  Jetzt  sind  sie  in  München.  Der  andere,  weit  kleinere 
Teil  scheint  von  Eparchos  schon  vor  1544  veräußert  worden  zu 
sein.  Später  sammelte  derselbe  fälschlich  sogenannte  'Bischof 
von  Corcyra'  zum  2.  Male  griechische  Mscr.,  welche  in  die  Lau- 
rentiana  gekommen  sind. 

3.  Chr.  Lütjohann(Kiel),  Zur  Kritik  von  Cicero's  Catomaior. 
(496—505).  Sommerbrodt  und  Lahmeyer  betonten  bereits  die 
Flüchtigkeit  des  Cato  maior.  Verf.  sucht  an  mehreren  Stellen 
spätere  Zusätze  zu  erweisen,  die  ihm  von  Cicero  selbst  nachträg- 
lich angefügt  zu  sein  scheinen.  So  die  Anekdote  vom  Curius 
Dentatus  und  was  folgt,  d.  h.  §§  51—56.  Auch  in  den  §§  57—60 
ist's  ähnlich.  So  ist  ferner  §§  39  —  44  eine  Reihe  lose  zusammen- 
gefügter Bemerkungen,  zum  Teil  einzelner  Beispiele.  Nachträgliche 
Zusätze  mögen  auch  §  50  (Cethegus),  §  65—66  init.,  §  73  (Solon, 
Ennius),  §  74  init.  sein.  Die  Annahme,  Cicero  wolle  die  greisen- 
hafte Geschwätzigkeit  des  Cato  schildern,  ist  durch  die  Wahr- 
nehmung, daß  die  anderen  Partieen  besser  stilisiert  und  disponiert 
sind,  ausgeschlossen.  Trotz  jener  flüchtigen  Mache  gebietet  es  die 
Mittelmäßigkeit  der  Tradition,  des  Cicero  'Cato'  von  einigen  sprach- 
lichen Mängeln  zu  reinigen.  So  ist  §  15  omnibus  für  (oder  hinter) 
quibus  zu  setzen;  ebenso  §  51  munitam  für  munitur.  Die  Worte 
quae  media  dicitur  §  76  gehören  hinter  aetatis.  Die  Worte  dixi ,  . . 
scripsi  und  lenientem  .  ■  .  filio  §  54  scheinen  Randbemerkungen  von 
Lesern  zu  sein.  Endlich  nahm  Sommerbrodt  mortemque  contemnere 
§  72  für  Interpolation;  Verf.  hält  diese  Worte  für  den  letzten  Rest 
eines  hinter  possit  ausgefallenen  Satzes,  dessen  Inhalt  er  angiebt. 

3.  C.  Wachsmuth  (Heidelberg),  Ueher  die  Apophthegmen- 
sammlnug  in  den  Froben'schen  Gnomici  (S.  506—515).  Joh. 
Proben  edierte  in  Basel  1521  unter  anderem  eine  Sammlung 
griechischer  Sentenzen  und  Apophthegmen.  Verf.  hat  im  cod. 
Voss.  68  deren  handschriftliche  Überlieferung  gefunden.  Die 
genauere  Untersuchung  hat  ergeben,  daß  diese  Sammlung  ein 
alphabetisch  nach  Autornamen  geordneter  Auszug  aus  dem  soge- 
nannten Parallelenbuche,  genauer  gesagt  aus  einer  sehr  reich- 
haltigen Recension  des  Maximus  ist.  Das  wird  aus  verschiedenen 
Momenten  erschlossen.  Z.  B.  aus  der  Analyse  von  No.  22;  aus 
der  Reihenfolge  der  auf  einanderfolgendeu  Sentenzen.  Der  Wert 
der  vorliegenden  Sylloge  also  besteht  allein  'in  der  Controle  und 
Ergänzung  der  Ueberlieferung  des  Maximus.' 

4.  F.  Buecheler  (Bonn),  Altes  Latein.  Fortsetzung  von 
Bd.  XXXVI,  S.  235.  (516—530).  IV.  Über  samentum  und  buttutti 
im  Herniker-Dialekt  von  Anagnia.  V.  Über  cordolium  'Herzeleid', 
pantex  'Wanst'  (davon  'Panzer'),  agina  und  Verwandte  (von  agere), 
pertusium  'Loch  im  Geldbeutel',  und  die  Composita  ob-re-adturare 
'zustopfen',  melca  (ein  Milchgericht),  caseiis  und  forma,  lauter  Wörter, 
deren  Sinn  und  Gebrauch  durch  die  romanischen  Sprachen  illustriert 
wird.  Ebenso  des  Lucilius  gomiae  'Schwelger'  und  demagis  'im 
übrigen'.  VI.  Ueber  das  Schwinden  des  n  vor  Konsonanten,  das 
auch  im  Vulgärlatein  häufig  war.  Der  Volksmund  brachte  tundo 
und  tondeo  durcheinander  und  mag  daher  das  pf.  atfodi  nach 
tutudi  gebildet  haben.  So  konjiziert  der  Verf.  in  Verg.  cat.  X 
(VIII),  9  attodisse  fordpe  für  attotmse  forfice.  VII.  Über  potus  — 
putus  'klein',  z.  B.  Verg.  cat.  VII  (IX),  und  Putioiun  (oder  Fotidus) 
=  soviel  wie  Pullius  'Klein'  bei  Plaut,  Bacch.  123. 

5.  0.  Ribheck  (Leipzig),  Bemerkung'en  zu  den  Menaechmi 
des  Plautns  (531—547).  Eine  Reihe  von  Umstellungen,  Aus- 
scheidungen, Erklärungen  und  Konjekturen,  welche  sich  auf  fol- 
gende Verse  beziehen:  82  f.  und  92  f.  (Dittographieen) ;  129—134 
(Umgestellt:  129,  131,  130,  133,  132,  134);  I  2  (Verteidigt  und  po- 
tabimus  in  certabimus,  sowie  der  Vers  tuest  etc.  in  tuost:  legioni  adi. 
c.  utrod  h.  n.  sies  geändert);  209—213  (dem  Peniculus  überwiesen); 
317  f.  (vor  287  gestellt);  405  (nach  414  eingeschoben);  438  (vor 
418);  432  (fasdni  für  sussdri);  395,  390  f  (halb),  403—405  (dem 
Messenio  zuerteilt);  467  {integrabitur  für  ignorabitur),  494  {insolens 


279 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [3.  März  1883.] 


für  insciens));  545  (poste  mit  Bergk);  IV  2  (gegen  Kiessling  und 
für  Ritsehl,  freilich  mit  etlichen  Umstellungen);  721  (mit  Brix  bei- 
behalten); 801  f.  (ebenso);  825  (sagt  nicht  die  Matrone);  827 
{Aut  adeo  isti,  q.  molestast  [dudum]  mihi  quoquo  modo  gelesen  und 
dahinter,  nicht  nach  829,  Lücke  angenommen);  845  f.  (der  Frau 
zuerteilt);  846  (serio  für  ereo);  903  {mea  anima  privo  f.  anima  privabo); 
917—919  und  919  (vielleicht  Dittographieen);  940  (davor  wohl 
Lücke);  1158  (fundis  f.  fundi). 

6.  A,  V,  Gutsclimid  (Tübingen),  Trogus  und  Timagenes 
(548-555).  Die  Philippika  des  Trogus  lassen  auf  eine  große  Be- 
lesenheit schließen,  während  Trogus  sonst  (de  animalibus  und  de 
plantis)  griechische  Autoren  übersetzt.  Eigenheit  der  nachpoly- 
bischen  Historiographie  der  Griechen  sied  die  geographischen  und 
ethnographischen  Schilderungen.  Eine  gewisse  Abneigung  gegen 
die  römischen  Siege  läßt  auf  einen  griechischen  Autor  schließen. 
Trogus  und  Polyän  haben  sichtlich  eine  gemeinsame  Quelle;  des- 
gleichen Trogus  und  Curtius  in  Alexanders  Geschichte.  Dies,  wie 
was  sonst  vom  Timagenes  überliefert  ist,  macht  es  wahrscheinlich, 
daß  Trogus  des  Timagenes  Werk  bearbeitet  habe. 

7.  C.  Paucker  (Reualiae),  De  particularum  in  latinitate 
Hieronymi  usu  olbservationes.  (556-566).  Die  besprochenen 
Partikeln  sind:  alioqui,  altrinsecus  (Jorinsecus,  intrinsecus),  certe,  ce- 
terum,  cur  (quare),  et,  forsitan,  hodieque,  hucmque,  modo,  necdum,  nisi, 
numquid,  pariter,  porro,  quamdiucunque,  quanto  .  .  .  tanto  .  .  .,  quasi, 
quia  und  quoniam,  quomodo,  retro,  saltim,  sohmmodo,  si  tarnen,  vel. 

8.  E.  Hiller  (Halle),  Zur  handschriftlichen  Ueherlieferung 
des  TibuU  (567—575),  Der  Ambrosianus  (A)  kommt  dem  Arche- 
typus am  nächsten.  Der  Guelferbytanus  (G)  ist  interpoliert.  Der 
Vaticanus  (V)  kommt  A  am  nächsten,  ohne  aber  der  Kritik  mehr 
zu  bieten  als  A.  Der  Parisinus  (B)  ist  nächst  diesen  (mit  G  zu- 
sammen) der  beste  codex.  Etliche  Lesarten  von  BG  sind  besser 
als  die  von  AV,  scheinen  aber  dort  Conjektur  zu  sein.  Genau  so 
steht  es,  wo  BG  mit  dem  Pariser  Excerpten  zusammen  das  Bessere 
bietet.  Rothsteins  vom  Vorstehenden  abweichende  Ansicht,  wo  Y 
(Yorker  Mscr.)  und  G  (Lachmanns  3  Hdschr.  c,  d,  e)  überein- 
stimmten, böten  sie  gegen  A  die  Lesart  des  Archetypus,  sucht 
Verf.  zu  widerlegen.  Zum  Schluß  hält  Verf.  seine  Ansicht  auch 
gegen  Leonhard  ,de  codicibus  Tibullianis'  (München  1882)  aufrecht. 

9.  Ferd.  Becher  (Ilfeld),  Ueher  die  Sprache  der  Briefe 
ad  Brntom  (576—597).  Dem  Verf.  scheint  die  Sprache  der  Bru- 
tinischen  Briefe  evident  zu  beweisen,  daß  nicht  Cicero  noch  Brutus 
ihr  Schreiber  war.   Er  führt  das  durch:  A.  an  einigen  für  seine 

'  ganze  Anschauung  ('Zur  Feststellung  des  Princips')  grundlegenden 
Beispielen;  B.  am  Sprachgebrauch  des  Verbums,  der  Konjunktionen, 
Substantiva,  Praepositionen,  Pronomina,  Adjektiva,  Adverbia. 
Gegenüber  dieser  'Raritätensammlung'  an  'besonderen  Eigentüm- 
lichkeiten' bespricht  der  Verf.  endlich:  C.  eine  Reihe  von  Stellen, 
wo  man  'durch  Interpretation  oder  Emendation  Hülfe  zu  schaffen 
im  Stande  ist.' 

10.  Otto  Seck  (Greifswald),  Urkundenstudien  zur  älteren 
römischen  Geschichte  (598—609).  III.  Richtet  sich  gegen  die 
Erwiderung  Mommsens  auf  die  beiden  ersten  Teile  dieser  Ab- 
handlung. Verf.  hält  an  der  Behauptung  fest,  daß  das  PUnianiscbe 
Verzeichnis  der  latinischen  Städte  zur  ersten  Hälfte  ein  'Sammel- 
surium von  Annalenexcerpten'  sei  und  keine  Autorität  habe.  Die 
zweite  Hälfte  führt  der  Verf.  nach  wie  vor  auf  Varro  zurück,  der 
es  alphabetisch  umgestaltet.  Gegen  Mommsen  behauptet  er,  Dionys 
und  Plinius  gäben  2  selbständige  Listen,  nicht  verschiedene  Aus- 
züge aus  derselben  Liste. 

11.  Eduard  Meyer  (Leipzig),  Unterauchungren  über  Diodors 
römische  Geschichte  (610—627).  [Schon  1880  geschrieben].  An 
den  Namensformen  einiger  römischer  Städte  und  Männer  erweist 
M.  die  Richtigkeit  der  eigenen  Behauptung  des  Diodor  (I,  4),  eine 
römische  Quelle  für  die  römische  Geschichte  benutzt  zu  haben. 


Diese  wird  charakterisiert  und  daraus  die  Beurteilung  einiger  Dio- 
dorischer  Überlieferungen  gewonnen.  Urheber  dieser  Chronik  ist 
ein  Annalist,  'der  älter  ist  als  Piso,  vielleicht  auch  als  der  la- 
teinische Fabius  Pictor,  dagegen  natürlich  jünger  als  die  ältesten 
griechisch  schreibenden  Annalisten,  speciell  als  Fabius,  vielleicht 
auch  als  Ennius.' 

12.   Miscellen:  A.  0.  Ribbeck  (Leipzig),   Zu  Aeschylos' 
Agamemnon  (628-630).    1)  166:  aziZsi  3'  h  ocp'  xtX.  2)  173: 
oxoyoia:  für  xüiavsi.  3)  382:  töiv  8'  iittoxpotpo;  opfr).  4)  661:  ouxsp 
für  Svtiv'.  -  B.)  N.  Wecklein  (Bamberg),  Zu  Aeschylus. 
(630—633).   1)  Ag.  78:  tcsw^o  für  xtopct.  2)  1663  f.  omcppovo;  ^vwiitjc; 
8'  duapxäv  Zaii^ovoc,  ir£ip(u|j.svou(;  |  xd/ßaXsTv  siCTj  xoiaüxtz  xöv  xpaxoüvx' 
eJ(vaax£xöv).    3)  Cho.  268:  cp&ivovx«.;  f.  ftavrivxa;.  4)  718  an  einen 
Diener  gerichtet.   5)  998  f.  vsßpoü  f.  vsxpoü,  und  d^/jimov 
xc(l  SuasxXuxov  f.  die  folgende  Zeile.   6)  981:  iy&pav  f.  xo-.vd;.  7) 
Pers.  945  f.  700V  au  fewa;  icsv&rjx^po;.  xX^-f^u)  8'  «p''8«xpuv  layäv. 
8)  Sept.  530:  iTaoi&v  t.  itexoiö-tix;.  9)  Suppl.  220:  no^imc.  f.  xoTsiv. 
10)  599:  oxeüxat  f.  ozsüaa-.  —  C.)  J.  By water  (Oxonii),  Ecphan^ 
tidis  locus  restitutus  (633).   Aristot.  Eth.  Nie.  4.,  2,  f.  53  b: 
l).£&ieii.(/i  hinter  xwiicpStac;.  —  D.)  Herrn.  Seume  (Gottingae),  Nonni- 
anum  (633-636).    Außer  iaitsv  und  slxetv  setzt  Nonnus  keine  auf 
der  letzten  Silbe  betonte  Verbalform  ans  Ende  des  Verses.  Seine 
Nachahmer Musaeus,  CoUuthus,  Tryphiodorus,  Christodorus,  Julianus 
von  Aegypten,  Paulus  Silentiarius,  Macedonius  folgen  ihm  hierin 
fast  durchweg.  Spondäische  Inff.  Aor.  II  Act.  gebraucht  er,  außer 
stTCEiv,  überhaupt  nicht.   Schon  Quintus  Smyrnaeus  vermeidet  die 
Formen  lUsh,  eksTv,  eupsTv.  —  E.)  G.  F.  Unger  (Würzburg),  Zu 
Phileas.  (S.  636  f.).   Bei  Steph.  Byz.  10,  l  wird  in  den  Worten 
des  Phileas  xaxd  uopö-pv  für  xax'  op^v  gesetzt.  —  F.)  G.  Busolt 
(Kiel),  Zur  Dienstpflicht  der  Athenischen  Bündner  (637 
bis  642).   Richtet  sich  gegen  Willamowitz'  Auffassungen  (Phil. 
Unters.  I)  der  Stellen  des  Thucydides  H,  9.  VH,  57.  Etc.  -  G.) 
Gust.  Becker  (Wiesbaden),  ZuSueton  (642  f.).  Zeigt  an  einem 
Citat  des  W.  Scott  aus  Suetonius,  ,daß  noch  Suetoniana  in  eng- 
lischen Handschriften  stecken'.  -  H.)  F.  B.  (Bonn),  Oskisch  und 
Pälignisch.  I.  Inschrift  aus  Pompeji,  von  Mau  gefunden.  IL  Li- 
schrift  eines  Goldringes,  von  einem  Landmann  bei  Aesernia  ge- 
funden.  HI.  Inschrift  von  Confinium,  bei  de  Nino's  Ausgrabungen 
entdeckt.   Alle  drei  Inschriften  sind  mundartlich. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen.  XXXVI  1882.  De- 
zember. 

Inhalt:  S.  721—743.  P.  Salkowski,  Die  neutestament- 
liche  Lektüre  in  den  oberen  Gymnasialklassen. 

S.  744—750.  0.  Schröder,  Hülehrand,  H.  v.  Kleist,  Be- 
merkungen zur  lateinischen  Grammatik  von  Ellendt- 
Seyffert  Sehr,  macht  einige  Bemerkungen  zur  Anordnung  der 
Kasuslehre,  ferner  zu  §  149,  156,  164,  175,  234,  236,  245,2,  272,2 
und  zu  der  oratio  obliqua,  Hillebrand  zu  §  227,  3,  v.  Kleist  zu 

§  258  f.  „  . 

Recensionen:  S.  751-756.  0.  Frick,  Das  Seminarium 
praeceptorum  a.  d.  Franck.  Stiftungen.  Halle,  Waisenhaus  1882. 
Erler  freut  sich,  daß  seine  eigenen  Gedanken  bereits  in  dem  Se- 
minarium Leben  gewonnen  haben;  er  giebt  nach  der  Broschüre  das 
Verfahren  von  Frick  an  und  knüpft  einige  ausführende  und  er- 
gänzende Bemerkungen  daran.  -  S.  757-758.  K.  W.  Osterwald, 
Griechische  Sagen.  I-IIL  2.  Aufl.  Halle,  Waisenhaus  1881 
u.  82.  'Gut  und  empfehlenswert'.  VÜz.  -  S.  758-762.  P.  R.  Müller, 
Übungsstücke  z.  Übersetzen  in  das  Lateinische  für  Tertia  im  An- 
schluß an  Caesar  d.  b.  g.  H  (5.-7.  Buch).  Halle,  Niemeyer  1882. 
Eins  der  brauchbarsten  Übungsbücher'.  Franz  Müller.  -  S.  762 
—764  B  Sepp,  Varia,  eine  Sammlung  latein.  Verse,  Sprüche  u. 
Redensarten.  Dritte  Aufl.  Augsburg  1882.  'Die  Anordnung  ge- 
nügt den  strengen  Anforderungen,  die  an  ein  Schulbuch  zu  stellen 


281 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [3.  März  1883.]  282 


sind,  noch  nicht'.  F.  Schlee.  —  S.  764—768.  H.  Ziemer,  Jung- 
grammatische  Streifzüge  im  Gebiete  der  Syntax,  Oelberg 
1882.  Der  Verfasser  hat  einen  recht  glücklichen  Griff  gethan. 
Wer  auch  nicht  alle  Erklärungsversuche  billigt,  wird  doch  aus  der 
'fleißigen,  von  großer  Belesenheit  zeugenden  Schrift  fruchtbare  An- 
regung empfangen'.  Devantier, 

S.  793—800  berichtet  ßnbendey  über  die  4.  Wanderversamm- 
lung der  Lehrer  Nordalbingiens  (2.  u.  3.  Juni  1882)  zu  Plön. 
In  dem  Jahresbericht  beendigt  Andresen  die  Übersicht  über 
Tacitus  S.  353—399,  H.  J.  Müller  giebt  S.  399  f.  einen  Nachtrag 
zu  Livius. 

Eevue  critiqne  1883  No.  1  (1,  Januar). 

Recensionen:  S.  2— 5,  A.  Holtzmann,  Über  das  alte 
indische  Epos.  Progr.  von  Darlach  1881.  'Bemerkenswerte  Ar- 
beit'. A.  Barth.  —  S.  5—10.  Cornelü  Tacitl  ab  excessu  divi  Augusti. 
Nouvelle  edition  .  .  ,  par  Em.  Person.  Manches  hat  wohl  die 
allzugroße  Eile  der  Publikation  verschuldet;  im  ganzen  verdient  die 
Ausgabe  Anerkennung.   J.  Gantrelle. 

Revue  critiqne  1883  No.  2  (8.  Januar). 

Recensionen:  S.  21  f.  Whitney,  Index  verborum  to  the 
published  text  of  the  Atharva-Veda  =  Journal  of  the  American 
Oriental  Society.  New-Haven  1881.  Eine  'bewundernswerte  Er- 
gänzung' zu  der  Textausgabe.  A.  Barth.  —  S.  23  ff.  Servil 
grammatici  qui  feruntur  in  Vergilii  carmina  commentarii. 
Ree.  Georg  Thilo  et  Herrn.  Hagen.  I  1.  2.  Leipzig,  Teubner 
1878  und  1881.  Durch  diese  Ausgabe  werden  wir  alles  Wertvolle 
in  den  Scholien  in  sehr  sorgfältiger  Textrevision  erhalten.  Em.  Thomas. 

Bevne  critiqne  1883  No.  3  (15.  Januar). 

Recensionen:  S.  41— 44.  E.  Tournieret  0.  Riemann,  Pre- 
miers elements  de  grammaire  grecque,  Paris,  Hachette  1882. 
Anerkennend.  A.  Croisei.  —  S.  44-48.  F.  Gregorovius,  Athe- 
nais. Leipzig,  Brockhaus  1882.  Zwar  sehr  hypothetisch  infolge 
des  mangelnden  Quellenmaterials,  aber  doch  mit  Vergnügen  zu 
lesen.    Ch.  Diehl. 

Revue  critique  1883  No.  4  (22.  Januar). 

Recension:  S.  71-72  von  Georg  Voigt,  Die  Wieder- 
belebung des  klassischen  Altertums.  2.  Aufl.  Berlin,  Rei- 
mer 1880—81.  So  dankenswert  die  Arbeit  auch  ist,  sie  ist  kein 
Buch,  keine  Geschichte  des  Humanismus,  sondern  liefert  nur  das 
Material  dazu.  Vast. 

Revue  critique  1883  No.  5  (29.  Januar). 

Recension:  S.  83—85  von  E.  Brentano,  Troja  und 
Neu-Ilion.  Heilbronn,  Henninger  1882.  Trotz  der  tüchtigen 
Gelehrsamkeit,  welche  die  Arbeit  zeige,  kann  sich  Jules  Martha 
nicht  mit  den  Resultaten  einverstanden  erklären;  die  Beweisführung 
sei  etwas  spitzfindig. 

Mitteilungen  aus  der  historischen  Litteratur.  XI.  l. 

Inhaltsangaben:  S.  1  f.  E.  Dahn,  Lernbuch  für  den  Ge- 
schichtsunterricht in  den  oberen  Klassen  höherer  Lehranstalten. 
1.  Abt.:  Alte  Geschichte  u.  s.  w.  Braunschweig,  Bruhn  1878—82. 
'Eine  sehr  erfreuliche  Leistung',  v.  Kalckstein.  —  S.  4—12  giebt 
B.  Foss  den  Inhalt  der  auf  die  griechische  und  römische  Geschichte 
bezüglichen  Programme  von  1882  an  1.  O.  Nenhans,  Quellen  des 
Trogus  Pompejus  i,  d.  pers.  Geschichte.  Hohenstein,  2.  Stein, 
Lykurg.  Glatz,  3.  R.  Bänger,  Xenophons  Expedition  in  das 
Gebiet  d.  Drilen.  Gymn,  Görlitz,  4  Wildt,  De  Clearcho.  Köln, 
Kath.  Gymn.,  5.  G.  Faltin,  Schrift  vom  Staate  d.  Athener.  Barmen, 
Gymn.,  6.  Preifs,  Zur  Geschichte  Agis  HI.  (IV.),  Pillau,  Höh. 
Bürgersch.,  7.  Bindseil,  Geschichte  von  Akragas.  Neustettin. 
Gymn.,  8.  Elimke,  Der  2.  Samnit  er  krieg.  Königshütte,  9. 
Hesselharth,  Untersuchungen  im  Bereiche  d.  3.  Dekade  des 
Livius.   Lippstadt,  Realsch.,  10.  Fritzsche,  Sullanische  Ge- 


setzgebung. Essen.  Gymn.,  11.  A.  Müller,  Ciceron,  proconsul 
de  Cilicie.  Halberstadt,  Domgymn.,  12.  Plathner,  Quellenkritik 
der  Geschichte  des  Bürgerkrieges  zwischen  Caesar  u.  Pompeius, 
Bernburg,  Gymn,,  13.  Joh.Hoche,  DeL.  Cornelio  Balbo.  Pars  1. 
Rossleben,  14.  H.  Genz,  Die  Centuriat-Comitien  nach  der  Re- 
form. Freienwalde  a.  0.,  15,  Am,  Langen,  Die  Heeresver- 
pflegung d.  Römer,  3.  Teil.  Brieg.  Gymn.,  16.  Fr.  Laharre, 
Die  röm.  Kolonie  Karthago.  Potsdam,  Gymn.,  17.  G,  A.  Saal- 
feld, Italograeca.  Prenzlau  und  18,  P.  Friedrich,  Die  Kennt- 
nis von  Afrika  im  Altertum,  Wohlau.  —  S.  12—17,  J.  Jung, 
Die  romanischen  Landschaften  des  römischen  Reiches 
Innsbruck,  Wagner  1881,  'Mit  umfassender  Gelehrsamkeit  u,  ge- 
sundem Urteil  ist  das  ganze  ungeheure  Material  in  geschickter 
Weise  zu  einem  Gesamtbilde  verarbeitet',  William  Fischer. 


Nachrichten  über  TersammlnDgen. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preufsischen  Aka- 
demie     Wissenschaften*   1883,  I. 

Dieses  Heft  enthält  auf  S.  29—64  Puchsteins  Bericht  über 
eine  Reise  in  Kurdistan,  die  unter  Führung  des  Ingenieurs 
C.  Sester  von  Alexandrette  am  15.  April  begann.  Die  einzelnen 
Stationen  nebst  den  antiquarischen  Funden  werden  berührt 
Wir  heben  aus  dem  vielen  Interessanten  nur  die  von  S.  44  an 
gegebene  Schilderung  des  Monumentes  auf  der  Spitze  des  Nem- 
rüddagh  hervor.  Dieses  Denkmales  wegen  war  Puchstein  nament- 
lich hingesandt.  Er  beschreibt  den  Zustand  desselben,  wie  er 
sich  nach  einigen  mühevollen  Reinigungsarbeiten  des  Platzes 
ergab.  Über  die  Rückseite  der  dort  befindlichen  5  Sessel  läuft 
eine  griechische  Inschrift  in  2  Kolumnen,  vsrelche  in  Grossen 
monumentalen  Buchstaben  eingemeißelt  ist.  Wenige  Lücken 
ausgenommen  konnte  dieselbe  vollständig  restituiert  werden. 
Die  Umschrift  derselben  wird  S.  49—54  gegeben.  Darnach 
stammt  das  Denkmal  von  Antiochos  von  Kommagene  (um  69  bis 
34  V.  Chr.)  und  ist  sein  eigenes,  zu  einem  Götter-  und  Ahnen- 
kultus geweihtes  Grabmal  ('lepoösatov). 


Sitzungen  der  Acad6mie  des  inscriptions  et  belles- 
lettres.  Nach  der  Reyue  crit.  1883  No.  3  S.  58—60, 
No.  4  S.  79  f.,  No.  5  S.  99  f. 

1.  (29.  Dez.  1882).  Fr.  Lenormant  legt  die  Zeichnung 
eines  2  m.  hohen,  vom  Bataillonskommandeur  Recamier  in  der 
Nähe  von  Tacapa  (h.  Gabes)  aufgefundenen  Meilensteins  vor. 
Die  Inschrift,  welche  reproduziert  wird,  enthält  nichts  Besonderes 
außer  der  Angabe  der  Distanz 

ATACÄPA 
MIN  VI 

2.  (5.  Jan.  1883).  Nach  der  Wahl  des  Präsidenten  Heuzey 
und  des  Vice-Präsidenten  G.  Perrot  für  1883  und  der  Aus- 
losung verschiedener  Kommissionen  teilt  G.  Paris  eine  Notiz 
von  Maspero  mit.  Derselbe  hat  auf  dem  Turiner  Papyrus 
(20.  Dynastie)  ein  Stück  gelesen,  welches  die  Fabel  vom  Magen 
und  den  Gliedern  des  Körpers  (Menenius  Agrippa)  enthält. 
Die  Übersetzung  des  Stückes  wird  gegeben.  Bs  ist  ein 
wichtiges  Stück  für  die  vergleichende  Sprachwissenschaft,  aber 
Paris  ist  in  Bezug  auf  die  Priorität  dieser  Fabel  etwas  anderer 
Ansicht  als  Masp6ro. 


283 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  März  1883.] 


284 


3.  (12.  Jan.,  No.  4  S.  79  £)•  Deloche  liest  die  zweite 
Hälfte  seiner  Denkschrift  über  die  Münzprägungen  unter  dem 
Namen  des  Kaisers  Mauritius  Tiherius  in  GaUien,  eine  andere 
Auffassung  dieser  Thatsache  als  die  von  Eobert  vorgetragene. 

4.  (19.  Jan.,  No.  5).  Hr.  Miller  macht  von  mehreren 
von  Maspero  in  Aegypten  gefundenen  Inschriften  Mitteilung. 
Eine  davon  in  Hinkeversen,  welche  aus  Alexandrien  stammt, 
ist  eine  Grabinschrift  auf  Marmor  aus  dem  3.  Jahrhundert. 
Wäre  sie  vollständig,  so  würden  es  etwa  30  Verse  sein;  der 
wesentlichste  Inhalt  derselben  wü'd  mitgeteilt.  Eine  zweite 
ist  sehr  verstümmelt.  Miller  hat  sich  mit  Weil  an  ihr  versucht, 
sie  ist  in  Distichen  abgefaßt.  Eine  3.  aus  dem  Ende  des  2. 
oder  Anfang  des  3.  Jahrh.  n.  Chr.  stammend,  enthält  einen 
cursus  Jionorum  eines  römischen  Beamten;  sie  lautet: 

T  •  ATPHAIOC  •  KAAnOVPNlANOC 

AnOAAßNIAHC  •  XIAIAPXOC 

AEriQNOC  lA  •  TEMINHC 

XIA  ■  AEr  •  ir  •  rEMlNH2  •  EDI 

TP0n02rAAAIA2  AKOYITA 

NIKH2Eni  ■  KHNCöNEni 

TPOnOC  MYCIACTHCKA 
■  Tß  •  Eni  •  0PAKC  •  Eni 

AEAMATIAC  •  EOI  •  AirTHT 

OY  •  lAIOYAOrOY 

ZHCACETHNE 
Herr  Benoist  beendigt  seinen  Vortrag  'de  l'interpolation 
qu'on  a  cru  reconnaUre  dans  le  texte  d'Horace\  Nach  der 
geschichtlichen  Übersicht  der  Interpolationsfrage  schildert  er  die 
beiden  jetzt  herrschenden  Richtungen.  Er  ist  der  Meinung, 
daß  man  nicht  den  Zusatz  einzelner  Strophen,  wohl  aber  ganzer 
Stücke  annehmen  dürfe.  Er  hält  es  für  höchst  wahrscheinlich, 
daß  die  8.  Ode  des  4.  Buches  ganz  unecht  sei. 


Sitzungen  der  Societe  nationale  des  antiquaires 
de  France.  Rev.  crit.  No.  3  S.  60,  No.  4  S.  80,  No. 
5  S.  100. 

1.  (20.  Dez.  1882).  Hr.  de  Witte  schließt  seinen  Vortrag 
über  die  Eroberung  Südfrankreichs  durch  die  Römer. 
Er  kommt  zu  dem  Resultat,  daß  der  Bogen  von  Orange  zur 
Erinnerung  an  die  Siege  des  Fabius  Maximus  und  Domitius 
Ahenobarbus  über  die  Arverner  und  Allobroger  (121)  errichtet 
sei.  Er  wurde  vielleicht  damals  nicht  vollendet,  sondern  erst 
nach  der  Niederwerfung  des  Florus  und  Sacrovir  von  Tiberius 
geweiht  und  mit  restituierter  Inschrift  versehen.  Die  Erinnerung 
an  dieselben  Siege  glaubt  de  Witte  auch  auf  mehreren  Medaillen 
wiederzuerkennen,  auf  denen  eine  Person  eine  lange  eiserne 
Lanze  schwingt  und  die  gallische  carnyx  hält.  Diese  Gestalt 
hat  man  bisher  für  Mars  erklärt;  de  Witte  meint,  es  sei  der 
Arvemerkönig  Bituitus,  welcher  auf  seinem  silbernen  Streit- 
wagen (char)  stehe. 

2.  (3.  Jan.  1883).  Le  Blant  liest  eine  Arbeit  Tourrets 
über  verschiedene  in  der  Nähe  von  Cannes  gefundene  Antiqui- 
täten. -  n6ron  de  Villefosse  teilt  eine  Töpfermarke  mit; 
dieselbe  trägt  die  punktierten  Buchstaben  TA  •  0.  Derselbe 
giebt  noch  einige  andere  kleine  Notizen.  —  Thddenat  weist 
auf  2  neuerdings  bei  Livorno  gefundene  etruskische  Urnen  hin: 


die  eine  stellt  die  Einführung  des  Toten  in  d.  Hades,  die 
andere  eine  Abschiedsscene  dar. 

3.  (10.  Jan.).  Thed6nat  macht  Mitteilung  von  2  ihm 
von  Hr  Verly  übergebenen  Inschriften,  von  denen  die  eine  zu 
Rheims,  die  andere  im  Dep.  Meurthe-et-Moselle  gefunden  ist; 
letztere  befindet  sich  jetzt  im  Lothringischen  Museum  zu  Nancy; 
sie  enthält  den  bisher  unbekannten  Namen  Inamossa.  Hr.  de 
Lasteyrie  legt  die  Abschrift  einer  zu  Faro  in  Portugal  ge- 
fundenen Inschrift  vor;  sie  enthält  zum  1.  Male  auf  spamsch- 
portugiesischen  Inschriften  den  Ausdruck  suh  ascia  und  andere 
Eigentümlichkeiten,  z.  B.  misoUo  für  mausoleum. 

Nachrichten  flher  wichtigere  Entdeckungen. 

Unter  deu  letzten  Sendungen,  welche  aus  Rassam's  Aus- 
grabungen inBabylonien  im  brittischen  Museum  eingetroffen  sind, 
befinden  sich  einige  für  die  Kenntnis  des  Altertums  höchst  inter- 
essante Gegenstände.  Am  wichtigsten  erscheinen  dreizehn  Alabaster- 
Figuren  von  Göttern  und  Göttinnen,  leider  mehr  oder  mmder  zer- 
brochen. Sie  haben  eine  eigentiimUche  Gewandung;  die  Oberkleider 
erscheinen  wie  aus  Ziegenfeü  verfertigt.  Eine  der  weiblichen 
Figuren  hat  in  jeder  Hand  eine  Lotosblume,  welche  sie  an  ihre 
Brüste  hält;  außerdem  ist  es  bemerkenswert,  daß  sie  eine  weite 
Perrücke  zu  tragen  scheint,  da  ihr  Haar  in  langen  Locken  über 
die  Schultern  fäUt.  Unter  den  anderen  Gegenständen  smd  einige 
Fragmente  von  Löwen  aus  Alabaster,  von  Alabaster-Vasen  ein 
Riechfläschchen  aus  Glas,  eine  Bronze-Lampe,  drei  Basrehefs  aus 
Terracotta  und  eine  kunstvoll  geschmückte  Muschel,  deren  Be- 
arbeiter die  natürliche  Form  benutzt  hat,  um  aus  ihr  eine  Art 
Aegis  zu  bilden,  wie  deren  bereits  mehrere  in  Ägypten  gefunden 
sind.  Einige  der  Fragmente  tragen  Keiünschriften  im  archaischen 
Stile.  Man  kann  aus  ihrer  Form  schließen,  daß  in  Babylomen 
schon  zu  dieser  frühen  Zeit  ägyptischer  Einfluß  sich  geltend 
machte.  In  der  letzten  Woche  sind  weitere  fünf  Kisten  angelangt, 
welche  noch  keiner  Prüfung  unterzogen  werden  konnten. 

Aus  Smyrna  werden  Klagen  laut,  daß  das  Wiederaufleben  des 
Räuber-Unwesens  das  Reisen  gefährlich  macht.  Die  türkische 
Verwaltung  trägt  zur  Zerstörung  der  alten  Denkmäler  bei,  indem 
sie  die  Materialien  zu  Wegebauten  nimmt;  so  hat  der  Wegemeister 
in  PhUadelphia  sich  ein  grosses  Haus  gebaut,  dessen  Steine  aus 
dem  sogenamiten  Palaste  des  Kroesus  genommen  sind  Herr 
Dennis  hat  in  Sardes  den  Platz  angekauft,  auf  welchem  der  Tempel 
der  Kybeie  stand,  und  gedenkt  dort  Nachgrabungen  anzustellen; 
auch  wird  Humann  im  März  die  Ausgrabungen  in  Pergamon  wieder 
beginnen. 

Über  die  altgriechischen  Skulpturen  von  Giölbaschi  in 
Lycien,  welche,  ein  Seitenstück  zu  den  Funden  von  Pergamon  und 
Olympia,  nach  Wien  gebracht  worden  sind,  berichtet  das  „Oentral- 
blatt  der  Bauverwaltung"  folgendes  Nähere: 

Die  Entdeckung  dieses  wichtigen  Denkmals  (eines  sogenannten 
Heroons,  zu  welchem  die  Reliefs  gehörten)  verdanken  wir  einem 
emsigen  Forscher  auf  kleinasiatischem  Boden,  dem  verstorbenen 
Professor  J.  A.  Schönborn  aus  Posen.  An  seine  Mitteilungen  an- 
knüpfend, unternahm  im  Jahre  1881  eine  österreichische  Expedition 
die  Wiederentdeckung  der  Stätte.  Diese  gelang,  und  im  daraut 
folgenden  Jahre  wurde  der  bildnerische  Schmuck  des  Bauwerks 
nach  vielen  Mühen  -  u.  a.  mußte  ein  etwa  20  km  langer  Weg 
iu  dem  unwirtlichen  Gebirge  für  den  Transport  der  schweren 
Blöcke  gebaut  werden  -  in  die  Kunstsammlungen  nach  Wien 
überführt  Er  bildet  neben  den  Parthenon-Skulpturen  und  dem 
Fries  vom  pergamenischen  Altar  jetzt  das  größte  zusammenhängende 
Kunstwerk  des  Altertums.   Giölbaschi  (Seehaupt)  -  der  antike 


285 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  März  1883.]  286 


Name  ist  noch  nicht  mit  Sicherheit  festgestellt  —  ist  ein  etwa 
750  Mtr.  hoher  Berggipfel  nach  dem  Dembrefluß,  an  der  Südküste 
von  Lycien.  Außer  den  Spuren  der  Ringmauer  von  der  alten 
Stadt  und  Burg  haben  sich  neben  unbedeutenden  Resten  besonders 
die  Grabdenkmäler  erhalten.  Unter  ihnen  ragt  ein  mächtiger 
Peribolos  hervor,  ein  Mauerviereck  von  20  zu  24  m  Seitenlänge, 
dessen  Umfassungswände  in  einer  Höhe  von  etwa  3  m  einen 
inneren  Hof  mit  einem  Sarkophag  umschließen  und  nur  nach 
Süden  einen  Zugang  offen  lassen.  Diese  Mauern,  1  m  dick,  be- 
stehen aus  Kalkstein-Quadern  von  0,40—0,60  m  Höhe.  Eine  ge- 
meinsame Deckplatte,  nach  außen  mit  profiliertem  Kymation  und 
Abakus  ausladend,  schließt  nach  oben  hin  die  Mauern  ab.  Das 
Merkwürdigste  ist  nun,  daß  die  beiden  obersten  Qaaderreihen  auf 
allen  vier  Innenseiten  mit  einem  fortlaufenden  Relief  geziert  sind, 
ebenso  wie  an  der  Südseite  der  Außenfront,  und  die  Pfosten,  so 
wie  der  Sturz  der  Eingangspforte.  Das  Relief  hat  also  eine  Aus- 
dehnung von  mehr  als  100  m;  es  ist  als  flaches  Basrelief  in  der 
Art  hergestellt,  daß  es  erst  nach  dem  Versetzen  in  den  Stein  ein- 
gearbeitet wurde.  Jede  Stoßfuge  ist  beiderseits  von  einer  schmalen 
Umrahmung  eingefaßt,  die  zuweilen  als  architektonisches  Beiwerk 
verwertet  ist,  zuweilen  aber  die  Komposition  hart  durchschneidet. 
Besonders  eigentümlich  ist  es,  daß  zwei  Friesreihen  unmittelbar 
übereinander  angeordnet  sind,  die  stellenweise  wiederum  durch  In- 
einandergreifen zu  einer  vereinigt  erscheinen.  Der  Zusammenhang 
zwischen  Relief  und  Malerei  ist  im  ganzen  unverkennbar.  Wenn 
auch  im  allgemeinen  bei  dem  empfindlichen  Material  die  Ober- 
fläche mehr  oder  minder  verwittert  ist,  so  hat  doch  darunter  die 
Deutlichkeit  sowohl  im  Erkennen  des  Einzelnen,  sowie  des  Zu- 
sammenhanges, wenig  gelitten.  Die  dargestellten  Motive  sind 
zahlreiche;  griechische  Mythen  mit  lykischen  Anklängen,  so  die 
Meleager-Jagd,  der  Freiermord  des  Odysseus,  die  Leukippiden- 
Sage,  Kentauromachie,  Bellerophon  und  Chimära,  Amazonenkämpfe 
und  anderes.  Ein  besonderes  Interesse  bietet  namentlich  das  Bild 
einer  Stadtbelagerung:  links  die  Schiffe  am  Strande,  dann  das 
,Männermorden"  auf  dem  weiten  Gefilde,  die  Stadt  selbst  mit 
ihren  Zinnen  und  Thoren,  um  welche  der  Kampf  mächtig  tobt, 
während  oben  der  greise  König  und  dieFrauen  erscheinen,  schließlich 
die  aus  dem  Hinterthor  flüchtigen  Schaaren.  Muß  man  hierbei 
nicht  unwillkürlich,  wie  einst  Schönborn,  an  die  Belagerung  von 
Troja  denken?  Diese  Schöpfungen  sind  natürlich  keine  Erzeug- 
nisse einheimischer  Kunst;  sie  rühren  von  griechischen  Künstlern 
her,  die  ihr  engeres  Vaterland  vielleicht  im  4.  Jahrhundert  ver- 
ließen und  ihre  Kunstweise  im  Dienste  fremder  Machthaber  oder 
Gemeinden  übten." 


Philologische  UniversitätsTorlesungen  im  Sommer  1883. 
3.  Innsbruck, 

Jülg :  Ausgewählte  Kapitel  der  griechischen  Syntax.  —  Auswahl  aus 
den  griechischen  Lyrikern  (Fortsetzung).  —  Philologisches 
Seminar:  Demosthenes'  Kranzrede  (Fortsetzung). 

Müller:  Geschichte  der  römischen  Litteratur  (Fortsetzung).  — 
Philologisches  Seminar:  Cicero  pro  Sulla. 

Stolz:  Übersichtliche  Geschichte  der  Entwicklung  der  indogerma- 
nischen Sprachforschung. 

1.  Zingerle:  Griechische  Mythologie  (Fortsetzung).  —  Über  die 
Metra  des  Horaz  und  Erklärung  ausgewählter  Oden  und 
Epoden.  —  Einleitung  in  das  Studium  der  Epigraphik  mit 
Übungen. 

Ealtenbrnnner:  Lateinische  Palaeographie. 
T.  Wildauer:   Götter-  und  Heroengestalten  in  der  griechischen 
Kunst.  —  Archaeologische  Übungen. 


Personalien. 

Der  greise  Dr.  Mfiller-Strübing  in  London,  welcher  nach  er- 
folgreichen Studien  auf  dem  Gebiete  der  Textkritik  und  der  Exegese 
des  Vitruvius,  sich  mit  jugendlichem  Eifer  der  Erforschung  der  Ge- 
schichte Athens  im  5.  Jahrhundert  zuwandte  und  hier  im  Zeit- 
räume weniger  Jahre  größere  Werke:  „Aristophanes  und  die 
historische  Kritik,"  „Thukydideische  Forschungen"  und  die  Aus- 
gabe der  „xenophontischen  Schrift  vom  Staate  der  Athener"  schrieb, 
ist  von  der  Universität  Königsberg  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Die  Wahl  des  Dr.  Hermann  Zschau  zum  Rektor  des  Pro- 
gymnasiums in  Schwedt  a.  0.  ist  bestätigt  worden. 

Der  Oberl.  Dr.  v.  Jan  am  Gymn.  zu  Saargemünd  ist  an  das 
Lyceum  zu  Straßburg  versetzt  worden. 

Am  Kneiphöfschen  Gymn.  zu  Königsberg  i.  Pr.  ist  der  ordent- 
liche Lehrer  Dr.  Gottlieb  Krause  zum  Oberlehrer  befördert  worden. 

Am  1.  April  tritt  der  Provinzialschulrat  Dr.  Rümpel  in  Kassel, 
früher  Direktor  des  Gymnasiums  zu  Gütersloh,  in  den  Ruhestand. 

Am  20.  Februar  starb  zu  Berlin  der  Professor  Dr.  Gustav 
Badstühner;  geb.  1826,  bis  Ostern  1882  am  hiesigen  Friedrich- 
W  ilhelmsgymnasium.  Er  schrieb :  de  Sallustii  dicendi  genere,  Pro- 
gramm der  genannten  Anstalt  vom  Jahre  1863. 


Ankündigungen  neuer  Werke. 

Von  Fr.  Lenormant,  les  origines  de  l'histoire  d'apres 
la  Bible  et  les  traditions  des  peuples  orientaux  wird  der 
dritte  und  letzte  Band  demnächst  bei  Maisonneuve  &  Co.  in  Paris 
erscheinen. 


Bibliographie. 

AbicM^  K.,  Lesebuch  aus  Sage  u.  Geschichte.   1.  u.  2.  Tl.  (gr. 
8.)   Heidelberg,  C.  Winter.  3  M.  25;  geb.  3  M.  90 

Inhalt:  1.  Griechische  Heldensagen  f.  den  Unterricht  in  den  unteren 
Klassen  höherer  Lehranstalten  [Sexta].   (IV,  148  S.)  1.  25;  geb.  1.  50.  — 
2.  Biographische  Geschichtshilder  aus  alter  n.  neuer  Zeit  f.  den  vor- 
bereitenden geschichtlichen  Unterricht  [Quinta],  (III,  215  S.)  2.  — ;  geb.  2.  40 
Aeschylus,  morceaux  choisis,  expliques  litteralement  par  F.  de 
Parnajon,  traduits  en  fran(jais  par  Ad.  Bouillet.  (12.  444  p.) 
Paris,  Hachette,  5  fr. 

Babrius.  With  introductory  dissertations,  critical  notes,  commen- 
tary,  and  lexicon.  By  W.  G.  Rutherford.  London,  Macmillan. 
cl.  12  s.  6  d. 

Blätter  f.  das  bayerische  Gymnasialschulwesen,  red.  v.  A.  Deuer- 
ling.  19.  Bd.  10  Hfte.  (gr.  8.  1.  Hft.  94  S.)  München,  Lin- 
dauer. 6  M. 
Cicero,  de  legibus  liber  primus.  Texte  latin,  public  avec  une 
introduction,  un  argument  et  des  notes  en  francjais  par  L.  L  e  v  y. 
(Petit  in-16,  112  p.)  Paris,  Hachette.  75  cent. 
Hoerschelmanrif  TV,,  scholia  Hephaestionea  altera  integra  pri- 
mum  edita.  (Dorpati  1882).  Lipsiae,  Teubner.  Progr.  (4.  30  p.) 

1  M. 

Homer,  Odyssee,  chant  I.  Nouvelle  edition,  accompagnee  de 
notes  en  fran(jais,  ä  l'usage  des  classes,  par  M.  Bouchot.  (18. 
24  p.)   Paris,  Delagrave. 

K.ontos,  K,  S.,  ■(kmaav/.al  irapaiyjp-^aeit;  avc«p£po'|isvai  de,  xvjv  viav 
eUv]v.  ^Xiüaacv.  (8.  Xß,  u.  593  p.)  Athen, 'c,  Beck.  geb.  12  M. 

Lhomond,  de  viris  illustribus  urbis  Romas  a  Romulo  ad  Augu- 
stum.  Nouvelle  edition,  avec  des  notes,  un  vocabulaire  special, 
un  index  historique,  geographique  et  archeologique,  et  une  carte 
de  ritalie  ancienne,  par  J.  Favre.  5.  edition,  revue.  (18.  184  p.) 
Paris,  Garnier  freres. 

Imdwig,  Ih.,  de  enuntiatorum  interrogativorum  apud  Aristo- 
phanem  usu.  (8.  69  p.)  In.-Diss.  Königsberg,  Beyer.  1  M.  20 

Nikolaldes,  Q,,  'lA-idSoc;  aTpaxrjftxr;  oictoxsuri  xai  xoTtoTpatpla.  (8. 
340  p.  u.  2  Tfln.)   Athen,  C.  Beck.  5  M.  20 

Philaploikos,  £>.,  awei  Vorschläge  zur  Vereinfachung  des  grie- 
chischen Unterrichts,  (gr,  8,  15  p.)  Bautzen,  Weller.       50  Pf. 

Pinto,  selections  from  the  Dialogues.  With  introductions  and 
notes  by  John  Purves,  and  a  preface  by  B.  Jowett.  (8.;;  426  pp.) 
London,  Frowde.  cl.  6  sh.  6 


287 


[No.  9.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  März  1883.] 


288 


Prosaiker,  lateinische,  in  neuen  Uebersetzungen.  Hrsg.  v-  C.  N. 

V  Osiander  u.  G.  Schwab.  58.  Bdchn.  Cicero's  Werke.  15. 
Bdchn.   Drei  Bücher  vom  Redner,  auf  Gru^^d kge  der 

V  Dilthey  neu  beaxb.  2.  Bdchn.  3.  Aufl.  16.  (S.  1857-iUiö.) 
Stuttgart,  Metzler's  Verl.  a  ou  ri. 

RiQuier,  A.,  histoire  romaine.  5e  edition,  revue  et  corrigee. 
Ss  elementaire.   (Petit  in- 18,  X,  467  p.)  Pans,  Dejagaye^j 

Schmeier,  Beruh.,  de  translationibus  ab  homine  petitis  apud 
SySn  et  Pinäarum  commentatio.  Dis^%tafao  inaugurahs 
philologica.  (gr.  8.  78  S.)  Königsberg  1882  (Beyer).    1  M.  20 

Schmidt,  Leop.,  das  akademische  Studium  d- künftigen  Gymna- 
siXhrers.Rektorats-Rede.(8.22p.)Marburgl882,Elnert.    50  Pf. 

Schneider.  J.,  die  alten  Heer-  u.  Handelswege  der  Germanen, 
Ser  u  Fr^ken  im  deutschen  Reiche  Nach  örtl.  Untersuchgn. 
dareestellt  1  Hft.  [Aus:  „Monatsschr.  f.  d.  Geschichte  West- 
dXSds«.]  (gr.  8.   13  S.  m.  1  lith.  Karte.)  Diisseldort, 

Schaub.  ,         .,     -KT  V, 

Schreiber,  Th.,  die  Athena  Parthenos  des  Phidias  u.  ihre  Nach- 
bildungen. Ein  Beitrag      Kunstgesch  chte.  [Aus:  »Abhandlgn. 
der  k.  sächs.  Gesellsch  d.  Wiss."]  Mit  4  (Lichtdr.-)  Taf.  (Lex  - 
8.  100  S.)   Leipzig,  Hirzel  in  Comm,  o 
Schulz,  Berm.,  quae  nova  Sophocles 

Sita.   Dissertatio  inauguralis.  (gr.  8.  74  S.)  Konigsberg^iöö^ 

Sengler^A.,  prosodie  latine.  2.  ed.  (12.  VI,  57  p  )   Paris,  Lefort. 


Sidgewick,  A.,  introduction  to  greek  prose  composition,  with 
exercises.  4.  ed.  (8.  280  p.)   London,  Rivingtons.  cl.     5  sh. 
Smith,  W,  B,,  inductive  latin  course.  (12.)  London,  Bateman. 

cl  ' 
Suetonius.  les  Douze  Cesars.   Traduction  nouveUe  avec  le  texte 

latin,  commentaire  historique  et  un  index,  par  E.  Pes  sonneaux. 

6e  edition.  (18.  VH,  648  p.)  Paris,  Charpentier.  3  fr.  50 
Tacitus,  ab  excessu  divi  Augusti  Annalium  libri.  Nouvelle  edition, 

d'apres  les  meilleurs  textes,  avec  sommaires  et  notes  en  tran^ais, 

Livres  14  et  15.  (12.  407  ä  502  p.)   Paris,  Delagrave. 

-  les  annales.  Traduction  fran^aise  de  Dureau  de  la  Malle. 
Nouvelle  6d,  revue  par  A.  Lebobe.  (18.  600  p.)  Paris,  Dela- 

-  Agricola  u.  Germania.  Übers,  u.  m.  den  nöthigsten  Anmerkgn. 
verleben  v.  G.  H.  Krauß.  Mit  Anhängen  f.  P^lologisch-gebüdcte 
Leser,  (gr.  8.  VI,  92  S.)   Stuttgart,  Metzler's  Verl.     2  M.  20 

Theocritus,  translated  into  english  verse  by  C.  S.  Calverley. 

2  ed.,revised.  (Post-8.  196  p.)  London,  BeU  and  Sons.  cl.  7  sh.  6 
Theodulfi  episcopi  AureUanensis  de  iudicibus  versus  ab  H.  Hagen 

recogniti.  (gr.  4.  XHI,  31  S.)  Bern  1882  (Dalp).  1  M.  20 
TraiU  de  l'elegance  et  de  la  versification  latme.   Edition  A.  M. 

D  G   (12.  144  p.)  Lyon,  imprimerie  Pelagaud. 
Treader,  P.  B.,  graesk  formlaere  til  skoleburg.  Zemte  üdgave. 

(8   190  P.)   Kjöbenhavn,  Reitzel.  ,       g?b.  3  Kr. 

Xenophon,  'Avcc'ßaoi^  ^tx'.vtyUiaa  et;  trjv  -^pa^fo^tyy  ifXüjoaav  uxo 

M.  L  Bpa-coctvou  itpö;  y^p^aiv  töjv  ST)p-ixu)v  oioKzimv.    Isuyo;  p. 

Athen,  Blastos.  


J.  B.  Metzler'scher  Verlag  in  Stuttgart 

Soeben  erschien  und  ist  durch  jede  Buch- 
handlang, auch  zur  Einsicht,  zu  beziehen: 

Cornels  Tacitus  Aoricola  iifl  Gennania. 

übersetzt  und  mit  den  nötigsten  Anmer- 
kungen versehen  von 

C.  H.  Krause, 

Dec.  a.  D. 

M.  Anhängen  für  philologisch-gebildete  Leser. 
VI  und  92  Seiten.  8°.  M.  2.20. 


Verlag  von  S.Calvary  &Co.  in  Berlin. 

E  ^  T  I  A. 

Wochenblatt. 

Erscheint  jeden  Sonntag  in  i6  Seiten 
kl.  fol.    Nebst  einem  Beiblatte  von 
4  Seiten. 


Sflbskriptionspreis  bei  direkter  Zusendung 
16  Mark  jährlieh 

einschließlich  der  Frankatur. 


Man  subskribiert  bei 

S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin  W. 

Unter  den  Linden 

■WO  auch  Exemplare  zur  Ansicht  aufliegen. 

Die  'Eaxltz  enthält  schön-wissenschaftliche,  histo- 
rische nnd  populSLr-naturwissenschaftliche  Beiträge 
der  bedeotendsten  Schriftsteller  des  heutigen  Griechen- 
lands, n.  a.  Gedichte  von  Paraschos,  Eangabfe, 
Bernardakisu.  A.,  historische  Aufsätze  von  P a p a- 
dopulos,Lainpro8u.  A.,  naturhistorische  Beiträge 
von  H  c  1  d  r  e  1  c  h  ,Litterarhistori8chcs  von  M  a  n  a  r  ak  1 , 
Politos  n.  s.  VT.,  Correspondenzen  ans  den  ver- 
dchledenstcn  Ländern  nnd  Städten  und  die  Ubersicht 
der  neuen  Ereignisse  in  Griechenland;  im  Beiblatte 
archacologischft,  kunsthistorische  und  litterarische 
Notizen,  Mitlhiilungeu  der  neuen  Erscheinungen,  Rät- 
sel, Correspondenzen  etc. 


Lilterarische  Anzeigen. 

B 1  Ii  1 1  o  t  h  e  e  a 

scriptorum  graeeorum  et  romanorum 

edita  curantibus 

Joanne  Kvicala  et  Carolo  Schenk!. 

Die  Ausgaben  dieser  Sammlung  werden  sich  auszeichnen: 
durch  einen  Text,  welcher  den  wissenschaftlichen  Anforderungen  entspricht  und  auf  der 
Höhe  der  gegenwärtigen  Forsch  selbständige,  wissenschaftliche,  in 

durch  eine  schöne  Ausstattung  1«^^^^^^^ 
zu  belästigen;  . 

durch  einen  sehr  niedrigen  Preis  t^n  griechischer  und  römischer  Klassiker 

fU'^L^^^t^^fv^Jt^nt  EintThrung  gratis  und  franco  zur  Verfügung. 


4) 


ed.  Schubert. 


Im  Druck  sind  fertig 
a)  Scriptores  graeci: 

Sophoclis  Ajax 

„  Antigone 

„       Oedipus  rex  ] 

b.  Scriptores  romani: 
Horati  Flacci  carmina  ed.  Petschenig. 

In  Vorbereitung  befinden  sich: 

a)  Scriptores  graeci: 

Aristophanis  comoediae  ed.  Holzinger. 
Demosthenis  orationes  ed.  Schenkl. 
Homeri  Odyssea  ed.  Scheindler. 

„     Ilias  ed.  Rzach. 
Piatonis  dialogi  ed.  Schubert. 
Thucydides  ed.  Cwiklinski. 
Sophoclis  tragoediae  cd.  Schubert. 
Hesiodus  ed.  Rzach. 

b)  Scriptores  romani: 
Caesaris  commentaiii  de  hello  civili 


ed. 


Caesaris  commentarii  de  hello  gallico  ed. 
Prammer. 

Livi  ab  urbe  condita  Ubri  XXVI— XXX  ed. 
Zingerle. 

Ovidi  carmina  selecta  ed.  Sedlmayer. 
Sallusti  opera  ed.  Scheindler. 

Ciceronis  orationes  selectae  ed.  Goldbacher. 
Cornelius  Nepos  ed.  Koziol. 
Schulwörterbuch  zum  Cornelius  Nepos  ed. 
Koziol. 

Ovidi  Metamorphoseon  libri  ed.  Zingerle. 
Ovidi  libri  Tristium,  epistolae  ex  Fonto  ed. 
Güthling. 

Schulwörterbuch  zur  Chrestomathie  aus  üvid 

ed.  Sedlmayer. 
Taciti  opera  ed.  Müller. 
TibuUi  carmina  ed.  Zingerle. 
Vergili  opera  ed.  Kvicala. 
Vergili  Bucolica  et  Georgica  ed.  Glaser. 


Prammer. 

Schulwörterbuch  zu  Caesar  de  hello  gallico 
ed.  Prammer.  i 

»le  Sammlung  wird  fortgcselzt.  ^  ^ 

Die  Verlagsbuchhandlung  v.  G.  Freytag  in  Leipzig. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 


Druck  der  BerUner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins). 


PHILDLOGISCIE  WÖCHEISCHRIFT, 


EESCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTEE 
ENTGEGEN. 


PREIS  VIEETELJÄHELICH  6  MARK. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

UNTER  MITWIRKUNG  VON  insertions- Anstalten 

UND 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


preis  der 

dreigespaltenen  PETITZEILE 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


10.  MARZ. 


1883.   M  10. 


INHALT: 


Seite 

Benedictus   Niese,   Die   Entwicklung  der  Homerischen 

Poesie  (C.  Rothe)  289 

Heinrich  Löwner,  Die  Herolde  in  den  Homerischen  Gesängen 

(K.  Neudörfl)  291 

Erdelyi  Muzeum.  (Final y,  Der  alt-römische  Kalender)  .  292 
Erdelyi  Muzeum.  (Schilling,  Catilina  und  Julius  Cäsar)  300 
N.   r.   lloXiTrj!;,    '0    ffKloc,   xc.-«   tou?   othlcoosic;  ^lü^ooc, 

(G.  Meyer)  303 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Aus  d.  Blättern  f.  d.  Bayer. 

Gymnasialschulwesen  10.  Heft.  —  Philologischer  An- 


Seite 


Recensionen  und  inzeigen. 

Benedictus  Niese.  Die  Entwicklung  der  Home- 
rischen Poesie.    Berlin  1882.    7  M. 

Als  das  wesentliche  Ergebnis  der  Lachmannschen  Unter- 
suchungen über  die  Ilias  und  das  Nibelungenlied  galt  bisher 
der  Satz,  daß  das  ganze  Volk,  nicht  einzelne  an  der  Sage 
dichteten  und  daß  diese  im  Einzelliede  lange  gesungen  worden, 
ehe  die  großen  Epen  entstanden.  Dieser  Satz  wurde  selbst 
von  denen  zugegeben,  die  keineswegs  Lachmanns  Ansicht  über 
die  Entstehung  der  großen  Epen  teilten.  Selbst  wer  in  der 
Ilias  das  einheitliche  "Werk  eines  Dichters  sah,  gab  doch  in 
der  Kegel  zu,  daß  der  Stoff  dazu  aus  der  reichen  Fülle  des 
Volksgesanges  geschöpft  sei.  Einen  ganz  andern  "Weg  schlägt 
Herr  Niese  ein.  Er  sucht  den  Satz  zu  beweisen,  „daß  nicht 
nur  die  Form,  sondern  auch  der  Inhalt  der  Homerischen  Ge- 
dichte das  Eigentum  ihrer  Dichter  ist."  Nicht  aus  der  Sage 
hat  der  Homerische  Dichter  geschöpft,  sondern  er  hat  diese 
Sage  selbst  geschaffen  und  weiter  gebildet.  Die  beiden  großen 
Epen  Ilias  und  Odyssee  sind  zwar  im  höchsten  Grade  volks- 
tümlich, aber  nach  ihrer  Beschaffenheit  und  der  Art  ihrer 
ältesten  Verbreitung  haben  sie  mehr  den  Charakter  einer  Kunst- 
poesie. Der,  welcher  aus  irgend  einer  Veranlassung,  die  er  der 
Wirklichkeit  entnahm,  die  aber  gar  „nicht  ein  trojanischer 
Krieg,  oder  eine  der  Handlung  des  Gedichtes  ähnliche  Begeben- 
heit zu  sein  braucht"  (S.  47),  den  alten  Kern  der  Ilias  dichtete, 
legte  gleichzeitig  den  ersten  Grund  zur  troischen  Sage.  Dieser 
alte  Stamm  war  sehr  einfach  und  bestand  im  Wesentlichen  aus 
Buch  A  (mit  Ausnahme  des  letzten  TeUes),  dem  Schlüsse  von  0, 
dem  Anfange  von  II  und  Teilen  der  späteren  Bücher  bis  zum 
zweiundzwanzigsten  Gesänge.  Dieser  Stamm  erwies  sich  als 
sehr  erweiterungsfähig.  Einzelne  „Improvisationen"  (ein  Be- 
griff, über  welchen  man  nicht  ganz  ins  Klare  kommt)  wurden 


304 


zeiger  1.  Heft.  —  Pädagogisches  Archiv  No.  1.  — 
Zeitschrift  f.  vergleichende  Sprachforschung  l.  Hft.  . 
Nachrichten  über  Versammlungen:  Archäologische  Gesell- 
schaft zu  Berlin.  —  Aus  Württemberg  308 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdecitungen:  Korrespondenz 

aus  Rom  IV.  u.  V.  (H.  Dressel)   312 

Philologische  Programm-Abhandlungen  1882  (H.  Draheim)  .  616 

Personalien  (Ernennungen  etc.)  317 

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen  •  '^^^ 


von  späteren  Dichtern,  die  gleichzeitig  die  alte  Dichtung  vor- 
trugen (Aoeden),  weiter  ausgeführt.  Auf  diese  Weise  wurde 
die  Handlung  weiter  ausgesponnen,  die  Zahl  und  die  Namen 
der  Kämpfer  vermehrt,  die  Götter  mehr  und  mehr  eingeführt 
und  in  ihrem  Wesen  genauer  bestimmt,  ja  selbst  die  Streitwagen 
erst  nachträglich  in  das  Gedicht  gebracht.  „Keiner  aber  von 
allen  diesen  Zusätzen,  so  viele  ihrer  auch  sind,  ist  selbständig; 
alle  setzen  das  Vergangene  und  Nachfolgende  voraus:  sie  sind 
einer  schon  fertigen  Situation  angepaßt"  (S.  126).  Auch  er- 
folgten die  Erweiterungen  der  Dichtung  nicht  auf  einmal,  so 
daß  nun  der  spätere  Dichter  immer  nicht  nur  den  ältesten 
Stamm,  sondern  auch  die  Zusätze  voraussetzt,  die  vor  ihm  ge- 
macht waren  und  zwar  immer  an  der  Stelle,  die  sie  auch  jetzt 
noch  haben.  „Nichts  führt  darauf  hin,  daß  etwa  ein  Sammler 
oder  auch  nur  ein  Diorthote  zum  Zwecke  der  Diorthoge  thätig 
gewesen  sei:  wer  die  letzte  Scene  hinzugefügt  hat,  hat  die 
Hias  in  ihrer  heutigen  Gestalt  vollendet"  (S.  139).  In  ähnlicher 
Weise  wird  ein  alter  Kern  von  der  Odyssee  angenommen.  Sie 
begann,  nach  dem  Verfasser,  mit  der  Ankunft  des  schiffbrüchigen 
Helden  bei  den  Phaeaken  und  der  freundlichen  Aufnahme,  die 
er  hier  fand.  Er  offenbarte  seinen  Namen  und  erzählte  seine 
Schicksale,  d.  h.  die  Abenteuer  bei  den  Kikonen,  Lotophagen, 
Aeolus,  den  Lästrygonen  und  auf  Trinakia;  vielleicht  enthielten 
die  Apologe  auch  die  Erzählung  von  den  Cyclopen.  Er  wurde 
dann  in  seine  Heimat  geleitet,  trat  unter  fremder  Maske  vor 
seine  Gemahlin  und  erfuhr  von  ihr  ihre  Not;  daran  schloß  sich 
die  Erkennung  an,  ohne  die  Rache  an  den  Freiern  (S.  187). 
Die  Anfänge  beider  Gedichte  liegen  vielleicht  nahe  bei  einander, 
aber  der  weitere  Ausbau  ist  zuerst  bei  der  Odyssee  (S.  197), 
so  daß  der  Abschluß  derselben  erheblich  später  fällt,  als  der 
der  Ilias.  „Die  Zeit  ihres  Anfanges  läßt  sich  nicht  bestimmen; 
aber  wahrscheinlich  liegen  Jahrhunderte  zwischem  ihrem  An- 
fange und  ihrem  Abschluß."    Für  diesen  Abschluß  ist  als 


291 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  März  1883.] 


292 


tenninus  ante  quem  die  Entstehung  der  kyklischen  Gedichte 
anzunehmen,  welche  sowohl  Ilias  als  Odyssee  zu  ihrer  Vor- 
aussetzung haben.     „Ja,    mau  möchte  schon  die  Existenz 
und  Entstehung-    der   kyldischen  Gedichte   fast    für  einen 
Beweis  ansehen,  daß  man  damals  an  der  Ilias  und  Odysse 
nicht  mehr-  arbeitete«  (S.  227).   In  den  kyklischen  Gedichten 
werden  sodann  neben  der   trojanischen   Sage   auch  andere 
Heroengeschichten  untergebracht,    die  noch  keine  besondere 
Behandlung  erfahi-en  konnten.    Zum  Teil  wird  hier  auch  aus- 
geführt,   was   die  Dias    und  Odyssee  kurz  berührt  hatten. 
„So  reifen  im  Anschlüsse  an  den  trojanischen  Krieg  eine  Reihe 
von  anderen  Sagen  allmählich  heran,  oder  werden  neue  in  den 
Ki-eis  der  epischen  Dichtung  gezogen,  ganz  dem  Vorgange  der 
beiden  alten  Epen  entsprechend.    Einzelne  von  ihnen,  aber 
nur  wenige,  haben  sich  dann  im  weiteren  Verlaufe  losgelöst 
und  sind  wiedenim  einer  besonderen  poetischen  Behandlung 
teühaftig  geworden"  (S.  230).    Also   „aus  kleinen  Anfängen 
entstanden,  hat  die  griechische  Sage  im  Verlaufe  der  Jahr- 
hunderte sich  selbst  erzeugt"  (S.  231).  Auf  das  Einzelne  näher 
einzugehen  ist  liier  nicht  der  Ort.    Auch  wird  es  schwer,  einer 
Ansicht,  die  so  voUstäudig  alles,  was  bisher  als  allgemeia 
richtig  galt,  umwirft,  sogleich  gerecht  zu  werden.    Ich  werde 
deshalb  an  anderer  Stelle  eingehender  auf  dieses  Buch  zu 
sprechen  kommen.    Hier  bemerke  ich  nur,  daß  diese  Theorie, 
welche  in  klai-er  Sprache  und  wohlthuender  Ruhe  vorgetragen 
wii'd,  die  Entwicklung,  welche  die  griechische  Sage  bei  den 
Kyklikern  genommen  hat,  füi'  sich  hat.    Denn  diese  haben,  wie 
sich  an  verschiedenen  Beispielen  nachweisen  läßt  oder  vielmehr 
nachgewiesen  worden  ist,  allerdings  einzelne  Andeutungen  in 
der  nias  und  Odyssee  weiter  ausgefühi-t  und  ganze  Erzählungen 
zur  Erklärung  gefunden.     Ebenso  scheinen  ganze  Teile  der 
nias  sowohl  me  der  Odyssee  ad  hoc  gedichtet  und  nicht  dem 
Volksgesange  entnommen  zu  sein.    Aber   daraus  folgt  noch 
lange  nicht,  daß  es  im  griechischen  Volke  vor  der  Ilias  und 
Odyssee  keine  Sagenbildung  gegeben  habe.    Es  spricht  dagegen 
die  Entwicklung  der  Sage,  wie  wii-  sie  sonst  kennen,  oder,  da 
der  Herr  Verfasser  die  Analogie  nicht  gelten  lassen  wül  (S.  5), 
die  Schwierigkeit,  sich  den  ältesten  Kern  der  Hias  ohne  eine 
vorhandene  Sage  vorzustellen,  und  die  ebenso  große  Schwierig- 
keit, sich  das  alhnähliche  Wachsen  der  Dichtung  zu  diesem 
großen  Umfange  ohne  schriftliche  Aufzeichnung  —  denn  sie 
wird  S.  8  mit  Fr.  A.  Wolf  geleugnet  —  zu  erklären.    Es  ist 
kaum  begreiflich,  wie  jeder  einzelne,  der  das  Gedicht  erweitern 
wollte,  stets  genau  alles  schon  vor  ihm  Gedichtete  gekannt 
habe.    Auch  mit  der  Erklärung  der        avopwv,  die  seiner  An- 
sicht so  sehr  widersprechen,  findet  sich  Herr  Niese  (S.  12  und  233) 
zu  leicht  ab. 

Berlin.  C.  Rothe. 


handlung  bereits  vergriffen  zu  sein  scheint,  den  Verfasser  zur 
Bearbeitung  desselben  Themas  in  deutscher  Sprache  veranlaßt 
haben  mochte.    Die  Hoffnung,  etwas  Neues  bieten  zu  können, 
war  dem  Verfasser  im  voraus  benommen:  nur  das  bereits  Be- 
kannte richtig,  planmäßig  und  erschöpfend  darzustellen,  konnte 
seine  Aufgabe  gewesen  sein,  die  er  auch  vollständig  und  mit 
Geschick  gelöst  hat.    Nachdem  er  die  Litteratur,  welche  bei 
der  Abfassung  seiner  Abhandlung  herangezogen  wTirde,  angegeben, 
bespricht  er  nach  einem  Vorwort  zuerst  das  Wort  -/.-^po;  in 
sprachlicher  Beziehung  und  geht  sodann  nach  Erledigung  einiger 
einschlägigen  Vorfragen  zur  Sache  selbst  über.  Die  Abhandlung 
wird  in  vier  Abschnitte  eingeteilt  und  zwar :  1 .  die  öffentlichen 
Dienste  der  Herolde  nebst  ikrer  Stellung  im  heroischen  Zeit- 
alter, 2.  die  Privatgeschäfte  der  Herolde,  3.  die  Namen  der 
Herolde  in  der  Ilias  und  Odyssee,  4.  die  Epitheta,  welche  die 
Herolde  bei  Homer  führen.    Unrichtigkeiten,  die  sich  hie  und 
dort  eingeschlichen,  sind  nicht  zahlreich,  wie  S.  8:  „Agamemnon 
war  sich  dessen  auch  bewußt,  daß  er  durch  Absendung  der 
beiden  Herolde  das  erlangen  werde,  wonach  er  strebte."  Wenn 
dies  der  Fall  wäre,  wozu  würde  Agamemnon  gesagt  haben  A 
324  f:  £1  oi  y.z  [J-Tj  o^rpvi,  i-jw  oi  -/.sv  a'jxo;  l'Xwixat  xtX.  Daß 
Xqucp&o-f/o?  mit  Bezug  darauf  gesagt  werden  könnte,  daß  die 
Herolde  gewisser  Trompeten  oder  anderer  Blasinstrumente  sich 
bedienten,  widerlegt  Verf.  selbst,  wenn  er  anführt,  daß  dasselbe 
Epitheton  Menelaos  und  anderen  Helden  beigelegt  wird.    Ob  es 
in  der  Berufssphäre  der  Herolde  lag,  die  Kämpfenden  aus 
eigenem  Antriebe  und  Befugnis  zu  trennen,  wie  Verf.  meint, 
bleibt  dahingestellt;  eher  scheint  es,  daß  sie  dies  II.  VH  274 
ff.  auf  Befehl  der  zusehenden  Heerfükrer  thaten.    Das  Urteil 
des  Verfassers  sollte  öfter  mehr  realer  Natur  sein  und  nicht  so 
leicht  etwas  zur  allgemeinen  Giltigkeit  erheben,  was  durch  eine 
Einzelnheit  verbiü-gt  ist.    Auch  von  Wiederholungen  und  Di- 
gi-essiouen  sollte  er  nur  den  beschränktesten  Gebrauch  machen. 
In  formeller  Hinsicht  berühren  die  rein  subjektiven  Übergänge 
von  einem  Gedanken  zum  anderen  unangenehm.    Sonst  ist  die 
Abhandlung  in  einem  gewandten  Stü  geschrieben  und  im  ganzen 
recht  lesenswert. 

Chrudim.  K.  Neudörfl. 


Heinrich  Löwner,  Die  Herolde  in  den  Homerischen 
Gesängen.  Programm  des  k.  k.  Staats-Ober-Gymnasiums 
zu  Eger.    1881.    25  S.,  8. 

Der  Gegenstand,  den  der  Verfasser  zu  seiner  Abhandlung 
gewählt,  ist  schon  öfter  eingehend  erörtert  worden,  namentlich 
in  der  gründlichen  Untersuchung  Kostka  s  De  praeconibus  Home- 
ricis,  Lyck  1844,  so  daß  nur  der  Umstand,  daß  Kostkas  Ab- 


Erdelyi  Muzeum.  (Siebenbürgisches  Museum. 
Zeitschrift  der  historischen  Klasse  des  Siebenbürgischen 
Museum-Vereins,  redigiert  von  Heinricli  Finäly.  Klausen- 
burg IX.  1882). 

Heinrich  Finäly,  Chronologie  der  Griechen,  (No.  1  und  2; 
p.  1—32,  33—49).  Finäly  spricht  über  das  Gnomon,  die 
Lunarmonate,  die  Mondcyklen  (nach  Böckh  und  A.  Mommsen), 
über  die  Kalenderreformen  des  Euktemon,  Meton,  Kallippos, 
Hipparchos,  Eudoxos,  Dionysios  etc.  (nach  Ideler,  Böckh, 
A.  Mommsen  u.  a.),  bespricht  die  Umrechnung  von  Olympiaden 
in  unsere  Zeitrechnung  und  umgekehrt,  und  teilt  nach  K.  Her- 
manus „Monatskuude"  alles  mit,  \vas  wir  über  die  Zeitrechnung, 
speziell  über  die  Monatskunde  der  einzelnen  griechischen  und 
barbarischen  Völker,  sowie  der  Seleuciden,  wssen.  Den  Schluß 
dieser  gründlichen  Abhandlung  bilden  Tabellen,  welche  die  Re- 
formen des  Meton  und  Kallippos  veranschaulichen. 

Heinrich  Finäly,  Der  alt -römische  Kalender  iind  die 


293 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [10.  März  1883.]  294 


deutschen  Gelehrten  (No.  3  u.  4;  p.  65—116).  Finäly  teilt  hier 
aus  Anlaß  des  Erscheinens  von  Otto  Ernst  Hartmanns  posthumem 
"Werke:  „Der  römische  Kalender"  (Teubner  1881)  seine  eigenen 
Ansichten  über  die  wahrscheinliche  Beschaffenheit  des  alt- 
römischen Kalenders  mit,  wobei  er  natürlich  nicht  vermeiden 
konnte,  auf  die  abweichenden  Aufstellungen  deutscher  und  nicht 
deutscher  Gelehrten  zu  reflektieren.  Seine  Bemerkungen  be- 
stehen aus  folgenden  Hauptpunkten:  I.  Das  zehn  Monate  um- 
fassende Jahr  des  Eomulus  war  kein  Mondjahr,  wie  man  ver- 
leitet durch  eine  falsche  Etymologie  des  Wortes  mensis  ge- 
glaubt hat,  sondern,  wie  das  Jahr  der  meisten  Ackerbau  treiben- 
den Völker,  ein  Sonnenjahr  von  beiläufig-  360  Tagen,  welches 
in  zehn  vom  Mondumlaufe  ganz  unabhängige  „Teile"  (mensis 
von  derselben  Wurzel  wie  metiri)  eingeteilt  war.  Mit  Hart- 
mann und  anderen  anzunehmen,  daß  die  zehn  Monate  des 
Romulus  bloß  zur  Regelung  der  sacralen,  politischen  und  ökono- 
mischen Agenden  geschaffen  waren,  und  daß  nach  deren  Ablauf 
die  Römer  wenigstens  sechzig  Tage  ungezählt  verstreichen  ließen, 
ist  schon  deshalb  nicht  möglich,  weil  man  doch  nicht  voraussetzen 
kann,  daß  in  diesem  kalenderlosen  Teile  des  Jahres  weder  Greburten 
oder  Todesfälle  noch  Verbrechen  oder  Prodigia  vorkamen,  welche 
sogleich  erledigt  werden  mußten,  sowie,  daß  die  Magistrate  nicht 
funktionierten,  die  Schuldner  keine  Zinsen  zahlten  u.  s.  w.  Auch 
spricht  gegen  die  Annahme  von  Lunarmonaten,  die  im  Jahre 
keinen  bestimmten  Platz  haben,  der  Umstand,  daß  ein  Teil  der 
Monatsnamen  (Martins,  Aprilis,  Mains,  Junius)  in  unverkenn- 
barer Übereinstimmung  mit  den  Jahreszeiten  ist.  Vergleicht 
man  nun  Plutarch  (Numa  c.  18):  „TwpiuXou  ßaatÄsuovxoc  aXo-cw? 
e'/pwvTO  TOis  [J-Yjffi  xa\  axccxTU)?,  tous  [xev  oüoe  sixotriv  Yjjxspwv,  xou? 
8h  TtevTE  xai  xpiavcovxa,  xou;  oe  TtXetovwv  Xo^iCopievoi .  .  .  sv  cpuXatxov- 
x£s  fjLovov,  OTTO)?  i^Yj'/ovxa  %cd  xpiaxoai'wv  yjjiepwv  6  eviauxö?  laxat" 
mit  Lydus  (de  mens.  I  16):  „etcI  T(U[j.uXou  opi'Cexat  oe/ap/^jvtato?, 
xüjv  [XEV  uTcep  xpiaxovxa  -fjjjiepas  TioXAtp  xwv  oh  lAaxxovac  Xa^ovxwv 
[XTjVüiv"  und  Censorinus  (22,  6):  „Apud  Albanos  Martins  est 
sex  et  triginta,  Mains  viginti  duorum,  Sextiiis  duodeviginti, 
September  sedecim :  Tusculanorum  Quintiiis  dies  habet  XXXVl, 
October  XXXH,  idem  October  apud  Aricinos  XXXIX",  so 
ergiebt  sich  mit  größter  Wahrscheinlichkeit,  daß  Romulus,  der 
seinen  Kalender  wohl  von  den  Latinern  hernahm,  die  Länge 
der  einzelnen  Monate  nicht  feststellte,  sondern  es  den  weltlichen 
und  geistlichen  Behörden  überließ,  je  nach  dem  Stande  des 
Wetters  und  der  Saaten  den  Anfang  der  Feldarbeiten  und  dgl., 
wovon  der  Anfang  des  „Monats"  abhieng,  zu  verkünden,  wie  ja 
auch  heutzutage  an  vielen  Orten  der  Anfang  der  Weinlese  auf 
ähnliche  Weise  bestimmt  wird.  Diese  Verkündungen  verschafften 
dem  ersten  Tage  des  Monats  den  Namen  Kalendae,  und  war 
dieser  Tag,  wie  aus  der  Namensform  zu  entnehmen,  ursprünglich 
nicht  der  Tag  der  Verkündung  selbst,  sondern  der  bei  der  Yer- 
kündung  bezeichnete  Tag;  hieraus  erklärt  sich  auch  die  Sitte 
der  Römer,  die  Tage  nach  rückwärts  zu  zählen:  wurde  z.  B. 
an  irgend  einem  Tage  verkündet,  daß  in  15  Tagen  Kalendae 
Quintiiis  sein  werden,  so  war  es  natürlich,  daß  man  zählte,  wie 
viel  Tage  zu  diesen  Kalendae  noch  fehlten.  Da  ferner  Anfang 
und  Ende  des  Monats  nicht  bestimmt  war,  ist  es  auch  wahr- 
scheinlich, daß  die  Feste  der  Götter  den  Charakter  von  feriae 
conceptivae  bewahrten  und  nicht  an  bestimmte  Tage  des  Monats 
gebunden  waren.  Diese  Art  des  Kalenders  scheinen  die  Latiner 
noch  ziemlich  spät  gebraucht  zu  haben,  höchstens  dürften  sie 


mit  der  Zeit  die  Zahl  der  Tage  von  360  auf  365  erhöht  haben 
und  sie  setzten,  wie  aus  Censorinus  ersichtlich,  die  Dauer  der 
einzelnen  Monate  fest.  —  II.  Auf  des  Romulus  Jahr  folgte  das 
des  Numa,  welches  nach  der  zum  Teil  irrtümlichen  Angabe  der 
Überlieferung  aus  12  Monaten,  und  zwar  aus  vier  Monaten  zu 
31,  und  sieben  Monaten  zu  29  Tagen,  d.  h.  aus  355  Tagen 
bestand,  aus  welchem  Jahre  man  zu  Zeiten  mit  Rücksicht  auf 
den  Lauf  des  Mondes  einen  Tag  auszulassen  genötigt  war. 
Dieses  Jahr  konnte,  da  es  aus  355  Tagen  bestand,  kein  ge- 
bundenes Mondjahr  sein  (es  war  also  ein  reines  Mondjahr),  und 
muß  für  das  bei  den  Sabinern  zu  Numa's  Zeiten  gebrauchte  Jahr 
gehalten  werden,  in  welchem  —  wie  Finaly  scharfsinnig  nachweist 
—  um  so  weit  als  möglich  zu  verhindern,  daß  die  Zahl  der  Tage 
im  Monate  eine  paare  Zahl  sei,  der  1.,  3.,  5.  und  8.  Monat 
31  Tage,  der  12.  abwechselnd  28  und  27  Tage,  die  übrigen 
Monate  29  Tage  zählten.  Die  Existenz  eines  solchen  reinen 
Mondjahres  in  alten  Zeiten  erhellt  aus  Lydus  de  mens.  I  16 
und  aus  der  in  der  Hauptsache  richtigen  Angabe  des  Macrobius 
(Sat.  I  12,  39),  daß  es  eine  Zeit  gab,  wo  ein  und  derselbe 
Monat  bald  in  den  Sommer,  bald  in  den  Winter  fiel.  Und  daß 
die  Sabiner  nach  Mondjahren  zählten,  erhellt  aus  dem  Umstände, 
daß  es  ein  Sabiner,  Numa,  war,  der  aus  dem  Sonnenjahre  des 
Romulus  ein  gebundenes  Mondjahr  schuf,  es  wird  auch  dadurch 
wahrscheinlich,  daß  die  Sabiner  ein  Viehzucht  und  Jagd  treiben- 
des Bergvolk  waren,  und  solche  ihre  Zeit  meist  nach  dem  Lauf 
des  Mondes  richten.  —  III.  Das  Jahr  des  Numa  wird  von  alten 
Schriftstellern  als  ein  Fortschritt  bezeichnet,  kann  daher  kein 
reines  Mondjahr  gewesen  sein  (denn  das  wäre  ein  Rückschritt 
gegen  das  Sonnenjahr  des  Romulus  gewesen),  sondern  ist  als 
Mondsonnenjahr  („gebundenes  Mondjahr"  zu  355  Tagen)  aufzu- 
fassen, welches  Numa,  das  reine  Mondjahr  der  Sabiner  zu 
355  Tagen  mit  dem  vollkommenen  Sonnenjahr  des  Romulus  zu 

360  Tagen  kombinierend,  schuf,  von  Zeit  zu  Zeit  durch  einen 
Schaltmonat  ergänzte  und  auf  die  Weise  in  zwölf  Monate  teilte, 
daß  er  die  alten  Namen  der  „Menses"  beibehielt  und  für  die 
aus  Teilen  der  alten  menses  geschaffenen  beiden  letzten  Monate 
des  Jahres  die  wahrscheinlich  sabinische  Benennung  Januarius 
und  Februarius  einführte.  Diejenigen  Gelehrten,  die  glaubten,  daß 
das  Jahr  des  Romulus  aus  304  Tagen  bestanden  hat,  und  die  für  jedes 
Jahr  des  Numa  355  Tage  ansetzten,  ohne  an  die  Möglichkeit 
des  Schaltmonats  zu  denken,  waren  der  Ansicht,  daß  Numa  zu 
den  zehn  Monaten  des  Romulus  (zusammen  304  Tage)  zwei 
ganz  neue  Monate  hinzufügte,  doch  entging  ihrer  Aufmerk- 
samkeit, daß  auf  diese  Weise  304+29+28  nicht  355 ,  sondern 

361  Tage  ergiebt.  Huschke  und  Hartmann  bildeten  diese  beiden 
neuen  Monate  aus  den  nach  Ablauf  der  zehn  Monate  ungezählt 
vorübergehenden  Tagen  und  es  stimmt  auch  die  Zahl  der  nach 
Abzug  von  zwei  Monaten  (29-|-28  Tagen)  übrig  bleibenden 
Tage  (298)  ziemlich  genau  mit  der  Dauer  von  zehn  Mond- 
monaten überein;  auch  lassen  sich  vier  Mondmonate  mit  Hülfe 
der  acht  Tage,  um  welche  die  298  Tage  mehr  als  zehn  Mondmonate 
betragen,  ganz  gut  zu  den  vier  Monaten  ä  31  Tagen  ergänzen, 
welche  Numa's  Jahr  zählte ;  —  immerhin  scheitert  diese  Kombination 
an  äem  Umstände,  'daß  man  unmöglich  annehmen  kann,  Numa 
habe  die  zehn  Tage,  um  welche  das  Mondjahr  kürzer  als  das 
Sonnenjahr  ist,  ungezählt  vorüberstreichen  lassen.  Daher  muß 
schon  Numa  das  gebundene  Mondjahr  und  mit  ihm  den  Schalt- 
monat eingeführt  haben,  wobei  er  wahrscheinlicherweise  die 


295 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  März  1883.] 


296 


primitivste  Art  der  Intercalation  in  Anwendung  brachte,  d.  h. 
die  Pontiflces  beauftragte  zur  geeigneten  Zeit,  wenn  sie  wahr- 
nalimen,  daß  der  Anfang  des  März,  Juni,  September  und 
Dezember  nicht  mit  dem  Anfange  des  Frühlings,  Sommers, 
Herbstes  und  Winters  zusammenfiel,  einen  Monat  als  über- 
zählig den  zwölf  Monaten  hinzuzufügen,  damit  die  Jahreszeit  den 
rasch  voraneilenden  Kalender  einholen  könne.   Nur  hatte  diese 
Art  der  Zeitrechnung  den  großen  Nachteü,  daß  der  Schalt- 
monat keinen  bestimmten  Platz  im  Jahre  hatte  und  daß  bald 
zwei,  bald  drei  Jahre  von  einem  Schaltmonat  bis  zum  andern 
verstrichen,  sowie  daß  die  Unachtsamkeit  des  Pontifex  leicht 
eine  solche  Unordnung  hervorrufen  konnte,  daß  infolge  davon  der 
Kalender  weder  mit  dem  Laufe  der  Sonne  noch  mit  dem  des 
Mondes  übereinstimmte.    Diesem  Mangel  sollte  die  Reform  des 
Servius  TuUius  abhelfen.  —  IV.  Doch  giebt  Finäly,  ehe  er  auf 
die  Darstellung  dieser  Reform  eingeht,  erst  die  Gründe  an, 
welche  ihn  bewogen,  gegen  Petavius  und  Hartmann  an  der  An- 
sicht festzuhalten,  daß  Januarius  und  Februarius  die  letzten 
Monate  des  Jahres  waren,  und  daß  der  Januar  niemals  nach 
dem  Februar  seinen  Platz  im  Kalender  eingenommen  hat.  Da 
nicht  recht  einzuzusehen  ist,  warum  Numa  den  Anfang  des 
Jahres  vom  Anfange  des  Frühlings  und  des  Monats  März  um 
einen  Monat  früher  auf  eine  Zeit  verlegt  hätte,  welche  durch 
keinerlei  Naturerscheinung  irgend  welche  Bedeutung  erhält, 
pflegt  man  sich  hauptsächlich  auf  die  Annahme  zu  stützen,  daß 
der  Anordner  der  Culte,  Numa,  dem  Jahre  den  Januar  als 
Monat  der  religiösen  Yorbereituag  vorsetzen  wollte.   Doch  ist 
dieses  Hauptargument  hinfällig;  denn  es  wäre  widersinnig  ge- 
wesen, diese  Zeit  der  Vorbereitung  zu  einem  Teile  derjenigen 
Zeit  (desjenigen  Jahres)  zu  machen,  für  welches  man  sich  vor- 
zubereiten hatte,  und  dann  diente  ja  augenscheinlich  die  Zeit 
vom  Feste  der  Terminalia  (23.  Febr.)  bis  zum  Ende  des 
Februar  zu  dem  Zwecke,  für  welchen  Hartmann  den  Monat 
Januar  in  Beschlag  nehmen  wollte.    Die  alten  Schriftsteller 
(bei  Hartmann  p.  18,  19),  besonders  aber  Ovidius  und  Augustinus 
haben  ihre  Angaben,  es  sei  der  Januarius  von  alters  her  der 
erste  Mouat  des  Jahres  gewesen,  verdanken  ihre  Weisheit  dem 
Varro,  der  aber  auch  keinen  anderen  Beweis  für  seine  Be- 
hauptung beigebracht  zu  haben  scheint,  als  die  Ableitung  des 
Monatsnamens  Januarius  von  janua  und  Janus.  Auch  läßt  sich 
kein  Grund  ersinnen,  warum  man  später,  vorausgesetzt  aber 
nicht  zugestanden,  daß  Januar  der  erste  Monat  des  Jahres  war, 
den  Februarius  und  mit  ihm  den  altehrwürdigen  und  unnach- 
giebigen Terminus,  wie  Petavius  und  Hartmann  wollen,  vom  Ende 
des  Jahres  an  den  Anfang  (zwischen  Januarius  und  Martins)  ver- 
setzt hätte.  Dem  religiösen  Mysticismus,  der  den  Anfang  des  Jahres 
und  dieBruma  gerne  zusammenfallen  gesehen  hätte,  konnte  man  auf 
einfachere  Art  als  durch  Umsetzung  eines  Monats  in  der  Weise 
genügen,  daß  man  einmal  einen  Schaltmonat  ausließ,  wodurch 
der  erste  Januar  auf  die  Bruma  fiel;  und  das  Bestreben,  den 
ersten  März  nicht  vom  Anfange  des  Frühlings  zu  trennen,  kann 
die  Römer  bei  dieser  Umsetzung  auch  nicht  geleitet  haben,  da 
der  Stelle  des  ersten  März,  wenn  er  schon  nicht  mehr  mit  dem 
Anfange  des  Jahres  zusammenfiel,  im  Sonnenjahre  keine  größere 
Wichtigkeit  zukam  als  dem  ersten  Tage  irgend  eines  anderen  Mo- 
nats. Es  ist  also  gar  kein  Grund  zur  Hypothese  vorhanden,  daß  ehe- 
mals der'  Januar  nach  dem  Februar  gestanden  und  daß  der 
Februar  mit  den  Terminalien  bis  Caesar  nicht  der  letzte  Monat 


im  Jahre  gewesen  sei.  —  V.  Der  Tradition  zufolge  hat  Servius 
Tullius  den  Kalender  des  Numa,  namentlich  das  System  der 
Intercalation,  verbessert.    Da  Servius  wissen  mußte,  daß  ein 
Mondjahr-  rund  355,  ein  Sonnenjahr  rund  365  Tage  betrug, 
so  können  wir  mit  Hinweis  auf  eine  Formalität  der  historischen 
Zeit,  die  Calatio,  vermuten,  daß  er  den  Charakter  des  Mond- 
jahres bewahren  wollte,  d.  h.  einen  wirklichen  Mondmonat  als 
Schaltmonat  haben  wollte;  er  mußte  daher  seinjntercalations- 
system  auf  einen  Jahrescyclus  basieren,  an  dessen  Schluß  die 
Summe  der  Differenzen  zwischen  den  einzelnen  Sonnen-  und 
Mondjahren  eine  durch  die  Zahl  der  Tage  eines  Mondmonats 
teilbare  Zahl  ergab.    Die  erste  solche  mit  29  dividierbare  Zahl 
ist  88  [  =  die  Differenz  zwichen  der  Summe  von  acht  Sonnen- 
jahren (2920)  und  acht  Mondjahren  (2832)];  somit  dürfte  schon 
Servius  eine  Art  von  Octaeteris  aufgestellt  haben,  welche  aus 
fünf  Jahren  zu  12  und  di-ei  Jahren  zu  13  Mondmonaten  be- 
stand; als  Schaltjahr  war  wohl  jedes  dritte,  fünfte  und  achte 
Jahr  festgesetzt.  Jedes  dieser  gebundenen  Mondjahre  sollte  nach 
dem  Muster  von  Numa's  Jahren  355  Tage  betragen,  da  aber 
355  Tage  um  16  Stunden  mehr  als  zwölf  Mondmonate  siud, 
was  in  drei  Jahren  ein  Plus  von  zwei  Tagen  ergiebt,  ließ  man 
jedes  zweite  Jahr  aus  354  Tagen  bestehen,  und  machte  das 
Plus  von  einem  Tage,  welches  sich  im  Laufe  einer  Octaeteris 
aus  der  Summe  von  4  X  354  +  4  X  355  4-  3  X  29  (=  2923) 
gegenüber  von  8  X  365V4  (=  2922)  ergab,  auf  die  Weise 
verschwinden,  daß  man  von  Zeit  zu  Zeit  einen  Schaltmonat 
um  einen  Tag,  eventuell  (da  auch  99  Mondmonate  etwas  mehr 
als  2923  Tage  betragen)  um  zwei  Tage  verkürzte.  Im  ganzen  also 
war  dieser  Kalender  pünktlich  genug,  nur  darüber  gab  er  keinen 
Aufschluß,  ob  das  laufende  Jahr  aus  354  oder  355  Tagen,  und 
wenn  es  ein  Schaltjahr  war,  ob  es  aus  382,  383  oder  -384 
Tagen  bestand.  —  Außerdem  können  wir  durch  Kombination  noch 
folgende  Details  des  Servianischen  Kalenders  erschließen:  Pa- 
rallel mit  den  Jahren,  aber  unabhängig  von  ihnen,  vergingen 
die  Nundinae;  zwischen  zwei  Nundinae  konnten  nie  mehr  oder 
weniger  als  sieben  Tage  verstreichen.  Der  Schaltmonat  nahm 
am  Ende  des  Jahres  Platz;  im  Schaltjahre  folgten  dem  letzten 
Februar  die  Kalendae  Intercalares ,  sonst  die  Kai.  Martiae, 
Die  Tage  wurden,  wie  auch  später,  nach  rückwärts  gezählt,  und 
machte  hier  nur  die  zweite  Hälfte  des  Monats  Februar  einige 
Schwierigkeiten,  insofern  es  vorkommen  konnte,  daß  man  auch  an 
den  Nonae  Febr,  noch  nicht  verkünden  konnte,  ob  nicht  infolge 
früheren  Eintretens  des  Vollmondes  der  Monat  um  einen  Tag 
verkürzt  werden  mußte;  dies  scheint  die  Ursache  davon  ge- 
wesen zu  sein,  daß  man  sich  früh  daran  gewöhnte,  nach  den 
Iden  des  Februar  statt  a.  d.  XVI  oder  XV  Kai,  Mart,  oder 
Interc.  von  einem  unverrückbaren  Punkte  an  zu  zählen:  a.  d. 
X  Terminalia.  —  VI.  Die  Gründe,  welche  das  republikanische 
Rom  bewogen,  diesem  ziemlich  genauen  Kalender  der  Königs- 
zeit einen  neuen,  schlechteren  zu  substituieren,  mochten  folgende 
sein:  1.  Der  durch  manche  Mißgeschicke  großgezogene  Aberglaube 
des  Volkes  hielt  das  Jahr,  in  welchem  auf  den  ersten  Tag  des 
Jahres  Nundinae  fielen,  für  unglücklich.    Da  man  aber  die 
Nundinae  ebensowenig  verlegen  kann,  wie  man  z,  B,  den  Sonn- 
tag auf  den  Samstag  verlegen  kann,  mußte  man  den  ersten 
März  um  einen  Tag  früher  ansetzen,  das  biedurch  länger  ge- 
wordene Jahr  um  einen  Tag  des  Februar  oder  des  Schaltmonats 
verkürzen,  und  diesen  elimierten  Tag  demFebruar  oderdem  Schalt- 


297 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [10.  März  1883.]  298 


monat  des  darauffolgenden  Jahres  wieder  hinzufügen.    2.  Nach 
Macrohius  (Sat.  1,  B.  18)  feierte  die  Plebs,  die  sich  unter 
dem  aristokratischen  Regime  in  den  ersten  Zeiten  der  Republik 
noch  unbehaglicher  als  unter  dem  Scepter  der  Könige  fühlen 
mochte,  die  Nonae  eines  jeden  Monats  als  den  Geburtstag  des 
Servius  TuUius,  von  dem  man  bloß  wußte,  daß  er  an  den 
Nonae  irgend  eines  Monats  geboren  war:  „veritos  ergo,  qui 
diebus  praeerant,  ne  quid  nundinis  collecta  universitas  ob  desi- 
derium  regis  novaret,  cayisse,  ut  Nonae  a  nundinis  segregarentur, 
unde  dies  ille,  quo  abundare  annum  diximus  [der  355 ste]  eo- 
rum  est  permissus  arbitrio,  qui  fastis  praeerant,  uti,  cum  vellent, 
intercalaretur,  dum  modo  eum  in  medio  Terminaliorum  [et  Regi- 
fugiij  vel  mensis  intercalaris  ita  locarent,  ut  a  suspecto  die 
celebritatem  averteret  nundinarum."  Nun  ergiebt  eine  genaue  Be- 
rechnung, daßdiePontifices  bloß  in  den  Schaltjahren  dieses  Ziel  mit 
der  Auslassung  jenes  einen  Tages  erreichen  konnten.  3.  Für  die 
beiden  repubhkanischen  Feste  des  „Regifugium"  (a.  d.  VI  Kai. 
Mart.)  und  der  „Equirria"  (a.  d.  III  Kai.  Mart.)  galt  die 
Vorschrift,  daß  sie  von  den  Kalendae  Martiae  nicht  allzusehr 
entfernt  sein  durften.    Man  mußte  also  dem  Schaltmonat  einen 
andern  Platz,  als  den  er  bis  dahin  zwischen  Februar  und  März 
inne  hatte,  anweisen.  4.  Schließlich  war  der  mit  der  Entstehung 
der  Republik  gleichzeitige  Begriff  des  Amtsjahres,  mit  welchem 
sich  ein  Jahr  von  bald  zwölf,  bald  dreizehn  Monaten  nicht 
recht  vereinbaren  läßt,  ein  Grund  mehr,  um  eine  Abänderung 
des  alten  Kalenders  herbeizuführen.  —  Natürlich  machten  sich 
alle  diese  Gründe  nicht  auf  einmal  geltend  und  dauerten  auch 
nicht  gleich  lange  Zeit,  man  kann  also  annehmen,  daß  die 
Römer  erst  nach  längerem  Herumtappen  zu  dem  Kalender  ge- 
langten, welchen  die  Decemvirn  um  451—449,  also  geraume 
Zeit  vor  Meton  (432)  und  Eudoxus  (um  366)  dem  Volke  unter- 
breiteten.   Hätte  man  nämlich  gewartet,  bis  sich  alle  vier 
Gründe  geltend  machten,  und  hätte  man  soweit  als  möglich  allen 
zugleich  gerecht  werden  wollen,  so  wäre  es  viel  einfacher  ge- 
wesen, da  man  schon  einmal  darauf  Verzicht  leistete,  daß  Ka- 
lendae, Nonae  und  Idus  mit  den  einzelnen  Mondphasen  zusammen- 
fallen, auf  das  reine  Sonnen  jähr  überzugehen  und  einen  Cy- 
clus  von  fünf  Jahren  zu  konstruieren,  von  welchen  zwei  aus 
360,  drei  aus  368  Tagen  bestanden,  infolge  dessen  die  Nundi- 
nae  niemals  mit  den  Nonae  zusammenfallen  konnten;  die  5^ 
beziehungsweise  13,  Tage,  um  welche  diese  Jahre  mehr  zählten 
als  das  Jahr  zu  355  Tagen,  hätte  man  zwischen  Terminalia 
und  Regifugium  einschalten  können,  wodurch  man  den  Schalt- 
monat und  die  zu  große  Differenz  zwischen  der  Dauer  der 
einzelnen  Jahre  vermieden  hätte,  ohne  Regifugium  und  Equirria 
von  den  Kalendae  Martiae  über  die  Gebühr  zu  entfernen.  Noch 
einfacher  wäre  es  gewesen,  zwischen  Terminalia  und  Regifugium 
jährlich  je  10 — 11  Tage  einzuschalten,  und  das  Jahr  zu  355  Tagen 
ganz  aufzugeben.  Doch  waren  diese  Mittel  zu  radikal  für  die  streng 
konservativen  Römer;  bis  zu  Cäsars  Zeiten  konnten  sie  sich  nur  all- 
mählich aus  den  Fesseln  der  Tradition  befreien.  Anfangs  behielten  sie 
wohl  den  Kalender  des  Servius  Tullius  unverändert  bei  und  begnüg- 
ten sich  zur  Vermeidung  des  Zusammentreffens  der  Kalendae  Martiae 
und  der  Nundinae  nötigen  Falles,  erst,  so  lange  die  Terminalia  das 
letzte  Fest  des  Jahres  waren,  den  28.  Februar,  später,  seit 
Einführung  des  Regifugium  und  der  Equirria,  den  letzten  Tag 
eines  andern  Monats,  vielleicht  des  Januar,  auszustoßen.  Größer 
wurde  die  Verwirrung,  als  die  Notwendigkeit  eintrat,  Nonae  und 


Nundinae  nicht  zusammentreffen  zu  lassen,  vor  welchem  Zu- 
sammentreffen man  sich  in  den  ersten  Jahren  der  Republik 
wohl  am  meisten  zu  fürchten  hatte;  jetzt  genügte  nämlich  das 
Auslassen  eines  Tages  nicht  mehr,  man  mußte  in  einem  Jahre 
selbst  zwei  oder  dreimal  einen  Tag  aus  einem.  Monat  ent- 
fernen und   in   einen    andern   einschalten,    was   bei  nach- 
lässiger   Gebahrung    leicht    große    Konfusion  veranlassen 
konnte.    Um  ferner  den  Schaltmonat  am  Ende  des  Jahres  zu 
belassen,  dabei  aber  Regifugium,  Equirria  und  Kalendae  Martiae 
beisammen  zu  belassen,  war  man  genötigt,  den  Schaltmonat 
zwischen  Terminalia  und  Regifugium  einzusetzen,  wodurch  sich 
neue  Schwierigkeiten  ergaben.    Von  den  Idus  Intercalares  bis 
zu  den  Kai.  Mart.  waren  es  nämlich  noch  16  Tage  des  Schalt- 
monats und  5  Tage  des  Februar,  zusammen  21  Tage,  und  hätte 
man,  um  die  eigentliche  Bezeichnung  dieser  5  Tage  zu  be- 
wahren, nach  den  Idus  Interc.  zählen  sollen:  a.  d.  XXII  Kai. 
Martias.    Doch  konnte  man  sich  hierzu  nicht  entschließen, 
sondern  man  zählte  lieber  wie  gewöhnlich  a.  d.  XVII  Kai.  Martia« 
u.  s.  w.,  das  heißt  bis  zu  den  Kai.  Mart.  16  Tage,  von  welchen 
fünf  Tage  dem  Februar  angehörten,  so  daß  der  Schaltmonat  aus 
24  Tagen  (13  bis  zu  den  Iden  +11)  bestand.    Um  diesen 
Verlust  von  5  Tagen,  der  im  Verlaufe  einer  Octaeteris  15  Tage 
ausmachte,  wieder  einzubringen,  führte  man  einen  vierten  Schalt- 
monat ein,  indem  man  jedes  zweite  Jakr  zu  einem  Schaltjahr 
machte;  um  den  aus  15  Tagen  bestehenden  vierten  Schaltmonat 
zu  verlängern,  verfügte  man,  daß  die  bisher  bestandenen  drei 
Schaltmonate  statt  24  bloß  23  Tage  zählen  sollten  und  daß  zu  dem 
auf  diese  Weise   von  15  auf  18  Tage  verlängerten  vierten 
Schaltmonat  auch  der  355  ste  Tag  der  drei  Schaltjahre  hinzuge- 
fügt werde ,   infolge  dessen  der  vierte  Schaltmonat  schon  21 
Tage  zählte,  welche  Zahl  sich  durch  Verkürzung  eines  andern 
Schaltmonats  auf  22  erhöhen  ließ.    Das  erste  Jahr  dieser  Oc- 
taeteris bestand  demnach  aus  355  Tagen,  das  2te  aus  354  -|- 
23   (=377),  das  Ste  aus  354,  das  4te    aus   355  +  22 
(=  377),  das  Ste  aus  355,  das  6te  aus  354  -f  23  (=377), 
das  7te  aus  354,  das  Ste  aus  355  +  22  (=  377),  alle  acht 
Jahre  zusammen  aus  2926  Tagen,  jedes  einzelne  Jahr  im  Durch- 
schnitt aus  365^4  Tagen.  Dieser  Cyklus  hatte  den  Vorteil,  sehr 
leicht  als  zweijähriger,  oder,  wollte  man  noch  minutiöser  sein, 
als  vierjähriger  Cyklus  angesehen  werden  zu  können,  und  hieraus 
erklärt  sich  wohl  die  Angabe  der  Alten,  man  hätte  schon  vor 
Cäsar  den  vierjährigen  Cyklus,  wenn  auch  mit  anderer  Einteilung, 
gekannt,  eine  Angabe,  welche  Mommsen  und  Hartmann  ihrer 
Rekonstruktion   des  republikanischen  Jahres  vor   Cäsar  zu 
Grunde  legten,   ohne  zu  bedenken,   daß   den  Römern  zur 
Zeit  der  Decemvirn  oder  noch  früher  der  vierjährige  Cy- 
klus von  1461  Tagen  unmöglich  bekannt  sein  konnte.  Freilich 
genügte  dieses  System  in  seiner  vollkommensten  Gestalt,  wie  wir 
sie  zuletzt  angaben  und  wie  es  nach  mancherlei  Versuchen  von 
den  Decemvirn  für  lange  Zeit  festgestellt  wurde,  nicht  mehr 
den  wenig  gerechtfertigten  älteren  abergläubischen  Ansprüchen, 
namentlich  konnte   man  das  Zusammentreffen  der  Kalendae 
Martiae  und  der  Nonae  mit  den  Nundinae  nicht  immer  verhüten 
(vergl.  Macrohius  I  13,  17),  doch  ist  es  wahrscheinlich,  daß  die 
Pontifices  auch  später  ermächtigt  waren,  diesem  Zusammentreffen, 
welches  zur  Zeit  der  Decemvirn  weniger  gefürchtet  sein  mochte, 
wenn  möglich,  vorzubeugen.  Einem  andern  Fehler  des  Systems, 
daß  der  Kalender,  wenn  man  sich  auch  strenge  nach  dem  System 


2Ö9 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  März  1883.] 


300 


richtete,  alle  zwei  Jahre,  und  wenn  man  aus  Versehen  oder  zur 
Verhütung-  unliebsamen  Zusammentreffens  das  Jahr  zu  354  Tagen 
-um  einen  Tag  verlängerte,  jedes  Jahr  um  einen  Tag  dem  Lauf 
der  Sonne  voraneilte,  suchte  man  dadurch  abzuhelfen,  daß  man 
nach  Ablauf  von  23  Jahren  ein  Jahr  um  einen  Schaltmonat  zu 
23  Tagen  verkürzte;  dies  ist  der  von  Livius  erwähnte  Cyklus 
von  24  Jahren.  -  VII.  Eine  neue  Reform  des  Kalenders  ver- 
dankte man  dem  Cn.  Flavius,  von  dem  Livius  (IX  46,  1)  be- 
hauptet: „ceterum  .  ..  contumacia  adversus  contemnentes  humi- 
litatem  suam  nobiles  certavit:  civile  ins  repositum  in  penetra- 
libus  pontificum  evulgavit  fastosque  circa  forum  in  albo  proposuit, 
ut  quando  lege  agi  possit  sciretur."    Sonderbarerweise  schloß 
man  hieraus,  daß  die  Pontifices  das  Geheimnis  der  Einrichtung 
des  Kalenders  bis  dahin  sorgfältig  bewahrt  hatten  und  daß  erst 
Cn.  Flavius  einen  authentischen  Kalender  450  a.  u.  c.  auf  dem 
Forum  zur  öffentlichen  Benützung  ausstellte.    Doch  läßt  sich 
kein  Grund  erfinden,  der  die  Pontifices  zur  Geheimhaltung  des 
Kalenders  bewegen  konnte  (selbst  das  Bestimmen  der  dies  fasti 
war  von  sehr  geringer  praktischer  Wichtigkeit),  und  es  ist 
durchaus  unwahrscheinlich,  daß  die  Volksversammlung,  der 
doch  auch  Vertreter  des  Plebs  beiwohnten,  den  Kalender  der 
Decemvirn  gutgeheißen  hätte,  wenn  er  ihr  nicht  vorgelegt  worden 
wäre.    Wenn  wir  ferner  in  Betracht  ziehen,  daß  durch  die 
lex  Acilia  vom  Jahre  636  den  Pontifices  das  Recht  wieder  ein- 
geräumt werden  mußte,  die  Intercalation  nach  ihrem  Gutdünken 
zu  besorgen,  werden  wir  es  wahrscheinlich  finden,  daß  ihnen 
dieses  Recht  früher  genommen  worden  war.    Am  wahrschein- 
lichsten ist  es  nun,  daß  Cn.  Flavius  nicht  bloß  die  Plebejer, 
sondern  auch  die  Patrizier  von  der  Willkür  und  Nachlässigkeit 
überzeugte,  mit  welcher  die  Pontifices  jahraus  jahrein  den  Ka- 
lender ordneten,  und  daß  er  durchsetzte,  das  bestehende  Kalender 
System  möge  —  mit  ein,  zwei  geringeren  Modifikationen  —  end- 
gültig fixiert  und  zur  allgemeinsten  Einsicht  ausgestellt  werden,  wo- 
bei man  gänzlich  mit  dem  Prinzipe  der  willkürlichen  außerordent- 
lichen Intercalation  brechen  mußte,  was  um  so  weniger  schwer 
fiel,  da  um  jene  Zeit  das  Zusammenfallen  der  Nonae  und  Nun- 
dinae  kaum  mehr  zu  Besorgnissen  Anlaß  geben  konnte.  Doch 
war  der  auf  diese  Weise  reformierte  Kalender  der  Decemvirn 
auch  so  noch  unvollständig  genug.    Mit  Hülfe  des  24  jährigen 
Schaltcyklus  konnte  man  bloß  92  Tage  der  im  Laufe  von  100 
Jahren  sich  einstellenden  lOOtägigen  Verspätung  einbringen,  und 
da  es  —  wie  es  auch  in  späterer  Zeit  geschah  —  möglich  war, 
daß  die  Römer  durch  den  Namen  des  24jährigen  Cyklus  irre- 
geführt, nicht  nach  jedem  23sten,  sondern  erst  nach  jedem 
24sten  Jahre  einen  Schaltmonat  ausließen,  so  mußten  sie,  falls 
sie  keine  außerordentlichen  Schaltungen  vornahmen,  schon  nach 
Verlauf  von  200  Jahren  den  Fehler  unbedingt  wahrnehmen. 
Statt  nun  zu  einer  radikalen  Kalenderreform  ihre  Zuflucht  zu 
nehmen,  zogen  die  Römer  vor,  da  sie  keine  neue  und  zufrieden- 
stellende Art  der  Intercalation  ersinnen  konnten,  auch  die  bis- 
herigen regelmäßigen  Intercalationcn  zu  irregulären  zu  machen 
und  durch  die  lex  Acilia  (636  a.  u.  c.)  die  Pontifices  mit  der 
Besorgung  des  Kalenders  zu  beauftragen.    Der  hierdurch  inau- 
gurierten und  später  noch  gesteigerten  Verwirrungkonute  erst  Julius 
Casars  mächtiger  Wille  ein  Ende  bereiten.  —  Nachträglich  er- 
wähnen wir  noch,  daß  Herr  Finäly  selbst  in  der  „Ungarischen 
Revue"  (1882  p.  669—715)  unter  dem  Titel  „Der  altrömische 
Kai."  eine  deutsche  Übersetzung  dieses  Aufsatzes  veröffentlichte. 


Erdelyi  Muzeum.  (Siebenbürgisches  Museum.  Zeit- 
schrift des  Siebenbürgischen  Museum-Vereins,  redigiert 
von  Heinrich  Finaly.  1882.  5.  und  6.  Heft.)  [Ludwig 
Schi  Hing,  Catilina  und  Julius  Caesar.  Zwei  Studien 
(p.  130-172)]. 

In  dieser  ersten  Studie  giebt  Dr.  Schilling,  Dozent  für 
römische  Geschichte  an  der  Klausenburger  Universität,  nach 
einer  ausführlichen  Darstellung  der  Parteikämpfe  zwischen  den 
Optimaten  und  der  Volkspartei  in  Rom  (p.  131—142),  eine 
gedrängte     Geschichte    der    Catilinarischen  Verschwörung. 
Während  nach  Mommsens  Auffassung  die  in  Abwesenheit  des 
Pompeius  gegen  den  Senat  gerichtete  Agitation  der  Demokraten 
bloß  den  Sturz  des  Pompeius  und  an  Stelle  der  zu  erwarten- 
den militärischen  Diktatur  des  Pompeius  die  Errichtung  einer 
anderen  militärischen  Diktatur  mit  Caesar  und  Crassus  be- 
zweckte, die  aus  dem  Hintergrunde  jede  Bewegung  des  Catilina 
lenkten,  spricht  Schilling  den  Caesar  von  jeglicher  rechtlichen 
und  moralischen  Teilnahme  an  der  Catilinarischen  Verschwörung 
frei.    Wenn  auch  ein  nicht  geringer  Teil  der  demokratischen 
Partei  sich  durch  Catilina  verleiten  ließ,  so  trifft  deshalb  den 
Caesar  keine  Schuld.    Im  Jahre  66  konnte  Caesar  schon  des- 
halb nicht  mit  Catilina  im  Bunde  sein,  weil  dieser  damals  noch 
keine  politische  Rolle  spielte,  sondern  bloß  ein  gemeiner  Ver- 
brecher war,  und  daß  Caesar  auch  später  nicht  in  die  Ver- 
schwörung verwickelt  war,  erhellt  aus  dem  Umstände,  daß  nach 
Suetonius  (Caesar  17)  in  dieser  Sache  gegen  ihn  gerichtete 
Anklagen  ein  schmähliches  Fiasko  erlitten.  Auch  wäre  es  auf- 
fallend gewesen,  wenn  von  allen  Verschwörern  bloß  Caesar 
straflos  aus  der  Affaire  hervorgegangen  wäre;  durch  die  große 
Macht,  die  er  in  Händen  hatte,  und  die  nach  Mommsens  An- 
nahme Cicero  und  den  Senat  verhinderte  Caesar  zu  behelligen, 
ließe  sich  das  Auffallende  dieser  Thatsache  mit  nichten  er- 
klären; wäre  seine  Macht  wirklich  so  groß  gewesen,  daß 
Cicero,  Cato  und  der  ganze  Senat  vor  derselben  zittern  mußten, 
so  hätte  es  ihm  wahrlich  nicht  viel  Mühe  gekostet,  seine  Pläne 
durchzusetzen.  —  Von  Catilina  giebt  Schilling  am  Ende  seiner 
Studie  teilweise  nach  Napoleon  und  Duruy  folgende  Charakte- 
ristik:   „Catilina  war  ein  ganz  verderbter  Mensch;  das  Urteil 
des  Altertums  über  ihn  ist  diesbezüglich  so  einstimmig,  daß 
wir,  wenn  wir  auch  wollten,  nicht  an  der  Richtigkeit  desselben 
zweifeln  könnten.    Als  zu  Grunde  gerichteter  Mensch  begann 
er  eine  Rolle  in  der  Geschichte  zu  spielen;  seine  Pläne  waren 
damals  verwegen,  nichtswürdig,  und  daß  er  auf  solche  verfallen 
konnte,  läßt  sich  bloß  durch  die  damaligen  desolaten  sozialen 
und  politischen  Zustände  Roms  erklären,  welche  dem  ver- 
wegenen Abenteurer  mehr  Erfolg  als  dem  charakterfesten 
Ehrenmann  verhießen.    Anfangs  war  er  nichts  besseres  als  ein 
Banditenführer;  als  aber  seine  Ränke  unerwarteterweise  fehl- 
schlugen, nahmen  seine  gegen  die  bestehende  Ordnung  ge- 
richteten Pläne  eine  andere  Richtung;  sie  wurden  nach  und 
nach  populär,  und  die  Volkspartei,  die  immer  heftiger  der  Ver- 
wirklichung ihrer  Pläne  zustrebte,  erkor  Dm  zu  ihrem  Führer, 
unbekümmert  um  die  politischen  Antecedentien  des  Abenteurers 
und  in  der  Wahl  ihrer  Mittel  nicht  eben  wählerisch.  Catilina 
täuschte  sich  selbst,  täuschte  seine  Anhänger.    Seine  sangui- 
nischen Hoffnungen,  sein  tollkühnes  Vorgehen  machte  seine  Leute 
glauben,  daß  sein  Calcul  unfehlbar  sei;  und  so  folgten  sie  ihm, 


301 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENS CHEIFT.  [10.  März  1883.] 


wie  fanatische  Leute  eben  zu  thun  pflegen,  ohne  sich  viel 
darum  zu  kümmern,  wohin  sie  geführt  wurden.  So  kam  es, 
daß  die  Bande  von  Räubern  und  Mordbrennern,  an  deren 
Spitze  Catilina  anfangs  stand,  zu  einer  ansehlichen  politischen 
Partei  heranwuchs,  welche  um  so  eher  hoffen  konnte  ihr  Pro- 
gramm durchzusetzen,  als  sich  die  politischen  Verhältnisse 
äußerst  günstig  gestalteten,  Pompeius  im  fernen  Asien  kämpfte, 
Italien  von  Militär  entblößt  war  und  das  bestehende  Regime  so 
schwach  war,  daß  es  von  dem  ersten  besten  Abenteurer  über 
den  Haufen  geworfen  werden  konnte.  Als  CatiUna  auf  diese 
Weise  sich  zum  Parteiführer  emporgeschwungen,  erweiterte  und 
modifizierte  er  sein  Programm;  er  hatte  es  nicht  mehr  nötig, 
seine  ganze  Hotfnung  auf  die  Ermordung  der  Konsuln  zu  setzen, 
er  konnte  schon  an  eine  wirkliche  Revolution  denken,  welche 
ohne  Zweifel  nicht  ohne  grausames  Blutvergießen  vor  sich  ge- 
gangen wäre,  jedoch  keinesfalls  in  Anarchie  enden  sollte. 
Trotzdem  wird  Catilina  von  Cicero  und  seinen  Parteigängern 
als  bloßer  Mordbrenner  dargestellt,  dessen  einziges  Ziel  ge- 
wesen wäre,  ganz  Italien  in  Blut  und  Feuer  zu  ersticken. 
Doch  abgesehen  davon,  daß  es  ein  Ding  der  Unmöglichkeit  ist, 
einer  ganzen  politischen  Partei  solche  Ziele  unterzuschieben, 
haben  wir  auch  andere  Beweise  dafür,  daß  Catilina  im  weitereu 
Yerlaufe  seiner  Verschwörung,  wenn  auch  nicht  aus  innerem 
Drange,  so  doch  aus  politischer  Klugheit  bemüht  war,  der  von 
ihm  geleiteten  Bewegung  einen  politischen  Anstrich  zu  ver- 
leihen. Wäre  er  nicht  bestrebt  gewesen,  den  Banditenführer 
von  sich  abzustreifen,  so  wäre  er  sicherlich  dem  Rat  des  Len- 
tulus  und  dem  Beispiele  des  Marius,  Sulla  und  Cinna  gefolgt, 
und  hätte  sich  der  eben  ausgebrochenen  Sklavenbewegung  zur 
Verwirklichung  seiner  politischen  Ideale  bedient.  Doch  war 
Catilina  zu  ehrenhaft  und  zu  stolz,  um  sich  eines  so  verwerf- 
lichen Mittels  zu  bedienen;  und  auch  seine  Genossen,  durch- 
gehends  römische  Bürger,  die  «lit  dem  Schwerte  in  der  Hand 
eines  mutigen  Todes  starben,  haben  durch  ihr  heroisches  Ende 
bewiesen,  daß  sie  nicht  eine  Schar  hinterlistiger  Meuchelmörder, 
sondern  Männer  waren,  die  für  ihre  Prinzipien  nicht  bloß  zu 
kämpfen,  sondern  auch  zu  sterben  verstanden.  Das  Verdienst, 
Rom  vor  dem  Untergange  und  vor  einer  Horde  von  Mord- 
brennern gerettet  zu  haben,  hat  Cicero  vor  der  Öffentlichkeit 
(aber  nicht  auch  seinen  vertrauten  Freunden  gegenüber,  vgl.  ad 
Attic.  I  14)  mit  Unrecht  für  sich  in  Anspruch  genommen;  sein 
einziges  Verdienst  war,  die  Volkspaftei  von  mehreren  durch 
ihre  Vergangenheit  anrüchigen  Mitgliedern  gesäubert  und  hier- 
durch Caesar  den  endlichen  Sieg  vorbereitet  und  erleichtert 
zu  haben." 

Ludwig  Schilling,  Quirls,  Quirites,  Quirinus  (p.  173—178). 
Man  hat  die  Quirlten  für  ein  eigenes,  erst  später  mit  den 
Römern  in  eins  verschmolzenes  Volk  erklärt,  wogegen  der  Aus- 
druck „populus  Romanus  Quiritium"  zu  sprechen  scheint; 
man  hat  Quiris  auch  von  quiris  =  hasta  abgeleitet,  wo- 
gegen der  Umstand  spricht,  daß  das  Wort  Quirites  die  fried- 
liche Bürgerschaft  im  Gegensatze  zur  kriegsbereiten  bezeichnete; 
und  auch  die  übrigen  Herleitungen  dieses  Wortes  haben  sich 
als  nicht  stichhaltig  erwiesen.  Schilling  versucht  nun  die  Aus- 
drücke „populus  Romanus  Quiritium"  „populo  Romano  Quiritibus" 
„Quirites"  und  „Quirinus"  aus  dem  Geniuskultus  zu  erklären, 
namentlich  Quiris  mit  einer  verschollenen  Bezeichnung  des 
Wortes  Genius  zu  identifizieren.   Es  ist  dies  Cerus  oder  Kerus 


(vgl.  creo,  Ceres,  y  kri  =  kar  =  facere),  welches  Wort  in  der 
Bedeutung  von  Genius  auf  der  Oskischen  Inschrift  von  Agnone 

e 

zugleich  mit  dem  Adiectiv  kerriireis  (=  genialis)  vorkommt. 
Mit  dem  theokratischen  Charakter  des  römischen  Staates  und 
der  großen  Wichtigkeit  des  Geniuskultus  im  alten  Rom  erklärt 
nun  Schilling  den  Ausdruck  „populus  Romanus  Quiritium« 
=  „das  römische  Volk  der  (römischen)  Genien",  womit  sich 
eine  ähnliche  Bezeichnung  des  andern  großen  theokratischen 
Volkes  im  Altertum,  des  Volkes  Jeliova,  vergleichen  läßt.  Doch 
ließe  sich  auch  mit  Hinweis  auf  Romulus  Quirinus,  den  Schützer, 
den  Genius  Roms,  die  Vermutung  aufstellen,  daß  die  römischen 
Gentes  ihre  Stammväter  Quirini  oder  ähnlich  benannten,  und 
die  Römer  an  diese  Stammväter  des  Staates  und  der  einzelnen 
Geschlechter  dachten,  als  sie  sich  mit  dem  Namen  Populus 
Romanus  Quiritium  bezeichneten.  ~  Mit  dem  Ausdruck  „populo 
Romano  Quiritibus"  wieder  werden  die  Römer  als  in  einem 
sozialen  Verbände  lebende  Bürger  bezeichnet,  und  tritt  in 
„Quirites"  das  besonders  mit  dem  bürgerlichen  und  dem  Familien- 
leben eng  verknüpfte  Wesen  der  Genien  hervor;  hierin  findet 
der  Umstand  seine  Erklärung,  daß  mit  dem  Worte  Quirites  die 
Römer  im  Frieden  im  Gegensatze  zu  den  Römern  im  Kriege 
bezeichnet  werden.  —  Auf  ähnliche  Weise  ist  Mars  Quirinus 
zu  verstehen  (über  Romulus  Quirinus  siehe  oben).  Mars  wurde 
erst  in  späterer  Zeit  ausschließlich  Gott  des  Krieges;  daß  er 
früher  als  chthonische  Gottheit  eher  Gott  des  Lebens,  des 
Wachstums  und  der  friedlichen  Beschäftigungen  war,  kann  man 
aus  manchen  gottes dienstlichen  Funktionen  des  Flamen  Quirinalis 
(z.  B.  aus  den  der  Acca  Larentia  und  dem  Gott  Robigus  dar- 
gebrachten Opfern  und  den  Consualien),  sowie  aus  dem  Um- 
stände schließen,  daß  der  Quirinuskultus  erst  nach  der  Ver- 
einigung der  Sabiner  mit  den  Römern,  also  nach  einer  eminent 
friedhchen  That,  in  Rom  heimisch  wurde.  —  Von  den  übrigen 
bei  Becker  im  „Handbuch  der  römischen  Altertümer"  ge- 
sammelten und  insgesamt  sehr  leicht  zu  erklärenden  Ausdrücken 
bespricht  Schilling  blos  folgende  zwei:  1)  „illus  Quiris  leto 
datus"  (bei  Festus)  —  hier  steht  die  verklärte  menschliche 
Seele  an  Stelle  des  Menschen  —  und  2)  „inde  se  consul 
devoveret  pro  populo  Romano  Quiritibusque"  (bei  Livius),  wo 
die  Richtigkeit  dieser  Lesart  vorausgesetzt  (in  einigen  besseren 
Handschriften  fehlt  das  que)  unter  Quirites  in  dieser  feier- 
lichen Rede  ausschließlich  die  mit  den  Laren  und  Penaten 
identischen  Genien  gemeint  sind;  pflegten  doch  die  Römer  für 
Haus  und  Vaterland,  für  Familie  und  Penaten  zu  kämpfen. 

Sehr  ausführlich  und  anerkennend  ist  in  diesem  Hefte  Ä.  Grafs 
„Roma  nella  memoria  e  nelle  immaginazioni  del  medio  evo"  (Turin 
1882)  von  H.  Finäly  angezeigt  (p.  178—186);  ferner  ganz  kurz 
Madvigs  Werk:  „Die  Verfassung  und  Verwaltung  des  römischen 
Staates"  (p.  186,  187).  —  Finälys  Bericht  über  die  numismatische 
Sammlung  des  Siebenbürger  Museums  zu  Klausenburg  entnehmen 
wir  folgende  Daten:  Von  „numi  regum,  populorum,  urbium" 
weist  das  neuste  Inventar  der  Sammlung  634  Münzen  auf, 
darunter  11  aus  Gold,  323  aus  Silber,  300  aus  Kupfer;  aus 
der  Zeit  der  römischen  Republik  stammen  810  Münzen,  darunter 
800  von  Silber,  10  von  Kupfer;  aus  der  römischen  Kaiserzeit 
4107  Münzen,  darunter  25  von  Gold,  2384  von  Silber  und 
1698  von  Kupfer.  Doch  hat  diese  Zahl  von  zusammen 
5551  Münzen  (darunter  36  von  Gold,  3507  von  Silber,  2008 


303  [No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  März  1883.]  304 


von  Kupfer)  in  neuster  Zeit  einen  beträclitlichen  Zuwachs  er- 
halten durch  die  vom  Grafen  Andreas  Bethlen  gespendeten 
376  Silber-  und  347  Kupfermünzen,  von  welchen  aber  leider 
gerade  die  interessantesten  in  die  für  moderne  Falsifikate  re- 
servierte Abteilung  der  Münzsammlung  wandern  mußten.  — 
Außerdem  ist  noch  zu  erwähnen,  daß  Herr  Franz  Juhö  dem 
Museum  vier  interessante  römische  Thongefäße  aus  Maros- 
Ujvär  zum  Geschenke  machte. 


'0  ^Xioc  xaxä  Tofjs  SriixJiSetc  ixuöouc  6^  N.  T.  Uolixou.  'Ev 
'AOvivai?  Ix  xoü  xuTOYpacpsi'ou  t%  Ev^crew;  1882.   54  S.  8.  4  Dr. 

Herr  N.  G.  Politis  ist  schon  seit  der  Veröffentlichung  der 
beiden  ersten  Bändchen  seiner  leider  noch  immer  unvollendeten 
Studie  über  das  Leben  der  modernen  Griechen  als  der  beste 
Kenner  der  Volksüberlieferungen  seines  Landes  geschätzt,  der 
auch  in  der  abendländischen  Forschung  auf  dem  Gebiete  der 
Volkskunde  und  der  vergleichenden  Mythologie  sich  in  aner- 
kennenswerter Weise  heimisch  gemacht  hat.    Er  hat  seitdem  m 
zahlreichen  größeren  und  kleinerenAufsätzen  die  von  ihm  vorzugs- 
weise gepflegte  Spezialität  gefördert;  wir  heben  aus  der  Reihe 
derselben  hervor  die  beiden  in  der  Zeitschrift  ,napvaaa6s'  er- 
schienenen längeren  Abhandlungen  '0  uspl  xÄv  TopT^vcov  [xöÖo? 
uapÄ  xw   aXTjvtxcp   Xau5   (1878)   und    ^rl^^B^l,  jxsxewpoXoTixol 
{xüöot  (1880).    Die  oben  genannte  Schrift  ist  ein  neuer  schätz- 
barer Beitrag  zur  griechischen  Volkskunde.   Die  auf  die  Sonne 
bezüglichen  Vorstellungen  des  Volkes  werden  darin  zusammen- 
gestellt; Volkslieder  und  Märchen  sind  dabei  natürlich  in 
reichem  Maße  ausgebeutet  worden,  und  der  Sinn  und  Ursprung 
mancher  volkstümlichen  Redensart  wird  gedeutet.    So  das 
bekannte  ßaatXsoei  6  ^jXto?,  die  Sonne  geht  unter.    Grimm  hatte 
das  erklärt  ,die  Sonne  hat  aufgehört  zu  herrschen',  indem  er 
ihr  Leuchten  am  Tage  als  die  Zeit  ihrer  Herrschaft  auffaßte. 
Dem  steht  das  Präsens  im  Wege;  nur  das  Perfekt  konnte  diese 
Bedeutung  haben.    Herr  Politis  sieht  hier  den  Rest  emer  alten 
mythischen  Vorstellung;  der  Palast  des  Helios  liegt  im  Westen, 
dorthin  geht  die  Sonne  beim  Untergang  und  ist  nun  dort  König. 
Wir  fügen  hinzu,  daß  auch  die  Albanesen  sagen  dieli  perndön 
sol  imperat,  was  wahrscheinlich  dem  griechischen  Ausdrucke 
nachgebildet  ist.  Vergleichungen  aus  dem  Volksglauben  anderer 
Völker  sind  zahlreich  angebracht,  wobei  die  einschlägige  Litte- 
rätur  sehr  fleißig  benutzt  erscheint.  Ein  Exkurs  am  Schluß  han- 
delt über  die  Gleichsetzung  des  heiligen  Elias  mit  dem  antiken 
Helios.    Herr  Bernhard  Schmidt  hat  sich  in  seinem  ^Volksleben 
der  Neugriechen'  I  48  gegen  die  Annahme  der  Ersetzung  des 
Sonnengottes  durch  jenen  christlichen  Heiligen  ausgesprochen; 
Herr  Politis  sucht  jene  ältere  Annahme  mit  neuen  und,  wie  uns 
scheint,  guten  Gründen  wieder  zn  Ehren  zu  bringen.  Dabei 
wird  S  53  aus  einer  byzantinischen  Handschrift  eine  Stelle  mit- 
geteilt, nach  welcher  Elias  und  Enoch  auf  Erden  wandeln,  aber 
von  niemandem  gekannt  werden.    Ich  bemerke  dazu,  daß  dieser 
Glaube,  allerdings  nur  auf  Elias  bezogen,  im  Matthäusevangelium 
17,  12  bereits  ausgesprochen  ist:  U'iw  Se  up-iv  6'xt  'HXi'as 

Wir  erlauben  uns  bei  dieser  Gelegenheit  auf  einen  kleinen 
Aufsatz  hinzuweisen,  den  Herr  Politis  vor  kurzem  in  der  athe- 
nischen Zeitschrift  'Eaxta  vom  4.  Dezember  1882  veröffentlicht 


hat.  Er  behandelt  die  volkstümlichen  Anschauungen  über  den 
heiligen  Nikolaus,  der  in  Griechenland,  wie  auch  so  vielfach  im 
Occident,  der  Schutzpatron  der  Seefahrer  ist.  Er  wird  im  See- 
sturm angerufen,  er  sitzt  am  Steuerruder  und  die  Seeräuber 
pflegten  ihm  einen  Teil  der  Beute  zu  widmen.  Diese  Vorstellung 
geht,  wie  Herr  Politis  ausführt,  nicht  auf  eine  Identifikation  mit 
Poseidon  zurück,  von  dem  sich  vielmehr  in  dem  oai'ji-ovas  xst) 
öaXajffas  auf  Zante  noch  Spuren  erhalten  haben,  den  man  sich 
als  oben  Mensch,  unten  Fisch  vorstellt,  fahrend  auf  einem  von 
Delphinen  gezogenen  Wagen  und  in  der  Hand  eine  ^Gabel  mit 
drei  Spitzen',  sondern  es  liegt  ihr  ein  dem  Heiligen  zugeschrie- 
benes Wunder  zu  Grunde,  das  in  einem  alten  Synaxarion  er- 
zählt wird,  wonach  er  auf  der  Reise  von  Ägypten  nach  Jeru- 
salem vom  Sturme  überfallen  wurde  und  denselben  beschwichtigte, 
indem  er  den  Dämon,  welcher  ihn  erregt  hatte,  verjagte.  Das 
griechische  Volk  kennt  als  Beschützer  der  Seefahrer  außerdem 
noch  den  heiligen  Phokas  und  die  Jungfrau  Maria,  welche  auf 
Melos  gradezu  daXaaai^xpia  heißt, 

Graz.  Gustav  Meyer. 

Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Aus  den  Blättern  für  das  Bayer.  Gymnasialschulwesen. 
18.  Band.    10.  Heft.   MüDchen  1882, 

1.  Friedrich  Spalter  in  Bayreuth,  Junggrammatisches. 
S.  445—448,  Verf.  bespricht  im  Anschluß  an  den  zweiten  Teil  von 
Ziemers  'Junggrammatischen  Streifzügen'  einige  Stellen  aus  Caes. 
b,  gall,  I  44,  wo  durch  die  Vereinigung  zweier  neben  einander 
gehender  Vorstellungen  eine  eigentümliche  Ausdrucksweise  ent- 
standen zu  sein  scheint,  und  führt  hierzu  Parallelen  aus  anderen 
Gebieten  des  sprachlichen  Unterrichts  an. 

2.  J.  B.  Eckl  in  Dillingen,-^ie  Mathematik  an  den  huma- 
nistischen Gymnasien,    S,  448—457. 

3.  Hans  Gölkel  in  Passau,  zu  Demosthenes  und  Isaeus, 
S.  457—460.  In  der  Midiana  sei  §  149  xäc  «iropprjxouc,  coazsp  sv 
xpa-ftuSw  xä;  xoüxoo  -fovcic;  aus  Andocides  IV  §  22  zu  erklären.  §  209 
(zu  vergl.  mit  And.  I  101)  seien  die  Worte  xoüxov  os  h^piZ^iv,  dva- 
xvslv  8s;  ('und  der  da  sollte  seinen  Mutwillen  treiben  und  sich  noch 
rühren?')  nicht  als  Worte  des  Midias  und  seiner  Genossen  aufzu- 
fassen; vorher  sei  zu  schreiben  „xwos  ßciaavov,  xroSs  oXs&pov"  = 
„dem  die  Folter,  dem  der  Tod".  -  XXIV  53  müsse  man  dvcivSpwv 
in  Qvai8(üv  ändern  und  im  folgenden  schreiben  omow  oi  v&>ov  pv 
xi&svxs<;  öXKvxsQ  urpoexßxxouaiv,  5  y_pr)  itotEtv,  oi  oh  xäc  t/csxripia;  Bsovxai. 
—  Is.  XI  47  schlägt  Verf.  vor:  dir  ou  xrjX'-xaDx«,  wsxs  ixTjSsiiiav 
sixol  -fsvsafrai  icapä  xouq  SxpcxoxXsou?  icdoczi;;  = 'daß  mir  (so  gut 
wie)  keines  geworden  ist  im  Vergleich  zu  den  Kindern  des  St.' 

4  Georg  Helmreich  in  Augsburg,  Zu  Scribonius  Largus 
und  Marcellus  Empiricus.  H  (Schluß).  S.  460-470.  Bei  der 
großen  Abhängigkeit  des  Marcellus  von  Scribonius  läßt  sich  der 
Text  des  letzteren  aus  Marcellus  an  vielen  Stellen  verbessern. 
Schon  Johannes  Rhodius  hat  von  diesem  Mittel,  freilich  lange  nicht 
oft  genug,  Gebrauch  gemacht.  Verf.  giebt  nun  eine  Zusammen- 
stellung der  unbedenklich  oder  ziemlich  wahrscheinlich  aus  Mar- 
cellus in  den  Text  des  Scribonius  aufzunehmenden  (sehr  zahlreichen) 
Lesarten  und  fügt  folgende  Konjekturen  hinzu:  c.  13  super  st. 
supra,  c.  17  quamvü  .  .  vüa  sint,  c,  21  quum  in  summam  subtihtatem 
perducta  sunt  perseverantia  terentium  tarnen  corpora  quasi  etc., 
auch  im  folgenden  mit  Marcellus  quae  oculorum  partes  velut 
configunt,  certe  etc.;  am  Schlüsse  des  Kapitels.-  et  tmkulam  oculi 


305  [No.  10.] 


atque  ab  initiis  interdum  non  tarn  molestam  futuram  concüant  epiphoram ; 
c.  71  contundmtur  st.  intundvnfur,  c.  107  expertus  tibi  persuadeas, 
c.  122  super  carlones,  dann  temperata  erit  und  obducenda.  c.  160 
inductum,  c.  176  inHatione  aliove  quovis  dolore  correpta.  c.  200  ad 
singula  quaeque  (nämlich  mala  medicamentd),  c.  206  ojnni  acopo, 
c.  121  (221?)  incoctum  st.  coetum,  c.  233  enucleata. 
5.  Anzeigen  von: 

Euripidis  Phoenissae.  Ree.  et  comm.  instr.  Reinh.  Klotz. 
Ed.  altera,  quam  curavit  N.  Wecklein.  Lipsiae  1881.  Von 
Metzger  in  Schweinfurt.  Ree.  erwähnt  eine  Menge  textkritischer 
Einzelheiten  und  empfiehlt  die  Ausgabe  wohlwollender  Aufnahme, 

—  Demosthenes'  neun  philippische  Reden  für  den  Schulge- 
brauch erklärt  von  C.  Rehdantz.  1.  Heft:  I— III:  olynthische 
Reden.  IV:  erste  Rede  gegen  Philippos.  6.  verb.  Aufl.,  besorgt 
von  F.  BlaE,  Leipzig,  1881.  Von  J.  Sörgel  in  Hof.  Die  Aus- 
gabe mute  dem  Schüler  eine  Arbeit  zu,  der  er  auch  beim  besten 
Willen  nicht  gewachsen  sei.  Die  durch  das  Vorwiegen  der  rheto- 
rischen und  ästhetischen  Erklärung  nahe  gerückte  Gefahr,  nicht 
aus-,  sondern  unterzulegen,  sei  nicht  immer  vermieden.  Für  den 
Lehrer  sei  die  Ausgabe  wertvoll;  der  Schüler  werde  sowohl  durch 
die  Einleitung  und  deren  Anhang,  wie  durch  die  Anmerkungen  mit 
den  vielen  griechischen  Citaten  zurückgeschreckt.  Die  inbetreff  der 
wechselnden  Betonung  beim  Lesen  des  Demosthenes  gestellten 
Forderungen  seien  zu  weitgehend.  Das  in  der  Einleitung  enthaltene 
Urteil  über  Demosthenes  sei  jedoch  gesund  und  malivoll.  Sie  ent- 
halte wesentliche  Zusätze  und  Änderungen  von  Blaß.  Manche  Be- 
merkungen des  Kommentars  seien  subjektiv-willkürlich;  in  der  Frage 
des  Hiatus,  des  Rhythmus  in  der  Rede  und  der  Vermeidung  des 
Zusammentreffens  von  drei  kurzen  Silben  sei  Blaß  zu  strenge;  viele 
Anmerkungen  seien  (schon  bei  Rehdantz)  in  ihrer  Fassung  zu  weit- 
schweifig. Zum  Schlüsse  hebt  Ree.  einige  Stellen  hervor,  wo  er 
entweder  gegen  die  Lesart  oder  gegen  die  Erklärung  ein  Bedenken 
hat.  —  Das  Buch  des  Horaz  über  die  Dichtkunst.  Ins  Deutsche 
übersetzt  .  .  ..von  Dr.  Friedrich  List.  Erlangen  1881.  Von 
A.  Brunner  in  München.  Sehr  lobend,  mit  geringen  Ausstellungen. 

—  De  syntaxi  Tibulliana.  Diss.  inaug.,  quam  .  .  .  obtulit 
Josephus  Streifinger.  Wirceburgi  1881.  Von  J.  Haas  in 
München,  Anerkennend.  Die  Kritik  könne  aus  den  vom  Verf. 
gewonnenen  sprachlichen  Resultaten  keinen  Nutzen  ziehen ,  davon 
habe  Ree.  sich  durch  eine  genaue  Prüfung  überzeugt.  —  Cornelii 
Taciti  annalium  libri  I  etil.  Schulausgabe  von  Carl  Tückin g. 
Paderborn  1881.  Von  A.  Eußner  in  Würzburg.  Der  Text  sei 
im  wesentlichen  der  Halms,  der  Kommentar  könnte  zwar  mit  noch 
größerer  Gründlichkeit  und  Umsicht  ausgeführt  sein,  sei  aber  ge- 
schickt und  zweckmäßig  angelegt.  —  Vita  L.  Aeli  Seiani  .  .  . 
adumbravit  Joannes  Jülg,  Oenoponti  1882.  Von  demselben. 
'Fleißige  Untersuchung  und  klare  Darstellung.'  Daß  Sejan  durch 
eine  Anwandlung  edler  Gefühle  vom  Kaisermorde  zurückgehalten 
worden  sei,  bestreitet  Ree.  —  Die  Geschichte  des  Altertums 
mit  Berücksichtigung  der  alten  Geographie  .  .  .  von  Hermann 
Jaenicke.  Berlin  1881.  Von  J.  E.  Kraus  in  Münnerstadt. 
Der  tüchtigen  Leistung  sei  recht  weite  Verbreitung  zu  wünschen. 

—  Der  Ursprung  der  Sage,  daß  Seneca  Christ  gewesen  sei  .  . 
von  Eugen  Westerburg.  Berlin  1881.  Von  Gruber  in  München. 
Kurze  Inhaltsangabe.  —  Pädagogische  Klassiker,  herausg. 
unter  der  Redaktion  von  .  .  G.  Ä,  Lindner.  VIIL  Band:  Quin- 
tilians  rednerische  Unterweisungen.  Bearbeitet  von  Gustav 
Lindner,  und  Plutarchs  Abhandlung  über  die  Erziehung  der 
Kinder.  Übersetzung,  Einleitung  und  Kommentar  von  H.  Dein- 
hardt.  IX.  Band:  Roger  Ashams  Schulmeister  ....  von 
Joseph  Holzamer.  Wien  1881.  Von  Wirth  in  Bayreuth.  An- 
erkennendes Referat  über  alle  drei  Teile,  namentlich  über  den 
zweiten,  von  dem  dritten  wird  der  Inhalt  ausführlicher  angegeben. 

—  Berichtigung  von  R.  Pöhlmann  zu  Wimmers  Anzeige 


[10.  März  1883.]  306 


seiner  Schrift  über  die  Anfänge  Roms  im  Jahrgang  1882,  S.  55  ff, 
und  Entgegnung  von  Wimmer. 

6.  Literarische  Notizen:  kurze  Anzeigen  von:  Einleitung 
in  die  homerischen  Gedichte  von  A.  Gemoll.  Leipz,  1881.  —  Fest- 
gabe zur  Säkularfeier  der  Würzburger  Universität,  gewidmet  vom 
Lehrerkollegium  der  Studienanstalt  Würzburg.  Die  Alexanderge- 
schichte nach  Strabo.  I.  Teil.  Von  A.  Miller.  Würzburg  1882. 
—  Handbuch  der  griech.  Staatsaltertümer  v.  G.  Gilbert.  I.  Band. 
Leipzig  1881.  —  Dombart,  Latein.  Übungsstoffe  für  Sekunda. 
2.  vermehrte  Aufl.  Erlangen  1882.  —  Grundzüge  einer  Metrik  und 
Rhythmik  für  den  Schulgebrauch  von  J.  Methner.   Leipzig  1881. 

7.  Personalnachrichten. 

8.  Wolpert  in  Augsburg,  Bericht  über  die  XXXVI.  Versamm- 
lung  deutscher  Philologen  und  Schulmänner  in  Karls- 
ruhe (das  Referat  über  die  Sektionsverhandlungen  folgt  im  näch- 
sten Hefte). 

9.  Titel  und  Inhaltsverzeichnis  zum  18.  Bande. 
Philologischer  Anzeiger  XIII  erstes  Heft. 
Recensionen:   S.   1—5.  A.  Vanicek,  Etymologisches 

Wörterbuch  der  lateinischen  Sprache.  2.  Auflage.  Leipzig, 
Teubner  1882.  Gu.  Meyer  tadelt  den  Verf.,  daß  er  den  neueren 
Forschungen  zu  wenig  Rechnung  getragen  habe.  —  S.  5  f.  H.  von 
der  Pfordten,  Zur  Geschichte  des  griechischen  Perfekts. 
München  1882.  'Wertvoller  Beitrag  zur  griechischen  Grammatik'. 
Gu.  Meyer.  —  S.  5—10.  Ed.  Wölfflin,  Die  allitterierenden 
Verbindungen  der  lateinischen  Sprache.  =  Münchener 
Akademie  1881  Bd.  II.  Die  Argumente  der  'tüchtigen  und  an- 
regenden Arbeit'  sind  nicht  in  allen  Punkten  überzeugend;  so 
scheint  z.  B.  doch  auch  d  und  t  zu  allitterieren,  ebenso  gelegent- 
lich Wörter,  welche  mit  gleicher  Präposition  anfangen  u.  a.  m. 
Bintz.  —  S.  10—15.  W.  Ebrard,  Die  Allitteration  in  der 
lateinischen  Sprache.  Progr.  von  Bayreuth  1882.  'Das  Ver- 
dienst der  Arbeit  besteht  darin,  daß  der  Verfasser  allitterieren  de 
Verbindungen,  die  man  bisher  nur  vereinzelt  kannte,  systematisch 
zu  Gruppen  zusammengefaßt  und  zu  weiteren  Forschungen  an- 
geregt hat'.  Dieses  Urteil  wird  im  einzelnen  ausgeführt;  auch 
werden  mehrere  Nachträge  und  Ergänzungen  gegeben.  Ph.  Thiel- 
mann. —  S.  15-  18.  K.  Sittl,  Die  Wiederholungen  in  der 
Odyssee.  München,  Ackermann  1882.  Der  Verf.  hätte  besser 
'weniger  umfassende  Schlüsse  aus  seinen  Beobachtungen  gezogen 
und  sich  strenger  im  Rahmen  seines  Materials  gehalten',  doch  ist 
die  Arbeit  auch  so  recht  wertvoll;  nicht  wenige  Mitteilungen  kann 
man  sich  dankbar  aneignen.  Bened.  Niese.  —  S.  18  f.  C.  Rothe, 
De  vetere  quem  ex  Odyssea  Kirchhoffius  eruit  vöattu 
scripsit.  Berlin,  Progr.  des  College  1882.  'Neu  und  zugleich 
richtig'  ist  nur  wenig.  B.  Niese.  —  S.  19  —  24.  Ose.  Crüger 
De  locorum  Theognideorum  apud  veteres  scriptores 
exstantium  ad  textum  poetae  emendandum  pretio.  Diss.  inaug. 
Königsberg  1882.  Die  mit  'verständigem  und  besonnenem  Urteil 
angefertigte  Arbeit  liefert  auch  manchen  beachtenswerten  Beitrag 
zur  Exegese',  meint  E.  Hiller,  der  selbst  eine  ziemliche  Anzahl 
der  in  Betracht  kommenden  Stellen  eingehend  bespricht.  —  S.  24 — 29. 
Fr.  Krebs,  Die  Präpositionen  bei  Polybius.  Würzburg, 
Stuber  1882.  'Zeugt  von  umfassenden  Studien'.  H.  Stich.  — 
S.  29—31.  Galeni  qui  fertur  de  partibus  philosophiae  libellus 
primum  ed.  Ed.  Well  mann.  Progr.  des  Berliner  Königstädtischen 
Gymn.  1882.  Es  werden  einige  kritische  Bemerkungen  gemacht 
von  G.  Helmreich.  —  S.  31—35.  A.  Weidner,  Adversaria  Plau- 
tina.  Progr.  des  Darmstädter  Ludwig- Georgs-Gymn.  1882.  'Das 
Resultat  einer  mehr  schnell  hinwerfenden  als  abwägenden  Kritik'. 
Dennoch  zeitigt  die  Arbeit  einige  recht  hübsche  Früchte,  freilich 
sind  viele  Konjekturen  unnötig.  Th.  Hasper.  —  S.  35 — 36.  Carl 
Bock,  De  metris  Horatii  lyricis,  Diss.  inaug.  Rendsburg 
1880.    'Man   darf  von   fortgesetzten  Studien  auf  diesem  Ge- 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


307 


[No.  10.] 


PinLOLOGISCHEWOCHENSCHEIFT^__^^   ^ 


biete  Gutes  erwarten'.  TL  Fritzsohe.  -  S.  36.  Alexander  K. 
Mocewe«  The  origin  and  growth  o  f  the  Roman  satxnc 
!^.ctry  Oxford  1877.  'Klare  und  verständige  Übersicht  der 
Ltwickeluog  der  römischen  Satire;,  ^-fe  "^arl  FrTck 

Pomponii  Melae  de  chorographia  hbri  tres.  ^«ß- .^^J^  * 
LeZg  Teubner  1880.  'Mit  Sachkenntnis  und  Umsicht'  sind  die 
Sungen  der  neueren  Zeit  verwertet,  doch  bleibt  auch  so  noch 
Manches  zweifelhaft;  mehreres  Derartige  wird  besonders  hesproch 
C.  MüUer.  -  S.  40-43.  R.  Hansen,  Beitrage  zur  alten  ^eo_ 
irranhie.  Progr.  des  Gymn.  zu  Sondershausen  1879  G  MuUer 
handelt  le' Reihe  L  Annahmen  dieser  Schrift  kritisch^^  - 
S  43-45  Petronii  satirae  et  Uber  Priapeorum.  Tertmm 
;d.  Fr.  Buecheler.   Berlin,  Weidmann  1882.  Kntü.  d^^^ 

nachbessernden  Hand  ist  vorsichtig,  einzelne  --i-bte  St  llen 
werden  besprochen.  -  S.  45-50.  J««- f  ^^^'^i 
lacibus  Atheniensium.  Diss.  in.  Breslau  1880.  Der  ven. 
erschöpft  den  Gegenstand  völlig;  die  Beweisführung  wird_  kur. 
resuSt.  Leo,  cL.  -  S.  50-53.  Aug.  Ma«,  Pompejanisch 
BeTäge  BerL  1879.  Ein  Meister  in  diesen  Untersuchungen  hat 
S  Arbeitssuchender  Kraft  sich  an  f^^X^i^Z^l 
das  vielfache  Beobachtungen,  -^-f- ^^f^)  'ts'ndeS 
mehr  erheischt  als  ein  mehrfach  resknbierter  Codex  Besonders 
.ich.g  Sind  die  Al^rskriten^^^^^^^ 

^Mit  .roßem  Fleiß  hat  sich  B.  in  die  Schriftsteller  vertieft,  ihr 
NaLrgeS  untersucht  und  im  einzelnen  manche  neue,  interessante 
Stelle  ans  Licht  gezogen'.  ^'oernann 

q  FiFi—GS    Bibliographie.  —  b-  J^^^^"  ^ 

fische  Zeitung:  HaJon-Sam.üung  (nach  dem  Reich-Anzeiger 
r  4  und  30.  Nov.,  Nationalzeitung  -^  ^7.  Nov.  und  der  Post 
vom  2.  Dez.  1882),  Olyr,r,iafande  (Augsb.  allg.  Ztg.  1882  No.  221 
Parthenon  (Nationalztg.  1882,  21.  Nov.)  u.      -  S.  69-72.  a 
Züge  aus  der  Deutschen  Utteraturzeitmg  1882  No.  o^. 

Pädagogisches  Archiv  XXV  1883  No.  1  ,  ^„i^ne 

S  1-18    Krumme,  Betrachtungen  Uber  die  Lehrplane 

der  höheren  Schulen.  Der  Verf.  bespricht  L  die  Verände-^^^^^ 
des  Gymnasiallehrplanes  von  1882  gegenüber  dem  von  1856  und 
II  d!n  Lehrplan  der  Realgymnasien  im  Vergleich  mit  dem  v  n 
859     In  dem  letzten  Abschnitt,  ^Dic  jetzige  Lage  des  Real-^ 
.    ':Lw,  wird  wieder  die  Borechtigungsfrage  als  gl^^^^^^^^^ 
mit  der  Realschulfrage  überhaupt  hingestellt  und  für  Gleich 
berechtigung  Plaidiert^^^^^^^^^      Rückblick  auf  halbjährliche 
Versetzung."  Der  Verf.  teilt  seine  während  7  Jahren  gemachten 
Erf  I  ungen  über  die  halbjährlichen  Versetzungen  mit;  er  ha  nic^^ 
wenige  Lichtseiten  in  ihnen  gefunden,  besonders  «me  ^e  ebu^ig 
les  lifers,  welche  sich  vorzüglich  bei  Repetitiouen  und  der  An- 
eignung des  Lehrstoffes  geltend  machte. 

^  S  26-47.  E.  Stengel,  Bericht  über  die  romanische 
Philologie  von  1875— 82.  .  TT„  +  or 

S  47-57.  Emile  Beaussire,  Uber  die  höheren  Unter- 
richtsanstalten Frankreichs.  Aus  der  Revue  des  deuxmondes 
1882  August  S.  614-621  übersetzt  und  mit  einigen  Anmerkungen 
versehen  von  Fr.  V.  Aschen.  ..r.-,  to 

Recensionen:  S.  57-65.  Demosthenes,  Select  private 
orations.  Part.  II  with  introduction  and  english  commentary  by 
.lohn  Edwin  Sandys,  with  suppleraentary  notes  by  ^•  ^^^Z  - 
Cambridge  1875.  Der  Kommentar  ist  sehr  eingehend,  sehr  dankens- 
wert sind  Paleys  Bemerkungen.  Die  interessante  f -ar-historis^^^^^^ 
Studie  über  'OT-.,n  hat  der  Recensent  L.  Schmidt  S.  62-65  in  einer 

Übersetzung  hinzugefügt.  _  i>„tr.off,.nfl 

S.  74—78.    Verfügung  des  Unteriichtsministers ,  betrettena 

die  Jugendspielc  (vom  27.  Oktober  1882). 


Zeitschrift  für  vergleichende  Sprachforschung.  XXVII 

(N.  F.  VII)    1.  Heft.  .. 

Inhalt:    S.  1-68.   Fr.  Knauer,  Uber  die  Betonung  der 
Komposita  mit  a  privativum  im  Sanskrit.  -  S-_69-82. 
G  Hatzidakis,  Zur  Präsensbildung  des  Neugriechischen., 
n' bespricht  besonders  2  Klassen  neugrieschischer  Präsensstämme; 
er  weist  nach,  v.ie  die  altgriechische  Aoristform  vielfach  auf  die 
Bildung  eines  neuen  Präsens  eingewirkt  hat.    -    S.  82-84.  Vx. 
Hatzidakis,  Die  altgrischischen  Feminina  aiif  -o;_im  Nea- 
.riechischen.   Im  Mittelalter  haben  die  Griechen  die  Femimna  auf 
-0^  nicht  mehr  als  solche  empfunden,  und  so  haben  die  Neugriechen 
sie  entweder  zu  Masculina  auf  -o,  oder  zu  Neutra  auf  -o  oder  zu 
Deminutiven  gemacht;  andere  sind  in  erweiterter  Form  in  die 
1  Deklination  hinübergenommen  oder  werden  nach  der  3.  dekli- 
niert  -  S  84-92.   Jakoh  Wackernagel,  Miscellen  zur  grie- 
chischen Grammatik.  1.  Zur  Vokalkontraktion.  Die  elische  Form 
ß..a&^  (Olympia-Inschr.  362)  führt  auf  urgriechisches  ba^Ueves- 
Nun  waren  die  beiden  in  1  enthaltenen  e  ursprünglich  durch  ge- 
trennt.   Da  das  Gesetzmäßige  in  den  Wörtern  auf  -sa,  ein  e  vor 
/  voraussetzt,  so  ergiebt  die  Form  basiFeves  das  Lautgesetz:  e^e 
wird  urgr.  zu  e.   Dies  Gesetz  wird  namentlich  auch  an  den  Verbis 
auf  -io3  aufgezeigt.    2.  Di^  indefiniten  Relativa.    Bei  den  Formen 
mitDoppel-x,  z  B.  «xa)c,  nimmt  man  gewöhnlich  regressive  Assi- 
milation, aus  xF  hervorgegangen,  an,  aber  diese  Erklarang  ist  un 
möglich.   Die  eingehende  Erörterung  dieser  Formen  fuhrt  vielmehr 
auf  ehemaliges     xo,  i        o  ..ö  und  dies  letztere  griff  um  sich 
und  wirkte  auch  auf  die  ersten  Formen. 


Nachricliten  über  Yersaminlungen. 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Sitzung  vom  6.  Februar. 
An  neu  erschienenen  Schriften  waren  eingegangen:  The_ 
Journal  of  Hellenic  siudies  IH  2;  Atti  della  r.  Accadema  än 
Linen  vn  1,  2;  Bidletino  di  archeologia  e  storia  Dabnafa 
YII  11    12-  Bulletin  de  correspondance  lielUnique  1882  VIII, 
1883  I;  Georgios  Nikolaides,  'Miioo,  axpaxiriTtx^i  Staaxsu-?)  xai 
.o.roTpa.(a;  Jebb,  the  ruifns  at  Hissarlik,  their  relahon  to  he 
lliaä  {Journ.  of.  hell,  stud.);  Pervanoglu,  dei  vrwu  colom 
dalle  coste  della  Orecia  e  delV  Asia  minore  vennü  alle  coste 
del  mare  adriatico;  Chr.  Belger,  aeneralfeldmarschall  Graf 
Moltkes  Verdienste  um  die  Kenntnis  des  Altertums  (Preußische 
Jahrbücher  LI),  eine  dankenswerte  Zusammenstellung  und  lehr- 
reiche Besprechung  derjenigen  Stellen  aus  Moltkes  Briefen  und 
Schriften,   die  sich  auf  geschichtlich  wichtige  P'^f  ^ 
klassischen  Länder  beziehen.  Nach  einer  allgememen  Einleitung 
über  die  Topographie  als  Bindeglied  zwischen  mthtartscher 
Praxis  und  historischer  Wissenschaft  würdigt  der  Verfasser 
im  einzelnen  Moltkes  Untersuchungen  und  Aufzeichnungen  in 
Konstantinopel  (mit  Einschluß  des  Bosporus)    am  Hellespont 
und  inTroja  (wobei  eine  zusammenfassende  Ubersicht  über  den 
gegenwärtigen  Stand  der  Frage  nach  der  Lage  des  homerischen 
Dien  gegeben  wird,  das  Moltke  auf  Grund  der  unzuverlässigen 
Angaben  Lechevaliers  bei  Bunarbaschi  sucht),  m  Klemasien 
O^U  wichtigen  und  das  Verständnis  von  Xenophons  Anabasis 
r  hohem  tode  fördernden  Bemerkungen  über  Land  und  Leute 
in  Mesopotamien  und  Kurdistan).   Den  Beschluß  macht  Rom 
Ihangsweise  werden  Attika,  Olympia  und  Mykenae  berührt, 


309  [No.  10.]  PHILOLOGISOHE 


Orte,  an  welchen  zwar  Moltke  nicht  persönlich  gewesen  ist,  um 
deren  topographische  Untersuchungen  er  sich  jedoch  indirekt  da- 
durch verdient  gemacht  hat,  daß  er  bereitwillig  jeder  wissen- 
schaftlichen Expedition  nach  Griechenland  Offiziere  und  Beamte 
des  preußischen  Generalstabs  zur  Verfügung  stellte. 

Hr.  Richard  Bohn  legte  zunächst  seine  eben  beendigte, 
auf  den  neuesten,  zum  Teil  von  ihm  persönlich  angestellten 
Untersuchungen  beruhende  Eekonstruktion  der  athen  ischen 
Akropolis  in,  der  Originalzeichnung  vor,  welche  für  die  bei 
Theodor  Fischer  (Kassel-Berlin)  erscheinenden,  als  treffliches 
Unterrichtsmittel  längst  anerkannten  Launitzschen  Wandtafeln 
zur  Veranschauliclmng  antiken  Lehens  und  antiker  Kunst  be- 
stimmt, ein  ebenso  anschauliches  wie  interessantes  Bild  von  dem 
Zustande  der  Burg  zu  Perikles  Zeit  giebt,  und  sprach  sodann 
unter  Vorführung  einer  Reihe  von  erläuternden  Skizzen  aus- 
führlicher über  die  verschiedene  Gestaltung  des  west- 
lichen Abhanges  der  Akropolis.  Es  muß  auffallen,  so 
führte  der  Vortragende  aus,  wie  sehr  die  Meinungen  über  diese 
Fragen  bisher  auseinander  gingen;  der  Grund  hierfür  scheint 
zum  Teil  darin  zu  liegen,  daß  man  sich  vielfach  nur  in  speku- 
lativen Betrachtungen  erging,  anstatt  die  vorhandenen  Reste  in 
technischer  Hinsicht  zu  prüfen;  andererseits  ist  aber  auch  eine 
solche  Untersuchung  dadurch  erheblich  erschwert,  daß  sich  im 
Laufe  der  Jahrhunderte  nicht,  wie  sonst  gewöhnlich,  eine  Schicht 
auf  die  andere  gelegt  hatte,  sondern  in  gewissen  Perioden  das 
Ältere  vollkommen  rasiert  und  das  Niveau  des  Aufgangs  tiefer 
gelegt  wurde.  Eine  eingehende  Prüfung  läßt  in  der  Hauptsache 
5  Epochen  erkennen,  die  aber  nur  in  ihrer  Aufeinanderfolge 
unterscheidbar  sind,  ohne  daß  man  jedesmal  auch  mit  Sicher- 
heit einen  bestimmten  Termin  für  ihre  Entstehung  und  ihre 
Dauer  festsetzen  könnte. 

Die  w^enigen  Mauerreste  und  Fußbodenspuren,  die  von  dem 
älteren  vorpersischen  Aufgange  (Pelasgicon)  vorhanden  sind, 
genügen  für  die  generelle  Bestimmung  des  in  mehrfachen  Knicken 
längs  des  einst  anders  gestalteten  Nikepyrgos  emporführenden 
Weges,  der  vermutlich  zur  Zeit  des  Pisistratus  in  seinem  oberen 
Teil  beim  Austritt  auf  die  Burgfläche  eine  reichere  Ausbildung 
erfuhr.  Die  noch  vorhandenen  Reste  dieser  Thoranlage  ge- 
statten es,  sich  ein  ungefähres  Bild  davon  zu  machen. 

Da  zur  Zeit  des  Perikles  die  Akropolis  als  Kultstätte 
aufhörte  eine  Festung  zu  sein,  so  waren  bei  der  Neugestaltung 
des  Aufganges  —  die  als  zweite  Epoche  in  der  Baugeschichte 
des  Burgaufganges  anzusehen  ist  —  keine  fortifikatorischen 
Rücksichten  mehr  maßgebend  In  bequemer,  mehrfach  ge- 
wundener Steigung  führt  der  Weg  um  den  Nikepyrgos  biegend 
längs  der  quer  über  den  Abhang  laufenden  terrassierten  Stütz- 
mauern, diese  durchschneidend,  empor  zum  mittelsten  Interko- 
lumnium  des  westlichen  Propyläenhexastyls.  Bei  der  ersten 
energischen  Biegung,  dort,  m'O  später  an  einem  für  die  Be- 
trachtung durchaus  vorteilhaften  Punkte  das  Postament  des 
Agrippa  errichtet  wurde,  welches  durch  seine  schräge  Stellung 
noch  die  Rücksicht  auf  die  vorerwähnten  Stützmauern  bekundet, 
mündet  die  von  der  Burgquelle,  der  Klepsydra,  heraufkommende 
Felsentreppe;  bei  der  zweiten  Krümmung  zweigt  sich  die  einst 
in  gerader  Flucht  angelegte  Treppe  zur  Thymele  der  Athena 
Nike  ab. 

Die  dritte  Epoche  ist  die  römische.  Vielleicht  um 
das  Jahr  38  n.  Chr.,  wenn  man  die  bekannte  Inschrift  „xo 


WOCHENSCHRIFT.  [10.  März  1883.]  310 


epi-ov  T%  dvaßauew?  xxX."  darauf  beziehen  darf,  wurde  eine 
breite  Marmortreppe  von  ca.  70  Stufen  über  die  ganze  Breite 
des  Aufganges  angelegt,  in  dem  oberen  Teil  entsprechend  dem 
mittleren  Propylaeen  Durchgang  von  einem  gerillten  Reitweg 
unterbrochen,  während  der  untere  von  zwei  turmartigen  Mauer- 
vorsprüngen eingefaßt  war. 

Namentlich  dieser  untere  Teil  erfuhr  in  der  vierten  Epoche, 
wahrscheinlich  zur  Zeit  des  Justinian  eine  bedeutende  Ver- 
änderung. Jene  Vorsprünge  wurden  durch  eine  nur  in  der 
Mitte  von  einer  tiefer  hinabgeführten  Thür  durchbrochene  Quer- 
wand abgeschlossen,  an  welche  sich  ein  tonnengewölbter  langer 
Querraum  anschließt,  sodann  verstärkt  und  durch  aufgesetzte 
Stockwerke  zu  Türmen  erhöht. 

Mit  der  Einführung  der  Feuerwaffe  begann  die  fünfte 
Epoche,  die  türkische;  unter  den  gewaltigen  Mauern  ver- 
schwanden jene  schwächeren  mittelalterlichen  Anlagen.  Ein 
mächtiger  Wall  wurde  vom  Nikepyrgos  quer  über  den  Aufgang 
bis  zum  Agrippapostament  gezogen,  dieses  selbst  mit  dem  Nord- 
flügel verbunden,  das  westliche  Propylaeen-Hexastyl  vollständig 
geschlossen  und  über  dem  Südflügel  ein  mächtiger  Turm  er- 
richtet. Der  Besucher  stieg  nach  mehrfachen  Windungen  durch 
die  Vorhöfe  am  Nikepyrgos  vorüber  längs  jenes  Weges  empor, 
durchschritt  denselben  nahe  dem  Postament  und  wandte  sich 
dann  zwischen  Niketempel  und  Südflügel  bez.  Turm  hindurch 
einem  an  diesen  augebauten  Thor  zu,  um  durch  dieses  die 
Burghöhe  zu  betreten.  Verstärkt  wurden  diese  Anlagen  noch 
kurz  vor  1687,  wobei  aucli  der  Niketempel  abgetragen  wurde. 
Der  letzte  bedeutende  Zusatz  ist  dann  die  aus  den  griechischen 
Freiheitskämpfen  stammende  Bastion,  welche  die  Klepsydra  um- 
schließt. 

In  der  Mitte  der  dreißiger  Jahre,  wo  die  Burg  aufhörte 
eine  Festung  zu  sein,  begann  die  allmähliche  Abtragung  jener 
entstellenden  Um-  und  Anbauten.  Es  ist  zu  wünschen,  daß 
diese  jetzt  leider  ruhenden  Arbeiten  in  nicht  zu  ferner  Zeit 
zum  Abschluß  gebracht  werden  mögen.  — 

Herr  Adler  besprach  die  ältesten  Baudenkmäler 
Griechenlands,  die  irrtümlicher  Weise  lange  als  Schatzhäuser 
gegolten  haben,  jetzt  aber  zweifellos  als  Kuppelgräber  fürst- 
licher und  vornehmer  Geschlechter  zu  bezeichnen  sind.  Von 
den  bisher  bekannten  10  (Pharsalos  wurde  ausgeschlossen) 
wurden  die  6  zu  Mykenae,  das  am  Heraion  bei  Argos,  das  zu 
Menidi  bei  Athen  und  das  zu  Orchomenos  einer  bautechnischen 
Recension  unterzogen.  Die  wichtigsten  derselben  wurden  durch 
Abbildungen  (in  gleichem  Maßstabe)  illustriert,  aus  denen  die 
notwendigen  Vergieichungen  über  Maße,  Planbildungen,  Struk- 
tursysteme, Gliederung  des  Inneren  und  Ausseren  u.  A.  ge- 
wonnen werden  konnten.  Unter  Hinweis  auf  die  wertvollen 
Überlieferungen  bei  Vitruv  über  den  nationalen  Hausbau  der 
Phryger  und  auf  neue,  zum  Teil  ganz  überraschende  Funde 
gestützt,  glaubte  der  Vortragende  noch  schärfer,  als  er  es  früher 
gethan,  die  Herkunft  der  Kuppelgräber  aus  Phrygien 
betonen  zu  müssen.  Er  legte  zu  diesem  Behufe  unter  anderen 
Darstellungen  die  Photographie  eines  von  Mr.  Ramsay  neu  ge- 
fundenen Felsengrabes  vor,  dessen  Oberteil  eine  identische  aber 
ins  Kolossale  gesteigerte  Wiederholung  des  Reliefs  vom  Löwen- 
thore  darstellt.  Eine  eingehendere  Besprechung  aller  bisher  ge- 
fundenen Baudetails  des  Inneren  wie  des  Äußeren  von  Orcho. 
menos  und  Mykenae  gab  dem  Vortragenden  noch  weitere  Ver- 


311 


[No.  10.] 


PHILOLOaiSCHE  WOCHENSCHRIFT.  [10.  März  1883.] 


atilassmg-,  auf  den  unzweifelhaft  westasiatisclien  Charakter,  der 
bis  jetzt  nur  eine  sehr  geringe  Beeinflussung  von  ägyptischer 
Seite  her  erkennen  lasse,  dieser  ältesten  Baukunst  auf  griechi- 
schem Boden  hinzuweisen.    Wie  die  wertvollen  Produkte  der 
Kleinkunst  von  Spata  und  Menidi  gelehrt  haben,  muß  diese  vor- 
griechische Architektur  lange  geblüht  haben;  ihre  weite  Ver- 
breitung steht  —  auch  wenn  Pharsalos  als  Kuppelgrab  nicht 
bestätigt  werden  sollte  —  außer  Zweifel.    Anknüpfend  an  die 
Bemerkungen  des  Vortragenden  über  die  vielbesprochene  Eigen- 
tümlichkeit der  Halbsäule  des  Löwenthor-Reliefs,  welche 
oben  am  Kopf  mit  stärkerer  Rundung  aus  dem  Reliefgrund 
heraustritt,  als  unten  an  der  Basis,  führte  Herr  Trendelen- 
burg aus,  daß  jetzt,  wo  ähnliche  Halbsäulen  als  charakte- 
ristische Bauglieder  der  gleichzeitigen  Architektur  nachgewiesen 
seien,    die   Erklärung   jener    Eigentümlichkeit  nicht  mehr, 
wie  es  noch  der  Herr  Vorredner  eben  gethan  habe,  von  dem 
Relief,  sondern  von  der  architektonischen  Verwendung  dieser 
Halbsäulen  auszugehen  habe,  welche  die  stärkere  Rundung 
am  Kopfe  derselben  wohl  konstruktiv  notwendig  gemacht  habe, 
eine  Ansicht,  welcher  Herr  Hauck  mit  der  Bemerkung  bei- 
pflichtete, daß  die  vollere  Rundung  nach  oben  bedingt  sei 
durch  die  Neigung  der  Hinterwand,  welche  die  vertikal  stehende 
Säule  schief  schneide,  so  daß  sie  unten  weniger  voll  aus  der 
Hinterwand  heraustreten  müsse  als  oben.    Diese  Erklärung, 
welche  eine  vielfach  verhandelte  Streitfrage  endgültig  zu  ent- 
scheiden scheint,  wurde  von  Herrn  Adler  angenommen.  — 

Zum  Schluß  sprach  Herr  Sachau  in  Kürze  über  das 
Grabdenkmal  des  Königs  Antiochos  von  Kommagene 
auf  Grund  des  in  den  Sitzungsberichten  der  Akademie  veröffent- 
lichten Berichts  von  Dr.  Puchstein.   Es  ist  ein  gewaltiger  Tu- 
mulus,  der  auf  der  Spitze  eines  6500  Fuß  hohen  Berges,  des 
Nimrüd-Dagh  bei  Gerger  am  Euphrat,  aufgetürmt  ist;  an  dem 
östlichen  und  westlichen  Fuß  desselben  hat  man  je  eine  Piat- 
form  hergerichtet,  auf  der  in  wenig  verschiedener  Anordnung 
dieselben  Denkmäler  aufgestellt  sind,  nämlich  fünf  sitzende 
Kolossalfiguren  von  7  Meter  Höhe:  Zeus  Oromazdes,  Komma- 
gene, König  Antiochos,  Artagnes-Heracles-Ares  und  Apollon- 
Mithras-Helios -Hermes;  ferner  zwei  Reihen  von  Relief-Figuren, 
von  denen  die  einen  die  Vorfahren  des  Königs  von  väterlicher 
Seite  zurückgehend  bis  auf  Darius  Hystaspis,  die  anderen  seine 
Vorfahren  von  mütterlicher  Seite  zurückgehend  bis  auf  Alexander 
darstellt.    Auf  der  Rückseite  der  Kolossal-Figuren  findet  sich 
eine  wohlerhaltene,   umfangreiche  griechische  Inschrift, 
die  Gründungsurkunde  des  Denkmals;  der  daselbst  genannte 
Kriegsgott  Artagnes  ist  identisch  mit  dem  Verethraghna  des 
Avesta,  dem  Ordagno  der  indoskythischen  Münzen. 


Aus  Württemberg.  Mit  Genehmigung  des  Kgl.  Ministeriums 
des  Kirchen-  und  Schulwesens  werden  die  Rektoren  der  huma- 
nistischen Gymnasien  Württembergs  in  nächster  Zeit  zu  einer 
Konferenz  in  Stuttgart  zusammentreten,  um  die  sowohl  Fach- 
leute als  Laien  gegenwärtig  lebhaft  beschäftigende  Frage  der 
Ijberbürdung  der  Gymnasialschüler  und  die  damit  zusammen- 
hängenden Vorschläge  einer  Revision  des  Gymnasiallehrplans 
eingehend  zu  erörtern. 

T. 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdeeknngen. 

Korrespondenzen  aus  Rom. 
IV. 

Rom,  20.  Febr.  1883. 
Der  salomonische  Tempel  auf  einem  Glasfragment. 

In  den  Katakomben  der  hh.  Petrus  und  Marcellinus  an 
der  via  Labicana  ward  unlängst  ein  Glasfragment  gefianden, 
das  mit  einer  höchst  interessanten  Darstellung  des  salomonischen 
Tempels  zu  Jerusalem  in  Gold  und  Farbenzeichnung  geschmückt 
ist.  Das  Fragment,  welches  jetzt  in  das  museo  sacro  der 
vatikanischen  Bibliothek  gekommen  ist,  wurde  durch  de  Eossi 
zuerst  in  einer  Sitzung  der  societä  dei  cultori  di  archeologia 
cristiana  vorgelegt  und  dann  in  der  vorletzten  Sitzung  des 
archäologischen  Instituts  besprochen. 

Dargestellt  ist  auf  einer  Erhöhung  ein  Tempel  mit  vier 
Säulen  Front,  dessen  Giebelfeld  durch  den  siebenarmigen  Leuchter 
geschmückt  wird.    Zu  beiden  Seiten  des  Tempels  ragt  je  eine 
isolierte  Säule,  während  das  Tempelareal  an  drei  Seiten  von 
einem  Säulenportikus,  vorn  durch  ein  Gitter  umschlossen  wird. 
Stufen  führen  zu  dem  Tempel  hinauf:  davor  ist  ein  Tisch  dar- 
gestellt, auf  welchem  sich  der  siebenarmige  Leuchter,  goldene 
Vasen  und  mehrere  jüdische  Insignien  befinden.  Seitwärts  vom 
Tempel  erblickt  man  zwei  turmähnliche  Kuppelgebäude  mit  je 
einem  Palmbaum  dahinter,  in  denen  de  Eossi  zwei  berühmte 
Gräber  erkennen  möchte,  die  sich  in  unmittelbarer  Nähe  des 
salomonischen  Tempels  befanden.    Zwei  griechische  Inschriften, 
von  denen  die  eine  den  Tempel  als  das  „Haus  des  Friedens«  be- 
zeichnet, ziehen  sich  um  die  Darstellung,   welche  nach  de 
Rossi  hohen  topographischen  Wert  hat  und  etwa  in  der  Zeit 
des  3.-4.  Jahrb.  nach  einem  älteren  Vorbilde  gefertigt  sein 
düi'fte.  Das  Fragment  soll  demnächst  im  BuUettino  di  archeo- 
logia cristiana  veröffentlicht  werden. 

H.  Dressel. 

V. 

Rom,  24.  Februar  1883. 
Das  Gericht  Salomonis  auf  einem  pompeianischenWandgemälde. 

Im  Juli  V.  J.  wurde  im  Viridarium  eines  pompeianischen 
Hauses  ein  Wandgemälde  mit  der  Darstellung  einer  Scene  ent- 
deckt, die  mit  dem  Urteil  Salomonis  auffallende  Ähnlichkeit 
darbot.  Das  Gemälde  erregte  natürlich  großes  Aufsehen,  wenn 
auch  die  Richtigkeit  der  vorgeschlagenen  Deutung  auf  Salomonis 
Gericht  mancherlei  Zweifel  hervorrief. 

Ungefähr  in  der  Mitte  des  Bildes  erhebt  sich  ein  tribunal: 
dort  sitzen  ein  bärtiger  König,  durch  den  Scepter  als  solcher 
gekennzeichnet,  und  ihm  zur  Seite  je  ein  Beisaß;  die  drei  sind 
im  Gespräch  mit  einander  begriffen.  Hinter  ihnen  stehen  sechs 
Soldaten  mit  Schild  und  Lanze,  zwei  andere  Krieger  stehen  bei 
Seite.  Vor  dem  tribunal,  linkshin,  befindet  sich  ein  großer 
runder  vierbeiniger  Tisch,  auf  demselben  Hegt  rücklings  ein 
nacktes  Kind,  welches  ein  Soldat  mit  einem  großen  Messer  mitten 
durchzuschneiden  sich  anschickt,  während  ein  Weib  eine  Hand 
auf  die  Brust  des  Kindes  legt.  Ein  zweites  Weib,  mit  gelöstem 
Haar,  kniet  zu  Füßen  des  tribunal  und  erhebt  flehend  ihre 
Hände  zu  den  Richtern.  Eine  Gruppe  von  Zuschauern  schließt 
links  die  Darstellung  ab. 

Das  Bild,  trefflich  erhalten  und  durch  gute  Ausführung 
und  kräftiges  Kolorit  ausgezeichnet,  stellt  indessen  nicht  regel' 


313 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [10.  März  1883.]  314 


rechte  Menschen,  sondern  nur  dickköpfige,  kurzleibige  Pygmäen 
dar,  ist  also  entschieden  eine  Parodie.  Herr  Sogliano,  welcher 
in  den  Notizie-  degli  scavi  (1882  S.  323)  über  dieses  Gemälde 
berichtet  hat,  ist  der  Ansicht,  daß  hier  wirklich  das  Urteil 
Salomonis  dargestellt  sei,  wogegen  FioreUi  Einspruch  erhebt  und 
eine  andere  Deutung  davon  zu  geben  sich  vorbehält. 

In  der  gestrigen  Sitzung  des  archäologischen  Instituts  ist 
nun  de  Rossi  auf  dieses  Bild  zurückgekommen  und  hat  sich, 
da  die  Darstellung  mit  der  im  Buch  der  Könige  (I  Kap.  3)  er-" 
zählten  Schilderung  aufs  genaueste  tibereinstimmt,  in  entschiedener 
Weise  für  die  anfangs  auch  von  ihm  beanstandete  Deutung  aus- 
gesprochen: er  erkennt  in  dem  pompeianischen  Bilde  eine  auf 
alexandrinischem  Boden  entstandene  Parodie  der  jüdischen  Be- 
gebenheit. H.  Dressel. 

Durch  die  Unzulänglichkeit  der  Typen  ist  die  von  mir  in 
No.  3  dieser  Zeitschrift  mitgeteilte  altlateinische  Inschrift  aus 
Praeneste  (die  zweite,  längere)  in  recht  ungenauer  Weise  wieder- 
gegeben worden :  natürlich  sind  auf  dem  Original  L  spitzwinklig 
und  das  P  quadratisch.  Eine  nachträgliche  Revision  des  Steins 
hat  ergeben,  daß  der  Wortlaut  der  Inschrift  sich  folgender- 
maßen feststellen  läßt: 

L  •  GEMENIO-  L  -  F  ■  PEL 

HERCOLE-DONO  = 
dAT-LYBS-MERTO 
PRO-SED-SVEQ 
EDELEIGIBVS 
ARA-SALVTVS 
Am  Schluß  der  ersten  Zeile  steht  Pelt  oder  vielleicht  auch 
Pelte.  D.  0. 


Philologische  Programm- Abhandlnngen  1882. 

Ergänzung  des  Verzeichnisses  auf  S.  985  ff.  und  1019  f.  des 
2.  Jahrganges,  enthaltend  die  später  erschienenen  Programme, 
darunter  auch  die  bayerischen  und  österreichischen. 

I.  Sprachforschung. 
1.   Leitmeritz.  —  Zur  Kasustheorie.   G.  Vogrinz. 

II.  Griechische  Sprache. 

1 .  Linz.  —  Das  Augment  des  griechischen  Verbums.  La  Roche. 

2.  Salzwedel.  Festschrift  VII.  —  Etymologische  Studien 
[oouJiocJ.   G.  Legerlotz. 

III.  Griechische  Dichter. 

1.  Salzwedel.  Festschrift  VIII.  —  Metrische  Übersetzungen 
[Sophokles,  Anakreon,  Horaz,  Tibull].   G.  Legerlotz. 

2.  Wesel.  (Festschrift  IV).  —  Der  Thyestes  des  Euripides. 
W.  Brann. 

3.  Regensburg  a.  G.  —  De  catharsi  tragica  et  qualis  ea  fiat 
in  Euripidis  fabulis  scripsit  A.  Steinberger. 

4.  Ansbach.  —  De  pleonasmis  Homericis  I.   M.  Lechner. 

5.  Mainz  G.  —  Cruces  Philologicae.  Beiträge  zur  Erklärung 
der  Schulautoren  [Homer  u.  a.].   Th.  Maurer.  (563) 

6.  Landskron  1.  B.  —  Das  Eingreifen  der  Götter  in  die 
Handlung  der  llias.   R.  v.  Lindner. 

7.  Bielitz.  —  Über  syntaktische  Beziehungen  Herodots  zu 
Homer.  B.  Pichler. 

8.  Budolfswert.  —  Der  absolute  Genitiv  bei  Homer.  J.  Teutsch. 

9.  Leipzig  Nik.  G.  —  Zu  Pindar  Nem.  Vll  und  zu  Horaz 
Carm.  I  22.    C.  Steffen.  (480) 


10.  Lemberg.  —  Dramaturgische  Tafel.  Sophokles'.  Oedipus 
Rex.   C.  Fischer. 

11.  Bamberg.  —  Die  Prioritätsfrage  der  sophokleischen  und 
euripideischen  Elektra  und  ihr  Verhältnis  zu  einander,  sowie  zu 
den  Choephoren  des  Aeschylus.   F.  Flessa. 

12.  Ulm.  —  Theokrit  und  die  Idyllendichtung.  Knapp.  (528) 

IV.    Griechische  Prosaiker. 

1.  Dillingen.  —  Aristoteles'  Nus- Lehre  (de  an.  III  4—8). 
A.  Bullinger. 

2.  Ehingen.  —  Exegetische  und  kritische  Beiträge  zur  Erklä- 
rung von  Demosthenes'  Rede  für  die  Megalopoliten.  Dreher.  (520) 

3.  Lemberg.  —  Übersichtliche  Inhalts-Tabelle  der  drei  Olyn- 
thischen  Reden.   C.  Fischer. 

4.  Oberehnheim.  —  De  epigrammate  sepulcrali  in  Atheni- 
enses  apud  Chaeroneam  interfectos  agatur,  quod  in  Demosthenis 
oratione  de  Corona  habita  legitur.   Saueressig.  (450) 

5.  Martirch.  —  Bemerkungen  über  die  Quellen  des  Dio 
Cassius  61—69.   Breitung.  (461) 

6.  Erlangen.  —  Nonnullas  ad  Herodiamm,  rerum  Romana- 
rum scriptorum,  annotationes  scripsit  Gg.  Kettler. 

7.  Bielitz.  —  Über  syntaktische  Beziehungen  Herodots  zu 
Homer.   B.  Pichler.   (Auch  HI  7.) 

8.  Neustadt  a.  d,  H.  —  De  vi  et  usu  precandi  et  iurandi 
formularum  apud  decem  oratores  Atticos  scripsit  R.  Eähnlein. 

9.  Troppau.  —  Beiträge  zur  Textkritik  des  platonischen 
Phädrus.   S.  Loebl. 

10.  Amberg.  —  Inhalt  und  Reihenfolge  von  sieben  platoni- 
schen Dialogen.  J.  Nusser. 

11.  Metten.  —  Die  platonischen  Dialoge  in  ihrem  Verhält- 
nisse zu  den  Hippokratischen  Schriften.   Fr.  Poschenrieder. 

12.  Görz.  —  Die  Tendenz  des  platonischen  Menexenos. 
Fr.  Roch. 

13.  Gera.  —  Beiträge  zur  Erklärung  des  Philebus.  G. 
Schneider.  (629) 

14.  München,  Max.-G.  —  Der  Krieg  des  Otho  und  Vitellius 
in  Italien  im  J.  69.  Beiträge  zur  Erklärung  des  Tacitus  und 
Plutarch.   J,  Gerstenecker. 

15.  Regensburg  n.  G.  —  Die  präpositionsartigen  Adverbia 
bei  Polybios.   I.  Krebs. 

16.  Mülhausen  G.  —  Über  die  successive  Entstehung  des 
Thucydideischen  Geschichtswerkes.  II  (Widerlegung  der  Annahme 
einer  Redaktion  von  fremder  Hand)  1.  Hälfte.  J.  Helmbold  (449) 

V.    Lateinische  Sprache. 

1.  Krems.  —  Zur  quantitierenden  Aussprache  des  Lateinischen. 
A.  Baran. 

2.  Bayreuth.  —  Die  Alliteration  in  der  lateinischen  Sprache. 
W.  Ebrard. 

3.  Wesel  (Festschrift  III).  —  Lateinisches  und  Romanisches. 
0.  Rebling. 

VI.   Eömische  Dichter. 

1.  Cilli.  —  Quatenus  carminum  Buranorum  auctores  veterum 
Romanorum  poetas  imitati  sint.   A.  Heinrich. 

2.  Prag.  Kl.  S.  —  Über  das  Verhältnis  Catulls  zu  seiner  Zeit. 
R.  V.  Braitenberg. 

3.  Urach.  —  Cicero's  orator  und  Horaz'  ars  poetica  nach 
ihrer  inneren  Verwandtschaft  verglichen.   Adam.  (519) 

4.  Wismar.  —  Die  Realien  in  den  Oden  des  Horaz.  1. 
L.  Bolle.  (580) 

5.  Salzwedel.  Festschrift  VIII.  —  Metrische  Übersetzungen 
(Horaz,  TibuU  u.  a.).  G.  Legerlotz.   (Auch  III  1.) 

6.  Lemberg.  —  De  Horatio  et  Juvenale  satirarum  auctoribus. 
Fr.  Majchrowicz. 


315 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  März  1883.] 


316 


7    Leipzig  Nik.  G.  -  Zu  Pind.  Nem.  VH  und  zu  Horat 
Carm.  I  22.    C  Steffen.   (Auch  HI  9.)         ^  ^  .  ^  J^^^ 
8.   Grimma.  -  Quaestiones  Horatianae.  A.  Weinhold.^  (479) 
9'   Offenlburg.  —  Probe  einer  Outtfübersetzung.  H.  Meichelt. 

(541) 

10.  Zatoern.  -  Curculionis  Plauti  Actus  HI  interpretationem 
scripsit  W.  Soltau.  .  J-f^l 

11.  Rastatt.  -  Des  christlichen  Dichters  Prudentius  bchntt 
gegen  Symmachus.   V.  Botb.  (5*^) 

12.  Salzwedel.   Festschrift  II.  -  De  Claudio  Rutiho  Nama- 
tiano  Stoico.   Fr.  Müller. 

13.  Salzwedel.   Festschrift  III.  -  De  re  metrica,  qua  usus 
est  Vergilius  in  eclogis.   K.  Brandt. 

14.  Wesel  (Festschrift  II).  -  P.  Vergilii  Maronis  Aeneidos 
Uber  secundus.   G.  Heidtmann. 

15.  Mainz.  -  Cruces  Philologicae  (Vergil  u.  a.).  Th  Manrer. 

(Auch  m  5.)  „    ..  (^^^^ 

16.  Graz.  -  Textkritische  Bemerkungen  zu  'Servu  gramma- 
tici  qui  feruntur  in  Vergilii  carmina  commentarü  rec.  G.  Thilo  et 
H.  Hagen'  Vol.  L  fasc.  1.   Lipsiae  1878.   A,  Nager. 

17.  Budweis.  —  Re  in  den  compositis  in  Vergils  Aeneis. 

*  18.    Iglau.  —  Über  den  Plural  der  ' substantiva  abstracta  in 
Vergils  Aeneis.   E.  Seyss. 

VII.    Römisclie  Prosaiker. 

1.  Augsburg  St.  A.  -  Die  Frage  nach  dem  Übersetzer  des 
neuplatonischen  Dialogs  Asklepius.   K.  Köberlin. 

2.  Urach.  —  Cicero's  orator  und  Horaz'  ars  poetica  nacn 
ihrer  inneren  Verwandtschaft  vergUchen.  Adam.  (Auch  VI  3.)  (519) 

3.  Ried.  -  Quatenus  Cicero  in  oratione  pro  Milone  obser- 
vaverit  praecepta  rhetorica.    H.  Meuslurger. 

4.  Speier.  —  De  Oratoris  TuUiani  codice  Laurentiano  disse- 
ruit  collatumque  protulit  H.  Rubnerus. 

5.  Mühlhausen  i.  Tb.  G.  -  Gedankengang  und  Gliederung 
von  Ciceros  Laelius.   E.  Weifsenborn.  (213) 

6.  Kempten.  —  Symbolae  ad  quaestionem  de  fontibus  libn 
qui  inscribitur  de  viris  iUustribus  urbis  Romae.   J.  Rosenhauer. 

7.  Oberhollabrunn.  —  Kritische  Beiträge  zur  Cosmographia 
des  Julius  Honorias.   W.  Kubitschek. 

8.  Kremsier.  —  Sallustianische  Miscellen.   Ph.  Klimscha, 
9'.   München  Max.-G.  -  Der  Krieg  des  Otho  und  Vitellius 

in  Italien  im  J.  69.  Beiträge  zur  Erklärung  des  Tacitus  und 
Plutarch.   J.  Gerstenecker.   (Auch  IV  14.)  ^ 

10.    Olmütz.  —  Über  die  taciteische  Inconcinnität.  E.  Kucera. 

11'  Leisnig  R.  II.  —  Religion,  Charakter  und  Sitte  der 
Deutschen  nach  der  Germania  des  Tacitus.   Weissschuh.  (504) 

12.   Konstanz.  — De  Pompei  TT-o^risermone  II.  Fr  Seck.  (538) 

VIII.  Mittelalter. 

1.  Cilli.  —  Quatenus  carminum  Buranorum  auctores  veterum 
Romanorum  poetas  imitati  sint.   A.  Heinrich.   (Auch  VI  1.) 

2.  Wien  IX.  —  Mittellateinische  Analekten.  J.  Huemer. 

3.  Wiener-Neustadt.  -  Aristotilis  Heimlichkeit.  W.  Toischer. 

IX.  Philosophie. 

1.  DiHingen.  —  Arütoteles'  Nus-Lehre  (de  an.  III  4-8). 
A.  BuUingor.    (Auch  IV  1.) 

2.  Augsburg  St.  Stephan.  -  Die  Lehre  vom  Unendhchcn 
bei  Aristoteles  I.   R.  Stölzle. 

3.  Mies.  —  M.  T.  Ciceronis  philosophiae  moralis  II  4.  TuUii 
ipsius,  quam  maximc  poterat,  verbis  ad  viam  quandam  et  rationem 
revocabat  J.  Waltor. 


4.  Nikolsburg.  —  Die  Idee  des  Guten  und  der  Gottheit  bei 
Piaton.   J.  Wagner. 

5.  Burgbausen.  —  Leben  des  Sextus  Empiricus.   L.  Haas. 

X.    Archäologie  und  Mythologie. 

1.  Stuttgart.  —  Die  Beziehungen  des  Dionysoskultus  zu  Thra- 
kien und  Kleinasien.   A.  Rapp.  (526  a) 

2.  Mediasch.  —  ot  'EIXtjvojv  ts  xai  Tm^wlwv  [ji-fiaxoi  &soi  irpoc; 

«utöüv.  Graeser. 

3.  Kaiserslautern.  —  Eros.  Sein  Ursprung  und  seine  Ent- 
wicklung.  Eine  mythologische  Studie.   H.  Fugger. 

4.  Passau.  —  Drei  griechische  Mythen  in  Calderons  Sacra- 
mentsspielen.   J.  Abert. 

5    Saareemünd   —  Die  griechischen  Saiteninstrumente.  K. 

V.Jan.  '  (^^-^ 

6.   Neuburg  a.  D.  —  Über  griechische  TachygrapJde.  F.  Ruess. 

XI.  Geschichte. 

1  Meerane  1.  S.  —  Arcadien  vor  der  Zeit  der  Perserkriege. 

Höhle.  , 

2  Heiligenstadt.  —  Heraclea  am  Pontus.  Schneiderwirth. 

(209) 

3.  Eichstätt.  —  Der  Athener  Kleon.   A.  Emminger. 

4.  München,  Ludw.  G.  —  Die  historische  Kulturlandschaft. 
J.  Wimmer. 

5.  Czernowitz  i.  d.  Buk.  -  Beiträge  zur  Geschichte  der 
beiden  ersten  messenischen  Kriege.   R.  Dundaczek. 

6.  München  Max.  G.  —  Der  Krieg  des  Otho  und  Vitellius  in 
Italien  im  J.  69.  Beiträge  zur  Erklärung  des  Tacitus  und  Plutarch. 
J.  Gerstenecker.   (Auch  IV  14  und  VII  9.) 

7.  Wien  akad.  G.  —  Die  romischen  Kaiser  in  ihrem  Verhält- 
nisse zu  Juden  und  Christen.    A.  Weiss. 

8.  Dillenburg.  —  De  Thesei  synoecismo.   Th.  Kausei. 

XII.    Geschichte  der  Philologie  nnd  Pädagogik. 

*1.  Bensheim.  —  Bericht  über  das  Fest  der  Einweihung  des 
neuen  Gymnasialgebäudes.   Keller.  (558) 

2.  Donaueschingen.  -  Das  neue  Progymnasiumsgebäude  in 
Donauesehingen.   Krankel,  (^^45) 

3.  Troppau.  —  Der  encyklopädistische  Unterrichtszweck  im 

17.  u,  18.  Jahrh.   S.  Loebl. 

4.  Helmstedt.  —  Verzeichnis  der  Lehrer  des  Helmstedter 
Gymnasiums  von  dessen  Begründung  im  J.  1817  bis  zum  J.  1882. 

A.  Dauber.  ^^^9 

5.  Müuchen  Wilh.  G.  -  D.  Diego  Hurtado  de  Mendoza,  ein 
spanischer  Humanist  des  16,  Jahrhunderts.   J.  Fesenmair. 

6.  Neustadt  1.  Westpr.  -  Geschichte  des  königlichen  Gym- 
nasiums zu  Neustadt  i.  W.  während  seines  25jährlgen  Bestehens. 

J.  Seemann.  ^^^^ 

7.  Ravensburg.  —  Geschichte  der  humanistischen  Lehranstalt 
in  Ravensburg  von  ihrer  ersten  Gründung  bis  zu  ihrer  Erhebung 
zum  Gymnasium.   Held.  ,  (^^24) 

8.  Salzwedel.  Festschrift  IV.  -  Einiges  zur  Geschichte  des 
Salzwedeler  Gymnasiums.   P.  Schwarz. 

9.  Schweinfurt.  —  Geschichte  der  Studienanstalt  Schwemfurt 
I  (Geschichte  der  alten  lateinischen  Schule).   V.  Völcker. 

10    Weissenburg.  —  Kurzer  Bericht  über  die  Entwicklung 
des  Gymnasiums  zu  Weissenburg  1871-1881.   Kromayer.  (455) 
11.    Wesel  (Festschrift  D.  -  Geschichte  des  Weseler  Gymna- 
siums von  den  ältesten  Zeiten  bis  zur  Gegenwart.  Ad.  Kleine.  (411) 

XIII.  Unterricht. 
1.   Horn.   Zur  Frage  der  Verwertung  der  Etymologie  in  der 
Schule.   A.  Fritz. 


317 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [10.  März  1883.]  318 


2.  Bremen  D.  R.  —  Lehrplan  für  den  Geschichtsunterricht. 
Th.  Kessemeier.  Lehrplan  für  den  Geographieunterricht.  Gr.  C. 
Heinrichsen. 

3.  Demmin.  —  Das  lateinische  grammatische  Pensum  in  den 
drei  unteren  Klassen  im  Anschluß  an  die  Grammatik  von  Siberti- 
Meiring  und  nach  den  Beschlüssen  der  7.  Pommerschen  Direktoren- 
Konferenz.   W.  Sclimidt.  (110) 

4.  Meissen.  —  Nouvelles  observations  sur  le  latin  dans  l'en- 
signement  du  framjais.   Köhler.  (483) 

5.  Znaim.  —  Über  die  philosophische  Propädeutik  als  geeig- 
netste Disciplin  für  die  Konzentration  des  gymnasialen  Unterrichts. 
K.  Jarz. 

Berlin,  Februar  1883.  H.  Draheim. 


Personalien. 


Der  Kurator  der  Universität  Halle,  Geh.  0.  R.  R.  Dr.  Roeden- 
beck  ist  zum  Direktor  des  Konsistoriums  der  Provinz  Sachsen 
ernannt.  Zu  seinem  Nachfolger  ist  der  Provinzialschulrat  in  Ost- 
Preußen,  Geh.  R.  R.  Dr.  Schräder  designiert. 

Der  Oberlehrer  Dr.  Grashof  am  Gymnasium  in  Attendorn  ist 
zum  Direktor  des  Gymnasiums  zu  Emden,  Oberl.  Dr.  Holzweifsig 
am  Gymnasium  zu  Bielefeld  zum  Direktor  des  Gymnasiums  in 
Burg,  Oberlehrer  Dr.  Neuss  am  Gymnasium  in  Montabaur  zum 
Direktor  des  Gymnasiums  in  Aachen  ernannt  worden. 

An  der  Gelehrtenschule  des  Johanneums  zu  Hamburg  ist  der 
Oberlehrer  Lic.  theol.  Adolf  Metz  zum  Professor  befördert  und 
der  jetzige  Oberlehrer  am  k.  Lyceum  zu  Straßburg  i.  E.  Prot. 
Dr.  Friedrich  Schultefs  in  gleicher  Eigenschaft  angestellt  worden. 

Am  königl.  Wilhelms- Gymnasium  zu  Berlin  ist  dem  Oberlehrer 
Hugo  Gleditsch  der  Professor-Titel  verliehen  worden. 

Den  Rektor  des  Progymnasiums  in  Tremessen,  Dr.  Adolf  Sarg', 
ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt. 

Zu  Hamburg  starb  am  23.  Januar  Prof.  Dr.  E.  W.  Fischer, 
früher  am  Johanneum  daselbst,  70  Jahre  alt.  Er  schrieb  u.  a. 
die  Römischen  Zeittafeln,  Altona  1846. 


Bibliographie. 


Aristophanes'  ^ce,UQS.  Newedit.  by  Sidgwick.  London,  Riving- 
tons.   Knights,  Frogs.   cl.  ä  1  sh.  6  d. 

Babrius.  Edited  with  introductory  dissertations,  critical  notes, 
commentary  and  lexicon  by  W.  G.  Rutherford.  (8.  292  p.) 
London,  Macmillan.    cl.  12  sh.  6  d. 

Beatson,  B.  IF.,  Progressive  exercises  in  Greek  jambic  verse! 
13.  edit.   (12.)   London,  Simpkin.   cl.  3  sh. 

Caesars  commentaries.  Books  4  and  5.  For  the  use  of  junior 
classes.  With  english  notes  by  G.  Long.  New  edit.  (12.  112 
p.)   London,  Bell  &  S.   cl.  1  sh.  6  d. 

Cicero,  _  oratio  pro  Milone.  Edition  classique  accompagn^e  de 
sommaires  et  de  notes  grammaticales  et  historiques  par  J 
Geoffroy.    (12.  IV,  44  p.)   Paris,  Delalain  freres.  30  c. 

—  seconde  Philippique.   Expliquee  litteralement  par  M.  Caron 
traduite  en  fran<;ais  par  J.  V.  Le  Clerc.    (16.  185  p.)  Paris^ 
Hachette.  2  fr'. 

—  Cicerone  in  esiglio;  lettere  scelte  ed  Ordinate  cronologicamente,' 
con  note  e  appendici  storiche  per  cura  di  A.  De  Marchi. 
(16.   IV,  95  p.)   Milano,  Briola.  80  c! 

Coen,  A.,  di  una  leggenda  relativa  alla  nascita  e  alla  gioventii 
di  Costantino  Magno.     (8.    191  p.)   Roma,  tip.  Forzani. 

Belboeuf,  «7.,  et  C.  Iserentant,  Chrestomathie  latlne  ä  l'usage 
des  commen(;ants,  accompagnee  d'un  commentaire  grammatical 
et  pedagogique  et  suivie  d'un  dictionnaire.  (12.  392  pp.)  Möns 
et  Bruxelles,  Manceaux,  3 

Bvjon,  JB.,  etude  historique  sur  Cadmus.  Avec  notes  et  appre- 
ciations  de  M.  de  Bergues-La-Garde.  (8.  16  p.)  Lyon, 
unpr.  de  la  Province. 


Duruy,  F.,  history  of  Rome  and  of  the  Roman  people,  from  its 
origin  to  the  Christian  empire,  Translated  by  W.  J.tClarke. 
Edited  by  J.  P.  Mab  äff  y.  Part  1.  (Roy.  8.)  (pubUshed 
monthly).   London,  Kelly.  ä  4  sh. 

Geoffroy,  «J.,  nouveau  dictionnaire  elementaire  fr ancjais -latin. 
28.  edition.   (8.  ä  2  col.,  VIII,  559  p.)  Paris,  Delalain  freres. 

3  fr.  75 

—  le  meme:  latin- fran (jais ;  16.  edition,  suivie  d'un  vocabulaire 
des  noms  propres.   (8.  VIII,  508  p.)  3  fr.  75 

Geruzez,  E.,  cours  de  litt^rature,  rhetorique,  poetique,  histoire 
litteraire.  24.  edition.  Premiere  partie:  Litterature,  rhetorique, 
poetique.   (12.  VIII,  200  p.)   Paris,  Delalain.  1  fr.  75. 

—  le  meme,  deuxieme  partie:  Precis  historique  des  litteratures 
classiques  (grecque,  latine  et  fran<;aise).    (222  p.)         1  fr.  75 

Griebens  Reise- Bibliothek,  59.  Bd.  u.  80.  Bd.  2.  Abth.  8.  u. 
16.    Berlin,  Goldschmidt,    geb.  4  M. 

Inhalt:  59.  Italien,  Taschenkompas  f.  die  Reise.  Von  W.  Kaden. 
Supplement  zu  allen  Eeisebüchern  f.  Italien.  16.  (VIII,  109  S.)  1  M.  50 
—  80.  Italien.  Praktischer  Wegweiser  f.  Reisende.  Von  W.  Kaden. 
2.  Abth.  Ober-Italien  bis  Florenz.  Mit  Karten  und  Plänen.  (8.  XI, 
164  S.)   2  M.  50 

Hare,  A.  J.  C,  Walks  in  Rome.  11.  edit.  revised.  2  vols.  (post 

8.   970  p.)   London,  Smith  &  E.    cl.  18  sh. 

Henrard,  Jules  Cesar  et  les  Eburons.   (8.   41  p.  et  1  carte.) 

Bruxelles,  Hayez. 
JBoratius,  le  Odi,  traduz.  di  Gargallo.   (16.  103  p.)  Milano, 

Sonzogno.  25  c. 

Mübner,  JB.,  Grundriß  zu  Vorlesungen  üb.  die  griechische  Syntax. 

(gr.  8.   IV,  112  S.)   Berlin,  Hertz.  3  M. 

Ignatius,  Fr,,  de  Antiphontis  Rhamnusii  elocutione.   Diss.  in. 

(gr.  8.  32  S.)  Göttingen  1882.  (Vandenhoeck  &  Ruprecht.)  1  M. 
JLlussmami,  Mud.,  curae  africanae.  (4.  13  S.)  Gera,  Kanitz'  Sort. 

1  M.  50 

Laurie,  A.,  scenes  de  la  vie  de  College  dans  tous  les  pays;  la 
vie  de  College  en  Angleterre.  (18.  330  p.)  Paris,  Hetzel  et 
C.  3  fr. 

Lehugeur,  F.,  sommaires  d'histoire  romaine  destines  particu- 
lierement  aux  eleves  de  quatrieme  des  lycees.  (12,  110  p.) 
Paris,  Hachette.  1  fr.  50 

3Iusaeus  gramni.  Ero  et  Leandro;  poemetto  tradotto  dalla 
lingua  greca  nell'italiana  da  Umberto  Aldighieri.  (8.  31  p.) 
Palermo,  tip.  Virzi. 

Ovidii  epistolarum  ex  Ponto  Uber  I.  With  notes  grammatical, 
historical  and  geographica!  by  A.  C.  Maybury.  (12.  46  pp.) 
London,  Bailiiere.  1  sh. 

Pessonneaux,  E.,  gradus  ad  Parnassum  ou  dictionnaire  proso- 
dique  et  poetique  de  la  langue  latine,  redige  sur  un  nouveau 
plan.  3.  edition,  revue  et  corrigee.  (8.  ä  2  col.  XVI,  672  p.) 
Paris,  Delalain  freres.  6  fr. 

Phaedrus,  le  favole,  recate  in  versi  italiani  da  G.  Rigutini. 
(16.    XXIII,  195  p.)   Firenze,  Sansoni.  3  L. 

Podschitvalow,  A.  M.,  Beschreibung  der  unedierten  und  wenig 
bekannten  Münzen  von  Sarmatia  europaea,  Chersonesus  taurica 
und  Bosporus  Cimmerius,  aus  der  Sammig.  A.  M.  P.'s.  Mit  3 
Lichtdr.-Taf.  (gr.  4.  26  S.)  Moskau  1882.  (Leipzig,  Brockhaus.) 

8  M. 

Begnaud,  P,  les  parfaits  composes  en  latia;  essai  de  restitution 
du  theme  indo-europeen  du  verbe  substantif.  (4.  16  p.)  Lyon, 
impr.  Pitrat  aine. 

Salluste,  Catilina.  Explique  litteralement,  traduit  en  fran(jais  et 
annote  par  M.  Croisat.   (16.  216  p.)  Paris,  Hachette.  1  fr.  50 

Schwarz,  A.,  die  Königsrede  in  Sophokles'  Oedipus  rex.  [v.  216 
bis  275.]    (gr.  8.   44  S.)   Paderborn,  Schöningh.  90  Pf. 

Talhot,  JS.,  nouveau  dictionnaire  fran<;ais-grec,  suivi  d'un  voca- 
bulaire des  noms  propres  etc.  9.  edition.  (8.  a  2  col.,  VIII, 
572  p.)   Paris,  Delalain  freres.  7  fr. 

Tavern%  B,,  di  Pitagora  educatore:  discorso.  (8.  16  p.)  Roma, 
tip.  Artero. 

Uber,  F.,  quaestiones  aliquot  Sallustianae  grammaticae  et  criticae. 
Diss.  in.  (gr.  8. ,  53  S.)  Berolini  1882.  (Göttingen,  Vanden- 
hoeck &  Ruprecht.)  i  M.  80 

Vergils  Aeneide,  f.  Schüler  bearb.  v.  W.  Gebhardi.  3  Tl.:  Der 
Aeneide  5.  u.  6.  Buch.   (gr.  8.  XII,  183  S.)   Paderborn  Schö 
ningh.  1  M.  60;  (1—3:  4  M.  40). 

Witt,  C,  myths  of  Hellas  or  Greek  tales.  Translated  from  the 
German  by  Frances  Younghusband.  With  a  preface  by 
A.  Sidgwick.  (Post 8. 280  pp.)  London,  Longmans.  cl.  3  sh.  6  d. 

Xenophanes,  un'  elegia,  con  la  versione  e  il  commento  di  A  n  t. 
Franco.   (8.  24  p.)   Verona,  Münster.  1  L. 


319 


[No.  10.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  März  1883.] 


320 


'  Soeben  erschien  in  meinem  Komm.-Veil.: 
Über  einige 

äolisehe  und  dorische 
Kalender. 

Epigraphische  Untersuchungen 

YOU 

B.  liatischew. 

(in  russischer  Sprache).   St.  Petersburg. 
YHIu.  196  S.  gr.  S«.  Preis  5  Mark. 
Übersendung  folgt  per  Kreuzband  auf 
Kosten  des  Bestellers. 
Inhalt:  Einleitung.  —  L  Aeolische  Ka- 
lender:  1.  Boeotien.  2.  Thessalien.  3.  Die 
Perrhäber.  4.  Lamia.  —  II.  Nord-dorische 
Kai  ■  Oz.  Lokris  und  Phokis.  —  III.  Süd- 
dorüche  Kai:  1.  Megara  und  seine  Colonien. 
2.  Rhodos,  Kos  und  Kalymna.    3.  Sparta. 
4.  Süd-dorischer  Normalkalender.  Anhang: 
l.  Nikaretainschrift  aus  Orchomenos.  2.  Volks- 
beschluß über  den  Verkauf  des  Priesteramts 
des  Asklepios  aus  Chalkedon  (neue  Copien). 
Zwei  Tafeln. 
St.  Petersburg.    Richard  Hoenniger. 
Platzfirma:  Aug.  Deubner. 

Newsky-Pr.  10. 


Verlag  von  8.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

GALLUS 

oder 

RöiQisclie  Scenen  ans  tler  Zeit  Aopsts. 

Von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 
Neu  bearbeitet  von  Hermann  Göll. 

Elegante  Miniatur-Ausgabe. 
112  Seiten. 

Preis:  eleg.  geheftet  2  M.  40  Pf.,  in  eleg. 
Leinwandband  3  M. 
Die  Beckersche  Erzählung  ist  eine  der 
glänzendsten  novellistischen  Leistungen  aus 
dem  klassischen  Altertum  und  empfiehlt 
sich  sowohl  durch  die  Form,  wie  durch  den 
Inhalt  als  wertvoller  kulturhistorischer  Bei- 
trag zur  Kenntnis  der  Lebensverhältnisse 
der  höheren  Gesellschaftsklassen  Roms  in 
der  Zeit  des  Begründers  der  Einzelherrschaft. 
In  zwölf  Szenen  ist  ein  abgerundeter  kleiner 
Roman  gegeben,  welcher  sich  um  den  Dichter 
Gallus  gruppiert  und  in  einem  leicht  ver- 
schlungenen Knoten  sein  Liebesverhältnis 
zuLycoris,  die  gegen  ihn  gesponnene  Intrigue 
und  seinen  Untergang  schildert.  Das  Leben 
in  der  Stadt  und  auf  dem  Lande,  der  Auf- 
enthalt im  Seebade  und  die  Begebnisse  auf 
einer  Reise  sind  in  wechselvollen  Stimmungs- 
bildern ausgeführt,  während  aller  Apparat 
an  kritischem  und  gelehrtem  Materiale  aus- 
geschlossen ist. 

Für  den  Studierenden  und  Forscher 
empfehlen  wir  deshalb  die  große  Ausgabe 
des  Buches  mit  .Anmerkungen  und  einem, 
alles  erschöpfenden  Apparate  (3  Bde.  1880 
bis  1882.  Preis  18  Mark);  für  den  Gebil- 
deten und  Liebhaber  die  vorliegende,  auch 
äußerlich  ansprechend  ausgestattete  Aus- 
gabe 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  — 


Litlerarische  Anzeigen. 


|ar-  Für  Stellensuclieiide« 

Im  Verlage  des  Beufsclien  Vafeanzen-Bureau  in  Berlin  SW.,  Char- 
lottenstr.  97.  erscheinen  folgende  Vakanzen-Zeitungen: 

Erscheint  Vakatizen-üste,  fmlier  Retemeyer'sclie  24.  Jahrgang. 

Äftt  f  ^reL"?  Gat"und"Ha\Ät^^  Bernfszweige.  15.  CivU-Versorgung. 

mm  eine  einzelne  Nummer  kostet  20       «  Central-Vakanzenblatt  für  Kultus  Ge- 

Akademische  Vakanzen-Zeituno.  —  sundheitspfiege,  Eecutspflege,  Päda- 
gogik, Litteratur,  Kunst  etc.    Central-Vakanzentlatt  für  das  ge- 

Kaufmännische  Vakanzen-Zeitung.  -  samte  Handeisgewet. 

^auilliailliiou       _  TakaBzen.Zeitnng  für  Gemeinde-Beamte  in  ganz  Deutsch- 

KOmmUnal-AnZeiger.    -   una.  und:  Nach^vels  von  Stelle..,  die  Ton  Kreis-,  Be- 

{  zirks-,  Provinzlal-  und  S^aatsbe^rden  ausgeschrieb^en^smd.^^^^ 

Pädagogische  Vakanzen-zeitung.  —  und  untemcutswesen. 
Polytechnisch  industriell-gewerbliche  V£anzen^ 

Wirtschaftliche  Vakanzen-Zeitung.  —  Forst  und  GartenDauwirtscuatt. 

■  «er  Abonnements,  eis  einer  jeden  dieser  6  Vakanzen- Zeitungen  beträgt:  monatlich  1  Mk 
vierteljährlicli  3  MU.   Eioe  einzelne  Kummer  kostet  50  l't. 


Bibliottaeea 

seriptorum  graeeorum  et  romanorum 

edita  curantibus 

Joanne  Kvicala  et  Carolo  Schenk!. 

Die  Ausgaben  dieser  Sammlung  werden  sich  auszeichnen: 
durch  einen  Text,  welcher  den  wissenschaftlichen  Anforderungen  entspricht  und  auf  der 

zu  belästigen;  . 

""^"1  Ä,  welche  die  Ausgaben  gnechiseher 

£^btÄte,."r  Äk:rÄ.iini5^?4'VrS:-  .™c.  Verfagun, 

Im  Druck  sind  fertig" 


4) 


ed.  Schubert. 


a)  Scriptores  graeci: 

Sophoclis  Ajax 

„  Antigone 
„       Oedipus  rex  , 
b.  Scriptores  romani: 

Horati  Flacci  carmina  ed.  Petschenig. 

In  Vorbereitung  befinden  sich: 

a)  Scriptores  graeci: 

Aristophanis  comoediae  ed.  Holzinger. 
Demosthenis  orationes  ed.  Schenkl. 
Homeri  Odyssea  ed.  Scheindler. 

„     Ilias  ed.  Rzach. 
Piatonis  dialogi  ed.  Schubert. 
Thucydides  ed.  Cwiklinski. 
Sophoclis  tragoediae  ed.  Schubert. 
Hesiodus  ed.  Rzach. 

b)  Scriptores  romani: 
Caesaris  commentarii  de  hello  civili  ed. 

Brammer. 

Schulwörterbuch  zu  Caesar  de  hello  gallico 
ed.  Brammer. 

Ble  Sammlung;  wird  iortgesclzt 


Caesaris  commentarii  de  hello  gallico  ed. 

Brammer.  -e-^rv 
Livi  ab  urbe  condita  libri  XXVI— XXX  ed. 
ZiDgerle. 

Ovidi  carmina  selecta  ed.  Sedlmayer. 
Sallusti  opera  ed.  Scheindler. 

Ciceronis  orationes  selectae  ed.  Goldbacher. 
Cornelius  Nepos  ed.  Koziol. 
Schulwörterbuch  zum  Cornelius  Nepos  ed. 

Koziol.  .       j    ry.  1 

Ovidi  Metamorphoseon  libri  ed.  Zingerle. 
Ovidi  libri  Tristium,  epistolae  ex  Ponto  ed. 

Güthling.  ,      ^,  .        _  . , 

Schulwörterbuch  zur  Chrestomathie  aus  üvid 

ed.  Sedlmayer. 
Taciti  opera  ed.  Müller. 
Tibulli  carmina  ed.  Zmgerle. 
Vergili  opera  ed.  Kvicala. 
Vergili  Bucolica  et  Georgica  ed.  Glaser. 


PHILDLÖGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


EBSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSEETIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS  ^ 

NEHMEN  ALLE  GEORG  ANDRESEN  UND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTBB 
ENTGEGEN. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  DER 
DREIGESPALTENEN  PBTITZEILB 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MAEK.     WILHELM  HIRSCHFELDER. 


30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


17.  MARZ. 


1883.   M  11. 


INHALT 


Seite 

Dr.  Fligier,  Die  Urzeit  von  Hellas  und  Rom  (0.  Gruppe)  321 
Richard  Bohn,  Die  Propyläen  der  Akropolis  zu  Athen 

(R.  Borrmann)  .327 

F  Ignatius,  De  Antiphontis  Rhamnusii  elocutione  (E.  Al- 
brecht)  331 

6eo.  0.  Hoibroolce,  The  Annais  of  Tacitus  (G.  Andresen)  332 
Auszüge  aus  Zeitschriften  etc. :  Direktoren-Versammlungen 
X.  u.  XI.  Bd.  —  Neue  Jahrbücher  für  Philologie  und 

Pädagogik  1882,  11.  Eft  336 

Nachrichten  über  Versammlungen:  Kgl.  Preuß.  Akademie  d. 
Wissenschaften.  —  Academie  des  inscriptions  et  belles- 
lettres.  —  Societe  nationale  des  antiquaires  de  France  343 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Die  Urzeit  von  Hellas  und  Rom.  Ethnologische 
Forschungen  von  Dr.  Fligier.  Separatabdruck  aus 
dem  Archiv  für  Anthropologie  Bd.  13  Heft  4.  Braun- 
sehweig,  Vieweg  &  Sohn  1881.    4.  VIII  und  50.  4  M. 

Bekanntlich  wird  die  Ansicht  Niebuhrs  von  einer  in  vor- 
historischer Zeit  den  größten  Teil  Südeuropas  bewohnenden 
pelasgischen  Urbevölkerung  gegenwärtig  von  mehreren  besonders 
österreichischen  Gelehrten  zugleich  mit  der  weiter  gehenden 
Behauptung  verteidigt,  daß  die  Reste  dieser  Rasse  in  den 
heutigen  Albanesen  erhalten  seien.  Einer  der  entschiedensten 
Vertreter  dieser  Ansicht  ist  Herr  Cornelius  Fligier  in 
seinen  Schriften  'Beiträge  zur  vorhistorischen  Völker- 
kunde Europas  1876'.  —  'Zur  sprachlichen  Ethnologie 
der  Balkanhalbinsel'  Wien  1877.  —  'Zur  praehisto- 
rischen  Ethnologie  Italiens'  Wien  1877.,  denen  sich  die 
vorliegende  Schrift  anreiht.  Herr  Fligier  zeigt  in  seinen  ver- 
schiedenen Arbeiten  eine  seltene  Konstanz-,  nicht  nur  wird  in 
jedem  folgenden  Aufsatz  eine  große  Zahl  der  früheren  Be- 
hauptungen mit  denselben  Gründen,  oft  mit  denselben  Worten 
erneuert,  sondern  diese  Wiederholungen  finden  sich  auch  sehr 
häufig  innerhalb  derselben  Arbeiten.  Es  ist  ohne  Frage  für 
Herrn  Fligier  ein  sehr  angenehmes  Gefühl,  seine  eigenen  Auf- 
stellungen so  oft  gedruckt  zu  lesen,  aber  im  Interesse  der 
Leser  würde  es  liegen,  wenn  der  Verf.  bei  ihnen  einen  etwas 
größeren  Captus  voraussetzen  wollte.  — 

Der  erste  Teil  der  Arbeit  behandelt  die  Balkanhalbinsel 
und  Kleinasien:  es  werden  zuerst  die  verschiedenen  aufeinander 
folgenden  Nationen,  die  Pelasger,  dann  die  Lykier,  (Le- 
leger  und)  Karer,  darauf  die  Thraker  und  Phryger  be- 
sprochen, dann  werden  nach  den  Landschaften  geordnet  die 
angeblichen  Reste  dieser  Völker  zusammengestellt.   Die  Ein- 


Nachrichten Ober  wichtigere  Entdeckungen:  Zwei  Inschnften 
aus  Thessalonik  (P.  N.  Pappageorg).  —  Tripolis.  — 
lUyrien.  —  Antiquarium  d.  Berl.  Museum  .... 

Philologische  Universitäts-Vorlesungen:  4.  Berlin.  —  5.  Bonn. 
—  6.  Breslau.  —  7.  Erlangen.  —  8.  Freiburg.  — 
9.  Gießen.  —  10.  Greifswald.  —  11.  Halle  .... 

Personalien  (Ernennungen  etc.)  

Ankündigungen  neuer  Werke:  (Deutschland.  —  England)  . 

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen  


Seite 
344 

347 
350 
350 
350 
351 


Wanderung  der  Hellenen  und  die  Kultur  der  Urbevölkerung, 
endlich  ein  appendixartiger  Excurs  über  die  iUyrischen  und 
thrakischen  Stämme  auf  den  ägyptischen  Denkmälern  büdet 
den  Schluß  dieses  ersten  Teiles  der  Arbeit.  Der  zweite  Teil 
behandelt  Italien  und  ist  in  ähnlicher  Weise  geordnet.  — 

Neu  ist  u.  aa.,  daß  Herr  FHgier  sich  jetzt  zur  Ansicht 
Benloews  und  Georg  von  Hahns  bekennt,  daß  die  Thraker 
nicht  zu  den  Pelasgern  und  Illyriern  gehören,  sondern  später 
eingewandert  sind. 

Herr  Cornelius  Fligier  ist  mit  sich  selbst  in  hohem  Grade 
zufrieden:  das  ist  gewiß  eine  sehr  beneidenswerte  Gemüts-  ■ 
Stimmung,  aber  ist  es  nötig,  darum  von  denen,  die  anderer 
Ansicht  sind,  so  sehr  gering  zu  denken?  Die  Gegner  haben, 
nach  Herrn  Fligier,  ihre  Unfähigkeit,  das  geringste  zur  Lösung 
dieser  Frage  beizutragen,  in  eklatantester  Weise  erwiesen. 
Virchow  hatte  gesagt,  durch  den  Herrn  Verf.  gerate  die 
Völkerkunde  in  noch  größere  Verwirrung,  als  in  welcher  man 
sich  vielleicht  schon  vorher  befunden  hat.  'Verwirrung  — 
Konfusion  —  das  richtige  Wort  hat  Virchow  gefunden!  Sa- 
pientibus  sat!'  das  ist  der  Gegenbeweis  des  Herrn  Cornelius 
Fligier.  Als  ob  Virchow  ihm  Mangel  an  Selbstvertrauen  vor- 
geworfen hätte!  Am  schlimmsten  freilich  konamen  die  Phi- 
lologen weg.  Georg  Curtius  ist  total  unbekannt  mit  Hesychios 
und  Herodianus  —  'zwei  SchriftsteUern,  die  für  den  Etymologen 
von  eminenter  Wichtigkeit  sind',  fügt  Herr  Fligier  belehrend 
hinzu.  Daß  G.  Curtius  Deutungen  ganz  unmethodisch  sein 
müssen,  versteht  sich  unter  diesen  Umständen  fast  von  selbst. 
Ernst  Curtius  und  Dunckers  Behauptungen  sind  'höchst  leicht- 
fertig' und  der  erstere  'versteigt  sich'  einmal  zu  einer 
'historischen  Unwahrheit',  weil  er  das  Wort  'Überlieferung' 
in  dem  prägnanten,  den  Philologen  geläufigen  Sinne  gebraucht, 
den  der  Herr  Verf.  nicht  —  anerkennt.  Herr  Cornelius  Fligier 
ist  ein  strenger  und  unerbittlicher  Gegner,  er  deckt  alle  ün- 


323  [No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [17.  März  1883.]  324 


wissenheit  auf:  'wir  glauben  die  Theorie  des  Herrn  Prof. 
E.  Curtius  gänzlich  ad  absurdum  geführt  zu  haben',  sagt  der 
Herr  Verf.  einmal.  Sehr  selten  genügt  Herrn  Fligier  der 
Positiv  der  Unwissenheit,  um  die  Philologen,  seine  Gegner,  zu 
bezeichnen,  er  fügt  meistens  steigernde  Adverbien,  wde  'völlig', 
'total',  'gänzlich'  hinzu;  das  macht  sich  kräftiger,  männ- 
licher. Conzes  Annahme  eines  indogermanischen  Kunststyles 
hat  Herr  Cornelius  Fligier  von  anthropologisch-ethnologischem 
Standpunkte  aus  als  Nonsens  erwiesen.  Eine  Ausnahme  bildet 
erfreulicher  Weise  der  berühmte  Mitarbeiter  dieser  Zs.,  Herr 
Brugsch,  der  zwar  auch  in  einem  Falle  sehr  geirrt  hat,  aber 
'sonst  ein  ganz  verdienstvoller  Ägyptologe'  ist. 

Herr  Fligier  hält  die  philologische  Methode  für  antiquiert. 
Es  ist  daher  kein  Wunder,  wenn  er  fortwährend  gegen  diese 
Methode  verstößt  und  die  Resultate  unserer  Wissenschaft  ignoriert. 
Dadurch  kommt  es,  daß  er  in  den  Augen  eines  Philologen, 
der  noch  unter  dem  Banne  dieser  veralteten  Methode  steht, 
als  kritiklos  und  unwissend  erscheint.    Wir  Philologen  sind 
z.  B.  der  Ansicht,  daß  wir  einem  Zeugnis  nur  glauben  dürfen, 
wenn  wir  von  ihm  aus  eine  kontinuierliche  Reihe  von  Über- 
lieferungen bis  zu  dem  bezeugten  Faktum  hin  verfolgen  können. 
Haben  wir  nicht  die  Gewißheit,  daß  die  Alten  wirklich  etwas 
Sicheres  über  die  behauptete  Thatsache  aussagen  müssen  oder 
doch  können,  so  verhalten  wir  uns  derselben  gegenüber  skeptisch: 
z.  B.  ist  es  zwar  richtig,  daß  die  meisten  antiken  Astronomen 
ein  geocentrisches  Weltsystem  annahmen,  trotzdem  aber  wagen 
wir  nicht  daraus  zu  folgern,  daß  damals  die  Sonne  sich  um 
die  Erde  drehte,  sondern  wir  ziehen  der  Annahme  einer  Um- 
wälzung der  Weltordnung  die ,  andere  Annahme  vor,  daß  in 
Bezug  auf  Astronomie  Piaton  falschere  Vorstellungen  hegte,  als 
unsere  Schuljugend.    Die  gleiche  Unwissenheit  aber  müssen 
wir  den  antiken  Schriftstellern  hinsichtlich  der  Ethnographie 
zutrauen.    Die  Sprachstudien  waren  kaum  in  den  ersten  An- 
fängen und  hatten  die  Vergleichung  der  Sprachen  noch  nicht 
in  ihren  Kreis  gezogen,  Schädelmessungen  wurden  nicht  an- 
gestellt, selbst  von  der  Bedeutung  des  Mythos,  der  Kunst,  der 
Sitten  und  Gebräuche  für  die  Feststellung  der  Nationalität 
hatten  —  unserer  Meinung  nach  —  die  Alten  eine  sehr  schwache 
Vorstellung,  und  wo  sie  solche  Argumente  vorbringen,  sind  die 
Schlüsse  meistens  falsch,  weil  ihr  Beobachtungshorizont  zu  be- 
schränkt war.    So  finden  wir  denn  die  antiken  Schriftsteller 
über  die  Völkerverwandtschaften  oft  im  größten  Irrtum,  auch 
wo  sie  aus  Autopsie  berichten:  Herodot  hält  z.  B.  die  Kolcher 
für  Ägypter.    Nicht  einmal  der  Unterschied  von  Indogermanen 
und  Semiten  ist  dem  Altertum  aufgegangen.   Wir  treten  daher 
mit  großem  Mißtrauen  an  die  Nachrichten  der  Alten  über  die 
Pelasger,  selbst  da,  wo  sie  dieselben  noch  beobachten  konnten; 
wir  halten  es  für  möglich,  daß  die  Pelasger  in  Kreston  und 
Plakie  sehr  verschieden  von  denen  waren,  die  nach  Hellanikos 
in  Unteritalien  den  gleichen  Namen  führten,  wie  z.  B. 
auch  durch  Europäer  irrtümlich  der  Name  der  Indier  Völker- 
familien beigelegt  ist,  die  von  einander  sehr  verschieden  sind 
und  mit  Indien  überhaupt  nichts  zu  thun  haben.  Das  Mißtrauen 
aber  wird  noch  viel  größer  gegenüber  den  Nachrichten  von 
einer  früheren,  vorhistorischen  Verbreitung  der  Pelasger.  Das 
historische  Bewußtsein  erwacht  in  Griechenland  sehr  spät,  und  es 
bedarf  eines  gründlicheren  Beweises,  als  ihn  Herr  Fligier  zu  führen 
vermag,  daß  in  perikleischer  Zeit  eine  Erinnerung  an  historische 


Zustände  sich  erhalten  habe,  die  lange  vor  der  Abfassung  der 
Epen  aufgehört  haben  müßten.    Auch  können  wir  die  Ent- 
stehung der  Pelasgertheorie  bei  den  Alten  in  vielen  Punkten 
verfolgen,  und  diese  antike  Hypothese  ergiebt  sich  als  nicht  auf 
Überlieferung  beruhend  —  wir  Philologen  verstehen  unter 
diesem  Worte  die  ununterbrochene  Fortpflanzung  der  Erinnerung 
an  eine  Begebenheit  von  dem  Augenblick  an,  da  sie  sich  zutrug, 
bis  zu  dem  Moment,  da  sie  niedergeschrieben  wird.    Die  antike 
Pelasgertheorie  ist  vielmehr  das  Resultat  von  Kombinationen, 
die  sich  z.  T.  noch  klarlegen  lassen,  und  die  dadurch  für  uns 
nicht  glaubhafter  werden,  daß  sie  unbewußt  von  Herrn  Fligier 
wieder  angestellt  werden.  Es  erinnert  z.  B.  an  gewisse  klassische 
Antiquare,  wenn  Herr  Fligier  bemerkt :  'Albanien  versieht  noch 
jetzt  den  größten  Teil  der  Türkei  mit  Maurern  und  mehrere 
seiner  östlichen  Gebirgslandschaften  sind  fast  ausschließlich  von 
den  Familien  solcher  wandernder  Maurer  bewohnt',  und  wenn 
diese  albanesische  Nationalbeschäftigung  mit  den  pelasgischen 
Bauten  in  Zusammenhang  bringt;  aber  trotz  des  sehr  hohen 
Alters,  auf  welches  Schlüsse  dieser  Art  zurückgeführt  werden 
können,  wagen  wir  doch  nicht  sie  zu  ziehen. 

Der  von  uns  angenommenen  Entstehung  der  antiken  Vor- 
stellungen über  prähistorische  Ethnographie  entspricht  es,  wenn 
die  größte  Mannigfaltigkeit  in  den  Nachrichten  der  Alten  über 
dieses  Gebiet  herrscht.    Aber  eben  diese  Verschiedenheit  benutzt 
Herr  Fligier  wieder  in  seiner  Weise,  nach  dem  Grundsatze: 
sind  zwei  Größen  einer  dritten  gleich,  so  sind  sie  unter  ein- 
ander gleich.    Dieses  Prinzip  finden  wir  in  allen  Schriften  des 
Herrn  Verf.  unaufhörlich  angewendet.    'Die  Chaoner  in  Epeiros 
hießen  auch  Campi,  und  Campanien  war  der  alte  Name  für 
Epeiros.  Illyrisch-epeirotische  Sagen,  Ortsnamen  etc.  kommen 
auch  im  italischen  Campanien  vor,  die  italischen  Campaner 
aber  wiederum  galten  als  Pelasger'  —  das  ist  einer  der  Be- 
weise, die  der  Herr  Verf.  dafür  anführt,  daß  die  Epeiroten 
Pelasger  waren.    Wir  leugnen  nicht  die  Berechtigung  jener 
Art  zu  schließen  für  die  Mathematik,  aber  wir  bezweifeln,  daß 
man  ebenso  folgern  darf,  wo  es  sich  nicht  um  mathematisch 
fixierte  Größen,  sondern  um  sehr  vage  Vorstellungefl 
handelt,  die  erst  durch  den  Zusammenhang  bestimmt  werden,  in 
denen  sie  erscheinen.   Wir  wissen  recht  gut,  daß  Thaies  das 
Wasser  als  das  Urprmzip  hinstellt,  und  daß  Herakleitos  diese 
Funktion  dem  Feuer  zuerteilt,  aber  wir  würden  es  für  eine 
unzulässige  Folgerung  halten,  wenn  Jemand  schlösse:  Wasser 
==Feuer. 

Ein  weiteres  Beweismittel  des  Herrn  Fligier  sind  Eigen- 
namen und  Sagen.  Bekanntlich  kommen  in  lUyrien  dieselben 
Namen  vor  wie  in  allen  andern  griechischen  Ländern  und  die 
alten  Mythen  des  Epos  sind  -wie  im  ganzen  Mittelmeergebiet, 
so  z.  T.  auch  im  Norden  der  Balkanhalbinsel  lokalisiert.  Wir 
schließen  daraus,  daß  die  Griechen  die  in  ihren  Gedichten  ver- 
herrlichten Begebenheiten  überall  hin  getragen  und  meistens 
ihre  Kolonieen  mit  echt  griechischen  Namen  benannt  haben. 
Anders  der  Herr  Verf.  Da  er  von  der  Voraussetzung  aus- 
zugehen scheint,  daß  jeder  in  lUyrien  vorkommende  Mythos 
oder  Name  albanesisch-pelasgischen  Ursprungs  sein  müsse, 
so  gewinnt  er  damit  nicht  nur  einen  Ausgangspunkt,  um  einen 
großen  Teil  der  griechischen  Mythen  den  Pelasgern  zuzuweisen, 
sondern  jeder  andere  Ort,  wo  sich  der  gleiche  Name  oder  der 
gleiche  Mythos  findet,  muß  ebenfalls  einst  von  Pelasgern  be- 


325 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [17.  März  1883.]  326 


wohnt  gewesen  sein.  Kommt  ein  Eigenname  nur  irgend  in 
Illyrien  oder  in  Macedonien  vor,  so  kann  ihn  auch  der  zweifel- 
loseste griechische  Charakter  nicht  vor  dem  Schicksal  bewahren, 
für  pelasgisch  erklärt  zu  werden.  Die  sechsarmigen  Riesen, 
die  in  Kyzikos  lokalisiert  sind,  heißen  Tiri-yEveTe  und  dies  sehr 
gebräuchliche  Wort  bedeutet  erdgeboren,  ein  Epitheton,  das 
sich  für  Riesen  sehr  wohl  schickt,  wie  auch  die  Giganten,  Ti- 
tanen und  Hekatoncheiren  Söhne  der  Erde  genannt  werden  — 
grausam  und  gewaltthätig  sind  ja  bekanntlich  alle  Söhne  der 
Gaia.  Trotzdem  findet  das  Wort  vor  Herrn  Fligiers  Augen 
keine  Gnade,  er  erkennt  darin  den  Namen  des  einen  der  beiden 
albanesischen  Stämme,  der  Geghen,  der  auch  in  den  Giganten 
und  in  der  römischen  gens  Gegania  erhalten  ist.  Der  Name 
Selinoeis  bedeutet  'eppichreich'  und  wir  wissen,  daß  heute  wie 
vor  Alters  am  sicilischen  Flusse  dieses  Namens  üppiger  Epheu 
wucherte,  und  daß  die  Münzen  der  nach  dem  Fluß  genannten 
Stadt  das  Epheublatt  tragen:  das  alles  genügt  nicht  —  der 
Name  ist  pelasgisch!  Vergeblich  ist  es,  daß  SpsTrav-ir]  Sichel 
bedeutet;  da  die  sichelförmige  Insel  Korkyra  Drepana  heißt, 
so  muß  auch  dieser  Name  pelasgisch  sein,  es  ist  nicht  einmal 
nötig,  eine  Ableitung  aus  dem  Albanesischen  zu  finden.  Selbst  so 
harmlose  Namen  wie  Leukas  und  Melas  sind  vor  dem  stets  regen 
Verdacht  des  Herrn  Fligier  nicht  sicher.  Eridanos,  der  mythische 
Fluß,  in  den  der  brennende  Sohn  der  Morgenröte  sinkt,  heißt  im 
griechischen  früh  verbrannt,  aber  diese  passende  Etymologie  wird 
ignoriert,  da  der  Mythos  wie  in  Gallien,  in  Italien  und  sonst  so 
auch  einmal  in  Illyrien  lokalisiert  ist!  ATjw  ist  das  vollkommen 
korrekte  Hypokoristikon  zu  Arj(j,Y)T-/ip,  wie'Acppw  oder'AcppoSw  für 
'AcppooiTY],EiS(o  fürEiSo&sa,  TtjxufürTtj^tiruXY),  Taupwfür  TaupoitoÄa 
und  tausend  andere;  Herr  Fligier  findet  die  ,willkommene'  Er- 
klärung zu  Ayjw  in  dem  albanesischen  Slou  'Erde'.  Gegen  die 
Koseformen  ist  der  Herr  Verf.  überhaupt  sehr  eingenommen. 
Er  glaubt  noch,  daß  Pyrrhos  'Rothaar'  oder  'Blondkopf 
heißen  müsse,  daß  es  nicht  die  Abkürzung  für  IIuppoXo/os, 
IIu^pmTios  oder  irgend  einen  andern  mit  IIu^^-  anfangenden 
Vollnamen  sein  könne.  Es  nützt  nichts,  daß  Lakon  das  durch 
viele  Analogieen  geschützte  Hypokoristikon  zu  Lakedaimon 
ist,  der  Name  wird  von  Herrn  Fligier,  der  hierin  Hahn  folgt, 
zu  dem  albanesischen  Landschaftsnamen  Lakka  gestellt.  Aber 
Herr  Fligier  ist  wenigstens  gerecht;  auch  phoinikischen  und 
italischen  Namen  ergeht  es  nicht  besser.  Die  Phoiniker  ver- 
legten den  Totenstrom  nach  Westen  und  nannten  ihn  Ächeron 
den  'Westlichen';  der  Name  wurde  in  die  griechische  Dichtung 
aufgenommen  und  dann  auf  viele  vnrkliche  Flüsse  übertragen, 
und  dieser  Umstand  ist  in  Herrn  Fligiers  Augen  ein  Beweis 
mehr  für  die  pelasgische  Urbevölkerung  Südeuropas!  Der  im 
Osten  aufgehende  Sonnengott  kämpft  nach  kanaanitischer  Mythe 
mit  der  unter  dem  Bilde  der  Schlange,  Typhon,  (phoin.  = 
Schlange)  dargestellten  Nacht  —  und  der  Besieger  des  Typhon 
wird  in  einem  orientalischen  Mythos  Kadmos  genannt,  d.  h.  der 
Ostliche,  auch  auf  himjaritischen  Inschriften  heißt  der  Sonnen- 
gott der  'Östliche';  der  griechische  Kadmos  tötet  ebenfalls 
die  Schlange  —  gleichviel,  der  Mythos  ist  ursprünglich  pelasgisch! 
 Die  Gentilnamen  der  römischen  Aristokratie  sind  bekannt- 
lich durch  Dedition  und  Manumission  über  das  ganze  Römerreich 
verbreitet.  Aber  für  Herrn  Cornelius  Fligier  genügt  das  Vor- 
kommen eines  Junius  in  Luceria  und  Tarent,  um  die  Junii 
als  altpelasgische  Familien  hinzustellen,  denn  Luceria  und 


Tarent  liegen  in  iapygischem  Gebiet  und  —  die  Japyger  sind 
Pelasger!  Welche  Freude  wird  es  Herrn  Fligier  bereiten, 
wenn  er  wahrnimmt,  daß  die  Junii  und  manche  andere  seiner 
pelasgischen  TroerfamUien  in  dem  ganzen  Pelasgergebiet 
zerstreut  sind!  —  Es  hat  keinen  Zweck,  diese  Beispiele,  deren 
ähnliche  jede  Seite  in  großer  Zahl  bietet,  zu  häufen:  in  den 
Anforderungen,  die  Herr  Fligier  an  seine  Beweisführung  stellt, 
zeigt  er  eine  Bescheidenheit,  die  wir  nach  anderer  Richtung 
hin  schmerzUch  bei  ihm  vermissen. 

Ein  weiterer  Differenzpunkt  zwischen  der  Philologie  und 
Herrn  Cornelius  Fligier  ist  der  Wert  des  Mythos.  Der  Herr 
Verf.  sieht  in  den  im  griechischen  Mythos  genannten  fabel- 
haften Völkern,  den  Kimmeriern,  Phaiaken,  Kyklopen,  Lapithen, 
Kureten,  Giganten,  Gegeneis,  Teichinen  u,  s.  w.,  wirkliche 
Völker,  die  nur  wegen  ihrer  furchtbaren  Tapferkeit  —  noch 
jetzt  sind  die  Arnauten  ja  so  kampfesmutig!  —  oder  aus  anderen 
nicht  mehr  erkennbaren  Ursachen  von  den  Griechen  als  fabel- 
hafte Wesen  dargestellt  wurden.  Die  Mythologen  dagegen 
sehen  in  diesen  Völkern  die  Personifikation  natürlicher  Vor- 
gänge, für  sie  sind  die  Kimmerier  und  Phaiaken  die  Zauber- 
schiffer, die  den  Sonnenkahn  des  Nachts  —  bis  die  Sonne  auf- 
geht —  in  Nebel  gehüUt  —  nach  Osten  auf  dem  Okeanos 
zurückrudern;  in  der  Blendung  des  Kyklopen  erkennen  wir 
das  Ausbrennen  des  Himmelsauges  am  Abend,  u.  s.  w.  Dies 
bestätigen  uns  die  ganz  deutlichen  Namen:  wozu  annehmen, 
daß  es  echte  Volksnamen  sind,  wenn  die  phoinikischen  Kimmerim 
gr.  Oatrjxes  wirklich  die  dunkelen  heißen,  wozu  vermuten,  daß 
die  Pelasger  Siciliens  sich  Kyklopen  genannt  haben,  wenn  KuxXw'j; 
ganz  richtig,  aber  nicht  im  Albanesischen,  'Kreisauge'  bedeutet? 
Aber  es  ist  schwer,  über  diesen  Punkt  mit  Herrn  Fligier  zu 
diskutieren,  dessen  mythologische  Anschauungen  folgende  Sätze 
enthüllen:  'die  bekanntesten  Metamorphosen  des  Altertums  er- 
weisen sich  sämtlich  als  thrakisch  oder  kleinasiatisch'  oder  der 
Glaube  an  die  Metamorphosen  hat  'mit  dem  thrakischen  Volks- 
leben im  engsten  Zusammenhange  gestanden'. 

Doch  genug  und  aber  genug !  Wozu  sollen  wir  schildern, 
mit  welcher  Urteilslosigkeit  Fligier  bekannte  und  vollkommen 
deutliche  griechische  Worte  aus  einer  Mischprache,  vpie  dem 
Albanesischen  erklärt,  wozu  hervorheben,  wie  viele  leichtfertige 
Behauptungen  er  aufstellt,  —  z.  B.  daß  der  Name  Pyrrhos 
in  Griechenland  nicht  vorkomme  —  wozu  sollen  vpir  Bei- 
spiele anführen,  wie  er  die  griechische  Orthographie  fortdauernd 
verletzt,  wie  er  die  bekanntesten  Namen  entstellt,  —  z.  B. 
dreimal  Hyleer,  ferner  cortonnanisch,  Tarrent,  Arpinas 
(für  Harpinas)  und  viele  andere  —  wozu  sollen  wir  darlegen, 
wie  die  Citate,  nicht  bloß  durch  Druckfehler,  entstellt  sind? 
Für  Herrn  Fligier  hat  diese,  ernsten  Betrachtungen  gewidmete 
Zeitschrift  nicht  mehrere  Spalten  übrig;  wenn  wir  trotzdem  die 
Schrift  einer  so  langen  Besprechung  unterzogen,  so  geschah 
es,  weil  auch  in  den  wirklichen  Forschungen  einiger  auf  diesem 
Gebiete  thätigen  und  von  uns  sehr  hoch  geschätzten  Gelehrten 
wie  z.  B.  in  mehreren  Arbeiten  W.  Helbigs  uns  die  Elemente 
von  dem  vorzuliegen  scheinen,  dessen  ZerrbUd  uns  Herr  Fligier, 
abgesehen  von  seinen  individuellen  Eigenheiten,  so  deutlich  vor 
Augen  führt, 

Berlin.  0.  Gruppe. 


327 


[No.  11.] 


PHILOLOGHSOHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  März  1883.]  328 


Die  Propyläen  der  Akropolis  zu  Athen,  aufge- 
nommen und  dargestellt  von  Richard  Bolin.  Berlin 
u.  Stuttgart.   Verlag  von  W.  Spemann  1882.  75  M. 


Seit  vor  mehr  als  hundert  Jahren  durch  Stuart  und  Revett 
die  Baudenkmäler  Athens  der  gebildeten  Welt  bekannt  ge- 
worden, sind  dieselben  bis  jetzt  ein  Gegenstand  unaufhörlicher 
Studien  und  Veröffentlichungen  geworden,  die  indes  großenteils 
der  unerläßlichen  Grundlage  einer  genauen  und  umfassenden 
technischen  Untersuchung  der  Monumente  ermangelten.  Während 
das  überlieferte  litterarische  und  inschriftliche  Material,  soweit 
es  sich  auf  die  letzteren  bezieht,  kritisch  gesichtet  und  stets 
gewissenhaft  ergänzt  vdrd,  sind  die  speziell  architektonischen 
Studien  trotz  aller  Gründlichkeit  meist  aus  Mangel  an  Zeit  und 
Mitteln  für  die  mühevoUen,  oft  kostspielige  Ausgrabungen  er- 
fordernden Untersuchungen  bisher  nur  unabgeschlossene  Einzel- 
forschungen geblieben  und  haben  nach  und  nach  immer  über- 
zeugender die  Notwendigkeit  einer  erschöpfenden  Untersuchung 
der  Bauwerke  und  einer  detaiUierten  Darstellung  derselben  auf 
Grund  genauer  Aufnahmen  dargethan.    Das  oben  citierte  Werk 
Bohns,  das  uns  eine  monographische  DarsteUung  der  Propyläen 
und  der  damit  zusammenhängenden  Bauanlagen  bietet,  die  aUe 
an  derartige  Veröffentlichungen  zu  stellenden  Anforderungen 
erfüllt,  kommt  daher  einem  wirklichen  wissenschaftlichen  Be- 
dürfnisse entgegen,  zumal  es  gerade  diejenigen  Monumente  der 
Akropolis  von  Athen  betrifft,  die  bisher  noch  am  meisten  einer 
eingehenden  Behandlung  entbehrten.    Die  Mittel  zu  den  ein 
voUes  Jahr  in  Anspruch  nehmenden  Untersuchungen  an  Ort 
und  Stelle  erhielt  der  Verfasser  durch  ein  ihm  aus  der  Louis- 
Boissonet  Stiftung  für  Architekten  und  Ingenieure  zu  teil  ge- 
wordenes Stipendium,  sodann  haben  die  griechische  archäologische 
Gesellschaft  und  das  deutsche  archäologische  Institut  zu  Athen, 
als  die  von  ihm  veranstalteten  Ausgrabungen  wichtige  plastische 
wie  epigraphische  Funde  ergeben  hatten,  ihm  bereitwilligst  ihre 
Unterstützung  geliehen.    Jene  Ausgrabungen  hatten  vornehmlich 
den  Zweck,  über  die  Gestaltung  des  Burgaufganges  in  den  ver- 
schiedenen Zeiten  Klarheit  zu  verschaffen  und  etwaige  dort 
noch  vorhandene  alte  Baureste  aufzudecken. 

Von  solchen  älteren  Resten,  noch  aus  vorperikleischer  Zeit, 
hat  sich  bekanntlich  nur  wenig  erhalten.  Außer  dem  Kyklopischen 
Mauerwerke  am  Westabhange  der  Brauronischen  Felsterrasse 
mit  einer  später,  vielleicht  in  Pisistratidischer  Zeit  hinzugefügten 
Thor  anläge,  kommen  hier  vornehmlich  die  durch  Bohns  Aus- 
grabungen zu  Tage  getretenen  Reste  einer  Stützmauer  innerhalb 
des  jetzigen  Nikepyrgos,  und  zwar  in  einer  mit  dem  Niketempel 
übereinstimmenden  Richtung,  in  Betracht,  sowie  eine  längere, 
von  West  nach  Ost  und  annähernd  in  der  Axe  des  Mnesikleischen 
Baues  laufende  Stützmauer.    Durch  die  Lage  dieser  beiden 
Mauern,  ferner  durch  die  an  der  Westseite  der  Nikebastion 
befindlichen  Trittspuren,  die  an  ihrer  Ecke  nach  Osten  um- 
biegen, läßt  sich  erweisen,  daß  der  Hauptaufgang  zur  Burg 
schon  damals  wie  seither  von  Süden  begonnen.   Mit  der  Er- 
bauung der  Propyläen  durcli  Mnesikles  mußte  das  Terrain  am 
Burgabhange  teilweise  erhöht  und  der  Aufstieg  verändert  werden. 
Höchst  wahrscheinlich  hat  sich  derselbe,  wie  Bohn  ausführt, 
von  Süden  kommend  in  2  Form,  und  zwar  zunächst  bis  unter- 
halb des  Nordflügels  und  von  dort  bis  zur  kloinen  Treppe  des 
Nikepyrgos  hinaufgezogen,  um  schließlich  in  einer  letzten  Windung 


die  Front  des  Thorbaues  zu  erreichen.    Den  Windungen  und 
Steigungen  des  Weges  entsprechend  mögen  sich  Stützmauern 
quer  über  den  Aufgang  hingezogen  haben;  die  Fundamente 
einer  solchen  sind  noch  an  der  S.  W.  Ecke  des  Nordflügels  m 
2  Steinlagenerhalten.  Von  der  Vermutung  Bohns,  daß  auch  vonder 
N.  W.  Ecke  des  Nikepyrgos  einst  eine  sich  stufenförmig  erhebende 
Stützmauer  ausgegangen,  habe  ich  mich  zumal  bei  dem  Mangel 
zugehöriger  Fundamentreste  nicht  vollständig  überzeugen  können. 
Mit  der  angedeuteten  Gestaltung  des  Aufstiegs  zur  Burg  würde 
auch  die  Lage  und  Orientierung  des  Agrippa- Postaments,  das, 
wie  wir  wissen,  um  das  Jahr  27  n.  Chr.  und  sicherlich  noch 
vor  der  Anlage  der  großen  Marmortreppe  errichtet  war,  vor- 
trefflich stimmen.    Für  die  VoUendung  dieser  letzteren  hat  man 
unter  Bezugnahme  auf  die  Inschriften  C.  I.  A.  HI  1284/1285 
das  Jahr  37  oder  38  n.  Chr.  ermittelt.   Die  Treppe  war  durch 
einen  breiten  Absatz  (Podest),  auf  welchen  der  schon  mehrfach 
erwähnte  Weg  von  Süden  einmündete,  unterbrochen  und  m 
ihrer  oberen  Hälfte  durch  einen  Reitweg  von  aUerdings  sehr 
erhebUcher  Steigung  geteilt,  während  sie  sich  in  der  unteren, 
wie  die  noch  erhaltenen  Reste  beweisen,  ungeteilt  bis  zum  Ab- 
hänge hinunterzog.  Wie  der  untere  Abschluß  des  Burgabhanges 
damals  und  in  früherer  Zeit  gestaltet  gewesen,  ließ  sich  aus 
den  geringen,  noch  erhaltenen  antiken  Resten  nicht  mit  Sicherheit 
ermitteln.  Sein  jetziger,  zwischen  den  türkischen  Befestigungs- 
werken bloßgelegter  Abschluß,  das  sog.  Beule'sche  Thor,  stammt 
aus  frühmittelalterlicher,  vermutlich  Justinianischer  Zeit. 

Die  weiteren,  den  Burgaufgang  und  die  Propyläen  betreffen- 
den Veränderungen  unter  der  fränkischen  und  türkischen  Herr- 
schaft, über  die  Bohn  in  dankenswerter  Ausführlichkeit  berichtet, 
können  wir  hier  unerörtert  lassen,  um  sogleich  näher  auf  die 
Schöpfung  des  Mnesikles  einzugehen.    Dieser  wegen  seiner  ge- 
schickten, überaus  wirkungsvollen  Anlage  mit  Recht  hochgepriesene 
Bau  bildet  bekanntlich  kein  verteidigungsfähiges,  sondern  offenes, 
jederseits  von  2  vortretenden  Fitigelbauten  flankiertes  Festthor 
zur  Akropolis.   Mittelbau  und  Nordflügel,  die  sog.  Pinakothek, 
waren  nach  den  bisherigen  Publikationen  der  Hauptsache  nach 
bekannt,  —  obgleich  Bohns  gründliche  Untersuchungen  noch 
sehr  wertvolle  Ergänzungen  und  Berichtigungen  ergeben  haben  — 
nur  über  die  Gestalt  des  durch  den  bekannten  türkischen  Wart- 
turm verbauten  Südflügels  war  man  bis  jetzt  im  Ungewissen. 
Erst  nachdem  durch  den  auf  Schliemanns  Kosten  bewerksteUigten 
Abbruch  dieses  Turmes  fast  sämtliche  Bauglieder  des  Flügels 
wiedergewonnen  waren,  konnte  man  sich  an  eine  Rekonstruktion 
desselben  begeben,  und  es  ist  ein  wesentliches  Verdienst  Bohns, 
dieser  Aufgabe  gerecht  geworden  zu  sein.    Es  ergiebt  sich  aus 
seinen  Untersuchungen  mit  Sicherheit,  daß  der  Südflügel  durch 
einen  isolierten  doppelstirnigen  Pfeiler  neben  dem  Treppchen 
zum  Nikepyrpos  eine  dem  Nordflügel  entsprechende,  coulissen- 
artig  vorgeschobene  Front  gehabt,  die  mit  einem  Giebel  ver- 
sehen war,  obgleich  die  Bearbeitung  der  zugehörigen  Geisa  auf 
einen  ursprünglich   beabsichtigten   einfacheren  Dachabschluß 
(Pultdach?)  hinzuweisen  scheint.  —  Es  ist  allgemein  bezweifelt 
worden,  daß  die  sonderbare,  fast  gewaltsame  Lösung,  wie  sie 
der  Ausbau  des  Südflügels  erfahren,  im  ursprünglichen  Plane 
des  Architekten  gelegen  haben  könne,  und  da  die  Propyläen 
auch  an  anderen  Stellen  Andeutungen  und  Anfänge  später  unter- 
bliebener Ausführungen  enthalten,  gewann  man  die  Überzeugung 
1  daß  das  Projekt  viel  stattlicher  und  umfänglicher  angelegt  ge- 


329 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  März  1883.]  330 


wesen  sei,  als  es  thatsäcMich  vollendet  ist.  Im  vorliegenden 
Falle  mag  der  Mketempel  oder  wenigstens  ein  vor  ihm  an 
jener  Stelle  bestehender,  in  seiner  Orientierung  und  Abmessung 
unveränderUcher  Kultplatz  das  Hindernis  für  eine  regelmäßige 
Ausbildung  des  Südflügels  gebildet  haben.  Der  Tempel  nun 
mit  der  Area  vor  seiner  Ostfront,  ferner  die  Bastion,  so  wie  sie 
jetzt  noch  besteht,  und  die  kleine  Treppe  bUden  ein  baulich  und 
zeitlich  untrennbares  Ganze,  das  gewissermaßen  mit  dem  Propyläen- 
bau in  Konflikt  geraten  ist;  fragUch  ist  nui-,  ob  dasselbe  bereits 
vor  dem  Bau  des  Mnesikles  bestanden  oder  erst  nachträglich 
infolge  eines  erweiterten  Bauprogramms  an  die  Propyläen, 
mit  deren  Eichtung  der  Nikepyrgos  übereinstimmt,  angefügt 
worden  ist.*)  Für  die  letztere  Ansicht,  also  für  die  spätere 
Erbauung  des  Niketempels,  ist  vor  einigen  Jahren  bereits  Julius**) 
und  zuletzt  mit  weit  vollständigerem  Beweismateriale  Bohn  ein- 
getreten. Wenn  nun  trotz  seiner  Ausführungen  die  Frage  als 
noch  nicht  entschieden  angesehen  werden  kann,  so  liegt  dies 
daran,  daß  die  aus  einer  Zwangslage  hervorgegangene  lockere 
Verknüpfung  des  Südflügels  mit  dem  Nikepyrgos  auch  in  den 
Punkten,  die  Bohn  als  beweiskräftig  heranzieht  —  u.  a.  der 
antenartigen,  anscheinend  für  keinen  Anschluß  berechneten 
Bildung  des  vortretenden  Fundamentpfeilers  neben  der  kleinen 
Treppe  —  keine  unbedingt  sicheren  und  Ausschlag  gebenden 
technischen  Schlüsse  zu  Gunsten  der  einen  oder  anderen  der 
oben  angeführten  Ansichten  gestattet.  Es  ist  thatsächlich  nicht 
ausgeschlossen,  daß  man  jenen  Stirnpfeiler  des  Fundaments  auch 
in  der  Form  und  Bearbeitung,  die  er  hat,  nachträglich  an  die 
Stufen  angeschoben  und  dadurch  die  Treppe  etwas  verengt  habe; 
hierauf  dürfte  die  wenigstens  in  den  Zeichnungen  angegebene 
unsymmetrische  Lage  von  Klammer-  uud  Einlaß-Spuren  an  den 
Stufen  hindeuten,  auch  hat  es  den  Anschein,  als  ob  die  Unter- 
mauerungs- Steine  des  einschneidenden  Teiles  jener  Treppe  an 
ihrer  dem  Stirnpfeiler  zugekehrten  Seite  abgeschlagen  sind, 
vermutlich  um  mehr  Eaum  für  die  Aufmauerung  desselben 
zu  gewinnen.***)  Ist  somit  die  Frage  vom  technischen  Stand- 
punkte vorbehaltlich  weiterer  Untersuchungen  noch  als  ungelöst 
zu  betrachten,  eine  Ansicht,  die,  wie  ich  aus  mündlichen 
Äußerungen  weiß,  seinerzeit  ebenfalls  von  Dr.  Dörpfeld  aus- 
gesprochen ist,  so  darf  allerdings  nicht  geleugnet  werden,  daß 
Bohns  Ausführungen  viel  Überzeugendes  besitzen;  es  ist  gewiß 
anzuerkennen,  daß  erst  durch  seine  Untersuchungen  und  Aus- 
grabungen Klarheit  über  den  Sachverhalt  verbreitet  worden. 

Mit  großer  Gründlichkeit  hat  der  Verfasser  ferner  viele 
in  den  bisherigen  Publikationen  entweder  gar  nicht,  oder  nur 


*)  Befremdlich  wird  es  indes  vielleicht  immer  erscheinen,  daß 
der  Architekt  der  Propyläen  noch  während  der  Ausführung  des 
Baues  fortwährend  im  Unklaren  darüber  geblieben,  ob  er  an  jener 
Stelle  durch  eine  alte  Kultanlage  am  vollständigen  Ausbau  des 
südlichen  Flügels  gehindert  werden  würde  oder  nicht,  bis  er 
schüeßlich  um  eines  neu  auftauchenden  Projektes  willen  gezwungen 
wäre,  diesem  Teile  jene  eigentümliche  unfertige  Gestalt  zu  geben, 

**)  Über  den  Südflügel  der  Propyläen  und  den  Tempel  der 
Athena  Nike.  Mittig.  d.  deutsch,  axchäolog.  Inst,  in  Athen. 
Jahrg.  1876.  Heft  Hl. 

***)  Zur  Orientierung  über  diese  Einzelheiten  vergleiche  man 
den  mit  sehr  anschaulichen  Zeichnungen  versehenen  Aufsatz 
Bohns.:  „Zum  Nikepyrgos".  Archäolog.  Zeitung.  Jahrg.  XXXVIII. 
1880. 


ungenügend  gelöste  Fragen  behandelt,  z.  B.  die  des  Anschlusses 
der  einzelnen  Teile  der  Propyläen  an  einander,  der  Dach- 
konstruktionen, Ausbildung  der  Traufe  etc.  und  die  oft  eigen- 
tümlichen kühnen  Lösungen  der  dabei  sich  ergebenden  Schwierig- 
keiten in  anschaulichen  Detailzeichnungen  dargestellt.  Hierbei 
erwähnen  wir  auch  die  Ansatzspuren  einer  dem  Innern  der 
Burg  zugekehrten,  im  Winkel  zwischen  Nordflügel  und  Mittelbau 
projektierten  Anlage,  bei  welcher  man  mit  Rücksicht  auf  die 
offenbar  einheitliche  Bedachung,  die  ihr  zu  Teil  werden  sollte, 
wohl  eher  an  eine  Halle  als  einen  peristylartigen  Hof  zu  denken 
haben  wird.  Daß  an  der  entsprechenden  Stelle  der  Südseite 
des  Mittelbaues  eine  ähnliche  Anlage  zur  Ausführung  kommen 
sollte,  bezweifelt  Bohn,  wie  ich  glaube,  mit  Recht,  denn  einmal 
sind  dort  mehrere  an  der  Nordseite  vorgearbeitete  Details  nicht 
vorhanden,  dann  aber  hätte  man  auch  einen  beträchtlichen  Teil 
der  Brauronischen  Felsterrasse  abtragen  müssen,  was  wohl  kaum 
jemals  ernstlich  beabsichtigt  sein  mag. 

Besonderes  Interesse  beanspruchen  ferner  die  Untersuchungen 
über  die  Kurvaturen  der  Gebälke,  über  Neigung  und  Schwellung 
der  Säulen,  sowie  einige,  die  technische  Behandlung  der  Wand- 
und  Fußbodenflächen  betreffende  Beobachtungen,  zu  welchen 
letzteren  der  bekanntlich  unvollendete  Zustand  der  Propyläen 
reichlich  Gelegenheit  bietet.  Der  Umstand  nämlich,  daß  die 
Wände  häufig  oberhalb  des  Sockels  eine  etwas  erhabene,  dabei 
vollkommen  geglättete  Mittelfläche  und  rings  um  dieselbe  einen 
dem  Contour  der  anstoßenden  Wände,  Gesimse  oder  Anten 
folgenden  vertieften  Saum  zeigen,  brachte  Bohn  zu  der  Ver- 
mutung, daß  wenigstens  in  einzelnen  Fällen  jener  sog.  Rand- 
beschlag als  eine  Art  plastischer  Wandumrahmung  beabsichtigt 
sein  mochte,  mithin  die  erhabenen  Flächen  nicht  wie  eine 
Werkschicht  bei  der  schließlichen  Vollendung  entfernt  werden 
sollten.  Gegen  eine  solche  Annahme  würde  indes,  wie  ich 
glaube,  nicht  nur  die  Behandlung  der  übrigen,  in  technischer 
Beziehung  den  Propyläen  verwandten  Bauten  der  Burg  sprechen, 
sondern  auch  die  Thatsache,  daß  jener  Randbeschlag  nicht 
immer  regelmäßig  dem  Contour  der  anstoßenden  Bauglieder 
entspricht,  während  andrerseits  dieselbe  Eigentümlichkeit  der 
Contourbildung  sich  zuweilen  auch  bei  der  rauhen,  zum  Teil  sogar 
noch  mit  Versatzbossen  versehenen  Werkschicht  findet,  obwohl 
diese  doch  sicherlich  dazu  bestimmt  war,  nachträglich  abge- 
arbeitet zu  werden. 

Die  Darstellung  in  korrekten  Umrißzeichnungen  auf  21  Tafeln 
in  Steindruck  ist  eine  musterhafte  und  erschöpfende,  außerdem 
für  Studienzwecke  dadurch  übersichtlich,  daß  alles  Bestehende 
in  verstärkten  Contouren,  das  Ergänzte  in  feineren  Linien 
wiedergegeben  ist.  Namentlich  verdienen  die  vielen  per- 
spektivischen Detailzeichnungen,  sowie  die  für  die  Beurteilung 
der  Sachlage  höchst  wichtigen,  auf  Grund  genauer  Nivellements 
angefertigten  Terraindurchschnitte  durch  den  westlichen  Burg- 
abhang hervorgehoben  zu  werden.  Mit  diesen  Andeutungen 
über  den  reichen  _  und  belehrenden  Inhalt  des  Werkes  dürfen 
wir  uns  an  dieser  Stelle  begnügen  und  unsere  Anerkennung  in 
dem  Wunsche  zusammenfassen,  daß  bald  auch  die  anderen 
Monumente  der  Akropolis  von  Athen,  Parthenon  und  Erechtheion 
eine  gleich  gründliche,  sachgemäße  Behandlung  und  Darstellung 
erfahren  mögen.  R.  Borrmann. 


331 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  März  1883.] 


332 


F.  Ignatius,  De  Antiphontis  Rhamnusii  elocutione. 
Diss.  Gotting.  1882.  32  S. 

In  lexikaUscher  Hinsicht  ist  für  Antiphon  wie  überhaupt 
für  die  attischen  Eedner  bisher  wenig  geschehen.  Außer  einigen 
erklärenden  Ausgaben  und  mehreren  Dissertationen,  die  über 
diesen  oder  jenen  Punkt  des  genus  dicendi  eines  bestimmten 
Redners  handeln,  sind  wir  aUein  auf  den  Reiskeschen  Index 
angewiesen,  der  bekanntlich  sehr  unvollständig  ist.  Jede  neue 
Arbeit,  die  eine  Lücke  ausfüllt,  ist  daher  des  Dankes  wert. 

Ignatius  hat  sich  der  Mühe  unterzogen,  eine  Art  Lexikon 
zu  Antiphon  auszuarbeiten;  vorläufig  liefert  er  jedoch  nur  — 
der  Rest  soll  demnächst  erscheinen  —  iu  60  Artikeln  eine 
Besprechung  von  etwa  130  Wörtern,  nicht  in  alphabetischer 
Reihenfolge,  sondern  nach  sachlichen  Gesichtspunkten  geordnet; 
den  Anfang  machen  auf  Tod  und  Leben  bezügliche  Ausdrücke, 
den  Schluß  solche,  die  ein  Beschuldigen  und  Anklagen  ent- 
halten; alle  gehören  mehr  oder  weniger  der  eigentlichen  Ge- 
richtssprache an. 

Bei  lexikalischen  Arbeiten  kommt  es,  abgesehen  von  der 
richtigen  Auffassung  der  Stellen,  vor  allem  auf  zweierlei  an, 
auf  genaue  und  vollständige  Angabe  derselben  und  auf  über- 
sichtliche Ordnung  innerhalb  der  einzelnen  Artikel.  In  ersterer 
Hinsicht  verdient  vorliegende  Dissertation  Lob,  in  der  zweiten 
bin  ich  mit  manchem  nicht  einverstanden.    Unter  den  Citaten, 
die  ich  alle  vergHchen  habe,  finden  sich  ja  bisweilen  falsche 
(z.  B.  unter  dlTtoOvY^axeiv  S.  10.  Aa  6.  Bß  9.  Af  2;  Si'xaios  S.  17. 
rp  12.  BS  12;  v6[xt(i.os  S.  26.  Ff  7  statt  ß  7.  akia  S.  30.  Bß  6 
statt  S  6),  im  ganzen  jedoch  sehr  selten.    Ganz  übersehen 
dürften  auch  verhältnismäßig  nur  wenige  Stellen  sein;  aufge- 
faUen  ist  mir  nur  das  Fehlen  von  folgenden:  a^Ceiv  Aß  1.  C?]v 
Aß  2.  rs  1.  fr.  70  —  dies  Wort  findet  sich  übrigens  mit  Aus- 
nahme der  letzten  SteUe  nur  im  Particip  vor  —  <JuoövV]ax£iv 
Aß  6.  TiXi^craetv  TS  3.  Si'xv)  5,  86,  mit  8tS6vat  5,  94.  xtvSuveueiv 
A7  7.  8iai;Y)cpiXeaöai  5,  8.  JedenfaUs  ist  die  Angabe  der  Stellen 
möglichst  genau  und  vollständig;  absolute  YoUkommenheit  ließ 
sich  bei  der  großen  Masse  schwerlich  erreichen. 

Die  Übersichtlichkeit  leidet  zunächst  etwas  durch  die 
eigentümliche  Anlage  des  Ganzen.   Es  wird  uns  hier  kein  ein- 
facher Index  geboten,  sondern  ein  Mittelding  zwischen  einem 
solchen  und  einer  Abhandlung.    Überall  ist  I.  darauf  bedacht, 
den  Gebrauch  eines  Wortes  in  den  Tetralogieen  oder  der  ersten 
Rede  von  demjenigen  in  den  übrigen  zu  scheiden;  er  betrachtet 
daher  fast  in  jedem  Artikel  jede  Rede  für  sich,  wobei  natürlich 
manche  Wiederholungen  stattfinden.  Auch  fehlt  es  gelegentlich 
nicht  an  Parallelen  aus  andern  Schriftstellern,  und  hier  und  da 
begegnen  Besprechungen  kritischer  Schwierigkeiten  sowie  eigene 
Vermutungen  des  Verfassers.    Es  mag  dies  alles  mit  dem 
äußeren  Zweck  der  Arbeit  zusammenhängen.  Unbeschadet 
dieses  konnte  jedoch  die  Anordnung  mitunter  eine  bessere  sem. 
In  dem  Artikel  28  Öt'xato«  z.  B.  spricht  I.  zuerst  von  dem  sub- 
stantivischen Gebrauch  dieses  Wortes  (tö  81'xatov),  führt  dann 
gelegentlich  mehrere  Stellen  für  das  Adverb  und  Adjektiv  an, 
ergänzt  die  SteUen  fürs  Adverb,  kehrt  zum  Substantiv  zurück, 
um  endlich  mit  dem  persönlich  gebrauchten  Adjektiv  (8(xai6s 
e?Ii.O  zu  schließen.    Bei  No.  32  'daio?,  äv6aio?  war  das  eigent- 
liche Adjektiv  von  dem  substantivierten  und  von  dem  Adverb 
mehr  zu  trennen,  ähnlich  bei  No.  51  xiv8uv2tSeiv  von  xi'vSüvo;. 


Die  eigenen  Konjekturen,  etwa  12  an  der  Zahl,  sind  fast 
alle  wenig  plausibel.  Für  beachtenswert  halte  ich  nur  den 
Vorschlag  zu  5,  69  (S.  30)  aixi'av  %ozk  axovxti  o5  (iTpo?7))xoucrav 
vgl.  5,  2.  6,  33.  Zweimal  wird  die  Heilung  durch  Zusammen- 
fügung der  Lesarten  von  A  und  N  gesucht  (Aß  2  upoaeti-ßeßXYi- 
xev.  A7  6  Tov  dc'yaiva  xai  xi'vSuvov),  WO  gewiß  varia  lectio  im 
Archetypus  anzunehmen  ist. 

Wird  die  Arbeit  fortgesetzt  —  und  es  ist  dies  gewiß 
wünschenswert,  —  so  möchte  ich  Weglassung  aUes  Beiwerkes 
und  Beschränkung  auf  das  Notwendigste  anraten.  In  Weg- 
fall müßten  auch  die  häufig  begegnenden  Ausdrücke  porro, 
deinde,  denique,  similiter  und  ähnliche  kommen,  und  empfehlen 
möchte  ich  die  üblichere  Bezeichnung  der  Reden  durch  Zahlen 
statt  durch  KM,  OH,  nX.  So  würde  der  Umfang  der  Arbeit 
nicht  zum  Schaden  des  Ganzen  erheblich  geringer  werden  als 
nach  dem,  was  uns  vorliegt,  zu  erwarten  ist. 
Berlin.  E.  Albrecht. 


The  Annals  of  Tacitus.  Edited  with  notes  by 
Geo.  0.  Holbrooke,  M.  A.,  professor  of  Latin  in 
Trinity  College,  Hartford.  London,  Macmillan  &  Co. 
MDCGCLXXXn.   XXVni  und  530  S.    8.   16  s. 

Eine  im  ganzen  verständige  Gestaltung  des  Textes,  ein 
zwar  knapper,  aber  namentlich  in  sachlicher  Beziehung  nach 
Umfang  und  Art  genügender  Kommentar  und  eine  glänzende 
Ausstattung  —  das  sind  die  Vorzüge  der  vorstehend  genannten 
Ausgabe  der  Annalen  des  Tacitus. 

Man  kann  dem  Herausgeber  nur  dazu  Glück  wünschen,  daß 
er  den  Text  der  letzten  Ausgabe  Halms  (eine  neue  ist  bekannt- 
lich in  kurzem  zu  erwarten)  dem  seinigen  zu  Grunde  gelegt 
hat.   Die  Abweichungen  von  dem  Texte  Halms  —  es  sind  gegen 
90  —  verteüen  sich  ziemlich  gleichmäßig  auf  die  einzelnen  Bücher 
und  sind  nicht  —  was  man  wohl  erwarten  könnte  —  in  dem 
zweiten  Teil  der  Annalen  häufiger  als  in  dem  ersten.  Die  meisten 
dieser  Abweichungen  gehen  auf  handschriftUche  Lesarten  oder 
Konjekturen  zurück,  die  Halm  verschmäht  hat,  die  aber  zum 
größten  Teil  von  Nipperdey  und  Dräger  oder  von  einem  dieser 
beiden  Herausgeber  angenommen  worden  sind.    Als  besonders 
bemerkenswert  erübrigen  daher  nur  folgende  Lesarten  Holbrookes 
(deren  Urheber  Referent  zum  Teil  nicht  nachzuweisen  vermag): 
I  17,21  (Halm)  accipiant,  HI  38,15  Goeletae,  47,6  si  unaalte- 
rave  civitas  turhet,  omisisse  urhem,  unde  (Freinsheim),  49,1 
G.  Lutorium  Priscum  (und  4  Zeilen  später  Lutorius),  eine  falsche 
Lesart,  da  Tacitus  sich  bekanntlich  mit  höchstens  zwei  Namen 
zur  Bezeichnung  einer  Persönlichkeit  begnügt,  hat  doch  auch 
Holbrooke  selbst  das  II  1,1  überlieferte  Tauro  eingeklammert; 
IV  12,17  die  Einklammerung  der  Worte  quia  Prisca  in  amnio 
Augustae  valida;  65,4  appetivisset  für  portavisset;  XI  1,8  m 
contione  für  contione  in;  8,8  regis  für  [eius];  10,1  invasit  für 
invisit;  Xll  27,7  Dein  legit  P.  Pomponius',  33,4  die  Einklamme- 
rung der  Worte  locorum  frmde  prior,  vi  militum  tnfenor; 
40,5  aeciue  für  atque;  65,9  die  Streichung  der  Worte  siNero  im- 
peritaret;  Britannico  successorenuUumprincipimeritum  (metmn); 
Xin  9,12  recente  (?)  gloria  statt  per  recentem  gloriam;  15,7 
uni  statt  uU;  34,17  et  ad  servitium  für  ut  ad  servitimi;  41,9 
teneri  für  teneri  poterant,  welches  letztere  Halm  eingeschoben 
hat,  während  Holbrooke  es  hinzuzudenken  empfiehlt  ('tenen  sc. 


333 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [17.  März  1883.]  334 


poteranf);  XIV  61,4  die  Stellung  des  Korruptelkreuzes  vor 
repetitum  statt  vor  itur;  XV  14,3  die  Athetierung  der  Worte 
adiecisse  deos  dignum  Ärsacidarum;  63,3  dolorem  für  dolori. 
Referent  findet  unter  diesen  Besonderheiten  des  Holbrookeschen 
Textes  nicht  eine  einzige,  die  festgehalten  zu  werden  verdiente. 
—  Übrigens  ist  Holbrookes  Liste  seiner  Abweichungen  von 
Halms  Texte  nicht  ganz  fehlerfrei.  HI  21  und  XV  19  sind 
keine  Abweichungen  vorhanden;  zu  XIII  44  fehlt  die  Kapitel- 
bezeichnung; die  zu  V  3.  9,  12.  22  gestellten  Bemerkungen 
beziehen  sich  auf  die  gleichen  Kapitel  des  6.  Buches;  auch  die 
Bemerkungen  zu  HI  49  und  XIV  61  sind  fehlerhaft. 

An  Karten  sind  der  Ausgabe  beigegeben:  1.  neben  dem 
Titel  eine  Karte  des  Römischen  Reiches  im  J.  14  n.  Chr.,  auf 
welcher  die  senatorischen  Provinzen  (konsularische,  prätorische), 
die  kaiserlichen  (konsularische,  prätorische,  prokuratorische)  und 
die  'Regna  in  fide  et  tutela'  unterschieden  werden;  2.  zu  1 1 
ein  Plan  des  kaiserlichen  Roms;  3.  zu  II  21  eine  Karte  von 
Germania;  4.  zu  XIV  8  eine  Karte  der  Gegend  von  Neapel. 

Das  Leben  des  Tacitus  behandelt  Holbrooke  auf  zwei 
Seiten.  Seine  Geburt  setzt  er  53,  seine  Quästur  78/79,  sein 
Volkstribunat  (oder  seine  Aedilität)  80/81,  die  Veröffentlichung 
des  in  einer  früheren  Periode  verfaßten  Dialogus  in  die  Zeit 
der  Thronbesteigung  des  Nerva.  Haltlos  ist  die  Zurückführung 
der  Familie  des  Tacitus  auf  Interamna  und  die  Bemerkung, 
daß  der  ursprüngliche  Titel  der  Historien,  entsprechend  dem  der 
Annalen,  ab  excessu  Neronis  gewesen  sein  würde. 

Auf  die  Biographie  des  Tacitus  folgt  ein  7  Seiten  langer 
Abschnitt,  betitelt:  'Peculiarities  of  the  language  and  style  of 
Tacitus.  Abridged  from  the  German  of  Draeger,  with  reference 
to  Roby's  Latin  Grammar'.  Man  kann  sich  vorstellen,  daß 
die  7  Seiten  füllenden  nackten  Aufzählungen  einen  wenig  be- 
friedigenden Eindruck  machen,  die  dem  Wesen  des  jeweiligen 
Ausdrucks  in  keiner  Weise  gerecht  werden.  Die  im  Kommentar 
häufig  wiederkehrenden  Verweisungen  auf  die  Paragraphen 
dieser  sprachlichen  'Introduction'  sind  daher  nicht  geeignet, 
ihren  Zweck,  eine  wirkliche  Erfassung  des  sprachlichen  Aus- 
drucks anzubahnen,  zu  erfüllen.  Der  Irrtum,  daß  eine  solche 
generalisierende  Verweisung  genüge,  wo  ein  tieferes  Eingehen 
auf  die  Fassung  des  einzelnen  Ausdrucks  nötig  war,  ist  haupt- 
sächlich schuld  daran  gewesen,  daß  Holbrookes  Kommentar  in 
sprachlicher  Beziehung  etwas  dürftig  ausgefallen  ist. 

Zwischen  dem  einleitenden  Teil  und  dem  Text  finden  wir 
3  Stemmata  (1.  Augustus  and  bis  descendants.  2.  Collaterals 
of  the  famüy  of  Augustus.  3.  Stepchildren  of  Augustus)  und 
eine  Übersicht  über  die  Verteilung  der  Legionen  auf  die  ein- 
zelnen Provinzen  in  den  Jahren  27  v.  Chr.,  14,  23,  43,  66  n.  Chr. 

Dem  Texte  jedes  Buches  ist  außer  einer  Inhaltsangabe  die 
Bezeichnung  der  in  demselben  behandelten  Jahre  und  der  Namen 
der  Consuln  vorangestellt.  Auch  die  Kolumnentitel  geben,  vde 
bei  Nipperdey,  links  die  Jahre  der  Stadt,  rechts  die  nach 
Christus. 

Den  wichtigsten  Teil  der  Ausgabe  bildet  der  Kommentar. 
Derselbe  genügt  dem  ersten  und  wichtigsten  Zwecke,  den  nach 
der  Ansicht  des  Referenten  ein  Kommentar  zu  erfüllen  hat, 
dem  der  sachlichen  Erläuterung,  durchaus.  Dieselbe  wird  unter- 
stützt durch  einen  reichhaltigen,  fast  70  Seiten  füllenden  sach- 
lichen Index,  welcher  der  Ausgabe  angehängt  ist.  In  diesem 
sind  jedem  Namen,  den  Tacitus  erwähnt,  die  betreffenden 


Stellen  der  Annalen  und  eine  Reihe  erläuternder  Bemerkungen 
hinzugefügt.  Auch  in  Bezug  auf  die  Klarlegung  der  Gedanken 
und  ihres  Zusammenhanges,  soweit  es  dabei  nicht  auf  die  Wür- 
digung eines  bestimmten  sprachlichen  Ausdrucks  ankommt,  kann 
man  sich  mit  dem,  was  der  Kommentar  Holbrookes  leistet, 
zufrieden  erklären. 

In  der  Vorrede  giebt  der  Herausgeber  an,  daß  er  die 
Kommentare  von  Lipsius,  Freinsheim,  Ryck,  beiden  Gronovs, 
Ernesti,  Oberlin  (nicht  Oberlein),  Ruperti,  Walther,  Döderlein, 
Orelli,  Nipperdey,  Dräger,  Frost,  Church  und  Brodribb  in 
seinen  Anmerkungen  sorgfältig  verwertet  habe.  Verweisungen 
giebt  er  auf  die  Grammatiken  von  Madvig,  Roby,  Harkness 
und  Zumpt.  Der  Erklärung  dienende  Citate  aus  Tacitus  selbst 
oder  anderen  alten  Schriftstellern  findet  man  in  den  Anmerkun- 
gen verhältnismäßig  selten.  Öfters  wird  eine  Paraphrase  von 
Burnouf,  zuweilen  die  englische  Übersetzung  von  Church  und 
Bi'odribb  citiert;  auch  wird  die  sprachliche  Erklärung  bisweilen 
durch  Vergleichung  eines  französischen,  deutschen  oder  grie- 
chischen Ausdrucks  unterstützt.  Textkritische  Bemerkungen 
findet  man  nicht  häufig.  In  einer  solchen  zu  I  16  findet  sich 
die,  wie  es  scheint,  irrtümliche  Angabe,  daß  das  von  Muret 
und  Nipperdey  getilgte  gaudium  (oder  vielmehr  aut  gaudium) 
im  Mediceus  fehle.  Eine  Art  historischer  Kritik  übt  der  Her- 
ausgeber an  den  Feldzügen  des  Germanicus  in  Deutschland,  deren 
Resultatlosigkeit  er  wiederholt  hervorhebt. 

Den  sprachlichen  Teil  des  Kommentars  habe  ich  oben  als 
dürftig  bezeichnet.  Dieses  Urteil  habe  ich  durch  einen  Nach- 
weis von  Tjücken  dieser  Art  zu  begründen.  Man  findet  bei 
Holbrooke  keine  Bemerkung  über  den  eigentümlichen  Gebrauch 
von  que  I  4  seque  et  domum  et  pacem,  von  et  1  29  orto  die 
et  vocata  contione  und  I  53  initio  veris  et  repentino  in  Chattos 
excursu,  von  tamquam  z.  B.  I  12  tamquam  .  .  .  plus  guam 
civilia  agitaret,  von  gloria  I  8  iactantia  gloriaque  (oder  genauer: 
über  die  durch  die  Verbindung  erzeugte  Modifikation  der  Be- 
deutung des  zweiten  Wortes),  von  haberi  I  73  qui  per  omnes 
domos  .  .  .  habebantur  und  II  58  ne  Vonones  in  Suria  habere- 
tur,  von  nescius  I  59  aliis  gentibus  .  . .  nescia  tributa.  Weder 
I  60  (distrahendo  hosti)  noch  II  46  (augendae  dominationi)  oder 
85  {coercendis  illic  latrociniis)  finde  ich  einen  Hinweis  auf  die 
für  die  Sprache  des  Tacitus  höchst  charakteristische  Ausdehnung 
des  Gebrauchs  des  Dativs  des  Gerundivums.  Auf  die  bei 
Tacitus  häufige  prägnante  Objektivierung  des  Ausdrucks  hätte 
z.  B.  in  einer  Bemerkung  zu  I  59  Arminium  .  .  .  rapta  uxor 
.  .  .  vaecordem  agebant  hingewiesen  werden  können.  Um  auch 
eiüige  einzelne  Stellen  anzuführen,  so  sagt  Holbrooke  kein  Wort 
über  die  schvnerige  Stelle  II  33  non  quia  diversi  natura,  sed 
ut,  obgleich  hier  doch  die  Überlieferung,  der  Holbrooke  folgt, 
(nur  daß  er  mit  Grotius  et  aliis  schreibt),  keinen  Sinn  giebt; 
er  schweigt  auch  über  das  höchst  auffallende  neu  I  35,10 
(Halm)  und  über  die  Kraft  des  que  in  der  Verbindung  scrip- 
tores  senatoresqrie  II  88. 

Manche  Erklärungen  lassen  sich  anfechten.  Die  Bemer- 
kungen zu  per  acies  1  2,8  (Halm),  ubi  I  22,9,  recens  dolore 
1  41,15,  ni  deditionem  properavissentH  22,6,  insectandi  II  AB, 21, 
tertio  II  53,1  sind  aus  Dräger  entlehnt.  Warum  ich  sie  sämt- 
lich für  verfehlt  halte,  habe  ich  an  einem  anderen  Orte  darge- 
gelegt.  —  Auch  manche  andere  Erklärungen  Holbrookes  kann 
ich  nicht  für  richtig  halten.   Zu  veteres  1  19,4  braucht  man 


335 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  März  1883.]  336 


nicht  legioMS,  wie  H.  wiU,  oder  sonst  etwas  zu  ergänzen.  - 
Sirpkus  I  23  und  Flavus  II  9,  Namen,  die  Tacitus  mit  cogno- 
mentum  bezeichnet,  hält  Holbrooke  für  Spitznamen  (wie  cedo 
alteram  in  demselben  Kapitel  I  23).    Sonderbar,  daß  er  sich 
durch  Nipperdeys  Erörterung  über  den  taciteischen  Gebrauch 
von  cognomentum  nicht  hat  überzeugen  lassen,  oder  daß  z.  B. 
n  6  verso  cognomento  Vahalem  accolae  äicunt  ihn  nicht  stutzig 
gemacht  hat.  —  Die  nominale  Apposition  zu  dem  voraufgehen- 
den Satze  I  27  causam  discordiae  et  inHium  armorum  bezeichnet, 
wie  causas  hello  H  64,  wohl  nicht  die  Absicht,  sondern  nur  die 
Wirkung.  —  I  39  zwischen  iamam  ('street  door')  und  fores 
('inner  doors')  zu  unterscheiden  liegt  doch  gar  kein  Grund  vor. 
_  Das  substantivierte  triste  (I  41  Quod  tarn  triste?),  schon 
wegen  des  davorstehenden  tarn  bedenkUch,  kann  durch  das 
Vergilische  triste  lupus  stäbulis  nicht  geschützt  werden.  —  Zu 
I  42,3  liberos  lesen  wir  die  Anmerkung:  Drusus  aaid  Nero  were 
at  Rome,  which  Tacitus  perhaps  forgets.   Warum  eine  Ver- 
geßlichkeit des  Tacitus  annehmen,  da  doch  der  Plural,  obwohl 
nur  von  dem  einen  CaUgula  die  Rede  ist,  sehr  wohl  erklärbar 
ist,  zumal  da  der  Ausdruck  coniugem  et  liberos  etwas  Formel- 
haftes an  sich  hat?  —  Pro  contione  I  44  wird  unrichtig  wieder- 
gegeben mit  'before  the  tribunal';  pro  munimentis  wird  H  13 
falsch  mit  'in  defence  of ,  II  80  richtig  mit  'in  front  of  er- 
klärt. —  Wenn  Tacitus  den  Accusativ  viilgiim  gebraucht  (I  47 
und  öfter),  so  heißt  das  doch  noch  nicht,  daß  er  dies  Wort  als 
Masculinum  behandelt.   Wenn  zu  I  55  spes  incesserat  dissidere 
hostem  in  Ärminium  ac  Segestem  bemerkt  wird,  daß  die  Yer- 
bindung  von  spes  (spero)  mit  dem  Inf.  Präs.  selten  sei,  so  sieht 
das  so  aus,  als  ob  dieser  Inf.  dasselbe  bedeute,  wie  der  Inf. 
Fut.,  also  nie  notwendig  sei.    Die  Quelle  dieser  unglücklichen 
Bemerkung  ist  wohl  wieder  Dräger.  -  Das  Eigentümliche^  des 
Ausdrackes  crimina  et  innoocios  discerneret  I  55  besteht  nicht, 
wie  H.  sagt,  in  einem  Zeugma  ('examine  the  charges  and 
pardon  the  innocent'),  sondern  in  einer  ParaUelisierung  hete- 
rogener Ausdrücke.  —  Tacitus  braucht  incedere  mehrfach  wie 
ingredi,  intrare;  es  ist  also  I  61  incedunt  maestos  locos  keine 
Präposition  ausgelassen.  -  Gegen  die  Verbindung  von  qui 
aderat  I  62  mit  der  folgenden  Zeitbestimmung  spricht  sowohl 
der  Sinn  als  der  gleichlautende  Ausdruck  im  vorhergehenden 
Kapitel.  —  Zu  perveniri  I  67  braucht  man  j^osse  eben  so  wenig 
zu  ergänzen  wie  noct&m  zu  agebat  I  68.  -  Wenn  H.  zu  absti- 
nuerit  I  74  (cur  abstinuerit  spectaculo  ipse,  varie  trahebant) 
bemerkt,  abstinuerit  sei  'Aorist  perfect',  so  wird  damit  nicht 
viel  erklärt.    Es  ist  auf  dem  Wege  vom  regierten  zum  regie- 
renden Verbum  ein  Anschauungswechsel  eingetreten:  der  Mittel- 
punkt für  jenes  ist  die  Gegenwart  des  Redenden,  für  dieses  ein 
Zeitpunkt  in  der  Vergangenheit.   Wir  haben  also  offenbar  eine 
Verkürzung  des  Ausdruckes  vor  uns,  der  vollständig  gegeben 
lauten  würde:  cur  abstinuerit  spectaculo  ipse,  diiudicare  non 
audeo:  varie  enim  trahebant.  —  Qui  forent  I  81  ist  gleich 
qui  essent  (vom  Sing,  quis),  mcht  gleich 'qui  futuri  essent:  what 
kind  of  officers  they  would  be'.  —  Tumidis  H  23,  das  Nipperdey 
Wühl  mit  Recht  auf  die  Feuchtigkeit  bezieht,  erklärt  H.  als 
'gebirgig',  was  schon  deshalb  zu  verwerfen  ist,  weil  von  der 
Gegend  der  Emsmündung  die  Rede  ist,  der  Gebirge  (auch  der 
'Hartz',  den  H.  erwähnt)  fern  sind.  -  Äpud  Fabricios  U  33 
ist  nicht  zeitUch  (H.  'in  the  days  of  F.'),  sondern  örtlich  zu 
fassen.  —  Cognoscendae  antiquitatis  H  59  verlangt  weder  die 


Ergänzung  von  causa,  wie  H.  in  der  Anmerkung  sagt,  noch 
darf  es  schlechtweg  als  ein  Graecismus  bezeichnet  werden 
(Einleitung  §  51).  —  Premer e  nach  praepeditus  siY  II  73  steht 
keineswegs  für  quin  premeret.  —  Diese  Sammlung,  nur  ans  den 
zwei  ersten  Büchern  zusammengetragen,  zeigt,  wie  viel  an  dem 
Kommentar  noch  gebessert  werden  könnte.  Aber  es  darf  nicht 
verschwiegen  werden,  daß  er  auch  Erklärungen  enthält,  die 
nicht  nur  richtig  sind,  sondern  auch  in  glücklicher  Form  und 
präciser  Fassung  vorgetragen  werden.  Beispiele  sind  die  An- 
merkungen zu  redimi  I  17:  'A  zeugma.  They  had  to  buy 
their  equipments,  and  buy  of  the  centurions';  und  zu  sexagem 
singulos  1  32:  'The  raen  wanted  to  show  them  what  it  was  to 
have  sixty  floggers.'  , 

Drackfehler,  die  in  der  Liste  der  'Errata'  fehlen,  habe  ich 
nui' wenige  bemerkt;  der  bedeutendste  ist  I  57  im  Texte  (necque). 
Fremdartig  berühi-t  uns  die  Art  des  Abbrechens:  femin-armn, 
regreder-etur,  incus-toäitam. 

So  macht  die  Ausgabe  einen  im  ganzen  nicht  unvorteil- 
haften Eindruck. 

Berlin.  Georg  Andresen. 


Auszüge  ans  den  dentschen  nnd  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  nnd  Dissertationen. 

Von  den  im  Jahre  1882  abgehaltenen  Direktoren- Versamm- 
lungen  haben  2  bereits  ihre  Verhandlungen  publiziert.  Was  sie 
für  uns  Wichtiges  enthalten,  soU  kurz  zusammengesteUt  werden, 
um  die  Leser  darauf  aufmerksam  zu  machen. 

I.   Verhandlungen  der  6.  Direktoren-Versammlung 
in  der  Provinz  Posen.   X.  Band,  Berlin,  Weidmann  1882, 

S.  55-65.  über  das  Verfahren  bei  der  Zurückgabe 
der  schriftlichen  Arbeiten.  Referat  des  Direktor  Menzel, 
das  der  Debatte  (S.  197-202)  zu  Grunde  lag.  Die  angenom- 
menen Thesen  lauten:  1.  Die  Rückgabe  der  schriftüchen  Arbeiten 
ist  von  den  Aufsätzen  in  den  oberen  Klassen  abgesehen,  in  einer 
Stunde  zu  bewerkstelligen.  2.  Die  Arbeiten  sind  möglichst  bald 
nach  der  EinUeferung  korrigiert  zurückzugeben.  3.  Es  empfiehlt 
sich  daß  der  Lehrer  behufs  Rückgabe  sich  die  Fehler  nach  be- 
stimmten Gruppen  notiere.  4.  Die  Besprechung  der  Fehler  hat 
unter  Heranziehung  sämtlicher  Schüler  zu  erfolgen.  5.  Das  An- 
schreiben des  Emendatums  an  die  Tafel  ist  mögUchst  zu  be- 
schränken. 6.  Die  Verbesserung  durch  die  Schüler  wird  in  der 
Klasse  angefertigt,  nur  ganz  fehlerhafte  Arbeiten  sind  zu  Hause 
noch  einmal  zu  machen. 

S.  66—136.  Über  die  Verpflichtung  der  Schule,  gegen- 
über  'den  Klagen  über  eine  die  Gesundheit  schädigende 
Belastung  mit  Schularbeiten  für  die  körperliche  Aus- 
bildung der  Schüler,  insbesondere  durch  Pflege  des 
Turnunterrichts  bezw.  durch  Veranstaltung  von  Turn- 
spielen Sorge  zu  treffen.    Referent:  Direktor  Dr.  Deiters 
(S  66-130),  Korreferent:  Direktor  Dr.  Methner.   In  der  Debatte 
(S  203-211)  einigte  man  sich  über  19  Thesen,  aus  denen  wir 
hervorheben:  4.  Für  die  Pflege  der  Gesundheit  und  der  Entwick- 
lung des  Körpers  ist  in  erster  Linie  das  Elternhaus  berufen  und 
verantwortlich.   5.  (Schluß).  Die  Sorge  für  die  Gesundheit    .  .  . 
steht  nur  im  Zusammenhänge  mit  der  von  der  Schule  zu  pflegen- 
den geistigen  Erziehung  und  ist  derselben  dienstbar.    10.  Der  be- 
reits bestehende  Turnunterricht,  dessen  höchste  Zwecke  ethische 
sind,  gewährt  zugleich  das  geeigneteste  Mittel,  die  obengenannten 
Wirkungen  für  die  Gesundheit  (geistige  Frische  etc.)  zu  erreichen. 


337 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [17.  März  1883.]  338 


Dagegen  hat  er  nicht  den  Zweck,  sogenannte  turnerische  Aus- 
bildung zu  erstreben.  17.  Der  Turnunterricht  bedarf  der  Ergän- 
zung durch  Turnspiele. 

S.  137-186.  Die  Bedeutung  und  Einrichtung  der 
Schulfeste  an  höheren  Lehranstalten,  Referat  des  Direktors 
Dr.  Guttmann  (bis  S.  183),  Korreferat  von  Direktor  Marg.  Aus 
den  3  Thesen  heben  wir  hervor:  2.  Schulfeste  haben  ihren  natür- 
lichen Anlaß  in  a)  Vorkommnissen  im  Leben  der  Staats-,  Vater- 
lands- und  Kirchengemeinschaft,  b)  in  der  Geschichte  der  Schule 
und  im  Wesen  der  Schulgemeinschaft.  3.  Es  ist  wünschenswert, 
daß  die  Angehörigen  der  Schüler  den  Schulfesten  beiwohnen. 

IL  Verhandlungen  der  dritten  Direktoren-Versamm- 
lung in  der  Provinz  Hannover.  XL  Band.  Berlin,  Weidmann 
1882.   Vni  u.  638  S. 

I.  S.  1—95,  96—124,  591—599.   Der  griechische  Unter- 
richt in  Secunda  und  Prima.    Referat  des  Direktors  Dr. 
Wachsmuth,  Referat  des  Direktors  Dr.  Hampke  und  Protokoll. 
Von  den  24  Thesen  Wachsmuths  und  den  28  des  Korreferenten 
gelangte  nur  ein  Teil  zur  Annahme,  andere  gewannen  in  der  De- 
batte noch  eine  besondere  Form.   Man  einigte  sich  über  folgende : 
1.  Zweck  des  griechischen  Unterrichts  in  II  u.  I  ist  die  Einführung 
der  Jugend  in  solche  nach  Form  und  Inhalt  vollendete  Schöpfungen 
des  griechischen  Geistes,  welche  der  geistigen  und  sittlichen  Bil- 
dung der  Jugend  förderlich  sind  2,  In  II  sind  auf  Grammatik  und 
Schreibübungen  nicht  mehr  als  2,  in  I  nicht  mehr  als  eine  Stunde 
wöchentlich  zu  verwenden.   3.  Es  empfiehlt  sich,  die  Anabasis  des 
Xenophon,  nachdem  sie  in  0  III  gelesen  ist,  auch  in  II  noch  einige 
Zeit  weiter  zu  lesen,  4.  Die  Bedeutung  Herodots  läßt  es  wünschens- 
wert erscheinen,  daß  er  länger  als  ein  Halbjahr,  im  ganzen  .3  bis 
4  Quartale  in  II  gelesen  werde;  bei  ungeteilter  Secunda  fällt  der 
Prosalektüre  im  Sommer  ein  Attiker,  im  Winter  Herodot  zu. 
5.  Zu  empfehlen  ist  bei  der  Lektüre  der  Anabasis  wie  der  Histo- 
riker überhaupt  das  Bedeutende  und  die  Jugend  Anregende  heraus- 
zuheben,  6.  Für  0  II  sind  auch  Xenophons  Memorabilien  zu  em- 
pfehlen,  7,  Es  ist  unbedenklich,  die  Homerlektüre  im  2,  Semester 
der  0  III  zu  beginnen.   8,  Daß  Odyssee  und  Ilias  ganz  gelesen 
werden,  kann  zu  einer  allgemeinen  Forderung  nicht  gemacht  werden, 
wohl  aber,  daß  dies  mit  dem  größeren  Teile  beider  Gedichte  ge- 
schehe, und  daß  die  Auswahl  so  getroffen  werde,  daß  die  Schüler 
alles  Bedeutende  lesen  und  zugleich  einen  klaren  Überblick  über 
den  Gang  der  Begebenheiten  von  Anfang  bis  zu  Ende  erhalten. 
9.  Von  den  Schülern  ist  wenigstens  von  0  II  an  auch  private  Lek- 
türe der  Ilias  und  Odysee  zu  fordern,  die  stets  sorgfältig  zu  kon- 
trollieren ist.   Die  homerische  Klassen-  und  Privatlektüre  darf 
bis  in  das  letzte  Schuljahr  hinein  nicht  ruhen.    10.  Für  die  Lek- 
türe der  Elegiker  ist  in  dem  griechischen  Unterricht  der  I  keine 
Zeit,  in  II  kann  man  unter  besonders  günstigen  Umständen  einige 
Stunden  des  Jahres  passend  darauf  verwenden.   11.  Piaton,  Thu- 
kydides,  Demosthenes  bilden  die  obligatorische  Prosalektüre  aus- 
schließlich der  I  in  dem  Sinne,  daß  1)  keiner  derselben  schon  nach 
0  H  gehört,  2)  jeder  derselben  jeder  Generation  der  I  gründlich 
bekannt  werden  muß;  in  der  Regel  wird  die  Lektüre  des  Piaton 
und  Thukydides  ausgedehnter  sein   als  die   des  Demosthenes, 
12.  Eine  durch  mehrere  Wochen  oder  ein  Quartal  hindurch  un- 
unterbrochen fortgesetzte  Lektüre  je  eines  Schriftstellers,  ab- 
wechselnd Prosaikers  und  Dichters  ist  dem  gleichzeitigen  Lesen 
beider  in  I  vorzuziehen.    13.  Ob  dabei  dem  Dichter  oder  dem 
Prosaiker  einige  wenige  Stunden  im  Semester  mehr  zufallen  oder 
beiden  die  gleiche  Zeit,  kann  im  allgemeinen  dem  Lehrer  überlassen 
bleiben.   14.  Die  Lektüre  des  Sophokles  ist  in  I  notwendig,  und 
zwar  müssen  die  Schüler  mindestens  zwei  Dramen  kennen  lernen. 
15.  Alle  Privatlektüre  außer  der  homerischen  soll  frei  sein.  16.  Die 
attische  Formenlehre  ist  in  III  möglichst  zu  absolvieren.  17.  Gleich- 


falls gehört  der  III  die  Einprägung  und  Einübung  der  in  der  Ana- 
basis besonders  häufig  zur  Anwendung  kommenden,  für  ihr  Ver- 
ständnis unentbehrlichsten,  dem  Tertianer  faßlichen  syntaktischen 
Regeln  an.  18.  Der  Hauptkursus  der  Syntax  fällt  der  II  zu,  der 
I  verbleibt  nur  eine  Repetition.  19.  Die  Behandlung  der  Syntax 
ist  zweckmäßig  eine  selbständige,  zusammenhängende,  sich  an  einen 
Leitfaden  anschließende,  der  die  wichtigsten  Regeln  in  guter  Auswahl, 
Anordnung  und  Fassung  enthält.  20.  a)  Werden  bei  der  Einübung 
der  syntaktischen  Hauptregeln  die  in  der  Lektüre  sich  bietenden 
Beispiele  herangezogen,  so  ist  zu  vermeiden,  daß  dies  zu  einem 
Überdruß  an  der  Lektüre  und  damit  zu  einem  Mißbrauch  derselben 
führe;  b)  bei  der  Interpretation  der  Lektüre  andererseits  sind  syn- 
taktische wie  überhaupt  sprachliche  Erscheinungen  nicht  weiter 
zu  erörtern  als  wie  dies  für  ein  gründliches  und  sicheres  Ver- 
ständnis des  Schriftwerks  erforderlich  erscheint;  c)  der  Gebrauch 
eines  Übungsbuches  ist  in  II  und  I  zwar  nicht  nötig,  empfiehlt  sich 
aber  doch  aus  praktischen  Gründen.  21.  Einer  systematischen  Be- 
handlung der  Wortbildungslehre  bedarf  es  nicht.  22.  Die  gesicherten 
Ergebnisse  der  neueren  Sprachwissenschaft  sind  schon  bei  dem 
ersten  Beginn  des  Unterrichts  in  der  griechischen  Formenlehre  zu 
Grunde  zu  legen,  so  weit  sich  dieselben  einer  Vereinfachung  des 
Unterrichtes  dienstbar  machen  lassen.  Die  folgenden  Thesen  be- 
schäftigen sich  mit  dem  Skriptum  in  Prima,  resp.  Abiturienten- 
skriptum; sie  haben  nach  den  neuen  Reglements  wenig  Interesse. 

IL  S.  126—186,  187—194  und  579—685.  Die  einheitliche 
Gestaltung  der  Censuren  in  der  Provinz  Hannover. 
Referat  des  Direktors  Gessner,  Korreferat  des  Direktors  Haage  und 
Protokoll.  Die  große  Meinungsverschiedenheit  hatte  zur  Folge,  daß 
man  sich  schließlich  nur  über  folgende  Punkte  mit  Majorität  einigte: 
1.  Die  Aufstellung  einer  gemeinsamen  Prädikatenskala  für  die  Provinz 
hinsichtlich  der  Leistungen  ist  wünschenswert.  2.  Die  Grundprä- 
dikate der  Schulcensuren  müssen  mit  denen  des  Maturitätszeugnisses 
in  Einklang  stehen,  soweit  nicht  der  erziehliche  Zweck  der  Gensuren 
eine  Abweichung  bedingt.  3.  Die  Versammlung  lehnt  es  ab,  die 
Vereinbarung  einer  bestimmten  Skala  für  die  Kenntnisse  und 
Leistungen  zu  versuchen,  sowie  (aus  Mangel  an  Zeit)  über  Zahl 
und  Art  der  Prädikate  zu  einer  Vereinigung  zu  gelangen.  4.  Maß- 
stab für  Beurteilung  der  Leistungen  bildet  die  Summe  von  Forde- 
rungen, welche  die  Schule  auf  Grund  des  Normallehrplanes  während 
des  censierten  Zeitraumes  und  am  Schlüsse  desselben  erhebt. 
Dieser  Maßstab  ist  auch  an  die  Schüler  anzulegen,  welche  genötigt 
sind,  den  vollen  Jahreskursus  zum  2.  Male  zu  absolvieren. 

m.  S.  195—310,  S.  310-317,  S.  618—637.  Die  Begrenzung 
des  Unterrichts  in  lateinischer  Stilistik.  Referat  des  Di- 
rektors Dr.  Koppin,  Korreferat  des  Direktors  Dr.  Babucke,  Proto- 
koll. Die  außerordentlich  umfangreichen  Arbeiten  endigen  in  22, 
meist  nach  dem  Wortlaut  des  Referenten  angenommenen  Thesen. 
Wir  teilen  einige  davon  mit:  1.  Die  Begrenzung  des  Unterrichts 
in  lateinischer  Stilistik  hat  im  Sinne  einer  Vereinfachung  des  la- 
teinischen Unterrichts  überhaupt  zu  erfolgen.  4.  Zur  Anschauung 
kommt  die  stilistische  Verschiedenheit  der  lateinischen  und  der 
deutschen  Sprache  zunächst  an  der  Lektüre.  6.  Die  Erfordernisse 
idiomatischer  Korrektheit  sind  Freiheit  des  Ausdrucks  von  gröberen 
Germanismen,  Beachtung  augenfälliger  Latinismen  etc.  Sa,  Der 
lateinische  Aufsatz  ist  als  der  natürliche  Abschluß  eines  auf 
dauernden  Besitz  lateinischen  Sprachverhältnisses  gerichteten  Un- 
terrichts festzuhalten,  solange  es  den  Gymnasien  gelingt,  die  zur 
ersprießlichen  Lösung  dieser  Aufgabe  erforderliche  Fertigkeit  im 
Gebrauch  der  lateinischen  Sprache  bei  ihren  Schülern  zu  erreichen. 
9.  Die  Stilübungen  haben  sich  zu  beschränken  auf  die  Pflege  des 
schlichten  Stils  und  des  genus  historicum.  10.  Zu  Thematen  für 
die  freien  Ausarbeitungen  empfehlen  sich  besonders  Erzählungen, 
leichte  historische  Abhandlungen,  Referate  über  die  Lektüre  und 
einfache  Erörterungen  über  einzelne  Gegenstände  derselben.  Chrien 


339 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  März  1883.] 


340 


und  leichtere  Reden  sind  ebenfalls  anwendbar.  14.  Die  mannig- 
fachen Übungen  im  mündlichen  Gebrauch  der  lateinischen  Sprache 
unterstützen  das  lateinische  Schreiben  wesentUch  und  dienen  so 
mittelbar  dem  stilistischen  Unterricht.  16.  Die  Unterweisung  in 
lateinischer  Stilistik  muß  eine  planmäßige  sein  und  alle  Klassen 
beteiligen.  17—20  betreffen  die  Aufgaben  der  einzelnen  Klassen. 
21.  Die  Synonymik  ist  von  Quarta  ab  za  pflegen.  22.  Die  An- 
eignung des  unentbehrlichen  Phrasenschatzes  ...  muß  von  Qaarta 
bis  Prima  planmäßig  und  nachdrücklich  betrieben  werden. 

IV.  S.  318-403,  S.  404—411,  S.  600-607.   Wert  und  Me- 
thode  der  Extemporalien.   Referat  des  Direktors  Freytag,  Kor- 
referat des  Direktors  Dr.  Scbimmelpfeng  und  Protokoll.  Zu  Grunde 
gelegt  sind  die  Thesen  des  Korreferenten,  die  zum  größten  Teil 
mit  wenigen  Änderungen  angenommen  wurden.   1.  Definition  des 
Extemporale.   3.  Das  Extemporale  ist  ein  wertvolles  Mittel  zur 
Aneignung  gründlicher  Kenntnisse  und  zur  sicheren  und  raschen 
Anwendung  derselben.   Auch  als  Prüfungsmittel  für  Lehrer  und 
Schüler  nimmt  es  einen  hohen  Rang  ein.   Neben  den  Extemporahen 
sind  häusliche  schriftliche  Arbeiten  unentbehrlich.   4.  Das  in  der 
Regel  von  dem  Lehrer  selbst  zu  entwerfende  Extemporale  schüeßt 
sich  an  die  in  der  Klasse  vorgenommenen  Pensa  an.   5.  Formen- 
Extemp  oralien,  in  aUen  fremden  Sprachen  verwendbar,  eignen  sich  sehr 
wohl,  als  Anhang  den  Satz-Extemporalien,  auf  deren  ansprechenden 
Inhalt  sobald  als  möglich  Bedacht  zu  nehmen  ist,  angefügt  zu  werden. 
6.  Vorbereitung  der  Schüler  auf  die  Extemporalien  ist  als  Regel 
anzusehen.    Zu  einer  geschickten  Vorbereitung  ist  vom  Lehrer 
Anleitung  zu  geben.   9.  Das  Extemporale  ist  nach  dem  Diktat  des 
Lehrers  sofort  in  der  fremden  Sprache  ins  Reine  zu  schreiben. 
10.  Das  Extemporale  ist  vom  Lehrer  zu  Hause  durch  Anstreichen 
des  Fehlerhaften  za  korrigieren,  zu  prädizieren,  sobald  als  irgend 
möglich  zurückzugeben  und  mit  der  Klasse  zu  besprechen.  Die 
danach  vom  Schüler  zu  fertigende  Verbesserung  ist  wieder  einer 
Durchsicht  zu  unterziehen.   Auch  kann  eine  Wiederholung  mehrerer 
schon  durchgenommener  Extemporalien  nützlich  sein. 

Neue  Jahrbücher  für  Philologie  und  Pädagogit.   125.  u. 
126.  Band.    11.  Heft.   Leipzig  1882. 
Erste  Abteilung. 

1.  Karl  Lugebil  in  St.  Petersburg,  Drei  Schriften  von 
Leopold  Wojewodsky.   S.  721-733.   Der  Aufsatz  macht  auf 
die  eigenartige  Bedeutung  von  drei  in  Westeuropa  noch  un- 
bekannten,  russisch    geschriebenen   Werken   von  Wojewodsky, 
Professor  der  griechischen  Sprache  und  Litteratur  in  Odessa,  auf- 
merksam.   1.  Der  Kannibalismus   in  den  griechischen 
Mythen.  Ein  Versuch  auf  dem  Gebiete  der  Entwicklungsgeschichte 
der  Ethik.  St.  Petersburg  1874.  397  S.  Die  Mythen  sind  nach  W. 
nicht  Erzeugnisse  der  Phantasie,  sondern  Produkte  eines  möglichst 
streng  verstandesmäßigen  Denkprozesses  auf  einer  niedrigen  Ent- 
wicklungsstufe der  geistigen  Fähigkeiten  des  Menschen.  Jedesmal 
wenn  ein  Mythos  sich  bildete  oder  —  was  mit  der  ferneren  Ent- 
wicklung der  Menschen  notwendig  verbunden  war  —  sich  um- 
gestaltete, mußte  die  in  demselben  dargestellte  Handlungsweise 
der  Götter,  Halbgötter  und  Menschen  das  Leben  und  die  Welt- 
anschauung der  Zeit,  in  welcher  seine  Bildung  oder  Umformung 
stattfand,  widerspiegeln.    So    seien  auch   die  Griechen  einmal 
Menschenfresser  gewesen.  —  2.  Studien  zur  Kritik  und  Mytho- 
logie der  Odyssee.    Odessa  1880.    90  S.   Bericht  über  einen 
Teil  von  W.'s  vorbereitenden  Arbeiten  zur  Mythologie  der  Odyssee, 
namentlich  Kritik  von  Kirchhofs  Vorlesungen  über  die  Odysee  und 
Hennings  Vorlesungen  über  deutsche  Götter-  und  Heldensage.  — 
3.  Einleitung  in  die  Mythologie  der  Odyssee.    1.  Teil. 
Odessa  1881.  235  S.   Die  griechischen  Mythen  sind  nach  W.  die 
ursprünglichen  Vorstellungen  der  Griechen  über  Sonne,  Mond, 
Sterne,  deren  scheinbare  Bewegungen  u.  s.  w.,  überhaupt  über  die 
auffallendsten  alltäglichen  Naturerscheinungen.    Die  Odyssee  ist 


eine  Kombination  verschiedener  Variationen  weniger  Mythen. 
Aesch.  Sept.  380  Tuosu;  .  .  .  ixsarj^i-ßpivai;  y.la.-fyjXo'y  w;  opmmv  ßo5t 
ist  aus  der  mythischen  Überlieferung  entlehnt  und  eine  Hinweisung 
auf  den  mittägigen  Glanz  des  Sonnenlichtes:  der  Drache  stellt 
wie  Tydeus  die  Sonne  vor.  —  Der  Rest  des  Aufsatzes  bandelt 
über  die  Art  der  Anwendung  der  historich-vergleichenden  Methode 
W.'s  auf  mythologische  Untersuchungen,  über  seine  Stellung  zur 
Sprachwissenschaft  und  über  einige  grammatische  Einzelheiten 
(namentlich  über  'ApYltoi  und  Aavaot),  in  betreff  deren  Referent 
nur  zum  Teil  mit  W.  übereinstimmt. 

2.  Paul  Stengel  in  Berlin,  Die  Opfer  der  Fluß-  und 
Quellgottheiten  in  Griechenland.  S.  733-736.  Nachweis,  daß 
die  Griechen  den  Flußgottheiten  niemals  Pferdeopfer  dargebracht 
haben,  und  Zusammenstellung  der  spärlichen  Nachrichten  über  die 
Opfer  für  Flußgötter  und  Quellgottheiten. 

3.  Franz  Susemihl  in  Greifswald,  Zenon  von  Kition.  Zu 
Laertios  Diogenes  VH  1-12.  24-29.  S.  737-746.  Kritik 
der  einander  widersprechenden  Angaben  bei  Laert.  Diog.  über 
Daten  aus  dem  Leben  des  Zenon,  mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  Frage,  welche  von  diesen  Daten  auf  ApoUonios  von  Tyros 
zurückzuführen  seien. 

4.  Eduard  Goebel  in  Fulda,  Zu  Piatons  Apologie  des 
Sokrates.  S.  747—750.  21c  gehört  toüxov  in  die  Parenthese  als 
Objekt  zu  Xqeiv.  23a  ist  ovo^ia  Ss  toüto  Xs^so^ai  =  xal.elobol  (xs 
sc.  -fqovs  dem  ersten  Satzgliede  toUo).  axiyßzwJ.  ^oi  -fqövaw 
als  zweites  an  die  Seite  zu  stellen.  26a  ist  zoci  «xouaiwv  nicht  aus- 
zustoßen; Tu)v  xoioüxojv  =  'so  unbedeutender'.  28a  lioXXouc  xai  aXXou; 
xci  a-^dÖ-ou?  avSpa;  =  'in  großer  Zahl  auch  andere  und  zwar  wackere 
Männer'.  Dann  o\a\  oh  ymx  ßtprjasi.  28d  ist  ?]  vor  r^YrjaaVsvoQ  zu 
streichen.  29a  sind  die  Participia  osoiw;  und  oi^svo;  dem  äitstö-Av 
subordiniert.  33a  ist  ^u-fywpyjoc!.;  ('nämlich  als  einer  der'  .  .  .)  ein 
erklärender  Zusatz  zu  xowüxo;.  33bc  ist  vor  &xi  (=  'weil')  azouovxs; 
mit  Stallbaum  ein  Kolon  zu  setzen.  34d  ist  xoüxo  kuxo  xö  xoü  'OjiT^pou 
ein  adverbialer  Accusativ.  34e  ist  nach  exovx«  ein  Kolon  zu  setzen, 
so  daß  die  Worte  si'x'  ouv  .  .  .  ({-süSot;  zum  Folgenden  gehören. 

5.  Leonard  Sadee  in  Freiburg  i.  B.,  Zu  Dionysios  von 
Halikarnasos.  S.  750-752.  T.  V  S.  480,  9  Reiske:  oxi  v-h  o5v 
oux  eiiiv  ot  Xd-fot  xoü  p-qzopoQ  (des  Lysias)  ol  icepl  .  .  .  irpoSoaia;, 
^/u)  ßepaiujQ  sixsTv.  S.  486,  10  ff.  sei  xpixtxo;  lov  M  Xspiv  inter- 
poliert. S.  542,  6  ff.  ix£YaW(ppüJv  xig  i^v,  si  8s  Fi  •  •  •  Siwxojv. 
S.  974,  13  seien  die  Worte  ouiw  xsxivyjjjLEVYjv  ■Kow.i'ktüc,  Glossem  zu 
xoiauxrjv, 

6.  Theodor  Plüß  in  Basel,  zu  Horatius.  S.  752.  P.  ver- 
gleicht zu  Hadria  divisus  ohiecto  carm.  II  11,  1  =  'nur  noch  durch 
das  Bollwerk  des  Adriameers  von  uns  geschieden'  Sali.  lug.  18,  9 
freto  divisi  ab  Hispania. 

7.  Peter  Langen  in  Münster  in  Westf.,  Die  Metapher  im, 
Lateinischen  von  Plautus  bis  Terentius.  S.  753—779 
(Schluß  von  S.  673—692).  Exprmere  und  extrahere  bei  PI.  noch 
nicht  metaphorisch,  wohl  aber  bei  Ter.,  facilts  und  difficilis  zuerst 
bei  Ter.  von  Personen,  famüiaris  wird  bei  PI.  von  Sachen  und 
Personen  gebraucht,  die  zur  famüia  im  weiteren  Sinne  gehören, 
einmal  metaphorisch  (Trin.  89),  wie  mehrmals  familiariter;  bei 
Ter.  findet  sich  famüiaris  im  eigentlichen  Sinne  nicht;  fingere  bei 
PI.  ebenso  oft  im  eigentlichen  Sinne  mit  konkretem  Objekt,  als 
metaphorisch,  bei  Ter.  einmal  in  eigentlicher  Bedeutung  (Haut.  887), 
8  mal  metaphorisch,  wie  auch  bei  Ennius  undLucilius;  fugere  bei 
PI.  verhältnismäßig  seltener  metaphorisch  als  bei  Ter.,  geminus  hei 
PI.  nur  eigentlich  von  Zwillingen,  von  Sachen  =  'doppelt'  erst  bei 
Ter.,  Accius,  Lucilius;  =  'wie  ZwtUinge  ähnüch'  zuerst  bei  Pacu- 
vius  (174);  grex  bei  PI.  eigentlich  und  in  beschränkter  Metapher, 
bei  Ter.  auf  eine  beliebige  Art  von  Verbindung  unter  Menschen 
übertragen;  humanus  bei  PI.  nur  ==  hominis,  hominum  (ausgenommen 


341 


[No.  11.] 


PHiLOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [17.  März  1883.]  342 


Most.  814:  und  vielleicht  Merc.  319),  bei  Ter.  3  mal  metaphorisch, 
ebenso  humanitus,  inhumanus,  inhumane;  inanis  bei  PI.  noch  nicht 
'vergeblich,  nutzlos,  eitel',  vrie  Ter.  Hec.  344;  incedere  bei  Ter. 
(Andria  780)  in  vollständiger,  dem  PI.  fremder  Metapher  mit 
sächlichem  Subjekt;  inicere  mit  vollständig  entwickelter  Metapher 
bei  PI.  selten,  bei  Ter.  5 mal  und  nur  einmal  eigentlich;  liberalis 
bei  PI.  im  eigentlichen  Sinne  von  der  Freilassung  eines  Sklaven, 
auch  von  körperlicher  Schönheit,  'edel'  nur  Capt.  415  (ebenso 
liberaliter  Rud.  408),  bei  Ter.  in  dieser  metaphorischen  Bedeutung 
weit  häufiger;  mordere  erst  bei  Ter.  übertragen;  nervus  bei  Plaut, 
nur  konkret  ('Sehne'  oder  'Banden,  Gefängnis'),  bei  Ter.  auch 
metaphorisch;  obstare  bei  PI.  einmal  (Trin.  36),  bei  Ter.  nur  meta- 
phorisch; obtundere  ebenso;  omittere  bei  PI.  überwiegend  in  eigent- 
licher, bei  Ter.  überwiegend  in  metaphorischer  Bedeutung ;  pascere 
erst  bei  Ter,  (Ph.  85)  metaphorisch;  pendere  bei  PI.  18  mal  in 
eigentlicher  Bedeutung,  besonders  von  der  Züchtigung  von  Sklaven, 
zweimal  'schwanken',  'unschlüssig  sein'  (Merc.  166.  128),  bei  Ter. 
zweimal  eigentlich,  zweimal  metaphorisch;  prnebere  bei  Ter.  in 
ausgedehnterer  Metapher  und  in  der  dem  PI.  noch  fremden  Kon- 
struktion mit  doppeltem  Accusativ;  praeddere  bei  PI.  noch  nicht 
übertragen,  wie  Ter.  Hec.  598;  redducere  bei  PI.  nur  einmal 
(Pseud,  668)  tropisch,  bei  Ter.  wiederholt,  auch  mit  sächlichem 
Subjekt;  remitiere  bei  PI.  nur  Most.  1169  tropisch  mit  abstraktem 
Objekt,  bei  Ter,  wiederholt  übertragen;  respicere  bei  PI.  über- 
wiegend in  eigentlicher  Bedeutung  intransitiv,  bei  Ter.  überwiegend 
metaphorisch;  retrahere  bei  PI.  einmal  und  zwar  im  eigentlichen, 
bei  Ter,  zweimal  und  zwar  im  metaphorischen  Sinne;  solvere  bei 
PI.  tropisch  nur  =  'bezahlen',  bei  Ter.  in  mannigfacher  Metapher; 
sotnnium,  somniare:  ersteres  bei  PI.  immer  eigentlich,  bei  Ter.  immer 
metaphorisch,  das  Verbum  in  beiden  Bedeutungen  bei  beiden  Dich- 
tern; stilus  bei  PI.  nur  'Schreibgriffel',  bei  Ter.  Andr.  11  'Schreibart'; 
tardus  bei  PI.  nur  eigentlich,  bei  Ter.  von  der  langsamen  Auf- 
fassung des  Geistes;  via  bei  PI.  öfters  metaphorisch,  doch  mit 
solchen  Ausdrücken  verbunden,  daß  sie  an  die  eigentliche  Be- 
deutung erinnern,  so  auch  bei  Ter,,  aber  daneben  in  vollständig 
entwickelter  Metapher  ('Verfahren,  Weise').  —  Begriffe,  welche  Ter. 
nur  eigentlich,  PI,  aber  metaphorisch  braucht,  finden  sich  der 
Mehrzahl  nach  nur  ein-  oder  zweimal  bei  Terenz.  Zur  richtigen 
Würdigung  dieser  Erscheinung  darf  man  nicht  vergessen,  daß  wir 
von  Ter.  nur  6,  von  PI.  20  Komödien  haben.  Folgende  Wörter 
gehören  unter  diese  Kategorie :  obigere,  abstergere,  antevortere,  aqua, 
colligere,  eximere,  expellere,  heres,  ingredi,  opplere,  percipere,  prosilire, 
regio,  rusticus,  supponere,  terere,  validus,  venari;  ferner  die  etwas 
häufiger  bei  Terenz  (und  nur  in  eigentlicher  Bedeutung)  vor- 
kommenden Wörter  aeger,  cadere,  cerebrum,  patere  (dagegen  pate- 
facere  nur  bei  Terenz  metaphorisch),  prehendere,  vilis,  vincire  (aber 
devincire  bei  Ter.  nur  uneigentlich),  pellere,  segregare,  attingere 
(die  letzteren  3  je  6  mal  bei  Ter.),  endlich  advenire  (bei  Ter.  fast 
40  mal,  immer  eigentlich). 

8.  Theodorus  Hasper,  Dresdae,  Ad  Plauti  Militem 
Gloriosum.    S,  780—784,   Konjektur  zu  v.  438: 

arfkmrjc,  es  tu,  nön  -(kmsia  's:  meo  ero  facis  iniiiriam 
und  Begründung  derselben. 

9.  Emil  Baehrens  in  Groningen,  Das  antike  Buchformat 
der  römischen  Elegiker.  S.  785—790,  Interpretation  von 
Isid.  orig.  VI  12  quaedam  genera  librorum  certis  modulis  conßdebantur ; 
breviori  forma  carmina  atque  epistulae,  at  vero  historiae  maiori  modulo 
scribebantur,  abweichend  von  Birt,  das  antike  Buchwesen  S.  288  f., 
und  Verwendung  der  für  die  Erzeugnisse  der  leichteren  Poesie 
gewonnenen  Resultate  für  die  Kritik  des  Tibull  und  Properz.  In 
einer  Anmerkung  macht  B.  den  Vorschlag,  bei  Sueton  S.  135  Reiff. 
Romae  in  pro  se  zu  ändern. 

10.  Justus  Jeep  in  Wolfenbüttel,  Zu  Q,  Curtius  Rufus, 
S.  791 — 794.  IV  8,  12  omnes  ea  quae  desiderare  iussi  impetraverunt. 


V  1,  45  ducenos  pedes,  externus  stipem  duum  mensum.  VI  8,  15  ne 
qua  noxiis  initi  consilii  daretur  nota.    VII  7,  9  dicentem  st,  deinde. 

VII  8,  11  moribus  oribusque  nostris.    VIII  4,  27  elatus  st.  laetus. 

VIII  9,  25  inter  quos  <plaustris  arbores  vehuntur  in  quarum>  ramis 
aves  pendent.  IX  6,  21  vitae  hinter  annum  einzuschieben.  X  3,  10 
hoc  ego  non  nunc  primum  pervideo.  X  10,  Q  et  quidem,  quas 
quisque  opes  .  .  .  tuebatur,  ipsi  fundaverant,  si  ('würden  sie  fest 
gegründet  haben,  wenn'  — ).  X  10,  10  et  non  alius  quam  Mesopo- 
tamiae  regionis  fervidiar  aestas  existit,  adeo  ut  pleraque  animalia,  quae 
in  nudo  sol  deprehendit,  extinguantur. 

11.  Rudolf  Klußmann  in  Gera,  Anzeige  von  W.  Pökel, 
Philologisches  Schriftstellerlexikon,  Leipzig  1882.  S.  795— 
799.  Ree.  weist  eine  große  Reihe  von  Versehen  und  Verwechse- 
lungen nach  und  giebt  einige  Nachträge. 

12.  Emil  Grünauer  in  Winterthur,  Zu  Sallustius.  S.  800. 
Cat.  59,  2  wti  planities  erat  inter  sinistros  montes  et  dexteras  rupes 
perangusta. 

13.  L.  S.  in  T.,  zu  Teuffels  Römischer  Litteratur- 
ge  schichte.   S.  800.   Berichtigung  eines  Versehens. 

Aus  der  zweiten  Albteilung-, 

1.  G.  A.  Weiske  in  Halle,  der  Gebrauch  des  substan- 
tivierten Infinitivs  im  Griechischen.  Schluß.  S.  529—542. 
Eigentliche  Präpositionen  (Xenophon  sagt  lieber  £t;  ~h  als  irpöc;  oder 
sxi  TO,  auch  liebt  er  Si«  to.  Der  substantivierte  Infinitiv  wird 
nicht  gesetzt  zu  dva,  xatd  c.  gen.,  uTisp  c.  acc,  npoQ  c.  gen.,  ay-^i, 
irspi  c.  dat.  u.  acc,  uitö  c.  dat.  u.  acc.  und  :cap«  c.  gen.  u.  dat., 
auv  TU)  c.  inf.  ist  zu  vermeiden).  Uneigentliche  Präpositionen 
(deren  wichtigste  dvsu,  svsxa,  pieypi).  Zum  Schluß  macht  Verf.  auf 
die  hauptsächlichsten  Resultate  seiner  Verzeichnisse  aufmerksam, 
um  zu  zeigen,  in  welcher  Hinsicht  das  Kapitel  über  den  subst,  Inf. 
in  den  Schulgrammatiken  zu  erweitern  sei. 

2.  Rud.  Menge  in  Eisenach,  Anzeige  von  E.  Koch,  Grie- 
chische Schulgrammatik.  8.  Aufl.  Leipzig  1881.  —  Syntax, 
S.  542—554,  Ree,  erörtei-t  zunächst  Kochs  Schema  der  Modi, 
dann  seine  Lehre  vom  Tempus,  Die  Moduslehre  scheint  ihm  der 
Form  nach  etwas  zu  breit.  In  einigen  Fällen  wünscht  er  Er- 
gänzungen; auch  vermißt  er  zu  einigen  Regeln  Beispiele.  Die 
Anordnung  giebt  ihm  zu  einzelnen  Ausstellungen  Anlaß,  den  Ab- 
schnitt über  die  Präpositionen  rät  er  nach  Frohwein  und  Holz- 
weißig umzuarbeiten.  An  einer  Reihe  von  Stellen  endlich  empfiehlt 
er  die  Fassung  der  Regeln  zu  ändern.  Doch  seien  alle  diese  Aus- 
stellungen gering  gegenüber  den  großen  und  mannigfachen  Vor- 
zügen der  Grammatik. 

3.  A.  Eußner  in  Würzburg,  Anzeige  von  0.  Riemann  et 
E.  Benoist,  TitiLivii  ab  urbe  condita  libri  XXI  et  XXII, 
Paris  1881.  S  554—558.  Höchst  anerkennend.  Recens,  giebt 
einige  Berichtigungen  zum  Variantenverzeichnis  and  erklärt  die 
Unterbrechung  des  Textes  durch  die  —  an  sich  trefflichen  — 
Illustrationen  für  nicht  nachahmenswert. 

4.  Joseph  Sanneg  in  Luckau,  Anzeige  von  T,  Livi  ab 
urbe  condita  über  XXVI.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von 
Dr.  F.  Friedersdorf.  Leipzig  1880.  S.  558— 564.  Anerkennend. 
Ree.  bespricht  einige  Textesstellen  und  macht  ein  paar  Ausstellungen 
gegen  die  Interpunktion.  Die  Anmerkungen  seien  im  ganzen  treffend 
und  geschickt;  an  einer  Reihe  von  Stellen,  die  er  nach  einander 
erörtert,  erklärt  sich  Ree.  mit  der  Erklärung  des  Verf.  nicht  ein- 
verstanden.  Zum  Schluß  notiert  er  ein  paar  Ungenauigkeiten. 

5.  H.  Pr.,  Anzeige  von  Franz  Kern,  Schulreden  bei  der 
Entlassung  von  Abiturienten  in  den  Jahren  1875—1881  in  Stettin 
gehalten,  Stettin  1881.  S.  564—565.  Die  Reden  seien  sehr  an- 
ziehend. 

6.  H,  Zurborg  in  Zerbst,  Pädagogische  Kleinigkeiten. 
I.  Zur  Kurzsichtigkeitsfrage,   S,  571—575.   Verf.  empfiehlt 


343 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  März  1883.]  344 


aaf  die  körperliche  Haltung  der  Schüler  und  auf  Ordnung  und 
Sauberkeit  der  Hefte  zu  achten;  auch  im  Diarium  solle  mcht  ohne 
Linien  geschrieben  werden. 

7  Kienitz  in  Karlsruhe,  Bericht  über  die  Verhandlungen 
der  36  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schul- 
männer in  Karlsruhe.   S.  576-590  (Fortsetzung  folgt). 

8.  Personalnotizen. 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

Zwei  Inschriften  ans  Thessalonik.O- 
1. 


Nachrichten  über  Versammlungen. 

Sitzungsberichte  derKgl.  Prenfsischen  Akademie 
der  Wissenschaften.  IV.  V. 

In  IV  ist  die  Rede,  welche  Du  Bois-Reymond  am 
25.  Januar  zur  Feier  des  Geburtstages  Friedrich  des  Großen 
'Über  das  mangelnde  Verständnis  der  Engländer  für  die  Be- 
deutung Friedrichs  des  Großen'  gehalten  hat,  S.  90—107  ab- 
gedruckt; die  Angabe  der  Personalveränderungen  der  Akademie 
schließt  das  Heft;  darunter  Erinnerung  an  Darwin. 

In  V  ist  S.  113—122  der  Vortrag,  den  Waitz  in  der 
Sitzung  vom  1.  Februar  'Über  die  Überlieferung  der  Annales 
Bertiniani'  gelesen  hat,  sowie  S.  123  ff.  eine  physikalische  Ab- 
handlung von  M.  Mendelssohn  abgedruckt. 

Sitzungen  der  Acad6mie  des  inscriptions  et 
helles-lettres.  Revue  crit.  1883  No.  6  S.  119  f.  No.  7 
S,  139  f. 

1.  (26.  Januar.)  Hr.  Deloche  beendigt  seinen  Vortrag 
über  Qonäowalä  und  die  unter  dem  Namen  des  Mauritius 
Tiberius  in  Gallien  geprägten  Münzen,  —  Hr.  Hal6vy  teilt 
der  Akademie  eine  auf  die  kosmogonischen  Prinzipien  der 
Phönizier  (von  Philon  von  Byblos  nobo?  und  Mwx  genannt) 
bezügliche  Bemerkung  mit. 

2.  (2.  Februar.)  A.  Dumont  berichtet  nach  einer  brief- 
lichen Mitteilung  von  CamUle  JuUian  aus  Berlin  über  den  in 
der  Lausitz  bei  Guben  gemachten  antiquarischen  Fund;  G.  Perrot 
macht  dazu  die  Bemerkung,  daß  die  Arbeit  denen  ähnlich  zu 
sein  scheine,  die  in  den  Gräbern  Südrußlands  gefunden  sind. 
Im  Anschluß  an  eine  Beobachtung  von  Derenbourg  über  das 
hebräische  Wort  nefesch  bemerkt  Ravaisson,  daß  die  Vor- 
stellung der  Seele  unter  dem  Bilde  eines  Schmetterlings  sehr 
alt  bei  den  Griechen  sei,  wie  die  Schliemannschen  Funde  zu 
Mykenä  bezeugen. 

Sitzungen  der  Soci6t6  nationale  des  antiqnaires 
de  France,  Revue  crit.  1883  No.  6  S.  120,  No.  7  S  140. 

1.  (17.  Januar.)  Hr.  Mowat  legt  ein  Bronzegewicht  aus 
Rom  vor;  dasselbe  stammt  wohl  aus  einer  Schlächterei;  der 
Name  des  Aedilen  auf  der]  Inschrift  scheint  auf  Aichung  ge- 
deutet werden  zu  müssen.   Die  Inschrift  lautet: 

C-  HELVIVS-  C-  F 
VALENS 
AED 

2.  (24.  Januar.)  Hr.  de  Barthelemy  trägt  einen  Aufsatz 
von  Ambr,  Tardieu  über  die  gallisch-römische  Einrichtung 
des  Bades  von  Royat  vor.  —  Das  oben  (1.)  erwähnte  Bronze- 
gewicht stammt,  wie  Hr.  de  Villefosse  angiebt,  aus  dem 
alten  Ganusium. 


o 
X 

O 

5-1 
O 

o 


o 

S 
o 

H 

5-1 
O 
H 

O 
< 
< 

W 
o 

E 

<  . 
E 

o  si 


< 
< 

H 

X 
o 

e 


o 

<! 


X 

CX) 

CS 

H 

< 


W  <X)< 

e 


'AvexaiviaftT)  em  Aeovxoc  xal  'AXe^avSpoo 
Tou  aöxaSsXcpou  xai  auroxpatopo;  xai  «piXoypi'- 

axou  Ti[j.u>v   ßajiXeu)?  xal   ] 

oixou(j.£vtxou  f)(iü)v  iraxpiap70u. 

'Avsxaivi'aari  Im  Aeovxoc  ßaaiXixoü  Ttpiuxo- 
dTiaftapiou  xai  <jxpaxr)-Yc3  (ou)  OeaaaXovi'xTf)?  xoü 
XixCiXaxY)  xai  Im'Iwavvou  (ipxt£Tttox6itou  Bsaaa- 
XovixY)?  xoü  Jvxoinou. 

Der  mächtige  Marmorblock  (Länge  Met. 
3,10.  Br.  0,85.  Dick.  0,30.)  büdete  das  oitlp- 
Oupov  eines  Thores  der  südlichen,  schon  im 
J.  1874  demolierten  Mauer  der  Stadt,  wie 
die  erhaltenen  Löcher  zeigen,  in  denen  sich 
die  Thürangel  drehten,  und  wurde  während 
der  Transportierungin  dieErzbischofswohnung, 
wo  er  sich  gegenwärtig  befladet,  in  zwei  fast 
gleich  lange  Stücke  zerbrochen,  von  denen 
das  erste  in  BACIAEKE  und  APE  endet,  das 

zweite  von  und  niCKO  anfängt. 

Im  Jahre  904  erfolgte  die  Eroberung  der 
Stadt  durch  die  'A^apirivot,  welche  uns  Ka(i.e- 
vtdExTis  in  seinem  bekannten  Buche  (Histor. 
Byz.  Script,  post  Theophanem  p.  317—383) 
ausführUch  erzählt;  zur  Interpretation  der 
Inschrift  dient  cap.  vf{  (p.  331).  r^^r^  T^P 
8    pl  rot  (J-eaa  —  irEcpöaxoxo;  xoü  xoiouxou  Siaitov- 
xi'oü  cppaYixoÜ  xai  uSaav  Y)|J.5iv  uuovoiav  liri^opov 
xai  uovYipotv  üt:ox£1jlvovxoj  ixexo  xi«  Ixspoc,  xai 
aöx6?  Ttpos  xoTi  ßaatXloJs  (Alwv  der  sogenannte 
ao(p6e)  TtsiJLcpaei's,  xov  ei?  xouxo  ueixcpaEvxa  Ile- 
xpwvav  (jTiouSai'ws  ixexaTieixuoixevoc  xai  x^jv  tppov- 
xi'Sa  naaav  x^?  TtoXews        eauxöv  iJ.£xaxi&£i'c  • 
Aeu)V  81  00X0?  IxaXfiTxo  iraar)?  x9)S  TtEpr/wpoo 
upoxsiptcf^ei«  axpaxYjTos  xai  irSaav  liriiAEXEiav 
x(üv  iipos  [Aa/Yiv  EuxpETTiCoiAEVtov  irpa-rixaxwv  d- 
va8£?aix£vos.    c5  xai  'eSoEe  —  ^oü  x£C-/ou;  x^v 
01XO0O1J.V  eSavu£C7&ai  •    apia  ^ap  tjxe  xai  [i-söt- 
(jxr;atv  soöus  xov   89)ijlov  auavxa  xöv  si?  xoüxo 


<1 

o 

z; 

H 
H 


W    XExaiiAEVOv  upöc  xö  xotc  xpsi*^>°e'«  "Xas  xoij  xsx- 


<1 

Oh 

O 

o 


v^xaic  lraxo|xt'C£iv  —  '  ^iSrj  jaIv  o3v  uaXiv  xÄ 
■XTf  otxo8oii.%       IvEpf^  etc. 

W^as  den  Xix&XoExtj?  betrifft,  so  erzählt 


52; 


»)  Beide  Inschriften,  welche  für  die  Ge- 
schichte der  Mauern  der  Stadt  von  großer  Be- 
deutung sind,  hat  zuerst  und  allein  Mix«:^X 
-   XaxE;^  'lüDCfvvou  in  seinem  interessanten,  in  den 
Buchhandel  gar  nicht  gekonmienen  Buche  äsxu- 
•<    fpatpla  esaoaXovixYj?  (1881)  p.  12  und  17  ver- 
§   öffentlicht;  leider  sind  die  Copieen  des  ver- 
storbenen  Gelehrten  so  schlecht  abgedruckt 
^   worden,  daß  ich  mich  der  Mühe  einer  genauen 
H    CoUation  habe  unterziehen  müssen,  die  be- 
deutende  Differenzen  zu  Tage  gefördert  hat. 


345 


[No.  11.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [17.  März  1883.] 


uns  FecipYioc  Movax<5«  in  seinen  ßtot  xtSv  vewv  ßajtXlwv  cap.  X' 
(Hist.  Byz.  p.  557)  Folgendes:  ^Xösv  ouv  6  TptTcoXfnfis  ■xai  eio^X- 
Oev  evSoöev  t%  'AßuSou  fxexpi  Ilapi'ou.   xouxo  |xa9cbv  6  ßaoiXeu? 

—  dnzoaxiXkzi  'Iiilptov  IIpü)Taair)xpT)Ttv  x£(f)aX-?)V  xou  axoXou  xaxa  xoÜ 
TpiTcoXi'xou  — .  Tote  81  xou  ösou  xpt[Aaaiv  ävxsaxpatpy)  6  auxo? 
Aecov  6  TpiTtoXinr)?  xal  dit^Xöev  Iv  OeaaaXovtxio  xai  xauxTjv  Itto- 
Xt6pxrj<j£  xal  TtapeXaßev  a[i,a  x^  axpaxrjytp  auxüiv  Aeovxi  x(p  Xax^i- 
Xa-/tt({)  TtotiQuas  7toXX-?jV  acpa^-Jjv  xai  ai^dxaXcoffi'av.  Bei  dem  incert. 
continuat.  (ßaaiXeta  Aeovxo;  auxoxpaxopos  Hist.  Byz.  p.  326) 
cap.  auö(5p[i.Tixo?  öe  6  TpmoXixrj?  Oeoü  xouxov  öcTreXauvovxo?  dvx- 
£axpa(f>Y)  xal  iv  ösffffaXovi'xTj,  xaxaXaßwv  xauxTjv  xai  Aeovxa  xöv  xau- 
XY)s  (JxpaxTTjT^v,  tp  iirwvuixov  KaxCtXaxtoc,  xaxaa^«^  acpay^jv  itoX- 
X^)V  xai  x^'^i^  atfiatwv  eip-caaaxo,  dürfte  Kax&Xaxtoc  corrupt  über- 
liefert sein  statt  Xax&Xaxio?;  den  wahren  Namen  XtxCiXaxTf);  lehrt 
uns  jetzt  die  Inschrift. 

Die  Lücke  vor  otxou|xevtxou  entstand  aus  dem  Bruche  des 
Marmors;  Mi/a-JjX  XaxC^  'Iwavvoo  ergänzte  Im  NtxoXaou  xou  und 
bemerkte  p.  19:  av  Sev  dciraxcaixeda  xaxot  xo  i'xoc  xouxo  eitaxpiap- 
-/euEv  6  Nix6Xaos.  Daß  die  Ergänzung  richtig  ist,  beweist  incert. 
contin.  cap.  xf  (p.  228) :  lYsvvTjcje  81  Aewv  KwvaxavxTvov  utöv  — , 
0?  ißauxiffÖT)  Iv  XT^  IJ>'£T°'^'T1  l>t>'^iTJi'<?  uuo  NtxoXaou  n:axptap)(ou  — 
dva8£Ea[i,Evu)V  auxov  —  'AXE^avSpou  xou  auxaäsXtpou  xou  ßaaiXlo)?  etc. 

2. 

Tei^eotv  dtppT^xxois  'OpixtuSas  i^EXEXsaaE  xt^voe  ■r:6X[iv .  .  . 

Die  Inschrift  übersah  der  Franzose  Duchesne,  als  er  die 
Tour  um  die  Mauern  der  Stadt  machte  (Une  mission  ä  mont 
Athos,  I  Band  der  „bibliotheque  des  6coles  Frangaises  d'Athenes 
et  de  Rome"  1876);  sie  befindet  sich  auf  der  äußeren  Seite 
der  östlichen  Mauer,  gegenüber  dem  Gottesacker  der  Protestanten ; 
lassen  wir  den  Entdecker  selbst  sprechen :  xaxE^st  jitav  6X6xXt)- 
pov  -ypajjLjA-Jiv  (17  jXExptüv)  Im  x%  axEfpavrj?  xsxpa^wvtxou  xtvo?  irpo- 
ß6Xou,  ou  xö  jA^xo?  18%  iJtExpwv  •    xot  7pa|Xfjiaxa  eTve  Ix  irXt'v&ou 

 'AvtüxeptD  x^c  -ypajJLji.^?  xauxir)?  n:XTr)(jtatxaxa  xwv  iizdX- 

Iewv  6Ttr)p)(EV  ^  TrptuxT)  aEtpoc  xwv  Ypa|ji.!xt!fxa)v,  Sev  awCExat  ei 
|JL-?1  6  ^ßeXo?  offxie  Iv  ^pXTl  T^ep'xXEiEt  xr)v  iTriypatpTjV  xat  XEi^^ava 
xtva  7pajji,(Aax(uv  lyxaxEaTrapixEva  x-jjÖE  xdxeTaE  ....  KocxwOev  x% 
lufCpaipYjs  Iv  xw  |j,e(jt[)  xou  TrpoßoXou  eTve  u£Tconf)(X£vot  xpETs  cjxaupoi 
oiyl  l|  dtxEpatwv  TtXivöwv,  u)?  oi  Bu^avxtaxoi,  aXX'  Ix  a^iffjxaxwv 
■n:Xtv9iv(ov,  uiv  12  ötTtoxsXoÜat  x9)v  xadsxov  Ypa[ji[ji,-?)v  xat  9  X7)V  6pt- 
^övxEtov  •  Ol  (jxaupot  ouTot  ovojJLdtCovxat  Aaxtvtxoi.  Seine  weiteren 
Vermutungen  und  Bemerkungen  über  den  Papst  'Opfjii'aoae  über- 
gehe ich,  denn  sie  gingen  von  der  falschen  Lesung  'Opfjii'aStx  Ixe- 
Xeuue  (!)  aus,  vpährend  ich  sehr  klar  'OpfxiffSa?  l?£X£X£a(j£  gelesen 
habe.  Die  Inschrift  wird  wahrscheinlich  in  kurzer  Zeit  nicht 
mehr  existieren,  denn  man  hat  vor  einem  Jahre  auch  die  De- 
molierung der  östlichen  Mauer  angefangen. 

Thessalonik,  den  21.  Febr.  1883. 

Peter  N.  Pappageorg. 

Prof.  A,  H.  Sayce  hat  in  einem  zweiten  Briefe  an  die  Aca- 
demy  (No.  559.  20.  Jan.  p.  44— 45)  aus  Tripoli  vom  3.  Jan.  1883 
die  Resultate  seiner  Reise  von  Tunis  nach  Tripolis  mitgeteilt. 
Von  den  englischen  Konsuln  unterstützt  und  durch  die  franzö- 
sischen Behörden  gefördert,  war  es  ihm  möglich,  in  kurzer  Zeit 
die  Gegend  kennen  zu  lernen  und  einige  interessante  Einzelheiten 

-  mitzuteilen.  Die  Ausgrabungen  von  Dennis  und  die  jüngsten  des 
Grafen  d'Herisson  bei  Carthago  sind  durchaus  unzureichend  und 
müßten  durch  systematische,  tiefer  gehende  Grabungen  ergänzt 


werden,  da  die  phönizische  Stadt  unter  der  römischen  liegt.  Bei 
Utina  sind  noch  die  Reste  der  großen  Wasserleitung  nach  Carthago, 
sowie  das  Amphitheater,  welches  in  einen  Hügel  hineingebaut  war, 
vorhanden,  außerdem  große  Reservoirs,  welche  irrtümlich  als  Ci- 
tadellen  angesehen  worden  sind.  Von  besonderem  Interesse  sind 
daselbst  eine  Reihe  großer  Monolithen,  welche  an  die  Dolmen  von 
Carnac  erinnern.  Auf  dem  Wege  von  Tunis  nach  Susa  liegen  die 
Bäder  von  Hammam-el-Lif,  in  welchen  die  alten  Gebäude  zu  Bar- 
racken für  die  Truppen  benutzt  werden.  Weiterhin  begegnet  man 
den  Resten  eines  römischen  Grabmals,  welches  an  das  Grab  der 
Metella  erinnert,  und  den  Substruktionen  einer  römischen  Villa. 
Kairwän,  die  heilige  moslemitische  Stadt,  ist  noch  vollkommen  in 
dem  ursprünglichen  Zustande  erhalten.  In  ihren  Moscheen  sind 
viele  Reste  der  Römerzeit  erhalten;  so  hat  die  Haupt-Moschee, 
welche  Broadley  in  seinem  Buche  »Tunis  past  and  present*  ausge- 
zeichnet beschrieben  hat,  zwei  Alabaster-Säulen  byzantinischen 
Styls,  welche  der  Kaiser  von  Byzanz  im  Jahre  689  n.  Ch.  an  Hassan 
Ibn  Noman  gesandt  hatte.  An  einem  Thürpfosten  befindet  sich  ein 
reich  verzierter  Marmorfries  römischer  Arbeit,  an  welchem  noch 
das  Steinmetzzeichen  V  zu  erkennen  ist.  An  Inschriften  ist  wenig 
erhalten;  zwei  größere,  welche  bisher  nicht  genau  kopiert  wurden*), 
sind  bemerkenswert: 

(I)  . .  (PAR)THICI  MAXIMI  DIV(I) . . 
. .  (IMPE)RATORIS  CAESARIS  . . 

.  .(NEPOTI)S  DIVI  TRAIANI  ADNEP(OTIS) . . 
. . .  GAE  AEDEM  FEGERV(NT) . . 

(II)  . . .  ANTONINI  FILI 

. . .  (A)VRELLI  ANTONINI 
. . .  DIVI  NERVAE  ADNEPOTIS 
. . .  (FECERV)NT  ET  DEDICAVERUNT. 
Nahe  beim  Eingange  ist  ein  Stein  mit  einer  verwischten  In- 
schrift, von  welcher  nur  die  beiden  letzten  Buchstaben  CO  zu  er- 
kennen sind,  und  in  dem  Fußboden  nahe  beim  vierten  Fenster  des 
Minarets  ein  Inschriftenstein,  welcher  nur  noch  die  Buchstaben  ASI 
und  Ei  aufweist.  Endlich  befindet  sich  in  der  Nähe  der  Cisterne 
am  süd-östlichen  Ausgange  der  Stadt  eine  Grabinschrift  auf  einem 
altarförmigen  Stein,  welcher  mit  dem  phönizischen  Emblem  einer 
aufgehobenen  Hand  mit  einem  Palmzweige  geschmückt  ist,  eine 
stark  verletzte  Inschrift,  welche  jedoch  erkennen  läßt,  daß  der 
Stein  „FRATRI  CARO**)"  von  zwei  überlebenden  Mitgliedern  der 
Familie  gewidmet  war.  Die  erste  Linie  lautet,  wie  gewöhnlich 
D  .  M .  S.  die  letzte  H  .  S  .  S  .  E.  Bezeichnend  ist  es,  daß  die  Mohren 
von  Kairwän,  unähnlich  den  Türken,  jede  Spur  heidnischer  Texte 
zu  vertilgen  suchten;  so  bemerkte  Sayce  in  Susa  an  einem  Brunnen, 
in  welchen  eine  römische  Votivtafel  eingefügt  war,  jeden  Buchstaben 
sorgfältig  abgerieben.  Sollten  sich  in  Kairwän  lateinische  In- 
schriften finden,  würden  sie  ausgegraben  werden  müssen;  vielleicht 
auch  bergen  die  Kehrichthaufen  am  östlichen  Ende  der  Stadt  uoch 
Reste  aus  dem  Altertum.  Die  Stadt  selbst  ist  reich  an  römischen 
Bauresten,  welche  wahrscheinlich  aus  dem  benachbarten  Sabra 
stammen.  Reicher  noch  ist  Susa,  welches  in  die  Trümmer  des 
alten  Hadrumetum  Ihineingebaut  ist;  noch  ist  deren  Nekropolis 
eine  halbe  Meile  von  dem  westlichen  Thore  der  Stadt  entfernt  voll- 
ständig erhalten.  Auch  die  Wälle  und  Cistemen  sind  noch  wohl 
erkennbar  und  die  Begräbnisstätte  der  heutigen  Bevölkerung  be- 
deckt die  Reste  alter  römischer  Gebäude.  Bei  El-Jem,  den  alten 
Thysdrus,  ist  das  römische  Amphitheater  wohl  erhalten;  die  Wände 
sind  von  alt^arabischen  Graffiti  bedeckt,  wahrscheinlich  aus  dem 
7.  Jahrhundert,  wo  die  Stämme  der  Berber-Königin  El-Kahira  die 
Stadt  belagerten.   Ein  Teil  des  Gebäudes  scheint  auch  als  byzan- 


*)  Vgl.  C.  1.  L.  Vni,  1  p.  20  No.  80. 
**)  Sayce  Uest  RARO. 


347 


[No.  11.] 


PHILOLOaiSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  März  1883.] 


348 


tinische  Kirche  gedient  zu  haben;  man  bemerkt  rote  Kreuze  und 
eine  leider  verwischte  byzantinische  Inschrift,  von  welcher  nur  die 
letzten  Zeilen  noch  lesbar  waren.   Auch  die  Steinmetzzeichen  sind 
rot  gemalt.  Die  französische  archäologische  Expedition  hat  einige 
Nachgrabungen  versucht  und  ein  Mosaik,  sowie  ein  kolossales  ko- 
rinthisches Kapital  aus  weißem  Marmor  zu  Tage  gefördert.  Inschriften 
sind  nicht  selten;  der  englische  Konsul  Galca  wies  zwei  vor:  Jta 
tibi  contingat  quod  cupis  ut  tu  hoc  sacrum  non  vieles«  und  „Dis 
manibus  sacrum;  Noniae  C.  F.  Faustinae.  Vixit  annis  V.«  In  Sfax 
ist  nichts  Altertümliches  mehr  zu  finden,  obwohl  die  meisten  Säulen, 
welche  verwendet  sind,  aus  Gabes  stammen  sollen.  Auf  der  See- 
reise nach  Tripolis  berührte  Sayce  die  InselJerbah,  das  Land  der 
Lotophagen:  ein  ewiger  Dunstschleier  hüllt  sie  ein  und  eine  silberne 
Flut  umspielt  sie,  sodaß,  wenn  auch  die  Hügel  einem  gelben  Tneb- 
sande  gewichen  sind,  die  Stimmung  des  göttUchen  Dichters  auch 
von  den  modernen  Reisenden  empfunden  wurde.  In  Tripoüs  haben 
die  römischen  Überreste  sehr  gelitten:  der  von  Bruce  als  voll- 
kommen erhalten  geschilderte  berühmte  vierseitige  römische  Bogen 
ist  in  eine  Trinkstube  verwandelt  und  von  Malthesischen  Buden 
eingeschloßen  und  die  Gräber  an  der  Westseite  sind  von  Schatz- 
gräbern stark  verwüstet  worden.   Die  Absicht,  die  Cyrenaica  zu 
besuchen,  mußte  Sayce  der  Unruhen  wegen  aufgeben;  er  gedenkt 
nach  Malta  zu  reisen, 

Prof.  Sayce  hat  Ende  Januar  Malta  und  Gozo  verlassen,  wo 
er  etwa  drei  Wochen  der  Untersuchung  der  phönizischen  Alter- 
tümer gewidmet  hatte,  — 

Herr  Arthur  I,  Evans  beabsichtigt  Illyrien  zu  bereisen,  wo 
er  im  vorigen  Jahre  am  oberen  Strymon  ein  römisches  Municipium 
entdeckt  zu  haben  glaubt,  an  dessen  Untersuchung  ihn  die  Türken 
verhindert  haben, 

Das  Antiquarium  des  Berliner  Museums  ist  neuerdings,  wie 
das  Tageblatt  vom  2,  März  meldet,  wiederum  durch  einige  treffliche 
Bronzen  bereichert  worden.    Zunächst  ist  der  Wangenschirm  eines 
griechischen  Helmes  zu  nennen,  welcher  mit  der  ruhenden  Gestalt 
des  viel  besungenen  PhUoktet  in  ziemlich  hohem  Reüef  geschmückt 
ist.   Die  meisterhafte  Darstellung  des  unglücklichen  Helden,  der 
auf  der  Insel  Lemnos  an  den  Qualen  der  eiternden  Wunde  von  der 
verderblichen  Hydra  leidet,  stimmt  fast  völlig  überein  mit  einer 
Darstellung  auf  einer  Münze  von  Lamia.   Hier  wie  dort  greift  der 
nackte  Held  mit  der  Rechten  nach  der  spitzen  Mütze,  während  er 
mit  der  Linken  sich  aufstützt;  hier  wie  dort  sieht  man  Köcher  und 
Bogen  vor  der  Gestalt  des  bogenkundigen  Griechen  angebracht. 
Dies  dürfte  beweisen,  daß  die  Darstellungen  auf  dem  Wangenschirm 
und  auf  der  Münze  auf  ein  gemeinsames  und  im  Altertum  hoch- 
geschätztes Werk  der  Plastik  zurückzuführen  sind.   Weiter  ist  noch 
die  etwa  15  Gentimeter  hohe  Bronzestatuette  eines  jugendlichen 
Jupiters,  welche  aus  dem  Gebiete  der  Peligni  stammt,  hervorzu- 
heben.   Leider  sind  die  Füße  dieses  kleinen  Kunstwerkes  ab- 
gebrochen.  Der  Gott  ist  nackt,  nur  über  seine  linke  Schulter  hängt 
ein  zusammengeschlagenes  Gewand  herab.    Seine  gesenkte  Rechte 
hält  anscheinend  ein  Blitzbündel,  während  seine  Linke  in  das  Ge- 
wand greift.   Der  Kopf  hat  einen  altertümlichen  Charakter  und 
erinnert  an  ähnliche  Werke  der  archaistischen  Zeit, 


Philologische  Universitäts- Vorlesungen  Sommer  1883. 

4.  Berlin.  Semisch,  Augustins  Konfessionen.  Piper,  Epigraphik 
des  christlichen  Altertums  mit  epigraphischen  Übungen,  Plath, 
Arnobius'  Schrift  wider  die  Heiden,  Gneist,  Geschichte  des  Corpus 
iuris  civilis.  Pornico,  Gaius'  Institutionen.  Zeller,  über  litterarische 
und  historische  Kritik.  Mommson,  römische  Kaisergeschichte, 
Fortsetzung;  Übungen  aus  dem  Gebiet  der  römischen  Geschichte. 


Curtius,  Stadtgeschichte  von  Athen  und  Beschreibung  seiner  Denk- 
mäler; Archäologie  der  griechisch-römischen  Kunst  mit  Benutzung 
des   Königlichen  Museums;   archäologische   Übungen.  Vahlen, 
Plato's  Phädrus  nebst  Geschichte  der  älteren  Rhetorik  und  Bered- 
samkeit der  Griechen;  Cicero  de  legibus  mit  besonderer  Rücksicht 
auf  Sacral-  und  Staatsrecht  der  Römer;  Juvenals  Satiren  und 
Disputierübungen  im  philologischen  Seminar ;  philologische  Übungen 
(Erklärung  ausgewählter  Briefe  Senecas),  Wattenbach,  griechische 
Paläographie;  lateinische  Paläographie.   Schräder,  Erklärung  aus- 
gewählter assyrischer  Inschriften,  -  Kirchhoff,  griechische  Dia- 
lekte- Aeschylos  Eumeniden;  lUas  Buch  24  im  philologischen 
Seminar;  epigraphische  Übungen.   Hühner,  römische  Litteraturge- 
Bchichte  Teil  I  nach  seinem  Grundriß;  die  elegische  Poesie  der 
Griechen  und  Römer  nebst  Erklärung  ausgewählter  Elegien  des 
Propertius;  Übungen  seiner  phUologischen  Gesellschaft,  J.  Sclimidt, 
griechische  Stammbildungslehre,    Bobert,  griechische  Kunstge- 
schichte; griechische  Mythologie;  Erklärung  der  Werke  der  Vasen- 
maler   Euphronios,  Duris,  Hieron  und  Brygos;  archäologische 
Übungen,   Steinthal,  Geschichte  der  griechischen  und  latemischen 
Sprache  mit  besonderer  Rücksicht  aaf  den  Ursprung  des  Romanischen. 
BeUermann,  über  die  Musik  der  alten  Griechen.  Bresslau, 
römische  und  mittelalterliche  Chronologie,   Paulsen,  Geschichte 
des  öffentlichen  Unterrichtswesens  in  Deutschland.   Geiger,  Litte- 
ratur  der  Renaissance  und  des  Humanismus  in  Italien  und  Deutsch- 
land   Barth,  Erklärung  der  wichtigsten  phönicischen  und  ara- 
mäischen Inschriften.   Diels,  griechiche  Litteraturgeschichte  seit 
Alexander  dem  Großen ;  philologische  Übungen  (griechische  Lyriker), 
Märcker,  die  Bücher  des  Lucrez  von  der  Natur  der  Dmge;  Rhe- 
torik; rhetorische  Übungen;  Philosophie  deraltenKunst,  H.  Droysen, 
Chronologie  der  Griechen  und  Römer  nebst  einer  Ubersicht  über 
den  Festkalender;  Einleitung  in  die  griechische  und  römische 
Numismatik ;  Übungen  (Erklärung  ausgewählter  attischer  Inschriften), 
Furtwängler,  griechische  Kunstmythologie,  ausgewählte  Gotter 
und  Heroen;  archäologische  Übungen  im  Königlichen  Museum. 
Erman,  Erklärung  ausgewählter  ägyptischer  Inschriften;  Interpre- 
tation hieratischer  Papyrus,   Denssen,  Interpretation  ausgewählter 
Stellen  der  attischen  Philosophen  nach  der  Sammlung  von  Ritter 
und  Preller, 

5  Bonn.  Schlossmann,  Übungen  in  Erklärung  des  corpus 
iuris  "civilis,  Schäfer,  QuellenschriftsteUer  der  letzten  Zeit  des 
Peloponnesischen  Krieges;  Geschichte  des  griechischen  Staatsrechts. 
Bücheler  '  Übungen  der  außerordentUchen  Mitglieder  des  philo- 
logischen'  Seminars  in  Erklärung  der  Homerischen  Hymnen  und 
der  Briefe-  des  Seneca;  Plautus'  Truculentus;  Erklärung  der  In- 
schriften des  akademischen  Museums,  üsener,  Übungen  der  ordent- 
lichen Mitglieder  des  philologischen  Seminars  in  Erklärung  Pla- 
tonischer Dialoge  und  Disputationen;  Demosthenes'  Rede  vom 
Kranze  Neuhäuser,  Darstellung  von  Aristoteles'  Metaphysik  und 
Theologie.  Lühhert,  Übungen  der  ordentlichen  Mitgheder  des 
philologischen  Seminars;  Erklärung  von  Tacitus'  Historien;  über 
Ciceros  Leben  und  Schriften,  B.  Kekulö,  archäologische  Übungen; 
Elemente  der  Archäologie,  C.  Menzel,  paläographische  Übungen, 
Aufrecht  vergleichende  Grammatik  des  Sanskrit,  Griechischen 
und  Lateinischen.  Klein,  Horaz'  ausgewählte  Briefe;  Grundzuge 
der  Kritik  und  Hermeneutik,  Witte,  über  Piatons  Leben  und 
Schriften  und  Erklärung  des  Platonischen  Theaetet. 

6  Breslau.  Lämmer,  Minucius  FeUx.  Hertz,  Übungen 
des  philologischen  Seminars;  über  Horaz' Leben  und  Schnften  und 
Erklärung  der  Satiren  und  Briefe.  Rosshach,  Übungen  des  phüo- 
logischen  Seminars;  archäologische  Übungen;  griechische  Mythologie ; 
Metrik  der  griechischen  Dramatiker  und  der  lateimschen_  Dichter, 
Beiiferscheid,  Übungen  des  philologischen  Seminars;  griechische 
Staatsaltertümer;  griechische  und  lateinische  Paläographie.  Niese, 


349  [No.  11.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [17.  März  1883.]  350 


griechische  und  römische  Geschichte  von  der  Schlacht  bei  Chäro- 
nea  338  v.  Chr.  bis  zum  Untergang  von  Korinth  und  Karthago 
1 46  V.  Chr. ;  ausgewählte  Kapitel  der  alten  Geographie  und  Ethno- 
graphie. C.  Zacher,  Geschichte  der  griechischen  Beredsamkeit 
und  Demosthenes'  Rede  vom  Kranze;  Übungen  der  philologischen 
Gesellschaft.  Hillebrandt,  Flexion  der  griechischen  und  lateinischen 
Nomina  und  Verba. 

7.  JErlangen.  Matthiass,  Interpretation  des  Gaius,  liber  IV. 
Heyder,  Geschichte  der  griechisch-römischen  Philosophie.  Iw. 
Müller,  wissenschaftliche  Syntax  der  griechischen  Sprache  mit 
Einleitung  in  die  Geschichte  der  Grammatik;  im  philologischen 
Seminar:  griechische  und  lateinische  Stilübungen  und  Erklärung 
von  Appians  bellum  civile  Buch  I.  Luchs,  lateinische  Syntax;  im 
philologischen  Seminar :  Besprechung  der  wissenschaftlichen  Arbeiten 
und  Elektra  des  Sophokles.  Flasch,  griechische  Mythologie; 
Topographie  und  Denkmäler  von  Olympia;  Erklärung  der  Gyps- 
abgüsse  in  der  Kunstsammlung  der  Universität.  Heerdegen,  Vor- 
übungen zum  philologischen  Seminar;  Ciceros  Orator.  Pöhlmann, 
griechische  Geschichte  in  der,  Blütezeit  der  Nation;  historische 
Übungen  auf  dem  Gebiete  der  alten  Geschichte;  Analyse  des 
Thukydideischen  Geschichtswerkes. 

8.  Freiburg.    Krieg-,  Gregors  von  Nazianz  oratio  apolo 
getica  (de  fuga).   B.  Schmidt,  Plautus'  Miles  gloriosus  mit  Ein- 
leitung über  das  Drama  der  Römer;  Aristpphanes  Acharner  im 
philologischen  Seminar.  Hense,  griechische  Syntax;  Vergils  Eclogen 
und  lateinische  Disputationen  im  philologischen  Seminar. 

9.  Giefsen.  v.  Ritgen,  Geschichte  der  alten  Kunst.  Onckeu, 
das  Zeitalter  des  Perikles  und  des  peloponnesischen  Krieges; 
Übungen  über  Quellen  der  römischen  Geschichte  (Appian). 
Philipp!,  Thukydides;  philologische  Übungen;  im  philologischen 
Seminar  Livius  und  schriftliche  Arbeiten.  Clemm,  Terenz'  Adolphoe 
nebst  Geschichte  der  römischen  Komödie;  philologische  Übungen 
(Aeschylus  Septem);  im  philologischen  Seminar:  Homers  Ilias  und 
Besprechung  der  schriftlichen  Übungen.  Schiller,  über  die  Reform- 
bewegungen im  Gebiete  des  höheren  Unterrichtswesens. 

10.  Greifswald.  Snsemihl,  Geschichte  der  griechischen  Poesie 
ausschlieJDlich  der  Tragödie;  Aristotehsche  Übungen.  Preuner, 
archäologische  und  mythologische  Übungen;  Erklärung  der  Gyps- 
abgüsse  in  der  akademischen  Kunstsammlung ;  Topographie,  Denk- 
mäler, Altertümer  und  Geschichte  der  Stadt  Rom.  Kiessling, 
im  philologischen  Seminar:  VergUs  Eklogen  und  Herodot  Buch  II; 
Plautus'  Bacchides;  römische  Litteraturgeschichte  II.  Teil.  v.  Wila- 
mowitz-MöUendorff,  ausgewählte  Gedichte  des  Theokritos  und 
Kallimachos;  im  philologischen  Seminar:  Piatons  Gorgias  und 
Catulls  Locke  der  Berenike;  Quellenkunde  der  griechischen  Ge- 
schichte. Zimmer,  vergleichende  Formenlehre  des  Sanskrit, 
Griechischen,  Lateinischen  und  Deutschen.  Pyl,  diplomatische 
Übungen.  Seeck,  Geschichte  der  christlichen  Kaiser  des  römischen 
Reiches;  im  historischen  Seminar:  Übungen  auf  dem  Gebiete  der 
alten  Geschichte.  Zachariae,  Einleitung  in  das  Studium  der  ver- 
gleichenden Grammatik  der  indogermanischen  Sprachen. 

11.  Halle.  Schlottmann,  Übungeninder  semitischen  Epigraphik. 
Pott,  vergleichende  Grammatik  des  Griechischen  und  Lateinischen- 
Keil,  ausgewählte  Gedichte  des  Properz  im  philologischen  Seminar; 
lateinische  Grammatik;  Horaz'  Satiren  und  Episteln  mit  einer  Ein- 
leitung über  die  Dichtungen  des  Horaz;  philologische  Gesellschaft. 
Gosche,  über  Ursprung  und  Entwickelung  der  Sprache.  Hiller, 
im  philologischen  Seminar:  Schreib-  und  Disputierübungen;  im 
philologischen  Proseminar:  Euripides  Hippolytos;  griechische  Litte- 
raturgeschichte I.  Teil;  ausgewählte  Gedichte  der  griechischen 
Lyriker.  Dittenherger,  das  Buch  de  re  publica  Atheniensium  im 
philologischen  Seminar;  Schreib-  und  Disputierübungen  im  philo- 
logischen Proseminar;  über  Piatons  Leben  und  Schriften  und  Er- 


klärung des  Symposion.  Heydemann,  Geographie  von  Attika; 
Erklärung  der  Denkmäler  des  archäologischen  Museums;  Erklärung 
griechischer  Heroendenkmäler;  archäologische  Übungen.  Hertzberg, 
Geschichte  Alexanders  des  Großen;  römische  Kaisergeschichte 
von  Cäsar  bis  auf  Diocletian.  Schnm,  Diplomatische  Übungen. 
Joh.  Schmidt,  Seneca's  Apocolocyntosis ;  epigraphische  Übungen; 
lateinische  Epigraphik.  Bartholomae,  griechische  Grammatik; 
Schreibübungen.  C.  J.  Nenmann,  über  griechische  Geschichts- 
schreiber; historische  Übungen,  Quellenschriftsteller  des  zweiten 
punischen  Krieges,  besonders  Polybius  und  Livius. 


Personalien. 

Prof.  Heinrich  Weil  in  Paris  ist  zum  korrespondierenden 
Mitgliede  der  kaiserl.  Akademie  von  St.  Petersburg  ernannt  worden. 

Der  Rev.  Dr.  J.  CoUingwood  Bruce,  der  verdiente  Forscher 
über  die  Lage  der  Nordgrenze  der  römischen  Besitzungen  in 
Gallien,  ist  von  der  Gesellschaft  der  Altertumsforscher  in  Schott- 
land erwählt  worden,  um  im  kommenden  Oktober  die  aus  der  Stiftung 
Rhied's  abzuhaltenden  Vorlesungen  zu  übernehmen;  er  wird  über 
die  römische  Besetzung  von  Britannien  sprechen. 


Ankündigungen  neuer  Werke. 

Prof.  Gardthauseu  in  Leipzig  wird  binnen  kurzem  im  Ver- 
lage der  Clarendon  Press  in  Oxford  einen  lateinischen  Katalog 
der  Handschriften  des  Klosters  auf  dem  Sinai  publizieren ;  es  sind 
über  1300  Manuskripte  in  griechischer,  armenischer,  koptischer 
u.  a.  Sprachen  vorhanden,  welche  für  die  Theologie  und  Kirchen- 
geschichte von  besonderem  Interesse  sind. 

Bei  Macmillan  &  Co.  in  London  werden  gegen  Ostern  die 
bisher  zerstreuten  Arbeiten  Frederic  Myers:  die  griechischen 
Orakel,  Virgil  und  ein  Essay  über  Marcus  Aurelius  Antonius  in 
einem  Bande  für  4  s.  6  d.  erscheinen. 


Bibliographie. 

Caesar,  commentarii  de  hello  Gallico  et  de  beUo  civili.  Nouvelle 
edition,  avec  des  notes  historiques  et  litteraires  et  suivie  de 
dictionnaires  de  geographie  comparee,  par  M.  Gidel.  (12.  XII, 
458  p.)   Paris,  Belin. 

~  guerre  des  Gaules.  NouveUe  edition,  d'apres  les  meilleurs 
textes,  avec  une  introduction,  des  notes,  un  appendice  et  une 
carte  de  la  Gaule  ancienne,  par  Ch.  Lebaigue.  (12.  XXIV, 
311  p.)  Paris,  Belin. 

Du  Cange^  Carolus  Dufresne,  Glossarium  mediae  et  infimae  lati- 
nitatis,  auctum  a  monachis  ordinis  S.  Benedicti,  cum  supplementis 
integris  D.  P.  Carpentarii,  Adelungi,  aliorum  suisque  digessit 
G.  A.  L.  Henschel;  sequuntur  glossarium  gallicum,  tabulae, 
indices  auctorum  et  rerum,  dissertationes.  Editio  nova,  aucta 
pluribus  verbis  aliorum  scriptorum  a  Leopold  Favre.  Fase. 
1, 2  et  3.  (4.  ä  3  coL,  p,  1  ä  192.)  Berlin,  Calvary  &  Co.  ä  1  M.  60 

Coilignotif  M.,  bas-reliefs  grecs  votifs  du  musöe  de  la  Marciana, 
ä  Venise.   (3.  VIII,  18  p.  et  2  planches.)   Paris,  Maisonneuve. 

Euripides^  Med^a.  Edited,  with  introduction  and  notes,  by 
A.  W.  Verrall.   (12.  160  p.)   London,  Macmillan.  cl.  3  sh.  6 

Jeuillet,  Chrestomathie  grecque  ä  l'usage  des  commen^ants, 
avec  un  lexique  grec-fran<;ais  redige  sur  un  plan  nouveau. 
3.  Edition,  augmentee  de  nombreux  exercices.  (12.  IV,  134  p.) 
Paris,  Belin. 

Gillhausen,  IF,,  lateinische  Formenlehre  f.  untere  Klassen 
höherer  Lehranstalten.  Im  Anschluß  an  die  prakt.  Schulgrammatik 
V.  Gillhausen-Moiszisstzig.  (gr.  8.  99  S.)  Berlin,  Gärtner,  cart. 

1  M. 

—  praktische  Schulgrammatik  der  lateinischen  Sprache.  9.  Aufl. 
der  Schulgrammatik  v.  H.  Moiszisstzig-Gillhausen.  (gr.  8.  VI, 
374  S.)  Ebd.  2  M.  60 

Ooetsij  (?.,  observationes  criticae.  (4. 8  S.)  Jena  (Neuenhahn).  75  Pf. 


351 


[No.  11.] 


PHILOLOGISOHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  März  1888.] 


352 


BLermes.    Zeitschrift  f.  klass  Philologie  hrsg.  v-  G.  Kaibel  u. 
Carl  Robert.    18.  Bd.    (gr.  8.    1.  Heft.    160  S.)  Berlin, 

Weidmann.  ' 
Herodotus,  morceaux  choisis.    Nouvelle  edition,  avec  notes  et 

renvois  ä  la  Grammaire  grecque  de  M.  Chassang,  par  G.  lexte. 

(12.   X,  241  p.)   Paris,  Garnier  freres. 
Homer,  Odyssee,  chants  11  et  12.  Edition  revue  et  annotee  par 

A.  Julien.    2  vol.    In  18.    Chant  11,  41  p.:  chant  12,/27  p.) 

Paris,  Poussielgue  freres.  t^^-o.  ^  -^i' 

—  books  XXI— XXIV.:  the  Triumph  of  Odysseus.   Edited,  with 

introduction  and  notes,  by  G.  Hamilton.   (12.   136  p.)  London, 

Macmillan.   cl.  ^  sh.  b 

Horatius,  carminum  lib.  IV.  Edited,  with  notes,  by  T.  E.  Page. 

(12.   102  p.)   London,  Macmillan.   cl.  2  sh. 

Jeffcott,  W.  T.,  and  G.  T.  Tassell,  helps  for  latin  students  : 

a  series  of  extracts  from  the  best-known  authors ,  together  viith 

examination  papers,  classified  questions  on  the  parts  of  speech,  etc. 

(12.  138  p.)   London,  Longmans.   cl.  ^  sh. 

Ovid,  Pontic  Epistles,  book  L   Translated  by  A.  C.  Maybury. 

(12.   30  p.)   London,  Bailliere.    cl.  1  sh. 

Fhaedrus,  fahles  classiques,  vers  pour  vers,  principalement 

suivant  l'edition  petit  in-18  de  J.  Delalain,  par  C.  Domeck. 

(18.   XIX,  67  p,)   Paris,  Didier.  t^..    ^     o  i 

Flatons  Verteidigungsrede  d.  Sokrates  u.  Knton.  Für  den  bchul- 

gebrauch  erklärt  v.  H.  Bertram,   (gr.  8.   IV,  90  S.)  Gotha 

1882.   Perthes.  ^  ^' 


Rosenberg,  Emil,  die  Lyrik  d.  Horaz.  Aesthetisch-kulturhistor. 
Studien,   (gr.  8.   IX,  167  S.)   Gotha,  Perthes.  3  M. 

Sallusti  Crispi,  C,  de  beUo  Jugurthino  Uber.  F^„den  Schul- 
gebrauch erklärt  v.  H.  Schmalz,  (gr.  8.  IV,  137  S.)  Gotha, 
Perthes.  1  ^- 

Schultess,  Fritz,  Beispielsammlung.  [Aus:  „Vorlagen  zu  latein. 
Stilübg."  1.  Hft.]   (gr.  8.  58  S.)   Gotha  1882,  Perthes.   60  Pf. 

-  Vorlagen  zu  lateinischen  Stilübungen.  1.  u.  2  Hft^  ^(gr.  8.) 

Ebd.  I^^^J^^j^.  j  Variationen  zu  Cicero  n.  Livius.  (XVI,  256  S.)  -  2. 
Variationen  zu  Cicero  u.  Tacitns.  (VIII,  235  S.) 
Sophokles'  Oedipus  aufKolonos.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt 
^Fr.  Sartorius.  (gr.  8.  III,  66  S.)  Gotha  1882,  Perthes  80  Pf. 

-  Translated  into  english  verse  by  R.  Whitelaw.  (Post-8.  434  p.) 
London,  Rivington.   cl.  °  s*^' 

Stangl,  Th.,  Boethiana  vel  Boethii  commentariorum  in  Ciceroms 
topica  emendationes,  ex  octo  codicibus  haustas  et  auctas  obser- 
vationibus  grammaticis  composuit  Th.  St.  Diss.  in.  (gr-  ».  IV, 
104  S.)   Gotha  1882,  Perthes.  ^- 

Taciti  annales.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  v.  W.  Pfitzner. 
1  Bdchn.  Buch  I  u.  n.  (gr.  8.  IV,  130  S.)  Gotha,  Perthes.  1. 20 

-  ab  excessü  divi  Augusti  libri.  Ree.  W.  Pfitzner.  Parüc.  I. 
gr.  8.    71  S.)   Ebd.  6« 

Xenophon's  Anabasis.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von 
R.  Hansen,  i.  Bdchn.  Buch  L  u.  H.  (gr.  8.  IV,  101  S.) 
Gotha,  Perthes.  1  M. 


Ferd. 


SU  Neuigkeiten  S 

aus  dem  Verlage  von 

Schöningh  in  Paderborn. 


Schulz,  Dr.  B.,  Königlicher  Regierungs-  u. 
Schulrat.  Die  deutsche  Grammatik  in  iiiren 
Grundzügen.  Ein  Leitfaden  beim  Unter- 
richte in  der  Muttersprache.  Siebente 
verbess.  Auflage.  Mit  neuer  Recht- 
schreibung.   176  S.  gr.  8.  geh.  1,20  M. 

Schwarz,  Anton,  Gymnasial -Direktor  in 
Horn  (Nieder-Österreich).  Die  Königsrede 
in  Sophocles'  Oedipus  rex  (V  216—275). 
44  S.  gr.  8.  geh.  0,90  M. 

Tergils  Aeneide.  Für  Schüler  bearbeitet 
von  Dr.  Walther  Gebhard!,  Gymnasial-Ober- 
lehrer.  Dritter  Teil:  Der  Aeneide  fünftes 
und  sechstes  Buch.  200  S.  gr.  8.  geh. 
1,60M. 

Die  beiden  ersten  Teile  sind  von 
der  fachkundigen  Preise  sehr  günstig  auf- 
genommen worden. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 
C.  Paucker's 

Vorarbeiten 

zur 

lateinischen  Sprachgeschiclite. 

3  Teile. 

1.  Teil :  Materialien  zur  lateinischen  Wörter- 

bildungsgeschichte, ca.  15  Bogen, 
gr.  8.   Preis  ca.  10.  M. 

2.  Teil:  Übersicht    des    der  sogenannten 

silbernen  Latinität  eigentümlichen 
V\^ortschatzes.  ca.  15  Bogen,  gr.  8. 
Preis  10  M. 

3.  Teil :  Kleinere  Stadien  (Lexikalisches  und 

Syntaktisches),  ca.  15  Bogen,  gr.  8. 
Preis  ca.  10  M. 

Erste  Lieferung. 
Erste  Abteilung  S.  i— 04.  Zweite  Abteilung  S.  t— 16. 
Preis  3  Marl<. 


Litterarische  Anzeigen. 

B  i  Ii  1  i  o  t  h  e  c  a 

seriptorum  graeeorum  et  romanomm 

edita  curantibus 

Joanne  Kvicala  et  Carolo  Schenkl. 

Die  Ausgaben  dieser  Sammlung  werden  sich  auszeichnen: 
durch  einen  Text,  welcher  den  wissenschaftlichen  Anforderungen  entspricht  und  auf  der 

Sh'lfn?Term''Sdr°Ss'rae?S?o '  beigefügte  selbständige,,  wissenschaftliche  m 
atSiscler  S  ra'he  abgefasste  Abhandlung,  welche  ^"  ^em  T^^xt  kn^sch^ 

ChamS?s.Farbe,  welches  den  Vorzug  hat,  die  Augen  beim  Lesen  in  keinerlei  Weise 
zu  belästigen; 

'iJln'SLnln^^^^^^^^^^^^  die  Ausgaben  griechischer  und  römischer  Klassi^ker 

von  Kv^'i  slrenkHnVe^^^^  -  nehmen  beabsichtigen,  üefe^^^^^^^^^^ 

für  dip  Ribliothek  und  für  arme  Schüler.  —  Auch  den  Herren  Fachlehrern  stelle  icn 
??obeexemplaret^^^^^  und  event.  Einführung  gratis  und  franco  zur  Verfugung. 


ed.  Schubert. 


Im  Druck  sind  fertig 
a)  Scriptores  graeci: 
Sophoclis  Ajax 
„  Antigone 
„  Oedipus  rex  ) 
b.  Scriptores  romani: 
Horati  Flacci  carmina  ed.  Petschenig. 

In  Vorbereitung  befinden  sich 

a)  Scriptores  graeci: 

Aristophanis  comoediae  ed.  Holzmger. 
Demosthenis  orationes  ed.  Schenkl. 
Homeri  Odyssea  ed.  Scheindler. 

„     Ilias  ed.  Rzach. 
Piatonis  dialogi  ed.  Schubert. 
Thucydides  ed.  Cwiklinski. 
Sophoclis  tragoediae  ed.  Schubert. 
Hesiodus  ed.  Rzach. 

b)  Scriptores  romani: 
Caesaris  commentarii  de  hello  civili 


ed. 


Caesaris  commentarii  de  hello  gallico  ed. 
Prammer. 

Livi  ab  urbe  condita  libri  XXVI— XXX  ed. 
Zingerle. 

Ovidi  carmina  selecta  ed.  Sedlmayer. 
Sallusti  opera  ed.  Scheindler. 

Ciceronis  orationes  selectae  ed.  Goldbacher. 
Cornelius  Nepos  ed.  Koziol. 
Schulwörterbuch  zum  Cornelius  Nepos  ed. 

Koziol.  ,  „.  1 

Ovidi  Metamorphoseon  libri  ed.  Zingerle. 
Ovidi  libri  Tristium,  epistolae  ex  Ponto  ed. 

Güthling.  ^,  .  ... 

Schulwörterbuch  zur  Chrestomathie  aus  üvid 

ed.  Sedlmayer. 
Taciti  opera  ed.  Müller. 
Tibulli  carmina  ed.  Zingerle. 
Vergili  opera  ed.  Kvicala. 
Vergili  Bucolica  et  Georgica  ed.  Glaser. 


Prammer. 

Schulwörterbuch  zu  Caesar  de  hello  gallico 
ed.  Prammer. 

Die  Sammlung  wird  fortgesetzt. 

Die  Verlagsbuchhandlung  v.  G.  Freytag  in  Leipzig. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  — 


Druck  derierliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins) 


mimi 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSEßATB  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

UNO 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PBEisv^uÄHBooHeMAEx.    WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DRBIGESPALTENEN  PETITZEILE 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


24.  MARZ. 


1883.    JW  12. 


INHALT 


Sophociis  Aiax  scholarum  in  usum  edidit  Fridericus 
Schubert  (H.  Gleditscli)  

Hugo  Gleditsch,  Die  Cantica  der  Sophokleischen  Tragödien 
(Christian  Maff)  

K.  Kappes,  Zur  Schulfrage  (J.  H.  Schmalz)  

Georg  Fischer,  Die  Elegien  des  Albius  TibuUus.  Gustav 
Legerlotz,  Metrische  Übersetzungen.  Heinrich  Meichelt, 
Probe  einer  Ovidübersetzung  (Draheim)  

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Neue  Jahrbücher  für  Philol. 
und  Pädagogik  1883,  1.  Hft.  —  Mitteil,  des  deutschen 
archaeol.  Instituts  zu  Athen  VIT,  2.  Hft.  —  Zeitschr. 
f. d.  Gymnasialwesen  Januar-Hft. — Deutsche Litteratur- 


Seite 
353 

357 
361 

365 


Seite 


368 


ztg.  No.  5.  —  Literar.  Centralblatt  No.  6.  —  Revue 

critique  No.  6  u.  7    .    '.  " 

Nachrichten  über  Versammlungen:  Philological  Association. 

—  Numismatic  Society.  —  British  Archaeological 
Association.  —  Society  for  encouragement  of  fine  arts. 

—  Atti  dell  XI  congresso  itahano  378 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdecitungen:  Durchtorschung 

von  Klein-Asien.  —  Schliemann's  Untersuchungen  der 

Thermopylen  379 

Personalien  (Ernennungen  etc.)  

Aniiündigungen  neuer  Werke   • 

Bibliographie  ■   •   •  • 

Lilterarische  Anzeigen  •  


383 
383 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Sophociis  Aiax  scholaruüi  in  usum  edidit  Fride- 
ricus Schubert.  Pragae  et  Lipsiae.  1883.  8.  24  kr. 
ö.  W.  =  40  Pfg. 

Die  vorliegende  Ausgabe  von  Sophokles'  Aias  bildet  das 
erste  Bändchen  der  „Bihliotlieca  scriptonmi  graecorim  et  ro- 
mmorum  edita  curantibus  Joanne  Kvicala  et  Carolo 
Schenkl",  welche  bei  F.  Tempsky  in  Prag  und  G.  Freytag 
in  Leipzig  vor  wenigen  Wochen  zu  erscheinen  begonnen  hat.  Der 
beigegebene  Prospekt  weist  darauf  hin,  daß  dieses  litterarische 
Unternehmen  sich  in  den  Händen  gewiegter  Philologen  befindet, 
und  verheißt,  daß  sich  die  neuen  Ausgaben  auszeichnen  werden 
durch  einen  Text,  welcher  den  wissenschaftlichen  Forderungen 
entspricht  und  auf  der  Höhe  der  gegenwärtigen  Forschung 
steht,  durch  eine  jedem  Bande  als  Praefatio  beigefügte  selbstän- 
dige, in  lateinischer  Sprache  abgefaßte  Abhandlung  mittext- 
kritiscben  Beiträgen,  durch  eine  schöne  Ausstattung,  ins- 
besondere durch  großen  Druck  und  gutes  Papier,  endlich  durch 
einen  sehr  niedrigen  Preis. 

Die  Bearbeitung  des  Sophokles  hat  Hr.  Professor  Friedrich 
Schubert  in  Prag  übernommen,  welcher  sich  durch  seine  Bei- 
träge zur  Darstellung  der  Eigentümlichkeiten  der  Sophokleischen 
Diktion  (Prag  1868)  und  zur  Syntax  des  Sophokles  (Prag  1872) 
einen  ehrenvollen  Namen  in  der  Sophokleslitteratur  erworben  hat. 

Die  der  ^Adnotatio  critica'  vorangehende  Verweisung  auf 
Dindorfs  Poetae  scenici  Lips.  1869  läßt  darauf  schließen,  daß 
der  Herausgeber  sich  im  wesentlichen  Dindorfs  Ansichten  über 
die  kritische  Behandlung  des  Sophoklestextes  angeschlossen  hat, 
zumal  da  jede  weitere  Andeutung  über  die  handschriftliche 
Überlieferung  desselben  und  die  (Grundsätze  ihrer  kritischen 
Verwertung  in  diesem  Bändchen  wenigstens  noch  unterblieben 
st.   Ref.  hält  eine  wenn  auch  noch  so  kurze  Auseinander- 


setzung über  diesen  Gegenstand  in  einer  kritischen  Sophokles- 
ausgabe für  um  so  unerläßlicher,  als  die  Ansichten  über  den 
Wert  der  geringeren  Handschriften  verschiedene  sind,  insbe- 
sondere Cobets  und  Dindorfs  Behauptung,  der  Laurentianus 
sei  die  Quelle  aller  anderen,  mit  Recht  bestritten  worden  ist 
und  heutzutage  wohl  nur  von  wenigen  noch  geteilt  wird. 

Neues  handschriftliches  Material  hat  Herrn  Schubert  nicht 
zu  Gebote  gestanden,  obwohl  eine  genauere  Kenntnis  wenigstens 
des  Parisinus  A  nach  den  Andeutungen,  die  Rudolf  Prinz  über 
diese  Handschrift  gemacht  hat  (Mitteilungen  der  Verlagsbuch- 
handlung von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  1880.  No.  2.),  für  einen 
Herausgeber  des  Sophokles  überaus  wünschenswert  erscheint, 
und  es  beschränkt  sich  seine  Leistung  im  wesentlichen  auf  eine 
Revision  des  Dindorfschen  Textes  in  engerem  Anschlüsse  an 
den  Laurentianus  und  eine  behutsame  Auswahl  aus  den  Ver- 
besserungsvorschlägen  anderer  Kritiker.  Die  Adnotatio  critica 
verzeichnet  demgemäß  zunächst  die  wichtigeren  Abweichungen 
des  gegebenen  Textes  von  dem  des  Laurentianus,  dann  stellt 
sie  eine  Anzahl  von  Emendationsversucheu  zusammen,  welche 
der  Herausgeber  zwar  für  beachtenswert  hält,  aber  in  den  Text 
aufzunehmen  sich  nicht  entschlossen  hat. 

Eigene  Vermutungen  werden  von  dem  Heransgeber  nur  in 
sehr  geringer  Zahl  geboten:  er  schreibt  v.  923  &  ou(j[xop'  Ai'a?, 
oioc  wv  0  l\i  syet^  (statt  des  überlieferten  oTw?  Ijtn),  womit 
zu  den  ohnedies  schon  bezweifelten  Fällen  eines  elidierten  ot 
(vgl.  Nauck  zu  Ai.  v.  354  Anhg.)  noch  ein  neuer  ohne  Not 
hinzugebracht  wird  und  die  Interjektion  keinen  glücklichen 
Platz  erhält;  und  ferner  v.  835  iravöi'xoue  statt  des  auch  schon 
von  Nauck  als  unpassend  bezeichneten  uapOsvou?.  Aber  iravStxou; 
verträgt  den  Zusatz  azi  nicht,  und  dem  nachfolgenden 
{F  opwaa?  konnte  nur  ein  Ausdruck  gegenüber  gestellt  sein,  welcher 
die  Erinyen  als  stets  hilf  bereite  charakterisiert,  wie  etwa  der 
von  Blaydes  vorgeschlagene  M  t  eTtrixoous. 


355 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  März  1883.]  356 


An  neuen  Vermutungen  anderer  Kritiker  bringt  die  Aus- 
gabe folgende  von  K.  Schenkl:  v.  516  aux-J)  statt  dXX'  rj, 
wo  die  Vulgata  aXXr]  bietet  (Ref.  würde  r^d-q  vorzieben); 
T.  601  'loata  \i(\iv(ov  Xsiixtuaiv  aitoiva  im  Anscblusse  an  Her- 
mann; V.  782  ocp' uoT£pY^!i.£&a  statt  dirsaTspT^ixeOa  nacb  Wakefield 
(acpu(jxep7][ji£9a)  und  Badham  (ap'  uatepn^cjaiAsv) ;  v.  784  Suffjxopo? 
-yuvat  statt  6uc7[j.opov  ^evos,  was  schon  Nauck  beanstandet  hatte; 
V.  853  xa  vuv  statt  xtvt;  von  Kvicala  zu  v.  546  den  Vor- 
schlag (nicht  im  Texte)  v£oacpa7Y)xov  xovoe  statt  VEoatpay^  xoü  xovoe; 
von  Pantazides  V.  921  az(xaros  äv  ßai'r)  [aoXcuv. 

Von  älteren  Verbesserungen  neuerer  Kritiker  haben  im 
Texte  Aufnahme  gefunden  elf  von  Nauck:  v.  149  'Oouc;£u?, 
V.  337  Ttdtpos,  v.  338  uaXiv,  v.  477  ttoioi'ixtqv,  v.  623  auvxpocpoc, 
V.  743  yipStov,  v.  792  öe  xoi,  V.  1078  utto,  v.  1256  t.oxb,  v. 
1285  ?'.pco(jff6v,  zum  TeU  auch  solche,  Mielchen  Nauck  selbst  noch 
keinen  Platz  in  seinem  Texte  eingeräumt  hat;  drei  von 
Schneidewin:  v.  297  Euepov,  v.  383  xoi,  v,  747  iiapEi;  drei 
von  G.  Wolff:  Y.  869b.  (j-ocX'  ouxt  xot  (AExpov  [xaxa?,  v.  1144  ov, 
V.  1211  ai£v  vu-/i'ou;  zwei  von  Bergk:  v.  604  euvwixat,  v.  645 
oi'wv;  je  eine  von  Seyffert  v.  988  aaivouui,  von  Wecklein 
v.  1281  cjoü  8t/  £[ji,ßYjvai,  Blaydes  v.  719  irpSxov  x6o  und 
anderen. 

Bedenklich  erscheint  dem  Ref.  die  Aufnahme  der  Ände- 
rungen von  J.  H.  Schmidt  v.  405  u.  425,  da  dessen  Gestaltung 
der  ersten  Stelle,  wo  übrigens  der  Vorschlag  o6[aou  xXeos 
(statt  xoTffö'  6[j-oü  itlXa?)  von  Nauck  herrührt,    zwar  dem 
Sinne,  aber  nicht  dem  Metrum  genügt,  und  an  der  zweiten 
axpaxou  zu  tilgen  kein  stichhaltiger  Grund  vorliegt.    Ref.  em- 
pfiehlt V.  405  f.  zu  lesen:  ItieI  xa  [xev  cp&tvet,  cpi'Xoi  (d.  i.  Teukros) 
6'  ä\i  ou  TcIXas,    I  (Acupacs  ö'  xxX,  und  v.  425  f.  £pS  \t.ii,  oiov 
ouxtv  a  Tpoi'a  axpaxou  |  osp^ör)  xxX.,  SO  daß  in  Str.  und  Gegenstr. 
auf  einen  iambischen  Trimeter  ein  iambischer  Dimeter  folgt.  — 
Auch  die  Streichung  von  ixavxwv  v.  199  glaubt  Ref.,  obwohl 
sie  von  ihm  selbst  herrührt,  nicht,  wie  Hr.  S.  meint,  von 
J.  H.  Schmidt,  welcher  v.  197—200  in  der  vomRef.  vorgeschlagenen 
Fassung  aus  seinen  Sophokleischen  Strophen  I,  p.  2  übernommen 
hat,  heute  nicht  mehr  vertreten  zu  können,  da  das  unzweifelhaft 
anapaestische  (spondeische)  Metrum  der  Stelle  das  Wort  un- 
entbehi'lich  macht,  welches  überdies  auch  durch  den  Sinn  em- 
pfohlen ist.  —  Hermanns  später  von  ihm  selbst  verworfener 
Versuch,  v.  269  der  überlieferten  Lesart  yiixeT?  ap'  ou  voaoüvxEs 
dxwixEfföa  vüv  durch  die  Änderung  ou  voaoüvxos  aufzuhelfen, 
kann  nicht  genügen;  denn  Telanessa  muss,  wie  Nauck  sehr 
richtig  bemerkt,  an  dieser  Stelle  sagen,   „daß  die  gegen- 
wärtige Lage  schlimmer  sei  als  die  frühere".    Darauf  weist 
der  Schluß  ihrer  folgenden  Rede  v.  277  unzweideutig  hin. 
Vielleicht  ist,  da  der  Chor  vorher  gesagt  hat  xo  xoi  ötTcXdCov, 
(u  -(uvat,  [j-eTCov  xaxov,  ZU  schreiben  i.?  xouoÜxov  ^bis  zu  diesem 
Grade'  d.  h.  zwiefach;  vgl.  v.  679.  0.  0.  748.  —  V.  496  durfte 
Bruncks  verfehlte  Verbesserung  acpyjc  nicht  wieder  im  Texte  er- 
scheinen, nachdem  Nauck  auf  das  Unpassende  des  Verbums 
r}/ft£v7.t  hingewiesen  hat.    Am  befriedigendsten  behandelt  ist 
die  Stelle  von  G.  Wolff,  der  teils   Hermann,  teils  Bergk 
folgend    liest:     £i    -/dp    ömveT    ctu    xai    xeXeuxtqgeis  ,    S  cpv^?, 
X7.UXY)  voij.i!:e  xxX.  —  V.   636  haben  Nauck  und  Wecklein 
das  von  Trtkliuios    eingesetzte  d'ptaxo;   mit  Recht  beseitigt 
und  es  liättc  nicht  wieder  im  Texte  erscheinen  sollen.  Statt 
dessen  bieten  die  Scholien  das  als  Adverb  zu  Tjxwv  sehr  passende 


d'ptffxa,  welches  die  von  Nauck  empfohlene  Einschiebung  von  zZ 
statt  ix  unnötig  machen  würde.  —  Der  Versuch  v.  802  die  hand- 
schriftliche Lesart  cpspsi  durch  Deutung  des  (pspEiv  als  denun- 
tiare  zu  halten  kann  nicht  befriedigen,  wenn  man  dem  Dichter 
nicht  eine  unnatürliche  oder  unbeholfene  Ausdrucksweise  zu- 
muten will.    Naturgemäß  ist  es  nur,  als  Subjekt  zu  cpspEi 
den  „gegenwärtigen  Tag"  anzunehmen,  und  die  ursprüngliche 
Fassung  der  Stelle  dürfte  daher  etwa  so  gelautet  haben:  xou 
ÖEaxopEiou   [xdvxEO)?,   OS   ri[J.£pav  )  xv^vo'   eTtcev   auxtp   Odvaxov  rj 
ßi'ov  ^EpEiv.    Eingedrungene  Erklärung  und  unrichtige  Nach- 
besserung haben  ja  in  unserem  Sophoklestexte  zahlreiche  Ent- 
stellungen hervorgerufen.  —  Ob  die  Vermutung  G.  Wolffs,  die 
Worte  ouxi  XOI  (lExpov  jidxas,  welche  bei  Herodian  it.  [j-ov.  XeS. 
p.  42,  23  aus  Sophokles  citiert  werden,  seien  nach  v.  869  ein- 
zusetzen und  durch  [Aa'X'  am  Anfange  zu  vervollständigen,  als 
„certissima  coniectura"  zu  betrachten  sei,  dürfte  wohl  noch 
manchem  Zweifel  unterliegen;  jedenfalls  ist  der  Anschluß  der 
folgenden  Worte  löou  loou  ein  sehr  unvermittelter.    Ref.  hält, 
wie  er  an  anderer  Stelle  ausführlicher  dargelegt  hat,  den  Aus- 
fall einiger  Worte  hinter  loou  loou  für  wahrscheinlicher  und  läßt 
loou  loou  den  Worten  tcovos  rovtp  antistrophisch  entsprechen. 

Als  interpoliert  werden  folgende  Verse  ausgeschieden 
und  unter  den  Text  verwiesen :  v.  554b  xö  \ir^  cppovEtv  xxX.  nach 
Valckenaer,  v.  571  nach  Elmsley,  v.  839—42  nach  Andeutung 
des  Scholiasten,  v.  1417  nach  Dindorf.  Im  Texte  erhalten,  aber 
eingeklammert  erscheinen  v.  327  nach  Nauck,  v.  966—68  nach 
Dindorf;  bei  v.  1028—39,  v.  1061,  v.  1396—98  dagegen  werden 
nur  in  der  Adnotatio  critica  die  Bedenken  Naucks  resp.  Mör- 
stadts erwähnt. 

In  orthographischer  Beziehung  fällt  das  gegen  die  Ana- 
logie von  xi'ÖYi?,  TaxYjs,  otows  verstoßende  und  darum  schwerlich 
zu  rechtfertigende  cp-^'s  auf,  welches  Hr.  Schubert  nach  Dindorf 
in  seinen  Text  v.  791,  794,  1097,  1108,  1234,  1281  übernommen 
hat,  während  Nauck,  Wolff  und  Wecklein  längst  richtig  cpiQs 
schreiben.  Sinnstörend  ist  die  Interpunktion  v.  545  hinter 
xapßT^aEi  7dp  ou,  welche  bei  Dindorf  durch  die  Auswerfung  des 
folgenden  Verses  veranlaßt  ist,  bei  Schubert  aber  das  Partizip 
upoaXEuaawv  in  unnatürlicher  Weise  von  xapßiQaEt  losreißen  würde. 

Den  Schluß  des  Heftes  bildet  auf  sechs  nicht  paginierten 
Seiten  ein  Index  metrorum,  welcher  sich  durch  Knappheit, 
Klarheit  und  Übersichtlichkeit  der  Darstellung  auszeichnet.  Die 
vorangeschickte  Verweisung  auf  J.  H.  Schmidts  Kunstformen 
der  griechischen  Poesie  vol.  II  (Antike  Kompositionslehre) 
zeigt,  wessen  Führung  sich  Hr.  Schubert  hier  anvertraut  hat.  Der 
Anschluß  an  Schmidt  ist  ein  sehr  enger  und  tritt  nicht  nur  in  der 
Anwendung  der  von  ihm  eingefühi-ten  Zeichen  und  Abkürzunngen 
hervor,  sondern  auch  in  der  Teilung  und  Gruppierung  der  Kola, 
in  der  Pausensetzung,  derPeriodisierung,  Benennung  der  Strophen- 
gattungen und  dgl.  Abweichungen  von  Schmidts  Darstellung  des 
Strophenbaues  finden  sich  nur  wenige,  z.  B.  v.  194,  v.  369=384, 
V.  407=426,  v.  702f.=715f,  v.  886  ff.,  wo  die  Verschieden- 
heit der  eigenen  Textgestaltung  zu  Änderungen  Veranlassung 
gab.  Einen  neuen  brauchbaren  Beitrag  zur  Lösung  der  metrischen 
Schwierigkeiten,  die  auch  dieses  Stück  in  Menge  bietet,  hat 
Ref.  nicht  gefunden;  doch  freut  er  sich,  manche  der  von  ihm  zuerst 
gemachten  Bemerkungen  über  das  Metrum,  nachdem  sie  fi'üher 
J.  H.  Schmidts  Beifall  gefunden  hatten,  jetzt  auch  von  Hi-n. 
Schubert  angenommen  zu  sehen. 


357 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT.  [24.  März  1883.]  358 


Für  die  Fortsetzung  der  Ausgabe,  der  wir  einen  rüstigen 
Fortschritt  wünsclien,  wäre  eine  energischere  Beteiligung  des 
Herausgebers  selbst  an  der  Emendation  des  noch  immer  an  sehr 
vielen  Stellen  verderbten  Textes  gewiß  allen  denen  erwünscht, 
welche  sich  eine  richtige  Anschauung  von  der  mangelhaften 
Überlieferung  desselben  verschafft  haben  und  den  Laurentianus  A 
deshalb,  weil  er  den  relativ  besten  Text  bietet,  nicht  auch 
schon  für  einen  ausgezeichneten  Codex  halten,  sondern  lieber 
den  Schreiber  als  den  Dichter  für  die  Unverständlichkeit  und 
Ungeschicklichkeit  des  Überlieferten  verantwortlich  machen. 

Die  äußere  Ausstattung  des  Buches  entspricht  den 
Verheißungen  des  Prospekts  und  wii'd  dazu  beitragen,  der  neuen 
Ausgabe  Freunde  zu  gewinnen;  die  Anbringung  der  Adnotatio 
critica  unter  dem  Texte  selbst,  wenigstens  in  ihrem  wichtigsten 
Teile,  würde,  ohne  mehr  Kaum  in  Anspruch  zu  nehmen,  dem 
Leser  Zeit  und  Mühe  sparen.  — 

Berlin.  H.  Gleditsch. 


Die  Cantica  der  Sophokleischen  Tragödien. 
Nach  ihrem  rhythmischen  Bau  besprochen  von  Hugo 
Gleditsch.  Zweite  durch  den  Abdruck  des  Textes  ver- 
mehrte Bearbeitung  der  „Sophokleischen  Strophen"  des- 
selben Verfassers.  Wien,  1883.  Verlag  von  Karl  Konegen. 
XII  u.  276  S.  6  M. 

Der  Neubearbeitung  von  "Wilhelm  Brambachs  metiischer 
Erklärung  der  Sophokleischen  Gesänge  ist  nach  kurzer  Zeit  die 
zweite  Auflage  der  Sophokleischen  Strophen  von  Hugo  Gleditsch 
gefolgt.  Es  ist  das  schon  an  und  für  sich  eine  erfreuliche  Er- 
scheinung. Seit  durch  die  bahnbrechenden  Arbeiten  Westphals 
und  seiner  Nachfolger  die  Kenntnis  der  antiken  Metrik  so 
wesentlich  gefördert  ist,  hat  sich  das  Bedürfnis  geltend  gemacht, 
die  Resultate  der  Wissenschaft  insbesondere  dem  Sophokles, 
dem  gefeiertsten  und  gelesensten  der  griechischen  Tragiker,  zu 
gute  kommen  zu  lassen.  Der  Zw-eck,  diesem  Streben  zu  dienen, 
ist  beiden  genannten  Werken  gemeinsam;  im  übrigen  haben  sie 
wenig  Ähnlichkeit  miteinander.  Brambach  hat  nur  einen  Ab- 
druck der  ersten  Auflage  seiner  ohne  Frage  verdienstlichen 
Schrift  veranstaltet,  ist  also  stehen  geblieben;  Gleditsch  aber 
ist  fortgeschritten  und  hat  seinem  Buche,  das  aus  zwei  schmäch- 
tigen Programm- Abhandlungen  zu  einem  stattlichen  Bande  heran- 
gewachsen ist,  äußerlich  und  innerlich  eine  andere  und  bessere 
Gestalt  gegeben.  Zwar  der  alte  Standpunkt  ist,  vd.e  auch  im 
Vorwort  bemerkt  wird,  in  der  Hauptsache  festgehalten  worden. 
Der  Yerf.  ordnet  die  einzelnen  Sophokleischen  Strophen  den 
Stropheugattungen,  wie  sie  bei  Roßbach-Westphal  aufgestellt 
sind,  unter,  und  innerhalb  der  Strophen  läßt  er  es  sich  angelegen 
sein,  die  rhythmischen  Reihen  richtig  zu  erkennen,  von  einander 
zu  sondern  und  zu  Perioden  zusammen  zu  fassen.  Aber  damit 
hat  er  sich  diesmal  nicht  begnügt.  In  richtiger  Erkenntnis, 
daß  ein  Einzelnes  dann  erst  recht  verstanden  wird,  wenn  man 
es  als  Glied  des  Ganzen  faßt,  ist  er  bestrebt  gewesen  den 
symmetrischen  Bau  der  Cantica  zu  bestimmen  und  somit  über 
die  Thätigkeit  des  harmonisch  schaffenden  Dichters  neues  Licht 
zu  verbreiten.  Aber  der  Änderungen  oder  vielmehr  Ver- 
besserungen sind  noch  mehr  zu  verzeichnen.  Er  giebt,  was 
Brambach  schon  früher  gethan  hatte,  und  was  eia  entschiedenes 


Bedürfnis  war,  vor  der  rhythmischen  Besprechung  einen  Abdruck 
des  Textes  der  Lieder;  und  damit  der  Leser  leicht  imstande 
ist,  sich  über  die  Abweichungen  von  der  Zeilenteilung  im  maß- 
gebenden Laurentianus  A  und  über  den  Wert  oder  Unwert  der 
Überlieferung  ein  Urteil  zu  bilden,  läßt  er  diese  Zeilenteilung 
mit  abdrucken.  Um  ferner  eiaen  schnelleren  Überblick  zu  er- 
möglichen und  die  Recitation  zu  erleichtern,  setzt  er  das  Iktus- 
zeichen  auf  die  erste  Thesis  jeder  Dipodie  bei  allen  dipodisch 
gemessenen  Kola,  bezw.  zwei  bei  den  Dochmien  und  tripodischen 
Gliedern,  macht  die  gedehnten  Längen  und  Pausen  innerhalb 
der  Verszeilen  durch  einen  Strich  (-)  kenntlich  und  unter- 
scheidet die  mit  einer  Anakrasis  beginnenden  Verse  von  den 
mit  der  Thesis  anlautenden  dadurch,  daß  er  jene  aus-,  diese 
aber  einrückt.  Schließlich  muß  dies  noch  als  eine  besonders 
vpichtige  Neuerung  erwähnt  werden,  daß  die  kritischen  Er- 
örterungen nicht  mehr  wie  früher  mit  den  metrischen  ver- 
schmolzen sondern  in  einem  besonderen  Anhange  zusammen- 
gestellt sind. 

Man  sieht,  die  Schrift  ist  kaum  noch  als  eine  zweite  Auf- 
lage zu  bezeichnen;  sie  ist,  wie  schon  der  Titel  anzeigt,  eine 
neue  Arbeit  und  verdient  als  solche  entschiedene  Beachtung. 

Während  Brambach  dafür-  hält,  daß  auch  bei  Konstituierung 
der  lyrischen  Partieen  auf  die  Handschriften  das  Hauptgewicht 
gelegt  werden  müsse,  weil  sie  nur  im  eiazelnen  verderbt  seien, 
im  großen  und  ganzen  aber  das  Richtige  böten,  meint  Gleditsch 
zwar  auch,  die  Überlieferung  sei  niemals  unberücksichtigt  zu 
lassen,  mau  dürfe  ihr  nur  nicht  zu  viel  Vertrauen  schenken, 
da  sie  tiefgreifende  Veränderungen  erfahren  habe.    Und  in  der 
That,  man  braucht  bloß  ein  oder  das  andere  Schema  des 
Laurentianus  anzusehen,  um  sich  von  der  Unmöglichkeit  eines 
konsequenten  Anschlusses  an  denselben  zu  überzeugen,  me  denn 
Brambach  selber  oft  eigene  Wege  gegangen  ist.    Gleditsch  ist 
also  im  Rechte,  wenn  er  den  Sophokles  lieber  aus  Sophokles 
konstruiert  und  die  aus  genauer  Vergleichung  gewonnenen  Ge- 
setze entscheiden  läßt.    Daß  trotzdem  das  subjektive  Gefühl 
eine  große  RoUe  spielt,  ist  ganz  natürlich.    Aber  so  wenig 
wir  es  dem  Yerf.  verargen,  daß  er  über  manchen  Punkt  jetzt 
anders  urteilt  als  vor  15  Jahren,  so  wenig  darf  er  verlangen, 
daß  alle  seine  Aufstellungen  gutgeheißen  werden.    Das  thut  er 
aber  auch  nicht;  er  giebt  vielmehr'  wiederholt  zu,  daß  diese 
oder  jene  rhythmische  Darstellung  nicht  fi-ei  von  Zweifel  sei, 
und  daß  gar  manches  Schema  auf  schwankendem  Boden  stehe. 
So  will  mir  in  der  3.  Periode  des  Strophenpaares  Aias  221  ff. 
die  Änderung,   die  Gl.  trifft,   nicht  nötig  erscheinen;  eine 
logaödische  Tripodie      L. ,  —     L-)  zwischen  Tetrapodieen  ist 
doch  keine  ungewöhnliche  Erscheimmg.    Eben  so  wenig  Grund 
lag  vor  im  zweiten  iambo-trochäischeu  Teü  des  Strophenpaares 
Aias  394  ff.  den  Adonius  durch  eine  noch  dazu  wenig  an- 
sprechende Konjektur  in  eine  iambische  Tetrapodie  zu  ver- 
wandeln.   Die  rhythmische  Gliederung,  welche  Brambach  der 
ersten  Parodosstrophe  in  der  Antigene  gegeben  hat,  gefällt  mir 
besser  als  die  von  Gleditsch.    Dieser  gestaltet  die  2.  Periode 
so,  daß  sie  aus  einem  anakrusisch  anlautenden  (dritten)  Gly- 
koneion,  einem  akatalektischen  (zweiten)  Glykoneion  und  einem 
akatalektischen  (ersten)  Pherekrateion  besteht,  während  an  dem 
katalektischen  (zweiten)  Glykoneion   als   zweitem  imä  dem 
akatalektischen  (zweiten)  Glykoneion  als  drittem  Kolon,  me  es 
die  Handschriften  bieten,  keinerlei  Anstoß  zu  nehmen  ist.  Und 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  März  1883.] 


360 


359  [No.  12.] 


wenn  er  im  Anfang  des  1.  Stasimons  im  Aias  selber  fühlt,  daß 
die  Brambacli'sclie  Messung  von  596  viel  Empfehlendes  hat, 
was  ich  auch  glaube,  v^^arum  giebt  er  ihr  nicht  den  Vorzug? 
So  könnte  man  noch  über  manche  Stelle  mit  ihm  rechten,  aber 
das  sind  nur  Einzelheiten;  in  der  Hauptsache  gewinnt  man  den 
Eindruck,  daß  Gleditsch  sein  Gebiet  wohl  beherrscht  und  mit 
gründlicher  Kenntnis,  mit  feinem  Gefühl  und  sicherem  Takt 
den  musikalischen  Teil  der  Dichtung  interpretiert. 

Diese  Interpretation  würde,  so  viel  ich  sehe,  noch  gewonnen 
haben,  wenn  der  Verf,  gezeigt  hätte,  was  die  einzelnen  Ehythmen 
bedeuten  und  wie  sie  dem  Inhalt  sich  anschmiegen.  Ich  weiß, 
er  hat  das  absichtlich  unterlassen,  weil  er  meint,  es  müsse  das 
zur  Schönmalerei  führen,  so  lange  nicht  volle  Sicherheit  in  der 
Kenntnis  der  Rhythmen  erreicht  sei.  Aber  in  den  großen 
Zügen  ist  doch  der  rhythmische  Bau  hinreichend  festgestellt, 
um  nach  seiner  architektonischen  Schönheit  und  seinem  ästhe- 
tischen Charakter  gewürdigt  zu  werden.  Brambach  ist  ihm  in 
dieser  Hinsicht  mit  einem  glücklichen  Versuche  vorangegangen. 

Auf  die  Fragen  der  chorischen  Technik  hat  sich  der  Ver- 
fasser, wie  jede  Seite  seines  Buches  zeigt,  und  wie  er  aus- 
drücklich versichert,  absichtlich  nicht  eingelassen.  Ob  er  daran 
Eecht  gethan  hat?  Ich  glaube  nicht.  Gerade  in  einer  solchen 
Arbeit  sind  sie  nicht  zu  umgehen.  Es  hat  gelegentlich  jemand 
geäußert,  die  rhythmischen  Gesetze  seien  es  in  erster  Reihe, 
welche  gegen  die  Teilungstheorie  sprächen ;  da  war  also  unserem 
Verf.  die  schönste  Gelegenheit  geboten,  jene  vielangefochtenen 
Hypothesen  zu  widerlegen,  da  er  in  den  Hauptpunkten  von 
meiner  Ä.uffassung  dieser  Dinge  abweichen  zu  müssen  glaubt. 
Aber  ich  habe  nichts  gefunden,  was  mich  in  meiner  Über- 
zeugung irre  zu  machen  geeignet  wäre.  Im  Gegenteil,  wo  sich 
Gleditsch  einmal  auf  eine  Verteilung  chorischer  Partieen  einläßt, 
wie  Aias  866  ff.  (S.  22)  und  Philoktet  1169  ff.  (S.  180),  da 
ist  er  wenig  glücklich  und  verrät  sich  als  schüchternen  Di- 
lettanten. 

Mit  der  Benennung  und  Klassifizierung  der  Lieder  nimmt 
es  der  Verf.  nicht  immer  genau.  So  bemerkt  er,  das  Chorlied 
Oed.  Rex  1086  ff.  werde  von  manchen  als  Hyporchema,  von 
anderen  als  (drittes)  Stasimon  betrachtet,  und  führt  es,  oliue 
eine  Entscheidung  zu  treffen,  nach  dem  Vorgange  Westphals 
als  Päanisches  Chorikon  auf.  Ebenso  äußert  er  sich  nicht 
darüber,  ob  die  „Bakchischen  Tanzlieder"  Antigene  1115  ff. 
und  Trachin.  205  ff.  Stasima  oder  Hyporchemata  sind;  ob  das 
erste  Stasimon  Trachin.  497  die  jetzige  Gestalt  schon  ur- 
spiTinglich  hatte;  ob  der  erste  Kommos  in  den  Trachin.  erst 
871  oder  schon  863,  und  der  dritte  Kommos  im  Oed.  Rex  nicht 
schon  bei  V.  824  statt  erst  bei  V.  833  beginnt;  ich  meine, 
solche  Punkte  wären  der  Beachtung  wohl  wert  gewesen. 

Das  Auffinden  versteckter  Responsionsverhältnisse  ist  dem 
Verf.  ein  paarmal  sehr  hübsch  gelungen;  so  hat  z.  B.  die  Ver- 
mutung, daß  in  der  Parodos  des  Philoktet  gleich  nach  der 
ersten  lyrischen  Strophe  3  Verse  ausgefallen  sein  möchten, 
welche  den  Versen  159—161  entsprachen  und  die  Aufforderung 
des  Ncoptolemos  an  den  Chor  enthielten,  die  Bühne  zu  be- 
steigen, sclir  viel  für  sich;  und  die  Gesamtübersichten,  die  er 
zumal  bei  längeren  und  komplizierteren  Kommoi  giebt,  (ich 
verweise  u.  a.  auf  S.  67,  wo  der  Schlußkommos  der  Elektra 
skizziert  ist),  verdienen  um  ihrer  präzisen  und  klaren  Fassung 
willen  alles  Lob. 


Wenn  ich  meine  Besprechung  hier  abbräche,  würde  man 
mir  wenigstens  auf  Grund  des  Titels  nicht  vorwerfen  können, 
eine  wesentliche  Seite  übergangen  zu  haben!   Und  doch  wäre 
es  der  Fall.    Das  Buch  ist  eben  so  sehr  kritisch  wie  rhythmisch 
gehalten,  und  wenn  auch  die  Kritik  in  einen  bescheidenen  An- 
hang verwiesen  scheint,  sie  durchzieht  doch  die  ganze  Schrift, 
giebt  ihr  ein  eigenartiges  Gepräge  und  zwingt  den  Leser  Stellung 
zu  ihr  zu  nehmen.    Eine  Aufgabe,  wie  sie  Gleditsch  behandelt,  . 
ist  ohne  ein  energisches  Eingreifen  der  Kritik  nicht  zu  lösen, 
das  liegt  auf  der  Hand;  er  soll  und  muß  also,  wo  uns  die 
Handschiiften  im  Stiche  lassen  oder  offenbare  Verderbnisse 
bieten,  durch  Ausmerzungen,  Umstellungen  oder  Konjekturen 
sich  zu  helfen  suchen.    Aber  unser  Verf.  thut  darin  des  G-uten 
zu  viel;  seine  Geringschätzung  der  Überlieferung  artet  häufig 
in  Verachtung  aus.   Es  sind  gegen  380  Stellen,  die  er  durch 
eigene  Verb esserungs Vorschläge  zu  heilen  sucht.    Und  wenn  er 
noch  die  Emendationen  im  Anhang  vorbrächte  und  ihre  Ver- 
Wertung  dem  Geschmack  des  Lesers  anheimstellte,  nein,  er 
nimmt  sie  fast  durchweg,  bald  mit  bald  ohne  Klammern,  in  den 
Text  auf.    Dies  Verfahren  kann  ich  nicht  billigen;  das  heißt 
nicht  mehr  den  Abschreiber,  sondern  den  Dichter  verbessern. 
Unzweifelhaft  besitzt  der  Verf.  kritisches  Talent,  d.  h.  die  Gabe, 
eine  Unebenheit  im  Gedanken,  einen  Verstoß  gegen  den  Sprach- 
gebrauch oder  die  rhythmischen  Gesetze  mit  Scharfsinn  heraus- 
zufinden und  mit  erstaunlicher  Gewandtheit  Heilung  zu  schaffen ; 
aber  er  zügelt  den  Übermut  seines  Talents  nicht.   Wo  der 
Vers  einmal  etwas  Ungewöhnliches,  der  Ausdruck  etwas  Kühnes 
hat,  gleich  muß  ein  Fehler  vorliegen,  gleich  eine  Konjektur  ange- 
bracht werden.    Das  hat  notwendig  zur  Folge,  daß  manches 
Verfehlte  produziert  wird.  Ich  zeige  das  an  einigen  Beispielen. 
Aias  249  wird  Ooov  als  unverständlich  gestrichen  und  im  anti- 
strophischen Vers  225  tojv  getilgt,  damit  nicht  die  ganz  un-' 
gewöhnliche   katalektische    daktylische   Pentapodie  entstehe, 
sondern  der  Vers  anapästisch  werde  und  so  mit  dem  folgen- 
den übereinstimme.    Daß   aber  der  Ausdi-uck  9oav  sipsai'ocv 
vai:  [j,£&£tvai  ganz  verständlich  und  der  erweiterte  9oov  eipsuta? 
Cu-fov  eC6|xevov  vat  [iedeivai  wohl  zu  ertragen  ist,  lehren  die 
Kommentare;  gesetzt  aber  auch,  es  läge  eine  Härte  vor,  dann 
wäre  sie  nicht  in  Ooov  eipeatas  ^uyov,  sondern  in  Cu^ov  iJ-eöeTvat 
enthalten,  was  Gled.  unbeanstandet  läßt;  und  was  das  Metrum 
betrifft,  so  ist  226  gar  kein  anapästischer  Vers,  daß  ihm  zu 
Liebe  der  vorhergehende  auch  ein  solcher  werden  müßte;  es 
ist  eine  daktylo- trochäische  Pentapodie,  zu  welcher  die  dakty- 
lische Pentapodie  sehr  wohl  paßt.  Aias  406  wiU  Gl.  schreiben: 
cpi'Xoi  8'  «ix'  ou  TieXas,  und  tpi'Aoi  soll  sich  auf  Teukros  be- 
ziehen.   Aber  dieser  Gedanke  wird  nicht  verlangt,  sondern 
ein  Gegensatz  zu  xot  fjiev  (p&ivet:  das  Eine  (die  Ehre)  schwindet, 
geht  weg,   dagegen  naht  sich??  —  Der  Aufforderung,  Aias 
627  ai'kvov  atXtvov  mit  ou  Xi'vov  atXivov  zu  vertauschen,  wird 
schwerlich  jemand  nachkommen.    Gl.  muß  die  Erläuterung 
Wolffs  zu  der  Stelle  nicht  mehr  im  Gedächtnis  gehabt  haben, 
sonst  hätte  er  sich  wohl  an  der  wirkungsvollen  Konstruktion; 
nicht   vergriffen.    Dieselbe  Sucht,   alles  glatt   zu  machen, 
hat  ihn  veranlaßt,  Aias  886  xupsi  einzuschieben.    Wie  un- 
nötig das  ist,  zeigt  die  Note  von  Nauck.    Eine  Verflachung 
des  Ausdrucks  ist  es  ferner,  wenn  er  in  dem  schönen  Bilde 
Aias  887  tov  iJtaxpwv  aÄaxav  Ttovtuv  für  Ttovwv  einsetzt  itopwv, 
Er  beruft  sich  auf  Sept.  546.   Aber  schreibt  nicht  Aischylos 


361  [No.  12.] 


ein  andermal  Prom.  902  SusuXavots  dXaxEtais  nrovwv?  Elektra  165 
ist  mit  den  beiden  Adjektiven  axexvo?  und  dvuixtpsuTo?  die  Lage 
genau  bezeichnet.  Schreibt  man  nun  mit  Gl.  a-yajxo?  für  xaXaiv , 
so  paraphrasiert  man  nur  das  ötvuixcpeuxo?  und  verdirbt  die 
Präzision.  Ist  dem  Metrum  zu  Liebe  eine  Änderung  vorzu- 
nehmen, so  ist  Naucks  pisXeos  viel  passender.  Oed.  Eex  1292 
wird  für  das  handschriftliche  ötuoxXTvat,  an  dem  auch  Nauck  An- 
stoß nimmt,  aTrooouvai  vorgeschlagen.  Es  soll  das  den  passenden 
Gegensatz  zu  tpspstv  bilden.  Allein  tpepsi  kommt  gar  nicht 
weiter  in  Betracht  und  verlangt  keinen  Gegensatz.  Die  Be- 
griffe, die  einander  entgegenstehen,  sind:  glücklich  scheinen 
und  dann,  nachdem  man  gemeint  hat  es  zu  sein,  unglücklich 
werden.  Gesetzt  also  auch,  duoxXtvat  sei  nicht  richtig,  was  ich 
bezweifeln  möchte,  duoSouvat  ist  sicher  nicht  von  Sophokles  ge- 
schrieben. Für  das  vielbesprochene  evaptCo|xeva  Trachin.  94 
bietet  Gled.  trotz  der  Warnung  von  Oeri  exapiCojxeva  mit  Be- 
rufung auf  Horn.  II.  N  456.  Aber  das  ist  rein  unmöglich.  In 
dem  Sinne,  wie  ein  Held  sich  den  anderen  als  Genossen  zu- 
gesellt, verbindet  sich  doch  niemals  die  Nacht  mit  dem  Tage !  — 
Doch  ich  breche  ab.  Es  kam  mir  nur  darauf  an,  meine  Be- 
hauptung zu  erhärten,  daß  der  Verf.  sein  kritisches  Gelüsten 
nicht  genugsam  bezähmt  und  seinem  Hang,  zu  glätten  und  zu 
ebenen,  zu  sehr  nachgegeben  hat.  —  Die  Gerechtigkeit  fordert 
nun  aber  auch  zu  konstatieren,  daß  wir  ihm  eine  ganze  Reihe 
ansprechender  Emendationen  verdanken.  Ich  rechne  dazu 
Philokt.  188:  d&upoYXo)o<JoÜa.  850:  xsi'vou  (lot  zetvoü  Xd&pa. 
1095:  ouSe  ßapuuoxjAo?.  1145:  sl?  cpi'Xwv  dpw^dv.  1216:  XißdSa 
xot;  s'/dpot?  AavaoT;  \  apwyo?  ex'  ouSIv  eiixt.  Oed.  Kol.  132: 
Osvxsc  1231;  TiXa^d.  1572:  oopov.  Antigene  133:  6p[ji(üvxa? 
duaat.  596:  ayos.  1297  f. :  vsxpov  .  .  vsov.  Oed.  Rex  485:  am  oo^y)?. 
487:  eix  evödö'  opwv  siV  dmata.  Trachin.  517:  oopo?.  Electra 
155:  Tipoc  0  xi.  192:  xoiva?  o  litaxaixat  xparaCac  502:  vuzto? 
a  EU  xaxa(JXY)(j£t.  Aias  141:  xdx  x%  vuv  <p&t[JiEVYi;  vunxo?.  185: 
offffov.  415:  ev  Tpota —  und  so  viele  andere. 

Genaue  Bekanntschaft  mit  der  Litteratur  braucht  man 
Gleditsch  nicht  noch  nachzurühmen.  Er  hat  schon  früher  ge- 
zeigt, daß  er  alles  zu  finden  weiß,  was  zu  seiner  Arbeit  in  Be- 
ziehung steht  und  ihm  Dienste  zu  leisten  verspricht.  Sein 
enger  Anschluß  an  Westphal  und  die  stetige  Verweisung  auf 
dessen  Metrik  ist  wohl  begründet;  er  hätte  aber  gut  gethan 
auch  Christ  immer  zu  eitleren,  da  dessen  Metrik  jetzt  weiter 
verbreitet  ist.  Gewundert  habe  ich  mich,  daß  Oehmichens 
Schrift  De  comp,  episod.  trag.  Graec.  externae  keine  Beachtung 
gefunden  hat;  es  hätte  manches  daraus  benutzt  werden  können. 

Der  inneren  Gediegenheit  des  Buches,  welcher  die  mehr- 
fachen kritischen  Übereilungen  keinen  wesentlichen  Abbruch 
thun,  entspricht  die  äußere  Erscheinung.  Die  Ausstattung  ist 
gut,  der  Druck  korrekt. 

Stettin.  Christian  Muff. 


K.  Kappes,  Zur  Schulfrage.  Karlsruhe,  H.  Reuthers 
Verlag.    1883.    1  M.  20  Pf. 

Der  Verfasser,  welcher  seit  beinahe  vierzig  Jahren  an 
höheren  Schulen  Badens  thätig  ist,  von  1866  bis  1873  Direktor 
des  Progymnasiums  in  Donaueschingen  war  und  zur  Zeit  an 
der  Spitze  des  Realgymnasiums  in  Kai'lsruhe  steht,  legt  in  der 
vorliegenden  Schrift  Erfahrungen  und  Betrachtungen  nieder, 


[24.  März  1883.]  362 


welche  er  in  seinem  langjährigen  Schulleben  in  verschiedenen 
Stellungen  in  engerem  Kreise  zu  machen  Gelegenheit  hatte.  Ver- 
anlassung zur  Veröffentlichung  gerade  in  der  Jetztzeit  mag  wohl 
der  Umstand  gegeben  haben,  daß  infolge  der  Motion  von  Feders 
in  der  II.  bad.  Kammer  (vom  4.  Februar  1882)  und  der  daran 
sich  knüpfenden  Verhandlungen  in  beiden  Häusern  des  Land- 
tags eine  Reihe  von  Fragen,  welche  unser  Gelehrtenschulwesen 
betreffen,  Fachmänner  wie  Laien  lebhaft  beschäftigen,  und  eine 
Stellungnahme  einzelnen  besonders  wächtigen  Punkten  gegenüber 
im  Interesse  der  Sache  geboten  erscheint. 

Verfasser  vermeidet  es  principieU  näher  auf  die  Fragen 
einzugehen,  „ob  Gymnasium  in  seiner  Gestaltung  der  letzten 
Jahrzehnte,  ob  Realgymnasium,  ob  Vereinigung  beider  höhern 
Lehranstalten,  ob  Notwendigkeit  einer  Trennung  oder  teilweisen 
Vereinigung  "Wohl  und  Weh  des  geistigen  und  sittlichen  Fort- 
schritts der  Nation  bedingen";  wenn  aber  der  Verlauf  seiner 
Betrachtungen  ihn  zwingt,  das  Grenzgebiet  beider  Kategorien 
von  Anstalten  zu  streifen,  so  geschieht  dies  in  einem  so  maß- 
vollen und  besonnenem  Tone,  daß  der  Gymnasiallehrer,  ohne  frei- 
lich in  allem  einverstanden  sein  zu  können,  sagen  muß,  der 
Realschuldirektor  Kappes  versteht  es  viel  besser,  die  Interessen 
der  von  ihm  vertretenen  BUdungsrichtung  zu  wahren,  als  die 
zahlreichen  Kämpen,  welche  in  formlosem  Gepolter  nach  „Be- 
rechtigungen" jagen,  und  was  er  bringt,  verdient  intra  muros 
et  extra  Beachtung. 

Zunächst  bespricht  Verfasser  den  Lehrplan  von  1836  und 
sucht  denselben  vom  Vorwurfe  der  Konnivenz  gegen  demokratische 
und  ultramontane  Einflüsse  zu  reinigen;  Kappes  behauptet  viel- 
mehr, daß  in  demselben  1)  möglichste  Rücksicht  dem  sprach- 
lichen, zumal  dem  altsprachlichen  Unterrichte  zuteil  w^urde  und 
2)  neben  dem  sprachlichen  Unterrichte  den  sogenannten  Realien 
die  thunlichste  Ausdehnung  und  systematische  Verteilung  er- 
möglicht werden  sollte.    Im  weitern  wird  dann  der  Lehrplan 
von  1869,  „dem  man  die  Rückkehr  zu  den  reinen  humanisti- 
schen Principien  nachrühmte",  mit  dem  von  1836  verglichen 
und  gezeigt,  daß  1869  die  alten  Sprachen  nur  eine  Vermehrung 
von  7  Stunden,  die  Realien  dagegen  von  15  Stunden  erfahren 
haben.    Gleichzeitig  wird  behauptet,  daß  der  Lehrplan  von 
1869  die  Gefahr  einer  gewissen  Überbürdung  oder  wenigstens 
Mehrbelastung  in  sich  trage.    Die  Betonung  der  Realien  im 
Lehrplan  von  1869  giebt  dem  Verfasser  dann  Anlaß,  auf  Eck- 
steins Wort,  welches  derselbe  bei  der  Debatte  über  des  Refe- 
renten Vortrag  in  der  pädagogischen  Sektion  der  Karlsruher 
Philologenversammlung  gebrauchte,  nämlich  „verrealschulen", 
einzugehen  und  auf  den  Widerspruch  der  Ansichten  hinzuweisen, 
indem  einerseits  der  bad.  Lehrplan  von  1869  als  eine  Rückkehr 
zu  den  reinen  humanistischen  Prinzipien  angesehen  werde,  ander- 
seits der  ihm  sehr  nahe  verwandte  preußische  von  1882  die 
Gymnasien,  angeblich  „verrealschule".  Am  meisten  Widerspruch 
wird  Verfasser  in  dem.  Abschnitte  finden,  der  über  „den  ersten 
Unterricht  im  Griechischen"  handelt;  hier  bemerkt  man,  daß 
Herr  Kappes  seit  10  Jahren  dem  Gymnasium  entfremdet  ist, 
somit  den  Aufschwung,  den  das  Griechische  auf  unsern  Gym- 
nasien in  der  letzten  Zeit,  seit  etwa  anderthalb  Dezennien,  ge- 
nommen hat,  nicht  in  seinem  Causalnexus  zu  würdigen  vermag, 
und  daß  seine  Informationen  hierüber  nur  von  außen  stammen. 
Referent  bestreitet  auf  Grund  von  Erfahrungen,  die  er  in  der 
größten  und  in  der  kleinsten  Gymnasialstadt  Badens  unmittel- 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


363 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


[24.  März  1883.] 


bar  nacheinander  gemacht,  1)  daß  gerade  die  Forcierung-  des 
griechischen  Unterrichts  am  meisten  die  Überbürdung  der  Jugend  ' 
herbeigeftilirt  habe  und  2)  daß  die  Klagen  hierüber  allgemein 
seien.    Gerade  der  griechische  Unterricht  in  den  Tertien  — 
und  auf  diese  ist  es  hauptsächlich  abgesehen,  verlangt  bei 
richtiger  methodischer  Behandlung  so  gut  wie  keine  Anforde- 
rungen an  den  häuslichen  Fleiß;  für  den  Anfang  5—6  Vokabeln 
für  den  Tag,  die  zudem  in  der  Klasse  noch  oft  genug  gelesen 
und  dekliniert  worden  sind,  später  8—10,  die  in  gleicher  Weise 
in  der  Klasse  bereits  verarbeitet  v^orden  —  kann  man  das 
Überbürdung  nennen?   Wir  wollen  nicht  bestreiten,  daß  einer 
oder  der  andre  Lehrer  in  übertriebenem  Eifer  vielleicht  zu  weit 
gegangen  sein  und  so  den  Knaben  das  Griechische  verleidet 
haben  mag:  aber  dergleichen  Klagen  gehören  unter  die  Kategorie 
der  „Einzelbeschwerden«,  die  durch  kein  System  und  keinen 
Lehrplan  sich  ganz  aus  der  Welt  schaffen  lassen;  im  ganzen 
treiben  unsere  Tertianer  allenthalben  das  Griechische  sehr 
gerne;  dies  ist  auch  sehr  leicht  erklärlich,  weil  der  geistig  be- 
reits vorgeschrittene  und  an  den  Anfangsgründen  des  Lateinischen 
grammatisch  geschulte  Tertianer  an  der  sichern  Hand  eines  ihn 
nicht  mit  Hausaufgaben  quälenden,  aber  in  der  Klasse  selbst 
lebhaft  anregenden  Lehrers  im  Griechischen  schnelle  Fortschritte 
macht  —  die  Grundbedingung  der  Lernfreudigkeit.  Der  Real- 
schulmann und  zugleich  der  Yerteidiger  des  Lehrplans  von  1836 
zeigt  sich  ferner  darin,  daß  Verfasser  das  Griechische  in  Tertia 
von  6  auf  4  Stunden  herabsetzen  wül;  eher  ließe  sich  der  Vor- 
schlag hören,  das  Französische  in  Quarta  auf  3  Wochenstunden 
zu  beschränken,  denn,  sagt  Kappes  p.  23,  der  seiner  Aufgabe 
nicht  gewachsene  Lehrer  wird  ia  4  Wochenstunden  so  wenig 
erreichen,  als  in  3;  der  tüchtige  Lehrer  wird  sein  Ziel  errei- 
chen, und  die  Jugend  wird  sich  erleichtert  fühlen." 

In  dem  Abschnitte  „Mehrbelastung  durch  die  Methode" 
sucht  Verfasser  nachzuweisen,  „daß  mit  dem  wissenschaftlichen 
Ausbau  des  Sprachgebäudes  die  Methode  des  Schulunterrichts 
nicht  gleichen  Schritt  gehalten";  namentlich  wird  die  Methode 
des  lateinischen  Sprachunterrichts  eingehend  untersucht  und 
eine  Reihe  von  lateinischen  Elementarbüchern  besprochen.  Trotz- 
dem Verfasser  keine  Namen  nennt,  so  sind  die  geraeinten  Bücher 
für  den  Kenner  deutlich  genug  gezeichnet;  die  Perthes'schen 
Reformvorschläge   werden   richtig  gewürdigt,  aber  auch  die 
praktischen  Bedenken  bei  der  Ausführung  derselben  nicht  ver- 
schwiegen.   Schließlich  behauptet  Verfasser  „wo  eine  bessere 
Methode  in  dem  heutigen  Gymnasialunterricht  zur  Geltung  ge- 
kommen ist,  so  ist  es  auf  Grund  des  induktiven  Verfahrens  ge- 
schehen, wie  es  in  der  Behandlung  der  naturwissenschaftlichen 
Studien  vorgezeichnet  ist,  und  es  wäre  erfreulich,  wenn  es  all- 
gemeine Thatsache  würde,  daß  das  Gymnasium  gerade  aus  der 
Methode  derjenigen  Disciplin,  welche  bislang  keine  oder  eine 
ganz  untergeordnete  Bedeutung  in  seinem  Lehrplan  hatte, 
Erfrischung  und  Stärkung  schöpfte".    Hier  können  wir  dem 
Verfasser  den  Vorwurf  nicht  ersparen,   daß  er  auf  Grund 
einiger  Elementarbücher,  welche  noch  lange  nicht  geeignet  sind, 
einen  erschöpfenden  Überblick  über  den  derzeitigen  Stand  der 
Methodik  des  lateinischen  Elementarunterrichts  zu  geben,  ein 
nicht  durchaus  berechtigtes  absprechendes  Urteil  gefällt  hat; 
gerade  für  die  Methode  des  lateinischen  Unterrichts  ist  in 
neuerer  Zeit  aulierordentlich  viel  geschehen  und  es  ist  Sache 
des  Lehrers  und  der  Direktoren  aus  einer  „Vereinigung  der 


methodischen  Prinzipien"  (cfr.  Lattmanns  diesjähi'iges  Programm, 
Clausthal)  unbeirrt  durch  Elementar-,  Übungs-  oder  andere 
Bücher  den  Weg  sich  selbst  zu  zeichnen,  welcher  aus  den  zahl- 
reichen pädagogischen  Erfahrungen,  wie  sie  in  Zeitschriften, 
Programmen,  Lehrbüchern  niedergelegt  sind,  sich  als  der  beste 
ergiebt. 

Auch  das  bereits  im  bekannten  Erlasse  des  Sächsischen 
Kultusministeriums  (Phil.  Wochenschrift  1882  No.  29  p.  924  f.) 
gerügte  Überwuchern  des  Fachsystems,  ferner  das  in  der 
Behaghelschen  Schrift  (Die  Entlastung  der  überbürdeten  Schul- 
jugend der  Mittelschulen,  Heilbronn,  Henniger,  1882)  betonte 
Streben,  das  Erlernen  selbst  in  den  Schulunterricht  zu  verlegen, 
die  häusliche  Arbeit  wenigstens  in  den  Unter-  und  zum  Teil 
in  den  Mittelklassen  ganz  zu  beseitigen,  ebenso  Bedeutung  und 
Überschätzung  der  Extemporalien  —  alle  diese  Punkte  werden 
unter  der  „Mehrbelastung  durch  die  Methode"  näher  beleuchtet, 
Im  folgenden  verlangt  Verfasser  bezüglich  der  „Vorberei- 
tung zum  Gymnasiallehreramt",  das  neben  den  vorzugsweise 
spezielle  Disciplinen  der  Gesamtwissenschaft  pflegenden  Dozenten 
tüchtige  Philologen  dozieren,  die  zugleich  von  der  Schulbank 
einen  Schatz  von  Erfahrungen  gesammelt  haben  und  denselben 
zum  Nutzen  der  Studierenden  wie  der  „ihnen  einst  anzuver- 
trauenden Jugend  verwerten  können"  ;  im  „  Abiturienten examen" 
wird  eine  „Entlastung  vom  Gedächtnisstoff"  gewünscht,  da  gerade 
das  letzte  Jahr  des  Gymnasialkurses  eine  Plage  des  Schülers 
füi'  Körper  und  Geist  sei".    Nachdem  Verfasser  ferner  über 
das  Verbindungswesen,  äußere  Ursachen  von  Jugendverirrungen, 
Schulprüfungen,  Schulfeste  gesprochen,  mißbilligt  er  die  der- 
zeitige Einrichtung  des  Staatsexamens  für  das  höhere  Schulamt, 
namentlich  die  Zersplitterung  je  nach  der  Facultas,  da  man  so 
„Lehrer  erhalte,  die  mit  dem  besten  Willen  nichts  anders  ver- 
werten können,  als  wozu  sie  die  Facultas  in  den  einzelnen 
Fächera  befähige  und  die  den  Menschen  nur  kennen  gelernt 
als  einen  Kasten  mit  so  und  so  vielen  Schubladen,  deren  ein- 
zelne auszufüllen  er  sich  berufen  fühle".    In  dem  letzten  Ab- 
schnitte „Schule,  Haus  und  Öffentlichkeit"  bekämpft  Verfasser 
das  in  der   I.   Kammer   angeregte  imd  merkvvürdigerweise 
in  der  pädagogischen  Sektion  der  Karlsruher  Versammlung 
verteidigte  sog.  „Elternparlamenti',  welches  von  dem  Direktor 
der  Schule  zusammenberufen  werden  solle,  um  in  freiem  Aus- 
tausche Ansichten,  Vorschläge  und  Willen  der  Beteiligten  zu 
erfahren.    Die  Gründe,  welche  Verfasser  vorbringt,  sind  sclüa- 
gend  gegen  eine  solche  Einrichtung  und  Referent  muß  gestehen, 
daß  auch  er  Direktion  und  Lehrerkollegium  einer  Anstalt  be- 
dauern  muß,  wenn  dieselben  so  wenig  Fühlung  mit  der  Bürger- 
schaft, speziell  mit  den  beteiligten  Eltern  haben,  daß  sie  über 
Stimmung  der  Eltern  gegenüber  der  Anstalt  oder  Wünsche  und 
Beschwerden  derselben  durch  eine  gar  neuerdings  als  „Auf- 
sichtsrat" (!)  charakterisierte  Versammlung  müssen  unterrichtet 
werden.    Hier  gilt  nur,  wie  ganz  richtig  der  Referent  der  II. 
Hannoverschen  Direktoren-Konferenz  1879  gesagt,  das  Ver- 
trauen; ja  „das  Verhältnis  zwischen  Schule  und  Haus  charak- 
terisiert sich  wesentlieh  als  ein  Vertrauensverhältnis";  durch 
Einrichtungen  irgend  welcher  Art  kann  hier  nicht  geholfen 
werden,  denn  eine  Schule,  welche  das  öffentliche  Vertrauen 
nicht  besitzt,  kann  auch  durch  ein  „Elternparlament"  sich  das- 
selbe nicht  erwerben,  gerade  wie  umgekehrt  die  richtige  Leitung 
■    einer  Anstalt  keiner  künstlich  geschaffenen  Vermittlung  mit 


365 


[No,  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [24.  März  1888.]  366 


den  Eltern  bedarf,  weil  sie  mit  der  Bürgerschaft  aufs  engste 
durch  die  Schüler  zusammenhängt  und  für  deren  Bedürfnisse 
ein  allzeit  offenes  Auge  hat. 

Zum  Schlüsse  empfehlen  wir  das  treffliche  Schriftchen 
allen  Kollegen  aufs  wärmste;  wenn  es  auch  aus  hadischen  Ver- 
hältnissen herausgewachsen  ist,  bietet  es  doch  genug  des  all- 
gemein Interessanten.  Und  wenn,  wie  bemerkt,  der  Gymnasial- 
lehrer auch  vieles,  was  Kappes  sagt,  nicht  annehmen  kann, 
so  wird  doch  die  Grundlage  reicher  Erfahrung,  die  überall 
sich  bemerklich  macht,  so  wie  der  offene  gerade  Sinn  des 
Verfassers  verbunden  mit  feinem  Tackt  aUe  ansprechen  und 
niemand  wird  unbefriedigt  das  einfache  Büchlein  aus  den 
Händen  legen. 

Tauberbischofsheim.  J.  H.  Schmalz. 


Georg  Fischer,  Die  Elegien  des  Albius  Tibullus. 
In  modernen  Rhythmen.  Ulm,  H.  Kerler  1882.  XVI  und 
144  S.   2  M. 

Gustav  Legerlotz,  metrische  Übersetzungen,  Salz- 
wedel 1882  (Festschrift,  Schlufs). 

Heinrich  Meichelt,  Probe  einer  Ovidübersetzung. 
Offenburg  1882  (Beil.  zum  Jahresber.  d.  Gymn.). 

Das  Wesen  und  die  Aufgabe  der  Philologie  ist  Inter- 
pretation; darum  werden  diejenigen  Interpreten  billig  hochge- 
schätzt, die  nicht  nur  kritisch  zu  beurteilen,  sachlich  und 
grammatisch  zu  erklären,  sondern  auch  den  Gesamtinhalt  und 
Gesarateindruck  der  Denkmäler  des  Altertums  wiederzugeben 
vermögen.  Leicht  jedoch  ist  es  nicht  die  klassischen  Dichter 
in  neuhochdeutsche  Poesie  zu  übersetzen;  gehört  dazu  schon  ein 
volles  Verständnis  ihrer  Gedanken,  ihrer  Anschauungen  und 
ihrer  Eede,  so  wird  außerdem  erfordert,  daß  der  Ubersetzer 
der  deutschen  poetischen  Sprache  und  ihrer  Formen  mächtig, 
daß  er  selbst  ein  Dichter  sei,  wie  es  z.  B.  bei  Schiller,  Voß 
und  Geibel  der  Fall  ist.  Schwerer  aber  noch  als  CatuU, 
Properz,  Horaz  und  Ovid  ist  TibuU  zu  übersetzen:  CatuUs  und 
Horazens  G-edichte  sind  meist  kürzer,  Ovid  ist  mannigfaltiger, 
Properz  fordert  von  selbst  zu  strophischer  Gruppierung  auf, 
Tibull  dagegen  hat  lange  Gedichte  in  elegischer  Form,  für  die 
es  nicht  leicht  ist  das  geeignete  Versmaß  zu  finden;  seine  feine 
Sprache,  vor  allem  aber  seine  Gefühlsseligkeit  wiederzugeben 
wird  nur  dem  Erwählten  glücken. 

Zu  dieser  Betrachtung  fordert  uns  die  TibuUübersetzung 
des  Herrn  Fischer  auf:  möge  auch  der  Verf.  sich  damit  trösten, 
wenn  wir  seiner  liebevollen  Arbeit  eine  unbedingte  Anerkennung 
nicht  zollen  können.  Freilich  meinen  wir,  daß  er  die  Publikation 
noch  nicht  gewagt  hätte,  wenn  ihm  Schlüters  Beurteilung  der 
TibuUübersetzung  von  Eberz  in  der  Zeitschr.  f.  Gymn.-W.  1867 
S.  870  ff.  bekannt  gewesen  wäre.  Wir  wollen  Schlüters  harte 
Worte  nicht  wiederholen,  der  Fleiß  und  die  Anspruchslosigkeit 
des  Übersetzers  verdienen  es  nicht:  wegzuleugnen  ist  aber  nicht, 
daß  zu  Schlüters  Bemerkungen  auch  in  dieser  Übersetzung  die 
Beispiele  sich  finden. 

Fehler  sind  mit  mehreren  Eigennamen  vorgekommen.  Wir 
finden  'den'  Styx  S.  59,  die  Insel  'Therae'  S.  126,  'Tusciens 
Straße'  S.  44,  wo  Tusculum  gemeint  ist,  überhaupt  scheint  der 
Verf.  Tuscien  nicht  zu  kennen,  denn  S.  104  lesen  wir  von  den 


Opferschauern  'Tusciens  und  Etruriens'  und  nach  dem  Wortlaut 
S.  109  müssen  wir  Bajae  in  Etrurien  suchen  —  während  doch 
(III  5,3)  gemeint  ist,  daß  der  etrurische  Badeort  im  Frühling 
dem  Bade  von  Bajae  fast  gleich  komme. 

Verschiedener  Meinung  kann  man  vielleicht  über  I  1,78 
sein:  ich  glaube  nicht,  daß  der  Dichter  die  Armen  verachten 
will,  eigene  Armut  nur  fürchtet  er  nicht.  Verschiedener 
Meinung  kann  man  auch  über  die  Konjektur  von  Baehrens  sein, 
welche  derselbe  II  3,45  in  seinen  Text  gesetzt  hat  'ut  culta 
innumera  iugera  pascat  ove':  ich  glaube  nicht,  daß  zur 
Schafweide  bestelltes  Land  —  culta  iugera  —  genommen  wurde, 
Herr  Fischer  aber  notiert  'culta  ove'  und  übersetzt  der  schmucken 
Herden  Schar',  Anderes  ist  ungenau,  gezwungen  und  auffällig 
wiedergegeben;  I  3,69  angues  inpexa  'von  Nattern  schwer', 
I  7,8  niveis  equis  'des  Gespannes  schneelichter  Glanz',  in 
demselben  Gedicht  ist  vom  'Füßchen'  des  Bacchus  die  Rede, 
wie  auch  'kleiner  Bacchus'  für  Bacche  teuer  II  3,63  gesagt 
ist,  während  wieder  Arabs  teuer  II  2,4  'Arabiens  üpp'ger 
Sohn'  ist;  für  clam  n  1,84  steht  'mit  leisem  HaU',  für  lubrica 
exta  II  5,14  'glattes  Eingeweid'  und  für  Candida  crura 
IV  3,10  'das  holde  Bein'.  Zu  mancher  Ungenauigkeit  verführte 
der  Reim,  sowie  auch  die  Länge  des  Verses  gar  manches  Flick- 
wort zu  ersinnen  zwang. 

Tibull  muß  zierlich  übersetzt  werden.  Auch  Druckfehler 
dürfen  in  einem  zierlichen  Buche  nicht  vorkommen,  zumal 
wenn  der  Verleger  es  gut  ausgestattet  hat,  und  doch  sind  deren 
zu  finden  S.  XVI,  19,  35,  72,  77,  86,  87,  90,  100,  106,  107, 
III,  115.  Ein  bedenklicher  Druckfehler  ist  außerdem  der 
Apostroph  hinter  Jovis  S.  85,  vielleicht  ein  Druckfehler  'Schild- 
platt' S.  106,  gewiß  ein  Sprachfehler  'Was  hilft  mich's'  S.  101. 
'Den  Floß'  lesen  wir  S.  19,  'von  viel  edlem  Wein'  S.  44  statt 
'von  vielem  edlen  Wein'.  Manche  Wörter  sind  falsch  betont: 
Vorwänd  S.  32,  Zwiespräch  S.  33,  Schmähr^den  S.  61,  Sammt- 
blüm  S.  106,  jenseits  S.  127  und  am  iambischen  Versanfang 
Hekate  S.  13,  während  S.  27  richtig  H6cate  gesetzt  ist,  Leere 
S.  29,  Oelzweig  S.  66  u.  a.  Sehr  oft  kommt  der  Hiatus  vor, 
noch  willkürlicher  ist  der  Apostroph  angewendet:  S.  83  steht 
Gift'  ohne  als  Plural,  S.  85  Pales'  ohne  als  Genetiv  des  Femi- 
ninums erkennbar  zu  sein,  S.  66  und  82  Feu'r,  S.  35  Priest'rin 
im  Versschluß  und  S.  14  gar  ohn'  Liebesglück.  Auch  im  Vers- 
bau kommen  Ungenauigkeiten  vor,  am  meisten  stört  im  trochäischen 
Versmaß  'Kilikerhaufen'  S.  14  und  'kölschen  Flor'.  Daß  un- 
betontes i  wie  in  Deila  keine  Senkung  für  sich  bildet,  mag 
noch  am  leichtesten  hingehen.  Strophenbau  und  Satzbau  stehen 
nicht  im  richtigen  Verhältnisse,  sondern  oft  im  Streite  mit  ein- 
ander. Wenn  nun  für  den  Sinn  gleichgiltige  Wörter  in  den 
Reim  gedrängt  werden,  Satzenden  den  Vers  teilen  und  dazu 
Inversionen,  Wunschsätze,  Parenthesen,  Ellipsen  und  verschieden- 
artige Apostrophen  kommen,  so  ist  es  schwer  den  Gedanken 
zu  verstehen,  unmöglich  sich  an  ihm  zu  erfreuen.  Mängel  im 
Strophenschluß  sind  nur  S.  21,  107,  114,  Unklarheiten  der  ge- 
rügten Art  aber  sehr  zahlreich,  ich  will  nur  bezeichnen  S.  11, 
12,  13,  17,  27,  57,  66,  73,  74,  132,  138  —  was  soU  aber 
heißen  'Leides  klagt'  S.  18,  'noch  entpreßt'  S.  42,  'von  liurtgen 
Fingern  Spindeln  schweben'  S.  68,  'dann  hart  reiche  Pein'  S.  93, 
'doch  sein'  S.  98,  'der  Hetze  löst  ich  die  Koppel  schwer' 
S.  133?  Wohl  gleiche  Unklarheit,  kein  Fehler,  ist  es,  wenn 
I  10,  21  übersetzt  wird,  'Leicht  wird  dieser  versöhnt  mit  des 


367 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  März  1883] 


368 


Rebstocks  frühester  Gabe,  wenn  aus  Ähren  ein  Kranz  schmückte 
sein  heiliges  Haupt',  ib.  v.  27  hanc  pura  cum  veste  sequar 
'das  ich  in  weißem  Gewand  darführe',  nämlich  das  Schwein, 
und  wenn  IV  2,13  vom  Vertumnus  gesagt  wird  'gleich  den 
Reizgestalten,  die  Vertumnus  Leib  umfahn'.  Man  sieht,  Herr 
Fischer  ringt  mit  der  Sprache  und  ist  den  gewählten  Versmaßen 
nicht  gewachsen,  die  'kompetentesten  Männer',  die  ihn  zur 
Herausgabe  ermutigten  (S.  VII),  hatten  gewiß  nicht  alles  ge- 

16S6I1. 

Wenn  aber  alle  diese  Mängel  nicht  vorhanden  wären,  so 
würde  die  Übersetzung  doch  nicht  völlig  genügen.  In  der 
Vorrede  wird  der  Gedanke  verteidigt  TibuU  in  modernen 
Rhythmen  zu  übersetzen.  Der  Gedanke  bedarf  nicht  mehi'  der 
Verteidigung,  seitdem  Schiller  Aen.  H  und  IV  in  Ottaven  über- 
setzt hat  und  viele  andere  bei  CatuU,  Ovid,  Horaz  Ahnüches 
gethan  haben.  Aber  der  Ausdruck  'moderne  Rhythmen'  trifft 
nicht  zu,  denn  wir  finden  auch  Distichen,  Stanzen,  fünffüßige 
Jamben.  Und  endlich  giebt  die  einheitliche  Form  des  TibuU 
noch  kein  volles  Recht  verschiedene  Maße  zu  wählen.  Wollte 
Herr  Fischer  nicht  die  Distichen  beibehalten,  wie  sie  z.  B. 
Goethe  in  'Euphrosyne'  anwendet,  so  würde  ich  die  Ottave 
oder  die  Jamben  mit  zwanglosen  Reimen  wie  in  Goethes  'Ilmenau' 
oder  auch  die  Terzine  für  sehr  geeignete  Versmaße  halten,  in 
denen  sich  die  Tibullische  Weichheit  der  Empfindung  und 
Strenge  der  Form  wohl  wiedergeben  ließe. 

Es  folgt  eine  Einleitung  über  Tibull,  sowie  auch  vor  den 
einzelnen  Gedichten  eine  meist  gute  Angabe  des  Grundgedankens 
und  der  Veranlassimg  steht:  gewiß  allen  erwünscht,  die  den 
Tibull  noch  nicht  kennen.    Wie  wenig  Herr  Fischer  bei  seinen 
Lesern  voraussetzt,  zeigen  die  vielen  Anmerkungen.    Doch  ist 
auch  in  diesen  Einiges  mangelhaft:  die  Palilia  werden  auf  den 
11.  April  verlegt,  der  Cyclop  in  den  Aetna  (8.  122),  Circe  ist 
'eine  berüchtigte  Zauberin'  (S.  83),  während  S.  122  das  ge- 
nauere über  sie  steht,  'Melampus  =  Wahrsager'  S.  125  ist  un- 
richtig und  Schwierigeres  bleibt  unerklärt,  z.  B.  die  Kiliker 
(S.  14)  und  Casia  (S.  20).    Besser  würden  '.die  Erklärungen 
fehlen  oder  hinter  den  Gedichten  stehen,  wie  in  der  noch  immer 
anmutenden  Übersetzung  von  Strombeck,  auch  läßt  sich  ja  er- 
klärend übersetzen  wie  I,  7,  54  mopsopius  durch  'attisch'. 
Bedenklich  allerdings  ist  es  wieder  für  Tibulls  Zeit  Karthago 
statt  'Africa'  zu  sagen  (S.  77). 

Wird  nun  so  wenig  vorausgesetzt,  was  sollen  dann  zwischen 
dem  Text  die  lateinisch  angegebnen  Lesarten  der  Baehrensschen 
Ausgabe?  Sind  doch  unter  den  26  angeführten  Lesarten  der 
Ausgabe  nur  fünf  eigene  Vermutungen  des  Herausgebers,  von 
denen  wir  'culta  iugera'  schon  besprochen  haben  und  'me'  II  5,3 
auch  nicht  billigen  können,  weil  dazu  'precor'  (v.  4)  nicht 
paßt  —  außerdem  ist  auf  S.  5,  15,  72,  77  ungenau  citiert. 

WiU  nun  Herr  Fischer  den  Tibull  populär  machen,  so 
müssen  die  Marathus-Elegien  fort:  lateinisch  lassen  sie  sich 
noch  lesen,  in  unserer  deutschen  Muttersprache  nicht.  Was 
bleibt  nun  vom  unbezweifelten  Tibull  noch  übrig?  7  Gedichte 
aus  Delia  und  6  aus  Nemesis.  Von  diesen  ist  dem  Verf.  I,  1 
am  besten  gelungen,  demnächst  II  2,  4,  5,  6,  während  in  den 
andern  Gedichten  die  Mängel  sich  oft  erheblich  häufen.  Jenes 
erste  Gedicht  fordert  zum  Vergleiche  auf  mit  der  von  Legerlotz 
in  der  Salzwcdeler  Festschrift  unter  Stelleu  von  Sophokles 
(Parodos  aus  Antigene),  Anacreon,  Horaz  (III.  1)  u.  a.  ge- 


gebenen Übersetzung.  Dieselbe  ist  in  wohlgelungenen  Distichen 
geschrieben,  sie  erfreut  uns  durch  gutes  Deutsch  und  richtige 
Wiedergabe  des  Lateinischen.  Für  das  oben  besprochene  'des- 
piciam-famem'  ist  gut  gesagt:  'Blick  auf  den  Reichen  alsdann, 
blick  auf  den  Hunger  herab'.  Auch  ist  mit  Recht  das  per- 
sönliche 'donatur'  ohne  Abi.  (v.  17)  bei  Baehrens  hier  nicht 
anerkannt.  Für  'puris  fictilibus'  (v.  38)  ist  gesetzt  aus  'irdnem 
Geschirr  —  sauber  ja  ist's'.  Herr  Fischer  läßt  'puris'  nnüber- 
setzt;  auch  ich  meine  nicht,  daß  es  zur  Empfehlung  der  fictilia 
dienen  sollte,  sondern  zur  Charakterisierung  wie  z.  B.  'pura 
hasta'  bei  Vergil  Aen.  VI,  760. 

Nun  zurück  zu  Herrn  Fischer,  und  zwar  um  ihn  zu  loben. 
Unter  den  'Elegien'  finden  wir  allerdings  auch  den  Panegyricus, 
den  Strombeck  mit  gutem  Bedacht  wegließ,  aber  er  ist  in 
fünffüßigen  Jamben  gut  übersetzt.  Überhaupt  verdienen  die 
'PseudotibuUiana'  Anerkennung  und  namentlich  zeigen  die  kurzen 
Gedichte  des  Cerinth  und  der  Sulpicia,  auf  welchem  Gebiet  der 
Übersetzer  seine  Treffer  hat. 

Die  Ausstattung  des  Buches  konnten  wir  bereits  loben, 
das  Papier  ist  gut,  der  Druck  ist  gut,  auch  das  Format  ist  an 
sich  gut,  aber  für  die  langen  Verse  und  Distichen  zu  schmal, 
S.  31—45  ist  fast  jede  Zeile  umgebrochen.  Hat  uns  doch  von 
den  Alten  Birts  treffliches  Buch  gelehrt,  daß  sie  die  Breite 
ihrer  Blätter  nach  dem  Hexameter  einrichteten. 

Wir  wenden  uns  nun  zu  Herrn  Meichelts  Probe  einer 
Ovidübersetzung.  Es  ist  Metamorph.  I,  1  —  415  und  diese 
Auswahl  ist  zu  loben,  ebenso  auch  das  Versmaß,  nämlich  fünf- 
füßige Jamben  mit  zwanglosen  Reimen,  und  die  in  der  Ein- 
leitung ausgesprochenen  Grundsätze.  Die  Sprache  ist  klar  und 
gewandt,  wir  werden  durch  keine  Erklärungen  gestört  und 
finden  den  Inhalt  kurz  am  Rande  der  einzelnen  Abschnitte 
notiert. 

So  bietet  sich  unwillkürlich  die  Gelegenheit  die  Schilderung 
des  goldenen  Zeitalters  bei  Tibull  I  3,  35  ff.  und  Ovid  Met, 
I  89  ff.  zu  vergleichen.  Tibull  hat  jene  Verse  in  Sehnsucht,  sein 
Bewunderer  Ovid  mit  froher  Phantasie  geschrieben,  und  wenn 
wir  beide  Stellen  nebst  den  besprochenen  Übersetzungen  an- 
sehen, so  scheint  mir,  daß  im  Lateinischen  Tibull  sich  schöner 
liest,  im  Deutschen  die  Übersetzung  des  Herrn  Meichelt.  _ 

Wir  glauben  überhaupt,  daß  sich  die  Kunst  des  Über- 
setzens in  einer  VervoUkommung  befindet,  wir  haben  uns  von 
ängstlicher  Nachahmung  der  Versmaße  und  Worte  losgemacht 
und  besitzen  die  Vorbilder  der  herrlichsten  Sprache.  Um  so 
mehr  schien  es  an  der  Zeit,  daß  was  vermieden  werden  muß, 
sowie  die  Grundsätze,  die  nicht  verlassen  werden  dürfen,  und 
die  Möglichkeit  sie  zu  befolgen,  so  kurz  als  es  möglich  war, 
von  neuem  darzulegen. 

Berlin,  Feb.  1883.  H.  Draheim. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Neue  Jahrbücher  für  Philologie  und  Pädagogik.   127.  u. 
128.  Band.    1.  Heft.   Leipzig  1883. 
Erste  Ahteilung: 

1.  Wilhelm  Clemm  in  Gießen,  Zu  den  griechischen 
Elegikern.    S.  1—18.    Bemerkungen  zu  dem  ersten  Abschnitt 


369 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  März  1883.]  370 


des  zweiten  Bandes  von  Bergks  poetae  lyrici  graeci,  4.  Auflage 
1882:  Hervorhebung  dessen,  was  in  der  neuen  Bearbeitung  ge- 
bessert oder  übersehen  worden  ist,  und  Erörterung  weitergreifen- 
der Kontroversen,  welche  sich  an  einige  der  dort  zusammenge- 
stellten Dichter  kuüpfen.  1 .  Kallinos :  Textkritisches  und  historisch- 
chronologisches: Archilochos  habe  in  der  1.  Hälfte  des  7.  Jahrb., 
Kallinos  in  der  Mitte  oder  in  der  zweiten  Hälfte  geblüht.  2.  Tyr- 
taios:  Bemerkungen  und  Nachträge  zu  mehreren  Fragmenten. 
3.  Mimnermos:  Textkritisches.  4.  Selon:  über  Responsions-  und 
Symmetriegelüste.  5.  Xenophanes:  über  die  Formen  Cßitsoov,  oa- 
ootisvog,  xqpaXio-,  und  über  Bergks  Deutung  von  fr.  7,  das  er  auf 
eine  Umarbeitung  des  Lehrgedichts  ittfi  coüasüj;  beziehen  will,  die 
Xenoph.  noch  im  92.  Lebensjahr  vorgenommen  haben  soll.  6. 
Theognis:  über  die  Entstehung  der  vorliegenden  Theognideischen 
Spruchsammlung,  namentlich  über  die  Stücke  4G7-474,  667-682 
und  1345—1350,  deren  Verfasser  nach  Bergk  Buenos  sein  soll, 
über  Leutschs  Vermutung,  daß  475-488  von  Panyasis  verfaßt  sei  ; 
ferner  über  Dorismen  (aco^opi  63  und  235,  inf.  cpsüf''^  260,  iiv) 
lyj  352).  V.  83  sei  zu  schreiben  -öaaou?  oü  -/'supoic;.  Es  folgt  eine 
Kritik  der  neuesten  Ansieht  Bergks  über  die  Überlieferung  von 
183—192  und  eine  kritische  Geschichte  der  von  Stobaios  anth. 
CXX  3  aus  dem  Mouaswv  des  Alkidamas  citierten  Sentenz  und 
der  Modifikationen  derselben;  endlich  eine  Beleuchtung  der  von 
Bergk  v.  689  in  den  Text  gesetzten  neuen  Konjunktivform  r^-q.  7.  So- 
phokles: über  das  Epigramm  bei  Ath.  XIH  604  (gegen  Zurborg), 
über  die  bei  Plut.  an  sen.  sit  resp.  ger.  c.  3  überlieferten  zwei 
Verse  und  Bergks  Herstellung  des  zweiten;  über  den  Paian  auf 
Asklepios.  8.  Ausführliche  Besprechung  des  Epigramms  in  der 
Kranzrede  des  Demosthenes  §  289. 

2.  Otto  Schroeder  in  Berlin,  Zu  der  Schrift  vom  Staat 
der  Athener.   S.  18.   3,12  sei  «ofxm;  beidemal  zu  streichen. 

3.  Friedrich  Blaß  in  Kiel,  Zu  Empedokles.  S.  19  bis 
20.  V.  127  Stein  ist  zu  schreiben:  o'hia  ^rq  a'äm--q  ^piva  xo-.- 
vux(u,  aUo&sv  eTvat.  V.  152,  WO  nicht  vom  Monde,  sondern  von 
der  Komposition  der  Augen  die  Rede  ist,  hatte  seine  Stelle  etwas 
nach  203  ff.  Nach  v.  323  ist  folgender  Vers  gefolgt:  <at>  ywyqai 
oiavTcz  -zxp-qaxo  ^zaxzavqa'.v.  Bergks  und  Steins  Kombination  von  v. 
385  (13  Karsten)  mit  v.  21  ff.  Karsten  ist  unmöglich. 

4.  Christian  Muff  in  Stettin,  Anzeige  von:  N.  Wecklein, 
über  die  Technik  und  den  Vortrag  der  Chorgesänge  des 
Äschylus.  (Jahrb.  13.  Supplementband.)  Leipzig  1882.  S.  21 
bis  28.  Kritik  der  Wecklein'schen  Behandlung  nichtantistrophi- 
scher  Partien  (Agam.  475-502.  Eum.  244-275.  Sieben  78  bis 
1C8.  848—860.  Hik.  825-835)  —  und  der  aus  dieser  Behand- 
lung gezogenen  Schlußfolgerungen  —  der  Ephymnien  und  soge- 
nannten rhythmischen  Ephymnien,  sowie  der  Chorgesänge  (Sieben 
865  ff.).  In  den  Schlußresultaten  Weckleins  seien  unzweifelhafte, 
auch  sonst  schon  gekannte  Wahrheiten  neben  mannigfachen  Irr- 
tümern enthalten.  Sein  Verfahren  sei  zu  generalisierend,  um  zu 
überzeugen;  statt  die  Gesichtspunkte  aus  den  Liedern>u  entnehmen, 
trage  er  sie  mehr  äußerlich  an  dieselben  heran. 

5.  Friedrich  Leonhard  Lentz  in  Königsberg,|Zu  Euri- 
pides.  S.  29—32.  Anknüpfend  an  Jahrb.  1882  S.  95  handelt 
Verf.  zuerst  über  die  Fragen  ~d  tpA;  und  xt  tf-qc;  und  deren  Stellung 
außerhalb  oder  innerhalb  des  Verses,  sowie  über  xi  ^nv-i  ras.  Her. 
518.  Er  äußert  sodann  sein  Befremden  über  die  Gleichgiltigkeit 
der  Herausgeber  des  Euripides  gegen  G.  Hermanns  Arbeiten.  Den 
Forderungen,  die  Hermann  aa  eine  Ausgabe  stelle,  entspreche  die 
musterhafte  Ausgabe  der  Hiketides  in  den  Analecta  Euripidea  von 
Wilamowitz-MöUendorf..  Hik.  702  habe  Bote  das  richtige  gesehen, 
ras.  Her.  164  sei  ^a^^^iav  akov.a  zu  lesen.  An  einer  Reihe  von 
Stellen  der  Helene  zeigt  Verf.  die  Nachlässigkeit  Kirchhoffs, 
Naucks,  Dindorfs  in  der  Benutzung  des  von  Hermann  Gebotenen. 
Androm.  1032  sei  statt  'Ap-fö&sv  vielleicht  dfpöS-iv  zu  lesen;  Hik. 


322  und  530  sei  von  Madvig  richtig  emendiert;  Alk.  160  müsse 
man  oop.o)v  in  ooywv  ändern. 

6.  Bruno  Hirschwälder  in  Breslau,  Zur  Biographie 
des  Thukydides.  S.  32.  Marcellin  §  25  sei  T^Xaxavcp  eine  Kor- 
ruptel  aus  Ha-f^ryXo). 

7.  Franz  Rühl  in  Königsberg,  Der  letzte  Kampf  der 
Achäer  gegen  Nabis.  S.  33-46.  Verf.  giebt  zunächst  eine 
Darstellung  der  Ereignisse  dieses  Krieges  und  sucht  hierbei  die 
Vermutung  zu  begründen,  daß  Liv.  XXXV  26,  9  Pairas  in  Prasias 
zu  ändern  sei.  Der  Bericht  des  Livius  aber  über  den  Rückzug 
des  Philopoimen  (30,12)  sei  nach  Plut.  Philop.  15  und  Pausanias 
VIII  50,10  zu  kontrolieren.  Die  Untersuchung  der  Angaben  über 
den  Waffenstillstand  leitet  den  Hauptteil  der  Arbeit  ein,  welcher 
in  einer  Polemik  gegen  die  Ansicht  Nissens  besteht,  daß  Pausa- 
nias nicht  den  Polybios,  sondern  im  wesentlichen  nur  den  Plu- 
tarch  benutzt  habe. 

8.  Paul  Cauer  in  Berlin,  Epigraphisches.  S.  46-47. 
1.  In  der  von  Newton  veröffentlichten  Inschrift  von  Kamiros 
(transact.  roy.  soc.  lit.  sec.  ser.  XI  S.  436)  sei  nicht  xapc!p[v]mv-i, 
sondern  -apa7-([=U]ujvti  zu  lesen.  2.  In  dem  von  Wescher  ver- 
öffentlichten Dekret  der  Brykuntier  (revue  archeol.  VIII  S.  469  ff  ) 
ist  xaö'o  nicht  y.oU-[i]  v.\xa-qzi  zu  lesen.  3.  In  der 
Urkunde  der  Ätoler  C.  J.  G.  3046  ist  äyy~qy.6-a^  mit  apvjxwg  Bull 
corr.  Hell.  V  S.  372  zusammenzustellen  und  auf  a-fvsw  =  a-((o  zu-, 
rückzuführen. 

9.  August  Teuber  in  Eberswalde,  Zu  Florus.  S.  48. 
Konjektur  zu  I  37:  venere  Uli:  quanta  et  in  barbaris  animi  alti 
vestigia:  diem  .  .  .  petierunt. 

10.  Otto  Meitzer  in  Dresden,  Anzeige  von:  La  Sardegna 
prima  del  dominio  Romano.  Studi  storici  ed  archeologici  di 
Ettore  Pais.  Con  sette  tavole.  Roma  1881.  S.  49—61.  Durch 
diese  Arbeit  werde  für  Sardinien  im  wesentlichen  dasselbe  er- 
strebt und  erreicht,  was  für  Sicilien  in  demselben  Zeitraum  A. 
Holm  unter  allgemeiner  und  verdienter  Anerkennung  geleistet 
habe;  sie  zeige'  umfassende  Sachkenntnis,  klaren  Blick,  vorsichti- 
ges Urteil'  und  staunenswerte  Sorgfalt  in  der  Benutzung  der  ge- 
samten Litteratur.  Neben  einer  Inhaltsangabe  enthält  der  Auf- 
satz als  Hauptteil  eine  Verteidigung  der  durchgängigen  Billigung, 
welche  Ref.  abgesehen  von  wenigen  Einzelheiten  gegenüber  den 
vom  Verf.  vertretenen  Anschauungen  über  die  Begründung,  Art 
und  Ausdehnung  der  karthagischen  Herrschaft  auf  Sardinien  aus- 
spricht, gegen  G.  F.  Unger,  welcher  der  zuletzt  vom  Ref.  ausge- 
führten Ansicht  über  die  zuerst  im  6.  Jahrb.  vor  Chr.  stattge- 
fundene karthagische  Besitzergreifung  überhaupt  jede  Berechtigung 
abgesprochen,  diesen  Akt  vielmehr  nur  auf  die  Zeit  zwischen 
383  und  379  vor  Chr.  verlegen  zn  können  erklärt  hat  (Rhein. 
Mus.  XXXVn  S.  165—172). 

1!.  Karl  Dziatzko  in  Breslau,  Zum  Truculentus  des 
Plautus.  S.  61—64.  Das  Zeichen  VL  am  Anfang  von  Truc. 
II  1  im  cod.  Vetus  sei  (im  Gegensatze  zu  Schöll)  als  Zahl  zu  er- 
klären und  habe  eine  stichometrische  Bestimmung;  denn  diese 
Scene  zähle  im  Vetus  genau  45  Verse.  V.  2  laute  die  Vulgata 
richtig  de  vestris.  V.  248  habe  Schöll  mit  Unrecht  patrem  in 
laterem  geändert,  v.  882  sei  futatim  in  futtitim  (=  temere)  zu  ändern 
oAev  futtitum  .  .  .  commoribitur. 

12.  Konrad  Roßberg  in  Norden,  Zur  Kritik  des  Pro- 
per tius.  S.  65—77.  Verf.  berührt  zunächst  die  durch  Baehrens 
in  ein  neues  Stadium  getretene  Handschriftenfrage  und  präcisiert 
namentlich  seine  Ansicht  über  den  Wert  des  cod.  N  und  seine 
Stellung  zu  den  übrigen  Mss.  Dann  bringt  er  folgende  Konjek- 
turen: I  1,7  ei  mihi,  iam.  13  percussus  rohore  rami.  I  3,37  iam  - 
que,  ubi  und  38  exactis  eis  mihi  sideribus  I  4,7  formosi  corporis 
aetas,  'das  Zeitalter  der  körperlichen  Schönheit'.  13  f.  et  quae 
gaudia  subtacita  dicere  voce  Übet.    16,24  otia  st.  omnia  .  I  7,16 


371 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  März  1883.]  372 


qui  valuit  nostros  et  violasse  deos.  1  8,4l>  ist  carminis  obsequio 
durch  Auson.  parent.  21,6  geschützt.  45  firmos  st.  summos  (certos). 
I  9,6  ist  quaeque  =  et  quae.  13  ist  nichts  zu  ändern,  wenn  man 
sich  die  Worte  tristis  ütos  .  .  .  libellos  in  Anführungszeichen  denkt. 
I  11,6  ecquid  in  extremo  restat  amare  loco?  I  19,10  verterat 
umhra.  I  20,26  nunc  superat  Zetes,  nunc  superat  Calais.  II 
1,6  mox  totum  oder  aetutum.  II  3,22  carminaque  ullius.  V.  39  u. 
40  sind  nach  34  zu  stellen.  II  5,10  ist  abfuerit  durch  eine  Pompeji- 
Wandinschrift  geschützt.  II  6,32  turpia  und  34  tinctus.  II  7,11  am 
Schluß  rhythmos.  II  9,16  dubio  .  .  viro  (als  Dativ  zu  aderat).  17 
miris  st.  viris.  II  13,28  tu  nec  eris.  II  15,16  nudus.  II  16,41.  42 
sind  von  Properz  erst  später  eingeschaltet.  II  18  ist  kein  einheit- 
liches Gedicht.  II  28,40  ist  lacus  intakt.  II  29,7  semidei  fuerunt. 

21  wie  in  tectum  duxerunt  rursus  amicae.    II  34,8  nave  st.  nonne. 

22  membra  st.  verba.  91  haec  st.  et,  93  quin  et  erit.  III  1,35 
meque  inter  sacros  laudabit  Roma  poetas.  III  12,14  sie  redeunt 
ist  intakt.  III  13,8  praestat  st.  pastor.  III  17,12  animo  cursat 
utroque  nieo.  III  19,4  cupidae.  III  21,18  undicolas.  III  22,30  Ar- 
golicas.  III  24,30  nec  semel.  IV  2,52  ausa  st.  arma.  IV  3,60  spargi 
st.  tan^?«.  IV  4,47  potabitur.  48  st.  tu.  49  Zaienfes  und  50 
supter  aquas.  85  praebebant  soinno  se:  luppiter  unus.  IV  5,69  ta- 
bernae.  IV  6,28  ywam  tuKt  irato  mobilis  unda  Noto.  33  vultum. 
35  jMßfo'.  64  hoc  animo  oder  occuUum.  IV  7,2  extructos.  20  Cor- 
pora MOS«ra.  36  m  c2/a«Ä«s.  37  ut  (konzessiv)  für  kaut.  63  ma- 
rita.  IV  8,37  wfer^Me  {uter  der  Weinschlauch).  IV  9,28  ist  putris 
intakt  und  Zwaerai  von  lucesco  abzuleiten.  IV  1,05  indiges  exem- 
plum  primus  tu  Romule  palmae  huius  es;  exuvio  plenus  ab  hoste 
redis.  IV  11,39  et,  Persem  proavi  simulantem  pectus  Achilli  quique 
reas  proavo  fregit  Achille  domos.    86  casta  noverca, 

13.  Samuel  Brandt  in  Heidelberg,  Ein  Druckfehler  bei 
Ovidius.  S.  78—79.  Bei  Merkel  und  in  anderen  Ausgaben  liest 
man  Trist.  IV  10,107  pelagoque  terraque  quot  inter.  Die  Handschr. 
weichen  von  einander  ab;  die  richtige  Lesart  ist  pelago  terraque. 

14.  Hermann  Zur  borg  in  Zerbst,  Zu  Xenophons  Helle- 
nika.  S.  79—80.  I  1,36  etpsupv  st.  I'epupv.  II  1,15  Tipoaßo^cd  zu 
streichen.    II  3,19  irpiu-cov  jxsv  xö  st.      xpwTov  ^ev.    II  3,40  xps 

Aus  der  zweiten  Abteilung; 

1.  Richard  Großer  in  Wittstock,  Die  Gestaltung  des  grie- 
chischen Unterrichts  nach  dem  Lehrplan  vom  Jahre  1882.  S.  1 
bis  9.  Der  erste  Teil  des  Aufsatzes  ist  hauptsächlich  polemisch 
gegen  W.  Volllbrecht  (Jahrb.  1882  S.  234—241),  der  zweite  enthält 
eine  Pensumverteilung  von  Untertertia  bis  Prima  und  einzelne 
Winke  zur  Methodik. 

2.  Hermann  Kr  affer  t  in  Aurich,  Zur  Horaz  erklärung. 
S.  9—16.  Erklärungsversuche  zu  verschiedenen  Stellen  des  Horaz, 
namentlich  der  Oden,  teils  durch  eine  Änderung  der  Interpunktion, 
teils  durch  eine  von  der  bisherigen  abweichende  Auffassung  der 
Textesworte. 

3.  Emil  Rosenberg  in  Hirschberg,  Anzeige  von:  Des  Q. 
Horatius  Flaccus  Oden  und  Epoden.  Für  den  Schulgebrauch  er- 
klärt von  C.  W.  Nauck,  11.  Aufl.  Leipzig  1882.  S.  17-20. 
In  der  anerkennenden  Anzeige  werden  u.  a.  einige  Interpunktions- 
fragen und  die  Frage  des  Ordnungsprinzips  der  Oden  behandelt. 

4.  R  Stier  in  W.,  Zur  Frage,  ob  Mittelhochdeutsch  im 
Gymnasium.   S.  21—24. 

5.  Fügncr  in  Nienburg  a.  d.  W.,  Bains  Angriff  auf  die 
klassischen  Sprachen  als  Unterrichtsgegenstand.  S.  24—33. 
Referat  über  das  erste  Kapitel  ('Vom  Werte  der  Klassiker')  der 
Schrift  Alexander  Bains  (in  Aberdeen)  'Die  Erziehung  als  Wissen- 
schaft', welclic  in  dritter  Aufl.  in  der  internationalen  wissenschaft- 
lichen Bibliothek  (London,  Regan  Paul  u.  Comp.,  Leipzig,  Brock- 
baus  1880)  erschienen  ist. 


6.  H.  Zurborg  in  Zerbst,  Pädagogische  Kleinigkeit  en. 
II.  Zur  Überbürdungsfrage.  S.  33—40.  Verf.  macht  einige 
Vorschläge,  den  Schülern  die  Arbeitslast  zu  erleichtern. 

7.  Bertling  in  Torgau,  Thesen  zur  Überbürdungsfrage. 
S.  40-42. 

8.  F.  Moldenhauer  in  Köln,  Der  Turnunterricht  in 
unseren  höheren  Schulen.    S.  43—58. 

9.  Kienitz  in  Karlsruhe,  Bericht  über  die  Verhandlungen  der 
36.  Vers  ammlung  deutscher  Philologen  und  Schulmänner 
zu  Karlsruhe.  Fortsetzung  und  Schluß  von  Jahrgang  1882 
S.  590.   S.  58-96. 

Mitteilungen  des  deutschen  archaeologiscben  Instituts  zu 

Athen.  VII  Zweites  Heft.  Mit  drei  Tafeln  und  einer  Beilage. 
(Juni  1882). 

S.  81—95.  Leopold  Julius,  Die  Reste  des  Denkmales  des 
Eubulides  mit  Tafel  V.  Ein  im  Jahre  1837  aufgedecktes  und 
von  Roß  beschriebenes  Denkmal  in  der  Nähe  der  Kirche  Hagios 
Asomatos  ist  seitdem  wieder  durch  Neubauten  verdeckt.  Nach 
den  Inschriftenresten  ist  Eüßoul(S-i^;  Eäysipo;  KpujTrioyj;  der  Künstler 
der  dort  befindlich  gewesenen  Statuengruppe,  uud  aus  Paus.  I  2,  5 
ergiebt  sich  weiter,  daß  er  sie  auch  stiftete.  Irrtümlich  hatte  Roß 
zu  dem  Denkmal  einen  Torso  und  Kopf  gerechnet,  im  übrigen  aber 
vieles  richtig  erkannt,  wie  eine  spätere  Entdeckung  gezeigt  hat. 
Jul.  widerlegt  im  einzelnen  die  gegen  Roß'  Hypothese  vorgebrachten 
Einwendungen,  namentlich  verteidigt  er  die  Zugehörigkeit  des  jetzt 
im  Centraimuseum  noch  aufbewahrten  Inschriftsteines  zu  dem 
größeren  Bauwerk.  Die  Beschaffenheit  des  Steines  berechtige 
dazu,  ihn  als  Fries  aufzufassen,  sodaß  die  Künstlerinschrift  an  der 
bedeutendsten  Stelle  des  Monumentes  stand;  ferner  ergebe  sich, 
daß  der  Stein  hinten  in  einer  Wand  lag.  Der  weitere  Einwurf 
gegen  Roß,  daß  in  der  Pausaniasstelle  Eubulides  zugleich  als 
Stifter  des  ApoUon  (nicht  der  ganzen  Gruppe)  genannt,  in  der 
Inschrift  aber  nichts  davon  erwähnt  sei,  wird  als  nicht  berechtigt 
nachgewiesen,  teils  durch  Betrachtung  der  Stelle  des  Paus.,  teils 
durch  genaues  Eingehen  auf  die  Raumverhältnisse  des  Inschrifts- 
steines, die  wohl  Platz  für  eine  Dedikationszeile  gehabt  haben 
können.  Die  Inschrift  fällt  aus  dem  Kreise  der  uns  sonst  bekannten 
völlig  heraus  uud  spricht  durchaus  für  die  Identität  der  von  Roß 
beschriebenen  Reste  mit  dem  von  Paus,  erwähnten  Monument. 
Als  weiteres  Beweismittel  für  die  Richtigkeit  der  Annahme  von 
Roß  spricht  freilich  nicht  der  Torso,  der  heute  als  Nike  erkannt 
ist,  wohl  aber  ein  im  Jahre  1874  an  derselben  Stelle  gefundener 
sicherer  Athenakopf.  Dieser  wird  genau  beschrieben  (Tafel  V)  und 
nach  seinem  Stil  als  der  Übergangszeit  von  der  ersten  zur  zweiten 
Blüte  der  attischen  Kunst  nicht  angehörig  bezeichnet;  er  gehört 
der  neu-attischen  Kunstrichtung  an  und  paßt  daher  vortrefflich  zu 
dem  Denkmal  des  frühesten  Renais san eisten  Eubulides.  Über  die 
Rekonstruktion  des  gesamten  Denkmals  lassen  sich  nur  einige 
Vermutungen  aufstellen;  wahrscheinlich  ist  nur,  daß  das  Postament 
nicht  13,  wie  Roß  wollte,  sondern  7  Kolossalstatuen  getragen  habe, 
die  Neunzahl  der  Musen  also  nur  in  der  Dreizahl  dargestellt  ge 
wesen  sei. 

S.  96—111.  U.  Köhler,  Aus  den  attischen  Inschriften. 
I.  Eine  Inschrift,  die  aus  der  1.  Hälfte  des  4.  Jahrh.  stammt,  ent- 
hält eine  Liste  von  Namen,  von  denen  immer  2  ohne  Rücksicht 
auf  die  Demen  und  Phylen  durch  die  Präposition  avxi  in  Beziehung 
gesetzt  sind.  Sie  erinnert  an  ein  schon  bekanntes,  zuletzt  von 
Bursian  in  Philolog.  X  (1855)  S.  178  behandeltes  Fragment,  das 
ungefähr  gleichzeitig  ist.  Letzteres  ist  verschieden  erklärt.  Den 
Schlüssel  zu  No.  1  und  2  sieht  K.  im  3.  Fragment  'Etp.  dpy.  N.  F. 
168  Tf.  23.  Aus  ihm  geht  nämlich  hervor,  daß  es  ein  Verzeichnis 
der  bei  den  Diadikasien  thätig  gewesenen  Richter  nebst  ihrem 
Schreiber  und  denjenigen  Bürgern,  denen  eine  Leistung  ursprünglich 


373  [No.  12.] 


zugeschrieben  war,  sowie  denjenigen  gewesen  ist,  denen  sie  infolge 
gerichtlicher  EntscheiduDg  (ow.ov/.aa':a)  statt  jener  übertragen  war. 
Auch  No.  1  u.  2  sind,  wie  aus  derselben  Zeit,  so  auch  derselben  Art; 
nur  beziehen  sie  sich  auf  andere  Formen  der  ^^sitoup^icti  und  zwar 
No.  2,  in  dem  auch  Demenheiligtiimer  verzeichnet  sind,  auf  den 
Steuervorschuß  (leposiatpopd),  eine  Leistung,  die  im  4.  Jahrh.  zu 
den  älteren  hinzukam,  No.  1,  wo  eine  Bezeichnung  nach  Demen 
oder  Phylen  nicht  vorkommt,  führt  auf  die  Trierarchie,  No.  3  ist 
der  2.  ähnlich,  setzt  aber  eine  persönliche  Leistung  voraus  und 
wird  daher  wohl  auf  die  Choregie  gehen.  IL  Das  von  den  Pry- 
tanen  der  Aegeis  Ol.  109,  4  (341/40)  aufgestellte  Weihgeschenk 
mit  der  Aufschrift,  die  am  besten  Wiener  Studien  1881  S.  209 
veröffentlicht  ist,  giebt  das  Dekret  des  Aristophanes  wieder,  dort 
wird  von  der  auXXo-frj  xoo  o-^jiou  gesprochen.  Über  diese  Behörde 
handelt  K.  eingehender.  Die  auXkofq  zoö  o%ou  war  —  das  lehrt 
dies  Dekret  —  eine  Funktion  der  Prytanen,  die  außer  der  Publi- 
kation des  jedesmaligen  Programmes  der  Volksversammlung  auf 
die  StaSoaic;  xAv  auixßoXwv  (der  Marken,  gegen  welche  der  jj-iaSk 
exx).7jaic!attxog  verabfolgt  wurde,  ohne  die  der  Eintritt  in  die  exxXyjaia 
nicht  gestattet  war)  Inbegriff.  Noch  reicht  das  Material  nicht  aus, 
um  genau  die  Funktionen  der  auXkofq  toü  otj^iou  von  denen  der 
konkurrierenden  auXXo-fsTc;  t.  o^.,  der  Ausschüsse  der  Prytanen, 
der  Lexiarchen  und  der  30  Beigeordneten  zu  scheiden.  K.  giebt 
daher  nur  einige  Andeutungen  darüber.  Die  aüXko-jsXz  toü  ^\>.oo 
hält  er  für  älter  als  das  4.  Jahrhundert.  III.  Eine  Inschrift,  die 
etwas  zur  Lehre  von  den  Trittyen  beitragen  kann;  sie  stammt 
aus  Ol.  108,  1  (347/6). 

S.  112—125,  H.  Brunn,  Marmorköpfchen  aus  Meligu 
mit  Tafel  VI.  Der  von  Furtwängler  Mitt.  III  S.  297  schon  kurz  be- 
sprochene Marmorkopf  läßt  sich  wegen  der  runden  Form  nicht 
wohl  mit  dem  in  streng  architektonischer  Stilisierung  gehaltenen 
Profilbild  des  Reliefs  von  Chrysapha  vergleichen.  Auch  von  den 
Köpfen  auf  der  bekannten  spartanischen  Basis  unterscheidet  sich 
der  aus  Meligu  in  wesentlichen  Punkten,  aber  hinsichtlich  des 
seltenen  Haarschnittes  und  der  kurzen,  gedrungenen  Gesamtanlage 
bieten  sie  auch  manches  Gemeinsame.  Zu  einem  besseren  Ver- 
ständnis werden  indes  Rundwerke  herangezogen  werden  müssen; 
wie  sie  uns  jetzt  durch  die  olympischen  Ausgrabungen  geboten 
sind.  Dahin  gehört  der  Kolossalkopf  aus  Kalkstein,  wohl  dem 
Tempelbilde  des  Heraion  angehörig  (Publikationen  über  Olympia 
IV  Tf.  16  u.  17);  er  gehört  noch  zu  den  Incunabeln  der  Kunst. 
Femer  kommt  in  Betracht  das  weibliche  Köpfchen  aus  Olympia 
{IV  Tf.  26  A)  und  ferner  aus  dem  Gebiet  des  archaischen  Stiles 
der  Bronzekopf  aus  Kythera  (Archäol.  Zeitung  1876  S.  20  ff.),  so- 
wie der  kolossale  Marmorkopf  der  Villa  Ludovisi  (Mon.  dell'  Inst. 
X  1),  der  Bronzekopf  des  Zeus  aus  Olympia  (III  Tf.  22),  der  den 
strengen  Archaismus  in  seiner  Tendenz  auf  iapöxric;  u.  aoazoX-q  re- 
präsentiert und  neben  mancher  stilistischen  Ähnlichkeit  doch  auch 
vielfach,  zum  Teil  allerdings  wohl  eine  durch  das  Material  bedingte 
Verschiedenheit  von  dem  Meligukopf  zeigt.  Nehmen  wir  noch 
den  Portraitkopf  aus  Olympia  (V  Tf.  18  u  19)  hinzu,  so  erkennt 
man,  daß  sich  die  peloponnesische  Kunst  von  gleichen  Grundlagen 
ausgehend  nach  zwei  Richtungen  hin  bewegt,  vom  Typischen  zum 
Ideal  (in  den  Götterköpfen)  und  von  einer  individuellen  Auffassung 
zu  wirklicher  Portraitierung. 

S.  126—145.  W,  H.  Kamsay,  Prymnessos  and  Metropo- 
lis. Die  Untersuchung  der  Basis  aus  Prymnessos  führen  zu  einer 
umständlichen  Erörterung  der  Persönlichkeit  des  Scribonianus,  des 
Urenkels  des  Triumvirn  Pompeius. 

S.  146-150.  Imhoof-Blnmer  u.  U.  Köhler,  Münzen  der 
Kleruchen  auf  Imbros.  Von  den  Münzen,  die  I.-ßl.  beschreibt, 
trägt  eine  den  Augustuskopf  mit  der  Inschrift  2EBAST0S.  Daß 
sie  auf  Imbros  geprägt  ist,  ist  wohl  unzweifelhaft.  Nun  ist  sonst 
im  allgemeinen  von  den  auswärtigen  Besitzungen  Athens  während 


[24.  März  1883.]  374 


der  Kaiserzeit  das  Münzrecht  ausgeübt  worden,  wie  von  der  Me- 
tropole selbst,  d.  h.  sie  brauchten  das  Bild  und  den  Namen  des 
regierenden  Kaisers  nicht  anzubringen  und  so  sehen  denn  auch 
die  später  auf  Imbros  geschlagenen  Münzen  davon  ab.  Das  Fak- 
tum, daß  vor  und  nach  727  d.  St.  Münzen  mit  dem  Augustuskopf 
vorkommen,  ist  deshalb  nicht  ohne  Interesse.  Doch  ist  die  histo- 
rische Thatsache,  die  diese  Eigentümlichkeit  erklären  könnte,  nicht 
bekannt;  es  läge  der  Gedanke  am  nächsten,  daß  Imbros  im  An- 
fang des  römischen  Prinzipates  noch  einmal  vorübergehend  von 
Athen  gelöst  und  für  autonom  erklärt  worden  sei. 

S.  151—159.  H.  G.  Lolling,  Mitteilungen  aus  Klein- 
asien. IV.  Der  Kult  der  Cybele  aus  Plakia.  Die  Einwohner  von 
Plakia,  das  wohl  an  der  Küste  zwischen  Kyzikos  und  der  Mündung 
des  Rhyndakos  östlich  von  Panormos  lag,  waren,  wie  aus  Herodot 
I  57  und  Thuk.  IV  109  kombiniert  werden  kann,  ßc'pßctpoi  oLjXwaaot, 
d.  h.  sie  sprachen  neben  ihrer  Muttersprache  auch  die  griechische 
der  Umwohner.  Nach  Kyzikos  kam  der  Kult  der  Plakianischen 
Göttermutter.  Auf  ihn  bezieht  sich  die  Inschrift  C.  I.  Gr.  3657, 
jetzt  in  Paris.  Nach  ihr  war  der  Tochter  des  Asklepiades  Kleidike 
eine  Statue  neben  der  ihres  Bruders  Dionysios  beschlossen  worden. 
Auf  dieselbe  Priesterin  bezieht  sich  eine  aus  Kyzikos  stammende 
Inschriftenbasis,  die  in  2  Stücke  zerbrochen  und  so  getrennt  nach 
unvollkommenen  Abschriften  schon  von  Kirchhoff,  Monatsberichte 
der  Berl.  Ak.  1860  S.  493,  und  das  zweite  Stück  von  Perrot  in  der 
Revue  arch.  XXXII  (1876)  S.  269  publiziert  ist.  Nach  der  Mit- 
teilung der  ganzen  Inschrift  nimmt  L.  die  Erklärung  in  Angriff 
und  sucht  nachzuweisen ,  daß  die  Kleidike  aus  einer  vornehmen  und 
um  die  Stadt  verdienten  Familie  stammt.  Sie  hat  das  Priestertum 
der  Cybele,  der  Persephone  und  Demeter,  sowie  der  Artemis 
Munychia  verwaltet.  Aus  unserer  Inschrift  erhellt,  daß  neben  den 
Frauen,  die  für  den  Tempelschmuck  zu  sorgen  hatten,  ai  oov-sXoöcsai 
Toüc;  xo3u.r,uc  eine  Zehnmännerbehörde,  ot  xo3|iO(oüXaxsc,  stand,  welche 
in  diesem  Falle  im  Auftrage  des  Volkes  ein  Portraitbild  der  Ober- 
priesterin  Kleidike  in  dem  Teil  des  Tempel  der  Cybele,  der  itßp&evwv 
genannt  wird,  aufstellen  lassen  sollten. 

S.  159  teilt  U.  Köhler  eine  schon  von  Kumanudis  (Philister. 
IV  S.  118)  publizierte  athenische  Künstlerinschrift  mit,  auf 
der  Ky)tp'.aöoo-o;  der  jüngere  erscheint.  Auf  den  bis  jetzt  bekannten 
Inschriften  ist  er  stets  zugleich  mit  seinem  Bruder  Timarchos  ge- 
nannt; doch  hat  er  nach  Plinius  das  Pergamenische  Symplegma 
allein  gearbeitet. 

S.  160—173.  A.  Furtwängler,  Altlakonisches  Relief 
mit  Tf.  VII.  Ein  neues  Relief  aus  der  Gegend  des  Dorfes  Chry- 
sapha bei  Sparta  aus  dem  dunklen  lokalen  Marmor  giebt  das  Bild 
eines  nach  links  auf  einem  Thronsessel  mit  Löwenbeinen  sitzenden 
spitzbärtigen  Mannes,  der  in  der  Rechten  einen  Kantharos,  in  der 
Linken  einen  Granatapfel  hält,  an  dem  ein  lakonischer  Hund 
freundlich  heraufspringt;  der  Mantel  erscheint  gleichmäßig  über 
beide  Arme  gelegt,  Furtwängler  bestimmt  die  Verwandtschaft  und 
die  Abweichung  dieses  neuen  Reliefs  mit  den  von  Milchhöfer  veröffent- 
lichten „Kantharosmännern" ;  es  gehört  zu  der  2.  Serie.  Neu 
sind  vor  allem  ein  vollständig  im  Paßgang  schreitendes  Pferd  und 
die  Stellung  d«s  Hundes.  Alle  diese  Reliefs  sind  wohl  sepulkrale 
Anatheme  an  die  Verstorbenen  als  Heroen.  Daraus  wird  sowohl 
das  symbolische  Pferd,  auch  der  sonst  zur  Seite  sitzende  Hund 
und  die  sonstigen  Attribute  erklärt.  Daß  die  Figur  selbst  eine 
heroisierte  Person  ist,  nicht  der  Unterweltsgott,  wird  aus  den 
Inschriften,  die  später  auf  solchen  Reliefs  vorkommen,  abgeleitet; 
es  wird  gezeigt,  wie  diese  Darstellungsweise  nicht  auf  Lakonien 
beschränkt  war,  sondern  auch  schon  in  archaischen  Zeiten  bereits 
auf  Paros  und  sonst  vorkommt.  Alles  dies  läßt  uns  schließen,  daß 
das  Steinrelief  überhaupt  seine  Entstehung  in  der  Gräberkunst 
fand,  soweit  es  nicht  Teil  eines  Bauwerks  ist.  Viel  später  ist  das 
Votivrelief;  es  erscheint  nur  als  eine  Abzweigung  des  Grabreliefs 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


375 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCflRIFT. 


[24.  März  1883.]  376 


und  in  manchen  Gegenden  gar  nicht  gekannt  zu  sein.  Athen  mit 
seinem  Einfluß  hat  wohl  auch  erst  den  Votivreliefs  die  spätere 
Verbreitung  verschafft. 

S.  173  teilt  ü.  Köhler  die  Reste  einer  Inschrift  auf  einer 
Basis,  die  am  Südabhange  der  Burg  gefunden  wurde,  mit;  sie 
lassen  vermuten,  daß  der  Schöpfer  des  zugehörigen  Reliefs  Leo- 
chares  war. 

S.  174—190.  Heinricli  Swoboda,  Athenisches  Psephisma 
über  Klazomenä  aus  Ol.  98,  2.  Im  C.  I.  Att.  II  Addenda  nr.  14b 
sind  2  Fragmente  einer  Inschrift  veröffentlicht,  zu  denen  Kumanudis 
im  'A^valov  X  (1881)  1  S.  68  ein  jüngst  aufgefundenes  gefügt  hat. 
So  läßt  das  Ganze,  welches  in  Original  und  Transskription  mitge- 
teilt wird,  eine  neue  Erwägung  zu.  Daß  der  Beschluß  Ol.  98,  2 
d.  h.  im  Jahre  des  Antalkidas-Frieden  gefaßt  ist,  ist  nach  dem 
Eingang  (Archen  Theodotos)  unzweifelhaft.  In  dem  Psephisma  ist 
nach  einer  Belobigung  der  Klazomenier  von  einer  Hülfe  der 
Athener  gegen  die  Feinde  derselben  in  Chyton  unter  gewissen,  an- 
gegebenen Bedingungen  die  Rede.  Es  war  dort  (cf.  Arist.  Pol.  V 
2,  12)  eine  o-lkoic  ausgebrochen,  in  der  die  Athener  für  die  Klazo- 
menier auf  der  Insel  Partei  nahmen.  Dies  wäre  nun  nicht  nach 
dem  Abschluß  des  Friedens  möglich  gewesen,  auf  Grund  dessen 
der  Perserkönig  Herr  Asiens  wurde.  Es  wird  daran  die  wichtige 
Folgerung,  welche  auch  durch  anderweitige  Beweismittel,  besonders 
auch  durch  Polybius  I  6  erhärtet  wird,  geknüpft,  daß  der  Friede  des 
Antalkidas  nicht  im  Juli  oder  vor  dem  Oktober  387,  sondern 
höchstwahrscheinlich  im  Anfang  des  Jahres  386  abgeschlossen 
sei:  denn  nachher  haben  die  Athener  stets  die  Bedingungen  des- 
selben respektiert;  auch  sprechen  die  sonstigen  Ereignisse  um  die 
Zeit  des  Friedensabschlusses  dafür,  daß  diese  Datierung  richtig 
sei.  Eine  2.  Streitfrage  scheint  ebenfalls  durch  diese  Urkunde  er- 
ledigt zu  werden.  Die  •/]  liri.  Spacsüßoülou  sixoaxyj  genannte  Steuer, 
welche  nach  unserer  Inschrift  den  Klazomeniern  erlassen  sein  soll, 
setzt  voraus,  daß  die  Athener  den  Städten,  die  sich  ihnen  an- 
schlössen, eine  Abgabe  auferlegten  und  Besatzung  in  die  Städte 
senden  durften.  Dies  war  aber  nicht  denkbar  ohne  ein  bestimmtes 
Abhängigkeitsverhältnis,  welches  nicht  nach  Art  des  Seebundes 
von  478  zu  denken  ist  —  denn  dieser  war  unter  Anerkennung  der 
Autonomie  gestiftet  — ,  sondern  vielmehr  d  er  Stellung  entsprechen 
mußte,  die  Athen  vor  403  zu  den  mit  ihm  verbündeten  Städten 
hatte,  d.  h.  man  war  damals  schon  wieder  nahe  daran,  das  alte 
attische  Reich  herzustellen;  und  diese  Absicht  suchte  besonders 
Thrasybul  zu  verwirklichen. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen.  XXXVII  1883,  Januar. 
Abhandlungen:  S.  1—20.  0.  Weifsenfeis,  Die  Synony- 
mik auf  dem  Gymnasium  mit  besonderer  Berücksichtigung  des 
Lateinischen.  Die  Synonymik  darf  keine  selbständige  Stellung  be- 
anspruchen, sondern  nur  als  Mittel  der  Interpretation  verwendet 
werden;  sie  soll  eine  feinere  Erklärung  schaffen  helfen,  aber  stets 
dem  Hauptzweck  untergeordnet  bleiben.  Während  der  Lektüre  muß 
daher  der  Lehrer  schnell  das  Wesentliche  des  problematischen  Be- 
griffes finden  lassen,  indem  er  an  Bekanntes  anknüpft  und  die 
Ahnungen  des  Richtigen  benutzt.  Es  soll  kein  neuer  Gegenstand 
in  den  oberen  Klassen  mit  der  Synonymik  hinzutreten,  mit  der 
Etymologie  und  den  Gesetzen  der  Ableitung  soll  bereits  der  An- 
fang dazu  gemacht  sein,  welcher  später  nur  durch  eine  schärfere 
Ausprägung  des  Bogriffes  erweitert  wird.  Überhaupt  ist  weniger 
Gewicht  darauf  zu  legen,  daß  ein  abfragbarer  Besitz  synonymischer 
Kenntnisse  erworben  wird,  als  darauf,  die  vorhandenen  mit  Be- 
wußtsein üben  zu  lernen.  Das  Lateinische  eignet  sich  zu  dieser 
geistigen  Gymnastik  am  meisten,  aber  auch  hier  fallen  nicht  die 
verschwindend  kleinen  Unterschiede  unter  die  Synonymik  —  sie 
gehören  der  Wissenschaft,  nicht  der  Schule  an  — ,  auch  nicht  die 
auffälligen,  aus  der  Etymologie  sich  von  selbst  ergebenden  Nüancen, 
ebensowenig  diejenigen  Begriffe,  die  die  Sprache  der  guten  Zeit 


selbst  nicht  mehr  scharf  geschieden  hat,  mag  nun  die  Spraeh- 
gewohnheit  oder  auch  die  bloß  rhetorische  Neigung  der  Grund  ge- 
wesen sein;  mit  diesen  Finessen  fördert  man  die  Erkenntnis  der 
Schüler  nicht,  man  hindert  sie  eher  am  Verstehen.  Der  Gegen- 
stand ist  ein  so  verwickelter,  daß  selbst  dem  Lehrer  beim  genauen 
Definieren  oft  große  Schwierigkeiten  erwachsen,  die  ein  Zurück- 
gehen auf  das  ixo]>.o\>  oft  auch  nicht  mehr  zu  beseitigen  vermag. 
In  dieser  Hinsicht  wird  ineptus  eingehender  behandelt  und  neben 
insulsus  und  absurdus  gestellt.  Ausgehen  muß  ja  die  Synonymik 
vom  Stamme  des  Wortes,  für  die  Schule  ist  indes  am  wichtigsten 
die  scharfe  Umgrenzung  der  Bedeutungen,  der  philosophische  Teil 
der  Synonymik.  Diese  Seite  muß  auch  die  Schule  pflegen,  um 
Angemessenheit  des  Ausdrucks  erzielen  zu  helfen,  um  eine  einiger- 
maßen zutreffende  Erklärung  und  Übersetzung  zu  ermöglichen,  ja 
eine  tiefere  Erkenntnis  der  wichtigsten  Punkte  der  antiken  Sittlich- 
keit und  der  geistigen  Funktionen  anzubahnen.  Auf  tadellose  De- 
finitionen wird  man  in  der  Schule  nicht  erpicht  sein  dürfen,  aber 
den  Schüler  zum  Finden  der  Unterschiede  verwandter  Begriffe  an 
der  Hand  bestimmter  Stellen  anzuleiten,  wird  ihm  nicht  bloß  all- 
mählich Freude  bereiten  und  eine  ersprießliche  Präparation  mög- 
lich machen,  sondern  auch  die  Klarheit  seines  Denkens,  Sprechens 
und  Erkennens  wesentlich  fördern. 

S.  20—28.  H.  Perthes,  Pädagogische  Prüfung  und  pä- 
dagogische! Akademieen,  zwei  dringende  Bedürfnisse  unseres 
höheren  Schulwesens.  In  24  Thesen  hat  der  Verf.  seine  Gedanken 
über  die  im  Titel  ausgesprochenen  Erfordernisse  zusammengefaßt. 
Th.  1—3  stellt  die  'Steigerung  der  pädagogischen  Befähigung  der 
Lehrer'  als  notwendig  hin,  die  folgenden  beschäftigen  sich  mit 
der  Durchführung  dieses  Planes.  Perthes  will  ein  zweites  Examen, 
in  dem  der  Kandidat  eine  Prüfung  in  der  Theorie  und  Geschichte 
der  Pädagogik,  in  der  Psychologie  und  Ethik,  sowie  in  dem  päda- 
gogischen Können  bestehen  soll.  Die  wissenschaftliche  Seite  dieser 
pädagogischen  Prüfung  findet  schon  nach  Ablauf  eines  Probejahres 
in  einem  Examen  einen  Abschluß,  die  praktische  erst  nach  dem 
ganzen,  von  ihm  angenommenen  anderthalbjährigen  Zeitraum.  Von 
These  11  an  spricht  er  über  das  methodische  Hospitieren,  die 
Probelektionen,  dem  halbjährigen,  dem  eigentlichen  Probejahr  vor - 
aufgehenden  Vorbereitungs-Kursus  an  besonderen  Anstalten  und 
die  Einrichtung  dieser  Anstalten,  für  die  er  (Th.  18)  die  Bezeich- 
nung '■Pädagogische  Akademie'  oder  'Schul- Akademie''  vorschlägt- 
Die  letzten  Thesen  handeln  von  dem  Stipendien -Fonds  für  die 
Kandidaten,  von  der  Prüfung  selbst  und  den  verschiedenen  Zeug- 
nissen. 

Recensionen:  S.  29—32.  Czekala,  Sollen  unsere  Gym- 
nasien bleiben,  wie  sie  sind?  Moskau  1881.  Für  russische 
Schulmänner  enthält  die  Schrift  viele  anregende  Gedanken,  die 
deutschen  Verhältnisse  sind  in  derselben  meistens  nicht  richtig  be- 
urteilt. Meier.  —  S-  31-36.  G.  Cnrtius,  Griechische  Gram- 
matik. 15.  Aufl.  Leipzig.  Freytag  1882  und  Mayer,  Attische 
Syntax.  Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen  u.  Klasing  1882.  Die 
Grammatik  von  Curtius  ist  ein  bekanntes  'verdienstvolles  Unter- 
richtsmittel', die  Mayersche  Syntax  bietet  'fast  zu  reichliches  Ma- 
terial' und  in  der  Kasuslehre  manches  Unklare.  Sanneg.  —  S.  36 
—38.  G.  Helmreich,  Griechisches  Vokabular.  Augsburg  1882. 
Wird  nicht  empfohlen.    P.  Weissenfeis. 

S.  48—64.  E.  Bockel,  Die  36.  Versammlung  deutscher 
Philologen  u.  s.  w.    1.  Bericht,  Schluß  wird  folgen. 

S.  64.  G.  Stier,  Erklärung,  betreffend  die  griechische  Über- 
setzung des  Uhlandschen  'Jc/t  Aa«'  einen  Kameraden'.  Die  Redak- 
tion hat  die  Stiersche  und  die  Effingsche  Übertragung  zur  Ver- 
glcichung  abdrucken  lassen. 

Jahresberichte  IX.  S.  1—15.  Herodot  von  H.  Kallen- 
berg, S.  16—32.  Ciceros  Reden  1881.  1882  von  F.  Luter- 
bacher.    1.  Teil, 


377 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  März  1883.]  378 


Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  5  (3.  Februar). 
Recensionen:  S.  149—152.  Leo  Meyer,  Vergleichende 
Grammatik  der  griechischen  und  lateinischen  Sprache. 
2.  Aufl.  I  1,  Berlin,  Weidmann  1882.  'Die  Behandlung  der  Laut- 
lehre, welche  fast  den  ganzen  vorliegenden  Teil  füllt,  ist  -wesent- 
lich unverändert  geblieben'.  'Der  Fachmann  lernt  aus  dem  Buche 
nichts  Neues,  der  Anfänger  aber  wird  zu  häufig  in  die  Irre  ge- 
führt und  trotz  aller  Ausführlichkeit  zu  unvollständig  belehrt,  als 
daß  es  ihm  empfohlen  werden  könnte'.  Johannes  Schmidt,  —  S. 
152—154:.  Rieh.  Meister,  Die  griechischen  Dialekte.  I.Band. 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht  1882.  Diese  Neubearbeitung 
des  Ahrensschen  Werkes  'verdient  eine  durchaus  selbständige 
und  eine  durch  Sachkenntnis,  FleiE,  scharfsinnig  und  vorsichtig 
präzisiertes  Urteil  ausgezeichnete  genannt  zu  werden'.  Gu.  Hinrichs. 
—  S.  154.  Alexandri  Tartara,  Animadversiones  in  locos  nonnuUos 
Valeri  Catulli  et  Titi  Livi.  Rom  1881.  Besser  als  die  Bemer- 
kungen zu  Catull,  wo  wohl  nur  tela  infesta  mewm  mittere  in  usque 
Caput  (116,  4)  Beachtung  verdient,  sind  die  zu  Livius.  Fr,  Leo.  — 
S.  161—163.  Ed,  Bertrand,  Un  critique  d'art  dans  l'anti- 
quite.  Philostrate  etc.  Paris,  Thorin  1882.  'Die  Wissenschaft 
fördert  das  Buch  nicht'.  A.  Kalkmann.  —  S.  169  f.  H.  Dressel 
giebt  Nachricht  von  einer  im  Gebiet  von  Superaequum  (Prov. 
Aquila)  gefundenen  ^oumpoor^oov  geschriebenen  uralten  sabelli- 
schen  Inschrift  und  von  einer  durch  Mau  in  dem  Fußboden  des 
am  Forum  in  Pompeji  gelegenen  Tempels  entdeckten  oskisclien. 
Die  Inschrift,  nach  der  der  Tempel  ein  Heiligtum  des  Apollo, 
nicht  der  Ceres  ist,  wird  nebst  der  Umschrift  und  der  Über- 
setzung ins  Lateinische  mitgeteilt. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  6  (3.  Februar). 
Recensionen:  S.  179  f.  Salviani  opera  omnia.  Ree.  Franc. 
P  auly  =  Corpus  Script,  eccl.  VIII.  Wien,  Gerold  1883.  Aner- 
kennend. —  S.  193  f.  M.  Schanz,  Beiträge  z.  historischen 
Syntax    Würzburg,  Stuber  1882.    Die  drei  darin  enthaltenen 
Arbeiten  sind  sorgsam  und  von  übersichtlicher  Knappheit,  e.  s.  — 
S.  193.  Q.  Horatii  Flacci  carmina.  Mit  Anmerkungen  von  Lucian 
Müller.  Glessen,  Ricker  1882.  'In  anerkennenswerter  Einfachheit' 
vermeidet  die  Ausgabe  'den  Fehler  des  Allzuviel'.   A.  R(iese).  — 
S.  193-195.  C.  Juli  Caesaris  belli  Gallici  libri  VII  etc. 
Ree.  Alfr.  Holder.  Freiburg  i.  Br.  1882.    'Ein  sicheres  Urteil 
(über  die  beiden  Handschriftenklassen)  ist  jetzt  ermöglicht;  die 
Ausgabe  bietet  einen  zuverlässigeren  und  einfacheren  kritischen 
Apparat',  sie  empfiehlt  sich  durch  geschickte  Anlage  und  gelungene 
Aasfiihrung  des  Apparats.  A.  E{ufsner).  —  S.  196  f.  Gu,  Gilhert, 
Handbuch  der  griech.  Staatsaltertümer.  1.  Leipzig,  Teubner 
1881.   Wird  bestens  empfohlen  von  B.  — 
Revne  critique  1883  No.  6  (5.  Februar). 
Recension  von  A.  Morillot,  Themis  et  les  divinites  de 
la  justice  en  Grece.  Besan(;on  1882.  Eine  sorgsame  Studie. 
P.  Decharme.  —  S.  106  f.  wird  1.  die  am  20.  Dez,  1882  von  Lar- 
roumet  verteidigte  These:  De  guarto  TibuUi  libro  ihrem  Inhalt 
nach  referiert,  2.  über  die  Thesen  des  Hr.  H.  Doulcet,  Quid 
Xeno-phonti  debuerit  Arrianus  u.  Ueglise  et  l'empire  romain  pendant 
les  trois  pr emiers  siecles  de  Vere  chretienne  berichtet;  die  beiden 
letzten  werden  verworfen.  —  Ein  Kandidat  für  das  Doktorat  hatte 
(S.  113)  am  19.  Januar  die  2  folgenden  Thesen  zu  verteidigen: 
1.  Metamorphoseon  libros  Ovidius  quo  consilio  susceperit,  qua  arte 
susceperit  u.  2.  Essai  sur  la  poesie  philosophique  en  Grece:  Xeno- 
phane,  Parmenide,  Empedocle.   Über  den  Verlauf  der  De- 
batte wird  eingehend  berichtet  (S.  113—117). 
Revue  critique  1883  No.  7  (12.  Februar). 
Recension  S.  123 — 126  von  noXix7)c;,  '0"HXiO(;  xaxa  touc; 
07(1X0)081!;  pö-ou;.   Athen  1882.    Eine  sehr  dankenswerte  Gabe; 
nur  wünschte  man  wohl  die  Quellenangaben  für  die  Erzählungen 
genauer.   P.  Decharme. 


Nachrichten  über  Versammlungen. 

Philological  Association. 

John  Hopkins  University.   Baltimore,  3.  November  1882. 

Prof.  E.  H.  Spieker  las  über  den  Gebrauch  von  o-ci  (oder 
U3<;)  in  direkten  Anführungen.  Es  handelte  sich  für  den  Redner 
nur  um  solche  Fälle,  in  denen  die  erste  oder  zweite  Person  ge- 
braucht ist,  und  welche  deshalb  direkte  Anführungen  sind;  bei 
Wandlungen  der  Konstruktion  aus  der  indirekten  in  die  direkte 
Rede  ist  die  Anwendung  eine  andere  und  deshalb  nicht  in  Betracht 
gezogen.  Zuerst  findet  sich  der  Gebrauch  bei  Herodotus  II  115. 
Von  den  Rednern  weisen  Antiphon,  Isaeus  und  Lykurgus  keine 
Beispiele  auf,  die  anderen  nur  ein-  bis  viermal;  nur  Demosthenes 
häufiger,  als  die  andern  zusammen,  meistens  in  den  Staatsreden. 
Thukydides  braucht  es  zuweilen,  Plato  und  Xenophon  sehr  oft. 
Zwei  bemerkenswerte  Fälle  des  in  direkten  Anführungen  finden 
sich  bei  Dinarchus  (I,  12  und  I,  102).  Zu  ihnen  gesellt  sich  Dem. 
XII,  151.  Im  späteren  Griechisch  findet  sich  in  Plut.  Them.  II; 
es  mag  sich  noch  öfters  finden,  im  ganzen  jedoch  selten.  Dagegen 
findet  sich  oti  häufiger  z.  B.  Nov.  Test.  Ev.  Marc.  5,  35; 
Luc  8,  49  etc.  Kirchner  bezeichnet  <jjc  als  selten  und  führt  keine 
Beispiele  auf,  Krüger  sagt  nach  oti  einfach  „nie  u)?.* 


Numismatic  Society  in  London. 
Sitzung  vom  21.  Dezbr.  1882. 
H.  H.  Howorth  versuchte  eine  Anzahl  griechischer,  römischer 
und  britannischer  Münzen  richtig  zu  stellen.  Das  goldene  Medaillon 
Diokletians  aus  der  Sammlung  von  Blacas,  jetzt  im  Britischen 
Museum  (Grueber,  Rom.  Med.  pl.  IV)  glaubt  derselbe  trotz  der  In- 
schrift aus  dem  Bilde  dem  Maximinian  zuweisen  zu  müssen.  Den 
von  Prof.  Gardner  dem  Antiochus  I.  zugeschriebenen  Tetradrachmos 
(B.  M.  Cat.  „Seleucidae"  pl.  III,  2)  bezieht  der  Verf.  auf  Grund  des 
Portraits  und  des  auf  dem  Revers  sich  findenden  sitzenden  Herakles 
auf  Antiochus  II.  Endlich  bestreitet  er  die  von  Dr.  J,  Evans  dem 
Vosseuus  zugewiesenen  Münzen  (Evans  pl.  IV,  13)  und  vindiciert  sie 
dem  Dubnovellaunus.  Eine  Diskussion  zwischen  dem  Dr.  J,  Evans 
und  dem  Vortragenden  ergab  kein  Resultat. 


British  Archaeological  Association  in  London. 

Sitzung  vom  7.  Februar  1883. 
Einige  interessante  Münzen  wurden  vorgewiesen,  so  von  Herrn 
Gardner  parthische  Münzen,  welche  als  Amulets  verwendet  waren; 
Dr.  Rhene  wies  auf  ihnen  einen  Stern  über  dem  Halbmond  nach 
und  besprach  den  Zusammenhang  dieses  Zeichens  mit  den  heutigen 
türkischen  Emblemen.  Herr  C.  H.  Compton  zeigte  einen  silbernen 
Konsular-Denarius  als  älteste  Form  des  Lituus. 


Society  for  encouragement  of  flne  arts  in  London. 

Sitzung  vom  8.  Februar  1883. 
Herr  Ilinders  Petrie  las  über  die  Künste  im  alten  Ägypten. 
Er  deutete  die  Änderungen  an,  welche  in  der  ägyptischen  Kunst 
während  der  vier  Perioden  im  nationalen,  semitischen,  im  Re- 
naissance- und  im  griechischen  Stile  Platz  griffen;  er  wies  den  Ein- 
fluss  der  Landschaft  auf  die  Bestimmung  des  Kunstcharakters  nach 
und  die  Methode  bei  Ausführung  der  großartigen  Kunstwerke 
während  der  ältesten  Herrschaft. 


379  [No.  12.] 


Atti  deir  XI  congresso  italiano  e  della  VI  esposizione 
dittatica.  Pubblicati  a  spese  del  comune  di  Roma.  1881.  Im 
Herbst  1880  tagte  in  Rom  eine  auch  von  Lehrerinnen  überaus  zahl- 
reich besuchte  Volksschullehrerversammlung,  deren  Verhandlungen 
in  einem  stattlichen,  auf  Kosten  der  Stadt  Rom  veröffentlichten 
Bande  von  nahezu  1000  Seiten  vorliegen.  In  Italien  ist  die 
Scheidung  zwischen  Elementar-  und  humanistischen  Lehrern  von 
auffallender  Schärfe,  und  es  ist  nicht  zu  verkennen,  daß  die  Be- 
strebungen der  dortigen  Pädagogen  vor  allem  die  Tendenz  betonen, 
diese  Unebenheiten  zwischen  profcssori  und  maestri  auszugleichen. 
Die  Thesen,  welche  in  üblicher  Weise  zur  Diskussion  vorlagen, 
hatten  verschiedenen  Inhalt;  die  angedeutete  Frage  durchzog  jedoch 
alle.  Der  „Kongreß"  teilte  sich  in  drei  Sektionen:  1)  für  Kindergärten 
und  Elementarschulen,  2)  für  Normalschulen,  3)  für  Fortbildungs- 
und Gewerbeschulen.  Von  den  Themen  erregten  nur  die  beiden 
ersten  besonderes  Interesse  und  eine  lebhafte  Debatte;  die  erstere 
wegen  ihres  eminent  praktischen  Gehaltes,  die  zweite  durch  die 
oratorisch  glänzende  Begründung  (p.  57—107),  welche  ihr  der  Re- 
ferent, Herr  Studieninspektor  Gabeiii  in  Rom,  gab;  sie  handelt  von 
den  geistigen  Eigentümhchkeiten,  welche  der  induktiven  Unter- 
richtsmethode entspringen,  und  von  der  Notwendigkeit,  dieselbe 
mehr  als  bisher  in  den  italienischen  Schulen  zur  Anwendung  zu 
bringen.  Gabelli's  Bericht  sollte  späterhin  auf  Staatskostea  ge- 
drackt  und  an  alle  Schulen  Italiens  versendet  werden.  Das  erste 
Thema  lautete:  „Auf  welche  Art  kann  die  Elementarschule  er- 
ziehend wii'ken?"  und  hierzu  stellte  der  Berichterstatter  Herr  Sacchi 
eine  Reihe  von  Resolutionen  auf,  welche  der  Kongreß  mit  wenigen 
Abänderungen  als  die  seinigen  annahm:  die  Volksschule  müsse  als 
ein  fundamentales  Institut  des  Staates  betrachtet  und  das  Amt 
eines  Volkslehrers  durch  materielle  und  sociale  Verbesserung  zu 
der  Würde  des  Staatsbeamten  erhoben  werden.  —  Der  dritte  Be- 
richt beschäftigte  sich  mit  den  Reglements  für  die  ländlichen 
Schulen,  mit  der  Einführung  der  Geographie  in  dieselben  (p.  107 
bis  205);  da  der  Referent  Delogu  hierbei  die  Frage  des  Religions- 
unterrichts in  liberalem  Sinne  erörterte,  kam  es  in  den  betreffen- 
den Sitzungen  zu  lebhaften  Gegenanträgen.  Den  Schluß  der  Ver- 
handlungen bildeten  Fragen  der  Fortbildungs-,  Sonntags-  und 
Abendschulen.  —  Außer  den  Verhandlungsberichten  enthält  der 
Band  sämtliche  auf  den  Kongreß  bezügliche  Aktenstücke,  Anträge, 
Personenverzeichnisse,  sowie  eine  umfangreiche  Darstellung  der 
mit  dem  Kongreß  verbundenen  Lehrmittelaus  stellang,  wobei  be- 
sonders die  eingehende  Kritik  der  Preisrichter  über  die  Lehr- 
bücher als  interessant  hervorzuheben  ist;  die  Jury  zeigt  sich  hier 
als  überaus  rigoros  und  mit  Lob  zurückhaltend.  i. 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

Herr  W.  M.  Ramsay  hat  einen  Plan  zur  Durchforschung  von 
Klein-Asien  aufgestellt;  er  teilt  die  Aufgabe  den  Westen  zu  er- 
forschen in  vier  Teile;  zunächst  die  ägeische  Küste  und  die  Inseln, 
für  welche  der  Spätherbst  und  der  Vorfrühling  die  beste  Zeit  sind; 
man  hat  Smyrna  zur  Station  zu  wählen  und  das  Land  in  Exkur- 
sionen von  zwei  bis  drei  Wochen  zu  durchstreifen.  Zunächst  kommt 
alsdann  der  westliche  Teil  der  Hochebene,  Phrygien,  die  Höhen 
von  LykicD,  Karlen  und  Pisidicn  in  Betracht;  der  Sommer  und  Vor- 
herbst ist  die  günstigste  Zeit;  man  kann  hier  Kutayah  als  Station 
wählen  und  Ausflüge  machen  oder  Smyrna  als  Ausgangs-  und  End- 
punkt nehmen  und  in  einer  oder  zwei  längeren  Reisen  die  Durch- 
forschung vollenden;  ein  Firman  der  Pforte  ist  notwendig.  Die 
Südküste,  Kilikicn,  Pamphylicn  und  die  Niederungen  von  Lykien 
lassen  sich  von  Adalia  aus  am  besten  besuchen.  Von  dem  letzten 
Teile,  der  Nordküste  vom  Bosporus  bis  Sinope  und  Amisus  weiß 


[24.  März  1883.]  380 


Herr  Ramsay  noch  nichts  zu  berichten;  sie  ist  noch  unerforscht. 
Er  gedenkt  in  diesem  Frühjahre  die  Aegeische  Küste  zu  besuchen, 
im  Juni  nach  Phrygien  zu  gehen  und  dort  bis  zum  Oktober  zu 
bleiben;  namentlich  gedenkt  er  Erythrae,  Samos,  die  Katakekau- 
mene  um  Kula  und  Gordis,  die  Umgebung  der  Midas-Gräber,  den 
oberen  Maeander  und  die  Marschroute  der  Zehntausend  zwischen 
Pelte  und  Thymbrion  aufzusuchen. 


Schliemann's  Untersuchungen  der  Thermopylen. 

Dr.  Heinrich  Schliemami  hat  über  seine  eben  vollendete 
Untersuchung  in  Thermopylä  nachstehenden  Bericht  an  Professor 
Dr.  Virchow  nach  Berlin  gesandt; 

Athen,  4.  Februar  1883, 
Das  Dampfboot,  mit  welchem  ich  am  Dienstag  30.  Januar 
von  Stylis  abzureisen  dachte,  kam  gar  nicht  an,  denn  es  war 
bei  Euboia  gescheitert;  ich  ging  daher  nach  Volo,  dem  alten 
Jolkos,  wo  das  Schiff  „Argos"  für  die  Argonautenfahrt  ge- 
zimmert war,  um  von  dort  mit  dem  französischen  Dampfer  zu- 
rückzukehren; dieser  war  aber  durch  das  schlechte  Wetter  um 
zwei  Tage  verspätet;  aus  gleicher  Ursache  blieb  auch  der  öster- 
reichische Lloyd-Dampfer  aus,  und  so  konnte  ich  erst  gestern 
den  Piräus  erreichen.  Der  Engpaß  der  Thermopylen  hat  seinen 
Namen  von  den  heißen  Salzquellen,  die  aus  der  steilen  östlichen 
Felswand  des  Berges  Kallidromos,  eines  Ausläufers  der  Oetischen 
Bergkette,  hervorströmen  und  jetzt,  wie  auch  bestimmt  im  Alter- 
tum, als  Heilquellen  benutzt  werden.  Die  starken  Ablagerungen 
dieser  Quellen,  sowie  die  AUuyia  des  das  Thal  durchströmenden 
Flusses  Spercheios,  haben  die  Physiognomie  der  Thermopylä  so 
total  umgestaltet,  daß  der  Reisende  Zeit  braucht,  um  sich  zu 
orientieren  und  auszufinden,  wo  denn  eigentlich  der  berühmte 
Engpaß  gewesen  ist,  der  nach  Herodot  nur  eine  Wagenbreite 
hatte.  Bekanntlich  wurde  derselbe  auf  der  Südseite  von  der 
steilen  Felswand  des  Kallidromos,  auf  der  Nordseite  vom  un- 
mittelbar daran  grenzenden  Meer  und  tiefen  Sümpfen  gebildet. 
Durch  die  AUuvia  aber  ist  im  Laufe  von  2363  Jahren  das 
Meer  um  mehr  als  10  km  zurückgedrängt.  Man  findet  zwar 
genau  den  Ort  des  Engpasses,  denn  dieser  kann  ja  nur  auf  der 
kurzen  Strecke  gewesen  sein,  wo  die  Felswand  am  steilsten  ist 
und  keinen  Ausläufer  hat,  aber  unmöglich  ist  es,  jetzt  genau 
den  Schauplatz  der  von  Herodot  beschriebenen  verschiedenen 
Phasen  des  Kampfes  der  Spartaner  und  Perser  auszufinden;  den 
engsten  Teil  nämlich,  wo  die  Spartaner  in  den  ersten  Tagen 
fochten,  und  den  breiteren  Teil,  in  den  sie  hervortraten,  als  sie 
wußten,  daß  Ephialtes  (vergl.  Herodot  VII,  213)  ihnen  die 
Perser  in  den  Rücken  führte;  denn  gerade  da,  wo  die  Felswand 
zu  steil  ist,  um  erstiegen  zu  werden,  sind  die  heißen  Salzquellen, 
deren  Ablagerungen  eine  sich  auf  mehrere  Kilometer  nach  Norden 
und  Osten  ausdehnende,  horizontale  Felsfläche  von  Kalkstein 
gebildet  und  den  Boden  bedeutend  erhöht  haben.  Ein  am  öst- 
lichen Ende  der  heißen  Quellen  befindlicher,  etwa  um  200  m 
vorspringender,  circa  80  m  breiter,  unter  einem  Winkel  von 
etwa  18 »  aufsteigender  Ausläufer  des  Callidromos,  der  wohl  so 
alt  ist,  als  der  Berg  selbst,  bringt  den  Besucher  noch  mehr  in 
Verlegenheit,  denn  die  Versuchung  ist  stark,  anzunehmen,  daß 
im  Engpaß,  westlich  von  diesem  Ausläufer,  die  von  Herodot 
(VII,  225)  erwähnte  Schutzmauer  war  und  daß  daher  dieser 
Ausläufer  die  Anhöhe  ist,  auf  die  sich  die  Spartaner,  nachdem 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[No.  12.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  März  1883.]  382 


Leonidas  gefallen  war,  zurückzogen,  um  den  letzten  Todeskampf 
zu  fechten;  ja  man  ist  um  so  mehr  zu  dieser  Annahme  versucht, 
als  hinter  oder  östlich  von  diesem  Ausläufer  der  Fels  weniger 
steil  abfällt  und  daher  von  hier  ab  von  einem  Engpaß  eigentlich 
nicht  mehr  die  Rede  sein  kann.  Man  ist  ebenfalls  stark  ver- 
sucht, anzunehmen,  daß  dieser  Ausläufer  die  Anhöhe  ist,  die 
Herodot  (YII,  216)  KspxwTcwv  eopar)  nennt  und  als  an  der 
engsten  Stelle  des  Passes  gelegen  bezeichnet.  Weiterhin  (VII, 
228)  sagt  Herodot,  daß  die  Spartaner  dort,  wo  sie  gefallen 
waren,  begraben  wurden.  Jedoch  besteht  diese  Anhöhe  aus  mit 
nur  wenig  Humus  und  vielen  großen  Steinen  bedecktem,  mit 
Gebüsch  überwachsenem  Fels  und  ist  daher  an  ein  Polyandreion 
hier  gar  nicht  zu  denken;  ebenso  wenig  konnte  ich  trotz 
eifrigsten  Nachgrabungen  hier  auch  nur  eine  Spur  von  einzelnen 
Gräbern  entdecken.  Übrigens  nennt  Herodot  (VII,  225)  die 
Anhöhe,  auf  die  sich  die  Spartaner  zurückzogen  und  auf  der 
sie  von  den  Persern  niedergemetzelt  wurden,  „xoXwvoc",  welches 
Wort  nur  auf  einen  einzeln  dastehenden,  kegelförmigen  Hügel 
angewendet  werden  kann  und  unmöglich  auf  diesen  ansteigenden 
und  mit  dem  Höhenrücken  des  Kallidromos  zusammenhängenden 
Ausläufer.  Außerdem  sagt  Herodot  (VII,  225),  daß  auf  dem 
xoXtuvo?  dem  Leonidas  zu  Ehren  ein  steinerner  Löwe  errichtet 
wurde,  der  auf  diesem  Abhänge  ebenfalls  nicht  wohl  gestanden 
haben  kann,  da  es  hier  an  einer  horizontalen  Fläche  dazu 
durchaus  fehlt. 

Da  nun  die  Natur  dieser  Anhöhe  den  Angaben  Herodots 
widerspricht  und  sich  weiter  westlich  kein  Hügel  findet,  so 
müssen  wir  den  xoXwvo?  weiter  östlich  suchen.    Nach  dieser 
Seite  hin  begegnen  wir,  etwa  300  Meter  von  jenem  Ausläufer 
entfernt,  einem  9  Meter  hohen,  unter  einem  Winkel  von  etwa 
45  Grad  ansteigenden,  sich  lang  ausstreckenden  Hügel,  der  eine 
durchschnittlich  8  Meter  breite,  ziemlich  ebene,  53  Meter  lange 
Oberfläche  hat  und  von  allen  Reiseführern  als  das  Polyandreion 
gezeigt  wird.    Zwar  paßt  die  Gestalt  dieses  Hügels  durchaus 
nicht  für  die  Bezeichnung  „-xoÄwvos",  auch  eignet  sich  seine 
Lage  nicht  recht  dafür,  besonders  da  er  durch  eine  etwa  3  Meter 
hohe,  50  Meter  lange,  8  Meter  breite  Anhöhe  mit  dem  steilen 
südlichen  Höhenrücken  zusammenhängt  und  daher  leicht  um- 
gangen werden  konnte.    Dieser  Hügel  hat  aber  den  Umstand 
für  sich,  daß  auf  ihm  jedenfalls  der  steinerne  Löwe  gestanden 
zu  haben  scheint,  denn  alle  älteren  Reiseführer  von  Athen  er- 
innern sich  sehr  wohl  der  hier  auf  der  Fläche  des  Hügels  ge- 
legenen großen  wohlbearbeiteten  Blöcke,  die  1856  weggenommen 
und  zum  Bau  der  vom  Strom  der  heißen  Salzquellen  gedrehten 
Mühle  verwendet  wurden  und  höchst  wahrscheinlich  als  Funda- 
mente des  steinernen  Löwen  gedient  haben  müssen,  der  hier 
wenigstens  bis  zur  Zeit  des  Kaisers  Tiberius  gestanden  hat 
(vergleiche  das  Epigramm  von  Bassus)  und  auf  dem  die  Inschrift 
war:    JQ   leTv',  a-^^iXkeiv  Aax£8ai(ji,ovtotc,  Sri  T-j]os  xei'ixeOa  toT? 
xei'vwv  ^v^ixaat  Tteiöofj.Evot."  Noch  jetzt  sieht  man  hier  die  Spuren 
der  Ausgrabungen  zur  Hebung  der  Blöcke.    Dieser  Hügel  be- 
steht aus  uralten  Kalkablagerungen  der  Salzquellen  und  ist  mit 
einer  nur  40—50  Centimeter  tiefen  Humusschicht  bedeckt.  Er 
eignet  sich  daher  ausgezeichnet  zum  Polyandreion,  und  dennoch 
ist  hier,  wie  meine  Ausgrabungen  bewiesen  haben,  weder  ein 


*)  Die  Cercopes  waren  possierliche,  koboldartige  Wesen,  welche 
den  Herkules  bald  neckten,  bald  belästigten. 


solches,  noch  eine  Spur  von  einzelnen  Gräbern.  Auch  an  der 
steileren  Nordseite  dieses  Hügels,  wo  vom  Winterregen  ein  be- 
deutender Teil  desselben  abgelöst  ist,  sieht  man  nur  reinen  Kalk- 
boden. Etwa  300  Meter  weiter  östlich  ist  ein  zum  größten 
Teil  aus  naturwüchsigem  Fels  bestehender  Hügel,  welcher  der 
Kegelform  etwas  näher  kommt  und  daher  identisch  sein  mag 
mit  dem  von  Herodot  „Melampygos"  genannten  Felsen,  bei  dem 
der  geheime  Fußsteig  endete,  auf  dem  Ephialtes  die  Perser 
leitete;  dieser  Fußsteig  hieß  gleich  dem  Berge,  über  den  er 
führte,  „Anopaea".  Dieser  letztere  Hügel,  auf  dem  man  die 
Ruine  eines  kleinen  türkischen  Gebäudes  sieht,  kann  aber  nach 
meiner  Meinung  in  gar  keine  Beziehung  mit  dem  letzten  Kampf 
der  Spartaner  gebracht  werden,  da  er  reichlich  600  Meter  öst- 
lich vom  eigentlichen  Engpaß,  außerdem  auf  viel  höherem 
Boden  liegt  und  von  allen  Seiten  angegriffen  werden  konnte. 
Noch  viel  weniger  kann  ein  noch  um  circa  50  Meter  weiter 
östlich  gelegener  kegelförmiger  Fels  in  Betracht  kommen. 

Das  Resultat  meiner  Forschungen  nach  dem  Polyandreion 
faßte  ich  daher  in  dem  einen  Wort  „unfindbar"  zusammen, 
welches  ich  Ihnen  am  30.  Januar  von  Lamia  telegraphierte. 


Personalien. 

1.  Aus  Preufsen.  Der  Privatdozent  Dr.  Josef  Klein  ist  zum 
außerordentlichen  Professor  an  der  Universität  Bonn  ernannt  wor- 
den. —  Der  Oberlehrer  am  Gymnasium  in  Bielefeld  Dr.  Holz- 
weifsig  ist  zum  Direktor  des  Gymnasiums  in  Burg  ernannt.  — 
Die  ordentlichen  Lehrer  Dr.  Knorr  am  Gymnasium  zu  Belgard 
und  Dr.  Eethwisch  am  Wilhelms-Gymnasium  zu  Berlin  sind  zu 
Oberlehrern  ernannt  worden. 

2.  Aus  Württemberg.  Verliehen  wurden  der  Titel  uad  Raug 
eines  Präsidenten  dem  Ministerialdirektor  Dr.  T.  Silcher  im  Mi- 
nisterium des  Kirchen-  und  Schulwesens  in  Stuttgart,  das  Ritter- 
kreuz 2.  Klasse  des  Ordens  der  württembergischen  Krone  dem 
Oberstudienrath  Dr.  Klaiber  daselbst,  das  Ritterkreuz  1.  Klasse 
des  Friedrichsordens  dem  Universitätsbibliothekar  Prof.  Dr.  Euting 
in  Straßburg  und  dem  Rektor  Held  am  Gymnasium  in  Ravens- 
burg, der  Titel  eines  Professors  dem  Präzeptor  Rief  am  Gymnasium 
in  Rottweil  und  den  Oberpräzeptoren  Rieb  er  am  Realgymnasium 
in  Ulm  und  Staudenmayer  am  Rcallyceum  in  Calw,  derjenige 
eines  Oberpräzeptors  dem  Präzeptor  Schultes  am  Realgymnasium 
in  Ulm.  In  den  Ruhestand  versetzt  wurde  der  Präzeptor  Gräter 
am  Lyceum  in  Cannstatt.  T. 

Nach  einer  Mitteilung  der  'Eo-da  ist  Herr  A.  H.  Sayce  auf 
seiner  Rückreise  in  Athen  eingetroffen. 

Ankündigungen  neuer  Werke., 

Herr  N.  Dosios  in  Galatz  will  eine  Ausgabe  der  Hecabe  des 
Euripides  auf  Grund  der  von  ihm  in  Janina  aufgefundenen  philo- 
logischen Handschriften  des  Lampros  Photiades  bringen. 

Der  demnächst  erscheinende  15.  Band  der  Encyclopaedia 
Britannica  wird  an  wichtigen  Arbeiten  zur  Altertumswissenschaft 
enthalten:  Lucanus  (Rieh.  Garnett),  Lucianus  (F.  A.  Paley), 
Lucretius  (W.  Y.  Sellar),  Lycia  (E.  H.  Bunbury),  Lycurgus 
(W.  J.  Brodribb),  Lydia  (A.  H.  Sayce),  Lysias  (R.  C.  Jebb), 
Macedonia  (H.  0.  Tozer),  Macedonian  Empire  (C.  W,  Boase), 
Martialis  (W.  Y.  Sellar). 

General  Forlong's  erste  beiden  Bände  seines  großen  Werkes 
über  die  Entwickelung  der  religiösen  Ideen  vom  rohesten 


383 


[No.  12  ] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24  März  1883.] 


384 


Symbolismus  bis  zu  der  äußersten  Grenze  des  Spiritualismus  soUen 
demnächst  bei  Quaritsch  in  London  erscheinen,  jeder  Band  er.  600 
Seiten  enthaltend,  mit  Kupfern,  Holzschnitten  und  Karten;  als  An- 
hang überdies  eine  große  Übersichtskarte  (7'X2'),  welche  des  Autors 
Ideen  in  einer  sichtbaren  Form  zeigen  soll.  Der  erste  Band  wird 
die  sechs  hauptsächlichen  Quellen  des  Glaubens,  den  Kultus  der 
Bäume,  der  Pflanzen,  der  Linga,  des  Feuers,  der  Sonne  und  der 
Ahnen  enthalten,  der  zweite  die  Religionen  von  Babylonien,  andrer 
Teile  von  Asien  und  der  Urbewohner  Europas. 


Bibliographie. 


Aristoxenus  von  Tarent,  Metrik  u.  Rhythmik  des  classischen 

Hellenenthums.  Übers,  u.  erläutert  duixh  R.  Westphal.  (gr,  8. 

LXXIV,  508  S.)  Leipzig,  Abel.  30  M.;  geh  33  M. 

Arndts  Th.,  trattatello  di  sintassi  latma,  tradotto  da  0.  Avoni. 

(8.  50  p.)  Fano,  tip.  Pasqualis  e  Caspani,  1882. 
Bamberg,  Alb.  v.,  griechische  Schulgrammatik.  2.  Tl.  Berlin, 

Sorineer 

Inhalt:  M.  Seyfferts  Hauplregeln  der  griecMschen  Syntax.  Als 
Anli  der  griech.  Formenlehre  v.  K.  Franke.  Bearh.  v.  Alb.  v.  Bamherg. 
15.  Aufl.   (gr.  8.  X,  69  S.) 
Bernardi,  C,  e  31.  Lessona,  Crestomazia  latma.  Vol.  11,  per 
il  2.  anno  di  liceo.  (in-16.  151  p).   Torino,  Scioldo.      1  L.  50 
Commenturia  in  Aristotelem  graeca.   Edita  consiho  et  aucto- 
ritate  academiae  litterarum  regiae  borussicae.  Vol.  XIII  partes 
L  II.  (gr.  8.)   Berlin,  G.  Reimer.  .  9  M. 

Inhalt-  I   Soplioiiiae  in  llhros  AristoteUs  de  anima  paraphrasis. 
Ed  Mich  Haydnck.  (VIII,  175  S.)  -  U.  Anonymi  in  Aristotelis  cate- 
gorias  paraphrasis.  Ed.  Mich.  Haydnck.   (IV,  86  S.)  _ 
Culmann,  F.  W.,  etymologische  Aufsätze  u.  Grundsatze.  VI. 
(gr.  8.)    Strassburg,  Schmidt.  1  M.  20  (I-VI:  9  M.  90) 

Inhalt:  Umschau  auf  dem  Gebiete  der  historischen  Zeitnormen  n. 
ibrer  Augmente.   Zweiter  Beitrag  zur  Aufklärung  grammat.  Geheimnisse. 

FinäliL^Eeinx.,  der  altrömische  Kalender.  Eine  Studie.  [Aus: 
Ungar.  Revue".]  (gr.  8.  48  S  )  Budapest  1882,  Kilian.  1  M.  50 

Fumagalli,  C,  esercizii  di  stiie  latino  ad  uso  dei  corsi  liceali, 
muniti  d'un  commentario  grammaticale  e  filologico.  2.  ediz. 
ricorretta  ed  accresciuta.  (16.  VII,  137  p.)  Verona,  Drucker  e 
Tedeschi.  ^- 


Heinichen,  Fr.,  A.,  Übungen  im  lateinischen  Stil.  Für  obere 
Gymnasialklassen  m.  Hinweisungen  insbesondere  aut  Zumpts 
Grammatik  u.  des  Verf.  „Theorie  d.  lat.  Stils".  3.  verb.  Aufl. 
(gr.  8.  Vni,  148  S.)    Leipzig,  Koch.  «  • 

Hennen,  <?.,  de  Hannonis  in  Poenulo  Plautino  precaüoms  quae 
fertur  recensione  altera  punica.  (gr.  8.  48  S.)  Marburg  1882, 

(Ehrhardt).  ..  , 

Ignatius/ de  Antiphontis  Rhamnusu  elocutione  commentatio. 

(gr  8.  IX,  201  S.)   Berlin  1882  (Mayer  &  Müller).  5  M, 

Jordan,  Heinr.,  symbolae  ad  historiam  religionum  italicarum. 

(gr.  4.  27  S.)   Königsberg,  (Härtung).  .  ^  .  f  / 

Kleiber,  L.,  quid  Tacitus  in  dialogo  prioribusscriptonbus  debeat 

Diss.  in.  (gr.  8.  90  S.)  Halis  Saxonum.  (Berlin,  Mayer  &  Muller.) 

Kuhfeldt,  O.,  de  Capitolüs  imperii  Romani.   (gr.  8.  83  S.) 

Berlin,  Weidmann.  ,  „  ^-      ^  X 

Lerra,  A.,  de'  criterii  per  la  scelta  delle  grammatiche  greche  e 

latine  ad  uso  delle  scuole  classiche:  consideraziom  e  proposte. 

(in-8,  20  p.)  Roma,  tip.  frat.  Pallotta,  1882.  .  i, 

Merauet,  H  Lexikon  zu  den  Reden  des  Cicero  mit  Angabe 
-Sä»  SteUen,  .  Ba.  ^-^^  fif^-^^^, 

Flaton  Protagoras,  oder  die  Sophisteneinkehr  übersetzt  y.  Fr. 

Schleiermacher,  hrsg.  v.  0.  Güthling.  Universalbibliothek 

N.  1708.   Leipzig,  Reclam.    8ö  p. 
Mossi   G.  B.  de,  note  di  topografia  romana  raccolte  dalla  bocca 

di  p'omponio  Leto,  ecc.  Roma,  tip.  della  Pace.  ^   .  , 

Musconi,  C  memorie  aneddotiche  Per  serme  aUa  storia  del 

Risorgimento  italiano.  1.  migliaio.  (m-16.  155  p.)  Roma,  S^om- 

-™memorie  aneddotiche  per  servire  alla  storia  del  Rinnovamento 
italiano.   (155  p.)   Ibid.  ,       ^.     ,  .  ,   .  t,"^,. 

Waldntann,  F„  der  Bernstein  im  Altertum.  Eine  historisch-phi- 
lolog.  Skizze.  (4.  87  S.)  Fellin.  Pr.  (Berlin,  Friedlander  &  Sojin.) 

Warschauer's,  Herrn.,  Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem 
Deutschen  in  das  Lateinische  im  Anschluß  an  die  gebrauch- 
lichsten Grammatiken,  besonders  an  die  v.  Ellendt-Seyffert  hrsg. 
v  C  G.  Dietrich,  1.  Tl.  Aufgaben  zur  Emubg.  der  Kasus- 
lehre. 3.  veib.  Doppelaufl.  (gr.  8.  XII,  127  S.)  L^iPf  S' ^^f  ^'pf 
1  M.  20;  Vokabularium  dazu,  3.  Aufl.  (48  S.)  40  Fl.; 

beides  in  1  Bd.  geb.  2  M. 


Mit  dieser  Nummer 
ausgegeben,  womit  die  beiden 
Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

SUPPLEMENTUM 

LEXICÖRÜM  lATlPRÜM 

SCRIPSIT 

C.  PAUCKER. 


Liiterarische  Anzeigen, 
werden  die  Sachregister  zum  ersten  und  zweiten  Jahrgange 
Jahrgänge  abgeschlossen  sind. 

ff^'  StelteBisiicfiÄeede 


In  ca.  8  Lieferungen,    gr.  8.    ä  3  Mark. 

Erste  Lieferung.  S.  1-96.  (Abachio-Commlgratio.) 
Zweite  Lfrg.  S.  97-192.  (Commilitare-Determinatio  ) 


Das  Werk  enthält  die  Resultate  der  ge- 
sammten  litterarischen  Thätigkeit  des  Ver- 
fassers und  umfaßt,  durch  beträchtliche  Zu- 
sätze vermehrt,  die  von  demselben  in  mehr 
als  20  größeren  und  kleineren  Schriften  zer- 
streut gegebenen  Beiträge  zur  lateinischen 
Lexikographie.  Der  Umfang  wird  mindestens 
10  Bogen  betragen 


Im  Verlage  des  »eutsclien  VaUanzen-Burea«  in  Berlin  SW.,  Char- 
lottenstr.  97.  erscheinen  folgende  Vakanzen-Zeitungen: 

Erscheint  Vakanzen-Üstc,  früher  Retemeyer'sche  24.  Jahrgang. 

16.  Deutscher  Arbeitsmarkt.  , 
Der  Abonnementspreis  für  diese  täglich  erscheinende  Jakanzen-L^ste  brt,^g^ 

Äe^ifoIll^f^'^^c^l^S^^  mS:^°  M^-''^- 

Meine  einzelne  Nummer  kostet  20  Pf  HQ  <,-„.Tr„it„c 
,   ,  "»   "x  Central-Vakaiizenblatt  für  Kultus,  Ote- 

Akademische  Vakanzen-Zeitung.  —  sunaheitspnege,  Eechtspnege,  Päda- 
gogik, Litteratur,  Kunst  etc.  Central- Vakanzenblatt  für  das  ge- 

Kaufmännische  Vakanzen-Zeitung.  -  samte  Handeisgebiet. 

■\auiiuuiiMiwv>       _  v,,ii.i,iz.ji-ZL-ituus  für  Gemeinde-Beamte  m  ganz  Deutsch- 

KOmmUnal-AnZeiger.   —   und.   und:  Nachweis  von  stellen,  die  von  Kreis-,  Be- 

{  zirks-,  Provinzial.  und  Staatsbehörden  ausgeschrieb^en^s.nd^^^^^ ^„^,^ gesamte Erziehungs- 

Pädagogische  Vakanzen-Zeitung.  -  und  unteiricbtswesen. 
Polytechnisch  industriell-gewerbliche  Vaka^^^^^^^^ 
Wirtschaftliche  Vakanzen-Zeitung.  -  Forst  uud  Gartenbauwirtschaft. 

Der  AhonnemcntHp  eis  einer  jeden  dieser  6  Vakanzen- Zeitungen  belräst:  monatlich  l  Mk., 
vierteljährlich  3  Mk.   Eine  einzelne  l^ummer  kostet  50  Pt. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  -  Druck  der"ierliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette- Vereins.) 


PmöLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


EESCHEINT  JEDEN  SONNABEND.  ^^^^^^  ^^^^^  ^^^^ 

ABO^^ENTS  UNTER  MITWIRKUNG  VON  insbetions- Anstalten 

B.CHHAND™  ™ÄMTEB    ^^ORG  ANDRESEN  UND  HERMANN  HELLER  BHCHHAND«  ANOENOMMEN 

entgegen.  herausgegeben  von  ^^^^ 

deeigespaltenen  petitzeilb 

30  PFENNIG, 


PEEIS  VIBETELJÄHELICH  6  MAEK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


3.  JAHRGANG.  31.  MÄRZ.  1883.   M  13. 

I  N       L  T : 


A.  Brand,  Uber  die  Ausdrücke  der  Zeit  bei  Homer  (Max 

C.  P.  Schmidt)   .  385 

Gull.  Jahr,  Quaestiones  Isocrateae  (E.  Albrecht)  ....  386 
K.  Schmidt  und  0.  Gehlen,  Memorabilia  Alexandri  Magni 

(Max  C.  P.  Schmidt)   .  389 

Schlcolnüij  wopros,  Die  Schulfrage  (Hermann  Haupt)  .  391 
Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Philolog.  Rundschau  No.  4 
bis  8,  —  Jahrbuch  d.  Ges.  f.  d.  Geschichte  d.  Prote- 
stantismus in  Osterreich,  1882,  HI.  Jhrg.  —  Annales 
de  la  faculte  des  lettres  de  Bordeaux,  Mai-  u.  Juni-Hft.  395 
Nachrichten  über  Versammlungen:  Societe  nationale  des 
antiquaires  de  France.  —  Academie  des  inscriptions 
et  belles-lettres.  —  Kaufmännischer  Verein  zu  Stutt- 
gart. —  Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin    .   .  399 


Reeensionen  und  Anzeigen. 

Brand,  Über  die  Ausdrücke  der  Zeit  bei  Homer. 
Gymn.-Progr.  Dramburg  1882.  4.  15  S. 

Die  Arbeit  giebt  sich  anspruchslos  und  fordert  keine 
strenge  Kritik  heraus.  Sie  stellt  schlicht  die  Stellen  zusammen, 
wo  Ausdrücke  der  Zeit  genannt  sind,  und  wendet  sich  gegen 
einige  falsche  Auffassungen  von  Krichenbauer  mit  vollem  Eechte. 
So  befindet  sich  diese  Abhandlung  durch  ihren  bescheidenen 
Ton  wie  ihren  ruhigen  Gang  im  Gegensatz  zu  dem  kürzlich 
(Phil.  W.-S.  1883.  m,  13  f.)  erwähnten  Programm  über  Homer 
von  J.  H.  Heinr.  Schmidt,  dessen  Synonymik  auch  Brand 
benutzt. 

Die  besprochenen  Ausdrücke  der  Zeit  oder  ihre  Epitheta  sind 
folgende:  1.  ^jcu?,  SetXr],  [liaov  ^[i.ap  als  die  Teile  des  hellen  Tages, 
nicht  des  Jahres,  wie  Krichenbauers  völlig  wiDkürliche  und  ge- 
zwungene Ansicht  ist.  (H.  XXI,  III).  —  2.  Beiwörter  der  ^jci?  sind: 
a)  ^jspios.  Es  heißt  nach  Schmidts  vom  Verf.  gebilligter  Ansicht 
'im  Morgenneber,  nach  Krichenbauer  'im  Frühling'.  Es  heißt 
aber  einfach  'früh',  wie  /jpqevsia  'früh  geboren'  (II.  I,  497. 
557.  III,  7.  Od.  IX,  52).  Übrigens  heißt  die  Wurzel  us,  von 
der  r|(üc  stammt,  freilich  'brennen';  doch  hat  schon  im  Skr. 
ushas  die  Bedeutung  'Morgenröte',  wie  zahlreiche  vedische 
Hymnen  lehren,  z.  B.  Eigveda  I,  48  (Delbrücks  Vedische 
Chrestomathie  1874;  No.  2,  S.  2).  b)  ^oSoSa'xxuXo?  heißt  nicht 
'rosenstreuend'  (so  Kr.),  sondern  'rosenfingerig'.  Mit  Recht  un- 
erwähnt bleibt  die  Erklärung  'Rosen  zeigend'  (so  Sch.);  woher 
SaxTuXof,  selbst  wenn  es  nicht  mit  öex  (cf.  8£xo(xai),  sondern 
mit  «IX  (Seixvuixi)  zusammenhängt,  den  Sinn  'zeigend'  erhalten 
soll,  ist  schwerlich  zu  erklären,  c)  xpoxoTteTrXo?  'safrangekleidet' 
(II  Vni,  1.  XIX,  1.  XXm,  227.  XXIV,  695).  d)  eÖTrXo'xafioc  in  der 
Verbindung  ^|j.ap  £5irX6xa|i.oc  tbU?  ^tL;.  Das  heißt  zweimal  (Od. 
V,  390.  IX,  76)  'vollendete  den  Tag'  und  einmal  (Od.  X,  144) 


Nachrichten  Ober  wichtigere  Entdeckungen:  Ashburnhams 
Handschriften-Sammlung.  —  Smyrna.  —  Vita  Justi- 
niani.  —  Academy  No.  564.  —  Posilippo.  —  Rom  .  407 
Philologische  Universitäts -Vorlesungen:  12.  Göttingen.  — 
13.  Jena.  —  14.  Kiel.  —  15.  Königsberg,  —  16.  Leip- 
zig. —  17.  München.  —  18.  Straßburg.  —  19.  Würz- 
burg. —  20.  Basel.  —  21.  Bern.  —  22.  Genf.  — 
23.  Lausanne.  —  24,  Zürich.  —  25.  Dorpat    .    .    .  408 
Vorstellungen  aus  Plautus  und  Terenz  in  England     ...  412 
Verordnungen  der  Behörden:  Schweiz.  —  Württemberg     .  413 

Personalien  (Ernennungen  etc.)   414 

Bibliographie  .'  415 

Litterarische  Anzeigen  415 


'führte  d.  T.  herauf.'   e)  oia,  häufig  gebraucht,  f)  Öoc7c!;vu[i.os 
(Od.  XIX,  571).   g)  iuöpovos  und  h)  ^(puTOÖpovos,  beide  nur 
in  der  Odyssee,  i)  cpaeai'jxßpoToc  (H.  XXIV,  785).  —  3.  ^jw? 
hat  auch  weitere  Bedeutungen:  a)  Vormittag  (Od.  II,  434, 
VII,  288,  IX,  56,  II,  VIII,  470.  66.  XI,  84).  b)  Tag  (H.  XIÜ, 
793.   XXI,  80.  XIX,  192).  c)  Osten.  -  4.  Adverbia  und 
Adjektiva,  die  mit  yjdif  zusammenhängen,  sind  rjwöev,  vjSöt, 
Tipi,  auptov,  aSpof,  ^otoc,  öirrjoTo?.  —  5.  fjaXios  als  Zeitbegriff 
steht  vuS  gegenüber.    Nur  einmal  (Od.  VHI,  271)  findet  sich 
'die  attische  Form  ^Xio?'.    Schief  ist  der  Ausdruck,  dass  'der 
Spiritus  lenis  im  attischen  Dialekte  in  den  spmYws  asper  über- 
geht.' rjeXio?  dient  auch  zur  Umschreibung  bestimmter  Tages- 
zeiten, z.   B.  H.  XVI,  777  (falsch  erklärt  von  Kr.).  — 
6.  I1EC70V  ^(xap  'Mittag':  II.  XXI,  III.  Od,  VII,  288.  —  7. 
SsrTvvov  'Mahlzeit  (gegen  Abend)',  nicht  'Herbstopfer'  (so  Kr. 
in  H.  XI,  86).  —  8.  l'vStoj  'mittäglich':  Jl.  XI,  726.' Od.  IV, 
450.  —  9.  8£i'Ti:vy](jToj  'nachmittags':  Od.  XVII,  170.  —  10. 
SsisXo?  (sc.  ■JjeXioj  II.  XXI,  232.  SeteXov  ^(xap  Od.  XVII,  606), 
SeiXy)  (H.  XXI,  III),  gcjTOpos  (nur  Od.  =  'Abend',  H.  XXH, 
318  =  'Abendstern'),  SeiXexo  ('vesperte'  Od.  VII,  289),  SeieXv^aaf 
('bis  zur  Vesperzeit  wartend'  Od.  XVII,  599),  endHch  Bewegung 
des  -^sXios  und  Thätigkeiten  des  Menschen  (z.  B.  S^proc)  be- 
zeichnen den  Abend.  —  11.  Was  die  Ausdrücke  für  'Nacht' 
betrifft,  so  verweist  Verf.  auf  Schirlitz'  Vortrag  (Verhandl.  der 
35.  PhU.  Vers.,  S.  62  ff).  —  12.  Die  fehlenden  Ausdrücke  der 
Zeit  zu  behandeln  verbot  dem  Verf.  der  Mangel  an  Raum. 
Berlin.  Max  C,  P.  Schmidt. 


GuiL  Jahr,  Quaestiones  Isocrateae.  Diss.  Hai. 
1881.  55  S. 

Die  des  Isokrates  Namen  tragende  Rede  an  Demonikos  ist 
in  den  letzten  Jahren  wiederholt  zum  Gegenstand  von  Spezial- 


387 


[No.  13.] 


PHTLOLOGHSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[31.  März  1883.] 


388 


Untersuchungen  gemacht  worden.  Für  die  Echtheit  derselben 
tritt  ein  Henkel  (Progr.  Kudolstadt  1877),  für  die  Unechtheit 
entscheiden  sich  Lehmann  von  Lehnsfeld  (De  oratione  ad  De- 
monicum  Isocrati  ahiudicanda.  Leyden  1879)  und  Jahr  in  der 
vorliegenden  Dissertation. 

Die  Verfasser  der  beiden  zuletzt  genannten  Arbeiten  be- 
tonen vor  allem  die  Verschiedenheit  des  genus  dicendi  in  der 
Rede  von  demjenigen  des  Isokrates ;  beide  stimmen  darin  überein, 
daß  sie  viele  der  von  Benseier  (Jahns  Jahrb.  18P0  H)  aus  der 
Sprache  hergeleiteten  Bedenken  für  unwesentlich  erachten,  aber 
doch  die  von  Henkel  versuchte  Nichtigkeitserklärung  aller  zurück- 
weisen.   Näher  bespricht  Lehnsfeld  das  Vorhandensein  von 
Hiaten,  die  sich  nicht  alle  entfernen  lassen,  die  übermäßige 
Anwendung  gorgianischer  Figuren,  denen  zu  Liebe  der  Ausdruck 
oft  verfehlt,  der  Sinn  verdunkelt  sei,  sowie  das  häufige  Vor- 
kommen von  Worten,  die  dem  Isokrates  fremd  oder  in  anderer 
Weise  von  ihm  gebraucht  seien;  Jahr  beschränkt  sich  auf  eine 
eingehende  Behandlung  des  dritten  Punktes  und  stützt  sich  ab- 
gesehen von  einigen  Verschiedenheiten  in  Formen,  in  der  An- 
wendung des  Genus  und  in  Verbalkonstruktionen  namentlich 
auf  diejenigen  &'uaE  d^^i^a,  die  Isokrates  sorgfältig  vermieden 
hat  indem  er  statt  ihrer  sich  anderer  Ausdrücke  bediente;  be- 
sonders lehrreich  sind  die  Bemerkungen  über  das  erst  ziemlich 
spät  einheimisch  gewordene  Wort  mloxä.'ia.&la.    In  den  Kon- 
zessionen, die  er  Henkel  macht,  ist  er  bisweüen  etwas  zu  frei- 
gebig; aber  freilich  ist  die  Entscheidung,  welches  ÄTraE  e?piri!J.lvov 
einem'  SchriftsteUer  zuzutrauen  ist,  welches  nicht,  oft  eine  sehr 
schwierige  (vgl.  Lehnsfeld  S.  38). 

Ein  weiteres  Moment,  das  die  Gegner  der  Echtheit  ms 
Feld  führen,  ist  die  in  der  Rede  herrschende  Unordnung:  die 
verschiedensten  Vorschriften  gehen  bunt  durch  einander,  manche 
wiederholen  sich  sogar.    Mit  Unrecht  berufen  sich  die  Ver- 
teidiger auf  eine  Stelle  in  der  15.  Rede  (§  67),  aus  der  hervor 
gehen  soll,  daß  Isokrates  auch  in  der  zweiten  Rede  keine  rechte 
Disposition  befolgt  hat,  thatsächlich  aber  nur  hervorgeht  (vgl. 
Jahr  S.  27),  daß  er  in  derselben  im  Streben  nach  Kürze  die 
Gedanken  ohne  weitere  Verbindungen  und  Übergänge  an  ein- 
ander gefügt  hat.    Jahr  verwendet  jedoch  diesen  Umstand 
keineswegs  zum  Beweise  der  Unechtheit  der  ersten  Rede,  viel- 
mehr meint  er,  daß  die  Unordnung  in  ihr  ursprünglich  gar 
nicht  vorhanden  gewesen  sei.    Er  vermag  sie  einem  Schüler 
des  Isokrates,  als  welchen  der  Verfasser  sich  durch  Vermeidung 
des  Hiat  und  sonstige  Anlehnung  an  jenen  ausweise,  nicht 
zuzutrauen  und  findet,  daß  im  wesentlichen  die  Disposition  be- 
folgt sei,  die  jener  selbst  §  5     xp-?l  -  o'ixovoixeiv  angebe:  §  13-23 
behandelten  das  Thema  5>v  xp^l  ^o"?  vewxlpouc  dpi^Ba^ai  xai 
xc'-;«)v  Ip7«v  d.^iyßa^rn  (quid  per  se  honestum  sit);  §  24-33 
TOi'oi;  xiatv  rjtvÖpciTrot?  6iJ.tX£Tv  (quomodo  hominibus  -);  §  34-43 
^Sk  tov  £7.ot<ov  ßi'ov  oJxovoixstv  (quomodo  rebus  vitaeque  condicioni- 
bus  utatur  Demonicus).    Die  Möglichkeit,  eine  solche  Dispo- 
sition zu  statuieren,  ergiebt  sich  freilich  erst  durch  Annahme 
zahlreicher  Interpolationen;    Jahr  erklärt  für  unecht:  §14 


änvti  xöv  -  §  15  <pp6vtiJ.o?  Bim  SÖEetc  §  15  x6a,xov  aW/uvr^-^ 
oiv-aiosovriv  und  xouxot?  -(a?  Äuaat  -  §  16  xoTs  Sl  v^ixoi?  usi'öou. 
§  20  x(i)  \J.h  xp^TTio  —  T;X-ria!J.ov?i  yip  mxm.  §  21  eaet  81  xotou- 

TO;   —   av  GTOH.llJ.VT,5y/flS.      §   24.    XOUXO    Sl   TlOvfpZli  —  upOOTOl^j]. 

§  26  ^-.uoS^xou  -  'föovoÜat.  §  27.  iaxi  8^  9iXoxaXou  —  TiepfepTov. 
§  28  '^oxi  6^  XP^H-»^«  —  6uvaii.£vois;  endHch  §  31  vollständig. 


Diese  Annahme  von  Interpolationen  ist  gewiß  nicht  von  vorn- 
herein als  zu  gewaltsames  Emendationsmittel  von  der  Hand  zu 
weisen;  ist  eine  solche  doch  auch  mit  Bezug  auf  die  zweite 
Rede  von  berufener  Seite  erfolgt.  Wir  müssen  der  Sache  also 
etwas  näher  treten. 

Zunächst  muß  man  sagen,  daß  die  in  §  5  gegebene  Ein- 
teilung keineswegs  logisch  ist;  die  Worte  itüic  xov  sauxSv  ßt'ov  o'ixo- 
voixsw  insbesondere  sind  so  aUgemein,  daß  die  beiden  vorher- 
genannten Punkte  durchaus  unter  den  in  ihnen  enthaltenen  Be- 
griff fallen,  und  bei  allen  dreien  kann  man  in  dem  Wortlaut 
unmöglich  ohne  weiteres  das  finden,  was  Jahr  in  ihm  findet. 
Das  Tioi'ots  xialv  dcvdpciTrois  öixtXeTv  paßt  genau  genommen  auch 
gar  nicht  als  Überschrift  zu  dem  Abschnitt  §  24-33;  denn  m 
diesem  wird  auch  davon  gesprochen,  wie  man  sich  den  ge- 
wonnenen Freunden  gegenüber  zu  verhalten  hat  (vgl.  besonders 
§  26).   VieUeicht  entgegnet  man  jedoch,  in  §  5  sei  der  Inhalt 
der  einzelnen  Teüe  nur  nicht  genau  bezeichnet.    Wird  der  sonst 
an  der  Rede  gerügte  Mangel  an  Ordnung  durch  die  Annahme 
jener  Interpolationen  nun  völlig  beseitigt?    Nur  in  diesem  Falle 
kann  sie  überhaupt  Anspruch  auf  Wahrscheinlichkeit  erheben. 
Ich  muß  auf  diese  Frage  mit  „Nein«  antworten.  Wiederholungen 
bleiben  auch  so  zurück;  vgl.  §  27  ä^aua  xSv  6uapx6vxü>v  ä^aaSv  . . . 
mit  §  32  x(o  ffuixHiIxpoc  xiÜv  ÖTtapxovxov  äuoXauetv;  die  Ermahnung 
sich  nicht 'zu  sehr  der  Freude  und  der  Trauer  hinzugeben  be- 
gegnet §  21  und  §  42;  und  wenn  Jahr  die  nochmalige  Be- 
rührung des  Eides  §  23  damit  zu  erklären  sucht,  daß  der 
Redner  zum  Anfange  zurückkehre,  so  ist  dies  doch  nicht  ganz 
richtig,  da  §  13  aUgemein  von  dem  Verhalten  gegen  die  Götter 
handelt.    Sehr  störend  sind  aber  in  dem  Abschnitt  über  den 
Verkehr  mit  den  Menschen  die  Lehren  über  Kleidung  und  Be- 
nutzung des  Reichtums  §  27  f;  was  sollen  ferner  daselbst  die 
ganz  aUgemein  gehaltenen  Worte  oxlp-js  i^ev  xÄ  7iap6vxa,  CVjxei  81 
xdc  ßlXxiaxa,  über  die  Jahr  nichts  sagt?  und  §  30  kommt  der  . 
Redner  auf  die  eigentUchen  Freunde  zurück,  während  von  §  29 
an  die  Rede  von  entfernter  Stehenden  sein  soU.    §  32  die 
Warnung  vor  TeUnahme  an  Gelagen  gehört  weit  eher  in  den 
dritten  Abschnitt  oder  in  den  ersten  (vgl.  §  16  xÄc  -fiSovÄc 
öv^peue  x3t?  ^txb.  86EriO,  und  aus  letzterem  Ueße  sich  manches  gar 
wohl  in  den  zweiten  Abschnitt  verlegen  (vgl.  §  17  eöXaßou  xÄs 
StaßoXac),  besonders  aber  in  den  dritten. 

Endlich  kann  ich  den  meisten  der  von  Jahr  für  die  Aus- 
scheidung der  betreffenden  Sätze  im  einzelnen  geltend  ge- 
machten Bedenken  keine  besondere  Bedeutung  zuerkennen.  Man 
muß  sehr  auf  der  Hut  sein,  wenn  man  bei  einem  Schriftstuck, 
das  notorisch  in  sprachUcher  und  sachlicher  Hinsicht  vielerlei 
Mängel  aufweist  (vgl.  Blass.  -att.  Bered.  H  S.  258  f.  Lehnsfeld 
S  46  ff.  58),  sagen  wiU,  das  und  das  könne  vom  Verfasser 
nicht  herrühren,  zumal  wenn  wir  von  demselben  nichts  weiter 
haben;  wir  kennen  ihn  eben  zu  wenig,  und  warum  soU  er  an 
der  einen  SteUe  einen  Fehler  nicht  begangen  haben,  der  sich 
an  einer  andern  ähnlich  findet?   Nun  begegnen  in  unserer  Rede 
eine  Reihe  folgendermaßen  geformter  Sätze:  lau  81  oder  'easi  8s 
xoioüxo?  (§  20.  21.  24.  27.  28.  31.  14  xouxoo  6'  h  Im-zx^xon). 
Ihr  häufiges  Vorkommen  müßte,  so  sollte  man  erwarten,  als 
eine  EigentümUchkeit  des  Verfassers  und  somit  als  ein  Indicium 
der  Unechtheit  der  ganzen  Rede  angesehen  werden,  da  sich 
ÄhnUches,  wenn  man  etwa  von  2,  16  xaXSc  8^  8Yiixa70)TfiQ«« 
absieht,  bei  Isokrates  nicht  zeigt.    Jahr  urteilt  anders.  Er 


389  [No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [31.  März  1883.]  390 


findet  zunächst  in  §  24  vestigia  interpolatoris ;  hier  müßte  es 
nach  seiner  Meinung  eigentlich  heißen  touto  oe  TtonQ^eic,  eäv  jx-J) 
öeojxevos  x6  SsTaöat  itpoffTcotv]  -/ai  irepl  twv  prjxtuv  u)?  ditoppi^xcDV 
dvaxotvoT,  ganz  wie  §  21  und  31  in  den  ähnlich  gebildeten  Sätzen 
die  zusammengehörigen  Nebenbestünmungen  auch  äußerlich 
gleichartig  (Partizip  oder  iav)  zusammengefügt  werden.  Zu- 
gegeben nun,  daß  in  §  24  die  Worte  uspl  twv—  dvaicoivou  wirklich 
so  eng  zum  Vorhergehenden  gehören  —  ich  gestehe,  daß  ich 
mit  ihnen  in  diesem  Zusammenhange  überhaupt  nichts  anzu- 
fangen weiß  — ,  so  kann  man  aus  der  Verschiedenheit  dieser 
Stelle  in  der  Form  von  den  andern  aUerhöchstens  nur  folgern^ 
daß  in  §  24  eine  Interpolation  vorliegt,  unmöglich  aber,  daß 
auch  solche  Stellen,  die  jene  Eigentümlichkeit  gar  nicht  auf- 
weisen, zu  verdächtigen  sind.  Trotzdem  leitet  Jahr  aus  jenem 
Umstände  ein  Präjudiz  gegen  alle  ähnlich  eingeleiteten  her. 
Allerdings  führt  er  bei  diesen  zum  Teil  noch  andere  Momente 
an,  die  für  die  Interpolation  zeugen  sollen,  so  zu  §  21  und  31, 
daß  der  Redner  sonst  nicht  so  lange  Sätze  gebaut  hat.  Ich 
halte  dieselben  jedoch  für  ebensowenig  beweisend,  wie  die  für 
die  noch  übrigen  Interpolationen  beigebrachten.  Wenn  z.  B. 
§  14  affxst  Twv  —  ö^tstav  non  prorsus  concinere  videtur  mit  §  21 
YUfAva^e  usauTov  .  .  .,  so  scheint  dies  eben  nur;  in  Wirklichkeit 
lassen  sich  beide  Bemerkungen  wohl  vereiuen. 

Danach  betrachte  ich  den  vorliegenden  Versuch,  durch 
Ausscheidung  einer  Anzahl  von  Stellen  eine  leidliche  Ordnung 
zustande  zu  bringen,  trotz  des  aufgebotenen  Scharfsinns  für 
mißglückt  und  lege  den  Mangel  derselben  dem  Verfasser  der 
Rede  selbst  zur  Last.  Dieser  ist  ein  Halbgebildeter,  der  zwar 
im  einzelnen  meist  Zusammenhängendes  vorbringt  (so  §15—16 
ouv£to7^c7£i?;  18—19;  20;  21;  22;  23;  24—26  u.  s.  w.),  der 
aber,  zum  Teil  aus  formellen  Gründen,  sich  leicht  vom  Thema 
ableiten  läßt  (so  §  16  xou;  ösous  cpoßou,  xous  ^ovsis  xi'[j.a,  xous 
(ptXous  alaypwu,  xoTc  vojaois  tcsi'Oou,  WO  er  zunächst  wohl  das  Ge- 
sagte zusammenfassen  wollte;  die  Warnung  vor  Gelagen  §  32 
ist  durch  das  kurz  vorher  gegangene  axaipov  veranlaßt),  dem 
überhaupt  der  Blick  für  das  Ganze  fehlt.  Es  kann  jemand  sich 
einen  einigermaßen  leidlichen  Stil  angeeignet  haben,  aber  in  der 
Kunst  des  Disponierens  ein  Stümper  sein. 

Der  Eest  der  Dissertation  (S.  41 — 55)  beschäftigt  sich  mit 
der  von  Benseier  angeregten  Frage  nach  der  Echtheit  der  Ab- 
schnitte der  zweiten  Rede,  die  in  der  fünfzehnten,  in  die  §§  14 — 39 
ubertragen  sind,  in  mehreren  guten  Handschriften  sich  nicht 
vorfinden.  Jahr  deckt  eine  nicht  unbeträchtliche  Anzahl  von 
gerechtfertigten  Anstößen  auf,  die  jene  Abschnitte  bieten,  und 
zeigt,  daß  sich  nach  Entfernung  derselben  in  der  Rede  eine 
gute  Ordnung  herausstellt.  Ich  bin  mit  seinen  Ausführungen 
hier  im  wesentlichen  völlig  einverstanden.  Übrigens  vertritt 
auch  Lehnsfeld  die  Ansicht  von  der  Unechtheit  jener  Stellen 
(S.  61  Anm.  und  These  I). 

Berlin.  E.  Albrecht. 


K.  Schmidt  und  0.  Gehlen,  Memorabilia  Alexandri 
Magni  et  aliomm  virorum  illustrium,  Phaedri  fabulae  se- 
lectae.  Zum  Schulgebrauch  herausgegeben.  Vierte  ver- 
besserte Auflage.  Wien  1882,  A.  Holder.  212  S.  2  M. 

Dieses  Lesebuch  zerfällt  in  drei  Teile:  A)  Alexander  Magnus 
(nach  Curtius);  B)  Alii  viri  illustres  (nach  Cornelius  Nepos); 


C)  Phaedri  fabulae  selectae.  Den  größten  Teil  füllt  die  Ge- 
schichte Alexanders  des  Großen  (S.  1—125).  Das  scheint  dem 
Ref.  durchaus  lobenswert.  Weder  Curtius  noch  Nepos  sind 
freilich  besonders  lautere  Quellen  für  die  Geschichte  ihrer 
Helden;  sie  enthalten  beide  genug  Entstellungen  und  Irrtümer. 
SoU  aber  einem  Knaben  nun  einmal  Unwahres  geboten  werden, 
so  muß  es  im  Gewände  der  Poesie  erscheinen;  und  da  ist  Curtius 
mit  seinem  Schwünge,  seinen  Anekdoten,  seiner  Frische  der 
rechte  Mann  für  die  Jugend ;  da  bietet  seines  Helden  Geschichte 
einen  besseren  Stoif,  um  von  Verstand,  Gemüt  und  Phantasie 
der  Schüler  verarbeitet  zu  werden,  als  Nepos.  Was  aber  die 
formale  Seite  betrifft,  so  möchte  doch  noch  die  Frage  sein,  ob 
der  Stil  des  Nepos  klassischer  sei  als  der  des  Curtius. 

Daß  nun  auch  aus  Nepos  Stücke  aufgenommen  sind,  ist 
eine  Konzession,  die  dem  Herkommen,  auch  wohl  den  mannig- 
faltigen Bedürfnissen  aller  möglichen  Anstalten  und  Stufen  ge- 
macht worden  ist.  Auch  gegen  die  Aufnahme  von  32  Fabeln 
des  Phädrus  wird  schwerlich  jemand  etwas  einzuwenden  haben. 

Über  die  Textform,  welche  den  Prosaikern  zu  gründe  liegt, 
etwas  zu  sagen,  ist  kaum  vonnöten.  Die  feinen  Fragen,  welche 
hier  aufzuwerfen  sind,  haben  wohl  für  Schüler  unterer  und 
mittlerer  Klassen  keinen  Wert.  Ausserdem  sind  ohnehin  Kür- 
zungen, Änderungen,  Zusätze  (wie  die  von  Freinsheim)  mehr- 
fach angewendet  worden,  um  den  Jüngeren  das  Überlieferte 
mundgerecht  zu  machen.  Ob  das  recht  ist,  läßt  sich  nur  ent- 
scheiden, wenn  man  die  prinzipielle  Frage  beantwortet  hat,  ob 
überhaupt  Lesebücher  oder  Originaltexte  vorzuziehen  seien. 
Darüber  hier  zu  reden,  ist  der  Raum  zu  knapp.  Es  wird  auch 
wohl  eben  soviel  dafür  wie  dagegen  zu  sagen  sein. 

Was  die  äußere  Form  betrifft,  so  ist  das  Buch  im  Ganzen 
praktisch  eingerichtet.  Durch  Nummern  und  Überschriften  ist 
jeder  der  beiden  ersten  Teile  in  Kapitel  zerlegt.  Statt  der  meist 
ohne  Rücksicht  auf  den  Inhalt  hergestellten  Zerstückelung  der 
Kapitel  durch  Paragraphenzahlen  ist  die  Zählung  der  Zeilen 
auf  jeder  Seite  vorgenommen.  Die  Namen  sind  mit  Quantitäts- 
zeichen versehen,  um  die  richtige  Betonung  ersichtlich  zu 
machen.  Die  Reden  sind  kursiv  gedruckt.  Unter  dem  Texte 
stehen  knappe  Anmerkungen,  durchschnittlich  nur  4  bis  5  Zeilen 
lang.  Sie  sind  nicht  mit  Nummern,  die  wieder  den  Text  stören 
würden,  sondern  mit  den  Zahlen  der  Textzeilen  bezeichnet.  Der 
Mangel  eines  Lexikons  ist  nicht  in  dem  Maße  fühlbar,  wie  man 
erst  glauben  möchte,  da  der  Inhalt  der  Anmerkungen  viele 
Übersetzungen  bietet.  Kurz,  das  Buch  macht  den  Eindruck  eines 
handlichen  Hülfsmittels  für  den  Unterricht. 

Wir  schließen  mit  einigen  Bemerkungen  über  die  Anmer- 
kungen. Zu  zahlreich  scheinen  uns  zunächst  die  vielen  ^Gr.  §...', 
welche  sich  vermutlich  auf  die  lateinische  Gramm,atik  des  einen 
der  Verfasser  (?),  des  Direktors  C.  Schmidt,  beziehen.  Die 
darüber  gewißlich  aufklärende  Notiz  im  Vorwort  früherer  Auf- 
lagen ist  seltsamer  Weise  in  dieser  Auflage  fortgefallen.  Solche 
Verweise  auf  ein  anderes  Buch  sind,  maßvoll  angebracht,  sicher- 
lich nützlich;  sind  sie  aber  so  zahlreich,  so  müssen  sie  den  prä- 
parierenden Schüler  ermüden  oder  abschrecken,  —  Bemerkungen 
über  den  Inhalt  sind  vielleicht  zu  spärlich.  Doch  ist  gerade 
hier  in  einem  derartigen  Lesebuch,  das  ja  auch  nicht  für  obere 
Klassen  geschrieben  ist,  eine  Beschränkung  geboten.  Teils  mag 
der  Lehrer  selbst  erklären,  so  viel  ihm  gut  scheint;  teils  kämpfen 
Schüler  unterer  Stufen  noch  mit  der  Form  viel  zu  sehr,  um 


391 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [31.  März  1883.]  392 


nicht  lieber  hierin  reichlicher  Unterstützung  zu  bedürfen;  teUs 
endlich  bieten  die  meist  rein  historischen  Ausschnitte  wenig 
Gelegenheit  zu  geographischen,  physischen  oder  anderenExkursen. 
—  Die  gegebenen  Übersetzungen  endlich  sind  im  Ganzen  korrekt 
und  gewandt.  Einzelne  Ausstellungen,  welche  Ref.  machen  zu 
können  glaubt,  z.  B.  S.  13,  Z.  15  oh  hoc  solum  schon  des- 
halb (für  ausschließlich  darum)  und  ähnliches,  könnten 
vielleicht  bestritten  werden  und  sind  nicht  von  großer  Bedeu- 
tung. Mit  einem  Worte:  Das  Buch  ist  im  allgemeinen  durch- 
aus empfehlenswert. 

Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt. 


Schkolnüij  wopros.  Pjatnadzat  statei  W.  J.  Mo- 
destowa.  Wtoroje  dopolnennoje  isdanie.  Die  Schulfrage. 
Fünfzehn  Aufsätze  von  W.  J.  Modestoff.  2.  erweiterte 
Ausgabe.  S.  Petersburg.  Hartje  1880.  2  ßl.  II  S.  1  Bl. 
220  S.  8°. 

Von  der  furchtbaren  Zerrüttung  der  öffentlichen  Zustände 
des  Zarenreichs,  die  auch  die  Eernerstehenden  mit  düsteren  Er- 
wartungen für  die  Zukunft  des  russischen  Volkes  erfüllen  muß, 
ist  auch  das  höhere  Schulwesen  nicht  unberührt  geblieben;  die 
russische  Schule  ist  aber  auch  zugleich,  wenn  wir  uns  der  Ar- 
gumentation des  Verf.  anschließen,  durch  ihre  Dezennien  hin- 
durch an  den  Tag  gelegte  Unfähigkeit,  die  ihr  gesteckten  Ziele 
zu  erreichen,  eine  der  hauptsächlichsten  Quellen  der  politischen 
und  socialen  Zersetzung  unseres  Nachbarstaates  geworden.  Die 
Mängel  des  höheren  russischen  Schulwesens  aufzudecken  und 
die  Mittel  und  Wege  zu  deren  Beseitigung  ausfindig  zu  machen, 
vor  allem  durch  Schaffung  einer  neuen  dem  Nationalcharakter 
und  der  historischen  Entwickelung  des  russischen  Volkes  ent- 
sprechenden Grundlage  des  Gymnasialunterrichtes,  ist  die  ebenso 
schwierige  als  verdienstliche  Aufgabe,  welche  sich  der  Verf., 
früher  Professor  der  Philologie  in  Kiew,  nun  in  St.  Petersburg, 
gestellt  hat  und  die  er  in  den  uns  vorliegenden  Essays,  die 
fast  sämtlich  früher  im  „Golos"  erschienen  waren,  in  geist- 
voller Weise  zu  lösen  sucht. 

Den  ersten  Abschnitt  des  Buches  bilden  fünf  an  die  Re- 
daktion des  „Golos"  gerichtete  Briefe,  deren  erster  durch  eine 
überaus  scharfe  Kritik  der  in  den  „Moskowskija  Wjedomosti" 
veröffentlichten  Aufsätze  von  Leontjeff,   welche  für  die  im 
russischen  Gymnasialwesen  herrschende  humanistisch  -  klassi- 
cistische  Richtung  eintreten,  eröffnet  wird.    Indem  der  Verf. 
den  pädagogischen  Wert  des  Studiums  der  alten  Sprachen  voll 
und  ganz  anerkennt,  weist  er  nachdrücklich  das  Hauptargument 
Leontjeffs  zurück,  daß  deshalb,  weil  sich  der  Klassicismus  im 
westlichen  Europa  glänzend  bewährt  und  allgemeine  Anerkennung 
gefunden  habe,  derselbe  auch  die  Grundlage  des  russischen 
Gymnasialunterrichtes  bilden  müsse.  „Wer  behauptet,"  bemerkt 
der  Verf.  (p.  12),  „daß  jene  Unterrichtsanstalten  des  Westens, 
welche  sich  in  der  engsten  Verbindung  mit  den  Anfängen  der 
westeuropäischen  Bildung,  mit  der  lateinischen  Kirche  und  der 
Renaissance  des  15.  und  16.  Jahrhunderts  entwickelt  haben, 
für  Rußland  ebenso  unumgänglich  notwendig  sind,  wie  für  den 
Westen,  der  hat  vergessen,  daß  die  Geschichte  unserer  Kultur 
eine  ganz  und  gar  verschiedene  war,  daß  die  lateinische  Kirche 
für  uns  nie  eine  Quelle  der  Bildung  gewesen,  daß  wir  an  der  Re- 


naissance des  15.  und  16.  Jahrhunderts  überhaupt  keinen  An- 
teil genommen,  daß  unsere  Geschichte  sich  auf  einem  der 
griechisch-römischen  Welt  völlig  fremden  Boden  entwickelt, 
daß  die  Wurzeln  unserer  Civilisation  ganz  andere,  als  der  des 
Westens  gewesen  und  daß  folglich,  ungeachtet  der  in  der  neueren 
Zeit  entstandenen  nahen  Beziehung  zu  dem  Westen,  die  Be- 
dürfnisse unserer  Schulbildung  nicht  die  nämlichen  sein  können, 
wie  diejenigen  in  Deutschland,  England  und  Frankreich. "  Den 
schlagendsten  Beweis  dafür,  daß  der  auf  den  rassischen  Schulen 
herrschende  Klassicismus  ein  dein  russischen  Nationalcharakter 
völlig  fremdes  Element  büdet,  liefert  die  Thatsache,  daß  Ruß- 
land zwar  eine  lange  Reihe  von  Vertretern  der  Naturwissen- 
schaften aufweisen  kann,  deren  Bedeutung  in  der  Geschichte 
der  Wissenschaft  allgemein  anerkannt  ist,  während  die  klassische 
Philologie  in  Rußland  sich  in  völligem  Niedergang  befindet,  ja 
kaum  noch  ein  Lebenszeichen  von  sich  giebt.    So  zählt  Peters- 
burg unter  den  Mitgliedern  seiner  Universität,  der  Akademie 
und  des  philologischen  Institutes  kaum  fünf  bis  sechs  Philologen, 
welche  irgend  welche  Bedeutung  beanspruchen  dürfen,  und 
auch  von  diesen  sind  mehr  als  die  Hälfte  Ausländer!  Die 
Katheder  des  Professors  für  lateinische  Sprache  an  der  Uni- 
versität Kiew  ist  seit  zwei  Jahren,  die  an  der  Universität  zu 
Kasan  seit  zehn  Jahren  verwaist,  auch  die  Universität  zu  Odessa 
endlich  hat  sich  seit  langer  Zeit  vergeblich  bemüht,  einen  Ver- 
treter der  klassischen  Philologie  zu  gewinnen.  Auch  die  Heraus- 
geber des  philologischen  Teils  des  „Journals  des  Ministeriums 
für  Volksaufklärung",  denen  der  Verf.  die  bedenklichsten  Prädi- 
kate beilegt,  sind  Ausländer  imd  hätten  es  nach  M.'s  Ansicht 
keinesfalls  wagen  dürfen,  mit  ihren  wertlosen  Leistungen  vor 
die  Öffentlichkeit  zu  treten,  wenn  ihnen  auch  nur  zwei  oder 
drei  berufene  Repräsentanten  der  klassischen  Philologie  in 
Rußland  gegenüber  gestanden  wären.  —  Ein  gleich  ungünstiges 
Urteil  fäUt  der  Verf.  über  das  Petersburger  philologische  In- 
stitut, das  höchstens  Lehrer  für  die  untersten  Klassen  der 
Gymnasien  auszubilden  vermöge;  er  erzählt  von  seinem  Zu- 
sammentreffen mit  einem  Schüler  jenes  Institutes,  der  von  der 
Existenz  kritischer  Ausgaben  der  antiken  Schriftsteller  keine 
Ahnung  hatte,  dem  auch  die  bedeutendsten  Erscheinungen  der 
philologischen  Litteratur,  ja  sogar  die  Namen  eines  C.  Otfried 
Müller,  Bernhardy,  Teuffei,  Schömann  etc.  unbekannt  waren.  — 
Zunächst  als  ein  Symptom  der  Abneigung  des  russischen  Na- 
tionalcharakters gegen  die  Beschäftigung  mit  den  philologischen 
Disciplinen  erscheint  dem  Verf.  der  von  Jahr  zu  Jahr  sich 
fühlbarer  machende  Mangel  an  Lehrern  der  klassischen  Sprachen 
an  den  Gymnasien,  dem  man  durch  die  Heranziehung  von  jungen 
Philologen  aus  Böhmen,  Ungarn,  namentlich  aber  aus  Deutsch- 
land abzuhelfen  gesucht  hat.  Diese  Verwendung  von  Ausländern 
im  Unterrichtsfache  aber  bezeichnet  M.  als  den  eigentlichen 
wunden  Punkt  des  russischen  Gymnasialwesens.  Abgesehen 
davon,  daß  der  ganze  Gedankenkreis  des  Schülers  und  des  aus- 
ländischen Lehrers  ein  grundverschiedener  sei,  so  könne  der 
Unterricht  in  den  klassischen  Sprachen  nur  dann  von  Erfolg 
sein,  wenn  der  Lehrer  die  Muttersprache  des  Schülers  voll- 
ständig beherrsche;  statt  dessen  bleibe  die  russische  Sprache 
einem  großen  Teile  der  Gymnasiallehrer  fast  völlig  fremd,  die 
denn  auch  die  einfachsten  syntaktischen  Regeln  ihren  Schülern 
nicht  zu  erklären,  geschweige  denn  die  richtige  Anleitung  zum 
Übersetzen  der  antiken  Schriftsteller  zu  geben  oder  in  das  Ver- 


393  [No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHEN8CHEIFT. 


[31.  März  1883.]  394 


ständnis  derselben  einzuführen  vermöchten.  Was  aber  das 
Schlimmste  ist,  die  trockene,  auf  die  Schüler  im  höchsten  Grade 
abstoßend  wirkende  Lehrmethode  der  „Ausländer"  hat  sich  selt- 
samerweise—  aus  welchen  Ursachen,  darüber  spricht  der  Verf.  sich 
nicht  aus  —  auch  an  den  Anstalten  eingebürgert,  an  welchen 
vorwiegend  Russen  als  Lehrer  thätig  sind,  und  damit  die 
Leistungen  des  gesamten  russischen  Gymnasialunterrichtes  auf  ein 
erschreckend  tiefes  Niveau  herabgedrückt.  Aus  seinen  an  der 
Universität  Kiew  gemachten  Erfahrungen  teilt  der  Verf.  mit, 
daß  fast  sämtliche  Studierende  der  Philologie  bei  dem  Über- 
setzen aus  dem  Lateinischen  auf  den  inneren  Zusammenhang 
des  Gelesenen  nicht  zu  achten,  um  dessen  Inhalt  sich  meist 
gar  nicht  zu  kümmern  pflegten,  aus  dem  einfachen  Grunde, 
weil  sich  der  von  ihnen  auf  dem  Gymnasium  genossene  Unter- 
richt ausschließlich  auf  die  geistlose  Einübung  der  Formenlehre 
und  Syntax  beschränkt  hatte,  ohne  jedoch  auch  nur  auf  diesem 
beschränkten  Gebiete  seine  Aufgabe  zu  erfüllen.  Diese  Miß- 
stände haben  aber  auch  noch  ernstere  Folgen  nach  sich  gezogen. 
Nicht  genug,  daß  der  russische  Abiturient  seine  griechischen 
und  römischen  Klassiker-Ausgaben  in  Fetzen  reißt,  mit  Füßen 
tritt  und  sie  seine  Plagegeister  nennt,  daß  im  Durchschnitt 
von  hundert  in  die  erste  Klasse  Eintretenden  nur  zwei  bis  drei 
ohne  Verlust  eines  oder  mehrerer  Jahre  die  oberste  Klasse  er- 
reichen, ist  es  eine  besonders  bedenkliche  Erscheinung,  daß 
Jahr  für  Jahr  nicht  weniger  als  8000  Schüler  während  des 
Schuljahres  das  Gymnasium  verlassen,  die  sich  berechtigt  glauben, 
über  die  unvollkommenen  staatlichen  Einrichtungen,  denen  sie 
zum  Opfer  gefallen,  Klage  zu  erheben.  Mehr  noch,  die  ganze 
russische  Jugend  erfüllt  ein  mit  ihrem  Alter  in  schroffem 
Widerspruch  stehender  Geist  verbissener  Feindschaft  gegen 
Staat  und  Gesellschaft,  der  sich  nur  aus  tief  sitzenden  Mängeln 
der  Erziehung  und  des  Unterrichtes  erklären  läßt  und  der, 
koste  es,  was  es  wolle,  gebannt  und  bekämpft  werden  muß. 

Es  ist  eine  äußerst  radikale  Kur,  die  Professor  Modestoff 
in  Vorschlag  bringt,  und  die  mit  der  principiellen  Beseitigung 
sämtlicher  „Ausländer",  wie  uns  scheint,  auch  tief  in  das  ge- 
sunde Fleisch  einschneidet.  Da  der  Unterricht  in  den  klassischen 
Sprachen,  soll  er  von  Erfolg  sein,  besonders  befähigte  Lehrer 
voraussetzt,  die  nicht  nur  mit  der  Sprache  des  Schülers,  sondern 
auch  mit  dessen  vaterländischer  Litteratur,  Geschichte,  staat- 
lichen und  gesellschaftlichen  Verhältnissen  vertraut  sind,  da 
andererseits  Rußland  seinen  Bedarf  an  inländischen  Lehrern 
der  philologischen  Fächer  voraussichtlich  auf  lange  Zeit  nicht 
decken  wird,  da  endlich  der  Klassicismus  in  der  Geschichte 
und  nationalen  Entwicklung  des  russischen  Volkes  keine  Wurzeln 
hat,  so  müsse  mit  dem  bisherigen,  auf  einer  gedankenlosen 
Kopierung  des  Lehrplans  der  preussischen  Gymnasien  beruhen- 
den Systeme  des  Gymnasialunterrichts  definitiv  gebroehen  werden: 
sei  es  zur  Zeit  nicht  möglich,  für  die  bestehenden  zweihundert 
russischen  Gymnasien  und  Progymnasien  gute  Lehrer  zu  finden, 
so  müsse  man  eben  an  eine  Verminderung  dieser  Zahl 
denken;  für  zwanzig  Gymnasien  würde  es  nicht  schwer  halten, 
Lehrer  zu  gewinnen,  die  als  berufene  Verbreiter  und  Pfleger 
der  klassischen  Bildung  gelten  dürften,  gegen  deren  vollständiges 
Aufgeben,  wie  es  die  ultra-realistische  Richtung,  namentlich  die 
Aufsätze  des  verstorbenen  A.  St.  Woronoff  fordern,  der  Verf. 
lebhaft  protestiert. 

Die  Einrichtung  des  höheren  russischen  Schulwesens  würde 


sich  nach  den  ins  Einzelste  eingehenden  Vorschlägen  Modestoffs 
ungefähr  in  folgender  Weise  gestalten:  in  der  bisherigen  Weise 
sollen  nur  zwanzig  Gymnasien  fortbestehen,  deren  Charakter 
ein  ausgesprochen  humanistischer  sein  und  an  denen  dem  Unter- 
richte im  Lateinischen  und  Griechischen  dieselbe,  eventuell 
auch  eine  erhöhte  Zahl  von  Lehrstunden  einzuräumen  sein 
würde ;  an  allen  übrigen  Anstalten  dagegen  dürfen  die  klassischen 
Sprachen  eine  bevorrechtete  Stellung  wie  bisher  nicht  einnehmen, 
der  Unterricht  im  Lateinischen  darf  nicht  schon  in  der  untersten 
Klasse  beginnen,  das  Griechische  muß  aus  der  Reihe  der  obli- 
gatorischen Lehrfächer  ausscheiden.  In  den  beiden  ersten 
Klassen  soll  sich  der  Unterricht  auf  die  russische  Sprache,  Ge- 
schichte und  Geographie  konzentrieren,  an  Stelle  des  nur 
fakultativ  fortbestehenden  Unterrichtes  im  Griechischen  muß 
dem  Studium  der  französischen  und  deutschen  Sprache,  sowie 
den  mathematisch  -  naturwissenschaftlichen  Fächern  weit  mehr 
Zeit  und  Aufmerksamkeit,  als  früher,  zugewendet  werden,  ebenso 
ist  auch  Logik  und  philosophische  Propädeutik  in  das  Pro- 
gramm der  Gymnasien  zweiter  Ordnung,  wie  sie  der  Verf. 
nennt,  aufzunehmen. 

Nachdem  der  Verf.  im  zweiten  Abschnitte  (p.  86—94)  die 
von  den  „Moskowskija  Wjedomosti"  gegen  ihn  gerichteten  An- 
griffe zurückgewiesen,  wendet  er  sich  zu  einer  äußerst  eingehen- 
den Betrachtung  der  in  der  jüngsten  Zeit  in  Frankreich  auf 
dem  Gebiete  des  höheren  Unterrichtswesens  erfolgten  Reformen, 
die  ja  mit  den  oben  mitgeteilten  Vorschlägen  Modestoffs  in 
äußerst  naher  Verwandtschaft  stehen  (p.  95—166).  Der  Verf. 
findet  kaum  Worte  genug,  um  die  Verdienste,  die  sich  Frank- 
reich um  die  Reform  des  Gymnasialwesens  erworben,  hervor- 
zuheben. „Keiner  äußeren  Schranken  achtend,"  heißt  es  bei 
ihm  (p.  153),  „die  der  Beförderung  des  Volkswohls,  der  Ent- 
fesselung der  Schwingen  des  Genius  der  Nation  entgegenstehen, 
stark  durch  Wissenschaft  und  Bildung,  auf  allen  Gebieten  des 
Lebens  von  der  Idee  der  nationalen  Größe  geleitet,  der  Ziele 
und  Aufgaben  ihrer  mühereichen,  deshalb  aber  um  so  glänzenderen 
Geschichte  sich  ernsten  Sinnes  bewußt,  hat  diese  große  Nation 
die  Frage  der  Schulreform  als  eine  der  wichtigsten  Zeitfragen 
aufgefaßt,  die  eine  sofortige  und  principielle  Entscheidung  ver- 
langt«. Wenn  man  nun  aber  in  Frankreich,  dessen  Sprache, 
Litteratur,  Geschichte  und  Kultur  ganz  und  gar  im  klassischen 
Altertume  wurzeln,  sich  entschlossen  hat,  durch  die  bedeutendste 
Beschränkung  der  bisher  für  die  klassischen  Sprachen  be- 
stimmten Unterrichtszeit  eine  umfassendere  Behandlung  der 
vaterländischen  Sprache,  Geschichte  und  Geographie  sowie  der 
fremden  neueren  Sprachen  zu  ermöglichen,  so  hat  Rußland,  das 
dem  alten  Rom  und  Griechenland  völlig  fremd  gegenübersteht, 
um  so  weniger  Veranlassung  zu  zaudern,  wenn  es  gilt,  das 
Joch  der  Herrschaft  des  Klassicismus  abzuschütteln.  —  Die 
folgenden  fünf  Abschnitte  (p.  167—220)  lenken  wieder  zu  den 
russischen  Schulverhältnissen  zurück  und  geben  dem  Verf.  aber- 
mals Veranlassung,  sich  gegen  die  Verwendung  der  „Ausländer" 
im  Unterrichtsfache  auszusprechen,  deren  Leistungen  M.  offenbar 
unter  dem  Einflüsse  leidenschaftlicher  Voreingenommenheit  be- 
urteilt. In  zweiter  Linie  wenden  sich  seine  Angriffe  gegen  das 
von  Rußland  in  Leipzig  unterhaltene  philologische  Seminar, 
das  dazu  bestimmt  ist,  Lehrer  für  die  russischen  Gymnasien, 
sei  es  russischer,  sei  es  fremder  Nationalität,  heranzubilden. 
Abgesehen  davon,  daß  es  ein  Unicum  in  der  Geschichte  sei, 


4 


395 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[31.  März  1883.]  396^ 


in  der  Fremde  auf  Kosten  des  Staates  Ausländer  unterrichten 
zu  lassen,  weist  der  Yerf.  auf  die  für  die  Leistungen  des 
Leipziger  Seminars  bezeichnende  Thatsache  hin,  daß  ihm  von 
der  Wirksamkeit  eines  Zöglings  desselben  in  Rußland  niemals 
etwas  bekannt  geworden  ist. 

Wir  mußten  uns  im  Vorausgehenden  begnügen,  den  Ge- 
dankengang der  ungemein  lebendig  geschriebenen,  zuweilen  aller- 
dings durch  Wiederholung  derselben  Argumentation  ermüdenden 
Aufsätze  Modestoffs,  in  wenigen  Grundzügen  wiederzugeben, 
ohne  auf  die  zahlreichen  Digressionen  des  Yerf.  eingehen  zu 
können,  von  denen  manche  auch  für  unsere  deutschen  Gymna- 
sialverhältnisse von  hohem  Interesse  sind;  dahin  sind  vor  allem 
seine  Betrachtungen  über  die  verschiedenen  Methoden  des 
Unterrichtes  in  den  klassischen  Sprachen  und  die  Sammlung 
von  Urteilen  deutscher  Gelehrten  und  Schulmänner  (H.  v.  Sybel, 
Du  Bois-Reymond,   Tycho  Mommsen,  Kaufmann,  Thomas, 
Pähler  etc.)  über  die  Mängel  des  deutschen  Gymnasialunter- 
richtes zu  rechnen.    Liegt  es  uns  im  übrigen  auch  fern,  die 
von  dem  Verf.  gemachten  Reformvorschläge  an  diesem  Orte 
einer  Kritik  zu  unterziehen,  so  sei  doch  wenigstens  mit  einem 
Worte  auf  das  Bedenkliche  der  Annahme  M.'s  von  der  an- 
geblich auf  nationaler  Charakteranlage  beruhenden  Abneigung 
des  Russen  gegen  die  Beschäftigung  mit  den  philologisch- 
historischen Wissenszweigen  hingewiesen.    Wie  wir  aus  den 
„Neuen  Bildern  aus  der  Petersburger  Gesellschaft"  (2.  Aufl.  306) 
ersehen,  war  im  Jahre  1873  ein  großer  Teil  auch  der  ju- 
ristischen Katheder  an  den  russischen  Universitäten,  wie  auch 
zahlreiche  andere  niedere  und  hohe  Beamten-Stellen  unbesetzt, 
weil  die  neue  Organisation  der  —  Branntwein- Accise  und  die  in 
diesem  Dienstzweige  in  Aussicht  gesteUten  hohen  Gehälter 
Hunderte  und  Tausende  junger  Leute,  Studenten  wie  angehende 
Docenten,  zum  Aufgeben  der  wissenschaftlichen  Laufbahn  be- 
wogen. Angesichts  solch  derb  materialistischer  Züge  im  russischen 
Nationalcharakter  bleibt  es  mindestens  fraglich,  ob  die  von  M. 
beantragte  numerische  Reducierung  der  humanistischen  Gym- 
nasien und  die  Verbannung  der  „Ausländer«  aUein  genügen 
wird,  um  den  von  dem  Verf.  angestrebten  Fortschritt  auf  dem 
Gebiete  des  russischen  Gymnasialwesens  herbeizuführen. 
Würzburg.  Hermann  Haupt. 


Aüsziige  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Philologische  Rundschau:    1883  No.  4  (20.  Januar). 

Recensionen:  S.  97-106.  W.  Jordan,  Homers  Ilias. 
Übersetzt  und  erklärt,  Frankfurt  a.  M.  1881.  'Die  Übersetzung 
bietet  herrliche  Partieen  voll  Kraft  und  Schwung',  sie  ist  wohl 
moderner  als  Vossens,  aber  nicht  selten  auch  süßlicher,  weil  J. 
dem  Gedicht  subjektiv  und  zugleich  reflektierend  gegenübersteht. 
Die  Behauptungen  philologischer  Natur,  welche  J.  in  der  Vorrede 
und  den  Anmerkungen  giebt,  werden  häufig  das  Erstaunen  des 
Fachmannes  hervorrufen.  E.  Kammer.  —  S.  107—113.  K.  Barlen, 
Antisthenes  u.  Plato.  Progr.  v.  Neuwied  1881  u  F.  Duemm- 
1er,  De  Antisthenis  logica  =  Exerc.  gramm.  spec.  ed.  sem. 
phUolog.  Bonn,  sodales.  Bonn  1881.  Die  erste  Arbeit  empfiehlt 
sich  durch  fleißige  Behandlung  und  methodische  Anlage,^  geht 
aber  von  Voraussetzungen  aus,  mit  denen  Ree.  sich  nicht  einver- 
standen erklären  kann;  die  2.  Arbeit  enthält  eine  'besonnene  und 


folgerichtige  Untersuchung'.  Theodor  Berndt.  —  S.  113  f.  Fr.  List, 
Die  Briefe  des  Horaz  an  Augustus  und  Julius  Florus  ms 
Deutsche  übersetzt  etc.  Erlangen,  Deichert  1882.  Die  Ubersetzung 
ist  besser  als  die  der  ars  poetica.    E.  Krah.  —  S.  114—116. 
TacitiGermaniae  besonderer  Teil  übersetzt  von  Jos.  Schlüter. 
Progr.  von  Andernach  1882.   'Im  ganzen  läßt  die  Ubersetzung 
wenig  zu  wünschen  übrig.'   E.  Wolff.  -  S.  116-121.  Rieh. 
Meister,  Die  griechischen  Dialekte.   L   Göttinnen,  Vanden- 
höck  und  Ruprecht   1882.    Eine  'mit  allseitiger  Sachkenntms 
durchgeführte  Arbeit.'   A.  Führer.  -  S.  121-126.   H.  Löwner, 
Die  Herolde  in  den  homerischen  Gesängen.  Prog.  von  Eger 
1881.   Das  Resultat  steht  nicht  recht  im  Verhältnis  zu  dem  mit 
großem  Fleiß  gesammelten  Material.  W.  Heymatm.  —  S.  126—127. 
Ed  Hardy,  Schliemann  und  seine  Entdeckungen  auf  der  Bau- 
stelle des  alten  Troja.  Frankfurt  a.  M.  1882.  'Leidlich  interessant 
für  ein  großes  Pubükum,  ohne  weiteren  Gewinn  für  die  Wissen- 
schaft.'  Hasper  (Glogau).  -  S.  127  f.   Pr.  Rasch,  De  ludo 
Troja e.   Progr.  des  Gymn.  von  Jena  1882.   'Gegen  den  Inhalt 
läßt  sich  wenig  einwenden,  das  Latein  liest  sich  nicht  leicht'.  0. 
Oüthling. 

Philologische  Rundschau:  1883  No.  5  (27.  Januar). 
Recensionen:  S.  129-133.  Siegfr.  Meckler,  Lectionum 
graecarum  specimen.   Wien.  Konegen  1882.   Angabe  der  Ver- 
besserungsvorschläge (meist  zu  den  Dramatikern).  Dieselben  finden 
nicht  alle  die  Billigung  des  Ree.  W.  Fox.  -  S.  133-136.  Piatos 
Parmenides.  Übersetzt  und  erläutert  von  J.  H.  v.  Kirchmann. 
Heidelberg,  Weiß  1882.  Die  'Einleitung  ist  schön  und  lesenswert.' 
Die  Übersetzung  ist  im  ganzen  klar.   Bs.  —  S.  136—139.   K.  K. 
Müller,  Eine  griechische  Schrift  über  Seekrieg.  Würzburg,  Stuber 
1882.   Inhaltsangabe  von  Kamengiesser.  —  S.  139-140.  Cornuti 
theologiae  graecae   compendium  rec.  et  em.    Carolus  Lang. 
Leipzig,  Teubner  1881.   Anerkennend.   Saalfeld.  —  S.  140-142. 
W  Soltan,  CurculionisPlautinae  actus  HI  interpretatio.  Progr. 
von  Zabern  1882.  'Die  Abhandlung  ist  nur  in  sehr  beschränktem 
Sinn  als  ein  Beitrag  zur  Erklärung  des  Plautus  zu  bezeichnen.' 
P.  E.  Sonnenberg.  -  S.  142-143.   M.  Tullii  Ciceronis  de  na- 
tura deorum  libri  tres  with  the  commentary  of  G.  F.  Schü- 
mann translated  and  edited  by  Austin  Stickney.    Boston,  . 
Ginn  &  Heath  1881.   Der  Text  ist  nach  C.  W.  F.  Müller,  die  Er- 
klärung nach  Schömanns  4.  Ausgabe  (1876)  gearbeitet;  der  Verf. 
zeigt  Kenntnis  der  einschlägigen  Litteratur.    P.  Schwenke.  -  S. 
143  f    T.  Llvi  ab  urbe  condita.  XXIL  Bd.  IV  2.  Erklärt  von 
W  Weißenborn.  7.  Aufl.  von  H.  J.  Müller.  Berlin,  Weidmann 
1882.   Anerkennend.   E.  Krah.  -  S.  145-151.   E.  Buchholz, 
Die  homerischen  Realien.   H  1.   Leipzig,  Engehnann  1881. 
Im  allgemeinen  wird  der  Fleiß  anerkannt,  scharfe  Disposition  und 
sorgfältige  Sichtung  des  Stoffes  vermißt.   E.  Kammer.  -  S.  151- 
158.   0.  Retzlaflf,  Vorschule  zu  Homer.  2.  Aufl.  Berlin,  Ens- 
lin  1882.  E.  Kammer  spricht  einige  Bedenken  gegen  den  Gebrauch 
des  Buches  in  den  Händen  der  Schüler  aus.  -  S.  157-160. 
Palaestra  Musarum  von  M.  Seyffert.  9.  Aufl.  von  R.  Habe- 
nicht.  Halle,  Waisenhaus.  Anerkennend,  nur  wünscht  E.  L{udwig) 
noch  die  Zugabe  prosodischerRogeln  und  manche  praktische  Än- 
derungen  -  S.  160.   W.  Pökel,  Philologisches  Schrift- 
stellerlexikon.  3.-5.  Lfrg.  Leipzig,  Krüger.  'Ein  brauchbares 
Buch'  trotz  mancher  Irrtümer. 

Philologische  Rundschau:  1883.  No.  6  (3.  Februar). 
Recensionen:  S.  161-163.  A.  Kalkmann,  De  Hippo- 
lyt] s  Euripideis  quaestiones  novae.  Bonn,  Strauß.  1882.  Mit 
guter  Methode  durchgeführte  Untersuchungen'.  N.  Wecklein.  - 
S  163-166.  Xenophons  Hellenica.  Erklärt  von  H.  Zurborg. 
l'  2  Buch.  Gotha,  Perthes  1882.  Ref.  glaubt,  'daß  der  Herausg. 
zuweilen  noch  etwas  weiter  gehen  konnte'  in  der  Erklärung  der 


397  [No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.  [31.  März  1883.] 


Struktur  und  den  Hinweisen  auf  die  im  Deutschen  nötige  Zer- 
legung. —  ^.  —  S.  166—171.  Franz  Krelbs,  Die  Präpositionen 
beiPolybius.  Würzburg,  Stuber  1882.  'Sorgsam  und  im  ganzen 
umsichtig.'  Kaelker.  -  S.  m-m.  C.  Valeri  CatuUi  liber. 
Texte  revu  (avec  traduction  en  vers  franfais  par  Eugene  Rostand) 
par  E.  Benoist.  Paris,  Hachette.  1882.  Sehr  anerkennend. 
K.  R  Schulze.  -  S.  174-183.  F.  Osthoff  und  Karl  Brugman, 
Morphologische  Untersuchungen,  4.  Teil.  Leipzig,  Hirzel  1881. 
Die  Resultate  werden  meistens  anerkannt,  die  Arbeit  von  Osthoff 
sehr  gelobt.  G.  A.  Saalfeld.  -  S.  183-186.  William  F.  Warren, 
The  true  key  to  ancient  Cosmology  and  mythical  Geo- 
graph y.  Third  edition.  Boston  1882.  Hahn  hält  von  diesem 
Schlüssel  zur  alten  Kosmologie  nicht  viel.  —  S.  186—188.  C.  Hasse, 
Die  Venus  von  Milo.  Jena,  Fischer  1882.  'Das  Auge  des  Ana- 
tomen' ist  wohl  nicht  glücklicher  gewesen  in  der  Lösung  des  Rät- 
sels als  das  des  Archäologen.  H.  Dütschke.  —  S,  188—192.  Bi- 
Miotheca  scriptorum  das sicorum  von  W.  Engelmann.  8.  Aufl. 
von  E.  Preuss.  II.  Sciptores  latini.  Leipzig,  Engelmann  1882. 
'Wir  besitzen  in  d.  8.  Aufl.  noch  immer  nicht  ein  den  Forderungen 
der  Neuzeit  entsprechendes  Werk'.   R.  Klufsmam. 

Philologische  ßundschau:  1883  No.  7  (10.  Februar). 
Recensionen:  S.  193—196.  W.  Goecke,  Der  Gebrauch  des 
Konjunktiv  und  Optativ  bei  Homer.  'Genauigkeit  und  Sorg- 
falt der  Ausarbeitung  vermißt  man  hier  völlig.'   E.  Eberhard.  — 
S.  196—199.  1.  K.  Urban,  Über  die  Erwähnungen  der  Philosophie 
des  Antisthenes  in  den  Platonischen  Schriften.  Progr. 
V.  Königsberg  i.  Pr.  1882,  2.  Th.  Kindelmann,  Der  philosophische 
Gehalt  des  Mythus  in  Piatons  Phädrus.   Progr.  von  Kremsier 
1881,  3.  Kunert,  Quae  inter  Clitophontem  dialogum  et  Pia- 
tonis rempublicam  intercedat  necessitudo.  Diss.  inaug.  Greifs- 
wald.  BerUn,  Mayer  &  Müller  1881.   No.  1  ist  ein  'Muster  ge- 
diegener Kürze',  No.  2  hat  sich  eine  dankbare  Aufgabe  gestellt. 
No.  3  enthält  ein  sehr  gewagtes  Urteil  über  die  Entstehung  des 
Staates  von  Plate.  Bs.  —  S.  199-203.  Joannis  Gazaei  Descrip- 
tio  tabulae  mundi  et  Anacreontea.  Ree.  Eugenius  Abel. 
Berlin,  Calvary  &  Co.  1882.  'Die  vorliegende  Bearbeitung  bedeutet 
einen  wesentlichen  Fortschritt.'   A.  Rzach.  —  S.  203—208.  Th. 
Korsch,  De  interpolationibus  Propertianis.  Nord,  Tidsk.  for 
Filologi  V  257—279.  'Meist  unglaubhafte  Vorschläge.'  Ed.  Heyden- 
reich. —  S.  208—210.  Cornelii  Taciti  Germania.   Erklärt  von 
C.  Tückinig.  5.  Aufl.  Paderborn  Schöningh  1882.  'Die  Erklärung 
ist  zweckmäßig,  vielleicht  an  einigen  Stellen  zu  reichlich'.  —  g. 
—  S.  210—212.  Ph.Keiper,  Die  neuentdeckten  Inschriften  über 
Cyrus.  Progr.  von  Zweibrücken  1882.  «Die  Untersuchung  ist  mit 
entschiedener  Kennerschaft  und  selbständigem  Urteil  geführt'.  H. 
Zurhorg.  —  S.  212—215.  V.  Duruy,  Histoire  des  Romains.  Nou- 
velle  edition.   IV,  D'Auguste  ä  l'avenement  d'Hadrien.  Paris, 
Hachette  1882.   Im  ganzen  verwerfend.  Egelhaaf.  —  S.  216—219. 
H.  Jordan,  Vindiciae  sermonis  latini  antiquissimi  und 
Quaestiones  umbricae.    Lektionsverzeichnis  Som.  1882  u.  W. 
1882/83,  Königsberg.  Inhaltsangabe  von  C.  Rauli.  —  S.  219—224. 
J,  Kothfuchs,  Beiträge  zur  Methodik  des  altsprachlichen 
Unterrichts.   2.  Aufl.   Marburg  1882.   Wird  den  Fachgenossen 
empfohlen.   K.  Schirmer. 

Philologische  Rundschau:  1883  No.  8  (17.  Februar). 
Recensionen:  S.  225—231.  C.  Graux,  De  Plutarchi  co- 
dice  Matritensi  iniuria  neglecto  =  Revue  de  philolog.  V  und 
Plutarque,  Vie  de  Demosthene  ...  par  Ch.  Graux.  Paris,  Ha- 
chette 1881.  Der  Ree.  Stegmann  bespricht  hauptsächlich  die  Eigen- 
tümlichkeiten des  Matritensis  nach  Graux.  —  S.  231  —  233.  Ber- 
liner Lektionsverzeichnis  1882—83.  (Vahlen,  zuLucian).  E.  Zie- 
geler stimmt  der  Beurteilung  Lucians  über  die  Cyniker  durch 
Vahlen  bei.  —  S.  233—243.  W.  Mewes,  Über  den  Wert  des 
codex  Blandinianns  vet.  Progr.  des  Friedr.  Werdersch.  Gymn. 


Berlin  1882.'  Im  allgemeinen  zustimmend,  beleuchtet  J.  Häusser  des 
Cruqius  Unzuverlässigkeit  durch  eingehende  Heranziehung  des  codex 
Carrionis  oder  Divaei  (Bentieys  Zulichemianus).  —  S.  243—249. 
A.  Michaelis,  Ancient  Marbles  in  Great  Britain.  Translated 
by  C.  A.  M.  Fenn  eil.  Cambridge  1882.  'Anlage  und  Ausführung 
des  Katalogs  sind  meisterhaft';  Druck  und  Papier  ist  Englands 
wert.  H.  Heydemann.  —  S.  249—251.  E.  Bormann,  Fastor  um 
civitatis  Tauromenitanae  reliquiae.  Marburg  1881.  Die 
Arbeit  füllt  eine  Lücke  aus.  C.  Schaefer.  —  S.  251—254.  ß.  Menge 
und  Werneburg,  Antike  Rechenaufgaben.  Leipzig,  Teubner 
1881.   Wird  empfohlen  von  Jos.  Bräunl. 

Jahrbuch  der  Gesellschaft  für  die  Geschichte  des  Pro- 
testantismus in  Oesterreich.   III.  Jahrgang  1882. 

S.  86—95.  Die  höheren  Lehranstalten  der  evange- 
lischen Kirche  Augsb.  Conf.  in  Ungarn.  Von  Eduard 
Schmidäg,  Pfarrer  in  Unterschützen.  Kurze  Geschichte 
jeder  Anstalt  von  der  Gründung  bis  zur  Gegenwart.  Wir  geben 
im  folgendem  das  Gründungsjahr  und  die  gegenwärtige  Schüler- 
zahl. I.  In  der  Theißer-Superintendenz.  1.  Distrikts-Ober- 
gymnasium  in  Rosenau,  gegründet  zur  Reformationszeit,  232  Schüler. 

2.  Distrikts-Kollegium  in  Eperies,  gegründet  1534,  348  Schüler. 

3.  Distrikts-Lyceum  in  Kesmarck,  gegründet  1533,  441  Schüler. 

4.  Obergymnasium  in  Iglö  (Neudorf),  gegründet  1785,  12  Pro- 
fessoren und  500  Schüler.  5.  sechsklassiges  Gymnasium  in  Nyi- 
regyhäz,  die  ersten  Anfänge  gehören  ins  Jahr  1806;  SchülerzaM 
182.  6.  Vereinigtes  protestantisches  Gymnasium  in  Rimaszombat; 
erhielt  seine  jetzige  Gestalt  1853 ;  6  Professoren  (3  evang.  u.  3  re- 
form.) und  181  Schüler  in  6  Klassen.  7.  Untergymnasium  in 
Miskolcz,  gegründet  1780,  seit  1861  vierklassig,  75  Schüler.  8. 

.  Untergymnasium  iu  Sajögömör;  die  ersten  Spuren  finden  sich 
1616,  seit  1862  dreiklassig,  4  Professoren  und  32  Schüler.  II.  In 
der  Montan- Superintendenz.  1.  Distrikts-Lyceum  in  Chem- 
nitz, gegründet  um  1560,  295  Schüler.  2.  Obergymnasium  in 
Szawas,  besteht  seit  1834,  Schülerzahl  490.  3.  Obergymnasium 
in  Budapest,  errichtet  1823,  10  ordentl.  Professoren,  3  HUfs- 
lehrer,  482  Schüler.  4.  Fünfklassiges  Gymnasium  in  Neusohl, 
aus  dem  Beginn  der  Kirchenreformation  datierend,  6  ord.  und 
5  außerord.  Lehrer,  97  Schüler.  5.  Untergymnasium  in  Aszöd, 
besteht  seit  1798,  109  Schüler.  6.  Untergymnasium  in  Bekes- 
Csaba,  1858  errichtet,  70  Schüler.  IH.  Superintendenz  jen- 
seits der  Donau.  1.  Distrikts-Lyceum  in  Oedenburg,  1557 
gegründet,  428  Schüler.  2.  Die  Lehranstalten  zu  Oberschützen, 
1845  gegründet,  Lehrerseminar,  vierklassiges  Gymnasium  (seit 
1847)  und  Realschule  (seit  1851)  umfassend,  8  ordentl.  und  5  außer- 
ordenti.  Lehrer,  215  Schüler.  3.  Untergymnasium  in  Bonyhäd, 
besteht  seit  1807,  vierklassig,  4  ord.  und  1  Nebenlehrer,  Schülerzahl 
126.  4.  Untergymnasium  in  Raab,  1783  eröffnet,  57  Schüler. 
Die  5.  Anstalt  in  Güns  ist  kürzlich  eingegangen.  IV.  In  der 
Superintendenz  diesseits  der  Donau.  Lyceum  in  Preß- 
burg, 1606  gegründet,  451  Schüler  im  Untergymnasium,  58  in 
der  Real.  Abteilung.   Gesamtzahl  509. 

„In  den  genannten  vier  Kirchendistrikten  befanden  sich  mit 
Abschluß  des  Schuljahres  1879—80  19  höhere  Lehranstalten  mit 
160  ordentiichen  und  71  außerordentl.  Professoren  und  einer  Ge- 
samtzahl von  4868  Studierenden." 

Annales  de  la  facultß  des  lettres  de  Bordeaux.  Annee  IV. 
fasc.  3.  mai— juin  1882. 

p.  206—209,  Le  begue,  trois  inscriptions  inedites  de 
Narbonne.  Verf.  giebt  aus  dem  Inschriftenbande  der  Histoire 
generale  de  Languedoc  einige  Proben  neuer  Lesungen  von  In 
Schriften.  1.  Inschrift  am  Fuße  einer  griechischen  Statuette  im 
Museum  von  Narbonne  (no.  103):  'Titvtp  «pi^cp.  —  2.  Inschrift  vom 
Mittelwalle  der  Bastionen  Saint-Gosme  und  Saint-FranQois.  Recht- 


399  [iSTo.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[31.  März  1883.] 


400 


eckiger  Block  1,23  m.  lang,  0,57  m.  hoch,  0,60  m.  dick,  ßuch- 
stabenhöhe  0,15  m.  Die  Inschrift 

BELENO  .  C 

TVRPIOVSL 

A 

liest  er:  Beleno.  C.  Turpio  v(otum)  s(olvit  l(ibens) 
m?(erito). 

3.  Christliche  Inschrift.  Oberer  Saal  des  Museums,  Lange 
Marmorplatte  0,46  m.  hoch,  1,15  m.  lang.  Buchstabenhöhe  0,05  m. 
mit  zwei  Inschriften,  die  Lebegue  nach  dem  Stein  und  einer  alten 
Copie  derselben,  die  in  einer  ehemals  in  Burmanns  Besitz  jetzt  in 
Leiden  befindlichen  Abschrift  der  Inschriftenaufzeichnungen  des 
ältesten  Narbonner  Epigraphikers  Rainouard  erhalten  ist,  folgender- 
maßen ergänzt: 


Vix  dum  transcursis,  Elysium  ingrederis 
Ter  rosa  vix  fuerat,  ter  spicae  et  pampinus,  ex  quo, 

Tradita  Gregorio,  Festa  iaces  tumulo. 
Anni  vota  simul,  heheu,  quam  parva  fuerunt! 

Heu  quam  vita  brevis,  quam  breve  coniugium! 
Aetas  sola  minor,  nam  cetera  maxima  Festae, 

Adfectus,  pietas,  forma,  pudicitia. 


Angelicae  legis  d[octa,  dicata  deo,] 
Hic  [iacet.  H]oc  superi[s  placitum  est.  Huc  ibimus  et  nos] 

Sit  [modo  Jsancta  [fides,  si  pia  credulitas] 
Festa,  decus  nostrum[m,  certe  veniemus  in  unum] 

Si  mihi  vita  proba,  [si  tibi  cura  mei  est] 
At  tu,  sanctarum  m[oderator  summe  animarum] 
Fac  rata  quae  cu[pimus,  fac  cita,  quae  volumus.] 
Communications,  p.  257—261.  Paul  Tannery,  Sur  Sporos 
de  Nicee.   Tannery  kommt  auf  das  von  ihm  dem  Sporos  von 
Nikaea  zugewiesene  Werk  'Apiaxoxslixä    xYjpta  zurück  und  sucht 
wahrscheinlich  zu  machen,  daß  auch  die  Sporoscitate  in  den 
Aratscholien   und  bei  Leontios  xepi  xaxaaxeu^Q  'Apatsia?  awctipa;, 
auf  die  ihn  Diels  aufmerksam  machte,  dieser  Schrift  und  nicht 
einem  Aratkommentar  desselben  Verfassers  zuzuweisen  seien.  Er 
schließt  so: 

1.  En  dehors  des  extraits  mathematiques  relatifs  ä  la  quadra- 
ture  du  cercle  et  ä  la  duplication  du  cube,  les  Kripi«  aristoteliques 
de  Sporos  de  Nicee  devaient  au  moins  contenir  une  compilation 
relative  aux  Meteorologiques  du  Stagirite.  2.  II  est  possible, 
qu'ä  cette  compilation  s'en  soit  rattachee  une  autre  relative  ä 
l'ouvrage  perdu  iispi  ar)iisiu)v  et  affectant  la  forme  d'un  commen- 
taire  sur  la  seconde  partie  du  poeme  d'Aratus.  3.  II  n'y  a  point 
preuves  au  contraire  que  Sporos  ait  commente  la  premiere  partie, 
mais  si  l'hypothese  conferme  dans  notre  seconde  conclusion  est 
vraie,  son  travail  a  du  etre  pour  la  seconde  partie  une  des  prin- 
cipales  sourccs  du  scholiaste. 


Sachrichten  über  Versammlungen. 

Berichte  über  die  Soci6t6  nationale  des  antiquaires 
de  France.  Nach  der  Revue  critique  No.  8  S.  159  f. 
u.  10  S.  200. 

1.  (31.  Januar).  Herr  de  Villefosse  präsentiert  ein  in 
der  Dauphin^  gefundenes  aus  starkem  Goldblatt  gebildetes  Arm- 
band ;  er  teilt  außerdem  das  Resultat  der  Ausgrabungen  mit,  die 
Dr.  Plicque  zu  Lezoux  (Puy-de-D6me),  dem  Mittelpunkt  der 
Töpferfabriken,  veranstaltet  hat  und  welche  viele  wichtige  Auf- 
schlüsse über  die  römische  Keramik  in  Gallien  zu  geben  ver- 
sprechen. 


,  2.  (14.  Februar).  Der  Abbe  Th6denat  teilt  die  Ab- 
schrift einer  zu  Grand  in  den  Vogesen  gefundenen,  noch  nicht 
edierten  Inschrift  mit;  sie  lautet:  Fidelis  Silvani  libertus  Ä- 
pollini  Votum  solvit  libens  merito.  Ferner  deutet  Herr  Roman 
einige  Einzelheiten  über  das  in  den  Hochalpen  zu  Aspres-les- 
Veynes  1879  entdeckte  römische  Lager  mit;  es  ist  zu  vermuten, 
daß  dasselbe  aus  der  römischen  Kaiserzeit  stammt. 


Berichte  über  die  Acad^mie  des  inscriptions  et 
belles-lettres.  Nach  der  Revue  critique  No.  8.  S.  157 
—159,  9  S.  179  f.,  10  S.  198—200. 

1.  (9.  Februar).  Herr  Lenormant  beginnt  einen  Vor- 
trag über  die  calabrischen  Städte  Terina  und  Temesa.  Zuerst 
vdrd  ein  kurzer  Abriß  der  Gründung  und  der  historischen  Ent- 
wickelung  der  beiden  Städte  bis  zu  ihrer  Vernichtung  oder 
kommunalen  Unselbständigkeit  gegeben,  um  dann  genauer  die 
Lage  derselben  zu  erörtern.  Was  Törina  betrifft,  so  wiU  L. 
jedenfalls  die  Lage  dieser  Stadt  nicht  mit  der  heutigen  Stadt 
Nocera  Tirinese  oder  dem  Ort  Le  Mattonate  identifiziert  wissen; 
überhaupt  muß  vyohl  Terina  noch  zweifelhaft  bleiben,  dagegen 
glaubt  er  Temösa  (Tempsa)  wiederzuerkennen  in  den  Ruinen 
von  Mattonate;  dort  haben  sich  auch  manche  griechische  Münzen 
mit  dem  Namen  T6rina  und  T6m6sa  gefunden.  —  Herr  Cler- 
mont-Ganneau  sprach  über  den  Ursprung  der  griechischen 
Buchstaben  u  cp  ^  'j'  Er  ist  der  Meinung,  daß  dieselben  aus 
dem  Phönizischen  stammen;  des  näheren  wird  das  w  untersucht, 
welches  zuletzt  in  das  Alphabet  gekommen  und  nicht  semitischen 
Ursprungs  ist.  Länger  bespricht  der  Vortragende  noch  das  u, 
welches  wohl  aus  vav  hervorgegangen  ist;  doch  bleiben  noch 
hier  ebensoviele  Bedenken  wie  bei  Fau. 

2.  (16.  Februar).  Herr  L  enormant  beendigt  seinen  Vor- 
trag über  die  Lage  von  Terina,  welches  nur  in  der  Gegend 
von  Kap  Suvero  bis  zum  Lamato  gesucht  werden  kann.  Dort 
findet  sich  nur  ein  Punkt,  der  emstlich  in  Betracht  kommen 
kann,  nämlich  die  in  einem  Erdbeben  von  1638  zerstörte  Burg 
der  von  Robert  Guiscard  1062  gegründeten  Benediktiuer- Abtei 
Santa  Eufemia.  Griechische  Gräber,  welche  dort  oft  bei  Ar- 
beiten entdeckt  werden,  geben  den  hinreichenden  Beweis  von 
der  Wichtigkeit  dieses  Platzes  im  Altertum.  TMna  ist  eine 
Seestadt  gevpesen.  Zur  näheren  Ausführung  einzelner  zweifel- 
haften Punkte  dient  die  Erwähnung  von  Terina  bei  Lycophron 
und  die  Annahme  der  Gelehrten,  daß  dort  die  alte  Stadt  Aa- 
fj.Y)xtvot  gelegen  habe.  —  Herr  Clermont-Ganneau  setzt  seinen 
Vortrag  über  die  Komplementärbuchstaben  des  griechischen 
Alphabetes  fort  (s.  ob.  1).  Nach  ihm  hat  sich  das  semitische 
vav  im  Griechischen  dergestalt  geteilt,  daß  F  den  Namen  und 
die  Stelle  im  Alphabet,  Y  die  Form  desselben  repräsentiert. 
Ursprünglich,  so  vermutet  er,  sei  auch  im  Griechischen  die 
Reihenfolge  A  B  F  A  E  Y  Z  u.  s.  w.  fixiert  gewesen,  dann 
habe  man  das  u  in  seinen  konsonantischen  und  vokalischen  Teil 
(cf.  lat.  u  und  v)  zerlegt  und  folgende  Reihenfolge  gehabt:  A 
B  F  A  E  F  Y  Z,  Die  neue  Form  F  habe  man  durch  eine 
kleine  Differenzierung  des  vorhergehenden  E  erhalten.  Da  aber 
durch  die  nunmehrige  Ordnung  Inkonvenienzen  beim  Zählen  ent- 

'  standen  seien,  so  habe  man  Y  ans  Ende  gerückt,  sodaß  Faw  die 


401 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [31.  März  1883.]  402 


Stelle  des  semitisclien  vav  behielt.  —  Die  Form  des  O  erinnert 
an  das  griechische  coppa,  das  aber  gegen  K  zurückgetreten  war. 
Um  die  numerische  Ordnung  des  Alphabets  nicht  zu  stören,  sei 
dies  Zeichen  für  IIH  ebenso  ans  Ende  gerückt  wie  die  ähn- 
lichen (j^  und  X-  Endlich  spricht  C.-G.  auch  noch  über  die  Be- 
zeichnungen dieser  Buchstaben. 

3.  (23.  Februar).  Der  General- Administrator  der  National- 
bibliothek Herr  Delisle  liest  über  les  tres  anciens  Mamscrits 
du  fonds  Libri  dans  les  coUections  d'  Asliburnham- Place;  er 
weist  nach,  daß  in  der  jetzt  zum  Verkauf  gestellten  Sammlung 
von  Ashburnham-Place  sehr  wertvolle  Manuskripte  sich  befinden, 
welche  der  Bibliothek  zu  Paris  oder  anderen  französischen  Orten 
gestohlen  sind. 


Im  Kaufmännischen  Verein  zu  Stuttgart  hielt  am  1.  März 
Dr.  PaulWislicenus  einen  Vortrag,  für  welchen  er  den  Titel 
„Hundert  Jahre  nach  Christi  Geburt,  ein  Tag  im  Leben  eines 
vornehmen  Römers"  gewählt  hatte.  In  mehr  schön-  als  streng 
wissenschaftlicher  "Weise  gab  Redner  ein  ausführliches  und  an- 
schauliches Bild  der  Lebensgewohnheiten,  \ne  Kleidung,  Schmuck, 
Bad,  Speise,  Vergnügungen,  der  vornehmen  "Welt  zu  Rom  zu 
Ende  des  1.  Jahrhunderts  unserer  Zeitrechnung,  und  eine  ein- 
gehende Schilderung  eines  Triumphzuges  des  Kaisers  Trajan. 
Die  Christenverfolgungen  stellte  er  nicht  als  religiöse  Unduld- 
samkeit der  Heiden  hin,  sondern  als  politische  Maßregel  und 
Bestrafung  der  "Widersetzlichkeit  der  Christen  gegen  die 
Vorschrift,  den  kaiserlichen  Bildsäulen  göttliche  Verehrung  zu 
erweisen.  T. 


Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Sitzung  vom  6.  März. 
Nachdem  der  Vorsitzende  die  Aufnahme  des  Herrn  "W.  von 
Wittgenstein  als  ordentlichen  Mitgliedes  angezeigt  hatte,  legte 
er  vor:  Bullettino  di  archeologia  e  storia  Dalmata  YI  1;  Ätti 
della  r.  Accademia  dei  Lincei  VIH  1,  2,  3;  Würiembergische 
Vierteljahrsschrift  für  LandesgescMchte  V  1—4;  L.  v.  Sybel, 
Kritik  des  aegyptischen  Ornaments;  außerdem  photographische 
Aufnahmen  aus  Paphlagonien,  gemacht  und  eingesandt  von  Herrn 
G.  Hirschfeld  in  Königsberg,  und  zum  Schluß  den  sehr  ge- 
lungenen Gipsabguß  einer  bronzenen  Spiegelkapsel  aus  Griechen- 
land, die  zu  den  vpertvoUsten  Bereicherungen  des  Berliner  Museums 
gehört,  mit  der  bis  jetzt  ältesten  Darstellung  von  Eros 
und  Psyche. 

Demnächst  sprach  Herr  Steffen  (gegenwärtig  Hauptmann 
und  Batteriechef  im  Hessischen  Feld- Artillerie-Regiment  No.  1 1) 
im  Anschluß  an  seinen  Dezember- Vortrag  (s.  Philol.  Wochenschr. 
1882  No.  51)  über  die  weiteren  Resultate  seiner  topogra- 
phischen Aufnahmen  in  Argolis. 

Der  Vortragende  hob  zunächst  bei  einer  kurzen  Rekapitu- 
lation der  Hauptpunkte  des  ersten  Vortrages  hervor,  daß  die 
von  ihm  ausgeführte  Gegenüberstellung  einer  Epoche  der  Perse- 
iden und  Pelopiden  für  die  beiden  an  der  Mykener  Mauer  her- 
vortretenden Baustile  in  Bezug  auf  die  Namen  nur  als  eine 
willkürliche,  an  die  Sage  angelehnte  zu  betrachten  sei.  Für 
die  historische  Verwertung  der  besprochenen  Verhältnisse  könne 
es  nur  darauf  ankommen  nachzuweisen,  daß  an  der  Mauer  von 


Mykenä  zwei  Baustile  hervortreten,  welche  verschiedenen  Zeiten 
angehören.  In  Wirklichkeit  könnten  diese  beiden  Bauepochen 
Jahrhunderte  auseinander  gelegen  haben. 

Aus  der  Reihe  der  durch  die  Aufnahme  nachgewiesenen 
detachierten  Befestigungsanlagen  vmrde  die  Gipfelbefestigung 
des  unmittelbar  nördlich  der  Atridenburg  gelegenen  Prophet- 
Elias  Berges  ausführlich  besprochen.  Der  Vortragende  wies 
nach,  daß  die  auf  der  Kammlinie  des  807  Meter  hohen  Kegel- 
berges gelegenen  kyklopischen  Mauerlinien  nur  als  Defensions- 
anlagen  zu  verstehen  seien,  und  sowohl  ihrer  Bauart  als  ihrer 
militärischen  Bestimmung  nach  auf  einen  unmittelbaren  Zu- 
sammenhang mit  der  Hauptposition  von  Mykenä  hinwiesen. 
Schliemann  hat  in  dieser  Gipfelbefestigung  den  Schutz  für  ein 
daselbst  befindliches  Heiligtum  von  besonderer  Wichtigkeit  zu 
erkennen  gemeint.  —  Der  großartige  Gesichtskreis,  welchen  der 
Beschauer  von  der  Gipfelfläche  dieses  höchsten  Berges  des  auf- 
genommenen Terrains  hat,  führt  zu  anderen  Anschauungen. 
Von  diesem  überhöhenden  Gesichtspunkte  aus  kann  man  die 
ganze  Jnachos-Ebene  und  die  sie  umgrenzenden  Gebirge  vom 
Golfe  von  Nauplia  bis  zum  Meerbusen  von  Kbrinth  einsehen. 
Hier  war  den  Mykenern  also  durch  die  Natur  ein  Punkt  ge- 
geben, von  dem  aus  das  ganze  Wegenetz  von  Argolis  überwacht 
werden  könnte.  Der  Vortragende  erkannte  in  dieser  Anlage 
den  befestigten  Beobachtungsposten  der  Mykener,  eine  Warte 
oder  Signalstation,  wie  sie  großartiger  gar  nicht  gedacht  werden 
kann.  Wenn  die  glänzende  Erzählung  der  Klytämnestra  in 
Aschylos  Agamemnon  Vers  295  ff.  von  dem  Laufe  der  Feuer- 
zeichen, deren  Schein  die  Kunde  vom  Falle  Trojas  nach  Hellas 
brachte : 

 prasselnd  steigt  empor 

Die  mächtige  Feuergarbe,  die  der  saronischen  Bucht 
Vorklipp  erleuchtet,  und  noch  weit  hinüberstrahlt, 
Bis  daß  die  letzte  Warte,  die  vor  unsrer  Stadt 
Noch  blieb,  erreicht  ist:  Arachnäons  Felsenturm. 
Nun  endlich  zu  des  Atreus-Hauses  Zinnen  eilt 
Die  Flamme,  die  von  des  Idas  Feuern  stammt"  .  .  . 
wenn  diese  Erzählung  mehr  bedeutete  als  eine  Phantasie  des 
Äschylos,  so  war  in  der  leuchtenden  Kette  Arachnäon's  Felsen- 
turm nicht  die  letzte,  sondern  die  vorletzte  Warte.    Von  dieser 
mußte  die  Flamme  zunächst  durch  den  Wartturm  des  Elias- 
Berges  aufgenommen  werden,  ehe  sie  zu  den  Zinnen  des  Atreus- 
Hauses  eilen  konnte.   Dem  Beschauer  auf  der  Burg  von  Mykenä 
bleibt  der  ganze  Südosten  von  Argolis,  in  dessen  Richtung  der 
Arachnäon  zu  suchen  ist,  hinter  den  Felswänden  des  Gebirges 
verborgen. 

Bei  der  eingehenden  Besprechung  der  Stadtmauer  wurde 
der  Unterschied  zwischen  der  der  Ebene  zugewandten,  also  auf 
der  wahrscheinlichen  Angriffsfront  gelegenen  Westmauer,  und 
der  auf  der  geschützteren  Gebirgsseite  gelegenen  Ostmauer  her- 
vorgehoben. Während  erstere  sorgfältig  der  Kante  des  steilen 
Felshanges  folgt,  welcher  das  schmale  Plateau  gürtelartig  um- 
spannt, ist  man  mit  der  Ostmauer  über  den  steilen  Rand  bis  an 
den  mittleren  Hang  vorgegangen.  Da  hier  die  Wahrscheinlich- 
keit eines  Angriffes  nicht  vorlag,  konnte  man  des  Raum- 
gewinnes wegen  sich  mit  einer  geringeren  Widerstandsfähigkeit 
der  Mauer  auf  der  Ostseite  begnügen.  Aus  gleichen  Gründen 
zeigt  die  Westmauer  an  einzelnen  Stellen  große  behauene  ob- 
longe Blöcke  und  läßt  auf  stärkere  Profile  schließen,  während 


403 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[31.  März  1883.] 


404 


die  Ostmauer,  namentlich  ihr  an  die  AkropoHs  anschließender 
Teil  aus  kleinen  unbehauenen  Steinen  aufgeschichtet  ist  und 
auffallend  schwache  Profile  zeigt.  Doch  ist  hier  bereits  bewußte 
Brechung  der  Linie  und  Flankierung  durch  turmartigen  Mauer- 
vorsprung erkennbar.  Die  eng  begrenzten  räumlichen  Verhält- 
nisse des  durch  diese  Befestigungsmauern  eingeschlossenen  Ge- 
bietes machen  die  Annahme  wahrscheinlich,  daß  wir  innerhalb 
dieses  Raumes  vorzugsweise  diejenigen  Bauten  zu  suchen  haben, 
welche  als  integrierender  Teil  des  Hofhaltes  eines  glänzenden 
Herrschergeschlechtes  angenommen  werden  müssen.  Die  eigent- 
liche Entwicklung  des  städtischen  Lebens  von  Mykenä  ist  außer- 
halb der  Mauer  anzunehmen.  An  den  vorhandenen  Resten  der 
Bautrümmer  wurde  nachgewiesen,  daß  die  Stadt  Mykenä  sich 
vorstadtartig  in  mehreren  Gruppen  an  den  verschiedenen  Hoch- 
straßen ausgebreitet  hat.  Die  Hauptentwicklung  der  Stadt  aber 
ist  auf  dem  Westhange  bis  zum  Elias-Bach  anzunehmen.  Auf 
diesem  Raum  befinden  sich  2  antike  Brunnen,  4  Kuppelgräber 
und  zahlreiche  Ruinen  von  Gebäuden  der  heroischen  Zeit. 

Nachdem  der  Vortragende  versucht  hatte,  an  den  auf- 
gefundenen Gräbern  den  einstmaligen  Lauf  der  antiken  Straße 
von  Kleonä  nach  Argos  festzusteUen,  wandte  er  sich  der  Ört- 
lichkeit des  Heräon  zu.    Pausanias  giebt  die  Entfernung  des 
Heräon  von  Mykenä  auf  15  Stadien  an.   Die  wirkUche  Ent- 
fernung beträgt  28  Stadien  bis  zum  Löwenthor.  Wahrscheinlich 
hat  Pausanias  die  Entfernung  von  der  Mykener  Gebietsgrenze 
gemeint.   Die  ausdrückliche  Erwähnung  seines  Eintrittes  in  das 
„Argivische«,  als  er  von  Mykenä  nach  Argos  ging,  rechtfertigt 
die  Annahme,  daß  eine  Grenze  des  Mykener  Gebietes  zu  seiner 
Zeit  noch  bekannt  gewesen  ist.    Strabo  giebt  die  Entfernung 
des  Heräon  von  Mykenä  auf  nur  10  Stadien  an.  Angesichts 
seiner  Behauptung  indessen,  daß  von  den  Ruinen  von  Mykenä, 
welche  zu  den  best  erhaltenen  des  Altertums  gehören,  keine 
Spur  mehr  vorhanden  sei,  kann  seiner  Angabe  eine  Bedeutung 
nicht  beigemessen  werden.   Der  Vortragende  widerlegte  die  auf 
falsche  Auslegung  des  Pausanias  gegründete  Ansicht,  als  sei  die 
kleine  Kuppe,  auf  welcher  das  alte  Heräon  lag,  der  Euböa-Berg 
der  Alten,  und  die  ihr  östlich  gegenüberliegende  noch  unbe- 
deutendere Kuppe  der  antike  Berg  Akräa  gewesen.   Er  hielt 
es  für  unmöglich,  daß  in  einer  Gebirgslandschaft  von  solcher 
Großartigkeit  wie  hier,  so  kleinen  Kuppen,  welche  sich  nur 
10  resp.  3  Meter  über  die  Einsattlung  erheben,  vom  Volksmunde 
die  Bezeichnung  als  Berg  hätte  beigelegt  werden  können.  Am 
allerwenigsten  aber  sei  eine  derartige  Benennung  von  einem  für 
feinere  Nuancen  in  den  Naturformen  so  unempfindlichen  Beob- 
achter wie  Pausanias  zu  erwarten  gewesen.    Die  Angabe  des 
Pausanias  „das  Heiligtum  Uegt  in  einer  Niederung  der  Euböa, 
denn  den  dortigen  Berg  nennen  sie  Euböa"  lasse  keinen  Zweifel 
darüber,  daß  die  Alten  unter  Euböa  den  nördlich  des  Heräon 
bis  auf  532  Meter  Höhe  sich  erhebenden  Hauptberg  verstanden. 
Der  Berg  führt  noch  heute  diesen  Namen  und  rechtfertigt  ihn 
auch  gegenwärtig  noch.    Auf  den  kräuterreichen  Weideflächen 
des  Südosthanges  werden  noch  heute  zahlreiche  Pferde  weidend 
angetroffen.    Als  Akräa  wurde  in  diesem  Zusammenhange  der 
der  Euböa  gegenüberliegende  702  Meter  hohe  langgestreckte 
Elias  Berbatiotikos  bezeichnet,  —  als  Prosymna  das  unterhalb 
des  Heräon  liegende  Niederungsgebiet  bis  zur  Engschlucht  der 
Klisura.   Auf  die  zuerst  durch  Dr.  Lolling  an  Ort  und  Stelle 
gegebenen  Anregungen  gestützt,  bezeichnete  der  Vortragende 


auch  die  bisherige  Ansetzung  von  Asterion  und  Eleutherion  in 
den  unmittelbar  zur  Rechten  und  Linken  des  Heräon  befindlichen 
Schluchten  als  irrtümlich.    Die  Mitteilung  des  Pausanias,  daß 
Kephisos,  Inachos  und  Asterion  der  Sage  nach  das  Schiedsrich- 
teramt in  dem  Streite  des  Poseidon  mit  der  Hera  um  das  Land 
geübt  hätten,  nötigt  zu  der  Annahme,  daß  diese  3  Flußläufe 
zu  den  bedeutendsten  der  Ebene  gehörten.    Für  Inachos  und 
Kephisos  trifft  dies  zu.   Das  bisher  für  den  Asterion  an- 
genommene Glykia-Revma  aber,  welches  nur  einige  tausend 
Meter  lang  und  ohne  jegliches  Quellwasser  ist,  konnte  niemals 
von  der  Sage  für  würdig  erachtet  werden,  mit  Inachos  und 
Kephisos  auf  gleiche  Stufe  gestellt  zu  werden.   Für  die  wichtige 
Ansetzung  des  Asterion  fand  der  Vortragende  in  den  Angaben 
des  Pausanias  untrüglichen  Anhalt.  Die  Mitteilung  des  letzteren, 
daß  der  Fluß  Asterion  der  Vater  der  Euböa,  Akräa  und  Pro- 
symna, der  Pflegerinnen  der  Hera,  gewesen  sei,  lasse  in  der 
mythologischen  Bildersprache  auf  einen  direkten  räumlichen  Zu- 
sammenhang zwischen  dem  Asterion  und  den  genannten  Bergen 
schließen,  sei  es  nun,  daß  er  zahlreiche  Quellbäche  von  ihren 
Hängen  empfing  oder  ihren  Fuß  umfloß.    Solcher  Zusammen- 
hang nötigt  dazu,  in  dem  ca.     Meilen  nordöstlich  Mykenä  ent- 
springenden, am  Fuße  des  Bergsystems  Euböa -Akräa  entlang 
durch  die  Klisura-Schlucht  nach  dem  Niederungsgebiet  Prosymna 
hin  fließenden  Wasserlaufe  den  Asterion  der  Alten  zu  erkennen. 
Noch  heute  verschwindet  wie  in  den  Tagen  des  Pausanias  das 
Wasser  dieses  Flusses  im  Fels-  und  Steingeröll  des  Flußbettes, 
nachdem  es  soeben  in  die  Klisuraschlucht  gefallen  ist.    Auch  in 
der  Ansetzung  des  Eleutherion  sind  wir  ausschließlich  auf  Pau- 
sanias angewiesen,  da  die  Notizen  des  Hesychius  und  Eustathios 
zu  Homers  Odyssee  uns  nur  lehren,  daß  das  Eleutherion  ge- 
nannte Wasser  den  speziellen  Namen  Kynadra  Krene  führte. 
Man  hat  bisher  in  dem  unmittelbar  westlich  des  Heräon  befind- 
lichen Revma  tu  Kastru  das  Eleutherion  der  Alten  zu  erkennen 
gemeint.    Daß  unter  Eleutherion  ein  Bach  zu  verstehen  sei, 
dem  widerspricht  zunächst  schon  die  Namensform,  und  daß  auch 
Pausanias  in  seiner  Angabe:  „Am  Wege  fließt  ein  Wasser, 
Eleutherion  (das  befreiende)  genannt"  die  Kynadra  gemeint  hat, 
braucht  nur  ausgesprochen  zu  werden.    Gegen  die  Ansetzung 
des  Eleutherion  in  dem  Revma  tu  Kastru  spricht  in  erster  Linie 
der  Umstand,  daß  hier  keinerlei  Spuren  einer  antiken  Quelle 
oder  eines  Brunnens  nachweisbar  sind.    Das  Ravin  ist  ohne 
jedes  Quellwasser.    Auch  erscheinen  die  zahlreichen,  von  der 
Aufnahme  nachgewiesenen  Cisternenanlagen  innerhalb  und  unter- 
halb des  Tempelbezirks  überflüssig,  wenn  so  unmittelbar  an  der 
westlichen  Peribolos- Mauer  am  Wege  von  Mykenä  eine  reich- 
lich fließende  antike  Quelle  befindlich  gewesen  wäre.  —  Der 
Vortragende  glaubt  daher  mit  Lolling  in  einem  ca.  1100  Meter 
vom  Heräon  entfernten,  bei  Vraserka  an  dem  antiken  Wege  von 
Mykenä  gelegenen  großen  antiken  Brunnen  das  Eleutherion  der 
Alten  zu  erkennen.  —  Zahlreiche  weiter  oberhalb  in  derselben 
Schlucht  an  den  Felshängen  nachgewiesene  kyklopische  Häuser- 
ruinen dienten  wahrscheinlich  den  zum  Tempeldienst  bestimmten 
Personen  als  Wohnräume.  — 

Zum  Schluß  sprach  der  Vortragende  die  Hoffnung  aus,  daß 
es  ihm  gelungen  sein  möge  darzuthun,  welche  Dienste  topo- 
graphische Specialaufnahmen  der  Altertumskunde  zu  leisten  ver- 
möchten. Die  hier  erreichte,  verhältnismäßig  große  archäolo- 
gische Ausbeute  sei  nicht  etwa  das  Verdienst  des  Aufnehmers 


PHILOLOaiSGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[31.  März  1883.] 


406 


405  [No.  13.] 

gewesen.  Man  verdanke  sie  ausschließlicli  der  Aufnahmemetliode 
des  preußischen  Generalstabes,  der  Aufnahme  mit  der  Kipp- 
regel. Jeder  andere  aus  jener  Schule  hervorgegangene  Offizier 
würde  im  gegebenen  Falle  zu  ähnlichen  Resultaten  gelangt  sein. 
Es  sei  dringend  zu  wünschen,  daß  größere  Geldmittel  für  die 
Zwecke  der  griechischen  Aufnahmen  bewilligt  würden,  damit 
möglichst  bald  die  wichtigsten  Gegenden  Griechenlands  aufge- 
nommen würden.  Dies  sei  um  so  mehr  geboten,  seit  Griechen- 
land in  die  moderne  Kultur  eingetreten  sei  und  Eisenbahnen 
und  Chausseen  das  Verschwinden  der  antiken  Reste  beschleu- 
nigten. — 

Herr  R.  Borrmann  sprach  über  Terrakotta-Inkru- 
stationen an  griechischen  Tempeln,  indem  er  an  das 
einundvierzigste  Winckelmanns-Programm*)  der  archäologischen 
Gesellschaft  zu  Berlin  anknüpfte,  in  welchem  zum  ersten  Male 
der  Versuch  gemacht  worden  ist,  die  Entwickelungsgeschichte 
einer  bisher  nur  wenig  beachteten  Kunstgattung,  der  zur  Be- 
krönung  und  Eindeckung  der  Gebäude  dienenden  Terrakotten, 
zu  geben.  Den  Ausgangspunkt  hierfür  bot  zunächst  das  Studium 
der  an  Funden  dieser  Art  außerordentlich  reichen  Sammlung 
in  Olympia,  sodann  im  Speziellen  eine  dort  zuerst  gemachte 
Entdeckung  der  Inkrustation  steinerner  Bauglieder  durch  Terra- 
kotten. Diese  Inkrustation,  die  gewiß  als  eine  Reminiscenz  an 
alte  Holzkonstruktionen  angesehen  werden  darf,  betrifft  zunächst 
die  Hängeplatten  der  Kranzgesimse,  als  der  zumeist  den  zer- 
störenden Einflüssen  der  Witterung  ausgesetzten  Bauteile,  und 
hat  sich  außer  in  Olympia  namentlich  in  Sicilien  und  Groß- 
griechenland an  fast  allen  älteren  dorischen  Bauten  nachweisen 
lassen.  Die  Verkleidungsstücke,  bald  kästen-  und  bald  winkel- 
förmig gebildet,  sind  zumeist  mit  den  bekannten,  schönen  Flecht- 
bandmustern  bemalt  und  waren  durch  Eisen-  oder  Bronzenägel 
an  dem  steinernen  Geison  befestigt.    Die  best  erhaltenen  Bei- 
spiele dieser  Inkrustations-Technik  bieten  das  Schatzhaus  der 
Geloer  in  Olympia  und  der  durch  seine  altertümlichen  Skulp- 
turen ausgezeichnete  mittlere  Burgtempel  in  Selinus.    An  den 
Geisa  beider  Bauwerke  sind  nicht  nur  die  sorgfältig  ausgear- 
beiteten Falze,  sondern  auch  die  NageLöcher  zur  Befestigung 
der  Verkleidungsstücke  erhalten,  so  daß  die  auf  Tafel  I— III 
des  erwähnten  Programms  gegebenen  Rekonstruktionen  keinem 
Zweifel  mehr  unterliegen.  In  gleicher  Weise  ist  die  Zugehörig- 
keit des  krönenden  Akroterienschmuckes  zum  großen  Burgtempel 
in  Selinus  gesichert  und  auch  im  letzten  Ausgrabungs-Berichte 
von  Professor  Cavallari  von  neuem  bestätigt  worden,   Um  so 
mehr  muß  es  auffallen,  daß  dieser  Forscher  kürzlich  in  den 
Notizie  degli  scavi  di  antichitä  eine  von  der  vorerwähnten  ab- 
weichende Rekonstruktion  versucht  hat,  in  welcher  er  zwar  die 
Hauptsache,  die  Inkrustation  des  Geison  festhält,  oberhalb  der 
Verkleidungsstücke  aber  eine  ebenfalls  unter  den  Fragmenten 
des  Tempels  gefundene  Sima  (vgl.  Tafel  II.  Fig.  II.  des  Pro- 
gramms) und  hinter  derselben,  auf  einem  besonderen  Gesims- 
stücke jenen  schon  erwähnten  Akroterienkranz  ansetzt.  Es  ent- 
steht somit  zwischen  dem  letzteren  und  der  Sima  eine  fortlau- 
fende Rinne,  die  Cavallari  für  durchaus  notwendig  erachtet,  ob- 


*)  Über  die  Verwendung  von  Terrakotten  am  Geison  und 
Dache  griechischer  Bauwerke.  XLI.  Winckelmanns-Programm  der 
archäologischen  Gesellschaft  zu  Berlin  von  W.  Dörpfeld,  F.  Gräber, 
R.  Borrmann,  K.  Siebold. 


wohl  eine  derartige  Anordnung  sich  bisher  noch  nirgends  ge- 
funden, vielmehr  dem  Prinzip  der  Traufbildung  an  griechischen 
Bauwerken  durchaus  widerstreitet. 

Die  Unrichtigkeit  der  Cavallarischen  Rekonstruktion  ergiebt 
sich  aber  unwiderleglich  aus  folgenden  Gründen.  Einmal  näm- 
lich zeigen  sämtliche  bisher  gefundenen  Stücke  der  erwähnten 
Sima,  wie  Cavallari  auch  ausdrücklich  anerkennt,  nirgends  eine 
Durchbohrung  für  den  Wasserabfluß,  und  es  ist  reine  Willkür, 
wenn  er  ein  beliebiges,  unter  den  Trümmern  des  Ausgrabungs- 
feldes gefundenes,  in  den  Maßen  überdies  viel  zu  kleines  Aus- 
gußstück mit  derselben  in  Zusammenhang  bringt.    Ferner  ist 
die  Sima  auch  an  ihrer  Rückseite  mit  Blattmustern  bemalt, 
gehört  mithin  auf  keinen  FaU  an  die  Traufe,  sondern  an  den 
Giebel  des  Tempels,  wo  sie  von  beiden  Seiten  sichtbar  war. 
Was  die  Akroterien  anlangt,  so  ist  deren  vortretende  Fußplatte 
ebenfalls,  und  zwar  sowohl  an  der  Stirnseite  als  an  der  Unter- 
fläche bemalt,  dieselben  können  demnach  unmöglich,  wie  OavaUari 
will,  hinter  der  Sima  gesessen  haben  und  durch  letztere  ver- 
deckt gewesen  sein,  sondern  nur  in  einer  Anordnung,  wie  Tafel 
n  a.  a.  0.  darstellt,  oberhalb  der  Verkleidungsplatten  ange- 
bracht gewesen  sein.    Schließlich  ist  es  gradezu  unbegreiflich, 
daß  Cavallari  das  ohnehin  schon  schwer  lastende  Geison  des 
Tempels  mit  einer  weiteren  Plinthe  bereichert  und  in  folge 
dessen  den  Stein,  der  die  Nagellöcher,  ja  zum  Teil  selbst  noch 
die  Nägel  für  die  Befestigung  der  Verkleidungsplatten  enthält, 
nicht  mit  diesen  letzteren,  sondern  dem  Akroterienkranze  in 
Verbindung  bringt.  Aus  dem  Obigen  wird  zur  Genüge  erhellen, 
daß  Cavallaris  Rekonstruktion  wegen  ihrer  durchaus  willkür- 
lichen und  gesicherte  Thatsachen  ignorierenden  Anordnung  als 
unhaltbar  zurückzuweisen  ist.  Befremdend  ist  in  CavaUaris  Aus- 
führungen auch  der  Umstand,  daß  er  zwar  die  in  dem  erwähnten 
Programm  veröffentlichten  Resultate  zum  guten  Teil  benutzt, 
dasselbe  aber  nirgends  erwähnt,  obwohl  die  Verfasser  dieser 
Schrift  den  Anspruch  erheben  dürfen,  sowohl  das  bisher  stets 
unvollständig  wiedergegebene  Gebälk  des  mittleren  Burgtempels 
zum  ersten  Male  richtig  ergänzt,  als  auch  die  hauptsächlichsten, 
nur  in  Fragmenten  aufgefundenen  Terrakotta-Glieder  zusammen- 
gefunden und  rekonstruiert  zu  haben.  — 

Zum  Schluß  legte  Herr  Conze  die  vierte  Lieferung  des 
Werkes  von  0.  Rayet:  Monuments  de  Varl  antique  vor  und 
machte  auf  die  drei  darin  enthaltenen  Stücke  aus  den  Kgl.  Museen 
aufmerksam,  namentlich  auf  die  Zeus-  und  Athena-Gruppe  der 
pergamenischen  Gigantomachie,  deren  Wiedergabe  durch  das 
Dujardinsche  Verfahren  für  uns  von  Interesse  sein  müsse.  Von 
den  Ausführungen  des  Textes  wurde  nur  das  Urteil  des  Herrn 
Rayet  berührt,  daß  die  Laokoonsgruppe  ihrer  Entstehung  nach 
sichtlich  jünger  sei,  als  die  Altarskulpturen.  Es  knüpfte  sich 
daran  die  Vorlage  der  soeben  ausgegebenen  Schrift  vonE.  Ke- 
kule:  Zur  Deutung  und  Zeitbestimmung  des  Laokoon  (Spe- 
mann  1883).  Sie  geht  im  Zusammenhange  einer  allseitigen  Re- 
vision der  an  die  vatikanische  Gruppe  sich  knüpfenden  Fragen 
auch  auf  die  Vergleichung  mit  der  pergamenischen  Gigantomachie 
ein  und  zwar  speciell  der  Figur  des  Vaters  in  der  Gruppe  mit 
der  des  Gegners  der  Athena.  Ref.  stimmte  dem  Schlußergeb- 
nisse,  daß  die  Laokoonsgruppe  in  Anlehnung  an  die  Altarskulp- 
turen und  zwar  etwa  ums  Jahr  100  v.  Chr.  entstanden  sei,  als 
ihm  außerordentlich  einleuchtend,  bei. 


407 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [31.  März  1883.]  408 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

Wiederum  steht  der  Verkauf  einer  bedeutenden  Handschriften- 
Sammlung  ia  England  bevor;  die  von  der  Familie  Ashburnham 
gesammelten  Manuskripte,  welche  an  Schönheit  und  Seltenheit 
noch  die  des  Lords  Hamilton  übertreffen,  sollen  nach  dem  jüngst 
erfolgten  Tode  des  Lords  dem  Britischen  Museum  für  160  000  £ 
angeboten  sein,  und  es  sollen  mit  dieser  Anstalt  die  preußische 
Regierung  und  eine  amerikanische  Bibliothek  in  Konkurrenz  stehen. 
Unter  den  Schätzen  der  Sammlung  ist  vornehmlich  berühmt  die 
Pentateuch-Handschrift  aus  dem  7.  Jahrhundert,  welche  0.  v. 
Gebhardt  im  Jahre  1878  näher  untersucht  hat.  Sie  stammt  aus 
Nord-Italien  und  enthält  zahlreiche  Illustrationen  in  der  wunder- 
baren Ausführung  der  frühen  italienischen  Miniaturmaler.  Es 
ist  die  reichste  Handschrift  aus  so  früher  Zeit:  Wien  besitzt  ein 
Fragment  aus  der  Genesis  aus  dem  5.  Jahrh.  und  den  bekannten 
Dioskorides  aus  dem  6.  Jahrh.,  beide  mit  bemerkenswerten 
Bildern;  die  Berliner  Bibliothek  einige  Blätter  aus  einer  Bibel 
des  6.  Jahrh.  mit  Bildern  aus  der  Geschichte  Sauls;  ia  der  Biblio- 
thek des  Corpus  Christi  CoUege  in  Cambridge  ist  eine  Evangelien- 
handschrift des  7.  Jahrh.  mit  einem  Bilde  des  hl.  Lukas  und  einer 
Seite  kleinerer  Abbildungen  aus  der  Leidensgeschichte ;  die  Lauren- 
tiana  in  Florenz  hat  eine  Bibel  und  einige  frühe  Manuskripte. 
Bedeutender  als  alle  ist  der  Pentateuch  Lord  Ashburnhams,  er 
wurde  in  der  Sammlung  Libri's*)  erworben.  Die  Bilder  sind 
palaeographisch  und  kunsthistorisch  vom  höchsten  Interesse.  Von 
einem  italienischen  Künstler  gemalt  und  fast  ganz  unabhängig  von 
byzantinischem  Einfluß,  ist  die  Zeichnung  gewöhnlich  frei,  die 
Figuren  lebhaft  und  verständlich,  die  Komposition  oft  treffUch; 
außerdem  ist  durch  diese  Zeichnungen  ein  Einblick  in  die  Kultur- 
Verhältnisse  der  Zeit  eröffnet,  wie  er  sonst  nirgends  geboten  ist: 
die  Kostüme  sind  die  der  Übergangszeit  aus  der  klassischen  zur 
mittelalterlichen  Tracht;  die  Frauen  in  Kleidern,  welche  durch 
Nadeln  auf  der  Schulter  zusammengehalten  werden,  die  Männer 
der  ärmeren  Klassen  in  nackten  Beinen  und  Füßen,  mit  kurzen 
Hosen,  kurzer  Jacke  und  darüber  eine  Art  kurzer  Toga ;  die  Werk- 
führer mit  langen  Beinkleidern  und  den  Kopf  mit  einem  Hute  be- 
deckt, der  unseren  Cylinderhüten  gleicht;  die  Darstellungen  der 
Handwerke,  wie  der  Ziegelbereitung,  der  Landbestellung,  der 
Viehzucht  u.  A.  m.  sind  höchst  charakteristisch  und  für  die  innere 
Geschiebte  des  Lebens  wertvoll.  Wir  bemerken  zugleich,  daß  die 
Berliner  Buchhandlung  von  Asher  u.  Co,  eine  photolithographische 
Ausgabe  der  Handschrift  mit  Erklärungen  von  0.  v.  Gebhardt  ver- 
öffentlichen wird.  Auf  einer  chromolithographischen  Tafel  und  in 
19  Lichtdrucken  in  groß-Folio  sollen  etwa  80  Hauptfiguren  und 
Scenen  des  Werkes  wiedergegeben  werden;  der  Preis  ist  auf  63 
Mark  festgestellt. 

In  Myrinae  und  Nebrud  Skelesi  bei  Smyrna  wurden  viele 
Altertümer  gefunden  und  in  30  Kisten  nach  Smyrna  gesandt;  sie 
bestanden  zum  Teil  in  Terracotta-Gegenständen,  in^Marmorköpfen 
und  in  Erzgegenständen,  u.  A.  auch  in  ärztlichen  Instrumenten. 
Sie  wurden  zu  zwei  Dritteilen  von  Frankreich,  das  übrige  von 
der  Pforte  erworben ;  letzteres  ist  bereits  dem  Museum  des  Sultans 
in  Konstantinopel  einverleibt;  auch  hat  das  Münzkabinet  3800 
Münzen  aus  diesem  Funde  erworben. 

Die  Tita  Justiniani  des  Theophilus  Antecessor,  welche 
Nie.  Alemanni  in  seiner  Ausgabe  des  Procopius  (1623)  citiert  und 


•)  Bekanntlich  ist  die  Geschichte  dieser  Bibliothek  sehr  ver- 
dächtigt, und  die  Franzosen  behaupten  noch  jetzt,  daß  die  Penta- 
teuch-Handschrift aus  einer  Pariser  Bibliothek  entwendet  ist,  aus 
diesem  Grunde  verlangt  Delisle  die  Restitution  dieses  und  andrer 
Bücher  zu  den  doppelten  Einkaufspreisen. 


welche  seither  als  verloren  galt,  ist  von  Prof.  Bryce  in  einer 
römischen  Privatbibliothek  aufgefunden  worden;  es  ist  nicht  eine 
vollständige  Biographie,  sondern  eine  Reihe  von  Auszügen  aus 
einem  slavonischen  Original.  Prof.  Bryce  hat  eine  Abschrift  ge- 
nommen und  gedenkt  in  Kurzem  einen  Auszug  zu  veröffentlichen. 

Herr  Reginald  Stuart  Poole  teilt  in  Academy  No.  564 
(24.  Febr.)  mit,  daß  Herr  Naville  bei  den  Ausgrabungen  von  Tell- 
el-Maschuta  Succoth  entdeckt  habe,  die  biblische  Stadt,  welche  als 
erste  Rast-Stätte  beim  Auszuge  der  Juden  aus  Ägypten  erwähnt 
wird.  Hiernach  muß  die  Angabe  in  dem  geographischen  Wörter- 
buche von  Brugsch  verbessert  werden. 

Bei  dem  Ausbohren  eines  Tunnels  unterhalb  des  Posilippo 
gegen  Ende  des  vorigen  Jahres  wurde  eine  Wasserleitung  entdeckt, 
welche  von  Norden  nach  Süden  laufend,  die  berühmte  Grotte  von 
Pozzuoli  durchschnitt.  Bei  einem  Besuche  fanden  die  Herren  M. 
Ruggiero  und  G.  Minervini  einige  Inschriften,  welche  im  Januar 
d.  J.  von  den  Herren  de  Petra  und  Sogliano  verglichen  wurden 
und  zu  einzelnen  Controversen  Veranlassung  gaben;  veröffentlicht 
sind  bisher  die  folgenden  drei: 

MACRINVS  ■  DIADVMENI  ■  AVG  -  L  •  PROC  ' 
ANTONIANI  ■  DISP  •  HIC  •  FVIT  •  NERVA  • 
ET  -  VESTINO  -  COS  ■  PR  -  IDVS  ■  JANVARIAS  ' 
Die  zweite  Inschrift  ist  eine  Wiederholung  derselben,  nur  in 
der  zweiten  Zeile  statt  FVIT:  AMBVLAVIT. 
Die  dritte,  wichtigste: 

MACRINVS  ■  DIADVMENI  •  AVG  ■  L  ■  PROC  ■ 
ANTONIANI  ■  DISP  ■  HIC  ■  AMBVLAVIT  ' 
A  ■  VILLA  ■  POLLI  ■  FELICIS  ■  QVAE  •  EST  • 
EPILIMONES  -  VSQVE  ■  AD  -  EMISSARIVM  ■ 
PACORIANVM  ■  NERVA  ■  ET  -  VESTINO  ■  COS  ■ 
Diese  topographische  Bestimmung,  welche  noch  durch  Maßan- 
gaben im  Inneren  der  Leitung  unterstützt  wird,  ist  für  die  Limi- 
nation  von  Bedeutung;  bekanntlich  erwähnt  Silius  Italiens  der 
Villa  des  Felix,  doch  ist  sie  bis  jetzt  noch  nicht  gefunden;  ebenso 
wenig  das  Emissorium  Paconianum. 

Nach  italienischen  Zeitungen  soll  im  Vatikan  ein  bisher  un- 
bekannter Codex  des  9.  Jahrhunderts  gefunden  sein,  welcher  Frag- 
mente des  Cicero  enthält. 


Philologisclie  Universitäts- Vorlesungen  Sommer  1883. 

1 2.  Göttingen*).  Prof.  J.  ßaumann,  Geschichte  und  System 
der  Pädagogik.  4.  St.  Priv.-Doz.  F.  Bechtel,  Vergleichende  Gram- 
matik der  indogermanischen  Sprachen.  4.  St.  Priv.-Doz.  J.  Bruns, 
Erklärung  des  Lukretius  2  St.  —  Im  philolog.  Proseminar  Erklä- 
rung von  Dionysius  Halicarn.  iudicium  de  Thucydide;  schriftliche 
Arbeiten  und  Disputationen.  2  St.  Prof.  K.  Dilthey,  Erklärung 
des  Theokrit.  4  St.  Im  philologischen  Seminar:  ausgewählte  Herol- 
den des  Ovid,  schriftliche  Arbeiten  und  Disputationen.  3  St.  Prof. 
A.  Fick,  Vergleichende  Grammatik  der  lateinischen  Sprache.  4  St. 
—  Uber  den  Bau  des  griechischen  Verbums.  2  St.  Priv.-Doz. 
0.  Gilbert,  Grundzüge  der  griechischen  Mythologie.  1  St.  Prof. 
F.  Kielhorn,  Grammatik  der  Sanskritsprache.  3  St.  —  Erklärung 
von  Kälidäsa's  Rhaguvansa.  3  St.  —  Erklärung  ausgewählter  Ab- 
schnitte des  Kirätärjuniya  und  der  Kädambari.  3  St.  Prof.  E.  t. 
Leutsch  erörtert  das  Leben  berühmter  Philologen  der  neueren 
Zeit.  2  St.  Priv.-Doz.  A.  Milchhöfer,  Denkmäler  der  griechischen 
Heldensage.  3  St.   Archäologische  Übungen.  2  St.  Prof.  E.  Reh- 


*)  Der  Index  scholarum  enthält:  H.  Sauppi  commentatio  de 
Atheniensium  ratione  suffragia  in  iudiciis  ferendi.  Göttingeu  1883. 
4.  13  p. 


409 


[No.  13] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [31.  März  1883.]  410 


niscli,  Geschichte  der  Philosophie.  5  St.  Prof.  H.  Sauppe,  Übun- 
gen des  pädagogischen  Seminars.  2  St.  Äschylos  Perser.  4  St. 
Im  philologischen  Seminar:  Lysias'  Rede  19,  schriftliche  Arbeiten 
und  Disputationen.  3  St.  Lateinischer  Stil  mit  praktischen  Übun- 
gen. 4  St.  Prof.  E.  Steindorff,  Lateinische  Paläographie,  4  St. 
Prof.  Chr.  VolquardseD,  Römische  Altertümer.  4  St.  —  Historische 
Übungen.  2  St.  Prof,  Fr,  Wieseler  wird  die  im  akademischen 
Kunstmuseum  aufbewahrten  Originalbildwerke  und  Gypsabgüsse  so 
erklären,  daß  er  einen  Umriß  der  Kunstgeschichte  giebt.  2  St, 
Im  archäologischen  Seminar:  ausgewählte  Kunstwerke  und  Abhand- 
lungen der  Mitglieder  besprechen.  —  Griechische  Numismatik  für 
Philologen  und  Historiker.  3  St.  — 

13.  Jena.  Moritz  Schmidt,  Encyklopädie  und  Methodologie 
der  Philologie;  Pindars  Siegesgesänge;  philologisches  Proseminar. 
Delbrück,  griechische  Grammatik.  Geizer,  römische  Geschichte; 
Geschichte  des  alten  Orients ;  im  philologischen  Seminar  Thukydi- 
des  I.;  historisches  Privatseminar.  Liebmann,  Geschischte  der 
alten  Philosophie.  Götz,  Plautus  Stichus;  Euripides  Kyklops;  Im 
philologischen  Seminar  CatuUs  Gedichte.  Gädechens,  Geschichte 
der  griechischen  und  römischen  Kunst  und  Erklärung  der  Bild- 
werke des  archäologischen  Museums;  archäologische  Hermeneutik 
und  Kritik;  archäologisches  Seminar.  C.  V.  Stoy,  pädagogisches 
Seminar  (Pädagogikum ,  Scholastikum ,  Praktikum,  Kritikum). 
Schäfer,  lateinische  Paläographie.  Vermehren,  Piaton,  ausge- 
wählte Dialoge.  Klopfleisch,  archäologische  Exkursionen.  H.  Stoy, 
Geschichte  der  Pädagogik  von  den  Humanisten  bis  zur  Gegenwart. 

14.  Kiel.  Forchhammer,  im  philologischen  Seminar :  Leitung 
der  Disputationen  über  schriftliche  Abhandlungen  und  der  Inter- 
pretation von  Horaz'  Satiren;  Mythologie  der  Ilias.  Thaiilow  (inzwi- 
schenf),Philosophie  der  Geschichte;  die  Hauptepochen  der  Geschichte 
der  Philosophie;  pädagogisches  Seminar.  Schirren,  Paläographie. 
R.  Förster,  über  das  Gerichtswesen  der  Griechen  und  Römer; 
Geschichte,  Topographie  und  Denkmälerkunde  der  Stadt  Rom; 
Erklärung  von  Denkmälern  des  archäologischen  Museums ;  im  phi- 
lologischen Seminar:  Sophokles'  Elektra.  Blass,  Interpretation 
von  Xenophons  Schrift  über  den  Staat  der  Athener  im  philologi- 
schen Proseminar;  Demosthenes'  Rede  gegen  Leptines;  über  die 
griechischen  Dialekte.  Busolt.  historisches  Seminar,  Abteilung  für 
alte  Geschichte;  ältere  römische  Geschichte.  Leo,  Übungen  über 
des  älteren  Seneca  Suasorien  und  Kontroversien;  Horatius'  Oden. 
Alberti,  über  die  Anordnungsversuche  der  Platonischen  Gespräche. 
Tönnies,  Erklärung  der  Republik  des  Piaton. 

15.  Königsberg.  Friedländer,  im  philologischen  Seminar 
Erklärung  von  Statius  Silvaeund  die  anderen  Übungen;  griechische 
und  römische  Epigraphik,  G.  Hirschfeld,  über  die  Inseln  Cypern, 
Rhodos  und  Sicilien;  Geschichte  der  griechischen  und  römischen 
Kunst;  Übungen  in  der  griechischen  Epigraphik.  Jordan,  im 
philologischen  Seminar:  Hesiods  Werke  und  Tage  und  die  anderen 
Übungen;  Erklärung  lateinischer  Inschriften,  besonders  Senatsbe- 
schlüsse; lateinische  Grammatik.  Ludwich,  im  Proseminar:  De- 
mosthenes' Rede  vom  Kranze  und  die  anderen  Übungen;  griechische 
Litteraturgeschichte  seit  Alexander  dem  Großen ;  Sophokles'  Anti- 
gone.  Bühl,  paläographische  Übungen;  über  die  älteste  Geschichte 
Italiensund  des  römischen  Volkes.  Wolter,  philosophische  Übun- 
gen über  Aristoteles'  Ethik.  Baumgart,  Erklärung  ausgewählter 
Kapitel  von  Aristoteles'  Ethik  und  Rhetorik,  welche  zur  Erläute- 
rung seiner  Poetik  dienen,  Lohmeyer,  diplomatische  Übungen; 
theoretischer  Teil  der  Diplomatik.  Merguet,  ausgewählte  Kapitel 
der  lateinischen  Syntax.  Schubert,  Geschichte  des  Peloponnesi- 
schen  Krieges  und  Erklärung  ausgewählter  Kapitel  des  Thukydides. 

16.  Leipzig.  Roscher,  Geschichte  der  politischen  und  so- 
zialen Theorien  vom  Thukydides  bis  zur  Gegenwart.  Overbeck, 
Geschichte  der  griechischen  Plastik  bis  zur  Diadochenperiode  mit 


Benutzung  des  akademischen  Gypsmuseums;  Geschichte  der  griechi- 
schen Malerei;  Einleitung  zu  den  vorgedachten  Vorlesungen;  Übun- 
gen des  Königlichen  archäologischen  Seminars,  Erklärungen  aus- 
gewählter Kunstwerke  und  schriftliche  Arbeiten.  Curtius,  lateinische 
Grammatik,  grammatische  Gesellschaft.  Masius,  Charakteristiken 
aus  der  Humanistenzeit.  Voigt,  griechische  Geschichte  bis  auf 
Alexander  den  Großen;  ürkundenlehre  nebst  Abriß  der  lateinischen 
Paläographie.  Lange,  Geschichte  der  römischen  Litteratur;  Übun- 
gen des  philologischen  Seminars,  Interpretation  von  Ciceros 
Briefen  und  Disputieren  über  schriftliche  Arbeiten;  Übungen  der 
römisch-antiquarischen  Gesellschaft;  Interpretation  von  Cicero  de 
kgibus  Buch  II  und  Besprechung  schriftlicher  Arbeiten.  Heinze, 
Geschichte  der  alten  Philosophie;  philosophische  Übungen,  Aristo- 
teles' Nikomachische  Ethik,  Lipsius,  Erklärung  von  Andokides 
Rede  über  die  Mysterien  mit  Einleitung  über  das  attische  Gerichts- 
wesen ;  Übungen  des  philologischen  Proseminars ;  Interpretation  von 
Euripides'  Medea  und  Disputieren  über  Abhandlungen;  Übungen 
des  kaiserlich-russischen  philologischen  Seminars;  Übungen  der 
griechisch-antiquarischen  Gesellschaft;  Interpretation  von  Aristoteles' 
Politik  und  Abhandlungen.  O.  Ribbeck.  Erklärung  von  Plautus' 
Mercator  nebst  Einleitung;  Übungen  des  philologischen  Seminars, 
lateinische  Interpretation  von  Idyllen  des  Theokrit  und  Disputationen 
über  schriftliche  Arbeiten;  philologische  Gesellschaft,  litterar-histo- 
rische und  kritische  Übungen  (CatuU).  O.  Marbach,  über  Drama- 
turgie unter  Beziehung  auf  Aristoteles.  K.  Hermann,  allgemeine 
Grammatik  und  Sprachphilosophie.  Jacobi,  über  Etymologie. 
Eckstein,  über  Gymnasialpädagogik;  pädagogisches  Seminar. 
Brandes,  Tacitus'  Germania,  vom  historischen  Standpunkte  aus 
erläutert.  Paul,  Harmonik  und  Metrik  der  Griechen.  Gardt- 
hausen,  griechische  Paläographie  mit  praktischen  Übungen;  Ein- 
leitung in  die  lateinische  Epigraphik;  Übungen  des  historischen 
Seminars,  Abteilung  für  alte  Geschichte,  ausgewählte  Fragen  aus 
der  römischen  Geschichte.  A.  Hirzel,  Aristophanes'  Wolken; 
über  Aristoteles'  Poetik;  Übungen  einer  philologischen  Gesellschaft; 
Interpretation  von  Piatons  Phädrus.  Brugman,  Syntax  der  grie- 
chischen Sprache;  Übungen  des  kaiserlich  russischen  philologischen 
Seminars.  Ed.  Meyer,  historische  Erklärungen  des  Herodot; 
Übungen  des  historischen  Seminars,  Abteilung  für  alte  Geschichte 
(über  die  Perserkriege).  Holzapfel,  römische  Staatsaltertümer; 
Übungen  über  ausgewählte  Fragen  aus  der  griechischen  und  römi- 
schen Geschichte.  Schreiber,  Einleitung  in  die  griechischen  Sacral- 
altertümer;  Erklärung  ausgewählter  Kimstwerke  des  akadeniischen 
Gypsmuseums;  archäologische  Übungen.  Techner,  Geschichte  der 
Sprachwissenschaft  im  19.  Jahrhundert;  Übungen  der  Gesellschaft 
für  Sprachwissenschaft  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  neueren 
Sprachen  und  der  Sprachphysiologie. 

17.  München  v.  Giesebrecht,  Geschichte  der  römischen 
Republik;  historisches  Seminar :  pädagogische  und  kritische  Abtei- 
lung. V.  Christ,  Aristoteles'  Poetik  und  Horatius  ars  poetica;' 
Pindars  Siegeslieder;  Homers  Ilias  Buch  IX  und  griechische  Stil- 
übungen im  philologischen  Seminar.  Bnrsian,  griechische  Litte- 
raturgeschichte ausschließlich  des  Drama;  im  Seminar  Erklärung 
der  Charaktere  des  Theophrast,  Carriere,  das  Wesen  und  die 
Formen  der  Poesie  mit  Grundzügen  der  vergleichenden  Litteratur- 
geschichte, T.  Brunn,  griechische  Kunstmythologie ;  archäologische 
Übungen  in  der  königlichen  Vasensammlung.  Wölffiin,  Paläographie, 
Hermeneutik  und  Kritik:  Erklärung  des  6.  und  7,  Buches  des 
Thukydides ;  im  philologischen  Seminar  kritisch-exegetische  Übun- 
gen über  Sallust  und  Leitung  der  lateinischen  Stilübungen.  Lauth, 
Geschichte  der  Ägyptologie;  die  Sothisliste  Manetho's.  Rockinger, 
paläographische  Übungen.  Julius,  Erklärung  der  Bildwerke  des 
Gypsmuseums  und  der  Glyptothek,  v.  d.  Pfordten,  griechische 
Grammatik,  dazu  statt  der  Einleitung  Quellen  und  Hilfsmittel  der 
griechischen  Grammatik  und  ihre  neuere  Geschichte. 


411 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[31.  März  1883.]  412 


18  Strassburg.  Zimmermanii,  exegetische  Übungen  im 
Corpus' juris.  Michaelis,  Einleitung  in  die  Archäologie;  über 
Antikenmuseen;  archäologische  Übungen.  Studemund,  über  Horaz, 
Pindar,  im  philologischen  Seminar;  griechische  Meliker,  Terenz 
Adelphoe  im  philologischen  Proseminar.  Heitz,  Alexandrinische 
Litteratur;  Interpretation  von  Xenophons  Gastmahl.  Schöll,  philo- 
logische Kritik  und  Übersicht  der  Textüberlieferungen  der  klassi- 
schen Autoren;  gottesdienstliche  Altertümer  der  Griechen  im  In- 
stitut für  Altertumswissenschaft;  Tacitus  dialogus  de  oratoribus 
und  Disputationen  im  philologischen  Seminar.  Hühschmann,  ver- 
gleichende Grammatik  des  Griechischen.  Nissen,  Geschichte  der 
römischen  Kaiserzeit;  Sallusts  Catilina,  im  Institut  für  Altertums- 
wissenschaft. Windelband,  Geschichte  der  PhUosophie  I;  Antike 
Philosophie;  Piatos  Phädo  (Seminar)  Euting,  alt-semitische  Inschrif- 
ten, zweiter  TeU.  Wienand,  paläographisch-diplomatische  Übungen. 

19.  Würzhurg.  Kihn,  christliche  lateinische  Litteraturge- 
schichte  oder  Patrologie  von  TertulLian  bis  Bonifacius.  Urlichs, 
römische  Altertümer;  im  philologischen  Seminar:  lateinische  In- 
schriften mit  Übungen ;  Erklärung  antiker  Reliefs.  Grasberger, 
Pädagogik  und  Didaktik  als  System  der  Erziehungs-  und  Unter- 
richtslehre, mit  Ausschluß  der  Geschichte  der  Erziehung;  Erklä- 
rung der  Miloniana  des  Cicero  mit  besonderer  Rücksicht  auf  die 
rhetorische  Technik;  im  philologischen  Seminar :  Reden  des  Hyper- 
eides  Fortsetzung,  und  schriftliche  Übungen.  Schanz,  römische 
Litteraturgeschichte  bis  Augustus;  im  philologischen  Semmar: 
a  CatuU,  b.  griechische  Stüübungen,  c.  wissenschaftliche  Übungen. 
Unger,  Geschichte  der  römischen  Kaiser;  Übungen  im  historischen 
Seminar.  Kirschkamp,  Geschichte  der  Philosophie  der  Griechen 
mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Philosophie  Piatos  und  Ari- 
stoteles. Schäffler,  paläographisch-diplomatische  Übungen  für  An- 
fänger und  Geübtere. 

20.  Basel.  Böhringer,  Leben  und  Schriften  des  Irenaus 
und  TertuUianus.  Mähly,  lateinische  Grammatik;  kursorische  Lek- 
türe euripideischer  Dramen;  vergleichende  Mythologie;  im  philolo- 
gischen Seminar:  Piatos  Gorgias  und  philologische  Arbeiten. 
Misteli,  vergleichende  Kasuslehre;  Sanskritkursus  für  Vorgerück- 
tere; kursorische  Lektüre  von  Plautus-Stücken.  Wackernagel, 
Einleitung  zu  Homer  und  Geschichte  des  griechischen  Epos;  im 
philologischen  Seminar  Cicero.  Merian,  die  Eumeniden  von 
Äschylos;  die  Oden  von  Horaz.  Bernonlli,  Kunsttopographie  des 
griechischen  Altertums.  Hagenhach,  Horatius  Episteln;  kursorische 
Lektüre  eines  griechischen  Autors.  Boos,  diplomatische  Übungen. 
Bolliger,  Geschichte  der  Philosophie  des  Altertums  und  des 
Mittelalters.  Heufsler,  philologische  Societät;  Aristoteles  de  anima. 
Banmgarten,  Geschichte  des  Altertums  seit  den  Perserkriegen. 

21.   Bern.   Hirschwälder,  kursorische  Lektüre  lateinischer 
Kirchenschriftsteller.   Marcusen,  exegetische  Übungen  in  den  rö- 
mischen Rechtsquellen.  Trechsel,  Geschichte  der  alten  Philosophie ; 
Kunstgeschichte  (die  spätere  griechische  und  die  römische  Zeit). 
Hagen,  Grammatik  des  älteren  Latein;  Erklärung  von  Piatons 
Symposion;  Lyrik  der  Griechen  und  Römer;  paläographische  Übun- 
gen, mit  Benutzung  der  Berner  Handschriftensammlung;  im  philo- 
logischen Seminar  Erklärung  von  Xenophons  Symposion  nebst  schrift- 
lichen Übungen  und  Disputationen.  Hitzig,  ausgewählte  Oden  von 
Horaz;  Repetitorium  der  griechischen  Litteraturgeschichte ;  im  phi- 
lologischen Seminar  Ovids  Metamorphosen.  Jahn,  Herodots  1.  und 
2.  Buch;  Tacitus'  Agricola.   Dübi,  im  Proseminar  a.  griechische 
Stilübungen,  b.  lateinische  kursorische  Lektüre;  Repetitorium  der 
römischen  Litteraturgeschichte.   E.  Müller,  Einleitung  in  die  ver- 
gleichende  Sprachwissenschaft;   altitalische  Dialekte.  Hidber, 
Geschichte  der  Schrift  mit  Voriage  von  Originalurkunden  und 
Photographien.   Stern,  Geschichte  der  Universitäten;  historisches 
Seminar,  kritische  und  pädagogische  Übungen. 


22.  Genf.  Oltramare,  Fragmente  aus  Aulus  Gellius,  TibuU, 
Properz,  Ovids  Fasten;  lateinische  Litteratur  (Rhetorik  und  Eru- 
dition). Nicole,  Hyperides  Rede  für  Euxenippos,  Lucians  Hermo- 
timus,  Äschylus  Choephoren;  griechische  Litteratur:  Fortsetzung, 
philologische  Übungen.  Wertheimer,  Systeme  und  Methoden  der 
vergleichenden  Philologie,  Textstudien. 

23.  Lausanne.  BesanQon,  Cicero  de  legibus;  Lucretius  de 
natura  rerum  Buch  VI;  lateinisches  Kolloquium.  Baudat,  Plutarch 
de  audiendis  poetis;  griech.  Litteraturgeschichte:  die  Alexandri- 
nische Dichtung;  Kolloquium  über  Gegenstände  nach  Wahl  der 
Studierenden. 

24.  Zürich.  Volkmar,  Apologeticus  und  gegen  Marcion 
von  Tertullian.  Scbweizer-Sidler,  Prosodie  und  Metrik  der  alt- 
römischen Sceniker;  sprachliche  und  sachliche  Erläuterung  von 
Tacitus'  Germania,  im  philologisch-pädagogischen  Seminar  Lektüre 
von  Plautus'  Amphitruo  (rec.  G.  Goetz  et  G.  Loewe)  und  lateinische 
Stilübungen.  Hug,  Aristoteles'  Politik  mit  Einleitung  über  Ari- 
stoteles' Leben  und  Schriften;  griechische  Staatsaltertümer  (spar- 
tanische und  athenische  Verfassungsgeschichte);  im  philologisch- 
pädagogischen Seminar  Interpretation  der  Rede  des  Antiphon  vom 
Choreuten.  Meyer  von  Kronau,  historisches  Seminar,  pädago- 
gische (Vortrags-)  Übungen  aus  der  alten  Geschichte.  Tögelin, 
über  Theatergebäude  und  Theatereinrichtungen  im  Altertum,  im 
Mittelalter  und  in  der  Neuzeit;  kunstgeschichtiiche  Übungen  in  der 
Abteilung  38  der  schweizerischen  Landesausstellung  („Alte  Kunst*). 
Blümner,  Erklärung  von  Catulls  Gedichten;  Geschichte  der  griechisch- 
römischen Kunst  im  Abriß;  im  philologisch-pädagogischen  Seminar : 
Interpretation  der  Satiren  des  Persius.  Kägi,  griechische  Gramma- 
tik, erster  Teil  (Einleitung  und  Lauüehre).  Kinkel,  über  die  Lust- 
spiele des  Aristophanes;  Erklärung  ausgewählter  Stücke  aus  den 
griechischen  Historikern.   P.  Schweizer,  diplomatische  Übungen. 

25.  Dorpat.  Meyer,  vergleichende  Grammatik  der  griechi- 
schen und  lateinischen  Deklination  und  KoDjugation(  vergleichende 
Syntax);  sprachwissenschaftliche  Übungen.  TeichmüUer,  aristote- 
lisches Praktikum.  Hörschelmann,  lateinische  Syntax;  Cicero  de 
oratore  und  lateinische  Scripta.  Mendelssohn,  römische -Geschichte; 
Reden  des  Thukydides.  Loeschcke,  Demosthenes'  Rede  vom  Kranze 
(ed  Lipsius,  L.  1876)  mit  Einleitung  in  die  Geschichte  der  atti- 
schen Beredsamkeit;  Horaz'  Oden  und  griechische  Stilübungen; 
Erklärung  der  Gypsabgüsse  im  akademischen  Kunstmuseum  für 
Studierende  aUer  Fakultäten.  Hausmann,  paläographisches  Prak- 
tikum 


Vorstellungen  aus  Plautus  und  Terenz  in  England. 

Bekanntlich  hat  seit  einiger  Zeit  jährUch  vor  den  Weih- 
nachtsferien eine  Aufführung  einer  Plautinischen  oder  Terenti- 
schen  Komödie  in  der  Westminster  Schule  zu  London  statt- 
gefunden. Die  Schauspieler  sind  aus  den  Schülern  gewählt, 
passende  Scenerie  und  Kleidung  sind  angeschafft,  und  —  was 
vielleicht  das  Merkwürdigste  dabei  ist  —  man  schreibt  einen 
Prolog  (in  Senaren)  und  einen  Epilog  (in  elegischem  Versmaß)  für 
jede  Vorstellung.  In  neuerer  Zelt  hat  die  Idee,  das  antike 
Drama  wieder  auf  die  Bühne  zu  bringen,  größeren  Anklang 
gefunden;  meistens  hat  man  zwar  griechische  Piecen  gewählt, 
doch  die  römischen  Lustspiele  werden  keineswegs  vernachlässigt. 
Eine  katholische  Schule  zu  Birmingham  hat  im  Sommer  1880 
den  Eunuchus,  im  J.  1881  den  Phormio  -  zwar  beide  mit  starken 
Veränderungen  und  Auslassungen  —  gespielt,  wovon  ausführ- 
liche Nachrichten  in  der  „Academy«  vom  7.  August  1880  und 
31.  Juli  1881  zu  finden  sind.  —  Auch  dürfte  hier  an  eine 


413  [No.  13.] 


Aufführung  der  Mostellaria  erinnert  werden,  die  an  der  Mel- 
bourne Universität  in  Australien  im  Juni  1881  stattfand.  Einen 
wahrscheinlich  bedeutenderen  Versuch  aber  hat  man  an  dem 
Bath  College,  einem  Gymnasium  zu  Bath  (England)  von  unge- 
fähr 180  Schülern  gemacht,  das  Westminstersche  Muster  nach- 
zuahmen oder  gar  zu  tibertreffen.    Seit  drei  Jahren  haben  die 
Schüler  dieses  'College'  eine  lateinische  Komödie  kurz  vor  den 
Weihnachtsferien  gespielt,  und  es  scheint,  als  ob  die  Sitte  jetzt 
festgegründet  sei.    In  1880  war  ein  Teil  der  Adelphoe,  in 
1881  die  Mostellaria  gespielt.    Diesen  Winter  hat  man  eine 
Auswahl  aus  dem  Phormio  —  etwa  drei  Viertel  des  Ganzen  — 
aufgeführt.  Im  Ganzen  waren  Vorstellung  und  Anordnung  der 
Westminsterschen  ähnlich,  mit  schöner  zu  diesem  Zwecke  ge- 
malter Dekoration  und  passenden  Kleidern.  Als  besonders  an- 
erkennungswert ist  jedoch  hervorzuheben,  daß  man  —  was, 
soviel  ich  weiß,  anderwärts  ausgelassen  blieb  —  ein  Can- 
ticum  zu  singen  versuchte.   Ein  Prolog  (es  fehlte  ein  Epilog) 
erzählte,  außer  der  gewöhnlichen  Einleitung  einige  Schulnach- 
richten, die  immer  viel  bedeutender  in  England  als  bei  den 
Deutschen  sind.  Man  erlaube  mir  den  Anfang  niederzuschreiben: 
Salutem  primum  iam  a  principio  propitiam 
mihi  atque  vobis,  spectatores,  nuntio  (aus  d.  Menächmei, 
sicut  rudiores  vobis  anno  proxumo  prol.) 
iocos  procacis  Plauti  nos  adhibuimus, 
redit  iterum  iam  in  proscenium  Terentius 
Latinitate  politior  limatula. 
tamen,  ut  speramus,  haec  Terenti  fabula 
placebit  hau  minus  ülis  Plautinis  logis. 
Die  Vorstellung  fand  in  der  'Big-school',  einem  großen 
der  Aula  der  Gymnasien  entsprechenden  Zimmer  statt. 

Und  nun  zwei  Worte  zur  Kritik.  Wie  vielleicht  aus  dem 
Gesagten  hervorgeht,  ist  die  antike  Färbung  etwas  oberflächlich; 
z.  B.  die  Metrik  des  Prologs  ist  wenigstens  schwach.  Zum 
Unglück  haftet  diese  Oberflächlichkeit  den  meisten  englischen 
Studien  über  Plautus  und  Terenz  an.  Ein  einziges  originelles 
Werk  auf  diesem  Gebiete  giebt  es  gar  nicht,  und  die  Eesultate 
deutscher  Arbeiten  sind  wenig  bekannt.  Sobald  man  aber  diese 
ungeheuren  Fehler  übersieht,  giebt  es  gar  vieles  im  Bathschen 
Versuche  zu  billigen.  Das  Zubehör  war  vortrefflich,  der  Eifer 
der  Schüler  augenscheinlich,  und  die  Schauspieler,  obgleich 
selbstverständlich  nur  Amateurs',  waren  keineswegs  schlecht, 
ja  sogar  im  letzten  Auftritt  vorzüglich.  Mögen  diese  Vor- 
stellungen auch  ferner  mit  derselben  Thätigkeit  fortgesetzt 
werden,  und  in  anderen  Schulen  sich  desselben  glücklichen  Er- 
folges erfreuen,  und  dieselbe  Strebsamkeit  entfalten.  Auch 
praktische  Eesultate  lassen  sich  nachweisen.  Die  Direktoren 
von  Bath  und  Birmingham  finden  nämlich,  daß  ihre  Schüler 
durch  jene  Aufführungen  einen  lebendigeren  und  klareren  Begriff 
von  Sprache  und  Leben  und  Denken  der  Kömer  erhalten. 

F.  Haverfield. 


Verordnungen  der  Behörden. 

Der  in  No.  4  des  laufenden  Jahrganges  der  „Philologischen 
Wochenschrift"  im  Auszug  mitgeteilte  Entwurf  des  bernischen  Er- 
ziehungsdirektors Dr,  Gobat  zu  einem  neuen  Verfassungs-  und 
Verwaltongsgesetz  der  Hochschule  Bern  hat  vielfachen  Widerspruch 


[31.  März  1883.]  414 


erfahren.  Gegen  denselben  wird  eingewandt,  daß  er  die  Universität 
Bern  aus  einem  der  ernsten  Pflege  strenger  Wissenschaft  gewidmeten 
Institute  zu  einer  höheren  Lehranstalt  mit  populärer  Belehrung 
und  Vortragsweise  herabdrücke;  die  Folge  würde  sein,  daß  die 
Hochschule  Bern  mit  den  Schwesteruniversitäten  des  In-  und  Aus- 
landes nicht  weiter  konkurrieren  könnte  und  in  ihrer  Frequenz 
bald  einen  so  bedeutenden  Rückgang  zeigen  würde,  daß  ihr  gänz- 
licher Verfall  aufler  Zweifel  stünde.  Ferner  wird  das  Besoldungs- 
maximum von  5000  fr.  (=  4000  Mk.)  als  viel  zu  gering  beziffert 
angefochten  und  die  Anstellung  der  Professoren  nur  auf  eine  be- 
stimmte, kontraktlich  festzusetzende  Zeitdauer  (Maximum  10  Jahre) 
als  praktisch  unverträglich  mit  den  Interessen  der  Hochschule  be- 
zeichnet, so  korrekt  in  der  Theorie  auch  letzteres  scheinen  möge, 
insofern  als  alle  andern  Staatsbeamten  des  Kantons  Bern  (auch 
die  Gymnasial-  u  Progymnasiallehrer)  der  periodischen  Wieder- 
wahlunterstellt sind.  Die  Unterscheidung  immatrikulierter  (zahlender) 
und  nicht  immatrikulierter  (nicht  zahlender)  Studierender  hat  gleich- 
falls Anstoß  erregt.  Selbst  die  dem  Verfasser  des  Entwurfs 
freundlich  gesinnte,  radikale  Partei  kann  nicht  umhin,  manchen 
Ausstellungen  Raum  zu  geben.  So  bringt  der  Berner  „Bund"  in 
seiner  Nummer  vom  26.  Februar  einen  längeren  Leitartikel,  in 
welchem  mehrfache  Änderungen,  zum  Teil  im  oben  angeführten 
Sinne,  als  dringend  wünschenswert  hingestellt  werden.  Es  wurde 
sogar  berichtet,  der  Entwurf  würde  zurückgezogen  werden;  daß 
dem  nicht  so  ist,  beweist  der  Umstand,  daß  die  Ernennung  einer 
Kommission  zur  Prüfung  desselben  sich  bereits  auf  der  Traktanden- 
liste für  die  nächste  Sitzung  der  kantonalen  Landesvertretung,  des 
sog.  Großen  Rates  des  Kantons  Bern,  befindet.  T. 


Ans  Württemberg.  In  der  Überbürdungsfrage  hat  sich  der 
Ausschuß  der  schwäbischen  Turnerschaft  mit  einer  Eingabe  an  die 
Kammer  der  Abgeordneten  gewandt.  Als  Postulate  werden  auf- 
gestellt: Durchführung  der  Turnordnung  für  die  höheren  Schulen 
von  1862,  Schulfreiheit  am  Mittwoch  und  Samstag  Nachmittag, 
Herabsetzung  der  wöchentlichen  Stundenzahl  und,  zur  Ermöglichung 
derselben,  Beschränkung  des  Lehrstoffes.  Den  neuen  Normal- 
lehrplan soU  eine  aus  Schulmännern  und  Ärzten  bestehende  Kom- 
mission festsetzen.  T. 


Personalien. 

1.  Aus  Preufsen.  Dem  Oberlehrer  am  Gymnasium  zu  Plön, 
Gustav  Gerstenberg  ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt.  —  Der 
ordentl.  Lehrer  am  Gymn.  zu  Belgard  Dr,  Knorr  ist  zum  Ober- 
lehrer ernannt.  —  Am  15.  März  starb  zu  Rossleben  Christian 
Friedrich  Wentrup,  geboren  am  26.  September  1824  in  Kölbeck 
(Westfalen);  auf  dem  Gymnasium  zu  Bielefeld  gebildet,  studierte 
1845  in  Halle,  seit  1847  in  Berlin,  war  1849  Hauslehrer  in  Neapel, 
von  1853  bis  1863  in  Wittenberg,  1863  Direktor  in  Salzwedel,  seit 
1869  Rektor  der  Klosterschule  zu  Rossleben,  —  Am  19.  März 
starb  zu  Brandenburg  a.  Havel  Ernst  Siegfried  Eöpke,  geb.  zu 
Berlin  am  8.  Dezember  1813,  gebildet  auf  dem  grauen  Kloster 
daselbst;  studierte  seit  1832  zu  Berlin  und  Bonn,  war  als  Lehrer 
beschäftigt  am  grauen  Kloster,  am  Gymnasium  zu  Stralsund,  am 
Friedrich- Werderschen  Gymnasium,  seit  1855  am  Friedrichs-Gym- 
nasium zu  Berlin,  seit  1856  Direktor  der  Ritter-Akademie  zu 
Brandenburg  a,  H.  und  seit  1869  Domherr  des  Hochstifts  daselbst. 
Ausser  mehreren  Programmen  und  den  Biographien  seines  Vaters 
und  seiner  Vorfahren  in  der  „Allgemeinen  deutschen  Biographie* 
gab  er  die  Rede  Ciceros  pro  Plancio  mit  ausführlichem  Commentar 
(1856,  2.  Aufl.  1873)  heraus. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


415 


[No.  13.] 


PHILOLOGISCHE  WOOHENSCHRIFT.  [31.  März  1883.]  416 


Bibliographie. 


Aeschylus.  Morceaux  choisis.  Traduction  fran<;aise  par  Ad. 
Bouillet,  avec  le  texte  grec  en  regard.  (In-IG.  262  p.)  Paris, 
Hachette.  3  fr.  50 

Andrae,  2*.,  Seneca  paa  sin  Villa  ved  den  appiske  Vei.  Et 
Studie  fra  via  Appia.    (98  Sider  i,  8.)  Kjöbenhavn,  Gyldendal. 

1  Kr.  50  0re. 

Bamberg,  A.  ■y.,  griechische  Schulgrammatik.  3.  Tl.  (Inhalt: 
Homerische  Formen.  4.,  durchgeseh.  Aufl.  X,  37  S.)  gr.  8. 
Berlin,  Springer.  40  Pf. 

Benicken,  JB.  JET.,  Die  Literatur  zum  sechsten  Liede  vom  Zorn 
des  Achilleus  im  sechsten  u.  siebenten  Buche  der  homerischen 
lUas.   I.   Rastenburg,  Oster-Pr.  d.  Gymn.   (4.  20  p.) 

Bonnefon,  D.,  Les  Ecrivains  celebres  de  la  Grece  ou  Biographie 
des  principaux  Ecrivains  grecs,  avec  une  analyse,  une  apprecia- 
tion  et  de  nombreuses  citations  de  leurs  chefs-d'oeuvre.  Paris, 
Fischbacher.  3  fr.  50 

Broschmann,  M.,  de  -(ap  particulae  usu  Herodoteo.  Diss.  in. 
(gr.  8.  VIII,  89  S.)   Leipzig  1882,  Fock.  2  M.  50 

Ciceron,  discours  pour  le  poete  Archias.  Texte  latin  public  d'apres 
les  travaux  les  plus  recents,  avec  une  nouvelle  collation  du 
Gemblacensis,  un  commentaire,  une  introduction  et  un  index, 
par  E.  Thomas.    Paris,  Hachette.  2  fr.  50 

—  discours  pour  Ligarius.  Explique  litteralement,  annote  et  revu 
pour  la  traduction  fran(jaise  par  A.  Materne.  (In-16.  66  p.) 
Paris,  Hachette.  75  c. 

—  seconde  Philippique.  Traduction  fran(jaise  par  Geroult,  avec 
le  texte  latin  en  regard.  (In-16.  93  p.)  Paris,  Hachette.  1  fr.  50 

Demosthenes'  first  Philippic.  With  an  introduction  and  notes, 
edited  after  C.  Rehdantz  by  T.  Gwatkin.  London,  Macmillan. 
(12.  104  p.)  2  sh.  6 

Ewald,  Paul,  de  vocis  aüvsiorjasiu;  apud  scriptores  Novi  Testa- 
menti  vi  ac  potestate.  Commentatio  et  biblico-philologica  et 
biblico-theologica.   (gr.  8.  91  p.)   Leipzig,  Hinrichs.         3  M. 


Grasherger,  L.,  die  griechischen  Stichnamen.  Ein  Beitrag  zur 
Würdigung  der  alten  Komödie  und  des  attischen  Volkswitzes. 
2.  Aufl.   (gr.  8.  IV,  78  p.)   Würzburg,  Stahel.  2  M.  60 

Gustaf sson,  F.,  de  ApoUinari  Sidonio  emendando.  (gr.  8. 
XVHI,  123  S.)   Helsingforsiae  1882.   (Berlin,  Mayer  &  Müller.) 

2  M.  50 

Müller,  Paul  Bich.,  Übungsstücke  zum  Übersetzen  aus  dem 
Deutschen  in  das  Lateinische  f.  Tertia  der  Gymnasien  u.  die 
entsprechenden  Klassen  verwandter  Lehranstalten  im  Anschluß 
an  Casars  gallischen  Krieg,  vorwiegend  nach  der  Folge  der 
Regeln  der  Tempus-  u.  Moduslehre  in  den  gebräuchlichsten  Gram- 
matikern u.  m.  Berücksicht.  der  Kasuslehre.  2.  Tl.  [5—7.  Buch]. 
(8.  VI,  90  S.)   Halle,  Niemeyer.  80  Pf. 

3Iünzer,  Johs.,  die  Ethik  d.  Aristoteles  u.  ihr  Wert  auch  für 
unsere  Zeit.  Vortrag,  geh.  im  Wissenschi.  Klub  in  Wien  am 
16.  Novbr.  1882.  [Aus:  „Monatsblätter  d.  Wissenschi.  Klub".] 
Lex.-8.  12  S.)   Wien,  Rospini.  60  Pf. 

Petit  de  Julleville,  L.,  histoire  grecque.  (Petit  in-12.  311  p.) 
Paris,  Lemerre.  2  fr.  50 

Plato.  Theaetetus.  With  a  revised  text  and  english  notes,  by 
L.  Campbell.   (8.  296  p.)   London,  Frowde.    cl.      10  sh.  6 

Prosaiicer,  griechische,  in  neuen  Übersetzungen.  Hrsg.  von  v. 
Oslander  u.  G.  Schwab.  23  Bdchn.  (16.)  Stuttgart,  Metzler's 
Verlag.  50  Pf. 

Inhalt:  Aesciines,  d.  Sokratikers,  Gespräche,  u.  Cebes,  d.  The- 
haners,  Gemälde,  übers,  v.  K.  Pfaff.  2.  Aufl.  (107  S.) 

Boyer,  J.-B.,  essai  sur  les  arguments  du  materialisme  dans  Lu- 
crece.   Paris,  Douville.  2  fr.  50 

Sauppe,  Herrn.,  commentatio  de  Atheniensium  ratione  suffragia 
in  iudiciis  ferendi.    (gr.  4.  13  S.)    Göttingen,  Dietrichs  Verlag. 

80  Pf. 

Sophokles,  seven  plays  in  english  verse,  by  L.  Campbell.  (8. 
422  p.)   London,  Paul.  7  sh.  6 


Litterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Comp,  in  Berlin. 
Soeben  erschien: 

GALLUS 

oder 

römische  Scenen  aus  der  Zeit  Augusts. 

Zur  genaueren  Kenntnis  des  römischen  Privatlebens. 
Von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  von  Hermann  Croll. 

Drei  Bände.   XIV,  328;  VHI,  462;  IV,  568  Seiten.   Preis  18  Mark. 


In  meinem  Verlage  ist  soeben  erschienen: 
Bühler,  6.,  Leitfaden  für  den  Elementar- 
kursus des  Sanskrit.  11  Bg.  8.  Pr,  5  M. 
Gleditsch,  H.,  Die  Cantica  der  Sophokleischen 
Tragödien.   18  Bogen.   8.  Preis  6  M. 
Wiener  Neudrucke: 
Heft  1.  Abraham  a  Sancta  Clara,  „Aof,  auf, 
ihr  Christen.«   1683.  10  Bg.  kl.  8. 
Preis  1  M.  20  Pf. 
„    2.  Kurz,  Bernardon,  „Die  getreue  Prin- 
zessin Pumphia."    1756.  5  Bogen, 
kl.  8.   Preis  80  Pf. 
„   3.  „Der  Hausball."    Eine  Erzählung. 
1781.  2  Bogen,  kl.  8.  Preis  60  Pf. 

Carl  Konegen,  Wien.  Heinrichshof. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 


SÜPPLEMENTUM 

lEXICORÜM  lATlPRÜM 

SCRIPSIT 

C.  PAUCKER. 

In  ca.  8  Lieferungen,  gr.  8.  ä  3  Mark. 
Erste  Lieferung.  S.  1—96.  (Abachio— Commigratio.) 
Zweite  Lfrg.  S.  97—192.  (Commilltare— Determinatio,) 

Das  Werk  enthält  die  Resultate  der  ge- 
sammten  litterarischen  Thätigkeit  des  Ver- 
fassers und  umfaßt,  durch  beträchtliche  Zu- 
sätze vermehrt,  die  von  demselben  in  mehr 
als  20  größeren  und  kleineren  Schriften  zer- 
streut gegebenen  Beiträge  zur  lateinischen 
Lexikographie.  Der  Umfang  wird  mindestens 
10  Bogen  betragen. 


Hieraus  einzeln: 

GALLUS 

oder 

Römisclie  Scenen  aus  fler  Zeit  Aupts. 

Von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 
Neu  bearbeitet  von  Hermann  Göll. 

Elegante  Miniatur-Ausgabe. 
112  Seiten. 

Preis:  eleg.  geheftet  2  M.  40  Pf.,  in  eleg. 
Leinwandband  3  M. 
Die  Beckersche  Erzählung  ist  eine  der 
glänzendsten  novellistischen  Leistungen  aus 
dem  klassischen  Altertum  und  empfiehlt 
sich  sowohl  durch  die  Form,  wie  durch  den 
Inhalt  als  wertvoller  kulturhistorischer  Bei- 
trag zur  Kenntnis  der  Lebensverhältnisse 
der  höheren  Gesellschaftsklassen  Roms  in 


der  Zeit  des  Begründers  der  Einzelherrschaft. 
In  zwölf  Szenen  ist  ein  abgerundeter  kleiner 
Roman  gegeben,  welcher  sich  um  den  Dichter 
Gallus  gruppiert  und  in  einem  leicht  ver- 
schlungenen Knoten  sein  Liebesverhältnis 
zuLycoris,  die  gegen  ihn  gesponnene  Intrigue 
und  seinen  Untergang  schildert.  Das  Leben 
in  der  Stadt  und  auf  dem  Lande,  der  Auf- 
enthalt im  Seebade  und  die  Begebnisse  auf 
einer  Reise  sind  iu  wechselvollen  Stimmungs- 
bildern ausgeführt,  während  aller  Apparat 
an  kritischem  und  gelehrtem  Materiale  aus- 
geschlossen ist. 

Für  den  Studierenden  und  Forscher 
empfehlen  wir  deshalb  die  große  Ausgabe 
des  Buches  mit  Anmerkungen  und  einem, 
alles  erschöpfenden  Apparate  (3  Bde.  1880 
bis  1882,  Preis  18  Mark);  für  den  Gebil- 
deten und  Liebhaber  die  vorliegende,  auch 
äußerlich  ansprechend  ausgestattete  Aus- 
gabe. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 


—  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette- Vereins.) 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 
GEORG  ANDRESEN  ÜND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  DER 
DREIGESPALTENEN  PETITZBILE 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK.    WILHELM  HIRSCHFELDER. 


30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


7.  APRIL. 


1883.   JW  14. 


I 

Lichtenegger  Jöszef,  Die  Gleichnisse  in  Homer's  Iliade 

und  Odyssee  (Ä,)  

C.  Valeri  Catulli  über  par  Rostand  et  ßenoist  (H.  Magnus) 

LIsty  filologickö  a  paedagogicke  (Ig.  Majer)  

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Rhein.  Mus.  f.  Phil.  Hft.  1. 

—  Blätter  f.  d.  Bayer.  Gymnasialschalwesen  Heft  1. 

—  Deutsche  Litteraturztg.  No.  6—10.  —  Literarisches 
Centralblatt  No.  7—11.  —  Revue  critique  No.  8— 10. 

—  Theolog,  Litteraturzeitung  No.  5.  —  Pädagogisches 
Archiv  No.  2.  —  Göttingische  gelehrte  Anzeigen 
No.  3—10.  —  PhUolog.  Rundschau  No.  9—11.  — 


N  H  ALT: 

Seite 


417 
420 

426 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Lichtenegger  Jozsef ,  A  hasonlatok  Homeros  Ilia- 
säböl  es  Odysseäjäböl  [Joseph  Lichtenegger,  Die 
Gleichnisse  in  Homer's  Iliade  und  Odyssee.  Programm 
des  Grofs-Becskereker  Obergymnasiums.  Grofs-Becskerek. 
1882.    8«.  64  S.]. 

Zweck  dieser  Abhandlung  ist  die  homerischen  Gleichnisse 
nach  ihrem  Inhalte  zu  klassifizieren  und  nachzuweisen,  woher 
sie  ihren  Inhalt  genommen  haben,  welche  Eigenschaften,  Hand- 
lungen und  Situationen  sie  veranschaulichen  wollen,  welche 
Aufschlüsse  sie  über  die  Kulturverhältnisse  des  homerischen 
Zeitalters  erteilen,  und  schließlich,  welche  Auffassung  sich  in 
ihrer  Anwendung  kundgiebt.  Auf  die  Frage  einzugehen,  welche 
Gleichnisse  dem  Inhalte  und  der  Form  nach  zu  urteilen  einer 
früheren  oder  späteren  Zeit  zuzuweisen  sind,  erlaubte  dem 
Verfasser  die  geringe  Anzahl  seiner  litterarischen  HüKsmittel 
nicht;  denn  außer  den  besten  kommentierten  Homerausgaben, 
Düntzers  'Homerische  Abhandlungen',  den  'Homerischen  Realien' 
von  Terpstra  und  Buchholz,  Kiene's  'Komposition  der  Ilias', 
Schulze's  'Verzeichnis  der  homerischen  Epitheta'  und  'Die 
homerische  Naivetät'  von  M.  Schneidewin,  konnte  Lichtenegger 
an  Spezialabhandlungen  bloß  Friedländers  'Beiträge  zur  Kennt- 
nis der  homerischen  Gleichnisse'  benutzen. 

Da  in  den  homerischen  Gleichnissen  stets  nur  gewisse  Zu- 
stände, Verhältnisse  (z.  B.  Größe,  Kraft,  Zahl  u.  s.  w.)  und 
Handlungen,  niemals  die  Personen  oder  Dinge  selbst  mitein- 
ander verglichen  werden,  und  es  bei  Homer  von  geringerer  Be- 
deutung ist,  woher  die  Gleichnisse  genommen  sind  und  womit 
die  in  Frage  stehenden  Dinge  oder  Personen  verglichen  werden, 
hat  Lichtenegger  die  homerischen  Gleichnisse  nach  dem  Tertium 
Comparationis  in  folgende  Gruppen  geordnet.   Tertium  Com- 


—  The  Journal  of  Philology 


Seite 


Philologus  Heft  HI, 

No.  19  V    ••  • 

Nachrichten  über  Versammlungen:  Society  of  Antiquaries 

in  London  •  • 

Nachrichten  Ober  wichtigere  Entdeoliungen:  Innsbruck.  — 

Ägypten  '  * 

Philologische  Universitäts- Vorlesungen:  26.  Munster.  — 

27.  Braunsberg.  —  Royal  Institute  in  London  ...  446 

Personalien  (Ernennungen  etc.)  

Ankündigungen  neuer  Werke  (England)  44b 

Bibliographie  ...   

Litterarische  Anzeigen 


430 


447 


parationis  ist  1)  das  Gehen  in  B  87;  147—148;  T  2—7; 
A  273—282;  N  492—495;  A  422—436;  E  778;  Z  506—514; 
A  493-496;  747;  M  40;  N  39-40;  53;  62-65;  136;  531 
—532;  795—801;  T  357—361;  Q  572;  v  81—87;  M  41— 50 
0  679-  686.  -  2)  Das  Stehen  N  437-438;  564;  x  211-212 

—  3)  Der  Angriff  H  256;  A  129—130;  414—419;  296 
M  293;  A  470;  A  67;  M  293;  N  334—338;  0  593;  690-694 
579-583;   624-629;   H  156-166;   259-267;  352-356 
581-584;  751-754;  765-771;  P  460;  Y  164-175;  X  307 
-311.  -  4)  Die  Verfolgung  0  338-341;  K  360;  0  271-280; 
P  725-734.  -  5)  Der  Mut  E  299;  A  253;  E  783;  N  471; 
P  281;  Y  371—372;  M  299—308;  P  570-573.  —  6)  Der 
Widerstand  E  520-527;  A  558-563;  P  742-746;  A  324 
-326;  E  783;  M  131-136;   167-172;  432-437;  0  618 
-622;  P  132-137;  746—753;  2  161-164;  E  87-94.  — 
7)  Das  Morden  A  471-472;  E  136;  161-164;  Ö  335-340; 
K  485;   A  304-309;  N  673;  0  823-828;  P  736-741; 
Y  490—494;  $  522—526.  —  8)  Der  Kampf  M  421—424.  — 
9)  Das  Zurückweichen  T  33—37;  E  597—600;  476;  0  271; 
A  172-178;.  546-557;  P  108-113;  N  101-106;  0  323 
-327;  586-590;  630-637;  U  364-366;  384-393;  P  755 
—759;  0)  22—26;  A  113—121.  —  10)  Das  Einschließen 
0  131;  E  482;  A  473—483.  —  11)  Der  Tod  Z  146—149; 
n  487-490;  N  570-575;  |x  251-255;  x  468-473;  $  281 
—283.  —  12)  Das  Fallen  A  484—489;  462;  E  554—560 
A  155-158;  M  156-160;  277-287;  385;  U  472;  [i  413 
N  389-393;  178-182;  n  482;  S  414;  P  53-60;  520-523 

692—694;  o  479.  —  13)  Die  äußere  Erscheinung  T  219 
-220;  x401;  P  541-542;  A  47;  103;  M  462;  H  208-212 
0  607;  \  606;  C  102-109;  150-152;  162-169;  5  175 
^  232—235;  242;  A  141—142;  E  499-505.  —  14)  Das  Maß 
a.  die  Menge  B  469-473;  U  641-644;  B  800;  467-468 

—  b.  die  räumliche  Ausdehnung  E  770—772;  7  318  —  332 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [7.  April  1883.]  420 


419  [No.  14.] 


&  124—125;  N  701—709;  W  760-765;  D  589—592;  O  251 
— 255;  W  844;  i  322;  Q  317—319;  —  c.  die  Kraft  M  451 
—453;  t  289;  240—243;  313;  0  361;  9  406—409;  —  d.  die 
Größe  N  754;  t  191;  x  113;  1  56;  ^  160—169;  —  e.  das 
Gleichgewicht  0  410—414;  M  433;  —  f.  die  Zeitdauer  0  80 
—83;  7j  36;  0  559—562;  2  616;  0  237;  T  350-351;  N  62; 
a  320;  s  51;  353;  ß  80;  ^  75—78;  x  239—240;  E  902—904. 

—  15)  das  Licht  B  455;  780;  1  207—214;  T  375—880;  381; 
397;  X  134;  317—319;  26—32;  Y  46;  E  4—6;  A  62—65; 
N  242—246;  K  154—155;  547;  0  45—46;  v)  84;  -r  234.  — 
16)  der  Ton  B  207—210;  S  394—401;  B  394;  T  150-153; 
A  433—436;  T  2;  X  605—606;  P  755—759;  A  452;  P  263 
-265;  E  785;  859-860;  II  633—636;  2  219—221;  T  403 
—406;  C  122—124;  86;  t  518—525;  291—294;  [i  237; 
tp  411.  —  17)  die  Bewegung  y)  105—106;  A  146;  t  383—386; 
O  361—365;  N  588—592;  P  389—394;  B  406—409;  s  370. 
^  18)  das  Wachen  K  183—188.  —  19)  sich  beugen  B  306; 
A  238;  27—28.  —  20)  sich  festhalten  e  432—435.  —  21)  sich 
nicht  vermengen  B  754.  —  22)  das  Trocknen  O  346—348.  — 
23)  das  Weinen  I  13—16;  II  2—4;  7—10;  2  318—323;  II 
216—219;  W  222— 225;  »523—531;  t  204— 208.  —  24)  das 
Seufzen  K  5—10.  —  25)  das  Wehklagen  B  289—290.  —  26) 
das  Schimpfen  Y  251—255.  —  27)  der  Schmerz  A  269—272, 

—  28)  die  allgemeine  Trauer  X  410—411.  —  29)  die  innere 
Aufregung  ö  791—797;  S  16—22;  14—8.  —  30)  die  Freude 
r  23—28;  £  394—398;  i\i  233—239;  B  297—302.  —  31)  die 
liebevolle  Fürsorge  A  130—131;  P  4—6;  S  57.  —  32)  der 
herzliche  Empfang  n  17—21;  p  111—112.  —  33)  die  Unver- 
söhnlichkeit  X  262.  —  34)  die  Versöhnung  W  597—600. 

Nachdem  Lichtenegger  auf  diese  Weise  versucht  hat,  die 
homerischen  Gleichnisse  nach  dem  Tertium  Comparationis  zu 
klassifizieren  —  was  hie  und  da  mit  ziemlichen  Schwierigkeiten 
verbunden  war  —  stellt  er  nun  (von  p.  33  an)  diese  Gleichnisse 
mit  Rücksicht  auf  das  Gebiet,  vs^elchem  sie  entnommen  sind, 
zusammen.    Am  stärksten  ist  aus  den  schon  von  Buchholz  und 
Pazschke  („über  die  homerische  Naturanschauung")  entwickelten 
Gründen  die  Tierwelt,  weniger  das  Pflanzen-  und  Mineralreich, 
etwas  besser  wieder  die  menschlichen  Verhältnisse  vertreten. 
Von  Vierfüßlern  spielen  in  Gleichnissen  eine  bedeutende  Rolle 
der  Löwe,  der  Eber,  der  Wolf,  der  Schakal  und  der  Panther, 
der  Hirsch  und  der  Hase,  der  Hund,  das  Pferd,  der  Esel,  das 
Maultier,  das  Rindvieh,  das  Schaf;  von  Vögeln:  der  Adler,  der 
Bart-Geier,  der  Falke,  der  Habicht,  der  Staar,  die  Taube,  die 
Gans,  der  Schwan  und  der  Kranich,  die  Drossel,  die  Nachtigall, 
die  Schwalbe,  die  Krähe  und  die  Seemöve,  der  Nachthabicht,  der 
Taucher,  die  Möve  (Xapos),  die  apuY),  die  Fledermaus,  ferner  der 
Delphin,  die  Schlange,  der  Polyp  und  die  Auster,  der  Regen- 
wurm, die  Grüle,  die  Heuschrecke,  die  Fliege,  die  Biene,  die 
Wespe.  —  Aus  dem  Pflanzenreiche :  die  Eiche,  die  Speiseeiche 
((fYjYo?),  die  Esche,  die  Pappel,  der  Oelbaum,  die  Tanne,  der 
Hyacinth,  die  Palme,  der  Mohn,  die  Distel,  die  Erbse  und  die 
Bohne,  schließlich  der  Klee ;  von  Mineralien :  das  Eisen  und  das 
Blei.    Am  interessantesten  und  der  modernen  Anschauungsweise 
am  meisten  entsprechend  sind  die  den  Naturerscheinungen  ent- 
lehnten Gleichnisse,  in  welchen  die  Wolken,  Nebel,  Regen, 
Regenbogen,  Schnee,  Hagel,  Thau,  Blitz,  Donner,  Meteore, 
Winde,  Stürme,  Sonne,  Mond  und  Sterne,  Wasser  und  Feuer 
figurieren,  gleichwie  von  kulturhistorischem  Standpunkte  die  auf 


menschliche  Verhältnisse  bezüglichen  Gleichnisse  am  beachtens- 
wertesten siad;  dieselben  ermöglichen  eine  ganze  Reihe  von 
interessanten  Betrachtungen  über  die  Jagd,  den  Fischfang,  die 
Viehzucht,  den  Landbau,  die  verschiedensten  Fertigkeiten  und 
Gewerbe,  sowie  über  das  Familienleben  zu  Homers  Zeiten. 

Wenn  vnr  nun  die  von  Lichtenegger  nach  Form,  Inhalt 
und  Gegenstand  gesondert  zusammengestellten  homerischen  Gleich- 
nisse überblicken,  sehen  vnr  auf  den  ersten  Blick,  welch  reiches 
Material  wir  aus  ihnen  zur  Rekonstruirung  des  homerischen 
Zeitalters  gewinnen  können;  auf  so  verschiedene  Verhältnisse 
wird  in  denselben  angespielt.  Doch  finden  wir  trotz  dieses 
Reichtums  an  Stoff,  daß  der  Dichter  beim  Schaffen  seiner 
Gleichnisse  nicht  selten  mit  besonderer  Vorliebe  bei  einem  und 
demselben  Gegenstand  verbleibt;  so  z.  B.  dienen  die  mit  dem 
Löwen  oder  dem  Eber  angestellten  Vergleiche  häufig  zur  Ver- 
anschaulichung des  mutigen  Kämpfens,  das  Umsinken  des  Baumes 
oder  des  Turmes  bezeichnet  häufig  den  FaU  des  Kriegers, 
Wellen  und  Wolken  das  Vordringen,  das  Licht  der  Sonne  und 
der  Sterne  das  Leuchten  der  Waffen,  das  tosende  Wasser  den 
wilden  Angriff  und  die  Verwüstung,  während  andere  Gleich- 
nisse seltener,  oft  nur  ein-  bis  zweimal  vorkommen,  wieder  andere 
an  verschiedenen  Stellen  wörtlich  übereinstimmen,  letztere  freilich 
—  wie  Düntzer  nachgewiesen  hat  —  meist  blos  an  der  einen 
Stelle  am  richtigen  Platze  stehen. 

Aus  den  angeführten  Beispielen  ist  auch  ersichtlich,  daß 
die  Bias  reicher  an  Gleichnissen  ist,  als  die  Odyssee  (letztere 
hat  40  Gleichnisse  gegen  200  der  Dias),  und  daß  die  Gleich- 
nisse der  Odyssee  mit  wenigen  Ausnahmen  kürzer  sind  und  ihr 
Gegenstand  einer  höheren  Kulturstufe  als  die  der  Bias  angehört. 
Doch  ist  dieser  Unterschied  leicht  zu  erklären.  Die  Schlachten- 
bilder in  der  Ilias  enthalten  viel  mehr  konkrete  Scenen,  welche 
der  homerischen  Denkweise  entsprechend  leichter  durch  der 
äußeren  Natur  entlehnte  Gleichnisse  zu  veranschaulichen  sind, 
während  sich  die  Odyssee  mehr  mit  dem  Innern  des  Menschen 
und  den  socialen  Verhältnissen  befaßt,  daher  weniger  Gelegen- 
heit zum  Anbringen  von  Gleichnissen  bietet,  und  auch  bei  diesen 
wenigen  sich  mit  einigen  Strichen  begnügt,  da  ihr  in  den  leb- 
haften Erzählungen  und  wunderbaren  Abenteuern  viel  wirk- 
samere Kunstmittel  zu  Gebote  stehen.  A. 


I  C.  Valeri  CatuUi  über.  Les  poesies  de  CatuUe. 
I  Traduction  en  vers  fraiKjais  par  Eugene  ßo stand,  Texte 
I  revu  d'apres  les  travaux  les  plus  recents  de  la  Philologie 
avec  un  Commentaire  critique  et  explicatif  par  E.  Benoist, 
Professeur  de  Poesie  Latine  ä  la  faculte  des  Lettres  de 
Paris.  —  Ouvrage  couronne  par  l'Academie  franpaise.  — 
Tome  Premier  LXXIX  u.  337  S.,  tome  second  XIV  338— 
516  S.  —  Paris.  Hachette.  1882 

Der  erste  Band  dieses  Buches  enthält  eine  'vie  de  Catulle' 
von  der  Hand  des  Übersetzers  sowie  den  von  E.  Benoist  revi- 
dierten Text  mit  gegenüberstehender  Übersetzung.  Der  zweite 
—  ganz  von  Benoist  geschrieben  —  giebt  zunächst  eine  kurze, 
doch  zur  Orientierung  ausreichende  Geschichte  der  handschriftl. 
Überlieferung;  es  folgt  dann  die  erste  Hälfte  des  kritischen  und 
erklärenden  Kommentars  c.  1—63  behandelnd.    Ein  dritter 


421  [No.  14.] 


Band,  der  den  Kommentar  zu  Ende  fähren  soll,  wird  in  kurzem 
erscheinen. 

Betreifs  der  französ,  Übersetzung  fasse  ich  mich  Lesern 
einer  deutschen  Zeitsclirift  gegenüber  kurz  und  bemerke  nur, 
daß  mir  die  Arbeit  von  kompetenter  Seite  gerühmt  wird.  Die 
enormen  Schwierigkeiten,  die  sich  gerade  einem  französ.  Über- 
setzer Catulls  entgegen  stellen,  sind  in  einer  "Weise  bekämpft, 
die  alle  Anerkennung  verdient. 

Um  den  Weg  zu  richtiger  Würdigung  von  Text  und 
Kommentar  zu  erschließen,  ist  es  nötig  eins  offen  auszusprechen : 
der  Kenner  Catulls  gehe  an  die  Lektüre  nicht  mit  der 
Erwartung  viel  Neues  zu  lernen;  eine  Enttäuschung  möchte 
ihm  den  unbefangenen  Blick  für  die  wirklichen  Vorzüge  des 
Buches  trüben. 

Die  Ansichten  des  Verf.  über  das  Verhältnis  der  Hand- 
schriften zu  einander  sind  besonnen,  wie  folgende  Sätze  zeigen 
(p.  352):  'quoique  G  et  0,  plus  rapprochfe  de  l'original,  doivent 
servir  de  base  ä  la  critique  les  autres  ne  peuvent  etre 
absolument  negliges,  et  il  n'est  pas  impossible  que  quel- 
ques-uns,  issus  d'une  autre  copie  de  l'original,  aient  conserve, 
malgre  leur  aMration,  des  le§ons  meilleures  que  Celles  qui  sont 
dans  G  et  0.'  Dem  entsprechend  ist  auch  der  Text  im  ganzen 
nach  verständigen  Grundsätzen  gestaltet  und  gehört  entschieden 
zu  den  besseren;  am  nächsten  mag  er  etwa  dem  von  L.  Müller 
stehen.  Doch  sind  mehrere  Lesarten  aus  0  aufgenommen  wie 
64,  103  appeteret.  180  ponti.  140  hlanäa.  355  messor.  75,  1 
amice.  101,  7  interea  haec,  von  denen  nicht  alle  sicher  scheinen 
(57,  7  lecticulo  und  61,  204  cupis  cupis  sind  verschmäht,  letzteres 
wohl  mit  Unrecht).  Daß  überhaupt  das  Verfahren  des  Heraus- 
gebers nicht  unbedingte  Zustimmung  verdient,  daß  sich  eine 
nicht  geringe  Anzahl  von  Fehlern  in  seinen  Text  eingeschlichen 
hat,  wird  im  einzelnen  nachzuweisen  sein. 

Der  Kommentar  steht  hinter  dem  EUis'schen  an  Umfang 
und  Reichhaltigkeit  des  Materials  weit  zurück.  Trotzdem  fällt 
der  nahe  liegende  Vergleich,  durchgeführt,  keineswegs  zu  Un- 
gunsten der  vorliegenden  Arbeit  aus.  Dort  mißfällt  (vergl. 
meine  Ausführungen  in  Z.  f.  G.  W.  32,  492  sq.)  ein  ungeheurer 
gelehrter  Apparat,  prunkende  aber  meist  sterile  Gelehrsamkeit, 
Vorliebe  für  aUes  Gekünstelte  und  Verschrobene,  Mangel  an 
Sonderung  zwischen  Wichtigem  und  Unwichtigem,  unklares 
Denken,  ungenügende  Benutzung  der  neueren  in  Zeitschriften 
und  Programmen  zerstreuten  Litteratur.  Diese  Fehler  hat  Benoist 
glücklich  vermieden.  Seine  Noten  beschränken  sich  auf  das 
Nötige,  geben  dies  in  knapper  klarer  Fassung,  so  daß  auch 
der  Anfänger  sich  leicht  orientieren  kann.  Die  neuesten  Ar- 
beiten zur  Kritik  und  Erklärung  des  Dichters  sind  fleißig  ver- 
wertet, —  wenn  auch  durchaus  nicht  erschöpfend.  Alles  in 
allem:  ich  begrüße  in  dem  Kommentare  ein  gutes  nützliches 
Hilfsmittel  zur  Einführung  in  das  Studium  Catulls 
und  wünsche  ihm  auch  in  Deutschland  zahlreiche'  Leser.  In 
Frankreich  wird  hoffentlich  durch  ihn  eine  neue  Aera  auf  diesem 
Gebiete  eingeleitet.  Selbst  die  Irrtümer,  deren  sich  Verf.  auch 
im  Kommentare  schuldig  gemacht  hat,  sind  nicht  zahlreich 
genug,  um  mein  Urteil  wesentlich  im  ungünstigen  Sinne  zu  be- 
einflussen. Auf  einen  der  Mängel,  die  der  Arbeit  ankleben, 
sei  gleich  hingewiesen.  Es  ist  an  sich  zu  büligen,  daß  Verf. 
in  anscheinend  bewußtem  Gegensatze  zu  Ellis  die  in  Zeit- 
schriften, Programmen,  Dissertationen,  Eecensionen  zerstreuten 


[7.  April  1883.]  422 


Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  Catulls  eifrig  benutzt  und 
oft  citiert.  Aber  er  ist  in  der  Auswahl  seiner  Citate  sehr  in- 
konsequent gewesen;  ignoriert  bisweilen  die  wertvollen  Arbeiten 
mancher  Gelehrten  (z.  B.  die  von  0.  Harnecker  über  c.  49 
und  68)  gänzlich,  in  anderen  Fällen  verweist  er  auf  unbedeutende 
oder  ganz  wertlose  Bemerkungen  mit  genauer  Angabe  der  Stellen, 
wo  sie  zu  finden  sind,  immer  wieder  mit  einer  Umständlichkeit, 
die  den  Leser  zur  Verzweiflung  bringen  kann,  zumal  wenn  er 
erst  einige  der  citierten  Stellen  nachgeschlagen  und  nichts  der 
Eede  Wertes  gefunden  hat.  Besonders  vor  deutschen  Arbeiten 
hat  B.  viel  zu  viel  Respekt,  wir  sind  wirklich  nicht  immer  so 
gelehrt,  wie  es  bisweüen  aussieht!  Ein  signifikantes  Beispiel  für 
viele.  Zu  c.  14  b.  wird  S.  402  die  Vermutung  von  E.  v.  Leutsch 
—  kürzlich  von  anderer  Seite  wieder  aufgenommen  —  besprochen, 
daß  c.  1 — 14  als  ein  selbständig  herausgegebener  libellus  zu 
betrachten  seien,  und  dieselbe  als  'peu  acceptable'  bezeichnet. 
Trotzdem  wird  gewissenhaft  registriert:  „Schulze  rapporte 
simplement  cette  opinion  sans  la  juger,  Zeitschr.  f.  Gymn.  XXXI. 
11,  p.  697."  Hier  frage  ich:  Welches  Interesse  hat  die  That. 
Sache,  daß  die  irrige  Hypothese  eines  Gelehrten  von  einem 
andern  einfach  erwähnt  wird  für  die  philologische  Welt?? 
Ebenso  sind  die  zahlreichen  Citate  aus  der  dürftigen  Disser- 
tation V.  Teufel,  de  CatuUi  TibuUi  Propertii  vocibus  singulari- 
bus  überflüssig  u.  a.  Gern  will  ich  übrigens  anerkennen,  daß  gegen 
den  Schluß  in  den  Noten  zu  c.  61—63  eine  Besserung  eintritt. 
Vielleicht  gelingt  es  dem  Verf.,  in  der  zweiten  Hälfte  des 
Kommentars  Maß  zu  halten. 

Indem  ich  mein  überwiegend  günstiges  Urteil  über  das 
Buch  aufrecht  halte,  muß  ich  doch  bekennen,  daß  die  Zahl  der 
falschen  Lesarten,  der  unrichtigen  oder  nicht  ausreichenden  Er- 
klärungen nicht  unbedeutend  ist.    Manches  sei  ihm  gern  ver- 
ziehen, —  aber  daß  er  2,  11  tarn  gratum  est  mihi  sq.  wieder 
trotz  allem,  was  darüber  gesagt  ist,  hinter  14b.  Si  qui  forte 
mearum  ineptiarum  sq.  stellt  gegen  Logik  Geschmack  und 
Grammatik,  —  daß  er  Catulls  schönstes  Gedicht,  c.  68,  in  2  un- 
förmliche Fetzen  zerreißt ,  daß  er  die  rührenden  Verse  auf 
des  Bruders  Tod  65,  9—14  ohne  den  Schatten  eines  Grundes 
(denn  über  das  interea  in  101,  13  haben  mehrere  gesprochen, 
vergl.  auch  Z.  f.  G.  W.  32.  S.  498)  von  da  wo  sie  passen,  nach  101, 
wo  sie  gar  nicht  passen,  transponierte,  das  gehört  zu  jenen 
Sünden,  die  nicht  vergeben  werden.    Wer  selbst  noch  so  un- 
sicher in  seinem  Urteile  ist,  kann  für  einen  ganz  zuverlässigen 
Fühi-er  durch  Catulls  Poesie  nicht  gelten.  Fast  ebenso  schlimm 
ist  es,  wenn  63,  5  im  Texte  zu  lesen  ist:  (Attis  sich  entmannend) 
devolsit  ilei  acuto  siM  pondera  silice.    Die  beiden  einzigen 
Parallelstellen  nämlich  (Arnob.  VII  p.  220  gehört  nicht  hierher), 
welche  für  pondera  =  testiculi  beigebracht  sind ,  Petronius  92 
(habehat  enim  pondus  inguinum  tarn  grande,  ut  ipsum 
hominem  laciniam  fascini  crederes)  und  Martial.  VII  35,  4 
beweisen,  daß  dies  ein  ganz  roher  gemeiner,  der  niedrigsten 
Sprache  angehöriger  Ausdruck  war.  Und  eine  so  ekelhafte  Zote 
wiU  man  in  ein  Gedicht  erhabensten  Stiles  und  fast  sacraler 
Feierlichkeit  einschwärzen?    Man  setze  doch  nur  den  ent- 
sprechenden Ausdruck  der  deutschen  oder  französ.  Sprache 
ein,  um  sich  das  Ungeheuerliche  dieser  Geschmacksverirrung 
recht  klar  zu  machen.   Und  doch  figuriert  das  Monstrum  in 
den  meisten  neueren  Ausgaben.  Offenbar  wird  also  Attis  als  einer 
von  jenen  Eunuchen  bei  Juvenal  geschildert,  deren  testiculos, 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


423 


[No.  14.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [7.  April  1883.]  424 


postquam  coeperunt  esse  bilibres,  tonsoris  damno  tantum 
rapit  Heliodorus!  Eine  etwaige  Verteidigung  des  pondera  durcli 
Ovid.  fast.  IV  241  onus  inguinis  aufert  wäre  unstatthaft,  schon 
weU  onus  hier  nur  darauf  hindeuten  soll,  daß  etwas  'Lästiges' 
weggeworfen  wird.    Haupts  Conj.  r ödere  scheint  Benoist  gar 
nicht  zu  kennen ;  überhaupt  muß  befremden,  daß  er  nur  dessen 
Ausgabe  von  1861  benutzt  hat,  nicht  die  von  1868  und  leider 
auch  nicht  die  von  1879.    Das  wäre  das  Schlimmste;  über 
anderes  wird  sich  ruhiger  reden  lassen.    Freilich  bin  ich 
einigermaßen  erschrocken,  als  mir  in  der  —  vom  Übersetzer 
geschriebenen  —  Abb,  'vie  de  CatuUe'  (tome  I  p.  LXI)  ganz 
unvermutet  das  Gespenst  des  seligen  C.  Memniius  Gemellus 
(vergl.  Z.  f.  G.  W.  32  S.  500)  entgegentrat!  c.  1,  9  patrona 
virgo  ist  wohl  nicht  'die  Muse',  sondern  Minerva.    Eine  An- 
rede an  die  Musen  würde  lauten  Musae  resp.  Musa  oder  vir- 
gines,  schwerlich  ohne  weiteres  virgo.  —  Eigentümlich  ist  die 
Deutung  von  c.  4  Phaselus  ille,  in  dem  man  angeblich  alles 
'trop  ä  la  lettre'  verstanden  hat.    Mit  Patin  nimmt  B.  folgende 
dichterische  Fiktion  an:  'GatuUe  voit  une  vieille  carcasse  de 
navire;  c'est  lä  le  point  de  depart  de  son  Imagination;  il  se 
demande  ce  qu'a  ete  ce  bätiment,  et  le  lui  fait  dire  ä  lui-meme 
.  .  .  Puis  par  une  assimilation  naturelle,  Tidde  d'une  navigation 
lointaine  reporte  CatuUe  ä  Celle  qu'il  vient  de  faire  lui-meme  .  .  . 
Enfin  il  est  bon  de  remarquer  que  le  navire  se  dddie  lui-meme 
par  une  figure  poetique,  mais  qu'il  n'est  nuUement  question 
d'un  ex'voto  formel  du  poete.'  —  c.  6,  4  nescio  quid  febri- 
culosi  Scorti  diligis.    ^Febriculosi  a  ici  le  sens  de  maladif, 
mal  portant.'   In  erster  Linie  geht  es  wohl  auf  bleiches,  un- 
gesundes Aussehen.   Flavius  hat  also  schlechten  Geschmack 
und  muß  sich  nun  dessen  schämen  wie  Juventius  seines  hospes 
inaurata  pallidior  statua.  —  c.  11,  7  quae  septemgeminus 
colorat  aequora  (codd.  que).    Aber  die  vulg.  qua  ist  notwendig- 
Nach  penetrabit  in  Indos-Ärabasve  molles-Sacas-Parthos  ist  die 
Bezeichnung  eines  fernen  Landes,  von  der  Logik  gefordert: 
'oder  in  das  Land,  wo  der  siebenfache  Nil  die  Meerflut  färbt.' 
—  15,  11  quem  (sc.  penem)  tu  .  .  moveto  Quantum  vis,  ubi 
erit  foris  paratum  wird  erklärt:  'ubi  quod  scortum  erit 
foris  (hors  de  la  raaison,  oü  demeurent  les  amours  de  CatuUe) 
paratum.'   Lebhafte  Phantasie!    Hinter  foris  ist  das  Komma 
herzusteUen,  paratum  auf  penem  zu  beziehen.    Zu  dem  von 
Doering  schon  verglichenen  Ov.  fast.  I  437  obscena  nimium 
quoque  parte  paratus  füge  ich  noch  hinzu  Priap.  84,  18  par  ata 
namque  trux  stat  hasta  mentula.  ib  46,  7  quamvis  videar  satis 
paratus  Erucarum  opus  est  äecem  maniplis.    c.  31,  3  uterque 
Neptunus  'le  dieu  qui  regne  sur  les  lacs  et  les  eaux  de  la  mer.' 
"Weder  diese  noch  eine  der  andern  Erklärungen  trifft  das 
Richtige.    Daß  von  den  Gewässern  des  Ostens  und  Westens 
die  Rede  ist,  haben  gezeigt  K.  P.  Schulze  in  den  CatuU- 
forschungen  und  ich  Jahresber.  d.  Philol.  Vereins  VII  S.  357; 
zu  den  hier  gesammelten  Stellen  füge  ich  Nemes.  Cyneg.  65 
nostrum  gemini s  sub  finibus  orbis  Litus.  ib.  v.  11  Hoc  esf 
quod  unum  est  pro  laboribus  tantis  'La  seule  compensation  que 
j'aie  obtenue  de  mes  fatigues  (cfr.  n.  X  et  XXVHI),  c'est  le 
plaisir  plus  grand  que  Ton  eprouve  ä  rentrer  chez  soi'.  Gar 
nicht  zum  Tone  dieses  Gedichtes  passend.    Es  heißt:  'Die 
glückliche  Heimkehr  wiegt  schon  ganz  allein  aUe  über- 
standene  Mühsal  auf,  hält  mich  dafür  schadlos.'  —  34,  7—8  quam 
mater  prope  Deliam  deposivit  olivam,  'le  grec  (iTroxföea&at'. 


Aber  auch  das  wörtlich  entsprechende  xaxaTi'&£a9at  findet  sich 
cfr.  Theoer.  26,  34  AwSvucjos,  ov  Iv  Apaxavcij  vt^osvxi  Zeus  uuaxos 
. . .  xdExdsxo.  —  37,  10  frontem  tabernae  scorpionibus  scribam. 
Unter  den  hierzu  aufgezählten  Konjekturen  vermisse  ich  die 
einzige,  brauchbare  ropionibus  vergl.  Peiper  Rhein.  Mus.  1877 
S.  552.  M.  Hertz  Jahrbb.  1878  S.  254.  —  An  zwei  SteUen 
sind  offenbar  falsche  Lesarten  aus  G  0.  aufgenommen;  42,  14 
Äut  si  perditius  potes  quid  esse  (f.  potest)  erweist  sich  näher 
betrachtet  als  sinnlos  (cfr.  Sydow,  de  recensendis  CatuUi  carmi- 
nibus  p.  9).  66,  83  Vester  onyx  casto  Colitis  qme  iura  cubili 
(D.  petitis).    Dazu  bemerkt  Sydow  (1.  c):    ,iura  colere  ad 
consuetam  exercitationem  iuris  coniugaUs  spectet  necesse  est. 
Coma  autem  Berenices  alloquitur  virgines  innuptas  prae- 
ceptumque  eis  dat  inde  ab  eo  momento  quo  nubant  observan- 
dum.   Non  poterat  igitur  poeta  eas  appellare  casto  Colitis  quae 
iura  cubili,  sed  si  colendi  verbo  uti  volebat,  dicendum  erat  quae 
iura  casto  cubili  colere  cupitis.'   Entstanden  scheint  mir  der 
Fehler  aber  durch  Dittographie  der  vorhergehenden  SUbe  to.  — 
c.  44,  21  qui  tum  vocat  me  cum  malum  librum  fecit  (codd. 
legit,  Lachmann  richtig  legi)  nach  Baehrens  verkehrter  Kon- 
jektur.  Von  dem  unschönen  Ausdrucke  Ubrum  facere  abge- 
sehen —  wie  denkt  sich  Benoist  die  Sache?    Sestius  also  lädt 
den  Dichter  nur  ein,  wenn  er  ein  schlechtes  Buch  fertig  hat. 
Warum   das?    NatürUch  um  daraus  bei  Tische  vorzulesen. 
Nicht  so?   Auch  Martial  IH  50  sagt  Haec  tibi  non  alia  est 
ad  cenam  causa  vocandi,  Versiculos  recites  ut,  Ligurine,  tuos. 
Aber  in  diesem  Gedichte  an  Vorlesen  zu  denken,  verbietet  uns 
CatuU  selbst:  v.  10  sq.    Sestianus  dum  volo  esse  conviva, 
orationem  . .  pletiam  veneni  et  pestilentiae  legi  und  v.  18  Si  nefaria 
scripta  Sesti  recepso.    Ich  denke  mir  danach  den  Hergang  so: 
Sestius  hatte  dem  Dichter  sein  Elaborat  mit  der  Bitte  um  'un- 
parteiische' Beurteilung  zugeschickt  —  und  CatuU  hatte  es 
wirkUch  gelesen,  verführt  durch  die  Aussicht  auf  ein  köstUches 
Diner  an  der  Tafel  des  dankbaren  Sestius.    Die  Folgen  waren 
schrecklich:   „Beehrt  mich  Sestius  noch  einmal  mit  einer  ähn- 
lichen Sendung  {si  nefaria  scripta  recepso),  werdeich  klüger 
sein."    ElUs  meint:   'it  is  more  probable,  that  CatuUus  both 
read  the  speech  and  was  present  at  the  dinner.'   Aber  sollte 
das  Gift  so  langsam  gewirkt  haben?   Etwas  anderes  wäre  es, 
wenn  CatuU  über  verdorbenen  Magen  klagte!   Wie  dem  auch 
sei,  sicher  ist,  daß  die  Lesart  von  Benoist  den  Gedanken  total 
verdirbt.  —  45,  8 --9  Amor,  sinistra  ut  ante,  Dextra  sternuit 
approbationem  „Si  l'amour  avait  jusque  -  lä  donne  des  augures 
defavorables,  alors  il  en  donna  d'heureux."   Aber  wodurch  ist 
bezeugt,  daß  Niesen  zur  Linken  ein  schlechtes  Vorzeichen 
war?   Niesen  bedeutet  überaU  —  gleichgültig,  von  welcher 
Seite  es  kommt  —  gutes.  Zu  v.  11  dulcis  pueri  ebrios  ocellos 
gehörte  Ovid.  a.  a.  II  721  aspicies  oculos  tremulo  fulgore 
micantes  Ut  sol  a  liquida  saepe  refulget  aqua.  —  Die  nach 
Süss  und  Schulze  empfohlene  sogenannte  ironische  Auffassung 
des  Gedichtes  49  scheint  mir  nach  0.  Harneckers  Untersuchung 
veraltet,  bedarf  mindestens  erhebUcher  Modifikationen.  —  c.  51 
Während  im  Texte  die  vielbesprochene  Schlußstrophe  Otium, 
CatuUe,  tibi  molestum  est,  von  dem  Vorhergehenden  getrennt, 
als  selbständiges  Gedicht  auftritt,  zeigt  sich  B.  im  Kommentare 
geneigt,  die  beiden  Stücke  zu  verbinden.    Ich  halte  diesen 
Schluß  des  Gedichtes  ä  la  Heine  für  ebenso  uncatuUisch  wie 
unantik  überhaupt.   Wie?  CatuU  sollte  die  düstere  verzehrende 


425  [No.  14.] 


PHILOLOGHSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  April  1883.]  ■  426 


Glut,  die  ihn  durchlodert,  mit  den  lustigen  Worten  persiflieren 
Otio  exsultas  nimiumque  gestis  als  ginge  ein  lascives  Amabo, 
mea  dulds  IpsitiUa  voran?  Anderseits  muJß  man  zugeben,  daß 
die  Strophe  allein  kein  Gedicht  sein  kann.  Ich  möchte  sie  als 
den  Schluß  eines  auf  Lesbia  bezüglichen  überwiegend  launig  — 
etwa  im  Tone  v.  c.  36  —  gehaltenen  Gedichtes  ansehen,  welches 
allerdings  das  Thema  von  Ov.  remed.  amor.  135  sq.  behandelte: 
haec  (otia)  ut  ames,  facimt:  haec  ut  fecere,  tuentur:  haec  sunt 
iucmdi  causa  cibusque  mali  u.  s.  w.  Auch  c.  11  mag  einen 
Begriff  davon  geben,  wie  ein  solches  Gedicht  gebaut  sein  konnte 
—  55, 4  (guaesivimus)  in  omnibus  libellis.  Zu  libelli  =  tabemae 
librariorum  war  der  analoge  Gebrauch  v.  ra  ßtßXia  =  ou  xa 
ßtßXia  (5vta  zu  notieren  cfr.  PoUux  IX  47.  Becker  Charikles 
(Berlin  1877)  S.  162.  Ähnliches  hat  Kock  zu  Aristoph. 
Ritter  857  zusammengestellt.  —  Zu  59 ,  3  ipso  rapere  de  rogo 
cenam  vergleiche  ich  Ovid  Ibis  20  Uc  praedam  medio  raptor 
ab  igne  petit.  Martial  XI  54  Turaque  de  medio  semicremata 
rogo  Et  quae  de  Stygio  rapuisti  cinnama  lecto.  —  61,  27 
perge  linquere  ist  mit  'häte-toi  de  laisser'  durchaus  ungenügend 
erklärt.  Es  heißt  ganz  wörtlich :  'fahre  fort  zu  verlassen'  d.  h. 
verlaß  vollends,  sehr  passend  nach  der  ersten  Aufforderung 
V.  9  huc  veni.  Ebenso  v.  191  iam  licet  venias,  marite,  dann 
V.  200  perge,  ne  remorare.  ib.  v.  68.  Statt  vincier  ist  nitier 
oder  noch  besser  cingier  zu  lesen,  da  vincire,  wie  schon  Haupt 
bemerkte,  den  hier  unpassenden  Begriff  des  Fesselns  enthält.  — 
V.  186  die  Lesart  vos  bonae  senibus  bonis  rührt  nicht  von 
Baehrens  her,  sondern  ist  von  Vossius  vorgeschlagen  und  z.  B. 
in  Haupts  Ausgaben  aufgenommen.  —  Zu  62,  3  pingues  mensas 
vergleiche  ich  Auson.  Parent.  TI  9  mcta  mensa.  Warum  weiter 
unten  nach  v.  31  eine  Lücke  angesetzt  wird,  ist  vollständig 
unerfindlich.  Der  Kommentar  schweigt  über  diesen  Punkt.  — 
Zu  68,  13  Dindymenae  dominae  vaga  pecora  gehörte  Ovid 
Ibis  455  inque  pecus  subito  Magnae  vertare  parentis.  v.  75 
steht  leider  noch  immer  das  unsinnige  Geminas  deorum  ad 
aures  nova  nuntia  referens  im  Texte.  Wunderlicherweise  be- 
legt Verf.  mit  Parallelstellen,  vde  er  sie  doch  bei  Catull  selbst 
finden  konnte,  daß  man  von  den  geminae  aures  einer  Person 
spricht,  —  daß  geminae  deorumjaures  ein  Unding  ist,  erwägt  er 
nicht.  Und  welche  schiefe  Ausdrucksweise :  'Als  der  Schmerzens- 
ruf  des  Attis  zu  den  Ohren  der  Götter  gedrungen  war,  löste 
Kybele  den  Löwen  das  Joch!  —  Ib.  v.  89.  Zu  ubi  oris  aurei 
sol  radiantibus  oculis  lustravit  aethera  sq.  vergleiche  ich  noch 
hymn.  in  Cererem  69  nSaav  iui  ^öova  xal  vtaxa  ii6vxov 
Aiöspos  Ix  öi'rjs  xaTaSspxsat  ötxx^vsffutv  u.  Lucretius  V  461 
Aurea  cum  primum  .  .  .  Matutina  rubent  radiati  lumina 
solis.  Luxorius  bei  Riese  Anth.  I  18,  1  Sol  qui  terrarum 
flammis  opera  omnia  lustrat,  Extulit  os  sacrum  caelo. 
Zu  V.  85  ipse  sese  adhortans  endlich  cfr.  Ovid.  Metam.  10,  685 
meque  ipsa  exhortor  in  ambas.  — 

Ich  breche  hier  bei  c.  63,  wo  die  vorliegende  erste  Hälfte 
des  Kommentars  schließt,  mit  meinen  Bemerkungen  ab  und  ver- 
zeichne nur  noch  eine  Anzahl  Stellen  aus  den  Gedichten  64 — 116, 
an  denen  Verf.  nach  meiner  festen  Überzeugung  falsche  Les- 
arten in  seinen  Text  aufgenommen  hat.  Eine  erneute  Prüfung 
der  Sache  könnte  ihn  hier  bei  der  weiteren  Ausarbeitung  des 
Kommentares  vor  manchem  Mißgriff  schützen.  Irrig  also  ist 
folgendes  (wie  zu  verbessern  ist,  ergiebt  sich  in  den  meisten 
Fällen  dem  Kundigen  von  selbst):  64,  14  candenti.  24  placidique 


favete.  65  (64)  nudatum.  74  robore.  144  (143)  iam  iam. 
179  Dictaeosne.  206  motu.  214  castae  .  .  divae.  217—218 
umgestellt.  237  Lucida  qua  splendent  summi  carchesia  mali 
eingefügt.  Nach  255  (253)  keine  Lücke  angesetzt.  311  roseae 
niveo.  322 pellentes.  365  terrae.  AQQ  penates.  —  66,  63  luctu.  — 

67,  6  est,  12  ius  .  .  .  cuncta.  31—34  dem  Dichter  gegeben.  — 

68,  11  Manli,  hinter  68  b  (!),  16  Punkt  (statt  Komma).  25  im- 
ploratei  (lies  implorata).  45  scibant  (lies  seibat).  110  notat 
(lies  notet).  119  Anser.  —  73,  4  Prodest  (taedet  zu  wieder- 
holen). —  98,  5  attingit.  —  76,  21  quae  (lies  hei).  —  95,  9—10 
mit  V.  8  verbunden,  —  79,  9—12  mit  v.  8.  verbunden.  — 
109,  6  alternum.  —  112  qui  Descendit.  —  114,  6  dum  modo  eo 
(eigene  Konj.  ?), 

Die  äußere  Ausstattung  ist  namentlich  im  ersten  Bande 
wahrhaft  prächtig,  dabei  durch  vornehme  Einfachheit  ausge- 
zeichnet. Im  zweiten  Bande  scheinen  die  Lettetn  etwas  zu 
klein  gewählt.  Die  Druckfehler  sind  nicht  zahlreich.  Störend 
könnten  für  den,  der  nicht  aus  einer  anderen  Ausgabe  korri- 
gieren kann,  folgende  Versehen  im  Texte  werden,  c.  86,  3  ist 
nam  hinter  nego  ausgefallen.  64,  322  tam  für  tum.  64,  357 
(355)  infesta  für  tnfesto.   116,  8  dabis  für  daW  mit  Apocope. 

Über  den  Schlußband  des  Kommentars,  dem  man  mit  be- 
sonderem Interesse  entgegensehen  darf,  gedenkt  Ref.  seiner  Zeit 
in  diesen  Blättern  Bericht  zu  erstatten.  Möchte  es  dem  Verf. 
nur  gelingen,  sein  Urteil  noch  mehr  zu  klären  und  zu  festigen, 
dann  wird  ihm  das  Verdienst  bleiben,  ein  nützliches  und  be- 
sonders für  den  Anfänger  empfehlenswertes  Buch  geschrieben 
zu  haben. 

Berlin.  Hugo  Magnus. 


Listy  filologick6  a  paedagogick^.  Näkladem 
Jednoty  ceskych  filologü  v  Praze.  Blätter  für  Philologie 
und  Paedagogik,  Im  Verlage  des  Vereines  böhmischer 
Philologen  zu  Prag.  Redigiert  von  J.  Kvicala  und 
J.  Gebauer.  IX.  Jahrg.  III.  und  IV.  Heft. 
Abhandlungen: 

Zum  Berichte  der  „Phil.  Wochensch. «  II.  S.  1353  f.  über 
Kräl's  Beiträge  zu  Soph.  Antig.  ist  zu  ergänzen:  Der  Ar- 
tikel will  als  Nachträge  zu  Kräl's  böhmisch  kommentierter  Aus- 
gabe der  Antigone  (Prag  1881)  betrachtet  werden.  V.  336  ist  die 
Erklärung  von  uspißpu/to;  gegen  Lepafs  griechisch-böhmisches 
Wörterbuch  und  gegen  Nauck  gerichtet,  die  das  Wort  bis  jetzt 
unrichtig  erklären,  trotzdem  die  richtige  Erklärung  schon  früher 
gegeben  wurde.  V.  834,  öioyevtqc  für  ösoyswV]?  hat  auch  Bergk 
vorgeschlagen,  was  dem  Verf.  erst  während  des  Druckes,  wie 
es  in  der  Anmerkung  heißt,  bekannt  wurde.  V.  1095  ff,  wird 
mit  Beibehaltung  von  Brunck's  Konjektur  erklärt:  Nachzugeben 
ist  feig,  aber  Widerstand  zu  leisten  und  meinen  Kopf  mit  Un- 
heil zu  schlagen  oder  zu  treffen,  ist  entsetzlich.  Für  napa 
wird  xdcpa  vorgeschlagen  und  für  Oo[x6v  vdrd  xou}j.6v  vermutet, 
so  daß  die  beiden  Verse  ursprünglich  vielleicht  lauteten:  x6 
x'sixaösTv  7ap  öetXöv,  dvxiaxdcvxa  axT[)  uatdE$ai  xouiaov  Iv  Sstvw 
xdcpa. 

S.  177 — 224.  A.  Matzenauer,  Prlspevky  ke  slovans- 
k6mu  jazykozpytu,  Beiträge  zur  slavischen  Sprachforschung, 
Abriss  eines  etymologischen  Wörterbuches  der  slavischen 
Sprachen,  Fortsetzung  von  kip  bis  lys  calvus. 


427 


[No.  14.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  April  1883.]  428 


S.  225—233.  Fr.  Gresl.  Aesthetickä  üvaha  o  Ho- 
merovi,  Aesthetische  Betrachtung  über  Homer.  (Schluß).  Von 
dem  Menschen  und  der  Tierwelt  wendet  sich  die  Abhandlung 
zur  Darstellung  der  ästhetischen  Anschauung  des  Lichtes,  des 
Auf-  und  Untergangs  der  Sonne,  des  Firmaments  und  der  Er- 
scheinungen an  demselben,  des  Wassers  als  Quelle,  Fluß  und 
Meer  in  Ruhe  und  Bewegung,  der  Pflanzenwelt,  des  Tages  und 
der  Nacht,  der  Jahreszeiten  und  der  zur  Charakteristik  der  Per- 
sonen von  den  Naturerscheinungen  entlehnten  Bilder. 

233  —  257.    Robert  Noväk,  Kritickß  a  exegetick6 
prispevky  k  Liviovi,  Kritische  und  exegetische  Bei- 
träge zu  Livius.  2,  16,  4  wird  die  Leseart  'a  turbatoribus 
belli'  gegen  Harants  Änderung  'ab  auctoribus  beUi'  verteidigt; 
wäre  eine  Änderung  nötig,  würde  der  Vorschlag  'a  turba  auc- 
torum  belli'  wahrscheinlicher  sein.    2,  33,  7:  'irrupit  [et] 
caede  via  (st.  caedeque)  in  proxima  urbis  facta'.    6,  1,  11: 
'insignemque   [more]  rei  nullius  agendae'.    24,  22,  17;  'ne 
libera  evertatur  (Hs.  efferatur)  res  publica'.    26,  32,  8: 
gaudens  hoc  consul  (Hs.  potens  oc)'.    27,  18,  9:  '[quid]  ad 
id  fore'  od.  'ad  id  [quid]  fore';  cf.  1,  6,  3;  38,  53,  9  ;  38,  21, 
4;  22,  22,  15.    32,  16,  11:  'oppidani  primo  quid  [em]  im- 
pigre  (Hs.  primo  haud  impigre)';  35,  34,  3:  'Aetoli  consilium 
inde  (Hs.  uno  die)  spei  quoque';  35,  49,  7:  'homo  nequa- 
quam  ut  isti  sunt  gloriosus  (Hs.  non  quam  ut)';  36,  35,  7: 
'neutra  perfecta  res,  [haec],  quia  suae  gratiae  reservari  eam 
Achaei,  [illa  quia]  Elei  per  se  ipsi';  39,  4,  4  wird  Vulg.  gegen 
Harants  Bedenken  in  Schutz  genommen;  39,  5,  11:  '[propio- 
rem]  praetulit  diem';  39,  41,  1  wird  die  Leseart  'prensantem' 
(Hs.  praesentem)  verworfen  und  petentem  vermutet;  40,  12,  17: 
'cuius  arbitriis  (Hs.  virtute)  et  consiliis  me  nunc  arguis  regi'; 
40,  55,  1  ff:  'falsas  esse  aut  (Hs.  et)  a  scriba  [Xycho]  vitia- 
tas';  '—  in  potestate  tua  est  Xychus.   Forte  oblatum  perduc- 
tumque  in  regiam  [custodibus  tradidi].    Vocari  [eum]  iubet 
rex  (Hs.  iuberet)'.    41,  18,  4  wird  die  Leseart  adigunt  gegen 
Cobets  Einwendung  verteidigt  und  hinsichtlich  des  überlieferten 
'omamento  in  speciem'  die  Vermutung  ausgesprochen,  ob  nicht 
die  Stelle  ursprünglich  etwa  in  folgender  Weise  gelautet  habe: 
'quae  in  anima  erant  [pretiosa]  parietibus  adfigunt,  vasa  omnis 
generis  usui  magis  quam  omamento  facta  in  specum  [aspor- 
tantj;  41,  23,  7:  'maneretque  (Hs.  manereque)  [in  perpe- 
tuum]  id  decretum  [scivissemus]  scüicet';  42,  5,  4  wird  die  Lese- 
art 'manu  sua'  verteidigt;  42,  5,  6:  'seu  quia  [sua]  non  obiecta 
esse' ;  42,  6,  2  wird  'quod  ut'  gegen  Harants  Änderung  in  Schutz 
genommen;  42,  11,  5:  'itaque  Persea  hereditate  a  patre  (Hs. 
hereditatem  patre)  relictum  bellum  et  simul  cum  imperio  tradi- 
tum  tamquam  iam  proximum  (Hs.  'iam  iam  primum';  pro- 
ximum  nach  Vahlen  und  Harant)  alere';  42,  39,  4:  'ioco  etiam 
[dein]  Marcius';  cf.  2,  10,  9;  30,  30,  2;  34,  28,  4.    42,  42, 
1:  'cum  (Hs.  qua)  in  propinquo  Delphi  [essent]  (Hs.  Delphis), 
sacrificandi';  cfr.  38,  41,  3.    42,  47,  5:  'denuntiare  etiam  in- 
terdum  finis,  intra  quos  (Hs.  finire  in  quo)';  42,  49,  2: 
'agitur;  [tum]  vero  praecipue'  od.  'agitur;  praecipue  [vero] 
convertit'.    Hs.  'quaeritur';  42,  54,  1  wird  an  der  Leseart 
'spes'  festgehalten,  im  folgenden  aber  'probra  —  procacius  ia- 
culati  sunt  (Hs.  probris  —  procacibus)'  gelesen.    43,  4,  6: 
'adsiduis  [carpebant]  cum  reipublicae';  43,  4,  10:  'indignae 
[saevitiae  res]  senatui  visa'.    Hs.  'indigne';  cf.  43,  7,  6.  43, 
19,  13  wird  Harants  Vermutung  'hiemisque  ante  actae'  ver- 


worfen und  dafür  vorgeschlagen  'hiemisque  superioris  acta 
sua'  od.  hiemisque  superioris  sua  acta.'  Mit  44,  8,  3  'op- 
perientibus  sese  rebus'  wird  verglichen:  4,  57,  4;  31,  48,  10; 
Dem.  Phil.  1,  37.  44,  45,  8:  'qui  aut  per  se  eum  (Hs.  Semper) 
secuti';  cf.  35,  16,  9;  39,  12,  8.  45,  13,  16:  'quae  ibi  [utilia 
sibi]  proveniant';  45,  19,  6:  'et  ilü  negare';  das  hinter  illi  über- 
lieferte vero  wird  als  eine  Wiederholung  des  vorhergehenden 
universos  getilgt;  45,  19,  9  wird  auf  6,  22,  6  und  2,  63,  5 
verwiesen.  45,  19,  17:  'qui  nil  (od.  nihil)  ei  amici'  (Hs.  lüUis 
amicis);  45,  27,  8  wird  an  der  Leseart  'tantae'  Anstoß  ge- 
nommen und  da  die  Hs.  'ante'  hat,  eine  Lücke  angenommen, 
die  in  folgender  Weise  ausgefüllt  werden  mag:  'Euboeaeque, 
ante  insulae,  [tum  prope  paeninsulae],  ponte  continenti  iunctae, 
descendit'.  Cf.  33,  17,  6.  45,  19,  12:  nec  aliud  eum  quam 
ne  frater  in  regno  moriatur  [adepturum],  sibi';  45,  12,  14 
wird  an  dem  überlieferten  'res  esset'  festgehalten;  45,  28,  4 
'institutisque  memorabüem  ac  situ  etiam  (Hds.  ac  silentiam) 
[uisendam].   Unde  ....';  cf.  5,  24,  6. 

S.  257—269.  Fr.  Maixner,  Prispevky  k  Vergiliovi, 
Beiträge  zu  Vergil.    M.  bespricht  zuerst  die  vier  einleitenden 
Verse  zur  Aeneis:  Die  ego  qui  quondam  gracili  modulatus  avena 
etc.,  um  die  für  oder  gegen  dieselben  bisher  vorgebrachten 
Gründe  im  Zusammenhang  und  vollständig  anzuführen.  Äußere 
Gründe,  nämlich  die  Autorität  der  Handschriften  und  direkte 
Zeugnisse  der  Alten  beweisen  die  Echtheit  jener  Verse  nicht, 
sondern  bezeugen  nur,  daß  schon  vom  vierten  Jahrhunderte  an 
oder,  wenn  die  Nachricht  Donats  Vit.  Verg.  §  60,  der  sich  auf 
ältere  Gewährsmänner  beruft,  verläßlich  ist,  vielleicht  noch 
etwas  früher  der  Streit  um  die  Echtheit  derselben  herrschte. 
Dafür  können  aber  innere  Gründe  gegen  ihre  Echtheit  angeführt 
werden.   So  stimmt  der  Anfang  der  Aeneis  „arma  virumque" 
mit  den  Anfangsversen  der  homerischen  Epen,  namentlich  aber 
denen  der  Odyssee  avSpa  [xot  evvsire  überein.   Die  Aeneis  wü'd 
von  zahlreichen  Schriftstellern  mit  den  Worten  „arma*  oder 
„arma  virumque"  citiert;  von  diesen  waren  einige  (Properz, 
Ovid)  Zeitgenossen  Vergils,  andere  lebten  nicht  lange  nach  ihm. 
Zu  diesen  gewöhnlich  angeführten  Gründen  wird  der  hinzuge- 
fügt, daß  es  ein  Zeugnis  von  Geistesarmut  wäre,  wenn  der 
Dichter,  nachdem  er  die  Georgica  mit  einer  Reminiscenz  auf 
die  Bucolica  geschlossen,  das  unmittelbar  darauffolgende  Ge- 
dicht wieder  mit  einer,  und  zwar  mit  einer  gleichartigen  Re- 
miniscenz auf  die  beiden  vorangegangenen  Gedichte  begonnen 
hätte.   Hierauf  wird  in  Kürze  geprüft,  ob  die  Verse  wirkKch 
geschmackvoll  und  des  Dichters  würdig  seien,  worauf  eine  ne- 
gative Antwort  gegeben  wird.    Die  Worte  arma  virumque 
werden  als  ein  Hendiadys  aufgefaßt,  worin  der  erste  Ausdruck 
arma  dem  zweiten  vir  um  logisch  untergeordnet  ist  im  Sinne 
von  „armatum"  oder  „armis  darum  virum";  diese  Auf- 
fassung wird  gestützt  durch  „multum  ille  et  terris  iactatus  et 
alto,"  „multa  quoque  et  hello  passus,"  sowie  durch  Aen.  XI 
747  volat  igneus  aequore  Tarchon  arma  virumque  ferens 
(=  virum  armatum)  u.  a.  —  Zu  Aen.  I.  8  ff.  wird  für  „quo 
numine  laeso"  conjiciert  „quo  nomine  laesa"  im  Sinne  von 
„wodurch  beleidigt."  —  Zu  Aen.  I.  29  ff.  werden  für  die  Ver- 
bindung  von  super  mit  his  zu  den  von  Kvicala  (Vergil-Studien 
u.  Neue  Beiträge),  Boitze  (Syntaxis  prisc.  Script,  lat,  I  86), 
A.  Draeger  (bist.  Synt.  I  §  300  B  4),  R.  Kühner  (LG.  U 
§  109  S.  416)  angeführten  Belegen  weitere  hinzugefügt:  Georg. 


429  P^o.  14.] 


PHELOLOGISOHE  WOGHENSCHEIFT.  [7.  April  1883.]  430 


IT  559,  Aen.  II.  348,  Horat.  cam.  IE  8,  17,  epist.  II  3,  429; 
ferner  als  Analogien:  Soph.  Ant,  923,  Aesch.  Choeph.  501,  id. 
Prom.  66.,  Miklosich  Synt.  der  slav.  Sprachen  p.  751,  23  b 
„aad." 

S.  269—286.  K.  Cumpfe:  Exegeticke  prispevky  k 
64.  bäsni  Catullove,  Exegetische  Beiträge  zum  64.  Gedichte 
des  Catull.  Gegen  Kiese,  der  das  Gedicht  für  eine  Übersetzung 
eines  verlorenen  Gedichtes  Ton  Kallimachos  hält,  wird  Haupts 
Ansicht  verteidigt,  daß  das  Gedicht  ein  selbständiges,  den 
Alexandrinern  nach  Inhalt  und  Form  nachgebildetes  Produkt 
des  römischen  Dichters  sei;  denn  der  Plural  „carmina",  der 
für  Rieses  Behauptung  zu  sprechen  scheint,  könne  im  Sinne 
„Verse"  genommen,  von  einem  einzigen  Gedichte  gelten,  wobei 
die  Möglichkeit  nicht  ausgeschlossen  ist,  daß  einige  Gedichte 
CatuUs  verloren  gegangen  sind;  die  von  Eiese  angeführten 
Fragmente  von  Kallimachos  haben  zum  großen  Teil  keine  große 
Ähnlichkeit  mit  den  entsprechenden  Versen  CatuUs,  die  für 
ihre  Übersetzung  zu  betrachten  wären;  endlich  fänden  sich  im 
64.  Gedichte  viele  Stellen,  die  eine  deutliche  Nachbildung 
anderer  Dichter  seien.  Dafür  sind  in  dem  Gedichte  die  Eigen- 
tümlichkeiten der  Alexandriner,  namentlich  des  Kallimachos 
deutlich  ausgeprägt,  wie  die  Einführung  des  Lesers  „in  medias 
res"  ohne  jegliches  Prooemium,  die  der  epischen  Erzählung 
eingefügten,  breiten  lyrischen  Partien,  Digressionen  und  Epi- 
soden, Mißverhältnis  in  der  Durchführung  einzelner  Teile,  rhe- 
torische Fragen,  wehmütige  Monologe,  Zurschautragen  der  Ge- 
lehrsamkeit u.  ä.  In  V.  26  ff.  wird  concessit  mit  Apoll, 
ßhod.  Arg.  IV  800  tw  xai  as  Matofievo?  jAsölriTtev  erklärt- 
V.  23  wird  nach  dem  Scholiasten  matrum  statt  mater  gelesen 
und  im  V.  24  die  Ergänzung  von  „salvete  beati"  vermutet- 
Der  Dichter  rühmt  jene  Helden  als  Nachkommen  der  Götter 
einerseits  und  als  stattliche  Söhne  ausgezeichneter  Mütter 
andererseits;  die  Mütter,  die  solche  Söhne  geboren  haben,  sollen 
auch  mit  verherrlicht  werden;  vielleicht  hatte  Catull  die  SteUe 
bei  Apoll.  I  228  ff  im  Sinne.  Die  dreifache  Wiederholung 
von  salvete  wird  durch  Theokr.  XX  4  ff.,  XVII  3  f.,  Kallim. 
Hymn.  auf  Zeus  91  ff,  Catull.  63.  v.  12  ff.  u.  19  und  Ciris  v. 
195  ff.  belegt.  —  Zu  V.  24.  wird  das  zweite  vos  gegen  Än- 
derungen durch  Analogien  wie  Ciris  v.  407,  Catull.  63  v.  91, 
V.  21  ff.,  V.  63  ff.  u.  V.  69  ff.  verteidigt.  —  Zu  V.  52  wird 
die  Identität  der  Insel  Dia  mit  Naxos  behauptet  und  die  Gegen- 
gründe Schulzes  entkräftet.  —  Zu  V.  60—70.  Der  Dichter 
will  zuerst  den  unsäglichen  Jammer  der  verratenen  Ariadne  und 
dann  erst  in  zweiter  Eeihe  ihre  Schönheit  darstellen,  nicht,  vne 
die  Erklärer  gewöhnlich  dafürhalten,  umgekehrt.  Für  das  cor- 
rupte  „velatum"  wird  das  von  Schwabe  vorgeschlagene  „nu- 
datum"  angenommen.  —  Zu  V.  243.  Da  „inflati"  sowohl 
von  weißen  als  auch  von  schwarzen  Segeln  verstanden  werden 
kann,  so  ist  „infecti"  zu  lesen,  da  neben  Anderem  der  Dichter 
im  V.  209  u.  238  deutlich  sagt,  Theseus  habe  den  Befehl 
des  Vaters  vergessen.  —  Zu  V.  320.  Fruters  Conjectur 
„vellentes"  verdient  vor  dem  handschriftlichen  „pellentes"  den 
Vorzug  eben  wegen  der  Alliteration,  obwohl  sich  Müller  eben 
aus  diesem  Grunde  gegen  dieselbe  ausspricht.  Beispiele  der 
mit  der  figura  etymologica  verbundenen  Alliteration  sind  auch 
bei  CatuU  nicht  selten,  wie  7,  9;  14,  3;  40,  7;  61,  113;  81, 
6;  110,  4.  Andere  Beispiele  von  Alliteration  sind  beispiels- 
weise im  63.  u.  64.  Gedichte:  63  ,  2,  7,  8,  10,  13,  22,  24, 


25,  26,  29,  30,  31,  37,  68,  76,  81,  87;  Car.  64,  1,  5,  28, 
44,  49,  53,  59,  70,  79,  81,  84,  85,  86,  92,  98,  101,  129, 
132,  134,  135,  145,  146,  159,  175,  187,  188,  189,  201,  202, 
210,  222,  231,  238,  241,  242,  256,  259,  261,  262,  268,  269, 
282,  287,  297,  305,  306,  319,  321,  340,  350,  351,  359,  372, 
383,  391,  399.  —  V.  14  f.  wird  Schräders  treffende  Emendation 
„freti  canenti"  für  „feri  candenti"  gegen  Baehrens  durch  Bei- 
spiele von  "Wiederholungen  aus  Catull  (Car.  64.  v.  27  u.  29, 
V.  32.  u.  37.,  Car,  4,  v,  6.,  Car.  68,  v.  42)  verteidigt.  Von 
diesen  Beispielen,  wo  dies  oder  jenes  Wort  ohne  besonderen 
Nachdruck  wiederholt  wird,  unterscheidet  sich  eine  andere  Art 
von  Wiederholungen,  wenn  nämlich  der  Dichter  mit  Wohlge- 
fallen bei  dem  seine  Aufmerksamkeit  fesselnden  Gegenstande 
verweilt,  wie  Car.  63,  8;  64,  26;  64,  61;  64,  132;  64,  259; 
64,  285;  64,  321;  66,  75;  67,  32  u.  34;  68,  88;  77,  4.  — 

S.  286 — 287.  J.  Gebauer;  Bajka  o  vlku,  ktery  se  postU, 
Die  Fabel  von  dem  Wolfe,  der  gefastet  hat.  Eine  Variante 
dieser  altböhmischen  Fabel  findet  man  bei  Gerhard  von  Minden, 
Niederdeutsche  Denkmäler  II.  No.  39  (Bremen  1878)  unter  dem 
Titel  „Van  dem  wulfe."  — 

S.  287 — 324.  J.  Gebauer:  Prispevky  ke  kritice  a  vy- 
kladu  textu  staroceskych,  Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung 
altböhmischer  Texte.  Etwa  hundert  vierzig  Stellen  der  um- 
fassenden altböhmischen  Legende  „Zivot  sv.  Kateriny,"  Leben 
der  h.  Katharina  (herausgegeben  v.  Pecirka  u.  Erben  1860)> 
werden  behandelt. 

Anzeigen: 

S.  324—325.  K.  Doucha:  Sbirka  prikladuv  a  üloh 
ke  cvicbe  ve  skladbe  latinske,  Sammlung  von  Beispielen 
und  Aufgaben  zur  Übung  in  der  lat.  Syntax  für  die  III.  Gym- 
nasialklasse. Prag  1881.  Das  Buch  taugt  zu  dem  bezeichneten 
Zwecke  vollkommen;  der  reichhaltige  Übungsstoff  ist  nach  der 
jetzt  in  den  Schulen  gebräuchlichen  Grammatik  von  Korinek 
geordnet  und  die  Übungsartikel  sind  zum  großen  Teil  nach  den 
in  dieser  Klasse  gelesenen  Biographien  des  Cornelius  Nepos 
bearbeitet.  (R.  Novdk).  Das  Buch  entspricht  allen  vom  Or- 
ganisations-Entwurf für  die  österr.  Gymnasien  an  dasselbe  ge- 
stellten Forderungen.   (Fr.  Krsek). 

S.  325—326.  J.  Netusil:  Über  Aoriste  in  der  lateinischen 
Sprache.  Eine  historisch -morphologische  Studie  aus  dem  Ge- 
biete des  lateinischen,  zum  Teil  auch  des  griechischen  und 
sanskritischen  Verbums.  Charkov  1881.  8.  VI  u.  242  S.  Das 
lateinische  Perfectum  ist  ein  Conglomerat  zweier  verschiedener 
Formationen,  des  eigentlichen  Perfects  und  des  Aorists  u.  zwar: 
perf.  I.  =  dem  eigentlichen  Perfect;  perf.  II.  =  teils  dem 
eigentlichen,  nicht  reduplicierten  Perf.,  teils  dem  Aorist; 
perf.  III.  =  Aorist  und  endlich  perf.  IV.  ist  eine  mit  fui,  das 
wieder  =  perf.  n.,  zusammengesetzte  Form,   (Ig.  Majer).  — 


Auszüge  ans  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Rhein.  Mus.  f.  Phil.  Bd.  XXXVIII,  Eft.  L  1883. 

1.  Friedericus  Leo  (Kiel),  epistnla  Flantina  (1—27).  Durch 
Aenderung  der  Interpunktion  Und  Substituierung  archaicher  oder 
seltener  Worte  oder  Formen  {dinus,  diui,  eo{a)rumpse,  exilico, 
exiUim,  abiui,  bito,  ad  (sub)  bito,  osdlkm),  wird  die  Interpretation 


431  [No.  14.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRITT. 


[7.  April  1883.]  432 


und  Kritik  des  Plautus  zu  fördern  gesucht.  Seine  Konjekturen 
stützt  L.  durch  eine  genaue  Sammlung  der  inschriftlichen  oder 
handschriftlichen  Zeugnisse  für  die  betreffenden  Worte,  teilweise 
auch  durch  Besprechung  ihres  Etymon.  So  wird  über  den  Ur- 
sprung und  die  doppelte  Deklinatiou  des  Pronomens  i-pse  (supse) 
ausführlich  gehandelt,  wobei  Streifzüge  aufs  Gtebiet  des  0  Solschen 
gemacht  und  alte  Glossen  {ipsippe,  ipsilles  u.  a.)  erklärt  oder  ge- 
ändert werden.  In  ilico  sucht  L.  den  Lokativ  des  Pronomens  is, 
die  Bildung  exilico  (nur  in  Verbindung  mit  inde  oder  Arne)  stellt 
er  mit  a  mani,  examussim  u.  dergl.  zusammen.  Gelegentlich  wird 
eine  große  Anzahl  von  Plautinischen  Versen  geändert  oder  inter- 
pretiert. Aul.  359  ist  nur  verständlich,  wenn  in  inpurate  eine  An- 
spielung an  TOp  liegt,  vergl,  die  oscische  Stammsilbe  pur.  In  der 
Behandlung  der  Cantica  Cist.  II  1;  Capt.  505  ff.  weicht  L.  von 
Spengels  neuster  Messung  vielfach  ab,  von  Merc.  prol.  3—39  giebt 
er  eine  neue  von  der  Ritschlschen  sehr  verschiedene  Recension. 
Beispiele,  in  denen  durch  Interpolation  einer  kopulativen  Kon- 
junktion des  Asyndeton  aufgehoben  ist,  werden  zusammengestellt, 
und  neue  werden  durch  Konjektur  gewonnen. 

2.  P.  Natorp  (Marburg),  Untersuchungen  über  die  Skepsis  im 
Altertum.  (S.  28—91),  Aenesidem.  Die  Ansätze  seiner  Lebenszeit 
schwanken  zwischen  etwa  80—60  v.  Chr.  und  den  Jahrzehnten  um 
Christi  Geburt;  Verf.  giebt  jener  Meinung  den  Vorzug.  Aenesidems 
Lehre  treibt  die  pyrrhonische  Skepsis  auf  die  äußerste  Spitze;  damit 
glaubt  Verf.  die  Überlieferung,  A.  neige  zu  Heraklit  hin,  in  Ein- 
klang bringen  zu  können,  was  er  durch  eine  genauere  Feststellung 
des  Aenesidem'schen  Begriffes  der  d^&sia  sowie  seiner  Interpre- 
tation des  Heraklit  zu  begründen  sucht.  Zum  Schluß  erörtert 
Verf.  die  Fragen,  wo  A.  seine  heraklitischen  Lehren  vorgetragen 
habe,  wie  er  auf  das  Studium  Heraklits  geriet,  woher  er  seine 
Kenntnis  desselben  schöpfte.  Er  behandelte  ihn  vermutlich  in  dem 
Buche  Titpl  CYjxi5as(U(;;  er  las  ihn  iedenfalls  selbst  und  mag  gerade 
durch  die  Klagen  über  die  Dunkelheit  seiner  Ausdruckweise  an- 
gelockt worden  sein. 

3.  Eugen  Westerburg  (Barmen),  Patron  und  Lucau  (S.  92— 
96).  I.  Petron  wollte  den  Lucan  und  zugleich  dessen  Gegner  ver- 
höhnen. II.  Petron  schrieb  nach  Ende  62  oder  Anfang  63  und 
vor  Lucans  Tode. 

4.  Paulus  Wolters  (Bonn),  De  Constantinl  Gephalae  antho- 
logia  (S.  97—119).  Jacobs'  und  Henrichsens  Urteile  darüber,  in- 
wieweit die  Palatinische  Anthologie  griechischer  Epigramme  für 
Sammlung  des  Const.  Ceph.  zu  halten  sei,  besprechend  kommt  der 
Verf.  zu  dem  Resultat,  Buch  IV— XII  sei  der  gesamte  Bestand 
der  CoUektion  des  Genannten  gewesen. 

5.  J.  Heerdegen  (Erlangen),  Zu  Ciceros  Orator.  I  (120— 
125).  Lassen  sich  aus  den  Hdschr.,  welche  auf  den  1422  gefundenen, 
dann  aber  verlorenen  Codex  Laudensis  (L)  zurückgehen,  dessen 
Lesarten  herstellen?  Dazu  müssen  besonders  die  Florentinus  (F.) 
und  Ottobonianus  (0.)  dienen,  aus  deren  Textform  der  Verf.  an 
16  verschiedenen  Stellen  die  Überlieferung  von  L.  zu  erschließen 
sucht.  Der  Einsidlensis  (E.)  Vitebergensis  (V.)  und  der  Abricensis 
(A.)  werden  zum  Vergleich  herangezogen. 

6.  L.  Mendelssohn  (Dorpat),  Handschriftliches  zu  Dionysios 
von  Halicarnassos  und  Appianos  (126—131).  Verf.  hat  entdeckt, 
daß  nicht,  wie  man  annahm,  des  Dionysios  Fragmente  im  codex 
Peirescianus  verloren,  sondern  noch  in  demselben  Umfange  wie  zu 
des  Valesius  Zeiten  erhalten  sind,  und  teilt  die  Resultate  seiner 
Kollation  mit.   Aehnlich  ist's  und  geschieht's  mit  Appian. 

7.  Miscellen.  (132—156).  A.  Bücheler  (Bonn),  Coniectanea. 
I.  Schol.  zu  Clem.  Alex,  protrept.  4,  49  und  1,  2.  II.  Schol.  zu 
Juven.  sat  III,  159.  —  Ii.  Arthur  Ludwich  (Königsberg),  Zu 
Aeschylos  Eumeniden.  Eine  Reihe  von  Konjekturen.  —  C. 
N.  Wecklein  (Passau),  Zu  den  Fragmenten  des  Sophokles. 
Einige  Konjekturen.  —  D.  M.  Schanz  (Würzburg),  Zu  grie- 


schischen  Prosaikern.  1)  Zu  Tatian  or.  adv.  Gr.  c.  25p.  1(E 
Otto  (über  Peregrinos  Proteus).  2)  Zu  Polyb.  I,  70,  1.  III,  22,  i 
II,  37,  3.  3)  Aeschin.  I,  175.  I,  172.  HI,  14.  4)  Zu  Luc.  SymJ. 
34.  Dial.  meretr.  8,  1.  Etc.  —  E.  J.  M.  Stahl  (Münster], 
Über  eine  angebliche  Lücke  im  Texte  des  Thucydidei 
Gegen  Holzapfels  Annahme  einer  Lücke  im  Thuc.  DI,  50,  2.  -j 
F.  Fr.  Reuss  (Wetzlar),  Über  Pseudolysias'  Epitaphioa, 
Ist  stark  aus  des  Isokrates  Panegyrikos  (uno  Areopagitikos)  aus] 
geschrieben.  —  G.  G.  Busolt  (Kiel),  Zum  Perikleischeii 
Plane  einer  hellenischen  Nationalversammlung.  Fällt  in 
die  Zeit  nach  dem  samischen  Aufstande.  —  H.  Konrad  Ross-j 
berg  (Norden),  Ein  mittelalterlicher  Nachahmer  des  Luf 
canus.  Ist  Thiofrid  in  der  vita  Willibrordi.  —  I.)  A.  Riese 
(Frankfurt  a.  M.),  Quamquam  und  tamen.  1.  Sie  sind  Con- 
junctiones  comparativae  in  concessivem  Sinne.  II.  Tamen  entstand 
aus  tarn  inde.  — 

Aus  den  Blättern  für  das  Bayer.  Gymnasialscliulwesen. 
19.  Band.    1.  Heft.   München  1883. 

1.  Heinrich  Schiller  in  Schweinfurt,  Zur  Geschichte  und 
Topographie  des  alten  Alexandria.  S.  17—21.  Der  Aufsatz 
richtet  sich  gegen  Wachsmuths  Annahme,  daß  die  von  Hirtius 
Bell.  Alex.  14,5  erwähnten  und  zum  afrikanischen  Teil  von  Alexan- 
dria gerechneten  vada  im  Osthafen  zu  suchen  seien.  Der  Schau- 
platz der  dort  erzählten  Seeschlacht  sei  vielmehr  der  Westhafen 
(Eunostos)  gewesen. 

2.  A.  Kellerbauer  in  Kempten,  Deutsche  Übersetzung 
von  Hör.  Sat.  II.  6.   S.  21-24. 

3.  Heinrich  Löwner  in  Eger,  Zu  Horaz.  S.  24  —  25. 
Sat.  1 1,21  sei  se  fore  in  sie  fore  zu  ändern,  damit  fadkm  mit 
aurem  verbunden  werden  könne,  wozu  die  Nachahmung  bei  Juv. 
V  107  zwinge. 

4.  K.  Geist  inDilUngen,  Horati  carm.  IIL  30,  14.  S.  25  bis 
26.  Sume  .  .  .  MeJpomene  (sc.  mea,  die  Muse  überhaupt,  in  dem 
Sinne  von  ego)  =  'ich  will  .  .  .  annehmen';  vergl.  Verg.  ecl.  6,2 
nostra  Thalia,  Hör.  carm.  I.  12,  2  Clio,  III.  3,  70  Musa. 

5.  Zeihetmayr  in  Freising,  Promitto.  S.  27—30.  Sprach- 
vergleichende Zusammenstellungen  zu  promitto  'verheißen',  'ge- 
loben'. 

6.  Anzeige  von:  Chrestomathie  aus  Xenophon  .  .  .  von 
Karl  Schenkl.  7.  Aufl.  1882.  S.  36-37.  Ree.  macht  ein  paar 
Bemerkungen  zu  dem  genannten  Buche  und  spricht  sich  gegen 
die  Verwendung  von  Chrestomathien  aus  einem  und  demselben 
Prosaschriftsteller  auf  bayerischen  Gelehrtenschulen  aus. 

7.  Kurze  Anzeigen  von  Holzweissigs  griechischer  Syntax. 
2.  Aufl.  Leipzig  1881;  Seyfferts  Hauptregeln  der  griechischen 
Syntax,  bearbeitet  von  von  Bamberg.  14.  Aufl.  Berlin  1882; 
K.  Schmelzers  griechischer  Syntax,  Leipzig  1881.   S.  38  (gr.). 

8.  Jakob  Haas  in  München,  Anzeige  von:  Lucretius. 
Deutsch  von  Max  Seydel.  München  und  Leipzig  1881.  S.  39 
bis  43.  'Unzweifelhaft  die  beste  Übersetzung  des  Dichters,  welche 
wir  nun  besitzen'. 

9.  Gustav  Landgraf  in  Schweinfurt,  Anzeige  von;  Martin 
Hertz,  Zur  Kritik  von  Ciceros  Rede  für  den  P.  Sestius. 
Leipzig  1881.  S.  44—48.  Ree.  bespricht  die  von  Hertz  behandelten 
Stellen  und  konjiziert  §  6  his  gravitatis  summae  aique  antiquitatis 
viris,  §  110  nihil  ganeonem  tamen  iuvahant  anagnostae  (es  ent- 
sprächen sich  chiastisch  je  zwei  Glieder:  iuvabant  anagnostae,  libelli 
oppignerabaniur :  manebat  abdomen,  copiae  deficiebant),  §  8  ei  nobis 
(oder  bonis)  omnibus,  §  57  honorem  iustum,  §  15  labefactarat 
nie  annus  iam  tum  (oder  totam)  rem  publicum,  iudices,  cum  etc.,  §  89 
et  deterreri  et  carere  publica, 

10.  Rehm  in  Augsburg,  Anzeige  von:  Oetavius.  Ein  Dialog 
des  Minucias  Felix,   übersetzt   von  Bernhard  Dombart. 


433  [No.  14.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  April  1883.] 


434 


IL  Ausgabe.  Erlangen  1881.  S.  49—54.  Ree.  berührt  zuerst 
die  Frage,  warum  Minucius  in  seiner  Schrift,  die  doch  eine  Apo- 
logie des  Christentums  sein  solle,  so  wenig  von  Christus  und 
spezifisch  christlichen  Fragen  gesprochen  hat,  bespricht  dann  eine 
Reihe  von  Textesstellen,  von  denen  er  einige  emendiert,  und  tadelt 
einige  Stellen  der  Übersetzung  und  die  nicht  konsequente  Ortho- 
graphie.  Im  Übrigen  sei  das  Buch  aufs  Wärmste  zu  empfehlen. 

11.  A.  E US sn er  in  Würzburg,  Anzeige  von  N  ägelsbachs 
Lateinischer  Stilistik.  7.  Aufl.,  besorgt  von  Iwan  Müller. 
Nürnberg  1881.  S.  54—57.  Anerkennendes  Referat,  Besprechung 
des  der  neuen  Auflage  Eigentümlichen  und  einiger  Einzelheiten. 

12.  G.  A.  Saalfeld  in  Holzminden,  Anzeige  von  Philipp 
Thielmann,  Das  Verbum  c^are  im  Lateinischen  etc.  Leipzig  1882. 
S,  57—58.  Die  Lexikographie  habe  durch  dies6  Spezialunter- 
suchung eine  nicht  unbedeutende  Förderung  erfahren. 

13.  L,  Englmanns  lateinisches  Lesebuch  für  die  2. 
und  S.Klasse  der  Lateinschule.  8.  Aufl.  Bamberg  1883.  S.  58-60. 
Der  anonyme  Recensent  urteilt,  daß  das  Buch  durch  die  neue 
Bearbeitung  an  Brauchbarkeit  gewonnen  habe. 

14.  F.  Gruber  in  München,  Anzeige  von:  Paul  Gold- 
schmidt, Geschichten  ausLivius.  2.  verb.  Aufl.  Berlin  1881. 
S.  67—68.  Das  Buch  eigne  sich  weniger  für  den  Unterricht,  als 
zur  Anschaffung  für  Lesebibliotheken  an  humanistischen  Gym- 
nasien.  Einige  Unrichtigkeiten  und  Lücken  werden  notiert. 

15.  Wirth  in  Bayreuth,  Anzeige  von:  Gottlob  Schumann, 
Lehrbuch  der  Pädagogik.  L  Teil.  6.  Aufl.  Hannover  1881. 
S.  68—71.  Das  Werk  sei  für  die  Kreise,  denen  es  dienen  soll 
(Schullehrerseminare),  höchst  brauchbar. 

16.  A.  Deuerling  in  München,  Anzeige  von:  Ärztliches 
Gutachten  über  das  höhere  Schulwesen  in  Elsass-Lothringen. 
Strassburg  i.  E.  1882.  S.  72—74.  Ree.  prüft  die  Klagen  und  Vor- 
schläge der  Kommission  an  den  bayerischen  Verhältnissen. 

17.  Derselbe,  Anzeige  von  H.  Griessbach,  Über  die  all- 
gemeine Bildung  auf  Gymnasien  und  Realschulen  und  über 
die  Notwendigkeit  der  Gleichberechtigung  beider  Lehranstalten. 
Ludwigslust  1881.  S.  74—76.  'Wenn  wahr  ist,  was  die  Schrift 
sagt:  „An  ihren  Früchten  soUt  ihr  sie  erkennen,"  so  hat  Gries- 
bach der  von  ihm  vertretenen  Sache  (der  der  Realschulen)  keinen 
guten  Dienst  geleistet'. 

18.  S.  Günther  in  Ansbach,  Anzeige  von:  J.  L.  Heiberg, 
Literargeschichtliche  Studien  über  Euklid,  Leipzig  1882.  S.  77 
bis  81.   Eingehendes  und  anerkennendes  Referat. 

19.  Literarische  Notizen,  enthaltend  kurze  Anzeigen  von: 
K.  W.  Osterwald,  Aischyloserzählungen.  2.  Aufl.  1881.  Sophokles- 
erzählungen. 2.  Aufl.  1882.  Euripideserzählangen.  2.  Aufl.  1882. 
Halle.  —  Lübkers  Reallexikon  des  klassischen  Altertums.  6.  Aufl. 
herausg.  von  Max  Erler.  Leipzig  1882.  —  Christoph  Ziegler,  Das 
alte  Rom.  Stuttgart  1882.  —  E.  A.  Richter,  Die  Abiturienten  der 
Realschulen  1.  0.  und  Gymnasien  in  Preußen.  2.  Aufl.  1882.  — 
A.  W.  Hofmann,  Die  Frage  der  TeUung  der  philosophischen  Facul- 
tät.  2.  Aufl.  Berlin  1881.  —  Friedr.  Hoftnann,  Lehrbuch  der 
Geschichte.   2.  H.   Römische  Geschichte.   Berlin  1882. 

20.  Bibliographie. 

21.  Personalnachrichten. 

22.  Bericht  über  die  36.  Versammlung  deutscher  Philo- 
logen und  Schulmänner  in  Karlsruhe,  von  Wolpert  in  Augs- 
burg.  S.  89—94. 

Deatsche  Lltteraturzeitung  1883  No.  6  (10.  Februar). 

Recensionen:  S.  189  f.  Lucianus.  Ree.  Fr.  Fritzsche.  III  2. 
Rostock,  Werther  1882.  'Das  Verfahren  ist  ein  in  hohem  Maße 
eklektisches'.  F.  Bloss.  —  S.  190.  Vergils  Eklogen  in  ihrer 
strophischen  Gliederung  nachgewiesen  mit  Kommentar  von  W.  H. 
Kolster.   Leipzig,  Teubner  1882.    'Mancher  Punkt  ist  gut  be- 


leuchtet, mancher  beachtenswerte  Gesichtspunkt  aufgestellt'.  Leo, 
—  S.  193  f.  H.  Kauchenstein,  Der  Feldzug  Cäsars  gegen 
die  Helvetier.  Zürich  1882.  'Die  höchste  Anerkennung  ver- 
dient die  Gründlichkeit  und  der  eindringende  Scharfsinn,  mit  dem 
die  Untersuchung  geführt  wird'.    W,  Diitenberger. 

Deutsche  Lltteraturzeitung  1883  No.  7  (17.  Februar). 

Recensionen:  S.  228—230.  Franz  Brentano,  Über  den 
Creatianismus  des  Aristoteles.  Wien,  Gerold  1882  u.  ders., 
Offener  Brief  an  Zeller  aus  Anlaß  seiner  Schrift  über  die 
Lehre  des  Aristoteles  von  der  Ewigkeit  des  Geistes. 
Leipzig,  Humblot  &  Duncker  1882.  ZeUer  bespricht  diese  beiden 
Schriften  selbst  und  sucht  den  Verf.  zu  widerlegen.  —  S.  231  f. 
Eine  griechische  Schrift  über  Seekrieg.  Zum  I.Male  her. 
von  K.  K.  Müller.  Würzburg,  Stuber  1882.  Die  Arbeit  wird  ge- 
rühmt und  besonders  die  kritische  Einleitung  hervorgehoben. 
R.  Foerster.  —  S.  232—234.  G.  Voigt,  Die  Wiederbelebung 
des  klassischen  Altertums.  2.  Aufl.  2.  Band.  Berlin,  G.  Reimer 
1882.  A.  Reifferscheid  hält  das  Buch  trotz  mancher  Ausstellungen, 
die  er  zu  machen  hat,  'nach  Inhalt  und  Form  für  ein  vorzügliche» 
Werk,  wie  unsere  Litteratur  deren  nicht  allzu  viele  hat'.  —  S. 
238.  Ad.  Bauer,  Die  Kyros-Sage  und  Verwandtes.  Wien, 
Gerold  1882.  Die  Untersuchung  ist  höchst  dankenswert,  erledigt 
indes  nur  die  eine  Hälfte  der  Frage.  Elard  Hugo  Meyer.  —  S. 
241  f.  Karl  von  Jan,  Die  griechischen  Saiteninstrumente. 
Progr.  W.  Saargemünd  1882.  Der  Verf.  'ebnet  auf  verdienstvolle 
Weise  den  Weg  zu  weiteren  Forschungen'.   H.  Bellermarm. 

Deutsche  Litteraturzeltung  1883  No.  8  (24.  Februar). 

Recensionen:  S.  257-259.  Salviani  Presbyteri  Massilien- 
sis  opera  omnia  .  .  instr.  Fr.  Pauly.  Wien,  Gerold,  1882.  H. 
Sauppe  vergleicht  diese  Ausgabe  mit  der  von  Hahn;  beide  sind 
gut,  —  S.  262  f.  Jules  Martha,  Les  sacerdoces  athöniens. 
Paris,  Thorin  1881  (Doktordiss.).  'Ein  flüchtiger  Essai  auf  der 
Grundlage  gänzlich  unzureichender  Kenntnis'.  Eine  'ganz  unge- 
nügende Kompilation'.  U.  von  Wilamowitz-M.  —  S.  263  f.  Teuffels 
Geschichte  der  römischen  Litteratur,  4.  Aufl.  besorgt  von 
Ludw.  Schwabe.  Leipzig,  Teubner  1882.  'Schw.  zeigt  dieselbe 
Beherrschung  des  Materials  wie  sein  Vorgänger'.  M.  Hertz.  — 
S.  276  f.  H.  Haeser,  Geschichte  der  Medizin.  L  Im  Altertum 
und  Mittelalter.  3.  Aufl.  Jena,  Fischer  1872-82.  Hippokrates 
und  die  Sammlung  unter  seinem  Namen  ist  eingehend  behandelt. 
Puschmann. 

Deutsche  Lltteraturzeitung  No.  9  (3,  März), 

Recensionen:  S.  301  f.  'Avtiuviou  xoü  BuCßv-c'ou  .  .  . 

N.  K.  (Nixrjcpdpou  KaXoppa).  Athen,  Leipzig  Brock- 
haus 1882.  Der  Text  ist  lesbar  gemacht.  Ä.  Eberhard.  —  S. 
302.  H.  Kluge,  Die  Consecutio  temporum  .  .  im  Lateinischen. 
Kothen,  Schulze  1883.  Verf.  hat  seinen  Gegenstand  wohl  durch- 
dacht und  manchen  ansprechenden  Gedanken  ausgesprochen.  H. 
J.  Müller.  —  S.  318.  G.  Kinkel,  Tanagra.  Braunschweig  1883. 
Voll  sentimentaler  Schönrederei.   E.  S. 

Deutsche  Lltteraturzeitung  1883  No,  10  (10,  März). 

Recensionen:  S.  331  f.  Storz,  Die  Philosophie  des  hl. 
Augustinus.  Freiburg,  Herder  1882,  Eine 'wertvolle  Bereiche- 
rung der  augustinischen  Litteratur'.  K.  BShringer.  —  S.  333  f. 
Garruccius,  Addenda  in  Sylloge  inscriptionum  latinarum. 
Turin  1877  u.  1881.  H.  Jordan  bespricht  nur  einen  Punkt,  der 
die  Bronze  vom  Fucinersee  betrifft.  Dort  scheint  nach  Dresseis 
wiederholter  Betrachtung  G.  Recht  zu  haben,  wenn  er  bactia,  nicht 
battia  liest.  —  S.  334—336.  G.  Voigt,  Die  Brief  Sammlungen 
Petrarkas  und  der  venetianische  Staatskanzler  Benintendi  = 
Bair.  Akad.  XVI.  Bd.  3.  Abt,  München  1882,  Die  Untersuchung 
trägt  sehr  zur  Erhellung  einiger  dunklen  Partieen  der  italienischen 
Renaissance  bei;  die  Kritik  ist  lichtvoll  und  einschneidend.  A. 


435 


[No.  14.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT. 


[7.  April  1883.]  436 


Horavntz.  —  S.  340.  Monumenta  tachygraphica  .  .  .  ed.  Guil. 
Schmitz.  Hannover,  Hahn  1882.  W.  Wattenbach  verweist  auf 
Zeumers  Anzeige  in  d.  Gotting,  gelehrt.  Anz.  von  1.  u.  8.  Nov. 
1883.  —  S.  341—343.  A.  Bötticher,  Olympia.  Berlin,  Springer 
1883.  'Es  möchte  wohl  nur  wenige  geben,  die  zu  dieser  Aufgabe 
so  berufen  wären  wie  der  Verf.  Bohn. 

literarisches  Centraiblatt  1883  No.  7  (10.  Februar). 

Recensionen:  S.  211  f.  E.  Renan,  Marc  Aurele  et  la  fin 
du  monde  antique.  Paris,  Levy  1882.  Auch  dieser  Band  'teilt 
die  glänzenden  Vorzüge  der  vorangegangenen;  gegen  die  ganze 
Methode  der  Behandlung  ebenso  wie  gegen  zahlreiche  Einzelheiten 
ließen  sich  freilich  starke  Bedenken  erheben'.  —  S.  213  f.  Carl 
Neumann,  Das  Zeitalter  der  punischen  Kriege.  Hrsg.  und 
ergänzt  von  Gu.  Faltin.  Breslau,  Köbner  1883.  Für  die  Ver- 
öffentlichung dieser  Vorlesungen  verdient  der  Hrsg.  Dank.  S.  — 
S.  225.  L.  Cohn,  De  Aristophane  Byzantio  et  Suetonio 
Tranquillo  Eustathi  auctoribus.  Leipzig,  Teubner  1881.  Eine 
'mit  musterhafter  Klarheit]  und  Akribie  geführte  Untersuchung'. 
A.  Seil.  —  S.  226  f.  Poetae  latini  minores. Ree.  Aem.  Baehrens. 
IV.  Leipzig,  Teubner  1883.  'Eine  Ausgabe  voll  der  ausbündigsten 
Torheiten';  die  Behandlung  des  Einzelnen  bietet  überall  'das 
traurige  Bild  der  Nachlässigkeit  und  bodenlosen  Willkür'.  A.  R(iese), 
—  S.  228  f.  AI.  Palma  di  Cesnola,  Salaminia  (Cyprus).  The 
history  etc.  with  an  introduction  by  Sam.  Birch.  London,  Trübner 
1882.  Der  Verfasser  ist  in  archäologischen  Dingen  Dilettant. 
Bu{rsian). 

Literarisches  Centraiblatt  1883  No.  8  (17.  Februar). 

Recension:  S.  255  f.  Kopp,  Geschichte  der  griech. 
Litteratur.  3.  Aufl.  von  F.  G.  Hubert.  Berlin,  Springer  1882. 
Die  vorliegende  Bearbeitung  unterscheidet  sich  von  der  ersten 
sehr  zu  ihrem  Vorteile,  trotzdem  auch  jetzt  noch  manche  Irrtümer 
sich  finden.  Bu(rsian). 

Literarisches  Centraiblatt  No.  9  (24.  Februar). 

Recensionen:  S.  278  f.  Franz  X.  von  Wegele,  Geschichte 
der  Universität  Würzburg.  Würzburg,  Stahel  1882.  2  Bände. 
Anerkennend.  —  S.  285  f.  0.  Giercke,  Die  Staats-  und  Kor- 
porationslehre des  Altertums.  Berlin,  Weidmann  1882.  Die 
Paragraphen  4—6  (römische  Jurisprudenz,  christliche  Welt)  gehören 
zu  den  glänzendsten  Partieen  des  Buches.  —  S.  289  f.  Lycophro- 
nis  Alexandra.  Ree.  Ed  Scheer.  Vol.  1.  Berlin,  Weidmann 

1881.  Die  'Aufgabe  ist  so  vortrefflich  gelöst,  als  dies  bei  den 
Schwierigkeiten  derselben  nur  immer  möglich  war'.  A.  Lch.  — 
S.  289  f.  Kcuvaxavx,  XpiaxocpopiSTjq,  rpainiaxt/rj  t^<;  ak^aw.yjc, 
■fXo'jacT);.  Konstantinopel  1882  und  A.  I.  KouXoupiwTYjg,  'AXßtzvi- 
xov  «XcpaßvjTßpiov.  Athen  1882.  'Beide  Bücher  erweitem  unsere 
Kenntnis  des  Albanischen  in  der  erfreulichsten  und  dankenswer- 
testen Weise'.  O.  M{eye)r.  —  S.  290  C.  Plinii  Secnndi  naturalis 
historia.  Ree.  D.  Detlefsen.  VI.  Index  1  u.  2.  Berlin,  Weidmann 

1882.  'Es  bleibt  nur  nur  zu  wünschen,  daß  der  Index  rerum 
in  ebenso  trefflicher  Bearbeitung  recht  bald  erscheint'.  —  S.  293 
f.  Joach.  Marquardt,  das  Privatleben  der  Römer.  2.  T. 
Leipzig,  Hirzel  1882.  Die  neue  Bearbeitung  zeigt  'im  einzelnen 
überall  Verbesserungen  und  Erweiterungen,  welche  aus  gewissen- 
hafter Prüfung  und  Verwertung  des  neu  entdeckten  Materials' 
erwachsen  sind.  Bu{rsian).  —  S.  294.  Aly,  Schule  und  Haus. 
Grünberg  1882.  Das  Schriftchen  dürfte  zu  einer  Erledigung  der 
Überbürdungsfrage  etwas  Erhebliches  nicht  beitragen. 

Literarisches  Centraiblatt  1883  No.  10  (3.  März). 

Recensionen:  S.  330  f.  Piatos  ausgewählte  Dialoge.  Er- 
klärt von  E.  Schmelzer.  Symposion.  Berlin,  Weidmann 
1882.  Eine  klare  Einsicht  in  den  Dialog  erhält  man  so  nicht; 
Akribie  wird  vielfach  vermißt.  M.  W(o)hlr(a)b.  —  S.  331  f.  S. 
Brandt,  Enmeuius  von  Augustodunum  .  .  .  Ein  Beitrag  zur 


Geschichte  der  römischen  Litteratur  in  Gallien.  Freiburg  in  Br. 
Mohr  1882.  Dem  Verf.  'gebührt  das  Verdienst,  die  Lösung  einer 
schwierigen  Frage  versucht  und  gefördert  zu  haben';  aber  haltbare 
Resultate  sind  noch  nicht  gewonnen.  A,  E{u/sner).  —  S.  335  f. 
Allgemeine  Encyklopädie.  Her.  von  Ersch  &  Gruber.  I.Sek- 
tion 99.  II.  32.   Wird  empfohlen. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  11  (10.  März). 

Recensionen:  S.  368  f.  Das  Gemälde  des  Kebes,  deutsch 
von  S.  Krauß.  Wien,  Gerold  1882.  Die  Übersetzung  ist  lesbar, 
das  Nachwort  enthält  litterarhistorische,  bibliographische  und  kri- 
tische Bemerkungen.  B. 

Revue  critique  1883  No.  8  (19.  Februar). 

Rcensionen:  S.  141—147.  1.  E.  Schürer,  Die  Gemeinde- 
verfassung der  Juden  in  Rom,  nach  den  Inschriften  darge- 
stellt. Leipzig,  Hinrichs  1879,  2.  Ascoli,  Iscrizioni  inediti  o 
mal  note,  greche,  latine,  ebraiche,  di  antiqui  sepolcri,  giudaici  del 
Napolitano.  Turin,  Loescher  1880,  3.  Chwolson,  Corpus  in- 
scriptionum  hebraicum.  St.  Petersburg  1882,  Soweit  die 
Inschriften  für  Sch.s  Zweck  ergiebig  sind,  untersucht  er  sie  sorg- 
fältig. Ascoli  ist  ein  gewissenhafter  Epigraphiker;  er  hat  speziell 
die  aus  den  Katakomben  von  Venosa  stammenden  Inschriften  ins 
Auge  gefaßt.  Die  Sammlung  von  Chwolson  trägt  einen  etwas  pre- 
tenziösen  Titel,  ist  aber  nicht  ohne  Interesse.  Clermont-Ganneau. 
—  S.  147—149.  Bastian  Dahl,  Die  lateinische  Partikel  ut. 
Eine  Preisschrift,  her.  von  Weisse,  Kristiania  1882.  Eine  'aus- 
gezeichnete Monographie',  aber  zahlreiche  Druckfehler.   E.  T. 

Revue  critique  1883  No.  9  (26.  Februar). 

Recensionen:  S.  163—164.  Soasi'a  EaXwnwv,  The  book  of 
wisdom,  the  greek  texte,  the  latin  vulgate  .  .  .  ,  by  William 
I.  Deane.  Oxford  1881.  Das  Unternehmen  verdient  Anerkennung. 
M.  Vernes.  —  S.  164—167.  M.  Schmidt,  Über  den  Bau  der  Pin- 
darischen Strophen.  Leipzig.  Teubner  1882  und  Pindarica  von 
H.  van  Herwerden.  Ibid.  1882.  Schmidts  Auffassung  enthält 
manches  Wahrscheinliche ,  wenig  Sicheres.  Herwerden  knüpft  an 
Mezgers  Kommentar  an;  er  konjiciert  viel  und  in  sehr  kühner 
Weise.   Alfr.  Croiset. 

Revue  critique  1883  No.  10  (5.  März). 

Recension:  S,  183  f.  von  Ernst  Fabricius,  De  architec- 
tura  graeca.  Berlin,  Weidmann  1882.  Gewissenhaft  und  unent- 
behrlich für  jeden,  der  die  Technik  der  griechischen  Architektur 
behandeln  will.  /.  Martha.  ~  Bericht  über  das  Examen  der  Dok- 
torarbeit von  Fr.  Antoine,  De  casuum  syntaxi  Vergiliana. 
Paris,  Klincksieck. 

Theologische  Litteraturzeitnng.  VHI  1883  No.  5  (10.  März), 

Recensionen:  S.  100,  Brüll,  Der  Brief  des  Hermas. 
Freiburg  1882.  Die  Ausführungen  des  Verf.  enthalten  manches 
Beachtenswerte.  A.  Harnach.  —  S.  100—102.  Kihn,  Der  Ur- 
sprung des  Briefes  anDiognet.  Freiburg  1882.  'Die  ganze 
Untersuchung  läuft  auf  den  Rollen  der  Möglichketten.  Dieser 
Mangel  an  Methode  und  Kritik  wird  nicht  durch  die  Gelehrsam- 
keit ersetzt,  über  welche  der  Verf.  verfügt.   A.  Harnack. 

Pädagogisches  Archiv.   XXV  2  (6.  Februar). 

S.  81—125.  Ärztliches  Gutachten  über  das  höhere  Schulwesen 
Elsaß-Lothringens.   Vgl.  Ph.  W.  II  (1882)  No.  39-41. 

S.  125—129.  Von  einem  Vater:  Welche  Schule  soll  ich 
für  meinen  Sohn  wählen?  Eine  recht  oberflächliche,  inhaltslose 
Hypothesen  enthaltende  Notiz  aus  der  Zeitschrift  'Nordwest'. 

Anzeigen:  S.  130—140.  M.  Krück,  Zur  Geschichte  der 
bayerischen  Realgymnasien.  Die  Schrift  wird  von  Borner 
wegen  ihres  hochinteressanten  und  bedeutungsvollen  Inhalts  sehr 
empfohlen  und  kurz  rekapituliert.  —  S.  141—143.  1,  P.  R.  Müller, 
Übungsstücke  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  im  Anschluß 
an  Caesars  gallischen  Krieg.  2.  Teil.  Halle,  Niemeyer  1882  n.  2. 


437 


[No.  14.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [7.  April  1883.]  438 


Josupeit,  Syntax  der  lateinischen  Sprache.  Berlin,  Gärtner 
1882.  Das  erste  Buch  wird  trotz  mancher  Schwächen  als  recht 
brauchbar  anerkannt,  das  zweite  Schriftchen  bestens  empfohlen. 
F.  Weineck.  —  S.  144—149.  Aristophanis  Aves  .  .  .  instr. 
M.  Blaydes.  Halle,  Waisenhaus  1882.  Der  Kommentar  ist  etwas 
breit,  die  Kritik  nicht  behutsam  genug.   L.  Schmidt. 

In  der  'Pädagogischen  Zeitung'  ist  S.  151—157  der  Bericht 
über  die  Verhandlungen  der  Konferenz  der  sächsischen 
Gymnasialrektoren  nach  dem  Dresdener  Journal  abgedruckt. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen  1883,  St.  3—8. 

Recensionen:  S,  113—128  (St.  3  u.  4)  bespricht  A.  Fick  in 
freierer  Form  die  Inscriptiones  graecae  antiquissimae  ed. 
Herrn.  Roehl,  Berlin  1882,  indem  er  an  mehreren  Stellen  andere 
Lösungen  versucht;  sonst  urteUt  er,  daß  sich  R.  'der  Aufgabe  in 
mustergiltiger  Weise  entledigt  habe'.  —  S.  235—245  'Aptaxo-cs- 
Xo  u;  itspi  TLOiTj-iix-^Q.  Nach  der  ältesten  Handschrift  herausgegeben, 
übersetzt,  mit  kritischen  Anmerkungen  und  exegetischem  Kommen- 
tar von  Friedr.  Brandscheid.  Wiesbaden  1882.  Die  Litteratur 
ist  dem  Herausgeber  zum  gro&en  Teil  ebenso  unbekannt  wie  die 
verschiedenen  Beiträge  zur  Erklärung  einzelner  Stellen;  der  Text 
ist  im  allgemeinen  der  von  Vahlen.  Im  Kommentar  findet  sich 
nichts  Wertvolles  oder  auch  nur  Erwägenswertes.  Es  ist  'eine 
geistlose,  unwissende  und  leichtfertige  Fabrikarbeit .  .  .  Makulatur'. 
Fr.  Susemihl. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen  No.  9  u.  10. 

Recension:  S.  257—294  von  H.  Hfibschmann,  Die  Um- 
schreibung der  iranischen  Sprachen  und  des  Armeni- 
schen. Leipzig,  Breitkopf  &  Härtel  1882.  In  der  langen  Bespre- 
chung verwirft  Paul  de  Lagarde  die  Methode  und  das  Resultat  des 
Verf.  und  setzt  seine  eigene  Stellung  zu  dieser  Frage  auseinander. 

Philologische  Rundschau  1883  No.  9  (24.  Februar). 

Recensionen:  S.  257—261.  AI.  Rzach,  Neue  Beiträge 
zur  Technik  des  nachhomerischen  Hexameters  =  Wiener 
Sitzungsberichte  1882  S.  302  fg.  Wien,  Gerold  1882.  'Gründlich 
und  gediegen',  J.  ÄMer.  —  S.  261— 265.  WUh.  Lohmann,  Quae- 
stionumLucretianarum  capita  duo.  Braunschweig,  Schwetschke 
1882.  'Etwas  breit',  doch  nicht  ohne  Wert.  A,  Kannengiefser.  — 
S.  265—268.  Grünauer,  Kritische  Bemerkungen  zum  Texte 
des  Livius.  Progr.  von  Winterthur  1882.  A.  Frigell  beanstandet 
die  meisten  Konjekturen.  ~  S.  268—270.  H.  Kraffert,  Beiträge 
zur  Kritik  und  Erklärung  lateinischer  Autoren.  II.  Progr. 
von  Aurich  1882.  Die  Emendationen,  resp.  Interpretationen  sind 
von  sehr  verschiedenem  Werte,  oft  ohne  Zweifel  glücklich,  oft  ent- 
schieden mißlungen.  F.  Gustaf sson.  —  S.  270—273.  K.  Dissel, 
Der  Mythos  von  Admetos  und  Alkestis  (in  der  bildenden 
Kunst).  Progr.  ron  Brandenburg  1882.  'Eine  kritische  Gesamt- 
untersuchung des  Stoffes  ist  gerechtfertigt,  und  der  Verf.  verdient 
deshalb  Dank'.  H.  Dütschke.  —  S.  273-275.  G.  Wissowa,  De 
Veneris  simulacris  romanis.  Diss.  in.  Breslau,  Koebner, 
1882.  'Inhaltsreich,  in  der  Anordnung  des  Stoffes  vortrefflich'. 
H.  Dütschke.  —  S.  275—217.  J.  Bolte,  De  monumentis  ad 
Odysseam  pertinentibus  capita  selecta.  Diss.  inaug.  Berlin, 
Mayer  &  Müller  1882.  Die  Methode  ist  wohl  empfehlenswert,  der 
einschlägige  Stoff  innerhalb  der  Gruppen  mit  Fleiß  und  Sorgfalt 
zusammengetragen.  H.  Dütschke.  —  S.  278—280.  Mich.  Bing, 
Altlateinische  Studien.  Freiburg  und  Leipzig,  Steiner  1882. 
'Möge  die  Wissenschaft  mit  ferneren  Publikationen  der  Art  ver- 
schont bleiben'.  C.  Pauli.  —  S.  281—284.  G.  A.  Saalfeld,  Italo- 
graeca.  II.  Hannover,  Hahn  1881.  Inhaltsangabe  von — r. — 
S.  284  f.  B.Biese,  Wissenschaftliche  Propädeutik.  Leipzig, 
Fues  1882.  An  eine  wissenschaftliche  Propädeutik  sind  andere 
Anforderungen  zu  stellen  als  uns  durch  diese  disiecta  membra 
doctorum  geboten  werden.  6f.  Juergens.  —  S.  285  f.  C.  Wollner, 
Sammlung  poetischer  Beispiele  zu  den  Hauptregeln  der  grie- 


chischen Syntax.  Progr.  von  Kaiserslautern  1876  und  1881. 
Die  Lehrer  werden  manches  Goldkorn  hier  finden,  welches  für  die 
Schule  gerade  gut  genug  ist.  Burger. 

Philologische  Rundschau  1883.  No.  10  (3.  März.) 

Recensionen:  S,  289—294.  C.  Teuher,  Quaestiones  Hi- 
merianae.  Diss.  in.  Breslau  1882.  Die  Sammlung  des  Materials 
und  die  Methode  der  Forschung  ist  zu  billigen,  die  Resultate  sind 
nicht  sicher.  /.  Sitzler.  —  S.  294—304.  Corneli  Taciti  ab  ex- 
cessu  divi  Augusti  libri  von  W.  Pfitzner.  I.  Gotha,  Perthes, 
1883.  Die  Ausgabe  dokumentiert  einen  bedeutenden  Fortschritt 
in  der  Erkenntnis  des  Tacitus.  Ed.  Wolff.  —  S.  3C4-306.  R. 
Schwenke,  Über  das  Gerundium  und  Gerundivum  bei  Cäsar 
und  Cornel.  Progr.  der  Realschule  zu  Frankenberg  i.  S.  1882. 
Dem  Verf.  fehlt  die  Kenntnis  der  Litteratur  seines  Gegenstandes. 
Heynacher.  —  S.  306— 310.  M.  Breal,  L'inscription  de  Duenos 
Rome  1882  und  G.  Edon,  Restitution  et  nouvelle  Interpretation  du 
Chant  dit  des  freres  Arvales.  Paris,  Belin  1882.  Beide  Arbeiten 
bieten  des  Interessanten  sehr  viel  und  gewähren  reiche  Anregung. 
C.  Pauli.  —  S.  310—314.  H.  Genthe,  Epistula  Ide  proverbiis 
Romanorum  ad  animalium  naturam  pertinentibus.  Ham- 
burg 1881.  Schön  geordnet  und  gut  aufgebaut.  Pßügl.  —  S.  314 
f.  A,  de  Ceuleneer,  Les  tetes  ail6es  de  Satyre.  Bruxelles 
1882.  Die  Ausführungen  des  Verf.  sind  nicht  immer  stichhaltig. 
H.  Heydemann.  —  S.  315— 318.  Bellermann,  Griech.  Lesebuch. 
Leipzig,  Felix,  6.  Aufl.  1882.  Einzelnes  wird  beanstandet,  mehreres 
gelobt.  E.  Bachof.  —  S.  318.  Allen,  Introduction  to  latin 
composition.  Boston  1881.  Die  Beispiele  sind  zu  leicht  und 
ohne  besonderen  Geschmack  ausgewählt,  b. 

Phüologische  Rundschau  1883.  No.  11  (10.  März.) 

Recensionen:  S.  321— 3'26.  G.  F.  ünger,  Die  historischen 
Glosseme  in  Xenophons  Hellenika=  Bair.  Akademie  1882 
II  S.  237—312.  Zurlorg  hat  zwar  im  einzelnen  mehrere  Bedenken, 
erklärt  aber,  daß  er  sonst  'der  höchst  scharfsinnigen,  kaum  eine 
Lücke  lassenden  Beweisführung  voll  und  ganz  zustimmen  kann'.  — 
S.  326—330.  Des  Qu.  Horatius  Flaccus  Oden  und  Epoden  von 
C.  W.  Nauck.  11.  Aufl.  Leipzig  1882.  E.  Krah  giebt  einige 
Bemerkungen.  —  S.  330—333.  B.  Knohloch,  Das  Römische 
Lehrgedicht  bis  zum  Ende  der  Republik.  Halle,  Waisen- 
haus, 1881.  Anregend.  E.  Glaser.  —  S.  333-335.  George  Red- 
ford, A  manual  of  Sculpture  egyptian,  assyrian,  greek, 
roman  etc  London,  Sampson  Low  1882.  Nicht  zu  empfehlen. 
H.  Heydemann.  —  S.  335—337.  Burckhardt-Biedermann,  da|s 
römische  Theater  zu  Augusta  Raurica.  Basel,  Detloff  1882. 
Die  definitive  Erklärung  des  fraglichen  Baues  erscheint  durch 
diese  Schrift  geliefert.  H.  Dütschke.  —  S.  337—341.  Monumenta 
tachygraphica  codicis  Parisiensis  Latini  2718  transcripsit  .... 
Gull.  Schmitz.  1.  Hannover,  Hahn  1882.  Schmitz  hat  'der  paläo- 
graphischen  Wissenschaft  einen  großen  Dienst  geleistet'.  0.  Leh- 
mann. —  S.  341—345.  S.  Günther,  Die  quadratischen  Irra- 
tionalitäten der  Alten  etc.  Leipzig,  Teubner  1882.  Eine 
'mühevolle,  verdienstliche  und  dankenswerte  Arbeit',  H.  Weifsen- 
born.  —  S.  34.5—352.  0.  Ribbeck,  Friedrich  Wilhelm  Ritschi. 
Leipzig,  Teubner  1879—1881.  Die  Biographie  wird  aufs  wärmste 
empfohlen.    C.  Dziatzko. 

Philologus.   Band  XLI.  Heft  III. 

I.  Abhandlungen.  XI.  Todt,  Beiträge  zur  Kritik  vonÄschylus' 
Choephoren,  S.  385—413.  In  der  Parodos  ist  zu  lesen  Sswcüv 
oveipö^iavTi!;  für  oÖ|j.(uv  ov.  v.  36  pvaizstoiaiv  ?v  XyJlJ-aaiv  (für  8u)[iaalv) 
ßaput;  iritvouv.  v.  42  |j.o£tav  8s  (f.  xotavSs)  jö.^K^  äydpixov  dTcdxpoTcov 
xKxwv.  V.  61  u.  62  behält  T.  nach  dem  Laur.  bei:  fm^rj  S'sictaxoirsi 
oizav  (1  xayßa  xoTc;  jj.sv  iv  tpasi,  ändert  aber  64  ^levst  (Subjekt  ist 
poxrj)  ;;(poviCovT:a  ßpüsiv  und  schreibt  65  mit  Dindorf  toui;  S'a'xpaxoc 
h/ß\  w^.   V.  75  vermutet  T,  «vajxav  a().<pixxöXou,  77  zieht  er  vor 


439  [No.  14.] 


-cdvo'  i;  dfov  aiaav,  die  ganze  Epode  rekonstruiert  er:  £|i.ol  o'  (dvapav 
f  «p  diitpix-cöXou  I  9-soi  itpooyjvqxav.  ix  -fdp  otxwv  |  ii:axpt!)u)v  xdvo'  ec;  a^ov 
oTtsav)  I  l'uaw.  xal  t^-']  itpsicov  xa^oug  ßtou  |  ßi«  tppsvmv  aivlaai,  uixpöv 
atufoc;  I  xpaxouar).  Scxpüw  o'ücp'  stptwv  |  jiaxaioK;  Ssaitoxüiv  xuxatai  | 
xpucpa-'oi;  itsv&saiv  xo;7vouii.evY].  v.  91  u,  92  sind  nicht  mit  Weil  um- 
zustellen, ebensowenig  sind  die  Worte  oüS'  —  ixsXc/vcv  zu  streichen, 
95  ist  xsSvüiv  statt  xaxmv  zu  lesen,  v.  208  sind  wohl  zwei  Halb- 
verse ausgefallen,  etwa:  cuxoü  x'Ixsivou  [zlöy.a^i.ov  tpspov; 
^epoiv  I  irpooi^X&E  xujißtj)]  xal  auvsjiTtdpou  xivöc,  v.  208  ist  mit 
Härtung  za  emendieren  xs  x«xjj.ü)v  für  xsvövxwv  B'  und  208  u.  209 
auf  V.  205  u.  206  folgen  lassen.  V.  306  schlägt  T.  vor  (isxaxXive' 
f.  uLSxaßalvsi ,  behält  die  Stellung  der  Verse  552  u.  553  bei  mit 
Änderung  v.  553  U-^mv  in  xpswv,  liest  die  vv.  585  ff.  mit  den 
Änderungen  von  Hermann,  Härtung,  Enger  folgendermaßen  uoUä 
JI.SV  1«  xp£(psi  Ssivä  SeindxoDv  SdxYj,  ]  Tcövxiai  x'dyxdXai  xvojS&lwv  |  dvxaiwv 
ßpoxott;  I  ßpuouaf  ßXdaxoua'.  x«v  TCSaiy^jiiu)  |  TtajiTcdSsg  iteSdopoi  |  itxavd 
xs;  fctTTsSoßdiisvd  x'  dvejiösvx'  dv  |  laixitdBcuv  cppdaat  xoxov.  und  die 
Gegenstrophe  v.  595  ff.dU'  ozipxol^ov  dvSpot;  cppdviqp.  xi?  Xö-^iu  | 
-/«l  fovaixüiv  cppdasi  xXTjjidvwv  |  itc.vxöXiiOui;  (ppsalv  [  spwxat;,  dxaiai 
ouvvöiioi?  ßpoxwv;  |  ou^^ufou  8  oiiauXi«;  |  &rjXuxpaxyj(;  dicspwxoi;  Ipoj; 
xapajtet'ßsi  ]  xvtuSdXwv  xsxvoupYVav.  v.  603  wahrsch.  (opiaast  st. 
I'oxiu  V.  604  Bcttav  jjl^xiv  f.  tppovxioiv  Za&k.  Das  folgende  Strophen- 
paar muß  umgestellt  werden,  so  daß  die  Strophe  zur  Antistrophe 
wird  und  umgekehrt,  v.  651  schreibt  T.:  xXüosi  (f.  xivst)  (isak 
Xpövdf  auxd  (f.  xXuxd)  ßuaad<ppojv  'Epivu;.  v.  754  xdicu)  cppsvdi;  f, 
xpÖTZm  tpp.  V.  940.  941  ekaoB  o'i<;  xo  xspix'  6  ixu&oypy^axoK;  tpufd?  | 
&£d9'ev  SU  cppaSöTaiv  luptivuisvo;.  v.  969— 971  xöiai  S'suTtpocwxci)  xotxqc 
xd  TCKv  I  iSsTv  irpsu[j.evETi;  |  (j.£Xo{xoi.<;  8o|iu)v  icsooüvxai  :tdXiv.  v.  979 
«laxiaxov  f.  d9-Xi({),  v.  997  xai  xuxoiii'  «v  suaxuycuv;  v.  1041 
oujinapxupsTv  jisv,  ox;  sixopoüv&r)  xaxd,  -r-  S.  413.  E.  v.  Leutsch 
zu  Eur.  Phoen.  830—833. 

Xn,  G.  F.  Rettig:  Knabenliebe  und  Frauenliebe  in  Piatons 
Symposion.  S.  414—444.  R.  weist  die  von  Wohlrab  in  Fleckeisens 
Jahrbüchern  B.  119,  p.  673  ff.  aufgestellten  Annahmen  zurück. 
—  S.  444.  E.  v,  Leutsch  zu  Eur.  Phoen.  819.  —  XHI.  G.  Nick 
Kritisches  and  Exegetisches  zu  Ovids  Fasten.  (S.  Philol.  XXXVI, 
p.  428  ff.)  IV.  Die  Datierung  der  Feralia,  Ov.  Fast  II,  567—570. 
V.  Die  Jahrestage  der  Schlachten  am  Trasimenischen  See,  bei 
Cirta  und  Sena  GaUica,  Fast.  VI,  763—770.  VI.  Die  Erklärungen 
des  Namens  Agonalia  (Agonia)  bei  Ovid  (Fast.  I,  319—332).  N. 
weist  gegen  Emanuel  Hoffmann  nach,  daß  Ovid  nur  irrtümlicher 
Weise  die  Feralien  statt  am  21.  Febr.  am  18.  Febr.  angesetzt  hat, 
wie  auch  Peter  schon  dargethan  hatte.  Als  Jahrestag  für  die 
Schlacht  am  Trasimenischen  See  ist  der  21.  Juni,  für  die  Schlachten 
bei  Cirta  und  Sena  gallica  der  22.  Juni  anzusetzen.  Die  Verse 
Ov.  Fast.  T,  319—332  haben  folgende  Ordnung  319.  320.  321.  322. 
327.  328.  329.  330.  325.  326.  323.  324.  331.  —  S.  464.  E.  v.  Leutsch 
Lucian  Somn.  §  10  xoü  ■zp\yM]>.axoc,  xo  süxsXet;  für  xoü  aojjj.axo<; 
X.  £.  —  XIV.  0.  Harnecker:  Cicero  und  CatuUus.  S.  465—481. 
Mit  nachweisbaren  litterarischen  Fehden  des  Cicero  ist  CatuU 
nicht  in  Zusammenhang  zu  bringen.  Eine  bestimmte  Gelegenheit 
der  öffentlichen  Thätigkeit  Ciceros,  die  beide  Männer  zusammen- 
brachte, ist  nicht  aufzuspüren.  Als  Dichter  von  Tändeleien  war 
Catull  dem  vielbeschäftigten  Cicero  sicher  bekannt,  ihm  aber  ebenso 
sicher  gleichgültig,  als  Epigrammatiker  gegen  Cäsar,  Pompejus  und 
deren  Geschöpfe  und  gegen  das,  was  mit  P.  Clodius  zusammenhing, 
willkommen,  aber  wegen  der  stets  persönlich  werdenden  Polemik 
zu  unbequem,  um  von  ihm  erwähnt  zu  werden.  Als  Menschen 
werden  beide  schwerlich  an  einander  Gefallen  gefunden  haben,  sie 
begegneten  sich  zwar  öfter  bei  der  Anzahl  ihrer  gemeinsamen 
Freunde,  zu  engerer  Berührung  sind  sie  schwerlich  gekommen. 
S.  481  bringt  Ed.  Wöliflin  ein  treffendos  Analogon  aus  L.  R.  Zimmer- 
manna Erinnerungen  eines  ehemaligen  Brigantenchefs  zu  Plaut, 
mil.  glor.  V.  42.  —  XV.  Alb.  Müller;  Abkommandierte  Centurionen 


[7.  April  1883.]  440 


5.  482—507  stellt  die  inschriftlichen  Nachrichten  über  derartige 
Abkommandierungen  zusammen,  als  Bausteine  für  weitere  Unter- 
suchungen. —  S.  507  Härtung  zu  Cato  de  moribus  IV,  7  verbis 
quando  exhibet  iram  für  cum  verbis  exit  in  iram.  VI,  20  perspicito 
(besser  als  prospicito)  cunctos  (für  cunctans)  tacitus,  quid  quisque 
loquatur,  mit  Komma  hinter  tacitus.  —  II.  Jahresberichte. 
48.  Strabon  von  A.  Vogel.  III.  Litteraturhistorisches.  1.  Strabons 
Herkunft.  Nach  Hasenmüller,  De  Strabonis  vita,  Diss.  Bonn  1863 
stammte  Strabon  aus  einer  wohlhabenden  und  vornehmen  Familie, 
in  der  nicht  allein  griechische  Sprache  und  Bildung  heimisch  war, 
sondern  'die  sich  auch  eines  zum  Teil  griechischen  Ursprungs 
rühmen  konnte.  Sein  Geburtsjahr  ist  nach  Niese,  Rh.  Mus.  B.  32 
(1877)  p.  267—307  zvdschen  64  u.  60  anzusetzen.  Sein  erster 
Lehrer  war  Aristodemus  in  Neysa,  seine  Jugendbüdung  brachte 
der  zweite  Lehrer  Xenarchus  zum  Abschluß.  Als  dritter  Lehrer 
folgte  Tyrannion,  dem  er  auch  wohl  die  Anregung  zum  Studium 
der  Geographie  verdankt.  Im  dritten  Abschnitt  werden  seine 
Reisen  nach  Fr.  Schröter,  De  Strabonis  itineribus.  Diss.  inaug. 
Leipz.  1874.  u.  Niese  a.  a.  0.,  im  vierten  die  Abfassungszeit  des 
geographischen  Werkes  nach  Niese  und  P.  Meyer  Quaest.  Strabo- 
nianae,  Leipz.  Stud.  B.  2  Heft  1.  p.  47—72.  1879  besprochen. 
Meyers  Ansicht  weist  V.  zurück,  mit  Sievers  Studien  z.  Gesch.  d. 
röm.  Kaiser  und  Niese  sieht  er  in  dem  Zeitraum  v.  17—23  n.  Chr. 
das  Werk  entstanden.  Im  5.  Abschnitt:  Die  Quellen  der  Geographika 
wird  gegen  A.  Miller,  Strabo's  Quellen  über  Gallien  und  Britannien, 
nachgewiesen,  daß  eine  direkte  Benutzung  Cäsars  nicht  statt- 
gefunden hat,  sondern  zwischen  beiden  Berichten  eine  Vermittelung 
durch  einen  dritten  anzunehmen  ist.  Das  15.  Buch  ist,  wie  Vogel 
selbst  in  seiner  Dissertation  de  fontibus  Strab.  übr.  XV.  Göttingen 
1874  nachweist,  auf  Posidonius  zurückzuführen.  Nieses  Abhandlung, 
ApoUodors  Kommentar  zum  Schiffskatalog  als  Quelle  Strabos 
Rhein.  Museum  f.  Phil.  B.  32  (1877)  p.  267—307,  nach  der  dieser 
für  einen  Teil  von  B.  7,  für  B.  8—10  und  B.  12—14  in  Betracht 
kommt,  wird  beistimmend  beurteilt  und  über  die  Benutzung  des 
Artemidoros  einiges  ausführlicheres  hinzugefügt.  Schweder,  Bei- 
träge zur  Kritik  der  Chorographie  des  Augustus,  Kiel  1878, 
T.  II,  geht  vielfach  zu  weit.  Volle  Beistimmung  findet  G.  Hunrath, 
Die  Quellen  Strabo's  im  sechsten  Buche,  Cassel  1879,  demzufolge 
die  geographischen  Quellen  in  erster  Linie  Artemidorus,  daneben 
Polybius  und  der  Chorograph  sind,  als  historische  der  selten 
citierte  Timäus  die  Hauptquelle,  Antiochus  und  Ephorus  die  Neben- 
quellen.  Durch  diese  Abhandlung  kann  die  Quellenfrage  für  das 

6.  Buch  als  abgeschlossen  betrachtet  werden,  sowie  die  für  das 
11.  Buch  durch  K.  J.  Neumann,  Strabons  Quellen  im  11.  Buche. 
I.  Kaukasien.  Leipz.  1881.  —  S.  531.  C.  Härtung,  Cato  de  moribus 
IV,  6  liest  aegre  (f.  aeger)  dives  habet  nummos  si  (f.  se)  non 
valet  ipse  (f.  [habet  ipsum),  IV,  43  suspectus,  caveas,  ne  sis 
miser  omnibus  horis  schlägt  er  vor  suspectus  caveat,  ne  sit  oder 
suspectos  caveas.  —  IV.  Miscellen.  A.  Zur  Erklärung  und  Kritik 
der  Schriftsteller.  23.  Schienger  liest  Piaton  Apol.  Socr.  30  B. 
Steph.  (c.  17  a.  f.)  icpo;  xcüxa  tpairjv  dv,  w  'A^-qoMi,  v)  TO^a^EaS-E 
'Avüxip  5j  jJLTj  xal  ^  d(pi£X£  ri  j).y)  dtptsxs  ud;  b^oü  oux  dv  icon^aovxoi  dWa 
ouS'  st  jxsUu)  TcoXXdxii;  xs&vdvat.  24.  Chr.  Cron  zu  Plat.  Apologie 
18  B.  verteidigt  seine  Auffassung  der  Worte  ouxoi  —  xaxrjppoi  gegen 
Proksch:  Über  den  Gebrauch  des  A;|ikels,  insbesondere  beim 
Prädikat.  —  25,  G.  F.  Unger  zu  Polybius  V,  108  schreibt  xd  jxlv 
(pdßcj)  xd  8s  sTcai-fsXiai;  für  das  überlieferte:  xd;  \tsv  ^ißcüxiSai; 
sTcaifsXtott;.  —  26.  Ders.  zu  Strabon  VI,  1,  1  p.  253  (J-sxd  os  Hu^oüvxa 
älloci  (für  Ado?)  xdXiro;.  —  27.  Ders.  zu  Diodor  XIII,  38  wahr- 
scheinlich TtoXXwv  statt  TtoXixuiv.  —  28.  Ders.  zu  Plutarch  Camillus  19 
KaXxTjSdv'.oi  statt  KapxT]odvioi.  —  29.  Gust.  Nick',  Noch  einmal  die 
Datierung  der  Feralia.  Ovid  Fast.  II.  567—570  weist  die  von  Hülsen 
Varronianae  doctrinae  quaenam  in  Ovidii  Fastis  vestigia  extent. 
Berl,  1880  aufgestellte  Konjektur  Luctiferos  quot  habent  carmina 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


441  [No.  14.] 


nostra  dies  zurück.  —  30.  Härtung  veröffentlicht  eineReihe  von  Emen- 
dationsvorscMägen  zu  Publilius  Syrus.  —  31.  Ders.  Sali.  Jug.  73,  2 
liest  invisum  und  setzt  vor  sibi  ein  Komma,  93,  8  erklärt  die  ge- 
ringe Zahl  von  4  Centurionen.  —  32.  Ders.  zu  Tac.  Germ.  19 
faßt  als  Subjekt  zu  invenerit:  publicata  pudicitia.  —  33.  Gust  Nick, 
Kleiner  Beitrag  zur  Charakteristik  von  Bentleys  Dialektik  weist 
nach,  daß  die  von  Bentley  A  dissertation  upon  the  epistles  of 
Phalaris  (p.  LXIX)  so  heftig  getadelten  Paraphrasen  der  Worte 
Ovids  gar  nicht  des  angegriffenen  Freind  Eigentum  sind;  derselbe 
gab  nur  eine  Neubearbeitung  der  Ausgabe  von  Grispinus,  — 
B.  Auszüge  aus  Schriften  und  Nachrichten  der  gelehrten  Gesell- 
schaften, sowie  aus  Zeitschriften. 

The  Journal  of  PMlology.  Edited  by  W.  Aldis  Wright, 
M.  A.  Ingram  Bywater,  M.  A.  and  Henry  Jackson,  M.  A.  London 
and  Cambridge:  MacmUlan  and  Co.  Deighton,  Bell  and  Co.  Cam- 
bridge.  YoL  X.  Ifo.  19.  1881.   152  S.  8. 

1.  R.  Burn,  Archaeological  interpretations.  S.  1 — 7. 
Topographische  Erörterungen  zu  Properz  IV  (V)  8,1  Disce  quid 
Esquilias  hae  nocie  fugarit  aquosas;  IV  (V)  4,14  BelUcus  ex  illo 
fönte  bibebat  equus;  Martial  VIII  75,2  A  tecta  Flaminiaque  recens; 
IV  18,1  Qua  vicina  pluit  Vipsanis  porta  columnis.  (Fortsetzung  folgt.) 

2.  F.  A.  Paley,  On  certain  engineering  difficulties 
in  Thucydides'  account  of  the  escape  from  Plataea. 
Bk.  III  20—24.  S.  8—15.  Verf.  macht  gegen  die  Genauigkeit  des 
bezeichneten  Berichtes  des  Thucydides  im  Anschluß  an  Sir  George 
Cox,  History  of  Greece  Vol.  II.  App.  K.  pp.  603—606  erhebliche 
Zweifel  geltend. 

3.  F.  A.  Paley,  On  the  first  seven  verses  of  the  An- 
tigene.   S.  16—17.   V.  2—3  lauteten  ursprünglich: 

ap'  oTa&'  Ott  Zsü?  täv  cctc'  Oloixou  zaziöv 
ouz  £09''  oTOiov  o{y/\.  vijjv  ^(üaatv  TsXst; 
V.  4— 6  sind  interpoliert. 

4.  R.  Ellis,  On  some  passages  of  the  new  comedy,  and 
some  passages  of  Aeschylus,  Theognis,  Alcaeus  and  Ibi- 
cus.  S.  18—29.  Die  Bemerkungen  zu  einer  Anzahl  von  Fragmenten 
des  Menander  weisen  z.  T.  auf  Parallelen  aus  Catull  hin.  Aus 
Aeschylus  werden  folgende  Stellen  besprochen:  Suppl.  615  ff.  857. 
875.  987.  996  ff.  350.  795  und  796.   Sept.  c.  Theb.  576.  705. 

5.  William  Ridgeway,  The  Homeric  trial-scene.  S.  30 
bis  33.  Verteidigung  der  von  Sir  H.  Maine  gegebenen  Erklärung 
der  Verse: 

Kstxo  o'  ap'  £v  (jisaaotai  oow  }(puaoioT:dXßvxa 
Tt()  Sojisv,  ö<;  j).£tä  ToTai  oixyjv  t&uvxaxa  tvK,-q 
gegen  Laurence,  Journ.  of  Philol.  VIII  No.  15. 

6.  H.  Hager,  Note  on  Xenophon,  de  vect.  IV  14.  S,  34 
bis  36.  Die  Worte  Ho^cti  (j.£v  fäp  .  .  .  .  dsi  irc(p£Tysv  seien  so  zu 
verstehen:  'Nicias  received  1000  obols  a  day  for  slaves  let  out  to 
work  in  the  mines,  and  by  fresh  purchases  he  kept  up  this  number, 
either  to  enable  Sosias  to  carry  on  mining  Operations  on  a  large 
Scale  by  supplying  him  regularly  for  the  time  of  the  contract 
with  the  same  number  of  workers,  or  that  he  might  himself  retain 
a  regulär  source  of  incom'.  —  Note  on  Plate,  Apol.  Socr.  p.  26 
D.  E.  S.  37 — 38.  Die  Worte  Spa^it^i;  k  ttj?  opy/z^axpa?  xptajis- 
votc  seien  (nach  Photius  s.  v.  opxT^axpcc)  auf  den  Buchhandel  auf 
dem  Markte  zu  bezieheif 

7.  James  Gow,  Notes  on  gender,  especially  inindo- 
european  languages.  S.  39  —  66.  Eine  allgemein  sprach- 
wissenschaftliche Untersuchung,  aus  der  folgende  Theorie  über  die 
Geschichte  des  Geschlechts  in  den  indo-europäischen  Sprachen 
hervorzuheben  ist:  'These  languages  had  at  the  earliest  time  no 
gender-distinctions  but  afterwards  divided  nouns  into  names  of 
animates  and  those  of  inanimates,  keeping  the  old  forms  for  the 
latter  but  adding  new  Suffixes  to  the  former.   Still  latter,  the  ani- 


[7.  April  1883.]  442 


mate  class  was  divided  into  masculine  and  feminine,  and  with 
this  change  the  old  forms  of  the  animate  gender  were  assigned 
to  the  masculine,  while  new  characteristics  were  invented  for,  or 
possibly  old  material  was  specially  appropriated  to,  the  feminine.' 

8.  J.  Bywater,  Atakta.  S.  67—79.  Kritisch-exegetische 
Bemerkungen  zu  Aristot.  Poet.,  Callimachus,  Clemens  Alex.,  Galenus, 
Hippokrates,  Menander  itspi  ETtiSEixxixwv,  Plato  de  rep.  (10  Stellen), 
Porphyrius,  Strabo,  Timo  Sillogr. 

9.  J.  Cook  Wilson,  Notes  on  some  passages  in  the 
Politics.  S.  80— 86.  Es  werden  Fragen  der  höheren  Kritik  er- 
örtert zu  IV  3.  III  10—11,  V  1—3,  Vn  1—3  und  12—13,';  am 
Schlüsse  werden  drei  Textesänderungen  vorgeschlagen. 

10.  J.  P.  Postgate,  Observations  on  the  Oedipus  Colo- 
neus  of  Sophocles.  S.  87—91,  Verf.  schlägt  vor,  v.  384  xa- 
xo'.y.tiouaiv  in  zaxoixioüaiv  zu  ändern.  Ferner  sei  v.  30  £^op(jLÜ)|j.£vov 
=  'hastening';  v.  153  sei  itpoa&yjasi  zu  schreiben  —  'take  to  thy- 
self;  fragm,  319  ditifi^E  itdixtpi^  i'^iv  ou  asXaaepöpov. 

11.  F.  Madan,  Old  german  glosses  from  a  Bodleian 
manuscript.   S.  92—109. 

12.  A.  H.  Sayce,  Traces  of  different  dialects  in  the 
language  of  Homer.  S.  110—119.  Replik  auf  Monros  gleich- 
namigen Artikel  in  der  vorhergehenden  Nummer  des  Journ.  of 
Philol. 

13.  R.  D.  Archer-Hind,  On  some  difficulties  in  the 
Piatonic  psychology.  S.  120— 131.  Der  Schwierigkeiten,  welche 
dieser  Aufsatz  zu  lösen  unternimmt,  sind  zwei:  1.  Im  Phaedo 
werden  die  It\^u\^[w.  dem  Körper,  im  Philebus  der  Seele  zugeschrieben. 
2,  Im  Phaedo  ist  die  Seele  einfach,  im  Phaedrus,  der  Republik 
und  dem  Timaeus  dreifach, 

14.  Henry  Jackson,  On  Piatos  Republic  VI  509  D  sqq, 
S.  132—150,  Interpretation  des  bezeichneten  Abschnitts  im  An- 
schluß an  H.  Sidgwicks  Aufsatz  im  Journ.  of  Philol.  II  96—103. 

15.  A.  W,  Verrall,  Aesch.  Ag.  115—120.  S.  151-152. 
Konjektur:  ß?^aßEvxa  oua&dwv  opo().cov  ('hindered  in  its  difficult 
running'). 

Vol.  X  No.  20.   S.  153-312. 

1.  Henry  Nettleship,  Thilo's  Servius.  S.  153—171. 
Verf.  bekämpft  die  von  Thilo  vertretene  Ansicht,  daß  diejenigen 
Noten,  welche  die  umfangreichere  Recension  des  Servius  mehr  hat 
als  die  kürzere  (die  vulgata),  nichtservianischen  Ursprungs  und 
demnach  in  späterer  Zeit  interpoliert  seien,  unter  besonders  ein- 
gehender Erörterung  des  Verhältnisses  zwischen  Servius  und 
Isidors  Origines. 

2.  Henry  Elliot  Maiden,  Pyrrhus  in  Italy.  S.  172  bis 
177.  Der  Aufsatz  richtet  sich  gegen  die  gewöhnliche  Auffassung 
des  Krieges  gegen  Pyrrhus  als  eines  ersten  Zusammenstoßes 
zwischen  zwei  verschiedenen  Kampfesarten,  der  der  römischen 
Legionen  und  der  der  macedonischen  Phalanx. 

3.  F.  Field,M.  A.,  L.  L.  D  ,  Biology  and  social  science. 
S.  178—186.  Verf.  giebt  eine  eingehende  Erläuterung  der  Bedeu- 
tung des  Wortes  ßioc;,  welches  nur  vom  Mensphen  gebraucht  werde 
und  auch  von  diesem  nicht  'as  a  living,  but  as  a  rational,  social 
and  accountable  being'.  Es  sei  daher  das  Wort  'Biologie'  für  die 
Bedeutung,  die  man  ihm  beizulegen  pflege,  unrichtig  gebildet;  das- 
selbe bezeichne  vielmehr  genau  dasjenige,  was  man  durch  'social 
science'  auszudrücken  pflegt. 

4.  A.E.  Housman,Horatiana.  S.  187— 196.  Konjekturen: 
Carm.  II  2,2  minimusque  lamnae.  III  5,38  pacemque  bello  miscuit. 
III  11,18  Caput  effluatque.  III  26,7  et  vectes  sacrate.  IV  4,65 
mersae  profundo  pulchrius  evenit.  IV  12,5—8  sei  so  zu  konstruieren, 
daß  sich  der  Sinn  ergiebt:  'lamenting  Itys,  lamenting  too  her 
sisters  infamy  and  her  own,  their  dreadful  revenge  on  Tereus'. 
Epod.  1  sei  das  Fragezeichen  nicht  hinter  viros  v.  10,  sondern  erst 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


443 


[No.  14.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  April  1883.] 


444 


hinter  fectore  v.  14  zu  steUen.   Epod.  9  sei  vor  der  Schlacht  bei 
Actium  geschrieben;  v.  17  sei  at  nunc  zu  schreiben. 

5.  W.  Warde  Fowler,  On  a  passage  in  the  Rhetorica 
ad  Herennium.  S.  197—205.  Das  zweite  der  IV  54,68  gegel^enen 
Beispiele  der  brevitas:  modo  consul  quotannis,  deinde  primus  erat 
civitatis.  Tum  proficiscitur  in  Asiam,  deinde  hostis  est  dictus,  post 
imperator  populorum  et  consul  /actus  est  ist  auf  Marius,  nicht  auf 
Sulla  zu  beziehen  und  demnach  frühestens  im  Jan.  86  geschrieben. 
Das  erste  Beispiel:  Lemnum  .  .  .  Abydo  bezieht  sich  auf  die  Ereig- 
nisse des  J.  84  (Appian  Mithrid.  56).  Dieses  Jahr  ist  also  vermut- 
lich das  der  Vollendung  der  Rhetorica.  Der  Mangel  einer  An- 
spielung auf  ein  Ereignis  des  8jährigen  Zeitraums  zwischen  dem 
Tode  des  Sulpicius  und  dem  2.  Konsulat  des  Sulla  ist  dadurch 
gehoben;  Cicero  schrieb  die  Jugendarbeit  de  inventione,  bei  deren 
Abfassung  ihm  die  Rhetorica  vorlagen,  in  einem  Alter  von  höch- 
stens 25  Jahren.  Der  Verfasser  der  Rhetorica  ist  wahrscheinlich 
in  der  Sullanischen  Schreckensherrschaft  umgekommen. 

6.  Henry  Nettleship,  Dissignare.  S.  206-208.  Verf. 
erörtert  die  Bedeutung  dieses  Verbums  im  Unterschied  von  designare 
unter  Berücksichtigung  einer  Reihe  von  Autorenstellen. 

7.  W.  Robertson  Smith,  The  chronology  of  the  books 
of  kings.    S.  209-213. 

8.  W.  W.  Goodwin,  On  the  text  and  Interpretation  of 
certain  passages  in  the  Agamemnon  of  Aeschylus.  S.  214 
bis  232,  Verf.  giebt  zunächst  Berichtigungen  der  bisherigen  An- 
gaben über  die  handschriftlichen  Lesarten  zu  mehreren  Stellen  des 
Agamemnon  und  bespricht  dann  eine  Reihe  von  Stellen  desselben, 
hauptsächlich  in  dem  Sinne,  daß  er  die  überlieferte  Lesart  ver- 
teidigt. Es  sind  folgende  Stellen:  v.  105-107.  249—254  (sehr 
ausführlich),  931-943.  1025—1029.  1347  (wo  er  das  überlieferte 
av  -KOK  in  r^v  ttmc,  zu  ändern  vorschlägt).  1599. 

9.  H.  A.  J.  Munro,  On  the  fragments  of  Euripides. 
S.  233—252.  Konjekturen  zu  folgenden  Fragmenten  (nach  Naucks 
Ausgabe):  58  Alexander.  106  Alope.  149  Andromeda.  162.  167 
Antigone.  230.  250  264  Archelaus.  286  Autolycus.  288.  311  Belle- 
rophon. 324  Danae.  406.  414  Ino.  457  Cresphontes.  514  Melanippe. 
530.  538.  537  Meleager.  554  Oedipus.  576  Oenomaus.  582  Palamedes. 
608  Peliades.  620  Peleus.  652  Protesilaus.  664  Stheneboea.  698. 
703  Telephus.  739  Temenidae.  773.  781  Phaethon.  793.  794  Phi- 
loctetes.  801  Phoenix.  830  Phrixus.  839  Chrysippus.  853.  892.  986 
1028.  1030.  1039.  1044.  1046.  1052.  1065  incertarum. 

10.  Henry  Jackson,  Plato's  later  theory  of  ideas.  L 
The  Philebus  and  Aristoteles'  Metaphysics  I  6.  S.  253 
bis  298.  Wir  beschränken  uns  darauf,  die  Überschriften  der  Ab- 
schnitte dieses  Aufsatzes  und  das  Schlußresultat  mitzuteilen,  beides 
nach  den  eigenen  Worten  des  Verfassers.   Die  Abschnitte  lauten: 

1.  Does  the  theory  of  ideas  appear  in  the  republic  in  its  final  form? 

2.  The  significance  of  the  Philebus.  3.  The  ontology  of  the  Phi- 
lebus. 4.  The  Aristotelian  summary  of  the  later  theory  of  ideas. 
5.  Concluding  remarks.  Das  Endresultat  lautet:  'In  the  fore- 
going  pages  I  have  endeavoured  to  Interpret  and  to  apply  two 
passages,  the  one  in  the  Philebus,  the  other  in  the  metaphysics. 
The  special  novelty  of  my  Interpretation  of  the  former  consists  in 
the  discrimination  of  the  jj-stpiov  and  the  tcooov  and  the  assignation 
of  the  ideas  to  the  iJ-iz-cöv.  The  special  novelty  of  my  Interpretation 
of  the  latter  consists  in  the  recognition  of  tö  sv  xai  ot  äp\.^.oi  as 
the  formal  dement  of  all  things,  sv  being  the  formal  dement  of 
the  idea  and  apv&iioc  the  formal  element  of  the  particular.  In  the 
coursc  of  the  inquiry  four  important  propositions  have  emerged, 
(1)  that  internal  evidence  proves  the  Philebus  to  have  been  written 
after  the  republic  and  the  Phaedo,  (2)  that  in  the  first-named 
dialogue  a  new  and  improved  theory  of  ideas  is  traced  out,  (3) 
that  metaph.  I  6  contains  a  consisteut  account  of  orthodox  Platonism, 
(4)  that  the  doctrine  ascribed  to  Plate  in  metaph.  I  6  is  precisely 


the  doctrine  of  the  Philebus.  —  Zum  Schluß  spricht  Verf.  zwei 
deutschen  Gelehrten,  Eduard  Zeller  und  Hermann  Benitz,  seine 
bewundernde  Dankbarkeit  aus,  so  sehr  er  ihnen  auch  im  Voraus- 
gehenden widersprochen  habe.  'If,  as  1  am  bold  enough  to  ima- 
gine,  I  have  added  something  to  their  results,  it  is  their  writings 
which  have  enabled  me  to  do  so'. 

11.  A.  W.  Verrall,  The  simile  of  the  treacherous 
hound  in  the  Agamemnon.  S.  299—310.  Der  Aufsatz  läuft 
auf  die  Empfehlung  folgender  Schreibung  v.  1228—1230  hinaus: 

oux  olosv  ola  '(kmaaa  jiiarjf^i;  /uvö;,  Xs''^aaa  y.äxzzivaaa 
csc'.opovr,  UV  XiX7)v,  u'-qc,  Xc.&pc.iou  xsu^sw.'.  y-a-ÄQ  TÜyj| 

oder  vielleicht  y-ax-qv  T6xr]v,  so  daß  ola  adverbial  zu  fassen  wäre. 

Zu  der  Verbindung  xtu^ixai  xu^q^^  giebt  Verf.  zum  Schluß  erläuternde 

Parallelen. 

12.  Henry  Jackson,  Aristotle,  Politics  IV  (VII)  13 
§§  5—7.  1332  A  7  sqq.  S.  311—312.  Tavay/aw  bedeute  nicht 
ojv  oüx  «v£u  TO  SU  (Berlin.  Index  797  a  43),  sondern  xa  oi'  öydjA-qv. 
Statt  oi  oixciai  xi^xiapia'.  xal  xoXaasiQ  sei  za  schreiben  czt  ow.  xac,  v.- 
|jL(upic.i;  xGct  y.okdaöiz. 


Nachrichten  über  Versafflmlungen. 

Society  of  Antiquaries  in  London. 

Sitzung  vom  8.  März  1883. 
Herr  T.  North  sprach  über  einen  bei  Llanfairfechan  in  Wales 
gefundenen  römischen  Meilenstein.  —  Der  Vice-Präsident  A.  J. 
Evans  las  den  dritten  Teil  seiner  Abhandlung  über  neue  For- 
schungen in  Illyricum.  Er  erläuterte  zunächst  nach  den  alten 
Schriftstellern  und  den  erhaltenen  Denkmälern  zu  Salonae  die 
Wichtigkeit  der  dalmatischen  Gold-Minen  während  des  römischen 
Kaiserreichs  und  zeigte  als  Resultat  persönlicher  Forschungen  die 
Folgen,  welche  die  Ausbeutung  der  Mineralschätze  Dalmatiens 
auf  die  Entwickelung  römischer  Municipalstädte  im  Innern  der 
Provinz  gehabt  haben.  Er  bezeichnet  eine  Reihe  von  alten  Städten, 
von  denen  einige  zum  ersten  Male  beschrieben  wurden,  längs  einer 
römischen  Straße,  welche  von  dem  dalmatischen  Stapelplatze  Salonae 
nach  Scupi,  dem  heutigen  Uskup;  im  oberen  Thale  des  Varda 
führte.  Unter  den  Gegenständen,  welche  ein  besonderes  Interesse 
verdienen,  befindet  sich  eine  römische  Badekammer,  welche  einem 
früh-christlichen  Taufsteine  glich;  sie  ist  über  einer  Thermalquelle, 
nahe  bei  Novibazar,  errichtet  und  noch  in  der  ursprünglichen  Be- 
deutung in  Gebrauch;  eine  spät-römische  Basilica  nahe  beim  alten 
Ulpiana,  ein  Denkmal,  welches  die  Existenz  eines  römischen  Muni- 
cipium  an  der  Seite  des  mittelalterlichen  Monte  Argentaro  bezeugt, 
eines  der  hauptsächlichsten  Minenplätze  der  Halbinsel;  ein  dem 
unbekannten  illyrischen  Gott  ANDINVS  geweihter  Altar,  dn  vom 
römischen  Kaiser  Aemilianus  an  der  Straße  von  Scupi  nach  Vimi- 
nacium  errichteter  Meilenstein  an  der  Donau;  sowie  andere  Altäre, 
Meilensteine  und  Grabinschriften.  Ferner  beschrieb  er  zwei  Gemmen 
aus  Mittel-Bosnien,  eine  von  offenbar  celtischer  Arbeit,  die  andere 
ein  Karfunkel  mit  dem  Monogramm  des  Königs  Theodorich;  end- 
lich wies  er  nach,  daß  sich  in  dem  Sandjakat  Novibazar  und  dem 
Vilajet  Kossoro  noch  heute  Erinnerungen  an  die  Römerzeit  erhalten 
haben.  Herr  Evans  wird  übrigens  in  kurzem  seine  Forschungen  in 
zusammenhängender  Folge  veröffentlichen. 


Nachrichten  Aber  wichtigere  Entdeckungen. 

Aus  Innsbruck  wird  uns  mitgeteilt; 

Im  Raccoglitore  berichtet  Cobelli  über  den  jüngsten  Gräber- 
fund in  der  Nähe  von  Morl  folgendes:  Die  vier  Gräber  ungefähr 
1  m  tief  waren  an  den  Wänden  mit  rauhen  Kalksteinplatten  ohne 


445  [No.  14.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [7.  April  1883.]  446 


Cement  bekleidet.  Kalkstein  bildete  auch  den  Deckel,  während 
der  Boden  ohne  Pflasterung  war.  In  einem  Grabe  fanden  sich 
vier  Skelette,  in  einem  drei,  im  dritten  zwei  und  im  letzten  eines. 
Sie  lagen  mit  dem  Gesicht  nach  abwärts  in  der  Richtung  von  N. 
nach  S.  ungefähr,  und  zwar  in  umgekehrter  Ordnung,  d.  h.  das 
eine  Skelett  hatte  das  Haupt,  wo  das  andere  die  Füße  hatte.  Im 
zweiten  Grabe  hatte  das  mittlere  Skelett  die  entgegengesetzte 
Richtung  der  beiden  anderen,  und  so  auch  die  beiden  Skelette  im 
dritten  Grabe.  In  der  Nähe  dieser  Gräber  wurden  noch  das 
Skelett  eines  Erwachsenen  und  eines  Kindes  ohne  Gräber  gefunden. 
Als  Beigaben,  die  sich  auch  im  Museum  von  Rovereto  befinden, 
werden  erwähnt:  a)  ein  ungefähr  0.20  m  langes  Messer  und  ein  Stück 
Spange  aus  Bronze,  b)  ein  verunstaltetes  Stück  Klinge  aus  Bronze 
und  Eisen,  c)  eine  Münze  aus  Bronze  mit  anderen  fünf  ganz  zer- 
störten und  von  den  Arbeitern  zerstreuten  ungefähr  2—3  m  vom 
Grabe  entfernt,  d)  viel  Scherben  von  Ziegeln  von  roter  und 
gelber  Farbe,  die  in  der  Fruchterde  zerstreut  lagen,  ohne  Zeichen; 
femer  auch  Bruchstücke  von  römischen  Ziegeln,  e)  einzelne  Bruch- 
stücke von  rohen  Gefäßen  außerhalb  der  Gräber.  Der  Schreiber 
des  Artikels  fügt  die  Vermutung  bei,  daß  wir  es  in  der  That  mit 
römischen  Gräbern  zu  thun  hätten,  daß  aber  diese  vielleicht  von 
den  Barbaren  zerstört  und  selbst  wieder  als  Gräber  benutzt  worden 
seien. 


Über  die  ferneren  Entdeckungen  Navilles  in  Tell-el-Maschuta 
(Pithom-Succoth)  in  Ägypten  teilt  Reginald  Stuart  Poole  in  der 
Academy  (No.  566  p.  176)  mit,  daß  er  1.  eine  hockende  Figur 
aus  rotem  Granit,  65  cm.  hoch,  mit  einer  durch  einen  Scarabäus 
geschmückten  Krone  auf  dem  Haupte,  gefunden  habe.  Sie  trägt 
den  Namen  Anch-renp-nefer,  Beamter  und  Vertreter  des  Königs, 
auch  der  gute  Berichterstatter  genannt.  Der  Name  Pithom,  (Pa- 
tum)  findet  sich  dreimal  vor,  einmal  ist  der  Name  des  Gottes  Tum 
nicht  phonetisch,  sondern  ideographisch  geschrieben.  Auf  dem  Rücken 
findet  sich  eine  lobende  Inschrift,  nach  welcher  er  als  Würdenträger 
sich  der  Pflichten  wohl  erledigt  und  seinem  Könige  Osorkon  II. 
aus  der  22,  Dynastie  treu  gedient  habe.  Denkmäler  dieses  Fürsten 
sind  äußerst  selten;  er  muß  den  Tempel  von  Pithom  wieder  her- 
gestellt haben,  da  Naville  viele  Fragmente  mit  seiner  Chiffer  ge- 
funden hat.  —  2.  Eine  lateinische  Doppel-Inschrift,  roh  auf  einem 
weißen  Steine  eingekratzt: 

LOCOO 
PORT  . 

ERO 
CASTRA 

Die  erste  Zeile  ist  von  andrer  Hand,  als  die  übrigen,  welche 
aus  den  drei  Worten  Porta  (?)  Ero  Castra  bestehen.  Unter  den- 
selben ein  Blatt;  es  findet  sich  wieder  der  Name  Ero  (wie  auf  dem 
Meilenstein),  den  Naville  als  Heroopolis-Pithom  deutet.  —  3.  Einen 
Habicht  aus  rotem  Granit,  über  ein  Meter  groß,  zwischen  den 
Klauen  eine  der  Chiffern  Ramses  H.,  des  vermutlichen  Erbauers 
von  Pithom,  Das  Kunstwerk  ist  fast  unverletzt,  nur  der  Schnabel 
und  der  Sonnen-Diskus  fehlen;  letzterer  war  wohl  ein  getrenntes 
Stück.  Auf  dem  Fußgestell  finden  sich  die  Worte:  „Harmachis, 
der  große  Gott,  der  Herr  des  nördlichen  Himmels";  er  war  der 
Genosse  des  Tum  und  hatte  mit  ihm  in  Pithom  einen  gemeinsamen 
Tempel.  —  Alle  diese  Stücke  wurden  von  Naville  auf  einem  mit 
Trümmern  angefüllten  Bezirke  von  geringem  Umfange  gefunden; 
er  nimmt  an,  daß  es  der  Tempel  war,  welcher  von  den  Römern  zer- 
stört und  zum  Lager  verwendet  worden  ist,  wie  dies  die  Inschrift 
andeutet.  Auch  das  Schatzhaus,  welches  aus  regelmäßigen  recht- 
winkligen Zimmern  bestand,  ist  wahrscheinlich  von  den  Römern 
als  Citadelle  benutzt  worden,  sodaß  die  Namen;  Schatzhaus  und 
Festung  vielleicht  verschiedenen  Zeiten  angehörten. 


Philologische  Universitäts-Torlesuiigen  Sommer  1883. 

26.  Münster.  Bisping,  Geschichte  des  jüdischen  Volkes 
vom  1,  Jahrhundert  vor  Christus  bis  zur  Zerstörung  Jerusalems. 
Langen,  Topographie  des  alten  Rom;  im  philologischen  Seminar: 
Erklärung  des  ersten  Buches  von  Cicero  de  finibus.  Disputier-  und 
Schreibübungen;  ausgewählte  Satiren  und  Episteln  des  Horaz, 
Stahl,  gottesdienstliche  Altertümer  der  Griechen;  im  philologischen 
Seminar:  Erklärung  der  Rede  Antiphons  über  den  Mord  des  He- 
rodes  und  der  Ars  poetica  des  Horaz  und  Disputierübungen; 
Piatons  Gastmahl.  Niehues,  Quellen  und  Litteratur  der  alten 
Geschichte.  Schlüter,  Geschichte  der  Philosophie  bei  den  Orien- 
talen, Griechen  und  Römern.  Parmet,  Geschichte  der  griechischen 
und  lateinischen  Elegie  nebst  Erklärung  ausgewählter  Stücke  des 
Tibull  und  Properz;Aeschylos' Sieben  gegen  Theben;  der  Taciteische 
Dialog  über  die  Redner.  Nordhoff,  die  neuesten  Fortschritte  der 
klassischen  Archäologie.  Hagemann,  Geschichte  der  griechisch- 
römischen Philosophie.   Dickamp,  paläographische  Übungen. 

27.  Braunsberg.  Weifsbrodt,  christliche  Inschriften  und 
Altertümer;  Geschichte  der  alten  Kunst  vorzüglich  der  heiligen; 
Übungen  im  Lateinsprechen  und  -Schreiben.  Bender,  Urgeschichte 
des  Menschengeschlechts  und  Geschichte  der  orientalischen  Völker; 
über  die  vorzüglichsten  Geschichtsschreiber  und  deren  Schriften. 

Im  Royal  Institute  in  London  werden  nach  Ostern  Dr.  C.  Wald- 
stein  über  die  Kunst  des  Phidias  und  R.  S,  Poole  über  die 
neuen  Entdeckungen  im  Osten  jeder  eine  Reihe  Vorlesungen 
halten. 


1.  Aus  Preufsen.  Der  ordentliche  Gymnasiallehrer  Dr.  Cle- 
mens Baeumker  in  Münster  ist  zum  ordentlichen  Professor  an 
der  philosophischen  Fakultät  der  Universität  Breslau  ernannt  wor- 
den. Der  Direktor  des  Gymnasiums  in  Landsberg  a.  W,  Dr.  ßeiu- 
hold  Köpke  ist  zum  Provinzialschulrat  der  Provinz  Schleswig- 
Holstein  in  Schleswig  ernannt  worden;  der  Direktor  des  Königl. 
Gymnasiums  zu  Danzig  Engen  Trosien  ist  zum  Schulrat  der 
Provinz  Ost-Preußen  (an  Stelle  des  nach  Halle  zum  Kurator  der 
dortigen  Universität  berufenen  Geh.-R.  Schräder)  ernannt  worden. 
Zum  Direktor  des  Gymnasiums  in  Landsberg  ist  der  bisherige 
Direktor  des  Fürstl.  Gymnasiums  in  Bückeburg,  Dr.  Heinrich 
Babncke  berufen  worden.  Der  Direktor  des  Gymnasiums  zu 
Eberswalde,  Dr.  A.  t.  Bamberg  ist  zum  Direktor  des  Gynmasium 
Ernestiaum  zu  Gotha  berufen  worden.  Dem  Oberlehrer  am  Königl, 
Gymn.  Carolinum  zu  Osnabrück  Dr.  Richter  ist  das  Prädikat 
Professor  beigelegt  worden.  Der  ordentliche  Lehrer  Dr.  Paul 
Förster  von  der  Falkrealschule  in  Berlin  ist  als  Oberlehrer  an  das 
Königliche  Real-Gymnasium  in  Berlin  berufen  worden, 

2.  Aus  Bayern.  Prof.  Georg  Schmidt  am  Gymn.  zu  Neu- 
burg a.  D.  tritt  wegen  Krankheit  in  den  Ruhestand;  Studienlehrer 
Martin  Heid  in  Münnerstädt  ist  zum  Professor  am  Gymnasium 
zu  Neuburg  a.  D.  befördert. 

Am  23,  März  starb  zu  Kösen  Dr,  Hermann  Liebalt,  Gymn.- 
Direktor  a.  D.  Derselbe  war  am  10.  Januar  1809  zu  Naumburg 
a.  S.  geboren,  gebildet  in  Schulpforte,  studierte  in  Halle  von  1828 
bis  1832,  war  seit  1854  Direktor  zu  Hamm,  seit  1856  bis  Michaelis 
1879  Direktor  des  Gymnasiums  zu  Sorau, 


Ankündigungen  neuer  Werke, 

Bei  John  Murray  in  London  ist  ein  neues  Buch  von  James 
Fergusson  unter  der  Presse,  welches  unter  dem  Titel:  The  Par- 
thenon eine  Untersuchung  über  die  Art  enthält,  in  welcher  die 
griechischen  und  römischen  Tempel  Licht  erhielten. 


447 


[No.  14.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  April  1883.]  448^ 


Bibliographie. 


Abbaten  G.,  storia  di  Roma  antica,  compUata  secondo  i  nuovi 
programS  delle  scuole  classiche.  2.  ediz  Parte  2  Roma  im- 
periale,  Novara,  1882,  Migüo.  (16.  toI.  2,  182  p.)       1  L.  60 

Arbois  de  Jubavnville,  JH.  d',  introduction  ä  letude  de  la 
Jitteratoe  celtique.   (8.  416  p.)  Paris,  Thonn.  8  tr. 

Casagrandi,  F.,la  battaglia  diMaratona.  Studio  critico.  (gr.  8. 
55  p.)  Genova. 

Cicero,  discours  pour  le  poete  Archias ;  latin-fraii<;ais  en  retard. 

Traduction  de  Villefore,  revue  et  corngee  par  de  WaiUy. 

(12.  28  p.)  Paris,  Delalain  freres.  o. 
De  Dominis,  8.  F.,  le  nostre  universitä  e  le  scuole  secondarie. 

f8.  24  p.)  Milano-Torino  1882,  .        -u     t  i„„t,^„ 

m-iedländer,  Jul.,  ein  Verzeichniß  von  griechischen  falschen 

Münzen,  welche  aus  modernen  Stempeln  geprägt  sind.  Zur 

Warnung  zusammengesteUt.  (gr.  8.  53  S.)  Berlin,  Weber.  2  M. 
Clnlf&    n.  Fr  <?.,  quibus  fontibus  Plutarchus  in  vitis  Arati, 

Ss,  CleSnS  enarrandis  usus  sit.  (8.  48  p.)  (Regiomont.) 

Insterburgi  1883.   Diss.  in.  . 
Lange,  Ad.,  animadversiones  criticae  de  Aeneae  commentario 

poüorcetico.   (4.  46  p.)   Kassel,  Progr.  d.  kgl.  Gymnasiums. 

Livius  livres  23,  24  et  25.   Nouvelle  edition,  d'apres  les  travaux 

^CpÄents:  avecnotice,  somm^res  et  notes  hforiques 

litteraires  et  philologiques,  par  AI.  Harant.   (12.  Xi,  J^b  p.j 

Paris,  Belin.  ^  ,      .      .      -  s!,?; ' 

Michael  Akominatos  u.  G.Bourtzes,  Xovoi  vav  xpa)Tov  e/SiSo- 

Morosi,  G.,  U  significato  della  leggenda  della  guerra  troiana, 
(8.  31  p.)   Torino,  Loescher 


Morselli,  E.,  il  demone  di  Socrate.   (8.  14  p.)  Milano-Torino, 

Dumolard,  1882.  p    p„ma  f^^ 

Musaeus,  Evo  e  Leandro:  trad.  dal  greco,  di  G.  Poma.  (32. 

deUa  lingua  greca,  ediz.  5.  riveduta  e  corretta,  ecc.  (16.  274  p^) 

erklärt  von  Fr.  Blaß.   Zweite  verb.  Aufl.    (gr.  8.  p.^ 

sÄfgS?afia'deU'  Italia  antica,  tradotta  e  corredata  di  una 
inZduzion?  e  note  per  uso  delle  scuole  classiche  da  G.  Sottili. 
Vol  I    (8.  185  p.)   Pisa,  Nistri.  1.% 

Stuerenburg,  a/de  Romanorum  cladibus  Trasumenna  et  Can- 
nensi.    [A(üecta  est  tabula  geographica  (hth.).]   (gr.  4.^  20  S.) 

TeÄ:  Ä*.,  compendio  della  storia  romana    3  ediz. 

Partei:  laRepubbüca.  Torino,  tip.  Salesiana  (16  143  p)  1 
Theophanis  chronographia  rec.  C.  de.Boor.   Vol.  1,  textum 

graecum  continens.   (VIII,  503  p.)  ^eippg,  Teabner      20  M. 

Werther,  Th.,  de  Persio  Horatü  imitatore.  (4.  27  p.)  Halle, 

Ä^'oTspedlztn^Ä^^^^^^  I;  ixaduzione  dal  greco  in 
taTÄpro?.  G.  Roselli.  (16.  75  p.)  Salerno,  tip.  Nazionale, 
1882. 


Neuer  Verlag  von 
Breithopf  «fc  Härtel  in  Itcipzig. 

Handbuch  der  alUsctien  Dialekte. 

(Kurzgefasste  vergleichende  Grammatik, 
Lesestücke  und  Glossar)  von 
Chr.  Bartholomae. 
Vm,  272  S.   8.  Preis  M.  6.—. 

Der  Verfasser  giebt  in  möglichst  gedrängter 
Weise  die  Lant-  und  Formenlehre  der  beiden  alt- 
iranischen Dialekte  —  Altpersisch  und  avestisch — 
zugleich  mit  Lesestücken,  die  grösstentheils  in  Ori- 
ginaltypen gedruckt  sind,  und  einem  dazu  gehörigen 
Glossar  (in  Umschrift).  Kenntnis  der  altindischen 
Sprache  ist  als  unerlässiich  für  das  Studium  des  Alt- 
iranischen vorausgesetzt;  davon  ausgehend  hat  der 
Verfasser  die  vergleichende  Darstellungsweise  gewarnt. 


Litterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Comp,  in  Berlin. 

JAHRESBERICHT 

über  die 


Verlag  von  Ambr.  Abel  in  Leipzig. 

In  meinem  Verlage  ist  soeben  erschienen: 


Aristoxenus  von  Tarent, 

Melik  und  Rbytliinik 


des 


classischen  Hellenenthums. 


Übersetzt  und  erläutert 
durch 

R.  Westplial, 

Ehren-Doktor  der  griechischen  Sprache  u.  Litteratur 
an  der  Universität  Moskau. 

Broschirt  30  M.   Elegant  gebunden  33  M. 
Leipzig,  im  März  1883.      Ambr.  Abel. 


herausgegeben  von 

Prof.  CONRAD  BURSIAN. 

TSeue  Folge.  —  Erster  Jahrgang. 

Neunter  Jahrgang:  1881. 
Mit  den  Beiblättern: 

BIBLIOTHECA  PHILOLOGICA  CLASSICA 

Neunter  Jahrgang:  1882. 
und 

BIOGRAPHISCHES  JAHRBUCH  FÜR  ALTERTHÜMSEÜNDE. 

Fünfter  Jahrgang:  1882. 
4  Bände  gr.  8  (Band  21-24  zu  20-30  Bogen  (in  12  V'^R^M^rk 
Sübscriptionspreis  30  Mark.   Ladenpreis  (nach  Erscheinen  des  2.  Heftes)  36  Mark. 

Von  diesem  Jahrgange  sind  zwölf  Hefte  ausgegeben;  ein  'JÄ" 
wird  aL?ertrSchlu|e  L  Jahresberichtes  ü^^ 

bericht  über  römische  Historiker  von  A.E assner  ^"f  fX  Register  zum  Jahres- 
über  römische  Geschichte  und  Chronologie  von  H.  .8^5^^^^^^','^';"/^^^^^^  Nekrologe 
berichte  und  zur  Bibliotheca  philologica  c  assjca  so^^^^^^ 

der  im  Jahre  1882  verstorbenen  Ph"o"ogen.  b™gen  uM^^^  Register  zur 

Äeca"';h.Äa'eÄ  Ä^Ä"  V.,c..  diel  wün,*e., 
bereits  am  10.  April  1883  auszuhändigen. 

Von  dem  zehnten  Jahrgange  si^dWtTdreillefle  ausgegeben,  das  vierte  und  fünfte 
(Doppel-)  Heft  erscheint  am  15.  April  1883. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  — 


iTUÄrlerliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Set^erinnen-bchuie  aes  Lette-Vereins.) 


EESCHEINT  JEDEN  SONNABEKD. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSEEATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSEETIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTEE 
ENTGEGEN. 


GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

PEEIS  DEE 
DEEIGESPALTENEN  PETITZBILE 
30  PFENNIG. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PEEIS  vieeteljähelich  6  MAEK.     WILHELM  HIRSCHFELDER. 


3.  JAHRGANG. 


14.  APRIL. 


1883.   JW  15. 


INHALT: 


A.  Bohlmann,  Antiphontea  (E.  Albrecht)  

Ludovicus  Langius,  de  pristina  libelli  de  republica  Athenien- 

sium  forma  (G.  Faltin)  

N.  M.zXexoTioü'koc.,  'AvsxooToc;  smYpacpvj  (Carl  Curtius)  . 
Maximilien  Marie,  Histoire  des  Sciences  mathematiques  et 

physiques  (Max  C.  P.  Schmidt)  

Paulus  Mirsch,  de  Varronis  antiquitatum  1.  XXV.  6.  Wissowa, 

De  Macrobii  Saturnaliorum  fontibus  (0.  Gruppe)  .  . 
Auszüge  aus  Zeitschriften  etc. :  Saturday  Review  No.  1429 


Seite 
450 

453 
455 

457 

464 


Seite 


Recensionen  und  Anzeigen. 

A.  Bohlmann,  Antiphontea.  Diss.  Vratisl.  1882. 
Köhler.    33  S.    1  M. 

Es  ist  bekannt,  daß  uns  die  sogenannten  kleineren  Redner: 
Andokides,  Isaios,  Dinarch,  Antiphon,  Lykurg  zusammen  in 
einer  Reihe  von  Handschriften  überliefert  sind,  deren  bester 
Vertreter  der  Crippsianus  (A  saec.  XIII.)  ist;  es  ist  ebenso  be- 
kannt, daß  Dinarch,  Antiphon  und  ein  Teil  von  Lykurg  außer- 
dem noch  eine  gemeinsame  Überlieferung  in  dem  Oxoniensis 
(N  saec.  XIV.)  haben  und  daß  bis  in  die  neueste  Zeit  über  den 
Principat  von  A  oder  N  gestritten  ist.  Während  Mätzner,  der 
N  zuerst  für  seine  Ausgabe  des  Antiphon  benutzte,  dieser  Hand- 
schrift den  Vorzug  gab  und  damit  die  BUligung  von  Franke 
fand,  erklärte  Sauppe  (besonders  in  den  Quaestiones  Antiphonteae. 
Gotting.  1861)  sie  für  mannigfach  von  einem  gelehrten  Gram- 
maticus  interpoliert  und  sprach  sich  entschieden  zu  Gunsten  von 
A  aus.  Dagegen  folgte  Blass  in  seiner  ersten  Ausgabe  (1871) 
vorzugsweise  N  und  suchte  gegen  Schoell,  der  in  der  Anzeige 
derselben  (Fleckeis.  Jahrb.  1871)  sich  auf  Säuppes  Seite  stellte, 
die  Handschrift  von  dem  Verdachte  der  Interpolation  zu  be- 
freien (Rhein.  Mus.  1872),  indem  er  alle  Verschiedenheiten  von 
A  und  N,  die  nicht  einfache  Versehen  der  Abschreiber  sind, 
auf  eine  mehrfache  Recension  in  der  Quelle  beider  (a)  zurück- 
führte. Diese  Ansicht,  nach  der  beide  Handschriften  zunächst 
auf  gleiche  Stufe  zu  stellen  sind,  hat  er  auch  in  der  zweiten 
Ausgabe  (1881)  beibehalten;  nur  betont  er  die  Güte  von  N 
noch  weniger  (vgl.  S.  XXIII  und  a.  a.  0.  S.  100),  ja  er  er- 
klärt sogar  die  Frage  über  den  Vorzug  von  A  oder  N  für  un- 
nütz und  richtet  sich  nach  letzterem  allein  nur  in  Äußerlich- 
keiten, besonders  in  der  "Wortstellung.  Inzwischen  hatte  Hug 
(Progr.  Zürich  1872)  eine  varia  lectio  im  Archetypus  zugegeben, 
dieselbe  aber  zur  Erklärung  aller  Verschiedenheiten  von  A  und 


474 


—  Athenaeum  No.  2889  —  Academy  No.  565  u.  568 

—  Göttinger  Nachrichten  No.  23  

Nachrichten  über  Versammlungen:  Cambridge  Philological 

Society   475 

Nachrichten  Ober  wichtigere  Entdeckungen:  London.  — 

Ägypten  -A       "i  '  ■ 

Philologische  Universitäts-Voriesungen:  28.  Rostock.  — 

29.  Neuchätel.  —  80.  Czernowitz.  —  31.  Wien     .   .  478 

Personalien  (Ernennungen  etc.)  

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen  •  •  ^'^ 


N  für  nicht  genügend  erachtet  und  wiederum  Spuren  interpola- 
torischer  Thätigkeit  in  N  oder  vielmehr  in  einem  codex  inter- 
medius  zwischen  a  und  N  nachzuweisen  gesucht.  Andrerseits  hatte 
Jernstedt  (Ausgabe  Petersburg  1880)  auf  Grund  sehr  sorgfältiger 
Kollationen  der  beiden  Haupthandschi-iften  —  von  A  hatte  eine 
solche  neuerdings  schon  Sigg  für  Hug  besorgt  —  energisch  Partei 
für  N  genommen  und  sogar  in  ASpuren  von  Interpolation  gefunden. 

Eine  Einigkeit  herrscht  somit  in  der  Beantwortung  der 
Handschriftenfrage  für  Antiphon  noch  nicht,  und  eine  solche 
läßt  sich  auch  nicht  eher  erreichen,  als  bis  eine  genaue  Kolla- 
tion von  A  und  N  auch  für  alle  andern  Redner  vorliegt,  mit 
denen  Antiphon  zusammen  überliefert  ist;  nur  zum  Teil  ist  dies 
bisher  geschehen  von  Thalheim  in  seiner  Ausgabe  des  Lykurg, 
H.  Schenkl  (Wien.  Stud.  1881)  und  Buermann  (Hermes  1882). 
Alsdann  wird  im  Zusammenhange  für  alle  noch  einmal  die 
Frage  vorzunehmen  sein,  welches  Vertrauen  die  Verbesserungen 
von  erster  Hand  in  A  (A  corr.)  verdienen,  die  mit  der  Hand- 
schrift selbst  ganz  oder  ziemlich  gleichzeitig  sind,  während  die 
von  zweiter  Han,d  aus  späterer  Zeit  stammen,  und  wie  sich 
dann  A  und  N  zu  einander  verhalten,  vor  allem  welche  Discre- 
panzen  sich  durch  die  Annahme  einer  doppelten  Recension  in 
a  erklären  lassen.  Eine  Untersuchung  der  Handschriftenfrage, 
nur  auf  einen  Redner  beschränkt,  ist  stets  eine  einseitige  und 
unvollkommene;  und  in  richtiger  Erkenntnis  dessen  sind  in  den 
neuesten  Antiphonausgaben  auch  die  übrigen  Redner  gelegent- 
lich zur  Vergleichung  herangezogen  worden.  Wenn  also  Bohl- 
mann, der  übrigens  die  zweite  Ausgabe  von  Blass  noch  nicht 
kennt,  auf  den  ersten  Seiten  seiner  Dissertation,  wo  er  Stellung 
zu  jener  Frage  nimmt,  einzig  die  Überlieferung  für  Antiphon 
berücksichtigt,  so  können  die  von  ihm  gewonnenen  Resultate 
von  vornherein  nur  bedingten  Wert  haben,  insofern  als  ein  end- 
gültiges Urteil  sich  nur  nach  der  Betrachtung  der  Überlieferung 
auch  der  zugehörigen  Redner  gewinnen  läßt. 


451 


[No.  15.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  April  1883.] 


452 


Näher  sind  nun  seine  Ausführungen  gegen  Jernstedt  ge- 
richtet. Er  weist  den  Verdacht  desselben,  als  fänden  sich  in 
A  corr.  eigene  Vermutungen  des  Schreihers,  zurück;  dann  be- 
handelt er  die  Stellen,  an  denen  in  A  selbst  'manifesta  inter- 
polatoris  vestigia'  sein  sollen,  und  stellt  dagegen  diejenigen  zu- 
sammen, an  denen  N  vielmehr  interpoliert  sei,  um  schließlich 
die  vielfache  Verschiedenheit  in  der  Wortstellung  in  A  und  N 
als  unwichtig  für  die  Handschriftenfrage  zu  bezeichnen.  Die 
Vermutung  Jernstedts  von  Coniecturen  in  A  corr.  unterliegt 
jedenfalls  großen  Zweifeln;  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  ließe 
sich  nur  die  von  ihm  auch  benützte  Stelle  6,  22  (N  st  Iv,  A 
pr.  Ii .  , ,  A  corr.  eial),  die  aber  Bohlmann  nicht  berücksichtigt) 
anführen  und  außerdem  etwa  5,  42  (N  sipTnxIvots,  A  pr.  .  .  ai, 
A  corr.  oSai)  und  6,  23  (N  exoifjio?  eijxi,  A  pr.  ?toi[jios  sTev,  A 
corr.  exotfxot  sTsv).  Auf  keinen  Fall  läßt  sich  aus  Antiphon 
allein  jener  Nachweis  sicher  führen,  ebensowenig  aber  der,  daß 
in  A  selbst  während  des  Schreibens  interpoliert  worden  ist. 
Mich  wundert  nur,  daß  B.  die  varia  lectio  in  a,  die  er  selbst 
(S.  2)  zugiebt  und  deren  Annahme  unabweisbar  ist,  zur  Er- 
klärung der  Abweichungen  gar  nicht  herangezogen  hat.  So 
meine  ich  z.  B.,  daß  2  ß  2  sowohl  nrpoaßsßXrjxev  (in  N  als  Tipo- 
ßsßXvixsv)  als  EfxßeßXrixs  (in  A),  welche  letztere  Lesart  B.  mit 
Recht  verteidigt  (S.  10  f.),  aus  a  stammt  und  daß  2  o  7  im 
u 

Archetypus  sich  ou  öixiqv  vorfand,  das  über  der  Zeile  stehende  ir 
aber  von  A  übersehen,  von  N  für  xi  gelesen  wurde.  Was  die 
Stellen  anbetrifft,  die  interpolatorische  Thätigkeit  in  N  zeigen 
sollen,  so  sind  die  meisten  schon  von  anderen  zu  demselben 
Zwecke  vorgeführt  worden;  zum  'JCeil  hat  sie  bereits  Jernstedt 
als  solche,  an  denen  eine  zufällige  Korruptel  wohl  möglich  ist, 
zurückgewiesen  (1,  3.  5,  7L  85,  5,  71.  2  a  Hyp.  5,  92.  6,  16. 
3  Y  5.  5,  11);  an  anderen  ist  auch  eine  doppelte  Lesart  in  a 
anzunehmen  (z.  B.  2  ß  4  vgl.  Blass^  S.  XXI).  Von  einigem 
Belang  scheinen  nur  zu  sein  5,  14  (SiSa^et  nach  xoü  xaxYj^opou). 
6,  23  (£xot|j.6c  sowie  373  (Yj^T^aasOat);  an  der  letzten 

Stelle  wäre  es  in  der  That  merkwürdig,  wenn  weder  A  noch  A 
corr.,  der  in  den  meisten  Fällen  sicher  nach  dem  Archetypus 
corrigierte,  das  einzig  richtige  ■fi7Tr](jaff9ai  in  demselben  bemerkt 
hätte.  Doch  zweifle  ich,  ob  nicht  in  solchen  Fällen,  wie  Blass'' 
(S.  XXII)  mit  Bezug  auf  5,  96  (lav  —  xaxY]7op7^a(oijiv)  bemerkt, 
der  Schreiber  mehr  einem  dunkeln  Gefühle  als  einer  Ratio 
folgte.  Hinsichtlich  der  häufig  abweichenden  Wortstellung  in 
A  und  N  muß  man  zugeben,  daß  N  in  den  meisten  Fällen  die 
feinere  bietet;  die  wenigen  Stellen,  die  B.  für  A  anführt,  sind 
sehr  zweifelhaft  und  von  keiner  Bedeutung.  Wenn  er  endlich 
noch  mit  einem  Worte  auf  die  andern  Handschriften  (BLMZ) 
zu  sprechen  kommt  und  zwischen  B  und  A  einen  Zwischencodex 
einschieben  möchte,  so  halte  ich  die  direkte  Abstammung  jenes 
aus  diesem  für  erwiesen  durch  Blass^  (S.  VII  f.)  und  Buermann. 

Der  Hauptteil  der  Arbeit  Bohlmanns  enthält  jedoch  die 
Besprechung  einzelner  Stellen;  meist  sind  es  eigene  Coniecturen, 
die  er  vorbringt,  seltener  verteidigt  er  die  handschriftliche  Les-, 
art  oder  giebt  anderweitige  Bemerkungen.  Mit  Recht  setzt  er 
3  ß  10  die  Form  gvsxa  statt  sTvexa;  diese  ist  auch  Andok.  1, 
29.  86.  103.  117.  2,  13  auszumerzen,  wie  sie  Lys.  4,  4.  14, 
32  bereits  von  Cobet  ausgemerzt  ist;  von  den  Rednern  findet 
sie  sich  aUein  bei  Demosthenes  in  den  Handschriften  häufig, 
und  hier  hat  sie  wegen  des  Rhythmus  ihre  Berechtigung.  Ebenso 


ist  wohl  Ant.  1,  17  das  vereinzelte  ivsxsv  mit  Blass"  zu  ent- 
fernen sowie  Andok.  1,  141  und  Lys.  12,  69;  bei  Anti- 
phon begegnet  Ivexa  31,  bei  Andokides  c.  15,  bei  Lysias 
c.  65  mal.  Zu  billigen  sind  ferner  folgende  Vermutungen :  1,  18 
die  Einfügung  von  xs  hinter  Ouwv.  3  ß  2  osojxai  u[j.ä)v  ,  .  .  .  , 
(ohne  (ATj)  8ia  xas  upostpYjixevas  —  äXT;9£i'a  xal  [i^  8(5Sif)  ttjv  xptjtv 
noiV]ffaff&ai,  was  auch  von  Herwerden  Mnem.  IX.  S.  204  vor- 
geschlagen ist,  3  ß  5  Einschiebung  von  axpeixa?  vor  eaxw;.  4  ß  2 
Interpunktion:  xai?  oe  ^spai,  xutcx6(ji,£vo?  dn  auxoü  xaT?  /epatv,  — 
amp  ..4^3  Streichung  von  xouxw.  5,  19  Umstellung  von 
xaüxa  vor  ouos.  21.  uxottsixs,  t'{  xt  Tipovotqc  (JiaXXov  EYqvsxo  yj 
xu^T]  (vgl.  auch  dcXX'  äva^xT)  xat  xoüxo  syqvsxo).  57.  eTtißouXeuo- 
jxsvwv.  71.  fj.7]  xoi'vuv  (st.  jXTQxe  o3v  nach  einem  Vorschlage  von 
Reifferscheid).  6,  40  Einschiebung  von  ok  zwischen  xö  und  xs- 
XsuxaTov.  Beachtenswert  ist  auch  3  ß  3  die  Einfügung  von  xouvavxi'ov 
(oder  xavavTi'a?  vgl.  1,  2.  24.  4^4.  5,  83  gegen  5,  11.  34. 
63)  vor  xouxwv;  ferner  1,  18  die  Entfernung  xot  Xoiita  und  die- 
jenige des  Satzes  6  ^otp  vojjioc-xwv  vo[jh'ij.(uv  6,  36;  eine  so  lästige 
Wiederholung  derselben  Verbindung  wie  an  der  letzten  Stelle 
dürfte  sich  sonst  bei  Antiphon  nicht  finden,  wenn  er  auch  sonst 
dergleichen  nicht  ängstlich  vermeidet.  Gerechtfertigt  ist  der  An- 
stoß an  der  Überlieferung  auch  3  5  2  (6|xoXo7-c5  xal  xa  ^pöw? 
eipY)|ji,eva  itpoaSiaßaXXetv  aotxa  eivai),  wo  B.  etwa  ä^ia  eTvai  (?) 
haben  möchte. 

So  wird  uns  in  diesem  Teile  eine  Reihe  recht  hübscher 
Gedanken  mitgeteilt.  Auf  alle  die  Bemerkungen,  die  ich  nicht 
billige,  kann  ich  hier  nicht  näher  eingehen;  nur  an  einigen 
wenigen  Stellen  möchte  ich  noch  die  Überlieferung  in  Schutz 
nehmen.  Zu  2  8  2,  wo  B.  öe  hinter  OTtepaTroXoYouiAsvot  ein- 
schieben will,  vgl.  das  Asyndeton  3  ß  7  ouxs  xou  oxoTtoü  ajjiap- 
xwv,  st?  xous  a9£ax(uxas  dxovxiaa?  xoü  uatöoc  sxu^sv.  2  0  7  ist 
gewiß  der  Condicionalsatz  mit  st  (hiater  ot'xYjv  owast)  beizubehalten, 
schon  wegen  des  bei  Antiphon  so  gebräuchlichen  Parallelismus 
(vorher  sav  fi-f)  xaXTjO^  ooxwat  [Aapxupvjaat) ;  aber  auch  das  hand- 
schriftliche £t  xt?  iXs^^os  saxat  ZU  ändern  finde  ich  keine  Nötigung: 
wie  soll  der  Sklave  bestraft  werden,  der  gar  kein  Beweismittel 
(s'XsY/o?;  dies  ist  durchaus  nicht  ganz  gleich  mit  ßdEaavo?;  der 
Redner  denkt  an  die  einfache  Aussage  desselben,  die  ihm  eben 
gar  nichts  gilt)  auch  nicht  in  einer  Folterung  gegeben  hat, 
wenn  einmal  irgend  ein  Erweis  stattfinden  wird?  2  8  10  spielt 
der  Sprecher  mit  xoT?  6t(uxo(ji.Evoi?  auf  7  9  oux  saxtv  ext  xcdv  ottu- 
xofxsvtuv  sXsy/o?  ouoet?  an;  jenes  Particip  ist  daher  nicht  mit 
dStxoujxsvot?  zu  vertauschen.  5,  8  verhindert  aXX'  Tva  xsxjiY^pta 
nicht,  das  vorhergehende  xta  (^su^stv  äv  xo  irX^öo?)  causal  zu 
fassen  vgl.  z,  B.  Lys.  16,  14  ou)(  u)?  uoXXd  xsxxif]ti.evo?,  ätXX'  tva 
TCapd8£t7|j.a  xoÜxo  Ysvrjxat  und  ebenda  §  17.  Der  Sinn  ist:  nicht 
als  ob  ich  dadurch  etwa  entginge  oder  zu  entgehen  g-laubte; 
schreibt  man  xoü  (final),  so  hat  äv  keine  Stelle.  §  23:  ich  ver- 
anlaßte,  daß  ein  Bote  geschickt  würde;  und  nachdrucksvoU  wird 
hinzugefügt:  xat  x';^  V^l'-Ti  s'^^IJ^'^e'^o  (nicht  £iTE[jicp9yj ;  d.  h. 
wurde  die  Absendung  betrieben) ;  dann  erst  handelte  es  sich  um 
die  Frage,  wer  geschickt  werden  sollte.  Die  ausgeschriebenen 
Worte  sind  also  nicht  hinter  ?xot[jio?  zu  setzen.  §  41.  neu? 
ydp;  (wie  hätte  er  mir  zu  Gefallen  ge wehklagt)  Sa-^z  (nicht 
ou^E,  was  B.  will)  xaxstJ^Euoaxo ;  eher  ist  hinter  diesem  Worte  [lou 
einzuschieben  vgl.  30.  31.  33  (zweimal).  40.  56. 

Berlin,  E.  Albrecht, 


453  [No.  15.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


Ludovici  Langü  de  pristina  libelli  de  republica 
Atheniensinin  forma  restituenda  commentatio.  Pars  prior. 
Leipziger  Universitätsprogramm.  32  S.  4.  Pars  posterior. 
Leipziger  Studien.  V.  S.  395-428.    8.  Leipzig  1882. 

Lange  giebt  zunächst  seiner  Überzeugung  Ausdruck,  daß 
die  Schrift  vom  athenischen  Staate  i.  J.  425/4  von  einem  höchst 
geistreichen  Oligarchen  verfaßt  sei.  Hieran  schließt  er  eine 
Übersicht  über  die  zahlreichen  Versuche,  den  Text,  der  nicht 
bloß  durch  größere  und  kleinere  Lücken  und  anderweitige  Ver- 
derbnisse entstellt,  sondern  dessen  ursprüngliche  Ordnung  auch 
noch  durch  Blätterverschiebungen  gestört  sei,  wieder  herzustellen. 
Am  radikalsten  ist  M.  Schmidt  verfahren,  am  konservativsten 
MüUer-Strübing,  der  von  der  Voraussetzung  ausgegangen,  nur 
das  Konzept  einer  beabsichtigten  Klubrede  in  der  Schrift  sehen 
zu  müssen.  Über  die  Weise,  mit  welcher  sich  M.-St.  den  feh- 
lenden Zusammenhang  herstellen  zu  dürfen  glaubte,  urteilt  Lange 
sehr  streng:  Ipsa  illa  supplementa,  quibus  Muellerus-Struebingius 
ad  conectenda  disiecta  membra  utitur,  adeo  ad  arbitrium  viri 
docti  excogitata  sunt,  ut  lusus  potius  ingenii  ubertate  abun- 
dantis,  quam  severae  artis  criticae  documenta  esse  videantur. 
Lange  hofft  eine  wahrscheinlichere  Lösung  des  Problems  ge- 
boten zu  haben  als  seine  Vorgänger.  Schmidt,  Rettig  und  Belot 
haben  geglaubt  aus  den  vorhandenen  Bestandteilen  ein  abge- 
schlossenes Ganzes  herstellen  zu  können.  Kirchhoff  begnügte 
sich  dieselben  in  19  Abschnitte  mit  Annahme  mehrerer  Lücken 
zu  zerteilen,  deren  wahrscheinliche  Aufeinanderfolge  er  bezeich- 
net hat.  Hierbei  sind  allerdings  zahlreiche  Umstellungen  vor- 
genommen worden,  gegen  deren  Notwendigkeit  und  Richtigkeit 
sowohl  von  Rettig,  MüUer-Strübing  und  anderen,  wie  auch  neuer- 
dings von  Lange  Einwendungen  mit  Recht  erhoben  worden  sind. 
Die  Rekonstruktion,  welche  Lange  selbst  vorgelegt  hat,  die 
ebenso  sehr  durch  den  streng  methodischen  Gang  der  Unter- 
suchung als  durch  die  gründlichste  Kenntnis  und  Verwertung 
der  einschlägigen  Litteratur  ausgezeichnet  ist,  unterscheidet  sich 
von  Kirchhoff  im  wesentlichen  dadurch,  daß  die  Zahl  der  Um- 
stellungen beträchtlich  kleiner,  dagegen  die  Annahme  von  großen 
Lücken  viel  ausgedehnter  ist.  Ich  zweifle  nicht  ihr  den  Vorzug 
zu  geben;  denn  es  ist  kaum  denkbar,  daß  der  ZufaU  ein  so  raffi- 
niertes Spiel  mit  dem  ursprünglichen  Bestände  der  Überlieferung 
getrieben  und  die  Zusammenfügung  ein  so  sonderbares  Ungeschick 
bewiesen  habe,  als  Kirchhoffs  Hypothese  anzunehmen  zwingt. 
Allerdings  wenn  Lange  zum  Belege  seiner  Ansicht,  daß  größere 
Lücken,  die  durch  Blätterausfall  veranlaßt  seien,  anzunehmen 
seien,  geltend  macht,  daß  der  Stoff  in  der  erhaltenen  Fassung 
der  Schrift  vom  Verfasser  nicht  völlig  erschöpft  sei,  so  muß 
ich  dies  als  eine  Voraussetzung  bezeichnen,  die  ganz  in  der 
Luft  schwebt.  Ich  kann  mich  nicht  überzeugen,  daß  der  Ver- 
fasser vom  Ostrakismus  gehandelt  haben  müsse.  In  dem  jetzigen 
Text  liegt  ein  unmittelbarer  Hinweis  darauf  nicht  vor.  Doch 
kann  man  immer  zugeben,  daß  die  p.  II  p.  413  versuchte  Er- 
gänzung nichts  enthält,  was  dem  Geiste  der  Schrift  widerspricht. 
Indes  ist  dies  Verfahren  doch  der  Willkür  MüUer-Strübings 
nahe  verwandt,  und  der  Verfasser  bemerkt  selbst  dazu  (p.  415): 
Concedo  haec  omnia,  quae  de  sententiis  inter  III,  11  et  HI  12 
amissis  exposui,  haudquaquam  certa,  sed  in  coniectura  posita 
esse.  Es  ist  meiner  Ansicht  nach  nicht  möglich  über  Umfang  und 
tihalt  der  Lücken  einigermaßen  gesicherte  Vermutungen  auf- 


zustellen. Was  leidlich  gesund  erhalten  ist,  zeigt  eine  so  will- 
kürliche und  ungebundene  Art  der  Behandlung,  daß  weder  die 
Dinge,  welche  der  Verf.  besprochen  haben  könnte,  noch  die 
Grenzen  innerhalb  deren  er  seine  Auslassung  gehalten  hat,  sich 
festsetzen  lassen.  Jedenfalls  liegt  ihm  jede  Systematik  fern;  es 
scheint  mir,  als  ob  dieser  notwendige  Gesichtspunkt  in  den  vor- 
liegenden Abhandlungen  doch  noch  ein  wenig  verkannt  sei. 

Man  hat  in  den  Worten  (I  1) :  o);  eu  oiautp^ovxai  r^v  uoXt- 
xeiav  xat  xaXXa  SiaupaTTOvxai,  a  SoxoÜffiv  ajJLapxavsiv  xot?  aXXots 
"EXXYjai,  TGux'  dtuoSeiiw,  eine  Zweiteilung  ausgesprochen  gefunden. 
L.  bekämpft  diesen  Gedanken  und  sieht  mit  Kirchhoff  in  HI  Im 
den  Schluß  der  ganzen  Schrift,  Seine  Argumente  sind  allerdings 
gegen  Schmidt,  Rettig,  Belot  zutreffend,  aber  wer  die  Schrift 
für  lückenhaft  ansieht,  könnte  doch  wohl  trotz  der  Argumente 
die  Zweiteilung  für  beabsichtigt  und  in  Hilm  den  Schluß  des 
ersten  Teiles  sehen.  Indes,  wenn  man  Lange  seine  Annahme 
zugiebt  —  und  sie  ist  nicht  unwahrscheinlich  — ,  so  muß  man 
mit  ihm  weiter  schließen,  daß,  was  hinter  III  1  m  steht,  an  eine 
falsche  Stelle  geraten  ist.  Das  ist  der  Ausgangspunkt  von 
Langes  Untersuchung.  Der  Abschnitt  11—18  biete  einen  er- 
träglichen Zusammenhang;  die  Schwierigkeiten  der  Überlieferung 
ließen  sich  teils  durch  Interpretation,  teils  durch  Textänderung 
heben.  Wenn  er  aber  darauf  aufmerksam  macht,  daß  §§  6 — 9 
sich  bündiger  an  §§  1—  3  anschließen  würden,  so  ist  das  richtig, 
aber  eine  ernste  Schwierigkeit  entsteht  doch  nur,  wenn  man 
Ttavxa^oÜ  §  4  rein  lokal  auffaßt.  Denn  in  diesem  Falle  ist  die 
Erwähnung  der  Städte,  mit  denen  die  athenische  Politik  in  Be- 
ziehung tritt,  jedenfalls  eine  Störung  des  Zusammenhangs,  und 
der  Gegensatz  zu  aux69i  (§  2)  scheint  mir  zu  dieser  Abschwei- 
fung keinen  triftigen  Grund  zu  geben.  Faßt  man  uavxa^ou  als 
,bei  jeder  Gelegenheit',  so  ist  die  Schwierigkeit  unerheblich.  — 
Die  Verbindung  von  §  12  und  13  sucht  L.  ähnlich  wie  Müller- 
Strübing  dadurch  zu  erreichen,  daß  er  unter  denen,  welche 
Gymnastik  und  Musik  treiben,  Sklaven  und  Metöken  versteht. 
Er  will  zu  xaxaXlXuxev  xouxcdv  xwv  xe^vüiv  ergänzt  wissen.  Aus 
dem  Scholion  zu  Aristophanes  Plutus  v.  953,  nach  welchem 
den  Metöken  in  späterer  Zeit  nur  an  den  Lenäen  als  Choreuten 
aufzutreten  gestattet  war,  nicht  auch  an  den  Dionysien,  glaubt 
L.  schließen  zu  dürfen,  daß  in  früherer  Zeit  auch  den  Metöken 
jede  aktive  Teilnahme  an  den  festlichen  Wettkämpfen  untersagt 
war.  Gesetzt  auch,  daß  wir  den  Schluß  gelten  lassen,  so  scheint 
doch  der  Gedanke  nicht  vollständig  und  befriedigend.  Jeden- 
falls wird  doch  angenommen,  daß  Metöken  und  Sklaven  die  ge- 
nannten Künste  ausüben;  wenn  nun  fortgesetzt  wird,  daß  das 
Volk  sie  von  der  Ausübung  dieser  Künste  ausgeschlossen 
hat,  so  begreift  man  nicht,  wie  Sklaven  und  Metöken  doch 
noch  als  diese  Künste  ausübend  bezeichnet  werden  können. 
Außerdem  scheint  ein  Zusatz  derart  wie  ,weil  man  ihnen  jede 
Teilnahme  an  den  festlichen  Wettkämpfen  verweigert'  unerläß- 
lich. —  Dafür  daß  mit  1 18  der  Zusammenhang  gänzlich  ab- 
reißt, schließt  sich  L.  den  Ausführungen  Kirchhoffs  an.  Er 
findet  die  Fortsetzung  in  III  1  m— 9.  Die  von  K.  in  diesem  Ab- 
schnitt vorgenommene  Umstellung  weist  L.  zurück.  Zwar  kann 
ich  nicht  alle  seine  Gründe  billigen.  Es  ist  doch  mehr  scharf- 
sinnig als  wahr,  wenn  er  behauptet,  daß  der  Verfasser  nicht 
nötig  gehabt  hätte  die  Geschäfte  der  Volksversammlung  im  be- 
sonderen aufzuzählen,  da  ja  auch  die  Ausübung  der  Rechts- 
sprechung Sache  des  Volks  in  Athen  gewesen  sei.   Das  Be- 


455  [No.  15.] 


PHTLOLOGHSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  April  1883.]  456 


denken  Kirchhoffs  löst  sich  wohl  leichter  und  richtiger,  wenn 
man  III  2  sich  zu  lesen  entschließt:  tyjv  Bs  ßouXT|v  (xal  xov  8^- 
^ov)  ßouXstSsff&at  xtX.;  denn  die  genannten  Geschäfte  fallen  doch 
nicht  allein  dem  Rat  zu.  —  Zu  kühn  scheint  mir  der  Vorschlag: 
EV  oe  xauxai?  (t9)V  ßouXY]v  /al  xov  ö)  %ov  xtva  Sovaxov  laxt  oia- 
Tcpdcxxeaaat  xtuv  x%  TtoXsw?;  Einfacher  scheint  es  zu  schreiben: 
ev  ÖS  xauxat?  Brfzou  xi  äSuvaxov  laxi  oiaupdExxsa&ai  xtuv  x^s  itoXso)?. 
Treffend  ist  die  Bemerkung,  daß,  während  ill  lm— 2  die  Gründe 
der  Geschäftsstockuug,  3— 8  m  die  Diskussion  über  Vorschläge 
zu  ihrer  Beseitigung  enthalten.  —  Dagegen  ist  es  weder  meine 
noch  Kirchhoffs  noch  MüUer-Strübings  noch  Belots  Meinung  ge- 
wesen, daß  in  den  Worten  III  7:  cpeps  oy^,  aXXa  cpi^crei  xt;  xp^vai 
oi/dECstv  lAEv,  IXaxxous  81  StxaCetv  die  Forderung  ausgesprochen 
sein  soUte,  die  Gesamtzahl  der  Eichter  solle  vermindert  werden, 
sondern  die  Zahl  der  Eichter  in  den  einzelnen  Gerichtshöfen 
solle  herabgesetzt  werden,  um  eine  größere  Zahl  von  Gerichts- 
höfen zu  erzielen.  Auch  Langes  Ergänzung  führt  zu  keinem 
anderen  Sinn.  — 

Viel  schwieriger  ist  die  Anordnung  der  übrigen  Teile.  An 
die  Spitze  des  zweiten  Abschnitts  stellt  L.  III,  dessen  Lücken 
in  beachtenswerter  Weise  ausgefüllt  werden.    Hierauf  läßt  er 
112— 8,  119—20,  1111—16  folgen.    Aber  die  Verteidigung 
von  II  5  zu  6  scheint  mir  allzu  künstlich.  Der  natürlichste  An- 
schluß liegt  in  §§  13—16,  wie  ich  und  K.  vorgeschlagen  haben. 
Was  über  den  mangelhaften  Eingang  von  II  11  gesagt  ist,  hat 
meinen  Beifall.  —  Zwischen  II  16  und  17  ist  der  Faden  zer- 
rissen.  Am  nächsten  scheinen  Lange  die  Ausführungen  von 
XTT  10—13  sich  mit  II  13—16  zu  berühren.  Mit  Annahme  einer 
Lücke  wird  hierauf  II  17  eingestellt.  Den  Schluß  sollen  II  9—10 
mit  18—20  Hilm,  bilden.  Es  ist  aber  nur  allzu  wahr,  wenn 
Lange  p.  II  p.  421  von  dieser  Gruppe  selbst  sagt:  Quomodo 
auctor  a  §§  9—10  ad  §  18  eiusdem  capitis  pervenerit,  quae 
aedificia,  quos  festos  dies  singillatim  commemoraverit ,  nuUa 
coniectura  atricari  poterit.    Er  nimmt  seine  Zuflucht  zu  der 
Annahme,  daß  mehrere  Seiten  ausgefallen  sind. 

Man  sieht  aus  diesen  Angaben,  daß,  wenn  man  auch  zu- 
gestehen darf,  diese  neue  Eekonstruktion  gehe  minder  gewalt- 
sam mit  der  Überlieferung  um,  als  Kirchhoff  es  gethan  hat, 
doch  sehr  viele  gewagte  Annahmen  und  unsichere  Voraus- 
setzungen in  den  Kauf  zu  nehmen  sind,  um  schließlich  ein  Re- 
sultat zu  erzielen,  das  nur  teilweise  befriedigt.  Es  hat  sich  in 
mir  durch  die  Lektüre  dieser  Arbeiten  die  Überzeugung  nur 
befestigt,  daß  das  Problem  selbst  unlösbar  ist.  Aber  eine  wich- 
tige Förderung  in  der  Erkenntnis  der  Natur  der  überaus  schwie- 
rigen Schrift  bieten  jedenfalls  diese  Aufsätze.  Sie  dringen  viel- 
leicht am  tiefsten  in  die  Schäden  der  Überlieferung  ein.  Für 
jeden  künftigen  Forscher  bleiben  sie  ein  unerläßliches  Hilfs- 
mittel. Denn  noch  niemals  ist  die  nun  recht  breitschichtige 
Litteratur  über  diese  Frage  so  eingehend  verwertet. 

Barmen.  G.  Faltin. 

'Av£y.8oxo;  sTcqpv/f/^.  'H  azeuoth^XT)  xou  Oi'Xwvo?.  Ataxpißr)  d- 
va7V<j)o{l£taa  iv  ixxaxxw  auveSpiaasi  xou  ev  IleipatsT  tpdoXo^txou  ouX- 
X070U  'EXtxojvo?  uTco  'AX£$av8poo  N.  MeXexoitouXou.  'Ev  'Aövivatc 
1882.  4. 

Zu  den  berühmtesten  Anlagen  des  alten  Peiraieus  gehörte 
die  Skeuothck,  das  großartige  Arsenal  der  attischen  Kriegs- 
niarine,  welches  zur  Aufbewahrung  der  hängenden  Geräte  von 


1000  Schiffen  Raum  bot.   Wir  wußten  bisher  nur,  daß  dies 

9au|xa:6(i.£vov  l'p-yov  von  dem  Architekten  Philon  erbaut  und  von 
Sulla  verbrannt  wurde  (Strabo  p.  395;  Plin.  bist.  nat.  VU,  37; 
Plut.  Sull.  c.  14).  Um  so  willkommner  ist  es,  daß  wir  jetzt 
über  die  Lage,  die  bauliche  Konstruktion  und  die  innere  Ein- 
richtung der  Skeuothek  durch  einen  epigraphischen  Fund  eine 
unerwartete  Kunde  erhalten  haben.  Im  April  1882  ward  zwischen 
dem  Kriegshafen  Zea  und  dem  großen  Theater  eine  große  crxoi- 
geschriebene  und  wohlerhaltene  Urkunde  gefunden.  Die- 
selbe enthält  95  Zeilen  und  beginnt  mit  den  Worten:  [0]£o[t]. 
[SJuv^paipai  rff  axeuoÖTjxirjs  x%  Xiöi'vY)?  xoT?  xpsixaoxot?  axsusatv 
EuOuo6(J,ou  Ari(j,7)xpi'ou  MeXixew?,  Oi'Xwvo;  'ES-ixsuxtöou  'EXsuaivtou. 
2x£uo9V5X7]v  oixoSoji^crai  xotc  xpstAaaxoT?  axsusaiv  h  Ztict.  dpEaii-evov 
äno  xou  TtpoTtuXawu  xou  e|  dc^opas  irpostovxi  sx  xoü  oma&£v  xwv 
vecaaotxwv  xwv  b^oxf^(^'^  xxX. 

Bei  der  hervorragenden  Bedeutung  der  Urkunde  ist  es  kein 
Wunder,  daß  der  ersten  Publikation  durch  Meletopulos,  der  sich 
auf  eine  photographische  Nachbildung  des  Steins,  eine  Wieder- 
gabe in  Majuskeln  und  Minuskeln  und  eine  Zusammenstellung  der 
auf  die  Skeuotheke  bezüglichen  Nachrichten  und  baulichen  Reste 
beschränkt,  bald  eingehendere  Besprechungen  folgten.  Solche 
liegen  vor  von  P.  Foucart  in  buUetin  de  corr.  hell.  VI  S.  540 
ff.,  welches  mir  leider  nicht  zugänglich  ist,  und  von  E.  Fabri- 
cius  im  Hermes  XVH  551  ff.    Während  es  früher  bereits  im 
Peiraieus  eine  ap^ata  axsuoÖYjXY)  und  mehrere  hölzerne  axauoS^xai 
gab  (Boeckh,  Urk.  üb.  d.  Seew.  S.  68  ff.),  ward  der  neue  Bau 
um  die  Mitte  des  4ten  Jahrhunderts  in  Angriff  genommen,  da 
nach  C.  I.  A.  II  n.  270  öcTto  BsjAtaxoxXsous  ap-/ovxo?  [xr/pi  Kr)- 
(pt(jo6[ü)p]ou  (a.  347—323)  Gelder  für  die  Skeuothek  und  die 
Schiffshäuser  beigesteuert  wurden,  jedoch  unter  dem  Archontat 
des  Lysimachides  (339/38  vgl.  Philoch.  bei  Müller  fr.  bist.  gr. 
I  406)  wegen  des  Krieges  gegen  Philipp  unterbrochen  und  als- 
dann während  der  Finanzverwaltung  des  Lykurgos  soweit  fertig 
gestellt,  daß  von  diesem  in  dem  Dekret  des  Stratokies  gesagt, 
werden  konnte  x-^jv  CTxeuoöVjxTQv  eleip^aaaxo  vgl.  vitt.  X  oratt, 
p.  852;  C.  I.  A.  H  240  und  meine  Bemerkungen  im  Phüol.  24, 
267  ff.).    Es  ist  daher  ein  Irrtum  von  Meletopulos,  wenn  er 
dem  Lykurg,  der  so  viel  für  die  Verschönerung  und  Befestigung 
Athens  that,  die  wohl  bezeugte  Beteiligung  an  dem  Bau  der 
Skeuothek  abspricht.    Andererseits  brauchen  wir  nicht  mit  Fou- 
cart und  Fabricius  (S.  558)  anzunehmen,  daß  es  in  der  erwähnten 
Urkunde  C.  I.  A  II  270  [Jiexpi  KY)cpt(To<pü>vxo;  (329/28)  statt 
K-^tptaoocüpou  habe  heißen  sollen,  da  es  wohl  denkbar  ist,  daß 
die  letzte  Vollendung  der  Skeuothek  in  ihrer  inneren  Ausstattung 
und  der  Schiffshäuser  erst  nach  Lykurgs  Tode  statt  fand. 
Zur  Erbauung  des  Arsenals  ward  ohne  Zweifel  wie  bei  anderen 
Bauten  eine  Kommission  eingesetzt;  von  deren  Mitgliedern  werden 
hier  nur  Euthydomos  aus  Melite  und  als  der  eigentliche  Tech- 
niker Philon  aus  Eleusis  genannt,  welcher  letztere  auch  in  einer 
Eede  vor  dem  Volke  Eechenschaft  über  den  Bau  ablegte  (vgl. 
Cic,  de  orat.  I  62;  Vitruv  VII  1,  12).  Von  jenen  beiden  Männern 
ist  die  vorliegende  Urkunde  verfaßt,  die  nicht  einen  öffentlichen 
Volksbeschluß  enthält,  sondern  ein  privates  der  Nachwelt  zu 
erhaltendes  Bauprogramm,  wie  von  Fabricius  mit  Eecht  hervor- 
gehoben worden  ist.    Der  letztere  hat  seiner  trefflichen  Ab- 
handlung eine  Tafel  beigegeben  mit  einem  Aufriß  und  Durch- 
schnitt der  Skeuothek,  welche  auf  Grund  der  in  der  Inschrift 
aufgeführten  Bauteile  und  Maße  angefertigt  werden  konnten. 


457 


[No.  15.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[14.  April  1883.]  458 


Eine  groBe  längliche  Halle,  400  Fuß  lang,  50  Fuß  breit,  mit 
27  Fuß  hohen  und  2%  Fuß  dicken  Mauern  aus  Porosstein,  wird 
durch  zwei  Reihen  innerer  Säulen  in  drei  Schiffe  eingeteilt. 
Das  breite  Mittelschiff,  in  welches  von  beiden  Langseiten  eine 
20  Fuß  breite  Doppelthür  führte,  blieb  als  Durchgang  frei  (8i'o- 
Sos  TCO  Si^fjLcp  Stot  ptlffh?]  x%  oxeüo&VjxY]?  Z.  12),  so  daß  nur  die 
beiden  Seitenschiffe  zur  Aufbewahrung  der  hängenden  Geräte 
dienten.  Die  vier  Fuß  dicken  Fundamentmauern  (cxpwixa)  waren 
bis  zu  einer  Tiefe  von  drei  Fuß  aufgeführt,  die  Außenwände 
aus  regelrechten  Quadersteinen  (uXtvOtSss).  Über  denselben  be- 
fand sich  eia  Triglyphenfries  nebst  Kranzgesimse  (keiijov)  und 
Giebelfeld  an  den  Schmalseiten.  Da  keine  Basis  erwähnt  wird, 
nimmt  Fabricius  für  die  Säulen,  auf  denen  das  Gebälk  des 
Daches  unmittelbar  ruhte,  dorische  Ordnung  an.  In  der  zweiten 
Hälfte  der  Urkunde  (Z.  59  ff.)  folgen  Bestimmungen  über  die 
innere  Einrichtung  der  Skeuothek.  In  den  Seitenschiffen,  welche 
durch  Schranken  in  Form  von  Steinplatten  (^pOotjxdExai)  von  dem 
mittleren  Durchgang  getrennt  waren,  befanden  sich  ein  großer 
Lagerboden  (rj  xaxw  opocpT^)  und  darüber  an  den  Wänden  der 
Langseiten  zwei  weitere  Böden  ( [i,£ffo[Avat)  mit  Leitern,  im  Ganzen 
ein  Lagerraum  von  21000  □  Fuß  für  die  (jxeuy)  xp£[xaaTa  nebst 
134  Schränken  (xißtuxoQ  für  die  Segel.  Bei  der  Aufführung 
aller  dieser  Einrichtungen  bietet  die  Urkunde  eine  Fülle  von 
interessanten  und  zum  Teil  neuen  technischen  Ausdrücken,  deren 
Besprechung  hier  zu  weit  führen  vrörde.  Es  erübrigt  noch  ein 
"Wort  über  die  Lage  der  Skeuothek.  Während  L.  Ross  und 
nach  ihm  Boeckh  (Urk.  üb.  d.  Seew.  S.  XI)  dieselbe  beim  Zoll- 
haus am  Kantharos  suchen  zu  sollen  glaubten,  weü  hier  eine 
Anzahl  von  Seeurkunden  und  antike  Substruktionen  gefunden 
waren,  vermutete  Wachsmuth  (die  Stadt  Athen  S.  321)  mit 
Recht,  daß  das  Arsenal  in  der  Nähe  des  Hauptkriegshafens  Zea 
gewesen  sein  müsse.  Nach  dem  Fund  einer  zweiten  Serie  von 
Seeurkunden  hat  MUchhöfer  (im  Text  zu  den  Karten  v.  Attika 
von  E.  Curtius  und  Kaupert  S.  48)  die  Skeuothek  auf  der 
Höhe  zwischen  Kantharos  und  Zea  ansetzen  wollen.  Allein 
Meletopulos  nimmt  wohl  mit  gutem  Grunde  an,  daß  Philons 
großer  Prachtbau  zwischen  Zea  und  dem  großen  Theater  am 
Abhänge  der  Burghöhe  Munychia  lag,  weil  er  dort  nicht  nur 
die  hier  besprochene  Urkunde,  sondern  auch  Reste  von  Säulen 
und  von  einer  alten  Mauer  fand.  Als  eine  willkommene  Bei- 
gabe zu  seiner  Abhandlung  über  die  Skeuothek  erhalten  wir 
noch  von  Meletopulos  auf  Taf.  I  eine  Skizze  der  aus  Quadern 
aufgeführten  Grundmauern  eines  Schiffshauses,  die  am  Hafen 
von  Zea  ebenfalls  im  Jahre  1882  zum  Vorschein  kamen. 
Lübeck.  Carl  Curtius. 


Maximilien  Marie,  Histoire  des  Sciences  mathöma- 
tiques  et  physiques.  Tome  I:  De  Thaies  ä  Diophante. 
Paris  1883  p.  286. 

Eine  kurze  preface  klärt  den  Leser  darüber  auf,  daß  diese 
Geschichte  de  la  filiation  des  idees  et  des  mefhodes  scientifiques 
weder  Untersuchungen  noch  Hypothesen  enthält.  Die  table  des 
matieres  zählt  3  Perioden  auf:  1.  de  Thaies,  ne  vers  —  640, 
ä  Aristarque  (de  Samos),  ne  en  —  310;  Seite  1 — 56; 
S.  d' Aristarque  .  .  .  .  ä  Hipparque,  ne  en  —  150;  Seite  57 
bis  190;  3.  d'Hipparque  .  .  .  .  a  Diophante,  ne  en  325; 
Seite  191—286.  Jeder  Teil  zerfällt  wieder  in  2  Unterabteilungen : 


eine  allgemeine  Übersicht  über  das  Wesen  und  die  progres  der 
einzelnen  Zweige  der  griechischen  Mathematik  und  Physik, 
dann  eine  UograpUe  des  savants  de  la  premiere  [deuxieme, 
troisieme']  periode  et  analyse  de  leurs  travaux.  Wir  wollen 
diese  6  TeUe  mit  la,  Ib,  IIa,  Hb,  Illa,  Hlb  bezeichnen. 
Jedem  der  3  Hauptabschnitte  geht  ein  Verzeichnis  der  noms 
des  savants  de  cette  periode  mit  Angabe  der  Lebenszeit  voraus. 
Am  Schluß  des  Ganzen  folgt  eine  table  alphabetique  aller 
Autornamen. 

Zunächst  ist  an  und  für  sich  klar,  daß  ein  Buch,  wie  es 
in  jener  Vorrede  charakterisiert  wird,  populär  sei.  Es  bringt 
keine  Citate  (besonders  kein  griechisches),  es  ist  frei  von 
Widerlegungen  fremder  Ansichten,  es  bietet  eine  schlichte  Dar- 
stellung des  Thatsächlichen.  Streng  durchgeführt  hat  der 
Yerf.  aber  keins  dieser  drei  Principien.  1)  Es  mutet  recht 
sonderbar  an,  wenn  plötzlich  einmal  Ciceros  Worte  über  Hi- 
cetas  (S.  21.)  wörtlich  eitler t  oder  plötzlich  einmal  ein  ver- 
einzelter Titel  statt  in  oder  neben  der  französischen  Über- 
tragung griechisch  uspl  owiixpas  (S,  177.  184)  angegeben  ist. 
Als  gäbe  es,  wenn  man  einmal  eitleren  wollte,  nicht  viel  wich- 
tigere Stellen,  wo  gerade  der  Wortlaut  des  Textes  von  Be- 
deutung ist!  Wem  fiele  nicht  sofort  die  bekannte  Stelle  des 
Plate  ein:  -yrjv  ös  xpocpöv  [xsv  r][Ji,£X£pav,  EiXXofxIvif) v  Se  icept  xov 
ota  Tiavxoc  -koXq^  xxX.  (Tim.  40  B)?  Was  aber  das  Übersetzen 
von  Titeln  betrifft,  so  führt  das  doch  seine  Übelstände  mit  sich. 
Ein  Beispiel  bietet  der  Yerf.  (S.  219)  selbst:  Es  spuken  hier 
wiederum  des  Geminus  ^Enarrationes  Geometricae\  welche  nie 
existiert  haben  (vgl.  Phil.  Wochenschr.  II,  75.  1882).  Sei  es 
erlaubt,  ein  zweites  Beispiel  einzuschalten,  weil  es  lehrreich  ist. 
In  der  vorigen  Auflage  von  Nicolai's  Griech.  Litt.-Gesch.  figurierte 
(S.  258)  unter  den  Werken  des  Polybius  ein  Buch  ^Über  die  Lage 
Laconiens'.  Dieser  Irrtum  beruhte  auf  einer  ungenauen  Notiz, 
welche  sich  der  Verf.  in  seinen  Sammlungen  gemacht  zu  haben 
scheint.  Bekanntlich  schrieb  Polybius  an  Zeno  von  Rhodos 
einen  Brief  (Pol.  XVI,  20,  5  ff.),  um  diesen  Historiker  auf 
einige  Fehler,  welche  sich  betreffs  der  Lage  lace dämonischer 
Städte  in  seinem  Werke  fanden,  aufmerksam  zu  machen.  Man 
sieht  aus  diesen  Beispielen,  daß  Titel  absolut  wörtlich  oder 
noch  lieber  garnicht  übersetzt  werden  sollten,  weil  sie  leicht 
sogar  vom  Übersetzer  selbst  vermengt  werden  mit  bloßen 
Notizen  über  den  Inhalt  eines  Abschnitts  oder  einer  Äußerung.  — 
2)  Daß  in  dem  Buche  nie  discussions  sur  les  faits  incertains 
ou  les  dates  douteuses  stehen  soUen,  ist  auch  kein  durchge- 
führtes Princip.  Venturi  (1814),  Chasles  (1837),  Cantor  (1880) 
und  andere  sind  citiert,  ersterer  sogar  mit  italienischem  Texte, 
um  kritisiert  zu  werden.  —  3)  Was  aber  das  dritte  Erfordernis 
eines  populären  und  einen  so  großen  Stoff  auf  so  kleinem 
Räume  behandelnden  Buches  betrifft,  so  fehlt  hierin  der  Yerf. 
am  öftesten.  Phrasen,  leere  Worte  giebt's  leider  häufig  genug. 
Das  Thatsächliche  aber  leidet.  Wir  bringen  dafür  Beispiele 
nachher.  Hier  nur  eins  von  vielen.  Des  Geminus  Werk  ßnar- 
raiiones  Geometricae'  hat  nie  existiert  und  ist  nie  bei  den 
Alten  citiert,  wie  wir  anführten.  Und  doch  sagt  Marie:  C'etait 
une  sorie  d'apergu  Ustorique  des  decouvertes  faites  avant  lui 
en  Geometrie.  Wie  kann  man  dergleichen  rein  aus  der  Luft 
greifen!    Das  erinnert  lebhaft  an  das  Buch  von  Saverien  (1766). 

Man  sieht  aus  dem  Gesagten  jedenfalls,  daß  in  dem  Buche 
kein  rechtes  Princip  waltet.   Das  macht  den  Eindruck,  als  sei 


459  [No.  15.] 


der  Verf.  über  Zweck  und  Art  seines  Buches  selbst  nicht  völlig 
klar  gewesen.    Dieser  Eindruck  wird  durch  einige  andere  Be- 
obachtungen bestätigt.    1)  Der  Titel  verspricht  eine  Geschichte 
der  mathematischen  und  physischen  Wissenschaften.    Die  Vor- 
rede fügt  keinerlei  Beschränkung  hinzu.    Der  Text  selbst  aber 
bringt  nur  den  Zeitraum  von  —650  bis  etwa  +350  und  be- 
spricht nur  griechisches  und  ein  wenig  römisches  Wissen.  Der 
Verf.  greift  weder  auf  die  Zeit  vor  Thaies  zurück,  noch  spricht 
er  von  den  Ägyptern  und  Babyloniern  anders  als  im  Vorüber- 
gehen.  Nun  ist  z,  B.  unser  ganzes  Rechnen  ein  Operieren  mit 
den  9  Einern  und  der  Null.    Alle  Regeln,  selbst  die  der  De- 
zimalbrüche, sind  im  Grunde  nur  Angaben  über  die  Stellung 
der  Ziffern.    Auf  dem  Stellenwerte  beruht  also  die  ungeheure 
Vereinfachung  des  Rechnens,  welche  alle  Aufgaben  schließlich 
auf  das  sogenannte  kleine  Einmaleins  zurückführt.    Und  wo 
sind,  wenn  auch  auf  der  Grundlage  des  Sexagesimalsystems 
statt  des  Dezimalsystems,  die  ersten  Spuren  der  Anwendung 
des  Stellenwertes  zu  suchen?   Auf  den  babylonischen  Täfel- 
chen von  Senkereh,  welche  wohl  vor  —1600  entstanden  sein 
dürften.    Der  Begriff  eines  metrischen  Gewichts  ferner,  d.  h. 
eines  Gewichts,  dessen  Einheit  mit  Hülfe  der  Maßeinheit  be- 
stimmt ist,  scheint  uns  heute  etwas  ganz  Selbstverständliches 
zu  sein,  wie  wir  vieles,  was  langer  Arbeit  oder  schöpferischen 
Geistes  bedurfte,  um  hergestellt  zu  werden,  so  hinzunehmen 
gewohnt  sind,  als  sei  das  immer  so  gewesen.    Man  braucht  nur 
an  Atlanten,  Globen,  Jahreslänge,  Äquinoktialstunden  zu  er- 
innern.   Und  doch  war  die  Schöpfung  des  ersten  metrischen 
Gewichtes  die  That   eines  reifen,  mathematisch  geschulten 
Volksgeistes.    Denn  sie  setzt  das  Bewußtsein  davon  voraus, 
daß  Wägen  und  Messen  in  dem  höheren  Begriffe  der  Größen- 
bestimmung mit  Hülfe  der  Zahlen  ihre  Einheit  finden.  Darum 
ist  die  jüngste  Arbeit  von  Dörpfeldt  in  den  Publikationen  des 
Archäologischen  Instituts  in  Athen,  welche  auch  den  Griechen 
ein  metrisches  Gewichtssystem  zuschreibt,  nicht  bloß  archäo- 
logisch, sondern  auch  kulturhistorisch  und  ethnologisch  von 
hohem  Interesse.    Und  wo  ist  nun  das  älteste  metrische  Ge- 
wicht entdeckt  worden?    Bei  den  Babyloniern,  deren  Talent 
das   Gewicht   eines   babylonischen  Kubikfußes  Wasser  bei 
mittlerer  Landestemperatur  war.   Die  richtige  Definition  des 
Winkels  ferner,  welche  den  Griechen  so  viele  Mühe  machte 
(vgl.  Procl.  in  Eucl.  p.  121  ed.  Friedlein),  war  erst  möglich, 
nachdem  man  ihn  hatte  messen  lehren,  d,  h.  nachdem  man  durch 
die  Gradeinteilung  der  Kreislinie  eine  Einheit  für  das  Winkel- 
maß hergestellt  hatte.    Und  wieder  sind's  die  Babylonier, 
welche  zuerst  den  Kreis  in  360  Teile  teilten.    ,Noch  jetzt 
verkündigt  uns  der  Anblick  jedes  Zifferblattes  chaldäische 
Weisheit'  sagt  Peschel  (Völkerkunde  536).    Den  Babyloniern 
verdanken  wir  die  Siehenzahl  wie  die  Namen  unserer  Wochen- 
tage.  Vom  Spitzbogen,  dieser  grandiosesten  Überwindung  der 
Schwere  alles  Gesteins,  sowie  von  vielem  anderen  wollen  wir 
nicht  reden!    Gehört  nun  dies  alles  nicht  in  eine  Geschichte 
der  mathematischen  und  physischen  Wissenschaften?  —  2)  Soll 
ein  Buch  la  filiation  des  idees  et  des  methodes  scientifiques 
bieten,  so  muß  sie  diesen  Zusammenhang  nicht  bloß  durch 
Wiedergabe  der  Überlieferung,  sondern  auch  durch  Angabe  der 
richtigen  Auffassungsweise  des  Überlieferten  verstehen  lehren. 
Einige  Beispiele  mögen  den  Sinn  unserer  Forderung  erläutern. 
A)  Man  findet  die  Philosophie  der  jonischen  Physiologen  häufig 


[14.  April  1883.]  460 


als  Hylozoismus,  d.  h.  als  ,die  Annahme  einer  unmittelbaren 
Einheit  von  Materie  und  Leben'  erklärt.    Oder  man  streitet,  ob 
sich  Anaximander  sein  berühmtes  auetpov  chemisch  oder  me- 
chanisch als  die  Urmaterie  aUer  Stoffe  gedacht  habe.  Derartige 
Auffassungen  scheinen  uns  falsch  zu  sein,  weil  solche  Fragen 
von  den  betreffenden  Denkern  selbst  garnicht  aufgeworfen 
worden  sind.    Einen  Gegensatz  zwischen  Stoff  und  Kraft  hat 
Thaies  nicht  erfaßt;  also  ist  für  ihn  auch  die  Annahme  einer 
Einheit  beider  nicht  möglich  gewesen.  Ähnlich  ist  es  wohl  dem 
Anaximander  ergangen.    Es  ist  ja  eine  große  Kunst,  die  Rätsel, 
die  man  in  der  Natur  und  Wissenschaft  raten  soll,  überhaupt  zu 
finden,  die  Probleme  überhaupt  zu  sehen,  der  Lücken  seines 
Wissens  sich  überhaupt  erst  bewußt  zu  werden.    Diese  Kunst 
darf  man  nicht  jedem  Denker  d£r  Vergangenheit  so  weit  zu- 
schreiben, wie  wir  sie  in  dem  Falle,  von  dem  gerade  die  Rede 
ist,  vermöge  unseres  reicheren  Wissens  besitzen  mögen.   B)  Ein 
zweiter  Satz,  der  bei  der  Betrachtung  der  Geschichte  der 
Wissenschaften  festgehalten  werden  muß,  ist  der,  daß  ursprüng- 
lich die  Disciplinen  nicht  so  getrennt  waren,  wie  wir  sie  heut 
scheiden.    Man  beobachtete  willkürlich  oder  unwillkürlich  eine 
Menge  von  Erscheinungen,  ehe  man  anfing,  diese  Beobachtungen 
zu  gruppieren.    Und  als  man  sie  gruppierte,  da  war  man  noch 
immer  weit  davon  entfernt,  unsere  jetzigen  feinen  und  scharfen 
Grenzlinien  ziehen  zu  können.    Es  hat  z.  B.  lange  gedauert, 
ehe  die  Griechen  die  daxpovoixia  von  den  [AeTsoipoXoifixa  schieden.  ' 
Darauf  hat  die  Geschichte  einer  Wissenschaft  hinzuweisen.  Sie 
muß  zeigen,  wie  aus  dem  Chaos  von  allerlei  Wissenswertem  sich 
die  einzelnen  Wissenschaften  herausbilden,  wie  nicht  bloß  einige 
Sätze  oder  Begriffe  dieser  oder  jener  Disciplin  bekannt  werden, 
sondern  auch  das  Bewußtsein  von  der  Bedeutung  dieser  Dis- 
ciplin als  eines  besonderen  Wissenszweiges  erwacht.    C)  Ein 
drittes  derartiges  Prinzip  für  die  Auffassung  des  Überlieferten 
schon  im  ersten  vorchristlichen  Jahrhundert  ausgesprochen  zu 
haben,  ist  Verdienst  des  Geminos  und  zeugt  von  seinem  Scharf- 
sinn.   Er  sagte  (Eutok.  Comm.  in  Apoll.  Perg.  Conica,  ed. 
Halley  p.  9):  xwv  dpxaiwv  era  evos  Exaaxou  eioous  Tpqwvou  dew- 
priaavTwv  toc?  8uo  opöa?,  itpoxepov  Iv  xw  tao7i?;eup(p,  xai  TiaÄiv  h  xw 
iffoaxeXeT,  xal  ucrxepov  sv  xtp  aml-qvu)  •  oi  [AExa-yEvlaxepoi  xadoXixov 
dewpYjlxa  direSetEav  xotouxov  ,uavxo?  xpqcovou  cd  evxöf  xpeT?  ^wvtat 
Sualv  (3p&aT?  hau  ebt'v.'   Der  besondere  Fall  also  wurde  zuerst 
entdeckt  und  zuerst  bewiesen.    Daß  dies  der  Gang  der  Ent- 
wickelung  in  der  Mathematik  auch  sonst,  nicht  bloß  bei  den 
Dreiecken  gewesen  sei,  dafür  führt  Geminos  an  jener  Stelle 
selbst  ein  zweites  Beispiel  an,  nämlich  die  Kegelschnitte.  — 
Wir  haben  diese  drei  fundamentalen  Regeln  für  die  Ge- 
schichtsschreibung  einer   Wissenschaft    um   deswillen  ange- 
führt, weil  wir  der  Überzeugung  sind,  daß  -solche  Gesetze 
um  so  schärfer  hervortreten  müssen,  je  kürzer  gefaßt,  je  popu- 
lärer ein  Buch  ist.    Sie  lehren  den  Gang  der  Entwickelung 
deutlicher  kennen  und  klarer  verstehen,  als  manches  noch  so 
wichtige  Detail.   Und  gerade  von  solchen  sozusagen  großen 
Grundrißlinien  ist  in  dem  vorliegenden  Werke  nichts  zu  sehen. 
Uns  will  scheinen,  als  trete  darin  wieder  zu  Tage,  daß  der 
Verf.  seinen  Zweck  nicht  scharf  ins  Auge  gefaßt  hat.  — 
3)  Vielleicht  beruht  auf  dem  gleichen  Grunde  manche  auf- 
fallende Einzelheit,  die  zum  mindesten  den  Eindruck  der  Un- 
fertigkeit,  der  mangelhaften  Durcharbeitung  beim  Leser  zurück- 
läßt.   So  ist  bei  Pythagoras  das  biographische  Material  auf 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSOmilFT. 


461 


[No.  15.] 


PHILOLOGISCHE  WOGHENSCHEIFT. 


[14.  April  1883.]  462 


2  Seiten  Länge  angewachsen.  So  nimmt  des  Plato  Leben 
doppelt  soviel  Raum  in  Anspruch  wie  seine  Lehren,  unter 
deren  kurzer  Besprechung  dagegen  die  große  Frage,  ob  er 
schon  die  Äxendrehung  der  Erde  lehrte,  keine  Erwähnung  findet. 
Vom  Hippokrates  von  Oos  handelt  eine  Seite;  doch  sucht 
man  vergeblich  nach  einer  Notiz  über  Mathematisches  oder 
Physisches.  Von  Phainus  Uüd  Euktemon  heißt  es  (S.  24) 
unter  der  Überschrift  ^Methon':  Oes  deux  derniers  astronomes 
ne  nous  sont  pas  comus  autrement,  mais  nous  devions  au  moins 
mentionner  leurs  noms;  dabei  ist  Euctemon  (S.  23)  unter  be- 
sonderer Überschrift  behandelt.  In  I  a  wird  progres  de  la  Geo- 
metrie, dann  progres  de  l'Arithmetique,  endlich  progres  de 
V Astronomie  behandelt;  warum  nun  nicht  progres  de  la 
Fhysique?  Wird  doch  in  Ib  vom  Thaies  gleich  auf  der  zweiten 
Seite  (16)  gesagt:  il  connaissait  lapropriete  electrique  de  Vambre 
jaune;  ist  doch  ebenda  die  Optik  des  Heliodoros  von  La- 
rissa erwähnt;  findet  doch  wiederum  dort  die  Entdeckung  des 
Pytheas,  daß  Ebbe  und  Flut  vom  Monde  abhängen,  ihre 
wohlverdiente  Stelle.  In  argem  Mißverhältnis  zu  seinen 
Leistungen  steht  der  knappeRaum,  welcher  dem  Aristoteles  ge- 
gönnt ist;  eine  halbe  Seite  berichtet  über  sein  Leben,  eine  zweite 
halbe  Seite  über  seine  Lehren.  Ähnlich  ist's  mit  Theophrast: 
eine  Seite  Biographisches,  eine  halbe  Seite  über  seine  Philosophie 
und  Titel  seiner  Werke,  sechs  Reihen  über  seine  Pflanzenkunde; 
dabei  ist  in  la,  wie  auch  in  IIa  und  Illa  die  beschreibenden 
und  die  medicinischen  Naturvsässenschaften  nicht  berücksichtigt 
sind,  von  einem  progres  de  la  Botanique  keine  Rede.  Warum 
Mathematiker  wie  des  Plato  Lehrer  TheodorosvonKyrene, 
der  doch  die  Irrationalität  der  Quadratwurzel  aus  3,  aus  5  und 
aus  anderen  Zahlen  bis  1 7  behauptete,  unerwähnt  bleiben,  sieht 
man  nicht  ein.  Ebenso  fehlt  Hypsi des;  von  ihm  wird  freilich 
unter  Euclid  gesagt,  daß  er  150  Jahre  nach  diesem  lebend  ein 
14.  und  15.  Buch  zu  dessen  csxoiyßia.  hinzufügte;  es  ist  aber 
von  ihm  auch  ein  astronomisches  Schriftchen  erhalten,  welches 
z.  B.  in  sechs  Pariser  Handschriften  (453.  2347.  2363.  2364. 
2366.  2472),  in  cod.  Marc.  304,  auch  in  einer  arabischen  Über- 
setzung der  Bibl.  Lugd.-Batav.  (MScr.  Orient,  p.  454,  Nro.  1097) 
erhalten  und  in  Paris  1697  unter  dem  Titel  '  Y^iinXlou?  dtva- 
(poptxos  Hypsiclis  Anaphoricus  sive  de  ascensionibus.  Qua 
graece,  qua  latine  vulgatus  per  Jacobum  Mentelium  herausge- 
geben ist.  Ob  die  kleine  aus  sechs  Lehrsätzen  bestehende  Ab- 
handlung im  (jitxpö?  daTpov6ii,[oufjL£v]o?  der  Alexandriner  enthalten 
war,  ist  fraglich  (Fabr.  Bibl.  IV,  16  sqq.  ed.  Harless),  da  Pappos 
den  Hypsikles  überhaupt  nicht  nennt.  Übrigens  führt  Achilles 
Tatios  (cap.  XVI.  Petav.  Uran.  I,  136)  den  Hypsikles  auch 
unter  denen  an,  welche  itspi  ty)?  Ivapfxovtou  xivT^asw?  der  Planeten 
schrieben.  Wichtig  ist  aber  der  kleine  'Avaipopixöc,  da  in  ihm 
die  Einteilung  des  Kxeises  in  360  Teile  benutzt  ist;  die  4. 
^Tp6xacf^s  beginnt  mit  den  Worten:  Tou  Ttuv  CwSi'wv  xuxXou  si; 
xpia/oafou?  i^T^xovxa  uspiipspeia?  tora?  8r(jp7)fj,£vou  x.  x.  X.  Viele 
andere  Schriften  kennt  der  Verf.  nur  aus  Übersetzungen ;  z.B. 
sagt  er  von  Aristarch  von  Samos;  Le  Traite  des  distances 
et  grandeurs  [muß  umgekehrt  heißen:  icepi  [xs-^sduiv  xai  Staoxr)- 
(xaxtov]  du  Soleil  et  de  la  Lüne  a  ete  traduit  en  latin  par  M. 
de  Fortia  d'Urhan  en  1823;  c'est  de  cette  traduction,  que  nous 
nous  servons.  E.  Mzze,  dessen  Name  dem  Verf.  hätte  be- 
kannt sein  können,  edierte  das  Original  1856  in  Stralsund, 
und  zwar  aus  7  Pariser  (!)  und  einer  Vaticanischen  Handschrift. 


Und  eben  jener  F.  d'Urhan  hatte  es  1810  in  Paris  drucken 
lassen,  wovon  er  selbst  in  der  Vorrede  zu  jener  Übersetzung 
spricht.  Seltsam  ist  die  Behandlung  des  Hero  von  Alexan- 
dria. Er  ist  Schüler  des  Ctesibius,  konstruierte  einige  Instru- 
mente und  schrieb  nvsuji-axixa,  BeXoTiottxa  und  IIspi  auxoii-axo- 
TtotYixtxüiv  :  Das  ist  auf  fünf  Zeilen  der  Inhalt  des  ersten  Absatzes 
über  Heron.  Nun  heißt's  weiter:  Je  croyais  avoir  rendu  ä 
Heron  l' Anden,  en  ces  cinq  lignes  ecrites  depuis  longtemps 
tout  ce  qui  lui  est  du.  Mais  etc.  Und  es  folgt  eine  lange 
Discussion  über  den  Traite  de  la  Dioptre,  der  dem  Hero  ab- 
gesprochen wird.  Nichts  von  Hultsch'  Ausgabe  der  geometrischen 
und  stereometrischen  Schriften  Herons,  nichts  von  Cantors 

römischen  Agrimensoren',  nichts  von  Heros  Katoptrik  (vgl. 
die  unten  citierte  Stelle  des  Heliodoros  von  Larissa),  u.  s.  w. 

Wir  bringen  schließlich  eine  Reihe  von  Einzelheiten,  welche 
sich  im  Grunde  auf  das  philologische  und  historische  Material 
des  Verf.'s  beziehen.  Es  wird  das  den  Leser  einer  philolo- 
gischen Wochenschrift  nicht  befremden. 

Ib.  Thaies:  Er  brachte  aus  Ägypten  unter  anderem 
un  peu  de  Geometrie  und  die  Kenntnis  des  cercle  oblique 
(XoEös  xuxXoc).  Jenes  ist  allgemeine  Redensart;  dieses  ist  falsch. 
Welche  Sätze  Thaies  kannte,  ist  genau  überliefert  (Procl.  in 
Eucl.  p.  157.  250.  299.  352.  Diog.  L.  I,  24  sq.  27).  Thaies 
hielt  die  Erde  für  eine  Scheibe  (Arist.  de  coel.  U,  13.  Sen. 
nat.  qu.  VI,  6,1);  daß  er  die  Kugelgestalt  der  Erde  nicht 
kannte,  sagt  der  Verf.  selbst.  Woher  soll  ihm  also  die  Kenntniß 
der  Ecliptik  kommen?  Es  heißt  weiter:  II  connaissait  la  pro- 
priete  electrique  de  Vambre  jaune.  Man  vergleicht  damit  die 
Worte  9aX%  .  .  .  xov  Xi'&ov  etpr;  sx^'^;   ot^'  't^ov  ffi'Srjpov 

xtveT  (Arist.  de  anima  I,  2)  und  'AptaxoxeXrj?  xal  'luraa?  tpaaiv 
aüxov  xai  xoTc  dtj^uxot?  oioovat  4'"X°'^'  ''^£^[J>'0"po[J.£Vov  ex  xrjc  Xiöou 
xrj?  [Aa-yvVjxiSoc  y.ai  xou  -JjXexxpou  (Diog.  L.  I,  24)  und  wundert 
sich,  weßhalb  der  Verf.  den  Magneteisenstein  fortläßt.  -~ 
Eudoxus:  Er  gab  vom  Problem  der  beiden  mittleren  Propor- 
tionalen une  Solution,  qu'Eratostliene  trouvait  excellente.  Era- 
tosthenes  sagt  aber  nur :  xwv  cpiXoTtovw?  .  .  .  ^y]xouvxwv  Suo  xwv 
Soöetauiv  8uo  fxeaac  XaßeTv,  'Ap^uxa?  (xev  .  .  .  Xl^exai  öia  xwv 
vjli-ixuXivSpwv  supTfjxevat,  EuöoEoc  8e  Sia  xwv  xaXoufievwv  xa[A7tuXu)v 
YpafjLjXüiv.  au[iߣßr]X£  8e  naatv  aöxoT?  ötTioSeixxtxüic  -yE-ypacpEvat  x.  x.  X. 
(Eutoc.  in  Archim.  libr.  II  de  sph.  et  cyl.;  Heiberg  ed.  Archim. 
Bd.  III,  S.  112).  Wo  steht  hier  etwas  von  excellente?  — 
Menaechmos:  Er  beschäftigte  sich  (^s'occMi?«)  mit  der  Theorie 
der  Kegelschnitte  und  Vavanga  assez  ponr  que  ces  courbes 
aient  pris  dans  Vantiquite  le  nom  de  courbes  de  Menechme, 
Nein!  Erstens  hat  Menächmus  die  Kegelschnitte  entdeckt. 
Zweitens  hießen  sie,  bis  ApoUonios  v.  Perge  sie  so,  wie  sie 
heut  heißen,  benannte,  Schnitt  des  spitzwinkligen,  des 
rechtwinkligen  und  des  stumpfwinkligen  Kegels.  — 
Autolycus:Ist  geboren  ä  Tristane  und  schrieb  zwei  Schriftchen, 
dont  il  existe  une  traduction  latine.  Seine  Geburtsstadt  hieß 
aber  IIixavY].  Jene  beiden  Abhandlungen  waren  in  den  bekannten 
Mixpös  ä(jxpov6|j,[ou[A£v]o?  der  Alexandriner  aufgenommen.  Sie 
sind  erhalten,  z.  B.  im  cod.  Marc.  CCCIV  (Catalog  I,  143),  im 
cod.  Oxon.  GCLXVII  (Göxe  I,  89),  im  cod.  Laur.  XIV  des  plut. 
XXVIII  (Bandinus  II,  30),  vor  allem  aber  in  den  zehn  Pariser 
codd.  No.  2342,  2363—2366,  2387,  2388,  2390,  2448,  4472. 
Die  älteste  Ausgabe  ist  Autolyci  Pitanaei  Liber  TiEpi  xtvoufjiEVY)c 
etc.,  Oraece  et  Latine,  cura  Conradi  Dasypodii,  Argentor. 


463 


[No.  15.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  April  1883.] 


464 


1hl 2,  8.    Die  jüngste  Ausgabe  ist  von  Hoche  (Hamburg, 
Meissner  1874).    Die  beiden  Scbriftchen  beißen  uspi  xtvoufisvY)? 
atpai'pa?  und  uspl  lutToXeHv  xal  Suaswv  duXavcov  und  sind  unseres 
Wissens  die  ältesten  erhaltenen  Werke  der  griecbischen  Mathe- 
matik.  Nach  aUedem  mußte  sie  ein  Geschichtsschreiber  der 
Mathematik  kennen,  zumal  wenn  er  in  Paris  schrieb.  —  Hello - 
doros  von  Larissa:  Er  ist  geboren  vers—280,  und  seine 
Optik  zuerst  gedruckt  ^ar  Ifirwate  Daw^e,  ä  Florence,  en  1573. 
Erstere  Zeitangabe  ist  falsch,  letztere  Notiz  aber  ist  vermutlich 
ein  Irrtum.    Jenes  mögen  folgende  Citate  aus  dem  Original 
beweisen:  'AulSei^e  81  6  ;x7)xavixJ>s      pwv  [nach  des  Verf. 's 
eigenen  Worten  ne  ä  Älexandrie  vers—ldS]  Iv  -roTs  auxou  xa- 
TOUTptxoT?,  8x1  al  upös  wa?  "VCDVias  xX(u|X£vat  euöeiat  IXaxtuxat  eiaiv 
jilawv  TcHv   X.   T.   X.  (I,  13).    Tat  vuxTi'voixa  xüiv  C^tov  [sc.  xal 
vuxxwp  6pa],  oioc  IxsTvos  6  Tißspioe  ^E-^ovev  6  Twixatwv  ßaaiXsu? 
(I,  2).  'Eu'  euöu  cpIpsTOt  [sc.  -f)  oij;ie]  xai  Iv  a^TqjxaTi  xwvou  (5p9o- 
-ywvi'ou,  Sausp  o6v  xal  6  IlToXeixaTo;  8i    ^p^avcuv  dTreSetEev  Iv 
T-^  aöxoÜ  ^uxtx-i)  7ipa7iJ.aT£t'a  (I,  3).  Heliodor  gehört  also  in  den 
Abschnitt  HI  b.    Unsere  Vermutung  aber,  J.  Dante  habe  den 
Heliodor  nicht  ediert,  gründet  sich  auf  folgende  Umstände. 
Die  einzige  uns  bekannte  Ausgabe  ist:  Aa[j,iavoÜ  OiXosocpou  xou 
'HXtoS^poo  Aapiaaafou  üspl  'ÖTrxtxüiv  ßißXta  ß'.    Nunc  primum 
edita  ab  Erasmo  Bartholino.  Paris  1657.    Jener  Dante  aber 
übersetzte  des  Proclus  Sphaere:  Proclo  Sphera  di  esso  tradutta 
da  Egnatio  Danti  .  .  .  Fiorenza  1523  (so  der  Catal.  Lugd.- 
Bat.  p.  187;  Heilbronner  sagt:  1571).    Sollte  hier  eine  Ver- 
wechselung vorliegen?  —  Perseus:  Von  ihm  heißt  es:  dit  de 
Cittium;  ne  vers—290,  mort  ä  Corinthe  en—2M;  disciple  de 
Zenon  et  pMlosophe  d'Antigone  Gonatas,  roi  de  Macedoine. 
Das  beruht  alles  auf  einer  von  Montucla  (I,  316)  gemachten 
Verwechselung  mit  dem  Stoiker  Persäus  von  Cittium. 

IIb:  Eratosthenes:  Seine  G-eographumena  waren  geteilt 
en  cinq  livres.  Nein!  In  drei!  Pappus  citiert  m  ouvrage  qui 
aurait  ete  intüule:  De  locis  ad  medietates.  Die  Citate  bei 
Pappus  (ed.  Hultsch)  heißen:  'Epaxoaölvous  uepl  [xeaoxTQXtDv  8uo 
(p.  636).   Ta  .  .  .  eni'neSa  xauxa  .  .  .  Xiopk  xwv  'Epaxoaaevous 
jjieaoxT^xwv  (p.  672).   Ol  61  uitö  'Epaxoaölvous  luqpacpevxes  xoiroi 
Tipos  ixeooxTjxas  Ix  xwv  irpoeipyjiJievwv   sialv  x.  x.  X.   (p.  662). 
Augenscheinlich  ist  Titel  oder  Inhalt  einer  Schrift  nur  in  der 
ersten  Stelle  genannt.    Das  Werk  hieß  also  uspl  [AeaoxTQxwv. 
Was  soll  auch  loci  ad  medietates  heißen?  Hultsch  erklärt  übri- 
gens die  beiden  anderen  Stellen  für  unecht.    Eratosthenes  ist 
endlich  ne  vers—300.  Vielmehr  25  Jahre  später.  —  Apollonius 
von  Perge:  Über  sein  Leben  wird  Halley  zu  Rate  gezogen, 
der  z.  B.  in  des  Verf.'s  Übersetzung  sagt:  il  preceda  de  peu 
d'annees  Geminus  le  Bhodien  et  il  etait  certainement  anterieur 
ä  Hipparque.    Wozu  diesen  Irrtum  wiederholen?  Geminus 
citierte  ja  den  Hipparch,  bemerkt  der  Verf.  richtig!  Übrigens 
vermißt  man  unter  des  Apollonius  Schriften  das  'öxuxoxtov  (cf. 
Hultsch,  ed.  Papp.  Hl,  1212).  — 

mb:  Hipparchus:  Ist  nicht  vers—lSO  geboren.  Die 
älteste  überlieferte  Beobachtung  ist  von  ihm  —161  gemacht 
worden.  Daß  bei  ihm  wpa  zuerst  in  dem  Sinne  ^Stunde  =  V24 
des  Tages'  vorkommt,  hätte  auch  gesagt  werden  müssen.  — 
Geminus:  Es  ist  vmnderlich,  daß  die  Sphäre  des  Pseudo- 
Proclus  nicht  erwähnt  wird.  Der  Ref.  weiß  durch  Vergleichung 
dreier  Ausgaben  derselben  mit  dem  Texte  der  3  Geminus-Aus- 
gaben,  daß  jene  ScpaTpa  ein  rein  mechanischer  Auszug  aus  der 


Eiaa^tD^V]  ist.  Übrigens  citiert  Geminus  den  Hipparch  nicht 
en  un  endroit,  sondern  dreimal.  —  Theodosius:  Ist  ne  en 
Bithynie  vers  40,  mort  vers  100.  Er  heißt  meist  6  Tpiiro- 
XixYjs;  Tripolis  aber  liegt  in  Phönicien!  Die  Angabe  en  Bithynie 
kann  sich  nur  darauf  stützen,  daß  Strabo  (p.  566)  unter  den 
berühmten  Gelehrten  Bithyniens  nennt:  "kitap-zo;  xal  Qzoooam 
xal  ol  TtaT3es  auxoÜ  ixaÖTjixaxtxoi'.  Meint  aber  Strabo  jenen  Theo- 
dosius, dann  ist  dieser  nicht  ne  vers  40,  mort  vers  100,  sondern 
eher  ne  vers  —100,  mort  vers  —40.  Im  Übrigen  ist  die  letzte 
Ausgabe  der  Stpatptxa  nicht  die  Oxforder  von  1709,  sondern 
die  Berliner  von  1852  von  E.  Nizze.  —  Nicomachus:  Die 
neueste  Ausgabe  ist  nicht  die  von  Wechel  (Paris  1534),  sondern 
die  von  Hoche  (Leipzig  1866).  —  Theo  von  Smyrna:  Von 
ihm  kennt  der  Verf.  nur  eine  Arithmetik  (1647  BouUiau)  und 
eine  Astronomie  (1849  H.  Martin).  Er  weiß  nicht,  daß  dies 
nur  Teile  eines  jetzt  vollständig  von  E.  Hiller  (Berlin  1878) 
edierten  mathematischen  Commentars  zum  Plato  sind. 

Dies  sind  die  Ausstellungen,  welche  der  Eef.  nach  der 
ersten  Durchsicht  des  Buches  in  methodischer  und  historischer 
Hinsicht  zu  machen  hat.  Von  einigen  Partieen  abgesehen  macht 
das  Buch  auf  ihn  den  Eindruck  einer  Kompilation,  wie  sie  das 
XVEH.  Saeculum  reichlich  ans  Licht  brachte,  wie  sie  im  XIX. 
aber  durch  emsige  und  gründliche  Quellenstudien  unnötig  und  un- 
möglich gemacht  worden  sind.  Der  Verf.  schließt  seine  Vorrede 
mit  den  Worten :  tout  ce  que  je  puis  dire,  c'est  que  j'ai  toujours 
reve  d'ecrire  ce  livre,  et  quHl  y  a  quarante  ans  que  je  m'en 
occupe.  Es  sieht,  wenn  man  die  hohe  Zahl  von  40  Jahren  ins 
Auge  faßt,  so  aus,  als  seien  sie  in  Bezug  auf  das  vorliegende 
Buch  mehr  mit  jenem  rever  als  mit  diesem  s'occuper  ausgefüllt 
gewesen. 

Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt. 


Paulus  Mirsch  de  M.  Terentii  "Varronis  antiquita- 
tatum  rerum  humanarum  libris  XXV  dissert.  inaug.  8. 
Lpz.  1882.    144  pp. 

G.  Wissowa.  De  Macrobii  Saturnaliorum  fontibns 
capita  tria.  dissert.    8.    Breslau  1880.    59  pp. 

Eine  neue  Ausgabe  von  Varros  Staatsaltertümern 
—  welchen  Philologen  versetzte  die  Ankündigung  dieses  Titels 
nicht  in  freudige  Aufregung!  Kaum  ein  Gebiet  der  Altertums- 
forschung giebt  es,  auf  dem  der  Name  Varros  und  seines  Haupt- 
werkes gar  nicht  begegnete;  geht  doch  fast  die  ganze  Gelehr- 
samkeit der  späteren  Römer  auf  ihn  zurück,  hat  er  doch  wie 
in  einem  Brennspiegel  das  getrennte  Wissen  vieler  Griechen  in 
sich  vereinigt!  Und  neben  dieser  hervorragenden,  fast  einzigen 
Bedeutung  der  Antiquitates  rerum  humanarum  steht  eine  bei- 
spiellose Vernachlässigung  des  Textes  —  die  Ausgabe  von  1619 
ist  wohl  nachgedruckt,  aber  noch  nicht  ersetzt  worden.  Wäh- 
rend fast  alle  übrigen  römischen  und  griechischen  Klassiker  die 
Form,  manchmal  beinahe  den  Inhalt  geändert  haben,  lesen  wü- 
eins  der  wichtigsten  Erzeugnisse  der  goldenen  Latinität  heute 
noch  in  der  Gestalt,  in  der  sie  im  wesentlichen  schon  Scaliger 
las!  Aber  dem  Verdienste  einer  neuen  Ausgabe  der  Staats- 
altertümer entspricht  die  Schwierigkeit  des  Unternehmens;  von 
Grund  auf  muß  das  Werk  neu  begonnen  werden.  Ohne  pein- 
liche Sammlung  der  überaU  zerstreuten  modernen  Vorarbeiten, 


465  [No.  15.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  April  1883.]  466 


ohne  die  sorgfältigste,  bis  in  die  Einzelheiten  dringende  Kenntnis 
der  antiken  Gelehrtenlitteratnr,  insbesondere  ohne  die  gründlichste 
Erforschung  der  späteren  römischen  Grammatiker  und  Antiquare 
ist  die  Lösung  der  Aufgabe  nicht  zu  erhoffen.  Herr  M Irsch 
hat  sich  ersichtlich  große  Mühe  gegeben,  um  sich  hinsichtlich 
der  Litteratur  über  das  von  ihm  bearbeitete  Gebiet  zu  orien- 
tieren. Aber  dieses  Gebiet  ist  viel  zu  umfangreich,  als  daß  es 
in  einer  irgendwie  erfolgreichen  Weise  innerhalb  der  wenigen 
Semester,  die  in  der  Eegel  auf  Promotionsachriften  verwendet 
werden,  hätte  bewältigt  werden  können.  Überall  klaffen  dem 
Leser  die  größten  Lücken  entgegen.  Die  gesamte  Noniuskritik 
ist  Hrn.  M.  unbekannt,  er  weiß  nichts  von  den  Arbeiten  eines 
M.Hertz,  A.  Schottmüller,  A.Kiese,  und  da  er  überdies 
im  Gellius  selbst  nicht  belesen,  auch  mit  der  Methode  des 
Nonius  unbekannt  ist,  so  begegnet  es  ihm,  daß  er  S.  59  Non. 
52.  11  und  100.  11  für  unabhängig  von  Gellius  überlieferte 
Bruchstücke  hält,  obgleich  dieselben  mitten  in  Gellianis  stehen 
(lictoris  Gell.  12.  3;  sororis  13,  10.  3;  fadem  13.  30;  vesti- 
hula  Gell.  16.  5;  Käentes  Gell.  16.  6;  —  diurnare  17,  2, 
16;  duriiudo  17,  2,  20;  delicia  19.  8.  6),  und  obwohl  diese 
Gelliana  ganz  in  der  regelmäßigen  Weise  in  der  Reihen- 
folge, wie  sie  in  den  noctes  Atticae  stehen,  geordnet  sind.  Natürlich 
sind  alle  aus  dieser  Vermutung  gezogenen  Schlüsse  hinfällig. 
Es  ist  oft  beklagenswert  zu  sehen,  wie  oft  selbst  wirklicher 
Scharfsinn  vergeblich  aufgeboten  wird,  weil  dem  Yerf.  der  gegen- 
wärtige Stand  der  Wissenschaft  unbekannt  ist;  oft  ist  man  ver- 
sucht daran  zu  zweifeln,  daß  die  Arbeit  wirklich  in  diesen 
Tagen,  im  Jahre  1882,  erschienen  sei.  Ist  es  glaublich, 
daß  ein  Varro- Herausgeber  gegenwärtig  den  Farnesianischen 
Festuskodex  nur  nach  der  von  L.  Arndts  1833  veranstalteten 
Collation  citiert  und  nicht  einmal  die  Varianten  von  Keil 
kennt!  Daß  er  es  für  möglich  hält,  den  Hertz'schen  Gellius- 
text  nach  den  Lesarten  des  Gronov  zu  emendieren!  Aber 
noch  schlimmer  als  das  Nichtkennen  der  modernen  Forschungen 
ist  die  verworrene  und  ungenaue  Wiedergabe  der  einzelnen 
Resultate.  Die  vorliegende  Litteratur  ist  viel  zu  umfangreich, 
als  daß  Hr.  M.  sie  wirklich  hätte  durcharbeiten  können,  er 
verwirrt  unaufhörlich  die  Namen,  polemisiert  gegen  nie  aufge- 
stellte Ansichten  und  stützt  sich  auf  Vermutungen,  über  welche 
die  angeblichen  Urheber  sich  nicht  genug  werden  vmndern 
können.  Daß  der  Vf.  z.  B.  meine  in  dieser  Zschr.  veröffent- 
lichte Kritik  von  Oehmichens  Plinianischen  Studien  ge- 
lesen hat,  vermute  ich,  weil  er  derselben,  freilich  ohne  seine 
Quelle  zu  nennen,  die  Zusammenstellung  von  Plin,  4. 120  und 
Char.  1,  p.  61,  8  K  entlehnt.  Ich  vermute  es,  sage  ich  —  denn 
das  erscheint  doch  beinahe  unglaublich,  daß  auf  dieselbe  Recension 
sich  folgender  Satz  bezieht,  der  als  Argument  in  der  Polemik 
des  Vf.'s  gegen  Oehmichen  dienen  soll:  Gruppeus  non  paucos 
Melae  et  Plinn  locos  inter  se  dissimiles  composuit  (8.  56).  Aber 
freilich,  an  anderer  Stelle  habe  ich  auch  eine  solche  Zusammen- 
stellung nicht  vorgenommen,  sie  hätte  auch  keinen  Zweck,  da 
ja  bekanntlich  Plinius  den  Mela  selbst  ausschreibt.  Wohl 
aber  findet  sich  an  der  genannten  Stelle  der  Recension  eine 
Zusammenstellung  der  Differenzen  zwischen  Plinius  und  dem 
Chorographen  des  Strabo  und  einige  Zeilen  vorher  wird, 
freilich  in  ganz  anderem  Zusammenhang,  der  Name  Melas 
genannt.  Daraus  ist  denn  jene  wundersame  Notiz  entstanden. 
Aber  das  ist  eine  reine  thatsächliche  und  leicht  verständliche 


Notiz;  viel  häufiger  ist  der  Gang  der  Beweisführung  verkannt 
worden.  Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  alle  derartige  Irrtümer  aufzu- 
zählen, deren  sich  wohl  auf  jeder  Seite  vorfinden.  Beim  Lesen 
habe  ich  manchmal  gefragt,  ob  vielleicht  jemand  anders,  der 
zufällig  meinen  Namen  führt,  über  eben  dieselben  Gegenstände 
geschrieben  haben  könne  wie  ich:  so  wenig  sind  meine  Argu- 
mentationen richtig  wiedergegeben.  Aber  freilich,  bald  sah  ich, 
daß  es  Andern  ebenso  ergangen  ist. 

Wie  mit  der  modernen  Litteratur,  so  steht  es  mit  der  Be- 
lesenheit des  Vf.'s  in  den  antiken  Schriftstellern,  der  Vf. 
hat  sich  mit  anerkennenswertem  Eifer  bemüht,  seinen  Kennt- 
nissen die  nötige  Ausdehnung  zu  geben,  aber  eben  die  Breite 
der  Basis  macht  eine  Vertiefung  überall  unmöglich.  Nur  we- 
nige Schriftsteller  hat  er  systematisch  gelesen,  vor  allem,  wie 
es  sich  gebührt,  den  Fesius;  aber  wie  bleiben  selbst  in  diesem 
Autor  die  Kenntnisse  hinter  den  elementarsten  Anforderungen 
zurück!  M.  glaubt,  daß  alle  Por taeartikel  bei  Festus-Paulus 
aus  den  Antiquitates  stammen;  er  zählt  13  solcher  Lemmata 
auf  und  versichert  ausdrücklich,  daß  damit  die  Zahl  erschöpft 

sei  (reliqua  portarum  verüoquia  extant  u.  s.  w  unus, 

qui  restat  locus  u,  s.  w.).  Es  fehlen  aber  nicht  weniger  als 
sechs  dieser  Artikel,  nämlich  die  portae  Catularia  p.  45.  7; 
Collatina  37.  9,  flumentana  (89.  12),  fontinalis  85.  3, 
Naevia  169^  33,  navalis  178»  ,  4,  und  diese  Zahl  läßt  sich  sogar 
vergrößern,  wenn  man  diejenigen  Lemmata,  deren  Zugehörigkeit 
in  •  diese  Reihe  aus  irgend  einem  Grunde  beanstandet  werden 
kann,  mit  hinzurechnet,  z.  B.  auch  die,  in  denen  die  portae 
erst  in  der  Mitte  genannt  werden,  ohne  daß  besondere  Gründe 
die  Einfügung  in  diese  Schicht  empfehlen.  Unter  diesen,  von 
Hrn.  M.  nicht  genannten  Porteeartikeln  befindet  sich  übrigens 
auch  derjenige,  der  anscheinend  am  meisten  geeignet  sein  könnte, 
den  varronischen  Ursprung  dieser  Lemmata  zu  erweisen,  porta 
Naevia  (cf.  l.  l.  5.  163,  wo  ebenfalls  die  nemora  Naevia 
erwähnt  werden) ;  bedenklich  ist  jedoch,  daß  p.  213  »29  Gloatius 
und  in  dem  vielleicht  hinzugehörigen  Lemma  26P  20  Santra 
citiert  werden,  zwei  Schriftsteller,  die  Varro  in  dem  Buche 
über  die  lateinische  Sprache  nie  citiert. 

Aber  das  Aussuchen  der  Porfeeartikel  ist  eine  verhältnis- 
mäßig leichte  Aufgabe,  die  man  bei  mehrmaligem  Durchlesen 
des  Festus  auch  ohne  tiefergehende  Kenntnisse  lösen  kann.  Viel 
schwieriger  ist  es,  die  einzelnen  Schichten  des  Festianischen 
Werkes  bloß  zu  legen,  weü  hierzu  erforderlich  ist,  daß  die  ge- 
samte Schicht  und  alle  verwandten  bei  der  jedesmaligen  Unter- 
suchung vollkommen  präsent  sei.  M.  kommt  regelmäßig  zu  Fall, 
so  oft  er  sich  auf  dies  schwierige  Gebiet  begiebt.  Eine  solche 
Schicht  versucht  der  Vf.  z.  B.  auch  in  den  eben  erwähnten 
Porteeartikeln  zu  erkennen  und  eine  Bestätigung  dafür,  daß 
dieselben  aus  den  antiquitates  liumanae  stammen,  sieht  er  in 
p.  2743'  4 ,  wo  Paulus  folgendes  Excerpt  bietet  'Bodusculana 
porta  appellata,  quod  rudis  et  impolita  sit  relicta  vel  quia  raudo, 
i.  e.  aere  fuerit  vincta\  Der  sehr  verstümmelte  Festustext 
lautet  nach  der  von  Müller  adoptierten  Ergänzung: 

[Raudusculana  porta  videtur  appellata  qu]od 

[rudis  et  impolita  sit  relicta  vel  quia]  aere 

[fuerit  vincta.  nam  aes  ut  Varro  ait  in  libris  Antiqui]tatum 

[raudus  dicebatur  atque  ex  eo  dici  in  ma]ncipa 

[tione:  "raudusculo  libram  ferito  .  .  . 
Die  Ergänzung  ist  natürlich,  da  von  jeder  Zeile  nur  wenige 


467 


[No.  15.] 


PHILOLOGISCHE  WOGHENSCHRIFT. 


[14.  April  1883.] 


468 


Buchstaben  überliefert  sind,  abgesehen  von  dem,  was  aus  Paulus 
Staramt,  vollkommen  unsicher,  sie  ist  aber  auch  falsch,  da 
im  ganzen  ersten  Teil  des  Festus,  in  welchem  mehrere  hundert 
Varroniana  stecken  und  in  welchem  mit  großer  Konsequenz  ein 
bestimmtes  Citiersystem  durchgeführt  ist,  der  Name  der  An- 
tiquitates  nie  erwähnt  wird,  speciell  auch  nirgends  bei 
der  von  M.  angesetzten  Schicht  der  Portoeartikel.    Das  ist  so 
einleuchtend,  daß  mir  der  Verlust  auch  nur  einer  ZeUe  für  die 
Hervorhebung  dieses  Punktes  nicht  nötig  erschien;  jeder  sieht, 
daß  in  ...  .  tatum  der  Rest  von  aes  raudus  vodtalura  oder 
etwas  dem  ähnliches  steckt.  M.  freilich  meint  ohne  weitere  Be- 
gründung: '■Varronis  nomen  a  viris  doctis  rectissime  restitutum 
est'  —  M.  bestreitet,  daß  Festus  die  Antiquüates  rerum  humam- 
rum  selbst  las;  es  giebt  nach  ihm  in  den  zweiten  Teilen  der 
Buchstaben  keine  Schicht  e  publica  vita  petita.  Sind  die  münz - 
geschichtlichen  Artikel  (z.  B.  p.  64.  12  contrarium  aes; 
246»  29   *pondo   lihram  dicebant;    246'^  32  publica  pondera 
347a  13  sextantari  asses;  3471'  19  sesterti  *notam),  sind  die 
Notizen  über  die  Gliederung  des  Senates  und  die  servianischen 
Bürgerklassen  (246*  23  Spätres;  2461»  20  praeteriti  senatores; 
2461)  30;  'pro  censu  classis  iuniorum;  249*  1  procum  patricium; 
249*  7;  praerogativae  centuriae;  347*  22  senacula  tria;  M7^  28* 
suffragatores),  sind  diese  und  andere  Artikel,  die  sämtlich  an 
denselben  Stellen  der  Buchstaben  stehen,  nicht  eine  zu- 
sammenhängende Schicht  oder  beziehen  sie  sich  nicht  auf 
das  Staatsleben?  Nun  werden  in  dieser  allerdings  nur  kleinen 
Schicht  mehrmals  bestimmte  Bücher  der  Äntiquitates  rerum 
humanarum  citiert,  die  in  den  ganzen  etwa  hundertmal  so 
umfangreichen  übrigen  Teilen  des  Festianischen  Werkes  nie 
genannt  sind:  trotzdem  leugnet  M.  das  Vorhandensein  einer  be- 
sonderen Schicht!   Alle  diese  Citate,  die  noch  dazu  ganz  loe- 
nigen  Büchern  (I— VHI)  unserer  Schrift  angehören,  werden 
von  M.  verschiedenen  Mittelquellen  zuerteilt!  Das 
Lemma  porcas  soll  aus  Ateius  Capito  stammen.   Die  ateia- 
nische  Schicht  in  diesem  Teile  der  Buchstaben  ist  nicht  unbe- 
kannt, sie  besteht  ausschließlich  aus  Artikeln,  die  über  die 
Beschaffenheit  der  zu  römischen  Opfern  zu  verwen- 
denden Tiere  und  Pflanzen  handeln  (35.  2.  bidentem  ovem; 
56.  16  commetaculum;  57.  1  cervaria  ovis;  bl.  2  creppos;  57.  6 
colluviaris  porcus;  57. 19  caviares  hostiae;  57.  21  confeta  sus; 
91.  10  florifertum;  113.  18  inarculum-;  113.  19  iniuges  boves; 
114. 1  ircei;  238*  27  plena  sue;  2iS^  11  poream  auream;  23S^  16 
pulcJier  bos;  2B8^  17  propudianus  porcus ;  285*  31  rutilae  canes). 
Und  zu  dieser  Schicht,  in  welcher  Ateius  Capito  dreimal  ge- 
nannt wird,   soll  folgendes  Lemma  gehören  (2381' 7):  porcas 
quae  inter  *duos  sulcos  fiunt  ait  Varro  dici  quod  *porriciant 
frumentum!   Daneben  verschwindet  es  fast,  daß  die  angeführte 
Stelle  gar  nicht  zu  den  Fragmenten  der  Äntiquitates  gehört, 
sondern  vielmehr  aus  dem  ersten  Buche  de  re  rustica  ab- 
geschrieben ist:  1,29:  quod  est  inter  duos  sulcos  elata  terra 
dicitur  porca  quod  ea  seges  frumentum  porricit,  und  daß 
aus  demselben  kleinen  Kapitel  der  r.  r.  eine  ganze  Reihe 
von  Festusartikeln,  die  aUe  an  derselben  Stelle  der  Buch- 
staben stehen,  entlehnt  ist,  recht  eklatant  z.  B.  25.  12  arvum 
dicimus  agrum  necdum  satum.  —  —  Das  Lemma  p.  158*'  22 
soll  durch  die  Vermittlung  des  Veranius  in  den  zweiten 
Teil  des  Festus  gekommen  sein.  Aber  das  "Werk  des  Veranius, 
das   mit  dem  des  Antiatius  Labeo  meistens  zusammen- 


citiert  wird,  und  vielleicht  eine  Bearbeitung  desselben  war,  ist 
rein  lexikalisch,  es  erklärt  unklar  gewordene  pontifikale 
Ausdrücke  z.  B.  158^  28  muries;  203,1  oletum;  205*  2  offen- 
dices;  250^  10  prodiguae  hostiae;  2501^  25  praesentanea  porca; 
289*  21  referri  diem  u.  s.  w.  und  das  Werk  führte  auch  nach 
Macrobius  den  Titel  eines  Glossars  'de  Yerhis pontificalibus'. 
Und  dieser  lexikalischen  Schrift  wird  folgendes  rein  sach- 
liche Fragment  vindiciert:    murr  ata  potione  usos  antiquos 
indicio  est  quod  etiam  nunc  aediles  per  supplicationem  dis  addunt 
ad  pulvinaria  et  quod  XII  tabulis  cavetur  ne  mortuo  indatur' ! 
Von  dieser  Gattung  sind  alle  Vermutungen  des  Vf.'s  über  die 
Komposition  des  Festus:  auf  andern  Gebieten  kann  man  nach 
dem  Gesetze  der  Wahrscheinlichkeit,  auch  ohne  genügende  Kennt- 
nisse ab  und  zu  das  Richtige  treffen,  bei  einem  Schriftsteller, 
dessen  Analyse  so  kompliciert  ist,  vde  die  des  Festus,  ist  das 
fast  ausgesclüossen. 

Aber  den  Festus  hat  M.  noch  selbst  gelesen,  wir  kommen 
nun  zu  Schriftstellern,  in  denen  er  wesentlich  nach  Indices 
arbeitet.    Überall  treten  die  Fehler  einer  solchen  Arbeitsweise 
deutlich  zu  Tage.    Der  Silligsche  Pliniusindex  ist  von  aner- 
kannter Genauigkeit,  Druckfehler  finden  sich  bei  ihm  fast  gar 
nicht,  trotzdem  hat  M.  ihm  auf  S.  55  einen  nachgedruckt  (VH 
167  statt  176).    Ist  dies  Verfahren  schon  bei  einem  so  voll- 
ständigen und  vorzüglichen  Index  sehr  gefährlich,  so  wird  es 
bei  schlechteren  gradezu  verhängnisvoll.  Die  Zahl  der  falschen 
Citate  und  der  vergessenen  Fragmente  spottet  aller  Beschrei- 
bung und  macht  allein  schon  die  vorliegende  Arbeit  unbrauch- 
bar.   Bei  dem  einzigen  Servius  sind  aus  einem  einzelnen 
Buch,  dem  zweiten,  nicht  weniger  als  drei  datierte  Frag- 
mente vergessen  worden:  Serv.  Aen.  HI.  256;  IH.  334;  end- 
lich n.  166  (cf.  III.  407),  welche  Stelle  Mirsch  unter  unrich- 
tiger Vergleichung  von  V  107  der  Schrift  de  familüs  Troianis 
zuweist.    Nach  wohlwollender  Schätzung  hat  M.  von  allen 
sicher  zu  gewinnenden  Fragmenten  nur  etwa  die  Hälfte,  rechnet 
man  aber  die  verschiedenen  von  einander  unabhängigen  Versionen 
derselben  Fragmente  mit,  nur  etwa  ein  Fünftel  aufgeführt. 
Ist  es  unter  diesen  Umständen  auffaUend,  daß,  die  Vorstellung 
von  dem  Inhalt  der  einzelnen  Bücher  unvollständig  und  fast 
durchweg  irrig  ist?  Daß  er,  um  nur  eins  anzuführen,  den  Aeneas 
bei  Varro  erst  zur  Dido  und  dann  nach  Epeiros  und 
Leukas  kommen  läßt?  —  Freilich  statt  der  fehlenden  echten, 
giebt  M.  eine  große  Anzahl  falscher  oder  falsch  eingeordneter 
Fragmente,  denn  es  fehlt  ihm  die  kritische  Einsicht  in  die  Me- 
thode der  Quellenschriftsteller.  M.  nennt  den  Servius  diligen- 
tissimum  in  fontibus  nominandis  auctorem.  Wie  fast  Jedermann 
weiß,  und  wie  der  Vf.,  auch  wenn  er  die  Vergilkommentatoren 
nicht  selbst  las,  unter  anderm  schon  aus  Thilos  praefatio  p.  XXX 
ff.  leicht  ersehen  konnte,  ist  genau  das  Gegenteil  der  Fall; 
mit  Ausnahme  des  Fulgentius  und  des  auctor  de  origine  gentis 
Bomanae  giebt  er  wohl  keinen  in  Beziehung  auf  seine  Citate 
so  unzuverlässigen  Schriftsteller,  wie  den  sogenannten  kleinen 
Servius.   Aber  grade  in  Bezug  auf  die  Äntiquitates  rerum  hu- 
manarum ist  er  ganz  besonders  unzuverlässig,  beiihmsind 
ganz  ausnahmslos  alle  die  sehr  zahlreichen  Citate  jenes 
Werkes  teils  einfach  gestrichen,  teils  durch  Veränderung  des  Titels, 
z.B.  ia  äntiquitates  rerum  d.ivina,vu.m,  beseitigt.  —  M.  nimmt 
lediglich  dem  Zeugnis  dieses  Servius  zu  Liebe  außer  den  Staats- 
altertümeru  die  Existenz  eines  Uber  de  saeciilis  an,  und  er  ver- 


469 


[No.  15.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [14.  April  1883.]  470 


mutet,  daß  derselbe  ca.  715  vor  der  Feier  der  Saekularspiele 
verfaßt  sei ;  da  er  aber  selbst  S.  42  diese  Kombination  eine 
mera  coniectura  nennt  und  da  wir  auch,  nicht  mehr  sagen  können, 
so  müssen  wir  auf  die  Würdigung  dieses  Argumentes  verzichten. 
Auf  dieser  Grundlage  beruht  die  Beweisführung,  die  der  Hr. 
Yf.  anvpendet,  um  eins  der  sichersten  Resultate  dieser  For- 
schungen, die  Abhängigkeit  des  zweiten  Teües  des  Censorinus 
von  der  zweiten  Hexade  der  Staatsaltertümer,  zu  widerlegen! 

Der  Unterzeichnete  hatte  im  Hermes  darauf  aufmerksam 
gemacht,  daß  nicht  allein  der  genannte  Censorinusabschnitt  in 
sich  zusammenhinge  und  durchweg  die  Spuren  varronischer 
,  Gelehrsamkeit  aufweise,  sondern  daß  insbesondere  die  Bruch- 
stücke der  BB.  XIIH  —  XVIIII  der  Staatsaltertümer  z.  T. 
wörtlich  daselbst  wiederkehren.  Daraus  ergiebt  sich  als  die 
Anordnung  unserer  Hexade:  1.  XIIII  prooemium  (de  aevo) 
1.  XV  de  saeculis  1.  XVI  de  lustris  1.  XVII  de  annis  1.  XVIII 
de  mensibus  1.  XVIIII  de  diebus.  Hr.  M.  wendet  ein,  die  Über- 
einstimmung sei  nicht  erheblich,  ich  soll  das  zwölfmonatliche 
Jahr  für  das  älteste  Jahr  der  Römer  erklärt  haben.  In  der  ge- 
nannten Abhandlung  steht  aber  grade  das  Gegenteil.  Meine 
Hypothese  soll  ferner  willkürlicher  Änderungen  der  Gitate  be- 
dürfen. Ich  soll  lieber  gesehen  haben,  daß  das  Fragment  Cen- 
sorin.  XVII 15  nicht  aus  dem  achtzehnten,  sondern  aus  dem 
fünfzehnten  Buche  stamme.  Nie  hat  der  Unterzeichnete  einen 
solchen  Wunsch  gehegt  oder  ausgesprochen,  er  zeigte  grade  im 
Gegenteil,  bei  welcher  Gelegenheit  das  Fragment  im  fünfzehnten 
Buche  vorkam.  Ich  soll  ferner  das  Fragm.  Gell.  1,  16.  3  (wo 
M.  irrig  gegen  Hertz  XVHI  statt  XVII  liest)  dem  sechzehnten 
Buche  zugewiesen  haben.  Hier  ist  der  Hr.  Vf.  durch  einen 
Druckfehler  irregeführt  worden,  der  freilich  durch  die  Reihen- 
folge, in  der  ich  die  Fragmente  mitteilte  und  durch  den  Zu- 
sammenhang der  ganzen  Abhandlung  leicht  zu  korrigieren  war; 
das  Fragment  gehört  dem  siebzehnten  Buche,  welches  de 
annis  handelte ,  an.  —  Gell.  V,  5,  5  habe  ich  allerdings  XVII 
für  XVI  vermutet,  aber  diese  Konjektur  ist  mit  der  von  M. 
bekämpften  Hypothese  zunächst  gar  nicht  verbunden.  Und  ist  sie 
denn  so  sehr  gewagt,  da  doch  die  Zahl  bei  Gellius  fehlt  und 
nur  in  dem  Auszuge  des  Nonius  erhalten  ist?  —  Ich  soU  ferner 
selbst  zugegeben  haben,  daß  für  ein  eigenes  Buch  de  lustris  der 
Stoff  nicht  ausgereicht  habe;  ein  solches  Zugeständnis  habe  ich 
nirgends  gemacht,  auch  nie  etwas  Ähnliches  behauptet;  ich 
bin  vielmehr  überzeugt,  daß  Varro  einen  großen  Teil  des  rö- 
mischen Lustrationsverfahrens  im  sechszehnten  Buch  behandelt 
hat. 

Das  sind  die  Gründe,  mit  denen  M.  die  ihm  entgegen- 
stehende Ansicht  zu  widerlegen  meint,  prüfen  wir  jetzt  seine 
eigenen  Kombinationen  über  diese  Hexade.  Nach  dem  Hrn. 
Vf.  waren  diese  Bücher  so  disponiert:  XIV  de  aetate  Immana,  XV 
de  temporum  descriptionibus,  XVI  de  diebus,  XVII  de  mensibus, 
XVIH  de  annis,  XIX  de  aetate  urbis  Bomanae.  Enthält  diese 
Anordnung  ein  klar  ersichtliches  Einteilungsprinzip?  Eine 
solche  Disposition  sollte  Varro  gewählt  haben,  der  schema- 
tischste  Gelehrte  des  römischen  Altertumes  in  einem  Werke, 
dessen  Anordnung  den  starrsten  Formalismus  erkennen  läßt! 
M.  giebt  selbst  zu,  daß  das  siebzehnte  Kap.  des  Censorinus  der 
Schrift  de  saeculis  entlehnt  sei:  er  muß  also  dies  Kap.,  das 
durchaus  in  der  Anordnung  und  im  Ton  mit  den  vorhergehen- 
den und  den  folgenden  gleichartig  ist,  von  diesen  trennen,  ledig- 


lich weil  ein  im  Citieren  ganz  unzuverlässiger  Schriftsteller,  der 
überall  den  Titel  der  antiquitates  humanae  unterdrückt  hat, 
einen  Uber  de  saeculis  anführt,  ohne  dabei  zu  bemerken,  daß 
derselbe  einen  Teil  der  Staatsalterttimer  bilde!    Diesem  Zeug- 
nisse zu  Liebe  wird  Censorin.  c.  16  —  fin.,  eine  der  einheitlichsten 
Abhandlungen  der  römischen  Gelehrtenlitteratur  künstlich, 
ohne  den  mindesten  inneren  Anhalt  als  ein  spätes  Kon- 
glomerat aus  heterogenen  Bestandteilen  ausgegeben!    Es  ist 
wahr,  eine  Spur  für  die  Verschiedenheit  der  Zusammensetzung 
des  Censorinus  glaubt  M.  in  XV.  3  (so  ist  zu  schreiben  statt  1 3) 
verglichen  mit  XVH.  3  gefunden  zu  haben.  Als  ob  c.  15  überhaupt 
zu  dieser  Abhandlung  gehörte  und  nicht  augenscheinlich  ein  erst 
von  Censorinus  selbst  aus  den  ihm  vorliegenden  Quellen  ad 
hoc  zusammengestelltes  Übergangskapitel  wäre!    In  dem  17. 
Kapitel,  das  nach  M.  aus  dem  besonderen  Uber  de  saeculis  in 
den  Auszug  aus  unserer  Hexade  der  antiquitates  humanae  ein- 
geschoben ist,  kommen  ganz  beiläufig  (nach  sicherer  und  all- 
gemein anerkannter  Emendation  Lachmanns)  die  Worte  vor 
mortuos  sallunt.    Eben  diese  Worte  sind  aus  dem  fünfzehnten 
Buche  der  Staatsaltertümer,  welches  nach  unserer  Anordnung 
de  saeculis  handelte,  überliefert.    Ist  die  Zusammenstellung  der 
Worte  „sie  salzen  die  Todten"  eine  so  häufig  vorkommende, 
so  natürliche,  daß  auf  ein  solches  Zusammentreffen  nichts  ge- 
geben werden  müßte?  —  Gewisse  Partien  des  XVII.  Censorinus- 
kapitels  kehren  in  der  naturalis  historia  fast  wörtlich  wieder. 
Wir  kennen  ziemlich  genau  aus  Charisius  den  Umfang  der 
Varrobenutzung  des  Plinius,  er  hat  weder  einen  eigenen  Uber 
de  saeculis  noch  irgend  ein  anderes  varronisches  Werk  gelesen, 
aus  welchem  die  betreffenden  Stücke  stammen  könnten  außer 
den  Antiquitates  rerum  humanarum.    Also :  das  siebzehnte  Cen- 
sorinuskapitel  stimmt  dem  Inhalte  nach  genau  mit  den  Staats- 
altertümern  überein,  selbst  die  wunderbaren  Worte  mortuos 
sallunt  kehren  in  der  Schrift  de  die  natali  wieder,  jener  Cen- 
sorinusabschnitt steht  inmitten  eines  fortlaufenden  Excerptes  der 
antiquitates  humanae,  der  Zusammenhang  ist  der  voll- 
ständigste, nichts  deutet  auf  einen  Einschub,  der  Titel 
de  saeculis  ist  einem  andern  Buchtitel  der  Staatsaltertümer  (de 
diebus)  vollkommen  konform  —  trotzdem  soll  Censorinus  in 
diesem  einen  Kapitel  von  einer  besonderen  Schrift  de  saeculis 
abhängen,  die  nirgends  sonst,   auch  im  Katalog  des 
Augustinus  nicht  erwähnt  wird,  lediglich,  weil  Servius  nicht 
ausdrücklich  gesagt  hat,  daß  das  Buch  de  saeculis  einen  Teil 
der  Staatsaltertümer  bildete!    Aus  diesem  Grunde  sind  aber 
auch  die  Aufstellungen  Gr.  Wissowas  zurückzuweisen,  dessen 
Dissertation  die  gleichen  Vorzüge  wie  die  Ai'beit  von  Mirsch 
zeigt,  daneben  allerdings  außer  den  Fehlern  dieser  auch  den 
eines  sehr  ungerechtfertigten  Selbstvertrauens.    Auch  Wissowa 
scheidet  aus  der  zusammenhängenden  Darlegung  des  Censorinus 
zwei  Abschnitte  aus  c.  20.  2—11;  c.  22.  9—17.,  welche  seiner 
Ansicht  nach  aus  derselben  Quelle  wie  Macrobius,  nämlich  aus 
Sueton  geflossen  sein  sollen.    Bei  der  Eliminierung  dieser  beiden 
Partieen  des  Censorinus,  die  außer  auf  S.  17  auch  auf  S.  20 
hervorgehoben  wird,  verfährt  Wissowa  so  flüchtig,   daß  er 
ganz  vergißt,  daß   er  selbst   kurz   vorher  auch  Censor. 
19.  4 — 7  also  eine  nicht  in  jenen  Abschnitten  inbegriffene  Dar- 
legung mit  Macrob.  12.  2  zusammengestellt  hat!  Verbessern 
wir  diesen  Irrtum,  so  ergiebt  sich  kein  Grund  die  mit  Macro- 
bius übereinstimmenden  Censoriniana  aus  dem  Zusammenhang, 


471 


[No.  15.] 


PHILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  April  1883.] 


472 


in  dem  sie  stehen,  zu  reißen.   Nur  C.  20.  2-11  ist  me  der 
Inhalt  ergiebt  nachträglicli  in ,  die  Yarroniana  emgeschoben 
worden.    Bei  den  übrigen  Stellen  macht  Hr.  W.  nicht  den 
mindesten  Versuch  die  Fuge  des  Einschubs  oder  irgend  einen 
inneren  Grund,  der  die  Ausscheidung  verlangt,  namhaft  zu 
machen-,  —  es  giebt  auch  keinen.   Was  konnte  die  Quelle,  die 
C  16  über  das  aevunl,  C.  17  über  die  saecula,  C.  18  über  die 
ami  maiores,  C.  23  de  diebus,  C.  24  de  parttbus  diei  sprach, 
in  der  Mitte  enthalten,  als  eine  Auseinandersetzung  de  anms 
minoriius  seu  civüibus  und  de  mensibus  d.  h.  eben  das,  was 
Hr.  W.  einer  anderen  Quelle  zuschreibt?    Oder  ist  etwa 
die  Anordnung  in  den  ausgeschiedenen  Abschnitten  eine  andere 
wie  in  den  übrigen  Partien?    Wird  nicht  in  den  ausgeschiedenen 
sowohl  wie  in  den  übrigen  Censorinusabschnitten  mit  den  natür- 
lichen Zeitabschnitten  begonnen,  dann  zu  den  verschiedenen 
bürgerlichen  übergegangen,  werden  nicht  von  diesen  zuletzt 
die  römischen  besprochen?  Aber  ob  die  nicht  ausgeschiedenen 
Censoriniana  mit  den  ausgeschiedenen  zusammenhängen,  woher 
jene  stammen,  ob  vielleicht  die  Komposition  des  Censorinus 
die  Ausscheidung  überhaupt  ausschließt,  das  sind  Fragen,  die 
Hr.  W.  überhaupt  nicht  aufwirft  oder  die  er  kurz  ab- 
thut  „vicina  Censorini  capita  ex  eodem  fönte  compilata  esse 
nihil  arguit«;  —  er  stützt  sich  auf  ein  Argument,  das  alle 
diese  Bedenken  zu  Boden  schlägt.    Dieser  immer  und  immer 
wiederholte  Grund  ist  die  z.  T.  wörtliche  Übereinstimmung 
zwischen  Censorinus  und  Macrobius.   Das  Urteil  des  Unter- 
zeichneten wird  als  voreingenommen  hingestellt,  weil  er  sich 
dem  erdrückenden  Gewichte  dieses  Beweises  nicht  gebeugt  hat! 
Wer  auf  diesem  Gebiete  bewandert  ist,  weiß,  wie  viel  auf  Gründe 
solcher  Art  zu  geben  ist,  weiß,  wie  häufig  Excerpte,  die  durch 
vier,  fünf,  ja  mehr  Hände  gegangen  sind,  doch  noch  z.  T.  wörtlich 
mit  dem  Original  übereinstimmen,  daß  grade  Censorinus  und 
Macrobius  zu  den  genaueren  Excerpenten  gehören.   Es  ist 
wahr,  auch  dies  steUt  Wissowa  in  Abrede:  mit  welchem  Grunde 
bei  Censorinus,  haben  wir  eben  erst  gesehen,  hinsichtlich  des 
Macrobius  beruft  er  sich  auf  die  angebliche  große  Gleich- 
mäßigkeit des  Stiles  dieses  Schriftstellers.    Freilich,  Gel- 
lius,  den  wir  allein  von  den  feststehenden  lateinischen  Quellen 
ganz' kontroUieren  können,  hat  Macrobius  meist  wörtlich  aus- 
geschrieben —  aber  das  soll  eine  Ausnahme  sein!  Macrobius 
ahmt  den  Gellius  im  Stile  nach  also  ist  es  erklär- 
lich, daß  er  ihn  auch,  abweichend  von  seiner  sonstigen  Methode, 
Verbotems  ausgeschrieben  habe!   Wenige  Seiten  später  muß 
Herrn  Wissowa  diese  Darlegung  wieder  entfallen  gewesen  sein, 
denn  er  hebt  p.  21  die  genaue  und  wörtliche  Übereinstimmung 
zwischen  Solinus  und  Macrobius  hervor.  Also  mußte  der  Ver- 
fasser der  Saturnalien  doch  wohl  auch  seine  mit  dem  Polyhistor 
gemeinsame  Quelle,  den  Sueton,  wörtlich  excerpiert  haben? 
Ganz  die  gleiche  Harmonie  auch  des  Wortlautes  findet  sich 
vielfach  zwischen  Macrobius  und  dem  Interpolator  Servii,  auch 
wo  dieser  mehr  bietet  als  der  erstere  und  darum  nicht  etwa 
nach  der  merkwürdigen  Theorie  Wissowas  aus  ihm  geschöpft 
haben  kann.    Beiläufig  —  ein  wie  großes  Sprachgefühl  ver- 
rät ein  Gelehrter,  der  einem  Schriftsteller,  welcher  Gellius 
Sueton,  einen  Vergilcommentar  und  voraussichtlich  noch 
manchen  andern  Schriftsteller  wörtlich  ausschreibt,  Gleich- 
mäßigkeit des  Stiles  nachrühmt!  —  WieMirsch,  so  hat  auch 
Wissowa  für  sein  Alter  viel  gelesen,  und  es  kommen  ihm  an 


sich  gute  Einfälle;  aber  diese  sind  wegen  ihrer  Planlosigkeit 
ohne  Wert  und  der  Vf.  gelangt  in  einer  Specialforschung  über 
die  Quellen  des  Macrobius  nicht  einmal  zu  der  richtigen  und 
überdies  längst  bekannten  Vorstellung  von  der  Arbeitsweise 
seines  Autors,  weil  überaU  sein  Wissen  im  Verhältnis  zu  den 
auf  diesem  Gebiet  notwendigen  Vorkenntnissen  gering  ist,  weil 
er  Probleme  behandelt,  ohne  über  das  zu  ihrer  Lösung  erforder- 
liche Material  zu  verfügen. 

Wissowa  begnügt  sich  nicht  mit  dem  negativen  Kesultat, 
daß  Varro  nicht,  wie  der  Unterzeichnete  behauptet,  die  Quelle 
für  Censorinus  (mit  Ausschluß  der  wenigen  von  mir  früher  als 
eingeschoben  bezeichneten  Paragraphen)  sei,  er  versichert  auch, 
daß  Sueton  außer  Varro  den  Verrius  Flaccus  benutzt  habe. 
Entgegen  den  durch  diesen  und  andere  Schriftsteller  getrübten 
Pratis  biete  Plutarch  die  reinere,  ursprüngliche  Gestalt  der 
varronischen  Kalendernotizen.  Hätte  Wissowa  genau  das  Gegen- 
teil behauptet,  so  würde  er  eine  zwar  offenkundige  aber  für  ihn 
wichtige  Beobachtung  ausgesprochen  haben.    In  allen  Fällen, 
wo  Plutarch  abweicht,  stimmt  mit  Censorinus,  resp.  auch  mit 
Macrobius,  Varros  lingua  latina  resp.  der  Inhalt  der  varronischen 
Fragmente  überein.    Dies  Verhältnis  ist  so  augenscheinlich,  daß 
ich  es  nicht  hervorhob,  einen  Widerspruch  von  hier  aus  nicht 
erwartend;  neuerdings  kann  sich  Jeder  aus  der  von  P.  Glaess er 
{de  Varroniavae  doctrinae  apud  Plutarchum  vestigiis,  Leipz. 
Stud.  1880  p.  195—260)  veranstalteten  Zusammenstellung  über- 
zeugen, wie  richtig  Wissowa  geurteilt  hat.  — 

Auch  andere  Schriftsteller  haben  dieselben  Kalender- 
notizen, z.  T.  in  den  gleichen  Worten  wie  Censorinus,  Solinus, 
Macrobius  und  zwar  auch  solche  Autoren,  die  der  Vf.  nicht  von 
der  gemeinsamen  Quelle  abhängen  läßt,  z.  B.  Plinius,  der 
grade  ebenso  mit  den  von  Wissowa  ausgeschiedenen  wie  mit  den 
übrigen  Partieen  des  Censorinus  übereinstimmt.  Also  sind  wohl 
auch  in  der  naturalis  Mstoria  die  lange  nachher  verfaßten 
Prata  benutzt?  Oder  sollte  Sueton  seine  Varroniana  mühsam 
aus  den  zerstreuten  Notizen  der  Naturgeschichte  des  Plinius 
zusammengelesen  haben??  —  Aber  indem  wir  den  Gipfelpunkt 
der  Unmöglichkeit  konstruieren,  berühren  wir  uns  ja  mit 
dem.  was  Wissowa  wirklich  aufsteUt!  Er  nimmt  p.  55  (aUer- 
dings  nicht  ohne  Genossen  des  Irrtums  zu  finden)  an,  daß  die 
in  Macrobius  zerstreuten  Vergilscholien  aus  mehreren  Com- 
mentaren  geflossen  seien,  und  daß  der  vielfach  wörtlich  mit 
Macrobius  stimmende  Interpolator  Servii  nicht  etwa  lediglich 

aus  einer  jener  QueUen  schöpfe  sondern  dies  zwar 

auch  gethan,  daneben  aber  zum  Teil  die  von  Macrobius  zer- 
pflückten Glieder  künstlich  in  die  ursprüngliche  Ord- 
nung zurückgeführt  habe!  Die  Antwort  auf  solche  Willkür- 
lichkeit giebt  Thilo,  Serv.  comm.  p.  XXV.  Es  ist  schlimm, 

daß  solche  Schlußfolgerungen  erstzurückgewiesen  werdenmüssen, 
schlimmer,  daß  sie  sogar  gebilligt  worden  sind!  Gebüligt 
mit  welchen  Gründen!  A.  Reifferscheid  erkennt  ausdrück- 
lich dieRichtigkeit  der  durch  den  Unterzeichneten  vorgeschlagenen 
Anordnung  der  betreffenden  sechs  Bücher  der  Staatsaltertümer 
an;  er  giebt  wörtlich  zu:  „Dieselbe  Einteilung  hat  auch  Cen- 
sorin.  im  zweiten  Teil  seines  Buches  befolgt  und  da  derselbe 
die  Äntiguitates  humanae  resp.  allgemein  Varro  mehrfach 
citiert,  so  ist  es  mehr  als  wahrscheinlich  daß  sein  ganzer 
Bericht  in  der  Hauptsache  auf  dieser  Schrift  Varros  beruht." 
Trotzdem  glaubt  R.,  daß  seine  Ansicht  über  die  Abhängigkeit 


473  [No.  15.] 


PHTLOLOQ-ISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  April  1883.]  474 


des  Censorinus  von  den  Pratis  des  Sueton  gegen  die  von  dem 
Unterzeichneten  geltend  gemachten  Bedenken  durch  Wissowa 
siegreich  verteidigt  worden  sei.  Eeifferscheid  hat  über 
Wissowas  Arbeit  mit  zu  Gericht  gesessen,  also  gelesen  muß 
er  sie  wohl  haben;  aber  vermuten  kann  man  dies  wenigstens 
aus  diesen  Worten  nicht.  Wissowas  ganze  Beweisführung  be- 
ruht auf  dem  einen  Punkte,  daß  die  mit  Macrobius  überein- 
stimmenden Partieen  des  Censorinus  aus  einer  andern  Quelle 
stammen  als  die  übrigen  Abschnitte.  Entweder:  der  ganze 
zweite  Teil  des  Censorinus  beruht  in  der  Hauptsache  auf  Varros 
Staatsaltertümern,  und  giebt  auch  dessen  Anordnung  wieder  — 
in  diesem  FaUe  ist  Wissowas  Aufstellung  von  Grund  aus  ver- 
fehlt —  oder:  die  gemeinschaftliche  Quelle  des  Censorinus  und 
Macrobius  ist  Sueton,  —  dann  müssen  alle  Kombinationen  des 
Unterzeichneten  über  die  zweite  Hexade  der  Antiquitates  hu- 
manae  preisgegeben  werden.  Eine  Yerbindung  beider  Ansichten, 
wie  sie  Eeifferscheid  harmlos  vornimmt,  ist  nicht  möglich.  Auf 
solcher  Grundlage  beruht  das  wiederholt  ausgesprochene  Urteil 
über  die  Hypothese  Wissowas!  Nur  Wissowa  selbst  kann  sich 
nicht  beklagen,  denn  wie  ihn  der  Lehrer,  so  hat  er  jenen 
mißverstanden.  Er  will  die  Richtigkeit  von  Reifferscheids  Be- 
weisführung verteidigen,  der  sich  um  diese  Frage  einzig  und 
allein  wirkliches  Verdienst  erworben  habe.  Reifferscheid 
hatte  den  ganzen  zweiten  Teil  des  Censorinus  für  suetonisch 
ausgegeben,  insbesondere  auch  C.  18.  13  (relliqu.  p.  434):  Wis- 
sowa führt  etwas  mehr  als  zwei  halbe  Censorinus-Kapitel 
auf  die  Prata  zurück  und  in  diesem  Abschnitt  ist  gerade 
die  von  Reifferscheid  als  typisches  Beispiel  gewählte 
Stelle  nicht  enthalten!  D  as  ist  die  siegreiche  Verteidigung 
Reifferscheids  durch  Wissowa !  —  Man  verzeihe  den  Ton  unserer 
Polemik  —  difficile  est  satiram  non  scrihere. 

Betrachten  wir  die  Dissertation  von  Mirsch  und  auch  die 
von  Wissowa  lediglich  vom  subjektiven  Standpunkt  aus 
mit  Rücksicht  auf  die  Verfasser,  so  können  wir  sie  fleißige 
und  über  das  Dnrchschnittsmaß  hinausgehende  Arbeiten  nennen. 
Ganz  anders  dagegen  lautet  das  Urteil,  legen  wir  den  ob- 
jektiven Maßstab,  das  Verhältnis  des  Geleisteten  zu  dem 
zu  Leistenden  an.  Gegenüber  dem  Umstand  aber,  daß  inner- 
halb weniger  Jahre  begabte  und  strebsame  Jünglinge  auf  dem- 
selben Gebiet  verfehlte  und  fast  wertlose  Arbeiten  wegen 
falscher  Stellung  des  Themas  geliefert  habeuj  ist  die  Frage 
am  Orte,  ob  es  angemessen  sei  durch  persönliche  Ermunterung 
oder  gar  durch  Stellung  von  Preisaufgaben  Studenten  zu  einem 
so  fernliegenden  und  dabei  zugleich  so  umfassenden  und 
komplizierten  Probleme  hinzuführen,  vrte  es  die  Sammlung 
der  Varrofragmente  oder  die  Frage  nach  den  MacrobiusqueUen 
ist.  Nicht  allein  geht  die  vorhandene  gute  Kraft  voraussichtlich 
verloren,  sondern  es  wird  zugleich  das  Streben  nach  einem 
Vielwissen  großgezogen,  das  nach  Lage  der  Dinge  nur  ein 
Halbwissen  sein  kann;  endlich  ist  häufig  der  berufene  Exa- 
minator nicht  im  Stande,  ein  begründetes  Urteil  abzugeben,  weil 
dazu  jahrelange  Specialstudien  erforderlich  sind.  Insbesondere 
bitte  ich,  daß  meine  früheren  Arbeiten  auf  diesem  Gebiet 
nicht  zum  Gegenstand  von  Seminarbesprechungen  oder  von 
Doktordissertationen  gemacht  werden.  Nicht  bestimmt,  jeman- 
den für  jetzt  zu  überzeugen,  sondern,  da  ich  selbst  meiner 
Gesundheit  wegen  damals  an  der  Herausgabe  des  Varro  ver- 
zweifelte, als  Andeutungen  zu  dienen,  wenn  jemand  einmal 


in  Zukunft  einen  großen  Teil  seines  Lebens  dieser  Aufgabe 
widmen  wollte,  können  diese  die  vollkommene  Beherrschung  des 
Stoffes  voraussetzenden  Aufsätze  für  Studenten  nicht  verständ- 
lich sein. 

Berlin.  0.  Gruppe. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Saturday  Review,  N.  1429.   17.  März  1883. 

p.  344— 345.  Sophocles  translated  by  E.  Whitelaw.  »Be- 
wundernswert .  .  .  befriedigt  nicht  nur  den  des  Griechischen  Un- 
kundigen, sondern  ebenso  sehr  den  Gelehrten."  —  p.  345—346. 
J.  Brinsley-Richardt,  seven  years  atEton.  Das  Schüler-Leben 
in  dem  berühmten  englischen  Gymnasium  während  der  Jahre 
1857—1864  ist  in  einfacher,  überzeugender  Weise,  wenn  auch 
nicht  gerade  mit  großem  Takt  geschrieben.  —  p.  354.  Hermann 
Schiller,  Geschichte  der  römischen  Kaiserzeit.  Bd.  I, 
Abth.  1.  Durch  zusammengedrängten  Stil  und  lichtvolle  Dar- 
stellung ausgezeichnet;  die  politische  Seite  ist  mehr  ins  Auge  ge- 
faßt als  die  kulturhistorische,  wodurch  vielleicht  die  dunklen 
Charakterseiten  solcher  Kaiser,  wie  Tiberius  und  Claudius,  oder 
selbst  Nero  und  Caligula  zu  sehr  verschwinden;  selbst  die  Pro- 
skriptionen von  Augustus  und  Tiberius  oder  die  Schreckensherrschaft 
während  der  letzten  Regierungsjahre  des  Tiberius  werden  zwar  nicht 
abgeleugnet,  aber  durch  Verschweigen  der  Konsequenzen  gemildert; 
desto  glänzender  sind  die  Zeichnungen  der  kräftigen  Seiten  des 
imperialistischen  Systems,  und  namentlich  erscheint  die  Charakter- 
zeichnung des  Tiberius  als  des  starren,  einsamen,  freudlosen  Staats- 
manns, der  sich  im  öffentlichen  Dienste  und  in  der  Gewohnheit 
der  Selbstthätigkeit  aufreibt,  ohne  Bewunderung  oder  Dankbarkeit 
zu  fordern  und  zu  finden,  glaubwürdiger,  als  das  düstere,  schreck- 
liche Bild  des  Tacitus. 

Athenaeum  N.  2889.    10.  März  1883. 

p.  310.  Ree.  von  Demosthenes  against  Androtion  and 
against  Timocrates  by  W.  Wayte.  Treffliche  Ausgabe;  es 
hätte  p.  XXVI  angedeutet  werden  sollen,  daß  Euctemon  identisch 
mit  dem  in  der  Rede  gegen  Midras  erwähnten  ist;  zu  der  Note  zu 
£^YjTaa9-y](;  konnte  als  Parallelstelle  in  Mid.  p,  566  tov  -^z  St)  (piXötipv 
7üßvxc./oü  xpo QTjzsv  E^staCso&ai  citiert  worden,  welches  beweist,  daß 
Harpocrations  i^sxaJi^s&oci  dvTi  toü  opäa&ai  nicht  ausreicht.  —  Plate, 
Republic  books  I.  II  by  G.  H.  Wells.  Die  Wahl  der  beiden 
ersten  Bücher  als  Schulbuch  ist  eine  unglückliche,  und  trotz  der 
Mühe,  welche  der  Herausgeber  sich  gegeben  hat,  ist  namentlich 
die  Einleitung  durchaus  oberflächlich  und  ungenügend. 

Academy  No.  565.  10.  März  1883. 

p.  174—175.  Emily  Pf eiffer,  the  sculptures  from  Olympia 
(Brief  aus  Athen  vom  Febr.  1883).  Verfasserin  glaubt,  daß  die 
Funde  von. Olympia  durch  ihre  Entdecker  sehr  überschätzt  sind; 
die  Giebelskulpturen  des  Alkmenos  erscheinen  ihr  unwahr,  mani- 
riert  und  durch  die  Sucht  nach  archaischer  Darstellung  unkünst- 
lerisch; die  Nike  des  Paeonius  in  der  Drapierung  nicht  genug  aus- 
gestaltet, um  als  Meisterwerk  angesehen  werden  zu  können.  Nur 
der  Hermes  des  Praxiteles  und  die  kleine  ungeflügelte  Nike  vom 
Tempel  der  Viktoria  können  als  Bereicherungen  der  Kunst  an- 
gesehen werden. 

Academy  N.  568.   24.  März  1883. 

p.  207-208.  Tacitus'  Annales  by  G.  0.  Holbrooke. 
Von  Franklin  T.  Richards.  Gute  Schulausgabe  „par  negotiis 
neque  supra".  Von  den  vier  Forderungen,  welche  man  an  eine 
Ideal- Ausgabe  des  Schriftstellers  zu  stellen  hat:  der  Kritik  der 
historischen  Darstellung,  der  Untersuchung  der  Sprache  und  ihrer 


475 


[No.  15.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  April  1883.] 


476 


Abhängigkeit  von  den  Dichtern  der  Augusteischen  Zeit,  der  sti- 
listischen Erklärung  und  der  sachlichen  Darstellung,  ist  die  dritte 
und  vierte  zur  Genüge  erfüllt.  -  p.  209.  Ree.  v.  P.  Gardner, 
Samos  and  Samian  coins.  Höchst  wertvoller  Beitrag  zur  grie- 
chischen numismatischen  Litteratur. 

Göttinger  gelehrte  Nachrichten  1882,  No.  23. 
S  709  —  793.    Friedrich  Wieseler,  Über  einen  bisher 
nicht  bekannten  Onyxcameo  mit  einer  Replik  der  Dar- 
stellungen auf  dem  oberen  und  dem  mittleren  Streifen  des  grollen 
Pariser  Cameos  de  la  Sainte-Chapelle  (nebst  Tafel).  In 
der  Sammlung  von  Mr.  C.  H.  Hawkins  von  Eigner  Park  (Sussex) 
findet  sich  ein  bisher  nicht  bekannter  Cameo,  der  zwei  Streifen 
des  bekannten,  in  Stein  geschnittenen  Pariser  Sardonyxcameos 
(Gemmensammlung  der  Nationalbibüothek)  Saiate-Chapelle  wieder- 
giebt   W.  bespricht  den  Unterschied  beider  Darstellungen.  Die 
Vergleichung  zeigt,  daß  beide  Darstellungen  unabhängig  von  ein- 
ander nach  einem  Originale  von  noch  größeren  Dimensionen, 
Gemälde  oder  Relief,  angefertigt  sind.   Es  werden  die  einzelnen 
Figuren  gedeutet  u.  historisch  betrachtet.  (Beide  DarsteUungen  geben 
eine  reiche  Person euzahl:  Kaiser  Tiberius  u.  s.  w.).   Aus  den 
Folgerungen,  welche  W.  zieht,  heben  wir  hervor,  daß  er  die  An- 
sicht hegt,  das  Originalwerk  war  in  Rom  ausgearbeitet  und  öffent- 
lich zu  sehen.   Daß  Drusus  neben  Germanicus  ganz  besonders 
ausgezeichnet  wird,  spricht  für  die  Entstehung  unter  der  Regierung 
des  Tiberius,  nicht  des  Caligula.   Die  Pariser  Copie  ist  wahr- 
scheinlich in  Alexandrien  gearbeitet,  ohne  daß  der  Künstler  Rom 
besucht  hatte;  er  fertigte  seine  Darstellung  nur  nach  einem  Ab- 
güsse oder  einer  Abbildung;  daraus  erklären  sich  die  Mißverständ- 
nisse und  Undeutlichkeiten.  Daß  dieser  Cameo  für  das  Kaiserhaus 
gearbeitet  wurde,  läßt  sich  kaum  bezweifeln.    Auf  dem  Exemplar 
aus  der  Hawkinschen  Sammlung  ist  manches  richtiger  dargestellt, 
aber  es  läßt  sich  nicht  annehmen,  daß  er  auch  für  die  kaiserliche 
Familie  hergestellt  sei.  Das  Gegenteil  ist  vielmehr  wahrscheinlich. 
Dieser  kleinere  kostete  bedeutend  weniger  Arbeit  und  Zeit.  Es 
ist  höchst  probabel,  daß  er  früher  als  der  Pariser  angefertigt  ist, 
wenn  auch  nicht  eben  lange  vorher;  denn  trotz  aUer  Verschieden- 
heit der  Arbeit  und  des  Stils  gehören  sie  derselben  Epoche  an. 
Über  den  Ort,  wo  der  Hawkinssche  Cameo  entstanden  ist,  läßt  sich 
nicht  einmal  eine  Vermutung  aussprechen,  da  selbst  der  Fundort 
nicht  bekannt  ist;  nur  soviel  läßt  sich  mit  Sicherheit  behaupten, 
daß  es  kein  modernes  Werk  ist.  In  den  zahkeichen  Anmerkungen 
(von  S.  753—793)  giebt  W.  die  litterarischen  und  kritischen  Nach- 
weise zu  seiner  Erörterung. 


Nachrichten  über  Versammlungen. 

Cambridge  Philological  Society. 

Sitzung  vom  Januar  1883. 
Nach  Konstituierung  des  Vorstandes  für  1883  und  den  üb- 
lichen Berichten  über  das  abgelaufene  Jahr  schlug  Herr  Postgate 
folgende  Verbesserung  in  Verg.  Ecl.  III,  109,  HO  vor: 
et  uitula  tu  dignus  et  hic  et  quisquis  amores 
aut  metuet  duices  aut  experietur  amaros 
ist  verderbt,  da  die  Auffassung  „wer  die  Süßigkeit  der  Liebe 
fürchtet  und  die  Bitterkeit  liebt"  einen  falschen  Sinn  giebt.  Durch 
Vertauschung  von  Amores  und  amaros  wird  die  Stelle  geheilt. 
Herr  Hicks  bemerkt,  daß  schon  Peerlkamp  dies  vorgeschlagen 
habe.  —  Darauf  gab  Herr  Postgate  eine  Verbesserung  zu  Plautus 
Menaechmi  II,  2  fin.,  in 

adseruatote  haec  sultis,  nauales  pedes 
navak'a  (Voc.)  zu  lesen;  es  ist  eine  Anrede  an  die  Seeleute,  welche 
den  Menaechmus  begleiten:  ,ihr  See-Infanterie",  ihr  Theer- Jungen 
am  Lande.   Herr  VerraU  beanstandete  den  Gebrauch  von  pedes 


als  Kollektivbegriff  im  Vocativus;  doch  fand  Herr  Postgate  dies 
nicht  bedenklich;  es  könne  auch  Singular  sein  und  die  Anrede 
einem  einzelnen  gelten,  wie  in  exite  aliquis  und  ähnlichen  Phrasen.  — 
Herr  Ridgeway  las  über  Thuk.  VIII,  102:  —  /-«l  «ut^;  voxto; 
(jjc;  sTy^ov  xa^oui;  üi:o|j.{5avT£i;  Xspaovyjacp,  icapsit^sov  £ic"EXaioüvtO(;, 
ßouWiisvoi  sxxXsüaat  sc;  xvjv  supuxujpiav  xä;  xöjv  Tcolsiii'wv  vaü;.  zat 
xät;  jXEv  £v  'Aßuo(|)  sxxa'osxa  vßü(;  sXc.&ov.  icpoEipvjiisv/j;  <sj><Ska%f^c,  xTjj 
tpiXtip  £ittT:X(|),  oicwc;  auxmv  avaxw;  s^oucsiv,  5^7  kuXswar  xä<;  os  jisxa 
xoü  Mivoapou  Kjia  Iv^  xaxioovxsc,  xyjv  oiw^iv  zWuc,  itoioüjtsvoi,  oo 
cp&avoua'.  iräaai,  akV  ax  jisv  zXsiou?  hX  z'-^c,  \<^pou  zal  A^vou  ol£<pt)YOv, 
xsacsaps;  ok  xujv  vsüjv  «i  üaxaxai  icXdouaai  xctxaXaji-ßavovxai  izapä  xöv 
'EXaioüvxa. 

I.   Auf  die  Schwierigkeit  von  x-^v  oi'oj^iv  aüö-üt;  itoiou^j-svoi  hat 
schon  Herr  H.  Jackson  im  Jahre  1877  hingewiesen;  er  sagte: 

„Thukydides  beschreibt  die  Bewegungen  der  Athenischen  Schiffe 
beiSestos;  als  sie  erfuhren,  daß  Mindarus  mit  einer  starken  Flotte 
in  den  Hellespont  gekommen  sei,  fuhren  sie  längs  der  europäischen 
Küste  und  hofften  im  Dunkel  der  Nacht  das  offene  Ägäische  Meer 
erreichen  zu  können.   Es  glückte  ihnen  auch,  eine  bei  Abydos 
aufgestellte  Wachtstation  zu  vermeiden,  als  sie  aber  bei  Tagesan- 
bruch nach  dem  südlichen  Teile  des  Chersonesus  kamen,  wurden 
sie  von  der  Flotte  des  Mindarus  erspäht,  welche  in  der  Nacht  zu- 
vor zu  den  gegenüberliegenden  Stationen  von  Sigeium  und  Rhoe- 
teium  gekommen  war.   Die  letzteren  machten  sofort  Jagd  auf  die 
Athener;  da  diese  jedoch  bereits  das  offene  Meer  erreicht  hatten, 
gelang  es  ihnen,  zu  entfliehen,  meistentheils  nach  Imbros,  doch 
verloren  sie  immerhin  vier  Triremen,  die  eine  mit  der  vollen 
Mannschaft  an  Bord  nahe  dem  Tempel  des  Protesilaus  bei  Elaeus 
(Grote  VIII,  144).   Es  kann  wohl  nicht  zweifelhaft  sein,  daß  dies 
eine  Umschreibung  der  von  Thukydides  gegebenen  Erzählung  ist; 
aber  wie  sind  die  Worte  x-qv  Siw^iv  sü&u;  t:o'.ou;i£voi  zu  verstehen? 
Es  ist  klar,  daß  die  Athener  keinen  Angriff  gemacht  haben  können. 
Daher  schlägt  Haack  zoiouii.£vu)v,  Shilleto  (Journal  of  Philol.  1, 168) 
in  Verbindung  mit  MivoKpou  xoioojj.svou  vor.   Auf  diese  Weise  ist 
die  Schwierigkeit  zwar  vermieden,  doch  nach  meiner  Ansicht  nicht 
zufriedenstellend  gelöst.   Denn  (I)  da  die  Handlung,  welche  das 
x/jv  o'!(u^w  sü&u;  i:oio6iJ.£voi  (oder  was  immer  dafür  gesetzt  wird)  in 
Verbindung  mit  den  Athenern  gebracht  wird,  die  Mindarus  er- 
blicken, nicht  mit  Mindarus,  welcher  die  Athener  sieht,  während 
die  Worte  oü  tp&dvouoi  Träaai  die  Folge  davon  ausdrückt,  so  müßte 
naturgemäß  auch  der  Grund  mit  den  Athenern  in  Verbindung  ge- 
bracht werden,  was  Grote  fühlte,  der  sagt:  ,die  Athener  wurden 
von  der  Flotte  der  Athener  erspäht";  (II)  scheint  es  befremdend, 
daß  Thukydides  eine  Umschreibung  von  oicüxovxoi;  durch  das  durch 
den  Artikel  verstärkte  xyjv  oitu^iv  icoiouiisvou  ausgedrückt  haben 
soUte.   Es  scheint,  daß  man  den  Sinn  trifft,  wenn  man  Siw^iv 
durch  Siwoiv  ersetzt,  welches  Wort  im  Seekriege  technisch  das 
Manöver  des  Durchbruchs  durch  die  feindüche  Flotte  bedeutet.« 

Nun  hat  PoUux  I.  9  (34.  15,  Seher  1608)  die  Phrase  «voT^at 
x/;v  vauv  U1CÖ  xyjv  l^^ol-qv.  Liddle  und  Scott  geben  als  eine  der 
Bedeutungen  von  'ävoi-jvuiii  „ein  Ausdruck  von  ausschließlich  see- 
männischem Gebrauche:  in  die  See  stechen,  vom  Lande  abstechen" 
und  führen  dafür  an,  daß  es  so  im  modernen  Griechisch  im  Ge- 
brauch ist  und  in  drei  Stellen  von  Xenoph.  Hellen.  I  vorkommt: 
(a)  I.  1.  2  Ol  oi  c!vr)ic<-(ovxo  iu'  aixöv  sl'xoai  vauolv,  ö;  6  Ampisut;  cpu^wv 
Tcpoc;  XT)v  t^v  ävi^i^aZs-  xat;  auxoü  xptyipsiQ,  m  r,voijs,  x.x.X.  (b)  id. 
5.  13  ot  'A&>jvato'.  ix  xoü  Noxwu  xa&sXxusravxsQ  xä;  loiiräc  xpi-^psic; 
dvf/ßriaav,  m  sxc.axo?  t^voi^sv.  (c)  id.  6.  21  xÄv  U  icpopitoüvxiov, 
üj;  g/c/.oxoi  v^voiYov,  x«;  xs  äjxtipac  x.x.X.  In  jedem  dieser  Fälle 
wird  es  von  Schiffen  gebraucht,  welche  vom  Lande  abkommen 
wollen,  um  nicht  festgenagelt  zu  werden,  wie  die  Athener  bei 
S^akus  und  die  Karthager  (Livius  XXH,  19).  Daher  schlage  ich 
xrjv  avoi^'.v  vor,  welches  Wort  sich  in  Thukydides  findet,  wenn  auch 
nicht  in  dem  von  mir  angedeuteten  Sinne.  Nun  muß  ich  hervor- 


477 


[No.  15.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  April  1883.]  478 


heben,  daß  Grote  ungenaa  ist,  wenn  er  sagt,  die  Athener  hatten 
schon  die  offene  See  erreicht.  Ein  Blick  auf  die  Karte  erweist 
dies  als  unmöglich,  da  sie  noch  nicht  Elaius  an  der  Spitze  des 
Chersonesus  erreicht  hatten.  (II.)  Das  Wort  fMwuoi  stimmt  nicht 
zu  der  Vorstellung,  daß  die  Athener  den  Versuch  eines  Durch- 
bruchs gemacht  hätten;  (III)  Sio^aic;  würde  identisch  mit  oisxtcXouq 
sein,  (IV)  Es  ist  kein  Anzeichen  eines  Kampfes  vorhanden,  wie 
es  hätte  stattfinden  müssen,  wenn  die  Athener  einen  Durchbruch 
versucht  hätten.  (V.)  Die  vier  athenischen  Schiffe  wurden  nicht  auf 
offener  See,  sondern  unmittelbar  bei  Elaius  an  der  Küste  genommen. 
Um  noch  einmal  ein  Resum6  zu  geben,  bemerke  ich,  die  Athener 
waren  heimlich  längs  des  Hellespontes  an  der  Küste  gefahren 
(uTcoiii^av-csg)  und  hatten  beinahe  die  offene  See  erreicht;  sowie  sie 
Elaius  passirt  hatten,  waren  sie  gerettet.  Bei  Tagesanbruch  er- 
blickt der  Feind  sie;  alles  hängt  davon  ab,  wer  Elaius  zuerst  er- 
reicht; die  Athener  T^voi^av,  xrjv  avoi^'.v  7co'.ou[j.£voi  steuern  in  grader 
Linie  auf  Elaius  zu,  die  meisten  erreichen  es  vor  dem  Feinde 
(tp&avouat),  nur  die  vier  letzten  Schiffe  werden,  ehe  sie  die  Spitze 
umschiffen  können,  nahe  bei  Elaius  abgeschnitten. 

II.  ■itpos(p-/]|i.£vyj(;  (füXa-A.-qc,  toj  (piX(t[)  inTku)  (iTtiit?v([)  xcp  cptXitp 
MS.  R)  soll  nach  Arnold  merkwürdiger  Weise  ausdrücken  = 
zposipyjjisvou  aoxoic,  uto  xäv  sirncXsovccuv  cp dtcuv  (o-Adaoziv  zohc,  itoXE[j.iouc. 
'Enickovc,  ist  auch  sonst  in  diesem  Sinne  gebraucht,  nur  hier  nicht 
(cf.  Liddell  und  Scott.)  Denn  6  itap'  v^jiüjv  imizkiMv  ist  =  super- 
cargo.   Dem.  Zen.  885.  17,  und  die  Phrase 

in  gleichem  Sinne  Dem.  1286.  6,  wofür  sxißatyjg  das  gebräuchliche 
Wort  ist.  Suidas  citiert  aus  Arrian  s^iTtloo;  =  im^dx-qc,,  obwohl 
nicht  in  diesem  Sinne.  Wenn  man  die  Lesart  der  Handschrift  R 
nimmt  und  den  Accent  von  -ctp  entfernt,  kann  man  übersetzen: 
„gewarnt  auf  ihrer  Hut  zu  sein  durch  einen  befreundeten  Kauf- 
fahrer." 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

In  dem  auf  der  Sunderland-Auction  zum  Verkauf  gelangten 
Theocritus  von  Aldus,  welcher  in  dem  Kataloge  als  „mit  einer 
gut  entworfenen  Landschaft  in  Farben"  bezeichnet  war,  hat  der 
Käufer,  Buchhändler  Quaritch  in  London,  ein  Widmungsexemplar 
Albert  Dürer's  an  Willibald  Pirkheimer  mit  einer  Dedication  des 
ersteren  an  letzteren  erkannt;  die  Zeichnung  stellt  sich  demgemäß 
als  eine  glänzende  Miniaturmalerei  des  Künstlers  heraus,  welche 
die  4.  Idylle  illustriert. 

Miss  Amelia  B,  Edwards  teüt  in  der  Academy  (N.  568 
p.  210)  mit,  daß  augenblicklich  die  Ausgrabungen  in  Ägypten 
ruhen;  doch  hat  Maspero  den  Sarcophag  eines  Königs  der  25.  Dy- 
nastie und  eine  unterirdische  koptische  Kirche  mit  allem  Kirchen- 
gerät entdeckt.  Die  Herren  Eug.  Lefebure,  Lorch  und  Bourgoin 
sind  damit  beschäftigt,  die  Wandbilder  und  Inschriften  des  Grabes 
Seti  zu  kopieren;  dagegen  sind  die  Ausgrabungen  bei  Lischt  und 
bei  Luxor  bis  zum  Herbst  verschoben. 


Philologische  Universitäts- Torlesungen  Sommer  1883. 

28.  Mostock.  Schirrmacher,  griechische  Geschichte  vom 
peloponnesischen  Kriege  bis  zu  Alexander  dem  Großen.  Kaibel, 
Geschichte  der  griechischen  Tragödie  und  Interpretation  von  So- 
phokles' Elektra;  philologisches  Seminar  a)  Leitung  der  Disputa- 
tionen über  schriftliche  Arbeiten,  b)  Interpretation  von  Kallimachus 
Hymnen  und  von  Quintilian  X,  1.  Körte,  Topographie  von  Griechen- 
land; Erklärung  ausgewählter  Stücke  aus  Ovids  Metamorphosen; 
archäologische  Uebungen. 

29.  Neuchätel.  A.  W.  Neumann,  CatuU,  Tibull,  Properz; 
die  römischen  Grabschriften;  römische  Litteraturgeschichte,  Ciceros 
Reden;  Piatons  Hippias  maior  erklärt,  verglichen  mit  den  ästhe- 
tischen Lehren,  welche  in  den  andern  Dialogen  entwickelt  sind; ' 


griech.  Altertümer,  Tod  und  Gräber.  De  Chambrier,  Autlösung 
des  römischen  Reiches  etc.  Daguet,  Denkmäler,  Inschriften,  Ur- 
kunden, schweizer.-röm.  Epigraphik. 

30.  Czernowitz.  Ueherhorst,  Geschichte  der  griechischen 
Philosophie.  Losertb,  römische  Geschichte.  Budinszky,  Grund- 
züge der  Diplomatik  und  Chronologie.  Wrohel,  Metrik;  griechisches 
Seminar:  Interpretation  des  1.  Gesanges  der  Iliade  Homers;  grie- 
chisches Proseminar:  Übungen  im  Übersetzen  aus  dem  Latein  ins 
Griechische.  Hilherg,  lateinische  Formenlehre;  Aristophanes'. 
Leben  und  Schriften  nebst  Lektüre  der  Ritter;  philologisches  Se- 
minar: Vergilius' Aeneis  Buch  II;  philologisches  Proseminar:  latei- 
nische Stilübungen;  Prakticum  über  lateinische  Prosodie  und  Metrik. 

31.  TVien.  Vogt,  Gymnasial-Pädagogik ;  pädagogisches  Se- 
minar. —  Brentano,  Philosophie  der  Geschichte  der  Philosophie ; 
Darlegung  der  Ursachen  ihrer  wiederholten  Blüte  und  ihres  Ver- 
falles und  Charakteristik  ihrer  wichtigsten  Erscheinungen,  eine 
Propädeutik  zum  Selbststudium  philosophischer  Schriftsteller.  — 
Bttdinger,  historisches  Seminar,  kritische  Übungen  im  Anschlüsse 
an  die  Geschichtsschreiber  Alexanders  des  Großen.  —  Mühlhacher, 
lateinische  Paläographie  des  Mittelalters  VI,  12—15.  Jahrhundert. 

—  Fellner ,  vergleichende  Darstellung  der  griechischen  Staatsver- 
fassungen. —  Hoffmann,  Mythologie  und  Religionswesen  der  Römer; 
im  philologischen  Seminar:  Interpretation  von  Cäsar  de  hello  civili 
und  Disputierübungen.  —  t.  Härtel,  Geschichte  der  griechischen 
Litteratur,  Fortsetzung;  System  und  Geschichte  des  lateinischen 
Stils;  im  philologischen  Seminar:  Erklärung  von  Seneca's  Hercules 
furens  und  Disputierübungen;  im  philologischen  Proseminar:  ciirso- 
rische  Lektüre  der  Fabeln  des  Phaedrus.  —  C.  Schenkl,  ausge- 
wählte Gedichte  des  CatuUus;  der  attische  Festcyklus;  im  philo- 
logischen Seminar:  Interpretation  der  Rede  des  Lykurgos  gegen 
Leokrates  und  Disputierübungen;  im  philologischen  Proseminar: 
griechische  Exercitien;  lateinische  Stilübungen  für  Vorgerücktere. 

—  Gomperz,  Geschichte  der  griechischen  Philosophie;  Quellen- 
Lektüre  zur  Geschichte  der  griechischen  Philosophie,  (Die  Über- 
sicht der  vorplatonischen  Philosophie.)  —  Benndorf,  griechische 
iViythologie;  archäologisches  Seminar  in  2  Abteilungen.  —  Hirsch> 
feld,  lateinische  Epigraphik;  Quellenkunde  der  römischen  Ge- 
schichte; epigraphisches  Seminar:  Interpretation  von  Cicero  de 
republica.  —  Gitlbauer,  Piatons  Phaidon;  römische  Privatalter- 
tümer; im  philologischen  Proseminar:  a)  lateinische  Stilübungen, 
b)  cursorische  Lektüre  der  Batrachomyomachie.  —  Klein,  Einlei- 
tung und  Encyklopädie  der  Archäologie.  —  H.  Schenkl,  Einleitung 
in  die  griechische  Epigraphik  nebst  Übungen  aus  den  griechischen 
Staatsaltertümern.  —  Krall:  Geschichte  der  Ptolemäer;  der  Her- 
miasprocess;  die  Chronik  des  Bischofs  Eusebius  von  Cäsarea  und 
ihre  Vorgänger. 


Personalien. 

Aus  Preufsen.   Der  bish.  Prov.- Schulrat  Dr.  Rümpel  zu 

Kassel  hat  bei  seinem  Ausscheiden  aus  dem  Dienst'  den  Charakter 
als  Geh.  Reg.-Rat  erhalten.  —  Der  Prov.-Schulrat  Dr.  Lahmeyer  zu 
Schleswig  ist  nach  Kassel  versetzt  worden. 

Der  Professor  Dr.  Schultz,  Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Kulm, 
wurde  zum  Gymnasial-Direktor  in  Rössel  ernannt. 

Der  bish.  Rektor  des  Progymn.  zu  Pr.  Friedland,  Dr.  R.  Peters- 
dorff ist  zum  Gymn.-Direktor  in  Strehlen  ernannt  worden. 

Der  ordentl.  Gymnasiallehrer  Dr.  Paul  Brennecke  in  Dram- 
burg ist  zum  Rektor  des  Progymn.  in  Pr.  Friedland  berufen  worden. 

Das  Prädikat  'Professor'  erhielt:  Oberlehrer  Dr.  Richter  am 
Gymnasium  zu  Osnabrück. 

Der  Oberlehrer  amKönigl.RealgymnasiumzuBerlin,Dr.Edmund 
Meyer  ist  in  gleicher  Eigenschaft  an  das  Luisen-Gymnasium  da- 
selbst versetzt  worden;  —  der  ord,  Lehrer  Dr.  Lehmann  andern 


479 


[No.  15.] 


PHTLOLOGISOHE  WOCHENSCHRIFT. 


[U.  April  1883.]  480 


Falkrealgymnasium  daselbst  ist  in  eine  Oberlehrerstelle  derselben 

Anstalt  befördert  worden. 

Verstorben:  Am  2.  April  der  ord.  Lehrer  am  Gymnasium 

zu  Insterburg  Graemer,  ^  .  + 

Aus  Württemberg.  Auszeichnung;  Dem  Pnvatdocenten 
für  die  Fächer  der  Paläographie,  Urkundenlehre  und  Geschichte 
Dr  V  Pflugk-Harttung  in  Tübingen  wurde  vom  Könige  von 
Italien  das  Ritterkreuz  des  Ordens  der  Krone  von  Italien  ver- 
liehen Ernannt:  der  Präzeptoratsverweser  Leins  am  Realgym- 
nasium in  Stuttgart  zum  Hauptlehrer  am  Lyceum  in  Cannstadt. 


Bibliographie. 


Anthologia  lyrica.  Curavit  Thdr.  Bergk  Ed.  HI-  PjJS 
lyricorum  graecörum  ed.  IV  expressa.  (8.  VI,  383  b.)  Leipzig, 

bJ^T,  ein  Lied  aus  der  Tragödie  „König  Oedipus".  Basel; 

bearb  di.ch  P  Gey^r 
u.  W.  Mewes.  L  Tl.:  Für  Sexta,  (gr.  8.  VI,  108  S.)^B^eriin, 

RnrdSr.  H  Description  des  peintures  et  autres  ornements  con- 
tenus  dans'leT  mnuscrits  grecs  de  la  Bibliotheque  nationale. 
LTvraison  L  (4.  VIII  et  p.  1  ä  120,  avec  grav.)  Paris,  Cham^pion. 

BMef  ;us  dem  alten  Rom.  (gr.  8.  IV,^283  S  ) 

cÄin?^!;  Beiträge  zur  Alexandersage.  (4.  39  p.)  Ham- 

i>SÄ'L;tect~sio^  latlnes  dictees  a  la  Sorbonne 
noTir  Im  examens  du  baccalaureat  es  lettres  de  1878  a  1882. 
Premixe  pS  Textes  latins;  deuxieme  partie:  Traductions 
franTalSs.Tvol.  (12.  Textes  latins,  203  p.;  traductions  fran^aises, 

ÄrfchS- gegen  das  Leben  nach  attisckem 
Recht  (8.  22  p.)   Berlin.   Pr.  d.  Humboldtgymn. 

Ilias.'sihulausg  v  K.  F  ^^---^X'Tgr  8.  U5  S ) 
läuterungen  zu  Gesang  XIX— XI  v.  C.  Hentze.  (g-^-^^^^ 

-"-Deutung  u.  Zeitbesti^ng  des'  Laokoon.  Mit 
^fÄelTaf.  inLichtdr.  l  einigen  (eingedr.)  Zmkatzgn.  (Lex.^ 
47  S.)   Stuttgart,  Spemann 


Lanciani,  M.,  l'Aula  e  gli  uffici  del  Senato  romano  (Curia  Hostika 
Juüa;  senatorium  Senatus).  (32  p.  e  4  tav.)  Roma,  Salviucci. 

LanaL  Ad.,  animadversiones  criticae  de  Aeneae  commentario 
poliorcetico.  (4.  46  p.)  Kassel,  Progr.  d-kgl-  Gymnasiums. 

Lenormant,  F.,  histoire  ancienne  de  l'Onent  jusqu  aux  guerres 
medianes.  9.  edition,  revue,  corrigee,  considerablement  augmentee 
et  illustree  de  nombreuses  figures  d'apres  les  monuments  a,n- 
tiaues.  T.  3.  Civilisation,  moeurs  et  monuments  de  l  Egypte. 
(Grand  in-8.  430  p.  avec  245  grav.  et  cartes  et  5  planches  hors 
texte  dont  2  en  Chromolithographie.)   Paris,  A.  Levy. 

lZi,  Titi,  ab  urbe  condita  über  XXVUI.  Fik  den  Schulgebrauch 
erk'lärt  v!  S.  Friedersdorff.   (gr.  8.   VII,   127  S.)  Leipzig, 

I^cSms,  Oeuvres  completes,  avec  la  traduction  fran(jaise  de  La- 
grange, revue  avec  le  plus  grand  soin  par  M.  Blanche t.  (ln-18 
iesus,  XXXII-397  p.)  Paris,  Garnier  freres. 

Bibliotheque  latine-fran^aise.  „         ■   .     „  „i 

Lvth,  P.  G.,  det  republikanska  Rom.  Handbok  i  romersk  forn- 
kunskap.  (8.  64  sid.)  Sthlm.,  Skoglund.  75  öre 

Ovidius,  choix  des  Metamorphoses.  Edition  conforme  au  texte 
adopte  par  le  conseil  de  Instruction  publique,  avec  une  notice 
biographique  et  ütteraire  sur  Ovide  et  des  notes  en  fran^ais  pax 
M.  Lemaire.  (12.  VI-238  p.)  Paris,  Delagrave  1fr.  40 

Fantaleoni,  D.,  deU'auctoritas  patrum  ed  a  chi  appartenessi 
nei  primi  quattro  secoli  di  Roma.  (8  28  p.)  Bologna 

Fatin^  Etudes  sur  les  tragiques  grecs.  (Eschyle.)  6.  edition.  (In  18 
iesus  VIII-391  p.)   Paris,  Hachette.  /  ir- 

Ftauti  comoediae  rec.  Fr.  Ritschelius  sociis  operae  adsumptis 
G.  Loewe,  G.  Goetz,  Fr.  Schoell.  TomilHasc.  3;  Mercator 
rec  Fr.  Ritschelius.  Ed.  IL  a  Geo.  Goetz recogmta.  (XIH,  124  b.) 
gr.  8.   Leipzig,  Teubner.  ^     o  u  ,   u  v! 

Plutarchus,  Themistokles  und  Penkles  Für  den  Schulgebrauch 
erklärt  von  Fr.  Blaß.  Zweite  verb.  Aufl.  (gr.  8.  136  p.)  Leipzig, 

ItotchTr;  W.  H  ,  Nektar  Ambrosia^  Mit  einem  Ai^ang  über 
die  Grundbedeutung  d.  Aphrodite  u.  Athene,  (gr.  8.  ^HI,  116  S.) 

Leipzig,  Teubner.  .  ■,   t,     a  v,  k^J+" 

SopTioclis  Antigone,  scholarum  m  usum  ed.  Fr.  Schubert  (8 
XII  48  S.)  Prag,  Tempsky.  -  Leipzig,  Freytag.       geb.  40  Pf. 
S<S,L        das  BUd^gswesen.  I.Teil:  System  u.  Geschichte 
des  Bilduniswesens  d.  alten  Welt.  Zweite,  ganz  neu  beaxb.  Aufl. 
fgr  8.  480  p.)    Stuttgart,  Cotta.         .    ,    .    -r,..   j     c  \^ 
VoUbrecht,  Wörterbuch  zu  Xenophons  Anabasis.  Fiur  den  Schul- 
^Xauch  beaxb  5.  verb.  u.  verm.  Aufl.  Mit  75  m  den  Text  em- 
3  lith.  Taf.  u.  m.  1  (üth.  u.  color.)  Ubersichts^ 
karte,  (gr.  8.  IV,  251  S.)  Leipzig,  Teubner.  ^^_M_80 


Verlag  von  S.Calvary  &Co.  in  Berlin. 

E  ^  T  1  A. 
Wochenblatt. 

Erscheint  jeden  Sonntag  in  i6  Seiten 
kl.  fol. 


Nebst  einem  Beiblatte  von 
4  Seiten. 

Subskriptionspreis  bei  direkter  Zusendung 
16  Mark  jährlich 

einschließlich  der  Frankatur. 
Man  subskribiert  bei 

S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin  w. 

Unl  er  den  Xiinden  V7, 

WO  auch  Exemplare  zur  Ansicht  aufliegen. 

Die  'Eotia  enthält  schönwissenschattliche,  histo- 
rische und  populär-naturwissenschaftliche  Beitrage 
der  bedeutendsten  Schriftsteller  des  heutigen  Griechen- 
lands, u.  a.  Gedichte  von  Paraschos,  Eangabfe, 
Bernardakis  n.  A.,  historische  Anisatze  von  l'apa- 
ri  o  p  u  1  o  s ,  L  a  m  p  r  o  s  u.  A.,  natnrhistorische  Beitrage 
vonHeldreich ,  Litterarhlstorisches  vonManaraki, 
Politos  u.  s.  -w.,  Correspondenzen  ans  den  ver- 
schiedensten Ländern  und  Städten  und  die  Ubersicht 
der  neuen  Ereignisse  in  Griechenland;  im  Beiblatte 
archaeologische,  kunsthistorische  und  litteranscne 
Notizen,  Mitlheilungen  der  nencn  Erscheinungen,  Rat 
sei,  Correspondenzen  etc 


Lilterarische  Anzeigen. 

Tn  mpinem  Verlage  erschien  soeben:  «...  ». 

OoeJ:r  M.7Gymlasial-Director.    Exegetische  und  kritische  Betrage  zu  Piatons 

Apologie  und  Kriton.  20  Seiten.  4.  .  ^    ^ -J   '  -n 

Piatons  Apologie  des  Sokrates  und  Kriton.  Für  den  Schulgebrauch  bearbeitet  von  Dr  Ed. 
GoeM,  Gymnasial-Direktor  in  Fulda.    128  Seiten,   gr.  8.  geh.  M.  1,20. 

Paderborn.  Ferdinand  Schöningh. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Comp,  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

BIBLIOTHECA  PHILOLOGICA  CLASSICA. 

Verzeiclmiss  der  auf  dem  Gebiete  der  cteischen  Alterthumswissens« 

Zeitschriften,  Dissertationen,  Programm-Abhandlungen,  Aufsatze  in  Zeitschriften 

und  ßecensionen. 

Beiblatt  zum  Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  classischen  Alterthumswissenschaft. 
lITeunter  Jaltrsans:  1888. 

400  Seiten  gr.  8. 
Zebnter  Jatirgans:  1888. 
1.  Quartal.  -  Januar-März  1883  -  ca.  120  S.  gr.  8. 

Preis  für  den  Jahrgang  von  4  Heften  6  Mark.  

TS^^^ST  calvary  .  Co.  i.  Be.li.  -  Druc.  der  Berliner  Bactar.c.em  Attien-Ue.eU,chaft  (Seherinnen-»,...  ae.  .......rei^.> 


EBSCHEINT  JEDEN  SONNABEND, 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


PREIS  VIERTELJÄHELIGH  6  MARK. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

UNTER  MITWIRKUNG  VON  insertions- Anstalten 

{JHD 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  buchha^^dlungen  angenommen 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


preis  der 
dreigespaltenen  pbtitzeilb 

30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


21.  APRIL. 


1883.    M  16. 


INHALT 


Eugenius  Bormann,  Variae  observationes  de  antiquitate 
Romana  (Georg  Andresen)  

J.  H.  Schmalz,  Über  den  Sprachgebrauch  des  Asinius 
Pollio  (K.  Lehmann)  

Fligier,  Die  Urzeit  von  Hellas  und  Italien  (G.  Meyer)  .  . 

Vämbery  Armin,  Der  Ursprung  der  Magyaren  (A.)  .   .  . 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  The  American  Journal  of 
Philology  III  No.  10  u,  11.  —  Philologische  Rundschau 
No.  12—15,  —  Deutsche  Litteraturztg,  No.  11—13  . 


Seite 

481 

483 
484 
488 


491 


Seite 


ßecensionen  und  Anzeigen. 

Varias  observationes  de  antiquitate  Romana 
indici  lectionum  Marbnrgensi  semestris  aestivi 
MDCCCLXXXIII  praemisit  Eugenius  Bormann.  XIV 
S.  4. 

Dieses  Prooemium  enthält  sechs  interessante  kleine  Auf- 
sätze: I  de  nominibus  Maecenatis,  II  de  vicis  Ariminensibus, 
m  de  inscriptione  arcus  triumphalis  Ariminensis,  IV  de  viae 
riaminiae  cursu  medio,  V  de  viris  per  quos  Traianus  rem  ali- 
mentariam  in  Italia  institiut,  VI  de  anaglyphis  a.  1872  in  foro 
Romano  repertis. 

Das  allgemeinste  Interesse  hat  No.  1,  Der  Inhalt  ist 
folgender:  Wir  sind  gewohnt,  den  Namen  des  Maecenas  in  der 
Form  G.  Cünius  Maecenas  zu  hören  und  zu  bezeichnen,  so  daß 
Cihiius  als  Gentilname,  Maecenas  als  Cognomen  erscheint.  Bei 
den  Alten  heißt  er  meist  schlechtweg  Maecenas;  den  Vornamen 
Gaius  bezeugen  Velleius  H  88,  2.  Tacitus  Ann.  XIV  53. 
Cassius  Dio  49,  16.  Für  den  Namen  Cünius  treten  ein  Tacitus 
Ann.  VI  11  und  Macrobius  sat.  II  4,  12,  wo  berichtet  wird, 
daß  Augustus  in  einem  Briefe  an  den  Maecenas  diesen  Günio- 
rum  Smaragde  angeredet  habe.  Aber  Gilnius  darf  nicht  als 
Gentilname  des  Maecenas  gelten;  denn  als  solcher  ist  Maecenas 
(fem.  Maecenatia)  anzusehen.  Dies  wird  durch  eine  Reihe  von 
Inschriften  bezeugt,  namentlich  durch  diejenigen,  welche  die 
durch  Erbschaft  aus  dem  Besitz  des  Maecenas  in  den  des 
Augustus  übergegangenen  Sklaven  nicht  als  Güniani,  sondern 
als  Maecenatiani  bezeichnen;  vergl.  PUn.  n.  h.  XXVIII  6,  62. 
Der  Annahme,  daß  Maecenas  zwei  Gentilnamen  geführt  habe, 
widerspricht  das  Zeitalter.  Er  hat  vielmehr  den  Namen  Gilnius 
vermutlich  nur  im  usus  familiaris  getragen,  und  zwar  zur  Be- 
zeichnung seiner  Abkunft  mütterlicherseits.  Diese  wurde  bei 
den  Etruskern  oft  in  den  Namen  ausgedrückt;  Horaz  sat.  I  6,  3 


Nachrichten  über  Versammlungen:  Cambridge  Philolpgical 
Society.  —  Verhandlungen  der  Kommission  zur  Uber- 
bürdungsfrage  der  höheren  Schulen  in  Darmstadt  . 

Eine  neue  Ausgabe  des  Theophilus  Antecessor .   .   .   .  . 

Philologische  Universitäts -Vorlesungen:  32.  Graz.  —  66. 

Prag.  —  34.  Klausenbarg  •    '  r?^ 

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen  


496 
509 


510 
511 


weist  ausdrücklich  auf  die  mütterliche  Abkunft  des  Maecenas 
hin;  und  daß  das  genus  Gilnium  in  der  Stadt  Arretium,  aus 
der  Maecenas  seinen  Ursprung  ableitete,  von  Alters  her  eine 
hervorragende  Stellung  einnahm,  bezeugt  Livius  X  3  (cf.  5), 
Die  Bezeichnung  Gilnius  gehörte  demnach  nicht  zu  seinem 
eigentlichen  Namen;  dieser  lautete  vielmehr  G.  Maecenas  L.  f. 
Pom(ptina).  So  nennt  ihn  auch  die  Inschi'ift  Gruter  S.  945,  10, 
die  nur  auf  ihn,  nicht  auf  einen  andern  Maecenas  bezogen 
werden  kann.  Seinen  Vornamen  erhielt  er  vermutlich  von 
seinem  Großvater;  denn  als  solcher  ist,  wie  es  scheint,  der  von 
Cic.  pro  Cluent,  56,  153  als  eques  Romanus  erwähnte  C.  Mae- 
cenas anzusehen. 

2.  Augustus,  welcher  Rom  in  regiones  und  viel  einteilte, 
scheint  die  Städte,  in  die  er  Kolonien  sendete,  zum  Zweck  der 
Verwaltung  in  7  viel  eingeteilt  zu  haben,  um  durch  diese  Zahl 
sowie  durch  die  Namen,  die  er  den  vici  gab,  den  römischen 
Patriotismus  in  den  Herzen  der  Bewohner  zu  stärken.  Es  steht 
fest,  daß  Ariminum  in  dieser  Weise  in  7  vici  eingeteilt  war ; 
bekannt  sind  die  Namen  von  4  derselben  und  der  des  fünften 
zum  Teil.  Auch  in' Antiochia  Caesarea  in  Pisidien,  eben- 
falls einer  Kolonie  des  Augustus,  findet  man  vici,  von  denen 
wiederum  vier  uns  dem  Namen  nach  bekannt  sind.  Von  diesen 
Namen  sind  zwei  identisch  mit  denjenigen  der  vici  Ariminenses. 
Danach  ist  zu  vermuten,  daß  auch  Antiochia,  wie  Ariminum, 
sieben  vici  zählte  und  daß  dieselben  in  beiden  Städten  dieselben 
Namen  führten,  nämlich  Äventinus,  Germalus,  Tuscus,  Velabrus, 
Dianensis,  aedilicius,  /br(ensis?);  von  denen  wenigstens  die 
vier  ersten  die  Beziehung  auf  die  Stadt  Rom  deutlich  erkennen 
lassen. 

3.  Die  nur  zum  Teil  erhaltene  Inschrift  des  Triumph- 
bogens, der  an  der  Stelle  steht,  wo  die  via  Flarainia  in  die 
Stadt  Ariminum  einmündete,  wird  von  Bormann  in  dieser 
Weise  ergänzt: 


487 


[No.  16.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  April  1883.] 


488 


Thracien  ist  wahrscliemUcli  eine  junge  Gründung,  die  von  dem 
attischen  MapaU^  ihren  Namen  hat.  Es  ist,  als  wollte  man  sagen : 
in  Berlin  und  Paris  haben  einmal  Nordamerikaner  gewohnt, 
denn  diese  Städtenamen  kommen  auch  in  den  Vereinigten 
Staaten  vor.  S.  468  fehlt  jedes  Wort  über  die  Sprache  der  messa- 
pischen  Inschriften.  S.  478  heißt  es  'die  Latinisierung  Latiums  ist 
ein  Werk  der  Sabiner',  zu  denen  Sabeller,  Umbrer,  Osker  nach 
Herrn  F.  gehören.  Wie  erklärt  Herr  F.  den  Umstand,  daß  die 
Latiner  weder  umbrisch  noch  oskisch  sprachen,  vielmehr  eine 
Sprache,  die  sich  weder  aus  dem  einen  noch  aus  dem  andern 
entwickelt  haben  kann,  sondern  sich  frühzeitig  aus  einem  Urita- 
lisch abgezweigt  hat?   S.  481:  Hellenen  und  Italiker  wohnten 
einst  in  Rußland,  weil  in  den  finnischen  Sprachen  Entlehnungen 
aus  den  klassischen  Sprachen  sich  finden!  diese  Behauptung  ver- 
rät die  gröbste  Unkenntnis  des  Thatsächlichen :  finnisch  porsas 
ist  nicht  =  porcus  ir^pxos,  sondern  vielmehr  litauisch  pärszas; 
fimiisch  kapris  nicht  =  caper,    vielmehr  altnordisch  hafr 
(Thomsen,  Über  den  Einfluß  u.  s.  w.  S.  11,5.  121);  finnisch 
paimen  nicht  ==  tioijitiv,  sondern  litauisch  i^em  .  Die  auf  S.  482 
aufgeführten  sikelischen  Wörter  sind  zum  größten  Teile  griechisch, 
wie  äxxaXi'Coixai,  lirocaxiov  Trichter  von  äax6s;  äpßi'wY).  icpeas  ist 
das  aus  dem  Lateinischen  entlehnte  arvina  Schmeer,  Fett,  Speck; 
■K6XKm  'Wein'  ist  falsch,  bei  Hesychios  steht  mUm  olvoc 
Xeuxoc. 

Leichtfertige  und  kritiklose  Benutzung  der  Quellen  ist 
schon  im  Voranstehenden  mehrfach  begegnet:  ich  füge  noch 
einige  Beispiele  hinzu.    S.  437:  'bei  den  Päoniem  hieß  der 
Sonnengott  nach  Hes.  Dyalos';  aber  bei  Hes.  steht  Ai6vuao? 
TtapÄ  nat'oaiv!    S.  443:  61x1?  Bl  xpaxet  0%,  dazu  die  Anmer- 
kung 'Schol.  zu  Pind.  ad  e.  l.  (sie)'.    Die  SteUe  ist  aber  von 
Pindar  selbst  Nem.  4,81.  -  S.444:  'Krapathos  oder  Karpathos 
hieß  eine  Insel  bei  Thessalien',  sie  lag  vielmehr  zwischen  Rhodos 
und  Kreta.  Ebenda:  'aus  der  Sprache  der  Athamanen  sind  vier 
Worte  erhalten  (bei  Hesychius)';  bei  demselben  Hes.  stehen  aber 
außerdem  noch  drei  andere  (ßa&apa.  TcupXos.  'A&a[x.  —  X7]xrjp£s. 
ispol  cx£cpavocp6pot.  'Aaa[x.  —  xpixc!).  NfxavSpo;  6  KoXocp(/)Vi6s  cpriai 
T71V  xscpaXV  xaXeTv  'AöaiJLavac)-   ^on  den  vier  angeführten  steht 
^rix"?  außerhalb  der  Buchstabenfolge,  ist  also  in  seiner 
Lautform  sehr  zweifelhaft,  M.  Schmidt  vermutet  aXS  (ed.  maj.) 
oder  aXva^  (ed.  min.);  die  Vergleichung  mit  litauisch  olektis 
u.  s.  w.  steht  bei  Curtius  Grundz.  374,  der  aber  von  Herrn  F. 
nicht  genannt  wird.  Jedenfalls  beweist  keines  der  Worte  un- 
griechische Nationalität  der  Athamanen.    Hübsche  Citate  sind 
S.  445  Lykophron  Cassandra  V,  615!  S.  446  Tomaschek  ZföG.! 
S  448  Herodian  296!!  'ÄTiio&ev  ist  Soph.  Ant.  106  nur  Kon- 
jektur, dagegen  fehlt  S.  449  die  bekannte  homerische  Stelle  il 
'Amv]?'  -(ai'ris.  S.  482  liest  man,  'wenn  Theokrit,  Bion  oder  Mo- 
sches als  sizilische  Worte  anführen',  als  ob  das  Grammatiker 
oder  Lexikographen  wären;  zudem  steht  von  den  genannten 
Worten  (uaxava  y.ap-Aapov  ^sXa  xaxtvov  XeTtopis)  kein  einziges 
bei  den  Bukolikern!! 

Man  wird  mir  einwenden,  daß  die  Länge  dieser  Besprechung 
in  keinem  Verhältnisse  zu  dem  Wert  der  Arbeit  des  Herrn  F. 
stehe.  Gewiß.  Aber  ich  habe  einmal  auch  Nichtphilologen  und 
Nichtlinguisten  die  Möglichkeit  verschaffen  woUen,  sich  über 
Kenntnisse  und  Methode  des  Herrn  F.  ein  Urteil  zu  bilden. 
Dieser,  Herr  führt  seit  einiger  Zeit  in  geachteten  Fachblättern, 
wie  dem  Archiv  für  Anthropologie,  den  Mitteilungen  der  Wiener 


anthropologischen  GeseUschaft,  sowie  an  anderen,  für  ein  wei 
teres  Publikum  bestimmten  Orten  das  große  Wort  über  anthro 
pologische,  ethnologische,  linguistische  und  verwandte  Probleme. 
Die  Leiter  dieser  Blätter  sollten  nicht  zugeben,  daß  das  An- 
sehen derselben  wie  der  anthropologischen  Wissenschaft  überhaupt 
durch  solche  Elaborate  geschädigt  wird.  Eine  Wissenschaft,  die, 
wie  die  Anthropologie,  noch  immer  so  vielfach  auf  die  gewiß 
oft  recht  schätzenswerte  Arbeit  von  Dilettanten  angewiesen  ist, 
muß  streng  darauf  sehen,  daß  diese  DUettanten  nicht  ganz 
unwissende  und  unfähige  Leute  sind.  Weit  mehr  noch  aber  ist  für 
mich  bei  Abfassung  dieser  Zeilen  ein  ethisches  Moment  maßgebend 
gewesen.    Herr  F.  ist  von  einer  gradezu  verblüffenden  Unbe- 
scheidenheit.  Er  hat  die  Kühnheit  Georg  Curtius  'unmethodisch' 
zu  schelten  und  zu  behaupten,  er  kenne  Hesychios  und  Herodian 
nicht;  Brugsch  einen  'ganz  verdienstvollen  Ägyptologen  zu 
nennen,  Ernst  Curtius  'historische  Unwahrheit'  behaupten  zu 
lassen!!    Und  dabei  geht  Lob  und  Tadel  des  Herrn  Fl.  nicht 
aus  einem  heiligen  Eifer  für  Wahrheit  und  Wissenschaft  hervor, 
In  der  vorliegenden  Schrift  wird  Conze  mit  Bezug  auf  seine 
Arbeit  über  die  Anfänge  der  griechischen  Kunst  'Nonsens'  und 
'grobe  Unkenntnis'  vorgeworfen  (S.  459);  dieselbe  Arbeit 
Conzes  wird  in  der  1877  erschienen  Schrift  'Zur  prähistorischen 
Ethnologie  der  Balkanhalbinsel'  S.  57  'scharfsinnig  und  bahn- 
brechend' genannt.  Zwischen  den  beiden  Schriften  des  Herrn  F, 
lag  sein  verunglückter  Versuch  sich  an  der  Wiener  Universität, 
wo  Conze  damals  als  Professor  wirkte,  zu  habilitieren.  Vor 
seinem  gleichfalls  verunglückten  Versuche,  sich  in  Graz  zu  ha 
bilitieren,  hatte  er  eine  unbegrenzte  Hochachtung  vor  Wühelm 
Tomaschek:  'eine  solche  Beherrschung  des  ethnologischen  und 
linguistischen  Materials  besitzen  wohl  selten  Männer  der  Wissen 
schaff  (Archiv  für  Anthropologie  XHI  333);  nach  demselben 
ist  sein  Urteil  ein  wesentlich  anderes  geworden,  und  er  scheut 
vor  dem  kindischen  Mittel  nicht  zurück,  ihn  durch  die  Bezeich 
nung  'der  Patriot  und  czechische  Gelehrte  Yüjm  Tomäsek'  kom 
promittieren  zu  wollen.    Derartige  Gesinnungstüchtigkeit  war 
man  bisher  nur  bei  einer  gewissen  Klasse  von  JournaUsten  an 
zutreffen  gewohnt;  daß  dies  Preßpiratentum  auch  in  die  Wissen 
Schaft  Eingang  findet,  ist  eine  ebenso  neue  wie  befremdliche 
Erscheinung.  Es  kann,  glaube  ich,  nicht  scharf  genug  gebrand 

markt  werden, 

Graz.  Gustav  Meyer. 


Vämböry  Armin,  A  magyarok  eredete.  Ethnologia- 
tanulmäny.  (Herman  Vämbery,  Der  Ursprung  der  Ma 
gyaren  Eine  ethnologische  Studie.  Herausgegeben  vor 
der  ungarischen  Akademie  der  Wissenschaften.  Budapes 
1882.   Gr.  8.  VIII  und  705  S.    Preis  5  Gulden. 

Es  kann  nicht  unsere  Aufgabe  sein  an  dieser  SteUe  di 
Ansichten  Vdmbdry's  über  den  turko-tatarischen  Ursprung  de 
Ungarn  mitzuteilen,  wir  beschränken  uns  darauf,  diejenige: 
Partien  des  höchst  interessanten  Werkes  hervorzuheben,  welch 
sich  mit  mehreren  von  den  alten  Griechen  und  den  Byzantiner 
häufig  erwähnten  Völkerschaften  befassen,  somit  auch  für  klaj 
sische  Philologen  von  Interesse  sind. 

Die  von  Herodotos  erwähnten  eigentlichen  Skythen, 
zwischen  dem  Istros  und  dem  Tyras,  dem  Laufe  des  Gerrhc 


489  [No.  16.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [21.  April  1883.] 


entlang  und  neben  dem  Maeotis-See  wohnten,  sowie  die  Stämme 
zwischen  dem  Hypanis  und  dem  Borysthenes,  dann  die  Aga- 
thyrsen  und  Sauromaten  waren  wahrscheinlich  arischer,  nicht 
uralaltaischer  Abstammung-,  während  die  benachbarten  Völker 
teils  reine  Ural- Altaier,  teils  ein  Mischvolk  waren.  Jener  Teil 
des  von  Herodotos  beschriebenen  Skythiens,  welcher  sich  vom 
See  Maeotis  in  nordöstlicher  Richtung  bis  zur  Volga  erstreckte, 
war  von  einem  ural-altaischen  Yolke,  wahrscheinlich  Türken, 
bewohnt;  derselben  Nationalität  gehörten  auch  die  Saken  an. 
Auf  die  sprachliche  Deutung  der  „skythischen"  Sprachüberreste 
sich  einzulassen,  hält  es  Vdmb^ry  bei  der  Unsicherheit  der  Über- 
lieferung nicht  für  ratsam. 

Die  über  Hunnen  und  Avaren  auf  uns  gekommenen  Nach- 
richten, besonders  aber  ihre  am  treuesten  bei  Priscus  Rhetor 
aufgezeichneten  Eigennamen,  lassen  uns  keinen  Augenblick  im 
Zweifel  darüber,  daß  wir  türkische  Sarnau  -  anbeter  vor  uns  haben, 
deren  nächste  Verwandte  die  heutigen  Kirgisen  und  Altaier, 
kurz  die  Türken  der  Irtis-  und  Jeniseigegenden  und  die  ehe- 
maligen Uiguren  nördlich  vom  Thien-San  sind.  —  S.  39—53 
gibt  Vämbery  ein  hunnisch-avarisches  Grlossar;  —  wir  entnehmen 
demselben  die  Erklärung  folgender  auch  bei  byzantinischen 
Schriftstellern  und  bei  Jordanis  vorkommenden  Wörter:  Akkaga 
=  der  weiße  Herr  oder  Fürst;  Anaga  =  die  Herrin;  'AxaT^tp 
=  der  weiße  Phönix;  Akum  =  weißer  Sand  oder  auch  Ein- 
fall, Reiterschaar;  "Axiaxdii  =  Vater-priester;  Attila  (den 
Lautgesetzen  entspricht  bloß  die  ungarische  Form  Etel)  =  der 
große  Strom;  Bajan  =  reich,  mächtig,  edel;  Barez  =  der 
Panther,  der  Leopard;  Basikh  =  nieder,  untersetzt;  Bepr/os 
==  Geschenk  oder  Besitz,  Verwaltung;  BtT^op  =  der  Wachsende 
oder  der  Verwüstende;  Bleda  (Blid)  =  die  Wolke;  Bokolavra 
=  sacerdos  magnus  nach  Theophylaktus  (bögüler  bedeutet  Zauberer); 
Dengisikh  =  sehr  feurig,  sehr  heftig;  Dizabul  =  der  Ordner; 
Dokhia  soll  nach  Menander  so  viel  als  Totenschmaus  be- 
deuten; doch  dürfte  dies  ein  Irrtum  sein,  und  die  Hunnen  oder 
Avaren  den  sich  um  die  Sitte  des  Totenschmauses  erkundigen- 
den Griechen  blos  geantwortet  haben:  toka,  tokha  =  es  ist 
Sitte,  Gebrauch.  —  Aovaxoc  von  donat  =  schmücken,  reinigen; 
Edekhon  =  glücklicher  Tag;  ElUk  =  der  Strahlende;  E- 
mendzur  =  der  sich- plagende;  Eskam  =  Freund -priester; 
Giesra  =  der  Blitz;  Xouvot  =  zur  Verfolgung  der  Feinde 
ausgeschicktes  Heer;  —  Irnakh  =  der  Jüngling;  der  Name 
Irnasz  scheint  auf  einem  Versehen  zu  beruhen  und  dürfte 
Irnakh  und  Irnasz  einen  und  denselben  Sohn  Attila's  bezeichnen; 
Jugur  =  Prophet,  Priester;  Kamos  =  Stutenmilch;  Kandikh 
=  blutig;  Kerka  =  ältere  Frau;  Khakan,  die  Etymologie 
dieser  Titulatur  hat  Vämbery  in  einem  andern  Werk  zu  geben 
versucht:  Primitive  Kultur  des  Turko-tatarischen  Volkes  p.  135; 
Khelkhal  =  der  sich  erhebende;  Xapaxov  =  schwarzfarbig, 
schwarzgekleidet;  XiviaX^oc  =  der  Rächer;  Kotzager  =  der 
fliehende,  oder  der  alternde,  oder  der  Nomade;  Kokh  =  grün, 
blau;  Kunaxolan  =  der  Quartiermeister;  Kunkha  =  der 
Rabe;  Kuridakh  =  von  Pflanzen  entblößter  Berg;  Kursikh 
=  Eingeweide,  Ursprung,  Geburt;  Kuturgur  =  der  gedeihen 
kann,  der  glücklich  sein  kann;  Mama  ist  ein  auch  im  Mittel- 
alter bei  Türken  und  Mongolen  vorkommender  Eigenname; 
Maniakh  =  Fürst,  Edelmann;  Mundo  =  Speer,  Lanze;  Mouv- 
Siou^oc  =  Fahne;  'QYjßapato;  =  der  Waldpanther;  Oktar  = 
Schütze; '  0  vY)7V)(itoc  =  der  eine  kräftige  Stimme  hat;  Ornigiskl 


=  einen  hohen  Rang  einnehmender  Sklave;  Sahir  =  der  hinein- 
schlagende; Sadag  =  Köcher;  Sal  =  Floß,  oder  der  etwas 
angreift;  Sandilkh  =  der  phantasiereiche,  der  Schwärmer; 
Sapa^oupoi  =  die  gelben  Ujguren;  Savender  =  der  sich 
beliebt  macht;  Skottas  =  Geschenk  (?);  Solakh  =  ün- 
kisch;  Sparzeugun  =  der  den  Stiel  herausreißt  (?);  Tagma 
=  der  Attache ;  Taizan  =  der  Prophet  (nach  Theophylaktos 
soviel  als  ulk  Oeou);  Tardu  =  Geschenk;  Targiti  =  der 
Zerstreuende;  Tarniakh  =  die  Klaue;  Tudun=  der  Wissende, 
der  Bemerkende;  Tuldikh  =  der  Trauernde';  Turum  =  das 
zweijährige  Kameel;  Turxanthos  dürfte  ein  Kompositum  sein, 
dessen  erstes  GUed  mit  „Türk"  identisch  ist;  Uldesz  =  der 
Stern;  Ultziagir  =  derjenige,  der  segnet,  der  verherrlicht; 
Unnugur  =  zehn  Uiguren;  ürogi  =  Stamm,  Familie;  Utigur 
=  der  übereinstimmende;  Zabergan  ==  dem  König  gegeben; 
Ziligdes  (Ziligbi)  =  reiner  (heller)  Führer.  — 

Das  bulgarische  Glossar  Vämbery's  (p.  67—76)  enthält 
unter  anderm  folgende  Namenserklärungen:  Altzikh  =  müde; 
Asparukh  =  arm;  Aul  =  Gehöft;  Balgitzes  =  mit 
Keilen  bewaffnet;  Cerig  =  Schar;  Cok  =  Menge,  Kraft; 
Kotragos  =  der  Glückliche;  Krakras  pechschwarz;  Kur- 
misos  =  aufrecht;  Kovrat  =  der  Falbe;  Ombritag  =  Ei; 
Organas  =  Herr  und  Fürst;  Telec  =  der  Plünderer. 

Nach  dem  Khararischen  Glossar  (p.  91—96)  bedeutet  Bek 
(Rf/)  soviel  als  Herr,  Fürst;  Busiros  Gliabaros  ist  ein  Kom- 
positum aus  Wezir  und  blumentragend;  Papatzes  =  Väter- 
chen; Sarkel  =  weißes  Haus;  Tzulos  =  Steppe  oder  Weg; 
Zihebil  (richtiger  Sivil)  stammt  aus  der  Wurzel  sev  lieben. 

Die  Petschenegen  sind  mit  denjenigen  Türken  identisch,  die 
im  XI.  und  XII.  Jahrb.  unter  dem  Namen  der  Kumanen  auf- 
traten; p.  118—127  gibtVämbery  ein  Verzeichnis  ihrer  Eigen- 
namen. Atekh  =  Insel;  Bai  =  Honig;  Burat  =  Schim- 
mel; Burlik  =  weißlich;  Ertim  =  Erdbefestigung;  Jabdi 
=  mit  einem  Graben  umgeben;  Jazi  =  Ebene  oder  Bogen- 
schütze; Jila  =  Sammler,  Versammlungsort;  Kaidum  =  um- 
gekehrt; Kankar  =  nach  Const.  Porph.  (JvSpetoxepoi  xai  eu^e- 
vlaxepot;  im  Kirgisischen  bedeutet  Kangir  so  viel  als  fahrender 
Ritter;  Kata  ==  Verteidigung;  Tungakatai  =  große  Veste; 
Karaknakatai  =  Spion,  Spähfestung;  Salmakatai  =  stark 
gebaute  Veste;  Sakakatai  =  zum  Ausspähen  des  Feindes 
dienende  Befestigung;  J au ka t ai  =  feindliche  Befestigung;  Kha- 
buzi(jila)  =  Thorsteher  (?);  Kharoboi  =  der  schwarze 
Fürst;  Khopon  =  unbebaute  Erde;  Khorakul=  der  schwarze 
Fluß;  Kuarci  =  blaß;  Katir  =  Maulesel;  Kegen  =  schön; 
Kuel  =  Flüchtling;  Kulp ei  =  Aufseher  der  Sklaven;  Kur- 
kut  -=  der  Furcht  einflößende;  Maica  =  der  Fettach  oder  der 
Schmierer ;  P  e  c  e  n  e  z  (IlaxCtvaxixaO  =  Verwandte  von  weiblicher 
Seite;  Sarat  =  gelbes  Pferd;  Talmat  =  uoXuwvuixoj  oder  uner- 
müdlich; Tamatarkha  ist  aus  dem  Ding-  und  Personennamen 
„temir"  (Eisen)  und  aus  dem  Titel  „tarkhan"  zusammengesetzt; 
Turganirkh  =  sich  erhebende  Macht  (?);  Tzabargan  = 
aus  vier  Teilen  bestehender  Garten;  Tzopon,  das  Wort  capan 
bedeutet  in  den  verschiedenen  türkischen  Dialekten  soviel  als 
faul  oder  einbrechend  oder  Kleid  etc.;  Tz ur  =  ein  wasserloser 
Strich  Landes. 

In  demjenigen  Kapitel  seines  Werkes,  in  welchem  Vämb^ry 
die  auf  die  Ungarn  bezüglichen  Mitteilungen  der  Byzantiner 
einer  Prüfung  unterzieht  (p.  140—164),  versucht  er  auch  aus 


491 


[No.  16.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [21.  April  1883.] 


den  von  ihnen  verzeichneten  altungarischen  Eigennamen  den 
türkisch-tatarischen  Ursprung  der  Ungarn  nachzuweisen.  So  ist 
Salmutzes,  von  neuem  Historikern  nicht  richtig  mit  dem  Almos 
der  Chroniken  identifiziert,  nicht  Eigenname,  sondern  Titel,  der 
ursprünglich  soviel  als  Schlingenschleuderer  bedeutete;  Arpadisz 
=  Prophet,  Priester;  Kurtigermatu  hieß  der  vierte  Stamm 
der  Ungarn  und  kurt  girmeti  im  Türkischen  bedeutet:  der  Wolf 
ist  nicht  eingedrungen,  vpas  wohl  kein  unpassender  Name  für 
ein  nomadisierendes  und  Viehzucht  treibendes  Volk  ist.  L iuntin 
=  der  Krieger  oder  ein  Unthier,  Krokodil;  Gilas  =  der  Sammler, 
der  das  Heer  zu  versammeln  hat;  Karkhasz  =  der  Aufseher; 
Tarkatzu  =  der  Zerstreuer  (der  Feinde);  lelech  =  die 
Federn  auf  dem  Pfeile,  die  Kopfbedeckung  des  Herrschers; 
Jutotzasz  =  der  Vernichter;  Zaltas  =  Sultan;  Ezelekh  = 
der  duftende?  der  vernünftige?  Takszi,  Tekis,  Takis  als 
Eigenname  kommt  im  Türkischen  häufig  vor;  Tasz  =  Stein; 
Termatzusz  =  der  sich  anstrengende;  Bultzu  =  der  Kenner. 

Die  nähere  Begründung  all  dieser  hier  nur  kurz  berührten 
Etymologien  lesen  und  prüfen  zu  können,  ist  inzwischen  auch 
dem  der  ungarischen  Sprache  nicht  mächtigen  Gelehrten  Ge- 
legenheit geboten  v?orden,  da  das  hochwichtige  Werk  Vämb6ry's 
auch  in  deutscher  Übersetzung  (Leipzig,  Brockhaus,  1882)  er- 
schienen ist,  A. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

The  American  Journal  of  Philology.  Edited  by  Basil  L. 
Gildersleeve,  Professor  of  Greek  in  the  Johns  Hopkins  Uni- 
versity.  Baltimore:  the  editor.  New-York  and  London:  Macmillan 
and  Co.  Leipsic:  F.  A.  Brockhaus.   Vol.  III  No.  lO.   July  1882. 

1.  Charles  Short,  The  new  revision  of  king  James' 
revision  of  the  new  testament.  H.  An  examination  of  the 
revision  of  S.  Matthew.   S.  139-169. 

2.  Henry  Nettleship,  Nonius  Marcellus.  IL  Book  L 
S.  170—192.  Die  Vergleichung  der  einzelnen  Glossen  dieses  Buches 
mit  denjenigen  anderer  Grammatiker  ergiebt,  daß  ein  Teil  dieser 
Glossen  in  einer  mehr  oder  weniger  nahen  Beziehung  za  den 
Glossen  des  Paulus  steht  und  deshalb  vielleicht  auf  Verrius  Flaccus 
zurükzuführen  ist,  während  ein  anderer  Teil  Parallelen  bei  Gellius, 
den  Kommentatoren  des  4.  Jahrhunderts,  Placidus  und  Isidor  hat, 
woraus  auf  eine  Gemeinsamkeit  der  Quellen  für  diese  Gruppen 
von  Glossen  zu  schließen  ist. 

3.  B.  L.  Gildersleeve,  Notes  from  the  greek  seminary. 
L  The  articular  Infinitive  in  Xenophon  and  Plato.  S. 
193—202.  Der  Aufsatz  handelt  über  den  allmählich  wachsenden 
Gebrauch  des  durch  den  Artikel  substantivierten  Infinitivs  bei  den 
griechischen  Dichtern  und  Prosaikern,  mit  besonderer  Berücksich- 
tigung des  Xenophon  und  Platon,  über  deren  Gebrauch  zwei  Mit- 
glieder von  Gildersleeves  griechischem  Seminar,  George  Frederick 
Nicolassen  und  W.  S.  Fleming,  Beobachtungen  gesammelt 
haben.  —  H.  Ou  \):q.  S.  202—205.  Ein  Versuch,  die  verschiedenen 
Anwendungen  und  Bedeutungen  dieser  Verbindung  zu  fixieren. 

4.  Frederic  D.Alien,  Greek  inscription  from  Gerasa 
in  Syria.  S.  206—207.  Die  hier  mitgeteilte  im  April  1876  ent- 
deckte, aus  4  Distichen  bestehende  Grabinschrift  bestätigt  die 
schon  anderweitig  bekannte  Thatsache,  daß  Gerasa  spätestens  in 
der  Zeit  des  Trajan  den  neuen  Namen  Antiocheia  am  Chrysorhoas 
erhalten  hat. 


Notes. 

E.  P.  Morris,  Malum  as  an  interjection.  S.  208—211. 
Der  Artikel  sucht  die  Aufstellungen  von  Constant  Martha  über 
die  Verwendung  dieser  Interjektion  und  die  in  ihr  ausgedrückten 
Empfindungen  des  Redenden  (Sur  le  sens  de  l'exclamation  Malum. 
Rev.  de  Philologie,  Vol.  IH  1879,  S.  19—25)  zu  berichtigen. 

C.  D.  Morris,  Dem,  34,25.  S,  214-215.  Verf.  empfiehlt 
folgende  Umstellung:  dnozivzw  icpos'lsx'  gv,  äc.  cpvjaiv  azoosSor/ivoti 
Oopi^iojv  AajjLzioi,  xal  töxov  TCvTctzoaia;  opayjj-äi;  zal  z^-fi-AOVia,  oo>/ZKzd- 
jj.svrjc;  xp'.a-pXiac,  ivvaxoaiai;  xal  sl'xoaiv. 

Reviews  and  book  notices. 

De  Euripideorum  prologorum  arte  et  interpolatione. 
Scr.  J,  Klinkenberg.  Bonn  1881.  J.  H.  Wheeler  giebt  ein  sehr 
anerkennendes  Referat  über  diese  Arbeit,  deren  Resultate  ihm 
sämtlich  als  wohlbegründet  erscheinen. 

The  new  Phrynichus,  being  a  revised  text  of  the  Ecloga 
of  the  grammarian  Phrynichus,  with  introductions  and  commentary 
by  W.  Gunion  Rutherford,  M.  A.,  of  Balliol  College,  Oxford. 
London:  Macmillan  and  Co.  1881.   (B.  L.  G.) 

Die  lateinische  Partikel  ut.  Eine  von  der  Norwegischen 
Universität  mit  der  goldenen  Medaille  des  Kronprinzen  belohnte 
Preisschrift  von  Bastian  Dahl,  Kristiania  1882,  (M.  W.)  Lobend. 

De  gladiatura  Romana  quaestiones  selectae.   Doct.  Diss. 
by  Paul  Jonas  Meier.   Bonn  1881.   (M.  W.)  Lobend. 

Einleitung  in  das  Sprachstudium,  ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte und  Methodik  der  vergleichenden  Sprachforschung,  von 
B,  Delbrück.   Leipzig,  Breitkopf  u.  Härtel  1880,  und: 

Introduction  to  the  study  oflanguage  etc.  byjDelbrück. 
Authorized  translation  by  E.  Channing.  Leipzig  1882,  (E.  W. 
Hopkins.)  Der  Inhalt  des  Werkes  wird  besprochen,  die  Übersetzung 
gelobt. 

Reports: 

Auszüge  aus  dem  Rheinischen  Museum  XXXV  4.  XXXVI 
1.  —  Mnemosyne  IX  4.  —  Archaeologische  Zeitung  XXXIX,  — 
Neue  Jahrbücher  für  Philologie  und  Pädagogik  1881.  1—4. 

Recent  publications  (American,  British,  Danish,  French 
German.  Italian). 

Books  received. 
Vol.  III  No,  11,   Oktober  1882. 

1.  R,  EUis,  On  the  Culex  and  other  poems  of  the 
Appendix  Vergiliana.   S.  271—284. 

Enthält  eine  Reihe  von  Verbesserungsvorschlägen  hauptsäch- 
lich zum  Culex,  im  Anschluß  an  den  2.  Band  von  Bährens'  Poetae 
latini  minores, 

2.  Thomas  W.  Ludlow,  The  Athenian  naval  arsenal 
of  Philon,  S,  317—328.  Text,  Übersetzung,  Kommentar  der  be- 
reits firüher  mehrmals  (u.  a.  von  Paul  Foucart  im  Bulletin  de 
correspondance  Hellenique  Juli  1882)  publizierten  und  kommen- 
tierten Inschrift  betreffend  das  von  Philo  erbaute  athenische  Schiffs- 
arsenal. 

3.  J,  P.  Postgate,  Etymological  studies,  8,329—339, 

I.  Mulciber,  mulcere,  marcus,  marcere,  jiaXßxrii;,  Murcea,  murcus, 
murceus,  murcidus,  ]i.f.y.apxuc,.  Die  vorstehend  genannten  Wörter 
seien  in  etymologischen  Zusammenhang  zu  bringen:  mulcere  bedeut, 
ursprünglich  'schlagen',  Mulciber  'der  Hammerträger'.  —  SißuUa. 
Sfp-u}^-Xa  ist  'die  weise  Frau'  (vergl,  Festus  Müller  p.  148  'sibus 
callidus  sive  acutus',  und  sap-io).  —  Flag-ita-re  ist  'häufig  schlagen', 
(vergl,  flag-rum,  flag-ellu-m,  flig-o,  pro-flig-are).  —  Formido  ist  mit 
horrere  (aus  horsere),  yctpaaom,  yapY-'^  aaf  die  Wurzel  ghars  (ghar) 
zurückzuführen.  —  Jncohare  (später  incoare,  inchoare)  ist  aus  cohum 
(Festus  S,  31  Müller:  'cohum  lorum  quo  temo  buris  cum  iugo  coUi- 
gatur')  zu  deuten  und  dieses  aus  einer  Wurzel  kagh  oder  kakh. 
Reviews  and  book  notices. 

The  Medea  of  Euripides.  With  an  introduction  and  com- 


493 


[No.  16.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


[21.  April  1883.]  494 


mentary  by  A.  W.  Verrall,  M.  A,,  London,  Macmillan  &  Co.  1881. 
Von  J.  H.  Wheeler.  Ree.  prüft  eingehend  die  Textesgestaltung, 
namentlich  die  eigenen  Verbesserungen  des  Herausgebers.  Der 
Kommentar  sei  zwar  zu  loben,  enthalte  aber  nicht  viel  Neues. 

An  Etymology  of  Latin  and  Greek.  By  Charles  S. 
Halsey,  A.  M.  Boston:  Ginn,  Heath  &  Co.  1882.  Von  E.  W.  H. 
Dieses  Handbuch  sei  eine  zur  Einführung  in  die  Sprachwissenschaft 
unbrauchbare  Kompilation. 

Papers  on  the  Archaeological  Institute  of  America. 
Classical  series.  I.  Report  on  the  investigations  at  Assos,  1881, 
by  Joseph  Thacher  Clarke,  with  an  Appendix  containing  In- 
seriptions  from  Assos  and  Lesbos  and  papers  by  W.  C.  Lawton 
and  J.  S.  Diller.  Printed  at  the  cost  of  the  Harvard  Art  Club 
and  the  Harvard  Philological  Society.  Boston:  published  by  A. 
Williams  &  Co.  London:  N.  Trübner  &  Co.  1882.  Von  Louis 
Dyer.   Eingehendes  Referat;  zum  Schluß  einige  Einwendungen. 

Aristidis  Quintiliani  de  musica  libri  III,  cum  brevi 
annotatione  de  diagrammatis  proprie  sie  dictis,  figuris,  seholiis  cet. 
codicum  Mss.  edidit  Albertus  Jahnius,  Dr.  phil.  hon.,  sodal. 
Acad.  Monac,  etc.  Berolini:  Calvary  &  Co.  1882.  Von  A.  S.  G. 
Kurze  Anzeige. 

Reports. 

Zeitschrift  der  deutschen  morgenländischen  Gesellschaft  1881 
Heft  2—4.  1882  Heft  1—2.  —  Journal  Asiatique  1881  Avril 
bis  Decembre.  1882  Janvier— Juin.  —  Mnemosyne  X  1.  —  Hermes 
1881,  3-4. 

Correspondence:  Ein  Brief  von  Henry  Haymann,  der 
sich  auf  den  Artikel  in  Vol.  III  No,  9  S.  89—91  bezieht,  und  Ant- 
wort von  L.  R.  P. 

Recent  publications. 

Books  received. 

Philologische  Rnndschau  No.  12  (17.  März  1883). 

Recensionen:  S.  358— 358.  Fr.  Rosenstiel,  De  Xenoph on- 
tis  historiae  graecae  parte  bis  edita.  Berlin,  Mayer  &  Müller  1882. 
'Verf.  liefert  einen  wichtigen  Beitrag  zu  der  noch  zu  lösenden  Auf- 
gabe, durch  genaue  Erforschung  und  Vergleichung  des  xenophon- 
tischen  Stils  zu  gesicherten  Thatsachen  in  betreff  .  .  .  ihrer  Ab- 
fassungszeit zu  gelangen.'  Zurborg.  —  S.  358  —  60.  0.  Hempel, 
Quaestiones  de  Xenophontis  qui  fertur  libello  de  republica 
Atheniensium.  Diss.  inaug.  Halle  1882.  Verf.  ist  mit  der 
Litteratur  nicht  vertraut;  die  Arbeit  'wäre  besser  ungedruckt  ge- 
blieben'. G.  Faltin.  —  S.  360  —  368.  Ciceros  Rede  für  Sex. 
Roscius.  1.  Hafte,  Text  mit  den  testimonia  veterum  etc.  von 
Gustav  Landgraf.  Erlangen,  Deichert  1882.  K.  E.  Georges  lobt 
die  Ausgabe,  wagt  aber  nicht  über  die  aufgenommenen  Lesarten 
und  Vermutungen  ein  Urteil  abzugeben.  —  S.  363—368.  Dieselbe 
Rede,  für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  G.  Landgraf.  Gotha, 
Perthes  1882.  K.  E.  Georges  meint,  daß  diese  Ausgabe  die  von 
Halm  und  Eberhard  noch  'durch  das  Mehr  an  gediegenen  Be- 
merkungen' übertreffe.  Daran  knüpft  er  einige  andere  Notizen.  — 
S.  368—371.  M.  Tullii  Ciceronis  de  officiis  libri  HI.  Für  den 
Schulgebrauch  erklärt  von  C.  F,  W.Müller.  Leipzig,  Teubner  1882. 
'Eine  fast  nach  jeder  Seite  hin  treffliche  Ausgabe.'  Adler.  —  S. 
371—375.  Sittl,  Die  lokalen  Verschiedenheiten  der  latei- 
nischen Sprache  etc.  Erlangen,  Deichert  1882.  'Der  Verf.  leidet 
an  dem  Grundirrtum,  jede  lokale  Verschiedenheit  einer  Sprache 
sogleich  für  den  Beweis  einer  anderen  Mundart  zu  halten'.  'Leb- 
haft zu  beneiden  ist  er  um  das  durch  keinen  Zweifel  getrübte 
Selbstgefühl.'  Fr.  Eyssenliardt.  —  S.  375—377.  E.  Wörner,  Die 
Sage  von  den  Wanderungen  des  Aeneas  bei  Dionysios 
V.  H.  und  Vergilius,  Leipzig,  Edelmann  1882.  Die  Parallele  ist 
recht  verdienstvoll.  E.  Glaser.  —  S.  378  —  380.  Georges,  Aus- 
führliches Handwörterbuch.  7.  Aufl.  (deutsch-Iat.  Teil).  Wird 
sehr  gelobt  von  ö.  A.  Saalfeld.  —  S.  581—582.  E.  Pfander,  Die 


Perthes'schen  Reformvorschläge.  Bern,  Fiala  1882  =  Paedag. 
Archiv  24,  9.  'Anerkennenswerte  Leistung'.  Fries.  —  S.  383  f. 
Aug.  Müller,  Ciceron  proconsul.  Halberstadt,  Progr.  1882.  Ent- 
hält nichts  Neues. 

Philologische  Rundschau  No.  13  (24.  März  1883), 
Recensionen:  S.  385  —  390.  Sophokles  Oedipus  auf 
Kolonos.  Erklärt  von  Fr.  Sartorius.  Gotha,  Perthes  1882.  Der 
Text  schließt  sich  an  Dindorf  an,  die  Anmerkungen  sind  klar  und 
angemessen.  Heinr.  Müller.  —  S.  390  —  394.  Q,  Horati  Flacci 
carmina.  Mit  Anmerkungen  von  Lucian  Müller.  Gießen  1882. 
Die  Erklärungsweise  ist  'nicht  geeignet,  in  den  Geist  des  Dichters 
einzuführen'.  Faltin.  —  S.  394—397.  A.  Pohl,  Das  2.  Buch  und 
die  1.  Hälfte  des  4.  Buchs  der  Georgika  des  P.  Vergilius 
Maro  übersetzt.  Progr.  d.  Realschule  zu  Neisse.  'Eine  kleine, 
aber  ganz  anregende  Arbeit'.  E.  Glaser.  —  S.  397  f.  Adam, 
Ciceros  Orator  und  Horaz  ars  poetica,  Progr.  von  Urach  1882. 
'Die  Arbeit  enthält  sicherlich  beachtenswerte  Gedanken'.  —  S.  398 
bis 400,  Saueressig,  De  epigrammate  sepulcrali  in Athenienses 
apud  Chaeroneam  interfectos,  quod  in  Demosthenis  oratione 
de  Corona  habita  legitur.  Progr.  von  Oberehnheim.  1882.  'Die 
Ausstellungen  des  Verf.  sind  nicht  neu',  aber  mit  Erfolg  wendet 
er  sich  gegen  Kaibel  und  Kirchhoff.  —  S.  400—405.  J.  Grimm, 
Der  römische  Brückenkopf  in  Kastel  bei  Mainz  etc. 
Mainz  1882.  Die  Forschungen  sind  sehr  sorgfältig,  die  Ergebnisse 
zum  Teil  neu.  <!>(«.  —  S.  405—407.  F.  Ruefs,  Über  griechische 
Tachygraphie.  Neuburg  1882.  'Den  Zweck,  eine  Anleitung  zur 
Erlernung  des  Systems  der  griechischen  Tachygraphie  zu  bieten, 
dürfte  der  Verf.  vollständig  erreicht  haben'.  0.  Lehmann.  —  S, 
407  f.  E.  Curtius  und  J.  A.  Kaupert,  Wandplan  von  Alt-Athen. 
Berlin,  Simon  Schropp  1882.  Wird  gelobt  von  Halm.  —  S.  408  bis 
412.  H.  Stein,  Lykurg,  Progr.  v.  Glatz  1882.  Die  sorg- 
fältige Abhandlung  wird  den  Lehrern  der  Geschichte  empfohlen. 
R.  Schmidt.  —  S.  412  f.  Poppendieck,  Griechische  Syntax  für 
Obersekunda.  Progr.  von  Wolfenbüttel  1882.  Enthält  nichts 
Neues.  Holzweissig.  —  S.  413  f.  L.  Lempert,  Lateinisches  Ele- 
mentarbuch. Nürnberg,  Korn  1883.  Das  Buch  ignoriert  jeden 
Fortschritt.  Fries.  —  S.  415  f.  Isokrates  Panegyrikus  übersetzt 
von  Otto  Güthling.   Leipzig,  Reelam  1882.  Anerkennend. 

Philologische  Rundschau  No.  14  (31.  März  1883). 

Recensionen:  S.  417—427.  Luciani  dialogi  quattuor  (Tim. 
Philops.  Ver.  Histor.  Gallus)  ed.  E.  Mehler.  Lugd.  Bat.  1882. 
Manche  Emendation  ist  glücklich,  noch  mehr  Änderungen  aber 
sind  unberechtigt.  E.  Ziegeler.  —  S.  427—436.  M.  Fabii  Quinti- 
liani institutionis  oratoriae  liber  decimus  von  E.  Bonnell. 
5.  Aufl.  von  F.  Meister.  Berlin,  Weidmann  1882.  Sehr  ausführ- 
liehe Besprechung  der  Änderungen  v.  Ferdinand  Becher  (Schluß 
folgt).  —  S.  437—443.  ßeimann,  Studien  zur  griechischen 
Musikgeschichte.  A.  der  Nomos.  Progr.  v.  Ratibor  1882,  K.v. 
Jan  weicht  in  vielen  Punkten  vom  Verf.  ab,  rühmt  aber  der  Ab- 
handlung Anregung  nach.  —  S,  443-448.  W.  VoUhrecht,  Grie- 
chisches Lesebuch  für  Untertertia  aus  Xenophons  Hellenika 
und  Cyropädie.  Leipzig,  Teubner  1883.  Bachof  stimmt  dem  Verf. 
in  manchen  Punkten  bei,  im  ganzen  vermag  er  die  Idee  nicht  zu 
billigen. 

Philologische  Rundschau  No.  15  (7.  April  1883). 

Recensionen:  S.  449—453,  A.  Fanta,  Der  Staat  in  der 
Ilias  und  Odyssee.  Innsbruck,  Wagner  1882.  Trotz  mancher 
großen  und  schweren  Mängel  empfiehlt  A.  Gemoll  das  Studium 
des  Buches  aufs  dringendste,  —  S,  453  f.  E.  t.  Braitenherg, 
Die  historischen  Anspielungen  in  den  Tragödien  des  So- 
phokles =  Progr.  des  Neustädter  Gymnasiums  zu  Prag  1881; 
Die  Arbeit  enthält  manches  Zutreffende.  Metzger.  —  S.  454—457. 
Fr  Newie,  Über  den  Sprachgebrauch  Arrians.  Programm  von 


495 


[No.  16.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHBNSCHKIFT, 


[21.  April  1883.] 


496 


Star^ard  i  Pomm.  1882.   Die  Sammlung  der  Arrianea  ist  inter- 
ellt  und  nal^^^^^  für  Lexikographen  wertvoll.  W  Vomrecht.  -- 
S   457-470.  Schluß  der  No.  14  S.  427  ff   angefangenen  Be- 
sprechung der  5.  Auflage  von  Bonnells  Ausgabe  Q-J*;^-  X"^" 
S  470-473.  A.  Heinrich,  Quatenus  Carmmum  Buranorum 
a'uctores  veterum  Romanorum  poetas  imitati  ^^^^J;^'^'- 
von  CiUi  1882.  Eine  dankenswerte  Arbeit.  K  Peiper.  -  b.  4< J  *<o. 
Fr  Eeuter,  Übungsstücke  zum  übersetzen  ans  d.  D.  ins 
Griechische.   Progr.  v.  Glückstadt  1882.   Den  Grundsätzen  des 
Verf.  kann  Holzweissig  nur  zum  Teil  zustimmen;  ^^^^^"f ^ 
halten  die  Stücke  auch  manches  Brauchbare.  -  ^- 
Witticli,  Kurzgei  Lehrbuch  des  Lateinischen.  3.  He  .  *ur 
IV    Kassel  1882.   Karl  Schirmer  äußert  mehrere  prinzipielle  ae- 
denken;  auch  scheint  ihm  die  Ausführung  mehrfach  nicht  gelungen. 

Deutsche  Litteraturzeitnng  1883  No.  11  (17.  März). 
Recensionen:  S.  368-370.  K.  Sittl,  Die  Wiederholungen 
n  der  Odyssee.    München,  Ackermann  1882.    'Für  die  charak- 
teristische Unbescheidenheit,  mit  welcher  diese  Schrift  einen  An- 
Tgonismus  gegen  Berliner  Gelehrte  (Kirchhoff,  Haupt,  Lachmann) 
zur  Schau  trägt,  läßt  sich  keine  ausreichende  Entschuldigang  in 
gesicherten  Resultaten  finden;  sie  sind  vielmehr  mit  größter  Vor- 
sicht aufzunehmen'.   Das  Buch  kaan  man  'nur  wegen  der  Absicht 
des  Fleißes  und  der  Belesenheit  loben'.   Das  Urteil  wird  durch 
Einzelheiten  begründet  von  G.  Hinrichs.  -  S.  370  f,  L.  Lmden- 
schmit,  Tracht  und  Bewaffnung  des  Römischen  Heeres 
während  der  Kaiserzeit.  Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn  1882. 
'Eine  tüchtige  Leistung'.  W.  Dittenberger.  -  S.  371  t  W.  moyer 
aus  Speyer,  Der  ludus  de  Antichristo  und  über  die  latei- 
nischen Rhythmen  =  Münchener  Akademie  1882.  Das  rhyth- 
mische Gesetz  des  Tegernseeer  Antichristspiel  scheint  dem  Recen- 
senten,  E.  Voigt,  nicht  ergründet  zu  sein,  soviel  Anregendes,  z.  i 
auch  Abschließendes  die  Erörterungen  über  den  Rhythmenbau  sonst 
auch  bieten.  -  S.  375  f.  Neumann,  Das  Zeitalter  der  pu- 
nischen  Kriege.   Her.  von  G.  Faltin.   Breslau,  Köbner  1883 
Das  Werk  'bietet  ein  durchaus  selbständiges,  an  originellen  Aut- 
fassungen und  Kombinationen  reiches  Bild  der  inneren  und  äußeren 
Geschichte  Roms  im  Zeitalter  der  punischen  Kriege'.  J.  Parisch  - 
In  den  Mitteilungen  S.  389-391  giebt  H.  Dressel  nach  den 
Notizie  degli  scavi  1882  S.  313,  316,  320,  323  (cf.  438),  36b  eine 
nähere  Kunde  1.  von  dem  Gräbermobiliar  in  Ventimigha,  2.  von 
der  Patronatstafel  einer  Frau  in  Volsinium  uovum,  3.  von  dem 
Münzfund,  dem  Pygmäenbild  'das  Urteil  Salomonis'  und  dem  Wand- 
gemälde 'Bestrafung  des  Marsyas',  sämtlich  in  Pompeji  gefunden, 
4.  von  einer  in  der  Nähe  von  Verona  gefundenen  Warnungsmschritt. 
Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  12  (24.  März). 
Recensionen:  S.  404  f.  Aristoteles  über  die  Dichtkunst. 
Text  und  Übersetzung  nebst  Kommentar  von  Brandscheid.  Wies- 
baden 1882.   Die  Ausgabe  'genügt  weder  zur  bloßen  Orientierung 
für  ferner  Stehende  noch  auch  bezeichnet  sie  einen  (nennenswerten) 
Fortschritt  gegenüber  früheren  Leistungen'.  E.  Heitz.  —  S.  405- 
407    Die  sogenannte  Theologie  des  Aristoteles  ....  von 
Dieterici.    Leipzig,  Hinrichs  1882.   Inhaltsangabe  mit  wenigen 
kritischen  Bemerkungen,   M.  Steinschneider.  —  S.  407.  Canim, 
Etudes  etymologiques.  Turin,  Loescher  1882.  Zeugt  von  'Igno^ 
ranz'  und  'Unbescheidenheit'.  A.  Bezzenberger.  —  S.  407  f.  Huhsch 
mann.  Die  Umschreibung  der  iranischen  Sprachen  und  des 
Armenischen.  Leipzig,  Breitkopf  1882.  Die  Schrift  wird  bei  einer  ra- 
tionellen Transmission,  insbesondere  des  Avestischen  berücksichtigt 
werden  müssen;  mit  den  Ansätzen  des  Verf.  ist  Bartholomae  meistens 
nicht  einverstanden.  —  S.  408  f.  Bnrsian,  Der  Rhetor  Menan- 
dros  -  Münchener  Akademie,  I.  16.  Bd.  3.  Abt.  1882.  Die  Re- 
cension  von  U.  v.  Wilamowitz-M.  enthält  manche  Ausstellungen 
und  Fingerzeige  für  die  Behandlung  der  Frage.  —  S.  409.  Härder, 


Index  copiosus  ad  Lachmanni  comm.  in  T.  Lucretii  Cari 
d.  r.  n.  libros.  Übersichtlich  und  sorgfältig.  F.  Leo.  —  S.  416—421. 
H.  Dütschke,  Antike  Bildwerke  in  Oberitalien.  I— V.  Leipzig, 
Engelmann  1874-82.  'Bei  allen  großen  und  kleinen  Ausstellungen 
verkenne  ich  keineswegs  das  mühseUgei^  Verdienst  des  Verf. 
F.v.DÄ.  — In  den  Mitteilungen  S.430f.  berichtet  H.  Dressel 
5.  über  die  im  Bologneser  Apennin  gefundenen  etruskischen  Anti- 
quitäten, 6.  über  die  Ausgrabungen  am  selinuntischen  Herakles- 
tempel und  7.  über  die  Reisebeschreibung  Barnabeis  (und  Lenor- 
mants)  in  Großgriechenland.  Sämtliche  Mitteilungen  stammen  aus 
Notizie  degli  scavi  1882. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  13  (31.  März). 
Recensionen:  S.  445  f.  T.  Livii  ab  urbe  condita  Ubri.  Ex. 
rec.  A.  Frigelii.  II  1  (Hb.  XXI).  Gotha,  Perthes  1882.  Die  Aus- 
gabe unterscheidet  sich  nicht  vorteilhaft  von  der  schwedischen. 
H.  J.  Müller.  -  S.  451  f.  JuU  Dürr,  Die  Reisen  des  Kaisers 
Hadrian  Wien,  Gerold  1881.  Sehr  belehrend  und  die  Frage  in 
gewissem  Sinne  abschüeßend.  0.  Seeck.  -  S.  452.  Kubitscheck, 
De  Romanarum  tribuum  origine  ac  propagatione.  Ib.  1882. 
Das  für  die  Republik  Gesagte  unterliegt  manchem  Bedenken,  viel 
wahrscheinlicher  klingen  die  auf  die  Kaiserzeit  bezüglichen  Auf- 
stellungen. H.  Dessau.  -  In  den  Mitteilungen  S.  460  f.  giebt 
H  Dressel  nach  den  Notizie  degli  scavi  8.  die  griechische  In- 
schrift einer  rotfigurigen  Schale,  welche  in  der  etruskischen  Ne- 
kropolis  (Orvieto)  Volsinium  gefunden  ist,  9.  die  wichtigeren  Re- 
sultate von  Veränderungen  und  Funden  am  Pantheon  und  der  Aus- 
grabungen auf  d.  Esquilin  und  in  Antemnae  und  10.  die  Inschrift 
eines  Matronensteines,  der  in  Galliano  bei  Cantü  in  der  Provinz 
Como  als  Baustück  verwandt  war. 


Nachrichten  über  Versammlungen. 

Cambridge  Philolog-ical  Society. 

Sitzung  vom  15.  Febr.  1883. 
Prof.  Kennedy  las  über  Verg.  Ecl.  III,  109.  110.  Die 

Verse  lauten  nach  den  alten  Ausgaben: 

Et  vitula  tu  dignus  et  hic,  et  quisquis  amores 
Aut  metuet  dulces  aut  experietur  amaros; 
Heyne  und  Wagner  setzen  hinter  hic  einen  Punkt  und  lesen 
haut  metuet  mit  folgendem  Komma:  das  ergiebt  den  Gemeinplatz: 
wer  die  Liebe  nicht  fürchtet,  wird  sie  süü  oder  bitter  finden;  in 
einer  Anmerkung  sagt  Heyne,  daß  er  keine  Verbindung  im  Texte 
findet  und  deshalb  die  Stelle  für  interpoliert  hält.  Gonington  faßt 
den  Sinn:  Jeder  verdient  eine  Kuh,  welcher  die  Liebe  empfinden 
kann,  wie  Du  sie  gezeigt  hast,  die  Angst  der  Gewährung  und  den 
Schmerz  der  Enttäuschung."   Wenn  metuet  amores  so  aufgefaßt 
werden  kann,  so  ist  es  doch  unverständlich,  wie  Eifersucht  und 
Enttäuschung  den  gleichen  Preis  verdienen  sollten.  Peerlkamp 
(und  nach  Wagner  vor  ihm  Ebert)  wollen  amores  und  amaros 
vertauschen;  abgesehen  von  dem  wenigen  Nutzen,  den  es  dem 
Sinne  gewährt  (wer  Enttäuschung  fürchtet  und  Gewährung  findet, 
soll  den  Preis  erhalten),  wäre  es  schlechtes  Latein,  die  Begriffe,  zu 
denen  aut-aut  gehört,  auseinander  zu  reißen:  amaros  aut  metuet 
und  dulcis  aut  experietur  kann  nicht  geschrieben  werden;  Redner 
will  es  zwar  nicht  als  sein  Canon  aufstellen,  verweist  jedoch  auf 
Kühner  L.  G.  §  168,  Hand,  Tursellinus  und  Facciolafa.  Nach 
seiner  Ansicht  ist  das  Heyne-Wagnersche  haut  metuet  zu  adoptieren 
und  experiatur  zu  lesen,  was  eine  Handschrift  aufweist;  wahrschein- 
lich hatten  Schreiber  nach  dem  Assimilationsgesetze  das  doppelte 
aut  und  das  doppelte  Futurum  eingeschoben;  der  Sinn  ist:  du 
verdienst  die  junge  Kuh,  wie  jeder,  der  die  Liebe  nicht  furchtet, 
mag  er  sie  süß  oder  bitter  finden;  zuzugeben  wäre  noch: 


497 


[No.  16.] 


PHn.OLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[2L  April  1883.] 


498 


Et  vitula  tu  dignus  et  hic  et  quisquis  amores 
Haut  metiiet,  dulcis  aut  experietur  amaros. 
Prof.  Skeat  las  über  das  Wallachische  als  Hilfsmittel 
der  englischen  Etymologie.  —  Herr  Pennell  las  1.  über 
die  Homerischen  Verba  auf  Cw,  fut.  ^«j.   Zu  den  von  Curtius 
gegebenen  Verben  dieser  Klasse  könnte  noch  xspaiSw  und  dtuCoi».«'. 
hinzugefügt  werden.  Die  Wurzel  des  letzteren  ist  jedenfalls  Eicks 
stag  2,  Skt.  tuj,  Goth.  stigqan.  Eng.  thwack,  statt  des  Vokals  an 
Stelle  des  Zischlautes  von  sk,  st,  sp,  cf.  o%i^p.Zm,  (ZT%ßoj,  otoßog, 
äxda^aloc,  vielleicht  auch  IxdZo)  (/  sta)  und  Kita-cr)  (von  4-axa(u== 
(fMwi).   Das  Präsens  dßpo-a'Cw  ist  unbelegt  —  es  fehlt  der  Beweis, 
daß  (ZTcoßpiCu)  einen  gutturalen  Stamm  hat;   okiCw   hat  nach- 
homerische gutturale  Formen.  Acht  Aoriste  nach  dem  Rhythmus 
""i^K  sind  vorhanden,  außerdem  lispliTjpiCoj  -i^«,  welches  mehr  als 
35  mal  vorkommt  und  -^-qp-  stets  in  der  Thesis  hat.   Aber  bei 
mehr  als  50  Präsenten  mit  dentaler  Futur-  und  Aoristbildung  be- 
gegnet man  ^heinbar  nur  einem  Falle  im  Rhythmus  ""isaoj,  ""i^c. 
(wir  finden  Avonaoa,  nicht  moy-a^sa).   Der  einzige  Fall  ist  x-xsa-f- 
Zm,  welches  indes  nach  Analogien  -xtsätiCo)  mit  Synizesis  in  frühen 
Zeiten  gewesm  sein  mag.  Diese  Thatsachen  legen  es  nahe,  daß  ein 
Gefühl  für  Euphonie  den  Vorzug  des  ^  vor  aa  in  den  acht  erwähnten 
Fällen  und  in  ppii'/ipiCw  bewirkt  hat.   Hängt  dies  mit  dem  dori- 
schen Charakter  der  Verba  auf  -Cw  zusammen? 
2.   Übei-  Infinitive  auf  -siv  (2.  Aor.  sTv). 
Zur  Begründung  der  Einwürfe  von  Cuitius  gegen  das  Ab- 
werfen vonj-ai  (im  Dativus  oder  Lokativus)  und  der  relativeu 
Beständigkeit  des  Schluß-Jota  hatte  man  angenommen,  daß  diese 
griechischenj  Infinitive  mit  dem  Suffix  van  oder  vana  im  Instrumen- 
talis gebildet  waren,  xpszsFsvä  TpairsFsvS  werden  xpsTreFsva  xpard- 
Fsva,  und  ^ann  xpeitsPsv  xpaxlFsv.    Der  Unterschied  im  Accent 
folgt  aus  dem  größeren  Gewicht  des  Anfangsteiles  des  Präsens, 
zu  welchem  es  an  strengeren  Beispielen,  als  die  obigen,  nicht  fehlt. 


Cambridge  Philological  Society. 
Sitzung  vom  1.  März  1883. 
Dr.  Kennedy  las  über  Soph.  Oed.  Tyr.  44.  45, 

'Qc,  Toiaiv  £jj.-etpouai  xai  xac,  ^o^t^opdc, 
ZtiisaQ  opS)  ^laXiaxa  xwv  ßouXsujiaxuJv. 
Herr  Verrall  schlägt  statt  Cwaa^  awsa^  vor,  welches  er  als 
^sieben,  aussoudern"  erklärt  und  von  a^v  herleitet,  welches  er  mit 
C^v  vergleicht.    Er  meint,  es  wäre  ebenso  zu  belegen,  wie  C'^v, 
wenn  es  so  häufig  gebraucht  würde.    So  findet  man  afiai  in 
Herod.  I,  200,  wo  erzählt  wird,  die  Babylonier  fangen  Fische, 
trocknen  sie  in  der  Sonne,  zerstoßen  sie  in  einem  Mörser  und 
auiai  oiä  aivSdvo;,  sieben  sie  durch  Linnen.   Sonst  braucht  Herod. 
das  Verbum  aaz/ioj  oder  aaxsucu  in  der  Bedeutung  von  „durch- 
seihen"; ayj&w,  welches  Verrall  als  spätere,  erweiterte  Form  citiert, 
wird  nur  von  zwei  medicinischen  Schriftstellern  der  nachchrist- 
lichen Zeit,  Aretaeus  und  Dioskorides  gebraucht.  Diese  Thatsachen 
beweisen,  daß  es  die  Wurzel  aa  sowohl  im  Sinne  von  Seihen,  als 
in  dem  gebräuchlicheren  Sinne  von  Sichten  gab;  aber  sie  stellen 
nicht  fest,  daß  attische  Schriftsteller,  wie  Sophokles,  sich  des 
Wurzel-Verbs  adm  überhaupt  bedient  haben,  noch,  daß  sie  unsre 
Metapher  „Ratschläge  durchsiebten"  gebraucht  haben  oder  ge- 
braucht hätten;  noch  weniger  ist  anzunehmen,  daß,  wenn  Sophokles 
ein  solch  ausländisches  und  seltenes  Verbum  angewendet  hätte,  er 
es  im  Acc.  Plural  des  Femininum  des  Participium  gebraucht  hätte, 
welches  jeder  Hörer  im  attischen  Theater  als  Nominativ  des  Partie. 
Aor.  des  gewöhnlichen  Verbs  awCo)  genommen  hätte.  Verrall 
übersetzt:  da  ich  sehe,  daß  Erfahrenen  die  Vergleichung  von  Rat- 
schlägen sie  gewissermaßen  sichtet.   Mit  Recht  hat  er  xa;  ^uiiccop«; 
xtüv  pouXsuii«x(«v  als  Vergleichung  von  Ratschlägen  genommen,  wie 
ich  und  Shilleto  es  unabhängig  von  einander  gleichfalls  gethan 


haben;  aber  es  hat  vor  uns  bereits  am  Schluß  des  vorigen  Jahr- 
hunderts Dr.  Young  in  Glasgow  es  so  genommen.   Drei  Bemer- 
kungen habe  ich  gegen  Verrall's  Übersetzung.    1)  wundere  ich 
mich,  daß  ein  so  bedeutender  Gelehrter  das  auffallend  hingestellte 
xal,  welches  den  Schlüssel  des  Satzes  bildet,  übersehen  hat; 
2)  kann  ich  keine  Stelle  in  einem  griechischen  Autor  finden,  wo 
y.rJh.sxa  gewissermaßen  bezeichnet;  es  modifiziert  die  Zahl,  die  Zeit 
u.  A.  wie  unser  einigermaßen;   3)  xwv  ßouX£U(i.axa»v  abhängig  von 
xa;  ^up-cfopdc;  endet  den  Satz;  mir  scheint  es  unmöglich,  daß  ein 
Part,  transitivum,  von  welchem  das  supponierte  xä  ßouXsüixaxa  ab- 
hängig sein  sollte,  zwischengeschoben  werden  kann.  Schließlich 
hat  Verrall  nicht  bewiesen,  daß  irgend  ein  vernünftiger  Grund 
gegen  die  Übersetzung  in  meiner  Ausgabe  streitet;  ich  übersetze: 
„da  ich  sehe,  daß  Männern  von  Erfahrung  (nicht  allein  das  Er- 
teilen von  Ratschlägen  sondern)  ebensosehr  die  Vergleichung  von 
Ratschlägen  höchst  gewöhnüch  ist",  d.  h.  „ich  sehe,  daß  Männer 
von  Erfahrung  (nicht  allein  die  besten  Ratgeber  sind,  sondern  auch) 
am  besten  gewöhnt  sind,  Rat  mit  einander  zu  pflegen".   Ich  sage 
in  meiner  Note,  daß  diese  abschweifenden  Worte  von  eingreifend 
logischer  Bedeutung  sind,  daß  sie  ein  Glied  in  der  Entwickelung 
des  Dramas  bilden.    Der  Priester  spricht  sie  zur  Verteidigung 
seiner  Ansicht,  daß  ein  so  erfahrener  Mann,  wie  Oedipus,  auch 
von  einem  anderen  Manne  Beistand  empfangen  haben  könnte  (stx' 
d^'  dvopÖQ  o'.oU  Tcoa)  während  Oedipus  in  seiner  Antwort  zugiebt, 
daß  er  Creon  nach  Delphi  gesandt  und  auf  Creons  Vorschlag  den 
Rat  des  Teiresias  eingeholt  habe;  als  er  sodann  vom  Teiresias 
des  Mordes  bezüchtigt  wird,  wird  er  dahin  geführt,  Creon  ver- 
rätherischer  Pläne  zu  beschuldigen.    Die  Bedeutung  von  C^v  als 
„im  Gebrauche  sein"  wird  von  Liddell  und  Scott  unter  Anführung 
dieser  Stelle  anerkannt  und  belegt  durch  Stellen,  wie  Antig.  457, 
ou  idp  X-  vüv  x£  -/.dyM;  dXV  äii  Ttoxs  0\  -zabTa,  Oed.  T.  470,  xa  B 
dA  CAvx«  TTspixoxdxat.    S.  m.  Ausg.  p.  159.    Ich  will  noch  einige 
Bemerkungen  über  die  Metapher  von  „durchsieben"  und  „durchseihen ' 
anführen:  „Flüssigkeiten  durchseihen"  heißt  im  Griechischen  -qUm 
oder  ovqUi,>  (Plate),  im  Lateinischen  cölare,  percölare.  Ein  Durch- 
schlag heißt  gr.  v^&ixoc,  lat.  cölum.   Feste  Gegenstände  durchsieben 
heißt  (außer  den  oben  angeführten  seltenen  Worten  ad-o,  aaxsüw, 
ayj&(i)-)  xooxiviCcu,  und  Btaxxdo),  bei  Plate;  lat.  cribrare  und  cernere. 
Ein  Sieb  ist  gr.  xöaxivov,  lat.  cribrum. 


Die  Verhandlnngen  der  Kommission  zur  Prü- 
fung der  Frage  der  Überbürdung  der  Schulen  höherer 
Lehranstalten  des  Grofsherzogtums  Hessen  in  Darmstadt 
vom  27.  November  bis  2.  Dezember  1882. 

Der  KulturMstoriker  weiß,  daß  es  auch  auf  geistigem  Ge- 
biete Epidemieen  giebt,  deren  Entstehung  und  Verbreitung  mit 
denjenigen  auf  somatischem  Gebiete  gleiches  Dunkel  gemein  hat. 
Wohl  liegt  es  ja  nahe,  bei  der  Überbürdungs-Epidemie,  welche 
Deutschland  ergriffen  hat,  wenn  man  nach  Namen  sucht,  an 
Lorinser  zu  erinnern;  aber  erklären  wird  man  dadurch  die  Ent- 
stehung nicht.  Eher  dürften  größere,  tiefergreifende  Änderungen 
in  unserer  modernen  Lebensweise  einen  Anhalt  liefern.  Bekannt 
ist  die  Überbürdung  der  Schulen  höherer  Lehranstalten  längst; 
schon  Luther  hat  davon  geredet;  aber  während  sie  die  frühere 
Zeit  in  der  massenhaften  Aneignung  gedächtnismäßigen  Wissens 
bei  sehr  mangelhaften  Kenntnissen  suchte  und  ihre  Wirkung  auf 
die  geistige  Seite  betonte,  hat  die  Entwickelung  der  ärztlichen 
Wissenschaft  in  unserem  Jahrhundert  den  Schwerpunkt  nach 
der  leiblichen  Seite  verlegt.  Schon  Lorinser  prophezeite,  daß  in 
wenigen  Generationen  die  deutsche  Jugend  nur  noch  aus  ver- 


499  [No.  16.] 


kommenen  und  erbärmlichen  Gesellen  bestehen  werde;  zum 
Glück  hat  sich  diese  Besorgnis  ja  nicht  bestätigt:  die  Kriege 
von  1864,  1866  und  1870  haben  genügend  dargethan,  daß  unser 
Volk  weder  die  körperliche  noch  die  geistige  Frische  eingebüßt 
hat.  Heute  spielen  die  Augen  dieselbe  Eolle,  nach  den  Prophe- 
zeiungen der  Sachverständigen  laufen  wir  Gefahr,  in  wenigen 
Generationen  nur  noch  kurzsichtige  und  augenkrauke  Jünglinge 
und  Männer  zu  haben,  und  auch  von  dieser  Seite  ist  unser  ma- 
teriellesLeben  im  allgemeinen  und  unsere  Wehrkraft  im  besonderen 
aufs  neue  gefährdet.  Ruhiger  denkende  Ärzte  hoifen,  es  würde 
vielleicht  damit  ähnlich  gehen,  wie  mit  den  Lorinser'schen  Per- 
spektiven. Als  Surrogate  hat  man  aber  in  diesem  Falle  bereits 
die  „Ausgleichung  der  statischen  Mißverhältnisse",  die  „Neura- 
sthenie" u.  s.  w.  in  Bereitschaft,  und  es  wird  auf  die  Dauer 
nur  eines  helfen,  daß  man  zunächst  Schulärzte  einsetzt,  dann 
Ärzte  zu  Direktoren  der  höheren  Schulen  macht  und  schließ- 
lich, wenn  sich  herausstellen  sollte,  daß  auch  diese  Mittel  nicht 
helfen,  die  Jugend  tibei'haupt  nichts  mehr  lernen  läßt.  Dieses 
Radikalmittel  wird  endlich  doch  die  Überbürdungsfrage  aus  der 
"Welt  schaffen;  wie  viel  anderes  dabei  den  gleichen  Weg  gehen 
wird,  ist  gleichgiltig;  vielleicht  hat  bis  dahin  auch  die  Sonne 
soviel  an  Wärme  abgenommen,  daß  man  auf  unserer  armen  Erde 
überhaupt  nichts  mehr  zu  lernen  braucht.  Zukunftsmusik!  wird 
der  geneigte  Leser  sagen;  leider  spielte  diese  auf  der  Darm- 
städter Konferenz  eine  große  Eolle. 

Was  die  Zusammensetzung  der  Konferenz  betrifft,  auf  deren 
Verhandlungen,  wie  ein  Mitglied  bemerkt,  „ganz  Deutschland 
sieht",  so  bestand  dieselbe  aus  den  Chefs  und  Räten  der  Schul- 
abteilung und  der  Medizinalabteilurg  im  Ministerium  des  Innern 
und  der  Justiz,  dem  Kanzler  der  Universität  Gießen,  9  Gym- 
nasial- und  Realschul -Direktoren,  dem  Direktor  der  Landes- 
irrenanstalt und  dem  Vorsteher  einer  Augenklinik  in  Darmstadt. 
Die  Verhandlungen  dauerten,  wie  oben  bemerkt,  6  Tage;  sie 
sind  stenographiert  und  in  der  Buchhandlung  des  Staatsverlags 
in  Darmstadt  in  einem  stattlichen  Bande  von  ungefähr  470  Seiten 
im  Druck  erschienen. 

Die  Zusammensetzung  der  Konferenz  aus  Schulmännern, 
Ärzten,  Abgeordneten  hat  überall  Beifall  gefunden  und  es  wird 
ja  wohl  durch  alle  deutsche  Staaten  der  Reihe  nach  eine  ähn- 
liche Einrichtung  getroffen  werden.  In  einer  Zeit,  wo  der  Par- 
lamentarismus und  juristische  Formalismus  in  solcher  Geltung 
stehen,  wie  heutzutage,  wird  man  auch  gegen  eine  solche  Zu- 
sammensetzung nichts  sagen  können;  denn  da  die  Abgeordneten 
ja  in  den  Landesvertretungen  genötigt  sind,  über  alles  zu  reden 
und  zu  beschließen,  warum  sollten  sie  nicht  in  einer  Kommission 
Sitz  und  Stimme  haben,  welche  sich  mit  der  Überbürdung  der 
Jugend  beschäftigen  soll?  Jeder  derselben  ist  noch  besonders 
als  Vater  interessiert,  und  da  bekanntlich  in  Deutschland  alle 
Menschen  in  die  Schule  gegangen  sind,  so  haben  sie  auch  das 
angeborene  Recht  über  die  Schule  nicht  nur  zu  reden,  sondern 
auch  Beschlüsse  zu  fassen.  Freilich,  wenn  die  Laien  in  einer 
juristischen  oder  ärztlichen  Versammlung  den  gleichen  Anspruch 
erheben  würden  —  Objekte  für  Jurisprudenz  und  Medizin  sind 
sie  ja  auch  —  da  würde  es  heißen:  „Halt  Bauer,  das  ist  eine 
andere  Sache."  Sintemal  die  Pädagogik  keine  Wissenschaft  ist 
und  jeder  das  Lehren  als  seine  inhärierende  Eigenschaft  schon 
mit  auf  die  Welt  bringt,  wird  man  sich  bei  dieser  Sachlage  zu 
beruhigen  haben.  Daß  solche,  wie  alle  Versammlungen,  in  denen 


[21.  April  1883.]  500 


Techniker  und  Laien  zusammenarbeiten,  ganz  abgesehen  von 
dem  Wert  der  persönlichen  Bekanntschaft,  für  beide  Teile  stets 
Vorteile  bringen,  wenn  nur  gewisse  Grenzen  eingehalten  werden 
—  daß  das  in  Darmstadt  immer  geschehen  sei,  soll  nicht  be- 
hauptet werden  —  ist  selbstverständlich;  die  „Einseitigkeit"  der 
einen  findet  in  der  „völligen  Vorurteilslosigkeit"  der  anderen 
eine  heilsame  Ergänzung  und  Korrektur.  Wenn  dabei  z.  B. 
ein  Mann,  der  nach  seiner  eigenen  Erklärung  nie  ein  Wort 
Griechisch  in  seinem  Leben  gehört  hat,  über  die  methodische 
Behandlung  und  den  Wert  der  griechischen  Sclireibübungen  einen 
Beschluß  herbeiführen  hilft,  so  wird  man  daran  so  wenig  An- 
stoß nehmen  dürfen,  wie  wenn  ein  Jurist  den  betreffenden  An- 
trag über  die  methodische  Gestaltung  der  griechischen  Schreib- 
übungen formuliert  und  begründet;  der  Erfolg  giebt  beiden 
Recht;  denn  schließlich  stimmen  fast  alle  Fachmänner  der 
Kommission  dafür  und  beweisen  damit,  daß  der  Nagel  auf  den 
Kopf  getroffen  war.  Und  wenn  eine  gemischte  Versammlung 
überhaupt  zur  Erörterung  rein  technischer  Fragen  für  geeignet 
gehalten  wird,  so  sind  das  nur  einfache  Konsequenzen,  die  un- 
vermeidlich sind. 

Was  die  Hauptfrage  betrifft,  ob  gegründete  Beschwerden 
wegen  Überbürdung  der  Schüler  höherer  Lehranstalten  vorliegen, 
so  vTurde  dieselbe  allerdings  bejaht.  Aber  die  Motive  dabei 
waren  bei  den  anwesenden  Schulmännern  und  Laien  offenbar 
ganz  verschieden,  und  dieser  Umstand  beweist,  wie  unklar  die 
ganze  Frage  überhaupt  ist.  Der  eine  suchte  die  Überbüi'dung 
in  der  Specialisierung  der  Wissenschaften,  die  ihi'e  Anforderungen 
mit  den  Zwecken  der  Schule  noch  nicht  ins  Gleiche  gesetzt,  im 
Privatunterrichte,  in  den  Strafarbeiten,  der  andere  in  dem  pä- 
dagogischen Ungeschick  der  unglücklichen  jungen  Lehrer,  die 
nun  heute  einmal  die  Prügelknaben  abgeben  müssen,  während 
sie  oft  unschuldiger,  weil  besser  sind  als  die  alten,  der  dritte 
in  der  Verwandlung  von  achtjährigem  Gymnasialkurs  in  neun- 
jährigen, andere  wollen  sie  nur  für  einzelne  Klassen  oder  ein- 
zelne Lehrgegenstände,  manche  wohl  gar  nur  für  ein  einzelnes 
Gymnasium  zugeben  —  kurz  quot  capita  tot  sententiae.  Beson- 
deres Interesse  konnten  die  Erklärungen  des  Direktors  der 
Landes-Irrenanstalt  beanspruchen,  der  auf  die  immer  mehr  zu- 
nehmende Zahl  der  nervösen  Krankheiten  und  Affektionen  hin- 
weist —  freilich  hatte  das  Lorinser  auch  schon  gethan  —  um 
die  Frage  aufzuwerfen,  ob  nicht  der  Träger  heute  in  vielen 
Fällen  zu  schwach  gesv^orden  ist  für  die  Last  des  Schulunter- 
richtes. Er  wendet  sich  dabei  gegen  die  Ansicht,  daß  die  Ent- 
stehung von  Geisteskrankheiten  aus  der  Überbürdung  der  Schulen 
abzuleiten  sei,  und  betont,  daß  der  zweclanäßige  methodische 
Schulunterricht  ein  sehr  bedeutendes  Heihnittel  in  sich  schließe, 
um  die  nervöse  Disposition  abzuschwächen.  Aber  seine  Konse- 
quenzen, daß  für  alle  nervös  disponierten  oder  belasteten 
Schüler  auch  besondere  Anstalten  zu  schaffen  seien,  während 
den  Gymnasien  nur  die  körperlich  und  geistig  durchaus  ge- 
sunden und  gut  veranlagten  Schüler  zugeführt  werden  düi-ften, 
werden  leider  Zukunftsmusik  bleiben,  so  lieblich  dieselbe  auch 
den  beteiligten  Lehrerkreisen  erklingen  mag. 

In  der  Specialdebatte  wurde  nach  langem  Hin-  und  Herreden 
gefunden,  daß  weder  in  den  Unterrichts-  noch  in  den  Arbeits- 
stunden, wie  sie  gesetzlich  fixiert  sind,  eine  andere  Änderung 
wünschenswert  sei,  als  daß  für  die  Schüler  der  VI.  und  V.  die 
Herabsetzung  der  häuslichen  Arbeitszeit  von  9  auf  6  Stunden 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


501 


[No.  16.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  April  1883.]  502 


wöchentlich  angemessen  erscheine;  wiederholt  wird  hervorge- 
hoben, daß  für  die  Schüler  der  obersten  Klassen  die  fixierte 
Arbeitszeit  von  18  Stunden  die  Woche  nicht  aUzu  ängstlich 
eingehalten  werden  solle.    Über  die  Mittel,  von  Seiten  der 
Schule  diese  gesetzliche  Arbeitszeit  zu  sichern  und  aufrecht  zu 
erhalten,  wird  zwar  Vieles,  aber  nichts  Neues  gesagt,  und  die 
Mittel,  welche  schließlich  die  Kommission  empfiehlt  —  gute 
Lektionspläne,  Yerständigung  der  Lehrer,  Eintrag  im  Tage- 
buch, Benehmen  mit  den  Eltern  —  werden  wenig  an  dem  Bis- 
herigen ändern;  auf  dem  Papier  standen  sie  schon  teilweise  seit 
1837  und  da  werden  sie  auch  künftig  vielfach  stehen  bleiben. 
Damit  soll  nicht  gesagt  sein,  daß  sie  nicht  zweckmäßig  sind. 
Überhaupt  konnte  während  der  Verhandlungen  immer  wieder 
konstatiert  werden,  daß  nach  den  Verordnungen  eigentlich  Alles 
gut  und  schön  sein  müsse,  —  und  man  fand  schließlich  bloß  die 
„jungen,  unerfahrenen  Lehrer"  als  Opfer,  die  man  dafür  ver- 
antwortlich machte,  daß  in  Wirklichkeit  nicht  Alles  so  sei,  wie 
in  den  Verordnungen.  In  diesem  Zusammenhange  hat  nun  auch 
die  Kommission  einen  Beschluß  gefaßt;  diese  Verhandlungen 
zeigen,  wie  große  Gefahren  die  Erörterung  von  rein  technischen 
Specialfragen,  die  zugleich  Interessenfragen  sind,  in  einer  so  zu- 
sammengesetzten Versammlung  mit  sich  bringt.    Der  Direktor 
der  Landes-Irrenanstalt  hatte,  teilweise  mit  Bezug  auf  eine  miß- 
verstandene Äußerung  des  preußischen  Kultusministers  über 
die  Einführung  von  Spielen,  die  Ansicht  ausgesprochen,  daß 
das  Haus  heute  überhaupt  nicht  mehr  erziehen  könne  und  der 
Staat  die  ganze  Erziehung  an  sich  nehmen  müsse.  Zu  diesem 
Zwecke  wollte  er  alle  häusliche  Arbeit  beseitigt  und  die  Schul- 
stunden entsprechend  vermehrt  sehen,  so  däß  das  Haus  mit  Ar- 
beiten seiner  Kinder  nichts  mehr  zu  thun  habe.  Eine  der  fun- 
damentalsten Fragen  unseres  öffentlichen  und  Familienlebens 
wurde  so  unvorbereitet  in  die  Diskussion  geworfen;  es  ist  ja 
möglich,  daß  manche  die  Frage  mit  dem  Antragsteller  beant- 
worten; der  größte  Teil  unserer  Familien  hat  doch  zu  viel  ge- 
sunden Sinn,  um  einfach  zu  Gunsten  einer  Staatsdressur  abzu- 
danken. Und  wo  wären  die  Mittel  zu  solchen  Einrichtungen  zu 
finden?  Man  mag  ja,  wie  der  Antragsteller,  die  ideale  Ansicht 
haben,  daß  letztere  Frage  keine  Erwägung  verdiene;  aber  was 
nützt  bei  knapper  Zeit  eine  Erörterung  von  solch  enormer 
Tragweite,  die  aller  realen  Grundlagen  entbehrt?  Seine  direkten 
Vorschläge  fanden  vielfach  Widerspruch,  nirgends  Unterstützung, 
und  so  wählte  er  mit  unleugbarem  taktischem  Geschicke  am 
folgenden  Tage  einen  anderen  Weg,  der  zwar  nicht  direkt  zu 
seinem  Ziele  führte,  aber  auf  dem  besten  Wege  ist,  allmählich 
die  Wege  dazu  zu  ebnen.    Er  beantragte  die  Einrichtung  von 
Arbeitsstunden,  zunächst  mit  Hervorhebung  der  sanitären 
Seite;  diese  sollten  sich  zu  Schulstunden  entwi  ekeln.  Kaum 
war  das  Wort  Arbeitsstunden  gefallen,  so  änderte  sich  die  Si- 
tuation; zwar  behauptete  der  eine,  die  Arbeitsstunden  sollten 
remuneriert  werden,  der  andere,  sie  sollten  unentgeltlich  sein, 
der  eine,  sie  sollten  dem  Schüler  Nachhülfe  geben,  der  andere, 
sie  sollten  dieses  nicht  thun;  was  sie  eigentlich  leisten  sollen 
und  wie,  wird  man  umsonst  in  den  Verhandlungen  suchen.  Aber 
es  fand  sich  auch  hier  ein  Ausweg.    Am  Mainzer  Gymnasium 
besteht  ein  Internat,  vermutlich  nicht  besser  und  nicht  schlechter 
als  die  meisten  Anstalten  dieser  Art.  Dieses  aber  soll  speziell 
den  großen  Vorteil  gewährt  haben,  daß  der  Direktor  stets  durch 
den  Leiter  des  Instituts  erfuhr,  ob  an  der  Schule  Überbürdung 


bestand  oder  nicht;  und  so  wurde  beschlossen,  daß  diese  Ar- 
beitsstunden auch  anderwärts  den  Regulator  abgeben  müßten 
für  Kontrolle  der  häuslichen  Arbeiten.  Wie  das  ja  leicht 
geht,  waren  der  Versammlung  so  kleine  Widersprüche  entgangen, 
wie  z.  B.  daß  gerade  in  der  Zeit,  wo  auch  an  einer  anderen 
Anstalt  die  Arbeitsstunden,  die  dort  von  Lehrern  keineswegs 
aus  idealen  Gründen  eingerichtet  worden  waren,  diese  Wirkung 
gehabt  haben  sollten,  am  Tage  vorher  an  dieser  Anstalt  eine 
Überbürdung  mit  Schularbeiten  konstatiert  worden  war.  Nun, 
wenn  die  Kommission  wirklich  in  diesem  Beschlüsse  ein  Mittel 
gefunden  hat,  die  Überbürdung  mit  Schularbeiten  abzustellen, 
so  verdiente  sie  allein  dafür  ein  Denkmal  in  der  Geschichte 
des  Gymnasialunterrichts.  Einstweilen  ist  aber  leider  mit  Sicher- 
heit nur  etwas  anderes  aus  diesem  Beschlüsse  abzuleiten.  Die 
Eltern,  welche  sich  schon  jetzt  recht  wenig  um  ihre  Kinder 
vielfach  kümmern,  werden  künftig  ein  weiteres  Stück  ihrer 
elterlichen  Pflichten  auf  die  Schule  abladen,  und  diese  ist  un- 
vorsichtig genug,  eine  Verantwortung  auf  sich  zu  nehmen,  die 
sie  nimmer  tragen  kann.  Stelle  man  sich  einmal  die  Konse- 
quenzen vor!  Man  fängt  diese  Arbeitsstunden  mit  wenigen 
Schülern  an,  sie  sind  unentgeltich,  dieser  Umstand  lockt  mehr 
an;  wie  soUen  diese  Schüler  beschäftigt  werden?  Wenn  der 
Staat  einzig  ordentliche  Luft,  ordentliche  Sitzverhältnisse,  or- 
dentliches Licht  für  solche  Schüler  beschaffen  soll,  die  dies  zu 
Hause  nicht  haben,  so  könnte  man  damit  einverstanden  sein, 
das  wäre  human  und  lediglich  eine  Geldfrage;  soll  aber  der 
Lehrer  diese  Scbüler  wirklich  fördern,  sollen,  wie  die  Kom- 
mission will,  der  persönliche  Verkehr  und  die  näheren  Be- 
ziehungen zwischen  Lehrern  und  Schülern  dadurch  begünstigt 
werden,  dann  finde  man  die  Kunst,  in  einer  Stunde  Schüler 
verschiedener  Anlagen,  Interessen  und  Bildungsstufen  in  gleicher 
Weise  in  den  verschiedensten  Gegenständen  vorwärts  und  dem 
Lehrer  näher  zu  bringen.  Und  die  Lehrer?  Daß  diese  auch  so 
zu  sagen  Menschen  sind,  hat  man  ganz  vergessen;  sie  sollen 
Morgens  4—5  Stunden  unterrichten,  Nachmittags  2—3  Arbeits- 
stunden halten,  korrigieren,  sich  vorbereiten,  pädagogisch  und 
beruf swissenschaftUch  fortschreiten  etc.;  von  der  pekuniären 
Frage  gar  nicht  zu  sprechen  —  oder  dachte  sich  die  Mehrheit 
der  Kommission,  daß  man  die  „Schulmeister«,  die  ja  bekanntlich 
gegenüber  unseren  Juristen  und  Ärzten  lediglich  glänzend  be- 
zahlte Müssiggänger  sind,  ohne  Schaden  auch  noch  zu  weiteren 
2—3  Stunden  täglich  unentgeltlich  heranziehen  könne?  Und 
nicht  genug,  daß  die  Direktoren  und  Lehrer  künftig  diese  Last 
auf  sich  nehmen  sollen,  sie  sollen  künftig  auch  weit  mehr  als 
bisher  für  das  Amüsement  ihrer  Schüler  sorgen.  Mindestens 
alle  Monate  müssen  sie  einen  Ausflug  machen,  auch  sonst  öfter 
mit  ihren  Schülern  spazieren  gehen,  spielen,  sie  ins  Schwimm- 
bad führen  und  was  dgl.  mehr  ist.  Es  ist  nur  wunderbar,  daß 
die  Kommission  sich  nicht  den  bekannten  Vorschlag  angeeignet 
hat,  daß  auch  die  Direktoren  und  Lehrer  den  Schülern  eine 
angenehme  Geselügkeit  am  Abend  in  ihren  Wohnungen  zu  bieten 
hätten.  Man  zweifelt  nächstens  daran,  ob  wir  überhaupt  noch 
Eltern  haben;  aber  weit  erstaunlicher  ist  es,  wie  ein  Teil  der 
anwesenden  Schuhnänner  förmlich  wetteifern  konnte,  um  solche 
Lasten  zu  steigern  und  zu  vermehren;  wir  meinen,  je  gewissen- 
hafter der  Lehrer  ist,  desto  entschiedener  muß  er  gegen  solche 
Zumutungen  sich  erklären,  da  er  dieselben  schlechterdings  nicht 
erfüllen  kann.  Bei  den  vielen  Unklarheiten  in  unserem  höheren 


503  [No.  16.] 


Schulwesen  steM  doch  eine  Thatsache  heute  klar  vor  uns:  wir 
müssen  das  Gewissen  des  Elternliauses  schärfen,  wir  müssen  es 
wieder  für  die  Mitarbeit  an  der  Erziehung  gewinnen,  sonst  sind 
wir  verloren.  Ist  aber  dies  der  rechte  Weg  dazu,  den  Eltern 
eine  Pflicht  nach  der  andern  abzunehmen  und  sie  immer  mehr 
an  Gedanken  zu  gewöhnen,  daß  Staat  und  Scliule  bereit  und  im 
Stande  seien  ihre  Stelle  zu  übernehmen? 

Die  eigentlich  sanitären  Maßregeln  waren  von  einem  ärzt- 
lichen Ausschusse  vorher  beraten  und  der  Kommission  in  Thesen 
vorgelegt  worden.  Sie  stimmen  zum  Teil  mit  den  Straßburger 
Anträgen  überein  und  enthalten  ebenfalls  recht  viele  Zukunfts- 
musik. So  wird  z.  B.  verlangt,  daß  für  genügend  große  Hallen 
Sorge  zu  tragen  sei,  damit  auch  bei  ungünstigem  Wetter  die 
Schüler  in  den  Pausen  die  Klassenzimmer  verlassen  können. 
Die  Pausen  müssen  nach  je      Stunden  Vi  Stunde  umfassen 
„zur  Ausgleichung  der  statischen  Mißverhältnisse"  —  durch 
derartige  leicht  verständliche  Motive  wird  jedes  Laienbedenken 
von  vornherein  erstickt  —  ein  Beschluß,  durch  den  thatsäch- 
lich  der  Vormittagsunterricht  nur  4  Stunden  statt  5  zugewiesen 
erhält;  die  Beleuchtung  der  Schulzimmer  muß  auch  an  der 
dunkelsten  Stelle  noch  das  Arbeiten  unter  normaler  Sehweite 
gestatten;  die  Lehrer  haben  strenge  darüber  zu  wachen,  daß 
seitens  der  normalsichtigen  Schüler  ein  Abstand  der  Augen  von 
der  Arbeit  von  mindestens  35  cm.  innegehalten  werde;  es 
empfiehlt  sich  eine  Antiqua-  (Rund)-Schrift  an  die  Stelle  der 
jetzt  üblichen  Schreibweise  zu  setzen;  das  Ideal  einer  Anstalt 
erfordert  die  Verwendung  bloß  von  Oberlicht;  die  hygienischen 
Verhältnisse  der  Schulen  müssen  einer  fortlaufenden,  bis  ins 
einzelne  gehenden  Kontrolle  unterzogen  werden,  namentlich 
sollen  die  begonnenen  periodischen  Augenuntersuchungen  der 
Schüler,  wenigstens  der  höheren  Schulen,  unter  Zuziehung  von 
Spezialisten,  fortgesetzt  werden  etc.    Ein  anmutiges  Bild,  wie 
wir  uns  eine  Schule  der  Zukunft  zu  denken  haben,  enthalten 
die  Verhandlungen  über  die  Einsetzung  von  Schulärzten.  Diese 
hat  den  Zweck,  „daß  in  der  Schule  ein  ärztlicher  Einfluß,  ein 
sachverständiger  ärztlicher  Beobachter  jederzeit  präsent  sei"; 
„der  Schularzt  hat  bei  der  Aufnahme  in  die  höheren  Lehran- 
stalten mitzusprechen,  die  Kinder  sind  bei  der  Aufnahme  nicht 
nur  dem  Lehrer,  sondern  auch  dem  Schularzt  vorzustellen,  der 
zu  prüfen  hat,  ob  die  Vorgeschichte  der  Kinder,  d.  h.  seine  here- 
ditäre Belastung  nicht  Veranlassung  giebt,  dem  Kinde  den  Ein- 
tritt in  diese  specielle  Lehranstalt  beizeiten  zu  widerraten  und 
den  Besuch  einer  anderen  passenderen  anzuraten";  der  Hausarzt 
muß  natürlich  dabei  vor  dem  Schularzt,  der  ja  Spezialist  ist, 
zurückweichen.    Ferner   „hat  der  Schularzt  bei  den  Interims- 
censuren  wie  bei  den  Semestercensuren  ein  besonderes  offizielles 
Votum  abzugeben" ,  er  hat  von  jedem  Schüler  eine  Geschichte 
zu  führen,  er  hat  über  die  Vermeidung  der  Überbürdung  zu 
wachen,  alle  schulhygienischen  Maßregeln  anzuordnen  etc.  Die 
Antragsteller  glauben,  daß  zwischen  Direktoren,  Lehrern  und 
Schularzt  nie  ein  Antagonismus  sich  bilden  werde;  man  kann 
ihnen  vollständig  beistimmen;  denn  der  eine  wäre  souverän  und 
inappellabel,  die  anderen  ihm  gegenüber  mundtot.  Hoffentlich 
bleibt  der  Schularzt  in  dieser  Form  Zukunftsmusik,  so  nützlich 
er  in  anderer  sein  mag.    Schularzt  und  Schulhygiene  werden 
es  ja  wohl  endlich  dahin  bringen,  daß  die  ganze  Schule  als  ein 
großes  Krankenhaus  erschiene,  in  welchem  nur  die  Diktatur 
der  Ärzte  noch  maßgebend  wäre. 


[21.  April  1883.]  504 


Der  Kernpunkt  der  ganzen  Verhandlungen  —  man  könnte 
sagen,  die  Kommission  sei  hauptsächlich  hierzu  berufen  worden 
—  lag  in  der  Frage,  ob  es  zur  Verhütung  der  Überbürdung  der 
Schüler  höherer  Lehranstalten  erforderlich  sei,  daß  die  Ziele 
in  einzelnen  Lehrgegenständen  weniger  hoch  gesteckt  werden. 
Den  eigentlichen  Brennpunkt  bildeten  die  lateinischen  und 
griechischen  Schreibübungen;  um  ihretwillen  war  eigent- 
lich die  ganze  Überbürdungsfrage  angeregt  worden.    Die  Ver- 
handlungen ergaben  mit  umniß verständlicher  Deutlichkeit,  daß 
die  ganze  frühere  Beschwerde  in  der  Kammer  gegen  die  soge- 
nannten Proloco  gerichtet  war,  welche  am  Darmstädter  Gymna- 
sium gefertigt  vrarden.   Es  mögen  hierbei  Übertreibungen  vorge- 
kommen sein,  besonders  in  der  aUzu  häufigen  Fertigung  und  in 
der  Art  der  Beurteilung,  auch  in  der  zeitfordernden  Vorbereitung; 
wie  ungefährlich  dies  immerhin  im  Effekt  gewesen  sein  muß, 
zeigt  die  einfache  Thatsache,  welche  von  dem  Direktor  hervor- 
gehoben wurde,  daß  an  dem  überfüllten  Gymnasium,  das  eigent- 
lich 2  vollständige  Gymnasien  enthält,  nur  1  %  nicht  versetzt 
wurden.  Aber  man  mag  in  Darmstadt  hierfür  besonders  empfind- 
lich sein,  kurz  durch  die  Verhandlungen  zieht  sich  dieser 
Schmerz  wie  der  rote  Faden.    Vergebens  war  der  Nachweis, 
daß  heute  bei  der  angeblichen  grammatisch-philologischen  Be- 
treibung bisweilen  der  10  und  12  fache  Umfang  der  Lektüre 
gegen  die  guten  alten  Zeiten  erreicht  wird,  vergebens  der  Hin- 
weis, daß  der  grammatische  Betrieb  durch  den  Wegfall  der 
Schreibübungen  nur  gesteigert  werden  müßte.   Das  griechische 
Extemporale  mußte,  wie  der  Vorsitzende  hervorhob,  den  Klag'en 
gegenüber,  „daß  insbesondere  in  der  griechischen  Grammatik  die 
Anforderungen  zu  hoch  gestellt  werden  und  daß  durch  die  große 
Wertlegung  auf  die  Extemporalien  häufig  Beschwerden  hervor- 
gerufen werden",  fallen;  griechische  Extemporalien  und  Haus- 
arbeiten wurden  verbannt,  andere  Schreibübungen  in  der  Stunde 
sollten  jedenfalls  nur  in  beschränkterem  Maße  und  zur  Ein- 
übung der  betreffenden  grammatischen  Formen  und  Regeln  statt- 
finden —  als  ob  man  bisher  die  Schreibübungen  aus  bloßer 
Lust  und  um  ihrer  selbst  willen  angestellt  hätte!    Aber  dieser 
Beschluß  ging  einigen  Abgeordneten  noch  nicht  weit  genug, 
sie  verlangten  Beschränkung  des  griechischen  Unterrichts  auf 
4,  d.  h.  mit  den     stündigen  Pausen  auf  3  Stunden  wöchent- 
lich; mit  Mühe  wurde  ein  solcher  Beschluß  durch  Hinweis  auf 
die  Isolierung  der  hessischen  Gymnasien  und  die  Einsprache  der 
Reichsschulkommission  abgewandt.    Diese  Haltung  erklärt  sich 
leicht,  wenn  man  die  betreffende  Äußerung  mit  den  bekannten 
Thatsachen  vergleicht.  Die  altsprachlichen  Disciplinen  waren  in 
Hessen  in  früherer  Zeit  an  manchen  Gymnasien,  namentlich  aber 
in  Darmstadt,  in  ihren  positiven  Leistungen  gering  gestellt; 
man  ersetzte  das  höhere  Wissen  und  das  sprachliche  Verständnis 
nur  zu  häufig  durch  einen  schwächlichen  und  unklaren  Ästheti- 
cismus;  die  Männer,  welche  damals  gebildet  sind,  verstehen  zum 
Teil  nicht,  daß  man  ohne  größere  Anstrengung  doch  mehr 
wissen  könne,  als  sie  wußten  —  natürlich  erscheint  ihnen  dieses 
Wissen  im  Lichte  einer  fernen  Zeit  noch  erheblich  bedeutender, 
als  es  in  WirkUchkeit  wahrscheinlich  war.    Sie  hatten  nicht 
Griechisch  geschrieben  und  wurden  doch  so  „angeregt",  wozu 
heute  Accente  machen  und  schreiben,  was  höchstens  für  Philo- 
logen gut  ist!    Daß  es  Andere  giebt,   die  unsere  heutigen 
Leistungen  besser  zu  würdigen  verstehen,  zeigen  die  Verhand- 
lungen ebenfalls  in  erfreulicher  Weise.  Merkwürdigerweise 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


505 


[No.  16.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [21.  April  1883.] 


herrscht  auch  noch  immer  im  Publikum  die  Vorstellung,  daß 
zum  Schreiben  der  alten  Sprachen  im  schulmäßigen  Umfange 
ganz  besondere  geistige  Fähigkeiten  erforderlich  seien;  vielleicht 
soll  damit  vielfach  nur  die  mangelnde  Begabung  und  vor  Allem 
der  mangelnde  Fleiß  der  Söhne  entschuldigt  werden.  Besonderes 
Interesse  muß  für  jeden  Schulmann  bezüglich  der  lateinischen 
Extemporalien  die  Bestimmung  der  Kommission  erregen,  „daß 
sie  niemals  einen  entscheidenden  Faktor  für  die  Bestünmung  der 
Reife  eines  Schülers  bilden  dürfen",  sie  bedarf  für  jeden  Sach- 
verständigen keines  Kommentars.  Natürlich  wurde  auch  in  dem 
französischen  Unterrichte  „einseitige  grammatische  Betreibung" 
perhorresciert;  wie  nun  freilich  „der  Hauptzweck  der  Erlernung 
dieser  Sprache,  die  Fähigkeit  zum  schriftlichen  und  münd- 
lichen Gebrauch  derselben  möglichst  zu  erwerben",  zu  erreichen 
ist,  kann  man  aus  den  Kommissionsverhandlungen  nicht  ersehen. 
Berechtigter  mögen  die  Klagen  bezüglich  des  mathematischen 
Pensums  gewesen  sein,  obgleich  auch  hier  übertrieben  wird. 
Im  Deutschen  wurde  das  alte  Lied  über  die  mangelhafte  Aus- 
bildung der  Abiturienten  im  deutschen  Ausdrucke  wiederholt, 
freilich  ohne  daß  man  geprüft  hatte,  inwieweit  dasselbe  früherer 
Zeit  gegenüber  heute  besonders  berechtigt  ist.  Es  war  den  nicht- 
fachmännischen Mitgliedern  nicht  zu  verübeln,  daß  sie  an  die 
Heilkraft  der  Mittel  glaubten  —  freier  Vorträge,  zahlreicher 
Aufsätze  etc.  — ,  denen  die  Pädagogik  diesen  Wert  nicht  mehr 
beilegt;  daß  die  Forderung  noch  recht  wenig  durchgeführt  ist, 
daß  in  allen  Stunden  deutscher  Unterricht  erteilt  werden  muß, 
wurde  vergeblich  betont,  noch  weniger  gewürdigt,  welchen  An-  1 
teil  das  Haus  an  dieser  Fähigkeit  im  deutschen  Ausdruck  hat 
und  haben  muß.   Der  einzig  brauchbare  Vorschlag  in  diesen 
Verhandlungen  wird  der  sein,  daß  die  schriftlichen  Übersetzungs- 
übungen aus  den  alten  Sprachen  in  das  Deutsche  mehr  als  bis- 
her berücksichtigt  werden  sollen.  Die  Verschärfung  der  Beur- 
teilung im  Maturitätsexamen  wird  in  der  Regel  auf  dem  Papier 
stehen,  wie  bisher  auch;  wie  schwer  sie  auszuführen  sein  wird, 
war  den  Beteiligten  doch  wohl  nicht  völlig  klar.  Ganz  gerechtfertigt 
ist  der  Beschluß  gegen  die  Extemporalien  auf  allen  möglichen 
Gebieten,  deren  Vermehrung  eine  Specialität  mancher  Anstalten 
zu  sein  scheint;  wie  der  Lehrer  in  der  Geschichte,  in  der  Physik 
etc.  eines  Extemporale  bedarf,  um  seinen  Schüler  zu  beurteilen, 
ist  eigentlich  schwer  verständlich,  da  es  sich  doch  hier  nicht 
um  den  Beweis  handeln  kann,  daß  Wissen  nur  durch  eine  solche 
Arbeit  in  Können  umgesetzt  werden  kann.  Die  Kommission  hat 
vorgeschlagen,    „daß  solche  Aufgaben  als  Übungsmittel  der 
Schüler,  sowie  als  Hülfsmittel  der  Lehrer,  um  das  Verständnis 
des  Lehrstoffes  seitens  der  Schüler  festzustellen,  zugelassen  sind, 
daß  denselben  aber  bezüglich  der  Beurteilung  der  Reife  der 
Schüler  ein  entscheidender  Einfluß  zum  Nachteile  des  Schülers 
nicht  beigelegt  werden  darf.    Sie  geht  dabei  von  der  Ansicht 
aus.  daß  durch  zu  häufige  Fertigung  von  Extemporalien  und 
durch  die  zu  große  Bedeutung,  welche  ihnen  beigelegt  wird, 
„erfahrungsgemäß  vielfach  eine  Überlastung  des  Schülers  ver- 
anlaßt wurde".    Sogenannte  Probearbeiten  am  Schlüsse  des 
Semesters  oder  Schuljahres  sollen  künftig  nur  zulässig  sein, 
wenn  sie  keine  umfangreichen  Repetitionen  zur  Voraussetzung 
haben.  Auffällig  ist  hier  wie  überall  die  Bestimmung,  daß  den 
Extemporalien  nie  ein  entscheidender  Einfluß  zum  Nachteile 
des  Schülers  beigelegt  werden  soll;  entweder  ist  das  Extempo- 
rale ein  Mittel,  woraus  man  ein  Urteil  gewinnen  kann  —  und 


dies  scheint  doch  die  Kommission  anzunehmen,  indem  sie  dasselbe 
zum  Vorteile  der  Schüler  benutzen  läßt  —  und  dann  muß 
dieses  Mittel  auch  seine  Geltung  bewahren,  wenn  es  zum  Nach- 
teile des  Schülers  ausfällt,  oder  aber  es  hat  diese  Bedeutuug 
nicht,   dann  untersage  man  seine  Benutzung  zur  Beurteilung 
vollständig.  In  ihrer  jetzigen  Fassung  müssen  diese  Bestimmungen 
doch  auf  jeden  Unbefangenen  den  Eindruck  machen,  daß  künftig 
die  heute  mehr  als  je  nötige  Siebung  der  Gymnasiasten,  welche 
sich  dem  Studium  widmen  wollen,  nicht  mehr  stattfinden,  son- 
dern in  den  Gegenständen,  welche  man  als  die  Klippen  ansieht, 
an  denen  Viele  scheitern,  insbesondere  den  alten  Sprachen, 
künftig  Niemand  mehr  Schiffbruch  leiden  soU.  Denselben  Ein- 
druck erhält  man  aus  den  Verhandlungen  über  die  Versetzungen, 
wo  geradezu  ausgesprochen  wird,  daß  man  mit  den  Resultaten 
im  Lande,  welche  an  mehreren  Gymnasien  die  aller  übrigen 
deutschen  Anstalten  übertreffen  —  an  einem  soU  der  Prozent- 
satz der  Nicht- Versetzten  nur  5%  betragen!  —  nicht  zufrieden 
sei,  mit  anderen  Worten,  daß  normaliter  eigentKch  alle  versetzt 
werden  müßten.    Was  hüft  bei  solchen  Grundsätzen  die  Ver- 
schärfung der  Bestimmungen  über  die  deutsche  Ausdrucksfähig- 
keit?   Werden  die  unfähigen  Schüler  unten  nicht  versetzt,  so 
klagt  man  über  schlechte  Versetzungsresultate  und  zu  hohe  For- 
derungen, fallen  sie  in  der  Maturitätsprüfung  durch,  so  wird 
die  betreffende  Anstalt  in  der  Kommission  oder  der  Kammer 
zur  Verantwortung  gezogen.    Auch  hier  müßte  endlich  einmal 
Klarheit  in  die  Frage  kommen.  Wollen  wir  englische  Verhält- 
nisse mit  ihren  Privilegien  für  bestimmte  herrschende  Klassen, 
so  dürfen  wir  nur  den  angefangenen  Weg  weiter  verfolgen,  ob- 
gleich uns  hierzu  natürlich  die  fundierten  Verhältnisse  der 
englischen  Gentry  fehlen;  wollen  wir  unsere  deutschen  Grund- 
sätze aufrecht  erhalten,  nach  denen  ein  Teil  der  leitenden 
Stände  (Beamte  und  Gelehrte)  sich  auf  der  breiten  Basis  des 
Volkes  immer  wieder  erneuern  und  mit  frischem  Blute  durch- 
dringen sollen,  so  darf  auf  unseren  Gymnasien  nur  die  eigene 
Tüchtigkeit,  nicht  die  der  Väter  und  Ahnen  entscheiden, 
und  dann  müssen  alle  unfähigen  Elemente  in  den  unteren  und 
mittleren  Klassen  entfernt  werden;  in  diesem  Falle  werden 
strenge  Versetzungen  das  einzige  Mittel  sein,  um  ein  solches 
Ziel  zu  erreichen;  auch  hier  liegt  eine  sociale  Frage  von  der 
größten  Wichtigkeit  vor.  Treitschke  hat  jüngst  in  den  Preußi- 
schen Jahrbüchern  auf  die  ÜberfüUung  unserer  Hochschulen 
mit  wissenschaftlichem  Proletariate  hingewiesen,  jeder  Univer- 
sitätslehrer könnte  diese  Beobachtung  ergänzen  und  bestätigen; 
das  Straßburger  Gutachten  wollte  diese  Erscheinung  durch  die 
verdummende  Wirkung  des   Gymnasialunterrichtes  erklären; 
ganz  gewiß  trägt  hieran  nicht  die  Strenge  der  Versetzungen 
einen  großen  Teil  der  Schuld,  sondern  die  Schwäche,  welche 
vielfach  beobachtet  wird;  eine  Verschärfung  der  Ansprüche  thut 
dringend  not;  so  lange  die  Gymnasien  in  ihren  Schulgeldbe- 
trägen einen  wesentlichen  Teü  ihrer  Einnahmen  erkennen  müssen, 
wird  schon  von  selbst  dafür  gesorgt  sein,  daß  hier  nie  allzu 
rigorose  Grundsätze  beobachtet  werden. 

Dieselbe  Tendenz,  wie  bei  den  Versetzungen  zeigt  sich  bei 
den  Verhandlungen  über  die  Feststellung  von  Zeugnis-Prädikaten. 
Hier  entwickelt  sich  ein  langer  und  für  den  Fernstehenden 
schwer  verständlicher  Wortkampf  über  die  Bedeutung  der  Note 
genügend;  aus  den  Verhandlungen  ergiebt  sich,  daß  in  Darm- 
stadt diese  Note  in  maßgebenden  Kreisen  emen  üblen  Bei- 


507  [No.  16.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  April  1883.] 


geschmack  liat,  und  so  hat  die  Kommission  beschlossen,  daß  für 
die  Leistungen,  die  nicht  als  ungenügend  zu  betrachten  sind, 
statt  der  bisherigen  drei  Noten:  sehr  gut,  gut  und  genügend 
künftig  4  anzuwenden  seien:  sehr  gut,  gut,  im  Ganzen  gut  und 
„genügend";  die  Hauptsache  dabei  ist  die  Bestimmung,  „daß  die 
Leistungen,  die  als  den  Anforderungen  der  Klasse  vollständig 
entsprechend  zu  erachten  sind,  mit  einem  besseren  Prädikate 
als  dem  seither  üblichen  „genügend"  zu  bezeichnen  sein  werden." 
Das  Motiv  hierzu  ist  recht  verständlich  in  folgenden  Worten 
gegeben:  „Bei  den  bisherigen  Prädikaten  wurden  die  Leistungen 
einer  nicht  unbeträchtüchen  Zahl  von  Schülern,  denen  man  zwar 
das  Prädikat  „gut"  nicht  zuerkennen  konnte,  deren  Leistungen 
sich  jedoch  dieser  Stufe  mehr  oder  weniger  näherten,  mit  dem 
Prädikate  „genügend"  bezeichnet,  welches  von  Schülern  und 
Eltern  vielfach  als  Ausdi'uck  einer  nur  knapp  den  Anforderungen 
entsprechenden  Leistung  aufgefaßt  wurde.    Diese  Auffassung 
hat  nicht  selten  eine  übermäßige  Anstrengung  der  Schüler 
zur  Folge  gehabt."    Also  künftig  sollen  die  Schüler,  die  bisher 
nur  genügende  Leistungen  aufzuweisen  hatten,  als  im  Ganzen 
gut  bezeichnet  werden;  für  wen  alsdann  die  Note  genügend 
reserviert  bleibt,  ist  schwer  zu  sehen,  da  auch  noch  eine  Note 
„nur  teilweise  genügend"  besteht.   Auch  das  ist  ein  charak- 
teristischer Zug  der  Zeit,  daß  man  kein  Ding  mehr  beim  rechten 
Namen  nennen  soll;  hat  ein  Schüler  sich  in  seiner  Schulzeit  im 
Betragen  nichts  zu  Schulden  kommen  lassen,  so  muß  er  beim 
Abgang  meistens  „recht  gut"  charakterisiert  werden,  sind  seine 
Leistungen  gut,  so  muß  er  mindestens  „sehr  gut"  erhalten;  ein 
Mittel  dagegen  wird,  wenn  überhaupt,  nur  dadurch  gefunden 
werden,  daß  man  nach  Fr.  A.  Wolfs  Vorschlag  nur  2  Noten 
für  die  Leistungen  einführt:  genügend  und  nicht  genügend. 

Bezüglich  der  Maturitätsprüfung  wurden,  wie  ja  dies  auch 
im  liberalen  Schulverein  geschah,  sehr  radikale  Vorschläge  ge- 
äußert; sie  sollte  gänzlich  abgeschafft  werden.  Und  in  der  That, 
wenn  man  dieselbe  immer  mehr  reduciert  und  diese  so  reducierte 
Prüfung  in  ihrer  Ausführung  immer  mehr  überhastet,  so  wird 
es  schwer  sein,  etwas  zu  ihren  Gunsten  anzuführen,  denn  daß 
der  Staat  dabei  sich  von  den  Leistungen  der  Anstalten  über- 
zeuge, trifft  bei  unserer  Art  von  Prüfungen  vielfach  nicht  mehr 
zu,  und  andererseits  hat  diese  Ansicht  den  unzweifelhaften  Nach- 
teil ebenfalls  vielfach  herbeigefühi't,  daß  im  Vertrauen  auf  jene 
Möglichkeit  von  einer  eingehenden  Inspektion  der  einzelnen 
Schulen  während  des  Jahres  Abstand  genommen  wird.  Wenn 
mit  dem  vorhandenen  Schulaufsichtspersonal  alle  diese  Ziele 
nicht  mehr  erreicht  werden  können,  so  muß  dasselbe  eben  ver- 
mehrt werden.    Auch  bezüglich  der  Abiturientenprüfung  wird 
der  Grundsatz  von  F.  Aug.  Wolf  allein  als  richtig  und  logisch 
erkannt  werden  müssen:  entweder  keine  Prüfung  oder  aber  eine 
in  allen  Gegenständen  des  Unterrichts  der  oberen  Klassen. 
Wenn  man  durch  Aufstellung  eines  Lehrplanes  sagt,  die  und 
die  Gegenstände  sind  zur  Erreichung  des  Bildungszieles  der 
höheren  Lehranstalten  nötig,  so  ist  doch  die  einzig  richtige 
Konsequenz,  daß  man  auch  bezüglich  aller  den  Nachweis  ver- 
langt, daß  die  erforderlichen  Kenntnisse  vorhanden  sind,  schließt 
man  einzelne  —  die  Kommission  verlangt  Abschaffung  des  franzö- 
sischen Skriptums  und  der  Prüfung  in  der  Physik,  während  das 
griechische  Skriptum  schon  seit  einiger  Zeit  beseitigt  ist  —  von 
diesem  Nachweise  aus,  so  gerät  man  mit  sich  selbst  in  Wider- 
spruch und  steigert  durch  Betonung  einzelner  Fächer  die  Gefahr 


des  Einpaukens  für  das  Examen.  Ebenso  ist  es  mit  dem  Er- 
lasse der  mündlichen  Prüfung,  der,  ursprünglich  als  Auszeichnung 
gedacht,  heute  vielfach  so  gewöhnlich  geworden  ist,  daß  die- 
jenigen Schüler  besonders  belastet  erscheinen,  welche  nicht  „aus- 
gezeichnet" werden.  Die  Kommission  hat  alle  radikalen  Vor- 
schläge abgelehnt  und  außer  den  schon  erwähnten  Beschränkungen 
niu'  gewünscht,  daß  in  der  Geschichte  mehr  auf  die  Erkenntnis 
des  Zusammenhanges  als  auf  Jahreszahlen  und  Daten  der  Nach- 
druck bei  der  Prüfung  zu  legen  sei.  Für  die  Eealschulen 
L  Ordnung  wurde  die  Erlassung  einer  bis  jetzt  fehlenden  Ma- 
turitäts-Prüfungs-Ordnung  und  die  Einführung  des  preußischen 
Lehrplanes  mit  kleinen  Abänderungen  beschlossen. 

Außer  diesen  Beschlüssen  ersuchte  die  Kommission  „in  der 
Erwägung,  daß  die  Überbürdung  der  Schüler  vielfach  in  einer 
nicht  immer  ausreichenden  praktischen  Befähigung  jüngerer 
Lehrer  ihren  Grund  hat,  die  Regierung,  zur  Erzielung  einer 
gründlichen  Vor-  imd  Fortbildung  der  Lehramtsaccessisten  und 
jüngeren  Lehrer  in  pädagogischer  und  didaktischer  Beziehung 
die  geeigneten  Maßregeln  zu  ergreifen."  Die  Kommission  war 
also  von  der  Vortrefflichkeit  der  Lehrerverhältnisse  in  Hessen 
nicht  ganz  so  überzeugt,  wie  Geh.  Rat  Bonitz  in  den  Verhand- 
lungen des  preußischen  Abgeordnetenhauses.  An  die  Ein- 
führung einer  2.  (praktischen)  Prüfung,  deren  Bestand  Herr 
Bonitz  die  von  ihm  erwähnten  guten  Erfolge  in-tümUch  zuschrieb, 
wm-de  weder  früher,  noch  wird  jetzt  daran  gedacht,  da  man  in 
Hessen  aus  den  Mißerfolgen  dieser  Prüfung  in  Baden  einiges 
gelernt  hat;  vielmehr  wü'd  wahrscheinlich  eine  Erweiterung  des 
pädagogischen  Seminars  in  Gießen  ins  Auge  gefaßt  werden, 
das  bis  jetzt  nur  4—5  Seminaristen  aufnehmen  kann. 

Den  weiteren  Wünschen,  „daß  übervölkerte  höhere  Lehran- 
stalten durch  Teilung,  beziehungsweise  Trennung  entlastet  werden" 
und  daß  die  Konferenzbeschlüsse  auf  die  höheren  Mädchen- 
schulen und  Lehrerinnenseminarien  in  analoger  Weise  zur  An- 
wendung gebracht  werden  sollen,  ist  ebenso  von  Herzen  Er- 
füllung zu  wünschen,  wie  dem  Appelle  an  die  Mitwü-kung  der 
Eltern  und  des  Gemeinwesens  bei  einer  ausgiebigeren  körper- 
lichen Erziehung  und  Ausbildung  der  Jugend.  —  Hoffen  wir, 
daß  gerade  hierin  weniger  Zukunftsmusik  ertönt,  wie  in  manchem 
anderen  Beschluß  der  Kommission. 

Die  Kommissionsbeschlüsse  bezüglich  der  eigentlichen  Über- 
bürdungsfrage,  also  namentlich  die  bezüglich  der  Extemporalien 
etc.  sind  bereits  als  Ministerialverordnungen  publiziert  worden. 
Interessant  ist  bereits  jetzt  die  Thatsache,  daß  von  Eltern  und- 
öffentüchen  Blättern  gegen  die  Folge  der  Konferenz  protestiert 
wii-d,  welche  an  einigen.  Orten  sich  sofort  gezeigt  haben  soll, 
daß  den  Schülern  fast  gar  nichts  mehr  aufgegeben  wurde  für 
häusliche  Arbeit.  Erst  wenn  die  Eltern  sich  einmal  aller  Folgen 
bewußt  werden,  welche  das  ewige  Klagen  über  Überbürdung 
der  Jugend  notwendig  und  sicher  herbeiführen  ward,  und  erst 
wenn  die  bessere  Journalistik  zu  der  Einsicht  gelangt,  daß 
Arbeit  die  Grundlage  jedes  wahi-en  Erfolges  sein  muß  und  daß 
dieser  Satz  im  geistigen  Leben  erst  recht  gilt,  wird  eine  Hoff- 
nung auf  Besserung  vorhanden  sein.  Und  wenn  diese  Ent- 
bürdungs-Konferenzen  hierzu  Veranlassung  geben  werden,  so 
wüi-de  man  ihre  Wirksamkeit  als  eine  doppelt  segensreiche  au- 
erkennen müssen. 

QießcQ.  Hermann  Schiller, 


509 


[No.  16.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[21.  April  1883.]  510 


Eine  neue  Ausgabe  des  Theophilus  Antecessor.*) 

Eine  der  bemerkenswertesten  Grundlagen  zur  Kenntnis  des 
Corpus  juris  ist  die  Paraphrasis  graeca  institutionum  des  Theo- 
philus Antecessor,  welcher  ein  Zeitgenosse  Justinians  und  Mit- 
herausgeber des  Codex  war;  ihm  standen  die  gesamten  Ma- 
terialien der  alten  Jurisprudenz  zu  Gebote,  und  er  hat  in  seinem 
"Werke  den  größtmöglichen  Nutzen  aus  ihnen  gezogen;  somit 
bildet  er  in  gleicher  Weise  eine  Quelle  für  die  Entstehungs- 
und Entwickelungsgeschichte  des  römischen  Rechts.  Bemerkens- 
wert ist  es,  daß  die  letzte  Ausgabe  dieses  Schriftstellers  vom 
Jahre  1751  ist  und  ohne  Zugrundlegung  von  Handschriften  ge- 
geben wurde.  Unter  den  früheren  Ausgaben  sind  die  anerkann- 
testen die  princeps  von  Viglio  Zuichem  von  1534,  welcher  zwei 
Handschriften,  eine  Marciana  und  eine  Palatina,  zu  Grunde 
lagen;  ferner  die  zwei  des  Fabrotus  von  1637  und  1656;  die 
erste  stützt  sich  vornehmlich  auf  die  Pariser  Handschriften, 
darunter  den  bemerkenswerten  „antiquissimus" ;  zur  zweiten 
scheinen  neue  Hilfsquellen  nicht  zu  Rate  gezogen  zu  sein,  je- 
doch eine  nochmalige  Kollation  des  antiquissimus  zu  Verbesse- 
rungen Anlaß  gegeben  zu  haben.  Die  schon  citierte  Ausgabe 
von  W.  0.  Reitz  (1751)  hat  neben  den  drei  bisherigen  Ausgaben 
eine  Kollation  Pithou's  benutzt,  welche  indes  wieder  dem  anti- 
quissimus entlehnt  zu  sein  scheint;  anerkennenswert  sind  in 
dieser  Ausgabe  die  Memorabilia  Basilicorum,  welche  in  der  Ge- 
schichte der  Jurisprudenz  Epoche  machten;  sonst  ist  der  Appa- 
rat und  Kommentar  zu  weitläufig.  Endlich  ist  die  deutsche 
Übersetzung  von  C.  Wüstemann  zu  erwähnen  (1824),  welche 
vielfache  Konjekturen  aufweist.  Eine  neue  Ausgabe  wird  eine 
neue  Revision  der  Handschriften  erfordern,  hierbei  in  erster 
Linie  die  Zuziehung  des  Codex  Messanensis,  welcher  sich  als 
zuverlässigster  und  in  den  Klassen  als  grundlegend  erwiesen 
hat;  ein  Aufsatz  von  Blume  in  der  Zeitschrift  für  geschichtliche 
Rechtswissenschaft  VH  3  p.  370  ff.  hat  bereits  auf  den  Wert 
der  Handschrift  hingewiesen,  eine  Kollation  von  Theodor  Carlo 
in  der  Berliner  Bibliothek  sie  zugänglich  gemacht;  neben  ihr 
verlieren  die  bisher  unbenutzten  Handschriften,  namentlich  eine 
große  Zahl  in  der  Laurentiana,  eine  in  Turin,  eine  in  Brüssel, 
Kopie  der  Palatina,  an  Bedeutung.  Daneben  wird  es  Aufgabe 
des  neuen  Herausgebers  sein,  die  übrigen  Rechtsquellen  zui-  Ver- 
gleichung  heranzuziehen,  da  vielen  derselben  die  Paraphrasis 
des  Theophilus  zu  Grunde  lag.  Eine  solche  kritische  Ausgabe 
von  C.  Ferrini  mit  Unterstützung  von  C.  Zachariae  von  Lingen- 
thal  wird  demnächst  im  Verlage  von  S.  Calvary  u.  Co.  in 
Berlin  erscheinen  und  zwar  mit  einer  lateinischen  Übersetzung, 
sowie  der  Text  und  die  Übersetzung  für  sich. 


Philologische  ünlversitäts- Vorlesungen  Sommer  1883. 

32.  Graz.  Bauer,  allgemeine  Geschichte  des  Altertums 
II.  Teil.  (Inder,  Medo-Perser;  griechische  Qaellenkunde;  kritische 
Übungen  im  Anschluß  an  Herodots  II.  Buch.  Floigl,  Geschichte 
des  Altertums  bis  zu  den  Perserkriegen  (Schlnfl);  Geschichte  Israels 
und  der  biblischen  Bücher;  Herodots   Geschichte  des  Orients 


*)  Nach  einer  Mitteilung  des  Dr.  C.  Ferrini  in  Mailand  in 
den  Rendiconti  del  R.  Istituto  Lombarde  Ser.  IL  Vol.  XVI  fasc.  \. 
„Über  das  Zeitgemäße  einer  neuen  Ausgabe  der  Para- 
phrase des  Theophilus  und  über  die  Quellen  einer 
solchen,  sowohl  in  Hinsicht  auf  die  Hilfsmittel,  wie  auf 
die  Methode",  vorgetragen  durch  Herrn  Prof.  ßuccellati  in  der 
Sitzung  vom  11,  Jan.  1883, 


(sachlicher  Kommentar),  G.  Meyer,  vergleichende  Grammatik  der 
indogermanischen  Sprachen  IL  Teil,  Flexionslehre;  Sanskrit-Übungen. 
M.  V.  Karajan,  Syntax  des  griechischen  Verbums ;  Erläuterung  einiger 
Belogen  des  Vergil  mit  Einleitung;  textkritische  Besprechung 
schwieriger  Stellen  in  Sophokles'  Philoktet;  philologisches  Seminar, 
griechische  Abteilung  a)  Interpretation  ausgewählter  Partieen  aus 
dem  I.  Buche  des  Thukydides;  b)  griechische  Stilübungen  und 
Diskussionen  über  griechische  Thesen,  Goldbacher,  Cicero  de  fi- 
nibus  bonorum  et  malorum;  Herodot  I.  Buch;  philologisches  Se- 
minar, lateinische  Abteilung  a)  Interpretation  des  I,  Buches  der 
Briefe  Giceros  ad  familiäres,  Fortsetzung,  b)  lateinische  Stil  Übungen. 
Kergel,  attische  Gerichtsverfassung;  philologische  Übungen  an 
Piatos  Apologie;  griechische  und  lateinische  Stilübungen.  Pet- 
schenig,  Erklärung  des  I.  Buches  der  Georgica  Vergils.  Gurlitt, 
Einleitung  in  das  Studium  der  klassischen  Archäologie;  Pompeji; 
archäologische  Übungen  I.  Abt.  Erläuterung  der  Abgüsse  im 
archäologischen  Kabinet,  II.  Abt.  Besprechung  ausgewählter  Monu- 
mente. Pichler,  die  Katakomben  und  die  christlichen  Inschriften. 
0.  Zingerle,  Grundsätze  der  Handschriftenkritik. 

33,  Prag.  (Deutsche  Universität).  Jung,  griechische  Ge- 
schichte seit  dem  Ausbruche  des  peloponnesischen  Krieges;  Italien 
und  die  Provinzen  in  der  Kaiserzeit;  historisches  Seminar:  kritische 
Übungen  im  Anschluß  an  die  Scriptores  historiae  Augustae  (De 
vita  Hadriani),  Schultz,  Elemente  der  lateinischen  Paläographie ; 
Übungen  im  Lesen  lateinischer  Bücherhandschriften.  Werunsky, 
lateinische  und  deutsche  Paläographie.  Petersen,  Geschichte  der 
alten  Kunst  II,  Teil,  über  die  Ekphrasis  der  beiden  Philostrate; 
archäologische  Übungen.  Keller,  römische  Altertümer;  Tacitus' 
Agricola;  philologisches  Seminar:  Interpretationsübungen  (Terentius, 
Phormio);  lateinische  Stilübungen.  Rzach,  Metrik  der  Griechen 
und  Römer;  philologisches  Proseminar:  lateinische  Übungen, 
Schubert,  ausgewählte  Partieen  der  vergleichenden  Syntax  der 
griechischen  und  lateinischen  Sprache;  philologisches  Proseminar: 
griechische  Übungen,  Ludwig,  die  Entwickelung  des  Verbal- 
organismus in  den  indoeuropäischen  Sprachen, 

34.  Klausenburg.  Szäsz,  Geschichte  des  Verfalls  der  alten 
und  des  Aufblühens  der  neuen  Philosophie,  Höman,  Geschichte 
der  ältesten  lateinischen  Poesie  bis  Livius  Andronicus;  Erklärung 
von  Pindars  Gedichten;  philologisch-kritische  Übungen.  Szamösi, 
griechisch-römische  Metrik;  Giceros  Rede  pro  lege  Manilia. 
Brassai,  Sanskrit  und  allgemeine  Grammatik.  Finaly,  Numis- 
matik des  Altertums ;  Paläographie  2.  Terner,  alte  Geographie, 
die  vier  südlichen  Halbinseln  Europas. 


Bibliographie. 

AiscTiylos,  Agamemnon,  erklärt  v,  F,  W.  Schnei  de win.  2,  Aufl., 
besorgt  v,  0.  Hense.  (gr.  8,  XVI,  218  S.)  Berlin,  Weidmann. 

2  M,  25 

Bennett,  G.  i.,  first  Latin  writer.    With  accidence,  syntax, 
rules  and  vocabularies,  New  edit,  London,  Rivingtons.  (8.  220  p.) 

3  sh.  6 

Caesar f  de  hello  Galileo  lib,  II,  With  notes,  grammatical,  histo- 

rical  and  geographical,  by  A.  G.  Maybury,  (12.)  London, 

Bailliere,  cl,  1  sh. 

—  commentaries  on  the  Gallic  war.  I.  3.  ed.   With  grammatical 

analysis,  translation  and  explanatory  notes.   London,  Simpkin. 

(8.  230  p.)  cl,  6  M. 

Cicero,  a  chapter  introductory  to  the  study  of  his  life  and  works. 

By  J.  H.  Muirhead.  (gr.  8.  48  p.)  Glasgow,  Maclehose.  cl.  1  sh.  6 
JDawe,  C.  S.,  Beginner's  latin  exercise  book.   With  vocabulary. 

2.  edit.  (er.  8.  112  p.).  Rivingtons.  cl.  1  sh.  6  d. 

Donaldson,  t7.,  Culture  and  scholarship:  Introductory  lecture 

delivered  1.  November  1882.   (Aberdeen)  Wyllie.  6  d. 

Ellendt^s,  Fr.,  lateinische  Grammatik.   Bearb.  v.  M.  Seyffert. 

26.  Aufl.  V.  M.  A.  Seyffert  u.  H.  Busch,  (gr,  8,  XII,  340  S.) 

Berlin,  Weidmann,  geb.  2  M.  80 


511 


[No.  16.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT. 


[21.  April  1883.]  512 


Gibson,       public  examination  Latin  grammar.  Lo'idon,^Reeves 

Haustein,  Alfr.,  de  genetivi  adjectivis  accomodati  in  lingua  la- 
tina  usu.  Dissertatio  inaugurahs  philologica.  (gr.  8.  85  b.) 
Halis  Saxonum  1882.   (Leipzig,  Fock.)  1  ^ 

H<yratlus  Flaccus,  erklärt  v  Herrn.  Schütz.  3.  TL:  Episteln 

(er  8  Xn,  369  S.)   Berlin,  Weidmann.    3  M.  (1— ö..  » 
Köpke,  Rh.,  die  lyrischen  Versmaße  des  Horaz.   Für  Primaner 
efklärt.  (gr.  8.  31  S.)   Berlin,  Weidmann.  60  Pf. 

Lvvi,  T.,  ab  urbe  condita  libri  ^^«««8^ ^  J.  Mul  er  Pars 
V,  libros  XXm  et  XXIV  contmens.  (gr.  8.  X,  80  S.)^Berlin, 
Weidmann.  „  TTCi.  -d  \. 

-  dasselbe.   Erklärt  v.  W.  Weissenborn   4  Bd   3.  Hft  Buch 

XXm.  7.  Aufl.  V.  H.  J.  Müller,  (gr.  8.  HI,  119  S.)  Ebd.  1  M. 
_  ilasselbe    Scholarum  in  usum  ed.  A.  Zingerle.   Pars.  IV. 
L?b  XXVI-XXX   (8.  XXIV,  233  S.)  Prag,  Tempsky;  Leipzig, 

MilJhhoefer,  A.,  d.  Anfänge  d.  Kunst  in  Griechenland.  Studien, 
"•"nft  ÄhetAbbildgn.  V  8.  VII,  247  S.)  L-P-|^  B^^-^^; 
Münzel,  Mob.,  de  ApoUodori  Trspl        libris.  Diss.  (gr.  8.  39  S.) 

oSfaW^carmina  selecta.  Scholarum  in  usum  ed.  H. 
St  SedTmayer.  (8.  XVIII,  139  S.)   Prag,  Tempsky;  Leipzig, 

_%Trkf;  Deutsch  im  Versmaße  der  Urschrift.  4.  Lfg.  Meta- 
morphosen, übers,  u.  erläutert  Y.  Rh.  Suchier  4.  Aufl.  (S  129 
bis  168).  8.  Stuttgart,  Werther.  v-  + 

_  Metamorphoses.    Lib.  II.  With  notes,  grammatical,  historical. 


and  geographica!.   By  A.  C.  Maybury.  (12.  62  p.)  London, 

pSf  Theaetetus.  With  a  revised  text  and  english  notes  by  L 
Campbell.  2.  ed.  (8.  296  p.)   London,  Frowde.  cl.  10  sh  b 

MUcMe  and  iWoore, practical  greek  ^etho^  ^or  Begto  Part  i: 
tbe  simple  sentence.  New  ed.  (gr.  8.  158  p.)  l^^^'^^J' '"^g"!^ 

SophoMes,  erklärt  -  F.  W  Schneidewin.  5.  Bdchn.  E^^^^^^^^^^^ 
8  Aufl.,  besorgt  V.  Aug.  Nauck.  (gr.  8.  185  b.)  üerim^öö^-ä, 

sZtS^T:  Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem  Lateinischen 
*Tns  Aufsehe  u.  aus  dem  Deutschen  ins  Lateimsche  f.  die  ^atersten 
Gymnasialklassen.    1.  Abtlg.:  für  Sexta.  54.  Aufl.  (8.  100  S.) 

-'drÄduta^le.  Aufl.  (8.  170  S.)  Ebd.  1  M.  25;  geb.  I  M.  50 

S  1-48  u  96-140.)   Stuttgart,  Werther.  a  35  Ft. 

Thuiydiäes,  Geschicke  d-/eloponnesischen  Kriegs  uber^.  von 
Adf   Wahrmund.   12.  Lfg.  2.  Aufl.   (8.  11  u.  b.  7ö  ^lUb^) 

rÄÄ^abgü.,  d.  Mnjg..  Museen  J  BerUn.  Klein, 

ViraiVs  Mneii.  Book  I.  With  examination  papers,  notes,  and 
'^TocabuA,  by  J.  Robertson    (12.  144  p.)   London,  Boulton. 

_'part  of  accessions  catalogue    London,  B^tish  Museum    2  sh. 
White,  A.  H.  S.,  elementary  latm  grammar.   Part  I:  firbt  acci- 
dence.  (18.  64  p.)   London,  Laune,  cl.  l  sn. 


Im  unterzeichneten  Verlage  erschien  vor 
Kurzem: 

Böhm,  Dr.  Otto,  (o.  Lehrer  an  der  Städt. 
Realschule  U.  Ord.  zu  Wismar)  Deutsche 
Grammatik  für  die  Unter-  u.  Mittelklassen 
der  höheren  Schulen.  Nach  des  Verf. 
„Methodik  des  deutschen  Unter- 
richts" bearbeitet. 

I  Theil  für  Sexta.  Das  Wichtigste  aus 
der  Grammatik.  0,50  M. 

II.  Theil  für  Quinta  bis  Untertertia,  Voll- 
ständige Grammatik.      1,30  M. 
Derselbe:  Uebungsstoff  z.  Deutschen  Gram- 
matik für  Unter-  und  Mittelklassen  der 
höheren  Schulen. 

I  Heft  für  Quarta  und  Quinta  der  Real- 

schulen. 0,60  M. 

II  Heft  für  Unter-  und  Obertertia  der 

Realschulen.  0,50  M. 

Fritzsche,  Dr.  E  F.,  (o  Lehrer  am  Stadt 
Gymnasium  zu  Wismar),  Mythologie  der 
Griechen  und  Römer  für  höhere  Lehran- 
stalten. g<^h  0,80  M. 
Den  Herren  Lehrern  u.  Direktoren, 
welche  obige  Bücher  noch  nicht  kennen  ge- 
lernt haben  sollten  stellen  wir  auf  Wunsch 
gern  ein  Freiexemplar  zur  Verfügung. 

HiDstüißVJi«  Holbu.  lihaudluDg. 

Verlags-Conto. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

Konrad  Celtes. 

Fünf  Bücher  Epigramme 

herausgegeben 
von 

Karl  Hartfelder. 

gr.  8.  VIII,  125  Seiten.    3  Mark. 
Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  - 


Litlerarische  Anzeigen. 
Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

GALLUS 

oder 

RöffliscHe  Sceneü  aus  üer  Zeit  Aüöusts. 

Von 

V^ilhelm  Adolph  Becker. 
Neu  bearbeitet  von  Hepmann  Göll. 

Elegante  Miniatur-Ausgabe. 
112  Seiten. 

Preis:  eleg.  geheftet  2  M.  40  Pf.,  in  eleg. 
Leinwandband  3  M. 
Die  Beckersche  Erzählung  ist  eine  der 
glänzendsten  novellistischen  Leistungen  aus 
dem  klassischen  Altertum  und  empfiehlt 
sich  sowohl  durch  die  Form,  wie  durch  den 
Inhalt  als  wertvoller  kulturhistorischer  Bei- 
tra''  zur  Kenntnis  der  Lebensverhältnisse 
der  höheren  Gesellschaftsklassen  Roms  m 
der  Zeit  des  Begründers  der  Einzelherrschatt. 
In  zwölf  Szenen  ist  ein  abgerundeter  kleiner 
Roman  gegeben,  welcher  sich  um  den  üichter 
Gallus  gruppiert  und  in  einem  leicht  ver- 
schlungenen Knoten  sein  Liebesvexhaltnis 
zu  Lycoris,  die  gep;en  ihn  gespon  ene  Intngue 
und  seinen  Untergang  schildert   Das  Leben 
in  der  Stadt  und  auf  dem  Lande  der  Aut- 
enthalt im  Seebade  und  die  Begebnisse  auf 
einer  Reise  sind  in  wechselvollen  Stimmungs- 
bildern ausgeführt,  während  aller  Apparat 
an  kritischem  und  gelehrtem  Materiale  aus- 
geschlossen ist. 

Für  den  Studierenden  und  Forscher 
empfehlen  wir  deshalb  die  große  Ausgabe 
des  Buches  mit  Anmerkungen  und  einem 
alles  erschöpfenden  Apparate  (3  Bde.  1  »80 
bis  1882.  Preis  18  Mark);  für  den  Gebil- 
deten und  Liebhaber  die  vorliegende,  auch 
äußerlich  ansprechend  ausgestattete  Aus- 
gabe 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co-  in  Berlin. 
Soeben  erschien: 

Biographi  Graeci 

qui  ab  Hesyehio  pendent 

recensuit 

Joannes  Flach. 

12  Bogen.  8.  Preis:  3  M.  50  Pf. 


Soeben  erschien  in  demselben  Verlage: 

SUPPLEMENTUM 

mmm  mmm 

SCRIPSIT 

C.  PAUCKER. 

In  ca.  8  Lieferungen,  gr. 


8.    ä  3  Mark. 


Das  Werk  enthält  die  Resultate  der  ge- 
sammten  litterarischen  Thätigkeit  des  Ver- 
fassers und  umfaßt,  durch  beträchthche  Zu- 
sätze vermehrt,  die  von  demselben  in  mehr 
als  20  größeren  und  kleineren  Schriften  zer- 
streut gegebenen  Beiträge  zur  lateinischen 
Lexikographie.  Der  Umfang  wird  mindestens 

50  Bogen  betragen.   

^^:^Merlin.v  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-bcuule  des  Lette-Vereins.) 


Erste  Lieferung.  S.  1-96.  (Abachio-Commigratio.) 
Zweite  Lfrg.  S.  97-192  (Commilitare-Determmatio,) 


PmOLÖ&ISCHE  ICraSCHRIFT. 


EBSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSEBTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

UND 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PKEis^BTm^iHBucB.MAEK.    WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  der 

dreigespaltenbn  petitzeilb 

30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


28.  APRIL. 


1883.    JW  17. 


Die  Herren  Verfasser  und  Verleger  philologischer  Werke,  Programme  und  Dissertationen  werden  gebeten  Recensions-Exemplare 
an  die  Redaktion  dieser  Wochenschrift,  Berlin  W.,  Wichmannstr.  3,  gefälügst  einsenden  zu  wollen. 


INHALT: 


Bernhard  Seuffert,  Deutsche  Litteraturdenkmale  des  18. 

Jahrhunderts  (K.  K.  Müller)  

Hermathena,  a  series  of  papers  on  litterature  No.  VIII  . 
Paul  Starker,  symbolae  criticae  ad  M.  Tullii  Ciceronis 

epistulas  (J.  H.  Schmalz)  

A.  Gerber  et  A.  Greef,  Lexicon  Taciteum  (G.  Andresen)  . 
Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Annales  de  la  faculte  des 

lettres  de  Bordeaux  Dezember-Heft.  —  Revue  critique 

No.  11—13.  —  Literarisches  Centraiblatt  No.  12—14. 

—  Haupts  Zeitschrift  für  deutsches  Altertum  XV  2. 

Theolog.  Litteraturztg.  No.  4  


Seite 

513 
515 

519 
522 


525 


Seite 


Nachrichten  über  Versammlungen:  Academie  des  inscrip- 
tions  et  belles-lettres.  —  Verhandlungen  der  Kon- 
ferenz Württembergischer  Gymnasialrektoren  .  .  .  526 
Nachrichten  Ober  wichtigere  Entdecliungen:  London.  — 
Rom.  —  Academy  No.  561.  —  Athen.  —  Tell-el-Ma- 
schuta.  —  Liverpool.  —  Griechenland.  —  Fiesole    .  538 

Personalien  (Ernennungen  etc.)  •  540 

Offener  Brief  an  Herrn  Comparetti  (H.  Röhl)  541 

AnkQndigungen  neuer  Werke  (Deutschland)  542 

Bibliographie  543 

Litterarische  Anzeigen  


Recensionen  und  AnzeigeD. 

Deutsche  Litteraturdenkmale  des  18.  Jahr- 
hunderts in  Neudrucken  herausgegeben  von  Bernhard 
Seuffert.  cf.  Frankfurter  gelehrte  Anzeigen  vom  Jahr 
1772.  Erste  Hälfte.  Heilbronn,  Verlag  von  Gebr.  Henninger, 
1882.  2  Bl.  352  S.  8.    2,80  M. 

Die  vorliegende  Sammlung  von  Neudrucken  nimmt  das 
Interesse  jedes  Philologen,  nicht  nur  der  speciellen  Fachleute, 
in  besonderem  Maße  in  Anspruch  sowohl  durch  die  Auswahl 
der  Stücke,  wie  durch  die  streng  wissenschaftliche,  auf  Über- 
tragung der  in  der  klassischen  Philologie  geübten  Methode  be- 
ruhende Haltung,  die  praktische  Einrichtung  und  den  mäßigen 
Preisansatz;  sie  empflelilt  sich  aus  diesen  Gründen  vor  allem 
auch  kleineren  Bibliotheken,  Gymnasien  u  s.  w.  zur  Anschaffung. 

Der  Abdruck  giebt  die  Vorlage  diplomatisch  —  nicht  ty- 
pographisch —  getreu  wieder,  nur  offenbare  Druckfehler  werden 
verbessert;  die  Seiten  des  Originals  sind  an  ihrem  Orte  ver- 
merkt, ältere  Citate  lassen  sich  so  mit  voUer  Sicherheit  nach- 
schlagen; dazu  sind  sämtliche  Werke  mit  Zeilenzählung  ver- 
sehen, erleichtern  also  Arbeiten  jeder  Art  ungemein.  Dem  Text- 
abdrucke ist  eine  Einleitung  —  entweder  vom  Herausgeber  oder 
dem  jeweiligen  Bearbeiter  —  vorausgeschickt,  welche  vorzugs- 
weise über  die  verschiedenen  Ausgaben,  die  hauptsächlichste 
Speciallitteratur  berichtet,  aber  auch  über  das  Stück  selbst  sich 
verbreitet;  so  findet  sich  z.  B.  in  der  Einleitung  zu  „Karl  von 
Burgund  ein  Trauerspiel  [von  J.  J.  Bodmer]  =  D.  L.  9«  der 
interessante  Nachweis,  daß  dieses  Drama  ganz  nach  dem  Vor- 
bilde von  Äschylus'  Persern  gearbeitet,  ja  stellenweise  die 
erste  deutsche  Übersetzung  derselben  ist.  Was  endlich  die  Aus 
wähl  der  Stücke  anlangt,  so  finden  nicht  nur  Dichtwerke  Auf- 


nahme, sondern  auch  „Abhandlungen"  und  „kritische  Anzeigen", 
und  das  gerade  ist  es,  was  einem  weiteren  Kreise  von  Philo- 
logen diese  Sammlung  so  wertvoll  macht;  die  weiteren  Hefte 
werden  u.  a.  auch  „Winckelmanns  Gedanken  über  die  Nach- 
ahmung der  griechischen  Werke",  wie  sein  „Sendschreiben  über 
die  Gedanken"  und  seine  „Erläuterung  der  Gedanken"  bringen. 

Die  hier  zur -Besprechung  gelangenden  „Frankfurter  ge- 
lehrten Anzeigen"  sind  wegen  der  Beteiligung  Goethes  wohl  in 
weiteren  Kreisen  bekannt,  aber  die  Einsicht  in  dieselben  und 
in  ihren  reichen  Inhalt  wird  gar  manchem  versagt  geblieben 
sein.  Mit  Dank  ist  es  daher  zu  begrüßen,  daß  dieselben,  welche 
nach  dem  Wortlaute  der  „Nachricht  an  das  Publikum"  den 
Zweck  hatten,  „nur  die  gemeinnützigen  Artikel  in  der  Theo- 
logie, Jurisprudenz  und  Medizin  zu  beurteilen  und  anzuzeigen, 
hingegen  das  Feld  der  Philosophie,  der  Geschichte,  der  schönen 
Wissenschaften  und  Künste  in  seinem  ganzen  Umfange  zu  um- 
fassen", also  an  einen  großen  Leserkreis  sieh  wandten,  allgemeiner 
zugänglich  gemacht  werden.  Wir  gehen  hier  nicht  näher  auf 
das  allgemeine  Interesse,  das  diese  Anzeigen  bieten,  ihre  Ent- 
stehung, Mitarbeiter  u.  dgl.  ein  —  vielleicht  findet  sich  bei  der 
Besprechung  der  zweiten  Hälfte  hierzu  Gelegenheit  — ,  sondern 
beschränken  uns  darauf,  was  für  die  Altertumswissenschaft 
daraus  sich  entnehmen  läßt,  kurz  zu  berühren. 

Charakteristisch  für  die  Zeit  und  die  damaligen  Interessen 
ist  die  Auswahl  aus  den  griechischen  uud  römischen  Schrift- 
stellern, deren  Werke  entweder  besprochen  oder  gelegentlich 
citiert  werden,  charakteristisch  ist  auch,  daß  mit  einer  Aus- 
nahme —  es  ist  die  Ausgabe  des  Hippokrates  von  Albrecht 
von  Haller  S.  145  f.  ~  nur  Übersetzungen,  z.  T.  mit  Kom- 
mentar, in  deutscher,  englischer,  französischer  und  italienischer 
Sprache  zur  Beurteilung  gelangen,  und  zwar  von  folgenden 
Autoren:  Aristophanes  (Wolken  übers,  v.  Herwich)  S.  196  ff., 


515 


[No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [28.  April  1883.]  516 


Homer  S.  225.  341  f.  (Iliade.  Leipz.,  Dyck),  Kebes  S.  53,  Ko- 
luthus  S.  53,  Pindar  (Berl.  u.  Leipz.,  Ringmacher)  S.  232  f., 
Plutarch  (Lives,  Translat.  by  Langhorne)  S.  80  S.,  Theokrit 
(Halberstadt,  Groß,  1771)  S.  52  if.,  Horatius  S.  126  f.  (12  ersten 
Oden.  Leipz.  u.  Lübeck  1771)  S.  95  ff.  (Oden  v.  Kutner)  S.  100  f., 
Terentius  (trad.  da  Fortiguerri)  S.  128  ff.  (par  le  Monnier) 
S.  237  f.,  Vergilius  S.  126  f.  226.  Nur  wenige  finden  Gnade 
vor  dem  oder  den  Recensenten,  z.  T.  geht  die  Kritik  sehr  ins 
einzelne,  mit  großer  Offenheit  und  Schärfe  wird  das  Urteil  aus- 
gesprochen und  begründet.  Außer  den  genannten  Schriftstellern 
werden  wesentlich  noch  folgende  gelegentlich  citiert:  Aeschines 
der  Sokratiker,  Anakreon,  Plato,  Cicero.  Hierhergehörige  Be- 
sprechungen von  Schriften  über  Geschichte,  Kultur-  und  Litte- 
raturgeschichte,  Bibliographie,  Archäologie,  Universitätsverhält- 
nisse oder  gelegentliche  einschlägige  Bemerkungen  finden  sich 
noch  S.  9  ff.  29.  69  ff.  (Jonian  Antiquities  .  .  .  by  Chandler, 
Revett,  Pars),  102  ff.  122  ff.  141  ff.  191.  200  ff.  251  f.  277 
u.  s.  f.  Ist  nun  auch  der  Ertrag,  welchen  die  Altertumswissen- 
schaft aus  dieser  ersten  Hälfte  der  Anzeigen  wenigstens  ziehen 
kann,  nicht  sehr  groß,  so  hat  es  immerhin  sein  besonderes  Inter- 
esse und  ist  für  die  Oeschichte  des  philologischen  Studiums  von 
Bedeutung  zu  sehen,  wie  man  damals  die  verschiedenen  Auf- 
gaben der  Altertumswissenschaft  ansah,  welche  Stoffe  man  be- 
vorzugte und  vfie  man  über  bekannte,  lebende  oder  verstorbene 
Personen  urteilte  (mehrfach  erwähnt  werden  u.  a.  Dacier,  Heyne, 
Reiske,  Winckelmann).  — 

Der  zweiten  Hälfte  werden  außer  einer  Einleitung  von 
Professor  Dr.  W.  Scherer  in  Berlin  Mitteilungen  über  die  Text- 
gestaltung und  ein  Personenregister  vom  Herausgeber  beigefügt 
werden.  "Wünschen  wir,  daß  dieselbe  bald  folgen  möge,  da  erst 
nach  Abschluß  des  Ganzen  und  mit  Hilfe  des  Registers  der 
volle  Gewinn  aus  einem  solchen  "Werke  sich  ziehen  läßt. 
Würzburg.  K.  K.  Müller. 


Hermathena,  a  series  of  papers  on  litterature,  science 
and  philosophy,  by  members  of  Trinity  College,  Dublin. 
No.  VIII.  Dublin:  Hodges,  Figgis  &  Co ,  104  Grafton- 
Street.  London:  Longmans,  Green  &  Co.,  Paternoster- 
row.    1882.  8.  S.  239—358. 

Wir  geben  eine  gewiß  manchen  erwünschte  Anzeige  des 
Inhalts  der  vorliegenden  Nummer  der  irischen  Zeitschrift  'Her- 
mathena', indem  wir  uns  aller  Kritik  enthalten. 

1.  Arthur  Palmer,  M.  A.,  Emendations.  S.239— 275- 
Palmer  verbessert:  Lucilius  29  Lachmann:  et  mercede  merere 
ligone.  Plaut.  Amph.  Arg.  I  9  Rem  noscunt:  geminos  Al- 
cumena  enititur.  Prol.  32  Propterea  pace  aävenio  et  ad  vos 
me  adfero.  81  in  mandatis  is  dedit.  141  fero  in  me  imaginem. 
Amph.  220  Deinde  utrimque  imperatores  medii  exeunt  (cret.). 
228  vota  suscipjere,  pro  re  hortari  exercitum  (cret.).  231  at- 
que  halitu  (cret.).  263  capere  statt  habere.  544  Ätque  quanto, 
nox,  fuisti  longior,  haec  proxima  Tanto  brevior  nox  ut  fiat 
faciam,  ut  aeque  disparem,  Et  die  (dat.)  e  nocte  accedat. 
831  I,  verbis  inprobas.  945  Is  adeo  inpransus  ipsus  ludi- 
ficaijitv/r.  1031  Ne  tu  pjostules  matulam,  um  am  tibi  aquae 
äefudi  in  caput.  1037  Bleph.  Quaese  advenienti  morbo  medicum. 
Am.  At  tu  suem:  Tu  carte  aut  larvatus  aut  cerritus  es.  1040 
Nec  nobis  praesente,  te  alius  quisquam  nisi  servus  meus.  1071 


caelum  conloqui.  —  Asin.  98  lubeas  una  opera  me  piscari 
in  aere  Bete  iaculo:  venari  autem  in  medio  mari.  306  Li. 
Quid  istuc  tibi  negotist?  Le.  Tutumst  credere?  Li.  Audactef 
licet.  329  Mitto:  istuc,  istuc  quod.  369  Mox  quum  Sau- 
ream  ego  imitabor  cave  tu  ne  succenseas.  431  Aes  solvit  für 
Resolvit.  496  Le.  Etiam  anno  Periphanes.  609  Le.  0  Libane, 
ne  miser,  704  Quid  nunc  quoniam  ambo  ut  est  lubitum  nos 
delusistis  istis.  —  Pseud-  792  iuratus  hominem  nequam 
quaererein.  398  Neque  adeo  argentispes  est  usquam  gentium. 
1176  Strenue  mehercle  istinc  isti!  296  surgunt  argentarii. 
—  Stich.  44  tarn  pol  nequid  aequi  magis  is  (dat.)  sit.  181 
Nulli  negare,  si  quis  nos  esum  vocat.  270  hoc,  sodes,  vide. 
477  Nescio  quid  verubus  habeo  in  mundo.  —  Truc.  Prol.  4 
adnuont,  Vel  si  orem  quidvis  (oder  Si  orem  quid  urhis), 
me  ablaturum  sine  mora.  10  Athenas  travolavit  hoc  proscaenium. 
Truc.  I  2,72  non  hercle  omnino  ego  occidi:  sunt  mihi  etiam 
fundi  et  aedis.  II  2,18  armülas  has  aeneas.  II  3,13  Vae 
tibi!  mi  mille  passum  peperisti  moram.  H  3,22  fleo  ego  statt 
flecto.  II  4,90  quinque  auri  ferri  minas.  H  6,58  Attuli,  et 
vas,  Pento  maenas.  tene  tibi,  voluptas  mea.  IV  3,56  Non 
vinum  viris  moderari,  sed  vino  viri  solent,  Qui  quidem  probi 
sunt;  verum  qui  improbus,  si  aquam  bibit,  Sive  adeo  calet 
temeto,  tamen  ab  ingenio  improbust.  V  10  Puero  opust  cibo, 
opust  nitri  (oder  natri,  d.  h.  Soda,  Seife)  autem  quae  puerum 
pure  lavit.  14  Oleum  opust,  opust  farina,  iure  opust  totum 
diem.  16  ut  avium  educier  20  decem  pondo  mei  aeris. 
Nach  V.  35  sei  etwa  folgender  Vers  ausgefallen:  Nihili  facio 
tuam  machaeram,  mitte  minüari  mihi.  Dann:  Phr.  Philippiari 
etc.  —  —  Cat.  54  Othonis  caput  oppido  pusillum,  os  Atrius 
pice,  semilauta  crura.  —  —  Lucr.  I  558  contraria  in  usu. 

III  453  vagat  mens.  IV  418  Nubila  dispicere  et  viva  ut 
videare  videre  Corpora  mirando  sub  terras  addita  caelo. 

IV  1125  Segmenta  et  pulchra.  V  310  Denique  non  monimenta 
virum  monimenta  videmus  Quaerere  proporro  sibi,  conque  senes- 
cere  ceras.  VI  1136  natura  parum  aptum.  —  —  Her. 
Serm.  I  1,Q8 populu^  si  sibilat  (da  sibilare  sonst  nie  transitiv 
gebraucht  werde).  I  9,55  Expugnabis:  is  est  qui  vinci  possit. 
II  3,230  Mane  domum  veniant  quinta:  vener e  frequentes  (oder 

veniant:  quinta  venere  f.).  Ov.  Am.  I  8,65  Nec  te  deci- 

piant  veteres,  quanta  atria,  cerae.  —  In  einer  Nachschrift 
bemerkt  Verf.,  daß  die  Ausgabe  des  Truculentus  von  SchöU 
seine  Vorschläge  nur  in  3  Fällen  anticipiere. 

2.  T.  Maguire,  Jowetts  Thucydides.  S.  276—291. 
Maguire  bespricht  im  Anschluß  an  Jowetts  mit  Noten  ver- 
sehene Thucydidesübersetzung,  die  er  außerordentlich  lobt,  nach- 
dem er  zuvor  die  Frage,  welcher  Anschauung  über  die  Sprache 
des  Thucydides  man  zu  folgen  habe,  erörtert  hat,  eine  Reihe 
einzelner  Stellen  hauptsächlich  des  ersten  Buches,  in  der  Ab- 
sicht, den  wahren  Sinn  der  Worte  des  Thucydides  festzustellen. 
Zum  Schluß  bekämpft  er  die  von  Jowett  verteidigte  Authenti- 
cität  des  Kapitels  IH  84,  das  offenbar  von  einem  Christen  ver- 
faßt sei.  —  Eingeschoben  in  diesen  Aufsatz  sind  exegetische 
Bemerkungen  zum  zweiten  Buche  des  Thucydides,  von  R.  Y. 
Tyrrell,  ebenfalls  im  Anschluß  an  Jowetts  Übersetzung.  (Fort- 
setzung folgt.) 

3.  Robert  Y.  Tyrrell,  Miscellanea.  S.  292  —  302. 
I.  Plat.  Phaed.  62  A  sei  8v  nach  ßeXxiov  einzuschieben.  64 

1  A  öappeTv  fxeXXwv,  [xeXXwv  ÄTCoöaveraöat.  87  B  xat  el'xic  araatciv 


517 


[No.  17.] 


auT(u  lp(0T(})7j,  avspwTtpY)  Troxepov  x.  t.  X.  Die  Ausdrucksweise 
68  C  xexiJfiQptov  TouTo  dvSpoc  ov  av  iS'ir]?  d^ava^ToiivTa  wird  ver- 
glichen mit  Herod.  I  146  ävSpaYa&iv)  auxT)  8?  TtoXXous  ditoSI^Tf] 
TtaiSas  uud  Plaut.  Man.  966 — 969,  wo  cogüat  von  ut  nicht  ge- 
trennt werden  darf.  72  B  Iv.  xou  xaösuoeiv  ovxo?  ('which  also 
exists').  74  E  ist  das  nach  opüi  stehende  sTvai  vor  dcva^xaiov 
zu  stellen  (xüiv  ovxwv  =  'phenomena',  nicht  'self-existing  things'). 
87  D  mit  einem  Teil  der  Mss.  ei  xal  (statt  aXXwj  xe  xai  ei), 
so  daß  ffwiJiaxa  Subjekt  zu  ßiciiir]  ist.  93  A  evoEvxtd  statt 
ivavxia  -/e.  110  D  (loppias  ('agates')  statt  jxopta.  —  II.  Verf. 
stützt  seine  Konjektur  zu  Eur.  Bacch.  406  IldEcpov  0',  av  ö' 
(=  xT^v  x£  7^v  Y)v)  durch  Vergleichung  von  Tro.  825.  Bacch. 
787  ist  7t£tÖ£t  nicht  in  uefffet  zu  ändern,  aher  die  Ellipse  von 
xaxuic  vor  -jTstaet  findet  sich  auch  Tro.  71.  —  III.  Thuc.  VI  7 
oö  xTjv  uoXXy]v.  vi  18  ist  xajxieueaöai  =  'to  play  the  prudent 
housev^^ife  with',  axopeawjjisv  xo  <pp6v7j[jia  =  'that  we  may  stamp 
out  their  pride.'  VI  40  ist  so  umzustellen:  -J^Tisp  xö  uXtIOo?, 
x%  TToXsu)?  [xexaffy^eTv.  —  IV.  Korrektur  einiger  unrichtiger 
Auffassungen  in  Shuckburghs  'Selections  from  Ovid'.  — 
V.  Polemische  Bemerkungen  zu  dem  folgenden  Aufsatz  von 
Martley.  Man  habe  sich  bei  Plautus  eine  äußere  Thür  zu 
denken,  die  gewöhnlich  offen  stand,  und  eine  innere,  die  stets 
verschlossen  w^ar.  Beide  Arten  von  Thüren  wüi'den  unter- 
schiedslos durch  ostium,  ianua  und  fores  bezeichnet.  Ausdrücke 
wie  crepuerunt  fores,  crepuit  ostium,  pultabo  ianuam  seien  immer 
auf  die  innere  Thür  zu  beziehen.  An  den  3  Stellen,  wo  eine 
Überraschung  darüber  geäußert  wird,  daß  die  ianua  (fores)  ge- 
schlossen sei  (Amph.  IV  1,10.  Most.  II  2,14.  Stich.  II  1,36), 
sei  an  eine  äußere  Thür  zu  denken.  Dieser  Sprachgebrauch 
könne  zwar  den  Leser  in  Verwirrung  setzen,  habe  aber  nicht 
dieselbe  Wirkung  auf  den  Zuschauer  ausüben  können.  —  Der 
adverbielle  Gebrauch  von  acre  Plaut.  Mil.  100  werde  durch 
Apul.  Met.  10,32  geschützt. 

4.  W.  G.  Martley,  Remarks  and  suggestions  on 
Plautus.  S.  303  —  309.  Fores,  ianua,  ostium  in  Plautus. 
1.  Der  Versuch,  die  fores  als  eine  innere  Thür  von  der  ianua 
oder  dem  ostium  als  einer  Straßenthür  zu  scheiden,  sei  ver- 
fehlt. Die  Thür  sei  in  der  Eegel  verschlossen  gehalten  wor- 
den; denn  an  jenen  drei  Stellen  des  Plautus  sei  an  eine  be- 
sondere Art  des  Verschlusses  zu  denken.  —  Cure.  189  Pal. 
Etiam  exper giscimini?  299  Beete  haec  monstrat.  Stich. 
357  ledos  vos  sternite.  Epid.  I  2,46  potius  quam  argentum 
haud  agam.  12,60:  Ädeundust  senex ;  eum  oppugnare  certumst 
consilium  mihi.  Poen.  V  5,35  Alli  ulpicique  barbari  quam 
remiges.  Truc.  Prol.  10  Afhenis  rest  transacta:  ibi  est  pro- 
scaenium.  I  2,90  Verum  esse  insciti  credimus  neque  aestua- 
mus  ira.    V  34  Mortuom  hercle  me  inedia  satiust. 

5.  J.  K  Ingram,  Notes  on  Latin  lexicogr aphy. 
S.  310—316.  I.  On  the  prosody  of  some  latine  words. 
Verf.  stellt  die  Quantität  in  folgenden  Wörtern  fest:  natallcius, 
sponsallcius,  venalicius,  aedilicius,  praetoricius,  pastorlcius, 
laterlcius  im  Gegensatz  zu  emissiciv^s,  congestwius,  conducticius, 
compactlcius ,  commendatTcius,  commenficius  (die  von  part.  perf, 
abgeleitet  sind);  caesicius  (wie  novicitisy,  älicula;  amiculum; 
eermum  (?);  cumätilis,  plumätilis;  däpino;  defrutum  Virg.  Georg. 
IV  269  mit  kurzer,  Plaut.  Pseud.  II  4,51  mit  langer  paenul- 
tima;  ferritribax;  föculum  neben /ocmZms;  gryps  gryphis;  habi- 
türio;  Homerönidae;  indusium,  indusio,  indusiarius;  melmum  (?) 


nach  Plaut.  Epid.  II  2,51;  auch  über  ein  anderes  melinum 
Most.  I  3,106  bleibt  das  Urteil  unentschieden;  prosodiacus ; 
somniculosus,  wie  febriculosus,  sitteulosus,  meticulosus;  endlich 
trocJiäicus. 

6.  E.  S.  Robertson,  Adoption:  a  study  in  compa- 
rative  jurisprudence.  S.  317—325.  Parallelisierung  der 
in  der  römischen  Republik  herrschenden  Anschauungen  über  die 
adoptio  (sowie  ihrer  Beziehung  zu  den  sacra  gentis)  und  die 
arrogatio  mit  den  entsprechenden  gesetzlichen  Bestimmungen 
der  Hindus,  anknüpfend  an  die  dem  Cicero  zugeschriebene  Rede 
pro  domo  sua  ad  pontifices  und  den  darin  erörterten  Fall  des 
Clodius. 

7.  A,  Palmer,  Postgates  selections  from  Pro- 
per tius.  S.  326 — 333.  Recens.  erklärt  sich  mit  Postgates 
Behandlung  des  Textes  in  vielen  Punkten  nicht  einverstanden. 
Er  verteidigt  seine  Konjektur  Idaeo  sub  monte  Jovis  cunabula 
parvi  IV  1,27,  während  Postgate  mit  Wolff  den  Schluß  des 
Verses  ändernd  Idaeum  Simoenta  Jovis  cum  prole  Scamandro 
schreibt,  und  seine  Emendation  zu  V  4,36  imbelles  quem  ti- 
muere  ferae.  II  5,4  sei  Scaligers  alio  richtig.  Der  Vers 
vinceris  aut  vincis:  haec  in  amore  rota  est  (II  8,8)  sei  der 
einzige  Pentameter  des  Properz  mit  einem  metrischen  Fehler. 
Durch  seine  Änderung  vinceris:  at  vinces:  werde  sowohl  dieser 
Fehler  beseitigt  als  auch  das  Gleichnis  des  Rades  hergestellt. 
Recens.  bespricht  darauf  die  neuen  Lesarten  in  Postgates  Aus- 
wahl, die  er  z.  T.  bekämpft  (so  voces  I  1,33,  quicmnque  I  21,9), 
z.  T.  billigt  (so  nomine  H  7,20). 

8.  A.  Palmer,  Some  Notes  on  the  Greek  comic 
fragments.  S.  334 — 339.  Konjekturen:  Cratinus  Archi- 
lochi  7  ^ß-rj  ixev  y]oy)  oeXcpaxec,  -/oipoi  os  xoTaiv  aXXot?.  Cleobulinae 
3  sjxov  axjAtuv  xai  ffcpupa  vsavta  suxpt^e  irwXo).  Nemesis  9 
ouapxTjv  Xe^oj  x-rjv  oTiuptSa  X7)v  auapxtvov.  Pherecrates  Epi- 
lesmon  1  oXvjv  ji-ev  (JßsXiav  (juooeTv,  apxou  Se  jx^j  irpoxtjxav.  Ty- 
rannis  1  ixe-^foxa?,  ydaxpiSa?  oder  iKz^iaxo^daxpioaz.  Chiron  3  in' 
ai'vots  statt  Itt'  oivotc  Hermippus  Palladis  Ortus  6  6  Zeus 
0  totüv,  vai,  IlaXXdt?,  rjai,  ■zouvo\i.<x.  Dei  1  "ETteiö'  oxav  Stij'wjj.sv 
ri  Ttevwji.sQ-a.  Eustathius  p.  911,63  xiva?  irlSa?  für  xtva? 
daTiiSac.  Pollux  IX  96  oxt  siy)  xo  pi'pijxa  xptfxvaaiov.  Metagenes 
Aurae  1  ou^  u(j.Tv  aYopsuu);  als  Frage.  Antiphanes  Dyserotes 
iruppoT?  für  uupexoTc.  Miles  2  lpT^(jo[xat  as  xoü&'.  B.  ottw?; 
YjXei'tpsxo.  Menander  24  6  vou?  yap,  w?  loixsv  o"  CTocpwxaxoi 
('as  is  held  by  those  who  are  the  wisest')  ©eo?  eaxi  xol? 
^prjaxoT?  dceu 

9.  R.Y.  Tyrrell,  The  bucolic  caesura.  S.  340—343. 
Die  einzige  Fassung  der  Regel,  welche  alle  Erscheinungen  der 
bukolischen  Caesur  sammle,  habe  Maguire  gegeben:  'Wenn 
der  4.  Fuß  mit  einem  Worte  endet,  so  muß  der  4.  Fuß  ein 
Daktylos  sein,  wenn  nach  diesem  Fuße  eine  Gedankenpause 
eintritt'.  So  seien  Verse  wde  Theoer.  11,54  w[i.oi,  ox  oüx  sxsxiv 
[i'  ä  [xaxvjp  ßpd-rx''  '^xovxa  richtig,  nicht  aber  Bion  15,19  ^to- 
vlats  uop^ups  irapst^;,  xai  x6  ßaSi(j[j,a,  WO  man  uapetT)?  in  Traprjtai 
zu  ändern  habe. 

Die  noch  übrigen  Aufsätze  sind  nichtphilologischen  Inhalts. 


519  [No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  April  1883.]  520 


Starker,  Dr.  Paul,  Symbolae  criticae  ad  M.  Tullii 
Ciceronis  epistulas.  Nissae  typis  F.  Baerii  (Breslau,  Görlicli 
&  Koch)  Diss.  47  S. 

Die  Lektüre  dieser  Breslauer  Dissertation  versetzte  den 
Referenten  im  Geiste  lebhaft  in  die  Zeit  zurück,  als  er  vor 
anderthalb  Dezennien  in  Heidelberg  unter  C.  L.  Kaysers  treff- 
licher Leitung  seine  ersten  Versuche  in  Konjekturalkritik  zu 
Ciceros  Briefen  machte.  Kayser  pflegte  nämlich  für  jedes  Mit- 
glied des  philologischen  Seminars  auf  den  bekannten  Zetteln 
eine  Reihe  von  kritisch  wichtigen  Stellen  aus  Ciceros  Briefen 
zusammenzustellen;  an  diesen  versuchte  sich  der  junge  Kritiker 
und  legte  dann  im  Seminar  die  Resultate  seiner  häuslichen  Ar- 
beit vor,  die  freilich  meistenteils  durch  das  anerkannt  feine  Ge- 
fühl Kaysers  für  Ciceronianische  Latinität  abgeändert  oder  ver- 
bessert wurden.  So  hat  auch  Hr.  Starker  eine  Art  kritischen 
Zettels  in  seiner  vorliegenden  Dissertation  durchgearbeitet  und 
zwar  in  zwei  Abteilungen;  die  erste  enthält  18  Stellen  aus  Cic. 
ad  fam.,  die  zweite  8  Stellen  aus  Cic.  ad  Att.  Doch  nicht  allein 
diese  Anlage  der  Abhandlung,  auch  der  Ton  in  der  Darstellung 
und  die  Latinität  erinnert  an  die  schöne  Zeit  der  ersten  philo- 
logischen Arbeiten  und  man  fühlt  sich  bei  der  Lektüre  der- 
selben unwillkürlich  wieder  jugendlich  angemutet  und  nimmt 
teil  an  der  Freude  des  angehenden  Ki'itikers,  der  mox  ipse 
manum  correctricem  adhibere  ausus  mit  Selbstgefühl  sagen  darf 
nec  defuit  eventus!  (p.  1). 

Starker  schlägt  vor  ad  fam.  1,  5  b,  1  hic  quae  agantur 
quaeque  acta  sint  iam  te  .  .  cognosse  arbitror;  1,  7,  9  statt 
des  aizal  Xefofj-evov  emoneo  vielmehr  te  vero  oro  et  moneo  unter 
Berufung  auf  Bücheler  mus.  rhen.  XI  p.  512;  1,  9,  23  wird 
in  disputatione  ac  dialogo  versetzt  nach  Lentalo  tuo  fore  non 
inutiles;  1,  9,  26  wird  facilitate  tua  id  quidem  veUem  consequi 
potuisses  vorgeschlagen;  2,  8,  1  soll  das  bis  jetzt  von  niemand 
beanstandete  curo  in  curioso  geändert  werden,  also  ne  illa  qui- 
dem curioso  mihi  scribas;  für  Stai-kers  Vorschlag  spricht  aller- 
dings, was  aus  Lachmann  zu  Lucrez  p.  362  und  aus  Draeger 
H.  Synt.  II  p.  284  und  286  hervorgeht,  nämlich  daß  curo  mit 
bloßem  Konjunktiv  bei  Cicero  sonst  gar  nicht,  in  der  Umgangs- 
sprache und  überhaupt  sehr  selten,  dabei  nie  in  der  Bedeutung 
des  Wünschens  vorkommt,  daß  ferner  Cicero  negiertes  curo  nur 
mit  Infinitiv,  selbstverständlich  immer  bei  gleichem  Subjekte 
verbindet.    Allein  die  "Worte  Starkers  „cum  coniunctivus  „scri- 
bas" per  se  plenam  efficiat  sententiam"  kann  ich  nicht  billigen; 
der  Konjunktiv  des  Praesens  nach  vorausgegangener  Negation 
ist  in  der  2.  Person  bei  Cicero  nicht  anzuerkennen,  cö.'.  Dräger 
H.  Synt.  II,  p.  311  f.  u.  Kühner  ausführl.  lat.  Gramm,  p.  142. 
Wenn  somit  die  Wahl  bleibt  zwischen  der  überlieferten  singulären 
Wendung  curo  scribas  und  der  aus  Konjektur  hergestellten  ebenso 
seltenen  ne  scribas,  so  werden  wir  vorziehen  bei  der  Überlieferung 
zu  bleiben.    Ebenso  wenig  wird  Starkers  Vorschlag  ad  fam.  II, 
16,  5  tune  dubitas  statt  an  dubitas  Beifall  finden,  da  Bockel 
in  seiner  Anmerkung  zur  Stelle  das  verdächtigte  an  glänzend 
gerechtfertigt  hat;  cfr.  Cic.  off.  3,  105  nam  quod  aiunt  „mi- 
nima de  malis",  id  est,  ut  turpiter  potius  quam  calamitose;  an 
est  ullum  malus  malum  turpitudiae?    Daß  Hr.  Starker  die 
treffliche  Süpfle-Böckel'sche  Ausgabe  von  Ciceros  Briefen  (Karls- 
ruhe 1880)  nicht  erwähnt  und  nicht  kennt,  ist  sehr  zu  bedauern 


(cfr.  Neue  Jahrbb.  1881,  Heft  5,  p.  237  ff.).  Wenn  ad  fam. 
4,  13,  6  quibus  putabo  ad  id  quod  volumus  pervenire  me  posse 
vorgeschlagen  wird  statt  pervenire  posse  oder  des  Lambinus 
Änderung  pervemVi  posse,  so  hat  Verfasser  nicht  berücksichtigt, 
daß  die  Umgangssprache  in  der  Auslassung  des  Subjektakkusativs 
nicht  skrupulös  ist;  die  Litteratur  hierüber  habe  ich  in  der 
Karlsruher  Festschrift  p.  91  f.  verzeichnet;  für  den  inf.  fut. 
füge  bei  Madvig  de  fin.  660^  Doch  auch  die  Lambinussche 
Änderung  wird  durch  die  Unzuverlässigkeit  des  Mediceus  in  den 
Infinitivendungen  nahegelegt;  einige  Beispiele  habe  ich  Z.  f.  G. 
W.  1881  p.  125  zusammengestellt.  Es  ist  somit  für  eine  Kon- 
jektur pervenire  me  posse  hier  kein  Platz,  da  der  sermo  coti- 
dianus  die  Subjektsauslassung  duldet,  der  skrupulöse  Ciceronianer 
aber  in  der  Eigenheit  des  Mediceus  eine  hinreichende  Stütze 
für  die  Lesart  perveniri  findet.  Auf  die  Änderungen  bei  Cae- 
cina  ad  fam.  6,  7,  1  ne  qua  res,  bei  Caelius  ad  fam.  8,  1,  2 
nam  etsi  Uli  rumores  (statt  nam  et  illi  ruraores,  cfr.  jedoch 
Anton  Studien  zur  lat.  Gramm,  u.  StU.  I  p.  34,  Madvig  de  fin. 
790'  f.,  C.  F.  W.  Müller  zu  Cic.  de  off.  p.  84)  und  ad  fam. 

8,  5,  1  nihil  iam  (statt  tarn)  esset  optandum  werde  ich  an 
andrer  Stelle  zu  sprechen  kommen.  Matt  wird  der  Text  ad 
fam.  9,  24,  1  durch  Starkers  Konjektur  amicum:  utinam  ea 
fortuna  reipublicae  sit,  ut  ille  me  amicum  (Med.  meum,  Baiter 
und  Krauß  me  unum)  gratissimum  possit  cognoscere;  die  vor- 
zügliche Konjektur  Baiters  wird  gestützt  durch  einen  alten  (cfr. 
Scipionengrabschrift  hone  oino  optumo  fuese  etc.)  von  C.  F. 
W.  Müller  zu  Laelius  p.  9  ff.  mit  zahlreichen  Beispielen  belegten 
Sprachgebrauch.    Annehmbar  scheint  mir  der  Vorschlag  ad  fam. 

9,  26,  1  an  quicquam  me  aliud  agere  censes  aut  posse  (possem 
Med.)  vivere,  nisi  in  litteris  viverem?  um  so  mehi-  als  der  Med. 
nicht  viverem,  sondern  vivere  überliefert,  also  eine  Verschiebung 
des  M  zu  gründe  zu  liegen  scheint.    Zu  beachten  ist  übrigens, 
daß  nach  Manutius  Jiaud  possem  vivere"  sich  in  vier  alten 
Handschriften  gefunden  hat.    Plancus  ad  fam.  10,  23,  7  soU 
opto  ut  mihi  liceat  etiam  (Med.  und  alle  edd.  iam)  praesenti . . 
beneficia  tibi  facere  iucundiora  und  Lepidus  ad  fam.  10,  34,  3 
summa  studii  mutui  inter  nos  certatim  constiterunt  (nicht  mutuo) 
geschrieben  haben.    An  letzterer  Stelle  hat  Verfasser  nicht  be- 
rücksichtigt, daß  die  Diktion  des  Lepidus  nicht  nach  Ciceros 
Sprachgebrauch  beurteilt  werden  darf,  und  hat  sich  dadurch 
einen  Verstoß  zu  Schulden  kommen  lassen,  den  ich  Z.-f.  G.  W. 
1881  p.  88  an  Wesenberg  und  anderen  gerügt  habe.    Ich  sehe 
nicht  ein,  warum  der  in  seiner  Latinität  ganz  vulgäre  Lepidus 
nicht  das  in  dieser  Zeit  in  der  Volkssprache  gebräuchliche  mu- 
tuo (cfr.  Lorenz  zu  Mil.  glor.  Einl.  p.  3  Anm.  3)  gerade  so 
wie  Plancus  und  Varro  hätte  anwenden  soUen.   Nicht  übel  wird 
ad  fam.  13,  29,  5  das  schon  von  Lambin  beanstandete  nullatn 
durch  nulla  in  re  ersetzt,  also  a  te  ita  peto,  ut  maiore  cura, 
maiore  studio  nulla  in  re  possim,  ebenso  ist  die  Einschiebung 
von  ante  bei  Cic.  ad  fam.  14,  1,  7,  also  alio  me  conferam; 
ante  ad  te  scribam  nicht  ungeschickt.    Unnötig  erscheint  ad 
fam.  15,  2,  6  die  auch  von  Kleyn  wiederholt  vorgeschlagene 
Änderung  quod  ad  se  indicia  manifesta  (Med.  manifestarum) 
insidiarum  sint  delata,  da  eine  derartige  enallage  epitheti  sehr 
häufig  ist  und  es  für  den  Gedanken  so  gut  wie  nichts  ausmacht, 
ob  ich  indicia  manifesta  insidiarum  oder  indicia  manifestarum 
insidiarum  schreibe;  gut  scheint  mir  die  Heilung  der  von  vielen 


521  [No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  April  1883.]  522 


behandelten  Stelle  ib.  §  6  extr.  „araicosciue  iam  patris  eins 
atque  ipsius  iudicio  probatos  hortatus  sum;  dabei  ist  iam  von 
Lambin  entlehnt  und  ipsius  an  Stelle  des  seit  Popma  allgemein 
angenommenen  avi  gesetzt;  einfacher  ist  freilich  auch  hier,  was 
schon  Ma  und  Cratander  nahe  legen  und  Manutius  empfiehlt 
amicosque  patris  eins  fide  atque  iudicio  probatos.  Eecht  be- 
stechend ist  die  Emendation  ad  Att.  2,  1,  11  et  tandem  (statt 
tarnen),  quid  cogites  de  adventu  tuo,  scribe  ad  nos;  gleichwohl 
halte  ich  auch  hier  an  der  Überlieferung  fest.  Trotzdem  Atticus 
auf  die  Bücher  warten  soll,  nach  deren  Empfang  er  selbstver- 
ständüch  schreiben  muß,  heißt  Cicero  ihn  einstweilen  wenigstens 
über  seine  Ankunft  Mitteilung  machen,  also:  wenn  ich  Dich 
auch  auf  die  Bücher  warten  heiße,  sollst  Du  doch  nicht  mit 
dem  Schreiben  warten. 

Erträglich  ist  Starkers  Vorschlag  ad  Att.  2,  7,  2  in  Asiam 
hominem  ire  cupiebam;  aber  die  „Wunden",  die  er  ad  Att.  3, 
24  am  Körper  einer  durchaus  gesunden  Überlieferung  gesehen, 
können  wir  nicht  finden.  Die  codd.  und  edd.  lesen  alle:  Ita 
vereor  ne  et  studia  tribunorum  amiserimus  et,  si  studia  maneant, 
vinclum  iUud  adiungendorum  consulum  amissum  sit;  Starker 
schreibt  itaque  vereor  ne  aut  .  .  aut  und  tilgt  ib.  §  2  tarnen 
im  Satze  sed  vereor  ne  hos  tarnen  teuere  potuerimus.  Daß  ita 
hier  ganz  am  Platze  ist,  mag  man  aus  Laur.  Valla  eleg.  II,  54, 
Hand  Turs.  III,  487  und  den  von  mir  in  der  Karlsruher  Fest- 
schrift (Karlsruhe,  Braun  1882)  p.  97  zusammengestellten  Zeug- 
nissen moderner  Kommentatoren  ersehen.  Daß  ferner  et  .  .  et, 
welches  übrigens  ganz  allgemein  gegenüberstellender  Natur  ist, 
dem  Zusammenhange  entspricht,  lehrt  die  aufmerksame  Lektüre 
des  Briefes:  Cicero  fürchtet,  daß  mit  der  ohne  Zuthun  der 
Tribunen  erfolgten  Ausstattung  der  Provinzen  zugleich  die  Hilfe 
der  Tribunen  und  der  Konsuln  fraglich  geworden  sei;  der  ge- 
wissermaßen parenthetisch  aufzufassende  Zusatz  „si  studia  ma- 
neant« soll  nur  einen  Hoffnungsschimmer  andeuten,  daß  der 
erste  Teil  der  Befürchtung  vielleicht  doch  übertrieben  sei, 
während  der  zweite  als  Thatsache  keine  andere  Deutung  zu- 
lasse. Auch  das  beanstandete  tarnen  in  §  2  erklärt  sich  aus 
dem  Zusammenhange:  quamvis  fuerit  difficile  non  obsequi  Len- 
tulo  vel  Metello,  tamen  vel  non  obsecuti  eorum  voluntati  eos 
teuere  potuisse  videmur;  tribunos  autem  vereor  ne  amiserimus. 
Leicht  ist  ad  Att.  4,  1,  4  die  Änderung  tamen  ea  iam  (Med. 
in)  scribam  brevi,  elegant  die  Konjektur  ad  Att.  4,  4  b,  2  tu 
fac  venias  et  de  librariis,  si  me  amas,  facias  diligenter  (Med. 
ohne  facias,  ebenso  Baiter  und  Boot),  gezwungen  ad  Att.  4,  16, 
7  (17,  4)  nam  profecto  opinionem  habes  nuUam;  der  Med.  liest 
rem,  Boot  spem  habes  non  nuUam,  Baiter  ebenso ;  der  Gedanke 
soll  sein:  „Ich  möchte  Dein  Gesicht  sehen,  wenn  Du  dies 
liesest;  denn  fürwahr,  Du  hast  keine  Ahnung,  daß  diese  Ge- 
schäfte viele  Wochen  in  Anspruch  nehmen  werden."  Unrichtig 
ist,  was  Hr.  Starker  gegen  Orelli  vorbringt,  daß  nämlich  „qui 
sperat  idem  optat  quod  sperat";  spes  ist  wie  spero  eine  vox 
media  und  bedeutet  „Aussicht,  Ahnung",  cfr.  meine  Anm.  zu 
Sali.  Jug.  44,  2;  Kvicala  N.  Beitr.  z.  Erkl.  d.  Äneis  p.  135, 
Nipp.  Tac.  ann.  2,  46,  14,  femer  Cic.  ad  Att.  1,  13,  2  an  aller- 
dings kritisch  unsicherem  Orte;  somit  findet  es  hier  seine  richtige 
Stelle  und  man  bedarf  des  weithergeholten  opinionem  nicht. 
Schließlich  wird  das  schon  früher  beanstandete  (meine  Ausgabe 
des  Lambin  vom  Jahre  1580  hat  folgende  Randbemerkung:  L. 


Nam  mihi  is  dixit,  te  scripsisse  ad  se  etc.,  al.  nam  mihi  iste 
dixit  te)  ter  ad  Att.  5,  11,  6  in  heri  geändert  und  ad  Att.  7, 
5,  4  ut  quidam  putant  (Med.  ohne  quidam)  gelesen. 

Der  Herr  Verfasser  mag  aus  dem  eingehenden  Studium, 
welches  Referent  seiner  Dissertation  gewidmet,  das  Interesse 
erkennen,  welches  seine  fleißige  Arbeit  bei  ihm  erregt  hat. 
Wenn  auch  die  Verbesserungsvorschläge  auf  vielfachen  Wider- 
spruch stoßen  werden,  so  darf  sich  Hr.  Starker  doch  nicht  von 
einer  eifrigen  Verfolgung  des  gesteckten  Ziels  abbringen  lassen; 
je  gründlicher  seine  Studien,  je  genauer  seine  Kenntnis  des 
Sprachgebrauchs  und  je  sicherer  die  Beherrschung  der  ein- 
schlägigen Litteratur  sein  wird,  um  so  solider  wird  das  Funda- 
ment der  Konjekturen  werden,  und  so  hoffen  wir  denn  ihm  recht 
bald  wieder  auf  diesem  interessanten  Gebiete,  das  der  Arbeit 
genug  bietet,  begegnen  zu  dürfen. 

Tauberbischofsheim.  J.  H.  Schmalz. 


A.  Gerber  et  A.  Greef,  Lexicon  Taciteum. 
Fasciculus  V.  Lipsiae  in  aedibus  B.  G.  Teubneri, 
MDCCCLXXXni.    S.  481—576.  Lex.-8.   3,60  M. 

Die  vierte  Lieferung  dieses  verdienstlichen  Werkes  erschien 
im  Jahre  1881;  sie  ist  vom  Referenten  unter  Berücksichtigung 
der  Einrichtung  und  Ausführung  des  ganzen  Werkes  im  Jahr- 
gang 1881  dieser  Wochenschrift  S.  201—206  eingehend  be- 
sprochen worden.  Auch  das  jetzt  vorliegende  fünfte  Heft, 
welches  mit  dem  Schlüsse  des  Artikels  fortuna  beginnt  und  in 
dem  Artikel  impero  abbricht,  ist  mit  derselben  Sorgfalt  und 
Umsicht  wie  die  früheren  gearbeitet.  Eine  Bescliränkung  der 
Anzeige  ist  daher  diesmal  gerechtfertigt:  die  Anerkennung  aber, 
die  das  Unternehmen  verdient,  sei  mir  gestattet  dadurch  aus- 
zudrücken, daß  ich  aus  der  Fülle  des  Belehrenden,  welche 
durch  die  sorgsam  geordneten  Zusammenstellungen  der  Herren 
Verfasser  geboten  wird,  —  vfie  ich  dies  auch  schon  bei  der 
Besprechung  des  vierten  Heftes  gethan  habe  —  einige  einzelne 
Punkte  des  Taciteischen  Sprachgebrauchs,  die  mir  bei  flüchtiger 
Durchsicht  dieses  Heftes  als  besonders  interessant  aufgefallen 
sind,  hervorzuheben. 

Das  vorliegende  Heft  des  Wörterbuchs  zeigt  uns  zunächst 
wiederum,  daß  einige  durchaus  nicht  ungebräuchliche  Wörter 
der  lateinischen  Sprache  in  dem  Sprachschatze  des  Tacitus  — 
so  weit  uns  die  Werke  desselben  erhalten  sind  —  gänzlich 
fehlen.  Die  bemerkenswerteste  dieser  Lücken  ist  vielleicht  das 
Fehlen  des  Verbums  impendeo;  aber  auch  für  frigere,  fulcire, 
gemere,  gestire  und  immergere  findet  man  bei  Tacitus  kein 
Beispiel.  Unter  den.  Substantiven  fehlt  frons,  das  Laub,  unter 
den  Adjektiven  fortunatus,  fragilis,  frugalis,  genuinus,  germa- 
nus,  gracilis,  liest ernus  (wie  heri).  Manche  dieser  Wörter 
werden  freilich  nur  zufällig  fehlen,  d.  h.  es  bot  sich  dem  Schrift- 
steller nirgends  das  Bedürfnis,  den  Begriff  auszudrücken.  Dies 
ist  z.  B.  sicherlich  bei  dem  Worte  frons  {-dis)  der  Fall.  Bei 
anderen  aber  ist,  wenn  man  die  in  manchen  Punkten  stark  aus- 
geprägte Vorliebe  des  Tacitus  für  gewisse  Wörter  und  Wort- 
klassen .  und  seine  nicht  minder  deutliche  Abneigung  gegen 
andere  in  Betracht  zieht,  der  Gedanke  an  eine  absichtliche 
Vermeidung  nicht  ausgeschlossen.   Doch  will  ich  es  nicht  unter- 


523 


[No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[28.  April  1883.]  524 


nehmen,  Stellen  anzuführen,  au  denen  ich  sagen  möchte,  daß 
der  Schi'iftsteller  der  dargebotenen  Gelegenheit,  eins  der  oben 
genannten  Wörter  anzuwenden,  absichtlich  aus  dem  Wege  ge- 
gangen wäre. 

Zu  den  Lieblingswörtern  des  Tacitus,  die  dieses  Heft  ent- 
hält, gehören  in  erster  Linie  fovere,  das  er  an  vielen  Stellen 
fast  in  derselben  Bedeutung  wie  favere  mit  persönlichem  Objekt 
verbindet,  und  gliscere,  welches  sich  in  den  Annalen  zweimal 
auch  von  einem  persönlichen  Subjekt  ausgesagt  findet,  auch 
imperitare,  das  gewöhnliche  Verbum  für  'beherrschen',  nur  ein- 
mal transitiv  =  'befehlen'  mit  sächlichem  Objekt.  Durch  die 
große  Zahl  der  Beispiele  fallen  ferner  die  Adjektive  gnarus  und 
imbellis  auf  und  das  Adverbium  liadems,  dieses  fast  immer  in 
übertragener  Bedeutung.  Aus  dem  Artikel  hic  notiere  ich  das 
beliebte  haec  atque  talia.  Das  Lexikon  lehi-t  zugleich,  daß  die 
von  Nipperdey  zu  I  5  gegebene  Liste  der  Beispiele  dieser  Ver- 
bindung vollständig  ist. 

Nur  einmal  erscheint  fugare,  an  dessen  Stelle  das  sehr 
häufige  fundere  getreten  ist,  niemals  die  allitterierende  Ver- 
bindung fundi  fugarique.  Auch  guhernare  findet  sich  nur  ein- 
mal und  zwar  in  eigentlicher  Anwendung  vom  Lenken  des 
Schiffes.  Foedus  teere  ist  bei  Tacitus  nicht  mit  Sicherheit 
nachzuweisen:  A.  IV  55  ist  dida  foedera,  XII  62  a  foedere,  quod 
nohiscum  iecerant  (Ernesti  fecerant)  überliefert.  Humanitas  er- 
scheint in  den  größeren  Schriften  gar  nicht,  die  Verbindung 
i^em  —  atque  hat  nur  ein  auf  Konjektur  beruhendes  Beispiel 
(XV  13,  8). 

Nur  im  Präsensstamm  gebraucht  Tacitus  die  Verben  gau- 
dere,  gestare  und  liorrere,  ausschließlich  im  Plural  das  sehr 
häufige  hortus,  ebenso  irnher,  zwei  Stellen  ausgenommen,  von 
denen  die  eim  im  Dialogus  steht,  nur  im  Komparativ  die  Ad- 
verbien honeste  und  impense.  Die  Beispiele  für  lionorare  treffen 
vorwiegend  das  adjektivische  Particip  Iwnoratus.  Das  Adjektiv 
zu  gens  heißt  bei  Tacitus  gentilis,  doch  liest  man  an  zwei 
Stellen  der  Annalen  more  gentico.  Hortamen  und  hortamentum 
erscheinen  neben  einander;  neben  fragmen  aber  findet  sich  kein 
Beispiel  für  fragmentuni.  Das  Verbum  Jmmere  tritt  ausschließ- 
lich im  Plural  des  Partie.  Praes.  auf,  ebenso  fast  ausschließlich 
gratari,  sehi'  häufig  fugere  und  in  beiden  numeri  des  Part. 
Praes.  imminere. 

Tacitus  sagt  ebenso  regelmäßig  genua  advolvi  (vergl.  Nipper- 
dey zu  I  13)  wie  genihus  accidere  und  genibus  provolvi.  Im- 
pedire  hat  nur  einmal  quominus,  nie  ne,  sehr  häufig  einen  per- 
sönlichen oder  sächlichen  Objektsakkusativ  bei  sich.  Fugere 
erscheint  nur  zweimal  transitiv,  meist  absolut,  Fungi  verbindet 
sich,  wo  von  wirklichen  Ämtern  die  Rede  ist,  stets  mit  dem 
Ablativ,  in  den  Annalen  liest  man  an  zwei  Stellen  munia  fungi 
und  offida  fungi;  beliebt  ist  praetura  fundus  hinter  dem  Namen 
einer  Person. 

In  das  Kapitel  der  eigentümlichen  oder  prägnanten  Ge- 
brauchsweisen gehört  aus  dem  vorliegenden  Hefte  etwa  folgen- 
des: fratres  erscheint  wiederholt  in  dem  Sinne  von  'Geschwister'; 
fraus  in  dem  alten  Sinne  von  damnum  nur  einmal;  frustra 
wiederholt  in  der  Bedeutung  von  sine  causa,  meist  negiert 
(siehe  Nipperdey  zu  I  30);  fuga  =  exüium  (s.  Nipperdey  zu 
III  24,  wo  H.  I  3  durch  A.  45  zu  ersetzen  ist);  gloria  =  cu- 
pido  gloriae,  eine  Bedeutiing,  deren  subjektiver  Charakter  stets 
aus  der  Umgebung  des  Wortes  zu  erkennen  ist  (s.  Nipperdey 


zu  I  43);  gnarus,  welches  in  passiver  Bedeutung  den  größeren 
Werken  allein  zukommt;  grandis,  welches  fast  nur  mit  neutralen 
Substantiven  im  Nominativ  oder  Akkusativ  verbunden  erscheint 
{spatium,  documentum,  spedacvlum,  soladum,  gaudium,  deside- 
rium,  momentum,  adiumentum,  pretium);  gratus,  das,  eine  einzige 
zweifelhafte  Stelle  ausgenommen  (I  62),  nie  in  der  Bedeutung 
'dankbar'  gebraucht  wird;  haheri  öfters  =  esse  (s.  Nipperdey  zu 
I  73);  der  Gebrauch  von  hic,  wenn  es  auf  einen  von  zwei  voraus- 
gehenden Eigennamen  zurückweist,  während  der  zweite  nicht 
dem  hic  entsprechend  durch  ille  bezeichnet,  sondern  wiederholt 
wird;  das  den  Ursprung  bezeichnende  hinc,  fast  regelmäßig  mit 
ausgelassenem  Verbum;  neben  10  maligem  huc  Ulm  zweimal 
huc  atque  illuc  (Agr.  Hist.)  einmal  huc  vel  illuc  (Hist.)  und 
einmal  huc  modo,  modo  illuc  (Ann.);  dazu  zweimal  hucque  et 
illuc  (Ann.);  ideo  beliebt  in  der  Verbindung  mit  nec,  um  aus- 
zudrücken, daß  eine  Wirkung,  die  erwartet  werden  konnte  oder 
erwartet  wurde,  nicht  eintrat;  ignarus  mit  Ausnahme  einer 
Historienstelle  nur  in  den  Annalen  passivisch;  ignotus  dreimal 
akti^äsch;  ille  als  Subjekt  an  das  Prädikatsnomen  bald  attrahiert 
bald  nicht  attrahiert  (s.  Nipperdey  zu  I  49),  ohne  daß  in  diesem 
Punkte  ein  Unterschied  zwischen  den  einzelnen  historischen 
Werken  zu  erkennen  wäre;  die  wohl  stets  abgeschwächte  Be- 
deutung von  immensus  (vergl.  Nipperdey  zu  VI  19,  wo  dem- 
nach Tacitus,  der  hier  die  Leichen  von  zwanzig  Hingerichteten 
als  eine  immensa  strages  bezeichnet,  mit  Unrecht  der  Über- 
treibung geziehen  worden  ist);  impar  mit  Ausnahme  nur  einer 
Stelle  in  dem  Sinne  von  'nicht  gewachsen';  impatiens  nur  in 
Verbindung  mit  einem  Genetiv  der  Beziehung;  humanus  stets 
in  eigentlicher  Bedeutung. 

Igitur,  welches  bei  Tacitus  sehr  häufig  zur  Wiederaufnahme 
des  unterbrochenen  Gedankenganges  dient  oder  die  Darstellung 
eines  vorher  angedeuteten  Themas  einleitet,  hat  Tacitus,  8  Stellen 
ausgenommen,  von  denen  die  Hälfte  auf  den  Dialogus  entfällt, 
stets  an  erster  Stelle.  Im  Dialogus  heißt  es  einmal  homo  no- 
vus,  in  den  Annalen  kommt  der  Ausdruck  zweimal  vor  und 
zwar  in  der  Stellung  novu^  homo.  In  der  Regel  sagt  Tacitus 
genus  humanum,  im  zweiten  Teil  der  Annalen  aber  daneben 
auch  humanum  genus  und  gemis  mortalium. 

Das  Lexikon  kann  auch  lehren,  wie  weit  Tacitus  synonyme 
Begriffe,  wie  fatum  und  fortum;  gens,  natio  und  civitas;  laus 
fama,  decus,  nomen  (opp.  dedecus,  infamia,  ignominia)  "ge- 
trennt hat. 

Noch  Einiges  über  die  Eigenheiten  des  Dialogus.  Man 
wird  finden  daß  manche  Wörter  in  dieser  Schrift  vorwiegend 
in  übertragenem,  in  den  historischen  Schriften  vorwiegend  in 
eigentlichem  Sinne  erscheinen.  Man  vergleiche  z.  B.  die  Artikel 
forum,  frux,  genus,  gradus,  haurire.  Gaudere  wird  in  kühner 
Übertragung  im  Dial.  (c.  40)  zu  einem  unpersönlichen  Subjekte 
gesetzt.  Herde  findet  sich  hauptsächlich  im  Dialogus,  in  den 
historischen  Schriften,  abgesehen  von  der  Verbindung  Ät  hercule, 
nur  in  Reden.  Eine  sehr  merkwürdige  Thatsache  ist,  daß  die 
Negation  haud,  die  in  den  historischen  Schriften  hunderte  von 
Beispielen  zählt,  im  Dialogus  nicht  ein  einziges  Mal  gebraucht 
wird. 

Berlin.  Georg  Andresen. 


525 


[No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [28.  April  1883.]  52ß 


insziige  ans  deu  dentschen  und  ansländischen 
Zeitschriften,  Programmen  nnd  Dissertationen. 

Aunales  de  la  facultß  des  lettres  de  Bordeaux.  Quatrieme 
ann^e  1882.  No.  5.  Decembre. 

p.  335—364.  Th.  Froment,  Porcius  Latro  ou  la  decla- 
mation  sous  Auguste.  Der  Verf.  versucht  eine  gerechtere 
Würdigung  der  Deklamatoren  und  der  Deklamation  der  Augu- 
steischen Zeit  zu  geben,  als  ihr  seit  Quintilian  und  Tacitus  geworden 
ist.  Es  sei  nicht  richtig,  diese  Thätigkeit  als  völlig  Inhalts-,  nutz- 
und  wirkungslos  zu  verurteilen.  Froment  exemplificiert  den  Satz 
an  der  Bedeutung  und  dem  Wirken  des  bedeutendsten  Deklamators 
unter  Augustus,  des  Porcius  Latro,  wie  an  einem  Typus.  In  Sprache 
und  Stil  sei  er  epochemachend  gewesen.  Statt  der  langatmigen 
Perioden  Ciceros  führte  er  eine  kurze,  gedrungene,  lebendige,  poin- 
tierte Sprache  ein.  Statt  dem  kunstvollen,  regelmäßigen  Aufbau 
Ciceronischer  Reden  gemäß  das  Thema  mit  Exordium  u.  s.  w. 
einzuleiten,  geht  Porcius  direct  in  medias  res,  sofort  auf  die  Formu- 
lierung und  Erörterung  des  Falles  los,  durch  scheinbare  Natürlich- 
lichkeit  die  feine  Disposition  seiner  Rede  verdeckend.  Er  schnf 
den  hinreißenden  und  glänzenden  Stil,  wie  ihn  der  Philosoph 
Seneca  schrieb, die  leidenschaftliche,  bilderreiche,  pikante  Diktion.— 

Die  Stoffe  der  Deklamatoren  waren  nicht  so  bizarr,  als  es 
heute  scheinen  möchte;  sie  knüpfen  offenbar  r-  wenn  auch  oft  in 
verhüllter  Form  —  an  die  die  Zeit  bewegenden  Tagesfragen  an,  in 
der  Gesellschaft,  im  Recht,  in  der  Poütik,  in  der  Philosophie.  Die 
Stellung  der  Frau,  die  manus  und  patria  potestas  u.  s.  w.  werden  er- 
örtert, wir  erhalten  ein  lebendiges  Bild  der  gesellschaftlichen  Zustände 
des  ersten  Jahrhunderts.  Und  die  Betrachtungsweise  der  Dekla- 
matoren übte  gewaltigen  Einfluß.  Mehr  Moralist  als  Jurist  betonte 
Latro  den  Gegensatz  von  natürlichem  und  geschriebenem  Recht, 
er  verfocht  die  Ideeen  der  Gleichheit,  der  Humanität  ja  der  Nächsten- 
liebe. Das  Edictum  perpetuum  spiegelt  bald  den  Einfluß  dieser 
neuen,  daher  überaus  hinreißenden,  für  das  Jahrhundert  charakte- 
ristischen Ideeen  wieder.  Ebenso  bemerkenswert  zeigt  sich  dieser 
Geist  der  Aufklärung  auf  dem  Gebiet  der  Religion  und  Philosophie 
in  den  Anschauungen  der  Deklamatoren  über  die  Unsterblichkeit 
der  Seele,  in  der  Leugnung  des  Orakel-  und  Wunderwesens. 
Porcius  Latro  wurde  der  Tonangeber  der  Gesellschaft,  der  Abgott 
der  Jugend.  In  Stil  und  Gedankeninhalt  beeinflußte  er  die 
Litteratur  des  folgenden  Jahrhunflerts.  Bei  Ovid,  Seneca,  Lucan 
Juvcnal  Tacitus  finden  wir  seine  Sprache,  seine  Gedanken  wieder. 
„C'en  est  assez  pour  que  Porcius  Latro  garde  une  place  ä  part 
dans  l'histoire  des  lettres  latines."  — 

Eevue  critique  1883  No.  11  (12.  März). 

Recensionen:  S.  205.  Em.  Egger,  La  tradition  et  les  r^- 
formes  dans  l'enseignement  universitaire.  Paris,  Massen 
1883.  Sehr  anerkennend.  C.  —  S.  205  f.  K.  Klafsmann,  Gurae 
africanae.  Gera  1883.  Manche  dieser  Konjekturen  sind  un- 
zweifelhaft.  L.  Havet. 

Revue  critique  1883  No.  12  (19.  März), 

Recensionen:  S.  225  f.  Ch.  Casatl,  Fortis  Etruria.  Ori- 
gines  ^trusques  du  droit  romain.  Premiere  ^tude.  Paris,  Didot 
1883.  Die  Arbeit  zeugt  von  ausgebreiteter  Belesenheit,  aber  auch 
von  noch  unkundiger  Quellenbehandlung.    L.  Havet. 

Revue  critique  1883  No.  13  (26.  März). 

Recensionen:  S.  242—246.  Franklin  Arnold,  Unter- 
suchungen über  Theophanes  von  Mytilene  und  Posido- 
nius  von  Apamea.  =  Fleckeisens  Supplement  13,  S.  79—150. 
Leipzig,  Teubner  1882.  Als  Seminarstudie  ausgezeichnet,  bietet 
die  Arbeit  doch  nur  Resultate,  die  richtig  sein  können,  aber 
immerhin  recht  zweifelhaft  bleiben.   Camille  Jullian,  —  S.  249  f. 


Haureau,  Sur  les  poemes  latins  attribues  ä  saint  Bernard.  = 
Journal  des  savants  1882.  Die  bisher  dem  heiligen  Bernhard  zu- 
geschriebenen latein.  Gedichte  hat  der  Verf.  überzeugend  als  un- 
echt nachgewiesen. 

Literarisches  Centraiblatt  1883  No.  12  (17.  März). 

Recensionen:  S.  396  f.  Roch,  Die  Schrift  des  alexandri- 
nischen  Bischofs  Dionysius  des  Großen  'Über  die  Natur', 
eine  altchristliche  Widerlegung  der  Atomistik  Demokrits  und  Epi- 
kurs.  Leipzig  1882.  Anspruchslos  und  nicht  ohne  einiges  Ver- 
dienst. —  S.  410.  Engelmanns  Bibliotheca  scriptorum  classi- 
corum.  8.  Aufl.  2.  Abt.  Scriptores  latini.  'Der  mühevollen  und 
sorgsamen  Arbeit  schulden  wir  Dank'.  —  S.  410  f.  Ribbeck, 
Alazon.  Leipzig,  Teubner  1882.  'Zugleich  gelehrt  und  inter- 
essant', iw. 

Literarisches  Centraiblatt  1883  No.  13  (24.  März). 

Receusion:  S.  445,  Aristoteles  über  die  Dichtkunst. 
Her.  und  übersetzt  von  Fr,  Brandscheid.  Wiesbaden  1882.  In- 
haltsangabe, ein  Urteil  ist  nicht  gegeben. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  14  (31,  März), 

Recension:  S,  487.  0.  Hense,  De  Stobaei  florilegii 
excerptis  Bruxellensibus.  Freiburg  i.  Br.  Mohr  1882.  'Die  Unter- 
suchung ist  genau  und  vorsichtig',  —  S.  487—89,  Plutarque,  Vie 
de  Giceron  .  .  ,  par  Ch,  Graux.  Paris,  Hachette  1882,  Bl{ass) 
hebt  die  Änderungen,  die  Gr.  meist  nach  dem  Matritensis  vorge- 
nommen, hervor,  indem  er  ihnen  teils  zustimmt,  teils  seine  Be- 
denken kurz  andeutet. 

In  Haupts  Zeitschrift  für  deutsches  Altertum  XV  2  (XXVII), 
Anzeiger  IX  2  hat  Ed.  Wolfflin  S.  219—222  mehr  tadelnd  als  aner- 
kennend besprochen  C.  Juli  Caesaris  belli  Gallici  libri  VII; 
accessit  A.  Hirtü  über  octavus.  Ree.  Alf r.  Holder.  Freiburg  i.  Br. 
Mohr  1882, 

Theolog,  Litteraturzeitung  1883  No.  4. 

Recensionen:  S.  75  f.  Ennodii  opera  omnia  .  .  .  instr. 
Gull.  Härtel  und  Salviani  opera  omnia  .  . .  instr.  Fr.  Pauly  = 
Corp.  Script  eccl.  VI  und  VIH.  Wien,  Gerold  1882  und  1883. 
Härtel  hat  'mit  musterhafter  Sorgfalt  gearbeitet';  für  Salvianus 
war  nach  Halm  nicht  mehr  viel  zu  thun  lÄpsius.  S.  89  f.  Die 
deutsche  Universität  Dorpat.  3.  Aufl.  Leipzig,  Brockhaus  1882. 
Wird  den  deutschen  Lesern  dringend  empfohlen  von  A.  Harnack. 


Sachrichten  über  Versammlungen. 

Bericlite  über  die  Sitzungen  der  Academie  des  in- 
scriptioDS  et  belles-lettres  Nach  der  Revue  critique 
No.  11.  S.  219  f.,  No.  12.  S.  258-260. 

1.  (2.  März).  Oppert  las  dmx  tres  anciens  textes  de  la 
Ghaldee. 

2.  (9.  März).  Miller  berichtet,  veranlaßt  durch  eine 
von  Maspero  ihm  übersandte  Photographie,  über  ein  trilingues 
Dekret.  Ein  ähnliches  Dekret  ist  bei  der  Ausgrabung  des 
Snezkanals  schon  gefunden  und  von  Lepsius,  Roeßler  und  Reinisch 
1866,  resp.  1867  veröffentlicht.  Die  Photographie  gestattet 
mehrere  Verbesserungen;  im  einzelnen  bespricht  Miller  die  beiden 
griechischen  Texte.  Die  Vergleichung  ergiebt,  daJß  der  neuere 
korrekter  ist  als  der  alte.  —  Herr  Senart  beendet  seine  am 
2.  März  begonnene  Auseinandersetzung  über  l'inscription  sans- 
crite  cambodgienne  de  Srey-Santhor. 

(16.  März).  Herr  de  Vogu6  präsentiert  photographische 
Abbildungen,  welche  der  Fürst  Lazarew  von  der  durch  ihn  zu 


527  [No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[28.  April  1883.] 


528 


Palmyra  entdeckten  zweisprachigen  Inschrift  hat  nehmen  lassen. 
Sie  lassen  mehrere  bisher  unleserliche  Stellen  deutlicher  er- 
scheinen und  vervollständigen  die  Kenntnis  des  auf  der  Inschrift 
aufgestellten  Steuertarifs.  —  Herr  A.  Dumont  las  eine  Studie 
über  den  geometrischen  Stil  in  den  Ornamenten  der  griechischen 
Thonarbeiten;  er  unterscheidet  besonders  drei  Stilarten  und 
widerspricht  namentlich  der  Annahme,  daß  der  geometrische 
Stil  der  arischen,  die  anderen  Arten  der  Dekoration  der  se- 
mitischen Easse  am  meisten  eigen  seien. 


Verhandlungen  der  Konferenz  Württembergischer  Gymnasial- 
rektoren am  26.  und  27.  Februar  1.  J.*) 

Die  mit  Genehmigung  des  K.  Ministeriums  des  Kirchen- 
und  Schulwesens  von  der  Ministerialabteüung  für  Gelehrten- 
und  Kealschulen  auf  den  26.  v.  Mts.  einberufene  Konferenz  der 
Eektoren  der  Württembergischen  Gymnasien  hatte  über  die 
Frage  der  Überbürdung  der  Gymnasialschüler,  bezw.  über  eine 
Revision  des  Gymnasiallehrplans  zu  beraten.  Die  Yerhandlungen 
derselben  nahmen  drei  Sitzungen  in  Anspruch,  welche  im 
Sitzungszimmer  der  Ministerialabteilung  stattfanden.  Zu  der 
ersten  Sitzung  waren  erschienen:  Se.  Excellenz  der  Staatsmi- 
nister des  Kirchen-  und  Schulwesens  Dr.  v.  Geßler,  Direktor 
Dr.  V.  Bockshammer,  Präsident  Dr.  v.  Binder  a.  D.,  die  Ober- 
studienräte V.  Dillmann,  v.  Dorn,  Henzler  und  Dr.  Klaiber, 
die  Eektoren  Oberstudienrat  Dr.  Planck  und  Oesterlen  von  Stutt- 
gart, Dr.  Bender  von  Ulm,  Dr.  Pressel  von  Heilbronn,  Dr.  Baur 
von  Tübingen,  Dr.  Schneiderhahn  von  Ehingen,  Ott  von  Kott- 
weil, Kraut  von  Hall,  Held  von  Ravensburg,  Gaißer  von  Ell- 
wangen. 

Nachdem  Se.  Excellenz  der  Herr  Kultminister  Dr.  v.  Geßler 
die  Konferenz  bewiUkommt  und  mit  der  Leitung  der  Verhand- 
lungen den  Direktor  v.  Bockshammer  beauftragt  hatte,  trat  die- 
selbe sofort  in  die  Besprechung  der  von  der  Ministerialabteilung 
als  Grundlage  für  die  Verhandlungen  vorgelegten  Thesen  ein. 
Von  Seiten  des  Referenten  der  Ministerialabteilung  wurden  in 
einleitender  "Weise  die  im  Laufe  der  letzten  Jahre  gegen  die 
Gymnasien  vorgebrachten  Beschwerden  berührt,  die  sich  teils 
auf  die  Hausaufgaben,  teils  den  Lehrplan,  bezw.  die  Lehrme- 
thode, teils  die  Anforderungen  bei  den  Prüfungen  bezogen.  Wenn 
es  auf  der  einen  Seite  gelte,  unberechtigte  Angriffe  und  maß- 
lose Forderungen  abzuweisen,  so  sei  auf  der  andern  Seite  um- 
somehr  geboten,  genaue  Untersuchung  darüber  anzustellen,  in 
welchen  Punkten  unsere  dermaligen  Gymnasialeinrichtungen  einer 
Verbesserung  bedürfen,  und  Maßregeln  zu  ergreifen,  um  die 
Möglichkeit  der  Überbürdung  der  Schüler,  soweit  sie  aus 
Nichtbeachtung  oder  verkehrter  Anwendung  der  bestehenden 
Vorschriften  hervorgehe,  zu  beseitigen. 

I.  Hausaufgaben.  These  1  —  3. 
1.  These.  Auf  die  Hausaufgaben  gänzlich  zu  verzichten, 
ist  unmöglich.  Sie  sind  eine  Ergänzung  des  Schulunterrichts, 
sofern  der  häuslichen  Arbeit  hauptsächlich  das  Memorieren  zu- 
zuweisen ist,  in  zweiter  Linie  die  "Wiederholung  und  Anwendung 
des  in  der  Schule  Gelernten.  Für  die  Hausaufgaben  spricht 
aber  noch  ganz  besonders  ein  pädagogisches  Interesse:  die  Ge- 
wöhnung des  Schülers  an  Selbstthätigkeit  und  die  Nötigung  zu 
geordneter,  gewissenhafter  Benützung  der  Zeit. 

*)  Aus  dem  Staats-Auzeiger  für  Württemberg. 


2.  These.  Bezüglich  des  Maßes  der  Hausaufgaben  hat 
die  "Württembergische  Schulgesetzgebung  schon  längst  die  Grenzen 
bestimmt,  über  welche  nicht  hinausgegangen  werden  soll,  und 
hinter  welche  nicht  zurückgegangen  werden  kann.  Zu  einem 
Zurückgehen  ist  um  so  weniger  Grund  vorhanden,  als  die  in 
anderen  deutschen  Staaten  neuerdings  eingeführten  Ermäßi- 
gungen bezüglich  der  den  Hausaufgaben  zuzumessenden  Zeit 
hinter  den  in  den  Jahren  1854  und  1855  für  die  Gelehrten- 
und  Realschulen  Württembergs  in  dieser  Beziehung  getroffenen 
humanen  Bestimmungen  teilweise  zurückbleiben.  Letztere  Be- 
stimmungen dürften  noch  durch  einen  die  Sonntagsarbeit  aus- 
schließenden Beisatz  vervollständigt  werden. 

3.  These.  Indessen  empfiehlt  es  sich,  um  Fällen  von 
Überbürdung,  wie  sie  je  und  je  an  den  Gymnasien  vorkommen, 
möglichst  vorzubeugen,  daß  die  Anstaltsvorstände 

1)  zwischen  den  Klassenlehrern  und  den  Fachlehrern  eine 
Verständigung  über  die  Hausaufgaben  in  den  einzelnen  Unter- 
richtsfächern bezüglich  ihres  Umfangs  und  der  Zeit  der  Abgabe 
herbeiführen,  was  am  zweckmäßigsten  durch  die  Ausarbeitung 
eines  Schemas  geschieht,  in  welches  die  Tage  der  Abgabe  der 
betreffenden  Aufgaben  eingetragen  werden. 

2)  Mittelst  der  Diarien  (Lektorhefte)  den  Umfang  der  Haus- 
aufgaben streng  kontrolieren  und  zugleich  dafür  sorgen,  daß  die 
Aufgaben  in  den  Nebenfächern  nicht  auf  Kosten  der  centralen 
Fächer  in  den  Vordergrund  treten. 

Bei  der  Verhandlung  über  vorstehende  Thesen  wurde  zu- 
nächst der  Versuch  erwähnt,  der  gegenwärtig  an  den  unteren 
Klassen  des  Realgymnasiums  in  Stuttgart  gemacht  wird,  die 
Hausaufgaben  auf  das  Memorieren  zu  beschränken.  Für  gänz 
liehe  Beseitigung  der  Hausaufgaben  erhob  sich  keine  Stimme. 
Was  überhaupt  die  Klagen  über  Überbürdung  betreffe,  so  scheinen 
diese  nur  die  Gymnasien  in  Stuttgart  und  Heilbronn  zu  berühren, 
an  den  andern  Gymnasien  des  Landes  aber  keinerlei  Beschwerden 
in  dieser  Beziehung  vorzuliegen.  Besonders  wurde  von  Seiten 
der  katholischen  Gymnasien  hervorgehoben,  daß  bei  ihnen  weit 
eher  Klagen  darüber  vorkommen,  daß  die  Schüler  in  der  schul- 
freien Zeit  nicht  gehörig  beschäftigt  seien.  Auf  die  Hausauf- 
gaben zu  verzichten,  wäre  ein  Unglück  für  die  Schule  und  die 
Schüler.  So  wenig  es  gebilligt  werden  könne,  wenn  ein  Lehrer, 
statt  in  der  Schule  den  Lehrstoff  mitzuteUen  und  einzuüben,  den 
Schwerpunkt  des  Lernens  in  die  Selbstthätigkeit  des  Schülers 
zu  Hause  verlege,  so  entschieden  müsse  an  den  Hausaufgaben 
als  einer  Ergänzung  und  Unterstützung  der  Schularbeit  festge- 
I  halten  werden.  Neben  dem  pädagogischen  Moment  der  Gewöh- 
I  nung  der  Schüler  an  Selbstthätigkeit,  auf  das  von  Seite  der 
Schule  der  größte  Wert  zu  legen  sei,  müsse  aber  auch  im  Inter- 
esse der  Zucht  und  Ordnung  außerhalb  der  Schule  der  Wert 
der  Hausaufgaben  als  einer  Nötigung  zu  gewissenhafter,  geord- 
neter Benützung  der  Zeit  betont  werden.  Ohne  Hausaufgaben 
werden  die  Schüler  zuchtlos. 

Was  das  Maß  der  Hausaufgaben  anlangt,  mit  welchem  sich 
die  2.  These  beschäftigt,  so  wurde  mit  allem  Nachdruck  darauf 
hingewiesen,  daß  in  Württemberg  schon  seit  nahezu  30  Jahren 
die  Reduktionen  vorgenommen  worden  seien,  welche  neuerdings 
in  anderen  deutschen  Staaten  bezüglich  der  auf  die  Hausauf- 
gaben zu  verwendenden  Zeit  vereinbart  wurden.  Durch  die  Nor- 
malerlasse vom  16.  Dezember  1854  und  vom  12.  April  1855 
wurde  bestimmt,  daß  für  Knaben  von  8  bis  12  Jahren  die 


529  [No.  17.] 


PHILOLOaiSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  April  1883.]  530 


Hausaufgaben,  mit  Einschluß  des  zu  Memorierenden,  an  den 
vollen  Schultagen  nicht  mehr  als  eine  Stunde,  diejenigen  Auf- 
gaben aber,  welche  am  Mittwoch  und  Samstag  gegeben  werden, 
nicht  über  VU  Stunden,  für  Schüler  von  11  bis  14  Jahren  an 
vollen  Schultagen  nicht  mehr  als  2  und  über  den  Sonntag  nicht 
mehr  als  3  bis  4  Stunden  in  Anspruch  nehmen  sollen.  Letztere 
Bestimmung  wurde  durch  den  Erlaß  vom  28.  November  1872 
auch  auf  die  Schüler  der  obereu  Klassen  ausgedehnt,  indem  auf 
die  ohnedies  große  Zahl  der  wöchentlichen  Schulstunden  in  den 
oberen  Klassen  und  auf  die  Notwendigkeit  hingewiesen  wurde, 
diesen  Schülern  auch  zu  anderweitigen  Studien  und  Beschäfti- 
gungen einige  freie  Zeit  zu  lassen.  Mit  den  Reduktionen  ver- 
glichen, welche  auf  verschiedenen  Direktorenkonferenzen  Nord- 
deutschlands neuerdings  beschlossen  wurden,  erscheinen  diese 
Bestimmungen  auch  heute  noch  als  den  Bedürfnissen  entsprechend. 
Aber  ungeachtet  der  in  dieser  Beziehung  gegebenen  spezieUen 
Nachweise  war  die  Majorität  der  Konferenz  gegenüber  der  Auf- 
stellung der  These,  daß  durch  die  oben  erwähnten  Normaler- 
lasse die  Grenzen  der  Anforderungen  bezüglich  der  den  Haus- 
aufgaben zuzumessenden  Zeit  gegeben  seien,  hinter  welche  nicht 
zurückgegangen  werden  könne,  der  Ansicht,  daß  für  die  mittleren 
Klassen  noch  eine  weitere  Ermäßigung  eintreten  könne  und 
stellte  den  Antrag,  die  seitherigen  Bestimmungen  dahin  abzu- 
ändern, daß  für  die  Schüler  von  11  bis  14  Jahren  I'/ü  bis  2, 
bezw.  2' Ii  bis  3  Stunden  als  Maximum  der  für  die  Hausauf- 
gaben zu  verwendenden  Zeit  festgestellt  werde. 

Dem  Antrage  der  These  2,  daß  die  bisherigen  Bestim- 
mungen bezüglich  der  Hausaufgaben  durch  einen  die  Sonntags- 
arbeit ausschließenden  Beisatz  vervollständigt  werden  solle,  trat 
die  Konferenz  bei,  obwohl  nicht  in  Abrede  gezogen  wurde,  daß 
eine  angemessene  Beschäftigung  am  Sonntage  geeignet  sei,  ältere 
Schüler  vor  verderblichen  Zerstreuungen  und  sittlichen  Yer- 
irrungen  zu  bewahren.  Ebenso  wurde  der  Antrag  des  Refe- 
renten, daß  für  die  Ferien  keine  Hausaufgaben  gegeben  werden 
sollen,  ohne  Widerspruch  angenommen. 

These  3,  welche  näher  bestimmt,  in  welcher  Weise  die 
Hausaufgaben  durch  die  Anstaltsvorstände  zu  kontrolieren  sind 
und  insbesondere  gegenüber  den  zu  starken  Anforderungen 
mancher  Fachlehrer  verlangt,  daß  ein  entsprechendes  Verhältnis 
zwischen  den  centralen  Gymnasialfächern  (Latein,  Griechisch, 
Mathematik)  und  den  Nebenfächern  bezüglich  des  Umfangs  der 
Hausaufgaben  hergestellt  werde,  wurde  ebenfalls  ohne  weitere 
Debatte  gutgeheißen. 

Speziell  wurde  noch  bezüglich  der  lateinischen  Hebdoma- 
darien,  die  häufig  auch  die  Sonntagsarbeit  in  Anspruch  nehmen, 
der  Vorschlag  gemacht,  dieselben  von  Zeit  zu  Zeit  als  Klausur- 
arbeit in  der  Klasse  selbst  ausarbeiten  zu  lassen,  um  die  Schüler 
an  ein  intensives,  geordnetes  und  rascheres  Arbeiten  zu  ge- 
wöhnen, und  die  Beihilfe,  welche  so  häufig  den  Schülern  bei 
dieser  Art  von  Hausaufgaben  geleistet  werde,  abzuschneiden. 

n.  Lehrplan  bezw.  Lehrmethode. 
A.  Untere  Blassen,  I.  —  III.  Jahreskurs. 
4,  These.  Wenn  nicht  in  Abrede  zu  stellen  ist,  daß  vor 
der  auf  Ministerialabteilung  für  Gelehrten-  und  Realschulen  im 
Jahre  1878  erfolgten  Neuverteilung  des  lateinischen  Lehrstoffs 
an  den  drei  unteren  Klassen  des  Gymnasiums  zu  Stuttgart  be- 
rechtigte Klagen  über  zu  große  Anforderungen  der  Schüler  an 


diesen  Klassen  vorkamen,  so  sind  dagegen  seitdem  keine  An- 
zeichen von  einer  Überbürdung  vorhanden,  welche  auf  Rechnung 
der  dermalen  bestehenden  Anordnungen  bezüglich  der  in  den 
einzelnen  Klassen  und  innerhalb  des  dreijährigen  Kurses  zu  er- 
reichenden Lehrziele  zu  schreiben  wäre. 

5.  These.  Dagegen  dürften  bezüglich  der  Unterrichts- 
methode an  den  genannten  Klassen  einige  Modifikationen  ange- 
zeigt sein;  insbesondere  sollten  die  Lehrer,  um  das  häufige,  die 
Schüler  ermüdende  und  die  Handschriften  verderbende  Schreiben 
zu  beschränken,  mehr  mündliche  Übungen  in  der  Klasse  an- 
stellen; es  sollte  die  Zahl  der  Prolokos,  welche,  zu  häufig  an- 
gewandt, namentlich  die  körperlich  weniger  kräftigen  Schüler 
überreizen  und  einen  ungesunden  Ehrgeiz  zu  wecken  und  zu 
fördern  geeignet  sind,  auf  zwei  im  Monate  reduciert,  die  schrift- 
lichen Exceptionen  von  Sätzen  aber  jedenfalls  in  den  ersten 
zwei  Jahreskursen  gänzlich  beseitigt  werden. 

Als  Hausaufgaben  sind  vorzugsweise  Memorieraufgaben, 
bezw.  kleinere  schriftliche  Übersetzungen  von  in  der  Klasse 
durchgenommenen  einzelnen  Sätzen  oder  leichteren  zusammen- 
hängenden Themen  zu  geben.  Sobald  die  Schüler  dazu  reif 
sind,  was  im  zweiten  Halbjahre  des  ersten  Jahreskurses  der 
Fall  sein  dürfte,  sollen  sie  jede  Woche  eine  schriftliche  latei- 
nische Komposition  (Argument)  an  einem  der  schulfreien  Nach- 
mittage selbständig  ausarbeiten. 

Bezüglich  der  These  4  fand  eine  Debatte  nicht  statt,  da 
von  Seiten  der  Rektoren  der  beiden  Gymnasien  in  Stuttgart, 
sowie  von  Seiten  derjenigen  Gymnasien,  welche  im  wesentlichen 
sich  dem  Lehrplan  der  Stuttgarter  Gymnasien  angeschlossen 
haben,  konstatiert  wurde,  daß  bei  der  gegenwärtigen  Verteilung 
des  lateinischen  Lehrstoffs  auf  die  drei  unteren  Jahreskurse 
keine  zu  hohen  Anforderungen  an  die  Schüler  gestellt  werden. 
Dagegen  wurde  die  Frage  aufgeworfen,  ob  nicht  der  Beginn 
des  Lateinischen  für  die  in  der  Regel  im  9.  Lebensjahre  in  das 
Gymnasium  eintretenden  Schüler  zu  frühe  sei,  und  ob  nicht 
Klasse  I  erleichtert  und  dafür  den  Schülern  in  Klasse  II  und 
ni  mehr  zugemutet  werden  sollte.  Die  Konferenz  entschied  sich 
aber  für  die  Beibehaltung  des  durch  die  Erfahrung  bewährten 
bisherigen  Lehrgangs,  nachdem  einerseits  darauf  hingewiesen 
worden  war,  daß  die  Schüler  in  der  Eegel  wohl  vorbereitet  in 
das  Gymnasium  eintreten,  und  andererseits  die  Befürchtung  ge- 
äußert worden  war,  es  möchte  das  Zusammendrängen  des  latei- 
nischen Lehrstoffs  in  einen  Zeitraum  von  5,  statt  wie  bisher 
von  6  Jahren,  an  den  unteren  und  mittleren  Klassen  eine  Über- 
bürdung der  Schüler  dieser  Klassen  zur  Folge  haben,  wie  sie 
anderwärts,  wo  nur  5  Jahre  für  das  untere  und  mittlere  Gym- 
nasium bestimmt  seien,  vorzukommen  pflege.  Wenn  an  Klasse  I 
den  Schülern  zu  viel  zugemutet  werde,  so  rühre  dies  in  den 
meisten  Fällen  von  der  Hast  her,  mit  welcher  manche  Lehrer 
vorwärts  drängen.  Hier  sei  es  Sache  der  Rektoren  einzugreifen. 
Besonders  aber  werden  die  Vorschläge  der  5.  These  geeignet 
sein,  namentlich  den  Schülern  der  ersten  Klasse  einige  Erieich- 
terung  zu  verschaffen.  Wenn  überhaupt  das  gedankenlose,  mecha- 
nische Niederschreiben  von  Paradigmen  und  Vokabeln  wenig 
Wert  habe,  so  sei  noch  im  besonderen  das  rasche  und  stunden- 
lange Schreiben  von  verderblichen  Folgen  in  gesundheitlicher 
Beziehung,  was  aus  anderer  Veranlassung  von  Seiten  des  Medi- 
zinalkollegiums neuerdings  hervorgehoben  worden  sei.  Es  sollte 
der  mündliche,  die  einzelnen  Schüler  nach  ihrer  individueUen 


531 


[No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  April  1883.]  532 


Art  in  Anspruch  nehmende  Unterricht  gegenüber  den  schrift- 
lichen Übungen  in  der  Klasse  überwiegen. 

Durchaus  einverstanden  war  die  Konferenz  mit  der  Forde- 
rung, daß  dio  Prolokos  in  den  unteren  Klassen  auf  zwei  im 
Monate  reduciert,  daß  die  aufregenden  Exceptionen  pro  loco 
für  diese  Klassen  ganz  verboten,  und  überhaupt  die  Exceptionen 
(das  unmittelbare  Niederschreiben  der  lateinischen  Übersetzung 
von  vorgesagten  deutschen  Sätzen)  erst  in  Klasse  III  in  be- 
schränktem Maße  zugelassen  werden  sollen.  Ebenso  fand  be- 
züglich der  in  diesen  Klassen  zulässigen  Hausaufgaben  im  La- 
teinischen volle  Übereinstimmung  statt.  Eine  auf  die  Präpara- 
tion der  Schüler  in  den  unteren  Klassen  bezügliche  Anfrage 
wurde  nach  kurzer  Debatte  dahin  beantwortet,  daß  Präparation 
von  den  Schülern  dieser  Klassen  in  der  ßegel  nicht  verlangt 
werden  solle. 

Zweite  Sitzuag  den  26.  Februar,  Nachmittags  von 
4  Uhr  an. 

Anwesend:  sämtliche  Mitglieder  der  Konferenz. 
Gegenstand  der  Beratung: 

II.    Lehrplan,  bezw.  Lehrmethode. 
B.    Mittlere  Klassen,  IV— VI.  Jahreskurs. 

6.  These.  Es  ist  Thatsache,  daß  an  die  Schüler  der 
mittleren  Klassen  durch  den  dermaligen  Lehrplan  starke  An- 
forderungen gestellt  werden.  Neben  dem,  daß  die  Aneignung 
der  lateinischen  Syntax  im  wesentlichen  bis  zum  Schlüsse  des 
sechsten  Jahreskurses  durch  ausgiebige  Kompositionsübungen  ab- 
solviert werden  soll,  während  die  andere  Hälfte  der  dem  La- 
teinischen zugemessenen  Unterrichtsstunden  der  Exposition  zu- 
fällt, in  welcher  die  Lektüre  der  Schriftsteller  unter  gleich- 
mäßiger Berücksichtigung  des  Inhalts  und  der  sprachlichen 
Form  betrieben  werden  soll,  haben  die  Schüler  den  Anfang  in 
der  Erlernung  zweier  weiterer  Sprachen,  des  Griechischen  und 
des  Französischen,  zu  machen. 

7.  These.  Es  werden  deshalb  die  die  treie  Zeit  der 
Schüler  übermäßig  in  Anspruch  nehmenden,  in  diesen  Klassen 
üblichen  schriftlichen  Hausaufgaben,  namentlich  sofern  sie  im 
Niederschreiben  des  in  der  Klasse  behandelten  Expositionsstoffs 
bestehen,  welches,  wenn  nicht  gehörig  kontroliert,  ohnedies  von 
zweifelhaftem  Werte  ist,  abzustellen  sein.  Jede  Woche  ist  da- 
gegen ein  lateinisches,  und  abwechselnd  ein  griechisches  oder 
ein  französisches  Hebdomadar  auszuarbeiten,  wozu  die  beiden 
schulfreien  Nachmittage  zu  benützen  sind. 

8.  These.  Das  an  mehreren  Gymnasien  des  Landes  in 
den  mittleren  Klassen  auf  eine  Wochenstunde  zurückgedrängte 
Deutsche  ist  wieder  in  sein  Recht  einzusetzen,  indem  dem- 
selben mindestens  2  Wochenstunden  zugewiesen  werden,  wogegen 
an  allen  Anstalten,  an  welchen  das  Lateinische  mit  mehr  als 
11  Wochenstunden  bedacht  ist,  diesem  eine  Wochenstunde  zu 
entziehen  ist.  Auch  dem  Unterrichte  in  der  Arithmetik  sollte, 
wo  dies  bis  jetzt  nicht  der  Fall  ist,  an  den  Mittelklassen  eine 
weitere  dritte  Wochenstunde  eingeräumt  werden.  Es  ließe  sich 
dies,  ohne  die  Schüler  zu  überbürden,  in  dem  Falle  durch- 
führen, wenn  in  dem  Fache  der  Arithmetik  nur  selten  Haus- 
aufgaben gegeben  würden. 

Die  2.  Sitzung  begann  mit  einer  eingehenden  Debatte  über 
die  6.  These,  welclic  den  Lehrplan  an  den  Klassen  IV — VI  des 
Gymnasiums  betrifft.    Wenn  bei  den  unteren  Klassen  im  Be- 


trieb des  lateinischen  Unterrichts  die  Komposition  gegenüber 
der  Exposition  vorwiegt,  so  ist  am  mittleren  Gymnasium  der 
Exposition  gleiches  Recht  mit  der  Komposition  einzuräumen, 
während  in  den  Oberklassen  die  Komposition  gegen  die  Ex- 
position zurücktritt.  Gegenüber  dem  rein  sprachlich  gramma- 
tischen Betrieb  der  Exposition,  wie  er  immer  noch  an  manchen 
Mittelklassen  üblich  ist,  muß  die  Berücksichtigung  des  Inhalts 
des  Gelesenen  mit  allem  Nachdruck  betont  werden.  Im  übrigen 
erklärte  sich  die  Konferenz  mit  dem  für  das  Lateinische  auf- 
gestellten Lehrziele  einverstanden.  Als  mißlich  wurde  anerkannt 
der  Beginn  der  Erlernung  des  Griechischen  in  Klasse  IV  und 
des  Französischen  in  Klasse  V.  Gleichwohl  erhob  sich  für  den 
im  Preußischen  Lehrplan  vorgesehenen  Beginn  des  Französischen 
in  Quinta  und  des  Griechischen  in  Untertertia  nur  eine  Stimme. 
Gegen  die  preußische  Einrichtung  wurde  geltend  gemacht,  daß 
es  noch  viel  mißlicher  sei,  in  der  Sexta  das  Lateinische  und 
sofort  in  Quinta,  ehe  noch  die  Elemente  des  Lateinischen  voll- 
ständig angeeignet  seien,  das  Französische  zu  beginnen,  als 
nach  dem  Württembergischen  Lehrplan  das  Griechische  in 
Quarta  zu  beginnen,  nachdem  die  Elemente  des  Lateinischen 
erlernt  seien.  Das  sodann  ein  Jahr  später  in  Klasse  V  (Unter- 
tertia) hinzutretende  Französisch  mache  den  körperlich  und 
geistig  mehr  erstarkten  Schülern  verhältnismäßig  viel  weniger 
Schwierigkeit  als  in  Quarta,  weshalb  auch  bei  einem  entsprechen- 
den Betriebe  dieser  Sprache  bis  zum  Eintritt  in  Untersekunda 
in  Württemberg  annähernd  ein  ebenso  gutes  Resultat  werde  er- 
zielt werden,  als  in  anderen  deutschen  Staaten,  wozu  noch 
weiter  komme,  daß  in  den  oberen  Klassen  für  das  Französische 
im  Württembergischen  Lehrplan  etwas  ausgiebiger  gesorgt  sei 
als  anderwärts.  Als  wünschenswert  wurde  es  bezeichnet,  daß 
die  aus  den  Gymnasien  nach  Absolvierung  der  3  unteren  Klassen 
in  Realanstalten  übertretenden  Schüler  doch  schon  einige  Kennt- 
nisse im  Französischen  besitzen  sollten,  um  nicht  nach  ihrem 
Übertritte  allzulange  der  Nachhilfe  in  dieser  Sprache  zu  be- 
dürfen. Dagegen  aber  wurde  eingewandt,  daß  die  aus  den 
Gymnasien  übertretenden  Schüler  in  der  Regel  das  an  den 
unteren  Kursen  der  Realanstalten  durchgemachte  Pensum  im 
Französischen  rasch  nachholen,  jedenfalls  aber  die  Rücksicht 
auf  diese  Schüler,  deren  es  immer  nur  wenige  seien,  für  die 
Einrichtung  des  GymnasiaUehrplans  nicht  maßgebend  sein  könne. 
Den  katholischen  Gymnasien,  deren  Schüler  in  der  Regel  ein 
bis  zwei  Jahre  dem  normalen  Alter  voraus  sind,  wurde  die 
Konzession  gemacht,  daß  sie  den  Anfang  des  Griechischen  wie 
bisher  in  das  Sommerhalbjahr  des  dritten  Jahreskurses  sollten 
legen  dürfen. 

Beachtenswert  erschien  der  Vorschlag,  daß  das  Franzö- 
sische in  Klasse  V  erst  mit  dem  Sommerhalbjahr  und  zwar  mit 
4  bis  5  Stunden  begonnen  werden  solle,  während  im  Winter- 
halbjahre vorher  dem  Griechischen,  das  im  Sommerhalbjahr  zu 
Gunsten  des  Französischen  zurückzutreten  hätte,  eine  größere 
Stundenzahl  als  bisher  zugewiesen  würde.  Gegen  die  Ausführ- 
barkeit dieses  Vorschlags  aber  erhoben  sich  gewichtige  Be- 
denken, weshalb  die  Konferenz  von  einem  Antrag  in  dieser 
Richtung  Umgang  nahm. 

Bei  These  7,  welche  die  Hausaufgaben  für  die  Klassen 
IV— VI  bedeutend  ermäßigt,  wurde  der  Wunsch  geäußert,  daß 
ausdrücklich  jede  Woche  die  Ausarbeitung  eines  in  der  Klasse 
behandelten  Themas  für  lateinische  Komposition  neben  dem  Heb- 


533 


[No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[28.  April  1883.] 


534 


domadar  verlangt  werde.  Die  Konferenz  glaubte  aber  nicM 
darauf  eingeben  zu  sollen,  da  die  Ausarbeitung  einer  weiteren 
lateinischen  Komposition  durch  die  Fassung  der  These  nicht 
ausgeschlossen  sei.  Dagegen  wurde  die  Notwendigkeit  einer 
vom  Lehrer  zu  korrigierenden  griechischen  Klassenarbeit  in 
derjenigen  Woche,  in  welcher  kein  griechisches  Hebdomadar 
gegeben  werde,  von  allen  Seiten  bejaht. 

Für  das  Yerbot  des  Niederschreibens  des  in  der  Klasse 
behandelten  Expositionsstoffs  wurde  hauptsächlich  der  Gesichts- 
punkt hervorgehoben,  daß  dadurch  nicht  nur  viel  Zeit  erspart, 
sondern  auch  dem  mechanischen  Auswendiglernen  der  deutschen 
Übersetzung  am  besten  gesteuert  werde.  Dagegen  wurden 
mündliche  ßepetitionen  in  der  Klasse  und  das  Diktieren  der 
Übersetzung  einzelner  schwieriger  Ausdrücke  und  Sätze  zum 
Zwecke  der  Repetition  empfohlen. 

These  8  wurde  ohne  weitere  Debatte  angenommen,  da 
alle  Mitglieder  der  Konferenz  darüber  einig  waren,  daß  in 
einer  Wochenstunde  alles,  was  im  deutschen  Unterricht  vor- 
kommen soll,  Lese-  undAufsatzübungen,  orthographische  Übungen, 
Behandlung  des  deutschen  Lesebuchs,  Übungen  in  mündlicher 
Handhabung  der  Sprache,  Yortrag  deutscher  Gedichte  etc.  nicht 
bewältigt  werden  könne.  Der  Antrag  der  These  wurde  sodann 
näher  dahin  präcisiert,  daß  in  den  Mittelklassen  für  den  deutschen 
Unterricht  mindestens  2,  für  die  Arithmetik  3  Wochenstunden 
ausgesetzt  werden  sollen.  Um  jedoch  die  dermalige  Zahl  der 
Wochenstunden  nicht  erhöhen  zu  müssen,  wurde  beantragt,  daß 
neben  der  in  der  These  vorgesehenen  Reduktion  der  Latein- 
stunden auf  11,  eventuell,  wo  nicht  anders  zu  helfen  sei,  auch 
die  Schönschreibstunde  an  den  Klassen  V  und  VI  darangegeben 
werden  solle.  Gegenüber  dem  Antrage,  daß  im  Rechnen  für 
den  Fall,  daß  es  mit  3  Wochenstunden  bedacht  werde,  gar 
keine  Hausaufgaben  mehr  gegeben  werden  sollen,  hielt  die 
Konferenz  die  Bestimmung  der  These  aufrecht,  daß  Aufgaben 
in  der' Arithmetik  selten,  höchstens  alle  14  Tage  in  mäßigem 
Umfang  gegeben  werden  sollen. 

Dritte  Sitzung,  Dienstag  den  27.  Februar 
von  9  bis  1  Uhr. 
Anwesend:  alle  Mitglieder  der  Konferenz,  sowie  die  oben 
genannten  Mitglieder  der  Ministerialabteilung. 

G.    Obere  Klassen,  VII— X.  Jahreskurs. 
Thesen  9  und  10. 

9.  These.  Die  im  revidierten  Preußischen  Gymnasiallehr- 
plan angeordnete  Abschaffung  des  Unterrichts  in  mittelhoch- 
deutscher Sprache  und  in  philosophischer  Propädeutik,  sowie 
die  Beschränkung  des  Unterrichts  in  der  Geschichte  der  deutschen 
Litteratur  an  den  Württembergischen  Gymnasien  einzuführen, 
liegt  kein  Grund  vor,  da  die  bezüglich  der  Heranbildung  der 
Gymnasiallehrer  bestehenden  Anordnungen  und  die  Einrichtung 
der  Professoratsprüfung  Garantie  geben,  daß  es  in  Württemberg 
an  Lehrern  nicht  fehlen  vdrd,  welche  den  Unterricht  in  den 
genannten  Fächern  mit  Erfolg  zu  erteüen  im  stände  sind. 

10.  These,  Auch  hinsichtlich  des  Betriebs  der  lateinischen 
und  griechischen  Komposition  an  den  Oberklassen  ist  eine  Modi- 
fikation nicht  angezeigt.  Selbstverständlich  ist,  daß  gegenüber 
der  Lektüre  der  SchriftsteUer,  durch  welche  die  Schüler  in  den 
Geist  und  das  Kulturleben  des  klassischen  Altertums  eingeführt 
werden  sollen,  die  Komposition,  welche  als  freie  geistige  Arbeit 


durch  sämtliche  Gymnasialklassen  beizubehalten  ist,  doch  in- 
sofern zurücktritt,  als  durch  dieselbe  vorzugsweise  die  im  mitt- 
leren Gymnasium  erworbenen  grammatikalischen,  lexikalischen 
und  stilistischen  Kenntnisse  erhalten,  erweitert  und  vertieft 
werden.  Die  für  die  Komposition  zu  wählenden  Themen  schließen 
sich  inhaltlich  am  zweckmäßigsten  an  den  Gedankenkreis  der 
Klassenlektüre  in  freierer  Form  an. 

These  9  und  10  wurden,  nachdem  die  nötigen  Erläuterungen 
gegeben  waren,  ohne  Debatte  angenommen.  Die  Frage,  ob  bei 
der  lateinischen,  bezw.  griechischen  Komposition  der  Gebrauch 
des  deutschlateinischen,  bezw.  des  deutschgriechischen  Wörter- 
buchs zu  gestatten  sei,  wurde  bejaht  unter  dem  Hinweis  darauf, 
daß  auch  an  den  niederen  evangelischen  Seminarien  der  Ge- 
brauch der  genannten  Wörterbücher  bei  der  Ausarbeitung  der 
Hebdomadarien  freigegeben  worden  sei.  Es  bleibe  dem  Ermessen 
der  Lehrer  überlassen,  mit  Rücksicht  auf  die  Anforderungen 
der  Abiturienten-,  bezw,  Konkursprüfung  bei  den  von  Zeit  zu 
Zeit  in  der  Klasse  stattfindenden  Hebdomadarien  die  Schüler 
zu  gewöhnen,  ohne  die  Beihülfe  der  genannten  Lexika  ihre 
Aufgabe  zu  fertigen. 

Bezüglich  der  griechischen  Komposition  soll  es  bei  dem 
bisherigen  Usus  verbleiben.  Ebenso  soll  auch  künftig  von  Zeit 
zu  Zeit  an  die  Stelle  des  lateinischen  Hebdomadars  eine  la- 
teinische schriftliche  Exposition  (Periode)  treten.  Bei  dem  letzten 
Satze  der  10.  These  wird  der  Zusatz  beantragt,  daß  die  Themen 
in  lexikalischer  und  stilistischer  Beziehung  keine  zu  hohen  An- 
forderungen stellen  sollen,  ein  Zusatz,  der  zwar  aus  dem  Inhalte 
des  Yorhergehenden  sich  von  selbst  ergiebt,  aber  hauptsächlich 
deshalb  gewünscht  wird,  damit  alle  Yersuche,  auf  Kompositions- 
künsteleien hinzuarbeiten,  abgeschnitten  werden. 

III.  Prüfungen.    These  11—14, 

11.  These.  Bezüglich  der  Aufnahme-  und  Promotions- 
prüfungen an  den  Gymnasien  sind,  abgesehen  von  der  Promotions- 
prüfung an  Klasse  YI,  keine  Änderungen  zu  beantragen.  Doch 
dürfte  es  sich  fragen,  ob  nicht  nach  Absolvierung  der  drei 
untersten  Jahreskurse  eine  ernstliche  Abmahnung  an  die  Schüler 
ergehen  sollte,  welche  das  Pensum  dieser  Kurse,  namentlich  im 
Lateinischen,  ohne  genügenden  Erfolg  durchgemacht  haben. 

12.  These.  Bei  der  auf  alle  Gymnasialfächer  mit  Aus- 
nahme des  Französischen  sich  erstreckenden  Promotions- 
prüfung in  die  Klasse  YII  (Untersekunda),  welche,  seit  1872 
eingeführt,  an  die  Vorbereitung  der  Schüler  entschieden  größere 
Anforderungen  steUt  als  die  frühere  Promotionsprüfung,  ist  nicht 
das  Maß  der  Anforderungen  in  den  einzelnen  Fächern,  sondern 
die  Zahl  der  Prüfungsfächer  zu  reducieren,  so  daß  dieselbe  sich 
künftig  nur  auf  deutschen  Aufsatz,  Latein,  Griechisch,  Franzö- 
sisch und  Rechnen  zu  erstrecken  hat, 

13.  These.  Ebenso  hat  bei  der  Abiturientenprüfung 
in  gleicher  Weise,  wie  dies  in  Preußen,  bezw.  in  Sachsen  ge- 
schehen ist,  die  mündliche  Prüfung  in  der  deutschen  Litteratur- 
geschichte  und  in  der  philosophischen  Propädeutik  in  Wegfall 
zu  kommen,  doch  so,  daß  die  Semestraizeugnisse  der  Abiturienten 
in  diesen  Fächern  bei  der  Feststellung  des  Gesamtergebnisses 
der  Prüfung  mit  beiücksichtigt  werden. 

Auf  die  Teilnehmer  an  den  außerordentlichen  Abiturienten- 
prüfungen, sowie  auf  diejenigen,  welche,  ohne  einem  Gymnasium 
anzugehören,  eine  Abiturientenprüfung  mitmachen,  findet  obige 
Bestimmung  keine  Anwendung. 


535 


[No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [28.  April  1883.]  536 


14.  These.  "Wenn  der  Geschichtsunterricht  an  den 
Oberklassen  hauptsächlich  bezweckt,  daß  die  Schüler  zur  richtigen 
"Würdigung-  der  die  jeweiligen  Perioden  beherrschenden  Ideen 
und  Persönlichkeiten  und  zu  einem  tieferen  "Verständnis  des 
inneren  Zusammenhangs  der  Ereignisse  angeleitet  werden,  so 
wird  auch  bei  den  Prüfungen,  namentlich  der  Abiturienten- 
prüfung, weniger  Wert  auf  das  Wissen  von  Zahlen  und  Daten, 
deren  Erlernung  den  Schülern  einen  großen  Teil  der  "Vor- 
bereitungszeit hinwegnimmt,  zu  legen  sein,  als  auf  eine  von 
geschichtlichem  Verständnis  zeugende  Bearbeitung  der  zur  schrift- 
lichen Ausarbeitung  gegebenen  Fragen. 

Bei  Besprechung  der  11.  These  erhob  sich  eine  längere 
Erörterung  über  den  Wert  der  Semestraizeugnisse  gegenüber 
den  schriftlichen  Leistungen  bei  der  Promotionsprüfung.  Da 
in  dieser  Beziehung  die  Dienstvorschrift  der  Lehrerkollegien 
vom  Jahre  1878  den  Rektoren  nähere  Weisungen  giebt,  wonach 
es  ihnen  möglich  ist,  in  zweifelhaften  Fällen  die  Gesamtleistung 
des  betreffenden  Schülers  im  letzten  Halbjahr  gegenüber  dem 
mangelhaften  Ergebnis  der  Promotionsprüfung  in  die  "Wagschale 
zu  legen,  so  einigte  sich  die  Konferenz  schließlich  dahin,  daß 
auch  künftig  den  Rektoren  ihre  zwischen  divergierenden  An- 
sichten vermittelnde,  bezw.  entscheidende  Stellung  bei  den  Pro- 
motionsprüfungen gewahrt  werden  solle. 

Als  durch  die  Humanität  geboten  erschien  die  Bestimmung 
der  These,  daß  über  die  Unfähigkeit  eines  Schülers,  das  Gym- 
nasium zu  durchlaufen,  erst  nach  Absolvierung  des  dritten  Jahres- 
kurses entschieden  werden  solle.  Es  wurde  auf  die  Erfahrungs- 
thatsache  hingewiesen,  daß  manche  Schüler,  welche  im  ersten, 
bezw.  zweiten  Jahre  des  Gymnasialkurses  nur  schwer  mitkommen, 
im  dritten  Jahre,  in  welchem  eine  Generalrepetition  und  metho- 
dische Einübung  des  in  den  zwei  ersten  Jahreskursen  im  la- 
teinischen Unterricht  Gelernten  stattfinde,  sich  noch  erholen  und 
es  zu  einem  befriedigenden  Abschlüsse  bringen.  Die  Abmahnung 
aber  vor  dem  vierten  Jahre  eintreten  zu  lassen,  empfehle  sich 
deshalb,  weil  der  "Übertritt  in  andere  Anstalten  sich  noch  eher 
ermöglichen  lasse  als  späterhin,  und  weil  es  im  Interesse  des 
Gymnasiums  liege,  daß  ia  die  mittleren  Klassen  nur  solche 
Schüler  eintreten,  die  den  Anforderungen,  welche  das  Erlernen 
zweier  neuer  Sprachen  an  dieselbe  stellt,  gewachsen  seien. 

Mit  allgemeiner  freudiger  Zustimmung  wurde  die  12.  These 
begrüßt,  welche  eine  Reduktion  der  Prüfungsfächer  bei  der 
Promotion  von  IQasse  VI  in  Klasse  VII  (von  Obertertia  in 
Untersekunda)  beantragt.  Durch  den  Erlaß  der  Ministerialab- 
teUung  vom  30.  März  1872  No.  781  wurde  au  allen  humanistischen 
Lehranstalten  des  Landes,  welchen  das  Recht  zur  Ausstellung 
von  wissenschaftlichen  Befähigungszeugnissen  für  den  Einjährig- 
Freiwilligendienst  im  aktiven  Heere  verliehen  worden  war,  eine 
von  der  seitherigen  abweichende  Prüfungsordnung  für  das  Vor- 
rücken von  Klasse  VI  in  Klasse  Vn  eingeführt.  Durch  die- 
selbe sollte  es  unfähigen  und  unfleißigen  Schülern  unmöglich  ge- 
macht werden,  in  Klasse  VII  überzutreten,  um  dort  das  Be- 
fähigungszeugnis zu  „ersitzen".  Es  wurde  angeordnet,  daß  die 
Aufnahme  in  Klasse  VII  in  der  Regel  von  der  befriedigenden 
Erstehung  einer  über  die  Hauptlehrfächer  der  Klasse  VI,  ins- 
besondere Religion,  Lateinisch,  Griechisch  (oder  Französisch), 
Deutsdi,  Geschichte,  Geographie,  Arithmetik  sich  erstreckenden 
Prüfung  abhängig  sein  soUe,  bei  welcher  von  den  einzelnen 
Schülern  mindestens  die  Durchschnittsnote  „ziemlich  gut"  er- 


reicht werden  müsse.  Es  waren  diese  Bestimmungen  bei  der 
Einführung  des  Berechtigungswesens  an  den  Gymnasien  und 
Lyceen  des  Landes  durchaus  zweckmäßig  und  auch  für  den  Be- 
trieb der  sogenannten  Nebenfächer  von  wohlthätigem  Einfluß. 
Nachdem  aber  die  Erfahrung  von  10  Jahren  gezeigt  hat,  daß 
es  nur  ein  verschwindender  Bruchteil  von  Gymnasialschülern  ist, 
der  nach  Absolvierung  der  Untersekunda,  bezw.  nach  Erlangung 
des  Befähigungszeugnisses  austritt,  und  daß  das  obligate  Unter- 
richtsfach des  Griechischen  ohnedies  abschreckend  genug  wirkt, 
um  ein  "Übervsdegen  der  dem  Gymnasium  nur  um  des  Einjährig- 
freiwilligenzeugnisses wUlen  zuströmenden  Elemente  unmöglich 
zu  machen,  so  war  die  Konferenz  einstimmig  der  Ansicht,  daß 
eine  Erleichterung  der  Promotionsprüfung  insofern  eintreten 
sollte,  als  diejenigen  Fächer,  welche  vorzugsweise  gedächtnis- 
mäßig angeeignet  werden,  wie  die  Geschichte  und  Geographie, 
oder  die,  vde  das  Fach  der  Religion,  ihrem  "Wesen  nach  kein 
eigentliches  Prüfungsfach  sein  können,  in  "Wegfall  kommen. 
"Wenn  mehrere  Stimmen  auch  für  Beseitigung  des  deutschen 
Aufsatzes  als  Prüfungsfachs  sich  aussprachen  unter  Berufung  auf 
die  geringen  Leistungen  in  diesem  Fache,  besonders  beim  Land- 
examen, so  entschied  sich  doch  schließlich  die  Konferenz  für 
Beibehaltung  desselben,  da  es  doch  immer  wieder  auch  solche 
Schüler  gebe,  die  im  Lateinischen  und  Griechischen  oft  weniger 
gute,  dagegen  im  deutschen  Aufsatze  desto  befriedigendere 
Leistungen  aufweisen,  und  da  ohnedies  der  deutsche  Aufsatz 
unter  aUen  Prüfungsfächern  am  wenigsten  Zeit  für  die  Vorbe- 
reitung in  Anspruch  nehme.  Die  Aufnahme  des  Französischen 
unter  die  Prüfungsfächer  wurde  einstimmig  gutgeheißen,  da  auf 
die  Erlernung  dieser  Sprache  am  mittleren  Gymnasium  ent- 
schieden mehr  Nachdruck  als  bisher  zu  legen  sei,  und  in  Folge 
dessen  auch  die  Wertung  dieses  Faches  in  den  Augen  der 
Schüler  eine  andere  sein  werde,  als  bisher. 

Dem  Antrage  der  These  13  auf  Streichung  der  deutschen 
Litteraturgeschichte  und  der  philosophischen  Propädeutik  aus 
dem  mündlichen  Teile  der  Abiturientenprüfung  trat  die  Kon- 
ferenz ebenfalls  einstimmig  bei,  da  gerade  bei  diesen  Fächern 
das  mechanische  Einlernen  am  meisten  stattfinde  und  unfähige 
Köpfe  damit  die  meiste  Vorbereitungszeit  verlieren.  Um  jedoch 
den  genannten  Fächern  ihre  berechtigte  Stellung  im  Lehrplan 
zu  wahren,  sollen  sie  bei  der  Feststellung  des  Gesamtergeb- 
nisses der  Prüfung  als  vollzählende  Fächer  gelten.  Letztere 
Bestimmung  wurde  aber  mit  Rücksicht  darauf,  daß  in  der 
Praxis  Unzuträglichkeiten  bei  der  Ausfühi-uug  derselben  sich  er- 
geben könnten,  als  eine  solche  bezeichnet,  mit  der  einmal  ein 
Versuch  gemacht  werden  sollte. 

Der  zweite  Absatz  der  These  wurde  ohne  Debatte  an- 
genommen. 

Bei  These  14  erhob  sich  eine  lebhafte  Erörterung,  veran- 
laßt durch  den  Antrag,  daß  auch  die  Geschichte  als  Prüfungs- 
fach bei  der  Abiturientenprüfung  in  "Wegfall  kommen  solle,  da 
gerade  die  Vorbereitung  in  diesem  Fache  zu  einer  Uberbüi'dung 
der  Primaner  führe.  So  wenig  in  Abrede  gezogen  wurde,  daß 
viele  Primaner  eben  weil  sie  in  der  Geschichte  nicht  von  An- 
fang an  gehörig  gearbeitet  haben,  unmittelbar  vor  der  Abitu- 
rientenprüfung unverhältnismäßig  viel  Zeit  auf  die  Vorbereitung 
in  der  Geschichte  zu  verwenden  genötigt  seien,  so  entschieden 
wurde  daran  festgehalten,  daß  die  Geschichte,  deren  hoher  "Wert 
für  die  allgemeine  Bildung  neben  den  sprachlichen  Fächern 


537 


[No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.  [28.  April  1883.] 


vom  Gymnasium  jederzeit  betont  werden  müsse,  als  Prüfungs- 
fach in  Geltung  bleibe,  aber  unter  den  Kautelen,  welche  in  der 
These  bezeichnet  seien.    Nach  einem  eingehenden  Nachweis 
über  die  Entstehung  des  aus  einer  vieljährigen  Erfahrung  her- 
vorgegangenen jetzigen  Prüfungsmodus  in  der  Geschichte,  der 
jedenfalls  entschieden  humaner  sei  als  der  frühere  der  münd- 
lichen Prüfung,  und  nach  dem  Hinweis  auf  die  Vereinbarungen 
der  Dresdener  Konferenz  von  1872,  vi^onach  die  Geschichte  als 
eines  der  obligaten  Prüfungsfächer  bei  der  Abiturientenprüfung 
von  allen  deutschen  Eegierungen  anerkannt  wurde,  bewegte  sich 
die  Debatte  hauptsächlich  um  die  Frage,  wie  der  bestehenden 
rein  gedächtnismäßigen  Vorbereitung  in  der  Geschichte  gesteuert 
werden  könne.   Neben  dem  Vorschlage,  daß  den  Primanern 
geeignete  Geschichtswerke  zum  Zwecke  der  Repetition  in  römischer 
und  griechischer  Geschichte,  die  ihnen  als  in  Klasse  VII  und 
VIII  behandelt,  zeitlich  ferner  liege,  empfohlen  werden  sollen, 
fand  der  andere  Vorschlag  allgemeine  Zustimmung,  daß  der  Ge- 
schichtslehrer selbst  statt  nur  akademische  Vorträge  zu  halten, 
die  Repetition  in  geeigneter  Weise  in  die  Hand  nehmen  und  in 
die  Klasse  verlegen  solle,  ein  Vorschlag,  der  als  durchführbar 
und  zweckmäßig  besonders  von  den  Mitgliedern  der  Konferenz, 
die  selbst  Geschichtsunterricht  erteilt  haben  oder  noch  erteüen, 
anerkannt  wurde.    Dabei  wurde  auf  die  Praxis  der  evang. 
niederen  Seminarien  hingewiesen,  in  deren  Lehrplan  für  die 
Repetition  in  der  Geschichte  das  letzte  Semester  des  Seminar- 
kurses vorbehalten  sei.    Weiterhin  aber  wurde  überhaupt  die 
Thatsache  der  Überbürdung  der  Primaner  durch  die  Vorbereitung 
in  der  Geschichte,  welche  von  Seiten  zweier  Gymnasien  be- 
hauptet wurde,  in  Abrede  gestellt  und  besonders  auf  die  be- 
deutende Reduktion  der  Anforderungen  in  der  Geschichte  hin- 
gewiesen, welche  durch  die  Instruktion  für  die  Abiturienten- 
prüfungen vom  Jahr  1873  herbeigeführt  worden  sei.  Zudem 
aber  sei  des  Guten  genug  geschehen,  wenn  zwei  Prüfungsfächer 
aus  dem  mündlichen  Teile  der  Abiturientenprüfung  verschwinden. 
Auch  die  Geschichte  noch  aufzugeben,  wäre  gefährlich.    Ein  im 
Interesse  der  Erleichterung  der  Schüler  gemachter  Vorschlag, 
das  übUche  unmittelbare  Niederschreiben  von  12—15  Daten 
und  Fakten  bei  der  Prüfung  zu  beseitigen,  fand  wenig  Unter- 
stützung, dagegen  wurde  mit  überwiegender  Majorität  der  Vor- 
schlag angenommen,  daß  künftig  nicht  mehr  nach  Fakta,  sondern 
nur  nach  Geschichtszahlen  gefragt  werden  soUe,  in  der  Art,  daß 
z.  B.  der  dreißigjährige  Krieg  genannt  und  die  hierzu  gehörigen 
Zahlen  von  den  Examinanden  sofort  niedergeschrieben  werden 
sollen.    Die  Ministerialabteilung  behielt  sich  hierüber  Ent- 
scheidung vor. 

These  14  wurde  sodann  ohne  Widerspruch  angenommen. 

Nach  Erledigung  sämtlicher  Thesen  erhob  der  Referent 
noch  die  Frage,  wie  es  mit  den  schriftlichen,  an  den  oberen 
Klassen  üblichen  Exploratorien  gehalten  werden  solle.  Es  wurde 
angeführt,  daß  die  Vorbereitung  für  dieselben  häufig  Veranlassung 
zu  Überbürdung  werde  oder  aber  zu  einer  vorübergehenden  Ver- 
nachlässigung anderer  Fächer  führe.  Auch  sollten  dieselben 
nicht  die  einzige  Quelle  der  Beurteilung  der  Kenntnisse  der 
Schüler  in  dem  betreffenden  Fache  sein ;  im  mündlichen  Verkehre 
lerne  der  Lehrer  die  Fähigkeiten  und  Kenntnisse  seiner  Schüler 
besser  und  sicherer  kennen.  Als  Ergebnis  der  Besprechung 
konnten  folgende  Punkte  festgestellt  werden: 

1)  Die  Exploratorien  können  nicht  entbehrt  werden,  sollen 


aber  mit  Maß  angewandt  und  auf  das  ganze  Schuljahr 
gleichmäßig  verteilt  werden, 

2)  sie  sollen  den  Schülern  nur  kurze  Zeit  vorher  angesagt 
werden,  wenn  sie  überhaupt  angesagt  werden, 

3)  sie  sollen  nicht  als  einziger  Maßstab  der  Beurteilung  der 
Kenntnisse  des  Schülers  gelten. 

Sodann  wurde  noch  der  Unterricht  in  der  Naturgeschichte 
an  den  unteren  Klassen  der  Gymnasien  zur  Sprache  gebracht. 
Die  Konferenz  entschied  sich  für  die  Einführung  desselben  an 
den  Klassen  I  und  II  in  der  Art,  daß  er  nicht  wie  bisher  ge- 
legentlich und  sporadisch  bei  Behandlung  der  naturgeschicht- 
lichen Stücke  im  Lesebuch  gegeben,  sondern  mit  einer  bis  zwei 
Wochenstunden  im  Lehrplan  bedacht  werden  solle,  ohne  daß 
hierdurch  eine  Erhöhung  der  Gesamtstundenzahl  der  Woche 
oder  eine  erhebliche  Schädigung  eines  andern  Fachs  herbei- 
geführt werde.  Es  sollen  diese  Lehrstunden  als  eine  Art  von 
Erholungsstunden  behandelt  und  durch  Wort  und  Bild,  durch 
Vorzeigen  einzelner  Naturgegenstände  und  ganzer  Sammlungen, 
durch  Spaziergänge  in  Wald  und  Flur  der  Sinn  für  die  Natur 
in  den  Schülern  geweckt  und  belebt  werden. 

Der  aus  dem  Schöße  der  Konferenz  gestellte  Antrag,  dem 
deutschen  Aufsatze  seine  präponderierende  Stellung  bei  der 
Abiturientenprüfung  zu  entziehen,  indem  künftig  die  erfolgreiche 
Erstehung  derselben  nicht  mehr  davon  abhängig  gemacht  werde, 
daß  der  Abiturient  mindestens  das  Zeugnis  „genügend"  (z.  g.) 
im  Aufsatz  erhalte,  wurde  schließlich  einstimmig  von  der  Kon- 
ferenz angenommen. 

Soviel  wir  vernehmen,  sind  sämtliche  Anträge  der  Rektoren- 
konferenz mit  unbedeutenden  Modifikationen  von  dem  K.  Mi- 
nisterium des  Kirchen-  und  Schulwesens  genehmigt  worden  und 
es  werden  demgemäß  in  nächster  Zeit  die  Verordnungen  be- 
züglich der  Regelung  der  Hausaufgaben  und  der  Änderungen 
des  Gymnasiallehrplans,  sowie  der  betreffenden  Prüfungsordnungen 
erlassen  werden. 

Stuttgart,  im  März  1883. 


Nachrichten  über  wichtigere  Eutdeckungen. 

Von  weiteren  Entdeckungen  Navilles  teilt  das  leitende  Komite 
in  London  mit,  daß  derselbe  zunächst  die  Nome,  zu  welcher  Heroo- 
polis  gehört,  gefunden  habe;  es  ist  An,  welches  schon  Brugsch 
als  solche  bezeichnet,  aber  zu  weit  südüch  angenommen  hat.  An 
Denkmälern  sind  ferner  gefunden:  eine  zweite  sitzende  Statue 
eines  hohen  Priesters  von  Succoth  aus  schwarzem  Granit  ohne 
Inschrift,  doch  offenbar  älter  als  die  Bubastiden,  das  Fragment 
zweier  Cartouchen  des  Ramses  TL.,  welche  wiederum  Succoth  als 
fremde  Stadt  oder  Grenzstadt  bezeichnen  und  nach  Naville's  An- 
nahme auf  die  Stadt  als  Grenzposten  und  Zeughaus  nach  Osten 
hinweisen,  endlich  ein  höchst  wichtiges  Dokument,  eine  Tafel  von 
schwarzem  Stein,  welche  erwähnt,  daß  in  der  Nähe  von  Pithom 
Ptolemäus  Philadelphus  seiner  Schwester  und  Frau  Arsinoe  zu 
Ehren  eine  Stadt  mit  ihrem  Namen  errichtet  habe;  Naville  behält 
sich  eine  nähere  Prüfung  des  vollständig  erhaltenen  Steines  vor; 
die  öftere  Erwähnung  eines  großen  Kanals  und  einer  Stadt  Pi-Ko- 
heret,  welche  der  Entdecker  als  ägyptischen  Namen  des  griechischen 
C)c!jp(uptÖ7coXi(;  annimmt,  machen  das  neue  Denkmal  besonders  be- 
achtenswert. 

Aus  Rom  wird  gemeldet,  daß  Fiorelli  die  Errichtung  von 
Provinzialmuseen  in  den  von  Augustus  getroffenen  Regionen  von 
Italien  anregen  will,  —  Die  Aufdeckung  eines  Brunnengrabes  in 


539 


[No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28,  April  1883.] 


540 


Corneto  hat  einen  reichen  Fund  von  bronzenen  Urnen  mit  geome- 
trischen Ornamenten,  Nadeln  in  Silber  und  Bronze  und  Thonge- 
fäßen mit  archaischem  Schmuck  ergeben;  fast  alle  Bronze-Gefäße 
tragen  Spuren  von  Vergoldung.  —  Der  Palast  Gorsiui  mit  den 
reichen  Sammlungen  und  der  wertvollen  Bibliothek  ist  von  der 
italienischen  Regierung  für  2V2  Millionen  Francs  erworben  worden 
Er  wird  der  Sitz  der  Accademia  dei  Lincei  werden. 

Nach  einer  Mitteilung  von  F.  Barn  ab  ei  an  die  Academy 
(N.  561  p.  85)  sind  bei  den  Erdarbeiten  an  der  Mündung  des 
Anio  in  den  Tiber  zur  Errichtung  eines  Forts  (v.  Ph.  W.  N.  3  p.  90) 
alte  Brunnen  entdeckt  worden,  von  denen  einer  über  fünfzig  Fuß 
tief  ist.  Hierbei  sind  Reste  uralter  Thonwareu  zu  Tage  ge- 
kommen, teils  lokalen  Ursprungs,  teUs  in  fremdem  Stile;  u.  a.  er- 
innert ein  Lekythos  durch  seinen  Schmuck  von  Blumen  und 
Ranken  an  die  korinthischen  Gefäße,  welche  in  etruskischen  Gräbern 
gefunden  sind.  —  Interessanter  noch  sind  Funde  bei  dem  alten 
Praeneste;  einige  Terracotta- Statuetten,  welche  innerhalb  der 
Wälle  ausgegraben  waren,  ließen  die  Lage  eines  Tempels  vermuten ; 
weitere  Ausgrabungen  förderten  schmale  Fußgestelle  in  Pyramiden- 
form ans  Licht,  welche  bronzene  Weihstatuen  getragen  hatten 
und  teilweise  noch  Inschriften  aufwiesen,  zum  Teil  in  archaischem 
Latein. 

Herr  J.  Sakellion  in  Athen,  bekannt  durch  die  Herausgabe 
des  Katalogs  der  Handschriften  von  Pathmos,  hat  bei  dem  Ordnen 
der  Handschriften  der  öffentlichen  Bibliothek  in  Athen  unter  den 
aus  Thessalien  gekommenen  Manuskripten  einen  Codex  gefunden, 
welcher  die  verloren  geglaubte  Schrift  des  Justinus  Philosophus 
■äspi  i^oyriq,  enthält.  Unter  den  anderen  Handschriften  sind  bisher 
wertvoll  zwei  Evangelienhandschriften  des  10.  Jahrb.,  die  eine 
mit  kostbaren  Bildern,  die  andere  durch  einen  prachtvollen  Einband, 
sowie  ein  Pergament-Codex  der  Homilien  des  Chrysostomus  mit 
zwei  Bildern,  eines  das  des  Heiligen,  das  andre  das  des  Apostels 
Paulus. 

Unter  den  weiteren  Funden  der  Ausgrabungen  der  archäolo- 
gischen Gesellschaft  von  Athen  auf  der  Akropolis  sind  die  be- 
merkenswertesten einige  Marmorwerke  der  ältesten  Kunst,  u.  a. 
ein  weiblicher  Kopf  mit  Ohrgehängen,  ein'  weibliches  Standbild 
ohne  Hände  und  Füße  mit  einem  Schild  am  Arm,  sowie  viele 
Bruchstücke  von  Skulpturen  und  von  vor-euklidischen  Inschriften. 
Die  ganze  Gegend  westlich  vom  Parthenon  und  nördlich  vom 
Museum  scheint  mit  ähnlichen  Skulptur-Stücken  durchsetzt  zu 
sein,  sodaß  die  Ausgrabungen  wohl  noch  das  ganze  Jahr  hindurch 
fortdauern  werden. 

Herr  Naville  hat  in  Tell-el-Maschuta  einen  römischen  Meilen- 
stein gefunden,  welcher  seine  Entdeckung,  daß  es  Pithom  ist,  zu 
bestätigen  scheint.   Die  Inschrift  lautet: 

DD  ■  NN  -  VICTORIBVS 

MAXIMIANÜ  •  ET  •  SEVERO 

MAXIMINO  •  ET  •  CONSTANTI  •  • 

NOBILISSIMISCAESARIBV- 

AB - ERO  IN  CLVSMA - 

MI  •  Villi  P(?) 

Das  Datum  ist  306  oder  307  v.  Gh.,  als  Valerius  Maximianus  und 
Severus  Imperatoren,  Maximinus  Daia  und  Constantinus  Caesaren 
waren.  Ero  ist  das  Hero  des  Itinerarium,  das  Heron  des  Geogra- 
phen von  Ravcnna;  im  Itinerarium  ist  die  Entfernung  auf  LXVHI 
Milien  angegeben,  vermutlich  ist  LX  auf  dem  Steine  verlöscht. 
Hiernach  ist  also  Ero,  das  Heroopolis  der  Griechen,  gleich  Pithom ; 
überdies  glaubt  Naville,  daß  Ero  eine  Umschreibung  des  ägyp- 
tischen Ar  (Ari  oder  Aru)  ist,  welches  Schatzhaus  bedeutet,  der 
Name,  welcher  auf  der  von  ihm  gefundenen  Priester-Statue  sich 
Ijefand.  überdies  weint  die  koptische  Übersetzung  der  Septuaginta 
in  Genesis  XLVI  28  Pithom  als  Übersetzung  von  Heroopolis  auf. 


—  Übrigens  teilt  Herr  H.  G.  Tomkins  in  der  Academy  (N.  565, 
3.  März  p.  157)  mit,  daß  er  auf  etymologischem  Wege  gleichfalls 
Tell-el-Maschuta  als  Succoth  nachgewiesen  habe.  , 

Herr  W.  Thompson  Watkin  in  Liverpool  teilt  in  der  Aca- 
demy (N.  565,  3.  März,  p.  157)  eine  in  Wales  bei  Llanfair-Fechan 
gefundene  lateinische  Inschrift  mit;  sie  befindet  sich  auf  einem 
Meilensteine,  welcher  etwa  7'  Höhe  und  4Vj'  Durchmesser  hat: 

IMP  •  CAES  •  (TRAI) 

ANVS  -  HADRIANVS  ' 

AVG  •  P  •  M  TR  ■  P  . 

R  R   COS  III 

A  ■  KANOVIO  - 

MF-  VIII  • 

Das  Datum  des  Steins  ist  demnach  das  dritte  Konsulat  des 
Hadrian  zwischen  119  und  138  n.  Ch.;  es  ist  die  älteste  in  Wales 
gefundene  datierbare  Inschrift.  Kanovium  ist  offenbar  Conovium  im 
Itinerarium  Antonini  oder  Canubium  im  Geographen  von  Ravenna  ; 
der  Stein  bestimmt  die  Römerstraße  von  Canovium  (Caerhun) 
nach  Segontium  (Caernarvon) . 

Aus  Athen  wird  der  Academy  (N.  565,  8.  März,  p.  157)  ge- 
meldet: Schliemann  hat  die  Hoffnung,  das  Polyandrien  in  den 
Thermopylen  zu  finden,  aufgegeben  und  sich  der  Bearbeitung  der 
vorjährigen  Funde  von  Hissarlik  zugewandt.  —  Auf  der  Akropolis 
sind  einige  interessante  kleinere  Funde  gemacht  worden,  eine  ar- 
chaische Athene  in  langer  Gewandung  mit  roten  Schuhen,  an 
denen  die  Zehen  sichtbar  hervortreten;  ein  andres  Bild  der  Göttin 
in  ägyptischem  Stile  ohne  Kopf;  der  obere  Teil  eines  Basreliefs, 
einen  Wagenlenker  vorstellend,  welchen  der  Künstler  mit  abge- 
wendetem Kopfe  darstellen  wollte,  indes  ohne  hinreichende  Ge- 
schicklichkeit mit  vollständig  umgekehrtem  Gesichte  dargestellt 
hat;  die  Farben  auf  diesem  Basrelief  sind  glänzend  erhalten. 
Außerdem  sind  eine  breite  Marmorhand  mit  einer  Schlange,  sowie 
zwei  sich  entwindende  Schlangen,  die  eine  mit  weitgeöffnetem 
Rachen  wahrscheinlich  von  dem  Asklepiosheiligtum,  gefunden 
worden.  —  Dr.  Lolling  hat  bei  Volo  Grabhäuser  entdeckt,  welche 
den  Schatzhäusern  vonMykenae  und  Orchomenos  gleichen;  er  nimmt 
an,  daß  hier  das  vorhistorische  lolkos  lag.  Andere  Grabkammern 
sind  von  Herrn  Karabadias  in  Same  entdeckt  worden,  welche 
gleichfalls  denen  von  Mykenae  ähnlich  sind. 

Bei  Fiesole  sind  Fragmente  einer  Osiris-  und  einer  Isis-Statue 
gefunden  worden;  von  ersterer  nur  die  Basis  mit  einer  Inschrift 
und  einem  Fuße,  von  letzterer  der  ganze  Oberkörper  ohne  Kopf 
und  einem  Arm.   Beide  haben  Inschriften,  die  des  Osiris: 
DOMINO  ■  OSIRI 
c  •  6ARGENNIVS   SR  •  F  •  SCA  •  MAXIMVS 
VETERANVS   NOMINE  FRATRIS  •  SVI 
M  •  6AR6ENNI  •  SP  •  F  •  SCA  •  MACRINI  •  VETERANI 

Die  der  Isis: 

DOMi/iAE  ISIDI  •  TAROSIRI 
C  •  GAR6ENNIVS  SP  •  F  SCA  •  MAXIMVS  VETERANVS 
NOMINE  •  FRATRIS  •  SVI  '  M  •  GARGENNI  •  SP '  F  •  SCA  • 
MACRINI  ■  VETERANI  ■ 

Es  sind  die  ersten  Zeugnisse  des  Dienstes  ägyptischer  Gott- 
heiten in  Etrurien. 


Personalien. 


1,  Aus  Preufsen.  Rektor  Dr.  Zietschmann  am  Real-Progym- 
nasium  in  Segeberg  ist  zum  Direktor  des  Realgymnasiums  in 
Mühlheim  a.  d.  Ruhr  ernannt  worden;  an  erstgenannte  Anstalt 
wurde  als  Rektor  berufen  Dr.  Jellinghaus  von  Kiel.  Der  Titular- 
Oberlehrer  ten  Dyck  vom  Gymnasium  zu  Essen  ist  unter  Be- 
förderung zum  etatsmäßigen  Oberlehrer  an  das  Gymn.  an  der 


541  [No.  17.] 


Apostelkirche  zu  Köln  berufen  worden,  der  ord.  L.  Bräuning 
vom  Gymn.  Christianeum  zu  Altona  als  Oberlehrer  an  das  Gym- 
nasium zu  Schleswig.  Der  Oberlehrer  Schlüter  vom  Gymnasium 
zu  Ostrowo  ist  in  gleicher  Eigenschaft  an  das  Marien-Gymn.  zu 
Posen  versetzt  worden.  In  Naumburg  sind  der  ord.  L.  Dr.  Kneisel, 
in  Goslar  der  ord.  L.  Dr.  Hilmer  zu  Oberlehrern  befördert,  an 
die  lat.  Hauptschule  zu  Halle  ist  der  Pastor  Fr.  Palmie  zu  Trebra 
zum  Oberlehrer  und  Inspektor  ernannt  worden. 

Professor  Conrad  Bnrsian  in  München  ist  zum  korrespon- 
dierenden Mitgliede  der  Historischen  und  ethnologischen  Gesell- 
schaft für  Hellas  in  Athen  ernannt  worden. 

Zur  Feier  der  fünfzigjährigen  Promotion  von  Richard  Lep- 
sius  am  22.  April  d.  J.  wird  in  England  eine  Adresse  an  den 
selben  vorbereitet,  welche  die  seltene  Geistesstärke  des  Jubilars 
hervorhebt,  der  von  seiner  ersten  Arbeit,  den  sprachvergleichenden 
Abhandlungen  (1835)  bis  zu  seiner  großen  Nubischen  Grammatik 
(1880)  sich  selbst  einen  Denkstein  auf  den  andern  gehäuft  bat, 
„und  wie  es  eine  größere  That  des  menschlichen  Geistes  ist,  die 
Hieroglyphen  zu  entziffern,  wie  die  Pyramiden  zu  erbauen,  so 
habe  er  sich  selbst  ein  Denkmal  errichtet  regali  situ  pyramidum 
altius.  Möge  darum  sein  Lebensabend  ihm  Ruhe  und  Frieden 
bringen,  und  das  wahrhafte  Glück  einer  mens  sibi  conscia  recti". 

In  Blackheath  Proprietary  School  bei  London  wird  eine  Vor- 
stellung der  Acharner  des  Aristophanes  im  Original  mit 
dem  geeigneten  theatralischen  Apparat  vorbereitet.  Die  Auf- 
führungen sollen  am  18.  und  19.  Mai  stattfinden. 


Offener  Brief  an  Herrn  Comparetti. 

Geehrter  Herr! 
Beinahe  möchte  ich  mit  Ihnen  ein  vpenig  schmollen.  Denn 
haben  Sie  mir  nicht  unlängst  (Eivista  di  filologia  XI  Heft  1) 
etzliche  vorläufige  Kniffe  mit  glühenden  Zangen  versetzt  und 
haben  Sie  nicht  jetzt  (ebendort  XI  Heft  10 — 12)  angefangen, 
vor  einem  verehrlichen  Publikum  mich  nach  allen  Regeln  der 
Kunst  peu  ä  peu  zu  rädern?  Indes  meine  Bewunderung  für 
die  Anmut  und  Würde,  mit  der  Sie  Ihres  Scharfrichteramtes 
walten,  kann  durch  den  nebensächlichen  Umstand,  daß  ich  selbst 
das  Schlachtopfer  Ihrer  Kunst  bin,  kaum  beeinträchtigt  werden. 
Gestatten  Sie  mir  daher  zur  Ausbreitung  Ihres  Euhmes  als 
litterarischer  Carnifex  die  Aufmerksamkeit  meiner  Landsleute 
auf  den  vielseitigen  Genuß  zu  lenken,  den  die  Lektüre  Ihrer 
Elaborate  gevfährt.  Welchen  sittlichen  Ernst  zeigen  Sie  gegen- 
über dem  unbegreiflichen  Gebahren  der  hiesigen  Akademie  (Riv. 
XI  10 — 12  S.  16  des  Sep.-Ab.:  non  si  arriva  ad  intendere  la 
cecitä  di  un'  accademia  che  etc.  u.  S.  4)  und  dem  Treiben  des 
giovane  ignoto ;  und  dann  auch  wieder,  wo's  nur  angeht,  welche 
gewinnende  Milde  und  Herzensgüte  (S.  4  ciö  non  si  dice  per 
ispregio  del  signor  R.,  ed  anche  1' Accademia  non  ha  punto  torto 
etc.)!  Wie  schön  steht  Ihnen  die  Fürsorge  für  die  Ehre  der 
Akademie,  ja  für  die  Zukunft  ihrer  Mitarbeiter  (S.  4  cosi  facendo 
dovesse  provvedere,  non  solo  al  proprio  decoro,  ma  anche  al 
credito  ed  all'  avvenire  dei  giovani  lavoratori  etc.)!  Welche 
Überzeugungstreue  bekundet  Ihr  Ausspruch,  daß  Ihre  An- 
schauungen allgemein  geteilt  werden  (S.  4  ne  piccola  e  stata  la 
sorpresa  che  ha  universalmente  prodotto  il  vedere  etc.);  wie 
sicher  handhaben  Sie  die  Waffe  des  Witzes  selbst  auf  fremdem 
Sprachgebiete  (Riv.  XI  Heft  1:  a  cui  in  serio  par  greco  ciö 
che  ad  altri  parrebbe  Katzengriechisch,  come  iapo|j(,au)s  etc.); 
und  besonders,  welche  profunde  Gelehrsamkeit  strömen  Sie  aus! 


[28.  April  1883.]  542 


Ich  mutmaße,  daß  der  Verdacht,  diese  Gelehrsamkeit  werde 
nicht  him-eichend  gewürdigt,  es  gewesen  ist,  der  Sie  gegen  mich 
in  Harnisch  gebracht  hat.  Wie  hat  der  Herausgeber  der  J.  G. 
A.  bei  den  eleischen  Inschriften  es  übers  Herz  bringen  können 
die  Leser  bloß  auf  Ihre  Schriften  zu  verweisen,  statt  selbst  sie 
mit  ihnen  durch  Auszüge  bekannt  zu  machen  (J.  G.  A.  add. 
112:  cuius  placita  quum  hic  repetere  non  conducat,  ex  ipsius 
libello  lectores,  si  libet,  cognoscant)?  Aber  sollte  dies  nicht 
vielleicht  geschehen  sein,  um  nicht  einzelne  Blüten  aus  einem 
Strauße  zu  zupfen,  der  in  seiner  Gesamtharmonie  genossen  sein 
will?  denn  gar  viele  Ihrer  Bemerkungen,  wie  OappsTv  „compiere, 
eseguire",  tI?  Fappevop  FaXeiw  „alcuno  di  questa  eletta  schiera 
di  Elei",  auv&sv  =  auvxe&ev  verwertet  als  Beispiel  für  „the 
absence  of  the  reduplication",  dX(ptu)<to>[jL£V(up  „gemahlen"  (statt 
'AXcptcpw  ixTjvop),  sowie  Ihre  gleich  wertvollen  umfänglicheren  De- 
duktionen würden  durch  die  Loslösung  aus  dem  Zusammenhange 
und  durch  die  Kürzung  die  erquickende  Frische  der  Originalität 
verlieren,  welche  sie  auszeichnet.  Auch  in  den  zukünftigen 
Supplementen  der  J.  G.  A.  wird  dies  Verfahren  beibehalten 
werden  müssen;  so  werden  die  Leser  am  besten  aus  Ihrer  eigenen 
Publikation  beispielsweise  Ihre  interessante  Lesung  von  C.  J. 
G.  5  kennen  lernen:  AI?  -7t£Ti(v)u[Tj  low?,  xtp  ovvue  Ttafi-aT  6^t^- 
(a)£v  (Räuber  zwingen  einen  Wandrer  di  giurare  per  Zeus  che 
e  profondo  conoscitore  di  ogna  cosa,  di  portar  loro  degli  averi), 
interessant,  weil  sie  zwar  erst  durch  Einschaltung  zweier  Buch- 
staben und  Änderung  eines  dritten  hergestellt  wurde,  dafür  aber 
auch  ganz  neue  Aufschlüsse  über  Wortbedeutung,  Kasusrektion 
und  Lautübergänge  bietet.  Und  ähnliche  Enthaltsamkeit  wird 
im  Interesse  der  Sache  gegenüber  der  ohne  Änderung  erzielten 
Lesung  o  xoi  xspafAsuc  „il  tuo  figulo"  und  dem  durch  Ergänzung 
geschaffnen  Epigramme  [xot]va  0'  ooitt)  auxcp  —  v/  — ]? 
[1  ETcoTjcTsv  xovos  ß[a&|j,6v,  ^p^a]{}ai  2upa  o£  a  £u|aix[£V7)]  geboten  sein. 

Wenn  ich  also  dafür,  daß  ich  Ihre  Interpretationen  in  den 
J.  G.  A.  nicht  excerpierte,  nichts  weniger  als  Ihre  Feindschaft 
verdiene,  so  weiß  der  Himmel  —  oder  mit  Ihnen  griechisch  zu 
reden:  Ak  7rE7t(v)u[xJ  loiu?  — ,  weshalb  Sie  mit  solcher  Mord- 
lust auf  mich  eindringen.  Wollen  Sie  Ihre  Ansichten  über  die 
epigraphischen  Rätsel,  deren  Lösung  bisher  mißlungen,  z.  T. 
noch  garnicht  in  Angriff  genommen  ist,  vorbringen,  so  werden 
für  Urteilsfähige  die  schlechten  Einfälle  durch  die  pikante  Brühe 
der  persönlichen  Invektive  nicht  genießbarer  werden  und  etwaige 
gute  —  das  neueste  Schriftchen  ist  ja  deren  nicht  völlig  bar, 
vgl.  die  glückliche  Lesung  zu  J.  G.  A.  360:  ix  xä«  685 
Xhaßcbv  Xtöov  (jTa(jY)c  axoTiov  dX[X'  l|xe]  —  werden  auch  ohne  die- 
selbe Beifall  finden. 

Wenn  durch  diese  Zeilen  ein  Teil  meiner  nordischen  Ge- 
mütsruhe auf  Sie  überginge,  so  hätten  sie  mehr  geleistet,  als 
ich  zu  hoffen  wage.  Ihr 

Berlin,  im  April  1883.  H.  Röhl. 


Ankündigungen  neuer  Werke. 
Prof.  Th,  Mommsen  ist  mit  der  Revision  seiner  Ausgabe 
der  Res  gestae  D.  Augusti  nach  einem  von  Dr.  v.  Domaszewski  in 
Wien  in  Ancyra  genommenen  Abgüsse  beschäftigt. 

Von  R.  Westphal  wird  eine  kritische  Ausgabe  des  Aristo- 
xenus  von  Tarent  mit  allen  Parallelstellen  und  der  lateinischen 
Übersetzung  des  Gogavinus  bei  A.  Abel  in  Leipzig  erscheinen. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


543 


[No.  17.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  April  1888.] 


544 


Die  neue  Sammlung  klassischer  Autoren,  -welche  unter 
Schenkls  und  Kvicalas  Leitung  von  der  Verlagsbuchhandlung 
Freytag  in  Leipzig  mit  der  ihr  affilierten  Buchhandlung  von 
Tempsky  in  Prag  unternommen  wurde,  ist  von  der  Verlagsbuch- 
handlung W.  Swan  Sonnenschein  &  Co.  auch  in  England  einge- 
führt worden. 


Bibliographie. 


Band,  O.,  die  attischen  Diasien.  Ein  Beitrag  zur  griech.  Heor- 
tologie.   (gr.  4.  23  S.)   Berlin,  Gaertner.  1  M. 

Beaudouin^  E.,  etude  sur  le  Jus  italicum.  (8,  143  p.)  Paris, 
Larose.  ^  ^• 

Berger,  F.,  über  die  Heerstraßen  des  "Römischen  Reiches.  II.  Die 
Meilensteine,   (gr.  4.  21  S.)   Berlin,  Gaertner.  (ä)  1  M. 

Bohn,  O.,  über  die  Heimat  der  Prätorianer.  (gr.  4.  24  S.) 
Berlin,  Gaertner.  ^  ^• 

Cicero.  Les  Catilinaires,  Expliquees  litteralement,  traduites  en 
frauQais  et  annotees  par  J.  Thibault.  (16.  256  p.)  Paris, 
Hachette.  2  fr. 

—  oratio  pro  lege  Manilia.  Texte  latin,  public  avec  une  notice, 
un  argument  analytique  et  des  notes  en  fran^ais  par  Aug.  Noel. 
(16.  63  p.)   Paris,  Hachette.  30  c. 

—  de  legibus  liber  primus.  Texte  latin  d'apres  l'edition  de  Du 
Mesnü,  precedee  d'une  notice  sur  la  vie  et  les  ouvrages  philo- 
sophiques  de  Ciceron,  avec  un  resume  analytique  dulivre;  par 
M.  E.  Maillet.   (12.  XXXVIH,  54  p.)   Paris,  ßelin. 

Cornelius  Nepos.  Vie  des  grands  capitaines.  Traduction  fran- 
<;aise,  publice  avec  le  texte  latin  et  des  notes,  par  E.  Sommer. 
(16.  291  p.)   Paris,  Hachette.  2  fr 

Cortese,  6?.,  de  M.  Porcii  Catonis  vita,  operibus  et  lingua. 
Torino  1882,  Loescher.    (8.  165  p.)  4  L.  50 

—  grammatica  Catoniana.  Ibid.  (gr.  8.  27  p.)  1  L.  50 
Curtii  Ruft  de  rebus  gestis  Alexandri  Magni  libri  superstites. 

Nouvelle  edition,  avec  notice,  sommaires  et  notes  en  fran(?ais, 
par  A.  Vauchelle.  (18.  500  p.)  Tours,  Mame  (Paris,  Poussielgue). 
Biels,  fr.,  Theophrastea.    (gr.  8.  28  p.)   Berlin,  Gärtner.    1  M, 
Ellger,  G.,  die  Zusätze  zu  dem  Proömium  der  Hesiodischen 
Theogonie.  [Vers  36—115.]  (gr.  4.  20  S.)  Berlin,  Gaertner.   1  M. 


Euripides,  Alceste.  Texte  grec  enfaerement  revu  sur  les 
meilleures  editions,  accompagne  d'un  commentaire  et  precede 
d'une  notice  sur  Euripide,  d'une  analyse  litteraire  et  d  un  index 
bibliographique  par  Ed.  Desfosses.  (12.  155  p.)  Paris,  Belm. 

Herrlich,  S.,  das  Verbrechen  gegen  das  Leben  nach  attischem 
Recht,   (gr.  4.  22  S.)   Berlin,  Gaertner.  1  M. 

Elatt,  M.,  chronologische  Beiträge  zur  Geschichte  des  achäischen 
Bundes,    (gr.  4.  42  S.)   Berlin,  Gaertner.  1  M. 

Lucretii  Cari  de  rerum  natura  excerpta  e  übris  VI.  Extraits 
de  Lucrece,  avec  une  introduction,  un  commentaire  critique  et 
des  notes,  par  L.  Crousle.  Nouvelle  edition.  (12.  XXUl,  Ib«  p.) 
Paris,  Belin. 

Meurer,  H.,  lateinisches  Lesebuch  mit  Vokabular.  L  u.  2.  Tl. 
2.  verb.  Aufl.  1.  Für  Sexta.  (IV,  128  S.)  1  M.  -  2.  Für  Quinta 
(III,  214  S  )  1  M.  50.    gr.  8.   Weimar,  Böhlau.  2  M.  bO 

mische,  W.,  der  Rhetor  Menandros  u.  die  Scholien  zu  Denio- 
sthenes.    (gr.  4.  26  S.)   Berlin,  Gaertner.  1  M. 

Ovidius.  Selectae  fabulae  ex  übris  Metamorphoseon.  NouveUe 
edition,  augmentee  d'un  Supplement  extrait  des  lastes,  des 
Tristes  et  des  Pontiques,  et  renfermant  des  notes  grammaticales, 
litteraires,  mythologiques,  geographiques,  etc.  par  Ch.  Aubertm. 
(12.  XII,  276  p.)   Paris,  Belin. 

_  Morceaux  choisis  des  Metamorphoses.  Nouvelle  edition,  con- 
forme  au  texte  adopte  par  le  conseU  superieur^  de  1  Instruction 
publique,  avec  des  notes  grammaticales  et  litteraires,  etc.;  par 
A.  Legouez.   (12.  XII,  283  p.).    Paris,  Beün. 

Plato.  Dialoghi,  tradotti  da  R.  Bonghi,  volume  IV.  Roma 
Bocca  edit.   16.  263  p.  ^- 

Plautus.  Extraits  de  Piaute.  Edition  classique  accompagnee  de 
notes  et  de  plusieurs  essais  sur  les  theätres  anciens,  etc.,  par 
Daix,    (18.  216  p.)-   Tours,  Mame  (Paris,  Poussielgue). 

^chiche,  Th.,  zu  Ciceros  Briefen  an  Atticus.  H.  (gr.  4.  24  S.) 
Berlin,  Gaertner.  ■'•  ^' 

Sengler,  A.,  grammaire  grecque.  12.  edition.  (12.  VI,  172  p.). 
Paris,  Lefort. 

Tiedke,  B.,  Nonniana.  (gr.  4.  24  p.)  Berün,  Gärtner.  1  M. 
Trillini  Septimü  Augusti,  Pompeiana;  pars  I.  (16.  36  p.)  Aesii, 

1882.   Typis  Ruzzini.  ^  ^' 

Vallauri.   Latinae    Exercitationes  grammaticae   et  rhetoricae 

studiosis  propositae:  editio  5.    additamentis  locupletata  etc. 

Augustae  Taurinorum  1882  ex  offic.  Salesiana.  (16.  109  p.)  1  L. 


P.  Steffenhagen's  Antiquariat 
in  Merseburg 

offeriert 

1  Hermes,  Zeitschrift  für  classische  Philo- 
logie, Bd.  1  —  17,  15  Bde.  geb.  Rest, 
brosch.  für  140  Mark. 

1  Zeitschrift  für  Gymnasial wesen,  Jahrg. 
1  —  36  und  Suppl.  zu  Jahrg.  7.  Berlin 
1847—82.  Ppde,  1881/82  brosch.  f.  380  M. 

Beide  Zeitschriften  sind,  compl.  wie 
hier,  sehr  selten! 


Wichtige  Preisherabsetzung. 

Von  „Themistocles"  Studien  u.  Beiträge 
zur  griech.  Historiographie  u.  Quellenkunde 
von  Dr.  Ad.  Bauer,  Privatdoc.  a.  d.  Univ. 
Graz,  setze  bis  1.  Juli  er.  den  Ladenpreis 
von  3  auf  2  Mark  herab  u  ist  es  zu  diesem 
Preise,  sowohl  direct,  als  auch  durch  jede 
Buch-  u.  Antiquariats-Handl.  zu  bezienen. 

Das  Werk  ist  in  fast  sämmtlichen  philol. 
u.  histor.  Zeitschriften  vorzüglich  recensirt. 

Merseburg  a/S.,  d.  15.  April  1883. 

P.  Steffenhagen's  Verlag. 


Litterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Comp,  in  Berlin. 

]yeue  wohlfeile  Awsgatoe 

von 

W.  V.  Humboldt, 

Über  die  Versehiedenheto  des  menschliehen  Sprachbaues 

und 

ihren  Einfluss  auf  die  geistige  Entwicklung  des  Menschengeschlechtes. 

Herausgegeben  und  erläutert 
von 

A.  F.  Pott. 

# 

Mit  Personen-,  Sacli-  vind  Wort-Eegister  von 

A.  Vanicek. 

Dritte  Ausgabe.   8.   H,  569  Seiten, 

4  mark  SO  Pfennige.   


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  -  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


PmOLOCISCHE  WÖCraSCHRIFT. 


EESCHSrNT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

UHD 

GEORG  ANDRESENüND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


ph.isv™ähbuch6mabk.    WILHELM  HIRSCHFELDER. 


preis  der 
dreigespaltbnen  petitzbile 

30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


5.  MAI. 


1883.  18. 


Die  Herren  Verfasser  und  Verleger  philologischer  Werke,  Programme  und  Dissertationen  werden  gebeten  Recensions-Exemplare 
an  die  Redaktion  dieser  Wochenschrift,  Berlin  W.,  Wichmannstr.  3,  gefälligst  einsenden  zu  wollen. 


INHALT: 


Seite 


Etyma  Graeca,  an  etymological  lexicon  of  classical  Greek 

by  E.  R.  Wharton  (J.  P.  Postgate)  545 


Teil. 


L.  Poppendieck,  Griechische  Syntax  (F.  Thomae) 
H.  Meurep,  Griechisches  Lesebuch  mit  Vokabular  I 

(J.  Sitzler)  • 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc. :  Tidskrift  utgifven  af  Peda- 
gogiska  föreningen  i  Finland  XVIII.  XIX.  —  Ofversigt 
af  Finska  Vetenskapssocietetens  förhandlingar  XXIV. 

—  Zeitschr.  des  Landes-MittelschuUehrervereins  2.  Hft. 

—  Korrespondenz-Blatt  f.  die  Gelehrten-  und  Real- 
schulen Württembergs  11.  u.  12.  Helt.  —  Petermanns 
MitteUungen  29.  Bd.  No.  2  


548 
552 


555 


Seite 


Nacliricilten  über  Versammlungen:  Berliner  Gymnasiallehrer- 
Verein.  —  Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 
—  Numismatische  Gesellschaft  zu  Berlin.  —  Historical 
Society  in  London.  —  Society  of  Biblical  Archaeology 
in  London.  —  Numismatische  Gesellschaft  in  London 
Nachrichten  Ober  wichtigere  Entdecicungen:   London.  — 

Academy  No.  567  u.  571  

Korrespondenzen  aus  Rom  V.  (H.  Dressel)  569 

Russland  und  Polen  (Niezabudka)  573 

Personalien  (Ernennungen  etc.)  574 

Bibliographie  574 

Litterarische  Anzeigen  575 


557 


568 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Etyma  Oraeca.  An  etymological  lexicon  of  classical 
Greek  by  E.  R.  Wharton.  London,  Kivingtons.  XVI, 
167  S.   7  s.  6  d. 

Der  erste  Satz  in  der  Vorrede  dieses  Buches  hat  uns  in 
nicht  geringes  Erstaunen  versetzt;  es  wurde  uns  schwer  zu  be- 
greifen, wie  ein  wissenschaftlich  durchgebildeter  Sprachforscher 
darauf  kommen  konnte,  einen  etymologischen  Anhang  zu  Liddell 
und  Scotts  griechischem  Wörterbuche  zu  schreiben  in  der  Über- 
zeugung, daß  „sieben  achtel"  aller  Worte  im  Griechischen, 
nämlich  die  zusammengesetzten  und  abgeleiteten,  dort  „hin- 
reichend" erklärt  wären!*)  Und  doch  wurde  es  uns  bei  näherer 
Überlegung  klar,  daß  in  ihrer  strengen  Ausschließung  von  Bei- 
spielen, Begründungen  und  erklärenden  Verweisungen,  und  in 
der  Beschränkung . auf  die  notwendigsten  Erklärungen,  in  der 
Kürze  und  Ausschließung  von  Masse  und  in  ihren  geistvollen 
aber  unbequemen  Abkürzungen  Herrn  Whartons  Methode  in 
der  That  eine  große  Ähnlichkeit  mit  einem  lexikographischen 
Anhange  hat,  und  daß  der  Inhalt  des  Buches  mit  Hülfe  von 
Scheere  und  Kleister  leicht  dem  angeführten  Wörterbuche  ein- 
verleibt werden  könnte,  und  daß  der  geeignetste  Weg  der  Heraus- 
gabe eine  Verbindung  mit  demselben  gewesen  wäre. 

Herr  W.  entnimmt  seine  Ableitungen,  soweit  sie  nicht 
original  sind,  von  Eick,  Johannes  Schmidt,  Curtius,  Hehn,  von 
den  Mitarbeitern  an  Kuhn's  Zeitschrift  und  Bezzenbergers  Bei- 
trägen. Daneben  erkennt  er  Verpflichtungen  gegen  Prof.  Rhys 
für  keltische  Worte,  gegen  Herrn  A.  A.  Macdouald  für  ger- 
manische Worte,  gegen  Prof.  Sayce  „für  mancherlei  wertvolle 

*)  Hier  ist  doch  anzumerken,  daß  mir  die  neueste  Ausgabe 
desselben  noch  nicht  bekannt  ist. 


Ergänzungen"  an;  von  diesen  Quellen  wählt  Herr  W.  in  jedem 
Falle,  was  ihm  am  meisten  zusagt  und  laXka  ^ai'psiv  s.a.  Seine 
Etymologien  „hear  like  the  Türk  no  brother  near  the  throne''; 
in  seiner  Auswahl  von  Verwandten  zeigt  er  eine  gleiche  Be- 
schränkung: von  den  indo-europäischen  Sprachen,  welche  er 
höchst  befremdend  „indo -keltisch"  nennt,  giebt  er  Ver- 
wandte, „wenn  sie  etwa  vom  Lateinischen,  Irischen,  GotMschen, 
Litauischen  und  Sanskrit  herzuleiten  seien,  dagegen  werden  ar- 
menische und  Zend-Formen  nur  erwähnt,  wenn  sie  irgend  einen 
unabhängigen  Wert  haben. "  Der  Effekt  aller  dieser  Abkürzungen 
ist,  daß  das  Buch  einem  weiten  Siebe  gleicht,  welches  alle 
breiten  Steine  aufnimmt,  aber  die  feineren  Teilchen  hindurch- 
läßt. Ein  weiteres  Resultat  ist,  daß  der  Leser  entweder  Herrn 
W.'s  Auswahl  uabedenklich  annehmen  muß  oder  den  Gegen- 
stand für  sich  selbst  nochmals  nachzuforschen  gezwungen  ist; 
wenn  er  das  letztere  thut,  so  ist  natürlich  das  Buch  von  sehr 
geringem  Nutzen  für  ihn;  wenn  er  dagegen  die  erstere  Alter- 
native annimmt,  so  hat  er  zunächst  zu  untersuchen,  ob  Herr  W. 
ein  Führer  ist,  auf  dessen  Urteil  und  etymologischen  Takt  er 
sich  verlassen  kann.  Ich  fürchte  indes,  daß  er  finden  muß,  dies 
nicht  zu  können.  Zuweilen  sind  Herrn  W.'s  Auseinandersetzungen 
unbefriedigend  wegen  ihres  mageren  und  den  Gegenstand  nur 
streifenden  Charakters,  zuweilen  auch,  wie  es  scheint,  durch  einen 
Mißgriff  in  den  Grundsätzen  der  wissenschaftlichen  Etymologie ; 
und  es  ist  nicht  ganz  leicht,  beides  zu  unterscheiden.  Wenn 
Herr  W.  sagt:  „Xuxa-ßas  Jahr:  Xsuaacu+ßaivw  Pfad  des 
Lichts",  so  kann  der  Uneingeweihte  voraussetzen,  dass  er  Xuxa 
direkt  von  Xeuaaio  und  -  ßas  direkt  von  ßai'vw  ableitet,  nicht  daß 
Verwandte  beider  Teile  unter  Xeuaffw  und  patvto  zu  finden  sind. 
Man  möchte  auch  annehmen,  daß  Herr  W.  nichts  Bemerkens- 
wertes in  dem  a  von  Xuxa  und  in  der  Anwendung  von  -ßa?  als 
„Pfad"  fand.   Wenn  ein  Leser  diese  Ansichten  dem  Verfasser 


547 


[No.  18.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  Mai  1883.] 


548 


beimißt,  so  kann  sich  dieser  nicht  darüber  beltlagen.  Keiner 
veranlaß te  ihn,  ein  griechisches  etymologisches  Wörterbuch  zu 
schreiben  und  es  in  dieser  Form  zu  schreiben.  Für  den  prak- 
tischen Gebrauch  macht  es  wenig  Unterschied,  ob  der  Verf.  der 
wissenschaftlichen  Methode  unkundig  oder  in  der  Anwendung 
derselben  nachlässig  ist.    Immerhin  ist  die  Bemerkung  in  der 
Vorrede  bezeichnend:    „Unwissenschaftliche  Ableitungen  und 
Vergleichungen  sind  soviel  als  möglich  ausgeschlossen,  indes 
müssen  viele  der  beigebrachten  doch  eher  als  auf  Vermutung 
als  auf  Gewißheit  beruhend  angesehen  werden"  —  als  ob  der 
Verfasser  unwissenschaftliche  Ableitungen  nicht  hätte  ganz  und 
gar  ausschließen  können.  Ebenso  erwähnenswert  ist  eine  andere 
Bemerkung  auf  derselben  Seite:  „Die  Endungen  und  die  Grund-  | 
Züge  ihrer  Wandlungen  gehören  zu  einem  anderen  Zweige  der  1 
Untersuchung".  Auch  ist  dies  vermutlich  das  einzige  neuere  Werk, 
welches  „keine  Rücksicht  auf  Suffixe«  nimmt  und  gänzlich  von 
den  Verbindungen  absieht,  welche  zu  unsrer  Zeit  ein  unver- 
äußerliches Eigentum  der  vergleichenden  Sprachforschung  ge- 
worden sind.    Die  exakte  Bedeutung  der  Lautverschiebung, 
welche  sich  oft  als  ein  Prüfstein  der  Philologen  bewiesen  hat, 
scheint  nicht  in  vollem  Maße  von  Herrn  W.  begriffen  zu  sein. 
Sonst  ist  es  nicht  leicht  zu  verstehen,  wie  er  als  „Ausnahmen" 
zu  ihr  Worte  ansehen  kann,  welche  von  Wurzeln  „derselben  Be- 
deutung in  der  Ursprache"  herkommen,  aber  in  der  Form  ein  wenig 
abweichen,  z.  B.  mek,  meg,  megh  „stark",  außer  wenn  er  als  eine 
Ausnahme  zu  einer  Regel  alles  ansehen  will,  was  nicht  zu  ihr  ge- 
hört,   Herr  W.  ist  kein  Phonetiker,  wie  aus  seinen  Bemer- 
kungen über  Aussprache  erhellt,  z.  B.  „Lit.  und  Slav.  a  und  e 
=  ein  nasaler  Vokal,  d.  h.  gefolgt  (!)  von  einem  Laut,  welcher 
wie  das  französische  finale  n  klingt  (!!)".    „Lit.  w  gleich  dem 
deutsch,  w,  fast  eng.  w  (!)".    „Die  Kopf  laute  im  Sanskrit 
t,  d,  n  können  wie  gewöhnliche  t,  d,  n  ausgesprochen  wer- 
den!"   Soll  diese  Bemerkung  heißen,  sie  können  wie  die  ge- 
wöhnlichen t,  d,  n  \m  Sanskrit  ausgesprochen  werden,  welche 
reine  Zahnlaute  sind,  oder  sollen  sie  ausgesprochen  werden, 
wie  im  Englischen  gewöhnlich  t,  d,  n,  welche  nicht  weit  ent- 
fernt von  den  Sanskrit  Lauten  seien?  Im  ersteren  Falle  wäre 
Herr  W.  von  dem  Wege  abgegangen,  um  einen  Irrtum  zu  be- 
gehen; im  anderen  Falle  wäre  der  Nutzen  ein  zweifelhafter; 
denn  welchen  Vorteil  gewährt  es,  die  Aussprache  von  Lauten 
zu  bezeichnen,  welche  die  Leser  von  selbst  fast  richtig  treffen 
würden,  d.  h.  die  der  Kopflaute  und  nicht  die  der  Zahnlaute, 
wobei  sie  ganz  unfehlbar  irre  gehen  würden.  —  Seine  Klassifikation 
der  „Buchstaben",  nicht  der  Laute,  in  der  griechischen  Sprache 
ist  folgende:  „Vokale:  offen  o  u),  e  r),  a  ä;  geschlossen;  t  t, 
u  ü.  Mutae:  tenues  x,  t,      mediae  7,  ö,  ß;  aspiratae  x,  ö,  ?• 
Liquidae:  linguales  p,  X;  nasales  7-,  v,  ja;  spirantes  a,  F,  j, 
'  (Spiritus  asper);  Doppelbuchstaben C  =  8j,  |  =  xa,  ^j;  =  tkt". 
Es  würde  unnütz  sein,  dies  von  einem  wissenschaftlichen  Stand- 
punkte aus  zu  beurteilen  oder  es  zu  beklagen,  daß  nichts  über 
die  beiden  p  und  o  (stimmlos  stimmende)  oder  über  aa  (xx)  ge- 
sagt ist,  aber  wir  müssen  doch  hervorheben,  daß  Herr  W.  die 
Ausdrücke  „geschlossen"  und  „offen"  vermieden  haben  sollte; 
wenigstens  hätte  er  bemerken  sollen,  daß  einige  Etymologen 
der  Ansicht  sind,  daß  bei  e  —  yj  und  0  —  tu  es  gerade  der  Unter- 
schied der  „Geschlossenheit"  und  „Offenheit"  war,  welcher  den 
Griechen  es  notwendig  erscheinen  ließ,  eigene  Zeichen  für  sie 
zu  haben. 


Es  sind  noch  eine  große  Anzahl  einzelner  Etymologien 
vorhanden,  mit  denen  ich  nicht  übereinstimmen  kann:  „d^- 
epcu-/o?  =  pis^aj+lpüni  (!)"  „d7-T]vcop  =  }i£7as+dvT^p"  und  eben- 
so andre  Komposita  von  i-ia.-;  bei  dpiTcepo;  ist  geblieben:  *vepx- 
xepoc  umbr.  nertru  sinistro".   Warum  behält  der  Verf.  nicht 
die  gewöhnliche  Erklärung  bei?;   „xpoxooeiXo;  =  gelbnackig 
xpoxos+öei'prj"  ist  wahi-scheinlicher  ein  Lehnwort;  von  oi<jö-cpa7o; 
ist  die  Ableitung  nicht  erwähnt,  warum  scheint  dem  Verf.  die 
gewöhnliche  Etymologie  nicht  annehmbar?    Der  „Nahrungs- 
Träger"  ist  eine  naturgemäße  Bezeichung  des  Schlundes,  und 
das  Wort  ist  eine  volkstümliche  Namenbildung  wie  vouvsycüf, 
axspßoXXu),  welches  letzteres  Herr  W.  mit  dem  lit.  sMlhti,  an- 
geben, xpsixßaXa  in  Verbindung  bringt,  obwohl  es  deutlich  genug 
ein  Ausdi'uck  wie  das  deutsche  „Schmutz  auf  jemanden  werfen" 
(engl,  „throwing  dirt  at  a  person")  ist;  in  „xpi'ßw,  reiben  = 
goth.  thriskan,  dreschen  statt  x£pa7Fw"  folgt  Herr  W.  der  jung- 
grammatischen Schule  bis  in  die  Grenzen  der  Abgeschmackt- 
heit.   Zuweilen  stößt  man  auf  sehr  befremdende  Irrtümer, 
welche  Druckfehler  nicht  zu  sein  scheinen,  obwohl  sie  es  sein 
können.    So  findet  man  unter  „xuvew  sanskr.  cmsä"  statt  gush, 
ist  sorgfältig  als  lang  bezeichnet,  obwohl  es  nur  bei 
Nicander  so  vorkommt;  axuw  ist  mit  erigo  statt  arrigo  über- 
setzt, und  am  befremdendsten  von  allem  oXootppwv  ist  mit  „weise" 
übersetzt  und  mit  dem  Lat.  salvus  erklärt  etc. 

Dennoch  ist  das  Buch  nicht  ohne  Verdienste.  Die  Beleh- 
rung, welche  es  gewährt,  läßt  sich  auf  einen  Blick  erkennen. 
Der  Gedanke,  alle  Beispiele  des  verschiedenen  Lautwechsels, 
welche  sich  in  dem  Werke  erläutert  finden,  zu  sammeln  und 
sie  in  einem  Anhange  systematisch  anzuordnen,  ist  ein  guter. 
Herr  W.  hat  vielen  Raum  durch  Verweisung  auf  diesen  Anhang 
erspart,  da  man,  wenn  man  einen  gegebenen  Lautwechsel  er- 
läutern will,  nur  in  der  Abteilung  am  Schlüsse  nachzusehen  hat, 
wo  die  Beispiele  gesammelt  sind.  Nicht  ganz  so  sicher  bin  ich 
in  Bezug  auf  die  befolgte  Art,  niemals  die  (vorausgesetzte)  ur- 
sprüngliche Wurzel  anzugeben,  doch  hat  ihm  dies  jedenfalls  die 
Notwendigkeit  erspart,  einige  schwierige  Fragen  zu  erörtern. 
Auch  der  Anhang  der  Lehnwörter  ist  schätzenswert,  obwohl 
man  in  manchen  Fällen  einen  eingehenderen  Beweis  wünschen 
könnte,  daß  die  Worte  in  der  angegebenen  Weise  entlehnt 
worden  sind.  Es  genügt  nicht,  ein  altes  griechisches  Wort  mit 
einem  modernen  orientalischen  von  etwas  ähnlicher  Form  und 
annähernd  derselben  Bedeutung  zu  vergleichen,  es  müßte  denn 
eine  vernunftgemäße  Wahrscheinlichkeit  zeigen,  daß  die  alte 
Form  des  orientalischen  Wortes  die  des  griechischen  war  und 
daß  das  Wort  selbst  wahrscheinlicher  Weise  in  die  Sprache 
eingeführt  worden  ist. 

Das  Buch  hat  schließlich  einen  gevpissen  Wert  und  ein  In- 
teresse, jedoch  nur  für  vorgeschrittenere  Forscher  der  griechi- 
schen Etymologie,  d.  h,  für  solche,  welche  Kenntnis  genug  be- 
sitzen, seine  Irrtümer  zu  verbessern  und  seine  Mängel  zu  er- 
gänzen. 

Cambridge.  J-  P-  Postgate. 


Poppendieck,  L.,  Griechische  Syntax.  Kursus  für 
Ober-Sekunda.  Gymnasialprogramm.  "Wolfenbüttel  1882. 
38  S.  4. 

Unter  den  zum  Schlüsse  des  Jahreskursus  veröffentlichten 
Programmabhandlungen  der  Gymnasien  befindet  sich  meist  auch 


549  [No.  18.] 


eine  kleine  Zahl  solcher,  welche  sich  die  systematische  Dar- 
stellung eines  Abschnittes  aus  dem  grammatischen  Pensum  der 
Schule  zur  Aufgabe  gestellt  haben.  Aus  der  Praxis  des  Unter- 
richts hervorgegangen  erfüllen  sie  wohl  ohne  Ausnahme  die 
Bedingung  des  nonum  prämatur  in  annum  und  ist  ihr  Er- 
scheinen schon  insofern  mit  Freude  zu  begrüßen,  als  man  hoffen 
darf,  daß,  wenn  die  Abhandlung  sich  zu  einem  für  den  Schul- 
gebrauch bestimmten  Lehrbuche  herausarbeitet,  wenigstens  an 
einer  Schule  mehr  das  Diktieren,  wenn  nicht  ganz  aufhört, 
so  doch  eine  Einschränkung  erfährt.  Unseres  Erachtens  sollte 
der  Unfug  des  Diktierens  oder  häuslichen  Abschreibens  von 
Regelheften  von  den  vorgesetzten  Behörden  bedingungslos  ver- 
boten und  mit  Stumpf  und  Stiel  aus  der  Schule  ausgerottet 
werden,  in  einer  Zeit,  wo  einerseits  die  Auswahl  vorzüglicher 
Handbücher  in  allen  Unterrichtszweigen  so  groß  ist,  daß  jeder, 
der  zu  suchen  sich  die  Mühe  nimmt,  auch  findet,  andererseits 
jede  neue  Fassung  des  gegebenen  Lehrstoffes,  wenn  sie  wirklich 
praktisch  und  des  Druckens  wert  ist,  der  Anerkennung  und 
Verbreitung  gewiß  sein  darf  und  darum  auch  ihren  Verleger 
findet.  In  wie  vielen  Schulen  geht  nicht  oft  mit  Diktaten  ein 
sehr  beträchtlicher  und  sehr  kostbarer  Teil  der  dem  Lehrgegen- 
stande zugemessenen  Zeit  verloren!  Stellt  man  sich  aber  die 
Frage:  welchen  Nutzen  hat  die  mechanische  Arbeit  des  Nach- 
und  Abschreibens  vom  pädagogischen  Standpunkte  aus  für  den 
Schüler?,  so  ist  die  Antwort  einfach:  absolut  keinen.  Welche 
Mühe  macht  überdies  dem  Lehrer  das  Vorschreiben  zahlreicher 
Wörter,  wie  Eigennamen!  und  welcher  Lehrer  hätte  Zeit  und 
Lust,  die  zahllosen  orthographischen  Fehler,  die  sich  von  Ge- 
neration zu  Generation  fortpflanzen,  zu  verbessern? 

Eine  Programmabhandlung  wie  die  vorliegende-  soll  und 
kann  nicht  als  Lehrbuch  zu  dienen  gemeint  sein.  Man  wird 
sie  vielmehr  als  ein  für  Fachgenossen  und  Freunde  der  Schule 
gedrucktes  Manuskript  betrachten  dürfen  und  von  diesem  Stand- 
punkte aus  werden  im  folgenden  einige  Anderungsvorschläge 
gemacht,  zu  welchen  die  Durchsicht  der  sehr  fleißigen  und 
vollständigen  Arbeit  Veranlassung  gegeben  hat. 

Zunächst  wird  ein  grammatisches  Lehrbuch  sich  desto 
größerer  Beliebtheit  bei  den  Lernenden  und  mit  dem  dabei 
nicht  ausbleibenden  größeren  Erfolge  auch  bei  den  Lehrenden 
erfreuen,  je  besser  es  das  Verständnis  der  vorgetragenen  Eegeln 
vermittelt.  Der  natürlichste  Weg  hierzu  ist,  wo  nur  immer  mög- 
lich, an  die  dem  Schüler  bereits  geläufigen  gleichen  Ausdrucks- 
weisen aus  anderen  Sprachen,  so  zu  sagen,  an  seine  grammatischen 
Erfahrungen  anzuknüpfen.    Beizubehalten  oder  als  Parallele  bei- 
iiufügen  sind  also  anderswoher  geläufige  Termini  technici  für 
fdieselben  sprachlichen  Erscheinungen.    So  wäre  §  10  zu  Anfang 
Ibei  der  Erklärung  des  Indicativus  Aoristi  hinzuzufügen:  „per- 
Rectum  historicum,  passe  indefini",  §  14  bei  derjenigen  des  In- 
Klicativus  perfecti:  „perfectum  im  eigentlichen  Sinne,  passe  de  - 
pfini";  §  62  statt:  „Participium  appositivum  oder  conjunctum" 
zu  setzen  „Participium  conjunctum  oder  appositivum"  und  dem- 
gemäß §  63  „Das  Participium  conjunctum  (appositivum)"  statt 
„Das  Participium  appositivum";  §  64  bei  Erklärung  des  Ge- 
nitivus  absolutus  hinzuzufügen:  entsprechend  dem  abl.  abs.  im 
Lat.   Aus  dem  gleichen  Grunde  —  möglichste  Anknüpfung  an 
bereits  Bekanntes  zum  Zwecke  des  leichteren  Verständnisses 
und  Erlernens  —  möchten  wir  in  einer  griechischen  Syntax 
einen  ausgedehnten  Gebrauch  von  Parallelen  aus  dem  Lateinischen 


[5.  Mai  1883.]  550 


gemacht  sehen.  Auf  Vieles  der  Art  hat  der  Verfasser  hin- 
gewiesen, doch  gerade  nach  dieser  Seite  hin  lenken  wir  seine 
Aufmerksamkeit  auf  die  Notwendigkeit  einer  Ergänzung.  Einige 
Beispiele:  §  4  Yaii-eiadai  xivi  =  nubere  c.  dat.,  ^afAsiv  xtva  = 
in  matrimonium  ducere  c.  acc,  passive  Wendung  solcher  Verba, 
die  im  Aktiv  mit  zwei  Akkusativen  konstruiert  werden  =  doceo, 
§  14  iJ,efAVY)ji,ai  und  lyvoj/a  mit  präsensbedeutung  =  memini 
und  novi,  §  19  conjunctivus  dubitativus  oder  deliberativus  uot 
<pu7u)[ji,ev  =  quo  fugiamus,  §  31  jj-iq  in  der  Bedeutung  daß  und 
ji,-?)  ou  in  der  Bedeutung  daß  nicht  =  ne  und  ut  oder  ne  non 
nach  metuo,  §  50  ecxi  tivo?  =  est  alicujus,  §  72  unpersönliche 
Konstruktion  des  Adjectivum  Verbale  auf  xeo?  =  der  lat. 
conjugatio  periphrastica  passiva,  §  82  ou  tpruj-i  =  nego  (ich 
sage,  daß  nicht). 

Das  Englische  bietet  passende  Parallelen  zu  dem  persön- 
lichen Passiv  intransitiver  Verba  (§  5)  z.  B.  We  are  given  to 
understand.  (Es  wird  uns  zu  verstehen  gegeben),  The  man  was 
listened  to  (Dem  Manne  wurde  zugehört),  ferner  zu  dem  sub- 
stantivischen Gebrauch  des  neutrum  participii  praesentis  (§  61) 
z.  B.  Eeading  good  books  oder  The  reading  of  good  books 
(Das  Lesen,  die  Lektüre  guter  Bücher).  Die  Parallelen  aus 
dem  Englischen  würden  vielleicht  mit  Rücksicht  auf  die  be- 
dauerlicherweise geringe  Anzahl  der  Gymnasialschüler,  welche 
sich  des  Studiums  dieser  Sprache  befleißigt,  als  Anmerkung 
unter  dem  Texte  zu  erwähnen  sein. 

Die  Rücksicht  auf  möglichste  Erleichterung  des  Ver- 
ständnisses und  damit  des  Erlernens,  Behaltens  und  der  An- 
wendung der  vorgetragenen  Regeln  macht  es  weiter  wünschens- 
wert, daß  keine  der  fremden  Sprache  eigentümliche  Redeweise 
ohne  Hinzufügung  der  deutschen  Übersetzung  gegeben  werde, 
so  §  1  diro&vY^ffxeiv  =  getötet  werden,  cpsu^siv  =  verbannt 
werden,  Ixuiirxeiv  =  verjagt  werden,  8ixr]v  oioovai  =  gestraft 
werden,  eig.  die  Strafe  zahlen,  poenam  dare,  su  und  xaxüi? 
dxoueiv  =  bene  u.  male  audire,  in  gutem  und  schlechtem  Rufe 
stehen,  su  ■Kdayzi^  =  gutes  erfahi'en,  Wohlthaten  empfangen; 
ebenso  sind  Bemerkungen  wie  §1  „vgl.  tat-/) [ii,  Suvw,  (puw,  oAXu[jli" 
nicht  nur  anzudeuten,  sondern  ausführlich  zu  geben.  Voll- 
ständigkeit nach  dieser  Seite  hin  ist  nichts  weniger  als  ein 
Fehler,  denn  Überspringen  und  Streichen  sind  ohne  Zeitverlust 
möglich,  Zusetzen  aber  fülu't  wieder  zu  dem  leidigen,  im  Prin- 
cip  verwerflichen  Diktieren. 

Gleichfalls  im  Interesse  der  Erleichterung  für  den  Lernen- 
den ist  es  anzuraten,  daß  in  einem  Lehrbuch  der  lat.  und  griech. 
Sprache  jedes  als  Beispiel  gewählte  Wort  oder  Satzgefüge  an 
erster  Stelle  in  diesen  Sprachen  gegeben  werde  ^nd  erst  an 
zweiter  Stelle  die  deutsche  Übersetzung  folge  und  dem  ent- 
sprechend gelernt  werde.  Sollte  doch  vernünftigerweise  für 
unsere  Zeit  der  nächste  und  einzige  Zweck  bei  Erlernung  der 
beiden  klassischen  alten  Sprachen  der  sein,  ihre  Schriftsteller 
zu  verstehen,  und  ist  hoffentlich  die  Zeit  nicht  ferne,  wo  man 
auch  in  den  Schulen  von  der  untersten  bis  zur  obersten  Klasse 
sämtlichen  Übersetzungsübungen  und  „Kunststücken"  aus  dem 
Deutschen  ins  Lateinische  oder  Griechische  den  Abschied  giebt, 
nachdem  die  überwiegende  Mehrzahl  der  Universitäten  und  die 
wissenschaftliche  Litteratur  sich  gänzlich  des  alten  Zopfes  la- 
teinischer Publikationen  entledigt  haben.*)    Sämtliche  Beispiele 

*)  Auch  in  der  Überbürdungsfrage  hält  Ree.  diese  Neue- 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


551 


[No.  18.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  Mai  1883.] 


552 


sollten  aus  Schriftstellern  gewählt  und  so  gegehen  sein,  daß 
sich  der  griechische  und  deutsche  Text,  jener  links,  dieser 
rechts,  durch  einen  Strich  von  einander  getrennt,  gegenüber- 
stehen', so  daß  der  Schüler  sich  seihst  abfragen  kann.  Die 
Stelle  des  Schriftstellers  hinzuzufügen,  ist  in  einem  Schulbuch 
unnötiger  Ballast,  Raum-  und  Zeitverschwendung,  eine  störende 
Unterbrechung  beim  Lesen  und  Lernen  der  Regeln.  Dem 
Schüler,  für  dessen  Gebrauch  ein  Schulbuch  doch  zunächst 
bestimmt  ist,  ist  es  vollständig  gleichgiltig,  woher  die  ange- 
zogene Redensart  genommen  ist.    Für  ihn  handelt  es  sich 
darum,  sie  sich  einzuprägen  und  vor  allem  das  Äquivalent  da- 
für in  seiner  Muttersprache  zu  kennen.    Aufgabe  des  Lehrers 
und  Zweck  des  Unterrichts  ist  es,  den  Bezug  des  gewählten 
Beispiels  zur  Regel  klar  zu  machen.    Für  das  Lateinische 
wähle  man  Cäsars  Bellum  GalUcum  ,  für  das  Griechische  Xe- 
nophons  Anabasis  als  Beispielsquelle,  zunächst  weü  diese  Schrift- 
steUer  in  allen  Schulen  gelesen  werden,  sodann  weU  sich  mit 
sehr  wenigen  Ausnahmen  für  jede  Regel  eine  Fülle  der  vor- 
züglichsten Beispiele  in  ihnen  findet,  drittens  weil  sie  die 
passendste  Grundlage  jeder  weiteren  Schriftstellerlektüre  bilden. 
Niemand  wird  die  Thatsache  leugnen,  daß  ein  Schüler,  welcher 
jene  beiden  Werke  übersetzen  kann,  mit  Erfolg  zu  schwierigeren 
Schriftstellern  wird  fortschreiten  können,  derjenige  aber,  der 
diese  Bedingung  nicht  erfüUt,  an  eine  Aufgabe  sich  wagt, 
welcher  er  nicht  gewachsen  ist. 

Des  weiteren  ist  keine  Regel,  auch  die  einfachste,  ohne 
wenigstens  ein  Beispiel  hinzustellen  nach  dem  Grundsatze 
„Longum  iter  per  praecepta,  breve  et  efficax  per  exempla"  und 
dem  der  Jugend  natürlichen  und  eigentümlichen  Yerfahren  vom 
Einzelnen  und  Konkreten,  also  dem  Beispiele,  zum  Allgemeinen, 
der  Regel,  fortzuschreiten  und  nicht  umgekehrt. 

Die  Arbeit  Poppendiecks  beruht  auf  umfassender  Kenntnis 
des  Gegenstandes  und  liebevoUer  Beschäftigung  mit  demselben. 
Irrtümer  und  Versehen  sind  deshalb  keine  zu  berichtigen.  Über 
die  Rubricierung  mancher  Spracherscheinungen  und  die  Fassung 
einiger  Regeln  könnte  man  allenfalls  verschiedener  Meinung 


rung  für  die  einzig  rationelle  und  befriedigende  Lösung.  ^  Für 
Schüler  und  Lehrer  wird  so  die  Hauptthätigkeit  in  die  Unterrichts- 
stunden verlegt;  wie  für  jene  ein  großer  und  zeitraubender  Teil 
der  häuslichen  Aufgaben  wegfällt,  so  für  diese  die  Sisyphusarbeit 
der  Korrekturen,  von  denen  wohl  jeder  Lehrer  die  Überzeugung 
in  sich  trägt,  daß  die  darauf  verwandte  Zeit  und  Mühe  in  keinem 
Verhältnis  zu  ihrem  Nutzen  steht.   Das  gleiche  System  der  Be- 
schränkung auf  Übersetzungsübungen  von  den  fremden  in  die 
Muttersprache  und  des  Wegfalls  solcher  von  der  letzteren  in  die 
ersteren  wäre  auch  auf  den  Unterricht  in  den  neuen  Sprachen  an- 
zuwenden.  Abschriften,  Reinschriften  und  Diktate  mit  Ausnahme 
von  orthographischen  Diktierübungen  sind  gänzlich  ausgeschlossen. 
Was  man  bisher  zur  Lösung  der  Überbürdungsfrage  gethan  hat, 
läuft  im  wesentlichen  darauf  hinaus,  daß  man  in  einzelnen  Stücken 
die  Anforderungen  in  der  That  herabgesetzt,  dafür  aber  durch 
eine  Hinterthür  anderen  Fächern,  deren  Kenntnis  die  moderne 
allgemeine  Bildung  gebieterisch  erfordert,  den  Zutritt  gestattet 
und  damit  das  aufgegebene  reichlich  ersetzt  hat.   Der  Erlaß  eines 
Verbotes  an  die  Lehrer,  die  Fertigung  häuslicher  Arbeiten  von 
ihren  Schülern  zu  verlangen,  hat  keinen  Sinn,  so  lange  man  es 
ihnen  nicht  möglich  macht,  ohne  solche  oder  bei  einem  Minimum 
derselben  den  gesetzlich  an  sie  gestellten  Anforderungen  gerecht 
zu  werden. 


sein.  Beispielsweise  sei  Folgendes  angeführt:  doixsTv  (§  69) 
könnte  bereits  in  §  1  unter  den  Aktiven  aufgeführt  sein,  welche 
transitiv  und  intransitiv  zugleich  sind,  als  jenes  „beleidigen", 
als  dieses  „unrecht  thun  oder  haben«  bedeutend.  §  10  heißt 
es:  „Dieselbe  Bedeutung  hat  der  gnomische  Aorist,  durch 
welchen  man  andeuten  wül,  daß,  was  einmal  in  der  Vergangen- 
heit geschah,  auch  sich  später  ereignen  könne".  Die  Erklärung 
würde  mit  Rücksicht  auf  eine  andere  Benennung  dieses  Ge- 
brauches des  Aoristus  besser  etwa  so  gegeben:  „Dieselbe  Be- 
deutung hat  der  gnomische  oder  empirische  Aorist,  durch 
welchen  man  das,  was,  wie  die  Erfahrung  (l[j.Tr£tpi'a)  gelehrt  hat, 
in  der  Vergangenheit  geschah,  als  allgemeine  Wahrheit  oder 
Sentenz  (v'^m)  hinstellt,  vgl.  invictus  =  unbesiegt,  daher  = 
unbesiegbar.  Für  die  so  schwierige  Lehre  von  den  hypothetischen 
Sätzen  (23  ff.)  kann  eine  Benutzung  des  von  Classen  im  Anhang 
zu  Jacobs'  Attika  gegebenen  Schemas  nur  von  Nutzen  sein. 

Der  Druck  ist  deutlich.  Die  durch  mehrfaches  Abspringen 
der  Accentzeichen  auf  griechischen  Wörtern  nötigen  Berichti- 
gungen sind  meist  zum  Schlüsse  (S.  38)  gegeben. 

Sollte  der  Verfasser  im  Verfolg  seiner  Studien  sich  ent- 
schließen, seine  „Griechische  Syntax"  als  Lehrbuch  erscheinen 
zu  lassen,  so  versäume  er  nicht,  einen  ausführlichen  griechischen 
Index  zuzufügen  und  das  Quartformat  durch  das  handlichere 
Oktav  zu  ersetzen. 

Tübingen.  F.  Thomae. 


H.  Meurer,  Griechisclies  Lesebuch  mit  Voka- 
bular. I.  Teil,  für  Untertertia.  Leipzig,  Teubner  1882. 
IV.  u.  187  S.    8.    1,60  Mk. 

Wie  schon  früher  im  Lateinischen,  so  wird  jetzt  auch  im 
Griechischen  der  Wunsch  immer  aUseitiger  geäußert,  statt  der 
abgerissenen  Einzelsätze,  die  oft  in  einem  Paragraphen  aUe 
möglichen  Gedankensprünge  machen,  auch  schon  auf  der  untersten 
Stufe  zusammenhängende  Lesestücke  zu  haben,  an  denen  man 
die  Formenlehre  einüben  kann.  Und  es  läßt  sich  nicht  in  Ab- 
rede stellen,  daß  nur  solche  Stücke,  auch  abgesehen  von  dem 
Interesse,  das  der  Inhalt  bei  richtiger  Behandlung  erweckt,  die 
wahre  Vorbereitung  für  spätere  Schriftstellerlektüre  bilden:  sie 
lehren  die  gebräuchlichsten  Satzverbindungen,  gewöhnen  von 
vornherein  an  die  Auffassung  des  Inhaltes  und  geben  reich- 
lichen Stoff  zu  den  unerläßlichen  mündlichen  und  schriftUchen 
Übungen.  Allein  die  Schwierigkeiten,  die  sich  einem  solchenUnter- 
nehmen  entgegenstellen,  sind  nicht  gering;  nicht  bloß  die  Form, 
auch  der  Inhalt  ist  mehr  oder  weniger  von  dem  grammatischen 
Pensum,  über  das  der  betreffende  Abschnitt  handeln  soU,  ab- 
hängig.   Am  größten  sind  die  Schwierigkeiten,  naturgemäß  am 
Anfang,  wo  man  in  Wörtern,  Formen  und  Verbindungen  überall 
gehemmt  ist.    Und  doch  soUen  die  Stücke  .lesbar'  sein,  nicht 
trivial  oder  lächerlich!  Es  ist  daher  nicht  wunderbar,  daß  sich 
nur  wenige,  im  Griechischen  unseres  Wissens  bis  jetzt  niemand, 
dieser  Aufgabe  unterzogen  haben.    Meurer  ist  der  erste,  und 
schon  deshalb  hat  er  begründeten  Anspruch  auf  uusern  Dank. 

Meurer  behandelt  in  dem  vorliegenden  Bäudchen  in 
258  teils  griechischen,  teils  deutschen  Nummern  die  Formen- 
lehre von  der  1.  Deklination  bis  incl.  der  verba  liquida,  also  das 
Pensum  der  Untertertia.  Der  gebotene  Übungsstoff  ist  meiner 
Erfahrung  nach  für  Untertertia  völlig  ausreichend  ;  aber  M.  hätte 


553  [No.  18.]  PHELOLOaiSCHE  WOCHENSCHRIFT.  [5.  Mai  1883.]  554 


besser  daran  gethan,  wenn  er  ihn  nur  aus  Mythologie  und  Ge- 
schichte statt  aus  allen  Wissensgebieten  genommen  hätte.  So 
hätte  er  auch  manches  seltene  Wort  oder  manche  ungewöhn- 
liche Phrase  vermeiden  können.  In  der  Komposition  ist  M.  im 
ganzen  glücklich;  mit  geringen  Hilfsmitteln  hat  er  oft  recht 
ansprechende  Stücke  verfertigt.  Nur  im  Anfang  tritt  die  Sprö- 
digkeit  des  Stoffes  stark  zu  Tage.  Ich  möchte  diese  Übungs- 
stücke keinem  Untertertianer  in  die  Hand  geben;  der  Inhalt  ist 
zu  trivial,  die  Form  zu  einfach,  der  Zusammenhang  oft  gar 
nicht  vorhanden,  oft  nur  darin  bestehend,  daß  eine  Anzahl 
Einzelsätze  über  dasselbe  Thema  an  einander  gereiht  sind. 
Diesem  Mißstand  hätte  abgeholfen  werden  können,  wenn  M., 
was  ich  bei  dieser  Methode  für  unumgänglich  nötig  halte,  mehr 
Verbalformen  vorausgenommen  hätte,  mindestens  neben  dem 
Präsens  noch  den  Aorist,  wohl  auch  das  Futurum.  Auch  hätte 
die  1.  und  2.  Deklination  zusammengenommen  werden  können. 
Ferner  sind  in  manchen  Paragraphen  die  Formen,  über  die  die- 
selben handeln  sollen,  etwas  zu  kurz  gekommen,  oder  was  be- 
sonders für  das  Perfekt  gilt,  in  ungriechischer  Weise  angewandt. 
Eine  neue  Auflage  muß  hier  Abhilfe  schaffen. 

Am  meisten  läßt  verhältnismäßig  die  Korrektheit  des  Grie- 
chischen zu  wünschen  übrig.  Ich  will  hier  eine  Reihe  von 
Wörtern,  Phrasen  und  Formen,  die  mir  als  unrichtig  oder  doch 
minder  gut  auffielen,  anführen;  anderes  wird  der  Verf.  selbst 
finden.  Zunächst  ist  es  iSpueiv,  uapaaxeuaCeiv,  ßXeustvund 
auch  dvopdouv,  die  häufig  zu  Redensarten  verwandt  werden, 
die  sich  aus  dem  klassischen  Griechisch  kaum  belegen  lassen. 
Ebendahin  gehört  der  Gebrauch  von  w?  in  der  Bedeutung  oTov 
,wie  z.  B.',  der  bei  M.  nicht  selten  ist;  einige  Mal  steht  auch 
Sairep  SO.  Ferner  sind  [lev  .  .  .  öe,  xe  .  .  .  %ai  nicht  immer 
korrekt  gestellt.  Über  die  Wiederholung  der  Präposition  bei 
mehreren  kopulativ  verbundenen  Substantiven  vgl.  Krüger 
§  68,9.  Im  einzelnen  habe  ich  notiert:  11,5:  a-fsiv  irpcs  vixTjv, 
ebenso  auch  sont  häufig;  das  gewöhnliche  ist  sts;  ebenso  auch 
257.  y'.  8:  aysiv  et?  8txY)v  statt  Tipö?.  —  21,12:  ßsßaios  ist  bei 
den  Attikern  gewöhnl.  zweier  Endung;  ebenso  28,3:  l'pYjfjio?. 
28,  7:  ^ouc  ^Strömung'  hat  kaum  einen  Plural;  ^ot  heissen  ^die 
Flüsse'  bei  Henoph.  Cyneg.  6,5.  —  31,6:  uatSsuco  ei?  häufiger 
als  lipo?.  —  32,3:  ei'äwXov  ^Götterbild'  ist  spät;  Xenoph.  Anab. 
5,  3,12  hat  TO  Soavov.  —  37,2:  ßsßai'a  axpa  statt  oppa  u. 
s.  w.  —  42,6:  Orjpwv  vexpoi;  aber  vsxpo?  wird  nur  von 
Menschen  gebraucht.  —  57:  ich  würde  gerade  umkehren: 
ToTv  OsaTv.  —  67,6:  xö  xpea?,  wohl  besser  Plural.  —  68,3: 
Tüiv  öaXaTxüiv,  besser  Singular,  —  76,3:  siapou?,  spätes  Wort: 
besser  l'xpou?.  —  83,7:  w;  vofiaSe;;  sollte  heissen:  vofiaoe? 
ovTE?.  —  92,4:  x6  [i^v  C>aXTfjptxöv  xel^oc  irevxs  xai  xptdtxovxa 
uxaStous  xö  |x^xos  ^v,  xa  8e  xxX.;  es  muß  entweder  axaSi'wv 
heissen  oder  axaStot  ^oav;  ebenso  im  folgenden.  —  93,8: 
eSi^xovTa  xexxapaxovxa  TcuXas;  e^T^xovxa  ist  wohl  aus  der  folgenden 
Zeile  hier  eingedrungen.  —  99,10:  SIxa  ^evsai;  besser  ist 
YjXixi'at.  —  104,2:  68os  laxiv  uitep  optuv;  besser  Si'  ^pwv. 
—  108,4:  dcTtö  xoÜ  S^ttXou;  gewöhnlicher  ist  der  Plural.  — 
113,3:  lies:  xal  aot.  —  Ebenda  8:  ^es  ist  unsere  Pflicht' heißt : 
Vs'cepov  isxt  (oder  irpö?  -^ixüiv  eaxi);  ebenso  114,3.  —  114,7; 
(iXXii]Xous  euißouXEuovxes;  muß  heißen:  dcXXi^Xotf.  —  Ebenda  14: 
iv:  dXXir^Xouc  eipn^v7)v  a^ovxsj;  schreibe  irpö?  oder  öcXXtqXoi;.  — 
119,13.  16:  TcXVjpirji  oßpEwj  und  uXVjpr)«  orvoü  von  Menschen  ist 
kaum  prosaisch.  —  Ebenda  20:  äXtiöw;  X^^si«;  kaum  gebräuch- 


lich für  aXYjO?)  X.,  dpötu?  oder  xaXwc  —  120,3:  lies:  ouxo? 
7ap  statt  auxo?.  —  Ebenda  14:  heißt  es  besser:  6  xotouxo; 
ouv  avöpwTTos.  —  121,5:  muß  geschrieben  werden:  Ataxos,  6 
Aios,  Ai-yiviTjs  'zrf  vTfsoM  ßaaiXsu?,  ohne  Artikel.  —  122,1:  itapot 
oou  dxousiv;  tilge  irapa.  —  Ebenda  9:  lies:  xi'vo?  öe  oi  v6[Aot, 
mit  Artikel.  —  Ebenda  10;  xou  Aiös  xoÜ  ap^ovxo?  xxX. ,  mit 
Artikel.  —  128,6:  vtxav  [xa^ifj  oder  (J-a^^v,  nicht  h  (J-axifj.  — 
135,  4/5:  oTxtvs;  [xt^,  vgl.  Kühner  II  p.  749,  Anm.  1.  — 
141,2:  'OXu!J!,OTa  vixwvxes,  ohne  Artikel,  vgl.  Thuc.  1,126;  ebenso 
die  folgenden.  —  142,1:  lies:  'Axpa^avTivojv.  —  145.  ß'.  6:  xot 
(5xa  xexoXoujAEvoc,  die  Form  sehr  spät  und  die  Redensart  wohl 
nirgends  nachweisbar.  Ebenda  11:  EjiavxEuaavxo  xöv  &e6v,  un- 
richtig; Aeschin.  3,107  sagt:  [xavxEtav  l[AavxEuaavxo  -icapa  xtp 
ÖEw.  —  146,5:  (pu^aoEUEiv  ist  spät;  zuerst  bei  Demosth.  40,32. 
—  146.  ß'.  6:  xaxacpuxsustv  sehr  spätes  Wort ;  Xenoph.  gebraucht 
cpuxEüEiv.  —  155,3:  besser:  ttoXeiao?  uspt  x^c  OaXaxxoxpaxias 
statt  uTtep.  —  157,10:  statt  erwartet  man  I^evexo.  167,12/13  : 
der  Gegensatz  wird  nicht  klar:  uuö  xwv  au^Ypatpstov  .  .  .  uto 
ö'aXXojv.  —  168,8/9'  fjL£xa[i.op«p6(D  ist  ein  spätes  Wort:  mehr 
empfiehlt  sich  itoisiv,  wenn  man  (AsxaßaXXtu  nicht  gebrauchen 
wiU.  —  170,2:  muß  das  Med.  fi-apxupa  ET:a70(j,at  geschrieben 
werden;  ebenso  14:  Eita^ofAEvo?.  —  177,2:  op[j,-?iv  uot^at;  es 
muß  das  Med.  stehen  uoti^aafföat;  besser  wäre  luixEipEtv. 
Ebenda  10/11:  xwXuEu&at  [xiq  u.  so  auch  sonst;  aber  nach  xwXuw 
ist  (ATQ  selten.  Ebenda  steht  xuxXwuai,  aber  klassisch  ist  nur  das 
Med.  xux>  tuaaaöai.  —  179,10:  v^e;  .  .  .,  d)s  xwXuaovTsc :  con- 
structio  xaxa  ouvEaiv.  —  179,  ß.  8:  uTOouaav  vau?  findet  sich 
nicht;  dafür  xaxlöuaav;  auch  9:  sm  TrXEi'ova?  xExa-ffJiEvat  ist 
selten  für  lid  uXstovwv.  —  180,6:  Eupjxai  slvai,  homerisch.  — 
184,6:  El  (i-Yj  dvxtxa^ojXEÖa  xai  [xt);  tilge  das  letzte  (x-iq.  —  Ebenda 
8:  Xe^w  Ttav  xdXT]Ö£s  xafOüÖEv  xp 6410 [xat,  vgl.  Soph.  Trach.  474; 
prosaisch:  xpuipu)  oder  öcTtoxpu(}<o(jLai.  —  Ebenda  13:  ouxtu 
vuv;  schreibe  ouxoj  xal  vuv.  —  185,13:  Ob  v\xr\%rfio)xai  sich  findet? 
Gewöhnlich  sagt  man  yjxxTfiOi^(jo[ji.ai,  —  186,12:  döpowas&ai, 
sc.  vauc,  ^sammeln';  ^sich  sammeln'  dOpotaö^vat.  —  187,6:  xwXu- 
%rfso]xa\  findet  sich  erst  bei  Lucian  u.  Galen.;  Thuc.  1,142  sagt 
xtüXuff ofjiat.  —  188,5:  gewöhnl.  Fut.  zu  ßXETra)  ist  ßX£t|;o(j.at. 
Ebenda  7:  dv£xpa|av;  der  Aorist  heißt  dvExpayov.  —  194,3: 
regelmäßiger  wäre  Easaöai  (oder  av  eIvki).  Ebenda  4:  lies: 
EX  xwv  iiaxqaiwv,  mit  Artikel.  —  Ebenda  8:  <popiQffac  .  .  .  iipo;; 
richtiger  ist  ei?.  —  10  flg.:  steht  S^Xov  ecjxiv  mit  accus,  u. 
infin.  —  199,4:  besser  Med.  Tcaps^^Eaöat.  —  200,4:  d^u  ßXsTrsw 
heißt  ^scharfsichtig  sein';  .unverwandt  oder  scharf  ansehen' 
dvxtßXEiTEtv  xtvi,  auch  mit  daxapSafiuxxi.  —  201,6:  xaöwuXi'u&at, 
besser  ESwuXi'ffOai.  —  Ebenda  9/10  ist  irpi'v  mit  dem  Indi- 
kativ zu  verbinden.  —  202,3:  ^auf  etwas  eine  Strafe  setzen' 
heißt  opi^Eiv,  xaxxEtv,  ttoisTv  ^■r\\>.iai  sTti  xtvt  (oder  TtEpi  xtvo;),  — 
203,6:  gewöhnl.:  uavxa  xot  dcva-^xaia,  mit  Artikel.  —  204,3/4: 
TrXTjpoüv  hat  gewöhnl.  den  Genetiv;  ebenso  226,  ß'.  12.  — 
210,2:  schreibe  uaiSEUffEta? für  naiSsucjat?.  —  212,13:  lies:  dXXd 
Crj[jLt(uffov.  —  213,23:  fehlt  der  Artikel:  wv  äv  xd  dvojxaxa.  — 
214,9:  otxias  besser  als  oi'xou?.  —  218  1/2:  x6  ovo|xa  iXxstv 
duo  spät  (Dion.  Perieg,  22);  dafür  l'/stv.  -  Ebenda  6:  xai 
irpeuxov  |xev  ouv,  tilge  ouv.  Ebenda,  ß'.  7:  IIxoX£ji,aiou,  xou  irpwxou, 
mit  Artikel,  —  Ebenda  8:  IXxeiv  xö  ylvos  diro,  nicht  klassisch;  vgl. 
SXxEtv  xö  ovo|Jia.  —  219,5/6:  S^q-fa?  .  .  .  s^'ovxa  c  x£«paX-?jv  xai  Ttpo- 
acüTOv  x6pYjj.  —  Ebenda  10:  lies:  Aspvafa.  —  223,4:  nEpiiQXd&Y), 
kaum  richtig  für  luXavT/jOvi.  —  223.  ß'.  11:  läßt  sich  SisXuas  xö 


555 


[No.  18.] 


PHILOLOGISCHE  -WOCHENSCHRIFT. 


[5.  Mai  1883.]  556 


tiXqiov  ^zertrümmerte'  belegen?  Ebenso  steht  245,13:  otaXueiv 
TsTxos.  —  226.  ß'.  3 :  ^dEjj-oue  eTtiTsXsTv,  Vgl.  Athen.  XIII  p.  576  A. 
Homer  sagt  IxteXsTv  Od.  3,8;  in  Prosa  ist  eaxiSv  und 
Tcotstv  gewöhnlich.  —  228,2:  für  i-ysvexo.  —  Ebenda  4: 
kiA  Tcii  XeovTt  s(f(upii,yiae;  entweder  ist  sm  zu  streichen  oder  xov 
Xeovxa  zu  Scheiben.  —  229,9:  lies:  yivCoxo?.  —  231,8:  3>  «piXe. 

—  232.  ß'.  6:  Ttplv  xwXüaat;  regelmäßig  ist  uptv  äv  c.  coniunct. 

—  234,23:  exiV^iaav  ixe^oEXw?;  gewöhnl.  [xe^aXa.  —  235,3:  xax- 
oTCxas  selten;  besser  axoitouc  oder  xaxaffxoirouc  —  235.  ß'. 
5:  xov  vouv  ou  irpotJxpeTOUtJiv  oi  Osoi  .  .  .  xaxaSouXwaaa&at;  wohl 
nicht  belegbar;  besser  wäre  das  Simplex  xpeitousi  oder  ohne 
xov  vouv  das  Compositum  upoxpeiroüat;  Herod.  3,21:  oux  im 
vouv  xpeuouot,  wie  sonst  auch  noistv  im  voüv.  —  236,24  flg.: 
axpaxos  .  .  .  ffxoXos  kein  Gegensatz;  dafür  x6  ueCov  .  .  .  xö 
vauxixov.  —  Ebenda  32:  das  Fut.  heißt  opixVjuojAai;  ebenso 
kann  man  nicht  sagen:  ae.  w?  xajAtav  v(.axaX£iT:(u,  sondern 
xaixi'av.  —  243.  ß.  11:  lies:  oiaxous.  —  244,9:  ixsff  uSwp  ist 
nur  poetisch.  —  246,9:  Ay^Xta,  ohne  Artikel.  —  248,5:  Ver- 
binde: xai  oTvo  ixlv  xxX.  —  249,2:  itpoaYopeustv  jorhersagen'  sehr 
spät;  dafür  upoXe-fw.  —  Ebenda  9:  yJXwv  jj-ev  yap  .  .  .  a7)(Aat- 
v£tv,  ceXt^vyiv  8e  xxX.;  denn  es  ist  oratio  obliqua.  —  250,4:  dva- 
Xuasa&ai;  muß  heißen  dvaXuOTiasoöat.  —  Ebenda  12:  exeivy]; 
ouv  x^s  XaixTcdcooc,  mit  Artikel.  —  257.  ß'.  10:  xrjv  ävSpEi'av 
dirocprivai;  dafür  aTcotpTjvaaOai;  dann  11 :  aTiocpTqva?  xov  oveipov, 
nicht  Medium,  aber  15/16  wieder:  xy)v  -yviuixtiv  airocprjvaixEvoc.  — 
257.  t''  2:  axovxitctfv  sutpocXr),  kaum  richtig  für  % a p x e ,  (dirl- 
xu^e).  _  s.  149,39:  lies:  xaxomv  hinten.  — 

Das  Vokabular  —  ohne  die  Eigennamen  gegen  1200  Wörter 

—  ist  vielleicht  etwas  zu  reichhaltig.  Eine  Kürzung  wird  statt- 
finden," sobald  man  die  seltenen  Wörter  und  Phrasen  beseitigt. 
Da  es  aber  im  ganzen  gut  angelegt  ist,  so  wird  der  Lehrer 
die  Auswahl  leicht  treffen  können. 

Tauberbischofsheim.  J-  Sitzler. 

Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Tidskrift  utgifven  af  Pedagogiska  föreningen  i  Finland  red. 
af  C.  Synnerberg,  Helsingfors,  XVIII,  1881.  SS  {Svensson)  empfiehlt 
sein  vorher  versuchtes  Verfahren,  einige  Oden  des  Horaz  von 
den  Schülern  metrisch  übersetzen  zu  lassen.  Verhandlungen 
d  es  pädagogischen  Vereins:  der  Antrag  einer  Regierungs-Kommission, 
eine  lateinlose,  für  Gelehrte  und  reale  Bildungsanstalten  ge- 
meinsame Vorschule  einzurichten,  wird  abgelehnt.   F.  Gustaf s- 
son  rec.  A.  Frigells  Ausgabe  von  Livias  XXI  mit  schwed.  An- 
merkungen und  P.  G.  Lyths  Livianische  Extemporalien.  C.  S{inner- 
berg)  rec.  P.  C.  Planta:  Pädagogik  und  Schablone.   SS.  Die 
modernen  Weltanschauungen  und  die  Schulfrage.   F.  Gustafsson 
rec.  W.  Freund  Cicero  historicus,  G.  L{em)b(ec)k  rec.  F.  Dittes' 
Pädag.  Jahresbericht.   E.  B(öö)k,  Festrede  über  die  pädag.  An- 
sichten A.  A.  Laureils.  M.  H{ackzell)  rec.  S.  G.  Dahls  schwed. 
Übers,  der  Tusculanen  Ciceros.    G.  S.  rec.  desselben  Übers,  von 
Com.  Nepos.  —  XIX  1882.  Karl  Kovera  (finnisch)  Reisebericht  mit 
Urteilen  über  den  Schulunterricht  in  den  klass.  Sprachen 
in  Berlin,  Leipzig  und  Dresden.   N.  af  Ursin,  rec.  H.  L. 
Melanders  Lehrb.  der  alt.  Geschichte  (schwed.)  und  Entgegnung 
von  Melander.    C.  S.  rec.  F.  v.  Scheeles  schwed.  Übers,  von 
0.  Seemann:  Die  Mythologie  der  Griechen  und  Römer.  F.  Gus- 
tafsson entwickelt  die  Methode  einer  gemäßigten  Anwendung  der 
neueren  Theorien  der  lateinischen  Me,trik  in  der  Schule. 


Öfversigt  af  Finska  Vetenskapssocietetens  förhandlingar. 
XXIV.  1881—1882.  Helsingfors  1882.  S.  5-24.  0.  Donner 
bespricht  die  letzten  Arbeiten  von  F.  Delitscb,  Lenormant,  Oppert 
und  P.  Haupt  über  die  akkadische,  sumerische  undmedische 
Sprache,  rühmt  die  von  Haupt  und  meint,  daß  eine  Verwandt- 
schaft mit  den  altaischen  Sprachen  in  deren  ältestem 
Stadium  zwar  als  nicht  unmöglich,  andererseits .  aber  nicht  einmal 
als  wahrscheinlich  bewiesen  ist,  da  die  Ähnlichkeit  mit  den  al- 
taischen Sprachen  nicht  größer  ist  als  mit  dravidischen  und  afri- 
kanischen Sprachen.  S.  66—69  F.  Gustafsson,  Etymologie 
von  paenitere:  die  unrichtige  Schreibung  poenitere  kommt  von 
der  falschen  Herleitung  aus  poena,  das  nicht  „Reue",  kaum  einmal 
„Plage"  (auch  nicht  Just.  III  5,2)  bedeutet;  paenitet  ist  urspr. 
gleich  non  satis  habeo  (so  auch  Plaut,  mil.  gl.  740),  davon  die  mehr 
reflektierte  Bedeutung  „reuen":  verwandt  ist  aber  das  wenig 
vermindernde  paene  , nicht  ganz  vollständig",  (vielleicht  etwas 
schwächer  affirmierend  als  prope  z.  B.  Cic.  de  orat.  I  16,70),  gleich- 
falls das  mehr  vermindernde  penuria  (auch  paenuria). 

Az  Orszägos  Közepiskolal  Tanäregyesület  Közlönye  (Zeit- 
schrift des  Landes-MittelschuUehrervereins,  redigiert  von  Alexander 
Köpesdy.)   1882,   2.  Heft. 

P.  141—152  giebt  Köpesdy  eine  eingehende  Anzeige  von  dem 
monumentalen  Werke  des  Julias  Schrarz:  „Die  Demokratie". 
Derselbe  giebt  p.  168  bekannt,  daß  er  schon  seit  längerer  Zeit  an 
einem  vollständigen  Wörterbuch  der  lateinischen  Sprache  arbeite, 
und  diese  Arbeit  in  Angriff  nahm,  ehe  er  noch  von  dem  Erscheinen 
des  Finälyschen  lateinischen  Wörterbuchs  Kunde  erhalten  hatte. 

Korrespondenz-Blatt  für  die  Gelehrten-  und  Realschulen 
Württeml)ergs.  Herausgegeben  unter  der  provisorischen  Redak- 
tion von  Rektor  Dr.  Ramsler  in  Tübingen.  XXIX.  Jahrgang  1882. 
11.  u.  12.  Heft.  November  u,  Dezember  (S.  439—528  des  ganzen 
Jahrgangs).    Tübingen,  Franz  Eues. 

Philologischer  Inhalt. 

LH.  Philologische  Dienstprüfung  im  Herbst  1881.  S.  451 
bis  459.  Den  Disciplinen  der  klassischen  Philologie  waren  die 
folgenden  Prüfungsarbeiten  entnommen:  A)  Praeceptoratsprüfung 
(pro  facultate  docendi  in  den  mittleren  Klassen) :  Griechische  Kom- 
position: 19  Zeilen,  frei  nach  Peter,  röm.  Geschichte  I  471; 
Lateinische  Exposition:  Verg.  Aen,  VIII  407-417  u.  422-430; 
Geschichte:  1.  Charakter,  Wirksamkeit  u.  Schicksale  des  Themi- 
stokles ;  2.  Die  inneren  Zustände  Roms  vom  ersten  Triumvirat  bis 
zum  Anfang  des  Bürgerkrieges  im  J.  49 ;  Lateinische  Komposition : 
21  Zeilen  über  Menander  u.  Epikur;  Griechische  Periode:  Hom. 
Od.  VH  244—250  u.  259—271.  B)  Professoratsprüfung  (pro  facultate 
docendi  in  den  oberen  Klassen);  Thema  zur  griech.  Exposition: 
Thuk.  VI,  88,  10—89,5;  Geschichte:  Die  politischen  und  socialen 
Zustände  in  Rom  um  das  Jahr  100  v.  Chr.;  Griechische  Komposi- 
tion: 18  Zeilen,  frei  nach  Peter,  röm.  Gesch.  1471  f.;  Lateinische 
Exposition:  Hör.  Epp.  V,  1,  177-196;  Lateinische  Komposition: 
19  Zeilen  über  Lessing;  Deutscher  Aufsatz:  Die  Stellung  der 
griechischen  Philosophie  zum  praktischen  Staatsleben  soll  an 
Leben  und  Lehre  der  Sophisten,  des  Sokrates,  Piaton  und  Aristo- 
teles ausgeführt  und  zusammenfassend  gewürdigt  werden. 

LV.  Kritische  Beleuchtung  einiger  außerordentlichen  Ereig- 
nisse im  Leben  des  Horaz  von  Rektor  Dr.  Oesterlen  in  Stuttgart.^ 
S.  469—481.  Dies  sind  1.  die  fabulosae  palumbes,  carm.  IH  4, 
symbolisch  zu  fassen  als  Ausdruck  von  H.s  Dichterweihe;  2.  die 
Rettung  bei  Philippi  c.  II  7,  geschichtliche  Thatsache,  doch  von 
Hör.  in  eine  höhere  Sphäre  gerückt  und  mit  dem  Nimbus  des  Wunder- 
baren umgeben,  nicht  sowohl  um  sich,  als  um  den  Dichter  und  die 
Dichtkunst  zu  verklären;  3.  die  Rettung  am  Palinurus,  c.  III,  4, 
vielleicht  eine  fingierte  Rettung  zur  See  als  poetisches  Seitenstück 
au  der  göttlichen  Bewahrung  auf  dem  Lande  j  4.  der  Baumsturz, 


557  [No.  18.] 


c.  II  13,  sicheres  Ereignis  im  Leben  des  Dichters,  doch  ist  die 
launige  und  humoristische  Färbung  des  Carmen  von  den  Erklärern 
nicht  genügend  hervorgehoben;  5.  der  Wolf  im  Sabinerwald,  c.  I 
22,  nicht  als  Thatsache  aufzufassen,  sondern  ähnlich  wie  oben  1 
die  fabulosae  palumbes  als  symbolischer  Ausdruck  des  Schutzes, 
den  die  Götter  dem  Dichter  angedeihen  lassen  und  als  Sinnbild 
der  der  Kunst  des  Dichters  sich  fügenden  rohen  Naturgewalt; 
6.  der  Blitzstrahl,  c.  I  34,  bildlich  aufzufassen  und  auf  ein  ge- 
waltiges politisches  Ereignis  seiner  Zeit,  vielleicht  die  Schlacht  bei 
Aktium  zu  beziehen. 

LVII.  Lehrerversammlung  des  Donaukreises  am  28.  Juni  1882. 
S.  Philol,  Wochenschr.   2.  Jhrg.  (1882)   S.  953—954. 

LIX,   Litterarischer  Bericht. 

S.  505—507  Bibliotheca  Gothana.  Die  Schulausgaben  von 
Sallust  Cat.  ed.  Schmalz,  Cicero  pro  Roscio  Am.  ed.  Landgraf, 
Xen.  Hell.  1.  I  u.  II  ed.  Zurborg,  Liv,  I.  XXI  ed.  Luterbacher 
werden  als  in  ausgezeichneter  Weise  dem  Bedürfnisse  des  Schülers 
entgegenkommend  von  dem  Ree.  (Prof.  Egelhaaf  in  Heilbronn) 
angelegentlich  empfohlen. 

S.  513—515  Ciceronis  epistulae  selectae.  Mit  Anm.  v.  Süpfle. 
8.  Aufl.  V.  E.  Bockel. 

Die  Recension  von  J.  Hochstetter  in  Stuttgart  enthält  eine 
Inhaltsangabe,  Bemerkungen  über  Orthographie,  Druck,  Druckfehler 
u.  s.  w.  Ree.  ist  der  Ansicht,  daß  die  Ausgabe  wesentlich  zum 
Verständnis  beiträgt  und  empfiehlt  dieselbe  der  Beachtung. 

T. 

Petenuanus  Mitteilnngeu.  Her.  von  E.  Behm.  29.  Bd. 
(1883)  2. 

An  einer  Stelle,  wo  unsere  Archäologen  wohl  selten  etwas  für 
sie  Interessantes  suchen,  hat  Hr.  Dr.  C,  Winterberg,  der  bei  den 
von  dem  Deutschen  Archäologischen  Institut  seit  1876  eingeleiteten 
Vermessungsarbeiten  Attikas  beteiligt  ist,  einen  Aufsatz  veröffentlicht, 
der  auch  dem  Altertumsforscher  nicht  entgehen  sollte.  Von  S. 
61 — 67  des  obengenannten  Heftes  liefert  er  nämlich  'Zur  Charak- 
teristik der  topographischen  und  socialen  Verhältnisse 
des  heutigen  Attika'  nach  eigenen  Erfahrungen  einige  Beiträge, 
welche  zwar  für  das  allgemeine  Publikum  berechnet  sind,  aber 
doch  auch  viele  Daten  und  Resultate  enthalten,  die  dem  Archäo- 
logen von  großer  Wichtigkeit  erscheinen  werden.  Die  Beschaffen- 
heit der  drei  Ebenen  Attikas,  die  Flußgebiete,  die  genauen  Höhen- 
angaben und  manche  Eigentümlichkeit  der  Bewohner  werden  ge- 
schildert. Dadurch  werden  auch  einzelne  antike  Lokalitäten 
(Sunion,  Dekeleia  u.  a.)  bestimmt  fixiert. 


Nachrichten  über  Versaminlungeo. 

Berliner  Gymnasiallehrer- Verein. 

Belagerung  von  Gergovia. 
I. 

In  der  Sitzung  vom  11.  April  sprach  Herr  Grymnasial-Di- 
rektor  Dr.  W.  Paul  über  die  Bestürmung  von  Gergovia, 
nach  Caes.  Bell.  Gall.  VII  44—51. 

Der  Bericht  über  Caesars  Angriff  auf  Gergovia,  eine  der 
bedeutungsvollsten  Episoden  seiner  gesamten  Kriegführung  in 
Gallien,  scheint  auch  jetzt  noch  eine  besondere  Betrachtung  zu 
verdienen,  welche  es  unternimmt,  die  von  den  Erklärern  ver- 
schieden beantworteten  oder  nicht  vollständig  erledigten  Fragen 
nochmals  eingehend  zu  prüfen,  sodann  aber  auf  minder  be- 
achtete Schwierigkeiten  hinzuweisen  und  ihre  Beseitigung,  sei 
es  auf  die  eine  oder  die  andere  Weise,  zu  versuchen.  Die 
folgende  Besprechung  wird  zunächst  Einzelheiten  in  der  durch 


[5.  Mai  1883.]  558 


den  Text  bestimmten  Reihenfolge  vornehmen,  um  demnächst  zu 
Erörterungen  allgemeinerer  Art  in  freierer  Form  überzugehen. 

In  dem  Bell.  Gall.  VII  44,1.  erw^ähnten  Collis,  quiab 
hostibus  tenebatur,  findet  Fischer  (p.  9.  seines  bekannten 
Schriftchens  über  Gergovia)  einen  besondern,  von  Caesar  in  der 
Beschreibung  des  Stadtgebietes  zuvor  noch  nicht  erwähnten 
Punkt,  der  denn  auch  auf  dem  beigegebenen  Plan  im  Südwesten 
der  Stadt,  oberhalb  der  Hochebene  von  RisoUes,  eingetragen 
steht.   Ihm  sind  Heller  nach  Ausweis  der  zu  seinem  Jahresbe- 
richt im  Phüologus,  Band  XIX.,  gehörigen  Kartenskizze  und 
L.  Napoleon   auf  dem  betreffenden  Blatt  seines  Atlas  gefolgt. 
Noch  weiter  geht  Kampen,  indem  er  jenen  Hügel  südwestlich 
von  der  angegebenen  Stelle,  auf  der  Ebene  von  RisoUes  selbst 
ansetzt.  Goeler  (I  p.  277.)  erkennt  darin,  der  Wahrheit  erheb- 
lich näher  kommend,  einen  Teil  der  gallischen  Lager,  und  zwar 
die  dem  kleineren  römischen  direkt  gegenüberliegenden  drei; 
lind  wenn  Dittenberger  zur  Erklärung  auf  c.  36,2.  verweist, 
so  wird  er  sowie  Dinter  gleichfalls  einen  der  Südabhänge  des 
Gergoviaberges  darunter  verstanden  haben  —  also  alle  drei  Er- 
klärer ungefähr  dasselbe  vrie  bereits  vorher  Schneider:  est  illa 
pars  iugi,  in  quam  castra  Caesaris  spectabant.  Die  Entblößung 
eines  dem  Arbeitsplatz  der  schanzenden  Gallier  so  nahen,  den 
Stellungen  Caesars  so  fern  liegenden  Ortes,  wie  Fischer  ihn  an- 
nahm, konnte  jenem  unmöglich  den  Gedanken  an  einen  raschen 
Schlag  nahe  legen:  entscheidend  mußte  vielmehr  die  bemerkte 
Menschenleere  an  einem  wohl  zu  übersehenden,  rasch  erreich- 
baren Punkte  im  Bereich  der  feindlichen  Lagerung  wirken. 
Auch  sprachlich  ist  Fischers  Auffassung  nicht  einwandfrei :  man 
müßte  sich  doch  wundern,  daß  der  gemeinte  coUis,  auf  welchen 
die  besondere  Aufmerksamkeit  des  Lesers  gelenkt  werden  soll, 
nicht  auch  in  der  Darstellung  als  etwas  Neues  und  Eigenartiges 
hervorgehoben  wird,  während  die  beigefügten  Relativsätze  nur 
wie  Erneuerungen  früherer  Angaben  klingen.    Ich  glaube, 
Schneider  und  Goeler  hätten  auf  dem  betretenen  Wege  um 
einen  Schritt  weiter  gehen  sollen.  Der  c.  44,1.  erwähnte  coUis 
ist  doch  gewiß  derselbe  wie  der  c.  46,3.  zweimal  und  schließlich 
c.  51,4.  noch  einmal  berührte,  und  da  die  sicher  vor  Caesars,  ja 
höchst  wahrscheinlich^  bereits  vor  des  Vercingetorix  Eintreffen 
errichtete  Mauer  die  sämtlichen  gallischen  Lager  umfaßt  haben 
muß,  so  kann  der  coUis  nichts  anderes  sein  als  ein  Kollektivaus- 
druck, gleichbedeutend  mit  den  c.  36,2.  beschriebenen  omnibus 
eins  iugi  collibus.    Erst  dann  wird  die  Gleichartigkeit  der 
Beschreibung  c.  36,2.  mit  c.  46,3.  und  44,1.  verständlich,  noch 
verständlicher,  daß  Caesar  an  der  letztgenannten  Stelle  wie  von 
einer  hinlängUch  bekannten  Sache  spricht;  und  wenn  nach 
c.  45,6.  von  Vercingetorix  sämtliche  Mannschaften  nach  der 
am  wenigsten  geschützten  Stelle  außerhalb  Gergovias  berufen 
werden,  so  erscheint  als  notwendiges  Ergebnis  einer  solchen 
Maßregel  ohne  Zweifel  die  Verödung  aller  gallischen  Lager, 
und  von  allen  gallischen  Lagern  sind  also  die  Worte  nu- 
datum  hominibus  c.  44,1.,  omnes  copiae  c.  45,6.  und  gleich  darauf 
vacua  castra  c.  45,7.,  endlich  densissimis  castris  c.  46,3.  zu 
verstehen.  Bloß  an  einen  Teil  der  vorhandenen  Lager,  nament- 
lich an  die  am  weitesten  nach  Osten  belegenen,  zu  denken, 
wäre  doch  sinnwidrig.*) 


*)  Dass  übrigens  jene  Ausdrücke  von  der  Entblößung  des 
Lagers  nur  relativ  zu  verstehen  sind,  beweiset  außer  c.  46,5, 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


559  [No.  18.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  Mai  1883.] 


560 


Dem  einzigen  Einwand  gegen  diese  Erklärung  ist  durch 
Hinweis  auf  eine  Eigentümliclikeit  des  Caesarianischen  Sprach- 
gebrauchs unschwer  zu  begegnen.  Bell.  Gall.  I  23,3.  wird  mit 
superioribus  locis  eine  Örtlichkeit  bezeichnet,  welche  vorher 
c.  21,1.  (zweimal)  ibid.  2.  c.  22,  1.  2.  3.  4.  durchweg  mons 
heißt.  Die  Deutung  des  Pluralis  hat  Schneider,  glaube  ich,  dort 
verfehlt.  Der  Wechsel  von  silvae  und  silva  für  ein  und  dasselbe 
Waldgebiet  II  19,5.  und  nacher  noch  einmal  IH  28,3.  wird  von 
Kraner  und  Dinter  gewiß  richtiger  verstanden.  Aus  demselben 
Grunde  heißt,  was  III  1,6.  fossa  genannt  wird,  daselbst  c.  5,1. 
mehrheitlich  fossae.  Die  Stadtmauer  von  Gergovia  heißt  VII 
47,5.  murus  und  muri.  Der  ibid.  46,3.  erwähnte  murus  ist  un- 
zweifelhaft dasselbe  Verteidigungswerk,  wie  die  c.  46,4.  genannte 
munitio,  und  beiden  Singularen  entspricht  als  Ausdruck  für  die- 
selbe Sache  der  Plural  munitiones  c.  51,4.  52,3.  Nach  der 
gleichen  Anschauung  kann  das  Flußufer  schon  auf  einer  Seite 
ripae  heißen:  so  I  37,3.  38,6.  54,1.  II  5,5.  VH  58,6.  Also  in 
allen  angegebenen  Fällen  Plural,  wo  der  Begriff  der  Gliederung, 
der  Teile  und  Einzelheiten,  Singular  dagegen,  wo  die  Auffassung 
der  Gesamtheit  vorherrscht.  Von  solcher  Erwägung  ausgehend 
durfte  also  Caesar  auch  c.  36,2.  dieselbe  Örtlichkeit  coUes 
nennen,  welche  er  c.  44,1.  51,4.  schlechtweg  mit  coUis  bezeich- 
nete, c.  46,3.  überdies  noch  mit  dem  bedeutsamen  Zusatz  ut 
natura  montis  ferebat. 

Zu  den  nunmehr  c.  44,3.  4.  folgenden  Angaben  der  Über- 
läufer über  die  von  den  Galliern  als  bedroht  angesehene  Ört- 
lichkeit bringen  die  Ausgaben  sehr  bedenkliche  Erklärungen: 
„Der  auf  der  Westseite  einen  Zugang  zur  Stadt  vermittelnde 
Bergrücken  bilde  ein  Plateau,  sei  daher  leicht  zugäng- 
lich, aber  schmal  und  bewaldet;  sedhunc  bezeichne  den  Gegen- 
satz zu  dem  vorher  genannten  Hügel."    Ich  sehe  nicht,  worin 
ein  Widerspruch  zwischen  der  ersten  dem  Plateau  beigelegten 
Eigenschaft  und  den  beiden  folgenden  begründet  sein  sollte, 
oder  was  die  ebene  Gestaltung  eines  Bergrückens  mit  seiner 
Ersteigbarkeit  zu  thun  hat;  und  ebensowenig  kann  ich  in  der 
ganzen  Stelle  einen  Anlaß  finden  zn  einem  Vergleich  zwischen 
dem  Bergrücken  und  dem  zu  ihm  in  keinerlei  Beziehung  stehen- 
den Lagerhügel.  Bedeutet  vollends  eius  iugi  dasselbe  hier  wie 
c.  36,2.,  so  bedarf  auch  das  Pronomen  keiner  besonderen  Erläu- 
terung: d.  h.  wir  sind  nicht  gezwungen,  den  Relativsatz  qua 
esset  aditus  ad  alteram  partem  oppidi  darauf  zu  beziehen,  son- 
dern dürfen  uns  nach  einer  andern  näher  liegenden  Verknüpfung 
umsehen.  Ich  stehe  nun  nicht  an,  schon  in  Anbetracht  der  in 
diesem  ganzen  Abschnitt  merkwürdig  bestätigten  Gleichmäßig- 
keit von  Caesars  Sprachgebrauch  jene  Annahme  für  wahr  zu 
halten,  und  weise  dabei  auf  c.  36,1.  zum  Beleg,  daß  Caesar  mit 
iugum  lediglich  den  Gergoviaberg  in  seiner  Gesamtausdehnung 
bezeichnet,  wie  ihn  die  beiden  Bäche  im  Norden  und  Süden 
nebst  der  Schlucht  von  Opme  begrenzen.   Das  dorsum  dieses 
iugum  würde  demnach  vollständig  übersehen,  aus  der  Grund- 
fläche der  Stadt  und  den  beiden  Hochebenen  von  Jussat  und 
RisoUes  bestehen  —  und  selbst  dieses  Ganze  verdient  die  Be- 
schreibung prope  aequum.    Selbstredend  fällt  für  unsere  Stelle 
die  erstgenannte  Fläche  fort;  die  zweite  kann  wegen  ihrer  Un- 
zugänglichkeit für  Truppen  nur  nebensächlich  in  Anschlag 


namentlich  c.  47,3.  hostium  fuga  und  neque  finem  prius  se 
quendi  fecerunt. 


kommen,  obgleich  Fischer  p.  27.  auch  sie  in  Betracht  zieht  — 
wenn  nicht  vielmehr  anzunehmen  ist,  daß  er  den  Namen  zur 
Gesamtbezeichnung  jener  beiden  Hochebenen  im  Südwesten  der 
Stadt  benutzte.   Hiernach  muß  an  unserer  Stelle  vorwiegend 
das  Plateau  von  Risolles  ins  Auge  gefaßt  werden.  Wenn  auch 
dieses  allein  sehr  wohl  prope  aequum  genannt  werden  darf,  so 
paßt  desto  weniger  darauf  der  Ausdruck  angustum,  und  die 
folgenden  Worte  qua  esset  aditus  ad  alteram  partem  oppidi 
charakterisieren  dasselbe  wenigstens  nicht  ausschließlich.  Also 
nicht  eine,  sondern  zwei  Örtlichkeiten  werden  hier  ge- 
schildert, die  Hochebene  von  Risolles  und  ,le  col  des  Goules, 
qui  relie  Risolles  ä  Gergovia"  (L.  Napoleon  II  275,  n.  1),  und 
auf  den  letzteren  trifft  vollkommen  die  Bestimmung  angustum 
zu,  ebenso  wie  qua  esset  aditus  ad  alteram  partem  oppidi.  Das 
also  ist  der  Punkt,  der  den  GaUiern  so  starke  Unruhe  verur- 
sacht, daß  sie  ihn  noch  jetzt  durch  eine  neue  Befestigung 
sichern  wollen.   Aber  bei  seiner  Wichtigkeit  muß  ihn  Caesar 
deutlicher  hervorgehoben  und  namentlich  von  der  angrenzenden 
Hochebene  bestimmter  gesondert  haben,  als  der  gegenwärtige 
Text  erkennen  läßt.  Ich  zweifle  nicht,  daß  die  Verderbnis  der 
vielen  Kritikern,  zuletzt  auch  Duebner  verdächtigen  Stelle  auf 
dem  Ausfall  eines  Substantivs  hinter  hunc,  und  zwar  eines  zu 
diesem  Pronomen  gehörigen,  beruht;  und  wer  im  Nächstfolgen- 
den die  durch  das  Demonstrativum  in  stärkerer  Betonung  her- 
vortretenden Ausdrücke  huic  loco  und  ad  hunc  muniendum 
beachtet,  wird  es  wahrscheinlich  finden,  daß  Caesar  geschrieben 
sed  hunc  locum  süvestrem  et  angustum*).    Nun  erst  recht- 
fertigt sich  das  Wörtchen  sed;  so  vollends  bestätigt  sich  die 
c.  44,4.  folgende  Erwägung  der  Gallier.    Denn  zunächst  nur 
diesem  Punkt  gelten  ihre  Befürchtungen,  wie  auf  ihn  vornehm- 
lich die  neuen  Befestigungen  berechnet  werden.  Gelang  es  den 
Römern  irgend  eine  Höhe  auf  der  Ebene  von  RisoUes  dauernd 
zu  besetzen  —  eine  zweite,  neben  der  Roche -Blanche,  wie 
Schneider  richtig  alterum  erklärt,  so  daß  die  Annahme  fort- 
fällt, als  hätte  Caesar  an  einen  ganz  bestimmten  Punkt  gedacht, 
den  die  Erklärer  nachträglich  festzustellen  suchen  müßten**)  — 
so  beherrschten  sie  damit  les  Goules  und  nahmen  den  Belager- 
ten, wie  vorher  schon  durch  Einnahme  der  Roche-Blanche  den 
Ausgang  nach  Süden  zur  Benutzung  des  Auzon  und  der  Wiesen 
in  seinem  Thal  (c.  36,5.),  dann  auch  die  freie  Bewegung  nach 
Westen  und  damit  —  nach  der  Beschaffenheit  des  Terrains 
unmittelbar  um  die  Stadt  —  jeden  Verkehr-  nach  außen:  so 
daß  wirklich  auf  diese  Weise  die  EinschHeßung  so  gut  wie 
vollständig  geworden  wäre***). 

•)  Das  an  unserer  Stelle  auf  hunc  locum,  huic  loco  folgende 
hunc  (c.  44,5.)  ließ  seine  Zugehörigkeit  deuthch  genug  erkennen; 
Schneider  (s.  adn.  crit.  zu  44,5.)  hatte  nicht  nötig,  zur  Verhütung 
einer  irrigen  Beziehung  dieses  Pronomens  auf  coUem  hinter  dem- 
selben noch  einmal  aus  den  interpolierten  Handschriften  locum 
einzufügen.  Daß  übrigens  eine  im  Lauf  weniger  Zeilen  sich  mehr- 
fach wiederholende  Anwendung  desselben  Substantivs,  hervorgehend 
aus  dem  Streben  nach  Deutlichkeit,  dem  Geschmack  Caesars  sonst 
nicht  zuwiderläuft,  belegen  viele  Stellen,  und  namentUch  für  locus 
aufs  kräftigste  Bell.  Gall.  I  49,  1—3. 

**)  Ungenau  erklärt  L.  Napoleon  H  275,  n.  1:  „les  mots  si 
alterum  coUem  amisissent  ne  peuvent  s'appliquer  qu'au  massif  de 
RisoUes." 

•*•)  Mit  dieser  Auffassung  kommt  L.  Napoleon  II  p.  275.  und 


561  [No.  18.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [5.  Mai  1883.] 


Die  Befestigungsarbeiten  der  Gallier  verlegt  übrigens 
Fiscber  —  schwerlich  richtig  —  in  den  Engpaß  von  Opme,. 
vom  Puy  Giroux  bis  zum  Plateau  von  RisoUes,  L.  Napoleon 
auf  dieses  selbst,  Heller  a.  a.  0.  an  den  Nordwestrand*)  des- 
selben. Ich  halte  diese  Annahme  für  die  wahrscheinlichere,  schon 
darum,  weil  so  die  Befestigungslinie,  einen  Angriff  von  jeder 
Seite,  allenfalls  auch  von  Nordosten  her,  abwehrend,  am  voll- 
kommensten ihrem  Zweck  entspricht,  dann,  weil  ihre  nach  Lage 
der  Dinge  erhebliche  Ausdehnung  das  Heranziehen  des  ganzen 
Heeres  zur  Schanzarbeit  am  besten  rechtfertigt,  endlich  auch, 
weil  ihre  Entfernung  von  der  Stadt  den  Andeutungen  der  fol- 
genden Erzählung  am  gemäßesten  ist**). 

Nun  beginnen  mit  c.  45.  die  vorbereitenden  Maßnahmen 
zum  Sturm  auf  das  gallische  Lager  in  Gestalt  dreier  einander 
folgenden  Scheinangriffe  auf  die  im  Entstehen  begriffene  Ver- 
schanzung des  Feindes  —  Alles  allein  zu  dem  Zweck,  ihn  dort 
möglichst  lange  und  vollständig  festzuhalten  und  das  ungehin- 
derte Eindringen  der  Sturmkolonne  in  das  Lager,  vielleicht  in 
die  Stadt,  zu  bewerkstelligen  oder  wenigstens  zu  erleichtern. 
Den  Anfang  macht  eine  Reiterabteilung.  Die  bezüglichen  Worte 
des  Textes  lauten  in  den  ältesten  und  besten  Handschriften  fast 
auf  den  Buchstaben  übereinstimmend  so :  hac  re  cognita  Caesar 
mittit  complures  equitum  turmas  eisdem  media  nocte  imperat  ut 
paulo  tumultuosius  omnibus  locis  vagarentur.  Aus  dieser  Über- 
lieferung hat  Nipperdey  Folgendes  ermittelt:  hac  re  cognita 
Caesar  mittit  complures  equitum  turmas;  eis  de  media  nocte 
imperat,  ut  cet.  Yielhaber,  erkennend,  daß  die  gegebene  Zeit- 
bestimmung unmöglich  zu  imperat  gehören  könne,  beseitigt  das 
Komma  hinter  diesem  Wort,  um  eine  freiere  Verknüpfung  mit 
dem  nächstfolgenden  Verbum  offen  zu  lassen;  und  dieser  Aus- 
kunft haben  Dittenberger  und  Hinter  Beifall  gezollt.  Mit  Recht 
macht  Goeler  I  280,  n.  1.  geltend:  „Caesar  hat  die  Schwadronen 
nicht  abgesendet,  und  ihnen  sodann  um  Mitternacht  befohlen 
umherzuschweifen,  sondern  er  hat  sie  um  Mitternacht  abge- 
sendet, und  ihnen  dabei  befohlen  etc."  —  ein  Einwand,  der 
zunächst  Nipperdey  bekämpfen  sollte,  aber  in  gleichem  Maße 
Vielhaber  trifft,  gegen  den  außerdem  einzuwenden  wäre,  daß  er 
für  diese  Stelle  eine  Kühnheit  der  Wortstellung  annimmt,  weit 
hinausgehend  über  das  Maß  dessen,  was  in  dieser  Beziehung 
unserm  Schriftsteller  zugetraut  werden  darf.    Nipperdey  hat 
ohne  Zweifel  den  Hauptfehler  berichtigt;  er  brauchte,  glaube 
ich,  nur  noch  eine  Kleinigkeit  ins  Auge  zu  fassen,  um  das 


n.  1.  völlig  überein.  Wenn  Heller  Philol.  XXXI  523.  bemerkt: 
„Einmal  auf  den  Höhen  von  Risolles  ....  angelangt,  hätte  das 
römische  Heer  in  der  That  auf  ziemlich  ebenem  Terrain  bis  dicht 
anter  die  Mauern  von  Gergovia  heranrücken  können"  —  so  schiebt 
er  einen  mit  Caesars  Darstellung  in  keinem  Zusammenhang  stehen- 
den Gedanken  ein  und  läßt  dafür  hier  und  im  Nächstfolgenden 
den  Kernpunkt  der  Sache  unberührt,  wie  sich  aus  c.  44,4.  ergiebt. 

*)  Daß  der  wahre  Angriffspunkt  von  Gergovia  im  Nordwesten 
lag,  hat  bereits  vor  L.  Napoleon  der  französische  Hauptmann  Vial 
erkannt:  Fischer  p.  27. 

**)  Es  bleibt  nach  dem  Ergebnis  unserer  Auseinandersetzung 
die  Entscheidung  über  den  Gebrauch  von  dorsum  und  dorsus,  wie 
für  Livias  undTacitus,  so  nunmehr  auch  für  Caesar  offen;  und  da 
bei  Cicero  das  Wort  sich  gar  nicht  findet,  so  fehlt  es  überhaupt 
für  die  klassische  Sprachperiode  an  Material  zu  einem  bestimmten 
Urteil  über  die  von  den  besten  Schriftstellern  bevorzugte  Form. 


Ganze  völlig  wieder  herzustellen.  Der  letzte  Anstoß  liegt  in 
eis.  Ich  halte  dieses  Pronomen  für  unecht,  entstanden  durch 
unachtsame  Wiederholung  der  beiden  letzten  Buchstaben  des 
voraufgehenden  Wortes,  und  vermute  demnach,  daß  Caesar  ge- 
schrieben hac  re  cognita  Caesar  mittit  complures  equitum  tur- 
mas de  media  nocte;  imperat,  ut  paulo  tumultuosius  omni- 
bus locis  vagarentur.  Das  Asyndeton  will  augenscheinlich  an- 
deuten, daß  der  Inhalt  des  Befehls  mit  mittit  aufs  engste  zu- 
sammenhängt. Die  Gestaltung  des  ganzen  Satzgefüges  entspricht 
nunmehr  genau  der  Form  der  Darstellung  zu  Anfang  von  c.  86. 
unsres  Buches. 

Nun  folgen  die  weiteren  Anstalten  Caesars,  den  Feind  ab- 
zulenken, zu  beunruhigen,  zu  ermüden.    Ein  zweiter  Trupp, 
diesmal  berittene  Troßknechte,  kriegerisch  ausstaffiert,  geführt 
von  einigen  Reitern,  im  Zwielicht  und  aus  der  Entfernung  in 
ihrer  wirklichen  Bedeutung  nicht  erkennbar,  rückt  über  die 
Hügel  am  Fuß  des  Plateau  von  Jussat,  „dessen  Verästelung 
vielfache  Flanken  und  Hügelecken  bot"  *),  gegen  die  neuen  Ver- 
schanzungen vor,  in  derselbenRichtung  wie  die  zuerst  ausgesandten 
Reiterabteilungen**).    Was  heißt  nun  aber  weiter  bei  Erwäh- 
nung der  dritten  ausgesandten  Kriegsschar,  einer  Legion,  c.  45,5. 
legionem  ..  eodem  iugo  mittit?  Für  Fischer,  der  das  große 
Lager  Caesars  auf  den  Crest,  jenseits  des  Auzon-Baches,  versetzt, 
lag  es  nahe  an  den  diesen  berührenden  Bergrücken  zu  denken, 
der  auf  seiner  Karte  mit  dem  Namen  La  Serre  bezeichnet 
ist***).    Fällt,  wie  die  Ausgrabungen  erweisen,  jene  Voraus- 
setzung, so  werden  damit  auch  Fischers  weitere  Annahmen 
nichtig,  um  so  mehr,  als  Caesar  weder  des  Crest  noch  vollends 
des  Berges  La  Serre  in  diesem  Abschnitt  oder  sonst  gedenkt. 
Heller  versteht  Philol.  XIX  539.  eodem  iugo  „von  dem  (vorhin 
von  Caesar  beschriebenen)  Plateaujoch  zwischen  Gergovia  und 
Puy  Giroux,  nicht  als  Ziel  des  Marsches,  sondern  als  Bezeich- 
nung des  Weges"  :t)  aber  dieser  Auffassung  entspricht  die  bei- 
gegebene Skizze  nicht,  noch  weniger  die  Beschaffenheit  des 
Terrains,  die  einen  solchen  Marsch  von  Caesars  Lagern  aus 
aufs  äusserste  erschwert,  wo  nicht  unmöglich  gemacht  haben 
würde,  namentlich  wenn  er  den  Aufstieg  vom  Plateau  von 
Jussat  aus  versucht  hätte.  Und  wie  soll  sich  die  Legion  unter  den 
Augen  des  Feindes  noch  verstecken  können?  Auf  eine  andere  Auf- 
fassung ist  Heller  später  Philol.  XXVI  687.  gekommen.  Dort  ver- 
langt er  für  die  Worte  eodem  iugo  im  Gegensatz  zu  L.  Napoleons 
Erklärung  („vers  le  meme  massif")  die  Übersetzung  „par  la 
meme  coUine",  indem  er  hinzufügt:  „Der  Abhang  derselben 
Hügelreihe,  welche  vorher  mit  den  Worten  collibus 
bezeichnet  worden  ist,  diente  als  Weg,  auf  welchem  die 
Legion  ihren  Marsch  ausführt.«  —  Diese  Erklärung  widerspricht 
■  unzweifelhaft  sowohl  überhaupt  als  namentlich  für  Caesar  den 
zwei  Bedeutungen  des  Wortes  iugum,  von  denen  die  allgemei- 
nere bereits  oben  berührt  Worden  ist,  während  die  besondere, 


*)  Fischer  p.  28,  n.  47. 

**)  Göler,  ausgehend  von  der  irrigen  Annahme,  daß  der  Feind 
auf  dem  Mont  Rognon  —  im  Nordwesten  von  der  Stadt  —  seine 
neuen  Befestigungen  angelegt  habe,  muß  die  Scheinangriffe  sämt- 
lich nach  Nordwesten  um  die  Stadt  herumgehen  lassen,  wenn  auch 
in  ungleicher  Ausdehnung.  Von  ihm  ist  für  die  Erklärung  Caesars 
an  dieser  Stelle  abzusehen. 

***)  Fischer  p.  25, 

f)  Also  etwa  wie  iugis  Bell.  Civ.  I  70,4. 


563  [No.  18.] 


obere  Fläche  eines  Berges,  eines  Hügels,  einer  Anhöhe  sich 
aus  SteUen,  wie  BeU.  Gall.  I  21,2.  24,2.  YI  40,3.  klar  ergiebt. 
Aber  wo  hätte  Caesar  eine  Hügeli-eihe  oder  vollends  den  Ab-  ^ 
hang  einer  solchen  mit  iugum  bezeichnet?  Und  hätte  er  nicht 
ein  Mißverständnis  geradezu  herausgefordert,  da  er  in  dem 
ganzen  Abschnitt  unter  iugum  einen  deutlich  bestimmten  Ter- 
rainabschnitt versteht ,  nii-gends  aber  besondere  Teile  desselben 
oder  andere  Höhen  in  der  Nähe?  —  Von  den  neueren  Erklä- 
rern schließen  sich  Dittenberger  und  Dinter  der  zweiten  HeUer- 
schen  Deutung  an;  Schneiders  künstliche  Auskunft,  nach  vpelcher 
die  vorher  als  Weg  der  zvpei  ersten  Abteilungen  genannten 
partes  regionesque  gemeint  sind,  quae  omnes  eiusdem  iugi 
partes  er ant,  hat  bereits  im  Vorigen  ihre  "Widerlegung  ge- 
funden. 

Da  nach  dem  Dargelegten  ein  sach-  und  sprachgemäßes 
Verständnis  für  iugo  sich  nicht  finden  läßt,  so  muß  angenommen 
werden,  daß  in  unsern  Text  sich  ein  Fehler  eingeschlichen 
habe.  Das  hat  auch  Göler  erkannt,  v?enn  ihm  auch  mit  seinen 
Vermutungen,  unter  welchem  ihm  schließlich  eodem  iUo  am 
besten  zusagt,  die  Berichtigung  nicht  gelungen  ist.  Denn  die 
Betonung  der  genau  gleichen  Wegerichtung  ist  für  die  Erzäh- 
lung unwesentlich.  Wir  wollen  versuchen,  der  Stelle  auf  andrem 
Wege  aufzuhelfen.  Giebt  es  eine  Bestimmung,  die  der  Leser 
vermißt,  die  der  Schriftsteller  unmöglich  ausgelassen  haben  kann? 
Ich  glaube,  ja.  Hat  Caesar  dargelegt,  daß  es  planmäßig  auf 
nachhaltige  Beunruhigung  und  Täuschung  des  Feindes  abge- 
sehen ist,  indem  er  angiebt,  daß  der  erste  Scheinangriff  um 
Mitternacht,  der  zweite  im  Morgengrauen  vor  sich  giug,  so 
durfte  er  uns  auch  für  den  Abmarsch  der  Legion,  den  dritten 
Akt  des  Vorspiels,  eine  Zeitbestimmung  nicht  vorenthalten. 
Könnte  man  nicht  sonst  etwa  darauf  kommen,  diesen  gleich- 
zeitig mit  dem  des  zweiten  Trupps  anzusetzen?  —  wodurch 
doch  die  ganze  Wirkung  desselben  vereitelt  oder  wenigstens 
höchst  zweifelhaft  geworden  wäi'e.  Eine  Reiterschar  macht  sich 
selbst  im  Dunkel  der  Nacht  durch  das  Wiehern  und  Stampfen 
der  Rosse,  durch  das  Klirren  des  Zaumzeuges  weithin  vernehm- 
bar; eine  Legion,  welche  aus  der  Entfernung  dem  Feinde  auf- 
fallen, welche  dann  in  geheimnisvoller  und  beunruhigender 
Weise  vor  seinen  Augen  plötzlich  wieder  verschwinden  sollte, 
mußte  bei  vollem  Sonnenlicht  marschieren.  Dazu  war  ja 
auch  reichlich  Zeit  vorhanden,  da  der  Sturm  auf  das  Lager 
erst  mittags  oder  gegen  Mittag  stattfand.  Also  hat  Cäsar  wohl 
geschrieben  legionem  unam  eodem  LVCE  mittit-  am  hellen 
Tage:*)  auch  die  weiteren  gleich  darauf  (c.  45,7)  folgenden 
Angaben  haben  nur  unter  der  gleichen  Voraussetzung  einen 
Sinn.  Die  Verwechselung  von  L  und  I,  von  C  und  G  ist  na- 
mentlich in  der  Uncialschrift  so  erklärlich  wie  häufig;  die  An- 
nahme einer  Zusammengehörigkeit  mit  dem  voraufgehenden  Worte 
that  das  Übrige,  die  gegenwärtige  Lesart  zu  erzeugen. 

Die  Legion  rückt  gleich  den  Reiterabteilungen  aus  dem 
großen  Lager  ab.  Wir  werden  der  Angabe  paulum  pro- 
gressam  wohl  entsprechen  mit  der  Voraussetzung,  daß  sie  unter 


*)  Der  Ausdruck  selbst  ist  zwar  aus  Caesar  nicht  weiter  zu 
belegen,  wenn  auch  die  Verwendung  von  lux  Bell.  Civ.  I  67,4.  für 
ihn  Zeugnis  ablegt ;  desto  zweifelloser  wird  er  durch  Ciceros  Sprach- 
gebrauch bestätigt,  cf.  Tull.  50.  Sest.  83.  Vatin.  34.  Pis.  23.  Offic. 
m  93.  Phil.  XII  25. 


[5.  Mai  1883.]  564 


dem  Süd-  oder  Südost-Rande  der  Hochebene  von  Jussat,  ein 
wenig  östlich  oder  nordöstlich  von  dem  gleichnamigen  Dorfe, 
eine  verdeckte  Stellung  genommen  habe.  Es  scheint,  Fischer 
und  L.  Napoleon,  noch  mehr  aber  Heller  lassen  sie  für  Caesars 
ausdrücklichen  Vermerk  zu  weit  nach  Westen  vorgehen. 

Das  Verständnis  der  folgenden  kriegerischen  Vorgänge 
hängt  wesentlich  von  der  richtigen  Deutung  der  kurzen  An- 
gaben über  die  zehnte  Legion  ab.  Aus  ihnen  muß  das 
Einzelne  zur  Vervollständigung  des  Gefechtsbildes  abgeleitet, 
nach  ihnen  auf  Richtigkeit  und  innere  Übereinstimmung  ge- 
prüft werden.  Nur  ganz  nebensächlich  behandeln  die  Erklärer 
die  Frage  nach  der  Art  des  Anteils  dieser  Legion  an  dem 
ganzen  Unternehmen,  und  dann  —  zum  Nachteü  für  ein  un- 
befangenes und  volles  Verständnis  —  immer  so,  daß  nicht  nach 
Caesars  ursprünglichen  Absichten  in  Bezug  auf  sie 
geforscht  wird,  sondern  nur  ihr  im  Text  mit  äußerster 
Kürze  angedeutetes  thatsächliches  Eingreifen  in  den  Gang  des 
Gefechts  Beachtung  findet.*)  Dieselbe  war  vielmehr  so  zu 
stellen:  Ist  die  zehnte  Legion  bestimmt  gewesen  am 
Sturm  teilzunehmen  oder  in  Reserve  zu  bleiben?  — 
Sowohl  aus  allgemeinen  Erwägungen  als  nach  Anleitung  des 
Caesartextes  wird  sich  eine  sichere  Entscheidung  finden  lassen. 

Darf  man  wirklich  annehmen,  daß  ein  Feldherr,  der  aUe 
Einzelheiten  seines  Unternehmens  aufs  vorsichtigste  und  zweck- 
mäßigste geordnet,  vergessen  haben  soUte,  seinen  kämpfenden 
Truppen  von  vornherein  einen  Rückhalt  für  alle  FäUe  zu 
schaffen,  um  unerwarteten  Schwierigkeiten  zu  begegnen,  den 
Erfolg  zu  entscheiden,  oder  aber  im  Fall  des  Mißlingens  helfend 
und  ermutigend  einzutreten?  Ganz  vergessen  hat  er  es  auf 
keinen  FaU:  denn  daß  die  zehnte  Legion  ün  Lauf  (c.  49,3.)  und 
zum  Schluß  der  Aktion  (c.  51,1.)  wirklich  die  Dienste  eines 
Reservekorps  leistet,  kann  doch  nicht  bestritten  werden.  Oder 
hat  Caesar  die  Aufstellung  einer  solchen  Truppe  erst  im  Lauf 
des  Gefechts  notwendig  gefunden  und  nunmehr  nach  dem  Zufall 
unter  den  vom  Kampf  erschöpften  Truppen  seine  Wahl  ge- 
troffen? Ich  glaube,  jene  Fragen  müssen  auf  Grund  des  im 
Kriege  Regelrechten  und  Üblichen  ebenso  verneint  werden  wie 
die  damit  zusammenhängende  nach  Caesars  persönlicher  Teilnahme 
am  Sturm,  die  nach  Lage  der  Dinge  für  den  Oberfeldherrn 
durch  nichts  zu  begründen,  noch  viel  weniger  zu  rechtfertigen 
gewesen  wäre. 


*)  Fischer  meint  p.  29  vorsichtig:  „Hienach  scheint  es,  daß 
die  zehnte  Legion  gar  nicht  am  Angriff  teilgenommen  hat."  L.  Na- 
poleon läßt  aus  seiner  Darstellung  II  278.  und  namentlich  279,  n.  1. 
wie  auch  durch  die  der  Legion  auf  seinem  Plan  angewiesenen 
Stellungen  erkennen,  daß  dieses  auch  nach  seiner  Ansicht  nicht 
geschehen,  und  diesem  Punkt  seiner  Auffassung  schließt  sich 
H.  Probst  in  der  Anzeige  von  Band  II.  der  Histoire  de  Jules  Gesar 
(Jahnsche  Jahrbb.  1867,  p.  53.)  bedingungslos  an.  Das  Gegenteil 
behauptet  Göler  I  284.  286.,  wenn  auch  nicht  völlig  entschieden 
über  die  Marschrichtung  und  den  Angriffspunkt.  Für  Heller  vollends 
ist  die  Teilnahme  der  Legion  am  Kampf  selbstverständlich;  über 
das  Einzelne  hat  er  nicht  immer  dieselbe  Ansicht  festgehalten, 
vgl.  Philo!.  XIX  539.  mit  Philol.  XXVI  686.  Seiner  Meinung,  und 
zwar  der  zuletzt  dargelegten,  folgt  Dittenberger.  Andere  Heraus- 
geber übergehen  die  wichtige  Frage  gänzlich. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


565  [No.  18.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  Mai  1883.] 


566 


Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Sitzung  vom  3.  April. 
Der  Vorsitzende  teilte  zunächst  mit,  daß  Herr  Prof. 
Paulsen  und  Kammerherr  Freiherr  von  Wangenheim  als 
ordentliche  Mitglieder  aufgenommen  seien,  und  legte  dann  an 
neu  eingegangenen  Schriften  die  folgenden  vor:  Jahresbericht 
der  Gesellschaft  für  Pommersche  Geschichte  41—44;  Bullettino 
di  archeologia  e  storia  Dalmata  VI  2;  Hauser,  II  Duomo  di 
Spalato  (Mausoleo  di  Diocleziano) ;  Annalen  des  Vereins  für 
Nassauische  Altertumskunde  und  Geschichtsforschung  XVH; 
Publications  de  la  section  historique  de  l'Institut  de  Luxem- 
bourg  XXXVI;  Müchhoefer,  Die  Anfänge  der  Kunst  in  Griechen- 
land; KapoXi'ST]?,  Ta  Kof^ava  x%  KaituaSoxia;  xal  iä  epsiuia  au- 
Twv,  Athen  1882. 

Herr  Robert  sprach  üher  Amazonen-Sarkophage  und 
versuchte  die  Vermutung  zu  begründen,  daß  die  griechischen 
Amazonen  -  Sarkophage  Nachbildungen  des  attalischen 
Weihgeschenkes  seien. 

Herr  Körte  aus  Rostock  legte  eine  Zeichnung  der  von 
ihm  im  Museum  zu  Volterra  aufgefundenen  Deckelfigur  einer 
Aschenurne  von  Alabaster  vor,  über  welche  nach  den  Mit- 
teilungen des  Vortragenden  schon  Deecke  im  2.  Heft  der  Etrus- 
Uschen  Forschungen  und  Studien  (1882)  berichtet  hat.  Der 
dargestellte  Mann  hält  in  der  Linken  einen  Gegenstand,  welcher 
mit  dem  von  Deecke  unter  dem  Titel:  Das  Templum  von  Pia- 
cenza  (Etruskische  Forschungen  Heft  4.  1880)  veröffentlichten 
Bronzegerät  in  der  Form  völlig  übereinstimmt.    Es  ist,  wie 
Deecke  in  seiner  zweiten  Schrift  nachgewiesen  hat,  nichts  anderes 
als  das  freilich  schematisierte  Abbild  einer  Schafs-  oder  Kalbs- 
leber.   Die  Deckelfigur  ist  also  durch  dieses  Attribut  als 
Haruspex  bezeichnet.    Der  Vortragende  wies  darauf  hin,  daß 
nach  dieser  durch  das  Volterraner  Monument  vermittelten  Auf- 
klärung auch  die  Bronze  von  Piacenza  ein  erhöhtes  Interesse 
gewinne,  suchte  aber  im  Gegensatz  zu  Deeckes  zweiter  Schrift 
nachzuweisen,  daß  dessen  frühere  Aufstellungen  jetzt  nicht  mehr 
haltbar  seien.    Vor  Allem  sei  die  Bronze  nicht  orientiert,  könne 
also  nicht  ein  templum  im  engeren  Sinne  genannt  werden.  Nur 
die  Einteilung  des  Randes  in  16  Regionen  sei  von  der  des 
Himmelsgewölbes  entlehnt,  aber  der  eigentümlichen  Form  der 
Leber  angepaßt,  so  daß  ein  Rückschluß  auf  die  Regionenein- 
teilung in  jenem  unstatthaft  sei.    Nicht  (wie  Deecke  behauptet) 
die  Längsteilung  durch  den  angeblichen  cardo  sei  auf  der  Bronze 
maßgebend,  sondern  ebenso  wie  bei  der  wirklichen  Leber  die 
Querteilung  in  einen  rechten  und  einen  linken  Leberlappen. 
Nur  unter  diesen  könne  die  familiaris  und  hostilis  pars,  welche 
die  alten  haruspices  an  der  Leber  unterschieden,  verstanden  wer- 
den, unmöglich  mit  Deecke  unter  der  unteren  und  oberen  Leber- 
hälfte.   Eine  ausführlichere  Darlegung  einem  Aufsatze  in  der 
Archäologischen  Zeitung  vorbehaltend,  wies  der  Vortragende 
zum  Schluß  noch  darauf  hin,  daß  die  Bronze  von  Piacenza  nur 
eine  ungefähre  und  flüchtige  Wiedergabe  des  künstlichen  sakralen 
Einteilungssystems  der  Leber  enthalten  könne  und  am  wahr- 
scheinlichsten als  Weihgeschenk  (seitens  eines  haruspex?),  und 
zwar  aus  der  Zeit  der  allmählichen  Auflösung  der  etruskischen 
Kultur,  zu  fassen  sei. 

Herr  von  Domaszewski  berichtete  über  die  im  vorigen 
Sommer  von  Karl  Humann  und  ihm  im  Auftrag  der  Königl. 


Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin  unternommene  Reise 
nach  Angora,  dem  alten  Ancyra  in  Galatien,  um  die  da- 
selbst am  Tempel  des  Augustus  und  der  Roma  eingehauene 
bilingue  Inschrift,  das  sog.  politische  Testament  des  Augustus, 
in  Gips  formen  zu  lassen.  Im  Anschluß  an  diese  Aufgabe  ver- 
^pflichtete  sich  Humann  der  Verwaltung  der  K.  Museen  gegen- 
über, auch  von  den  Felsreliefs  in  Bogasköi,  6  Tagereisen 
östlich  von  Ancyra,  Gipsabgüsse  anzufertigen.  Als  drittes  ergab 
sich  von  selbst  die  geographische  und  archäologische  Erforschung 
des  Landes.  Und  zwar  wurde  die  Reiseroute  nach  den  Vor- 
schlägen des  Hrn.  Professor  Kiepert  so  gewählt,  daß  sie  wo- 
möglich durch  unbekannte  Gebiete  führte.  Der  Vortragende 
konnte  sich,  von  der  Berliner  Akademie  hierzu  aufgefordert,  als 
Begleiter  speciell  für  die  epigraphischen  Arbeiten  anschließen, 
nachdem  ihm  die  österreichische  Regierung  ein  Stipendium  be- 
willigt hatte. 

Die  Reise  ging  von  Brussa  nach  Esköschehr;  von  da  den 
unbekannten  Lauf  des  Pursak-tschai  hinab,  der  bis  zu  seiner 
Mündung  in  den  Sakaria  verfolgt  werden  sollte.  Die  Terrain- 
verhältnisse zwangen  aber  schon  am  zweiten  Tage  südwärts 
nach  Sivrihissar  und  Pessinus  abzubiegen.  Die  ausgedehnten, 
bei  ihrer  argen  Zerstörung  jedoch  unscheinbaren  Ruinen  von 
Pessinus  wurden  durch  Humann  aufgenommen.  Eine  mehrtägige 
Irrfahrt  um  den  Günesü-dagh  (den  Dindymus  der  Alten)  herum, 
sowie  an  den  Ufern  des  Sakaria  entlang,  stets  auf  der  Suche 
nach  Gordium,  blieb  erfolglos,  führte  jedoch  zu  interessanten 
geographischen  Resultaten,  besonders  zur  Festlegung  des  alten 
Germa.  Dann  wurde  der  Sakaria  auf  der  Kowundji-Köprii  über- 
schritten und  Angora  am  1.  Juli  erreicht. 

Die  Formung  des  großen  Monumentes  ging  rasch  und  ohne 
wesentliche  Schwierigkeiten  vor  sich;  nur  um  den  griechischen 
Text  frei  zu  legen,  der  in  den  anstoßenden  türkischen  Häusern 
eingebaut  ist,  war  es  nötig,  einige  Quermauern  einzureißen. 
Nach  dreiwöchentlichem  Aufenthalte  in  Ancyra  wurde  die  Reise 
in  östlicher  Richtung  fortgesetzt,  der  Halys  auf  einer  mächtigen 
Brücke,  die  wohl  aus  der  Seldschukenzeit  stammen  dürfte, 
überschritten  und  im  Anfang  August  Bogasköi  erreicht.  Die 
ausgedehnten,  zum  Teil  trefflich  erhaltenen  Befestigungsanlagen 
beweisen,  daß  hier  in  der  Vorzeit  Kleinasiens  ein  bedeutender 
Herrschersitz  lag.  Außerhalb  des  Stadtgebietes,  wenn  auch  auf 
derselben-Thalwand,  befinden  sich  die  Yasili-kaya  (Schriftfelsen), 
zwei  in  den  gewachsenen  Felsen  gebrochene,  hallenartige  An- 
lagen, deren  Wände  mit  Reliefdarstellungen  geschmückt  sind. 
Ohne  eine  Deutung  zu  wagen  und  nur  den  vor  dem  Denkmal 
selbst  empfangenen  Eindruck  wiedergebend,  äußerte  der  Vor- 
tragende seine  Ansicht  dahin,  daß  die  Hauptscene  den  Empfang 
eines  Herrschers  durch  eine  weibliche  Gottheit  in  ihrem  heiligen 
Bezirke  znr  Anschauung  bringe.  Diese  Darstellung  ist  voll- 
ständig geformt  worden  und  bereits  im  K.  Museum  ausgestellt. 
Ebenso  wurden  von  den  übrigen  Reliefs  die  durch  den  Inhalt 
ihrer  Darstellungen  oder  durch  ihre  Erhaltung  ausgezeichneten 
in  Gips  abgegossen.  Während  von  Ancyra  aus  die  Abgüsse 
des  Ancyranums  mit  einer  Karawane  direkt  hatten  ans  Meer 
gesendet  werden  können,  waren  die  Reisenden  genötigt,  die 
ganze  Masse  der  Reliefs  über  unwegsames  Hochgebirge,  dessen 
Gipfel  sich  bis  zu  10000'  erheben  mögen,  mit  sich  zu  führen: 
ein  hartes  und  schwieriges  Unternehmen,  dessen  Gelingen  nur 
der  energischen  Führung  Karl  Humanns  verdankt  wird.  Mitte 


567  [No.  18.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  Mai  1883.] 


568 


August  trafen  alle  wohlbehalten  in  Araasia  ein,  von  wo  aus 
nach  zwei  Tagfahrten  auf  dem  Lloyddampfer  Konstantinopel  er- 
reicht wurde. 

Zum  Schluß  sprach  Herr  Curtius  einige  erläuternde  "Worte 
über  das  im  Saal  aufgestellte  Gipsmodell  der  Nike  des  Paio- 
nios,  welche  mit  ihrem  dreiseitigen  Postamente  im  Maßstab 
von  1 :  5  durch  den  Bildhauer  Herrn  Grüttner  restauriert  worden 
ist.  Er  wies  auf  die  für  die  Restauration  maßgehenden  Punkte 
hin,  welche  in  der  Hauptsache  keinerlei  Zweifel  aufkommen 
lassen,  und  berichtete  über  die  verschiedenen  Yersuche,  welche 
zur  Herstellung  der  verlorenen  Teile,  namentlich  der  beiden 
Unterarme,  gemacht  worden  sind.  Die  jetzige  Ergänzung  mit 
der  Tänie  beruht  wesentlich  auf  dem  erhaltenen  Bruchstück 
der  rechten  Hand  und  den  doppelten  Ansatzspuren  am  Gewände. 


Sitzung  der  Numismatischen  Gesellscliaft  zu  Berlin. 
—  Montag  den  2.  April  1883. 

Herr  Di  Dio  bringt  aus  seiner  Sammlung  einige  seltene 
Varietäten  von  Denaren  der  Gens  Axsia  zur  Vorlage.  —  Herr 
Halke  bespricht  den  kürzlich  in  der  Beüage  der  (Münchener) 
„Allg.  Ztg."  erschienenen  Aufsatz  von  Peter  Sehe gg  über  das 
Geburtsjahr  Christi;  der  Verfasser  zieht  allerdings  die  Jahres- 
daten der  Münzen  des  Herodes  Agrippa  heran,  unterläßt  es 
aber,  wie  Herr  v.  Sallet  bemerkt,  auf  die  bekannte  Inschrift 
des  Quirinius  einzugehen,  so  daß  seine  Arbeit  gerade  die  Haupt- 
schwierigkeiten dieser  chronologischen  Streitfragen  unberührt 
läßt.  —  Herr  Weil  knüpft   an    einen   früher  von  Herrn 
Dannenberg  gehaltenen  Vortrag  über  Münzsammler  und  Münz- 
sammlungen in  der  Frühzeit  des  Humanismus;  das  Interesse  war 
damals  lediglich  auf  römische  Münzen,  namentlich  diejenigen 
der  Kaiserzeit  gerichtet,  so  bereits  bei  Petrarca  und  seinen 
Freunden.    Einer  der  ersten,  welcher  —  und  zwar  bereits  um 
1430  —  auch  griechische  Münzen  sammelte,  war  Cyriacus  von 
Ancona,  der  in  seinen  Briefen  mehrfach  auf  die  von  ihm  er- 
worbenen antikenMünzen  zu  sprechen  kommt.  —  Herr  Dannenberg 
behandelt  in  einem  längeren  Vortrag  die  Münztechnik  im  Alter- 
tum und  im  Mittelalter.  Daß  die  Prägewerkzeuge  auf  römischen 
Denaren  als  Münztypus  vorkommen,  wird  heute  mit  Recht  be- 
zweifelt; dagegen  finden  wir  zwei  Arbeiter  an  einem  Ambos  be- 
schäftigt auf  der  Vorderseite  von  Kupfermünzen  aus  Paestum, 
deren  Rückseite  die  Wage  zeigt.   Eine  gut  erhaltene  Präge- 
maschine besitzt  noch  das  Museum  von  Lyon,  abgebildet  bereits 
bei  Comarmond,  Description  des  antiquites  dans  les  salles  du 
Palais  des  Axts  de  la  ville  de  Lyon  (1855  &.)  und  später  von 
Jul.  Friedlaender,  in  Sallets  Zeitschr.  f.  Num.  V  S.  120;  sie 
trägt  die  Stempel  für  Goldmünzen  der  Faustina  mit  matri 
magnae.    Wie  auf  der  Paestaner  Münze  wird  die  Thätigkeit 
des  Münzers  auch  dargestellt  auf  3  höchst  merkwürdigen  Denaren 
des  11.  Jahrhunderts.  Während  auf  einem  derselben  der  Mtinzer 
das  Material  wägt,  sehen  wir  ihn  auf  dem  zweiten  mit  Hammer 
und  Ambos  bei  der  Prägarbeit  sitzend,  auf  dem  dritten  erscheint 
noch  eine  andere  Person  dabei,  die  sein  Werk  betrachtet;  die 
zweite  und  dritte  Münze  mit  der  Aufschrift  MINTEONA  (Minden) 
versehen,  tragen  in  ihrer  Darstellung  offenbar  ein  redendes 
Wappen. 


Historical  Society  In  London. 
Sitzung  vom  15.  Okt.  1882. 
Herr  Hyde  Clarke  wies  einen  Kopf  des  Marcus  Antonius  aus 
seiner  Sammlung  vor  und  erklärle  denselben.   Er  stellt  Antonius 
als  Bacchus  dar,  in  welchem  Charakter  er  in  Ephesus  einzog;  ge- 
wöhnlich wurde  er  als  Hercules  dargestellt. 

Society  of  Biblical  Archaeology  in  London. 
Dienstag  den  12.  März  1883. 
Herr  H.  Rassam  las  über  neue  Funde  altbabylonischer 
Städte.   An  der  Seite  von  Dair  nahe  bei  Abu-Habba  wurden  die 
Überbleibsel  einer  alten  babylonischen  Stadt  gefunden;  man  fand 
außer  Fragmenten  von  den  Tafeln  die  Grundmauern  eines  Zimmers 
der  alten  Stadt,  dessen  Fußboden  asphaltiert  war;  außerdem  fand 
man  einen  irdenen  Koffer,  in  welchem  sich  eine  Steintafel  mit  Keil- 
inschrift und  der  bildlichen  Darstellung  eines  Schreins  des  Sonnen- 
Gottes  befand.  Man  erkannte  die  Lage  des  alten  Sippare  am  großen 
babylonischen  Kanal;  man  konnte  zwei  Gebäude  unterscheiden, 
eines  der  Tempel  des  Sonnen  -  Gottes,  das  andere  ein  Wohnhaus 
der  Priester  und  der  zum  Besuche  anwesenden  Königsfamilie.  Der 
Baustil  war  von  dem  in  Babylon  und  Niniveh  ganz  verschieden; 
jedes  der  Gebäude  war  von  einer  Brustwehr  umgeben,  das  durch 
gebrannte  Steine  gefertigt  war.   Man  konnte  auch  feststellen,  daß 
zwei  auf  einander  folgende  Generationen  hier  geweUt  hatten,  da 
die  zweite  die  Gebäude  der  ersten  ausgefüllt,  den  Boden  geebnet 
und  neue  Gebäude  errichtet  hatte.   Andre  Ausgrabungen  bei  Tel- 
Ibrahim,  wo  man  das  alte  Kutha  vermutet,  und  den  zwischen  diesem 
und  Babylon  belegenen  Wohnplätzen  brachten  den  Palast  von  Birs 
Nimrud  zu  Tage;  hier  hatte  Nabonidus  residiert  in  der  Zeit,  als 
Cyrus  Babylon  eroberte.   Außer  Säulen -Kapitalen  und  anderen 
Fragmenten  wurde  ein  schwerer  Bronzeblock  als  Thürschwelle  ge- 
funden, welcher  wahrscheinlich  früher  als  Thürflügel  gedient,  dann 
zerteilt  und  als  Schwelle  benutzt  worden  war.  —  Prof.  Wright 
aus  Cambridge  legte  vier  alte  orientalische  Gemmen  mit  alt -he- 
bräischen Inschriften  vor;  ihre  Symbole  waren  teils  ägyptisch,  teils 
assyrisch;  sie  waren  in  Syrien  erworben. 

Nnmismatische  Gesellschaft  in  London. 
Sitzung  vom  15.  Februar  1888. 
Herr  H.  T.  Evans  legte  eine  Tetradrachme  Alexanders  d.  Gr. 
vor,  welche  auf  der  Kopfseite  den  Kopf  des  Königs  nach  Unks,  auf 
der  Revers-Seite  eine  Biene  als  Symbol  hat.   Sie  ist  ein  europäisches 
Fabrikat,  wahrscheinlich  aus  Melitaea  in  Thessalien. 


Sachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

Im  Britischen  Museum  sind  zwei  Säle  für  anglo-römische 
und  anglo-sächsische  Altertümer  eröffnet  worden.  Die  rö- 
mischen Altertümer  bilden  eine  Sammlung,  welche  ausreicht,  um 
den  Einfluß  der  Römer  auf  die  alten  Einwohner  des  Landes  zu 
zeigen;  die  Aufstellung  ist  möglichst  systematisch;  an  den  Wänden 
finden  sich  die  Erzeugnisse  nationaler  Industrie,  sowie  die  Gräber- 
funde, unter  denen  einige  Zinn- Särge  und  Urnen  von  Bedeutung 
sind.  Die  Bronze-Industrie  zeigt  sich  in  kleineren  Statuetten,  wie 
in  einem  mächtigen  Kopfe  Hadrians,  welcher  in  der  Themse  ge- 
funden wurde  und  in  einer  großen  Statue  des  Britannicus;  vier 
tabulae  honestae  missionis  und  einem  eisernen  Schwert  in  bronzener 
Scheide,  dem  einzigen  Beispiele  eines  parazonium.  Eine  größere 
Zahl  Schmucksachen,  wie  bronzener  Nadeln  und  Halsbänder,  von 
Toiletten-Gegenständen  und  Schreibutensilien,  unter  denen  reich- 
geschmückte Tintenfässer  von  Bedeutung  sind,  schmücken  die 
Sammlung,  endlich  eine  wertwolle  Sammlung  von  Schuhen.  Auch 
die  Überreste  eines  Mosaik-Fußbodens  sind  aufgestellt.  — 


569  [No.  18.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.  [5.  Mai  1883.] 


Keginald  Stuart  Poole  teilt  in  der  Academy  (No.  567 
p.  193— 194)  ein  Resume  der  Entdeckungen  Naville's  in  Tell-el- 
Maskutah  mit;  eine  neue  griechische  Inschrift  HROX  hat  den  Namen 
Hero  von  neuem  bestätigt.  Auf  Grund  der  früheren  Untersuchungen 
von  Lepsius,  weicher  von  dieser  Stelle  mehrere  Cartouchen  mit  dem 
Namenszuge  Ramses  II.  nach  Berlin  brachte  und  der  von  Maspero 
1878  veröffentlichten  statuaren  Funde  konnte  er  die  Stätte  als  das 
biblische  Pithom  bestätigen.  Aufgespeicherte  Blöcke  zeigen,  daß 
er  den  Bau  nicht  vollendete;  er  hat  eben  nur  den  Tempel  und  das 
Schatzhaus  errichtet,  während  die  Schwesterstadt  Rameses  größereu 
Zuwachs  erhielt.  Seine  Herrschaft  dauerte  66  Jahre  und  unter 
seinem  Nachfolger  Memptah  fand  der  Auszug  statt. 

Clermont-Ganneau  widerlegt  in  der  Academy  (No.  571. 
14.  Apr.)  Isaac  Taylors  Angriffe  auf  seine  Ansichten  über  die 
Entstehung  der  Ergänzungsbuchstaben  des  griechischen  Alphabets 
f,  1,  1')  und  verweist  namentlich  auf  die  Inschriften  von 
Greta,  in  welchen  die  aspirirten  Laute  x  und  tp  noch  vollkommen 
unbekannt  sind. 

Miss  Amelia  B.  Edwards  teilt  aus  einem  Briefe  Masperos 
in  der  Academy  (No.  571.  14.  April  p.  264)  die  Resultate  seiner 
Ausgrabungen  in  Ober-Ägypten  mit,  die  besonders  reich  an  kop- 
tischen Funden  sind;  unter  ihnen  sind  auch  bemerkenswerte  grie- 
chische und  lateinische  Inschriften  entdeckt.  Nicht  weniger  be- 
deutend sind  die  Gräberfunde,  aus  denen  außer  den  archäologischen 
Ergebnissen  an  Mumien  und  Gräberschmuck  auch  wichtige  anti- 
quarische Resultate  aus  einer  großen  Zahl  (etwa  800)  Thonscherben 
mit  griechischen  und  koptischen  Inschriften  zu  erwarten  sind. 

Hodder  M.  Westropp  teilt  in  der  Academy  (No.  571.  14.  Apr. 
p.  264)  mit,  daß  bei  den  Ausgrabungen  auf  dem  Forum  auch  die 
Rostra  bloßgelegt  worden  sind;  er  glaubt  auch,  daß  es  die  alten 
Rostra  sind,  weil  diese  nach  Angabe  der  Schriftsteller  in  der  Mitte 
des  Forum  lagen.  Nach  einem  Basrelief  des  Constantin -Bogen 
könnten  es  die  Rostra  der  späteren  Kaiserzeit  sein,  da  hier  die 
Rostra  den  Bogen  des  Septimius  Severus  zur  rechten,  den  Titus- 
Bogen  und  einen  Teil  der  Basilica  Julia  zur  linken  haben. 

James  Bruyn  Andrews  teilt  in  der  Academy  (No.  571. 
14.  Apr.  p.  265)  seine  Ansichten  über  die  prähistorischen  Funde 
von  Mentone  mit;  er  glaubt,  daß  die  Mauern  alten  Ursprungs  sind 
und  später  von  den  Römern  als  Befestigangen  ihrer  Lagerstädte 
benutzt  wurden;  die  von  Amelia,  welche  längs  der  Küste  geführt 
war,  konnte  ihrer  als  Schutz  bedürfen  und  der  Name  Les  Veilles 
läßt  auf  eine  Station  (Vigiliae)  schließen.  Übrigens  weist  diese 
Gegend  primitive  Römerbauten  auf,  welche  eine  bemerkenswerte 
Ähnlichkeit  mit  dem  Schatzhause  von  Mykenae  haben,  und  da  in 
Nerau  ganz  ähnliche  Funde  gemacht  sind,  so  ist  anzunehmen,  daß 
die  Ur-Racen  unter  gleichen  Verhältnissen  einander  ähnliches  ge- 
leistet haben. 


Korrespondenzen  ans  Rom. 

V. 

Rom,  21.  April  1883. 
Die  Reform  der  archäologischen  Yerwaltung  in  Italien. 

Die  deutsche  Presse  hat  mehr  als  einmal  die  Eeformbe- 
strebungen  des  gegenwärtigen  Unterrichtsministers  Baccelli 
besprochen,  und  zumal  über  die  den  Elementarunterricht 
und  das  Universitätsvyesen  betreffenden  Verbesserungen  sich  in 
anerkennender  Weise  ausgesprochen  Ganz  besonders  hat  der 
italienische  Unterrichtsminister  seine  Aufmerksamkeit  dem 
archäologischen  Gebiet  zugewandt:  vnv  verdanken  ihm 
nicht  allein  die  Freilegung  des  Pantheons  und  die  jüngsten  mit 
Eifer  betriebenen  Ausgrabungen  auf  dem  römischen  Forum  so- 


wie die  begonnenen  Arbeiten  für  die  Verbindung  zwischen  Fo- 
rum und  Palatin,  sondern  auch  den  Plan  zu  einer  weitgreifen- 
den Umgestaltung  des  sogenannten  servizio  archeologico ,  d.  h. 
aller  auf  Kunst  und  Altertum  bezüglichen  Funktionen  des  Un- 
terrichtsministeriums in  Anregung  gebracht  zu  haben,  eine  Um- 
gestaltung, die  in-  und  außerhalb  Italiens  von  jedem,  der  sich 
für  Kunst  und  Altertumswissenschaften  interessiert,  mit  lebhafter 
Freude  begrüßt  werden  muß. 

Mit  der  Aufstellung  und  Formulierung  der  hauptsächlichsten 
Gesichtspunkte,  nach  denen  die  projektierte  Reform  in  Angriff 
genommen  werden  soll,  hat  der  Minister  denjenigen  Mann  be- 
traut, der  in  hohem  Maße,  ja  vielleicht  einzig  und  allein  dazu 
befähigt  war  —  Giuseppe  Fiorelli.  In  seinem  jetzt  im  Druck 
vorliegenden  Berichte  an  den  Minister*)  entwickelt  und  be- 
gründet Fiorelli  zunächst  die  Ansicht,  daß  es  in  den  verflosse- 
nen Jahren  die  Regierung  zwar  nicht  an  nützlichen  Maßnahmen 
für  den  Schutz  und  die  Erhaltung  der  Altertümer  und  für  die 
Wohlfahrt  der  Museen  habe  fehlen  lassen.  Allein  diese  Vor- 
kehrungen gingen  meist  aus  der  Notwendigkeit  hervor,  gewissen 
einzeln  auftretenden  Übelständen  abzuhelfen  und  konnten  somit 
nicht  verhindern,  daß  sich  anderswo  ähnliche  Übelstände  wieder- 
holten; ganz  besonders  aber  waren  es  die  eigentümlichen  Ver- 
hältnisse im  Gesaratorganismus  dieses  Verwaltungszweiges,  welche 
tiefer  greifende  Abwehrmittel  anzuwenden,  oder  vielmehr  durch- 
zuführen, nicht  gestatteten. 

Ein  entscheidender  Schritt  zur  Abhülfe  vieler  Übelstände 
geschah  i.  J.  1875,   als  der  Unterrichtsminister  Bonghi  eine 
„Generaldirektion  der  Museen  und  Ausgrabungen«  ins  Leben 
rief  —  bekanntlich  wurde  an  die  Spitze  derselben  Fiorelli  ge- 
stellt.   Wie  segensreich  im  allgemeinen  diese  von  so  kundiger 
Hand  geleitete  Institution  gewirkt  hat,  muß  jeder  dankbar  an- 
erkennen, der  auch  nur  oberflächlich  die  Resultate  ins  Auge 
faßt,  welche  die  Altertumsforschung  während  der  letzten  Jahre 
in  Italien  gegeben  hat.  Fünf  Kommissariate  für  den  Schutz  und 
die  Erhaltung  der  Altertümer  traten  damals  ins  Leben:  in 
Ober-,  Mittel-  und  Unteritalien,  in  Sicilien,  in  Sardinien.  Bei 
der  geringen  Anzahl  befähigter  Beamten,  welche  kaum  für  die 
Direktion  der  Lokalmuseen  und  die  Leitung  archäologischer 
Anstalten  ausreichten,  und  bei  dem  gänzlichen  Mangel  an  Mitteln 
zur  Besoldung  neuer  Beamten,  lenkte  die  Generaldirektion  ihr 
Augenmerk  auf  diejenigen  Privaten,  welche  in  der  einen  oder 
anderen  Weise  besondere  Vorliebe  für  die  Altertumswissenschaft 
und  besonderen  Eifer  für  die  Erhaltung  der  Überreste  vergan- 
gener Zeiten  bezeigt  hatten;  und  es  gelang  ihr  so,  eine  nicht 
unbedeutende  Anzahl  von  Männern  in  ganz  Italien  zu  gewinnen, 
welche  als  unbesoldete  Inspektoren  für  dön  Schutz  der  vor- 
nehmlichsten  Monumente  und  für  die  Leitung  der  Lokalaus- 
grabungen, besonders  aber  für  die  Meldung  der  meist  zufälligen 
Entdeckungen  Sorge  zu  tragen  hatten.  Es  ist  in  der  That  be- 
wundernswert, wie  rührig  dieses  wissenschaftliche  und  halb- 
wissenschaftliche Freiwilligenkorps  sich  erwiesen  und  wie  eifrig 
ein  Jeder  sein  oft  undankbares  Ehrenamt  ausgeübt  hat.  Von 
den  zahlreichen  Zeichnungen,  Plänen  und  Abdrücken  von  Mo- 
numenten und  Inschriften  zu  schweigen,  welche  in  dieser  Weise 


*)  SulP  ordinamente  del  servizio  archeologico,  relazione  del 
direttore  generale  delle  antichitä  e  belle  arti  a  S,  E.  il  Ministro 
della  Istruzione  pubblica,  Roma  1883. 


571  [No.  18.] 


PHILOLOGHSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  Mai  1883.]  572 


in  das  Ai-chiv  der  römischen  Generaldirektion  liamen,  sind  ein 
redendes  Zeugnis  dafür  die  bisher  im  Druck  erschienenen  sieben 
stattUchen  Bände  der  Notizie  degli  scavi,  welche  fast  aus- 
schließlich durch  die  Beiträge  dieser  Inspektoren  gebildet  sind 
und  welche  für  jeden,  der  sich  mit  Altertümern  abgiebt,  ein 
unentbehrliches  Hilfsmittel  und  eine  reiche  Fundgrube  von  No- 
tizen geworden  sind. 

Die  Kompetenz  der  römischen  Generaldirektion  wurde  in 
der  Folge  bedeutend  erweitert,  als  Herr  Baccelli  Unterrichts- 
minister wurde.  Denn  während  früher  nur  die  Altertümer  der 
klassischen  Zeit  ihrer  Fürsorge  anvertraut  waren,  wurden  ihr 
jetzt  auch  die  Monumente  des  Mittelalters  und  der  Neuzeit  zu- 
gewiesen, und  alle  Sammlungen,  welche  ehedem  von  Kunstaka- 
demien, Bibliotheken  und  Universitäten  abhängig  waren,  traten 
in  ihre  direkte  Dependenz.  Die  solcherweise  erweiterte  Direktion, 
nunmehr  unter  dem  Namen  Direzione  delle  antichitä  e 
belle  arti,  hat  die  vornehmliche  Aufgabe,  das  gesarate  Kunst- 
und  Altertumspatrimoniura  Italiens,  soweit  es  dem  Staate  ange- 
hört, nach  einem  einheitlichen  Plane  zu  schützen,  zu  verwalten 
und  zu  vermehren.    An  diesen  noch  im  Werden  begriffenen 
Plan  knüpft  nun  Fiorelli  an,    und  entwickelt   eine  Reihe 
von  Gesichtspunkten,  welche  der  ministeriellen  Reform  zu  gründe 
zu  legen  wären.    Es  ist  nicht  genügend,  sagt  er,  für  den  ma- 
teriellen Schutz  der  Sammlungen,  wie  sie  heute  sind,  Sorge  zu 
tragen,  noch  genügt  es,  nach  den  bisherigen  Gesichtspunkten  zu 
verfahren,  wenn  wir  diese  Sammlungen  vermehren  wollen.  Das 
Studium  der  Altertümer  und  die  Bedürfnisse  der  Wissenschaft 
haben  eine  derartige  Wandlung  durchgemacht,  daß  es  heute 
tadehiswert  wäre,  für  das  Museum  in  Neapel  die  Inschriften 
Latiums  anzuschaffen  oder  für  das  Museum  in  Palermo  etrus- 
kische  Altertümer  anzukaufen,  wie  das  leider  noch  jüngst  ge- 
schah, als  die  Chiusiner  Sammlung  Casuccini  für  das  erste  Mu- 
seum in  Sicilien  auf  Staatskosten  erworben  wurde.  Das  konnte 
damals  noch  gebilligt  werden,  als  die  öffentlichen  Altertums- 
sammlungen hauptsächlich  für  die  praktischen  Übungen  derje- 
nigen dienen  sollten,  welche  an  der  Universität  lehrten  oder 
lernten.  Heute  dagegen  dürfen  wir  die  Museen  nicht  mehr  als 
ein  Universitätskabinet  betrachten,  dessen  Bestand  durch  Tausch 
gebessert -oder  auch  gänzlich  erneuert  werden  kann;  noch  auch 
dürfen  wir  bei  der  Eini-ichtung  unserer  Museen  in  der  Weise 
wählerisch  verfahren,  d.  h.  nui'  das  Beste  und  das  Schönste 
aufnehmen,  wie  das  etwa  der  Direktor  einer  ausländischen 
Sammlung  thun  würde.  Unsere  Museen  sollen  einzig  und  allein 
durch  die  Altertümer  der  eigenen  Region,  der  sie  jedesmal  an- 
gehören, bereichert  werden,  und  demgemäß  müssen  wir  auch  in 
jenen  Teilen  Italiens  neue  Sammlungen  anlegen,  wo  die  vor- 
kommenden Altertümer  derart  sind,  daß  die  Landschaft  darauf 
Anspruch  machen  kann,  die  Dokumente  ihrer  geschichtlichen 
Vergangenheit  in  einem  besonderen  Institute  aufzubewahren. 

Fiorelli  weist  ferner  darauf  hin,  daß  die  Regierung  sich 
nicht  auf  die  bloße  Fürsorge  für  die  Museen  oder  auch  auf  die 
gute  Leitung  der  Ausgrabungen  zu  beschränken  habe,  wenn  sie 
das  künstlerische  und  archäologische  Interesse  des  Landes  wahren 
wolle.  Sic  müsse  vielmehr  ihr  Augenmerk  und  ihre  ganz  be- 
sondere Fürsorge  auf  diejenigen  Monumente  richten,  die  er  beni 
m  ob  Iii  und  beni  stabil!  nennt,  d.  h.  auf  die  zerstreuten 
Altertümer  außerhalb  der  Sammlungen  und  auf  die  monumen- 
talen Bauwerke.    Für  Rom  geschehe  in  dieser  Beziehung  nur 


eben  das  Notdüi-ftigste,  und  wie  die  jetzige  Einrichtung  nun 
einmal  sei,  könne  Neapel  nur  an  die  Erhaltung  von  Pompei 
denken,  wenig  könne  für  Sicilien  und  Sardinien  geschehen,  nichts 
für  Toskana  und  die  Emilia.    Die  Folge  davon  sei,  daß  man 
nicht  einmal  genau  wisse,  was  man  im  eigenen  Hause  besitze, 
geschweige  was  auf  dem  Lande  zerstreut  sich  befinde.  Und  liier 
führt  Fiorelli  als  Beispiel  an,  daß  umlängst  die  Kaiserliche 
Postdirektion  in  Berlin  sich  an  die  hiesige  Generaldirektion 
wegen  eines  Abgusses  des  ältesten  Meilensteins  an  der  appischen 
Straße  gewandt  habe,  welcher  in  der  ehemaligen  Poststation 
von  Mesa  jüngst  in  einen  Tischfuß  verwandelt  worden  war  und 
dessen  Erhaltung  Prof.  Mommsen  öffentlich  reklamierte.  Es 
wäre  vielleicht  besser  gewesen,  sagt  Fiorelli,  wenn  man  in 
Deutschland  in  dem  Glauben  gelebt  hätte,  es  genüge  eine  ein- 
fache Ordi-e  unserer  Regierung,  jene  Inschrift  zu  schützen,  an- 
statt erfahren  zu  müssen,  daß  wir  jenen  Stein  zusammen  mit 
anderen  wichtigen  Inschriften  verloren,  weil  die  Domanialver- 
waltung  i.  J.  1873  bei  einem  Güterverkauf  jene  Altertümer  mit 
einbegriff  und  die  nötigen  Reserven  zu  machen  unterließ.  So 
kam  es  denn,  daß  wir  jetzt  die  Anrechte  des  Staates  auf  jene 
Inschriften  trotz  aller  Verwendung  nicht  mehr  geltend  machen 
konnten.  Als  weiteres  Beispiel  führt  Fiorelli  noch  an,  wie  das 
Domkapitel  zu  Acerenza  höchst  kostbare  Elfenbeinarbeiten  ohne  die 
Regierung  zu  befrag-en  verkaufen  konnte,  um  mit  dem  Erlös  ge- 
wisse Restaurationen  des  Doms  vorzunehmen,  welche  die  wenigen 
Reste  der  ursprünglichen  Schönheit  des  Bauwerkes  zu  gründe 
richteten.  Täglich  werden  die  Reste  antiker  Straßen  und  klassi- 
scher Bauwerke  zerstört,  fährt  er  fort,  um  Baumaterial  daraus 
zu  gewinnen:  wir  wenden  uns  an  die  Gerichte,  doch  gewöhnlich 
werden  die  Schuldigen  freigesprochen,  weil  sie  nicht  gewußt 
hatten,  daß  es  ihnen  nicht  erlaxibt  war,  das  Monument  zu  zer- 
stören: „Ich  würde  nicht  zu  Ende  kommen,  wenn  ich  mit  der 
Aufzählung  dieser  schmerzlichen  Thatsacheu  fortfahren  woUte. 
Man  wird  sagen,  die  Schuld  liege  am  Ministerium,  dass  eine  Pflicht 
nicht  ausübte.  Das  ist  freilich  bald  gesagt,  doch  hätte  das  Ministe- 
rium die  Verkäufe  der  Domauialverwaltung  verhindern,  hätte  es  dem 
Verlust  der  in  den  Kirchen  befindlichen  Kunstschätze  vorbeugen, 
hätte  es  das  archäologische  und  künstlerische  Patrimonium  der 
Nation  nach  Gebühr-  verwalten  sollen,  so  mußte  es  vor  allen  Dingen 
dieses  Patrimonium  kenneu  und  zwar  in  allen  seinen  Teilen 
kennen."    Um  es  aber  zu  kennen,  reichten  allgemeine  Notizen 
und  Andeutungen  nicht  aus,  es  bedurfte  vielmehr  eines  genauen 
und  von  kundiger  Hand  angefertigten  Inventars  des  zu  schützen- 
den Gutes.    Wie  die  gegenwärtige  Einrichtung  nun  einmal  ist, 
kann  dieses  nicht  wohl  erreicht  werden,  denn  die  Fürsorge  der 
Gemeinden,  der  Provinzen,  der  Erhaltungskommissionen  und  der 
Eifer  der  freiwilligen  Inspektoren  reicht  für  diesen  Zweck  nicht 
aus:  solche  Arbeit  könne  man  unmöglich  von  unbesoldeten  Ehren- 
beamten und  Erhaltungskommissionen  verlangen,  denen  das 
Ministerium  kaum  die  Auslagen  für  notwendige  Reisen  zu  er- 
statten in  der  Lage  sei.    Auf  der  anderen  Seite  habe  die  Er- 
fahrung gelehrt,  daß  man  Lokalkommissionen  und  Inspektoren 
nicht  wohl  mit  Aufträgen  betrauen  könne,  welche  besonders  ge- 
schulte Männer  erheischen;  und  sei  auch  die  Hülfeleistung  jener 
Personen  unter  den  gegenwärtigen  Verhältnissen  niemals  hoch 
genug  anzuschlagen,  so  habe  sie  doch  in  gewissen  Fällen  die 
wissenschaftliche  Forschung  entschieden  geschädigt,  anstatt  ihr 
zu  nützen.   Die  Schlußfolgerung,  sagt  Fiorelli,  ist  immer  wieder 


573 


[No.  18] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  Mai  1883.]  574 


dieselbe,  d.  h.  bei  allem  guten  Willen  unsererseits  und  bei  allem 
Eifer  derjenigen,  die  uns  helfend  zur  Seite  stehen,  werden  wir 
gezwungen  sein,  manches  Unternehmen  zu  eigenem  künftigen 
Schaden  weiterzuführen;  und  wir  werden  jene  Schwierigkeiten 
vermehren,  die  wir  zu  beseitigen  uns  zur  Aufgabe  gestellt  haben, 
falls  nicht  Vorkehrungen  getroffen  werden,  die  archäologischen 
Dienstfunktionen  derart  zu  scheiden  und  zu  sondern,  daß  jede 
Region  ihrem  geschichtlichen  Wert  gemäß  behandelt  wird.  Fio- 
relli  verlangt  Errichtung  von  Lokalmuseen,  Ausführung  von  ge- 
ordneten Lokalausgrabungen,  geordnete  Lokalverwaltungen  des 
archäologischen  Bestandes,  doch  alles  das  unter  steter  Über- 
wachung des  römischen  Direktoriums.    Als  Norm  für  die  Ver- 
teilung der  ausgegrabenen  Altertümer  an  diese  Lokalmuseen 
sollte  die  augusteische  Regioneneinteilung  Italiens  dienen,  freilich 
nicht  in  der  Weise,  daß  jede  einzelne  Region  ihr  eigenes  Museum 
erhalten  müsse,  und  hinwiederum  ohne  auszuschließen,  daß  eine 
besonders  reiche  Region  mehr  als  eine  Sammlung  besitze.  So 
z.  B.  ein  etruskisches  Museum  in  Florenz  und  ein  samnitisches 
Museum  in  Campobasso,  dazu  aber  auch  etruskische  Lokalmuseen 
in  Corneto  und  in  Orvieto,  ein  samnitisches  Lokalmuseum  in 
Alfedena.    An  der  Spitze  dieser  Lokalmuseen  wünscht  er  ge- 
diegene, besonders  geschulte  Männer,  die  sich  einzig  und  allein 
ihrer  Aufgabe  hingeben;  ihnen  zur  Seite  gebe  man  Personen, 
die  sich  mit  dem  administrativen  Teil  beschäftigen.    Die  Lokal- 
direktoren sollen  außerdem  die  Arbeit  der  Inspektoren  lenken 
und  überwachen.    Damit  aber  die  archäologischen  Beamten  nicht 
überall  auf  Hindernisse  stoßen  und  mit  dem  Widerwillen  der 
Privaten  zu  kämpfen  haben,  müsse  ihnen  der  Weg  durch  ein 
einheitliches  Gesetz  geebnet  werden,  durch  welches  nicht 
allein  jedem  Bürger  die  Verpflichtung  erwachse,  zufällig  erfolgte 
Entdeckungen  zur  Anzeige  zu  bringen  und  keine  heimlichen 
Ausgrabungen  zu  machen,  sondern  auch  der  Regierung  das 
Prälationsrecht  beim  Ankauf  gewahrt  werde.   Endlich  müsse 
in  den  einzelnen  regionalen  Centraipunkten  die  Arbeit  des  In- 
ventars sämtlicher  Altertümer,  auch  der  Privatsammlungen,  unter 
Beihülfe  eines  Ingenieurs  und  eines  Zeichners  vorgenommen 
werden;  dazu  Anfertigung  von  Karten,  auf  denen  alle  Punkte 
zu  verzeichnen  wären,  an  denen  archäologische  Entdeckungen 
stattgefunden  haben;  Sammlung  der  Speciallitteratur  u,  dgl.  m. 

Die  letzten  Seiten  seiner  Relazione  widmet  Fiorelli  den 
Monumenten  des  Mittelalters,  für  deren  Erhaltung  er  Vorschläge 
besonderer  Art  macht. 

Gelingt  es  dem  italienischen  Unterrichtsminister,  die  Reform 
auf  diesem  Gebiete  in  der  angedeuteten  Weise  durchzuführen  — 
und  wir  wünschen  ihm,  er  möge  die  Ausdauer  dazu  haben  und 
vor  aUen  Dingen  willige  Herzen  im  Parlament  finden  —  so 
wird  er  nicht  allein  seinem  Lande  einen  großen  Dienst  erweisen, 
sondern  sich  auch  um  die  archäologischen  Studien  derart  ver- 
dient machen,  daß  ihm  der  allgemeine  Beifall,  zumal  im  forschen- 
den Deutschland,  gewiß  nicht  fehlen  wird. 

H.  Dressel. 


Rnfsland  und  Polen. 

Seit  zehn  Jahren  hat  Rußland  sehr  große  Fortschritte  auf 
dem  Gebiete  der  Philologie  und  Linguistik  gemacht;  in  Polen 
sind  die  Resultate  noch  größer,  seit  Gründung  der  Warschauer 
Hochschule  und  Eröffnung  einer  Akademie  der  Wissenschaft  in 


Krakau.  In  Rußland  giebt  es  8  Hochschulen  (mit  Warschau) 
und  102  humanistische  Grymnasien,  sowie  58  Progymnasien.  In 
Polen  sind  26  Gymnasien  für  Knaben  und  18  Mädchen-Gym- . 
nasien  vorhanden.  Außer  verschiedenen  Handbüchern  für  die 
lateinische  und  griechische  Sprache,  welche  meistenteils  Über- 
setzungen aus  den  deutschen  Leitfaden  sind,  kommen  auch 
öfters  Original  -  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der  klassischen 
Philologie  und  Linguistik  vor.  —  Die  zwei  Journale  für  Philologie 
(in  Warschau  und  Woronesch)  leisten  schon  gute  Dienste  für 
die  slavische  resp.  russische  Litteratur,  obgleich  sie  viel  besser 
redigiert  sein  könnten.  Außerdem  befinden  sich  im  „Journal 
der  Volksauf klärung"  manche  ganz  gute  Artikel  und  Aufsätze, 
die  aber  leider  sehr  wenige  Leser  finden.  In  den  letzten 
Zeiten  sind  im  Buchhandel  folgende  Bücher  erschienen: 
In  russischer  Sprache: 

1)  Opacki:  Juvenal  und  sein  Leben, 

2)  Nahujewski:  Die  Satiren  von  Horaz, 

3)  —        Juvenal  und  sein  Leben, 

4)  Czechowski:  Ciceros  Cato  Major, 

5)  Rontaler:  Petronius  und  sein  Satyricon, 

6)  Opacki:  Plinius  und  sein  Zeitalter, 

7)  Wojewodzki:  Die  Mythologie  des  Homer, 

8)  Hoffmann:  SaUustius'  Übersetzung, 

9)  Bielitzki,  Carl :  De  Sphinge  Thebana,  (latein.) 

10)  Brückner:  Die  Münzen  in  Rußland  von  1656  bis  1663. 

11)  Gordiewicz:  Solon  und  sein  Zeitalter, 

12)  Kondakoff:  Die  Mosaik  in  Konstantinopel, 

13)  Kotosow:  Die  altslovenische  Sprache, 

14)  Peter:  De  Genetivo  singularis, 

15)  Rebetz:  Piatons  Menon. 

Es  giebt  in  Rußland  verschiedene  Gesellschaften  für  Alter- 
tümer, unter  welchen  die  in  Odessa,  Petersburg  und  Kertsch 
für  die  besten  gehalten  werden  müssen.   Davon  aber  später. 

Niezabudka. 


Personalien. 

Dr.  Heirmaun  Jellinghaus  ist  zum  Rektor  des  Real-Progymn. 
zu  Segeberg  ernannt  worden.  Der  Oberlehrer  Schlüter  vom  Gym- 
nasium zu  östrowo  ist  in  gleicher  Eigenschaft  an  das  Marien-Gymn. 
zu  Posen  versetzt  worden;  der  Oberlehrer  Dr.  Sägert  nach  Stettin. 
Oberlehrer  Scholtze  vom  Gymn.  in  Nakel  ist  in  gleicher  Eigen- 
schaft an  das  Realgymn.  zu  Fraustadt  versetzt  worden. 

Der  ord.  L.  Kapp  am  Gymn.  zu  Bartenstein  ist  zum  Ober- 
lehrer befördert. 


Bibliographie. 

Aristofane,  Le  navole.  —  Le  rane.  Milano,  Sonzogno.  (16. 
114  p.)  25  c. 

Blass,  Fr.f  de  Gemino  et  Posidonio.  (gr  4.  25  S.)  Kiel,  Uni- 
versitäts-Buchh.  1  M.  20 

Caesar^  de  hello  gallico.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  v. 
Rud.  Menze.  1,  Bdchn  Buch  I— III.  Mit  e.  (lith.  u.  color.)  Karte 
V.  Gallien.  Ausg.  A  (m.  untergesetzten  Anmerkgn.)  (gr.  8.  VIII, 
124  S.)  Gotha,  Perthes.  1  M.  30;  Ausg.  B,  Anmerkgn,  in  besond. 
Heft.   (57  u.  66  S.)  1  M.  30 

Cicero,  Tusculanarum  disputationum  libri  V.  Für  den  Schul- 
gebrauch erklärt  v.  L.  W.  Hasper.  1.  Bdchn.  Buch  I  u.  II. 
Ausg.  A  m.  untergesetzten  Anmerkungen,  (gr.  8.  IV,  114  S.) 
Gotha,  Perthes.  1  M.  20;  Ausg.  B,  Anmerkgn.  in  besond.  Heft. 
(IV,  64  u.  48  S.)  1  M.  20 


575 


[No.  18.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[5.  Mai  1883  ] 


576 


Cremer,  H.,  biblisch-theologisches  Wörterbuch  d.  neutestament- 
üchen  Gräcität.  3.,  sehr  verm.  u.  verb.  Aufl.  5-7.  (Schlu8s-)Ltg. 
(gr.  8.  XIV  u.  S.  513-831)  Gotha,  Perthes.  6  M.  40  (cplt.  16  M.) 

Fergusson,  J.,  the  Parthenon:  an  essay  on  the  mode  by  which 
light  was  introduced  into  Greek  and  Roman  temples.  (4.  130  p.) 
London,  Murray.  cl.  2  sh. 

Forcellini,  Aeg.,  totius  latinitatis  lexicon.  Pars  altera  sive 
onomasticon  totius  latinitatis,  opera  et  studio  Vinc.  De- Vit 
lucubratnm.  Distr.  21.  (gr.  4.  3.  Bd.  S.  1-72.)  Prati,  Albergetti 

2  M.  50 

Gutta,  Michele,  Morfologia  greca:  osservazioni  suUa  declinazione 
dei  nomi  con  tema  in  a.  Torino  1882,  Loescher.  (16.  24  p.) 

Goebel,  Ed.,  exegetische  u.  kritische  Beiträge  zu  Piatons  Apo- 
logie u.  Kriton.  (4.  20  S.)  Fulda  1882.  (Paderborn,  Schöningh.) 

80  Pf. 

Gottschick.  A.  F.,  Beispielsammlung  zum  Übersetzen  aus  dem 
Deutschen  in  das  Griechische.  1.  Hft.  f.  untere  u.  mittlere 
Gymnasialklassen.  6.  Aufl ,  besorgt  \.  R.  Gottschick,  (gr.  8. 
104  S.)   Berlin,  Gärtner.  1  ^■ 

—  griechisches  Lesebuch  f.  untere  u.  mittlere  Gymnasialklassen. 
10.  Aufl,  besorgt  v.  R.  Gottschick,  (gr.  8.  277  S.)  Ebd.  2  M. 

Gruenwald,  F.,  quae  ratio  intercedere  videatur  inter  Quinti- 
liani  institutionem  oratoriam  et  Taciti  dialogum.  Diss.  (gr.  8 
57  S.)   Berlin,  Mayer  &  Müller.  1  M.  20 

Ihm,  G  ,  quaestiones  syntacticae  de  elocutione  Tacitea  comparato 
Caesaris,  Sallusti,  Vellei  usu  loquendi.  (gr.  8.  77  S.)  Giessen 
1882,  Ricker.  ^  ^; 

Kannen giesser,  A.,  lateinischer  Lernstoff  für  Sexta  u.  Quinta, 
(gr.  8.  iV,  59  S.)   Göttingen,  Ludewig.  cart.  90  Pf. 

meist,  B.  V.,  Plotinische  Studien.  1.  Hft.:  Studien  zur  IV.  En- 
neade  [IV,  1;  2;  3,  1-17  incl.;  4,  14;  4,  18-29  incl;  5;  6^ 
(8.  IX,  152  S.)    Heidelberg,  Weiss.  i  M.  »U 

Lami,  F.,  metrica  dei  Greci  e  dei  Romani.  Milano  1882,  Hoepli. 
(16.  124  p.)  1  L.  50 


Matthias,  Trst.,  quaestionum  Blandinianarum  capita  III.    Diss.  . 
(gr.  8.  72  S.)  Haüs  Sax.  1882.  (Berlin,  Mayer  &  MüUer.)  1  M.  20 

Menzel,  C,  Übungsstücke  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen 
ins  Lateinische.  2  Tie.  3.  verb.  u.  verm.  Aufl.  1.  Mittlere 
Klassen.  (IV,  127  S.)  1  M.  20.  —  2.  Obere  Klassen.  (III,  160  S.) 
1  M.  50.   gr.  8.   Hannover,  Hahn.  2  M.  70 

Moll,  Ludw.,  de  temporibus  epistularum  TuUianarum.  Quaestiones 
selectae.  Diss.  (gr.  8.  57  S.)  Berlin,  Mayer  &  Müller.   1  M.  20 

Flaton's  Apologie  d.  Sokrates  u.  Kriton.  Für  den  Schulgebrauch 
bearb.  v.  Ed.  Goebel.  (gr.  8.  XVI,  112  S.)  Paderborn  Schö- 
ningh. 1  M.  20 

—  la  Methode  de  Piaton:  Piaton  explique  par  lui-meme,  premiere 
Partie:  les  Atomes,  par  E.  L' Ollivier.   (12.  70  p.)  Sceaux  et 

Schroeter,  R  ,  quas  formas  nominum  themata  sigmatica  in 

vocabulis  compositis  graecis  induant.    Diss.  in.    (8.  95  S.) 

Cothene.    (Leipzig,  Hinrichs'  Sort.)  m-*  i  r.u  V^f 

Studien,  altitalische.  Hrsg.  v.  K.  Pauli.  1.  Hft.  Mit  1  hth.  Taf. 

(gr.  8.  VIII,  72  S.)    Hannover,  Hahn.  ö  M_. 

Thucydides.  Praesertim  in  usum  scholarum  recognovit  et  brevi 

annotatione  instruxit  H.  van  Herwerden    Volumen  q;untam 

continens  lib.  VUI  et  indicem  rerum.    (Post-8.  lY,   Ibü  p.) 

Traiecti  ad  Rhenum  1882,  Kemink.  A  \ 

Virchow,  H.,    das  Gräberfeld  v.  Koban  im  Lande  der  Osseten, 

Kaukasus.    Eine  vergleichend  -  archäologische  Studie    Mit  e. 

Atlas  V.  11  Lichtdr.-Taf.   (gr.  Fol.  in  Mappe.)  Fol.  III,  157  b. 

m  eingedr.  Holzschn.   Berlin,  Asher  &  Co.  48  M. 

XenopJion.   Dei  Memorabili:  volgarizzamento    piu  _  secondo  lo 

spirito  che  secondo  la  lettera,  ecc,  da  B.  Galli.  Fireaze  1882 

(16.183  p.)   Paravia  e  C.  Vi 

—  Anabasis    Book  I.    With  introduction,  notes  and  vocabulary. 
Edited  by  H.  R.  Parker.   (Post-8.  128  p.)  3  sh. 

Zanotti,  Fr,  M.,  la  filosofia  morale  di  Aristotüe:  compendio, 
con  note  e  passi  scelti  delF  Etica  Nicomachea,  per  cura  di  L 
Ferri  e  Fr.  Zambaldi,  ecc.  2.  ediz.  (16.  VIH,  190  e  84  p.) 
Torino,  Paravia.  1  L.  80 


Im  Verlage  der  Hahn'sclien  Buchhand- 
lung in  Hannover  ist  soeben  erschienen 
und  durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Altitalische  Studien 

herausgegeben  von 

Dr.  Carl  Pauli. 

Erstes  Heft.  Mit  1  lith.  Tafel.  1883.  3  M. 


Deutscli-iieugriecliisclies  HanclwörterliücL 

Unter  besonderer  Berücksichtigung  der  neu- 
griechischen Volkssprache  bearbeitet 

von 

Dr.  Antonios  Jannarakis. 

Oktav.   86V4  Bg.  in  2  Abth.    1883.   8  M. 


Litterarische  Anzeigen. 
Verlag  von  S.Calvary  &Co.  in  Berlin. 

E  ^  T  I  A. 

Wochenblatt. 

Erscheint  jeden  Sonntag  in  16  Seiten 
kl.  fol.    Nebst  einem  Beiblatte  von 
4  Seiten. 


Verlag  \on  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 
Soeben  erschien: 

ßiographi  Graeci 

qui  ab  Hesyehio  pendent 

recensuit 

Joannes  Flach. 

X,  150  p. 
Preis:  4  Mark  50  Pf. 


Subskriptionspreis  bei  direkter  Zusendung 
16  Mark  jährlicti 

einschließlich  der  Frankatur. 


Man  subskribiert  bei 

S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin  W. 

Unter  den.  Linden  ±'7, 

WO  auch  Exemplare  zur  Ansicht  aufliegen. 

Die  'Eoxic.  enthält  schönwissenschaftUche,  histo- 
rische und  populär-natnrwissenschaftliche  Beiträge 
der  bedeotendsten  Schriftsteller  des  heutigen  Griechen- 
lands u.  a.  Gedichte  von  Paraschos,  Eangabe, 
ßernardakisu.  A.,  historische  Aufsätze  von  P a p a- 
dopulos,  Lampros  u.  A.,  naturhistorische  Beitrage 
vonHeldreich ,  Litterarhistorisches  von  M  a  n  a  r  ak  1 , 
Pontes  n.  s.  w.,  Correspondenzen  ans  den  ver- 
schiedensten Ländern  und  Städten  und  die  Übersicht 
der  neuen  Ereignisse  in  Griechenland;  im  Beiblatte 
archaeologische,  kunsthistorische  und  litteransche 
Notizen,  Mittheilnngen  der  neuen  Erscheinungen,  Kat- 
sel,  Correspondenzen  etc. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin 
C.  Paucker's 

Vorarbeiten 

zur 

lateinischen  Sprachgeschichte. 

3  Teile. 

1.  Teil :  Materialien  zur  lateinischen  Wörter- 

bildungsgeschichte, ca.  15  Bogen, 
gr.  8.   Preis  ca.  10.  M. 

2.  Teil  Übersicht    des    der  sogenannten 

silbernen  Latinität  eigentümlichen 
Wortschatzes,  ca.  15  Bogen,  gr.  8. 
Preis  10  M. 

3.  Teil:  Kleinere  Studien  (Lexikalisches  und 

Syntaktisches),  ca.  15  Bogen,  gr.  8 
Preis  ca.  10  M. 
Erste  und  zweite  Lieferung. 
Erste  AbteUung  S.  1—96.  Zweite  Abteüung  S.  1-64. 

Preis  der  Lieferung  3  Mark. 

Hieraus  sind  einzeln  erschienen: 
Die 

mit  Präpsitioiieii  ziisamenoesetzten  Verlia. 

gr.  8,  1883.  1  Mark  50  Pf. 

Die  Adjektiva  auf  onus. 

gr.  8.  1883.  1  Mark  20  Pf. 

Die  Adjektiva  auf  bilis. 

gr.  8.  1883.  1  Mark  50  Pf. 

Die  Adjektiva  auf  osus. 

gr.  8.   1883.  1  Mark  50  Pf.   


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co,  in  Berlin.  — 


Druck  derTerüner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


PEILÖLÖGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSEETIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

UND 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJAHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DEEIGBSPALTENEN  PETITZEILE 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


12.  MAI. 


1883.    JW  19. 


Die  Herren  Verfasser  und  Verleger  philologischer  "Werke,  Programme  und  Dissertationen  werden  gebeten  Recensions-Exemplaie 
m  die  Redaktion  dieser  Wochenschrift,  Berlin  W.,  Wichmannstr.  3,  gefälligst  einsenden  zu  wollen. 


INHALT: 


P.  Willems,  le  Senat  de  la  Republiqae  Romaine  (H.  Genz) 

Karl  Sittl,  die  lokalen  Verschiedenheiten  der  lateinischen 
Sprache  (M.  Zink)  ,  

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Hermes  XVII.  4.  Heft.  — 
Berg-  und  Hüttenmännische  Ztg.  36.  Jhrg.  —  Revue 
critique  No.  14  u.  15.  —  Literarisches  Centraiblatt 
No.  15  u.  16.  —  Zeitschr.  für  d.  österr.  Gymnasien 
1882  No.  10  u.  11.  1883  No.  1  

Nachrichten  über  Versammlungen:  Berliner  Gymnasiallehrer- 


Seite 
577 

581 


585 


Recensioneo  und  Anzeigen. 

P.  Willems,  le  Senat  de  la  Republique  Romaine 
Tome  IL  Liege,  Pieters.  Berlin,  Calvary.  784  S.  8  M.öOPf. 

Nachdem  der  Verfasser  in  dem  ersten  im  Jahre  1878  er- 
schienenen Bande  seines  auf  breiter  Grundlage  mühsamer 
Forschungen  ruhenden  und  nach  großen  und  klaren  Gesichts- 
punkten durchgeführten  Werkes  von  der  Zusammensetzung  des 
Senats  der  römischen  Republik  gehandelt  hat,  läßt  er  jetzt  den 
noch  umfassenderen  zweiten  und  abschließenden  Band  folgen, 
in  welchem  er  die  Befugnisse  (attributions)  resp.  die  gesamte 
Thätigkeit  des  Senats  ausgiebig  erörtert.  In  drei  Büchern  von 
sehr  verschiedenem  Umfange  scheidet  er  nach  wichtigen  Momenten 
die  Funktion  des  Senats  im  Falle  der  Vakanz  der  (patrizischen) 
Magistratur  d.  h.  des  Interregnums,  zv^^eitens  die  Beziehungen 
des  Senats  zu  den  Comitien,  d.  h.  besonders  die  patrum  auc- 
toritas,  und  drittens  die  Beziehungen  des  Senats  zu  den  Beamten 
als  publicum  consilium.  Indem  er  die  Bestellung  des  ersten 
interrex  ebenso  wie  den  Beschluß  der  patrum  auctoritas  dem 
gesamten  Senate  vindiciert,  erkennt  er  zu  keiner  Zeit  eine 
Sonderversammlung  der  patrizischen  Senatoren  an  (unter  Ver- 
werfung der  Scheidung  patres-conscripti),  sondern  glaubt,  daß 
alle  Funktionen  des  bis  zum  Jahre  400  rein  patrizischen  Senats 
dem  patrizisch-plebejischen  Gesamtsenate  geblieben  seien,  wobei 
er  die  übrigen  für  eine  Unterscheidung  geltend  gemachten  Zeug- 
nisse anders  erklärt,  die  Kede  pro  domo  aber  als  unecht  ver- 
wirft. Nur  den  ersten  interrex  wählt  der  Senat,  früher  vielleicht 
unter  Vorsitz  des  princeps,  seit  dem  4.  Jahrhundert  berufen 
von  den  Volkstribunen  (eine  befremdende  Deutung  des  res  ad 
interregnum  redit,  patres  coeunt,  interregem  produnt)  und  zwar 
unter  den  kurulischen  Patriziern  (also  muß  das  interregnum  der 
Königszeit  verschieden  gewesen  sein) ;  weiterhin  ernennt  der  erste 


Seite 


Verein.  —  Academie  des  inscriptions  et  belles-lettres. 

—  Kgl.  Preuß.  Akademie  d.  Wissenschaften.  —  Stutt- 
garter Verein  f.  Altertumskunde.  —  Societe  nationale 

des  antiquaires  de  France.  —  Orientalisten-Kongreß  595 

Personalien  (Ernennungen  etc.)  603 

Ankündigungen  neuer  Werke  (Frankreich.  —  Deutschland. 

—  England)  604 

Bibliographie  605 

Litterarische  Anzeigen  607 


und  jeder  folgende  interrex  seinen  Nachfolger  selbst,  resp.  nach 
offenkundiger  Verständigung  unter  den  kurulischen  Patriziern. 

Eigenartig  und  ansprechend  wird  zwischen  patrum  auctori- 
tas (welche  oft,  z.  B.  bei  Livius  ebenfalls  als  senatusconsultum 
bezeichnet  werde)  und  consiUum,  unter  welchem  Namen  der 
Verfasser  (nicht  die  Römer)  das  sonstige  senatusconsultum  be- 
greift, also  unterschieden,  daß  jenes  die  einem  Volksbeschluß 
nötige  Autorisation,  dieses  einen  dem  fragenden  Beamten  ge- 
gebenen Rat  bedeute.  Die  patrum  auctoritas  sei  ein  integrieren- 
des Moment  aller  Beschlüsse  der  Guriat-  und  Centuriat-  Co- 
mitien (abgesehen  von  den  Richtersprüchen),  dagegen  zum  Wesen 
der  Tribut-  Comitien  gehöre  sie  nicht.    Bis  zur  lex  Publilia  und 
lex  Maenia  (339)  habe  sie  den  Wahlen,  resp.  Populisciten  folgen 
müssen  und  diese  nicht  nur  nach  formellen,  sondern  auch  ma- 
teriellen Erwägungen  bestätigt;  seit  diesen  Gesetzen  sei  sie  vorher 
erfolgt,  allerdings  in  incertum  eventum,  aber  doch  so,  daß  sie 
die  Kandidatenliste  vorher  genehmigte,  event.  die  Einbringung 
des  Gesetzes  überhaupt  erst  gestattete.    Die  Tribut -Comitien 
des  Gesamtvolks  und  die  Wahlen  der  plebs  habe  sie  niemals 
berührt;  dagegen  sei  sie  den  Plebisciten  bis  zur  lex  Publilia 
ebenfalls  gefolgt,  bis  zur  lex  Hortensia  vorangegangen  und  dami 
erst  beseitigt,  seit  Sulla  aber  bis  zur  lex  Pompeia  als  Vor- 
beschluß wiederum  in  Kraft  gewesen.   Hiernach  bleibt  sie  für 
die  Centuriat-Comitien  ein  bedeutungsvoller  und  entscheidender 
Faktor;  sie  ist  eben  späterhin  das,  was  als  das  den  Volks- 
beschlüssen voraufgehende  senatusconsultum  bezeichnet  zu  werden 
pflegt.   Demgemäß  wird  anderseits  dem  Senate  das  Eecht  und 
die  Möglichkeit  bestritten,  eine  Wahl  oder  einen  Volksbeschluß 
zu  annullieren,  seitdem  die  patrum  auctoritas,  wo  sie  überhaupt 
nötig  war,  voraufgehen  mußte. 

Sollten  auch  diese  schwierigen  Fragen,  welche  auf  Grund 
einer  mangelhaften  Überlieferung  so  verschieden  beantwortet 


579 


[No.  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  Mai  1883.] 


580 


werden  durcli  diese  neue  Erörterung  schwerlich  erledigt  werden, 
so  hat 'man  doch  auch  hei  dieser  Untersuchung  die  Empfindung, 
daß  die  Forschung  auf  diesem  Boden  vorwärts  kommt,  daß  ge- 
wisse frühere  sehr  weit  auseinandergehende  Auffassungen  sich 
nicht  mehr  halten  lassen,  daß  Ansichten  herrschend  werden, 
die  wenn  auch  immerhin  verschieden,  doch  einander  viel  näher 
stehen.  Die  Stellung  von  Willems  ist  eine  sehr  vermittelnde: 
vieles  und  manches  Wesentliche  würde  hei  solcher  Auffassung 
leicht  und  gut  erklärt,  anderes  aber  will  sich  ihr  in  keiner 

Weise  fügen.  ^..r,.. 

Der  weitaus  größere  Teil  des  Bandes  (p.  121  ff.)  beschäftigt 
sich  mit  dem  publicum  consiUum  populi  Romani,  welches,  außer 
wo  ein  besonderes  Gesetz  es  verlangt,  nicht  nach  strengem 
Recht,  sondern  more  maiorum  von  den  Magistraten  befragt 
werdek  muß,  wie  die  römische  Sitte  auch  im  Privatleben  einen 
wichtigen  Schritt,  zu  dem  man  (z.  B.  als  pater  familias)  kom- 
petent ist,  ohne  Familienrat  oder  Rat  der  Freunde  zu  thun 
verbietet.    Hiermit  ist  die  gebietende  Stellung  der  Magistratur, 
welche  dem  Senate  nicht  untergeordnet  ist,  deutlich  bezeichnet; 
es  wird  deshalb  dem  Senate  das  Recht  der  Anwendung  von 
Zwangsraaßregeln  gegen  die  Magistrate  bestritten  und  ein  dahin 
zielendes  Verfahren,  wie  es  seit  der  Revolutionszeit  üblich  wird, 
als  nicht  gesetzlich  erklärt. 

Das  erste  Kapitel  dieses  Hauptteils  behandelt  die  Forma- 
litäten: Vorsitz  des  Berufers,  Leitung  des  Relators,  Ort,  Zeit 
und  Verlauf  der  Sitzung,  Intercessionsrecht  der  gleichen  und 
höheren  Beamten,  sowie  der  Volkstribunen,  und  die  Aufzeichnung 
der  Beschlüsse.  Dann  folgt  im  zweiten  bis  siebenten  Kapitel 
eine  eingehende  Besprechung  der  gesamten  Thätigkeit  des  Senats 
bis  zum  Beginn  von  Caesars  Diktatur  nach  solchen  Departements 
geordnet  und  gesondert,  wie  wir  Modernen  sie  zu  unterscheiden 
pflegen. 

Zunächst  wird  das  Departement  des  Innern  und  der  Justiz 
behandelt,  die  Ernennung  eines  Diktators,  die  auf  altem  Gesetz 
beruhend  durch  kein  Intercessionsrecht  gestört  werden  konnte, 
der  Beschluß  des  tumultus  und  des  iustitium  und  das  SO.  ulti- 
mum (videant  consiües),  dessen  Gesetzlichkeit  zweifelhaft  sei; 
ferner  sonstige  Maßregeln  auf  dem  Gebiete  der  allgemeinen 
Staatsverwaltung  und  der  Justiz,  auf  welchem  letzteren  klar- 
gestellt wird,  wie  der  Senat  wohl  Untersuchungen  veranlaßt, 
aber  auf  die  BUdung  der  Gerichtshöfe  keinen  Einfluß  übt. 
[Ganz  bei  Seite  bleibt,  weil  den  Senat  als  solchen  nicht  an- 
gehend, die  Bestellung  der  Senatoren  zu  Geschworenen]. 

Eine  Besprechung  des  Kultus  findet  im  dritten  Kapitel 
Raum,  insofern  fast  alle  Sakralangelegenheiten  im  Senate  zur 
Beratung  gebracht  werden  konnten.  Aber  auch  hier  sorgt  der 
Senat  mehr,  daß  die  Sache  in  rechter  Weise  in  Gang  kommt, 
als  daß  er  selbst  die  letzte  Entscheidung  beansprucht.  Die  An- 
setzung  der  feriae  Latinae,  der  Beschluß  von  Dedikationen  und 
Dankfesten,  die  Einführung  und  das  Verbot  fremder  Kulte 
treten  als  wichtige  Rechte  und  Maßnahmen  hervor. 

Anders  erscheint  es  auf  dem  Gebiete  der  Finanzverwaltung, 
weil  der  Senat  hier  nicht  nur  den  Zusammenhang  der  Geschäfte 
festhält,  sondern  auch  überall  entscheidende  Beschlüsse  faßt, 
falls  nicht  durch  Plebiscite  ausnahmsweise  Eingriffe  erfolgen. 
In  Gegensatz  nämlich  zu  Mommsen  und  anderen  behauptet  der 
Verfasser,  daß  auch  über  liegendes  Staatseigentum  dem  Senate 
das  Verfügungsrecht  zugestanden  habe,  daß  er  Staatsland  zu 


veräußern,  den  ager  occupatorius  anzuweisen,  die  Assignation 
an  Kolonisten  zu  verfügen  berechtigt  gewesen  sei,  daß  auch  die 
Erhebung  des  tributum,  welche  von  509  bis  406  unterblieben, 
in  letzterem  Jahre  durch  einen  einfachen  Senatsbeschluß  wieder 
eingeführt  worden  sei.    Aber  auch  auf  diesem  Gebiete  wird 
festgehalten,  daß  nach  strengem  Rechte  die  Beamten,  Konsuln 
und  Censoren,  kraft  ihrer  Kompetenz  für  ihre  Amtsdauer  alle 
Anordnungen  treffen  konnten,  daß  es  aber  Sitte  war  den  Senat 
zu  befragen,  und  daß  dies  der  Weg  war,  um  über  die  Amts- 
dauer hinaus  eine  Maßregel  geltend  zu  machen.    Es  werden 
die  Finanzen  und  öffentlichen  Arbeiten  zuvörderst  bis  zur 
Schöpfung  der  Censur  besprochen.    Dann  kommen  für  die 
folgende  Zeit  bis  auf  Cäsar  die  Verhältnisse  des  immobilen  und 
mobilen  Staatseigentums,  die  Einnahmen  und  der  Einnahme- 
modus, die  Ausgaben  für  Civü-  und  Militärverwaltung,  das  Aus- 
gabebudget und  die  Kontroiführung,  soweit  der  Senat  dabei 
interveniert,  nach  einander  zu  eingehender  Erörterung. 

Das  fünfte  Kapitel  betrifft  die  auswärtigen  Angelegenheiten, 
Kriegsbeschlüsse,  Friedens-  und  Vertragsschließungen;  ferner  die 
diplomatischen  Beziehungen,  Gesandtenempfang  und  Sendung  von 
Gesandtschaften  (hierbei  reiches  statistisches  Material  über  Zu- 
sammensetzung von  Gesandtschaften).  Zwei  besondere  Abschnitte 
behandeln  die  beherrschende  Politik  des  Senats  im  zweiten  Jahr- 
hundert vor  unserer  Zeitrechnung  und  die  Schwächung  seiner 
Macht  im  letzten  Jahrhundert  der  Republik. 

Das  folgende  umfangreichste  Kapitel  ist  dem  Kriegsdeparte- 
ment gewidmet  und  erörtert  zuerst  die  Intervention  des  Senats 
bei  der  Verteilung  der  Provinzen  in  sechs  unterschiedenen  Zeit- 
räumen (bis  zur  ersten  prorogatio,  bis  zum  2.  punischen  Kriege, 
bis  zum  Gesetze  des  C.  Gracchus,  bis  auf  Sulla,  bis  zur  lex 
Pompeia  von  52  und  bis  auf  Caesars  Herrschaft);  weiter  m 
Kürze  die  Verteilung  der  quästorischen  Provinzen  und  die  Be- 
stellung der  Legaten.  Einen  Hauptabschnitt  büdet  dann  die 
Ausrüstung  der  Heere,  einen  letzten  der  Einfluß  auf  die  Opera- 
tionen, resp.  die  Belohnungen. 

Unter  dem  Titel  der  Verwaltung  Italiens  und  der  Provinzen 
ist  im  siebenten  Kapitel  die  Kolonialpolitik  und  Gründung  der 
Kolonien,  die  Gewährung  des  Bürgerrechts  und  dann  erst  die 
Administration  Italiens,  die  Organisation  und  Administration  der 
Provinzen  besprochen. 

Den  Schluß  büdet  das  Kapitel,  welches  die  Zeit  von  49 
ab  behandelt  und  zwar  Caesars  Diktatur,  das  Konsulat  des 
Antonius,  die  kurze  Zeit  der  Restauration  und  das  Triumvirat. 

Es  ist  nicht  möglich,  auch  nur  eine  trockne  Inhaltsangabe 
des  zweiten  Hauptteils  auf  kleinem  Räume  zu  geben.  Der 
Reichtum  des  Buches  üegt  ja  in  der  sorgfältigen  Behandlung 
der  einzelnen  Fälle,  die  aus  der  gesamten  Tradition  mit  großem 
Fleiße  zusammengetragen  sind  und  fast  aUe  staatsrechtlichen 
Gebiete  betreffen,  insofern  es  fast  nichts  in  der  Staatsverwaltung 
gab  wozu  der  Senat  nicht  Stellung  nahm  oder  SteUung  nehmen 
konnte    Die  leitenden  Gesichtspunkte  und  Ansichten  des  Ver- 
fassers sind  überall  deutUch,  das  Beweismaterial,  wenn  auch  bei 
Beschaffenheit  der  Tradition  nicht  immer  ausreichend,  doch  in 
solcher  Vollständigkeit  und  Übersichtlichkeit  zusammengesteUt, 
daß  es  einerseits  stets  eine  gründliche  Prüfung  der  Ansicht  er- 
laubt, anderseits  den  einzelnen  Fall  ohne  Register  mit  Leichtig- 
keit aufzufinden  gestattet, 

Freienwalde  a.  0.  Hermann  Genz. 


581  [No.  19.]  PHILOLOGISCHE  WOGHENSCHRIFT.  [12.  Mai  18830  582 


Karl  Sittl,  Die  lokalen  Verschiedenheiten  der  lateinischen 
Sprache,  mit  besonderer  Berücksichtigung  des  afrika- 
nischen Lateins.  Erlangen  bei  Andr.  Deichert.  1882. 
8.  162  S.  M.  2,80. 

Der  jugendliche  Verfasser,  der  sich  schon  mit  seinen  in 
demselben  Jahre  erschienenen  „Wiederholungen  in  der  Odyssee" 
in  die  litterarische  Welt  eingeführt  hat,  zieht  in  vorliegender, 
mit  umfassender  Belesenheit  zusammengetragener  Schrift  eine 
zwar  nicht  an  sich  neue,  wohl  aber  noch  nicht  systematisch  be- 
handelte Frage  in  Untersuchung,  deren  Erörterung  nicht  ver- 
fehlen wird,  vielseitigen  Widerspruch  herauszufordern  sowohl 
hinsichtlich  der  gewonnenen  Resultate,  als  ganz  besonders  auch 
wegen  des  mitunter  recht  verletzenden  burschikosen  Tones,  den 
derselbe  gegen  hochachtbare  Männer  der  Wissenschaft,  selbst 
Koryphäen  wie  Niebuhr  (vgl.  S.  78)  nicht  ausgenommen,  anzu- 
schlagen liebt. 

Die  Schrift  zerfäUt  in  3  Teile,  von  denen  der  erste 
(S.  1 — 42)  „die  lokalen  Verschiedenheiten  der  lateinischen 
Sprache  in  Italien"  umfaßt.  Abgesehen  von  gelegentlichen  Citaten 
lateinischer  Grammatiker  (vgl.  S.  41)  sah  sich  Sittl  bei  seiner 
Untersuchung  auf  das  weitverzweigte  und  noch  immer  sehr  zer- 
streute Material  der  Inschriften,  die  für  die  Lösung  dieser  Frage 
in  Ermanglung  anderweitiger  Anhaltspunkte  ausschließlich  maß- 
gebend sind,  angewiesen,  und  er  hat  dieses  auch  äußerst  reich- 
haltig verwertet.  Referent  muß  die  eingehende  Würdigung  dieses 
Abschnittes,  der  Frucht  äußerst  mühseliger  kompilatorischer 
Thätigkeit,  einer  sachkundigeren  Feder  überlassen,  kann  jedoch 
nicht  verhehlen,  daß  für  ihn  die  auf  Grund  einer  petitio  prin- 
cipii,  wie  sie  gleich  der  erste  Satz  der  Abhandlung  in  sich 
schließt,  aufgebaute  Argumentation  des  Verf.  nicht  überzeugend 
genug  war,  um  sich  mit  der  Annahme  von  beiläufig  einem 
Dutzend  oder  mehr  Haupt-  und  Nebenmundarten,  wie  sie  der 
Verf.  S.  38  statuiert,  zu  befreunden.  Unseres  Bedünkens  sind 
die  von  dem  Verf.  zusammengestellten  Provinzialismen  und 
Lokalidiotismen,  die  an  sich  gewiß  alle  Beachtung  verdienen, 
doch  nicht  so  tief  einschneidender  Art  und  so  umfangreich,  daß 
man  auf  Grund  derselben  zu  der  Annahme  einer  ganzen  Muster- 
rolle einzelner  Dialekte  berechtigt  wäre.  Das  Vorhandensein 
lokaler  Verschiedenheiten  wird  niemand  ernstlich  bestreiten 
wollen;  von  solchen  aber  bis  zur  Scheidung  in  so  und  so  viele 
selbständige  Dialekte  ist  doch  noch  ein  weiter  Weg. 

Der  II.  Teil  (S.  43—76)  behandelt  „Die  latein.  Sprache 
in  den  Provinzen."  Nach  einem  längeren  Raisonnement  über 
die  sich  mit  unvermeidlicher  Notwendigkeit  ergebende  Umge- 
staltung der  latein.  Umgangs-  u.  Schriftsprache  bei  ihrer  Ver- 
breitung unter  den  andersredenden  fremden  Völkern,  wobei  nur 
die  burlesken  Auslassungen  über  die  entgegenstehenden  Ansichten 
Schuchardts  und  Eyssenhardts  (S.  44  u.  45)  unangenehm  auf- 
fallen, giebt  Sittl  einige  skizzenhaft  gehaltene  Mitteilungen  über 
das  Latein  auf  der  Balkanhalbinsel  und  in  Britannien,  um  sich 
dann  etwas  länger  bei  dem  in  Oberitalien  herrschenden  Idiom 
aufzuhalten.  Hiebei  kommt  auch  die  noch  immer  nicht  ge- 
nügend aufgeklärte  Patavinitas  des  Livius  zur  Sprache,  auf 
welche  der  Verf.  auch  den  bei  Liv.  wie  bei  seinem  Landsmanne 
Vergil  häufiger  als  bei  anderen  zeitgenössischen  Schriftstellern 
sich  findenden  Gebrauch  des  Ablativs  Gerundii  statt  des  Particips 
Präsentis  zurückführen  möchte  (?).  Die  von  Plinius  dem  Älteren 


reichlich  neugebildeten  Inchoativa,  auf  die  der  Verf.  in  reser- 
vierter Weise  Bezug  nimmt,  sind  doch  rein  individuelle 
Schöpfungen  und  selbst  den  aus  dem  späten  Venantius  Fortu- 
natus  verzeichneten  Katachresen  und  Solözismen  dürfen  wir 
einstweilen  bis  zur  Beibringung  analoger  Fälle  aus  anderen 
derselben  Landschaft  entstammten  Autoren  noch  keine  mundart- 
liche Bedeutung  beimessen.  Dahingegen  werden  wir  dem  Verf. 
recht  geben  müssen,  wenn  er  in  der  lombardischen  „Phase  des 
Dialekts"  Einwirkungen  des  germanischen  Elements  erkennt. 
Freüich  stammen  die  beigebrachten  Citate,  wie  Sittl  selbst  bei- 
fügt, erst  aus  dem  8 — 10.  Jahrhundert,  wo  man  doch  von  Dia- 
lekten der  lateinischen  Sprache  kaum  mehr  im  Ernste  reden 
kann.  Es  kommt  nunmehr  S.  58  das  gallische  Latein  an 
die  Reihe:  seiner  Methode  gemäß  führt  Sittl  zunächst  wieder 
auf  Grund  von  Inschriften  einzelne  Idiotismen  der  Aussprache, 
sodann  der  Formenlehre  ins  Feld,  woran  sich  Proben  syntak- 
tischer Besonderheiten  vorzugsweise  aus  den  Kirchenschrift- 
stellern  Sulpicius  Severus  und  Salvianus  reihen.  Vielleicht  um 
einer  künftigen  Monographie  über .  das  gallische  Latein  nicht 
vorzugreifen,  faßt  sich  Sittl  hier  auffallend  kurz,  was  ilin  jedoch 
keineswegs  hindert,  auf  S.  63  sogar  noch  von  Unterdialekten 
des  Gallischen  zu  reden.  Daß  das  in  Gallien  gesprochene 
Latein  vielfach  mit  Wörtern  und  Ausdrücken  der  keltischen 
Landessprache  durchsetzt  war  und  vielfältige  Umgestaltungen 
und  Entstellungen  über  sich  ergehen  lassen  mußte,  darf  nach 
einer  Stelle  bei  Sidon.  Apoll,  epp.  IV,  10  u.  a.  wohl  nicht 
bezweifelt  werden;  nur  ist  dieser  'sermo  usualis'  wohl  von  der 
Schi'iftsprache  der  Gebildeten  zu  unterscheiden,  in  die  freilich  mit 
dem  sinkenden  Geschmacke  auch  vereinzelte  Ausdrücke  aus  der 
AUtagssprache  eindrangen.  Mögen  wir  daher  auch  die  lingua 
vulgaris  der  gallischen  Provinzen  als  Dialekt  gelten  lassen,  so 
dürfen  wir  doch  die  stilistischen  Eigentümlichkeiten  gallischer 
Autoren  ebensowenig  wie  die  der  afrikanischen  Schriftsteller 
schlechthin  aus  der  Mundart  des  Volkes  ableiten  wollen:  der 
Gallicanismus  wie  die  Africitas  sind  Stilgattungen,  nicht 
Volksdialekte. 

Hiemit  wenden  wir  uns  zur  Betrachtung  des  III.  Teiles  der 
Schrift,  der,  eigentlich  eine  Unterabteilung  von  II,  nahezu  die 
Hälfte  des  Buches  (S.  77—143)  ausmacht:  er  güt  dem  afri- 
kanischen Latein. 

Nachdem  der  Verf.  bereits  S.  67 — 70  einige  durch  Notizen 
der  Grammatiker  gestützte  Besonderheiten  der  Aussprache  (be- 
sonders den  Labdacismus)  erwähnt  hat,  wobei  ihm  der  mit  den 
Auslassungen  am  Anfang  des  I.  u.  II.  Teiles  seiner  Abhandlung 
merkwürdig  kontrastierende  Satz  entschlüpft,  dass  die  Inschriften 
doch  nur  ein  getrübtes,  oft  nur  negatives  Bild  der  Aus- 
sprache geben,  fällt  der  junge  Gelehrte,  um  seiner  Abhandlung 
über  das  afrik.  Latein  die  für  nötig  erachtete  Staffage  zu  geben, 
mit  der  ihm  eigenen  litterarischen  Liebenswürdigkeit,  die  lebhaft 
an  das  Benehmen  des  dreisten  Gastes  bei  Horat.  Sat.  I,  4, 
87 — 88  erinnert  (möge  Herr  W.  sich  vorsehen!)  über  alle  die- 
jenigen neuen  Autoren  her,  die  sich  irgend  einmal  auch  mit 
diesem  Thema  befaßt  haben.  Niebuhr  eröffnet  den  Reigen, 
dann  werden  Koziol,  Jordan  u.  Becker  der  Reihe  nach  abge- 
kanzelt, weiterhin  Kellner  und  Rönsch  mit  Seitenhieben  bedacht ; 
Mommsen  hatte  glücklicher  Weise  gerade  noch  soviel  „richtiges 
Gefühl,  sich  den  Blick  nicht  trüben  zu  lassen" ;  nur  die  Arbeiten 
Wölfflins  und  seiner  Schüler  finden  selbstverständlich  Gnade. 


1 


[12.  Mai  1883.] 


584 


Nur  mit  Widerstreben  und  lediglicli  zur  Steuer  der  Wahr 
heit  ergreift  Ref.  in  eigener  Saclie  das  Wort.    Nach  den  oben 
verzeichneten  Auslassungen  über  Jordan  und  Beclter  erweist 
Sittl  auch  meiner  1867  veröffentlichten  Dissertation  über  den 
Mythologen  Fulgentius  die  Ehre,  sie  unter  den  in  Betracht 
kommenden  Schriften  zu  verzeichnen.    Im  Vergleich  mit  den 
Artigkeiten,  mit  denen  er  die  vorgenannten  Persönlichkeiten 
oder  Männer  wie  Schuchardt  und  Eyssenhardt  S.  44  u.  45  be- 
dient die  ganz  andere  litterarische  Leistungen  aufzuweisen  haben, 
als  der  Berichterstatter,  bin  ich  immerhin  noch  glimpflich  weg- 
gekommen: ich  werde  noch  als  „verständig  genug"  bezeichnet, 
wenn  auch  mein  „Yersuch,  die  Haupteigentümlichkeiten  des 
afrikanischen  Lateins  darzustellen,  bei  meiner  geringen  Belesenheit 
durchaus  nicht  genügen  kann.«    Unter  gebührendem  Danke  fui- 
das  persönliche  Epitheton,  das  in  solchem  Munde  schon  etwas 
heißen  will,  muß  ich  zur  thatsächlichen  Richtigstellung  bemerken, 
daß  es  mir  nicht  einmal  im  Traume  eingefallen  ist,  die  Haupt- 
eigentümlichkeiten des  afrikanischen  Lateins  in  meiner 
Schrift  darstellen  zu  wollen,  sondern,  wie  sich  Sittl  bei  etwas 
größerer  Genauigkeit  der  Einsichtnahme  hätte  überzeugen  können, 
indem  ja  andere  Schriftsteller  überhaupt  nur  ausnahmsweise 
zur  Yergleichung  herangezogen  sind,  lediglich  die  Idiotismen 
der  Sprache  des  Fulgentius;  zu  allem  Uberflusse  steht  dies 
ausdrücklich  S.   37  A.  2  gedi-uckt  zu  lesen.    Eine  Zusammen- 


ausaruciuiou  o.       .^i..  «   —  —  t   *.  • 

Stellung  der  Eigentümlichkeiten  des  afrikanischen  Lateins 
geben  zu  wollen,  konnte  mir  um  so  weniger  in  den  Sinn  kommen, 
als  es  damals  kaum  noch  eine  oder  die  andere  kritische  Aus- 
gabe der  einschlägigen  Schriftsteller,  geschweige  denn  Spezial- 
schriften  über  die  Diktion  der  einzelnen  gab,  etwa  die  Abhand- 
lung von  Kretschmann  über  die  Latinität  des  Apulejus  ausge- 
nommen   Und  trotzdem  daß  Wölfflins  Schüler  nach  dem  Prmzip 
der  Arbeitsteilung  mit  Hochdruck  auf  diesem  Felde  arbeiten, 
erklärt  der  Verf.  S.  80  auch  jetzt  noch  die  Kraft  eines  einzigen 
für  unzureichend  für  ein  derartiges  Unternehmen.  Dessenunge- 
achtet schreibt  er  sein  abschätziges  Urteil,  das  auf  emer  voll- 
ständig unwahren  Supposition  beruht,  in  die  litterarische 
Welt  hinaus!   Natürlich  es  gilt  ja  um  jeden  Preis  für  sich 

Reklame  zu  machen. 

S   81—91  giebt  Sittl  zunächst  eine  litterargeschicht- 
liche  Übersicht  derjenigen  Autoren,  die  teils  geborene  teUs 
naturalisierte  Afrikaner  sind.    Unter  diesen  wird  auch  Gellius 
aufgeführt,  dessen  afrikanische  Herkunft  in  einem  beigegebenen 
Exkurs  aus  seinem  Sprachgebrauch,  sowie  aus  seinem  freund- 
schaftlichen Verkehr  mit  Fronto  und  dem  Numidier  Julius 
Celsinus  zu  erweisen  versucht  wird.   Ein  zweiter  Exkurs  befaßt 
sich  mit  der  Heimat  der  vielbesprochenen  Itala;  als  solche  pro- 
klamiert der  Verf.  mit  guten  Gründen  neuerdings  Itahen,  und 
zwar  eine  kleinere  Stadt  Italiens,  etwa  Neapel,  „als  zweiten 
Hauptort  der  italienischen  Christen«.  In  dem  litteraturgeschicht- 
lichen  Abriß  bedarf  S.  88  die  Angabe,  Viktor  von  Vita  habe 
im  sechsten  Jahrh.  gelebt,  der  Berichtigung:  die  Abfassung 
seines  Werkes  fällt  nach  Ebert,  Gesch.  der  christl.  latein. 
Litt.  I.  S.  434  A.  3.  spätestens  ins  Jahr  486.    Ob  er  das 
sechste  Jahrh.  erlebte,  wissen  wir  nicht. 

Mit  S.  91  wendet  sich  der  Verf.  „zur  systematischen  Dar- 
stellung der  Africität«,  dem  verdienstlichsten  Teile  seiner  Arbeit; 
von  den  drei  „Leitmotiven«,  die  er  als  maßgebend  bei  seiner 
Zusammenstellung  befolgte,  sind  2  u.  3  einerseits  selbstverständlich, 


andererseits  doch  nur  von  relativer  Bedeutung.   Die  Verzeich- 
nung der  Afrikanisraen  selbst,  die  natürlich  eine  vollständige  weder 
sein  kann  noch  sein  wiU,  ist  übersichtlich  geordnet  und  zeugt 
von  umsichtiger  Verwertung  des  massenhaften  Materials.  Den 
Reigen  eröffnen  die  Pleonasmen  und  Tautologieen  als  em  Haupt- 
faktor des  tumor  Africanus,  deren  maßlose  Anwendung  der 
Verf   zum  TeU  auf  die  punische  Landessprache  zurückführt. 
Von'  diesen  wird  das  S.  93  aus  Eugenius  und  Fulgentius  von 
Ruspä  beigebrachte  chrismatis  unctione(m)  auszuscheiden  sem, 
da  dies  offenbar  „Salbung  mit  Chrisam«  bedeutet.  Eben- 
so dürften  bei  der  Aufzählung  der  asyndetisch  neben  emander 
gesteUten  Synonymen  forte  fortuna  (Nom.  Fors  Fortuna)  (S.  96), 
dann  S.  97  omnes  universos  u.  plerique  omnes  aus  Fronto  und 
Gellius  sowie  unus  solus  aus  Symphosius  zu  streichen  sein,  die 
nach  Ausweis  der  Wörterbücher  selbst  bei  klassischen  Autoren 
vorkommen.  Warum  hoc  eodem  tempore  (ebd.)  als  Afrikanismus 
gelten  soU,  sehe  ich  nicht  ein.    Auch  der  Ersatz  des  Adverbs 
durch  den  Ablativ  des  entsprechenden  Abstraktums  (S.  107), 
den  Sittl  auf  den  Mangel  des  Adverbiums  in  den  semitischen 
Sprachen  zurückführt,  darf  doch  kaum  als  spezifisch  afrikamsch 
betrachtet    werden,    da   ja    namentlich    die   Dichter,  aber 
auch  Prosaiker  diesen  Gebrauch  gar  nicht  selten  haben,  wie 
der  Verf   nachträghch  selbst  anmerkt.    An  die  verschiedenen 
Speeles  des  tumor  Afr.  schliessen  sich  zunächst  eimge  Eigen- 
tümlichkeiten im  Wortgebrauche  (Hebraismen) ,  dichterische 
Freiheiten    sowie  Gräcismen  in  mehreren  Unterabteüungen. 
Nach  dieser  „Ausscheidung  des  Fremden«  kommen  dann  weiter 
die  Archaismen  zur  Sprache,  woran  sich  im  letzten  Abschnitt 
das  Verhältnis  des  Afrikanischen  zum  Vulgärlatem«  anreiht, 
das  wieder  systematisch  in  sich  gegliedert  ist.   Den  Schluss 
des  Ganzen  bilden  die  Bereicherungen  des  Wortschatzes  teils 
durch  Neubildung  von  Wörtern,  teils  durch  Katachrese  vor- 
handener   Wir  müssen  unser  Referat  um  so  mehr  auf  dieses 
bloße  Inhaltsverzeichnis  beschränken,  als  mv  einerseits  bereits 
ausführlicher  geworden  sind,  als  wir  es  beabsichtigten,  anderer- 
seits eine  Sichtung  des  Gebotenen  im  einzelnen  doch  jenseits 
der  Grenzen  einer  litterarischen  Anzeige  gelegen  ist,  eine  Be- 
reicherung des  Stoffes  aber  durch  Hinzufügung  analoger  Falle 
aus  dem  Bereich  der  eigenen  Lektüre ,  so  verlockend  auch  mit- 
unter die  Gelegenheit  sein  mochte,  schon  um  deswiUen  unter- 
bleiben mußte,  als  der  Verf.  ja  selbst  wiederholt  bemerkt  daß 
er  nur  Proben  liefern  wolle,  und  zum  Schlüsse  erklärt,  daß  er 
manches  Zugehörige  zurückgelegt  und  übergangen  habe,  während 
auf  der  anderen  Seite  wohl  noch  manches  Unzugehörige  stehen 
geblieben  sei  (S.  143).  Wenn  daher  auch  auf  Vollständigkeit 
der  Übersicht  von  vorne  herein  verzichtet  werden  mußte,  die 
einer  späteren  Zeit  vorbehalten  bleiben  muß«,  wenn  sich  erst 
ieder  einschlägige  Autor  einer  kritischen  Textrevision  und  eines 
Index  verborum  et  locutionum  zu  erfreuen  hat,  so  müssen  wir 
doch  dem  Verf.,  der  zu  solchen  mühsamen  und  einen  unge- 
wöhnlichen Grad  von  Unverdrossenheit  und  Ausdauer  er- 
heischenden  Untersuchungen  entschiedenen  Beruf  zeigt,  dankbar 
sein  daß  er  einstweilen  die  Richtpunke  fixiert  hat,  innerhalb 
deren  sich  spätere  Spezialforschungen  zu  bewegen  haben^  Da- 
gegen kann  der  Beweis,  daß  das  Latein  in  einen  ganzen  Stamm- 
baum mehr  oder  minder  verschiedener  Dialekte  auseinander 
ging,  nicht  als  erbracht  angesehen  werden.    Damit  wollen  wir 
der  Zusammenstellung  der  lokalen  Verschiedenheiten,  wie 


585  [No.  19.] 


sie  der  Verf.  in  seiner  Schrift  geliefert  hat,  keineswegs  ihren 
•wissenschaftlichen  Wert  absprechen. 

Noch  seien  hier  einige  Eedaktions-  bezw.  Druckversehen, 
die  uns  beim  Durchlesen  des  Buches  aufgestoßen  sind,  erwähnt: 
S.  7  Z.  7  V.  0.  lese  man  geblieben  zu  sein;  S.  10  Z.  8  u.  9 
Bevor  wir  .  .  .  eingehen,  vs^oUen  wir  zuvor  .  .  .  ausscheiden. 
S.  43  Z.  9  V.  u.  Man  mrd  wohl  mit  Recht  fragen  dürfen, 
ob  die  lateinische  Sprache  an  der  lusitanischen  Küste  ebenso 
erklang,  wie  an  der  Mündung  der  Donau.  Gewiß  so  wenig 
als  jetzt!  S.  94  Z.  2  v.  o.  muß  statt  Liberatus  Fu Igen tius 
gelesen  werden,  oder  es  ist  eine  Zeile  ausgefallen. 

Die  buchhändlerische  Ausstattung  ist  zweckentsprechend. 
Bamberg.  M.  Zink. 

Auszüge  ans  den  dentschen  nnd  ansländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Hermes.  XVII.  4.  Heft. 

S.  497—514.  Th.  Kock,  Horati  carm.  I  12.  Die  Ode  ist, 
wie  Haupt  (Opusc.  III.  56)  endgültig  festgestellt  hat,  nicht  lange 
vor  der  Hochzeit  des  Marcellus  mit  der  Julia  verfaßt.  Der  Anfang 
ist  der  Pindarischen  2.  olympischen  Ode  nachgebildet,  aber  der 
Inhalt  ist  ganz  selbständig  gestaltet  und  der  Hintergrund  von  Sünde 
und  Strafe  nicht  gewählt.  Beanstandet  sind  33—48  von  Hofmann- 
Peerlkamp,  37—44  von  Haupt  in  d.  2.  u.  3.  Ausgabe  und  in  der 
Abhandlung  (s.  o.)  9—12,  Vahlen  hat  überall  die  Klammern  weg- 
gelassen. Wollte  man  nur  ein  Gedicht  von  'tadellosem  Fortschritt 
und  ganz  ungestörter  Abgeschlossenheit'  erzielen,  so  würde  noch 
21—24  und  53—56  entbehrt  werden  können.  Aber  das  ganze  Ge- 
dicht ist  echt;  Horaz  entwickelt  eben  seine  Gedanken  nicht  mit 
so  zwingender  Notwendigkeit,  daß  man  nicht  in  vielen  Oden  eine 
Anzahl  Strophen  entbehren  könnte,  ohne  den  Lebensnerv  des  ganzen 
zu  zerschneiden.  Die  Skeptiker  verwerfen  einstimmig  37—44,  und 
gerade  diese  sind  von  Quintilian  IX  3,  18  ohne  Arg  als  echt  citiert; 
bei  ihm  kann  man  doch  die  auch  sonst  nicht  recht  haltbare  Fabel 
von  einem  Schulexemplar  mit  Interpolationen,  die  wie?  zu  allge- 
meiner Anerkennung  gelangt  sein  können,  unmöglich  aufrecht  er- 
halten. Die  Namen  von  Göttern,  Heroen  und  Helden  wählte  Horaz 
nicht  nach  ihrer  Teilnahme  am  Gigantenkampf  oder  als  Träger 
von  Schuld  und  Vergeltung  oder  nach  sonst  einem  fernliegenden 
Gesichtspunkte,  sondern  dem  Zwecke  des  Gedichtes  gemäß  nimmt 
er  die  Namen,  um  den  Gedanken  lyrisch  zu  gestalten,  daß  die  be- 
vorstehende Hochzeit  ein  für  das  ganze  Reich  segenverheißendes 
Ereignis  sei.  Der  erste  Platz  gebührt  dem  Jupiter,  dem  weisen 
und  maßvollen  Beherrscher  von  Göttern  und  Menschen,  von  Himmel, 
Erde  und  Meer.  Die  erste  römische  Tugend,  die  Tapferkeit, 
wird  nicht  in  dem  wilden  Mars,  sondern  in  der  schlachtenkühnen 
Jungfrau  dargestellt.  Liber  ist  der  friedliche  Gott  des  ländlichen 
Gedeihens  und  deutet  neben  der  Pallas  auf  die  Quelle  römischer 
Kraft,  das  Landleben,  hin.  Auch  Diana,  wenn  anders  mit  der 
Schwester  nicht  die  des  Liber,  die  Libera  gemeint  ist,  paßt  in 
diesen  Zusammenhang,  zumal  sie  Bundesgöttin  der  Latiner  war 
und  erst  der  Bund  mit  Latium  Rom  zur  Herrscherin  machte. 
Apollo  wehrt  mit  seinen  Pfeilen  als  Hüter  des  Friedens  jede  Ge- 
waltthat  ab.  —  Bei  den  Heroen  hatte  Horaz  eine  große  Schwierig- 
keit zu  überwinden,  weil  der  italische  Volksglaube  eigentlich  solche 
Wesen  nicht  kennt.  Daher  wählt  er  zunächst  die  internationalen, 
die  auch  in  der  römischen  Geschichte  eine  RoUe  spielen,  den 
Herkules  und  die  Dioskuren  und  dann  den  Romulus  und  zuletzt 
den  Heros  der  sterbenden  Freiheit,  den  Cato,  dessen  Erwähnung 
gewiß  dem  Augustus  nicht  empfindlich  gewesen  ist,  weil  er  eben 
schon  Heros  war.   Horaz  hat  die  3  großen  Gruppen  durch  ein 


[12.  Mai  1883.]  586 


einfaches  Mittel  vor  "Verwechselung  geschützt.  Wie  er  v.  13  quid 
dicam  u,  v,  25  dicam  zur  Einführung  benutzt,  so  fügt  er  die  Helden 
asyndetisch  mit  referam  an.  Bei  der  Auswahl  der  Helden  mußte 
der  Dichter  vermeiden,  durch  zu  helle  Lichter  im  Mittelgrunde  das 
Schlußbild,  in  dem  sich  die  Marceller  und  Julier  vereinigen  wollen, 
wirkungslos  zu  machen.  —  In  dem  Proömium  ist  auritas  wohl  (wie 
ähnlich  nasutus)  von  dem  'aufmerksamen  Zuhörer'  zu  verstehen. 
Ungern  vermißt  man  in  dem  Loblied  auf  Augustus  die  Erwähnung 
der  wilden  Tiere;  es  scheint  Haupt  recht  zu  haben,  wenn  er  es 
unerträglich  findet,  daß  die  Wälder  dem  Orpheus  folgen,  indem 
er  die  Eichen  hinter  sich  herführt,  Kock  will  daher  lesen  V.  8 
Orphea  cervae.  Im  Epilog  ist  suKectos  wohl  im  Sinne  von  finiti- 
mos  zu  verstehen.  So  hat  Horaz  die  im  Anfang  angegebene  Dis- 
position, Götter,  Heroen  und  Helden  vorzuführen,  streng  durchge- 
führt und  das  Gedicht  mit  einem  Gebet  geschlossen.  Das  Gedicht 
hat  zufällig  auch  in  den  kleineren  Einheiten  eine  sorgfältigere 
Symmetrie  erhalten:  es  sind  5  Teile  zu  je  3  Strophen. 

S.  515—522.  Otto  Rossbach,  Observationes  in  Iliadem 
latinam.  V.  620  tum  hello  maximus  Hector  bis  626  casusque  recor- 
dat  sind  mit  Unrecht  von  Müller  und  Bährens  beanstandet;  be- 
denklich ist  nur  reierre  in  v.  623;  hier,  liegt  entweder  eine  Korruptel 
oder  ein  Irrtum  des  Dichters  vor,  —  Müller  und  Bährens  haben 
V.  604  und  608  ensem  und  ensis  unrichtig  in  hastam  und  crispis  ge- 
ändert, cf.  615  und  597.  Der  letztere  Vers  muß  wohl  nach  dem 
verderbten  Vers  601  gestellt  werden.  V.  246  ist  wohl  Anchinoo 
der  richtige  Name.  V.  516  sq.  1.  desilit  et  valido  Crethaona 
cominus  ictu  \  TheTsilochumque  ferit,  v,  944  sq.  1.  vident  supremo 
tempore  natum,  \  quem  iam  summa  dies,  v.  982  sq.  1.  Priami  nunc 
filius  orat  \  te  pronus,  dux  ille  ducum,  v.  1057  1.  laniato  pectore 
coniunx  \  provolat.  Calpurn.  ecl.  2,  96  1.  i  procul,  i  Doryla,  ple- 
numg'Me  (mit  Haupt,  oder  vielleicht  noch  besser:  privurn^-we)  re- 
clude  canalem.  Antholog.  lat.  ed.  Riese,  carm.  712,  vers.  12  1. 
(iungunt),  cum  pectora, 

S.  523— 544.  Th,  Mommsen,  Die  Inschrift  von  Hissarlik 
und  die  Römische  Samtherrschaft  in  ihrem  titularen  Aus- 
druck, Die  S.  251  behandelte  Inschrift  ist  vom  Kaiser  Valens  ge- 
setzt, wie  Tocilescu  in  Bukarest  in  den  'archäolog.-epigraph,  Mit- 
teilungen aus  Österreich'  VIS,  47  f.  endgültig  festgestellt  hat. 
Sie  ist  in  den  Ruinen  Hassar lik  oder  richtiger  Hissarlik  bei  Ger- 
litza,  vermutlich  an  Resten  des  Kastells  Clus,  gefunden.  Die  In- 
schrift (C.  T.  L.  III  6159)  ist  von  Tocilescu  wesentlich  richtig  her- 
gestellt; nur  liest  Mommsen  in  Z.  3  feliciter  quinquennaliorum. 
Sie  fällt  nicht  in  d.  Jahr  378,  sondern  in  368,  und  die  Erbauung 
des  Kastells  paßt  so  gut  für  den  Gothenkrieg  367  —  369;  es  ist 
wohl  369  angelegt.  Der  Wortlaut  der  Inschrift  ist  nicht  überall 
mit  Sicherheit  herzustellen;  Mommsen  hat  in  einigen  Punkten  noch 
Bedenken,  welche  er  erwähnt;  fest  steht  aber,  daß  in  der  ersten 
Zeile  nur  Valens,  nicht  auch  Valentinianus  genannt  ist.  [D.  n. 
invictissimus  princeps  Fl.  V\alens  victor  maximus  etc.  und  gerade 
diese  Form  giebt  zu  denken  und  erweitert  unsere  Kenntnis.  Selbst 
nach  Einführung  der  örtlich  abgegrenzten  Competenz  nämlich  ist 
durchaus  in  der  ganzen  Folgezeit  an  dem  grundlegenden  Gedanken 
der  diokletianischen  Staatsordnung,  der  Reichseinheit,  festgehalten 
worden.  Diese  dauernde  Reichseinheit  können  äußere  Dinge  wohl 
manchmal  verdunkeln,  aber  in  den  Institutionen  und  Formalien 
tritt  sie  stets  wieder  hervor.  Es  ist  nicht  gleichgültig,  daß  das 
offizielle  Staatsämterverzeichnis  der  beiden  Reiche  notitia  dynitatum 
omnium  tarn  dvilium  quam  militarium  in  partibus  Orientis  und  in  par- 
tibus  Ocddentis  und  streng  genommen  das  Ost-  wie  das  Westreich 
nur  als  'Reichshälften'  gefaßt  werden.  Jede  Regierungshandlung 
ist  rechtlich  aufgefaßt  als  eine  That  der  Samtherrscher  anzusehen. 
Dieser  Satz  hatte  allerdings  Beschränkungen  und  unsere  Inschrift 
enthält  eine  solche.  Dies  muß  eben  erklärt  werden.  Die  An- 
wendung jener  Regel  tritt  zunächst  in  der  Gesetzgebung  hervor- 


PHILOLOGISOHE  WOCHENSCHRIFT. 


587  [No.  19.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [12.  Mai  1883.]  588 


Jeder  Augustus  konnte  Gesetze  erlassen,  aber  immer  setzte  er 
auch  die  Namen  seines  oder  seiner  Kollegen  mit  vor;  die  Gültig- 
keit eines  solchen  hing  wenigstens  in  späterer  Zeit  davon  ab,  daß 
der  andere  das  Gesetz  auch  in  seinem  Reichsteil  publicierte. 
Diese  rechtliche  Norm  gilt  auch  für  die  konstantinische  Dynastie, 
aber  die  inneren  Zerwürfnisse  zwischen  den  Samtherrschern  haben 
ihr  eine  unheilvolle  Signatur  gegeben.  Mommsen  geht  genauer 
auf  diese  Abweichungen  ein  und  erklärt,  wie  das  Fehlen  des  Li- 
cinius  und  des  Constantinus  IL  einfach  aus  der  Kassation  der 
Namen,  die  nach  ihrem  Sturz  vollzogen  wurde,  zu  erklären  ist. 
Sonst  erscheint  die  Regel  gewahrt:  in  allen  Verordnungen  und  Be- 
fehlen, bei  allen  kaiserlichen  Bauten,  bei  den  allgemeinen  Wunsch- 
und Segensformeln,  kurz  in  allen  Akten,  wo  die  Regentenstellung 
überhaupt  in  Frage  kommt,  wird  nie  ein  einzelner  Augustus  ge- 
nannt, sondern  alle,  mochte  auch  nur  einer  den  erwähnten  Bau  etc. 
ausgeführt  haben;  außer  Betracht  bleiben  alle  Ehreninschriften  der 
einzelnen  Regenten,  sämtliche  Münzaufschriften  und  Meilensteine; 
die  Regel  erleidet  eben  keine  Ausnahmen;  es  wird  z.  B.  die  Indi- 
vidualisierung selbst  da  nach  Möglichkeit  vermieden,  wo  eine  Re- 
gierungshandlung in  historischer  Darstellung  erwähnt  wird;  z.  B. 
wird  für  den  pons  Valentinianus  auch  dem  Valens  eine  Statue  ge- 
setzt, cf.  Eph.  epigr.  IV  p.  279;  vergl.  ferner  C.  J.  L.  VI  1187-89, 

1139  (Triumphbogen  Constantins)  III  4180  u.  a.  Indeß  mußte  die 
Devotion  sich  doch  manchmal  den  Schranken  des  gesunden  Menschen- 
verstandes fügen.  Wie  bei  der  Erzählung  einer  Waffenthat,  infolge 
deren  ein  Ehrenbeiname  gewonnen  wurde,  nur  der  gerade  beteiligte 
Kaiser  ihn  erhielt,  so  konnte  in  der  Inschrift  von  Clus  die  Be- 
siegung der  Gothen  nicht  füglich  auch  dem  Valentiniamus  zuge- 
schrieben werden,  und  so  ist  es  gekommen,  daß  dem  Valens  allein 
inkorrekter  Weise  der  Bau  beigelegt  wird.  Wäre  nur  die  Er- 
richtung des  Kastells  ausgesprochen,  so  wären  ohne  Zweifel  beide 
Kaiser  als  Erbauer  genannt  worden.  Gleichwohl  ist  es  immerhin 
noch  fraglich,  ob  nicht  doch  auch  in  dieser  Inschrift  der  Samt- 
herrschaft Ausdruck  geliehen  ist,  wenn  sich  der  bauleitende  Offizier 
nicht  Semper  tuus,  sondern  semper  vesier  (Z.  6)  nennt.  Mommsen 
knüpft  hier  Bemerkungen  über  den  Majestätspluralis  an.  Noch 
im  4.  und  5.  Jahrh.  brauchen  die  höchsten  Beamten  in  der  An- 
rede den  Singular,  wie  die  Herrscher  selbst.  Indes  kommt  die 
erste  Person  auch  im  Pluralis  bald  vor,  ohne  daß  sich  Beziehung 
auf  mehrere  Personen  nachweisen  läßt,  cf.  Gordian  III  (238 — 244) 
u.  a.;  aber  bei  vos  und  vesier  ist  für  die  hier  in  Frage  stehende 
Epoche  ein  solcher  Gebrauch,  wie  es  scheint,  ausgeschlossen:  sie 
gehen  nur  auf  mehrere  und  zwar  rechtlich  sich  gleichstehende 
Herrscher.  Darnach  würde  auch  in  unserer  Inschrift  Valentinianus 
vorkommen.  Doch  wünscht  Mommsen  den  Gebrauch  des  Plurals 
noch  erst  genauer  historisch  untersucht  und  festgestellt  zu  sehen 

S.  545  —  550.  Emil  Thomas,  Aristotelische  Unter- 
suchungen. 1.  Beiträge  zur  Textkritik.  1.  M.  Mor.  II  6 
p.  1202  a  19  ff.  1.  stsl  OS  xöiv  «xpoczaiÄv  . . .  oi  Toiaüxai'  etal  -(dp  xivsc; 
ot  xiWovzzc,  TßQ  xpiytzc,  (sxspoi  os  xouq  övuy  ac)  SiaxpwYOUoiv  nach 
Eth,  Nie.  VII  6  p."  1148  b  27  ff.  —  2.  Eth".  Nie.  I  1  p.  1094  b 
14  ff.  1.  fjO-q  -(dp  xivs;  «TcoAovxo  otä  irXouxov,  sxspoi  8s  8i'  suYsvsiav.  — 
3.  Ibid.  VI  2,  1139  a  36  ff.  1.  svsxa  -jap  xoi  xoist  ir«Q  o  iroKüv.  xcc!- 
(xoi)  ou  . .  .  TO  ■rccHYjxöv  dWa  xo  itpaxxov  -q  -(äp  zxs.  —  4.  Ib.  VI  4, 

1140  a  10  ff.  1.  xßi  xo  (ctüxo)  xsyvttCsiv  xal  9-süjpsTv  xxs.  —  5.  Ibid. 
VI  13,  1143  b  33  ff.  1.  saxßf  xcl  -(äp  Sloixoüaa  äpys'.  xxs,  —  6.  Ib. 
VI  13,  1144  b  44  ff.  I.  xai  xä  xo'.aüxa  (oi6\).iba)  akkov  xpo'itov  (oder 
auch  riyt6\i.zi}o.').  —  7.  Ibid.  IX  12,  1172  a  6  ff.  1.  xotixojv  xoivwvoüaiv, 
oT;  ol'ovxc.i  (i).aXtaxc.  yaipsiv  Y.a\  xoüxou;  |is8-'  wv  (oder  olc,) 
ßouXovxczi)  auZrf/.  —  8.  Ib.  X  10,  1180  a  1  ff.  1.  avopoj&svxa;  osT 
iitiTTjOsüsiv  «xxc,  (oder  xwmz'  äxxrj)  xal  sö-iCso&ai.  —  9.  De  mot. 
anim.  7,  701  a  13  1.  xczvxl  ßaotaxsov  (vüv)  dvbpmTtu^>.  —  10.  Probl. 
28,  p.  949  b  17  ff.  1,  o)?  orjXtijaavxo!;  xov  7üpoityjX«xia|jiöv  ?^  x-qv 
KtV.iav,  cf.  Eth.  Nie.  V  5,  1131  a  5  ff. 


S.  551—594.  Ernst  Falbricius,  Die  Skeuothek  des  Philon, 
das  Zeughaus  der  attischen  Marine  in  Zea.  Nach  einem  kurzen 
Resume  der  bisherigen  Publikationen  und  Beschreibung  des  Steines 
wird  die  Inschrift  in  Minuskeln  gegeben.  Es  folgt  eine  Schilderung 
der  Verfasser  dieses  Bauprogrammes,  des  Philon  und  Euthydanos, 
sowie  die  Bestimmung  der  Zeit  des  Baues.  Derselbe  wurde  330/29 
vollendet,  nachdem  er  347/6  begonnen,  aber  infolge  des  Krieges 
mit  Philipp  339  zeitweise  unterbrochen  war.  Vergleicht  man  die 
Inschrift  mit  der  Mauerbauinschrift  im  C.  J.  A.  II  167,  so  erkennt 
man  sofort,  daß  sie  nur  dem  2.  Teil  derselben,  welcher  die  Sub- 
missionsbedingungen enthält,  entspricht.  Entweder  hat  also  der 
dazu  gehörige  Volksbeschluß  auf  einer  besonderen  Platte  gestanden 
oder  unsere  Inschrift  ist  ein  privates  Unternehmen  der  beiden  er- 
wähnten Männer,  welche  auf  diese  Weise  ihr  Programm  der  Nach- 
welt erhalten  wollten.  Der  Fundort  könnte  nach  den  Angaben 
des  Steines  auch  zugleich  der  Ort  der  Skeuothek  sein.  Von  S.  561 
an  beschreibt  dann  Fahr,  den  Grundriß,  die  Erdarbeiten  und  die 
Fundamentierung  nebst  den  hierauf  bezüglichen  technischen  Aus- 
drücken, femer  den  Aufbau  der  Außenwände,  in  gleicher  Weise 
die  Behandlung  der  Thüren  und  Fenster,  das  Kranzgesims  (xd 
■fsTsa)  nebst  der  sonstigen  Steinmetzarbeit,  den  Bau  der  Giebel- 
felder (atsxof),  der  Säulen  und  die  Konstruktion  des  Daches,  welches 
mit  Ziegeln  überdeckt  war.  Alle  technischen  Ausdrücke  werden 
teUs  mit  Hülfe  der  Inschrift  selbst,  teils  nach  der  Vergleichung 
mit  anderen  Bauinschriften  und  litterarischen  Zeugnissen  erklärt, 
sodaß  der  lexikalische  Gewinn  leicht  übersehen  werden  kann. 
Von  S .  587  an  werden  dann  die  Arbeiten,  welche  zur  inneren  Ein- 
richtung gehören,  die  Lagerböden,  Schäfte,  Kasten  und  Leitern, 
ebenso  ausführlich  besprochen. 

S.  595-622.  J.  VaMen,  Varia  (Forts.).  XXIX.  Q.  Cicero 
petit.  p.  34.  Buechel.  1.  competitoribus,  qui  nequaquam  sunt  tarn 
genere  nobiles  quam  vitiis  insignes.  Ähnliche  Umstellungen  sind 
bereits  vorgenommen  Cic.  d.  nat.  d.  HI  20,  51  ob  eam  causam 
quia  speciem  habet  admirabilem,  de  divin.  II  59,  121  totas  noctes 
dormimus  neque  ulla  est  fere  qua  non  somniemus.  So  ist  auch 
mit  Scheffel  Petron.  c.  46  zu  lesen:  quia  tu  qui  potes  loqui  non 
lo quere.  —  XXX.  Plaut.  Mercat.  1,  2,  105  wird  in  lamentando 
und  107  Postea  aspicit  te  timidum  esse  erklärt  und  geschützt, 
zweifelhafter  scheinen  Vahl.  ib.  v.  80,  wo  er  liest  Armamentis  com- 
plicandis  [et]  componendis  studuimus,  v.  83:  nequiquam,  mare,  sub- 
terfugi  a  tuis  tempestatibus  und  v.  85:  verum  video  med  ad  saxa 
ferri.  —  XXXI.  Mostell.  3,  2,  125  1.  non  tu  vides  hune  voltu  ut 
est  tristi  [est]  senex  oder  auch  mit  Fleckeiscn:  voltu  ut  tristi  sit 
senex,  cf.  Epidicus  4,  2,  37,  wo  mit  dem  Ambrosianus  zu  lesen  ist: 
Siinvenio,  exitiabilem  ego  faciam  ut  hic  fiat  dies.  Ep id.  3,  4,  22  ist 
zu  interpungieren :  Nunc  demum  scio  ego  hunc  qui  sit:  quem  dudum. 
Epidicus  I  mihi  praedicavit  militem.  Asin.  1,  3,  51  ist  vollständig 
in  Ordnung:  Vetus  est  'nihili  coactio  esf,  scis  cuius:  non  dico  am- 
plvus,  cf.  3,  3,  113.  Mostell.  3,  1,  110.  Pseud.  4,  7,  82.  —  XXXII. 
Menaechm,  3,  2,  27  1.  fecisti  funus  med  abserati,  wie  MiL  glor. 
4,  8,  30:  dicatis  et  (=  etiam)  med  absenti  tamen  und  Amphitr. 
2,  2,  195:  Ampkiiruo  alius  qui  forte  ted  hinc  absenti  tamen.  — 
XXXIII.  Captiv.  V  2,  4  ist  noch  nicht  geheilt,  v.  6  ist  nicht  zu 
verurteilen,  sondern  so  za  interpungieren:  si  eris  verax,  tua  ex  re : 
fades  ex  mala  meliusculam;  man  ergänze  eris  oder  est,  cf.  Men.  4, 
2,  98.  Pseud.  1,  3,  104.  V.  8  ist  etwas  verwickelt,  man  konstruiere: 
cum  autumes  quod  ego  fatear  (d.  h.  daß  ich  nie  etwas  richtig  ge-  j 
than),  credisne,  id  me  pudeat.  —  XXXIV.  Menaechm.  4,  2,  21.  5, 
2,  96.  3,  3,  32  rechtfertigt  Vahlen  seine  Gestaltung  der  Verse, 
namentlich  den  Daktylus  an  letzter  Stelle  ut  siqui  sequatur,  cf.  2. 
1,  43  und  4,  2,36;  auch  Epid.  4,  2,  4  i&t  mihi  ferre  iubes?  beizu- 
behalten. Auch  Ennius  hat  derartige  Daktylen,  V.  267  Ribb.  ut 
quod  factum  est  futtile,  amici,  vos  feratis  fortiter,  194^*'  ego  proiector 
quod  tu  peccos,  tu  (rfe/inquis),  ego  ärguor  und  Alexander  v.  40  Ribb. 

1  A 


589  [No.  19.] 


mit  Lachmann:  uM  Uta  pauh  ante  sapiens  virginaW  modestia.-  Auch 
Menaechm.  3,  2,  40  ist  stncipüt  intellego  festzuhalten,  wie  Rud. 
4,  2,  28  oppida  circumvectabor,  Asin.  1,  3,  47  cetera  qme  volumus, 
Epidic.  3,  4,  62  potuit,  plus  iam  sum  liberd  quinquennium,  Me- 
naechm. 5,  5,  2  facere,  ea  ömniä  fedt;  desgl.  Amphitr.  1,  3,  27 
ea  tibi  omnia,  und  3,  2,  67  quae  vota  vovi .  .  .  ea  ego  ut,  Mo  stell. 
3,  2,  165  ea  mihi  profecto,  Mil.  glor.  4,  8,  4  und  28  omnid  quae 
isti  dedi,  Menaech.  1,  2,  56  lepide  ut  fastidis  PE,  Decet,  v.  22 
Sic  hoc  decet,  dari  etc..  v.  24  hoc  ad  damnum  deferetur.  —  XXXV. 
Liv.  42,  c.  52,  13  1.:  Macedones:  animos  habendoa  esse  quos  habue- 
rint  maiores  eorum,  45,  8,  7  1.  Is  demum  vir  erit,  cuius  animum  neque 
prosperae  (res)  flatu  suo  efferent  etc.  —  XXXVI.  In  diesem  Kapitel 
(S.  610  —  22)  wendet  sich  Vahlen  gegen  den  Recensenten  seiner 
Menächmen-Ausgabe  und  verwahrt  sich  sehr  energisch  gegen 
einige  Ausstellungen  des  'äooto  insolens\  der  z.  B.  1,  2,  5  egerim 
ohne  Grund  tadelt.  Die  Besprechung  von  5,  6,  17  giebt  ihm  Ver- 
anlassung, über  Plautinische  Wortstellung  und  Satzordnung 
einige  wertvolle  Bemerkungen  zu  machen.  Der  Schluß  616—622 
beschäftigt  sich  dann  wieder  mit  Stellen  der  Menächmen,  die  der 
betreffende  Recensent  aus  Unwissenheit  oder  weil  er  Hngeniosas 
ineptias  valdo  adamat\  qui  'quidquid  suis  importunis  manibus  attingit, 
id  omne  frangit  et  corrumpif  angegriffen  hatte. 

S.  623— 630,  A.  Kirchhoff,  Eine  attische  Totenliste. 
Eine  von  Kumanudis  im  letzten  Heft  des  'A&yjvaiov  (X)  p.  524  ff. 
veröffentlichte,  in  Athen  gefundene  Inschrift  aus  dem  5.  Jahr- 
hundert wird  zunächst  im  einzelnen  erklärt.  Kumanudis  hatte 
dieselbe  infolge  der  singulären  Namensformen  Kcpuatdvixoc;  und 
Na^iaSvjQ  etwa  in  die  Zeit  des  Samischen  Krieges  verlegt ;  damals 
war  ja  auch  Byzantion  nach  Thuk.  I  115  abgefallen;  auf  der 
Totenliste  sind  auch  Namen  von  Athenern,  die  dort  gefallen  sind, 
erwähnt.  Kirchhoff  ist  abweichender  Ansicht;  er  findet  die  Liste 
der  Gefallenen  dadurch  nicht  genügend  erklärt;  denn  der  Schrift- 
chaxakter  weise  auf  eine  Zeit  nach  Ol.  88,  4  (425)  hin,  und  aus 
Thuk.  I  117  gehe  auch  nicht  hervor,  daß  bei  dem  Abfall  von 
Byzanz  im  Samischen  Kriege  militärische  Operationen  erfolgt 
seien.  Faßt  man  dagegen  den  Abfall  der  Byzantier  Ol.  92,  4  (409) 
ins  Auge  (Xen.  Hell.  I  3.  Diodor  XIII  66  ff.  Plutarch  Alkib.  29  ff.), 
so  findet  man,  daß  die  damaligen  Ereignisse  den  Inhalt  der  In- 
schrift vollständig  erklären;  namentlich  erhält  der  Titel  unter  der 
2.  Kolumne:  oiSs  Iv  toi?  äXkoiz  uoXs[i.oi;  axe&avov,  und  die  Angabe 
der  schließenden  Disticha  uap'  'E)>.X75aicovTov  auf  diese  Weise  eine 
durchaus  zureichende  Erklärung.  Hieraus  glaubt  K.  folgern  zu 
dürfen,  daß  bald  nach  der  Rückkehr  des  letzten  Teils  der  sieg- 
reichen Flotte  unter  Alkibiades  Führung  die  Totenfeier  für  die 
gefallenen  Bürger  abgehalten  sei.  Die  Anfertigung  der  Inschrift, 
von  der  die  vorliegende  Liste  nur  ein  Stück  ist,  sei  also  in  Ol. 
92,  4  oder  Anfang  93,  1  (408)  zu  setzen.  Ein  Facsimile  ist  bei- 
gegeben. 

S.  631—643.  Th.  Mommsen,  Das  Augustische  Festver- 
zeichnis von  Cumae,  Das  Festverzeichnis  des  Augustustempels 
zu  Cumae  ist  neuerdings  durch  ein  weiteres  Fragment  vervoll- 
ständigt worden.  Nach  der  Mitteilung  der  drei  bis  jetzt  vorhan- 
denen Stücke  (cf.  C.  J.  L.  I  p.  310)  hebt  Mommsen  sowohl  die 
Einzelheiten,  die  jetzt  festgestellt  sind,  wie  auch  den  Gesamt- 
charakter der  Inschrift  hervor.  Die  Angriffe  auf  Mutina  scheinen 
darnach  mehrere  Tage  (14.  und  15.  April)  gedauert  zu  haben. 
Interessant  ist  besonders  Z.  16.  Die  supplicatio  MöUbus  Martis; 
Mommsen  vermutet  Mäles  =  Strebungen  (von  molin),  vde  Viriies 
von  vis.  Der  Festkalender  erstreckt  sich  fast  auf  das  ganze  Jahr 
und  läßt  uns  die  verschiedenen  Gedenktage  aus  dem  Leben  des 
Augustus,  die  in  dem  Municipium  Cumae  gefeiert  wurden,  ziemlich 
bestimmt  erkennen.  Die  Abfassungszeit  der  Inschrift  fällt  zwischen 
757  d.  St.  und  767;  sie  ist  noch  bei  Lebzeiten  des  Augustus  an- 
gefertigt zwischen  757  und  767.   Trotz  mancher  Anlehnung  an 


[12.  Mai  1883.]  590 


das  Verzeichnis  der  römischen  Feste  zeigt  der  Kalender  doch 
Selbständigkeit;  besonders  tritt  hier  die  göttliche  Verehrung  des 
lebenden  Augustus  hervor;  es  scheint,  als  ob  Augustus  eine  solche 
selbst  sehr  stark  gewünscht  hat. 

Miscellen.    S.  644  f.  A.  Schöne.   In  dem  Schol.  Hom. 
II,  B  382  steht  Ma^w]  dv-ti  xoü  uept&sa&a).  toöxo  U  xal  6  QooxoZ'.oriq, 
iv  noXiTsiraic;  (pYjal  xo  öicXiap.,    Das  iv  ■Kol.  ist  freilich  falsch, 
aber  sonst  ist  das  Citat  richtig;  es  bezieht  sich  auf  Thuk.  II  2,  4. 
—  Pseudo-Plut.  vit,  dec.  or.  Demosth.  845  C  L  xai  aWoc,  m 
«Kouwv  Xlfovxo!;  Ay|pLoa9-svou(;  I](etpo-o'v7]oa  xov  [ä'vopa  itpo  c;  tov]  xßx' 
ipu  ico7.sii.ov.  —  Ibid.  Isoer.  837  B.  p.  44,  12  Westerm.,  vergüchen 
mit  Phot  Bibl.  486  B  31  Bekk.,  klingt  an  einen  Dichtervers  an, 
etwa  iitsfvcuv  i(iauTov  xoiaBs  vüv  irsTcpaiiEvov.   Auch  Plut.  Demosth. 
23,  5  enthält  wohl  ein  Dichterwort:  jj-satov  (&')  wats  Xiovxa  (cövou 
xsxopsajievov  (r^ST)).  —  S.  645—47.  L.  Cohn  bemerkt,  daß  die  Vul- 
gärform jjiivxov  für  |i£vxoi  durch  Herakleides  bei  Eust.  p.  722,  58 
und  1726,  24  cf.  Cramer,  Anecd.  Ox.  I  137,  28  (Etym.  Magn. 
302,  1  wohl  =  Herodian,  vergl.  Lentz  II  501,  24)  und  in  zwei 
Glossen  des  Photios,  von  denen  die  1.  mit  Gaisford  lauten  muß: 
|i£vxof  xo  8e  auv  xlp  v  irixp'  oüSsvi  xojv  'EXXyjvwv,  ausdrücklich  be- 
zeugt ist.  Daher  haben  Robert  (Hermes  XVII  467  ff.)  und  Lolling 
wohl  mit  Unrecht  in  dem  zweiten  Brief  Philipps  V.  das  Z.  38  über- 
lieferte jtivxov  in  (jisvxoi  (Lolling  in  iisvxav)  geändert.  —  S.  647  i. 
U.V.  Wilamowitz-MöUendorff,  KuxXoßöpoc.   In  den  Rittern 
des  Aristoph.  137  heißt  es  vom  Kleon  KoxXoßdpou  <omv-qv  iy  ojv. 
Die  Scholien  geben  zum  Teil  Verkehrtes.  Es  ist  wohl  ursprünglich  ein 
Spitzname  für  einen  attischen  Bach,  der  noch  nachweisbar  ist; 
er  fließt  bei  Olvöv]  xrjv  yapaSpav.  Die  Erklärung  eines  sich  darauf 
beziehenden  Sprüchwortes  findet  sich  bei  Hesych.  s.  v.  Owawi,  sie 
kommt  von  dem  Atthidographen  Demon  und  ist  zugleich  eine 
schlagende  Erläuterung  des  Namens  KuxXoßopoi;.  —  S.  649.  Momm- 
sen giebt  in  einem  Nachtrag  die  S.  537,  Anm.  1  erwähnte  In- 
schrift Constantins  von  Reims.   Dieselbe  hat  sich  neuerdings  in 
der  Hamiltonschen  Sammlung  unter  den  Kollektaneen  des  Bischofs 
Petrus  Donatus  vorgefunden. 
S.  650—654.  Register. 

Non  omnia  possumus  omnes!  Wie  förderlich  für  die  Alter- 
tumskunde sich  das  Zusammenwirken  von  Philologen  und  tech- 
nischen Fachmännern  erweist,  haben  die  neuerdings  gemachten 
großartigen  Entdeckungen  in  Griechenland  und  anderwärts  zur 
Genüge  dargethan.  Auch  für  die  Bearbeitung  der  sog.  Realien 
des  klassischen  Altertums  dürfte  ein  gleiches  Verfahren  nur  zu 
empfehlen  sein  und  die  in  technischen  Fachzeitschriften  und  Werken 
enthaltenen  geschichtlichen  Aufsätze  und  Bemerkungen  sollten  von 
Seiten  der  Philologen  viel  mehr  Beachtung  finden  als  dies  bisher 
der  Fall  gewesen  ist.  Von  diesem  Gesichtspunkt  aus  machen  wir 
auf  zwei  im  41.  oder  N.  F.  36.  Jahrgang  1882  der  „ßerg- 
und  Hüttenmännischen  Zeitung«  (Leipzig,  Verlag  von  Arthur 
Felix)  enthaltene  Abhandlungen  aufmerksam. 

1.  Eisen  und  Stahl  im  Altertume  von  Dr.  Adolf  Frantz 
in  Halberstadt.  No.  19  (S.  177-179),  No.  27  (S.  257-259), 
No.  39  (S.  377-379),  No.  45  (S.  467-469),  No.  52  (S.  557-560). 

Der  Verfasser  bespricht  die  Geschichte  des  Eisens  und  seiner 
Verwendung  im  Altertum,  vorzugsweise  im  Anschluß  an  Plin.  Nat. 
Hist.  VII  57,  zu  welcher  Stelle  seine  Abhandlung,  so  zu  sagen, 
einen  fortlaufenden  Kommentar  bildet,  doch  mit  Berücksichtigung 
zahlreicher  sonstiger  Zeugnisse  der  Schriftsteller.  Sein  Hauptbe- 
streben in  der  Übersetzung  der  in  Frage  kommenden  Stellen, 
namentlich  des  Plinius,  ist  darauf  gerichtet,  die  termini  technici 
des  Altertums  in  der  heutigen  Hüttenmannsprache  wiederzugeben. 
Besprochen  werden  die  Entdeckung  des  Eisens  durch  die  idäischen 
Daktylen,  die  Erfindung  seiner  Verarbeitung,  des  Schweißens, 
Schmiedens  und  Hämmerns  durch  die  Cyklopen;  die  Sagen  von 


PHILOLOaiSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


591  [No.  19.] 


Hepbästus  und  Vulcan,  die  fernuninatio  oder  /.öXXtjO'.;  (nach  dem 
Verf.  Kitten,  nicht  Damascieren),  das  Härten  des  Eisens  zu  Stahl, 
der  Eisenbergbau  im  alten  Italien,  die  Inseln  Chios  und  Elba  als 
uralte  Sitze  des  Eisenhüttenbetriebes,  Bilbilis  und  Turassio  in 
Spanien  sowie  Comum  und  Sulmo  in  Italien  als  großartige  Hammer- 
und Schmiedewerke,  die  verschiedenen  Eisensorten  der  Alten 
(serisches,  parthisches,  norisches),  die  Meteorsteine  (nach  dem  Verf. 
das  in  der  frühesten  Zeit  benutzte  Eisen),  das  von  Plinius  mit  be- 
sonderer Ausführlichkeit  besprochene  Magneteisen,  die  von  mehreren 
Schriftstellern  des  Altertums,  auch  von  Plinius,  erwähnte  Eigen- 
schaft des  Diamanten,  die  Anziehungskraft  des  Magneteisens  auf- 
zuheben, die  Bekanntschaft  der  Alten  mit  unseren  Hämatiten  (Blut- 
steinen) und  den  Spatheisensteinen  (Sideriten),  die  von  Plinius 
XXXVI  38  erwähnten  5  Arten  des  Hämatiten  (1.  die  äthiopische, 
auch  panchresta  genannt,  2.  der  androdamas,  3.  die  arabische, 
4.  der  Elatites  oder  Miltites,  5.  „Schistos  oder  Schiston,  Thon- 
schiefer oder  Schieferthon,  offenbar  unser  Sphärosiderit,  Thoneisen- 
stein, und  in  der  Sorte  als  Anthracites  wohl  nichts  anderes  als 
unser  Kohleneisenstein,  der  berühmte  Black -band  Englands,  West- 
falens"), zum  Schlüsse  die  Verwendung  der  Eisenerze  zur  Eisen- 
produktion im  Altertum.  Nach  dem  Verf.  reicht  die  Kenntnis  des 
Eisens  und  seiner  Verarbeitung  in  Europa  bis  iu  das  8.  Jahr- 
tausend V.  Chr.  Geb.  zurück. 

2.  Zur  Geschichte  des  Zinkes  bei  den  Alten.  Von 
Prof.  K.  B.  Hofmann  iu  Graz.  No.  46  (S.  479-483),  No.  47 
(S.  491-492),  No.  48  (S.  503-505),  No.  49  (S.  515-517),  No.  50 
(S.  527-528),  No.  51  (S.  542—543). 

(No.  46.)  1.  „Was  verstanden  die  Alten  unter  Kadmia?"  Die 
Kadmia  war  wenigstens  300  Jahre  v.  Chr.  G.  bekannt  und  so  ge- 
nannt und  als  Heilmittel  in  Anwendung,  obgleich  der  Name  erst 
bei  Schriftstellern  des  1.  Jahrhunderts  unserer  Zeitrechnung  vor- 
kommt.  Die  Worte  bei  Dioskorides  -o\wj-a  fßp  ss'^w  cd  ix  -wv 
TMi.rjxmv  ij.£-c!7,),(uv  oryrj3ao,jL£VG!i  sind  eine  in  den  Text  geratene  Glosse; 
er  kennt  nur  die  künstliche  Kadmia.   Plinius,  welcher  aus  der 
gleichen  Quelle  wie  Dioskorides  schöpft,  aus  Jolas  oder  Nympho- 
dorus,  nennt  außer  der  künstlichen  auch  die  natürliche  (gegrabene, 
fossile)  Kadmia.    Die  erste  Art  (Ofengalmei)  ist  unser  zinkischer 
(galmeiischer)  Ofenbruch.  Die  zweite  begreift  jene  Zinkerze,  welche 
die  moderne  Mineralogie  ^Galmei*  nennt  d.  h.  Zinkspath  und 
Kieselgalmei,  nach  Galen  in  besonders  guter  Qualität  von  Cypern 
zu  beziehen.   Auch  die  Zinkblende  kannten  die  Alten ;  aus  ihr  ge- 
wannen sie  durch  Scheidung  in  den  Silberscbmelzen  die  von  Galen 
erwähnte   Kadmia  der  Silberbergwerke.   (No.  47).    2.  „Welche 
andere  Benennungen,  außer  Kadmia,  dürfen  wir  als  zinkhaltige 
Erze  deuten?"    Die  Pyrites,  Chalkitis,  Misy  und  Sory  genannten 
Metalle;  welche  Metalle  damit  gemeint  sind,  ist  nicht  genau  zu 
bestimmen.   Unter  Diphryges  hat  man  Schlacken  von  zink-  und 
kupferhaltigen  Erzen  zu  verstehen,  die  noch  etwas  von  den  Me- 
tallen enthalten  mochten.    (No,  48.)   3.  „Was  ist  Oreichalkos?" 
Oreichalkos,  lat.  aurichalcum,  ist  für  keine  Zeit  eine  Goldlegie.rung, 
sondern  für  die  älteste  Zeit  ist  darunter  eine  gelbe  Legierung  za 
verstehen,  die  so  zu  sagen  in  den  Bergen  selbst  zu  stände  gekommen 
war,  „Bergmessing" ,  also  natürliches,  fossiles  Messing.  Lange 
mochte  sie  daher  für  ein  Metall   sui   generis  gegolten  haben. 
Später  erkannte  man  ihre  Identität  mit  Messing,  gewöhnlich  Chal- 
kos  genannt,  welches  Wort  aber  auch  oft  Kupfer  oder  Bronze  be- 
deutet, und  stellte  sie  fabrikmäßig  her.    Besonders  interessant  für 
Numismatiker  ist  in  diesem  Abschnitte  die  Zusammenstellung  der 
Analysen  von  24  Messingmünzen  nach  der  Natur  der  Legierungen 
aus  der  Zeit  des  Augustus  bis  Antoninus  Pius.  (No.  49).  4.  „Hat 
Kas.siteros  je  Zink  bedeutet?"   Nach  dem  Verf.  ist  unter  Kassiteros 
Zinn,  nicht  Zink  zu  verstehen.    (No.  50.)   5.  „War  metallisches 
Zink  im  Altertume  bekannt?"    „Bevor  nicht  ein  Fund  das  Gegen- 
teil erweist,  muß  man  in  Abrede  stellen,  daß  dem  Altertum  me- 


[12.  Mai  1883.]  592 


tallisches  Zink  bekannt  war."  —  Der  Schluß  der  Abhandlung  ' 
(No.  51)  ist  etymologischen  Erörterungen  gewidmet.   Kadmia  wird 
mit  Kadmos  in  Zusammenhang  gebracht,  Misy  mit  dem  neu -in- 
dischen missy  und  Sskrt.  masi  (dunkelschwarz),   das  deutsche 
Galmei  von  zcoitsia  abgeleitet.  T. 

Eevue  critique  1883  No.  14  (2.  April). 

Recension:  S.  264  — 268  von  Thucydide,  Guerre  du  Pelo- 
ponnese.  Extraits  precedes  d'une  introduction  historique  et  ac- 
compagnes  de  notes  grammaticales,  philologiques  par  M.  J.  Bebin. 
Paris,  Delalain.  L.  Havet  hält  die  Absicht  des  Verfassers  dieses 
Auszuges  für  vortrefflich,  beweist  aber  auch  durch  viele  Aus- 
stellungen im  einzelnen,  daß  die  Ausführung  hinter  dem  guten 
Willen  zurückgeblieben  ist. 

Revue  critique  1883  No.  15  (9.  April). 

Recension:  S.  281  —  283  von  Ch.  Nisarfl,  Notes  sur  les 
lettres  de  Ciceron.  Paris,  Didot  1882.  Auch  diese  Bemerkungen 
zu  Ciceros  Briefen  teilen  das  Schicksal  der  meisten  Arbeiten  zu 
dem  so  wichtigen  historischen  Denkmale,  daß  sie  ungenügend  sind. 
Camille  JuUian. 

S.  291—293  ist  ein  Referat  über  die  1.  These  des  Doktoranden 
Jules  Lemaitre  gegeben.  Die  These  lautet:  Quomodo  Cornelius 
noster  Aristotelis  Poeticam  sit  interpretatus  (Paris,  Hachette).  Der 
Bericht  läßt  erkennen,  daß  in  der  Schrift  von  Aristoteles'  Poetik 
fast  gar  nicht  die  Rede  ist. 

Literarisches  Centraiblatt  1883  No.  15  (7.  April). 

Recensionen:  S.  516—518.  W.  Christ,  Die  Attikusaus- 
gabe  des  Demos thenes  =  Abb.  d.  bayer.  Akademie  I.  Bd.  16. 
8.  Abt.  München  1882.  'Die  Abhandlung  ist  überreich  an  schönen 
und  gesicherten  Ergebnissen,  wenn  auch  nicht  gerade  für  die  als 
Titel  angewandte  Attikusau  sgabe  des  Demosthenes;  dieselbe  bleibt 
vielmehr  dunkel  und  gestaltlos  wie  zuvor'.  BQass).  —  S.  518. 
K.  K.  Müller,  Eine  griechische  Schrift  über  Seekrieg. 
Würzburg,  Stuber  1882.  Die  Untersuchung  ist  sorgsam.  B(lass).  — 
S.  518  f.  Horawitz,  Erasmus  von  Rotterdam  und  Martinus 
Lipsius.  Wien,  Gerold  1882.  Anerkennend.  —  S.  520  f.  Darem- 
berg  &  Saglio,  Dictionnaire  des  antiquites  grecques  et  romaines 
etc.  8.  Lfrg.  Paris,  Hachette  1882.  Manches  recht  dankenswert. 
B{ursian).  —  S.  521  f.  Hasse,  Die  Venus  von  Milo.  Jena, 
Fischer  1882.  'H.  hat  nicht  das  Richtige  getroffen'.  A.  M.  — 
S.  522.  Kiel,  Die  Venus  von  Milo.  Hannover,  Hahn  1882. 
Die  Ergänzung  und  Erklärung  wird  verworfen;  'wir  begnügen 
uns.  Freunde  unfreiwilligen  Humors  auf  den  Text  selber  zu  ver- 
weisen'.   A.  M. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  16  (14.  April). 

Recensionen:  S.  540  f.  Leopold  v.  Ranke,  Weltgeschichte. 
3.  Band.  Leipzig,  Duncker  u.  Humblot  1883.  Referierend.  F.  — 
S.  541—43.  Bröcter,  Moderne  Quellenforscher  und  antike  Ge- 
schichtschreiber. Innsbruck  1882.  Von  dem  Negativen  ist 
ein  gut  Teil  unbedingt  richtig,  die  Kritik  ist  unproduktiv.  Diodor, 
der  Mittelpunkt  des  Buches,  wird  in  Schutz  genommen.  F.  R{ühl).  — 
S.  551  f.  Leo  Meyer,  Vergleichende  Grammatik  der  grie- 
chischen und  lateinischen  Sprache.  I.  1.  2,  Aufl.  Berlin, 
Weidmann  1882.  Als  vergleichende  Grammatik  bedeutet  diese 
neue  Auflage  keinen  nennenswerten  Fortschritt.  B{ru)gm{an). 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien.  XXXIII 
(1882)  10. 

S.  731—734.  Edmund  Eicliler,  Zu  Vergils  Aeneis.  1.  In 
dem  Vergleich  I  393-400  ist  kein  normales  Niedersteigen  der 
Schwäne  beschrieben,  v.  396  ff.  wird  paraphrasiert;  'sie,  (die 
Schwäne)  sind  noch  im  Fluge  begriffen  und  beäugeln  von  oben 
herab  die  von  ihren  Gefährten  eingenommenen  Plätze, 
sie  sich  zur  Richtung  nehmend  {captas  despectare  videntur).  Die 
schon  unten  sind,  schlagen  mit  den  Flügeln,  daß  es  nur  schwirrt; 
die  später  kommenden  ....  erscheinen  nahezu  wie  ein  Kreis  am 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


593  [No.  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  Mai  1883.] 


594 


Himmel  {coetu  cinxere  polum  =  sie  haben  im  Zusamraenfluge 
den  Himmel  umschwirrt)'.  Die  Schwäne  sind  als  ganzes  ge- 
borgen {reduees).  —  2.  II  442—5.  In  diesen  Versen  muß  posiis 
eine  singulare  Bedeutung  haben  und  'Dachpfosten'  bezeichnen 
(448  auratae  trabes).  —  3.  II  479—482  schildern  die  einzelnen 
Phasen  einer  Thorbestürmung,  cf.  VI  552  ff. 

S.  734  f.  H.  Löwner,  Zur  Exegese  von  Sopbocl.  Philoct. 
144  ff.  Die  se  Verse  können  nur  allein  vom  Koryphaios  gesprochen 
werden,  der  entweder  allein  oder  gleichzeitig  mit  dem  Parastaten 
die  Höhle  betritt;  den  Worten  v5v  ^iv  Sspxou  S^apaöjv  entsprechen 
die  Worte  oicöxav  Ss  ^6h(i  oSiirjc,  wie  dem  lauK  -^äp  ...  xsttai  der 
Schluß  TtTiv  8'  ix  (jLsXct&piuv  .  .  .  xo  uapov  öspaitsüsiv. 

S.  779—787.  Die  neue  Ordnung  der  Entlassungsprü- 
fungen an  den  höheren  Schulen  in  Preußen.  Die  wichtig- 
sten Bestimmungen  des  neuen  Reglements  werden  mit  dem  alten 
verglichen,  gelegentlich  auch  einekritische  Bemerkung  eingeflochten. 

Anzeigen.  S.  736— 745.  Sophoclis  tragoediae  ed.  Wunder- 
Wecklein.  I  2:  Oed.  rex.  Leipzig,  Teubner  1880.  'Eine  sorg- 
fältige und  bis  auf  kleines  und  kleinstes  Detail  eingehende  Revi- 
sion'. Die  verschiedenen  Seiten  der  neuen  Ausgabe  werden  aus- 
führlich besprochen  und  für  manche  Stelle  neue  Erklärungen  oder 
Textesänderungen  versucht  oder  alte,  nicht  von  Wecklein  aufge- 
nommene verteidigt.  F.  Schubert.  —  S.  Hb— 74:1.  Thucydides  trans- 
lated  into  English  etc.  B.  Jewett.  2  Bde.  Oxford  1881.  Die 
Übersetzung  'scheint  sehr  wohl  gelungen  und  allen  billigen  Anforde- 
rungen in  reichem  Maße  zu  genügen'.  In  Fragen  der  Textkritik 
ist  der  Übersetzer  ungemein  konservativ.  TL  Gomperz.  —  S.  750 
bis  754.  Karten  von  Attika.  Herausgegeben  von  E.  Curtius 
und  J.  A.  Kaupert.  1.  Heft:  Athen  und  Peiraieus.  Berlin,  Dietr. 
Reimer  1881.  'Schon  vom  rein  geographischen  Standpunkt  ist  die 
Publikation  mit  Freude  zu  begrüßen';  für  den  Altertumsforscher  ist 
sie  unentbehrlich,  H.  Swoboda.  —  S.  768  f.  K.  Uphues,  das  Wesen 
des  Denkens.  Nach  Piaton.  Landsberg  a.  W.  1881.  'Eine 
seltsame  Verschmelzung  von  Aufklärung  und  mystischem  Tiefsinn'. 
T.  Wildauer.  —  S.  769  f.  M.  Wohlrab,  Vier  gemeinverständliche 
Vorträge  über  Piatons  Lehrer  und  Lehren.  Leipzig, 
Teubner  1879.  'Der  Fachmann  findet  darin  keine  Spur  einer 
Förderung  seines  Wissens'.  T.  Wildauer.  —  S.  780  f.  Hüttemann, 
die  Poesie  der  Oedipussage.  L  Progr.  des  Straßb.  Lyceums 
1880.  'Verf.  gelangt  vielfach  zu  sichereren  Resultaten  als  Schnei- 
dewin,  Welcker  u.  A'.  F.  Schubert.  —  S.  790  f.  Josef  Steiner, 
Über  Ziel,  Auswahl  und  Einrichtung  der  Horazlektüre.  Progr. 
des  Wiener  Marialhilfer  Gymn.  1881.  'Möge  es  kein  Lehrer  unter- 
lassen, diese  an  Inhalt  und  Form  vorzügliche  Abhandlung  zu 
lesen,  bevor  er  die  Horazlektüre  beginnt'.  —  S.  791  f.  Aug.  Fritz, 
Zur  Frage  der  Verwertung  der  Etymologie  in  der  Schule. 
Progr.  von  Horn  1881.  Der  Verf.  'bietet  viele  für  die  Schule  recht 
brauchbare  Bemerkungen'. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasium.  XXXIII 
(1882)  11. 

S.  811—817.  Franz  Rfihl,  die  Sage  von  Gordios.  R. 
giebt  in  Kürze  die  Form,  in  der  die  Gordiossage  bei  Justin.  XI  7 
und  bei  Arrian  II  3  erhalten  ist,  um  dann,  zum  Teil  im  Gegensatz 
zu  Gutschmid  (Ersch  und  Gruber  I  74  S.  332  ff),  den  Gehalt  der- 
selben zu  prüfen.  Er  findet  in  ihr  zwei  verschiedene  phrygische 
Stammsagen:  die  von  Gordios  spiegelt  die  Entstehung  des  Königs- 
tums  und  das  Hervorgehen  desselben  aus  dem  Bauernstand  wieder, 
die  von  Midas  stellt  symbolisch  die  Einführung  des  Kybeladienstes 
dar.  Aristobulos,  dessen  Bericht  Arrian  wiedergiebt,  scheint  die 
Sage  von  Aristandros,  dem  lycischen  Wahrsager  in  der  Begleitung 
Alexanders,  erhalten  zu  haben.  R.  vergleicht  diese  phrygischen 
Sagen  besonders  mit  der  böhmischen  Libusasage. 

S.  817—819.  A.  Ludwich,  Zur  Batrachomyomachia. 
Die  Schilderung  des  Kampfes  zwischen  den  Fröschen  und  Mäusen 


202  ff.  ist  so  heillos  verwirrt,  daß  vielleicht  die  Beobachtung  für 
die  Kritik  nicht  wertlos  ist,  daß  die  einzelnen  Namen  in  der  Weise 
aneinandergereiht  sind,  daß  immer  abwechselnd  ein  Frosch  über 
eine  Maus  und  umgekehrt,  triumphiert.  Verderbt  sind  wohl  die 
Namen  Asixi^u^P  v.  202  (216),  Kpa|).ßoßd7o;  218.  Für  KaXau.''v8-/]!; 
V.  224  empfiehlt  sich  die  Form  KoXc((j.iv9-ioc;  u.  a.  Durch  die  ange- 
gebene Disposition  des  Schlachtplanes  werden  wohl  einige  Verse 
Baumeisters  hinfällig,  zumal  sie  meist  nicht  in  dem  alten  codex  L 
(Laurentianus  XXXII 3)  bezeugt  sind,  so  v.  226, 214  f.  und  251-259. 

S.  873—880.  J.  N.  Fischer,  Die  Bedeutung  Vergils  für 
die  Schule  (1.  Teil).  Einer  interessanten  historischen  Skizze  über 
den  Eintritt  Vergils  in  die  Schulen  Roms  und  die  Lateinschulen 
des  christlichen  Abendlandes  folgt  eine  kurze  Auseinandersetzung 
über  den  Wert  des  Vergil  für  die  Kenntnis  der  Antiquitäten,  des 
Volksgeistes,  des  Verständnisses  der  nach  ihm  erschienenen  klassi- 
schen Schriften  und  Dichtungen  und  der  Studien  des  Mittelalters 
sowie  für  die  sogenannte  formale  Bildung;  denn  Vergil  ist  der 
poeta  verborum  elegantissimus  (Gellius),  reich  an  Klang-  Wort-  und 
Redefiguren  und  ein  Meister  der  Versformung. 

Anzeigen:  S.  820— 826.  C.  Julii  Caesaris  comm.  de  hello 
gallico.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  H.  Walther. 
1.  Heft  (I  u.  IL  nebst  Einleitung).  Paderborn,  Schöningh  1881. 
Ign.  Brammer  hebt  viele  Einzelheiten  hervor,  findet  in  der  Einlei- 
tung einige  stilistische  Unebenheiten  und  Unrichtigkeiten  und  auf 
der  Karte  von  Gallia  transalpina  mehrere  Versehen.  —  S.  826  bis 
828.  C.  Julii  Caesaris  comm.  d.  b.  gallico  ed.  Dinter.  Leipzig, 
Teubner  1882.  Zusammenstellung  von  orthographischen  Inkon- 
sequenzen und  Druckfehlern.  Ign.  Prammer.  —  S.  828—831.  Tic- 
toris  episcopi  Vitensis  historia  persecutionis  Africanae 
provinciae.  Ree.  M.  Petschenig.  Wien  1881.  'Sorgfältige 
Arbeit'.  A.  Zingerle.  —  S.  831—842.  Fr.  Oscar  Weise,  die 
griechischen  Wörter  im  Latein.  Leipzig,  Hirzel  1882.  Die 
eingehende,  im  wesentlichen  den  Inhalt  charakterisierende  Be- 
sprechung von  Gustav  Meyer  schließt  mit  den  Worten:  Wir  haben 
es  mit  einem  wichtigen  und  interessanten  Buche  zu  thun,  dessen 
Studium  nach  jeder  Richtung  belehrend  und  fördernd  wirken  und 
das  als  Nachschlagebuch  geradezu  unentbehrlich  sein  wird.  — 
S.  851—849.  M.  Schweisthal,  Essai  sur  la  valeur  phonetique 
de  l'alphabet  latin.  Paris,  Leroux  1882.  'Der  Mangel  einer 
historisch-vergleichenden  Methode,  die  Unbekanntschaft  mit  den 
Ergebnissen  der  romanischen  Sprachforschung,  sowie  eine  be- 
fremdende Unkenntnis  selbst  elementarer  lautphysiologischer  Ver- 
hältnisse und  Vorgänge  lassen  den  Verf.  nicht  das  Wesen  eines 
Lautes  erkennen',  wie  des  näheren  an  dem  latein,  u  u.  a.  gezeigt 
wird.  'Den  wissenschaftlichen  Anforderungen  kann  das  Büchlein 
in  seiner  jetzigen  Gestalt  nicht  genügen".  E.  Seelmann.  —  S.  881 
f.  L.  V.  Urlichs,  Die  Schlacht  am  Berge  Graupius.  Wärz- 
burg,  Stahel  1882.    'Scharfsinnige  Untersuchung'.    Ign.  Prammer. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien.  XXXIV. 
(1883)  1. 

S.  1—7.  Mich.  Petschenig,  Handschrittliches  zu  Cicero 
und  Pseudo-Sallustius.  Inder  Admonter  Handschrift  No.  383 
saec.  Xll  findet  sich  auf  fol.  31a— 33b  ein  Teil  der  Rede  pro 
Marcello  (bis  §  31).  Die  Handschrift  gehört  zu  den  besseren 
(G.  E  bei  Orelli"),  sie  verdient  durchaus  gleiche  Berücksichtigung. 
Deshalb  wird  die  Kollation  von  P.  mitgeteilt  und  einige  Bemer- 
kungen über  die  Verschiedenheit  von  verwandten  Manuskripten 
daran  geknüpft.  —  Dieselbe  Handschrift  enthält  auf  fol.  29  b  bis 
31a  auch  einen  Teil  der  sogenannten  invectivae  Sallustii  in  Tullium 
et  invicem.  Auch  hiervon  giebt  P.  nach  Jordans  ed.  2.  eine  Ver- 
gleichung.  —  Auch  einige  Stücke  zum  Cato  maior  und  Laelius  sind 
in  derselben  erwähnt. 

S.  7— 12.   H.  Rönsch,  Glossographisches,   Unter  den 


595  [No.  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  Mai  1883.]  596 


Glossen  zu  Juvenal  (Keil,  Hall.  L.  V.  1876  Som.)  findet  sich 
eine  mit  dem  Anfang  At  si  dematon  eefaUn  su.  Diese  ist  wohl 
zu  lesen:  At  si  demat  X7]v  xs(?aX7)v  aou.  -  Verbesserungen  werden 
ferner  versucht  zu  den  Amplonianischen  Glossen  p.  380,  48 
Oehl.  (sentiator  etc.),  p.  355,  5  Oehl,  {oza,  sanga  etc.)  -  Von  seltenen 
Wörtern  werden  turbido,  gerro,  vitus,  (Radfelge),  auceUus, 
Clustrum,  laturarius,  sinocus  und  einige  Adjektiva,  welche  mit  inin 
beginnen,  nachgewiesen  oder  besprochen.  —  Den  Schluß  bilden 
einige  etymologische  Wagnisse. 

S.  12.  Ä.  Baar  vermutet  1.  Luc.  Dialog,  meretr.  IX  c.  2 
Tzpoz  U  OS  001  ^  "  Y-^"^«  ™^  Aristoph.  Lys.  816 

ouxu)  xeTvoi;  r^V^wv  dvTS(jLia£'.  etc. 

Anzeigen:  S.  13—15.  Engelbrecht,  De  scoliorum  poesi. 
Wien  1882.  Die  Schrift,  deren  wesentlichster  Inhalt  von  A.  Rzach 
mitgeteilt  wird,  zeugt  von  trefflicher  Schulung  und  strenger  Methode. 

—  S.  15—17.  Terentiana,  Doktordiss.  von  Edm.  Hauler.  Wien 
I882!  Anerkennend. /.//«mer.  —  S.  17-20.  Beiträge  zur  histo- 
rischen Syntax  d,  griech.  Sprache  v.  Schanz.  Würzburg, 
Stuber  1882.  I.  Fr.  Krebs,  Die  Präpositionen  bei  Polybius.  II. 
Stephan  Kech,  Über  den  Dual  bei  den  griechischen  Rednern 
mit  Berücksichtigung  der  attischen  Inschriften.  Die  beiden 
Schriften  genügen  den  strengsten  Anforderungen.  Jos.  Golling.  — 
S.  21—34.  Gu.  Gilbert,  Handbuch  der  griechischen  Staats- 
altertümer. 1.  Band.  Leipzig,  Teubner  1881.  Das  Buch  hat 
trotz  der  Unsicherheit  einzelner  Behauptungen,  von  denen  die 
Steuer  der  Metöken,  die  doppelte  Lesung  u.  a.  von  dem  Ree.  aus- 
führlich besprochen  werden,  neben  Hermanns  Altertümern  seinen 
'eigentümüchen  Wert  und  selbständige  Bedeutung'.  Vict.  Thumser. 

—  S  70  f.  werden  1.  0,  Seemann,  Mythologie  der  Griechen 
und  Römer,  2.  Aufl.  Leipzig,  Seemann  1880,  2.  Fr.  Kurts,  Die  all- 
gemeine Mythologie.  Leipzig,  Weigel  1881,  2.  Aufl.,  8.  Lüken, 
Die  Götterlehre  der  Griechen  und  Römer.  Paderborn,  Schönmgh 
1881,  4.  Th.  Gerlach,  Der  alten  Griechen  Götterlehre  etc. 
Leipzig,'  Reichardt  1882  und  5.  E.  F.  Fritzsche,  Leitfaden  der 
Mythologie.  Wismar,  Hinstorff  1882  kurz  besprochen.  — 
S.  71  f.  H.  Jähnicke,  Geschichte  des  Altertums.  Berlin, 
Weidmann  1881.  'Ohne  Konsequenz  und  Kritik  stehen  hier  Wider- 
legtes und  zweifelhafte  Hypothesen  in  allen  Teilen  nebeneinander. 
A.  Bauer.  —  S.  74—76  bespricht  A.  Bauer  die  Programme  von 
Wien.  2.  Bezirk  1881  (J.  Bafs,  Dionysios  I  nach  den  Quellen) 
['erschöpfend'],  Kremsmünster  1881  (A.  Ziegler,  Die  Regierung 
Claudius  I  mit  Kritik  der  Quellen.  3.  Teil)  [Die  Erörterungen 
über  die  Chronologie  der  parthischen  und  armenischen  Ereignisse 
scheinen  richtig],  vom  Obergymn,  zu  Reichenberg  (E.  MüUer.  Die 
geographische  Tafel  nach  den  Angaben  Herodots  etc.).  [Die 
Untersuchung  ist  als  gescheitert  anzusehen]  und  von  Krems  1881 
(H.  Nenda,  Rom  u.  Ägypten  bis  zur  Thronbesteigung  der  Kleo- 
patra)  [Die  Hülfsmittel  sind  ungenügend].  —  S.  80  Ed.  Kucera, 
Über  die  Taciteische  Inconcinnität,  Progr.  v.  Olmütz  1882. 
Ign.  Brammer  hält  die  Arbeit  für  eine  fleißige;  die  Stellensammlung 
ist  reich. 


Nachrichten  über  Versammlungen. 

Berliner  Gymnasiallehrer- Verein. 

Belagerung  von  Gergovia. 
II. 

Der  Bericht  Caesars  entspricht  durchaus  diesem  Ergebnis 
allgemeiner  Erwägung.  Wenn  die  ganze  Sturmkolonne  über 
die  Mauer  fort  in  das  feindliche  Lager  dringt  (c.  46,4.)  und 
dasselbe  plündernd  durchstreift,  wie  soll  es  da  geschehen,  daß 
gerade  nur  eine  Legion  die  Rückzugs-Signale  aus  der  Feme 


hört  und  sich  aus  dem  Getümmel  loslöst,  um  allein  sich  so- 
fort dem  Oberfeldherrn  zur  Verfügung  zu  stellen?  Man  wird 
doch  nicht  annehmen  wollen,  daß  die  Abteilungen  in  erheblichen 
Abständen  von  einander,  jede  für  sich,  gestürmt  hätten  oder 
daß  die  satis  magna  valles  innerhalb  des  feindlichen  Lagers 
zu  suchen  sei.  Und  warum  bleiben  die  übrigen  Legionen  auch 
im  Nächstfolgenden  mit  ihrem  Verhalten  durchweg  in  einem 
Gegensatz  zur  zehnten?  Und  bestätigt  etwa  Caesar,  wie  er  doch 
hätte  thun  müssen,  daß  diese  sich  gesammelt  und  zurück- 
gezogen habe?  Er  sagt  nichts  weiter  als  legionis  decimae  .  .  . 
Signa  constituit  (c.  47,1.),  und  im  Hinblick  darauf  c.  49,3.  ex  eo 
loco  .  .,  ubi  constiterat  —  ein  Ausdruck,  der  unzweifelhaft  von 
der  Legion,  nicht  von  ihm  selbst  zu  verstehen  ist*),  was 
Jeder  anerkennen  wird,  welcher  auch  anderwärts  beachtet,  wie 
Caesar  es  liebt,  durch  Bezugnahme  auf  Früheres  seine  Darstellung 
verständlicher  und  lebhafter  zu  machen.  Also  signa  constituit 
und  constiterat:  so  kann  nicht  gesprochen  werden  von  einer 
Legion,  welche  soeben  noch  mit  gestüi-mt  hat,  sondern  nur  von 
einer,  welche  bisher  auf  dem  Marsch  gewesen  war  und 
nunmehr  —  natürlich  außerhalb  des  feindlichen 
Lagers  (wie  aus  eo  loco  .  .  .,  ubi  constiterat  ersicht- 
lich) haltmacht.  Der  Ausdruck  wäre  unbegreiflich  im  Hin- 
blick auf  Soldaten,  welche  sich  eben  noch  siegreich  im  feind- 
lichen Lager  bewegten.  Ja,  wir  werden  geradezu  darauf  ge- 
führt, den  gleichfalls  auf  die  zehnte  Legion  bezüglichen  späteren 
"Worten  quae  pro  subsidio  .  .  .  constiterat  (c.  51,1.)  einen  rück- 
wirkenden Sinn  beizulegen,  d.  h.  anzunehmen,  daß  sie  die  Bestim- 
mung der  Legion  nicht  allein  für  die  angegebene  besondere  Situa- 
tion, sondern  für  dieganzeUnternehmung  charakterisieren. 
Erst  an  der  Stelle,  wo  sie  wirklich  der  ihr  zugedachten  Bolle 
entsprechend  auftritt,  findet  sich  diese  ausdrücklich  bezeichnet,  wie 
ja  oft  Caesar  durch  nachträgliche  genauere  Angaben  frühere  Mit- 
teilungen bestimmt  und  ergänzt.  Wird  doch  auch  in  diesem 
selbigen  Abschnitt  die  c.  45,10.  nur  versteckt  angedeutete  Aufgabe 
der  Aeduer  durch  den  Zusatz  manus  distinendae  causa  (c.  50,1.) 
nachträglich  erläutert.  Für  die  Sache  ist  übrigens  auch  der 
Umstand  bedeutsam,  daß  unser  Text  wohl  Zeugnis  ablegt  für 
die  Aufstellung  der  zehnten  Legion  links  der  Merdogneschlucht, 
(c.  51,1.  2.,  vergl.  mit  51,4.)  nirgends  aber  dafür,  daß  sie  wäh- 
rend des  ganzen  Begebnisses  zu  irgend  einer  Zeit  sich  in  der- 
selben oder  rechts  davon  befunden  habe.  Östlich  derselben 
operieren  allein  die  Aeduer. 

Der  Ausdruck  reliquarum  legionum  milites  (c.  47,2.)  mag 
viel  dazu  beigetragen  haben,  die  vorliegende  Frage  zu  ver- 
wirren. Aber  nicht  nur  die  stürmenden  Legionen  bilden  ein 
Ganzes:  auch  die  kämpfenden  und  die  bei  derselben  Unterneh- 
mung, wenn  schon  nur  als  Reserve  beteiligten  Truppen  dürfen 
so  betrachtet  werden,  daher  denn  innerhalb  dieses  Ganzen  der 
eine  Teil  dem  andern  mit  reliqui  gegensätzlich  gegenübertritt. 

Unsere  Auffassung  wird  nunmehr  an  Caesars  Bericht  die 
Probe  zu  bestehen  haben:  je  vollständiger  und  zwangloser  sie 
mit  diesem  übereinkommt,  je  überflüssiger,  ja  sachwidriger  alle 
angeblich  von  dem  Gedanken  geforderten  Änderungen  des  Textes 
neben  ihr  erscheinen,  desto  mehr  wird  sie  sich  empfehlen. 

Die  zehnte  Legion  hat  also  nach  den  Andeutungen  Caesars 


*)  Wir  weisen  also  Schneiders  Ansicht  in  der  Anmerkung  zu 
c.  49,2.  zurück. 


597 


[No.  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[12.  Mai  1883.]  598 


ihre  Aufgabe  als  Reservetruppe  etwa  in  folgender  Weise  gelöst: 
Sie  ist  —  von  wo  aus,  giebt  der  jetzige  Text  nicht  an  — 
hinter  dem  Sturmhaufen  hergezogen,  aber  nicht  wie  dieser 
durch  die  Merdogueschlucht,*)  durch  welche  nach  Fischers  An- 
deutung noch  jetzt  ein  Fahrweg  läuft,  (ihre  Gestaltung  entspricht 
übrigens  völlig  den  beschreibenden  Ausdrücken  anfractus  und  cir- 
cuitus  ad  molliendum  clivum  im  Anfang  von  c.  46.),  sondern  den 
mühsameren  Weg  über  die  Höhen  nördlich  vom  kleinen  Lager  lang- 
sam verfolgend,  wie  dies  ja  nach  Lage  der  Dinge  vorläufig  ohne 
Gefahr  für  das  Ganze  geschehen  konnte.  Als  nun  Caesar  den 
stürmenden  Legionen  das  Zeichen  zum  Rückzug  giebt,  mar- 
schiert sie  natürlich  nicht  weiter,  sondern  macht  halt,  c.  47,1. 
Hier  braucht  das  Wort  constituit  nicht  anders  verstanden  zu 
werden  als  c.  45,5.  —  von  einem  durch  Dritte  übermittelten 
Befehl.  Zu  dieser  Zeit  ist  Caesars  Standort  wohl  anzunehmen 
auf  einer  Anhöhe  etwas  südlich  von  dem  Punkt,  wo  die  Mer- 
dogneschlucht  sich  gabelt.**)  Erst  als  nach  dem  unerwartet 
raschen  und  kraftvollen  Eingreifen  der  gallischen  Streitkräfte, 
entgegen  seinen  Absichten  und  Wünschen,  ein  ernster  Kampf 
beginnt  und  alsbald  die  Entscheidung  naht,  ob  die  zehnte  Legion 
den  Sieg  oder  den  Rückzug  sichern  soll,  c.  49.,  rückt  er,  wie 
die  Sache  es  erfordert,  mit  ihr  gegen  den  Kampfplatz  näher 
heran,  natürlich  immer  auf  derselben  —  der  linken  —  Seite 
der  Merdogneschlucht.***)  Bald  darauf  wird  die  römische  Sturm- 
kolonne geworfen.  Ihre  Flucht  nimmt  denselben  Weg,  wie  vor- 
her ihr  Angriff,  wieder  durch  die  Merdogneschlucht.  So  rettet 
sie  sich  am  raschesten  nach  ihren  Verschanzungen  zu  und  entgeht 
noch  am  ehesten  zugleich  den  wirklichen  Feinden  wie  den  eingebil- 
deten, den  Aeduern.  Inzwischen  muß  nach  Ausweis  von  c.  51,1.  die 
zehnte  Legion  sich  mehr  gegen  die  Ebene  hinabziehen,  um  mit 
den  aus  dem  kleinen  Lager  zu  ihrer  Verstärkung  den  Berg 
heraufgerückten  Cohorten  der  dreizehnten  (c.  5 1,2.)  in  Zusammen- 
hang zu  treten,  t)  Wie  diese  auf  ihrem  linken  Flügel  sich 
durch  die  Jussat-Schlucht  decken,  so  jene  auf  dem  rechten 
durch  die  Merdogneschlucht  —  das  Ganze,  wie  es  scheint,  eine 
Linie  von  Nordost  gegen  Südwest  bildend  und  diesen  schmälsten 


•)  L.  NapoMon  II  277,  n.  2.  „ä  gauche  et  ä  droits  le  terrain 
est  trop  accidente  pour  pouvoir  etre  escalade  par  des  troupes." 

**)  L.  Napoleon  sucht  ihn  II  278.  (cf.  280,  n.  1.)  in  gleicher 
Höhe,  doch  rechts  von  der  Merdogneschlucht  —  entsprechend 
seiner  Auffassung  von  der  ersten  Stellung  der  zehnten  Legion. 
Fischers  Ansatz  weicht  von  dem  unsrigen  nicht  wesentlich  ab. 

***)  Göler,  dem  L.  Napoleon  folgt,  kann  nach  seiner  Auffassung 
vom  Gange  des  Gefechts  die  zehnte  Legion  nicht  weiter  vorrücken 
lassen:  darum  muß  er  notgedrungen  für  progressus  c.  49,3.  lesen 
regressus.  Es  ist  doch  ein  eigentümliches  Verfahren,  den  Text 
lediglich  darum  zu  korrigieren,  weil  die  Angaben  des  Schriftstellers 
mit  einer  vorgefaßten  Meinung  des  Erklärers  sich  nicht  wollen  in 
Einklang  bringen  lassen. 

f)  Nichts  nötigt  den  Ausdruck  exceperunt  c.  51,2.  anders  zu 
verstehen  als  örtlich,  im  Sinne  einer  anschließenden  Folge,  wie  u, 
A.  Bell.  Civ,  I  65,3.  66,4.  Die  aus  dem  Worte  abgeleitete  Annahme 
Gölers  (I  287.)  und  Probsts  (Jahnsche  Jahrbb.  1867,  p.  54.),  als 
hätte  die  zehnte  Legion  sich  vor  dem  heranstürmenden  Feinde 
zurückziehen  müssen,  um  dann  von  den  Cohorten  des  Sextius  „auf- 
genommen zu  werden",  ist  aus  dem  Schriftsteller  nicht  weiter  zu 
erweisen.  Nach  seinen  Worten  scheint  es  vielmehr,  als  wären 
die  Reserven  gar  nicht  zu  einem  ernsteren  Kampf  gekommen:  dafür 
spricht  auch  c.  49,2. 


Teil  des  Bergabhanges  sperrend.  Eine  solche  AufsteUung,  welche 
zugleich  den  Vorteil  bot,  das  augenblicklich  entblößte  kleine 
Lager  zu  schützen,  den  Rückzug  der  Legionen  durch  die 
Schlucht  zu  sichern  und  demnächst  unter  diesen  die  Herstellung 
der  Ordnung  zu  erleichtern,  mußte  unter  allen  Umständen  den 
hauptsächlich  aus  der  Nordwestecke  nachdrängenden  Feind  zum 
Stillstand  bringen,  so  daß  Vercingetorix,  um  nicht  gegen  seinen 
Grundsatz  in  eine  regelrechte  Feldschlacht  verwickelt  zu  werden, 
die  Gallier  am  Fuß  ihres  Lagerhügels*)  zum  Stillstehen  brachte. 
Wer  statt  dessen  an  den  Fuß  des  Gergoviaberges  denkt,**) 
d.  h.  an  die  planicies  c.  51,3.,  den  Ausgangspunkt  des  Sturm- 
laufs, c.  46,1.,  übersieht  Caesars  festen  Sprachgebrauch.  Daß  da- 
mit schon  die  aus  dem  Text  sich  ergebende  letzte  Stellung  der 
Reservetruppen  unvereinbar  ist,  versteht  sich  von  selbst:  aber 
wie  hätten  außerdem  die  fliehenden  Soldaten  unter  solchen  Um- 
ständen in  derselben  Ebene***)  wieder  zum  Stehen  kommen, 
sich  sammeln  und  ordnen  können?  Und  würde  es  dann  wohl 
bei  den  von  Caesar  selbst  eingestandenen  Verlusten  sein  Bewenden 
gehabt  haben? 

Allein  das  AllerauffäUigste  ist  noch  immer  nicht  berührt. 
Ich  habe  bereits  darauf  hingewiesen,  wie  bemerkenswert  es  für 
das  Verständnis  ;  der  Vorgänge  ist,  daß  wir  nach  dem  Ausdruck 
Signa  constituit  die  zehnte  Legion  noch  auf  dem  Marsch 
finden,  während  das  feindliche  Lager  schon  erstürmt 
ist:  aber  woher  ist  sie  denn  gekommen?  —  Aus  dem  großen 
römischen  Lager?  aus  dem  kleinen?  von  anderswo  her?  gleichzeitig 
mit  den  übrigen  Legionen  aufgebrochen  oder  nicht?  Undwennnicht, 
warum  so?  Wie  kommt  es  überhaupt,  daß  diese  Legion  in  einer 
Weise  eingefühi-t  wird,  als  hätte  der  Vorbericht  ihrer  bereits  genug- 
sam Erwähnung  gethan  und  über  ihre  RoUe  bei  der  ganzen  Unter- 
nehmung aufgeklärt?  —  Was  aber  soll  man  voUends  von  der 
legio  una  c.  45,5.  denken?  —  Bereits  zu  Ende  von  c.  43.  hat 
Caesar  im  Hinbück  auf  die  immer  weitere  Verbreitung  des 
GalUschen  Aufstandes  die  Wiedervereinigung  seines  gesamten 
Heeres  als  notwendig  erkannt;  selbst  die  c.  40.  41.  berichteten 
Ereignisse  beweisen,  wie  großen  Gefahren  er  bei  der  Unzuläng- 
lichkeit seiner  Streitkräfte  schon  jetzt  preisgegeben  war.  Wenn 
er  nun  den  Sturm  unternimmt,  gewiß  doch  unter  Heranziehung 
der  größtmöglichen  Zahl  von  Legionstruppen,  wie  an  sich  wahr- 
scheinlich-und  nach  den  im  Folgenden  zu  erwähnenden  Angaben 
zweifellos,  kann  man  da  wohl  erwarten,  daß  er  eine  ganze  Legion, 
ohne  irgend  eine  Verwendung  für  sie  zu  finden,  in  mäßiger  Ent- 
fernung werde  müßig  stehen  gelassen  haben,  während  doch  die 
Worte  paulum  progressam  inferiore  constituit  loco  silvisque 
occultat  c.  45,5.  zu  verstehen  geben,  daß  er  mit  ihr  noch  be- 
sondere Absichten  gehabt,  über  welche  erst  die  Folge  Aufschluß 
geben  sollte?  Daß  sie,  ohne  den  ganzen  Anschlag  zu  verraten, 
aus  ihrer  verdeckten  Stellung  nicht  nach  dem  kleinen  Lager 
ziehen  konnte,  um  rechtzeitig  zur  Sturmkolonne  zu  stoßen,  ist 


*)  S.  p.  559  No.  18. 

**)  So  Göler  I  p.  287.  L.  Napoleon  H  280.  Beide  stellen 
denn  auch  die  Positionen  der  Reservetruppen  ganz  anders  dar:  wie 
wenig  diese  aber  den  Angaben  Caesars  und  namentlich  ihrer  Be- 
stimmung •  entsprechen,  wird  dem  unbefangenen  Beurteiler  nicht 
entgehen. 

***)  Ich  weise  nochmals  darauf  hin,  daß  nach  der  vorstehen- 
den Darlegung  Anmarsch  und  Rückzug  des  römischen  Sturmhaufens 
sich  in  allen  wesentlichen  Stücken  entsprechen. 


699 


[No.  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOOHENSCHBIPT.  [12.  Mai  1883.]  600 


klar.  Oder  hätte  sie  nachträgUcli  das  kleine  Lager  besetzt? 
Unmöglich.  Die  Wahl  des  Ausdrucks  cohortes  c.  49,1.,  gleich- 
bedeutend mit  XIII  legionis  cohortes  c.  51,2.,  läßt  vermuten, 
daß  daselbst  nicht  eine  volle  Legion  zurückgeblieben,  und 
beweist  jedenfalls,  daß  vpährend  des  Sturmes  die  ursprüng- 
liche Stärke  der  Besatzung  erheblich  verringert  war.  Und 
hätte  dann  nicht  der  Bericht  jene  neben,  ja  vor  den  co- 
hortes des  T.  Sextius  erwähnen  müssen?  —  Oder  wurde  sie 
nach  dem  großen  Lager  dirigiert,  das  keinenfalls  in  erster  Linie 
vom  Feinde  bedroht  werden  konnte,  wo  übrigens  die  daselbst 
untergebrachten  leichten  Truppen,  die  Eeiter,  vs^ahrscheinlich 
auch  der  Rest  der  dreizehnten  Legion  gegen  einen  ersten  Anlauf 
hinlänglichen  Schutz  geboten  hätten?  —  Also  auch  in  diesem 
Eall  wäre  jene  Legion  überflüssig  gewesen.  Wenn  Caesar  der 
für  den  Scheinangriff  verwandten  Reiterei  nicht  weiter  gedenkt, 
so  erscheint  dies  natürlich;  desto  unbegreiflicher  ist  es,  daß 
sein  Bericht,  als  ständen  ihm  Streitkräfte  im  Überfluß  zur  Yer- 
fügung,  der  una  legio  im  Folgenden  nicht  mit  einer  Sylbe  mehr 
gedenkt  —  selbst  nicht  in  der  Stunde  der  äußersten  Gefahr  für 
den  Hauptteil  seines  Heeres. 

Für  alle  diese  Bedenken  giebt  es,  glaube  ich,  nur  eine  be- 
friedigende Auskunft.  Die  c.  45,5.  erwähnte  legio  una 
muß  die  für  den  Rückhalt  bestimmte,  also  mit  der 
zehnten  identisch  gewesen  sein.  Erst  so  wird  Alles  verständ- 
lich, zunächst  schon  ihre  schlichte  Erwähnung  c.  47,1.,  als  ver- 
stände sich  jedes  Wort  von  selbst,  aber  auch  das  Weitere,  und 
die  Caesars  Gewohnheit  entsprechende  stillschweigende  Zumutung 
an  den  Leser,  die  fehlenden  Mittelglieder  der  Darstellung  selbst 
einzufügen,  ist  hier  leicht  und  mit  Sicherheit  des  Erfolgs  zu  er- 
füllen. Um  die  ja  auch  im  Übrigen  mit  größter  Heimlichkeit  vor- 
bereiteten Pläne  des  Feldherrn  nicht  zu  verraten,  hat  die  Legion 
frühestens  gleichzeitig  mit  den  zum  Sturm  hervorbrechenden 
Truppen  ihren  Versteck  verlassen  und  nicht  bloß  einen  längeren, 
sondern,  wenn  anders  wir  ihre  Bewegungen  richtig  gedeutet  haben, 
in  Anbetracht  des  steileren  Terrains  einen  beschwerlicheren 
Marsch  gehabt,  so  daß  sie  erst  später  in  der  Nähe  des  Kampf- 
platzes erscheint  —  freilich  mit  dem  Vorteil,  stets  im  Gesichts- 
kreis Caesars  zu  bleiben  und  jeden  Augenblick  zu  seiner  Verfügung 
zu  stehen.  Die  gleichfalls  zunächst  nicht  für  den  Kampf  be- 
stimmten Aeduer,  welche  nach  Gölers  (I  283.)  und  L.  NapoMons 
(II  277.)*)  wohl  begründeter  Annahme  von  dem  großen  Lager 
ausgehen  und  ausdrücklicher  Angabe  gemäß  alio  ascensu  heran- 
kommen, treffen  erklärlicherweise  noch  später  ein.  Es  ergiebt  sich 
übrigens  aus  unsrer  Darstellung,  daß  den  Sturm  selbst  wahrschein- 
lich vier  Legionen  ausführten—  die  größte  Truppenzahl,  welche 
der  vorsichtige  Feldherr  daransetzen  durfte,  und  gegenüber  einem 
viel  zahlreicheren  Feinde  nur  dann  ausreichend,  wenn  der  Hand- 
streich gelang,  bevor  jener  herankam,  oder  aber  wenn  das  Ge- 
feclit  rechtzeitig  abgebrochen  wurde,  sobald  dieses  Unerwünschte 
wirklich  eintrat.**) 


*}  Fischer  nimmt  auf  seinem  Plan  das  kleine  Lager  als  Aus- 
gangspunkt für  die  Aeduer  an  —  wogegen  sich  Erhebliches  einwenden 
ließe.  Er  wagt  auch  sonst  manche  unwahrscheinliche  oder  den 
Angaben  Caesars  geradezu  widersprechende  Behauptungen, 

**)  Fischer  lällt  p.  9.  gleichfalls  vier  Legionen  an  der  Unterneh- 
mung teilnehmen;  aber  in  diese  Zahl  ist  die  zehnte  eingeschlossen,  die 
er  geneigt  ist  als  Reserve  anzusehen.  Göler  (I  383.  287.)  berechnet 


Ich  glaube  nun  auch,  daß  Caesar  wirklich,  wie  die  Deut- 
lichkeit es  erforderte,  c.  45,5.  geschrieben  legionem  decimam. 
Für  die  Entstehung  der  falschen  Lesart  wird  ein  ähnlicher  Vor- 
gang anzunehmen  sein,  wie  ich  ihn  für  die  Emendation  von 
Bell.  Gall.  V  26,3.  glaubte  voraussetzen  zu  müssen.  Die  Notiz 
von  Frigell  III  1.,  p.  55.,  daß  viele  jetzt  in  den  Handschriften 
mit  Buchstaben  geschriebene  Zahlenangaben  ursprünglich  durch 
Ziffern  ausgedrückt  gewesen  seien,  würde  eine  neue  Bestätigung 
erhalten*). 

Nachdem  ich  so  meine  Auffassung  von  dem  Verlauf  des 
Angriffs  auf  Gergovia  dargelegt,  erlaube  ich  mir  dieselbe  noch 
für  die  Beurteilung  einer  ganz  verdorbenen  Stelle  zu  verwerten. 
Ich  meine  die  Worte  quacum  erat  contionatus,  c.  47,1.  Längst 
ist  darauf  hingewiesen  worden,  daß  contionari  cum  aliquo  un- 
lateinisch ist;  dagegen  mit  Nipperdey  den  Relativsatz  auf  die 
Worte  quacum  erat  zu  beschränken,  contionatus  aber  als  zeit- 
lich voraufgehend  zu  signa  constituit  zu  ziehen,  bleibt  nach  der 
einen  wie  nach  der  andern  Seite  unannehmbar.  Soviel  Caesar 
selbst  deutlich  angiebt,  hat  er  bei  der  Legion  nur  während 
einer  kurzen  Zeit,  unmittelbar  vor  der  Entscheidung,  sich  per- 
sönlich befunden;  vorher  nicht,  weil  die  Beobachtung  des  Fort- 
ganges der  Unternehmung  ihn  veranlassen  mußte  einen  Stand- 
ort in  der  Nähe  des  Gefechts  früher  einzunehmen,  ehe  die  zehnte 
Legion  eintreffen  konnte;  hinterher  nicht,  weil  seine  Pflicht  ihn 
sicherlich  nunmehr  zu  den  geschlagenen  und  aufgelösten  Legionen 
rief.  Betont  werden  müßte  auch  die  an  sich  starke  Unwahr- 
scheinlichkeit,  daß  er,  mit  viel  wichtigeren  Dingen  anhaltend 
beschäftigt,  seine  Reservetruppen  ohne  besondere  Veranlassung 
sollte  angeredet  haben.  An  Verbesserungsvorschlägen  hat  es 
schon  in  den  älteren  Ausgaben  nicht  gefehlt:  so  liest  Gryphius  ,qua 
tum  erat  comitatus',  Hotoman  ,quacum  erat  commoratus'; 
—  beide  Vorschläge  müssen  wir  von  unserm  Standpunkt  ab- 
lehnen, abgesehen  von  der  Schwierigkeit,  die  Verderbnis  so  be- 
kannter Worte  zu  erklären.  Der  gleiche  Einwand  würde  auf 
Gölers  Vermutung  continuo  zutreffen;  bei  unserer  Auffassung 
wäre  sie  ohnehin  wertlos  für  den  Gedanken,  während  sie  bei 
der  oben  erwähnten,  nach  unsrer  Meinung  unrichtigen  Göler- 
schen  von  der  thätigen  Teilnahme  der  zehnten  Legion  am  Sturm 
eher  berechtigt  erschiene.  Hellers  Konjektur  clivum  nactus  hat 
außer  einer  teilweisen  Ähnlichkeit  der  Buchstabenformen  nichts 
Empfehlendes;  ich  kann  nicht  glauben,  daß  er  sie  auch  jetzt 
noch  aufrecht  erhält.  Sie  geht,  wie  ich  glaube  gezeigt  zu  haben, 
von  einer  irrigen  Auffassung  der  Sachlage  aus;  aber  auch  sonst 
wäre  die  ausdrückliche  Mitteilung,  daß  Caesar  auf  einem  reinen 
Bergterrain  „glücklich  eine  Bodenerhebung  findet",  doch  gar 
zu  wunderlich:  und  wenn  man,  wie  ich  glaube,  berechtigterweise, 
erwartet,  daß  Caesar  das  Wort  clivus  denn  doch  in  keinem  an- 
dei-n  Sinn  werde  angewendet  haben,  als  kurz  vorher,  c.  46,2. 
(übrigens  der  einzigen  Stelle,  an  der  es  bei  Caesar  sicher  steht) 
d.  h.  als  Abstraktum,  so  würde  man  vollends  den  Ausdruck  un- 
zutreffend finden  müssen. 


die  Sturmkolonne  auf  drei  Legionen ;  von  den  übrigen  bewacht  eine 
die  Lager,  eine  zweite  bleibt  im  Versteck  stehen ;  die  letzte,  die  zehnte, 
führt  Caesar  selbst  an. 

♦)  Die  Zahl  der  Fälle,  in  welchen  in  Caesars  Bell.  Gall.  sich 
die  laufende  Nummer  dem  Wort  legio  vorangestellt  findet,  entspricht 
fast  genau  den  Erscheinungen  umgekehrter  Folge. 


601  [No.  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT 


[12.  Mai  1883.] 


602 


Nach  vielfacher  und  genauer  Erwägung  muß  ich  bei  der 
Vermutung  stehen  bleiben,  daß  wii-  die  Trümmer  eines  Na- 
mens vor  uns  haben,  und  zwar  desjenigen  Mannes,  der  die 
zehnte  Legion  an  jenem  denkwürdigen  Tage  anführte  und  wahr- 
lich noch  eher  als  T.  Sextius  eine  ausdrückliche  Erwähnung 
verdiente.  Denn  die  zehnte  Legion  hat  ohne  Zweifel  das  Heer  vor 
dem  Untergang  gerettet,  die  Abteilungen  der  dreizehnten  ihr  dabei 
dienende  Hülfe  geleistet.  Vielleicht  war  dieser  Name  auch  da- 
durch vorbereitet,  daß  dem  signa  constituit  entsprechender  vor- 
her geschrieben  stand  quacum  ierat,  an  deren  Spitze  mar- 
schiert war  ....  und  nun  eben  der  Name  des  Anführers. 
Wenn  die  jetzige  Lesart  der  Handschriften  wirklich,  wie  es  den 
Anschein  hat,  nur  entstanden  ist  als  Versuch,  aus  einzelnen 
Buchstaben,  ohne  besondere  Rücksicht  auf  den  Gedanken,  ein 
lateinisches  Wort  zusammenzusetzen,  so  können  wir  selbst  ja  auch 
einen  solchen  Versuch  auf  eigne  Hand  wagen,  aber  geleitet  von 
sachlichen  Erwägungen.  Nehmen  wir  an,  daß  jene  Reste  zu- 
nächst nur  bestanden  aus  den  Buchstaben  C  ONI  ATVS,  so 
führen  sie  auf  keinen  der  sämtlichen  Gehülfen  Caesars  mit  so 
großer  Wahrscheinlichkeit  als  auf  denjenigen,  welcher  jedem 
andern  —  T.  Labienus  allein  ausgenommen  —  an  bewährter 
Tüchtigkeit  ebenbürtig  war  und  damals  erweislich  vor  Gergovia 
gestanden  haben  muß  -  den  C.  TREBONIUS  LEGATUS. 


Sitzungen  der  Academie  des  inscriptions  et  belles- 

lettres.  Nach  der  Revue  critique  No.  14.  S.  280  und 
No.  15.  S.  299  f. 

1.  (21.  März).  Renan  teilt  mit,  daß  ein  französischer 
Offizier  zu  Hamman  Lif  in  der  Nähe  von  Karthago  eine  Reihe 
schöner  Mosaiken  aus  dem  3.  oder  4.  Jahrb.  entdeckt  hat;  dieselben 
sind  besonders  deshalb  interessant,  weil  sie,  nach  mehreren  In- 
schriften zu  urteilen,  zu  dem  Fußboden  einer  jüdischen  Synagoge 
gehört  haben.  Das  Latein  der  gefundenen  Inschriften  ist  zum 
Teü  barbarisch;  eine  davon  lautet: 

ISTRV  ISTRV 
MENTA  MENTA 
SERVITVI  u.  SERVITVI 

NARITANVS  AMRONI 

2.  (30.  März).  Zur  Mitteilung  gelangt  ein  Bericht  des 
Direktors  der  französischen  Schule  zu  Rom,  Le  Blant,  in  dem 
die  ersten  Resultate  der  von  Italien  begonnenen  Ausgrabungen 
zu  Tivoli  gegeben  werden.  Dieselben  sind  noch  unbedeutend; 
erwähnt  wird  eine  Marmortafel  mit  Skulpturen  und  Inschrift; 
die  Verwendung  derselben  ist  noch  nicht  bestimmt. 

Desjardins  berichtet  über  eine  lateinische  Inschrift,  welche 
L.  de  Belenet  und  de  Sailly  entdeckt  haben.  Zur  Entzifferung 
konnte  D.  eine  Photographie  und  einen  Abklatsch  des  archäo- 
logischen Stipendiaten  LetaiUe  benutzen.  Die  Inschrift  ist  zu 
Si-Amor-Djedidi,  ungefähr  60  Km.  von  Kef  und  nicht  weit  von 
Kairouan  entfernt,  gefunden.  Die  Inschrift  lautet: 

PLVTONIREGMAGNOSÄCR 

C  ■  EGNATIVS  ■  SATVRNINVS  ■  PAESVVIVS  ■  CORNELIANVS 

FLAM  •  P  •  P  •  DIVI  •  SEVERI "  AVG  •  0-  PRAET  ■  IVR  •  DIC  •  IIVIR  •  Q  ■  0 

COLONIAE •  ZAMENSIS •Q...[ob  hono]  REM  •  FLAM  AMPLIATA •  HS. 

III  ■  MIL 

TAXATIONE  ■  STATVAS  •  DVAS  '  POSVIT  ■  ET  •  EPVLVM  •  BIS  •  DEDIT 
ITEM  ■  DEDICAVIT  -DD 


Hr.  Desjardins  knüpft  daran  2  Bemerkungen:  1)  daß  Zama 
hier  begegnet,  2)  daß  Pluto  den  Beinamen  rex  magnus  führt. 

Hr.  Castan  las  la  Boche  Tarpeienne  du  Capitole  de  Ve- 
sontio.  Als  Ergebnis  seiner  Forschung  stellt  sich  heraus,  daß 
zu  Besangen  ein  aus  künstlichem  Material  hergestellter  Berg 
das  Kapitolium  trug.  Die  Erklärung  hierfür  findet  C.  darin, 
daß  zur  Zeit,  als  die  römische  Kolonie  dort  begründet  wurde, 
die  Citadellenhöhe  im  Besitz  der  alten  Einwohner  blieb,  sodaß 
die  Kolonisten  den  Anforderungen,  das  Kapitel  auf  einer  her- 
vorragenden Stelle  zu  errichten,  nur  dadurch  genügen  konnten, 
daß  ein  Felsberg  von  Menschenhänden  geschaffen  wurde  (h.  die 
Terrasse  von  Chateur). 


Sitzungen  der  Kgl.  Preul'sischen  Akademie  der 
Wissenschaften. 

(22.  Februar).  Hr.  v.  Sybel  las  'Über  Vorbereitung 
und  Ausbruch  der  polnischen  Revolution  von  1863'. 

(1.  März).  Hr.  Dillraann  las  eine  Abhandlung:  'Bei- 
träge aus  dem  Buch  der  Jubiläen  zur  Kritik  des  Penta- 
teuch-Textes',  abgedruckt  in  den  Sitzungsberichten  XV 
S.  323—340.  ~  Die  von  Hr.  Prof.  Hirschfeld  in  Königsberg 
auf  seiner  kleinasiatischen  Reise  aufgenommenen  Photographien 
von  Gegenden  und  Denkmälern  waren  übersandt  worden.  —  Für 
das  akademische  Aristoteles -Unternehmen  sind  weitere  2300 
Mark  bewilligt. 

(8.  März).  Hr.  v.  Sybel  las  den  2.  TeU  der  am  22.  Febr. 
begoimenen  Abhandlung. 

(15.  März).  Festrede  von  Auwers  zur  Vorfeier  des  Ge- 
burtstages Sr.  Majestät  des  Kaisers  undKönigs.  —  Hr.  Mommsen 
gab  1.  einen  Bericht  Kirchhoffs  über  den  Stand  des  corpus 
inscriptionum  graecarum.  Daraus  entnehmen  wir  die  erfreuliche 
Nachricht,  daß  unter  Dittenbergers  Redaktion  die  Vorarbeiten 
zur  Herstellung  eines  Corpus  der  Inschriften  Nordgriechenlands 
und  der  angrenzenden  Gebiete,  einschließlich  der  Nordgestade 
des  Pontus  begonnen  sind  und  daß  die  griechischen  Inschriften 
Italiens  und  Siciliens  wohl  in  nicht  ferner  Zeit  druckfertig 
werden.  Von  dem  lateinischen  Inschriftenwerk  wird  der  9.  Band 
(Westhälfte  von  Unteritalien  nebst  Sicilien  und  Sardinien) 
nächstens  ausgegeben,  die  Osthälfte  (10.  Band)  ebenfalls  bald 
abgeschlossen  werden.  Von  den  Supplementbänden  wird  der 
mit  den  neuen  afrikanischen  von  J.  Schmidt  in  Halle  in  An- 
griff genommen.  Die  lateinische  Paläographie  von  Cäsar  bis  auf 
Justinian  wird  Hr.  Hübner  im  Laufe  des  April  druckfertig 
machen.  —  Hr.  Diels  berichtet  über  die  vorbereitenden  Schritte, 
die  zur  Ausgabe  der  Aristoteles-Kommentatoren  von  verschiedenen 
Grelehrten  gethan  sind.  —  Hr.  Duncker  berichtete  über  die 
Ausgabe  der  politischen  Korrespondenz  Friedrichs  d.  Gr.,  Hr. 
Waitz  über  die  der  Monumenta  Germaniae  und  Hr.  Conze 
über  das  Kaiserliche  archäologische  Institut. 

(29.  März).  Hr.  Mommsen  brachte  ein  Schreiben  des 
Baumeisters  Bassel  zur  Kenntnis,  nach  dem  die  antike  unter- 
irdische Wasserleitung  von  Boscoreale  nach  Pompeji  aufgefunden 
ist.  Derselbe  legte  auch  eine  photolithographische  Abbildung 
der  durch  Humann  hergestellten  Gipsplatten  des  Monumentum 
Ancyranum  vor.  Zur  Untersuchung  der  im  Codex  Vatic.  graec. 
123  enthaltenen  Chronik  des  Polydeukes  sind  Hrn.  Carl  de  Boor 


603  [No.  19.] 


PHILOLOGISOHE  WOCHENSCKBIFT.  [12.  Mai  1883.]  604 


600  Mark  bewilligt,  zu  einer  Reise  nach  Palmyra  behufs  Ab- 
klatschung der  dort  gefundenen  griechisch -palmyrenischen  In- 
schriften aus  d.  J.  136  n.  Chr.  dem  Konsul  Dr.  Schröder  in 
Beirut  1000  Mark. 

In  der  Sitzung  des  Stuttgarter  Vereins  für  Alterturaskunde 
vom  10.  März  besprach  Ob.-Mediz.-R.  Dr.  v.  Holder  die  Krypta 
bei  dem  Dorfe  Wann  weil  im  Oberamt  Reutlingen.  Wenn 
schon  der  Umstand,  daß  eine  Römerstraße  an  dem  Orte  vorbei- 
führte, die  Vermutung  nahe  legt,  daß  dieselbe  der  Römerzeit 
angehört,  so  wird  diese  Annahme  durch  die  Technik  des  Mauer- 
werkes zur  Gewißheit.  Ziegel,  Gefäße  u.  a.  römischen  Ur- 
sprungs sind  dort  gefunden  worden,  von  denen  Proben  vorgezeigt 
vmrden.  T. 

Sitzungen  der  soci6t6  nationale  des  antiquaires 

de  France.  Nach  der  Revue  critique  No.  11.  S.  220, 
No.  12.  S.  240. 

1.  (21.  Februar).  Nisard  teüt  einen  Brief  von  Clement 
Duvernoy  mit,  welcher  eine  Erklärung  einer  neuerdings  zu 
Mandeure  entdeckten  Statuette  enthält.  Darnach  wird  dieselbe 
als  Neptun  und  nicht  als  Jupiter  aufzufassen  sein.  —  Thedenat 
kommt  auf  das  der  Gesellschaft  mitgeteilte  Bronzegewicht  zurück. 
Dasselbe  stammt  nach  den  neueren  Forschungen  von  Lenormant 
nicht  aus  Canossa,  sondern  aus  der  Stadt  Ostuni  in  der  Provinz 
Lecce;  der  Ort  ist  wohl  identisch  mit  dem  von  Plinius  und 
Ptolemäus  erwähnten /S'^wümm.  —  Herr  de  Villefosse  spricht 
über  einige  in  Oran  gefundene  römische  Antiquitäten.  —  Herr 
de  Lauriere  zeigt  den  Abdruck  einer  aus  Portugal  übersandten 
Münze  mit  dem  Namen  JilSVRI,  einer  Lokalität,  welche  in  dem 
Itinerarium  Antonins  erwähnt  wird. 

2.  (28.  Februar).  Thedenat  präsentiert  einen  kleinen, 
aus  Äugst  bei  Basel  stammenden  Altar  mit  der  Inschrift  DEO 
INVICTO  SECVNDVS;  er  hat  Beziehung  zum  Mithraskultus. 

3.  (7.  März).  De  Villefosse  zeigt  die  Photographie 
eines  bronzevergoldeten  antiken  Armes,  der  in  Rheims  gefunden 
wurde,  Herr  Mowat  giebt  von  drei  neuerdings  gefundenen 
Siegeln  römischer  Augenärzte  Kenntnis. 

Der  Orientalisten-Kongress  wird  in  diesem  Jahre  und  zwar 
vom  10—15.  September  in  Leyden  stattfinden.  Der  leitende  Aus- 
schuß besteht  aus  den  Professoren  K.  Dozy  (Präsident),  A.  Kuenen 
(Vice-Präsident),  W.  Pleyte  (Schatzmeister),  M.  J.  de  Goeje  und 
C.  P.  Tiele  (Schriftführer).  Anmeldungen  sind  au  den  Schatzmeister 
zu  richten,  die  Einzahlung  beträgt  6  fl.,  wofür  die  Publikationen 
abgegeben  werden. 


Personalien. 

Prof.  extr.  Dr.  Ernst  Steindorff  zu  Göttingen  wurde  daselbst 
zum  ordentlichen  Professor  für  historische  Hülfswissenschaften 
ernannt. 

Dr.  Wilhelm  Sickel,  Privatdozent  der  Jurist.  Facultät  zu 
GöttLngen,  auch  den  Tacitusforschern  bekannt  durch  seine  Ge- 
schichte der  deutschen  Staatsverfassung  Theil  I,  wurde  zum  ausser- 
ordentlichen Professor  daselbst  ernannt. 

Der  Oberlehrer  vom  Gymnasium  in  Meseritz,  Dr.  Gebhardt, 
ist  in  gleicher  Eigenschaft  an  das  Gymnasium  in  Gnesen,  und  der 
Oberlehrer  vom  Realgymnasium  in  Rawitsch,  Dr.  Rummler  in 
gleicher  Eigenschaft  an  das  Gymnasium  in  Meseritz  versetzt  worden. 


Die  ordentlichen  Lehrer  Dr.  Möller  am  Domgymnasium  zu  Halber- 
stadt, Georg  Hassensteiii  am  Wilhelm  -  Gymnasium  zu  Königs- 
berg i.  P.  und  Ernst  Schmidt  am  Gymnasium  zu  Marienburg  sind 
zu  Oberlehrern  befördert  worden. 


Ankttndigangen  neuer  Werke. 

Melanges  Graux. 

Nach  langem  Zögern  naht  sich  endlich  die  Gedächtnißschrift  für 
Charles  Graux  ihrer  Vollendung.  Die  Buchhandlung  Thorin,  die 
den  Verlag  übernommen  hat,  versendet  eine  Subskriptionseinladung 
für  die  Schrift,  die  den  Titel  führen  soU:  Melanges  d'erudition 
classique  dedies  ä  la  memoire  de  Charles  Graux,  docteur  es-lettres, 
maitre  de  Conferences  ä  l'ecole  pratique  des  Hautes-Etudes  et  ä  la 
Faculte  des  lettres  etc.  Mort  le  13.  janvier  1882  ä  Tage  de  vingt 
neuf  ans.  Der  Subskriptionspreis  ist  auf  30  Frcs.  oder  bei  Franco- 
zusendung  auf  32  Frcs.  bestimmt;  vom  1.  Juli  ab  soll  der  Preis 
40  Frcs.  betragen.  80  Gelehrte  in  Frankreich,  Deutschland, 
Italien,  Rußland,  Oesterreich,  Ungarn,  Portugal,  Dänemark,  Schwe- 
den, den  Niederlanden,  Belgien,  der  Schweiz,  Griechenland,  Nord- 
amerika haben  sich  vereinigt  zu  diesem  Denkmal  des  Gedächt- 
nisses und  der  Anerkennung  für  den  zu  früh  verstorbenen  hoff- 
nungsvollen jungen  Philologen. 

Das  Verzeichnis  weist  bedeutende  Namen  und  interessante 
Stoffe  auf. 

Ben  eist,  Eugene,  le  Piaute  de  Fran^jois  Guyet. 

ßergaigne,  Abel,  la  place  de  l'adjectif  epithete  dans  les  com- 

mentaires  de  Cesar. 
Berger,  Philipp  Ascagne. 
Beurlier,  E.,  Campidoctores  et  Campiductores, 
Blass,  Fred.,  de  Archytae  Tarentini  fragmentis  mathematicis. 
Boissier,  Gaston,  les  prologues  de  Terence. 
Bouche-Leclercq,  A.,  Chorographie  astrologique. 
Bröal,  Michel,  sur  l'accent  grec. 

Bruns,  Jvo,  un  chapitre  dAlexandre  d'Aphrodiflias  sur  l'äme. 
Cavallin,  de  Homerica  forma  genetivi  in  oio. 
Chatelain,  Emile,  Recherches  sur  un  ms.  celebre  de  Sidoine 
Apollinaire. 

Clermont-Ganneau,  Origine  des  caracteres  complementaires  de 

l'alphabet  grec  XOXf  9. 
Cobet,  Ch.  Gabr.,  in  memoriam  optimi  viri  Charles  Graux  (sur 

quelques  passages  corrompus  et  interpoles  d'Herodote.) 
Coelho,  F.  Adolphe,  sur  la  forme  de  quelques  noms  geographiques 

de  la  pöninsule  iberique. 
Comparetti,  Domenico,  sur  une  inscription  d'Halicarnasse. 
Cordier,  Henri,  de  1' origine  des  noms  que  les  Chinois  ont  donnes 

ä  l'empire  romain. 
C reiset,  Alfred,  Essai  de  restitution  d'un  passage  de  l'eloge 

d'Helene  attribue  ä  Gorgias. 
Cros,  Henry  et  Henry,   Charles,  critique  de  quelques  textes  se 

rapportant  ä  la  peinture  ä  l'encaustique. 
Dareste,  Rod.,  Ciceron  pro  Flacco  XXIX — XXXII. 
Darmesteter,  Arsene,  sur  les  mots  latins  tires  du  grec. 
De  Ii  sie,  Leopold,  notes  sur  les  anciennes  impressions  des  clas- 

siques  latins  et  d'autres  auteurs  conservees  au  XV.  siecle  dans 

la  librairie  royale  de  Naples. 
Derenbourg,  Hartwig,  les  mots  grecs  dans  le  livre  biblique  de 

Daniel. 

Desjardins,  Ernest  et  M.  M.  Gellens-Wilford,  Beurtier  et 
Poinssot,  Nouvelles  observations  sur  les  legions  romaines, 
sur  les  officiers  inferieurs  et  les  emplois  divers  des  soldats. 

Duchesne,  L.,  les  documents  ecclesiastiques  sur  les  divisions 
de  l'empire  romaine  au  IV.  siecle. 

Duj ardin,  P.,  H61iogravures. 


605  [No.  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[12.  Mai  1883.]  606 


E gg er,  Emile,  ljuestion  homerique:  Manque-t-il  un  Episode  dans  le 
recit  que  fait  Homere  des  voyages  de  Telemaque  ä  la  recherche 
de  son  pere. 

Foerster,  Richard,  Libanii  et  Choricii  fragmenta. 
Foarnier,  Eugene,  Eclaircissement  d'un  passage  d'Athenee, 
Gaidoz,  Henri,  Deux  paralleles. 

Gardthaasen,  Victor,  Differences  provinciales  de  la  minuscule 
grecque. 

Gellen s-Wilford  v.  Desjardins. 
Gertz,  Martin  Clarence,  Emendationes  Annaeauae. 
Gompertz,  Theod,,  une  dizaine  des  notes  critiques. 
Halevy,  Joseph,  les  prineipes  cosmogoniques  pheniciens  IIö&oq 
et  M(ux. 

Haupt,  Hermann,  la  marche  d'Annibal  contre  Rome  en  211, 
Havet,  Louis,  les  fautes  issues  de  corrections  dans  les  manu- 

scrits  de  Nonius. 
Heiberg,  Job.  Ludwig,  Archimedis  Tcspi  oioo^svmv  über  I  graece 

restituit. 
Henry  v.  Gros. 

Herwerden,  Henr.  van,  animadversiones  criticae  et  philologicae 

ad  Euripidem, 
Humphreys,  M.  W.,  Remarques  sur  Thucydide  I,  11. 
Jacob,  Alfred,  le  classement  des  manuscrits  de  Diodore  de  Sicile. 
Jullian,  Camille,  les  limites  de  l'Italie  sous  l'empire  romain. 
Lallier,  R.,  note  sur  la  tragedie  de  Livius  Andronicus  intitulee 

„Equus  Trojanus." 
Lambros,  Spyridion  P.,  notes  d'un  paleographe  en  voyage. 
La  Visse,  Ernest,  Biographie  de  Charles  Graux. 
Lebe  que,  Henri,  Index  alphabetique  des  matieres. 
Loewe,  Gustav,  sur  la  critique  des  gloses  „abavus"  (cod.  Paris. 

7690). 

Maass,  Ernst,  Observationes  paiaeographicae, 

Madwig,  Joh,  Nicolai,  Fragmenta  aliquot  poetarum  Graecorum 

quae  apud  Athenaeum  extant  emendata. 
Martin,  Albert,  notice  sur  les  manuscrits  grecs  de  la  bibliotheque 

Massense  ä  Ravenne. 
Men  dels söhn,  Ludwig,  de  Ciceronis  epistularum codice  Turonensi. 
Mistschenko,  Theodor,  sur  la  royaute  homerique. 
Mommsen,  Theodor,  Officialium  et  militum  Romanorum  sepulcre- 

tum  Carthaginiense. 
Mowat,  Robert,  le  tombeau  d'un  legat  propreteui-  d'Afrique  ä  Arles, 

Origine  du  nom,  de  la  Camargue. 
Müller,  Carl  Conrad,  sur  les  manuscrits  de  Polyen. 
Nicole,  Jules,  le  poete  tragique  Carcinus  et  ses  fils  dans  la 

parabase  de  la  Paix  d'Aristophane. 
Nolhac,  Pierre  de,  lettres  inedites  de  Muret. 
Omont,  H.,  inventaire  sommaire  des  mots  grecques  des bibliotheques 

Mazarine,  de  TArsenal  et  Sainte-Genevieve  ä  Paris. 
Paris,  Gaston,  Discours  prononce  sur  la  tombe  de  Graux. 
Poinssot  V.  Desjardins. 

Ray  et,  Olivier,  le  denouement  de  l'Antigone  et  le  sanctuaire  des 

asjjivßi  Bsai  ä  Athenes. 
Reinach,  Salomon,  les  terres  cuites  de  Smyrne  et  la  statuaire 

du  IV.  siecle. 

Rein  ach,  Theodore,  Sur  un  artifice  de  modulation  rythmique 

employe  par  les  poetes  grecs, 
Riemann,  Othon,  la  question  de  l'aoriste  grec. 
Robert,  P,  Charles,  Inscriptions  latines  laissees  dans  une  carriere 

de  la  haute  Moselle  par  des  legions  romaines. 
Robert,  Ulysse,  notice  paleographique  sur  le  ms,  de  Pradence 

no.  8084  du  fonds  latin  de  la  bibliotheque  nationale. 
Robiou,  Felix,  de  quelques  monuments  greco-egyptiens  du  Louvre. 
Rochas,  d'Aiglun,  A.  de,  Traduction  du  traitö  des  machines 

d'Athenee, 


Ruelle,  Ch,  Emile,  notice  da  codex  Marcianus  246  contenaut  le 
traite  du  philosophe  Damascius  sur  les  premiers  prineipes. 

Saussure,  Ferdinand  de,  une  loi  rythmique  de  la  langue  grecque- 

Schenkl,  Charles,  de  codicibus  quibus  in  Xenophontis  Hierone 
recensendo  utimur. 

Schoene,  Alfred,  de  Isocratis  papyro  MassiUensi. 

Schwarte,  Eduard,  de  quibusdam  scholiis  in  Euripidis  Andro- 
machen. 

Suse  mihi,  Franz,  de  Rhetoricorum  Aristoteleorum  libro  primo 

quaestiones  criticae. 
Thedenat,  H,  sur  une  inscription  inedite  conservee  au  municipe 

de  Tarente. 

Thewrewk  de  Ponor,  Emile,  Codex  Festi  breviati  Trecensis. 
Thomas,  Emil,  Note  sur  un  Gemblacensis  aujourd'hui  ä  Bru- 

xelles  no.  5348—5352  (XH.  siecle.) 
Thomas,  Paul,  un  commentaire  du  moyen  äge  sur  la  rhetorique 

de  Ciceron. 

Virelli,  Girolamo,  ad  Euripide  e  Sofocle  (Eurip.  Hipp.  115.  441. 

Sophocl.  fragm,  109  Dnd,) 
Weil,  Henri,  d'un  signe  critique  dans  le  meilleur  manuscrit  de 

Demosthene, 


Die  Verlagsbuchhandlung  von  F,  Dümmler  in  Berlin  kündigt 
eine  neue  Ausgabe  der  sprachwissenschaftlichen  Werke 
W,  T,  Humboldt  s  von  H.  Steinthal  für  16  Mark  an;  gleich- 
zeitig hat  die  Verlagsbuchhandlung  von  S,  Calvary  u.  Co.  in 
Berlin  von  der  klassischen  Ausgabe  des  grundlegenden  Werkes 
über  die  Verschiedenheiten  des  menschlichen  Sprach- 
baues mit  Erläuterungen  und  Ausführungen  von  A.  F. 
Pott  eine  dritte,  wohlfeile  Ausgabe  für  4  Mark  50  Pf.  ausgegeben. 
Als  Einleitung  zu  dieser  Ausgabe  ist  ein  besoaderes  Werk  des 
bekannten  greisen  Verfassers:  Wilhelm  von  Humboldt  und 
die  Sprachwissenschaft  für  12  Mark  erschienen. 

Die  Cambridge  University  Press  hat  den  SchluBband 
der  Ausgabe  des  Pindar  von  C.  A.  M.  Fennell  unter  der  Presse ; 
er  wird  die  Nemeen  und  Pythien  mit  Einleitungen  und  einem 
analytischen  Kommentar,  eine  Sammlung  der  Fragmente,  griechische 
und  englische  Register  und  ein  Verzeichnis  der  klassischen  Citate 
enthalten.  Die  Vorrede  wird  sich  über  einige  Punkte  der  pinda- 
rischen  Chronologie  verbreiten  und  eine  Übersicht  der  neueren 
Litteratur  geben;  außerdem  verspricht  der  Herausgeber  Abhand- 
lungen über  das  Penthatlon  und  über  das  Medium  causale. 


Bibliographie. 

Anzeiger,  philologischer.  Als  Ergänzg.  d.  Philologus  hrsg.  von 
Ernst  von  Leutsch.  1883.  1.  Suppl.-Hft.  (gr.  8.  S.  641-776.) 
Göttingen,  Dieterich's  Verl.  2  M.  40 

Bernays,  J".,  über  die  unter  Philon's  Werken  stehende  Schrift  ub. 
die  Unzerstörbarkeit  des  Weltalls.  [Aus:  „Abhandlgn.  d.  kön. 
Akad.  d.  Wiss.  zu  Berlin".]  (gr.  4,  82  S.)  Berlin,  (Dümmler's 
Verl,)  4  M. 

Caesaris  commentarii  de  hello  gallico.  Scholarum  m  usum  ed. 
I.  P  ramm  er.  Adiecta  est  tabula  (chromolith.),  qua  Galliae  an- 
tiquae  situs  describitur.  (8.  XXX,  164  S.)  Prag,  Tempsky.  — 
Leipzig,  Freytag.  3  M.  60 

—  Werke  2.  u.  3.  Lfg.  Memoiren  üb.  den  gallischen  Krieg.  Deutsch 
V.  H.  Köchly  u.  W.  Rüstow.  1.  u.  2.  Hft.  (S.  33-128.) 
6.  Aufl.  Stuttgart,  Werther.  ä  35  Pf. 

Ciceronis  orationes  selectae  XIV.  Ed.  XXI.  emendatior,  quam 
post  editiones  Ernestii,  Seyfferti,  Ecksteinii  curavit  0.  Heine. 
(8.  VIII,  396  S.)   Halle,  Buchh.  d.  Waisenhauses.         2  M.  40 

—  discours  contre  Verres.  Traduction  de  J.  Demeunier.  T.  1. 
(32.  191  p.)  Paris,  Bibliotheque  nationale.  25  cent. 

Dauban  (C.  A.)  et  L.  Grdgoire.  Histoire  grecque,  compre- 
nant  l'histoire  de  la  Grece  depuis  les  temps  primitifs  jusqu'ä  la 
reduction  de  la  Macödoine  et  de  la  Grece  en  province  romaine 


607 


[No.  19.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSGHEIFT.  [12.  Mai  1883.]  608 


(1700  avant  J.-C. -146  apres  J.-C.)  Nouvelle  editioa,  revue  et 
augmentee.  Cours  de  cinquieme.  (18.  Jesus,  331  p.)  Paris,  Dela- 
grave. 

Demming  A.,  Keramik-Studien.  4,  Folge,  Das  Glas,  dessen  Ge- 
schichte u.  Werkweise.  Glasmosaik  u.  Glasmalerei  u.  dergl.  Mit 
30  (eingedr.)  Abbildgn.  (gr.  8.  IV,  115  S.)   Leipzig,  Thomas. 

8  M.  (1-4  :  10  M.  50) 

Demosthenes ,  ausgewählte  Reden.  Für  den  Schulgebrauch  er- 
klärt V.  J.  Sörgel.  1.  Bdchn. ,  Die  drei  olynthischen  Reden  u, 
die  1.  Rede  gegen  Philippos.  Ausg.  A,  Text  u.  Kommentar  iu 
1  Bd.  (gr.  8.  IV,  95  S.)  Gotha,  Perthes.  1  M.  20;  Ausg.  B, 
Text  u.  Kommentar  jedes  f.  sich,  in  2  Hftn.  (IV,  29  u.  65  S.) 

1  M.  20 

Edler,  O.,  quaestiones  Sertorianae.  Diss.  (8.  42  S.)  Herfordiae 
1880.    (Berlin,  Weber.)  1  M. 

Euripides,  ausgewählte  Dramen.  In  den  Versmaßen  der  Urschrift 
ins  Deutsche  übers,  v.  C.  Bruch.  6  Bdchn.  8.  Minden,  Bruns, 
ä  60  Pf.;  Gesamtausg.  auf  Velinpap.  in  1  Bd.  (VII,  383  S.)  5  M, 
geb.  m.  Goldschn.  6  M.  50 

Inhalt:  1.  Medea.  (56  S.)  —  2.  Iphigenia  in  Aulis.  (64  S.)  — 
3.  Iphigenia  bei  den  Tauriem.  (64  S.)  —  4.  Alkestis.  (56  S.)  —  5.  Hippolyt. 
(64  S.)  —  6.  Ion.  (79  S.) 

Friedrich,  G,,  humanistische  Studien,  Aufsätze,  teils  in  weiterem, 
teils  in  engerem  Entwürfe;  Übersetzung  u.  Erklärung  klassischer 
Dichtungen  d.  Altertums.  1,  Lfg.  (gr.  8.  32  S.)  München,  Frie- 
drich, ä  75  Pf. 

Gindely,  Ant.,  manuale  di  storia  universale  per  i  ginnasiisuperiori. 
Vol.  I,  Storia  antica.  Con  117  illustr.  (in  legno,  intercalate  nel 
testo).  (gr.  8.  VIII,  368  S.)  Prag,  Tempsky.  —  Leipzig,  Freytag. 

3  M.  60 

Haacke,  A.  u.  JR.  Köpke,  Aufgaben  zum  Übersetzen  ins  Latei- 
nische. 2.  Tl.  1.  Abtlg.  Aufgaben  zum  Übersetzen  ins  Latei- 
nische nebst  deutsch-latein.  Wörterverzeichnis  f.  Quarta  u.  Unter- 
Tertia  im  Anschluß  an  die  Grammatik  v.  Ellendt  Seyffert  v. 
A.  Haacke.  1.  Abtlg.  f.  Quarta.  11.  Aufl.  (VII,  195  S.)  gr.  8. 
Berlin,  Weidmann.  1  M.  60 


Harre,  Hauptregeln  der  lateinischen  Syntax  zürn  Auswendig- 
lernen, nebst  e.  Auswahl  v.  Phrasen,  Mit  Verweisg.  auf  die 
Grammatik  v.  Ellendt-Seyffert  zusammengestellt,  7.,  verb.  Aufl. 
(8.  IV,  124  S.)  Berlin,  Weidmann,  cart.  1  M.  20 

tTordani,  H.,  de  formae  urbis  Romae  fragmento  novo  disputatio. 
(Ricardo  Lepsius  viro  inlustr.  honorem  doctoris  ante  a.  L  accep- 
tam  gratulatur  Institutum  Archaeologicum  Germanicum  quod 
Romae  consistit.)  (4.  10  p.  m,  1  Tfl.)   Berlin,  Aaher,       2  M. 

Livius.  Römischer  Geschichte  v.  der  Erbauung  d,  Stadt  anheben- 
des 2.  Euch.  Wortgetreu  aus  dem  Lat.  ins  Deutsche  übers,  nach 
Mecklenburg's  Grundsätzen  v.  H.  Dill.  3.  Hft.  (32,  S.  129-192.) 
Berlin,  Mecklenburg.  ä  25  Pf, 

Lyth,  P,  G,,  de  usu  praepositionis  per  apndLivium  eiusque  ali- 
quot synonymarum  subiunctis  thesibus  de  Homero,  Tegner,  Rune- 
berg. (4.  71  p.)  Visboae.  Diss. 

Müller,  E,,  Aufgaben  zu  lateinischen  Stilübungea  im  Anschluß 
an  Ciceros  Rede  für  P.  Sestius.  (gr.  8.  20  S.)  Gotha,  Perthes. 

30  Pf. 

Pauker,  Carl,  supplementum  lexicorum  latinorum,  (In  ca,  8  Fase.) 
Fase,  1.  (gr.  8.  96  S.)  Berlin,  Calvary  &  Co.  ä  3  M. 

—  Vorarbeiten  zur  lateinischen  Sprachgeschichte.  3  Tie,  [1.  Ma- 
terialien zur  latein.  Wörterbildungsgeschichte.  —  2.  Übersicht  der 
der  sogenannten  silbernen  Latinität  eigentüml.  Wortschatzes,  — 
3.  Kleinere  Studien  (Lexikalisches  u.  Syntaktisches).]  1,  Lfg, 
(gr,  8.  1,  Tl.  S.  1—64  u.  2.  TL  S,  1—16,)  Ebd,  ä  3  M. 

Platö's  Werke.  1.  Bd.  Verteidigungsrede  d.  Sokrates  —  Krito  — 
Phädo.  Übers.,  m.  Einleitgn.  u.  Anmerkgn.  versehen  v.  G.  Heß, 
(8,  220  S.)  Stuttgart,  Spemann,  Lwbd,  1  M. 

Tomaschek,  W.,  zur  historischen  Topographie  v.  Persien,  1.  Die 
Straflenzüge  der  Tabula  Peutingerana,  [Aus  „Sitzungsber.  d.  k. 
Akad.  d,  Wiss."]  (Lex,-8,  89  S.)   Wien,  Gerold.  1  M.  40 

Vergilt  Maronis  Aeneis.  Für  den  Schulgebrauch  erkl.  v, 
0.  Brosin.  1.  Bdchn.  Buch  I— HI.  Ausg.  A,  Text  u.  Kommen- 
tar in  l  Bd.  (gr.  8.  VIII,  252  S.)  Gotha,  Perthes.  2  M.  40; 
Ausg.  B,  Text  u.  Kommentar  jedes  für  sich,  in  2  Hftn.  (VIII, 
63  u.  183  S.)  2  M.  40 


Verlag  von  Julius  Springer  in  Berlin  N. 

Soeben  erschien: 

Kommentar 

zu 

Xenophon's  Anabasis. 

Im  Anschlüsse  an  die  Schulgramma- 
tiken  von  v.  Bamberg  und  Koch  und 
des  Verfassers  Wortkunde 

bearbeitet  von 

Dr.  Adolf  Matthias. 

Oberlehrer  am  Gymnasinm  zu  Neuwied. 

Heft  I:  Kommentar  zu  Buch  1, 
Preis  1  Mark. 


Zu  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen. 


Wichtige  Preisherabsetzung. 

Von  „Themistocles"  Studien  u.  Beiträge 
zur  griech.  Historiographie  u.  Quellenkunde 
von  Dr.  Ad.  Bauer,  Privatdoc,  a.  d.  Univ. 
Graz,  setze  bis  1.  Juli  er.  den  Ladenpreis 
von  3  auf  2  Mark  herab  u,  ist  es  zu  diesem 
Preise,  sowohl  direct,  als  auch  durch  jede 
Buch-  u.  Antiquariats-Handl,  zu  beziehen. 

Das  Werk  ist  in  fast  sämmtlichen  philol. 
u,  histor.  Zeitschriften  vorzüglich  recensirt. 

Merseburg  a/S.,  d.  15,  April  1883, 
P.  Steffenliagen's  Verlag, 


Litterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Comp,  in  Berlin. 

]¥eue  wohlfeile  Ausgabe 

von 

W.  V,  Humboldt, 

Über  die  TersehiedenMteD  des  menschliehen  Spraebbanes 

und 

ihren  Einfluss  auf  die  geistige  Entwicklung  des  Menschengeschlechtes. 
Herausgegeben  und  erläutert 


von 


A.  F.  Pott. 

Mit  ]?ersonen.-,  Sacli-  und  "Wort-EegistGr  von 

A.  Vanicelc. 

Dritte  Ausgabe.   8,   II,  569  Seiten. 
4  Mark  50  Pfennige. 


In  demselben  Verlage  erschien: 

CHARIKLES. 

Bilder  altgriechischer  Sitte  zur  genaueren  Kenntnis  des  griechischen  Lebens 

entworfen  von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  von  Hermann  Göll. 

Drei  Bände.   XIX,  328;  H,  379;  425  Seiten.  Preis  18  Mark. 


Verlag  von  S,  Calvary  &  Co,  in  Berlin.  —  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


PIILDLOGISCEE  fföCHElSCERIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

UND 

GEORG  ANDRESEN  ÜND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen, 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG.  19.  MAI.  1883.   J\§  20. 

Die  Herren  Verfasser  und  Verleger  philologischer  Werke,  Programme  und  Dissertationen  werden  gebeten  Recensions-Exemplare 
an  die  Redaktion  dieser  Wochenschrift,  Berlin  W.,  Wichmannstr.  3,  gefälligst  einsenden  zu  wollen. 

INhTlT: 


Seite 

Sallust  und  Dictys  Cretensis  von  Dr.  Gustav  Brünnert 

(J.  H,  Schmalz)  609 

Q.  Horatii  Flacci  carmina.   Oden  und  Epoden  des  Horaz 

erklärt  von  L.  Müller  (W.  H.)  613 

Württembergische  Programme  1882:  Adam,  Ciceros  Orator 
und  Horaz'  Ars  poetica.  —  Knapp,  Theokrit  und  die 
Idyllendichtung.  —  Rapp,  A.,  Die  Beziehungen  des 
Dionysoskultus  zu  Thrakien  und  Kleinasien     ...  615 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Neue  Jahrbücher  f.  Philo- 
logie und  Pädagogik  12,  Hft.  —  Blätter  f.  d.  Bayer. 
Gymnasialschulwesen  2.  u.  3.  Hft.  —  Egyetemes  Phi- 
lologiai  Közlöny  8.  u.  9.  Hft.  —  Mnemosyne  4.  Heft. 
—  Academy  No.  571  u.  572.  —  Zeitschr.  f.  d.  österr. 
Gymnasien  No.  2.  —  Göttinger  gelehrte  Anzeigen 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Sallnst  und  Dictys  Cretensis,  von  Dr.  Gustav 
Brünnert.  Programm  des  k.  Gymnasiums  zu  Erfurt, 
1883.    18  S. 

Daß  manche  Erscheinungen  der  spätlateinischen  Litteratnr, 
die  sich  als  Übersetzungen  aus  dem  Griechischen  präsentieren 
oder  bisher  dafür  gehalten  wurden,  in  der  That  auf  lateinischem 
Gebiete  entstanden  sind  und  keine  Umarbeitung  erfahren  haben, 
sucht  die  neuere  Forschung  mit  Glück  zu  erweisen.  So  hat 
Thielmanp  in  seinem  beachtenswerten  Programme  „Über  Sprache 
und  Kritik  des  lateiiiischen  ApoUoniusromanes"  (Speier  1881) 
den  letzteren  als  autochthon  lateinisch  mit  triftigen  Gründen 
dargethan;  nicht  minder  glücklich  scheint  mir  der  Beweis  Dungers 
(Dictys-Septimius,  über  die  ursprüngliche  Abfassung  und  die 
Quellen  der  Ephemeris  belli  Troiani,  Dresden  1878  Programm 
des  Yitzthumschen  Gymnasiums),  daß  es  weder  eine  griechische 
noch  eine  ausführlichere  lateinische  Ephemeris  gegeben  hat,  daß 
wir  vielmehr  in  dem  angeblichen  Übersetzer  L.  Septimius  den 
eigentlichen  Verfasser  des  "Werkes  zu  erkennen  haben.  Da  nun 
die  sprachliche  Seite  des  Beweises  sehr  wichtig  ist,  indem  Dunger 
in  der  Sprache  der  Ephemeris  einen  direkten  Beweis  für  die 
lateinische  Abfassung  derselben  erkennt,  so  hat  Brünnert,  der 
früher  schon  durch  eine  fleißige  Abhandlung  (de  Sallustio  imi- 
tatore  Catonis,  Sisennae  aliorumque  veterum  historicorum  Eo- 
manorum,  Jena  1873)  auf  diesem  Gebiete  sich  ausgezeichnet, 
es  unternommen  ein  möglichst  vollständiges  Verzeichnis  der 
sallustianischen  Nachbildungen  bei  Dictys  zu  geben ;  gleichzeitig 
hat  seine  Abhandlung  den  Zweck,  da  nach  Vogel  act.  sem. 
Erlang.  I,  p.  315  die  imitationes  einen  Hauptteil  des  kritischen 
Apparates  bei  Sallust  bilden  (quippe  quae  haud  raro  vetustiores 
grammaticorum  testimoniis  nostros  Codices  antiquitate  multo 


Seite 

St.  11—15.  —  Deutsche  Litteraturztg.  No.  14—17. 
—  Literarisches  Centraiblatt  No.  17  u.  18.  —  Mittei- 
lungen aus  der  historischen  Litteratur  XI  2  ...  618 
Mitteilungen  über  Versammlungen:  Society  of  Antiquaries  in 
London.  —  Cambridge  Antiquarian  Society.  —  Ar- 
chaeological  Institute  in  London.  —  John  Hopkins 

üniversity  in  Baltimore  629 

Nachrichten:  Die  Handschriften  von  Ashburnhamplace  und 
die  Ossunabibliothek.  —  Aufführung  klassischer  Dra- 
men in  England.  —  Griechenland  631 

Das  Jubiläum  H.  Sauppe's  in  Göttingen  637 

Personalien  (Emennungen  etc.)  639 

Bibliographie  639 

Litterariscbe  Anzeigen  639 


superent,  Vogel)  den  Apparat  zu  Sallust  durch  genauen  Nach- 
weis der  Imitationen  zu  ergänzen. 

Vorarbeiten  standen  dem  Verfasser  ganz  treffliche  zu  Ge- 
bote.   Zunächst  erwähne  ich  das  Glossarium,  welches  Dederich 
seiner  Ausgabe  (Bonn  1833)  angefügt  hat.    Dieses  Glossarium 
ist  eine  wahre  Fundgrube  für  Grammatiker  und  Stilisten,  und 
das  genaue  Studium  desselben  wirft  auch  für  Mchtspecialisten 
einen  reichen  Gewinn  ab.  Die  Belesenheit  Dederichs  ist  geradezu 
staunenswert,  ebenso  sein  Spürsinn  in  den  "Worten  des  Dictys- 
Septimius  Imitationen  lateinischer  Autoren  aufzudecken;  Referent 
gesteht,  daß  er  nicht  leicht  einen  Kommentar  älterer  Schule 
mit  größerer  Befriedigung  excerpiert  hat,  als  das  Dederichsche 
Glossarium.  -Weniger  umfänglich,  aber  immerhin  ein  in  scharfen 
Strichen  gezeichnetes  Bild  bietend  sind  Meisters  Zusammen- 
stellungen praef.  "VIII  ff.  seiner  Ausgabe;  am  eingehendsten  aber  hat 
sich  Heinrich  Pratje  in  einer  Göttinger  Dissertation  1874  mit 
den  Nachahmungen  des  Dictys  beschäftigt  und  p.  9—40  seiner 
Abhandlung  eine  geradezu  erstaunliche  Zahl  von  Stellen  nach- 
gewiesen, die  auf  Sallust  als  Vorbild  des  Dictys-Septimius  hin- 
weisen.   Brünnert  findet  nun,  daß  sich  aus  Dederich  und  Pratje 
ein  klares  Bild  über  das  Verhältnis  des  Dictys  zu  Sallust  nicht 
gewinnen  lasse.    Allerdings  hat  schon  Wölfflin  und  dann  sein 
Schüler  Vogel  wiederholt  (act.  sem.  Erl.  I  p.  319  und  II  p.  409) 
darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  Pratje  übereifrig  in  der  Auf- 
findung der  sallustianischen  Eigentümlichkeiten  bei  Dictys  und 
wohl  auch  bei  Sulpicius  Severus  war  und  so  manches  als  Imitation 
auffaßte,  was  allgemein  lateinisch,  vielleicht  vulgär  und  deshalb 
dem  Septimius  geläufig  gewesen;  anderseits  aber  ist  ihm  wie 
Dederich  einzelnes  besonders  Charakteristische  entgangen,  schließ- 
lich hat  er  nur  das  Material  gesammelt  ohne  es  zu  ordnen. 
Wir  konstatieren  deshalb  das  Verhältnis  von  Dederich  —  Pratje 
—  Brünnert  also:  Dederich  hat  zerstreute  Notizen  in  großer 


611  [No.  20  ] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


Zahl  gegeben,  Pratje  sammelte  diese  an  der  Hand  des  Sallust- 
textes,  Brünnert  aber  suchte  das  gesammelte  und  von  ihm 
nochmals  gesichtete  Material  systematisch  und  übersichtlich  zu 
gruppieren. 

Brünnerts  Abhandlung  zerfäUt  in  6  Abschnitte;  im  ersten 
giebt  er  ein  Yerzeichnis  der  bei  Sallust  und  Dictys  überein- 
stimmenden Sätze,  im  II.  der  Wortverbindungen  und  Redens- 
arten;  im  III.  stellt  er  Lieblingswörter  des  Sallust  und  Dictys, 
dann  Wörter,  welche  SaUust  und  Dictys  in  einer  bestimmten 
Bedeutung  gebrauchen,  hierauf  Wörter,  welche  Sallust  in  einer 
eigentümlichen  Bedeutung  oft  gebraucht  und  die  bei  Dictys  ver- 
einzelt in  dieser  Bedeutung  wiederkehren,  schließlich  dichterische, 
altertümliche  und  neugebildete  Wörter  bei  Sallust  und  nach 
dessen  Vorgang  bei  Dictys  zusammen;  der  IV.  Abschnitt  ent- 
hält „grammatische  Eeminiscenzen«  des  Dictys,  der  V.  bezieht 
sich  auf  seinen  „Stil",  der  VI.  auf  die  „historische  Auffassung«. 

Es  möge  dem  Referenten  gestattet  sein  im  Anschlüsse  an 
Brünnerts  Darstellung  einiges  zur  Ergänzung  und  Vervoll- 
ständigung der  Vergleichung  oder  auch  zur  Erklärung  und 
Kritik  der  genannten  Schriftsteller  beizutragen: 

Wie  expers  bei  Cat.  33,  1  in  unmittelbarer  Folge  den 
Genetiv  und  dann  den  Ablativ  regiert,  ist  auch  Dictys  Prolo- 
gus  3  mit  Hildebrand  das  handschriftliche  peritus  vocis  ac  litteris 
gegen  die  Konjektur  litterarum  zu  halten;  der  abl.  bei  peritus 
ist  durch  mehrere  Stellen  erwiesen,  Kühner  II,  p.  324.  —  Der 
Umstand  daß  Dictys  1,  1  Graeciae  imperitabant  schreibt,  dürfte 
zu  überlegen  geben,  ob  nicht  Jug.  79,  2  mit  PC  pleraeque 
Africae  imperitabant  gegen  die  Autorität  des  Arusianus  zu  lesen 
sei.  —  Bemerkenswert  ist,  daß  Dictys  1,  1  fin.  dieselbe  Va- 
riante aufweist  wie  Cat.  2,  8,  nämlich  fransigere  neben  tran- 
siere.  —  Dictys  2,  15  ita  vir  optimus  .  .  legt  eine  Vergleichung 
'  mit  Ser.  Sulp,  Rufus  bei  Cic.  fam.  4,  12,  2  ita  vir  clarissimus 
.  nach  Satzbau  und  Inhalt  sehr  nahe;  auch  des  Tacitus  Be- 
richt über  den  Tod  des  Germanicus  ann.  2,  71  ist  zu  ver- 
gleichen. —  Bei  Dictys  II,  21  imitati  morem  ist  zunächst  an 
Cat.  51,  39  zu  denken,  was  bis  jetzt  übersehen  vv^orden  ist.  — 
Wie  Sallust  zwischen  inermis  und  inermus  abwechselt,  ebenso 
Dictys  mit  imbellus  und  imbellis;  da  imbellus  sonst  nicht  vor- 
kommt (cfr.  Dederich  p.  39,  Georges  und  Neue  erwähnen  es 
gar  nicht),  so  haben  wir  in  dieser  variatio  lediglich  eine  Nach- 
ahmung des  inermus  neben  inermis  bei  Sallust  zu  erblicken.  — 
Daß  Dictys  5,  16  multa  ingerere  maledicta  imprecarique  infesta 
omnia  (nicht  omina)  zu  lesen  ist,  geht  aus  dem  hervor,  vfas  ich 
im  Mannheimer  Programm  1881  p.  45  über  Tac.  bist.  2,  74,  3 
(cfr.  Heraeus  zur  Stelle)  erörtert  habe;  Ernesti  erklärt  omina 
precari  geradezu  für  unlateinisch;  die  von  Dederich  citierten 
SteUen  Suet.  Oct.  98  und  Val.  Flacc.  7,  250  sind  andrer  Art. 
Auch  das  vorausgehende  multa  maledicta,  sowie  das  nachfolgende 
multa  adversa  läßt  nur  infesta  omnia  gerechtfertigt  erscheinen, 
welches  entschieden  in  den  Text  aufzunehmen  ist.  —  Die  Ähn- 
lichkeit zwischen  Jug.  88,  1  Metellus  laetissumis  animis  exci- 
X>itur  (P.  accipitur)  und  Dictys  6,  6  Ulixes  benigne  et  cum  fa- 
vore  exceptus,  welche  übrigens  bis  jetzt  nicht  bemerkt  worden, 
spricht  für  die  Jordansche  Bevorzugung  von  excipitur  bei  Sali. 
Jug.  88,  1.    Ebenso  kann  Dictys  6,  9  Acasto  obviam  venit 
eique,  quinam  esset,  indicat  als  Beweis  für  Cat.  44,  5  qui  sim 
angeführt  werden.  —  Nicht  verzeichnet  ist  bis  jetzt  die  Ähn- 
lichkeit von  Dictys  6,  15  vulneratus  ab  eo  quem  minime  credi- 


derat  mit  Jug.  14,  22  und  Dictys  2,  15;  es  ist  dies  eine  variatio, 
wie  Dictys  sie  auch  sonst  vornimmt;  z.  B.  das  Sallustische  (Jug, 
46,  5  und  112,  2)  omnia  quae  imperarentur  facere  ahmt  Dictys 
2,  13  nach  in  omnia  quae  imperavissent  facturos,  variiert  es 
aber  2,  6  facturos  se  quae  vellet  und  ebenso  2,  52,  jedoch  5,  5 
facturum  se  quae  cuperent.  —  Mit  Dictys  3,  3  animi  iactatione 
saucius  huc  atque  illuc  oberrans  ist  weniger  Sali.  bist.  1,  48, 
11  als  vielmehr  PseudosaUust  ad  Caes,  2,  11,  1  oppressi  ex 
aliena  libidine  huc  atque  illuc  fluctuantes  agitantur  zusammen- 
zustellen. —  Die  von  Sallust  und  Dictys  gebrauchte  Verbindung 
von  foede  mit  inulti  (Dictys  5,  12,  Jug,  31,  2)  scheint  auf 
Thukyd.  VI,  48  zurückzuweisen;  ich  glaube  deshalb,  daß  Poppe, 
Böhme  und  Stahl  mit  Recht  ÄTCpaxTous  für  dirpaxxw?  aufgenommen 
haben  und  daß  dax?S>i  xal  äitpaxxous  dTieX^eiv  zu  lesen  sei.  Da 
Dolegas  Abhandlung  (de  Sallustio  imitatore  Thucydidis  etc. 
Vratislaviae  1871)  mir  nicht  zu  Gebote  steht,  weiß  ich  nicht 
ob  diese  Wahrnehmung  schon  früher  gemacht  worden  ist;  bei 
Möllmann  wenigstens  (quatenus  Sallustius  se  ad  exemplum  Grae- 
corum  conformaverit,  Programm  Königsberg  1878)  ist  nichts 
verzeichnet.  —  Die  beiden  Stellen  Dictys  2,  52  inter  epulas 
cum  laeti  inter  se  invitarent  und  3,  25  mox  a  iuvene  ipseque 
et  qui  cum  eo  venerant  cibo  iavitantur  sind  genau  zu  scheiden. 
Das  erstere  ist  nach  Sali.  bist.  fr.  IV,  4  gebildet  (cfr.  Plaut. 
Amphitr.  1,  1,  123,  Turpilius  b.  Ribbeck  fragm.  com.  p.  81 
und  87,  1.  Aufl.,  Philol.  Rundschau  II,  No.  12  p.  372),  das 
letztere  aber  ist  zu  vergleichen  mit  Justinus  1,  6,  5  eosdem 
postera  die  apparatis  epulis  invitat,  wobei  jedoch  selbstverständ- 
lich cibo  nicht  mit  Dederich  als  Dativ,  sondern  als  Instrumentalis 
zu  erklären  ist;  jenes  heißt  „als  sie  fröhlich  sich  und  den 
Speisen  zusprachen",  das  letztere  „sie  werden  zu  Tische  ge- 
laden". —  Die  Phraseologie  Brünnerts  möchte  ich  vervollständigen 
durch:  diffidere  rebus  suis  Sali.  Jug.  46,  1;  75,  1;  Dictys  2,  18. 
miserari  fortunas  SaU.  Jug.  62,  1;  Dictys  3,  20;  6,  12  cfr. 
Landgraf  de  elocutione  Cic.  p.  18.  —  fortia  facta  ist  trotz 
Hertz  (de  Ammiani  Marc.  stud.  Sali.  p.  14)  doch  Imitation 
Sallusts,  da  Dictys  es  gerade  wie  Sallust  mit  besonderer  Vor- 
liebe gebraucht;  Dares  Phrygius  sagt  gar  fortiter  faciens  cp.  34 
p.  41  Meister.  —  Ferire  „dreinschlagen"  (cfr.  Georges  Phil. 
Rundschau  II  No.  21  p.  653)  steht  auch  Dictys  4,  9,  consultor 
„Berater"  auch  Dictys  2,  8  (cfr.  Kraut  im  Blaubeurer  Progr. 
1881  p.  3).  —  Zu  den  grammatischen  Reminiscenzen  des  Dictys 
dürfen  wir  vielleicht  auch  folgendes,  was  Brünnert  nicht  er- 
wähnt, rechnen:  Dictys  sagt  2,  8  ebenso  wie  Sali.  Jug.  68,  1 
comperire  de;  dies  haben  Badstübner,  Constans  und  Brünnert 
übersehen.  —  Der  Indikativ  im  Nebensatze  der  oratio  obliqua, 
den  Dederich  p.  290  unter  Berufung  auf  Sali,  Jug.  54,  1  quae 
levia  sunt  bei  Dictys  2,  25  ita  ut  res  est  beibehält,  muß  gegen 
Meister,  der  ita  uti  par  esset  liest,  aufrecht  erhalten  und  darin 
ebenso  wie  bei  Dares  Phrygius  31  omnibus  placitum  est  debere 
fieri  quod  Argivi  petunt  ein  Anklang  an  Sallust  statuiert  werden. 
—  Das  gleiche  behaupte  ich  vom  Reflexiv  im  indikativischen 
Relativsatze,  wie  es  sich  bei  Dictys  3,  27;  4,  9;  4,  12;  5,  9; 
5,  17;  6,  9  findet,  ferner  von  der  Ungenauigkeit  in  der  con- 
secutio  temporum,  ebenso  von  der  Vorliebe  für  die  indirekte 
Doppelfrage  in  der  Form  ,  .  ne,  an,  hierauf  von  der  Verbindung 
des  Positivs  mit  Superlativ,  Dictys  4,  13;  4,  15  (Sali.  Cat. 
5,  8  pessuma  ac  divorsa  inter  se  mala).    Ganz  evident  ist  und 
durfte  nicht  übergangen  werden,  daß  Dictys  durchaus  in  der 


613  [No.  20.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  Mai  1883.]  614 


Weise  des  Sallust  das  Gerundium  im  abl.  braucht,  wo  wir  das 
Part.  Praes.  erwarten;  cfr.  Sali.  Cat.  7,  7  u.  ö.;  richtig  ge- 
würdigt von  Kraut  1.  1.  p.  10,  wo  jedoch  neben  Fronto  und 
Dares  auch  Dictys  2,  3;  2,  11;  3,  14;  4,  16;  5,  14  zu  er- 
wähnen ist.  —  Schließlich  bestärkt  Dictys  3,  21  Semper  cupi- 
ditates  animi  qmquo  modo  explere  gestiunt  meine  früher  ge- 
hegte Ansicht,  daß  Mommsen  bei  Sali.  Cat.  23,  4  mit  der 
Verbesserung  quae  quoquo  modo  audierat  das  richtige  getroffen 
hat;  cfr.  meine  Anmerkung  zu  Cat.  23,  4. 

Aus  obigen  Notizen  möge  der  Herr  Verfasser  ersehen,  wie 
sehr  mich  seine  Arbeit  interessiert  hat,  und  ich  spreche  zu- 
gleich die  Hoffnung  aus,  daß  er  recht  bald  wieder  auf  diesem 
Felde  mit  einer  ebenso  durchsichtigen  und  gediegenen  Arbeit, 
wie  seine  beiden  ersten  sind,  hervortreten  möge.  Vielleicht 
könnte  er  seine  Studien  in  der  Weise  fortsetzen,  daß  er  die 
Sprache  des  Dictys  in  einer  Monographie  systematisch  unter- 
suchte mit  genauem  Hinweis  auf  die  Quellen  —  es  wäre  dies 
gewiß  eine  ebenso  interessante  als  dankenswerte  Arbeit. 

Tauberbischofsheim.  J.  H.  Schmalz. 


Q,  Horatii  Flacci  carmina.  Oden  und  Epoden  des 
Horaz.  Mit  Anmerkungen  von  Lucian  Müller.  Giessen. 
J.  Rickersche  Buclihandlung.  1882.  XVI.  238  S.  gr.  8. 
2  M.  40  Pf. 

Vorliegende  Ausgabe,  auf  deren  Erscheinen  bereits  vor 
längerer  Zeit  in  diesen  Blättern  hingewiesen,  ist  „einerseits  für 
Studenten  der  Philologie,  tüchtige  Primaner  und  nicht  zünftige 
Freunde  des  Horaz  bestimmt,  andererseits  werden  dieselbe  die 
Männer  der  Wissenschaft  nicht  ohne  Nutzen  in  die  Hand 
nehmen". 

Der  Text  ist  großenteils  übereinstimmend  mit  dem  in  der 
eleganten  Ausgabe  des  Horaz  —  Leipzig  1874,  bei  Teubner  — 
gegebenen.  Es  sind  daher  nicht  nur  solche  Emendationen  auf- 
genommen, die  in  der  ersten  oder  zweiten  Stereotypausgabe 
von  den  J.  1869  und  1879  eine  Stelle  gefunden,  wie  z.  B. 
C.  I  6,2  alite  1869,  aliti  1879,  hier  aliti,  sondern  auch 
solche,  welche  in  jenen  Texten  noch  waren  verschmäht  worden : 
denn  'bei  einer  kommentierten  Ausgabe  waltete  kein  Bedenken, 
ob  die  notwendig  oder  probabel  erscheinenden  Konjekturen  auf- 
zunehmen, um  eben  den  Text  lesbar  zu  gestalten.'  So  heißt  es 
hier  C.  I  2,21  auäiet  cives  iacuisse  ferro,  nach  E.  Bährens, 
C.  I  20,10^  üi  liques  uvani,  nach  G.  Krüger,  C.  IH  29,7  ne 
Semper  —  contemnatur  arvum,  nach  der  Vermutung  desHeraus- 
gebers. Dagegen  sind  einige  Textesänderungen  der  früheren 
Ausgaben  jetzt  zurückgenommen:  z.  B.  C.  HI  4,10  lautete  in 
der  Miniaturausgabe  nach  Bährens  Altricis  extra  Mmina  per- 
gulae,  hier  vdrd  zwar  auch  Urnen  Apuliae  als  verderbt  bezeich- 
net, aber  von  pergulae  gesagt,  daß  es  sich  sonst  nicht  in  dem 
höheren  Stile  der  Poesie  finde.  Man  sieht,  wie  der  Verfasser, 
der  in  den  Lectiones  Horatianae  pergulae  gebilligt,  in  den  Pro- 
legomenis  der  Ausgabe  von  1879  'satis  bene,  ut  in  versu  des- 
perate' geurteilt  hatte,  ununterbrochen  am  Horaz  gearbeitet 
hat.  Dafür  zeugen  auch  neue  Textesbesserungen  oder  Vor- 
schläge dazu.  So  heißt  es  zu  der  verzweifelten  vielbesproche- 
nen Stelle  C.  IV  2,2,  (nachdem  das  Jule  der  Handschriften, 
freilich  nicht  aller,  als  unhaltbar  zurückgewiesen,  wie  schon 
in  der  ersten  Stereotypausgabe,):  auch  ille,  was  nach  Peerlkamp 


vielfach  BilUgung  gefunden,  sei  falsch  und  vielleicht  zu  schreiben 
Icarus  factis  ope  Daedalea.  —  Oft  wird  eine  in  den  meisten 
Ausgaben  unbeanstandete  Lesart  als  fehlerhaft  und  der  Heilung 
bedürftig  bezeichnet:  vieles  hiervon  ist  neu  und  die  Anregung 
jedenfalls  willkommen,  denn  ganz  unbegründet  ist  keiner  der 
geäußerten  Zweifel.  Wir  verzeichnen  die  wichtigsten  dieser 
Stellen:  C.  I  20,13  temperant  vites,  128,24  capiti  inJiumato 
(wegen  des  Hiatus),  II  20,6  non  ego  quem  vocas;  III  3,40 
dum  —  insultet  armentum  ('vermutlich  schrieb  Hör.  s^0;  epod. 
5,7  inane  purpurae. 

Über  die  Interpolationen  der  Oden  wird  in  einem  An- 
hange (S.  222—228)  gehandelt.  Wie  bekannt,  nimmt  L.  Müller 
einen  vermittelnden  Standpunkt  ein,  ähnlich  wie  Lachmann, 
Meineke,  Haupt.  Wie  bei  Vergil,  so  seien  auch  in  die  Oden 
des  Horaz  bis  ums  Jahr  70  n.  Chr.  Interpolationen  gekommen, 
die  von  Männern  herrühren,  welche  der  Sprache  und  Metrik 
sehr  kundig  waren,  mit  einziger  Ausnahme  von  C.  IV  8.  Außer 
dieser  Stelle,  die  ganz  nach  Lachmann  behandelt  wird,  wie  auch 
bei  Meineke  Haupt  Vahlen,  werden  als  unächte  Zusätze  aus- 
geschieden C.  III  11,17-20;  IV  6,21-24;  HI  17,2-5; 
I  6,13—16;  IV  5,25—28;  I  12,37—44.  Von  diesen  Stellen 
sind  die  aus  dem  vierten  Buche  in  den  früheren  Texten  des 
Herausgebers  zwar  noch  unbeanstandet  geblieben,  aber  in  den 
Prolegomenis  vom  J.  1879  bereits  als  interpoliert  bezeichnet 
worden.  Dazu  kommen  noch  einige  Verse,  die  in  vorliegender 
Ausgabe  teils  eingeklammert,  teils  als  anstößig  im  Kommentar 
bezeichnet  sind:  C.  I  2,9—12  nach  Peerlkamp,  Meineke,  Haupt 
gegen  Kießling  und  Vahlen),  I  12,9—12  („müßiger  Zusatz," 
auch  von  Haupt  Opusc.  III  57  als  „schülerhaft"  bezeichnet,  bei 
Vahlen  unbeanstandet,  von  Kießling  verteidigt),  H  20,9—12 
nach  Peerlkamp  und  Meineke  schon  in  den  drei  früheren  Aus- 
gaben; III  3,21—24  hier  zum  ersten  Male,  ohne  besondere  Be- 
gründung; I  22,13—16  mit  Peerlkamp,  Meineke,  Lehrs:  letzterer 
nennt  die  Strophe  'lächerlich  gräulich';  111  4,69—72,  seit  Butt- 
mann auch  von  Meineke  und  Haupt  (nicht  von  Vahlen)  ver- 
worfen. 

In  der  Zeitbestimmung  der  Gedichte  folgte  L.  Müller  den 
Aufstellungen  Frankes  in  den  Fasti  Horatiani,  außer  wo  ge- 
wichtige Gründe  dagegen  sprachen.  So  ist  z.  B.  dessen  Hypothese 
zu  C.  I  3  verworfen,  auch  Lachmanns  Annahme:  mit  Hecht 
meint  Müller  _—  wie  auch  0.  Keller  u.  A.  —  Vergil  habe 
schon  bald  nach  den  Bürgerkriegen  die  Absicht  gehabt,  nach 
Griechenland  und  Kleinasien  zu  reisen,  welcher  Entschluß  je- 
doch, vermutlich  weil  der  Dichter  oft  kränkelte,  erst  später 
ausgeführt  wurde.  —  Auch  zu  C.  II  9  hat  der  Vf.  das  Sich- 
tige getroffen,  wenn  er  Augusti  tropaea,  rigidum  Nipliaten,^^  Me- 
dumque  fiimen  gegen  W.  Christ  u.  a.  auf  dichterische  Über- 
treibung zurückführt.  —  Gewichtige  Gründe  waren  es  auch, 
die  den  Vf.  bestimmten,  C.  I  26  nicht  mit  Franke  in  das 
Jahr  729,  sondern  mit  Lachmann  zu  den  frühesten  zu  rechnen. 
Wenn  aber,  um  die  'tautologia  intolerabilis'  der  Worte  quis  sub 
Ardo  rex  —  metuatur  und  quid  Tiridaten  terreat  zu  beseitigen 
Proleg.  1879  p.  XXVH  vorgeschlagen  und  hier  gegen  alle  Über- 
lieferung in  den  Text  gesetzt  wird  Quod  Tiridaten  terreat:  so 
bemerken  wir,  daß  die  Tautologie  leichter  zu  heben  ist,  wenn 
an  die  Kämpfe  des  M.  Crassus  v.  J.  725  gedacht  wird,  von 
denen  Cassius  Dio  LI  24  erzählt.  —  Auf  dasselbe  Jahr  be- 
ziehen sich  auch  die  C.  III  8  erwähnten  Ereignisse,  daher  das 


615 


[No.  20.] 


PHIL0L0GH8CHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  Mai  1883.] 


Gedicht  nicht  mit  Müller  nach  Franke  in  das  J.  25  =  729, 
sondern  mit  Lachmann  in  das  J.  725  zu  versetzen. 

Der  erklärende  Kommentar  enthält  das  Erforderliche  in 
angemessener  Form.    Viele  feine  Bemerkungen  beziehen  sich 
—  wie  sich  erwarten  läßt  —  auf  das  Sprachliche  und  Me- 
trische.   Z.  B.  zu  C.  I  1,18  pauperies  'diese  poetische  Form 
hat  Horaz  stets  in  den  Oden  außer  dem  unächten  Verse  1 12,43'; 
ebenda:  'nec  spernit  =  amat,  die  Litotes  häufig  bei  Horaz;  so 
besonders  non  sine\    Referent  rechnet  hierher  auch  immanis, 
immitis  u.  a.  —  Zu  C.  I  4,3  heißt  es-    Ac  findet  sich  nur 
zehnmal  in  den  Oden  (zuweilen  mit  der  Variante  et)  meist  zu 
Anfang  des  Verses  nach  Cäsur  oder  Elision,  außerdem  III  25,11 
aus  Gründen  der  Euphonie  und  III  28,6  in  der  Formal  ac  ve- 
luti.  —  Neu  und  interessant  ist  auch  die  Bemerkung  zu  0  I  37,14 
mentemque  lymphatam  Mareotico:  'da  Horat.  nie  die  gesetzlich 
erforderte  Cäsur  vernachlässigt,   so   ist  dieser  Vers  neben 
C.  IV  14,17  und  IV  8,17  das  einzige  Beispiel  des  Gegenteils, 
also  wie  jene  verderbt.    Sollte  hinter  lymphatam,  wie  man 
[C.  Nauck]  vermutet  hat,  a  einzuschieben  sein,  so  kann  das  in 
keinem  Falle  ursächlich  gefaßt  werden,  da  Horaz  die  Ursache, 
außer  bei  lebenden  Wesen,  [Nauck  will  aber  den  Wein  perso- 
nifiziert auffassen,  wie  II  14,26]  nie  durch  a  bezeichnet,  wie 
sonst  bei  Dichtern  nicht  selten,  besonders  in  der  Verbindung 
ab  arte.    Vielleicht  ist  es  aber  lokal  zu  fassen.    Dann  sagt 
Horaz  höhnisch:  von  dem  mareotischen  Weine,  dessen  maßloser 
Genuß  sie  des  Verstandes  beraubt,  habe  Cäsar  ihren  verwirrten  Sinn 
zu  der  geziemenden  Furcht  zurückgerufen.'  —  Die  vielbesprochene 
Stelle  Epod.  1,5  wird  nach  den  besten  Handschriften  geschrieben 
quibus  te  vita  si  superstite  iucunda,  si  contra,  gravis?  und  so  kon- 
struiert: quibus  vita  si  te  superstite  {est),  iucunda  {est)  si  contra 
(für  aliter)  gravis  —  gewiß  richtig;  die  Konjektur  von  H.  J. 
Müller  (Festschrift  des  Werderschen  Gymn.  1881  p.  34)  vita 
erit  superstite  bringt  ein  hier  unpassendes  Futurum  herein.  — 
Epod.  2,65  hält  Referent  die  schon  früher  empfohlene  Verbesse- 
rung 0.  Kellers  postos  für  notwendig,  um  den  einzigen  Ana- 
paest  (denn  an  den  übrigen  Stellen  liegt  Synizesis  vor)  aus  den 
Jamben  auch  des  Horaz  fortzuschaffen.   Über  die  Form  postos 
für  positos  ist  außer  Kellers  Nachweisungen  in  den  Epilego- 
menis  auch  Neues  Formenlehre  zu  vergleichen. 

Wir  brechen  hier  ab;  aus  dem  Vorhergehenden  ergiebt  sich 
hinreichend,  daß  L.  Müllers  erklärende  Ausgabe  nicht  nur  für 
weitere  Kreise  in  hervorragendem  Grade  durch  Kürze,  Klar- 
heit, Zuverlässigkeit  empfehlenswert,  sondern  auch  dem  zünfti- 
gen Freunde  des  Horaz  interessant  und  wichtig  ist. 

Berlin.  W.  Hirschfelder. 


Württembergische  Programme  1882. 
Adam,  Ciceros  Orator  und  Horaz'  Ars  poetica  nach 
ihrer  inneren  Verwandtschaft  verglichen.    Progr.  Urach 
1882.    31  S.  4. 

Der  Verfasser  stellt  die  Vermutung  auf,  daß  Horaz  zur 
Abfassung  der  Ars  Poetica  durch  Ciceros  Orator,  den  er  sogleich 
bei  seinem  Erscheinen  gelesen  und  mit  Freunden,  namentlich 
Brutus,  besprochen  habe,  veranlaßt  worden  sei  und  derselbe  ihm 
dabei  zum  Vorbilde  gedient  habe.  Zur  Abfassung  beider  Schriften 
hat  nach  A.  Brutus  die  Anregung  gegeben;  für  die  A.  P.  werden 


allerdings  nur  Wahrscheinlichkeitsgründe  angeführt.  Zur  Be- 
gründung der  inneren  Verwandtschaft  wird  auf  die  folgenden 
Ähnlichkeiten  hingewiesen :  1)  Beide  Werke  sind  Freunden  ge- 
widmet, der  0.  dem  Brutus,  die  A.  P.  den  Pisonen.  2)  Beide 
Verfasser  standen  bei  Abfassung  der  betr.  Schriften  fast  in 
gleichem  Alter,  Cicero  im  60.,  Horaz  im  55.  Jahre.  3)  In 
beiden  Werken  ist  die  Behandlung  und  Disposition  des  Gegen- 
standes fast  die  gleiche,  namentlich  ist  in  dieser  Beziehung  zu  be- 
achten die  Beschränkung  im  0.  auf  die  forensische  und  gericht- 
liche Beredsamkeit,  in  der  A.  P.  auf  das  Epos  und  Drama, 
hier  vde  dort  die  Zweiteilung  von  Stoff  und  Form  und  das 
Überwiegen  des  formalen  Teils.  4)  Cicero  wie  Horaz  verfolgen 
das  gleiche  Ziel,  ein  Ideal  aufzustellen,  dieser  vom  Dichter, 
jener  vom  Redner.  5)  Bei  Beiden  finden  wir  die  gleichen  An- 
sichten über  die  Würde  der  von  ihnen  vertretenen  Künste, 
über  den  hohen  Wert  der  Sprache  und  Sprachbildung,  über 
die  Vollendung  und  Mustergiltigkeit  der  griechischen  Sprache, 
Kunst  und  Wissenschaft,  beide  huldigen  in  dem  Wunsche,  daß 
es  Rom  gelingen  möge,  sich  in  den  Besitz  auch  der  geistigen 
Herrschaft  über  die  Welt  zu  setzen,  einem  gräcisierenden  Patrio- 
tismus oder  Kosmopolitismus. 

Dies  in  kurzem  der  Inhalt  des  Programmes,  das  seinen 
Gegenstand  gründlich  und  liebevoll  behandelt.  Auch  wenn  die 
Litterarhistoriker  sich  nicht  sofort  überzeugt  erklären,  so  bleibt 
es  immerhin  verdienstlich,  auf  die  äußerliche  Ähnlichkeit  des 
0.  und  der  A.  P.  hingewiesen  zu  haben.  Wir  empfehlen  die 
anspruchslos  auftretende  Schrift  des  gelehrten  Kenners  des 
klassischen  Altertums  der  Beachtung  der  Philologen. 


Held,  Geschichte  der  humanistischen  Lehranstalt  in 
Ravensburg  von  ihrer  ersten  Gründung  bis  zu  ihrer  Er- 
hebung zum  Gymnasium.  Gymn.-Progr.  Ravensburg  1882. 
47  S.  4. 

Unter  den  Programmabhandlungen  nehmen  die  Beiträge 
zur  Geschichte  der  Gymnasien  eine  beachtenswerte  Stelle  ein. 
Für  viele  derselben  sind  mit  staunenswertem  Fleiße  die  oft 
mühsam  zu  erreichenden  und  auszunutzenden  Quellen,  wie  Archive, 
Gymnasialregistraturen,  ältere  Programme,  zugezogen;  aber  auch 
wo  solche  nicht  vorhanden  und  die  Verfasser  auf  mittelbare 
Quellen  angewiesen  sind,  findet  der  Schul-  und  Kulturhistoriker 
manche  dankenswerte  und  für  eine  Gesamtgeschichte  des  deutschen 
Gymnasialunterrichts  zu  verwendende  Mitteilung  dariu.  Dies 
gilt  von  Heids  kurzer  Geschichte  des  Ravensburger  Gymnasiums. 
Folgendes  sind  die  Hauptdaten  aus  derselben.  1)  alte  lat.  Schule 
der  Katholiken  (erste  urkundliche  Nachricht  aus  dem  Jahre 
1546,  doch  schon  längere  Zeit  vorher  bestehend),  eine  Elementar- 
schule mit  Unterricht  im  Lateinischen  und  den  Anfangsgründen 
des  Griechischen  („Lesen  und  etwas  Deklinieren")  und  Lektüre 
einiger  lat.  Schriftsteller;  2)  die  lat.  Schule  gelangt  1548  in 
den  Besitz  der  Evangelischen  und  die  katholische  Gemeinde 
schließt  mit  den  Karmelitern  einen  Vertrag  über  Errichtung 
einer  Schule  in  ihrem  Kloster  ab;  3)  1805  wird  die  Lateinschule 
durch  die  churfürstlich  bayerische  Regierung  in  eine  paritätische 
Realschule  mit  Unterricht  in  Religion,  Deutsch,  Französisch, 
den  Anfangsgründen  des  Lat.,  Geschichte,  Geographie,  Natur- 
geschichte, Naturlehre  (Physik),  Arithmetik  mit  den  Elementen 
der  Meßkunst  in  den  oberen  Klassen,  Zeichnen  und  Musik, 


617  [No.  20.] 


umgewandelt;  4)  1820  oder  1821  Abzweigung  der  Lateinklassen 
von  der  Eealanstalt  als  selbständige  Schule,  seit  1839  nach 
Hinzufügung  einer  Oberklasse  Lyceum  genannt;  zu  dem  La- 
teinischen treten  das  Griechische  und  Hebräische  als  Lehr- 
fächer; beide  Anstalten  stehen  unter  gemeinschaftlichem  Rektorat. 
5)  1873  vollständige  Trennung  von  Realschule  und  Lyceum; 
erstere  wird  Realanstalt  II.  Ordnung,  letztere  1880  zu  einem 
vollständigen  Gymnasium,  in  oberes,  mittleres  und  unteres  Gym- 
nasium zerfallend,  erhoben.  Unter  den  mitgeteilten  Aktenstücken 
ist  das  Dekret  der  „Bestallung  eines  Lateinischen  Schulmeisters", 
wodurch  der  Rat  „den  ehrsamen  und  wohlgelehrten  Herrn 
Magister  CasparumHeldelinum  von  Lindau"  in  seine  Dienste 
berief  (S.  3  f.)  und  die  ausführliche  Dienstinstruktion  für  den- 
selben (S.  4 — 6)  vom  Jahre  1546  hervorzuheben.  Besonders 
interessant  ist  die  zum  Schlüsse  (S.  43—47)  gegebene  Be- 
schreibung der  bei  dem  Ravensburger  Schuljugendfest,  das 
„Ruthenfest"  oder  „die  Ruthen  "genannt,  beobachteten  Gebräuche. 
Die  Deutung  des  Namens  ist  unsicher;  das  Fest  läßt  sich  bis 
weit  ins  Mittelalter  verfolgen.  Manche  sind  sogar  der  Ansicht, 
es  liege  demselben,  wie  den  sogenannten  Maienfesten,  ein  heid- 
nischer Mythus  und  Brauch  zu  Grunde. 

Knapp,  Theokrit  und  die  Idyllendichtung.  Gymn.-Progr. 
Ulm  1882.    23  S.  4. 

Das  vorliegende  Programm  macht  nicht  den  Anspruch, 
neue  Forschungsresultate  zu  bieten.    Bei  der  Vielverzweigtheit 
der  philologischen  Wissenschaft  sind  aber  zusammenfassende 
Arbeiten  ebenso  berechtigt  wie  notwendig.    Von  diesem  Stand- 
punkte aus  werden  diejenigen,  welche  sich  im  Anschluß  an  die 
Lektüre  über  die  theokritische  Idyllendichtung  im  Allgemeinen 
orientieren  wollen,  Knapps  Schrift  mit  Nutzen  gebrauchen.  Das 
Wesentliche  des  Inhaltes  wird  vom  Verfasser  am  Schlüsse  wie 
folgt  zusammengefaßt:  „Die  unter  Th.'s  Namen  überlieferten  sehr 
verschiedenartigen  Gedichte  heißen,  abgesehen  von  den  Epi- 
grammen, samt  und  sonders  bIouIIio.,  ein  Titel,  dessen  ursprüng- 
liche Bedeutung  nicht  mehr  mit  Sicherheit  festzustellen  ist;  wir 
sind  jedoch  berechtigt,  diesen  den  Werken  Th.'s  und  seiner 
Nachfolger  eigentümlich  anhaftenden  Titel  speziell  von  den 
eigentümlichen  und  originellen  Dichtungen  Th.'s  zu  gebrauchen. 
Dies  sind  aber  die  Bilder  aus  dem  Volksleben  in  Stadt 
und  Land.    Es  sind  dies  nicht,  wie  die  modernen  Idyllen, 
epische  Dichtungen,  sondern  dramatische;  es  sind  keine  eigent- 
lichen Dramen,  denn  sie  entbeliren  der  Handlung  und  haben 
nur  die  Aufgabe,  charakteristische  Figuren  in  einfachen  Situa- 
tionen und  alltäglicher  Umgebung  vorzuführen;  aber  sie  stehen 
vermöge  ihrer  Form  der  dramatischen  Dichtung  näher  als  jeder 
anderen  Gattung,  obwohl  in  den  meisten  der  Bilder  aus  dem 
Hirten-  und  Bauernleben  lyrische  Gesänge  als  wesentliche  Be- 
standteile erscheinen.    Mit  diesen  Idyllen  ist  Theokrit  ein  Nach- 
folger des  Epicharmus  und  Sophron  geworden  und,  während  die 
übrigen  alexandrinischen  Dichter  auf  abgelebte  Formen  zurück- 
griffen  und  sich  in  der  Hauptsache  auf  Nachahmung  beschränkten, 
ist  es  ihm  gelungen,  durch  Einführung  oder  wenigstens  Aus- 
bildung der  Bukolik  die  Entwicklung  der  dorischen  Komödie, 
wie  sie  sich  in  Sicilien  gestaltet  hatte,  weiterzuführen."  Dieses 
Urteil  über  Th.'s  Stellung  in  der  Litteraturgeschichte  wii-d  durch 
eingehende  Betrachtung  der  dichterischen   Komposition  der 
Idyllen  näher  begründet. 


[19.  Mai  1883.]  618 


Rapp,  Adolf,  Die  Beziehungen  des  Dionysoskultus  zu 
Thrakien  und  Kleinasien.  Programm  des  Karls-Gymna- 
siums.   Stuttgart  1882.  37  S.  4. 

Der  Verfasser  ist  Mythologen  und  Archäologen  durch  seine 
Abhandlung  „Die  Mänade  im  griechischen  Kultus,  in  der  Kunst 
und  Poesie"'  (Rh.  Mus.  N.  F.  XXYH,  Jahrg.  1872,  S.  1  ff., 
562  ff.)  bereits  vorteilhaft  bekannt.    Auch  das  Stuttgarter  Pro- 
gramm zeichnen  die  gleichen  Vorzüge  aus:  umfassende  Kenntnis 
und  Benutzung  der  Quellen,  der  Schriftsteller  und  der  Denk- 
mäler.   In  dem  1.  Abschnitte  „Thrakische  Elemente  im  grie- 
chischen Dionysoskultus"  (S.  3—13)  wird  Thrakien  als  dasjenige 
Land  bezeichnet,  von  welchem  aus  sich  der  orgiastische  Bakchos- 
kult,  ursprünglich  ein  Frauendienst,   nach  Makedonien  und 
Griechenland,  namentlich  Phokis  und  Böotien  (Theben),  ver- 
breitet habe.    Grundverschieden  davon  ist  der  attische  Kult  des 
Dionysos  Eleutherius,  der  mit  der  nach  ihm  benannten  Ge- 
meinde Eleutherae  nach  Athen  übersiedelte  und  mit  dem  wüd- 
orgiastischen  Bakchos  nichts  gemein  hat,  sondern  als  Spender 
jedes  Natursegens  zu  verstehen  ist.    Letzterem  ist  der  vom 
Landvolk  in  ganz  Grriechenland  verehrte  Dendrites,  eine  alt- 
griechische, vielleicht  pelasgische  Gottheit  des  Wachstums  und 
Gedeihens,  verwandt.  Der  einzige  Überrest  des  schwärmerischen 
Bakchoskultus  in  Athen  in  historischer  Zeit  ist  das  Kollegium 
der  Thyiaden.    In  dem  2.  Abschnitte  „Der  thrakische  Bak- 
choskultus und  sein  Zusammenhang  mit  Phrygien"  (S.  13 — 24) 
führt  R.  den  orgiastischen,  in  Thrakien  heimischen  Dionysos- 
kult auf  phrygische  Einflüsse  zurück.    Sein  Beweismaterial  ent- 
nimmt er  teüs  einer  Anzahl  der  in  Heuzey  und  Daumets  Werk 
„Mission  arch^ologique  de  Macedoine"  (Paris  1876)  enthaltenen 
Inschriften  und  Kunstdenkmäler,  teils  demjenigen,  was  Schrift- 
steller über  phrygische  Kulte,  namentlich  des  Sabazios,  be- 
richten.   Der  3.  Abschnitt  „Die  thrakische  Mänade  im  Zu- 
sammenhang mit  verwandten  Gestalten  in  der  Kunst  und  Re- 
ligionsgeschichte Kleinasiens"  (S.  24—37)  weist  die  Wesens- 
verwandtschaft des  thrakischen  Dionysos  mit  der  asiatischen 
Artemis  und  die  Ähnlichkeit  der  Jägerinnen  des  ersteren  mit 
den  Gefährtinnen  der  letzteren  nach.    Nach  R.  sind  orgiastische 
Kulte,  wie  der  Kybeledienst  zeigt,  semitischen  Ursprungs  und 
auch  die  für  den  thrakischen  Dionysosdienst  charakteristischen 
Züge  schwerlich  bei  den  Völkern  arischen  Stammes  entstanden. 

T. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausläudischeu 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Neue  Jahrbücher  für  Philologie  und  Pädagogik.  125. 
und  126.  Band.    12.  Heft.   Leipzig  1882. 
Erste  Abteilung. 

Verzeichnis  der  Mitarbeiter  an  den  Jahrgängen  1875 
bis  1882. 

Inhaltsverzeichnis. 

1.  Moriz  Schmidt  in  Jena,  Rechtfertigungen  zu  meiner  Re- 
cension  des  ersteh  Buchs  der  Aristotelischen  Politik. 
S.  801—824.  S.  hat  eine  Recension  des  ersten  Buchs  der  Politik 
vor  dem  Index  scholarum  der  Universität  Jena  für  den  Sommer 
1882  erscheinen  lassen.    Der  vorKegeude  Aufsatz  enthält  in  drei 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


619 


[No.  20.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT. 


[19.  Mai  1883.] 


620 


Abschnitten  die  durch  eingehende  Analyse  des  Gedankenzusammen- 
hangs  begründete  Rechtfertigung  dieser  Textesgestaltung,  die  durch 
Versetzungen  und  Emendationen ,  sowie  durch  die  Annahme  von 
Interpolationen,  Marginalnotizen  und  Lücken  gewonnen  wird.  In 
einem  Anhange  werden  in  ähnlicher  Weise  mehrere  Partien  des 
zweiten  und  des  achten  (fünften)  Buches  besprochen. 

2.  Eeinhold  Dressler  ia  Bautzen,  Zu  Stobaios  Antho- 
logion.  S.  824.  VII  40  sei  nach  der  entsprechenden  Stelle  im 
codex  Monacensis  429  toiyou  -/.«-a-iTitov-o;     ohiaz  herzustellen. 

3.  Christoph  Ziegler  in  Stuttgart,  Zu  den  Theokritos- 
scholien.  S.  825—831.  Verf.  bemerkt,  daß  die  Vatikanischen 
Theokritosscholien  noch  nicht  hinreichend  bekannt  smd,  und  ver- 
öffentlicht, nachdem  er  einiges  über  den  Inhalt  der  von  ihm  ver- 
glichenen Handschriften  vorausgeschickt  hat,  das  Bemerkens- 
werteste aus  den  SchoUen  des  Vat.  38  zu  Eidyllion  I,  der  Vatt.  38 
und  1825  za  Eidyllion  VI  und  der  Vatt.  38,  42  und  1825  zu 

Eidyllion  XH.  ^  rr-^-  a 

4.  Erwin  Rohde  in  Tübingen,  Zenon  von  Kition.    b.  831 

Ms  832.  Erwiderung  auf  die  Bemerkungen,  welche  Susemihl  oben 
S.  737  ff.  an  die  Aufstellungen  des  Verfassers  im  Rhein.  Mus. 
XXXIII  (S.  178.  622—625),  betreffend  die  Chronologie  des  Zeno 
von  Kition,  geknüpft  hat. 

5.  Adolf  Kannengiefler  in  Lüneburg,  Zum  fünften  Buche 
des  Lucretius.  S.  833— 837,  Anknüpfend  an  seine  Dissertation 
'de  Lucretii  versibus  transponendis'  Göttingen  1878,  sucht  Verf. 
nachzuweisen,  daß  Lucrez  das  5.  Buch  bereits  vollständig  ausge- 
arbeitet hatte,  als  er  sich  entschloß,  dasselbe  durch  einzelne  Zu- 
sätze sowohl  als  besonders  dadurch  zu  erweitern,  daß  er  von  der 
Bearbeitung  nur  einiger  Momente  in  der  Kultarentwicklung  des 
Menschen  zu  einem  kurzen  Abriß  der  ganzen  Kulturgeschichte 
überging.  Da  sich  der  Name  des  Memmius  außer  einer  Stelle  im 
Anfange  des  Prooemiums  nur  in  solchen  Partien  finde,  die  als 
spätere  Zusätze  der  angegebenen  Art  anzusehen  seien,  so  erscheine 
Bockemüllers  Annahme,  daß  das  5.  Buch  für  Memmius  umgearbeitet 
sei,  sehr  wahrscheinlich. 

6.  Lorenz  Grasberger  in  Würzburg,  Zur  Würdigung  des 
Dichters  Tibullus.  Ein  Vortrag.  S.  838-848.  Der  Vortrag  ent- 
hält eine  Widerlegung  der  Behauptung  von  Baehrens  'Tibullische 
Blätter'  Jena  1876  S.  10,  daß  wir  bei  Horaz  carm.  I  33  und  Epist. 
I  4  nur  Züge  finden,  welche  mit  allem,  was  wir  von  Tibull  wissen, 
in  grellstem  Widerspruch  stünden,  und  daß  demnach  der  horazische 
Albius  nicht  der  Dichter  Albius  Tibullus  sei. 

7.  TheodorPlüss  in  Basel,  Zur  Erklärung  der  Aeneis.  S.849 
bis  858.  Über  die  Gliederung  und  die  Art  des  Vortrags  der  Er- 
zählung, wie  Aeneas  Creusa  suchte  und  fand,  Aen.  II  752  ff.  Dem 
dreistufigen  räumlichen  und  zeitlichen  Fortschritt  entspreche  eine 
dreistufige  Steigerung  in  der  Bedeutung  der  Erlebnisse  und  in  der 
Empfindung,  mit  welcher  die  Erlebnisse  den  erzählenden  Helden 
in  der  Erinnerung  erfüllen.  Mit  ausus  quin  etiam  beginne,  —  nach 
einer  längeren  Pause  im  Vortrag  —  die  Erzählung  gleichsam  wieder 
von  vorn.  Im  folgenden  habe  man  bis  vocavi  den  schwebenden 
Ton  festzuhalten,  der  die  Vorstellung  von  mehreren  nachfolgenden 
Gliedern  verwandter  Art  erweckt,  nach  vocavi  innezuhalten  und 
das  folgende  quaerenti  u.  s.  w.  im  tieferen  Tone  einer  allgemeinen 
Zusammenfassung  alles  dessen,  was  eigentlich  im  einzelnen  ausge- 
führt werden  sollte,  zu  sprechen.  Der  Vers  obstifui  etc.  (774)  sei 
als  Parenthese  vorzutragen. 

8.  Adolf  du  Mcsnil  in  Frankfurt  a.  0.,  Zu  Tacitus  Ger- 
mania. S.  858.  C.  46  sei  /teria,  das  durch  das  folgende  MZe?ny«e 
venatus  ....  alit  unmöglich  gemacht  werde,  in  ferina  zu  ändern. 

9.  Ernst  Meyer  in  Herford,  Zu  Ciceros  Rede  pro  Miloue. 
S.  859—860.  Verteidigung  der  Überlieferung  29,  79  gegen  den 
S.  472  gemachten  Änderungsvorschlag  {non  ferre)  und  Erklärung 
des  Sinnes  der  Stelle. 


10.  Alexander  Riese  in  Frankfurt  a.  M.,  Zu  CatuUus. 
S,  800.  Konjektur  zu  64,16:  illa  felici  vidermt  luce  marinag 
Mortales  oculi{s)  nudato  corpore  nymphas. 

11.  Karl  Paul  Schulze  in  Berlin,  Anzeige  von:  Sex.  Pro- 
pertii  elegiarum  libri  IV.  Ree.  A.  Palmer.  London  u.  Dublin 
1889.  S.  861— 864.  Palmer  gebe  im  Anhang  seiner  Ausgabe  eine 
vollständige  Kollation  eines  codex  Perusinus.  Derselbe  gehöre  aber 
zu  den  am  stärksten  interpolierten  und  spätesten  Handschriiten. 
Der  Entdecker  selbst  verwerte  die  neu  gewonnenen  Lesarten  fast 
garnicht,  sondern  schließe  sich  im  Gegensatze  zu  Bährens,  dessen 
Ansicht  über  Wert  und  Verhältnis  der  Handschriften  grundfalsch 
sei,  möglichst  getreu  an  den  Neapolitanus  an.  Aber  weder  sei 
seine  Kollation  dieses  codex  vollständig  und  sorgfältig,  noch  habe 
er  ihn  zur  Feststellung  des  Textes  ausreichend  benutzt.  Den 
Text  habe  er  durch  eine  enorme  Zahl  von  Einfällen  entstellt,  seine 
Kenntnis  der  Litteratar  sei  gering.  Eine  nochmalige  Kollation  des 
Neap.,  welche  selbst  orthographische  Kleinigkeiten  berücksichtigt, 
sei  auch  noch  nach  Bährens  geboten. 

12.  Hermann  Göll  in  Schleiz,  Zu  Seneca.  S.  865.  De 
benef.  II  12,2  sei  nicht  mit  0.  Weise  (oben  S.  640)  epiuros,  sondern 
digitos  zu  lesen. 

13.  Hermann  Rönsch  in  Lobenstein,  Zu  der  ¥oTm  prode 
=prod,  pro.  Sammlung  von  Belegen  für  die  archaische,  nur  im 
Vulgärlatein  überlieferte  Form  prode  in  der  Verbindung  mit  Formen 
von  esse  und  ire. 

14.  Hans  Flach  in  Tübingen,  Noch  einmal  die  Tübinger 
Nonnoshandschrift.  S.  867.  Ein  paar  Bemerkungen,  gegen 
die  Angaben  Patzigs  gerichtet. 

15.  Philologische  Gelegenheitsschriften.  S.  867— 871. 

Register  der  im  Jahrgang  1882  beurteilten  Schriften  und 
Abhandlungen. 

Berichtigungen  zum  Jahrgang  1882. 
Sachregister. 
Bitte  von  Arnold  Hug. 

Aus  der  zweiten  Abteilung. 

1.  H.  Hampke  in  Göttingen,  Aus  meinem  kleinen  Päda- 
gogischen Seminar.  S.  593-619.  Abschnitte:  Aus  den  Pro- 
tokollen über  die  erste  Sitzung.  —  Zum  lateinischen  Unterricht  in 
den  unteren  Klassen.  —  Zum  lateinischen  Unterricht  in  den  mitt- 
leren Klassen.  —  Über  den  deutschen  Unterricht.  (Fortsetzung 
folgt.) 

2.  Arth.  Richter  in  Halle  a.  S.,  Anzeige  von:  Das  Semi- 
narium  praeceptorum  an  den  Franckeschen  Stiftungen 
...  von  Dr.  0.  Frick.  HaUe  1883.  S.  619-621.  Anerkennendes 
Referat. 

3.  Schienger  in  Mainz,  Bemerkungen  zur  Lateinischen 
Grammatik  von  Ellendt-Seyffert.  S.  621-630.  Die  Be- 
merkungen betreffen  die  Komparation  der  Adjektiva  auf  inus,  die 
beiden  Verben  plecto,  den  gen.  partit.  bei  neutralen  Pronomina  und 
bei  ums,  die  Versicherungspartikei  ne,  die  Fassung  des  §  222,  den 
Gebrauch  von  si  (ne,  num)  quis,  si  aliquis,  si  quisquam  (num  quis 
quam  sei  ohne  Beispiel),  die  traditionell  fortgepflanzte  Unter- 
scheidung zwischen  dem  partic.  coniunctum  und  dem  abl.  abs.,  die 
erweiterungsbedürftige  Regel  §  327  Anm.  2  über  die  Nichtanwend- 
barkeit  des  abl.  abs.  in  dem  Falle,  wo  zu  dem  verb.  fin.  noch  ein 
Substantiv,  Adjektiv  oder  Particip  als  nähere  Bestimmung  gehört, 
endlich  die  Verbindung  von  muUi  mit  einem  anderen  ihm  beige- 
ordneten Adjektiv. 

Inhaltsverzeichnis. 

Namensverzeichnis  der  an  diesem  Bande  beteiligten  Mit 
arbeiter. 

Berichtigungen. 


621 


[No.  20.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  Mai  1883.] 


622 


Aus  den  Blättern  für  das  Bayer.  Gymnasialschnlwesen, 
19.  Band.   2.  u.  3.  Heft.   München  1883. 

1.  Reichenhardt  in  Frankenthal,  Die  Kurzsichtigkeit  in 
der  Schule.  S.  105—107.  Verf.  weist  auf  die  schädliche  Anstren- 
gung der  Augen  im  Dämmerlichte  hin. 

2.  J.  Pistner  in  München,  Zu  Hör.  carm.  III  30,14.  S. 
107—108.  Über  die  Auffassung  des  Vokativs  Melpomene,  pole- 
misch gegen  Geist  (voriges  Heft  S.  25). 

3:  Proschberger  in  Regensburg,  Übersetzung  von  Horat. 
carm.   IH  6.   S.  108-110. 

4.  A.  Wittauer  in  Regensburg,  Übersetzungsprobe  aus 
Properz.    (I  3.)   S.  110-111. 

5.  Th.  Keppel  in  Schweinfart,  Zur  Konstruktion  von 
quamvis  und  licet.  S.  111-115.  Licet  verbindet  sich  nur  mit  dem 
Konj.  Praes.  oder  Perf.,  quamvis,  bei  den  Dichtern  der  klassischen 
Periode  und  besonders  bei  Cicero  beliebt,  ist,  so  oft  es  der  Sinn 
verlangt,  mit  dem  Konj.  Impf,  und  Plusqpf.  zu  verbinden,  wie  durch 
eine  Stellensammlung  erwiesen  wird. 

6.  S.  Günther  in  Ansbach,  Mathematisch-Philo- 
logisches über  eine  Stelle  im  platonischen  'Staat'.  S.  115 
bis  124.  Verf.  giebt  einen  Überblick  über  die  neuesten  Erklärun- 
gen der  Stelle  im  VIII.  Buche  der  Republik,  wo  von  einer  'geo- 
metrischen' Zahl  die  Rede  ist,  welche  die  Heiraten  und  Geburten 
regeln  soll.  Er  sieht  den  von  Ruitsch  (Zeitschr.  f.  Math.  u.  Phys., 
hist.-lit.  Abteil.  27.  Band,  S.  41  f.)  vorgeschlagenen  Wert  für  die 
platonische  'Heiratszahl'  als  den  verhältnismäßig  sichersten  an. 

7.  L.  Haas  in  Burghausen,  Zur  Succession  der  S  keptiker. 
S.  124—128.  Polemisch  gegen  Zeller  (Philosophie  der  Griechen, 
III.  3.  Aufl.)  und  dessen  Stellung  zu  der  Dissertation  des  Verf. 
De  philosophorum  Scepticorum  successionibus  1875. 

8.  Sörgel  in  Hof,  Anzeige  von:  Meier  und  Schömann, 
Der  Attische  Prozeß.  Neu  bearbeitet  von  J.  H.  Lipsius.  Erste 
Lieferung.  Berlin,  Calvary  &  Co.  1882.  S.  129—130.  Inhalts- 
angabe. 

9.  Anzeige  von  G.  Leuchtenberger,  Dispositive  Inhalts- 
übersicht der  drei  Olynthischen  Reden  des  Demosthenes. 
Berlin,  Gärtner  1882.  (n.)  S.  131.  Ein  klarer  Überblick  über  die 
logische  Ordnung  werde  nicht  gegeben. 

10.  Ludwig  Bauer  in  Memmingen,  Anzeige  von  Friedrich 
List,  Die  Briefe  des  Horaz  an  Augustus  und  Julius  Florus. 
Ins  Deutsche  übersetzt  etc.  Erlangen,  Deichert  1882.  S.  131 
bis  135.  Anerkennend.  Recens.  hebt  eine  Reihe  von  Stellen,  deren 
Übersetzung  za  verbessern  ist,  sowie  einige  Verstöße  gegen  die 
Normen  des  deutschen  Hexameters  hervor  und  teilt  als  Probe  den 
Anfang  der  2.  Epistel  mit. 

11.  Anzeige  von.-  Titi  Livi  ab  urbe  condita  über  XXVII. 
Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  F.  Friedersdorff.  Leipzig, 
Teubner  1881.  S.  135—136.  'Tüchtige  Kenntnis  des  Sprachge- 
brauchs, besonnenes  Urteil  und  didaktische  Geschicklichkeit.' 

12.  Anzeige  von:  Titi  Livi  ab  urbe  condita  libri.  Editionem 
primam  curavit  Guilelmus  Weißenborn.  Editio  altera,  quam 
curavit  Mauritius  Müller.  Pars  IIL  fasc.  L  Lib.  XXIV— XXVL 
Lipsiae  1881.   S,  136.  Lobend. 

13.  C.  Venediger  in  Spandau,  Anzeige  von  B.  Sepp,  Varia. 
Eine  Sammlung  lateinischer  Verse,  Sprüche  und  Redensarten. 
3.  Aufl.  Augsburg,  Kranzfelder  1882,  S.  136—137.  Die  Wieder- 
gabe sei  fast  durchweg  treffend.  Doch  fehle  es  an  einem  Ordnungs- 
prinzip, das  Register  sei  nicht  vollständig  und  nicht  überall  genau; 
auch  bei  den  einzelnen  Phrasen  sei  mehr  Vollständigkeit  zu 
wünschen. 

14.  Burger  in  Passau,  Anzeige  von  A.  Dräger,  Historische 
Syntax  der  lateinischen  Sprache.  2.  Band.  2.  Aufl.  Leipzig 
1881.  S.  137—139.   Ree.  hebt  einige  Punkte  heraus,  in  denen  er 


lohnende  Themata  za  wissenschaftlichen  Spezialarbeiten  sieht: 
das  Asyndeton,  das  Hendiadys,  die  Versetzung  des  Beziehungs- 
nomens aus  dem  Hauptsatz  in  den  Relativsatz  in  einer  das  Grie- 
chische zur  Vergleichung  heranziehenden  Darstellung,  die  Konstruk- 
tionen von  antequam  und  priusquam. 

15.  Joh.  Gerstenecker  in  München,  Anzeige  von:  Hense, 
Lateinische  Stilistik  für  obere  Gymnasialklassen.  Parchim 
1881.  S.  139—140.  Das  Buch  sei  für  Lehrer  brauchbarer  als 
für  Schüler. 

16.  Literarische  Notizen,  enth.  kurze  Anzeigen  von: 
G.  AI.  Saalfeld,  der  griechische  Einfluß  auf  Erziehung  und  Unter- 
richt in  Rom.  Leipzig,  Teubner  1882.  —  Georg  Curtius,  Grie- 
chische Schulgrammatik.  15.  Aufl.,  besorgt  von  Bernh.  Gerth.  — 
Samuel  Brandt,  Eclogae  poetarum  Latinorum  in  usum  gymna- 
siorum.  Lips.  1881.  —  Braut,  Aufgaben  zum  Übersetzen  ins 
Lateinische.  1.  Teil.  Berlin,  Weidmann  1881.  M.  Schmitz, 
Quellenkunde  der  römischen  Geschichte.   Gütersloh,  1881. 

17.  Bibiographie. 

18.  Auszüge  aus  der  Zeitschr.  f.  d.  Gymn.  1882,  2  bis 
12  und  1883,  1. 

19.  Personalnachrichten. 

20.  Berichtigung. 

Egyetemes  Philologiai  Közlöny.  1882.  8.  und  9.  Heft. 
[Ponori  Thewrewk  Emil,  Variae  Lectiones  (p.  827—828). 

Der  von  Thewrewk  im  Egyetemes  Philologiai  Közlöny  IV, 
p.  29—31  aus  einem  Codex  Vossianus  mitgeteilte  St.-Ediltruda- 
hymnus  findet  sich  bei  Baeda  Venerabiiis  Hist.  Angl.  IV  cap.  20, 
und  beruht  der  Holdersche  Text  (1882)  auf  einer  älteren  Cambridger 
Handschrift.  Somit  gebührt  der  Thewrewkschen  Publikation  gegen- 
wärtig bloß  das  Verdienst,  daß  sich  bloß  in  ihr  eine  Erklärung 
des  Gedichtes  findet,  namentlich  daß  in  ihr  zum  ersten  Male  auf 
das  Akrostichon  aufmerksam  gemacht  wurde.  —  In  dem  Glossarium, 
welches  in  calce  der  neuesten  De-Vitschen  Ausgabe  des  For- 
cellinischen  Lexikons  abgedruckt  ist,  sind  u.  a.  folgende  Glossen 
zu  verbessern:  Gloss.  p.  660a,  Merenigae  (oder  Mererigae): 
manifestae  turpitudines,  sive  ingratae  fabulae.  Lies  mera  e  nugae, 

—  Gloss.  p.  663b  „Mon:  in  momentum"  oder  „Monin:  mo- 
mentum."  Hier  ist  Momen:  momentum  (nicht  mit  Mai  mox: 
in  momentum)  zu  lesen;  das  Wort  momen  ist  oft  bezeugt. 

—  Gloss.  p.  682a  Osanns,  a,  um:  avicularis.  Joh.  Erig. 
Carm.  III,  14  apud  Mai,  Gloss.  nov.  Lat.  p.  45:  „Quod  validis 
pennis  osana  colla  secant."  Mai  hatte  Recht,  als  er  oscina 
für  os  an  ablesen  wollte;  Thewrewk  weist  aus  alten  Hand- 
schriften mehrere  Beispiele  nach,  wo  a  für  ci  geschrieben 
steht.  —  Append.  p.  775b  „Fulmina:  fulgura  ex  vento  est  igni- 
ficata".  Gloss.  Monac  p.  22.  Hier  ist  zu  lesen:  „Fulmina:  fulgura 
ex  vento  et  igni  facta";  vgl.  Isid.  Or.  XIH,  9,  2  ex  vento  autem  et 
igne  fulmina  in  nubibus  fieri  et  impulsu  ventorum  emitti.  —  Gloss. 
Parisin.  p.  79  „Convitia:  clamores  et  probationes."  Hildebrand 
schlägt  vor  zu  lesen  „probra,  lites  vel  opprobrationes";  näher 
liegt:  „convitia:  clamores,  exprobrationes". 

Übersetzt  ist  in  diesem  Hefte  Anacr.  53.  54  (Die  Rose),  4  (Der 
Frühlingsbecher),  und  59  (Daphne)  von  E.  Thewrewk,  und  Ovids 
siebzehnte  Heroide  (Leander  an  Hero)  in  fünf-  und  viereinhalb- 
füßigen  Jamben  von  Michael  Latkoczy.  —  In  der  Rubrik  „Litte- 
ratur"  bespricht  E.  Abel  Bäszels  Werk  über  die  klassischen 
Philologen  des  XVL  XVE.  und  der  ersten  Hälfte  des  XVHI.  Jahr- 
hunderts (p.  800-805;  vgl.  Phil.  Wochenschrift  1882  Nr.  80); 
Gregor  Burany  Johann  Szamosis  Griechische  Syntax  („Szamosi 
Jänos  Görög  mondattana.  Kiadia  Zilahy  Samuel.  Budapest,  1882". 
151  S.  Preis  l  fl.),  an  welcher  einerseits  die  übersichtliche  Ein- 
teilung, die  tadellose  Sprache,  die  Bündigkeit  und  Klarheit  der 
Definitionen  und  die  gute  Ausstattung  gelobt  wird,  andererseits 


623  [No.  20.] 


aber  von  kleineren  Ausstellungen  abgesehen  das  Festhalten  an 
dem  alten  syntaktischen  System  getadelt  wird,  demzufolge  wir 
nun  wieder  eine  griechische  Syntax  haben,  die  nicht  auf  syntak- 
tischer Grundlage  aufgebaut  ist.  —  Von  Erzeugnissen  der  aus- 
ländischen Fachlitteratur  bespricht  J.  Kont  lobend  die  neuesten 
Werke  von  Richard  Arnoldt  („Der  Chor  im  Agamemnon  des 
Aeschylus''),  J.  Oeri  („Beiträge  zum  Verständnis  der  Trachi- 
nierinnen  des  Sophokles")  und  Johann  v.  Arnim  („De  prologorum 
Euripideorum  arte  et  interpolatione").  Auch  Michael  Latköczy 
spricht  sich  im  Ganzen  anerkennend  über  die  zweite  Auflage  von 
Job.  Cal.  Poestions  „Griechische  Dichterinnen"  aus,  nur  glaubt 
er,  daß  die  Klassifizierung  dieser  Dichterinnen  nach  Volksstämmen 
durch  nichts  begründet  ist,  und  daß  sich  die  „Rettung"  der  Sappho 
nicht  rechtfertigen  läßt.  Den  Schluß  des  Heftes  bildet  ein  Ver- 
zeichnis der  am  Ende  des  Schul-Jahres  1881—82  von  ungarischen 
Gymnasien  herausgegebenen  Programmabhandlungen  klassisch-phi- 
lologischen Inhaltes;  doch  führen  wir  an  dieser  Stelle  bloß  die- 
jenigen an,  die  sich  nicht  zu  einer  selbständigen  Besprechung 
eignen:  Paul  Okänyis  Abhandlung  ,A  römai  csäszärok  kormäny- 
zäsänak  jellemzese"  (^Charakteristik  der  Regierung  der  römischen 
Kaiser",  Programm  des  Kaposvärer  Staatsgymnasiums.  1882.  8.) 
enthält  auf  53  Seiten  eine  kurze  Geschichte  der  römischen  Kaiser 
von  Augustus  bis  Diokletian,  wie  sie  in  jedem  Schulbuche  zu  finden 
ist.  —  Mit  dem  Unterrichte  der  lateinischen  Sprache  in  den  unteren 
Klassen  des  Gymnasiums  („A  latin  nyelv  tanitäsärol  az  alsöbb 
osztälyokban")  beschäftigt  sich  eineAbhandlungAlexander  Molnärs 
(Programm  des  reformierten  Obergymnasiums  zu  Budapest.  1882.  8. 
17  S.),  mit  dem  Nutzen,  den  die  klassischen  Studien  tragen,  eine 
Antrittsrede  Samuel  Markusovszkys  (Programm  der  evange- 
lischen Hochschule  A.  C.  zu  Preßburg,  1882,  16  S.).  Über  einen 
ähnlichen  Gegenstand:  „Der  Unterricht  der  lateinischen  nnd  grie- 
chischen Klassiker  in  den  höheren  Klassen  des  Gymnasiums"  hat 
M.  Szerencse  in  der  am  11.  Juli  1882  abgehaltenen  Sitzung  der 
Generalversammlung  des  Vereins  ungarischer  Mittelschullehrer 
einen  Vortrag  gehalten  (abgedruckt  in  der  seit  dem  1.  September  von 
Alexander  Köpesdy  redigierten  Zeitschrift  des  Landes-Mittel- 
schuUehrervereins  1882.  p.  71—86).  Unter  dem  Titel  „A  romai 
elegia  elözmenyei"  (Die  Vorläufer  der  römischen  Elegie)  hat  Johann 
Csengeri  im  Programm  des  Weißkirchner  Obergymnasiums  (1882. 
8.  14  S.)  ein  Specimen  aus  der  Einleitung  seiner  der  Kisfaludy- 
Gesellschaft  behufs  Herausgabe  eingereichten  Tiballübersetzung  ge- 
geben; er  spricht  darin  kurz  und  interessant,  wenn  auch  bloß 
Bekanntes  wiederholend,  über  die  griechische  Elegie  (p.  3—4), 
die  Entwickelung  der  griechischen  Elegie  (p.  5.  6),  den  Charakter 
der  römischen  Dichtkunst  (p.  6—8),  das  Zeitalter  des  Augustus 
(p.  9—12),  und  zum  Schlüsse  über  die  Anfänge  der  römischen 
Elegie  und  die  litterarischen  Kreise  des  Mecaenas  (wie  Csengeri 
konsequent  schreibt),  Asinius  Pollio,  und  Messalla.  Den  Schluß 
bildet  eine  gelungene  ungarische  Übersetzung  von  TibuUus  I,  10 
in  gereimten  sechsfüßigen;  Trochäen  mit  Auslassung  der  etwas 
obscönen  Verse  51—66.  —  Anton  Eiselt  schreibt  im  Programm 
des  Schemnitzer  kgl.  kath.  Obergymnasiums  (1882.  8.  29  S  )  über 
cAesop  und  die  Aesopischen  Fabeln'  („Aesopus  es  az  aesopusi 
mes^k"),  wobei  er  zu  dem  Resultate  kommt,  daß  Aesopus  im  6. 
Jahrhunderte  gelebt  hat,  weder  schön  noch  häßlich  war,  seine 
Fabeln,  denen  er  keine  „Lehre"  mitgab,  nicht  selbst  niederschrieb, 
und  daß  viele  aesopische  Fabeln  nicht  von  Aesop  herrühren.  Ein 
großer  Teil  der  Arbeit  (p.  16-29),  welche  auf  Grund  der  Original- 
quellen abgefaßt  zu  sein  vorgiebt,  jedoch  um  von  allerlei  sonstigen 
Mißgriffen  zu  schweigen,  die  Titel  griechischer  Werke  mitten  im 
ungarischen  Text  in  deutscher  Sprache  wiedergiebt,  besteht  aus 
einer  Erzählung  Aesopischer  Schwanke  nach  Maximus  Planudes.  — 
Felix  Zanathy  giebt  im  Programm  des  katholischen  Untergym- 
nasiums zu  Güns  eine  kurze,  für  Schüler  der  unteren  Gymnasial- 


[19.  Mai  1883.]  ,  624 


klassen  bestimmte  Charakteristik  des  Livius  („Titus  Livius".  Güns. 
1882.  8.  14  S.),  welche  auf  Grund  der  neueren  Ausgaben  und 
der  Werke  von  Niebuhr,  Münk  u.  s.  w.  die  meisten  auf  Livius  be- 
züglichen Fragen  kurz  berührt.  —  Über  C.  Suetonius  Tranquillus 
handelt  Jonas  Beliczay,  in  einer  Rede,  („C.  Suetonius  Tran- 
quillus." Kecskemet.  1882.  8.  18),  mit  welcher  die  Vorlesungen 
an  der  reformierten  Rechtsakademie  zu  Kecskemet  am  Anfange  des 
Schuljahres  1881—82  eröffnet  wurden;  p.  3—12  enthält  die  Bio- 
graphie des  Historikers,  p.  12—15  ein  Verzeichnis  seiner  Werke, 
p.  15— 18  eine  sehr  kurze  Charakteristik  seiner  Handschriften  und 
Ausgaben;  all  dies  hauptsächlich  auf  Grund  von  Roths  Ausgabe.  — 
Johann  Grcic  handelt  im  Programm  des  Neusatzer  serbischen 
Gymnasiums  (1882.  8.  12  S.)  „De  Romana,  quaüs  perhibetur  in 
Vergilii  Aeneide",  d.  h.  über  das  römische  Weib  wie  man  es  aus 
der  Aeneis  kennen  lernt,  besonders  über  die  Bekleidung  des  rö- 
mischen Weibes,  seine  Gestalt,  sein  Verhältnis  zum  Geliebten,  zum 
Manne,  zu  Eltern  und  Geschwister.  —  Aurel  Mihalik  giebt  in 
in  seiner  „Catilina  Cicero  es  Sallustiusnäl*  betitelten  Abhandlung 
(„CatiKna  bei  Cicero  und  Sallustius".  Programm  des  Stuhlweißen- 
burger  Obergymnasiums.  1882.  8.  62  S.)  eine  interessante  Ge- 
schichte der  Catilinarischen  Verschwörung,  wobei  freilich  an 
Catilina  kein  gutes  Haar  gelassen  wird,  nebst  Charakteristik  der 
diesbezüglichen  Quellen  (p.  40—62),  des  Cicero,  Sallustius,  Asco- 
nius,  Appianus,  Plutarchus  und  Dio  Cassius. 

Im  Programm  des  Minoriten-Untergymnasiums  zu  Kezdi- 
Väsärhely  giebt  ein  Ungenannter  (vielleicht  J.  Szijjärtö  oder  Karl 
Czaich)  unter  dem  Titel  „A  romai  költeszet  legregibb  emlekei" 
(Die  ältesten  Denkmale  der  römischen  Dichtkunst)  eine  vollständige 
Geschichte  der  römischen  Dichtkunst  bis  Ausonius  —  auf  14  Druck- 
seiten in  Kleinoktav.  —  „Ol  'EX^vcuv  xs  xczi  'Poi^aimv  jiq^axo'.  8^ol 
Tzpoc,  dXki^XooQ  ao^^dWovzai  y.a-d  xou?  o^oiooc,  xtzi  oiidp-q^ivoi)^  'l^-^'^' 
x-yjpac,  ßoTÄv  von  Gustav  Gräser  in  dem  Programm  des  evang. 
Gymnasiums  A.  B.  zu  Mediasch  und  der  damit  verbundenen  Lehr- 
anstalten (1882.  4.  19  S.  Druck  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig). 
Die  von  Gräser  verglichenen  Götter  sind  Zeus  und  Jupiter;  die 
Vergleichspunkte  sind  in  den  Schlußsätzen  der  Abhandlang  folgen- 
dermaßen zusammengefaßt:  sl  oh  TzäXiv  za&opujpisv,  süpyjaopv,  o'-i  -a 
ucp'  -q^iäv  itpo£ip7]|ji£va,  &Ti  Zsug  nax  'louTtaxyjp  sig  to  ovojjLa  zb  xai  ett;  xo 
a^'.oj[ia  iv  xswakamj)  aüvapjjidtxouai  icpoc,  dXXrjXoug,  opbd  soxi  xci  oiä 
Toüxo  xs)^eüX(jüvxei;  xtjv  auYYpacprjv  xd  aozd  ipw|j.£v  rTjpäpocu:  „Zshc,  xal 
'louitcfTi^p  £iai  jisyiaxo'.  xai  xpocxtaxot  Tzdvxa  Ss  Siavooüvxsi;  ica'vxa  &'  opöivxsQ 
xavaotpoi  xupioi*  iXEwxßxoi  xal  olxaio'xaxot  TcaxspE?  Ttdvxcuv  t£  S-ewv 
Ttavxwv  x'av&pwiTüJv  xrjv  xoü  xoajjiou  xu)ryjv  xal  xd  xmv  ctv&pojirtov  xußsp- 
vmvxsQ  xal  aY][AC.tvovxsc,  ßaaiÄlxoi  §£  xupioi  xal  d-^oifoi,  (uv  xiq  Tksu)  xpovoia 
ßaai^EUi;  xai  8'^(j.o<;,  uoXTxai  xs  xai  iXsu&£p'!a,  %okic,  xe  xoi  r7pia,  arfoai  xs 
xal  oixaaxai  xal  appai,  Ixi  Sl  %oksi^oi  xs.  xal  vTxai  xal  ayiüvEi;,  oEixu) 
xal  ia^^apa  xal  oiy.oc,  xai  YEvr],  ao-f^ivs'.ai  xs  '(d^oi  x£,  etpTjvYj  xs  xal  ^sv.a, 
sÜTtpoarjfopi'a  xs  xal  suy.oa\Lia  tj^u^vj  xs  xal  ö-avaio?  sTcau^avovxai,  oia- 
al^ZovxsQ  xs  xouQ  r/.ixac,  xal  xoü^  xaxoira&oDvxac,  xivüjisvoi  X£  xo  yJiaa^a 
xal  x^fjv  i^iiopxiav  sxxoö-aipovxsg." 

Schließlich  erwähnen  wir  noch  ein  neues  das  erste  Buch  um- 
fassende Specimen  der  die  von  Benjamin  Zsoldos  besorgten  un- 
garischen Übersetzung  Könyv  des  Thukydideischen  Geschichts- 
werkes: „A  peloponnesusi  häboru  törtenete.  Irta  Thukydides.  For- 
ditotta  Zsoldos  Benö.  Elsö.  (Sarospatak.  1882.  8.  VIII  und 
101  S.).  Der  der  Übersetzung  zu  Grunde  gelegte  Text  ist  der 
Classen'sche,  die  sich  auf  das  nothwendigste  beschränkenden  An- 
merkungen sind  zum  großen  Teil  dem  Classenschen  und  Popposchen 
Kommentar  entnommen,  und  ist  die  auch  sonst  recht  gelungene 
Übersetzung  um  so  verdienstvoller,  als  bisher  von  Thukydides  kaum 
etwas  (I,  kap.  66—88,  übersetzt  von  Karl  Szabo.  1850—51)  in  un- 
garischer Sprache  erschienen  ist;  Karl  Szabo  hat  zwar  die  Über- 
setzung der  ersten  vier  Bücher  schon  vor  Jahren  fertig  gebracht, 
doch  ist  diese  Übersetzung  bisher  nicht  veröffentlicht  worden. 


PHIL0L0GI80HE  WOCHENSCHRIFT. 


625  [No.  20.] 


Mnemosyne,  ßibliotheca  Philologica  Batavoram,  scripserunt 
G,  G.Cobet,  C.  M.  Francken,  H.  van  Herwerden,  S.  A.Naber, 
J.  J.  Cornelissen,  alii.  CoUegerunt  C.  G.  Cobet,  H.  W.  van  der 
Mey.  Nova  series.  Volumen  decimum  pars  IV.  Lugduni-Batavo- 
rum,  E.  J.  Brill.  1882. 

Dies  vierte  Heft  eröffnet  ein  längerer  Aufsatz  von  C.  Badham 
ad  Piatonis  lihrum  decimum  de  legibus  (S.  337—354).  S.  886  lies 
mc,  10  Ttßpaitav  ovt'  dp-q-ia'.  st.  öv-toji;.  Im  folgenden  ist  zu  schreiben: 
i|jioü  -(äp  xai  000  [oxav  Tsxjivjpia  Xe^eu^isv  siai  9-soi]  laoxa  xctüxa 
TcpocpsjSovTo?,  -ifkiöv  TS  XKi  osX7]vy)v  Y.c/X  äo'pa  xai  -^yjv  S'sou?  xai 
S-sT«  ovxa,  bizo  xwv  aofowv  xoüxtuv  dvaic£irei3[isvo'.  «v  ysl^jcv,  <u?  ^■^v  xs 
xai  Xi&oui;  ovxa  «oxa  xai  oüSsv  x&v  dvS-poJitsiiov  irpaY(i.a'x(uv  cppovxiCslv 
ouvdiJLSva  Xdyoiat  Ss  xaüxa  su  icw^  st;  x6  TciS-avov  ■Kepi^eiz&^^iva,  KA. 
yols-KÖv  ■(■£  >.dpv,  0)  ^svs,  dp-qy.a>c,  xu^^dvai?,  si  fs  sc?  j).(ävov,  vüv 
81  £1  övxsi;  xd(jncoX>.oi  xufxdvoualv,  Ixt  x^^^'^^o^xspov  av  el'vj.  A  0.  x( 
ouv  oyj;  XsYWjiev  oxt  xp'J  ^P«v  >5(JLä<;;  Ebenda  ist  «psü-fouai  itspi  x-^i; 
vo(j.o9-sa[a(;  )^£y°"°'^  streichen,  denn  die  Worte  Ss'-vä  Ip-^aZo- 
HsS-a  hängen  von  zaxrjYopi^aavxst;  ab.  —  S.  887  xo  jisv  aTcoSsi^ai^Lsv. 
xov  oä  Ei;  cprißov  xpE<jjai(i£v,  ouay^spaivstv  icoiyiaavxsc,  i'aa  os  Ttpsitsl  xxl., 

—  ib.  iu'  eü;(7^v  |j.ot  ooxeT  xapaxcflsiv  6  X£"cdpvo;  uito  aoü  vüv  Xöpc. 
£X£1§t;  o£  itpo&6|j.(u?  auvxEivEii;,  pXXslv  ouxsxt,  s-p/wpEt  Xe^e'-v,  —  ibid. 
xotg  [iU&oiQ,  ouc  —  yjKouov  —  olou;  —  Xi-fo^sv  xai  ^lExä  9-uatÄv  iv  iuyaii^ 
au  xou;  ouxou;  —  o  fs  v£0(;  op^  [xe  xai  ctxoÜEi]  xpaxxopvac;  s9-£(üvxo. 

—  S.  887  E  ouZa^\  uxotjjiav  svBtSdvxmv  (seil,  xwv  &£Üjv)  w;  oüx  stai 
[&£ol]  —  oaoi  xai  ojiixpov  voüv  xsxxTjvxai  —  bito  XatjjiapYia!;  [i^oov^c] 
r|(J.wv,  TtpdppYj3i(;  xoidSE  xi;  [d&ujioi;]  — .  ib.  xai  Syj  xai  [(jLäXiaxa  xai] 
itapä  -00  vopLo9-£xou  — .  ib.  axEtj)(l)(jiE&a  xouxeT&ev,  S.  889  C  ist  hinter 
xsyvTjv  uaxspov  zu  streichen  und  zu  schreiben  üaxlpac;  fi-j&wriy.ivai 
iraioia'c;  xivac;  —  ^u^^sv^  sauxv^t;  —  xoivwvdv.  —  S.  890  ist  Ttapä  veoic 
dv&pcuTCoic,  ferner  vsok;  vor  8Y][i.oat<j!,  icdXssi,  zat  xaxiav  zu  streichen- 

—  Eben  da  ist  statt  xi  8'ou  zu  schreiben  st  S'ouv  -/aXtTid  xs  iaxi 
^uva/olou&siv  [Xdpic]  cEixtuc;  — .  S.  891  /7ps(xst  in  eo  loco  manere, 
ubi  Semper  consuli  possint;  csoß7]X£ov  muß  fortfallen.  In  der  Ant- 
wort, des  Atheners  Megillo  muß  es  heißen  xiüv  ixaivouvxojv  [Xd^wv 

Eial  ^Eoi],  vüv  S'(£t)  rha-^vr^  vdvjaic  [ouv\  oiatp&sipopvoiQ  —  — 
(l'aö''  c'v)  xtva  — .  Ebenda  ist  ot^osi  ßaivsiv  unverständlich,  es  muß 
heißen  Bs^asi  ß.  —  S.  892  ^(!ni.xavx£Q  oiov  [x']  ov  xu-p/^avEi  [xat  Stivajiiv 
yjv  E^Ei]  xwv  x'  akXmi/  — ;  nach  dpyst  ist  stark  zu  interpungieren 
und  fortzufahren  si  8s  icavxoc;  jiolXov  xxX.  —  Ebenda  sp'ca  [xai] 
Tcpo'^siQ  xsyvyjc;  «v  fifvoixo  =  magna  illa  Opera  artis  esse  xpa'^sic;  im 
folgenden  corrigiere  man:  ia  8s  tpuasi  (ei)  xa!  tpüaiv  oüx  op&uii;  iir. 

—  Ebenda  ei  Se  tpavTjasxai  tjiuyrj  sv '  Tcpoüxotg  (oder  lieber  iv  xolc; 
Tcptbxyj)  -c£fEvvjjj.=vri  und  dahinter  ((cavy^oExai  8s)  xauS-'  ouxmc  iyovxa  — 
dann  cpuXdxxujusv  — .  S.  893  wird  emendiert  sxf  xyjv  dxdSsi^iv  xy;v 
ouxwv.  üjv  £yd|i.£voi  «)<;  8y]  xivoq  — .  Ebenda  xopi'Couaa  statt  xopsüoua«. 
Im  folgenden  wird  die  Stelle  xol  xoxs  (isv  —  cxs  gestrichen.  — 
S.  894  -fiyvExat  -q  xdvxcuv  -fsvEaic;  — .  S.  895  wird  der  Dialog  so 
verteilt:  A9.  xoxs  (isv  i^jjläv  sxaaxov  —  xouvo(j.a.  KA.  dpa!  -ys  xo  xoidvSs 

—  XEfslv;  AO.  xö  xoTov;  KA.  saxi  (xi)  xou  —  ^i^p~r\-  A9.  vai — .  Wie 
in  Phileb.  546  nachgewiesen,  so  ist  auch  hier  xoidgos  auf  den  Fra- 
genden, xoioüxoi;  auf  den  Antwortenden  zu  beziehen.  —  S.  896  ist 
zu  lesen:  ei  saxi  xoü&'  ouxwi;  iyov,  dp'  Ixi  xi  xo&oüjiev;  -}]  txaviüc; 
SsSsixxai;  —  ebenda  dp&wQ  äpa  xaxd  x£X|).v]pia  dXvj&soxaxd  xs  xai  xs- 
Xscuxaxa  sip^jxoxEc  dv  eTijlev.  —  S.  897  wird  y]  xpwxoup^ol  xivt^oei;  als 
Glosse  gestrichen,  nach  tpa(j.£v  ein  Fragezeichen  gesetzt,  dann  ge- 
schrieben oTov  (oi)  Sic;  TjXiov  dxoßXsxovxEi;.  —  S.  898  statt  xai  sva 
gelesen  xa9-'  sva.  —  S.  899  wird  die  Personenverteilung  vorgeschla- 
gen KA.  vat,  xoüxov  jiEv  dva'jxy)  —  Xs-fsiv,  A6.  aüxoö  Srj  ji.sTvov.  — 
S.  900  wird  gelesen  xäv  dxaai  xoüxok;  — ;  IvSsi^aa&ai  xouxcp  ^s,  die 
Worte  xrjv  xüjv  xdvxcuv  ExtfisXsiov  als  Emblem  gestrichen,  dahinter 
otxsidxaxa  geschrieben,  —  S.  901  wird  die  Personverteilung  so  be- 
richtigt: Aö.  itaii;  fdp  av;  —  xaxd  xiva  8s  Xdpv  sxaivouvxEQ  xöv 
xoioüxov.  —  S.  902  werden  die  Worte  as  Xqovxa  und  Xspvxai  xoieiv 
entfernt,  dahinter  gelesen  xdv&pwxiva  xpa'-y|iaxa,  mit  Beseitigung  des 


[19.  Mai  1883.]  626 


folgenden  dv&pwxoi;  — .  S.  903  §oxoü|isv  87j  j).oi  xxs  —  au  o'djavaxxEtg 
xo  XEpl  OS  d^vomv  ouifj  xo  dptaxov  xtp  xavxi  ^Ujißaivsi  xai  aoi.  —  S.  904 
wird  nach  eingehender  Motivierung  vorgeschlagen:  Et  |j.£v  -^äp  izpbc, 
xo  cXov  d-El  ßXsxwv  xXdxxol  xtQ  jisxaaxY)|j.axiCwv  xd  xdvxa,  olov  ix 
xupo?  u8u)p,  E|itloya  xai  ^ü^noWa  i^  svog  5j  iz  xoXXffiv  'iv  xxX.  — 
S.  905  ouxE  xt;  aXkoc,  (oq)  «v  vr/ji  pvoiiEvo:;.  —  S.  906  xoüx'  aüxo 
X(ji  p-^^axi  [isasayYHJtaxisiiEvov  dSixiav  — .  S.  907  (puXax^g  xpo;  dpsxy^v  — . 
S,  908  ^uXXd-ccuv  (xdxov).  —  oxifjXEp  «v  epri]i6c,  xs  za!  oxi  ji.dXtaxot  — _ 
S.  909  oz  «V  dtpXsTv  8d^ifj  — .  S.  910  axpaxoxiSujv  d'pyouai  xiai  xdXEjiov 
£uXaßou[jL£voic  ^  zat  v.'aov  laxpoi?  xEpt  acopiaxa.  —  Außerdem  werden 
noch  viele  andere  Verbesserungen  vorgeschlagen,  auch  zu  anderen 
Autoren,  z.  B.  zu  Soph.  Antigene  789  au  xol  oixaiojv  dotxoj  |  tppEvac; 
xapaaxa;  ixt  \ü>^q. 

Es  folgen  Observätiones  Criticae  in  Aristophanem  scr.  S.  A.  Naber 
(S.  355—385).  Es  werden  Bemerkungen  und  Verbesserungen  zu 
den  Acharnern,  den  Rittern,  den  Wolken,  den  Wespen  und  dem 
Frieden  mitgeteilt,  gelegentlich  auch  andere  Stellen  behandelt. 

In  den  Ourae  EpigrapMcae,  scr.  H.  van  Herwerden  (S.  386 
bis  399)  werden  zu  den  Epigrammata  Graeca  von  Georg  Kaibel 
(Berlin  1878)  zahlreiche  Verbesserungen  vorgeschlagen. 

Ein  Lanx  satura  betitelter  Artikel  von  J,  C.  Volgraff  be- 
handelt Thukydides  1.  I,  Isocrat.  Panegyr.,  Athenaeus,  Lucian 
Traum,  Procop.  de  b.  Persico. 

Der  übrige  Inhalt  dieses  Heftes  rührt  von  Cobet  her.  Derselbe 
verbessert  in  Diod.  Sic.  XIII  15  xax£pEtf])ai  statt  xoxappid^ai,  XIV  36 
EX  XE  x(jüv  'IdScuv  xoXewv  statt  foiwv,  XIV  44  x-^v  'E^aivsxou  (statt 
Sevsxou)  S-u^axspa;  ferner  im  Suidas  s.  v.  "EXxsi  wird  vorgeschlagen 
s'Xxs  jioiyov  ix  [iuyoü  — ;  s.  V.  dpyyj  Sxupia  verb.  iv  xot;  xpos;  xoui; 
xaipouQ — .  s.  V.  Xpiaxd8(«poQ  lies  x&v  ä~^[(av  |xapxupa)v  — ;  s.  V.  vuv 
aoj&Eivjv  werden  die  Verse  eines  Komikers  erkannt:  vüv  8s  auj&styjv 
Iva  I  \  [jiot  8i8aYiJia  xoüxo  xoü  Xoixoü  ypo'vou.  In  dem  Fragmente  des 
Babrios  s.  v.  'ExatpEia  wird  verbessert  dXXvjXoiaiv  und  xa&'  o[i.d. 

Das  Specilegium  ammadversionum  ad  Julianum  enthält  (S.  428 
bis  448)  mit  Berücksichtigung  der  Hertleinschen  Ausgabe  (Leipz. 
1875.  1876)  eine  Anzahl  Emendationen.  Dem  Fleiße  und  der  Sorg- 
falt Hertleins  wird  alles  Lob  gespendet,  darin  habe  er  geirrt,  daß 
er  auf  wertlose  Handschriften  zu  viel  Gewicht  gelegt  habe:  'unius 
Vossiani  fide  standum  est  eoque  solo  firmo  ac  stabili  fundamento 
tota  xpiat;  operum  Juliani  superstruenda.'  Darauf  werden  die 
pg.  1—128  der  genannten  Ausgabe  durchgegangen. 

Im  letzten  Abschnitt  (S.  400-413)  flerorfofea  beginnt  Cobet  im 
Ausschluß  an  die  kritische  Ausgabe  von  H.  Stein  (Berlin  1869 
bis  1871)  Beobachtungen  und  Verbesserungen  zu  Herodot,  Aus- 
gehend von  "Hem  Satz,  daß  alle  Verbesserung  und  Herstellung  des 
Herodoteischen  Testes  auf  den  3  Handschriften  beruhe:  „A.  Flo- 
rentinus  376,  B.  Romanus  bibl.  Angel.  August.  330,  R.  Vaticanus 
336",  die  alle  bei  Stein  ausreichend  verglichen  seien,  wird  vor  der 
Benutzung  der  übrigen  Codices  gewarnt:  auch  Stein  hätte  seinen 
Apparat  darnach  vereinfachen  sollen,  vne  an  mehreren  Beispielen 
gezeigt  wird.  Es  wird  hierauf  von  der  Übereinstimmung  und  Eigen- 
tümlichkeit der  beiden  ältesten  Handschriften  A  B  gehandelt,  der 
Vaticanus  R  wird  von  Cobet  als  bester  und  zugleich  schlechtester 
aller  Zeugen  bezeichnet. 

Academy  No.  571.  14.  April  1883  p.  262-263.  M.  A.  Wallace- 
Dunlop,  Glass  in  the  old  World,   Von  C.  Drury,  E.  Fortmen. 

Obwohl  namentlich  in  philologischen  und  archaeologischen  Fragen 
manche  Irrtümer  unterlaufen,  ist  das  Buch  als  ein  bequemes  und 
reich  iilustrirtes  Nachschlagewerk  gut  zu  benutzen.  Freilich  hätten 
gerade  die  Zeichnungen  vollendeter  sein  müssen,  um  dem  Buche 
einen  würdigen  Platz  zu  geben. 

In  Academy  No.  572  p.  277  versucht  Prof.  V.  Ball  in  Trinity 
College,  Dublin,  die  indischen  Sagen  von  den  Pygmaeen,  dem  Mar- 
tikhora,  den  Greifen  und  dem  Dikarion  des  Ktesias  auf  die  natur- 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


627 


[No.  20 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  Mai  1883.]  628 


historischen  thatsächlichen  Grundlagen  zurückzuführen;  nach  ihm 
soll  es  noch  heute  im  Thale  des  oberen  Irawadi  eine  kleine 
starkhaarige  Völkerschaft  geben,  welche  in  den  Kronen  der  Bäume 
lebt;  hier  ist  die  berühmte  Petroleumquelle  von  Ye-nau-gyoung, 
welche  dem  Ölsee  des  Ktesias  entspricht,  und  bei  Bhamo  Silber- 
bergwerke, wie  sie  die  griechischen  Autoren  gleichfalls  erwähnen. 
Die  Sage  vom  Kampfe  der  Pygmaeen  mit  den  Kranichen  ergiebt 
sich  leicht  aus  dem  Aufenthaltsorte  der  Leute  auf  den  Bäumen.  — 
Die  Beschreibung  des  Martikhora  als  eiues  roten  Tieres  in  Grösse 
des  Löwen  mit  drei  Reihen  Zähne  und  Stacheln,  namentlich  am 
Schwänze  in  der  Art  des  Skorpions  entspricht  in  vielen  Punkten 
dem  bengalischen  Tiger;  der  Name  stammt  aus  dem  Persischen 
(mard-hor  =  Mannes-Vertilger) ;  der  Schwanz  desselben  endet  in 
einer  hornartigen  Verdichtung,  welche  Aehnlichkeit  mit  einer 
Klaue  oder  einem  Nagel  hat  und  die  Bildung  des  Kiefers  ist  leicht 
als  eine  dreiteilige  anzusehen. 

Academy  No.  572,  21.  April  1883.  p.  279.  Neue  Beiträge 
zum  Studium  des  Prozeßverfahrens  im  alten  Griechen- 
land. Der  nicht  genannte  Verfasser  (wahrscheinlich  Jos.  Hager 
in  Manchester)  bespricht  kurz  die  neue  Ausgabe  von  Meier  &  Schö- 
manns  attischem  Prozess  von  J.  H.  Lipsius  als  höchst  ver- 
dienstvoll; namentlich  sind  die  sehr  zerstreuten  neueren  Unter- 
suchungen überall  berücksichtigt  und  klargelegt;  von  besonderem 
Werte  ist  die  kritische  Einleitung  über  die  Darstellungen  der 
Dikasterien  von  den  neueren  Schriftstellern  seit  Grote  und  Schö- 
mann.  Nach  einer  kurzen  Anzeige  der  Neubearbeitung  von 
Hermann's  griechischen  Antiquitäten  geht  er  auf  engKsche 
Leistungen  über,  verurteilt  Shuckburghs  Ansicht  über  den  Eid  vor 
den  Eichtern  (Lysias  p.  370),  wobei  er  namentlich  Fränkel's  An- 
sicht (Hermes  XIII,  p.  452  ff.)  hervorhebt,  und  bespricht  dann  ein- 
zelne Mängel  in  Liddell  und  Scott's  griechischem  Wörter- 
buche z,  B.  auvSixoi,  siaai"fsXi«.  raaToup'a,  xoupsojxu,  £i3c.-(w|£T;, 
<j;-^tpoi..  —  p.  279.  Js.  Taylor  hält  Clermont-Ganneau  gegenüber 
die  Ansicht  fest,  daß  der  phonetische  Wert  des  Buchstabens  nichts 
mit  der  äußeren  Form  des  Lautzeichens  zu  thun  habe  und  führt 
als  Beispiel  an,  daß  M  =  s  in  Corinth  =  m  in  Athen,  A  =  g  in 
Argos  =  l  in  Corinth,  P  =  r  im  Osten  =  p  im  Westen  gegolten 
habe.  — 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien.  1883 
(XXXIV)  2. 

S.  95.  Zu  Aristoph.  Ritt.  814  bemerkt  A,  Baar,  daß 
imys'.Xyj  nur  bedeuten  könne  'voll  bis  zum  Rande'.  Hierzu  sei  (i-saxrjv 
Glosse;  es  habe  das  Wort  des  Gegensatzes,  vielleicht  xEivyjv,  ver 
drängt. 

Anzeigen:  S.  96—101  zeigt  /.  Hüberg  die  5  Abhandlungen 
der  Festschrift  zur  Begrüßung  der  36.  Philologenver- 
sammlung an:  Wachsmuth,  Die  Wiener  Apophthegmen, 
Fr.  Schoell,  Die  sog.  Proverbia  Alexandrina,  Uhlig,  Z.  Wieder- 
herstellung d.  ältesten  Kompendiums  d.  Grammatik,  Zangemeister, 
Die  Periochae  des  Livius  und  F.  v.  Dnhn,  Bemerkungen  zur  Würz  - 
burger Phineus-Schale.  —  S.  99  f.  bespricht  Hüberg  die  Schrift 
von  S.  Brandt,  Eumenius  von  Augustodunum  u.  S.  100  f- 
K.  K.Müller,  Eine  griechische  Schrift  über  den  Seekrieg' 
Würzburg  1882.  Anerkennend.  -  S.  101—104.  Die  Briefe  des 
Horaz  an  Augustus  und  Julius  Florus.  Übersetzt  und  mit  An- 
merkungen versehen  von  Fr.  List.  Erlangen  1882.  'Ohne  Bedeu 

tung'.  Stowasser.  —  S.  104—112.  Panli  Orosil  histor.  etc  

rec.  Zangemeister.  Wien  1882.  Im  einzelnen  wird  die  Kritik 
wohl  manches  an  der  Ausgabe  auszusetzen  haben,  im  ganzen  ist 
eine  solide,  verläßliche  Grundlage  geschaffen;  der  Text  zeigt  einen 
gewaltigen  Fortschritt.  Goldhacher.  —  S.  112—117.  C.  Julii  Cae- 
Haris  commentarü  de  hello  gallicovon  H.  Rheinhard.  3,  Aufl. 
Stuttgart,  P.  Neff,  1881.  Der  Text  ist  revidiert,  die  Illustrationen 


vermehrt,  der  Preis  erniedrigt;  im  einzelnen  bleibt  noch  manches 
zu  verbessern  übrig.  Jgn.  Prammer.  —  S.  117— 120.  Teuffels  Ge- 
schichte d.  römischen  Litteratur.  4.  Aufl.  von  L.  Schwabe. 
Leipzig,  Teubner  1882.  'Die  alten  Vorzüge  „Gründlichkeit,  Klar- 
heit und  Unparteilichkeit"  sind  dem  Werke  nicht  bloß  erhalten, 
sondern  noch  gesteigert'.  J.  Haemer.  —  Kurze  Anzeigen  sind  S.  154 
der  6.  Auflage  von  Lübkers  Reallexikon  u.  S.  155  f.  einige  Pro- 
gramme in  slavischer  Sprache. 

Göttinger  gelehrten  Anzeigen  1883  St.  11-15. 

In  St.  15  S.  449  —468  bespricht  Th.  NSldeke,  in  anerkennen- 
der Weise  dieEtudes  sur  1' histoire  d'Ethiopi  e  parM.  Ren6 
Basset.  Paris,  imprim.  nation.  1882  u.  S.  468-475.  JFr,  Blass 
Die  Beiträge  zur  historischen  Syntax  der  griechischen 
Sprache,  her.  von  M.  Schanz,  nämlich  1.  Krehs,  Die  Präpo- 
sitionen bei  Polybius,  2.  Keck,  Über  den  Dual  bei  den 
griechischen  Rednern,  mit  Berücksichtigung  der  attischen  In- 
schriften und  3.  Sturm,  Geschichtliche  Entwickelung  der  Ko n- 
struktionen  mit  itpiv.  Die  Arbeiten  finden  im  allgemeinen  die 
Billigung  von  Blaß,  im  einzelnen  fügt  er  manche  Bemerkung  hinzu . 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  14  (7.  April). 

Recensionen:  S.  480  f.  Fr.  Blass,  Über  die  Aussprache 
des  Griechischen.  2.  Aufl.  Berlin,  Weidmann  1882.  'Es  ist 
nicht  bloß  ein  gutes  Handbuch,  sondern  auch  eine  Monographie 
von  nicht  geringem  wissenschaftlichen  Werte',  ü.  v.  Wilamowitz- 
M.  ~  S.  481—83.  Callimachl  hymni  et  epigrammata.  Udalricus 
de  Wilamowitz-M.  recogn.  Berlin,  Weidm.  1882.  'Die  Text- 
kritik ist  in  dankenswerter  Weise  gefördert  worden.'   E.  Hiller. 

S.  502  —  503  giebt  H.  Dressel  nach  den  Notizie  degli  scavi 
1882  Kunde  11.  von  Münzfunden  in  Garovigno  u.  Casalino  (Silber- 
denare), 12.  von  rhodischen  gestempelten  Amphorenhenkeln, 
welche  auf  dem  Eryx  entdeckt  wurden,  13.  von  Bartolinis  Angaben 
über  das  Forum  von  Concordia,  11.  von  der  Entdeckung  eines 
vollständigen  Larariums  mit  sämtlichen  (bronzenen)  Statuetten 
in  Pompeji  und  15.  von  einem  auf  Sardinien  neu  entdeckten  Bronze- 
täfelchen mit  Militärdiplom  aus  d.  J.  216. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  15  (14.  März). 

Recensionen:  S.  519  f.  K.  Lehrs,  De  Aristarchi  studiis 
Homericis.  Ed.  tertia.  Leipzig,  Hirzel  1882.  Ludwich  hat 
namentlich  durch  die  indices  die  Brauchbarkeit  des  Buches  er- 
höht. G.  Hinrichs.  S.  520  f.  M.  Hecht,  Quaestiones  Ho- 
mericae.  Diss.  inaug.  Königsberg  1882.  Eine  'tüchtige'  Arbeit- 
G.  Hinrichs.  —  S.  521  f.  G.  Weher,  Allgemeine  Weltge- 
schichte. IL  Gesch.  des  hellenischen  Volkes.  Leipzig, 
Engelmann  1882.    2.  Aufl.    Wird  empfohlen  von  Ad.  Bauer. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  16  (21.  April), 
Recensionen:  S.  550  f.  Persepolis  von  Stolze,  Andreas 
u.  Nöldeke.  Berlin,  Asher  1882.  Empfehlende  Anzeige  von  Schräder 
(aber  450  Mk.!).  —  S.  551  f.  Anton,  Etymologische  Erklä- 
rung homerischer  Wörter.  L  Erfurt  1882,  'Es  fehlt  der 
Schrift  durchaus  an  Exaktheit'.  G.  Hinrichs.  —  S.  552  f.  Fr. 
Marx,  Studia  Luciiiana.  Diss.  inaug.  Bonn  1882.  'Die  Unter- 
suchung ist  mit  einem  hohen  Grade  von  Scharfsinn  und  Umsicht 
geführt'.  F.  Härder.  —  S.  553—555.  M.  Minucii  Felicis  Octa- 
vius.  Rec.  Cornelissen.  Leiden  1882.  'Ein  wirklich  förder- 
licher Beitrag  zur  Kritik'  dieser  Schrift.  Zavgemeister.  —  S.  559  f. 
Kuntze,  Prolegomena  zur  Geschichte  Roms.  Oraculum. 
Templum.  Regnum.  Leipzig,  Hinrichs  1882.  'Jedem  Freunde 
echten  Humors  dringend  empfohlen'.    0.  Seek. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  17  (28.  April). 
Recensionen:  S.  588  f.   Maurice  Croiset,  Essai  sur  la  vie 
et  les  Oeuvres  de  Lucien.  Paris,  Hachette  1882.  Ein  'sehr  schätz- 


629 


[No.  20.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  Mai  1883.] 


630 


bares  Werk'.  Blass.  -  S.  60(J  f.  wd  der  Inhalt  des  Berichtes 
über  die  Monumenta  Germaniae  angegeben,  und  S.  607  stellt 
Adolf  Bauer  die  wichtigsten  Notizen  über  die  Papyrus-Ur- 
kunden zusammen. 

Literarisches  Centraiblatt  1883  No.  17  (21.  April). 

Recensionen:  S.  587.  Der  Protagoras  des  Plato  von 
A  Westermayer.  Erlangen,  Deicbert  1882.  'Geeignet,  jüngeren 
Lesern  eine  Anleitung  zu  förderlichem  und  genußreichem  Privat- 
studium zu  geben'.  M.  Wohlrab.  -  S.  588.  Studemund  Due 
commedie  parallele  diDifilo.  Turin  1883.  Die  'Argumentation 
scheint  'hübsch  gewoben',  'einige  Löcher  teilt  sie  aber  weh  doch 
mit  der  siebartigen  Urkunde,  die  ihr  zu  Grunde  liegt  (Mailänder 
Palimpsest). 

Literarisclies  Centralblatt  1883  No.  18  (28.  April). 

Recension:  S.  619  f.  Poetae  lyrici  graeci.  Ree.  Th. 
Bergk.  Ed.  quartae  vol.  IL  HL  Leipzig,  Teubner  1882.  'Die 
neue  Ausgabe  bezeichnet  wieder  einen  bedeutsamen  Fortschritt'. 

Mitteilungen  aus  der  historisclien  Litteratur  XI  2. 

Recensionen:  S.  97-101.  W.  Dörpfeld.  Beiträge  zur 
antiken  Metrologie  =  Mitteilungen  des  archäologischen  In- 
stituts VII  3  S.  276  ff.  Inhaltsangabe  von  G.  J.  Schneider.  — 
S.  101—111.  Bröker,  Moderne  Quellenforscher  und  antike  Ge- 
schichtsschreiber. Innsbruck  1882.  'Der  Hauptwert  der  Schrift 
liegt  in  dem  negativen  Resultat,  daß  man  mit  der  bisherigen 
Methode  der  Quellenforschung  für  die  antiken  Geschichtsschreiber 
nicht  mehr  auszukommen  vermöge'.   E,  Evers. 


treffUch  erhalten;  ebenso  die  in  der  Nähe  aufgedeckten  römischen 
Gräber,  welche  Urnen  und  Totenspenden  in  größerer  Anzahl  und 
guter  Erhaltung  lieferten. 


Mitteilungen  über  Versammlungen. 

Society  of  Antiquaries  in  London. 
Sitzung  vom  22.  Februar  1883. 
Mit  Bezug  auf  Herrn  Browns  Vortrag  über  den  Greif  in  der 
Sitzung  vom  15.  Febr.  bemerkt  Herr  Ho  worth,  daß  die  sogenannten 
Greifenklauen  die  Hörner  eines  untergegangenen  Rhinoceros  sind, 
das  einst  Sibirien  bewohnte  und  dessen  Überbleibsel  am  reichlichsten 
in  den  Bezirken  gefunden  werden,  wo  Gold  ist.  Herr  Preshfield 
fügte  hinzu,  daß  auch  in  anderen  Gegenden  Mammuthknochen  ein 
Anzeichen  für  das  Vorkommen  von  Gold  sind.  Herr  A.  W.  Frank  s 
wies  ein  goldenes  Armband  vor,  welches  zwei  Greifen  trägt  und 
im  Bette  des  Oxus  gefunden  ist;  es  scheint  aus  der  Zeit  Alexanders 
d.  Gr.  zu  stammen  und  ist  mit  farbiger  Emaille  besetzt  gewesen, 
wovon  noch  eine  Spur  zu  erkennen  ist. 


Cambridge  Antiquarian  Society. 
Montag  den  5.  März  1883. 
Herr  Lewis  legte  eine  zweifarbige  Onyx-Camee  vor,  weiß  auf 
braun,  welche  in  Hochrelief  die  Portrait -Büste  der  Marcia,  der 
Gemahlin  des  Kaisers  Commodus,  zeigt;  sie  trägt  auf  dem  Haupte 
das  Fell  des  Nemeischen  Löwen,  dessen  Klauen  unter  dem  Nacken 
verschlungen  sind;  sie  ist  offenbar  im  Charakter  der  Omphale  dar- 
gestellt, wie  ihr  Gemahl  es  liebte,  als  Hercules  Romanus  zu  er- 
scheinen.  Der  Stein  ist  V/^  Zoll  lang  und      Zoll  breit;  er  wurde 
in  Caerleon-on-Usk  beim  Gaslegen  gefunden.  —  Prof.  Hughes  hat 
aus  Mentone  einen  Bericht  über  archäologische  Funde;  es  sind 
hauptsächlich  cyklopische  Mauern,  doch  deuten  Geschirre  auf  eine 
neuere  Epoche.   Bei  Ventimiglia  sind  Reste  eines  römischen  Am- 
phitheaters gefunden,  ein  niedriges  Thor  und  die  niedrigeren  Stein- 
bänke.  Sie  sind  aus  einem  gelblichen  Sandstein  errichtet  und  vor- 


Archaeological  Institute  in  London. 

Sitzung  vom  5.  April  1883. 
Herr  W.  M.  F.  Petrie  las  über  neue  Muster  ägyptischer 
Gewichte  und  Maße.  In  Ägypten  und  Syrien  neuerdings  ge- 
fundene Gewichte  von  200  Gran  scheinen  den  Ursprung  des 
aeginetischen  Gewichts  zu  bilden.  Die  Glas-Scarabaeen  dagegen 
sind  wahrscheinlich  sämtüch  Gewichte  des  assyro  persischen  Maß- 
stabs von  128  Gran,  den  auch  andere  ägyptische  Gewichte  auf- 
weisen. Eine  Nachwiegung  sämtlicher  ägyptischer  Glasstempel 
der  vor-arabischen  Zeit  hat  ergeben,  daß  nur  die  aus  der  byzan- 
tinischen Periode  Gewichte  gewesen  zu  sein  scheinen;  sie  stimmen 
genau  mit  dem  jetzigen  Gewicht  von  68  Gramm.  Neue  jüngst  auf- 
gefundene Maße  ergeben  einen  Inhalt  von  genau  29  Kubikzoll, 
den  auch  sonst  die  als  „Henu"  bezeichneten  Gefäße  enthalten. 
Proben  von  Gewichten  und  Gefäßen  waren  zur  Erläuterung  aus- 
gestellt. 

John  Hopkins  University  in  Baltimore. 

Der  siebente  Jahresbericht  der  John  Hopkins  University  in 
Baltimore  umfaßt  ein  Gesamtbild  der  Entwickelung  dieses  Institiits 
seit  der  Eröffnung  im  Jahre  1876.    Die  Zahl  der  Studenten  ist 
von  89  auf  192  gestiegen,  von  denen  im  letzten  Jahre  33  den 
griechischen,  39  den  lateinischen  Kursus  hörten;  im  Ganzen  sind 
seit  der  Begründung  über  hundert  Hörer  (von  449)  in  das  Lehr- 
fach eingetreten.  Die  klassischen  Studien  verdankten  ihren  haupt- 
sächlichen Erfolg  der  energischen  Thätigkeit  des  Professors  GUder- 
sleeve,  welcher  sowohl  als  Gelehrter,  wie  als  Pädagoge  und  als 
Organisator  die  vollste  Anerkennung  verdient.    Bekannt  durch 
seine  Ausgabe  des  Juvenal  und  durch  Arbeiten  auf  dem  Gebiete 
der  lateinischen  Sprache  hatte  er  sich  in  Hopkins  University  das 
Griechische  zu  seinem  Arbeitsfelde  erwählt,  und  er  versuchte  das 
Studium  in  diesem  Zweige  sofort  auf  eine  höhere  Stufe  zu  bringen, 
als  es  sonst  auf  den  amerikanischen  Universitäten  üblich  war;  zu 
diesem  Zwecke  führte  er  Übungen  in  der  Art  der  in  den  Seminaren 
deutscher  Universitäten  gebräuchüchen  ein;  so  wurde  im  Jahre 
1878—1879  im  Anschluß  an  ausgewählte  Stücke  des  Lucian  die 
Sprache  des  Schriftstellers,  wie  das  innere  Leben  des  zweiten 
Jahrhunderts  n.  Ch.  behandelt,  u.  A.  Lucians  Verhältnis  zu  Herodot, 
der  Jonismus  in  De  Dea  Syria  und  De  Astrologia,  der  Gebrauch 
des  Optativs  im  Lucian,  Lucian  und  Diogenes  Laertius,  der  Ein- 
fluß orientalischer  Überlieferungen  auf  die  griechische  Philologie, 
der  Kultus  der  Syrischen  Gottheit,  Lucians  Stellung  zur  Religion, 
Lucian  als  Kunstkenner.   Im  Jahre  1879-1880  wurde  unter  Zu- 
grundelegung der  Vespae  des  Aristophanes  dieser  Schriftsteller  in 
ähnlicherweise  behandelt  und  in  wöchentlichen  Übungen,  teils 
in  kritischen,  teils  in  exegetischen  Studien,  denen  Ausarbeitungen 
einzelner  Studenten  zum  Ausgange  dienten,  das  Studium  gefördert; 
es  -iogen  auch  einzelne  bemerkenswerte  Arbeiten  üervor,  u.  A. 
über  Tropen  bei  Aristophanes;  der  Gebrauch  des  Genetiv  bei 
demselben;  Gebrauch  des  Infinitiv;  die  Verteilung  der  Choreutai 
in  den  Wespen  —  In  ähnlicher  Weise  wurden  im  Jahre  1880—1881 
die  attischen  Redner,  1881-1882  Plato  behandelt.  In  öffentlichen 
Kursen  las  Prof.  Gildersleeve  über  die  griechischen  Lyriker,  über 
Homers  Odyssee,  über  griechische  Prosa  und  über  die  griechischen 
Tragiker-  Prof.  Goodwin  über  Piatos  Republik;  Prof.  A.  Scott 
über  Cyprus  und  Mycenae;  Prof.  E.  G.  Sihler  über  Griechenland 
im  fünften  Jahrhundert  v.  Ch.  und  über  attisches  Leben  und 
attische  Geßellschaft;  Prof.  W.  D.  Whitney  über  die  historische 


631 


[No.  20  ] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  Mai  1883.]  632 


Entwickelung  des  inflektiven  Baues  der  indo-europäischen  Sprachen. 
Neben  diesen  wirkten  die  Professoren  Charles  D.  Morris,  John  M. 
Gross,  G.  F.  Nicolassen  und  E.  H.  Spieker,  denen  der  Unterricht 
in  den  mehr  elementaren  Kursen  zufiel.  Dem  Professor  Dr.  J.  F. 
Jameson  fällt  die  Unterweisung  in  Geschichte  und  Geographie  des 
Altertums  zu.  Seit  1879  wirkt  auf  dem  Gebiete  der  lateinischen 
Philologie  Prof.  Minton  Warren,  ein  Schüler  Studemunds,  dessen 
Arbeit  über  das  enklitische  ne  auch  in  Deutschland  alle  Aner- 
kennung gefunden  hat.  Er  hat  ein  Seminar  eingerichtet  und 
1881—1882  an  diesem  Vergil  behandelt;  es  wurden  die  alten  Bio- 
graphien des  Dichters,  sein  Sprachgebrauch,  die  Metrik  und  die 
ReaKen  behandelt,  statistische  Arbeiten  über  metrische  Eigentüm- 
lichkeiten geliefert,  sowie  Untersuchungen  über  einzelne  Fragen 
ausgeführt.  —  Die  Examina  der  Universität  werden,  abweichend 
von  dem  Gebrauche  an  den  übrigen  amerikanischen  Universitäten, 
nicht  von  den  Docenten,  sondern  von  Professoren,  welche  den 
UnteiTicht  des  Examinanden  nicht  geleitet  haben,  abgenommen 
Denen,  welche  nach  dc-m  bestandenen  Examen  eine  These  abgeben, 
wird  der  Doktorgrad  verliehen;  es  sind  bisher  S3  gewesen,  unter 
ihnen  die  beiden  Docenten  der  Universität  G.  F.  Nicolassen  mit 
einer  Arbeit  über  den  Gebrauch  des  Infinitiv  bei  Xenophon  und 
Edw.  H.  Spieker  über  den  sogenannten  Genetivus  absolutus  und 
seinen  Gebrauch  namentlich  bei  den  attischen  Rednern.  —  Neben 
dem  Universitätsunterricht  wirkt  eine  freie  litterarische  Vereinigung 
unter  Prof.  Gildersleeve's  Leitung.  —  Das  verbindende  Organ 
aller  dieser  Bestrebungen  und  Arbeiten  ist  das  von  demselben 
1880  ins  Leben  gerufene  und  von  ihm  geleitete  American  Journal 
of  Philology,  dessen  Leistungen  auf  klassischem  Gebiete  auch  in 
unserer  Zeitschrift  die  gebührende  Berücksichtigung  und  Aner- 
kennung gefunden  haben. 


Nachrichten. 

Die  Bandschriften  von  Ashburnhamplace  und  die 
Ossunabibliothek. 

Kaum  ist  die  Hamiltonsche  Handschriftensammlung  zum 
Verkauf  gekommen  und  in  glücklicher  Weise  für  Deutschland 
erworben  worden,  als  schon  eine  zweite  und  diitte  große  Ma- 
nuski-iptenbibliothek  den  Wettstreit  der  Nationen  wachruft:  die 
berühmten  Schätze  von  Ashburnham-PIace  bei  Battie  in  Sussex 
und  die  Bibliothek  des  Herzogs  von  Ossuna  zu  Madrid. 

Diesmal  dürfte  aber  die  Konkun-enz  Deutschlands  sowohl 
in  England  wie  in  Madrid  wenig  Aussicht  auf  Erfolg  haben, 
da  die  Ashburnhambibliothek  von  ihrem  Besitzer  zunächst  dem 
British  Museum  für  den  Preis  von  3,200,000  Mark  (160,000  :£) 
zu  Kauf  angeboten  ist,  und  erst  in  dem  kaum  denkbaren  Falle, 
daß  England  nicht  die  Mittel  zum  Ankauf  bewilligt,  ein  weiterer 
Erwerbungsversuch  möglich  wird.  In  Madrid  sucht  aber  der 
spanische  Staat  die  Ossunaschätze  gleichfalls  dem  Vaterlande 
zu  erhalten. 

Die  Ashburnhambibliothek  wurde  von  dem  Vater  des  jetzigen 
Lords  in  den  vierziger  und  fünfziger  Jahren  in  verhältnismäßig 
kurzer  Zeit  hauptsächlich  durch  große  Ankäufe  erworben,  die 
im  Jahre  1847  die  Sammlung  Libri,  1849  die  Stowe-Bibliothek, 
in  demselben  Jahre  die  Sammlung  Barrois  nach  Sussex  brachten. 

Uber  Inhalt  und  Zusammensetzung  giebt  der  5  Bände  starke 
Katalog  Auskunft.  Die  Bibliothek  besteht  aus  vier  Teilen,  der 
Kollektion  Libri,  der  Kollektion  Barrois,  der  Bibliothek  Stowe 
oder  Buckingham  und  einer  unter  dem  Namen  Appendix  zu- 
eammengefaßten  Reihe  von  Einzelerwerbungen.   Der  fünfte  Band 

\ 


enthält  einen  nach  Stichworten  geordneten  alphabetischen  Index: 
Catalogue  of  the  Manuscripts  at  Ashburnham-Place.  Part  the 
fli-st  comprising  a  collection  formed  by  Prof.  Libri.  London 
printed  by  Charles  Francis  Hodgson,  ohne  Jahr.  4.  —  Part  the 
second:  comprising  a  collection  formed  by  Möns.  J.  Barrois. 
Daselbst  ohne  Jahr.  4.  —  Appendix.  Daselbst  1861.  4.  Der 
Indexbaud  in  folio  ftihi't  den  Titel:  Catalogue  of  the  manuscripts 
at  Ashburnham-Place  1853..  London  printed  by  Charles  Francis 
Hodgson.  folio.  —  Für  die  Stowe-Bibliothek  hat  Lord  Ash- 
bumham  keinen  eigenen  Katalog  anfertigen  lassen,  es  existierten 
davon  zwei  ältere: 

Bibliotheca  ms.  Stowensis  or  a  descriptive  catalogue  ofthe 
mss.  in  the  Stowe-Library.  By  Rev.  Charles  O'Connor.  Bucking- 
ham printed  by  J.  Seeley  1818.  1819.  2  voll.  4.  und  der  Auk- 
tionskatalog von  Sotheby:  Catalogue  of  the  important  collection 
of  manuscripts  from  Stowe  which  will  be  sold  by  auction  by 
Mss.  S.  Leigh  Sotheby  &  Co.  auctioners  etc.  at  their  house 
3  Wellington  Street.  Strand  on  Monday  llth.  of  june  1849  and 
seven  following  days.  London,  J.  Davy  &  sons  printers.  4. 
Die  Sammlung  Libri  umfaßt  1923  Manuskripte,  das  Verzeichnis 
giebt  die  Beschreibung  der  einzelnen  Mss.  ziemlich  summarisch 
und  beruht  auf  Libris  eigenen  Aufzeichnungen  zum  Zwecke  eines 
Auktionskatalogs.  Die  ursprünglich  beabsichtigten  Facsimiles 
sind  nie  ausgefühi-t  worden,  sondern  sind  noch  handschriftlich 
unter  den  gerichtlich  beschlag-nahmten  Papieren  Libris  von 
L.  Delisle  aufgefunden  w^orden.  —  Die  Sammlung  BaiTois  um- 
faßt 702  Manuskripte  und  ist  weit  genauer  und  ausführlicher 
von  dem  Bibliothekar  Hohnes  vom  British  Museum  katalogisiert. 
Die  Appendix  enthält  203  Manuskripte.  Der  Sothebysche 
Auktionskatalog  enthält  996  Handschriften  und  beruht  auf  0' 
Connors  Katalog  von  1818.  1819  „BibUotheca  Stowensis". 

Der  Inhalt  der  Sammlungen  ist  ein  sehr  mannichfaltiger : 
Libris  Sammlung  zeichnet  sich  durch  besonders  alte  Hand- 
schriften aus,  Teile  der  Biblia  Latina,  Psalterien,  Kirchenväter, 
Klassiker,  aber  auch  durch  zahlreiche  Litteraturwerke  und  Do- 
kumente des  Mittelalters  und  der  Neuzeit.    Die  Sammlung  des 
französischen  Bibliophilen  Barrois  (f  1855.  Vgl.  den  Neki-olog 
in  Bulletin  de  la  sociöte  de  Ihistoire  de  Frauce  1855.  p.  — .) 
ist  besonders  füi-  die  französische  Litteratur  des  Mittelalters  von 
Bedeutung  durch  ihre  Eomances  und  Chansons  de  la  Chevalerie, 
die  StowebibUothek  ist  vornehmlich  für  englische  Geschichte 
und  Sprache,  Angelsächsisch  und  Msch  mchtig,  eine  Reihe  der 
wichtigsten  Stücke  sind  in  der  Vorrede  des  Auktionskatalogs 
hei-vorgehoben.    Ebenso  findet  sich  dort  eine  kurze  Geschichte 
der  Sammlung,  die  Thomas  Astle,  keeper  of  the  Records  in  the 
Tower  of  London  (f  1803  Dec.)  begründete  und  sie  testamentarisch 
unter  bestimmten  Erwerbsbedingungen  in  erster  Linie  dem  Mar- 
quess  of  Buckingham,  in  zweiter  den  Trustees  des  British  Mu- 
seum anbot.    Ersterer  ging  die  Bedingungen  ein  und  ließ  in 
Stowe  einen  prachtvollen  Raum  für  die  Bibliothek  herstellen. 
Als  sie  1849  zum  Verkauf  kam,  erwarb  sie  Lord  Ashburnhani. 
—  Die  Handschriften  der  Anhangssammlung  sind  wieder  ver- 
schiedenartigen Inhalts. 

Wie  in  der  Hamiltonsammlung,  so  sind  auch  ia  der  Ash- 
burnhambibliothek eme  große  Reihe  für  Kunst-  und  Kultur- 
geschichte Nvichtiger  Miniaturhandschriften  vorhanden.  Den  be- 
rühmten Pentateuch  des  7.  Jahrh.  aus  der  Sammlung  Libri  wird 
demnächst  0.  von  Gebhardts  Publikation  (im  Verlage  von  A. 


633  [No.  20.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  Mai  1883.] 


634 


Asher  in  Berlin)  veranschaulichen,  die  auf  19  phototypischen 
und  1  chromolithographischen  Tafel  die  sämtlichen  Miniaturen 
wiedergeben  soll.  Diese  Handschrift  repräsentiert  früheste 
italienische  Kunst,  nach  Italien  gehören  auch  die  Horae  des 
Antonio  Sinibaldi  vom  Jahre  1485,  das  Missale  des  Antonio 
Salviati,  für  keltische  und  angelsächsische  Kunst  werden  genannt 
das  Stowe-Missale,  das  Register  von  Hyde-Abbey  bei  Winchester 
aus  der  Zeit  des  Königs  Knut  (Proben  in  Dibdins  Decameron), 
ein  Psalter  aus  dem  13.  Jahrb.,  eiu  anderer  von  1410,  das 
Prayerbook  der  Elisabeth  von  York  und  Maria  Stuart;  franzö- 
sische Miniaturen  sind  in  einem  Psalter  des  XIV.  Jahrb.,  einem 
livre  d'heures,  einem  Kommentar  zur  Apokalypse  (1330 — 1331) 
enthalten,  desgleichen  finden  sich  flämische  und  deutsche  Bilder- 
handschriften. — 

Abgesehen  von  künstlerischem  Werte  werden  für  die  Ash- 
burnhambibliothek  noch  hervorgehoben  ihr  Reichtum  an  angel- 
sächsischen Charters,  an  Danteausgaben  und  Kommentaren  (42 
Handschriften,  davon  27  Handschriften  der  Divina  Commedia) 
der  Psalter  König  Alfred  des  Großen,  die  Hanoverian  State 
papers,  die  Handschrift  des  S.  Hilarius  in  Uncialen  aus  dem 
5,  oder  6.  Jahrb.  und  überhaupt  die  ersten  Nummern  der  Libri- 
sammlung  (Uncialhandschriften). 

Diese  äußerst  wertvolle  Bibliothek  hat  nun  Lord  Ashburn- 
ham  dem  British  Museum  zu  Kauf  angeboten.  Dies  Angebot 
ist  aber  der  Anlaß  gewesen,  daß  ein  TeU  der  Handschriften 
Gegenstand  der  Debatte  zwischen  Frankreich  und  England  ge- 
worden sind.  Es  haftet  an  denselben  der  Vorwurf  illegitimen 
Besitzes.  — 

Schon  1866  wies  Leopold  Delisle,  der  jetzige  Direktor  der 
Bibliotheque  nationale  in  Paris  (observations  sur  l'origine  de 
plusieurs  manuscrits  de  la  coUection  de  M.  Barrois,  Paris  1866. 
8.)  überzeugend  nach,  daß  etwa  60—70  Manuskripte  dieser 
Sammlung  aus  französischen  Bibliotheken  stammten  und  nur  auf 
unrechtmäßigem  Wege  aus  diesen  entfernt  sein  könuten.  Barrois 
selbst  sei  vermutlich  das  Opfer  wenig  skrupulöser  Spekulanten 
geworden.  Während  man  diese  Handschriften  an  der  Hand  der 
genauen  Holmesschen  Beschreibung  und  der  Kataloge  der  Bi- 
bliotheken, denen  sie  entwendet  waren,  leicht  identifizieren  kann, 
so  steht  es  weit  mißlicher  um  eine  andere  große  Anzahl  von 
Handschriften,  die  sich  in  der  Sammlung  Libri  finden.  Die 
Affaire  Libri  hat  in  den  Jahren  1848—1852  eine  ganze  Littera- 
tur  hervorgerufen,  die  Petzholdt  in  seinem  Anzeiger  für  Biblio- 
graphie und  Bibliothekwissenschaft  ziemlich  vollständig  ver- 
zeichnet hat.  Der  Conte  Guglielmo  Bruto  Icilio  Timoleone 
Libri-Carrucci  della  Sommaia  (geb.  2.  Jan.  1803.  f  28.  Sept. 
1869),  hervorragend  als  Gelehrter  auf  dem  Gebiete  der  mathe- 
matischen Wissenschaften,  war  1830,  nachdem  er  an  der  Uni- 
versität Pisa  Professor  der  Mathematik  gewesen  war,  als  po- 
litischer Flüchtling  nach  Frankreich  gekommen  und  ward  dort 
nicht  weniger  seiner  politischen  Richtung  als  seiner  wissenschaft- 
lichen Bedeutung  wegen  mit  offenen  Armen  aufgenommen.  1832 
ward  er  zum  Professor  am  College  de  France  ernannt,  1833 
naturalisiert;  dann  ward  er  Mitglied  der  Academie  des  sciences, 
femer  Inspecteur  gen^ral  de  ITnstruction  publique,  General- 
inspektor  der  Bibliotheken  Frankreichs  und  Sekretär  der  Kom- 
mission zur  Herstellung  eines  Generalhandschriftenkatalogs  der 
Bibliotheken  Frankreichs.  In  dem  ersten  Bande  dieses  Katalogs 
sind  die  Handschriften  des  Seminars  von  Autun,  der  Stadt  und 


medizinischen  Fakultät  von  Montpellier,  die  von  Albi  von  Libri 
verzeichnet.  —  In  dieser  seiner  Stellung  sollte  er  aber  eine 
traurige  Berühmtheit  erlangen.  Er  war  in  hohem  Grade  Bücher- 
und  Handschriftenkenner,  hatte  selbst  immer  gesammelt  und  eine 
bedeutende  Bibliothek  der  erlesensten  Seltenheiten,  30000  Bände 
und  über  2000  Handschriften  zusammengebracht.  Zwar  steht  es 
fest,  daß  er  häufig  bedeutende  Ankäufe  gemacht  hat,  aber  doch 
war  der  Umfang  seiner  Schätze  so  groß,  daß  sie  weit  die  Mittel 
eines  Privatmannes  zu  übersteigen  schienen.  Vor  allem  sollte 
er  aber  seine  amtliche  Stellung  unredlicherweise  zur  Vermehrung 
der  eigenen  Bibliothek  benutzt  haben  und  die  Folgezeit  hat 
diesen  Vorwurf  nur  bestätigt.  Libri  sammelte  auch  nicht,  wie 
ein  Bibliophile,  um  zu  besitzen,  sondern  um  wieder  zu  verkaufen 
und  hohe  Preise  für  seine  Bücher  und  Handschriften  zu  erzielen. 
Von  1847 — 1864  folgen  sich  in  Frankreich  und  England  um- 
fangreiche Auktionen  seiner  wertvollen  Sammlungen,  deren  Ka- 
taloge wegen  der  in  ihnen  beschriebenen  Seltenheiten  noch  heute 
schätzbar  sind.  Trotzdem  er  an  Lord  Ashburnham  1847  nahe 
an  2000  Handschriften  verkauft  hatte,  war  es  ihm  doch  möglich 
im  Jahre  1859  durch  die  Firma  Sotheby  wieder  1190  Hand- 
schriften versteigern  zulassen,  die  6800  £  (136000  Mark)  ein- 
trugen.   (Athenaeum  1859  vol.  I  p.  488). 

Erst  spät  ward  der  Verdacht  gegen  den  hochangesehenen 
Gelehrten  und  den  einflußreichen  Freund  Guizots  rege.  Nach- 
dem Gerüchte  aufgetreten,  daß  Libri  die  französischenBibliotheken 
bestehle,  aber  wieder  verstummt  waren,  liefen  kurz  vor  Ende 
des  Julikönigtums  bei  dem  Generalprokurator  des  Pariser  Ge- 
richtshofes anonyme  Denunziationen  ein,  die  nach  dem  Sturz 
der  Regierung  und  des  Ministeriums  Guizot  zu  einer  Anklage 
führten.  Die  Monate  langen  Untersuchungen  einer  Experten- 
kommission, bestehend  aus  Mitgliedern  der  Ecole  des  chartes 
hatten  das  Resultat,  daß  das  Gericht  am  22.  Juni  1850  Libri 
des  Diebstahls  für  schuldig  befand  und  ihn  in  contumaciam  zu 
10  jähriger  Zuchthausstrafe  verurteilte.  Libri  hatte  sich  un- 
mittelbar vor  der  Anklage  der  Verhaftung  entzogen.  Auf  dem 
Wege  zur  Academie  hatte  ihm  ein  Redakteur  des  National  einen 
Zettel  in  die  Hand  gedrückt,  auf  den  hin  Libri  nichts  Eiligeres 
zu  thun  hatte,  als  seine  Bücher  und  Handschriften  zu  verpacken 
und  mit  ihnen  nach  England  zu  entweichen.  Libri  motivierte 
diese  gravierende  Flucht  durch  angebliche  Bedrohung  mit  der 
Volkswut  gegen  ihn  als  Parteigänger  des  gestürzten  König- 
tums und  mit  der  Furcht,  von  der  Rancune  seiner  politischen 
und  wissenschaftlichen  Gegner,  vornehmlich  Aragos  und  der 
Ecole  des  Chartes,  unter  der  neuen  Regierung  das  Schlimmste 
zu  erleiden.  Nichtsdestoweniger  hat  er  auch  später  nicht  ver- 
sucht, unter  Napoleon  IH.  persönlich  eine  Revision  des  Spruches 
zu  erwirken  und  seine  Unschuld  zu  erweiseü;  ein  Versuch  den 
seine  Gattin  machte,  ward  1861  nach  der  Berichterstattung  Bon- 
jeans vom  Senate  abgelehnt.  Von  London  aus  suchte  er  mit 
ungewöhnlicher  bibliographischer  Gelehrsamkeit  in  zahlreichen 
Schriften  die  thatsächlichen  Punkte  der  Anklage  zu  entkräften, 
und  man  wird  zugeben  müssen,  daß  ihm  gegen  die  erste  etwas 
tumultuarisch  abgefaßte  Anklage  Bouclys  die  Widerlegung 
einer  Reihe  von  Punkten  gelungen  ist.  Seine  Freunde,  vornehm- 
lich Paul  Lacroix  (le  bibliophile  Jacob),  Achille  Jubinal,  Prosper 
Merimee  und  italienische  Freunde  traten  für  ihn  ein  und  stellten 
ihn  als  Opfer  böswilliger  Verfolgung  dar.  Auch  im  Auslande 
erhoben  sich  die  Stimmen  der  Gelehrten  zu  seinen  Gunsten,  so 


635 


[No.  20.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  Mai  1883.] 


der  Astronom  Encke  in  Berlin,  Professor  M.  Stern  in  Goettin- 
gen,  der  Bibliothekar  Hoffmann  in  Hamburg.    Um  so  weniger 
gelang  es  ihm  die  Belastungsmomente,  die  die  Expertenkom- 
mission zu  Tage  förderte,  zu  .widerlegen;  der  Streit  der  Freunde 
und  Gegner  Libris  ist  noch  einmal  zusammengefaßt  in  der  Ver- 
teidigung Prosper  Merimees  in  der  Eevue  des  deux  mondes 
nouv.  per.  t.  14,  1852,  p.  306—336  und  der  Entgegnung  der 
Experten  Laianne,  Bordier  und  Bourquelot  darauf  ebenda  p.  592 
bis  603.    Auch  nach  der  Entscheidung  der  gerichtlichen  Unter- 
suchung, die  im  wesentlichen  auf  Druckwerke  angewiesen  war, 
kamen  noch  eine  Menge  gravierender  Indizien  aus  den  Ashburn- 
hamhandschriften  zu  Tage.    Es  steht  heute  fest,  daß  Libri  auf 
die  raffinierteste  Weise  die  Herkunft  der  Handschriften  zu  ver- 
decken suchte,  indem  er  die  alten  Provenienznotizen  sorgfältig 
radierte  oder  abänderte,  oder  auch  neue  fälschte,  daß  er  einen 
Teil  der  Bücher  und  Handschriften  in  Italien  neu  binden  ließ, 
um  die  alten  Bibliothekseinbände,  die  den  Ursprung  hätten  ver- 
raten können,  zu  vernichten.    Für  den  Pentateuch  von  Tours 
steht  fest,  daß  Libri  ihm  durch  eine  gefälschte  Provenienznotiz 
eine  Herkunft  aus  Grottaferrata  andichtete.   Leopold  Delisle 
weist  in  seinem  Berichte  an  die  Academie  des  inscriptions  über 
die  Handschriften  der  Ashburnhambibliothek  (abgedruckt  im 
Temps  24.  fevrier  1883,  im  Polybiblion  t.  XXXYII 1883  p.  238  ff. 
und  auch  separat  ausgegeben)  auf  ein  Facsimile  der  Benediktiner 
im  Nouveau  traite  de  diplomatique  (Tafel  34)  hin  als  den  au- 
thentischen Beweis  für  die  Herkunft  der  Handschrift  aus  Tours. 
Unter  den  aus  dem  Prozesse  stammenden  Papieren  Libris  hat 
Delisle  zu  den  12  ältesten  Handschriften  der  Librikollektion 
geschickt  gezeichnete  Facsimües  aufgefunden,  die  zum  Beispiel 
für  No.  5  des  Katalogs,  einen  Teil  des  Lyoner  Psalters  (No. 
351),  die  Identität  beweisen  werden.  Aus  dem  Pentateuch  von 
Lyon  (No.  54)  hatte  Libri  ebenfalls  79  Blätter  geraubt;  nach- 
dem Lord  Ashburnham  diese  1868  publiziert  hatte  (Librorum 
Levitici  et  Numerorum  versio  antiqua  e  codice  perantiquo  in 
bibliotheca  Ashburnhamiensi  conservato  nunc  primum  typis  edita 
Londini  1868  fol.),  entdeckte  L.  Delisle  1878  (Bibliotheque  de 
l'ecole  des  chartes.  t.  39.  p.  421  ff.)  die  Zusammengehörigkeit 
der  Handschrift  Libris  mit  der  zu  Lyon.    Nachdem  auch  De- 
lisle nachgewiesen,  daß  sie  um  1834  noch  in  Lyon  vorhanden 
waren,  hat  Lord  Ashburnhams  Sohn  die  kostbaren  Blätter  zur 
Wiedervereinigung  mit  der  Handschrift  in  Lyon  Frankreich  zu- 
rückgeschenkt (Bibliotheque  de  l'ecole  des  chartes  t.  41.  1880. 
304  ff.)   Der  ganze  Pentateuch  von  Lyon  ist  1881  von  Ulysse 
Robert  (Pentateuchi  versio  latina  antiquissima  e  codice  Lugdu- 
nensi.  Paris  1881.  4.)  veröffentlicht  worden.    Der  Hieronymus 
der  Sammlung  Libri  (No.  2)  trägt  am  Schluß  die  Notiz  Est 
SancM  Petri  de  Perusio,  die  nach  Zangemeisters  Urteil  (Sitzungs- 
berichte der  Wiener  Akademie  philol.  -  histor.  Klasse.  Bd.  84, 
p.  559)  von  Libri  gefälscht  ist;  dieselbe  Notiz  findet  sich  am 
Schluß  des  aus  dem  Lyoner  Pentateuch  entnommenen  Stücks. 
Delisle  führt  eine  ganze  Reihe  solcher  Fälle  auf  Zangemeisters 
Bericht  an  die  Kirchenväterkommission  und  andere  Nachrichten 
von  Ashburnhamhandschriften  gestützt  an.    Nach  Athenaeum 
1883,  24  march.,  p.  377,  hat  er  auch  in  London  noch  neue 
Beweise  gefunden,  so  änderte  Libri  in  einer  aus  Orleans  ge- 
stohlenen Handschrift  Liber  Sä  Ben.  Flor.  (d.  i.  Uber  S.  Bene- 
didi  Floriacensis  in  Liher  See  ac  beate  Marie  Florentine.  Nach 
diesen  Beweisen  für  Libris  Schuld  wird  es  auch  nicht  zu  be- 


zweifeln sein,  daß  er  persönlich  einen  großen  Teil  der  fraglichen 
Handschriften  aus  den  ihm  unterstellten  Bibliotheken,  die  ihm 
unbeschränkt  zugänglich  waren,  gestohlen  hat,  obwohl  hierfür 
der  Beweis  meist  sehr  schwer  oder  gar  nicht  zu  erbringen  sein 
dürfte. 

Trotzdem  giebt  es  auch  noch  heute  einzelne  Stimmen,  die 
Libri  von  jeder  Schuld  frei  sprechen  wollen,  so  Andrea  Stiattesi 
in  seinem  commentario  storico  scientifico  sulla  vita  e  le  opere 
del  conte  Guglielmo  Libri,  der  1879  in  Florenz  in  zweiter  Aus- 
j  gäbe  erschien.  — 

1        Auf  Delisles  Beweise  gestützt  sucht  nun  Prankreich  bei 
I  Grelegenheit  des  Verkaufs  der  Ashburnhambibliothek  das  ihm 
'■  geraubte  Gut  wiederzuerwerben;  Delisle  trug  der  Academie  des 
1  inscriptions  seine  Auseinandersetzungen  vor  und  machte  auch 
!  in  England  durch  die  Times  die  Ansprüche  Frankreichs  bekannt. 
!  Jules  Ferry  und  Waddington  haben  Gladstone  bei  seinem  jüngsten 
Aufenthalt  in  Paris  davon  unterhalten.    Die  Trustees  des  British 
Museum  haben  in  ihrer  Sitzung  beschlossen,  den  Ankauf  der 
Ashburnhambibliothek  der  britischen  Regierung  auf  das  an- 
gelegentlichste zu  empfehlen,  aber  sich  auch  bereit  erklärt,  be- 
gründeten Reklamationen  Frankreichs  ihr  Recht  werden  zu  lassen. 
Eine  französische  Expertenkommission  unter  Delisle  ist  nach 
London  gegangen  zur  Prüfung  der  Bibliothek  und  hat  160—170 
Handschriften,  darunter  etwa  100  aus  der  Sammlung  Libri  als 
ursprünglich  französisches  Eigentum  nachgewiesen  und  der  franzö- 
sischen Kammer  der  Deputierten  den  Ankauf  derselben  für 
600,000  Francs  empfohlen.    Die  Entscheidung  der  englischen 
Regierung  über  die  erforderliche  Ankaufssumme  steht  noch  aus. 
Ist  sie  wie  zu  erwarten  günstig,  so  wird  die  englische  Nation 
sich  einen  überaus  wertvollen  Besitz  gesichert  haben  und  Frank- 
reich einen  kostbaren  Teil  seiner  Verluste  zurück  erhalten. 

Hoffentlich  vnrkt  dann  die  Noblesse  Englands  in  der  ganzen 
Auffassung  der  Frage  auf  Frankreich  zurück,  wenn  auch  Deutsch- 
land einmal  daran  denken  sollte,  seine  alten  Ansprüche,  die  es 
in  ähnlicher  Angelegenheit  an  Frankreich  hat,  geltend  zu  machen. 

Zu  gleicher  Zeit  hört  man  auch  von  dem  bevorstehenden 
Verkaufe  der  Bibliothek  des  Herzogs  von  Ossuna  in  Madrid. 
Der  Preis  derselben  soll  den  der  Ashburnhambibliothek  noch 
bedeutend  übersteigen  (5  Millionen  Francs).  Die  spanische 
Sammlung  besteht  aus  35000  Bänden  und  700  Handschriften 
darunter  Manuskripte  von  Lope  de  Vega  und  Calderon,  die 
Korrespondenz  der  Marquis  von  Santillana  und  VUlana,  eine 
wertvolle  Kopie  des  Journals  des  Christoph  Columbus,  den  au- 
thentischen Text  des  Roman  de  la  Rose.  Deutschland  hat  Ver- 
handlungen mit,  der  Familie  eröffnet.  Allein  für  den  Roman 
de  la  Rose  sollen  80000  Mark  geboten  sein.  Indes  sucht  auch 
das  Kabinet  Sagasta  die  Sammlung  Spanien  zu  erhalten  und  der 
Führer  der  Opposition  in  Cortes,  Canovas  de  Castillo,  will  eben- 
falls die  Sanction  des  Ankaufs  befürworten.  —  K.  B. 

Die  Aufführung  klassischer  Dramen  in  England  dringt  jetzt 
auch  in  die  Privatkreise,  und  in  dem  Hause  der  Lady  Freake 
wird  zu  einem  wohlthätigen  Zwecke  eine  Darstellung  dramatisch 
komponierter  Scenen  aus  dem  Homer  vorbereitet,  welche  in  ihrem 
Zusammenhange  ein  Bild  beider  Epen  geben  sollen,  untermischt 
mit  lyrischen  Stücken  aus  dem  Homer  und  der  Anthologie,  sowie 
mit  lebenden  Bildern,  welche  charakteristische  Scenen  abspiegeln. 
An  der  Durchführung  sind  Prof.  G.  C.  Warr  von  King's  College 
in  London  und  C.  P.  Newton  vom  britischen  Museum  betheiligt. 


637  [No.  20.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT. 


[19.  Mai  1883.]  638 


Man  gedenkt  am  29,  und  30.  Mai  eine  Aufführung  in  englischer 
Sprache  und  eine  im  griechischen  Original  zu  geben. 

Frau  Sophie  Schliemann  teilt  in  der  'Eaxia  und  Prof.  A.  H. 
Sayce  in  der  Academy  (No.  572)  einen  archäologischen  Ausflug 
mit,  welchen  beide  in  Gemeinschaft  mit  Herrn  Kastromenos  nach 
den  kleinen  Inseln  der  Bai  von  Salamis  unternommen  haben, 
welche  Strabo  als  die  Pharmakussischen  Inseln  bezeichnet,  auf 
denen  nach  seiner  Angabe  das  Grab  der  Kirke  gelegen  habe. 
In  der  That  haben  sie  auf  der  bedeutendsten  dieser  Inseln,  Nera, 
ein  Monument  aus  dem  4.  oder  5.  Jahrhundert  gefunden,  eine 
kubusförmige  Aufhäufung  von  Erde,  welche  durch  starke  Stein- 
quadern geschützt  ist;  sie  halten  dasselbe  für  ein  Denkmal  des 
Sieges  des  Themistokles. 

Das  Jubiläum  H.  Sauppe's  in  Göttingen. 

Am  29.  April  feierte  Herr  Geheimer  Regierungs-Rat  Pro- 
fessor Dr.  Hermann  Sauppe  die  fünfzigjährige  Wiederkehr  des 
Tages,  an  dem  er  1 833  in  Zürich  seine  "Wirksamkeit  als  Docent 
und  Schulmann  begann.  Geboren  am  9.  Dezember  1809  zu 
Wesenstein  bei  Dresden,  gebildet  auf  dem  Gymnasium  zu  Naum- 
burg nnd  der  Universität  Leipzig,  hier  unter  Gottfried  Hermanns 
Leitung,  begann  er  in  Zürich  sein  langes  segensreiches  Wirken 
als  Gelehrter  und  Lehrer.  Er  blieb  dort,  bald  zum  Professor 
ernannt,  12  Jahre,  bis  er  1845  einer  Berufung  zur  Direktion 
des  Gymnasiums  in  Weimar  folgte.  Auch  hier  wußte  er  trotz 
angestrengter  praktischer  Thätigkeit  für  die  Wissenschaft  fort- 
zuarbeiten und  es  blieb  ihm  die  akademische  Lehrthätigkeit 
das  Ziel,  nach  dem  er  strebte.  Im  Jahre  1856  ward  er  von 
dem  noch  jetzt  im  Amte  befindlichen  Universitäts-Kurator  Herrn 
Dr.  von  Warnstedt  nach  Göttingen  berufen  und  hat  hier  bereits 
über  ein  Vierteljahr  hundert  die  Pflege  der  Altertumswissenschaft 
geleitet  und  zahlreiche  Schüler  gebildet.  Auf  dem  Gebiete  der 
Philologie  war  er  ungewöhnlich  vielseitig,  die  Textkritik  der 
griechischen  Autoren,  die  Epigraphik,  Quellenkritik,  die  Anti- 
quitäten, Plautus  und  das  kirchliche  Latein,  schließlich  Goethe- 
und  Schillerstudien  wurden  in  den  Kreis  seiner  zahlreichen 
feinen  und  scharfsinnigen  Arbeiten  gezogen. 

Und  noch  jetzt  erfreut  sich  der  Jubilar  einer  seltenen 
Frische  und  Rüstigkeit,  die  uns  die  glückliche  Hoffnung  ge- 
währt, noch  reiche  Früchte  seiner  Studien  erwarten  zu  dürfen. 

Die  Teilnahme  an  der  Feier  war  entsprechend  der  allge- 
meinen Verehrung  des  Jubilars  eine  weitverbreitete  und  herz- 
liche. Von  Ihrer  Majestät  der  Kaiserin  erhielt  derselbe  ein 
allerhöchstes  Handschreiben  dieses  Wortlauts: 

Empfangen  Sie  zu  Ihrem  bevorstehenden  Ehrentage 
Meinen  aufrichtigsten  Glückvmnsch  mit  der  Versicherung, 
daß  ich  Ihrer  Verdienste  um  Meine  Heimat  und  Ihrer 
Beziehung  zu  Meinem  Elternhause  gern  gedenke  und 
Ihnen  Meine  Teilnahme  in  alter  Gesinnung  bewahre. 
Baden-Baden,  den  27.  April  1883. 

gez.  Augusta. 
Sr.  Maj.  der  Kaiser  verlieh  dem  Jubilar  den  Kronen-Orden 
zweiter  Klasse,  der  König  von  Sachsen  zeichnete  den  Sohn 
seines  Landes  durch  das  Komthurkreuz  des  Albrechts-Ordens, 
der  Großherzog  von  Weimar  durch  das  Komthurkreuz  des 
Falkenordens  aus. 

Nachdem  am  Festmorgen  ein  Ständchen  die  Feier  eröffnet 
hatte,  begannen  etwa  von  10  Uhr  ab  in  langer  Eeihe  und 


buntem  Wechsel  Deputationen,  Kollegen,  Freunde  und  Schüler 
des  Jubilars  die  festlich  geschmückte  Wohnung  desselben  zu 
füllen,  um  ihm  ihre  Glückwünsche  zu  überbringen  und  ihre 
Verehrung  zu  bezeugen,  der  Kurator,  der  Senat  und  die  philo- 
sophische Fakultät  der  Göttinger  Universität,  die  Gymnasien 
zu  Weimar,  Göttingen  und  Hannover,  die  städtischen  KoUegien, 
die  Abgeordneten  der  nationalliberalen  Partei  in  Hannover,  das 
philologische  Seminar,  der  philologische  Verein,  das  litterarische 
Museum  in  Göttingen  beglückwünschten  in  Adressen  oder  An- 
sprachen den  Jubilar. 

Die  Berliner  Akademie  der  Wissenschaften  übersandte  durch 
ihr  Mitglied  E.  Curtius  eine  Glückwunschadresse,  ebenso  die 
Universitäten  Zürich,  Heidelberg,  Straßburg.  Professor  Ditten- 
berger  aus  Halle,  erschien  als  Vertreter  der  Schüler  und 
Freunde  des  Jubilars,  um  ihm  den  gesamnaelten  Fonds  (6000  M.) 
für  eine  „Sauppestiftung«  zu  überreichen.  Wie  schon  bei  dem 
70  jährigen  Geburtstage  H.  Sauppes  eine  Dekas  Philologen  ihre 
Anhänglichkeit  an  den  Lehrer  durch  eine  Festschrift  Ausdruck 
gegeben  hatte,  so  widmeten  auch  diesmal  eine  Reihe  Gelehrter 
dem  Jubilar  Fest-  oder  Widmungsarbeiten,  Prof.  Düthey  eine 
Abhandlung  über  die  Portraitstatue  eines  griechischen  Dichters 
in  der  Villa  Borghese,  Prof.  Peipers  sein  Buch  de  Ontologia 
Piatonis,  H.  Buermann  in  Berlin  seine  Ausgabe  des  Isaeus, 
Aug.  Mommsen  in  Schleswig  ließ  durch  Prof.  Wümanns  seine 
Untersuchungen  über  das  Kalenderwesen  der  Griechen  über- 
reichen, Prof.  Pantazides,  der  Direktor  des  athenischen  Gym- 
nasiums sandte  eine  Festschrift,  Prof.  Frensdorff  überreichte 
seine  Ausgabe  des  Rechts  der  Dienstmannen  des  Erzbischofs 
von  Köln. 

Nachmittags  vier  Uhr  vereinigte  ein  Festmahl  die  Ver- 
treter der  Universität,  der  Stadt  und  Bürgerschaft,  des  hiesigen 
Offizierkorps,  der  Gerichts-  und  Verwaltungs-Behörden,  die  aus- 
wärtigen Gäste,  Freunde,  Schüler  und  Verehrer  Sauppes  in  den 
Räumen  des  litterarischen  Museums,  dessen  langjähriger  Direk- 
i  tor  der  Jubilar  gewesen  ist.    Nachdem  der  Rektor  magnificus 
0.  Mejer  auf  S.  Majestät  den  Kaiser  getoastet,  nahm  der  Herr 
Kurator  von  Warnstedt  das  Wort,  um  den  Jubilar  nicht  als 
'  Gelehrten,  sondern  als  Mensch  zu  würdigen,  und  ihm  zu  danken 
;  für  die  zuverlässige  Treue,  die  er  stets  sowohl  der  Georgia 
I  Augusta  wie  der  Stadt  Göttingen  mehr  als  25  Jahre  erwiesen 
habe.    Professor  K.  Dilthey  entwickelte  sodann  Sauppes  Ver- 
dienste um  die  Wissenschaft,  die  gründliche  Kenntnis  des  Alter- 
tums, die  Förderung  der  Studia  humanitatis. 

Sauppe  erwiderte,  er  glaube  sagen  zu  können,  daß  er 
immer  wenigstens  den  guten  Willen  gezeigt,  der  Wissenschaft 
und  dem  Vaterlande  zu  dienen.  Aber  das,  was  ein  einzelner 
leisten  könne,  sei  verschwindend  gegenüber  der  Größe  der  Auf- 
gabe. Er  warf  einen  Rückblick  auf  den  Standpunkt  der  Alter- 
tumswissenschaft vor  50  Jahren,  einen  Rückblick  auch  auf  seine 
eigene  Thätigkeit  in  dieser  Zeit,  er  habe,  wenn  auch  das  Er- 
reichte gegen  das  Gewünschte  zurückbliebe,  doch  in  der  Arbeit 
selbst  sein  Glück  und  seine  Befriedigung  gefunden,  auf  dem 
Katheder  habe  er  sich  wohl  gefühlt,  und  hoffe  auch  den  Rest 
seines  Lebens  in  gleicher  Weise  der  Georgia  Augusta  ganz  zu 
widmen. 

Es  folgten  noch  eine  Reihe  Trinksprüche  mannigfachen  In- 
halts; Prof.  E.  Curtius  brachte  das  Wohl  der  Frau  Geheimrat 
Sauppe  und  der  Familie  aus,  Prof.  Ehlers  das  der  auswärtigen 


639 


[No.  20.] 


PHILOLOÖISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[19.  Mai  1883.]  640 


Gäste;  ihm  dankte  Professor  Dittenberger,  und  nahm  Gelegen- 
heit, selbst  schon  auf  dem  Gymnasium  Sauppes  Schüler,  ihn 
als  treuen  Berater  und  väterlichen  Freund  seiner  Schüler  zu 
rühmen,  während  Gymnasiallehrer  Rave  aus  Hannover  Sauppe 
als  Pädagogen  feierte.  Andere  launige  Toaste  folgten.  Am 
Montag  (30.  April)  fand  das  Jubelfest  in  einem  glänzenden 
Fackelzuge  und  einem  Festkommerse  der  Studentenschaft 
Göttingens,  bei  dem  Stud.  phil.  G.  Jäger  eine  von  frischem 
idealen  Schwung  getragene  Ansprache  an  den  Jubilar  hielt, 
seinen  Abschluß. 

Auch  in  dieser  Wochenschrift  ist  es  wohl  am  Platze,  den 
warmen  Dank  für  die  Verdienste  um  die  Förderung  unserer 
Wissenschaft,  wie  die  herzlichsten  Glückwünsche  für  die  Zukunft 
dem  Jubilar  auszusprechen. 


Personalien. 

Die  ordentlichen  Lehrer  am  Gymnasium  zu  Soest,  Fromme 
und  Dr.  Frank,  ferner  die  ordentlichen  Lehrer  A.  Eühn  in 
Meserltz  und  Dr.  Matthias  Koch  am  Luisenstädtischen  Gymn.  zu 
Berlin  sind  zu  Oberlehrern  ernannt  worden.  —  Am  Luisenstädti- 
schen Realgymnasium  ist  dem  Oberlehrer  Dr.  August  Gause  das 
Prädikat  Professor  beigelegt  worden. 


Bibliographie. 


Ansems,  JB.,  Bedeutung  u.  Gebrauch  von  oia  bei  Homer.  Diss. 

(er.  8.  79  S.)   München,  Stahl.  1  M.  50 

Arnold,  T,  K.   The  First  Greek  Book.   New  edit.  Edited  and 

revised  by  Fr.  D.  Morice.  (12.  p.  206),   London,  Rivingtons 

3  sh,  6  d. 

Bohn,  J2.,  die  Propyläen  der  Akropolis  zu  Athen,  aufgenommen 
u.  dargestellt.  Mit  21  (lith.)  Taf,  [Berichte  der  auf  Grund  der 
Louis  Boissonnet-Stiftg,  ausgeführten  Studienreisen,  hrsg.  v.  der 
königl.  techn.  Hochschule  za  Berlin.  IL]  (gr,  Fol,  V,  40  S.) 
Stuttgart  1882,  Spemann.   In  Mappe.  75  M. 

Braumann,  6?.,  die  Principes  der  Gallier  u.  Germanen  bei 
Cäsar  u.  Tacitus.   (gr,  4.  44  S.)  Berlin,  (W.  Weber),         1  M, 

Curtius,  JE.,  u.  J.  A.  Kaupert,  Karten  von  Attika.  Auf  Veran- 
lassung d.  kaiserl.  deutschen  archäolog,  Institats  u.  m,  Unterstützg. 
d.  k.  preuli.  Unterrichts-Ministeriums  aufgenommen  durch  Offiziere 
u.  Beamte  des  k.  preuß.  Großen  Generalstabes,  m.  erläut.  Text. 
2.  Hft,  4  Karten  Chromolith.  Imp,-Fol,  Mit  Text  v,  A.  Milch- 
hoefer.  (gr.  4.  49  S.  m.  eingedr.  Fig.)  Berlin,  Reimer.    12  M, 


Dissertationes  philologicae  Haienses.   Vol.  V.  2  partes,  gr.  8. 
Halle,  Niemeyer.   4M.  (I— V,  2.  35  M.) 

Inhalt:  1.  De  seviris  Angustalibns.  Scripsit  Joa.  Schmidt.  Adjecta 
est  tabula  (lith.)  (VI  132  S.)  1878.  —  2  (S.  135—364.) 

Goldbacher,  A,,  lateinische  Grammatik  für  Schulen,   (gr.  8. 

VI,  356  S.)   Wien,  Schworella.  geb.  3  M.  20 

Isaei  orationes  cum  fragmentis  a  Dionysio  Halicarnassensi  servatis 

ed.  H.  Buermann.    (gr.  8,  XIV,  156  S.)  Berlin,  Weidmann. 

2  M.  40 

Meyer^s  Reisebücher,  Rom  und  die  Campagna  v.  Th.  Gs eil- Fels, 

3,  Aufl.  Mit  4  Karten,  49  Plänen  u,  Grundrissen,  18  Ansichten 
u.  1  Panorama  in  Stahlst,  u,  47  Ansichten  in  Holzschn,  (8. 
XII,  1255  Sp.)  Leipzig,  Bibliograph,  Institut,  geb.  14  M. 

Montesquieu^ s  Betrachtungen  üb.  die  Ursachen  der  Größe  der 
Römer  u,  deren  Verfall,  nebst  der  Abhandig,  üb.  die  Politik  der 
Römer  in  Religionssachen  u.  dem  Dialog  zwischen  Sulla  u. 
Eukrates.  Mit  Erläutergn.  u,  Berichtiggn.  deutsch  hrsg,  v. 
R.  Habs.  (246  S.)  [Universal-Bibliothek  Bdch.  1722,  1723.] 
Leipzig,  Reclam,  40  Pf. 

Nahrhaft,  J,,  lateinisches  Übungsbuch  zu  der  Grammatik  v. 
A.  Goldbacher.  1.  Tbl,  (gr.  8,  VI,  128  S.)  Wien,  Schworella, 
geh,  1  M.  80;  alpbabet.  Wörterverzeichniss  dazu  (32  S.)  cart. 

60  Pf, 

Pepp,  Frankfurt  das  alte  Askiburg  beim  Geographen  v,  Ravenna. 
Ein  Beitrag  zur  deutschen  Mythologie.  (8.  71  S,)  München 
1882,  (Kellerer).  1  M. 

Pindar,  The  Nemean  and  Isthmian  Odes.  With  notes,  explana- 
tory  and  critical,  introductions  and  introductory  essays  by 
C,  A.  M,  Fennell.  (8,  280  p.)  London,  Cambridge  Warehouse. 

9  sh. 

Plato's  ausgewählte  Dialoge,   Erklärt  v.  C.  Schmelzer,   3  Bd. 

Phädo.  (gr.  8, 118  S.)  Berün,  Weidmann.  1  M,  20  (1—3.:  3  M.  20) 
Propers,  Elegieen.   Von  Karl  Ludw,  v.  Knebel  Neue  Ausg. 

(6.  128  S.)   Leipzig,  Ph.  Reclam,  20  Pf.  Lwb.  60  Pf, 

Prosaiker,  griechische,  in  neuen  Übersetzungen.    Hrsg.  von 

C,  N,  V.  Oslander  u.  G,  Schwab.   284.  Bdchn.  Platon's 

Werke.  1,  Gruppe:  Gespräche  zur  Verherrlichung  des  Sokrates. 

6.  Bdchn.  Apologie  u.  Kriton,  übers,  v.  L.  Georgii,    5,  Aufl. 

(S.  671-795,)  16.    Stuttgart,  Metzler.  ä  50  Pf. 

Roehl,  Herrn.,  rmagines  inscriptionum  graecarum  antiquissima- 

rum  in  usum  scholarum.    (gr,  4.  III,  72  S,)  Berlin,  G.  Reimer. 

4  M, 

Simon,  H.,  Grundzüge  der  Mythologie  der  Griechen  u,  Römer, 

4.  Aufl,  (gr,  8,  32  S,)  Schmalkalden,  Wilisch.  50  Pf,;  geh,  65  Pf. 
Vergili  Maronis  Opera.   With  commentary  by  Conington. 

Vol.  3:  ^neid,  VIL-XH.    3.  edit,  revised  by  H,  Nettleship. 

London,  Bell,  14  sh. 

—   Gedichte.   Erklärt  v.  Th.  Ladewig.    1  Bdchn.:  Bucolica  u, 

Georgica,  7,  Aufl,  v.  C.  Schaper.  (gr.  8.  VIII,  211  S.)  Berlin 

1882,  Weidmann.  1  M,  80 

Wallace,  JE.,  Outlines  of  the  Philosophy  of  Aristotle,    3,  edit, 

enlarged.  (12,  130  p.)  London,  Cambridge  Warehouse.    4  sh.  6 


Verlag  von  Julius  Springer  in  Berlin  N. 


Soeben  erschien: 

firiechisches  Lesebuch 

für  Untertertia. 

Im  Anschluß  an 

V.  ßamberg's  Schulgrammatik 

bearbeitet  von 

Dr.  H.  Heller. 

Prof.  am  K.  Joachimtharschen  Gymn.  in  Berlin, 

Zweite,  gänzlich  umgearbeitete  Auflage. 

Preis  2  M,  40  Pf, 


Zu  boziehen  durch  alle  Buchhandlungen. 


Litterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Comp,  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

BIBLIOTHECA  PHILOLOGICA  CLASSICA. 

Verzeichniss  der  auf  dem  Gebiete  der  classischen  Alterthumswissenschaft  erschienenen  Bücher, 
Zeitschriften,  Dissertationen,  Programm-Abhandlungen,  Aufsätze  in  Zeitschriften 

und  Recensionen. 

Beiblatt  zum  Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  classischen  Alterthumsvsdssenschaft. 

mreunter  Jalirsang:  1889. 

400  Seiten  gr.  8. 
ZeKnter  «iahrgrang;:  18§3i 

1.  Quartal,  —  Januar— März  1883  —  106  S,  gr,  8, 

Preis  für  den  Jahrgang  von  4  Heften  6  Mark. 


Verlag  von  S,  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  —  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette- Vereins.) 


PIILOLÖGISCBE  f  ÖCHENSCIRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

UHD 

GEORG  ANDRESEN  ÜND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  e  MARK.     WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DREIGBSPALTENBN  PETITZEILE 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


26.  MAI. 


1883.   M  21 


Die  Herren  Verfasser  und  Verleger  philologischer  Werke,  Programme  und  Dissertationen  werden  gebeten  Recensions-Exemplare 
an  die  Redaktion  dieser  Wochenschrift,  Berlin  W.,  Wichmannstr.  3,  gefälligst  einsenden  zu  wollen. 


INHALT: 


Seite 

A.  Michaelis,  Ancient  marbles  in  Great  ßritain  (Adolf 

Trendelenburg)  641 

Q.  Horatii  Flacci,  carmina.   Scholarum  in  usum  edidit  M. 

Petschenig  (W.  Hirschfelder)   ........  652 

F.  S.  Krauss,  De  praepositionum  usu  apud  sex  scriptorcs 

historiae  Augustae  (E.  Wölfflin)  654 

Auszüge  aus  Zeilschriften  etc.:  Athenaeum  No.  2891—2893 
u.  2895.  —  American  Journal  of  Philology  No.  12. 
—  Philolog.  Rundschau  No.  16—18.  —  Pädagogisch. 
Archiv  No.  3.  —  Zeitschr.  für  das  Gymnasiälwesen 
Febr.-  März-  u.  April-Heft.  —  Neue  Jahrbücher  für 
Philologie  und  Pädagogik  2.  Heft.  —  Revue  critique 
No.  16  u.  17.  —  Saturday  Review  No.  1430  u.  1431  655 

Mitteilungen  über  Versammlungen:  Preuß.  Akademie  der 
Wissenschaften.  —  Academie  des  inscriptions  et  beUes- 


Seite 


lettres.  —  Societe  des  antiquaires  de  France.  —  So- 
ciety of  HeUenic  Studies  in  London.  —  Atti  e  memo- 
rie  della  R.  Deputazione  di  Romagna.  —  Atti  della 
Societä  d'archeologia  di  Torino.  —  Society  of  Anti- 
quaries in  London.  —  Hellenic  Society  in  London.  — 

John  Hopkins  University  in  Baltimore  663 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Italien.  -  Eng- 
land. —  Griechenland  669 

Personalien  (Ernennungen  etc.)  669 

Preis-Ausschreiben  670 

Ankflndigungen  neuer  Werke  (England.  —  Griechenland,  — 

Frankreich.)  ,  670 

Bibliographie  670 

Litterarische  Anzeigen  671 


ßecensionen  und  Anzeigen. 

A.  Michaelis,  Ancient  marbles  in  Great  Britain. 

Translated  from  the  Grerman  by  C.  Ä.  M.  Fennell, 
M.  A.  Edited  for  the  syndics  of  the  university  press. 
Cambridge,  at  the  university  press  1882.  XXVI.  834  S. 
gr.  8.    50  M. 

Eines  jener  vornehmen  englischen  Bücher,  dessen  Äußeres 
schon  dem  Leser  verrät,  daß  es  ihn  in  gute  Gesellschaft  führt. 
Ein  stattlicher  Band,  hoch  und  stark  wie  ein  tüchtiges  Lexikon, 
aber  ein  Lexikon  im  Feiertagsgewand.  Dauerhaft  und  ge- 
schmackvoll in  Leinwand  mit  Lederrücken  gebunden,  unbe- 
schnitten bis  auf  die  obere  Seite,  die  ein  Goldschnitt  vor  dem 
Einstäuben  schützt,  starkes,  mattglänzendes  Papier  mit  breiten 
Rändern,  scharfe,  schöne  Ty^en,  hie  und  da  ein  guter  Holz- 
schnitt oder  eine  treffliche  Lithographie,  so  liegt  das  Werk  vor 
uns,  eine  Freude  für  den  Leser,  eine  Ehre  für  die  Anstalt,  die 
es  hervorgebracht,  und  vielleicht  ein  Gegenstand  stillen  Neides 
für  die  Vielen,  denen  für  die  Werktagsarbeit  der  Wissenschaft 
kein  so  glänzendes  Heim  bereitet  ist. 

Und  dem  Äußeren  entspricht  vollauf  das  Innere :  die  antiken 
Marmorskulpturen  englischer  Privatsammlungen,  der  reichsten, 
die  es  in  irgend  einem  Lande  giebt,  von  berufenster  Seite 
mustergültig  beschrieben.  Der  entsagungsvollen  Arbeit  des  Ka- 
talogisierens unterziehen  sich  gemeinhin  nur  jüngere  Forscher, 
die  den  Lohn  für  ihre  an  Mühen  reiche,  an  Ergebnissen  oft 
arme  Thätigkeit  mit  Recht  in  der  Förderung  erblicken,  welche 
durch  genaue  Prüfung  und  Beschreibung  zahlreicher  Originale 
ihr  eigenes  Urteil  und  Verständnis  erfährt.  Solchen  Katalogen 
haften  dann,  so  gewissenhaft  sie  auch  gearbeitet  sein  mögen, 
naturgemäß  die  Mängel  an,  welche  die  geringe  Erfahrung  und 
das  noch  nicht  gefestigte  Urteil  ihrer  Verfasser  notwendig  im 


Gefolge  haben.  Die  englischen  Privatsammlungen  aber  haben  in 
Adolf  Michaelis  einen  Beschreiber  gefunden,  der  seit  einem 
Vierteljahrhundert  erfolgreich  an  der  Entwickelung  der  Archäo- 
logie mitarbeitet,  der  in  der  gewissenhaften  Schule  Otto  Jahns 
erzogen  seine  Berechtigung,  in  Fragen  der  Altertumswissenschaft 
gehört  zu  werden,  nach  allen  Seiten  hin  dargethan  hat,  und 
dessen  Arbeiten  endlich  den,  bei  der  erdrückenden  Vermehrung  des 
Materials  immer  seltener  werdenden  Vorzug  haben,  die  eigenen 
Gedanken  auf  dem  sicheren  Grunde  der  früheren  Forschungen 
aufzubauen.  Dieser  Vorzug  kommt  keiner  Arbeit  mehr  zu  statten 
als  einem  Katalog,  und  wenn  irgendwo  der  heilsame  Einfluß  ge- 
wissenhafter-Quellenstudien  empfunden  wird,  so  ist  es  in  den 
Ancient  marbles  in  Great  Britain,  für  welche  in  England  selbst 
wenig  gethan  ist  und  welche  daher  bei  dem  Mangel  an  Special- 
verzeichnissen und  Fundnotizen  an  diese  oberste  Tugend  eines 
Beschreibers  ungewöhnliche  Anforderungen  stellen.  Michaelis 
ist  diesen  Anforderungen  nicht  aus  dem  Wege  gegangen.  Mit 
staunenswertem  Fleiß  und  neidenswerter  Gedächtniskraft  hat  er 
zusammengetragen,  was  er  über  Entstehung  und  Zerstreuung 
der  Sammlungen,  über  die  Lebensverhältnisse  ihrer  Gründer 
und  Mehrer,  über  Ankäufe,  Auktionen,  Verzeichnisse,  Publika- 
tionen u.  s.  w.  in  Erfahrung  bringen  konnte,  hat  sich  in  eine 
vom  gewohnten  Wege  archäologischer  Forschung  weit  abseits  lie- 
gende Geschichts-Litteratur  so  gründlich  hineingearbeitet,  daß 
er  beispielsweise  Datierungsirrtümer  englischer  Herausgeber  von 
Briefen  zu  berichtigen  im  Stande  ist  (S.  20  Anm.  27,  S.  436 
Anm.  1),  kurz  hat  alle  Vorbedingungen  für  eine  zuverlässige 
Katalogarbeit  soweit  erfüllt,  als  es  in  eines  Einzelnen  Macht 
liegt.  Daß  trotzdem  seine  Arbeit  nicht  nach  allen  Seiten  einen 
Abschluß  bezeichnet,  weiß  niemand  besser  als  der  Verfasser 
selbst.  Die  Werke  alter  Kunst  sind  in  England  weniger  in 
Städten  als  auf  dem  Lande  weithin  zerstreut,  sodaß  noch  man- 


643  [No.  21] 


ches  auf  Landsitzen  versteckt  sein  mag,  von  dem  bisher  keine 
Kunde  in  die  Öffentlichkeit  gedrungen  ist;  anderes,  was  aus 
gelegentlichen  Notizen  bekannt  ist,  war  unzugänglich  oder  nicht 
aufzufinden;  an  einzelnen  Nachträgen  also  wird  es  nicht  fehlen. 
Aber  auch  die  Beschreibungen  selbst  werden  hin  und  wieder 
ergänzt  und  berichtigt  werden  können;  denn  wenn  sie  auch  vor 
den  Originalen  gemacht  sind  —  mit  Ausnahme  von  Castle 
Howard  hat  Michaelis  alle  Sammlungen  besucht  — ,  so  that 
doch  mitunter  schlechtes  Licht  oder  ungünstige  Aufstellung  der 
Genauigkeit  Eintrag.  Schwerlich  aber  sind  nach  dieser  Kichtung 
hin  einschneidende  Änderungen  zu  erwarten  und  die  Schätze 
englischer  Privatsammlungen  liegen  der  wissenschaftlichen  Be- 
nutzung jetzt  in  einer  Gestalt  vor,  für  welche  Besitzer  wie 
Forscher  dem  Verfasser  zu  lebhaftem  Dank  verpflichtet  sind. 

Michaelis  war  dreimal  in  England:  1861,  1873  und  1877. 
Das  erste  Mal  besuchte  er  außer  dem  britischen  Museum  nur 
Landsdourne  House;  das  zweite  Mal  (im  Verein  mit  Friedrich 
Matz)  sah  er  den  größten  Teil  der  bedeutenderen  Privatsamm- 
lungen und  veröffentlichte  einen  eingehenden  Bericht  über  die 
Ergebnisse  dieser  Reise  in  der  Archäologischen  Zeitung  1874 
S.  1—70,  welcher  die  Grundlage  des  vorliegenden  Werkes  bil- 
det; den  dritten  Aufenthalt  benutzte  er  zur  Nachprüfung  und 
Vervollständigung  seiner  Aufzeichnungen.  Aufgabe  unserer  Be- 
sprechung wird  es  sein,  die  Verbesserungen  und  Nachträge,  die 
hierdurch  jener  Bericht  erfahren  hat,  kurz  aufzuführen,  wobei 
jedoch  in  der  Regel  Werke,  für  welche  größere  Sammlungen  in 
Vorbereitung  sind,  also  römische  Sarkophage,  etruskische  Urnen, 
griechische  Grabreliefs,  Porträts  nicht  eingehend  berücksichtigt 
werden  sollen.  Die  Nummern  der  Stücke  sind  die  des  Berichtes. 

Die  Einleitung,  welche  in  dem  Bericht  22  Spalten  füllt, 
ist  in  dem  Katalog  auf  einen  Umfang  von  205  Seiten  ange- 
wachsen und  zu  einem  ebenso  anziehenden  als  lehrreichen  Ka- 
pitel aus  der  Kulturgeschichte  Englands  geworden.  In  drei 
großen  Abschnitten  giebt  der  Verfasser  eine  lebendig  und  an- 
regend geschriebene  Geschichte  des  Eindringens  der  Antike  in 
England. 

Verhältnismäßig  spät  nnd  vereinzelt  erwachte  das  Interesse 
für  die  Werke  der  bildenden  Kunst  des  Altertums  und  vor  dem 

17.  Jahrhundert  finden  sich  in  England,  trotz  seiner  engen 
Beziehungen  zu  Italien,  keine  Antiken,  sei  es,  daß  die  große 
Entfernung  ihrem  Transport  Hindernisse  in  den  Weg  legte,  sei 
es,  daß  die  Abneigung  der  Puritaner  gegen  die  heidnische 
Götter-  und  Kunstwelt  ihre  Einführung  verbot.  Auch  in  der 
Zeit  der  Stuarts  sind  Sammler  von  Antiken  noch  selten:  Karls  I., 
Lord  Arundels  und  Lord  Perabrokes  Erwerbungen  ausgenommen, 
weist  das  siebzehnte  Jahrhundert  nur  vereinzelte  Ansätze  zu 
Privatsamralungen  auf  und  läßt  nicht  entfernt  den  glänzenden 
Aufschwung  und  die  gewaltige  Ausdehnung  ahnen,   die  im 

18.  Jahrhundert  vornehmlich  durch  den  unermeßlichen  Einfluß 
der  Society  of  Bilettanti  die  Einführung  antiker  Kunstwerke 
nach  England  gewinnen  sollte.  Diesem  goldenen  Zeitalter  des 
klamschen  Dilettantismus  folgte  für  die  Privatsammlungen  in 
unserem  Jahrhundert  ein  ehernes.  Die  Gründung  des  britischen 
Museums  und  die  Aufhäufung  der  reichen  Schätze '  echt  griechi- 
scher Skulptur  daselbst  ließ  das  Interesse  an  den  minderwertigen 
Stücken,  die  für  Privatmittel  allein  erreichbar  waren,  rasch  er- 
kalten, die  umfangreichen  Sammlungen,  welche  im  vorigen  Jahr- 
hundert zusammengebracht  waren,  wurden,  mit  wenigen  glän- 


[26.  Mai  1883.]  644 


zenden  Ausnahmen,  vernachlässigt  oder  verzettelt,  vieles  wurde 
verkauft,  einiges  rettete  sich  ins  britische  Museum  und  der  Rest 
liegt  jetzt  meist  unbeachtet,  ungeordnet,  in  unwürdigen  Räumen 
untergebracht  auf  den  schwer  zugänglichen  Landsitzen.  Das  In- 
teresse am  Sport  und  an  den  modernen  Künsten  der  Musik  und 
Malerei  hat  die  Freude  an  der  Antike  untergraben  und  mit 
Recht  verwendet  sich  Michaelis  unter  Anwendung  des  horazischen 
Anspruchs  Epist.  II  1,  95 — 98  auf  die  Erben  so  reicher  Kunst- 
schätze dafür,  daß  die  jetzt  dem  Verfall  geweihten  Privatsamm- 
lungen so  bald  wie  möglich  in  den  sichern  Schutz  des  britischen 
Museums  gelangen  möchten. 

In  einem  Anhange  zur  Einleitung  teilt  Michaelis  (S.  185 
— 205)  19  Briefe  aus  den  Verhandlungen  des  Sir  Thomas  Ree, 
Gesandten  König  Johanns  I.  bei  der  Pforte,  mit  dem  Lord 
Aründel  und  dem  Herzog  von  Buckingham  mit,  welche  ihm 
beide  den  Auftrag  gegeben  hatten,  in  Griechenland  und  Asien 
für  sie  nach  Antiken  zu  forschen.  Die  Briefe  sind  ebenso  be- 
zeichnend für  den  Sammeleifer  der  beiden  Eivalen  wie  für  die 
kühne  Art,  mit  welcher  der  alte  Vorgänger  Lord  Elgins  beim 
Erwerb  der  Kunstwerke  vorging:  hatte  er  doch  u.  a.  die  Ab- 
sicht, sechs  der  großen  Reliefplatten  über  der  porta  aurea  zu 
Konstantinopel  nach  England  zu  schaffen,  und  verfiel,  da  es 
ebenso  unmöglich  war,  eine  Erlaubnis  zu  ihrer  Wegführung  zu 
erhalten,  als  sie  heimlich  von  ihrer  Höhe  herunter  zu  holen, 
auf  das  Mittel,  einen  türkischen  Priester  zu  bestechen,  damit 
dieser  die  heidnischen  Bilder  für  eine  Beleidigung  der  muha- 
medanischen  Religion  erkläre.  Die  Bestechung  gelang,  aber  die 
Entführung  selbst  zerschlug  sich  zum  Schaden  der  Sache,  denn 
die  Relieftafeln  gingen  zu  Grunde  und  nur  die  Beschreibung 
Roe's  hat  eine  Kunde  von  ihrem  Inhalt  (Heraklesthaten,  Selene 
und  Endymion,  Pegasus  mit  Musen  oder  Nymphen  u.  a.)  er- 
halten. 

Der  eigentliche  Katalog  nimmt  den  Raum  von  543  Seiten  ein 
(S.  211  — 753).  Neu  hinzugekommen  sind  nur  wenige  und,  wiees 
scheint,  nicht  eben  belangreiche  Sammlungen.  Sie  sind  von  Mi- 
chaelis größtenteils  nicht  besucht,  weshalb  diejenigen  unter  ihnen, 
die  eine  Ausbeute  versprechen,  also  eine  Untersuchung  verdie- 
nen, in  dem  folgenden  Verzeichnis  durch  ein  Sternchen  bezeich- 
net sind.  Battlesden  (Bedfordshire)  S.  212,  hier  befindlich 
die  Gemmensammlung  Marlborough,  vortrefflich  katalogisiert  von 
M.  H.  Nevil,  The  Marlborough  Gems  1870;  Birmingham  213; 
*Boynton  (Yorkshire)  216,  röm.  Antiken:  Juno,  Brutus,  Venus 
und  Amor,  Terpsichore,  Diana,  Vase;  *Broom  Hall  (Scotland) 
241,  athenische  Relieffragmente  und  Inschriften  aus  Elgins  Be- 
sitz; Clumber  Park  (Nottinghamshire)  278,  wo  bei  einem 
Brande  Antiken  zu  Grunde  gingen,  vielleicht  noch  andere  dort ; 
*Dunrobin  Castle  (Sutherlandshire,  Scotland)  296;  Easton 
Neston  (Northamptonshire)  296,  wo  aus  der  Arundel-Sammlung 
einige  Stücke  zurückgeblieben  sein  mögen;  Ickworth  (Suffolk) 
333,  wo  noch  einige  Stücke  der  zerstreuten  Sammlung  des  Earl 
of  Bristol  —  Herkulesbüste,  Lucius  Verus,  bacchisches  Relief  — 
sein  sollen;  London  bei  Colonel  Maitland  Crichton  431  —  von 
Michaelis  gesehen  —  eine  schöne  Replik  der  Clytia  des  brit. 
Museums,  nur  jünger,  ähnlich  den  MünzbUdern  der  Antonia 
Augusta,  Gemahlin  des  Drusus;  bei  Aug.  W.  Franks  433  zwei 
Sammlungen  alter  Handzeichnungen,  besonders  von  Sarkophagen 
und  Marmorvasen;  bei  Lord  de  Mauley  472  zwei  weibl.  Köpfe; 
bei  Mr.  Mellhuish  ein  bacchischer  Kindersarkophag;  Stanmore 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


645  [No.  21.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26..  Mai  1883.]  646 


Hill  (Middlesex)  659  —  besucht  —  bei  Mr.  C.Drury  E.  Fort- 
num:  Ringe  (Portrait  der  Berenike,  Gemahlin  Ptolemäus  I.)  und 
Bronzen,  darunter  eine  Aphroditestatuette  griechischer  Arbeit; 
*Turnbridge  Wells  (Kent)  662  bei  Admiral  Spratt:  Statuette 
einer  sandalenlösenden  Aphrodite,  Zeusköpfchen,  beides  aus  Kreta; 
Wimbledon  (Surrey)  716,  runde  Basis  mit  TFrauen  (bacchisch?), 
vielleicht  mit  einer  dorischen  Säule  zusammengehörig;  Winton 
Castle  (Scotland)  721,  zwei  attische  Grabstelen. 

Von  den  im  Bericht  schon  aufgeführten  Sammlungen  ver- 
sprechen bei  näherer  Prüfung  noch  einige  Ausbeute:  Bignor 
Park  212,  auf  dessen  Antikenbesitz  der  große  von  Wieseler 
Gött.  Nachr.  1882  S.  709  ff.  publicierte  Onyxcameo  neuerdings 
wieder  den  Blick  gelenkt  hat;  Deepdene  293,  Vasen;  Edin- 
burgh 297;  Hamilton  Palace  300,  auch  Handzeichnungen; 
Castle  Howard  325,  über  dessen  reiche  Sammlung  Michaelis 
nur  nach  gedruckten  Quellen  berichtet;  Ketteringham  Hall 
415;  London  Mr.  Atkinson  431,  angeblich  athenische  Skulp- 
turen, darunter  Parthenonfragmente  (?);  Lowther  Castle  487; 
Petworth  House  596,  Büsten;  Pippbrook  House  618, 
hauptsächlich  Bronzen  und  Vasen,  doch  auch  einige  Marmor- 
werke. Auch  das  korinthische  Puteal  Lord  Guilfords  ist  noch 
nicht  wieder  aufgefunden. 

Den  größten  Zuwachs  hat  der  Katalog  naturgemäß  bei 
denjenigen  Sammlungen  erhalten,  die  Michaelis  erst  nach  Ver- 
öffentlichung des  Berichtes  aus  eigener  Anschauung  kennen  ge- 
lernt hat.  Es  sind  dies:  Blenheim  Falace  ll'i,  die  schöne  Ideal- 
büste Alexanders  ist  aus  griechischem  Marmor,  eine  Satyrbüste 
aus  Bronze  wohl  modern.  Broadlands  217,  im  ganzen 
33  Nummern  —  1.  Nymphe,  2.  Portrait,  5.  apjpears  to  be  an- 
tiqw,  8.  Herme,  9.  kein  Portrait,  11.  der  eine  Kopf  mit  Lor- 
beer, der  andere  mit  Epheu  bekränzt,  13.  Relief,  14.  Altar, 
17.  schöner  griechischer  Kopf,  zarter  als  die  melische,  strenger 
als  die  knidische  Aphrodite;  außerdem:  kolossaler  Apollokopf, 
Diskus  mit  tanzendem  Satyr,  Flötenspielerin  (Relieffragment), 
Athletenherme  (Kopie  eines  Werkes  aus  dem  Ende  des  5.  Jahrb.), 
röm.  Relief  nach  griech.  Vorbild  (Mann  und  Frau),  kleine 
Herme  des  Dionysos  <j*i'Xa?  — .  Cambridge  242—272,  Fitz- 
wiUiam-Museum  108,  Trinity  College  9  Nummern,  St.  John's 
College  eine  viereckige  Ära  (?)  mit  apollinischer  Darstellung; 
im  Museum  zwei  Abteilungen,  von  denen  die  erste  nur  griechi- 
sche Werke,  die  andere  das  Museum  Disneianum  enthält,  letzteres 
nur  Stücke  italischen  Fundorts.  Von  der  Kistophoros  aus  Eleusis 
(Müller- Wieseler  II  892)  giebt  Taf.  I  die  erste  gute  Abbildung;  ein 
Schulterstück,  das  in  Eleusis  zum  Vorschein  gekommen  ist  und 
zu  dieser  oder  einer  zweiten  identischen  Figur  gehört,  giebt  ein 
Holzschnitt  S.  242,  das  Ornament  der  xi'axr)  ein  solcher  S.  245. 
Außer  den  von  Conze  erwähnten  Stücken  bemerkenswert: 
Aphroditestatuette  aus  Troas,  der  melischen  ähnlich;  komische 
Maske,  das  r.  Auge  weit  aufgerissen,  das  1.  gesenkt  (alter o 
erecto,  altero  composito  swpercilio  Quint.  XI  3,74.  Arch.  Zeit. 
1878  S.  22);  Fragment  mit  Delphin  und  archaischer  Inschrift 
(Kirchhoff,  Studien  64) ;  Altarfragment  aus  Syrien  mit  Baal  und 
Astaroth;  eine  Reihe  sog.  Totenmahl-Reliefs;  Bronzestatuetten 
von  Herakles,  Zeus,  Poseidon,  Dionysos;  Altar  mit  Pan  und 
3  Frauen  archaistischen  Stils;  Fragment  einer  guten  Silensstatue 
aus  Smyina.  Canterbury  272—276.  Katalog  von  Brent, 
Canterb.  1875.  Meist  Terrakotten,  manche  darunter  modern, 
wie  die  Arch.  Zdt.  1864  Taf.  181,  1,  2,  3;  ib.  Taf.  182,  3 


(seems  to  he  marhle)  abgebildeten.  Holkham  Hall  302—323. 
1.  Zeus,  Kopf  nicht  zugehörig,  pentel.  Marmor,  von  seltener 
Schönheit,  die  Mitte  haltend  zwischen  dem  Typus  des  Phidias 
und  Lysipp,  müden  Ausdrucks,  viell.  Asklepios.  Körper  von 
geringerem  Marmor,  vieU.  einer  Kaiserstatue  angehörig,  die 
Stütze  ein  Palmbaum.  2.  Kopf  nicht  der  der  älteren  Agrippina. 
3.  Kopf  nicht  zugehörig,  Teil  des  Füllhorns  antik,  die  R.  hielt 
ein  Steuerruder.  4.  Kopf  zugehörig?  6.  Ein  Hauptstück  der 
Sammlung.  Grriech.  Marmor,  überarbeitet  11.  vieU.  ein  duo- 
ffxousuwv.  13.  Ein  ausgezeichnetes  Werk,  vortrefflich  erhalten. 
Über  eine  Wiederholung  dieses  Typus  s.  Arch.-epigr.  Mitteil, 
aus  Öster.  V  159,2.  14.  Replik  des  Poseidon  aus  Julia  Cäsa- 
rea  (Mauretanien)  Annali  1857  E  1.  17.  Arme  und  Kopf  von 
Bernini.  18.  Modern.  21.  Tyche  mitFüUhorn  (und  Steuerruder?) 
22.  Kopf  (Venus?)  nicht  zugehörig,  Torso  durch  Restaurationen 
ganz  entstellt.  23.  Kolossalkopf  der  Aphrodite,  abg.  Taf.  II, 
Kopie  eines  Originals  der  besten  Zeit,  im  Ausdruck  zwischen 
,  der  melischen  und  knidischen  stehend,  Neigung  des  Kopfes  und 
das  Heraufziehen  der  unteren  Augenlider  weniger  stark,  als 
bei  dem  in  Olympia  gefundenen.  30.  Mark  Aurel.  Von  dem 
im  Bericht  nicht  erwähnten  Stücken  ist  das  bedeutendste  die 
Büste  des  Thukydides  (Michaelis,  Die  Bildnisse  des  Thukydides. 
Straßburg  1877).  Unter  den  andern  Portraits  durch  Feinheit 
und  gute  Erhaltung  ausgezeichnet  ein  Sulla  (?),  von  welchem 
eine  ümrißzeichnung  bei  BernouUi  Ikonographie  I  92.  Die  Be- 
nennung der  zuletzt  bei  BernouUi  ib.  70  abgebildeten  inter- 
essanten Büste  aus  Tivoli,  früher  im  kapitolinischen  Museum, 
L.  Cornelius  praetor  schwebt  ganz  in  der  Luft,  da  ihre  Zu- 
sammengehörigkeit mit  der  diesen  Namen  enthaltenden,  eben- 
dort  gefundenen  Bronzetafel  nicht  nur  nicht  erwiesen,  sondern 
höchst  unwahrscheinlich  ist.  Kopf  eines  jugendlichen  Apollo, 
nach  einem  archaischen  Original. 

Knole  416 — 423.  1.  Die  Hände  mit  der  Rolle  sind  antik, 
die  Statue  also  keine  direkte  Kopie  des  Demosthenes  von  Po- 
lyeuktos,  doch  sichtlich  hellenistisch  und  wohl  auch  von  dessen 
Werk  beeinflußt.    3.  Verdächtig.    6  und  7  Gegenstücke,  kein 
Cäsar.    Unter  den  nicht  aufgeführten  Stücken  bemerkenswert: 
Kolossalkopf  eines  bärtigen  Griechen  von  trefflicher  Erhaltung 
(4.  oder  3.  Jahrb.);  Relieffragment:  Zeus  (?)  ganz  in  der 
Stellung  des  Asklepios  auf  Stab  gestützt,  ^Hera'  (mit  Stephane) 
sitzend  an  a  Square  block  —  ob  Asklepios  und  Demeter,  also 
zu  den  mehrfach  im  Asklepieion  (Girard,  L'Asclepieion  Taf.  II) 
gefundenen  VotivreUefs  gehörig?  — ;  rohes  Relief:  Orpheus  (?) 
in  Felslandschaft  mit  wilden  und  zahmen  Tieren.  Liverpool 
423—428,  außer  einigen  etruskischen  Spiegeln  und  Urnen,  Grab- 
stelen und  zahlreichen  Werken  antiker  Kleinkunst  wenig  von 
Bedeutung :  römische  Bronzestatue  eines  Apollo  von  sehr  breiten 
Formen  (aus  Arles),  bronzenes  Antefix  (Athena).    Das  Terra- 
kottarelief (fjonzQ  Arch.  Zeit.  1864,  219*)  ist  modern,  verdäch- 
tig auch  das  daselbst  beschriebene  Thongefäß  aus  Canosa  wegen 
starker  Restaurationen.    London  428 — 487.    Apsley  House. 
Außer  der  stark  restaurierten  Cicerobüste  die  Inschriftbüste  des 
L.  Ursus  (Visconti,  Icon.  rem.  IX,  3,  4),  eine  Athena-Büste 
und  ein  niedlicher,  auf  einem  Felsen  sitzender  Eros.  Die  Samm- 
lung Bale  ist  verkauft.  Der  schöne  jugendliche  Dionysos  Lord 
Elchos  vielleicht  jetzt  bei  Frederic  Earl  of  Guilford  24,  St, 
James'  Place.   Soane  Museum  473—481.   39  Nummern.  Sta- 
tuen: Asklepios;  ephesische  Artemis;  Eros  schlafend  (Brunnen- 


647 


[No.  21.] 


PHILOLOGISOHE  WOCHENSCHKIFT. 


[26.  Mai  1883.] 


648 


flgur).    Büsten:  schlafender  Pan;  Frauenportrait  der  Clytia 
ähnlich,  doch  älter;  2  fragmentierte  griechische  Köpfe  guter 
Zeit.  Keliefs:  Amazone,  griech.  Arbeit,  lebhaft  erinnernd  an  die 
Mausoleumsknlpturen;  griech.  Grab-  und  Votivreliefs ,  röm. 
Sarkophage,  egyptischer  Sarkophag  aus  Alabaster  mit  flachen 
Reliefs.    South-Kensington-Museum.   Der  Kopf  aus  Ostia  jetzt 
würdig  publiciert:  Arch.  Zeit.  1880.  Taf.  8.  Stafford  House 
485.  1  und  2  hat  M.  nicht  aufgefunden;  3.  Bärtiger  Dionysos; 
4.  Modern.  Osborne.  Unter  den  Kunstwerken  hier  befinden 
sich  6  antike,  in  den  Jahren  1848—1854  erworbene  Stücke, 
welche  M.  nach  Photographien  beschreibt.    Außer  der  Ana- 
dyomene  sind  es  die  folgenden:  Büste,  ohne  Grund  Marcellus 
genannt,  satyrähnlich;  Antinous  als  Egypter;  Frauenkopf,  wohl 
bacchisch;  kauernde  Aphrodite,  mit  beiden  Händen  ihr  Haar 
fassend;  niedliches  Köpfchen  der  Lucilla.    Oxford  538—595, 
im  ganzen  242  Nummern.  University  Galleries.  Neun  weibliche 
Gewandstatuen  von  ungleicher  Größe  (zw.  1,10  und  2,17  m. 
hoch),  aber  von  gleichem  Stil,  offenbar  zusammen  zu  einem 
Bauwerk  gehörig,  in  den  Proportionen  und  der  Gewandung 
griechischen  Terrakotten  verwandt  (zu  lange  Unterkörper,  Trans- 
parenz der  Gewandstoffe),  wohl  alle  aus  Kleinasien,  den  letzten 
Jahrhunderten  vor  Chr.  angehörig.    Eine  Anzahl  andrer  ähn- 
licher Statuen  weicht  in  Einzelheiten  ab.  Kolossale  Athena  (de- 
korativ). Unterlebensgroße  Athenastatue  viell.  griechische  Ar- 
beit.   Amazonentorso  (Wunde  an  der  r.  Brust,  polykletisch). 
Aphrodite  (ohne  Kopf),  Gewand  um  die  Hüften  geknotet  (mit 
den  Händen  das  Haar  fassend?).    Venus  genitrix  (gewöhnlich). 
Leda.    Hygieia  (Schlangenschwanz  am  r.  Oberarm  erhalten). 
Sitzende  Muse  (Rolle  in  der  L.,  mit  der  R.  den  Kopf  stützend). 
Fragment  einer  Skylla-Gruppe  (bisher  nicht  beachtet).  Herma- 
phrodit. Gruppe :  Herakles  mit  Löwen,  Nemea  sitzend.  Barbar 
(Kopf  mit  phrygischer  Mütze  wahrscheinlich  neu).  Portrait- 
herme (jugendlich).  The  Oxford  Bust,  griechisches  Werk,  älter 
als  Lysipp,  zu  einer  Statue  gehörig  (der  Saum  des  unter  der  r. 
Brust  straff  angezogenen  Gewandes  bleibt  ohne  Eindruck  auf  diese!). 
Die  Maße  des  Ännali  1874  publicierten  griechischen  Normal- 
maßes sind:  Fuß  =  0.295  Klafter  =  2.06;  auch  Bildhauer 
maßen  an  manibus  et  pedibus  pansis  Vitr.  III,  3.  Griechisches 
Friesfragment  (Kampf  zwischen  Griechen  und  Asiaten)  3.  oder 
4.  Jahrh.  Unter  den  Grabreliefs  ist  ein  sogenanntes  Totenmahl 
bemerkenswert:  drei  Männer  gelagert,  zwei  mit  Bechern,  zu 
jeder  Seite  eine  Frau  auf  einem  Stuhl,  oben  Schlange  und 
Pferdekopf.  The  schools:  Nymphenrelief;  Taupoxa&at|;ta;  Uner- 
klärtes Relief  (drei  Streifen:  im  oberen  und  mittleren  je  zwei 
nackte  Männer  an  langer  Leine  von  einem  dritten  in  Gladia- 
torentracht geführt,  im  unteren  ein  Löwe,  der  einen  Stier  zer- 
fleischt; Cirkus?).     Unter   den   zahlreichen  gr,  Grabreliefs 
5  sog.  Totenmahle.  Ashnolean  Museum:  Weniges  von  Bedeu- 
tung, Vieles  unecht.    Gruppe  von  Aphrodite  (Motiv  der  meli- 
schen)  mit  Eros  und  Psyche(?).   Rohe  Replik  der  mediceischen. 
Eros  auf  Delphin  (Brunnenfigur).  Schlafender  Eros  (ungewöhn- 
lich groß,  vom  Kopf  bis  Knie  0,80).  Nil  auf  Sphinx  gestützt. 
Altar  des  Zeus  Labraundes  mit  der  Doppelaxt.  Vierseitiger 
Altar:  Herakles  die  fünfköpfige  Hydra  mit  beiden  Händen 
würgend,  einen  Stymphalischen  Vogel,  einen  Kentauren  mit  der 
Keule  erschlagend,  seine  Waffen.    Attisches  Votivrelief  (Ado- 
ranten  opfern  Asklepios[?]).    Grabstele  der  Philista,  eine  der 
besten  des  zweiten  Jahrh.    Die  beiden  großen  Marmor-Kan- 


delaber in  der  Badcliffe  Library,  welche  M.  nicht  untersucht 
hat,  scheinen  pasticcios  zu  sein.  Petworth  House  596—617, 
75  Nummern.  2.  Kopf  von  weißem  und  feinkörnigerem  Marmor, 
als  der  Rumpf,  doch  zugehörig.    5.  Steht  hinter  dem  Neapler 
Exemplar  weit  zurück,  Kopf  des  Daphnis  nicht  zugehörig,  wohl 
eines  Dionysos.   8.  Kein  Demostheneskopf,  der  Körper  attisch. 
10.  Portraitkopf,  schwerlich  zugehörig.  11.  Kopf  römisch,  nach 
BernoulliGaUienus.  13.  Apollo,  nicht  Dionysos,  Replik  des  Apollo 
aus  der  Gruppe  zu  Deepdene  No.  4.    17.  Kopie  eines  älteren 
Typus  (Polyklet?  Myron?),  Alabastron  antik,  1.  Arm  nie  ge- 
brochen.   18.  Der  Kopf  gehört  zu  einer  andern  Replik.  20. 
Kopf  und  beide  Arme  sowie  die  Inschrift  neu.    21.  Hera 
(nicht  Höre),  Kopf  neu.    24.  Wichtig  wegen  des  zugehörigen 
Kopfes,  Typus  der  Landsdownschen,  Kopie  eines  attischen  Origi- 
nals des  5.  Jahrh.    25.  Dionysos,  nur  der  Torso  antik;  Kopf 
nicht  zugehörig.    26.  Archaistische  Herme.    27.  Sehr  schön, 
Kopie  eines  attischen  Originals  des  4.  Jahrh.    29.  Wenn  nicht 
neu,  so  doch  stark  überarbeitet,  ähnlich,  doch  nicht  identisch 
mit  der  Pasquinogruppe.   30.  Karneades?  32.  Das  Hauptstück 
der  Sammlung.    Die  gegebene  Abbildung  kann  bei  der  un- 
günstigen Aufstellung  des  Kopfes  nicht  in  allen  Einzelheiten  für 
ausreichend  gelten,  daher  Gipsabgüsse  sehr  erwünscht  wären. 
An  eine  Hera  zu  denken,  was  M.  für  möglich  hält,  verbietet 
der  streng-jungfräuliche  Ausdruck  des  ovalen  Gesichtes  und  die 
wenig  entwickelten  Brüste.    Ganz  ungewöhnlich  groß  sind  die 
Augen  und  weit  aufgemacht,  als  richteten  sie  sich  auf  Jemand, 
der  etwas  Unerwartetes  gesagt  hat;  mächtig  ist  auch  der 
Mund  und  auf  den  leicht  von  einander  gelösten  Lippen  liegt 
etwas  wie  Stolz  oder  Verachtung.   Dieser  Ausdruck  vereinigt 
sich  schwer  mit  Artemis  oder  Athena;  für  letztere  scheint  auch 
das  Mädchenhafte  zu  stark  betont.    Vielleicht  wird  man  im 
Kreise  der  Antigone,  Elektra  u.  ä.  nach  einer  Benennung  für 
diesen  in  jedem  Betracht  ausgezeichneten  Kopf  suchen  müssen. 
36.  Archaistisch.  37.  Lachendes  Mädchen,  satyresk.  Die  zum 
Teil  sehr  schönen  und  seltenen  Büsten  hat  M.  nur  eilig  prüfen 
können.    41.   Griechisches  (nicht  attisches)  Relief:  Sitzende 
Frau  (Stuhl,  Fußschemel),  mit  den  Händen  im  Schoß  eine 
Schale  haltend,  zu  welcher  sich  eine  Schlange  aufringelt,  hinter 
der  Frau  Dienerin  mit  Schale,  r.  Altar;  schwerlich  Hygieia, 
wohl  Grabrelief.    Vergl.  Bokeby  Hall  1  (gleichfalls  Altar  und 
Schlange,  die  gefüttert  wird).    Die  Schlangen  nehmen  an  den 
Libationen,  die  den  Verstorbenen  gebracht  werden,  teil,  wie 
dies  auf  Totenmahlen  sichtbar  ist  und  auch  durch  Inschi-iften 
und  sonst  bestätigt  wird  (Arch.  Zeit.  1882,  387).    Wie  diese 
an  den  Kultus  heroisierter  Verstorbener  anknüpfenden  Motive 
später  umgedeutet  und  auf  Götter  übertragen  wurden  ist  für 
Asklepios  aus  Münzen  des  2.  und  3.  Jahrh.  n.  Chr.  bekannt. 
Eine  interessante  Umdeutung  auf  Vesta  lehrt  das  Inschrift- 
Relief  {Vestae  sacrum)  aus  der  Mitte  des  2.  Jahrh.  n.  Chr. 
(Wiltonhouse  13  a)  kennen,  wo  Vesta  (mit  Kopfschleier,  Scepter 
und  Diadem)  auf  einem  Stuhle  sitzt  und  aus  einer  Schale  eine 
Schlange  tränkt.    Rossie  Priory  648—658  (161  Nummern, 
darunter  Gemmen  und  Bronzen)  hat  M.  nicht  besucht,  sondern 
nach  einem  1877  erschienenen,  mit  Photographien  ausgestatteten 
Katalog  beschrieben.  Narkissos  (Brunnenfigur).  Kopf  (Muse?) 
nach  einem  guten  Original.  Kleiner  Panskopf.  Desgl.  Serapis. 
Jugendlicher  Kopf,  an  Alexander  erinnernd.   Schildkröte  zu 
einem  Hermes  oder  einer  Aphrodite  gehörig.  Relieffragment: 


649  [No.  21.] 


zwei  Köpfe,  der  eine  bärtig  mit  pileus,  der  andere  jugendlich 
mit  Binde  im  Haar.  Warwick  Castle  663.  Die  von  Waagen 
namhaft  gemachten  Büsten  und  der  Endymionsarkophag  sind 
bei  einem  Brande  1871  untergegangen,  Wentworth  House 
665.    Antinousbüste,  sonst  nichts  von  Belang. 

Es  bleiben  zum  SchluU  noch  die  elf  Sammlungen  kurz  zu 
berühren  übrig,  welche  M.  vor  Abfassung  des  Berichtes  besucht 
und  daher  schon  dort  ausführlich  beschrieben  hat.  Einige  davon 
hat  er  1877  noch  einmal  geprüft,  daher  bei  diesen  erhebliche 
Zusätze  zu  machen  waren,  bei  anderen  ist  der  Bericht  im 
wesentlichen  unverändert  übersetzt  worden.  Brocklesby  Park 
226—240.  11.  Sarkophagfragment:  Drei  Grazien.  12.  'Sappho' 
ohne  Grund.    15.  Attisch.  17.  Holzschnitt  nach  Photographie. 
The  pearl  of  the  Worsley  Golleetion.    Auffallend  großer  Kopf: 
Entfernung  vom  Kinn  bis  zur  Scheitelhöhe  nur  ein  geringes 
kürzer  wie  die  Oberkörperlänge  (Schulter  bis  Hüfte) !   18.  Sehr 
naturalistisch.    23.  Tänzerin.    27.  Inschrift  modern.   33.  Taf. 
13,1.  Schön.    62.  Jugendlicher  Hermes?    84.  Athenastatue 
unterlebensgroß.    85.  Kopf  an  die  Yenus  von  Arles  erinnernd. 
90.  Kopf  des  Eros  neu.    108.  Portrait,  wenn  der  Kopf  echt 
ist.  Deepdene  279  ^293.  1877  besucht.   1.  Benennung  will- 
kürlich.   2.  Die  Augäpfel  von  Elfenbein  alt!    3.  Apollo,  kein 
Sauroktonos.    7.  Nymphe.   8.  Gut  erhalten.  9.  Keine  Elügel. 
11.  Die  Replik  aus  Tuskulum  befindet  sich  in  der  Eremitage 
und  ist  etwas  größer.  16.  Gute,  lebendige  Arbeit.    17.  Silen 
als  Herakles.    20.  Kopf  neu,  ursprünglich  Zeus,  Rumpf  des 
Adlers  alt.    21.  Nicht  vom  Parthenon.  Außerdem  bemerkens- 
wert: Satyrkopf,  einer  der  besten,  der  existiert.  Zwei  archaistische 
weibliche  Gewandstatuen  mit  geschlossenen  Beinen  und  engem, 
faltenlosem  Chiton.    Herme,  lysippisch.    Kleiner  guter  Kopf 
des  Asklepios.  Ince  Blundell  Hall  333—415.  1877  besucht. 
Der  Zahl  nach  nicht  vollständiger,   die  Beschreibung  aber 
genauer.  1.  Ceres.  11.  Torso  wahrscheinlich  modern.  17.  Kopf 
und  Attribute  neu.    18.  Desgl.    19.  Verdächtig.    24.  Echt? 
26.  Ohne  Flügel.    43.  Der  weiße  Marmor  des  Kopfes  (Rumpf 
gelblich)  und  das  zwischengesetzte  Halsstück  machen  die  Zu- 
gehörigkeit des  Kopfes  und  somit  auch  die  Benennung  Theseus 
mehr  als  zweifelhaft,  zumal  auch  das  (antike)  Unterstück  der 
Keule  eher  einem  Baumstamm  ähnlich  ist.    Es  erscheint  die 
Möglichkeit  nicht  ausgeschlossen,  daß  die  jetzige  Keule  nichts 
als  eine  Stütze  für  das  r.  Bein  war,  so  daß  das  puntello  an 
der  1.  Wade  ursprünglich  nur  für  den  1.  vom  Körper  abgehen- 
den Arm  und  dessen  etwaiges  Attribut  berechnet  sein  mochte, 
nicht  anders  wie  das  ungeschickte  appoggio  des  1.  Armes  beim 
Apoxyomenos.   52.  Nicht  Julia  Pia.   63  a.  Schöner  Aphrodite- 
torso.   69  und  70.  Modern.    71.  Portrait.    72.  Kopf  modern. 
74.  Nicht  Schmetterling,  sondern  Eidechse.    82.  Artemis,  Kopf 
nicht  zugehörig.  88  ff.  Viele  falsche  Benennungen.  113.  Schön. 
115.  Modern?    117.  Im  Stil  an  die  Söhne  des  Laokoon,  wie 
165,  erinnernd,    127.  Guattani  mon.  ined.  1788  Nov.  2.  130. 
Meduse  ohne  Schlangen.    144.  Modern.    154.  Peloponneaisch  ? 
Myronisch?    220.  Abgebildet,    Die  vier  Jahreszeiten,  Helios 
im  Begriff  von  einem  Felsen  am  Meer  (durch  den  liegenden 
Okeanos  angedeutet),  auf  dem  er  saß,  sich  zu  erheben,  während 
vier  Windgötter  (an  einem  die  Kopfflügel  erhalten)  die  Rosse 
herbeiführen,  um  sie  an  den  Wagen  zu  schirren.  Eigentümlich 
realistische  Darstellung  des  Sonnenlaufs,  der  die  Jahreszeiten 
regelt,   231,  Grabthtir,  Flötenspielerinnen  (zum  Leichengefolge 


[2Ö.  Mai  im.]  650 


gehörig)    246.  Kalydonische  Jagd.    259.  Kein  Zeus,  es  fehlt 
jedes  Attribut,   Wohl  Grabrelief:  der  Verstorbene  durch  den 
Thron  als  Heros  bezeichnet.  Von  den  Kykladen?  Vergl.  Mitt. 
d.  ath.  Bist.  VII  171,    261,  Totenmahl,  die  Frau  sitzt  am 
Kopfende  des  Bettes.    290.  Abgeb.  Arch.  Zeit.  1877  XII  2. 
298.  ib.  Xin.  310.  ib.  XII  1.  Landsdownehouse  435—471, 
110  Nummern.   Zuletzt  besucht  1877.    1.  Abgeb.  Arch.  Zeit. 
1880  IX.  2,  Kopf  alt  (Hades),  aber  nicht  zugehörig.   16.  Brust- 
stück antik.    21.  Kein  Sarkophag,  sondern  Fries.    30.  Kopf 
nicht  zugehörig.    27.  Apollo.    30.  Hermes,  Kopf  polykletisch, 
a  conglomeration  of  divers  reminiscences.    31.  'Airo^uoixevos? 
32.  Haarbinde  wie  an  Asklepiosköpfen.    35.  Beste  Replik  eines 
Herakles  im  Stile  Lysipps.    39.  Praxitelisch,  an  den  Hermes 
aus  Andros  erinnernd.    41.  Älterer  Typus  als  die  Artemis 
Colonna,  viell.  5.  Jahrb.    Kopf  etwas  feinerer  Marmor,  als 
Rumpf,  doch  wohl  zugehörig.    50.  Neue  Abbildung.  52.  Neue 
Abbildung.  Hermes,  naturalistischer  als  Lysipp.  59.  Typus  der 
besten  griechischen  Zeit.  60.  Wohl  erste  Hälfte  des  4,  Jahrb. 
Helm  in  der  Rechten,  Schild  gegen  das  1.  Bein  gelehnt,  ohne 
Ägis,  ganz  wie  eine  jüngst  auf  Cypern  gefundene  herrliche 
Terrakotta  (abg.  Journal  of  Hell,  studies  II  2  pl.  XVI),  in 
der  man  einen  Nachklang  an  die  Lemnierin  des  Phidias  zu 
empfinden  versucht  sein  könnte.    63.  Vorhanden,  Kopf  zu- 
gehörig.   64  Nur  der  Torso  antik.    66.  Büste  von  edelstem 
Ausdruck.  Unter  den  hinzugekommenen  Stücken,  meist  Büsten, 
wenig  Bedeutendes.    Bemerkenswert:  Runder  Altar  mit  bacchi- 
schen  und  appollinischen  Symbolen.  Relief  mit  sechs  Figuren: 
Herakles  (Typus  des  farnesischen),  Aphrodite  bekleidet,  mit 
Fruchtschale,  Eros,  Bacchantin(?),  Hebe(?)  mit  Schale,  bärtiger 
Gott,  in  der  L.  ein  Füllhorn,  offenbar  alles  Gottheiten,  die 
sich  auf  Erntesegen  beziehen.    Lowther  Castle  481--500, 
110  Nummern,  wovon  über  die  Hälfte  (meist  Büsten)  nur  nach 
dem  catalogue  of  the  Stowe  Golleetion,  da  M.  seit  1873  die 
Sammlung  nicht  wieder  besucht  hat.  2.  Hygieia  (größerer  Teil 
der  um  den  r.  Arm  geringelten  Schlange  alt)  mit  Eros  auf  dem 
1.  Arm,  eine  seltene  Verbindung,  für  welche  M.  auf  das  Liver- 
pooler Diptychon  (MüUer  -  Wieseler  II  61,  792  b)  verweist. 
3.  Kopf,  im  Charakter  einer  Muse,  nicht  zugehörig.    18.  Aus 
Acharnä,    Marbury  Hall  500—515,  nicht  wieder  besucht. 
Katalog  vorhanden,  London  1814.  12.  Brunnenfigur.  15.  Schäfer. 
16.  Helios.    Margam  516—522.  Unverändert.  Newby  Hall 
522—535,  49  Nummern.    Nicht  wieder  besucht.    Einige  Zu- 
sätze nach  Notizen  der  jetzigen  Besitzerin.    Die  hinzugekom- 
menen Stücke  meist  wenig  bedeutende  Büsten.  Richmond 
619—643,  82  Nummern.  1877  besucht.  Notizen  von  Benndorf 
(1880).    2.  Abgeb.  Arch.  Zeit.  1879  XIH.    5.  Unerklärt. 
Medea  und  Jason?    24.  Abgebildet.    Hinzugekommen  u.  A.: 
Elfenbeinbüchse  mit  Reliefs,  Dionysos,  Mänade  und  Satyr;  auf 
dem  Deckel  Fortuna  (mit  den  Attributen  der  Isis)  und  Eros. 
Herakles  mit  Füllhorn,  Kleine  Gruppe  des  Dionysos  und  Silen. 
Griech.  Spiegel   mit   archaischer  Aphrodite   als  Handhabe, 
Sarkophage:    Meleager  (nicht  gewöhnlich),  Amazonenkampf, 
Bacchisch,  Eroten  um  den  Verstorbenen,  Nereiden,  Torso  einer 
Gewandstatue,  deren  dünner  Mantel  die  Falten  des  Chitons 
durchscheinen  läßt.  Wilton-House  665—715,  234  Nummern, 
1877  besucht.    Katalog  von  Newton,  neben  dem  der  Marl- 
boroughGems  der  einzige  von  einer  Privatsammlung,  der 
wissenschaftlichen  Ansprüchen  genügt.    Sehr  ausführliche  Ge- 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT^. 


651 


[No.  21.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  Mai  1883.]  652 


schichte  der  Sammlung.  5.  Replik  einer  Gruppe  der  perga- 
menischen  Gigantomachie,  abg.  Arch.  Zeit.  1881  8.  161. 
8.  Nymphe.  10.  Der  vatikanischen  Nemesis  ähnlich.  13.  Torso, 
dem  Hermes  Belvedere  ähnlich.  17.  Heroenopfer,  der  liegende 
Mann  bartlos.  48.  Annali  1874  tav,  P.,  stilgetreuer  in  einem 
Holzschnitt  S.  681.  Echtes  aber  überarbeitetes  Relief  (nicht 
attisch!)  des  5.  Jahrb.,  Inschrift  modern.  94.  Pluto?  119. 
Torso  antik.  130,  Aphrodite?  137.  Römisch.  Eine  schlagende 
Kombination  M.s  erklärt  die  Tradition,  daß  Galland  den  Sarko- 
phag in  Athen  gesehen  habe,  daraus,  daß  G.  ihn  nicht  in  Athenes, 
sondern  in  Athies  in  Frankreich  gesehen  habe,  wo  G.  mehrere 
Jahre  in  Foucaults  Hause  weilte.  144.  Dieser  Kriophoros  hat 
mit  Kaiamis'  Hermes  schwerlich  irgend  etwas  zu  thun,  wenigstens 
fehlt  auf  der  Münze  Gewand  und  Bart,  auch  Pausanias  erwähnt 
nichts  vom  c;9Y)voir(u7(ov,  und  der  Umstand,  daß  beim  Hermes- 
fest o?  äv  sivat  twv  eipVjßwv  irpoxpiO?]  xo  etSot  xaXXttJxo?  den 
I  Widder  als  Hermes  trug,  ist  der  Annahme,  des  Kaiamis'  Hermes 
sei  bärtig  gewesen,  gleichfalls  nicht  günstig,  175.  Modern? 
Hinzugekommen  sind  außer  einer  Reihe  von  Büsten  besonders: 
vier  Kolossalstatuen:  Bonus  Eventus,  Apollo  (Mißverhältnis  des 
genrehaften  Motivs  zu  den  Dimensionen!),  Herakles,  Faustina. 
Replik  der  Doppelherme  des  Aristophanes  und  Menander  in 
Bonn.  Knabe  streckt  durch  den  Mund  einer  großen  Silens- 
maske  die  Hand,  um  Früchte  von  einem  Altar  zu  stehlen. 
Vierseitiger  Altar  mit  Gottheiten  in  hieratischem  Stil:  Zeus, 
Hermes,  Hestia  oder  Aphrodite  mit  Scepter,  Athena.  Demeter 
ähnlich  n.  145.  Woburn  Abbey  721—753.  1877  besucht. 
Die  Zusätze,  viele  Büsten,  sind  nicht  erheblich;  die  Beschrei- 
bungen, namentlich  der  zahlreichen  Sarkophage,  sehr  ausführ- 
lich. 100.  Wenn  der  nach  einem  Papierabdruck  angefertigte 
Gipsabguß  im  Berliner  Museum  zuverlässig  ist,  so  entspricht 
der  S  731  gegebene  Holzschnitt  im  Kopfe  nicht  in  allen  Einzel- 
heiten dem  Original.  Auf  dem  Abguß  erscheinen  die  Haare 
auf  dem  Hinterkopf  über  der  Haube  wie  eingekratzt  und  nicht 
so  regelmäßig  wie  auf  der  Abbildung,  und  auch  das  Auge  ist 
bei  weitem  ungeschickter  nnd  formloser.  Der  Widerspruch 
zwischen  der  mißlungenen  Kopfbildung  und  dem  schönen  Ge- 
wände ist  so  auffallend,  daß  man  im  ersten  Augenblick  an  eine 
Fälschung  denkt.  Das  Rätsel  wird  sich,  wie  beim  Mantheos- 
relief  {Wilton  House  48),  durch  eine  Überarbeitung  lösen,  die 
hier  nur  den  Kopf  getroffen  hat;  dieser  zeigt  namentlich  in 
der  Bildung  des  Auges  eine  auffallende  Übereinstimmung  mit  dem 
Zeus  jenes  Reliefs.  123.  Viell.  zu  einer  Gruppe  von  Morra-  oder 
Knöchelspielern  gehörig.  128.  Antik?  204  Eros.  Sind  die 
fehlenden  Flügel  abgearbeitet?  215,  Ptolemäus,  Sohn  Jubas. 
219.  Abbildung  nach  einer  für  das  Institut  neu  gemachten 
Zeichnung.  M.  hält  an  seiner  Deutung  des  flehenden  Alten 
(auf  der  Vorderseite)  auf  Phönix  fest,  weil  die  naheliegende 
Deutung  auf  Priamos  durch  die  Rückseite,  auf  welcher  die  Aus- 
lösung des  Leichnams  und  Priamos  noch  einmal  vorkommen, 
ausgeschlossen  sei.  Dieser  Einwand  erscheint  nicht  stichhaltig. 
Denn  auf  der  Vorderseite  weist  Achill  den  bittenden  Alten 
barsch  ab,  auf  der  Rückseite  hat  er  in  die  Lösung  gewiUigt, 
wie  man  aus  dem  Abwägen  der  Geschenke  gegen  den  Leichnam 
sieht.  Es  ist  also  nicht  dieselbe  Scene.  Aber  selbst  wenn 
Priamos  zu  Unrecht  auf  der  Vorderseite  angebracht  wäre,  so 
wäre  noch  erst  der  Beweis  zu  erbringen,  daß  Sarkophagarbeiter 
bei  Übertragung  der  einzelnen  Scenen  aus  ihren  Vorlagen  auf 


die  Marmorplatte  niemals  Figuren  mitgenommen  haben,  die 
wohl  in  der  Vorlage,  nicht  aber  in  dem  daraus  gegebenen  Aus- 
zug an  ihrer  Stelle  waren.  Selbst  der  schöne  Achilles-Sarko- 
phag des  kapitolinischen  Museums  zeigt  solche  Versehen.  Daß 
aber  der  flehende  Priamos  wenn  nicht  regelmäßig,  so  doch  öfter 
zugleich  mit  dem  Wagen,  an  welchen  Hektor  gebunden  war, 
zu  Achill  kommt,  ersieht  man  z.  B.  aus  Overbeck,  Bildwerke 
XX,  5.  Die  Inschrift  des  Reliefs  (Arch.  Zeit.  1864  Taf.  A  1) 
liest  M.  so:  [to]Ü  u)ti'[o]u  0£paiT£i'[a;]  MapiSi'a  IluiXXa  [isjpi^U 
EU7api[ff]T7^piov.  Unter  den  neu  hinzugekommenen  Werken  sind 
etwa  zu  erwähnen:  Cippus  mit  Silen  auf  Esel,  darunter  durch 
Guirlande  getrennt  die  Wölfin  mit  den  Zwillingen.  Relief - 
fragment  aus  guter  Zeit:  Amazone  oder  Artemis.  Gut  erhaltener 
Kopf  des  Poseidon.  Dreieckige  Kandelaberbasis  mit  den  Figuren 
des  Herbstes,  Sommers  und  Frühlings. 

Wir  stehen  am  Ende  der  langen  Wanderung.  Nur  das 
Bedeutendste  haben  wir  obenhin  gestreift.  Trotzdem  beweist 
schon  die  Länge  unserer  Besprechung,  welch  eine  unabsehbare 
Fülle  von  Material  der  eiserne  Fleiß  des  Verfassers  hier  zu- 
sammengetragen, gesichtet  und  bequemster  Benutzung  zugänglich 
gemacht  hat.  Zu  letzterer  tragen  nicht  das  wenigste  bei  die 
vier  ausführlichen  Indices,  mit  denen  M.  sein  bis  zur  letzten 
Zeile  mit  gleicher  Gewissenhaftigkeit  und  Hingebung  gearbeitetes 
Buch  beschließt,  auch  sie  wahre  Kabinetstücke  von  Übersicht- 
lichkeit und  Zuverlässigkeit.  Der  erste  umfaßt  die  Namen  der 
Sammler,  Sammlungen  und  Fundstätten  der  Kunstwerke,  der 
zweite  die  Zeichnungen  und  Stiche,  der  dritte,  ausführlichste 
(789 — 824),  die  in  den  Kunstwerken  dargestellten  Gegenstände, 
der  vierte  endlich  das  epigraphische  Material. 

Michaelis  hat  das  Werk  seinem  langjährigen  Freunde 
George  Scharf,  dem  Direktor  der  National  Portrait  Gallery, 
gewidmet,  in  dessen  Hause  er  während  seines  dreimaligen  Auf- 
enthalts in  England  stets  die  gastlichste  Aufnahme  fand  und 
dem  er  vielfache  Förderung  seiner  Arbeiten  verdankt.  Auch 
sonst  hat  der  Verfasser  sich  bei  englischen  Sammlern  und  Ge- 
lehrten des  wärmsten  Interesses  für  seine  Studien  zu  erfreuen 
gehabt.  Besonders  aber  haben  sich  Prof,  Sidney  Colvin  in 
Cambridge  durch  Überwachung  der  Abbildungen  und  Besorgung 
der  stilistischen  Revision  und  Herr  C,  A.  M.  Fennel  M.  A. 
durch  die  lichtvolle  Übersetzung  des  Ganzen  um  das  Werk 
verdient  gemacht. 

Der  Druck  ist  sehr  korrekt.  Sinnentstellende  Druckfehler 
kommen  so  gut  wie  gar  nicht  vor.  Nur  einer  mag  hier  er- 
wähnt werden,  hauptsächlich  deshalb,  weil  er  den  Druckfehler- 
teufel einmal  bei  guter  Laune  zeigt.  S.  717  spricht  M.  von 
dem  Altar  mit  dem  getöteten  Widder  im  Vatikan,  den  Visconti 
für  ein  unicum  hielt;  aus  diesem  unicum  ist  im  englischen 
Texte  ein  micorn  geworden,  sodaß  hierdurch  Visconti  in  den 
Verdacht  kommen  könnte,  er  habe  den  Widder  für  ein  Einhorn 
angesehen. 

Berlin.  Adolf  Trendelenburg. 

Q.  Horatii  Flacci  carmina.  Scholarum  in  usum 
edidit  Michael  Petschenig.  Pragae  et  Lipsiae.  Sumpt. 
f.  Tempsky  et  Freytag.  1883.  0,75  ö,  G.  =  1,20  M. 
XX.  218  pg.  8. 

Dies  Bändchen  gehört  zu  der  Bibliotheca  scriptorum  Grae- 
corum  et  Romanorum,  von  der  vor  kurzem  bereits  in  dieser 


653  [No.  21.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [26.  Mai  1883.]  654 


Wochenschrift  (S.  353  f.  N.  12)  die  Rede  gewesen.  Aiich  hier 
ist  der  Herausgeber  ein  in  dem  betreffenden  Gebiete  anerkann- 
ter Forscher.  Die  Einrichtung  seiner  Angabe  ist  dieselbe,  wie 
in  den  übrigen  Bändchen  der  genannten  Sammlung.*)  Über  die 
bei  Konstituierung  des  Textes  befolgten  Grundsätze  giebt  die 
Praefatio  das  Erforderliche,  es  heißt  daselbst  besonders:  'quod 
adtinet  ad  verba  poetae  restituenda,  Codices  antiquos,  qua 
tenus  licuit,  secutus  sum;  his  destitutus  alios  consului;  locis 
corruptis  coniecturas  fide  dignas  recepi,  desperatis  lectionem 
traditam  signo  corruptelae  addito  retinui'.  Referent  stimmt 
jedem  dieser  Sätze  aus  voller  Überzeugung  zu.  Was  über  den 
Wert  des  Blandinius  antiquissimus  gesagt  wird,  soll  hier  nicht 
besprochen  werden,  nur  beruft  sich  Herr  P.  mit  Unrecht  auf 
L.  Müller:  denn  derselbe  sagt  in  den  Prolegomenis  der  zweiten 
Ausgabe  pg.  XV  ausdrücklich:  'ex  libris  manu  scriptis  secuti 
sumus  maxime,  ut  in  editione  priore,  Blandinios  quattuor  et 
magis  quidem  reliquis  antiquissimum';  auch  beschränkt  sich 
die  Wertschätzung  dieser  Handschrift  nicht  auf  die  Berliner, 
ich  erinnere  nur  von  Yerstorbenen  an  Kirchner,  Dillenburger. 

In  Bezug  auf  das  sogenannte  Meinekesche  Strophengesetz 
verhält  sich  der  Herausgeber  ablehnend.  Wäre  es  nicht  Zufall, 
daß  die  Anzahl  der  Yerse  in  den  horazischen  Oden  durch  vier 
teilbar  ist,  so  hätten  es  die  Grammatiker  der  Neronischen  Zeit 
in  ihren  Exemplaren  beobachtet  und  die  Scholiasten  würden  es 
erwähnen.  Referent  ist  besonders  mit  dem  Satze  des  Herrn 
Petschenig  einverstanden:  'quid  sibi  velit  illa  lex,  non  video; 
nihil  ad  rem  facit';  doch  auch  hier  hätte  er  sich  nicht  auf 
Christs  Metrik  berufen  sollen,  wenigstens  nicht  den  Fehler  ab- 
drucken lassen,  daß  Horaz  in  C.  III  20  —  einer  sapphischen 
Ode  —  mit  dem  vierten  Verse  den  Sinn  nie  schloß:  vielleicht 
ist  die  kurze  Ode  III  25  gemeint.  Überhaupt  ist  über  diesen 
Gegenstand  die  interessante  Untersuchung  von  Rudolf  Hanow 
zu  vergleichen:  Commentariolum  Horatianum,  im  ZüUichauer 
Osterprogramm  1866. 

Auch  die  Annahme  von  Interpolationen  erklärt  Herr  P. 
abweisen  zu  müssen.  Doch  die  dafür  angeführten  Gründe  halten 
wir  —  den  lichtvollen  Ausführungen  L.  Müllers  gegenüber  — 
nicht  für  stichhaltig,  auch  können  wir  dem  Satze  (pg.  III)  nicht 
zustimmen:  'corruptiores  ad  nostram  aetatem  pervenisse  puto 
Sermonum  et  Epistularum  libros:  in  quibus  si  qui  sunt  versus 
spurii  atque  subditicii,  labenti  iam  et  lapsae  antiquitati  impu- 
taverim  aut  ipsi  aevo  medio'. 

Dem  Texte  voran  geht  eine  kurze,  aber  inhaltreiche  adno- 
tatio  critica,  die  von  der  großen  Einsicht  und  Besonnenheit  des 
Herausgebers  Zeugnis  ablegt.  In  der  Recension  des  Dichters 
hat  er  sich  mehr  an  Keller  und  Holder,  als  an  Bentley  und 
Haupt  angeschlossen.  Die  expUcatio  metrica  giebt  in  Kürze  das 
Notwendigste.  Ein  Register,  und  wäre  es  nur  ein  vollständiger 
index  nominum,  wird  bei  einer  neuen  Auflage  wohl  beigefügt 
werden;  es  würde  die  Brauchbarkeit  der  in  Druck  und  Papier 
gut  ausgestatteten,  auch  im  Ganzen  recht  korrekt  gedruckten 
Ausgabe  sehr  erhöhen. 

Berlin.  W.  Hirschfelder. 

*)  Erschienen  sind  hiervon  ferner:  Livi  ab  urbe  condita  libri, 
p.  IV  1.  XXVI— XXX  ed.  Zingerle,  Sophoclis  Antigene  ed. 
Schubert,  Ovidii  carmina  selecta  ed.  Sedlmayer,  Caesaris 
comment.  de  b.  g.  cd,  J.  Prammer. 


De  praepositionum  usu  apud  sex  scriptores 
historiae  Augustae.  Wiener  Doctordissertation  von 
Frid.  Sal.  Krauss.    1882.    107  pgg.  8. 

Das  ertragsreiche  Thema,  die  prächtigen  Lettern  und  das 
glänzende  Papier  der  Schrift  erwecken  gewiß  bei  jedem  Leser 
ungewöhnlich  hohe  Erwartungen,  die  indessen  die  Entschuldigung 
des  Verf.  in  der  Vorrede,  humana  omnia  parum  integra  esse, 
und  ein  Blick  auf  die  nicht  gerade  seltenen  Druckfehler  sowie 
die  auffallend  ungleiche  Behandlung  des  Stoffes  wesentlich 
hinabdrücken.  Der  Verf.  ordnet  seine  Beispiele  als  Ergän- 
zungen zu  Hands  Tursellinus,  beziehungsweise,  wo  dieses  Buch 
abbricht,  zu  Drägers  Syntax,  und  die  ganze  Abhandlung  be- 
steht im  Grunde  genommen  aus  lauter  Citaten  mit  eingestreuten 
Bemerkungen  und  Noten  unter  dem  Texte.  Er  geht  von  dem 
Gesichtspunkte  aus,  daß  das  Latein  der  Script,  bist.  Aug.  ein 
vulgäres  und  daher  Manches  zu  dulden  oder  wiederherzustellen 
sei,  was  frühere  Hsgb.  nicht  zulassen  mochten.  So  richtig  dies 
ist,  so  überzeugend  der  Verf.  eine  große  Zahl  von  Irrtümern 
aufdeckt,  so  Vorzügliches  er  auch  beibringt  zur  Emendation, 
eine  im  Ganzen  befriedigende  Lösung  seines  Themas  hat  er 
nicht  gegeben.  Wir  meinen  nicht,  daß  er  seine  Sammlungen 
hätte  benutzen  sollen,  um  die  Eigentumsrechte  der  6  Autoren 
schärfer  zu  begrenzen  (er  zeigt  vielmehr  nur  negativ,  daß  die 
Arbeiten  von  Plew  und  Brocks  hierfür  nicht  genügen,  und  daß 
die  Gleichzeitigkeit  und  annähernd  gleiche  Bildung  derselben 
nur  geringe  Unterschiede  hervortreten  lasse);  aber  er  hätte 
vor  Allem  das  Gewöhnliche  kürzer  behandeln  und  das  Neue 
und  Wichtige  mehr  hervorheben  sollen.  Nur  ausnahmsweise 
findet  man  die  Resultate  langer  Beispielreihen  in  feste  Formeln 
zusammengefaßt,  und  fast  gar  nichts  von  negativer  Beobachtung, 
wie  denn  beispielsweise  nicht  betont  wird,  daß  usque  dem  Accu- 
sativ  eines  Städtenamens  konsequent  nachgestellt  ist,  oder  die 
Präposition  trans  mit  Stillschweigen  übergangen  wird,  ohne  daß 
bei  ultra  ihr  Fehlen  ausdrücklich  erwähnt  wäre. 

Um  Proben  seiner  guten  Bemerkungen  zu  geben,  so  führen 
wir  aus  Cap.  1  (ad)  an,  daß  die  Präposition  (was  Hand  be- 
zweifelte), sicher  als  Umschreibung  des  ablat.  instrum.  vorkommt, 
z.  B.  ad  tibias  canere,  ad  latrunculos  ludere,  was  für  die  Ro- 
manisten von  Interesse  sein  dürfte;  und  Sever.  15,  3  korrigiert 
Verf.  einfach:  ut  se  pararet  ad  bellum  Parthis  inferre,  mit 
Verweis  auf  ähnliche  [Konstruktionen  des  Bibellateins.  Diese 
Substantivierung  des  Infinitivs  (Gräcismus?)  im  Spätlatein  ver- 
dient gewiß  genauere  Untersuchung,  da  selbst  Dräger  §  154 
2  Stellen  wie  Macrob.  Sat,  3,  1,  4  contra  suum  velle  nicht 
kennt. 

Aber  Anderes  ist  wieder  so  verfehlt,  daß'  man  fast  nicht 
begreift,  wie  so  schöne  Beobachtungen  dem  gleichen  Verf.  an- 
gehören können,  der  so  flüchtig  arbeitet.  So  ist,  um  bei  ad 
stehen  zu  bleiben,  ad  spem  successionis  erectus  durchaus  nichts 
Ungewöhnliches,  sondern  gerade  ciceronianisch  (vgl.  Merguet, 
den  Verfasser  nicht  kennt);  Verf.  bemerkt  aber,  um  die  Kon- 
struktion in  Gegensatz  zu  Cicero  zu  bringen,  dieser  Autor  ver- 
binde erigere  mit  dem  Ablativ,  und  allerdings  kann  man  mit 
anderer  Auffassung  ebenso  gut  sagen  erectus  spe.  Schlägt  man 
aber  die  angeführten  Cicerobeispiele  nach,  so  findet  man:  haec 
ne  erigere  se  possent,  erige  te,  Marcelli  ad  Nolam  proelio 
(nicht  spe)  populus  se  Romanus  erexit.   Wollte  Verf.  ver- 


655 


[No.  21.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  Mai  1883.] 


656 


gleichende  Stilistik  treiben,  da,nn  mußte  er  offenbar  erectus  in 
spem  (Livius  3,  1,  2,  und  Tac.  bist,;  ad  spem  Tac.  Annal.) 
erwähnen.  Endlich  fehlt  es  nicht  an  Stellen,  wo  die  Präposi- 
tionen falsch  verstanden  und  unter  falscher  Rubrik  eingereiht  sind. 
München,  Eduard  Wölfflin. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Athenaeum  No.  2891.   24.  März  1883. 

p.  371.  Ree.  von  J.  ßrinsley-Richards,  seven  years  at 
Eton,  „Schalgeschichten,  welche  fast  nur  für  die  Besucher  der 
Anstalt  von  Interesse  und  Verständnis  sind." 

p.  382—384.  Ree.  v.  A.  P.  dl  Cesnola,  Salaminia.  Ein- 
gehende analytische  Besprechung  des  Buches,  dessen  Verfasser, 
unabhängig  von  den  Ausgrabungen  seines  Bruders  in  Kurium 
in  Salamis  auf  Cypern,  sehr  wertvolle  archäologische  und  epi- 
graphische Schätze  zu  Tage  förderte. 

Athenaeum  No.  2892.   31.  Mäxz  1883. 

p.  400—401.  Ree.  von  Babrius  by  W.  G.  Rutherford.  Der 

Herausgeber  betrachtet  seinen  Autor  als  ein  Muster  verkommener 
Sprache  und  giebt  in  seinen  Noten  meist  Parallelen  zwischen  dem 
Griechischen  der  Zeit  des  Alexander  Severus  und  der  klassischen 
Zeit.  Als  Beigaben  bringt  er  eine  Geschichte  der  griechischen 
Fabel,  welche  er  als  unabhängig  von  der  indischen  und  als 
durchaus  originell  hinstellt.  Die  Ausgabe  selbst  ist  conservativ; 
die  von  ihm  getroffene  Änderung,  die  letzte  Silbe  der  choliambischen 
Verse  lang  zu  nehmen,  erscheint  wenig  annehmbar.  Etymologisch 
interessant  ist  die  Erklärung  von  yj\i-ripa  (III,  5),  welches  er  als 
ein  Zicklein,  welches  nur  einen  Winter  durchlebt  hat,  und  damit 
als  Jährling  erklärt;  an  Varianten  giebt  Ref.  Prooem.  I,  10:  IsXwic;  ; 
XII,  17:  afpuTtvov  statt  «ypwTYjv,  LXX,  2:  "ApTjv  TtapsTrsaxev  (oder 
ii:£TCS3t£v)  "Xßptc  statt  Titzp^v  £<p'  Gtitaai  JlriXs^Mc,  (cf.  Plate  Leg,  617  E. 
od.  Act.  Ap.  I,  26).  Ein  Druckfehler-Verzeichnis  wäre  erwünscht. 

p.  414—415.  Ree.  von  Perey  Gardner,  Samos  and  Samian 
Coins.  So  wenig  die  Samiscben  Münzen  für  die  Kunst  von  Be- 
deutung sind,  so  wichtig  sind  sie  für  die  Geschichte;  das  Buch  ist 
in  dieser  Hinsicht  vortrefflich  und  giebt  interessante  Beiträge  zur 
äußeren  und  inneren  Geschichte  der  Insel,  in  welcher  wenig  Aus« 
Stellungen  zu  machen  sind. 

Athenaeum  No.  2893.   7.  April  1883. 

p.  449—450.  G.  P.  Gardner  erwidert  dem  Ref.  über  seine 
Münzen  von  Samos  in  No.  2891,  daß  seine  Bemerkung,  'die  Samier 
hätten  den  athenischen  Gefangenen  das  Zeichen  einer  Galeere, 
die  Athener  dagegen  den  ihrigen  eine  Eule  eingebrannt',  richtig 
sei;  er  stützte  sich  auf  Aelian  Var.  Hist.  II,  9  und  Suidas  s.  v. 
S(Z|j.iü)v  0  o-^jjioc;.  Plutarch  (Pericl.  26)  habe  die  Erzählung  um- 
gekehrt; während  durch  das  Einbrennen  einer  Eule  seitens  der 
Athener  die  Gefangenen  der  Athena  zugeschrieben  wurden,  sei 
es  nach  der  Erzählung  bei  Plutarch  eine  bloße  Grausamkeit.  Der 
Ref.  bemerkt  hierauf,  daß  Aelians  Zeugnis  an  sich  bedenklich,  in 
diesem  Falle,  wo  er  die  Thatsache  der  Stempelung  mit  einem 
Galeerenzeichen  gar  nicht  erwähne,  durchaus  haltlos  sei;  überdies 
könne  Plutarch  die  Erzählung  Aelians  nicht  „umgekehrt*  haben, 
da  er  etwa  hundert  Jahre  vor  diesem  gelebt  habe.  —  p,  450—451. 
Stanley  Lowe-Poole  berichtet  über  einen  Besuch  der  Aus- 
grabungen Naville's  in  Pithom-  Sukhot  und  bestätigt  die  bis- 
herigen Mittheilungen, 

Athonaenm  No.  2895.  21.  April  1883. 

p.  511—513.  Adolf  Michaelis,  ancient  marbles  in  Great 
Britain.   Grundlegendes  Werk  voller  interessanter  Einzelheiten, 


welches  zur  Kunstgeschichte  und  Kunststatistik  auch  im  weiteren 
Sinne  die  höchste  Anregung  zn  geben  verspricht.  Zu  erwähnen 
ist  ein  Übersehen  der  Thätigkeit  Haydons,  welcher  zum  ersten 
Mal  Gipsabgüsse  der  Panathenäischen  Skulpturen  herstellen  ließ 
und  dadurch  zur  Hebung  des  Kunstsinnes  wesentlich  beitrug  (cf. 
p.  150).  Nice  (Nizza  p.  50)  ist  irrtümlich  statt  Nys.  (S.  o.  p.  641  f.) 

Das  American  Journal  of  Philology,  edited  by  Basil  L. 
Gilders leeve,  Professor  of  Greek  in  the  John  Hopkins  üniver- 
sity  (Baltimore:  the  editor.  New  York  and  London:  Macmillan 
and  Co.  Leipsic:  F.  A.  Brockhaus)  Vol.  III  No.  12.  (December, 
1882)  enthält  folgende  Aufsätze  aus  dem  Gebiete  der  klassischen 
Philologie: 

1.  J.  Rendel  Harris,  On  the  locality  to  which  the 
treatise  of  Palladius  de  agricultura  must  be  assigned. 
S.  411—421.  Es  sei  nicht  richtig,  wenn  man  sage,  daß  die  Iden- 
tificierung  des  Verfassers  der  genannten  Scbrift  mit  dem  gleich- 
namigen Sohne  des  gallischen  Praefekten  Exsuperantius  aus- 
schließlich auf  der  Gleichheit  des  Namens  beruhe.  Eine  von 
Harris  angestellte  Berechnung  der  in  jenem  Werke  verzeichneten 
Schattenlängen  ergebe  vielmehr  mit  Bestimmtheit,  daß  dieselben 
sich  auf  einen  Punkt  in  45  Grad  nördlicher  Breite  oder  ein  wenig 
nördlicher  beziehen,  Palladius  somit  in  Gallien  geschrieben  hat. 

2.  B.  L.  Gildersleeve,  Studios  in  Pindaric  syntax. 
S.  436—455.  L  The  conditional  sentence  in  Pindar.  Verf. 
giebt  eine  Übersicht  über  den  Gebrauch  der  Konditionalsätze  bei 
Pindar.  Er  stellt  vier  Hauptgattungen  derselben  auf:  the  'logical', 
'anticipatory',  'ideal',  'unreal'  condition.  Das  Hauptergebnis  der 
Untersuchung  ist  das  Überwiegen  der  logischen  Hypothesis.  Sie 
zählt  bei  Pindar  fast  doppelt  so  viel  Beispiele  als  die  übrigen  zu- 
sammengenommen; in  der  Mehrzahl  derselben  geht  die  Protasis 
voran,  deren  häufigstes  Tempus  das  Praesens  ist.  Ein  zweites 
Ergebnis  ist  die  bei  Pindar  namentlich  in  der  zweiten  Form  der 
Bedingung  hervortretende  Verengung  der  bei  Homer  herrschenden 
epischen  Freiheit.  —  II.  On  «v  and  zsv  in  Pindar.  Verf.  re- 
sümiert die  bisher  (zuletzt  von  Monro  in  dessen  kürzlich  er- 
schienener homerischen  Grammatik)  vorgebrachten  Ansichten  über 
die  ursprüngliche  etymologische  Identität  oder  Nichtidentität  der 
beiden  Partikeln  und  über  das  Verhältnis  ihrer  Bedeutungen. 
Eine  die  Beispiele  mehrfach  klassificierende  Übersicht  des  Ge- 
brauches von  äv  und  xiv  bei  Pindar  ergiebt,  daß,  während  in  der 
Ilias  z£v  viermal  so  häufig  erscheint  als  av,  die  Zahl  der  Beispiele 
sich  bei  Pindar  nahezu  die  Wage  hält,  und  daß,  welcher  Unter- 
schied auch  immer  ursprünglich  diese  beiden  Partikeln  nach  Form 
und  Bedeutung  getrennt  habe,  in  Pindars  Gebrauch  nur  noch  ge- 
ringe Spuren  einer  solchen  Verschiedenheit  anzutreffen  seien.  Die 
Feststellung  dieser  geringen  Unterschiede  bildet  den  Schluß  des 
Aufsatzes. 

3.  C.  D.  Morris,  On  a  probable  error  in  Plutarch. 
S.  456  —  460.  Verf.  sucht  unter  Hinweis  auf  Berod.  V  77,  Thuc. 
I  114  und  C.  I.  Att.  I  Suppl.  p.  10,  Hicks  p.  33  nachzuweisen, 
daß  die  Nachricht  des  Plutarch,  welcher  Per.  c.  23  von  Perikles 
sagt,  daß  er  XaXxiSsojv  jtsv  xouc;  iiZTZo^oxaz  Xskohsvouc;  i:Xoutu)  xai 
Z6^-(l  ha(fipovzac,  i^i^aXev,  auf  einer  Verwechselung  der  Ereignisse 
der  perikleischen  Expedition  vom  J.  445  mit  der  unter  ähnlichen 
Verhältnissen  unternommenen  Expedition  der  Athener  nach  Euboea 
im  J.  508  (oder  506)  beruhe. 

4.  Frederic  D.  Allen,  The  dialect  of  Assos.  S.  463  bis 
464.  Verfasser  konstatiert  eine  Reihe  von  Formen  aus  Inschriften 
aeolischen  Dialekts,  welche  die  Amerikaner  kürzlich  in  Assos  zu 
Tage  gefördert  haben,  darunter  die  Form  sosi  für  siat,  welche  auch 
in  Conzes  langer  Inschrift  von  Eresos  statt  l'vxt  oder  ewi  für  das 
unmögliche  E2TI  einzusetzen  sei. 

5.  Anzeigen  von:  Theodor  Zahn,  Cyprian  von  An- 


657  [No.  21.] 


tiochien  und  die  deutsche  Faustsage.  Erlangen,  Deichert, 
1882.  (J.  M.  Hart)  —  D.  B.  Monro,  A  Grammar  of  the 
Homeric  Dialect.  Oxford:  Clarendon  Press,  1882.  (T.  D.  S. 
giebt  ein  eingehendes  und  anerkennendes  Referat,  an  dessen 
Schlüsse  er  äußert:  'We  may  congratulate  ourselves  on  having  in 
Our  own  language  a  book  which  fills  a  gap  which  is  feit  by  the 
Germans  and  the  French').  —  Edmundus  Hauler,  Terentiana. 
Quaestiones  cum  specimine  lexici.  Vindobonae  apud  Hoelderum 
1882.  (M.  Warren  lobt  das  Buch;  er  bemerkt  u.  a.,  daß  die 
Emendation  des  Verfassers  zu  Eun.  267  huius  (oder  eins)  stare  für 
Thaidis  durch  Bentley  vorweggenommen  sei,  in  dessenPrivatexemplar 
seiner  Terenzausgabe  vom  J.  1726,  das  im  Britischen  Museum 
aufbewahrt  wird,  am  Rande  stare  eins  bemerkt  sei).  —  Petronii 
Satirae  et  Uber  Priapeorum.  Tertium  edidit  Franciscus 
Buecheler.  Adiectae  sunt  Varronis  et  Senecae  Satirae  similes- 
que  reliquiae.  Berlin  1882.  (R.  El  Iis:  sehr  anerkennend;  man 
vermisse  nur  einen  guten  erklärenden  Kommentar. 

6.  Auszüge  aus  den  Neuen  Jahrbüchern  für  Philologie  und 
Paedagogik  1881,  5-7,  der  Revue  de  philologie  VI,  2—3,  Mne- 
mosyne  X,  2. 

7.  Recent  publications.  Books  received.  Errata.  Index  Vol.  III. 

Philologisclie  Rundschau  1883  No.  16  (14.  April). 

Recensionen:  S.  481—484.  Stix,  Zum  Gebrauch  des  In- 
finitivs mit  Artikel  bei  Demosthenes.  Rottweil  1882. 
'Fleißig  und  gründlich'.  Sorget  —  S.  484—490.  Apistidis  Quiu- 
tiliaui  de  musica  libros  III  .  .  .  edidit  A.  Jahnius.  Berlin, 
Calvary  1882.  'Die  Thatsache,  daß  uns  Aristides  endlich  in  einem 
Neudruck  vorliegt,  ist  unbedingt  erfreulich;  die  Art  (der  Gestaltung) 
läßt  eine  definitive  Beurteilung  noch  nicht  zu'.  Felix  Vogt.  — 
S.  490—498.  Felix  über,  Quaestiones  aliquot  Sallustianae 
grammaticae  et  criticae.  Diss.  in.  Gotting.  Berlin,  Lange  1882. 
Die  Dissertation  ist  'nur  eine  Art  Revision  der  Schriften  früherer 
Gelehrten  und  zugleich  eine  Materialiensammlung  für  eine  genaue 
Behandlung  der  Sallustischen  Grammatik'.  J.  H.  Schmalz.  — 
S.  408—502.  Q.  Curtii  Ruft  Historiarum  Alexandri  magni 
Maced.  libri  superstites  ....  par  Dosson.  Paris,  Hachette  1882. 
'Die  Ausgabe  nimmt  unter  den  Schulausgaben  eine  würdige  Stelle 
ein  und  bietet  in  den  beigefügten  Illustrationen  eine  schätzenswerte 
Zugabe'.  E.  Krah.  —  S.  502—503.  Jordanis  de  origine  acti- 
busque  Getarum.  Ed.  Alfred  Holder.  Freiburg  i.  Br.  1882. 
'Eine  handliche  und  lesbare  Ausgabe  der  wichtigen  Schrift'.  Mohr. 

—  S.  503—512.  Warschauers  Übungsbuch  z.  Übers,  aus  d. 
Deutschen  ins  Lateinische.  3.  Aufl.  von  Dietrich.  2.  Teil 
nebst  Vocabularium.  Leipzig  1882.  und  Euglmann,  Übungs- 
buch zum  Übersetzen  ins  Lateinische.  Für  Quarta  und  für  Tertia. 
8.  Aufl.  Bamberg  1882.  Die  Warschauerschen  Stücke  werden 
empfohlen,  nicht  so  die  von  Englmann.    W.  Vollbrecht. 

Philologische  Rundschau  1883  No.  17  (21.  April). 

Recensionen:  S.  513—16.  M.  Gutwenger,  Übersetzung  von 
Sophokles  Philoktet  v.  1—747.  Progr.  von  Baden-Niederöster- 
reich 1882.  'Wir  müssen  auf  das  entschiedenste  Protest  erheben 
gegen  diese  Methode,  aus  einer  Übersetzung,  wie  sie  die  Donnersche 
ist,  im  wesentlichen  durch  Veränderungen  u.  dergl.  eine  neue  zu 
machen'.  R.  Hendess.  —  S.  516— 518.  F,  Poschenrieder,  Die 
platonischen  Dialoge  in  ihrem  Verhältnisse  zu  den  hippokra- 
tischen  Schriften.  Progr.  von  Metten  1882.  'Die  Beweisführung 
ist  streng;  der  Inhalt  belehrend'.  Nusser.  —  S.  518  —520.  J. 
Helmhold,  Über  die  successive  Entstehung  des  Thucydidei- 
schen  Geschichtswerkes.  I.  II  a.  Colmar  &  Basel  1876  u. 
1882,  Progr.  von  Gebweiler  u.  Mülhausen.  Nur  weniges  im  1.  Teil 
ist,  stichhaltig,  das  übrige  voll  von  verwegenen  Vermutungen.  Welzhof  er. 

—  S.  521—524.  Meichelt,  Probe  einer  Ovidübersetzung. 
Progr.  von  Offenburg  1882.  Metam.  I  1—145  ist  in  einer  Weise 


[26.  Mai  1883.]  658 


umgedichtet,  die  zwar  nicht  überall  zu  billigen  ist,  aber  doch  von 
großer  Liebe  zur  Sache  zengt  und  in  mehreren  Punkten  gelungen 
ist.  K.  Thiele.  —  S.  525  f.  Deiter,  De  Ciceronis  codice  Lei- 
den si  No.  CXVIII  denuo  collato.  Progr.  von  Emden  1882.  'Die 
Kollation  macht  durchaus  den  Eindruck  der  Zuverlässigkeit;  die 
Veröffentlichung  ist  in  hohem  Grade  dankenswert'.  Schwencke.  — 
S.  526—531.  CorneliiTaciti  ar^nales.  Erklärt  von  W.  Pfitzner. 
Buch  1  u.  2.  Gotha  1883.  Anerkennende  Besprechung  von  Ed. 
Wolff.  —  S.  531—535.  W.  Meyer,  Der  Ludus  de  Antichristo 
und  über  die  lateinischen  Rhythmen  =  Bayerische  Akademie 
1882.  1.  Heft.  Das  Urteil  lautet  durchaus  günstig,  wenn  auch 
einige  Punkte  Bedenken  erwecken.  /.  Huemer.  —  S.  535—537.  Ch.  S. 
Halsey,  An  etymology  of  latin  and  greek.  Boston,  Ginn, 
Heath  &  Co.  1882.  Diese  Grundzüge  sind  wirklich  eine  'Art  Pro- 
dromus  zu  unsern  größeren  etymologischen  Werken'.  Saalfeld.  — 

5.  537—541.  C.  Peter,  Zeittafeln  der  römischen  Geschichte. 

6.  Aufl.  Halle,  Waisenhaus  1882.  Diese  Zeittafeln  lassen  zwar 
mehrere  wichtige  Notizen  vermissen,  aber  trotzdem  werden  sie 
gewiß  auch  ferner  mit  Nutzen  verwendet  werden  können.  — 
S.  541—544.  A.  Schwarz,  Lateinisches  Lesebuch.  3,  Aufl. 
Paderborn  1882,  'Das  Buch  bietet  ausreichenden  und  ohne 
Zweifel  auch  sehr  passenden  Lesestoff'.    W.  Vollbrecht. 

Philologische  Rundschau  1883  No.  18  (28.  April). 

Recensionen:  S.  545—548.  Studi  di  Filologia  greca 
publicati  da  E.  Piccolomiui.  1.  1.  Turin,  Löscher  1882.  Wecklein 
bespricht  anerkennend  besonders  den  Aufsatz  von  Piccol.  über 
verschiedene  Stellen  des  Aristophanes.  —  S.  548—553.  Anacreontics 
selected  and  arranged  with  notes  by  Jsaac  Flagg.  Boston,  Ginn, 
Heath  &  Co.  1882.  Auswahl  und  Anordnung  sind  zu  billigen;  zu 
der  Behandlung  des  Textes  werden  einige  kritische  Bemerkungen 
gemacht;  die  Anmerkungen  sind  meistens  klar  und  präzis.  J.  Sitzler. 

—  S.  553—556.  G.  Schneider,  Beiträge  zur  Erklärung  des 
Philebus.  Gera,  Progr.  1882,  Die  3  behandelten  Stellen  15  D 
15  A  15  B  werden  von  Nusser  referiert,  —  S.  556  f.  Polybii 
historiae.  .  cur.  Th.  Büttner-Wobst.  Leipzig,  Teubner  1882. 
Eine  vsdssenschaftliche  Bedeutung  hat  die  Ausgabe  neben  der  von 
Hultsch  nicht.  Kälker.  —  S.  557—559.  Etyma  graeca.  An 
etymological  Lexicon  of  class.  Greek  by  E.  R.  Wharton.  Oxford 
1882.  Anspruchslos;  dieses  Werk  ist  das  nützlichste  der  Art,  was 
bis  jetzt  in  England  erschienen.  Ellis.  —  S.  559—569.  Fr.  Blass, 
Über  die  Aussprache  des  Griechischen.  2.  Aufl.  Berlin, 
Weidmann  1882.  Eine  'dankenswerte  und  mühevolle  Arbeit'. 
G.Stier.  —  S.  569— 571.  A.  R.  Rhangahe,  Die  Aussprache  des 
Griechischen.  2.  Aufl.  Leipzig,  Friedrich  1882.  Der  greise 
anderweit  hochverdiente  Verf.  hat  sich  hier  die  leider  schon  oft 
gerügten  Übertreibungen  und  unwissenschaftlichen  Behauptungen 
zu  Schulden  kommen  lassen'.  G.  Stier.  —  S.  571—574.  0.  Reb- 
ling.  Versuch  einer  Charakteristik  der  römischen  Umgangs 
spräche.  2.  Abdruck.  Kiel  1883.  'Für  die  Forscher  auf  dem 
Gebiete  der  römischen  Umgangssprache  geradezu  unentbehrlich'. 
Schmalz. 

Pädagogisches  Archiv  1883  (XXV)  No.  3. 
Abhandlungen:    S.  161—166.  Friedr.  Noack,  Alte  und 
neue  Ansichten  über  dieZiele  des  Geschichtsunterrichts. 

—  S.  166—180.  Bernhardt  in  Weilburg,  Überprüfungen  und 
Prüfungs-Zeugnisse  der  Kandidaten  des  höheren  Schul- 
amts. In  diesem  Vortrag  geht  der  Redner  die  geschichtliche 
Regelung  des  Prüfungswesens  durch,  stellt  die  Unvollkommenheit 
der  jetzigen  Ordnung  dar  und  begründet  die  beiden  folgenden, 
von  der  8.  Generalversammlung  des  Vereins  von  Lehrern  an 
höheren  Schulen  in  Hessen-Nassau  und  Waldeck  en  bloc  votierten 
Thesen:  1.  Die  Prüfung  pro  facultate  docendi  ist  eine  rein  fach- 
wissenschaftliche.   Zum  Nachweis  allgemeiner  Vorbildung  reicht, 


PHILOLO&ISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


659  [No.  21.] 


abgesehen  von  Philosophie  und  Pädagogik,  das  Maturitätszeugnis 
aus.  —  2.  Die  Zeugnisgrade  fallen  weg;  bei  der  Angabe  der  Fa- 
cultas in  den  einzelnen  Fächern  sind  sie  überflüssig.  Für  be- 
standen und  befähigt  an  Gymnasien  und  Realschulen  erster  Ord- 
nung wird  nur  derjenige  erklärt,  der  sich  wenigstens  in  zwei 
Fächern  die  volle  Facultas  für  alle  Klassen  erwirbt. 

Außerdem  hat  der  Kandidat  mindestens  in  einem  Fache  die 
Facultas  für  mittlere  und  untere  Klassen  nachzuweisen.  Die 
Wahl  derselben  bleibt  ihm  überlassen. 

Wer  nur  die  bis  jetzt  für  den  dritten  Grad  ausreichenden 
Kenntnisse  nachweist,  kann  an  einem  Gymnasium  oder  an  einer 
Realschule  erster  Ordnung  nicht  verwendet  werden. 

S.  180—188.  Denkschrift  zn  Kap.  118  Titel  4  des  preußischen 
Staatshaushaltsetats  für  1.  April  1883/4,  betreffend  die  Be- 
streitung der  Ausgaben  der  Kommissionen  für  die  prak- 
tische Prüfung  der  Kandidaten  des  höheren  Lehramtes. 
(Abdruck).  Diese  Denkschrift  mit  ihrer  Forderung  einer  prak- 
tischen Lehramtsprüfung,  in  der  der  Kandidat  eine  Probe- 
lektion zu  halten  hätte  und  in  einer  mündlichen  Prüfung  darthun 
sollte,  'daß  er  mit  der  Lehreinrichtung  unserer  höheren  Schulen 
überhaupt  und  speciell  mit  der  Methodik  und  den  Lehrmitteln  des 
von  ihm  zu  vertretenden  Unterrichtsgebietes  sich  genau  bekannt 
gemacht  hat',  ist  bekanntlich  nicht  vom  Landtage  gebilligt  worden. 

S.  188— 199.  Die  Lage  der  lateinlosen  höheren  Bürger- 
schule.  Abdruck  aus  der  Flensburger  Norddeutschen  Zeitung, 

Recensionen:  S.  209—215.  Eich.  Hoche,  Lateinisches 
Lesebuch.  2.  Abt.  2.  Aufl.  Leipzig,  Teubner  1882.  Es  giebt 
'einen  nach  einem  wohl  überlegten  Plane  zusammengestellten  Lese- 
stoff'. Kühr. 

S.  227—237.  Abdruck  des  Vortrages,  den  im  Allgemeinen 
Bürgerverein  zu  Barmen  Herr  Amtsrichter  Emil  Hartwich  Über 
die  Pflicht  der  Erwachsenen,  sich  um  die  körperliche 
Entwicklung  der  Jugend  mehr  zu  kümmern,  am  25.  Juli 
1882  gehalten  hat. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen.  1883  XXXVII.  Februar 
u,  März. 

Abhandlungen:  S.  65  —  92.  Knaut,  Der  lateinische 
Unterricht  in  der  Gymnasialprima.  Nach  Hervorhebung  und 
Beseitigung  der  Bedenken,  welche  dem  Verf.  vor  der  Abfassung 
des  Aufsatzes  aufgestoßen  sind,  präzisiert  er  das  Thema  S.  68 
dahin:  In  welchem  Ziele  hat  die  Ausbildung  im  Latein  ihren  Ab- 
schluß zu  finden,  und  welche  Mittel  sind  auf  der  obersten  Stufe 
anzuwenden,  um  dieses  Ziel  unter  den  jetzigen  Verhältnissen  zu 
erreichen.  Die  Zwecke,  um  derentwillen  das  Gymnasium  fremde 
Sprachen  treibt,  sind  verschiedene,  aber  ohne  die  Forderung,  eine 
derselben  bis  zu  einer  gewissen  Selbständigkeit  erarbeitet  zu  sehen, 
würde  das  Endziel  verfehlt  werden.  Den  Mittelpunkt  dieser  Unter- 
richtsgruppe bildet  das  Latein,  dessen  Bedeutung  für  die  Schulung 
des  Geistes  und  zur  Erkenntnis  und  Erschließung  des  Altertums 
auch  heute  noch  groß  erscheint.  Von  S.  72  an  wird  die  Lektüre 
besprochen.  In  den  Kreis  der  zu  lesenden  Schriften  gehören  in 
erster  Linie  Cicero  und  Tacitus.  Von  letzterem  werden  besonders 
die  Germania,  Agricola,  Historiae  (mindestens  der  Bataveraufstand) 
und  von  den  Annalen  die  Einleitung  und  die  Geschichte  des  Ger- 
manicus  und  Arminius  empfohlen.  Von  Ciceros  Reden  kommen  die 
bis  zum  Konsulat,  ferner  die  4  Catilinariae,  pro  Murena,  pro 
Milone,  pro  Sestio,  pro  Plancio,  die  1.  u.  2.  philippische  und  aus 
sachlichen  Gründen  die  Verrinen  in  Betracht;  dazu  treten  einige 
Episteln  und  in  Prima  noch  die  rhetorischen  Schriften,  während 
die  philosophischen  noch  mehr  als  bisher  zu  beschränken  sind. 
Erwähnt  wird  auch  noch  Sallust,  Von  den  Dichtern  kommt  für 
Prima  allein  Horaz  zur  Lektüre.  Über  die  Interpretation  der 
Horazischen  Gedichte  gehen  die  Ansichten  auseinander,  der  Verf. 


660 


will  nicht  bloß  ein  allseitiges  Verständnis  der  Lieder  anbahnen, 
sondern  auch  auf  eine  Vergleichung  mit  unserer  Lyrik  eingehen;  die 
Textkritik  ist  sehr  zu  beschränken. 

S.  92—112.  W.  Zopf,  Über  einige  Beziehungen  des 
geographisch-naturwissenschaftlichen  Unterrichts  zu 
Deutsch,  Geschichte,  Mathematik  und  Zeichnen. 

Recensionen:  S.  113  —  115.  R.  Biese,  Wissenschaft- 
liche Propädeutik.  Leipzig,  Faes  1882.  'Ein  unerquicklicher 
Cento'.  Chr.  Muff.  —  S.  115—120.  Fr.  Blass,  Über  die  Aus- 
sprache des  Griechischen.  2.  Aufl.  Berlin,  Weidmann  1882. 
Die  Untersuchungen  sind  'mit  großer  Genauigkeit  und  scharfem 
Blick'  geführt.  Büchsenschütz.  —  S.  120—129.  Heynacher,  Was 
ergiebt  sich  aus  dem  Sprachgebrauch  Cäsars  im  Bellum 
Gallicum  für  die  Behandlung  der  lateinischen  Syntax  in  der 
Schule?  Berlin,  Weidmann  1882.  Dem  Grundgedanken  nach  zwar 
zu  billigen,  auch  ist  das  Material  reichhaltig,  wenn  auch  keines- 
wegs vollständig,  aber  die  'Anordnung  und  wissenschaftliche  Er- 
klärung läßt  in  wichtigen  Abschnitten  Sicherheit  des  Urteils  und 
Durchdringung  des  Stoffes  vermissen'.  H.  Kleist.  —  S.  129—133. 

G.  Meissner,  Lateinische  Phraseologie.  3.  Aufl.  Leipzig, 
Teubner  1882.  Einige  nicht  zutreffende  Einzelheiten  'kommen  dem 
großen  Reichtum  an  passend  ausgewählten  Wendungen  gegenüber 
kaum  in  Betracht'.  Weif senf eis.  —  S.  133-136.  H.  Perthes,  Lat. 
Lesebuch  für  Sexta,  id.  Vokabularium  im  Anschluß  daran  u. 

H.  Perthes,  Lat.  Formenlehre.  2.  resp.  3.  Aufl.  Berlin,  Weid- 
mann 1881.  Die  neuen  Auflagen  'weisen  eine  Reihe  von  Verände- 
rungen auf,  die  allesamt  als  Verbesserungen  zu  begrüßen  sind'. 
Ijrnst  Naumann. 

S.  152  —  192.  E.  Bockel,  Bericht  über  die  36.  Philo- 
logenversammlung. Schluß. 

Jahresberichte.  S.  35—60.  Fr.  Luterhacher,  Ciceros 
Reden  (Schluß).  —  S.  61—96.   C.  Th.  Michaelis,  Plutarch. 

I.  Teü. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen.  1883.  XXXVII.  April. 

Abhandlung:  S.  193  —  205.  O.  Frick,  Mitteilungen  aus 
der  Praxis  des  seminarium  praeceptorum  an  den  Franke- 
schen Stiftungen  zu  Halle.  I.  Präparation  auf  eine  Muster-Lektion 
aus  der  deutschen  Sagengeschichte  in  Sexta. 

Anzeigen:  S.  206.  Erler,  Die  Direktoren-Konferenzen. 
2.  Nachtrag.  Berlin,  Wiegandt  &  Grieben  1882.  'Verdienstliche 
Arbeit'.  H.  Kern.  —  S.  207—214.  W.  Fox,  Die  Kranzrede  des 
Demoathenes,  das  Meisterwerk  der  antiken  Redekunst  etc. 
Leipzig,  Teubner  1880.  Büchsenschütz  spricht  seine  Bedenken 
gegen  die  Auffassung  des  Gedankenganges  seitens  des  Herausgebers 
aus,  meint  aber  doch,  daß  'der  Gewinn,  der  aus  dem  Bache  für 
das  Verständnis  des  Demosthenes  zu  ziehen  ist,  selbst  dann  hoch- 
angeschlagen werden  muß,  wenn  man  in  wesentlichen  Punkten  ab- 
weichender Meinung  ist'.  —  S.  215—226.  J.  Steiner,  Über  Ziel, 
Auswahl  und  Einrichtung  der  Horazlektüre.  Wien,  Hölder 
1881.  Der  Inhalt  der  Schrift  wird  referiert  und  als  klug  erdacht 
und  wohl  zusammenhängend  bezeichnet,  aber  gegen  die  aufge- 
stellten Grundsätze  wird  von  dem  Recensenten,  0.  Weifsenfeis,  von 
S.  217—225  entschieden  Front  gemacht.  Derselbe  führt  besonders 
aus,  daß  die  Horazische  Weltanschauung  nur  zum  Teil  erkannt 
werde,  wenn  man  auf  die  Lieder  verzichte,  in  denen  von  der  Liebe 
und  dem  Weine  gesungen  wird.  Auch  abgesehen  davon,  daß  diese 
Poesie  eine  religiöse  ist  und  zur  Kenntnis  antiker  Religionssysteme 
beiträgt,  sind  die  meisten  der  in  Betracht  kommenden  Oden  durch- 
aus nicht  gefährlicher  als  die  Dichtungen  Homers,  weil  die  Sinn- 
lichkeit des  Horaz  durch  und  durch  gesund  ist.  —  S.  226—231. 
R.  Kühner,  Elementargrammatik  der  lateinischen 
Sprache.  42.  Aufl.  von  Rud.  Kühner.  Hannover,  Hahn  188L 
Trotz  der  Trefflichkeit  des  Buches  hält  K.  Venediger  doch  eine 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.    •         [26.  Mai  1883.] 


661 


[Ko,  21.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  Mai  1883.]  662 


Reihe  von  Verbesserungen  für  nötig,  wenn  das  Buch  der  fortge- 
schrittenen wissenschaftlichen  und  pädagogischen  Behandlung  der 
lateinischen  Grammatik  noch  genügen  soll.  —  S.  231,  Fr.  Baner, 
Praktische  Anleitung  zur  Verbindung  des  lateinischen  und 
deutschen  grammatischen  Unterrichts.  Wien,  Holder  1880. 
—  S.  231—33.  L.  Zippel,  Zur  Methodik  des  lateinischen 
Unterrichts  in  Sexta.  Greiz  1881.  Ein  'wertvoller  Beitrag'. 
E.  Naumann. 

Jahresberichte.  S.  97—121.  Plutarch  von  C.  Th. 
Michaelis.  Schluß.  —  S.  122-128.  Horatius  von  Mewes. 
1.  Teil. 

Neue  Jahrbücher  für  Philologie  und  Faedagogik.  127. 
und  128,  Band. 

Zweites  Heft.   Leipzig  1883. 

1.  Johannes  Classen  in  Hamburg,  Anzeige  von  Adolf 
Bötticher,  Olympia.  Das  Fest  und  seine  Stätte.  Nach  den 
Berichten  der  Alten  und  den  Ergebnissen  der  deutschen  Aus- 
grabungen. Berlin,  Springer,  1883.  S.  81—103.  Classen  giebt  — 
öfters  wörtlich  citierend  —  ein  eingehendes  Referat  über  den  In- 
halt der  einzelnen  Abschnitte  dieses  Werkes,  dem  er  die  höchste 
Anerkennung  zollt. 

2.  Hermann  Petri  in  Höxter,  Zu  Sophokles  Antigene. 
S.  103  —  104.  V,  150  sei  so  umzustellen  TAv  (tsv  orj  i:oXi;i(uv  'Ex 
vüv  9-la&s  Xyjajioaüvßv  (Tmesis  =  iz&saä-s), 

3.  Martin  Sorof  in  Cöslin,  Die  aTa-^m-^-fi  in  Mord- 
prozessen. S.  105  —  113.  Indem  der  Verf.  die  Frage  der  An- 
wendung der  dxa-^uijfi  Tzphc,  xohz  s'vosxa  gegen  Mörder  an  der  5. 
Rede  bei  Antiphon  itspi  xoü  'HpiuSou  <pdvou,  an  der  13,  des  Lysias 
xat'  'AYopatou  und  der  des  Demosthenes  xax'  'AptaToxpaxout;  §  80 
prüft,  gelangt  er  zu  folgenden  Resultaten:  'Die  Antiphontische 
Rede  über  Herodes  Mord  ist  kein  Beweis  dafür,  daß  in  jener  Zeit 
reiner  Mord  vor  den  Elfmännern  gerichtet  werden  konnte.  Sollte 
ein  Mörder  ins  Gefängnis  abgeführt  werden  können,  so  mußte  ein 
anderes  Verbrechen  (Raub)  hinzutreten,  das  ihn  dem  voixot;  zaxoüpYoiv 
verfallen  ließ.  Dagegen  wurde  in  der  Folgezeit,  während  das  oben 
erwähnte  Gesetz  natürlich  fortbestand,  wahrscheinlich  bei  Revision 
der  Verfassung  (403),  die  Kompetenz  der  Elfmänner  auch  auf  solche 
Fälle  ausgedehnt,  wenn  zwar  nur  reiner  Mord  vorlag,  aber  der 
Mörder  st:'  auxotpuipu)  ertappt  war.  Neben  diesen  Gesetzen  konnte 
die  sacralrechtliche  Bestimmung,  welche  wir  bei  Demosth,  gegen 
Aristokr.  §  80  lesen,  wohl  bestehen'. 

4.  Franz  Kern  in  Berlin,  Zu  Timon  von  Phlius.  S,  113— 
114.  In  Timons  Sillen  fr.  49  Wachsmuth  sei  statt  out'  dki-^o-^ldaaio 
zu  schreiben:  otixs  XifufXwaaif). 

5.  Wilhelm  Schwartz  in  Berlin,  Das  Halsband  derHar- 
monia  und  die  Krone  der  Ariadne.  S.  115—127.  Anknüpfend 
an  eine  Geschichte  des  zauberhaften  Halsbandes  der  Harmonia  bei 
dem  mythographus  II  bei  Westermann  No.  78  (mmile  pulcherrimum 
infausti  ominis,  ita  ut  necesse  esset  hoc  monile  gestautem  aerumnarum 
mole  opprimi  .  .  .  quod  in  fontem  proiectum  kodie  cerni  dicitur,  quod 
si  quis  attrectaverit,  dicunt  solem  offendi  et  tempestatem  oriri),  das  er 
auf  den  Regenbogen  deutet  und  zu  dem  Gewitter  in  Beziehung 
setzt,  sucht  der  Verf.  dieses  in  das  Gebiet  der  vergleichenden 
Mythologie  fallenden  Aufsatzes  nachzuweisen,  daß  'der  in  den 
Wassern  aufbewahrte  Bogen  des  Indra,  das  in  den  Wassern 
ruhende  Halsband  der  Harmonia  sowie  die  eben  daher  stammende 
Krone  der  Ariadne,  der  Ring  Andvaranaut  sowie  der  goldene 
Wasserring  in  der  Schweiz  und  die  goldene  im  Bodekessel  ver- 
sunkene Krone  der  Frühlingssonnengöttin,  der  Nibelungen- "  und 
Amelungenhort  sowie  die  brennenden  Schätze  der  Volkssage  von 
analogen  Anschauungen  in  der  Urzeit  ausgegangen  sind', 

6.  Julius  Sommerbrodt  in  Breslau,  Zu  Lukianos.  S.  128 
bis  132.  (Fortsetz,  von  Jahrg.  1878.  S.  561-564)  Konjekturen: 


npoiiYjS-sui;  £'.  iv  XdyoK;  c.  1  dvd^ia  st.  ä^ia,  —  Hspl  &ua'.(uv  c,  5 
[ilapwTrspa  st,  hpvoxspa.  —  Oscöv  o'.dkoYA  IV  C.  2  o  u  -(dp  ixstvoi;  öi/&zM 
as.  —  'EvaXioi  810X0^01  XIII  C.  2  xai  Tiapomy.pivaod-ai  'EviTcsa  dvd 
HoaeiSdivo;  xotl  xaiaaociiaKa&ai,  —  Qs&\i  oiaXofoi  VI  C.  1  itotdv  xiva 
xov  ßv9-pojicov  vj-ffl;  —  ßbd.  VIII  C.  1  xv^v  xdpyjv  st.  rj  xdpui;.  — 
'ATtoxy)puxxojJisvoc,  c.  7  pv  xo  aüv/jS-s;.  —  OAotjjsuSv];  c.  17  zki  [jLaXtax' 
£-'  i^ouaiag  xa  Soxouvx«  01  Xrfovxi  mit  Tilgung  von  4  Worten.  — 
ZsÜQ  xpa^cpSoi;  c.  30  l'|i(jL£xpa  IIyo'.;).!. —  'Exaipixol  ZwXo-joi.  VIII  c.  3 
-0  8e  vor  r^v  äpa  zu  streichen.  —  ebd.  IX  c.  2  etJteTv.  irpöi;  -^ap 
nfzpji.£vovxa.  —  Apaxi-zai  c.  19  xai  wc;  [j.s8-uaxovxc!i,  —  c.  28  f<.Xooowsi, 
-spi  Tj^iÄv.  —  EujiTcdaiov  c,  16  6'xi  .  .  .  sxaXsTxo.  —  Arji).o3&svou; 
sYXwjjLtov  c.  2  £i  äpa  xcu.  —  Kpoviaxa  c.  2  oirouSaTov  ouosv  oüS' 
d'/.apwXov.  —  c.  6  £t  xiQ  öulaxrj;  dssßsw  ä'8s\fo\j  izspiT^ssuiMv ;  — 
npojjLrj&sü?  Kaüxaaot;  c.  2  xouxo  <p^c,  tu  npo|X7]&£Ü,  avxl  xoü  aya- 
oxoXoiriaS'r]  xs  ccjjl'  «uxixa  7tC[pßxoüaavx£(;  xoü  iir'.xc(Y|).«xog. 

7.  Emil  Grünauer  in  Winterthur,  Zu  Ciceros  Reden 
gegen  Verres.  S.  132.  IV  §  41  nec  solum  praesentes,  sed  etiam 
absentes. 

8.  Theod  orus  Hasper,  Dresdae,  Quisquiliae  Plautinae. 
S.  133 — 134.  Menaechm.  519  iamiam,  ut  sit  gesta,  eloquar.  Amph. 
316  alia  forma  eum  esse  oportet^  quem  tuo  pugno  legeris.  Cure.  152 
misere  st.  misero.  219  valetudo  ut  decrescit,  ita  erescit  labor.  305 
me  haud  magis  tu  cupis  quam  ego  te  cupio.  328  mit  Scaliger  sueris 
st.  suis. 

9.  Martin  Wetzel  in  Paderborn,  Anzeige  von:  Hermann 
Kluge,  Die  Consecutio  temporum,  deren  Grundgesetz  und 
Erscheinungen  im  Lateinischen.  Göthen  1883.  S.  135—141.  Die 
Entdeckung,  daß  das  Tempus  des  Nebensatzes  durch  den  Inhalt 
des  Nebensatzes  selbst  bestimmt  wird,  sei  nicht  neu.  Der  Kluge- 
schen Tempuslehre  widerspreche  die  Thatsache,  daß  auch  nach 
dem  nicht  erzählenden  Ind.  und  Konj.  Perf,  Nebentempora  folgen, 
ohne  daß  ein  Wechsel  des  Anschauungskreises  angenommen  werden 
dürfe.  Die  Temporalsätze,  in  denen  Kluge  die  lockerste  Zasammen- 
gehörigkeit  zwischen  Haupt-  und  Nebenhandlung  erkenne,  hätten 
gerade  die  strengste  consecutio.  Die  schon  von  Gossrau  aufge- 
stellte Behauptung,  daß  der  Konj.  Impf,  sich  vom  Konj.  Praes, 
nicht  temporal,  sondern  nur  modal  unterscheide,  sei  grundverkehrt. 
Die  durch  den  irrealen  Konj,  Impf,,  aut  den  sich  Kluge  berufe, 
ausgedrückte  gegenwärtige  Nichtwirklichkeit  sei  ursprünglich  als 
eine  in  der  Vergangenheit  vorhandene  Möglichkeit  aufgefaßt  worden. 
Im  einzelnen  habe  Kluge  manches  richtig  ausgeführt;  vieles  sei 
aber  auch  hier  verkehrt, 

10.  Eduard  Heydenreich  in  Freiberg,  Zu  Seneca.  S.  141 
bis  144.  Mitteilungen  über  Lesarten  einer  nicht  ganz  wertlosen 
Freibe^ger  Handschrift  des  15.  Jahrb.,  welche  Senecas  Schrift 
de  remedüs  fortuitorum  und  den  Uber  de  moribus  enthält. 

11.  Eduard  Hiller  in  Halle,  Inschrift  von  Metapontion. 
S.  144.  Die  Rivista  di  filologia  XI  1  ff.  besprochene  Inschrift 
habe  ursprünglich  wohl  so  lauten  sollen: 

XctTps  Vdva^  'RpdyXsi.!;, 
Nixdjiaydg  ji'  £itd£t,  6  [M]  xoi  x£pc!|j.su(;  jx'  dv's9'y]X£* 
Z6q  M  F'  IV  «v9-pd)itoi5  od^av  h/ßiv  dya^-dv.*) 

Aus  der  zweiten  Ahteilung. 

1.  F.  Kaelker  in  Leipzig,  Über  Perthes  Vorschläge  zur 
Reform  des  lateinischen  Unterrichts.  S.  97— 103,  Handelt 
hauptsächlich  über  das  Vokabellernen  in  Sexta,  Verf.  erklärt  sich 
gegen  Perthes'  Art,  die  Vokabeln  in  der  Reihenfolge  lernen  zu 
lassen,  in  der  sie  in  den  Lesestücken,  die  zur  Einübung  der  Gram- 
matik im  Lesebuch  gegeben  werden,  vorkommen.  Perthes  ver- 
werfe femer  mit  Unrecht  das  Lernen  einzelner,  nackter  Vokabeln; 


*)  Die  richtige  Lesung  dieser  Inschrift  hat  Herr  Dr.  Röhl  ge- 
geben in  dieser  Zeitschrift  1882  S.  668.  D.  R. 


663 


[No.  21] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  Mai  1883.] 


664 


endlich  führe  das  Nichtlernen  der  in  den  Übungsstücken  vor- 
kommenden derivata  zu  bedenklichen  Konsequenzen  (Fortsetzung 

folgt).  ^         .  1, 

2    Wilhelm  Vollbrecht  in  Ratzeburg,  Der  griechische 

Unterricht  in  der  Tertia.  Eine  RepHk.  S.  103-108.  Antwort 
auf  R.  Grossers  (in  Wittstock)  in  diesen  Jahrb.  1883,  S.  1  f.  ent- 
haltene Besprechung  der  Vorschläge  des  Verfassers  Jahrb.  1882 
S.  234  ff.  und  seines  Urteils  über  das  Seyffert-  v.  Bambergsche 
griechische  Übungsbuch  ebd.  S.  339  ff. 

3.  Felix  Vogt  in  Paris,  Einige  Gedanken  über  Deutschen 
Versbau  im  Anschluß  an  das  neueste  Handbuch  deutscher  Poetik 
von  C.  Beyer.   S.  109-129, 

4.  Kraz  in  Stuttgart,  Anzeige  von:  Des  C.  Corn.  Tacitus 
Dialog  über  die  Redner,  übersetzt  und  mit  den  nötigsten  An- 
merkungen versehen  von  C.  H.  Krauss.  Stuttgart  1882.  S.  130 
bis  134.  Wohlwollende  Beurteilung  des  Ganzen;  eine  Reihe  von 
Ausstellungen  im  Einzelnen. 

5.  Fertsch  in  Weiflenburg  im  Elsaß,  Der  Zweck  der  Erin- 
nyenscene  in  Schillers  Kranichen  des  Ibykus.  S.  139 
bis  144. 

6.  Personalnotizen. 

Revue  critiqne  No.  16  (16.  April  1883). 

Recensionen:  S.  307  f.  P.  Langen,  Beiträge  zur  Kritik 
und  Erklärung  des  Plautus.  Leipzig,  Teubner  1880.  Das 
Buch  enthält  'fast  aUe  Elemente  einer  Plautinischen  Grammatik'. 
E.  T.  —  S.  309  f.  Fr.  Froehlicli,  Die  Gardetruppen  der 
römischen  Republik.  Aarau  1882.  Eine  sorgsame  Vorstudie, 
aber  das  Buch,  in  dieser  Weise  ausgeführt,  würde  zu  lang  werden. 
Camille  Jullian.  -  S.  310  f.  Panneborg,  Der  Verfasser  des 
Ligurinus.  Göttingen,  PeppmüUer  1883.  Der  Verf.  hat  die 
Autorschaft  des  Mönches  Gunther  von  Pairis  außer  Zweifel  ge- 
stellt.  G.  P. 

Revue  critique  No.  17  (23.  April  1883). 

Recensionen:  S,  325-330.  L.  Heuzey,  Catalogue  des 
figurines  antiques  de  terre  cuite  du  Musee  du  Louvre. 
Paris.  I.  1882.   Anerkennende  Inhaltsangabe  von  M,  Collignon. 

Satnrday  Review  No.  1430.   24.  März  1888. 

p.  383-  384.  Ree.  von  Sophokles  in  english  verse  by  Lewis 
Camplbell.  „Die  Übersetzung  wird  mit  Nutzen  und  Vergnügen 
von  denen  gelesen  werden,  welche  mit  dem  Original  vertraut  sind, 
und  der  englische  Leser  wird  keine  bessere  Übersetzung  finden 
können.* 

Saturday  Review  No.  1431.   31.  März  1883. 

p.  415—416.  Tacitus  by  G.  0.  Holbrook.  Ref.  kann 
sich  mit  der  Auffassung  und  Art  der  Ausgabe  nicht  einverstanden 
erklären. 


Mitteilungen  über  Versammlungen. 

Sitzungsberichte  der  Preufsischen  Akademie  der 
Wissenschaften. 

1.  Am  5.  April  las  ToMer  über  die  altvenetianische 
Übersetzung  des  Dionysius  Cato  (XVII  S.  427).  Wird 
nächstens  gedruckt  erscheinen. 

2.  Am  12.  April  las  Wattenbach  Beiträge  zur  Ge- 
schichte der  Mark  Brandenburg  aus  Handschriften 
der  Königlichen  Bibliothek.  (Fortsetzung).  Der  Vortrag 
ist  abgedruckt  in  den  Sitzungsberichten  XVIII  S.  431 — 464. 

Hm,  Dr.  v.  Heldreich  in  Athen  sind  weitere  1200  M. 
zur  Herstellung  einer  Flora  classica  graeca  und  500  M.  für 


die  Ausdehnung  dieses  Unternehmens  auf  Thessalien  und  Epirus 
bewilligt  worden.    (Ibid.  S.  429). 

Für  die  Erforschung  der  Denkmäler  auf  dem  Nirarud 
Dagh  unter  unmittelbarer  Leitung  von  Humann  und  Puch- 
stein hat  der  Kaiser  aus  seinem  Dispositionsfonds  35  000  M. 
bewilligt.    (Ibid.  S.  430). 

Sitzungsberichte  der  Acad6mie  des  inscriptions 
et  belles-lettres.  Nach  der  Revue  critique  No.  16 
S.  319  f.  No.  17  S.  339  f. 

1.  (6.  April).  Der  Abhe  Eng.  Bernard  benachrichtigt 
die  Akademie  von  der  Entdeckung  einer  antiken  Statue;  die- 
selbe stellt  einen  bartlosen,  nur  mit  einem  über  die  Schulter 
zurückgeschagenen  pallium  bekleideten  Jüngling  dar.  Hr.  Ber- 
nard sieht  darin  einen  Bacchus.  Dieser  Fund  ist  in  den  Fosses- 
Saint-Jaques  18  zu  Paris  gemacht  Hr.  Heuzey  ist  nicht  ein- 
verstanden mit  den  Ansichten  des  Einsenders  und  bemerkt, 
daß  die  Arbeit  einer  sehr  späten  Epoche  angehört  und  kaum 
noch  antik  zu  nennen  sei. 

Hr.  Desjardins  giebt  einen  Bericht  von  Tissot  über  die 
auch  oben  Phü.  Woch.  S.  601  mitgeteilte  Inschrift  von  Amor  el 
Djedi.  Darnach  muß  die  Inschrift  lauten:  Plutoni  Begi  Magno 
sacrum,  G.  Egnatius  Saturnims  Praesuvius  Cornelianus,  flamen 
perpetuus  äivi  Severi  Äugusti  quaestor,  praefedus  iure  dicundo, 
duovir  quinquennalis  coloniae  Zamensis  o[b  hono]rem  flamonü, 
ampliata  sestertium  quattuor  millibus  taxaUone,  statuas  dms 
posuü  et  epulum  bis  dedit,  item  dedicavit  decreto  decurionum. 
Desjardins  knüpft  hieran  einige  Bemerkungen:  1.  Die  Worte 
ampliata  —  taxatione  bezeichnen  die  Summe,  welche  Egnatius 
mehr  gab  als  er  verpflichtet  war;  die  ganze  Ausgabe  betrug 
wohl  16  000  Sesterzen  =  3200  fr.;  2.  der  Beiname  des  Pluto 
Rex  Magnus  erscheint  hier  überhaupt  zum  ersten  Mal  in  der 
römischen  Welt,  wahrscheinlich  nur  als  Übersetzung  eines  ent- 
sprechenden Zusatzes  zu  dem  phönizischen  Baal,  sodaß  Plutoni 
Begi  Magno  gleich  sei  'ä  Baal  Moloch';  3.  am  wichtigsten  ist 
die  durch  den  Fundort  bezeichnete  Stelle  der  colonia  Za- 
mensis: hierüber  wird  Hr.  Tissot  später  eine  Untersuchung 
veröffentlichen. 

Hr.  Oppert  gab  die  Lösung  zweier  Siegel  mit  Keil- 
inschriften. 

Hr.  Benloew  begann  einen  Vortrag  über  die  Namen 
der  Orte  auf  anda  in  der  Nähe  von  Trapezunt  und  die 
Endungen  auf  ouson,  oson,  asan,  welche  in  Orten  bei  Kai- 
sarieh  gefunden  werden. 

2.  (13.  April).  Von  dem  Direktor  Le  Blant  in  Rom 
liegen  genauere  Nachrichten  über  die  jüngsten  römischen  Funde 
vor.  Nahe  bei  der  Kirche  Saint-Louis-des-Fran^ais  hat  man 
das  Bruchstück  einer  schönen  kannelierten  Säule,  die  wohl  zu 
den  großen  Thermen  des  Nero  gehörte,  aufgefunden.  Hr.  de 
Rossi  bat  den  Haupteingang  zu  der  Katakombe  des  Heiligen 
Hippolyt  und  nahe  bei  dem  Eingang  eine  Inschrift  aus 
d.  J.  558  n.  Chr.  entdeckt.  Dir  zufolge  hing  diese  Kata- 
kombe mit  der  Kirche  St.  Pudentiana  zusammen.  In  der 
Katakombe  ad  Duas  Lauros  hat  ebenderselbe  eine  bemalte 
Glasvase  von  jüdischem  Ursprung  gefunden;  dargestellt  ist 
der  Tempel  von  Jerusalem.  Ungefähr  4  Km.  von  Rom  entfernt 
ist  man  bei  der  Anlage  eines  neuen  Forts  auf  die  Reste  der 
alten  Stadtbefestigungen  von  Ante nnae  gestoßen. 


665  [No.  21.] 


Hr.  Miller  teilt  mehrere  von  Maspero  in  Egypten  ge- 
fundene griechische  Inschriften  mit,  darunter  Weihinschriften 
und  eine  besonders  interessante,  welche  einen  Tarif  enthält  für 
Personen,  die  einen  Tempel  betreten  wollen;  sie  ist  leider  un- 
vollständig. Unversehrt  ist  die  Votivinschrift,  welche  der  Sohn 
des  Sosibios,  ApoUonios,  nach  einer  gefahrvollen  Fahrt  auf  dem 
roten  Meere  den  samothracischen  Gottheiten  dediciert:  OsoTc 
[AEYdcXois  2aiJi,69pa?i  (sie?)  'AiroUtüvios  Swfftßiou  BYjpaTos  r;7S[xu)v 
T(ov  e?o)  (sie)  xa^swv  atu&ek  £7  [jLS7aXu)V  xivSuvcuv  ixuXeuaa;  ex 
xyjs  'EpuöpScc  öaXaaejTQS"  Eu^y^v. 

Hr.  Renan  legt  eine  kolorierte  Zeichnung  einer  der  Mosaiken 
von  Hamman  Lif  (cf.  ob.  Phil.  W.  S.  601)  vor;  daraus  ergiebt 
sich  die  Richtigkeit  der  Vermutung  von  Clermont-Ganneau,  die 
dahin  ging,  daß  der  siebenarmige  Leuchter  mit  den  beiden 
Attributen,  die  gewöhnlich  auf  solchen  Monumenten  beigefügt 
sind,  (un  cedrat  et  une  corne)  dargestellt  ist.  Die  Inschrift: 
Instrumenta  servi  tui  bezieht  sich  wahrscheinlich  auf  die  in 
der  Synagoge,  welche  nach  Renan  auch  eine  christliche  Kirche 
sein  kann,  aufbewahrten  BücherroUen. 

Sechs  Kilometer  westlich  von  Si  Amor  Djedidi  (Zama)  ist 
zu  Am  Lemsa  eine  lateinische  Inschrift  gefunden  und  ein  Ab- 
klatsch von  Letaille  übersandt  worden.  Desjardins  teilt  die- 
selbe mit  der  Bemerkung  mit,  daß  der  alte  Ort  danach  Limisa 
hieß  und  die  Beamten  desselben  den  Titel  'Suffeten'  hatten. 
Der  Text  lautet  nämlich: 

LIMISENSES  -  D  -  D  ■  P  -  P 

IVUVS  ■  PERPETVVS  •  ET  •  SATVRNI 
NVS  •  MASOPIS  •  FIL  •  SVFETES  F  C 
CVR  •  FAVSTO  .  MAXIMI  •  FIL  •  POS 

An  diese  Mitteilung  schließt  Desj.  noch  die  Notiz,  daß  man 
zu  Maktar,  südwestlich  von  Zama  und  Limisa  eine  andere,  sehr 
interessante  Inschrift  in  lateinischen  Versen  gefunden  habe ;  die 
Entzifferung  ist  noch  nicht  ganz  gelungen. 

Hr.  Ch.  Robert  legt  ferner  9  lateinische  Inschriften, 
welche  bei  Chouas  in  Tunis  gefunden  und  von  dem  Dr.  med. 
Vidrines  gesandt  sind,  in  Abklatschen  vor. 


Sitzungen  der  Soci6t6  des  antiquaires  de  France. 

(22.  März).  Hr.  Rayet  las  ein  Kapitel  aus  seinem  künf- 
tigen Werke  '■Topographie  d'Afhenes'  vor;  es  bezog  sich  auf 
die  Statue  des  Zeus  'EXsudepto?  und  den  Säulengang  hinter  der- 
selben; die  Malereien  des  Euphranos  werden  nach  ihrer  Pla- 
cierung beschrieben.  —  Hr.  de  Villefosse  teilt  den  Text 
mehrerer  noch  nicht  publicierter  Inschriften  mit;  eine  davon 
ist  zu  ChercheU  in  Algier  gefunden;  ihr  Anfang  lautet:  IN  HIS 
PEAEDIIS.  (Revue  crit,  16  S.  320).  —  In  den  Sitzungen 
vom  28.  März  und  4.  April,  sovne  in  der  Sitzung  der  Societe 
asiatiqnc  vom  13.  AprU  scheint  nach  dem  Referat  in  der  Revue 
er.  No.  16  S.  320  und  No.  17  S.  340  nichts  auf  das  klassische 
Altertum  Bezügliche  vorgekommen  zu  sein. 


Society  of  Hellenic  Studies  in  London. 

Sitzung  vom  Donnerstag,  den  19.  April  1883. 
Walter  Leaf  las  über  Homerische  Schutzwaffen  und 
die  Bedeutung  von  ^ojaxyip,  ^(äy.a,  V-'-'^?'^  etc.  Er  suchte  auf  Grund 
der  Vasenbilder  und  des  Zeugnisses  der  Scholiasten  nachzuweisen, 
daß  ^(!ü().cz  ein  Theil  der  Brustplatte,  nicht  wie  die  meisten  heutigen 
Erklärer  meinen,  ein  besonderes  Schurzfell  gewesen  sei.   Er  nimmt 


[26.  Mai  1883.]  666 


auch  einen  großen  Wandel  in  den  Waffen  von  der  homerischen 
zu  den  historischen  Zeiten  an.  —  Prof.  Newton  theilt  eine  Arbeit 
von  G.  Dennis  aus  Smyrna  mit,  über  zwei  archaische  farbige 
Sarkophage,  welche  in  jüngster  Zeit  in  Clazomenae  ausgegraben 
worden  sind.  Dennis  wies  darauf  hin,  daß  bei  der  Seltenheit  be- 
malter Thonarbeiten  in  Kleinasien  diese  Sarkophage  eine  große 
kunsthistorische  Bedeutung  haben;  in  einzelnen  Darstellungen 
weichen  die  Bilder  von  denen  des  anderen  Griechenlands  wesent- 
lich ab,  während  sie  anderseits  wieder  ganz  den  Gemälden  von 
Tarquinii  und  Clusium  gleichen;  man  sieht  Löwen,  welche  ihre 
Beute  zerfleischen,  Sphinxe,  kämpfende  Krieger,  Reiter  und  Wagen- 
lenker und  menschliche  Köpfe  mit  dekorativen  Mustern  von  zu- 
weilen schöner  und  prächtiger  Arbeit.  —  Dr.  Waldstein  sprach 
über  zwei  Bilder  von  Athen  im  17.  Jahrhundert,  welche  er  in  der 
Philipps-Bibliothek  in  Chattenham  gefunden  hat. 


Atti  e  memorie  della  R.  Deputazione  di  storia  patria  per 
le  provincie  di  Romagna.  1883,  gennajo-febbrajo.  p.  17 — 36. 
G.  Sergi:  La  Stirpe  ligure  nel  bolognese.  Für  die  vor- 
und  frühgeschichtliche  Ethnologie  Italiens  ist  Bologna  eine  der 
interessantesten  Stationen.  Zunächst  der  Stadt  finden  sich  Grab- 
stätten der  umbrischen  Yorbewohner;  in  weiterer  Entfernung, 
gegen  Certosa,  mischen  sich  deren  Überreste  mit  jenen  der  später 
eingewanderten  Etrusker,  welche  letztere  im  Gebiet  der  Certosa 
überwiegen.  Auf  diesen  prähistorischen  Schichten  lagern  die 
Kulturreste  der  Gallier  und  der  Römer,  in  derselben  Reihenfolge: 
die  älteren  gallischen  Stämme  nächst  den  Mauern  von  Bologna, 
die  jüngeren  in  wachsender  Entfernung.  Die  ältesten  Grabstätten, 
welche  die  italienischen  Gelehrten  dem  umbrischen  Volke  zu- 
schreiben, sind  in  Bauart  und  Fundstücken  sehr  gleichartig,  so 
daß  eine  ethnologische  Zusammengehörigkeit  zugegeben  werden 
muß.  Desto  auffallender  erscheinen  vereinzelt  unter  ihnen  auf- 
tretende Gräber,  die  in  nichts  mit  den  ^umbrischen"  überein- 
stimmen. Die  menschlichen  Überreste  sind  bei  diesen  nicht  in 
Kammern  oder  Schachten  bestattet,  zeigen  auch  niemals  Leichen- 
brand, und  die  spärlichen  Thongeräte  oder  Bronzesachen  weisen 
einen  rohen  Typus  auf,  der  stark  an  prähistorische  Funde  in 
Sicilien  erinnert.  Einige  Schädel  aus  diesen  abweichenden  Grab- 
stätten haben  an  der  Stirn  Spuren  von  roter  Bemalung,  und 
solche  bemalte  Schädelstücke  sind  auch  aus  verschiedenen  Gegenden 
Siciliens  constatiert,  während  derlei  in  den  etruskischen  Nekro- 
polen  nie  gefunden  wurde.  Der  Verfasser,  Herr  Sergi,  kommt 
durch  Vergleichung  seiner  craniometrischen  Ergebnisse  und  der 
Gerätschaften  zu  dem  Schlüsse,  daß  diese  ältesten  bolognesischen 
Gräber  den  Ligurern  gehörten  und  Ligurer  wie  Siculer  Glieder 
desselben,  einst  über  ganz  Italien  verbreiteten  Urvolkes,  vielleicht 
iberischer  Rasse,  seien.  —  p.  37— 39:  Antonio  Santarelli  über 
Bronzefibeln  aus  der  Gegend  von  Forli,  „umbrischen"  Ursprungs.  — 
p.  40—52:  C.Ricci:  Origini  dello  studio  ravennate.  Nach 
Girolamo  Rossi  (Rubeus)  soll  Theoderich  I'  der  Gründer  der  ge- 
lehrten Schulen  Alt -Rabens  sein,  die  sich  durch  Boethius  und 
Cassiodors  Anwesenheit  einer  leider  nur  kurzen  Glanzperiode  er- 
freuten. Ricci  neigt  zur  Ansicht,  daß  Ravenna  schon  zur  Cäsaren- 
zeit sein  gelehrtes  Studium  besaß,  das  durch  den  Gotenkönig 
neuen  Aufschwung  erhielt.  Übrigens  betont  auch  Herr  Ricci,  daß 
nicht  die  germanischen  „Barbaren"  an  der  Verwüstung  und  dem 
Niedergange  der  italienischen  Städte  (auch  Roms)  schuld  tragen, 
sondern  vorzugsweise  die  Horden  der  byzantinischen  Feldherren. 


Atti  della  Societa  d'archeologia  per  la  provincia  di  Torino, 
vol.  IV,  1S82.  (Estratto,22  p.  e  tavole  X— XIV).  Giuseppe  Fanta- 
guzzi:  sulla  necropoli  dell'  epoca  romana  fuori  Porta  s, 
Caterina  in  Asti.   Längs  der  Römerstraße,  welche  von  Asti 


PHn^OLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


667 


[No.  21.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  Mai  1883.] 


668 


nach  Industria  führt,  nächst  der  erstgenannten  Stadt,  wurden  beim 
Wegbau  in  den  Jahren  1879-1880  Spuren  eines  alten  Begräbnis- 
platzes entdeckt  und  von  Herrn  Fantaguzzi  weiter  verfolgt.  Die 
Nachforschungen  ergaben  die  Existenz  einer  antiken  Nekropole, 
aus  welcher  bis  jetzt  ca.  40  Tumuli  aufgedeckt  sind.  Ihr  Alter 
ergiebt  sich  aus  den  Funden  von  Münzen  des  Drusus  jun., 
Claudius,  Trajan,  Vespasian  und  Titus.  Daß  auch  ein  Kupfer- 
As  der  Familie  Terentia  (etwa  200  Jahre  vor  Chr.  geprägt)  dar- 
unter war,  ist  ohne  Belang.  Die  Tumuli  sind  gewöhnliche  Erd- 
gräber, ohne  Mauerwerk;  die  Toten  waren  verbrannt  (mit  drei  Aus- 
nahmen). Die  beigegebenen  Gerätschaften,  Vasen,  Urnen,  Spiegel, 
Lucernen  und  Fibeln,  zeigen  den  gewöhnlichen  Typus  der  ange- 
deuteten Periode.  Ein  genaues,  durch  4  Tafeln  illustriertes  Ver- 
zeichnis der  Fundstücke,  die  nichts  Hervorragendes  bieten,  macht 
den  Schluß  der  kleinen  Publikation.  —i. 


Society  of  Antiquaries  in  London. 
Sitzung  vom  15.  Febr.  1883. 
Herr  R ob.  Brown  las  über  den  Greif  und  verfolgte  seine 
Geschichte  von  Aristeas  von  Proconnesus  und  Herodot  bis  auf 
Albertus  Magnus  und  Sir  John  Mandeville,  welcher  den  Vogel  nach 
Baktrien  statt  nach  Scythien  versetzt.  Er  unternahm  es  zu  zeigen, 
daß  der  Greif,  dessen  heraldische  Farbe  Gold  ist,  mit  der  Sonne 
in  Verbindung  steht,  gerade  wie  das  Einhorn,  dessen  Farbe  Silber 
ist,  mit  dem  Mond.  (Vgl.  Ph.  W.  II,  No.  2.  p.  59).  Er  stellt 
die  Wachsamkeit  und  Kraft  dar  und  ist  kein  böses  Tier,  wie  der 
Drache,  eine  der  Mächte  der  Finsternis.  Wie  von  dem  Horn  des 
Einhorns  (in  Wahrheit  der  Schnauze  des  Narwalls)  geglaubt  wurde, 
daß  es  einen  wohlthätigen  Einfluß  gegen  Gift  enthielt,  so  hielt 
man  dafür,  daß  die  Klauen  des  Greifen  (d.  h.  die  Hörner  des  Nas- 
horn) als  Trinkgefäße  die  gleiche  Kraft  besaßen.  Herr  Brown  be- 
schrieb einige  künstlerische  Darstellungen  von  Greifen,  wie  die  von 
Schliemann  in  Mykenä  gefundenen,  die  auf  dem  Helm  der  Athener 
und  auf  etruskischen  Wandbildern;  Beispiele  ihrer  Einführung  in 
die  früh-englische  Kunst  sind  das  Horn  von  Ulfus  im  Münster  von 
York  und  ein  Miserere-Fuß  im  Münster  von  Beverley.  Hier  be- 
wacht ein  Greif  einen  heiligen  Baum  mit  einem  Löwen,  einem  Ein- 
horn und  einem  geflügelten  Wolf.  —  Herr  H.  M,  Westropp  sprach 
über  eine  römische  Stein-Kiste  von  der  Insel  Wight  und  wies  einige 
Samische  Thonkrüge  und  einen  Webekamm  aus  Knochen  vor, 
welche  in  ihr  gefunden  sind.  —  Herr  H.  A.  Dilton  legte  zwei 
römische  Wasserleitungsrohre  aus  Algier  vor:  sie  ähneln  unsern 
Selterskrügen,  denen  der  Boden  ausgeschlagen  ist,  sodaß  der  Kopf 
der  einen  in  den  Fuß  der  andren  hineingeht  und  sie  so  eine  fort- 
laufende Reihe  von  Röhren  bilden,  durch  welche  das  Wasser  fließt. 


Society  of  Antiquaries  in  London. 
Sitzung  vom  15.  März  1883. 
Herr  A.  Nesbitt  legte  die  Photographie  eines  sehr  schönen 
Diptychon  aus  Elfenbein  des  Probus  als  Konsul  vom  Jahre  406 
n.  Chr.  aus  Aosta  vor.  Es  ist  wahrscheinlich  das  älteste  Konsular- 
Diptychon  mit  der  Bezeichnung  Konsul  Ordinarius.  Es  unter- 
scheidet sich  von  den  andern  bekannten  Konsular-Diptychen  da- 
durch, daß  es  nicht  das  Bild  des  Consuls,  sondern  des  Kaisers 
(Honorius)  enthält;  auch  ist  der  Name  nicht  über  dem  Kopfe, 
sondern  unter  den  Füßen  des  Bildnisses  eingegraben.  Die  Inschrift 
befindet  sich  auf  beiden  Seiten  und  lautet: 

PROBUS  FAMULUS  V.  C.  GÖNS.  ORD. 
Der  Vortr.  nimmt  Famulus  nicht  als  Beinamen  des  Probus, 
sondern  als  Ausdruck  der  Bescheidenheit, 


Hellenic  Society  in  London. 

Sitzung  vom  15.  Febr.  1883. 
Herr  Cecil  Smith  sprach  über  Benndorfs  Funde  von  Gjöl- 
baschi;  er  will  in  ihnen  athenischen  Einfluß  erkennen  und  glaubt 
in  ihnen  Arbeiten  attischer  Künstler  unmittelbar  vor  Alexander 
d.  Gr.  zu  erkennen,  wogegen  Prof.  C.  P.  Newton  zur  Annahme 
neigt,  daß  es  Werke  einheimischer  Künstler  unter  attischem  Einfluß 
sind.  —  Herr  Wroth  las  über  eine  in  Cyrene  gefundene  Statue, 
in  welcher  man  einen  Aristaeus  erkennen  wollte;  der  Vortragende 
neigt  zur  Annahme,  daß  es  ein  Asklepios  oder  ein  bisher  unbe- 
kannter bartloser  Typus  ist;  Prof.  Newton  hält  die  Untersuchung 
nicht  für  abgeschlossen;  es  könne  auch  ein  jugendlicher  Apollo 
sein.  Derselbe  sprach  die  Hoffnung  aus,  England  würde  sich  bei 
wissenschaftlichen  Untersuchungen  mehr  beteiligen  und  namentlich, 
wie  Österreich,  Kriegsschiffe  zum  Zwecke  archäologischer  Ex- 
peditionen hergeben.  Er  teilte  ferner  mit,  daß  ihm  eine  Summe 
von  50  £  zur  Verfügung  gestellt  sei,  um  Ausgrabungen  auf  Cypern 
zu  unternehmen,  und  fordert  zu  weiterer  Beteiligung  bei  diesem 
Unternehmen  auf. 


Pliilological  Association  of  John  Hopkin's  üniversity. 

Baltimore,  5,  Jan.  1883. 
M.  Warren  über  dieWichtigkeit  Lateinischer  Glossare 
mit  Berücksichtigung  des  Codex  Sangallensis  912  aus 
dem  7—8.  Jahrh.  Redner  wies  auf  die  nach  seiner  Ansicht  noch 
zu  wenig  berücksichtigten  Glossar-Sammlungen  hin,  ohne  der  bahn- 
brechenden Arbeiten  von  K.  0.  Müller,  Hildebrand,  H.  Kiel,  A. 
Hagen,  P.  Meyer,  G.  Löwe  u.  A.  zu  erwähnen.  Hildebrand  und 
Löwe,  welche  er  im  Laufe  seiner  Untersuchung  anführt,  scheinen 
nach  ihm  nur  Arbeiten  untergeordneten  Wertes  geliefert  zu  haben. 
Er  selbst  hat  im  Sommer  1881  eine  Abschrift  des  Cod.  Sangall. 
912  genommen;  er  enthält  520  pp.  mit  etwa  5000  Glossen;  er 
steht  in  engem  Zusammenhange  mit  dem  Cod.  Viudobon.  2404  und 
dem  cod.  Vaticanus  3320,  beide  aus  dem  9.  Jahrh.  Löwe  bezeichnet 
ihn  als  die  älteste  Glossar-Handschrift.  Sie  beginnt  mit  abba: 
pater  und  endet  mit  Zipherus  (?):  ventus  und  hat  die  Subskription 
EXPL.  ERMENEUMATA  Do  GRATIAS  AMEN.  Sie  enthält  eine 
gotische  Glosse  baltha:  audax  und  eine  größere  Anzahl  hebräischer 
und  griechischer  Glossen.  An  orthographischen  Eigentümlichkeiten 
sind  bemerkenswert  d  für  t  (padior,  bruda),  t  für  d  (multituto)  b 
für  p  (abricum)  b  für  v  (baccae),  v  f ür  b  (cavallaris),  o  für  u 
(nodrix),  1  für  d  (apoliterium  für  apodyterium),  das  Fehlen  eines 
End-m  und  End-t.  Verbesserungen  anderer  Glossen  ergeben  sich 
in  Cod.  Leid.  67.  J.  1  depalato:  manifestata,  devoluta;  devoluta 
verderbt  statt  divulgata.  Gloss.  Amplon.  Tisserarius:  praepositus 
currorum  qui  bella  nutriunt:  nutriunt  muß  heißen  nuntiant  cfr. 
Veg.  II,  7.  Cod.  Par.  (Hild.  p.  181)  inspicare:  diffidere  vel  modum 
spicare  war  ursprünglich  diffindere  vel  in  modum  spicarum  concidere 
und  bezieht  sich  auf  Verg.  Georg.  I,  292.  —  Cod.  Leid.  67.  F.  1. 
Diaria:  acibo  uniusdici  (acibo  soll  actio  heißen).  Isid.  or.  I,  63  er- 
klärt Diaria  =  unius  dici  gestio.  Cod.  Leid.  67  E.  Barbustinus. 
homo  qui  fert  barbam  plenam  prorisinis,  wo  Scaliger  plenam  porri- 
ginis  bessert,  hat  Sangall.  barbarostomus :  homo  qui  barbarismis 
Plenum  profert  verba.  An  alten  ÜberUeferungen  ergeben  sich  die 
Glossen:  nis:  nobis  cf.  Festus,  Calim.  p.  47.  —  nusciosus:  qui  plus 
vepere  videt  cf.  Festus  nuscitiosus  p.  173.  —  lixa:  aequa  dicebant 
antiqui  inde  elixare  dicitur  cf.  Nonns  p.  61.  Redner  gab  noch 
ein  Verzeichnis  neuer  Wörter  aus  dem  Glossar. 

Sitzung  vom  8.  Dezember  1882. 
Prof.  C.  D.  Morris  las  über  die  Chalcidier.   Im  Anschluß 
an  die  Bemerkung  über  die  Eroberung  von  Chalcis  durch  Perikles 


669 


[No.  21.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  Mai  1883.] 


670 


445  (cf.  Ph.  II.  p.  1549)  weist  Redner  auf  die  Inschrift  (C.  J.  Ä. 
IV,  27  Eicks  p.  33)  hin,  welche  das  erneute  Bündnis  der  Athener 
und  Chaicidier  betrifft  und  unmittelbar  nach  dem  Feldzuge  abge- 
faßt ist.  Aus  dieser  Inschrift  ersieht  man,  daß  die  athenische 
ßou^  und  die  Sixaaxai  sich  zu  einem  Ende  verpflichteten,  dessen 
Anfang  lautete  oux  l^sXib  XalxiZiaz  ix  XaXxuooc;.  Hicks  bemerkt 
hierzu,  der  ganze  Sinn  dieser  Worte  ist,  daß  die  ^wlrj  sich  ver- 
pflichtet, mit  Chalcis  nicht  so  zu  verfahren,  wie  mit  Hestiaea 
(Thuc.  I,  114)  und  wie  vordem  mit  Chalcis  selbst.  (Her.  V,  77). 


Nachrichten  über  wichtigere  EntdeckungeD. 

In  Pompeji  ist  bei  Anwesenheit  des  Ministers  Baccelli  ein 
Kandelaber  ausgegraben  worden,  welcher  ungefähr  einen  Meter 
lang  und  so  eingerichtet  ist,  daß  er  höher  und  niedriger  gestellt 
werden  kann.  Der  obere  TeU  ist  mit  zwei  sehr  schönen  Figuren 
geschmückt,  der  Fuß  besteht  aus  drei  mit  sehr  eleganten  Muscheln 
verzierten  Teilen. 

In  Academy  No.  572  p.  282-288  teilt  Herr  J.  Park  Harrison 
mit,  daß  es  ihm  gelungen  ist,  auf  zweien  der  großen  Steine  von 
Stonehenge,  der  bekannten  Megalithen- Gruppe  bei  Aimesbury  in 
Wiltshire,  römische  Inschriften  zu  entdecken,  deren  Deutung  frei- 
lich nicht  gelungen  ist:  auf  dem  einen  Steine  fand  er  sechs  Buch- 
staben 

Y  •  E  •  B  •  P  •  M  •  P 

auf  einem  zweiten  zweimal  in  einem  Zwischenraum  von  6  Zoll 

IM. .IM 

Die  Form  der  Buchstaben  entspricht  den  bekannten  römisch- 
britischen. 

Im  Südosten  von  England  ist  in  der  Nähe  von  Co bh am  Hall 
in  Kent  ein  großer  Topf  mit  über  400  Bronzemünzen  aus  dem 
4.  Jahrb.  gefunden  worden.  —  Außerdem  ist  nahe  bei  Chittin- 
field  in  Surrey  eine  römische  Villa  entdeckt,  von  der  bisher  in- 
des nur  unwesentliche  Bruchstücke  aufgedeckt  sind. 

In  Teos  sind  Bruchstücke  eines  Centanrenkampfes  und  einer 
Frauenstatue  ohne  Kopf  und  Schenkel  gefunden  und  dem  Museum 
von  Smyrna  einverleibt  worden.  —  In  Athen  wurde  bei  einem 
Hausbau  in  der  Nähe  des  Theseion  der  Kopf  einer  Frauenstatue 
aus  der  römischen  Zeit  gefunden  und  dem  archäologischen  Museum 
übergeben. 


Personalien. 

Der  bisherige  Direktor  des  Realgymnasiums  zu  Mühlheim  an 
der  Ruhr,  Dr.  Oskar  Henke  ist  zum  Direktor  des  Gymnasiums 
zu  Barmen  ernannt  worden. 

Dem  Oberlehrer  am  Kaiser-Wilhelm-Gymnasium  zu  Cöln  a.  R. 
Job.  Hubert  Gustav  Kayser,  sowie  dem  Oberlehrer  am  Real- 
gymnasium zu  Münster,  Karl  Gottlieb  Weber  ist  das  Prädikat 
Professor  beigelegt  worden. 

Am  11.  d.  M.  starb  in  Blasewitz  bei  Dresden  der  frühere 
Gymnasiallehrer  Dr.  Dagobert  Bockel,  geb.  1816  zu  Danzig.  Er 
lebte  längere  Zeit  in  der  Schweiz,  war  dann  Oberlehrer  am  Gymn. 
zu  Küstrin.  Aufler  griechischen  Übungsbüchern  verfaßte  er  eine 
leider  unvollendet  gebliebene  Ausgabe  von  Ciceros  Büchern  de 
finibus. 

C.  F.  Newtons  acht  Vorlesungen  über  Handwerk  und 
Kunstgewerbe  bei  den  Griechen  und  Römern  (v.  No.  2 
p.  62)  werden  folgende  Gegenstände  behandeln:  1.  Bergbau  und 
Mineralien.  2.  Metallurgie.  3.  Schreiben  und  Schreibmaterial. 
4.  Maurer  und  Tischler;  Baumaterial.    5.  Keramik;  Glas  und 


ElfenbeiQ  als  Schmuckgegenstände,  6.  Kleidung;  Weben,  Spinnen, 
Sticken,  Färben.    7.  Landwirthschaft.    8.  Wein-  und  Olivenbau. 

Prof.  Percy  Gardner  liest  in  Cambridge  über  die  Personi- 
ficirung  von  Plätzen  im  alten  Cultus  und  in  der  Kunst; 
Dr.  Waldstein  wird  daselbst  über  die  Grundzüge  der  grie- 
chischen Mythologie  in  Litteratur  und  Kunst  lesen. 


Preis  -  Ausschreiben. 

Ein  amerikanischer  Arzt  hat  der  Gesellschaft  für  Gesundheits- 
pflege in  Athen  500  Franken  übergeben  zur  Aufstellung  einer 
Preisfrage  über  den  Einfluß  der  alt-hellenischen  Heil- 
kunde auf  die  neuere. 


Ankündignng'en  neuer  Werke, 

Die  Sammlung  der  Anecdota  Oxoniensia  wird  demnächst 
Bentleys  emendationes  Plautinae  aus  dem  Exemplar  des  Gro- 
novius  herausgegeben  von  E.  A.  Sonnenschein  bringen. 

Von  A.  S.  Murrays  Geschichte  der  griechischen  Skulp- 
tur soll  der  Schlußband,  welcher  über  Phidias  und  seine  Nach- 
folger handelt,  noch  vor  dem  Winter  erscheinen. 

Der  bekannte  Philologe  Sakellaropulos  wird  im  Piräus  eine 
Zeitschrift  herausgeben. 

Bei  S.  K.  Blastos  in  Athen  wird  eine  Sammlung  der  kleinen 
Schriften  von.  S.  P.  Lampros  erscheinen;  es  sind  36  Aufsätze, 
welche  ungefähr  500  Seiten  füllen.  Der  Preis  ist  auf  10  Drachmen 
festgestellt. 

Die  seit  Jahren  unterbrochene  Fortsetzung  der  'Eepvjiisptt; 
dpiaiolo-fv^  wird  von  der  archäologischen  Gesellschaft  in 
Athen  wieder  aufgenommen  werden;  das  erste  Heft  soll  demnächst 
zur  Ausgabe  gelangen. 

Von  Sellar's  Virgil  ist  eine  zweite  wohlfeilere  Ausgabe  in 
Vorbereitung. 

Die  Gazette  archeologique,  welche  unter  der  Redaktion 
vonJ.de  Witte  und  F.  Lenormant  steht,  wird  vom  I.Juli  an  in 
monatlichen  Heften  von  30-40  Seiten  Text  und  5  Tafeln  er- 
scheinen, der  Preis  bleibt  wie  bisher  40  fr.  für  den  Jahrgang. 

Die  Revue  archeologique  ist  in  den  Verlag  von  J.  Baer 
&  Co.  in  Paris  übergegangen;  Erscheinungsweise  und  Inhalt,  sowie 
der  Preis  sollen  keine  Änderung  erfahren. 

^  Von  F.  Lenormant  wird  ein  ausführlicher  Reisebericht  über 
seine  Forschungen  in  Süd-Italien,  über  welche  wir  früher  bereits 
Mitteilungen-^ebracht  haben,  unter  dem  Titel:  A  travers  l'ApuUe 
et  la  Lucanie.  Notes  de  voyage,  in  2  Bänden  bei  A.  Levy  er- 
scheinen; der  Preis  des  Bandes  ist  auf  7  fr.  50  c.  festgestellt;  der 
erste  Band  soll  am  1.  Mai  ausgegeben  werden. 


Bibliographie. 


Architettura  classica.  I  Pelasgi  —  Gli  Etruschi  —  I  Greci  — 
I  Romani.   Milano,  Sonzogno.    16.    63  p.  20  Pf. 

Brunialti,  Attilio,  Osservazioni  suU'universitä  di  Torino  fatte 
nella  discussione  del  bilancio  di  previsione  della  Pubbüca  Istru- 
zione.   (16.  13  p.)   Roma,  tip.  della  Camera  dei  deputati. 

Dyer,  T.  Ä,  suUa  storia  dei  re  di  Roma:  dissertazione,  tradotta 
da  0.  Perini.    8.    221  p.   Verona,  Noris.  3  L 

EncyMopädie  des  gesammten  Erziehungs-  u.  Unterrichtswesens* 
bearb.  von  einer  Anzahl  Schulmänner  u.  Gelehrten,  hrsg  unter 
Mitwirkg.  der  DD.  Palmer,  Wildermuth,  Haubner  vonK.  A.  Schmid 
5.  Bd.  3.  Abth.  2.  verb.  Aufl.  (Lex.-8.  S.  641-818.)  Leipzig' 
rues.  4   y  .  88  M  ) 

Erbe,  K.,  Hermes.  Vergleichende  Wortkunde  der  latein.  u.  griech. 
Sprache.  Für  Tertia  u.  Secunda  von  Gymnasien  sowie  für  den 
Selbstunterricht  bearb.  (qu,  8.  IV,  244  S.)  Stuttgart,  Neff. 
^^^<^-  I  M.  25 


671 


[No.  21.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[26.  Mai  1883.] 


672 


Hartfs.  B.,  aus  der  Gymnasialpraxis.  Conferenzvorlagen.  (gr.  4. 

35  S.)   Bartenstein,  (Altona,  Härder.)  1  ^^ 

Heller  B    griechisches  Lesebuch  für  Untertertia.  Im  Anschluß 

an  V  'Bamberg's  Schulgrammatik  bearb.   2.  gänzlich  nmgearb. 

Aufl.   (gr.  8.  VII,  260  S.)   Berlin,  Springer.  2  M.  40 

Jordan.  H.,  de  formae  urbis  Romae  fragmento  novo  disputatio. 

(gr.  4.  10  S.  m.  1  Steintaf)  Romae.  (Berlin,  Asher.)  2  M. 
JKo»».  TT.,  le  antichitä  private  dei  Romani;  traduz.  con  note  ed 

ag^unte  di  N.  Moreschi.  2.  ediz.  (32.  131  p.)  Milano ,  Hoeplh 

Kühner,  B.,  lateinisches  Vokabularium  im  Anschluß  an  A.  S. 
Schönborns  lateinisches  Lesebuch.  1- Kursus  für  Sexta  3  verb. 
u.  m.  e.  grammat.  Anhang  verm.  Aufl.  (8.  Vlli,  1^"  J^P-) 
Berlin,  Mittler. 

Letronne.  A.  J.  Oeuvres  choisies,  assemblees,  mises  en  ordre 
et  augmentees  d'un  index  par  E.  F  agn an.  Premiere  serie: 
Egyptl  ancienne.  T.  1  et  2.  2  vols.  (8.  T.  1:  XXIV,  520  p.  et 
Portrait  inedit  par  P.  Delaroche;  t.  2:  P-)  2.  serie :  Geo- 
graphie et  Cosmographie.  2  vols.  (8.  T.  1:  VI,  536  P-.  et  plan; 
t.  2 :  570  p.  et  4  planches.)  Paris,  Leroux.  Chaque  serie  25  Fr. 

Matthias,  A.,  Kommentar  zu  Xenophons  Anabasis.  Im  Anschluß 
an  die  Schulgrammatiken  von  v.  Bamberg  u.  Koch  u.  des  Vert. 
Wortkunde  bearb.  1.  Hft.  Kommentar  zu  Buch  I.  (gr.  8.  Vll, 
63  S.)   Berlin,  Springer,   cart.  1  ^^ 


Meister,  Mich.,  zur  griechischen  Dialektologie.  I.  Bemerkungen 
zur  dorischen  Accentuation.  II.  Die  Excerpte  irspi  oiaXszxwv, 
namentlich  in  Bezug  auf  die  Abschnitte  nspi  Aojpiooi;.  (4.  16  S.) 
Göltingen,  Vandenhoeck,  80  Pf. 

Patin,  Stüdes  sur  la  poesie  latine.  3.  edition.  2  vol.  (18.  T.  1: 
VIII,  378  p.;  t.  2:  488  p.)   Paris,  Hachette.  7  fr. 

Flautus,  Aulularia.  Card.  Newman's  edition.  With  english 
translation  to  assist  representation.   London,  Rivmgtons.  1  sh. 

Plutarque.  Vie  d'Alexandre.  Nouvelle  edition  (texte  grec), 
avec  des  sommaires,  des  notes,  un  lexique  historique  et  geogra- 
phique  et  une  carte  de  l'empire  d'Alexandre,  par  Ch,  E.  Ruelle. 
Paris,  Dupont.    18.   VHI,  174  p.  1  fr.  50 

Miva,  G.,  il  concetto  di  Aristotile  sulla  felicitä  terrestre  secondo 
il  lib.  I  e  X  dell'Etica  nicomachea.  (8.  30  p.)  Prato,  tip,  Giachetti. 

Sallustii  de  coniuratione  Catilinae  et  de  hello  Jagurthino  libri 
Scholarum  in  usum  ad  optimarum  editionum  fidem  recensuit 
C.  Fumagalli.  Verona,  Drucker  u.  Tedeschi.  16.  118  p.   50  c. 

Sanesi,  T.  Compendio  di  storia  Orientale  _e  greca  con- 
formato  ai  programmi  ministeriali.  4.  ediz.  riv.  e  corretta. 
(16.  192  p.)  Prato,  F.  Alberghetti  e  F.  IL.  60 

Terentius.  Andria;  Phormio;  Pincerna.  Card.  Newman's  edition. 
With  english  notices  to  assist  representation.  London,  Riving- 
ton.  1 


Verlag  you  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 
C.  Paucker's 

Vorarbeiten 

zur 

latemischen  Sprachgeschichte. 

3  Teile. 

1.  Teil :  Materialien  zur  lateinischen  Wörter- 

bildungsgeschichte, ca.  15  Bogen, 
gl-.  8.   Preis  ca.  10.  M. 

2.  Teil:  Übersicht    des    der  sogenannten 

silbernen  Latinität  eigentümlichen 
Wortschatzes,  ca.  15  Bogen,  gr.  8. 
Preis  10  M. 

3.  Teil:  Kleinere  Stadien  (Lexikalisches  und 

Syntaktisches),  ca.  15  Bogen,  gr.  8 
Preis  ca.  10  M. 

Erste  und  zweite  Lieferung. 
Erste  Abteilung  S.  1—96.  Zweite  Abteilung  S.  1—64. 

Preis  der  Lieferung  3  IVIark. 


Soeben  erschien  in  demselben  Verlage: 

SUPPIiEMENTüM 

lEXICORÜffl  lATlSORÜM 

SCRIPSIT 

C.  PAUCKER. 

In  ca.  8  Lieferungen,   gr.  8.   ä  3  Mark, 


Litterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Comp,  in  Berlin. 


Soeben  erschien: 


CHARIKLES. 


Bilder  altgrtaliiselier  Sitte  m  genauere«  KeuBtnis  des  grieeliiseben 

entworfen  von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  von  Ilepmani»  G&U. 

Drei  Bände.   XIX,  328;  II,  379;  425  Seiten.  Preis  18  Mark. 

In  demselben  Verlage  erschien: 

GALLUS 

oder 

römische  Scenen  aus  der  Zeit  Augusts. 

Zur  genaueren  Kenntnis  des  römischen  Privatlebens. 
Von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  von  Hermann  €}i>ll. 

Drei  Bände.   XIV,  328;  VIII,  462;  IV,  568  Seiten.   Preis  18  Mark. 


Erste  Lieferung.  S.  1-96.  (AbacMo— Commigratio.) 
Zweite  Lfrg.  S.  97— 192.  (Commilitare— Determinatio.) 


Das  Werk  enthält  die  Resultate  der  ge- 
sammten  litterarischen  Thätigkeit  des  Ver- 
fassers und  umfaßt,  durch  beträchtliche  Zu- 
sätze vermehrt,  die  von  demselben  in  mehr 
als  20  größeren  und  kleineren  Schriften  zer- 
streut gegebenen  Beiträge  zur  lateinischen 
Lexikographie.  Der  Umfang  wird  mindestens 
50  Bogen  betragen. 


Hieraus  einzeln: 

GALLUS 

oder 

Römsclie  Scenen  aus  cler  Zeit  Augusts. 

Von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 
Neu  bearbeitet  von  Hermann  Ciöll. 

Elegante  Miniatur-Ausgabe. 
112  Seiten. 

Preis:  eleg.  geheftet  2  M.  40  Pf,,  in  eleg. 
Leinwandband  3  M. 
Die  Becker  sehe  Erzählung  ist  eine  der 
glänzendsten  novellistischen  Leistungen  aus 
dem  klassischen  Altertum  und  empfiehlt 
sich  sowohl  durch  die  Form,  wie  durch  den 
Inhalt  als  wertvoller  kulturhistorischer  Bei- 
trag zur  Kenntnis  der  Lebensverhältnisse 
der  höheren  Gesellschaftsklassen  Roms  in 


der  Zeit  des  Begründers  der  Einzelherrschaft. 
In  zwölf  Szenen  ist  ein  abgernndeter  kleiner 
Roman  gegeben,  welcher  sich  um  den  Dichter 
Gallus  gruppiert  und  in  einem  leicht  ver- 
schlungenen Knoten  sein  Liebesverhältnis 
zuLycoris,  die  gegen  ihn  gesponnene  Intrigue 
und  seinen  Untergang  schildert.  Das  Leben 
in  der  Stadt  und  auf  dem  Lande,  der  Auf- 
enthalt im  Seebade  und  die  Begebnisse  auf 
einer  Reise  sind  in  wechselvollen  Stimmungs- 
bildern ausgeführt,  während  aller  Apparat 
an  kritischem  und  gelehrtem  Materiale  aus- 
geschlossen ist. 

Für  den  Studierenden  und  Forscher 
empfehlen  wir  deshalb  die  große  Ausgabe 
des  Buches  mit  Anmerkungen  und  einem, 
alles  erschöpfenden  Apparate  (3  Bde.  1880 
bis  1882.  Preis  18  Mark);  für  den  Gebil- 
deten und  Liebhaber  die  vorüegende,  auch 
äußerlich  ansprechend  ausgestattete  Aus- 


Verlag von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  — 


Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


PHILDLOGISCIE  WÖCHEISCHRIFT. 


EESCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 

ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLÜNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN, 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSEETIONS  -  ANSTALTEN 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 
GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  BUCHHANDLUNGEN  ANGENOMMEN. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DREIGESPALTENEN  PETITZEILB 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


2.  JUNI. 


1883.  22. 


Programme  und  Dissertationen  werden  gebeten  Recensions-Exemplare 
an  die  Redaktion  dieser  Wochenschrift,  Berlin  W.,  Wichmannstr.  3,  gefälügst  einsenden  zu  wollen. 


INHALT 


A  catalogoe  of  the  greek  coins  in  the  British  Museum. 
R.  Stuart  Poole,  The  Ptolemies  (Rud.  Weil)  .   .   .  . 

W.  Gunion  Rutherford,  The  new  Phrynichus  (P.  Egenolff) 

H.  Stürenburg,  De  Romanorum  cladibus  Trasumenna  et 
Cannensi  (P.  Meyer)  

Karl  Erbe,  Hermes.  Vergleichende  Wortkunde  der  iat'. 
und  griechischen  Sprache  (Xc.)  

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc. :  Academy  No.  567,  569,  573! 
—  Saturday  Review  No.  1433.  —  Ecole  fran(;aise  de 
Rome  III  1  u.  2.  —  Latine  No.  1—3.  —  Korresp.- 
Blatt  f.  die  Gelehrten-  u.  Realschulen  Württembergs 


Seite 

673 
676 

680 

683 


Hft.  1  u.  2.  —  Göttinger  gelehrte  Anz.  No.  16—19. 
Blätter  für  das  Bayer.  Gymn.  Ilft.  4.  —  Philolog.' 
„A„„i.„„  \T„  in    n.       Deutsche  Litteraturzeitung 


Seite 


685 


Rundschau  No.  19—21. 
No.  18  u.  19 

Mitteilungen  über  Versammlungen:  Ärchäolog.  Gesellschaft 

zu  Berlin.  —  Aus  Württemberg   695 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Rußland.  — 

Italien.  —  Türkei.  —  England  700 

Personalien  (Ernennungen  etc.)   '  702 

Bibliographie   702 

Litterarische  Anzeigen  703 


Recensionen  und  Anzeigen. 

A  catalogue  of  the  greek  coins  in  the  British  Mu- 
seum. The  Ptolemies,  Kings  of  Egypt.  A.  u.  d.  T.:  Ca- 
talogue of  greek  coins.  The  Ptolemies,  Kings  of  Egypt. 
By  Eeginald  Stuart  Poole  .  .  .  With  thirty-two  plates. 
London:  printed  by  Orders  of  the  Trustees.  1883.  (CIII. 
136  SS.  —  XXXII  Taf.)    8.    10  s. 

Von  dem  im  Jahre  1873  begonnenen  Katalog  der  grie- 
chischen Münzen  des  Britischen  Museums  lagen  bisher  vor  die 
Bände:  Italien,  SicUien,  Thracien,  Macedonien,  Syrien.  Jetzt 
sind  fast  gleichzeitig  2  weitere  ausgegeben  worden:  Thessalien 
und  Ägypten,  der  erstere  bearbeitet  von  Percy  Gardner,  der 
letztere  von  E.  S.  Poole,  dem  Direktor  des  Londoner  Münz- 
kabinets. 

Das  früher  bei  der  Anordnung  der  Ptolemäermünzen  be- 
folgte System,  nach  welchem  man  die  Porträts  aller  oder  doch 
fast  aller  Ptolemäer  auf  den  Münzen  wieder  zu  erkennen  ge- 
glaubt und  danach  eine  Verteilung  der  Münzen  auf  die  einzel- 
nen Regierungen  zu  erreichen  gesucht  hatte,  wie  dies  in  der 
Viscontischen  Iconographie  grecque  und  später  in  C,  Lenor- 
mants  Tresor  de  Numismatique  et  de  Glyptique  versucht  worden 
ist,  kann  heute  wohl  als  beseitigt  gelten  nach  den  bahnbrechen- 
den Arbeiten,  welche  Poole  im  Numismatic  Chronicle  1864  und 
den  folgenden  Jahrgängen  veröffentlicht  hat;  mit  ihm  stimmt  in 
allen  Hauptpunkten  überein  Feuardent  in  seinem  1870  ff.  er- 
schienenen Katalog  der  jetzt  im  Polytechnikum  zu  Athen  be- 
findlichen Sammlung  Demetrio. 

Die  Loslösung  Ägyptens  vom  Alexander-Reich  vollzieht 
sich  nur  ganz  allmählich,  noch  über  den  Tod  Alexander  IV. 


hinaus  hält  sich  Ptolemäus  an  die  Münzordnung  und  Münztypen 
des  Gesamtreichs,  mit  der  Annahme  des  Königstitels  aber  tritt 
alsbald  statt  der  attischen  die  phönikische  Währung  ein  und 
gleichzeitig  erscheint  auch  das  Porträt  des  neuen  Herrschers 
auf  der  Vorderseite  der  Gold-  und  Silbermünzen.    Hier  in 
Ägypten,  wie  bei  den  Arsakiden  und  den  Pergamenern  wird 
4ann  von  allen  folgenden  Herrschern  strenge  festgehalten  an 
dem  einmal  aufgebrachten  Bildnis  des  Stifters  der  Dynastie, 
und  es  ist  immer  nur  gelegentlich,  daß  sein  Bildnis  auf  Silber- 
münzen mit  dem  des  regierenden  Herrschers  vertauscht  wird, 
während  es  häufiger  schon  beim  Kupfer  und  fast  regelmäßig 
beim  Gold  vorkommt.    Ebendadurch  wird  dann  aber  auch  die 
Verteilung  der  Silbermünzen  auf  die  einzelnen  Herrscher  so 
schwierig,  denn  die  auf  den  Reihen  vorhandenen  Jahresdaten 
befolgen  keine  fortlaufende  Zählung,  sondern  beginnen  mit  jeder 
Regierung  von  neuem.    Eine  Ausnahme  macht  hier  nur  die 
Tetradrachmenreihe  mit  der  Aufschrift  nTOAEMAIOT  2QTHP02, 
deren  Jahresdaten  mit  Lücken  bis  117  reichen;  ein  sicherer 
Ausgangspunkt  für  diese  Aera  ist  bisher  noch  nicht  gefunden. 
Wenn  Revillouts  Annahme,  daß  der  Titel  Soter  dem  Ptolemaeos  L 
zuerst  beigelegt  werde,  in  offiziellen  ägyptischen  Dokumenten, 
welche  zwischen  das  22.  und  29.  Regierungsjahr  des  Philadelphos 
gehören,  zutrifft,  wird  man  Pooles  Ansatz,  daß  das  Jahr  261 
den  wahrscheinlichsten  Ausgangspunkt  dieser  Aera  bilde,  an- 
nehmen müssen  (p,  XXV). 

Es  ist  hier  nicht  der  Ort  im  einzelnen  auf  die  Anordnung 
einzugehen,  welclie  der  Verfasser  bei  den  einzelnen  Serien  in 
seinem  Katalog  befolgt  hat.  Durch  eingehendes  Zurateziehen 
des  Bestandes  an  Ptolemäermünzen  auch  in  anderen  Sammlungen, 
namentlich  durch  das  Studium  von  Privatsammlungen,  welche 
im  Orient  gebildet  worden  sind  und  dadurch  die  Möglichkeit 


675 


[No.  22.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [2.  Juni  1883.] 


gaben,  über  die  Provenienzen  einzelner  Stücke  ins  Klare  zu 
kommen,  ist  es  Poole  gelungen,  mit  großer  Schärfe  die  Unter- 
schiede der  Münzen  aus  den  verschiedenen  Teilen  des  Ptole- 
mäerreichs  zu  erkennen,  und  dann  durch  sorgfältiges  Studium 
der  chronologischen  Fragen  eine  Verteilung  der  Münzen  auf  die 
einzelnen  Eegierungen  oder  wenigstens  auf  bestimmte  Perioden 
zu  erhalten. 

Die  goldenen  Oktodrachmen  mit  dem  Doppelporträt  des 
Soter  und  der  Berenike  0EßN  einerseits,  und  dem  Doppelpor- 
trät des  Philadelphos  und  der  Arsinoe  II  AAEAOÖN  anderer- 
seits, rühren  nach  Poole,  nicht  wie  Feuardent  wollte,  erst  von 
Euergetes  her,  sondern  beginnen  bereits  unter  Philadelphos,  sind 
aber  unter  den  folgenden  Königen  noch  weiter  ausgegeben 
worden.  Schärfere  Unterschiede  des  Stils  und  der  Technik 
zeigen  die  goldenen  Tetradrachmen  und  sUbernen  Dekadrachmen 
mit  AP2IN0H2  OIAAAEAOOY,  für  welchePoole  wiederholte  Aus- 
prägungen bis  unter  Ptolemäos  Alexander  m.  und  Soter  II.  an- 
nimmt; dann  lägen  hier  eine  Art  restituierter  Münzen  vor,  wo- 
für sich  in  der  hellenistischen  Zeit  mehrfach  Analogieen  finden. 

Während  die  zweite  Arsinoe  auf  ihren  Münzen  mit  dem 
Beinamen  ihres  Gemahls  Phüadelphos,  die  dritte  mit  dem  des 
Philopator  bedacht  wird,  führt  Berenike  IL,  die  Tochter  des 
Magas  und  Gemahlin  des  Euergetes,  auf  den  Münzen  den  Titel 
ßaaLffaa,  und  zwar  keineswegs  bloß  auf  denjenigen  aus  der 
Kyrenaike,  ihrem  Erblande,  sondern  in  gleicher  Weise  auf  den- 
jenigen aus  den  kleinasiatischen  Städten  und  aus  Cypern.  Der 
Titel  kehrt  in  der  Folgezeit  auf  den  Münzen  wieder,  sobald 
eine  der  Königinnen  selbständiges  Erbrecht  hat,  bei  Kleopatra  I, 
welche  Coelesyrien  und  Phönicien  als  Mitgift  erhalten  hatte, 
bei  der  zweiten  Kleopatra,  die  von  ihrem  Bruder  als  Miterbin 
des  Reichs  betrachtet  wurde,  bei  der  dritten  Kleopatra  als  der 
Erbin  des  Philometor,  und  bei  der  letzten  Kleopatra  als  Mit- 
erbin des  Auletes,  wobei  allerdings  nicht  zu  übersehen  ist,  daß 
in  jedem  dieser  Fälle  die  Königin  ihre  Herrscherrechte  auch 
wirklich  ausgeübt  hat. 

Aus  dem  Einzelnen  mag  hier  hervorgehoben  werden,  daß 
Poole  die  Kupfermünzen  mit  BA2IAI22H2  KAE0nATPA2  und 
dem  Brustbild  der  Königin,  welche  den  Eros  an  der  Brust  hält, 
nicht  wie  Feuardent  wollte,  auf  die  Gemalilin  Ptolemäus  XIII., 
also  die  6.  Kleopatra,  bezieht,  sondern  auf  die  letzte  Herrsche- 
rin dieses  Namens  und  den  Ptolemäus  Cäsar. 

In  der  Zuweisung  der  verschiedenen  Münzreihen  auf  die 
Prägstätten  verfährt  Poole  noch  ungleich  mehr  zurückhaltend 
als  Feuardent.  Mit  Gewißheit  bestimmen  lassen  sich  die  Reihen 
der  kyprischen  Städte  Paphos,   Kition  und  Salamis;  ferner 
die  Prägstätten  in  Phönicien:  Tyros,  Sidon,  Ptolemais,  Joppa, 
zweifelhaft  bleiben  Gaza,  Berytos  und  Tripolis.    In  Ägypten 
tritt  vor  Alexandrien  das  Binnenland  ganz  in  den  Hintergrund, 
doch  hält  Poole  wenigstens  an  einer  Prägstätte  zu  Ptolemais 
in  der  Thebais  fest;  unsicher  bleibt  dagegen  Daphnae.  Die  für 
den  Umfang  des  Landes  so  geringe  Zahl  der  Münzstätten  er- 
klärt sich  aus  der  nur  teilweise  zur  Durchführung  gelangten 
Ilellenisierung  des  Landes  und  der  Konzentration  der  Verwal- 
tung in  den  griechischen  Centren  (S.  LXXXVI).  Pür  die  Ky- 
renaike, deren  Gepräge  meist  ohne  Andeutung  der  Münzorte 
bleiben,  läßt  sich  neben  Kyrene  wenigstens  noch  Apollonia  und 
Euesperides-Berenike  nachweisen.  Von  den  kleinasiatischen  Be- 
sitzungen, die  während  des  dritten  Jahrhunderts  dem  Ptole- 


mäer-Reich  angehört  haben,  ist  die  Münzstätte  Ephesos,  das 
279_272  auf  Münzen  auch  als  Arsinoe  bezeichnet  ist,  ge- 
sichert, wahrscheinlich  auch  Milet  und  Kos  (S.  16—18),  Zu- 
teilungen, wofür  auch  die  Provenienzen  geltend  gemacht  werden 
können. 

Ein  Abschnitt  über  die  Gewichte  der  Ptolemäermünzen  am 
Ende  der  die  Anordnung  des  Ganzen  ausführlich  begründenden 
Einleitung,  giebt  auch  eine  Übersicht  für  die  Kupfermünzen, 
deren  Gewicht  im  Katalog  selbst,  was  nur  zu  billigen  ist,  bei 
Seite  gelassen  wird.  Ein  Stemma  der  Ptolemäerfamilie  und 
ausführliche  Tabellen  über  die  auf  den  Ptolemäermünzen  vor- 
kommenden Daten  schließen  die  Einleitung.  Statt  der  in  den 
ersten  Bänden  des  Katalogs  verwendeten  Abbildungen  in  Holz- 
schnitt, die  dem  Text  eingefügt  waren,  werden  in  diesem  Bande 
nur  Lichtdrucktafeln  verwendet. 
BerHn.  Rud.  Weil. 


W.  Gunion  Rutherford,  The  new  Phrynichus,  being 
a  revised  text  of  the  ecloga  of  the  grammarian  Phry- 
nichus with  introductions  and  commentary  by  W.  G.  R. 
London,  Macmillan  and  Co.  1881.  XI  u.  539  S.  8.  16  s. 

Gern  erkennen  wir  mit  dem  Herausgeber  das  Bedürfnis 
einer  neuen  Ausgabe  des  Lobeckschen  Phrynichos  an  und  sind 
auch  mit  ihm  hinsichtlich  seiner  Wertschätzung  dieses  Atticisten 
völlig  einverstanden.  Ob  nun  aber  das  vorliegende  Werk  geeig- 
net ist,  jene  Arbeit  des  größten  Königsberger  Philologen  zu  er- 
setzen, wird  hoffentlich  die  folgende  kurze  Besprechung  zeigen. 

Vorausgeschickt  sind  dem  kommentierten  Texte  des  Gram- 
matikers zwei  Aufsätze  des  Herausgebers,  „the  growth  of  the 
attic  dialect"  und  „the  lessons  of  comedy".  In  der  ersten  Ab- 
handlung geht  R.  aus  von  dem  durchgreifenden  Unterschied, 
zwischen  der  Sprache  der  attischen  Komödie  und  derjenigen 
der  Tragödie  und  findet  die  Erklärung  des  tragischen  Dialekts 
als  einer  veredelten  Modifikation  des  Gemeinattischen  ganz  ver- 
kehrt, vielmehr:  „the  basis  of  the  language  of  Tragedy  is  the 
Attic  of  the  time  when  Tragedy  sprang  into  life"  (d.  h.  also 
etwa  500  v.  Chr.).  So  ist  die  Diktion  der  Tragiker  das  Binde- 
glied zwischen  dem  eigentlichen  Jonisch  und  der  Entwicklung 
desselben,  die  man  Attisch  nennt.    Daher  hat  sich  denn  auch 
in  der  Tragödie  die  Sprache  im  Ganzen  auf  der  Stufe  erhalten, 
auf  welcher  sie  etwa  500  v.  Chr.  stand.  Es  ist  also  nicht  auf- 
fallend, wenn  sich  zwischen  der  Ausdrucksweise  der  Tragiker 
und  der  der  Jonier  eine  Reihe  von  Berührungspunkten  finden; 
so  z.  B.  haben  Herodot  und  die  tragischen  Dichter  sehr  viele 
Wörter  mit  einander  gemein,  die  sich  im  Attischen  gar  nicht 
oder  nicht  in  der  Form  finden:  vielfach  stehen  bei  dem  jo- 
nischen Geschichtschreiber  und  bei  den  Tragödiendichtern  verba 
simplicia,  wo  das  Attische  nur  composita  kennt;  umgekehrt 
bieten  die  tragische  und  jonische  Sprechweise  eine  Menge  von 
composita  (mit  geringen  Bedeutungsnüancen),  wo  die  Attiker 
nur  simplicia  gebrauchen.    Daher  lebten  auch  Wörter,  welche 
in  der  attischen  Litteratur  veraltet  waren,  in  der  Tragödie  und 
im  Jonischen  fort,  während  sie  in  der  Komödie,  deren  Sprache 
ja  gleichen  Schritt  mit  der  attischen  Schrift-  und  gebildeten 
Umgangssprache  zu  halten  suchte,  nur  noch  in  stereotypen  Wen- 
dungen vorkommen.    Auch  die  Alltagssprache  zeigte  sich  in 
Attika  wie  überall  konservativer  in  der  Aufbewahrung  solcher 


677  [No.  22.] 


altertümlichen  Reste.  Dazu  kommt  eine  große  AnzaU  von  Me- 
taphern oder  von  Wörtern  mit  einem  Anflug  von  Metapher, 
welche  nur  die  Jonier  und  Tragiker  mit  einander  gemein  haben. 
Alles  dieses  beweist  also  eine  ungewöhnlich  rasche  Entwicklung 
der  attischen  Schriftsprache  gegenüber  der  Sprache  des  ge- 
meinen Volkes  sowie  dem  jonischen  und  tragischen  Idiom.  Da- 
her die  erstaunlich  reiche  Neubildung  von  Wörtern  im  Attischen, 
welche  das  Jonische  und  Tragische  noch  nicht  kannte.  Diese 
neugeschaffenen  Wörter  sind  entweder  von  demselben  Stamme 
wie  die  alten  oder  von  einer  ganz  neuen  Wurzel  gebildet.  So 
schmolz  das  attische  Volk  mit  einer  wunderbaren  Lebendigkeit 
und  tief  einschneidenden  SchnelUgkeit  seine  Sprache  um  und 
setzte  an  die  Stelle  der  alten  abgenützten  und  steifen  Ausdrücke 
neue  biegsame  und  gelenkige  Bildungen. 

Im  zweiten  Kapitel  „the  lessons  of  comedy"  weist  R.  auf 
die  bekannte  Thatsache  hin,  daß  wir  in  der  Sprache  der  atti- 
schen Komödie  die  gebildete  Umgangssprache  des  attischen 
Volkes  vor  uns  haben,  welche  sich  von  der  feineren  Schrift- 
sprache keineswegs  entfernte.  Da  wir  nun  zugleich  in  der  Lage 
sind,  die  Textkorruption  in  der  Komödie  vermittelst  der  me- 
trischen Gesetze  leichter  als  in  den  Prosaschriftstellern  zu  ent- 
decken, so  bietet  uns  der  gereinigte  Text  der  Komödiendichter 
zugleich  ein  unschätzbares  Mittel  für  die  Emendation  der  Prosa- 
texte. Dazu  kommt  noch  ein  anderes  Moment. 

Bekannt  ist,  daß  die  Komiker  bald  in  harmloser,  bald 
in  beißender  Form  Verse  und  Wendungen  ihrer  tragischen 
Kollegen  parodierten  oder  karikierten;  so  hatte  sich  z.  B. 
Aristophanes  den  Euripides  zur  Zielscheibe  seines  Spottes  er- 
wählt. Dabei  ist  entweder  der  Wortlaut  der  Verse  des  Tragi- 
kers beibehalten  —  und  dann  beruht  die  Wirkung  der  Parodie 
nur  auf  dem  Kontraste  der  Worte  mit  ihrer  Umgebung  —  oder 
der  tragische  Dialekt  ist  einem  Tragödiendichter  oder  einem 
Gotte  oder  Heroen  nur  in  den  Mund  gelegt.  Gelegentlich  hat 
auch  das  Citat  nur  den  Zweck,  den  überschwänglichen  Stüdes 
betreffenden  Dichters  ins  Lächerliche  zu  ziehen.  Wir  brauchen 
also  nur  die  betreffenden  Formen  und  Wendungen  in  diesen 
Parodien  zu  eruieren,  um  den  Unterschied  des  tragischen  Stils 
vom  komischen  zu  finden.  R.  weist  die  verschiedenen  Klassen 
der  Parodie  an  schlagenden  Beispielen,  wenn  auch  natürlich 
nicht  in  erschöpfender  Weise  im  komischen  Trimeter  des 
Aristophanes  und  anderer  Meister  der  Komödie  nach.  Gar  nicht 
auffallen  dürfen  die  unattischen  Formen  in  den  chorischen 
Partien  sowie  im  Hexameter  und  Anapäst  der  Komödie:  sie 
stammen  eben  aus  der  Periode  der  noch  unentwickelten  attischen 
Sprache  und  wurden  als  unveräußerliches  Erbgut  in  die  Periode 
der  neuen  Entwickelung  mit  herüber  genommen.  Nimmt  man 
noch  hinzu,  daß  die  Komiker  den  in  der  Komödie  auftretenden 
Fremden,  wie  das  ja  natürlich  war,  den  Dialekt  ihres  (des 
fremden)  Volkes  in  den  Mund  legten,  so  muß  man  allerdings 
das  in  hohem  Grade  ausgebildete  Sprachgefühl  des  athenischen 
Publikums  bewundern,  dessen  Ohr  sich  nicht  nur  in  dem  Wechsel 
von  den  verschiedensten  dicht  auf  einander  folgenden  metra  in 
einem  und  demselben  Drama  zurechtfinden  mußte,  sondern 
welchem  der  Dichter  auch  mehrere  Dialekte  unmittelbar  hinter 
einander  zumuten  durfte.  Dies  der  Gedankengang  der  beiden 
vorauf  geschickten  „Einleitungen",  der  sich  vielfach  mit  den  von 
U.  V.  Wilamowitz-MöUendorff  in  seinem  Vortrage  auf  der  Wies- 
badener Philologenversammlung  entwickelten  Ideen  berührt.  Ab- 


[2.  Juni  1883.]  678 


schließendes  hat  Verf.  natürlich  hier  nicht  geboten;  so  wäre 
beispielshalber  auch  der  Fortschritt  der  vsa  'A-c&k  im  Sprach- 
schatz gegenüber  der  iraXata  zu  entwickeln  gewesen. 

Wir  haben  absichtlich  ein  ausführlicheres  Referat  über  die 
beiden  Abhandlungen  gegeben,  weil  R.  hierin  vielfach  neue  Ge- 
sichtspunkte in  anregender  Form  vorbringt.  Leider  können  wir 
dies  von  dem  übrigen  Hauptteil  seiner  Arbeit  nur  in  beschränk- 
tem Maße  sagen.  Hier  erfährt  man  weder  über  die  Persönlich- 
keit und  die  schriftstellerische  Thätigkeit  des  Phrynichos  noch 
über  die  des  Kornelianos,  dem  jener  sein  Werk  widmete,  etwas. 
Nicht  einmal  den  bekannten  Artikel  des  Photios  (Eibl.  cod.  158) 
bringt  R.  zum  Abdruck.  Über  den  Adressaten,  den  kaiserlichen 
Sekretär  Kornelianos,  hätte  ihm  die  geschraubte  Epistel  des 
Phrynichos  sowie  die  Artikel  CCHI  (S.  306  Rutherford), 
CCVI  (S.  307),  CGCLVI  (S.  474  f.),  CCCLXX  (S.  482) 
und  CCCXGIII  (S.  492  f.)  der  Ekloge  hinreichendes 
Material  bieten  können,  wobei  er  auch  die  Stellung  eines 
ImmoXeo?  hätte  erklären  sollen.  Mit  Fug  und  Recht  dürfte 
man  auch  eine  Klarlegung  des  Verhältnisses  des  Phryni- 
chos zu  seinen  Vorgängern,  resp.  Zeitgenossen,  sowie  eine 
Darstellung  der  Abhängigkeit  seiner  Nachfolger  von  ihm  er- 
warten. Recht  dankbar  begrüßt  hätten  mr  auch  eine  Geschichte 
der  Thätigkeit  der  Atticisten  im  Altertum  oder  doch  wenigstens 
im  zweiten  Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung;  darüber  lagert 
ja  bekanntlich  noch  ziemlich  dichte  Finsternis.  Wenigstens 
würden  wir  eine  Auseinandersetzung  über  diese  und  ähnliche 
Dinge  viel  eher  in  einer  kommentierten  Ausgabe  eines  Atti- 
cisten gesucht  haben  als  die  beiden  behandelten  Themata. 
Dabei  hätte  denn  Verf.  Gelegenheit  gefunden,  in  eine  intimere 
Bekanntschaft  mit  den  alten  Grammatikern,  sowie  mit  den 
modernen  Forschungen  der  Holländer  und  besonders  der  Deut- 
schen über  dieselben  zu  treten,  eine  Bekanntschaft,  die  R. 
gründlichst  vermissen  läßt.  Noch  primitiver  aber  ist  seine 
handschriftliche  Grundlage  zum  Texte  des  Schriftstellers,  wo- 
rüber er  S.  507  selbst  naiv  meint:  „the  texte  of  Phrynichus 
is  a  precarious  thing."  An  handschriftlichem  Material  nämlich 
stand  ihm  nur  die  Kollation  zweier  Laurentiani  aus  junger 
Zeit  zu  Gebote;  einen  Parisinus  des  15.  Jahrhunderts  kennt 
er  aus  Bachmanns  Anecdota  Graeca  H  382—401.  Den  codex, 
welchen  der  Spanier  Pedro  Juan  Nunez  in  seiner  1586  er- 
schienenen Ausgabe  benutzte,  hält  R.  zwar  für  stark  interpoliert, 
aber  doch  für  den  vollständigsten  und  besten.  Da  aber  R.  die 
Handschrift  von  Nunez  nicht  selbst  gesehen,  noch  andere  Hand- 
schriften herangezogen  hat,  so  sehweben  alle  diese  Behauptungen 
in  der  Luft,  Denn  seltsam  ist  doch  wohl  der  Beweis  für  die 
Interpolation,  welchen  Verf.  aus  Steph.  Byz.  '  S.  33  (Meineke) 
beibringt.  Kurz,  man  wird  dem  beistimmen  müssen,  was  der 
Herausgeber  selbst  sagt:  „Until  more  manuscripts  are  unear- 
thed,  an  authoritative  text  of  Phrynichus  is  out  of  question", 
nur  daß  es  seine  Pflicht  gewesen  wäre  to  unearth  more  manu- 
scripts. Diese  ungenügende  Vorbereitung  zeigt  sich  denn  auch 
in  der  Behandlung  des  Textes.  Ganz  willkürlich  sind  z.  B.  bei 
dieser  handschriftlichen  Grundlage  R's  Umstellungen  mancher 
Artikel  der  Eklöge.  Für  dieselben  giebt  er  nicht  nur  keine 
Begründung,  sondern  nicht  einmal  so  viel  an,  von  welcher 
Stelle  er  den  betreffenden  Abschnitt  an  die  andern  versetzt 
hat,  sondern  er  sagt  einfach:  „this  article  has  been  brought 
from  a  later  place."  An  anderen  Stellen  geht  diese  Versetzung 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIPT. 


679  [No.  22.] 


ganz  ohne  Bemerkung-  vor  sich.  Durch  ein  solches  Verfahren 
wird  das  ohnehin  so  trübe  handschriftliche  Bild  ganz  verwischt. 
Weniger  streng  woUen  wir  mit  dem  Herausgeber  darüber 
rechten,  daß  er  vielfach  den  Text  ganz  willkürlich  gestaltet 
hat,  noch  darüber,  daß  er  manche  Stelle  ohne  Emendation  hat 
stehen  lassen,  obwohl  eine  solche  nicht  allzu  fern  lag.  So  ist 
doch  z.  B.  im  Artikel  CLXXIX  zu  lesen:  [xrios  [otxoxpocpov] 
älX  oiy.o7£v^  R]  oixoxptßa.  Artikel  CLXXX  S.  286  ist  ganz 
unverständlich  und  so  zu  ändern:  y]'xoi  ocpupn^Xaxov  Xe^e  [y)  oXoacpu- 
p7]Xaxov].  Art.  CXCI  wird  auxoTs  in  'AxxixoT;  zu  emendieren 
sein,  sowie  xeTxat  in  -/axaxeixai  Art.  CCXVI  schreibe  ich  also: 
Ol  S'apxatoi  [xai]  M  x%  veavtoo?.  Art.  CCLXXVI  korrigiere 
ich  uXaCsxai  in  uXaaaexat  u.  s.  w.  Im  ganzen  wird  man  sagen 
können:  die  handschriftliche  Grundlage  sowohl  wie  die  darauf 
gebaute  Textesrekonstruktion  bei  E.  entspricht  nicht  den  An- 
forderungen der  Wissenschaft. 

Schlimmer  noch  sieht  es  mit  dem  Kommentar  aus.  In 
demselben  fällt  zunächst  die  große  Verschiedenheit  in  der  Be- 
arbeitung der  einzelnen  Artikel  auf.  In  einem  Teile  derselben 
schließt  sich  R.  ganz  eng  an  das  von  Lobeck  gesammelte  Ma- 
terial an;  bei  anderen  ist  er  von  seinem  Vorgänger  ganz  un- 
abhängig, wieder  in  anderen  hat  er  die  Lobeckschen  Samm- 
lungen verarbeitet,  resp.  erweitert.    Am  besten  sind  die  Ab- 
schnitte, in  denen  er  von  Lobeck  am  unabhängigsten  ist.  So 
sind  gut,  zum  Teil  vorzüglich  gearbeitet  die  Artikel:  XX, 
XXVI,  XXVII,  XLn,  XLIX,  CXXV,  CXXVI,  CLII,  CLXV, 
CXCVII,  CCXXXIV  und  ganz  besonders  CCCII  sowie  CCCXXVI. 
Wenn  auch  fast  keiner  dieser  Artikel  etwas  völlig  Abschließeu- 
des bietet  und  manches  in  einer  weitschweifigen  Makrologie 
ausgeführt  ist,  so  sieht  man  doch  leicht,  daß  diese  Abschnitte 
mit  einer  gewissen  Vorliebe  gearbeitet  sind,  was  zum  Teil 
darin  seinen  Grund  finden  mag,  daß  dieselben  zu  einem  größeren 
Werke  des  Herausgebers  in  Beziehung  stehen,  zu  einer  Ge- 
schichte des  attischen  Verbums,  womit  er,  wie  er  uns  in  der 
Vorrede  verrät,  beschäftigt  ist.    Gut  und  sehr  beachtenswert 
sind  in  diesen  wie  in  allen  übrigen  Abschnitten  die  Bemerkungen 
über  Xenophons  Stellung  in  der  attischen  Litteratur,  „whose 
style  was  distinctly  an  anticipation  of  the  Common  dialect." 
Was  R.  an  den  verschiedensten  Stellen  seines  Kommentars 
darüber  sagt,  ist  das  Klarste  und  Verständigste,  was  ich  über 
diesen  Punkt  kenne.    Übrigens  kommen  bereits  bei  den  Alten 
gelegentlich  tadelnde  Äußerungen  über  Xenophons  Stileigentüm- 
lichkeiten vor.    Alle  Artikel,  besonders  aber  die  von  Lobeck 
abhängigen,  haben  einen  großen  Nachteil:  keiner  derselben  ist 
so  gehalten,  daß  man  nun  Lobecks  Erklärung  entbehren  könnte. 
Lobeck  verfährt  bekanntlich  in  seinem  Kommentar  so:  Nach 
Registrierung  der  meistens  (von  Scaliger  abgesehen)  unbedeuten- 
den Notizen  seiner  Vorarbeiter  verfolgt  er  das  von  Phrynichos  ■ 
getadelte  Wort  mit  seiner  grandiosen  Belesenheit  durch  die 
gesamte  Gräcität,  so  daß  wir  jedesmal  eine  vollständige^  Ge- 
schichte des  betreffenden  Ausdrucks  erhalten.  Auch  die  Über- 
lieferung der  Grammatiker  berücksichtigt  Lobeck  gewissenhaft, 
wenn  auch  nicht  immer  vollständig. 

Rutherford  dagegen  behandelt  das  Wort  meistens  nur  mit 
Rücksiclit  auf  den  attischen  Dialekt  und  begleitet  es  höchstens 
bis  zu  Xenophon  und  Demosthenes  herab.  So  wird  man  also 
schon  um  dessentwillen  Lobecks'  Buch  nicht  entbehren  können. 
Sehr  zu  bedauern  ist  auch,  dfeß  R.  die  Zeugnisse  der  alten 


[2.  Juni  1883.]  680 


Grammatiker  fast  ganz  vernachlässigt.  Nicht  nur  ergänzt  und 
vermehrt  er  nicht  Lobecks  Parallelstellen  —  obwohl  dazu  fast 
bei  jedem  Artikel  Veranlassung  gewesen  wäre  —  er  versäumt 
es  auch  meistens,  die  von  Lobeck  angeführten  Stellen  nochmals 
nachzuschlagen  und  zu  prüfen,  wobei  denn  zuweilen  seltsame 
Dinge  zum  Vorschein  kommen.  Bezeichnend  für  R.  sind  in 
dieser  Beziehung  seine  Worte  S.  149:  „For  purposes  of  lexico- 
graphy  Lobecks  note  is  unvaluable,  but  it  is  needless  here  to 
reproduce  details  which  are  not  worth  remembering''(!).  An 
anderen  Stellen  verweist  er  einfach  auf  Lobeck  (cf  S.  185, 
336,  361).  Danach  scheint  R.  selbst  auch  nach  seiner  Be- 
arbeitung Lobecks  Ausgabe  für  nicht  überflüssig  zu  halten. 

Trotz  aller  Vorzüge  im  einzelnen  also  müssen  wir  von  der 
vorliegenden  Ausgabe  im  allgemeinen  erklären,  daß  sie  nicht 
imstande  ist  Lobecks  Werk  zu  ersetzen  und  daß  die  Neu- 
bearbeitung des  letzteren  immer  noch  zu  wünschen  bleibt.  Für 
eine  solche  müßten  zunächst  alle  zugänglichen  Manuscripte 
verglichen  und  dann  darauf  eine  Textesrekonstruktion  versucht 
werden.  In  der  Einleitung  müßte  alles  über  Phrynichos  und 
Kornelianos  Überlieferte  zusammengestellt,  seine  Quellen  er- 
forscht -und  sein  Einfluß  auf  die  späteren  Grammatiker  nach- 
gewiesen werden,  woran  sich  dann  passend  eine  Geschichte  der 
atticistischen  Studien  im  Altertum  schließen  könnte.  Im  Kom- 
mentar wäre  das  Lobecksche  Material  vollständig  zu  benutzen, 
aber  mit  verständiger  Sichtung,  resp.  Erweiterung  und  Er- 
gänzung. Zu  jedem  Worte  sind  sämtliche  ParallelsteUen  der 
Grammatiker,  sodann  sämtliche  Fundstellen  chronologisch  nach 
den  neuesten  Textesrecensionen  und  zwar  von  Homer  bis  in 
die  späteste  Gräcität  hinein  zu  sammeln. 

Zum  Schlüsse  kann  ich  nicht  umhin,  den  bisweilen  unge- 
bührlichen Ton  des  Herausgebers  wie  S.  144,  258,  288  und  be- 
sonders S.  241  zu  tadeln.  Was  soll  es  z.  B.  bedeuten,  wenn 
es  an  letzter  Stelle  über  einen  so  verdienten  deutschen  Ge- 
lehrten wie  A.  Nauck  heißt: 

„That  Nauck  should  conjecture  7]|j.7]v  in  Eur.  Tro.  474  is 
another  instance  of  bis  ignorance  of  the  science  of  Greek  forms, 
and  his  inreasonable  dependence  of  Choeroboscus,  who,  if  pos- 
sible,  is  more  ignorant  than  himself"?  A.  Nauck  trug  sich 
einmal  mit  der  Absicht,  den  Phrynichos  neu  herauszugeben; 
ich  erlaube  mir  zu  vermuten,  daß  seine  Ausgabe  gründlicher 
ausgefallen  wäre  als  die  Rutherford'sche,  die  auch,  beiläufig 
bemerkt,  durch  recht  viele  Druckfehler,  namentlich  im  grie- 
chischen Teil,  entstellt  ist.  Die  Ausstattung  seitens  der  Ver- 
lagshandlung ist,  wie  nicht  anders  zu  erwarten,  über  alles  Lob 
erhaben. 

Mannheim.   P.  Egen  elf  f. 

H.  Stiirenburg,  De  Romanorum  cladibus  Trasumenna 
et  Cannensi.  Abhandlung  zu  dem  Programm  der  Thomas- 
schule  in  Leipzig  für  das  Schuljahr  Ostern  1882  bis 
1883.    (Adiecta  est  tabula  geographica). 

Stürenburg  behandelt,  gestützt  auf  persönliche  Unter- 
suchungen an  Ort  und  Stelle  sowie  auf  die  neuesten  italienischen 
Kartenwerke,  die  topographischen  Fragen,  welche  sich  an  die 
Beschreibung  dieser  zwei  Schlachten  bei  Polybius  und  Livius 
anknüpfen.  Zwei  sauber  ausgeführte  Übersichtspläne  erleichtern 
das  Verständnis  in  erwünschter  Weise.  Verf.  führt  aus,  daß 
I  nach  Nissens  grundlegendem  Aufsatz  (Rhein.  Mus.  22)  über 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


681  [Ko.  22.] 


PHILOLOGISCHE 


W0CHEN8CHEIFT.  [2.  Juni  1883.]  682 


den  Kampfplatz  am  nördlichen  Ufer  des  trasimenischen  Sees 
wohl  kein  Zweifel  mehr  bestehen  könne  und  auch  die  Schilderung 
des  Livius  (22,  4)  den  wirklichen  Verhältnissen  vollkommen 
entspreche;  dagegen  wird  bei  Polybius  (3,  83)  eine  andere, 
entschieden  unrichtige  Vorstellung  vom  Schauplatz  des  Kampfes 
konstatiert  —  und  zwar  meines  Erachtens  mit  vollem  Recht  — , 
und  die  Erklärung  von  Nissen  zurückgewiesen,  welcher  die 
Schwierigkeiten  in  der  „Terrainbeschreibung  des  Polybius« 
durch  die  Annahme  heben  zu  können  glaubte  (a.  a.  0.  S.  583  f.), 
daß  sie  „eben  auf  einen  römischen  Gewährsmann  zurückgehe, 
der  in  dem  verhängnisvollen  Engpaß  linksum  gemacht  liatte 
gegen  den  hervorbrechenden  Feind."  Eef.  bedauert,  daß  Herr 
St.  (vgl.  p.  4  N.  13)  die  Ausführungen  Peters  über  diesen 
Punkt  (Vet.  bist.  Rom.  rell.  p.  CCXVI)  nicht  mehr  verwerten 
konnte;  er  würde  sonst  gewiß  noch  entschiedener  die  Erklärung 
Nissens  zurückgewiesen  haben.    Diese  sowie  die  ähnliche  bei 
Weissenborn  scheitert  schon  an  den  Ausdrücken  al  sk  jx^xoc 
TrXeupat  und  al  sk  ttAccxo?  irXeupai  (Pol.  3,  83,  1),  welche  doch 
nur  die  beiden  „Längsseiten"  und  die  beiden  „Breitseiten"  des 
Thaies  bezeichnen  können,  aber  nicht  umgekehrt  (St.  p.  389. 
mit  N.  13).    Polybius  denkt  sich  in  der  That  ein  längliches 
Thal  (auXtuv),  zu  beiden  Seiten  von  hohen  Bergen,  vorn  von 
dem  Hügel,  den  Hannibal  mit  seinem  Centrum  besetzt,  hinten 
vom  See  eingeschlossen,  neben  welchem  ein  schmaler  Eingang 
(irapoSos  und  siaoSo;  3,  83,  4)  in  das  Thal  führt.    Der  rechte 
und  linke  Flügel  Hannibals  besetzen  die  Abhänge  an  den 
Längsseiten  des  Thaies  (die  Vertauschung  der  Ausdrücke  rechts 
und  links  ist  wohl  am  besten  aus  der  ursprünglichen  Marsch- 
richtung zu  erklären,  s.  St.  p.  6),  die  Römer  rücken  weit  in 
diesem  Thale  vor  gerade  auf  das  Centrum  der  feindlichen 
Stellung  los,  weshalb  es  denn  natürlich  für  Hannibal  ein  leichtes 
ist,  sie  von  allen  Seiten  zu  umgeben  (Pol.  84,  3),  eine  Angabe, 
die  nur  auf  diepolybianische  Auffassung  des  Lokales  paßt, 
nicht  auf  die  richtige  bei  Livius  (St.  p.  5).  —  Man  kann  aber 
noch  etwas  weiter  gehen.  Diese  selbe  Anschauung  spricht  sich 
vielleicht  auch  aus  in  den  Worten  84,  4:  auvißrj  Tok  Tikwxous 
Iv  auTcp   Ttj)  T%  iropsta?  ayrfnKau  xaxaxoTc^vai,   wodurch  doch 
wohl  das  „Linksummachen"  des  ganzen  römischen  Heeres,  das 
in  Wirklichkeit  stattgefunden  haben  muß,  ausgeschlossen  ist. 
Jedenfalls  aber  unterscheidet  Polybius  sehr  genau  denjenigen 
Teil  des  römischen  Heeres,  der  xaxot  x6v  auXwva  fiel  (§  7, 
offenbar  in  beträchtlicher  Entfernung  vom  See  gedacht!),  und 
die  Nachhut,  die  noch  Iv  xot;  axevoT?  p-exa^u  x%  Xt>vYic  xat 
x%  uapwpeia?  stand  und  dort  von  der  feindlichen  Reiterei  in 
den  See  getrieben  wurde  (§§  8—10),  während  bei  Livius,  dem 
wirklichen  Sachverhalt  entsprechend,  der  See  bei  der  ganzen 
Schlacht  eine  Rolle  spielt  und  nicht  bloß  der  Nachhut  zum 
Verderben  gereicht  (Liv.  22,  4  §  5.  5  §  6.  6  §§  5—7.)  —  St. 
hebt  richtig  hervor  (p.  5),  daß  nur  eine  Stelle  bei  Polybius 
dieser  ganzen  Auffassung  widerspricht,   83,   2:  SieXOÄJv  xöv 
auXüiva  irapa  x-?)v  Xi'ixvTjv.    Es  wäre  wohl  nicht  zu  kühn,  in 
den  letzten  drei  Worten  ein  Glossem  zu  vermuten,  das  ein 
Leser,  der  nicht  beachtete,  daß  Polybius  streng  unterscheidet 
zwischen  dem  auXwv  und  der  udfpoSos  oder  swoSo?,  aus  §  4  ein- 
setzen zu  müssen  glaubte.*)    Das  Resultat  Stürenburgs  (p.  5), 

_  Der  Text  ist  auch  sonst  hier  vielleicht  nicht  ganz  in  Ordnung 
indem  Hultsch  die  kurz  vorhergehenden  Worte  (uq  sk  xov  oohhva 
ebenfalls  für  verdächtig  hält. 


daß  Polybius,  durch  ein  Mißverständnis  oder,  um  klarer  zu 
sein,  sich  eine  willkürliche  Vorstellung  von  dem  Schlachtfeld 
gebildet,  ist  also  durchaus  gutzuheißen.  —  Daran  anschließend 
bespricht  St.  noch  die  Aufstellung  der  einzelnen  Truppenteile 
des  Hannibal,  wobei  er  nur  darin  von  Nissen  abweicht  (p.  7), 
daß  er  die  Reiter  und  die  Gallier  nur  auf  der  Ostseite  des 
Monte  Gualandro  Posto  fassen  läßt,  nicht  (wie  Nissen)  sich 
die  Reiterei  auf  der  Westseite  desselben  gegen  die  Ebene 
von  Cortona  hin  aufgestellt  denkt.  Auch  hier  scheinen  mir 
Stürenburgs  Gründe  durchaus  durchschlagend. 

In  ähnlicher  Weise  wird  im  2.  Teil  die  Schlacht  von 
Cannä  behandelt.    Für  die  allerdings  jetzt  ziemlich  allgemeine 
Annahme,  daß  die  Schlacht  auf  dem  linken  Ufer  des  Aufidus 
stattgefunden  habe,  sprechen  vor  allem  die  Terrainverhältnisse, 
indem  die  nicht  unbedeutenden  Anhöhen  auf  der  rechten 
Seite,  auf  welchen  auch  das  alte  Cannä  zu  suchen,  auch  zuge- 
geben, daß  im  Laufe  der  Zeiten  sich  das  Bett  des  Flusses  geändert 
haben  kann,  niemals  für  so  große  Truppenmassen  Raum  genug  übrig 
gelassen  hätten,  während  auf  der  linken  Seite  eine  unabsehbare 
Ebene  sich  ausdehnt.  Dazu  kommen  aber  die  übereinstimmenden 
Angaben  des  Livius  und  Polybius  über  die  zwei  Lager  der 
Römer,  deren  kleineres  ungefähr  in  der  Mitte  zwischen  dem 
größern  und  dem  feindlichen  Lager,  aber  auf  der  entgegenge- 
setzten Seite  des  Flusses  lag,  von  dem  Übergang  der  Römer 
und  Karthager  über  den  Fluß  vor  dem  Beginn  der  Schlacht, 
welche  auf  der  Seite,  wo  sich  das  kleinere  Lager  der  Römer 
befand,  geschlagen  worden  sei.    Für  das  linke  Ufer  als 
Schauplatz  des  Kampfes  beweisen  nun:  1)  der  gleichsam  auf 
stillschweigender  Übereinkunft  beruhende  Übergang  der  beiden 
Heere;  denn  eben  nur  auf  dem  linken  Ufer  war  die  zur  Ent- 
faltung so  großer  Streitkräfte  nötige  Ebene  vorhanden,  und 
daß  der  Kampf  nur  in  einer  solchen  stattgehabt  haben  kann, 
ist  über  allen  Zweifel  erhaben;  2)  die  Notiz  des  Livius 
(22,  44,  2  f.),  daß  auf  dem  Ufer,  wo  das  kleinere  Lager  der 
Römer  war,  die  Karthager  keinen  festen  Punkt  innegehabt 
hätten,  was  vom  rechten  Ufer,  wo  Hannibal  gleich  zuerst  Cannä 
besetzte,  unmöglich  gesagt  werden  konnte;  3)  die  bestimmte 
Angabe  des  Polybius  und  Livius,  daß  der  rechte  Flügel 
der  Römer,  dagegen  der  linke  der  Karthager  an  den  Fluß 
stieß;  denn  wäre  auf  dem  rechten  Ufer  gekämpft  worden,  so 
würde  damit  den  Römern  eine  Aufstellung  mit  dem  Rücken 
gegen  das  Meer  hin  ohne  sichere  Rückzugslinie  angewiesen  und 
ihre  Flucht  nach  Canusium  und  Venusia  durchaus  unerklärlich. 
4)  sind  endlich  auch  die  von  Livius  cap.  50  erzählten  Vor- 
gänge zwischen  dem  größern  und  dem  kleinern  Lager  der 
Römer  bloß  verständlich  bei  der  Annahme,  daß  das  größere 
Lager  weiter  stromaufwärts  lag.  —  Zur  Beurteilung  der  gegen 
das  linke  Ufer  sprechenden  Angaben  ist  vor  allem  zu  be- 
achten, daß  sowohl  Polybius  als  Livius  den  Aufidus  erst 
da  erwähnen,  wo  er  für  die  Placierung  der  Lager  und  die 
ganze  Aufstellung  von  Wichtigkeit  zu  werden  beginnt.  Die 
einstimmige  Behauptung  der  beiden  Gewährsmänner  ferner,  daß 
die  Schlachtlinie  der  Römer  nach  Süden,  die  der  Punier  nach 
Norden  schaute,  kann  nur  als  ein  starkes  geographisches 
Versehen  bezeichnet  werden,  über  dessen  Entstehung  aller- 
dings Ref.  die  Ansicht  des  Herrn  Verf.  gern  vernommen  hätte. 
Sollte  ein  mißverständlicher  oder  ungenauer  Ausdruck  einer 
Quelle,  der  besagen  sollte,  daß  die  Stellung  der  Punier  mehr 


683 


[No.  22.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[2.  Juni  1883.] 


684 


gegen  Norden,  die  der  Römer  mehr  gegen  Süden  lag,  die  Ver- 
wechslung veranlaßt  haben?  Jedenfalls  hat  Herr  St.  Recht, 
wenn  er  die  gangbare  (auch  bei  Weissenborn  zu  cap.  46  auf- 
genommene) Erklärung  dieser  Schwierigkeit,  daß  auch  auf  dem 
linken  Ufer  eine  Aufstellung  der  beschriebenen  Art  in  einer 
der  starken  Krümmungen  des  Aufidus  möglich  gewesen  sei, 
damit  zurückweist,  daß  keine  dieser  Krümmungen  Raum  genug 
biete  und  auch  die  ganze  übrige  Schilderung  vom  Verlauf  des 
Kampfes  durchaus  widerspreche.  —  Nichts  beweisen  können 
endlich  die  beiden  Notizen,  daß  die  beiden  Schlachtreihen,  die 
Sonne  zur  Seite  gehabt  hätten  und  daß  den  Römern  der 
ventus  Volturnus  (Sirocco)  ins  Gesicht  geweht  habe;  von 
der  erstem  wird  gezeigt,  daß  sie  unrichtig,  oder  wenigstens 
sehr  ungenau  sei,  und  die  letztere  könnte  zu  denjenigen  Er- 
dichtungen gehören,  womit  man  die  Niederlage  entschuldigen 
wollte,  da  Polybius  nichts  davon  sagt.  —  Ref.  hält  diese 
Lösung  der  Frage  für  die  einzig  mögliche,  denn  sie  entspricht 
durchaus  den  lokalen  Verhältnissen  und  läßt  sich  mit  der 
Überlieferung  leichter  als  alle  andern,  die  versucht  worden 
sind,  vereinigen. 

Bern.  ^eyer. 


Karl  Erbe,  Hermes.  Vergleichende  Wortkunde 
der  lateinischen  und  griechischen  Sprache.  Für  Tertia 
und  Secunda  von  Gymnasien,  sowie  für  den  Selbstunter- 
richt bearbeitet.    Stuttgart,  Paul  Neff  1883.  IV  u.  244 

Quer-8".    1,20  M.  geb. 

Der  geleitende  Götterbote,  dessen  Bildnis  das  Titelblatt 
ziert,  hat  hier  bei  einem  eigentümUchen  Büchelchen  Patenstelle 
übernehmen  müssen.    Diese  'Wörtersammlung  zur  Lehre  von 
der  Wortbüdung  im  Lateinischen  und  Griechischen  und  diese 
Zusammenstellung  der  gebräuchlichen  lateinischen  und  grie- 
chischen Redensarten  will  in  erster  Linie  dem  anerkannten 
Übelstande  abhelfen,  daß  die  Mehrzahl  unserer  Obergymnasial- 
schüler ....  nur  über  einen  mäßigen  Wortvorrat  verfügt  und 
deshalb  weder  im  Exponieren  noch  im  Komponieren  diejenige 
Gewandtheit  zeigt,  die  nach  der  Länge  ihrer  Studien  zu  er- 
warten wäre'.   Nach  diesem  Eingang  des  Vorwortes  wird  man 
eine  Phraseologie  erwarten  dürfen  —  und  hierin  wird  man 
nicht  getäuscht;  denn  in  der  That  ist  von  S.  31-224  eine 
Reihe  der  häufigsten  griechischen  und  lateinischen  Redensarten, 
an  ein  deutsches  Stichwort  anknüpfend,  zusammengestellt  worden, 
Da  die  deutschen  Stichwörter  alphabetisch  aufeinander  folgen, 
aber  die  vielfachen  Synonyma  zugleich  mit  einem  solchen  ab- 
gehandelt werden,  so  ergab  sich  mit  ziemlicher  Notwendigkeit, 
die  Anlage  eines  Registers  zu  dem  zweiten  Teil  S.  224—244. 
Diese  Anordnung  hat  sich  in  anderen  Fällen  bewährt  und  der 
Verf.  hat  sie  mit  Recht  aufgenommen;  weniger  begründet  er- 
scheint die  rein  äußerliche  Aufeinanderfolge  der  Hauptstich 
Worte.  Es  wird  zunächst  'Absicht,  Zweck',  2.  Achtung,  Ver 
ehrung,  Verachtung,  3.  Ähnlichkeit,  ünähnlichkeit;  Gleich 
heit,  Verschiedenheit;   Vergleichung ,  Beispiel,  4.  Alter  = 
Lebensalter,  5.  Amt,  6.  Angriff,  Einfall  u.  s.  w.  mit  den  be 
züglichen  Phrasen  behandelt.  Eine  sachliche  Gruppierung,  wie 
sie  von  Wiehert,  Meißner  u.  a.  durchgeführt  worden  ist,  ver- 
dient meiner  Ansicht  nach  durchaus  den  Vorzug;  ich  wünschte 
wohl,  daß  der  Verf.  sich  bei  einer  zweiten  Ausgabe  zu  dieser 
Änderung  verstände. 


Was  die  Auswahl  der  Redensarten  selbst  betrifft,  so  re- 
präsentiert sie  im  allgemeinen  den  gewöhnlichen  Wortschatz, 
welchen  der  Schüler  besitzen  muß;  nur  glaube  ich,  bisweilen 
wäre  eine  größere  Beschränkung  angebracht  gewesen.  Oder 
sollte  der  Verf.  wirklich  wünschen,  daß  der  Schüler  in  erster 
Linie  für  'sich  etwas  vornehmen'  destimre  c.  inf.  nach  dem 
Vorgange  des  Livius,  für  'einem  Achtung  einflößen'  reverentia 
sui  imhuere  alqm.,  für  'ein  Land  mit  Feuer  und  Schwert  ver- 
heeren' terram  urere  et  vastare  gebrauchte?  Es  sind  dies 
wenige  Beispiele  für  viele;  sie  lassen  sich  auf  jeder  Seite 
finden.  Nach  dieser  Richtung  hin  kann  ich  den  Inhalt  nur  zum 
Teil  empfehlen. 

Wenn  ich  nicht  irre,  ist  der  Verf.  nicht  selten  zu  der- 
gleichen dem  Schüler  nicht  anzuratenden  lateinischen  Wen- 
dungen durch  die  Hinzufügung  des  griechischen  Ausdracks 
veranlaßt  worden.  Diese  Eigenheit  des  Buches  soll  'nicht  nur 
dem  Schüler  die  Anschaffung  einer  besonderen  Phraseologie  für 
jede  der  beiden  alten  Sprachen  ersparen,  sondern  auch  die 
Arbeit  des  Lehrers  und  des  Lernenden  vereinfachen'  (S.  II). 
Es  mag  zugegeben  werden,  daß  dieser  Zweck  durch  eine  solche 
Nebeneinanderstellung  erreicht  wird,  aber  ich  bezweifle  und, 
wie  ich  glaube,  viele  Andere  die  Berechtigung  einer  grie- 
chischen Phraseologie.  Die  Komposition  in  dieser  Sprache  kann 
doch  nur  einen  beschränkten  Raum  beanspruchen;  der  größere 
Wortschatz  und  die  feste  Aneignung  von  Verbindungen  wird 
daher  besser  durch  ein  Vokabularium  vermittelt  oder  mit  der 
Lektüre  unmittelbar  verbunden,  wie  die  Verwertung  desselben 
ja  besonders  das  leichte  Lesen  ermöglichen  soll.    Bei  diesem 
abweichenden  Standpunkt  habe  ich  keinen  rechten  Sinn  für 
diese  ganze  Partie  des  Werkes,  möchte  doch  aber  hervorheben, 
daß  sie  viele  recht  seltene  oder  in  der  angenommenen  Be- 
deutung wenig  gebräuchliche  Worte  und  Ausdrücke  enthält, 
B.  T^ixaYixsvos  S.  72,    JaaCeaöat  xivi  S.  33,   öavaToüv  S.  199, 
dTCstöapxi'a  S.  118  oder  7vwij.yiv  7toi£Ta8-ai  =  sich  etwas  vor- 
nehmen (st.  vorschlagen,  einen  Vorschlag  machen)  S.  31,  itavw- 
Xsöpi'a  duoXXüvat  xok  TroXsixt'ous  =  ad  internecionem  redigere 
S.  192,  Tipoalpxsfjaat  '^t^t  =  sich  einem  anschheßen  S  72.  Ich 
kann  diese  Unvollkommenheit,  wie  auch  die  UnVollständigkeit 
des  Registers,  in  dem  z.  B.  'Anschluß,  s.  anschließen'  fehlt, 
nicht  weiter  ausführen;  wer  das  Büchlein  in  die  Hand  nimmt, 
wird  aber  schwerlich  eine  andere  Ansicht  gewinnen. 

Was  den  eigentlichen  Kern  des  Buches  betrifft,  so  bin  ich 
nach  dem  Vorstehenden  nicht  in  der  Lage,  sehr  viel  zu  seiner 
Empfehlung  sagen  zu  können.  Verf.  möge  sich  zu  einer  Tren- 
nung des  griechischen  und  lateinischen  Glossariums  entschließen 
und  im  einzelnen  die  angesetzten  Verbindungen  auf  ihre 
Häufigkeit  und  Korrektheit  hin  prüfen;  ich  bin  fest  überzeugt, 
daß  er  selbst  dann  manches  verbannen,  anderes  Gebräuchlichere 
dagegen  recipieren  wird. 

Über  den  ersten  Teü  habe  ich  bisher  nicht  gesprochen; 
er  enthält  auf  S.  1-20  eine  'Wörtersammlung  zur  Lehre  von 
der  Wortbildung',  von  welcher  der  Verf.  wohl  vorzugsweise 
erwartet,  daß  sie  'genügendes  Material  enthalte,  um  alles  das 
zu  entwickeln,  was  über  die  Verwandtschaft  der  Wortbildungs- 
lehre und  Grammatik  des  Lateinischen  und  Griechischen  auf 
der  Stufe  des  Obergymnasiums  zu  sagen  ist'.  Ich  glaube,  daß 
dieser  Abschnitt  seinem  Zweck  noch  mehr  entsprechen  würde, 
wenn  eine  noch  größere  Sichtung  und  Ausscheidung  alles 


685  [No.  22.] 


weniger  Bedeutenden  vorgenommen,  sowie  eine  gelegentliche 
Anführung  der  thematischen  (Sanskrit-)  Form  beliebt  würde. 

Die  griechischen  Wörter  enthalten  mehr  Druckfehler  und 
Versehen  als  gestattet  ist,  so  S.  30  (1.  Kolumne)  oux  e^pÖTj  für 
s<p9ri  (besser  freilich  l'tpöaae),  laxe  und  faxe  für  eaxs ;  im  übrigen 
ist  die  Ausstattung  gut,  aber  das  Format  ungeschickt  und  un- 
handlich. 


Auszüge  ans  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Academy  No.  567.   17.  März  1883. 

p.  188—189.  Jsaac  Taylor,  the  complementary  letters 
of  the  Greek  aiphabet.  Verf.  bezweifelt  Clement -Ganneau's 
Aufstellungen  über  die  Entstehung  von  T  und  $  im  7.  Jahrb.  v  Chr., 
da  nach  dem  von  Ritsehl  aufgestellten  palaeographischen  Gesetze 
neue  Buchstaben  genetisch  entstanden;  es  wäre  möglich,  daß 
F  und  r  aus  dem  primitiven  vau  entstanden  sind,  daß  0  und 
0  aus  demselben  primitiven  Lautzeichen  entstanden  sind,  niemals 
jedoch  können  F  aus  E,  T  aus  X  entstanden  sein.  —  p.  189. 
Robinson  Elli.s,  a  mediaeval  latin  proverb.  In  einer  Samm- 
lung lateinischer  Dichter  in  einer  Handschrift  der  Bodleyana  findet 
sich  der  Vers:  Murilego  mures  fiunt  absente  r(eb)elles  (in  der 
Handschrift  Bodl.  570  fol.  119  a  ist  geschrieben  mure  lego  und 
das  ib  in  rebelies  ist  ausgefallen);  Ducange  giebt  murilegus  = 
Kater;  kann  man  den  Ursprung  nachweisen?  —  p.  189—191. 
A.  Virchow,  alt-trojanische  Gräber  und  Schädel.  Von 
Karl  Blind.  Wichtiger  Beitrag  zur  Geschichte  des  praehistorischen 
Kleinasiens  vom  craniologischen  Standpunkt;  Virchow  erkennt  in 
den  aufgefundenen  Schädeln  den  thrakischen  Charakter. 

Academy  No.  569.   31.  März  1883. 

p.  218—219.  C.  StanUand  Wake,  the  origin  and  signi- 
fication  of  the  great  pyramid.  (Ein  neuer  Versuch,  die 
Pyramide  als  einen  Tempel  des  Set  zu  erklären;  sachlich  und 
wissenschaftlich  vollkommen  wertlos).  —  Le  livre  des  morts 
traduit  par  P.  Pierret,  (Der  Übers,  hat  den  Turiner  Cod.  zu 
Grunde  gelegt;  es  wäre  besser  gewesen,  er  hätte  das  Erscheinen 
der  Naville'schen  vergleichenden  Ausgabe  abgewartet.  Die  Über- 
setzung ist  klar,  mit  einigen  guten  Noten  und  einem  vorzüglichen 
Index  versehen).  —  Piehl,  K,,  dictionnaire  du  papyrus  Harris 
No.  1.  (Vorzüglich  an  Ordnung  und  Übersetzung).  —  J.  Baker 
Greene,  the  hebrew  migration  from  Egypt.  2.  ed.  Durch 
Naville's  Entdeckungen  von  Pithom  -  Succoth  antiquiert).  Von 
Am.  B.  Edwards.  —  p.  222—223.  The  new  Liddell  and 
Scott.  (Weist  eine  nicht  geringe  Anzahl  fehlender  Wörter  und 
Stellen  nach).  —  p.  224.  Anecdota  Oxoniensia  Class.  Series 
Part.  III.  (Arist.  Phys.  VII.  by  B.  Shute.  Shute  weicht  in 
seiner  Ansicht  über  die  Abfassung  des  Textes  von  Bekker  ab;  er 
giebt  zu  diesem  Zwecke  eine  Vergleichung  des  Original-Textes  und 
der  Recension  des  Simplicius),  —  Lascarides  and  Myriantheus, 
english-ancient  and  modern  greek  lexicon.  (Verf.  haben 
nicht  genügende  Kenntnis  des  Englischen,  so  daß  die  Hälfte  der 
aufgenommenen  Wörter  ungebräuchlich  und  überflüssig  ist;  und 
das  von  ihnen  gewählte  Griechisch  ist  nicht  das  reine  Altgriechiseh 
noch  die  heutige  Volkssprache,  so  daß  sich  das  Werk  nur  für  ge- 
lehrte Griechen  beim  Lesen  des  Englischen  empfiehlt. 

Academy  No.  573.   28.  April  1883. 

p.  291.  C.Witt,  myths  of  Hellas  translated  by  Frances 
Younghusband.  Vortreffliche  Übersetzung  eines  guten  Buches, 
welches  der  Einführung  in  die  Kreise  der  englischen  Jugend  sicher 
sein  kann.  —  p.  292.   Bentley's  epistles  of  Phalaris  by 


[2.  Juni  1883.]  686 


W.  Wagner.  Dieser  Neudruck  des  berühmten  Buches  enthält 
neben  einer  Einleitung  über  Bentley's  Stellung  Anmerkungen  über 
den  Sprachgebrauch  Bentley's.  —  p.  295—296,  Henry  Bradley, 
Trisanton  und  Antona.  In  Ptolemaeus'  Beschreibung  der  Süd- 
küste Britanniens  findet  sich  ein  sonst  nicht  erwähnter  Fluß  Tri- 
santon, der  seiner  Lage  nach  etwa  dem  Ouse  in  Sussex  entsprechen 
würde.  In  Tacitus  Ann.  XII,  31  finden  sich  dagegen  bei  Schilde- 
rung der  Ereignisse  in  Britannien  die  aufeinander  folgenden  Worte 
casins  Anton'am.  Nach  Analogie  eines  anderen  Mißverständnisses 
einer  Stelle  des  Tacitus  seitens  des  Ptolemaeus  (Tac.  Ann.  IV,  73 : 

 ad  sua  tutanda.   Ptol.  II,  XI,  27  hat  daraus  eine  Stadt 

Siatutanda  gemacht)  könnte  man  hier  auf  einen  ähnlichen  Miß- 
griff schließen,  doch  zieht  Verf.  vor,  Tac.  zu  verbessern  und  die 
Stelle  zu  lesen:  cunctosque  eis  Trisantonam  statt  cinctosque  castris 
Antonam.  Er  glaubt  in  Trisantona  den  Trent  zu  finden,  nicht  den 
Hamtun  (Northampton),  den  viele  Erklärer  in  dem  Namen  Antona 
finden  wollten.  —  p.  296.  J.  Baker  Greene  sucht  die  Ansicht  der 
Miss  Amelia  B.  Edwards  in  Bezug  auf  seine  Ansicht  der  Lage 
von  Pithom-Succoth  (v.  Ph.  W.  N.  17  p.  538)  zu  widerlegen,  jedoch 
mit  geringem  Erfolg:  seine  Hypothese  des  Ausganges  aus  der 
Gegend  von  Zän  (Zoan)  muß  sich  jetzt  nach  den  Entdeckungen 
modificieren.  —  p.  297—298.  Aristoteles'  Psychology  by  Edwin 
Wallace  von  J.  Bywater.  Wallace  richtet  sich  hauptsächlich 
gegen  Torstrik  und  sucht  dessen  Ansichten  in  den  Anmerkungen 
zu  bekämpfen;  er  selbst  scheint  nicht  hinlänglich  vertraut  mit 
seiner  Aufgabe,  da  namentlich  die  Übersetzung  viele  Irrtümer  und 
Verstöße  gegen  die  Aristotelische  Logik  und  den  Sprachgebrauch 
des  Aristoteles  aufweist.  Vorzüglich  ist  die  Einleitung,  welche 
ein  gutes  Bild  der  Aristotelischen  Psychologie,  sowie  der  Fort- 
führung und  Ausbildung  derselben  bei  den  Nachfolgern  giebt.  — 
p.  299.  Fr.  V.  Reber,  history  of  ancient  art,  translated  by 
J.  Thacher  Clark.  Ein  gutes  Buch,  in  welchem  nur  die  Ab- 
bildungen schlecht  sind;  auch  Druck  und  Papier  sind  nicht  em- 
pfehlenswert. —  0.  Montelius,  spännen  frän  brons-aldern.  I. 
Grundlegendes  Werk  über  die  Fibulae,  von  welchem  eine  franzö- 
sische Übersetzung  erwartet  wird.  —  p.  300.  P.  Andrae,  Via 
Appia.  1.  Bind.  Populäres  Buch,  in  welchem  die  lebhafte  Dar- 
stellung zu  loben;  jedoch  giebt  es  wenig  für  den  Forscher.  — 
p.  300—301.  Park  Harrison  ergänzt  seine  Mitteilungen  über  die 
Inschrift-Steine  von  Stonehenge  dahin,  daß  das  Y  fünfmal 
so  groß  als  die  übrigen  Buchstaben  sind;  andere  Buchstaben  auf 
den  Steinen  sind  aus  dem  vorigen  Jahrhundert. 

Saturday  Review  No.  1433.   14.  April  1883. 

p.  476—477.   Justiniani  institntiones  by  J.  B.  Moyle.  Die 

Ausgabe  zeigt  den  Fortschritt  der  historischen  juristischen  Studien 
in  England  seit  zwanzig  Jahren;  sowohl  in  der  Einleitung,  wie  in 
dem  fortlaufenden  Kommentare  sind  die  kritischen  Forschungen  und 
die  geschichtlichen  Studien,  namentlich  auch  der  deutschen  Forscher 
seit  Savigny  gebührend  berücksichtigt.  Es  ist  zu  hoffen,  daß  der 
Herausgeber  auch  noch  höhere  Aufgaben  auf  dem  Gebiet  der  ge- 
schichtlichen Rechtswissenschaft  lösen  wird.  —  p.  479—480, 
Witt's  myths  of  Hellas.  Gut  erzählt,  mit  glücklicher  Anwendung 
der  Darstellungen  in  der  bildenden  Kunst. 

Ecole  fran^aise  de  Rome.  Melanges  d'archeologie  et 
d'histoire.    3.  annee.  fasc.  1  et  2.   Mars  1883. 

Der  neue  Jahrgang  dieser  wichtigen  Zeitschrift  erscheint  unter 
der  Redaktion  des  neuen  Direktors  der  Französischen  Schule,  Ed. 
Le  Blant,  und  scheint  sich  mehr  den  nachklassischen  Studien  zuzu- 
wenden ;  wenigstens  sind  von  den  acht  Arbeiten  des  ersten  Heftes 
nur  zwei  eines  Verfassers  dem  klassisch-archäologischen  Gebiete 
angehörig,  von  denen  überdies  eine  polemische  nur  einen  Artikel 
des  ersten  Bandes  ergänzt,  zwei  andere  betreffen  die  Anfänge  der 
christlichen  Kunst  und  berühren  dabei  auch  archäologische  Fragen 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


68t  [No.  22.] 


Für  uns  kommen  demnach  in  Betracht:  No.  II.  (p.  34 — 37)  Edm. 
Le  Blant,  une  collection  de  pierres  gravees  ä  la  biblio- 
theque  de  Ravenne.   Av.  planche  1.   In  der  Bibliothek  zu 
Ravenna  befindet  sich  ein  Carton  mit  aufgesetzten  Cameen  und 
Glaspasten,  welche  offenbar  ein  Laie  in  der  Zeit  des  ersten  Kaiser- 
ieichs zu  seinem  Vergnügen  symmetrisch  zusammengestellt  hat. 
Unter  denselben  sind  einige  christliche,  bisher  nicht  dargestellte 
Gemmen  mit  Inschriften  bemerkenswert,  so  eine  gewissermaßen 
scenische  Darstellung:  um  Christus  geschart  die  Barke,  aus  welcher 
der  Prophet  Jonas  gestürzt  wird;  der  Prophet,  vom  Wallfisch  aus 
geworfen,  schlafend  unter  dem  Kürbisbaum;  Noah,  welchem  die 
Taube  den  Ölzweig  bringt.  —  Eine  Hand  mit  der  Ohrmuschel  und 
der  Inschrift  MEMENT(o)  oder  MNHMONEVE,  wobei  das  Ohr  als 
Sitz  des  Gedächtnisses  verstanden  ist.  —  Eine  Gemme  mit  Herkules, 
welcher  den  Nemeischen  Löwen  tötet,  und  einem  dreifachen  K, 
ein  Amulet  gegen  die  Kolik,  von  welchem  auch  Alexander  Trallianus 
spricht.  —  Eine  elfenbeinerne  Tessera  zum  Eintritt  in  ein  Theater 
mit  einem  schön  geschnittenen  Kopf  des  Herakles  und  der  In- 
schrift seines  Namens  und  der  Bezeichnung  I  A;  wahrscheinlich 
deutet  der  Name  eine  Abteilung  des  Theaters  (cuneum),  Nammer 
und  Buchstabe  die  Reihe  und  den  Sitz  an.  —  No.  IV.  (p.  67—79) 
LouiH  Lefort,  Chronologie  des  peintures  des  catacombes 
de  Naples.    1.  article.    Neapel,  obwohl  unter  den  römischen 
Kaisern  nicht  sehr  stark  bevölkert,  hatte  sieben  Katakomben,  von 
denen  indeß  nur  eine,  die  bekannte  von  S.  Gennaro  dei  Poveri 
erhalten  ist;  bei  der  Ausdehnung  der  Stadt  sind  die  Eingänge  der 
sechs  anderen  verbaut  und  wahrscheinlich  die  ganzen  merkwürdigen 
Anlagen  zerstört  worden;  nur  die  Lage  der  Katakomben  von 
S.  Gennaro  am  Fuße  eines  großen  Hügels  hat  diese  geschützt. 
Gegründet  im  3.  Jahrhundert  und  bis  zum  10.  benutzt,  bieten  die 
beiden  Galerien  einen  bemerkenswerten  Beitrag  zur  Geschichte 
der  Malerei;  von  besonderem  Interesse  ist  hierbei  das  Eingangs- 
zimmer des  unteren  Ganges,  weil  dies  im  8.  Jahrh.  erneuert,  im 
9,  Jahrh.  nochmals  übermalt,  jetzt,  da  die  neueren  Fresken  zum 
Teil  verblaßt  sind,  Teile  der  alten  Gemälde  wieder  aufweisen. 
Verf.  stellt  die  Wandbilder  in  der  historischen  Folge  ihrer  Ent- 
stehung vom  3.  Jahrh.  an  in  eingehenden  Schilderungen  dar.  Da 
jedoch  Abbildungen  fehlen,  wird  die  Beschreibung  den  Zweck 
historischer  Kunst-Belehrung  kaum  erfüllen  köimen.  —  No.  V. 
(p.  80 — 81)  Camille  JuHian,  a  propos  du  manuscrit  Bian- 
coni  de  la  Notitia  Dignitatum.   Im  ersten  Jahrgange  (1881 
p.  284—289)  brachte  der  gelehrte  Verf.  die  Beschreibung  der 
Notitia  dignitatum,  auf  deren  Titel  sich  die  Buchstaben  S.  C.  neben 
dem  auf  einem  Globus  ruhenden  Adler  befinden.   Wir  glaubten 
entgegengesetzt  der  Ansicht  des  Verf.  (1882  p.  1546)  diese  Buch- 
staben als  die  Initialen  des  Besitzers  Soderinus  Cardinalis  deuten 
zu  müssen  und  suchten  daraus  einen  Schluß  auf  das  Datum  der 
Handschrift  zu  ziehen.  Jullian  weist  dies  zurück,  da  dies  Zeichen 
der  ganzen  Handschriftklasse  eigen  ist,  sich  in  den  von  Böcking 
und  Seeck  benutzten  Handschriften  gleichfalls  vorfindet  (und,  wie 
wir  hinzufügen,  als  typisch  von  Böcking  auf  dem  Titelblatt  seiner 
Ausgabe  nachgebildet  ist).  —  No.  VI.  (p.  82—89)  Camille  Jullian, 
la  villa  d'Horace  et  le  territoire  de  Tibur.  Anknüpfend 
an  die  Bestimmung  der  Lage  der  Horazischen  Villa  im  Thale  der 
Digentia  am  rechten  Ufer  des  Anio  weist  der  Verf.  nach,  daß  die 
Annahme,  Horaz  habe  neben  seiner  Villa  ein  Besitztum  in  Tibur 
selbst  gehabt,  irrig  sei;  daß  Roth  mit  Recht  in  der  Stelle  der 
Suetonius:  vixit  plurimum  in  secessu  ruris  sui  Sabini  aut  Tibur- 
tini  „Sabini  aut  Tiburtini"  als  Apposition  zu  „ruris  sui"  gefaßt 
habe.  Die  irrige  Annahme,  Horaz  habe  ein  Landgut  auf  Sabinischem 
Grunde  und  ein  Haus  in  Tjbur  selbst  besessen,  rührt  von  der 
eigentümlichen  Stellung  her,  welche  die  Stadt  Tibur  in  der  tributa- 
riechen  Eintheilung  gefunden  hatte.   Die  Stadt  allein  war  latini- 
schen Ursprungs,  die  Umgegend  sabinisch;  die  Gegend  selbst  zer- 


[2.  Juni  1883.]  688 


fiel  in  die  Tribus  Aniensis  und  in  die  Tribus  Camilla;  letztere  ist 
nach  den  neueren  epigraphischen  Dokumenten  die  bedeutendere 
gewesen,  wahrscheinlich  gehörte  noch  Sublaqueum  zu  ihr.  In 
ihrem  Gebiete  lag  auch  der  berühmte  Tempel  der  Victoria  (fanum 
Vacunae)  und  Varia,  in  dessen  Bezirk  die  Villa  des  Horaz  ge- 
legen war. 

Latine.  Ephemeris  latiua.  Edidit  E.  S.  Shumway.  Fasciculi 
I— IlL  Aus  Potsdam  (jedoch  einem  transatlantischen,  im  Staate 
New  Yersey  gelegenen)  kommen  die  drei  ersten  Heftchen  einer  für 
Amerika  vielleicht  ungewöhnlichen  Zeitschrift:  einer  Catena  latina 
mit  dem  Zweck,  die  Erlernung  und  das  Verständnis  der  lateinischen 
Sprache  zu  befördern.  Der  Herausgeber  ist  Professor  an  der 
Normalschule  genannter  Stadt.  Der  Inhalt  der  Oktavheftchen  ist 
ausschließlich  didaktisch  in  den  Grenzen  einer  elementaren  Schüler- 
präparation, die  Form  katechetisch.  An  die  dreizeilige  Fabel  zum 
Beispiel:  in  eodem  prato  pascebantur  tres  boves  in  concordia;  sed 
dissidio  orto  .  .  .  werden  16  Fragen  geknüpft:  quo  loco  pas- 
cebantur boves?  bis  zur  letzten:  nonne  Themistokles  dixit  Graecos 
universis  hostibus  pares  esse  posse,  dispersos  perituros?  Ähnlich 
werden  Stellen  aus  Cäsar,  Vergil  u.  A.  durchgefragt.  Als  flöhen- 
punkt  dieser  philologischen  Leistung  erscheinen  einige  gramma- 
tikalische Notizen;  so  erfahren  die  Mitglieder  der  „Catena  latina", 
daß  legem  rogare  „undoubtely"  ein  Gesetz  vorschlagen  bedeute; 
nur  Cic.  Cat.  I,  11  stehe  es  im  Sinne  von  to  enact  a  law. 

Korrespondenz-Blatt  für  die  Gelehrten-  und  Eealschulen 
Württembergs.  Hrsg.  unter  der  provisorischen  Redaktion  von 
Rektor  Dr.  Ramsler  in  Tübingen.  30  Jhrg.  1883.  1.  u.  2.  Heft. 
Januar  u.  Februar.  (S.  1-84  des  ganzen  Jahrgangs.)  Tübingen, 
Franz  Fues. 

Philologischer  Inhalt. 
IV.  Collaboratur-Prüfung  1882.  S.  32-37.  c)  Thema  zur 
lateinischen  Komposition:  Da  Eduard  III.,  König  von  England, 
ein  Greis  und  kinderlos  war,  so  zweifelte  Harald,  der  an  der  Spitze 
mehrerer  Provinzen  stand  und  vom  Volke  ebenso  bewundert  als 
geliebt  wurde,  nicht,  daß  er  ihm  in  der  Regierung  folgen  werde, 
obgleich  er  einst  dem  Herzog  Wilhelm  von  der  Normandie  ge- 
schworen hatte,  demselben  bei  seinem  Streben  nach  dem  englischen 
Throne  helfen  zu  wollen.  Daher  trug  er  nach  Eduards  Tode  kein 
Bedenken,  den  königlichen  Titel  anzunehmen,  ohne  daß  die  Eng- 
länder sich  widersetzt  hätten.  Kaum  aber  hatte  Wilhelm  Nachricht 
davon  erhalten,  als  er  ihn  an  seinen  Schwur  erinnerte  und  den 
Bruch  seines  Wortes  schwer  zu  rächen  drohte.  Vergebens  erklärte 
Harald,  jener  Eid  sei  ihm  abgezwungen  worden;  Wilhelm,  im  Ver- 
trauen auf  sein  Heer,  das  damals  allgemein  für  das  tapferste  galt, 
und  auf  diejenigen,  die  zu  ihm  geströmt  waren  in  der  Hoffnung, 
unter  der  Führung  eines  solchen  Mannes  Ruhm  und  Beute  zu  er- 
werben, landete  an  der  englischen  Küste.  Der  König  hatte  sich 
inzwischen  zu  dem  Kampfe  gerüstet,  durch  den  entschieden  wurde, 
welches  Volk  künftig  die  Herrschaft  über  England  inne  haben 
sollte.  Ehe  es  zur  Schlacht  selbst  kam,  legte  Wilhelm  in  einer 
feurigen  Rede  die  Wichtigkeit  derselben  dar.  Einen  ganzen  Tag 
verteidigten  sich  die  Engländer  gegen  die  an  Zahl  überlegenen 
Normannen,  bis  am  Abend  König  Harald  von  einem  Pfeil  getroffen 
niedersank.  Dies  ist  die  berühmte  Schlacht  auf  dem  Hastingsfeld 
im  Jahre  1066. 

d)  Lateinische  Exposition:  Bello  Peloponnesiaco  confecto  Lace- 
daemonii  more  ingenü  humani,  quo  plura  habebant,  eo  ampliora 
cupientes  Asiae  Imperium  affectare  coeperunt.  Itaque  Dercyllidas 
dux  ad  hanc  militiam  delectus  cum  videret  sibi  adversus  duos  prae- 
fectos  Artaxerxis  regis,  Pharnabazum  et  Tissaphernem,  dimican- 
dum,  pacificandum  cum  altero  statuit.  Aptior  visus  Tissaphernes, 
vir  et  industria  potior  et  copiis  instructior;  is  igitur  in  colloquium 
vocatur  et  statutis  conditionibus  ab  armis  discedit.   Hanc  rem 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


689  [No.  22.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[2.  Juni  1883.] 


690 


Pharnabazus  apud  regem  criminatar,  quod  Lacedaemonios  Asiam 
ingressos  non  repulerit  armis,  sed  impensis  regiis  aluerit.  Indignum 
ait  bella  non  perfici,  sed  redimi;  hostem  pretio,  non  armis  sum- 
moveri.  His  vocibus  regem  Tissapherni  alieuatum  hortatur,  ut  in 
locum  ejus  navalis  belli  ducem  eligat  Cononem  Atheniensem,  qui 
amissa  belle  patria  Cypri  exsulabat;  quippe  Atheniensibus ,  etsi 
fractae  sint  opes,  manere  tamen  navalem  usum  nec,  si  eligendus 
Sit  ex  universis,  meliorem  alium  quam  Cononem  esse.  Acceptis 
igitur  quingentis  talentis  jussus  est  Cononem  classi  praeficere. 
V.   Präzeptorats-Prüfung  1882.   S.  37—40. 
Lateinische  Periode:  Cum  lugens  Cytherea  manu  contundit 
utraque  pectora  et  Aeneaden  molitur  condere  nube,  talibus  hanc 
genitor:  „Sola  insuperabile  fatum,  nata,  movere  paras?  Intres  licet 
ipsa  sororum  tecta  triam:  cernes  illic  molimine  vasto  ex  aere  et 
solide  rerum  tabularia  ferro,  invenies  illic  incisa  adamante  perenni 
fata  tui  generis:  legi  ipse  animoque  notavi.    Hic  sua  complevit, 
pro  quo,  Cytherea,  laboras,  tempora  perfectis,  quos  terrae  debuit, 
annis.  Ut  deus  accedat  caelo  templisque  colatur,  tu  facies  natusque 
suus  qui  nominis  heres  impositum  feret  unus  onus  caesique  pa- 
rentis  nOs  in  bella  suos  fortissimus  ultor  habebit.   lUius  auspiciis 
obsessae  moenia  pacem  victa  petent  Mutinae;  Pharsalia  sentiet 
illum,  Emathiaque  iterum  madefient  caede  Philippi;  Romanique 
ducis  coniunx  Aegyptia  taede  non  bene  fisa  cadet  frustraque  erit 
illa  minata  servitura  suo  Capitolia  nostra  Canope:  huius  erit  tellus, 
pontus  quoque  serviet  illi,  pace  data  legesque  feret  iustissimus 
auctor." 

Geschichtsaufgaben  (alte  Geschichte) :  1.  Welchen  Gang  nahm 
der  peloponnesische  Krieg  nach  der  Niederlage  der  Athener  auf 
Sizilien?  2.  Der  Charakter  und  die  Wirksamkeit  des  älteren  Cato 
sollen  geschildert  werden. 

Griechische  Exposition:  Xenoph.  Anab.  VI  4  §  3—4  med  u 
§  7-8  med. 

Griechische  Komposition:  Der  Untergang  von  Olynthos  war 
eine  Niederlage  von  Athen ,  und  man  hätte  erwarten  sollen  ,  daß 
damit  zugleich  die  national  Gesinnten,  welche  den  Krieg  betrieben 
hatten,  als  die  Besiegten  gegolten  und  ihre  Gegner  noch  entschie- 
dener als  zuvor  in  der  Stadt  geherrscht  hätten.  Dies  war  aber  so 
wenig  der  Fall,  daß  Demosthenes  eben  jetzt  eine  bessere  Stellung 
gewann.  Man  fühlte,  daß  das  Mißlingen  nur  eine  Rechtfertigung 
seiner  Ansichten  sei,  und  welchen  Eindruck  seine  Reden  gemacht, 
geht  am  deutlichsten  daraus  hervor,  daß  die  von  ihm  rückhaltlos 
angegriffene  Friedenspartei  sich  jetzt  veranlaßt  sah,  für  den  Krieg 
zu  eifern.  Als  wenn  ihm  plötzlich  die  Augen  aufgegangen  wären, 
sah  nun  Eubulos  die  drohende  Wolke,  auf  welche  Demosthenes  so 
lange  hingewiesen,  und  sprach  seinerseits  von  der  Notwendigkeit, 
daß  die  Stadt  aus  ihrer  abwartenden  Unthätigkeit  heraustrete, 
Bundesgenossen  an  sich  ziehe  und  an  der  Spitze  gleichgesinnter 
Staaten  dem  Feinde  des  Vaterlands  entgegengehe. 

VI.  Professorats-Prüfung  1882.  S.  41—44.  Griechische  Expo- 
sition: Ilias  XVIII  590—604,  607—608. 

Griechische  Komposition:  Die  Erzählung  von  dem  Ring  des 
Polykrates,  welche  uns  Herodot  giebt,  mag  er  in  Samos  ver- 
nommen haben,  aber  das  Motiv  in  der  Geschichte  dieses  Tyrannen, 
daß  die  Götter  das  übermäßige  Aufsteigen  eines  Menschen  nicht 
dulden,  hat  er  aus  seiner  Anschauung  in  dieselbe  übertragen. 
Auch  war  es  nicht  Amasis,  der  den  Polykrates  aus  diesen  oder 
ähnlichen  Gesichtspunkten  warnen  konnte;  er  mochte  ihm  wohl 
einmal  einen  guten  Rat  erteilen;  denn  auch  er  hatte  den  Thron 
gewaltsam  usurpiert  und  hatte  die  Einsicht  und  Erfahrung  einer 
langen  Regierung  voraus,  aber  er  war  sicherlich  kein  Vorläufer 
der  Lehre  Herodots  vom  Neide  der  Gottheit.  Wenn  aber  Diodor 
erzählt,  Amasis  habe  dem  Polykrates  Bündnis  und  Freundschaft 
aufgekündigt,  weil  dieser  gewaltthätig  gegen  die  Samier  und  die 
mit  Samos  verkehrenden  Fremden  verfahren  sei,  so  ist  auch  dies 


nur  pragmatische  Rationalisierung  der  Sage.  Das  Bündnis  zwischem 
Amasis  und  Polykrates  beruhte  nicht  auf  der  Grundlage  persön- 
licher Beziehungen  und  Urteile,  sondern  auf  der  Gemeinschaft  der 
Interessen  beider  Staaten  Persien  gegenüber,  und  es  ist  nicht  von 
Amasis,  sondern  von  Polykrates  selbst  nach  dem  Tode  des  Amasis 
gelöst  worden. 

Geschichtsaufgabe  (alte  Geschichte):  Die  Wiedererhebung 
Athens  nach  dem  peloponnesischen  Kriege  soll  dargestellt  werden. 

Thema  zum  Lateinischen:  21  Zeilen  nach  Bernhardy,  röm 
Lit.  §  52. 

Lateinische  Periode:  Temptanda  via  est,  qua  me  quoque 
possim  tollere  humo  victorque  virum  volitare  per  ora:  primus  ego 
in  patriam  mecum,  modo  vita  supersit,  Aonio  rediens  deducam 
vertice  Musas.  Primus  Idumaeas  referam  tibi,  Mantua,  palmas  et 
I  yiridi  in  campo  templum  de  marmore  ponam  propter  aquam,  tardis 
I  ingens  ubi  flexibus  errat  Mincius  et  tenera  praetexit  arundine  ripas. 
In  medio  mihi  Caesar  erit  templumque  tenebit.  Illo  victor  ego  et 
Tyrio  conspectus  in  ostro  dona  feram.  Jam  nunc  sollemnis  ducere 
pompas  ad  delubra  iuvat  caesosque  videre  iuvencos,  vel  scaena 
ut  versis  decedat  frontibus  utque  purpurea  intexti  tollant  aulaei 
Britanni:  in  foribus  pugnam  ex  auro  solidoque  elephanto  Indorum 
faciam  victorisque  arma  Quirini,  atque  hic  undantem  hello  magnum- 
que  fluentem  Nilum  ac  navali  surgentis  aere  columnas.  " 

Thema  zum  Lateinischen:  Worin  besteht  das  Wesen  des 
Klassischen?  Warum  schreiben  wir  diese  Eigenschaft  vornehmlich 
den  antiken  Schriftstellern  zu,  und  warum  halten  wir  dieselben 
als  ein  unersetzliches  Mittel  edelster  Bildung  bei  unserer  Jugend 
fest  trotz  der  wütenden  Angriffe  verbissener  Utilitarier,  trotz  der 
Zeitströmung,  welche  dieses  Bildungsmittel  aus  dem  modernen 
Geistesleben  entschieden  weggenommen  sehen  möchte?  Ein  großer 
Geist,  der  aller  Vermutung  nach  im  Lager  unserer  Gegner  zu  finden 
sein  sollte,  Stuart  Mill,  hat  darüber  ein  gewichtiges  Wort  ge- 
sprochen, welches  so  ziemlich  den  Nagel  auf  den  Kopf  trifft.  „Man 
nehme  irgend  einen  Satz  eines  antiken  Klassikers,"  sagt  er,  „und 
man  wird  finden,  daß  hier  der  Gedanke  seine  Form  geschaffen  und 
dieselbe  vollkommen  durchdrungen  hat.  Da  ist  jedes  Wörtchen 
mit  zwingender  Notwendigkeit  an  seiner  Stelle,  so  daß  ein  falsches 
Auffassen  unmöglich  wird.  Wie  ganz  anders  wir  Neueren!  Wir 
werfen  da,  wo  das  Altertum  nur  einen  Satz  gebrauchte,  den  Ge- 
danken drei-  bis  viermal  in  verschiedenen  Sätzen  herum,  bis  wir 
denken,  der  Leser  habe  ihn  in  verschiedenartigster  Beleuchtung 
genugsam  aufgefaßt."  Das  kommt  daher,  daß  es  bei  den  Alten 
keine  Litteratur  ex  professo  gab,  daß  man  die  Beschäftigung  mit 
den  Musen  als  ein  ruhiges  Sichselbstgonießen  betrachtete.  Da  reiften 
natürlich  gSnz  andere  Produkte  als  jetzt  im  Wettlauf  unseres  Lit- 
teratentums. 

VIII.  Zu  Sophokles  und  Vergil  von  Präzeptor  E.  Müller  in 
Markgröningen.  S.  45—46.  Sophokles  Antig.  88  wird  abweichend 
von  Schneidewin  erklärt  und  übersetzt:  „Du  hast  ein  warmes  Herz 
bei  Kaltem  d.  h.  Dein  Herz  weiß  nichts  von  dem,  was  du  da  sagst; 
es  ist  wärmer  als  deine  kalten  Worte.  Zu  Aen.  VII  586  f.  wird 
aus  Schubart  die  Parallele  „Wie  ein  Meerfels  unbewegt,  wenn  an 
ihn  die  Woge  schlägt"  beigebracht  und  dahingestellt  gelassen,  ob 
der  gleiche  Gedanke  den  gleichen  Ausdruck  gefunden  habe  oder 
eine  Nachahmung  vorliege.  Zum  Schlüsse  richtet  M.  an  die  Leser 
des  Blattes  die  Bitte,  ihm  die  Quelle  des  unter  einem  im  Besitze 
des  schwäbischen  Dichters  Adolf  Grimminger  befindlichen  Ölge- 
mälde von  Wächter,  auf  dem  Crösus  als  junger  Mann  mit  dem 
Bettler  Irus  im  Nachen  des  Charon  dargestellt  ist,  stehenden  halben 
Hexameters  ,.Noh  distat  Croesus  ab  Iro"  mitzuteilen. 

XIII.   Literarischer  Bericht. 

S.  63—65.  Die  Werke  Karl  Neumanns,  Geschichte  Roms  wäh- 
rend des  Verfalls  der  Republik,  vom  Zeitalter  des  Scipio  Aemilia- 
nus  bis  zu  Sullas  Tode  (hrsg.  v.  Gothein,  Breslau  1881)  und  das 


691 


[No.  22.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


[2.  Juni  1883.] 


692 


Zeitalter  der  punischen  Krieges  (hrsg.  v.  Faltin,  1883)  werden  von 
dem  Ree,  Prof.  Egelhaaf  in  Heilbronn,  Arbeiten  von  großem 
wissenscbaftlichen  Wert,  fesselnder  Darstellung  und  trefflicher 
Charakteristik  genannt, 

S.  65  f.  Cornelius  Krieg,  Grundriß  der  römischen  Altertumer. 
Mit  einem  Überblick  über  die  römische  Literaturgeschichte.  2.  Aufl. 
(Freiburg,  Herder),  nach  demselben  Recensenten  ein  seinem  Zweck, 
als  Lehrbuch  für  Schüler  der  oberen  Gymnasialklassen  und  Lehr- 
amtskandidaten zu  dienen,  entsprechendes  Buch. 

S,  68—70.  Herm.  Rheinhard,  Album  des  klassischen  Alter- 
tums, 2.  Aufl.,  wird  von  „M."  in  „St."  zur  Anschaffung  empfohlen 

Göttinger  gelehrte  Anzeigen  No.  16—18  und  19. 
Recensionen:  S.  536-567.  (St..  17/18).  Die  pseudo-aristo- 
telische  Schrift  über  das  reine  Gute,  bekannt  unter  dem 
Namen  Liber  de  causis.  Bearbeitet  von  Otto  Bardenhewer. 
Freiburg  i.  Br.,  Herder  1882.  Der  Her.  hat  'das  in  ihn  gesetzte 
Vertrauen  glänzend  gerechtfertigt  und  ein  Werk  geliefert,  das  eine 
der  spinösesten  und  verwickeltesten  Fragen  der  mittelalterlichen 
Litteraturgeschichte  nach  dem  heutigen  Stande  unserer  wissen- 
schaftlichen Hülfsmittel  in  manchen  Punkten  zu  einer  abschließenden 
Lösung  gebracht  hat'.  David  Kaufmann.  -  S.  567-576.  Kuntze, 
Prolegomena  zur  Geschichte  Roms.  Oraculum.  Auspicium.  Tem- 
plum.  Regnum.  Leipzig,  Hinrichs  1882.  Das  Buch  enthält  'viel  In- 
teressantes und  manches  Beachtungswerte  und  Neue.  Es  ist  scharf- 
sinnig und  zeigt  eine  bewundernswürdig  konsequente  Durchführung 
der  Grundgedanken  auf  mannigfachen  Gebieten.  Auffällig  ist  nur 
die  lebhafte  Phantasie,  von  der  der  Verf.  nicht  selten  über  die 
Schranken  einer  besonnenen  Kritik  hinweggerissen  wird'.  Deecke. 

S.  577  —  583  (St.  19).  C.  Neumann,  Das  Zeitalter  der 
punischen  Kriege.  Herausgeg.  von  G.  Faltin.  Breslau,  Koebner 
1883.  Ob  die  Veröffentlichung  gerechtfertigt  ist,  mag  fraglich  er- 
scheinen; 'manche  Partien  sind  recht  geschickt  dargestellt'.  H. 
Schüler.  —  S.  587-596.  Fr.  Stolz,  Zur  lateinischen  Verbal- 
flexion. L  Innsbruck,  Wagner  1882.  'Die  vorHegende  Schrift 
bezeugt,  daß  die  Mode-  und  Kinderkrankheit  der  Analogisterei 
noch  nicht  erloschen  ist';  Stolz  ist  'weniger  anmaßend  als  mancher 
seiner  Brüder  (der  Junggrammatiker),  er  scheint  wirklich  die  Wahr- 
zu  suchen'.  Das  Endresultat  ist  'wundersam'.  Fick.  —  S.  596—608. 
Aug.  Heller,  Geschichte  der  Physik.  I.  Von  Aristoteles  bis  GallUei. 
Stuttgart,  Enke  1882.  Die  gute  Absicht  wird  anerkannt,  aber  der 
Erfolg  ist  noch  nicht  gelungen,   v.  Gizycki. 

Aus  den  Blättern  für  das  Bayer.  Gymnasialschulwesen. 
Neunzehnter  Band.   München  1883. 
4.  Heft. 

1    Ph  L  Krafft,   Zweibrücken,   Lessings  lateinische 
Epigramme.   (1753.  1771).   S.  179  -  183.   Text  und  deutsche 

Übersetzung,  .  . 

2.  Wirth  in  Bayreuth  tadelt  den  in  Englmanns  lateinischer 
Schulgrammatik  gebrauchten  Ausdruck  'das  Verb',  Plur.  'die 

Verbe'.  ,  . 

3.  Th.  Stangl  in  München,  'Ojj.oiö-t7]-:s;  in  Ciceros  rheto- 
rischen Schriften  und  den  lateinischen  Rhetoren.  I- 
S  184-191.  Stangl  handelt  über  die  wichtigsten  Gesichtspunkte' 
im  Hinblick  auf  welche  der  Textkritiker  die  Überlieferung  eines 
auctor  und  seines  excerptor  zu  handhaben  hat.  Vor  allem  sei  das 
Alter  der  wichtigsten  Handschrift  oder  Handschriften  des  Kopisten 
gegenüber  den  erhaltenen  Manuskripten  des  Originalautors  und  in 
vergleichender  Betrachtung  die  Thätigkeit  der  beiderseitigen  li- 
brarii  zu  charakterisieren.  Auch  Umfang  und  Ausdehnung  des 
aus  dem  Qucllenscbriftsteller  Entlehnten  sei  von  Wichtigkeit;  denn 
man  dürfe  behaupten,  daß  das  Mehr  der  Quantität  des  Entlehnten 
ein  Besser  der  Überlieferung  involviere.   Endlich  sei  es  Pflicht, 


die  ganze  Schreib-  und  Arbeitsweise  des  Kopisten  zu  untersuchen 
und  daraus  zu  entwickeln,  welche  Abweichungen  der  heutigen 
Kopie  vom  Originale  vom  Kopisten  selbst  gewollt  und  zu  belassen 
sind,  welche  den  librarii  zuzuschreiben  und  deshalb  zu  beseitigen 
sind.   Diese  Grundsätze  werden  an  Beispielen  erläutert. 

4.  Sörgel  in  Hof,  Anzeige  von:  Bibliotheca  Gothana. 
Piatons  Verteidigungsrede  des  Sokrates  und  Kriton.  Für 
den  Schulgebrauch  erklärt  von  Dr.  H.  Bertram.  Gotha  1882. 
S,  191—197.  Recens.  erörtert  eine  sehr  große  Menge  von  Einzel- 
heiten, von  denen  einige  die  Interpunktion  im  Texte  und  die  An- 
wendung des  V  icpsXxuatixov,  die  große  Mehrzahl  aber  die  Gestaltung 
des  Textes  und  besonders  den  Kommentar  betreffen. 

5.  Anzeige  von:  G.  Helmreich,  Griechisches  Vokabular. 
Augsburg  1882.   S.  197.   Im  allgemeinen  anerkennend. 

6.  Anzeige  von:  Vergils  Aeneide.  Buch  I— VI.  Erklärt 
von  Th.  Ladewig.  9.  Aufl.  von  K.  Schaper.  Berlin,  Weidmann, 
1881.  S,  197—198,  Recensent  urteilt,  daß  Schaper  noch  mehr  als 
er  es  gethan,  mit  unhaltbaren  Erklärungen  Ladewigs  hätte  auf- 
räumen sollen.   Er  notiert  darauf  einige  Einzelheiten, 

7.  Albrecht  Köhler  in  Nürnberg,  Anzeige  von:  Karl 
Meißner  Die  Cantica  des  Terenz  und  ihre  Eurhythmie.  Leipzig 
1881.  (Jahrb.  SuppL  12  S.  467  -  587).  S.  198-212.  Recensent 
giebt  zunächst  eine  Übersicht  des  Inhalts  der  Schrift;  er  führt  so. 
dann  aus,  daß  Meißner  in  fast  einem  Drittel  der  von  ihm  statuierten 
Cantica  seine  Thesis  als  Beweisinstrument  verwende  und  die  Re- 
sponsion  durch  eine  offenkundige  petitio  principii  herstelle.  Darauf 
zeigt  er  an  einer  großen  Reihe  von  Cantica,  für  deren  Bau  Meißner 
verschiedene  Formeln  konstruiert  hat,  daß  sich  die  außerordent- 
liche UnWahrscheinlichkeit  der  Richtigkeit  des  Meißner'schen  Re- 
sponsionsprinzipes  aus  der  gewaltsamen  Behandlung  des  Textes  — 
unglaubhaften  Korrekturen  und  wiUkürlichen  Ausmerzungen  — , 
unwahrscheinlichen  Teilungen  und  Abgrenzungen,  Widersprüchen 
mit  den  im  allgemeinen  Teil  der  Arbeit  aufgesteUten  Grundsätzen, 
sowie  aus  der  Neigung  zu  vagen  Hypothesen  zur  Genüge  ergebe. 
Indem  er  hier  und  da  die  Autorität  der  Überlieferung  ganz  ver- 
lasse, verUere  er  streng  genommen  das  Recht,  da,  wo  einmal  zu- 
fällig eine  vernachlässigte  Überlieferung  mit  seinem  Prinzip  im 
Einklang  stand,  in  dieser  Übereinstimmung  einen  schlagenden  Be- 
weis für  die  Richtigkeit  seiner  Theorie  zu  erblicken.   Doch  werde 
die  Arbeit  eine  neue  Beschäftigung  mit  der  Frage  der  Cantica 
hervorrufen,  und  aus  der  Erkenntnis  der  Irrwege,  welche  sowohl 
Conradt  (Über  die  metirische  Komposition  der  Komödien  des 
Terenz,  Berlin,  Weidmann  1876)  als  Meißner,  ersterer  weniger  als 
letzterer,  eingeschlagen  haben,  würden  immer  schärfer  die  Grenzen 
und  die  Richtung  des  wahren  Weges  der  Erklärung  hervortreten, 
den  Schlee  (De  versuum  in  canticis  Terentianis  consecutione, 
Berol,  1879)  bereits  mit  Glück  zu  bahnen  begonnen  habe, 

7.  Anzeige  von:  Georgius  Clemm,  De  breviloquentiae 
Taciteae  quibusdam  generibus.  Lipsiae  1881.  S.  212—213.  Re- 
censent urteilt  anerkennend  über  das  Buch,  dessen  Inhalt  er  angiebt. 

8.  Litterarische  Notizen,  enthaltend  kurze  Anzeigen  von 
W.  H.  Kolster,  Vergils  Eklogen  in  ihrer  strophischen  Güede- 
rung  nachgewiesen.  Leipzig  1882.  -  Aug.  Uppenkamp,  Auf- 
gaben zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische  im 
Anschluß  an  Ciceros  Schriften,  4.  H,  Die  Reden  für  Milo  und 
Murena.   Leipzig  1882. 

9.  Personalnachrichten, 

Philologische  Rundschau  1883  No.  19  (5.  Mai). 

Recensionen:  S,  577-84.  J.  Hemmerling,  De  Theocly- 
meno  vate.  Progr,  v,  Cöln  (an  Marzellen)  1882,  Die  Zusammen- 
stellung ist  an  sich  interessant,  die  Litteratur  nicht  gründUch  genug 
benutzt.  R.  Hendess.  -  S.  581-82.  A.  Knfitgen,  De  carm.  I 
7  et  epist.  I  II  inter  se  comparatis  sive  de  Bullatio  Horatiano. 


693  [No.  22.]  PHILOLOGISCHE 


Progr.  von  Oppeln  1882.  Der  Titel  ist  zu  unbestimmt,  der  Inhalt 
nicht  überseugend.  Adler.  —  S.  583  —  590.  P.  Olaesser,  De 
Varronianae  doctrinae  apud  Plutarchum  vestigiis  = 
Leipz.  Studien  IV  2  S.  159-224.  Leipz.  Hirzel  1881.  Gl.  hat  be- 
wiesen, daß  Varro  in  vielen  Fällen  nicht  Plutarchs  Quellen  sein 
kann,  aber  'durch  das  übertriebene  Haschen  nach  der  Aufdeckung 
von  Widersprüchen  schmälert  er  die  Bündigkeit  seines  Beweises'. 
0.  örwppe.  —  S.590— 95.  TitiLivii  bist.  Rom.libri.Ex  rec.  Madvigii. 
I  terum  edd.  J.  Nie.  Madvigius  et  Jo,  Ussingius.  II  2  (26—30) 
Kopenhagen,  Gyldenthal  1882.  Empfehlende  Anzeige  mit  Angabe 
der  wichtigsten  Varianten  von  Luchs  u.  a.  von  Fr.  Luterbacher.  — 
S.  595—606.  Eonrad  Celles,  5  Bücher  Epigramme.  Her.  von 
K.  Hart f eider.  Berlin,  Calvary  1881.  Es  findet  sich  in  dieser 
Gabe  recht  viel  von  dauerndem  Werte,  aber  unsere  Freude  wird 
einigermaßen  getrübt  durch  die  Art  der  Veröffentlichung.  Das 
Sündenregister  enthält  orthographische  Versehen,  metrische  Fehler? 
thörichte  Änderungen  gegen  die  Hds.  Lesart,  Interpunktionsfehler 
u.  a.  R.  Peiper.  —  S.  606—608.  E.  Müller,  Aufgaben  zu  latein. 
Stilübungen  im  Anschluß  an  Ciceros  Rede  gegen  Cäcilius 
u.  d.  4.  Buch  gegen  Verres.  Progr.  von  Kattowitz  1882.  Beach- 
tenswert.   W.  Vollbrecht. 

Philologische  Rundschan  1883  No.  20  (12.  Mai). 

Recensionen:  S.  609—613.  Xenophontis  expeditio  Gyri 
ed.  Cobet.  editio  tertia.  Leyden,  Brill  1881.  Angabe  der  wesent- 
lichsten  Veränderungen  von  Edm.  Weissenborn.  —  S.  613  —  617. 
R.  Philippson,  De  Philodemi  libro  rcspi  avjiJLsicuv  xai  a-^- 
|j.£i(ua£(uv  et  Epicureorum  doctrina  logica.   Diss.  inaug.  Berlin 

1881.  'Eine  sehr  gelehrte  Abhandlung'.  Bullinger,  —  S.  617—621. 
G.  Peters,  Observationes  ad  Ovidii  Nasonis  heroidum 
epistulas.  Diss.  inaug.  Leipzig  1882.  Eine  Inhaltsangabe  von 
Bodenstein.  —  S.  621— 23.  C.  Crispi  Sallustii  de  hello  Jugur- 
thino  historia  in  usum  tironum  curav.   Jo.  Baccius.  Turin 

1882.  Unbrauchbar.  X  —  S.  623—625.  W.  Jung,  De  fide  codicis 
Veronensis  cum  recensione  Victoriana.  Hannover,  Culemann  1881. 
In  mancher  Hinsicht  lehrreich.  Luterbacher.  —  S.  625  —  627. 
Anton,  Etymologische  Erklärung  homerischer  Wörter. 
Erfurt,  Villaret  1882.  'Fleißige  Forschungen'.  Venediger.  —  S.  627 
bis  631.  H.  Fritzsclie,  Die  Sullanische  Gesetzgebung.  Progr. 
von  Essen  1882.  'Knapp  und  sorgfältig  geschriebene  Abhandlung'; 
sie  bezweckt  eine  'zusammenfassende  kritische  Darstellung  der  bis- 
herigen Forschungen  über  die  Sullanische  Gesetzgebung';  sie  re- 
sümiert 'mit  gesundem  Urteil  und  richtiger  Auswahl  die  glaub- 
würdigsten Resultate".  Faltin.  —  S.  631—33.  P.  Friedrich,  Die 
Kenntnis  von  Afrika  im  Altertum.  Progr.  von  Wohlau  1882. 
'Auszug  aus  dem  (nicht  genannten)  Buche  von  J.  Löwenberg,  Ge- 
schichte der  geograph.  Entdeckungsreisen  etc.'  Hahn.  —  S.  633 
bis  636.  Seemanns  Bilderbogen  2.  SuppL  u.  Boeckler,  Die 
Polychromie  in  d.  antiken  Skulptur.  Progr.  v.  Aschersleben 
1882.  Im  ganzen  anerkennend.  R.  Menge.  —  S.  636—640.  J.  Feld- 
mann,  Lateinische  Syntax.  Hannover,  Hahn  1882  (1,50  Mk.). 
Enthält  manches  Brauchbare,  aber  vor  der  Einführung  'wäre  eine 
bessere  Feile  durchweg  notwendig',  hr. 

Philologische  Rundschau  1883  No.  21  (19.  Mai). 

Recensionen:  S.  641  —  643.  Ed.  Lübhert,  De  Pindaro 
Locrorum  Opuntiorum  amico  et  patrono.  Bonner  Index 
1882/83.  Der  Ref.  Bornemann  teilt  des  Verf.  Ansicht  nicht,  — 
S.  643—  647.  Bahrius  edited  .  .  .  by  Gunion  Rutherford. 
London,  Macmillan  1883.  Das  Buch  'verrät  die  besten  Eigen- 
schaften wissenschaftKcher  Forschung'.  Ellis.  —  S.  647  —  655. 
Lysiae  orationes  XVI  with  analysis  etc.  by  Shuckburgh. 
London,  Macmillan  1882.  In  Beziehung  auf  Auswahl,  Textrevision 
und  Erklärung  ist  Emil  Stutzer  etwas  anderer  Ansicht  als  der 
Herausg.,  findet  aber  auch  manches  Beachtenswerte  in  der  Aus- 


WOCHENSCHRIFT.  [2.  Juni  1883.]  694 


gäbe.  —  S.  655  —  657.  The  fourth  book  of  the  Meditations 
of  Marcus  Aurelins  Antoninus,  A  revised  text  etc.  by  Hastings 
C  r  0  s  s  1  e  y,  London,  Macmillan  1882.  Die  Einleitung  ist  'trefflich', 
die  Übersetzung  'genau  und  geschmackvoll'.  Stich.  —  S.  657—660. 
Bolle,  Die  Realien  in  den  Oden  des  Horaz.  Progr.  von 
Wismar  1882.  Sehr  dankenswert  und  anregend.  E.  Rosenberg.  — 
S.  660  —  662.  M.  Tullii  Ciceronis  pro  Cn,  Plancio  oratio  ed. 
by  Holden.  Cambridge  1881.  'Bestens  zu  empfehlen'.  E.  Glaser.— 
S.  662—664.  C.  Schepps,  Handschriftliche  Studien  zuBoethius 
de  consolatione  philosophiae,  Würzburger  Progr.  1881.  Die 
Schrift  enthält  ein  'reiches  und  wertvolles  handschriftliches  Material'. 
Fr.  Vogel.  —  S.  664—668.  C.  Bohlmann,  De  attractionis  usu 
et  progressu  qualis  fuerit  in  enuntiationibus  relativis  apud  Hero- 
dotum,  Antiphontem,  Thucydidem,  Andocidem,  Lysiam. 
Breslauer  Dissert.  inaug.  1882.  Herodot  und  Thukydides  müssen 
nochmals  geprüft  werden.  E.  R.  Schulze  (Bautzen).  —  S.  668  —672. 
Fiscli,  De  quibusdam  partibus  grammaticae  latinae  ac- 
curatius  definiendis.  II.  Progr.  von  Bonn  1882.  Manches  er- 
scheint 'argutius  quam  verius  dictum'.  Holzweifsig. 

Deutsche  Litteraturzeitung-  1883  No.  18  (5.  Mai). 

Recensionen:  S.  618—620.  G.  Kramer,  August  Hermann 
Francke.  Ein  Lebensbild.  2  Teile;  Halle,  Waisenhaus  1880  und 
1882.  Die  'Arbeit  verdient  volle  Anerkennung  wegen  der  sorg- 
samen Forschungen,  die  in  ihr  niedergelegt  sind'.  Kawerau.  — 
S.  622  f.  Edmond  Dreyfus-Brisac,  L'education  nouvelle. 
Paris,  Massen  1882.  Der  Verf.  'beobachtet  scharf,  stellt  genaue 
Erkundigungen  an  und  weiß  das  Wesentliche  und  Wertvolle  über- 
all herauszufinden,  wenn  nicht  sein  ganz  aufs  Praktische  gerich- 
teter Sinn  seinen  Gesichtskreis  einschränkt,  wie  dies  der  Fall  ist 
gegenüber  der  ganzen  wissenschaftlichen  Pädagogik  in  Deutsch- 
land'. E.  V.  Sallwürk.  —  S.  625  f.  Porphyrii  Quaestionum 
Homericarum  ad  Iliadem  pertinentium  reliquias  ed.  Horm. 
Schräder.  Teubner,  Leipzig  1880  und  1882.  'Der  Her.  hat  seine 
Untersuchung  mit  glücklichem  Scharfsinn  und  einem  eisernen  und 
entsagungsvollen  Fleiß  vieler  Jahre  durchgeführt';  sie  bezeichnet 
'einen  großen  Schritt  vorwärts  in  der  Scholienlitfceratur'.  G. 
Hinrichs.  —  S.  626  f.  Gugl.  Studemund,  Due  commedie  di 
Difilo.  Turin,  Loescher  1883.  'Der  Schwerpunkt  der  Leistung 
liegt  in  der  überaus  glänzenden  Entzifferung  der  Palimpsestseite'. 
G.  Goetz.  —  S.  627  f.  T.  Macci  Plauti  Amphitruo  rec.  G.  Goetz 
et  G.  Loewe.  Leipzig,  Teubner  1882.  'Die  Mitteilung  des  hslichen 
Materials  ist  mit  Sachkenntnis  und  Geschmack  geschehen'.  A. 
Spengel.  —  S.  631—633.  Th.  Bergk,  Zur  Geschichte  und  To- 
pographie der  Rheinlande  in  römischer  Zeit.  Leipzig 
Teubner  1882.  Das  Buch,  dessen  Inhalt  angegeben  wird,  'nimmt 
in  der  großen  Litteratur  über  das  römische  Altertum  der  Rhein- 
lande einen  hervorragenden  Platz  ein'.  E.  Bormann,  —  S.  634 — 637. 
A.  Milchhöfer,  Die  Anfänge  der  Kunst  in  Griechenland. 
Leipzig,  Brockhaus  1883.  'Es  sind  nicht  blos  fundamentale  Pro- 
bleme der  Geschichte  alter  Kunst,  sondern  der  ältesten  Geschichte 
überhaupt,  der  Geschichte  des  Epos,  namentlich  aber  der  Mytho- 
logie, welche  durch  Milchhöfers  an  Inhalt  und  Gedanken  reiches, 
überall  einschneidendes  Buch  die  wichtigste  Förderung  erfahren'. 
F.  V.  Duhn. 

Deutsche  Litteraturzeitnng  1883  No.  19  (12.  Mai). 

Recensionen:  S.  661.  Scholia  Hephaestionea  altera  integra 
primum  edita  W.  Hörschelmann.  Dorpater  Univ.-Progr.  Leipzig, 
Teubner  1882.  Dieser  Abdruck  ist  erwünscht.  U.  v.  Wilamowitz-M.  — 
S.  661  f.  H.  Douicet,  Quid  Xenophonti  debuerit  Flavius 
Arrianus.  Thesim  proponebat  facult.  Paris.  Klincksieck  1882. 
'Oberflächlich'.  B.  Niese.  —  S.  665.  Max  Duncker,  Geschichte 
des  Altertums.  VII.  Leipzig,  Diincker  und  Humblot  1882.  Über- 
all erkennt  man  die  gewissenhafte  Arbeit.   A.  Schäfer. 


695  [No.  22.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


MitteiluDgen  über  TersammluDgen. 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Sitzung  vom  1.  Mai. 
An  neu  eingegangenen  Schriften  wurden  vorgelegt:  Sauppe, 
Commentatio  de  Ätheniensium  ratione  suffragia  in  iudiciis  fe- 
renäi  (index  lect.  Gotting.),  worin  auJ3er  dem  calculus  Miner- 
vae  auch  die  in  letzter  Zeit  viel  behandelte  Frage  über  oifene 
und  verdeckte  Abstimmung  der  Athener  gründlich  erörtert  wird ; 
Weniger,  Das  Kollegium  der  16  Frauen  und  der  Dionysos- 
die7ist  in  Elis  (Progr.  d.  Weimarer  Gymn.  1883)  —  hierin 
wird  der  Sechzehnfrauenchor,  der  auch  in  Olympia  eine  Rolle 
spielt,  von  religionsgeschichtlichem  Standpunkt  beleuchtet  — ; 
Perrot-Chipiez,  Histoire  de  l'art  äans  l'antiquite  II  (La  Chaldee, 
L'Assyrie,  La  Phenicie);  CoUection  Camille  Lecuyer,  Terres 
cuites  de  Tanagra  et  d'Äsie  mineure;  Heuzey,  Sur  les  origines 
de  Vindustrie  des  terres  cuites;  ders.,  Les  fouilles  de  Chaldee-^ 
ders.,  Les  rois  de  Tello  (altchaldäische  Denkmäler,  aus  der 
Revue  archeol.  Nov.  1882);  Bulletin  de  eorresp.  hellen.  YII 
1 — 4;  Foucart,  Inscriptions  des  clerouques  Atheniens  d'Imhros 
(Bull,  de  cor.  hei.  VII);  Imhoof-Blumer,  Mallos,  Megarsos, 
Äntioche  du  Pyramos,  Paris  1883;  ders.,  Zur  Münzkunde  Ki- 
likiens  {Zeitschr.  f.  Numism.  X  4);  Verhandl.  d.  numismat. 
Ges.  zu  Berlin;  Bullettino  di  archeol.  e  storia  Dalmata  VI 
3,  4 ;  Viestnik  Hrvatskoga  arkeol.  Druztva  V  1 ,  2 ;  Ätti  della 
r.  Accad.  dei  Lincei  YIL  A — 6;  Bruno  Meyer,  Glasphotogramme 
für  den  kunsttvissenschaftlichen  Unterricht;  Comparetti,  Appunti 
alla  raccolta  di  epigrafi  greche  arcaiche. 

Herr  Mommsen  machte  Mitteilung  über  zwei  kürzlich 
bei  Karthago  aufgefundene  Grabstellen.  Es  sind  dies 
zwei  ummauerte  Friedhöfe,  der  eine  vom  Flächenraum  eines 
halben  Hektars,  der  andre  36  Meter  lang,  28  breit,  beide  dicht 
gefüllt  mit  kleinen,  gedrängt  an  einander  stehenden  steinernen 
Cippen  und  unberührt.  Beide  waren  bestimmt  für  das  in  Kar- 
thago beschäftigte  Kaisergesinde,  speciell  für  die  der  kaiser- 
lichen Domänenverwaltung,  dem  tahularium,  zugeteilten  Sklaven 
und  Freigelassenen  Es  wurden  die  einzelnen  Kategorien  dieses 
Gesindes  näher  bezeichnet:  Feldmesser  (agrimensores),  Karten- 
zeichner (chorographi),  Bedienten  {pedisequi),  Boten  (cursores) 
u.  a.  Von  den  cohortes  urhanae  war  wahrscheinlich  eine  speciell 
für  den  Dienst  der  afrikanischen  Domänenverwaltung  bestimmt 
und  lag  in  Kai'thago  in  Garnison.  Andere  Inschriften,  eines 
Küsters  (aedituus),  eines  Knabenlehrers  (paedagogus)  und  selbst 
eines  Philosophen  zeigen  dieses  Sklavengesinde  von  Seiten  seiner 
inneren  Organisation.  Außerdem  erwähnte  der  Vortragende 
einige  andre  epigraphische  Funde  in  Afrika,  so  eine  sehr  frag- 
mentierte Urkunde,  die  ein  Seitenstück  giebt  zu  der  Bittschrift 
der  burunitanischen  Kolonen  an  den  Kaiser  Kommodus,  und 
einen  die  Lage  von  Zama  endlich  urkundlich  feststellenden 
Stein.  Die  Entdeckungen  in  Afrika  erfolgen  namentlich  seit 
der  Festsetzung  der  Franzosen  in  Tunis  in  so  massenhafter 
Weise,  daß  in  den  zwei  seit  dem  Erscheinen  der  akademischen 
Inschriftensammlung  von  Afrika  (CJL.  VIII)  verflossenen 
Jahren  zu  den  dort  verzeichneten  10988  Inschriften  3 — 4000 
neue  hinzugekommen  sind. 

Herr  Sachau  machte  auf  eine  im  Lauf  des  Jahres  1882 


[2.  Juni  1883.]  696 


in  Palmyra  gefundene  griechisch-palmyrenische  In- 
schrift (vom  Fürsten  Lazareft'  im  Bulletin  de  correspondance 
hellenique  und  vom  Grafen  M.  de  Vogue  im  Journal  Asiatique 
veröffentlicht)  aufmerksam:  einen  Zolltarif  aus  dem  Jahr  137 
n.  Chr.  Geb.  Der  Vortragende  beschrieb  in  Kürze  den  Zustand 
der  Erhaltung  der  Inschrift,  wies  auf  ihre  hohe  Bedeutung  für 
die  Geschichte  der  semitischen  Sprachen  hin  und  legte  der 
Versammlung  eine  von  dem  Vicekonsul  des  Deutschen  Reiches 
in  Damaskus,  Herrn  E.  Ltitticke,  ihm  zur  Verfügung  gestellte 
Photographie  derselben  in  vier  Blättern  vor. 

Herr  Weil  legte  die  beiden  neu  erschienenen  Bände  vom 
Katalog  der  griechischen  Münzen  des  britischen 
Museums  vor,  die  Ptolemäer-Münzen bearbeitet  von R.  S.  Poole, 
die  Münzen  von  Thessalien  und  Ätolien  bearbeitet  von 
P.  Gardner,  und  besprach  dann  eingehender  Gardners  Types 
of  Greek  coins,  worin  es  zum  ersten  Mal  unternommen  wird, 
an  der  Hand  der  Numismatik  den  Entwicklungsgang  der  grie- 
chischen Kunstgeschichte  zu  verfolgen. 

Herr  Furtwängler,  eben  von  einer  Pariser,  im  Auftrage 
der  Museumsverwaltung  unternommenen  Reise  zurückgekehrt, 
berichtete  über  Sammlungen  antiker  Terracotten  in 
Paris,  insbesondere  über  die  des  Hrn.  Lecuyer,  die  jüngst  ver- 
steigert ward.  Er  charakterisierte  kurz  die  drei  Haupt- 
gattungen der  darin  vertretenen  Terracotten,  die  von  Böotien 
insbesondere  Tanagra,  die  vom  ionischen  Kleinasien  namentlich 
Ephesos,  und  endlich  die  von  Aeolis  und  speciell  Myrrhina. 
Als  der  letzteren,  bei  uns  noch  wenig  bekannten,  in  den  Pariser 
Privatsammlungen  jedoch  sehr  vertretenen  Gattung  besonders 
eigentümlich  schilderte  er  die  großen  aus  zwei  oder  mehreren 
Figuren  bestehenden  Gruppen,  die  ganz  rund  oder  auf  teilweise 
stehengelassenem  Hintergrunde  gearbeitet  sind.  Neben  Gruppen 
aus  dem  bacchischen  und  aphrodisischen  Kreise  beschrieb  er 
solche  sepulcralen  Inhaltes,  darunter  ein  Prachtstück  der 
Sammlung  des  Hrn.  Baron  L.  v.  Hirsch;  auch  aus  der 
Sammlung  des  Hrn.  Gr^an  erwähnte  er  einiger  sehr  bedeutenden 
Stücke  und  machte  auf  die  bevorstehende  Publikation  eines 
Teiles  derselben  durch  Herrn  Fröhner  aufmerksam.  Er  ver- 
weilte dann  überhaupt  etwas  bei  den  überreichen  und  wichtigen 
Sammlungen  des  Hrn.  Grean,  die  sich  auf  fast  alle  Gebiete  des 
Altertums  erstrecken  und  von  einer  seltenen  Hingebung  und 
ernstem  wissenschaftlichem  Eifer  des  Sammlers  zeugen.  Schließ- 
lich erwähnte  der  Vortragende,  daß  es  dem  kgl.  Museum  ge- 
lungen ist  eine  der  schönsten  jener  Gruppen  aus  Myrrhina  zu 
erwerben. 


Aus  Württemberg.  Die  Überbürdungsfrage ,  zu  deren  Er- 
örterung eine  Spezialkonferenz  von  Sachverständigen,  wie  bereits 
in  diesen  Blättern  (No.  17)  mitgeteilt,  in  Stuttgart  versammelt 
war,  ist  bei  Gelegenheit  der  Beratung  des  Etats  des  Departe- 
ments des  Kirchen-  und  Schulwesens  für  1883 — 85  am  25.  und 
26.  April  in  der  Kammer  der  Abgeordneten  Gegenstand  einer 
längeren  Diskussion  geworden.  Der  Raum  gestattet  nicht, 
sämtliche  bei  diesem  Anlaß  geäußerten  Ansichten  hier  wieder- 
zugeben. Im  allgemeinen  wäre  dies  auch  nur  eine  Wieder- 
holung der  bekannten  Klagen  und  Widersprüche.  Nach  dem 
einen  Redner  trägt  das  Parallelklassensystem  die  Schuld,  durch 


697 


[No.  22.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [2.  Juni  1883.]  698 


welches  ein  Wettlauf  der  Lehrer  hervorgerufen  würde;  ein 
anderer  meinte,  nicht  die  Schule  und  die  Lehrer,  sondern  die 
Eltern  und  die  Schüler  selbst  sind  verantwortlich  zu  machen, 
indem  letztere  in  dem  Streben  nach  einem  guten  Zeugnisse  sich 
tiberarbeiteten,  in  vielen  Fällen  auch  der  Erreichung  eines 
Zieles  nachstrebten,  zu  welcher  ihnen  die  natürliche  Begabung 
abgehe;  ein  dritter  wies  auf  das  Fachlehrersystem  hin,  durch 
welches  das  altbevpährte  non  multa,  sed  multum  aus  der  Schule 
verschwunden  und  die  Nebenfächer  auf  eine  Linie  mit  den 
Hauptfächern  gestellt  worden  seien.  Wir  begnügen  uns,  die 
am  Schlüsse  der  Diskussion  von  Dr.  v.  Rümelin,  Kanzler  und 
Vertreter  der  Universität  Tübingen,  gehaltenene  Rede  mitzu- 
teilen, welche  die  Frage  in  einer  von  der  herkömmlichen  sehr 
verschiedenen  Weise  beleuchtet.  Nach  dem  „Staats- Anzeiger 
für  Württemberg"  vom  28.  April  lautete  dieselbe  wie  folgt: 

Ich  muß  fürchten,  daß  Sie  sich  bald  selbst  über  Über- 
bürdung beschweren  werden  (Heiterkeit);  ich  möchte  Sie  auch 
nicht  sehr  lange  aufhalten,  und  mir  nur  ein  paar  Worte  des- 
wegen erlauben,  weil  ich  eine  von  der  bisher  zu  Tage  getre- 
tenen etwas  abweichende  Ansicht  habe.    Im  allgemeinen  bin 
ich  voll  und  ganz  von  einer  solchen  Überbürdung  überzeugt, 
und  ich  glaube,  daß  sie  auch  nach  den  neuesten  Beschlüssen 
der  Rektorenkonferenz  noch  längere  Zeit  fortbestehen  wird. 
Ich  habe  ungefähr  eine  Erinnerung  von  sechzig  Jahren  über 
diese  Dinge,  sofern  ich  selbst  Gymnasialschüler,  sodann  einige 
Jahre  Gymnasiallehrer  war  und  in  meiner  amtlichen  Stellung 
mit  diesen  Dingen  zu  thun  hatte,  und  insofern  ich  insbesondere 
Söhne  hatte,  die  im  Alter  weit  auseinander  liegen  und  so  die 
allmählichen  Veränderungen  im  Gymnasialwesen  zu  verfolgen 
Gelegenheit  hatte.    Ich  finde  nun  den  Unterschied  gegen  früher 
weniger  darin,  daß  die  Gymnasialschüler  mehr  Zeit  auf  das 
Lernen  zu  verwenden  hätten  als  früher.   Wir  haben  zu  meiner 
Zeit  ebensoviel  zu  arbeiten  gehabt  und  gearbeitet,  als  jetzt  ge- 
schieht, aber  es  war  ein  freierer  Betrieb  dabei,  man  war  nicht 
so  unter  dem  Zwang  der  Schule,  man  war  von  ihr  nicht  so  den 
ganzen  Tag  in  Anspruch  genommen,  sondern  hatte  auch  Zeit, 
für  sich  etwas  zu  lesen  und  zu  treiben,  ich  glaube,  daß  da- 
durch, daß  die  Schule  alles  leisten  will,  sie  weniger  leistet 
als  früher.  So  schreibt  man  jetzt  vor,  um  nur  eines  zu  nennen, 
man  solle  in  der  Muttersprache  unterrichtet  werden.  Nach 
meiner  Ansicht  aber  kann  dies  die  Schule  nicht  leisten  und 
mit  der  deutschen  Sprache  und  Litteratur  wird  wenig  aus- 
gerichtet.   Deutsch  kann  man  lernen,  wenn  man  die  Klassiker 
liest  und  auch  manches  deutsch  zu  schreiben  Gelegenheit  und 
Veranlassung  hat.   Wir  hatten,  ohne  daß  die  Schule  etwas 
darnach  fragte,  unsern  Schiller  nicht  einmal,  sondern  hundert- 
mal gelesen  und  konnten  fast  an  jeder  Stelle  fortmachen,  wo 
jemand  ein  Oitat  vorbrachte,  aber  wie  soll  denn  jetzt  der 
Schüler  Zeit  und  Lust  haben,  unsere  Klassiker  zu  lesen?  Ich 
finde,  unsere  Jugend  ist  darin  weit  ungebildeter,   als  es  die 
Väter  waren  (Rufe:  Sehr  wahr).    Wenn  man  einen  Faden  der 
Litteraturgeschichte  bekommt  und  von  allen  Dichtern  weiß, 
was  sie  geschrieben  haben,  wann  sie  gelebt  haben  und  wann 
sie  gestorben  sind,  so  ist  man  mit  ihnen  fertig,  ohne  daß  man 
eigentlich  etwas  dabei  gelernt  hat.  Diese  Übersicht,  die  man  da 
giebt,  wird  man  wieder  vergessen,  so  daß  aus  der  Schule  nichts 
zurückbleibt;  dies  geschieht  bloß  dadurch,  daß  man  selbst 
etwas  thut,  daß  man  das  Lernen  lernt.  Jetzt  ist  alles  auf  eine 


encyklopädische  Übersicht  über  den  gesammten  Unterrichtsstoff 
gerichtet,  und  man  meint,  der  junge  Mensch  solle  mit  18  Jahren 
die  Quintessenz  alles  Wissenswürdigen  in  seinem  Kopfe  zu- 
sammenhalten. Man  bringt  es  zu  einer  solchen  Übersicht  am 
Ende  bei  besseren  Schülern,  aber  auch  die  werden  sie  schnell 
vergessen  und  haben  keine  bleibende  Frucht  davon.  Wir  haben 
durch  das  Versemachen,  Aufsätzemachen  und  Privatstudien,  die 
uns  ebenso  viel  Zeit  kosteten,  als  die  Schuljugend  jetzt  darauf 
verwendet,  mehr  geistige  Gymnastik  durchgemacht  als  der 
heutige  Betrieb  der  Schule  mit  sich  führt.  Die  Überbürdung 
besteht  also  nicht  in  der  größeren  Lernzeit,  sondern  in  der 
Überlastung  des  jugendlichen  G-ehirns  mit  stoff- 
lichem Wissen,  und  es  ist  das  der  Kardinalpunkt  in  der 
ganzen  Sache.  Die  einzelnen  Fächer  sind  innerlich  angeschwollen; 
insbesondere  im  Lateinischen  und  Griechischen  ist  vieles  schwie- 
riger geworden  als  früher.  Es  sind  ja  wirkliche  Portschritte 
in  der  Wissenschaft  gemacht  worden,  es  sind  aber  nicht  alle 
für  die  Schule  brauchbar,  und  doch  werden  sie  dem  Schüler 
zugemutet;  die  Grammatik  ist  eine  Wissenschaft  geworden, 
während  sie  früher  nur  eine  Fertigkeit  war,  die  man  sich  an- 
geeignet hat.  Man  sah  den  Hauptwert  darin,  daß  man  von 
der  einen  Sprache  in  die  andere  vorwärts  und  rückwärts  mit 
leidlichem  Sinn  und  etwas  Geschmack  sich  auszudrücken  wußte, 
und  sah  in  diesem  geistigen  Erfolg,  in  diesem  Exercitium  den 
Hauptwert  des  Ganzen.  Jetzt  wird  Altertumskunde  und  Sprach- 
wissenschaft und  Sprachgeschichte  und  Synonymik  und  alles 
Mögliche  getrieben,  so  daß  es  vielmehr  eine  Palästra  des  Ge- 
dächtnislernens als  der  geistigen  Punktionen  ist.  Deswegen 
haben  die  Schüler,  welche  jetzt  aus  dem  Gymnasium  treten, 
die  Sache  satt;  sie  kommen  lernmüde  auf  die  Hochschule, 
während  man  früher,  wenigstens  teilweise  lernbegierig  dahin 
gekommen  ist.  Aber  die  Hauptschuld  an  dieser  Erscheinung 
tragen  die  Examina  und  das  System  der  Fachlehrer. 
Früher  ging  man  davon  aus,  daß,  was  in  dem  Kopfe  der 
Schüler  beisammen  sein  kann,  das  auch  in  etwas  erhöhter  Potenz 
im  Kopfe  des  Lehrers  vorhanden  sei,  und  diese  Forderung 
kann  man  nicht  unnatürlich  nennen.  Jetzt  giebt  es  Lehrer  für 
Geschichte,  für  Litteratur,  für  Latein,  für  Griechisch,  lauter 
Specialitäten  und  jede  Specialität  ist  immer  in  Gefahr,  die 
richtige  Schätzung  des  Wertes  ihres  Faches  zu  verlieren.  Wenn 
man  nur  das  eine  Fach  ein  paar  Jahre  hindurch  dociert  hat, 
so  verliert  man  den  natürlichen  Maßstab  für  die  Bedeutung 
und  die  Befähigung  des  zu  Unterrichtenden.  Man  erhebt  immer 
größere  Ansprüche  an  den  Schüler,  und  so  ist  alles  gesteigert 
worden.  Dem  Professor  der  Geschichte  kommt  das  einfach 
vor,  was  er  den  Schüler  fragt.  Keineswegs  möchte  ich  sagen, 
daß  jetzt  bessere  Examina  gemacht  werden  als  früher.  In 
der  Regel  sind  die  Examina  unbefriedigend.  Es  güt  dies 
keineswegs  nur  von  den  Abiturientenprüfungen,  sondern  in 
hohem  Maße  von  allen  Staatsdienstprüfungen,  die  beim  Abgang 
von  der  Universität  erstanden  werden.  Das  Facit,  zu  dem 
ich  dabei  gelange,  ist,  daß  ein  Fortschritt  eigentlich  weniger 
von  oben  herab  durch  die  Ministerien,  durch  die  Oberstudien- 
behörde kommen  kann,  sondern  daß  innerhalb  des  Lehrer- 
standes selbst  die  Einsicht  durchdringen  muß,  daß  man  auf 
falschem  Wege  ist  mit  dieser  Methode  der  Stoffüberbürdung 
des  jugendlichen  Geistes,  daß  man  hier  wieder  zu  einfacheren 
Formen  zurückkehren,  daß  man  die  geistige  Gymnastik 


699 


[No.  22.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[2.  Juni  1883.] 


700 


als  unverrückbares  Hauptziel  des  Unterrichts  festhalten  und 
teilweise  wieder  gewinnen  muß.  Ich  hin  keineswegs  ein  Gegner 
davon,  daß  auch  die  Realien,  insbesondere  die  Mathematik,  die 
ja  den  alten  Sprachen  an  pädagogischem  Wert  am  nächsten 
kommt,  in  manchen  Dingen  sogar  überlegen  ist,  getrieben 
werden  sollen,  und  wünsche,  daß  auch  die  Naturlehre  und,  was 
sonst  in  den  Gymnasien  neuerdings  betrieben  wii'd,  nicht  ver- 
kümmert werde,  nur  soll  man  diese  Fächer  nicht  in  dem  Sinn 
als  obligatorische  Lernfächer  behandeln,  daß  man  sie  zum 
Gegenstand  einer  Prüfung  macht,  von  der  die  Entscheidung 
eines  praktischen  Erfolgs  abhängen  soll.    Ein  junger  Mensch 
wird  auch  an  der  Naturgeschichte  seine  Freude  haben,  aber 
daß  dieser  Stoff  zu  einer  neuen  Last  des  Gedächtnisses  wird, 
und  daß  dazu  noch  die  Geschichte,  Geographie,  neuere  Litte- 
ratur  u.  s.  w.  tritt,  und  der  Schüler  alle  diese  heterogenen 
Dinge  perfekt  wissen  soll,  dadurch  wird  dem  Gehirn  eine  un- 
natürliche Thätigkeit,  eine  Übersteigerung  der  Funktionen  zu- 
gemutet und  die  Sache  verliert  sich  ins  Unnatürliche  und  wird 
pathologisch.   Was  die  Frage  über  die  Leibesübungen  angeht, 
so  muß  ich  aus  meiner  Erinnerung  auch  sagen,  daß  die  Spiele 
im  Freien  außerhalb  der  Schule  uns  kein  Mensch  gelehrt  hat. 
Dazu  haben  wir  keinen  Lehrer  gebraucht,  und  auch  auf  den 
Turnplatz  sind  wir  aus  eigenem  Antrieb  gegangen.  Die  Schule 
wird  jetzt  für  alles  verantwortlich  gemacht.   Von  der  Schule 
soll  man  einen  fertigen  Musterknaben  zurückerhalten,  dem  nichts 
Wesentliches  mehr  fehlt,  und  die  Eltern  wollen  die  Sache  so 
bequem  als  möglich  haben.  Was  den  Ehrgeiz  der  Schüler,  den 
Ehrgeiz  der  Eltern,  den  Ehrgeiz  der  Lehrer  betrifft,  so  kann 
ich  mir  nicht  denken,  daß  das  sich  wesentlich  gegen  früher 
verändert  haben  soU;  der  Ehrgeiz  ist  ja  sehr  zu  wünschen, 
jeder  bessere  junge  Mann  muß  Ehrgeiz  haben,  um  etwas  zu 
leisten  und  sich  hervorzuthun  vor   den  andern,  die  Eltern 
werden  das  auch  immer  gewünscht  haben.    Die  Lehrer  waren 
früher  auch  nicht  weniger  ehrgeizig;  darin  kann  ich  nichts 
Fehlerhaftes  finden,  aber  weil  ich  der  Überzeugung  bin,  daß 
die  Reform  von  innen  heraus  aus  dem  Lehrerstande  selbst  sich 
wird  vollziehen  müssen,  wobei  die  Oberschulbehörde  und  das 
Ministerium  zwar  Anregung  geben  und  Einleitung  treffen,  aber 
die  Hauptsache  nicht  leisten  können,  deswegen  glaube  ich,  daß 
man  sich  damit  begnügen  muß,  darüber  sich  ausgesprochen  zu 
haben,  und  daß  bestimmte  Anträge,  die  an  die  Regierung  zu 
stellen  wären,  wohl  kaum  ganz  zweckentsprechend  sind.  Ich 
habe  nicht  das  Mindeste  gegen  die  Anträge  des  Freiherrn 
V.  WöUwarth  und  ich  bedaure  nur,  daß  das  Bedürfnis  vor- 
handen ist,  solche  Wünsche  auszusprechen;  ich  wUl  deswegen 
den  Anträgen  nicht  gerade  entgegentreten,  sondern  erwarte 
nur  die  Hauptwirkung  von  einer  Umkehr  der  Anschauungen 
und  der  Praxis  bei  den  deutschen  Lehrern,  und  es  sind, 
soweit  ich  die  Sache  verfolgen  kann,  doch  schon  viele  Anzeichen 
vorhanden,  daß  diese  Frage  an  der  Tagesordnung  steht,  und 
daß  auch  eine  Besserung  und  Reform  in  dem  schon  mehr  be- 
zeichneten Sinne  in  Aussicht  steht.    (Vielseitiges  Bravo.) 


des  Gymnasiums  diesem  geschenkten  Gypsabgüsse  der  beiden 
Giebelfelder  von  Olympia,  der  sich  Bemerkungen  über  die  Be- 
deutung der  Schliemannschen  Ausgrabungen  in  Mykenä  und 
Olympia  für  die  ganze  Alterturaswissenschaft,  insbesondere  für 
das  Verständnis  der  homerischen  Gedichte  anschlössen.  Prof. 
Dr.  John  (Hall)  sprach  über  die  Tendenz  der  „Junggramma- 
tiker" und  ihr  Verhältnis  zur  Sprachvergleichung,  Prof.  Rösch 
(Heilbronn)  über  die  Übelstände  in  der  Aussprache  des  Latei- 
nischen und  Griechischen  in  unseren  Schulen  und  die  Mittel 
zur  Abhülfe.  Der  von  Prof.  Dr.  Egelhaaf  (Heübronn)  ange- 
kündigte Vortrag  über  die  durch  Nitzsch  und  Ranke  veranlaßte 
Kontroverse  über  die  Teutoburger  Schlacht  fiel  in  Anbetracht 
der  vorgerückten  Zeit  aus. 


Aus  Württemberg.  Am  28.  April  hielt  der  humanistische 
Lehrervercin  vom  unteren  Neckar  unter  zahlreicher  Beteiligung 
der  Mitglieder  zu  Heilbronn  seine  Jahresversammlung  ab.  Die 
klassische  Philologie  war  durch  folgende  Vorträge  vertreten: 
Rektor  Dr.  Pressel  gab  eine  Erklärung  der  von  einem  Gönner 


Nachrieliten  über  wichtigere  Entdeekungeo. 

Russland. 

In  der  Stadt  Akkerman  (Bessarabien),  früher  Tyras  oder 
Ophiusa  genannt,  hat  man  vor  einigen  Tagen  bei  dem  Bau 
eines  Hauses  einige  sehr  alte  Münzen  aufgefunden,  welche  H.  Ron  - 
taler,  Ed.  Inspektor  des  class.  progymnasium ,  gekauft  hat. 
Die  Münzen  sind  folgender  Art: 

1.  Eine  kupferne  Münze  mit  einer  sehr  deutlichen  Auf- 
schrift Topavwv  und  in  der  Mitte  eine  sitzende  Göttin,  Demeter 
mit  der  mystischen  Fackel  und  mit  dem  Fruchtkorb  mit  Ähren 
und  Mohn  in  der  linken  Hand. 

Auf  der  anderen  Seite  ist  ein  weiblicher  Kopf  mit  der 
Aufschrift  looXca  A  n  I  I  I  I  (^^^^*  vermutlich 
Domna. 

2.  Die  zweite  Münze  mit  der  Aufschrift 

T  T  Y 
P  A  A 

was  unbedingt  Tyra  bedeutet,  d.  i.  eine  Münze  von  derjenigen 
Zeit,  als  Tyras  noch  selbständig  war. 

3.  Die  dritte  Münze  ist  mit  der  Aufschrift  Tpo  und  oben 
Colon  ,  was  nach  Schückeysen  (Erklärung  der  Abkürz,  auf 
Münzen,  2.  Ausg.,  Berk  1882)  bedeutet  Troas  oder  Coloma 

Augusta  Troas.  .  . 

4.  Die  vierte  Münze  hat  die  Aufschrift  Tupavwv  mit  emer 
stehenden  Göttin,  Weintrauben  oder  Ähren  in  der  linken  Hand 
haltend.  Auf  der  linken  Seite  ein  Kopf  mit  der  sehr  deutlichen 
Aufschrift  A.  CEn.  PETAS.  KAICAP.,  was  bedeutet:  Lucius 
Septimius  Geta  Kaisar.  . 

Diese  in  der  Mitte  der  Stadt  gefundenen  Münzen  sind 
der  beste  Beweis,  daß  die  frühere  griechische  Stadt  Tyras  auf 
derselben  Stelle  stand,  wo  jetzt  Akkerman  ist,  und  daß  Tyras 
nicht,  wie  Schlickeysen  meint  (Seite  393),  unweit  des  jetzigen 
Akjeraman  gelegen  habe.  Schon  Bekker,  Prof.  des  Eichel. 
Lyceum  zu  Odessa,  der  unlängst  in  Dresden  gestorben  ist,  be- 
wies, daß  Prof.  Brunn,  welcher  auch  glaubte,  daß  Tyras  bei 
Tyraspol  liege,  unrecht  hatte.  — 

Darüber  aber  später.  ^• 

R  Lanciani  teilt  im  Athenaeum  No.  2895  (p.  513-514)  mit, 
daß  in  Tivoli  bei  der  Ausbesserung  einer  Mühle  in  dem  Bezirke 
des  Herkules-Tempels  eine  mensa  ponderaria  in  vollkommener  Er- 
haltung aufgefunden  wurde.   Die  mensa  ponderaria  besteht  aus 


701  [No.  22.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[2.  Juni  1883.] 


einer  breiten  horizontalen  Marmortafel,  6'  lang  2'  6"  breit,  und  ist 
von  drei  Trapezophoroi  aus  demselben  Material  getragen.  An  der 
Kante  der  Tafel  ist  folgende  Inschrift:  lll(arcus)  VARENVS,  VARENI 
ET  M(am)  LARTIDII  l{ibertus)  DIPHILVS  mG{ister)  HERCVLI  DE  SVA 
PEC(Mnm)  F{aciendum)  C(uravit).  Die  Trapezophoroi  sind  mit  Sym- 
bolen, wie  Clava  und  Thyrsus,  geschmückt.  Die  Tafel  ist  durch 
vier  runde  Löcher  durchbohrt,  deren  Durchmesser  von  28  cm.  bis 
3S  cm.  abweicht;  daran  waren  die  von  Marcus  Varenus  seinen 
Mitbürgern  und  namentlich  den  Mitgliedern  des  Collegium  Herculis 
gewidmeten  Bronze-Mafle  befestigt,  welche  für  Getreide  und  Flüssig- 
keiten, namentlich  Öl,  an  welchem  die  Gegend  von  Tibur  haupt- 
sächlich reich  war,  verwendet  werden  konnten.  Sobald  das  Maß 
gefüllt  war,  konnte  es  unten  geöffnet  und  in  ein  anderes  Gefäß 
abgeleitet  werden.  Die  mensa  ponderaria  befand  sich  in  einem 
Raum  des  Herkules-Tempels,  der  mitgiallo  antico  und  anderem  Marmor 
reich  geschmückt  war.  Auch  sind  die  Funde,  die  erst  soeben  be- 
gonnen haben,  schon  recht  ergiebig  gewesen,  namentlich  ist  eine 
Ariadne-Maske  aus  Marmor  bemerkenswert,  die  so  fein  gearbeitet 
ist,  daß  das  Licht  durch  den  Marmor  scheint,  der  nur  einen  Centi- 
meter  stark  ist.  —  Ausgrabungen  des  Principe  del  Drago  in  der 
Nähe  der  Torre  de'  Schiavi  an  der  Via  Preuestina  versprechen 
gleichfalls  reiche  Ergebnisse;  hier  stand  die  Villa  des  Gordianus, 
an  welche  sich  ein  Begräbnisplatz  lehnte.  Letzterer  bietet  ein 
besonderes  Interesse  dadurch,  daß  er  seiner  Architektur  nach, 
welche  aus  Holzwerk  besteht,  dem  Ende  der  Republik  angehört, 
daß  er  jedoch  nach  dem  Stile  und  der  Palaeographie  der  In- 
schriften erst  im  2.  Jahrh.  benutzt  worden  ist.  Die  Gräber  sind 
meist  Columbarien  mit  reich  in  Goldmalerei  und  Stuck  geschmückten 
Nischen  mit  Mosaik-Täfelung.  Die  Gräber  enthalten  Aschen-Urnen 
und  Särge;  die  Zeit  ergiebt  daher  den  Übergang  von  der  Epoche  der 
Verbrennung  zu  jener  der  Beisetzung.  Die  Gräber  sind  durch- 
gängig heidnisch,  nur  ein  christliches  Grab  ist  gefunden,  das  eines 
jungen  Mädchens;  ihr  Grabstein  trägt  nicht  das  D.  M,  sondern 
das  älteste  christliche  Zeichen,  einen  Anker.  Ihr  Name  war  Erucia 
Irene,  ihre  Eltern  hießen  Amor  und  Erucia  Meilita.  —  In  der 
Gegend  des  alten  Aricia,  wo  die  alte  Appische  Straße  durch  die 
heutige  Strada  di  Vallericcia  gekreuzt  wird,  ist  ein  großartiges 
Gebäude  aus  Marmor  gefunden  worden,  dessen  Bedeutung  noch 
nicht  klar  ist:  wahrscheinlich  war  es  ein  der  Appischen  Straße 
parallel  laufender  Portikus ;  schon  25  Steine  von  kolossaler  Größe 
sind  bloßgelegt;  der  Fries  war  mit  Bändern  und  anderem  architek- 
tonischen Zierrat  reich  und  in  schöner  Arbeit  geschmückt;  es 
sind  auch  schon  Spuren  einer  Inschrift  gefunden.  —  Das  Pantheon 
ist  jetzt  von  den  beiden  Thürmchen  des  Bernini  befreit  worden; 
hoffentlich  fällt  nun  auch  bald  das  häßliche  Gitter,  welches  den 
Porticus  verunstaltet.  —  Die  Ausgrabungen  am  Forum  sind  als 
beendigt  anzusehen. 

In  Constantinopel  erwacht  jetzt  auch  die  Liebe  zur  alten 
Kunst:  um  das  kaiserliche  Museum  zu  bereichern  ist  eine  Samm- 
lung vorbereitet,  um  die  nötigen  Mittel  zu  Ausgrabungen  in  der 
Troas  zu  liefern;  der  Sultan  hat  dazu  6000  M.  gezeichnet. 

Nach  einer  Mitteilung  von  G.  A.  Schrumpf  in  Wolverhampton 
an  die  Academy  (No.  572  p.  282)  ist  es  einem  jungen,  in  Tunis 
reisenden  Franzosen  gelungen,  die  lange  gesuchte  Lage  von  Zama 
festzustellen.  Er  hat  bei  dem  Dorfe  Si  Amor  Jedidi  etwa  60  Kilo- 
meter südöstlich  von  Kef  einen  großen  Stein  mit  der  Inschrift 
gefunden,  welche  wir  bereits  (Philol.  Woch.  No.  19  S.  601  unt., 
cf.  No.  21  S.  664)  haben  abdrucken  lassen.  Die  Ausführungen  in 
der  Academy  enthalten  nichts  Neues.  Die  wichtigste  Notiz  in  der 
Inschrift  betrifft  die  Ewähnung  des  Schlachtortes  Zama,  dessen 
Lage  bisher  nach  Polybius,  wie  es  scheint,  falsch  angesetzt  war. 

Die  Umschrift  des  Titels  lautet  in  der  Academy  nach 
Ernst  Desjardins  und  Tissot  folgendermaßen:  „Plutoni  regi 


magno  sacrum.  Caius  Egnatius  Saturninus  Praesuvius  Cornel- 
ianus,  flamen  perpetuus  divi  Severi  Angusti,  quaestor  praefectus 
iure  dicundo  duumvir  quinquennalis  coloniae  Zamensis  q[uae 
ob  hono]rem  flamonii  ampliata  sestertium  quatuor  milia  taxatione 
statuas  duas  posuit  et  epulum  bis  dedit,  item  dedicavit  decreto 
decurionum."  Hiernach  hat  Zama  mehr  als  fünfzig  römische 
Meilen  südlich  von  der  bisherigen  Annahme  und  von  der  Bezeichnung 
auf  der  Tabula  Peutingerana  gelegen.  Die  Bezeichnung  des  Pluto 
als  Rex  magnus  ist  bisher  nicht  bekannt  gewesen;  vielleicht  ist 
es  eine  Umschreibung  von  Ba'al.  Egnatius  scheint  sehr  reich  ge- 
wesen zu  sein  und,  um  mit  der  Ehre  des  Flamonium  bekleidet  zu 
werden,  mehr  als  die  gewöhnlich  festgestellte  Summe  gezahlt  zu 
haben,  sodaß  zwei  Statuen  aufgesteUt  und  zwei  Festmahle  gegeben 
werden  konnten.  Der  Praefectus  jure  dicundo  übte  das  Amt  eines 
Decemvir  im  Falle  einer  Vakanz. 


Personalien. 


Der  Direktor  Dr.  WUhelm  Bode  ist  zum  Direktor  der  Ab- 
teilung für  Skulpturen  und  Gypsabgüsse  der  christlichen  Epoche 
hei  den  Königlichen  Museen  zu  Berlin  ernannt  worden. 

Der  Oberlehrer  Edwin  v.  Lehmann  zu  Barmen  ist  zum  Di- 
rektor des  Realgymnasiums  zu  Ruhrort  erwählt  und  bestätigt  wor- 
den. Den  ordentlichen  Lehrern  Dr.  Ilath  und  Dr.  Bussenius  an 
der  Klosterschule  Roßleben,  sowie  der  ordentliche  Lehrer  Hucke- 
stein am  Gymn.  zu  Recklingshausen  sind  zu  Oberlehrern  befördert 
worden.  An  dem  Gymn.  zu  Liegnitz  ist  der  Titular-Oberlehrer 
Hanke  zum  etatsmäßigen  Oberlehrer  befördert  worden. 


Bibliographie. 


Centervallf  J.,  Greklands  och  Roms  litteratur  i  urval  och  öfver- 
sättning.  Läsebok  tili  de  allmänna  läroverkens,  flickskolornas 
och  den  bildade  allmänhetens  tjenst  utgifven  (8.  758  p.)  Stock- 
holm, P.  A.  Norstedt  &  Söner.  6  kr.,  geb.  7  kr. 

Ciceronis  epistolae  selectae,  scholarum  in  usum,  ad  optimarum 
editionum  fidem  recensuit  C.  Fumagalli.  Verona,  Drucker  et 
Tedeschi.  16.  59  p.  ,30  cent. 

—  epistolae  selectae,  con  note  italiane  di  C.  Fumagalli.  Ibid. 

16.    9i  p.  .    ^      ^  , 

Duruy,  F.,  histoire  ancienne  des  peuples  de  1  Orient  pour  _la 
classe  de  sixieme.  Nouvelle  edition,  entierement  refondue.  Paris, 
Hachette.   12.  422  p.  avec  vign.  et  9  cartes  et  plans.        3  fr. 

—  histoire  des  Grecs  depuis  les  temps  les  plus  recules  jusqu  a  la 
reduction  de  la  Grece  en  province  romaine.  Nouvelle  edition. 
2  vol.   Ibid.  8.   T.  1:  XXXH,  488  p.;  t.  2:  524  p.  12  fr 

miderlein^  O.,  de  M.  Antonio  oratore.  Diss.  (gr.  8.  4b  b.) 
Leipzig  1882,  (Fock).  1  M.  20 

Heinze^  M.,  der  Eudämonismus  in  der  griechischen  Philosophie^ 
1.  Abhandig.  Vorsokratiker,  Demokrit,  Sokrates.  [Aus:  „Ab- 
handlungen d.  phil.  -  histor,  Klasse  der  k. '  sächs.  GeseUsch.  d. 
Wiss."].   Lex.-8.  113  S.   Leipzig,  Hirzel,  4  M. 

miler^  M.,  die  Latein-Methode  des  J.  A.  Comenius.  (gr.  8.  46  S.) 
Zschopau,  Raschke. 

Hitsig,  J3".,  Studien  zu  Isaeus.  (4. 29  S.)  Bern,  (Jent  &  Reinert).  1  M. 

Kleinschmidt,  M.,  de  Luciii  Saturarum  scriptoris  genere  dicendi. 
Commentatio  ab  ordine  philosophorum  Marpurgensium  praemio 
ornata.   (gr.  8.  VIII,  135  S.)   Marburg,  Elwert.  2  M.  80 

Kuntze,  J.  E.^  der  Provinzialjurist  Gaius,  wissenschaftlich  abge- 
schätzt,   (gr,  8.  25  S.)   Leipzig,  (Hinrichs).  80  Pf. 

Lenel,  O.,  das  Edictum  perpetuum.  Ein  Versuch  zu  dessen  Wieder- 
herstellg.  Mit  dem  Savigny-Preise  gekrönt,  (Lex.-8.  XXIV,  455  S.) 
Leipzig,  Tauchnitz.  16  M. 

Manns,  F.,  die  Lehre  des  Aristoteles  v,  d.  tragischen  Katharsis 
u.  Hamartia,  erklärt,  (gr.  8.  86  S.)  Karlsruhe,  Reuther.  1  M.  80 

3Iarx,  A.,  Hülfsbüchlein  für  die  Aussprache  der  lateinischen 
Vokale  in  positionslangen  Silben.  Mit  e,  Vorwort  v.  F  r. z.  B ü ch e  1  er 


703 


[No.  22.] 


PHIL0L0GI8CHE  WOCHENSCHRIFT. 


[2.  Juni  1883.] 


Wissecschaftliche  Begründg.  der  Quantitätsbezeichnungen  in  den 
latein.  Schulbüchern  v.  H.  Perthes,  (gr.  8.  XH,  80  S.)  Berlin, 
Weidmann.  .    2  M.  40 

Meyer,  Ludw.,  Tibur.  Eine  römische  Studie.  [Sammlung  wissen- 
schaftlicher Vorträge,  hrsg.  v.  Virchow  u.  Holtzendorff;  Heft  413 
u.  414.  80  S.]    Berlin,  Habel.  1  M.  40 

Michelis,  G,  de,  istituzioni  di  antichitä  greche,  per  uso  delle 
scuole  ginnasiali;  con  un'  appendice  sulla  mitologia  comparata, 
ecc.   Roma,  libr.  Alessandro  Manzoni.  16.  "VI,  136  p.         2  L. 

Münzet,  JR.,  quaestiones  mythographae.  (gr.  8.  VI,  25  S.)  Berlin, 
Weidmann.  1  M.  20 

Nicolai,  A.,  Materialien  zum  mündlichen  u.  schriftlichen  Über- 
setzen aus  dem  Deutschen  ins  Griechische.  Nach  Regeln  ge- 
ordnet. Für  obere  Klassen,  vorzugsweise  f.  Sekunda.  2.  m.  e. 
Vokabularium  verseh.  Aufl.  (gr.  8.  VI,  151  S.)  Berlin,  Weidmann. 

1  M.  60 


PaucJcer,  C.  v.,  Materialien  zur  lateinischen  Wörterbildungsge- 
schichte.  I— HI.  gr.  8.    Berlin,  Calvary  &  Co.  4  M.  20 

Inhalt:  I.  Die  mit  Präpositionen  zusammengesetzten  Verba.  (26  S.) 
1  M.  50.  —  Die  Adiectiva  auf  -orius.  (19  S.)  1  M.  20.  —  III.  Die 
Adiectiva  auf  -bUis.  (26  S.)  1  M.  50. 

Freiler,  L.,  römische  Mythologie.  3.  Aufl.  v.  H.  Jordan.  2,  Bd. 

(gr.  8.  XI,  490  S.)   Berlin,  Weidmann.  ä  5  M. 

Rubini,  C,  nuovo  metodo  pratico  per  imparare  in  breve  tempo 

molti  vocaboli  latini;  saggio.  (8.  112  p.)  Bari  1882.  2  L. 

Spiess,  Fr.,  griechische  Formenlehre  für  Anfänger.  9,  Aufl.  v. 
Th.  Breiter.   (8.  128  S.)    Essen  1882,  Bädeker.  geb.  1  M.  20 

lirocinium    philologum    sodalium  regii  seminarii  Bonnensis. 

(gr.  8.  IV,  135  S.)    Berlin,  Weidmann.  3  M. 

Xenophon.    La  Cyropedie.   Troisieme  livre.   Nouvelle  edition, 

publiee  avec  des  argumenta  et  des  notes  en  fran(jais.  (12.  52  p.) 

Tours,  Mame.   Paris,  Poussielgue. 


Verlag  yon  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

Adolf  Schöll 

weil.  Geh.Hofrathu.  ObertMothekar  in  Weimar 

von 

Dr.  Fritz  Schöll, 

Professor  an  der  Universität  Heidelberg, 
gr.  8.  39  Seiten. 
1  Mark  20  Pfennige. 
Früher  erschien: 
Fröhner,  W.,  F.  de  Saulcy— Henry  Cohen. 

Zwei  Nekrologe.    1  Mark. 
Frommel,  W.,  C.  B.  Stark.    1  Mark. 
Kammer,  E.,  Karl  Lehrs.    1  Mark. 
Lechner,  M.,  K.  F.  Hermann,  Schneidewin, 

Döderlein,  Nägelsbach.    1  Mark. 
MüUer,  Lucian,  Fr.  Ritschi.   3  Mark. 
Reishaus,  H.,  Hermann  Lehmann.    1  Mark. 
Semper,  Hans,  Gottfried  Semper.    1  Mark 
50  Pf. 

Spenge!,  A.,  Bernhard  von  Spengel.  1  Mark 
Susemihl,  F.,  G.  F.  Schümann.    1  Mark. 


Litterarische  Anzeigen. 


Biographisches  Jahrbuch 

für  Altertumskunde 

herausgegeben 
von 

Conrad  Bursian. 

1  —  5.  Jahrgang.    1878  —  1882. 
Preis  des  Jahrgangs:  3  Mk. 


ßiographi  Graeci 

qui  ab  Hesychio  pendent 

rccensuit 

Joannes  Flach. 

X,  150  p. 
Preis:  4  Mark  50  Pf. 


(rjmnasiaiD, 

Zeitschrift  für  Lehrer  an  Gymnasien  und  verwandten 
Unterrichts-Anstalten. 

UTr.  1  —  4  sind  erschienen.   Probenummern  stehen  zu  Diensten.  Jährlich 
24  Nummern.   Preis  pro  Sem.  3  Mk, 

Paderborn,  FerdinaRd  f^chönin^ta. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Comp,  in  Berlin. 

If  eue  wohlfeile  Ausgabe 

von 

W.  V.  Humboldt, 

über  die  VerscMedeülieiteD  des  menschliehen  Sprachbaues 

und 

ihren  Einfluss  auf  die  geistige  Entwicklung  des  MenschengeschlecMes. 

Herausgegeben  und  erläutert 
von 

A.  F.  Pott. 

Mit  Personen-,  Saclx-  und  Wort-Eegister  von 

A.  Vanicek. 

Dritte  Aasgabe.    8.   II,  569  Seiten. 
4  Mark  50  Pfennig^e. 

Hierzu  erschien  als  Einleitung: 

Ä.  F.  Pott, 

Wilhelm  von  Humboldt  und  die  Sprachwissenschaft. 

Zweite  vermehrte  Auflage  mit  Personen-,  Sach-  und  Wortregister 

von 

A.  Vanicek. 

(1880.)   8.  561  Seiten.   12  IHark. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Beilin.  —  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette- Vereins.) 


PHILÖLÖEISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BÜCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSBRTIONS  -  ANSTALTEN 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  ünd  HERMANN  HELLER 

BÜCHHANDLUNGEN  ANGENOMMEN. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DREIGESPALTENBN  PETITZEILB 
,   30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


9.  JUNI. 


1883.    JW  23. 


Die  Herren  Verfasser  und  Verleger  philologischer  Werke,  Programme  und  Dissertationen  werden  gebeten  Recensions-Exemplare 
an  die  Redaktion  dieser  Wochenschrift,  Berlin  W.,  Wichmannstr.  3,  gefälligst  einsenden  zu  wollen. 


N  H  A  L  T : 


Seite 

Legrand,  Nouveau  dictionnaire  grec  moderne-fran^ais.  — 
Jannarakis,  Deutsch-Neugriechisches  Handwörterbuch 
(Gustav  Meyer)  705 

Heimreich,  Das  erste  Buch  der  Ilias  und  die  Liedertheorie 

(W.  Ribbeck)   710 

A.  Boetticher,  Auf  griechischen  Landstraßen  (R.  Weil)    .  7li 

Georges  Edon,  Restitution  et  nouvelle  Interpretation  du 

chant  dit  des  freres  Arvales  (H.  Schweizer-Sidler)   .  715 

Piiilaploikos,  Zwei  Vorschläge  zur  Vereinfachung  des  grie- 
chischen Unterrichts  (^iko^ouaoc)  718 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Academy  No.  574.  —  Athe- 
näum No.  2896.  —  Bulletin  monumental  No.  1.  — • 
Journal  of  Hellenic  Studios  HI  No.  2.  —  Neue  .Tahr- 


Seite 


bücher  f.  Philologie  u.  Pädagogik  3.  Hft.  —  Sybels 
Historische  Zeitschrift  2.  u.  3.  Hft.  —  Zeitschr.  f.  d. 
Gymnasialwesen  Mai-Heft.  —  Revue  critique  No.  18 

bis  20.  —  Philolog.  Rundschau  No.  22  718 

H.  Heller,  Erklärung  732 

IVlitteilungen  über  Versammlungen:  Numismatische  Gesell- 
schaft zu  Berlin  734 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  England.  — 

Amerika  734 

Personalien  (Ernennungen  etc.)  702 

Bibliographie'  702 

Litterarische  Anzeigen  703 


Recensionen  und  Anzeigen. 

1)  Nouveau  dictionnaire  grec  moderne-franQais  con- 
tenant  les  termes  de  la  langue  parlee  et  de  la  langue 
ecrite  par  Emile  Legrand.  Paris,  Garnier  freres.  [1882]. 
VII,  920  Ss.  12. 

2)  Deutsch-Neugriechisclies  Handwörterbuch.  Unter 
besonderer  Berücksichtigung  der  neugriechischen  Volks- 
sprache bearbeitet  von  Dr.  Antonios  Jannarakis.  Han- 
nover, Hahn'sche  Buchhandlung.  1883.  VIE,  1372  Ss. 
kl.  8.    In  zwei  Abteilungen.    8  M. 

Das  Studium  und  die  Kenntnis  des  Neugriechischen  steht 
bei  uns  leider  noch  immer  nicht  auf  der  Stufe,  welche  durch 
das  enge  und  interessante  Verhältnis  dieser  Sprache  zum  Alt- 
griechischen sowie  durch  ihre  Stellung  als  eines  der  aller- 
wichtigsten  Verkehrsmittel  im  Orient  verlangt  werden  sollte. 
Man  weiß  längst,  daß  die  Volkslieder  der  heutigen  Griechen, 
bereits  in  so  vielen  Sammlungen  zugänglich,  zu  den  allerschönsten 
der  Welt  gehören  und  daß  die  Litteratur  dieses  Volkes  manches 
Gediegene  und  Anmutige  enthält;  aber  den  Weg  dazu  finden 
nur  recht  wenige.  Viel  Schuld  daran  trägt  der  Mangel  an 
guten  und  verständigen  Wegweisern.  Grammatiken  giebt  es 
ziemlich  viel,  in  deutscher,  englischer,  französischer  und  italienischer 
Sprache;  aber  trotz  der  Vortrefflichkeit  mancher  unter  ihnen 
steht  keine  so  ganz  auf  der  Höhe  praktischer  und  wissenschaft- 
licher Brauchbarkeit.  Mit  Wörterbüchern  ist  man  vollends 
schlecht  dran.  Der  Tesoro  della  lingua  greca  volgare  et  ita- 
liana,  von  dem  Kapuziner  Alessio  da  Somovera  in  Paris  im 
Jahre  1709  veröffentlicht,  war  das  beste  und  reichhaltigste 
lexikalische  Werk,  neben  welchem  nur  noch  das  kleine  Hand- 


wörterbuch der  neugriechischen  und  deutschen  Sprache  von 
Dr.  Theodor  Kind  (Leipzig  1841)  mit  vollen  Ehren  genannt 
zu  werden  verdiente,  ein  trotz  seines  geringen  Umfanges  sehr 
ergiebiges  Büchlein.  Jetzt  sind  kurz  nacheinander  zwei  sehr 
gute  Wörterbücher  erschienen,  vollständiger  als  die  früheren 
und  in  der  That  einem  Bedürfnis  abhelfend. 

Die  Hauptschwierigkeit   für    ein   gutes  neugriechisches 
Wörterbuch  liegt  in  den  eigentümlichen  Verhältnissen  der 
gegenwärtigen  Schrift-  und  Umgangssprache.    Es  ist  bekannt, 
wie  die  erstere,  von  einem  mehr  oder  minder  weit  gehenden 
Purismus  geleitet,  eine  mehr  oder  minder  große  Annäherung 
an  das  Altgriechische  anstrebt,  wie  der  Schulunterricht  diese 
Bestrebungen  unterstützt  und  wie  infolge  dessen  die  Umgangs- 
sprache der  Gebildeten  allenthalben  von  Jahr  zu  Jahr  sich 
mehr  von  der  Volkssprache  entfernt.  Der  Prozess  ist  noch  zu 
keinem  Abschluß  gekommen  und  einem  Fremden  steht  es  kaum 
an  hierüber  eine  Meinung  zu  äußern;  doch  will  mich  dünken, 
daß  ein  allzu  prüdes  Abschließen  gegen  Wortschatz  und  Phra- 
seologie der  Volkssprache  der  Entwickelung  der  neugriechischen 
Schriftsprache  und  Litteratur  nicht  förderlich  sein  dürfte  und 
daß  der  Mittelweg,  wie  ihn  zum  Beispiel  Bikelas  in  seiner 
Übersetzung  der  fünf  Shakespeare'schen  Tragödien  eingeschlagen 
hat,  auch  hier  der  goldene  zu  heißen  verdient.  Bedeutende 
Schriftsteller  haben  überall  und  zu  allen  Zeiten  hervorragendsten 
Einfluß  auf  die  Entwickelung  der  Sprache  geübt;  Schullehrer 
sind  ihr  niemals  zum  Segen  gewesen,  mögen  sie  Gottsched  heißen 
oder  Aristarchos.    Ein  Wörterbuch,  besonders  wenn  es  von 
einem  Einheimischen  verfaßt  ist,  wird  immer  beeinflußt  werden 
von  der  Stellung,  die  er  zu  dieser  wichtigen  Frage  einnimmt. 
Für  die  Wissenschaft  ist  ein  vollständiges  Wörterbuch  aller 
griechischen  Volksmundarten  das  wünschenswerteste  Ziel;  dafür 


[No.  23.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [9.  Juni  1883.] 


ist  mancherlei,  aber  noch  lange  nicht  genug  vorgearbeitet. 
Eine  der  griechischen  wissenschaftlichen  Gesellschaften,  der 
2uXAo-fos  (piXoXo^ixoc  in  Konstantinopel,  der  üapvaoaos  oder  die 
'EövoXo^txY)  xat  bxoptxT)  etatpia  in  Athen  würde  sich  durch  An- 
regung und  Herausgabe  eines  solchen  ein  wirkliches  und  hervor- 
ragendes Yerdienst  erwerben. 

Die  beiden  hier  kurz  zu  besprechenden  Werke  verfolgen 
dieses  Ziel  nicht;  die  gebildete  Schrift-  und  Umgangssprache 
ist  ihr  wesentlicher  Inhalt,  aber  beide  haben  wenigstens  in 
zweiter  Linie  der  Volkssprache  eine  auch  in  dieser  Beschrän- 
kung höchst  dankenswerte  Berücksichtigung  zu  Teil  werden 
lassen.  Herr  Emile  Legrand,  Eepetiteur  an  der  itcole  nationale 
des  langues  orientales  Vivantes  in  Paris,  ist  längst  als  einer 
der  besten  Kenner  der  mittelalterlichen  und  modernen  Graecität 
bekannt;  seine  Arbeiten,  unter  denen  ich  die  CoUectton  pour 
servir  ä  l'etude  de  la  langue  neohellenique  (26  Hefte,  Paris 
1879  ff.)  und  die  Bibliotheque  grecque  vulgaire  (2  Bände, 
Paris  1880  ff.)  hervorhebe,  haben  im  Verein  mit  denen  von 
Herrn  Konstantin  Sathas  und  von  dem  verstorbenen  Wilhelm 
Wagner  diesen  Studien  zuerst  wissenschaftliches  Gepräge  ver- 
liehen. Sein  neugriechisch-französisches  Wörterbuch  ist  in  erster 
Eeihe  der  Büchersprache  gewidmet,  aber  daneben  sind,  durch 
einen  Stern  bezeichnet,  zahlreiche  Ausdrücke  der  Vulgärsprache 
mit  Rücksicht  auf  das  praktische  Bedürfnis  aufgenommen. 
Herr  Legrand  bedauert  selbst  (S.VI),   daß  wegen  des  be- 
schränkten Raumes  dieser  Teil  nicht  hat  reichhaltiger  werden 
können;  möchte  sich  sein  daran  geknüpftes  Versprechen,  ein  voll- 
ständiges Wörterbuch  der  Vulgärsprache  erscheinen  zu  lassen,  recht 
bald  erfüllen.  Sein  Wörterbuch  fordert  zunächst  zu  einem  Vergleich 
mit  dem  von  Kind  auf.  Es  ist  ohne  Zweifel  bedeutend  reich- 
haltiger als  dieses,  wenn  allerdings  auch  nicht  geleugnet  werden 
soll,  daß  manche  Wörter,  die  bei  Kind  stehen,  bei  Herrn  Le- 
grand fehlen.    Unter  den  mit  7a  anfangenden  Wörtern  z.  B. 
ist  Kind  mit  folgenden  Wörtern  gegen  Legrand  im  Nachteil; 
Yaßaöaxi,  7aßaditj[Aa,  -^aßadox-^xa  (K.  hat  dafür  das  antikisierende 
und  dazu  noch  unrichtig  geschriebene  ^aßa&toT-^]?),  ^a^ar-^s,  ^a^-fXiov, 
-(a-^Xiovixo;,  7a77paivwixa,  7aSapi'C«  in  der  Bedeutung  „zum  Esel 
werden",  7aoap6acpa>ta,  7aöoc,  7aCi'a,  7aTa,  '(aidvd^a.'i  (dafür  bei  K. 
das  falsch  mit  w  gesckriebene  7awxapßouvov),  7at3o'jpa7xa&ov, 
7ai5oup£ia,  7atooupiap-^c,  7atooupY)v6s,  7atooup6ßY]^as  und  andere 
pejorative  Composita  mit  jatooupo-,  7aiXa,  7aioxxY)|i.offuvYj,  ^am- 
ö-^s,  7aXaa/iv6?,  '(alaysi^io,  7aXaxTiV/is  und  andere  Ableitungen 
(für  ^Milchstraße'  hat  K.  mit  Somavera  -q  -(alalia,  L.  und  Jan- 
narakis  6  7aXa|ta;),  7aXaxo!XTioup£xov,  7aXßaviatc  und  Composita 
mit  7r/Xßavo-,  7aX£toupi'C«)  (7aX£ia  selbst  bei  K.  als  7aXta),  7aXV]- 
v£uij,7. ,  7r/.X-/^v£U(Jtc,  7aX-/^viat;,  7aXio£us,   7aXiov,  7aXou/ri;j,a  etc., 
7aXou7w,  7aiJ,ßp£U(i),  7a[j.ßptaTty.o;,  7a[JißpoxT6vo?,  7a!X£ias  (daneben 
bei  L.  auch  7a!J-v£tas,  mit  mn  für  m  wie  in  \i.vid  für  [xia  u.  a,, 
vgl.  Miklosich,  Beiträge  zur  Lautlehre  der  romanischen  Dialekte 
4,  44)  YJ.\)/j<;  in  der  Bedeutung  ,Situs'  durch  die  Betonung 
unterschieden  von  7ap,o?  Hochzeit,  '(a.\).<]i6<;  und  Ableitungen,  7ap, 
7apaTov,  7ap77.XTji}pa  (K.  dafür  -(ap-jakioa,  was  bei  L.  fehlt),  7ap- 
7ap£ojv,  7apo£Xi'va,  7aaTV]p  (bei  K.  nur  das  vulgäre  7aaT£pac), 
7ac;T:p7.,  77.aTp7.X7i'a.    In  ebendemselben  Abschnitte  fehlen  bei 
Herrn  Legrand  die  folgenden  Wörter,  die  Kind  hat;  7aßa0iapYis, 
7a77aßov,  7a3ap6vous,  7aoap6T:ouXov,  7aooup(5TtouXov,  7aC£Ta,  7ato- 
■/.apßo'jvov,  77.Xapi'a,  7aXaT£p^v,  7aXaT0!J0UTTa,  7aXaTaapta,  7aXa'/T{u|xa, 
7aXi'oa,  ■ji.'/dxarx,  -jahixa,  7aXtoüvtov  (bei  L.  als  7aX(uvi),  7aXXixt(j|i.6c, 


7apa(fi  (als  xapacpi  vorhanden),  7ap7aXi(JTT[^c,  7ap7apo?,  7<tpov  (bei 
L.  7apos),  7aaTp£Vioc,  7aaxp6vw,  7aaTpov6jJ-o?,  7a(JTpix6?,  7affTpTTi€, 
7aaTpoxv-/^(j.Y],  Yaxaxi,  7axi',  7aupo?  und  Ableitungen.  Man  sieht, 
eine  Benutzung  des  Kind'schen  Wörterbuches  hätte  das  Buch 
des  Herrn  Legrand  noch  vollkommener  gemacht. 

Für  die  Lektüre  neugriechischer  Litteratur  reicht  das  Le- 
grand'sche  Lexikon  besser  aus  als  irgend  eines  der  vorhandenen. 
Ich  habe  mit  verschiedenartigen  Texten  die  Probe  gemacht. 
Aus  einem  Leitartikel  der  bekanntlich  sehr  streng  puristisch 
redigierten  Klzw  vom  23/5.  Mai  1883  fehlt  nur  das  sich  selbst 
erklärende  Fremdwort  Xopoo?  Lord.   Der  Monolog  ,Sein  oder 
Nichtsein'  in  Bikelas'  Hamletübersetzung  enthält  drei  Worte, 
die  bei  L.  fehlen:  Tüovoxapoo?  Herzweh,  uTrspo^j^ta  Hochmut  (alt- 
griechisch), auyvoapTTaCu)  oft  rauben  —  indeß  stehen  zahlreiche 
andere  mit  aüyyo  —  komponierte  Verben  da;  ■it£pt7£Xo)s  steht 
bei  L.  mit  der  Verweisung  auf  xaxa7£Xw;,  aUein  dieses  selbst 
ist  nicht  aufzufinden.  Etwas  ungünstiger  stellt  sich,  dem  Plane 
des  Buches  gemäß,  das  Verhältnis  bei  Texten  aus  der  Volks- 
litteratur.    Hier  ist  ja  übrigens  meist  durch  Specialglossare 
und  Anmerkungen  für  das  Verständnis  schwieriger  und  seltener 
Ausdrücke  der  Vulgärsprache  gesorgt.  So  fehlt  aus  dem  Mär- 
chen bei  Jean  Pio  ]Sl£0£XXr)ivxa  7iapa[xuöia  (Kopenhagen  1879) 
S.  224  f,  zum  Beispiel  -/xuirw  (L.  nur  xxuttw),  äpi^ixoc  unglück- 
lich (xaxoppi'Cixos  steht  bei  L.),  xopxos  =  xp6xo?t,  xaax£Xa, 
dCt7xavos  oder  dxCt7xavo;  Zigeuner  u.  a.   Jannarakis  hat  für 
letzteres  döt77avo?;  das  ist  ein  gelehrtes  Wort,  das  auf  der  An- 
schauung beruht,  der  Name  ,Zigeuner'  in  seinen  verschiedenen 
Formen  gehe  auf  die  Secte  der  'A&i'77avoi  zurück  (Miklosich 
Mundarten  und  Wanderungen  der  Zigeuner  Europas  VI,  62  ff.) ; 
die  mgr.  u.  ngr.  Form  ist  neben  769x0?  nur  (äx^i7xavos  oder 
x5i77avos.    Beiläufig  bemerkt,  ist  bei  Wagner  Carmina  graeca 
medü  aevi  S.  151  V.  285  aus   dem  überlieferten  jiax^qxava 
[xavx^axava  nicht  xai  xt^qv-dva,  sondern  x'  axCqxava  herzustellen! 
Aus  dem  Volskliede  bei  Passow  Popularia  carmina  Graeciae 
recentioris  No.  415  fehlen  (xtxpoTtavxpEixEv/)  (itavSpEuw  ist  da), 
mxpoxapoi'Cw  (uixpoxapoa,  -0?  sind  da),  7r£vx£p7)}j.au]i.£VY),  au77£vapt, 
ßoÜxaa  Peitsche  (bei  Kind  ßouxaioE),  xaxaßaCw  ßo77i'Ca>  (nur  ßo77w), 
^176^0)0?  (aber  6X76^0)0?);  das  xoßoupi  Paasow's  ist  als  xrjßoupi 
bei  L.  zu  finden,  richtig  ist  zu  schreiben  xißoupi. 

Die  Orthographie  ist  sonst  übrigens  bei  Herrn  L.  eine 
fast  durchweg  billigenswerte.    Er  schreibt  z.  B.  richtig  »J^coixi' 
Brot,  nicht  »J^wjjitov,  wie  Kind;  die  Sprache  kennt  das  schließende 
-ov  bei  diesen  Worten  nicht  mehr.    Weniger  kann  ich  mich 
damit  einverstanden  erklären,  daß  Herr  L.,  allerdings  sich  der 
meist  im  Griechischen  herrschenden  Praxis  anbequemend,  Verba 
wie  Oavaxovco  tpavepovw  von  solchen  wie  Cwvw  axpwvu)  durch  die 
verschiedene  Bezeichnung  des  -o-Lautes  der  vorletzten  Silbe 
unterscheidet.   Dagegen  hat  sich  schon  Herr  Foy  in  seinem 
Lautsyr.teme  der  griechischen  Vulgärsprache  S.  70  ausgesprochen, 
und  mit  Recht.   Denn  Verba  wie  öavaxwvw  sind  nach  der 
Analogie  solcher  wie  uxpwvu)  gebildet;  luxpwaa:  axpwvo  =  s9a- 
vdExwaa:  &avaxwvw,  Vgl.  Katzidakis  in  der  Zeitschrift  für  ver- 
gleichende Sprachforschung  XXVII,  71.    Auch  die  Schreibung 
7p7)a  aus  7paTa,  i^d  Mal  aus  iXai'a  halte  ich  für  unrichtig:  ai 
ist  e,  dies  e  ist  zugleich  mit  der  Accentverschiebung  unter  dem 
Einfluß  der  Accentlosigkeit  zu  irrationalem  /  geworden,  das 
man  denn  doch  am  passendsten  eben  durch  i  bezeichnet,  wenn 
man  nicht  vorzieht  ai  stehen  zu  lassen  und  zu  lehren:  at  wird 


709  [No.  23.]  PHTLOLOaiSCHE 


in  den  und  den  Fällen  wie  i  gesprochen;  ^  hat  jedenfalls  ab- 
solut gar  keinen  Sinn.  So  auch  wpia  aus  wpaia,  Si'xtos  aus 
St'xaioc  u.  a.  Dieselbe  Unverständlichkeit  läßt  man  sich  zu 
schulden  kommen,  wenn  man  statt  des  altgriech.  ai  im  weib- 
lichen Artikel  schreibt;  hier  muß  oi  geschrieben  werden,  denn 
es  ist  hier  einfach  die  Form  des  männlichen  Artikels  auf  das 
Femininum  übertragen  worden. 

Ich  wünsche  dem  Wörterbuche  des  Herrn  Legrand  auch 
in  Deutschland  die  größtmöglichste  Verbreitung;  es  ist  das 
beste,  welches  bis  jetzt  existiert. 

Wie  die  Gelehrten  es  einst  bedauern  mußten,  daß  von  dem 
trefflichen  litauischen  Wörterbuch  Kurschads  zuerst  der  deutsch- 
litauische Teil  erschienen  —  was  ja  soeben  durch  das  Er- 
scheinen des  zweiten  Teiles  gut  gemacht  worden  ist  — ,  so 
würde  uns  ein  neugriechisch-deutsches  Wörterbuch  von  Herrn 
Jannarakis  auch  lieber  gewesen  sein.  Aus  praktischen  Rück- 
sichten hat  er  zuerst  den  deutsch-neugriechischen  Teil  ver- 
öffentlicht, nnd  wir  sind  ihm  auch  dafür  in  hohem  Grade 
dankbar.  Er  hat  sich  bereits  durch  eine  hübsche  Sammlung 
der  Volkslieder  seiner  Heimatsinsel  ("Aiajxaxa  xpYjxixa,  Leipzig 
1876)  sowie  durch  eine  neugrichische  Grammatik  vorteilhaft 
bekannt  gemacht.  Auch  er  hat,  mit  besonderer  Bezeichnung 
versehen,  zahlreichen  Ausdrücken  der  Volkssprache  Aufnahme 
in  sein  Wörterbuch  verstattet;  es  ist  bezeichnend  genug,  daß 
er  es  für  nötig  hält,  sich  in  der  Vorrede  deshalb  wenigstens 
seinen  Landsleuten  gegenüber  zu  entschuldigen.  Gegenüber 
den  noch  nicht  300  Seiten  des  deutsch-ngr.  Teiles  von  Kind 
zählt  das  neue  Buch  1372!  das  kann  allein  schon  eine  Vor- 
stellung von  seiner  schönen  Reichhaltigkeit  geben.  Freilich 
hat  ja  gerade  in  den  letzten  Jahrzehnten  die  Sprache  durch  die 
Nötigung  eine  Menge  neuer  Culturbegriffe  auszudrücken  ihren 
Wortschatz  stark  vermehren  müssen.  Ein  Wort  z.  B.  für 
'Eisenbahn'  durfte  man  bei  Kind  noch  nicht  suchen,  während 
dasselbe  samt  seinen  Ableitungen  bei  Jann.  fast  zwei  Spalten 
füllt.  Eine  Vergleichung  der  mit  Ma-  anfangenden  Worte  wird 
das  Verhältnis  vielleicht  klar  machen.  Für  'Mal'  (macula)  hat 
K.  drei  Bedeutungen,  Jann.  sechs;  von  jenen  drei  fehlt  bei 
Jann.  iXeta  (Vielmehr  llid,  s.  o.).  Unter  'Maß'  fehlen  bei 
Jann.  a^afxo?,  Maß  nehmen  d^afiiovo) ,  die  beide  auch  bei  Le- 
grand stehen.  Für  Maßstab  hat  K.  jiexpov,  Jann.  xavwv,  xXTii.a.1, 
das  letztere  führt  Legrand  bloß  mit  der  Bedeutung  echelle, 
escalier  auf.  Jann.  hat  mehrere  ander®  Composita  mit  Maß, 
die  bei  K,  fehlen.  Ebenso  fehlen  bei  K,  die  Artikel  Maat, 
Maccaroni,  machbar,  Mache.  Das  Wort  'machen'  ist  bei  K.  in 
zehn  Zeilen  abgethan,  bei  Jann.  füllt  es  drei  Spalten.  Und 
doch  hat  Jann.  ,sich  an  etwas  machen'  die  Redensart  ßaXXw 
^ept  nicht,  dafür  freilich  drei  andere  Übersetzungen;  ebenso  für 
,sich  davon  machen'  fünf  Ausdrücke,  aber  nicht  (peuyw  und 
fXuxwvu),  ohne  Zweifel  tadellose  Ausdrücke.  Für  Machthaber 
hat  K.  nur  l^ooatauxT^?,  Jann.  noch  drei  andere  Wörter;  für 
mächtig  K.  nur  Suvaxos,  Jann.  noch  acht  Vokabeln.  Für  Made 
fehlt  bei  Jann.  8taßoX6<|;£ipa,  was  auch  Legrand  hat.  [xa^aCi 
für  Magazin  (K,  u.  L.)  hat  Jann.  nicht,  der  bloß  zwei  Schrift- 
ausdrücke bietet;  auch  SouXsuxpa  für  Magd  hat  er  verschmäht. 
Zu  den  zehn  Worten  für  'mager'  kann  man  aus  K.  noch  Xtyvo? 
(auch  bei  L.)  hinzufügen.  Aber  mit  'Magen'  z.  B.  hat  K.  nur 
eine  Zusammensetzung,  Jann.  27;  Magie,  Magier,  Magiker> 
magisch,  Magnesle,  Magnesium  etc.  fehlen  ganz.   Kurz,  das  | 


WOCHENSCHRIFT.  [9.  Juni  1883.]  710 


Wörterbuch  von  Jannarakis  ist,  wenn  auch  nicht  absolut  voll- 
ständig —  welches  Wörterbuch  könnte  sich  dessen  rühmen?  — 
so  doch  vollständiger  als  das  beste  bis  jetzt  vorhandene. 

Bei  einer  Litteratur,  die  sich  zum  großen  Teil  von  Uber- 
setzungen und  Nachbildungen  fremder  Muster  aus  den  euro- 
päischen Kultursprachen  nährt,  in  einemLande,  wo  journalistische 
nnd  publicistische  Thätigkeit,  wie  ja  überhaupt  gegenwärtig 
so  sehr  im  Vordergrunde  steht,  ist  es  natürlich,  daß  viele  Be- 
griffe einfach  durch  Übersetzung  gegeben  werden,  bei  der  man 
auf  den  Geist  der  eigenen  Sprache  und  auf  gute  altklassische 
Vorbilder  nicht  immer  die  genügende  Rücksicht  genommen  hat. 
So  ist  'Hintergedanke'  entschieden  unrichtig  auch  bei  Jann. 
durch  oTitff&oßouXia,  oaxspoßouXta  wiedergegeben;  beide  Worte 
können  nur  einen  später  nach  der  That  gefaßten  Gedanken 
bezeichnen,  aber  nicht  einen  hinter  einem  andern  vorgeschobe- 
nen gehegten;  richtiger  ist  6  xpoTixo?  oxotto?  bei  Jann.  Selbst 
griechische  Wörter  erscheinen  bei  Rückentlehnung  aus  einer 
der  modernen  Kultursprachen  mit  entstelltem  noch  im  Grie- 
chischen kaum  erträglichen  Sinne.  'Section'  giebt  Jann.  durch 
auxoipi'a  wieder;  das  ist  französisch  autopsie.  Das  griechische 
Wort  bedeutet  bekanntlich  etwas  ganz  anderes,  vsxpoxojxia  wäre 
eine  entsprechende  Wiedergabe.  Die  Artikel  Ttepl  x%  vüv  sXXy;- 
vtx%  YXXwaar)?,  die  im  Feuilleton  der  KXeio)  vom  19.  März  u.  ff. 
1883  veröffentlicht  worden  sind,  enthalten  viele  sehr  beachtens- 
werte Winke  über  verschiedene  hier  in  Frage  kommende  Einzel- 
heiten. Es  wird  z.  B.  dort  sehr  Richtiges  über  den  Ausdruck 
xa&ofji.tXou[j,lvY]  oder  xa9(u[j.iXr]ixevYj  -^Xwcicja  für  'Volkssprache'  ge- 
sagt (bei  Jann.  vermisse  ich  den  Ausdruck),  ixeoratcuv  'Mittel- 
alter' statt  fi-eaai'wv  (so  auch  Jann.)  empfohlen,  ^paffsoXo^i'a  statt 
9paffioXo7i'a  getadelt  (vgl.  (puaioXo-yia)  etc.  Ich  notiere  daraus 
noch,  daß  uupq?  für  'Tunnel',  das  ich  oft  in  Zeitungen  lese, 
bei  Jann.  sich  nicht  findet. 

Meine  kleinen  Ausstellungen  beabsichtigen  nicht  den  Wert 
des  tüchtigen  Buches  von  Herrn  Jannarakis  irgendwie  zu 
schmälern.  Ich  hoffe,  es  wird  recht  vielen  ein  zuverlässiger 
Wegweiser  fürs  Neugriechische  werden.  Möge  der  neugriechisch- 
deutsche Teil  bald  nachfolgen  —  der  Verfasser  stellt  dafür 
mehr  als  zehntausend  neue  Wörter  und  Ausdrücke  der  Volks- 
sprache in  Aussicht,  die  uns  höchst  begierig  nach  demselben 
machen. 

Graz.  Gustav  Meyer. 


Heimreich,  Das  erste  Buch  der  Ilias  und  die  Lieder- 
theorie.   Gymnasialprogramm.    Ploen  1883. 

Lachmann  schrieb  einst  an  Lehrs  in  Beziehung  auf  seine 
Betrachtungen  über  die  Widersprüche  in  A:  'daß  die  Erschei- 
nung der  Athene  Interpolation  ist,  wü'd  man  nicht  wahrschein- 
lich machen  können'.  Nämlich  wenn  das  der  Fall  wäre,  so 
würde  Athene  erstens  nicht  statt  von  den  Aethiopen,  zu  denen 
sie  nach  v.  424  'gestern'  mit  allen  andern  Göttern  gereist  ist, 
oupavoösv  von  Here  abgeschickt  (195.  208)  und  zweitens  nicht 
nach  gethaner  Arbeit  OuXujxuovSe  (tsxa  Sai'jxova?  aXXou;  (221  f.) 
sich  begeben. 

Lachmann  wird  aller  Wahrscheinlichkeit  nach,  ehe  er  den 
oben  citierten  Satz  schrieb,  seine  Erwägungen  angestellt  haben. 
Indessen  die  müssen  irrtümlich  gewesen  sein,  denn  Herr  Christian 
Heimreich  in  Ploen  hat  es  ganz  sicher  ausgemacht,  daß  die 


711 


[No.  23.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [9.  Juni  1883.]  712 


Verse  193-246  auszuscheiden  sind,  zu  welcher  Operation,  wie 
ich  gleich  zugeben  wiU,  eine  gewisse  Gleichartigkeit  des  Inhalts 
von  188—192  und  den  Worten  %Cbt:o  ö'auxos  246,  das  Markieren 
einer  Pause  oder  auch  nur  einer  Wendung  etwas  verführerisches 
haben  mag.  Ich  habe  für  meine  Person  noch  einige  Bedenken, 
die  ich  zur  Erwägung  geben  möchte.  Ich  halte  erstens  das  Er- 
scheinen der  Athene  nicht  für  interpoliert  und  zweitens  die 
gefundene  Befreiung  von  der  Liedertheorie  für  das  erste  Buch 
für  unmöglich.  Denn  dies  ist  im  Wesentlichen  die  Meinung, 
die  ganze  Liedertheorie  sei  über  den  Haufen  geworfen  mit  dieser 
einen  That,  da  alles  andere,  was  sonst  in  der  Ilias  der  Ein- 
heitstheorie im  Wege  steht,  im  Vergleich  zu  der  Aethiopenge- 
schichte  in  A  irrelevant  sei*). 

Ich  will  mit  dem  zweiten  Teil  meiner  Behauptung  den  An- 
fang machen.  Nach  Heimreichs  Idee  bekommen  wir  folgenden 
Zusammenhang.  Achill  überlegt,  ob  er  das  Schwert  ziehen  und 
Agamemnon  töten  soll  oder  seinen  Zorn  bewältigen  (188—192). 
Auf  der  andern  Seite  zürnt  der  Atride.  Da  erhebt  sich  Nestor 
(247)  und  hält  seine  vielfach  besprochene  Rede.  Vieles  ist  darin 
seltsam,  am  aUerseltsamsten  aber  wäre  es,  wenn  er  von  Achill 
und  Agamemnon  behauptete,  sie  hätten  eben  etwas  gethan,  was 
sie  nicht  gethan  haben.  Er  sagt:  'die  Troer  werden  eine  schöne 
Freude  haben',  d  utpwiv  xaSe  TtdEvxa  Tiu9oiaxo  fi.apva[jisvotiv  —  und 
von  diesem  [xapvau&at  lehrt  H.  (S.  11)  mit  großem  Nachdruck, 
es  heiße  nicht  'mit  Worten  streiten,  nirgends  bei  Homer,  auch 
nicht  an  dieser  Stelle,  wie  man  behauptet;  es  heißt  kämpfen, 
fechten,  streiten  mit  Waffen  oder  mit  der  Faust'. 

Ja  aber  der  Schwertkampf  ist  fortgebracht!  denn  nach  H. 
legt  Achill  noch  gar  nicht  die  Hand  an  die  Waffe;  194  ist  ent- 
fernt, er  denkt  erst  bei  sich  nach  188  ff.  Oder  soll  man  etwa 
aposiopetisch  verstehen,  er  schicke  sich  vor  Aller  Augen  an, 
das  Schwert  zu  ziehen!    Doch  wohl  nicht;  denn  sonst  könnte 
ja  ruhig  stehen  bleiben,  was  wir  in  unserem  Homer  darüber 
lesen.    Wenigstens  möchte  ich  also  hypothetischer  Weise  vor- 
schlagen, statt  auf  192  ohne  weiteres  247  folgen  zu  lassen, 
doch  lieber  193  f.  bis  li'tpo?  beizubehalten  und  dann  aus  dem 
ganzen  Verse  247  die  drei  Worte  evöa  8e  Nesxwp  zu  machen: 
fXxexo  o'ex  xoXsoto  jAe-ya  I190C.    ev&a  6e  Neaxwp 
248  TiSusTi^is  avopoutJE. 
Woraus  in  aller  Welt  soll  denn  Nestor  schließen,  in  Achill 
steige  der  Gedanke  auf,  'rasch  das  Schwert  zu  zücken,  um  den 
Atriden  niederzustoßen'  (S.  11),  wenn  derselbe  in  der  That  gar 
keine  Anstalten  dazu  macht?  Denn  daß  er  'durch  Miene  und 
Geberde'  verraten  soll,  was  er  denkt,  während  er  doch  eben 
noch  ganz  unschlüssig  ist,  mag  recht  schön  sein,  aber  für  den 
epischen  Stil  doch  wohl  nicht  klar  genug. 

Hiermit  glaube  ich  nachgewiesen  zu  haben,  daß  was  Herr  H. 
will,  einfach  unmöglich  und  mit  sich  selbst  im  Widerspruch 
ist.  Freilich  ist  es  aber  doch  wohl  nicht  richtig,  was  er  von 
Ij-r/p-zasllai  sagt  (nach  schol.  B  L  257  oia  xYjv  ^tcpouXxi'av),  Wie 
soll  mit  der  von  ihm  als  allein  richtig  verfochtenen  Interpretation 
der  Accusativ  xaos  navxa  sich  vertragen?  Hiernach  müßte  es 
vollends  schon  zum  Kampfe  gekommen,  die  Schwerter  müßten 
schon  aus  der  Scheide  geflogen,  die  ultima  ratio  regum  bereits 
angewendet  sein.    Nach  H.  müßte  xaSe  iravxa  ixapvajxevouv  un- 

•)  Lachmanns  erste  Fortsetzung  430—492  fällt  natürlich  auch, 
indem  man  490  auf  429  folgen  läBt,  ebenso  v.  611;  dann  ist  Alles 
schön  und  gut. 


ausbleiblich  bedeuten:  'diesen  euren  ganzen  Schwertkampf'. 
Denn  wer  (nach  Eustath.  99  5)  xaoe  uavxa  alleiji  mit  irudotaxo 
verbindet,  verbindet  falsch.  Und  auch  so  entstände  ein  Mißver- 
hältnis, da  mit  dem  Genetiv  jjLapvaiAevouv  nur  ein  Teil  von  xdESs 
uavxa  bezeichnet  wäre.  In  jedem  Fall  muß  xaSe  Ttavxa  der 
ganze  Inhalt  von  ixapvaixlvotiv  sein.  Das  ist  nur  der  Fall,  wenn 
[lapvaaöat  allgemeiner  genommen  wird. 

Meines  Erachtens  bedeutet  es  so  gut  wie  |i,dEx£u&at  an  sich 
weder  mit  Worten  noch  mit  Waffen  oder  Gliedmaßen  kämpfen, 
sondern  feindlich  sein,  entgegen  sein,  woraus  dann  ein  entgegen 
wirken  werden  kann,  auf  die  eine  oder  die  andere  Art.  So 
steht  [Aa/saSat  im  allerersten  Sinne  ohne  nähere  Begrenzung 
(ob  mit  Worten  oder  thätlich)  sei  es  ausdrücklich  oder  durch 
den  Zusammenhang  nur  E  875:  aoi  Tiavxss  (j,ax6(Ae(j&a.  Ledig- 
lich Worte  als  Karhpfmittel  ergeben  sich  aus  dem  Zusammen- 
hang allein  nirgends.    Entgegen  wirken  haben  wir  Z  329. 
N  118.  e  408.  420.  ß  245.  v  341.    Der  Zusatz  epiSi  (der 
Worte  oder  Waffen  bedeuten  kann)  findet  sich  A  8,  eptoos 
[AEVEt  H  210.  Sonst  überall  mit  Ausnahme  von  4  Stellen  heißt 
]ia)(£(j9at  die  Waffen  gebrauchen.  Trotzdem  findet  sich  an  diesen 
4  Stellen  der  Zusatz  Inhasi  oder  «yop:^:  A  304.  B  377.  Y  367. 
I  32.    Ich  meine,  so  gut  wie  das  weitverbreitete  ixa/Ea&ai  ein 
gelinderes  Stadium  des  Streites  bedeuten  kann,  so  wird  es 
auch  mit  dem  so  viel  selteneren  |j,apva(j&ai  sein,  und  wir  dürften 
darum  einen  Vers  nicht  für  unecht  erklären,  weil  in  demselben 
an  einen  Gebrauch  von  Worten  als  Kampfmittel  zu  denken 
wäre.  Es  ist  durch  das  seltenere  Vorkommen  von  [xdEpvaa&at  er- 
klärt, daß  nur  A  257  ein  Wortstreit  damit  bezeichnet  ist. 
Etwas  anderes  darunter  zu  verstehen  ist  schon  durch  den  Dualis 
atfuta  [i.  ausgeschlossen,  denn  Agamemnon  hat  noch  an  kein 
Zücken  des  Schwertes  gedacht. 

Nun  zu  dem  andern.    Die  Erscheinung  der  Athene  für 
Interpolation  zu  halten  ist  kein  Grund  vorhanden.  Herr  Heim- 
reich wiU  sie  erstens  darum  ausmerzen,  weil  er  in  ihrer  Ver- 
anlassung, in  dem  Zücken  des  Schwertes  seitens  des  Peliden 
etwas  Ungeheuerliches  sieht,  wovon  es  höchst  auffallend  sei, 
daß  es  auf  die  Versammelten  ersichtlich  keinen  größeren  Ein- 
druck mache  und  daß  nachher  gar  nicht  mehr  davon  die  Rede 
sei.    Wenn  dem  letzteren  so  ist,  so  dürfte  die  Ursache  davon 
eben  die  sein,  daß  dieser  Zug  dem  einen  Liede  eigentümlich 
war  und  die  anderen  davon  nichts  wußten.    Aber  so  ganz  tot 
geschwiegen  wird  die  Sache  nachher  denn  doch  nicht.  Für 
mich  wenigstens  sind  die  Worte  des  Achill  v.  298  gar  nicht 
zu  verstehen,  wenn  er  damit  nicht  auf  das  hindeutet,  was  Athene 
verhindert  hat.  Er  sagt:  /spul  |iev  ou  xoi  e^wye  [j.ax7^(jo[j,ai  Etveva 
xouprjs,  womit  doch  wohl  auf  mehr  hingewiesen  ist  als  auf  die 
bloße  Reflexion,  ob  er  das  Schwert  ziehen  soUe  oder  nicht.  — 
Müssen  denn  aber  wirklich  darum,  weil  Achill  die  Hand  ans 
Schwert  legt,  die  andern  alle  gleich  aufspringen  (S.  9),  um  den 
König  zu  schützen?    Das  ist  eine  unnötige  Forderung.  Das 
Schwert  bleibt  ja  noch  in  der  Scheide;  Agamemnon  wird  die 
Bewegungen  seines  Gegners  wahrscheinlich  ebenso  gut  bemerken 
wie  die  andern  und  wird  auf  seiner  Hut  sein,  so  daß  es  zu- 
nächst noch  gar  keiner  Verteidigung  des  Bundeshauptes  bedarf. 
Die  Entrüstung,  welche  H.  von  aller  Welt  ob  des  Gebahrens 
des  Achill  fordert,  ist  durchaus  übertrieben.    Die  homerischen 
Helden  sind  natürliche  Menschen,  Achill  ist  Achill  und  einer 
1  Göttin  Sohn;  was  Agamemnon  ihm  androht  ist  völlig  geeignet 


713 


[No.  23.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Juni  1883.] 


auch  das  Blut  eines  weniger  heißspornigen  und  geringeren 
Mannes  in  die  höchste  Aufregung  zu  bringen,  und  es  ist  anzu- 
nehmen, daß  die  Mehrzahl  der  Zeugen  innerlich  für  Achill 
Partei  nimmt,  wobei  dann  die  nur  durch  Geberde  als  möglich 
hingestellte  Selbsthülfe  mit  der  Waffe  in  der  Hand  eine  Ein- 
mischung Dritter  noch  gar  nicht  motivieren  kann. 

Nun  aber  weiter.  Herr  H.  findet  es  unmöglich  'sich  von 
der  ganzen  Scene  ein  klares  Bild  zu  machen',  und  stellt  durch 
Hyperkritik  als  ein  neuer  Zoilus  dieselbe  als  eine  Lächerlich- 
keit dar.  Er  fragt,  was  die  anderen  Griechen  thun  während 
des  Zwiegespräches  von  Athene  und  Achill;  ob  der  letztere 
während  desselben  unaufhörlich  die  Hand  auf  dem  Schwertgriff 
ruhen  lasse;  was  das  plötzliche  Sichumdrehen  des  Achill  auf 
die  Leute  für  einen  Eindruck  machen  müsse,  ob  die  Worte 
des  AchiU  zur  Athene  den  Umstehenden  nicht  vernehmbar 
seien?  Wie  das  avopoustv  des  Nestor  248  in  den  jetzigen 
Zusammenhang  passe  (S.  11),  da  die  Gefahr  bereits  beschwich- 
tigt sei?  Auf  alles  dieses  habe  der  Dichter  keine  Antwort. 
Aber  er  braucht  auch  keine  darauf  zu  geben.  Wenn  Lehrs 
noch  lebte,  wie  würde  er  wieder  klagen,  wie  dem  Homer  'die 
Seele  ausgeklopft'  werde!  Die  poetische  Einkleidung  und  Aus- 
malung der  ßouXTj,  welche  in  Achill  zur  Geltung  kommt,  wird 
(  hier  unter  das  Seciermesser  geuommen  und  wie  ein  materieller 
Yorgang  auf  seine  physische  Möglichkeit  hin  untersucht.  Von 
dichterischer  Abstraktion,  von  symbolischer  Sprache  eiues  Poeten 
darf  im  Homer  nichts  statuiert  werden. 

Die  Trauer  AchiUs  v.  349  ff.  nach  der  ihm  von  der  Göttin 
gegebenen  Zusicherung  213  f.  sei  'unbegreiflich'.  Das  ist  wieder 
ein  Verkennen  wahrhafter  Poesie,  wie  sie  Herr  H  doch  sonst 
in  ganz  A  erbUckt.  Die  Verheißung  der  Entschädigung  ist  ganz 
unbestimmt  gehalten,  sie  spricht  von  keinem  Zeitpunkt,  wann 
dieselbe  eintreten  soUe,  nicht  einmaL  davon,  ob  Agamemnon 
selbst  die  Entschädigung  leisten  werde.  Zur  poetischen  Ausma- 
lung gehört  es,  daß  Athene  diesen  Zusatz  macht  in  so  allge- 
meinen Ausdrücken,  wie  es  geschieht.  Daß  Achill  darauf  nicht 
übermäßiges  Gewicht  legt,  ist  mit  seiner  augenblicklichen  Stim- 
mung, der  Empörung,  iu  die  ihn  Agamemnon  hinein  getrieben 
hat,  völlig  im  Einklang.  Und  ebenso  auch  die  Bitte  an  die 
Mutter;  denn  wie  sollte  sich  Achill  mit  jenem  noch  nicht  greif- 
baren Wechsel  auf  die  Zukunft  zufrieden  geben?  Daß  er  das 
nicht  thut,  ist  kein  Beweis  für  die  TJnechtheit  unserer  Scene, 
auch  nicht  der  Widerspruch  zwischen  Heres  Verhalten  gegen 
Zeus  und  ihrem  hier  zu  erkennen  gegebenen  Wohlwollen  für 
Achill,  denn  Lachmanns  zweite  Portsetzung  rührt  eben  nicht 
von  dem  Dichter  des  ersten  Liedes  her.  Es  sind  andere  Gründe, 
welche  diese  Teile  von  einander  scheiden. 

Unziemlich  findet  ferner  Herr  H.  den  Rat  der  Athene 
V.  211  und  die  Ausführung  desselben  durch  Achill  225.  Meinet- 
wegen. Das  ist  Geschmackssache.  Wunderlich  sei  der  Schwur 
bei  dem  Scepter,  eine  mit  Schwnrform  eingeleitetete  Prophe- 
zeiung 240,  Das  ist  unverständlich.  'Staunenswert'  sodann  des 
Achilleus  Seher-  und  Kombinationsgabe,  Das  scheint  mir  echte 
Poesie  zu  sein  und  dem  Charakter  des  Achill  wohl  zu  ent- 
sprechen, daß  er  aus  seinem  Fernbleiben  Unheil  weissagt.  Wo- 
zu hält  er  sich  denn  sonst  zurück,  als  um  dem  Agamemnon  zu 
schaden?  Den  Stab  aber,  bei  dem  er  schwört  und  den  er  gleich 
Telemach  ß  80  unwillig  zu  Boden  wirft,  hat  er  nirgends  er- 
griffen. Das  ist  wahr,  aber  es  ist  kein  Beweis  von  der  Unecht- 


heit  der  Scene,  denn  es  wird  kein  Widerspruch  dadurch  her- 
beigeführt. Und  was  endlich  das  öcvopouas  248  betrifft,  wodurch 
angezeigt  werde,  daß  die  Rede  des  Nestor  ursprünglich  für  einen 
ganz  anderen  Zusammenhang  als  den  überlieferten  gedichtet 
sei,  so  braucht  es  erstlich  nicht  ein  leidenschaftliches  'Auf- 
springen' zu  sein,  was  für  den  alten  Mann  gar  nicht  paßt  (oder 
geschieht  z.  B.  das  Besteigen  des  Wagens  A  273  durch  den 
verwundeten  Agamemnon  etwa  ebenso  leidenschaftlich?);  wenn 
es  aber  das  wäre,  so  wäre  in  der  Situation  Grund  genug  dazu 
vorhanden,  da  es  sich  darum  handelt,  die  unheilvolle  Entzweiung 
der  Könige  zu  verhüten.  Diese  Gefahr  ist  keineswegs  beseitigt 
und  ist  viel  ernster  als  die  drohende  Geberde  des  Achill  mit 
dem  Schwerte, 

Berlin.  W.  Ribbeck, 

Auf  griechischen  Landstrafsen.  Von  Adolf 
Boetticher.  Berlin,  Verlag  von  Gebrüder  Paetel,  1883. 
(256  S,)    5  M. 

Der  Verfasser  des  gegen  Ende  des  vorigen  Jahres  er- 
schienenen Buches  über  die  Ausgrabungen  von  Olympia  (Phil. 
Wochenschrift  Jahrg,  3  S,  10  ff.)  veröffentlicht  jetzt  eine  Samm- 
lung kleinerer  Aufsätze,  Reiseerlebnisse  aus  Griechenland,  jedoch 
nicht  in  Form  einer  zusammenhängenden  Reiseschüderung,  bei 
der  dem  Leser  wie  in  einem  Tagebuch  Wichtiges  und  Unwich- 
tiges hinzunehmen  zugemutet  wird,  sondern  in  der  anspruchs- 
losen Form  einzelner  Bilder.  Mit  scharfem,  offenem  Auge  für 
aUes,  was  ihm  begegnet,  hat  Boetticher  Land  und  Leute  beob- 
achtet, und  die  Fülle  des  Gesehenen  oft  nur  in  knappen,  immer 
aber  charakteristischen  Zügen  bald  ernsthaft,  bald  launig  zu 
schildern  verstanden.  Die  Landschaft  wie  das  Volksleben,  die 
Geschichte  des  Landes  während  der  antiken  Zeit  wie  während 
des  Mittelalters,  und  was  aus  beiden  Perioden  an  Denkmälern 
erhalten  ist,  haben  dabei  ihr  Recht  erhalten.  So  unterscheidet 
sich  das  vorliegende  Buch  in  Form  und  Inhalt  durchaus  von 
einer  ganzen  Reihe  während  des  letzten  Jahrzehnts  in  Deutsch- 
land wie  in  England  auf  den  Markt  gebrachter  Bücher,  die 
für  Schilderungen  griechischer  Reisen  ausgegeben  worden  sind. 
Der  Verfasser  hat  sich  als  Motto  gewählt  Sophocl.  Aiax  1217 
7£voi'|i.av  iv'  6X5ev  eireaTi  Ttovxou  7tp6ßXY][x'  aXi'xXuaxov,  axpav  6itÖ 
uXdExa  Souvioo,  rot?  lepiic  Siztsx;  Trposstiioi|j.sv  'Aöava?,  und  keiner 
seiner  Aufsätze  hat  diesen  Grundzug  verleugnet. 

Boetticher  führt  uns  in  diesen  Reisebildern  an  der  lakonischen 
Küste  entlang,  an  Monemvasia  vorüber,  nach  Nauplia  und 
Tiryns,  nach  Aegina,  und  auf  der  heiligen  Straße  nach  Eleusis, 
Aber  auch  manche  recht  selten  von  einem  Reisenden  besuchten 
Plätze  werden  hier  behandelt,  so  das  alte  messenische  Eira 
beim  heutigen  Kakoletri,  und  das  im  Mittelalter  oft  genannte 
Kloster  Issowa  im  triphylischen  Gebirge  mit  seinem  merkwür- 
digen teils  byzantinischen  teils  frühgothischen  Kirchenruinen, 
die  letzteren  wohl  unter  Niclas  de  St,  Omer  entstanden,  nach 
Guillaume  de  Villehardouins  Tode, 

Wo  sich  der  Verfasser  auf  archäologische  Fragen  in  diesen 
Aufsätzen  einläßt,  kann  er  selbstverständlich  den  Gegenstand 
nur  berühren,  aber  gerade  diese  mehr  gelegentlichen  Bemer- 
kungen verdienen  Beachtung;  so  die  Auseinandersetzungen  über 
die  Propyläen  von  Eleusis,  deren  Baugeschichte  durch  die 
augenblicklich  im  Gang  befindlichen  Ausgrabungen  voraussicht- 
lich bald  aufgehellt  werden  wird,  die  Schilderung  des  Tempels 


715    ■  [No.  23.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Juni  1883.] 


716 


von  Aegina,  bei  welclier  Gelegenheit  von  einem  kleinen,  für 
die  Giebelskulpturen  interessanten  Fund  berichtet  vpird,  die 
Erörterungen  über  griechische  Städtemauern  und  die  dabei  an- 
gewandte Technik.  Was  die  S.  75  beschriebenen  Ruinen  von 
Jannitza  betrifft,  an  dessen  Stelle,  wie  durch  einen  Inschrift- 
fund festgestellt  ist,  das  alte  Kalamä  gelegen  hat  (Bulletin  de 
corresp.  hellenique  I  31.  Mitteilungen  des  deutsch,  archäol. 
Inst,  in  Athen  VII  216),  so  wäre  zu  wünschen,  daß  sich  Jemand 
der  Mühe  unterzöge  die  dort  erwähnten  antiken  Straßenrich- 
tungen (S.  76.  77.)  genauer  zu  verfolgen.  Die  heutige  Homer- 
kritik hält  noch  immer  als  Axiom  fest,  daß  in  antiker  Zeit 
eine  Fahrstraße  von  Pharä  über  den  Taygetos  nach  Sparta 
nicht  existiert  haben  könne;  gleichwohl  sind  bereits  auf  der 
Tänaron-Halbinsel  und  was  für  diese  Frage  wichtiger  ist,  zwi- 
schen Jannitza  und  der  Langada,  wo  heute  das  Saumtier  Mühe 
hat  durchzukommen,  an  den  verschiedensten  Stellen  antike  Fahr- 
geleise in  den  Felsen  nachgewiesen  worden.  Über  das  Vor- 
handensein einer  antiken  Straßenrichtung  von  Pharä  nach  Sparta 
läßt  sich  aus  dem  heutigen  Zustand  des  Weges  durch  die 
Langadaschlucht  wenig  erschließen,  es  bedarf  dazu  einer  un- 
gleich eingehenderen  Lokaluntersuchung.  Daß  aber  das  heroische 
Zeitalter  auch  in  dieser  Gregend  bereits  Fahrstraßen  besessen, 
ist  nach  Hauptmann  Steffens  Entdeckungen  bei  Mykeaä  doch 
schon  recht  wahrscheinlich  geworden. 
Berlin.  Rud.  Weil. 


Georges  Edon,  Restitution  et  nouvelle  Inter- 
pretation du  chant  dit  de  freres  Arvales.  Paris, 
Belin.  1882.    40  S. 

Diese  Abhandlung  bildet  eigentlich  den  Schlußteil  des 
großen  Buches  von  Edon,  welches  den  Titel  führt:  JEcriture 
et  prononciation  du  Latin  savant  et  du  Latin  populaire;  sie 
ist  aber  auch  abgetrennt  und  besonders  paginirt  erschienen. 
Es  liegt  darin  eiu  mit  Geist  und  Gelehrsamkeit  ausgeführter 
Versuch  vor,  das  unter  dem  Namen  des  Arvalliedes  gehende 
Lied  zu  restituieren  und  ihm  eine  ganz  andere  Bedeutung,  die- 
jenige eines  Lemuralliedes,  zu  vindicieren.  Der  Verf.  will 
in  einem  Avant-Propos  zunächst  die  verschiedenen  Restitu- 
tionen und  Übersetzungen  (les  diverses  traductions)  des  im 
Jahre  1778  in  Rom  wieder  aufgefundenen  Carmen  bis  auf 
diejenige  des  berühmten  französischen  Sprachforschers  M.  Br6al 
vorführen.  Aufgefallen  ist  uns,  dass  in  dieser  Aufzählung  zwei 
bezügliche  Hauptarbeiten  gar  nicht  erwähnt  sind,  die  1878  er- 
schienene Programmabhandlung  von  Bücheler,  Anthologiae 
epigraphicae  latinae  specimen  HI  und  die  sehr  eingehende 
Behandlung  des  Arvalliedes  in  Jordans  „kritischen  Beiträgen 
zur  Geschichte  der  lateinischen  Sprache",  S.  189—211,  welche 
ja  gerade  für  die  Kritik  der  Überlieferung  sehr  wichtig 
ist.  Weniger  verwunderlich  ist,  daß  Herr  Edon  solche  Schriften 
übergeht,  in  welchen  nur  einzelne  Beiträge  zur  Erklärung  der 
Arvalakten  oder  des  Arvalliedes  mitgeteilt  sind,  wie  die  Pro- 
grammabhandlung de  S.  C.  de  Bacchan,  von  Weißbrodt. 

Der  Verf.  nimmt  als  ausgemacht  an,  daß  der  in  den 
Akten  der  Arvalbrüder  erwähnte  libellus,  den  die  einzelnen 
empfingen  und  der  auch  das  Lied  enthalten  habe,  in  Kursiv- 
schrift geschrieben  gewesen  sei,  und  der  Steinmetz  habe  daraus 


eine  Kopie  in  Kapitalschrift  anzufertigen  gehabt:  bei  dieser 
Umschreibung  hätte  nun  natürlich  der  Steinmetz  selbst  Fehler 
machen  können,  aber  den  größern  Teil  der  Fehler  habe  schon 
der  Schreiber  des  libellus  verschuldet.  Herr  Edon  will  es 
wagen  auf  Grund  der  Vulgärinschriften  von  Pompeji  aus  der 
Kapitalschrift  die  Kursivschrift  wieder  herzustellen  und  dann  den 
so  gewonnenen  neuen  Text  in  seiner  Bedeutung  zu  entziffern. 
Er  gewinnt  dadurch  folgende  ganz  neue  Gestalt  und  Erklärung 
des  alten  Liedes.  Zeüe  oder  Vers  I  liest  er  E  nos,  Lases, 
iuvate;  nimmt  also  die  Trennung  von  enos  in  e  u.  nos  an,  e  als 
Interjektion.  Wir  glauben  gern,  daß  der  Verf.  das  selbst  ge- 
funden hat,  aber  gefunden  ist  es  auch  in  Deutschland  längst, 
vgl.  Jordan  a.  a.  0.  Der  zweite  Vers,  ein  saturnischer  Hexameter, 
lautet  bei  ihm  ganz  anders  als  er  bisher  gelesen  wurde: 

Hi  mi  lua  fave;  Marmar  serp,  incure  se! 
d.h.:  Mit  diesen  Bohnen  bringe  ich  Sühne  für  mich;  Schatten, 
schleiche,  lauf  nach  ihnen  (den  Bohnen)!  Dieser  Sinn  giebt 
dem  Verfasser  den  Schlüssel  zur  Erklärung  des  Ganzen;  „denn 
offenbar",  meint  er,  „stimme  derselbe  genauestens  mit  Ovids 
fast.  V  438:  His,  inquit,  redimo  meque  meosque  fabis. 
E.  hat  dabei  nicht  wenige  alte  Sprachformen  und  alte  Ver- 
stümmelungen angenommen,  einzelne  durchzogen  mit  neuer 
Orthographie :  M,  fave,  se  setzen  die  Abstoßung  des  auslautenden 
s  voraus,  incure  ist  mit  schon  assimiliertem  rs  ohne  Gemination 
geschrieben;  favc{s)  und  se(s)  zeigen  noch  die  alte  Lautung,  M  die 
neueste,  und  in  dem  altertümlichen  fave  ist  gar  schon  v  statt 
b  zu  lesen;  lua  steht  statt  luam.  Auch  in  mi  steht  bereits  i 
statt  ei.  Daran  dürfte  ja  überhaupt  nicht  zu  zweifeln  sein, 
wofür  fi.  Büchelers  Zeugnis  meint  beibringen  zu  müssen,  daß 
eine  Grundform  mei,  ml  uralt  ist.  Sie  ist  eben  gar  nicht  aus 
zusammengezogenem  mihi  zu  erklären,  entspricht  vielmehr  dem 
sanskritischen  nie,  griechischen  \Loi  Auffällig  aber  ist,  daß  hier 
der  ethische  Dativ  neben  einem  intransitiven  oder  reflexiven 
luam  stehen  soll.  Der  Wegfall  von  m  in  lua  läßt  sich  ver- 
teidigen, schwerlich  derjenige  von  s  im  Dativus  und  Ablativus 
Pluralis,  da  hier  sogar  in  dem  verwilderten  Umbrischen  s  ge- 
blieben ist.  Daß  ein  ses,  seis,  sis  in  der  Bedeutung  von  eis 
existirt  habe,  ist  möglich,  belegt  sind  unseres  Wissens  in  der 
Bedeutung  von  eum  etc.  nur  die  Accusative  sum,  sam;  sös, 
säs.  Diese  als  enklitische  Formen  für  svom  u.  s.  f.  zu  er- 
klären, wird  Wackernagel  K.  Z.  24,  609  recht  haben,  wie 
ja  denn  auch  sie,  vergleichen  wir  das  altlateinische  svad,  auf 
diesen  vollen  Stamm  zurückführt.  In  SERP  soU  ein  Auslaut 
E  durch  Synizese  geschwunden  sein.  Wir  machen  auch  noch 
darauf  aufmerksam,  daß  incurre  zu  serpe  nicht  gerade  vortreff- 
lich paßt.  Gegen  die  Bedeutung  von  marmar  (oder  marmur 
oder  marma)  läßt  sich  formell  einwenden,  daß  sonst  in  der 
bez.  Wurzel  nirgend  ein  Vokal  a  erscheint.  Die  Form  incurrere 
könnte  nur  durch  Mißverständnis  ihr  r  erhalten  haben.  Was 
der  Verf.  gegen  die  frühere  Lesung  NEVE  einwendet,  ist  nicht 
von  großer  Bedeutung.  Denn  gesetzt  auch,  die  SUbe  ve  gehöre 
wirklich  zu  ne  und  neve  habe  immer  dieselbe  Bedeutung  gehabt, 
so  konnte  leicht  ein  Imperativ  mit  neve  c.  coni.  fortgesetzt 
werden. 

Der  dritte  Saturnier  soll  gelautet  haben: 

Inde  foris  satur  fuce,  Bemars,  Urnen  sali. 
Dieser  Vers  entpricht  dem  Ovidischen:  Et  rogat  ut  iectis  ex- 
eat  imhra  suis.   Damit  wäre  die  von  den  Sprachvergleichern 


717 


[No.  23.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Juni  1883.] 


718 


doch  nun  Mnlänglicli  als  ricMig  erwiesene  Form  pleores  weg- 
geräumt. Wäre  foris  richtig,  wir  dürften  nicht  sagen,  es  stehe 
für  foras,  es  müßte  alter  Ablativ  sein.    In  fuce  hätte  sich 
durch  alle  Zeiten  und  Kopistenhände  hindurch  c  statt  g  erhalten, 
Bemars  oder  Bemurs  bietet  uns  etwas  auf  italischem  Boden 
noch  nicht  Gefundenes,  ein  Nominativ  -S  an  einem  E-Stamme. 
Wie  auffallend  ein  Urnen  sali  im  Sinne  „springe  über  die 
Schwelle"  wäre,  hat  schon  Jordan  auseinandergesetzt.  Nach 
diesem  Verse  nimmt  £don,  ähnlich  wie  es  Breal  an  einer 
andern  Stelle  gethan  hat,  eine  gleichsam  in  Parenthese  zu 
setzende  Verhaltungsvorschiift  an:  stabe  aversi  oder  abersi,  d.  h. 
stahlt  aversim.    Kommt  diese  Vorschrift,  wenn  wir  Ovid  ver- 
gleichen, hier  nicht  zu  spät?  Gerade  mit  dede  durfte  der  Verf. 
natürlich  stahe  nicht  vergleichen.   Dann  folge  der  Halbvers: 
Manis  paternä  abvolate,  entsprechend  Ovids:    Manes  exüe 
paterni.   Wieder  umsonst  hätte  man  sich  mit  Semunis  abge- 
müht.   Jetzt  noch  einmal  eine  Verhaltungsregel  condes,  „alle 
zusammen«.    Ob  die  Form  conctes  für  conctei  oder  conde  in 
diesem  alten  Liede  zulässig  sei?    Oder,  werden  wir  vielmehr 
fragen,  blieb  auch  in  solchen  Verhaltungsregeln  eine  ganz  alte 
Form  bestehen?  Leierten  sie  die  wackern  Brüder  unverstanden 
mit  dem  Liedertext  ab?   Den  letzten  Teil  des  Liedes  liest 
£don  wie  die  früheren,  muß  aber  natürlich  auch  hier  marmor 
als  Schatten  fassen.   Statt  iuvato  erwarten  wir  dann  freilich 
eher  eia   „Schone   unser!«  oder  ein  „Sei  ruhig!«  oder  ein 
„Bleibe  weg!«    Anläßlich  von  concies  „alle  zusammen!«  macht 
der  Verf.  die  Bemerkung,  daß  hier  nach  der  Vorschrift  die 
getrennten  Chöre  wieder  zusammentreten  sollen.  Anfangs  näm- 
lich hätten  sich  die  Brüder  in  Gruppen  geteilt,  wahrscheinlich 
in  drei,  diese  Gruppen  hätten  jeden  Vers  je  dreimal  gesungen, 
so  komme  das  novies  (bei  Ovid)  heraus;  Ovid  läßt  freilich  nur 
die  Worte  Eis  redimo  cet.  neunmal   sagen.    Auf  solche 
Gruppenscheidung,  meint  fidon,  weise  auch  das  descindentes 
der  Arvalakten  hin.    Wenigstens  ähnlich  deutete  dieses  Wort 
Mommsen,  welcher  aber  doch  nur  von  Halbchören  spricht. 
Weißbrodt  de  S.  C.  de  Bacch.  S.  31  führt  in  einem  hübschen 
Excurs:  Quid  est  Carmen  descindentes?  die  übrigen  Erklärungen 
an,  weist  sie  alle  aber  gründlich  zurück  und  macht  wahrschein- 
lich, daß  an  der  betreffenden  Stelle  c.  dicentes  zu  lesen  sei. 
Wollten  wir  aber  fidons  Deutung  gutheißen,  dann  wäre  sein 
stabit  aversim  (wer?  jeder  der  drei  Chöre?)  doppelt  auffallend. 

Es  blieb  dem  Verf.  noch  übrig,  wahrscheinlich  zu  machen, 
daß  die  Arvalbrüder  ein  Lemurallied  abgesungen  haben. 
Das  sei  ausnahmsweise  nur  das  eine  Mal  geschehen,  und  daß  es 
geschehen,  sage  uns  ja  auch  das  Wort  Lemuralia  der  Akten, 
wie  fi.  wiederum  auf  Grund  der  Schrift  statt  des  unverständ- 
lichen lumenuUa  liest. 

Wir  sind  von  der  Richtigkeit  der  Restitution  und  Erklä- 
rung des  sogen.  Arvalliedes  durch  fidon  durchaus  nicht 
tiberzeugt  und  meinen,  daß  ihn  erst  Ovids  Bericht  aus  dem- 
selben mit  allerdings  großem  Scharfsinn  das  hat  machen  lassen, 
was  er  daraus  gemacht  hat. 

Zürich  im  April  1883.  H.  Schweizer-Sidler. 


PMlaploikos,  Zwei  Vorschläge  zur  Verein- 
fachung des  griechischen  Unterrichts.  Bautzen, 
Kommissionsverlag  der  Wellerschen  Buchhandlung  1882. 
16  S.    50  Pf. 

Der  Verf.  dieser  Broschüre  plädiert  1.  dafür,  das  grie- 
chische Alphabet  für  Druck  und  Schrift  dieser  Sprache  fallen 
zu  lassen  und  das  lateinische  Alphabet  auf  das  Griechische  zu 
übertragen,  und  2.  dafür,  die  Accentdreiheit  aufzugeben  und 
die  betonte  Silbe  eines  Wortes  durch  ein  Zeichen  zu  markieren. 
Wir  begnügen  uns  damit,  die  Thesen  herzusetzen;  uns  mit  dem 
Verf.  auseinanderzusetzen,  können  wir  hier  nicht  versuchen, 
aber  wir  gestehen,  nicht  mit  ihm  übereinzustimmen,  weil  wir 
auch  die  Form  der  Buchstaben  schon  zu  den  charakteristischen 
Eigenschaften  einer  Sprache  rechnen  und,  was  den  zweiten 
Punkt  betrifft,  eine  Unterscheidung  von  drei  Pronunciations- 
zeichen  nicht  für  sehr  schwierig  halten,  selbst  wenn  wir  alle 
Vorteile,  die  sonst  das  Setzen  von  Cirkumflex,  Akut  und  Gravis 
bietet,  unbeachtet  lassen  woUten.  (l)tX6[j.ou(jo?. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeltschriften,  Programmen 


Academy  No.  574.  5.  Mai  1883. 
p.  306,  Aeschylus  Suppliant  maids  translated  by 
E.  D.  A.  Morshead.  Von  R.  EUis.  Gute  lesbare  Übersetzung.  — 
Augustns  Hare,  Cities  of  Southern  Italy  and  Sicily.  Von 
A.  H.  Sayce.  Ein  gutes  Reisehandbuch  namentlich  für  den  längeren 
Aufenthalt  in  den  außerhalb  der  Heerstraße  liegenden  Plätzen  von 
Süditalien.  —  p,  312.  Aristoteles  de  anima.  Edwin  Wallace 
erklärt  gegenüber  der  Kritik  seiner  Ausgabe  von  J.  Bywater  daß 
er  im  Lobe,  wie  im  Tadel  von  der  Ansicht  seines  Kritikers  ab- 
weiche: er  müsse  daran  festhalten,  daß  die  Kritik  Torstriks  nicht 
so  unanfechtbar  wäre,  als  Bywater  es  hinstelle.  J.  Bywater  er- 
widert, daß  er  sechs  Monate  nach  Abfassung  seines  Referates  in 
Einzelheiten  etwas  anders  dächte,  als  in  der  Zeit,  als  er  es  nieder- 
schrieb, daß  er  jedoch  nicht  nur  sein  Ürteü  im  ganzen  aufrecht 
halten  müsse,  sondern  noch  mehr  Belege  für  seine  Ansicht  bei- 
bringe: er  weist  dem  Verf.  noch  eine  Reihe  irrtümlicher  Auf- 
fassungen und  Bemerkungen  nach. 

Athenaeum  No.  2896.  28.  April  1883. 

p.  534—535.  W.  Thompson  Watkin,  Roman  Lancashire 
or  a  description  of  Roman  remains  in  the  County  Palatim 
ofLancaster,  In  diesem  Buche  hat  der  bewährte  jährliche  Be- 
richterstatter über  die  epigraphischen  Funde  in  Britannien  ein 
grundlegendes  Werk  über  die  eine  Provinz  zur  Römerzeit  gegeben 
und  damit  den  Anfang  zu  einer  Britannia  Romana  gemacht.  Auf 
Grund  der  Angaben  des  Ptolemaeus  und  der  zehnten  Reise  des 
Antoninus,  bei  welcher  er  zuerst  das  M.  P.  M.,  das  bisher  als  „Milia 
Passu\im«  genommen  war,  richtig  als  „milia  plus  minus"  deutet, 
hat  er  die  Römerstraßen  in  der  Provinz  verfolgt  und  damit  wesent- 
liche Aufschlüsse  über  die  Topographie  gegeben.  Auch  das  in- 
schriftliche Material  ist  zum  Teil  aus  einem  bisher  unbenutzten 
Manuskripte  sehr  bereichert  worden.  —  p.  546-547.  Perrot  and 
Chipiez,  history  of  art  in  ancient  Egypt  translated  by 
W.  Armstrong.  Ein  treffliches  Buch,  welches  sich  von  allen  phan- 
tastischen Theorien  fernhält  und  deshalb  zu  dem  berühmten  Buche 
von  Prisse  d'Avannes  einen  erfreulichen  Fortschritt  bildet.  Die 
Abbildungen  perspektivischer  Zeichnungen  sind  gut,  weniger  ge- 


719 


[No.  23.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Juni  1883.] 


720 


lungen  die  der  Kunstwerke  selbst,  obgleich  die  Photographie  ihnen 
•Vorschub  geleistet  hat;  manche  sind  älteren  Werken  entnommen, 
viele  auch  unediert.  Herr  Perrot  hat  zu  seinen  Beschreibungen 
hauptsächlich  die  Arbeiten  seiner  Landsleute  angezogen,  fremde 
Litteratur  ist  ihm  weniger  zugänglich  gewesen;  so  haben  die  Ent- 
deckungen von  Whitehouse  am  See  Möris  die  ganze  Theorie  des 
Labyrinths  umgestoßen. 

Bulletin  monumental  5.  Serie.  T.  11.  (49.  de  la  coUection) 
No.  1. 

p.  55—83.  Louis  Blancard,  sur  les  notations  ponderales 
des  pateres  diAvignon  et  deßernay  et  la  livre  romaine 
av.  fig.  3—5.  Zwei  im  Museum  von  Avignon  befindliche  silberne 
Pateren  in  Form  von  Kasserollen  mit  reich  verzierten  Griffen, 
welche  von  Deloye  in  der  Revue  des  societes  savantes  1863  p. 
496  beschrieben  sind  (die  Griffe  sind  auch  in  den  beiden  oben 
angeführten  Abbildungen  3  und  4  wiedergegeben)  tragen  Gewichts- 
einzeichnungen, welche  in  genauer  Übereinstimmung  mit  den  auf 
den  silbernen  Gegenständen  des  berühmten  Fundes  von  Bernay 
zu  den  abenteuerlichsten  Deutungen  Veranlassung  gegeben  haben. 
Chabouillet  und  der  Duc  de  Luynes  unterstützten  Deloye  in  seinen 
palaeographischen  Lösungsversuchen  der  Zeichen,  indes  war  der 
Erfolg  ein  durchaus  negativer.  Herr  Blancard  zog  die  bekannte 
Abhandlung  von  Lucius  Volusius  Maccianus,  assis  distributio, 
welche  Böcking  in  Haenels  Corpus  juris  antejustiniani  ver- 
öffentlicht hat,  zu  Rate  und  fand  die  Zeichen  in  genauester 
Übereinstimmung  mit  den  von  dem  alten  Autor  gegebenen  Ge- 
wichtszeichen (vgl.  p.  83  die  Vergleichungstabelle).  Hiernach  er- 
giebt  sich  indes,  daH  die  Gewichtsscala  in  der  Provinz  etwas 
niedriger  wie  in  der  Hauptstadt  war;  in  Übereinstimmung  mit 
seiner  Berechnung  ist  aach  das  berühmte  römische  Pfundgewicht 
des  Louvre  (fig.  5),  welches  323  gr.  51  cgr.  wiegend  eine  Einheit 
von  unter  324  gr.  für  das  Gewicht  in  der  Provinz  ergiebt,  während 
nach  Böckh  und  Letronne  mehr  als  327  gr.  für  Rom  angenommen 
werden  müssen.  Die  Arbeit  verdient  der  eingehenden  Unter- 
suchungen wegen  die  vollste  Berücksichtigung.  —  p.  84—103. 
J.  L.,  congres  archeologique  d'Avignon.  Excursion  ä 
Fr^jus.  Frejus,  das  alte  Forum  Julii,  hat  in  J.  A.  Aubenas 
einen  gewissenhaften  und  kundigen  Darsteller  gefunden;  unter 
seiner  Leitung  besuchten  die  Mitglieder  des  Kongresses  die 
wichtigsten  Punkte;  das  Museum  bietet  eine  Anzahl  bemerkens- 
werter Inschriften,  welche  in  dem  Compte  rendu  des  Kongresses 
von  Heron  de  Villefosse  und  Thedenat  veröffentlicht  werden  sollen, 
und  unter  den  Skulptui'en  den  bedeutenden  Torso  einer  Gewand- 
statue und  einen  Jupiterskopf;  beide  sind  bereits  von  Victor  Petit 
im  Bull,  monum.  t.  XXXI  p.  240—241  mitgeteilt.  Der  Hafen  war 
bekanntlich  lange  Zeit  der  Haupt-Kriegshafen  der  Provinz  Gallia; 
die  via  Aureliana  führte  über  die  Stadt  von  Rom  nach  Arles; 
der  heutige  Umfang  ist  etwa  der  vierte  Teil  der  alten  Stadt,  doch 
ist  sowohl  von  den  Umfassungsmauern,  wie  von  den  Hafen-Anlagen 
manches  erhalten,  wenn  auch  nicht  so  vollkommen,  wie  in  Nimes 
und  Arles.  Die  "Wasserleitung,  welche  das  Wasser  der  Siagne 
40  Kilometer  weit  der  Stadt  zuführte,  teilte  sich  bei  der  Porte 
Romaine  in  zwei  Arme,  der  eine  führte  das  Wasser  nördlich  den 
Einwohnern  der  Stadt,  der  andre  südlich  dem  Hafen  zu.  Das 
Theater,  in  der  Nähe  des  römischen  Theres,  ist  noch  leicht  zu 
erkennen  und  herzustellen;  der  große  Durchmesser  betrug  etwa 
72  m.,  der  kleine  30  m.,  das  Proscenium  hatte  eine  Tiefe  von 
etwa  8  m.  Da  man  keine  Skulpturen  aufgefunden  hat,  ist  anzu- 
nehmen, daß  die  Ausstattung  des  Gebäudes  sehr  einfach  war. 
Außerhalb  der  Stadt  nach  Westen  lag  das  Amphitheater,  dessen 
große  Axe  außen  117,85  m.,  innen  67,71  m.,  die  kleine  82,20  m. 
außen,  67,71  m.  innen  betrug;  es  konnte  etwa  neun-  bis  zehn- 
tausend Zuschauer  fassen;  zweiundfünfzig  Säulenhallen  führten 


in  das  Gebäude.  Auch  dieses  Gebäude  war  von  einfachster  Aus- 
schmückung ;  es  fällt  nach  Texier  in  die  Zeit  des  Septimius  Severus. 
Die  Hafenanlagen  sind  schlecht  erhalten;  eine  sechsflächige  Pyra- 
mide, Laterne  genannt,  hat  zu  verschiedenen  Deutungen  Anlaß 
gegeben,  nach  Texier  wäre  es  eine  sechsfache  Sonnenuhr  ge- 
wesen. Ein  Thor  des  Hafens,  Porte  d'Orie,  hat  gleichfalls  zu 
Kontroversen  Veranlassung  gegeben:  es  wird  gewöhnlich  als  Porte 
doree  verstanden  und  man  nimmt  an,  daß  es  seiner  Goldver- 
zierungen wegen  so  genannt  war;  Palustre  stellt  dagegen  auf,  daß 
es  wahrscheinlich  griechisch  Mpa  uypaia  =  porta  speciosa  genannt 
worden  sei  und  daß  daraus  porta  aurea  geworden  sei.  —  p.  103 
bis  109.  J.  de  Lauriere,  quelques  nouvelles  de  Rome. 
Eine  Schilderung  der  neuen  Ausgrabungen  am  Forum.  —  p.  120 
bis  125.  Ant.  Heron  de  Villefosse,  inscriptions  de  Mornago, 
de  Galliano  et  de  Monza.  1.  Die  im  Bull.  mon.  t.  XL VII  p. 
769  und  p.  873  (Vgl.  Ph.  W.  I  p.  298)  von  Varisco  mitgeteilte  In- 
schrift lautet  genauer: 

MERCVRIO  Mercurio 
CASTVS  Castus 
VERI  •  PILI  Veri  fili- 

VS  US 
V  .  S  .  L  .  M.  v(otum)  s(olvit)  l(ibens)  m(erito) 
Eine  zweite  von  Varisco  mitgeteilte,  auch  im  C.  J.  L.  V,  5567 
enthaltene  Inschrift  ist  wegen  der  Eigennamen  von  Interesse;  der 
Name  Magiacus,  welcher  sich  in  dieser  und  einigen  andren  In- 
schriften dieser  Gegend  findet,  scheint  sich  auf  die  Gallia  cisal- 
pina  zu  beschränken.  —  Von  einem  bei  Galliano  zwischen  Monza 
und  Como  gefundenen  Altar  hat  Varisco  folgende  Inschrift  mit- 
geteilt: 

MATRONIS 

BRAECORIVM 

GALLIANATiVM 

Die  Braecores  Gallianatü  sind  offenbar  eine  gallische  tribus, 
deren  Wohnort  durch  den  heutigen  Namen  des  Ortes  bestimmbar 
ist;  dagegen  sind  die  etymologischen  Versuche,  Braecores  mit 
Brianza  oder  Braetia  in  Verbindung  zu  bringen,  verfehlt.  Daß 
die  Matronen  in  dieser  Gegend  geehrt  wurden,  ergiebt  sich  aus 
den  Inschriften  C.  J.  L.  V,  5227  und  5671.  Ein  Gräberfund  Va- 
riscos  bei  Tenero  im  Tessin  scheint  gleichfalls  von  Bedeutung  zu 
sein.  —  3.  Die  von  V.  Poggi  im  Bulletin  epigr.  de  la  Gaule  als 
gallo-latinisch  oder  etruskisch  gedeutete,  als  Mithras-Inschrift  an- 
gesehene Inschrift  von  Monza  lautet: 

XX  (ein  Halbmond)      Viginti  (annis) 
VIXI  NIES  I  Vixi  me(n)s(e)  uno 

SP  •  RENO  Sp(urio)  Reno(vato?) 

FECERV  Feceru(nt) 
VS  LEO  V(iv)us  Leo(ntinus) 

V8  DON  .  V(ivus)  Don(atus) 

DI  MAN.  Di(is)  Man(ibus). 

Poggi  las  in  der  dritten  Zeile  S.  Pareno  und  schuf  daraus 
einen  Gott  Parenus ;  das  Zeichen  hinter  P  ist  jedoch  ein  verwischtes 
Epheublatt  als  Trennungszeichen  und  deshalb  die  Lösung  in  dem 
angegebenen  Sinne  kaum  zweifelhaft.  Wenn  nun  auch  einzelne 
Siegel,  wie  VS  ungewöhnlich  sind,  kann  doch  der  Charakter  des 
Ganzen  als  Grabschrift  unzweifelhaft  angenommen  werden.  — 
p.  125—128.  E.  de  Beaurepaire,  decouverte  des  thermes  de 
Bayeux.  Bei  der  Errichtung  eines  neuen  Post-  und  Telegraphen- 
gebäudes in  Bayeux  sind  höchst  bemerkenswerte  Substruktionen 
gefunden  worden,  welche  im  Zusammenhange  mit  früheren  Funden 
zu  einer  Bäder-Anlage  gehören.  Die  jetzt  gefundenen  Teile  sind 
eine  Piscina  und  ein  Hypocaustum,  in  welchem  noch  Aschenreste 
aus  dem  Praefurnium  sich  vorfanden.  Die  Konstruktionen  sind 
äußerst  solide,  doch  fehlt  ihnen  jeglicher  Schmuck  an  Marmor- 
skulpturen oder  Stuck.   Aufgefundene  Münzen  gehören  der  Zeit 


721  [Ko.  23.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [9.  Juni  1883.]  722 


des  Marcus  Aurelius,  Constantinus  und  Valens  (147—378)  an;  bei 
früheren  Ausgrabungen  erstreckten  sich  die  Münzen  von  Trajan 
bis  Gratian  (98—383.) 

Jonrnal  of  Hellenic  Stndies.  Vol.  III  No.  2.  Octob.  1882. 
p.  185-392. 1— LH,  m.  Hlzschn.  u.  1  Taf.  Atlas :  pl.  XXni— XXIX. 

p.  186-217.   K.  C.  Jebb  (1)  the  ruins  at  Hissarlik;  (2) 
their  relation  to  the  Iliad.    1.  Schliemann  hat  in  Ilios  den 
Nachweis  zu  führen  versucht,  daß  die  verschiedenen  Bauanlagen 
in  Hissarlik  sieben  verschiedene  Epochen  umfassen,  von  denen 
nur  die  beiden  ersten  historisch  sind;  alle  Spuren  des  griechischen 
Ilium  hören  nach  ihm  in  der  Tiefe  von  6  Fuß  auf.   Dagegen  hat 
Dörpfeld  angenommen,  daß  nur  sechs  Bauarten  unterschieden 
werden  können,  welche  Jebb  historisch  folgendermaßen  festzu- 
stellen versucht:  1.  Das  griechische  Ilium  in  römischer  Zeit.  2.  Die 
sich  über  die  Ebene  erstreckende  Stadt,  welche  den  Hügel  als 
Akropolis  benutzt,  ist  das  griechische  Ilium  des  macedonischen 
Zeitalters,  welches  von  Lysimachus  c.  300  v.  Ch.  verschönert,  von 
Fimbria  85  v.  Ch.  zerstört  wurde.  3.  Die  kleine  Ansiedelung  vor 
der  macedonischen  im  5.  und  4.  Jahrh.  v.  Ch.  scheint  nur  durch 
ein  Heiligtum  der  Athena  Ilias  eine  lokale  Bedeutung  gehabt  zu 
haben;  Charidemus  besetzte  es  c.  359  v.  Ch,  (Dem,  in  Aristocr. 
§  154)  wahrscheinlich  nach  einer  Belagerung  (Plut,  Sert.  §  1.) 
4.  Eine  frühere  Ansiedelung  roheren  Charakters,  welche  äolischer 
Herkunft  zu  sein  scheint;  Strabo  kannte  eine  Überlieferung,  daß 
die  äolische  Kolonie  in  Troas  nach  manchem  Wechsel  des  Wohn- 
sitzes sich  auf  Hissarlik  angesiedelt  habe  -m-rj.  KpoTaov  ixciXtaxa, 
also  c,  560  V.  Ch.,  andere  Anzeichen  lassen  aber  schon  um  700 
V.  Ch.  eine  äolische  Kolonie  hier  existieren.  5.  Die  folgende  Stadt 
von  weiter  Ausdehnung  über  die  Ebene  wäre  prähistorisch  und 
dürfte  zur  Legende  des  troischen  Krieges  in  Beziehung  stehen; 
irgend  welche  lokalen  Belege  finden  sich  nicht.   6.  Wenn  die 
tiefer  liegenden  Gebäude-Spuren  nicht  zu  dieser  Stadt  gehören, 
so  wäre  noch  eine  frühere  Ansiedelung  anzunehmen.    Mit  diesen 
Annahmen  hängen  die  Funde  an  Thonwaren  zusammen,  über 
welche  Dumont  in  seinen  Ceramiques  de  la  Grece  Propre  aus- 
führlich berichtet:  Fundstück  und  Tiefe  belegen  den  Charakter 
der  Epoche;  und  selbst  der  kleine  Erdglobus,  welcher  in  einer 
Tiefe  von  26  Fuß  gefunden  ist,  beweist,  daß  diese  Strata  in  die 
Epoche  von  35,0—100  v.  Chr.  gehört.   2.  Die  allgemeinen  Schil- 
derungen der  Stadt  in  der  Ilias  lassen  Troja  in  einer  weiten  Ebene 
liegen,  die  Burg  auf  einem  luftigen,  zerklüfteten  Felsen;  zwei 
Flüsse  vereinen  sich  in  ihrer  Nähe  und  zwei  Quellen  entspringen 
dort,  welche  als  Ursprung  des  einen  Flusses  angesehen  werden 
können;  auch  gewährt  die  Ebene  Raum  für  die  Bewegung  zweier 
Heere;  überdies  ist  der  Raum  zwischen  dem  griechischen  Lager 
und  der  Stadt  ein  ziemlich  weiter  und  die  Stadt  gewährt  dem 
Achilles  Raum,  Hektor  mehrmals  um  die  Mauer  zu  jagen.  Letztere 
beiden  Momente  kommen  außer  Betracht,  da  schon  das  Altertum 
ihre  Unmöglichkeit  einsah  (Ar.  Poet.)   Dagegen  handelt  es  sich 
darum  zu  untersuchen,  wie  weit  der  Hügel  von  Hissarlik  der  To- 
pographie der  Hias  entspricht.    Hiernach  sind  alle  Verhältnisse 
zu  klein;  viel  besser  würde  das  einige  englische  Meilen  weiter 
landeinwärts  liegende  Bunarbaschi  den  homerischen  Anforderungen 
entsprechen,  obwohl  auch  hier  nicht  alle  Einzelheiten  zutreffen. 
Auch  die  von  Schliemann  aufgedeckten  Gebäude  sind  so  wenig 
umfangreich   und   in   ihren   Teilen    so  winzig,  daß    der  von 
Homer  gegebene  Maßstab  auch  nicht  im  entferntesten  zutrifft. 
Es    ist   demnach    nur    anzunehmen,    daß    Homer    keine  be- 
stimmte Topographie  im  Auge  hatte,   sondern   vielleicht  eine 
an  die  Lokalität  von  Hissarlik  sich   knüpfende   Legende  zur 
Grundlage  seines  Gedichtes  benutzt  hat.  Verf.  knüpft  hieran  eine 
Polemik  gegen  Mahaffys  Aufstellungen  in  „Ilios"  über  die  Kon- 
tinuität des  alten  Troja  in  dem  griechischen  Ilium ;  Mahaffy  stützt 


sich  auf  Ilias  20,  306  ff.  und  auf  Strabo  XIII,  53;  er  nimmt  ferner 
an,  daß  das  Polygnotische  Gemälde  gerade  die  von  Strabo  be- 
rührte Sage  vom  Antenor  illustriert  habe.    Jebb  führt  aus,  daß 
diese  drei  Stellen  nichts  mit  der  Erhaltung  von  Troja  zu  thun 
haben;  auch  ist  kein  Beweis  vorhanden,  daß  im  Altertum  diese 
Ansicht  galt.   Lykurgus  in  Leoer.  62  nennt  es  kurz ,  nachdem 
Alexander  es  neugegründet  (Strab.  XIII,  36),  als  gänzlich  zerstört; 
Mahaffys  Erklärungen  dieser  Stellen  sind,  wie  seine  Auffassung 
der  Beweise  des  Hellenicus  und  Demetrius  von  Scaphis  paradox 
und  sophistisch,  und  schon  das  gebildete  Altertum  erkannte,  daß 
die  Lokalsagen  lediglich  Phantasien  und  Erzeugnisse  der  Cice- 
rone waren;  es  fehlt  an  jeder  inneren  und  äußeren  Wahrschein- 
lichkeit, daß  in  Hissarlik  die  Topographie  der  Ilias  zu  suchen  und 
zu  finden  ist.  —  p.  218—227.   A.  H.  Sayce,  Explorations  in 
Aeolis.  Die  drei  Ausflüge,  welche  geschildert  werden,  erstreckten 
sich  in  den  Paß  von  Karabel,  nordöstlich  von  Ali  Agha;  nach 
Larissa  und  Neonteichos  und  auf  den  Sipylos.    Auf  dem  ersten, 
ausgedehntesten  Ausfluge  in  Gemeinschaft  mit  Dennis  und  Reinach 
wurden  Uberreste  cyklopischer  Bauten  gefunden,  welche  aus  dem 
Zeitalter  der  Amazonen  oder,  wie  Verf.  annimmt,  der  hittitischen 
Einfälle  stammen ;  es  wurde  die  Straße  gefunden,  welche  in  ältester 
Zeit  von  Ephesus  nach  Phokis  führte  und  von  Herodot  II  106  er- 
wähnt wird;  endlich  glaubt  Sayce  die  Lage  von  Aegae  und  Adae 
besser  bestimmen  zu  können;  er  verbessert  Kieperts  Karte  dahin, 
daß  Aegae  von  Güzel  Hissar  nach  Namrüt  Kalessi,  Adae  von  Ali 
Agha  nach  Güzel  Hissär  verlegt  wird  —  indes  giebt  er  auch 
Reinachs  Hypothese  als  möglich  zu,  daß  das  Kap  Hydra  in  Strabo 
Lija  Bornü  sei,  in  welchem  Falle  Adae  auf  dem  Vorgebirge  Arab 
Chiflik  gelegen  habe  und  die  bei  Güzel  Hissär  gefundenen  Gräber 
noch  unbestimmbar  seien.   Die  Funde  an  Inschriften  und  Kunst- 
werken waren  unbedeutend.   Die  zweite  Tour  ist  von  Ramsay 
hinreichend  erläutert;  eine  Wasserleitung  am  Fuße  des  Berges,  auf 
welchem  Larissa  gestanden  hat,  scheint  von  ihm  nicht  erwähnt  zu 
sein.   Am  ergiebigsten  war  der  Besuch  des  Niobefelsens  von  Si- 
pylos; mit  Hülfe  zweier  zusammengebundener  Leitern  gelang  es, 
den  Kopf  zu  besteigen  und  man  fand  außer  einem  merkwürdigen 
Schmuckzeichen  in  Form  einer  Lotosblume  Andeutungen  von  Locken 
in  der  Art  der  ägyptischen  Bildsäulen,  welche  den  engen  Zusammen- 
hang der  hittitischen  mit  den  ägyptischen  Künstlern  in  dieser 
Zeit  klar  legten.   Am  Fuße  des  Berges  fanden  sich  griechische 
Gräber  und  in  einem  die  folgende  Inschrift: 

....  H2TI2  MENEKPA 
[toü?]  XHEP  AXTHS  KAI 
[avJAPOE  AITHE  KAI  TE 
[xjNQN  KAßlOr  EXX[c(p]IE 
THPION  ANEBHKEN 
Verf.  meiat,  daß  Kaßioi;  Gavius  nicht  Cajus  bedeutet.  — 
p.  228—233.  Charles  Waldstein,  notice  of  a  Lapith-head  in 
the  Louvre,  from  the  metopes  of  the  Parthenon.  Mit 
Tafel  XXIII.    Durch  das  Auffinden  eines  Marmorkopfes  im  Louvre  , 
hat  Verf.  die  Metope  (VII  Michaelis)  im  Britischen  Museum,  welche 
bisher  schon  als  eine  der  vollendetsten  galt,  vervollständigt.  Der 
Kopf  ist  erst  in  jüngster  Zeit  von  einem  Wiener  Händler  gekauft 
und  angeblich  im  Piräus  gefunden;  er  ist  von  feinstem  penthesi- 
läischen  Marmor  und  noch  so  vortrefflich  erhalten  (nur  die  Nase 
ist  etwas  verletzt),  daß  die  Bruchteile  genau  aufeinander  passen; 
durch  die  Ergänzung  gewinnt  die  Darstellung  erst  ihre  volle  Be- 
deutung, da  die  ganze  Bewegung  der  Gruppe  und  ihr  technischer 
Schwerpunkt  in  dem  Punkte  liegt,  wo  die  Blicke  beider  Kämpfenden 
sich  kreuzen.   Der  junge  amerikanische  Gelehrte  hat  sich  durch 
diesen  Fund  wieder  als  einer  der  bedeutendsten  Kenner  der  athe- 
nischen Kunst  erwiesen.  —  p,  234—239.  Ad.  Michaelis,  marble 
head  of  a  horse.  (Mit  einem  Zusatz  von  P,  Gardner.)  Mit 
Tafel  XXIV.   Von  Herrn  J.  Reddie  Anderson  ist  dem  Britischen 


723  \No.  23.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Juni  1883.] 


724 


Museum  der  bei  Tarent  gefundene  Marmorkopf  eines  Pferdes  ge- 
schenkt worden,  von  welchem  Prof.  Michaelis  in  Straßburg  nach 
Photographien  Herkunft  und  Art  bestimmte.   Da  die  eine  Seite 
weniger  gut  durchgeführt  ist  als  die  andere,  schließt  er,  daß  es 
bestimmt  war,  wie  in  einem  Relief  von  der  Seite  betrachtet  zu 
werden;  Ähnlichkeit  mit  den  Pferden  des  Parthenon-Frieses  läßt 
auf  griechischen  Ursprung,  die  realistische  Durchführung  auf  die 
Schule  des  Lysippos  schließen;  wahrscheinlich  ist  Tarent  auch 
der  Erzeugungsort,  und  im  Anschlüsse  an  Münzen  der  Stadt  glaubt 
er  das  4.  Jahrh.  oder  die  erste  Hälfte  des  3.  als  Entstehungszeit 
feststellen  zu  dürfen.  Herr  Gardner  bestätigt  dies ,  glaubt  übrigens 
das  Datum  in  die  letzte  Hälfte  des  4.  Jahrh.  legen  zu  dürfen,  da 
um  300   bereits  eine  überladene  Detailausführung  eintritt,  von 
welcher  sich  der  vorliegende  Gegenstand   freigehalten  hat.  — 
p.  240—243.  A.  S.  Murray,  Herakles  Epitrapezios.  Mit  Tafel 
XXV.   Bei  den  Ausgrabungen  des  Palastes  des  Sennacherib  in 
Kujunjik  1880  hat  Herr  Rassam  eine  etwa  1'9"  hohe  Statuette  des 
Herakles  in  Kalkstein  gefunden,  welche  nach  der  in  roten  Buch- 
staben aufgezeichneten  Inschrift  (SapaTidSwpoc;  'ApTsixiowpou  y.a-z 
suxr^v.  Aio-(£vy;(;  szoisv)  ein  Weihbildnis  ist;  es  befindet  sich  jetzt  im 
Britischen  Museum.   Nach  Martial  und  Statius  hat  Nonius  Vindex 
eine   Bronzefigur   des   ausruhenden  Herakles  besessen,  welche 
Alexander  d.  Gr.  von  Lysippos  hatte  anfertigen  lassen  und  welche 
als  Tafelaufsatz  diente.    Vorliegende  Figur  ist  von  ähnlichem 
Charakter  und  vielleicht  von  dem  von  Plinius  e  rwähnten  Diogenes 
welcher  an  dem  Mausoleum  des  Agrippa  mitgearbeitet  hat,  ver- 
fertigt; in  der  Hand  befindet  sich  das  Fragment  eines  Trinkkruges 
Als  Kopie  der  Figur  des  Lysippos  kann  sie  nicht  angesehen 
werden,  eher  als  Gegenstück,  da  sich  der  Lysippische  Canon  nicht 
auf  sie  anwenden  läßt.  —  p.  244—255.  Ernest  Arthur  Gardner 
Athene  in  the  west  pediment  of  the  Parthenon.  Mit 
Holzschnitt.   Eine  1872  in  der  Krim  gefundene  Vase  mit  der 
Darstellung  des  Wettstreites  zwischen  Athene  und  Poseidon  hat 
zu  Vergleichen  mit  dem  untergegangenen  Relief  des  Phidias  von 
der  westlichen  Seite  der  Basis  des  Parthenon  Veranlassung  ge- 
geben, und  Stephani,  de  Witte,  Petersen,  Brunn,  Robert  haben  ver- 
sucht, das  Vasenbild  zur  Rekonstruktion  des  Reliefs  zu  verwenden; 
Gardner  weist  diese  Versuche  zurück  und  giebt  der  Darstellung 
der  Athene  auf  einer  Münze  den  Vorzug,  welche  die  Zeichnung 
Carrey's  genügend  erklärt  und  unterstützt.  —  p.  256—263.  W.  M- 
Bamsay,  some  Phrygian  monuments,  mit  Tafel  XXVI  — 
XXIX.   Ramsay  giebt  hier  im  Anschlüsse  an  seine  früheren  Mit- 
teilungen über  die  Entwickelungsphasen  Phrygiens  eine  Anzahl 
Grabdenkmäler,  welche  eine  große  Übereinstimmung  mit  Denk- 
mälern früh-griechischer  Kunst  zeigen  und  deshalb  einen  Zusammen- 
hang mit  dem  Kulturleben  nachweisen.   So  ist  an  einem  Grab- 
thore  der  Zusammenhang  mit  dem  Löwenthore  in  Mykenä  erwiesen, 
das  phrygische  Grabmal  zeigt  die  ältere  Eatwickelungsstufe  in  Auf- 
fassung und  Darstellung.   In  wie  weit  die  Vermittelung  des  Ver- 
kehrs auf  dem  Landwege  oder  über  das  Meer  bewirkt  worden  ist, 
wird  schwer  zu  ermitteln  sein;  Übereinstimmendes  im  Kultus  findet 
sich  auf  dem  Wege  um  das  Schwarze  Meer  hinlänglich,  doch  ist 
aus  den  Sagen  und  Überlieferungen  ein  Seeverkehr  nicht  ausge- 
schlossen.  Die  Rückwirkung  der  griechischen  Kunst  auf  die  phry- 
gische ist  an  anderen  jüngeren  Beispielen  hinlänglich  dokumentiert; 
ein  eigentümlicher  Zug  geht  freilich  selbst  durch  die  spätesten 
Kunsterzeugnisse  des  Landes.  -  p.  264  —  282.   Percy  Gardner, 
the  palaces  of  Homer.  Mit  einem  Grundplan  des  Hauses 
des  Odysseus.   An  der  Hand  der  Dichtung  verfolgt  der  Verf. 
den  Plan  des  Hauses  des  Odysseus  und  giebt  ein  sehr  ansprechendes 
und  eingehendes  Bild  davon.   Die  Umfriedigung  des  Gebäudes, 
sowie  die  Grandmauern  der  einzelnen  Teile  bestanden  aus  jenen 
unregelmäßigen  Aufschichtungen,   welche   wir   als  cyklopische 
Mauern  bezeichnen;  Fenster  hatten  die  Räume  nicht,  sondern  em- 


pfingen ihr  Licht  durch  größere  Öffnungen  von  oben,  welche  zu- 
gleich als  Rauchabzüge  dienten,  und  durch  die  Thüren.  Der  erste 
Teil  des  Gebäudes,  die  aohq,  der  ungepflasterte  Hof,  war  nach 
außen  durch  Thüren  abgeschlossen,  vor  diesen  lagen  nach  beiden 
Seiten  Ruhesitze;  im  Inneren  reihten  sich  Gemächer,  aciXop-o',  an, 
welche  für  die  Sklaven  und  die  unverheirateten  Familienglieder  als 
Schlafzimmer  dienten.   Ihnen  zunächst  war  der  rätselhafte  &olo;, 
ein  Rundbau,  welchen  der  Verf.  als  Familienbegräbnis  deutet.  In 
der  Mitte  des  Hofes  befand  sich  der  Altar  des  Zsb;  'Ep/sTo;.  Den 
Eingang  zum  eigentlichen  Wohnhause  bildete  eine  gedielte  und  über- 
wölbte Säulenhalle,  die  aiÖ-ouaa,  welche  auch  zum  Wohn-  und  Schlaf- 
raum gebraucht  wurde;  ob  sie  mit  dem  izpooo^oz  identisch  war  oder 
ob  der  vor  ihr  liegende  Raum  so  bezeichnet  wurde,  läßt  Verf.  un- 
entschieden.  Durch  eine  Thür  gelangt  man  in  das  Hauptgemach, 
das  lisfapov,  welches  in  der  Odyssee  als  der  Speisesaal  der  hundert 
Freier  dient,  also  eine  gewaltige  Ausdehnung  gehabt  hat.  Auf 
beiden  Seiten  des  Eingangs  und  Ausgang  sind  erhöhte  Bühnen 
oder  Schwellen,  die  ouooi,  am  Eingange  aus  Holz  ([ilX'.voc;),  nach  dem 
&c1gi).o(;  zu  aus  Stein  (Xaivo;);  an  dem  Eingange  befindet  sich  an 
einem  Pfeiler  der  Speerständer  Soupooöxo.    Die  Decke  wird  durch 
Pfeiler  (xtovsc)  gestützt  und  der  zwischen  diesen  liegende  Raum,  als 
lisoöSliai  bezeichnet,  scheint  durch  Hängeböden  als  Wohmaum  ver- 
wendet worden  zu  sein.   Ob  dies  die  pw-fs;  sind,  ist  nicht  zu  er- 
mitteln.  Im  Hintergrunde  vor  der  Steinbühne  stand  der  Herd 
(sayapa),  auf  welchem  aller  Bedarf  des  Hauses  gekocht  wurde. 
Längs  beider  Seiten  des  Gebäudes  zogen  sich  Gänge  (Xc.üpai), 
welche  durch  eine  Thür  (opso&üprj)  mit  dem  [A^apov  und  mit  dem 
d-dla]x.oc,  in  Verbindung  standen.    Das  letzte  gesonderte  Gemach, 
»«Xaiioc,  war  die  Frauenwohnung  und  diente  unmittelbar  den  ver- 
heirateten Familien  gliedern  als  Schlafzimmer  oder  stand,  wie  dies 
in  der  Wohnung  des  Odysseus  der  Fall  war,  durch  eine  Treppe 
oder  Leiter  (-/.XTiia^)  mit  oberen  Wohnräumen  in  Verbindung,  wo 
Odysseus  sich  ein  Schlafzimmer  erbaut  hatte  und  wo  auch  eine 
Schatzkammer  sich  befand;  denn  hier  lag  der  Bogen,  mit  welchem 
er  den  Racheakt  vollzog.   Eine  größere  Schatzkammer  muß  am 
Ende  des  Frauengemachs  gelegen  haben,  die  mit  einem  Dache  ver- 
sehen und  verschließbar  war;  doch  ist  gerade  die  Einteilung  des 
Frauengemachs,  als  nicht  allgemein  zugänglich,  am  wenigsten  klar: 
ein  Teil  desselben  hieß  y-ijapa  und  war  gleichfalls  zum  Abschließen 
eingerichtet.   Unklar  ist  noch,  an  welchem  Orte  sich  die  Bäder 
befanden;  einmal  werden  sie  als  getrennt  vom  Hauptgebäude  be- 
zeichnet, während  Odysseus  sein  Bad  unmittelbar  im  jx^apov  nimmt. 
Der  Verf.  verweist  noch  auf  einen  Artikel  von  Watkiss  Lloyd  in 
der  Zeitschrift  Architect  (4.  u.  11.  Aug.  1877)  als  wertvoll  und 
den  seinen  ergänzend,  worauf  wir  gleichfalls  hinweisen  wollen.  — 
p.  283—300.   Warwick  Wroth,  Telesphoros.   Die  Münzen  der 
phrygischen  und  bithynischen  Städte,  namentlich  Pergamou  und 
Nicaea,  weisen  als  Münztypus  den  Heilgott  Telesphoros  auf;  auch 
einige  Denkmäler  und  ein  bei  Athen  gefundener  Inschriftstein  aus 
später  Zeit  mit  einem  Hymnus  auf  den  Gott  deuten  auf  die  Ver- 
breitung eines  Kults  des  Gottes;  meist  tritt  er  in  Verbindung  mit 
Asklepios  und  Hygieia  auf,  einzeln  fast  nur  auf  den  Münzen  von 
Pergamon,  wo  auch  wahrscheinlich  nach  einer  Stelle  des  Pausanias 
die  Urstätte  seines  Dienstes  zu  suchen  ist.    Welche  Stellung  der 
jugendliche  Gott  in  der  Reihenfolge  der  Heilgötter  hatte,  ob  die 
Regeneration,  wie  es  Welcker  andeutet,  oder  die  Rekonvalescenz, 
wie  Gerhard  und  Panofka  annehmen,  darüber  ist  die  Entscheidung 
schwierig;  vielleicht  geben  die  ferneren  Ausgrabungen  in  Phrygien 
weiteren  Aufschluß.  —  p.301— 338.  L.  A.  Farneil,  the  Pergamene 
frieze,  its  relation  to  litterature  and  tradition.  (Erster 
Artikel.)   Mit  dem  Vasenbilde  von  Melos  und  der  Zeus- 
und  Athene-Gruppe  in  Holzschnitt.   Verf.  prüft  im  ersten 
Abschnitte  die  Überlieferung  des  Gigantenkampfes,  wie  sie  in  der 
Litteratur  zum  Ausdruck  kommt;  die  Naturerscheinungen  in  den 


725  [No.  23.]  PHILOLOGISCHE 


stürmischen  Meergegenden  und  in  den  vulkanreichen  Teilen  des 
südlichen  Italien  sieht  er  als  den  Ursprung  der  Gigantensage  und 
als  Ausläufer  der  lokalen  Tradition  an;  daher  die  Verbindung  der 
Schlange  als  der  Erdgeborenen,  mit  den  riesigen  Leibern,  als 
Symbol  der  Kraft.  Im  zweiten  Abschnitt  giebt  er  eine  Vergleichung 
der  Kunstdenkmäler  mit  ähnlichen  Darstellungen;  er  lobt  die  tech- 
nische Durchführung  des  Frieses  in  der  Gliederung  der  Komposition 
und  der  Ausführung  der  einzelnen  Teile  und  sucht  den  Einfluß 
älterer  Darstellungen  auf  die  schaffenden  Künstler,  welche  er  als 
Pergamener  annimmt,  und  dieser  auf  die  nachfolgende  Zeit  in  den 
Einzelheiten  festzustellen.  —  p.  339—353.  W.  M.  Ramsay,  the 
tale  of  Saint  Abercius.  In  der  in  den  Acta  Sanctorum  mit- 
geteilten Biographie  des  H.  Abercius,  Bischofs  von  Hieropolis,  findet 
sich  die  Grabinschrift  des  Heiligen,  deren  Echtheit  vielfach  ange- 
zweifelt wurde.  Ramsay  hat  eine  ähnliche,  offenbar  jener  nach- 
geahmte vom  Jahre  216  n.  Ch.  gefunden  und  prüft  nun  die  Bio- 
graphie auf  ihre  historische  Treue:  er  kommt  nach  historischen 
und  namentlich  geographischen  Vergleichen  dahin,  daß  die  Urschrift 
derselben  etwa  in  das  Jahr  180  n.  Ch.  fällt  und  daß  Metaphrastes 
genau  auf  Grund  dieser  Quelle,  in  welcher  sich  die  lokalen  Über- 
lieferungen erhalten  finden,  das  Leben  bearbeitet  hat.  Von  be- 
sonderem Interesse  hierbei  ist  die  Verwaltungsgeschichte  Phrygiens, 
welches  von  Diokletian  in  zwei  Provinzen  geteilt  wurde,  Phrygia  I 
und  Phrygia  II  oder  magna  und  parva,  welche  später  die  Namen 
Phrygia  Salutaris  und  Phrygia  Pacatiana  erhielten;  Pacatiana  war 
die  bedeutendere,  ihr  Vorgesetzter  erhielt  den  Titel  eines  comes, 
welcher  dem  vicarius  provinciae  Asianae  gleichgestellt  war.  Mit 
dieser  Umwandlung  steht  auch  die  Geschichte  der  Wege  in  Ver- 
bindung, über  welche  Verf.  schon  früher  berichtet  hat  (s.  Ph. 
W.  III p.  250).  — p.  354-360.  H.  F.  Tozer,  Vitylo  andCargese; 
an  episode  from  later  greek  history.  Behandelt  die  Aus- 
wanderung einer  Anzahl  Mainoten  nach  Corsica  im  Jahre  1669. 
Merkwürdig  ist,  daß  sich  nicht  nur  Sprache  und  Überlieferung, 
sondern  auch  Volkslieder  in  der  fremden  Heimat  erhalten  haben.  — 
p.  361—392.  Edward  A.  Freeman,  some  points  in  the  later 
history  of  the  greek  language.  Eine  höchst  bemerkenswerte 
Studie  über  die  Entwickelung  der  griechischen  Sprache,  welche 
eine  vollständige  Übersetzung  verdiente ;  wir  können  bei  Mitteilung 
des  Inhalts  auf  die  reichen  Einzelheiten  nicht  eingehen  und  bleiben 
deshalb  nur  an  der  Außenseite  dieser  interessanten  Arbeit.  Verf. 
geht  von  dem  Gedanken  aus,  daß  es  ein  Unrecht  ist,  Kunst-Denk- 
mäler der  späteren  Zeit,  weil  sie  nicht  der  klassischen  Periode  der 
Kxinst  angehören,  zu  zerstören,  wenn  es  den  Versuch  gilt,  nach 
früheren  Denkmälern  zu  forschen;  jedes  Kunstwerk  sei  ein  Denk- 
mal seiner  Zeit  und  das  Abtragen  des  herzoglichen  Turmes  auf 
der  Akropolis,  das  Zerstören  der  kaiserlichen  Basilika  in  Olympia 
sei  ein  ebenso  großer  Vandalismus,  als  die  Zerstörungen,  welche 
wir  als  barbarisch  bezeichnen.  Dasselbe  gilt  von  der  Litteratur. 
Man  bezeichnet  gewöhnlich  die  nachklassische  Zeit  als  diejenige, 
welche  eine  Beachtung  nicht  verdient;  und  doch  sind  die  Litteratur- 
denkmale  auch  der  spätesten  Zeit  als  Kulturerzeugnisse  gleich 
beachtenswert:  und  noch  mehr,  die  Verfechter  des  Klassicismus 
nehmen  mit  Unrecht  die  Litteratur  des  4.  Jahrh.  v.  Ch.  als  den 
Ausdruck  des  hellenischen  Volksgeistes  an;  denn  nur  von  wenigen 
Schriftstellern  selbst  der  klassischen  Periode  ist  die  Volkssprache 
als  Schriftsprache  gebraucht  worden;  zwischen  der  Sprache  des 
Aristophanes  und  des  Aristoteles  ist  fast  ein  größerer  Unterschied, 
als  zwischen  der  des  Homer  und  des  Herodot;  ja,  es  scheint,  als 
ob  schon  früh  diese  Verschiedenheit  sich  ausgebildet  hat:  Herodot 
war  ein  Dorier  und  schrieb  im  ionischen  Dialekt,  und  die  Tragiker 
suchten  die  Feierlichkeit  ihrer  Chöre  durch  äolische  Formen  zu 
erhöhen.  In  der  Schriftsprache  jedoch  bildete  sich  mehr  und  mehr 
ein  Festhalten  am  attischen  Dialekte  heraus  und  fast  unbekümmert 
um  die  Entwickelung  des  Volksgeistes  und  um  die  Wandlungen 


WOCHENSCHRIFT.  [9.  Juni  1883.]  726 


der  Sprache  suchten  die  Schriftsteller  aller  Zeiten  bis  zum  Ab- 
sterben der  griechischen  Litteratur  sich  der  als  klassisch  aner- 
kannten Mundart  zu  bedienen.  Diese  Stabilität  ist  der  Litteratur 
nicht  günstig  gewesen;  denn  es  läßt  sich  die  Einseitigkeit  des 
Ausdrucks  nicht  vermeiden  und  es  stellt  sich  ein  Gegensatz  zu 
allen  Richtungen  und  den  Forderungen  der  Zeitgenossen  heraus. 
Dies  trat  noch  mehr  hervor,  als  die  lateinische  Sprache  sich  auch 
im  Osten  verbreitete  und  die  regierende  wurde:  zwar  blieb  das 
Griechische  die  Sprache  des  Volkes,  aber  am  Hofe,  im  Gerichts- 
und Verwaltungswesen  und  selbst  in  den  Schulen  war  eine  Zeit 
lang  das  Lateinische  die  Sprache  der  Gebildeten.  Wie  das  Corpus 
juris  das  bedeutendste  Überbleibsel  dieser  Epoche  ist,  so  giebt  sich 
der  Einfluß  mittelbar  auch  in  den  Litteraturdenkmälern  zu  er- 
kennen ;  das  Eindringen  lateinischer  Bezeichnungen  für  technische 
Ausdrücke,  die  Übersetzungen  officieller  Formeln,  die  alsdann 
gleichzeitig  in  griechischer  Umschreibung  mitgeteilt  werden,  sind 
die  charakteristischen  Zeichen  dieser  Zeit.  Selbst  die  Wandlungen 
der  Volkssprache  blieben  nicht  ohne  Einfluß  auf  die  Schriftsprache: 
das  Zusammentreffen  mit  fremden  Nationen,  welches  im  Lateinischen 
die  Umwandlung  der  Sprache  in  die  romanischen  Dialekte  bewirkte, 
übte  auch  im  Griechischen  einen  bedeutenden  Einfluß  aus;  von 
dem  Eindringen  slavischer  Elemente  wurden  auch  die  Schriftsteller 
beeinflußt,  und  die  Gegensätze  der  altgriechischen  und  der  neueren 
Ausdrucksweise  mehrten  sich  bei  den  Steilen,  wo  es  den  Schrift- 
stellern darauf  ankam,  etwas  klarer  und  der  Allgemeinheit  ver- 
ständlicher hinzustellen.  Am  schärfsten  tritt  dies  bei  den  Autoren 
hervor,  welche  sich  einer  philologisch  treuen  Anlehnung  an  die 
klassischen  Muster  befleißigen:  ihre  Ausdrücke  haben  etwas  eigen- 
tümlich Gesuchtes,  und  wenn  sich  auch  die  Wörter  als  unverkennbar 
klassisch  erweisen,  so  ist  die  Ausdrucksweise  doch  ganz  von  dem 
Geiste  des  Zeitalters  abhängig.  Wahrscheinlich  ist  es  nun,  daß 
sieh  neben  der  uns  erhaltenen  niedergeschriebenen  Litteratur  auch 
eine  volkstümliche,  im  Munde  fortlebende,  namentlich  das  Lyrische 
pflegende  Litteratur  ausbildete  und  daß  in  derselben  Art,  wie  im 
Abendlande  die  Volksdialekte  die  Oberhand  gewannen,  es  so  im 
Osten  mit  den  Klephten-Liedern  der  Fall  war:  ein  Dante  fand  sich 
nicht,  welcher  mit  einem  Schlage  den  zwitterhaften  Zustand  be- 
endete, aber  allmählich  gewann  die  Dialekt-Litteratur  das  Uberge- 
wicht. Sie  ist  bei  weitem  charakteristischer  als  die  Nachahmung 
der  klassischen  Litteratur  es  war  und  deshalb  auch  wertvoller. 
So  ist  jenes  Streben  von  Koraes  und  seiner  Schule,  welche  mit 
einem  galvanischen  Strome  die  alte,  klassische  Litteratur  und  Aus- 
drucksweise in  die  heutige  Sprache  eingeführt  hat,  als  kein  glück- 
liches zu  bezeichnen;  eine  rationelle  Ausbildung  der  heutigen 
Sprache  wäre  glücklicher  gewesen. 

Neue  Jahrbüclier  für  Philologie  und  Pädagogik,  127.  und 
128.  Band.   Leipzig  1883. 
Drittes  Heft. 
Erste  Abteilung. 

1.  Johannes  Renner  in  Zittau,  Zu  Sophokles,  S.  145— 158. 
R.  konjiciert  Phil.  491  Tpa-/ivitzv  xs  {jay  iav  xöv  x'  süpoov.  642  oIS'* 
äXXd  xdxsfvoiot  xaüx'  svavxiov.  661  et  (lot  ö-s;!'.?,  &sXwv  av  si  os  (irj, 
Traps ((;,  letzteres  im  Sinne  von  praetermittens,  neglegens,  sodaß  in 
beiden  Gliedern  zu  ergänzen  ist  ^aaxdisai  xo  xö^cv.  667  Sapas-,  rcap- 
ssxai  aot  i^sxsö^aaS-ai  ßpoxöiv  'Apsx^i;  sxaxi  xwvo'  ETridicuaai,  jto'vov 
mit  Ausscheidung  eines  Glossems.  691  iv'  au-hc,  x-q\oopov  oü;: 
r^wv  ßdaiv  Oüos  xiv'  i-^iihptav  v.iyj.  -^dxova.  762  ßoüXsL  \d^iü\^ax  x^Bs 
v.oX  ö-ijoa  xi  aou;  1110  icxavtooüiv  statt  oü  itxavüüv.  Trach.  196  xö  pp 
ito&sivöv  xa?  xic;  ixiia&siv  901  xo{x-/)(;  statt  v.oXka.  Aias  1310 

mit  Umstellung  iitsl  &c(vsTv  (xoi  xoü8'  uicspTOvouiJLSvcp  KaXov  -r:pooT^).u)c 
[iaXXov  7^  usw.  1311  Siaa^c;  uTtsp  ruvai.xöi;,  i^^S-poy  aoü  &'  öpi- 
jj,ovo(;  >.£X"^v,  sodaß  die  Worte  l^^^w  , .  .  \si&v  eine  epexegetische 
Apposition  zu  Stoa^?  pvaixdg  bilden. 


727  [No.  23.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [9.  Juni  1883.] 


2.  WilhelmHeinrichRoscher  in  Würzen,  Die  Vergiftung 
mit  Stierblut  im  klassischen  Altertum.  S.  158  —  162.  R.  stellt 
die  teils  der  mythischen,  teils  der  historischen  Zeit  angehörenden 
Zeugnisse  dafür  zusammen,  daß  im  klassischen  Altertum  frisches 
Stierblut  als  ein  tötlich  wirkendes  Gift  galt.  Doch  fehle  es  auch 
nicht  an  Zeugnissen,  wonach  das  Trinken  von  Stierblut  bisweilen 
ganz  ungefährlich  war.  Da  die  einzelnen  Fälle  der  Stierblutver- 
giftung, die  aus  historischer  Zeit  angeführt  werden,  nicht  wohl 
beglaubigt  seien,  so  entscheidet  sich  R.,  gestützt  auf  ein  Gutachten 
des  Leipziger  Physiologen  Karl  Ludwig  und  ein  zweites  eines 
Stuttgarter  Veterinärarztes,  für  die  Annahme,  daß  vereinzelte  Fälle 
von  Vergiftung  durch  milzbrandiges  Stierblut  verkehrter  Weise 
den  Anlaß  gegeben  haben  zu  dem  Glauben,  daß  Stierblut  überhaupt 
giftig  sei. 

3.  Ernestus  Ricardus  Schulze,  Budissae,  ütra  futuri 
forma  oratores  Attici  uti  maluerint,  s^ou  an  ax^^ou)?  S.  163 
bis  166.  Die  attischen  Redner  haben  axvjow  außer  in  zaxsysiv  fast 
ganz  gemieden.  Ein  Bedeutungsunterschied  zwischen  den  beiden 
Formen  ist  weder  im  simplex  noch  in  den  composita  zu  finden. 
Die  Beispiele  für  ayrjatu  finden  sich  hauptsächlich  bei  Isokrätes 
und  Demosthenes,  von  denen  'alter  in  foro  non  versabatur,  ut  a 
consuetudine  aetatis  suae  recedere  facile  posset,  alter,  quem  vim 
et  maiestatem  orationibus  suis  addere  studuisse  constat,  libenter 
retinuit  formam  antiquiorem  eoque  graviorem'. 

4.  Emil  Albrecht  in  Berlin,  Die  Gegner  in  der  ersten 
Rede  des  Isaios.  S.  167  —  168.  Als  solche,  die  dem  Sprecher 
gegenüber  die  Erbschaft  für  sich  in  Anspruch  nahmen,  seien 
Pherenikos,  Poseidippos  und  Diokles,  außer  diesen  aber  noch 
mindestens  ein  Bruder  anzusehen.  Da  sich  auf  der  andern  Seite 
zwei  Brüder  befanden,  so  sei  die  von  den  Vermittlern  vorgeschlagene 
Teilung  so  zu  verstehen,  daß  jede  der  beteiligten  Personen  ein 
Sechstel  der  Erbschaft  bekommen  sollte. 

5.  Julius  Beloch  in  Rom,  Die  Weihinschrift  des  Diana- 
haines von  Aricia.  S.  169—175.  Verf.  polemisiert  gegen  Seecks 
(Rh.  Mus.  37,  15  f.)  Bezeichnung  der  Liste  der  Latinerstädte, 
deren  Truppen  an  der  Schlacht  am  See  Regillus  teilnahmen,  bei 
Dionys.  V  61  als  einer  'Schwesteruxkunde'  der  durch  Priscian  aus 
Cato  erhaltenen  Weihinschrift  von  Aricia.  Auch  sei  die  von  ihm 
gegebene  Datierung  der  'Schwesterurkunden'  mangelhaft  begründet. 
Die  Inschrift  von  Aricia  gehöre  nicht,  wie  Seeck  glaubt,  in  das 
4.  Jahrb.,  sondern  an  das  Ende  des  6.  oder  den  Anfang  des  5. 
Jahrh.  Denn  sie  sei  eine  Urkunde  nicht  der  albanischen  Festge- 
nossenschaft, sondern  des  engeren  Latinerbundes  und  sei  somit  vor 
die  Zerstörung  von  Pometia  zu  setzen,  die  wahrscheinlich  im  An- 
fange der  Volskerkriege  erfolgte.  Auch  müsse  die  Weihung  des 
Dianahaines  bei  Aricia  vor  dem  J.  493  (foedus  Cassianum)  statt- 
gefunden haben,  da  sie  gleich  nach  der  Begründung  des  Bundes 
vorgenommen  sein  werde,  derselbe  aber  in  dem  genannten  Jahre 
schon  bestand. 

6.  Robert  Sprenger  in  Northeim,  Zu  Justinus.  S.  175 
bis  176.  Konjekturen:  VI  6,  5  indutüs  agentes  statt  insidiantes. 
XIX  2,  5  agitarent  statt  cogitarent.  XXXIX  3,  11  execrationi  parri- 
cidarum  mandata  ('preisgegeben').  —  Adam  Eussner  in  Würz- 
burg: XIV  4,  3  ex  Victore  vinctum. 

7.  Theodor  Vogel  in  Leipzig,  Anzeige  von  Karl  Sittl,  Die 
lokalen  Verschiedenheiten  der  lateinischen  Sprache  mit 
besonderer  Berücksichtigung  des  afrikanischen  Lateins.  Er- 
langen, Deichert  1882.  S.  177—192.  Referent  berichtet  über  den 
ersten  Teil  der  Schrift  in  Kürze  und  beschäftigt  sich  eingehend 
mit  dem  zweiten  Teil,  welcher  dem  afrikanischen  Latein  gewidmet 
ist.  Nachdem  er  die  Schwierigkeiten  unserer  Erkenntnis  der  Pro- 
vinzialismen des  Latein  und  unsere  relativ  bessere  Lage  gegenüber 
dem  afrikanischen  Latein,  sowie  die  von  Sittl  aufgestellte  Liste  der 
afrikaniBchen  Autoren  erörtert  hat,  bemerkt  er,  daß  die  erste  der 


vier  Rubriken,  in  denen  Sittl  die  Absonderlichkeiten  der  Afrikaner 
behandelt,  richtiger  die  Überschrift  'Schwulst'  als  'Punisches' 
tragen  würde,  da  Manches  von  dem  unter  dieser  Rubrik  behandel- 
ten durchaus  nicht  spezifisch  semitisch  sei,  so  der  sog.  Identische 
Genetiv'  (z.  B.  vanitas  vanitatwm)  und  auffallende  Pleonasmen.  Mit 
richtigem  Takt  habe  dagegen  Verf.  das  Archaistische  von  dem 
Vulgären  zu  scheiden  gesucht,  und  es  sei  ihm  gelungen  zu  er- 
weisen, daß  es  wirklich  gewisse  charakteristische  afrikanische  Pro- 
vinzialismen gegeben  hat.  Den  von  Sittl  gegebenen  Beispielen 
derselben,  die  Ref.  in  gedrängter  Übersicht  mitteilt,  fügt  er  darauf 
eine  Reihe  von  Nachträgen  und  Berichtigungen,  überwiegend  aus 
Gellius,  hinzu,  und  erörtert  zum  Schluß  die  Frage  der  Herkunft 
des  Gellius  (den  Sittl  zu  den  Afrikanern  zählt),  hauptsächlich  mit 
Rücksicht  auf  Sprache  und  Stil  desselben.  Hiernach  erhöht  sich 
die  Wahrscheinlichkeit  der  bisherigen  Annahme,  daß  Gellius  ein 
von  der  rhetorisch  -  grammatischen  Richtung  der  Frontonianer 
stark  beeinflußter  Italiker  war,  wenn  man  die  von  Sittl  gegebene 
Charakteristik  der  Africitas  als  im  wesentlichen  zutreffend  ansieht. 

8.  Eduard  Goebel  in  Fulda,  Ein  Druckfehler  bei 
Ovidius.  S.  102.  VergL  oben  S.  78.  Die  richtige  Lesart  Trist. 
IV  10,  107  sei  totque  tuli  terra  casus  pelagoque,  quod  inter, 
hauptsächlich  wegen  der  so  mehr  ins  Ohr  fallenden  Allitteration. 

9.  Thomas  Stangl  in  München,  Pseudoboethiana.  S. 
193—208.  Der  Aufsatz  enthält  einen  Versuch,  den  ursprünglichen 
Text  des  zuerst  in  der  Orelli  -  Baiterschen  Ausgabe  der  Cicero- 
scholien I  S.  390  —  395  aus  dem  Parisinus  regius  No.  7711  abge- 
druckten pseudo  -  boethianischen  Traktas  zu  §  76  und  77  von 
Ciceros  Topica  festzustellen,  sowie  eine  Darlegung  der  sprachlichen 
Eigentümlichkeiten  desselben,  deren  letzte  Rubrik  sich  'Horatiana' 
betitelt.  Gelegentlich  wird  die  Frage  der  Latinisierung  der  grie- 
chischen Personennamen  auf  -wv  (vornehmlich  bei  Cicero)  erörtert. 
Der  Schluß  des  Aufsatzes,  welcher  den  Nachweis  der  bewußten 
Fälschung  der  Schrift  bringen  und  Zeit,  Land  und  Stand  des 
Pseudoboethius  feststellen  soll,  folgt  im  nächsten  Hefte. 

10.  Alfred  Fleckeisen  in  Dresden,  Zu  Ciceros  Brutus. 
S.  208-210.  Konjekturen:  3,  10  venit  statt  venerat.  8,  31  sei  verbü 
nicht  zu  streichen,  sondern  in  acerbius  zu  ändern.  8,  33  aut  ulla 
observatione  nach  dem  Citat  dieser  Stelle  bei  Eufinus.  Ebenso  63, 
227  sine  ulla  dignitate.  10,  40  mit  Koch  tarn  valde  ornatus,  noch 
besser  mit  Stangl  tarn  interdum  ornatus.  Ebd.  rechtfertigt  F.  den 
Ausdruck  swperiorem  Lycurgum,. 

11.  Hermann  Rönsch  in  Lobenstein,  Zu  Gellius.  S.  211 
bis  216.  Der  bei  Gellius  XVI  7,  4  citierte  Vers  des  Laberius  ist 
so  herzustellen:  tollet  bona  fide  Vos  Orcus  nudas  in  catomum  .  .  . 
Spätere  Schriftsteller  enthalten  noch  mehr  Belege  für  catomo» 
(catomis)  caedere  (tollere,  levare,  suspendere),  catomidiare,  catomare  — 
abzuleiten  von  xax  'ujtioug  — ,  Ausdrücke,  die  eine  besondere  Art 
körperlicher  Züchtigung  bezeichnen.  Cic.  ad  fam.  VII  25  ne  in 
catomum  Catoninos:  'daß  er  den  unartigen  Schulknaben,  nämlich 
den  Catofreunden,  eine  gehörige  Tracht  Prügel  appliciert'.  Auch 
in  dem  Scholien  zu  Juv.  2,  142,  das  Rönsch  vollständig  emendiert, 
wobei  er  Beispiele  für  infra  =  intra  zusammenstellt,  sei  catomis 
levabantur  herzustellen.  —  Elutriare  bei  Gellius  XVI  7,  5  sei  'ent- 
schmutzigen' (von  luteus  mit  Epenthese  von  r). 

12.  Theodor  Opitz  in  Dresden,  Sallustius  undAurelius 
Victor.  S.  217— 222.  Verf.  weist  im  Anschluß  an  Wölfflin  Rhein. 
Mus  XXIX  285  ff.  Nachahmungen  des  Sallust  im  Aurelius  Victor 
nach  und  zeigt,  daß  Cat.  3,  2  die  Lesart  actorem  (statt  auctorem), 
52,  35  die  Worte  intra  moenia  atque  in  sinu  urbis,  lug.  70,  2  carum 
(nicht  darum)  acceptumque  popularibus  suis,  H.  I  48  D.  agitur  (nicht 
angitur)  durch  Victors  Nachahmungen  geschützt  würden.  Umge- 
kehrt empfehle  es  sich  mit  Rücksicht  auf  entsprechende  Stellen 
des  Sallust  bei  Victor  Caes.  34,  1  subigwnt  (nicht  subiungunt),  39, 
15  post  memoriam  generis  humani  (wie  Sali.  H.  I  41  D.),  41,  21 


729  [No.  23.] 


huiuscemodi  und  42,  7  cruore  atque  cadaveribus  zu  schreiben.  —  Die 
von  Victor  verwendeten  frequentativa  sind  der  Mehrzahl  nach 
dieselben  wie  die  des  Sallust. 

13.  Franz  Susemihl  in  Greifswald,  Zenon  von  Kittion. 
S.  223  —  224.  Antwort  auf  Rohdes  Erwiderung  in  diesen  Jahrb. 
1882,  831  f. 

14.  Eduard  Eisen  in  Lörrach,  Zu  Livius.  S,  224.  XXII 
8,  6  sei  Faesulas  petens  in  FaesuUs  cedens  zu  ändern. 

Aus  der  zweiten  Abteilung. 

1.  F.  Kaelker  in  Leipzig,  Über  Perthes  Vorschläge  zur 
Reform  des  lateinischen  Unterrichts.   Schluß.   S.  145—154. 

B.  Das  Erlernen  der  grammatischen  Formen.  Verf.  ver- 
teidigt in  diesem  Abschnitt  die  gewöhnliche  Methode  in  betreff 
der  Behandlung  des  Paradigmas  gegen  Perthes'  Reformvorschläge. 

C.  Das  Übersetzen.   Verf.  nimmt  Perthes  gegenüber  das 'Kom- 
ponieren' im  Gegensatz  zu  dem  'Exponieren'  in  Schutz  und  faßt 
seine  Forderungen  in  fünf  Sätze  zusammen,  die  er  eingehend  mo 
tiviert. 

2.  Ludwig  Zippel  in  Greiz,  Der  Unterricht  im  Latei- 
nischen auf  den  Gymnasien  und  Realschulen.  S.  155—172. 
A.  Der  lateinische  Unterricht  auf  den  Gymnasien.  Verf.  fordert 
eine  mehr  einheitliche  Gestaltung  des  Unterrichts  durch  alle 
Klassen  des  Gymnasiums  und  macht  Vorschläge  betreffend  die  Ab- 
fassung einer  Normalgrammatik  auf  behördliche  Anordnung,  die 
Gestaltung  der  Übungsbücher,  des  für  II  und  I  bestimmten  Lehr- 
buches der  Stilistik  und  der  Ausgaben  der  Schulautnren.  Dann 
bespricht  er,  von  den  unteren  zu  den  oberen  Klassen  aufsteigend, 
die  Einprägung  der  Grammatik  und  des  Vokabelschatzes,  und  er- 
örtert im  letzten  Abschnitt  die  Frage,  welche  Autoren  in  den 
einzelnen  Klassen  zu  lesen  und  wie  deren  Lektüre  zu  handhaben  sei. 

3.  Hölscher  in  Herford,  Programme  der  höheren  Lehran- 
stalten der  Provinz  Westfalen  1881.    S.  188—192. 

4.  Derselbe,  Lippische  Programme.   S.  192. 

H.  V.  Sybels  Historische  Zeitschrift  1883  (49.  Band)  2.  Heft. 

In  dem  ersten  Teile  steht  ein  zweiter  Artikel  von  F.  t.  Be- 
zold,  Konrad  Celtis,  'der  deutsche  Erzhumanist'.  S.  193—228. 

Recensionen:  S.  277  f.  U.  Robert,  Le  cabinet  histo- 
rique.  Moniteur  des  bibliotheques  et  des  archives.  Paris,  Cham- 
pion 1882,  Ein  Artikel  enthält  ein  Verzeichnis  sämtlicher  seit 
1874  von  der  Nationalbibliothek  erworbener  lateinischen  Hand- 
schriften. S.  L.  —  S.  268—281.  H.  Schliemann,  Orchomenos. 
Leipzig,  Brockhaus  1881.  Referat  von  L.  v.  S(ybel).  —  S.  281-282. 
Ludwig  von  Sybel,  Katalog  der  Skulpturen  von  Athen.  Marburg, 
Elwert  1881.  'Zur  Zeit  das  brauchbarste  Handbuch'  H.  R.  — 
S.  283—287.  Julius  Jung,  Die  romanischen  Landschaften 
des  römischen  Reiches.  Innsbruck  1881.  'Die  massenhafte 
Litteratur  ist  vollständig  zusammengetragen  und  verwertet;  die 
geistige  Durchdringung  und  historische  Verarbeitung  des  Quellen- 
materials hält  damit  keineswegs  immer  gleichen  Schritt'.  Rob. 
Pohlmann.  —  S.  290  f.  Rom  und  das  Christentum.  Aus 
Th.  Eeims  handschriftlichem  Nachlaß  her.  von  H.  Ziegler. 
Berlin,  Reimer  1881.  Ein  'tüchtiges  Werk'.  H.  Holtzmann.  — 
S.  291  f.  Viktor  Schnitze,  Die  Katakomben.  Leipzig,  Veit 
1882.   'Zweckmäßiges  Kompendium'.  Holtzmann. 

Historische  Zeitschrift  von  H.  von  Sybel.  (1883)  49.  Band. 
3.  Heft. 

Litteraturbericht:  S. 461— 465. MaxMüller,  Vorlesungen 
über  den  Ursprung  und  die  Entwickelung  der  Religion 
mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  Religionen  des  alten 
Indien.  Straßburg,  Trübner  1880.  Inhaltsangabe  von  Fr,  Spiegel.  — 
S.  465—470.  Gu.  Gilbert,  Handbuch  der  griechischen  Staatsalter- 
tümer. I.  Staat  der  Lakedämonier  und  der  Athener.  Leipzig, 
Teubner  1881.   'Im  allgemeinen  vermögen  wir  über  diesen  Band 


[9.  Juni  1883.]  730 

kein  günstiges  Urteil  abzugeben,  namentlich  gilt  dies  von  der 
Darstellung  der  athenischen  Verfassung,  die  schon  ihrer  Anlage 
nach  als  verfehlt  bezeichnet  werden  muß',  wie  dies  im  einzelnen 
gezeigt  wird.  L.  Holzapfel.  —  S.  470—472.  A.  Kirchhoff,  Über 
die    Entstehungszeit    des   Herodotischen  Geschichts- 
werkes. 2.  Aufl.  Berlin,  Dümmler  1878.   Die  Besprechung  be- 
zieht sich  weniger  auf  die  vorliegende  Arbeit,  sie  betont  viel- 
mehr den  eigenen  Standpunkt  gegenüber  einer  anderen  Ansicht. 
A.Bauer.  —  S.  472-478.  J.  Krall,  Die  Komposition  und  die 
Schicksale  des   Manethonischen   Geschichtswerkes  = 
Wiener  Akademie  Band  95.  Wien,  Gerold  1879,  Derselbe,  Manetho 
und  Diodor  =  Bd,  96.  Ibid.  1880,  Ders.,  Studien  zur  Ge- 
schichte des  alten  Ägypten.  L  Ibid.  Bd.  98.  1881.  Aner- 
kennende Inhaltsangabe  von  A.  Bauer.  —  S.  478-483.  J.  Schvarcz, 
Die  Demokratie,  I.  von  Athen.  Leipzig,  Duncker  und  Humblot 
1882.    Die  Benutzung  der  Quellen  ist  eine  sehr  einseitige,  die 
Auffassung  höchst  subjektiv  und  nicht  ohne  Mißverständnisse. 
A.  Bauer.  —  S.  483— 485.  'A&rjvcfiwv  ^oXiizia.  1.  Von  Müller- 
Strübing  =  Philologus,  Supplem.  4.   Göttingen  1880,  2.  Von 
Faltin.   Progr.  v.  Barmen  1882,  3.  von  Lud.  Lange.  Leipzig 
1882  u.  4.  von  J.  Schvarcz  in  „Die  Demokratie"  I  142  ff.  638  ff. 
Es  wird  besonders  die  Ansicht  von  MüUer-Str.  besprochen;  die  Ar- 
beit 'enthält  beachtenswerte  und  richtige  Bemerkungen'.  A.Bauer.  — 
S.  485  — 487.   R.  Pöhlmann,  Die  Anfänge  Roms.  Erlangen, 
Deichert  1881.    'Es  war  immerhin  wünschenswert,  daß  auf  die 
zerstörten  oder  verwischten  Schriftzüge  der  auf  die  Vorgeschichte 
Latiums  bezüglichen  Tradition  auch  einmal  das  Reagens  der  ver- 
gleichenden Völkerkunde  angewendet  wurde,  und  der  Verf.  war  .  . . 
hierzu  vorzugsweise  befähigt'.  0.  H.  —  S.  487  f.  Heydenreich, 
Livius  und  die  römische  Plebs.   Berlin,  Habel  1882.  Der 
Verf.  'vergegenwärtigt  die  wesentlichen  Momente  seiner  Aufgabe 
in  treffender  Weise  und  erläutert  sie  durch  eine  Reihe  lehrreicher 
Beispiele'.   Egelhaaf.  —  S.  488—490.   0.  Meitzer,  Geschichte 
der  Karthager.  L  Berlin,  Weidmann  1881.   Der  Verf.  'hat  das 
Verdienst,  zum  ersten  Male  gründlich  aufgeräumt  zu  haben  mit 
den  schlecht  beglaubigten  Erzählungen  und  dadurch  einer  me- 
thodischen Sonderung  der  Traditionsmasse  den  Weg  geebnet  zu 
haben'.  G.  —  S.  490  —  493.  Thaddäus  Zielinski,  Die  letzten 
Jahre  des  2.  punischen  Krieges.   Leipzig,  Teubner  1880. 
'Die  Anerkennung,  die  der  Verf.  gefunden,  ist  nicht  unverdient'; 
doch  bestreitet  G.  einige"  'unab weisliche  Dittographien'  des  Ver- 
fassers. —  S.  493—495.  Josephus  Klein,  Fasti  consulares  inde 
a  Caesaris  nece  usque  ad  Imperium  Diocletiani.  Leipzig,  Teubner 
1881.   'Ein  ebenso  nützliches  als  zuverlässiges  Nachschlagebuch', 
Krusch.  —  S.  495—498.   Eduard  Sachau,  Über  die  Lage  von 
Tigranocerta  =  Berliner  Akademie  1880.   Dem  Verf.  'ist  es 
gelungen,  die  Streitfrage  (über  die  Lage  der  Stadt)  endgültig  zu 
entscheiden';  darnach  ist  sie  bei  Tel  Ermen  (11  Wegstunden  nord- 
westlich von  Nisibis,  auf  dem  rechten  Ufer  des  Tigris)  zu  fixieren. 
F.  Spiegel.  —  S.  498—500.  Dahn,  Urgeschichte  der  ger- 
manischen und  romanischen  Völker.  II.  Berlin,  Grote  1881. 
'Die  Betrachtung  ist  vielseitig,  die  Quellenforschung  gründlich, 
die  Gelehrsamkeit  umfassend,  die  Darstellung  lebhaft,  geist-  und 
geschmackvoll'.    Das  Werk  gehört  'zu  den  bedeutendsten  Er- 
scheinungen unserer  historischen  Litteratur'.  Riezler,  der  nebenbei 
auch  Maurer,  Cr uces  philologicae,  Mainz  1882  anerkennend 
erwähnt.  —  S.  528—530.  Julius  Grimm,  Der  römis  che  Brücken- 
kopf in  Kastel  bei  Mainz  und  die  dortige  Römerbrücke. 
Mainz  1882.   'Eine  höchst  gründliche  und  scharfsinnige  Abhand- 
lung'.   A.  Duncker. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen.  XXXVII  (1883)  Mai, 
Abhandlung:  S.  257—287.  Friedrich  Noack,  Die  Behand- 
lung des  Geschichtsunterrichts  auf  Gymnasien  nach 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


731 


[No.  23.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT.  [9.  Juni  1883.]  732 


neueren  Grundsätzen.  Der  sehr  lesenswerte  Artikel  enthält 
auch  manche  im  Anschluß  an  die  Herbstschen  Ideen  dargelegte 
Ausführung,  welche  sich  auf  die  alte  Geschichte  bezieht;  wir  ver- 
weisen daher  ausdrücklich  darauf;  eine  Inhaltsangabe  würde  auf 
die  methodischen  Winke,  welche  gerade  das  Wichtigste  des  Auf- 
satzes bilden,  fast  ganz  verzichten  müssen. 

Anzeigen.  S.  288—290.  T.  Macci  Plauti  comoediae.  Ree. 
et  enarr.  J.  L.  Ussing.  III  2  (Epidic.  Mosteil.  MenaecL),  IV  1 
{Mtl.  glor.  Mercat.)  Leipzig,  Weigel  1880  u.  1882.  Einige  kritische 
Bemerkungen,  besonders  zum  Mercator,  geben  ein  Bild  von  der  Be- 
handlung des  Herausgebers.  Max  Niemeyer .  —  8,290—292.  H.Menge, 
Lateinische  Synonymik  für  die  obersten  Gymnasialklassen. 
3.  Aufl.  Wolfenbüttel  1882.  'Das  Buch  bietet  dem  Schüler  der 
oberen  Klassen  reiche  Belehrung'.  0.  Weifsenfeis.  —  S.  292—299. 
W.Kopp,  Geschichte  der  griechischen  Litteratur.  3.  Aufl. 
von  F.  G.  Hubert.  Berlin,  Springer  1882.  'Die  3.  Auflage  ist 
so  gut  wie  ein  Neubau'.  Die  zahlreichen  Ausstellungen,  die  zu 
der  2.  Aufl.  gemacht  wurden,  sind  'fast  ohne  Ausnahme  berück- 
sichtigt und  teils  zur  Berichtigung  oder  Vervollständigung  des  In- 
halts teils  zur  Besserung  der  sprachlichen  Darstellung  gewissen- 
haft benutzt  worden'.  H.  Schütz.  —  S.  299  —  301.  Xenoplions 
Hellenika.  Erklärt  von  B.  Zurborg.  l.  Buch  1.  u.  2.  Gotha, 
Perthes  1882.  Wird  empfohlen  von  K.  Lincke.  —  S.  318  —  320. 
J.  Sprotte,  Nekrolog  Anton  Joseph  Reisackers. 

Jahresberichte:  S.  129  —  160.  Mewes,  Horatius  (Fort- 
setzung). 

Revue  critique  1888  No.  18  (30.  April). 

Recensionen:  S.  342  f.  Stewart,  The  english  manuscripts 
of  the  Nicomachean  Ethics  =  Anecdota  Oxoniensia.  I  1. 
Oxford  1882.  Inhaltsangabe  v.  A.  Jacob.  —  S.  343-  351.  C.  Valeri 
Catulli  liber.  Les  Poesies  de  CatuUe.  Traduction  en  vers  franQais 
par  Eugene  Rostand.  Texte  revu  etc.  par  E.  Benoist.  I.  II. 
Eine  eingehende  Besprechung  dieser  lobenswerten  Ausgabe  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  einzelner  Stellen  von  Max  Bonnet. 

Revue  critique  1883  No.  19  (7.  Mai). 

Recension:  S.  363  f.  Cornelii  IVepotis  vitae  excellentium 
imperatorum.  KopvrjXiou  Neitujtoi;  ßwi  i/oo&lvxs!;  utco  E.  K. 
EazsXXßjSOTTO  üXou,  'Ev  "'k.^-qvax^  h.  xcüv  zßTa3TTj]j.ßTa)v  'Avopeou 
Kopci(i.-^\a  1882.   'Eine  gute  Ausgabe'.   L.  Havet. 

Revue  critique  1883  No.  20  (14.  Mai). 

Recension:  S.381  f.  C.  SaUusti  Crispi  de  hello  Jugurthino 
liber.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  J.  H.  Schmalz.  Gotha, 
Perthes  1883.  'Ein  rein  grammatischer  Kommentar'.  Zu  einzelnen 
Stellen  werden  kritische  Bemerkungen  gemacht.   R.  Lallier, 

Philologische  Rundschau  1883  No,  22  (26.  Mai), 
Recensionen:  S.  673—681.  Q.  Horatius  Flaccus  rec. 
Orellius.  Editionem  minorem  curavit  Gull.  Hirschfelder.  Vol. 
1.  carm.  epod.  Berolin.  Calvary  1882.  'Ree.  ist  mit  Hirschfelders 
Text  in  vieler  Beziehung  nicht  einverstanden',  er  hebt  besonders 
2  Punkte  tadelnd  hervor :  die  'unbegrenzte  Verehrung  des  Blandi- 
nius'  und  die  'geradezu  erschreckende  Inkonsequenz  in  vielen  text- 
kritischen Fragen'.  Kukula.  —  S.  681—683.  M.  TuUii  Ciceronis 
orationes  selectae  XIV.  Editio  XXI.  cur.  O.Heine.  I.  Halle, 
Waisenhaus  1883.  'Mit  großer  Gewissenhaftigkeit  sind  alle  auf  die 
beiden  in  I  enthaltenen  Reden  bezüglichen  Arbeiten  benutzt', 
Gu.  Landgraf.  —  S.  683—689.  A.  Coen,  Di  una  leggenda  re- 
lativa  alla  nascita  c  alla  gioventii  di  Constantino  Magno.  Rom 
1882.  'Die  außerordentliche  Vertrautheit  mit  der  einschlagenden 
Litteratur,  die  gründliche  und  wohl  erwogene  Vergleichung  aller 
.  .  .  Sagen  sichern  dem  Werke  einen  hervorragenden  Platz'.  Ed. 


Heydenreich.  —  689—691.  Oskar  Lehmann,  Die  tachygra- 
phische  n  Abkürzungen  der  griechischen  Handschriften.  Leipzig, 
Teubner  1880.  'Ein  schätzenswerter  Beitrag  für  unsere  paläogra- 
phische  Litteratur'.  Ruefs.  —  S.  691—693.  O.  Seyffert,  Lexikon 
der  klassischen  Altertumskunde.  Leipzig,  Bibliogr.  Institut 
1882.  'Das  Lexikon  kann  auch  dem  Schulmanne  Dienste  leisten'. 
E.  Liudwig).  —  S.  693—695.  Dittel,  Beitrag  zur  Ansicht  vom 
Infinitiv  als  Lokativ.  'Ganz  bedeutungslos'.  Holzweissig.  — 
S.  695—704.  Val.  Hintner,  Griechische  Schulgrammatik. 
2.  Anfl.  Wien,  Holder.  1882,  Es  ist  ein  'Buch,  das  durchaus  auf 
der  Höhe  der  grammatischen  Forschung  steht' ;  'mit  richtigem  pä- 
dagogischem Takte  ist  ein  gutes  Schulbuch  geschaffen',  R.  Thiele. 


Erklärung. 

In  einer  Recension  der  Orellischen  Horazausgabe ,  welche 
Prof.  Hirschfelder  neuerdings  wieder  herausgngeben  hat,  hat 
sich  Herr  Euknla  in  Graz  veranlaßt  gesehen,  die  Blandinius- 
frage  aufs  neue  zu  erörtern,  PMlolog.  Rundschau  1883  Nr.  22 
S.  675  vgl.  ob.  Er  vertritt  die  Ansicht,  daß  die  Anzeigen  der 
Mewesschen  Schriften,  De  codicis  Horatiani  V  {Bland,  vetust.) 
natura  atque  indole.  Berlin  1882  u.  Üher  den  Wert  des  Codex 
Blandinius.  Ib.  1882,  welche  in  der  Phil.  Rundsch.  1882 
8.  1001  —  1007  u.  1883  S.  233-243  Aufnahme  gefunden  haben, 
'nur  Gelegenheit  geboten'  hätten,  'den  gegenteilig-en  Standpunkt 
Kellers  zu  rechtfertigen'.  Ob  diese  Behauptung  von  aUen 
Horazkennern  geteilt  wird,  überlasse  ich  gern  kompetenteren 
Richtern;  ich  selbst  habe  mich  nie  mit  der  Tradition  der 
Horazischen  Gedichte  genauer  beschäftigt,  mag  also  auch  nicht 
in  dieser  Sache  mitsprechen. 

Aber  Hr.  Kukula  ist  ein  kampfesmutiger  Recke  und  wenn 
er  keinen  rechten  Grund  zum  Streit  hat,  so  ruft  er  auch  ohne 
Veranlassung  Gegner  auf.    Er  fährt  nämlich  fort: 

'Trotzdem  verschließt  eine  Reihe  von  Gelehrten  noch 
immer  (dem  Standpunkte  Kellers  gegenüber)  die  Augen  und 
verschließt  sie  recht  mit  Vorbedacht.  Beweis  hierfür  ist, 
man  gestatte  die  kleine  Abschweifung,  das  Vorgehen  der 
unter  Hirschfelders  Redaktion  bei  Calvary  erscheinenden 
Philolog.  Wochenschrift.  Dieses  Blatt  bringt  regelmäßig 
kurze  Referate  über  den  Inhalt  der  erscheiuenden  bedeuten- 
deren philol.  Zeitschriften,  welche  Referate  jedoch  in  einer 
sehr  eigentümlichen  Weise  abgefaßt  sind.  Wenn  die  Re- 
daktion aus  der  oben  berührten  Recension  des  Unter- 
zeichneten (Philol.  Rundsch.  1882  Nr.  32)  bloß  den  Einen 
Satz  heraushebt:  Vorläufig  ist  nirgends  ein  Versuch  ge- 
macht, die  Kellersche  Ansicht  von  der  Schlechtigkeit  des 
Codex  zu  widerlegen",  dann  kann  dies  nicht  mehr  mit  der 
kurzen  Passung,  die  ein  solches  Referat  bedingt,  entschuldigt 
werden.  Die  ganz  gehörige  Abfertigung,  welche  der  Unter- 
zeichnete der  aggressiv  (sie!)  auftretenden  ersten  Mewesschen 
Schrift  angedeihen  ließ,  hätte  bei  gutem  Willen  mitgeteilt 
werden  müssen;  es  konnte  dies  in  einem  noch  viel  kürzeren 
Satze  als  der  oben  citierte  ist,  geschehen.  Dieser  gute 
Wille  mangelte  aber  jedenfalls,  da  die  Resultate  der  zwei 
Recensionen  den  prinzipiellen  Nachfolgern  Haupts  in  der 
Blandiniusverehrung  unbequem  waren.' 
Als  ich  dies  zum  ersten  Male  gelesen  hatte,  glaubte  ich 
doppelt  zu  sehen,  Hi-.  Kukula  hatte  mir  ein  Licht  aufgesteckt; 
seine  eigenen  Worte  geleiteten  mich  unter  die  Schar  der  Blan- 


733  [No.  23.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Juni  1883.] 


734 


dinianer;  denn  ich  hatte  das  kurze  Referat  verfaßt,  so  'recht 
mit  Vorbedacht'.  Es  ist  doch  etwas  Schönes  um  die  Logik:  sie 
versteht  nicht  bloß  aus  Schwarz  Weiß  zu  machen,  nein,  sie 
liest  auch  zwischen  den  Zeilen  die  herrlichsten  Gedankengänge, 
die  prächtigsten  Schlüsse.  Ich  möchte  eine  Prämie  aussetzen 
für  den  Leser,  der  außer  Hi-n.  Kukula  in  den  Worten  des 
Referats  auch  nur  eine  Andeutung  davon  finden  kann,  daß  ich 
Blandinianer  sei.  Aber  die  Sache  hat  eine  sehr  ernste  Seite. 
Können  objektiv  gehaltene  Referate  nicht  vor  so  bodenlosen 
Anfeindungen  bewahren,  dann  hört  gemeinsames  Forschen  auf. 

Bei  allen  Auszügen,  welche  die  Wochenschrift  bringt,  be- 
folgen wir  nicht  bloß  selbst  den  Grundsatz,  in  knappster  Form 
das  Urteil,  welches  in  den  betreffenden  Anzeigen  gefällt  wird, 
in  der  Weise  zusammenzufassen,  daß  das  Verhältnis  des  Re- 
censenten  zu  dem  Inhalt  der  angezeigten  Schrift  hervortrete, 
sondern  wir  haben  dies  Verfahren  auch  unsern  Mitarbeitern 
dringend  ans  Herz  gelegt.  Wollen  wir  diese  Referate  nicht 
ausdehnen,  sondern  sollen  sie  ihren  Zweck,  unsern  Lesern 
Kenntnis  von  den  anderweitigen  Besprechungen  zu  geben,  wirk- 
lich erfüllen,  so  werden  wir  also  häufig  mit  ziemlich  allgemeinen 
Ausdrücken  den  Standpunkt  des  Recensenten  andeuten  müssen; 
nur  wo  ein  konkreteres  Wort  möglich  ist,  werden  wir  es  gern 
acceptieren.  Dies  wird  stets  der  Fall  sein,  wenn  der  betreffende 
Kritiker  selbst  sein  Urteil,  sei  es  am  Anfang  sei  es  am  Schluß, 
kurz  zusammengefaßt  hat.  So  habe  ich  es  bei  jener  Gelegenheit 
gemacht,  und  auch  jetzt  noch  finde  ich  in  der  ganzen  Eecension 
des  Herrn  Kukula  nicht  eine  passendere  Stelle  als  die  von  mir 
aufgenommene,  um  anzudeuten,  daß  es  nach  dem  Urteil  des- 
selben in  der  ersten  Schrift  Herrn  Mewes  in  keinem  Punkte 
gelungen  ist,  die  Kellersche  Ansicht,  der  Blandinius  repräsentiere 
eine  schlechte  Tradition,  zu  erschüttern.  Es  ist  recht  seltsam, 
daß  Hr.  Kukula  diesen  Kommentar  für  seine  eigenen  Worte 
braucht.  Aber  notwendig  scheint  er  doch.  Denn  wie  wäre  es 
sonst  möglich,  zu  verkennen,  daß  das  kurze  Referat  1.  die 
entschiedene  Ablehnung  der  Mewesschen  Meinung  seitens  des 
Herrn  Kukula  enthalte,  und  2.  daß  der  Kritiker  den  Kellerschen 
Standpunkt  teilt?  Dies  steht  deutlich  in  dem  ausgehobenen 
Satz  und  damit  glaubte  ich  in  der  That  das  Resultat  der  Be- 
sprechung am  sachlichsten  und  knappsten  referiert  zu  haben. 
Dabei  mußte  ich,  wie  wir  alle  in  diesen  kurzen  Angaben,  auf 
die  Beweisführung  im  einzelnen  verzichten  und  ebenso  auf  die 
'ganz  gehörigen  Abfertigungen';  die  Wertschätzung  der  Schrift 
seitens  des  Recensenten  war,  wie  jeder  Leser  außer  Kukula 
zugeben  wird,  durchaus  richtig  gekennzeichnet,  und  darauf 
konnte  es  und  kann  es  meines  Erachtens  nach  allein  ankommen. 
Ist  Herr  Kukula  anderer  Ansicht,  dann  rate  ich  ihm,  nächstens 
ein  coUegium  logicum  in  Graz  zu  hören,  damit  er  lerne,  was 
ein  objektives  Referat  enthalten  müsse. 

Ich  kann  somit  nur  annehmen,  daß  Hr.  Kukula  nur  des- 
wegen nicht  mit  den  angeführten  Worten  zufrieden  ist,  weil 
sie  ihn  nicht  zugleich  in  seiner  Kellervergötterung  erscheinen 
lassen;  aber  diesen  persönlichen  Dienst  konnte  ich  ihm  wirklich 
nicht  leisten,  wollte  ich  der  Sache  ihr  Recht  lassen. 

Im  Namen  aUer  ernsten  Forschung  muß  ich  aber  auf  cas 
entschiedenste  dagegen  protestieren,  daß  man  auf  so  krummen 
Wegen  zu  Voraussetzungen  und  Unterstellungen  gelangt,  welche 
dem  wirklichen  Thatbestande  gar  nicht  entsprechen  und  der 
Wahrheit  geradezu  Hohn  sprechen.  Weil  ich  zufällig  in  Berlin 


wohne,  vermutet  Hr.Kukula  in  mir  einen  heimlichen  Blandinianer 
und  schlägt  in  jugendlicher,  ich  hätte  beinahe  gesagt,  knaben- 
hafter Wut  und  bacchantischer  Verzückung  für  seinen  Gott  mit 
hoch  erhobenem  Thyrsosstab  nach  mir.  Deshalb  sollen  die 
Referate  in  der  Wochenschrift  in  'ganz  eigentümlicher  Weise" 
abgefaßt  sein,  deshalb  'der  gute  Wille  gemangelt  haben'. 

Mit  demselben  Rechte  wird  vielleicht  Herr  Mewes  aus 
jenen  Worten  den  Schluß  ziehen,  ich  sei  ein  verkappter  An- 
hänger der  KeUerschen  Ansicht.  Wenn  er  in  der  Kloppfechter- 
manier des  Grazer  Herrn  ex  silentio  den  Mangel  an  gutem 
Willen  supponieren  wollte,  so  würde  er  es  mit  gleicher  Bequem- 
lichkeit folgern  dürfen. 

In  Summa:  Belegen  Sie,  Herr  Kukula,  recht  bald  ein  col- 
legium  logicum;  vielleicht  erhalten  Sie  da  auch  die  Kenntnis 
davon,  wohin  derartige  Syllogismen  und  Gedankensprünge,  wie 
sie  Ihr  Ausfall  gegen  mich  bietet,  von  den  Logikern  gerechnet 
zu  werden  pflegen;  im  Interesse  wissenschaftlicher  Beschäftigung 
muß  ich  es  aber  ablehnen,  künftighin  solche  grundlose  und  un- 
würdige Insinuationen  zu  widerlegen.  Jam  satis  est,  piget  in 
tales  contendere  verbis. 

Berlin.  Heller. 


MitteiluDgen  über  TersammlnDgen. 

Sitzung  der  Nnmismatischeu  Gesellschaft  zu  Berlin. 
7.  Mai  1883. 

Herr  v.  Salle t  spricht  über  die  Münzen  der  Stadt  Olbia 
am  Pontus  Euxinus,  welche  zeitweise  eine  durchaus  eigenartige 
Kunstrichtung  zeigen.  In  dem  dort  längere  Zeit  hindurch  auf 
der  Hauptseite  der  Münze  geführten  Kopf  des  Flußgottes 
Borysthenes  ist  wie  in  dem  Pan  auf  den  Münzen  von  Pantika- 
päon  das  skythische  Element  der  griechischen  Kunst  dienstbar 
geworden.  Neben  andern  Stücken,  welche  zur  Erläuterung  des 
Vortrags  dienen,  gelangen  auch  einige  der  kleinen  auf  dem 
Boden  von  Olbia  gefundenen  Bronzemarken  in  Fischgestalt  zur 
Vorlage,  auf  denen  bald  APIXO,  bald  0Y  zu  lesen  ist;  allem 
Anschein  nach  haben  dieselben  beim  Fischhandel,  der  in  Olbia 
entweder  monopolisiert  oder  sonst  irgend  wie  staatlich  über- 
wacht war,  Verwendung  gefunden.  —  Die  übrigen  Vorträge 
behandelten  Gegenstände  der  mittelalterlichen  und  neueren  Münz- 
kunde. 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

W.  Thompson  Watkin  teilt  in  der  Academy  No.  574  (p.  318) 
einige  in  Chester  gefundene  Inschriften  mit;  ein  Grabmal,  bestehend 
aus  einem  zwei  Fuß  messenden  Kubus  enthält  die  Inschrift: 

D.  M. 
M.  APRO 
M.  F.  FA 

wahrscheinlich  D(is)  M(anibus)  M(arcus)  Äpro(nius)  M(arci)  r(ilius) 
Fa(bia  tribu).  Vielleicht  ist  das  Fa  auch  das  Cognomen  des  Apronius 
und  heißt  Fa(cUis).  Ein  anderer  besteht  aus  einer  Tafel  mit 
Henkeln  und  hat  die  Inschrift 

7  Q.  MAX. 

(Centuria  Qu(intii)Max(imi);  endlich  eine  dritte  [14X6"]  0.  G.  TERN 
ist  undeutlich. 


735  [No.  23.J 


PHIL0L0GI80HE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Juni  1883.] 


736 


Über  das  1870  begonnene,  1878  in  einem  neuen,  prächtigen, 
im  Centrai-Park  von  New-York  gelegene,  unter  der  Leitung  des 
Generals  L.  P.  di  Cesnola  stehende  Metropolitan  Museum  teilt  die 
Rivista  Italo-Americana  in  New-York  mit,  daß  dasselbe  neben  der 
bekannten  1873  erworbenen  Sammlung  cyprischer  Altertümer  eine 
reiche  Kollektion  von  Gemmen,  babylonischen  Siegeln  und  Cylindern, 
3000  antiken  Münzen,  etruskische,  griechische  und  pompejanische 
Vasen  und  sehr  schöne  Abgüsse  antiker  Werke  besitzt. 


Personalien. 

Den  Gymnasial-Oberlehrern  Dr.  Hedicke  zu  Quedlinburg, 
Dr.  Breysig'  zu  Erfurt  und  Dr.  August  Kreutz  zu  Danzig  ist 
das  Prädikat  „Professor"  beigelegt  worden.  —  Die  ordentlichen 
Lehrer  Dr.  Schoemann  in  Danzig,  Reisky  zu  Sagau,  Jungeis  zu 
Patschkau,  Dr.  Krause  zu  Strehlen  siad  zu  Oberlehrern  befördert 
worden.  —  Der  ord.  Lehrer  am  Luisenstädtischen  Realgymnasium 
in  Berlin,  Dr.  Joh.  Friedr.  Hermann  Krüger  ist  als  Oberlehrer 
an  das  städtische  Progymnasium  versetzt  worden. 


Bibliographie. 


Beck,  H.,  lateinisches  Übungsbuch  f.  Gymnasien  u.  Realgymnasien 
mit  besond.  Berücksichtigung  der  Realgymnasien  u.  im  Anschluß 
an  die  latein.  Formenlehre,  bearb.  v.  W.  Haag,  [1.  u,  2.  Kurs.] 
Abteilung  für  Sexta.  6.  Aufl.  (gr.  8.  56  S.)  Berlin,  Stuben- 
rauch, 60  Pf. 

—  Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische. 
Bearb.  v.  W.  Haag.  [6.  u.  7.  Kurs.]  Abteilung  für  Tertia  u. 
Sekunda  der  Realgymnasien  u.  Tertia  der  Gymnasien.  4.  verb. 
u.  verm.  Aufl.  (gr.  8.  VIH,  175  S.)   Ebd.  1.  M.  50 

Berthault,  E.  A.^  Clements  de  grammaire  latine  rediges  suivant 
les  principes  de  l'analyse  logique  pour  les  candidats  au  bacca- 
laureat  es  sciences.   (12,  VI,  86  p.)   Paris,  Delagrave. 

Boetticher.  A. 


Berlin,  Paetel. 


auf  griechischen  Landstrassen,  (gr.  8.  III,  256  S.) 

5  M. 


Caesaris  commentarii  de  hello  gallico.  Erklärt  v.  Fr,  Knau  er, 
13.  Aufl.  v,  W.  Dittenb erger.  Mit  e,  lith.  u.  color.  Karte  v. 
Galüen  v,  H.  Kiepert,  (gr.  8.  399  S.)  Berlin,  Weidmann.   2  M.  25 

Cicero.  Les  Lois.  Livre  I.  Traduction  d'apres  l'edition  Du  Mesnil, 
precedee  d'une  notice  sur  la  vie  et  les  ouvrages  philosophiques 
de  Ciceron,  avec  un  resume  analytique  du  livre,  et  suivi  d'un 
appeadice,  par  E.  Maillet.  (12.  XXXVIH,  M  p.)  Paris,  Belin. 


Condorcet,  rapport  sur  l'organisation  generale  de  l'instruction 
publique,  presente  ä  l'Assemblee  nationale  legislative  au  nom  du 
comite  d'instruction  publique,  les  20  et  21  avril  1792.  (18. 
XII,  104  p.)   Paris,  Didier.  2  fr. 

De  la  Croix,  C,  memoire  archeologique  sur  les  decouvertes 
d'Herbord  dites  de  Sanxay.  Lu  ä  la  Sorbonne,  dans  la  reunion 
des  societes  savantes  de  Paris  et  des  departements,  le  29  mars 
1883.    (gr.  8.    77  p.  et  5  pl,)   Niort,  Clouzet. 

Dorville,  tr.,  etude  de  la  langue  latine,  classe  de  cinquieme. 
Morceaux  choisis  d'auteurs  latins  en  vers  et  en  prose,  avec  des 
notices  biographiques ,  des  notes  historiques,  göographiques, 
litteraires,  et  un  commentaire  philologique  d'apres  les  principes 
de  la  grammaire  comparative.  (12.  VHI,  102  p.)  Paris, 
P.  Dupont. 

Drioux,  precis  61ementaire  de  mythologie  grecque,  romaine,  in- 
dienne,  persane,  egyptienne,  gauloise  es  scandinave,  ä  l'usage 
des  institutions  et  des  autres  etablissements  d'instruction  publique. 
26.  edition,  entierement  refondue.    (18.  232  p.)   Paris,  Belin. 

Hippeau,  C,  le  Theätre  ä  Rome,  origines,  jeux  fescennins, 
ateUanes  etc.   (8.   XIV,  238  p.)   Paris,  Cerf. 

Lhomondf  de  viris  illustribus  urbis  Romae  a  Romulo  ad  Augustum. 
Texte  latin,  public  avec  des  notes  en  fran^ais  et  suivi  d'un  voca- 
bulairedes  mots  employes  dans  l'ouvrage,  par  M,  Chaine.  (16. 
IV,  250  p.)   Paris,  Hachette.  1  fr.  10 

Livi.  T..  ab  urbe  condita  libri.  Erklärt  v,  W.  Weissenborn. 
7,  Bd,  1.' Hft.  Buch  XXXI,  XXXIL  3.  Aufl.,  besorgt  v.  H.  J.  Müller, 
(gr.  8.    190  S.)   Berlin,  Weidmann.  1  M,  50 

Taucher^  C.  v.,  Materialien  zur  lateinischen  Wörterbildungs- 
geschichte. IV.  Die  Adiectiva  auf  -osus  [u.  -entus.]  (gr.  8. 
21  S.)   Berlin,  Caivary  &  Co,  1  M,  50  (I-IV.:  5  M.  70) 

—  Vorarbeiten  zur  lateinischen  Sprachgeschichte.  3  Tie.  [1.  Ma- 
terialien zur  latein.  Wörterbildungsgeschichte.  —  2.  Ubersicht  d. 
der  sogenannten  silbernen  Latinität  eigenthüml.  Wortschatzes. 
—  3.  Kleinere  Studien  (Lexikalisches  u.  Syntaktisches).]  2.  Lfg. 
(gr,  8.    1.  TL  S.  65—96  u,  2,  TL  S.  17-64.)   Ebd.      ä  3  M, 

Paulus.  B..  Bilder  aus  Kunst  u.  Altertum  in  Deutschland.  (8. 
Vm,  223  S.)    Stuttgart,  Bonz.  2  M.;  geb.  3  M. 

Ploets,  Ä.,  lateinische  Elementar-Grammatik  [2.  u,  letzter  Kurs, 
der  latein,  Vorschule],  3,  verb.  Aufl,  (gr.  8.  XII,  339  S.) 
Berlin,  Herbig,  2  M.;  Einbd.  30  Pf. 

Bänke,  L.  v.,  Weltgeschichte.  3.  Aufl.  1-  u,  2,  TL  ä  2  Abtlgn, 
(gr  8  )  Leipzig,  Duncker  &  Humblot.  38  M.;  in  2  Bde.  geb.  44  M. 
*  Inhalt-  1  Die  älteste  historische  Völkergrnppe  u.  die  Griechen.  2  Ab- 
teilungen (XII,  378  u,  VI,  302  S,)  18  M  ;  in  1  Bd.  geb.  21  M. - 
2  Die  römische  Eepnblik  n.  ihre  Weltherrschaft.  2  Abteilungen 
(VI,  415  n.  VI,  416  S.)  20  M. ;  in  1  Bd.  geb.  23  M. 

Richter,  O,,  lateinisches  Lesebuch,  nebst  Vocabularien,  Grammatik 
u.  deutschen  Übungssätzen.  2,  umgearb,  Aufl.  (gr.  8,  VI,  309  S.) 
Berlin,  Nicolai.   Lwb,  2  M,  80 

Spiess,  F.,  die  wichtigsten  Regeln  der  Syntax  nach  Siebertis  u. 
Meirings  lateinischer  Schulgrammatik.  Als  Anhang  zu  den 
lateinischen  Übungsbüchern  für  Quarta  und  Tertia.  17.  Aufl. 
(8,    48  S.)   Essen,  Bädeker.  40  Pf, 


Soeben  erschienen: 

Caesaris,  C,  Julii  commentarii  de  bello 
gallico.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt 
von  Dr.  H.  Walther,  Realgymnasialober- 
lehrer in  Grünberg  in  Schi.  2,  Heft, 
lib.  III  u,  IV  nebst  zwei  Karten  und 
einer  Abbildung.  60  S.  gr.  8.  geh.  M.  0,80 
Heft  I.  Lib.  I  u.  II  mit  3  Karten 
und  Abbildungen  kostet  M.  1,30 

Schulz,  Dr.  Bernhard,  Regierungs-  und  Schul- 
rath in  Marienwerder.  Deutsches  Lese- 
buch für  höhere  Lehranstalten.  Erster 
Theil.  Für  die  unteren  und  mittleren 
Klassen,  Sechste  verbesserte  und  ver- 
mehrte  Auflage,  580  S.  gr.  8.  geh.  M.  2,65 

B^T*  Diese  neue  Auflage  ist  eine  durch- 
aus verbesserte  und  um  S'/,  Bogen  ver- 
mehrte, 

Paderborn.  Ferdinand  Schöningh 


Litlerarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Caivary  &  Comp,  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

BIBLIOTHECA  PHILOLOGICA  CLASSICA. 

Verzeiehniss  der  auf  dem  Gebiete  der  classisclien  Alterthumswissenschaft  erschienenen  Bücher, 
Zeitschriften,  Dissertationen,  Programm-Abhandlungen,  Aufsätze  in  Zeitschriften 

und  ßecensionen. 

Beiblatt  zum  Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  classischen  Alterthumswissenschaft. 

nreunter  JTalirsang:  188». 

400  Seiten  gr.  8. 
Zehnter  «ialirsang:  1888. 

1.  Quartal.  -  Januar-März  1883  -  106  S.  gr.  8. 
Preis  für  den  Jahrgang  von  4  Heften  6  Mark. 


Verlag  von  S.  Caivary  &  Co.  in  Berlin.  -  Druck  derierüner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


PHILÖLÖCISCM  f  ÖCINSCBRIFT. 


EESCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSEEATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSEETIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

UNO 

GEORG  ANDRESEN  ÜND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  viEETELJÄHELicH  e  MARK.     WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DEEIGESPALTENEN  PBTITZEILE 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


16.  JUNI. 


1883.    JW  24. 


Die  Herren  Verfasser  und  Verleger  philologischer  Werke,  Programme  und  Dissertationen  werden  gebeten  Recensions-Exemplare 
an  die  Redaktion  dieser  Wochenschrift,  Berlin  W.,  Wichmannstr.  3,  gefälligst  einsenden  zu  wollen. 


INHALT: 


Seite 

A.  Furtwängler,  Die  Sammlung  Sabouroff.  Kunstdenk- 
mäler aus  Griechenland  (Adolf  Trendelenburg)     .    .  737 
L  V.  Urlichs,  Pergamenische  Inschriften  (H.  Röhl)  .    .    .  746 
C.  Schueler,  Quaestiones  Vergiliauae  (E.  Albrecht)  .    .    .  747 
Dr.  Fr.  Stolz,    Studien  zur   lateinischen  Verbalflexion 

(H.  Schweizer- Sidler)  750 

Dr.  Gustav  Braumann,  Die  Principes  der  Gallier  und  Ger- 
manen bei  Cäsar  und  Tacitus  (W.  Martens)     .    .    .  754 
Auszüge  aus  Zeitschriften  etc. :  Academy  No.  575— 577.  — 
Athenaeum  No.  2899.  —  Saturday  Review  No.  1437 
u.  1439.  —  Zeitschr.  f.  d.  österr.  Gymn.  3.  Hft.  — 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Die  Sammlung  Sabouroff.  Kunstdenkmäler  aus 
Griechenland.  Herausgegeben  von  Adolf  Furt- 
wängler. Zwei  Bände  fol.  Berlin,  A.  Asher  &  Co. 
(In  zwei  Ausgaben,  mit  deutscbem  und  französischem 
Text;  bisher  erschienen  Lieferung  I  und  II  mit  20  Tafeln 
und  erläuterndem  Text.  Das  Werk  ist  auf  15  Lieferungen 
zu  je  10  Tafeln  berechnet;  Preis  cplt.  375  M.) 

So  unabsehbar  reich  die  FtiUe  der  Kunstwerbe  ist,  welche 
in  den  letzten  zwei  .Jahrzehnten  aus  den  unerschöpflichen  Vor- 
räten des  klassischen  Bodens  zu  Tage  gekommen  sind,  so  wenig 
förderlich  ist  unsere  Zeit  der  Anlage  bedeutender  Privatsamm- 
lungen gewesen.  Es  wirken  hierbei  mehrere  Ursachen  zusammen. 
Zunächst  ist  die  Beschaffung  antiker  Kunstdenkmäler  gegen  früher 
sehr  erschwert.  Zwar  wird  derjenige,  welcher  sich  auf  Münzen 
und  Erzeugnisse  der  Kleinkunst  beschränkt,  auch  heute  noch  mit 
den  öffentlichen  Kunstmuseen  erfolgreich  in  die  Schranken  treten 
können,  und  Sammlungen  wie  die  von  Imhoof-Blumer  in  Winter- 
thur,  die  von  Lecyer  (jüngst  versteigert),  Grean,  Baron  v.  Hirsch 
u.  a.  in  Paris  würden  in  jedem  Museum  einen  Ehrenplatz  ein- 
nehmen. Bei  bedeutenderen  Werken  aber  ist  die  Konkurrenz 
der  großen  öffentlichen  Sammlungen  eine  schwer  zu  besiegende. 
Früher  gab  es  auf  dem  Antikenmarkt  außer  London  und  Paris 
kaum  andere,  mit  reichen  Mitteln  ausgestattete  Städte  als 
Käufer,  jetzt  sind  Wien,  Berlin  und  New- York  hinzugekommen, 
die  für  wertvolle  Werke  sehr  bedeütende  Summen  anlegen. 
Zudem  machen  die  Maßregeln,  welche  die  türkische,  griechische 
uud  italienische  Regierung  zur  Verhütung  der  Ausfuhr  antiker 
l^iinstwerke  getroffen  hat,  dem  Privatmann  die  Erlangung  der- 


Deutsche  Litteratur- 


Berg-  u.  Hüttenm.  Ztg.  No.  42. 

Zeitung  No.  20  

Mitteilungen  über  Versammlungen:   Societe  nationale  des 

antiq.  de  France.  —  Kgl.  Preuß.  Akademie  .  .  . 
Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Brussa.  — 

Smyrna.  —  Poitiers  

Korrespondenz  aus  Paris  

Personalien  (Ernennungen  etc.)   

Preis-Aussciireiben  

Ankündigungen  neuer  Werke  (Deutschland.  —  England)  . 

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen  


Seite 

758 

763 

764 
765 
765 
766 
766 
767 
767 


selben  wo  nicht  unmöglich,  doch  jedenfalls  sehr  schwierig,  und 
die  Fälle,  wo  Marmorwerke  den  Piraeus  als  „Porzellan"  oder 
„Bücher"  verlassen,  dürften  mit  jedem  Jahr  seltener  werden. 

Zu  diesen  äußeren  Erschwerungen  kommt  aber  noch  ein 
Anderes.  Das  Interesse,  Antiken  in  größerem  Umfange  selbst 
zu  sammeln,  hat  auch  bei  denen,  die  die  Mittel  dazu  hätten, 
abgenommen.  Die  Beschäftigung  mit  den  Werken  der  bildenden 
Kunst  erfordert  Muße  und  Sammlung,  Gaben,  die  das  moderne 
Leben  nur  wenigen  Bevorzugten  gewährt.  Wem  die  Politik, 
wem  der  vielgestaltige  Sport,  wem  die  mächtigste  und  zeit- 
raubendste aller  modernen  Künste,  die  Musik,  noch  Muße  zur 
Sammeltbätigkeit  lässt,  der  pflegt  sich  an  den  leichter  erreich- 
baren Erzeugnissen  des  Kunstgewerbes,  der  Malerei  oder  an 
seiner  Bibliothek  genügen  zu  lassen.  Antike  Kunstwerke  kommen 
erst  in  letzter  Reihe  in  Frage.  Wer  an  diesen  Freude  hat, 
kann  sie  in  den  reichen  und  bequem  zugänglichen  Museen  ge- 
nießen. Was  der  Privatmann  davon  zusammenbringen  könnte, 
bliebe  in  jedem  Fall  unerheblich,  mag  er  es  mit  den  öffent- 
lichen Sammlungen  oder  mit  den  gewaltigen  Entdeckungen 
der  letzten  Jahre  vergleichen.  Auch  dieser  Umstand  ist  nicht 
geeignet,  die  private  Sammeltbätigkeit  anzuregen.  Das  klassische 
Land  der  Privatsammlungen,  England,  liefert  zu  den  vorstehen- 
den Bemerkungen  die  Belege.  Hier  sind  die  herrlichen  Privat- 
sammlungen, die  das  17.  und  18.  Jahrhundert  in  ungeahnter 
Zahl  und  Bedeutung  entstehen  sah,  bis  auf  wenige  glänzende 
Ausnahmen  verfallen.  Was  Verkäufe  und  Erbschaftsregulierungen 
nicht  verzettelt,  das  britische  oder  andere  öffentliche  Museen 
nicht  in  ihren  Schutz  aufgenommen  haben,  liegt  meist  unbeachtet 
und  verkommen  da:  redende  Zeugnisse  nicht  bloß  für  Horace 
Walpoles  Wort  hoiv  insecure  is  the  permanency  of  heirlooms, 
sondern  auch  für  die  Verdrängung  des  Massischen  Dilettantis- 


739  [No.  24.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSOHKIFT. 


[16.  Juni  1883.]  740 


mus  durch  andere  Interessen  (Michaelis,  Äncient  marbles  in 
Great  Britain  p.  179  ff). 

Diese  Verhältnisse  muß  man  sich  vergegenwärtigen,  um  die 
Bedeutung  der  Sammlung  Sabouroff  im  YoUen  Umfang  zu 
würdigen.    Ihre  Entstehung  ist  jüngsten  Datums,  ihr  jetziger 
Besitzer  ilir  Begründer.  Herr  von  Sahouroff,  gegenwärtig  kaiser- 
lich russischer  Botschafter  in  Berlin,  hat  dieselbe  in  seiner 
früheren  Stellung  als  Gesandter  am  griechischen  Hofe  in  Athen 
begründet  und  seitdem  ihre  Vermehrung  sich  fort  und  fort  an- 
gelegen sein  lassen.  Mit  ungewöhnlichen  Mitteln  und  feinstem 
Kunstverständnis  ausgestattet,  benutzte  er  seine  weitreichenden 
Verbindungen  mit  glücklichstem  Erfolge,  um  eine  Sammlung 
von  Kunstdenkmälern  anzulegen,  die  nach  zwei  Richtungen  hin 
ebenso  eigenartig,  wie  ausgezeichnet  ist.  Es  fanden  darin  aus- 
schließlich Kunstwerke  griechischen  Fundorts,  und  unter 
diesen  wiederum  nur  solche  Aufnahme,  welche  an  Schönheit 
oder  kunstgeschichtlicher  Bedeutung  hervorragend 
sind.  Man  wird  zugeben,  dass  so  hohe  Rücksichten  nur  wenige 
Sammler  leiten,  nicht  minder  aber  auch,  dass  eine  Reihe  gun- 
stiger Umstände  zusammentreffen  muß,  wenn  man  denselben  so 
gerecht  werden  will,  wie  es  hier  geschehen  ist.  Es  sind  in  der 
Sammlung   die  verschiedenen  Denkmälergattungen:  Bronzen, 
Marmore,  Vasen  und  Terrakotten  teils  in  ausgezeichneten,  teils 
sogar  in  einzig  dastehenden  Exemplaren  vertreten.  Der  Zahl  nach 
am  umfangreichsten  ist  die  Sammlung  von  Terrakotten :  hat  doch 
Herr  von  Sabouroff  als  einer  der  ersten  an  der  Quelle  schöpfen 
können,  als  vor  zehn  Jahren  die  Gräber  von  Tanagra  ihren  an- 
mutigen Schmuck  den  glücklichen  Findern  tiberlieferten.  Er  hat 
von  dem  Besten  das  Beste  gewählt,  ohne  der  Gefahr  ausgesetzt 
gewesen  zu  sein,  die  nachmals  nirgends  größer  als  gerade  bei 
den  „Tanagräern"  war,  übermalte  oder  ganz  moderne  Stücke 
für  echte  zu  erhalten.  Das  Hauptstück  der  Terrakotten-Samm- 
lung aber  stammt  nicht  einmal  aus  Tanagra,  sondern  aus  Ko- 
rinth:  ein  Hermes  von  ganz  ungewöhnlicher  Größe  und  außer- 
ordentlicher Feinheit  der  Ausführung,  der  in  auffallender  Weise 
an  den  des  Praxiteles  erinnert.  Unter  den  Thongefäßen,  in  denen 
alle  griechischen  Stilgattungen  vertreten  sind,  ragen  attische 
Vasen  der  besten  Zeit  durch  Zierlichkeit  der  Zeichnung  wie 
durch  Seltenheit  der  (mythischen)  Darstellung  hervor;  die  Samm- 
lung der  Marmore  weist  neben  hochaltertümlichen  Werken  aus 
Sparta,  Ägina,  Athen  und  neben  herrlichen  Grabreliefs  des  vierten 
Jahrhunderts  auch  Grab  st  a  tuen  derselben  Zeit  und  Grabstelen 
des  fünften  Jahrhunderts  auf,  die  trotz  der  unendlichen  Menge 
griechischer  Grabdenkmäler  von  äußerster  Seltenheit  sind.  Unter 
den  Bronzen  endlich  besitzt  die  Sammlung  außer  reliefierten 
Spiegelkapseln  von  schönster  Zeichnung  eine  lebensgroße 
Statue  aus  Ägina,  ein  Original  werk  der  Blütezeit  griechischer 
Plastik,  welches  seines  Gleichen  bisher  überhaupt  nicht  hat. 

Daß  eine  Sammlung,  in  der  so  ausgesucht  schöne  und  be- 
deutende Stücke  sich  finden,  durch  eine  umfassende  und  zuver- 
lässige Publikation  dem  Kreise  der  Fachgelehrten  und  Kunst- 
liebhaber zugänglich  gemacht  werden  soll,  wird  jeder  mit  Freuden 
begrüßen,  zumal  die  Namen  derer,  die  für  dieselbe  gewonnen 
sind,  dafür  bürgen,  daß  sie  eine  der  Bedeutung  der  Sammlung 
würdige  sein  wird.  Adolf  Furtwänglcr,  der  die  Herausgabe 
übernommen  hat,  steht  in  der  Reihe  der  jüngeren  Archäologen 
durch  umfassende  Denkmälerkenntnis,  feines  Stilgefühl,  geübten 
Blick  und  selbständiges  Urteil  unter  den  Ersten;  zahlreiche  Pu- 


blikationen und  Untersuchungen,  in  denen  namentlich  die  sti- 
listische Seite  der  Kunstwerke  stets  eingehende  und  treffende 
Würdigung  findet,  haben  ihn  auf  allen  Gebieten  der'  griechischen 
Kunst  heimisch  gemacht  und  so  erscheint  er  vorzugsweise  zum 
Führer  durch  eine  Sammlung  berufen,  welche,  auf  griechische 
Werke  beschränkt,  in  erster  Linie  eine  gewissenhafte  stilistische 
Würdigung  derselben  fordert.  Ihm  steht  als  Zeichner  Herr 
Eichler  zur  Seite ,  den  vieljährige  Beschäftigung  mit  der  An- 
tike jene  entsagungsvolle  Gewissenhaftigkeit  gelehrt  hat,  wie  sie 
nur  wenige  seiner  Fachgenossen  besitzen,  die  aber  zu  einer  ge- 
treuen Wiedergabe  unumgänglich  notwendig  ist:  nur  das  zu 
zeichnen,  was  das  Original  giebt,  vom  Eigenen  aber  nichts  hinzu- 
zuthun.  Die  Marmorwerke  und  größeren  Terrakotten  sollen  durch 
Heliogravüre,  die  anderen  Terrakotten,  Bronzen  und  Vasen  durch 
meist  farbige  Lithographien  wiedergegeben  werden.  Jedes  Bild- 
werk wird  einzeln  in  einem  die  Tafel  begleitenden  Text  er- 
läutert, außerdem  aber  jeder  der  drei  Hauptabteilungen  (Skulp- 
tur, Thongefäße,  Terrakotten)  eine  ausführliche  Einleitung  vor- 
ausgeschickt werden,  welche  die  besprochenen  Werke  auf  ihre 
kunstgeschichtliche  Bedeutung  hin  prüft. 

Von  den  bisher  vorliegenden  zwanzig  Tafeln  sind  elf  den 
Terrakotten,  zwei  den  Vasen  und  sieben  den  Marmorskulpturen 
gewidmet.   Die  letzteren  bringen  vier  verschiedene  Werke  zur 
Anschauung:  1.   einen  Porträtkopf  des  sechsten  Jahrhunderts 
(aus  Ägina  oder  Athen,  Taf.  III.  IV),  2.  eine  euböische  Grab- 
stele des  fünften  (aus  Karystos,  Taf.  VI),  3.  den  Frauenkopf 
eines  großen  euböischen  Grabmals  aus  dem  zweiten  Viertel  des 
vierten  Jahrb.  (aus  Eretria,  Taf.  XII,  XIE,  XIV)  und  4.  eine 
große  athenische  Grabstele  aus  der  Mitte  des  vierten  Jahrh. 
(von  der  eleusinischen  Straße,  Taf.  XVIH).  Da  der  Herausgeber 
alle  stilistischen  Erörterungep  in  die  (noch  nicht  vorliegende) 
Einleitung  verwiesen  hat,  müssen  hier  einige  kurze  orientierende 
Bemerkungen  genügen.    1.  Der  individuelle  Ausdrack  ist  un- 
zweifelhaft: der  eigentümliche  Schnitt  des  Haares  über  der  Stirn, 
der  kurze,  feine  Schnurrbart,  der  in  dünner  Spitze  ins  Haupt- 
haar verlaufende  Backenbart,  die  schmalen  fest  zugekniffenen 
Lippen,  selbst  die  Augen  mit  ihren  knappen  Rändern  und  spitz- 
verlaufenden Thränendrüsen  zeigen  das  Streben  des  Künstlers, 
eine  bestimmte  Persönlichkeit  zu  bilden.   Der  Kopf  ist  für  die 
Zeit  seiner  Entstehung  überraschend  wenig  schematisch  und 
bietet  stilistisch  so  viel  Eigentümlichkeiten,  daß  F.  erklärt,  ihm 
nichts  Ähnliches  an  die  Seite  setzen  zu  können.    Eins,  glaube 
ich,  darf  an  diesem  Kopf  als  besonders  charakteristisch  hervor- 
gehoben werden:  die  völlige  Unabhängigkeit  von  der  Bronze- 
technik. Hier  findet  sich  keine  der  scharfen  bestimmten  Linien 
der  älteren  ßronzeköpfe,  nicht  die  Säume  an  den  Lippen,  nicht 
der  Wulst  der  Brauen,  nicht  die  zierlich  eingravierten  Striche 
des  Haupt-  und  Bartliaares,  alles  ist  weich  und  vermittelt.  In 
dieser  Hinsicht  ist  der  Gegensatz  zwischen  unserem  und  dem 
sog.  Eperastoskopf  aus  Olympia  lehrreich.  Der  Grund  für  Haar 
und  Bart  ist  nur  gekrönelt,  die  Ausführung  des  Details  war 
der  Farbe  übeilassen.  Die  Skulptur  arbeitet  hier  der  Wirkung 
der  Malerei  schon  vor;  beim  Kalbträger  der  Akropolis  hat  sie 
der  Malerei  für  den  Bart  nur  die  glatte  Fläche  geliefert. 
2.  Schmale,  oben  von  mächtiger  Palmette  bekrönte  Stele  mit 
dem   trefflich  erhaltenen   Flachrelief  eines  bärtigen  Mannes 
(untere  Hälfte  des  Rumpfes  fehlt)  im  Stile  des  Parthenonfrieses, 
nur  feiner  ausgearbeitet.  Seine  Haltung  (er  ist  leise  zurückgelehnt 


741 


[No.  24.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Juni  1883.] .  742 


auf  einen  Stab,  der  unter  die  linke  Achsel  gestemmt  ist)  ent- 
spricht genau  einer  Figur  des  Parthenonfrieses  (bei  Michaelis, 
Parthenon  Taf.  XIV  21),  nur  daß  die  Rechte  nicht  herabgeht, 
sondern  bis  zur  Kinnhöhe  erhoben  ist,  als  wolle  sie  dasselbe 
stützen.  Auch  die  Gewandung  entspricht  der  genannten  Figur, 
doch  bedeckt  der  untergesteckte  Mantelzipfel  noch  die  linke 
Schulter  und  die  Entblößung  der  Brust  geht  etwas  weniger  tief 
herab.  In  Gesichtsbildung  und  Ausdruck,  z.  B.  in  der  leise 
nach  unten  anschwellenden  Stirn,  zeigt  (in  einer  guten  Photo- 
graphie, nicht  in  der  zu  kleinen  Michaelis'schen  Publikation) 
Fig.  38  des  Frieses  überraschende  Ähnlichkeit ;  auch  das  Auge 
bietet  noch  jene  Übergangsbildung  vom  en  face  zum  Profil,  doch 
ist  es  auf  der  Stele  schon  naturgetreuer  als  auf  dem  Fries. 
Unter  den  seltenen  Grabstelen  des  V.  Jahrb.  ist  diese  einzig 
durch  ihre  Erhaltung.  3.  Kopf  einer  nach  links  sitzenden  Frau, 
das  Hinterhaupt  verschleiert,  in  drei  Ansichten.  Etwas  über- 
lebensgroß, von  pentelischem  Marmor,  wie  der  glatt  gearbeitete 
Teil  des  Schulteransatzes  zeigt,  zum  Einsetzen  in  einen  Eumpf 
(von  geringerem  Material?)  bestimmt.  Haar  nur  angelegt,  oben 
fast  gar  nicht  ausgearbeitet.  Besonders  individuell  die  Augen, 
bei  denen  der  Eindruck  des  u^pov  nicht  wie  bei  Aphroditebildern 
durch  Heraufziehen  des  unteren  Lides,  sondern  durch  ihre 
schmale,  längliche  Bildung  hervorgerufen  wird.  4.  Dorische 
Ädikula  von  1,60  m  Höhe,  über  deren  Umrahmung  die  Figuren 
des  stehenden  Mannes  und  der  sitzenden  Frau  hinausgehen. 
Sie  reichen  sich  die  Rechte.  Hinterkopf  der  Frau  nicht  ver- 
schleiert. Zwischen  beiden  im  Hintergrunde  eine  Dienerin,  welche, 
obwohl  stehend,  nicht  ganz  die  Höhe  der  Frau  erreicht;  sie  ist 
in  Einzelheiten  flüchtiger  ausgeführt  (Haare  und  Ohr  nur  an- 
gelegt), um  den  Blick  des  Beschauers  —  ihr  Kopf  fällt  beinahe 
in  die  Mitte  der  Komposition  —  von  den  Hauptfiguren  nicht 
abzulenken.  F.  erinnert  hierbei  an  die  Wirkung  der  Luftper- 
spektive in  der  Malerei  und  meint,  der  Künstler  habe  hierdurch 
das  malerische  Verschioinden  im  Hintergründe  andeuten  wollen. 
Mit  dieser  Bemerkung  scheint  mir  F.  einerseits  dem  Künstler 
eine  Absicht  unterzuschieben,  die  dieser  nicht  gehabt  hat,  an- 
drerseits eine  leicht  verständliche  Erscheinung  allzu  künstlich 
zu  erklären.  Wäre  jenes  malerische  Verschwindenlassen  Absicht 
des  Künstlers  gewesen,  so  hätte  er  das  Unbestimmte  der  Um- 
risse nicht  auf  Einzelheiten  beschränken,  sondern  auf  den  ganzen 
Kopf  ausdehnen  müssen.  Nun  aber  ist  grade  im  Gesicht  der 
Sklavin,  die  ihren  Affekten  —  und  das  ist  fein  und  wahr  —  in 
höherem  Grade  unterliegt,  als  der  zum  Maßhalten  erzogene 
Freigeborene,  die  Trauer  um  den  Verlust  der  Herrin  zum  sinn- 
fälligsten Ausdruck  gekommen :  die  zusammengezogenen  Brauen, 
das  hervortretende  obere  Augenlid,  der  wie  seufzend  geöffnete 
Mund,  alles  dies  ist  in  scharfmarkierten  Linien  ohne  eine  Spur 
von  Milderung  der  Umrisse  ausgeführt,  folglich  kann  von  einer 
malerischen  Abtönung  nicht  wohl  die  Rede  sein.  Wenn  aber 
Haar  und  Ohr  dieser  scharfen  Ausführung  nicht  entsprechen, 
so  liegt  das  eben  an  dem  völlig  berechtigten  Streben  des  Künstlers, 
das  Charakteristische  so  deutlich  wie  möglich  herauszubringen, 
Unwesentliches  aber  auch  als  solches  zu  behandeln.  An  dem 
schönen  Frauenkopf  des  eben  besprochenen  Grabmals  aus  Eretria 
ist  das  Haar  gleichfalls  nur  angedeutet,  nicht  anders  bei  der 
sitzenden  Frau  unsrer  Stele,  und  bei  wie  vielen  Terrakotten 
die  nachlässige,  um  nicht  zu  sagen  rohe  Ausführung  des  Ge- 
^9.lides  im  schreiendsten  Gegensatz  zu  dem  feinmodellierten 


Köpfchen  steht,  weiß  niemand  besser  als  F.  selbst.  So  werden 
wir  eine  durchgehende  Erscheinung  in  einem  einzelnen  Falle 
nicht  auf  besondere  Weise  erklären  und  die  schon  an  sich 
verwickelte  Frage  nach  dem  Malerischen  in  den  antiken  Reliefs, 
die  jüngst  ja  mehrfach  verhandelt  ist,  durch  bestechende  aber 
unhaltbare  Hypothesen  nicht  noch  mehr  verwickeln  dürfen. 

Die  Reproduktion  der  Marmorwerke  durch  Heliogravüre 
ist  bei  den  Reliefs  ganz  ausgezeichnet  gelungen  —  Inschriften 
(wie  bei  4  öpaasa?  riepi&otor)?  neben  dem  Kopfe  des  Mannes, 
Euavopia  über  dem  der  Frau)  empfiehlt  es  sich  vielleicht  in 
vergrößertem  Maßstabe  besonders  zu  geben,  da  sie  auch  auf 
guten  Abdrücken  schwer  lesbar  bleiben  — ;  nicht  ganz  so 
scharf  sind  überall  die  Umrisse  der  Köpfe  herausgekommen, 
besonders  auf  den  helleren  Tafeln  wie  III  und  XIII. 

Die  beiden  den  Vasen  gewidmeten  Tafeln  bringen  drei 
zierliche  Aryhallen  mit  Goldschmuck  (der  größere  aus  einem 
Grabe  am  Westabhang  des  Hymettus  Taf.  LV,  die  kleineren 
aus  Korinth  und  Athen  Taf.  LXII).  Trotz  der  erheblichen 
Vermehrung,  welche  seit  Otto  Jahns  zusammenfassender  Arbeit 
diese  Klasse  der  Vasen  mit  Goldschmiick  durch  die  griechischen 
Ausgrabungen  der  letzten  Jahre  erfahren  hat,  und  trotz  der 
vielen  durch  Anmut  und  Reiz  der  Zeichnung  hervorragenden 
Stücke  darunter,  steht  doch  namentlich  das  größere  der  beiden 
attischen  Gefäße  durch  fein  abgewogene  Komposition,  durch 
wahrhaft  bezaubernde  Anmut  der  Motive  sowie  durch  vollen- 
detste Freiheit  und  Sicherheit  der  Zeichnung  wiederum  an 
erster  Stelle.  Das  korinthische  Gefäß  zeigt  Eros  mit  goldenen 
Flügeln  und  weißem  Körper  (völlig  jünglingshaft  gebildet)  einer 
sitzenden  Frau  mit  entblößtem  (gleichfalls  weißgefärbtem) 
Oberkörper  gegenüberstehend,  beide  halten  Schnüre  mit  goldenen 
Perlen  in  den  Händen;  auf  dem  kleineren  athenischen  sieht 
man  drei  Frauen  beim  Bade:  die  eine  hockt  völlig  entkleidet 
am  Boden,  während  ein  Eros  aus  goldenem  Gefäß  ihr  Wasser 
über  die  gelösten  Haare  gießt;  1.  davon  ist  die  zweite  unter  Beistand 
eines  Eros  mit  Ankleiden  beschäftigt,  die  r.  stehende  ist  bereits 
angekleidet  und  spielt  mit  einem  Reh.  Dieselbe  Abstufung 
zwischen  nackt,  halb-  und  gauzbekleidet  finden  wir  bei  den 
drei  Frauen  eines  ähnlichen  Münchener  Gefäßes  (0.  Jahn, 
Vasens.  827),  die  gleichfalls  mit  Waschen  beschäftigt  sind;  das 
Motiv  des  Eros,  der  einer  Frau  Wasser  über  die  Haare  gießt, 
kehrt  auf  zwei  anderen  in  der  Weise  wieder,  daß  an  die  Stelle 
des  Eros  eine  Frau  tritt  (0.  Jahn,  Vasen  m.  Goldschmuck  K 
und  S).  Auch  dies  Gefäß  ist  durch  seine  seltene  Form 
(Bichel,  an  der  das  Näpfchen  unten  ansitzt)  und  seine  unge- 
wöhnlich gute  Erhaltung  ausgezeichnet.  Das  größere  attische 
stellt  dreizehn  bacchische  Figuren,  alle  durch  Beischriften  be- 
zeichnet, dar.  Sie  gruppieren  sich  um  eine  Tänzerin  (Phanope) 
in  der  Weise,  daß  der  symmetrische  Aufbau  beider  Gruppen, 
obwohl  von  starrer  Berechnung  und  mechanischer  Äußerlichkeit 
völlig  frei,  doch  auf  den  ersten  Blick  sich  als  beabsichtigt  zu 
erkennen  giebt.  Die  sechs  Figuren  rechts  von  der  Tänzerin 
sind :  Dionysos  und  Komos  einander  gegenübersitzend,  1.  neben 
Dionysos  etwas  tiefer  Nymphe,  welche  die  vom  Tanze  er- 
müdete Naia  in  ihren  Armen  aufgefangen  hat,  r.  neben  Komos 
gleichfalls  etwas  tiefer  Choro  bequem  hingestreckt,  die  Arme 
über  den  Kopf  gelegt;  hinter  ihr  steht  am  r.  Ende  der  Kom- 
position Kaie  und  betrachtet  mit  Aufmerksamkeit  die  Tänzerin. 
Die  Rhythmik  dieser  Gruppe  ist  deutlich  fühlbar:  die  hochauf- 


743  [No.  24.] 


gerichtete  Tänzerin  1.  und  Kaie  r.  schüeßen  sie  ab,  Dionysos 
und  Komos  in  entsprechender  Haltung  nehmen  die  Mitte  ein, 
neben  ihnen  nach  1.  hin  Naia  in  den  Armen  der  Nymphe  — 
so  eng  verschlungen,  daß  sie  auch  räumlich  ihrem  Pendant 
entsprechen,  —  nach  r.  hin  Chore.  Etwas  anders  ist  die  Gruppe 
1.  von  der  Tänzerin  komponiert.  Auch  sie  besteht,  die  Tänzerin 
wieder  mitgezählt,  aus  sieben  Figuren,  doch  sind,  wenn  man 
das  Gefäß  so  vor  sich  hinstellt,  daß  der  Blick  die  Axe  des- 
selben (vom  Henkel  1.  zur  Yorderseite  r.)  senkrecht  trifft,  nur 
fünf  auf  einmal  zu  übersehen,  da  die  zu  äußerst  links  stehende 
Chrysis  (mit  Flöten)  grade  unter  dem  Henkel,  die  Tänzerin 
auf  dem  andern  Endpunkt  der  Axe  steht.    Die  fünf  übrigen 
Figuren  verteilen  sich  so,  daß  in  der  oberen  Reihe  drei  sitzen, 
unten  (zu  beiden  Seiten  der  mittleren)  zwei  liegen  (Silenos  und 
Makaria,  beide  gespannt  dem  Tanze  zuschauend).  Die  mittlere 
oben  (Antheia)  blickt  gleichfalls  auf  die  Tänzerin,  die  neben 
ihr  sitzenden  (Kisso  nach  1.,  Periklymene  nach  r.)  nicht,  jene 
unterhält  sich  mit  Chrysis,  diese  neigt  ihren  Kopf  zum  Tym- 
panon,  das  sie  schlägt.    Die  symmetrische  Anordnung  dieser 
letzten  fünf  Figuren  wird  durch  die  kleine  Abbildung  der 
Vasenform  auf  Taf.  LY  besonders  augenfällig,  da  sie  durch 
Zufall  die  Yase  genau  von  der  linken  Seite  giebt.    Zu  diesem 
Eingehen  auf  Einzelheiten  der  Komposition  hat  mich  die  Be- 
merkung Fs.  veranlaßt,  für  deren  Begründung  er  auf  die  Ein- 
leitung verweist,  daß  nämlich  die  Komposition  ursprünglich 
für  eine  grade  Fläche  erdacht  sei,  dieselbe  also  von  dem 
runden  Gefäßbauche  erst  auf  eine  Fläche  übertragen  werden 
müßte,  um  in  ihren  Feinheiten  allseitig  gewürdigt  zu  werden. 
Ich  kann  nach  der  oben  gegebenen  Analyse  der  beiden  durch 
die  Mittelfigur  getrennten  Gruppen  diese  Bemerkung  nicht  für 
zutreffend  anerkennen,  glaube  vielmehr,  daß  des  Künstlers 
Streben  —  was  jedenfalls  das  natürlichste  ist  —  dahin  gegangen 
ist,  seine  Figuren  so  anzuordnen,  daß  sie  gefällig  abgeschlossene 
Gruppen  ergeben,  von  welcher  Seite  immer  man  das  Gefäß 
betrachten  mochte.    Nicht  bloß  bemalte  Yasen,  auch  andere 
Rundwerke,  wie  Altäre  und  Brunnenmündungen,  geben  zu 
dieser  Beobachtung  vielfach  Gelegenheit. 

Die  Wiedergabe  der  Yasenbilder  ist  unübertrefflich.  So 
genau  wie  hier  alle  Einzelheiten  der  Technik,  die  scharfen, 
wie  mit  der  Reißfeder  gezogenen  Umrisse,  die  dickeren  mit 
dem  Pinsel  aufgetragenen  Schattierungen  z.  B.  bei  den  Haaren, 
der  matte  Glanz  des  Firnisses,  die  stumpferen  Töne  der  auf- 
gesetzten Farben  u.  a.  nachgebildet  sind,  hat  es  meines  Wissens 
noch  keine  Vasenpublikation  vermocht.  Wenn  irgend  eine  Ab- 
bildung im  Stande  ist,  von  der  reizvollen  Feinheit  des  Origi- 
nals eine  deutliche  Anschauung  zu  geben,  so  sind  es  diese 
mit  äußerster  Gewissenhaftigkeit  aller  Beteiligten  hergestellten 
Tafeln. 

In  schnellerem  Überblick  streife  ich  die  Terrakotten, 
die  ja  weniger  durch  ihren  Inhalt  als  durch  ihre  anmutigen 
Motive  interessieren ;  und  diese  lassen  sich  durch  Schilderungen 
doch  nicht  anscliaulich  machen.  Taf.  LXXXI:  Die  Siegerin 
im  Ballspiel,  aus  Korinth,  im  Ausdruck  großartiger  als  die 
mehr  anmutigen  Tanagräer.  Ein  Mädchen  trägt  das  andere 
h  vjnokft  d.  h.  die  Besiegte  hat  die  Hände  auf  dem  Rücken 
zusammengcschlungcn  und  damit  (in  hohler  Hand)  das  linke 
Knie  der  Siegerin  aufgenommen.  Letztere  trägt  den  Ball  in 
der  Linken.   Mit  dem  ifto^ia\i.6f,  an  den  F.  denkt,  hat  die 


[16.  Juni  1883.]  744 


Gruppe  nichts  zu  thun,  denn  es  fehlen  die  beiden  charakte- 
ristischen Momente,  der  Si'opo?  (das  Ziel,  wonach  der  Ball  ge- 
worfen wird)  und  das  luiXaßstv  xw  ocpftaXiiw  (das  Zuhalten  der 
Augen  der  Trägerin  durch  die  Getragene).    Die  Gruppe  stellt 
nur  dar,  wer  ßaai'Xsia  und  ovo?  ist;  wodurch  jene  bei  dem  viel- 
gestaltigen Ballspiel  Königin  geworden,  bleibt  unentschieden. 
Genau  wie  hier  trägt  Pan  die  Selene  auf  der  gleichfalls  korin- 
thischen Spiegelkapsel  Ärch.  Zeit.  1873  Taf.  7.    Die  ib.  1879 
Taf.  5  veröffentlichte  Vase  ist  eine  genaue  Illustration  des 
£(f  EÖptfffjLos,  aber  nicht  des  sv  xotuXt),  denn  der  Besiegte  trägt  den 
Sieger  nicht  auf  den  zusammengeschlungenen  Händen,  sondern 
hält  mit  der  einen  das  r.,  mit  der  andern  das  1.  Schienbein, 
sodaß  die  Kniee  die  Hüften  des  Trägers  itepißaÖYiv  (wie  Männer 
reiten)  umschließen.    Frauen  reiten  eben  nicht  nsptßaoiriv,  ^XKol 
xaxa  uXeupdEv.    Taf.  LXXXH:  Der  bedrohte  Eros.  Eine  Frau, 
auf  einem  Lehnstuhl  sitzend,  bedroht  mit  ihrem  Spinnrocken 
einen  Eros,  den  sie  auf  ihrem  Schöße  hält  und  der  ängstlich 
vor  dem  Schlage  sich  in  ihren  Arm  zurücklehnt,    An  Aphro- 
dite zu  denken  liegt,  glaube  ich,  kein  Grund  vor:  weder  die 
voUe  Gewandung,  noch  das  tändelnde  Motiv  empfehlen  die  my- 
thologische Deutung.    Auch  wo  Aphrodite  ihren  Sohn  straft, 
bewahrt  sie  doch  noch  etwas  von  der  Göttin.    Eros  aber  ist 
ja  steter  Begleiter  sterblicher  Schönen,  wie  dies  unter  vielen 
andern  die  oben  besprochenen  Vasen  mit  Ooldschmuck  zeigen. 
Taf.  LXXXIII:  Sitzendes  Mädchen  neben  Aphroditeidol.  Das 
Mädchen  hat  sich  ganz  in  ihren  Mantel  gewickelt  (auch  die 
Hände)  und  blickt  ernsten  Ausdrucks  vor  sich  hin,  das  Haupt 
etwas  nach  vorn  geneigt.  Das  Idol  steht  oben  auf  ihrem  Felsen- 
sitz. Yon  unbeschreiblich  anmutigem  Fluß  der  Linien.  LXXXV : 
Buhendes  Mädchen  auf  Felsensitz,  in  der  R.  den  blattförmigen 
Fächer.    LXXXYI:  Das  Mädchen  mit  dem  Brief.  •  Ganz 
jugendlich,  das  Köpfchen  sehr  ausdrucksvoll,  im  Körper  manches 
ungeschickt:  der  unmäßig  lange  1.  Oberarm,  der  große  Brief 
(Diptychon) ;  trotzdem  reizvoll.  Taf.  XC :  Die  müde  Bacchantin. 
Der  Fels  förmlich  wie  ein  Lehnstuhl  gebildet,  über  dessen 
Rücklehne  der  1.  Arm  der  Schläferin  herabhängt,  während  die 
r.  Hand  auf  der  1.  Schulter  ruht  und  dem  Kopfe  als  Stütze 
dient.    An  den  Sitz  lehnt  ein  Tympanon.  Auch  hier  vermisse 
ich  das  Charakteristische  einer  Bacchantin:  das  Haar  wohlge- 
ordnet, kein  Kranz,  der  Ausdruck  friedlich,  keine  Andeutung 
einer  voraufgegangenen  Ekstase.  Taf.  XCIV:  Stehendes  Mädchen 
neben  Aphroditeidol.  Das  Idol  steht  hier  auf  einem  viereckigen 
Pfeiler  mit  Basis  und  Deckplatte.    Auf  ihn  stützt  sich  das 
Mädchen,  das  1.  Bein  hinten  über  das  r.  gelegt.    Taf.  XCY: 
Aphrodite.    Die  R.  auf  einen  ähnlichen  Pfeiler  wie  XCIV  ge- 
stützt, die  L.  in  die  Seite  gestemmt,  das  r.  Bein  vorn  über 
das  1.  geschlagen,  den  Oberkörper  bis  unter  die  Scham  ent- 
blößt, so  steht  in  ebenso  koketter  als  nachlässiger  Haltung  das 
Mädchen  da,  mehr  die  sorglose  Gefälligkeit  einer  Hetäre  oder 
eines  Modells,    als  die  selbstbewußte  Unbefangenheit  einer 
Göttin  athmend.    Taf.  CXYIII:  Der  Gang  zum  Grabe.  Ein 
mit  ionischem  Chiton  und  Mantel  bekleidetes  Mädchen  trägt  in 
der  L.  eine  schwarze  Lekythos.    Ob  F.s  Beziehung  auf  den 
Grabeskult  das  Richtige  trifft,  ist  mir  zweifelhaft.  Die  Xi^xu»ot 
ixupou  7£[j,ouaat  gehören  doch  zunächst  zum  Hausrat  des  Frauen- 
boudoirs, nur  als  solcher  werden  sie  mit  den  übrigen  Toilette- 
gegenständen: Spiegeln,  Schuhen,  Nadeln,  Schmucksachen  u.  s.  w. 
der  Toten  ins  Grab  mitgegeben,   Eine  Lekythos  in  der  Hand 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


745 


[No.  24.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Juni  1883.] 


746 


eines  Mädchens  kann  also  zunächst  ebensogut  eine  Beziehung 
zur  Toilette,  ^vie  zum  Grabe  haben.    Die  Entscheidung  wird 
von  der  Stimmung  der  Trägerin,  ob  ernst,  gesammelt,  oder 
heiter,  unbefangen,  abhängen.    Unserm  Mädchen  aber  fehlt  die 
ernste  Sammlung  entschieden.  Sie  neigt  weder  den  Kopf  nach 
vorn,  wie  etwa  die  Mädchen  auf  dem  Parthenonfries,  noch  blickt 
sie  gesammelt  vor  sich  hin,  sondern  dreht  ihr  nichts  weniger 
als  ernstes  Gesicht  sehr  entschieden  zur  Seite,  als  verfolge  sie 
mit  Aufmerksamkeit  einen  sie  interessierenden  Vorgang.  Be- 
ziehungen zum  Grabeskult  sind  in  kleinasiatischen  Terrakotten 
nicht  selten,  unter  den  tanagräischen  meines  Wissens  noch  ohne 
Beispiel,  und  die  unsere  scheint  keine  Ausnahme  zu  machen. 
Taf.  CXXIX:  Süen,  aus  Hermione,  doch  in  der  Technik  den 
tanagräischen  sehr  verwandt,  eine  herrliche  Gestalt  des  alten, 
behäbigen  Trinkers,  auf  dessen  Gesicht  (die  Bildung  der  Ohren 
ist  dem  Schwein  entlehnt)  die  Erfahrung  des  würdigen  Alters 
mit  der  Sinnlichkeit  genussesfroher  Jugend  in  meisterhafter 
Weise  verschmolzen  ist.    Die  Silhouette  ist  dieselbe,  wie  beim 
'Schenken  des  Praxiteles:  der  r.  Arm  hoch  erhoben  (Hand  mit 
Gefäß  abgebrochen),  in  der  1.  Hand  eine  Kammmuschel,  die 
F.  nach  Stephanis  Vorgang  für  ein  Trinkgefäß  ansieht.  Gewiß 
mit  Unrecht.  Denn  abgesehen  von  dem  allzu  minimalen  Raum- 
inhalt der  ganz  flachen  Muschel,  die  kaum  einem  durstigen 
Vogel,  geschweige  einem  durstigen  Trinker  als  Trinkschale  ge- 
nügen könnte,  abgesehen  von  den  tiefgezackten  Rändern  der- 
selben, die  bei  jedem  Trinkversuch  daraus  dem  Wein  Abfluß 
zu  den  Seiten  gewähren  würden,  so  bliebe  auch  bei  der  Höhe, 
aus  welcher  der  Wein  in  die  Schale  fällt,  kein  Tropfen  darin. 
Es  kann  also  nur  eine  dicke,  tropfenweis  dem  Schenkgefäß  ent- 
quillende Flüssigkeit  gedacht  sein,  die  der  Süen  so  in  die 
Schale  gießt,  wie  er  es  vom  Weineinschenken  her  gewöhnt  ist: 
offenbar  Öl  oder  Salbe.  Unser  Silen  ist  nicht  mehr  der  bäurische 
Geselle  der  alten  Zeit.   Zwar  sind  seine  Beine  und  Unterarme 
noch  zottig,  aber  sein  Oberkörper  ist  fein  glatt,  Kopf  und  Bart 
sehen  wie  gepflegt  aus,  auch  trägt  er  nicht  mehr  den  zottigen 
Schurz,  sondern  einen  weißen,  oben  und  unten  mit  breiten 
violetroten  Streifen  zierlich  geschmückten  Mantel,  den  er  wie 
ein  Mädchen,  das  Toilette  macht,  um  seine  Hüften  geschlungen 
hat.    Auch  er  salbt  sich  also,  sei  es  weil  es  die  verfeinerte 
■  Sitte  des  Trinkgelages  so  fordert,  sei  es  weil  er  Sl-q^  xt;v  'Apaßiav 
Ix  TÜiv  xptxwv  ötTToirvEtüv  die  Nymphen  desto  sicherer  zu  be- 
zaubern hofft.    Eins  der  köstlichsten  Stücke  der  Sammlung. 
Taf  CXXXV:  Eros  und  Psyche,  aus  Kleinasien,  ganz  vergoldet 
ohne  weitere  Bemalung.    Die  Färbung  der  Tafel  ist  zu  braun 
geraten,  das  Original  ist  lichter,  auch  wo  die  Vergoldung  ganz 
abgerieben  ist.  Im  Text  giebt  F.  in  knappen  treffenden  Zügen 
voll  feiner  Bemerkungen  eine  Geschichte  der  Gruppe  von  Eros 
und  Psyche.  Die  Verbindung  von  Eros  und  Psyche,  aus  Kunst- 
werken schon  im  4.  Jahrb.  nachweisbar,  ist  wohl  unter  dem 
Einfluß  Piatos  entstanden.    Die  älteste  Stufe  der  Komposition 
—  repräsentiert  durch  ein  griechisches  Bronzerelief  des  Ber- 
liner Museums  —  zeigt  Psyche  neben  Eros  stehend,  ohne  daß 
sie  ihn  mit  beiden  Armen  umschlingt;  in  der  Darstellung  der 
zweiten  Reihe,  wozu  diese  Terrakotte  gehört,  umschlingt  sie 
ihn  zwar,  wendet  sich  aber  wie  widerstrebend  mit  dem  Gesicht 
noch  von  ihm  ab;  erst  auf  einer  dritten  und  spätesten  Stufe 
steht  die  bekannte  Gruppe,  die  das  Paar  im  Kusse  vereint 
darstellt. 


Auch  die  Wiedergabe  der  Terrakotten  ist  fast  durchweg 
aufs  glücklichste  gelungen.  Die  Zeichnungen  enthalten  sich 
jeder  vermeintlichen  Verschönerung  der  Originale  und  streben 
nur  nach  möglichst  getreuer  Wiedergabe  derselben.  Sie  sind 
mit  der  camera  lucida  angefertigt,  dann  nur  so  weit  koloriert, 
als  antike  Farbenreste  vorhanden  sind,  und  dann  in  ausge- 
zeichneter Weise  in  der  Anstalt  von  Wilhelm  Greve  hier  litho- 
graphiert Daß  sie  überall  den  Zauber  der  Originale  erreichen, 
soll  nicht  gesagt  sein  —  welche  Reproduktion  thäte  dies?  — , 
aber  was  die  feinfühlige  Hand  des  Zeichners,  was  unsre  modernen 
technischen  Hilfsmittel,  was  Gewissenhaftigkeit  der  Ausführung 
und  Überwachung  thun  kann,  um  den  Eindruck  der  Originale 
möglichst  ungetrübt  wiederzugeben,  das  ist  hier  geschehen. 

Frei  von  unnötigem  Luxus,  doch  vornehm  und  würdig  auch 
von  Seiten  des  Verlegers  ausgestattet  bildet  somit  die  Sammlung 
Sahouroff  durch  das  hohe  künstlerische  Interesse  der  veröffent- 
lichten Denkmäler,  durch  die  feinen  und  inhaltreichen  Be- 
sprechungen und  durch  die  schöne  und  zuverlässige  Wiedergabe 
derselben  eine  der  hervorragendsten  Erscheinungen  der  neueren 
archäologischen  Litteratur  und  gereicht  den  Herausgebern 
nicht  minder  zur  Ehre  wie  dem  kunstsinnigen  Sammler  der 
Originale. 

Berlin.  Adolf  Trendelenburg. 


Pergamenische  Inschriften  von  L.  v.  Urlichs. 

Sechzehntes  Programm  des  v.  Wagnerschen  Kunstinsti- 
tutes.   Würzburg  1883.    31  S.  8. 

Neben  den  pergamenischen  Skulpturresten,  welche  die  all- 
gemeine Aufmerksamkeit  an  sich  gefesselt  haben,  ist  bisher  den 
Inschriften  weit  geringere  Beachtung  geschenkt  worden.  Nicht 
ganz  mit  Unrecht;  ein  übles  Geschick  hat  es  gefügt,  daß  die 
wichtigsten,  nämlich  die  auf  die  Siege  der  Könige  bezüglichen 
und  die  Künstlerinschriften,  zum  Teil  arg  zertrümmert  sind, 
während  wohlerhaltene  Ehreninschriften  für  Priesterinnen  und 
Wettkämpfer  naturgemäß  minderes  Interesse  erregen.  Es  kommt 
hinzu,  daß  die  Ausnutzung  des  veröffentlichten  epigraphischen 
Materials  zur  Zeit  noch  ihr  Mißliches  hat;  denn  manche  mög- 
licherweise durch  Ergänzung  oder  Vergleichung  nutzbaren  Fund- 
stücke sind  bisher  zurückgehalten,  und  auch  bei  den  publizierten 
Inschriften  hat  —  abgesehen  von  den  Facsimiles  der  Monats- 
berichte —  nach  der  Natur  der  „Vorläufigen  Berichte"  die 
Darstellung  nicht  mit  der  wünschenswerten  Treue  erfolgen 
können.  An  diesen  Umständen  liegt  es,  daß  v.  Urlichs'  Schrift- 
chen nicht  eine  abschließende  Behandlung,  sondern  eine  Vor- 
arbeit bietet,  indes  eine  höchst  wertvolle  Vorarbeit,  deren  Re- 
sultate von  den  berufenen  Herausgebern  der  pergamenischen 
Inschriften  gewiß  dankbarlich  werden  übernommen  werden. 

Nachdem  v.  UrUchs  vorweg  einige  Ehreninschriften  für 
Römer  in  Kürze  erörtert  hat  —  so  stellt  er  zu  der  Inschrift 
im  ersten  vorl.  Bericht  S.  110  die  Nachrichten  über  Paulus 
Fabius  Q.  f.  Maximus  zusammen,  vgl.  Waddington,  Fastes  n.  59 
—  geht  er  S.  7  ff.  zu  den  Königsinschriften  über,  die  er  in 
der  Reihenfolge  der  drei  Herrscher  behandelt.  Mit  außerordent- 
lichem Geschicke  kombiniert  der  Verfasser  die  trübfließende 
litterarische  Überlieferung  über  die  Geschichte  jener  Zeiten  mit 
den  dürftigen  Inschriftenresten,  damit  sie  vereint  als  Quellen- 
raaterial  zu  einer  zusammenhängenden  Darstellung  dienen  können. 


747 


[No.  24.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Juni  1883.]  748 


Daß  diese  Darstellung  nicht  in  allen  Punkten  gesichert  ist, 
dessen  ist  dieser  Forscher  selbstverständlich  sich  wohl  bewußt. 
Von  seinen  Ergänzungen  mögen  hier  hervorgehoben  werden: 
Zweiter  vorl.  Ber.  S.  46  [2u]pia;  ebendort  2£[X7£r;];  Erster  vorl. 
Ber.  S.  80  [av:o  t^?  irpo?  npoujatav  [irapa  Boos  xstpaAa]?  \).dyi](;; 
Zweiter  vorl.  Ber.  S.  46  [ano]  T?j?  Ttspl  n7)7[aff£iav  äi[xvy)v  irpoc 
ToAi]aToa7io[uc  xal  'Avxi'o^ov  [j-ayv]?];  Zweiter  vorl.  Ber.  S.  49, 
Monatsber.  1881  Taf.  III,  Z.  3  aöxov  (d.  i.  Prusias)  [iv  Nt- 
xata  (?)],  Z.  6  £7t[a&Xov].  Auf  die  der  politischen  Geschichte 
angehörigen  Untersuchungen  folgt,  anknüpfend  an  die  Ktinstler- 
inschriften,  S.  21  ff.  eine  Studie  über  die  in  Pergamon  thätig 
gewesenen  Künstler,  welche  v.  Urlichs  chronologisch  zu  ver- 
schiedenen Generationen  gruppiert  und  in  ihrem  Kunststile 
würdigt. 

So  arbeitet  die  vorliegende  Schrift  kräftig  an  der  Kulti- 
vierung eines  noch  sehr  spinösen  Bodens.  Möge  dem  Verfasser 
die  Freude  beschert  sein,  recht  viele  der  hier  vorgetragenen 
Kombinationen  durch  neue  Funde  und  fortschreitende  Erkenntnis 
in  ebenso  glücklicher  Weise  bestätigt  zu  sehen,  wie  die  von  ihm 
früher  ausgesprochenen  Anschauungen  über  die  pergamenische 
Kunstthätigkeit  neuerdings  durch  die  Ausgrabungen  sich  als  zu- 
treffend erwiesen  haben. 

Berlin,  H.  Röhl. 

C.  Schueler,  Quaestiones  Vergilianae.  Diss.  Greifs- 
wald.   1883.    59  S. 

Verf.  beschäftigt  sich  zunächst  mit  der  Frage  nach  der 
Zeitfolge  der  sechs  ersten  Bücher  der  Äneis ;  er  ist  der  Ansicht, 
daß  zuerst  die  Bücher  II.  IV.  VI  verfaßt  seien,  dann  Buch  I 
und  zuletzt,  nachdem  Vergil  bereits  Teile  von  Buch  VII.  Vin. 
IX  bearbeitet,  Buch  III  und  V.  Bekanntlich  hatte  Conrads  in 
V  626  (septima  post  Troiae  excidium  iam  vertitur  aestas)  einen 
Widerspruch  mit  der  Erzählung  in  III  und  IV,  der  zufolge 
Aneas  bereits  im  dritten  Jahre  nach  der  Abfahrt  von  Troja 
nach  Latium  gekommen  sein  müßte,  gefunden  und  war  zu  der 
Meinung  gekommen,  daß  Vergil  den  ursprünglichen,  in  jenen 
Büchern  durchgeführten  Plan  später  aufgegeben  habe,  um  für 
die  Zeit  bis  zur  Eroberung  Latiums  den  Zeitraum  von  zehn 
Jahren  zu  gewinnen,  daß  also  die  Bücher  III  und  IV  die 
ältesten  seien.  Indessen  führt,  wie  Sch.  zeigt,  eine  vorurteils- 
lose Betrachtung  der  in  III  enthaltenen  Angaben  nicht  auf  die 
Annahme  von  nur  drei  Wintern  —  in  der  Heimat,  bei  Aktium, 
bei  Dido  —  für  die  dort  erzählten  Ereignisse;  vielmehr  scheint 
aus  in,  69  hervorzugehen,  daß  Äneas  auch  in  Thracien  über- 
winterte, und  daß  die  Gründung  zweier  Städte  (Äneadä  und 
Pergaraum)  in  ein  und  demselben  Jahre  erfolgte,  ist  an  sich 
wenig  wahrscheinlich;  überhaupt  hatte  der  epische  Dichter  keine 
Veranlassung,  die  Ereignisse  der  7  Jahre  einzeln  so  vorzu- 
führen, daß  wir  bei  jedem  genau  erkennen,  in  welches  Jahr  es 
fällt,  zumal  da  er  dieselben  nicht  selbst  erzählt,  sondern  den 
Aneas  erzählen  läßt,  wodurch  die  Darstellung  natürlich  zu- 
sammengedrängt werden  mußte.  Wenn  nun  weiter  nach  III, 
6  f.  94  ff.  163  ff.  253.  500  die  Troer  erst  allmählich  auf  der 
Fahrt  ihre  neue  Heimat  erfahren,  während  sie  dieselbe  nach 
II,  780  ff.  und  IV,  347  f.  bereits  wissen  mußten  (vgl.  auch 
I,  382),  so  leitet  dies  Sch.  eben  zu  der  Vermutung,  daß  die 
letztere  Darstellung  die  ursprüngliche  sei,  die  Vergil  jedoch  als 
unhaltbar  erkannte,  als  er  an  die  Ausarbeitung  der  Irrfahrten 


selbst  ging.  Auch  aus  dem  Widerspruch  zwischen  der  Weis- 
sagung III,  249  ff.  und  VII,  122  ff  und  aus  der  Wiederkehr 
derjenigen  des  Helenus  III,  389  ff.  im  Munde  des  Thybris 
VIII,  42  ff.  wird  die  spätere  Entstehung  von  Buch  IH  gefolgert, 
indem  der  Dichter  die  in  Buch  VII  und  VIII  enthaltenen  Mo- 
tive, die  er  seinen  Quellen  entnahm,  benutzt  habe,  um  eine  enge 
Verbindung  zwischen  Späterem  und  Früherem  herzustellen;  in 
ähnlicher  Weise  wird  aus  VI,  115  und  695,  wo  nicht  beachtet 
wird,  daß  Helenus  III,  441—460  zuerst  dem  Äneas  befohlen 
hat  in  die  Unterwelt  zu  steigen,  Kapital  geschlagen.  Daß  Ver- 
gil bei  der  Abfassung  von  Buch  I.  II.  IV  noch  gar  nicht  das 
Argument  von  Buch  III  berücksichtigt  hat,  ergiebt  sich  nach 
Sch.  aus  IV,  77  f.  (Iliacos  labores),  II,  3  ff.  (Troiae  supremum 
audire  laborem)  und  I,  748  ff.;  an  der  letzteren  Stelle  seien 

V.  755  f.  nur  als  tibicines  nachträglich  vom  •  Dichter  zur  Ver- 
bindung mit  Buch  III  hinzugefügt,  auch  paßten  die  Worte 
errores  tuos  nicht  zu  den  vorhergehenden  a  prima  origine. 
Schließlich  wird  für  die  Entstehung  von  Buch  I  nach  IV  noch 
angeführt,  daß  die  Verwandlung  des  Askanius  in  Cupido  hier 
völlig  aufgegeben  ist,  und  für  diejenige  desselben  Buches  nach 

VI,  daß  in  diesem  V.  333  ff.  ganz  allgemein  ohne  Bezugnahme 
auf  I,  102—123  geschrieben  sei. 

Die  Ausführungen  Schuelers  sind  durchweg  klar  und  ent- 
behi-en  nicht  eines  gewissen  Grades  von  Wahrscheinlichkeit, 
wenngleich  den  Beweisgründen  zwingende  Notwendigkeit  mehr- 
fach nicht  zugesprochen  werden  kann.  Die  Richtigkeit  der 
weiteren  Erörterungen,  die  einige  Stellen  behandeln,  die  'secundis 
curis'  von  Vergil  eingefügt  sein  sollen,  muß  ich  jedoch  ent- 
schieden bestreiten.  Zunächst  sollen  II,  589—631  —  zu  567 
bis  588,  welche  Verse  Sch.  für  unecht  hält,  hätte  die  Ver- 
teidigung derselben  durch  Kvicala  in  den  Neuen  Beiträgen  doch 
Beachtung  verdient  —  zu  der  ursprünglichen  Anlage  nicht 
passen.  Ohne  dieselben  tritt  nun  aber  der  plötzliche  Versuch 
des  Äneas  V.  635  ff.,  den  Vater  und  sich  zu  retten,  völlig  un- 
vermittelt auf,  und  die  Worte  V.  632  ducente  deo  sowie  V.  664 
hoc  erat,  alma  parens,  quod  me  per  tela,  per  ignis  eripis 
u.  s.  w.  sind  so  undeutlich,  daß  man  behaupten  darf:  der 
Dichter  hat  die  Lücke  in  der  Erzählung  auszufüllen  von  vorn- 
herein nicht  unterlassen,  um  so  weniger,  als  er  das  zweite  Buch 
als  ein  bis  zu  einem  gewissen  Grade  doch  vollendetes  Ganzes 
dem  Augustus  vorgelesen  hat.  Was  wall  dagegen  der  Umstand 
besagen,  daß  ducente  deo  etwas  allgemein  gesagt  ist,  obwohl 
vorher  ja  deutlich  von  Venus  die  Rede  war?  oder  daß  Äneas 
kraft  seiner  pietas  nicht  erst  durch  zwei  Motive  (den  Anblick 
des  ermordeten  Königs  und  die  Aufforderung  der  göttlichen 
Mutter)  hätte  veranlaßt  werden  müssen,  in  das  väterliche  Haus 
zu  eilen?  Die  pietas  leidet  darunter  nicht  im  geringsten;  der 
Held  trägt  gar  kein  Bedenken,  seinen  Vorsatz  auszuführen, 
seine  Aufmerksamkeit  wird  nur  durch  Zufall  beim  Umherschauen 
—  V.  564—566  leiten  sehr  passend  zum  Folgenden  über  — 
auf  die  Helena  abgelenkt,  die  er  in  sehr  natürlicher  Aufwallung 
des  Zornes  töten  möchte.  —  Auch  für  die  Annahme,  daß  am 
Anfang  von  Buch  IV  das  Gespräch  zwischen  Dido  und  Anna 
(bis  V.  55)  ein  nachträglicher  Zusatz  sei,  werden  keine  ge- 
nügenden Gründe  beigebracht.  Hier  müßte  Vergil  den  ursprüng- 
lichen Anfang  des  Buches  selbst  beseitigt  haben;  denn  daß  dieses 
je  mit  V.  56  begonnen,  wird  niemand  glauben.  Ist  es  in  einem 
solchen  Falle,  wo  er  offenbar  Besseres  an  die  Stelle  des  Ur- 


749 


[No.  24.] 


PHILOLOaiSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Juni  1883.] 


750 


sprünglichen  setzen  wollte,  sehr  wahrscheinlich,  daß  er  derartige 
Widersprüche,  wie  sie  Sch.  zwischen  dem  Ende  jener  Scene 
und  dem  Folgenden  findet,  nicht  auch  gleich  auszugleichen 
unternahm?  daß  er  insbesondere  das  pacem  V.  56  nicht  ver- 
änderte, das  in  der  Bedeutung,  die  es  eigentlich  hier  haben  soUte, 
'Unterdrückung  der  Liebe  zu  Äneas',  dem  kurz  vorhergehenden 
solvit  pudorem  durchaus  widerspricht?  Fassen  wir  pacem  lieber, 
wie  es  gewöhnlich  gefaßt  wird,  als  synonym  mit  veniam  (V.  50) 
und  denken  wir  uns,  daß  Dido  sich  allerdings  entschlossen  hat, 
dem  Zuge  des  Herzens  zu  folgen,  aber  doch  dann  und  wann 
noch  in  Schwanken  gerät  und  in  solchen  Momenten  die  Seher 
befragt,  wohl  auch  mit  vota  und  delubra  das  zwar  Gewünschte, 
aber  doch  als  unrecht  Erkannte  abzuwenden  sucht.  —  Endlich 
soll  in  der  früheren  Komposition  des  Buches  Dido  erst  nach 
des  Äneas  Weggange  sich  angeschickt  haben  zu  sterben  und 
sollen  —  mit  Weglassung  von  554-583  und  629  f.  —  die 
Verse  so  auf  einander  gefolgt  sein:  416-449.  522-553.  584 
—629.  450—521.  631  ff.    Doch  verfolgen  wir  den  Gedanken- 
gang der  Überlieferung.    Dido  mortem  orat  (451),  als  alle 
Versuche  den  Äneas  zum  Bleiben  zu  bewegen  gescheitert  sind ; 
schreckliche  Zeichen  und  Träume  —  gegen  V.  466  semper  re- 
linqui  sola  sibi  .  .  .  videtur  halte  man  V.  83  iUum  absens 
absentem  auditque  videtque!  —   versetzen   sie   in  Raserei 
(vgl.  69  f.  300  ff.),  die  sie  keineswegs  der  Sinne  ganz  beraubt; 
denn  bereits  475  ff  (nicht  erst  535  ff),  nachdem  sie  decrevit 
mori,  spricht  sie  mit  der  Schwester  in  raffiniert-vernünftiger 
Weise.  Sie  befiehlt  den  Scheiterhaufen  zu  errichten  und  bringt 
den  Göttern  mannigfache  Opfer  dar;  noch  aber  zaudert  sie  mit 
der  Ausführung  ihres  Entschlusses,  noch  hat  sie  die  Troer  nicht 
wirklich  abfahren  sehen.   Es  folgen  die  beiden  Nachtscenen, 
die  in  unverkennbarem  Kontrast  zu  einander  stehen:  Dido  wälzt 
sich  unruhig  auf  ihrem  Lager,  noch  einmal  von  der  alten  Liebe 
entflammt,  eine  Betrachtung  ihrer  Lage  führt  zur  Bestätigung 
ihres  Entschlusses;  Äneas,  dem  sanften  Schlummer  hingegeben, 
wird  vom  Traumgott  zur  sofortigen  Abreise  angetrieben.  Wenn 
es  auffällt,  daß  jener  das  Land  noch  nicht  verlassen  hat,  ob- 
wohl er  den  Bitten  der  Anna  V.  437  ff  in  keiner  Weise  hat 
nachgeben  wollen,  so  bedenke  man,  daß  er  kein  Held  aus  Stein 
und  Erz  ist  und  daß  er  sich  auch  in  dem  Zaudern,  die  einstige 
Geliebte  ganz  zu  verlassen,  als  Sohn  der  Venus  zeigt;  im 
übrigen  verweise  ich  auf  meine  Bemerkungen  in  dieser  Zeit- 
schrift 1882.  S.  274.  Und  wenn  Merkur  den  Äneas  durch  das 
Schreckbild  von  Gefahren,  die  von  selten  der  Dido  drohen,  auf- 
rüttelt, so  ist  zu  beachten,  daß  diese  sich  in  ihrem  Selbstge- 
spräch V.  544  ff.  auf  die  Frage,  ob  sie  die  Troer  verfolgen  soll, 
keine  Antwort  gegeben  hat.  Als  sie  nun  am  Morgen  die  Schiffe 
bereits  auf  hoher  See  erblickt,  da  sieht  sie,  daß  wirklich  alles 
verloren  ist;  jetzt  will  sie    quam  primum  abrumpere 
lucem.   Noch  bemerke  ich,  daß,  wenn  450—521  nicht  an  der 
jetzigen  Stelle  stehen,-  V.  531  rursusque  resurgens  saevit  amor 
unerklärt  bleibt,  da  bisher  von  einem  Aufhören  der  Liebe  noch 
gar  nichts  gesagt  ist  (vgl.  besonders  V.  434),  sowie  daß  der 
Entschluß  zu  sterben  (V.  547)  dann  zu  wenig  vorbereitet  ist, 
während  andrerseits  jene  Verse  nach  584-629  entschieden 
post  festum  kommen. 

Im  letzten  Teil  seiner  Arbeit  (S.  32-59)  handelt  Sch. 
'de  ablativi  usu  Vergiliano',  insbesondere  von  dem  ablativus 
purus,  dem  localis  und  dem  sociativus,  unter  steter  Heran- 


ziehung der  älteren  Dichter;  er  findet,  daß  Vergil  öfters  jenen 
Kasus  freier  als  diese  gebraucht  hat,  maximam  partem  ut  gra- 
vitatem  quandam  epici  sermonis  efficeret.  So  wird  uns  hier 
ein  wertvoller  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Sprache  des  Dichters 
geliefert. 

Berlin.  E.  Albrecht. 


Zur  lateinischen  Verbalflexion.  Studien  von 
Dr.  Fr.  Stolz,  K.  K.  Gymnasialprofessor  n.  Privatdocent 
(in  Innsbruck).  Innsbruck,  Wagnersche  üniversitäts- 
buchbandlung.    1882.    YII  u.  71  S.    2  M. 

Der  Verfasser  steht  im  ganzen  entschieden  auf  dem  Stand- 
punkte der  neuesten  Phase  der  vergleichenden  Sprachforschung 
—  wir  sagen  absichtlich  nicht  auf  dem  Standpunkte  der  „Jung- 
grammatiker« — ,  und  hat  schon  mehrere  kleine  Arbeiten, 
welche  solchen  Charakter  an  sich  tragen,  in  den  Wiener  Studien 
veröffentlicht.    Dieser  Standpunkt  muß  in  Studien  über  die 
lateinische  Verbalflexion  besonders  scharf  hervortreten,  da  hier 
auf  Schritt  und  Tritt  von  strengen  Lautgesetzen  und  dieselben 
durchkreuzenden  Analogiebildungen  zu  sprechen,  und  darüber 
zu  entscheiden  ist,  ob  man  in  Formen  wie  docui,  docueram, 
docuero  u.  s.  f.  nach  Bopps  Vorgang  agglutinierte  Verbal- 
formen annehmen  wolle,  oder  Merguets  Satz  beipflichte,  daß 
in  der  ethnischen  Zeit  der  Sprachentwickelung  keine  Zusammen- 
setzungen von  voll  flektierten  Verbalformen  mit  unflektierten 
Stämmen  mehr  statuiert  werden  dürfen.  Der  Verfasser  schließt 
sich  in  allen  diesen  Beziehungen  wesentlich  dem  Leipziger  Pro- 
fessor C.  Brugman  (Beiträge  zur  Konjugationslehre,  morph. 
Unters.  IH.)  an,  nicht  zwar  so,  daß  er  diesem  Forscher  in 
allen  Einzelheiten  beistimmte,  und  zum  großen  Teüe  zieht  er 
ja  auch  andere  Seiten  der  lateinischen  Konjugation  in  Er- 
wägung.   Die  Untersuchung  ist  mit  Kenntnis  und  Scharfsinn 
geführt,  die  Darstellung  aber  nicht  durchweg  so  plan,  wie  wir 
sie  wünschen  möchten.  Nützlich  ist  der  angefügte  Wortindex; 
wäre  nur  auch  das  Inhaltsverzeichnis  in  der  Weise  ausgeführt, 
daß  die  behandelten  Formen  in  einer  gewissen  Ordnung  über- 
blickt werden  könnten. 

Gehen  wir  auf  das  Einzelne  ein.  Curtius  ist  es  bekannt- 
lich, der  zuerst  in  einem  schönen  Kieler  Programm  auf  starke 
Aoriste  im  Lateinischen  aufmerksam  gemacht  hat,  Brugman 
behandelte^  in  dem  oben  angeführten  Aufsatze  besonders  die 
Ä-Aoriste  und  wies  denselben  auch  im  Lateinischen  Stellung 
an;  er  zeigte,  daß  in  Formen  wie  videram,  videro  u.  s.  f. 
S'-Aoriste  vorliegen.  Stolz  sieht  alte  sogenannte  starke  Aoriste 
aach  in  (sto),  stäs,  stat  und  in  (do),  das,  dat.  Wir  woUen 
die  Berechtigung  zu  dieser  Auffassung  nicht  bestreiten.  D arme- 
steter in  seiner  Abhandlung  de  conjugatione  Mini  verU  dare, 
Seite  6  f.  setzt  ein  mm,  dds,  dat  an,  läßt  sich  aber  über 
diese  Formen  nicht  weiter  aus;  Osthoff  (Morph.  U.  IV,  Seite 
XIII)  setzt  ausdrücklich  ein  Präsens  (d)  dami-,  lateinisch  do 
(für  einstiges  düm  nach  »w-Konjugation)  an.  Wenn  uns  heute 
nur  noch  ein  (?är  vorliegt,  so  ist  das  natürUch  rein  zufällig,  da 
ja  aUmählich  jeder  lange  Vokal  vor  auslautendem  t  sich  kürzte. 
Zum  Aoristus  *sto  =  *sÄ  liegt  uns  ein,  wie  im  Sanskrit,  in 
die  thematische  Konjugation  übergegangenes  Präsens  sisto  vor, 
welches  im  Germanischen  in  die  schwache  Konjugation  über- 
getreten ist.   Vgl.  Kluge  Beitr.  z.  Gesch.  d.  deutschen  Spr. 


T51 


[No.  24.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[16.  Juni  1883.]  T52 


u.  L.  Vni,  513  f.  Einen  Ä-Aorist  mit  transitiver  Bedeutung 
von  diesem  Stamme  scheint  uns  Stolz  in  astasent  (statuerunt) 
mit  Eecht  ang-enommen  zu  haben.  Daß  übrigens  auch  die 
Form  Stare  —  doch  wohl  nicht  mit  getilgter  Reduplikation  — 
in  den  italischen  Idiomen  transitive  Bedeutung  gehabt  habe, 
das  hat  Buecheler  in  seiner  Erklärung  der  Duenos-Inschrift 
mit  gutem  Grunde  behauptet;  vgl.  Pauli,  Altitalische  Studien 
Seite  35  f.;  nicht  aber  möchte  ich  für  die  transitive  Bedeutung 
den  Juppiter  Stator  anführen,  da  doch  wohl  die  Deutung 
dieses  Beinamens  durch  Livius  hinfällig  ist.  Warum  sollte 
dieser  Name  in  Verbindung  mit  dem  Gottesnamen  nicht  eine 
altüberlieferte  Formel  sein,  und  Stator  mit  dem  Vedischen  In- 
äras  statar,  dem  auf  dem  "Wagen  stehenden  Indra,  verglichen 
werden  dürfen?  Seite  4  führt  Stolz  als  Beweis  für  seine 
Hypothese  an,  daß  sich  dem  und  ooiYjv,  stem  und  axai'rjv  voll- 
ständig entsprechen.  Das  können  wir  jedoch  nur  insoweit  ein- 
räumen, als  im  Lateinischen  die  Pluralform  des  Moduszeichens 
(z)  an  die  Stelle  von  ie  getreten  ist.  Bei  der  Besprechung 
von  duim  hätte  Stolz  die  umbrischen  Formen  nicht  übersehen 
sollen.  "Wir  geben  zu,  daß  in  du  eine  andere  Bildung  der 
"Wurzel  da  vorliege,  nicht  aber,  daß  darin  eine  ganz  andere 
"Wurzel  hervortrete.  Inquam  erklärt  der  Verfasser  als  ur- 
sprünglich von  einem  Konjunktive  einer  Aoristform  ausgegangen. 
Für  Aorist  erklären  inquam  die  neuesten  Forscher  überhaupt. 
Gewünscht  hätten  wir,  daß  Stolz  Seite  5  die  Unwahrscheinlich- 
keit  der  früheren  Zusammenstellung  von  in-quam  mit  Sskr. 
liliya  schärfer  betont  hätte.  Er  selbst  citiert  Thurneysen 
„Über  Herkunft  und  Bildung  der  lateinischen  Verba  auf  -io, 
hätte  aber  auch  die  von  Thurneysen  Seite  26  Anmerkung  1 
angeführte  Recension  von  Zimmer  berücksichtigen  sollen;  auch 
uns  ist  es  wahrscheinlich,  daß  inquam  für  insquam,  inquiunt 
u.  s.  f.  für  insquiunt  stehen  und  Aorist  und  ^■- Präsens  zu 
insequo,  inseco  seien;  aber  der  Erwähnung  wert  war  Breals 
Deutung  von  inquam  als  Aorist  von  *vec  =  fin  (M6m.  de  la  S.  d. 
1.  V.  Seite  34);  über  inseque  (insece)  selbst  ist  weiter  zu  ver- 
gleichen H.  Nettleship,  Lex.  n.  in  Journal  of  ph.  XL  Sollte 
nicht  Buechelers  scharfsinnige  Vergleichung  von  inquit  mit  svu e t, 
welcher  Daniel  bei  Bezzenberger  VI  Seite  249  beipflichtet, 
auch  bei  der  Erklärung  von  inquit  aus  insquit  zu  Recht  be- 
stehen können?  In  einer  Anmerkung  zu  Seite  5  macht  Stolz 
zu  sehr  nur  gelegentlich  auf  Fälle  aufmerksam,  wo  Aoriste 
und  Perfekta  Präsensbedeutung  angenommen  haben.  Für  die 
Übertragung  des  Perfektums  ins  Präsens  hätte  er  besonders  auch 
Mahlow,  die  langen  Vokale,  Seite  144  anführen  können. 

"Wir  werden  in  unserer  weitern  Besprechung  so  verfahren, 
daß  wir  zunächst  das  über  die  übrigen  Formen  der  lat.  Kon- 
jugation Gesagte,  dann  im  Zusammenhange  das  über  die  /S'-Aoriste 
im  Lateinischen  Vorgebrachte  in  Betracht  ziehen.  Das  Futurum 
ero  faßt  Stolz  Seite  31  mit  Brugman  und  wohl  völlig  richtig 
als  dem  griechischen  U{a)(a  entsprechenden  Konjunktiv  Präsentis 
auf:  während  ihm  adessit  als  Analogiebildung  gilt.  Über  die 
von  Einigen  in  gewissen  Stellen  der  Sceniker  angenommene 
Länge  in  erlt  bemerkt  der  Verfasser  nichts.  Das  Imperfektum 
eram  u.  s.  f.  ist  entschieden  eine  lateinische  Neubildung.  Das 
alte  indogermanische  Imperfektum  war  ohne  Themavokal  ge- 
bildet; die  lat.  Neubildung  darf  aber  nicht  mit  der  sanskritischen 
äsam,  äsis,  äsit  verglichen  werden.  Die  verschiedenen  Er- 
klärungen des  ä  in  eräs  etc.  sind  alle  nicht  überzeugend,  und 


auch  Stolz  sieht  sich  dazu  gedrängt,  dasselbe  durch  die  Ana- 
logie des  selbst  noch  unerklärten  ä  in  -ham,  -bäs  n.  s.  f.  zu 
deuten.  Auf  Seite  16  ff.  bespricht  Stolz  die  so  schwierige 
italische  Imperfektform  auf  -fam,  -ham.  Nachdem  er  mit 
Westphal  u.  A.  angenommen  hat,  daß  das  5  in  legeham  auf 
einen  alten  Infinitivus  schließen  lasse,  ist  er  nicht  nur  befugt, 
sondern  muß,  wie  es  scheint,  in  -ham  eine  einst  selbständig  ge- 
wesene lat.  Verbalform  sehen.  Zunächst  prüft  der  Verf.  die 
Ansicht  W.  Scherers  u.  A.,  welche  dieses  -ham  mit  dem  grie- 
chischen augmentlosen  Aoristus  {hjv  zusammengestellt  haben, 
weist  aber  diese  Ansicht  aus  den  auch  von  Curtius  angeführten 
Gründen  zurück.  Es  würde  ja  auch,  was  St.  nicht  hervorhebt, 
~a  statt  e  und  die  Bedeutung  von  dlie  neben  dem  alten  dativi- 
schen Infinitivus  einige  Schwierigkeit  machen.  Der  Verfasser 
kommt  zu  dem  Schlüsse,  daß  in  -ham  wahrscheinlich  eine  alte 
aoristische  Bildung  (ob  von  fuo?)  vorliege.  Das  ä  dieses 
Aorists  bleibt  freilich  unerklärt,  und  St.  dreht  sich  im  Zirkel, 
wenn  er  a  in  eram  als  Analogiebildung  nach  -ham  deutet.  "Wir 
machen  hier  noch  auf  die  treffliche  Vergleichung  J oh.  Schmidts 
Kuhns  Z.  XXVI,  Seite  379  f.  zvsäschen  dem  lateinischen  und 
altsla vischen  Imperfekt  aufmerksam.  Auch  im  Slavischen  ist 
ein  selbständiges  Imperfektum  der  "Wurzel  es  (sein)  mit  einem 
alten  Infinitivus  zusammengeschmolzen.  Es  scheint  uns,  daß 
wir  durch  alles  dieses  zu  einer  Zusammensetzung  mit  einer 
Form  von  fuo  (?)  gedrängt  werden.  Anders  Brugman  m.  U.  III 
Seite  41.  „Sollte  sich  herausstellen,  daß  Keltisch  und  Lateinisch 
einst  den  Ausgang  -hlio  (im  Futurum)  mit  urindogermanischem 
hh  hatten,  so  hätte  man  zunächst  wohl  an  das  Nominalsuffix 
*hlia  (z.  B.  im  indischen  vrishabha  etc.)  anzuknüpfen."  Fumi 
ist  in  der  Anmerkung  Seite  17  allzukurz  abgefertigt.  Dieser 
Gelehrte  erwähnt  in  der  citierten  Schrift  beiläufig,  daß  auch 
Ascoli  das  h  des  lat.  Imperfektums  und  Futurums  als  Reflex 
von  dh  betrachte,  aber  in  ähnlichem  Sinne  wie  Brugman  sein 
h  aus  hh  deute.  In  seinem  recht  interessanten  Schriftchen  über 
La  glottologia  e  i  Neogrammatici  Seite  45  Anm.  hält  Fumi 
an  seiner  Meinung  fest,  daß  legeham  aus  leges  thäm  entstanden 
sei,  und  sucht  die  lautlichen  Schwierigkeiten  wegzuräumen. 
Nur  beiläufig  berührt  Möller  das  lat.  Imperfektum  in  Köl- 
bings  engl.  Studien  HI.  160  ff.,  wo  er  auf  die  Entsprechung  des 
-am,  mit  althochdeutschem  -öm  in  demselben  Tempus  aufmerksam 
macht,  Natürlich  muß  St.  auch  auf  die  nicht  mit  -si  formierten 
Perfekta  zu  sprechen  kommen.  Noch  unthematische  Formen 
sieht  er  in  deda  =  dederunt  (wo  er  diese  Form  behandelt, 
bringt  er  nicht  Überzeugendes  über  die  "Wurzel  da  vor),  in 
discesti  für  discedti,  occisti  für  occidti,  accestis  für  accedtis. 
Eine  erste  Person  Perfekti  von  "Wurzel  vid  (vielmehr  veid) 
mußte,  wie  Stolz  meint,  *vida  —  oTSa  gelautet  haben;  was  die 
unmittelbare  Gleichstellung  von  olSa  mit  lat.  vidi  betrifft,  so 
möchte  sich  St.  irren,  da  gr.  oi  nicht  dem  lat.  ei,  i  ent- 
spricht. Sehr  schwierig  ist  die  Erklärung  des  ^ei,  i  in  der 
ersten  und  dritten  Person  Singularis  des  Perfektums.  Leider 
können  wir  auch  Herrn  St.  kein  supTjxs  nachrühmen.  Die  be- 
treffende Untersuchung  ist  nicht  gerade  sehr  sauber  durchgeführt; 
es  werden  eine  Reihe  von  Möglichkeiten  aufgestellt,  welche  zum 
TeU  den  Charakter  der  Möglichkeit  durchaus  nicht  an  sich 
tragen,  da  sie  Lautgesetze  voraussetzen,  die  doch  keineswegs 
erwiesen  sind,  wie  z.  B.  der  Ansatz  eines  *dedia  u.  s.  f.  Es 
bleibt  doch  noch  immer  fraglich,  ob  nicht  e,  ei  hier  ursprüng- 


t53 


[No.  24.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Jtrni  1883.]  754 


lieber  seien  als  i.  Der  Übergang  von  e  in  *  ist  im  Läteiniscben 
gar  nicbt  so  sonderlicb  selten,  aber  schwer  dürfte  es  sein,  den 
Ubergang  von  t  in  e,  zumal  in  einer  gescblossenen  Silbe  zu 
bevi'eisen.  Gestehen  wir  offen,  für  e,  et,  l  in  den  Endungen 
des  Perfektums  ist  noch  nichts  sicheres  gefunden.  Beiläufig 
bemerken  wir,  daß  Luchs  in  Plautus'  Amphitrxio  926  ein 
solches  ei  in  ahstinei  (Simplex  tetinei)  prächtig  hergestellt  hat. 
—  Seite  25  ff.  sucht  St.  das  überlieferte  astasent,  glossiert 
statuerunt)  als  selbständigen  themalosen  Aorist  zu  erweisen 
(vgl.  oben).  Wir  glauben  in  der  That,  das  hier  von  ihm  das 
Richtige  gefunden  worden  ist.  Er  reiht  daran  noch  eine  hübsche 
Anzahl  von  Formen  wie  nömus  u.  ä.,  die  ebenfalls  als  S'-Aoriste 
erklärt  werden  können.  Aoriste  sieht  St.  ferner  nicht  nur 
mit  Brugman  in  vlderam,  videro  (Konjunktiv),  viderim  (Op- 
tativ) -faxo,  faxim,  sondern  einen  ursprünglichen  Aorist  des 
Indikativ  auch  im  Konjunktiv  des  lateinischen  Imperfekts,  dessen 
Endungen  er  als  Analogiebildungen  erklärt.  Wie  in  seiner 
Lautung  starem  an  stare,  so  schließe  sich  essem  an  esse  an. 
Über  das  ss  in  essem  scheint  der  Verf.  im  unklaren  zu  sein. 
Im  Lat.  ist  doch  nicht  wie  im  Griech.  der  Schreibung  mit  ein- 
fachem s  diejenige  mit  doppeltem  vorausgegangen,  sondern  erst 
seit  Ennius  wurde  das  scharfe  in  der  Sprache  doppelt  gehörte 
s  nach  kurzen  Yokalen  auch  doppelt  geschrieben;  nach  langen 
blieb  auch  scharfes  s  bis  gegen  das  Ende  der  Republik  (Weiß- 
brodt)  nur  einfach  bezeichnet.  Daß  essem,  starem  etc.  Aoriste 
seien,  darf  man  Herrn  St.  ohne  weiteres  zugeben,  sobald  man 
die  frühere  Agglutinationstheorie,  mit  welcher  man  besonders 
bei  der  Deutung  von  essem  in  Verlegenheit  kommt,  aufgegeben 
hat.  Eine  andere  Frage  ist  es,  ob  die  allerdings  recht  scharf- 
sinnige Deutung  von  St.  von  einer  Übertragung  des  Indikativs 
auf  den  Konjunktiv  die  richtige  sei.  Kaum  können  vdr  in 
anderem  Sinne  von  dem  Anschlüsse  der  Formen  essem,  starem 
u.  s.  f.  an  die  Infinitive  esse,  stare  u.  s.  f.  sprechen,  als  in 
dem,  daß  beide  von  Präsensstämmen  ausgegangen  seien.  Das 
'Ssem  in  den  sog.  Plusquamperiekten  des  Konjunktivs  wird  nach 
der  Analogie  von  essem  zu  erklären  sein,  amavissem:  amaveram 
=  essem:  er  am.  Daß  hier  noch  lange  nach  Ennius  bloß  ein  s 
geschrieben  wurde,  das  rührt  wie  im  Infinitivus  des  Perfekts 
von  dem  vorausgehenden  langen  Vokale  her,  d.  h.  das  i  des 
Indikativs  des  Perfektums  ist  auch  in  diese  aoristisch  ge- 
bildeten Formen  hinübergenommen.  Seite  35  kommt  St.  bei- 
läufig auf  forem  und  fore  zu  sprechen  und  erklärt  sie  aus 
*fürem,  *füre,  wie  ferre  aus  ferse.  Dieser  Erklärung  gegen- 
über meinen  wir  an  der  unsrigen  festhalten  zu  dürfen,  daß 
nämlich  före  zu  einem  *foure  (*fövere)  sich  so  verhalte,  wie 
iuVere  (iobere)  zu  ioubere.  Daß  fore  gelegentlich  Futur- 
bedeutung haben  kann,  fällt  uns  durchaus  nicht  auf;  es  liegt 
diese  nicht  in  der  Form,  sondern  in  der  Bedeutung  der 
Wurzel.  Buecheler  hat  nach  strenger  Interpretationsmethode 
erschlossen,  daß  fusid  auf  dem  Oippus  Abellinus  und  eben 
daselbst  patensins  die  Bedeutung  von  Konjunktiven  des  Imper- 
fektums haben  müssen,  und  St.  Seite  41  sucht  diese  Formen 
wohl  mit  Recht  als  Optative  des  Aoristes  zu  erklären. 

Im  Lateinischen  sind  durch  die  Mischung  des  Ä-Aoristes 
mit  dem  eigentlichen  Perfektum  eigentümliche  Gebilde  ent- 
standen; die  Flexion  des  Perfektums  ist  in  unserm  Buche  von 
Seite  43  an  recht  geschickt  behandelt.  Wir  greifen  hier  nur 
die  dritte  Person  Pluralis  heraus,  welche  bekanntlich  auf  -ermt 


oder  -ere  auslautet.  Über  e  treten  wir  nicht  in  eine  Diskussion 
ein;  ob  in  diesen  Formen  r  oder  s  ursprünglich  sei,  ist  nicht 
durchaus  sicher  zu  bestimmen,  nur  ist  nicht  mit  L.  Havet, 
m6m.  d.  la  S.  de  L.  III,  103  anzunehmen,  -ere  sei  grund- 
verschieden von  -erunt  ==  -isonti;  was  nun  aber  den  Ausgang 
der  kürzern  Form  betrifft,  so  sieht  St.  darin  die  ältere  thema- 
vokallose Endung  -nt,  d.  h.  eben  lateinisch  -ent,  in  -ont  aber 
eine  sehr  gewöhnliche  Analogiebildung;  vgl.  lat.  sont,  sunt  mit 
oskisch  set.  Dabei  wäre  ein  bleibender  Abfall  von  t  zu  statuieren, 
welcher  in  der  isolierten  Form  nicht  gerade  sehr  verwunderlich 
sein  dürfte;  zwar  mein  Freund,  Professor  Mi  stell,  hat  Z.  f. 
Völkerps.  XIV,  315  an  solchem  Prozesse  Anstoß  genommen 
und  will  in  diesen  kürzern  Perfektformen  sogar  Infinitivi 
historici  sehen.  Wir  werden  ein  andermal  auf  den  Aufsatz 
von  Misteli  zurückkommen  und  dann  auch  diese  Erklärung  ins 
Auge  fassen. 

Wenden  wir  uns  noch  den  beiden  Exkursen  über  das 
Futurum  exactum  auf  -asso  und  -esso  und  über  disco  und  doceo 
zu.  Stolz  sieht  in  den  Formen  auf  -asso  und  -esso  Neubildungen 
aus  den  Infinitiven  auf  amassere,  hahessere,  welche  selbst  an 
die  ursprünglichen  Aoristinfinitive  amasse,  habesse  die  Endung 
-se  (-re)  noch  einmal  angesetzt  hätten,  wie  später  essere  für 
esse  vorkommt.  Diese  Erklärung  ist  jedenfalls  befriedigender 
als  irgend  eine  der  früheren ;  weniger  wahrscheinlich  aber  scheint 
uns  die  Erklärung  der  Verba  der  dritten  Konjugation  auf  -esso 
und.  -isso,  welche  der  Verfasser  von  jenen  Fut.  ex.  trennt;  einige 
von  ihnen  führt  er  auf  Präsentia  auf  -to  zurück,  während  er 
in  den  übrigen  Analogiebildungen  sieht;  so  soll  arcesso  für 
arced-to,  acced-to  stehen  u.  s.  f.  Woher  dann  die  kausative 
Bedeutung  von  arcesso?  Wir  haben  sonst  den  Wechsel  von  d 
in  r  in  der  Präposition  ad  auf  italischem  Boden  nur  vor  f,  v, 
b  (Jordan,  Beitr.  93),  und  arcesso  dürfte  doch  erst  nach  Ana- 
logie von  lacesso  u.  a.  aus  accerso  umgebildet  sein.  —  Das 
Verhältnis  von  docere  und  discere  haben  auch  schon  andere  in 
ähnlicher  Weise  wie  der  Verf.  dahin  bestimmt,  daß  sie  in  disco 
dec  als  Wurzel  sahen,  zu  welcher  doce  den  Ablaut  o  aufweise.' 
St.  erklärt  aber  näher  disco  aus  einer  reduplicierten  Form 
did(e)csco,  obgleich  sonst  im  Lateinischen  keine  reduplicierten 
Präsentia  auf  -sco  vorliegen.  Wir  sehen  nicht  ein,  warum 
disco  nicht  unmittelbar  aus  dec-sco  entstanden  sein  könnte,  indem 
e  vor  s  mit  folgenden  Konsonanten  in  i  überging.  Was  die 
Bedeutungsentwickelung  betrifft,  hätte  St.  das  Altbulgarische 
vergleichen  können. 

Wir  schließen  hier  mit  dem  Wunsche  ab,  daß  Herr  St. 
recht  bald  diesem  ersten  Hefte  ein  zweites  folgen  lasse. 

Zürich  im  Mai  1883.  H.  Schweiz er-8idler. 


Dr.  Gustav Branmann,  Die  Principes  der  Gallier 
und  Germanen  bei  Cäsar  und  Tacitus  (Beilage  zum 
Jahresbericht  über  das  Königliche  Friedrich-Wilhelms- 
Gymnasium  und  die  Königliche  Vorschule  zu  Berlin. 
Ostern  1883).    1  M. 

Die  Principesfrage  ist  einer  der  am  meisten  besuchten 
Tummelplätze  für  die  Forscher  auf  dem  Gebiet  der  gallischen 
und  germanischen  Altertumskunde.  In  neuerer  Zeit  haben  sich 
die  streitenden  Parteien  in  zwei  Feldlagern  gesammelt,  in  das 


755  [No.  24.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [16.  Juni  1883.]  75ß 


der  Eechtshistoriker  und  das  der  Philologen.  Die  ersteren 
(Waitz,  Dahn,  Thudichum,  auch  Roth)  verstehen  unter  prin- 
cipes  die  Inhaber  eines  republiltanischen  Amtes,  die  ge- 
setzliche Obriglieit  der  civitates;  die  letzteren  (Baumstark  in 
seinen  'Urdeutschen  Staatsaltertüraern'  und  der  'Ausführlichen 
Erklärung  des  allgemeinen  Teiles  der  Germania  des  Tacitus') 
verfechten  die  Ansicht,  'daß  die  Stellung  der  _principes  auf  rein 
privatem  Ansehen,  nicht  auf  legaler  Übertragung  be- 
ruhte', 'daß  der  Ausdruck  im  allgemeinen  die  Vornehmsten  und 
Einflußreichsten  im  öffentlichen  Leben'  bezeichnet.  Eine  dritte 
Hypothese  (A.  Holtzmann,  Germanische  Altertümer,  hrsg.  von 
A.  Holder  p.  180),  wonach  die  principes  'geborene  Häuptlinge 
und  Vorstände'  sind,  steht  auf  so  schwachen  Füssen  und  ist  so 
wenig  begründet  worden,  daß  eine  Widerlegung  derselben  gar 
nicht  mehr  nötig  erscheint.  Braumann  versucht  nun  in  der 
im  Titel  genannten  Abhandlung  den  ausführlichen  Nachweis  aus 
Cäsar  und  Tacitus  zu  führen  —  ohne  daß  er  dabei  jemals  auf 
einen  der  Neueren  Bezug  nähme  — ,  daß  principes  nur  im  Sinn 
der  Philologen  aufgefaßt  werden  kann,  und  dies  ist  ihm  unseres 
Erachtens  vollkommen  gelungen. 

Er  beschäftigt  sich  zunächst  (S.  3—12)  mit  der  Bedeutung 
des  Wortes  princeps  im  Sprachgebrauch  und  in  der  Anwendung 
auf  die  klassischen  Völker.  Etymologisch  bedeutet  es  näm- 
lich soviel  wie  'der  vorderste',  zeitlich  soviel  wie  'der  frühste' 
(darin  analog  dem  gotischen  fruma,  dem  ahd.  furister,  aus 
welchem  mit  Veränderung  der  Bedeutung  das  Substantiv  'Fürst' 
geworden  ist).    Aus  dem  erstem  entwickelt  sich  der  Sinn  von 
'der  erste,  der  ange  sehenste  unter  einer  größern  Zahl',  wofür 
seit  den  Zeiten  des  Augustus  jedoch  mit  Vorliebe  primores  und 
proceres  gebraucht  wird,  weil  nun  princeps  im  Singular  xax 
s^o/v^v  den  Angesehensten  von  allen  im  römischen  Volk,  den 
Kaiser,  zu  bezeichnen  pflegt.  Die  Eigenschaft  des  princeps  besteht 
also  schlechthin  im  Vorrang,  und  wo  die  Art  dieses  Vorrangs 
nicht  durch  eine  nähere  attributive  Bestimmung  abgegrenzt  ist, 
ist  damit  stets  der  politische  Vorrang  gemeint;  daher  begegnen 
Ausdrücke  wie  nobiles,  cives  amplissimi  als  Synonyma  von  prin- 
cipes. Mit  Vorliebe  werden  die  Repräsentanten  des  oligarchisch- 
aristokratischen  Elements  einer  Staatsform,  die  Leute,  die  durch 
ihre  hervorragende  Stellung  im  Gemeinwesen  vor  ihren  an  sich 
schon  bevorrechteten  Standesgenossen,  vor  dem  übrigen  'Adel', 
(um  mich  kurz,  wenn  auch  nicht  durchaus  zutreffend  auszu- 
drücken) ausgezeichnet  sind,  principes  genannt,  so  die  Senatoren 
in  Rom,  die  Spitzen  des  Beamtentums  (aber  keineswegs  so,  daß 
das  Attribut  princeps  unbedingt  die  letztgenannte  Eigenschaft 
erheischte,  denn  principatus  bezeichnet  eben  nie  amtliche  Ge- 
walt). Die  Erteilung  dieses  Attributs  ist  keine  objektiv  fixierte, 
sondern  sie  ergiebt  sich  aus  der  subjektiven  Anschauung  des 
Erteilenden,  sei  dies  nun  ein  einzelner,  oder  sei  es  die  öffent- 
liche Meinung.  Wenn  daher  einem  einzelnen,  wie  dem  jeweiligen 
römischen  Kaiser,  wie  einem  Theraistokles,  Epaminondas  u.  a. 
der  Titel  eines  princeps  seines  Staates  beigelegt  wird,  so  ge- 
schieht dies  mit  der  bewußten  Absicht,  seine  G-ewalt  als  eine 
gewissermaßen  auf  dem  Wohlwollen  der  öffentlichen  Meinung, 
auf  einer  Art  Plebiscit  beruhende  in  Gegensatz  zu  stellen  zu 
der  gesetzlich  regulierten  Gewalt  eines  rex. 

Auch  für  die  principes  der  Gallier  (S.  12—39)  kommt 
Braumann  zu  dem  Schluß  (S.  32),  'daß  princeps  denjenigen  be- 
zeichnete, der  auf  die  politischen  Angelegenheiten  seines  Volkes 


den  größten  Einfluß  übte',  und  daß  sich  bei  den  Galliern  ins- 
besondere dieser  Vorzug  auf  Adel  der  Geburt  und  ein  bedeu- 
tendes Vermögen,  sowie  auf  ein  starkes  Gefolge  im  Krieg  grün- 
dete; daß  aber  persönliche  Beliebtheit  hinzukommen  mußte, 
wird  durch  die  einzelnen  Fälle  der  Kommentarien,  welche  sich 
genauer  verfolgen  lassen,  noch  unterstützt.'  Nur  wenn  —  bei- 
läufig bemerkt  —  ein  princeps  in  'militärischen  Verhältnissen' 
begegnet,  ist  seine  Stellung  eine  weniger  vage;  man  kann  sich 
dann  nichts  anderes  als  den  Oberbefehlshaber  darunter  vorstellen. 
Dagegen  gehören  die  Beamten  der  90  gallischen  civitates,  die 
Senatoren,  der  jährlich  gewählte  Vorstand  der  civitas  (der  keine 
militärischen  Befugnisse  hat)  keineswegs  vermöge  ihres  Amtes 
in  die  Klasse  der  principes.  Diese  befanden  sich  vielmehr  häufig 
in  geheimer  oder  offener  Opposition  zu  jenen  durch  die  Gesetze 
regulierten  Gewalten;  ihre  Macht,  die  nicht  im  Boden  des  Ge- 
setzes, sondern  lediglich  in  ihrem  persönlichen  Einfluß  wurzelte, 
äußerte  sich  wohl  gelegentlich  durch  Umsturz  der  bestehenden 
Ordnung.  Sie  verfügten  vermittels  ihres  bedeutenden  Grundbe- 
sitzes über  eine  große  Zahl  von  Hörigen  (Ambakten) ;   ihr  Ge- 
folge wurde  noch  vermehrt  durch  freiwillige  Vereinigungen  von 
durchaus  unabhängigen  Leuten,  die  durch  Paileirücksichten 
unter  die  Fahne  eines  tonangebenden  mächtigen  Führers,  eines 
princeps,  gebracht  wurden.  Die  principes  sind  also  auch  Par- 
teihäupter. Daß  es  unmöglich  ist,  die  Parteiführerschaft  zu  er- 
langen ohne  persönliche  Beliebtheit,  ist  evident;  daher  hätte 
sich  Braumann  keine  Mühe  zu  geben  brauchen,  um  die  That- 
sache  zu  erhärten,  daß  zur  Stellung  eines  parteiführenden  prin- 
ceps auch  persönliche  Beliebtheit  als  cumulus  hinzukommen 
müsse ;  denn  diese  ist  gewiß  nicht  das  uaxspov,  sondern  die  Vor- 
bedingung für  die  Erlangung  der  Parteileitung.  Keineswegs 
ausgeschlossen  ist  hierdurch  die  Möglichkeit,  daß  ein  princeps 
auch  dann  und  wann  eine  amtliche  Funktion  versah.  Vielmehr 
ist  man  zu  der  Annahme  berechtigt,  daß  überall,  wo  die  prin- 
cipes als  legati  ihrer  civitas  mit  Cäsar  oder  einer  andern  aus- 
wärtigen Macht  oder  mit  den  übrigen  Gemeinden  Galliens  unter- 
handeln, sie  dies  nicht  auf  eigene  Faust  thun,  sondern  zu  diesem 
Zweck  eigens  vom  concilium  mit  einem  amtlichen  Charakter  be 
kleidet  worden  sind. 

Auch  bei  den  Germanen  (S.  39—44)  hat  man  sich  imter 
den  principes  keinesfalls  gewählte  Beamte  oder  geborene  Fürsten 
vorzustellen;  sie  werden  nicht  dadurch  zu  principes,  daß  sie 
vom  concilium  zu  besonders  wichtigen  Ämtern  (so  vor  allem 
zum  Richteramt)  beigezogen  werden;  sondern  gerade  umgekehrt 
—  zur  Ausübung  solcher  Funktionen  werden  sie  ausersehen, 
weil  sie  als  principes  an  und  für  sich  schon  durch  ihre  sociale 
Stellung,  durch  ihr  auf  irgend  welche  Weise  beim  Volk  erwor- 
benes Ansehen  vor  den  andern  ausgezeichnet  sind.  Die  principes 
der  Germanen  gehen  nur  aus  dem  Adel  hervor,  wie  die  der 
Gallier  aus  dem  Stand  der  Ritter. 

Zum  Schluß  möchte  ich  der  Interpretation  dreier  Stellen 
Casars  durch  den  Verfasser,  wobei  derselbe  von  der  herkömm- 
lichen und  nächstliegenden  Auffassung  —  wie  mir  scheint  mit 
Unrecht  —  glaubt  abweichen  zu  müssen,  entgegentreten.  Die 
beiden  ersten  betreffen  das  Wort  auctoritas  und  finden  sich  B. 
G.  6,13  und  6,11  (so  zu  korrigieren  statt  6,40 !) ;  hier  vindiciert 
Braumann  beide  Male  dem  Ausdruck  auctoritas  die  Bedeutung 
'amtliche  Gewalt'.  Die  eine  Stelle  (6,13)  lautet:  'Iiis  autera 
Omnibus  druidibus  praeest  unus,  qui  summara  inter  eos  habet 


757 


[No.  24.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Juni  1883.]  758 


auctoritatem' ;  dazu  bemerkt  Bratraiann :  'das  Ansehen-  bei  einer 
Genossenschaft  von  dem  Vorsteher  derselben  hervorzuheben, 
scheint  überflüssig'.  Ich  möchte  gerade  umgel^ehrt  behaupten, 
daß  die  Interpretation  von  auctoritas  =  'amtliche  Gewalt'  hier 
etwas  Überflüssiges  in  sich  schließe;  denn  daß  der  unus  die 
letztere  hat,  ist  schon  in  praeest  gesagt;  daß  aber  der  Vorstand 
einer  Genossenschaft  auch  eo  ipso  eine  summa  auctoritas,  einen 
allgewaltigen  Einfluß  auf  dieselbe  besitzt,  ist  keineswegs  selbst- 
verständlich,  da  die  Vorstandschaft  häufig  eine  bloß  formelle 
sein  kann  ohne  jede  praktische  Bedeutung.  Die  andere  Stelle 
(6,11)  lautet:  earumque  factionum  principes  sunt,  qui  summam 
auctoritatem  eorum  iudicio  habere  existimantur,  quorum  ad  ar- 
bitrium  iudiciumque  summa  omnium  rerum  consiliorumque  redeat. 
Hierzu  meint  Braumann :  'Sieht  man  den  ersten  Relativsatz  als 
Subjekt  zu  principes  earum  factionum  an,  so  bekommt  man  den 
unverständlichen  Gedanken,  daß  diejenigen,  welche  für  die  an- 
gesehensten Leute  galten,  eo  ipso  Führer  jener  Parteien  ge- 
wesen wären  [sollte  heißen:  in  erster  Linie  zu  Parteiführern 
erkoren  wurden].  Der  zweite  Relativsatz,  der  nur  eine  weitere 
Ausführung  des  erstem  enthält,  bezöge  sich  dann  natürlich  auch 
auf  die  Macht,  die  diese  Männer  schon  besaßen,  ehe  sie  an  die 
Spitze  einer  Verbindung  traten.  Faßt  man  dagegen  principes 
als  Subjekt  und  auctoritas  als  die  Befugnis  derselben,  so  ergiebt 
sich  —  —  —  der  Sinn:  es  sind  Führer  dieser  Verbindungen 
da,  denen  nach  der  Ansicht  des  Volkes  eine  sehr  große  (amt- 
liche) Gewalt  beigelegt  u,  s.  w.  wird'.  Ich  muß  nun  gestehen: 
an  dem  Gedanken,  daß  man  die  an  und  für  sich  beim  Volk  an- 
gesehensten Männer  als  Parteihäupter  auf  den  Schild  erhebt, 
und  ihnen  den  entscheidenden  Einfluß  zugesteht,  kann  ich  nichts 
Unverständliches  finden.  Die  Erklärung  dieser  Stelle  durch 
Braumann  erscheint  mir  geradezu  als  widersinnig ;  denn  darnach 
hätte  Cäsar,  nachdem  er  von  der  Existenz  von  Parteien  ge- 
sprochen, als  etwas  ganz  Neues  und  Selbständiges  die  Thatsache 
hinzugefügt,  daß  diese  Parteien  auch  Führer  haben;  das  wäre 
gewiß  ein  überflüssiger  Zusatz  gewesen  (der  zudem  nicht  mit 
dem  logisch  subordinierenden  -que  angehängt  worden  wäre, 
falls  in  ihm  bereits  die  Hauptsache  enthalten  wäre),  da  inner- 
halb einer  Partei  die  Existenz  eines  Parteihauptes  die  Regel 
und  deshalb  nichts  besonders  Hervorzuhebendes  ist. 

Drittens  ist  zu  erwähnen  die  Interpretation  von  B.  G.  1,3: 
qui  eo  tempore  principatum  in  civitate  obtinebat  ac  maxime 
plehi  acceptus  erat.  Hier  findet  Braumann,  daß  der  mit  ac  an- 
geknüpfte Satz  eine  rein  erklärende  Bedeutung  habe,  und  führt 
eine  Reihe  von  Beispielen  an,  wo  ac  und  atque  in  derselben 
Verwendung  ständen.  Dazu  ist  zu  bemerken  erstens,  daß  selbst 
in  den  meisten  der  citierten  Stellen  ac  —  atque  entweder  eine 
Steigerung  ('und  noch  dazu')  oder  eine  Nuancierung  ('und  zwar') 
des  Vorhergesagten  einleitet  oder  in  stereotypen  Wendungen  ge- 
braucht ist;  zweitens,  daß  auch  eine  Übersetzung  auf  Grund 
der  normalen  Bedeutung  von  ac  (=  steigernd)  eine  Auffassung 
der  Worte  ergiebt,  wie  sie  Braumann  für  seine  Abhandlung 
verlangt:  ac  maxime  plebi  acceptus  erat  heißt  eben:  'und  der 
noch  dazu  in  besonders  hohem  Grad  (noch  mehr  als  sonst 
die  principes)  beim  gemeinen  Volk  beliebt  war. 

Diese  nebensächlichen  Ausstellungen  können  natürlich  unser 
günstiges  Gesamturteil  über  die  vorliegende  Arbeit  nicht  beein- 
trächtigen. Wir  begrüssen  sie  als  einen  willkommenen  Beitrag 


zur  Klärung  der  Principesfrage,,  namentlich,  insofern  sie  von 
Neuem  zeigt,  wie  unrecht  man  daran  thut,  die  fast  systemlosen 
politischen  Zustände  des  keltisch -germanischen  Altertums  ins 
Einzelne  systematisieren  zu  wollen. 

Tauberbischofsheim  im  Mai  1883.  W.  Martens. 


Auszüge  aus  den  deutscheu  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Academy  No.  575.  12.  Mai  1883. 

p.  332—333.  P.  E.  Sonnenburg,  Der  Historiker  Tanusius 
Geminus  und  die  Annales  Volusi.  Von  R.  Ellis.  Scharf- 
sinnige Untersuchung,  ob  die  in  Seneca  Ep.  'J3,ll  angeführten 
Annales  Tanusii  mit  den  von  Catullus  als  Annales  Volusi  cacata  carta 
und  von  Saet.  Caes.  9  als  Quelle  citierten  Annales  Tanusii  iden- 
tisch sind.  Ref.  ist  der  Ansicht,  daß,  so  geistvoll  die  Schlüsse 
sind,  dennoch  es  nicht  wahr.scheinlich  ist,  daß  Catullus  als  Pseu- 
donym des  Tanusius  einen  so  glanzvollen  Namen  gewählt  hätte. 

Academy  No.  576.  19.  Mai  1883. 

p.  345.  Selections  from  dialogues  of  Plato  by  J.  Purves. 

Eine  gute  Auswahl  größerer  und  kleinerer  Stellen  mehr  vom  litte- 
rarischen als  vom  philosophischen  Standpunkte  aus;  die  Anmer- 
kungen sind  klar,  wenn  auch  nicht  originell.  — Piatos  republic 
book  I  by  E.  C.  Hardy.  Ein  mit  Sachkenntnis  und  gutem  Urteil 
für  höhere  Klassen  geschriebenes  Buch.  Die  etymologischen  Er- 
klärungen hätten  fehlen  dürfen.  —  Llvy's  books  XXI— XXV 
translated  by  A.  J.  Church  and  W.  J.  Brodribb.  Gute  und 
treue  Übersetzung.  —  p.  350,  P.  H.  Plowman  giebt  Verbesserungen 
zu  Liddell  und  Scotts  griechischem  Wörterbuche :  xsXsuo)  mit  Dativ 
findet  sich  nicht,  wie  angegeben,  bei  Thuc.  VIII,  38,  wohl  aber 
Cebes  XXXII;  d-/MXkmT<.a-zoc,  schon  bei  Heraclitus  (fr.  12  Byw.); 
Kpptaxoi;  nicht  bei  Plutarch,  sondern  Heracl.  bei  Plut.;  die  Etymol. 
von  (j-spo'ji  =  jji£p(C(ü,  6i{j  besser  von  [j-apnw;  c(vtojvu|x(a= Pronomen 
findet  sich  schon  bei  Zenodotus;  xi  =  wie  im  modernen  Griechisch 
schon  im  Carm.  Salom.  I,  10;  IV,  10;  VII,  6. 

Academy  No.  577.  26.  Mai  1883. 

p.  361.  Flosculi  Graeci  Boreales  by  W.  D.  Geddes.  Von 
E.  D.  G.  Morsbead.  In  England  blüht  noch  heute  in  den  hohen 
Schulen  die  Übung,  lateinische  und  griechische  Verse  zu  schreiben; 
die  vorliegende  Sammlung  enthält  metrische  Übersetzungen  mo- 
derner Gedichte,  welche  in  den  drei  schottischen  Hochschulen  ent- 
standen sind  und  größtenteils  Zeugnis  für  gute  formale  Bildung 
abgeben.  Als  Probe  teilen  wir  die  Übersetzung  einer  Satire  von 
Robert  Bums  von  Clark  mit: 

azaiog  (isv  oy\oc,  ig  Stoäv  cpotxwv  y.sväz 
ropivac,  -/uz«  TO  (pXaT-ö&paxx  xuoouSoTtmv  • 
^       aüe?  -fap  tug  iooüvxsg  izß«ivouo'  ovo'.  • 
'EXXrjvtaavxs;  o'oXiya  x«xä  xczxwc  sitv] 
Mouatüv  cpiXot  ooxoüal  •  tpsü  xujv  vyjirtov. 
p.  371—372.  Percy  Gardner,  the  types  of  Greek  Coins. 
Von  C.  W.  C.  Oman.   Aus  Vorlesungen  hervorgegangen,  scheint 
das  Werk  berufen,  eine  wesentliche  Lücke  auszufüllen:  um  dem 
Archäologen  einen  Führer  in  der  Numismatik,  dem  Numismatiker 
einen  Führer  in  der  Kunstarchäologie  zu  geben.   Der  erste  Teil 
umfaßt  die  Münzgeschichte;  verwunderhch  ist,  daß  bei  den  unter 
königlichem  Siegel  angeführten  Münzen  die  vielleicht  älteste  mit 
dem  Stempel  Psxag  'Hoovecuv  ßccaiXeui;,  welche  nicht  später  als 
500  V.  Chr.  sein  kann,  übergangen  ist.   Der  bedeutendste  ist  der 
zweite  Teil,  welcher  die  Münztypen  behandelt.   Hier  dienen  die 
Münzen  zur  Erläuterung  mythologischer  wie  historischer  Fragen. 


759  [No.  24.] 


PHILOLOGISGHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Juni  1883.]  760 


Bezeichnend  für  Gardners  Standpunkt  ist  es,  daß  er  die  etymolo- 
gischen Bezeichnungen  der  Münztypen  (xprjxeCa  als  Zeichen  für 
Trapezunt;  xv/jp-l;  für  die  Epiknemidischen  Lokrer  von  Thracium 
u.  A.)  nicht  anerkennt.  Von  nicht  geringerem  Interesse  ist  der 
dritte  Teil,  welcher  die  kunsthistorische  Seite  behandelt  und  an 
der  Hand  von  17  Tafeln  eine  Entwicklung  der  Münzstempel  giebt, 
welche  nicht  wenig  zur  Kenntnis  der  Kunstgeschichte  beiträgt. 

Athenaeum  No.  2899.  19.  Mai  1883. 

p.  631—663.  Homers  Iliad  done  into  English  prose  by  A.  Lang, 
W.  Leef  and  E.  Myers.  Gleich  vorzüglich,  wie  die  Übersetzung 
der  Odyssee  von  Butcher  und  Lang.  —  p.  634.  Eiiripides  Medea 
by  A.  W.  Verrall.  Ausgezeichnete  Schulausgabe,  in  welcher  die 
zuweit  gehenden  Lesarten  der  großen  Ausgabe  des  Herausgebers 
vermieden  sind.  Die  drei  Seiten  einnehmende  Note  zu  v.  963 
ypijiatoiv  statt  ypriptojv  wäre  besser  unterblieben.  —  p.  635.  Ho- 
mers Odyssee  books  XXI— XXIV  by  Sidney  G.  Hamilton. 
Eine  verständige  und  in  Ausdehnung,  wie  Beschränkung  des  Kom- 
mentars für  den  Schulgebrauch  geeignete  Ausgabe,  welcher  der 
Text  von  La  Roche  zu  Grunde  liegt.  —  Horatii  Carminum 
libri  IV  by  P.  E.Page.  Nach  Orelli;  geschickt  angelegt  und  gut 
durchgeführt.  —  p.  645.  Greek  ruins  on  Nem- Rood-Dagh, 
Auszüge  aus  Puchsteins  Reisebeschreibung. 

Saturday  Review  No.  1437.  12.  Mai  1883. 
p.  603—605.  Percy  Gardner,  the  types  of  Greek  Coins. 
Ein  mit  solcher  Klarheit  und  Sachkenntnis  geschriebenes  Buch, 
daß  es  als  grundlegendes  Lehrbuch  für  Alle  empfohlen  werden 
kann.   Die  Münze  ist  von  ihrem  Ursprünge  an  betrachtet  und  iu 
ihrer  nationalökonomischen,  historischen  und  künstlerischen  Be- 
deutung durch  die  ganze  Zeit  des  Griechentums  hindurch  verfolgt, 
Münzen  sind  gewisse  durch  autoritative  Zeichen  in  Wert  und  Währung 
bestimmte  Metallmassen.   So  lange  ein  autoritatives  Zeichen  der 
Metallmasse  fehlt,  ist  sie  keine  Münze.  Wahrscheinlich  kannte  das 
Homerische  Zeitalter  keine  Münzen,  auch  das  ägyptische  Ring- 
Geld  oder  die  kleinasiatischen  Elektronbarren  sind  in  diesem  Sinne 
nicht  Münzen,   Pheidon  von  Argos  soll  der  erste  gewesen  sein, 
der  Münzen  geschlagen  hat;  doch  ist  seine  Zeit  dunkel;  auf  dem 
athenischen  Markte  waren  die  mit  der  Schildkröte  bezeichneten 
Münzen  Aeginas  die  ersten,  welche  im  Verkehr  vorkamen.  Selon 
stellte  in  seiner  Gesetzgebung  einen  gesetzlichen  Münzfuß  fest,  und 
die  griechischen  Staaten  nahmen,  durch  den  wachsenden  Einfluß 
Athens  gezwungen,  ihn  an.   Einen  ungünstigen  Einfluß  übte  das 
persische  Gold  aus,  welchem  das  athenische  Silber  nicht  gewachsen 
war.    Erst  Alexander  stellte  eine  allgemeine  Münzeinheit  mit 
Doppelwährung  her.    Übrigens  ist  es  bemerkenswert,  daß  der 
Einfluß   der  Münzprägung  sich  im  Handelsverkehr  so  geltend 
machte,  daß  in  Britannien   bereits   300   Jahre  v.  Chr.  Gold- 
münzen vorkommen.    Was  die  Münzprägung  betrifl"t,  so  war  der 
Weg  ein  sehr  einfacher;  die  Matrizen  und  Stempel  müssen  sehr 
leicht  gearbeitet  gewesen  sein,  da  sie  sich  schnell  verarbeiteten 
und  durch  neue  ersetzt  wurden;  daher  die  große  Verschiedenheit 
der  Stempel  der  griechischen  Münzen.  Die  Prägung  wurde  durch 
einfachen  Hammerschlag  hergestellt.   Inschriften  auf  Münzen  be- 
gegnet man  zunächst  als  Bezeichnung  des  Herkommens:  Städte- 
namen im  Genetiv  Pluralis,  dann  einfach  Namen  der  Tyrannen; 
Künstlernamen  nur  auf  den  feinsten  sicilischen  Münzen.  Das  Münz- 
bild ist  religiösen  Ursprungs,  wie  die  Tempel  auch  die  Schatz- 
häuser waren.    Als  ein  eigentümlicher,  der  Mythenbildung  ver- 
wandter Zug  ergiebt  sich  die  Thatsache,  daß  die  Münzzeichen  der 
Götter,  welche  mit  Tiermetamorphose  in  Verbindung  stehen,  älter 
sind,  wie  die  der  anthropomorphischen  Gottheiten.    Der  letzte 
Teil  des  lehrreichen  und  interessanten  Buches,  die  archäologische 
und  künstlerische  Betrachtung,  ist  ohne  die  erläuternden  Abbil- 
dungen nicht  zu  verfolgen. 


Saturday  Review  No.  1439.  26.  Mai  1883. 

p.  676.  Bücher  über  Egypten.  Von  den  hier  besprochenen 
Werken  sind  archäologisch  Greene's  Hebrew  Migration.  (Verf. 
ist  der  ägyptischen  Forschungen  nicht  kundig  genug;  doch  seine 
skeptische  Auffassung  und  seine  glänzende  Darstellung  gleich  an- 
erkennenswert). Poole's  Cities  of  Egypt.  (Handelt  von  den 
Bibel -Städten  und  ist  durch  die  neuen  Entdeckungen  Navilles 
überholt).  Perrot  and  Chipiez,  history  of  ancient  egyptian 
art.  (Das  Englisch  ist  schlecht  und  die  Autoren  kennen  selbst 
zu  wenig  fremde  Quellen;  das  Bestreben,  sich  von  der  alten  An- 
sicht zu  emancipieren,  daß  die  ägyptische  Kunst  Jahrtausende 
hindurch  ihren  Charakter  bewahrt  habe,  ist  anzuerkennen,  doch 
erscheint  Ref.  das  Urteil  von  Flinders  Petrie  das  allein  richtige, 
daß  die  gewöhnlich  als  typisch  bezeichnete  ägyptische  Kunst 
semitisch  ist  und  daß  als  ägyptisch  nur  die  in  der  Periode  der 
Pyramiden  ausgeübte  Bildhauerkunst  und  Malerei  anerkannt  werden 
kann,  welche  fast  ausschließlich  nur  im  Museum  von  Bulak  zu 
finden  ist). 

Zeitschrift  für  die  österreichisclien  Gymnasien.  XXXIV 
(1883).   3.  Heft. 

Abhandlungen:  S.  161— 166.  EugenAbel,  Die  Catullusre- 
cension  des  Guarinus.  Es  wird  nachgewiesen,  daß  der  Schreiber 
des  Briefes  in  einem  codex  des  Grafen  Apponyi  (in  der  gräflichen 
Bibliothek  zu  Nagy-Appony,  nicht  zu  Budapest),  in  dem  sich  die 
Worte:  Catullum  ubi  meliorem  fecero,  ad  proprios  lares  remeare  com- 
pellam  finden,  unmöglich  der  ältere  Guarinus  Veronensis  sein  könne. 
Der  Brief  selbst  wird  ganz  mitgeteilt;  desgleichen  ein  anderer, 
welcher  über  die  Bestattung  des  Guarinus  Veronensis  Aufschluß 
giebt.  Der  erste,  die  Catullusrecension  erwähnende  Brief  enthält 
mancherlei  Schwierigkeiten,  aber  die  Thatsache  ist  kaum  zweifel- 
haft, daß  ihn  der  jüngere  Baptista  Guarinus  geschrieben.  Dieser 
hat  sich  also  mit  der  Emendation  des  Catullus  befaßt.  Schwabe 
wird  wohl  recht  haben,  wenn  er  behauptet,  daß  diese  Ausgabe 
des  Catullus  nur  durch  Kopien,  nicht  durch  den  Druck  verbreitet 
wurde. 

S.  167-171.  Ign.  Pcammer,  Zu  Tacitus'  Histor.  L  u.  II. 
Es  werden  folgende  Stellen  behandelt:  I  42,  wo  vita  famaque  und 
causa  nicht  im  Einklänge  mit  deterrimus  mortalium  c.  ,6  zu  stehen 
scheinen.  —  ib.  67,  5  ist  olim  nach  quod  zu  streichen.  —  In  c.  79 
ist  et  vor  catafractarum  f andere  im  Sinne  von  'm«o('  und  nicht  mit 
Heräus  =  etiam  zu  nehmen,  und  zu  übersetzen:  bei  dem  Ausgleiten 
der  Rosse  und  dem  Gewichte  der  Panzer.  —  c.  87  fin.  ist  der  Zu- 
satz von  Heräus,  daß  impiger  schon  bei  Sallust  mit  dem  Genetiv 
verbunden  vorkomme,  nicht  begründet.  —  II  6  ist  turbatis  aliis 
wohl  als  Maskulinum  zu  nehmen.  —  II  28  fin.  ist  wohl  zu  lesen: 
sin  victoriae  [sanitas]  sustentaculum  [columen]  in  Italia  reve.r- 
teretur,  sodaß  columen  Glosse  zu  sust.  ist.  —  II  32,  9  ist  der  Ablativ 
nuUo  maris  subsidio  nicht  als  selbständiges  Glied  zu  fassen,  sondern 
mit  clausmn  zu  verbinden ;  es  ist  =  nuUa  classe  oder  inopia  classis.  — 
Zu  46,  5  vergl.  Germ.  18  (Histor.  I  28  fin.)  Sallust.  fragm.  ine. 
28  Kritz,  zu  c.  56,  1  u.  IV  1,  12  Sallust.  fragm.  IV  82,  26  Kritz.  — 
II  73,  4  wird  der  Abi.  abs.  bei  etsi  als  schon  bei  Caesar  vor- 
kommend (cf.  Hofmann  zu  b.  c.  I  67,  5)  belegt.  —  II  74,  8  und 
IV. 24,  14  ist  das  Simplex  flammo  in  übertragener  Bedeutung  für 
inflammo  von  Tacitus  gebraucht.  —  II  75,  8  ist  gregarius  substan- 
tivisch zu  fassen. 

S.  171  —  173.  H.  Rönscli,  mantissa  u.  mustricula.  Das 
Vulgärwort  mantissa  ist  wohl  mit  2  s  zuschreiben.  Das  Substantiv 
mantica  'Quersack'  ließ  wohl  die  Bildung  eines  hellenisch  schillern- 
den Zeitwortes  *mantie-issare  aufkommen  =  dem  Quersacke  ein- 
verleiben, einsacken.  Davon  wurde  das  'Eingesackte'  substantivisch 
*mantic-issa  gebildet,  und  dies  wieder  zu  mantissa  abgekürzt.  — 
mustricula  ist  wohl  eine  plebejisch  kolorierte  Latinisierung  des 


761 


[No,  24.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Juni  1883.] 


762 


griechischen  /caXoitöoiov,  es  bedeutet  einen  aus  Holz  angefertigten 
Schuhleisten.  Dem  Deminutivum  liegt  zu  Grunde  *monsfra,  von 
monstrare  vde  lucta  von  luctari  etc.  gebildet,  =  eine  Vorrichtung, 
welche  die  Größe  und  Gestalt  des  Fußes  zeigt  und  vof  Äugen 
stellt.  Das  Deminutivum  hätte  lauten  sollen  *monstricula,  aber 
wie  im  archaischen  Latein  monstro  und  monstrum  in  den  Formen 
iriostro  und  mostrum  (italienisch  noch  mostra,  deutsch  Master)  er- 
scheint (cf.  Mostellarid),  so  hieß  wohl  die  Verkleinerung  *mostricula 
und  dann  mit  Verdunkelung  des  o  zu  u  mustricula  (cf  Cursicanus 
C  J  L  n  4063). 

S.  173,  K.  Schenk!  vermutet  Ovid  Metamorph.  IV  259  f. 
tabuit  ex  illo  dementer  amoribus  usa  \  nympha  larum  inpatiens. 

Anzeigen:  S.  174—176.  G.  A.  Saalfeld,  Italograeca.  I. 
Hannover,  Hahn  1882.    Weises  Buch  bietet  alles,  was  das  erste 
Heft  verspricht,  schon  'in  umfassender  und  übersichtlicher  Weise 
geordnet'  dar.  Stolz.  —  S.  177—189—197.  Corpus  scriptorum 
ecclesiasticorum.  VIII.  Salviani  .  .  opera  ex  rec.  Fr.  Pauly  u. 
VI.  Magni  Felicis  Ennodi  opera  omnia  ex  rec.  Gull.  Härtel. 
Wien,  Gerold  1883  u.   1882.    In  der  Wertschätzung  der  Hand- 
schriften schließt  sich  Pauly  an  Halm  an,  dennoch  weicht  er  von  ihm 
an  manchen  Stellen  ab;  der  Text  weist  im  ganzen  einen  erheb- 
lichen Fortschritt  auf;  nur  hätte  den  Bibelcitaten  größere  Auf- 
merksamkeit gewidmet  werden  sollen.   Der  Recensent  Petschenig 
giebt  nach  dieser  Richtung  hin  einige  Beiträge;  auch  sucht  er 
mehreren  anderen  Stellen  durch  kritische  Behandlung  beizukommen. 
Die  Ausgabe   des  Ennodius  ist  eine  geradezu  mustergiltige 
Leistung;  'der  Text  ist  auf  sicherer  Grundlage  aufgebaut  und  die 
Emendation  auf  das  beste  gefördert'.   Auch  hier  giebt  Petschenig 
manche  kritische  Bemerkung.  —  S.  198  —  200.  AI.  Goldbacher, 
Lateinische  Grammatik  für  Schulen.   Wien,  Schworella  und 
Heickl883.  Anerkennend.  Koziol.  —  S  201.  Lateinische  Formen- 
lehre für  Vi  und  V.    Im  engen  Anschluß  an  Ellendt-Seyffert. 
Hamburg  1883.   Die  Anordnung  und  Auswahl  ist  übersichtlich. 
Koziol.  —  S.  201  f.  J.  Feldmann,  Lateinische  Syntax.   In  den 
Hauptregeln  .  .  .  zusammengestellt.   Hannover,  Hahn  1882.  Die 
'Anordnung  des  Stoffes  ist  ganz  trefflich'.   Das  Büchlein  hat  viele 
Vorzüge ;  es  verdient  'wegen  seiner  Methode  allgemeine  Beachtung'. 
Koziol.  —  S.  202  f.  J.  Nahrhaft,  Lateinisches  Übungsbuch 
zur  Grammatik  von  Goldbacher.   I.    Wien  1883.   Ref.  {Koziol) 
'kann  das  Buch  nur  wärmstens  empfehlen'.  —  S.  203  f.  Warschauers 
Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  in  das  La- 
teinische und  Vokabularium.    2.  Teil.   Herausg.  von  Conrad 
Dietrich,  Leipzig,  Reichard  1882.  'Gewissenhafte  und  mühevolle 
Arbeit',  Koziol.  —  S.  204.  Wesener,  Lateinisches  Elementar- 
buch. 2,  Aufl.  Leipzig,  Teubner  1882.  I.  (Sexta).  Ein  treffliches 
Büchlein  sowohl  der  Anlage  als  auch  dem  Stoffe  nach'.  Koziol.  — 
S.  204—206.  Lattmann,  Lateinisches  Elementarbuch  für  VI. 
5.  Aufl.  und  Lat,  Übungsbuch  für  Tertia.  Göttingen  1882,  Im 
allgemeinen  anerkennend,  Koziol.  —  S.  206.  Uppenkamp,  Auf- 
gaben zum  Übersetzen  ...  im  Anschlüsse  an  Ciceros  Reden. 
IV.  pro  Milone  und  pro  Murena.  Leipzig,   Teubner  1882.  Koziol 
empfiehlt  das  Bändchen.  —  S,  206,   Dombart,  Lateinische 
Übungsstoffe  für  Sekunda.  2.  Aufl.  Erlangen,  Deichert  1882, 
Es  wird  auf  die  Besprechung  der  1,  Aufl.  (1882  S.  650)  verwiesen 
'ion  Koziol.  —  S.  207— 211,  Nägelsbachs  Lateinische  Stilistik, 
7,  Aufl.  von  Iwan  Müller.  Nürnberg,  Geiger  1881,  Wir  haben 
'ein  Werk  vor  uns,  das  sich  einzig  in  seiner  Art  wie  ein  stolzer 
Prachtbau  präsentiert,  ein  herrliches  Denkmal  deutschen  Fleißes 
und  deutscher  Gelehrsamkeit',   Wrobel  —  S,  211  f,  J.  Huemer, 
Die  Epitomae  des  Grammatikers  Virgilius  Maro  nach 
dem  fragmentum  Vindobonense  19556.   Wien,  Gerold  1882.  'Ein 
wertvoller  Beitrag  zur  Geschichte  der  lateinischen  Sprachwissen- 
schaft'.   Wrobel.   S.  212—215.   J.  Huemer,  Mittellateinische 
Aaalekten.  Progr.  d,  Gymn.  im  9,  Bezirk  von  Wien  1882.  Der 


Text  des  Gedichts  (Legende  vom  Martyrium  der  thebäischen  Legion) 
ist  'mit  gewohntem  Geschick  gestaltet'.  Auch  die  Appendices  sind 
in  brauchbarer  Emendation  gegeben,  Wrobel.  —  S.  215  — 217. 
Julius  Grimm,  Der  römische  Brückenkopf  in  Kastel  bei 
Mainz  und  die  dortige  Römerbrücke.  Mainz  1882.  Der  Nach- 
weis einer  stehenden  Brücke  zu  Römerzeiten  ist  schlagend  geführt, 
im  übrigen  hegt  R.  v.  Holzringer  auch  manche  Bedenken  gegen 
die  Ausführungen  des  Verf.  —  S.  231.  Leopold  Schmidt,  Das 
akademische  Studium  des  künftigen  Gymnasiallehrers. 
Marburg  1882.   'Man  wird  die  Rede  mit  Interesse  lesen'. 

Berg-  und  Hüttenmännische  Zeitung.   42.  oder  N.  F.  37, 
Jahrgang  1883,    Leipzig,  Arthur  Felix. 

Zur  Geschichte  des  Zinkes  bei  den  Alten.   Von  Dr. 
Z.  A.  Frantz  in  Halberstadt.   No.  13  (S.  133-135).    No.  15 
(S.  1Ö7  f).   Kritik  von  Prof.  Hofmanns  Abhandlung  (s.  Philol, 
Wochenschrift  1883.    Sp.  591  f.)    1.  „Was  verstanden  die  Alten 
unter  Kadmia?"    Die  Kadmia  war  schon  in  der  Zeit  des  Kadmus, 
also  viel  früher  als  H,  annimmt,  bekannt.  Der  Name  kommt  bei 
den  ältesten  Dichtern,  Homer  und  Hesiod,  nicht  vor,  weil  sie 
keine  Gelegenheit  hatten,  Mineralien  zu  erwähnen.  Die  Rüstungen 
ihrer  Helden  wurden  aus  Metall   hergestellt,    Galmei  wird  von 
F,  wie  von  H,  von  ym^vm.  abgeleitet.  Betreffend  die  verschiedenen 
Arten  der  xkoiiic.  stimmt  F,  den  Ausführungen  H.s  im  allgemeinen 
bei,  nur  warnt  er  vor  der  Benutzung  Galens  als  Autorität  für 
die  Montanwissenschaft  des  Altertams,  da  dieser  Schriftsteller 
einer  späteren  Zeit  angehört  und  sich  mit  den  Metallen  nur  im 
Interesse  der  materia  medica  beschäftigt.   Man  hat  sich  an  Dios- 
corides,  Plinius  und  Strabo  zu  halten.    Diosc.  und  Plin.  haben 
nicht,  wie  H.  annimmt,  aus  einer  gemeinsamen  Quelle  geschöpft, 
sondern  einer  den  andern   abgeschrieben;  welcher  von  beiden 
Quelle  oder  Abschreiber  ist,  ist  nicht  zu  entscheiden.   In  den 
Fragen  2  („Welche  andere  Benennungen  außer  Kadmia,  dürfen 
wir  als  zinkhaltige  Erze  deuten     und  3  („Was  ist  Oreichalkos?") 
ist  die  Kritik  beistimmend.   4.  „Hat  Kassiteros  je  Zink  bedeutet?" 
Cassiterides  ist  der  alte  Namen  für  die  Scilly-Inseln ,  sie  waren 
aber  nur  der  Stapelplatz  für  den  Handel.  Fund-  und  Produktions- 
ort waren  die  für  eine  Insel  gehaltenen,  eine  Halbinsel  bildenden 
Grafschaften  Cornwall  und  Devonshire.   Ein  anderer  Stapelplatz 
war  die  Insel  Wight  (Vectis  bei  Plin.  34,  47  ist  der  Lesart 
Mictis  vorzuziehen).    5.    „War  metallisches  Zink  im  Altertume 
bekannt?"    Zink  war  im  Altertume  bekannt,  aber  nur  als  zu- 
fälliges Nebenprodukt,  nicht    seine  hüttenmännische  Darstellung 
im  Großen.    Den  Namen  dpstxaXxog  (Messing)  wiU  F.  nicht  von 
opoc  (BergX  ableiten.  „Außer  opo;  (Berg)  giebt  es  noch  ein  anderes 
Wort,  das  man  hier  in  Rücksicht  nehmen  kann,  nämlich  opsu.;, 
opsiuQ,  Maulesel,  Maultier,  und  man  könnte  dann  so  erklären: 
Dieses  Tier  ist  durch  Mischung  von  Pferd  und  Esel  entstanden; 
auch  das   Messing   ist  eine  Mischung  von  Kupfer  und  Zink 
(Galmei)  und  deshalb  heißt  es  Maultier-  oder  Mauleselerz,  opsi- 
yaXxo^,  so  daß   die   lateinische  Übersetzung    aurichalcum  mit 
diesem  Worte  gar  nicht  zusammenzubringen  ist,  wenn  man  nicht 
das  auri-  als  bloße  Umbildung  von  ops'.  ansehen  und  gar  nicht 
von  aurum,  Gold,  ableiten  will." 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  20  (19.  Mai). 

Recensionen:  S.  692  f.  F.  Collard,  Treis  universites 
allemands.  Louvain,  Peeters  1882.  Von  verschiedenem  Wert 
in  den  einzelnen  Teilen.  W.  Hertz.  —  S.  694  f.  M.  Schmidt,  Über 
den  Bau  der  Pindarischen  Strophen.  Leipzig,  Teubner  1832. 
'Man  kann  das  Problem  unmöglich  als  gelöst  ansehen'.  G.  Kaibel.  ~ 
S.659  f.  Bastian  Dahl,  Die  lateinische  Partikel  ut.  Herausgeg. 
von  J.  P.  Weiße.  Kristiania  1882.  'Die  verständige,  anspruchslose 
Behandlung  des  Materials,  bei  der  auch  die  einschlägige  Litteratur 
in  weitem  Umfange  herangezogen  wird,  macht  die  Schrift  zu 


763 


[No.  24.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Juni  1883.]  764 


einem  wichtigen  Nachschlagebuch'.  H.  J.  Müller.  —  S.  707  f. 
A,  Conze,  C.  Hnmann  u.  a.  Die  Ergebnisse  der  Ausgrabungen 
zu  Pergamon.  Vorläufiger  Bericht.  Berlin,  Weidmann  1880  u. 
1882.  'Mit  bewunderungswürdiger  Schnelligkeit  ist  alles  geschehen, 
um  das  Gewonnene  zu  veröffentlichen  und  wahrhaft  fruchtbar  zu 
machen' ;  doch  würde  es  'im  Siune  einer  solchen  Publicität  liegen, 
wenn  dieses  wichtige  Verzeichnis  . .  ,  illustriert  erscheinen  könnte'. 
Otto  Benndorf. 


MitteiluDgen  über  Versammlungen. 

Sitzungen  der  Sociale  nationale  des  antiquaires 
de  France.  Revue  crit.  No.  18  S.  360  u.  No.  20  S.  400. 

1.  (11.  April).  Ulysse  Robert  liest  einen  Bericht  Du- 
vernoys  über  die  Ausgrabungen  zu  Mendeure  vor.  —  Der  Abbe 
Bernard  teilt  die  Resultate  seiner  die  früher  erwähnte,  in  der 
rue  des  Paves  Saint-Jacques  gefundenen  Bacchusstatue  be- 
treffenden Untersuchungen  mit;  Hr.  Guillaume  berichtet  über 
seinen  Besuch  der  Denkmäler,  welche  in  der  rue  Monge  ge- 
funden sind:  dieselben  sind  nicht  eben  zahlreich  und  bis  jetzt 
ziemlich  wertlose  Thonwaren. 

2.  (25.  April).  Der  Abbe  Thedenat  legt  einen  ver- 
besserten Text  der  von  Gruter  und  Orelli  ungenau  wiederge- 
gebenen Inschrift  der  Brücke  von  Saint-Lizier  vor. 

Hr.  Mowat  erklärt  die  von  de  Lauriere  mitgeteilte  Münze 
von  Aosuris  mit  der  Inschrift :  Marcus  Antonius  Ävitus  et  con 
legae.  Er  glaubt,  daß  der  ungewöhnliche  Charakter  dieser  In- 
schrift sich  nur  aus  besonderen  Umständen  erklären  lasse; 
vielleicht  wurde  sie  während  einer  provisorischen  Verwaltung 
der  Stadt  geschlagen. 


Sitzungen  der  Kgl.  Preufsischen  Akademie  zu 

Berlin. 

1.  Am  19,  April  las  Hr.  Diels  über  ,die  exoterischen 
Reden  des  Aristoteles'.  Der  Aufsatz,  der  in  No.  XIX 
der  Sitzungsberichte  S.  477 — 494  abgedruckt  ist,  knüpft  an 
Jakob  Bernays'  Buch  'Die  Dialoge  des  Aristoteles'  an.  Derselbe 
sei  zwar  mit  großem  Scharfsinn  den  leisesten  Spuren  der  ver- 
schollenen Dialoge,  die  er  mit  den  s^coTspixoi  für  identisch 
hielt,  nachgegangen,  aber  habe  nicht  mit  demselben  Erfolge  die 
Interpretation  der  Stellen  gefördert,  in  denen  jene  Xoyot  citiert 
würden.  So  entspreche  seine  Hypothese  den  zu  stellenden  An- 
forderungen nur  unvollkommen,  eine  nochmalige  Betrachtung 
der  Citate  sei  daher  nicht  überflüssig. 

Nachdem  nun  D.  einleitend  bemerkt  hat,  daß  der  Ausdruck 
iE<uT£pt7,ol  lo'ioi  an  allen  Stellen  eine  gleiche  Erklärung  erhalten 
müsse,  weil  er  offenbar  peripatetischer  Terminus  sei,  geht  er 
an  die  Interpretation  der  bezüglichen  Stellen:  Politik  VII 
1,  1.323  a  21  ff.  (S.  478—483),  Etliic.  Nie.  I  13,  1102  a 
23  ff.  (—  S.  485),  ibid.  V  4,  1140  a  2  (8.  485  f.),  Polit.  in 
6,  1278  b  30  (8.  486  f.),  Metaph.  M  1,  1076  a  22  ff.  (S.  487 
bis  491).  Die  letzte  Stelle  ist  ganz  besonders  geeignet,  die 
Hypothese  von  Bernays  auszuschließen.  Der  Ausdruck  e^wxspixol 
XoYot  bezeichnet  nicht  'Dialoge',  sondern,  worauf  sowohl  der 
Wortsirm  als  auch  die  materielle  Betrachtung  der  bezüglichen 
Stellen  hinweist,  'außerhalb  der  peripatetischcn  Schule 
übliche  Erörterungen'.    In  dieser  Bedeutung  ist  der  Ter- 


minus Xo-yot  elwTspixoi  denn  auch  lebendig  geblieben,  wie  Eudem 
zeigt,  solange  der  Peripatos  in  seinem  zielbev^^ußten  Ausbau  des 
Systems  den  innigen  Zusammenhang  mit  den  Absichten  des 
Stifters  bewahrte.  Erst  als  die  Schule  verflachte  und  in  die 
allgemeine  Eklektik  auslief,  schwanden  die  Bedingungen  zum 
Verständnisse  jenes  Ausdrucks. 

2.  In  der  Sitzung  vom  26.  April  wurde  der  Bericht  von 
Gr.  Hirschfeld  über  seine  Reise  durch  Paplilagonien,  Galatien 
und  Pontus  (Sommer  1882)  mit  dem  vollständig  fertig  gestellten 
Material  vorgelegt;  desgleichen  die  Adresse  an  Lepsius  und 
Sauppe  zur  Feier  ihres  50  jährigen  Doktorjubiläums  (abgedruckt 
in  den  Sitzungsberichten  XXI  S.  531—534  und  535  f.)  und 
der  Entwurf  einer  Adresse  aus  gleichem  Anlaß  an  Alfr.  von 
Reuraont. 

XXI  S.  557  ist  der  Jahresbericht  über  die  Thätig- 
keit  des  kais.  deutschen  archäologischen  Instituts, 
dessen  Inhalt  wir  schon  angegeben,  abgedruckt.  Wir  fügen 
hinzu,  daß  die  Centraidirektion  als  Stipendiaten  die  Herren 
Puchstein,  Fabricius,  Wissowa,  Dürr  und  (für  christliche  Ar- 
chäologie) Müller  vorgeschlagen  hatte.  Die  Vorschläge  sind 
genehmigt. 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

F.  Haverfield  teilt  in  der  Academy  No.  575  p.  386  folgende 
bei  Brussa  gefundene  Inschrift  mit. 

SEXPACV 

RESTITVT 

AVGGADI 

GLADIAT 

ASIAME 

RENTESP 

CIASPR 

ADXXTR 

DOM 

SELEVE 

Ref.  macht  darauf  aufmerksam,  daß  A.  Sex.  Pacuvius  27  v.  Ch. 
Tribun  war  und  vielleicht  derselbe  ist,  welchen  Plin.  H.  N.  XXXIV, 
22  erwähnt.  V.  4—7  der  Inschrift  stimmen  mit  einer  Inschrift  von 
Ancyra  C.  J.  L.  III,  249.*) 

Prof.  Karolides  in  Smyrna  hat  das  kappadokische  Komana 
durchforscht  und  einzelne  interessante  Resultate  erzielt.  Außer 
den  topographischen  Feststellungen  ist  es  ihm  gelungen,  aus  In- 
schriften festzustellen,  daß  die  Stadt  in  römischer  Zeit  den  Namen 
Hierapolis  angenommen  hatte  und  daß  der  oberste  Priester  des 
Ortes  otpytspsuQ  hieß.  Die  Göttin  Baze  wurde  mit  der  griechischen 
Athene  verglichen.  Eine  später  von  ihm  gefundene  Münze  scheint 
nachzuweisen ,  daß  sich  das  Griechische  noch  Jahrhunderte  lang 
erhalten  habe. 

In  Poitiers  ist  ein  Reliquiarium,  angeblich  aus  dem  6.  Jahr- 
hundert, gefunden  worden ;  es  soll  von  Justinian  an  St.  Rodoganda 
gesandt  worden  sein;  es  ist  eine  kleine  Tafel,  welche  mit  Gold 
bedeckt  und  durch  eingetriebene  Nägel  verziert  ist. 


*)  Nach  der  Ergänzung  von  Mommsen  (in  No.  576  p.  354) 

lautet  dieselbe:  D.  M.  |  Sex.  Pacu[vio  |  Restituto  [prociuratori)  \ 

Augg.  ad  [famil(mTO)  |  gladiator.  [per  |  Asiam  e[t  cohae-  |  rentes 
p[rovin-  |  cias  pro[c.  Augg.  |  ad  XX  tr[ans  Pa-  |  dum.  |  Seleu- 
c[us  .  .  .  |, 


765 


[No;  24.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Juni  1883.]  766 


Korrespondenz  aus  Paris. 

M.  Poinssot,  Charge  par  le  gouvernement  frangais  d'uDe 
exploration  epigraphique  de  la  region  centrale  de  la  Tunisie, 
vient  de  rentrer  ä  Paris.  Ce  savant  a  pris  ä  täche  d'etudier 
les  pays  que  le  Dr.  Joli.  Schmidt  n'avait  pu  visiter  dans  son 
voyage.  Cette  exploration  a  dure  plus  de  six  mois,  et  les  ein q 
cents  textes  que  M.  Poinssot  a  releves  sur  les  monuments 
ajoutent  beaucoup  aux  connaisances  que  nous  ayions  dejä  sur 
riüstoire  et  la  geographie  de  cette  contree.  Iis  nous  font  con- 
naitre  les  noms  et  remplacement  de  douze  villes  nouvelles, 
qui  sont  TJcurbita,  Juntalaca,  Bisica  ßirac  sacar,  le 
Municipium  Muz,  le  Municipium  Tepeltense,  Lincisa 
(dejä,  il  est  vrai,  signalee  par  M.  Gosselin;,  Thacia,  la  Ci- 
vitas  Uzappa,  la  Civitas  Uruzita,  la  Civitas  Vazitana 
Sarra,  une  Colonia  Pun  .  .  .  .  ,  la  Civitas  Muzacensis, 
deux  Curiae  nouveUes,  la  Curia  Salinensis,  (bourg  situe 
sur  les  bords  de  la  Sebkat  el  Koursia  et  dependant  du  mu- 
nicipe  d'Avitta  Bibba),  la  Curia  Callistia,  dependant  de 
Turuza.  Iis  donnent  en  outre  les  noms  de  plusieurs  procon- 
suls  encore  inconnus,  d'un  nouveau  prefet  de  la  flotte  de 
Misene,  de  procurateurs  etc.  L'espace  nous  manque  pour 
analyser  les  resultats  du  voyage  epigraphique  de  M.  Poinssot; 
les  textes  qu'il  a  recueillis  seront  prochainement  publies  dans 
le  Bulletin  trimestriel  des  antiquites  africaines. 


Personalien. 

1.  Aus  Preufsen.  Der  bisherige  Oberlehrer  an  der  Domschule 
zu  Halberstadt  Ludwig  Fr.  Heinrich  Scheibe  ist  zum  Rektor  der 
Klosterschule  Roßleben  ernannt  und  zugleich  ihm  das  Prädikat 
Professor  beigelegt  worden.  Der  bisherige  Oberlehrer  am  Gymn. 
zu  Gnesen,  Dr.  Ernst  Traugott  Eichner  ist  zum  Direktor  des 
Gymn.  in  Inowraclaw  ernannt  worden.  Den  Oberlehrern  am  Gymn, 
zu  Bonn,  Dr.  Giesen  und  Dr.  Caspar,  sowie  dem  Oberlehrer  am 
Realgymnasium  zu  Lippstadt,  Dr.  Heinrich  Ludwig  Hermann 
MüUer,  ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt  worden. 

Prof.  Goodwin  wird  nach  einjähriger  Thätigkeit  seine  Stellung 
als  Direktor  des  American  College  in  Athen  aufgeben. 

Am  19.  Mai  sind  in  Blackheath  bei  London  von  den  Schülern 
der  Blackheath  Proprietary  School  die  Acharner  des  Aristophanes 
mit  gutem  Erfolge  dargestellt  worden. 

Dr.  Scliliemann  ist  zum  Ehren-Mitgliede  von  Queen's  College 
in  Oxford  ernannt  worden.  Außerdem  wird  er  von  derselben 
Universität  den  Titel  eines  Doctor  juris  erhalten. 

In  Cambridge  ist  die  Aufführung  der  Vögel  des  Aristophanes 
beschlossen  worden.   Hubert  Pary  wird  die  Musik  dazu  schreiben. 

Am  1.  Juni  1883  hat  in  London  die  Versteigerung  der  be- 
rühmten Sammlung  Cyprischer  Altertümer  von  Lawrence  Cesnola 
begonnen. 

ßeginald  Stuart  Poole  häll  in  der  Royal  Institution  in  London 
drei  Vorlesungen  über  neue  Ausgrabungen  in  Ägypten,  Chaldäa 
und  Assyrien,  Klein-Asien  und  Cypern.  Die  erste  Vorlesung  fand 
am  24.  März  statt. 

In  Cambridge  beabsichtigt  man  die  bisher  vereinigte  Studien- 
klasse der  Geschichte  und  Archäologie  zu  trennen. 

Dr.  Scott  tritt  nach  28  Jahren  von  der  Leitung  der  West- 
minster  School  in  London  zurück. 

Ettore  de  Pais,  dessen  Schrift  über  das  vorrömische  Sardinien 
die  allgemeinste  Anerkennung  fand  (v.  Ph.  W,  I  p.  7),  ist  von  der 


italienischen  Regierung  beauftragt  worden,  zur  Ergänzung  des 
C.  J.  L.  die  unedierten  Inschriften  von  Gallia  cisalpina  und  Ligurien 
zu  sammeln;  er  hat  bereits  700  gesammelt.  Ausserdem  ist  ihm 
von  der  Berliner  Akademie  die  Redaktion  der  sardinischen  In- 
schriften anvertraut  worden. 


Preis-Ausschreiben. 

Der  Pariser  gelehrte  Bauquier  Karapanos  hat  der  Hellenischen 
Philologischen  Gesellschaft  in  Konstantinopel  750  Fr.  zur  Stellung 
eines  Preisausschreibens  für  eine  griechische  Syntax  für  Volks- 
schulen übergeben.  Als  Einlieferungstermin  ist  der  31.  Dezember 
1884  gestellt. 


Ankündigungen  neuer  Werke. 

Der  soeben  erschienene  10.  Band  des  großen  von  der  Berliner 
Akademie  herausgegebenen  Corpus  inscriptionum  latinaram,  welcher 
in  2   Teilen  die   von   Th.  Mommsen    bearbeiteten  Inschriften 
von  Süditalien  (Bruttien,  Lucanien,   Campanien,  Sicilien  und 
Sardinien)  enthält,  bringt  eine  Übersicht  des  Standes  des  ganzen 
Werkes,  woraus  wir  folgendes  entnehmen:  demnächst  erscheint  der 
9.  Band,  welcher  die  Inschriften  von  Calabrien,  Apulien,  Samnium, 
Sabinien  und  Picenum  von  Th.  Mommsen  redigiert,  bringt;  als- 
dann sind  im  Drucke  befindlich  der  dritte  und  fünfte  Teil  des 
6.  Bandes,  die  stadtrömischen  Inschriften  von  G.  Henzen  und 
J.  B.  de  Rossi  redigiert,  von  denen  der  letztere  Teil  die  gefälschten 
Inschriften  bringen  soll;  der  11.  Band  die  Inschriften  der  Aemilia, 
von  Umbrien  und  Etrurien  unter  der  Redaktion  Eng.  Bormanns,  der 
12.  Band  die  Inschriften  der  Gallia  Narbonensis,  redigiert  von 
Otto  Hirschfeld  und  der  14.  Band  die  Inschriften  von  Alt-Latium 
von  Hermann  Dessau.    Die  übrigen  Bände  sind  in  Vorbereitung, 
nämlich  der  4.,  6.  und  7.  Teil  des  6.  Bandes,  von  denen  der 
6.  Teil  die  häuslichen  Inschriften  von  Heinrich  Dressel,  der  7.  Teil 
die  Register  bringen  soll,  und  der  13.  Band  die  gallischen  und 
germanischen  Inschriften  von  Otto  Hirschfeld  und  Karl  Zangemeister; 
ferner  Supplement  zu  Band  2  (Spanien  von  E.  Hübner),  4  (Pom- 
peji von  K.  Zangemeister),  8  (Afrika);  endlich  eine  neue  Bearbeitung 
des  vergriffenen  ersten  Bandes,  die  Inschriften  bis  auf  Casars  Tod, 
welche  bekanntlich  nach  den  Fundorten  im  übrigen  Teile  des 
Werkes  zerstreut,  hier  nach  der  Zeitbestimmung  geordnet  sind. 

Von  J.  H.  Parker  werden  neue  Auflagen  seines  Bandes  über 
die  via  sacra,  in  welche  Berichte  über  die  verschiedenen  Aus- 
grabungen von  1438  bis  1882  aufgenommen  werden  sollen,  und 
eine  verkürzte  Ausgabe  des  ganzen  Werkes  von  Arthur  Shadwell 
angekündigt. 


Bibliographie, 

Baddeley,  M.  J.  B.,  Auxilia  Latina.  Pt.  1.  Accidence  and 
exercises  thereon.  2.  edit.  revised.  (12.  124  p.)  cl.  London, 
Bell  &  Sons,  ..  2  sh. 

Brandscheid,  Fi'.,  der  „Odipus  Tyrannos"  des  Sophokles  u. 
seine  neuesten  Kritiker.  Nebst  e.  Anh.:  Wider  das  übertriebene 
Konjekturenwesen  in  Aristoteles'  Poetik.  2.  Nachtrag  zu  seinen 
Ausgaben  obiger  Werke,  (gr.  8.  22  S.)  Wiesbaden,  Rodrian.  75  Pf. 

Caesar.  De  hello  Gallico.  Literal  translation.  Books  I  — IV. 
arranged  for  interleaving  with  the  Oxford  Text.  (Post  8.  96  p.) 
Oxford  and  London,  Shrimpton.  2  sh. 

Ciceronis  de  legibus  libri  ex  recognitione  J.  Vahleni  iterum 
editi.   (gr.  8.  XXIV,  208  S.)   Berlin,  Vahlen.  4  M, 

—  letters  after  the  death  of  Caesar;  being  those  included  in  part 
5  of  Watson's  Selection.  A  new  translation.  (12.  78  p.)  Oxford, 
Thoruton.  cl.  2  sh.  6  d. 

—  obras  completas  de  Marco  Tulio  Cicerön,  traducidas  del  lati'n 
por  D.  M.  Menendez  y  Pelayo.  Tomo  III.  (4.  359  p.)  Madrid, 
Navarro,  H 


767 


[No.  24.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[16.  Juni  1883.]  768 


CoiiecfiowSpemann.  Deutsche  Hand-  u.  Haus^BibUothek  104.Bd 
Horn  er 's  Werke.  2.  Bd.  Ilias.  Ubers,  v.  Job.  Heinr.  Voß.  Mit 
Einleitg.  v.  Mähly.  (8.  348  S.)  Stuttgart,  Spemann.  geb.  a  1  M. 
—  Sabouroff.  Monuments  de  l'art  grec,  publik  par  A.  Furt- 
waengler.  Livr.  2.  (Fol.  10  lith.,  chromolith.  u.  hehogr.  Taf. 
m  9  Bl.  Text.)   Berlin,  Asher.  In  Mappe.  ä  25  M. 

Cornelii  Nepotis  über  de  excellentibus  ducibus  exterarum  genüum 
in  usum  scholarum  dispositus  et  emendatus,  ex  Justino,  Cicerone, 
Frontino  aüisque  scriptoribus  romanis  suppletus  et  Curtii  Run 
historiae  Alexandri  Magni  in  breviorem  narrationem  coactae. 
Ed  J  Lattmann.  7.  verb.  Aufl.  Mit  3  (chromolith.)  Karten. 
[Des  latein.  Lesebuchs  v.  Lattmann  2.  Tl.]  (gr.  8.  VIE,  224  S.) 
Göttingen,  Vandenhoeck.  ^  M. 

Anmerign.  f.  die  Präparationen  u.  f.  den  Unterriclit  zu  Obigem.    29  b.) 

Bocuwients  pour  servir  ä  l'histoire  de  l'universite  de  Geneve. 
III  Catalogue  des  ouvrages,  articles  et  memoires  publies  par 
les  professeurs  de  l'universite.  (8.  VIII,  112  p.)  Geneve,  Georg. 

Grossi-Gondi^  A.,  e  F.  Cancani,  descrizione  delle  rovine 
di  Ostia  Tiberina  e  Porto.  (16.  60  p.  con  una  carta),  Roma, 
tip.  della  Pace.  ^  ^  IL-  ^0 

Berodotus.  Histoires  d'Herodote.  Perses,  Scythes,  Libyens, 
Thraces,  Grecs  d'Asie,  Lacedemoniens,  Atheniens.  Edition  a 
l'usage  de  lajeunesse.  2.  serie:  Melpomene;  Terpsichore;  Erato. 
(18.  192  p.  avec  vign.)  Paris,  Hachette.  1  fr- 

Jurien  de  la  Graviere,  les  Campagnes  d' Alexandre;  le  Drame 
macedonien.  (18.  XX,  199  p.  et  carte  de  l'Asie  Mineure.)  Paris, 
Plön.  ^  fr-  .^9  ^• 

Maunoury,  J.  J.,  prosodie  grecque,  contenant  la  quantite  et 
la  metrique.   Paris,  Delagrave.  ^.^         nn  \ 

MiUington,  Ii.  M.,  latin  prose  composition.  4.  edit.  (18.  HOP-J 
London,  Reife,  cl.  ^  2  sh. 

M'Lagan,  T.  T.,  latin  Course,  Second  Year.  Grammar  trom 
irregulär  verbs  onwards,  the  principal  rules  of  syntax,  and 
exercises,  with  vocabularies.    (12.  160  p.)    London,  Chambers. 

cl.  6  d. 


Myers,  F.  W.  H.,  classical  essays.  On  Greek  Oracles,  Virgil 
and  M.  Aurelius  Antoninus.  (Post  8.  216  p.)  London,  Macmillan. 

cl.  4  sh.  6 

Ovidius.  Epistolae  ex  Ponto.  (Pontic  Epistles).  Books  I  and  II. 
Literally  translated  by  Roscoe  Mongan.  (12.  50  p.)  London, 
Cornish.  cl.  3  sh. 

Periplus,  der,  des  Erythräischen  Meeres  v.  einem  Unbekannten. 
Griechisch  u.  deutsch  m.  krit.  u.  erklär.  Anmerkgn.,  nebst 
voUständ  Wörterverzeichnisse  v.  B.  Fabricius.  (gr.  8.  III. 
188  S.)    Leipzig,  Veit.  6  M. 

Itappold,  J.,  gymnasial  -  pädagogischer  Wegweiser.  Für  Kan- 
didaten u.  Anfänger  d.  Gymnasiallehramtes  zusammengestellt, 
(gr.  8,  31  S.)   Wien,  Pichler.  80  Pf. 

SchenJcl,  jK.,  volgarizzamento  delle  letture  greche.  (16.  44  p.) 
Torino,  G.  B.  Paravia  e  C.  IL. 

Schmidt,  Osw,  Glob.,  Luther's  Bekanntschaft  mit  den  alten 
Klassikern.  Ein  Beitrag  zur  Lutherforschung,  (gr,  8.  VII,  64  S.) 
Leipzig,  Veit.  1  M.  20 

Sellar,  W.  T.,  the  roman  poets  of  the  Augustan  age:  Virgil. 
2.  edit.  (post  8.  432  p.)   London,  Frowde.  cl.  9  sh. 

Sophoclis  Oedipus  rex,  scholarum  in  usum  ed.  Fr.  Schubert. 
(8.  XIV,  54  S.)   Prag,  Tempsky.  —  Leipzig,  Freytag.      40  Pf. 

Studien,  Wiener.  Zeitschrift  f.  klass.  Philologie.  Suppl.  der  Zeit- 
schrift f.  österr.  Gymnasien.  Red.:  W.  v.  Härtel,  K.  Schenkl. 
5.  Jahrg.  1883.  2  Hfte.  (gr.  8.  1.  Hft.  174  S.  m.  1  Lichtdr.-Taf.) 
Wien,  Gerolds  Sohn.  10  M. 

Wagner,  Ji.,  quaestiones  de  epigrammatis  graecis  ex  lapidibus 
collectis  grammaticae.  (gr.  8.  VI,  127  S.)  Leipzig,  Hirzel.   2  M. 

Westphal,  M.,  die  Musik  des  griechischen  Alterthumes.  Nach  den 
alten  Quellen  neu  bearb.  (gr.  8.  VI,  354  S  J  Leipzig,  Veit.  9  M. 

Wölfflin,  E.,  Gedächtnisrede  auf  Karl  v.  Halm,  geh.  in  der  öffentl. 
Sitzg.  der  k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  München  zur 
Feier  ihres  124.  Stiftungstages  am  28.  März  1883.  (gr.  4.  36  S.) 
München.  (Franz).  l 


Verlag  von  S.Calvary  &Co.  in  Berlin. 

E  S  T  I  A. 
Wochenblatt. 

Erscheint  jeden  Sonntag  in  i6  Seiten 
kl.  fol.    Nebst  einem  Beiblatte  von 
4  Seiten. 


Lilterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Comp,  in  Berlin. 


Subskriptionspreis  bei  direliter  Zusendung 
16  Mark  jährlich 

einschließlich  der  Frankatur. 


Man  subskribiert  bei 

S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin  W. 

Unter  den.  Linden  V7, 

•WO  auch  Exemplare  zur  Ansicht  aufliegen. 

Die  'Eox'.a  enthält  schön-wissenschaftliche,  histo- 
rische und  popnlär-naturwissenschaftliche  Beiträge 
der  bedentendsten  Schriftsteller  des  heutigen  Griechen- 
lands, u.  a.  Gedichte  von  Paraschos,  Rangab6, 
Bernardakisu.  A.,  historische  Aufsätze  von  Papa- 
dopulos.Lamprosu.  A.,  naturhistorische  Beiträge 
von  Ii  r;  Id  relch,Litterarhistorisches  von  Manaraki, 
Politea  u.  s.  w.,  Korrespondenzen  aus  den  ver- 
schiedensten Ländern  und  Slädten  und  die  Übersicht 
der  neuen  Ereignisse  iti  Griechenland;  im  Beiblatte 
archacologische,  knnsthistorische  und  litterarischo 
Notizen,  Mittheilnngon  der  neuen  Erscheinungen,  Rät- 
sel, Korrespondenzen  etc. 


P.  Willems,  le  Senat  de  la  rpipe 

2  Volnmes  gr.  8.  638,  784  Seiten. 
Inhalt: 

Tome  I.  La  composition  du  Senat.  I.  L'origine  de  Rome.  Les  patres,  le 
patriciat,  la  clientele  et  la  plebe.  —  II.  La  composition  du  Senat  pendant  la  penode  royale. 

—  III  La  composition  du  senat  depuis  le  commencement  de  la  Repubhque  jusqu  a 
l'admission  des  plebeiens  510-400  av.  J.-C.  —  IV.  Le  senat  patricio-plebeien  jusqu'au  plebisci- 
tum  Ovinium  400-312  av.  J.-C.  -  V.  Le  plebiscitum  Ovinium.  -  VI.  Des  conditions 
requises  ä  la  suite  du  plebiscitum  Ovinium  pour  l'admissibihte  au  Senat.  ~  Vll.  Des 
modifications  apportees  au  plebiscitum  Ovinium  par  la  legislation  romaine  jusqua 
l'epoque  de  la  dictature  de  Cesar.  -  VIII.  L'exercise  de  la  lectio  senatus  par  les 
censeurs.  -  IX  Les  lecttones  senatus  de  312  ä  216  av.  J.-C.  et  la  composition  du  senat 
pendant  cette  periode.  —  X.  Les  lectiones  senatus  de  216  ä  179  avant  J.-C.  —  XI.  Le 
senat  en  179  avant  J.-C.  -  XII.  Les  lectiones  senatus  de_174  a  86  avant  J.-C.  et  la 
composition  da  senat  pendant  cette  periode.  -  XIII.  La  lectio  senatus  du  dictateur  Sulla. 

-  XIV.  Les  lectiones  senatus  de  70  ä  55  avant  J.-C.  -  XV.  Le  senat  en  55  avant 
j  .c.  -  XVI.  La  lectio  senatus  de  50  av.  J.-C.  -  XVII.  Le  recrutement  et  la  com- 
position du  Senat  depuis  la  dictature  de  Cesar  jusqu'au  principat  d' Auguste  49—29  av.  J.-O. 

Tome  II.  Les  attributions  du  Senat.  Li  vre  I.  Le  senat  durant  la,  vacance  du 
pouvoir  executif  ou  des  magistratures  patriciennes.  —  L'interregnmn.  —  Li  vre  II.  Les 
rapports  du  senat  et  des  comitia  1.  La  patrum  auctoritas.  -  II.  Le  senat  avait-il  aax 
trois  derniers  siecles  de  la  repubhque  le  droit  de  casser  les  elections  du  peuple  ou  de 
destituer  les  magistrats  elus?  -  IIL  Le  senat  avait-il  aux  trois  derniers  siecles  de  la 
republique  le  droit  d'annuler  les  lois,  de  les  abroger  ou  d'accorder  des  dispenses  des 
lois'^  Livre  III.  Les  rapports  du  sönat  et  des  magistrats.  I.  Le  senat,  conseil  du 
pouvoir  administratif  et  executif.  -  II.  Les  departements  de  l'interieur  et  de  la  justice.  ~ 
III  Le  departement  du  culte.  —  IV.  Le  departement  des  finances  et  des  travaux  pubhcs.  - 
V  Le  departement  des  affaires  etrangeres.  -  VI.  Le  departement  de  la  guerre.  Imperium 
m'ilitiae.  -  VII.  L'administration  de  Tltalie  et  des  provinces  -  VIIL  Les  pouvoirs  et  le 
rolc  du  sönat  pendant  la  deruiere  periode  de  la  repubhque  49—29  av.  J.-C. 

Preis  24  Mark. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  -  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-aesellschaft  (Setzeri^nen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


NSCBMFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 

NEHMEN  ALLE  GEORG  ANDRESEN  UND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  DER 
DRBIGBSPALTENEN  PETITZEILE 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK.     WILHELM  HIR SCHFELDER. 


30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


23.  JUNI. 


1883.  25. 


Die  Herren  Verfasser  und  Verleger  philologischer  Werke,  Programme  und  Dissertationen  werden  gebeten  Recensions-Exemplare 
an  die  Redaktion  dieser  Wochenschrift,  Berlin  W.,  Wichmannstr.  3,  gefälligst  einsenden  zu  wollen. 


INHALT: 


F.  G.  Fumi,  Note  glottologiche  (H.  Schweizer- Sidler)   .  . 

K.  K.  Müller,  eine  griechische  Schrift  über  Seekrieg  (Al- 
bert Mosbach)  

Winter,  Beiträge  zui-  Geschichte  des  Naturgefühls  (Max 
C.  P.  Schmidt)  

Leopold  Schmidt,  Das  akademische  Studium  des  künftigen 
Gymnasiallehrers  (kc)  

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Journal  des  Savants  Mai- 


Seite 
769 

773 

781 

733 


Seite 

Heft.  —  Literar.  Centralbl.  No.  19.  —  Zeitschrift  f. 

vergleich.  Sprachforsch.  No.  2.  —  Mnemosyne  No.  1  784 

Verordnungen  der  Behörden  (Preußen)  :  PI 

Personalien  (Nachrichten  aus  Göttingen.  Ernennungen  etc.)  798 

Ankündigungen  neuer  Werke  (Deutschland)   798 

Druckfehler-Verbesserung   ^98 

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen   '^^ 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Note  glottologiclie  di  F.  G.  Fumi.  I.  Note  latine  e 
neo-latine.  Contributi  alla  storia  comparata  della  decli- 
nazione  latina  con  nu'  appendice  sulP  origine  e  continua- 
zione  Romanza  di  prode  ed  apud.  Palermo  1882. 
SS.  XX,  150.    Subskriptionspreis  5  frcs. 

Herr  F.  Gr.  Fumi,  Professor  der  vergleichenden  Sprach- 
wissenschaft an  der  Universität  Palermo,  ist  uns  schon  durch 
mehrere  sprachwissenschaftliclie  Publikationen  vorteilhaft  be- 
kannt. Wir  nennen  hier  nur  seine  im  Jahre  1868  erschienene 
italienische  Bearbeitung  von  Curtius,  „Erläuterungen  zur 
griechischen  Schulgrammatik",  seine  Schrift  sulla  formazione 
latina  del  preterito  e  futuro  imperfetti  (1876)  und  la 
glottologia  e  i  Neogrammatici  (1881).  Wie  in  seinen 
früheren  Arbeiten,  so  beweist  Fumi  auch  in  dem  vorliegenden 
Buche  und  hier  fortschreitend  tüchtige  Kenntnis  des  von  ihm 
behandelten  Stoffes,  eine  gewiß  anerkennenswerte,  wenn  auch 
nicht  ganz  umfassende  Kunde  von  italischen  und  außeritalischen, 
namentlich  deutschen  diesfälligen  Forschungen,  besonnenes 
methodisches  Vorgehen;  er  zeigt  sich  mit  einem  Worte  seiner 
großen  Vorbilder  Ascoli  und  Comparetti  nicht  unwürdig, 
wenn  er  auch  den  ungeheuren  Umfang  des  Wissens  und  den 
außerordentlichen  Scharfsinn  Ascolis  nicht  erreicht. 

In  dem  vorliegenden  Bande,  welchereineganzeReihevonglotto- 
logischen  Forschungen  eröffnen  soll,  stellt  er  zunächst  in  einem 
Vorworte  noch  einmal  seinen  Standpunkt  und  sein  Verhältnis  zu 
den  sogen.  Junggrammatikern  dar,  d.  h.  er  faßt  hier  kurz  zusam- 
men, was  er  in  der  oben  genannten  instruktiven  Schrift  ein- 
läßlich auseinandergesetzt  hatte.   Er  ist  nicht  blind  gegen  ,  die 


neue  Fortentwickelung  der  vergleichenden  Sprachwissenschaft, 
steht  aber  durchaus  nicht  unbedingt  zu  den  schroff  ausgedrückten 
leitenden  Gesichtspunkten  der  jungen  Schule  und  zu  ihren 
letzten  Kesultaten.  Wer  wollte  und  könnte  es  dem  Verf.  ver- 
übeln, wenn  er  mit  aller  Entschiedenheit  die  übermütigen  An- 
griffe besonders  eines  der  Schulhäupter  auf  Männer  wie  Curtius 
und  Ascoli  zurückweist  und  nicht  zugiebt,  daß  die  neue  Schule 
eine  absolut  neue  und  die  wahre  Methode  aufgedeckt  habe? 
Aber  dessen  sind  wir  überzeugt,  daß  auch  F.  in  mehreren 
Punkten,  z.  B.  auf  dem  Gebiete  des  Vocalismus,  allmählich  die 
jüngsten  Ergebnisse  acceptieren  wird.  Umgekehrt  haben  ja 
auch  die  prächtigen  Forschungen  eines  Ascoli  auf  dem  Ge- 
biete des  Consonantismus  allmälilich  in  Deutschland  Eingang 
und  volle  Anerkennung  gefunden. 

Der  Hauptteil  aber  des  vorliegenden  Buches  enthält  note 
zu  dem  „Abriß  der  lateinischen  Deklination"  von  Bücheler, 
zu  der  französischen  Bearbeitung  dieses  Grundrisses  durch 
L.  Havet  und  zu  der  deutschen  Überarbeitung  von  Winde- 
kilde.  Der  Wert  dieser  note  ist  schon  durek  das  allgemeine 
Urteil  über  Fumis  Arbeiten  charakterisiert;  es  steigert  sich 
derselbe  dadurch,  daß  der  Verf.  vielfach  nach  dem  Vorgange 
Ascolis  auf  die  romanischen  Fortsetzer  eingeht,  daß  er  nicht 
bloß  in  der  italienischen  Schriftsprache,  sondern  auch  in  den 
Dialekten  und  Mundarten  seines  Landes  zu  Hause  ist.  Es  ist 
natürlich  unmöglich  hier  auf  alle  Einzelheiten  einzugehen,  den 
etwaigen  Fortschritt  in  der  Erklärung  der  mannigfaltigen  For- 
men durchweg  vorzuführen,  wiederum  alle  Zweifel  und  Bedenken 
laut  werden  zu  lassen,  welche  sich  uns  diesen  note  gegenüber 
aufdrängen,  und  auf  allen  Punkten,  wo  es  möglich  ist,  Ergän- 
zungen des  Materiales  oder  richtigere  Erklärungen  mitzuteilen. 
Die  ersten  note  beschlagen  die  Stammbildung,  welche  selbstver- 


771 


[No.  25.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [23.  Juni  1883.]  772 


ständlich  für  die  Erkenntnis  der  Flexion  von  größter  Wichtig- 
keit ist.    F.  scheidet  schärfer  als  B.  ursprüngliche  und  wirk- 
liche Stammvarietäten   und   durch   die  gerade  in  den  ita- 
lischen Sprachen  so  wirksame  Analogie  bedingten  Flexions- 
wechsel.  Was  die  ersteren  betrifft,  so  hätten  wir  noch  um- 
fangreicheres und  genaueres  Eingehen  gewünscht,  >vozu  die 
neuesten  Forschungen,  welche  hier  und  da  in  unseren  gediegenen 
sprachwissenschaftlichen  Zeitschriften,  namentlich  in  Kuhns 
Zeitschrift,  in  deSaussures  gelehrtem  und  geistreichem  Buche 
Memoire  sur  le  Systeme  primitif  des  voyelles  dans  les  langues 
Indo-Europennes,  in  Möllers  Arbeiten,  in  Mahlows  reichem 
Werkchen  „über  die  langen  Vokale"  und  an  anderen  Orten 
niedergelegt  sind,  vollen  Anlaß  geboten  hätten.    S.  2  werden 
nicht  nur  üer  und  femur,  es  wird  selbst  jecur  als  ursprüng- 
licher /S^-Stamm  bezeichnet,  wozu  sicherlich  jecusculum,  eine 
klare  Analogiebildung,  gar  nicht  berechtigt.   Anschaulich  ist 
der  Formen-  und  Geschlechtswechsel  in  pecus  u.  s.  f.,  penus 
u,  s.  f.  auseinandergesetzt;  vor  einigen  Jahren  hat  Stolz  diese 
selbe  Erscheinung  in  den  Wiener  Studien  recht  hübsch  be- 
handelt. Beiläufig  spricht  hier  Fumi  von  dem  neutralen  Suffixe 
-ES  und  seinen  Repräsentanten  im  Lateinischen  -os,  us  u.  s.  f. 
So  durfte  er  sich  nach  den  eindringenden  Forschungen  von 
J.  Schmidt,  Brugman  u.  a,  nicht  mehr  ausdrücken;  aber 
der  Verf.  hat  überhaupt  die  Abstufung  der  Stämme  in  der 
Deklination  zu  wenig  berücksichtigt.    Wie  pecud-  aus  pecus 
hervorgehen  könnte,  hat  Stolz  a.  a.  Orte  zu  zeigen  versucht; 
ein  pecuäa  wurde  offenbar  durch  die  Analogie  von'  pecora 
hervorgerufen.  Fumi  möchte  pecud-  und  pecor-  auch  lautlich  in 
nähere  Verbindung  bringen.    Über  os  u.  s.  f.  S.  4  hätte  wohl 
auch  F.  anders  geurteUt,  wenn  ihm  Job.  Schmidts  Aufsatz 
in  K.  Z.  26  S.  17  und  Mahlow  1.  V.  S.  80  damals  schon 
bekannt  gewesen  wären.    Wir  brauchen  ossa  nicht  auf  ein 
ossitm zurückzuführen,  wissen  wir  ja,  daß  i  in  sanskr.  astli~i  u.  s.  f. 
zunächst  nur  dem  Nominativ  und  Accusativ  der  Einzahl  zukam. 
Auch  über  ossua  urteilt  Mahlow  anders  und  wohl  richtiger. 
Anläßlich  des  Wortes  imiox  S.  4  f.  kommt  F.  auf  eine  mehr- 
fach von  ihm  behandelte  Frage:  er  nimmt  an,  es  sei  einem 
innocuus  ein  innocuis,  innocis  zur  Seite  gegangen,  denn,  sagt 
er,  wäre  wie  im  Oscischen  und  Umbrischen  der  Vocal  o  (im 
Germanischen  a)  ausgestoßen,  so  wäre  das  Wort  nicht  in  die  -I- 
(oder  Consonanten-)  Declination  übergegangen.  Dasnimmt  er  auch 
für  äamnas,  inquies,  mansues  an,  also  wohl  auch  für  Campans 
und  decumates  (agri)  u.  a.    Wir  sehen  aber  nicht  ein,  warum 
der  Nominativ  nicht  den  von  Büclieler  angenommenen  Ein- 
fluß soUte  ausüben  können.    S.  5  und  6  unterscheidet  F.  sehr 
richtig  ursprüngliche  Nominative  auf  -es  und  -is.  Angemessen 
wäre  es  gewesen,  die  hier  vorgehenden  Prozesse  etwas  ein- 
läßlicher darzulegen.  Fast  auf  allen  Punkten  seiner  Grammatik 
zeigt  das  Lateinische  ein  merkwürdiges  Ineinanderwachsen  von 
ursprünglich  getrennten  Stämmen,  und  es  ist  gar  nicht  zu  leugnen, 
daß  hier  die  Analogisten  ihre  Methode  als  eine  in  hohem  Grade 
zutreffende  nachweisen  können.    Zweifelhafter  sind  wenigstens 
teilweise  die  in  nota  IV  über  *seno-,  *seni-,  senex  ausgesprochenen 
Ansichten.    Daß  x  im  Auslaute  lateinischer  Wörter  einem 
scharfen  s  nahe  tönte,  ist  durch  Schreibung  und  Metrik  satt- 
sam bewiesen.    Das  in  der  folgenden  nota  gegen  Bücheler 
Gesagte  bedarf  der  Korrektur.    Die  lateinische  Grundform  für 
„Rind"  ist  hov-,  woher  der  Nominativ  der  Einzahl  hd(v)-s, 


und  das  Wort  dekliniert  nun  abstufend  (so  gewiß  richtig 
J.  Schmidt,  Kluge  u.  a.).    Dem  Nominativ  Jupiter  (Jüp- 
piter)  aber  liegt  Jov-piter  für  Jev-piter  zu  Grunde.    In  die 
-I-,  sehr  selten  -0-Deklination  (Jovos?)  fand  ein  Übergang 
erst  später  statt.  Recht  interessant  ist  die  No.  VI.  Wir  den- 
ken, daß  Fumi  Erscheinungen  wie  haec  balneator  richtig  auf- 
faßt.   Vielleicht,  meint  er,  existierten  schon  in  der  römischen 
Volkssprache  auch  Feminina  auf  -iura  neben  den  regelrechten 
auf  -trix,  wie  man  heute  in  Sicilien  bagnatura  u.  a.  hört. 
Sollte  das  über  optio  Vorgebrachte  sich  halten  lassen,  so  wird 
doch  das  über  flamen  Gesagte  nach  keiner  Richtung  hin  allge- 
mein Anklang  finden.    Was  die  Etymologie  des  Wortes  be- 
trifft, so  möchten  wir  der  Mommsen'schen  Deutung  noch  immer 
die  Gleichsetzung  von  flamen  mit  irah-man  „der  Erhebende, 
Feiernde"  vorziehen,  oder  mit  Bugge  an  die  im  Germanischen 
noch  lebendig-treibende  Wurzel  blöt,  opfern  (blostr-ia-  Priester), 
denken.  Formell  ist  doch  ein  wesentlicher  Unterschied  zwischen 
tibicen,  was  entschieden  für  tibicinus  steht,  und  flamen,  neben 
welchem  entschieden  ein  starker  Stamm  flamm  existiert  hat. 
Das  Richtige  hat  Stolz  in  dem  oben  bezeichneten  Aufsatze 
gesehen.    Ein  hier  angeführtes  hemonis  hat  wohl  nie  existiert, 
aber  ein  hemonem  und  hemönes.    Das  Wort  hemo,  homo  ist  ja 
eben  darum  so  interessant,  weil  es  noch  deutliche  Spuren  der 
sonst  im  Lateinischen  durch  Analogiebildung  verwischten  „ab- 
stufenden Deklination"  aufweist.   Wertvoll  für  die  lateinische 
Stammforschung  sind  S.  8  ff.,  welche  wesentlich  den  Wechsel 
der  Stämme  auf  -o,  -i,  -io  behandeln  und  schätzbares  Material 
aus  den  neulateinischen  Sprachen  beibringen.    Fümi  gehört  zu 
den  Forschern,  welche  mannigfache  Rückschlüsse  von  neulateini- 
schen Formen  auf  das  alte  Latein  machen,  und  er  ist  dazu 
durch  sein  Wissen  vollkommen  befähigt.    Diese  Methode  ist 
ja  auch  in  neuerer  Zeit  von  anerkannten  Meistern  geübt  wor- 
den, wie  Förster,  J.  Schmidt,  Bücheler,  und  hat  uns 
schon  manches  hübsche  Resultat  eingebracht.    Wir  können  uns 
freilich  auch  hier  nicht  mit  allem,  was  Fumi  aufführt  einver- 
standen   erklären.    Er  meint,   aus   dem  vulgärtoskanischen 
dolco,  mollo  dürfe  man  vielleicht  atif  altlateinische  *dulcus,  *mol- 
lus  zurückschließen,  sei  es,  daß  hier  ein  alter  Übergang  von 
der  M-Deklination  in  die  o-Deklination  vorliege,  sei  es,  daß 
dieselben  erst  wieder  aus  einem  mit  -i-  vermehrten  *dulqu-is, 
*molu-is  entstanden  seien.  Wie  das  i  an  den  alten  w-Stämmen 
sich  entwickelt  habe,  läßt  sich  doch  wohl  genauer  sagen.  Die 
adjektivischen  w-Stämme  bilden  bekanntlich  in  den  verwandten 
Sprachen  ihr  Femininum  auf  -ia,  %  und  sie  bildeten  es  einst 
gewiß  auch  im  Voritalischen  so.    Von  da  wird  das  %  t  im 
Lateinischen  allmählich  in  die  ganze  Deklination  eingedrungen 
sein.    Was  der  Verf.  S.  9  über  die  Formen  necessus,  necessum, 
necessis,  necesse  sagt,  ist  nicht  überzeugend.    S.  16.  meint  F., 
Caput  im  Nom.  stehe  für  eapet,  und  -ut  -itis  habe  sich  dem 
Neutrum  -us,  -eris  angeglichen;  vielmehr  ist  auch  hier  ab- 
stufende Deklination  anzuerkennen.    Supellex  läßt  er  aus  *su- 
pellectilis,  *supellectüs  u.  s.  f.  entstehen,  und  vergleicht  ein 
*supellectis  mit  vis  „Du  willst",  welches  =  vils  sei.   Aber  so- 
gar diese  letztere  Gleichung  ist  angezweifelt  worden,  und  man 
hat  lieber  eine  Mischung  von  zwei  ganz  verschiedenen  Stämmen 
(m  und  vel)  angenommen,  als  daß  man  die  bis  dahin  bekannten 
lat,  Lautgesetze  verletzt  sehen  wollte.    Die  Form  vois  der 
Duenosinschrift  erwähnt  F.  nicht:  diese  wollte  Stolz  aller- 


773 


[No.  25.] 


PHILOLOGISOHE  WOCHENSCHRIFT.  [23.  Juni  1883.] 


dings  aus  vols  erklären  und  darin  einen  Übergang  von  l  vor  s 
in  ^■  schon  in  uralter  Zeit  finden.  Daß  nacli  dem  Charakter 
jener  Inschrift  oi  für  ei  geschrieben  sein  könne,  ist  nicht  zu 
bestreiten.  Das  romanische  vojo,  voji  hilft  uns  nichts,  da  es 
ganz  andere  Konjugation  angenommen  hat.  Gesetzt,  es  wäre 
wirklich  ein  supellecfAs  (urspr.  mit  T)  aus  supellectiUs  entstan- 
den, so  wäre  es  kaum  bis  auf  supellex  zusammengeschrumpft. 
Recht  interessant  und  weiterer  Betrachtung  wert  ist  S.  17  f. 
die  Erklärung  der  d-  und  r-Form  von  lapis  u.  a.,  welche  der 
Verf.  bis  in  die  italienischen  Dialekte  hinein  verfolgt.  Ob  nicht 
die  y-Formen  in  sueris  u.  a.  erst  durch  Analogieeinfluß  aus 
dem  Genetiv  der  Mehrzahl  auf  -rum  hervorgegangen  sind?  Zu 
vergleichen  sind  hier  ähnliche  germanische  Formationen.  Wo 
(S.  18)  der  Verf.  das  Verhalten  von  indigetes  bespricht,  hätte 
er  die  von  B.  gemeinte  Zwischenform  als  indiges  bezeichnen 
sollen.  Das  können  wir  nicht  bestreiten,  daß  indiges  (-fe?) 
nahe  mit  einem  Hndigetus  zusammenhängt,  d.  h.  eine  der  Bil- 
dungen auf  t  ist,  wie  sie  im  Sanskrit,  Griechischen  und  Lateini- 
schen nicht  selten  sind.  Der  kurze  Vokal  dürfte  zunächst  nur 
den  Casus  obliqui  zukommen.  S.  19  kommt  Fumi  auf  sein 
ossi-  u.  s.  f.  zurück  und  sucht  auch  im  Lateinischen  den 
Wechsel  von  anlautendem  o  mit  a  in  diesem  Worte  nachzu- 
weisen, einen  Wechsel,  der  anderwärts  unzweifelhaft  vorliegt; 
ola  bei  Isidor,  summa  umeri  pars,  soll  =  äla  und  dieses  nicht 
=  *axula  sondern  =  *assula  sein.  Das  ist  sehr  unwahr- 
scheinlich. Und  auf  denselben  Stamm  führt  er  auch  as  (assis) 
zurück,  was  nicht  nur  der  Farbe  des  Vokales  wegen,  sondern 
auch  um  der  Quantität  willen  (äs  gegen  os)  recht  bedenklich 
ist.  Was  die  Zusammensetzungen  mit  as  betrifft,  so  war  zu- 
nächst die  oscische  Form  di-as[i\is  zu  erwähnen  und  was  Bü- 
cheler bei  Zwetajeff ,  Gloss.  102  darüber  sagt,  für  quadrussis 
u.  s.  f.  aber  K.  Z.  25,  254  u.  283.  Sanguis  (S.  22)  ist  eine 
entschiedene  Neubildung,  welche  mit  oscischem  iättiuf  (usio) 
verglichen  werden  darf.  Alles  weist  uns  ja  darauf  hin,  daß 
sonst  im  Indogermanischen  der  Nominativ  der  ra-Stämme  sein  n 
und  das  Casuszeichen  verloren  hatte.  In  pulvis  dürfte  wohl 
keine  Ersatzdehnung  (pulviss)  anzunehmen  sein,  und  sein  i  rich- 
tiger mit  dem  e  von  Ceres  verglichen  werden.  Soror  (22)  darf 
nicht  wie  pater  behandelt  werden.  Es  ist  ja  eben  ein  Stamm 
auf  -or,  nicht  ein  solcher  auf  -ter  und  fällt  erst  im  Germanischen 
völlig  in  die  Analogie  der  übrigen  Verwandtschaftsnamen  hin- 
ein. Daß  der  Nominativ  soror  bei  Plautus  sorör  gemessen 
werden  konnte,  beruht  auf  der  jambischen  Form  des  Wortes, 
nach  einem  sorbrem  wird  man  umsonst  aussehen.  Die  ursprüng- 
liche Form  ist  svesör,  und  t  ist  erst  im  Germanischen  aus  dem 
nach  der  Konsonantendeklination  geformten  Dativ  Pluralis 
svesrum,  svestrum  eingedrungen.  Auch  im  Lateinischen  mag 
von  denjenigen,  die  den  unmittelbaren  Übergang  von  sr  in  fr, 
hr  leugnen,  in  der  Grundform  für  sobrims  ein  solch  einge- 
schobenes t  angenommen  werden  (sostrinus  für  sosrinus),  Denn 
allerdings  hat  Fumi  ganz  recht  sohrinus  nicht  mit  Bücheler 
aus  sororinus  entstehen  zu  lassen,  und  B.  selbst  wird  heute 
seine  Deutung  der  Form  nicht  mehr  festhalten.  Fumi  scheint 
Janitos  neben  Janitor  gelten  zu  lassen  und  für  ersteres  die 
Erklärung  Corssens  anzunehmen.  Jordan,  Beiträge  S.  148 
spricht  sich  mit  gutem  Rechte  gegen  0.  aus,  Havet  de  v.  Sa- 
turn. 249  f.  stellt  Janitos  einfach  als  Schreibfehler  eines  librarius 
dar.  Das  Lateinische  hat  so  reiche  Analogiebildungen,  daß  es 


uns  nicht  zu  kühn  erscheint  in  Janitos  eine  solche  nach  labös 
u.  a.  zu  statuieren.  S.  23  kommt  der  Verf.  wieder  auf  sein 
Lieblingsthema,  den  Wechsel  zwischen  o-  und  ^Stämmen  und 
bespricht  dann  die  Nominative  auf  -is  statt  -ios,  wie  Clodis 
statt  Glodius,  alis  statt  alius  u.  s.  f.  Vergleichen  wir  das  Os- 
cische und  Gotische,  so  werden  wir  allerdings  Übergangsformen 
auf  -?e,  M,  i  annehmen  müssen;  aber  nachweisbar  sind  unseres 
Wissens  diese  l  im  Lateinischen  nicht.  Reiflicher  Prüfung  be- 
darf noch  die  Erklärung  solcher  Formen,  welche  J.  Krem  er 
in  Bezzenb.  Beiträgen  VI,  60  f.  gegeben  hat.  Auffallend  ist, 
was  der  Verf.  über  aliuta  griech.  aXkoxz  u.  a.  sagt,  daß  das 
Suffix  aus  -tas  verkürzt  sei  und  dieses  -ta,  -tus  und  -ter  sich 
entsprechen.  Solches  Umspringen  mit  den  Lauten  ist  durch- 
aus unerlaubt.  Ein  simitus  existiert  nicht.  Die  älteste  uns 
entgegentretende  Form  ist  simitu,  vielleicht,  wie  Jordan  an- 
nimmt, ein  Ablativus  von  *simitiis;  simitur  scheint  nur  eine 
Analogiebildung  nach  igitur,  nicht,  wie  J.  andeutet,  eine  ältere 
Form  des  Ablatives  für  simltud. 

In  nota  XV  hätte  der  Verf.  die  treffliche  Arbeit  J.  Schmidts 
K.  Z.  19  eitleren  sollen.  Dann  durfte  er  auch  die  übrigen 
Formen,  welche  deutlich  von  einem  Stamme  i  ausgehen,  nicht 
unerwähnt  lassen.  Daß  ein  selbständiger  Pronominalstamm  i 
im  Indogermanischen  existiert  hat,  ist  durch  das  Sanskrit, 
Germanische,  Italische  hinreichend  bewiesen.  Aus  der  Be- 
handlung der  übrigen  Pronominalstämme,  die  aller  Beachtung 
wert  ist,  heben  wir  nur  heraus,  daß  Fumi  sich  alle  Mühe  giebt 
die  Ansicht  Corssens  über  ipse  zu  begründen  und  ein  ur- 
sprüngliches *ipote  „er,  der  Herr«  zu  widerlegen.  Erkläre  man 
so  oder  so,  alle  Häkchen  können  kaum  weggeräumt  werden. 

Mit  Unrecht  dürfte  Fumi  die  sogenannte  Gunierung  im 
Nominativ  Pluralis  der  i-  und  ^^-Stämme  bestreiten,  bestreiten 
also,  daß  -es,  -eis,  -is  und  -üs  aus  -eßs,  -oves  (für  -eves)  her- 
vorgegangen seien,  wie  er  denn  überhaupt  solche  voUere  Formen 
auf  lateinischem  Sprachgebiete  leugnet..  Eine  Endung  -es  und 
also  deren  Wegfall  will  er  höchstens  in  quaüuor  gelten  lassen, 
nicht  aber  in  Bamnes  u.  s.  f. ;  er  behauptet,  Bamnes  sei  aller- 
dings aus  Bamneses  entstanden,  aber  dessen  -es  sei  erst  eine 
Verkürzung  (eine  ganz  unberechtigte  und  ungewöhnliche  Ver- 
kürzung) aus  Bamneses.  Was  er  des  Weiteren  gegen  Bücheler 
aufführt,  läßt  sich  umgekehrt  gegen  ihn  selbst  anführen.  Recht 
hat  Fumi,  wer^n  er  sich  nach  sorgfältiger  Abwägung  der  Laut- 
gesetze,  dafür  entscheidet,  daß  die  lateinischen  Nominative  der 
Mehrzahl  der  o-  und  ä-Deklination  wie  die  entsprechenden 
griechischen  aus  der  Pronominaldeklination  stammen,  wie  das 
ja  auch  vom  Genetivus  Pluralis  derselben  Deklinationen  gilt. 
Ob  nach  dem  i  des  pronominalen  Nominativs  der  ,  Mehrzahl  die 
Endung  -es  gefallen  sei,  bleibt  eine  unlösbare  Frage.  Nicht 
alles  aber  was  der  Verf.  in  dieser  nota  gelegentlich  beibringt, 
ist  so  deutlich  und  ausgemacht,  wie  er  es  darstellt.    So  z.  B. 
das  nicht,  daß  die  Passivformen  auf  -re  aus  denjenigen  auf 
-rus,  -ris  entstanden  seien;  vorerst  müßte  die  Erklärung  dieser 
beiden  Formationen,  wie  sie  sich  in  zwei  Büchern  West- 
fals  findet,  widerlegt  sein.    So  ist  es  nach  den  neuesten  For- 
schungen von  J.  Schmidt  nicht  einmal  mehr  wahrscheinlich, 
daß  in  magis  einfach  eine  Zusammenziehung  von  magios,  magius 
vorliege.  Während  die  von  andern  und  Fumi  gemachte  Beob- 
achtung, daß  der  altitalische  Diphthong  oi  im  Lateinischen 
in  der  Regel  in  den  Flexionen  andere  Wandlungen  eingehe 


775 


[No.  25.] 


PHTLOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  Juni  1883.] 


776 


als  im  Inlaute  und  es  demnach  ganz  unwahrscheinlich  wird, 
daß  olooL  und  vidi  im  Stamm  sich  vollständig  decken,  daß  olvo? 
älter  sei  als  v'inim  u.  dgl.,  so  geht  der  Verf.  entschieden  fehl 
in  der  Deutung  der  Grundformen  von  coira,  poena,  ploirume  u.  a. 
Wir  dürfen  uns  nicht  den  Kaum  gestatten,  um  hier  auf  das 
Einzelne  einzugehen  und  möchten  den  Verf.  nur  bitten  die  be- 
züglichen Forschungen  von  Eitschl,  Bücheler,  J.Schmidt, 
Mahlow  u.  a.  in  nähere  Erwägung  zu  ziehen.    Wenig  über- 
zeugend sind  auch  die  Erklärungen  von  pomerium  aus  poinov- 
i-rium  u.  s.  f.  und  von  leiberi,  Kberi  aus  lev-i-thri.    Die  For- 
men hosticapas  und  parricidas  haben  durch  J.  Schmidt, 
welchem  0 s t h o f f  und  Delbrück  beistimmten,  eine  ausreichende 
Erklärung  gefunden,  und  dürfen  nicht  mehi*  so  ohne  weiteres 
weggeräumt  werden.    S.  41  ff.  urteilt  der  Verf.  gewiß  ganz 
richtig  über  den  Wechsel  der  Endungen  -ein  und  -im.  Daß 
die  eigentliche  Accusativendung  in  historisch  zu  erreichender 
Zeit  m,  d.  h.  m  sonayis  gewesen  sei,  ist  auch  unsere  Über- 
zeugung, und  lateinisches  -em  ist  ja  dessen  regelrechter  Ver- 
treter in  tieftoniger  Silbe.    Anders  freilich  erklärt  Kögel 
solche  e»j-Form.   Daß  die  Endung  -om  an  konsonantischen 
Stämmen  im  Umbrischen  und  Oskischen  der  o-Deklinatlon  ent- 
lehnt sei,  dürfen  wir-  kaum  bezweifeln.    Den  Schluß  der  um- 
fassenden nota  büden  einige  hübsche  Bemerkungen  über  Form- 
übertragungen  in   den  neuitalischen   Dialekten.    Das  melie 
(S.  44),  welches  Quintilian  als  alte  Form  für  me  (Accusativ)  auf- 
führen soll,  ist  doch  nicht  so  ganz  sicher.  Fumi  thut  übrigens 
recht  daran,  wenn  diese  Accusativform  wirklich  existirt  haben 
soUte,  eine  Erklärung  aus  me-gJie  =  got.  mi-li  abzuweisen. 
Sehr  eigentümlich,  aber  zugleich  sehr-  unwahrscheinlich  ist  die 
Mer  gebotene  Erklärung  von  med  u.  s.  f.  für  den  Accusativ. 
Es  scheint  uns  die  in  einer  frühern  Besprechung  angeführte 
Deutung  von  J.  Schmidt  aus  me-id  u.  s.  f.  durchaus  zu- 
treffend. In  der  Vokalfärbung  halten  wir  die  griechischen  und 
lateinischen  unverstärkten  Formen  nicht  für  vom  Sanskrit  ver- 
schieden; wer  bürgt  uns  denn  dafür,  daß  im  Sanskrit  «j-am  ein 
reines  a  vorliege?    In  n.  XXV  ist  von  dem  Accusativus  des 
Relativums,  der  Conjnnction  quom,  der  Präposition  cum  die 
Rede.   In  dieser  kurzen  nota  spürt  man  es,  daß  mindestens  zur 
Zeit  ihrer  Abfassung  dem  Verf.  die  bedeutenden  hier  ein- 
schlagenden Arbeiten  von  Mahlow  über  die  langen  Vokale 
und  von  J.  Schmidt  im  25.  Bande  von  K.  Z.  noch  nicht  näher 
bekannt  gewesen  sind.    N.  XXVI  behandelt  den  Accusativ  der 
Mehrzahl.    Seit  Bugges  Aufsatz  in  K.  Z.  22  steht  es  wohl 
allgemein  fest,  daß  älteres  ss  im  umbrischen  Auslaute,  wo  es 
aus  ns  entstanden  ist,  und  s  hinter  r  in  demselben  italischen 
Dialekte  sich  in  f  umwandelt.    Daß  dieses  /'  durch  &,  t  hin- 
durchgegangen sei,  wie  es  Fumi  für  diese  Accusative  annimmt 
{-nts,  -n^s),  läßt  sich  durchaus  nicht  beweisen.    In  No.  XXVII 
entwickelt  Fumi  bei  Anlaß  von  ms,  vos  seine  Theorie  der 
Formcnentwickelung  der  Dual-  und  Pluralstämme  der  beiden 
ersten  Personalpronomina.    Wir  können  dieser  Entwickelung 
Scharfsinn  nicht  absprechen  und  halten  sie  für  fernerer  Prüfiuig 
wert.    Mit  Recht  unterscheidet  F.  auch  für  das  Lateinische 
einerseits  voUere  und  selbstständigere  Formen,  andererseits 
kürzere  und  abhängige;  mit  Recht  läßt  er  gerade  hier  die 
Gewalt  der  Analogie  reichlich  wirken.  Neuitalienische  Dialekt- 
formen werden  auch  hier  mit  aufgeführt.   In  note  XXVIII  ff. 
kommt  die  Bildung  des  Genitivus  Singularis  zur  Sprache. 


Schon  früher  bemerkten  wir,  wie  Fumi  auf  dem  Boden  des 
Lateinischen  ursprünglich  diphthongische  Stammfonnen  vor  der 
Deklinationsendung  konsequent  leugne.    Es  scheint  allerdings 
rn  den  /-Stämmen  die  Genitivform  der  konsonantischen  Stämme  * 
so  ziemlich  durchgedrungen  zu  sein,  kaum  in  den  «-Stämmen. 
Das  Umgekehrte  findet  sich  im  Oskischen  und  Umbrischen, 
deren  -eis  (es)  Formen  wir  doch  nicht  anders  als  eben  als  diph- 
thongische werden  erklären  wollen.  Und  castrovs  mit  Fumi  als 
Metathesis  zu  deuten,  ist  geradezu  gewaltsam.    Aus  diesem 
-ous  aber  ist  das  lateinische  üs  hervorgegangen,  neben  dem 
eine  Analogiebildung  -uos,  -uis,  und  mit  Übergang  in  die  zweite 
oder  0- Deklination  eine  Genitivform  -i  existieren.    An  den 
Konsonanten  und  ^■- Stämmen  haben  wir  im  Lateinischen  -os, 
-US,  -is,  und  -es  (Ritsehl  stellte  die  Keihe  -os,  -es,  -is  auf) 
als  Genitivendung.  Ein  einmal  vorkommendes  j)are?«fezs  hat  eben 
nicht  gerade  große  Gewähr.  Ob  -es  in  Salutes,  dann  Cereres  u.  a. 
lang  oder  kurz  sei,  ist  leider  nicht  ausgemacht.    Ist  es  kurz, 
so  könnte  man  auf  den  Gedanken  kommen,  es  finde  hier  ein 
Ablautsverhältnis  statt,  ist  es  lang,  so  haben  wir  hier  die 
umbrisch-sabeUische  Genetivform,  und  dafür  spricht  etwas  sein 
örtliches  Vorkommen,  vgl.  Sittl,  die  topischen  Dialekte,  S.  6  f. 
(S.  selbst  setzt  freilich  -es  an).  Die  Endung  -is  aber  kann  aus 
-OS,  -US  entstanden  sein  und  braucht  nicht  als  verkürztes  -is 
aufgefasst  zu  werden.    Sittl  a.  a.  0.  S.  40  verzeichnet  die 
Genetive  auf  -us  nach  ihrem  örtlichen  Vorkommen.  Zu  diesen 
tritt  in  aUerneuester  Zeit  ein  solutus  aus  Präneste  hinzu.  Nichts 
spricht  dafür,  daß  die  Genetive  auf  -as  aus  äyäs  hervorgegangen 
seien.    Wir  finden  auch  im  altiranischen  Gätädialekte  einzelne 
-äs  für  -ayas.  Die  lat.  Endung  äl  ist  verschieden  erklärt  worden. 
Fumi  möchte  den  Einfliiß  eines  reis,  -rai  -us  annehmen  und 
statuiert  einen  Abfall  von  s.    Einen  solchen  würde  bloß  die 
alte  Bildung  Prosepnais  wahrscheinlich  machen,  sonst  spricht 
aUes  dagegen.  Wir  wissen  aber  nicht  einmal,  ob  in  Prosepnais 
t  oder  ein  i  vorliegt,  und  Sittl  möchte  die  Form  gar  als 
etruscisierend  auffassen.    Es  wird  für  aji  kaum  eine  andere 
Erklärung  übrig  bleiben,  als  die  längst  versuchte,  daß  das  t  aus 
der  o-Deklination  stamme,  zunächst  vielleicht  von  männlichen, 
wie  poetai,  übertragen,  welche  ja  eben  teilweise  in  die  o-Dekli- 
nation übergetreten  sind.   Ist  in  Prosepnais  ein  i,  so  ist  das 
s  aus  den  übrigen  Deklinationen  herübergenommen.  Darin  hat 
Fumi  recht,  daß  er  nicht  mit  Bücheler  vias  (in  inter  v.) 
alias,  alteras  für  Genetive  hält,  sondern  für  Accusative  der 
Mehrzahl,  und  er  fühi-t  auch  einige  hübsche  italienische  Bei- 
spiele für  den  Gebrauch  eines  solchen  Pluralis  an.    Vgl.  auch 
Jordan,  Beiträge  27.    Über  die  Form  (inter)  dius  vergleiche 
man  jetzt  J.  Schmidt  K.  Z.  25,  S.  58  f.    In  der  folgenden 
nota  sind  anerkennenswerte  Gelehrsamkeit  und  Scharfsinn  auf- 
gewendet, um  die  Genetive  auf  -i,  die  Pronomiualgen.  mei,  tui, 
sui,  den  Genetiv  auf  ius  zu  erklären;  wir  vermögen  aber 
keinem  dieser  Resultate  unsere  volle  Zustimmung  zukommen 
zu  lassen.    Bei  der  Behandlung  der  Bildung  auf  -lus  hat 
Fumi  einer  gerade  sehr  bedeutenden  Arbeit  J.  Schmidts 
nicht  Erwähnung  gethan   und  die  retractatio  von  Havet 
in  dessen  Buch  de  versu  Saturnio  übergangen.    Auch  auf 
dem  Gebiete  der  Genetive  der  Mehrzal  bietet  Fumi  manche  neue 
Ansichten.  Er  sieht  ganz  richtig,  daß  sanskr.  tesham  vom  No- 
nünativus  te  ausgegangen,  eormi  im  Lateinischen  nach  earwn 
gebildet  ist;  aber  kühner  ist  die  Erklärung,  daß  die  Genetive 


777 


[No.  25.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  Juni  1883.]  778 


auf  -rom,  som  überhaupt  ihren  Ursprung  Nominativen  auf  -äs 
verdanken  und  noch  kühner  ist  der  S.  68  geäußerte  Gedanke 
über  die  Entstehung  von  nostrum  und  vestrum,  ein  Gedanke, 
auf  welchen  der  Verf.  kaum  gekommen  wäre,  wenn  er  die  go- 
tischen unsara,  izvara  erwogen  hätte.  Wie  die  Römer  ihre 
sui,  nostri,  vestri  aufgefaßt  haben,  zeigt  uns  auch  die  sogen. 
Gerundivconstruction.  Über  facilumed,  dessen  d  durch  oscisches 
amprufid  =  improbe  geschützt  wird,  äußert  sich  F.  S.  71  dahin, 
daß  es  jedenfalls  eine  Analogiebildung  nach  dem  Ablativus  der 
-iStämme  sei.  Mahlow  1.  V.  S.  134  und  Möller,  Beitr.  z. 
G.  der  deutschen  Sprache  VII,  489  sind  nicht  berücksichtigt. 
Nicht  eben  sehr  klar  sind  (S.  72)  die  Bemerkungen  über  se, 
sine  u.  s.  f.  Nach  den  oscischen  und  altlateinischen  Formen 
werden  si-ce  „so"  und  si  „wenn"  auf  den  Stamm  svo  zurück- 
gehen, nach  einer  Notiz  des  Festus  wird  in  sine  die  Negation 
enthalten  sein.  Sind  diese  Ansätze  richtig,  dann  dürfen  wir 
sine  (für  altes  sene)  nicht  mit  sanskr.  sanutär,  sanitür  ver- 
gleichen, mit  welchen  im  P.  W.  äveu  zusammengestellt  wird. 

In  der  ausführlichen  Behandlung  der  Dative  der  Einzahl 
folgt  Fumi  der  Lehre  Bopps,  daß  im  Lateinischen  der 
Dativ  durchgehe,  ohne  daß  er  dessen  formelle  Vereinigung  mit 
dem  Locativ  verkennt.  Er  geht  vielleicht  darin  nicht  zu  weit, 
wenn  er  alte  echtlateinische  Dative  auf  oi  gar  nicht  aner- 
kennen will,  obgleich  entschieden  und  unterschieden  vom  Loca- 
tiv im  Oscischen  sich  die  Form  auf  iü  findet.  Aber  darin 
können  wir  dem  Verf  nicht  beistimmen,  wenn  er  die  lateinischen 
Dativformen  auf  -o  und  -a  durch  die  Analogie  mit  dem  Abla- 
tiv herbeigeführt  sein  läßt.  Die  Dative  semfü  dürften  eine 
andere  Erklärung  verlangen.  Wir  möchten  dem  Verfasser  em- 
pfehlen die  betreffende  Partie  in  dem  schon  mehrfach  erwähnten 
Buche  Mahlows,  eines  Schülers  von  J.  Schmidt,  der  sicht- 
lich manches,  was  der  Meister  selbst  noch  nicht  veröffentlicht 
hat,  mitteilt,  genau  zu  prüfen.  Über  solche  Dative,  resp. 
Locative  redet  M.  S.  54.  Manches  noch  sonst  Zweifelhafte  in 
diesem  §,  wie  die  Dative  auf  -ä!i  übergehen  wir.  Wir  wenden 
uns  sofort  noch  kurz  der  Behandlung  des  Dativus  Pluralis  auf 
-ois,  -is  zu.  Mit  bestem  Rechte  leugnet  auch  F.  die  Entstehung 
dieser  Formen  aus  *-ofis,  *-obis\  mit  vollem  Rechte  sieht  auch 
er  in  -ois,  -is  eine  Mischung  aus  dem  indogermanischen  Loca- 
tivus  und  Instrumentalis.  Ob  -as  in  devas  Gorniscas  nur 
eine  Anlehnung  an  Dative  auf  -a  sei?  Es  scheint  ja,  daß  uns 
in  der  Buenos -Inschrift  auch  ein  deivos  im  Dativ  der  Mehr- 
zahl vorliege,  und  es  dürfte  das  deiväs  gerade  nach  dem  männ- 
lichen deivös  gebildet,  es  dürften  beide  noch  wirkliche  alte 
Instrumentale  sein,  -ös  dem  indogermanischen  -äis  entsprechen. 

So  viel  über  die  note  zu  Büchelers  Grundriß ;  kurz  treten  wir 
noch  auf  die  beiden  ausführlichen  Artikel  über  prode  und  apud 
ein.  Gewiß  ist  die  Untersuchung  über  prode  nicht  unfruchtbar 
besonders  für  die  romanischen  Fortsetzer  derselben,  deren  Form 
der  Verf.  sorgfältig  analysiert;  aber  das  Schlußresultat  wird 
wohl  kaum  Billigung  finden.  Dieses  läuft  nämlich  darauf 
hinaus,  daß  für  probus  wie  für  ein  prodis,  prade  eine  Grund- 
form |;ro(^Äo- aus  pro  +  dhe  (öy))  anzunehmen  sei,  so  daß  sich 
dh  teils  durch  f  (6),  teils  durch  d  reflektiert  fände.  Nirgends 
finden  wir  die  hübsche  Programm abhandlung  von  Weihrich, 
Prode  bei  F.  angeführt.  Beiläufig  hat  hier  der  Verf.  manche 
andere  Wörter  mit  dem  Begriffe  „gut"  behandelt  und  dieselben 
auf  die  W.  dhe  zurückzuführen  versucht,  so  bonus,  ä-yaööc, 


gdds,  gut.  Entschieden  falsch  ist  die  Zusammenstellung  von 
öc^yados  und  gdds,  nicht  minder  diejenige  von  dyaOo?  und  sanskr. 
thias.  Hier  hat  der  Verf.  die  Lautgesetze  nicht  ungestraft 
übersprungen.  Das  lateinische  apud  faßt  Fumi  mit  Gurtius 
als  alten  Ablativus  und  verfolgt  dann  diese  Praeposition  in  ihrer 
Bedeutungs-  und  Formänderung  in  den  neolatinischen  Sprachen 
und  Dialekten.  Er  weist  nach,  daß  diese  außer  der  Form 
apud  ein  apo  voraussetzen.  Was  die  Gestalt  apor  betrifft, 
hätte  er  Jordan,  Beiträge  S.  357  f.  beachten  soUen:  „Auch  in 
apor  wird  jetzt  die  Verwandlung  des  Auslauts  auf  Rechnung 
des  folgenden  Anlauts  zu  setzen  sein;  wenigstens  ist  dies  augen- 
scheinlich der  Fall  in  dem  einzigen  und  urkundlichen  Beispiel, 
dem  apurfinem  der  kürzlich  gefundenen  Urkunde  vom  Fuciner- 
see." 

Wir  haben  in  unserer  Besprechung  von  Fumis  Buch  häu- 
figer solches  hervorgehoben,  was  zu  Zweifeln  berechtigt,  wir 
wollen  aber  damit  nicht  etwa  den  Wert  der  sorgfältigen  und 
zum  Teil  recht  scharfsinnigen  Arbeit  herabdrücken,  empfehlen 
dieselbe  vielmehr  den  Fachgenossen  in  Deutschland  aufs 
wärmste. 

Zürich  im  April  1883.  H.  Schweizer-Sidler. 


K.  K.  Müller,  eine  griechische  Schrift  über 
Seekrieg,  zum  ersten  Male  herausgegeben  und 
untersucht.  Würzburg,  1882.  8.  53  pag.  2  M.  40  Pf. 

Unsere  Kenntnis  des  griechischen  Kriegswesens  erhält 
durch  diese  Herausgabe  eine  interessante  Bereicherung,  denn 
sie  bietet  uns  die  älteste  erhaltene  Bearbeitung  des  Seekrieges. 
Leider  aber  ist  dieselbe  nicht  vollständig  überliefert.  Aus  der 
am  Rande  vermerkten,  mit  e'  beginnenden  Kapitelzählung  er- 
giebt  sich,  daß  am  Anfange  drei  Kapitel  und  ein  Teil  des 
vierten  fehlen,  und  mit  cap.  i  scheint  die  Darstellung  nicht 
zum  Abschlüsse  gekommen  zu  sein.  In  dem  erhaltenen  Teile 
der  Schrift  wird  gehandelt  1.  über  das  Ausschiffen  der  Mann- 
schaft und  die  sogleich  nach  der  Landung  vorzunehmende  Auf- 
stellung; im  Anschlüsse  daran  über  die  notwendige  Ausbildung 
der  Leute,  namentlich  im  Schwimmen  (Rest  von  ö').  2.  über 
die  Aufgabe  des  Kommandanten  dafür  Sorge  zu  tragen,  daß 
er  Leute  bei  sich  habe,  die  auf  dem  Meere  Bescheid  wissen 
(s.  u.),  und  daß  sich  solche  auf  jedem  Schiffe  befinden  (e). 
3.  über  den  Späherdienst  (?').  4.  über  die  Signale  der  Späher 
(O-  5.  über  die  Signale  des  Kommandanten  (y)').  6.  über  die 
Seeschlacht  (9').  Über  diese  letztere  verbreitet  sich  der  Verf. 
mit  Ausführlichkeit.  Nachdem  zuerst  im  allgemeinen  die  Not- 
wendigkeit einer  cuvra^i?  vswv  hervorgehoben  ist,  werden  die 
verschiedenen  Arten  der  Schiffe  (pag.  7,  13—17),  ihre  zweck- 
mäßige Verwendung  (7,  17—23)  und  AufsteUung  (7,  23—8,8) 
besprochen;  und  zwar  müsse  die  Ordnung  auf  der  Fahrt  stets, 
auch  bevor  man  sich  dem  Feinde  nähere,  beobachtet  werden 
(8,  8—13).  Darauf  wird  von  dem  Platze  des  Admiralsschiffes 
während  der  Fahrt  gehandelt  (8,  13—23)  und  als  Aufgabe 
des  Kommandanten  bezeichnet,  die  Ordnung  der  Schiffe  vor 
dem  Kampfe  sorgsam  einzuexerzieren  (8,  23—27).  Im  An- 
schlüsse daran  werden  die  Gesichtspunkte  geltend  gemacht, 
von  denen  der  Kommandant  die  Entscheidung  darüber,  ob  er 
schlagen  solle  oder  nicht,  abhängig  zu  machen  habe  (8,  27 — 10, 20). 
Ist  der  Kampf  beschlossen,  so  muß  der  Kommandant  durch 


779 


[No.  25.] 


PHILOLOaiSOHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  Juni  1883.]  780 


ermunternde  Reden  —  selbst  den  Gedankengang  derselben  vor- 
zuschlagen unterläßt  der  Verf.  nicht  —  seine  Leute  anspornen 
(10,  20—11,  21)  und,  wenn  die  Feinde  sich  nähern,  durch 
verschiedene  Mittel  die  Mannschaften  für  den  Kampf  begeistern, 
nötigenfalls  zum  Standhalten  zwingen  (11,  22—12,  20).  Um 
den  Feind  im  Rücken  angreifen  zu  können,  müssen  auf  den 
Flügeln  der  Phalanx  Schiffe  von  mittlerer  Größe  aufgestellt 
sein  (12,  20—13,  17).  Kurz  wird  sodann  die  Frage,  ob  man 
in  beschleunigtem  Tempo  oder  in  ruhigem  Avancieren  anzu- 
greifen habe,  dahin  entschieden,  daß  dies  von  den  jedesmaligen 
Verhältnissen  abhänge  (13,  17—14,  2),  und  damit  der  Teil  der 
Vorschriften,  welcher  über  die  su&sTa  cpaXa-)f|  handelt,  ge- 
schlossen (14,  2—4).  In  dem  nun  folgenden  Abschnitte  des 
Kapitels  erfährt  zuerst  die  cpdcXa-yl  [j.7)vo£i87^?  eine  eingehen- 
dere Erörterung  (14,  4—15,  10),  sodann  (15,  10—16,  24) 
die  cpdEXa^E  xupxv^  (die  Konvexstellung).  Mit  den  Vorschriften 
über  die  Wahl  der  Kampfplätze  schließt  das  neunte  Kapitel. 
7.  In  dem  Schlüsse  des  Fragmentes  werden  Maßregeln  für 
das  Verhalten  der  Flotte  nach  der  Schlacht,  nach  Sieg  sowohl 
als  nach  Niederlage,  angegeben  (i'). 

Das  Fragment  befindet  sich  im  codex  Ambrosianus  B.  119. 
Sup.  und  bildet  daselbst  auf  f.  346a— 351b  einen  selbständigen 
Ternio.  Wenn,  wie  wahrscheinlich,  für  den  jetzt  fehlenden  An- 
fang und  Schluß  je  ein  Blatt  ausreichend  war,  so  würde  der 
ganze  Traktat  ursprünglich  einen  Quaternio  ausgemacht  haben. 
Die  Handschrift,  welche  jetzt  351  Blätter  enthält,  ist  ein 
Pergaraentcodex  und  wird  von  dem  Herausgeber  dem  XI  Jh. 
zugewiesen.  Da  sie  bisher  noch  nicht  bekannt  war  —  nur 
eine  teilweise,  aus  dem  XVI  Jh.  stammende  Abschrift  Ambrosianus 
C.  256.  Inf.  hat  R.  Förster  Hermes  XII  pag.  460—471  veröffent- 
licht — ,  so  ist  es  dankenswert,  daß  der  Herausgeber  ausführ- 
licher über  sie  berichtet.  Wir  erfahren,  daß  sie  eine  Sammel- 
handschrift ist,  deren  Inhalt  Kriegsschriftsteller  bilden,  zum 
Teil  in  byzantinisierendem  Sinne  paraphrasiert,  und  die  zu  den 
bisher  bekannten  ähnlichen  Handschriften  als  Repräsentant 
einer  neuen  Gruppe  von  Sammlungen  hinzuzukommen  scheint. 
Die  Bemerkungen  Müllers  über  die  Handschrift  sind  um  so 
wertvoller,  als  er  einen  Teil  von  Vergleichungen  und  Abschriften 
deutscher  und  Pariser  Hss.  benutzen  konnte,  den  er  aus 
F.  Haases  „Bibliotheca  militaris«  erworben. 

Mit  Gründlichkeit  und  Scharfsinn  hat  der  Herausgeber 
das  Fragment  untersucht.  Für  die  Feststellung  der  Abfassungs- 
zeit fehlt  es  an  dem  bequemsten  und  sichersten  Mittel,  der 
Erwähnung  von  historischen  Ereignissen  und  Personen;  aber 
der  Verfasser  ist  Christ  gewesen  (bzoZ  xaxe^povYjaav  xai  ty]; 
toi'ac  -?iXa-(r)(jav  toWcu?,  elxa  —  twv  ofxoraaxwv  11,7  sq.),  und 
ein  wichtiges  testimonium  ex  silentio  ist  die  Nichterwähnung 
des  griechischen  Feuers.  Deshalb  hat  der  Herausgeber  Recht, 
wenn  er  die  Abfassung  der  Schrift  in  die  Zeit  zwischen  dem 
IV.  und  VII.  Jahrhundert  setzt. 

Die  Vermutung,  daß  der  Anonymus  Byzantinus,  der  nach 
Köchly  (Griech.  Kriegsschriftsteller  II,  2  pag.  37)  unter  Justi- 
nianus  lebte  und  schrieb,  der  Verfasser  sei,  ist  in  hohem  Grade 
wahrscheinlich.  In  dem  Abschnitte  irspl  xaxxix-^c  (XIV,  3,  4) 
sagt  derselbe  ausdrücklich,  daß  er  nach  der  Behandlung  des 
Landkrieges  über  den  Seekrieg  sprechen  werde:  in  der  uns 
vorliegenden  Gestalt  des  Traktates  wird  dies  Versprechen  be- 
kanntlich nicht  erfüllt.  Nachdem  nun  Köchly  (a.  a.  0.  pag.  14  sq.) 


dem  Anonymus  die  8ir)(jLTQ-coptaf!T:poTpe7ixty.at  Tcpos  ävöpsiav  IxSiacpopwv 
acpop[Aüiv  Xatißdtvouffai  xot?  uiroölasi?  zugesprochen  hat  als  Inhalt 
des  X071XOV  [ispos,  und  nachdem  jetzt  durch  Müllers  sehr  an- 
sprechende Vermutung  das  von  ihm  edierte  Fragment  als  der 
von  dem  Anonymus  in  Aussicht  gestellte  Teil  seines  Werkes 
bezeichnet  worden  ist:  so  sind  wir,  obwohl  einzelnes  allerdings 
immer  noch  an  dem  ursprünglichen  Umfange  des  Anonymus 
fehlt,  nunmehr  doch  in  der  Lage,  daß  wir  uns  eine  ungefähre 
Vorstellung  von  seinem  ganzen  Werke  machen  können.  Der 
Behandlung  des  Seekrieges  würde  der  Platz  zwischen  dem  er- 
haltenen zusammenhängenden  Abschnitte  des  irpaxxtxöv  iJ-epo? 
und  den  o7)(jLYi7opiai  anzuweisen  sein. 

Eine  Vergleichung  der  Sprache  des  Fragmentes  mit  der 
des  Traktates  uepi  crxpax7)-ftx%  bestätigt  die  Ansicht  Müllers; 
auch  sei  auf  die  beiden  gemeinsame  Sorgfalt  in  der  Disposition 
hingewiesen.  Die  eigentümliche  Mischung  des  Spätgriechischen 
und  des  Klassischen  wird  von  dem  Herausgeber  wohl  mit 
Recht  auf  die  enge  Anlehnung  an  ältere  Quellen  zurückgeführt. 
Der  Anonymus  sagt  selbst,  daß  er  solche  benutzt  habe  (z.  B. 
VIII,  6  .w?Tt£p  xal  Ttapdc  xtai  xSv  äp^aioxsptuv  eiprixai),  und  wie 
Köchly  (a,  a.  0.  pag.  38)  eine  vorzugsweise  Benutzung  des 
Aeneas  Tacticus  annimmt,  so  ist  wahrscheinlich  in  unserem 
Fragmente  auf  denjenigen  Teil  des  Aeneas  Bezug  genommen, 
der  in  dem  Mediceus  eingeleitet  wird  mit  den  Worten  vauxtxou 
ÖS  (jxpaxeuixaxoc  ouo  etai  axoXot,  bekanntlich  aber  uns  nicht  über- 
liefert ist  Eine  genauere  Vergleichung  der  Sprache  des  Frag- 
mentes mit  dem  erhaltenen  Teile  des  Werkes  des  Aeneas  wird 
dies  bestätigen. 

Der  Text  ist  im  allgemeinen  reinlich  überliefert.  Müller 
hat  außer  einigen  wenigen,  zuverlässigen  Besserungen  die 
Handschrift  genau  abgedruckt;  am  Schlüsse  pag.  51—53  macht 
er   kritische  Bemerkungen   und   giebt  Änderungsvorschläge, 
welche  zum  größten  Teile  zu  billigen  sind.    Es  freut  mich, 
daß  ich  in  der  Ausfüllung  der  Lücke  pag..  16,  17  mit  Müller 
zusammengetroffen  bin  (sxaaxrjs);  in  der  vorhergehenden  Zeile, 
wo  im  Texte  das  Fehlen  von  8  Buchstaben  angezeigt  war, 
hatte  ich  8uva[j,£&a  setzen  wollen,  gebe  aber  diese  Vermutung 
gegenüber  Müllers  vkaS?  xöiv  natürlich  preis,  nachdem  ich  in 
der  Besprechung  der  Stelle  pag.  52  ersehen,  daß  ihm  die  drei 
letzten  Buchstaben  als  xwv  erschienen:  an  der  Richtigkeit 
seiner  Lesung  kann  meines  Erachtens  ebenso  wenig  als  an 
dem  Sinne  der  Stelle  ein  Zweifel  obwalten.    Doch  ist  Müller 
in  Änderungsvorschlägen  sehr  zurückhaltend  gewesen,  und 
einzelnes   wird  wohl  noch  der  bessernden  Hand  bedürfen, 
pag.  3,  12  ändere  ich  das  überlieferte  auxwv  in  ivavxiwv,  aber 
mit  Artikel,  der  bei  diesem  Worte  nicht  zu  fehlen  pflegt, 
cf.  9,13.  10,24.  11,10.  21.  30.  13,7.  19.  29.  14,2.  4.  6.  15,1. 
18.  25.  16,2.  12.  14.  (13,4);  pag.  4,18  ist  zu  lesen  xa  H  exlpou 
xouxwv  £is  Ix£pov*  (hs.  Ixepa)  SiaaxT^jJiaxa  cf.  7,26;  pag.  5,18 
xapx£ptX(uxEpous  (hs.  xapxEpixou?) ;  ib.  26  ola  äv  dXXT^Xais  auvxa^waiv 
(hs.  ots);  ib.  28  ist  das  von  Müller  entschuldigte  uoiiQaaaat  un- 
erträglich, und  mit  Leichtigkeit  zu  ändern  in  uon^jouai  xal; 
6,20  schiebe  ich  (fwvv^  ein  hinter  aaXitqYwv :  die  von  Müller 
zur  Schützung  der  handschriftlichen  Lesart  angezogene  Analogie 
trifft  nicht  zu;  7,  8  [XEXXovxas*  statt  (aeXXovxes;  8,16  wo  in  der 


*)  Dies  hat,  wie  ich  nachträglich  bemerke,  schon  der  Recen- 
sent  des  Lit,  Centralbl,  vorgeschlagen  1883.  No,  15,  pag,  518, 


781  [No.  25.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[23.  Juni  1883.]  782 


Handschrift  Stopftouv  auxYjv  ek  el'  xi  xai  ajJLapxavei  steht,  ist  das 
ek  wohl  besser  zu  streichen  als  etwa  nach  8,21  ein  euxa^i'av 
oder  nach  12,12  ein  xa^iv  einzusetzen;  9,17  wünschte  ich 
axpaxeujj-axo?  statt  (jiu|xaxo?;  10,21  scheint  trotz  Müllers  Er- 
klärungsversuch das  überlieferte  exojj-evwv  der  Änderung  in 
sXo[j.Evwv*  zu  bedürfen;  10,27  ist  oi  vor  naTSsc  zu  streichen  und 
15,29  statt  xal  (i-saov  zu  lesen  xai  xaxa  li-eaov  cf.  16,20.  In 
der  ersten  Kapitelüberschrift  ist  eine  Verderbnis,  in  deren 
Heilung  ich  mit  Müller  nicht  übereinstimmen  kann.    Die  Hand- 
schrift bietet  oxt  x?^  x6v  axpaxrj-fov  s'xetv  fieO-''  eauxou  uavxoxs 
xou?  TT:£7t£tpa{ji.svous  xtuv  xaxa  OaXaxxav  xal  xa  irapaTcetjxeva  xou- 
xoi?  ^(upia.    Unter  den  irsuetpaiJLevot  xSv  xaxa  öaXaxxav  sollen 
hier  nicht  im  allgemeinen  Leute  verstanden  werden,  welche 
des  Seewesens  kundig  sind  (cf.  xaxa  xs  7%— xal  OaXaxxav  5,11 
xaxot  ÖaXaxxav  =  zur  See  ib.  16.  7,18)  sondern,  wie  aus  der 
folgenden  Ausführung  hervorgeht,  solche,  die  auf  demjenigen 
Meere,  in  welchem  sich  die  Flotte  befindet,  Bescheid  wissen: 
es  steht  also  an  unserer  Stelle  xaxa  OaXaxxav    für  xaxa  xy]v 
OaXaxxav  (cf.  4,14  19.).    Wenn  aber  auch  der  Verfasser  in 
der  Setzung  des  Artikels  nicht  konsequent  ist,  so  ist  doch 
schwer  glaublich,  daß  er  an  den  infolge  des  fehlenden  Artikels 
von  Mißverständlichkeit  nicht  freien  Ausdruck  mit  xai  an- 
schließend unmittelbar  hätte  folgen  lassen  xa  Tcapaxei'fj-eva  ^copta. 
So  nämlich  will  Müller,  der  xauxT)  statt  xouxots  vorschlägt,  con- 
struieren.    Ich  glaube  nicht,  daß  die  Worte  xa  napaxsiiisva 
Xtupta  noch  von  xaxa  abhängig  seien,  sondern  bin  der  Meinung, 
daß  in  dem  sinnlosen  xouxotc  von  dem  Abschreiber  ein  Par- 
ticipium  verlesen  sei,  welches  durch  xal  an  das  vorhergehende 
TTsn:£tpa[jLlvou?  angeknüpft  war,  und  möchte  deshalb  lesen  xal  xa 
■i:apaxe([i.sva  "yvovxa?  ^tupia. 

Berlin.  Albert  Mosbach. 


Winter,  Beiträge  zur  (beschichte  des  Katur- 
gefüMs.  Pr.  d.  Real-Gymn.  zu  Harburg.  1888.  4.  38  S. 

Wir  finden  hier  im  I.  Teile  kurz  und  übersichtlich  die 
Urteile  früherer  Forscher  zusammengestellt.  Es  sind  ge- 
nannt: Schiller,  über  naive  und  sentimentalische  Dichtung; 
Humboldts  Kosmos  und  Ansichten  der  Natur;  J.  Grimms 
Deutsche  Mythologie  und  ein  Brief  an  A.  v.  Humboldt;  K  ob  er- 
st ein,  über  das  gemütliche  Naturgefühl  der  Deutschen  und 
dessen  Behandlung  im  Liebesliede,  mit  besondrer  Beziehung 
auf  Goethe;  Burckhardts  Kultur  der  Renaissance  in  Italien; 
Friedländers  Darstellungen  aus  der  Sittengeschichte  Roms 
in  der  Zeit  von  August  bis  zum  Ausgang  der  Antonine: 
Bernhardys  Grundriß  der  römischen  Litteratur;  0.  Peschel, 
ästhetischer  und  geologischer  Charakter  der  Alpen;  Riehl, 
Kulturstudien  aus  3  Jahrhunderten;  Schnaase,  Geschichte  der 
bildenden  Künste;  J.  v.  Falke s  Geschichte  des  modernen  Ge- 
schmacks und  Die  ritterliche  Gesellschaft  des  Frauenkultus; 
H,  Motz,  über  die  Empfindung  der  Naturschönheit  bei  den 
Alten.  Im  H.  Teile  bespricht  der  Verf.  die  'Entwickelung  ties 
modernen  Naturgefühls  in  Deutschland  von  Opitz  bis  in  die 
siebziger  Jahre  des  vorigen  Jahrhunderts,  auf  Grund  von  Zeug- 
nissen aus  der  Litteratur  dieses  Zeitabschnittes.' 

Uns  geht  hier  nur  der  I.  Teil  an.  Da  aber  dieser  fast 
nur  das  berichtet,  was  andere  ausgesprochen  haben,  so  verweisen 
wir  auf  ihn  jeden,  der  schnell  über  die  bisher  gefällten  Ur- 


teile orientiert  sein  will,  und  beschränken  uns  auf  wenige  Be- 
merkungen. —  S.  3.    Der  angedeutete  Satz  des  Cicero  ist 
zweifellos  Lael.  68:  nec  vero  in  Jioc,  quod  est  animal,  sed  in 
iis  etiam,  quae  sunt  inanima,  consuetudo  valet,  cum  locis  ipsis 
deledemur,  montuosis  etiam  et  silvestribus,  in  quibus  diutius 
commorati  sumus.   Läßt  sich  daraus  schließen,  daß  „solche 
Gegenden  für  ihn  und  seine  Zeitgenossen  nicht  zum  Ergötzen 
da  sind?"    Es  ist  die  Rede  von  consuetudo,  von  der  dem  Heimat- 
gefühl ähnelnden  Anhänglichkeit  an  einen  Ort;  nicht  vom  Natur- 
genuß überhaupt.    Und  daß  der  an  die  Ebene,  an  das  Meer, 
an  die  Stadt  gewöhnte  Römer  sich  schwerer  (etiam)  in  der  Enge 
und  Stille  der  Berg-  und  Wald-Gegend  heimisch  fühlen  lernte, 
ist  begreiflich.  —  S.  8.   Die  von  Burckhardt  angeführte  Stelle 
des  Petrarca  scheint  dem  Ref.  genau  das  zu  beweisen,  was 
Burckhardt  daraus  folgert.   Petrarca  schließt  auf  der  Höhe  des 
Mont  Ventoux  beim  Anblick  der  Worte  „und  da  gehen  die 
Menschen  liin  und  bewundern  hohe  Berge,  ....  vergessen  sich 
aber  selbst  darob«  die  Bekenntnisse  des  Augustin,  weil  in  ihm 
der  Christ  des  Mittelalters  mit  dem  Humanisten  in  Widerstreit 
gerät.    Ihn  frappiert  der  Zufall,  der  wie  warnend  ihm  einen 
Genuß  stört,  den  er  zu  schätzen  wußte  und  zu  kosten  gekommen 
war.    Was  wollte  er  sonst  dort  oben?   Daß  in  der  That  die 
Italiener  der  Renaissance  die  „Entdeckung  der  landschaftlichen 
Schönheit"  als  ihren  Ruhm  beanspruchen  dürfen,  lehrt  ja  unter 
anderem  das  Beispiel  des  Genuesers  Columbus.    Und  für  Pe- 
trarca insbesondere  beweist  Burckhardt  seine  Behauptung  noch 
aus  anderen  Stellen  der  Schriften  desselben.  —  S,  14  ff.  Das 
Buch  von  Motz  hat  dem  Verf.  besonders  gefallen.    Von  allem, 
was  die  Begabung  der  Griechen  und  Römer  für  einen  innigen 
Genuß  der  Naturschönheit  darthun  soll,  hält  er  dies  Buch  für 
das  Beste.    Ref.  muß  sich  zu  einigen  Abweichungen  von  des 
Verf. 's  Ansichten  bekennen,  wenn  dessen  Bericht  über  Motz'  Buch 
im  Ganzen  Übereinstimmung  mit  denResultaten  desselben  bedeuten 
soU.    Vor  allen  Dingen  ist  nicht  scharf  genug  zwischen  Natur- 
empfindung und  Naturbeobachtung  geschieden.    Wenn  z.  B. 
Strabo  (p.  538)  von  dem  'Ap-yatw  opei  Tiavxwv  utj^riXoxaxw  xal 
dtvexXetTTXov  ^tovi  x^jv  ötxpwpstav  e'xovxt,  acp'  ^;  tpauiv  ol  dvoßai'vov- 
x£c   (ouxol  8'  sialv  öXqoi)  xaxoTrxeusa&ai  xat;  a'i&piai?  a'jx^w  xa 
ireXa^Y)  x6  x£  [lovxixov  xal  xo  laaixov  in  dieser  Form  spricht  oder 
Greminus  (Isag.  14)  erzählt,  man  sehe  auf  dem  riiodischen 
Atabyrios  oft  die  Wolken  unter  sich,  so  sind  das  Beobachtungen, 
und  man  würde  irren,  wollte  man  diese  Bergbesteigungen  mit 
der  des  Petrarca  auf  eine  Stufe  stellen.    Wenn  die  Griechen 
viel  Vokabeln  für  Gegenstände  der  Natur  haben,  so  zeugt  das 
nur  für  den  feinen  Sinn,   der  im  Verwandten  das  Unter- 
scheidende zu  schauen  weiß;  so  wie  umgekehrt  die  Thatsache, 
daß  die  deutsche  Sprache  für  die  zahllosen  luselbildungen  nur 
die  Worte  'Insel'  und  'Eiland'  besitzt,  nicht  einen  Mangel  an 
Naturgefühl,  sondern  einen  Mangel  an  Naturbeobachtung  be- 
weisen kann.    In  zweiter  Linie  ist  die  Mythologie  samt  allem, 
was  damit  zusammenhängt,  kein  Beweis  für  Naturempflndung. 
AUe  Religion  ist  durch  das  Gefühl  der  Abhängigkeit,  des 
Mangels  an  eigener  Kraft  entstanden.   Ein  Volk,  das  Mythen 
bildet,  sieht  Unerklärliches,  Unüberwindliches,  Unwiderstehliches 
in  der  Natur,  aber  es  genießt  sie  nicht.    Endlich  sind  dem 
Ref.  alle  Autoren  des  Altertums  bei  diesen  Betrachtungen  zu 
sehr  über  einem  Kamm  geschoren.   Lucrez  z.  B.  mit  seinem 
lebhaften  Sinn  für  alle  Formen  und  Vorgänge  der  Natur  ist 


783 


[No.  25.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  Juni  1883.]  784 


sicherlich  nicht  auf  eine  Stufe  mit  dem  trockenen  Plinius  zu 
stellen.  Wie  sehr  ein  einzelner  auch  hier  üher  seine  Zeit 
hinausragen  kann,  das  beweist  ein  Yergleich  eben  jener  Notiz 
über  Petrarca  mit  den  italienischen  Malern  des  Quattrocento; 
diesen  Bäumen  z.  B.  sieht  man  an,  daß  sie  nicht  zufällig  nns 
unbekannt,  sondern  überhaupt  unmöglich  sind;  diese  Felsen 
scheinen  Mehlsäcke  zu  Vorbildern  gehabt  zu  haben.  Wer  so 
wenig  Sinn  für  die  Formen  der  Naturgebilde  hat,  dem  ist  auch 
wenig  Gefühl  für  ihre  Eigenart,  Mannigfaltigkeit,  Schönheit  zu- 
zutrauen. Und  diese  Bilder  wurden  lange  Jahrzehnte  nach 
Petrarcas  Tode  gemalt. 

Berlin.  Max  C,  P.  Schmidt. 


Leopold  Schmidt,  Das  akademische  Studium 
des  künftigen  Gymnasiallehrers.  Rede  beim  An- 
tritt des  Rektorats  am  15.  Oktober  1882.  Marburg, 
Elwert  1882. 

Yor  nicht  gar  langer  Zeit  äußerte  ein  hochweiser  Stadt- 
rat in  einer  öffentlichen  Versammlung ,  die  Gymnasiallehrer 
müßten  ebensoviel  Stunden  geben  wie  die  Elementarlehrer; 
denn  da  sie  ihr  Examen  gemacht  hätten,  so  brauchten  sie  ja 
keine  Zeit  mehr,  um  sich  auf  den  Inhalt  ihrer  Lektionen  vor- 
zubereiten. Ähnliche  Ansichten  hört  man  nicht  selten  in  unserer 
Zeit,  wo  es  ja  beinahe  Regel  geworden  ist,  daß  in  Fragen  des 
höheren  Unterrichts  E'achleute  nicht  gehört  werden,  sondern 
Juristen,  Ärzte,  Baumeister  und  Stadtverordnete  Anträge  stellen 
und  Beschlüsse  durchsetzen,  welche  ohne  Rücksicht  auf  die 
Schwierigkeiten  pädagogischer  Komplikationen  nach  ganz  äußer- 
lichen Gesichtspunkten,  auch  gelegentlich  nur  infolge  persön- 
licher Erfahrungen  an  ihren  stets  wohl  talentierten,  aber  von 
ihren  Lehrern  schmählich  verkannten  Söhnen  den  Pädagogen 
unmögliche  Aufgaben  stellen.  Wie  jener  Stadtrat,  so  gehen  sie 
von  der  Ansicht  aus,  daß  die  Thätigkeit  des  Gymnasiallehrers 
darin  begriffen  sei,  eine  von  der  Universität  fertig  mitgebrachte 
Summe  leicht  anwendbarer  Kenntnisse  zu  applicieren.  Daß 
diese  Anschauung  so  verkehrt  wie  möglich  ist,  daß  sie  ganz 
geeignet  ist,  unsere  höheren  Schulen  auf  ein  niedrigeres  Niveau 
herabzudrücken,  ist  von  den  Männern  unseres  Berufs  oft  aus- 
gesprochen und  warnend  dem  gebildeten  Publikum  zugerufen 
worden.  Für  den,  der  sehen  will,  bedarf  es  ja  auch  nur  des 
Hinweises  auf  die  Leistungen  der  höheren  Bildungsanstalten 
nachbarlicher  Staaten,  um  ohne  Schwierigkeit  gerade  in  der 
nicht  auf  einfache  Dressur  gerichteten  Vorbereitung  unserer 
Gymnasiallehrer  einen  wichtigen  Faktor  für  das  hohe  Ansehen 
unserer  Schulen  zu  erkennen. 

Aber  die  Stimmen  der  Specialisten  machen  auf  Leute  von 
dem  Schlage  jenes  hochweisen  Rates  in  der  Regel  keinen  Ein- 
druck; denn  'sie  sprechen  ja  in  eigener  Sache'.  Ich  wünschte 
daher  wohl,  daß  die  obenangeführte  Rede  des  akademischen 
Lehrers  wenigstens  von  diesen  Personen  gelesen  und  beherzigt 
würde;  er  wird  doch  hoffentlich  als  Autorität  anerkannt  werden. 
In  ernsten  Mahnworten  erinnert  L.  Schmidt  daran,  daß  der 
künftige  Gymnasiallehrer  nimmermehr  seine  Studienzeit  ver- 
geuden solle,  um  dem  Gedächtnisse  'ein  gewisses  Maß  von  Kennt- 
nissen einzuprägen,  welches  als  ausreichend  angesehen  wird,  um 
darin  für  die  untere  oder  vielleicht  auch  mittlere  Klassenstufe 
den  Unterricht  zu  übernehmen'.    Eine  solche  'Hintansetzung  des 


Wichtigsten  würde  dem  Gymnasium  am  allerwenigsten  zum 
Vorteil  gereichen'.  Mit  Recht  betont  er,  daß  die  Hauptsache 
in  der  'Vereinigung  begeisterter  Wärme  und  pünktlicher 
Genauigkeit'  besteht.  Beides  muß  er  dereinst  vor  allem  in  der 
Seele  seiner  Schüler  hervorrufen.  Wie  soUte  er  dies  aber  ver- 
mögen, wenn  er  selbst  die  Begeisterung,  welche  das  keine 
Schwierigkeit  scheuende,  rastlose  und  genaue  Arbeit  erfordernde 
Forschen  erheischt,  nicht  von  der  Hochschule  mitgebracht  hat, 
sondern  nur  eine  Summe  von  Kenntnissen  und  die  Vorstellung, 
in  ihnen  ein  'bequemes  Ruhepolster  für  die  Praxis  zu  besitzen'? 
Wie  könnte  er  die  Aufgabe  erfüllen,  zur  Selbständigkeit  des 
Denkens  und  Auffassens  zu  erziehen,  wenn  er  nicht  'durch  Ge- 
wöhnung an  eigene  Thätigkeit  die  Kraft  gewonnen  hat,  in  Be- 
zug auf  Gegenstand  und  Behandlungsweise  den  wechselnden  An- 
forderungen der  Praxis  stets  neu  und  mit  sicherem  Verständ- 
nisse gerecht  zu  werden'? 

Hiermit  haben  wir  nur  einige  Gedankenausgänge  der  ge- 
haltvollen Rede  andeuten  wollen,  um  auf  den  Inhalt,  die  klare 
Begründung  und  maßvolle  Darstellung  vieler  wichtiger  Punkte 
aufmerksam  zu  machen.  Der  Redner  hat  es  auch  nicht  unter- 
lassen, die  Grenzen  zu  skizzieren,  die  sich  der  Gymnasiallehrer 
in  seinem  Amt  stecken  muß,  um  einerseits  seinen  Pflichten  zu 
genügen  und  andrerseits  die  eigene  Weiterbildung  zu  fördern. 
Die  Ausführungen  sind  in  schlichter,  aber  eindringlicher  Dar- 
stellung gegeben  und  wohl  geeignet,  manche  unklare  Auffassung 
zu  korrigieren.  Xc. 


iuszüge  ans  den  deutschen  nnd  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Journal  des  Savants,  mal  1883. 

p.  241—251.  E.  Bertrand:  Les  zodiaques  etle  calendrier 
egyptien.  Knüpft  an  die  kürzlich  begonnene  Gesamtausgabe 
von  Letronnes  Werken  an  und  rekapituliert  die  lebhaften,  jahre- 
langen Fehden,  welche  nach  der  Entdeckung  des  berühmten  Tier- 
kreises von  Denderah  zwischen  den  Historikern  und  den  Astro- 
nomen entbrannten.  Die  Konklusionen  beider  Gelebrtenzweige 
wollten  nie  stimmen,  und  die  verschiedenen  Datierungen  dieses 
Deckengemäldes  schwankten  zwischen  15  000-2500—700  Jahre  v. 
Chr.  Auf  ungemein  verwickelten  Wegen,  indem  er  sich  besonders 
auf  gewisse  Citate  eines  vergessenen  alexandrinischen  Mathema- 
tikers, Cleomedes,  stützte,  fand  endlich  Letronne  die  heute  nicht 
mehr  bezweifelte  Zeitbestimmung:  der  Tempel  von  Denderah  ist 
nachchristlichen  Ursprungs,  und  die  früheren  Schlüsse,  welche  maa 
von  den  darin  dargestellten  Konstellationen  der  Sternbilder  auf 
die  altägyptische  Chronologie  zog,  entbehren  des  Grundes.  — 
p.  269—268.  E.Renan:  Essai  sur  la  legende  de  Buddha. — 
p.  269—276.  Les  ceramiques  de  la  Grece  propre,  par 
A.  «umont  et  J.  Chaplain.  Paris  1883.  Ree.  von  G.  Perrot. 
Die  Wichtigkeit  der  Schliemannschen  Funde  für  die  gesamte 
Kunstarchäologie  wird  hervorgehoben.  —  p.  276 — 288.  Penta- 
teuchi  versio  latina  antiquissima  ecodice  Lugduuensi. 
Publice  par  U.  Robert.  Paris  1S81,  Ree.  von  G.  Paris.  Diese 
Ausgabe  eines  vorhieronymianischenPentateuchfragmentes  ist  wegen 
der  merkwürdigen  Schicksale  des  zu  Grunde  gelegten  Codex 
doppelt  interessant.  Die  größere  Hälfte  des  hier  veröffentlichten 
Textes  (101  Blätter)  stammt  aus  der  Ashburnham-Bibliothek,  von 
welcher  sie  nach  Konstatierung  der  Librischen  Defraudationen  der 


785 


[No.  25.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIPT. 


[23.  Juni  1883.]  786 


Lyoner  Bibliothek  zurückerstattet  und  mit  den  in  Lyon  verblie- 
beben 54  Blättern  wiedervereinigt  wurde;  noch  fehlen  79  Blätter, 
dife  wer  weiß  bei  welchem  Bibliophilen  vergraben  liegen.  Der  Ein- 
richtung dieser  prachtvollen,  mit  jedem  wünschenswerten  Apparat 
(Kollation,  begleitender  Text  der  Septuaginta,  Facsimiüa,  paläo- 
'  graphische  Prüfung  etc.)  versehenen  Edition  wird  gebührendes 
Lob  gezollt,  und  gegen  Prof.  Ziegler,  welcher  betreffs  des  Buches 
Numeri  einem  Münchner  Palimpsest  den  Vorrang  höheren  Alters 
vindicieren  will,  die  Priorität  des  Lugdunensis  verteidigt.  Das 
Schlußergebnis  ist  nach  französischer  Ansicht  folgendes:  Die 
Latein-Übersetzung  des  Lyoner  Codex  ist  fast  sicher  afrikanischer 
Herkunft  und  scheint  zwischen  den  Jahren  260  und  360  geschrieben 
zu  sein,  obwohl  sie  nicht  das  von  Augustin  unter  der  Bezeichnung 
Itala  erwähnte  Buch  sein  wird.  -  p.  288-294:  A.  de  CandoUe: 
I'origine  des  plantes  cultivees.  Paris  1883.  Ree.  von 
E.  Fournier. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  19  (5.  Mai). 
Recensionen:S.646.  Saalfeld,  ItalograecaI.il.  Hannover, 
Hahn  1882.   Im  ganzen  anerkennend  urteilt  e.  s.  — 

Kuhns  Zeitschrift  für  vergleichende  Sprachforschung. 

xxxvn  2. 

S.  113—156.  C.  V.  Paucker,  Materialien  zur  lateinischen 
Wörterbildungsgeschichte.  V.  Die  nomina  derivativa 
auf  — alis  (  — aris)  und  -arius.  Nach  einem  kurzen  Referat 
über  die  bisherigen  Ansichten  ist  ein  alphabetisches  Verzeichnis 
aufgestellt,  das  an  Vollständigkeit  und  Übersichtlichkeit  die  besten 
Wörterbücher  hinter  sich  läßt;  daran  schließt  sich  die  Begründung 
der  gleichartigen  Endungen  und  die  Prüfung  ihrer  Bildungsweise. 

S.  156— 157. E. Windisch, Das  irische  Praesens  secundarium. 

S.  168—172.  E.  Windisch,  Etymologische  Miscellen. 
Darunter  ].  otuXoc;,  2.  T£Xajj.ujv  und  tuK,  3.  das  homerische  ji.eika 
9.  yßloc  und  12.  das  homerische  aX-qöi^. 

S.  172—180.  R.  Thurneysen,  Der  indogermanische  Im- 
perativ und  S.  181—182.  Derselbe,  Oskische  Einschub- 
vokale. 

S.  183— 185.  H.Collitz,  Homerisch -y-ÜQ,  s-üq  und  vedisch 
äyü-s.  'Eue,  rjÜQ  heißt  bei  Homer  als  flektiertes  Adjektiv  nirgends 
'gut'  oder  'schön',  'herrlich'  oder  'edel',  sondern  'rührig,  kräftig' 
oder  'tüchtig,  wacker';  nicht  sowohl  von  moralischer  als  von 
körperlicher  Tüchtigkeit,  speciell  von  der  Tüchtigkeit  im  Kampfe 
wird  es  gebraucht.  Diese  Bedeutung  paßt  nicht  bloß  für  sämt- 
liche Stellen,  in  denen  su;  selbst  vorkommt,  sondern  läßt  sich  auch 
in  vielen  Zusammensetzungen  sehr  wohl  statuieren,  sü-xsiysoc;  'mit 
starken  Mauern',  su-aTpscpvjc;  'festgeflochten',  •rjo--;ivzioz  'stark- 
mähnig',  •qö'Y.oy.oz  'dicht  gelockt',  U-aasky-oQ  'mit  festem  Verdeck' 
u.  s.  w.  Derselbe  Bedeutungsübergang,  der  in  den  nhd.  Wörtern 
'wacker'  und  'brav'  vorliegt,  trifft  auch  für  su—  zu,  die  Bedeutung 
wurde  erst  nach  und  nach  zu  'wohl,  gut'  abgeschwächt  und  in 
moralischem  Sinne  gebraucht. 

Bei  dieser  Bedeutung  von  t^uc;  rücken  ihm  skr.  vdsu  (=  av. 
vanhu)  und  skr.  su-  (=  av.  hu-)  wesentlich  ferner,  zumal  sie 
ebensowenig  wie  altgall.  avi-  in  formeller  Hinsicht  befriedigen. 
Die  Gründe,  welche  gegen  die  Zusammenstellung  rflit  den  genannten 
Wörtern  sprechen,  werden  entwickelt;  namentlich  bleibt  dabei  das 
neben  s  vorkommende  vj  unerklärt.  Legt  man  nun  die  Form  rjuc, 
zu  Grunde  und  erwägt,  dass  vj  vor  folgendem  u  ebenso  zu  e  ver- 
kürzt werden  konnte  wie  in  den  Nominativen,  auf  -su?,  deren 
Stamm  ja  auf  -riF-  =  -vju-  ausgeht  (ßctodsüc  aus  *ßaail.7)üc, 
ZsÜQ  aus  *Z-q6(i  =  ved.  Dyaüs),  so  ist  -q'k  die  ältere  Form  und  mit 
dem  ved.  Adjektiv  äyü-s  zu  identificieren.  Damit  harmoniert 
auch  die  Bedeutung;  denn  äyü-s  ist  =  lebendig,  beweglich  oder 
mit  Graßmann  =  beweglich,  regsam. 

S.  189—193.  J.  V.  Fierlinger,  Zur  deutschen  Verbal- 


Flexion.  1.  Ahd.  mes,  2.  Ahd.  sulan.  —  S.  193-196.  Derselhe, 
Iranisches. 

S.  196  —  204.  Karl  Brugman,  Verschiedenes.  1.  Griech. 
(zs'poj  und  alpuK  Das  Wort  «l'pw  kann  nicht  aus  asipco  kontra- 
hiert sein;  es  müßte  *apcu  werden,  vgl.  äsioM  und  SSoj;  das  si  kann 
auch  nicht  Ersatzdehnung  sein;  denn  dann  hätte  *äp«  durch 
Kontraktion  entstehen  müssen.  Man  muß  wohl  ein  altes  Präsens 
*Fr— i(u  neben  dsipw,  also  ohne  das  prothetische  et—,  ansetzen, 
aus  w"elchem  lautgesetzlich  *Faipo3  cA'pw  hervorging.  —  2.  Präkrt 
mettam  =  gr.  [isTpov.  —  3.  Der  nom.  plur.  der  ä-Stämme 
im  Griechischen  und  Lateinischen.  Nach  Analogie  der 
pluralischen  Nominative  der  o- Stämme,  die  ihre  Grundform  auf 
—öS  nach  dem  Vorgang  der  Pronomina,  bei  welchem  das  -i  als 
Ausgang  allein  ursprünglich  ist  (-coi),  aufgegeben  und  das  —i  an- 
genommen haben,  hat  man  auch  jMpai  mit  -ai,  Uterae  mit  istae 
zusammengestellt  und  für  den  in  andern  Sprachen  erscheinenden 
Ausgang  —äs  als  Neubildungen  nach  den  maskulinen  Formen  auf 
—oi  angesetzt.  Brugm.  hält  es  aber  für  natürllicher,  diese  Endungen 
als  alte  Dualformen  auf  ai  anzusehen,  welche  dann  in  die  pluralische 
Bedeutung  übergingen  und  für  das  femininum  die  neue  Dualform 
auf  —ä  parallel  dem  — <u  notwendig  machten.  —  4,  Zum  idg-a'  etc. 

S.  204f.  Bartholomae,  Iranisch  ar  —  indisch  ir,  ur.  — 
S.  206  f.  Derselbe,  a-u-fß-cTip.  Die  Stammformen  für  ö'Ufaxep- 
Sup-p-sind  d'ugater  -  d'ugätr- .  —  S.  207— 209.  Derselbe, 
Ind.  jihvä.  —  S.  210—215.  Derselhe,  Ind.  äi  in  den  Medial- 
ausgängen des  Konjunktivs. 

S.  215—218  K.  Geldner,  Conjectanea  vedica  I. 

S.  218— 221.  Aufrecht,  Miscellanea.  Darunter  Betrachtung 
des  Wortes  menfa,  welches  nie  =  mentula  ist;  denn  Cic.  ad.  fam. 
IX  22  verneint  dies  ausdrücklich,  wenn  man  die  Stelle  richtig  faßt. 

S.  221—224.    Nachträge  und  Berichtigungen. 

Mnemosyne.  Bibliotheca  Philologica  Batava  cet.  Volumen  un- 
decimum.  pars  1.    1883.   (Fortsetzung  aus  No.  20). 

In  der  Fortsetzung  der  Herodotea  geht  nun  0.  G.  Cobet  die 
einzelnen  Bücher  durch.  I  1  ist  AXixapv^aeoc;  mit  einfachem  a  zu 
schreiben.  —  c.  2  loa  Ttpo(;  lau.  —  c.  4  wird  das  zweite  «pTcacs&stssojv 
gestrichen.  —  c.  4  das  von  Stein  eingeklammerte  ßapßczpa  gerecht- 
fertigt. —  c.  5  nach  R  geschrieben  toWa  aüxwv  ap.ixpc!,  ebenda 
xd  Vlte  in£ü  [-^v]  pisYÄa  —  c.  6  i^tsT  —  h  xov  Eu^sivov  — .  Herodot 
schrieb  -cv&eiQ  exi&s«  exi9-sic,  8iSoi(;  oiooT,  zuweilen  otocuai,  soioouv 
eSfoou;,  ä%[-fi^\.  utc;  itjv  isiq;  oft  sind  die  ächten  Formen  erhalten 
und  nur  der  Accent  in  den  Handschriften  entstellt.  —  c,  7  Kp^av- 
xec  [[J.£v]  ETCl  Suo  [xs]  XKI  si'xocsi  -fcvsdg  dvSpÄv  exs«  icsvxs  [xs]  xßi 
Txsvxaxoata  — .  c.  8  ist  aus  R  zu  schreiben  6  Ss  j^s^cz  «iißwacf?,  wie 
III  38,  Vn  18  und  häufig  bei  anderen.  —  Zu  c.  11  Suulv  68wv 
wird  bemerkt:  Herodotus  numero  duali  numquam  utitur.  —  Eben- 
daselbst wird  zwischen  dXV  und  dvc(jxci-/jv  eingeschoben  ifap.  — 
eTtsSsgs  xoi  ostendit  tibi  — .  c.  12  wird  das  handschriftliche  üir£<;§u(; 
verteidigt:  quum  staret  Gyges  pone  ianuam  dam  et  furtim  in  cu- 
biculum  introiit.  —  c.  15  otC  «i^xoü  —  e-|[sv£xo  ,  statt  des  hs.  dir'; 
beide  Praep.  werden  oft  verwechselt:  E  54.  V  21  und  sonst.  — 
c.  19  TtEiicJjavxa  xöv  &£ov  Eit£ipE3&(/.i,  so  zu  betonen,  weil  inf.  aor.  — 
c.  21  £i;  XTjv  MiXvjxov  yju.  —  c.  24  wird  \i-\mQ<.  nach  x6v  ok  Izkfiva 
getilgt ;  ebenda  xaxEpYKaEa&c.'.  gefordert.  —  c.  27  wird  die  Emenda- 
tion von  Toup  gebilligt:  xi  ooxssi?  suysa&ai  ahXo  —  Xo-ßslv  aicupso- 
^ivo»Q  AuSouQ  iv  &aXdaai[] ;  —  c.  35  wird  corrigiert  s7Luv9-dvexo  xö&sv  ts 
xai  xiQ  sl'y].  —  c.  41  wird  xaxoSp-fa  hinter  -/XiaTizc,  gestrichen.  —  c.  46 
oux  m  ^w.,  die  handschriftliche  Wortstellung  av  oüx  r/.c.  wird  nova 
et  inaudita  Graecis  genannt.  —  c.  43  wird  der  Zusatz  xo  opo?  hinter 
i;  xöv  "OXu[jntov  gestrichen.  —  c.  47  ixaxoox^  ^FP^-  —  50  w; 
II  dito  xrjQ  »uairig,  nicht  i-x,  cf.  VI  29.  II  78.  I  126.  —  c.  51  wird 
eine  Lücke  angenommen  und  so  ergänzt  kt^qpaitxcd  'Ac(X£oaii).ovi(ov'. 
ot«  Ss  XTjv  iirifP"?^'^  xauxTjV  oi  AsXtfol  Aax£3aHJ.ov(a)v  cpaai  slvai  m(B-f\^a. 


787  [No.  25.] 


—  c.  51  ßjSTOTtÖTtou,  —  c.  53  hat  die  richtige  Lesart  R.  erhalten: 

Ic,  XU  £ire(i.<p&rjac(v,  falsch  die  übrigen:  aTtoiti^Tzziv  bedeute  dimütere 
a  se.  —  c.  54  xczx'  ävopa  =  viritim,  das  folgende  sxßatov  sei  als 
verkehrter  Zusatz  hier  und  VII  144  zu  streichen.  —  c.  55  oxav — 
•ysvTjxai,  oy;  to'ts — (psuystv  st.  /«i  xdts.  —  c.  56  ouSs  wv  auxoc,  ouos 
xohc,  aüxoü  izauasabaJ.  xots.  —  Ebenda  ist  die  von  Stein  nicht 
einmal  erwähnte  Verbesserung  von  Dobree  aufzunehmen:  xo  irpo- 
KsxpiiJLEva  19-vs«  st.  lovxa,  —  c.  59  hat  Naber  richtig  emendiert 
mopaz  Tpiaxoaiouc;  st.  xoütouc,  —  c.  60  a^^jA«  oldv  ti  I^bXKb  süitps- 
Trsatatv]  cpavssaSat,  —  c.  61  'Iicxisoj  os  p;ü)j).y]v  vixrjaßvts?,  wie  Aristoph. 
Wolken  v,  431;  doch  erregen  Bedenken  Herod.  III  82.  IX  42,  wo 
^v(U(ii[ja[  TS  vixav  und  ixpcixss  x1fj  7vu)]j.ir|  steht.  —  C.  61  ist  yp-q\Laxa 
zu  streichen  nach  itßpaayövxojv.  —  c.  64  ist  tciOojjlsvwv  os  xcüv  'A&t]- 
vccicuv  st.  des  Praesens  xst9-oti.iv{uv  herzustellen;  beide  Formen  wer- 
den stets  in  den  Handschriften  des  Herodot  verwechselt,  auch 
sonst,  wie  z.  B.  Aristoph.  Wolken  851.  —  Ebenda  muß  es  heißen 
ixupa'vveue  'A&yjvsojv,  'A&rjvaiojv  os  ot  \xiv — ot  Ss  mit  Streichung  von 
«ux(jüv.  —  c.  66  aüx'.xa  xai  süS-svT^&vjaav,  wie  einige  Handschriften 
bieten;  su&rjvt'c!  und  sü&yjvsTv  gehören  einer  späteren  Zeit  an;  das- 
selbe ist  an  den  übrigen  Stellen  herzustellen  II  91.  124,  auch  in 
Eurip.  Rhesus  v.  270:  ol  ^pyj  is^wvsTv  a'  eoS-svcüvxo:  uoipia  st.  des 
überlieferten  süxüyouvxa.  — ■  c.  67  ixsipwxsov  xivo.—iXaad^zvoc,  — .  r- 
os  nu&iT]  —  sxapifoiJLEvout;.  Hiernach  ist  auch  Aeschyl.  Prom.  250 
zu  lesen  supöjv  —  xaxoixiacc.  —  c.  69  xaxä  xö  ypyjaxyjptov  itpoxaXso- 
pLci,  wie  Aristoph.  Acharn.  946.  —  c.  70  Co)''8tov;  so  bei  Simonides 
dvjpiov  irapeitxaxo  Zwiov  xöx'.axov  und  Sappho  cpctTai  oi^  Ttoxc.  Ai^Sc.v 
üaxiv&(|)  usTLUxaSpLEvov  EupYjv  toiciv.  —  c.  71  omoy.a  iv  AuooTai  aywv 
st.  sywv.  —  ebenda  äWa  üopoitcDxsouai.  Die  Abschreiber  haben  hier 
und  in  ähnlichen  Worten  (YßXaxxoTücuxsiv,  c(tp.(zxoTtüJXYj(;  zxX  das  w  in 
0  verwandelt,  so  auch  VI  84.  —  c.  72  ist  Euptout;  vor  KßTCJcaSdxcz; 
zu  streichen.  —  c.  73  xööv  vo[j.aS(ov  iXt]  st.  etXy],  —  c.  74  ist  layupc.l 
hinter  au(j.ßdais(;  zu  streichen;  ebenso  c.  75  die  Worte  s'.  axpaxsuTjxoti 
Hspoac;,  —  c.  78  Kpoiaqj  [ojaitsp  xtzi  r^v]  s'oo^s.  —  c.  78  auxdYfeXoc,, 
wie  aüxÖTCxrjc,  st.  «uxo?  ä^fskoc.  —  c.  80  oxolrjv  iaxc!)^]j.£voi;  st.  ivsaxaX- 
HsvoQ  nach  Schäfer,  wie  VII  89  Stein  geschrieben  zaxdkaxo  st. 
iaxoldZaxo.  —  c.  80  wacppovxo,  wie  Aristoph.  Acharn.  v.  179.  —  c.  82 
sind  die  Worte  nach  xal  cfüxoTcs'.  [xoTsi  ETcapTiT^tifiat]  zu  streichen.  — 
Ebenda  ist  aus  R  aufzunehmen  Trplv  «v — avaawawvxai;  dann  npoxoti 
xo  aito  xouxou  zojiäv;  c.  I  130.  II  14.  17.  —  c.  86  xswq  jisv,  —  oft 
wird  bei  Herodot,  Plato,  Demosthenes  dies  xsmc,  in  sux;  verwandelt, 
während  doch  der  Unterschied  klar  ist:  soji;  heißt  quamdiu,  xiatq 
aUquamdiu,  also  heißt  es  xsojc;  [xsv  ar^rjv  siys,  y.£xd  os  (xs^og  8s)  slits. 

—  Ebenda  ist  aus  codex  R  aufzunehmen  %dvxa  d-Ko^s^Yines.  xqTzep 
und  puaaaQ'Q''  |j.iv  st.  ßoxdv,  —  Ebenda  xohc,  spjxyjvsaQ  sTtstpsa&c« 
Kpotaov,  Stein  schreibt  irrtümlich  stets  i7rsipsa9ai  und  stpsa&ai,  dies 
sind  Aoristformen,  im  Praesens  hat  Herodot  immer  sipwxav.  Homer 
hat  zwar  sipo)).«!,  sipsci,  aber  die  Attiker  sagen  mit  Herodot  spiuxm, 
r/pujxwv,  rjpo'jxYjao:  und  /ypo'iJLTjv,  sitvjpöjirjv,  spojxyjau)  und  spr^ao^ai,  — 
c.  88  xßxtas  st.  xczxsTas,  von  xot&'.Cw.  —  C.  89  cpuXc'xouc  •  oi  8s  Xsyovxcuv, 
Stein  falsch  ol  Xs-fovxojv,  das  Relativ  kann  nicht  mit  dem  Imperativ 
verbunden  werden.  —  c.  91  rjvüaaxo  xo:l  lyaphaxo  nach  den  Handschr., 
Arist.  Plut.  xßv  xc!üx'  dwo-qxax  und  Aeschyl.  Prom.  700.  —  c.  91 
nach  R.  |j.s-cc(Xy]v  «pyrjv  [ßüxov]  xaxr/Xuas'.v.  —  c.  94  e^supT^piaxa.  — 
C.  105  xo  SV  Küxpu)  [tpöv]  svö-suxsv  s'csvsxo.  —  c.  III  itwioiov  aaTtatpdv 
XE  xct  xXc!u8|i.upiCdiJ.Evov,  dlcs  Wort  bezeugt  Dionys  bei  Photius  und 
Hesychius;  das  Handschriftliche  xpauYavoJixsvov  ist  unmöglich:  die 
Wortbildung  ist  gegen  alle  Analogie  und  der  Sinn  widerstreitet. 

—  c.  113  xoüxov  ))iv  irapßotooT,  nach  Herodots  stetiger  Weise:  II  121. 
26.  —  c.  114  «Y7sX!(zc;  iatpEpsiv  nach  R,  wie  II  77,  auch  III  34  wird 
zu  schreiben  sein  x«;  d-ffzldac,  Eoscpsps  st.  EepdpsE.  —  c.  116  \t.oöw<^ 
]j.oovdi)Ev  xcios  Ei'psxo,  —  c.  116  oopucpdpoial  ou)iXo:(j.ßavEiv  «uxöv.  — 
C,  119  \i.iy/.  Tzv.-qcid\>.i^fj^,  so  stets  st.  attisch  icspl  tcoXXoü  itoisTj&ai; 
die  Handschriften  haben  das  Richtige  V  24.  VIII  3,  falsch  außer 
an  mehreren  Stellen  IX  III,  wo  nur  R  richtig  [xs-fa  liest,  III  43, 


[23.  Juni  1883.]  788 


wo  R  fehlerhaft  |aeyg!Xc(  bietet.  —  c.  120  r;[j.Ty  aio  xs  xal  xvjz  —  so 
nach  R.  —  c.  123  avop-/]ioxc(xi|),  wie  ^uvar/j^ioc;,  otxyjio'xaxo;  u.  a.  — 
c.  125  cspovxiCoJv  8s  supi3X£  nach  R,  cf.  I  79.  137.  —  Ebenda  ist 
xporj^dpsus  st.  irpoyjfdpsuaE  zu  korrigieren,  denn  Herodot  wie  die 
Attiker  sagen  irpo-,  aitoi-fopsüoj,  fut.  ipsoj,  aor.  slxov,  stprjxa;  —  dYopsuoj 
hat  nur  praesens  und  imperfectum ;  daher  ist  überall  ßir-  und 
TcpoTjYo'psuas  zu  entfernen,  indem  man  bedenkt,  daß  Herodot  sehr 
oft  das  Imperfectum  setzt  st.  des  Aorist,  besonders  IXs^s  und 
5yYü'peu£  in  den  Compositis;  auch  gilt  der  Satz,  daß  Herodot  vor 
Allem  xd  aoxd  itspl  x(üv  «uxäv  Xs-pi,  wenn  nur  wenige  Ausnahmen 
vorhanden  sind,  wie  z.  B.  xt'vuo&ai ,  xtscoSai,  aiLoxivus&ai,  x\\LMphaba'. 
x'vöc;  und  xivo;  siveko  (e'ivsxsv),  —  c.  126  ist  i^so  Trsi&sab-c/.i  nach 
ßouXo]AEvoi3i  öS  zu  streichen.  —  c.  134  ot  os  TcciXiv  st.  des  sinnlosen 
\xdXa,  wie  c.  181.  —  C.  141  r^&sXsxs  s/ßaivstv  opyrjadpvoi.  —  c.  143 
ot  'A9-rjvaioi  scpsujov  xö  övoj).a:  lones  vocari  nolebant.  —  c.  148  hat 
Stein  mit  Unrecht  die  Stelle  its7cöv9-aa'. — oüvöjj.ßX(z  in  Klammern  ge- 
setzt; ähnlich  ist  das  c.  I  139  von  den  Namen  der  Perser  be- 
merkte. —  c,  149  Acfpi3ß  und  Aipiposaa«.  —  c.  151  o'.xrj|j.6v-/]v — 
otxrjxßi,  ohne  Augment  wie  in  op|jirj[).ßi  u.  a.  —  c.  152  oüx  ss/jxouov, 
im  Attischen  uTtßxousiv.  —  Ebenda  Aßxsoaipioviüjv  ^j-q\xaai  st.  p^atv. 

—  c.  153  hat  Stein  richtig  d-^opdc,  ax7i3ß(j.svoi  st.  xxr]aaii.£va  ge- 
schrieben, wie  VI  58  beweist.  —  c.  155  xwv  vüv  eve3-£ojx(uv  richtig, 
wie  ebendaselbst  xß  8s  vüv  -napzmxa.  —  c.  156  1^1     'sW'^&ßi.  — 

c.  159  v£v£033EyjiEvß  uach  Portus,  cfr.  Phrynichus  pg.  206;  auch 
Herod.  III  III.  —  c.  159  ist  vßi,  xsXstioj  zu  streichen.  —  c.  163 
sßicu  oe;  die  Form  £ßto)3ß  ist  aus  späterer  Zeit.  —  Ebenda  ist  Äaxs 
st.  UK  und  mit  G.  Hermann  spito  os  xd  -xdvxß,  wie  I  214.  —  c.  165 

d.  w.warri-^a.\  nach  Reiske,  wie  II  15,  VII  198.  —  c.  167  wird  die 
Lücke  so  ausgefüllt  xai  ot  Tuporjvol  (itpöi;  (zXXt^Xou;  SisXayov  zßi  ot 
jj-sv  Kßpxvioövi.0!.  £Xa33ovß'(;  xs  IXayov  zal  Xüxpa  zprj^crjj.svoi  dxrf/.m^  ot 
8s  Tupsrjvoi)  zkayöv  xs  xxX.  —  c.  167  Exxtsav  xdXtv,  nicht  £XX7]3ßvxo, 
das  bedeuten  würde  qui  urhem  ab  aliis  conditam  ceperunt.  —  c.  168 
E^sXß&siQ.  Die  Form  >]Xß39-rjv  ist  überall  zu  entfernen,  wie  Moeris 
bestätigt:  'ATcsXßS-Ei!;  'Axxtxoj?,  |i.£xd:  Ss  xoü  3  'EXXtjv'.xü)!;,  Ver- 
gleiche auch  Aeschyl.  Eumen.  283.  Soph.  00.  599.  —  c.  169  l'xßsxoc 
(j.ßyöjj.£vo(;,  wie  Aristoph.  Plut,  784,  vergl.  unten  III  82.  128.  — 
c.  171  Mivu)[xs]  xßXE3xpß[j.iisvou  -^riv  —  und  weiterhin  ist  hinter 
(jLßxpij)  zu  streichen  [ißXisxa.  —  c.  171  xsXßniü3i  —  liEpixsipLsvoiat, 
wie  die  Homer-Stelle  II.  S  405  beweist.  —  c.  172  scsi  iJ.£X£8o5£ 
xot3t  Ttßxpiowi  —  mutata  sententia  eis  placuit.  —  c.  173  euji;  (xsv 
o-q  —  TtEpioixwv  [ot  Aüxioi  TspiAiXßi].  —  c.  173  ei  li.£v[Y£]  ^uvjj.  —  C.  174 
ex  xyjz  X£p3ov7]3ou  x^i;  Boußßssirjt;  nach  Fr.  Vossius;  ähnlich  sind 
AE  und  AS  vertauscht  in  dem  Fragm.  des  Teleclides  bei  Photion 
V.  SEtaai;  'AXX'  w  uavxoiv  ctsxuiv  Xif)3Xo'..  —  c.  174  XEpippüxou,  cf. 
IV  42.  45.  163.  164.  —  c.  174  ei  f  EßouXsxo,  nach  Bekker,  st  x' 
ist  unpassend  und  müßte  den  Konjunktiv  bei  sich  haben.  — 
c.  176  iLß'vxEc  [3av9-iot],  —  c.  177  streiche  «uxtjc  hinter  ä'vio.  — 
c.  178  xßl  EÜpE«  [xßl]  TtXsrj  üoßxog  nach  cod.  R.  Im  Folgenden  ist 
statt  des  fehlerhaften  ^isxpwu  vielleicht  xoü  -q^sxipoo  oder  xoü  v^jis- 
xspstou  zu  lesen.  —  c.  179  ouxo?  iuv  6  ['Ic]  Tzoxa^öc,.  —  c.  181  exe- 
xsiy  wxo  £v  (jiEV  X(j)  xß  ß.  —  c.  181  xßl  sxspoQ  xß^-iv  st.  jJLßXa,  wie  1 134. 
IV  68.  —  c.  185  xßXßxXsovxsc  mxd  xov  x.  —  c.  186  ßxatpsEsxov  und 
c.  187  XEwtpöpwv:  an  beiden  Stellen  hat  R.  das  Richtige  erhalten. 

—  c.  187  ii-Evxoi  [)£]  \x-q:  gute  Schriftsteller  verbinden  nie  jisvxoi  fs, 
setzen  wenigstens  ein  Wort  dazwischen,  wie  Herod.  VIII  42.  94. 
IX  15.  —  c.  189  xoüxov  Syj  xöv  [FuvSrjv]  xoxajto'v.  —  c.  191  ot  8'av 
— Ststp&s'.pßv  nach  C.  Palms  glückUcher  Verbesserung.  —  c.  192 
[isxpov  £3X1  n£p3'.xöv  yojpeov  (j:s8i[i.vou  'AxxixoiJ  nach  R.,  dessen  richtige 
Lesart  Stein  zum  Teil  verschmäht  hat.  —  Ebenda  xAv  xoX£(ita-EOJv, 
ebenfalls  nach  R.,  wie  Theokritos  XV  51.  —  c.  193  oix-^xo  wird  als 
einzig  richtige  Lesart  erwiesen,  die  Handschriften  bieten  Verkehrtes. 

—  c.  194  xpi]jpßv,  wie  Eurip.  Orest.  362.  Philokt.  482.  —  c.  196 
aXXyjv  avsx75pu33£  —  Stein  hat  ohne  allen  Grund  ßv  eingefügt.  — 
c.  196  Xßl  xiii;  «taxi'ovßc  xapö'dvou;,  wie  vorher  xa;  xßXXiaisjouoat;.  — 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


789  [No.  25.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  Juni  1883.]  790 


c.  196  vüv  fs  StctxsXssu  swv.  —  c.  198  Xoüvxct  «jj-cptSTspov,  mit  Recht 
läßt  R  -mi  ans.  In  dem  Worte  Xoüa&ai  stimmt  der  ionische  und 
attische  Dialekt,  obwol  die  Handschriften  schwanken.  —  c  199 
«uwasTcd  „non  facile  post  ou  jit)  et  wmk  et  cxwq  yfq  futuri  temporis 
formae  integrae  servari  solent."  —  Ebenda  owasi?     (jw  Xaij.(|;£0!t. 

—  202.  Xqsxai  xal  t).aaa(üv  (=  [la/p  oTspoc).  Vgl.  Nov.  Lect.pg.723; 
Horn.  Od.  &  203  rj  Ixi  (jiaaaoy;  Eurip.  Medea  907  ist  itpoßaiv]  Mäaaov 
herzustellen.  —  c.  203  Tt5aa  nach  cod.  Aß.  —  c  205  ^uvcäxa  [iiv 
IXEiv.  —  Ebenda  ist  aus  cod.  R.  ouvsTsa  (=  iia&oüaa)  aufzunehmen. 

—  c.  207  ist  mit  Schäfer  der  Artikel  zu  streichen  %a.%-^^uxa.  iövxa. 

—  c.  207  'l)v  E^tu  fvüj;jLyiv  sx*"  nach  R.    Ebenda  itposaicoXssig  Ttaaav 

—  oaov  äv  el  —  eitoio  (peufooat;  die  Worte  v'.xiüv  MaaaaYsxac  sind 
zu  entfernen,  —  c.  207  war  st.  ois^iwai  unbedingt  zu  sehreiben 
oTts^twot,  im  Gegensatz  zu  Iniwu  Weiterhin  ist  das  erste  äfsioimc, 
zu  streichen,  wie  xs  hinter  xp^ov-ai.  —  c.  209  xn  ^y]  oü  xsivov;  — 
cf.  II  181.  I  102.  II  51.  —  c.  209  y.al  xoiss  «w;,  stckv  qu)  xdSs 
xaxaaxpscjißiisvoc  e>t&a)  ixsTas,  xaxczaxrjaag  ji-ot  xov  itaToa  ig  eXq^ov. 

C.  210  dvxi  o£  xoü  äpysa^ai.  —  C.  212  xoSicsp  kuxoI  e|).Trii).xXdix£voi 
IJLc/ivsa&s.  —  c.  212  S.\wx^c,  xopiw  hier  wie  c.  214,  die  attischen 
Formen  unterscheiden  sich  von  den  ionischen  nur  durcb  die  Kon- 
traktion. —  c.  214  TCpisfEvovxo,  diese  griech.  Form  hat  allein  R. 
bewahrt.  —  c.  214  xeXsux«  ist  als  überflüssig  zu  streichen;  cf.  I  102. 

—  C.  216  xff,  ^äp  av  iici&utiTjaifi. 

Außerdem  enthält  dies  Heft  folgende  Bemerkungen  Cobets 
%M.Suida&\  V.  KopeTv,  xoaiislv  ßs^xiov  \  aaipsiv.  —  v.  KpanraXujo-^c: 
cciX7]oovoi;  xxX.;  es  liege  eine  Nachahmung  des  Demosth.  pg.  88  von 
Aelian  vor.  —  V.  ioxüxwi;  •  ouSsv  opovsi  oixaiov  esxuxÖjc;  avTjp.  — 
"Exexov  hält  Suidas  thörichterweise  für  den  Imperativ;  die  Aelian- 
Stelle  zeigt  das  Richtige.  —  v.  0si).ixov.  —  In  der  Stelle  aus  Euri- 
pides  Hippol.  1431  sq.  ist  der  Vers  opw  Ii  a'  r,oy]  xoDSe  tcI-^oiov 
xaxou  gewiß  unechter  Zusatz.  —  v.  Ka&cjpji.«  •  oü  cc&spsT  st.  (o&sipi;). 

—  V.  KaXXüvojv:  icptjiTjv  ocTOosopaxöxsc  —  das  Simplex  ist  nicht 
griechisch. 

Das  ganze  Heft  eröffnet  (S.  1—7)  ein  Artikel  Cobets: 
Hecataei  Milesii  scripta  tjjsüSsiii^pacpc!.  C.  G.  Cobet  geht  von 
der  mehrfach  überUeferten  Thatsache  aus,  daß  die  Könige  von 
Ägypten  und  Pergamon  im  Ankauf  von  Werken  alter  berühmter 
Autoren  gewetteifert  hätten;  hierdurch  seien  viele  zur  Fälschung 
solcher  Werke  veranlaßt  worden:  einige  haben  aus  Fetzen  und 
Stücken  ausgezeichneter  Schriftsteller  neue  Schriften  zusammen- 
geflickt, wie  man  z.  B.  aus  des  Demosthenes  ächten  Reden  die 
vierte  Philippische  gemacht,  andere  haben  die  Bücher  unbekannter 
Verfasser  als  Werke  berühmter  Schriftsteller  untergeschoben. 
Letzteres  sei  mit  Hekataeus  von  Milet  geschehen.  Kallimachos 
besaß  ein  Werk  'Aat«;  TöspiTj-^yjaiQ  von  einem  gewissen  N-^ai(üxy]<; 
verfaßt,  sein  Erbe  Eratosthenes  legte  dasselbe  dem  Hekataeus  bei, 
weil  es  Ähnlichkeit  in  der  Sprache  zeigte  mit  dem  unter  Hekataeus 
Namen  gehenden  Werke  laxopfet  —  angeführt  von  Stephanus  von 
Byzanz  u.  A.  Hekataeus  war  ein  Mann  von  vornehmer  Geburt 
und  hoher  Stellung  in  seiner  Vaterstadt,  wie  Herodot  bezeugt, 
der  die  von  ihm  hintergelassenen  bxopiat  gelesen  hat  (VI  137)  und 
ihn  oft  tadelt.  Herodots  Ruhm  überstrahlte  alle  anderen,  auch 
die  Werke  des  Hekataios  gingen  verloren,  nur  hat  später  jemand 
aus  Herodot  eine  Schrift  zusammengestellt  und  ihr  den  Namen 
des  Hekataeus  gegeben. 

An  die  Schanz'sch&  Ausgabe  Piatos  (vol.  VI,  1)  knüpft  Cobet 
kritische  Bemerkungen,  indem  er  bezeichnet,  daß  er  alle  Schriften 
dieses  TeUes  für  unecht  hält.  Er  geht  dabei  von  der  Überzeugung 
aus,  daß  der  cod.  Bodleianus  die  Grundlage  der  Textkritik  bilden 
müsse;  mit  Unrecht  habe  Schanz  noch  den  Marcianus  herbeige- 
zogen. Theages  pg.  121a.  s8£oji.-/)v  ^xx«  aoi  oia'ko-^iaaa^'ai  i.  e. 
tecum  disceptare.  —  121c.  mlh  av  Ipfov  d-q  —.  121  d.  SoxsTv  -(«'p 
jjLoi  — .  ib.  ypYjji.dxcuv  [xai]  sXaxxov  — .  122a.  ^  8r]  s-p  —  ixsXlwv  xi 
itpa'^siv  _.  122b.  uTOXa(ißa'v(uv  — .  122c.  nach  cod.  Bodleianus 


sTtiS-uixsT  — .  122  c.  xal  sicciSsuaev  nach  itaxyjp  ist  zu  streichen.  — 
124b.  Ttpwvxcuv,  so  ist  die  ältere  Form,  die  Aristophanes  und  Theo- 
krit  bezeugen.  —  127  c.  Tzapix^iv  oxou  av  oiji  syppaya,  die  Stelle  ist 
nicht  anzutasten.  —  127  d.  wc  [inXXov  —  olo'g  x'  süqv  — .  128  a. 
dTCoXiirövxag,  wie  auch  Protag.  316  zu  schreiben  ist  «Tcolradvxai;  xäc, 
xmv  uXk(ov  oovouaiaQ  — .  Bald  darauf  wird  corrigiert  •nipoqxaxaxi&evxc.g 
«p-füplov  TcdincoXu  (jlio&ov.  —  128b.  iiap'  ovxivouv  -q-^oü^ai  Sslvog  eivKl 
— .  Ebenda  opäc,  w  itdxzp;  '0  Scuxpdxyji;  —  ooxsT  i&sXsiv  — .  128 d. 
xöv  y.alov  Xs-^o^xsvov  — .  128  e.  i!}<!^Bkrioo^ai  129  d.  nach  cod.  Bodle- 
ianus schrieb  Hermann  richtig  6]j.od  xi  xoüxw  f  sXäv;  ebenda  ist 
nach  demselben  Bodl.  herzustellen  xy]c,  axpaxiä^  — .  129  e.  xo  %äv 
ouvaxai  — .  130  b.  oTov  mopdicotov;  —  xouq  äsoug.  —  130e. 
yM3ji^y]v  —.  131a.  die  Worte  xavxa  ßiXxwxa  werden  als  echt  verteidigt. 

Hipparch  pg.  226a.  oisa&ai  —  xspBavsTv  —  ib.  oiatp&epat  — 
C-^pcüasxai  — .  227  c.  xoxipw  —  xcLv   Xö-j-wv.  —  229b.  ■kccvxuic; 

TjXOUSC.Q. 

Rivales  ('Epaaxai)  pg.  134a.  wird  zur  Stütze  der  Vermutung 
von  Hermann  und  Badham  yJxv  uv  ymvai  auf  Laches  pg.  196  d  ver- 
wiesen. Ebenda  hätte  Hirschigs  Verbesserung  oia]i.ayß  aufgenommen 
werden  sollen.  —  135a.  jj-vj  d^ioüvxsg  — .  136c.  streiche  <siXdao<pov 
nach  ixsTvov  und  XaßoiQ  nach  taxpo'v.  —  137  b.  streiche  iairouSaxsvczi 
oüSs  iLoXuTCpaif^iov&üvx«. 

Alcibiades  II  pg.  I4le.  itapövxsc;  Etoo|i.ev  — .  142b.  elyov  äv 
xKva  Wpv  — .  143  a.  xsXsösi  zu  streichen.  —  143 e.  d.v  aoi  —  Biairs- 
-jpäy&ai  — .  145  c.  hy-zv :  die  Verf.  dieser  Dialoge  wollten  möglichst 
Platonische  Sprache  gebrauchen  und  konnten  darum  nicht  otoct[).£v 
oder  cTtoxpi&i^voci  aus  der  gemeinen  Sprache  entnehmen.  —  145 d. 
Eivßi  xöv  xoüxojv  sitiaxyjii.ovc.  ovxa  u^.a  xal  avopc!  tpp(}vi(j.ov  £ivc.i;  — 
147  a.  6'aoJit£p  av  Xajjncpöxspov  iitoupia^  xö  x-qc,  x'jyjjc,  — .  147  c.  avx'. 
xoü  xaxo'v  — .  148b.  Soxäv  oI  a-(oM  — .  148  d.  xAv  itp£aßüX£pu)v  xivö; 
— .  148  d.  ist  nach  a-nroxpoiryjv  £up£lv  einzusetzen  ßouXauaaa^ai  icapl 
ainx-qpiac,  — ;  nachher  xal  nach  xdSa  und  aüxoT;  nach  acpiaiv  zu 
streichen.  Ebenda  ist  das  Praesens  owpouiiE&a  und  xsXoüii.£v  her- 
zustellen —  149  b  dTcoxpivaa&ai  st.  dicoxpiö-^vai  — .  149  c.  nach  xüyid 
ist  xaüxa  zu  streichen.  —  149  e  ist  xaxd?  xoxtaxi^c;  schwerlich  recht, 
aber  das  vorgeschlagene  oixaaxT^i;  ist  nicht  zu  billigen. 

Diodorus  Siculus  XXXIV,  2,  35  verbessert  Cobet  das 
fehlerhafte  diraiSauxpoTtog  in  dzaiotoxoQ  xpoTtog. 

S.  A.  Nabers  Observationes  criticae  in  Aristophanem 
behandeln  die  Vögel,  v.  28  bZ  %apzay&i>aa\xivooQ  st.  xal  x.;  v.  48 
yj  'tibtxbxo,  wie  v.  1470;  v.  616  oüo'  iyupÄaai;  v.  1158  icEitup^iuxat ; 
V.  1213  xl  ah  Xlffi'.g;  v.  1308  i'x'  sp^^^  ^1^'^  bxdvai,  v.  1622  jisvsxu) 
&£di;;  V.  1653  iTrixXvjpov  £lvai  xyjv  Baa[X£idv  aoi  8ox£t.  Lysistr.  14 
ist  zu  stellen  ßouXsuaojj-svaiaiv  icpdipiaxoQ  ou  ccauXou  izipi;  V.  18  -q  §£ 
xo  icaiSlov  xax£x)^iv£v;  v.  91  die  Worte  yoia  bis  xdvxsu&evl  sind  der 
Kalonike  zuzuweisen;  v.  114  erklärt  Blaydes  das  extcieTv  ganz 
wunderlich,  man  lese  TtapiicaxEW.  v.  153  upoQsyoniEv,  v.  156  ppd 
irapiSiJuv  s^sßalov,  oiw,  xö  ^itpot;.  Thesmophor.  V.  81  0£a[j.o'fopltüv 
xyj^Epov;  V.  263  yaXapd  '(oüv  ya{p£t  tpppwv;  v.  935  bxoploppacpot;.  In 
den  Fröschen  ist  der  Anfang  zu  ändern:  Mtj  S^xa  itdvu  ^aoiov 
£111:03;  so  ist  erst  in  v.  6  das  xö  Tcdvu  -fäXoiov  skui  zu  erklären.  — 
V.  9  ist  st.  Sic'  iixauxu)  zu  lesen  Im  vwxip  wipwv,  v.  49  xaxsSüaapv 
p  vi[)  xffiv  n:o>.£jji.iu)v  vaü;  SujSex'  rj  xpiaxaloaxa.  v.  78  diioXdßwv  \).6voq, 
|j.dvov.  V.  415  TtaiCEiv  yopsüöiv  ßoüXo[i.ai,  wie  V.  388  itßiaai  xs  zat 
yopsüaai;  V.  589  x^x'  Im  xoöxo'a  XdiißavE.  v.  609  Xdߣa&£  xouxoui; 
V.  788  äW  IxuoE  {i£v  AiT/oloc,;  v.  957  voasTv;  1073  «XX'  5) 
Y-äZav  xdtjiai.  Eccles.  v.  5  Xaiticpotc;;  v.  29  jit;  xal  xi;  —  xuifydvsi; 
V.  45  ri\uv  d-Ttoxlasiv;  v.  202  dXX'  ou^  'ik&xai;  v.  502  aicas' 
oxiUQ  XrjaEii;  adxov  itpöt;  xoTv  -^vd^oiv  lyouaa;  v.  881  a'-xoüa', 
oTTWc;  av  TCEpiXdßoUji'  auxwv  xlvd  icapidvxa;  v.  793  Tcduaaivx'  av  und  v. 
1053  (aus  V.  1070  wiederholt)  werden  als  unecht  erklärt.  In 
Pluto s  werden  v.  72  die  Duale  wiederhergestellt  itu&so&ov  und 
ipfdaEa&ov,  v.  75  jj.s&eoö-ov.  v.  279  tpucssi  itavoüppv;  779  dXX'  «üxd 
xaüxa  xdXiv. 


791  pSTo.  25.] 


C.  Badham  schrieb  (pg.  47— 58)  Piatonis  Uber  sextus,  Be- 
merkungen zur  Kritik  und  Erklärung.  —  H.  v.  Herwerden  giebt 
in  den  Paralipomena  Thucydidea  Nachträge  zu  seiner  jüngst  been- 
deten Ausgabe  des  Thukydides.  1  8,  3  ist  mit  WegJassung  der 
Präposition  Tcpdg  zu  schreiben  iitoioüv-LO  uTiYjxöouc  I  30,  2  streiche 
nach  xa  ywpia  das  kurz  vorher  genannte  Subjekt  ot  Kspxupaiot. 
II  19,  1  corrigiere  •/c£yxa&sCf)(j.£voi.  III  22,  8  wird  das  zweite 
cppuxTGÜg  hinter  dxo  too  xdyouc,  gestrichen.  IV  25,  2  oti  os  IIs?t(up[o« 
T^c  MsaaTjviKQ.  IV  128,  2  tüjv  «tco  xoD  (isTscupou  (wie  kurz  vorher 
TüSv  Siel  xoü  ?^ocpou);  hieraus  ist  in  den  Handschriften  fälschlich 
acp&v  (ÜTto  xtX.  gemacht  worden.  IV  135  sei  zu  schreiben  y-iyjj\-  ^iv 
TOD  e'X(z9-s  •  Toö  fap  xuSwvoq  Tcpo;svey&evxoc,  iv  xoaouT(i)  ic  xo  o'.cfV.svov, 
TtpJv  iiravsX&sTv  xov  irapotoövxa  auxöv,  7]  TtpaQ-S-saii;  syevsxo:  nam  cum 
praeteriisset  tintinnabulum,  interea  ad  spatium  custodibus  vacuum, 
priusquam  is  qui  alteri  (tintinnabulum)  traditurus  erat  redierat, 
scalae  admotae  sunt.  V  90  -Keiaoyxa,  wie  die  libri  det.  richtig 
bieten.  VI  3,  1  oc,  sxi  vüv.  VI  12,  1  (öoxe  xat  yp7)u.c(0i  xal  ow^jLaaiv: 
den  Artikel  vor  ao)|j.aaiv  hat  auch  Classen  nicht  genügend  zu  recht- 
fertigen vermocht.  —  Zuletzt  werden  noch  die  Bemerkungen  Voll- 
graffs  über  5  Stellen  des  Thukydides  besprochen.  —  Derselbe 
Herwerden  giebt  am  Schlüsse  des  Heftes  (pg.  107—112)  einige 
Vorschläge  zur  Emendation  des  Apollonius  Rhodius:  I  59  Itj- 
xXsiouaiv.  I  146  wV  diriO-yjaav  viasopvoi;  I  260  ^i-VjXTjp  Va.\i.<Daa[-{^ 
ßsßoXyjjxsvyj;  I  345  ics'laojiai,  Ss  xai  aXkm  avcyS'  laxcza&ai  Ipü^oj; 
I  640  sTCExpKirov;  I  718  TintuXvjv  S'oiaavxo;  I  818  Iv  x'  «fop^  xs 
yopot;  xe  xal  xxX;  I  1326  ü(|jsaac.xo;  II  256  oaijiovsc,  oi  jiot  <^riot 

S-CZVÖVXl   TtSp   £Ü|JL£V£0'EV  ;    II   341     Tlttps^     £Vl    VYjl;     II    590    ''OGOV    8'  ßp' 

üTt£ixc.9'£;  II  658  oi£^  aXoc;  II  722  'Hpc!/).^o?  X£firo[i.£vou  dolor  ob 
H.  relictum. 


Verordnungen  der  Behörden. 

Dem  neuesten  Hefte  des  Centralblattes  für  die  königlich 
preußische  Unterrichtsverwaltung  (1883,  April- Mai-Heft  S.  242  ff.) 
entnehmen  wir  folgende  Verordnungen: 

I.  Allgemeine  Bestimmungen,  betreffend  Änderungen 
in   der  Abgrenzung  der  Lehrpensa   infolge  der  Lehr- 
pläne vom  31.  März  1882. 
(Vgl.  Phil.  Woch.  1882  II  S.  589—605). 

Berlin,  den  28.  Februar  1883. 
Die  Gutachten,  welche  die  Königlichen  Provinzial  -  Schul- 
kollegien über  die  durch  die  Lehrpläne  vom  31.  März  v.  J.  er- 
forderlich gewordenen  Änderungen  in  der  Abgrenzung  der  Lehr- 
pensen für  einige  Lehrgegenstände  abgegeben  haben,  sind  ein- 
gehender Erwägung  unterzogen  worden,  Über  einige  von  den  in 
Frage  kommenden  Punkten  zeigt  sieh  in  den  Anträgen  der  Pro- 
vinzial-Schulkollegien  eine,  unverkennbar  durch  die  Natur  der 
Sache  selbst  herbeigeführte  fast  vollständige  Übereinstimmung, 
über  andere  gehen  die  Ansichten  zur  Zeit  noch  weit  auseinander. 
Mit  Rücksicht  hierauf  und  auf  den  von  einigen  Seiten  ausdrücklich 
ausgesprochenen  Wunsch,  habe  ich  für  zweckmäßig  erachtet,  die 
allgemeine  Vorschrift  auf  diejenigen  Bestimmungen  zu  beschränken, 
welche  unerläßlich  scheinen,  um  die  Absicht  der  revidierten  Lehr- 
pläne und  die  Möglichkeit  des  ungehinderten  Überganges  der 
Schüler  auf  eine  andere  Lehranstalt  sicher  zu  stellen;  die  specielle 
Aueführung  innerhalb  dieser  vorgezeichneten  Grenzen  bleibt  zu- 
nächst der  Erwägung  der  Lehrerkollegien  unter  einzuholender 
Genehmigung  der  Königlichen  Provinzial  -  Schulkollegien  über- 
lassen. Bezüglich  der  hierbei  einzuhaltenden  Gesichtspunkte  sind 
den  allgemeinen  Bestimmungen  einige  Bemerkungen  beigefügt. 
Die  Vcrwaltungsberichte  der  nächsten  dreijährigen  Perioden  werden 
den  Königlichen  Provinzial-Schulkollegien  Gelegenheit  geben  sich 
darüber  zu  äußern,  ob  die  allgemeinen  Vorschriften  sich  bewährt 


[23.  Juni  1883.]  792 


haben  und  inwieweit  in  ihrer  speciellen  Ausführung  eine  an- 
nähernde Gleichmäßigkeit  erreicht  worden  ist. 

Zur  Erleichterung  der  Mitteilung  an  die  einzelnen  Lehraa- 
stalten  lasse  ich  jedem  Königlichen  Provinzial-SchulkoUegium  so 
viele  Druckexemplare  der  allgemeinen  Vorschrift  zugehen,  daß 
jeder  Schule  ein  Exemplar  zugestellt  werden  kann. 

Der  Minister  der  geistlichen  etc.  Angelegenheiten 
von  Goßler. 

II.  Allgemeine  Bestimmungen, 
betreffend  Änderungen  in  der  Abgrenzung  der  Lehrpensa 
in  Folge  der  Lehrpläne  vom  31.  März  1882.    (S.  243—250). 

a.  Griechischer  Unterricht  an  den  Gymnasien. 

1.  Die  Formenlehre  des  attischen  Dialektes  ist  in  der  Tertia 
zum  Abschlüsse  und  zu  sicherer  Aneignung  zu  bringen.  Die 
Lektüre  des  Homer  und  die  dazu  erforderliche  Einführung  in  die 
Bekanntschaft  mit  der  Formenlehre  des  epischen  Dialektes  ist  in 
Untersekunda  zu  beginnen. 

Es  wird  empfohlen,  in  der  Untertertia  die  Formenlehre  bis 
zum  Abschlüsse  der  Konjugation  der  Verba  auf  oj  (pura,  contracta, 
muta,  liquida)  zu  führen,  dagegen  die  Verba  auf  (jh  und  die  un- 
regelmäßigen Verba  auf  Obertertia  aufzuschieben. 

2.  Die  Hauptlehren  der  Syntax  bilden  unter  steter  Verbindung 
mit  der  erforderlichen  Repetition  der  Formenlehre  die  gramma- 
tische Lehraufgabe  der  Sekunda. 

3.  In  der  Untertertia  ist  eine  Unterscheidung  der  Lehrstunden 
für  Grammatik  und  grammatische  Übungen  einerseits,  für  Lektüre 
andererseits  nicht  erforderlich.  In  Obertertia  sind  jedenfalls  vom 
zweiten  Semester  an  4  Standen  wöchentlich  ausschließlich  der 
Lektüre  einer  attischen  Prosaschrift  zu  bestimmen.  —  Auf  Gramma- 
tik und  die  darauf  bezüglichen  Schreibübungen  sind  in  Sekunda 
2  Stunden  wöchentlich,  in  Prima  1  Stunde  wöchentlich,  auf  die 
Lektüre  in  beiden  Klassen  5  Stunden  wöchentlich  zu  verwenden. 
Übungen  im  schriftlichen  Übersetzen  in  das  Griechische  zur  Siche- 
rung der  Kenntnis  der  Formenlehre  und  der  Hauptlehren  der 
Syntax  sind  auch  in  Prima  anzustellen. 

Bemerkungen. 
Zu  1  und  2. 

Die  Königlichen  Provinzial-Schulkollegien  werden  darauf  Be- 
dacht nehmen,  die  in  den  Erläuterungen  zu  den  Lehrplänen  ent- 
haltenen Bestimmungen  bezüglich  des  in  der  Formenlehre  und  in 
der  Syntax  einzuhaltenden  Maßes  zur  vollen  Ausführung  zu 
bringen.  In  der  Feststellung  des  Lehrzieles  ist  das  Maß  der  in 
der  attischen  Formenlehre  zu  stellenden  Forderungen  von  der  zu 
beanspruchenden  Kenntnis  des  epischen  Dialektes  bestimmt  unter- 
schieden. Indem  der  ionische  Dialekt  überhaupt  nicht  erwähnt 
ist,  so  hat  dadurch  nicht  die  Lektüre  des  Herodot  ausgeschlossen, 
sondern  es  hat  nur  abgelehnt  werden  sollen,  daß  bezüglich  der 
Bekanntschaft  mit  diesem,  überdies  wenig  festgestellten  Dialekte 
Anforderungen  an  die  Schüler  gestellt  werden. 

Von  einigen  Seiten  ist  der  Antrag  gestellt,  daß  an  Gymnasien 
mit  ungeteilter  Sekunda  zwei  wöchentliche  Stunden  in  der  Ober- 
tertia am  Schlüsse  des  Schuljahres  auf  die  erste  Einführung  in 
den  epischen  Dialekt  verwendet  werden.  Unter  Beschränkung  auf 
die  bezeichnete  Kategorie  von  Fällen  mag  dieser  Versuch  gestattet 
werden,  so  wenig  es  an  sich  empfehlenswert  erscheint,  einen  neuen 
Lehrgegenstand  mit  so  beschränkter  Stundenzahl  zu  beginnen. 
Die  Departementsräte  der  Königlichen  Provinzial-Schdkollegien 
werden,  wo  von  dieser  Gestattung  Gebrauch  gemacht  wird,  sorg- 
fältig zu  beachten  haben,  ob  nicht  unter  dieser  Einrichtung  die 
in  der  Obertertia  zu  erreichende  Sicherheit  in  der  attischen  Formen- 
lehre und  Eingewöhnung  in  die  Lektüre  einer  leichten  prosaischen 
Schrift  Abbruch  erleidet. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


793  [No.  25.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  Juni  1883.]  794 


In  der  Bestimmung  der  syntaktischen  Lehraufgabe  der  Sekunda 
ist  absichtlich  unterlassen  worden,  entsprechend  den  von  einigen 
Seiten  gestellten  Vorschlägen,  der  Untersekunda  die  Syntax  des 
Nomens,  der  Obersekunda  die  des  Verbums  zuzuweisen.  Es  ist 
als  selbstverständlich  zu  betrachten,  daß  die  in  der  lateinischen 
Syntax  bereits  in  erheblichem  Maße  unterrichteten  Obertertianer 
auf  Anlaß  der  griechischen  Lektüre  mit  Hauptpunkten  der  grie- 
chischen Satzlehre  (z.  B.  den  Bedingungs-,  Absichts-  und  Folge- 
sätzen) bekannt  gemacht  werden.  Wenn  diese  syntaktischen 
Elemente  nach  Verständigung  unter  den  Lehrern  der  Tertia  und 
Sekunda  auf  einen  bestimmten,  eng  bemessenen  Kreis  beschränkt 
werden,  so  ist  es  leicht  erreichbar,  in  der  Obertertia  nebenbei 
einen  festen  Grund  syntaktischer  Kenntnisse  zu  legen,  welche  in 
der  Sekunda  weder  erst  neu  erworben,  noch  umgelernt  zu  werden 
brauchen.  Auch  in  der  Sekunda  wird  mit  Rücksicht  auf  das  mehr 
oder  minder  dringende  Erfordernis  der  verschiedenen  Abschnitte 
der  Syntax  und  das  verschiedene  Maß  ihrer  Schwierigkeit  die 
systematische  Unterscheidung  der  Syntax  des  Nomens  und  des 
Verbums  nicht  wohl  den  ausschließlichen  Gesichtspunkt  der  didak- 
tischen Anordnung  bilden  können.  Indem  über  diese  Anordnung 
nicht  eine  ausdrückliche  Vorschrift  gegeben  ist,  wird  die  Erwägung 
des  für  den  Unterricht  angemessensten  Ganges  den  Lehrerkollegien 
und  den  Königlichen  Provinzial-Schulkollegien  zugewiesen. 

Zu  3. 

Die  Natur  des  Elementarunterrichtes  in  der  Untertertia  bringt 
es  mit  sich,  daß  für  die  Lektüre  nicht  besondere  Stunden  ausge- 
schieden werden;  es  empfiehlt  sich,  daß  möglichst  in  jeder  Stunde 
auf  die  grammatische  Einprägung  und  Übung  Lektüre  und  Über- 
setzung aus  dem  Griechischen  folge.  Das  bisher  an  einzelnen 
Anstalten  beobachtete  verderbliche  Verfahren,  daß  in  dem  ersten 
Jahre  nur  ein  verschwindend  geringes  Maß  des  Übersetzens  aus 
dem  Griechischen  vorgekommen  ist,  findet  in  der  Zusammendrängung 
des  grammatischen  Jahrespensums  auf  ein  Semester  einige  Er- 
klärung und  wird  mit  der  Durchführung  der  Jahreskurse  hoffent- 
lich vollständig  beseitigt  sein. 

Die  Zahl  der  in  Sekunda  und  Prima  für  die  Lektüre  be- 
stimmten Stunden  ist  nicht  ausdrücklich  unter  die  prosaische  und 
poetische  Lektüre  verteilt.  Wenn  die  Zusammensetzung  eines 
Lehrerkollegiums  es  gestattet,  daß,  was  dringend  wünschenswert 
ist,  der  gesammte  griechische  Unterricht  in  derselben  Klasse 
einem  einzigen  Lehrer  übertragen  wird,  so  kann  durch  zeitweise 
Verwendung  der  sämtlichen  Lektürestunden  auf  denselben  Schrift- 
steller das  Interesse  der  Schüler  und  die  Freude  zunehmender 
Sicherheit  in  der  Auffassung  auf  das  wirksamste  gefördert  werden. 

b.  Französischer  Unterricht  an  den  Gymnasien. 

1.  Die  5'ormenlehre  einschließlich  der  gebräuchlicheren  un- 
regelmäßigen Verba  ist  in  Quarta  soweit  zum  Abschlüsse  und  zur 
sicheren  Aneignung  zu  bringen,  daß  in  Untertertia  es  nur  einer 
ergänzenden  Wiederholung  bedarf. 

Zu  diesem  Zwecke  empfiehlt  es  sich,  in  der  Quinta  die  Formen- 
lehre bis  einschließlich  der  zweiten  Konjugation  fest  einzuüben 
und  daran  in  Quarta  die  übrigen  Konjugationen  und  die  gebräuch- 
licheren unregelmäßigen  sowie  die  reflexiven  Verba  anzuschließen. 
Selbstverständlich  müssen  auf  beiden  Stufen  die  zur  Übersetzung 
unentbehrlichen  syntaktischen  Regeln  propädeutisch  Berücksichti- 
gung finden. 

2.  Die  Hauptlehren  der  Syntax  unter  steter,  durch  fort- 
laufende schriftliche  und  mündliche  Übungen  gesicherter  Wieder- 
holung der  Formenlehre  bilden  die  grammatische  Lehraufgabe  von 
dem  zweiten  Semester  der  Untertertia  an  bis  Obersekunda  ein- 
schließlich. In  Prima  finden  zusammenfassende  grammatische 
Wiederholungen  nur  gelegentlich  der  alle  drei  Wochen  in  einer 
Stunde  wöchentlich  zu  schreibenden  Extemporalien  statt. 


3.  In  Quinta  und  Quarta  ist  die  Unterscheidung  der  Lehr- 
stunden für  Grammatik,  grammatische  Übungen  und  Aneignung 
der  Vokabeln  einerseits,  und  für  Lektüre  und  Erklärung  anderer- 
seits nicht  erforderlich.  Von  Untertertia  bis  Obersekunda  ist  je 
1  Stunde  auf  Grammatik  und  die  daran  sich  anschließenden 
Übungen  und  je  1  Stunde  auf  die  Lektüre  zu  verwenden.  In 
Prima  sind  die  beiden  Stunden  mit  der  unter  No.  2  bezeichneten 
Modifikation  der  letzteren  zuzuweisen. 

Bemerkungen. 
Zu  1  und  2. 

Bei  der  durch  die  neuen  Lehrpläne  angeordneten  Vermehrung 
des  französischen  Unterrichtes  in  Quinta  und  Quarta  von  5  auf  9 
Stunden  wöchentlich  erscheint  es  zulässig,  die  Formenlehre  der 
Hauptsache  nach  mit  Quarta  abzuschließen,  so  daß  für  das  erste 
Semester  der  Untertertia  nur  eine  ergänzende  Wiederholung  der 
Formen  übrig  bleibt.  Durch  diese  Bestimmung  wird  einerseits 
erreicht,  daß  nicht  gleichzeitig  die  schwierige  regelmäßige  griechische 
Formenlehre  und  der  Hauptteil  der  unregelmäßigen  französischen 
Verba  von  den  Schülern  erlernt  werden  müssen ;  andererseits  aber 
wird  es  dadurch  ermöglicht,  in  Untertertia  mit  der  Lektüre  zu- 
sammenhängender französischer  Lesestücke,  bezw.  eines  geeigneten 
Prosaikers  zu  beginnen. 

Eine  Bestimmung  über  die  Verteilung  des  syntaktischen 
Lehrstoffes  auf  die  einzelnen  Klassen  erscheint  nicht  erforderlich, 
ja  in  Rücksicht  auf  die  verschiedenen  Lehrbücher  bedenklich. 

Die  Königlichen  Provinzial-Schulkollegien  werden  darauf 
halten,  daß  die  Lehraufgabe  für  das  Französische  hinsichtlich  der 
Formenlehre  und  der  Syntax  und  die  in  den  Erläuterungen  ent- 
haltenen Bestimmungen  über  die  Aussprache,  die  Lesefertigkeit 
und  die  Orthographie  zur  vollen  Ausführung  gelangen. 

Ob  mit  dem  Eintritte  der  Syntax  in  Untertertia  ein  an  den 
üblichen  Lehrgang  der  lateinischen  und  griechischen  Grammatik 
sich  anlehnendes  systematisches  Lehrbuch  einzuführen  sei,  wird 
der  Erwägmg  der  Königlichen  Provinzial-Schulkollegien  über- 
lassen. Unter  allen  Umständen  ist  zu  vermeiden,  daß  auf  einer 
und  derselben  Stufe  verschiedene  Grammatiken  und  Übungsbücher 
nebeneinander  gebraucht  werden. 

Zu  3. 

Bezüglicb  des  französischen  Elementav-Ünterrichtes  in  Quinta 
und  Quarta  gilt  im  wesentlichen  das  für  den  griechischen  Elemen- 
tarunterricht in  Untertertia  unter  No.  3  Absatz  1  Bemerkte. 

Von  Obersekunda  ab  ist  zwischen  prosaischer  und  poetischer 
Lektüre  von  Zeit  zu  Zeit  zu  wechseln.  Die  im  Anschlüsse  an  die- 
selbe anzustellenden  Sprechübungen  beschränken  sich  auf  eine 
variierte'  Wiedergabe  des  Gelesenen.  Synonymische  und  metrische 
Erörterungen  in  begrenztem  Umfange  haben  sich  an  die  Lektüre 
anzuschließen  und  sind  in  deutscher  Sprache  vorzunehmen. 

Ob  es  nötig  sei,  für  Quarta  und  das  erste  Semester  der  Unter- 
tertia eine  Chrestomathie  einzuführen,  ist  fraglich;  jedenfalls  ist 
von  dem  zweiten  Semester  der  Untertertia  ab  mit  der  Lektüre 
eines  leichten  Prosaikers  zu  beginnen. 

c.  Naturwissenschaftlicher  Unterricht. 

A.  Gymnasien. 

1.  In  den  Klassen  VI  bis  U  III  ist  das  Sommersemester  auf 
Botanik,  das  Wintersemester  auf  Zoologie  zu  verwenden. 

Der  Unterricht  hat,  von  der  Beschreibung  einzelner  Pflanzen 
und  Tiere  ausgehend,  die  Schüler  zunächst  zu  deren  Beobachtung 
und  Beschreibung  anzuleiten  und  auf  diesem  Wege  mit  den  mor- 
phologischen Grundbegriffen  vertraut  zu  machen.  Von  dieser  Grund- 
lage weiter  fortschreitend  hat  derselbe  die  Schüler  allmählich  in 
das  Verständnis  der  systematischen  Anordnung  des  Pflanzen-  und 
Tierreiches  einzuführen. 


795 


[No.  25,] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  Juni  1883.]  796 


2,  In  das  Pensum  der  0  III  gehören  die  Elemente  der  Mine- 
ralogie und  die  Lehre  vom  Bau  des  menschlischen  Körpers. 

3.  Die  Einführung  in  die  einfachsten  Lehren  der  Chemie  ist 
dem  physikalischen  Unterrichte  der  II  zuzuweisen. 

B.   Realgymnasien  und  Ober-Realschulen. 

1.  Die  Verteilung  des  Pensums  in  der  Weise,  daß  im  Sommer 
Botanik,  im  Winter  Zoologie  zu  lehren  ist,  gilt  für  die  Klassen  bis 
0  III  einschlieülich. 

Im  übrigen  gilt  die  Bestimmung  wie  unter  A,  1. 

2.  Zum  Pensum  der  Uli  gehören  die  Lehre  vom  Bau  der 
Pflanzen  und  vom  Bau  des  menschlichen  Körpers.  Es  bleibt  den 
einzelnen  Anstalten  freigestellt,  ob  sie  in  das  Pensum  der  Klasse 
einen  propädeutischen  Kursus  der  Mineralogie  aufnehmen  wollen. 

3.  Der  chemische  Unterricht  der  0  II  umfaßt  die  Lehre  von 
den  -wichtigsten  Grundlehren  der  Chemie  auf  Grund  von  einfachen 
Experimenten,  eventuell  die  Anfangsgründe  der  Mineralogie.  Der 
eigentliche  systematische  Unterricht  fällt  der  Prima  zu,  in  Verbin- 
dung mit  demselben  wird  der  Unterricht  in  der  Mineralogie  weiter 
geführt.  An  den  Ober-Realschulen  kommt  ein  Semester  auf  die 
Elemente  der  organischen  Chemie. 

C.   Höhere  Bürgerschulen. 
Für  den  Unterricht  in  der  Naturbeschreibung  an  den  höheren 
Bürgerschulen  gilt  im  Wesentlichen  der  Lehrplan  unter  B  1  und  2. 
Bemerkungen. 
Zu  1  und  2. 

Die  eingereichten  Lehrpläne  zeugen  davon,  daß  die  methodische 
Behandlung  des  Unterrichtes  in  der  Naturbeschreibung  immer  all- 
gemeinere Beachtung  gefunden  hat.  Es  wird  in  allen  betont,  daß 
der  Unterricht  von  der  Beobachtung  und  Beschreibung  einzelner 
Arten  auszugehen  und  allmählich  zur  Einführung  in  die  systema- 
tische Anordnung  fortzuschreiten  hat.  Für  die  angemessene  Durch- 
führung dieses  Planes  ist  auf  folgende  Gesichtspunkte  aufmerksam 
zu  machen, 

1,  Der  Satz  ist  nicht  so  zu  verstehen,  als  ob  die  Beschreibung 
einzelner  Arten  nur  das  Pensum  der  Sexta  bilde,  dagegen  den  fol- 
genden Klassen  die  Einführung  in  das  System  zufalle.  Vielmehr 
werden  sich  die  letzteren  Übungen  in  V  z,  B.  in  der  Botanik  an 
die  in  VI  besprochenen  Pflanzen  mit  großen  Zwitterblüten  an- 
schließen, daneben  aber  wird  durch  Beschreibung  von  Pflanzen  mit 
weniger  einfacher  Blütenbildung  der  Unterricht  der  IV  und  auf 
dieser  Stufe  ebenso  der  Unterricht  der  U  III  vorzubereiten  sein. 
Ähnliches  gilt  für  den  Unterricht  in  der  Zoologie,  und  es  kann  z, 
B.  nicht  als  ein  angemessener  Fortschritt  vom  Leichteren  zum 
Schwierigeren  angesehen  werden,  wenn  von  einer  Seite  für  V  als 
Pensum  die  Beschreibung  von  Repräsentanten  der  niederen  Tier- 
welt bezeichnet  wird,  vielmehr  wird  der  Unterricht  auf  dieser  Stufe 
sich  auf  den  Kreis  der  Wirbeltiere  zu  beschränken  haben  und  erst 
in  der  IV  die  Gliedertiere,  besonders  die  Insekten,  berücksichtigen 
können, 

2,  Bei  der  Auswahl  des  Stoffes  kann  es  in  keiner  Weise  auf 
Vollständigkeit  ankommen.  Maßgebend  dafür  muß  vielmehr  sein, 
neben  der  Rücksicht  auf  die  zu  Gebote  stehenden  Lehrmittel  (be- 
sonders für  Zoologie)  der  typische  Charakter  der  Form  und  die  Be- 
deutung der  Organismen  für  das  menschliche  Leben  (sie.').  Aus  diesem 
Gesichtspunkte  gebietet  sich  einerseits  die  Vermittelung  der  Be- 
kanntschaft mit  den  einheimischen  Pflanzen-  und  Tierformen,  an- 
dererseits die  Berücksichtigung  besonders  wichtiger  fremdländischer 
Repräsentanten  für  die  Kultur,  sowie  die  Besprechung  charakte- 
ristischer Vertreter  für  die  geographische  Ausbreitung, 

3,  Die  Mineralien  bieten  auf  der  unteren  und  mittleren  Stufe 
der  Schulen  weniger  Stoff  zur  Beobachtung,  dürfen  aber  anderer- 
seits den  Schülern  nicht  ganz  unbekannt  bleiben.  Der  Unterricht 
in  der  Mineralogie  ist  deshalb  auf  die  0  III  aufgespart  worden. 


Auch  auf  dieser  Stufe  muß  er  sich  auf  die  morphologischen  und 
physikalischen  Eigenschaften  beschränken,  und  es  werden  nur  die 
einfachsten  Krysl  allformen  und  die  häufig  vorkommenden  und  be- 
sonders instruktiven  Mineralien  zur  Besprechung  kommen.  Dabei 
wird  auf  deren  Bedeutung  für  den  Bau  der  Erdoberfläche  hinzu- 
weisen sein.  Die  Gymnasien  können  dazu  einer  kleinen  Sammlung 
von  Modellen  und  Mineralien  nicht  entbehren.  So  lange  einzelne 
Anstalten  noch  nicht  in  deren  Besitze  sind,  wird  es  sich  empfehlen, 
den  Unterricht  in  der  Mineralogie  noch  auszusetzen, 

4.  Ebenso  gehört  die  Lehre  vom  Bau  des  menschlischen  Körpers 
der  obersten  Stufe  des  Unterrichtes  an.  Es  ist  selbstverständlich, 
daß  bei  der  Auswahl  des  für  das  jugendliche  Alter  Geeigneten  mit 
der  größten  Vorsicht  zu  verfahren  ist.  Dabei  wird  sich  passende 
Gelegenheit  bieten,  die  Schüler  auf  wichtige  Punkte  der  Gesund- 
heitspflege aufmerksam  zu  machen. 

5,  Der  Unterricht  in  den  beschreibenden  Naturwissenschaften 
wird  wesentlich  gefördert  durch  angemessene  Zuhilfenahme  des 
Zeichnens  charakteristischer  Formen. 

6,  An  den  Realschulen  giebt  die  Verlängerung  des  Unterrichtes 
um  ein  Jahr  die  Möglichkeit,  den  Unterrichtsstoff  in  angemessener 
Weise  zu  erweitern;  aber  auch  hier  ist  zu  betonen,  daß  irgend 
welche  Vollständigkeit  nicht  erzielt  werden  soll,  sondern  daß  es 
vielmehr  auf  Gewandtheit  und  Sicherheit  der  Beobachtung  im 
engeren  Kreise  ankommt.  Die  Vermittelung  der  Bekanntschaft  mit 
den  neueren  Hypothesen  von  Darwin  u.  s.  w.  gehört  nicht  zu  den 
Aufgaben  der  Schule  und  ist  darum  vom  Unterrichte  durchaus  fern 
zu  halten. 

7.  Den  Realschulen  ist  es  freigestellt,  ob  sie  in  die  U  II  einen 
propädeutischen  Kursus  der  Mineralogie  aufnehmen  wollen,  da  die 
Ansichten  über  diese  Frage  auseinandergehen.  Die  Zeit  dafür 
(etwa  ein  Vierteljahr)  wird  sich  ohne  Schwierigkeit  finden  lassen, 
wenn  der  Unterricht  innerhalb  der  für  das  Gymnasium  bezeich- 
neten Grenzen  gehalten  wird.  Die  Aufnahme  würde  sich  nament- 
lich aus  dem  Gesichtspunkte  empfehlen,  daß  sich  dann  die  Fort- 
führung desselben  im  Anschlüsse  an  den  chemischen  Unterricht 
um  so  einfacher  gestaltet. 

Zu  3. 

1.  An  den  Gymnasien  schließt  sich  der  vorgeschriebene  Kursus 
in  der  Chemie  am  natürlichsten  auf  den  überwiegend  experimen- 
tellen Unterricht  der  II  an ;  derselbe  wird  zum  Verständnisse  eines 
dem  Pensum  dieser  Klasse  angehörigen  Abschnittes  —  des  Galva- 
nismus  —  sogar  unentbehrlich.  Die  Zeit  dafür  läßt  sich  unschwer 
gewinnen ,  wenn  namentlich  die  Lehre  von  den  sogenannten  allge- 
meinen Eigenschaften  der  Körper  nicht  in  unnötiger  Breite  vorge- 
tragen wird.  Die  Entscheidung  darüber,  ob  er  an  den  Gymnasien 
mit  geteilter  II  der  Unter-  oder  Obersekuuda  zugewiesen  werden 
soll,  ist  den  einzelnen  Anstalten  zu  überlassen. 

2.  Über  das  Pensum  der  Chemie  in  der  0  II  der  Realschulen 
sind  nur  ganz  allgemeine  Andeutungen  gegeben,  da  sich  für  diesen 
Unterricht  eine  bestimmte  Methode  erst  aus  der  Praxis  herausbilden 
muß.  In  den  meisten  der  eingereichten  Lehrpläne  wird  dieser 
Klasse  ein  bestimmter  Teil  des  systematischen  Unterrichtes  zuge- 
wiesen, und  es  ist  wohl  kaum  zweifelhaft,  daß  für  diese  Verteilung 
die  im  Unterrichte  gebrauchten  Lehrbücher  von  Einfluß  gewesen 
sind.  Es  entsteht  aber  doch  die  Frage,  ob  es  sich  nicht  empfiehlt, 
dem  Unterrichte  einen  mehr  propädeutischen  Charakter  zu  geben, 
so  daß  zugleich  auch  für  die  aus  den  Realschulen  und  Realpro- 
gymnasien in  das  praktische  Leben  übergehenden  Schüler  ein  ge- 
wisser Abschluß  erreicht  wird.  Einem  solchen  Unterrichte  würde 
dann  die  Einführung  in  die  ersten  Grundgesetze  der  Chemie  zu- 
fallen im  Anschlüsse  an  die  Experimente,  welche  die  wichtigsten 
Elemente  unter  den  Nichtmetallen  und  den  Metallen  und  deren 
hauptsächlichste  Verbindungen  in  ihren  Kreis  ziehen. 


797 


[No.  25.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  Juni  1883.]  798 


in.  Übergang  von  Schülern  der  drei  untersten  Klassen 
der  Realgymnasien  auf  Gymnasien  und  umgekehrt. 
(S.  250  f.) 

Berlin,  den  15.  März  1883. 
Die  in  der  Cirkular-Verfügung  vom  31.  März  v,  J.  enthaltene 
Erklärung,  daß  infolge  der  gegenwärtig  geltenden  Lehrpläne  der 
Gymnasien  und  Realgymnasien  (bezw.  Progymnasien  und  Realpro- 
gymnasien) bis  zur  Versetzung  nach  Untertertia  der  Übergang  von 
der  einen  Kategorie  der  Schulen  zu  der  anderen  unbehindert  sei, 
hat  verschiedene  Auffassung  erfahren.  Hierdurch  finde  ich  mich 
veranlaßt,  zur  Auslegung  des  angezogenen  Satzes  und  im  Anschlüsse 
an  die  Cirkular-Verfügung  vom  30.  Juni  1876  folgendes  zu  be- 
stimmen: 

Unter  der  Voraussetzung,  daß  die  in  der  angezogenen  Cirkular- 
Verfügung  vom  30.  Juni  1876  insbesondere  unter  Nr.  1—6  ge- 
troffenen Anordnungen  eingehalten  sind,  berechtigt  bis  zur  Ver- 
setzung nach  Untertertia  einschließKch  das  von  einem  Realgymnasium 
ausgestellte  Abgangszeugnis  zur  Aufnahme  in  die  entsprechende 
Klasse  eines  Gymnasiums,  sofern  in  dem  Urteile  über  die  Kennt- 
nisse und  Leistungen  im  Lateinischen  das  Prädikat  „genügend" 
ohne  irgend  welche  Beschränkung  gegeben  ist. 

Andererseits  berechtigt  bis  zur  Versetzung  nach  Untertertia 
einschließlich  das  von  einem  Gymnasium  ausgestellte  Abgangs- 
zeugnis zur  Aufnahme  in  die  entsprechende  Klasse  eines  Real- 
gymnasiums, sofern  ia  den  Urteilen  über  die  Kenntnisse  und 
Leistungen  im  Französischen  und  im  Rechnen  (bezw.  in  der  Ma- 
thematik) das  Prädikat  „genügend"  ohne  irgend  welche  Einschrän- 
kting  gegeben  ist. 

Die  hiermit  bezüglich  der  Geltung  der  Abgangszeugnisse  der 
Gymnasien  und  Realgymnasien  getroffenen  Bestimmungen  finden 
auf  die  Abgangszeugnisse  der  Progymnasien  und  Realprogymnasien 
unveränderte  Anwendung. 

Hiervon  wolle  das  Königliche  Provinzial- Schulkollegium  die 
Direktoren  (Rektoren)  der  Gymnasien,  Progymnasien,  Realgymna- 
sien, Realprogymnasium  (sie!)  seines  Amtsbereiches  sofort  zur  Nach- 
achtung in  Kenntnis  setzen. 

Der  Minister  der  geistlichen  etc.  Angelegenheiten, 
von  Goßler. 


IV.   Befugnis  der  Provinzial-Schulkollegien  zur  An- 
weisung der  Umzugs-  und  Reisekosten  bei  Versetzung 
von  Lehrern  aus  den  Anstaltskassen,  auch  bei  Über- 
gang eines  Lehrers  aus  dem  mittelbaren  in  den  un- 
mittelbaren Staatsdienst.    (S.  251). 

Berlin,  den  12.  Februar  1883. 
Auf  den  Bericht  vom  15.  Januar  d.  J.  erwidere  ich  dem  Kö- 
niglichen Provinzial-Schulkollegium  unter  Hinweis  auf  den  Erlaß 
vom  27.  Februar  1872  (Wiese  II  S.  253)  und  den  Cirkular-Erlaß 
vom  25.  November  1882,  daß  dasselbe  ermächtigt  ist,  versetzten 
Lehrern  die  reglementsmäßigen  Umzugs-  und  Reisekosten  selbst- 
ständig ohne  Berichterstattung  an  mich  aus  den  Anstaltskassen 
zahlen  zu  lassen,  sofern  die  letzteren  die  erforderlichen  Mittel  dazu 
bieten.  Dies  gilt  nach  der  in  dem  ersterwähnten  Erlasse  alle- 
gierten Allerhöchsten  Ordre  vom  24.  September  1839  auch  dann, 
wenn  ein  Lehrer  aus  dem  mittelbaren  in  den  unmittelbaren  Staats- 
dienst übernommen  wird.  Der  §.  7  des  Gesetzes  vom  24.  Februar 
1877  findet  bei  Zahlungen  aus  der  allgemeinen  Staatskasse  An- 
wendung. 

Der  Minister  der  geistlichen  etc.  Angelegenheiten. 
Im  Auftrage;  Greif  f. 


Personalien. 

Die  Zahl  der  Studierenden  beträgt  zu  Göttingen  im  Sommer- 
semester 1883  1104  (an  den  Vorlesungen  nehmen  sonst  noch  Teil 
16  Personen),  darunter  870  aus  Preußen.  Der  philosophischen 
Fakultät  gehören  519  Studenten  an  (401  Preußen,  davon  aus  Han- 
nover 288),  von  denen  250  (202  Preußen)  Philosophie,  Philologie 
und  Geschichte  studieren. 

In  die  durch  den  Tod  Dr.  E.  Ehrenfeuchters  freigewordene 
Kustodenstelle  an  der  Universitätsbibliothek  zu  Göttingen  rückte 
Dr.  L.  Schemann  ein,  es  rückten  ferner  auf  Dr.  K.  Boysen, 
Dr.  G.  Heylbut,  Dr.  G,  Löwe,  die  jüngste  Kustodenstelle  erhielt 
der  bisherige  Hülfsarbeiter  Dr.  jur.  E.  Lutz. 

1.  Aus  Preufsen.  Am  Königl.  Realgymnasium  zu  Berlin  ist 
der  ord.  Lehrer  Dr.  Otto  Stäckel  zum  Oberlehrer  ernannt  worden. 

2.  Aus  Sachsen.  Der  bisherige  Rektor  des  Gymnasiums  zu 
Plauen,  Prof.  Dr.  Schubart  ist  zum  Rektor  des  Gymn.  zu  Bautzen 
designiert.  An  seiner  Stelle  wird  der  bisherige  Konrektor  des 
Gymn.  zu  Chemnitz,  Prof.  Dr.  Busch  das  Rektorat  zu  Plauen  über- 
nehmen. Rektor  KreuMer  am  Gymnasium  zu  Bautzen  tritt  zu 
Michaelis  in  den  Ruhestand. 


Ankündigungen  neuer  Werke. 

B.  G.  Teubner  kündigt  in  einer  von  E.  W  ölfflin  geschriebenen 
Mitteilung  an: 

Archiv  für  lateinische  Lexikographie  und  Gram- 
matik mit  Einschluß  des  älteren  Mittellateins.  Als  Vorarbeit  zu 
einem  Thesaurus  linguae  latinae  mit  Unterstützung  der  K.  bayer. 
Akademie  der  Wissenschaften  hrsg.  von  Prof.  Eduard  Wölfflin. 
gr.  S"».  Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig.  Es  soll  die  Vor- 
arbeit zu  einem  Thesaurus  linguae  latinae  sein,  in  dem  die  ein- 
zelnen Artikel  modernen  Anforderungen  entsprechen,  das  heißt 
überhaupt  die  vollständige  Lebensgeschichte  des  betreffenden  Worts: 
sein  erstes  Auftauchen,  seinen  Kampf  ums  Dasein,  seine  Konkur- 
renten, seinen  Untergang,  seinen  Ersatz,  die  Häufigkeit  seines  Ge- 
brauchs bei  den  einzelnen  Schriftstellern,  seine  Anwendung  in  den 
verschiedenen  Stilgattungen  (Poesie,  edle  Prosa,  Volkssprache), 
sein  Leben  in  den  einzelnen  Provinzen  des  römischen  Reichs  ver- 
anschaulichen sollen.  Das  Archiv  ist  bestimmt  diese  große  Arbeit 
zu  organisieren.  Die  ganze  lateinische  Litteratur  soll  in  etwa 
200  Teile  zerlegt  und  an  einzelne  Mitarbeiter  verteilt  werden, 
denen  jedes  Semester  etwa  40  besonders  interessante  Artikel  zur 
Beobachtung  und  Sammlung  zugeschrieben  werden.  Einzelne  Ar- 
tikel sollen  auf  Wortbildung,  Syntax,  Statistik  Bezug  haben  und 
überhaupt  allgemeineren  Inhalts  sein,  andere  sollen  lexikographische 
Musterartikel,  die  aus  den  Sammelzetteln  zusammengearbeitet  sind, 
bringen. 

Die  bayerische  Akademie  der  Wissenschaften  unterstützt  das 
Unternehmen,  die  Sammler  erhalten  das  Archiv  gratis,  Aufsätze 
im  Archiv  werden  mit  32  Mark  per  Bogen  honoriert.  —  Ein  ge- 
nauerer Prospekt  wird  folgen. 


Druckfehler- Verbesserung. 
Sp.  707,  Z.  10  V.  u,  rumunischen  statt  romanischen, 
ebda.  Z.  9  v.  u.  Coitus  statt  Situs. 
Sp.  708  Mitte  xpo'xo;  st.  xpoxoai. 

 am  Schluß  d.  2.  Abs.  XiföCwo;  u.  oXi-^nCnoc,. 

 Z.  7  V.  u.  Chatzidakis  st.  Katzid. 

—  —  Z.  8  V.  u.  axp(uvu)  st.  axpiuvo. 

Sp.  709  Z.  12  V.  0.  Kurschät  st.  Kurschad. 

 Z.  21  V.  0.  neugriechisch  st.  neugrichisch. 

Sp.  710  Mitte  und  im  Griech.  st.  noch  im  Griech, 


799 


[No.  25.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[23.  Juni  1883.]  800 


Bibliographie. 


Abhandhmgen  der  k.  sächs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 
19.  Bd.  A.  u,  d.  T. :  Abhandlungen  der  philologisch-histor. 
Classe.   8.  Bd.  Mit  14  Taf.  Leipz.,  Hirzel.  hoch-4,  IV,  757  S. 

35  M.  20 

Antoine,  F.y  de  casuum  syntaxi  Vergiliana.  These.  (8.  259  p.) 
Alger  1882.   Paris,  Klincksieck. 

Sädeker,  Ä.,  Griechenland.  Handbuch  f.  Reisende.  Mit  e.  Pa- 
norama V.  Athen,  6  Karten,  7  Plänen  etc.  (8,  CXXII,  371  p.) 
Lwdbd.  7  M.  50 

Berichte  über  die  Verhandlungen  der  k.  sächs.  Gesellschaft  der 
Wissenschaften  zu  Leipzig.  Philol.-histor.  Klasse.  34.  Bd.  (1882.) 
Leipzig,  Hirzel.   XVI,  120  p.  1  M. 

Biedermann,  G.,  lateinisches  Elementarbuch  f.  d.  erste  Klasse 
der  Lateinschule.  4.  Aufl.  (gr.  8.  V,  136  p.)  München,  Acker- 
mann. 1  M.  60 

Beiträge  zur  Kunstgeschichte.  7.  Hft.  Neues  üb.  die  Venus  v. 
Milo,   Von  V.  Valentin,  (gr.  8.  V,  50  p.)  Leipzig,  Seemann. 

1  M.  60  (1—7:  16  M.  60) 

Biographi  graeci,  qui  ab  Hesychio  pendent,  rec.  J.  Flach, 
(gr.  8.  X,  150  S.)    Berlin,  Calvary  u.  Co.  4  M.  50 

Biographie,  allgemeine  deutsche.  Auf  Veranlassg.  S.  M.  d. 
Königs  V.  Bayern  hrsg.  durch  d.  histor.  Kommission  bei  der  k. 
Akademie  d.  Wissenschaften  zu  München.  77—81.  Lfg.  gr.  8. 
(16.  Bd.  p.  161-798  u.  17.  Bd.  S.  1—160).  Leipzig,  Duncker 
u.  Humblot.  ä  2  M.  40 

Bfass,  Fr.,  Einiges  aus  der  Geschichte  der  Astronomie  im  Alter- 
thum. Rede,  zur  Feier  d.  Geburtstages  Sr.  Maj.  des  Kaisers 
Wilhelm  I.  geh.  an  der  Christian-Albrechts-Universität  am  17. 
März  1883.   (gr.  8.  16  S.)   Kiel,  Univ.-Buchh.  1  M, 

Chatelain,  E.,  lexique  latin-fran^ais,  redige  conformement  au 
decret  du  19  juin  1880,  ä  l'usage  des  candidats  au  baccalaureat 
es  lettres.  2.  edition.  Paris,  Hachette.  (16  ä  2  col.,  IV,  845  p.)  5  fr. 


Denkmäler  der  Kunst  zur  Uebersicht  ihres  Entwickelungsgang^s 
von  den  ersten  Versuchen  bis  za  den  Standpunkten  der  Gegen- 
wart. Bearb.  v.  W.  Lübke  u.  G.  v.  Lützow.  4.  Aufl.  Klassl- 
ker-Ausg.  [186  v.  Stahl  auf  Stein  übergedr.  Taf.  u.  7  Taf.  in 
Farbendr.]  2—12.  Lfg.  (qu.  Fol.  69  Taf.  m.  2  ChromoUth.) 
Stuttgart,  Neff.  ä  1  M. 

Ewald,  F.,  et  G.  Loewe,  exempla  scripturae  visigoticae  XL 
tabulis  expressa.  Liberalitate  ministerii  quod  regni  borussici 
rebus  ecclesiasticis,  scholasticis,  medicinalibus  praeest  adjuti. 
Tabulas  photographicas  arte  Antonii  Selfa  Escorialensls  maxi- 
mam  partem  confectas  phototypice  descripserunt  A.  Naumann 
et  Schröder  Lipsienses.  (Fol.  VIII,  30  S.)  Heidelberg,  Köster. 
In  Mappe.  50  M. 

Jäger,  E.,  Einleitung  in  die  historische  Chronologie.  Für  Ge- 
schichtsfreunde, Studirende  u.  Schüler  höherer  Lehranstalten. 
[Aus:  Correspondenzblatt  f.  d.  Gelehrtenschulen  Würtembergs, 
1881.]    (gr.  8.    35  p.)   Tübingen,  Fues.  80  Pf, 

Kahbadias,  F.,  dp-/ß\.o\o-(la  loTopic.  x-qc  'El'k-qvv/.-qz  y-cAXiTsxvic/.;. 
navsTt'.atyiixitiJ  xai  scpf.'pou  t&v  cipyatoxrj-cojv.  I.  (8.  192  p.  et  51 
Vign.)   Athen,  Typ.  Enoseos. 

Kiepert,  H.,  Karte  der  Ruinenfelder  d.  Umgegend  v.  Babylon 
nach  den  v.  den  Offizieren  der  brit.  Marine  Selby,  Bewsher  u. 
CoUingwood  1861—65  ausgeführten  u.  1871  zum  Theil  publi- 
cirten  Aufnahmen  Die  Landschaft  0.  vom  Tigris  u.  N.  v.  Bag- 
dad nach  den  Recognoscirgn.  v.  J.  F.  Jones  1846—1850  [publ. 
Bombay  1857].  1:  500  000  [V3  der  Orig.-Karten].  Gez.  v.  Rieh, 
Kiep  ert.  Chromolith.  gr.  Fol.  Mit  Begleitworten,  (gr.  8.  28  S.) 
Berlin,  D.  Reimer,  3  M, 

Taylor,  J.,  the  Alphabet.  An  account  of  the  origin  and  deve- 
lopment  of  lettres.  2  vols.  (8.  752  p.)  London,  Paul  and  Trench. 

3  sh.  6 

Teuffei,  W.  S,,  histoire  de  la  litterature  romaine.  Traduite  sur 
la  3.  ed.  allemande  par  J.  Bonnard  et  P.  Pierson,  avec  pre- 
face  de  Th.  H.  Martin.  T.  I.  2.  tirage.  (8.  XXIV,  405  p.)  Paris, 
Vieweg. 


Wichtige  Preisherabsetzung. 

Von  „Themistocles"  Studien  u.  Beiträge 
zur  griech.  Historiographie  u.  Quellenkunde 
von  Dr.  Ad.  Bauer,  Privatdoc.  a.  d.  Univ. 
Graz,  setze  bis  1.  Juli  er.  den  Ladenpreis 
von_  3  auf  2  Mark  herab  u.  ist  es  zu  diesem 
Preise,  sowohl  direct,  als  auch  durch  jede 
Buch-  u.  Antiquariats -Handl.  zu  beziehen. 

Das  Werk  ist  in  fast  sämmtlichen  philol. 
u.  histor.  Zeitschriften  vorzüglich  recensirt. 

Merseburg  a/S.,  d.  15.  April  1883. 

P.  Steffenhagen's  Verlag. 

Verlag  von  S,  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 
C.  Paucker's 

Vorarbeiten 

zur 

lateinischen  Sprachgeschichte. 

3  Teile. 

1.  Teil :  Materialien  zur  lateinischen  Wörter- 

bildungsgeschichte, ca.  15  Bogen, 
gr.  8.    Preis  ca.  10.  M. 

2.  Teil  ■  Übersicht    des    der  sogenannten 

silbernen  Latinität  eigentümlichen 
Wortschatzes,  ca.  15  Bogen,  gr.  8. 
Preis  10  M. 

3.  Teil:  Kleinere  Studien  (Lexikalisches  und 

Syntaktisches),  ca.  15  Bogen,  gr.  8 
Preis  ca.  10  M. 

Erste  und  zweite  Lieferung. 

trete  Abteilung  S.  l-!)ß.  Zweite  AbteiluSg  S.  1-64. 

 Preis  der  Lieferung  3  Marli. 


Litterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary 


Comp,  in  Berlin. 


Soeben  erschien: 

William  Fischer, 

Studien  zur  byzantinischen  Geschichte  des  11.  Jahrhunderts. 

4.    56  Seiten. 
Inhalt: 

I.  Joannes  Xiphilinus,  Patriarch  von  Konstantinopel. 

II.  Die  Patriarchenwahlen  im  elften  Jahrhundert. 

III.  Die  Entstehungszeit  des  Tractatus  de  peculiis,  des  Tractatus  de  privilegiis  credi- 
torum,  der  Synopsis  legum  des  Michael  Psellus  und  der  Peira  und  deren  Verfasser. 

Preis  2  Mark. 


Berthold  Freier, 

de  Manilii  quae  feruntur  astronomicon  aetate. 

8.    90  Seiten. 
Inhalt: 

Praefatio.  —  I.  De  carminis  inscriptione.  —  II.  De  electo  carminis  patrono.  — 
III.  De  Octavianojam  divo.  -  IV.  De  aliis  Tiberianae  aetatis  rebus,  quae  in  Astronomicis 
tanguntur.  —  V.  De  genere  dicendi  Maniliano.  —  VI.  De  carminibus  Astronomicon  fere 
aequalibus.  —  VII.  De  Manilio  Germanici  socio.  —  Conclusio. 

Preis  2  Mark. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  —  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 
GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 
HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  DER 
DRBIGESPALTENBN  PETITZEILB 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK.    WILHELM  HIRSCHFELDER. 


30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


30.  JUNI. 


1883.  26. 


Die  Herren  Verfasser  und  Verleger  pMlologisc^^;i^^^^:^P^^^^^^^^  ^^^"^^^  gebeten  Recensions-Ezemplare 

an  die  Redaktion  dieser  Wochenschrift,  Berlin  W.,  Wichmannstr.  3,  gefälligst  einsenden  zu  wollen. 


INHALT: 


Walther  Gebhard!,  Die  Aeneide  Vergils  (E.  Albrecht)  .  . 

Fr.  Abraham,  J.  Hermann,  Edm.  Meyer,  Jahresberichte  der 
Geschichtswissenschaft  (— p— )  

Eduard  Wölfflin,  Gedächtnisrede  auf  Karl  von  Halm    .  . 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Mnemosyne  No.  2.  —  Le 
Museon  No.  1  u.  2.  —  Revue  politique  et  litteraire 
No.  20.  —  Archivio  storico  di  Roma  No.  1.  —  Ecole 
fraiKjaise  de  Rome  No.  3.  —  Rhein.  Mus.  für  Philol. 
2.  Hft.  —  Korresp.-Bl.  f.  d.  Gelehrten-  u.  Realschulen 
Württembergs  


Seite 
801 

808 
810 


812 


Mitteilungen  über  Versammlungen:  Academie  des  inscript. 
et  belles-lettres.  —  Archäol.  Gesellsch.  zu  Berlin.  — 
Hellenic  Society  in  London  

Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Sanxay  .   .  . 

Stiftung  (Tübingen)  

Preis-Ausschreiben  

Personalien  (Ernennungen  etc.)  

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen  


Seite 


823 
828 
829 
829 
829 
831 
831 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Die  Aeneide  Vergils  für  Schüler  bearbeitet  von 
Dr.  Walther  Gebhardi,  Königl.  Gymnasial-Oberlehrer. 
Dritter  Teil.  Der  Aeneide  fünftes  und  sechstes  Buch. 
Paderborn.    F.  Schöningh  1883.  1  M.  60  Pf. 

Den  beiden  ersten  Bändchen  des  seit  1880  erscheinenden 
Gebhardischen  Vergils,  die  eine  zumeist  günstige  Beurteilung 
erfahren  haben,  reiht  sich  das  dritte,  das  jetzt  vor  uns  liegt, 
würdig  an;  gern  erfülle  ich  daher  den  Wunsch  der  Redaktion 
dieser  Zeitschrift  dasselbe  anzuzeigen. 

Die  Grundsätze,,  die  den  Herausgeber  in  den  früheren  Teilen 
dieses  ausschließlich  für  die  Schule  bestimmten  Buches  leiteten, 
sind  im  wesentlichen  auch  in  dem  neuen  befolgt  worden.  G. 
legt  sie  in  einem  Vorworte  (S.  III— XII)  noch  einmal  dar  mit 
Berücksichtigung  mancher  Bemerkungen  seiner  bisherigen  ße- 
censenten.  Die  monotone  Einförmigkeit  des  Druckes,  die  sich 
gewöhnlich  auch  in  Schulausgaben  findet,  ist  aufgegeben.  Her- 
vorgehoben sind  durch  kursiven  Druck  alle  Reden  der  handeln- 
den Personen  —  ich  vermisse  ihn  nur  5,  712  ff.,  6,  133  ff.  — 
durch  fetten  ganze  Yerse,  die  zum  dauernden  Besitze  der  Schüler 
werden  sollen,  sowie  einzelne  "Worte,  die  beim  Lesen  besonders 
zu  betonen  sind  oder  den  Fortschritt  der  Eede  leicht  kenn- 
zeichnen, so  bei  den  fünf  Arten  der  Neutralen  in  der  Unter- 
welt 6,  426  ff.  oder  bei  der  Kömerseelenschau  6,  756  ff.  Außer- 
dem hat  G.  infolge  der  Ausführungen  Kvicalas  über  die  AUit- 
teration  jetzt  auch  noch  diese  überall  im  Druck  kenntlich 
gemacht.  Ob  er  daran  wohlgethan,  dürfte  zweifelhaft  sein.  Der 
dadurch  herbeigeführte  zu  häufige  Wechsel  im  Druck  berührt 
gewiß  oft  nicht  angenehm,  und  es  ist  doch  fraglich,  ob  die 


AUitteration  wirklich  von  so  großer  Bedeutung  für  die  ganze 
Vergilische  Dichtung  ist;  ich  kann  G.  wenigstens  nicht  immer 
beistimmen,  wo  er  behauptet,  daß  die  Wahl  der  Worte  mit 
Eücksicht  auf  jene  getroffen  sei  (z.  B.  5,  516.  546.  553.  590). 
Billigung  verdienen  die  öfters  gesetzten  Zeichen,  die  dem  Schüler 
an  nicht  ganz  leichten  Stellen  die  richtige  Aussprache  und  Be- 
tonung erleichtem  sollen.  Die  Abschnittsverteilung  weicht  im 
Druck  vielfach  von  anderen  Ausgaben  ab ,  durchaus  zum  Vor- 
teil der  neuen;  ich  verweise  nur  auf  5,  151.  244.  315.  6,  426  ff. 
656. 

Die  Hauptarbeit  liegt  natürlich  im  Kommentar.  Einen  sehr 
glücklichen  Griff  hat  G.  gethan,  indem  er  das  Triadenprinzip 
den  Dispositionen  der  einzelnen  Bücher  zu  Grund  legte;  dasselbe 
läßt  sich  in  der  That  —  mindestens  in  den  drei  Hauptteilen 
—  durch  a^le  Bücher  ohne  Schwierigkeit  durchführen,  und  wir 
gewinnen  vortreffliche,  leicht  übersehbare  Inhaltsangaben,  zu- 
mal da  auch  die  Überschriften  meist  recht  passend  sind.  Viel- 
leicht könnten  die  letzteren  hier  und  da  nur  etwas  weniger  all- 
gemein gehalten  sein;  so  ist  der  dritte  Hauptteil  von  Bch.  V. 
(Y.  700—871)  ganz  schön  betitelt  „Durch  guten  Rat  zu  frischer 
That",  aber  der  Schüler  bekommt  zu  wenig  Anhalt,  um  sich 
den  Inhalt  wirklich  zu  merken.  Sehr  leicht  prägen  sich  dem 
Gedächtnisse  Überschriften  ein  wie  die  inBch.  I:  Juno  und  Aeneas, 
Yenus  und  Aeneas,  Dido  und  Aeneas;  für  Bch.  IV.  würde  sich 
daher  etwa  empfehlen:  Der  Dido  Liebe,  Leid,  Tod;  für  Bch.  IX: 
Erster  Angriff  auf  das  trojanische  Lager  (—  175),  Nisus  und 
Euryalus  (—  449),  zweiter  Angriff  (—  818);  ,  für  Bch.  X:  Vor- 
bereitungen zu  neuem  Kampfe  (—  274),  die  Schlacht  (—  605), 
die  Entscheidung  ( —  905). 

Der  Kommentar  muß  dem  unbefangenen  Leser,  so  meine 
ich,  zum  größeren  Teil  Genuß  bereiten;  überall  sehen  wir  den 


803 


[No.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Juni  1883.]  804 


Herausgeber  sich  liebevoll  seinem  Stoffe  hingeben,  sich  hinein- 
leben in  das  Wesen  der  handelnden  Personen,  unser  Interesse 
für  dieselben  erwecken  und  erhalten.  Plastisch  anschaulich  treten 
uns  die  Wettkämpfer  in  Bch.  V,  tritt  uns  die  Unterwelt  in 
ihren  einzelnen  Teilen  entgegen.  Nicht  wenig  zur  Veranschau- 
lichung, auch  von  Einzelheiten,  tragen  bei  die  zahlreichen  Hin- 
weise auf  Darstellungen  in  der  Kunst  oder  auf  Abbildungen 
resp.  Schilderungen  in  populären  Werken,  wie  in  dem  von 
Guhl  und  Koner,  den  Seemannschen  Bilderbogen  oder  den  Bil- 
dern Frommeis  zur  Aeneide.  Auch  seine  Vorgänger  hat  G.  bei 
der  Erklärung  vielfach  zu  Rate  gezogen;  besonders  oft  benutzt 
und  erwähnt  ist  mit  Recht  die  Übersetzung  Hertzbergs  sowie 
die  Kommentare  von  Thiel,  Wagner  und  Gossrau  und  der  des 
Servius;  nur  sollten  die  lateinischen  Bemerkungen  derselben  wie 
überhaupt  die  Citate  nicht  derart  sein,  daß  sie  dem  Schüler 
noch  Schwierigkeiten  bereiten,  vgl.  zu  6,  462  (lanugo),  ferner 
6,  587.  737,  w^o  die  Notizen  aus  ApoUodor  und  Plato  eine 
eigene  Präparation  erfordern.  Die  zahlreichen  Parallelen  aus 
Homer,  aus  Schiller,  Göthe,  Shakespeare,  aber  auch  aus  Dante 
und  Heinrich  von  Veldeke  sind  eine  willkommene  Beigabe  und 
überraschen  manchmal  geradezu;  oft  wird  das  Verständnis  unseres 
Dichters  wesentlich  durch  sie  gefördert.  Etwas  zuviel  traut  G. 
den  Schülern  wohl  zu,  wenn  er  die  Citate  aus  deutschen  Dich- 
tem meist  nicht  genau  bezeichnet.  Bekanntschaft  mit  Schiller- 
schen  Stellen,  wie  sie  zu  5,  662.  681.  6,  151.  759  angeführt 
sind,  kann  man  von  jedem  Sekundaner  w^ohl  verlangen;  ob  aber 
auch  mit  denen  zu  5,  230.  643.  841.  6,  58.  119.  129.  272? 
Ich  wünschte  überhaupt,  daß  wenigstens  aus  den  Schulschrift- 
steUern,  wie  Homer,  Cicero,  Horaz,  die  Stellen  genau  ange- 
geben wären  (vgl.  zu  5,7.  80.  231.  394.  6,660).  Ein  bloßes 
Citat,  wie  zu  5,  302.  344.  604.  6,  588.  683,  wird  den  Schüler 
weit  weniger  interessieren  als  wenn  er  weiß,  woher  es  genommen 
ist,  besonders  bei  einer  Privatlektüre  in  Prima,  zu  der  G.  durch 
seine  Ausgabe  ja  auch  anregen  wUl.  Daß  die  Citate  ausge- 
schrieben sind,  ist  im  allgemeinen  zu  billigen;  der  Genuß  der 
Lektüre  wird  durch  zu  häufiges  Nachschlagen  sicher  ver- 
kümmert. , 

Die  äußerst  reichhaltigen  Erklärungen  —  nur  in  den  selten- 
sten Fällen  wird  man  eine  solche  gänzlich  vermissen  —  beziehen 
sich  ebenso  auf  den  dichterischen  Ausdruck  wie  auf  das  Sach- 
liche. In  ersterer  Hinsicht  wird  oft  eine  geschmackvolle  Über- 
setzung gegeben  oder  angedeutet  und  auch  sonst  wird  für  eine 
leichtere  Auffassung  der  Worte  wie  des  Zusammenhangs  Sorge 
getragen.  Auf  die  Erläuterung  des  Sprachgebrauchs  wird  we- 
niger Gewicht  gelegt,  doch  finden  sich  auch  derartige  treffende 
Bemerkungen,  so  zu  5,  216.  862.  433.  727.  6,  102.  212;  Pa- 
rallelstellen werden  dabei  fast  nur  aus  Vergil  selbst  beigebracht, 
solche  aus  fern  liegenden  Schriftstellern  grundsätzlich  vermieden. 
Besonders  bemüht  ist  G.  die  eigentliche  Kunst  des  Dichters 
klarzulegen;  so  hebt  er  zu  5,42  und  104  die  Mannigfaltigkeit 
des  Dichters  in  den  epischen  Übergängen  hervor,  zu  5,  819.  6,  869 
und  öfters  weist  er  auf  die  Übereinstimmung  von  Form  und 
Inhalt  hin,  vgl.  noch  zu  5,46.  53.  57.  154.  264.  448.  467.  484. 
544.  699.  u.  s.  w.  Auch  zum  Verständnis  des  Sachlichen  wird 
durchaus  das  Nötige  beigebracht;  die  Arbeiten  seiner  Vorgänger, 
besonders  die  oben  genannten  Werke,  oder  Einzelabhandlungen 
lieferten  ihm  dazu  ergiebiges  Material  —  von  den  letzteren 
sind  namentlich  die  Konstruktionen  der  Unterwelt  durch  Schalk- 


häuser und  Eichler  zu  nennen  — ,  das  G.  mit  Recht  kein  Be- 
denken getragen  hat,  reichlich  auszunutzen.  Neue  Erklärungen 
fehlen  zwar  hier  nicht  ganz,  sind  aber  naturgemäß  seltener  als 
da,  wo  es  sich  um  das  Verständnis  einzelner  Worte  oder  Ver- 
bindungen handelt. 

Ein  paar  Stellen,  an  denen  mir  eine  unrichtige  Auffassung 
vorliegt,  mögen  kurz  berührt  werden.  5,  262  in  armis  'unter  seinen 
übrigen  Waffenstücken'  ist  doch  nichtssagend.  Ebenso  wird  die  zu- 
nächst liegende  Erklärung,  der  man  gewöhnlich  begegnet,  unnötiger 
Weise  aufgegeben  bei  5,  308  unus  —  die  Betonung  des 
'allein'  ist  hier  nicht  am  Platze  —  5,  375  prima  in  proelia  — 
'die  TCU7!i.a)(i'a  wird  vor  den  anderen  wegen  ihrer  Gefährlichkeit 
herausgehoben'?  —  6,  829  attigerint  sc.  eos.  —  5,  488  in  fune 
'in  einem  Netze'  erweckt  eine  falsche  Vorstellung,  da  nur  der 
Knoten  einer  Schlinge  nachher  (V.  510)  von  Eurytion  durch- 
schossen wird.  —  522  ff.  Mit  dem  Wunder  des  in  den  Wolken 
verschwindenden  Pfeiles  hätte  Vergil  sehr  undeutlich  auf  die 
Ermordung  des  Divus  Julius  hingewiesen.  Durch  das  eine 
Zeichen  sollten  die  Leser  an  die  Reihe  von  Zeichen  erinnert 
werden,  die  jener  vorangingen?  Und  wenn  der  Dichter  ein  un- 
glückliches Ereignis  wirklich  andeuten  wollte,  wozu  läßt  er  den 
Aeneas,  der  das  Zeichen  für  ein  günstiges  aufnimmt,  sich  irren, 
wozu  bringt  er  durch  dessen  Benehmen  die  Leser  auf  eine  falsche 
Fährte?  —  562  paribus  magistris  'jeder  der  Knaben  hatte  einen 
custos  (magister)'.  Wo  bleiben  diese  nachher  beim  Manöver? 
Reiten  sie  etwa  auch  da  den  Knaben  immer  zur  Seite?  Wie 
konnte  ein  solcher  Anblick  die  Zuschauer  erfreuen?  Nein.  Je 
2X6  pueri  d.  h.  die  drei  aus  je  12  pueri  bestehenden  turmae 
haben  pares  (gleich  viele)  magistros;  jede  turma  hat  zwei,  ent- 
sprechend den  beiden  Reihen,  durch  die  sie  gebildet  wird.  Es 
ließe  sich  paribus  auch  wohl  einfach  durch  'Paar' erklären  (vgl.  580 
olH  discurrere  pares),  worauf  die  Allitteration  mit  partito  zu 
weisen  scheint.  —  Die  Annahme,  daß  Horaz  Od.  I,  24,  19  ff. 
mit  Bezug  auf  V.  709  f.  sagt,  ist  sehr  kühn,  ebenso  eine  ähn- 
liche zu  6,  609  ausgesprochene  Vermutung,  —  6,  341.  Die 
Frage,  die  Aeneas  hier  an  Palinurus  richtet,  fällt  nicht  auf; 
jener  konnte  bei  der  erprobten  Treue  seines  Steuermannes  ohne 
weiteres  annehmen,  daß  er  nicht  durch  eigene  Fahrlässigkeit, 
sondern  durch  überirdische  Macht  umgekommen  sei.  —  468. 
'ciebat  er  entlockte  Thränen,  aber  nicht  die  der  Dido?'  Also 
seine  eigenen?  Denn  von  weiteren  Personen  ist  hier  nicht  die 
Rede.  Aber  V.  455  heißt  es  bereits  von  ihm:  demisit  lacrimas 
und  V.  476  ist  noch  einmal  von  seinen  Thränen  die  Rede; 
Äneas  suchte  der  Dido  Thränen  zu  entlocken',  doch  üla  solo 
u.  s.  w.  —  781.  Erklärt  man  'illa  incluta  Roma,  das  Rom, 
von  dem  du  schon  so  viel  gehört  hast',  so  müßte  man  hier 
einen  Widerspruch  mit  den  sonstigen  Angaben  über  das  Zu- 
kunftsland konstatieren,  da  Aeneas  auf  Rom  selbst  niemals  aus- 
drücklich hingewiesen  wird.  Es  ist  dies  aber  nicht  nötig. 
Anchises  spricht  mit  lebhafter  Vergegenwärtigung  der  Zukunft 
von  der  Stadt,  deren  Geschicke  seinem  prophetischen  Geiste 
bekannt  sind.  —  875  ff.  Anchises  sagt  nicht:  'Weder  die  Vor- 
zeit hat  einen  solchen  Mann  hervorgebracht,  noch  wird  die  Zu- 
kunft einen  ähnlichen  hervorbringen',  sondern  er  spricht  auch 
hier  (wie  765  f.)  deutlich  von  den  beiden  Linien,  die  von  Aeneas 
abstammen  werden. 

Gänzlich  weicht  meine  Ansicht  von  derjenigen  Gebhardis 
ab  in  zwei  Punkten,  die  ich  etwas  näher  beleuchten  will.  Zu- 


805  [No.  26.] 


nächst  ein  Wort  über  die  Texteskritik.  Bekanntlich  ändert  G. 
nicht  allein  da,  'wo  nach  seiner  Überzeugung  die  Überlieferung 
verdorben  ist,  sondern  in  dem  Bestreben,  der  Schule  nur  das 
Beste  zu  bieten,  entfernt  er  auch  schwächere  Stellen,  die  bei 
einer  gründlichen  Revision  vom  Dichter  voraussichtlich  ver- 
bessert worden  wären,  aus  dem  Kontext  und  setzt  sie  unter  den 
Text.  Nun  streicht  man  ja  in  den  deutschen  Lesebüchern 
Strophen  von  Gedichten  oder  trifft  sonstige  Abänderungen  in 
ihnen,  man  verarbeitet  auch  den  Cornel  für  die  Schule:  das 
sind  pädagogische  Notbehelfe,  die  sich  als  solche  allenfalls  ent- 
schuldigen lassen,  obwohl  auch  sie  Bedenken  unterliegen.  Da- 
gegen veröffentlichen  wir  auch  jetzt  die  litterarische  Hinter- 
lassenschaft unserer  Geistesheroen,  so  wie  sie  sich  vorfindet, 
selbst  wenn  man  behaupten  darf,  daß  der  Autor  selbst  bei  der 
Herausgabe  manches  im  einzelnen  würde  abgefeUt  haben.  Die- 
selbe Rücksicht,  denke  ich,  haben  wir  bei  einem  Dichter  des 
Altertums  zu  nehmen,  von  dem  wir  obenein  wissen,  mit  welcher 
Sorgfalt  er  an  seinem  Werke  gearbeitet  hat.  Wir  haben  um 
so  weniger  Recht,  ihn  nach  unserem  Gutdünken  zurechtzu- 
stutzen, als  wir  nur  höchst  selten  mit  einiger  Sicherheit  werden 
bestimmen  können,  wie  er  die  fragliche  Stelle  würde  verändert 
haben.  Zugegeben  z.  B.,  daß  die  Verse  6,  764  f.  mit  dem 
vorhergehenden  nicht  zusammenstimmen,  daß  aber  alle  von 
Vergil  herrühren,  so  ist  es  doch  nicht  unmöglich,  daß  er  beim 
Abschluß  seiner  Arbeit  die  weniger  beglaubigte  Version,  nach 
der  Silvius  dem  Aeneas  im  späten  Alter  geboren  wurde,  bevor- 
zugt —  wie  wäre  er  sonst  überhaupt  auf  V.  764  f.  gekommen? 
—  daß  er  also  nicht  diese  Verse  ausgeschieden,  sondern  763 
geändert  hätte*)  Ähnliches  läßt  sich  zu  5,  706  ff.  sagen,  wo 
eine  doppelte,  vom  Dichter  noch ,  nicht  vereinfachte  Fassung 
vorliegen  soll  und  daher  V.  708  ausgeschieden  wird.  Nur 
schwindet  jeder  Anstoß  hier  bereits,  wenn  wir  V.  706,  wie  meist 
geschieht,  hac  statt  haec  schreiben,  und  dies  ist  notwendig,  da 
die  Ankündigung  des  Inhaltes  der  folgenden  Aufschlüsse  (vel 
quae  portenderet  .  .  .  ordo  'teils  .  .  .  teils  darüber,  was')  mit 
der  Darlegung  dieser  selbst  nicht  harmoniert,  namentlich  nicht 
mit  V.  709,  wo  für  den  vorliegenden  Fall  allein  die  fata  als 
die  bestimmende  Macht  genannt  werden.  Weiter  ist  zu  bedenken, 
daß  Vergil  bei  uns  durchweg  von  einem  reiferen,  wenigstens 
etwas  urteilsfähigen  Alter  gelesen  wird.  Hält  man  die  Berück- 
sichtigung der  zweiten  Lesart  für  die  Bildung  und  Schärfung 
des  Urteils  der  Schüler  für  außerordentlich  förderlich,  so  sollte 
man  meinen,  daß  diese  auch  im  stände  wären  unter  Anleitung 
des  Lehrers  eine  Stelle  im  Text  als  unvollendet  anzuerkennen 
und  einzusehen,  daß  der  Dichter  endgültig  vielleicht  so  oder 
so  geschrieben  hätte.  Bringt  man  ihnen  nur  in  Erinnerung, 
daß  das  Gedicht  überhaupt  nicht  vollendet  ist,  so  wird  auch 
der  Genuß  im  Hinblick  auf  das  Ganze  durch  jene  Stellen  nicht 
wesentlich  verkürzt  werden,  zumal  diejenigen,  die  von  G.  wirk- 
lich verändert  werden,  wenigstens  in  den  vorliegenden  Büchern, 
an  Zahl  recht  gering  sind.   Es  bleiben  ja  noch  genug  UnvoU- 

*)  Unvollendet  ist  die  Stelle  gewiß,  selbst  wenn  man  postuma 
mit  'spätgeboren'  erklärt;  denn  die  nochmalige  Hervorhebung  des 
Alters  durch  longaevo  hat  keinen  Zweck.  Indes  läßt  sich  die  Be- 
hauptung: Silvius,  ut .  . .  scriptum  est,  post  mortem  Aeneae  natus 
est  ,  . .  nicht  dem  Gellius  (II,  16)  selbst  zuschreiben,  da  jener  Satz 
durch  eine  Condicionalpartikel  (si)  eingeleitet  wird;  Gellius  giebt 
in  der  ganzen  Frage  kein  bestimmtes  Urteil  ab. 


[30.  Juni  1883.]  806 


kommenheiten  in  einzelnen  Versen  und  Widersprüche  übrig,  auf 
die  G.  auch  wiederholt  in  den  Anmerkungen  verweist.  So  wenig 
als  ein  Versuch  gemacht  wird  diese  zu  beseitigen,  so  wenig 
sollten  die  übrigen  Stellen  angetastet  werden,  an  denen  die 
Heilung  scheinbar  sich  leichter  vollziehen  läßt.  Der  Grundsatz, 
der  Schule  nur  das  Beste  zu  bieten,  'nichts  Halbes,  nichts  Über- 
tünchtes',  läßt  sich  bei  Vergil  eben  nicht  durchführen.  Und 
wenn  nur  durch  die  Ausscheidung  von  Versen  immer  das  Bessere 
geboten  würde!  Ich  kann  dies  bei  5,  281  und  771  f.  nicht 
zugeben.  Dort  wird  die  Angabe  von  dem  Einlaufen  des  Ser- 
gestus  in  den  Hafen  entfernt,  die  zui-  Verknüpfung  der  V.  280 
und  282  bemerkten  Fakta  nicht  entbehrt  werden  kann.  Daß 
der  Dichter  auch  bei  den  anderen  Schiffen  mit  Ausnahme  des 
ersten  die  Ankunft  nicht  besonders  erwähnt,  fäUt  nicht  auf,  da 
er  auch  von  ihrem  Herannahen  nichts  sagt.  _  Ich  finde  gerade, 
daß  die  geblähten  Segel  in  komischem  Kontrast  —  daher  tamen 

—  zu  der  gebrochenen  Kraft  stehen  und  für  das  'Urbild  des 
bekanntesten  Sergiers  äußerst  charakteristisch  sind'  (vgl.  Plüss, 
der  Reiz  erzählender  Dichtung  und  die  Aeneide  Vergils  S.  21); 
daß  Sergestus  zuletzt  ganz  flott  herangesegelt  kommt,  ist  ja 
nicht  gesagt.  Auf  jenen  Kontrast  kam  es  dem  Dichter  an,  da- 
her spricht  er  nicht  von  der  wirklichen  Landung,  sondern  be- 
gnügt sich,  dieselbe  durch  das  Einlaufen  des  Schiffes  in  die 
Mündung  des  Hafens  d.  h.  des  innersten  Teiles  der  Bucht  an- 
zudeuten, nach  der  die  Segel  natürlich  als  überflüßig  von  Ser- 
gestus eingezogen  werden.  An  der  zweiten  Stelle,  an  der  sich 
allerdings  Übertünchtes  vorfindet,  erhält  der  Abschnitt,  wenn 
wir  die  betreffenden  Verse  absondern,  einen  wenig  befriedigenden 
Abschluß  —  wir  verlassen  den  Aeneas,  wie  er  kurz  vor  der  Ab- 
fahrt den  Göttern  des  Meeres  Opfer  darbringt  — ,  und  das  Fol- 
gende (at  Venus  interea  .  .  .  )  fügt  sich  nicht  gut  an.  Überdies 
schwindet  der  Widerspruch  zwischen  der  vorhergehenden  Scene 
(aspirans  Auster  764)  und  der  folgenden  auch  so  nicht,  und 
weit  natürlicher  ist  es  doch,  wenn  Aeneas  mitten  auf  der  Fahrt, 
als  wenn  er  in  jener  Situation  das  Meer  sich  beruhigen  sieht. 

Was  die  übrigen  Textesänderungen  anbetrifft,  so  ist  G.  in 
diesem  Teile  seiner  Ausgabe  weit  maßvoller  als  in  den  früheren, 
und  dies  kann  jenem  nur  zum  Vorteil  gereichen.  Dabei  ist  er 
meist  den  Konjekturen  anderer  gefolgt,  selten  hat  er  eigene 
aufgenommen.  Von  den  letzteren  billige  ich  entschieden  die 
Streichung  von  V.  5,  52  und  die  Veränderung  resident  (st.  re- 
sidunt)  6,  407,  wobei  nach  diesem  Worte  der  Schluß  der  Rede 
angesetzt  wird.  Beachtenswert  ist  5,  825  laeti  annant,  und  viel- 
leicht ist  auch  6,  420  melle  soporatis  medicatam  et  frugibus 
ossam  zu  schreiben.  Mit  Recht  beanstandet  wird  die  Überliefe- 
rung 6,  496;  ob  aber  wirklich  crura  für  ora  zu  setzen?  Die 
enumeratio  partium  wird  dadurch  nicht  viel  besser.  Außerdem 
schreibt  G.  5,  136  in  tentaque  (in  zwei  Worten)  —  das  so  ent- 
stehende Wortspiel  mit  intenti  ist  wenig  gefällig  — ,  5,  821 
equis  (st.  aquis)  —  dagegen  spricht  8,  88  sterneret  aequor  aquis 

—  und  6,  229  per  socios  puram  circumtulit  undam  —  ist  der 
Gebrauch  von  circumferre  in  der  Überlieferung  wirklich  so  ver- 
schieden von  6,  353  excussa  magistro  oder  5,  557  praefixa 
ferro?  —  Von  den  weiteren  Änderungen,  denen  ich  zum  größe- 
ren Teil  beipflichte,  möchte  ich  mich  nur  noch  bestimmt  gegen 
die  Umstellung  von  6,  325  hinter  328  (Kloucek)  —  zu  beachten 
ist  vorher  hae  linquunt,  illae  .  .  verrunt  —  und  gegen  6,  200 
sequentem  (Paldamus)  erklären.    Damit  daß  die  Tauben  die 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSGHBIFT. 


807 


[No.  26.] 


PHILOLOaiSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Juni  1883.] 


808 


Folgenden  im  Auge  behalten,  ist  noch  nicht  gesagt,  daß  sie  von 
diesen  wii-klich  gesehen  werden  —  und  darauf  kommt  es  hier 
doch  an  — ,  da  ihre  Sehweite,  wie  mir  von  sachkundiger  Seite 
versichert  wird,  viel  größer  ist  als  die  der  Menschen;  vgl.  auch 
Peerlkamp  und  Forbiger  z.  S.  —  Nicht  neu  sind  die  Ab- 
weichungen 5,  434  (pectora  s.  Heyne),  768  (numen  s.  Ribbeck 
gr.  Ausg.),  786  poenam  traxisse  (s.  Peerlkamp),  851  (caeli  se- 
reni?  s.  Ribbeck),  6,  126  Averni  (s.  Heyne-Wagner);  teilweise 
begegnen  sie  schon  in  den  Codices.  Den  Notizen  zu  5,  860. 
6,  352  entspricht  das  sonstige  Schweigen  da,  wo  die  Hdd.  fluc- 
tuieren,  nicht,  vgl.  zu  5,  29  (demittere),  162  (dirige),  326 
(ipsum),  6,  177,(sepulcri),  195  (dtrigite),  476)  (lacrimae)  u.  s.  w. 

Noch  eine  Bemerkung  kann  ich  nicht  unterdrücken,  obwohl 
ich  mich  dabei  der  Gefahr  aussetze,  zu  den  unseligen  Geistern 
gerechnet  zu  werden,  die  G.  in  der  Vorrede  S.  XI  zurechtweist. 
Ich  wünschte  den  Kommentar  auf  einen  etwas  geringeren  Um- 
fang reduziert  und  zu  dem  Zweck  manche  Ausführungen  ge- 
strichen, andere  gekürzt.  Ich  denke  hier  weniger  an  die  vielen 
Einzelheiten,  die  dem  Schüler  geboten  werden  und  deren  Ein- 
schränkung von  anderer  Seite  verlangt  worden  ist,  —  obwohl 
auch  sie  in  Betracht  kommen  —  als  an  gewisse  Äußerlich- 
keiten.   G.  scheint  mir  manchmal  zur  Unzeit  den  Ton  einer 
Abhandlung  anzuschlagen  und  sich  dabei  ins  Breite  zu  ver- 
lieren. Wozu  z.  B.  die  langen  Ausführungen  über  das,  was  die 
Gefährten  des  Aeneas  thun  6,  5  ff.?  Vgl.  zu  6,  279  (nach  273), 
426.  494.  580.  643.  676.  716.    Wozu  Hinweise  auf  die  Yor- 
züge  der  eigenen  Übersetzung  (6,  642)  oder  Wendungen  wie  zu 
5,  149  'der  Übersetzung  bietet  sich  keine  Schwierigkeit'?  Sollten 
derartige  Bemerkungen  nicht  besser  der  mündlichen  Erörterung 
vorbehalten  bleiben?    Wozu  wird  ferner  erst  eine  Erklärung 
des  Servius  (5,  28.  6,  175.  690)  zurückgewiesen  (vgl.  5,  106. 
174)  oder  wird  eine  doppelte  Erklärung  gegeben,  die  eigene 
und  die  Notiz  aus  Servius,  wie  6,  650.  739?    Auch  sonst  sind 
durch  wörtliche  Aufnahme  von  Notizen  andrer,  die  an  sich  ja 
löblich,  vielleicht  aber  im  Interesse  der  Kürze  nicht  immer  am 
Platze  war,  manchmal  Wiederholungen  entstanden,  vgl.  beson- 
ders 5,  15.   Die  textkritischen  Ausfälle  sind  noch  nicht  ganz 
verbannt,  s.  5,  817.  6,  254.  361.  559.  716.  Und  ob  es  im  all- 
gemeinen ratsam  ist,  eine  Notiz,  selbst  nach  nicht  großem 
Zwischenräume,  in  demselben  Bändchen  noch  einmal  zu  bringen? 
So  5,24,  389  (Venus  Mutter  des  Eryx):  468.  676  (ast);  465 
721  (et);  663.  697  vgl.  6,  32  (konson.  i,  das  auch  im  Texte 
als  solches  bezeichnet  ist);  6,  232.  620  (pietas)  u.  a.  a.  0.  Ich 
meine,  daß  in  solchen  Fällen  die  Weglassung  der  Notiz  an  der 
zweiten  Stelle  oder  ein  kurzer  Verweis  auf  die  erste  nur  dazu 
dienen  könnte,  die  Aufmerksamkeit  des  Schülers  von  vornherein 
zu  erhöhen  und  ihn  in  seinem  Vergil  heimischer  zu  machen 
Endlich  sollten  die  vollständigen  Inhaltsangaben  der  Ilauptteile 
ganz  fehlen;  eine  eigne  Zusammenstellung  des  Inhalts  nach  den 
Überschriften  der  Hauptteile  und  Abschnitte  wäre  dem  Schüler 
dienlicher. 

Ein  Schulkommentar  darf  keinen  zu  großen  Umfang  haben, 
besonders  wenn  er  unter  dem  Texte  steht.  Die  Gefahr  der  Ab- 
lenkung und  Zerstreuung  in  der  Lehrstunde  ist  für  die  Schüler 
natürlich  um  so  größer,  je  größeren  Raum  die  Bemerkungen 
einnehmen.  Außerdem  wird  da,  wo  der  Text  oft  nur  aus  we- 
nigen Zeilen  besteht,  die  Übersichtlichkeit  und  Einprägung  des 
Inhalts,  auch  wenn  im  Kommentar  vortreffliche  Dispositionen 


geboten  werden,  sehr  erschwert.  Ist  dieser  als  Anhang  beige- 
fügt ~  was  ich  auf  jeden  Fall  für  das  Zweckmäßigere  halte 
— ,  so  bleibt,  falls  dem  Schüler  nicht  eine  zu  große  Arbeit 
zugemutet  werden  soll,  doch  der  Übelstand,  daß  die  zu  be- 
nutzenden Stücke  ihm  erst  vorher  bezeichnet  werden  müssen, 
eine  solche  Auswahl  aber  hier,  wo  die  Noten  abschnittsweise 
ohne  Unterbrechung  auf  einander  folgen,  sich  schwerer  wird 
treffen  lassen  als  etwa  in  einer  Grammatik  oder  einem  histo- 
rischen Hülfsbuch. 

Doch  auf  einen  Aiigenblick  noch  einmal  zurück  zu  dem 
vorliegenden  Werke.    Die  Ausstellungen,  die  ich  gemacht, 
können  die  hohe  Meinung,  die  ich  von  dem  Ganzen  habe,  nicht 
beeinträchtigen;  es  wird  uns  des  Originellen  und  Guten  so  viel 
geboten,  daß  das  weniger  Gute  dagegen  nicht  allzu  schwer  in 
die  Wagschale  fällt.    Wenn  ich  von  dem  letzteren  weit  ein- 
gehender sprach  als  von  dem  ersteren,  so  lag  dies  in  der  Natur 
der  Sache;  ich  that  es  jedenfalls  mit  dem  vollen  Bewußtsein, 
daß  es  unverhältnismäßig  leichter  ist,  die  Mängel  eines  abge- 
schlossenen Werkes  aufzuspüren  —  als  ein  solches  zu  schaffen. 
Eine  Ausgabe,  bei  deren  Herstellung  auf  so  vielerlei  zu  achten 
ist,  die  so  viele  neue  Gesichtspunkte  einführt,  wird  bei  ihrem 
ersten  Erscheinen  stets  nur  bis  zu  einem  gewissen  Grade  voll- 
kommen sein;  erst  mit  jeder  neuen  Auflage  nähert  sie  sich 
ihrer  Vollendung  immer  mehr.    So  wünsche  ich  denn  Herrn 
Gebhardi  zum  Schluß  rüstigen  Fortgang  des  Unternehmens. 
Berlin.  E.  Alb  recht. 


Jahresberichte  der  Geschichtswissenschaft,  im 
Auftrage  der  historischen  Gesellschaft  in  Berlin  heraus- 
gegeben von  Dr.  Fr.  Abraham,  Dr  J.  Hermann,  Dr. 
Edm.  Meyer.  III.  Jahrgang  1880.  Berlin  1883.  Ernst 
Siegfried  Mittlern.  Sohn  gr.  8.  I:  Xpg.  162.  II:  345.  III: 
235.236—238:  Nachträge  und  Berichtigungen.  239—294: 
Verzeichnis  der  besprochenen  Publikationen.  Preis  des 
ganzen  Bandes  16  M. 

Mit  großer  Freude  werden  alle  Freunde  der  Geschichts- 
wissenschaft den  Fortgang  dieses  Werkes  mühseligen  Fleißes 
und  liebevoller,  hingebender  Arbeit  begrüßt  haben:  es  ist  ein 
Jahresbericht  so  vollständig,  so  übersichtlich,  so  lesbar,  wie. 
wohl  kaum  ein  zweiter  unter  so  vielen  ähnlichen  Unternehmungen 
bei  anderen  Gebieten  der  Wissenschaft  existiert.  In  einem 
stattlichen  Bande  sind  drei  Abteilungen  vereint  wenn  auch  ge- 
trennt paginiert  und  für  den  Einband  leicht  auseinanderzunehmen. 
Am  Schluß  der  1.  und  der  2.  Abteilung  und  am  Anfange  der 
3.  Abteilung  stehen  von  den  Herausgebern  bearbeitete  Kapitel 
'Allgemeines',  und  zwar  von  Abraham  für  das  Altertum,  von 
Edm.  Meyer  für  das  Mittelalter,  von  J.  Hermann  für  die  neue  Zeit. 

Der  erste  Teil  zerfällt  in  folgende  Kapitel:  I.  Indien, 
von  J.  Klatt;  II.  Medien  und  Persien,  von  F.  Spiegel;  IH. 
Ägypten,  von  L.  Stern;  IV.  Assyrien  und  Babylonien,  von 
G.  Bosch;  V.  Geschichte  der  Juden,  a.  bis  zur  Zerstörung 
Jerusalems,  von  C.  v.  Orelli,  b.  Von  der  Zerstörung  Jerusalems 
bis  zur  Gegenwart  von  M.  Steinschneider.  VI.  Griechenland: 
a.  bis  zur  dorischen  Wanderung  von  M.  Klatt;  b.  bis  zur 
Schlacht  bei  Chäronea,  von  Zurborg;  c.  Geschichte  Alexanders 
des  Großen  undderDiadochen,  YonM.Klatt;  VH.  Rom  undItaUen: 
a.  bis  Marc  Aurel,  von  ÄbraJiam,  b.  von  Marc  Aurel  bis  zum 


809  [Ko.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Juni  1883.]  810 


Untergänge  des  weströmisclien  Reiches,  von  Bolze.  VIII. 
KirchengescMchte,  von  Edm.  Meyer;  IX.  Allgemeines  über  das 
Altertum.  Zum  großen  Teil  gehört  noch  das  I.  Kapitel  der 
n.  Abteilung  hierher:  Germanische  Urzeit,  von  Bolze:  denn 
die  QueUenschriftsteller  dieser  Epoche  gehören  meist  dem 
klassischen  Altertum  zu. 

Um  eine  Probe  der  bei  diesen  Berichten  angewandten 
Methode  zu  geben,  heben  wir  eine  SteUe  aus  dem  6.  Kapitel 
des  I.  Teiles  aus:  es  heißt  daselbst  S.  I  88: 

Bereits  mitten  hinein  in  die  Wirren  des  peloponnesischen 
Krieges  führt  uns  ein  Aufsatz  von  if,  Büding er  {Kleon  bei 
Thukydides.   Eine  kritische  Untersuchung.   Aprilheft  der 
Sitzungsberichte  der  Wiener  Akademie  S.  367  —  412;  vgl 
Zurborgs  Anzeige  in  den  Jahrb.  f.  class.  Philol.  S.  833  ff.) 
Die  hier  gebotene  Beurteilung  des  Kleon  schließt  sich  im 
ganzen  der  Auffassung  an,  welche  seit  Grotes  Apologie  [be- 
sonders W.  Oncken]  und  Müller  Strübings  Verherrlichung 
des  berühmten  Demagogen  mehr  und  mehr  an  Terrain  ge- 
wonnen hat;  seiner  ruhig  objektiven  Darstellung  wird  man 
im  allgemeinen  beistimmen  können.   Sein  besonderer  Zweck 
ist  die  Klarlegung  des  Verhältnisses  des  Thukydides  zu  ihm 
und  die  Beurteilung  der  Objektivität  des  ersteren  in  der 
Schilderung  seines  Gegners.   Inwiefern  Referent  (Zurborg) 
die  hierfür  vom  Verf.  vorgenommene  eingehende  Analyse 
der  Verhandlungen  über  Mytilene  (Thuk.  III  36  f.)  für  nicht 
beweiskräftig  hält,  hat  er  an  anderer  Stelle  (Jahrb.  a.  0. 
S.  834)  kurz  angedeutet.   In  der  Behandlung  einer  zweiten 
Thukydides-Stelle,  der  Verhandlungen  über  Pylos,  (IV  27  f.) 
wird  Verf.  dem  Thukydides  vollkommen  gerecht  [gegenüber 
von  Oncken  u.  a.],  wie  er  auch  sein  Gesamturteil  dahin 
abgiebt,  daß  der  Geschichtsschreiber  auch  seinem  Feinde 
gegenüber  'den  edlen  Grundsätzen  möglichster  Genauigkeit 
und  Unparteilichkeit  treu  geblieben  ist'.   Erwähnt  sei  noch, 
daß  Büdinger  [wie  Oncken  u.  a.]  den  thukydideischen  Be- 
richt der  Kämpfe  auf  und  bei  Pylos  auf  persönliche  Angaben 
des  Demosthenes  zurückführt.  —  H.  G.  Loiting  ('Nisaea 
und  Minoa',  Mitteilungen  des  deutsch -archäol.  Instituts  in 
Athen  V  I)  bestimmt  auf  Grund  lokaler  Forschungen  die 
Lage  der  Akropolis  von  Nisaea  und  der  ehemaligen,  später 
als  Vorgebirge  bezeichneten  Insel  Minoa,  wodurch  die  Be- 
richte von  Thukydides  III  51.  IV  66  ff.  118  in  ein  deut- 
licheres Licht  treten. 
Die  überall  erstrebte  gedrängte  Kürze  hat  zuvyeilen  der 
völligen  Genauigkeit  Eintrag  gethan.    S.  I  110  muß  es  z.  B. 
wohl  heißen:  Mommsen  sucht  nachzuweisen,  daß  Porcia,  die 
Gemahlin  des  Brutus,  nicht  Catos  Tochter  gewesen  sein  kann. 
Denn  inzwischen  hat  Franz  Rühl  in  Königsberg  in  den  Jahn- 
schen  Jahrbüchern  für  klassische  Philologie  1880,  S.  148  die 
Aufstellungen  Mommsens  mit  siegreichen  Gründen  zurückge- 
wiesen.  Appian  erzählt  nämlich,  daß  Cato  des  Uticensis  Sohn 
bei  Philippi  gefallen  sei,  dann  fährt  er  fort  Ilopxta  Bpouxou 
jaIv  7UV?),   Kaxtuvo?       äSsXcpr)  xoÜ  vetuxepou,   lueixs  dcjj-cporv  oiös 
duo&av6vx(DV  iuuOsxo,  xxX.:  jeder  sieht,  daß  Porcia  hier  als 
Schwester  des  bei  Philippi  gebliebenen  jüngeren  Kato,  d.  h.  als 
Tochter  des  Uticensis  bezeichnet  wird.  —  Auf  derselben  Seite 
ist  wohl  auch  das  Urteil  über  die  neue  Ausgabe  der  vorzüg- 
lichen Schriften  A.  v.  Golers  etwas  unvorsichtig.    Mehr  Sorg- 
falt, mehr  Kenntnis  der  wichtigsten  Hilfsmittel  hätte  bei  dieser 
Arbeit  wohl  angewendet  werden  sollen.  —  In  den  Nachträgen, 
I  161  m  muß  es  heißen:  Aus  Her.  epist.  n  1  und  2  (st.  I  1 
u.  2)  gewinnt  Mommsen  etc.    Zugleich  konnte  aus  diesem  Ar- 


tikel der  Nachweis  dafür  entnommen  werden,  daß  Tiberius  nicht, 
wie  Marquardt  und  Vahlen  nach  A.  W.  Zumpt  meinten,  im 
J.  18  die  Statthalterschaft  in  Gallia  comata  bekleidete.  —  Die 
Referate  Bolzes  über  die  Germanische  Urzeit  zu  Anfang  der 
II.  Abteilung  sind  für  die  Interpretation  vieler  Autoren,  nament- 
lich des  Caesar  und  Tacitus  von  großer  Wichtigkeit,  zumal  sie 
großenteils  auf  Schriften  beruhen,  die  dem  klassischen  Phi- 
lologen zu  entgehen  pflegen,  wie  z.  B.  Picks  Monatsschrift  für 
die  Geschichte  Westdeutschlands,  Korrespondenzblatt  für  den 
Gesamtverein  der  deutschen  Geschichts-  und  Altertumsvereine. 
Daß  auch  der  III.  Abschnitt,  welcher  die  neue  Zeit  behandelt, 
sehr  vieles  bietet,  das  den  klassischen  Philologen  interessiert, 
braucht  kaum  erwähnt  zu  werden.  Da  nun  das  Register  am 
Schlüsse  des  III.  Bandes  nicht  wohl  zu  entbehren  ist,  so 
wird  gewiß  das  früher  zuweilen  gestellte  Verlangen  die  drei 
Abteilungen  sollten  auch  getrennt  verkauft- werden,  als  unbe- 
rechtigt zurückgenommen  werden.  Referent  wünscht  dem  Unter- 
nehmen besten  Fortgang  und  wohlverdienten  Erfolg. 

-P-  ~P- 


Gredächtnisrede  auf  Karl  von  Halm  gehalten  in  der 
öffentlichen  Sitzung  der  k.  b.  Akademie  der  Wissen- 
schaften zu  München  zur  Feier  ihres  124.  Stiftungstages 
am  28.  März  1883  von  Eduard  Wölfflin,  ord.  Mitgl 
der  pMl.-Mst.  Klasse  der  K.  Akademie.  München  1883. 
36  S.    gr.  4. 

Indem  wir  unsern  Lesern  von  dem  Erscheinen  dieser 
schönen,  inhaltreichen  Schrift  Kenntnis  geben,  entnehmen  wir 
derselben  einige  charakteristische,  besonders  interessante  Sätze. 
„Daß  Halm  seine  hohe  Stellung  keinem  der  drei  Faktoren  ver- 
dankt, welche  so  mächtig  auf  die  Schicksale  der  Menschen  ein- 
zuwirken pflegen,  nicht  dem  Gelde,  nicht  dem  Glücke,  nicht 
der  Gunst,  sondern  daß  er  sie  gewonnen  im  Kampfe  wider  die 
Stürme  des  Lebens,  durch  unverdrossene  Greistesarbeit,  das  mag 
die  Mutlosen,  welche  in  unserem  Jahrhundert  das  Individuum 
machtlos  wähnen  gegen  die  Zeitströmung  und  allgemeinen  Ver- 
hältnisse, zu  neuem  Selbstvertrauen  aufrichten  und  zu  neuen 
Anstrengungen  anspornen.  Halm  verdankte  seine  Erfolge  vor- 
wiegend sich  selbst,  und  wie  seine  äußere  Stellung  so  auch  seine 
Erfolge  als  Gelehrter  weit  melir  sich  selber  als  seinen  Lehrern." 
Hierauf  wird  ein  Abriß  seines  Lebenslaufes  gegeben,  aus  dem 
wir  nur  einen  Punkt  herausgreifen.  "Im  Frühjahr  1879  reiste 
er  als  Abgeordneter  der  Akademie  nach  Rom  zur  Jubelfeier 
des  archäologischen  Institutes.  Er  hatte  diese  Reise  gern  unter- 
nommen, um  der  Feier  seines  70.  Geburtstages  (5.  April)  aus 
dem  Wege  zu  gehen,  ward  aber  in  Florenz  genau  am  5.  April, 
als  er  auf  der  Laurentiana  den  berühmten  Tacituscodex  be- 
trachtete, durch  eine  von  einem  Kollegen  überreichte  Glück- 
wunschsadresse seiner  Münchener  Seminaristen  überrascht.  Be- 
reits hatte  er  seine  amtlichen  Funktionen  zum  Teil  niederge- 
legt, als  er  nach  kurzer  Krankheit  einem  Herzleiden  erlag". 

Eingehender  wird  dann  Halms  wissenschaftliche  Thätigkeit 
besprochen.  Wie  die  zwei  anderen  großen  Latinisten  unseres 
Jahrhunderts,  Ritsehl  und  Madvig,  ist  er  nicht  in  folge  einer 
inneren  Vorliebe  für  die  römische  Litteratur,  sondern  nur,  weil 
er  hier  dankbarere  Arbeitsstoffe  fand,  als  Schriftsteller  von  den 


81  i  [No.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


griechischen  Studien*)  abgegangen  und  dem  weiteren  Publikum 
als  Lateiner  erschienen,  —  wiewohl  er  in  seinem  Herzen  der 
ersten  Liebe  nie  untreu  geworden.  "Über  diese  Arbeiten  auf 
dem  Gebiete  der  römischen  Litteratur  heißt  es  mit  Recht:  "Er 
beherrschte  namentlich  die  lat.  Prosalitteratur,  die  goldene  und 
die  silberne,  während  er  mit  archaischer  Latinität  sich  nie  ein- 
gehend beschäftigte  und  auch  das  Spätlatein  nur  zufällig  streifte. 
Immerhin  war  er  für  die  lateinische  Prosa  nahezu  das,  was 
Immanuel  Bekker  für  die  griechische.  —  Dem  ganzen  Wesen 
Hahns  war  der  Charakter  der  Gründlichkeit  zu  tief  eingeprägt, 
und  er  besaß  zu  viel  Ordnungssinn,  um  eine  Arbeit  an  einem 
anderen  Orte  anzufassen  als  von  unten;  in  diesem  Gefühle  ist 
ihm  die  diplomatische  und  Konjekturalkritik,  wenn  auch  nicht 
Selbstzweck,  so  doch  so  lieb  und  durch  Gewohnheit  so  vertraut 
geworden,  daß  er  nur  durch  diese  und  auf  Grund  dieser  zum 
ästhetischen  Genüsse  kam". 

Hervorgehoben  wird  mit  Recht,  wie  Großes  und  Bleibendes 
Halm  für  Cicero  gethan.  Aber  die  für  die  Weidmannsche  Sam- 
lung  verfaßten  erklärenden  Ausgaben  ciceronischer  Reden  ver- 
dienten noch  höheres  Lob,  als  sie  hier  gefunden:  zunächst  der 
Text.  Wenn  es  hiervon  S.  21  heißt,  Halm  habe  Ausgezeichnetes 
geleistet  in  der  Auffindung  der  ungetrübtesten  handschriftlichen 
Überlieferung;  in  sämtlichen  späteren  Auflagen  konnte  sich 
seine  Arbeit  auf  Nachbesserungen  im  Einzelnen  beschränken, 
während  die  Grundlage  unerschüttert  blieb :  so  machen  die  mit 
steter  Sorgfalt  revidierten  Ausgaben  der  Reden  Ciceros  davon 
insofern  eine  Ausnahme,  als  neue  Vergleichungen  und  kritische 
Arbeiten  der  Zeitgenossen  zu  recht  erheblicher  Textverbesserung 
führten:  man .  vergleiche  z.  B.  die  Reden  pro  Murena,  pro  S. 
Roscio  Am.,  pro  Sestio  mit  den  Texten  der  Züricher  Ausgabe. 
Auch  die  Einleitungen  und  exegetischen  Kommentare  sind  un- 
übertroffene Muster,  wofern  man  nicht  den  Standpunkt  des 
Gymnasialschülers  festhält. 

Yon  den  nicht  zur  Ausführung  gekommenen  Plänen  Halms 
wird  des  Thesaurus  linguae  latinae  gedacht  (vgl.  die  Verhand- 
lungen der  Wiener  Philologenversamlung,  1859).  Abgesehen 
davon,  daß  durch  einen  in  Aussicht  stehenden  italienischen  Krieg 
dem  Unternehmen  die  materielle  Basis  entzogen  wurde,  hatten 
sich  innere  Schwierigkeiten  und  Unklarheiten  ergeben,  und  es 
kann  bezweifelt  werden,  ob  eine  befriedigende  Lösung  der  Frage 
damals  überhaupt  möglich  gewesen  wäre.  Um  so  mehr  —  so 
schließt  Wölfflin  diesen  Abschnitt  —  dürfte  es  unsere  Akademie 
zu  ihren  Aufgaben  rechnen,  durch  eine  Vorarbeit  zu  jenem 
Thesaurus  wenigstens  einen  Teil  einer  moralischen  Ehrenschuld 
abzutragen.  —  Was  hiervon  bereits  ins  Leben  getreten,  davon 
ist  in  N.  25  S.  798  dieser  Wochenschrift  berichtet  worden. 


*)  Lectiones  Lycargeae  1829.  Lect.  Aeschyl.  pari  I.  1835. 
Lectiones  Stobenses  I.  II.  1841.  1842.  Symbolae  criticae  in  Plu- 
tarcbi  moraUa  1842.  Emendationes  in  Plutarchi  librum  de  Iside 
et  Osiride.  1842,  Emendationes  ad  Anaximenis  artem  rhetoricam. 
1846.  Fabulae  Aesopicae  collectae  ex  recognitione.  C.  H.  1852. 
Beiträge  zur  Kritik  der  Sieben  gegen  Theben  des  Aeschylos  1866. 
Über  die  Beweisführung  des  Aeschines  in  der  Rede  gegen  Ktesiphon 
1875.   Bemerkungen  zu  Demosthenes  1877). 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Mnemosyne.  Bibliotheca  philologica  Batava.  Scripserunt 
C.  G.  Cobet,  C.  M.  Francken,  H.  van  Herwerden,  S.  A.  Naber, 
J.  J.  Cornelissen,  aüi.  Collegerunt  C.  G.  Cobet,  J.  W.van  der 
Mey.    Nova  series.  vol.  undecimum  pars  II.   Lugd.  Bat.  1883. 

Ad  Apollonii  Ehodii  Argonautica  scr.  E.  van  Herwer- 
den (Fortsetzung  aus  Heft  I,  s.  N.  25  pg.  791).  II  1043  der  Vers 
^xs—l^stta  ist  als  unecht  zu  streichen.  II  1170  £xto;  ETir|p£'f so;  . 
III  297  ist  äxyjO£(i[]ai  unsichere  Lesart,  arfid-qv.  und  ax,-q^^o^\rp\  er- 
scheint nicht  passend.  III  304  ist  mit  Schneider  zu  lesen  -qz  xic; 
ä'vrjv  au)oiiivo..g,  HI  327  zai  acpac  spuzEv.  III  354  szacsxa  zs  liu^rj- 
a(zft).7]v.  III  371  uTt'  dcppuai  ywoiisvoio.  III  377  oioiaiv  «7Co::po£r,za. 
III  374  wird  die  überlieferte  Lesart  gegen  Madvigs  Konjektur  in 
Schutz  genommen.  III  548  «Ssp'^s-.v,  III  775  'k'/aAla  -^ala^^  uo&ai. 
ni  954  a-y59-sa(p'  Id-^-q.  HI  1262  Ai3&vi8rjt;  l%a-^dX\z\o.  HI  1277 
a-.aaoiJLlvou  TtoTKitoTo.  HI  1371  wr/j^.  IV  674  ouos  jxsv  oü3'  ä'vopssa'.v 
6(101  OEn-fZQ.  IV  704  xpw-a  (j-sv  d-yjpoTo  oder  appTjToio.  IV  1006  oüv 
Atyjxao  zsXsuapLiu. 

Herodotea  scr.  C.  G.  Cobet.  S.  122-160.,  zum  II,  Buch, 
Kap.  1  Tisv&o?  uoiEsa&ai  ist  hier  zu  streichen,  sowie  auch  IX  24  u, 
A,  K.  1  sövTC!;  Ttap'  oüosv  ivo[).iCs  nullam  rationem  habebat.  K.  2 
sind  die  Worte  zu  streichen  o'i  -jEvoiato  Tcpüjxoi  dvS-pojTrwv.  K.^  3 
•/Mxd  vqv  xpotpvjv  xojv  Taiomv  nach  cod.  R.  K.  3  i;  'HXiou  itoJav  ist 
nach  cod.  A  richtig  geschrieben,  wie  die  alten  Autoren  stets 
schreiben  Nsc.  irökg,  MeyJl-q  xöXk;,  "Apsio;  iid-pz,  dv/^p  d-fö9-6;,  aber 
die  Personennamen  NsoTO^xcti,  'ApsoTct/ftxr]!;,  ävopa-^aMa.  K.  4  ij).- 
ßÄ^j-ov  ]x-qva  zTii^^iWoosi.  K.  4  Tzapd.  atcsow  XaßsTv,  das  Simplex 
steht  auch  II  43.  51  u.  A,  K.  10  wsTtsp  xd  xs  xspl  jiach  c.  R. 
K.  10  xÄv  itoxa^imv  ouosi;,  aüxüiv  ist  zu  streichen.  K.  11  dp^a\i.iv(^, 
ebenda  zu  Ende  oüz  «v  yma^-q:  beides  richtig  in  R  erhalten. 
K.  12  zaxsppTj-fjisvyjv  mit  Bekker  nach  den  Spuren  von  R  zu 
schreiben.  K.  13  r^v  (irj  dw^q  gleichfalls  nach  R.  K.  13  ist  vor 
ouScpiia  dXk-q  zu  streichen  uBaxog.  K.  25  üsxiwxcixo'.  nach  cod.  A, 
denn  uExdg  ist  Substantivum.  K.  35  zax'  o?zou;  Ix^^xs;  ücsoivouai. 
Zu  den  Worten  Aipirxiot— utpaivouai  wird  verglichen  Soph.  Oed. 
Col.  337  sqq.  und  bemerkt:  Quis  non  videt  Sophoclea  ex  Herod. 
loco  esse  desumpta?  Et  apud  Herodotum  quidem  omnia  recte  et 
suo  loco  narrantur,  apud  Sophoclem  contra  inutilia  sunt  ac  ferme 
ridicula  et  comoediae  propiora.  Auch  sonst  übernahm  Sophokles 
das  bei  Herodot  gelesene,  wie  HI  119  Antig.  909.  IV  95  Elektr.  62. 
Auch  K.  35  ouplouat  ot  jisv— zaxyj(i.svoi  hat  Soph.  Col.  v.  337  vor 
Augen  gehabt.  —  K.  41  ist  Ilpo^wittxiSi  bei  yqat^  zu  streichen.  — 
K.  42  ist  die  Lücke  vor  'Aii^JLwvioi  so  auszufüllen:  diro  os  Ai^uxxi.uv 
s|).a9-ov  'AiHAcüviot  iövxs;  — .  42  ouxoi        [vuv]  Tidvxe?,  SO  mit  cod^  R. 

—  43  tsaai,  Herodot  scheint  nur  i'oitsv,  haa\,  nicht  oiSaiisv  oloaai 
gesagt  zu  haben.  K.  46  -(pdtpouai  xs  or)  zal  -fWtpouai  ot  ^tu-j-patpoi 
zal  ot  d^aXitaxoicoioi  nach  cod.  R.  —  47  sind  die  Worte  x^  aux^ 
itavae^vtp  zu  streichen.  —  54  Cr^xriatv  (is^dXTjv  bico  atpswv  -^ivisUt, 
so  sagt  Herodot  auch  VH  5  statt  axpaxidv  yj-fsips,  iitotssxo  oxpaxi^.; 
d'fepaiv.  —  57  ist  dv  so  umzustellen:  ri<^  «v  ip6rnf-<fU-f^ano-.  — 
63  ^uXivac  xopiiv«?  nach  cod.  R.  —  65  ist  aüxoToi  vor  xotoi  dv9-pdjxoi3i 
zu  streichen.  —  66  SkzSüvovxeq,  denn  8üo(iai  mit  den  Kompositis 
ist  gleich  dem  ionischen  otivco,  —  68  &r]ptwv  st.  »vy]X(üv,  —  69  xapi- 
Xsoaavxs;  erfordert  der  Sinn,  und  so  liest  cod,  R.  —  70  hinter 
iTzaxo^aaz  ist  x^q  tpiuv^;  zu  streichen,  da  ja  sofort  z«xd  xrjv  tfojvrjv 
folgt.  —  Ebenda  ist  die  ältere  ionische  Form  ^pBü■z■qp  wiederher- 
zustellen; derartige  Formen  sind  auch  «uXi^xr^p,  Ö-spaTCsuxyjp  u.  A. 

—  71  cuaxs  — ^uaxä  TCoUsa&ai  [d/.övxta]  1$  «uxoü.  —  73  l\iTldamzix— 
iliitXdaavx«  8s  w^lCt^-v  — .  73  ixxoi^va«;  nach  den  beiden  besten 
cod.  —  75  au)püi  8s  rjoav  dxa&swv.  Bald  darauf  ist  der  Zusatz  xdi; 
öpn^ai  zu  xdc  os  i'ßi;  zu  streichen.  —  79  d'tupov  st.  «vwpov  nach 


813  [Ko.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCaENSCHElFT.  [30.  Juni  1883.]  814 


cod.  R.  —  85  werden  die  alten  echten  Formen  iTcs^wiJ.svc.t— eurs^^m- 
(ievoi,  deren  Spuren  wieder  in  cod.  R.  erhalten  sind,  wiederherge- 
stellt. So  ist  Thukyd.  I  6  jetzt  oie£;u)ii.£voi  ediert,  auch  Arist. 
Vögel  1148  ist  -itspieJ^wjj.svai  zu  schreiben.  —  90  äpxcza&sU  nicht 
äp^tayJJ'sit;  — ;  ebenda  xaTsIitai  nach  den  Spuren  von  R.  —  91  ist 
aus  R  zu  streichen  ^r^ay-d  vor  jtY]S(ziJ.(j!)v.  —  92  cizotapv-e«;  — . 
93  iJLsvtoi  oüxsTi  mit  Weglassung  des  denn  alle  guten  Schrift- 
steller setzen  Worte  ein  bei  (j-svtoi— y.alzoi—Y-,  >ta'i  l»-V~T^5  '^^^ 
z.  B.  I  80.  VII  233.  VIII  94.  IX  15.  87.  Daher  ist  auch  II  98  so 
umzustellen:  ou  [isvtoi  AipitTiov  -fs  \o  ovoji«  — .  94  ist  ä-fpia  hinter 
au-öjjLax«  zu  streichen.  —  95  iaSuc;  st.  svSüq  — .  96  Siaßuvsetai,  das 
Wort  sei  so  zu  flectieren  ßuvsw  (nicht  ßüvu)),  ßuaw  Ißuaa  ßspua|ic!t, 
wie  xüvsoj  — .  96  piTci  xc(Xc!(j.tov  — .  99  ist  xdi  vor  «otoTa'.  zu  streichen. 

—  102  ist  7Xr/o|isvoiai  sicher  falsch,  der  Sinn  erfordert:  'qui  fortiter 
pro  libertate  pugnaverunt' ;  eine  Emendation  ist  noch  nicht  ge- 
funden. —  103  itpoQwtßTw,  wie  es  bald  darauf  heißt  — ,  so  ist 
auch  II  125  xd  dviuTaxo)  zu  schreiben.  —  105  cpsps  vuv  nach  cod.  R. 

—  106  ex(7xspu)&sv  ivqXuicTC(i,  SO  auch  II  124.  136.  138.  140:  alle 
mit  beginnenden  Verba  haben  nicht  Reduplikation  (hiernach 
sind  die  Grammatiken,  so  z.  B,  Krüger  I  §  28,  10,  2  zu  corrigieren, 
jedenfalls  ist  die  Regel  in  den  Schulgrammatiken  zu  vereinfachen). 

—  107  xov  ßSsXtpsov  aüxoü  so  auch  cod.  R.  zu  verbessern.  —  108 
ist  der  aus  c.  107  entlehnte  müßige  Zusatz  xwv  xät;  ywpa;  xaxs- 
atpe(j;axo  zu  streichen.  —  Ebenda  ist  die  bei  den  älteren  Autoren 
einzig  übliche  Form  Tz&^a  herzustellen.  —  115  sycov  vor  ItaX^uc, 
ist  zu  streichen,  cf.  II  118.  —  118  Ilpojxsuc;  5  Aipicxio?  eysi:  Hero- 
dot  sagt  außerdem  noch  6  xwv  Aifoxxiojv  ßaTiiasö;,  aber  nicht  6 
AifüxxioQ  ßaaiXsu;.  —  119  öy-tq  expaitixo  mit  Streichung  des  ver- 
kehrten sxi,  —  120  6'xu)c;— icoiyjooust  — .  121  iX&ovxac;  iici  —  nach 
dem  cod.  Vaticanus.  —  121  ß  oxmi;  (jirj— TrpoQaxolesi:  auch  im  At- 
tischen regiert  cxujq  den  indicat.  fut.  oder  den  conj.  aor.  secundi, 
nicht  primi.  —  121  ß  sqSüvtoc;  und  eQoüvxc;  denn  ivoövai  induere 
wird  immer  nur  von  Kleidern  gesagt.  —  121  y  «(jLsXvjast  c/itsi>iEeiv, 
das  Simplex  nach  c.  Vat.  —  121  3         ßouivxa,  so  stets  im  Sin- 
gular, wie  jJisfa  cppovslv,  o^u  ßXsuEiv.  —  121  Z  avyjvsTy&at  nach  cod. 
R  und  nach  Herodots  Sprachgebrauch.  —  122  s.(oaaav  nach  A'-YUitxtouQ 
zu  streichen,  weil  alles  von  l'Xspv  abhängt;  ebenso  ist  im  folgen- 
den Xqouai  zu  streichen.  —  123  dpyTjifsxssiv,  wie  VII  8  o  aus  dem 
c.  Vat.  zu  corrigieren  ist  toioßouXssiv.  —  ibid.  sQouveiv,  weil  Herodot 
in  solchen  Stellen  zur  indirekten  Rede  überzugehen  pflegt.  — 
125  ohoc.  äXka  BeSaTcav^a&ai      xs  oiSrjpov  mit  Streichung  von  iaxi, 
das  bei  sixo?  auch  die  Attiker  fortzulassen  pflegen.  —  1 26  ütco  xoü 
uaxpoQ  itpoQxax&^vxa  — .  129  Sixßc;— Sixaioxotxa  xpiveiv.  —  Hier  äußert 
sich  Cobet  wiederholt  über  die  Unglaubwürdigkeit  der  den  Priestern 
entnommenen  Erzählungen  von  der  Schändlichkeit  der  alten  ägypti- 
schen Könige,  Cheops,  Chephren  u.  A.  —  134  Xnto().evujv  To- 
o&%xQ  — ,  Zo6\-q  Bs  'Iao(i.()vo<;  — .  135  H«v&ou,  wie  IV  159  Bc/xxou, 
Baxxsu)  und  3c(v9^£(u  sind  ungriechische  Wortbildungen.  —  135  (uc, 
av  eTvai  ToSdntiv  mit  allen  Handschriften,  cf.  IV  81.  Thukyd.  I  21 
ujc;  %aka\d  sTvai  — .  140  ouSslt;  xpöxepoi;  — .  141  TOjitJisiv  nach  cod. 
Vatic,  wie  II  162  nach  demselben  zu  schreiben  ist  uxoxpivaa&ai— 
xctpaaxsua'Cexai,  cf.  II  131.  VII  167.  —  141  (ogupvxoiv  acpswv  pjjivujv 
xsasTv,  die  Zusätze  der  Handschriften  dvdicXcuv  oder  6'i:X<uv  sind  zu 
streichen.  —  146  nach  IlTjvsXöirrji;  ist  ]fevo'ji.£vo;  zu  streichen.  — 
147  SutüSex«  (jLoipa»;  oc.ad(i.svoi,  mit  Streichung  von  i;,  das  in  cod. 
R.  richtig  fehlt,  wie  VH  121  — .  148  xaxd  xv^v  KpoxooKXcuv  xaXeojjisvyjv 
irdXiv  — .  151  ist  nach  cod.  R.  ot  Ss  tppsvi  Xaßövxsc;  zu  schreiben, 
wie  vö(})  Xaßetv  III  41,  (ppsvl  Xaßövxec;  xöv  Xdyov  IX  10.  V  91.  VIII  19. 
III  51.  —  152  iicsvöss  xiaea&ai  nach  Herodots  Weise  III  134.  1  86. 
Vin  7.  VIU  8,  IX  93:  darnach  ist  auch  V  65  iirsvdsov  iroiy^asa&ai 
zu  corrigieren.  —  155  ist  nach  ypv]ax7)piov  =i:oüxo  der  verkehrte  Zu- 
sa'jiz  zu  streichen  xö  iv  A'.'cüicxi})  — .  156  xwv  «pavep&v  &(uijjia,  mit 
Streichung  von  ?jv.  —  160  auYxaXsei  Aipicxiouv  xooc;  X.  —  161  ^.Bfd- 
Xiu(;  icpo^lirxctsE  nach  cod.  R.  in  Übereinstimmung  mit  dem  sonstigen 


Sprachgebrauch:  I  116.  V  162.  VI  95.  VH  170.  210.  —  162  ist 

das  Komma  nach  Atpicxiou;  zu  streichen.  —  162  oy-MQ  Ss  auxic; 
d^ioüv:  Pantarbemis  quamquam  semel  cum  summa  contumelia  re- 
pulsam  tulerat,  tamen  iterum  ab  Amaside  petiit  ut  ad  regem 
veniret.  —  171  s^avaaxdaYji;  "zyjc,  IIsXoTcovvy^aou  — .  173  Tyutaxiavto  u)g 
u7c'  dvSpo;  dpyovxct  xai  au  a|i£ivov  «v  i^xousq.  —  Ebenda  ist  aus  cod. 
Vatic.  zu  ergänzen  evxavüouai  •  eicsäv  8e  ypy^awvxai  exXuouai" 
sl  yj.p  — .  174  iroXXä  ^tev  Sr;  v^Xiaxexo  —.175  iv&üjjitov  ist  schon  von 
Valkenaer  empfohlen,  das  handschriftliche  iv&ujtiaxdv  ist  ungrie- 
chisch. —  176  evS-sv  xou  jjlsykXou  — .  180  kux  '(j.axo<;  xaxsxa-/j  aus  cod. 
R.  aufzunehmen,  wie  II  14;  Philemon  in  Mein.  Fragm.  Com.  IV  34, 
—  181  KupY)vaioiai  Ss  'A|).c!ai(;  cpiXöx-^xa — auvs&Tjxaxo  so  nach  cod.  R. 

De  Aristophanis  Nubibus  scr.  S.  A.  Naber.  Verf.  stellt 
sich  die  Aufgabe  für  Aristophanes  zu  leisten,  was  A.  Boeckh  in 
dem  Werke  de  tragoediae  Graecae  principibus  für  die  Tragoedie. 
Zuerst  wird  BiaaxsüotCsiv,  retractare  fabulam  mit  Casaubonus  er- 
klärt: „fabulas  semel  iam  scriptas  editasque,  quia  non  steterant, 
nova  lima  et  impensiore  diligentia  corrigere  et  interpolare."  Als 
Beispiel  gelten  die  Wolken  des  Aristophanes.  Die  an  Strepsiades 
gerichteten  Worte  des  Chors  S)  uri^  ^xs-fdl-q;;  Inbo^-qaaq,  aotfiac,  xxX. 
413  sqq.  sind  auffallend,  weil  Strepsiades  noch  nicht  von  seinem 
Streben  nach  Weisheit  gesprochen;  jeder  sieht,  daß  ursprünglich 
so  vom  Chor  Sokrates  angeredet  worden;  und  Diogenes  Laertius, 
der  die  erste  Ausgabe  der  Wolken  las,  citiert  II  27  die  Worte  des 
Chors  an  Sokrates.  Aristophanes  hat  nämlich,  da  sein  Stück  dem 
Volke  nicht  sehr  gefiel,  dasselbe  umgearbeitet,  wie  er  selber  in 
der  Parabase  bezeugt.  Nun  sind  die  ersten  Wolken  aufgeführt 
Ol,  89,1,  die  zweiten  wahrscheinlich  Ol.  90,1;  aber  während 
Aristophanes  mit  der  ersten  Bearbeitung  den  dritten  Preis  er- 
langte, stand  er  mit  der  zweiten  erst  an  vierter  oder  fünfter 
Stelle;  daher  erklärt  sich,  daß,  während  wir  meist  die  zweite 
Recension  der  umgearbeiteten  Stücke  haben,  von  den  Wolken  die 
erste  übrig  geblieben  ist  mit  Beimischung  etlicher  Stellen  aus  der 
zweiten.  Das  wird  in  ausführlicher  Besprechung  erörtert  und 
dieser  erste  Artikel  mit  dem  Satze  geschlossen:  Satis  magnam 
fuisse  vidimus  poetarum  tragicorum  licentiam,  comicorum  autem 
poetarum  saepe  etiam  maior  fuit. 

Ad  Piatonis  librum  VIE.  de  legibus  scr.  C.  Badham. 
Die  epistola  vor  der  Ausgabe  des  Philebus  enthält  Bemerkungen 
zum  7.  Buche,  darum  wird  hier  nach  dem  6,  das  8.  Buch  be- 
handelt. Pg.  843  E  schreibe  man  ■vq  xäv  jtsXtxxwv  rf^i^o-^i  st. 
T^Sov^  — .  846  D  xöa|i.ov — oüz  iv  irapsp-fu)  Bsyo'jjLsvov  imxyjSsuaiv  — , 
830  A  (j.i[).ou|JLevou(;  xyjv  TtoXs^juxyjv  o'vxu);  ysipo|j.ayiccv  xs  xczi  ßoXct?.  — 
Die  Besprechung  und  Verbesserung  zahlreicher  anderer  Stellen 
wird  mit  den  Worten  abgeschlossen:  Hactenus  de  libro  octavo. 

ß!   §£   'kuKTOx' TlY-äc,  X£pHi£vÖvXU)V. 

Nova  studia  ad  Antiphontem  scripsit  H.  van  Herwer- 
den.  Im  Anschluß  an  das  Leidener  Gymnasialprogramm  von 
J.  J.  Hartman:  'Studia  Antiphontea'  werden  etliche  Stellen  be- 
sprochen und  emendiert.  1)  (^ap\i.axs'w.ci  xhxö  x^q  |j.rjxpuiaq  §  6.  10. 
13.  16.  17,  20.  22.  23.  25.  26.  27.  28.  29.  2)  n£pi  xoü  'Hpmoou 
(fövou  §  6.  11.  17.  22.  23.  24.  26.  27.  30.  32.  33.  35.  37.  39.  40. 
43.  45.  46.  48.  49.  53.  56.  57.  60.  65.  68.  69.  71.  76.  78.  79.  80. 
85.  86.  89.  90.  91.  92.  93.  95.  3)  Hspl  xo5  yopEuxoü  §  4.  6.  8.  9. 
11.  12.  14.  . 

In  Longini  arte  rhet.  pg.  140  ed.  Bake  emendiert  Cobet 
oüSev  8i'  «XXo  xßi  oüoe  TOpl  evot;  xai  £v  xoü  Aioq  x^  v£(jj. 

In  Thukyd.  II  16  streicht  v.  Herwerden  xax«  uod  schreibt 
sx  xrjc  xdpytzTov  xoXixEiac,  wie  VI  4.69. 

Le  Museon.  Revue  internationale.  Tome  II.  No,  1,  Louvain 
1883, 

Vorliegendes  Heft  enhält  folgende  Artikel: 
1.   Les  inscriptions  Vanniques  d'Armavir  nouvellement  dö- 
couvertes,  von  A.  H.  Sayce. 


815 


[No.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Juni  1883.] 


816 


2  Le  second  chapitre  de  la  Genese  (ausführliche  philologisch- 
kritische Erörterung,  von  S.  10-42)  von  Ch.  A.  Motais. 

3  Cyrus  et  l'origine  des  Achemenides,  von  J.  Halevy,  mit 
einem'  auf  denselben  Gegenstand  bezüglichen  Briefe  von  A.  fl.  Sayce, 
so  wie:  Encore  un  mot  sur  la  pretendue  origine  Susienne  de  Cyrus 

von  A.  Delattre. 

4.  Le  pays  du  peuple  de  l'Avesta  dans  ses  conditions  phy- 

siques,  von  Wilhelm  Geiger. 

5.  Nouvelles  acquisitions  de  Manuscrits  Pehlevis  a  Kopen- 
hague,  von  E.  W.  West.  ^ 

6.  Sur  le  dechifErement  d'un  groupe  caracteres  graves  sur  le 
bas-relief  dit  de  la  Croix  ä  Palanque,  von  Charencey. 

7.  Revue  Egyptologique;  Übersicht  über   die  wichtigsten 
neueren  Erscheinungen,  von  K.  Pichl. 

8.  Dsan  dan  dsou  yin  Domok,  legende  de  la  statue  de  Bouddha, 
faite  en  bois  de  Tschandana,  von  A.  Iwanowky. 

9.  Inscriptions  Puniques  recueillies  ä  Tunis,  von  Attilio 
Monaco. 

10.  Les  formes  juridiques  de  l'exploitation  du  sol  dans  1  an- 
cienne  Attique,  von  V.  Brants. 

11.  Manuscrits  chaldeens  inedits,  von  Abbeloos. 

Revue  critique  über  F.  Lenormant  les  origines  de  l'histoire 
d'apres  la  Bible  et  les  traductions  des  peuples  orientaux  u.  A. 

Le  Museon.   Tome  II.   N.  2. 

1.  De  l'origine  probable  des  Touckhares  et  de  leurs  migra- 
tions  ä  travers  l'Asie,  von  G.  de  Vasconcello  s-A;breu. 

2.  L'autre  vie  dans  la  mythologie Scandinave,  vonE.Beauvois. 

3. *  Les  peuples  de  Toubal  et  de  Meschech,  von  Franz  Le- 
normant. ..  . 

4.  Les  inscriptions  de  Tunis.  Text  und  Ubersetzung  der  im 
1.  Hefte  erwähnten  Inschriften  werden  mitgeteilt  von  Ed.  Drouin. 

5  Cyrus  et  l'origine  des  Achemenides  (Fortsetzung  der  Ab- 
handlung des  L  Heftes,  von  J.  Halevy.  Die  Resultate  der  Unter- 
suchungen werden  also  zusammengefaßt: 

1.  Die  Vorfahren  des  Darius,  Arsames  und  Ariaramnes 
haben  nicht  regiert. 

2.  Die  Achämeniden  vom  Zweige  des  Cyrus  haben  zu  busa 
regiert,  nicht  in  Persien. 

3.  Balthasar  ist  derselbe  wie  Nabonid,  oder  existiert  über 

haupt  nicht.  . 

4.  Der  Meder  Darius  kann  nicht  dieselbe  Persönlichkeit  sein 

wie  Gobryas. 

Hierzu  fügt  der  Herausgeber  des  Museon  einen  Nachtrag,  an 
dessen  Schlüsse  es  heißt: 

Cyrus,  comme  ses  trois  predecesseurs  immediats,  persan  d'ori- 
gine,  et  roi  (tributaixe)  en  Perse,  etait  en  outre  souverain  d'Anzan, 
pays  susien  probablement.  -  Lorsque  Cyrus  se  presenta  aux  Chal- 
deens comme  redresseur  des  torts  de  Nabonit,  il  prit  naturellement 
celui  de  ses  deux  titres  qui  etait  le  plus  connu  ä  Babylone,  celui 
qui  devait  lui  preparer  l'acceuil  le  plus  favorable.  Mais  ailleurs 
il  etait  toujours  le  roi  de  Perse  et  les  autres  peuples  ne  l'ont 
connu  qu'en  cette  qualite.  Aussi  peu  apres  la  conqugte,  les 
Chaldeens  eux-memes,  conscients  de  la  realit6,  l'appellent  de  ce 
demier  titre. 

6.  Jasogami  et  Camicoto,  legende  Japonaise,  von  G.  Barone. 

7.  Une  curieuse  inscription  Pehlevie,  transcrite  et  expliquee 
par  le  Dr.  E.  West,  von  C.  de  Harlez. 

8.  Notes  de  philologie  Malaise,  von  A.  Marre. 

9.  Questions  d'histoire  6gyptienne,  von  F.  de  Robiou, 

10.  Note  sur  quelques  unes  des  dernieres  d^couvertes  archeo- 
logiques  en  Grece,  von  Vito  D.  Palumbo  in  Athen.  Wir  heben  das 
Wichtigste  davon  heraus.  Der  gegen  Ende  1882  gefundene  Kopf  des 
Homer  ist  jetzt  im  Museum  des  Piraeus  aufgestellt.  Die  Gesamt- 


heit der  Figur  hat  die  Länge  von  0,25  m;  die  Einzelheiten  gleichen 
denen  des  Homerkopfes  auf  dem  Kapitel.  Ein  Werk  ausgezeichneter 
Kunst  ist  die  kleine  Athena-Statue,  die  man  am  Hafen  des  Piraeus 
gefunden;  es  fehlt  der  Kopf  und  die  rechte  Hand. 

Am  Schlüsse  des  Heftes  stehen  Recensionen  (Revue  critique). 

Revue  politique  et  littöraire.  N.  20  (19.  Mai  1883).  p.  629 -632. 

Egypte  et  Chaldee.    Georges  Perrot  teilt  hier  einen  Auszug 
seiner  gemeinschaftlich  mit  Herrn  Ch.  Chipiez  herausgegebenen 
„Histoire  de  l'art  dans  l'antiquite"  mit,  und  zwar  die  auf 
die  ursprünglichen  Kulturstaaten  bezügüche  generelle  Einleitung. 
Er  geht  von  den  Anfängen  der  Schrift  aus,  welche  in  China  sowohl 
wie  am  Nil  und  Euphrat  eine  Bilderschrift  war  und  somit  auch 
ein  Element  der  bildenden  Künste  in  sich  schließt.   BildUche  Dar- 
stellung wenigstens  der  konkreten  sinnlichen  Begriffe  ist  jedem 
Volke  der  Erde  eigentümlich.   Während  aber  die  unciviHsierten 
Rassen  bei  der  rohen  Wiedergabe  körperücher  Erscheinungen 
stehen  blieben,  schritten  die  drei  genannten  Völkercentren,  unab- 
hängig von  einander,  vorwärts,  indem  sie  die  Bildzeichen  verengten, 
zusammenzogen  und  von  realen  Begriffen  auf  abstrakte  übertrugen. 
Instinktmäßig  rangen  und  suchten  sie  nach  einer  schriftfähigen 
Auflösung  der  menschüchen  Sprachlaute  —  vergebens!   Sie  kamen 
dem  Ziel  wohl  nahe  genug,  aber  erreichen  konnten  es  weder  die 
Chinesen  mit  ihren  syllabischen  Charakteren,  noch  die  Chaldäer 
mit  der  Keilschrift  oder  die  Ägypter  mit  den  Hieroglyphen.  Keins 
dieser  Völker  hatte  den  Ruhm,  das  Alphabet  erfunden  zu  haben.  — 
Lange  vor  der  Zeit,  als  auch  die  Küsten  des  ionischen  und  tyr- 
rhenischen  Meeres  ihre  betriebsamen  Städte  erhielten,  waren 
Memphis,  Theben  und  Babylon  bereits  ungeheure,  wohl  polizierte 
Metropolen,  die  Thäler  des  Nil  und  Euphrat  von  einer  dicht  ge- 
drängten Menge  bewohnt,  während  die  spärlichen  Stämme  Griechen- 
lands und  Italiens,  gegenseitig  durch  unwirtüche  Bergzüge  getrennt, 
sich  in  unaufhörlicher  Fehde  und  Wanderung  befanden.  Dieser 
absolut  unstäte  Zustand  dauerte  bis  ins  elfte  oder  zehnte  Jahr- 
hundert vor  Beginn  unserer  Aera;  jenen  Tribus  drohte  täglich  eme 
neue  Beunruhigung,  ein  Überfall  seitens  des  Nachbarstammes,  der 
sie  zum  Wechsel  ihres  Wohnsitzes  zwang;  den  Siegern  stand 
nächstens  dasselbe  Schicksal  bevor.    Solche  Unruhe  störte  jede 
Geduld  und  Muße  fordernde  Arbeit  und  ließ  keine  heimatUche 
Industrie  aufkommen;  Thongefäße,  die  hastig  und  kunstlos  von 
Weibern  und  Kindern  geformt  wurden,  kleine  Steinwaffen,  deren 
Verfertigung  die  Gebrechlichen  des  Stammes  selbst  auf  der  Wande- 
rung fortsetzen  konnten,  Gewebe  und  sonstiges  Unentbehrüche 
wurde  eigenproduziert,  aber  selbst  beim  Bezug  der  Bronzewaffen  und 
gewiß  hinsichtüch  der  metaUenen  Schmuckgegenstände  waren  die 
Italier  und  aUe  Europäer  auf  den  Import  ägyptischer  und  asiatischer 
Waare  angewiesen.   Am  Euphrat  und  im  Nildelta  bestanden  da- 
gegen wirkliche  Fabriken  mit  Spezialisten,  welche  ihren  seit  Jahr- 
hunderten vererbten  und  vervollkommneten  Kunstzweig  professio- 
nell, mit  dem  Prinzip  der  Arbeitsteilung  und  sicher  auch  mit  ge- 
legentlicher Hilfe  von  Maschinen  betrieben,  welche  Tag  für  Tag 
geradezu  auf  den  Vorrat  arbeiteten,  den  hierauf  der  Handel  ins 
Ausland  zu  verbreiten  hatte.  —  Es  wären  die  Kanäle  zu  unter- 
suchen, auf  welchen  sich  die  ägyptische  und  babylonische  Über- 
produktion nach  dem  Auslande  ergoß.   Die  nächsten  Nachbarn, 
zum  Beispiel  die  Bewohner  Syriens,  kauften  direkt  auf  den  Märkten 
der  NU-  und  Euphratiänder;  sie  lernten  wohl  selbst  etwas  von 
dieser  Industrie  und  ahmten  sie  nach;  die  Überlegenheit  ihrer 
Meister  war  jedoch  so  ungeheuer,  daß  sie  sich  von  dem  ihnen 
aufoktroyierten  Geschmack  nie  losringen  konnten.   Anders  bei  den 
weiter  entfernten  Stämmen,  den  Barbaren.   Diese  erhielten  die  Er- 
zeugnisse der  Kunst-  oder  Waffentechaik  erst  aus  zweiter  und 
dritter  Hand;  der  Einfluß  ägyptischer  und  chaldäischer  Civilisafaon 
war  für  sie  nicht  wie  dort  überwältigend;  die  guten,  praktischen 


817  [No.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[30.  Juni  1883.]  818 


und  schönen  Vorbilder  ersparten  den  Skythen,  Pelasgern,  Italern 
lange  und  wie  oft  mißlungene  Versuche,  erstickten  aber  nicht  die 
volkstümliche  Originalität;  sie  lernten  daran  das  Handwerk,  die 
Technik,  die  Elemente  des  Stiles;  das  autochthone  Gewerbe  wurde 
angeregt,  aber  nicht  bevormundet,  es  durfte  sich  frei  entwickeln.  — 
Heute  sind  Ägypten  und  Chaldäa  nur  historische  Erinnerungen. 
Sie  waren  aber  einst  die  Gründer  der  europäischen  Kultur,  die 
Lehrmeister  der  Welt,  und  wer  dies  verkennt,  würde  nie  über  Ur- 
sprung und  Fortgang  der  Civilisation  Aufklärung  erhalten.  — 
Fünf  oder  sechs  Jahrhunderte  scheinen  für  Griechenland  und  Italien 
hingereicht  zu  haben,  um  sich  auf  die  Stufe  zu  schwingen,  welche 
durch  die  Namen  eines  Perikles,  Alexander,  Augustus  gekenn- 
zeichnet wird.  Früher  fand  man  an  dem  wundersamen  Aufschwung 
nichts  Befremdendes.  Man  erklärte  ihn  durch  das  Genie  einer  be- 
vorzugten Rasse.  Gegenwärtig  ist  die  historische  Kritik  miß- 
trauischer; man  bedenkt,  daß  die  ältesten  Nationen  Jahrtausende 
lang  mit  unermüdlicher  Geduld  an  ihren  Industrien  arbeiteten  und 
besserten.  Ohne  diese  uralte  Vorbereitung,  ohne  die  künstlichen 
Muster,  technischen  Erfindungen  und  gewerblichen  Handgriffe,  deren 
Kenntnis  vom  Nil  und  vom  Euphrat  aus  sich  verbreiteten,  hätten 
die  Bewohner  der  Mittelmeerländer  wohl  unendlich  längere  Zeit 
gebraucht,  sich  der  Barbarei  zu  entwinden,  in  welcher  Skythen 
und  Slaven,  Germanen  und  Kelten  bis  zur  römischen  Eroberung 
verharrten.  — i. 

Archivio  storico  della  cittä  e  provincia  di  Koma.  Vol.  V 
fasc.  1. 

Das  erste  Quartalheft  enthält  p.  59 — G5  von  J.  Gori  einen 
fortsetzenden  Bericht  über  die  letzten  Ausgrabungen  in  Rom  u.  A. 
auch  über  den  kürzlich  an  der  Via  Magenta  gefundenen  Cippus 
des  Konsuls  C.  Sentius  (a.  u.  735);  der  Stein  trägt  ein  auf  den 
ager  terminatus  bezügliches  Edikt  des  genannten  Prätors:  C.  Sentius 
C.  f.  pr.  I  de  sen.  sent.  loca  \  terminanda  coer.  |  b.  f.  (=  bonum  factum) 
neiqwis  intra  \  terminos  propius  |  urbem  ustrinam  \  fecme  velit  nive  \ 
stercus  cadaver  j  iniecisse  velit.  —  Von  besonderem  Interesse  für 
altrömische  Topographie  ist  der  hieran  sich  schließende  Aufsatz 
desselben  Verfassers:  Vicende  storiche  degli  Orti  Salustiani 
(p.  65—92).  Crispus  Sallustius  gründete  sein  Latifundium  auf  dem 
tiburtinischen  Ager,  zwischen  der  Via  Flaminia  und  der  Via  Salaria, 
bekanntlich  aus  seinen  numidischen  Erpressungen.  Er  mußte  zwar, 
wie  der  anonyme  Anwalt  der  Bedrückten  (wohl  Cicero  selbst)  er- 
wähnt, 1200  000  Sestertien  wieder  herausgeben,  immerhin  blieb 
von  der  Beute  genug  übrig,  um  sein  Gut  mit  nie  übertroffener  Pracht 
auszustatten.   Möglich,  aber  bis  jetzt  noch  durch  keine  Funde  be- 
stätigt,  ist,  daß  der  Grund,  auf  welchem  Sallusts  Villa  stand, 
früher  das  Besitzthum  Ciceros  war,  dessen  verstoßene  Frau  der 
Geschichtsschreiber  heiratete.  Terentia  starb,  angeblich  103  Jahre 
alt,  kinderlos  und  hinterließ  die  immensen  Reichtümer  einem 
Enkel  ihrer  Schwester,  der  den  klangreichen  Namen  des  Historikers 
annahm,  am  Hofe  des  Augustus  eine  gewisse  Rolle  spielte  und  nach 
Tacitus  (Ann.  III,  30)  ums  Jahr  773  ohne  Erben  und  wahrscheinlich 
auch  ohne  Testament  verstarb.  Sicher  ist,  daß  das  Sallustianische 
Besitztum  bereits   zur  Zeit  Neros  dem  Fiskus  gehörte;  Ulpian 
und  Tacitus  nennen  die  horti  Sallustiani  als  Eigentum  des  Kaisers. 
Im  Jahre  70  erlitten  die  Gärten,  deren  Skulpturschätze  bis  dahin 
wohl  nur  durch  kunstfreundliche  Requisitionen  vermindert  waren, 
eine  erste  feindliche  Verwüstung.    Im  Prätorianertrubel  jenes 
Jahres  zog  sich  das  Kampfgetümmel  auch  hierher.  Zwischen  den 
Vitellianern  und  den  Flaviern  kam  es  zu  einer  wahrhaften  Schlacht. 
Erstere  suchten  hart  bedrängt  hinter  den  Mauern  der  sallustianischen 
Gärten  eine  letzte  Zuflucht  (Tacitus  bist.  III,  82)  und  wurden  von 
den  flavischen  Soldaten  ordentlich  belagert.   In  der  Not  zer- 
trümmerten die  Vitellianer  Mauerwerk  und  Stataen  und  schleuderten 
die  Stücke  auf  die  Feinde,  was  nichts  half,  denn  die  Gärten  wurden 


von  den  Legionären  des  Antonius  eingenommen,  wobei  die  Kunst- 
schätze von  den  Siegern  gewiß  nicht  sehr  respektiert  wurden. 
Der  Kaiser,  welcher  schließlich  seinen  Thron  dieser  Erstürmung 
der  Sallustianischen  Gärten  verdankte,  schlug  hier  seine  Residenz 
auf.    Nerva  starb  hier,  Marc  Aurel  restaurierte  die  Villa  durch 
Neubauten  (Vopiscus)  und  zog  sie  zum  Schutz  gegen  die  be- 
fürchteten Einfälle  der  Barbaren  in  den  Bereich  der  neuen  Stadt- 
mauer, was  nicht  verhinderte,  daß  sie  beim  ersten  Anprall  von 
Alarichs  Scharen  erobert  und  zum  Teil  in  Asche  gelegt  wurde. 
Nach  Prokop  (b.  Vand.  I,  2)  scheint  sie  jedoch  bis  auf  Beiisars 
Zeit  noch  leidlich  gestanden  zu  haben.  —  Die  Acta  Martyrum  er- 
zählen von  dem  heidnischen  Gerichtshof  im  Palatium  Sallustü  und 
daß  die  Heiligen  Ciriacus,  Sargus  u.  a.  in  via  Salaria  inter  thermas 
Salustii  geköpft  wurden.    Dann  aber  folgt  jahrhundert-  ja  jahr- 
tausendlanges Schweigen  über  diese  historische  Örtlichkeit.  Erst 
im  16.  Jahrhundert  erinnert  Marlianus  in  seiner  Urbis  Romae 
Topographia  an  den  Namen ;  es  waren  damals  am  Salarischen 
Thor  einige  Menschengebeine  von  ungewöhnlicher  Größe  aus- 
gegraben worden,  und  seinen  Plinius  nachschlagend,  fand  Marlianus 
(h.  n.  VH,  75)  die  Notiz,  daß  in  den  Sallustianischen  Gärten  ein 
Riesenpaar  namens  Posio  und  Secundilla  bestattet  war;  da  man 
gleichzeitig  dort  die  Grabinschrift  eines  Aedituus  der  Horti  Sallu- 
stiani fand,  war  die  klassische  Lokalität  neu  entdeckt.  Von  da  an 
blieb  dieser  ums  Jahr  1550  der  Familie  Orsini  gehörende  Grund 
eine  ergiebige  Fundstätte  des  Altertums.   Der  erste  große  Fund 
war  der  schon  von  Anunian  erwähnte  Obelisk.   Noch  zu  Ligorius 
Zeiten  wurde  die  berühmte  Silenus-Gruppe  ausgegraben,  welche 
Napoleon  I.  in  den  Louvre  bringen  ließ;  von  hier  stammt  auch 
die  prachtvolle  Vase  mit  dem  Bacchuszug,  ferner  der  borghesische 
Hermaphrodit,  die  fünf  ägyptischen  Kolossalstatuen  aus  schwarzem 
Granit,  jetzt  im  Vatikan  (gef,  1710—1714),  das  von  Winckelmann 
beschriebene  spielende  Kinderpaar  (Gegenstück  zu  der  im  Berliner 
Museum  befindlichen  Knöchelspielerin),  der  berühmte  Kandelaber 
im  Museum  Pio-Clementino  u.  a.    Nach  dem  1875  erfolgten  Über- 
gang der  Villa  Barberini  in  den  Besitz  des  Herrn  Spithöver  wurden 
die  Ausgrabungen  methodisch  fortgeführt,   wobei  freilich  die 
künstlerische  Ausbeute  geringer  ausfiel  als  die  epigraphische  und 
architektonische.    Ein  wichtiger  Fund  waren  die  Substruktionen 
der  Servianischen  Stadtmauer,  die  Trümmer  des  sog.  Venustempels 
und  zahlreiche  Inschriften  mit  der  Nennung  der  horti  Sallustiani. 
Am  erheblichsten  waren  die  Ausgrabungen  des  Jahres  1882,  als 
man  nächst  den  alten  Mauerresten  des  Servius  auf  den  Unterbau 
eines  Gebäudes  stieß,  in  welchem  wohl  die  eigentliche  Villa  der 
Sallustischen  Familie  zu  suchen  ist.   Wenigstens  tragen  die  bloß- 
gelegten Reste  ganz  den  Charakter  eines  verschwenderisch  reich 
ausgestatteten  Landhauses;  seiue  Anlage  ist  die  schönste,  nur  im 
goldenen  Zeitalter  des  Augustus  und  Tiberius  mögliche.  Auch 
gute  Skulpturen  fanden  sich,  so  die  Statue  eines  Herkules,  die 
Torsi  einer  Leda,  eines  Endymion,  eines  Fauns.  Brandspuren 
verraten  die  wechselnden  Schicksale  des  Hauses  und  gefundene 
Stempel  mit  den  Namen  der  Konsuln  Petim^s  und  Apronianus 
lassen  vermuten,   daß  die  Villa  unter  Hadrian  restauriert  wurde 
und  noch  eine  kurze  Glanzperiode  erlebte.  — 

Ecole  fr9,n^alse  de  Korne.  Melanges  d'archeologie  et  d'his- 
toire.   III.  annee.   Fasc.  3.   Mai  1883. 

p.  149—182.  Camille  Jullian,  le  Breviarium  totius  im- 
perii  de  l'Empereur  Auguste.  Nach  den  Überlieferungen  der 
alten  Schriftsteller  hat  Kaiser  Augustus  Schriften  hinterlassen,  von 
denen  auf  uns  nur  die  als  Monumentum  Ancyranum  bekannte 
AufzeichnuQg  der  Ereignisse  seiner  Regierung  gekommen  ist. 
Von  den  übrigen  ist  von  besondrem  Werte  das  nach  Suetonius 
mit  dem  Titel  Breviarium  totius  imperii  bezeichnete  geographisch- 
statistische Werk.  I.  Die  Bezeichnung  Breviarium  statt  Summarium 


819 


[No.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Juni  1883.] 


820 


entstammt  eigentUch  der  Zeit  des  Seneca  und  gewann  bald  als 
eine  officielle  Benennung  der  zusammenfassenden  Regierungs-Be- 
rifihte  Eingang;  auch  das  Werk  des  Augustus  scheint  eine  allge- 
meine Übersicht  der  Ausdehnung,  der  Bevölkerung,  des  immobilen 
Eigentums,  der  Verwaltung  und  der  Einkünfte  des  römischen 
Reichs  umfaßt  zu  haben.   II.  Einen  Anhalt  über  die  allgemeine 
Fassung  des  Werkes  giebt  die  Rede  des  Agrippa  bei  Josephus 
B.  j.  II,  IG,  4,  welche  L.  Friedländer  bereits  auf  das  Breviarium 
Augusti  zurückführte.   Ob  er  nun  das  Breviarium  selbst  oder  eine 
spätere  Neubearbeitung  freilich  etwas  unsystematisch  benutzt  hat, 
jedenfalls  kann  man  aus  dem  Inhalte  der  Rede  auf  den  Umfang 
des  Buches  schließen:  es  enthielt  wahrscheinlich  in  der  Einleitung 
einen  Überblick  der  ganzen  bekannten  Welt  nach  den  drei  Erd- 
teUen,  alsdann  verfolgte  es  die  römischen  Bezirke  in  denselben 
und  gab  Angaben  über  die  politische  Geographie  derselben,  haupt- 
sächlich nach  den  militärischen  Leistungen  der  Landschaften.  III. 
Die  von  K.  Pertz  im  Vatikan  gefundene,  von  E.  Schroeder  heraus- 
gegebene Dimensuratio  provinciarum  bezieht  sich  auf  eine  Choro- 
graphie  des  Augustus,  während  nach  analogen  Angaben  namentlich 
in  der  Divisio  orbis  terrarum  diese  ein  posthumes  Werk  des  Agrippa 
ist,  welches  Augustus  vollendet  hatte,  gerade  wie  die  Weltkarte  am 
Portikus  der  Polla,   Indes  lassen  sich  aus  verschiedeneu  Angaben 
beide  Werke  als  verschieden  voneinander,  wenn  auch  schematisch 
übereinstimmend,  nachweisen.  Hiernach  ist  es  wahrscheinlich,  daß 
die  Chorographie  des  Augustus  mit  dem  Breviarium  (dessen  Titel 
möglicherweise  erst  von  Suetonius  nach  dem  Sprachgebrauche 
seiner  Zeit  geändert  worden  ist)  identisch  ist.   IV.  In  wie  weit 
das  Breviarium  des  Augustus  von  den  einzelnen  SchriftsteUern  be- 
nutzt worden  ist,  läßt  sich  schwer  entscheiden:  Plinius  führt  Au- 
gustus als  Quelle  seiner  Beschreibung  Europas  (im  4.  und  5.  Buche) 
an.   Es  ist  sehr  wahrscheinüch,  daß  seine  Art  der  Benutzung  die 
Anordnung  des  Augustus  wiedergiebt;  die  Einteilung  nach  den 
11  Regionen  und  die  Aufzählung  der  Municipien  und  der  Colonien 
in  alphabetischer  Folge;  daß  er  indes  über  diese  Schilderung 
hinaus  das  Breviarium  auch  für  Asien  und  Afrika  benutzt  habe, 
wie  dies  Detlefsen  annimmt,  ist  nicht  zuzugeben,  da  er  es  für  das 
6.  und  7.  Buch  nicht  anführt.  Noch  weniger  ist  anzunehmen,  daß 
es  fürMeiaundPtolemaeus  Quelle  gewesen  ist;  erst  Theodosius  H. 
sorgte  für  eine  neue  Redaktion,  welche  alsdann  von  Dicuil  zu 
seiner  Schrift  de  mensura  orbis  im  J.  825  gebraucht  wurde.  V. 
Die  Bedeutung  des  Breviarium  als  eines  Vermächtnisses  des 
Augustus  an  seinen  Nachfolger,  der  es  durch  den  Cäsaren  Drusus 
in  offener  Senatssitzung  verlesen  ließ,  giebt  ihm  doch  nicht  den 
Charakter  eines  officieUen  Aktenstückes:  es  war  von  Augustus 
im  Jahre  24  v.  Ch.  verfaßt  und  bei  den  Vestalinnen  niedergelegt 
worden;  somit  von  ihm  selbst  als  ein  Privatwerk  angesehen  worden; 
daß  es'  mit  Hülfe  seiner  Kanzlei  verfaßt  war,  ist  an  sich  anzu- 
nehmen, doch  gab  es  in  jener  Zeit  noch  keine  direkte  Behörde 
zur  Aufstellung  derartiger  Arbeiten,  wie  es  vier  Jahrhunderte  später 
die  notarii  wurden.  So  hatte  das  Breviarium  in  der  Zeit  von  der 
Abfassung  bis  zur  Pubükation  an  praktischer  Bedeutung  verloren, 
da  in  dem  Zeiträume  von  38  Jahren  das  Aussehen  des  Reiches 
wie  die  statistischen  Ergebnisse  sich  vollständig  verändert  hatten. 
Daß  es  dennoch  eine  große  Bedeutung  erlangte,  wird  aus  der 
oben  berührten  Stelle  des  Josephus  klar,  da  man  aus  dieser  er- 
sieht, daß  es  neu  redigiert  und  vielleicht  dem  Reichskataster  zu 
gründe  gelegt  wurde  -  und  so  ist  es  vielleicht  möglich,  einen 
Zusammenhang  zwischen  dem  Breviarium  und  der  Notitia  digni- 
tatum  zu  finden.   Wenn  diese  in  ihrer  jetzigen  Gestalt  nicht  voll- 
kommen dem  ersteren  entspricht,  so  haben  wir  im  Auge  zu  be- 
halten, daß  uns  weder  beim  Breviarium  noch  bei  der  Notitia  die 
abgeschlossene  Redaction  vollkommen  bekannt  ist.  (p.  177  Z.  9 
lies  „Pline"  statt  „Auguste«.)  -  p.  183-201.   Louis  Lefort, 
Chronologie  des  peintures  des  Catacombes  de  Naples. 


IV— X.   Geschichte  der  archäologischen  Kunstarbeiten  in  den  Ka- 
takomben vom  Ende  des  4.  bis  zum  Anfange  des  10.  Jahrhunderts. 
—  p.  202-238.  Pierre  de  Nolhac,  la  bibliotheque  d'un  hu- 
maniste  au  16  siede.   Les  livres  annotes  par  Muret.  In 
der  alten  Bibliothek  des  Collegio  Romano,  welche  mit  den  übrigen 
Kloster- Bibliotheken  an  die  Biblioteca  Vittorio-Emmanuele  über- 
gegangen ist,  befinden  sich  eine  Anzahl  Bände,  welche  zur  Biblio- 
thek Marc-Anton  Murets  gehört  haben;  daß  die  Bibliothek  des 
berühmten  Professors  viel  reicher  gewesen  ist,  ergiebt  sich  aus 
den  ziemlich  ausführlichen  Mitteilungen  des  Jesuiten  Lazeri  in 
seinen  Miscellanea  ex  mss.  libris  bibliothecae  Collegii  Romani 
T.  I  p.  XIV;  namentlich  scheinen  die  von  letzterem  angeführten 
Codices  gänzlich  verschwunden  zu  sein.   Die  Bücher  haben  ein 
besonderes  Interesse  dadurch,  daß  Muret  sie  nicht  nur  zum  Ein- 
tragen von  Noten  benutzte,  sondern  auch  als  ein  Brouillon  für 
Gedichte,  Tagebuch-Notizen  u.  a.  m.  Ein  bibliographisches  Inter- 
esse bieten  die  31  griechischen,  12  lateinischen  und  18  modernen 
Werke,  welche  Nothac  anführt,  nicht;  besonders  selten  sind  nicht 
einmal  die  kleinen  Handausgaben,  welche  als  äußerst  selten  her- 
vorgehoben  werden.    Auch   der   Hinweis  auf  unveröffentlichte 
Scholien  bietet  nicht  viel  Verlockendes,   da  die  philologische 
Akribie  Murets  nicht  groß  genug  war;  höchstens  dürfen  zwei 
Gedichte,  welche  der  Herausgeber  mitteilt,  Ansprüche  auf  Be- 
rücksichtigung erheben,  namentlich  eines  in  den  Horaz  von  1495 
eingetragenes  „a  d  Albertum  LolUum  Ferrariensem",  welches,  durch 
die  Oden  an  Lollius  inspiriert,  dem  Dichter  der  Aretusa  galt; 
weniger  bedeutend  ist  eine  geistliche  Ode  im  Atlas  des  Ortelius, 
welcher  überhaupt  eine  Fülle  noch  unveröffentlichter  Gedichte  des 
Muret  bietet. 

Rhein.  Mus,  f.  Phil   Bd.  XXXVIII,  Hft.  II.  1883. 

1.  G,  F.  Unger  (Würzburg),  Die  Kassiteriden  und  Albion 
(S.  157—196).  I.  Albion.  Nur  Isidoros  v.  Charax,  Plinius  und 
Ptolemaios  sagen,  Albion  sei  der  ältere  Name  der  englisch-schotti- 
schen Halbinsel.  Das  ist  ein  Mißverständnis,  wie  die  ora  mari- 
tima des  Avienus  lehrt.  II.  DieZinninseln.  Keine  Stelle  iden- 
tificiert  diese  Inseln  (Kassiteriden)  mit  den  Sorlingen  (Scilly-Inseln 
vor  Cornwallis).  Alle  Angaben  setzen  sie  vielmehr  nordwestlich 
von  Spanien  an.  Jene  Identificierung  ist  allgemein  angenommen, 
aber  unbegründet.  Sie  sind  unter  den  kleinen  Eilanden  südlich 
vom  Cap  Finisterre,  z.  B.  den  Bruyos-Inseln  zu  suchen.  III.  Avien's 
Oestrymnis.  Dies  Vorgebirge  soll  die  Bretagne  sein,  da  von 
ihm  aus  gen  Norden  die  'oestrymnischen  Inseln'  der  Kassiteriden 
liegen.  Oestrymnis  aber  ist,  wie  der  Zusammenhang  der  Verse 
lehrt,  das  Cap  St.  Vincent.  Dem  entsprechend  ist  die  Albionen- 
Insel  Portocelo,  die  der  Hierner  aber  Coelleira.  Beide  liegen  also 
nicht  jenseit  des  Pas  de  Calais,  sondern  östlich  von  Cap  Ortegal 
an  der  galicischen  Küste.  So  erklären  sich  ungezwungen  die 
Notizen  bei  Avien  über  die  Ligurer  in  Spanien,  so  viele  andere 
Stellen. 

2.  Th.  Birt  (Marburg),  Bemerkungen  zum  «ersten  Buche' 
des  Properz  (S.  197—221).  Nach  kurzer  widerlegender  Berück- 
sichtigung der  Ausführungen  von  Bährens  (Umstellungen  aus 
einem  Buch  des  Properz  ins  andere)  wiederholt  Verf.  seine  These : 
Unser  Uber  primus  war  eine  gesondert  edierte  Monobiblos;  unser 
Uber  secundus,  tertius,  quartus  sind  Teile  einer  Syntaxis  tetrabiblos, 
so  daß  II.  10—34  deren  2.  Buch  ist;  die  Gedichte  II,  1—9  sind 
Reste  des  1.  Buches.  Des  Verf.s  Thema  ist  nun  der  Nachweis, 
daß  sich  diesen  9  Gedichten  (nicht  bloß  an  der  geringen  Verszahl, 
sondern  auch)  an  ihrem  Inhalt  ansehen  läßt,  das  Buch,  zu  dem  sie 
gehören,  sei  umfangreicher  gewesen.  Den  Anfang  desselben 
bildeten  1—3,  den  Schluß  8  und  9.  Gedicht  4  aber  ist  der  einzige 
Rest  einer  Gruppe  verwandter  Gedichte,  die  erotodidaktischen  In- 
halts waren;  es  weicht  in  mancher  Hinsicht  völlig  von  den  anderen 


821 


[No.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Juni  1883.]  822 


Gedichten  ab.  —  Zum  Schluß  hält  Verf.  die  6  Verse  III,  2  scribant 
bis  puella  fuit  für  versetzt;  sie  scheinen  ihm  Schloß  des  1.  Buches 
jener  Tetrabiblos  gewesen  zu  sein. 

3.  F.  Hanssen  (Straßburg  i.  E.),  Ein  musikalisches  Accent- 
gesetz  in  der  quantitirenden  Poesie  der  Griechen  (S.  222—244). 
Der  grammatische  Accent  des  Griechischen  ist  musikalisch,  er 
erhöht  den  Ton;  der  stärkste  Ton  (Wortictus)  liegt  auf  anderen 
Silben  (Rhein.  Mus.  XXXVII,  252  ff.).  Daher  stimmen  Accent  und 
Versictus  nicht  zusammen.  Die  Dichter  aber  haben,  besonders 
am  Versschluß,  die  Neigung,  den  Rhythmus  zu  steigern  und  den 
Ton  zu  erniedrigen.  Daß  daher  'Diskrepanz  von  grammatischem 
Accent  und  Versictus'  eintritt,  führt  der  Verf.  an  folgenden  Versen 
aus:  am  dactylischen  Pentameter,  am  jambischen  Trimeter,  am 
Skazon  des  Babrius,  am  Hexameter  des  Nonnus.  Verf.  schließt 
mit  einer  Bemerkung  über  das  von  A.  Ludwich  im  Nonnus  ent- 
deckte Gesetz  'Proparoxytona  dürfen  nicht  Versausgänge  sein.' 

4.  F.  Heerdegen  (Erlangen),  Zu  Ciceros  Orator.  II.  (245  bis 
250).  Die  Frage,  ob  der  Erlangensis  (s)  als  Vertreter  der  übrigen 
mutili  in  direkter  Linie  von  A  abstamme,  wird  bejaht.  Folglich 
sind  die  Zusätze,  die  alle  jene  codd.  gegenüber  A  haben,  Inter- 
polationen. An  15  Beispielen  wird  dagegen  bewiesen,  daß  auch 
s  vielfach  gute  Lesarten  aus  A  bewahrte. 

5.  E.  Rhode  (Tübingen),  Scenica.  (251—292).  L  Die  Stelle 
in  den  Schol.  zu  Aesch.  •/.  K-cTjai®.  §  67  wird  gegen  Hiller  nicht 
als  Erwähnung  einer  'Generalprobe'  aufgefaßt,  sondern  kombiniert 
mit  Schol.  Ar.  Vesp.  1109  und  Vit.  Eurip.  bei  Dind.,  P.  scen.  5 
p.  17,  47  ff.  und  Plat.  Symp.  p.  194  A/B;  besonders  in  letzterer 
Stelle  sieht  der  Verf.  eine  Bestätigung  des  in  den  anderen  Stellen 
erwähnten  :rpod-fojv  im  Odeion  des  Perikles,  erklärt  den  schon  den 
Alten  unverständlichen  oxpißa;  des  Plate  für  jenes  ß^i^a,  auf  dem 
im  Odeion  (Plat.  Jon  535  E)  der  vortragende  Rhapsode  stand,  und 
hält  den  itpodfwv  für  eine  mündliche  Ankündigung  des  Theater- 
zettels, durch  die  der  Dichter  sich  und  seine  Schauspieler  dem 
Publikum  vorstellte  und  seine  Stücke  nannte.  Diese  athenische 
Sitte  findet  sich  umgeformt  und  verkümmert  auch  anderwärts.  — 
II.  Daß  auch  die  Protagonisten  um  einen  Preis  ringen,  wird  nur  seit 
dem  4.  Jhrh.  bezeugt.  Verf.  hält  diese  Sitte  für  älter.  Dazu  ver- 
anlaßt ihn  die  Wahrscheinlichkeit  der  Sache  selbst,  die  vsiiTjasii; 
üTcoxpiTwv  in  Photius'  Lexicon,  die  Inschrift  bei  Köhler  Mitth.  d. 
d.  arch.  Inst.  III,  p.  108  und  die  im  cod.  Ven.  erhaltene  und  von 
Val.  Rose,  Arist.  Pseudep.  p.  554  verbesserte  ÜTcö&saii;  zum  Frieden 
des  Aristophanes.  —  III.  Auch  die  Sitte,  neben  neuen  Dramen 
ältere  in  neuer  Ausstattung  aufzuführen,  hält  der  Verf.  für  alt. 
Aeschylus  erhielt  das  Privilegium,  daß  seine  alten  Dramen  als  neue 
galten. 

6.  Johannes  Bannack  (Leipzig),  Über  das  lakonische  Wort 

xaaaTjpaTdpiv  und  die  br^po^^ajia  hei  den  Griechen  (S.  293 
bis  300).  Das  Wort  xaoovjpaxopiv  wird  erklärt  als  xaTa-S-rjpaTopiov, 
d.  h.  als  Niederkämpfen  von  Tieren.  Solche  9-7jpon.axtoti  werden 
mehrfach  vom  1.  Jahrh.  vor  Chr.  an  erwähnt. 

Mlscellen:  A.)  E.  Rhode  (Tübingen),  Ein  unbeachtetes 
Bruchstück  des  Ptolemäus  Lagi  (S.  301—305).  Ist  erhalten 
bei  Synesius,  im  15.  Cap.  seiner  Lobrede  auf  die  Kahlköpfigkeit. 

—  B.)  M.  Schanz  (Würzburg),  Zu  Philostratus  (305  f.).  Gegen 
Kaysers  Urteil  über  die  MSS.  der  vitae  sophistarum.  —  C.)  Otto 
Crusius  (Leipzig),  Die  Sprichwörtersammlung  des  Escu- 
rialensis  (307).  Ist  besser,  als  neuerdings  geschehen,  längst  ge- 
druckt. —  D.)  und  E.)  G.  Busolt  (Kiel),  Die  chalkidischen 
Städte  während  des  samischen  Aufstandes  (307  f.)  und 
Die  Kosten  des  samischen  Krieges  (309  f.)  Die  Chalcidier 
waren  während  des  samischen  Krieges  mindestens  öfters  unbot- 
mäßig.  Dieser  Krieg  kostete  den  Athenern  weit  über  2000  Talente. 

—  F.)  A.  Schaefer  (Bonn),  Die  Re  gierungszeit  des  Königs 
Pacrisades  I  von  Bosporos  (310  f.).  Dauert  38  Jahre  von 


347  an.  —  G.)  H,  Heydemann  (Halle  a.  S.),  Zur  Parthenos 
(311).  Des  Phidias  Name  stand  auf  der  o-rjXr],  welche  der  Athene 
rechte  Hand  stützte.  —  H.)  F.  Leo  (Kiel),  Addendum  epistu- 
lae  Plautinae  (311  f.).  Einige  Zusätze  zu  Heft  1,  S.  1  ff.  — 
/.)  C.  V.  Paucker  (Reval),  Lexikalischer  Zuwachs  aus  So- 
rani  Gynaeciorum  vetus  translatio  latina  (312 — 315).  Eine 
stattliche  Reihe  neuer  oder  seltener  Vokabeln.  —  K.)  G.  Löwe 
(Göttingen),  Handschriftliches  zur  Johannis  des  Corippus 
(315  f.).  Von  4  verschollenen  codd.  ist  einer  jetzt  in  Mailand  ent- 
deckt, und  zwar  der  des  Matthias  Corvinus.  — 

Korrespondenz-Blatt  für  die  Gelehrten-  und  Realschulen 
Württemherg'S.  Herausg.  unter  der  provisorischen  Redaktion  von 
Rektor  Dr.  Ramsler  in  Tübingen.  XXX.  Jahrg.  1883.  3.  u.  4.  Heft. 
März  u.  April  (S.  85 — 176  des  ganzen  Jahrgangs). 

Wir  heben  Folgendes  heraus: 

XVII.  Statistische  Nachrichten  über  den  Stand  des  Gelehrten- 
schulwesens in  Württemberg  auf  1.  Januar  1883.    S.  103 — 116. 

Für  weitere  Kreise  dürften  die  nachfolgenden  Angaben  von 
Interesse  sein:  Die  Prüfung  auf  Professorate  (facultas  docendi 
für  die  obersten  Klassen)  haben  im  Kalenderjahr  1882  bestanden 
6  Kandidaten,  diejenigen  auf  Präceptorate  (f.  d.  für  mittlere  Klassen) 
12,  diejenige  auf  LateinkoUaboraturen  (f.  d.  für  die  unteren  Klassen) 
18.  —  Die  Zahl  der  öffentlichen  Gelehrtenschulen  betrug  1.  Januar 
1883  im  Ganzen  92  an  87  Orten.  Die  Gelehrtenschulen  umfassen 
in  Württemberg  die  sog.  niederen  Seminarien  oder  nur  die  oberste 
Gymnasialklasse  umfassende  Lehranstalten  mit  zweijährigem  Kurs 
(Blaubeuren,  Maulbronn,  Schönthal,  Urach),  die  Gymnasien,  Lyceen, 
Realgymnasien,  Reallyceen,  Lateinschulen  und  Reallateinschulen. 
—  Zahl  der  Klassen  an  den  92  Gelehrtenschulen:  352  im  Unter- 
richt getrennte,  davon  26  provisorische.  —  Hauptstellen  1.  Januar 
1883:  410,  darunter  32  provisorisch  errichtete.  —  Gesammtzahl 
der  Schüler  1.  Januar  1883:  9352,  Zunahme  seit  1.  Januar  1882: 
95.  —  Am  Turnunterricht  nahmen  teü  1.  Juli  1882.  6164,  1.  Januar 
1883:  6065.  —  Am  griechischen  Unterricht  nahmen  teü:  3778 
Schüler.  —  Das  Zeugnis  bestandener  Reifeprüfung  an  der  obersten 
Gymnasialklasse  erhielten  im  Kalenderjahr  1882  333  Schüler,  das- 
jenige wissenschaftlicher  Befähigung  für  den  einjährig-freiwilligen 
Militärdienst  667. 

XX.  Übersicht  über  die  der  Kultministerial- Abteilung  für 
Gelehrten-  und  Realschulen  untergeordneten  höheren  Lehranstalten 
Württembergs  und  deren  Beamte  und  Lehrer  S.  134 — 154.  Ab- 
druck des  Abschnittes  VH.  des  »Hof-  und  Staats-Handbuches  des 
Königreichs  Württemberg"  für  1881  unter  Berücksichtigung  der 
bis  15.  April  1883  eingetretenen  Personal  Veränderungen. 

XXII.  Litterarischer  Bericht. 

S.  159—162.  Gaupp  u.  Holzer,  Materialien  zur  Einübung  der 
griech.  Gramm.  1.  Tl.  6.  Aufl.  —  Der  Ree,  Prof.  J.  Hochstetter 
in  Stuttgart,  macht  mancherlei  Ausstellungen:  Unterlassung  der 
Platzänderung  im  Wörterbuch  in  Folge  der  neuen  Orthographie, 
große  Zahl  von  Druckfehlern,  fehlenden  Accenten  und  Spiriten, 
unvollständigen  Buchstaben  und  schiefen  Zeilen,  verspätetes  Er- 
scheinen mancher  Anmerkungen,  Mangel  der  Numerierung  der 
Sätze,  zu  große  Sparsamkeit  an  Noten  und  Citaten  auf  der  einen, 
unnötige  'Wiederholungen  auf  der  anderen  Seite,  falsche  Ausdrucks- 
weise in  den  gegebenen  Erklärungen,  Mangel  an  Konsequenz  in 
der  Quantitätsbezeichnung.  Sein  Gesamturteil  faßt  Ree.  zusammen 
wie  folgt:  „Wir  haben  die  neue  Auflage  mit  Freuden  begrüßt  und 
hoffen  mit  dem  Schlüsse  der  Vorrede,  daß  das  Buch  auch  da,  wo 
es  durch  andere  Lehrbücher  verdrängt  worden  sei,  den  alten  Posten 
wieder  erobern  werde." 


823  [No.  26.] 


PHTLOLOaiSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Juni  1883.]  824 


Mitteilungen  über  Versammlungen. 

Sitzungsberichte  der  Acad^mie  des  inscriptions 
et  belles-lettres.  Nach  der  Revue  critique  No.  18 
S.  359  f.  No.  19  S.  379  f.  No.  20  S.  399  f. 

1.  (20.  April).  Perrot  teüt  ein  Schreiben  von  de  la 
Blanch&re  mit,  in  welchem  2  neue  Inschriftenkopieen,  welche 
d.  1.  Bl.  durch  Hr.  de  Chancel  erhalten  hat,  wiedergegeben 
sind.  Die  betreffenden  Inschriften  sind  in  den  Ruinen  von  Sidi 
Brahim,  dem  alten  Gunugus  oder  Giinugi  zwischen  Cherchell 
und  T6nes  gefunden;  sie  sind  beide  unvollständig  und  enthalten 
folgenden  Text: 

1.  IMPERATORI 
PIO  FELICI  AVG 
MAXIMO  SARM 
CIAE  POTESTA  .  .  . 
CONSTANTIO 

ORDO  ... 
IN  STANTE  AC 

2.  OINVICTO  PIO  FE 
OTICO  MAXIMO 
BVNICIAE  POTES 


MORDO  SPLEN 
RYM  INSTANTE 
lANO  YP 
ANIAE 

Hr.  Desjardins  berichtigt  seine  Äußerung  über  die  Inschrift 
von  Limisa  (s.  o.  Phil.  Woch.  No.  21  S.  665)  dahm,  daß  die- 
selbe schon  vorher  in  der  Zeitung  'Paris'  veröffentlicht  sei. 
Zugleich  giebt  er  Nachricht  von  mehreren,  ihm  neuerdings  von 
Tissot  mitgeteilten  afrikanischen  Inschriften.  Darunter  finden 
sich  folgende  drei.  Zu  El  Lehs,  südöstlich  von  Assuras  (Zan- 
four)  und  nordwestlich  von  Maktar,  ist  1.  eine  Inschrift  ge- 
funden, deren  "Wortlaut  dieser  ist: 

IVNONI  ■  LIVIAE  •  AVGVSTI  SACRVM 
L  •  PASSIENO  •  RVFO  •  IMPERATDßE 

AFRICAM  OBTINENTE 

CN  •  CORNELIVS  •  CN  •  F  •  COR  •  RVFVS 
ET • MARIA • C • F  •  GALLA • CN 
CONSERVATI 
VOTAL-M-SOLVONT 

In  der  Lücke  hat  wohl  PROCONSVLE  gestanden.  L. 
Passienus  Rufus  war  Konsul  i.  J.  4  v.  Chr.  und  Prokonsul  von 
Afrika  i.  J.  3  n.  Chr. 

Eine  2.  nordöstlich  von  Maktar  zu  Ksur  Abd  el  Malek 
gefundene  Inschrift  enthält  die  Worte: 

[geni]0  CIVITATIS  VZAPPAE 
[a]VG  ■  SAG  •  D  •  D  •  P  •  P 
Damach  war  also  der  Name  des  alten  Ortes  Uzappa. 
Eine  3.  Inschrift  hat  Letaille  zu  Maktar  entdeckt.  Der 
Charakter  der  Schrift  deutet  auf  eine  sehr  späte  Epoche;  sie 
ist  sehr  schwierig  zu  lesen.    Die  Restitution  ist  von  Tissot 
versucht  und  von  Delisle  zum  Teil  vervollständigt.   Soweit  sie 
gelungen  ist,  lautet  der  Text: 


Ex  .    .  vixi  colendo 

 ferebat. 

Et  cum  maturas  segetes  produxerat  annus, 
Demessor  calami  tunc  ego  primus  eram. 
Falcifera  cum  turma  virum  processerat  arv  .  . 

Seu  Cirtae  nomados  secitovis  (?)  arva  petens, 
Demessor  cunctos  anteibam  primus  in  arvis, 

Post  tergus  lincuens  densa  meum  agmina.*) 
Bis  senas  messes  rabido  sub  sole  totondi, 

Ductor  et  ex  opere  postea  factus  eram. 
Undecim  et  turmas  messorum  duximus  annis 
Et  Numidae  campos  nostra  manus  secuit. 
Hic  labor  et  vita  parvo  contenta  valere 
Et  dominum  fecere  domus  et  villa  paratas. 

Et  nuUis  opibus  indiget  ipsa  domus. 
Et  nostra  vita  fructus  percepit  bonorum: 
Inter  conscriptos  scribtus  et  ipse  fui. 
Ordinis  in  templo,  delectus  ab  ordine,  sedi. 

Et  de  rusticulo  censor  et  ipse  fui. 
Et  genui  et  vidi  iuvenes  crevisse  nepotes. 
Yitae  pro  meritis  claros  transevimus  annos 

Quos  nuUo  lingua  crimine  lesit  atrox. 
Discite,  mortales,  sine  crimine  degere  vitam. 
Sic  meruit,  vixit  qui  sine  fraude,  mori. 
Wie  man  sieht,  wird  das  Leben  eines  Kolonisten  geschil- 
dert, der  es  vom  einfachen  Arbeiter  bis  zum  Eigentümer  und 
hochgeehrten  Manne  gebracht  hatte.   Das  Latein  ist  niedrig 
und  voll  Fehler  gegen  die  Quantität. 

In  derselben  Sitzung  las  Per  rot  den  1.  Teil  eines  Auf- 
satzes 'Comparaison  de  VEgypte  et  de  la  Chaldee',  desgl. 
M.  Br6al  'De  la  force  du  mecanisme  grammaticaV .  Br.  zeigt 
darin,  wie  die  sprachliche  Analogie  grammatische  Formen  be- 
einflußt und  zu  Bildungen  führt,  die  der  Etymologie  und  ur- 
sprünglichen Bedeutung  widerstreben.  Das  Wort  decemviri  z.  B. 
involviert  einen  Pluralis,  aber  trotzdem  ist  decemvir  gebildet; 
consules  =  les  magistrats  qui  siegent  ensemhle  mußte  anfangs 
natürlich  nur  pluralisch  gebraucht  werden;  der  an  und  für  sich 
unsmnige  Singularis  verdankt  seine  Existenz  nur  der  Analogie- 
bildung; felix  ist  seiner  Endung  nach  nur  femininum  und  doch 
hat  es  drei  Geschlechter.  Das  griechische  %y\li  ist  ebenfalls 
später  generalisiert  worden.    Auch  bei  omnes  ist  wohl  der 
Pluralis  das  Ursprüngliche;  er  ist  wohl  nur  ein  Doppelgänger 
von  homines  und  bedeutet  'les  hommes  en  general',  dann  'tous 
les  hommes'.  Allmählich  Adjektiv  geworden  =  tous  erhielt  es 
auch  einen  Singular. 

2.  (27.  April).  Die  Akademie  hat  em  Album  von  Photo- 
graphien der  Denkmäler  von  Kairouän  erhalten.  —  Hr.  Lenor- 
mant  spricht  über  die  Topographie,  Geschichte  und 
Altertümer  des  Val  di  Tegiano  in  Lukanien.  Dieses  Thal 
des  alten  Tanager  hat  eine  Länge  von  37  km  und  eme  Breite 
von  7  km  an  den  Stellen,  wo  es  sich  am  meisten  erweitert.  Von 
den  Römern  entwässert  versumpfte  es  im  Mittelalter  wieder; 
erst  in  neuerer  Zeit  ist  es  von  neuem  zum  Teil  in  fruchtbares 
Land  verwandelt.  Das  Thal  des  Tanagro  bildet  die  natürliche 
Straße  vom  Norden  von  Lukanien  bis  nach  Kalabrien  und  so 
sind  denn  auch  die  großen  Heerzüge  durch  dasselbe. gegangen: 


*)  Havet  will  lesen:  agmina  densa  meum. 


825  [No.  26.j 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Juni  1883.]  826 


P3 
O 


I— ( 
H 

CO 

I— ( 
I— I 


^  -1 


C5  P  32 

^  i5 


1—4 

m 
xn 

O  P 
Ph 


O  H 
CM  CO 

CT* 


CZ3 


^  b  ^ 

^  s  ^ 


CO 


CQ 


.s  .s 


^ 


03  o 

Cm 

1 — I 

es 
m 
<ä 
CS 
O 


•  •  ^ 

02  ta 
32  S  !=; 

^  o 

a  w  ^ 

i  g  g 

S  PH 

pq  <(J  <1 

O  P5  o 

^  .  . 

^  CO 

Ig 

5s 


es 
ü 


von  den  sabellisclien  Völkerschaften 
bis  auf  den  Zug  des  Generals  Massena. 
.S  Die  im  2,  Jahrh.  v.  Ohr,  erbaute  via 
>  Popilia  folgte  dem  Bett  des  Tanagro 
"r-"  und  die  heutige  Straße  hat  fast  noch 
^  dieselbe  Richtung.  Die  alten  luka- 
i  nischen  Städte  Aiina^  Tegianum, 
Consilinum  und  Sontia  wurden  rö- 
mische Municipien;  jetzt  führen  sie 
die  Namen:  Atena,  Tegiano  oder 
Diano,  la  Civitä  und  Sonza. 

Hr.  Perrot  beendigt  die  am 
20.  April  begonnene  'Comparaison  de 
l'Egypte  et  de  la  Chald^e',  eine  Ab- 
handlung, welche  nächstens  im  Druck 
erscheinen  und  den  Schluß  des  zweiten 
Bandes  der  Histoire  des  arts  dans 
l'antiquite  bilden  wird. 

Hr.  Bertrand  giebt  Kenntnis  von 
mehreren  zu  Monastir  in  Tunis  von 
dem  Kapitän   L6on  Terreux  ent- 
deckten Inschriften.  Eine  davon  lautet 
mit  den  Ergänzungen: 
COFINA  LAVRI  PLV[r] 
AIACIAS  ET  MELIO 
RAEDIF[ice]S  SIDEVSP 
RONOBISSVISCONTRANOS 
[cui]VS  NOMEN  DEVS  SCIT[pro] 
[voto  fecit  cum]  SVIS 
0    ...  I 
FISON 
TIGRIS[e]V 
FEATES 
Sie  stammt  aus  der  Mosaikarbeit 
einer  christlichen  Kii-che;  die  Um- 
schrift giebt  den  in  der  viertletzten 
ZeUe  enthaltenen  Namen  durch  Geo7i 
und  das  suis  des  Textes  in  der  vierten 
Zeile  von  oben  durch  quis  (?)  wieder; 
darnach  ist  vielleicht  ein  Druckfehler 
in  der  Rev.  crit.  untergelaufen. 

Hr.  Weil  bemerkt,  daß  man  co- 
fina  lauri  wohl  vermittelst  des  Grie- 
'  chischen  mit  'uti  panier  de  laurier' 
I  erklären  müsse;  die  4  letzten  Namen 
,  sind  die  Bezeichnungen  der  Flüsse 
des  irdischen  Paradieses. 

Hr.  Desjardins  teilt  eine  zu 
Sour  Dijouäb  in  Algier  gefundene 
Inschrift  mit.  Sie  lautet  mit  den 
Ergänzungen  wie  nebenstehend  fol- 
gendermaßen: 

Diese  Inschrift  giebt  1.  von  der 
Lage  des  afrikanischen  municipium 
Bapidense  Kunde;  2.  erfahren  wir, 
daß  die  Stadt  nach  ihrer  Zerstörung 
durch  Rebellen  zwischen  292  und  305 
n.  Chr.  wiederaufgebaut  ist,  und  3. 


Q 


lernen  wir  den  Valerius  Äpollonius  (in  dem  Text  steht  nach 
Rev.  crit,  AVOLLONIO),  der  bisher  unbekannt  war,  als  Gouver- 
neur von  Mauretania  Caes.  kennen. 

3.  (4.  Mai).  P.  Ch.  Robert  berichtet  über  die  in  Paris 
selbst  zwischen  der  rue  Monge,  der  rue  Navarre  und  dem  Om- 
nibusdepot vorgenommenen  Ausgrabungen.  Einige  antike  Reste 
hat  man  bereits  aufgefunden. 

Hr.  Renan  legt  das  Fragment  eines  karthagischen  Opfer- 
tarifs vor,  welcher  auf  einem  von  P.  Delattre  vor  mehreren 
Jahren  gefundenen  Inschriftenstück  erhalten  ist.  Die  Voll- 
kommenheit der  Arbeit  läßt  darauf  schließen,  daß  sie  nicht  in 
Rom  verfertigt  sein  kann;  sie  rührt  wohl  aus  dem  4.  Jahrh. 
vor  Chr.  her.  Ph.  Berger  hat  bei  einer  Reise  nach  London 
die  Zugehörigkeit  dieses  Stückes  -zu  2  Fragmenten  des  briti- 
schen Museums  außer  Zweifel  gestellt. 

Hr.  M.  Breal  spricht  über  die  Begriffe  ius,  fas,  lex. 
Das  Wort  ius  enthielt  ursprünglich  auch  eine  religiöse  Be- 
deutung, wie  jaus  im  Sanskrit  und  jaos  im  Zend  noch  zeigen. 
Das  Wort  fas  findet  sich  wieder  im  griechischen  öe[j,i?  (f==d, 
a  aus  e  unter  dem  Einfluß  des  Nasals  entstanden  und  bei  dem 
Wegfall  desselben  zu  ä  gedehnt).  Auch  andere  indoeuropäische 
Sprachen  haben  die  Wurzel  da  für  diesen  Begriff  verwendet. 
Die  Idee  des  positiven  Rechtes  ist  später;  daher  hat  lex  kein 
Analogen  in  den  verwandten  Sprachen;  es  kommt  her  von 
legere;  lex  setzt  also  einen  geschriebenen  Text  voraus. 

Hr.  Desjardins  teüt  mit,  daß  Poinssot  und  Letaille  von 
ihrer  epigraphischen  Mission  nach  Tunis  zurückgekehrt  sind; 
die  Ausbeute  ist  sehr  beträchtlich;  sie  unterliegt  zunächst  der 
Prüfung  von  Charles  Tissot. 

Hr.  Egg  er  giebt  nähere  Auskunft  über  2  im  Süden  von 
Rußland  1881  gefundene  griechische  Inschriften.  Die  erste 
ist  in  dorischem  Dialekt  abgefaßt;  sie  stammt  aus  der  alten 
Hauptstadt  des  Chersones  und  ist  etwa  um  die  Mitte  des  2. 
Jahrh.  n.  Chr.  verfaßt.  Die  2.  ist  in  Tyra  gefunden  und  aus 
dem  3.  Jahre  des  Kaisers  Commodus  (182  n.  Chr.)  datiert. 
Sie  enthält  wichtige  synchronistische  Zeitbestimmungen. 


Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Sitzung  vom  5.  Juni. 
Der  Vorsitzende  teilt  der  Versammlung  nut,  daß  Herr  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.  Müllenhoff  seinen  Austritt  aus  der  Gesellschaft 
angezeigt  habe,  und  legt  an  neu  eingegangenen  Schriften  vor: 
Heuzey,  Gatalogue  des  figurines  antiques  de  terre  cuite  du  musee 
du  Louvre,  tome  I;  Fr.  Koepp,  De  Gigantomachiae  in  poeseos 
artisque  monumentis  usu  (Bonner  Dissertation);  J.  Wassner, 
Be  heroum  apud  Graecos  cultu  (Kieler  Dissertation);  A.  Hauser, 
Spalato  und  die  römischen  Monumente  Balmatiens;  L.  von  ür- 
lichs,  Pergamenische  Inschriften  (XVI.  Programm  des  v.  Wagner- 
schen  Kunstinstitutes,  Würzburg  1883);  Pervanoglu,  Belle  Co- 
lonie  Greche  sulle  coste  delV  Illirio;  E.  Schiaparelli,  II  libro 
dei  funer  alt  degli  antichi  Egiziani,  tradotto  e  commentato, 
parte  I;  ders.  Le  migrazioni  degli  antichi  popoli  deW  Asia  mi- 
nore, studiate  col  sussidio  dei  monumenti  egiziani;  Schliemann, 
Orchomenos,  ins  Griechische  übersetzt  von  seiner  Frau;  Katalog 
der  Kunst-  und  Antiquitäten-Sammlung  des  Herrn  K  A.  Mi- 


827 


[No.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [30.  Juni  1883.] 


lani  (versteigert  zu  Frankfurt  a,  M.);  Atti  della  r.  Accademia 
delle  scienze  di  Torino  XVIII  1.  2;  Atti  della  r.  Accademia 
dei  Lincei  VII  9.  10. 

Herr  Robert  bespricht  eine  Anzahl  von  Sarkophag- 
Reliefs  und  äußert  u.  a.  die  Vermutung,  daß  die  beiden  in 
Villa  Albani  (Zoega  II  55)  und  im  Berliner  Museum  befind- 
lichen Sarkophagdeckel,  welche  bisher  bald  auf  Achill  und 
Memnon,  bald  auf  Aeneas  und  Turnus  gedeutet  wurden,  den 
Wechselmord  des  Eteokles  und  Polyneikes  vorstellen  möchten. 
Derselbe  legt  den  Papierabdruck  eines  von  Dr.  Johannes  Schmidt 
entdeckten  Kindersarkophages  mit  der  Darstellung  des  Hylas- 
Raubes  vor. 

HerrMommsen  legt  die  Photographie  der  in  der  vorigen 
Sitzung  von  ihm  erwähnten  neu  gefundenen  Inschrift  vor,  durch 
welche  die  Lage  vonZama  festgestellt  wird.  Er  bespricht 
sodann  unter  Vorlage  einer  Photographie  eine  andere  Inschrift, 
welche  die  versificierte  Biographie  eines  vom  Tagelöhner  zum 
Decurionat  und  zur  Quinquennalität  gelangten  Afrikaners  ent- 
hält und  besonders  deshalb  von  Interesse  ist,  weil  sie  nicht  in 
Stein-  sondern  in  Buchschrift  geschrieben,  also  einer  Hand- 
schrift des  dritten  Jahrhunderts  gleichzustellen  ist. 

Herr  Curtius  berichtet  über  den  Fortgang  der  Restau- 
ration der  beiden  Giebelgruppen  des  Zeustempels  von 
Olympia,  von  denen  jetzt  die  des  östlichen  Giebels  durch 
Herrn  Bildhauer  Grüttner  in  Originalgröße  ausgeführt  wird. 
Dann  erörtert  er  an  den  im  Saal  aufgestellten  Giebelmodellen 
einige  für  die  griechische  Kunstgeschichte  besonders  wichtige 
Punkte.  Erstens  die  Gesetze  der  plastischen  Symmetrie,  wie  sie 
jetzt  an  den  Giebeln  nachgewiesen  werden  können.  Dieselbe 
zeigt  sich  in  dem  Verhältnis  von  Giebel  zu  Giebel  (wobei 
einige  Thatsachen  auf  eine  Vermehrung  der  ursprünglichen  Fi- 
gurenzahl schließen  lassen),  und  von  einer  Giebelhälfte  zur  an- 
dern.   Hier  ist  eine  strenge  Responsion  von  Figur  mit  Figur, 
von  Gruppe  mit  Gruppe  nicht  minder  wahrnehmbar,  wie  das 
Bestreben,  die  Strenge  der  Responsion  zu  mildern  und  eine 
Mannigfaltigkeit  von  Motiven  einzuführen.    Zweitens  weist  der 
Vortragende  auf  die  Kunstgesetze  hin,  die  sich  aus  dem  Stand- 
ort der  Figuren  ergeben  (Proportionen,  Kopfneigung)  und  geht 
dann  ausführlich  auf  die  Analogieen  ein,  welche  zwischen  den 
Giebelgruppen  und  den  gleichzeitigen  Werken  der  Malerei,  wie 
sie  uns  in  den  rotflgurigen  Vasenbildern  des  strengeren  Stils 
vor  Augen  treten,  bestehen.  Auf  vorgelegten  Abbildungen  werden 
dieselben  Gruppierungen,  dieselben  Typen,  dieselben  Formen 
der  Geberdensprache,  wie  sie  sich  in  den  Giebelfeldern  finden, 
nachgewiesen  und  die  Ansicht  begründet,  daß  diese  Überein- 
stimmung auf  dem  Einfluß  der  durch  Polygnot  zur  Entfaltung 
gekommenen  Megalographie  beruhe.   Besonders  fühlbar  ist  das 
Ethos  des  Polygnot  im  Ostgiebel.   Trotzdem  ist  man  nicht  be- 
rechtigt, die  Komposition  der  Giebelgruppen  im  Ganzen  male- 
risch zu  nennen.    Sie  zeigen  unter  Einwirkung  sehr  verschie- 
dener Faktoren  die  gährende  Bewegung  der  griechischen  Plastik 
in  der  ersten  Hälfte  des  fünften  Jahrhunderts;  ihr  unmittel- 
barer Zusammenhang  mit  der  attischen  Kunst  tritt  immer  deut- 
licher zu  Tage  und  es  fehlt  nicht  an  Zeugnissen  dafür,  daß 
schon  in  der  Zeit  des  Kaiamis  die  monumentale  Plastik  Athe  ns 
auch  außerhalb  Attikas  vorbildlich  und  maßgebend  gewesen  sei. 


Hellenic  Society  in  London. 
Sitzung  vom  19.  April  1883. 
HerrW.  Leaf  las  über  einige  fragliche  Punkte,  welche 
die  Rüstung  der  Homerischen  Heroen  betreffen.  Erging 
von  Z,Cü>^a  aus,  welches  gewöhnlich  mit  Schurzfell  wiedergegeben 
wird,  in  der  That  jedoch  den  unteren  Teil  des  &djprj^  bedeutet,  da 
wo  er  durch  den  Gürtel  ^watYjp  befestigt  war.   Er  stützte  sich 
dabei  auf  zahkeiche  Vasenbilder.   Der  Panzer -Schurz,  uxspufiov, 
wurde  erst  in  späterer  Zeit  der  griechischen  Rüstung  hinzugefügt 
und  ist  in  keiner  Stelle  der  Homerischen  Gedichte  zu  finden.  Er 
sprach  alsdann  über  den  Begriff  von  oiirXöo;  ö-wpr]^  und  berührte 
dabei,  daß  x-tojv  zuweilen  ein  oberes  Panzerstück  bedeutet,  obwohl 
es  natürlich  war,  daß  unter  den  Waffen  gewöhnlich  ein  linnenes 
Gewand  geträgen  wurde.   Den  Ausdruck  oxpsitxö;  x'.tojv  will  Herr 
Leaf  als  „gepolstertes  Wams"  fassen  und  er  versteht  als  solches 
ein  Untergewand.   An  der  sich  anknüpfenden  Diskussion  beteiligten 
sich  Prof.  C.  T.  Newton  und  Dr.  Waldstein.  —  Hierauf  teilte 
Herr  Prof.  Newton  einen  Aufsatz  von  Georg  Dennis  über  zwei 
bei  Clazomenae  gefundene  Sarkophage  mit;  dieselben  sind 
leider  in  die  Hände  der  Türken  gekommen  und  deshalb  ihre  Zukunft 
zweifelhaft;  doch  sind  von  Humann  Photographien  der  auf  ihnen 
befindlichen  Zeichnungen  aufgenommen  und  Herrn  Dennis  zur  Ver- 
fügung gestellt  worden.   Ein  ähnlicher  bemalter  Sarkophag  befindet 
sich  im  ersten  Vasen-Saal  des  Britischen  Museums,  ein  anderer 
war  bis  zur  Entdeckung  der  zwei  jetzt  gefundenen  nicht  bekannt. 
Die  Zeichnungen  auf  ihnen  tragen  wesentUch  zur  Kenntnis  der 
früh-griechischen  Kunst  bei  und  zeigen  viele  Ähnlichkeit  mit  den 
Bildern  in  etrurischen  Gräbern.  —  Herr  Leaf  sprach  über  Einzel- 
heiten in  den  Rüstungen  von  Kriegern  in  Bildwerken. 
Milchhöfer  hat  bereits  das  Horn  auf  dem  Helme  als  Band  zwischen 
der  Kunst  von  Etrurien  und  Mycenä  angedeutet.   Das  Wappen  auf 
einem  der  Helme  ist  als  ein  neuer  Kunsttypus  anzusehen;  indes 
darf  man  nicht  zuviel  Schlüsse  daraus  ziehen,  da  bei  einem  solchen 
Schmuckzeichen  leicht  die  Phantasie  des  Künstlers  eingewirkt 
haben  kann,  ohne  daß  ein  wirklicher  Gegenstand  nachgebildet  war. 
Das  Vorkommen  eines  achträdrigen  Wagens  in  einem  so  frühen 
Kunstwerke  ist  äußerst  selten.   Dr.  Waldstein  und  C.  T.  Newton 
beteiligten  sich  an  der  Diskussion.  —  Dr.  Wald  st  ein  sprach 
darauf  über  zwei  Bilder  von  Athen  mit  der  Akropolis  und  dem 
noch  vollständig  erhaltenen  Parthenon  in  einer  Handschrift  der 
Bibliothek  des  Sir  Thomas  Phillipps  in  Chattenham  aus  dem  Jahre 
1678.   Der  beschreibende  Text  in  italienischer  Sprache  ist  von 
geringem  Werte,  doch  dürfte  der  Verf.  ein  Begleiter  ■Morosinis  ge- 
wesen sein.  —  Prof.  C.  T.  Newton  forderte  bei  Gelegenheit  der 
Erwähnung  Lord  Guildfords  die  Mitglieder  auf,  dem  berühmten 
Puteal  nachzuforschen,  welches  im  Hause  des  Lords  in  St.  James' 
Square  gestanden  hat  und  beim  Umbau  desselben  verschwunden 
ist;  eine  Abbildung  findet  sich  in  Dodwells  Reise  durch  Griechen- 
land. 


Sachrichten  über  wichtigere  EntdeciinngeB. 

Mit  den  Ausgrabungen  von  Sanxay  hat  sich  die  Philol.  W. 
bereits  wiederholt  in  kürzeren  Notizen  beschäftigt.  Diese  Alter- 
tümer bestehen  hauptsächlich  in  den  Rudera  eines  Tempels,  eines 
Theaters  (nicht  Amphitheaters)  von  großen  Dimensionen,  eines 
Balneums  und  zahlreicher  Privatbauten,  in  welchen  man  Gasthöfe 
erkennen  will.  In  Frankreich  haben  die  umfangreichen  Entdeckungen 
eine  ganze  Litteratur  hervorgerufen.  Jetzt  hat  auch  der  eigentliche 
Entdecker  oder  doch  eifrigste  Förderer  der  Sanxay'schen  Aus- 
grabungen, der  deshalb  vielgenannte  Pater  De  la  Croix,  einen 
Überblick  seiner  Arbeiten  veröffentlicht  unter  dem  Titel:  „Memoire 
archöologique  sur  les  decouvertes  d'Herbord  dites  de  Sanxay.  Lü 


829  [No.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Juni  1883.]  830 


ä  la  Sorbonne  dans  la  reunion  des  Societes  savantes  de  Paris  et 
des  departements  le  29  mars  1883.  Niort,  Clouzot.  77  p.  et 
5  planches."  Das  Werk  und  sein  Thema  wird  wohl  auch  außer- 
halb Frankreichs  gebührende  Beachtung  finden.  Die  in  Farben- 
druck hergestellten  Tafeln  enthalten  1.  eine  Karte  des  Distrikts 
von  Sanxay  mit  hervorhebender  Angabe  der  alten  Straßenzüge; 

2.  eine  Karte  der  gallo-romanischen  Substruktionen  von  Sanxay; 

3.  einen  rekonstruierenden  Plan  des  Tempels;  4.  einen  Plan  der 
Thermen  und  deren  interessanten  Heizungsanlagen;  5.  einen  Plan 
des  Theaters.  Die  beiden  letzten  Blätter  sind,  weil  auf  thatsächliche 
Funde  basiert,  überaus  instruktiv.  —i. 


Stiftung. 

TüMng'en.  Schlayer'sche  Stiftung  zur  Unterstützung 
von  Privatdocenten  und  Studierenden.  Der  von  dem  ver- 
storbenen Dr.  jur.  Gustav  Adolf  Schlayer  in  Stuttgart  testamen- 
tarisch errichteten  Stiftung  zur  Unterstützung  von  Privatdocenten 
beziehungsweise  Studierenden  ist  laut  No.  10  des  „Regierungs- 
blattes für  das  Königreich  Württemberg"  vom  21.  Mai  d.  J.  die 
landesherrliche  Genehmigung  mit  der  Wirkung  der  juristischen 
Persönlichkeit  für  die  Stiftung  erteilt  und  sind  die  akademischen 
Behörden  in  Tübingen  zur  Übernahme  derselben  in  ihre  Verwaltung 
und  Aufsicht  ermächtigt  worden. 


Preis- Ausschreiben. 

Die  kaiserlich  königl.  Akademie  der  Wissenschaften 
zu  Wien  hat  folgendes  Preisausschreiben  erlassen: 

Auf  Antrag  der  philosophisch-historischen  Klasse  hat  die 
Akademie  in  ihrer  Sitzung  vom  29.  Mai  beschlossen,  einen 
ihr  übergebenen  Betrag  von  1000  Gulden  als  Preis  für  die 
beste  Beantwortung  der  Frage  auszusetzen: 

Welche  Erweiterung  des  lateinischen  Lexikons  läfst  sich 
durch  eine  planmäfsige  Untersuchung  und  Sammlung  des 
im  Romanischen  liegenden  lateinischen  Sprachgutes  ge- 
winnen? 

Die  Abhandlungen,  welche  in  deutscher  oder  in  einer  romani- 
schen Sprache  abgefaßt  sein  können,  sind  mit  einem  Motto  zu 
versehen,  welches  in  gleicher  Weise  ein  beiliegender  versiegelter 
Zettel  trägt,  der  den  Namen  des  Verfassers  enthält.  —  Die  Frist 
zur  Einsendung  der  .Bewerbungsschriften  läuft  bis  zum  1.  Januar 
1885  —  die  Zuerkennung  des  Preises  findet  in  der  feierlichen 
Sitzung  der  Akademie  im  Mai  1885  statt;  die  Auszahlung  des 
Betrages  erfolgt,  sobald  die  Veröffentlichung  der  Preisschrift  im 
Drucke  sichergestellt  ist. 


Personalien. 

Aus  Württemberg.  Dr.  Erwin  Rohde,  ord.  Prof.  der 
klassischen  Philologie  in  Tübingen,  hat  einen  Ruf  als  Ordinarius 
in  der  philologischen  Fakultät  der  deutschen  Universität  Prag  er- 
halten, denselben  jedoch  abgelehnt. 

Auszeichnung:  Dem  Hofrat  Hahn,  Oberlehrer  am  ersten 
klassischen  Gymnasium  zu  Tiflis,  württembergischem  Staats- 
angehörigen, sind  vom  Kaiser  von  Rußland  der  St.  Stanislaus- 
Orden  2.  Klasse  und  das  Erinnerungszeichen  des  roten  Kreuzes 
verliehen  worden.  T. 

Die  Universität  Cambridge  hat  am  13.  Juni  folgenden  Ge- 
lehrten den  Grad  eines  L.  L.  D.  (d.  h.  legum  doctor)  honoris  causa 
erteilt: 

1.  General  Louis  Frederik  Menabrea,  früher  italienischer 
Premier-Minister,  dann  Gesandter  in  London. 


2.  Emil  Hübner,  Professor  in  Berlin,  „Londinensium  et  Can- 
tabrigiensium  societatibus  antiquariis  honoris  causa  adscriptus, 
vir  et  de  Britannia  Romana  et  de  litteris  antiquis  optime  meritus. 
luvat  duo  illa  itinera  Britannica  ab  hospite  nostro  docte  et  iu- 
cunde  narrata  recordari;  iuvat  Britanniae  et  Hispaniae  inscriptiones 
Latinas  ab  eodem  per  Seriem  magnam  perspicue  dispositas  et 
peritissime  explicatas  commemorare;  iuvat  etiam  minora  illa  Vo- 
lumina laudare  monumentis  Christianis  recensendis  consecrata. 
Merito  igitur  Mater  illa  alma,  quae  trecentos  abhinc  annos  illius 
adulescentiam  aluit,  qui  inscriptionum  Romanarum  Thesaurum 
primus  omnium  condidit,  eadem  hodie  virum  de  Britanniae  titulis 
Romanis  praeclare  meritum  titulo  suo  honorifico  exornat;  cuius 
rei  memoriam  non  duro  illa  quidem  saxo  insculptam  sed  animi 
grati  tabulis  impressam  in  perpetuum  servabit". 

3,  Adolf  Michaelis  in  Straßburg,  „vir  de  artibus  antiquis  et 
de  Britannia  nostra  optime  meritus,  Acädemiae  illius  professor, 
quae  plus  quam  decem  annos  prope  Galliae  fines  doctrinae  Ger- 
manicae  propugnaculum  exstitit,  et  Athenarum  iu  arce  aedificatum 
magnum  illud  Phidiae  monumentum  opere  admirabili  descripsit,  et 
instituti  archaeologici  in  Capitolio  positi  annorum  quinquaginta 
annales  stilo  lucido  enarravit.  Nos  vero  Britannos  beneficio  sin- 
gulari  idcirco  sibi  coniunxit,  quod  marmora  antiqua  in  museis 
nostris  privatis  conservata  opere*)  magnifico  enumeravit,  recensuit, 
illustravit.  Hodie  Panathenaea  nostra  agimus  et  praemia  nostra 
optimo  cuique  donamus ;  illum  igitur,  qui  'intactae  Palladis  arcem' 
si  non  'carmine  perpetuo',  at  libro  certe  in  perpetuum  duraturo 
celebravit,  Acädemiae  nostrae  oliva  libentissime  coronamus". 

i.  Sir  Alexander  Grant,  Bart.,  Principal  of  the  University 
of  Edinburgh,  editor  of  Aristotle's  Ethics  cet. 

5.  Sir  John  lubbock,  Bart.,  F.  R.  S.,  M.  P.  for  the  Univer- 
sity of  London;  author  auf  'Prehistoric  Times',  'Origin  of  Civili- 
zation'  cet. 

6.  Matthew  Arnold  (M.  A.  and  D.  C.  L.  Oxon.),  formerly 
Professor  of  Poetry  in  the  University  of  Oxford. 

7.  William  Watson  Goodwin  zu  Cambridge  in  N.  A. 

8.  Reginald  Stuart  Poole,  Direktor  des  Münzkabinets  des 
British  Museum,  Herausgeber  des  Münzkatalogs**)  des  British 
Museums. 

An  der  Universität  Greifswald  ist  der  Dr.  Vogt  daselbst  zum 
außerordentlichen  Professor  ernannt  worden.  Am  Realgymn.  zu 
Kassel  ist  der  bisherige  Oberlehrer  Dr.  Wittich  zum  Direktor  er- 
nannt. Am  Gymn.  zu  Pr.  Stargardt  ist  der  ordentliche  Lehrer 
Gerhard  Lueck  zum  Oberlehrer  befördert  worden. 

Die  Centrai-Direktion  des  Instituts  für  archäologische  Kor- 
respondenz hat  die  Herren  Dr.  Ernst  Fabricius  aus  Straßburg  i.  E., 
Dr.  Jonas  Meier  aus  Magdeburg,  Dr.  Paul  Wolters  aus  Bonn, 
Dr.  Ernst  Eroken  aus  Leipzig  zu  Stipendiaten  des  Instituts  in 
der  Abteilung  für  klassische  Archäologie  erwählt. 

Am  9.  Mai  starb  zu  Prag  der  ordentliche  Professor  der  ver- 
gleichenden Sprachwissenschaft  Dr.  Alois  Vaniceck.  Derselbe 
war  geboren  zu  Prag  am  21.  Juni  1825,  gebildet  auf  der  dortigen 
Mittel-  und  Hochschu],e,  1853  Gymnasiallehrer  in  Kaschau,  1855  in 
Olmütz,  1866  Gymnasialprofessor  daselbst,  seit  1875  Direktor  in 
Neuhaus,  zuletzt  an  die  Universität  Prag  berufen.  Er  schrieb 
außer  einem  lateinischen  Übungsbuche  und  einer  lat.  Elementar- 
grammatik, außer  dem  Index  zu  Kuhns  Zeitschrift  besonders  das 
in  zwei  Auflagen  erschienene  Etymologische  Wörterbuch  der  lat. 
Sprache,  und  das  umfangreiche,  zwei  starke  Bände  umfassende 
Griech.-lat.  etymol.  Wörterbuch  (1877),  wozu  im  Jahre  1878  kam: 
Fremdwörter  im  Griechischen  und  im  Lateinischen. 


*)  Vgl.  Philol.  Wochenschrift  No.  21,  S.  641-652. 
**)  Vgl.  Philol.  Wochenschrift  No.  9,  S.  272. 


831 


[No.  26.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[30.  Juni  1883.] 


832 


Bibliographie. 


Bruncke,  H.,  griechisches  Verbal-Verzeichnis  zur  Repetitwn  der 
FTmenlehre  in  Obertertia  u.  Sekunda,  (qu.  gr  8  78  S.)  Wolfen- 
büttel, Zwißler.  60  Pf.;  geb.  75  R. 

Busch,  H.,  lateinisches  Übungsbuch,  nebst  Vokabulanum.  1.  Tl. 
Für  Sexta.  2.  verb.  Aufl.  Cgr.  8.  IV,  108  S.)  Berlin,  Weidmann.  1  M. 

Caesaris  commentarii  de  hello  gallico.  Für  den  Schulgebrauch 
erklärt  V  H  Walther.  2.  Hft.:  lib.  III  u.  IV.  Nebst  2  üth. 
Karten,  (gr  8.  59 S.)  Pad;rborn,  Schöningh.  80  Pf.  (1.  u.  2. :  2M.  10) 

Ciceronis  opera,  nonnuUis  patrum  Societatis  Jesu  notis  illustrata 
Epistolae  et  historiae  selectae.  2  vol.  In-16.  Tomus  4,  ad 
usum  quartanorum,  184  p.;  tomus  5,  ad  usum  qumtanorum, 
132  p.   Tours,  Marne.  ,     .„   ^  ^      m         a  „j 

—  opera   nonnuUis  patrum  S.  J.  notis  illustrata.   Tomas  6,  ad 

usum  sestanorum.   In  16.    73  p.   Tours,  Marne. 
Corpus  inscriptionum  latinarum  consiho  et  auctoritate  acad._  litt, 
bomssicae  editum.   Vol.  X.   2  partes.   E.  s  t.:  Inscriptiones 
Bruttiorum,  Lucaniae,  Campaniae,  Sicihae,  Sardmiae  latmae. 
Ed.  Th.  Mommsen.   2  P-tes. ^ ^d. ^^B_erlin,  f-^^^^^^'^^f,^ 

moUth.  Karten.)  ^    ,    ,    i     ytt-  <• 

Correspondenz-Blatt  für  die  Gelehrten-  u.  Rea  schulen  Würt- 
tembergs. Hrsg.  unter  der  provisor.  Red.  v.  Ramsler  30.  Jahrg. 
1883  l2  Hfte.  (gr.  8.  1.  u.  2.  Hft.  84  S.)  Tübingen,  Fues.  7  M. 
Dahl,  B.,  die  lateinische  Partikel  ut.  Eine  von  der  norweg 
Universität  m.  der  goldenen  Medaille  d-  ^^onprinzen  belohnte 
Preisschrift  (gr.  8.  VI,  304  S.)  Christiama  1882,  (Ascheboug  &  Co.) 

Dieterici,  Fr.,  die  sogenannte  Theologie  d- Aristoteles  aus  d^^^^ 
Arab.  übers.  _u.  m.  Anmerkgn.  versehen  (gr.  8.  XVIII,  224  M 

EhUngfr^J^!^C^,'  griechische  Schulgrammatik  m.  besond.  Be- 
rüScht.  der  attischen  Prosa.  Als  Anh.  die  homer.  u.  herodot. 
Formenlehre,    (gr.  8.  X,  217  S.)   Bonn,  Cohen.  2  M. 

Fischer,  Will.,  Studien  zur  byzantinischen  Geschichte  d.  11. 
Jahrh.  (gr.  4.'56  S.)   Plauen.  _  (Berlin  Calyary  &  Co.)     2  M 

Frantz,  V.,  die  Kriege  der  Scipionen  m  Spamen  536-548  a  u.  c 
far  8  V  77  S.)   München,  Ackermann.  /  JS^.- 

Freunds  Schüler-Bibüothek.  1.  Abt.  Präparationen  zu  d.  griech. 
u.  röm.  Schulklassikern.  Präparationen  f  ^''^^^l^^^f'i'■ 
5  Hft.  -  Ciceros  Werken.  3.  Hft.  6.  Aufl.  8^  Hft.  5  Aufl., 
17.  Hft.  2.  Aufl.  -  Herodots  Geschichte.  7.  Hft.  2.  Aufl.  - 
Homers  Ilias.  3.  Hft.  5.  Aufl..  -  Ovids  Werken.  6-10.  Hft. 
-  Plutarchs  Werken.  3-5.  Hft.  -  Sophokles'  Werken. 
9.  Hft.  3.  Aufl.,  18.  Hft.  2.  Aufl.  -  Xenophons  Anabasis. 
3  Hft  8.  Aufl.  —  Desselben  Cyropadie.  3.  Htt  6.  Aun.  {i^. 
k  ca.  80  S.)   Leipzig,  Violet.  ^  ^" 


Gerber,  A.,  Naturpersonification  in  Poesie  u.  Kunst  der  Alten. 
Aus:  „Jahrbb.  f.  class,  Philol.  13.  Suppl.-Bd.«  (gr.  8.  79  S.) 
Leipzig,  Teubner.  ^  ^• 

Geschichte,  aUgemeine,  in  Einzeldarstellungen.  Unter  Mitwirkg. 
v.  F.  Bamberg,  Alex.  Brückner,  Fei.  Dahn  etc.  hrsg.  v  W. 
Oncken.  59-65.  Abth.  gr.  8.  Berlin,  Grote.  Subscr.-Pr.  a  3  M. 
Inhalt:  Geschichte  der  Byzantiner  u.  d.  Osmanischen  Beiches.  Von  Cr. J. 
Hertzberg.  (S.  145-304  ra.  eingedr.Holzschn.  n.  2  Holzschtaf.)  -  Geschichte 
d^  alten  Aeiyptens.  Von  J.  Dümichen.  (S.  193-320  m.  eingedr.  Holzschn 
8  Holzschntaf.  u.  1  üth.  Karte).  -  Renaissance  u.  Hamanismus  in  Italien  u. 
Deutschland.  Von  L.  Geiger.  (S.  433-585  m.  eingedr.  Holzschn.  «i-  S  Holz- 
schntaf.) —  Urgeschichte  d.  germanischen  n.  romanischen  Volker.  Von  *  el 
Dahn.  (3.  Bd.  S.  1-96  m.  eingedr.  Holzschn.  u.  4  Holzschntaf.) 

Gilbert,  Walt.,  ad  Martialem  quaestiones  criticae.  (gr.  4.  26  S.) 
Dresdae.    (Leipzig,  Teubner.)  n. 

Halm,  K.,  über  die  Aechtheit  der  dem  Justus  Lipsius  zuge- 
schriebenen Reden.  Eine  litterar  -  histor.  Untersuchg.  Aus  : 
„Sitzgsber.  d.  k.  b.  Akad.  d.  Wiss.«  (gr.8.  37  S.)  München  1882 
(Leipzig,  Teubner.)  '^^ 

Heatley,  H.  11.  and  H.  N.  Ämö'rfo»*?  excerpta  Facilia :  a  se- 
cond  latin  translation  book.  New  edit.  (8.  208  p.)  London, 
Rivingtons.  ^  sh.  6  d. 

Homers  lüad.  Book  XXIX.  With  introduction,  notes  etc.  (12. 
82  p.)   Dublin,  Ponsonby.  2  sh.  b  ä. 

Horatii  Flacci  carmina,  accedunt  argumenta  brevesque  notae, 
ad  usum  studiosae  juventutis.    (16.  327  p.)   Tours  Marne 

—  odes.  Edited,  with  introduction  and  notes,  by  1.  E.  Page. 
(12.  484  p.)   London,  Macmillan.  »0  Vi. 

Jahrbücher  f.  classische  Philologie.  Hrsg.  v.  A.  Fleckeisen. 
13.  Suppl.-Bd.  2.  Hft.  (gr.  8.  S.  239  -440.)  ^Leipzig,  Teubner. 

Juna,  A.,  Materialien  zu  schriftüchen  u.  mündlichen  Uebungen 
im  lateinischen  Ausdruck  f.  Ober-Tertia  u,  Unter-Secunda.  (gr.  8 
XV  227  S.)  Berlin,  Gaertner.  ^- 

I^uciani  mortuorum  dialogi,  nonnullis  patrum  S.  J.  f  otis  et  m- 
dice  vocabulorum  iUustrati,  ad  usum  scholarum.  (16.  124  p.) 

mJ^^nti^^"^',  Lexikon  zu  den  Reden  des  Cicero  mit  Angabe 
^S£s4len.   4.  Bd.  5-10.  LJ^^S. 

Jommsen,  l^jcho,  griechische  Formenlehre,  (gr.4.  18  S.)  Frank- 
furt a.  M.   (Leipzig,  Teubner.)  a  r  a 

Faucker,  C,  supplementum lexicorum latinorum.  Fase.  2.  (gr.». 
S  97—192.)   Berlin,  Calvary  &  Co.  ,  , 

Saiustii  opera,  nonnullis  patrum  S^  J.  notis  iUustrata,  ad  usum 
scholaram.  Catilina,  Jugurtha,  Epistolae  ad  Caesarem.  (16. 
199  n")   Tours,  Mame.  ,  i-  v 

Sonnenschein,  E.  A.,  Bentley'sPlautine  Emendations  fr om  his 
copy  of  Gronovius.  Small  4to.  Oxford,  Warehouse.    2  sh.  6  d 

Talbot,  F.,  histoire  de  la  litterature  romaine.  (12.  VIIJ,  452  pO 
Paris,  Lemerre.  ^  ^' 


Neuer  Verlag  von 
Bi'eithopf  «fc  Härtel  in  licipzlg. 

Armenische  Studien 


von 


H.  Hübschmann. 
I.  Grundzüge  der  armenischen  Etymologie. 

Erster  Theil. 
gr.  8».  VI,  102  S.  geb.  M.  3.—. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Biographisches  Jahrbuch 

für  Altertumskunde 

herausgegeben 
von 

Conrad  Bursian. 

1-5.  Jahrgang.    1878-  1882. 
Preis  des  Jahrgangs:  3  Mk. 


Litterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Comp,  in  Berlin. 

Soeben  erschien  und  ist  durch  aUe  Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Der  attische  Proeess. 


Vier  Bücher 


von 


Moritz  Hermann  Eduard  Meier 

und 

Georg  Friedrich  Schömann. 

Neu  bearbeitet 
von 

Justus  Hermann  I^ipsius. 

Zwei  Bände  in  ca.  S  X^ieferungeix  ä,  3  Mark 
Erster  Band.   468  Seiten. 
Preis  7  Mark. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 


Druck  der  BerUner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


LömSCHE  f  ÖCHENSCHßlFT. 


EESCHBINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

    INSERTIONS- ANSTALTEN 

ABONNEMENTS 

NEHMEN  ALLE             GEORG  ANDRESEN  ÜND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLÜNGEN  &  POSTÄMTER  PREIS  DER 

ENTGEGEN.                                                   HERAUSGEGEBEN  VON  DEBIGESPALTENBN  PBTITZEHiB 

PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK.            WILHELM    HIRSCHFELDER.  BOPmG. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


3.  JAHRGANG. 


7.  JULI. 


1883.    M  27. 


Die  Herren  Verfasser  und  Verleger  philologischer  Werke,  Programme  und  Dissertationen  werden  gebeten  Recensions-Exemplare 
an  die  Redaktion  dieser  Wochenschrift,  Berlin  W.,  Wichmannstr.  3,  gefälligst  einsenden  zu  wollen.  ,==^=== 


INHALT: 


Fr.  Blass,  De  Gemino  et  Posidonio  (Max  C.  P.  Schmidt) 
Fr.  Blass,  Einiges  aus  der  Geschichte  der  Astronomie  im 

Altertum  (Max  C.  P.  Schmidt)  

Rudolphus  Klussmann,  Curae  Africanae  (M.  Zink)  .  .  . 
W.  Kopp,  Geschichte  der  griechischen  Litteratur  (H.  Heller) 
Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Academy  No.  578.  — 
Athenaeum  No.  2900  u.  2901.  —  Nature  No.  709.  — 
Bulletin  monumental  No.  2.  —  Hopkin's  University 
Circular  No.  2.  —  Blätter  für  das  Bayr.  Gymnasial- 
schulwesen Heft  5  u.  6.  —  Philologische  Rundschau 
No,  23  u.  24.  —  Literar.  Centralbl.  No.  20—23  .  . 


Seite 
833 

839 
839 
841 


845 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Fr.  Blass,  De  Gemino  et  Posidonio*  Progr.  der 
Kieler  Universität  am  Geburtstage  des  Kaisers.  1883. 
4.    25  S.  1  M.  20  Pf. 

Eine  an  sich  schwierige,  weil  durch  die  Dürftigkeit  der 
Überlieferung  Terwickelte  Frage  ist  durch  die  vorliegende, 
scharfsinnige  Arbeit  nach  einer  bestimmten  Richtung  hin  noch 
schwieriger  geworden.  Als  Ref.  im  Philol.  XLII,  S.  82  ff. 
(oder,  wie  er  kurz  eitleren  wird,  Ph.  82)  die  Ansichten  älterer 
Gelehrter  über  die  Fragen ,  'Wann  und  wo  schrieb  Geminus?' 
zusammenstellte  und  kritisch  zu  einem  Resultate  zu  kommen 
suchte,  galt  ihm  die  eiaa-fw^T)  eic  ia  tpaiv6(i,eva,  die  einzige  er- 
haltene Schrift  des  Geminos,  für  echt  und  wohl  auch  für  voll- 
ständig. Bedenken,  die  er  in  einer  weiteren,  noch  nicht  ge- 
druckten Arbeit  erwähnt,  rüttelten  nicht  allzusehr  an  seinem 
Glauben.  Weit  mehr  hat  das  nunmehr  Blass  gethan.  Allein 
noch  ist  der  Ref.  nicht  völlig  mit  sich  im  Klaren;  dazu  gehört, 
worauf  wir  nachher  zurückkommen  werden,  eine  weit  größere 
Arbeit,  eine  viel  genauere  Untersuchung,  als  es  anfangs  scheinen 
möchte.  Somit  beschränken  wir  uns  hier  auf  einen  Bericht 
und  auf  die  Angabe  der  Einwürfe,  die  man  Blass  machen  muß. 
Die  Sache  liegt  so. 

Daß  die  Isagoge  etwa  —70  geschrieben  ist,  hat  Blass' 
vollen  Beifall.  Nicht  minder  hält  er  daran  fest,  ihr  Verfasser 
verdiene  den  Namen  des  Rhodiers.  Über  das  Verhältnis  der 
erhaltenen  Schrift  aber  zu  anderen  Notizen  der  Alten  über  den 
Geminos  hat  er  eine  eigentümliche  Ansicht  ausgesprochen.  Die 
Eiffayw^'T)  ist  nirgends  citiert;  wohl  aber  eine  lraxo[ji,Y)  des  Gemi- 
nos aus  den  MexetupoXo-^tx«  des  Poseidonios.  Aus  ihr  berichtet 
Alexandros  v.  Aphrodisias  einmal  einen  Satz  über  den  Regen- 


Seite 


852 
856 


Mitteilungen  über  Versammlungen:  John  Hopkin's  Univer- 
sity in  Baltimore.  —  American  Philol.  Association  . 
Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Marathon  .  . 
Aus  Spanien:  Die  Studien  in  Spanien.  —  Korrespondenz 
aus  Spanien.  —  Bibliographie.  —  Revaes  des  lettres 

en  Espagne  (B.  M.  Mingaez)  856 

Polen  (L.  Niczabudka)  861 

Personalien  (Ernennungen  etc.)  862 

Bibliographie  862 

Litterarische  Anzeigen  863 


bogen,  ein  ander  Mal  (nach  Simplicius)  einen  längeren  Abschnitt 
über  den  Unterschied  von  Physiologie  und  Astrologie  im  an- 
tiken Sinne.  Obgleich  nun  die  aus  16  Kapiteln  bestehende 
shoi-^tüfTi  so,  wie  sie  uns  vorliegt,  weder  die  Ipi?  erwähnt,  noch 
jene  Statpopa  bespricht,  glaubt  Blass  dennoch  in  ihr,  wo  nicht 
jene  euiTOfjiV] ,  so  doch  einen  Rest  derselben  erkennen  zu  müssen. 
Was  also  an  gutem  Material  in  ihr  enthalten  ist,  soll  dem  Po- 
seidonios als  Teil  seiner  astronomischen  Lehren  angehören;  was 
aber  schlecht  an  ihr  befunden  wird,  gehört  dem  Geminos  oder 
demjenigen  an,  der  seine  £raxo[j,v^  verstümmelte. 

Die  Gründe,  welche  Blass  für  seine  Ansicht  anführt,  lassen 
sich  in  folgenden  Sätzen  zusammenfassen.  —  A.  Die  Undeut- 
lichkeit,  mit  welcher  der  Wohnort  des  Verfassers  (Rhodos  oder 
Rom?)  angedeutet  ist,  weist  auf  die  entstellende  Hand  eines 
Excerptors  hin.  —  B.  Die  Analogie  mit  dem  überlieferten 
Excerpte  Iy.  tSv  "A^tXXecu;  itpo?  eiaa^w^viv  si?  -cot  'Apaxou  (faivojxeva 
legt  den  Gedanken  nahe,  daß  es  mit  unserer  ebaYw^iq  eine  ähn- 
liche Bewandtnis  habe.  -  G.  Die  Worte,  mit  denen  Simplicius 
jenes  Citat  des  Alexander  einfühi-t  und  abschließt,  sind :  6  'AXl- 
^av5po?  9i?iOir6vw?  Xl^tv  xiva  xou  FsjAtvou  Trapaxt'&rjaiv  ex  x^?  Im- 
xo[x%  xuiv  üoffsiSwviou  MsxewpoXo^txcuv  e?r)7y](J£(uc,  xa;  d<pop[xa? 
napa  'AptffxoxeXous  Xaßoüaav  und  ouxw  \izv  oSv  xai  6  re[j,Tvos  Tjxot 
6  Tiapdt  Tcj)  FsfAtvip  IIoffEtScuvtoc  XY)V  oiacpopav  xyjs  xs  tpuaioXo^ias 
xal  x^s  dtaxpoXoyi'as  uapaäi'Swaiv,  dito  xou  'ApitJxoxlXou?  xa?  d<pop|jLas 
Xaßwv.  Danach  mag  Alexander  citiert  haben:  6  FspiTvos  cprjarv 
ev  X7]  EX  xüiv  IloffstSwv'ou  MexetopoXo-jftxüiv  l^yj^y^ast.  Der  ur- 
sprüngliche Titel  unserer  Isagoge  war  also  wohl:  Fsixivou'  ex 
Xüiv  IIoaetowvtouMsxEtupoXoYtxwv  £|Y]7Tfj(jic  xwv  cpatvojxevwv.  Vielleicht 
ist  aber  Oatvojxevwv  (sc.  xoü  'Apdtxou)  zu  schreiben,  da  Geminos 
in  überlieferten  Katalogen  der  Aratkommentatoren  genannt 
wird,  —  D.  Stand  auf  dem  Titel  unserer  Isagoge  nicht  des 


835 


[No.  27.] 


PHILOLOGISCHE  WOOHENSCHBIFT. 


[7.  Juli  1883.] 


836 


Poseidonios  Name,  so  ist  unbegreiflicli,  daß  Geminos,  der  als 
desselben  Schüler  galt,  nirgends  seinen  Lehrer  citierte.  — 
E.  Ein  Vergleich  der  Astronomie  des  Oleomedes,  welche  ebenfalls 
aus  Poseidonios  geschöpft  ist,  mit  der  oft  wörtlich  überein- 
stimmenden Isagoge  zeigt  deutlich  der  letzteren  Ursprung  an. 
Sogar  die  Messung  der  o?xou[ji£vy),  welche  in  der  Isagoge  anders 
als  von  Poseidonios  angegeben  ist,  findet  Blass  in  der  Isagoge 
schließlich  nicht  im  Widerspruch  mit  Poseidonios,  sondern  nur 
nach  dessen  Messungen  von  Geminos  verwirrt.  —  Das  sind  mit 
vorläufiger  Ausscheidung  aller  Kleinigkeiten  die  Hauptgründe 
des  Verfassers. 

Es  ist  wohl  auf  den  ersten  Blick  einleuchtend,  daß  zwingend 
oder  für  Blass'  Vermutung  einnehmend  nur  D  und  E  sind;  A, 
B  und  C  enthalten  nur  Möglichkeiten  und  sind  vom  Verf.  we- 
nigstens teilweise  auch  nur  für  solche  ausgegeben  worden. 
Was  D  betrifft,  so  richtet  sich  die  Beobachtung,  Geminos  eitlere 
den  Poseidonios  nicht,  zunächst  nur  gegen  die  Meinung,  er  sei 
dessen  Schüler.    Freilich  ist  Blass'  Ansicht  eine  höcht  an- 
sprechende Lösung  für  das  Rätsel,  wie  ein  Mann,  der  beim  Po- 
seidonios in  die  Schule  gegangen  ist,  unter  seinen  zahlreichen 
Citaten  gerade  diesen  Namen  nie  erwähnt.    Und  die  Art,  wie 
der  Ref.  sich  mit  diesem  ßätsel  abfand  (Ph.  108  f.),  hat  immer- 
hin auf  den  ersten  Blick  ihr  Bedenkliches.  Ist  jedoch  die  Beob- 
achtung richtig,  daß  Geminos  als  junger  Mann  die  Itcixo[j.7^, 
als  reiferer  die  sba^w^Yi,  zuletzt  die  augenscheinlich  sehr  ein- 
gehende öswpi'a  tSv  [xaÖYüi-dcTtov  schrieb,  so  hat  er  sich  sichtlich 
allmählich  von  den  Studien  und  Einflüssen  seines  Lehrers  eman- 
cipiert.   Es  wäre  dann  wohl  möglich,  daß  Geminos  bei  einer 
solchen  Art  der  Entfremdung  mit  Absicht  den  Poseidonios 
überging.  So  würde  sich  leicht  verstehen  lassen,  weshalb  der 
dem  Poseidonios  anfangs  so  nahe  stehende  Geminos  nie  bei  den 
Römern  genannt  wird.    Man  wird  zugeben  müssen,  daß  dieser 
Gedankengang  keine  Unmöglichkeiten,  auch  keine  Unwahrschein- 
lichkeiten  enthält,  also  der  Blass'schen  Auffassung  immerhin 
Konkurrenz  machen  kann.  Der  Schwerpunkt  des  Ganzen  liegt 
danach  in  E,  dem  auch  Blass  fast  die  Hälfte  seiner  Arbeit 
widmet.  Hier  ist  auch  jene  eingehende  Untersuchung  vonnöten, 
von  der  wir  anfangs  sprachen.    Blass  benutzt  die  Ausgabe  der 
Isagoge  von  P6tau,  läßt  aber  die  von  Hilderich  und  die  Hand- 
schriften unberücksichtigt.    Das  scheint  dem  Ref.  gefährlich. 
Er  hat  die  Editionen  von  Hilderich  (H)  und  P6tau  (P)  ver- 
glichen und  ist  im  Besitze  einer  Kollation  des  cod.  Taurinen- 
sis  (T).    Um  zu  zeigen,  wie  ungewiß  z.  B.  die  Entscheidung 
über  Auslassungen  oder  Interpolationen  noch  ist,  wie  vorsichtig 
also  der  Text  benutzt  werden  muß,  zählen  wir  alle  die  ganzen 
Sätze  auf,  welche  bei  H  oder  P  oder  T  stehen,  während  sie  in 
einem  oder  zweien  dieser  drei  Texte  ausgefallen  sind.   Die  Seiten- 
zahl der  Hilderich'schen  Ausgabe  setzen  wir  in  Klammern  hinzu. 
1.  P.  Twv  0^  äTTo  Toü  h-q\j.tpao^  [xr/pt       7"!^^P'^°"  xpouixou  Tpatpo- 

7r,v  (91).  2.  P.  itapau^-^fftc  ol  Vsp«"^  T^'-^e^a'  Tip^r/)?  [Aoi'pas 
ry'qoxEpo)  iji/pt  3tÖ6iJ.wv  [xoi'pa?  xpiaxoatrjs-  Smp  M  ■^numv.ho^ 
TOÜ  CoK>a-/.oÜ  v.6y.Xoü  (97).  3.  H.  T.  m\  to|6tt[).  t6  Se  ^ov  CciStov 
x;.  xoo  aJ7^/.£pü,  y.rA  xo  (99).  4.  P.  T.   ^   T^P   V-^T^^n   ^^"^  ^% 

£Xa/fcx-/)j  uTisps/st  Spa?  ?a-r)!J.£ptvas  i'C  resp.  r  (105).  5.  P.  %a.\ 

oio'JiJ.o)V  iJ.^v  |j.EcjoupavouvxcDV  dcvaxeXXsi  uapOsvo«  (109).  6.  H.  T. 

■m\  h  rArri  T|ijipa      (resp.  <z)  Cw^ia  dvaxeXXsi  Iv  öpats  iß'  (113). 

7.  H.  P.  T:apar>j-/r|i  tjSiwij-svov  ixe/pt  xcSv  xad'  vjiia?  XP«^^«»^  (123). 


8.  P.  h  a'pa  xois  y{  Ixzai  xoT?  xaff  ?iXtov  8sT  ^(^sa&at  xaxÄ  <J£XVivir,v 
Vp«?  7-1(133).  9.  P.  T.  6  81  1/  x%  IweaSexaxiripioo; 


auva^oiAEVOs  eviauxd?  iaxiv  Vsp«"^        ^'"^  ^'  °" 

jxlv  fotp  äXYi&ival  (iÖecipr)xot'  dai  xal  äuapaxY^pTjxoi  •  a'i  ol  (paiv6ii.svai 
xai  upoXlTovxai  (175).  11.  H.  T.   6   ixiv  %\.o,  ävaxsXXcov,  6  oc 
äaxVjp  (177).   12.  P.  T.  Iv  ol  x^  f  EuxxTr)|xovt  sptcpoi  ImxeXXouatv 
eaTt^ptot  •  x^t|j.atv£i  (249).    13.   T.   Ei^H-ovi  ait  P-  E^xxv^ixovi 
ai'l  iwa  dtvaxlXXsi  "  euSi'a  '  Set  v6xcü  58axi.    'Ev  Ss  xifl  ö'  (263). 
Zu  solchen  bedeutenden  Abweichungen,  deren  wir  nur  die 
längsten  heraushoben,  kommen  häufige  Umstellungen  und  Aus- 
lassungen einzelner  Wörter,  völlig  verschiedene  Uberlieferung, 
z.  B.  H.  T.  opöov  xat,  P.  xa^eiav  itotelxai  x^jv  dvaxoXrjV  xoü  (107), 
und  vieles  andere-    Derartige  Beobachtungen  haben  den  Ref. 
jüngst  (Ph.  105  ff.)  abgehalten,  sich  über  die  Sprache  des  Ge- 
minos genauer  auszulassen;  sie  machen  ihn  aber  auch  gegen 
den  Blass'schen  Vergleich  des  Cleomedes  und  Geminos  miß- 
trauisch, da  sich  dieser  großenteils  gerade  auf  den  Wortlaut 
der  Texte  beruft. 

Was  diesen  Umstand  betrifft,  so  haben  wir  noch  einen  an- 
deren Punkt  an  Blass'  Vergleichung  auszusetzen.    Er  hat  der 
Ähnlichkeiten  zu  viele  gefunden.    Man  nehme  zwei  moderne 
Darstellungen  der  elementaren  Astronomie  zur  Hand  und  sehe 
zu,  wie  viele  Worte,  Sätze,  Abschnitte  im  wesentlichen  über- 
einstimmend lauten!  Wo  eine  exakte  Wissenschaft  öfter  darge- 
gestellt  wird,  muß  ja  ein  bestimmter  feststehender  Wortgebrauch 
sich  herausbilden.  Wortverbindungen  und  Redeweisen  wie  z.  B. 
6  ^Xtos  xov  ßopsioxaxov  xuxXov  ^pa-pei  oder  6  ?iXtos  Ttoppwxaxw  xt)? 
o^xT^asü)?  ^llxäiv  xal  xa7teiv6xaxoc  Äs  itpk  xöv  öpf^ovxa  oder  fcwv 
Svxmv  x5v  xoü  Cwöiaxoü  xsxapx7i[xopi'o)v  und  ähnliche  sind  technisch. 
Hier  beweisen  kleine  Abweichungen  gerade  das  Gegenteil,  die 
Unabhängigkeit  zweier  Bücher  von  einander.    Wie  leicht  in 
solchen  DiscipUnen,  die  mit  Zahlen  und  Linien  operieren,  ge- 
wisse Ausdrucksweisen,  gewisse  VorsteUungsweisen  herkömmlich 
werden,  dafür  hat  Ref.  ein  hübsches  Beispiel  zur  Hand.  Lucrez 
sagt  von  den  Atomen  (I,  196  f.):  ut  potms  multis  communia 
Corpora  rebus  multa  putes  esse,  ut  verhis  elementa  videmus. 
Nicomachos  gebraucht  dasselbe  Beispiel  (Arithm.  II,  1,  1): 

axor/ew-^   ?^s7£xat  .  .  ,   IE   o5   iXa^fexQU  ffuvwxaxat'  xt  , 

olov  ^pdEjxixaxa  jxlv  x%  I^TpajJ-fiaxou  <? tov^?  oxoixeTa  X^Texai.  End- 
lich wählt  Proklos  das  gleiche  Analogen  aus  (in  Eucl.  S.  12, 
ed.  Friedl.):         ^ap  x%  l-^-ipoi\>.\>.dxou  tpcDvrjs  ebiv  apxat  itpwxai 
aic  xö   ovoi^a  xwv  axoiyti(o^  lTricpYiixi'Co[X£V,  ....  ouxw 
X.'  X.  X.'   So  und  noch  viel  eher  wird  auch  der  Wortlaut  von 
Definitionen  bis  zu  einem  gewissen  Grade  fest  und  traditionell. 
Und  nur  den  bei  Geminos  und  Cleomedes  übereinstimmend 
lautenden  Worten  littCyixsTxat  o3v  irS?  erkennt  Ref.  eine  Beweis- 
kraft zu.  Im  Übrigen  sind  doch  auch  die  Differenzen  zwischen 
beiden  ziemlich  bedeutend.  Und  wären  sie  das  nicht,  wer  woUte 
sich  wundern,  wenn  der  Schüler  öfter  Anklänge  an  den  Lehrer 
hören  ließe!    Ebendahin  möchte  der  Ref.  auch  den  Umstand 
rechnen  (S.  17),  daß  Geminos  gleich  dem  Poseidonios  astrolo- 
gische Anschauungen  vertritt. 

Wir  kommen  zum  Schluß  zu  etlichen  Einzelheiten.  1.  Blass 
citiert  des  Geminos  Worte  (p.  11):  i^epl  (xlv  xSv  Xoiuwv  aaxepwv 
Iv  Ixlpoi?  äuoö(iaoiii£v  xV  aki'av  und  bemerkt,  daß  davon  in  der 
Isagoge  nicht  weiter  die  Rede  sei.  Er  hätte  hinzufügen  sollen 
die  Stelle  (p.  89):  et  [xiv  oSv  xaÜxa  lv»uiJ.£Txai  6  "OiATipoc,  gxepo; 


837 


[No.  27.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Juli  1883.]  838 


£(jxu>  XoYOf.  In  eine  Isagoge  gehört  letzteres,  d.  h.  die  Inter- 
pretation homerischer  Stellen,  nicht  notwendig  hinein;  ersteres 
aber,  nämlich  die  Anomalie  der  Bewegungen  der  Fixsterne,  ist 
so  schwer  und  kompliziert  zu  erklären,  daß  es  in  einer  populär 
geschriebenen  Isagoge  besser  fortbleibt.  Nun  vergleiche  man 
jene  beiden  Citate  mit  den  anderen  der  Isagoge :  xadaitep  elpr]- 
xai  (p.  29  geht  auf  p.  25),  wv  xa?  .  .  .  .  T:po£ipT]xa(j,ev  (p.  41 
geht  auf  p.  1),  TtapaTrXn^aiov  ti  itoiouvTs?  und  xaSairep  Im  xSv 
X.  T.  X.  (p.  97  und  107  gehen  auf  p.  33  ff.),  xadauEp  eipTq-cat 
(p.  115)  und  äcTto  x%  irpoetpYjtJievYjs  atxi'a?  (p.  125)  und  xa&w? 
upoeipTixajjLev  (p.  201)  und  xa&auep  srTcofxev  (p.  211)  und  xaöa- 
TTsp  Ttpoei'iro[JLsv  (p.  217;  sind  Berufungen  auf  kurz  vorhergehende 
Sätze).  Von  all  diesen  Citaten  unterscheiden  sich  jene  beiden 
durch  zweierlei:  sie  gehen  auf  Späteres  und  enthalten  das  Wort 
Ixspos,  [nicht  aXXos].  Der  Pseudo-Proklos  schiebt  in  solchem 
Falle  einmal  Iv  aXXois  ein.  Sollte  da  nicht  die  Auffassung  'Das 
sei  Gegenstand  einer  anderen  Schrift'  angemessen  sein?  Wäre 
der  Zufall  nicht  sonderbar,  daß  der  Excerptor  aus  dem  Origi- 
nale alle  Stellen,  auf  die  alle  anderen  Citate  weisen,  aufnahm, 
aber  gerade  bei  jenen  im  Wortlaute  ganz  abweichenden  Citaten 
die  citierten  Stellen  überging?  —  2.  Blass  sagt  einmal  von 
des  Geminus  Isagoge  (S.  3) :  Eo  libello  elementa  astronomiae  di- 
lucide  et  accurate  tradmtur.  Ein  anderes  Mal  heißt  es  (S.  21): 
Ad  indolem  nostri  hominis  scrihendique  rationem  melius  cognos- 
cendam  Mec  quoque  pertinent;  und  nun  folgen  Stellen,  wo 
Wörter  wie  Meridian  und  Antipoden  eher  gebraucht  werden, 
als  sie  erklärt  sind.  Endlich  schreibt  der  Yerf.  (S.  25);  Quae 
enim  libello  inhaerent  vitia-malum  ordinem  dico  et  omissiones 
et  inconstantiam  in  quibusdam  et  ohscure  quaedam  vel  confuse 
exposita  —  ea  ad  Oeminum  maximam  partem  rede  referentur. 
Ref.  unterschreibt  den  ersten  Satz,  hält  aber  die  beiden  ande- 
ren für  unrichtig  und  für  Widersprüche  gegen  den  ersten.  Wo 
dilucide  et  accurate  geredet  ist,  giebt's  kein  obscure  vel  con- 
fuse. Man  bedenke  ferner,  daß  Geminos  für  die  seefahrenden 
Griechen  schrieb,  deren  Kindern  ja  Ausdrücke  wie  Horizont, 
Meridian  u.  dgl.  geläufig  sein  mußten.  Man  bedenke,  daß  Ge- 
minos ein  populäres,  mit  Dichterstellen  geziertes  Werkchen 
verfasste,  daß  ihm  eine  strenge,  wissenschaftliche  Form  sicht- 
lich nicht  am  Herzen  gelegen  hat.  Er  kann  also  das  Wort 
Meridian  als  bekannt  voraussetzen,  muß  aber  nachher,  wo  er 
im  Zusammenhang  alle  Himmelskreise  aufzählt  und  erklärt, 
auch  den  ixsoYjfxßpivo?  schulgerecht  definieren.  Man  bedenke 
endlich  und  vor  allem,  daß  Geminos  ein  großes  mathematisches 
Werk,  eine  dswpia  xwv  (ji.a&rj[xaxu)v,  verfaßt  hat,  deren  6.  Buch 
citiert  ist.  Proklos  und  Pappos  schätzen  den  Geminos  als  einen 
(ji.a97)ii,axix6?;  wir  selbst  können  ihn  aus  einigen  Citaten  als  einen 
scharfen  Kopf  beurteilen.  Einen  Orund,  ihn  vom  Autor  der 
Isagoge  zu  scheiden,  giebt's  nicht;  Blass  selbst  sagt  vom  Pappos 
(S.  3):  non  videtur  dubitandum  quin  eundem  Geminum  äicat. 
Und  dieser  Geminos  soU  confus,  undeutlich,  ordnungslos  schreiben? 
Das  konnte  er  selbst  als  jüngerer  Mann  nicht,  wenn  er  etwa 
die  Isagoge  als  Epitome  aus  des  Poseidonios  uspi  (xsxecupwv  ver- 
fasste. Ist  also  die  Isagoge  ein  Rest  dieser  Epitome,  enthält 
sie  schlechte  Partieen,  so  gebührt  der  Tadel  für  diese  demje- 
nigen Excerptor,  der  des  Geminos  Epitome  verstümmelte.  Das 
einstimmig  lobende  Urteil  der  Isagoge  (Ph.  84)  wird  wohl  nach 
wie  vor  bestehen  bleiben.  Unter  jenem  Schlechten  nun  stehen 


auch  omissiones  bei  Blass  verzeichnet;  zu  diesen  gehört  z.  B., 
daß  Geminos  bei  der  Sommerwende  die  größte  Hitze,  aber  nicht  die 
größte  Annäherung  an  unsere  oixrjtji;  erwähnt,  daß  er  aber  um- 
gekehrt bei  der  Winterwende  von  der  größten  Enfernung  von 
unserer  oixTiat?,  aber  nicht  von  der  größten  Kälte  spricht 
(S,  12  f.).  Sieht  nicht  dieser  Wechsel  wie  beabsichtigt  aus, 
zumal  in  einer  populären  Schrift,  die  ihre  Auseinandersetzungen 
mit  Yersen  schmückt?  Wie  sehr  Geminos  auf  Anfänger  oder 
Laien  rechnete,  denen  er  die  Lektüre  leicht  und  angenehm 
machen  mußte,  lehren  sowohl  die  beiden  Hinweise  auf  Figuren 
(xaOw?  uTio7E7paTtxai  p.  15.  19),  welche  beide  an  Stellen  stehen, 
wo  auch  ein  schlichter  Verstand  ohne  die  Figuren  auskommt, 
als  auch  die  ziemlich  zahlreichen,  gleichsam  zur  Repetition 
auffordernden  Verweisungen  auf  Früheres,  die  wir  oben  zu- 
sammengestellt haben.  —  3.  Die  Behauptung,  gewisse  Worte 
des  Geminos  lehrten,  daß  er  das  rhodische  Atabyrion  als  be- 
kannt, die  peloponnesische  Kyllene  als  unbekannt,  also  Rhodier 
als  Leser  voraussetze,  hält  Ref.  für  unzutreffend.  Geminos  sagt 
(p.  209):  Im  x^jv  KuXXy]V7iv  dvaßatvovxes,  opo?  sv  xt^  IleXoTrovvVifftu 
u(|;YjX6xaxov,  stellt  also  den  Zusatz  ev.  x.  II.  zu  utJ^YjXoxaxov,  nicht 
zu  KuXX7]V7)v.  Rhodische  Leser,  die  eine  astronomische  Isagoge 
zur  Hand  nahmen,  werden  übrigens  die  Lage  dieses  Berges 
auch  ohne  jenen  Zusatz  gekannt  haben.  —  4.  Was  über  die 
Ortsangabe  des  Geminos  von  Blass  (S.  6  f.)  gesagt  wird,  hält 
der  Ref.  auch  nicht  für  völlig  richtig.  In  einer  Schrift,  wie 
die  Isagoge,  darf  der  Autor  so  populäre  Angaben,  wie  die  Länge 
des  größten  Tages  gewiß  auch  für  das  in  seiner  Zeit  vielbe- 
suchte, weitbekannte  Rom  angeben,  zumal  wenn  er  daneben 
noch  seine  Angabe  auch  auf  Rhodos,  das  er  sonst  immer  nennt, 
ausdrücklich  bezieht.  Kann  man  das  inkonsequent  nennen?  Das 
freilich  schwierige  svxauöa  (vgl.  Ph.  114  f.)  einfach  mit  der 
Sphäre  des  Proklos  in  xaxot  8e  xrjv  •fjjxsxe'pav  oixifjatv  zu  ändern, 
schafft  die  Schwierigkeit  nicht  fort  und  ist  ohne  kritischen 
Apparat  dem  Ref.  zu  kühn,  —  5.  Alles  altiora  subtilioraque 
in  astromia  fast  zu  fliehen  (S.  19),  hat  Geminos  nicht  vom 
Poseidonios  gelernt;  das  lag  vielmehr  im  Zweck  seines  Schrift- 
chens. —  6.  Gegen  Boeckh's  Gründe  hält  Blass  (S.  24)  das  an- 
gehängte TtapaTcri7|j,a  der  Isagoge  für  echt.  Das  ist  denn  doch 
nicht  recht  glaublich.  Es  widerspricht  ja,  wie  Boeckh  ausführte, 
dem  Inhalte  der  Isagoge;  wir  müßten  z.  B.  vom  Geminos,  der 
gerade  di^  Kalenderverbesserungen  des  Hipparchos  genau  kennt, 
erwarten,  daß  er  auch  dessen  Beobachtungen  einmal  erwähnte. 
Ferner  citiert  Geminos  (p.  139)  so:  ot  -rrepi  EuxxY^[j.ova  xal  Oi- 
XtTCTcov  xal  KdtXXtTtTtov  äaxpoXoYoi,  ohne  doch  im  Parapegma  je 
den  Philippos  zu  nennen.  Vielleicht  sind  auch  die  15  Kapitel 
der  Isagoge  (mit  Ausscheidung  jenes  Kalenders)  das  Vorbild 
des  Pseudo-Proklos  gewesen,  als  er  die  4  ausgeschriebenen  Ka- 
pitel derselben  in  15  kleinere  zerlegte. 

Ref.  möchte  noch  vieles  erwähnen.  Doch  glaubt  er  zweierlei 
probabel  gemacht  zu  haben.  Einmal  bedarf  die  ganze  Frage 
noch  einer  genauen  Untersuchung,  vor  allem  einer  textkritischen 
Vorbereitung.  Sodann  aber  sind  sicherlich  an  der  Blass'schen 
Lösung  der  Frage,  die  trotz  unserer  Ausstellungen  noch  immer- 
hin viel  für  sich  hat,  verschiedene  Modifikationen  vonnöten. 

Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt, 


PHILOLOGISCHE  WOGHENSCHEIFT. 


[7.  Juli  1883.]  840 


Fr.  Blass,  Einiges  aus  der  Geschichte  der 
Astronomie  im  Altertum.  Rede  zur  Feier  des  Ge- 
burtstages des  Kaisers,  geh.  an  d.  Univ.  zu  Kiel  1883. 
8.    16  S.    1  M. 

Der  Vortrag  bietet  eine  geschickte  übersichtliche  Zusammen- 
stellung: Sammlung  von  allerlei  astronomischem  Material  durch 
die  Chaldäer,  Annahme  der  kreisförmigen  und  gleichmäßigen 
als  der  einzig  schicklichen  Bewegung  der  Gestirne  bei  Pia- 
ton und  den  Py thagoreern ,  Ruhe  der  kugelförmigen  Erde  als 
des  Centrums  und  doppelte  Bewegung  der  Sternsphären  bei  den 
meisten  griechischen  Astronomen,  Anfänge  des  heliocentrischen 
Systems  bei  Heracleides,  Durchführung  desselben  als  einer  Hy- 
pothese bei  Aristarchos  und  als  einer  Thatsache  bei  Seleucos, 
Häufung  der  Planetensphären  durch  Eudoxos  und  Kallippos, 
die  excentriachen  Kreise  und  die  Epicyklen  der  Späteren,  die 
Messungen,  Beobachtungen  und  Entdeckungen  des  Hipparchos, 
das  Verhältnis  seiner  astronomischen  Berechnungen  zu  denen 
des  Aristarch. 

Einmal  spricht  der  Verf.  von  der  Pseudowissenschaft  der 
Astrologie,  welche  auch  'auf  die  modernen  Nationen  bis  ins 
17.  Jahrhundert'  ihren  Einfluß  ausgeübt  habe.  Falls  es  ihm 
noch  nicht  zu  Ohren  gekommen  sein  sollte,  interessiert  es  ihn 
vielleicht  zu  hören,  daß  noch  im  19.  Jahrhundert  ein  Schrift- 
steller sich  die  vergebliche  Mühe  gemacht  haben  soll,  die  Astro- 
logie wieder  zu  Ehren  zu  bringen.  Als  Werke  von  J.  M.  Pfaff 
findet  der  Eef.  citiert  Astrologie'  (Bamberg  1816)  und  'Der 
Stern  der  drei  Weisen'  (Bamberg  1821). 

Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt. 


Curae  Africanae.  Scripsit  Rudolphus  Klussmann. 
Gerae  apud  Ricard.  Kindermann.  1883.  4.  14  pagg. 
1  M.  50  Pf.  (I!) 

Es  sind  im  ganzen  21  Stellen  meist  aus  afrikanischen 
Autoren  —  daher  der  etwas  sonderbar  gewählte  Titel  —  die 
in  vorliegendem  Broschürchen  einer  kritisch-exegetischen  Be- 
sprechung unterzogen  werden,  zunächst  8  aus  Erontos  Brief- 
wechsel, 2  aus  Apuleius,  je  1  aus  TertuUian  und  Dracontius, 
5  aus  Arnobius,  endlich  4  aus  der  latein.  Anthologie.    Von  den 
vorgebrachten  Emendationen  können  wir  folgende  als  gelungen 
oder  doch  beachtenswert  bezeichnen:  TertuU.  ad  Uxorem  I,  5 
pag.  676,  1  (Ohler)  liberos  generare  statt  des  überlieferten 
lib.  gerere;  Dracont.  praef.  I,  19  pag.  1  (Duhn)  statt  Non 
tua  quirlte  laudes,  mente  sed  qua  concinam:  Non  tuas  qui 
rite  laudes,  mente  etc.,  jedenfalls  sinnentsprechender  als  das 
Bticheler'sche  Non  tua  virtute  laudes;  ferner  in  den  Briefen 
des  Kaisers  Antonin  an  Fronto  I,  1  pag.  94,  13  vale  et  pe- 
rennes  multis  annis  bonam  valetudinem  statt  des  korrupten 
perennem,  wofür  bereits  M.  Haupt  perenna  (Imperativ  von 
perennare)  vorgeschlagen  hatte;  der  imperativische  Konjunktiv 
Klußmanns  liegt  allerdings  paläographisch  um  eine  Nuange 
näher;  endlich  Baehrens  poet.  lat.  min.  IV,  183  Haec  dedit,  ut 
pcreant  ipsum  (seil.  Vergilium),  wofür  Klußmann  perdant 
schreibt.    Die  ebenfalls  recht  ansprechende  Konjektur  zu  Apul. 
Florid.  IV  pag.  31  (Hild.)  lividulis  statt  des  offenbar  in  der 
hdscbr.  Überlieferung  verschriebenen  libidinis  geht,  wie  Kluß- 
mann selbst  erwähnt,  ursprünglich  auf  Markland  zurück. 


Die  übrigen  Änderungsvorschläge  Klußmanns  sind  mehr 
oder  minder  problematisch.  So  Fronto  ep.  ad  M.  Caes.  I,  5  pag. 
13,  3  At  vide  scurrarum  proverbium  für  aliud  scurr.  proverb. 
Äußerst  matt  ist  die  zu  Ep.  Marci  Caes.  ad  Front.  I,  6  ver- 
suchte Ergänzung  der  Lücke:  at  iam  testamenta  pro  . .  ru  

navigarint  inter  onera  mercium  etc.  mit:  at  iam  test.  pro  ob- 
rutis  sunt,  si  navigarint  (=  Die  Test,  sind  so  gut  wie  ver- 
schüttet und  vergraben  unter  den  Warenballen).  Warum 
nicht  lieber:  pro  scrutis  sunt  si  navigarint  (=  siad  eitel 
Trödel)?  Ep.  Marci  Caes.  ad  Front.  III,  7  kann  die  Konjektur, 
für  Et  libenter  et  otiose  age.   Sentio  ergo  etc.  zu  schreiben:  Et 
lib.  et  otiose  age  in  lectulo.    Ergo  recte  fecisti  etc.  kaum 
ernst  gemeint  sein.    Front,  ad  amic.  I,  11  pag.  181,  5  Hae 
figura  usus  sum,  cum  figuram  dixi  de  corpore,  ist  jedenfalls 
für  das  durch  Dittographie  entstandene  figuram  irgend  ein 
figürlich  gebrauchtes  Substantiv,  vielleicht  das  früher  von 
Klußmann  selbst  in  seinen  Emendationes  Frontonianae  vorge- 
schlagene stagnum  einzusetzen;   etwas  Evidentes  läßt  sich 
natürlich  hier  nicht  geltend  machen.    Figurate,  das  Kl.  jetzt 
vorschlägt,  ist  ganz  nichtssagend.  —  Apul.  Flor.  II  extr.  wird 
man  sich  lieber  bei  der  Lesart:  vel  quodcunque  esui  animatum 
vel  laniatui  fors  obtulit  etc.  beruhigen,  als  das  frostige  admotum 
Klußmanns  in  Kauf  nehmen.    Nach  der  Erwähnung  des  Lammes 
oder  Hasen,  die  des  Adlers  Beute  werden,  ist  animatum  geradezu 
unentbehrlich.    Die  Bedenken  gegen  esui  vel  laniatui,  die  Kl. 
vorbringt,  sind  doch  gar  zu  gekünstelt.  —  Von  den  5  Kon- 
jekturen zu  Arnobius  können  wir  nur  die  zu  V,  3,  wonach  in 
dem  Satze:  Quid?  quod  sequitur  fldem  sumet,  ein  unde  einge- 
schaltet werden  soll  (Quid?  quod  sequitur  unde  fidem  sumet?) 
als  ansprechend  bezeichnen.   Von  den  übrigen  vier  ist  die  zu 
II,  49   von  Kl.  adoptierte  Emendation  des  Sabäus,  für  heiu- 
lantera  scrutiatibus,  wie  der  Kodex  bietet,  einfach  cruciatibus 
zu  schreiben,  sogar  in  der  Mehrzahl  der  älteren  Ausgaben 
aufgenommen  und  nicht,  wie  Kl.  meint,  _  unbeachtet  geblieben; 
die  3  neuesten  Herausgeber  Hildebrand,  Ohler  nnd  Reifferscheid 
haben  allerdings  übereinstimmend  ex  cruciatibus  nach  Salmasius 
in  den  Text  gesetzt.^—  II,  12  nimmt  Kl.  an  der  auch  von  Reiffer- 
scheid gebilligten  Konjektur  des  Ursinus:  quis  eum  (=  Christum) 
promittere  aperte  aliquid  iudicaret  (statt  des  handschriftl.  pro- 
mitteret  —  iudicare)  Anstoß  und  will  dafür  schreiben:  quis 
eum  promitteret  aperte  aliquid  indicare,  weil  promittere  nicht 
in  dem  Sinne  von  Grundsätze  aufstellen  gebraucht  werde, 
sondern  proponere  oder  statuere.    Folgerichtig  müßte  er 
also  —  so  sollte  man  wenigstens  erwarten  —  zu  lesen  vor- 
schlagen: quis  eum  proponere  (oder  statuere)  aperte  aliquid 
iudicaret?    Man  versteht  überhaupt  die  Beweisführung  nicht: 
eum  ist  doch  Christus;  was  soll  also  hier  der  Begriff:  philo- 
sophische Grundsätze  aufstellen?   Wie  es  scheint,  hat 
sich  der  Kritiker  die  ganze  Stelle  nur  höchst  oberflächlich 
angesehen.    Zur  genaueren  Orientierung  verweisen  wir  ihn  auf 
I,  64  p.  45,  13  (Reiff.)  quodsi  esset  apud  vos  certum,  falsa  illum 
(=  Christum)  dicere,  spes  etiam  vanissimas  polliceri  etc.  und 
I,  65  p.  46,  11  fatua  dona  promittit  (seil.  Christus).  — 
H,  41  p.  81,  13  will  Kl.  statt  in  altero  (i.  e.  amphiteatro !)  vero 
animalium  miserorum  discerperent  viscera  schreiben:  at  in  altero 
Viva  etc.    Dem  Verf.  fällt  hier  neuerdings  grobe  Oberflächlich- 
keit zur  Last.    Nicht  vom  Amphitheater  ist  in  diesem  zweiten 
Teile  des  Satzes  die  Rede,  dies  ist  bereits  vorher  abgemacht, 


[^0-  27.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [7.  Juli  1883.]  842 


sondern  vom  macellum  oder  Fleischmarkt,  und  der  wirksame 
Kontrast,  den  Arn.  vorführt,  ist:  Im  Amphitheater  zerreißen 
und  zerfleischen  die  vrilden  Tiere  den  Menschen,  auf  dem  Fleisch- 
markte zerfleischen  und  verschleppen  umgekehrt  die  Menschen 
die  Schlachttiere  stückweise.  Hiemit  fällt  selbstverständlich 
auch  die  Konjektur  selbst;  es  ist  überhaupt  an  der  Stelle  nichts 
zu  ändern.  —  Auch  das  zu  lY,  16  p.  153,  16  vorgeschlagene 
tu  muttis  für  das  korrupte  tutunis  ist  hinfällig.  Wie  kann 
doch  Minerva  V.  der  Minerva  I.,  die  sich  allein  gegenüber  ihren 
gleichnamigen  Mitgöttinnen  das  Privileg  der  Göttlichkeit  vindi- 
ciert,  entgegnen:  „Nicht  doch,  du  mucksest  dich  oder  du 
munkelst?"  Der  Sinn  des  Satzes  erheischt  vielmehr:  du 
lügst  oder  du  schwatzest!  —  Poet.  lat.  min.  ed.  Bährens 

IV,  17  pag.  61  schlägt  Klußmann  in  dem  angeblich  von  Seneca 
herrührenden  Epigramm,  welches  das  bekannte  Äa&s  ßiciaa? 
umschreibt,  v.  3  devita  (seil,  nobiles)  et  longe  vivus  cole,  con- 
trahe  vela  etc.  die  Änderung  vor:  devita  et  longe  tu  rus  cole; 
also  etwa:  Meide  die  Vornehmen  und  wohne  ferne  von  ihnen 
auf  dem  Lande!  Aber  es  wäre  doch  allzu  sonderbar,  wenn 
der  Dichter  in  einem  Atemzuge  den  gewarnten  Freund  zu  einem 
Landmanne  und  unmittelbar  darauf  zu  einem  Schiffer 
stempelte.  Es  folgt  nämlich:  contrahe  vela  Et  te  litoribus  cymba 
propinqua  vehat.  Meines  Bedünkens  ist  vivus  =  dum  vivis  = 
dein  Leben  lang,  ein  G-ebrauch,  der  bei  einem  nachklassischen 
Dichter  nicht  auffallen  kann.  Longe  cole  (seil,  nobiles  dominos 
et  domos)  aber  ist:  ehre  sie  aus  der  Ferne  d.  h.  indem  du 
dich  ferne  von  ihnen  hältst,  dem  Sinne  nach  also  nicht  wesent- 
lich verschieden  von  longe  fuge.  Unter  den  vorgeschlagenen 
Änderungen  würde  sich  die  von  M.  Haupt  sanus  (i.  e.  si 
sanus  es,  was  wir  beifügen,  weil  Kluß,  den  Sinn  derselben 
gar  nicht  erfaßt  hat)  am  besten  empfehlen,  wenn  sie  paläo- 
graphisch  nicht  zu  weit  abläge. 

Druckfehler  sind  uns  3  aufgefallen:  p.  4  Z.  8  v.  o.  rhe- 
toriscorum;  p.  5  Z.  8  v.  o.  Aazoviajxcj)  statt  Aaxwv.;  p.  7  Z.  17 

V.  u.  aniatui  statt  laniatui. 

Bamberg.  M.  Zink. 


W.  Kopp,  Geschichte  der  griechischen  Litte- 
ratur  für  höhere  Lehranstalten  und  zum  Selbststudium. 
Dritte,  gänzlich  umgearbeitete  Auflage,  herausgegeben 
von  F.  G.  Hubert.  Berlin,  Julius  Springer  1882,  XII 
und  230  S.    8.   3  M. 

Der  verstorbene  Direktor  Kopp  war  stets  unermüdlich 
thätig,  unsern  Gymnasialschtilern  in  seinen  praktischen  Büchern 
das  Mittel  zu  gewähren,  ihr  Wissen  vom  klassischen  Altertum 
nach  der  realen  Seite  hin  zu  vervollständigen.  So  hatte  er  auch 
mit  seiner  griechischen  Litteraturgeschichte  die  Absicht,  eine 
Ergänzung  der  grammatischen  Studien  zu  schaffen  und  eine 
höhere  Auffassung  des  Ganzen  wie  der  Teile  zu  erzeugen.  Die 
Lektüre  der  Schriftsteller  wird  ja  dem  Lehrer  mehrfach  er- 
wünschten Anlaß  geben,  die  jungen  Seelen  für  die  Schönheit 
und  den  ewigen  Gehalt  der  griechischen  Geistesprodukte  zu  er- 
wärmen, aber  für  eine  zusammenfassende  Übersicht  fehlt  es  an 
Zeit;  in  dem  genannten  Buche  kann  die  selbsteigene  Thätig- 
keit  des  Schülers  sich  weitere  Belehrung  holen.  Dies  mag  der 
Verfasser  wohl  durch  den  Zusatz  'zum  Selbststudium'  haben  an- 


deuten wollen.  Und  in  der  That  wird  das  Büchlein  diesen  Zweck 
erfüllen  können. 

Die  jetzt  vorliegende  3.  Auflage  hat  durch  die  Bearbei- 
tung Huberts  entschieden  gewonnen.  Derselbe  hat  nicht  bloß 
einzelne  Partieen  umgestaltet,  sondern  auch  innerhalb  der  Ab- 
schnitte vieles  geändert,  sodaß  das  Buch  ein  fast  neues  Aus- 
sehen erhalten  hat.  Im  allgemeinen  sind  alle  Veränderungen 
auch  Verbesserungen;  wir  hoffen  daher  zuversichtlich,  daß  diese 
Auflage  dem  nützlichen  Zwecke,  von  dem  diese  Übersicht  ihren 
Ausgangspunkt  genommen  hat,  noch  in  höherem  Grade  ent- 
sprechen wird. 

Daß  freilich  nicht  aUes  unserem  Wunsche  gemäß  ausge- 
fallen ist,  wollen  wir  nicht  leugnen,  aber  wir  sind  uns  auch  be- 
wußt, daß  vielleicht  manches,  was  wir  geändert  wissen  möchten, 
diskutabel  ist.  Der  Herausgeber  möge  aus  den  folgenden  Be- 
merkungen vor  allem  das  Interesse  herauslesen,  welches  wir  an 
seiner  Arbeit  genommen  haben;  es  würde  uns  freuen,  wenn  we- 
nigstens die  eine  oder  andere  Bemerkung  von  ihm  bei  einer 
neuen  Auflage  beachtet  werden  könnte. 

Er  hat  an  vielen  Stellen  den  enkomiastischen  Ton  Kopps 
abgedämpft  und  Euhe,  Klarheit  und  Wahrheit  in  die  Darstellung 
zu  bringen  gesucht,  aber  die  Verwirklichung  seiner  wohl  er- 
kennbaren Absicht  ist  noch  nicht  überall  durchgeführt.  Mag 
immerhin  eine  reichere  FüUe  lobender  Worte  diesem  für  die 
Jugend  bestimmten  Buche  eigen  bleiben,  mögen  immerhin  die 
großen  Geistesheroen  der  Griechen  in  erhabenerem  Tone  ge- 
feiert werden:  aber  des  Guten  zu  viel  thun  hat  vielleicht  noch 
größere  Bedenken,  namentlich  werden  rein  phraseologische  Wen- 
dungen zu  vermeiden  sein  —  und  deren  sind  noch  einige  stehen 
geblieben,  wie  z.  B.  in  der  epithenreichen  Schilderung  des  Si- 
monides (S.  48  f.)  oder  Sophokles.  In  anderen  Fällen  stören 
den  sonst  leichten  Fluß  der  Rede  noch  schleppende  und  schwer- 
fällige Verbindungen.  So  heißt  es  von  Aristarch  8.  14:  er  ist 
der  um  denjenigen  Text,  welchen  wir  in  Händen  haben,  ver- 
dienteste Gelehrte,  S.  42  ob.:  (es  folgt  dann)  die  zuerst  auch 
nach  Art  der  alten  Epen  die  mündlich  uberlieferten  Sagen  be- 
handelnde Geschichte.  Weitere  Stellen  erspare  ich  mir,  über- 
zeugt, daß  H.  bei  erneuter  Durchsicht  gewiß  derartiges  selbst 
noch  bemerken  und  beseitigen  wird. 

Was  den  Inhalt  betrifft,  so  hat  er  gerade  überall  eine  sorg- 
fältige und  gewissenhafte  Nachprüfung  erfahren.  Infolge  dessen 
ist  Überflüssiges  gestrichen,  namentlich  sind  die  Stellen  aus  alten 
und  modernen  Schriftstellern  in  angemessener  Weise  gekürzt. 
Statt  der  43  ersten  Verse  der  Voß'schen  Blas  und  den  21  der 
Odyssee  lesen  wir  jetzt  nur  die  Proömien,  und  H.  Heines  schöne 
Verse,  auf  das  'alte,  das^ewig  junge  Lied'  vom  Odysseus  sind 
fortgelassen;  doch  ist  das  Gedicht  selbst  erwähnt,  ein  Verfahren, 
dem  ich  unbedingt  zustimmen  möchte.   Schon  K.  hat  sich  häufig 
auf  die  Stimmen  der  neueren  Dichter  bezogen;  daß  ihm  H. 
hierin  nicht  bloß  gefolgt,  sondern  dem  einmal  betretenen  Weg 
weiter  nachgegangen  ist,  können  wir  nur  billigen:  der  Schüler 
wird  so  auf  Schritt  und  Tritt  an  den  Zusammenhang  unserer 
Litteratur  mit  der  hellenischen  erinnert.  Dadurch  daß  sich  H. 
auf  die  Anführung  der  betreffenden  Stellen  beschränkt  und 
mehrere  Nachbildungen  fortgelassen  hat,  hat  er  Kaum  für  Zu- 
sätze wichtigerer  Art  gewonnen,  welche  die  Brauchbarkeit  des 
Buches  erhöhen.    So  sind  die  Buchüberschriften  der  Ilias  und 
Odyssee  hinzugekommen,  freilich  jene  allgemein  als  (iptaTeTat, 


B43 


[No.  27.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Juli  1883.] 


844 


diese  als  v6axot  in  nicht  recht  zutreffender  Weise  bezeichnet*); 
ebenso  hat  H.  die  beiden  Hexameter,  welche  Yon  Homers  Hei- 
mat sprechen,  eingefügt,  aber  warum  nicht  im  Original  wie  er 
es  bei  den  Titeln  so  häufig  (aber  auch  nicht  gleichmäßig)  ge- 

than  hat?  ,     ^  .  -n  „ 

Vergleicht  man  den  Artikel  'Epik'  mit  der  2.  Auflage,  so 
zeigt  er  durchgängig  das  Bestreben,  den  Schüler  besser  als  es 
in  der  letzten  Ausgabe  von  Kopp  geschehen  war  über  die  ein- 
zelnen Dichtungen  und  Autoren  zu  orientieren;  er  hat  mcht 
bloß  an  Umfang,  sondern  auch  an  Gehalt  und  aufklärender  Dar- 
stellung gewonnen.  Manche  Urteile  woUen  mir  freüich  noch 
immer  nicht  sachgemäß  genug  erscheinen.  Mag  es  H.  wirklich 
vor  sich  verantworten,  wenn  er  über  Lachmanns  Auffassung 
mit  K.  urteilt:  Lauter  Meine  Leute  sollen  zusammen  der  grofse 
Homer  sein!  oder  (abweichend  von  seinem  Vorgänger)  S.  16 
meint,  daß  die  Lage  der  heiligen  Ilios  'durch  die  glänzenden 
Resultate  der  Schliemannschen  Ausgrabungen  wohl  definitiv 

festgestellt  ist'?  .  ■,   ^  n 

Die  Abschnitte  über  die  dramatische  Poesie  sind  stellen- 
weis vorteilhaft  umgestaltet  und  wohl  geeignet,  die  einzelnen 
Persönlichkeiten  in  ihrer  Verschiedenheit  sowohl  wie  m  ihrer 
Eigenart  hervortreten  zu  lassen.  Am  wenigsten  beifallswert  finde 
ich  die  Inhaltsangaben  der  Stücke.  Sowie  sie  jetzt  sind,  geben 
sie  weder  die  Fabel  noch  ein  anschauliches  Bild  von  dem  Gang 
der  Handlung:  sie  enthalten  größtenteUs  nur  Andeutungen  der 
wichtigsten  Punkte,  durchsetzt  mit  allerlei  mehr  oder  weniger 
subjektiven  Urteilen.    Der  Herausgeber  hat  diese  Partie  aus 
der  vorigen  Auflage  herübergenommen,  und  ich  bm  weit  ent- 
fernt ihm  deswegen  einen  Vorwurf  zu  machen.  Die  mühevolle 
Arbeit  der  Revision  konnte  unmöglich  alle  Teile  in  gleicher 
Gründlichkeit  umfassen;  aber  für  spätere  Auflagen  mochte  ich 
doch  zu  einer  durchgreifenden  Änderung  jener  Abschnitte  raten. 
Im  allgemeinen  würde  es  genügen,  die  zu  Grunde  liegende  Fabel 
zu  geben,  bei  zwei  oder  drei  Stücken  von  besonders  hervor- 
vorragender Bedeutung  aber  eine  eingehendere  Analyse,  welcher 
bedeutende  Stellen  des  Werkes  eingefügt  würden.    Jetzt  wird 
jeder  von  den  herrlichen  Chorliedern  der  Antigone  das  eine 
oder  andere  vermissen;  dann  würde  vielleicht  tzoIU  xa  Seiva 
xoöSlv  dcvSpciTiou  öetv^Tspov   uaei  oder    söSaiVove?  oiai  xaxoiv 
äTeuaxoc  a?.Äv  oder  "Ep«>?  (^«/«v  in  guter  Ubersetzung 

gegeben  werden  können.  Wie  ganz  anders  würde  der  Aeschy- 
leische  Prometheus  zur  Lektüre  reizen,  wenn  eine  objektive 
Zergliederung  des  Stückes  ein  volleres  Bild  von  den  Affekt  er- 
zeugenden, reinigenden,  Teilnahme  erweckenden  Phasen  der  dra- 
matischen Handlung  vor  die  Seele  führte?  Die  gewaltige  Ti- 
tanengestalt würde  Leben  gewinnen,   das  dürftige  Gerippe, 
welches  jetzt  übrig  geblieben  ist  (S.  65),  würde  zu  atmen  und 
zn  empfinden  scheinen.  Auch  würde  so  die  'kräftige,  markige 
Gesinnung  des  Dichters',  der  an  den  großen  Entscheidungs- 
schlachten persönlich  teUgenommen,  sowie  seine  'feierliche, 
großartige,  herbe,  durch  kühne  Wortschöpfungen  und  zahlreiche 
Bilder  ausgezeichnete  Sprache'   uns  wirklich  nahe  gebracht 

♦)  Sonderbarer  Weise  hat  H.  nach  der  griechischen  Über- 
schrift jedes  Buches  (mit  Ausnahme  des  ersten  der  Ilias)  ein  (;) 
drucken  lassen;  es  soll  natürlich  ein  deutsches  Semikolon  ver- 
treten, aber  jeder  Leser  muß  es  doch  für  das  griechische  Zeichen 
der  Frage  halten.  Warum  wird  nicht  wie  nach  Aoiiid;.  M^vig. 
überall  ein  Punkt  gesetzt? 


werden  können*).  Im  einzelnen  ist  mir  noch  aufgefallen,  daß 
bei  dem  Philoktet  des  Sophokles  der  deus  ex  machina  als 
'hier  nicht  ungerechtfertigt'  bezeichnet  vrird;  diese  Form  des 
Zusatzes  läßt  vermuten,  daß  der  Leser  an  einer  anderen  Stelle 
von  einer  ungehörigen  Verwendung  dieses  Mittels  hören  soll. 
Ich  habe  aber  in  der  Darstellung  des  Euripides  und  seiner 
Dramen  vergeblich  nach  einer  korrespondierenden  Bemerkung 
gesucht,  obwohl  mehrfach  des  Eintretens  einer  Gottheit  (S.  89 
bei  den  'Flehenden',  S.  90  beim  'Ion'  u.  s.  w.)  gedacht  wird. 

In  dem  folgenden  Abschnitt  'Philosophie'  (S.  118—137)  ist 
die  Eigentümlichkeit  des  Sokrates  zwar  im  allgemeinen  richtig 
gekennzeichnet,  nur  nicht  energisch  genug  auf  seine  Forderung 
der  Selbsterkenntnis  hingewiesen;  auch  dürfte  das  oaiiJ.6vtov 
schwerlich  zutreffend  als  'moralisches  Taktgefühl'  gefaßt  sein, 
da  sich  diese  Art  von  Offenbarung  immer  nur  auf  bestimmte 
Handlungen  bezieht.  -  Die  Besprechung  der  Platonischen  Dia- 
loge nach  Susemihl  ist  mit  einem  ähnlichen  Mangel  wie  die 
der  Dramen  behaftet;  von  einigen  würde  eine  ausführüchere 
Darlegung  des  Inhalts  erwünscht  sein.    Die  Dürftigkeit  der 
gegenwärtigen  Übersicht  tritt  am  augenfälligsten  bei  der  'Re- 
pubük'   hervor,  und  doch  verdient  sie  schon  wegen  der  viel- 
fachen Einwirkung  auf  alle  Folgezeit  eine  auszeichnende  Er- 
wähnung und  Zergliederung.    Ist  dieses  Büd  'des  in  die  Idee 
erhobenen  griechischen  Staatslebens'  mit  seiner  Erziehung  zur 
Tugend  nicht  eine  nie  versagende  QueUe  für  alle  politischen 
Schriftsteller  geworden,  haben  die  darin  niedergelegten  Ge- 
danken nicht  eine  viel  stärkere  Anregung  veranlaßt,  eine  viel 
nachhaltigere  Wirkung  ausgeübt  als  selbst  die  Lehren  des 
Aristoteles?  Nebenbei  möchte  ich  auf  den  Chalkedonier  Thra- 
symachos,  der  in  den  ersten  Büchern  der  Republik  eine  so 
klägliche  RoUe  spielt,  des  Herausgebers  Aufmerksamkeit  lenken 
Daß  Plate  ihn  hier  eingeführt  hat,  läßt  allein  schon  darauf 
schließen,  daß  er  in  seiner  Zeit  viel  Aufsehen  gemacht  und 
bedeutendes  Ansehen  genossen  hat.    Deshalb  muß  er  doch 
wohl  unter  den  Sophisten  erwähnt  werden  und  ich  meine,  er 
würde  sich  neben  Anaximenes  immer  noch  recht  stattlich  aus- 
nehmen. -  Wenn  in  dem  Theätet  eine  'streng  philosophische 
Erkenntnistheorie'  gefunden  wird,  so  möchte  ich  doch  darauf 
hinweisen,  daß  diese  Forderung  nicht  erfüllt  ist:  nur  mehrere, 
allerdings  prinzipielle  Probleme  der  Erkenntnislehre  kommen 
darin  zur  Sprache.  -  Der  Phädros,  dessen  Thema  recht  ein- 
seitig nach  Susemihl  angegeben  ist,  wird  S.  129  Anm.  zu  den- 
jenigen Dialogen  gezählt,  welche  sich  neben  dem  Gorgias,  Pha- 
don,  Protagoras  u.  a.  'am  besten  für  die  Lektüre  eignen'.  Ich 
bin  anderer  Ansicht;  der  schwierige  Mythus,  die  sophistische 
Behandlung  des  Ip«s  von  Seiten  des  Lysias  und  die  noch  immer 
nicht  endgiltig  festgestellte  Einheitlichkeit  des  gesamten  Inhalts 
hindern  mich,  einer  solchen  Empfehlung  das  Wort  zu  reden. 
Auch  sonst  habe  ich  gegen  den  erwähnten  Kanon  mehrere  Be- 


»)  Wenn  H.  S.  65  am  Ende  sagt:  Aber  auch  so  bleibt  an  dem 
Stücke  noch  vieles  unerklärt,  so  z.  B.  die  ganze  Jo-Episode  {vevmittüte 
diese  vielleicht  den  Zusammenhang  mit  dem  ersten  Stack?),  so 
kann  ich  ihm  in  dem  letzten  Punkt  nicht  beistimmen.  Muß  mcht 
die  ebenfalls  von  dem  neuen  Göttergeschlecht  aufs  grausamste  und 
rücksichtsloseste  verfolgte  Frau  die  Teilnahme  für  den  angeschmie- 
deten Giganten  erhöhen?  Mir  will  das  Erscheinen  der  Jo  immer 
als  ganz  besonders  effektvoU,  als  eine  hochpoetische  Erfindung  des 
Aeschylus  vorkommen. 


845 


[No.  27.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Juli  1883.]  846 


denken.  So  gern  ich  mit  dem  Yerfasser  in  dem  Symposion 
eines  der  vollendetsten  Geistesprodukte  des  genialen  Plato  an- 
erkenne: Primanern  würde  ich  es  doch  nur  mit  großer  Vorsicht 
und  bei  genauer  Kenntnis  der  Individualität  zur  Lektüre  an- 
raten. Dagegen  hätte  ich  unbedenklich  in  den  Kanon  mehrere 
Bücher  der  IloXixsta,  den  Euthydemos,  den  Menon  und  auch 
den  Menexenos  aufgenommen.  Die  zuletzt  genannte  Schrift  hat 
H.  gar  keiner  Besprechung  gewürdigt,  doch  wohl  mit  Unrecht ; 
denn  sollte  sie  wirklich  nicht  platonisch  sein,  ihr  Inhalt  ist 
weder  unbedeutend  noch  uninteressant;  er  kann  dem  Schüler 
sehr  wohl  einen  Begriff  von  dem  Xo-fo?  sTttTacpto;  geben;  zudem 
ist  die  Sprache  gut  attisch. 

Die  Persönlichkeit  des  Aristoteles  tritt  jetzt  klar  und  be- 
stimmt hervor;  seine  Stellung  hat  eine  allseitige  Beleuchtung 
erhalten.  Der  Herausgeber  hat  hier  mehrere  Änderungen  und 
Erweiterungen  vorgenommen  und  dadurch  diesen  Abschnitt 
schön  abgerundet.  Daß  nur  das  zusammenfassende  Urteil  auf 
S.  135:  Aristoteles  ist  der  scharfsinnigste  und  umfassendste 
Kopf  des  gesamten  Massischen  Altertums  gewesen,  nicht  den  Irrtum 
erzeuge,  als  überrage  er  den  Plato  auch  an  spekulativer  Be- 
gabung! Die  2.  Auflage  hatte  darüber  keinen  Zweifel  gelassen. 

Die  beiden  folgenden  Abschnitte,  Geschichte  und  Bered- 
samkeit der  klassischen  Zeit  (S.  137—163),  bieten  ebenfalls 
des  Neuen  und  Besseren  noch  manches;  aber  ich  fürchte  schon, 
den  zugemessenen  Eaum  überschritten  zu  haben.  Ich  versage 
mir  daher  das  Eingehen  auf  die  Details  ebenso  wie  die  Dis- 
kussion über  die  Anordnung  des  gesamten  Stoffes.  Diesen 
letzteren  Punkt  habe  ich  nur  ungern  aufgegeben;  erst  als  Schütz 
in  der  Zeitschrift  für  Gymnasialwesen  XXXYII  (1883)  Mai 
S.  297  ff.  diese  Frage  in  einer  meiner  Auffassung  ziemlich  ent- 
sprechenden Weise  erörtert  hatte,  nahm  ich  davon  Abstand. 

So  möchte  ich  am  Schluß  dieser  Bemerkungen  nur  noch 
einmal  wiederholen,  daß  ich  das  Buch  den  Schülern  der  Prima 
gern  empfohlen  sähe.  Der  Herausgeber  hat  sich  die  Mühe  der 
Eevision  einer  fremden  Arbeit  durchaus  nicht  leicht  gemacht 
und  bei  den  meisten  Änderungen  Gewissenhaftigkeit,  Geschmack 
und  Verständnis  für  die  Bedürfnisse  der  Kreise,  die  das  Buch 
benutzen  sollen,  bewiesen.  Möchte  es  auch  in  dieser  verbesserten 
Gestalt  dazu  beitragen,  unsere  Gymnasialjugend  für  die  groß- 
artigen Schöpfungen  des  hellenischen  Volkes  einzunehm.en ,  zu 
eindringenderem  Studium  aufzufordern  und  mit  idealem  Sinne 
zu  erfüllen! 

Berlin.  H.  Heller. 


Auszüge  aus  dea  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Academy  N.  578.   2.  Juni  1883, 

p.  384.  J.  Dionysius  Lovado  teilt  mit,  daß  die  Griechen  in 
Athen  in  der  Universität  Gladstone  eine  Bildsäule  errichtet  haben 
und  daß  aus  der  von  den  Subskriptionsgeldern  erübrigten  Summe 
nun  auch  dem  Lord  Guilford,  dem  Gründer  der  Universität  Corfü, 
eine  Statue  errichtet  werden  soll.  —  p.  385.  E.  M.  Geldart  be- 
merkt zu  der  Korrektur  T.  H.  Plowmans  in  Liddell  und  Scotts 
Lexicon  wegen  des  fragenden  ti  (v.  Ph.  W.  No.  24),  daß  es  im 
heutigen  Griechisch  doch  nur  in  Verbindung  mit  itöü  und  einem 
Adjektivum  als  Interjektion  vorkommt.  —  p.  386—387,  Balbriua 
edited  by  W.  G.  Butherford,  Von  Francis  St.  John  Thackeray. 


„Wir  preisen  dies  Werk  als  einen  Denkstein,  welcher  den  Meister- 
werken englischer  Gelehrsamkeit  hinzugefügt  wird"  .  .  „Es  ist  be- 
stimmt, einen  dauernden  Platz  unter  den  großen  Werken  englischer 
Philologen  sich  za  bewahren"  ,  .  .  „Jebbs  Wort  über  Bentleys 
Dissertation  wird  auch  von  ihm  gelten:  es  läßt  nicht  zu,  daß  die 
bloße  Autorität  der  Überlieferung  den  freien  Gebrauch  eines  un- 
abhängigen Urteils  unterdrückt". 

Athenaeum  Nr.  2900.   26.  Mai  1883. 

p.  665—666.  Theodori  Episcopi  Mopsuesteni  in  epistolas 
B.  Pauli  Commentarii  ed.  H.  P.  Swete.  Eine  vorzügliche, 
leider  nicht  abschließende  Arbeit,  in  welcher  das  Philologische 
(die  Latinität  der  Übersetzung)  wenig  gefördert  ist.  „Herr  Swete 
besitzt  die  Eigenschaften  eines  guten  Herausgebers  und  hat  be- 
wiesen, daß  er  wohl  bewandert  in  der  Theologie  des  4.  Jahrh.  ist." 

Athenaeum  No.  2901.    2.  Juni  1883. 

p.  698.  Geddes,  flosculi  gr  aeci  boreale-s.  „Meist  gelungen." 
—  p,  710,  Die  von  uns  (Ph.  W.  N.  20  p.  631)  angekündigte  Vor- 
stellung ausgewählter  Scenen  der  Ilias  in  dramatischer  Form  ist  vom 
besten  Erfolge  gekrönt  worden,  da  nach  allen  Richtungen  hin  in 
Dramatik  und  Scenik  Unübertreffliches  geleistet  wurde. 

Die  Flora  des  alten  Ägyptens. 

Das  naturwissenschaftliche  englische  Journal  Nature  (Nr.  709 
31,  Mai  1883)  enthält  (S.  109—114)  die  Übersetzung  einer  fran- 
zösischen Denkschrift  G.  Schweinfurts  über  die  Totenkränze  von 
Deir-el-Bahari  (v.  Ph.  W.  I  p.  91,  II  p.  86.  219)  welche  er  mit  einer 
Auswahl  der  gefundenen  Pflanzen  dem  Direktor  des  Botanischen 
Gartens  in  Kew  bei  London,  Sir  J.  D.  Hooker  übersandt  hat.  Die 
auf  8  Kartons  geklebten  Pflanzen  sind  in  dem  Museum  des  Bota- 
nischen Gartens  ausgestellt  worden.  Wir  entnehmen  den  Mit- 
teilungen, daß  die  übersandten  Blumen  den  Kränzen  Ramses  IL, 
Amenhotep  I.  und  Aahmes  I,  entnommen  sind.  Die  von  Ramses  II 
wurden  gegen  Ende  der  20.  Dynastie  (1100  od.  1200  v.  Chr.)  oder 
zur  Zeit  der  21.  (1000  v.  Chr.)  erneuert.  Der  ursprüngliche  Sar- 
kophag war  nach  einer  Inschrift  zerstört  und  damals  erneuert 
worden.  Die  Kränze  dieses  Sarges  bestanden  aus  den  Blättern 
der  Mimusops  Schimperi  Höchst.,  welche  umgebogen  und  zusammen- 
gesteckt Kelch-  und  Blumenblätter  der  Nymphaea  caerulea  Savi 
und  Nymphaea  Lotus  Hook,  enthielten,  das  Ganze  aufgezogen  auf 
Fäden  aus  Blättern  der  Dattelpalme.  Auch  fanden  sich  zwischen 
den  Bändern,  welche  die  Mumie  umschließen,  Blumen  der  Nym- 
phaea caerulea  auf  Stengeln  von  18—20  Zoll  Länge;  sie  waren  von 
der  noch  heute  einheimischen  Art,  welche  hauptsächlich  in  Unter- 
Ägypten von  Juli  bis  November  blüht.  Die  Nymphaea  caerulea 
findet  sich  vielfach  auf  Monumenten,  wo  sie  an  der  blauen  Farbe 
erkenntlich  ist;  Nymphaea  Lotus,  welche  sich  in  den  Kränzen 
vielfach  vorfindet,  hat  Schweinfurt  auf  Monumenten  nicht  ange- 
troffen, obwohl  Unger  sie  in  Beni  Hassan  gesehen  haben  will.  Die 
eigentliche  Lotusblüte,  Nelumbium,  fand  sich  in  keinem  der  Kränze ; 
die  Pflanze  ist  in  Afrika  nicht  heimisch  und  ist  wahrscheinlich  erst 
zur  Zeit  der  persischen  Invasion  aus  Asien  eingeführt  worden. 
Zur  Zeit  des  Ramadus  wurde  sie  allgemein  gepflanzt,  wie  dies  aus 
Mosaiken  und  Skulpturen  der  Zeit  erhellt.  Zuerst  erwähnt  Ne- 
lumbium  in  einer  Weise,  daß  es  von  der  Nymphaea  zu  unter- 
scheiden ist,  Herodot  (II,  92),  nach  ihm  Theophrastus  (H.  PL  IV) 
und  Strabo,  während  Plinius  (XIII)  die  Frucht  der  Nymphaea  mit 
der  Mohnkapsel  vergleicht.  Mimusops  gehörte  offenbar  zu  den 
heiligen  Pflanzen;  Blätter  und  Früchte  finden  sich  im  Gebrauch 
bei  den  Totenmahlen  und  selbst  in  späteren  Gräbern;  sie  gleichen 
der  Mimusops  Kümmel  Bruce,  welche  in  Abyssinien  und  Ober- 
Ägypten  heimisch  ist,  doch  hat  diese  nur  eine  epidermale  Zellen- 
lage, während  die  in  den  Gräbern  vorgefundenen  Blätter  überein- 
stimmend mit  Mimusops  Schimperi  eine  Doppellage  haben.  Ist  dieses 
charakteristische  Merkmal  den  beiden  Gattungen  durchgehends 


847  [No.  27.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Juli  1883.]  848 


eigentümlich,  so  ist  anzunehmen,  daß  die  in  den  Gräbern  so  häufig 
gefundenen  Früchte  des  Baumes,  welchen  die  Alten  als  Persea,  die 
Neueren  als  Balanites  und  Diosporus  mespiliformis  bezeichnen,  der 
Mimusops  Schimperi  angehören.   Nach  Dioscorides  ist  die  Persea 
aus  Aethiopien  eingeführt.    Theophrastus  vergleicht  ihre  Blüte 
mit  der  Apfelblüte,  was  auf  Balanites   nicht  paßt;  Plinius  spricht 
nicht  von  ihr,  sondern  von  der  Persica  (XIII,  9)  und  nennt  sie  in 
Ägypten  heimisch.  Die  Kränze  sind  alle  übereinstimmend  hergestellt, 
die  Blätter  sind  doppelt  zusammengelegt  an  einem  Streifen  aus 
einem  Blatte  der  Dattelpalme,  etwa  »/e  Zoll  breit,  befestigt,  zwischen 
sie  sind  die  Blumen  gesteckt  und  das  Ganze  durch  einen  dünneren 
Faden  des  Blattes  der  Dattelpalme  durchzogen  und  verfestigt. 
Mit  ihnen  ist  die  Brust  der  Mumien  umwickelt  und  zwar  Streifen 
über  Streifen,  sodaß  oft  der  ganze  Sarkophag  angefüllt  war.  Plinius 
(XXI,  2),  Plutarch  und  Athenaeus  haben  die  Schönheit  ägyptischer 
Guirlanden  hervorgehoben;  wahrscheinlich  sind  dies  Proben  davon; 
leider  sind  sie  beim  Öffnen  der  Sarkophage  vielfach  zerstört 
worden.   Die  Kränze  der  anderen  Gräber  sind  abweichend  von 
denen  desRamses;  wahrscheinlich  stammen  sie  aus  einer  anderen 
Jahreszeit,  aber  möglich  ist  auch,  daß  bei  dem  Unterschiede  von 
vier  bis  fünf  Jahrhunderten  die  Flora  eine  andere  war.  Die  Kränze 
von  Amenhotep  I.,  der  etwa  300  Jahre  vor  Ramses  II.  regierte, 
sind  von  größerer  Mannigfaltigkeit,  als  die  im  Grabe  des  letzteren : 
teils  sind  sie  gleichfalls  aus  den  Blättern  der  Mimusops  und  den 
Blüten  der  Nymphaea,  teils  dienen  die  Blätter  der  Salios  safsaf 
Forst,  zum  Einschlag  und  die  Blütenkugeln  der  Acacia  Nilotica 
Del.  und  die  Blüten  des  Carthamus  tinctorius  L.  und  der  Alcaea 
ficifolia  Cav.  als  Zierblumen.    Acacia  und  Carthamus  sind  den 
Alten  als  Acanthos  und  Gnicus  (Knekos)  bekannt  (z.  B.  Plin.  XIII, 
19;  XXI,  53).   Bisher  waren  jedoch  Reste  aller  vier  Pflanzen  in 
keinem  Grabe  gefunden.  Die  CartJiamus-Blüte  hat  ihre  volle  rote 
Farbe  bewahrt,  besser  als  die  getrockneten  in  neueren  Herbarien; 
namentlich  in  Wasser  gesetzt  erglänzen  sie  in  ursprünglicher 
Frische.   Nach  Unger  botan.  Streifz.  p.  113  hat  ein  englischer 
Chemiker  Thomson  nachgewiesen,  daß  die  rothen  Mumienbanden 
mit  Carthamus  gefärbt  sind.  Das  Zusammentreffen  von  Carthamus, 
der  von  Ende  März  bis  Mitte  Mai  blüht,  der  jungen  Salix,  deren 
Blütenstand  in  die  Frühlingszeit  fällt,  und  der  Nymphaeen,  welche 
erst  im  Spätherbste  blühen,  läßt  darauf  schließen,  daß  ein  Teil  der 
Kränze  erst  beim  Öffnen  und  Umbetten  der  Sarkophage  hinzu- 
gefügt worden  ist.  Am  reichsten  und  frischesten  sind  die  Blumen- 
gewinde aus  dem  Sarkophage  Aahmes  L,  des  gi'oßen  Stifters  der 
18.  Dynastie  (1700  v.  Chr.);  sie  bestehen  aus  Blättern  der  Salix 
safsaf  und  Blüten  von  Delphinium  Orientale  Gey,  Sesbania  Aegyptiaca 
Pers.,  sowie  aus  Alcea  ficifolia  und  Acacia  Nilotica  in  Blättern  des 
Mimusops.   Die  meisten  dieser  Pflanzen  finden  sich  meist  noch  in 
Ägypten;  einige  scheinen  indeß  aus  Syrien  eingeführt  zu  sein. 
Auch  andere  Pflanzen  wurden  noch  gefunden;  so  im  Sarge  des 
Priesters  Nibsoni  Blätter  des  Citrullus  vulgaris,  von  welchem  man 
im  Berliner  Museum  schon  Samen  hatte;  ferner  Datteln,  Rosinen 
und  Granatäpfel;  auch  ein  Korb  mit  dem  noch  jetzt  viel  verbrei- 
teten Moose  Parmelia  furfuracea,  gemischt  mit  der  aus  Griechen- 
land  wahrscheinlich   auf  Handelswegen  eingeführten  Ramalina 
Oraeca  Müll.;  auch  fanden  sich  neben  der  Pamelia,  welche  viel- 
leicht der  Sphagnos  des  Plinius  ist,  einige  Cucurbataceen  und  eine 
besondere  Gattung  Juniperus.   Erstere  erwähnt  schon  Plinius  als 
Ägypten  besonders  eigentümlich ,  letztere  müssen  aus  Syrien  oder 
den  griechischen  Inseln  eingeführt  sein;  doch  fand  Kurth  bereits 
Abarten  in  den  Sammlungen  Passalacqua's.   Auch  von  Cyperus 
esculentus  wurden  in  Deir-el-Bahari  Blätter  gefunden;  sie  finden 
sich  gleichfalls  bereits  im  Berliner  Museum;  ein  Bündel  Gras, 
Seplocliloa  bipinnuta  Höchst,  war  vermutlich  eine  Opferspende  als 
Probe  des  fetten  Nil-Bodens.   Der  Artikel  bringt  einige  hübsche 
Abbildungen  der  Kränze  und  ihrer  Teile. 


Bulletin  monumental.  5.  S6rie.   Tome  XI.  (49.  de  la  col- 
lection)  No.  2. 

p.  129— 155.  Barbier  de  la  Montault,  le  tresor  de  la  Ba- 
siliquedeMonza.  XIV.    Les  medaillons  de  terre  sainte.  (VI. 
siecle).  Diese  frühen  keramischen  Kunsterzeugnisse  bieten  manche 
interessante  Eigentümlichkeiten  der  frühchristlichen  Kunsttechnik ; 
sie  liegen  aber  außerhalb  unserer  Kreise,  und  wir  müssen  deshalb 
den  eingehenden,  historisch  und  ästhetisch  bedeutenden  Aufsatz 
übergehen.  -  p.  156-185.  A.  H4ron  de  Villefosse  et  H.  Th6- 
denat,  notes  sur  quelques  cachets  d'oculistes  romains 
(Suite)  XX.   Cachet  inedit  de  C.  Julius  A[ri]s[ton]  (?)   Das  in 
Lillebonne  (Seine-inferieure)  gefundene  Siegel  hat  die  Form  eines 
kleinen  Lineals,  dessen  zwei  größere  Flächen  kantig,  die  nächst- 
großen glatt  geschliffen  sind;  die  Länge  ist  36  mm,  die  Stärke  der 
kantigen  Seiten  7-8  mm,  die  Seitenflächen  13-14  m»«.  Diese 
Seiten  haben  die  rechte  eine  eingeschUffene  Taube,  die  linke  geo- 
metrische Figuren;  ob  die  Taube  Zeichen  eines  Heilmittels  oder 
zum  Abstempeln  einer  Salbe  diente,  ist  nicht  zu  ermitteln.  Die 
übrigen  Aufschriften  sind  größtenteils  ausgelöscht,  da  das  Siegel 
in  späterer  Zeit  und  zwar  wahrscheinlich  infolge  der  eingegrabenen 
Taube  als  christliches  Amulett  benutzt  worden  ist;  man  erkennt 
noch  die  Namen  C.  IVL.  A.  und  das  Zeichen  P  (Penicillum?)  auf 
der  einen,  ATI  und  N  auf  der  zweiten,  A.  G.  (Beinamen  des  Be- 
sitzers und  Crocodes)  auf  der  dritten  Seite.   Die  vierte,  welche 
leer  war,  ist  offenbar  in  späterer  Zeit,  als  das  Siegel  als  Amulett 
diente,  mit  Verzierungen  geschmückt  worden.  —  XXI.  Cachet  in- 
edit d'Idoneus.  Ein  rechteckiger  grüner  Stertit  aus  Alise-Sainte- Reine 
mit  einer  etwas  verletzten  zweizeiligen  Inschrift  von  ungeübter  Hand 

schlecht  eingeschnitten;  sie  lautet:   IDONEI  ADDIA  | 

YNVDIN  BIS  VI  (Idonei  ad  dia(theses)  ynudin(um)  bis 

vi(ridi).     Die  Erklärung   giebt   zu  Konjekturen  Veranlassung; 
namentlich  macht  das  unbekannte  Ynudinum  Schwierigkeiten;  die 
Erklärung,  daß  es  für  Anodynum  steht,  ist  schwer  zulässig, 
viride  =  chloron  scheint  annehmbar.  —  XXII.  Cachet  de  Asueti- 
nius  Severus  et  de  Hirrius  Firminianus.  Rechteckiger  Stempel  aus 
grauem  Schiefer,  in  Reims  gefunden  und  nach  einem  Abklatsche 
von  Sichel  und  Grotefend  unvollkommen  mitgeteilt;  er  ist  54  mm 
lang,   52  mm  breit  und  1  mm  dick.    Die  beiden  Inschriften 
haben  geütten,  die  erste  durch  Abbröckeln,  die  zweite  durch 
den  Versuch  des  zweiten  Besitzers,  an  Stelle  des  Namens  des 
ersten  Besitzers  sein  Heilmittel  zu  setzen.  Die  Inschriften  lauten: 
(I)  .  .  ASVETINI  •  SEVE  1  RI  •  STACTVM  •  ADC(a%mm).  (H)  . . . 
h  .  IRRIFIRMINI(ani)  Co(%  ]  riu)  MOPOßALSA(»iate).  Der  Vor- 
name Asuetinius  ist  bisher  unbekannt,  stactum  findet  sich  auf 
einigen  anderen  Stempeln,  caligo,  die  Verdunkelung  des  Gesichts: 
ist  eine  vielfach  genannte  Krankheit;  Opobalsamatum  die  aus  dem 
Harze  des  Judasbaumes  gewonnene  Salbe,  ist  gleichfalls  bekannt. 
—  XXIII.  Chachet  de  P.  Vindex.    Steatit  aus  Bordeaux,  von  Del- 
fortrie  und  Allmer  mitgeteilt;  rechteckig  56  mm  X  25  mm,  9  mm 
dick.  Von  den  Inschriften  ist  nur  eine  gut  erhalten  (P  •  VINDICIS  | 
DIOXV(s);  zwei  andere  lassen  auf  ARP(as«o«  ad  iOT)PETV(»i)  und 
(a)D  k{spridudines)  schließen;  ersteres  ist  ein  neues  Mittel  gegen 
Verschlimmerung  des  Augenleidens,  letzteres  gegen  Granulation, 
gleichfalls  auf  anderen  Stempeln  vorhanden.  Der  Name  P.  Vindex 
entbehrt  des  Gentilicium,  das  Essig-Mittel  ist  in  der  alten  Heil- 
kunde vielfach  anerkannt  and  beschrieben. 

John  Hopkin's  University  Circulars  No.II.  22.  April  1888. 
p.  69.  J.  R.  Harris,  eine  Umstellung  bei  Seneca.  Mad- 
vig  advers,  crit.  II  p.  355  weist  nach,  daß  in  Sen.  ad  Marc.  17, 
6,  7  Dicit  Omnibus  nobis  natura  ,  .  .  qui  tibi  nihil  certi  spopon- 
derunt  hinter  17,  1  sed  humanum  est  stehen  müßten.  Es  müßte 
hier  eine  Verstellung  eines  Blattes  in  der  ursprünglichen  Hand- 
schrift stattgefunden  haben;  nach  der  Teubner'schen  Textausgabe 


849  [No.  27.] 


handelt  es  sich  darum,  12 Vs  Linie  38  Zeilen  höher  zu  stellen;  sind 
I2V4  Zeile  das  Maß  der  ursprünglichen  Seite,  so  wäre  dies  etwa 
3  Seiten,  Vorher  gehen  568  Zeilen,  also  nach  dem  angenommenen 
MaJBe  45  Seiten,  der  Fehler  hatte  sich  also  auf  der  46.  Seite  er- 
eignet und  es  hatte  sich  darum  gehandelt,  diese  hinter  die  49. 
zu  stellen.  Was  die  Zeilenzahl  der  Seite  betrifft,  so  hat  die 
Teubnersche  Zeile  etwa  46^/4  Buchstaben  und  da  auf  die  Manu- 
skriptzeile etwa  36  Buchstaben  gehen,  so  hatte  die  ursprüngliche 
Seite  16  Zeilen;  rechnet  man  den  Rest  hinzu,  so  bestand  die 
Handschrift  aus  83  fast  vollen  Seiten.  —  über  'ETriaxrjxai  (II. 
243).  E.  H.  S.  fragt,  ob  diese  eigentümliche  Indicativform,  von 
welcher  G.  Meyer  Gr,  Gramm,  p.  372  sagt,  daß  die  starke  Form. 
atTj  in  das  Präsens  eingedrungen  ist,  Analogieen  aufzuweisen  hat, 
—  B.  L,  G.  antwortet,  daß  es  möglicherweise  ein  Perfekt  ist 
sTciaxTj-cai  =  *rjrda^-i]xai,  in  ähnlicher  Form,  wie  Hesychius  dTcot(j.7]Tat, 
Staxöpiaxai,  iuixsuxtai  aufweist;  es  mag  alsdann  wie  oiS«,  s-^vorm 
präsentische  Bedeutung  behalten  haben. 

Aus  den  Blättern  für  das  Bayer,  Gymnasialscliulwesen, 
19,  Band.   München  1883. 
5.  und  6.  Heft, 

1.  J.  K,  Fleischmann  (Schweinfurt),  Die  Schlacht  bei 
Marathon,  Vortrag,  gehalten  zu  München  in  der  13.  General- 
versammlung des  Vereins  von  bayer*  Gymnasiallehrern  am  28.  März, 
S,  233-267.  Der  Stoff  wird  in  5  Abschnitten  dargestellt:  I,  Die 
Ursachen  des  Krieges.  II.  Die  Rüstungen  der  Perser. 
III.  Maßnahmen  und  Waffenmacht  der  Athener.  IV.  Lan- 
dung der  Per  s er  und  Auszug  der  Athener.  V.  Die  Schlacht 
(der  Sieg  sei  hauptsächlich  der  der  persischen  Bewaffnung  über- 
legenen Ausrüstung  des  hellenischen  Hopliten  zuzuschreiben;  der 
herodoteische  Bericht  über  die  Art  des  athenischen  Angriffs  ent- 
halte Unglaubwürdiges).  Hierzu  5  Beilagen:  I.  Die  Stärke 
des  persischen  Heeres:  dieselbe  sei  nach  der  Zahl  der  Schiffe 
zu  berechnen ,  welche  eine  Gesamtsumme  von  etwa  60  000  Mann 
ergebe.  II.  Die  Zahl  der  Athener:  diese  sei  mit  Rücksicht 
auf  die  außerordentlichen  Maßregeln  beim  Aufgebot  etwas  höher 
anzusetzen,  als  die  Zahl  der  im  Felde  stehenden  Athener  zur  Zeit 
der  Schlacht  bei  Plataeae;  sie  habe  demnach  etwas  mehr  als 
20  000  Mann  betragen.  III.  Wann  zogen  die  Athener  aus? 
Der  herodoteische  Bericht,  daß  sie  auf  die  Nachricht  von  der 
Landung  der  Perser  sofort  auszogen,  sei  festzuhalten.  IV,  Wer 
hatte  in  der  Schlacht  den  Oberbefehl  über  die  Athener? 
Hier  gelangt  das  Verhältnis  der  Strategen  zu  dem  Polemarchen 
zur  Erörterung,  V.  Di  e  von  E.  Curtius,  Wecklein,  Devaux 
aufgestellten  Hypothesen.  Namentlich  die  erste,  daß  Mil- 
tiades  erst  dann  zum  Angriff  geschritten  sei,  als  bereits  ein  großer 
Teil  des  persischen  Heeres,  insbesondere  die  Reiterei,  wieder  ein- 
geschifft war,  wird  eingehend  zurückgewiesen. 

2.  Th.  Stangl  in  München,  'Oji.oi(3T:rjX£(;  in  Ciceros  rhe- 
torischen Schriften  und  den  lateinischen  Rhetoren,  II, 
S,  277—284,'  Der  Aufsatz  ergiebt  eine  Reihe  durch  Vergleichung 
gewonnener  Emendationen  zu  verschiedenen  Rhetorenstellen  und 
folgende  zu  Cicero :  De  invent.  II  69  bestätigt  sich  die  Unechtheit 
des  Zusatzes  id  est  apud  commune  Graeciae  consilium;  de  or,  I  12 
ist  e  vor  fontibus  einzusetzen,  18  cogitatisque  beizubehalten,  20  zu 
schreiben  quae  nisi  res  sit  ab  oratore  percepta  et  cognita,  150  ist 
est  in  den  Satz  stilus  optimus  et  praestantissimus  dicendi  effector 
nicht  einzuschalten,  157  mit  Madvig  visus  homintm  herzustellen. 
Or.  77  hat  H.  Meyer  nach  ingratam  mit  Unrecht  quandam  einge- 
schoben; de  or.  in  173  ist  neque  est  ex  jnultis  rebus  res  una  als 
erste  Lesung  zu  betrachten. 

3.  Anzeigen  (S.  286—297): 

Sophokles'  Ödipus  Tyrannos  für  den  Schulgebrauch  er- 
klärt von  Fr.  Brandscheid,    Wiesbaden  1882  (Metzger  in 


[7,  Juli  1883.]  850 


Schweinfurt),  Die  Ausgabe  sei  für  die  Schule  nicht  zu  empfehlen ; 
sie  habe  nur  Wert  für  den,  der  sich  über  die  Handlung  leicht  und 
schnell  orientieren  will.  —  Lehrbuch  der  griechischen  Privat- 
altertümer von  Dr.  Karl  Friedrich  Hermann.  Dritte,  vermehrte 
und  verbesserte  Auflage,  Nach  der  zweiten,  von  Karl  Bernhard 
Stark  besorgten  Auflage  umgearbeitet  und  herausgegeben  von 
Dr.  Hugo  Blümner.  Freiburg  i.  B.  und  Tübingen  1882  (G.  A, 
Saalfeld  in  Holzminden).  Durch  Blümners  Arbeit  seien  die  grie- 
chischen Privataltertümer  Hermanns  zu  einem  Epoche  machenden 
Werke  geworden.  —  Die  Götterlehre  der  Griechen  und 
Römer  oder  das  klassische  Altertum  vom  religionsvergleichenden 
Standpunkte  aus,  von  Lüken.  Paderborn  1881.  ( — s.)  Das  Buch 
bedürfe  kaum  einer  ernsthaften  Besprechung.  —  Bibliotheca 
Gothana.  Titi  Livii  ab  urbe  condita  liber  XXI  für  den 
Schulgebrauch  erklärt  von  Franz  Luterbacher.  Gotha  1882 
(Sörgel  in  Hof).  Recens.  macht  in  einer  großen  Menge  einzelner 
Fragen  der  Texterklärung  seine  abweichenden  Ansichten  geltend, 
erklärt  aber  die  Ausgabe  als  höchst  empfehlenswert  für  die  Be- 
dürfnisse der  Schule.  —  Cornelii  Taciti  dialogus  de  orato- 
ribus,  Recognovit  Aemilius  Baehrens,  Lipsiae  1881.  Die 
Ausgabe  zeige  einerseits  die  klare  Auffassung,  anderseits  die  text- 
kritische Verwegenheit,  die  man  in  allen  Arbeiten  des  Verf.  er- 
kenne. —  Lateinisch  -  Deutsches  Schulwörterbuch  von 
Heinichen.  4.  verb,  Aufl.  von  Dr,  A,  Dräger,  Leipzig  1881. 
(gr,).  Es  werden  einige  Ungenauigkeiten  notiert,  —  S.  309— 312: 
Dr,  Gg,  Erler,  Deutsche  Geschichte  von  der  Urzeit  bis  zum 
Ausgang  des  Mittelalters  in  den  Erzählungen  deutscher  Geschicht- 
schreiber, 1,  Lfrg,  Leipzig  1882,  H,  Liebl  in  Straubing  tadelt 
Ungenauigkeiten  in  den  Übersetzungen  aus  Tacitus, 

4.  Literarische  Notizen,  enthaltend  kurze  Hinweisungen 
auf  den  Inhalt  folgender  Werke:  Gymnasium.  Zeitschr.  für  Lehrer 
an  Gymnasien  und  verwandten  Unterrichtsanstalten,  Paderborn,  — 
W,  Pökel,  Philologisches  Schriftstellerlexikon,  2—5,  Lieferung. 
Leipzig  1882.  —  C,  J.  Caesaris  comm.  de  hello  civili,  erklärt  von 
Fr.  Kraner,  S.Auflage  von  Fr.  Hofmann.  Berlin  1881,  —  Konrad 
Celtes,  Fünf  Bücher  Epigramme,  herausgegeben  von  Dr.  Karl 
Hartfelder.   Berlin  1881, 

5.  Bibliographie, 

6.  Personalnachrichten. 

Philologrische  Bandschan  1883  No.  23  (2.  Juni), 
Recensionen:  8,705—709.  Xenophons  Anabasis.  Erklärt 
von  R.  Hansen  I  (Buch  1  u.  2).    Gotha,  Perthes  1883.  Wird 
empfohlen;  'die  vorliegende  Ausgabe  wird  dem  Tertianer  die  Prä- 
paratiotf  wesentlich  und  in  richtiger  Weise  erleichtern'.  Bodenstein, 

—  S.  709—713.  A.  Miller,  Die  Alexandergeschichte  nach 
Strabo.  I,  Würzburg  1882.  'Ist  dem  Verf.  auch  seine  Haupt- 
absicht, der  wesentliche  Inhalt  der  Alexandergeschichte  des  Strabo 
sei  in  dessen  -j-sw-^pracpu«  übergegangen,  nicht  gelungen,  so  hat  doch 
die  Kenntnis  der  alten  Geographie  von  dieser  Arbeit  Vorteil',  Es 
ist  'manche  beachtenswerte  Textesänderung  geboten',  R.  Schmidt.  — 
S,  713— 721.  Edm,  Buele,  Die  Korrespondenz  Ciceros  in  den 
Jahren  44  u,  43,  Marburg,  Ewert  1883.  Ree.  {Ludwig  Qurlitt)  erkennt 
die  angewandte  Sorgfalt,  den  knappen  Stil,  die  klare  Beweisführung 
und  besonnene  Methode  voll  an,  aber  trotzdem  mag  er  die  chro- 
nologische Tabelle  nicht  als  sichere  Grundlage  für  historische  Be- 
trachtungen empfehlen,  'Ein  wahres  Verdienst  aber  hat  sich  R, 
dadurch  erworben,  daß  er  die  Verdächtigungen  gegen  die  Echtheit 
der  Briefe  ad  M.  Brütum  in  der  Hauptsache  zurückgewiesen  hat'. 

—  S,  711—724,  W,  Kopp,  Geschichte  der  griechischen 
Litteratur.  Dritte  Auflage  von  F,  G.  Hubert.  Berlin,  Springer 
1882.  Der  Herausgeber  'hat  sich  große  Verdienste  um  das  Buch 
erworben,  doch  bedarf  noch  manches  der  Verbesserung'.  Sitzler.  — 
S.  724—728.   Becker,  Gallus  oder  Römische  Seenen  aus  der 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


851 


[No.  27.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Juli  1883.] 


852 


Zeit  des  Augustus.  Neu  bearbeitet  von  Goell.  II.  HL  ß^^li^' 
Calvarv  1881  1882.  'Dem  Inhalt  nach  hat  das  Buch  an  Wert  und 
Brauchbarkeit  gewonnen'.  H.  Bender  -  S.  728-732.  Dahl  Die 
ateinische  Partikel  ut.  Kristiania  1882.  'Die  Ghederung 
des  überaus  reichhaltigen  Stoffes  in  die  verschiedenen  Rubriken 
ist  geschickt  und  übersichtlich,  reichliche  Belegstellen  .  .  .  klar 
zusammengestellt  und  trefflich  verwertet'.  Segebade.  -  S.  732-735. 
M.  Zirwick,  Das  Wichtigste  über  die  Teile  des  Satzes.  Salz- 
burg Progr.  1882.  Die  Arbeit  'verdient  in  mancher  Beziehung 
Beachtung'.  H.  Ziemer.  -  S.  735  f.  Fr.  Chr.  Kirchhoff,  Yer- 
gleichung  der  Überreste  vom  Theater  des  Dionysos  za  Athen 
aus  dem  5.  Jahrh. ...  mit  den  Regeln  des  Vitruv  etc.  Altona 
1882.   'Beachtenswert',  v. 

Philologische  Rundschau  1883  No.  24  (8.  Juni). 
Recensionen:  S.737-742.  Alf.  Steinberger,  De  catharsi 
tragica  et  qualis  ea  fiat  in  Euripidis  fabulis.   Progr.  des 
Kgl.  Lyceums  in  Regensburg  1882.  Im  ersten  Teile  sind  einzelne 
dunkle  Punkte  glücklich  aufgehellt,  'mit  der  ganzen  Tendenz, 
welche  der  Verf.  im  2.  Teile  befolgt,  kann  sich'  der  Ree,  R.  Thiele, 
'nicht  befreunden';  auch  mit  den  Resultaten  stimmt  er  vielfach 
nicht  überein.  -  S.  742-750.  HülscHbeck,  Kritische  Studien 
zu  den  Oden  des  Horaz.   Progr.  v.  Paderborn  1882.  Die 
meisten  Konjekturen  sind  unnötig,  in  Bezug  auf  die  Interpretation 
ist  das  Verdienst  des  Schriftchens  'höchst  unbedeutend'.  U.  Kvkula. 
—  S    750—757.    Die  Annalen  des  Tacitns.    Erklärt  von 
A.  Drag  er.   I.  4.  Aufl.  H.  3.  Aufl.   Leipzig,  Teubner  1882. 
'Nicht  wenige  unrichtige  Behauptungen  sind  berichtigt  und  manche 
Zusätze  gemacht;  doch  sind  begreiflicherweise  etliche  Fehler  und 
Lücken  geblieben'.    Letztere  werden  im  einzelnen  besprochen. 
Ign.  Prammer.  -  S.  758-760.   Gugenheim,  Die  Bedeutung 
der  Folterung  im  attischen  Prozess.  Diss.  in.  Zürich  1882. 
'Nahezu  erschöpfend';  'gegen  die  meisten  Resultate  ist  um  so 
weniger  etwas  einzuwenden,  als  der  Verf.  in  richtiger  Methodik 
den  zwiefachen  Weg  der  Forschung  eingeschlagen  hat,  auf  dem  m 
dergleichen  Fragen  allein  zu  sichern  oder  doch  wahrscheinhchen 
Ergebnissen  gelangt  werden  kann'.    Zurhorg.   —  S.  760—766. 
H.  Kluge,  Die  consecutio  temporumetc.  Göthen,  Schnitze  1883. 
Adler  macht  einige  abweichende  Ansichten  geltend,  meint  aber, 
daß  'die  Arbeit  im  allgemeinen  mit  Fleiß,  Sorgfalt  und  Konsequenz 
gefertigt'  sei.  -  S.  767  f.  Culman,  Etymologische  Aufsätze 
und  Grundsätze.  VL   Straßburg,  Schmidt  1883.  Inhaltsangabe 
von  Saalfeld. 

Literarisches  Centraiblatt  1883  No.  20  (12.  Mai). 

Recensionen:  S.  705  f.    A.  ßzach.  Neue  Beiträge  zur 
Technik  des  nachhomerischen  Hexameters.   Wien,  Gerold 
1882    Die  'wackere  Arbeit  verdient  die  beste  Empfehlung'.  A. 
L{udwi)ch.  -  S.  706  f.   Köchly,  Opuscula  philologica.  II. 
Leipzig,  Teubner  1882.   Inhaltsangabe  von  Cl{emm).  —  S.  707  f. 
Ruft  Festi  Avieni  Aratea.  Ed.  Alfr.  Breysig.  Leipzig,  Teubner 
Die  Ausgabe  bezeichnet  'einen  entschiedenen  Fortschritt  m  der 
Textkritik'.  -  S.  710f.  0.  Seyffert,  Lexikon  der  klassischen 
Altertumskunde.    Leipzig,  Bibliograph.  Institut  1882.  Das 
Buch  entspricht  dem  Zwecke,  den  es  haben  soll,  sehr  wohl.  -  S. 
711  —713.   Verhandlungen  der  Kommission  zur  Prüfung  der 
Frage  der  Überbürdung  der  Schüler  höherer  Lehranstalten  des 
Großherzogtums  Hessen.   Darmstadt  1883.    Nach  kurzem  Referat 
des  Inhalts  spricht  sich  Cl{emm)  entschieden  gegen  die  gefaßten 
Beschlüsse  aus. 

Literarisches  Centraiblatt  1883  No.  21  (19.  Mai). 

Recensionen:  S.  740  f.  G.  Bühler,  Leitfaden  für  den 
Elementarkursus  des  Sanskrit.  Wien,  Konegen  1883.  Wird 
empfohlen  von  Wi(ndiBeh).  -  S.  741  f.  C  Pauli,  Die  etruskischen 
Zahlwörter.  Stuttgart  1882   'Eine  positiv  sichere  Lösung'  ist  nicht 


gefunden.  D.  —  S.  742  f.  Imperatoris  Marci  Antonini  com- 
mentariorum  quos  sibi  ipsi  scripsit.  Ree.  Joann.  Stich. 
Leipzig,  Teubner  1882.  Ein  'sehr  erwünschter  Zuwachs'  zu  der 
bibliotheca  Teubneriana. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  22  (26.  Mai). 
Recensionen:  S.  753-755.  L'omelia  di  Giacomo  di 
Sarügsulbattesimo  di  Constantino  imperatore,  pubblicata, 
tradotta  ed  annotata  da  Arthur  L.  Frothingham  jun.  Roma 
1882.  Die  vorliegende  Schrift  ist  bedeutend.  Th.  N  —  S.  758. 
Heydenreich,  Livius  und  die  römische  Plebs.  Berlin,  Habel 

1882.  Dieser  'Vortrag  gehört  zu  den  besten  in  der  Virchow- 
Holtzendorff'schen  Sammlung';  'Anordnung,  Stil  und  Sprache  ver- 
dienen alles  Lob'.  F.  R.  -  S.  769  -770.  E.  Hübner,  Grundriß 
zu  Vorlesungen  über  die  griechische  Syntax.  Berlin,  Hertz 

1883.  Das  Buch  ist  eine  'höchst  verdienstliche  und  voraussichtlich 
reichen  Nutzen  stiftende  Arbeit'.  Bgm.  -  S.  772  f.  L.  Meyer, 
1.  Die  römischen  Katakomben.  Berlin,  Habet  1882.  2.  Tibur. 
Ibid.  1883.  Der  erste  Vorsrag  bietet  nur  eine  'Anzahl  von  Kapiteln 
aus  Boissier  [promenades  archeologiques.  Paris  1880)  in  deutscher 
Übersetzung'. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  23  (2.  Juni). 
Recensionen:  S.  787  f.  Gommentaria  in  Aristotelem 
graeca.  K  u.  XI.  Wird  gelobt.  -  S.  789  f.  Stürenburg,  De 
Romanorum  cladibus  Trasumenna  et  Cannensi.  Progr. 
des  Thomanum  zu  Leipzig  1883.  Eine  'sehr  hübsche'  Abhandlung. 
S  —  S.  791.  Kaemmel,  Geschichte  des  deutschen  Schul- 
wesens". Leipzig,  Duncker  u.  Humblot  1882.  Das  Werk  wird 
sehr  empfohlen.  -  S.  806  f.  CoUard,  Trois  universites  alle- 
mandes.  Löwen  1882.  Verf.  hat  'mit  offenem  Bück  und  großer 
Gewissenhaftigkeit  die  philologischen  Studien  wie  das  ganze 
studentische  Leben  verfolgt'.  -  S.  807.  T.  Macci  Planti  Am- 
phitruo.  Ree.  Geo.  Götz  et  Gu.  Löwe.  Leipzig,  Teubner  1882. 
Die  Bearbeitung  wird  als  wertvoll  anerkannt.  —  S.  809—811. 
A.  Bötticher,  Olympia,  das  Fest  und  seine  Stätte.  Berlin, 
Springer  1883.  'Die  Disposition  des  Stoffes  scheint  uns  eine 
durchaus  glückliche'.  A.  M.  -  S.  811-813.  A.  Milchhoefer, 
Die  Anfänge  der  Kunst  in  Griechenland.  Leipzig,  Brock- 
haus 1883.  'Die  Ergebnisse  sind  im  großen  und  ganzen  wohl  be- 
gründet, im  einzelnen  lassen  sie  freilich  vielfach  Zweifeln  und  Be- 
denken Raum.  Bu{rsian). 

Mitteilungen  über  Versammlungen. 

JohnHopkin's  University  Philological  Association  in  Baltimore. 

Sitzung  vom  2.  Febr.  1883. 
M.  Bloomfleld,  allgemeine  Theorie  des  griechischen 
Accents.  Die  Abhandlung  bringt  in  sechs  Kapiteln  historische 
und  kritische  Bemerkungen  zu  einer  vergleichenden  Studie  des 
griechischen  Accents.  1.  In  einem  einleitenden  Kapitel  wird  der 
Unterschied  zwischen  Satz-  Wort-  und  Silben-Accent  erläutert  und 
die  Wichtigkeit  in  der  Unterscheidung  des  Hauptaccents  im  Satze, 
wie  im  Worte  nachgewiesen.  2.  Die  Wichtigkeit  der  Behandlung 
der  Accentiehre  im  indo  -  europäischen  Sprachbau  wird  erörtert 
und  unter  Prüfung  der  Lehren  von  Benloew  und  Bopp,  sowie  andrer 
Forscher  nachgewiesen,  wie  der  Accent  im  Griechischen  entstanden 
ist  3.  In  der  Geschichte  des  griechischen  Accents  lassen  sich 
zwei  Epochen  unterscheiden;  die  ältere  hat  den  Wortaccent  in  die 
spätere  hinübergeführt,  in  welcher  der  recessive,  enklitische  Accent 
Platz  gegriffen  hat.  4.  In  der  Behandlung  des  griechischen  Accents 
haben  Göttling  fehl  geschossen.  Fr.  Misteli  und  J.  Hadley  zu  wenig 
die  beiden  angeführten  Epochen  unterschieden.  5.  Letztere  irren, 
wenn  sie  im  Lateinischen  und  Griechischen  eine  Neigung  zur 
Drei-Silben-Accentuirung  annehmen.  6.  Dagegen  hat  Jacob  Wacker- 


853 


[No.  27.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Juli  1883.]  854 


nagel  mit  Recht  den  Nachweis  geführt,  daß  die  enklitische  Be- 
tonung mit  der  Verblehre  im  Zusammenhange  steht.  —  J.  Rendel 
Harris,  über  die  gebräuchlichen  Formen  der  alten  Briefe. 
Die  von  Birt  aufgestellte  Theorie  der  Zeilenlänge  und  Blattgröße 
hat  den  Vortragenden  veranlaßt,  eine  Prüfung  der  lateinischen 
Briefsammlungen  vorzunehmen,  um  auszuflnden,  ob  die  Briefe  ein 
Papier  von  übereinstimmender  Länge,  Breite  und  ein  gleiches 
Zeilenverhältnis  nachweisen  lassen,  nach  seiner  Meinung  mit  Er- 
folg: Plinius'  Briefe  weisen  nach,  daß  die  einzelnen  Briefe  etwa 
ein  Format  von  7.  4.  oder  7.  6.  und  die  Seite  etwa  20  Zeilen 
hatten;  hiernach  ergiebt  sich,  daß  jedes  Buch  nach  der  Sammlung 
eine  Rolle  von  100  Blatt  umfaßte.  Auch  bei  Ciceros  Briefen  läßt 
sich  Ähnliches  finden.    Die  Stelle  Epp.  ad  Fam.  XI,  25  non  imitor 
Xaxüjv'.apiov  tuum;  altera  jam  pagella  procedit  weist  einen  Blatt- 
schluß nach.  —  W.  J.  Alexander,  participiale  Umschrei- 
bungen in  attischer  Prosa.  Der  Vortragende  behandelte  die 
Konstruktion  von  sTvai  und  -jv^vsa^ai  mit  dem  part.  praes.  bei  den 
attischen  Rednern,  Plato  und  Thukydides.   Während  das  Partici- 
pium  den  Charakter  des  Verbums  behält,  kann  es  durch  Verbindung 
mit  den  Hilfsverben  eine  adjektivische  Bedeutung  erlangen,  wie 
dies  aus  Plato  Eut.  9  E  s.  hervorgeht.   Bei  diesen  Verbindungen 
sind  die  Participien  solcher  Verbe,  welche  dem  Ausdrucke  einer 
Eigenschaft  zuneigen  und  welche  keine  entsprechende  Adjektive 
haben,  die  häufigsten,  wie  icpocvjxsiv;  demnächst  die  Participien 
solcher  Verbe,  welche  jede  Bezeichnung  von  Thätigkeit  verloren 
haben  und  den  Ausdruck  dauernder  Passivität  an  sich  tragen, 
wie  ix"'v,  üitßpycuv  (v.  Isoer.  ep.  9,  13;  Plato  Rep.  458  A.)  oder 
eine  Bedeutung  haben,  welche  als  Eigenschaft  aufgefaßt  werden 
kann  z.  B.  awsTOpLSvoc;  (v.  Plat.  Kritias  117  A.);  endlich  kommen 
vereinzelte  Fälle  vor,  in  denen  die  Participien  sich  nicht  auf  ab- 
geschlossene Handlungen  beziehen,  sondern  beschreibend  sind  oder 
eine  Neigung  oder  Fähigkeit  ausdrücken  (v.  Dem.  19,  37;  Plato 
Legg.  822  DE.)   Zu  bemerken  ist,  daß  die  abgeschlossenen  und 
umschreibenden  Formen  nicht  gerade  im  Gegensatze  zu  einander 
stehen  (z.  B.  Arist.  Phys.  185b.)  Andre  Fälle  sind  die,  in  welchen 
die  Verba  sTvai  oder  -^v^vsad-ai  die   vorherrschenden  sind;  wie 
dies  namentlich  bei  siva-.  in  der  Bedeutung  von  Bestand  haben 
(v.  Plato  Legg.  692  B.;  Phaedo  118  A.).   Meist  bekommt  in 
diesen  Fällen  das  Part,  die  volle  adjektive  Bedeutung  (vgl.  z.  B. 
Thuc.   Vni,   69,  3.;  H,  80,  3  mit  H,  67,  1;  VIII,  92,  4). 
Natürlich   haben   die   umschreibenden    Formen    etwas  Künst- 
liches  an   sich  und  wurden   in   der   gewöhnlichen  Umgangs- 
sprache nur  angewandt,  wenn  die  Participien  wirklich  adjektiven 
Gebrauch  hatten,  wie  bei  itpsTnuv;  in  dieser  Weise  finden  sie  sich 
bei  den  Rednern  (nur  die  Fälle  bei  Demosthenes  und  Lykurgus 
sind  als  Ausnahmen  zu  bezeichnen);  häufiger  sind  namentlich  bei 
Isokrates,  Aeschines  und  Demosthenes  die  Verbindungen  von  Ad- 
jektiv und  Particip  in  diesen  Fällen;  und  wie  natürlich  die  Fälle, 
in  welchen  das  dvai  besonders  hervorgehoben  wird.    Dies  findet 
sich  gleicherweise  bei  den  Rednern  und  Thukydides,  welcher  die 
Substantiva  verbalia  auf  xr)?  liebt.   Plato  braucht  sie  häufiger, 
namentlich  aber  in  den  leges,  was  eine  Änderung  seines  Stils  zu 
bezeichnen  scheint.  —  Prof.  B.  Ii.  Gildersleeve  erläuterte  den 
Vortrag  durch  eingehende  Erklärung  der  Stelle  im  Eutyphro  und 
Heranziehung  analoger  Fälle  aus  der  Grammatik  Piatos  (Symp. 
209  A.;  Protag.  340  B.)   Die  Vergleichung  zwischen  Participium 
und  Adjektiv  ergiebt,  daß  ersteres  beweglicher  ist  als  letzteres: 
man  möchte  sagen,  das  Participium  ist  ein  bewegliches  Adjektiv, 
das  Adjektiv  ein  ruhendes  Participium;  dies  ist  in  verschiedenen 
Sprachen  verschieden,  selbst  in  derselben  Sprache  zu  verschiedenen 
Zeiten.   In  der  klassischen  Epoche  ist  das  Part,  nicht  zur  Kom- 
paration geneigt,  sie  findet  sich  im  Part,  praes.  nie,  im  Part.  perf. 
fast  nur  in  t[jpm^ivoc,.  So  ist  namentlich  das  Participium  praes. 
im  Prädicat  ganz  adjektiven  Charakters;  im  Lat.  ist  die  Participial- 


Konstruktion  als  Bezeichnung  von  qui  mit  dem  Conj.  bezeichnend, 
z.  B.  Epaminondas  erat  temporibus  sapienter  utens  und  ähnlich 
Xen.  Oec.  7,  2:  5  oso^zvd  ia~i.  Im  Aristoteles  finden  sich  häufig 
derartige  Fälle  und  er  sagt  Metaph.  4,  7:  ouMv  pp  oia<pspsi  xo 
cv&pojTüog  uYiaivcuv  eaxiv  ?j  xo  av&pojTCoc;  u-fioivBi  -q  xri  ßc.oiCoJv  saxiv  5^ 
xsjivüjv  xoü  «v&ptüTco?  ßaoiCIsi  3]  xspsi.  Kühner  erklärt  mit  Unrecht 
manche  Ausdrücke  für  periphrastisch  z.  B.  Soph.  Phil.  1219;  Ar. 
Ran.  35. 

Sitzung  vom  2.  März  1883. 
A.  Emerson,  der  sogenannte  sterbende  Alexander  in 
den  Uffizi  zu  Florenz.  Die  überlieferte  Bezeichnung  der  Büste 
als  sterbender  Alexander  beruht  auf  einer  mißverstandenen  Deutung 
von  Plut.  Alex.  4  und  Plut.  de  AI.  M.  virt.  atque  fort.  H,  2. 
Ähnlichkeiten  mit  den  sonst  bekannten  Porträts  Alexanders  sind 
nicht  zu  verkennen,  indes  bietet  die  griechische  Kunst  keine  Ana- 
logieen,  daß  ein  Porträt  zu  einem  so  excentrischen  W  erke  benutzt 
wäre.   Der  Todeskampf,  welcher  sich  in  dem  Gesichte  ausspricht, 
erinnert  an  Laokoon.    Overbeck  bezeichnet  den  Ausdruck  als 
plötzlich  hereinbrechenden  Schmerz  und  Wieseler  steUt  den  Kopf 
mit  dem  des  Capaneus  zusammen,  welcher  vom  Blitze  des  Zeus 
getroffen  wird.    Conze  fand  eine  überraschende  Übereinstimmung 
mit  dem  Kopfe  eines  Giganten  am  Altar  von  Pergamon  und  der 
Stil  entspricht  den  Skulpturen  durchaus.   Vortr.  weist  den  Kopf 
dem  gefallenen  Giganten  auf  Platte  3  zu:  er  hat  den  Blick  auf  die 
Aegis  des  Zeus  gerichtet  und  der  Eindruck  ist  im  Gesichte  des 
Gefallenen  sichtbar;  er  entspricht  alsdann  in  Haltung  und  künst- 
lerischer Parallele  dem  geflügelten  Giganten  in  der  Athene-Gruppe 
der  Tafel  4.  —  C.  D.  Morris,  über  die  Natur  und  die  Aus- 
dehnung der  attischen  Gerichtsbarkeit  über  ihre  Ver- 
bündeten.  Die  Stelle  in  Thukydides  I,  77,  1:  xai  ¥kaoao6y.tvoi 
■(dp  SV  xaTc;  Züy.^o'kaialQ  Tpoc,  xouc  ^uu.p7_0Lic;  oiV.alg  xcl  ^rap'  iq^Xy  c.üxoTc; 
iv  xoT;  op-oioiQ  vö^ioi;  icoi-^aßvxst;  xczi;  xpiasic  cpiXoSixsTv   ooxoü[j.£v  hat 
zu  vielfachen  Interpretierungs-Versuchen  Veranlassung  gegeben, 
welche  namentlich  durch  den  Umstand  getrübt  wurden,  daß  die 
Erklärer  beide  Teile  auf  denselben  Gegenstand  bezogen.  Nach 
den  neueren  Untersuchungen  aus  Inschriften  läßt  sich  feststellen, 
daß  (1.)  Prozesse,  welche  aus  Handelsverträgen  zwischen  Athenern 
und  Bundesgenossen  hervorgingen,   dno  ^u\L^6'kmv  nach  Regeln 
billiger  Gegenseitigkeit  hauptsächlich  vor  den  Gerichten  des  An- 
geklagten entschieden  wurden;  (2.)  daß  Kriminalprozesse  zwischen 
Athenern  und  Bundesgenossen  vor  den  athenischen  Gerichtshöfen 
entschieden  wurden,  (3.)  daß  Kriminalprozesse  zwischen  verschiedenen 
Bundesgenossen  zumeist  vor  den  lokalen  Gerichtshöfen  entschieden 
wurden,  daß  jedoch,  wenn  das  Urteil  auf  Tod,  Verbannung  oder 
Freiheitsverlust  lautete,  der  Verurteilte  in  Athen  appelliren  konnte, 
(4.)  daß  in  späterer  Zeit  für  die  wichtigeren  derartigen  Fälle  wahr- 
scheinlich auch  Athen  die  erste  Instanz  war,  (5.)  daß  gewöhnliche 
Civilklagen  der  Bundesgenossen  gegeneinander  immer  in  der  Heimat 
entschieden  wurden.   Wenn  es  nun  im  Hesychius  heißt:  ioixaZov 
'AS-Tivcctoi  d-Ko  auixpöXwv  xoTi;  utüvjxöok;  xc.l  xoüxo  ~qv  7_aXsi:6v  und  dies 
die  in  Handelssachen   notwendige  Gegenseitigkeit   (ioixaCov  oi 
uTtTjxooi  xoTc  "A9-/jvawtc;)  ausAischließen  scheint,  so  ist  dabei  zu  be- 
merken, (1.)  daß  in  den  meisten  Fällen  die  Athener  der  angeklagte 
Teil  waren  und  deshalb  nach  den  Z'^^^ola  der  Prozeß  in  Athen 
stattzufinden  hatte;  (2.)  da  alle  Prozesse,  in  denen  die  Athener 
die  Verklagten  waren,  in  Athen  zur  Entscheidung  kamen,  während 
sich  diejenigen,  in  denen  sie  Kläger  waren,  auf  die  verschiedensten 
Städte  verteilten,  so  mußte  die  autoritative  Stellung  der  athenischen 
Gerichtshöfe  die  der  Gerichte  jeder  anderen  Stadt  überragen,  ja 
größer  sein,  als  die  aller  zusammen.   Und  daraus  konnten  leicht 
sich  Rechtsgrundsätze  der  athenischen  Gerichtshöfe  bilden,  nach 
denen  die  Provinzial-Gerichtshöfe  die  Fälle  der  handelsgerichtlichen 
Prozesse  entschieden. 


855  [No.  27.] 


American  Philological  Association. 

Die  Sitzungen  dieser  Gesellschaft  finden  jährlich  im  Juli 
statt.  Von  den  vorgetragenen  Aufsätzen  werden  einige  in  den 
„Transactions" ,  die  übrigen  nur  im  Abrisse  in  den  „Procee- 
dings",  veröffentlicht.  In  1882  wurde  die  Versammlung  in  Cam- 
bridge (Mass.)  gehalten:  Die  „Transactions"  enthalten  folgende 
Abhandlungen : 

1.  Die  in  Amerika  veröffentlichten  Ausgaben  des  (grie- 
chischen) Neuen  Testaments  (Isaac  H.  Hall).  Eine  sehr  inter- 
essante Geschichte  der  das  N.  T.  betreffenden  Bibliographie  in 
Amerika. 

2.  Das  Eindringen  fremder  "Wörter  zwischen  den  Artikel 
und  das  Nomen  im  Griechischen,  d.  h.,  uTtepßaxov  xa9'  uitepOsatv 
(Professor  Merriam).  Historische  Entwickelung  dieser  Erschei- 
nung von  Homer  bis  auf  Arrian.  Verf.  hat  die  Dichter  zu 
diesem  Zweck  vollständig  gelesen,  die  Prosaiker  nur  teilweise. 
Die  Beobachtung  soll  zeigen,  daß  fremde  Wörter,  d.  h.  Wörter, 
welche  nicht  zu  einem  Attribut  des  Nomens  gehören,  nur  dann 
eingeschoben  werden,  wenn  das  Nomen  bereits  ein  Attribut  hat, 
und  daß  das  eingeschobene  Wort  nach  dem  Attribut  stehen 
muß.  Die  Ausnahmen  sollen  nur  scheinbar  sein. 

3.  Bemerkungen  über  die  Quantität  im  Latein  (Prof.  Iracy 
Peck).  Verf.  will  zeigen,  daß  in  vielen  Wörtern  und  Wortklassen 
die  lateinische  Quantität  eine  unstäte  war,  und  daher  die  ge- 
naue Beobachtung  derselben  nicht  so  notwendig  sei,  als  man 
gewöhnlich  annimmt. 

4.  Der  Einfluß  der  lateinischen  Syntaxis  in  den  angel- 
sächsischen Evangelien  (W.  B.  Owen).  Diese  Evangelien  scheinen 
aus  der  von  St.  Hieronymus  gebrauchten  lat.  Übersetzung  ins 
A.-S.  übertragen  worden  zu  sein.  Die  a.-s.  Übersetzung  richtet 
sich  ziemlich  genau  nach  dem  lat.  Vorbild;  keine  aber  dem 
A.-S.  fremde  Ausdrücke  und  Konstruktionen  werden  dadurch 
eingeführt. 

5.  Der  Ablaut  im  Englischen  (B.  W.  Wells).  Eine  mühe- 
volle chronologische  Darstellung  des  Ablauts  im  Engl.,  erläutert 
durch  Vergleich  mit  dem  Ablaut  von  anderen  germanischen 
Sprachen. 

6.  Allgemeine  Betrachtungen  über  das  indo-europäische 
Kasussystem  (Professor  W.  D.  Whitney).  Handelt  über  den  Ur- 
sprung und  die  Grundbedeutung  der  einzelnen  Kasus,  und  scheidet 
scharf  zwischen  dem  darüber  Festgestellten  und  dem  bloß  Wahr- 
scheinlichen. 

In  den  „Proceedings"  finden  sich  Abrisse  der  oben  er- 
wähnten Abhandlungen,  und  auch  der  folgenden: 

1.  Die  persönlichen  Pronomina  in  den  semitischen  Sprachen 
(Professor  Joy).  Untersuchung  über  den  Ursprung  und  die  ver- 
schiedenen Formen  der  pers.  Pronomina  einschließlich  der  Suffix- 
formen. 

2.  Über  stumme  und  tönende  Konsonanten  („Surds"  und 
„sonants")  und  das  Gesetz  der  Sparsamkeit  („economy")  als 
einer  phonetischen  Kraft  (Professor  W.  D.  Whitney).  Bekämpft 
die  Ansichten  gewisser  Gelehrten  und  behauptet,  daß  der  Über- 
gang von  h  in  p  kein  Beispiel  der  Verstärkung  ist,  und  darum 
nicht  eine  Ausnahme  vom  Gesetze  der  Sparsamkeit. 

3    Die  Anrede  des  Präsidenten  der  Gesellschaft,  Prof. 


[7.  Juli  1883.]  856 


J.  D.  Allen,  Geschichte  der  Universität  Leyden,  mit  besonderer 
Rücksicht  auf  klassische  Studien. 

4.  Die  Welt  von  Beowulf  (Professor  March).  Die  in  diesem 
Gedichte  vorkommenden  Anspielungen  auf  Farbe,  Geschmack, 
Geruch,  Schall,  u.  s.  w.,  beweisen  eine  merkwürdige  Einfach- 
heit; der  Dichter  aber  war  nicht  ohne  eine  zart  ausgebildete 
Liebe  zum  Malerischen. 

5.  Über  Thuc.  L  11  (M.  W.  Humphrey).  Verf.  behandelt 
diese  Stelle  ausführlich  in  den  Melanges  Graux. 

6.  Die  Ausdrücke  „Two  first"  und  „First  two"  (Professor 
March).  Eine  historische  Untersuchung  mit  vielen  Beispielen, 
von  Caedmon  bis  auf  die  Königin  Viktoria. 

7  Über  stumme  und  tönende  Konsonanten  (Prof.  March). 
Stellt  das  Verhältnis  der  englischen  zur  deutschen  Aussprache 
dieser  Konsonanten  dar,  und  untersucht  den  physiologischen 
und  physischen  Unterschied  zwischen  Stummen  und  Tönenden, 
wie  sie  im  Englischen  ausgesprochen  werden. 

8.  Über  ou  jxV]  (Professor  C.  D.  Morris).  Verf.  behauptet, 
daß  die  zwei  Anwendungen  von  ou  (jliq  verschiedenen  Ursprungs 
sind.  Bei  ou  [xt]  mit  dem  Konj.  nimmt  er  die  Ellipse  eines, 
Wortes  des  Fürchtens  an,  während  ou  [jitj  mit  dem  Fut.  daraus 
entstanden  sei,  daß  ursprünglich  das  ou  selbständig  war  und 
sich  auf  das  Vorhergehende  bezog,  während  Imperativisch 
gebraucht  wurde. 

9.  Zu  Eur.  Gycl.  507  schlägt  Professor  Seymour  tpopto?  vor. 

10.  Derselbe  untersucht  Theoer.  I.  95—96,  und  verteidigt 
die  Ansicht,  daß  ^eXoEotaa  sich  auf  die  Gesinnung,  nicht  das 
wirkliche  Lächeln  beziehe. 

11.  Über  anlautendes  j?  im  Gotischen  und  Angelsächsischen. 
Sämtliche  Beispiele  werden  angeführt  und  erörtert. 

N.  H. 


Sachrichten  über  wichtigere  Entdeciiungen. 

Nach  einer  Mitteilung  in  der  'Eaxia  [AeXxtov  No.  334-,  22.  Mai 
(3.  Juni)  1 883]  ist  bei  Marathon  eine  Grabstele  gefunden  worden, 
welche  eine  sitzende  Frau  mit  zwei  neben  ihr  stehenden 
anderen  Frauen,  ein  kleines  Kind  und  einen  auf  seinen  Hinter- 
füßen stehenden  Hund  darstellt;  eine  Tafel  trägt  die  Inschrift: 
OIAOXMENH  I  AXAOX  |  APTEIAI.  —  Nach  derselben  Zeitschrift 
bestätigen  sich  Funde  von  Altertümern  in  Zakynthos  nicht. 


Die  Studien  in  Spanien. 

Unter  den  Papieren,  welche  Charles  Graux  hinterließ,  be- 
fand sich  auch  die  Skizze  einer  spanischen  Reise  aus  dem 
Jahre  1876.  Das  Manuskript  ist  vom  Vater  des  Verstorbenen 
der  Pariser  „Revue  de  l'enseignement"  überlassen  und  von  dieser 
im  Maiheft  p.  513—536  veröffentlicht  worden.  Es  schildert 
hauptsächlich  das  mittelalterliche  Salamanca  und  die  dor- 
tige Universität,  welche  vom  13.  bis  ins  16.  Jahrhundert 
gleichwertige  Rivalen  nur  in  den  Hochschulen  von  Paris  und 
Bologna  hatte,  damals  von  fünf-  und  sechstausend  Schülern  fre- 
quentiert wurde,  gegenwärtig  aber,  aller  Privilegien  entblößt  und 
nicht  einmal  berechtigt,  akademische  Grade  zu  vergeben,  mit 
ihrem  winzigen  Häuflein  von  Studenten  ein  tristes  Scheinleben 
führt.  Wie  jede  Universität  einen  Wissenszweig  besitzt,  in 
welchem  sie  besonders  glänz;t,  so  war  auch  das  alte  Salamanca 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


857 


[No.  27.] 


PHILOLOGISCHE  WOOHENSCHEIFT. 


[7.  Jnli  1883.]  858 


wegen  eines  Specialstudiums  berühmt,  der  Astrologie,  welchen 
Begriff  man  jedoch  in  weitergreifendem  Sinne  als  eine  Art 
Marinewissenschaft,  einer  seefahrenden  Nation  würdig,  aufzu- 
fassen hat.  An  der  Herstellung  jener  astronomischen  Tafeln,  die 
sich  mit  dem  Namen  des  Königs  Alfons  von  Castilien  verknüpfen, 
soU  die  Schule  von  Salamanca  den  größten  Anteil  gehabt  haben. 
Doch  besaß  die  „Astrologie" ,  so  geachtet  auch  sonst  ihre 
Stellung  war,  nur  denKang  einer  „extravaganten"  Wissenschaft: 
als  oberste  Disciplin  galt  auch  hier  die  sancta  Theologia  mit 
einem  Kursus  von  nicht  weniger  als  neun  Jahren.  —  Der 
Doktortitel  Salamancas  hatte  damals  außerordentlichen  Klang 
in  der  ganzen  Welt;  er  wurde  fast  sprüchwörtlich;  noch  bis 
ins  vorige  Jahrhundert  begegnet  man  in  Romanen  und  in  der 
Komödie  dem  „Doktor  aus  Salamanca"  als  einer  typischen 
Figur.  Der  Grad  wurde  damals  nicht  jedermann  verliehen, 
selbst  nicht  jedermann,  der  viel  wußte.  Seine  Erwerbung  kostete 
enormes  Geld,  denn  der  Doktorand  war  verpflichtet,  außer  dem 
Doktorschmaus  noch  ein  solennes  Stiergefecht  auf  seine  Kosten 
zu  arrangieren.  Deshalb  vereinigten  sich  die  Kandidaten  in  der 
Eegel  zu  einer  gemeinschaftlichen  Promotionsfeier;  waren  ihrer 
drei,  so  gab  es  zehn  Stiere;  zwölf,  wenn  vier  oder  mehr  Dok- 
torhüte in  Aussicht  standen.  Die  Feierlichkeit  dauerte  zwei 
Tage.  Am  ersten  fand  ein  glänzender  Aufzug  statt,  woran  Pro- 
fessoren und  Torreadores,  Studenten  und  Mönche,  Ritter  und 
Volk  teilnahmen.  Abends  war  Gallatafel,  bestellt  auf  Kosten 
der  Doktoranden.  Der  zweite  Tag  war  für  die  gelehrte  Dispu- 
tation und  den  Stierkampf  bestimmt.  Erstere  vpurde  in  der 
Kathedrale  abgehalten  und  soll  mehr  unterhaltend  als  streng 
gewesen  sein;  wenigstens  wird  überliefert,  daß  auf  jeden  Rede- 
akt ein  Musikstück,  auf  der  Clarinette  gespielt,  folgte.  Den 
Schluß  dieses  Gelehrtenfestes  bildete  das  Stiergefecht,  zu  welchem 
sich  die  Universität  in  corpore  einfand. 

Heutzutage  ist  dies  hochpulsierende  Leben  in  Salamanca 
völlig  verschwunden.  Wo  sind  die  prachtvollen  Kollegien,  die 
Paläste  der  Universität  von  ehemals?  Fragt  man  danach,  so 
wird  man  auf  wüste,  mit  Unlo-aut  und  Nesseln  bewachsene 
Plätze  geführt  —  campos  ubi  Troia  fuit!  —  Gegen  das  Ende 
des  siebzehnten  Jahrhunderts  war  der  Niedergang  dieser  Wissen- 
schaftsstätte bereits  konstatiert;  im  Jahr  1641  zählte  Salamanca 
3908  Studirende,  und  man  betrübte  sich,  daß  zum  ersten  Mal 
seit  Jahrhunderten  die  Zahl  unter  das  vierte  Tausend  gesunken 
war.  Heute  hat  Salamanca  nicht  einmal  so  viele  hundert  Hoch- 
schüler als  damals  Tausende.  Eines  kleinen  Aufschwunges  er- 
freute sich  die  Universität  unter  dem  Königtum  des  Napoleo- 
niden,  dann  jedoch  sank  sie  wieder  in  Vergessenheit.  In  den 
dreißiger  Jahren,  während  des  Carlistenkrieges,  blieb  sie  ge- 
schlossen, jetzt  (1876)  hat  sie  390  Eleven,  darunter  ungefähr 
die  Hälfte  Juristen.  —  Einen  eigentümlichen  Gradmesser  des 
Verfalls  bietet  die  Universitätsbibliothek.  Im  Katalog  derselben 
finden  sich  alle  wichtigen  Werke,  die  vom  15.  bis  ins  17.  Jahr- 
hundert gleichviel  wo  gedruckt  wurden.  Aber  schon  ums  Jahr 
1640  zeigen  sich  bedenkliche  Lücken,  und  das  18.  Jahrhundert 
ist  kaum  durch  ein  Dutzend  Bände  vertreten,  wenn  man  von 
der  dogmatisch-geistlichen  Litteratur  absieht.  Wer  die  Welt- 
litteratur  nach  dem  Bibliothekskatalog  von  Salamanca  beurteilen 
wollte,  müßte  glauben,  daß  sie  vor  zweihundert  Jahren  total 
eingeschlafen  sei.  Doch  bemüht  man  sich  in  neuester  Zeit,  den 
Stamm  zu  einem  modernen  philologischen  Bücherschatz  zu 


schaffen.  —  Ein  Haupthindernis  einer  gesunden  Entwickelung 
der  philologischen  Studien  in  Spanien  scheint  darin  zu  liegen, 
daß  die  jungen  Leute  zu  wenig  vorbereitet  (der  dem  Gymnasial- 
unterricht entsprechende  Kursus  an  den  Institutes  währt  fünf 
Jahre!)  und  zu  frühzeitig,  gewöhnlich  im  vierzehnten  Lebens- 
jahre die  Universität  beziehen,  wo  sie  das  Latein  erst  im  Ernst 
zu  lernen  anfangen.  Griechisch  muß  ganz  ab  ovo  begonnen 
werden,  denn  der  Student  kennt  davon  nicht  einmal  das  Alphabet, 
wenn  er  nicht  etwa  von  seinem  frühern  Mathematiklehrer  ge- 
legentlich der  Algebra  in  die  Mysterien  dieser  fremden  Schrift 
eingeweiht  wurde.  So  kann  es  nicht  wunder  nehmen,  daß  sich 
beispielsweise  die  Vorlesungen  über  klassische  Litteratur  notge- 
drungen in  einen  Elementarkursus  über  lateinische  oder  grie- 
chische Formenlehre  umwandeln.  —  Nach  vier  Jahren  kann 
sich  der  Hörer  der  Philologie  zum  Licentiatsexamen  melden. 
Aus  einer  Urne,  in  welcher  hundert  numerierte  Kugeln  liegen, 
die  bestimmten  Fragen  entsprechen,  zieht  der  Kandidat  drei 
heraus  und  wählt  unter  diesen  die  ihm  zusagende  Fragenummer. 
In  einem  verschlossenen  Zimmer,  wohin  er  alle  beliebigen 
Bücher  mitnehmen  kann,  bereitet  er  sich  drei  Stunden  lang  auf 
sein  Thema  vor,  und  endlich  folgt  die  mündliche  Prüfung,  die 
vielleicht  zwanzig  Minuten  dauert.  —  Das  Doktoratsexamen 
erfordert  ein  Studienjahr  mehr,  welches  an  der  Centraiuniver- 
sität in  Madrid  absolviert  werden  muß.  Bei  der  diesbezüglichen 
Prüfung,  die  ebenfalls  nur  in  Madrid  stattfinden  kann,  steht  es 
dem  Kandidaten  frei,  aus  vierzig  vorgelegten  Themen  mit  Be- 
dacht sich  eins  zu  wählen,  das  er  in  genügender  Muße  zu  einer 
Dissertation  verarbeitet.  Vor  einem  Kollegium  von  fünf  Pro- 
fessoren liest  der  junge  Gelehrte  sein  Opus,  drei  der  Richter 
disputieren  eine  Viertelstunde  lang  mit  ihm,  dann  ist  der  Doktor 
fertig  und  sein  Studium  auch.  Achtzehn  oder  zwanzig  Jahre 
alt  hat  er  weiter  nichts  zu  thun,  als  sich  —  um  die  nächste 
vakante  Professorenstelle  an  den  Institutos  (gleich  den  deutschen 
Gymnasien)  zu  bewerben.  Eine  weitergreifende  Ausbildung,  vde 
sie  zum  Beispiel  die  philologischen  und  historischen  Seminar- 
übungen in  Deutschland  gewähren,  ist  in  Spanien  anbekannt, 
ebenso  unbekannt  die  Auffassung,  daß  das  gelehrte  Studium 
auch  zu  etwas  anderem  taugen  könne  als  zur  Erlangung  einer 
Brotstelle. 

,   -  —  i. 

Korrespondenz  aus  Spanien. 

Valladolid,  15.  Mai  1883. 
Als  eine  reiche  Fundstätte  römischer  Archäologie  ist  unsere 
Provinz  Palencia  bekannt.  Vorzugsweise  der  Distrikt,  zu  welchem 
die  Ortschaft  Poblacion  de  Campos  gehört,  liefert  viel  Interes- 
santes und  Wertvolles;  Mfermorstatuen,  Mosaikbruchstücke 
und  zahlreiche  Münzen  fördern  die  dort  auf  Kosten  von  Alter- 
tumsfreunden angestellten  Ausgrabungen.  Die  Funde  stammen 
zumeist  aus  der  Cäsarenzeit.  —  Auch  die  Gegend  von  Paredes 
de  Nava  in  derselben  Provinz  zeichnet  sich  durch  großen  Reich- 
tum an  antiken  Funden  aus;  von  hier  stammt  eine  Tafel  in 
Kupfer  mit  der  Inschrift:  Civis  Intercatiensis  (?  civ(ita)s?  In- 
tercastrensis?).  Töpfersachen  in  sehr  feinen  Formen  werden 
überreichlich  gefunden.  —  Noch  ergiebiger  ist  die  Stadt  Carrion 
de  los  Condes,  wo  wahrhafte  Schätze  gehoben  werden;  jeder 
Tag  fördert  neue  Gegenstände  aus  der  römischen  Epoche,  aber 
auch  aus  den  Zeiten  der  arabischen  Herrschaft  ans  Licht, 


859 


[No.  27.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[7.  Juli  1883.] 


860 


unter  letzteren  manches  mit  kufischen  Inschriften.  —  Der  be- 
merkenswerteste Fund  unserer  Provinz  ist  eine  Art  Maßstab, 
oder  eine  kleine  EUe  aus  Marmor,  sorgfältig  gearbeitet  und 
kunstvoll  ornamentiert.  Die  Seiten  sind  mit  Beerenranken  und 
Lotosblüthen  verziert;  den  Ornamenten  gegenüber  befindet  sich 
eingeritzt  das  vierundzwanzigteilige  Maß.  Die  Länge  des 
kleinen  Utensils  beträgt  35  Centimeter.  Dieses  in  seiner  Art 
einzig  dastehende  Stück  wurde  in  der  Stadt  Usillos  (Paleucia) 
an  derselben  Stätte  gefunden,  wo  seinerzeit  der  unser  archäo- 
logisches Museum  schmückende  und  von  Herrn  Guerra  y  Orbe 
beschriebene  monumentale  Sarkophag  entdeckt  ward;  gegen- 
wärtig ist  es  im  Besitz  eines  Kunstfreundes  der  genannten 
Stadt.  Eine  Zeichnung  des  interessanten  Fundes  werde  ich 
vielleicht  meinem  nächsten  Berichte  beilegen. 

Folgende  Notizen  aus  unserer  neueren  archäologischen 
Bibliographie  dürften  vielleicht  willkommen  sein. 
Celtiberische  Bronzetafel,  gefunden  in  der  Umgegend  von  Lu- 
zaga  (Guadalajara),  beschrieben  von  R.  P.  Fita.  Boletin 
de  la  Acad.  de  la  Hist.,  t.  2,  1882,  cuaderno  3,  p.  35  f. 
Unedierte  Inschrift  aus  dem  ersten  Jahrhundert  zu  Ehren  der 
heU.  Librada.   Yon  A.  Guerra  y  Orbe.  Boletin  de  la 
Acad.,  t.  2,  1882,  cuad.  3,  p.  53  f. 
Die  Kunst  in  Betica.    Yon  Fr.  M.  Jubino.    Revista  contem- 

poranea,  vol.  HI  n.  177,  15.  April  1883  p.  274  f. 
Allgemeine  Litteratur,  oder  Theorie  der  Litteratur-Gattungen. 

Von  S.  del  Pozo.  Valladolid  1883. 
Geschichte  der  Stadt  Astudillo,  mit  unveröffentlichten  wichtigen 
Dokumenten.  Von  M.  Castrillo.  1877.  Ein  leider  zu 
wenig  beachtetes  Werk  von  großem  Wert. 
Über  griechische  Vasen  in  unserm  archäologischen  National- 
museum. Von  J.  R.  Melida.  Madrid  1882.  Nicht  um- 
fangreich. 

Versuch  einer  historischen  Geographie  Spaniens.  Von  G.  Four- 
nier.  Valladolid  1881.  Sehr  beachtenswert  als  das  beste 
seiner  Art  in  Spanien,  ausgezeichnet  auch  durch  seine  ty- 
pographische Ausführung.  Das  Werk  mit  seinen  Karten  hat 
in  unsern  Gelehrtenkreisen  berechtigtes  Aufsehen  erregt 
Nur  der  erste  Band  ist  erschienen,  der  zweite  unter  der 
Presse. 

Griechische  Litteraturgeschichte.  Von  Dr.  Campillo,  Professor 

in  Valladolid.    YaUad.  1883,  Rodriguez. 
Ferner  sind  drei  kürzlich  erschienene  „Lehrbücher  der  allge- 
meinen Geschichte"  zu  erwähnen,  eins  von  Prof.  J.  Ortega 
(Valladolid,  Rodriguez),  das  zweite  zu  Sevilla  gedruckte  von 
Dr.  Sales  y  Ferrer,  das  dritte,  sehr  bemerkenswerte,  des 
Prof.  Fernandez  in  Santiago. 
„Die  römischen  Redner".    Vorlesungen,  gehalten  im  Ateneo 
"  cientifico  zu  Madrid  1873/74  von  A.  Roda,  mit  Vorwort  von 
A.  Cänovas  del  CastiUo.  Madrid  1883,  Suarez.  2  M.  50. 
Von  unseren  periodischen  Schriften,  die  sich  mit  littera- 
rischen und  archäologischen  Gegenständen  befassen,  sind  fol- 
gende hei'vorzuheben:  Boletin  historico,  Madrid,  monatlich 
erscheinend  (12  fr.  Abonnement).  Boletin  de  la  Real  Aca- 
demia  de  bellas  artes  de  San  Fernando ;  monatlich  (13  fr.); 
Boletin  de  la  R.  Academia  de  la  Historia;  monatlich. 
La  Espana  cientifica  y  agricola;  wöchentlich  (15  fr.). 
La  Ilustracion  Espanola  (sehr  interessant),  in-fol.,  viermal 
des  Monats  (50  fr.).  La  Raza  latina,  politisch-wissenschaft- 


liche Revue,  herausgegeben  von  J.  V.  de  Jorenos;  halbmonat- 
lich. Revista  contemporanea,  mit  ausgedehntem,  inter- 
essanten Programm,  geleitet  von  D.  Pueyo;  halbmonatüch 
(50  fr.). 

Vorstehende  Revuen  erscheinen  in  Madrid;  doch  auch  unsere 
Provinzen  besitzen  manche  schätzbare  wissenschaftliche  Organe, 
so  das  Ateneo  von  Vitoria,  den  Albacetense,  das  in  Almeria 
erscheinende  litterarische  Album  de  la  Juventud,  u.  A. 

Bernardino  Martin  Minguez. 


Bibliographie. 

Santiago,  Jerusalem,  Roma.  Diario  de  una  peregrinacion 
a  estos  y  otros  lugares  de  Espana,  Francia,  Egipto,  Palestina, 
Siria  e  Italia  en  el  ano  del  Jubile  universal  de  1875,  per  los 
Seiiores  d"  Jose  Maria  Fernandez  Sanchez  y  dn  Francisco  Freire 
Barreiro,  catedraticos  de  la  üniversidad  de  Santiago  1881. 
Santiago,  l^r  to  1882.  2me  to-  Librairie  de  Juan  Nuevo.  Valla- 
dolid. ,  _ 

Los  oradores  romanos.  Lecciones  explicadas  en  el  Ateneo 
cientifico  y  literario  de  Madrid  en  el  curso  de  1873-74,  per  Ar- 
cadio  Roda,  con  un  prologo  del  Excsm«  sr  D.  A.  Cänovas  del 
CastiUo.   Madrid.   Libreria  de  V.  Suarez.    1883.   2  fr.  50. 

La  Grecia  cläsica  y  el  Cristianismo ,  por  d"  Saturnmo 
Jimenez,  en  la  Revista  Contemporanea  to  XLIV  pag.  401  y  to  XLV 
vol.  I  pag.  40.  —  Madrid  n»  del  15  de  Mayo  de  1883. 

El  protesorado  publico.  Ligeras  indicaciones  a  propösito  de 
un  proyecto  de  Ley  de  Instruccion  publica,  per  d°  Manuel  Garcia 
Molina,  catedrätico  del  Instituto.   Valladoüd  1883.    1  fr. 

Discurso  leido  en  la  üniversidad  de  ValladoUd  en  la  Solemne 
inauguracion  del  curso  academico  de  1882  ä  1883  por  el  Dr  dn 
Juan  Ortega  y  Rubio,  catedrätico  de  la  facultad  de  letras  y  de 
Filosofia.  Theme  du  discours.  Leibniz  et  son  Systeme  philoso- 
phique.    (joli  travail)   Valladolid  1882. 


Revues  des  lettres  en  Espagne. 

Province  de  Madrid. 

La  America.  Revue  politique,  scientifique  et  litteraire. 
Fol.  deux  fois  par  mois.    16  pag.    40  frcs.  union  post.  Madrid. 

El  Arerignador  uniTersal  par  Jose  Maria  Ibarbi.  Deux  fois 
par  mois.    16  pag.    15  frcs.   un.  post.  Madrid. 

Boletin  liistorico.  En  4o.  16  pag.  Une  fois  par  mois. 
12  frcs.   Union  post.  Madrid. 

Boletin  de  la  Institucion  libre.  12  pag.  Deux  fois  par 
mois.    7,50  frcs.  Madrid. 

Boletin  de  la  Real  Academia  de  Bellas  Artes  de  San  Fer- 
nando.  32  pag.   Mensuel.    13  frcs.  union  post.  Madrid. 

Boletin  de  la  Sociedad  Geografica  de  Madrid.  En  8°  ma- 
yeur.   96  pag.   Une  fois  par  mois.  Madrid. 

Boletin  de  la  Real  Academia  de  la  Historia.  Une  fois  par 
mois.  Madrid. 

La  Ciencia  Cristiana,  Revue  philosophique,  scientifique  et 
litteraire.   96  pag.   4  vol.  par  an.  40  frcs.  union  postal.  Madrid. 

La  Civilizacion.  Revue  Catholique.  96  pag.  deux  fois  par 
mois.  Madrid. 

La  Espana  cientifica  y  agricola.  8  pag.  Chaque  semaine. 
15  frcs 

LaEspaüamoderna.  8  pag.  Chaque  semaine.  17  frcs.  Madrid. 

La  Ilustracion  Cantabrica.  Litterature  et  beaux  arts.  Fol. 
12  pag.  30  frcs.  Madrid.  On  public  les  jours  8,  18,  et  28  de 
chaque  mois. 


861  [No.  27.] 


Ilnstracion  Gatolica.  Fol.  8  pag.  Chaque  semaine.  15  frcs. 
Madrid. 

La  Ilustracion  Espaüola  y  Americana  (Tres  interessante). 
Fol.  On  publie  les  jours  8,  15,  22,  30  de  cbaque  mois.  50  frcs. 
Madrid. 

La  Libreria.  Bibliographie  universelle.  Chaque  mois,  (ondonne 
gratis  aux  demandants.)   Principe.   4.  Madrid. 

La  Raza  Latina.  Revue  politique ,  scientifique  et  litte- 
raire,  par  Juan  Valero  de  Jornos,  16  pag.  on  publie  les  15  et  30 
de  chaque  mois.    50  frcs.  (Esprit  tres  etroit).  Madrid. 

BeTista  Contemporanea.  (UniverseUe,  tres  interessante.)  Deux 
fois  par  mois.  50  frcs.  128  pag.  Pizarro  17  Madrid,  Adminis- 
trateur,  Pheyo,  Proprietaires  Cärdenas  et  le  Compte  de  Toreno. 

Rerista  de  Espana.  (Universelle,  tres  interessante),  144  pag. 
60  frcs.  Proprietaires  Albareda  et  Leon  y  Castillo.  (Exmi- 
nistres).   Lope  de  Vega,  34.   Madrid,  deux  fois  par  mois. 

Revista  Ibipauo  Americana.  Sciences,  litterature;  176  pag. 
Deux  fois  par  mois.    75  frcs.    (Interessante),  Madrid, 

Province  d'Alava, 
El  Ateneo,    En  4.    16  pag,    Une  fois  par  mois.   3  mois. 
1  frcs,  et  50  c.  en  Espagne.  Vitoria. 

Province  d'Albacete, 
El  Albacetense.   4  pag,  on  publie  les  jours  2,  7,  12,  17,  22 
et  27  de  chaque  mois.   3  mois,  3  frcs.  en  Espagne.  Albacete. 

Province  d'Alicante, 
La  Äntorcha.   8  pag.   3  mois,  2  frcs.  en  Espagne.  Alicante 
une  fois  par  semaine, 

Province  d'Almeria. 
Album  de  la  Joventud,   Revue  mensuelle  de  litterature  et 
des  Sciences  et  des  Arts.   8  pag.   3  mois,  0,75  en  Espagne  Al- 
meria. B.  M.  Minguez, 

Polen, 

Vor  einiger  Zeit  verlor  Polen  ausgezeichnete  Gelehrte  w^ie 
Prof.  Szujski  Jos.  (Schujski)  und  Alex  Maciejowski,  Der 
verstorbene  Prof.  Szujski  hat  über  40  Werke  hinterlassen,  von 
denen  die  Geschichte  Polens  sein  bestes  Werk  ist.  Außerdem 
übersetzte  er  sehr  vieles  aus  den  alten  Sprachen  und  schrieb 
viel  Gedichte  und  Monographien.  Maciejowski  hinterließ  viel 
Werke  über  polnische  Literatur,  Recht  und  Altertum  und  über- 
haupt sehr  vpichtige  Geschichten  für  das  slavische  Recht. 

In  den  letzten  Zeiten  sind  auf  dem  Gebiete  der  Philologie 
und  Linguistik  folgende  wichtige  Bücher  in  polnischer  Sprache 
erschienen: 

1.  Weclewski  Zygm.,  Slownik  jezyka  Lacinskiego.  (La- 
teinisches Lexicon). 

a)  Slownik  jezyka  greckiego,  (Griechisches  Lexikon). 

b)  Historya  greckiej  literatury,  (griechische  Litteratur) 
und  eine  große  Zahl  von  prachtvollen  Übersetzungen  aus  dem 
Griechischen  (Sophocles,  Euripides), 

2.  Prof.  Matecki,  Grammatyka  jezpolskiego,  (polnische 
Grammatik).  Ein  sehr  gutes  Buch  in  sechster  Ausgabe. 

3.  Lazarewicz,  Slownik  Homera.  (Homerisches  Lexikon) . 

4.  Estreicher,  Kar.  Die  polnische  Bibliographie  (Bi- 
bliografla  polska).  Ein  monumentales  Werk.  Schon  der  7.  Band 
ist  erschienen. 

5.  Betcikowski,  Krol  Boleslaw  Sraiaty  (König  Boleslaus 
der  Kühne). 


[7.  Jnli  1883.]  862 


6.  Boczylinski,  Grammatyka  jezyka  polskiego  (poMsche 
Grammatik). 

7.  Sulimierski,  Slownik  geograficzny  (Geograph.  Lexikon 
von  Polen). 

8.  Kolberg,  Wlasciwosci,  piesni,  i  tance  ludu  polskiego 
(der  6.  Band).  Ein  prachtvolles  Werk  für  Völkerkunde. 

9.  Lindner-Seredynski,  Zasady  nauki  wychowania 
(Pädagogik). 

10.  Poplinski,  Historya  powszedua  (Weltgeschichte). 

11.  Popiel,  „Homera  Iiiada".  Homers  Übersetzung. 

12.  Przyborowski,  Jozef.  PoMsche  Denkmäler  (Batta- 
zara  Opeca  Zywot  p.  Jezusa).  Der  beste  Kenner  der  altpol- 
nischen Sprache. 

13.  Ryszard,  Antoni.  Bibliografia  numizmatycska.  Ein 
wichtiges  Verzeichnis  für  Numismatik. 

14.  Wezyk,  Pomacscuia  Wirgüiusza  i  Sofokla  (Virgilius 
und  Sophocles  in  polnischer  Übersetzung). 

Außerdem  sind  noch  erschienen: 

L  Encyklopedia  Wychowawcza,  Pädagog.  Encyclop.) 
schon  der  5.  Band,  unter  Redaction  von  Prof.  Przystanski  und 
Plebanski. 

2.  Szkola  (Schule), 

3.  Preglad  Pedagogiczny  (Pädagog.  Rundschau). 

Von  den  polnischen  Zeitschriften,  deren  Zahl  bis  100  steigt, 
werde  ich  später  mitteilen. 

L.  Niczabudka. 


Personallen. 

Der  Oberlehrer  Professor  Rautenberg  am  Gymn.  zu  Deutsch- 
Grone  ist  in  gleicher  Eigenschaft  au  das  Gymn.  zu  Marienburg, 
der  Oberlehrer  Dr.  Luke  vom  Gymnasium  zu  Marienburg  an  das 
Gymn.  zu  Deutsch-Grone  versetzt  worden.  Am  Gymnasium  zu 
Duisburg  ist  der  Titular-Oberlehrer  Dr.  Feller  zum  etatsmäßigen 
Oberlehrer  befördert  worden.  Am  Falk-Realgymnasium  ist  der 
ord.  Lehrer  Dr.  Paul  Lehmann  zum  Oberlehrer  befördert  wor- 
den, der  Oberlehrer  Dr.  Franz  Scholle  hat  das  Prädikat  Professor 
erhalten. 

Anfang  Juni  starb  zu  Bonn  Hermann  Friedrich  Perthes. 

Derselbe  war  geboren  zu  Bonn  am  5.  Februar  1840,  auf  dem  dor- 
tigen Gymnasium  gebildet,  studierte  seit  1858  zu  Bonn  und  Ber- 
lin, war  1864  am  Joachimsthalschen  Gymnasium  daselbst  Adjunkt, 
ging  1868  als  Rektor  an  das  Progymnasium  zu  Moers,  1870  als 
Direktor  an  das  Gymnasium  zu  Treptow  an  der  Rega,  ward  1873 
nach  Karlsruhe  berufen,  daselbst  Geheimer  Hofrat.  Seit  1876 
lebte  er  zur  Herstellung  seiner  Gesundheit  in  Davos,  später  wieder 
in  Bonn,  Er  schrieb  Quaestiones  Ldvianae,  Bonner  Dissert.  1863. 
Später  beschäftigte  er  >sich  mit  einer  Reform  des  Gymnasiums, 
speziell  des  lateinischen  Unterrichts  und  gab  zu  diesem  Behuf 
zahlreiche  Schulbücher  heraus.  Die  hauptsächlichsten  hiervon  sind: 
Latein.  Lesebuch  für  Sexta  und  Quinta;  Lat.  Formenlehre;  Latein. 
Wortkunde;  Nepos  Plenior  (im  Verein  mit  F.  Vogel);  das  umfang- 
reichste ist  die  Lat.  Wortkunde  im  Anschluß  an  Caesar. 


Bibliographie. 

Canna,  G,,  della  umanita  di  Virgilio:  conferenza,  (8.  51  p.) 
Torino,  Loescher. 

Herodofs  Geschichte.  1,  Buch,  [Klio.]  3.  u.  4.  Hft.  Wortgetreu 
aus  dem  Griech.  ins  Deutsche  übers,  nach  H.  R.  Mecklenburg's 
Grundsätzen v.N.L.  (32.  p.  129— 256).  Berl,,  Mecklenburg,  ä  25  Pf. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


863 


[No.  27.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[7.  Juli  1883.] 


864 


Horatius.  Oeuvres  completes  d'Horace.  Traduction  de  la  collection 
Panckoncke.  Nouvelle  edition,  revue  par  Lemaistre  et 
precedee  d'une  etude  sur  Horace  par  H.  Uigault.  (.18.  L,  4^0  p.j 
Paris,  Garnier. 

—  Odes  et  Epodes,  Chant  seculaire  d'Horace.  Traduction  nouvelle 
par  le  comte  de  Seguier.  Grawes  de  MeauUe  d  apres  les 
aquarelles  de  Meyer.  (32.  VIII,  224  p.)   Paris,  Quantm.    10  fr. 

Humboldt,  Wilh.,  über  die  Verschiedenheit  des  menschlichen 
Sprachbaues  und  ihren  Einfluß  auf  die  geistige  Entwicklung  d. 
Menschengeschlechts.  Hrsg.  u.  erläutert  v.  A.^F.  Pott.  Mit 
Personen,-  Sach-  a.  Wort -Registern  v.  A.  Vanicek.  3  Ausg 
(8.  IV,  569  S.)   Berün  (1880),  Calvary  &  Co.  4  M.  50 

Kinch,  C.  F.,  quaestiones  Curtianae  criticae.  (8.  110  p.)  Stock- 
holm, Gyldendal.  ^ 

Kleinpaul,  M.,  Eom  in  Wort  u.  Bild  Eine  Schilderang  der 
ewigin  Stadt  u.  der  Campagna.  Mit  368  Holzschn.  lUustr.  32  bis 
41.  Lfg.  (Fol.  S.  369—492).  Leipzig,  Schmidt  &  Günther,  a  1  M. 

Krassnig,J.,  dasÜbersetzen  aus  dem  Lateinischen  u.  Griechischen, 
Ein  Beitrag  zur  Behandlung  der  klass.  Lektüre  am  Gymnasium, 
(gr.  8.  36  S.)   Wien,  Pichler.  60  Pt. 


I^ivius'  römische  Geschichte  v.  der  Erbauung  der  Stadt  anhebendes 
2  Buch.  3.  u.  4.  (Schluß- )Hft.  Wortgetreu  aus  dem  Lat.  ms 
Deutsche  übers,  nach  H.  R.  Mecklenbarg's  Grundsätzen  v.  H. 
Dill.   (32.  S.  129-264).   Berlin,  Mecklenburg.  a  25  Pt, 

-  dasselbe.  Deutsch  v.  Fr.  D.  Gerlach.  22.  Lfg.  4.  Aufl. 
(8.  3.  Bd.  S.  1—48).    Stuttgart,  Werther.  35  PI. 

Mirsch,  P,  de  M.  Terenti  Varronis  antiquitatum  rerum  bumana- 
rum  libris  XXV.  Diss.   (gr.  8.  144  S.)    Leipzig,  (Hirzel).  2  M. 

Nicolai,  JR.,  Geschichte  der  griechischen  Litteratur  für  höhere 
Schulen  u.  zum  Selbststudium.  [Auszug  aus  dem  größeren  Werke 
d.  Verf.]  (gr.  8.  VII,  207  S.)  Magdeburg,  Heinrichshofen.   3  M. 

Ftolemaei  Geographia;  e  codicibus  recognovit  prolegomenis, 
annotatione,  indicibus,  tabulis  instruxit  Carolus  MuUerus. 
Vol.  I  pars  1.  (4.  ä  2  col.,  578  p.)   Paris,  Firmin-Didot.    15  tr. 

Sammlung  Sahouroff,  Kunstdenkmäler  aus  Griechenland,  hrsg. 
V.  A.  Furtwängler.  2.  Lfg.  (Fol.  10  lith.,  chromohth.  u  he- 
liogr.  Taf.  m.  9  Bl.  Text).  Berün,  Asher  &  Co.  In  Mappe,  a  2o  M, 

Sevffert,  M.,  Palaestra  Ciceroniana.  Deutsche  Original- Stiicke 
zum  Übersetzen  in  das  Lateinische  in  Cicero's  Schreibart.  8.  Aufl. 
(gr  8.   XIV,  353  S.)   Leipzig,  Holtze.   ^  ^- 


Verlag  von  S. Calvary  &Co.  in  Berlin. 

E  ^  T  I  A. 
Wochenblatt. 

Erscheint  jeden  Sonntag  in  i6  Seiten 
kl.  fol.    Nebst  einem  Beiblatte  von 
4  Seiten. 


Subskriptionspreis  bei  direliter  Zusendung 
16  Mark  jährlich 

einschließlich  der  Frankatur. 


Litlerarische  Anzeigen. 

Soeben  erschien  in  dritter  Auflage: 

Grriechische  ©chulgrammatik 


von 


Eduard  Kurtz  ™*  E''"st  Friesendorff, 

Oberlehrer  am  Gouvernements-Gymnasium  zu  Eiga.       Direktor  der  Schulen  zu  St.  Petri  in  St.  Petersburg. 

Preis  2  M.  80  Pf. 
Zu  haben  in  allen  Buchhandlungen. 

August  Neumann's  Verlag,  Fr.  Lucas,  in  Leipzig. 


Man  subskribiert  bei 

S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin  W. 

Unter  den  Linden  1*7, 

WO  auch  Exemplare  zur  Ansicht  aufliegen. 

Die  'EoTlK  enthält  schönwissenschaftliche,  histo- 
rische und  populär-naturwissenschaftliche  Beiträge 
der  bedeutendsten  Schriftsteller  des  heutigen  Griechen- 
lands, u.  a.  Gedichte  -von  Paraschos,  ßangabe, 
ßernardakisu.  A.,  historische  Aufsätze  von  Papa- 
dopulos,Lamprosu.  A.,  naturhistorische  Beiträge 
TonHcldreich,  Litterarhistorisches  vonManaraki, 
Polites  n.  s.  w.,  Korrespondenzen  aus  den  ver- 
schiedensten Ländern  und  Städten  und  die  Ubersicht 
clor  neuen  Ereignisse  in  Griechenland;  im  Beiblatte 
archaeologische,  kunsthistorische  und  litterarische 
Notizen,  Mitlheilnngen  der  neuen  Erscheinungen,  Eät- 
sel,  Korrespondenzen  etc. 


Verlag  Yon  S.  Calvary  &  Comp,  in  Berlin. 

,  l6  Seaat  de  la  repuipe  Romaine. 

2  Volumes  gr.  8.  638,  784  Seiten. 


Tome  I.  La  composition  ?u  s'Lt.    I-  L'ori^ne  ^d^^ 


Biograph!  Graeci 

qui  ab  Hesychio  pendent 

recensuit 

Joannes  Flach. 

X,  150  p. 
Preis:  4  Mark  50  Pf. 


Les  patres,  le 

tum  . 0..mum  400-312  av  X^^^^^^  ,m  trSZSili«  au  Senat.  ~  VU.  De» 

ZX:m~Llfnä..t^i^%.^^  -  Xm.  U  lectij->tas  du  dictateu.  Sulla 
U.au..jatdepu.la.^^^^^^ 

pouvoir  e?Ltii  ou  des  magktatures  patricienues.  -  L'mterreguum.  T  Y^^'^t'^  aul 

S  -  Livre  III.  Les  rapports  du  senat  et  des  magistra  s.  1.  _  Le  sena*   ^ons^^^^  du 
pouvoir  administratif  et  executif.  -  II.  Les  döpartements  de  l'mterieur  f  de    J*^«*^^^^^  Z 
TTT  T  P  ^.imrtement  du  culte.  —  IV.  Le  departement  des  finances  et  des  travaux  puDlics. 
V  Le  d&eSVes  akTres  etratigeres.' -  VI.      Departement  de  la  guerre^^^^^^^^^^^^^^ 
militiae  -  VII.  L'administration  de  I'Italie  et  des  proymces  -  VIII.  Les  pouvoirs  et  le 
Sic  du  Senat  pendant  la  derniere  periode  de  la  republique  49-29  av.  J.-C. 

Preis  24  Mark. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co  in  Berlin. 


Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


EESCHBINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSBRTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 
GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DREIGBSPALTENEN  PETITZEILB 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


14.  JULI. 


1883.   M  28/29. 


Die  Herren  Verfasser  und  Verleger  philologischer  Werke,  Programme  und  Dissertationen  werden  gebeten  Recensions-Exemplare 
an  die  Redaktion  dieser  Wochenschrift,  Berlin  W.,  Wichmannstr.  3,  gefälügst  einsenden  zu  wollen. 


INHALT: 


Seite 

Oscar  Bohn,  Über  die  Heimat  der  Prätorianer  (Urlichs)  .  865 
A.  C  Lange,  Animadversiones  criticae  de  Aeneae  com- 

mentario  poliorcetico  (E.  Schneider)  866 

T.  Macci  Plauti  Amphitruo.   Ree.  Georgius  Goetz  et 

Gustavus  Loewe  (Max  Niemeyer)  876 

L.  Schmidt,  Die  Ethik  der  alten  Griechen  (G.  Schneider)  880 
Krumme,  Betrachtungen  über  die  Lehrpläne  der  höheren 

Schulen.  —  E.  v.  Hartmann,  Die  neueste  Reform  des 

höheren  Schulwesens  (Xc.)  894 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Academy  No.  579—581.  — 

Athenaeum  No.  2902  u.  2903.  —  Saturday  Review 

No.  1441.  —  La  Cultura  HI  u.  IV,  No.  12  u.  1-7. 

—  Revue  critique  No.  21,  23  u.  24.  —  Deutsche 


Seite 


Litteraturztg.  No.  21-24.  -  Philolog.  Rundschau 
No,  25.  —  Literar.  Centraiblatt  No.  24  u.  25.  — 
Gö'ttinger  gelehrte  Anzeigen  No.  20-24  •    ■    •    •  • 
Mitteilungen  über  Versammlungen-.Mittelschullehrerkonferenz 

in  Baden.  —  Cambridge  Philological  Society.  —  Aca- 
demie  des  inscript.  et  belles  lettres.  —  Societe  nat. 
des  antiq.  des  France.  —  Hellenic  Society  in  London 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdecicungen:  Griechenland  . 

Personalien  (Ernennungen  etc.)  

Die  Ecole  normale  superieure  in  Paris  

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen  


896 


904 
923 
924 


927 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Dr.  Oscar  Bohn,  Über  die  Heimat  der  Prätorianer. 
Berlin  1883.  K.  Gärtners  Verlagsbnchliandlung.  Hermann 
Heyfelder.    24  S.    4.    1  M. 

Auf  Grund  einer  sorgfältigen  Benutzung  des  inschriftlichen 
Materials,  welches  in  den  Anhängen  übersichtlich  auch  für  die 
Gehörtes  urbanae  zusammengestellt  wird,  untersucht  der  Vf.  die 
Heimatsverhältnisse  der  Prätorianer.  Es  stellt  sich  heraus,  daß 
die  Angabe  des  Tacitus  aunal.  4, 1,  diese  Garde  habe  aus  ita- 
lischen Bürgern  und  zwar  hauptsächlich  aus  Einwohnern  von 
Umbrien,  Etrurien,  Latium  und  den  alten  Kolonieen  bestanden, 
für  die  ersten  Jahrhunderte  ihre  volle  (Gültigkeit  behält.  Die 
sehr  spärlichen  Ausnahmen  haben  größtenteils  in  den  Verhält- 
nissen der  aus  einer  Provinz  hervorgegangenen  Kaiser,  Galba, 
Vitellius,  Vespasian,  ihren  Grund.  Alle  neu  aufgenommenen 
Soldaten  waren  regelmäßig  Bürger  oder  Söhne  von  Dekurionen, 
welche  das  lus  Latii  genossen,  oder  erhielten  das  Bürgerrecht 
gleich  bei  ihrem  Eintritt.  Der  Kreis  beschränkte  sich  auf  die 
westlichen  und  nördlichen  Provinzen,  Spanien,  Gallia  Narbo- 
nensis,  Noricum  u.  a. 

Die  folgenschwere  Änderung  dieses  Systems  durch  Septimius 
Severus  hatte  die  Ausschließung  der  Italiener  zur  Folge,  indem 
das  Prätorium  durch  die  Aufnahme  zuverlässiger  und  tüchtiger 
Provinzialen  fast  ohne  Ausnahme  ergänzt  wurde,  und  zwar,  wie 
der  Vf.  nachzuweisen  sucht,  vorzugsweise  aus  den  kriegerischen 
illyrischen  Provinzen,  aus  Macedonien,  Pannonien,  Thracien 
u.  s.  w.,  aber  auch  aus  Germanien.  Einzelne  Italiener  finden 
sich  zwar  später  wieder  ein,  aber  der  nationale  Zpsammenhang 
und  damit  die  Festigkeit  des  Heerverbandes  war  gelockert 


worden.  Mit  Recht  bemerkt  der  Vf.,  daß  der  Legionsdienst  keine 
notwendige  Vorstufe  des  Prätoriums  war,  daß  wir  vielmehr 
mehrere  Rekruten  in  demselben  finden;  ich  weiß  übrigens  nicht, 
wer  das  Gegenteil  behauptet  hat;  Dio  Cassius  74,  2  hat  sich  aller- 
dings zu  enge  ausgedrückt. 

Um  die  anschauUche  und  im  wesentlichen  richtige  Dar- 
stellung des  Vf.  nicht  ohne  Bemängelung  zu  verlassen,  berich- 
tige ich  ein  seltsames  Versehen  S.  22.  Der  Mann  0.  I.  L.  VI.  2777 
war  nicht  aus  Arvatia,  sondern  All .  VATIA  d.  h.  aus  Vatia 
im  Sabinerlande  und  gehörte  zur  Tribus  Arniensis.  Sodann  er- 
gänze ich  die  Ortsbestimmungen  auf  derselben  Seite.  Der  Soldat 
Apsoles  (2740)  stammte  wahrscheinlich  aus  der  leicht  ver- 
schriebenen Stadt  Apsalus  in  Macedonien  (Ptolem.  3,  13,  24) 
die  Heimatsangabe  Melo  (2595)  weist  nach  Melos,  der  Haupt- 
stadt der  gleichnamigen  Insel;  Novia  (n.  3891)  lag,  wie  ich 
glaube  wahrscheinlich  gemacht  zu  haben  (rhl.  Jahrb.  ^  60 
S  60  ff)  in  der  Gegend  von  Neuwied,  sicher  in  Obergermanien. 
Würzburg.   Urlichs. 

Animadversiones  criticae  de  Aeneae  commen- 
tario  poliorcetico.  Scripsit  Adolfus  CarolusLange, 
Phil.Dr.Progr.  deskgl.  Gymnasiums  zuKassel.  Ostern  1883. 
46  SS.  4. 

Im  Traktat  des  Aeneas,  wie  er  im  Mediceus  uns  überliefert 
ist,  liegen  Zusammenhangslosigkeiten  vor.  Hug  nahm  zahlreiche 
Athetesen  vor,  während  Kirchhoff  ihm  gegenüber  die  Meinung 
äußerte,  daß  durch  UmsteUen  die  ursprüngliche  Ordnung 
wiedergewonnen  werden  könne.  Diesen  Gedanken  nahm  Mos- 
bach auf  und  wies  in  sorgfältiger  Untersuchung  (de  Aeneae 


Die  nächste  Nummer  der  Phil.  W,  erscheint  am  28.  Juli. 


867  [No.  28/29.] 


Tactici  commentario  poliorcetico.   Berlin  1880)  die  Stellen 
nach,  wo  seiner  Ansicht  nach  eine  Diskrepanz  im  Zusammenhang 
zu  Tage  träte;  zugleich  deutete  er  an,  wie  man  umstellen 
könne,  um  eine  passende  Disposition  zu  finden.    Wie  viel 
Falsches  auch  hierbei  untergelaufen  sein  mag,  so  hat  M.  doch 
das  Verdienst,    zuerst  eine   konsequente  Durchführung  des 
Kirchhoffschen  Gedanken  gegeben  zu  haben,  —  und  Langes 
Arbeit  konnte  sich  anschließen.   Lange  verkennt  offenbar  Mos- 
bachs eigentliche  Absicht,  wenn  er  gegen  etwa  unglückliche 
Umstellungen  herb  polemisierend  auftritt.  —  Als  Princip  der 
Beurteilung,  ob  einzelne  Teile  zusammengehören  oder  nicht, 
gilt  auch  ihm  die  Erkenntnis,  daß  Aen.  in  chronologischer 
Folge  seine  Verteidigungsvorschläge  mache,  zuletzt  also  von 
der  bestürmten  Stadt  handle.    So  richtig  dies  auch  im  allge- 
meinen ist,  so  hat  M.  allerdings  das  Princip  tibertrieben, 
L.  seihst  aber  meiner  Überzeugung  nach  von  dem  gerügten 
Fehler  sich  nicht  frei  gehalten.  Die  Dispositionsweise  des  Aen. 
scheint  mir  vollkommen  klar.   Ein  Krieg  steht  bevor:  was  muß 
als  das  Nötigste  sofort  in  Angriff  genommen  werden?  Offenbar 
die  (juvxaEi?  der  Bürger.  Während  aber  der  Schriftsteller  diesen 
Teil  der  Verteidigungsmaßregeln  behandelt,  berührt  er,  wie  im 
Verlaufe  der  Betrachtung  andere  Dinge,  auch  nützlich  zu 
wissen,  sich  darbieten,  diese  zugleich  mit  in  größerer  Aus- 
führlichkeit. So  finden  vdr  c.  II  im  Anschluß  an  c.  I,  20  eine 
Darstellung  über  die  Behandlung  der  freien  Plätze  innerhalb 
der  Stadt'),  c.  III  kehrt  der  .  Autor  zur  auvxa^i?  der  Bürger 
zurück  und  betrachtet  dieselbe  unter  den  Gesichtspunkten  eines 
£x  irpoacpaxou  lYYqvofAsvos  ^oßo?  und  ruhiger,  friedlicher  Zeiten. 
Für  den  letzten  Fall  sei  die  Stadt  in  einzelne  Quartiere  zu 
teilen,  an  deren  Spitze  sogenannte  pujxap^ai  ständen:  träte  nun 
plötzlich  nachts  eine  Gefahr  an  die  Bürger  heran,  so  müßten 
sich  die  Bewohner  der  einzelnen  Quartiere  bei  ihren  pojxap^^ai 
zusammenfinden;  von  ihnen  würden  sie  dann  ihre  Stellung  an- 
gewiesen erhalten  (c.  III).    Damit  nun  aber  etwa  nicht  die 
Bürger  bei  eingedrungenen  Feinden  Halt  machten,  ein  Fall, 
den  die  Geschichte  lehre,  müßten  Signale  (ffuaarjjjia)  verabredet 
sein,  denen  die  später  Kommenden  folgen  könnten.   Die  Er 
wähnung  der  ffuaarjjxa  läßt  nun  den  Schriftsteller  auch  noch  in 
andrer  Beziehung  die  Nützlichkeit  derselben  erörtern,  für  den 
Fall  nämlich,  daß  einzelne  Mannschaften  i^^u?  ovxwv  xöiv  tco- 
Xsixi'wv  im  xtva  Ttpa^tv  ausgezogen  sind  (c.  IV).  Es  ist  deutlich, 
daß  sachliche  Gruppierung  hier  vorliegt.    Mit  c.  V  (über  die 
TtuXcDpoi')  und  c.  VI  (über  die  rjixepoaxoTcoi)  findet  dann  die  erste 
Reihe  von  Kapiteln  sachlich  und  chronologisch  eine  ange- 
messene Fortsetzung.    L.  hat  (p.  4  ff.)  überzeugend  gegen  M. 
nachgewiesen,  daß  c.  IV  in  dem  erläuterten  Zusammenhang 
zu  denken  ist. 


')  Über  die  Auffassung  des  c.  II  ist  beiläufig  bis  jetzt  keine 
Einheit  erzielt.  Der  Sinn  ist  meiner  Meinung  nach.  ,Besetze  alle 
freien  Plätze  oder  besser  noch  nur  die  wichtigen;  verbarrikadiere 
aber  alsdann  die  unnützen.  Verfährst  du  nicht  so,  so  mußt  du 
wissen  (§  7  f.),  daß,  wenn  nur  ein  Platz  in  der  Stadt  ist,  von 
seinem  Besitze  alles  abhängt,  wenn  mehrere  vorhanden  sind,  die 
Gefahr  nicht  so  groß  ist,  da  leicht  eine  Zersplitterung  der  feind- 
lichen Kräfte  bei  der  Besetzung  eintreten  kann',  xä  Dicsvavxit/ 
xou-oi;  (§  7)  mit  Mosb.  also  =  das  Gegenteil  und  zwar  der 
beiden  vorher  genannten  Maßregeln,  Besetzung  aller  Plätze  oder 
Besetzung  einzelner  mit  Verbarrikadierung  der  übrigen. 


[14.  Juli  1883.]  868 


Doch  noch  ein  Beispiel  der  Art  des  Aen.  zu  disponieren. 

C.  XXVII  ist  der  Abschnitt  über  die  Nachtwachen  (von 
c.  XXI  an)  beendet;  c.  XXVIII  werden  in  bestem  Zusammen- 
hange Vorschriften  über  das  Öffnen  der  Thore  gegeben.  'Ev 
96ßcp  oujrjc  x%  TtöXsws  sei  nur  ein  Thor  zu  öffnen,  und  zwar  nur 
eine  exxo|Aa?  in  demselben,  durch  welche  die  Menschen  einzeln 
aus-  und  eingehen  könnten;  denn  es  ganz  zu  öffnen  sei  gefährlich 
uTtoCu^tojv  evexa  xai  ajAa^tuv  xai  aXXwv  d^wyiiAwv.  Durch  ge- 
schickte Verwendung  von  Wagen  z.  B.  seitens  der  Feinde  (man 
ließ  sie  z.  B.  in  den  Thoren  stehen)  seien  schon  Städte  einge- 
nommen worden.  ,Überhaupt  können  a-ywytixa  die  Sicherheit 
einer  Stadt  gefährden':  dieser  Gedanke  hat  für  Aen.  den 
Übergang  zu  dem  folgenden  Abschnitte  (c.  XXIX  —  c.  XXXI 
incl.)  gebildet,  der  mit  den  Worten  anfängt:  uepl  ol  xciv  sts- 

X0]XtC0[X£VU)V    £1?    XTjV    UoXlV    (J77£tU)V    X£   Xai   (pOpT)|XaXOJV    VUV  OYjXo)- 

L.  meinte^),  die  c.XXII— XXVIII  setzten  eine  belagerte 
Stadt  voraus,  während  die  c.  XXIX— XXXI  auf  Nachstellungen 
neuerungssüchtiger  Leute  Rücksicht  nähmen,  vor  denen  Bürger, 
denen  ein  Krieg  drohte,  sich  zu  hüten  hätten;  er  weist  in- 
folgedessen den  Kapiteln  eine  andere,  und  wenn  er  mit  der 
Ausscheidung  Recht  hat,  richtige  Stellung  an.^) 

Hierin  erkenne  ich  eine  Übertreibung  des  chronologischen 
Princips.  Wenn  ich  mich  so  ausdrücken  soll,  anhangsweise 
(gleichwohl  bleibt  dem  Abschnitte  seine  volle,  selbständige  Be- 
deutung) schließt  Aen.  c.  XXIX  ff.  an  das  Vorhergehende  an 
und  geht  dann  mit  c.  XXXII  zu  der  eigentlichen  oppugnatio 
über.  Daß  nun  zwischen  c.  XXXII  und  dem  Vorangehenden 
der  Zusammenhang  fehle,  vermag  ich  nicht  einzusehen;  der 
Zusammenhang  ist  ebenso  schlecht  oder  gut  wie  der  zwischen 
c.  XXXII  und  XXVIII,  den  L.  preist  (p.  38);  denn  er  ist  im 
Grunde  derselbe.  Ob  L.  überhaupt  in  den  Worten  c.  XXIX,  2 
oxav  £|o)9£v  XI  Ti  Uatobsy  <poߣpov  das  £t(u9£v  mit  Recht  auf 
Verbannte,  die  mit  einigen  Bürgern  in  der  Stadt  conspirieren, 
bezieht,  muß  ich  bezweifeln;  auch  c.  XXXI  (§  8  axpaxoTtsoov 
dvxtxaÖY^ixEvov ;  §  25  ein  Beispiel  vom  belagerten  Potidaea) 
scheint  mir  nicht  ,multo  melius'  auf  eine  Stadt,  der  ein  Krieg 
bevorsteht,  Bezug  zu  nehmen.  Übrigens  lehren  auch  die  Bei- 
spiele c.  XXVni  bei  unbefangener  Auffassung  nur,  daß  eine 
Stadt  im  Kriegszustande  sich  befindet:  man  weiß  aber  nicht 
recht,  wie  man  mit  dem  im  Stadtgebiete  befindlichen  Feinde 
steht;  daher  die  Vorschriften  über  das  vorsichtige  Öffnen  der 
Thore. 

In  den  eigentlichen  Belagerungskapiteln  (c.  XXXII  —XL  8), 
um  diese  hier  gleich  anzuschließen,  bietet  der  Zusammenhang 
keinerlei  Schwierigkeiten;  die  von  L.  vorgeschlagene  Umstellung 
von  c.  XXXIV  1.  2  vor  c.  XXXIII  3.  4  billige  ich,  da  das 
eueixa  §  3  sonst  keine  Beziehung  hat.  C.  XXXV  kann  aber 
seine  Stelle  behalten,  wenn  der  Zusammenhang  der  ist,  daß 
zuerst  von  den  hyp^aX  ax£uaa['ai  irupo?  seitens  der  Feinde  die 
Rede  ist,  dann  fortgefahren  wird:  auxov  Ö£  uüp  ffX£ua^Eiv  to^^upov 
w8£;  wie  dasselbe  aber  seitens  der  Belagerten  zur  Anwendung 


2)  p,  35  ff.  bespricht  er  die  Kapitel,  wie  gewöhnlich,  etwas 
weitschiveifig;  an  andern  Stellen  leidet  seine  Darstellungsweise 
auch  durch  die  direkten  Anführungen  aus  M.'s  Abhandlung. 

=>)  Die  gleiche  Einführung  der  Beispiele  in  c.  XI.  XVII.  XXIX 
dürfte  wohl  kaum  für  die  Begründung  der  Stellung  geltend  ge- 
macht werden. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


869 


[No.  28/29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.]  870 


kommt,  ist  bei  Gelegenheit  der  Bekämpfung  der  xzlo^^ri  schon 
vorher  erörtet  worden  (c.  XXXI  1  ff.). 

Die  Worte  c.  XL  8  iispi  vauTix%  lalews  ofet[j.t  deuten  auf 
die  auvxaiis  acoixaxwv  (c.  I)  zurück:  nachdem  Aen.  wiederholt 
(c.  X.  XXVni.  XVI)  auf  eine  Seestadt  und  ihre  Flotte  Bezug 
genommen,  ist  es  nur  billig,  in  einem  besonderen  Abschnitt  über 
die  Flotte  als  Verteidigungsmittel  zu  sprechen.  Dieser  TeU 
hat  eine  Gruppe  neben  den  andern  wie  z.  B.  der  Gruppe  über 
die  oppugnatio  gebildet.  Die  Gleichstellung  des  verlorenen  Ab- 
schnitts (=  de  hello  navali)  mit  c.  XV-XL  8  (mit  Ausschluß 
von  c.  XVn  u.  XXIX-XXXI  =  de  hello  terrestri),  wie  sie 
L.  mit  den  gegebenen  Überschriften  beliebt «),  ist  ohne  den 
Schatten  eines  Grundes.  Woher  weiß  L ,  daß  die  Situation  in 
dem  verlorenen  Abschnitte  mit  ,beUum  urbi  illatum  est'  richtig 
wiedergegeben  wird  und  nicht  vielmehr  mit  ,bellum  urbi  im- 
minet'?  Können  nicht  auch  beide  Situationen  berührt  worden 
sein?  Wenn  L,  mit  seiner  Nebenordnung  Recht  hat,  weshalb 
erwähnte  dann  nicht  Aen.  in  dem  ersten  Hauptteil,  wie  ihn  L. 
ansetzt,  irgend  welche  Anordnungen  betreffs  der  Flotte? 

Es  bleiben  noch  zwei  Reihen  von  Kapiteln  zu  betrachten : 
c.  VII-XVII  und  c.  XVIII— XXVII.  Der  letzte  Abschnitt 
bietet  wenig  Schwierigkeiten.  C.  XXVH  15  Tevoixevrj?  öe 
^ilAlpas  Tobs  ipuXaxas  jx^;  dcptevat  etc.  schließt  die  Erörterung  über 
die  Nachtwachen  und  was  damit  nach  der  Disposition  (c.  XXI,  2  '^)) 
zusammenhängt,  passend  ab,  und  ebenso  passend  wird  vorher 
über  das  Schließen  der  Thore,  wenn  es  Abend  geworden,  ge- 
sprochen (c.  XVni  ff.)  Daß  Aen.  wesentlich  auf  eine  Stadt, 
in  deren  Nähe  sich  schon  die  Feinde  befinden,  rücksichtigt, 
gebe  ich  zu,  obgleich  auch  andere  Verhältnisse  berührt  werden 
(c.  XXII  26  SV  81  TOI?  äxtvouvoxepoi?  und  gleich  darauf 
dxivouvwv  Ss  xat  etprivaicov  ovxwv;  für  eine  Digression  aber 
c.  XXI— XXVn  mit  Mosbach  ausgeben,  heißt  die  Dispositions- 
weise des  Aen.  verkennen.  Ohne  Anstoß  wird  man  auch  die 
Notizen  über  die  nächtlichen  Auszüge  c.  XXIII  hinnehmen, 
soweit  von  wirklich  gegen  Feinde  gerichteten  die  Rede  ist. 
Mosbach  bezweifelte,  wie  auch  schon  Kirchhoff,  die  Stellung 
des  Kapitels,  L.  begründet  sie  p.  30  ff.  Jedoch  behält  nur  der 
erste  seiner  Gründe  Kraft:  L.  betont  nämlich,  daß  Aen.  im 
Anschlüsse  an  die  Nachtwachen  passend  dies  Thema  bespreche. 
Daß  die  auvÖ7](jiaxa,  von  denen  c.  XXIV  die  Rede  ist,  auch 
ausziehenden  Soldaten  gegeben  werden,  fordert  doch  nicht  mit 
Notwendigkeit  das  Voraufgehen  des  c.  XXHI;  dann  hätte  schon 
längst  von  den  auvövjjxaxa  gesprochen  werden  müssen.  Auch 
faßt  L.  die  c.  XXI  2  gegebene  Disposition  falsch;  weder  ist 
das  Wort  lusioSwv  ausgefallen  noch  führt  Aen.  nur  die  Themata 
vor,  über  die  er  in  der  (jxpaxoTrsSeuxixY)  ßißXos  ausführlicher  ge- 
handelt habe:  es  wird  eine  Übersicht  des  Folgenden  gegeben; 
wie  aber  Aen.  die  Reihenfolge  abgeändert,  so  hat  er  auch  nach 
seiner  Weise  bei  Gelegenheit  etwas  hinzugefügt.    M.  weist 


*)  Er  disponiert  (p.  41): 

I.  Bellum  urbi  imminet,  hostes  in  suis  finibus  versantur 
c.  I-X.  XII.  XIII.  XI.  XVII.  XXIX-XXXI.  XIV. 

II.  BeUum  urbi  illatum  est,  cives  agros  urbemque  ab  hostibus 
defendunt:  c.  XV— XL  8  (richtiger  wäre  — x;  m.  Ausschluß  von 
c.  XVU  u.  XXIX-XXXI) 

1)  de  belle  terrestri  (—  XL,  8)  (a,  a  etc.). 

2)  de  hello  navali  (XL  8  extr.  —  ?). 

^)  §  1  halte  auch  ich  für  eine  Interpolation. 


femer  auf  die  Diskrepanz  innerhalb  des  §  6  hin:  ou  (xtiv  ouS' 
Iv  xaTs  vu^iv  daxettxüjs  (isx  o^Xqu  Ixuopsuxeov  schließe  die  ver- 
hergehenden  Paragraphen  ab,  und  in  anderem  Zusammenhang 
sei  mit  oia  ein  Beispiel  eingeführt,  wie  man  bei  einer  ßoVjOeia 
auch  den  Gedanken  einer  Nachstellung  seitens  neuerungssüchtiger 
Bürger  sich  gegenwärtig  halten  müsse.    Er  giebt  demnach 
beiden  Teilen  eine  andere  Stellung.    C.  XV  sollte  durch 
c.  XXIII;  1  —  6   (-IxTCopeuxEov)  aufgenommen  werden:  die 
Situationen  sind  in  der  That  ganz  verschieden,  aber  nicht  für 
Mosbach,  dies  übersieht  L.  in  seiner  Kritik  (p.  32— 33);  c,  XXIII 
6  (von  ola  an)  —  11  sollte  die  Erörterung  über  die  ßov^aeia 
c.  XVI  1—15  fortsetzen:  sicherlich  so  passend,  wie  L.  die 
Paragraphen  in  ihrer  jetzigen  Stellung  beibehält.  Mit  Hinweis 
auf  c.  XXIV  3  begründet  L.  (p.  31)  zwar  richtig  die  gram- 
matische Einheit  des  §  6,  aber  unter  welcher  Bedingung  die- 
selbe trotz  des  echten  Übergangs  mit  ola  nur  aufrecht  erhalten 
werden  kann,  hat  er  nicht  gesehen.  Das  Beispiel  beginnt:  oTa 
xai  SV  xoiouxoi?  xatpoT;  xwv  ETtißouXsuovxwv  xive?  xe/vaCoociv  etc. : 
wenn  an  beliebige  nächtliche  Auszüge  zu  denken  ist  (so  inter- 
pretiert L.),  was  soU  dann  die  Bezugnahme  auf  ,derartige  Zeit- 
läufte'.  Entweder  muß  man  vor  ola  eine  Lücke  statuieren  (so 
Hercher)  oder  den  Paragraphen  eine  andere  Stellung  anweisen, 
in  der  die  Worte  sv  xotouxois  xatpoT?  eine  ausreichende  Er- 
klärung finden.    Und  da  nun  die  e'ioooi  durch  den  Zusatz 
[isx'  o'xXou  als  ganz  bestimmte  charakterisiert  werden  (auch 
dies  übersieht  L.),  so  stellt  sich  mir  der  Abschnitt  c.  XXIII 
6  (ganz)  —  11  mit  Notwendigkeit  an  die  Seite  des  c.  XVII,  wo 
es  heißt:   §  1  £v   oe  \Ly\   6|xovoouaifj  TtoXst  .  .  .  xpr)  upovoouvxa 
euXaßsTaöat  xas  jj-sx'  07X0U  slooou?  im  Oewpi'av  XaixTtaooc  xai  tuTto- 
opoixta?  xai  xwv  aXXwv  dywvwv  etC.  .  .  .  £vi  fdp  ev  xw  xowuos 
xaiptp  CTtpaX^vat  xous  exspouc.*^) 

Es  bleibt  noch  die  Reihe  c.  VII— XVII  zu  betrachten. 
Innerhalb  derselben  gehören,  wie  M.  das  Verdienst  hat  erwiesen 
zu  haben  und  wie  auch  L.  zugiebt  (p.  16  f.  25  ff.),  die  folgenden 
Stellen  zusammen: 

c.  X.  XU.  XIII.  XI.  XVn.  XIV,  worin  ich  an  c.  XVII 
c.  XXIII  6— 11  anschließe:  alle  Kapitel  behandeln  Anordnungen 
betreffend  den  Innern  Zustand  der  Stadt. 

Daß  innerhalb  des  c.  X  die  gegebenen  Vorschriften  nicht 
immer  mit  einander  in  Einklang  stehen,  hat  M.  ausgesprochen, 
und  Lange,  billigt  diese  Ansicht  (p.  14  ff.);  seine  Resultate 
sind  jedoch  andere.  Daß  L.  die  beiden  Sätze  des  §3  umstellt, 
wird  kein  Einsichtiger  bezweifeln  und  ebenso  wenig,  daß  §  12 
(mit  verwandtem  Inhalt),  der  in  seiner  jetzigen  Stellung  ganz 
aus  dem  Zixsammenhang  herausfällt,  passend  an  §  3  angeschlossen 
wird.  Was  dann  die  §  6  ff.  (von  xwv  ö'  exusiAuojxsvtuv  .  ,  .  imaxo- 
X5v  an)  anbetrifft,  so  hat  M.  mit  Recht  darauf  aufmerksam  ge- 
macht, daß  diese  Paragraphen  die  Reihe  der  xY)pu7ii.axa,  die 
später  (§15  nach  M.,  nach  meiner  Ansicht  §  16)  fortgesetzt 
werden,  störend  unterbrechen.  Kann  etwa  durch  Heroldsruf  be- 
kannt gemacht  werden,  daß  zur  Kontrolle  der  Briefe  eine  Auf- 
sichtsbehörde eingesetzt  werden  soll  (§  6)?  Was  aber  als  xtq- 
pufji-a  in  diesen  Paragraphen  sich  nicht  auffassen  läßt,  einfach 


«)  Das  xai  in  XXIII  7  ;rpa^siQ  ok  -mi  wos  i^owS-rjasT«'.  l^apyov- 
xiuv  (verdorben)  mußte  L.  stören,  da  es  keine  Beziehung  im  Vor- 
hergehenden hat.  Er  ändert  (p.  44)  ohne  jede  Gewähr.  Das  xai 
geht  auf  c.  XI  2  zurück  5  c.  XVE  schließt  sich  aber  unmittelbar 
an  c.  XI  an. 


871 


[No.  28/29.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.]  872 


mit  L.  als  Anhang  hinzustellen,  ist  doch  ein  zu  biUiger  Aus- 
weg.   Gesetzt  auch,  es  lägen  wirkliche  xYipu-j'ixaxa  vor,  was 
bewog  den  Aen.  so  auffällig  zu  disponieren,  daß  §  16  nach 
einer  bunten  Reihe  anderer  Vorschriften  zu  den  cpu7ocoe?  (§  5 — 6) 
zurückgekehrt  wird?    L.  meint  ferner,  alle  xrjpu'j'fAocxa  dieses 
Kapitels,  und  so  auch  die  der  §§  6  ff.  hätten  das  Gemeinsame 
zur  dzoTpo-Tj  Twv  ETiißouAsuovTiDv  (§  3)  ZU  dieucn.    Ich  stimme 
M.  volllvommen  zu,  wenn  er  den  Inhalt  der  §§  6  ff.  mit  ,aliae 
res  ad  securitatem  urbis  pertinentes'  wiedergiebt.    Es  scheint 
in  der  That  eine  Vorschrift  wie  sSoTiXiata?  Tiuxvas  TxoisTa&ai  (§  13) 
nicht  ausschließlich  auf  die  Einübung  der  Bürger  abzuzielen! 
M.'s  Ausscheidung  billige  ich  also;  über  den  Platz  aber,  der  den 
Paragraphen  anzuweisen  ist,  bin  ich  anderer  Meinung.  Da  von 
§  20  an  (fiEToi  8k  laüxa.  twv  aXXwv  e^exdtaswv  (so  mit  Hercher) 
EKijXEÄstav  TtotTjxeov)  und  in  den  folgenden  Kapiteln  besonders 
der  Gesichtspunkt  der  6iJ,6voia  hervortritt,  so  scheinen  mir  die 
ausgeschiedeneu  Paragraphen,  die  allgemeiner  die  Sicherheit  der 
Stadt  berücksichtigen,  passender  hinter  §  19  als  hinter  §  26 
eingeschaltet  zu  werden.  Daß  aber  §  5 — 6  sav  öe  (Lji  (pu^aoss, 
STTiXYjpuaasiv,   8;  äv  aaxiov  iq  ^evwv       oouXwv  dcTtoxxsivif)  (so  mit 
Sauppe),   S  Exaaxco  xouxwv  saxat  etc.  mit  §  16  (nicht  mit  15) 
Im  oh  |xovap";(cp  t)  ffxpaxrji'w  tpufaoi  )(pT]  xat  xaos  Tcpoxr)puxxEff&ai  .  . 
EoEv  Se  XI  xai  auxö?  Tca&Y)  6  aTroxxst'vas  .  .  fortgesetzt  wird,  scheint 
mir  in  der  Natur  der  Sache  zu  liegen.    In  den  §§  20—26 
steht  für  mich  alles  in  Einklang  mit  einander;  mit  Unrecht  be- 
zweifelt L.  die  Stellung  der  §§  25  (von  sxi  xoi'vuv  an)  und  26. 
Verdächtigen  Bürgern  gegenüber  muß  man  so  und  so  verfahren 
(§  24).  Endlich  noch  muß  man  nun  Acht  haben,  daß  sie  nicht 
heimlich''),  wenn  sie  die  Wachen  beziehen  (dies  geschah;  cfi\ 
XXII  16,  worauf  M.  liinweist),  Lichter  mitnehmen,  um  den 
Feinden  damit  Zeichen  zu  geben.    Bei  solcher  Stimmung  der 
Bürger  verbietet  nämlich  Aen.  das  Anzünden  von  Lichtern  auf 
den  Wachtposten  (cfr.  XXII  21).  Der  Übergang  exi  xoi'vuv  und 
der  Inhalt  lassen  nichts  zu  wünschen.  Welchen  Zusammenliang 
hält  L.  für  einzig  richtig?    §  14  ,Wenn  das  Signal  gegeben, 
müssen  die  Comptoh's  und  Kaufläden  geschlossen,  die  Lichter 
gelöscht  werden.    Es  muß  ferner  nun  Acht  gegeben  werden 
(x7]pu7|ia  oder  Anhang?),  daß  auf  die  AVachtposten  nicht  heimlich 
Lichter  mitgenommen  werden  .  .  .  Von  den  andern  (die  nicht 
Wachdienste  thun),  darf  niemand  mehr*  ausgehen;  ist  er  dringend 
dazu  gezwungen,  bediene  er  sich  einer  Laterne'.    Damit  hat 
dann  Aen.  über  die  Materie  ,de  laternis  ferendis'  gesprochen! 
Das  aXXwv  in  xöSv  a'XXwv  [jLT)8£va  sxi  Tipotsvai  (§  14)  hat  keine 
Beziehung,  L.  hoffte  sie  ihm  durch  seine  Einschaltung  der 
§§  25.  26  gegeben  zu  haben.    Ich  halte  den  zweiten  Satz  des 
§  14  für  eine  Marginalbemerkung;  das  xot  Xu/va  xaxaaßEvvua&at 
gab  den  Anlaß;  der  Schreiber  erinnerte  sich  des  c.  XXII  23. 
Was  aber  hier  von  bestimmten  Zeiten  (=  ev  xoT?  xivouvotj)  aus- 
gesagt wird,  kann  Aen.  nicht  zugleich  als  allgemein  gültige 
Vorschrift  an  anderer  Stelle  ausgesprochen  haben,  —  Ein 
Glosscm  sehe  ich  auch  in  c.  VII,  3  EirsiSav  oe  xouxoi;  uriim^dr^ 
dtitievai,  oux(u;  xoT?  iv  xtJ  [tioXei  arj|xaiv£tv]  oEiTrvoTrotEio&af  xö  öe 
xpi'xov  (jTjiAatvEiv  SIC  tpuXaxYjv  isvai.   Ich  vermag  C.  XVIII  1  oxav 
0£  Ol  ExropEuiHvxEf  TLapa^Evcuvxat  xai  oei'Xy]  ^qvTjxai,  arjixai'vEiv  OEi- 
TivoTtotEMai  xat  ei?  ffuXaTiTjvJevatdamitnichtin Einklangzubringen.») 

')  Dies  der  Sinn,  wio  das  Beispiel  lehrt:  rjorj  7«'p  xtvs;  .  .  . 
xoio'voj  jxiyvc<a«y;  vergl.  nachher:  ev  xaXctD-oit;  xai  oxpiljiiaoiv. 
•*)  Kirchhoff  tilgt  auch  den  §  3. 


Daß  das  Signal  in  kurzem  Zwischenraum  wiederholt  werde,  um 
die  Zeit  des  Essens  zu  begrenzen,  ist  ganz  wahrscheinlich, 
schwerlich  aber  von  Aen.  ausdrücklich  bemerkt  worden,  der 
auch  sonst  nui'  auf  ein  Abendsignal  Bezug  nimmt:  X  14  oxav 
ijT)|i.i^vY),  XXII  23  oxav  arjiJiav&iQ.  Femer  liegt  ein  Wider- 
spruch darin  deutlich  zu  Tage,  daß  einmal  das  Signal  zur 
Mahlzeit  vor  der  Rückkehr  der  exttopeu&evxes,  einmal  nach 
derselben  gegeben  werden  soll.  Hinzukommt,  daß  durch  Aus- 
scheidung des  §  3  der  Bau  des  c.  VII  viel  concinner  vm-d. 
Eine  Bemerkung  über  ein  zweites  und  drittes  Signal  an  ein 
irpöixov  {jiEv,  das  gar  nicht  eine  Aufzählung  von  Signalen  be- 
ginnt, anzuschließen  ist  auffällig,*)  der  §  4  aber  mit  seinem 
Anfang  ws  oe  öei  xoüxo  (Med.  xouxou?)  Yt^vEaSat  xat  wi  aipeiv 
xou?  <ppuxxobs,  ^v  Tri  IlapaffxeuaaxixTj  ßißXcp  xeXeu);  et'prjxat  sehr  schwer 
zu  beziehen.'")  Das  xoüxo  geht  naturgemäß  auf  die  Worte  utto 
otaÖExxT^pwv  (Trj[j.atv£ff9at  (§  3),  Während  «us  atpEiv  xou?  (ppuxxoiis  auf 
die  Schlußworte  des  c.  VI  Tiapa-y-yEXXEa&ai  öe  xois  7](i.£poax6Tioi; 
ai'pEtv  xa  au(y(TY)|xa  svt'oxE,  xa&dtTiEp  ot  TtupaEuxat  xou?  nupaou?  zurück- 
weist. Mosbach  schloß  daher  §  4  unmittelbar  an  c.  VI  7  an 
und  bezog  das  xoüxo  auf  die  Worte  atpEtv  xa  ffU(j<TY)ii.a.  Da  aber 
die  fjfjLEpoaxoTToi  in  derselben  Weise  ihre  auffaTjfi-a  zu  erheben 
angewiesen  werden  sollen,  wie  die  -upaEuxat  üire  utipaou?,  so 
wäre  der  Zusatz  u>c  aipEtv  xou?  cppuxxou?  überflüssig.  Was  L. 
p.  9  gegen  M.'s  Umstellung  bemerkt,  ist  hinfällig  und  bedarf 
keiner  Widerlegung;  richtig  aber  betont  er  gegen  M.  den  Ge- 
dankenzusammenhang der  cc.  VII.  VIH.  IX.  X,  wenn  ich  auch 
c.  IX  anders  fassen  zu  müssen  glaube. 

Mit  c.  VII  beginnt  meiner  Überzeugung  nach  eine  Reihe 
von  Kapiteln,  in  denen  auf  das  Stadtgebiet  als  zunächst  ge- 
fährdet Rücksicht  genommen  wird;")  c.  VI  (über  die  rj|ji£po- 
axoiToi)  leitet  aufs  beste  über.'-) 

C.  VII  über  das  Zurückrufen  der  Leute,  die  mit  dem 
Bergen  der  Feldfrüchte  \iy]  -jroppu)  ovxwv  xüiv  ttoXeixiojv  beschäf- 
tigt sind.  C.  VIII:  Nach  diesen  Maßnahmen  (fiExa  oe  xauxa; 
man  trug  Sorge,  Leute  und  Früchte  in  die  Stadt  zu  schaffen) 
muß  man,  falls  eine  größere  Feindesmacht  zu  erwarten  steht, 
das  Gebiet  schwer  zugänglich  machen  etc.  und  u.  a.  auch  xa 
xaxaXtfjLTtavojjLEva  ev  xtj  x*"??  «"'^o'Jt'tw?  vernichten.  Der  Zusammen- 
hang ist  klar;  piExa  os  xauxa  steht  wie  X  20  =  sodann  im  An- 
schluß an  vorhergenannte  Maßregeln:  eine  verwandte  Materie 
wird  vorher  berührt.  Es  leitet  Vorkehrungen  ein,  die  auch 
wichtig,  aber  nicht  an  erster  Stelle  zu  treffen  sind.  Der  Plural 
wird  erklärt  durch  das  oben  (Anm.  8)  über  ein  zu  supplierendes 
EUEtxa  Bemerkte,  das  dem  upwxov  piEv  (VII  2)  entspricht.  C.  IX 
Maßnahmen  für  den  Fall,  daß  die  Feinde  (ol  ETitovxE?  Tirpos  ue) 
kühn  vorzugehen'^)  und  die  c.  VII.  VEI  erörterten  Vorberei- 

Über  ein  solches  allein  stehendes  ^tpdixov  |j.ev  s.  M.  p.  10  ff. 
u.  L.  p.  10;  dem  Sinne  nach  folgt  aber  stets  ein  'iitv.za.  So  auch 
hier:  iäv  cl  sttI  T:\iov  i^c  ywpa;  ioxsoaaiievoi  <Loiv  etc. 

'")  Man  änderte  daher,  xaüx«  mit  Hercher  od.  xaü-a  itövia  mit 
Lange  (p.  9)  zu  schreiben,  geht  meiner  Meinung  nach  wegen  des 
Zusatzes  xai  oj;  ai'psiv  xoui;  cppuxxout;  nicht  an. 

")  Ähnlich  schon  Mosbach. 

'-)  So  eng  wie  L.  p.  8  den  Connex  zwischen  VI  und  VII  an- 
setzt: si  hostes  appropinquare  ad  fines  nuntientur  (durch  die  ■q)ii- 
pooxoTCoi)  ...  ist  er  nicht. 

>3)  =  &paaüvea&ot  xi  eTrixsipeiv,  nicht  'einen  kecken  Handstreich 
wagen  wollen'.  Mosbach,  der  sonst  vollkommen  irrt:  petulantius 


[No.  28/29.J  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.]  8^4 


tungen  zu  hindern  suchen.  Dies  der  Zusammenhang.  Mit  L.  an 
einen  plötzlichen  nächtlichen  Einfall  der  Feinde  zu  denken,  ist 
verkehrt.  Seine  Ansicht  ist  ganz  unklar,  da  p.  10  dieser  Ein- 
fall als  'ex  improviso'  gemacht  erscheint,  p.  18  dagegen  die 
Bürger  'de  periculo  proxima  nocte  imminente  certiores  facti' 
genannt  werden.  C.  X  beginnt  wieder  eine  neue  Reihe  von  Ka- 
piteln, deren  Natur  wir  schon  oben  gesehen.  Den  Übergang 
mit  L.  (p.  13)  in  dem  Worte  uapaY^aXetv  zu  finden,  weil 
IX  1  zufällig  von  einem  uposmsTv  in  einer  Versammlung 
die  Rede  ist,  halte  ich  für  irrig.  Der  Übergang  hat  sein 
Analogon  c.  XXVIII  1  irpovoswöat  8k  xal  xaSe,  nur  daß  die 
Maßregeln  als  nrapaYieXpLara  erscheinen.  Daß  aber  der  Ver- 
fasser diese  neue  Gruppe  mit  aUem,  was  auf  die  Verprovian- 
tierung der  Stadt  (Hinein-  und  Fortschaffen  von  Sachen  und 
Personen)  Bezug  hat,  beginnt,  zeigt  deutlich  den  Gedankengang 
desselben.  Ein  Widerspruch  zwischen  c.  X  3  xaxaxoixitetv  .  . . 
Tou?  xapTTous  eis  rJjv  uoXiv  und  c.  VHI  3  xa  xax  dypou?  ey- 
xapira  &?  M  äj^psTbc  irotsTv  xal  (J9avtC£tv  ist  absolut  ausgeschlossen, 
nicht  so  weil  c.  VIII  nur  auf  einen  besondern  Fall  gehe  (irpos- 
Ssxofievov  irXeiw  xal  (lei'Cw  Suvafwv),  oder  weil  c.  VIII  3  noch 
die  nähere  Bestimmung  xaxaXifATCavofxeva  dxouaiüj?  sich  finde 
(diese  Bestimmung  verglichen  mit  c.  XV  u.  XVI  1  —  15  läßt 
L.  c.  VIII  nur  auf  einen  besondern  Fall  beziehen),  sondern  weil 
der  Zusammenhang  der  ist:  die  Bürger  schaffen  aus  freien 
Stücken  nach  Möglichkeit  das  Getreide  in  die  Stadt,  es  muß 
dies  auch  ausdrücklich  angeordnet  worden  sein  (c.  X  1  Inf. 
Per  f.).  —  C.  XV  beginnt  xataaxeuaaölvTwv  Se  toutoiv,  av  xi  aY^eXOTj 
^  TCupaeuÖT]  ßoYj&etas  Seoiasvov,  l^tevat  lul  xa  xaxoufj-sva  x%  x<"P«?- 
Das  xaxaaxsuaaöevxwv  8s  xouxwv  hat  im  Vorhergehenden  keine 
Beziehung:  M.  dachte  daher  richtig  an  eine  Umstellung  dieses 
und  des  folgenden  Kapitels.  Ich  biUige  auch,  daß  er  diese 
Kapitel  in  die  Reihe  der  c.  VIII.  IX  stellen  wollte;  in  allen 
Einzelheiten  aber  weiche  ich  von  ihm  ab.  L.  vermag  (p.  18) 
den  Gen.  abs.  nicht  genügend  zu  erklären;  erwiesen  aber  hat 
er  gegen  M.  (p.  19—23),  daß  die  c.  XV  u.  XVI  1—15  aufs 
engste  zusammengehören:  zwei  Arten  des  ßoYjdeiv  werden  vor- 
getragen. M.  wollte  c.  XV  hinter  c.  IX  einschalten:  eine  Ver- 
gleichung  des  Inhalts  konnte  ihn  belehren,  daß  c.  XV  nicht 
die  Fortsetzung  war;")  c.  XVI  1—15  sollte  seinen  Platz  hinter 
c.  VIII  finden.  Was  L,  hiergegen  bemerkt  (p.  24),  wird  für 
mich  hinfällig,  da  M.  c.  XVI  1-15  als  Anhang  angesehen 
wissen  wollte.  L.  selbst  stellt  ja  das  Kapitel  hinter  c.  VIII  und 
betrachtet  seinerseits  dies  Kapitel  als  nur  für  besondere  Fälle 
geltend  (p,  14).  Für  mich  bezeichnen  die  c.  XV.  XVI  1—15 
einen  Zeitmoment,  der  aUein  passend  im  Anschluß  an  die  Ernte- 
arbeiten im  Stadtgebiet  zur  Sprache  kommen  konnte.  Ich  schalte 

se  gerere.  Was  L.  dagegen  bemerkt  (p.  11):  'de  hostibus  autem 
petulantius  se  gerentibus  XXXIX  6—8  demum  Aeneas  verba  facit: 
de  iis  igitur  nequit  cogitari  in  c.  IX,  ist  schwer  verständlich;  es 
wird  doch  wohl  ein  zu  kühnes  Vorgehen  bei  verschiedenen  Gelegen- 
heiten möglich  sein.  Dazu  betont  L.  selbst  Anm.  14,  daß 
c.  XXXIX  6  das  ^paaoveabai  nur  von  einzelnen  bei  der  Be- 
stürmung der  Stadt  ausgesagt  wird.  —  Daß  übrigens  c.  IX  die 
Feinde  noch  in  ihrem  Gebiet  befindlich  gedacht  werden,  haben  L. 
und  der  luterpolator  des  §  3  richtig  gesehen. 

")  Da  L,  c.  IX  anders  faßt  wie  ich,  sind  seine  Bemerkungen 
(p.  18)  nur  z.  T.  für  mich  annehmbar. 


die  Kapitel  hinter  c.  VH  ein.  Was  sind  denn  das  überhaupt 
für  Vorbereitungen,  auf  die  mit  dem  Gen.  abs.  hingewiesen 
wird?  Doch  nicht  etwa,  wie  M.  wollte,  Vorbereitungen  für 
einen  Auszug;  wie  man  eine  ßoTf]'&£ta  zu  organisieren  hat,  erörtert 
Aen.  ja  gerade  im  Folgenden;  doch  nicht  etwa,  wie  L.  sich  die 
Sache  leicht  macht,  Vorkehrungen  in  der  Allgemeinheit,  wie  sie 
c.  I  ff.  in  bunter  Zusammenstellung  sich  finden?  Man  berück- 
sichtige das  Se,  und  man  wird  sehen,  daß  der  Gen.  abs.  auf 
Maßnahmen  hinweist,  die  eigentlich  eine  ßoi^'öeia  unnötig  machen; 
auch  aus  diesem  Grunde  weise  ich  den  Kapiteln  hinter  c.  VII 
ihren  Platz  an.  Die  Bürger  sind  nicht  alle  mit  Sonnenunter- 
gang zurückgekehrt  (VII  2  oirw?  Tta'vxe?  ^  ol  TrXelaxoi  Tcapa- 
Yqvwvxat  £1?  xrjv  ttoXiv)  oder  mit  Tagesanbruch  von  neuem  hinaus- 
gezogen; daher  die  Disjunktion  a-^YsXÖ^  t]  irupsEuaY].  Das 
aber  hat  dieselbe  Beziehung,  die  oben  für  xauxa  in  (xsxa  os 
xaüxa  (VIII  1)  angegeben  worden  ist;  dieses  selbst  bleibt  auch 
in  dem  neuen  Zusammenhang  vollkommen  klar.  —  Mit  den 
ßoTQ&£tat  erscheinen  c.  I  5  die  e^Sot  in  einer  Reihe;  ich  ver- 
mute, daß  Aen.  davon  c.  XVI  16  ff.  gehandelt  hat.  Schon 
Hercher  dachte  an  eine  Umstellung  dieser  Paragraphen,  die  jetzt 
ohne  Zusammenhang  mit  dem  Vorhergehenden  dastehen.  Er 
wollte  sie  vor  c.  XV  einschieben,  L.  wendet  sich  (p,  24.  25) 
mit  Recht  gegen  diese  Ansicht.  Das  auffällige  xat  in  c.  XVI  16 
läßt  Mosbach  wie  Lange  eine  Lücke  vor  diesen  Paragraphen  statuie- 
ren, und  zwar  meint  L.,  der  die  Paragraphen  in  Anschluß  an  §15 
abgefaßt  glaubt,  daß  Aen.  sein  neues  Thema  in  den  verlornen 
Worten  angegeben  habe,  M.,  daß  dort  über  das  Verbarrika- 
dieren der  Zugänge  gesprochen  worden  sei,  weil  sonst  das  6? 
TTpo^eypaTixat  (TtpoxaxauxEuaaavxa  auxa?  i.  e.  xa?  ebßoXac,  u); 
upoY.)  keine  Beziehung  habe.  L.  begründet  den  Hinweis  dieser 
Worte  atif  c.  VHI  1  x^jv  )(cupav  SuaeicrßoXov  .  .  .  xaxaaxEua'Cetv. 
Ich  vermute,  daß  in  den  verlornen  Worten,  wie  bei  der  ßoy^- 
öeta  c.  XV,  so  hier  bei  der  l'bSo?  zuerst  von  der  Mannschaft 
die  Rede  gewesen  ist;  ich  erhalte  damit  eine  ausreichende  Er- 
klärung der  [xe'pYj  (§  16).  Da  es  dann  bei  den  sxTropeuoiJievois 
vor  allem  auf  eine  richtige  Stellungnahme  ankommt  (c.  I  2), 
so  wird  diese  in  den  §§  16—18  ausführiich  behandelt.  §  19  ff. 
spricht  dann  der  Verfasser  vom  Angriff.  Diese  Paragraphen 
sind  für  mich  notwendig;  ich  vermag  sie  nicht  mit  L.  (Anm.  20) 
für  interpoliert  zu  halten.  Von  den  §§  16—18  genannten  xonoi 
aus  soll  man  die  Schlacht  beginnen:  §  18  extr.  Daß  nun  die- 
selbe nach  mannigfachen  Punkten  sich  hinziehen  kann,  und  vom 
Aen.  §  19  geboten  wird,  hierbei  aus  seiner  Ortskenntnis  Vorteil 
zu  ziehen,  ist  eine  so  richtige  taktische  Vorschrift,  zeigt  so 
deutlich  den  Fortschritt  in  der  Erörterung,  daß  §  19  sicher 
nicht  eine  verwässerte  Auflage  des  §  18  ist.  '  L.  hat  einfach 
den  Zusammenhang  nicht  erkannt,  M.  mit  Recht  den  §  19  ver- 
teidigt. §  20  spricht  allgemein  aus,  welchen  Nachteilen  jemand 
bei  mangelnder  Kenntnis  des  feindlichen  Landes  ausgesetzt  ist; 
mit  upö;  rravxa  äv  o3v  (ixoXfjLw?  xal  oetXaJ?  Siaxei'jxcvoi  acpaXXoivxo  wird 
für  den  besondern  gesetzten  Fall  die  Folgerung  gezogen.  §  20 
enthält  also  weder  ambages  rhetoricas,  noch  versteht  L.  die 
Worte  dx6X[Xü)f  x.  S.  8.  richtig:  diese  Stimmung  bemächtigt 
sich  natürlich  erst  der  Feinde,  wenn  sie  die  Bürger  in  der  an- 
gegebenen Weise  Vorteil  ziehen  sehen.  Daß  Schiffe  ferner  auch 
beim  Angriffe  zur  Anwendung  kommen  können  (§  21.  22), 
scheint  mir  einleuchtend,  ja  die  Concinnität  bei  Aen.  häufiger 


875 


p^o^  28/29.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.] 


876 


RücksicMnaliine  auf  eine  Seestadt  m  fordern.^')  -  Dieser  Teil 
des  c  XVI  hat  seinen  wahren  Platz  behauptet;  er  schloß  sich,  eine 
neue  Reihe  von  Vorschriften  beginnend,  an  c.  XIV  an  und  wurde 
mite  XVnioTavSlottapsuaivTEC^'^)  uapa^lvtuvxai  xal  Sedr) -ye- 
vvnxa'i,  a7),i.at'vsiv  SetuvoixotsTaöac  xal  eis  cpoXa/^  l£vat  fortgesetzt.  Die 
Beziehungder  ixiTopsufl£vTs?  liegt  deutlich  zu  Tage,  von  dem  ä^rtevat 
ist  in  c.  XVI 16  ff.  wiederholt  die  Rede.  Bs  handelt  sich  über  I^Soi 
bei  Tage    c    XXIII  1  —  5  werden  die  nächtlichen  berührt. 
Lange,  der  (p.  28.  29)  ebenfalls  c.  XVI  16  if.  mit  c.  XVIII 
verbindet,  versteht  die  ixuopeaaEvxs?  auch  von  den  ßovn^ouvts? : 
mit  Unrecht,  da  die  poV^östa  ja  nachts  nötig  werden  kann 
(c  XV  M  Tcupaeuö^).   Da  Mosbach  nun  an  eine  l^oSo?  bei 
Tage  nicht  gedacht  hat,  bezog  er  richtig  die  Worte  auf 
c.  VII,  nahm  zugleich  richtig  Anstoß  an  der  Wiederholung  ) 
der  Vorschrift  über  die  Signale  zum  'Abkochen  und  zum  An- 
treten der  Mannschaften  zum  Wachdienst'  und  versuchte  richtig 
bei  der  Zusammenstellung  der  Kapitel  den  Text  zu  ändern. 
Sein  Verfahren  ist  voUkomraen  korrekt  und  verdient  mcht  die 
Worte  'dedecet  prudentem  cautumque  criticum'. 

Um  kurz  zusammenzufassen,  so  haben  meiner  Meinung 
nach  die  c.  X  6-15.  XL  XV.  XVI  1-15.  XVII.  XXIII  6 
-11  eine  Versetzung  erfahren.    Bei  dem  gleichen  Umfang  der 
c  X  6-15  (mit  Wegfall  der  §§  12  und  14),  XVH  u.  XXHI 
6-11  glaube  ich  mit  Lange  (p.  27)  an  eine  mechanische  Zer- 
störung des  ursprünglichen  Blattzusammenhangs»«);  die  Em- 
schaltungsweise  des  Schreibers  tritt  überall  deutlich  zu  Tage. 
In  c  X  gab  die  Erwähnung  der  Briefe  den  Anlaß  zur  Zu- 
sammenstellung, in  c.  XXni  die  der  nächtlichen  l^oSot, 
während  c.  XV.  XVI  1-15.  XVH  um  c.  XVI  16  ff.  als  Kern 
sich  gruppierend  das  Gemeinsame  haben,  von  l^oSoi  über- 
haupt zu  sprechen.    C.  XI  fand  an  c.  X  wegen  des  Begriffs 
der  uoXTxat  seinen  Anschluß.  -  Mein  Gesamturteil  aber  über 
-Langes  Arbeit  kann  ich  dahin  präcisieren,  daß  positive  Resul- 
tate zur  Lösung  der  Frage,  wie  durch  Umstellen  die  ursprüng- 
liche Disposition  im  Traktat  des  Aen.  wiedergewonnen  werden 
könne,  so  gut  wie  gar  nicht  von  ihm  zu  Tage  gefördert  worden 

«)  Auch  den  ersten  Teil  des  c.  XVI  mit  Ausnahme  des  §  10 
halte  ich  für  echt.    §  10  giebt  im  Anschluß  an  die  Resultate 
(§  8  9)  eine  der  üblichen  Konklusionen  des  Interpolators.  In 
§  1  2  müssen  die  Anfänge  vertauscht  werden:  xp^j  o5v  x-^jv  jisv 
Bov^kiav  süxpsiciCs'.v  siSox«  etc.  -  i'vx.ov;  dann  etwa  äW     xp-/j  su- 
i^r  ßovj&sTv.   Die  Worte  des  §  2  «9po-rovxa  -oiuX-.Covx«  sind  mit 
Hinblick  auf  §  1  nach  eingetretener  Verwirrung  des  ursprunghchen 
Zusammenhangs  zugesetzt  worden.   Was  soll  xolc  II  Mpoo;  si,.xoi- 
oüvxry  neben  xfiv  v-sv  xo  BsTp.  <5.cp«ipoüvxa?  »c^pao;  iii-icoisTv  wendet  der 
Interpolator  auch  c.  IX  3  an  (cfr.  Hug  proll.  critt.  p.  11.  15)^  -- 
Gegen  Huga  Konstituierung  des  c.  XVI  wendet  sich  L.  (p.  19  t.) 
mit  Recht.  -  Ob  der  erste  Teil  des  c.  XVI  vollständig  erhalten?  - 
if')  absolut  wie  1,2.  Med.  sioiropsuÖivxsq ;  Meineke  s/^i.  Ist  das 
'  z\<:  vielleicht  Rest  von      -k'  "^'^^''^  Ttapapvtovxöt)? 

")  Eine  Wiederholung  in  solcher  Allgemeinheit  findet  sich  nie 
bei  Aen.  L.'s  Beispiele  (p.  28)  beweisen  genau  das  Gegenteil.  Wo 
eine  Wiederholung  sich  findet,  sind  die  begleitenden  Umstände 
andere. 

Über  die  Blattversetzung  im  einzelnen  urteilt  L.  anders. 
Er  berücksichtigt  nicht  genügend  die  Einschaltungsweise  des 
Schreibers.  Das  Blatt,  auf  dem  c.  XII  und  XIII  stand  und  welches 
ursprünglich  vor  c.  XI  seinen  Platz  hatte,  soll  an  Stelle  des  Blattes, 
auf  dem  c.  XVII  geschrieben  war,  getreten  sein.  — 


sind;  denn  die  Umstellungen  innerhalb  der  c.  X.  XXXHI. 
XXXIV,  soweit  ich  sie  billigen  konnte,  kommen  hier  kaum  m 
Betracht;  dagegen  wird  seine  Abhandlung  als  eine,  wenn  auch 
in  der  Form  oft  geschmacklose  Kritik  der  Mosbachschen  Unter- 
suchung von  jedem,  der  an  diese  Frage  herantritt,  nicht  ohne 
Nutzen  gelesen  werden.»^) 

Berlin.   E.  Schneider. 

Plauti,  T.  Macci,  AmpWtruo.  Recensuerunt 
Georgias  Goetz  et  Gustavus  Loewe.  Comoedia- 
rum  Plautiaarum  tomi  II  fasciculus  ü.  Lipsiae 
in  aedibus  B.  G.  Teubneri  1882.  [XII  u.  131  S.] 
gr.  8.   geb.  n.  3  Mark  60  Pf. 

Die  nicht  genug  anzuerkennende  Hingabe,  mit  welcher 
Götz  und  Löwe  es  sich  angelegen  sein  lassen,  die  urkundUche 
Überlieferung  des  Plautus  möglichst  rasch  zu  veröffentlichen, 
macht  es  uns  einigermaßen  schwer,  dem  leisen  GroU  darüber 
den  richtigen  Ausdruck  zu  geben,  daß  die  Herausgeber  uns  die 
Benutzung  dieser  Urkunden  so  wenig  erleichtert  haben.  Da 
drunten  inmitten  jenes  Thesaurus,  aus  dem  einst  die  Nachwelt 
die  Verirrungen  unsres  Zeitalters  auf  dem  Gebiet  der  Plautus- 
kritik  kennen  lernen  kann,  da  stehen  die  handschriftüchen  Les- 
arten, so  weit  sie  vor  den  Augen  der  Herausgeber  keine  Gnade 
o-efunden  haben,  tief  verborgen.  Mit  dem  gegebenen  Text,  der 
neben  sicheren  Konjekturen  auch  allerlei  Provisorisches  und 
Unglaubliches  enthält,  läßt  sich  wissenschaftlich  gar  mcht  ope- 
rieren   Der  Kritiker,  der  Lexicograph,  der  Grammatiker,  jeder 
gewissenhafte  Leser  muß  bei  jedem  Worte  angstvoU  limulis 
oculis  in  die  Tiefe  schauen.   Und  wie  leicht  ließe  sich  dem 
abhelfen,  wenn  man  nur  im  Text  die  Abweichungen  von  den 
Handschriften  durch  die  bekannten  Zeichen  und  durch  aparten 
Druck  angäbe!  Ich  halte  z.  B.  den  Gebrauch  eines  iambischen 
eao  bei  Plautus  für  erweislich,  muß  also  alle  die  modernen  Pro- 
hibitivmittel  für  Interpolationen   ansehen.   Um  so  geratener 
wäre  es  aber  meines  Erachtens,  dieselben  wenigstens  durch 
kursiven  Druck  und  Klammern  auch  äußerlich  zu  bezeichnen, 
da  ja  viele  andre  Änderungen  oder  Einschiebsel,  wie  es  im 
Charakter  der  so  gefügen  Umgangssprache  liegt,  gleiches  Recht 
auf  Berücksichtigung  hätten.    Oder  sollte  eine  so  praktisch 
hergestellte  Ausgabe  in  merkantiler  Beziehung  wirklich  einen 
geringeren  Erfolg  haben  oder  unsre  ästhetische  Erziehung  allzu 
sehr  gefährden?  Schwerlich  werden  wohl  die  Dilettanten  gerade 


19)  Unter  den  anhangsweise  mitgeteilten  Konjekturen  scheinen 
mir  nur  die  Äuderungen  zu  I  7  (5  Sa  -fn^^^^  •/«!.  h:^.^ri,^  «.x.ov 
^'a-m)  zu  VI  1  (iTti  xözou  ^-qkolz  xai  Ix  uXsiaxou  tpaivopvoic), 
7U  VI  5  fslvai  Ss  xou;  ^itspoaxöotooQ  /«UoSo'jxei;,  ot:«)?  «v  jir; 
oTöv  x'  71  Si«  Tmv  ar,vtsic«v  lr[koü.  (teils  mit  Hercher,  teils  m. 
Sauppe),  aX'  aOxÄv  xwa  öydy-^^  ^-(^^  oövam«i  xay. 

ZZL  xal  6..  ix  uXatoxo.  (so  Med.  Hercher  x«v) 

ndlich  noch  zu  VIH  4  (x«l  -  ^'^^^^^^^^ 
6„  ^r.oxa  M  uo.aTv)  wahrscheinlich.  C.  XXXVIII  6  hat  L.  richtig 
Isehen  daß  die  xöcpwo-.  in  der  That  auch  zum  Herablassen  der 
mit  dem  Einsammeln  der  Steine  beauftragten  Leute  dienten,  gleich- 
w  hl  rt  Hercher  richtig  geschrieben  xaxcxpa.awoa.v  xP.  xo,.o.; 

xo~.  xsiyoo,;  durch  den  Relativsatz  muß  der  erwähnte  Smn  m 
den  Satz  h  neinkommen,  Langes  «vcXa^-«;  halte  ich  für  sicher 
AlL  übrige  ist  teils  falsch,  (so  XH  5  das  hinter  a.a.xa  eingefugte 
cfr  IX  1),  teils  unnötig,  teils  höchst  problematisch. 


877  [No.  28/29.]  PHILOLOGHSCHE 


zu  einer  so  teuren  kritischen  Ausgabe  greifen.  Doch  ich  höre 
die  Freunde  des  Agorastocles:  Si  quid  benefacias,  leuior  plu^ 
mast  gratia;  si  quid  peccatumst,  plumbeas  iras  gerunt. 

In  den  Dialogpartieen  werden  diesmal  im  Text  nur  3  Verse 
als  untergeschoben  bezeichnet.  826  b  und  827a  hat  Vahlen 
im  Hermes  1882  8.  601  gerechtfertigt.  Vers  401  vermisse  ich 
vor  404;  denn  es  ist  nicht  recht  glaublich,  daß  Sosia  seine 
Expektorationen  mit  seiner  Ankunft  und  nicht  vielmehr  mit 
seiner  Abfahrt  begonnen  hat.  Stellt  man  ihn  aber  hinter  403*) 
(400  und  402  schließen  mit  Sosia),  so  bringen  die  Worte  cum 
Amphitruone,  die  natürlich  zu  betonen  sind,  die  beabsichtigte 
Wirkung  hervor.  Der  Relativsatz  entspricht  dann  den  Worten  405 
quae  me  aduexit,  wie  denn  auch  aus  hac  noctu  404  sich  mit 
einiger  Wahrscheinlichkeit  auf  den  Ausfall  einer  Zeitbestimmung 
vor  in  exercitum  schließen  läßt.  —  Endlich  wird  man  mir  nun 
und  nimmer  einreden  können,  daß  685  einfach  eine  Interpolation 
ist.  Die  Antwort  des  Amphitruo  wird  ursprünglich  etwas 
reichlicher  ausgefallen  sein  als  Vers  686  angiebt;  mit  685  pa- 
rierte er  die  Worte  der  Alkmene  683.  Dieser  weisen  Enthalt- 
samkeit in  der  Annahme  von  Interpolationen  in  den  stichischen 
Partien  (die  in  den  Anmerkungen  vorgetragenen,  zum  Teil 
triftigen  Bedenken  berühre  ich  hier  nicht)  steht  ein  Beispiel 
von  wunderlicher  Streichwut  in  dem  ersten  Canticum  gegenüber. 
Von  165—172  werden  4  Verse,  das  heißt  so  ziemlich  einer 
um  den  andern,  getilgt;  zudem  finden  sich  in  den  4  übrigen 
Versen  noch  5  Konjekturen  metrischer  Natur.  Ich  möchte  nun 
um  Himmelswillen  nicht  verletzen,  fürchte  aber,  daß  auch  zu 
jenen  Athetesen  die  Verlegenheit  in  der  metrischen  Konstitution 
den  ersten  Anlaß  gegeben  hat.  Ich  bitte  die  Herausgeber  sich 
den  Text  griechisch  zu  gestalten**)  und  ihr  Urteil  zu  befreien, 
indem  sie  sich  dem  mit  den  Worten  spielenden  Griechen  willig 
hingeben.  In  einer  langen  Disputation  mit  Carl  Rothe,  die  ich 
hier  nicht  wiederholen  kann,  ist  es  uns  nach  und  nach  deutlich 
geworden,  daß  jeder  Vers  ursprünglich  ist  und  seine  volle 
Berechtigung  hat.  Ja,  aber  das  Metrum!  Früher  las  man  den 
Plautus  wie  einen  Prosaiker,  jetzt  interpoliert  man  ihn,  um 
nur  überall  gute  Verse  zu  haben.  Ich  erlaube  mir  einen  Vor- 
schlag. Sowie  es  eine  gute  alte  Sitte  ist,  die  Verse  der  Ko- 
miker mit  Ikten  zu  versehen,  ebenso  empfehlenswert  scheint  es, 
dort  die  Ikten  fortzulassen,  wo  man  —  ich  will  nicht  sagen 
keinen  Vers  machen  kann;  denn  wenn  mir  z.  B.  die  von  Schöll 
in  seinem  Truculentus  beliebten  Mittel  zugestanden  werden,  so 
kann  ich  auch  dem  Livius  oder  Gellius  ein  Plautinisches  Metrum 
geben,  sondern  wo  dies  sich  nur  erreichen  läßt  durch  eine 
Methode  oder  vielmehr  Manie,  welche  unsre  Kunst  in  den  Augen 
verständiger  Männer  lächerlich  machen  muß.  Die  Herausgeber 
sagen  praef.  XI:  ut  fatendum  est  saepius  [Spengelium]  uirum 
doctissimum  nobis  minus  satisfecisse,  ita  aliis  nos  satisfecisse  ne 
ipsi  quidem  —  talis  enim  est  harum  quaestionum  condicio  — 
sperare  audemus.  Warum  haben  sie  uns  denn  nicht  ihrerseits 
den  Ärger,  den  sie  mit  Recht  oft  genug  bei  dem  Studium  des 
verdienstvollen  Spengeischen  Buches  empfunden  haben,  erspart? 


,  *)  Dies  war  schon  Schölls  Meinung  praef,  XII,  wo  413  ver- 
druckt sein  muß. 

**)  Ad.  Kießlings  Worte  anal.  Plaut.  II  S.  9  omnino  Plautus 
multo  pressius  atticorum  exemplarium  uestigia  secutus  est  quam 
hodie  uulgo  arbitrantur  sind  mir  aus  der  Seele  geschrieben. 


WOCHENSCHRIFT.  [14.  Juli  1883.]  878 


Nobis  iam  non  licebit  canere  haec  cantica:  Vahlen  Herrn.  1882 
S.  612  f.  Mögen  doch  jene  Kritiker,  die  in  sich  den  Drang 
freier  Produktion  fühlen,  lieber  die  verlorne  Scene  im  Amphi- 
truo oder  die  Vidularia  im  Anschluß  an  die  Grammatiker- 
zeugnisse dichterisch  neu  gestalten.  Nur  verwische  man  nicht 
die  Grenzen  der  Künste,  die  Scheide  von  Wissenschaft  und 
Kunst.  Von  den  Urkunden  bleibe  der  Dichter  fern.  Durch 
jahrhundertlanges  Ringen  ist  auch  im  Plautus  die  handschrift- 
liche Überlieferung  der  Ursprünglichkeit  der  Dichterhand  um 
ein  Bedeutendes  näher  geführt.  Wenn  aber  der  sichere  Gewinn 
mit  allerlei  hypothetischem  Beiwerk,  an  dessen  Richtigkeit  nicht 
'  einmal  die  Erfinder  glauben,  durcheinander  gewürfelt  wird,  so 
schmälert  man  das  Verdienst  der  ars  critica.  Wir  fühlten  uns 
zu  dieser  Bemerkung  verpflichtet,  weil  in  der  Behandlung  jenes 
Canticums  Wahrheit  und  Dichtung  allzusehr  Hand  in  Hand  geht. 

Und  nicht  allein  in  jenem  Canticum.  Die  Herausgeber, 
welche  infolge  eines  tiefen  Studiums  des  Plautus  die  lateinische 
Umgangssprache  mit  einer  gewissen  Virtuosität  beherrschen, 
haben  an  vielen  Stellen,  wo  bereits,  von  andrer  Seite  gegen  die 
Überlieferung  protestiert  ist,  eigne  Konjekturen  in  den  Text  ge- 
setzt. Es  ist  zu  bedauern,  daß  ihre  kritischen  Erwägungen 
und  Beobachtungen  nur  in  ihren  Resultaten  vorliegen,  da  ein 
kritischer  Kommentar  nicht  beabsichtigt  war ;  in  der  Regel  aber 
haben  wir  herauszufinden  vermocht,  warum  sie  die  bisher  dar- 
gebotenen Konjekturen  zurückweisen  zu  müssen  glaubten. 
Wenn  wir  nach  dieser  .negativen  Seite  hin  ein  Verdienst  aner- 
kennen, so  können  wir  nach  der  positiven  Seite  ihr  kritisches 
Verfahren  nur  selten  billigen.  Nichts  ist  bekanntlich  leichter 
als  im  Plautus  allerlei  Einfälle  zu  haben,  nichts  aber  schwerer 
als  in  demselben  eine  wirkliche  Restitution  zu  machen.  In 
einem  Falle  wollen  wir  die  Herausgeber  zu  überzeugen  ver- 
suchen. Daß  Vers  680  einzig  und  allein  der  Begrilf  Gatte  im 
Gegensatz  zu  Hund  erforderlich  ist,  hatte  schon  Fleckeisen  ge- 
sehen, der  aber  fälschlich  das  bei  Plautus  verhältnismäßig  seltene 
Wort  maritus  einsetzte,  wodurch  noch  andre  Änderungen  not- 
wendig wurden.  Bei  Plautus  ist  aber  gerade  uir  auch  im 
Munde  eines  dritten  das  eigentliche  Wort  für  Gatte,  vgl.  Amph. 
III,  134,  869;  Bacch.  851;  Men.  666.  Sicher  wird  aber  diese 
Vermutung  durch  folgende  Beispiele:  Amph.  712,  756;  Gas.  V 
2,  36.  Sicher  richtig  sind  z.  B.  auch  folgende,  von  den  Heraus- 
gebern verschmähte  Lesungen:  547  inlucescat;  684  quasique 
mit  Camerarius;  884  restat  clamitat  mit  Gulielmius  und  Vahlen 
vgl.  Herrn.  1882  S.  617.  — 

Nicht  selten  müssen  wir  gegen  unberechtigte  Änderungen 
für  die  handschriftliche  Überlieferung  eintreten.  Bekanntlich 
findet  dieselbe  zuweilen  beim  LeSfer  nicht  das  richtige  Verständ- 
nis, weil  ihm  die  scenische  Situation  oder  die  Aktion  des  Schau- 
spielers nicht  deutlich  genug  ist.  Die  Interpreten  sind  geneigt 
anzunehmen,  daß  der  antike  Dichter  überall  in  seiner  Dichtung 
klipp  und  klar  die  beabsichtigten  Aktionen  anzugeben  hat. 
Vielleicht  ist  man  nach  dieser  Seite  hin  doch  zu  weit  gegangen. 
Vom  Livius  Andronicus  berichtet  Livius  VII  2 :  idem  scilicet, 
id  quod  omnes  tum  erant,  suorum  carminum  actor.  Der  zweite 
Schritt  ist,  daß  der  Dichter  einen  andern  Akteur  substituiert, 
ihn  aber  mit  seinen  Intentionen  persönlich  bekannt  macht, 
modern  ausgedrückt,  daß  der  Dichter  den  Proben  seiner  Stücke 
beiwohnt.  Vom  Plautus  ist  es  sogar  bekannt,  daß  er  beim 
Theater  mit  —  man  weiß  nicht  recht  welchen  Funktionen  be- 


879 


P^o.  28/59.]  ^Iffl^OLOGISCHEjWO^^   ^^1^ 


traut  war.    Daher  scheint  es  wahrscheinlich,  daß  derselbe, 
sowie  alle  berühmten  Dramatiker,  auf  die  erste  Einübung  und 
Inscenierung  seiner  Stücke  einen  gewissen  Einfluß  ausgeübt  hat. 
Das  Gegenteil  ist  wenigstens  immer  etwas  Unnatürliches.  Man 
kennt  ja  die  Klagen  unsrer  Dramatiker,  wenn  ihnen  auf  den 
Hofbühnen  dieser  so  berechtigte  Einfluß  in  dem  erwünschten 
Umfange  nicht  zugestanden  wird.  Wer  diesem  Gedanken  weiter 
nachgeht,  der  wird  in  bezug  auf  Plautus  und  seine  Komödien 
mancherlei  interessante  Luftgebilde  erträumen  können.  Doch 
wir  wollen  lieber  aus  dem  Amphitruo  ein  Beispiel  dafür  an. 
führen,  daß  man  an  der  Überlieferung  Anstoß  genommen  hat, 
weil  die  Phantasie  des  Lesers  nicht  die  gehörige  Gestaltungs- 
kraft hatte.  Vers  314  ff.  Mercurius:  Pessumimst,  Faams  ne^ 
quiter  ferire  malam!  —  male  discit  mams!  —  Älia  forma 
esse  oportet,  quem  tu  pugno  legeris!  Um  dem  in  der  Nähe 
stehenden  Sosia,  den  er,  wie  er  heuchelt,  noch  nicht  gesehen 
hat,  den  gehörigen  Respekt  einzuflößen,  wägt  Mercur  seine 
Fäuste  (312  Perii,  pugnos  ponderat).    Er  schlägt  in  die  Luft 
und  übt  seinen  Arm  gewissermaßen  ein.  Wenn  auch  die  Schlage 
zum  Schrecken  des  Sosia  immer  wuchtiger  werden,  so  ist  er 
selbst  mit  ihnen  doch  noch  unzufrieden.    Male  discit  mams! 
Ein  Pronomen  haec  oder  mea  zu  mams  war  durchaus  unnötig, 
da  jeder  Zuschauer  die  durch  die  Luft  sausende  Hand  sah. 
Das  schlechte  Zeugnis  aber,  das  er  seiner  Hand  giebt,  begründet 
er  damit,  daß  von  ihm  als  einem  Gott  -  dem  deus  Mercurius 
geziemt  sehr  wohl  das  soUemne  Wort  legere  -  ein  besondrer 
Knalleffekt  zu  erwarten  ist,  der  sofort  einzutreten  hat,  sobald 
er  sich  das  Opfer  ersehen.   Die  Hiebe  nehmen  nunmehr  em 
noch  kräftigeres  Tempo  an  zur  Freude  der  Zuschauer  und  zum 
Schmerz  des  armen  Sosia.  -  Zu  uerna  uerhero  Ys.  180  vgl. 
Cic.  Verr.  I  92  seruos  artifices  und  andres.    Natürlich  nimmt 
Sosia  nicht  auf  Mercurs  Worte  qui  uerna  natust  Bezug,  da  er 
dieselben  gar  nicht  gehört  hat;  aber  umgekehrt  konnte  der 
Dichter  durch  einen  feinen  Zug  ganz  wohl  die  Göttlichkeit  des 
Mercur  dadurch  dokumentieren  wollen,  daß  er  diesen  den  Aus- 
druck uerna  gewissermaßen  prophetisch  in  bezug  auf  Sosias 
Rede  vorwegnehmen  läßt,  vgl.  56  f.  und  1032.  -  302  quod 
mit  Rothe,  vgl.  303.  -  706  hanc  est  oUurgare  mit  Ritschl 
op  H  429  Anm.  -  873  memet.  -  Daß  899  das  überlieferte 
qm  richtig  ist,  wird  nach  Yahlens  Abhandlung  Sitzungsber 
der  Akademie  1883  S.  21  niemand  mehr  bezweifeln.  -  1120 
An  dem  Ausdruck  Jum^^^^  exdamat  Älcmemm  würde  keiner 
Anstoß  nehmen;  ob  aber  der  Übergang  zu  exdamat  uxorem 
tuam  in  dem  Referat  eines  Ohrenzeugen  an  den  Gatten  der 
Alkmene  wirklich  unmöglich  ist?  -  Über  Differenzen  m  me- 
trischen und  prosodischen  Dingen  z.  B.  407,  703,  733  schweigt 
man  fürs  erste  wohl  lieber. 

Noch  einiges  zur  Interpunktion.  56  Vor  sed  ein  Gedanken- 
•  strich:  die  einen  rufen  tragoedia,  die  andern  comoedia,  daraus 
macht  der  Prologist  tragicomoedia.  Auch  vor  89  hat  man  an 
allerlei  Ausrufe  des  Publikums  zu  denken.  -  170  hinter 
ein  Komma.  Durch  domims  diues  wird  das  auch  Ys.  Ibl, 
wie  sonst  immer  bei  Plautus  absolut  gebrauchte  dtmtts  wieder 
aufgenommen;  zur  Verbindung  operis  et  lahoris  expers  Yg\.  Uy. 
V  2,  7;  Tac.  ann.  I  20;  bist.  V  12.  -  241  Quisque  ut  stete- 
rat,  iacet.  —  538  Immo  sie:  condigmm  domm  —  vgl.  Merc. 
737;  Pscud.  542,  —  633  f.  ist  kein  Fragesatz. 

Doch  genug  des  Widerspruchs  im  einzelnen,  der  ja  gerade 


bei  Plautus  so  unendlich  viel  leichter  ist  als  die  Herausgabe 
einer  Komoedie  mit  solcher  Einsicht  und  Accuratesse,  wie  wir 
sie  bei  Götz  und  Löwe  gewohnt  sind. 

Berlin.  Niemeyer. 


Die  Ethik  der  alten  Griechen  dargestellt  von 
Leopold  Schmidt.  Band  II.  Berlin  1882.  Verlag  von 
Wilhelm  Hertz.  8.  VI  und  494  S.  Bd.  I  u.  II:  15  M. 

Während  der  erste  Band  des  Werkes  die  allgemeinen 
ethischen  Begriffe  der  alten  Griechen  zum  Gegenstande 
der  Darstellung  hat,  behandelt  der  zweite  und  letzte  Band  die 
einzelnen  Pflichtenkreise  nach  altgriechischer  Auf- 
fassung Wir  halten  es  auch  bei  der  Besprechung  dieses 
Bandes  für  unsere  vornehmste  Aufgabe  durch  eine  eingehendere 
Inhaltsangabe  eine  einigermaßen  entsprechende  VorsteUung  von 
der  Reichhaltigkeit  des  Buches  sowie  von  der  Weise  der  Be- 
handlung und  Auffassung  zu  erwecken. 

Kapitel  I  (S.  3-79)  zeigt  den  Menschen  im  Verhält- 
nis zu  den  Göttern.   Ausgehend  von  dem  Begriffe  der 
sia£ß£ia  bespricht  es  zunächst  die  hohe  Bedeutung  des  Eides 
bei  den  Griechen.  Dieselben  haben  von  jeher  den  Meineid  als 
den  schwersten  aller  Frevel,  die  Eidestreue  als  den  notwen- 
digsten und  gewissermaßen  elementarsten  Bestandteil  der  Recht- 
schaffenheit angesehen.   Doch  sind  die  Grundsätze,  die  für  alle 
tieferen  Gemüter  feststanden,  nicht  stets  von  allen  Seiten  be- 
folgt worden.   Der  dem  griechischen  Nationalcharakter  anhaf- 
tende listige  Zug,  eine  gewisse  Leichtlebigkeit  und  heitere  Laune 
konnten  dazu  führen,  es  mit  dem  Eide  nicht  so  ernst  zu  nehmen. 
Doch  blieb  bei  dem  Schwüre  das  Gefühl  für  die  Heiligkeit  der 
Götter  im  allgemeinen  mächtig.    Dasselbe  Gefühl  mußte  auch 
von  jedem  Versuche  zurückhalten.  Unlauteres  zu  den  Gottern 
in  Beziehung  zu  setzen.    Die  schärfste  Verurteilung  traf  die 
aus  dem  Anthropomorphismus,  mit  dem  die  Vorstellungen  von 
den  Göttern  vielfach  behaftet  waren,  leicht  hervorgehende 
Neigung  sich  ihnen  gleichzustellen,  eine  Neigung,  die  sich  auf 
dem  Boden  des  Mythos  durch  Wetteifer  mit  ihnen  in  der 
Krafterweisung,  auf  dem  Boden  der  Geschichte  durch  Vergötte- 
rung menschlicher  Kreaturen  offenbarte. 

Da  der  Grieche  eine  freundliche  Gesinnung  der  Gottheit 
ge-en  sich  keineswegs  immer  ohne  weiteres  voraussetzte,  so  war 
für  ihn  die  Ausbildung  eines  Kultus,  der  ihm  die  Mittel  dazu 
bot  sie  für  sich  zu  gewinnen,  um  so  wichtiger  und  notwendiger. 
Die  Ausbildung  desselben  fällt  in  die  Zeit  zwischen  dem  Anfange 
der  Olympiaden  und  den  Perserkriegen.  Es  ist  eine  naheliegende 
Konsequenz,  daß  Tempelraub  und  frivole  Verhöhnung  des  Kultus 
immer  und  überall  als  die  größten  Frevel  angesehen  wurden. 
Dagegen  wurde  die  theoretische  Gottesleugnung  wenigstens  von 
den  Athenern  viel  leichter  ertragen.  Bei  den  geschichthch  be- 
kannten Verfolgungen  von  Philosophen  wegen  ihrer  Stellung 
zur  Religion  gab  durchweg  die  letztere  nur  den  Vorwand,  das 
eigentliche  Motiv  aber  lag  auf  dem  politischen  Gebiete. 

Je  mehr  die  Vorstellungen  von  den  Göttern  sich  huma- 
nisierten, je  mehr  die  Neigung  zurücktrat,  in  ihnen  vorherrschend 
mißgünstige  und  auf  die  Menschen  eifersüchtige  Wesen  zu 
sehen,  desto  mehr  nahm  jener  Verkehr  mit  ilmen,  den  der  Kultus 
ermittelte,  den  Charakter  des  Erfreuenden  an.  -  Wohl  am 
meisten  charakteristisch  für  die  Athener  ist  die  inbrünstige 


«81 


[No.  28/29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.] 


Hingebung,  mit  welcher  sie  die  elensinische  Feier  der  Göttin 
des  Erntesegens,  der  Demeter,  begingen.  Denn  wie  sie  vor 
allen  anderen  Griechen  an  ihrem  heimatlichen  Boden  hingen, 
so  pflegten  sie  mit  einzig  dastehender  Innigkeit  das  Andenken 
ihrer  in  ihm  ruhenden  Toten,  und  sie  empfanden  in  dem  Keimen, 
Wachsen  und  Wiederversenktwerden  des  Saatkorns  das  ganze 
geheimnisvolle  Leben  jener  Erdtiefe,  der  die  Menschen  ihre 
Lieben  anvertrauen. 

Daß  jede  wichtige  Handlung  mit  Gebet  beginnen  mußte, 
galt  durchweg  als  Grundsatz.  Aber  freilich  begnügte  man  sich 
keineswegs  immer  mit  dem  Gebete  um  den  göttlichen  Segen 
zu  dem  beabsichtigten  Thun  oder  um  innere  Erleuchtung  und 
Stärkung.  Besonders  die  Athener  scheinen  in  hohem  Grade 
die  Gewohnheit  gehabt  zu  haben  alles,  was  sie  gerade  er- 
sehnten, zum  Gegenstande  eines  Gebetes  zu  machen.  Dagegen 
kehrt  auch  die  Weise  des  Sokrates  die  Götter  einfach  um  Ge- 
währung des  Guten  zu  bitten,  weil  sie  selbst  am  besten  wissen 
müßten,  worin  dieses  bestehe,  auch  sonst  bei  Philosophen  und 
Nichtphilosophen  mehrfach  wieder.  Eine  weitere  Vorschrift 
ging  dahin,  daß  man  den  Erfolg,  den  man  von  dem  Gebete  er- 
hoffe, stets  so  viel  wie  möglich  durch  eigene  Thätigkeit  unter- 
stützen müsse.  Neben  den  Bittgebeten  machte  sich  das  Gefühl, 
daß  den  Göttern  auch  Dank  für  das  von  ihnen  Gespendete  ge- 
bühre, mit  unverkennbarer  Stärke  geltend.  Ein  Zug  freudiger 
Dankbarkeit  gegen  die  Spender  der  guten  Gaben  war  dem  grie- 
chischen Volksgemüt  tief  eingeprägt. 

Bei  dem  Opfer  waltete  entweder  die  Absicht  von  den 
Göttern  etwas  Gutes  zu  erlangen  oder  die  sich  ihnen  dankbar 
zu  zeigen  oder  die  ihnen  Verehrung  zu  erweisen.  Vielfach  tritt 
der  Gedanke  hervor,  daß  es  bei  dem  Opfer  nicht  sowohl  auf 
die  Größe  der  Gabe  als  auf  die  fromme  Gesinnung  ankomme. 
In  innerem  Zusammenhange  mit  dieser  und  ähnlichen  An- 
schauungen erwuchs  der  von  Plato  in  den  Gesetzen  (IV  716  d) 
schön  ausgedrückte  Gedanke,  daß  der  durch  den  Gottesdienst 
vermittelte  Verkehr  mit  den  Göttern  für  den  Guten  das  Treff- 
lichste und  Förderlichste,  für  den  Schlechten  aber  das  Gegenteil 
sei,  denn  des  letzteren  Seele  sei  unrein  und  darum  all  sein  Be- 


mühen durch  Kultushandlungen  etwas  ^:u  erreichen  vergeblich, 
indem  ein  Gott  so  wenig  wie  ein  braver  Mann  von  einem  Un- 
reinen Geschenke  annehmen  könne. 

Festhalten  an  der  geheiligten  einheimischen  Kultussitte 
wurde  durchweg  gefordert,  und  hierin  äußerte  sich  nicht  bloß 
der  fromme  Mann,  sondern  auch  der  gute  Bürger,  denn  diese 
Sitte  war  ein  sehr  wesentlicher  Bestandteil  des  Staatsgesetzes 
und  diente  in  hervorragender  Weise  als  ein  Bindemittel  der 
Staatsgemeinschaft.  Vollends  galt  es  allgemein  als  unerlaubt 
sich  fremden  Gottesdiensten  hinzugeben. 

Nicht  minder  als  die  Erfüllung  der  Kultuspflichten  lag  dem 
Gutgesinnten  auch  ob  die  Gebote  der  Götter,  wie  sie,  sei  es 
in  der  Form  von  Orakelsprüchen  und  Vorzeichen  sei  es  in  der 
einer  persönlichen  Erleuchtung  durch  eine  innere  Stimme,  durch 
Visionen  oder  durch  Traumgesichte  ihm  kund  wurden,  unbedingt 
zu  befolgen.  Vor  allen  wichtigen  Entscheidungen  holte  man 
den  Rat  eines  Orakels  ein.  Jede  Ausnahme  erschien  in  hohem 
Maße  anstößig. 

Das  Streben  nach  strenger  Erfüllung  der  Pflichten  gegen 
die  Götter  in  der  Verbindung  mit  der  Befürchtung,  daß  eine 


Versäumnis  in  dieser  Beziehung  die  göttliche  Strafe  nach  sich 
ziehen  könne,  veranlaßte  bei  manchen  Individuen  Übertreibungen 
der  schlimmsten  Art.  Darin  bestand  die  von  Einsichtigen  oft 
getadelte  Deisidämonie.  Daß  so  auch  wahre  Religiosität  leicht 
in  sie  übergehen  konnte,  ist  ein  "Übel,  welches  zu  den  größten 
Schattenseiten  der  antiken  Gottesverehrung  gehört. 

Das  göttliche  Walten  ging  für  die  Griechen  vorherrschend 
in  der  Übung  der  Gerechtigkeit,  in  der  Erweckung  der  rechten 
Gesinnungen  in  den  Menschen,  in  ihrer  Unterweisung  durch 
Orakel  und  Vorzeichen  auf;  außerdem  erkannten  ernstere  Geister 
in  dem  scheinbaren  Mißgeschick  eines  hervorragenden  Sterb- 
lichen gern  eine  Prüfung,  die  zu  seinem  Heile  dienen  sollte, 
und  einzelne  ließen  die  in  der  Zweckmäßigkeit  der  Natur- 
ordnung sich  offenbarende  Fürsorge  der  Götter  für  das  Menschen- 
geschlecht nicht  unbeachtet.  Durchweg  aber  lag  den  Griechen 
der  klassischen  Zeiten  der  Gedanke  fern,  daß  die  Schicksale 
der  ganzen  Menschheit  oder  auch  nur  die  eines  einzelnen 
Volkes  durch  eine  höhere  Macht  einem  bewußten  Ziele  zuge- 
führt werden  könnten. 

Wie  die  Betrachtung  des  Völkerlebens,  so  war  auch  die 
des  Einzellebens  für  die  Griechen  viel  weniger  auf  die  Hoffnung 
gestellt  als  für  die  Modernen.  Unter  allen  Umständen  bleibt 
es  Pflicht,  der  Unsicherheit  der  Zukunft  eingedenk  zu  sein. 
Ist  Mißgeschick  eingetreten,  sehnlich  Gewünschtes  nicht  erreicht 
worden,  so  geziemt  dem  Menschen  Ergebung  in  den  Willen  der 
Götter.  Aber  gerade  weil  die  Zukunft  ungewiß  ist  und  auf 
den  Beistand  der  Götter  nicht  unter  allen  Umständen  gerechnet 
werden  kann,  ist  es  nach  griechischer  Anschauung  schwerer 
Undank  die  Momente,  in  denen  sie  ihr  Wohlwollen  deutlich 
zeigen,  gleichgiltig  vorübergehen  zu  lassen. 

Kapitel  H.  Der  Mensch  im  Verhältnis  zur  Natur- 
umgebung (S.  80  —  96). 

Bei  den  Griechen  mischte  sich  in  die  Erkenntnis,  daß  die 
civilisatorische  Aufgabe  des  Menschen  zum  großen  Teile  in 
einem  unablässigen  Ankämpfen  gegen  die  Natur  besteht,  fort- 
während das  Gefühl,  daß  mit  der  Verfolgung  derselben  die 
Gefahr  einer  Überschreitung  der  seinem  Geschlecht  gesetzten 
Schranken,  einer  den  Zorn  der  Götter  herausfordernden  Ver- 
messenheit verbunden  sei,  und  darum  blickten  sie  auf  alles, 
was  in  dieser  Richtung  erreicht  wurde,  halb  mit  Bewunderung 
und  halb  mit  Grauen.  Aus  dieser  Stimmung  ergiebt  sich  für 
das  Verhalten  die  Regel,  nicht  gewaltsam  in  die  Ordnung  der 
Natur  einzugreifen.  Hierbei  wirkte  neben  dem  Gedanken  an 
die  dem  Menschen  gesetzte  Schranke  wohl  noch  das  Gefühl 
mit,  daß  die  Ordnung  der  Natur  nicht  weniger  heilig  sei  als 
die  sittliche  und  durch -dieselben  Mächte ,  geschützt  werde. 

Das  Volksgemüt  behielt  die  Neigung,  in  dem  einzelnen 
Naturgegenstande  etwas  Gottähnliches  zu  empfinden,  sehr  lange 
bei,  vielleicht  am  meisten  den  Flüssen  gegenüber,  aber  auch 
die  Winde  verschwanden  aus  dem  Kultus  nicht.  Die  Sympathie, 
welche  das  Leben  der  Pflanze  dem  empfindenden  Menschen  ein- 
flößt, war  in  den  Gemütern  der  Griechen  von  besonderer 
Stärke,  und  steigerte  sich  vielfach  zu  einer  Art  von  religiöser 
Verehrung.  Auch  die  Tiere  flößten  ihnen  die  mannigfachste 
Sympathie  ein.  Allein  je  mehr  die  Tiere  menschenähnlich  er- 
schienen, desto  unabweislicher  und  beunruhigender  mußte  sich 


883 


[No.  28/29.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.]  884 


die  Frage  aufdrängen,  woher  der  Mensch  das  Recht  nehme,  ihr 
Leben  zum  Zwecke  seiner  eigenen  Ernährung  zu  fordern,  und 
sie  fand  keineswegs  eine  ganz  reine  Lösung. 

Kapitel  III.  Der  Mensch  im  Verhältnis  zu  den 
Verstorbenen.    (S.  97—132). 

Auf  die  Teilnahme  an  den  Dahingegangenen,  auf  die  ge- 
wissenhafte Erfüllung  der  Pflichten  gegen  sie  ist  von  jeher  der 
größte  Wert  gelegt  worden.  Schon  in  der  Homerischen  Welt 
haben  die  Toten  von  den  Lebenden  gewisse  nicht  zu  vernach- 
lässigende Rechte  zu  fordern,  vor  allem  die  Bestattung  in  Ver- 
bindung mit  den  zu  ihr  gehörigen  Äußerungen  der  Trauer, 
welche  an  zwei  Stellen  der  Odyssee  als  das  ihnen  zukommende 
Ehrengeschenk  bezeichnet  werden.  Dagegen  zeigt  sich  im  Ho- 
merischen Epos  oft  rohe  Mißhandlung  des  getöteten  Feindes, 
während  später  die  gebliebenen  Feinde  bestattet  oder  behufs 
ehrenvoller  Bestattung  ausgeliefert  werden.  Dem  Verbrecher 
konnten  die  eigentlichen  Ehren  der  Bestattung  versagt  werden, 
namentlich  konnte  der,  der  gegen  den  heiligen  Boden  seines 
Vaterlandes  sich  vergangen  hatte,  von  diesem  nach  dem  Tode 
fern  gehalten  werden.  Athen  sah  es  als  Gegenstand  seines 
besonderen  Ruhmes  an,  daß  es  auf  Erfüllung  der  Pflichten 
gegen  Verstorbene  von  jeher  mit  großer  Strenge  gehalten  und 
zur  Ausbildung  der  darauf  bezüglichen  Vorstellungen  wesentlich 
beigetragen  hatte.  Und  so  benutzen  die  tragischen  Dichter 
die  Sitte  der  Heroenzeit,  über  verstorbene  Hoch-  oder  Landes- 
verräter die  gänzliche  Grablosigkeit  als  Strafe  zu  verhängen, 
während  das  attische  Gesetz  ihnen  nur  den  heimischen  Boden 
als  Grabstätte  versagte,  gern  um  ihren  Zuschauern  zum  Be- 
wußtsein zu  bringen,  wie  sehr  ihr  eigenes  Empfinden  von  dem 
der  Vorzeit  sich  entfernte. 

Bei  der  Leichenbestattung  erkannte  man  in  dem  Festhalten 
an  den  durch  das  Herkommen  geheiligten  Formen  die  rechte 
Pietät.  Daß  der  Schmerz  um  einen  geliebten  Verstorbenen  sich 
sowohl  bei  der  Ausstellung  des  Leichnams  als  bei  der  Be- 
stattung oft  in  sehr  leidenschaftlicher  Weise  geltend  machte, 
war  eine  Folge  des  griechischen  Naturells  und  stand  im  Ein- 
klänge mit  den  allgemeinen  Trauergebräuchen  der  alten  Völker. 

Das  Verhalten  gegen  die  Toten  war  wesentlich  durch  die  Vor- 
stellung bestimmt,  daß  dieselben  von  dem,  was  in  bezug  auf 
ihre  Überreste  und  ihre  Ruhestätte  geschieht,  eine  Empfindung 
haben.  Auf  derselben  Vorstellung  beruht  es,  daß  das  ehrende 
Andenken,  welches  den  Verstorbenen  in  Form  von  Lobgesängen, 
Leichenreden  und  Ähnlichem  gezollt  wird,  für  etwas  ihnen  ganz 
besonders  Willkommenes  gilt.  Darum  war  die  preisende  An- 
erkennung der  Verstorbenen  geboten,  ihre  Herabsetzung  verpönt. 
Aus  dem  Wissen  der  Toten  um  das  von  ihren  Nachkommen 
Geschehende  entspringt  ferner  für  diese  die  Verpflichtung  ihren 
Willen  auf  das  gewissenhafteste  zu  erfüllen.  Derselbe  Gedanke 
erheischt  auch  Rache  für  den  Toten,  der  durch  Mord  um  das 
Leben  gekommen  war.  Schon  das  Homerische  Zeitalter  kennt 
für  solche  Fälle  die  Notwendigkeit  einer  Vergeltung,  jedoch 
trägt  sie  hier  nur  den  Charakter  eines  privatrechtlichen  An- 
spruchs der  durch  den  Mord  gekränkten  Familie,  nicht  den 
einer  religiösen  Pflicht:  darum  hatte  diese  die  Wahl,  ob  sie 
den  Racheakt  vollziehen  oder  sich  durch  ein  Sühngeld  abfinden 
lassen  wollte.  Die  nachhomerischen  Sagen  zeigen  keinen  Fall 
des  Sühngeldes  mehr,  wohl  aber  begegnet  uns  die  Blutrache 


in  ihnen  als  ein  Motiv  des  Handelns.  In  der  geschichtlichen 
Zeit  war  es  Pflicht,  den  Mörder  vor  Gericht  zu  ziehen. 

KapitellV.  Der  Mensch  im  Verhältnis  zur  Familie. 
(S.  133—219). 

Es  erscheint  durchweg  als  einer  der  wichtigsten  Bestand- 
teile des  Lebensglückes  wohlgeratene  Kinder  zu  haben,  wobei 
allerdings  häufiger  und  lieber  an  die  Söhne  als  die  Stammhalter 
des  Geschlechtes,  als  an  die  Töchter  gedacht  wird.  Dem 
Kinderlosen  begegnet  leicht  die  Voraussetzung,  daß  er,  weil  ihn 
kein  einigendes  Band  mit  der  Zukunft  seines  Staates  zusammen- 
hält, ein  weniger  warmes  vaterländisches  Interesse  hat  als 
andere.  An  manchen  Orten  sorgte  das  Gesetz  für  die  Erhaltung 
der  Familien,  indem,  es  die  Unverheirateten  zur  Eingehung  einer 
Ehe  nötigte.  Groß  war  der  Schmerz  der  Eltern  über  unge- 
ratene Kinder.  Gerade  weil  dies  so  stark  empfunden  wurde, 
wurde  dem  Vater  die  Möglichkeit  gegeben,  von  einem  unge- 
ratenen Sohne  sich  loszusagen.  Aber  abgesehen  von  solchen 
Fällen  ganz  besonderer  Art  erscheint  durchaus  die  stärkste 
Liebe  des  Vaters  zu  den  Kindern  als  das  Natürliche,  und  das 
Fehlen  derselben  läßt  auf  Schlechtigkeit  des  Charakters  auch 
in  sonstiger  Beziehung  schließen. 

Abweichend  von  den  Einrichtungen  Spartas  gab  Athen  und 
mit  ihm  wohl  die  meisten  griechischen  Städte  die  Erziehung 
in  die  Hände  der  Familie  und  legte  damit  dem  Haupte  der- 
selben, dem  Vater,  eine  wichtige  Pflicht  auf.  Im  ganzen  ist 
jedoch,  wie  natürlich,  von  den  Pflichten  der  Eltern  gegen  die 
Kinder  nicht  häufig  die  Rede.  Einen  um  so  wichtigeren  Platz 
nehmen  die  Pflichten  dieser  gegen  jene  in  der  ethischen  Re- 
flexion der  Griechen  ein.  Zahlreiche  Aussprüche  der  ver- 
schiedensten Schriftsteller  stellen  sie  denen  gegen  die  Götter  als 
fast  oder  ganz  gleichberechtigt  zur  Seite.  In  Übereinstimmung 
mit  dem  Volksbewußtsein  ging  das  bürgerliche  Gesetz  Athens 
von  der  Voraussetzung  aus,  daß  nur  der  ein  zuverlässiger 
Diener  und  Berater  des  Staates  sein  könne,  der  zuvor  ein  guter 
Sohn  sei.  Elternmord  und  zumal  Vatermord  erschien  als  eine  so  un- 
erhörte Unthat,  daß  er  eigentlich  gar  nicht  sollte  gedacht  werden 
können.  Innige  Anhänglichkeit  an  Vater  und  Mutter  war  für  den 
gesund  angelegten  Griechen  ebensowohl  Bedürfnis  wie  Pflicht: 
um  so  schmerzlicher  war  der  Konflikt,  in  welchen  er  geriet, 
wenn  ein  zwischen  diesen  entstandener  Zwiespalt  ihn  nötigte, 
für  den  einen  von  beiden  Teilen  gegen  den  andern  Partei  zu 
ergreifen  (Orestes). 

In  der  Ausmalung  eines  herzlichen  Verhältnisses  zwischen 
Bruder  und  Bruder  stehen  die  Homerischen  G-edichte  weitaus 
obenan.  In  der  nachhomerischen  Litteratur  behält  zwar  der 
Wert  der  Bruderliebe  durchweg  die  gleiche  Anerkennung,  aber 
nur  selten  begegnen  wir  noch  der  Fähigkeit,  ihre  Äußerungen 
ebenso  sinnig  zur  Darstellung  zu  bringen.  Viel  häufiger  als 
innige  Zuneigung  zwischen  Bruder  und  Bruder  scheint  die  nach- 
homerische Welt  eine  solche  zwischen  Bruder  und  Schwester 
gekannt  zu  haben,  namentlich  die  attische. 

Der  Ehe  wurde  eine  hohe  Wichtigkeit  beigelegt  und  die  dabei 
zu  nehmenden  Rücksichten  wurden  in  früheren  wie  in  späteren 
Jahrhunderten  vielfach  eingeschärft.  Als  ihr  Zweck  trat  viel- 
fach die  Kindererzeugung  mit  auffallender  Stärke  hervor.  Das 
Altersverhältnis  der  beiden  Ehegatten  erscheint  für  die  Er- 
reichung der  Zwecke  ihrer  Verbindung  als  ein  sehr  wichtiger 


885  [No.  28/29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.]  886 


Faktor.   Aber  auch  der  Gedanke,  daß  beide  Teile  in  bezug 
auf  Standesverhältnis  und  Gemütsbeschaffenheit  zu  einander 
passen  müssen,  bildet  einen  notwendigen  Entscheidungsgrund 
bei  der  Wahl.    Die  beiderseitige  Neigung  trat  bei  der  Wahl 
einigermaßen  zurück,  jedoch  läßt  sich  nicht  behaupten,  daß 
sie  durchweg  bedeutungslos  gewesen  wäre.    Das  Grundgefühl 
des  griechischen  Volkes  ist  immer  dahin  gerichtet  gewesen,  die 
Ehe  als  eine  Einrichtung  von  großer  Heiligkeit  und  das  Ver- 
hältnis zwischen  den  Gatten  als  ein  naturgemäß  sehr  inniges  zu 
betrachten,  Wenn  Aristoteles  von  der  vollständigen  Gemeinsam- 
keit des  Lebens  spricht,  so  giebt  er  damit  nur  eine  gern  ge- 
brauchte Formel  wieder.    Wie  viel  für  das  Lebensglück  des 
Mannes  auf  das  Los  der  Ehe  ankomme,  wird  zu  allen  Zeiten 
mit  Yorliebe  ausgesprochen.    In  Jokaste  und  Tekmessa  hat 
Sophokles  die  beiden  Pole  zur  Anschauung  gebracht,  zwischen 
denen  sich  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  in  den  meisten  ge- 
sunden athenischen  Ehen  die  Stellung  der  Frau  bewegte.  Durch- 
schnittlich war  sie  vielleicht  mehr  der  der  Jokaste  ähnlich, 
wenn  die  zugebrachte  Mitgift  groß,  mehr  der  der  Tekmessa, 
wenn  diese  klein  war. 

Wo  von  der  unbedingten  Verwerflichkeit  des  Ehebruchs 
die  Rede  ist,  wird  sehr  vorherrschend  nur  an  das  unerlaubte 
Verhältnis  einer  Ehefrau  mit  einem  fremden  Manne  gedacht. 
Durch  ein  solches  vergehen  sich  beide  Teile  schwer.  Die  Un- 
treue des  Mannes  begegnete  nicht  einer  gleich  scharfen  all- 
gemeinen Verurteilung.  Die  Lösung  einer  kinderlosen  Ehe 
hatte  nichts  dem  allgemeinen  Gefühle  Widerstreitendes.  Aber 
auch  ohne  diesen  Anlaß  war  Ehescheidung  in  Athen  etwas 
Leichtes.  Obwohl  nun  aber  durch  mancherlei  Momente  die 
reine  Grundauffassung  der  griechischen  Ehe  mannigfach  getrübt 
erscheint,  so  sahen  doch  die  Griechen  selbst  gerade  in  dieser 
eines  der  unterscheidendsten  Merkmale  ihrer  höheren  Kultur 
gegenüber  der  Barbarensitte. 

Was  die  Verhältnisse  der  Sklaven  anlangt,  so  herrschte 
bei  den  Griechen  keineswegs  die  Ansicht  vor,  daß  der  Sklave 
bloß  um  des  Herrn  willen  da  sei,  indem  sie  vielmehr  gern  von 
dem  Gedanken  ausgingen,  daß  jener  ebenso  sehr  dieses  wie 
dieser  jenes  bedürfe.    Der  Gegensatz   der  Freien  und  der 
Sklaven  stellt  sich  dem  Bewußtsein  als  der  Ausfluß  des  höheren 
nationalen  dar,  der  zwischen  Hellenen  und  Barbaren  bestand; 
Die  Griechen  sind  ursprünglich  zur  Freiheit  und  die  Barbaren 
zur  Sklaverei  geboren.   Die  Fürsorge  für  die  Sklaven  und  die 
Obhut  über  sie  ist  stets  als  eine  nicht  leichte  Aufgabe  der 
Herren  angesehen  worden.    Diejenigen,  die  höheren  sittlichen 
Impulsen  folgten,  scheinen  eine  besondere  Befriedigung  darin 
gefunden  zu  haben,  ihren  gerechten  Sinn  in  ihrer  Stellung  als 
Hausherren  zu  bewähren.  Nicht  wenige  Veranstaltungen  zielten 
darauf  ab,  in  den  Sklaven  das  Gefühl  der  Zugehörigkeit  zu  der 
Familie  ihres  Hausherrn  lebendig  zu  machen  und  zu  erhalten, 
vor  allem,  daß  sie  an  den  häuslichen  Gottesdiensten  teilnahmen, 
und  so  gestalteten  sich  die  Beziehungen  zwischen  Herren  und 
Sklaven  oft  sehr  innig.  Aber  es  liegt  in  der  Natur  der  Sache, 
daß  diese  ideale  Seite  der  Sklaverei  wesentlich  nur  bei  den 
Haussklaven  zur  Geltung  gelangen  konnte,  während  die  in  Fa- 
briken oder  Werkstätten  thätigen  und  die  Staatssklaven  davon 
nicht  berührt  wurden,  aber  auch  unter  jenen  mochten  überall 
sehr  viele  sein,  die  nur  das  Drückende  der  Rechtlosigkeit  em- 
pfanden und  denen  von  der  wohlthuenden  Wärme  des  Familien- 


lebens nichts  zu  gute  kam.  Daher  waren  Sklavenaufstände 
nichts  Seltenes  und  fehlte  es  nie  an  Entrinnungsversuchen  ein- 
zelner. Die  Humanität  des  attischen  Sinnes  offenbarte  sich 
auch  den  Sklaven  gegenüber  gleichmäßig  in  der  Sitte  wie  im 
Gesetz. 

Kapitel  V.  Der  Mensch  im  Verhältnis  zum  Staate. 
(S.  220—274). 

Die  Anhänglichkeit  an  die  engere  Heimat  trägt  um  so 
mehr  das  Gepräge  einer  notwendigen  Forderung,  als  die  Neigung 
der  Griechen,  alles  was  dem  Sinne  von  außen  entgegentritt, 
belebt  zu  denken,  auch  das  Stück  Erde,  auf  dem  er  geboren 
ist,  als  eine  für  Liebe  und  Gleichgiltigkeit,  für  Dank  und  Un- 
dank empfängliche  Person  erscheinen  läßt.  Hierzu  kommt  der 
innige  Zusammenhang,  der  zwischen  dem  Staate  und  seinen 
Göttern  besteht.   Beide  Motive  in  ihrer  Vereinigung  gebieten 
die  volle  Hingebung  an  das  Vaterland.  Von  dem  vaterländischen 
Boden  für  lange  Zeit  getrennt  bleiben  zu  müssen,  erschien  dem 
griechischen  Gefühle  schwer  und  schmerzlich.  Indessen  fanden 
diese  bei  den  Griechen  so  lebendigen  Stimmungen  an  jenem 
eigentümlichen  Wandertriebe,  der  sie  gern  die  fernsten  Küsten 
aufsuchen  ließ,  ein  gewisses  Gegengewicht,  und  in  den  philo- 
sophierenden Kreisen  gewöhnte  man  sich  an  eine  Betrachtungs- 
weise, für  welche  jede  Bedeutung  des  Vaterlandes  wegfiel,  und 
rühmte  sich  gern,  der  ganzen  Welt  als  Bürger  anzugehören; 
aber  diese  Anschauung  ist  niemals  in  Fleisch  und  Blut  der 
antiken  Menschen  übergegangen.    Unter  den  Obliegenheiten 
gegen  das  Vaterland  steht  die,  es  mit  den  Waffen  zu  ver- 
teidigen, obenan.    Dieser   stand  nach  athenischen  Begriffen 
die  Pflicht,  sich  durch  finanzielle  Aufwendungen  dem  Staate 
nützlich   zu   erweisen   für   alle   diejenigen   Bürger,  deren 
Besitzverhältnisse  sie  dazu  befähigten,  zunächst;  wohl  die  eigen- 
tümlichste Seite  der  antiken  Hingebung  an  den  Staat  aber  ist 
die  Art,  in  der  dem  freien  Bürger  die  Ausübung  politischer 
Rechte  zum  Bedürfnis  wird. 

Daß  Menschlichkeiten  sowohl  bei  der  Führung  der  Ämter 
als  bei  der  Ausübung  der  politischen  Rechte  in  der  Volksver- 
sammlung und  den  Gerichten  zu  allen  Zeiten  vorkamen,  liegt 
in  der  Natur  der  Sache.  Die  Beamten  ließen  sich  zuweilen 
Brutalitäten  gegen  ihre  Mitbürger  zu  Schulden  kommen,  in  der 
Volksversammlung  herrschte  häufig  eine  große  Leidenschaftlich- 
keit, und  auf  die  Urteile  der  Geschworenen  wirkten  vielfach 
Mitleid  und  Haß  als  starke  Faktoren  ein.  Eine  besondere 
Quelle  mannigfacher  Verführung  lag  aber  außerdem  in  jener 
Bestechlichkeit,  die  einmal  zu  den  Nationalfehlern  der  Griechen 
gehörte.  Grundsätzlich  galt  sie  als  durchaus  verwerflich,  that- 
sächlich  machte  sich  der  einzelne  aus  ihr  sehr  häufig  kein  Ge- 
wissen. 

Was  die  Pflicht,  das  Verbrechen  zu  verfolgen,  anlangt,  so 
bildete  sich  im  allgemeinen  der  Grundsatz  aus,  daß,  soweit 
nicht  eine  persönliche  Verletzung  im  Spiele  ist,  gegen  einen 
Verbrecher  am  passendsten  derjenige  als  Kläger  auftritt,  der  zu 
ihm  im  Verhältnis  persönlicher  Feindschaft  steht.  Das  Unwesen 
der  Sykophantie  zu  beseitigen  gelang  nicht. 

Auch  der  Staat  hat  seinen  Pflichtenkreis,  der  ein  gar 
mannigfaltiger  ist.  Natürlich  steht  auch  für  ihn  keine  andere 
Obliegenheit  höher  als  die  gegen  die  Götter.  Der  Pflege  des  Kultus 
wendete  er  eine  vorzügliche  Sorgfalt  zu,  den  Religionsfrevel 
straft  er  mit  besonderer  Strenge.    Er  suchte  nicht  bloß  seine 


887 


[No.  28/29.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.]  888 


Gesetze  so  einzurichten,  daß  sie  als  Regulatoren  der  Sittlich- 
keit dienten,  sondern  auch  außerdem  durch  alle  ihm  zu  Gebote 
stehenden  Mittel  das  sittliche  Ideal  in  den  Bürgern  lebendig 
zu  erhalten.  Der  Staat  regelte  die  für  die  Erweckung  Jeder 
Art  von  körperlicher  und  geistiger  Tüchtigkeit  so  wichtigen 
"Wettkämpfe,  sorgte  aber  auch  dafür,  daß  es  seinen  Bürgern 
an  Gelegenheit  zu  begeisternden  Anschauungen  nicht  fehle. 
Hierdurch  gesellte  sich  zu  der  Macht  der  geschichtlichen  Erinne- 
rungen der  veredelnde  Einfluß  des  Kunstlebens :  die  stille  Größe 
der  Götterstatuen,  die  Harmonie  der  Tempelbauten,  die  Pracht 
der  Feste  erhob  die  Seelen  und  machte  sie  für  das  Größte 
empfänglich. 

Auch  den  Griechen  drängte  sich  unabweislich  die  Wahrheit 
auf,  daß  die  Verhältnisse  von  Staat  zu  Staat  andere  Normen 
der  Beurteilung  erheischen  als  die  gegenseitigen  Beziehungen 
der  Einzelnen  und  daß  das.  Mittel  der  Täuschung  in  ihnen  nicht 
immer  vermieden  werden  kann,  daß  der  für  das  Privatleben  zu- 
lässige Grundsatz,  lieber  Unrecht  leiden  als  Unrecht  thun  2u 
wollen,  auf  die  auswärtige  Politik  schlechthin  unanwendbar  ist, 
daß  dem  Staate  vor  allem  obliegt,  durch  Strenge  gegen  seine 
Feinde  den  Glauben  an  seine  Macht  zu  wecken  und  zu  er- 
halten, aber  die  Erkenntnis  hiervon  verwirrte  vielfach  die  Ge- 
wissen und  brachte  die  sittlichen  Begriffe  in  Schwanken. 

Nichts  hat  in  Griechenland  zu  allen  Zeiten  einen  so  starken 
Widerstand  hervorgerufen  wie  der  Machtgedanke  mit  seinen 
Konsequenzen.  Die  Erzieherin  des  Bürgers,  die  Wahrerin  seiner 
Gottesdienste  und  seiner  Familiengräber  war  die  Stadtgemeine, 
und  alle  die  Gefühle,  die  ihn  an  diese  banden,  stritten  gegen 
die  Forderung,  daß  durch  Anschluß  an  ein  größeres  Ganzes 
ihre  Geltung  beeinträchtigt  würde.  Aber  diesem  isolierenden 
Zuge  wirkte  ein  anderes  Moment  entgegen.  Die  Perserkriege 
hatten  das  Gefühl  der  nationalen  Zusammengehörigkeit  allge- 
mein gemacht;  die  eindrucksvollsten  Werke  der  bildenden  Kunst, 
der  Dichtkunst,  der  Geschichtschreibung  atmeten  den  Gegen- 
satz des  Hellenentums  gegen  das  Barbarentum,  das  Bedürfnis 
war  unabweislich,  daß  das  innerlich  Verbundene  im  staatlichen 
Dasein  nicht  gänzlich  getrennt  blieb. 

Kapitel  VI.  Der  Mensch  im  Verhältnis  zu  den 
Mitmenschen  (275—324). 

Es  wird  gern  ausgesprochen,  daß  für  andere  zu  leben,  an- 
deren nach  Möglichkeit  beizustehen,  eine  wesentliche  Bestimmung 
des  Menschen  sei.  Die  Athener  bezeichnen  gern  ein  wohlwollen- 
des Empfinden  und  Handeln  gegen  andere  als  Menschenfreund- 
lichkeit —  (ptXavöpwTti'a  — ,  und  ihre  Redner  werden  nicht  müde, 
diese  Eigenschaft  als  eine  hervorstechende  Seite  des  Volkscha- 
rakters zu  preisen.  Neben  diesem  Begriffe  begegnet  uns  in  ad- 
verbialer Form  noch  der,  der  unser  „menschlich"  auf  das  ge- 
naueste wiedergiebt  —  ävO-pcum'vws  — ,  ein  deutliches  Kenn- 
zeichen, wie  das,  was  als  Obliegenheit  anderen  gegenüber  gilt, 
zugleich  als  im  eigentlichsten  Wesen  des  Menschen  begründet 
empfunden  wird.  Gerade  beim  Kriegsrecht  ist  die  fortschreitende 
Humanisierung  sehr  bemerkbar,  namentlich  in  der  zunehmenden 
MUderung  des  Verfahrens  gegen  eroberte  Städte. 

Der  Schutzflehende  hat  unter  allen  Umständen  den  An- 
spruch auf  Schonung  von  Seiten  des  Angerufenen,  darf  aber 
auch  erwarten,  daß  derselbe  sein  Verlangen  prüfen  und  ohne 
entscheidende  Gründe  nicht  abweisen  werde.  Er  steht  unter  be- 
sonderer Obhut  der  Götter.    Aber  auch  gegen  sonstige  Hülfs- 


bedürftige  werden  Pflichten  anerkannt,  und  die  hohe  Schätzung 
des  freudigen  Dranges  zu  helfen  prägt  sich  wiederholt  aus. 
Der  athenische  Staat  unterstützte  nicht  bloß  die  im  Kriege  Ver- 
stümmelten, sondern  überhaupt  diejenigen  Bürger,  welche  wegen 
körperlicher  Gebrechen  oder  Schwäche  nicht  im  Stande  waren, 
ihren  Unterhalt  zu  erwerben.  Die  Gefühlsregung  des  Mitleides 
war  bei  den  Athenern  stark  entwickelt.  Sie  zeigt  sich  nament- 
lich auch  gegen  Fehlende  und  wird  von  dem  Volksbewußtsein 
gerade  hier  vorzugsweise  gefordert.  —  Es  hängt  hiermit  zusammen, 
daß  die  Begriffe  'Mitleid'  —  s'Xso;  und  'Verzeihung'  —  ju-ffvwfirj 
wiederholt  als  beinahe  gleichbedeutend  zusammengestellt  werden. 
Unzweifelhaft  verlangte  das  griechische  Gefühl,  daß  man  dem 
Mitmenschen  trotz  seiner  Schwächen,  ja  gewissermaßen  um 
seiner  Schwächen  willen  die  Sympathie  zu  bewahren  vermöge. 
Doch  war  die  teilnehmende  Schonung  für  den  Fehlenden  nur 
berechtigt,  so  lange  auf  die  That  der  Begriff  der  Verfehlung 
—  aixapT?i|xa  —  Anwendung  finden  konnte,  hörte  dagegen  auf 
zulässig  zu  seiu,  wenn  dieselbe  als  Unrecht,  Missethat  oder 
Frevel  anzusehen  war.  Gefordert  wurde  femer  die  Schonung 
fremder  Empfindungen  und  Gefühle.  Die  Litteratur  der  Griechen 
legt  von  ihrer  sorgfältigen  Beobachtung  dessen,  was  andere 
wohlthuend  oder  abstoßend  berührt  und  von  ihrer  Schätzung 
für  das  Festhalten  des  ersteren  im  Verkehr  auf  das  mannig- 
faltigste Zeugnis  ab.  So  gut  wie  ein  Betragen,  welches  mut- 
willig andere  kränkt,  auf  Hybris  zurückgeführt  wird,  ist  die 
gebührende  Rücksichtnahme  auf  andere  ein  Ausfluß  jener  zarten 
Scheu,  welche  der  Grieche  mit  dem  Namen  Aidos  belegte  und 
als  einen  der  wichtigsten  Faktoren  der  Sittlichkeit  sehr  hoch 
hielt.  Im  Wohlthun  und  Gefälligsein  erschien  volle  Uneigen- 
nützigkeit  als  geboten,  und  damit  hängt  zusammen,  daß  es  hei 
feiner  Fühlenden  als  unerlaubt  galt,  dafür  Dank  zu  verlangen; 
um  so  unverbrüchlicher  aber  hatte  der  Empfänger  die  Pflicht 
der  Dankbarkeit. 

Bis  zu  welchem  Grade  man  dem  durch  eine  persönliche 
Unbill  geweckten  Unwillen  nachzuleben  habe,  ist  eine  Frage, 
die  das  Denken  und  Empfinden  der  Griechen  sehr  viel  beschäf- 
tigt hat.  Tiefer  als  irgend  etwas  wurzelte  in  dem  griechischen 
Sinne  der  Widerwille  gegen  die  Hybris.  Ein  Grieche,  der  gegen 
die  Hybris  gleichgiltig  gewesen  wäre,  die  in  der  ihm  selbst 
widerfahrenen  schweren  Kränkung  lag,  hätte  diese  Empfindung 
verleugnet,  aber  derjenige,  der  seinem  Rachedurst  keine  Grenzen 
zu  setzen  wußte,  verfiel  damit  selbst  in  Hybris.  Demnach  er- 
scheint eine  in  ihren  Schranken  bleibende  Vergeltung  des  er- 
littenen Übeln  als  etwas  durchaus  Normales,  wärend  eine  maß- 
lose Rache  den  hellenischen  Sinn  verletzte.  Doch  fehlt  es  nicht 
an  Äußerungen,  welche  erkennen  lassen,  wie  leicht  eine  wilde 
Rachsucht  zur  Triebfeder  ihres  Handelns  werden  konnte.  Das 
im  Gedächtnisbewahren  des  Schlimmen  —  fAvirjaiKaaeTv  —  galt 
als  unedel.  Aber  auch  zu  der  vom  Volksbewußtsein  festgehal- 
tenen Anschauung,  daß  die  Rache  des  Augenblicks  natürlich 
und  geboten  sei,  bildet  sich  in  der  Philosophie  ein  vollständiger 
Gegensatz  aus.  Uns  tritt  er  zuerst  in  der  Spekulation  Piatons 
entgegen.  Anders  als  die  von  dem  Volksbewußtsein  sich  los- 
lösenden Idealisten  urteilt  der  große  ethische  Realist  Aristoteles, 
dessen  Anhänger  denn  freilich  von  jenen  mannigfach  bekämpft 
wurden.  Dieselbe  Philosophenschule,  die  den  Zorn  und  das 
Rachebegehren  am  unbedingtesten  verwarf,  die  Stoische,  ist  auch 
diejenige  gewesen,  die  ayf  dem  Boden  des  Altertums  am  be- 


889  [No.  28/29.] 


stimmtesten  den  Gedanken  der  Zusammengehörigkeit  aller 
Menschen  ausgesprochen  hat.  Wohl  trat  dieser  dem  Gefühls- 
leben der  klassischen  Zeit  schon  mannigfach  sehr  nahe,  wohl 
taucht  er  in  vereinzelten  Äußerungen  bei  Aristoteles  und  seinen 
Anhängern  auf,  aber  erst  die  Stoiker  der  römischen  Kaiserzeit 
haben  ihn  in  den  Mittelpunkt  ihrer  "Weltanschauung  gestellt 
und  damit  dem  Christentum  seine  Stätte  bereitet. 

Kapitel  VII.  Das  Verhältnis  der  Gastfreund- 
schaft (S.  325—336). 

Auf  dem  Boden  der  Heldensage  bildet  das  Verhalten  gegen 
die  Fremden  einen  der  obersten  Maßstäbe  für  die  Unterschei- 
dung von  Kultur  und  Barbarei.  Dem  entsprechend  erscheint 
durchM^eg  die  Verletzung  des  Grastrechts  als  einer  der  schwersten 
Frevel,  die  überhaupt  vorkommen  können.  Der  Fremde  ist 
großenteils  deshalb  ein  Gegenstand  so  ausgedehnter  Rücksichten, 
weil  er  ausgesprochen  oder  unausgesprochen  als  Schutzflehender 
dasteht.  Zu  der  unverbrüchlichen  Heiligkeit  des  Gastrechtes 
wirkt  aber  noch  ein  zweites  religiöses  Motiv  mit,  nämlich  das 
Verbindende  der  Mahlesgemeinschaft,  die  von  Opfergemeinschaft 
gar  nicht  getrennt  zu  denken  ist.  Auch  als  die  Privatgast- 
freundschaft nach  allen  Seiten  hin  aufhörte,  eine  eigentliche 
Notwendigkeit  zu  sein,  blieb  sie  durchaus  ein  dem  anständigen 
Manne  Geziemendes.  Durch  aUe  Perioden  ihrer  Geschichte  hin- 
durch haben  die  Griechen  einen  Sinn  für  die  Bedeutung  der 
Gastfreundschaft  bewahrt,  der  zu  den  schönsten  Seiten  ihres 
Empfindungslebens  gehört. 

Kapitel  VIII.  Freundschaft  und  Feindschaft 
(S.  337—368). 

Auffallender  Weise  fehlt  es  der  griechischen  Sprache  für 
Freundschaft  an  einem  völlig  deckenden  Ausdrucke,  allein  die 
Sache  stand  in  den  Augen  der  Griechen  zu  allen  Zeiten  unge- 
mein hoch,  und  das  Bevpußtsein  der  damit  zusammenhängenden 
Pflichten  und  Rücksichten  war  bei  ihnen  lebendig  wie  wenig 
anderes.  Die  Philosophen  aller  Schulen  machten  aus  der  Lehre 
von  der  Freundschaft  einen  der  wichtigsten  Bestandteile  der 
praktischen  Ethik;  die  Pythagoreer  und  Demokritos,  die  Sokra- 
tiker  und  die  Peripatetiker,  die  Stoiker  und  die  Epikureer 
wetteiferten  darin,  sie  von  den  verschiedensten  Seiten  zu  be- 
leuchten.  Das  Ideal  der  Nation  war  darauf  gerichtet,  daß  die 
echte  Freundschaft  wechselseitige  Hülfeleistung,  höchsten  Lebens- 
genuß und  sittliche  Förderung  gleichmäßig  und  in  unlösbarer 
Verbindung  zu  ihren  Früchten  habe.  Die  Wonnen  freundschaft- 
lichen Wechselverkehrs  zählten  die  Griechen  dem  höchsten  und 
süßesten  Erdenglücke  bei.  Auch  jenes  auf  einer  Verbindung 
körperlichen  und  geistigen  Wohlgefallens  beruhende  liebende 
Anschließen  älterer  Männer  an  jüngere,  welches  so  vielfach 
ausgeartet  ist  und  so  vieles  Abstoßende  hervorgerufen  hat,  war 
in  seiner  reinen  Grundform  eine  Quelle  wahren  seelischen  Ent- 
zückens, die  weder  nach  ihrer  Ausartung  beurteilt  noch  deshalb 
gering  geachtet  werden  darf,  weil  es  uns  schwer  wird,  uns  in 
die  dabei  waltenden  Stimmungen  zu  versetzen;  ja  es  gingen 
gerade  daraus  vielfach  Verhältnisse  hervor,  die  durchaus  dem 
von  Aristoteles  aufgestellten  Ideale  entsprechen,  wonach  das 
Gute,  d.  h.  die  sittliche  Vervollkommnung  das  Ziel  der  Freund- 
schaft sein  soll. 

Unter  allen  Umständen  darf  man  in  ein  so  wichtiges  Ver- 
hältnis wie  das  freundschaftliche  nicht  leichtsinnig  eintreten. 
Wann  man  das  Recht  habe  es  zu  lösen,  gab  den  Moralphilo- 


[14.  Juli  1883.]  890 


sophen  viel  zu  denken.  —  In  Wirklichkeit  waren  Verhältnisse, 
deren  Zweck  bloß  in  dem  Nutzen  oder  bloß  in  der  Annehm- 
lichkeit bestand,  häufig  genug,  und  die  Gewohnheit,  diese  gleich- 
falls unter  jenen  Begriff  zu  bringen,  war  von  ernsten  Nachteilen 
begleitet.  Durch  sie  wurden  vielfach  recht  anstößige  Dinge 
mit  einem  Scheine  innerer  Berechtigung  umkleidet  und  der 
edle  Name  der  Freundschaft  in  betrübender  Weise  entweiht. 

Im  menschlichen  Gemüt  ist  einmal  der  Haß  der  Liebe  be- 
nachbart, und  wer  zu  starker  Liebe  angelegt  ist,  ist  es  gewöhnlich 
auch  zu  starkem  Hasse.  So  waren  die  Griechen:  kein  Wunder, 
daß  sie  der  Feindschaft  ebenso  rücksichtslos  fröhnten,  wie  sie 
in  edlem  Aufschwünge  der  Liebe  sich  hingaben.  Man  erblickte 
in  dem  Vorhandensein  von  Feinden  etwas  der  Erhaltung  der 
Freundschaften  sehr  Förderliches,  auch -sah  man  darin  eine 
Nötigung  auf  sich  selbst  zu  achten  und  sich  keine  Blöße  zu 
geben.  Ursachen  der  Feindschaft  waren  die  Überzeugung  von 
der  Schlechtigkeit  des  andern,  Gegnerschaft  im  politischen  Leben, 
schwere  Kränkungen  eines  FamiliengUedes  und  selbst  erlittene 
Unbill  von  besonders  schwerer  Art.  In  der  Freude  über  die 
Leiden  des  Feindes  gewöhnte  man  sich  nicht  bloß  eine  im 
höchsten  Grade  wohlthuende,  sondern  auch  eine  durchaus  er- 
laubte Regung  zu  sehen,  und  die  Fähigkeit,  den  Freunden  Gutes 
und  den  Feinden  Schlimmes  zuzufügen,  galt  als  die  hauptsäch- 
liche Arete  des  Mannes.  Doch  traten  manche  Motive,  namentlich 
der  nationale  Sinn  für  das  Maß,  einem  zu  weitgehenden  Ver- 
folgen der  Feindschaft  entgegen.  Vereinzelt  taucht  in  der 
ethischen  Reflexion  der  Griechen  auch  schon  verhältnismäßig 
früh  eine  Neigung  auf  die  Feindschaft  überhaupt,  nicht  bloß 
ihr  Übermaß  abzulehnen.  Plato  erklärte  die  Erwiderung  des 
Uni'echts  durch  Unrecht  für  unzulässig,  und  die  Stoische  Schule 
mußte  in  unmittelbarer  Konsequenz  ihres  Systems  mit  den 
übrigen  Affekten  auch  den  Haß,  die  psychologische  Basis  der 
Feindschaft,  verwerfen. 

Kapitel  IX.  Der  Mensch  und  sein  Besitz  (369  bis 
393). 

Die  Griechen  der  Blütezeit,  insbesondere  der  attischen 
Periode,  legten  dem  Besitze  gern  einen  hervorragenden  ethischen 
Wert  bei.    Es  kam  hinzu,  daß  in  ihren  Augen  die  Unab- 
hängigkeit von  anderen  ein  sehr  hohes  Gut  war.    Der  Sinn  für 
die  Heiligkeit  fremden  Eigentums  gehörte  ursprünglich  durchaus 
nicht  zu  den  hervorstechendsten  Seiten  des  griechischen  Volkes, 
und  das  Phantasieleben  der  Griechen  hat  einen  gewissen  Geschmack 
an  der  Kühnheit,  List  und  Gewandtheit,  welche  in  Raub  und 
Diebstahl  sich  offenbaren,  lange  bewahrt,  ähnlich  wie  bei  den 
modernen  Völkern  der  Reiz  ^es  Räuberromans  sich  immer  be- 
hauptet hat.  Dem  aufmerksamen  Beobachter  entgehen  indessen 
andererseits  auch  die  Spuren  eines  Erwachens  und  Erwachsens 
strenger  Eigentumsbegriffe  im  griechischen  Volksgeist  nicht. 
In  der  Folgezeit  hat  die  zur  Vollendung  gelangte  athenische 
Demokratie  dem  Gedanken  der  Unverletzbarkeit  des  Eigentums 
des  unbescholtenen  Bürgers  im  Frieden  durch  eine  bis  dahin  in 
der  Geschichte  unbekannte  Ausbildung  der  seine  Sicherheit 
schützenden  Rechtsnormen  Ausdruck  verliehen  und  sich  damit 
ein  nicht  hoch  genug  anzuschlagendes  Verdienst  um  die  gesamte 
Menschheit  erworben.    Staatsphüosophische  Theorieen,  welche 
auf  Güterausgleichung  oder  Gütergemeinschaft  hinauskamen, 
fanden  wenig  Anklang. 
I        Die  Griechen  rechneten  den  Besitz  zu  den  hauptsächlichen 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


891 


[No.  28/29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.] 


892 


Bestandteilen  des  Lebensglückes.    Zu  den  Eigenschaften  eines 
wirklicli  freien  Mannes  schien  die  Neigung  zu  einer  edlen  An- 
wendung des  Besitzes  unumgänglich  zu  gehören.    Den  allge- 
meinen Voraussetzungen  seines  ethischen  Systems  gemäß  er- 
kennt Aristoteles  das  richtige  Benehmen  dem  zu.  der  zwischen 
den  beiden  Extremen  des  Geizes  und  der  Verschwendung  die 
Mitte  hält  und  aus  Interesse  an  der  edlen  Handlung  giebt  und 
zwar  denen,  denen  man  geben  muß,  und  im  rechten  Maße  und 
zur  rechten  Zeit:  auf  ihn  findet  der  Name  des  wahrhaft  Liberalen 
-  aeuöepios  -  Anwendung.    Naturgemäß  erwarb  sich  der 
Wohlhabende,  der  von  seinem  Besitze  den  rechten  Gebrauch 
zu  machen  wußte  und  dem  Dürftigen  von  seinem  Uberflusse 
mitteilte,  allgemeine  Anerkennung.    Der  athenische  Staat  hat 
es  wie  kein  anderer  verstanden  an  den  Besitz  die  personliche 
Pflicht  zu  knüpfen.    Wer  das  von  seinen  Vorfahren  ererbte 
Vermögen  verschwendete,  der  zog  sich  nicht  bloß  den  Tadel 
des  Leichtsinns,  sondern  auch  den  viel  schwerern  der  Impietat 
zu.    Als  der  eigentliche  Stock  des  Familienvermögens  wurde 
durchaus  das  Grundeigentum  betrachtet,  an  das  sich  die  Er- 
innerungen der  Vorfahren  knüpften  und  das  als  nicht  sowohl 
zu  erweitern  als  zu  bewahren  galt. 

Kapitel  X.    Der  Mensch  im  Verhältnis  zu  sich 

selbst  (394-454). 

Die  Forderung  der  Selbsterkenntnis  hat  in  der  populären 
Moral  von  jeher  eine  hervorragende  Stelle  eingenommen.  Die 
Griechen  bezogen  sie  nicht  bloß  auf  die  Erkenntnis  der  mo- 
raüschen  Schwächen  und  Fehler,  sondern  auch  auf  die  richtige 
Schätzung  der  eigenen  Kräfte  und  Fähigkeiten.  Das  griechische 
Altertum  fand  es  in  der  Ordnung,  daß  ein  jeder  keine  An- 
strengung scheue,  um  den  Platz  zu  erringen,  der  ihm  die  volle 
Geltendmachung  aller  seiner  Fähigkeiten  gestatte.  Nichtan- 
wendung der  eigenen  Kräfte  war  ihm  ein  Gegenstand  ernstesten 
Tadels.    Dem  gesund  angelegten  Griechen  war  es  Bedürfnis, 
durch  die  Gesamtheit  seines  Benehmens  dafür  Sorge  zu  tragen, 
daß  er  von  seinen  Mitbürgern  weder  überschätzt  noch  unter- 
schätzt werde,  und  sich  selbst  so  darzustellen,  daß  jeder  Irrtum 
in  dieser  Hinsicht  abgeschnitten  wurde.  -  Der  Grieche  empfand 
viel  zu  männlich,  um  nicht  für  die  Schönheit  der  Wahrhaftigkeit 
Sinn  zu  haben,  von  der  Häßlichkeit  der  Lüge  abgestoßen  zu 
werden;  aber  von  den  ältesten  Zeiten  an  lassen  sich  zwei 
Strömungen  des  Urteils  verfolgen,  indem  hier  die  unbedmgte 
Forderung  der  Wahrheit  auftritt,  dort  ein  günstiges  Urteil  über 
die  Geschicklichkeit  in  denjenigen  Täuschungen,  welche  im 
Kampfe  des  Lebens  unvermeidlich  scheinen,  sich  geltend  macht. 
Wer  sich  bei  den  Griechen  um  eines  höheren  Interesses  willen 
zu  einer  Unwahrheit  entschloß,  that  es  ohne  den  Gedanken, 
damit  gegen  ein  göttliches  oder  menschliches  Gebot  zu  verstoßen. 
Hiermit  steht  die  sehr  bemerkenswerte  Thatsache  im  Zusammen- 
hange, daß  die  griechische  Sprache  kein  Wort  kennt,  welches 
unsern  Begiiif  Lüge  wiedergiebt,  sondern  die  berechnete  Un- 
wahrheit, den  unbewussten  Irrtum  und  die  von  der  Wirkhchkeit 
sich   entfernende   poetische  Ausschmückung   mit  demselben 
Ausdrucke  4-£Ü6os  bezeichnet,  ohne  den  darin  liegenden  Tadel 
zu  nüancicren.  —  Der  Mensch  hat  jedem  Zuviel  des  Beglückenden 
und  Erfreuenden,  das  für  ihn  so  leicht  gefährlich  werden  kann, 
aus  dem  Wege  zu  gehen,  in  jeder  Art  des  Thuns  und  Empfindens 
das  Zuviel  zu  meiden.    Daher  wird  die  Selbstbeherrschung 
durchweg  auf  das  höchste  geschätzt,  worunter  man  die  Wider- 


standsfähigkeit sowohl  gegen  den  Schmerz  als  gegen  die  Ver- 
lockungen des  Sinnenreizes  verstand. 

Der  Mann  schuldet  es  sich,  auch  in  seinem  äußeren  Benehmen 
stets  eine  würdige  Haltung  anzunehmen.  Hier  und  da  erstrecken 
sich  die  mit  Bezug  darauf  aufgestellten  Eegeln  sogar  auf  Dinge, 
die  uns  als  verhältnismäßig  gleichgUtige  Äußerlichkeiten  er- 
scheinen. In  noch  viel  höherem  Grade  als  bei  den  Männern 
wurde  bei  den  Knaben  und  Jünglingen  auf  Wahrung  des  An- 
stands  gehalten,  bis  zum  höchsten  Grade  der  Strenge  aber 
wurde  der  Begriff  des  Anstandes  hinsichtUch  der  Frauen  aus- 
gebildet. Vornehmlich  wurde  von  einer  Frau  Schweigsamkeit 
und  Eingezogenheit  gefordert. 

Wo  das  Individuum  als  solches  etwas  galt,  wie  namentlich 
in  Athen,  war  auch  die  Sorge  für  eine  den  vorhandenen  Anlagen 
entsprechende  harmonische  AusbUdung    der  eigenen  Person 
wesentlich.  Solche  gesättigte  Durchbildung  des  Individuums  hat 
Perikles  zum  athenischen  Lebensideal  gemacht.  Diese  aUseitige 
Ausbildung  der  Kräfte  war  wenigstens  in  allen  höher  entwickelten 
Landschaften  Griechenlands  das  Ziel  eines  als  berechtigt  aner- 
kannten Strebens.    Dahin  gehören  die  Entfaltung  der  Ge- 
schmeidigkeit und  Ki-aft  der  Muskeln  durch  die  Gymnastik, 
EntWickelung  des  Sinnes  für  das  Kunstschöne,  Beschäftigung 
mit  der  Musik  in  der  Jugend,  gleichmäßige  Durchdringung  von 
Einsicht  und  Thatkraft. 

Daß  alle  würdigen  Lebensziele  nur  durch  em  hohes  Maß 
von  Anstrengung  erreicht  werden,  gehörte  zu  den  für  alle 
Griechen  unumstößlichen  Sätzen.  Aber  nicht  immer  wurde 
jede  Art  von  Thätigkeit  als  für  den  freien  Mann  gleich  ge- 
ziemend angesehen.  Der  Begriff  des  Banausischen  ist  hierfür 
sehr  charakteristisch.  Soweit  dies  nach  Jahrtausenden  zu  er- 
kennen noch  mögüch  ist,  scheint  das  altgriechische  Leben 
zwischen  der  aufreibenden  Rastlosigkeit  der  heutigen  Nord- 
amerikaner und  dem  erschlaffenden  far  niente  der  heutigen  ro- 
manischen Südeuropäer  eine  sehr  glückliche  Mitte  gebildet  zu 

haben.  .      »  <•,  i. 

Selbstmord  erschien  den  Griechen  als  eine  Auflehnung 
gegen  den  von  den  Göttern  geordneten  Naturlauf,  und  in  vielen 
Staaten  ging  der  Selbstmörder  der  Grabesehren  ganz  oder 
teilweise  verlustig.  Allein  die  im  Prinzip  fast  überall  aner- 
kannte Regel  erlitt  doch  durch  die  thatsächlichen  Verhältmsse 
mannigfache  Einschränkungen.  Für  unbedingt  berechtigt  galt 
der  Selbstmord,  wenn  er  das  Mittel  war,  um  schimpfhcher  Ge- 
fangenschaft oder  der  Notwendigkeit  zu  entgehen  den  Feinden 
des  Vaterlandes  zu  willen  sein  zu  müssen.  Noch  leichter  als 
die  Männer  entschlossen  sich  die  Frauen  in  heftiger  Gemuts- 
erregung ihrem  Leben  ein  Ende  zu  machen. 

Stoiker  und  Cyniker  stellten  das  auf  sich  ruhende  Indi- 
viduum in  den  Mittelpunkt  der  ethischen  Betrachtung,  indem 
sie  jedes  Thun  wie  jedes  Unterlassen  einzig  darauf  ansahen, 
in  wie  weit  es  die  tugendhafte  Selbstbefriedigung  des  Weisen 
fördert.  Diese  Gewohnheit  den  Ausgangspunkt  aller  ethischen 
Forderungen  in  dem  isoliert  gedachten  Individuum  zu  suchen 
wurde  überhaupt  immer  allgemeiner,  je  mehr  die  Bedeutung 
jener  realen  Mächte,  die  in  der  klassischen  Zeit  die  hellenische 
Gesellschaft  zusammenhielten,  im  Bewußtsein  zurücktrat.  Eine 
Folge  hiervon  ist  die  Thatsache,  daß  als  umfassender  Ausdruck 
des  moralischen  Lobes  ein  Wort  häufig  wird,  welches  eigenthch 
ein  sorgfältiges  Halten  auf  sich  selbt,  ein  geflissentliches  Ver- 


80"  risv 

893  [No.  28/29] 


meiden  jeder  Preisgebung  der  eigenen  Würde  bezeichnet,  nämlich 
[i£YaXo<J;uxoc  'hochherzig'.  Die  vollständigste  Belehrung  darüber 
verdanken  wir  dem  Aristoteles. 

Es  waren  die  Anhänger  der  Stoa  in  der  römischen  Kaiser- 
zeit, welche  auf  heidnischem  Boden  den  Gedanken  der  brüder- 
lichen Zusammengehörigkeit  aller  Menschen  zur  Geltung  brachten. 
Weiten  Herzens  glaubten  sie  das  gesamte  Geschlecht  mit  gleicher 
Liebe  umspannen  zu  können;  wärmer  als  sie  hatte  der  Athener 
der  Blütezeit  die  ihn  zunächst  angehenden  Verhältnisse  erfaßt: 
die  Vereinigung  jener  Weite  und  dieser  Wärme  ist  ein  Ideal, 
nach  dessen  Verwirklichung  zu  streben  der  christlichen  Welt 
obliegt. 

Es  folgen  sodann  auf  S.  455—484  Anmerkungen  und  auf 
S.  485—494  zwei  Eegister:  A.  Eegister  der  ethischen 
Ausdrücke  der  Griechen  imd  B.  Litteratur-  und  kul- 
turgeschichtliches Eegister. 

Die  Vorzüge,  welche  den  ersten  Band  auszeichnen,  sind 
auch  diesem  zweiten  eigen,  und  so  kann  das  Gesamturteil  über 
das  ganze  Werk  nur  ein  günstiges  sein.  Dasselbe  ruht  auf  den 
eingehendsten  Studien  und  auf  einer  verständnisvollen  Verar- 
beitung des  mit  groDem  Fleiße  auf  allen  Gebieten  der  griechischen 
Litteratur  gesammelten  reichen  Materials,  das  der  Verfasser 
mit  großem  Geschicke  und  mit  liebevoller  Hingabe  an  den 
Gegenstand  zu  einer  klaren  und  übersichtlichen  Darstellung  des 
ethischen  Denkens  und  Verhaltens  der  alten  Griechen  in  allen 
wichtigen  Lebensbeziehungen  gestaltet  hat.  Die  idealen  Eich- 
tungen in  den  Anschauungen  und  in  dem  Leben  der  Griechen, 
das  Edle  und  Schöne,  das  Zarte  und  Sinnige,  das  ihre  Auf- 
fassungen vielfach  zeigen,  treten  in  der  Darstellung  in  den 
Vordergrund  und  nehmen  den  breitesten  Eaum  ein,  während 
das  Fehlerhafte  und  Verkehrte  einigermaßen  zurücktritt.  Doch 
kann  trotzdem  nicht  der  Tadel  einer  einseitigen  Auffassung  er- 
hoben werden.  Die  Fehler,  die  in  dem  Volkscharakter  lagen, 
werden  bestimmt  hervorgehoben,  und  es  wird  auch  wiederholt 
darauf  hingewiesen,  daß  das  gewöhnliche  Leben  hinter  dem  im 
Prinzip  als  richtig  Erkannten  vielfach  zurückblieb.  Auf  einen 
Mangel  des  Buches  nicht  unerheblicher  Art  hat  Heinze  auf- 
merksam gemacht  mit  der  Bemerkung,  daß  der  Eudämonismus 
auch  in  den  neuesten  Werken  über  die  Ethik  der  alten  Griechen 
etwas  vernachlässigt  worden  sei.  (Vergl.  Der  Eudämonismus 
in  der  griechischen  Philosophie  von  Max  Heinze  in 
No.  VI  des  VIII.  Bandes  der  Abhandlungen  der  philologisch- 
historischen Klasse  der  Königl.  Sächsischen  Gesellschaft  der 
Wissenschaften  S.  645).  Geradezu  übersehen  ist  diese  Eichtung 
von  dem  Verfasser  nicht,  aber  der  Eudämonismus  war  das 
Lebensprincip  nicht  nur  einzelner  Philosophen,  sondern  weiter 
Kreise  des  griechischen  Volkes  und  hätte  demnach  eine  besondere 
Hervorhebung  und  eine  eigene  Stelle  unter  den  Motiven  des 
ethischen  Verhaltens  erfordert.  Aber  wenn  das  Buch  auch  nicht 
vollkommen  ist,  ein  gutes  Buch  ist  es  sicherlich.  Wir  empfehlen 
es  namentlich  auch  den  Lehrern  des  Griechischen  in  den  oberen 
Klassen  in  der  festen  Überzeugung,  daß  ein  jeder  für  die 
sachliche  Erklärung  der  griechischen  Schriftsteller  reichen  Ge- 
winn daraus  ziehen  wird. 

Qustav  Schneider. 


[14.  Juli  1883.]  894 


1.  Krumme,  Betrachtungen  über  die  Lehrpläne 
der  höheren  Schulen  etc.  Separat-Abdruck  aus  d. 
Pädagog.  Archiv  XXV  (1883)  1  S.  1—18.  Stettin, 
Herrcke  u.  Lebeling  1883. 

2.  E.  V.  Hartmann,  Die  neueste  Reform  des 
höheren  Schulwesens.  Gegenwart  1883  Nr.  24  S.  372  f. 

1.  In  dem  ersten  Teile  dieses  Aufsatzes  bietet  Kr.  eine 
sachgemäße  Übersicht  der  Veränderungen,  welche  der  Gymna- 
siallehrplan von  1856,  sowie  der  der  Eealschulen  von  1859 
durch  die  Verfügungen  von  1882  erhalten  hat.  Einige  daran 
geknüpfte  Betrachtungen  beziehen  sich  auf  'die  jetzige  Lage 
des  Eealgymnasiums'  (S.  9—18).  Nachdem  Kr.  in  diesem 
Abschnitt  zuerst  die  Unmöglichkeit  der  Einheitsschule  deduciert, 
die  Existenzberechtigung  der  Eealschule  als  entschieden  dar- 
gelegt hat,  gewinnt  er  in  energischem  Sprunge  folgende  Position: 
Die  Realschulfrage  ist  gleichbedeutend  mit  der  Frage,  welche 
Berechtigungen  sind  dem  .  .  .  als  existenzberechtigt  anerkannten 
Realgymnasium  zu  erteilen?  Da  der  Verf.  den  Vergleich  der 
beiden  Schulen  bezüglich  des  Bildungswertes  der  einzelnen 
Fächer  für  ziemlich  nutzlos  hält,  so  beschränkt  er  sich  hier 
hauptsächlich  darauf,  aus  der  äußeren  Gleichstellung  der 
Lehrer,  auf  Grund  der  höheren  Forderungen,  die  an  das  Ge- 
bäude, die  Lehrmittel  und  sonstigen  Einrichtungen  des  Eeal- 
gymnasiums gestellt  werden,  endlich  aus  einigen  öffentlichen 
Kundgebungen  (Prof.  Krück  und  Wislicenus  in  Würzburg, 
Trautmann  in  Bonn)  den  Schluß  zu  wiederholen,  daß  die  Eeal- 
Abiturienten  zum  Studium  befähigt  sind;  daher  muß  auch 
diese  Schule  nun  als  gleichberechtigt  mit  dem  Gymnasium  an- 
erkannt werden.  Wir  haben  wenig  Neues  in  diesem  Artikel 
gefunden;  nur  etwa  den  Punkt,  daß  der  Verf.  doch  objektiv 
genug  ist,  die  Autorität  des  Prof.  Trautmann,  der  die  ünbe- 
kanntschaft  mit  dem  Griechischen  als  ein  Manko  in  der  Vor- 
bildung der  Eealschul-Abiturienten  bemerkt  zu  haben  glaubte, 
ohne  Vorbehalt  anzuerkennen  und  daran  die  Bemerkung  zu 
knüpfen,  daß  sich  der  Eealschul^Abiturient  die  Kenntnis  des 
Griechischen  in  dem  näher  zu  bezeichnenden  Umfange  aneignen 
muß,  wenn  sie  nach  der  Meinung  der  zuständigen  Behörde  zum 
Studium  der  neueren  Sprachen  erforderlich  ist.  Zu  dem  Zwecke 
müßte  die  Freiheit  gelassen  sein,  fakultativen  Unterricht  im 
Griechischen  unter  gleichzeitiger  Entlastung  in  der  Mathematik 
und  in  der  Physik  einrichten  zu  können.  Uns  scheint  dies  Zu- 
geständnis immerhin  bedeutend  genug,  um  es  anzumerken;  im 
übrigen  aber  wünschen  wir  ganz  aufrichtig  gleiche  Eechte  für 
die  Gymnasial-  und  Eealschul- Abiturienten;  denn  1)  würden 
dann  die  ewigen  Agitationen,  die  eine  rein  sachliche  Behandlung 
des  Bildungswertes  der  einzelnen  Disciplinen  nicht  recht  auf- 
kommen lassen,  verstummen  müssen,  2)  dürfen  wir  erst  so 
hoffen,  in  nicht  allzulanger  Zeit  den  höheren  Bildungswert  der 
gymnasialen  Lehrgegenstände  allgemein  konstatiert  zu  sehen. 

2.  Diese  Erwartung  hegt  übrigens  auch  E.  v.  Hartmann 
in  seinem  jüngsten  Essay,  Derselbe  hat  ja  wiederholt  seine 
Stimme  in  Sachen  unseres  höheren  Schulwesens  vernehmen 
lassen  (vgl.  Gegemvart  1872  Nr.  18—28,  besonders  erschienen 
bei  Duncker  (Heymons),  Berlin  1875  unter  dem  Titel:  Zur 
Eeform  des  höheren  Schulwesens).  Er  verfolgt  die  Ent- 


PHILOLOGISCHE  WOGHENSCHEIFT. 


\ 


895 


[No.  28/29.]  PHmOLOGISCHEJWOCHEKSCHßn^^ 


896 


Wickelung  offenbar  mit  lebhaftem  Interesse,  und  wir  dürfen  uns 
^ewiß  gratulieren,  wenn  der  geistvolle  Philosoph  diese  praktische 
Frage  von  seinem  Standpunkt  aus  beleuchtet.    Der  citierte 
Artikel  bespricht  die  nunmehr  perfekt  gewordenen  Yeränderungen. 
V  H  ist  mit  dem  Beginn  des  griechischen  Unterrichts  m  Tertia 
nicht  einverstanden.    'Das  Griechische',  sagt  er,  'würde  dabei 
freilich  nichts  verlieren,  wenn  in  allen  mittleren  und  oberen 
Klassen  sieben  Wochenstunden  statt  der  bisherigen  sechs  ange- 
setzt wären;  es  würde  dann  vielmehr  durch  Konzentration  des 
Unterrichts  und  Vermehrung  der  Lektürestunden  in  Obersekunda 
und  Prima  geradezu  gewinnen.    Leider  ist  aber  die  Zahl  von 
sieben  Stunden  nur  für  Tertia  und  Sekunda  angesetzt,  wahrend 
man  es  in  Prima  bei  sechs  Stunden  belassen  hat,  von  denen 
eine  nach  wie  vor  den  Extemporalien  und  der  grammatischen 
Repetition  gewidmet  werden  soU.   In  diesem  Punkte  ist  die 
Veränderung  unbedingt  eine  Verschlechterung'.    Diese  Worte 
sind  uns  aus  der  Seele  gesprochen,  und  nach  dem  ersten  Ver- 
suchsjahr dürfen  wir  um  so  weniger  mit  der  Ansicht  zurück- 
halten, daß  die  Aufgaben  der  Prima  im  Griechischen  mit  sechs 
Stunden  nicht  vollständig  gelöst  werden  können,  als  durch  die 
jüngste  Verfügung  sogar  noch  eine  Übung,  nämlich  aus_  dem 
Deutschen  ins  Griechische  mit  gewisser  Regelmäßigkeit  über 
setzen  zu  lassen,  hinzugetreten  ist;  dadurch  kann  die  Einheit 
nicht  egwinnen.  Wir  halten  diesen  Zustand  auf  die  Dauer  für  un- 
möglich und  freuen  uns,  in  dem  Verf.  einen  Verbündeten  zu  haben. 
Auch  in  einem  anderen  Punkt  trifft  derselbe  wohl  das  Richtige. 
'Die  formale  Bildung  des  Geistes  durch  grammatische  Schulung 
in  den  Unterklassen'  meint  er  'kann  nicht  gründhch  genug  ge- 
nommen werden,  und  so  lange  die  lateinische  Sprache  diejenige 
ist  an  deren  Grammatik  diese  Schulung  vollzogen  wird,  kann 
dem  lateinischen  Unterricht  in  den  Unterklassen  kaum  eine  zu 
hohe  Stundenzahl  überwiesen  werden'.  Er  wünscht  daher  die  dem 
Lateinischen  zu  Gunsten  der  Geographie  und  Biographieen  ab^ 
genommene  Wochenstunde  wieder  zurück;  über  Unzulänglichkeit 
der  geographischen  und  geschichtlichen  Bildung  sei  noch  wenig 
Klage  geführt,  und  wo  solche  bestände,  würde  eine  Vermehrung 
des  Memorierstoffs  in  den  untersten  Klassen  sich  doch  als  er- 
folglos erweisen,  um  das  Wissen  der  Abiturienten  zu  erhöhen. 
Wir  glauben's  auch,  wie  wir  denn  überhaupt  der  unmaßgeblichen 
.  Ansicht  huldigen,  daß  allzuviel  Gewicht  auf  das  positive  Wissen 
/'  gelegt  wird.    Dabei  geht  das  Wichtigste,  die  geistige  Zucht, 
'   das  Denken  in  die  Brüche.    Im  weiteren  verlangt  v.  H.  dann 
den  Verzicht  einer  lateinischen  Stunde  in  Prima  im  Interesse 
des  Griechischen,  nur  müßte  der  lateinische  Aufsatz  fallen  oder 
wenigstens  die  Wahl  gelassen  werden  zwischen  dem  lateinischen 
oder  französischen  Aufsatz;  im  letzteren  Falle  würde  das  Fran- 
zösische in  Sekunda  und  Prima  noch  eine  Stunde  vom  Latei- 
nischen erhalten  müssen.   Nachdem  dann  die  Realgymnasien 
berührt  sind,  schließt  v.  H.  seine  Betrachtung  mit  den  Worten: 
'Übrigens  steht  zu  hoffen,  daß  nach  der  jetzt  erfolgten  Reform 
der  Gymnasien  mehr  und  mehr  Eltern  die  Überlegenheit  der 
Gymnasien  über  die  Realgymnasien  erkennen  werden,  sodaß  die 
letzteren  nach  und  nach  durch  abnehmende  Frequenz  zur  Um- 
wandlung in  wirkliche  Gymnasien  (oder  aber  in  Oberrealschulen) 
hingedrängt  werden'. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 


Academy  No.  579.  9.  Juni  1883. 

p  393.   Isaac  Taylor,  the  aiphabet.   Von  A.  H.  Sayce. 

Eine  ernste,  mehr  als  neunjährige  Arbeit,  welche  das  ™abweisbare 
Resultat  ergiebt,  daß  das  griechische  und  das  phömzische  Alphabet 
aus  dem  hieratischen  Alphabete  der  Ägypter  entstanden  sind, 
welches  diese  aus  ihrer  vielverzweigten  Zeichenschnft_  vor  mehr 
als  6000  Jahren  zusammengestellt  haben.   Unleugbar  ist  es,  daß 
das  Alphabet  nicht  erfunden,  sondern  entstanden  ist;  unleugbar, 
daß  alle  Nationen  eine  selbstgebildete,  aus  ihrer  Zeichensprache 
herausgenommene  Schrift  gehabt  haben  -  daß  die  htteranschen 
Bestrebungen  älter  und  verbreiteter  waren,  als  im  allgememen  zu- 
gestanden wird.   Die  Übergänge  der  Alphabete  als  Zeichen  inter- 
nationaler Einwirkung  sind  eb«^««b^°^-;^™*\^^^^'^"n 
aus  dem  thrakischen  Alphabete,  die  glagolithischen  Buchstaben 
aus  der  griechischen  Cursivschrift  des  9.  Jahrh.  entstanden;  ebenso 
^rd  in^em  interessanten  Kapitel  über  asiatische  Schriften  der 
Zusammenhang  zwischen  dem  Hittitischen  und  Kyprischen  Sillabar 
überraschen.  -  p.  408.   J.  Theodore  Beut,  a  -^^^^      f  ^;^! 
Die  Auffindung  der  Wasserleitung  des  Eupahnus(v.  Ph.  W.  II  p.l390j 
hat  zur  Folge  gehabt,  daß  die  Einwohner  der  Insel,  welche  unter 
einem  eigenen  Fürsten  stehen,  20  000  fr.  zur  Ausräumung  derse  ben 
erwandt'haben  und  weitere  15  000  fr.  hergeben,  um      alte  Lotung 
wieder  nutzbar  zu  machen,  um  Tigani,  welches  auf  der  Stel  e  des 
alten  Samos  liegt,  mit  Wasser  zu  versorgen.   Man  kann  jetzt  an 
diesem  Orte  die  Kunst  der  griechischen  Ingenieure  kennen  lernen. 
D    Eingang  zu  der  Leitung  ist  wie  bei  der  Galerie  von  Tiryns 
d4ch  zwei  aneinander  gelehnte  riesige  Blöcke  hergestelU.  D^ch 
einen  niedrigen  etwa  30  Fuü  langen  Durchgang  gelangt  man  m 
den  Tunnel  [opo^^a  des  Herodot),  welcher  den  Berg  m  emer  Lange 
V  n  UOO  Faden  durchläuft  (Berod.  IE,  9) ;  Spuren  an  den  Wanden 
Igen  deutlich,  wie  der  Tumiel  hindurchgeführt  ist;  die  Richtung 
st  eine  leicht  Abgebogene,  um  die  Kraft  des  Wassers  zu  mMern 
Die  Höhe  ist  zuweilen  nur  5',  meist,  wie  Herodot  angegeben  hat, 
r  Der  Wasser-Kanal,  etwa  30'  tief,  läuft  neben  dem  Fußwege 
hin-  in  Entfernung  von  10  bis  20  Faden  ist  eine  Uberbruckung 
von  2  bis  3  Faden  gelassen;  in  den  Wänden  sind  Nischen  um 
Lampen  aufstellen  zu  können  und  dicht  am  Eingange  em  heizbarer 
S  in  welchem  sich  wahrscheinlich  ein  Wächter  aufhielt;  ebenso 
finden  sich  Vorrichtungen  zum  Aufbewahren  von  Handwerkzeug. 
Das  Innere  ist  noch  durch  Stalaktiten  versperrt,  die  gegenwartig 
geräumt  werden;  in  ihnen  fanden  sich  Marmorstücke  welche  einem 
dorischen  Tempel  angehört  zuhaben  scheinen;  auch  versperrt  der 
Pfeiler  eines  solchen  Tempels  den  Fußweg  -  -ne  Erklärung,  wi 
er  hierher  gekommen  ist,  ist  schwer  zu  finden:  oberhaU)  bei  der 
Quelle  hat  ein  dorischer  Tempel  gestanden,  auf  dessen  Trümmern 
eine  Kapelle  Johannes  des  Täufers  errichtet  ist;  hier  muß  auch 
e Se  von  Pünius  erwähnte  Stadt  „Fontes  Girgatha"  gestanden 
haben!  Wahrscheinlich  hat  der  Tunnel  in  Zeiten  der  Not  als  Zu- 
flucht ort  gedient,  denn  es  sind  Menschenknochen  ausgegraben 
wofden   und  daß 'er  zur  Zeit  der  römischen  Herrschaft  vergessen 
war  ergiebt  sich  aus  der  Thatsache,  daß  sie  eme  neue,  äußerst 
LSspTel  ge  Leitung  rings  um  den  Berg  anlegten,  deren  Ruinen 
St  silbar'sind'  Die  Quelle  unmittelbar  un^rha^  er 
Kirche  von  St.  Johamies  dem  Täufer  war  langst  bekannt  und 
Stt  a«,   daß   die  Mönche  nicht  den  Kan^ 
haben  sollten;  eine  zweite  Quelle,  deren  Nasser  d^^r% 
mit  der  ersten  vereint,  in  ein  Reservoir  am  ^^^^^^ 
geleitet  ist,  liegt  in  der  Nähe.   Hier  hatte  Guerm  1856  Aus- 
bu4en%ema^^^^  auch  -die  Quelle  gefunden  und  längstes 
lanals  weiter  geforscht,  ol,ne  die  Leitung  zu  finden.  Die  Ein- 


897  [No.  28/29.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.]  898 


wohner  von  Tigani  haben  in  letzter  Zeit  auch  eine  Straße  durch 
die  Insel  nach  Vathy,  dem  Regierungssitze,  gelegt  und  dabei  die 
Trümmer  der  beiden  alten  Tempel  des  Poseidon  und  des  Zeus 
Eleutherios  freigelegt;  ersterer  von  reicher  korinthischer  Bauart, 
enthielt  die  Statuen  berühmter  Sander,  von  denen  viele  nach  Rom 
kamen  und  von  Antonius  der  Kleopatra  geschenkt  wurden  (Strabo 
XIV);  letzterer  war  in  dorischem  Stile.  Die  Einwohner  von  Tigani 
wollen  jetzt  das  zweite  der  von  Herodot  erwähnten  Wunderwerke 
von  Samos,  die  Mole,  herstellen  und  dazu  die  Marmorblöcke  der 
Tempel  verwenden:  die  mit  Skulpturen  freilich  werden  sorgfältig 
aufgespeichert  und  zum  Verkauf  gestellt,  und  es  finden  sich  Pracht- 
stücke darunter  mit  Blumenguirlanden  und  Rosen  von  einem  Fuß 
im  Durchmesser;  doch  ist  es  immerhin  zu  bedauern,  so  wenig  die 
Ökonomie  den  Bewohnern  zu  verdenken  ist,  daß  die  Steinblöcke 
entfernt  werden,  ehe  eine  genaue  topographische  Feststellung  der 
Lage  der  Tempel  geschehen  ist.  Von  dem  dritten  Wunderwerke 
von  Samos,  dem  Tempel  der  Here,  steht  nur  noch  ein  schlanker 
Pfeiler  —  auch  dieser,  schon  aus  seiner  Lage  gewichen,  wird  der 
ersten  Erschütterung  zum  Opfer  fallen.  Samos  empfiehlt  sich  bei 
der  guten  Verwaltung  zu  Ausgrabungen,  die  hier  mit  größerer 
Sicherheit  ausgeführt  werden  können,  als  auf  der  gegenüberliegenden 
Küste  von  Ephesus. 

Aeademy  No.  580. 

p.  421—422.  Charles  H.  Keene  in  Dublin  giebt  noch  einige 
Verbesserungen  zu  Liddell  and  Scott's  Greek  Dictionary:  MsA-sSaivw 
Theogn.  185  bedeutet  „keinen  Anstand  nehmen."  —  'Eitiotp^w 
Theogn.  440;  die  Annahme  der  Konstruktion  mit  einem  Genetiv  ist 
irrtümlich.  —  TpiitsScuv  ist  übersetzt  ein  Sklave,  der  zweimal  in 
Fesseln  war.  —  Eiaw,  saw  findet  sich  seinem  Casus  vorgestellt 
außer  II.  21,  125  auch  II.  24,  184.  199.  —  Kpiaz,  Plur.  y.piaxa 
findet  sich  nicht  nur  von  Hesych.  citiert,  sondern  auch  Od.  3,  33.  — 
Il-zjpö;  bedeutet  blind  bei  Aes.  17  und  vielleicht  II.  2,  599.  — 
Iuo/otoJ^u);  csvaxoTa'f^so  ist  wahrscheinlich  nicht  unpersönlich,  sondern 
elliptisch  von  Zsuq  abhängig.  —  'E^yojvioc;  ist  nicht  von  Y^vot;  sondern 
von  ftüvia  abgeleitet.  —  p.  424  —  425.  W.  Thompson  Watkin, 
Roman  Lancashire.  Von  H.  M.  Scarth.  Eine  wertvolle  Samm- 
lung der  von  dem  Verfasser  in  den  Transactions  of  the  Historical 
Society  of  Lancashire  and  Cheshire  publicierten  Aufsätze  über  die 
Topographie  von  Lancashire.  Die  Wege  sind  durchforscht  und 
jede  Spur  einer  römischen  Anlage  sorgfältig  eingetragen  worden, 
sodaß  nicht  nur  die  Militärstraßen,  sondern  auch  die  kleineren 
Kunstwege  aufgeführt  sind.  Einen  Hauptpunkt,  namentlich  für  die 
Industrie  bildete  Mancunium,  Manchester,  dessen  Fort  wahrschein- 
lich unter  dem  Prätor  Petilius  Cerealis  71  —  75  n.  Gh.  oder  des 
Agricola  78  —  84  n.  Gh.  gegründet  wurde.  Nördlich  lag  Bremete- 
nacum,  Ribchester,  dessen  Umfang  mindestens  so  bedeutend  wie 
Mancunium  war  und  welches  noch  in  späteren  Zeiten  als  wichtig 
angeführt  wird.  Eine  dritte  Station  konnte  bisher  noch  nicht  iden- 
tificiert  werden,  wahrscheinlich  ist  es  Portus  Lactantiorum.  In- 
schriften weisen  auf  den  Stationsplatz  der  Ala  II  Gallorum  Sebo- 
tiana  hin.  Bemerkenswert  ist  ferner  die  Station  Galacum,  Over- 
borough ;  auch  Wigan  war  römische  Station,  wahrscheinlich  Goccium 
Außer  diesen  Militärstationen  gab  es  aber  auch  noch  Handelsplätze, 
namentlich  zur  Verwertung  der  Kohlen,  deren  Minen  gleichfalls 
festgestellt  sind.  Die  Ansicht  des  Verf.  über  das  Iter  Antonini 
weicht  von  den  bisherigen  Ansichten  ab :  er  schreibt  es  dem  Gara- 
calla  zu.  Bezeichnend  ist  ferner  der  Nachweis,  daß  zwei  Klassen 
von  Straßenbauten  vorhanden  sind,  eine  ältere,  bessere,  wahr- 
scheinlich unter  Hadrian,  und  eine  geringere,  wahrscheinlich  gegen 
Ende  der  Herrschaft. 

Aeademy  No.  581.   23.  Juni  1883. 

p.  440.  F.  Haverfleld  giebt  folgende  Beiträge  zu  Liddell  and 
Scott.   izTtpsitv^Q,  Thuc.  I,  38.  III,  35.  nach  L.  und  S.  schrecklich, 


wird  von  allen  Herausgebern  als  „hervortretend,  bemerkenswert" 
wiedergegeben,  auch  zu  I,  38  von  dem  Scholiasten  mit  Trspitpavü);,  — 
'ixspoc;:  ctTspo;,  «xspoi,  Mxspot  etc.  werden  als  attische  Contracta  = 
0  sTspoc  etc.  bezeichnet;  die  attische  Kontraktion  o-£  und  oi-s 
wäre  ou;  a  ist  dorisch.  —  Csü-fvuini  Thuc.  I,  29  Csu^avtst;  tat;  vaöz 
wird  als  unterbinden  mit  Verweis  auf  die  Scholien  erklärt;  der 
Scholiast  aber  sagt:  Zo^uY-axa  auxaiz  iv&svxe?  d.h.  im  Innern  durch 
Balken  verstärkend,  und  so  erklären  es  auch  Poppo  und  Shilleto.  — 
xfvouvo«;  bekommt  in  späterer  Zeit  die  Bedeutung  von  Schlacht, 
Polyb.  I,  87,  10;  II,  19,  5;  III,  65,  8;  III,  69,  12.  oloayspy;?  x.  ein 
allgemeines  Gefecht  etc.,  so  xivouvsüsw  VI,  25,  3;  SiczivouvEtisiv 
III,  14,  4;  xpoxivSuveysiv  VI,  22,  3;  oup'vouvsüsiv  II,  3,  5.  Ebenso 
sind  andere  Bedeutungen  bei  Polybius  übergangen,  so  sx  tou  -mipou 
VI,  22,  3,  u.  A.  —  xopioQ  statt  yop^wz  auch  Anth.  Pal.  14.  15.  — 
XpioTiäv'Q  bekommt  oft  des  Metrums  wegen  a  z.  B.  Anth.  Pal.  8, 
171;  9,  528  etc.  ebenso  'louXtävöc  1,  10;  9,  689  (a  Anth.  Planud. 
386);  'Fiü^möc,  App.  ad  Anth.  357. 

Athenaeum  No.  2902.  9.  Juni  1883. 

p.  726—727.  G.  A.  Simeox,  history  of  Latin  literature 
from  Ennius  to  Boethius.  Wie  immer  hat  der  Verfasser  in 
dem  Bestreben,  ein  durchaus  vollständiges  und  grundlegendes  Werk 
mindestens  für  den  nicht  klassischen  Leser  zu  geben,  ein  schlechtes 
Buch  zu  stände  gebracht:  nicht  nur  ist  er  einseitig  und  un- 
methodisch, sondern,  wie  seine  Übersetzungen  zu  beweisen  scheinen, 
nicht  einmal  recht  mit  der  Sprache  vertraut;  allein  brauchbar  sind 
seine  Charakteristiken  der  Schriftsteller,  aber  diese  entschädigen 
nicht  für  das  Fehlen  jeder  Einzelangabe,  für  welche  die  Teuffei 
und  Ebert  entnommenen  chronologischen  Tafeln  gleichfalls  nicht 
ausreichen.  —  p.  738.  ßodolfo  Lanciani,  notes  from  Rom. 
Die  Aufdeckung  einer  Pistrine  an  der  Ecke  der  Via  Napoleone  III 
und  der  Piazza  Vittorio  Emmanuele  hat  zum  Auffinden  zweier 
noch  in  ihren  Nischen  befindlichen  Statuen  des  Hades  und  der  Isis 
geführt;  jede  etwa  vier  Fuß  hoch  ist  von  ansprechender  Zeichnung 
und  trefflich  erhalten.  Nach  Abtragung  der  Berninischen  Thürme 
am  Pantheon  ist  auch  das  Gitter  zwischen  den  Säulen  entfernt 
worden,  sodaß  das  Gebäude  jetzt  in  der  alten  Form  seiner  Ent- 
stehung vorliegt.  Bei  Ariccia  sind  beim  Bloßlegen  der  alten  Wasser- 
leitung Reste  eines  reich  geschmückten  Portikus  gefanden  worden; 
eine  Inschrift:  Tl(berius)  LATINIUS  Tl(berii)  F(ilius)  HOR(atia 
tribu)  PANDUSA,  IIIVIR  VIAR(um)  CUR(andarum).  Dieser  Latinius 
Pandusa  war  nach  Tac.  Ann.  II,  66  Propraetor  von  Mösien  und 
ist  im  Jahre  19  n.  Gh.  gestorben.  Das  Denkmal  von  Ariccia  muß 
aus  seinen  jüngeren  Jahren  stammen,  da  er  erst  vigintiviratus 
•nrar.  —  Vor  Porta  San  Lorenzo  sind  außer  andern  antiken  Denk- 
mälern (wie  fünf  Grabmäler  des  M.  Junius  Marcianus,  Italus,  Eu- 
phrosynus,  eines  Mädchens  Philumene  etc.,  einem  sehr  schönen 
Männerkopfe,  der  Marcus  Aurelius  ähnlich  ist,  und  architektonischer 
Fragmente)  drei  Gräber  gefunden  worden,  in  welche  die  Asche 
verbrannter  Sklaven  gethan  wurde;  es  fanden  sich  palaeographisch 
interessante  Scherben  dabei,  welche  die  Namen  in  der  volkstüm- 
lichen Schreibart  vom  Ende  des  6.  oder  Anfang  des  7.  Jahrh.  mit 
Kohle  eingeschrieben  trugen  z,  B.  Marcos  Valeries,  L.  Etrios  Aull 
servos  etc.  Die  in  dem  unterirdischen  Kanal  des  Posilippo  ge- 
fundene Inschrift  ergiebt  sich  als  eine  technische  Inspektion  des 
Macrinus,  der  nach  den  beigeschriebenen  Zahlen  die  Maße  ver- 
glichen und  alles  in  Ordnung  befunden  hat. 

Athenaeum  No.  2903.   16.  Juni  1883. 

p.  756.  J.  C.  Kare,  Cities  of  Southern  Italy  and  Sicily. 
Zu  ungleichmäßig.  Verf.  hätte  sich  auf  die  besuchten  Plätze  be- 
schränken sollen. 

Saturday  Review  No,  1441.  9.  Juni  1883. 
p.  723—  724.   ThetaleofTroy.   Die  Vorführung  drama- 
tischer Scenen  aus  dem  Homer  im  Hause  der  Lady  Freake  in 


899 


[No.  28/29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.] 


900 


Cromwell  House  findet  in  allen  englischen  Zeitschriften  die  außer- 
ordentlichste Anerkennung;  in  dem  vorliegenden  Artikel  ist  der 
Versuch  gleichfalls  mit  durchgehender  Anerkennung  besprochen; 
wir  begegnen  jedoch  einer  mehr  objektiven  Darstellung,  sodaß  wir, 
da  unsere  Korrespondenten  schweigen,  ein  etwas  ausführlicheres 
Resume  geben.   Was  die  Requisiten  betrifft,  so  konnte  natürlich 
kein  Versuch  gemacht  werden,  Kleidung  und  Waffen  des  Ho- 
merischen Zeitalters  wiederzugeben,  man  mußte  sich  ungefähr  an 
die  phönizischen  und  assyrischen  Kunstdenkmäler  halten,  welche 
etwa  gleichalterig  sind.  Odysseus  mag  ein  Gewand  von  heller  Seide 
getragen  haben,  „wie  die  Haut  einer  getrockneten  Zwiebel  und 
glänzend  wie  die  Sonne".    Am  Hofe  der  Phäaken  erschien  er  hier 
in  der  That  in  glänzender  Toga  und  Alkinoos  war  mit  überladener 
Pracht  gekleidet,  der  „dicke,  zwiefache  Purpurmantel"  war  in  wort- 
getreuester  Art  beibehalten  und  die  Lumpen,  in  welche  sich  Odysseus 
verkleidete,  bUdeten  einen  kühnen  Gegensatz  zu  seinem  früheren 
Glänze.   Natürlich  legte  er  die  Lumpen  nicht  ab,  als  er  die  Freier 
mit  dem  Bogen  niederschoß,  der  übrigens  keinen  so  gewaltigen 
Eindruck  machte,  als  man  von  dem  Geschenke  des  Iphitus  er- 
warten durfte.    Unter  Hektors  Waffen  befand  sich  ein  riesiger 
Helm,  und  seine  glänzenden  Bein-  und  Armschienen  (wenn  wir 
Hixp-T]'  so  übersetzen  wollen)  erinnerten  an  den  Cirkus.   Das  Kostüm 
der  Heldinnen,  Nymphen  und  Göttinnen  war  Vasenbildern  nach- 
gebildet; weiß  war  die  angenehmste  Farbe,  während  viele  die  an- 
genehmen Seidenfarben  gewählt  hatten,  welche  wir  barbarischer 
Kunst  der  Japanesen  verdanken,  die  den  Phäaken  gleich  fern  in 
dem  wogenden  Meere  wohnen;  da  jedoch  die  ersten  Autoritäten, 
Herr  Newton,  Poynter,  Sir  Frederick  Leighton,  Herr  Simonds  und 
andere  Archäologen  und  Künstler  die  Auswahl  getroffen  hatten, 
wäre  es  pedantisch,  sie  kritisieren  zu  wollen.   Einzelne  der  dar- 
stellenden Dilettanten  sprachen  undeutlich,  doch  Priamos,  Penelope, 
Achilles,  Helena,  Odysseus,  Hecuba,  Theano  und  meist  auch  An- 
dromache  waren  gut  verständlich.  Auch  die  Musik  war  ansprechend. 
Als  der  Vorhang  sich  hob,  war  ein  Bild:  das  Pfand  der  Aphrodite, 
zu  sehen.   Helena  sitzt  in  tiefen  Gedanken  und  während  Pertho 
ihr  etwas  ins  Ohr  flüstert,  hebt  ihr  Aphrodite  den  Schleier  zurück 
und  zeigt  sie  dem  Paris.   Das  nächste  Bild  zeigte  die  Ebene  von 
Troja,  die  See,  Imbros  und  den  heiligen  Ida,  wie  er  von  Hissarlik 
aus  zu  sehen  ist.  —  Schliemann  zu  Ehren  hatte  man  diesen  Punkt 
Bunarbaschi  vorgezogen.   Eine  Prozession  von  Frauen  tritt  mit 
Gesang  ein  und  bekleidet  das  Holzbild  der  Athene,  das  -  freilich 
recht  unschön  gedacht  —  im  Freien  aufgestellt  war;  es  folgte  das 
Gebet  der  Priester  aus  dem  6.  Buche  der  Ilias.   Dem  reihte  sich 
die  Teichoskopia  aus  dem  3.  Buche  an,  in  der  Helena  die  troja- 
nischen Greise  bezaubert.  Alle  entfernen  sich,  außer  Hektor,  und 
Andromache  mit  der  Amme  und  Astyanax  treten  auf:  die  berühmte 
Abschiedsscene  wurde  trefflich  wiedergegeben;  es  folgte  die  Klage 
um  Hektor,  hier  war  namentlich  der  Abgang  des  Astyanax,  der 
in  der  unbewußten  Grazie  seiner  Jugend  Blumen  auflas  und  auf 
die  Bahre  legte,  von  bedeutender  Wirkung.  Das  nächste  Bild  zeigte 
die  troische  Ebene  bei  Mondschein.   Hermes  begleitet  Priamos  in 
das  Zelt  des  Achilles  —  Priamos'  Tracht,  die  an  einen  persischen 
Satrapen  erinnerte,  dürfte  sich  kaum  verteidigen  lassen.  Hierauf 
gelangte  man  in  das  Innere  des  Zeltes  des  Achilles;  Thetis  und 
die  Nereiden  kommen  gleich  Wolken  hinein,  und  Thetis  sucht 
Achilles  zu  bestimmen,  den  Leichnam  des  Hektor  begraben  zu 
lassen.    Achilles  singt  darauf,  indem  er  sich  selbst  auf  einer  reich 
vergoldeten  Harfe  begleitet,  ein  Preislied  auf  sich  selbst,  welches 
in  einem  wohlbekannten  griechischen  Epigramm  bestand.  Das 
folgende  Zwiegespräch  zwischen  ihm  und  Priamos,  die  einzige 
recht  dramatische  Scene,  hätte  gekürzt  werden  können.   Mit  der 
sehr  effektvollen  Totenklage  um  Hektor,  in  welcher  sich  Hekuba, 
Helena  und  Andromache  auszeichneten,  endete  der  Teil,  welcher 
der  Ilias  bestimmt  war.   In  der  Odyssee  waren  die  Bilder  zahl- 


reicher; zunächst  Odysseus  im  Palaste  der  Circo  mit  ihren 
Dienerinnen,  die  in  Bronnen,  in  den  Bäumen  und  den  Gewässern, 
welche  der  salzigen  Meerflut  zuströmen,  geboren  waren.  Die 
Bilder,  welche  einander  folgten,  waren  vortrefflich,  am  wenigsten 
gelungen  vielleicht  die  Sirenen;  es  waren  ihrer  sieben  oder  acht, 
die  sangen;  man  konnte  aber  unter  der  erdrückenden  Last  von 
Blumen,  mit  denen  sie  bekleidet  waren,  kein  Fleisch  und  Bein  er- 
kennen.   Das  Bild  „Odysseus  bei  Kalypso"  wirkte  durch  die  be- 
zaubernde Schönheit  der  letzteren    Die  erste  Scene  mit  Worten 
spielt  im  Palast  des  Alkinoos,  der  in  archaischem  Stile  durch  das 
bewundernswerte  Kolorit  seiner  Pfeiler  wirkte.   Nausikaas  Mädchen 
spielen  Ball  und  in  ihrer  Gegenwart,  wie  in  der  des  ganzen  Hofes 
hat  Nausikaa  dem  Odysseus  ihre  Liebe  zu  erklären:  diese  Änderung 
des  Homer  schadet  der  Persönlichkeit  der  jungen  Königstochter 
durchaus.  Demodokos  singt  alsdann  das  Lied  von  dem  trojanischen 
Pferde.    Es  folgte  die  Scene  von  der  Rückkehr  des  Odysseus. 
Penelope  in  durchaus  klassischer  Haltung  sitzt  inmitten  ihrer 
spinnenden  Mädchen;  der  Sauhirt  ist  eine  klassisch-typische  Figur, 
ebenso  Eurykleia  als  Alte;  nur  Odysseus  ist  vielleicht  zu  alt  ge- 
dacht.  Den  Schluß  bildete  der  Untergang  der  Freier.  —  Ref.  findet, 
daß  diese  Vorstellung  einen  wohlthätigen  Einfluß  zur  Erweckung 
der  klassischen  Studien  in  den  höheren  Gesellschaftsklassen  her- 
vorrufen wird,  und  in  ähnlicher  Weise  sprechen  die  andern  Kritiker 
über  diese  Vorstellung,  deren  pädagogisch -propädeutischen  Zweck 
auch  wir  nicht  verkennen.   Indeß  liegt  doch  gerade  uns  die  Be- 
trachtung nahe,  daß  Lessings  Gedanke  im  Laokoon  von  der  für 
DarsteUungen  sich  so  wenig  eignenden  Art  der  homerischen  Dich- 
tungen, namentlich  in  Bezug  auf  die  Handlung  des  Epos,  keine 
bessere  Illustration  finden  konnte,  als  die  Vorstellungen  in  Crom- 
well House. 

La  Cultura.   1883.   HL  No.  12.    15.  März, 
p.  386—390.  E.  Bertrand:  De  pictura  et  sculptura  apud 
veteres  rhetores.    „Wertvoll  für  die  Geschichte  der  Rhetorik; 
elegantes  Latein";  P.  Pratesi.  -  p.  391-396.  R.  Cagnat:  Les 
impots  indirects  chez  les  Romains.   Angez.  v.  E.  Ferrero. 

—  p.  404—405.  F.  Hiütscli:  Metrologia  graeca  e  romana, 
Berlin  1882.  „Die  erste  Ausgabe  war  vor  zwanzig  Jahren  das 
beste  Buch  seiner  Art;  mit  der  neuen  Auflage  hat  das  Werk  seinen 
hohen  Rang  befestigt";  B.  -  IV.  No.  1.  1.  April,  p.  1-6.  Keim 
u.  Ziegler:  Rom  und  das  Christentum.  „Eins  jener  groß- 
artigen Geschichtswerke,  denen  man  bis  jetzt  nichts  Gleichwertiges 
an  die  Seite  stellen  kann.  Schade,  daß  Keim  es  unterlassen  hat, 
die  völlige  Entwickelung  des  heidnisch-christlichen  Konflikts  zu 
zeigen;  sein  Buch  reicht  nicht  über  Commodus  hinaus" ;  M.  Raffaeli. 

—  p.  '9—15.  W.  KuMtscheck:  De  Romanorum  tribuum  ori- 
gine.   Wien  1882.   Da  diese  Untersuchung  in  das  Gebiet  der  vom 
Referenten,  G.  Beloch,  behandelten  Stoffe  fällt,  war  eine  kleine 
Polemik  zwischen  Recensent  und   Autor  unvermeidlich;  Herr 
Beloch  ist  bei  vielen  geographischen  Punkten  anderer  Meinung, 
findet  auch  die  beigegebenen  Karten  ungenügend.  —  p.  14—17. 
F.  Romanet:  La  loi  Junia  Norbana.   Paris  1882.  Recensent 
ist  der  berufene  Rechtshistoriker  L.  Cantarelli,  welcher  des  Ver- 
fassers Behauptung,  die  Lex  Norbana  sei  unter  Augustus  promulgiert, 
verwirft  und  sich  für  die  gebräuchliche  Datierung  vom  J.  772  u.  c, 
entscheidet.   Die  Differenz  spitzt  sich  eigentlich  in  die  Frage  zu, 
ob  die  lex  Norbana  älter  oder  jünger  ist  als  die  lex  Sentia. 
Romanet  ist  der  letzteren  Ansicht,  während  Cantarelli  viel  Gewicht 
auf  Gaius  legt,  welcher  manche  die  latini  minores  angehenden 
Bestimmungen  ,ex  lege  Sentiae"  herleitet.  —  p.  17-19  und 
(No.  4,  15.  Mai)  p.  124—125:  ein  etymologisches  Konzert  über  den 
rätselhaften  Emitularius,  der  in  zwei  Graffiti  einer  trausti- 
berinischen  VigiUenkaserne  erscheint.    Zwei  Wächter  berichten  in 
der  Mauernotiz,  daß  sie  „sebacciaria"  gemacht  und  „omnia  tuta, 
tuta"  gefunden  haben,  worauf  sie  mit  den  Worten  schließen:  „ago 


901 


[No.  28/29.]  PHILOLOGISCHE 


WOCHENSCHEIFT. 


[14.  Juli  1883.]  902 


gratias  emituliario",  und:  „salve  emituliario  feliciter".    Wer  ist 
dieser  Emituliarius ?  Hier  nach  der  Cultura  kurz  einige  Deutungen: 
De  Vit:       ema  =  ama,  und  tulo;  also  Eimerträger; 
Desjardins:  emi  =  -q^iao  und  tulo:  Halbträger  (?); 
Löwe:        riY.<.  und  tuXt)  =  Kissen:  ein  Mann,  der  halbe  Kissen 

oder  Matratzen  trägt,  zur  Rettung  herabspringender 

Menschen  bei  Feuersnot; 
Bonghi:      t^jjii  und  xoly]  =  dambella  =  Kopftragekissen,  ein  Mann, 

der  mit  kleinen  (halben)  Kissen  versehen  ist,  über 

welchen  man  Lasten  auf  dem  Kopfe  trägt.  — 
p.  20—21.  M.  Schuhl:  Les  preventions  des  Romains  contre 
la  religion  juive.  Paris,  „Interessantes  Thema;  nicht  immer 
richtige  Auffassung";  Bonghi.  —  p.  33-35.  G.  TJhlig:  Zur 
Wiederherstellung  des  ältesten  occidentalischen  Kompendiums 
der  Grammatik.  Freiburg  1885.  Die  haarscharfe  Kritik  in  dem 
genannten  Werke  findet  seitens  des  Berichterstatters  P.  Merlo  nicht 
durchaus  Beifall;  des  Dionysios'  Erklärung  des  Komparativs  nennt 
z.  B.  Uhlig  „eine  wunderliche  Begriffsbestimmung",  mit  Unrecht, 
wie  Hr.  Merlo  behauptet;  denn  wie  sich  im  Superlativ  in  der 
That,  nach  Dionysios,  eine  Spur  von  „Mehrheit"  zeige,  so  ist  auch 
im  Komparativ  eine  Gegenüberstellung,  also  eine  Art  von  Dualismus 
vorhanden.  —  p.  35—38.  E.  Kuntze:  Der  Provinzialjurist 
Gaius.  Auch  hier  ergreift  der  italienische  Referent  (/.  Bertolli) 
Partei  für  den  deutscherseits  hart  mitgenommenen  alten  Römer. 
—  p.  38—42.  G.  Morosi:  L'invito  diEudossia  a  Genserico. 
Firenze  1882.  An  der  „schönen  Monographie"  hat  L.  Cantarelli 
nichts  auszusetzen.  —  p.  65—69.  Über  L.  t.  Kanke's  Welt- 
geschichte (Erster  Theil)  urteilt  G.  Beloch  sehr  streng.  Es  sei 
immer  mißlich,  über  Dinge  zu  schreiben,  die  man  nicht  gründlich 
versteht,  und  nichts  helfe  es  dazu,  ein  Meister  in  anderem  zu 
sein  und  einen  glänzenden  Namen  zu  tragen;  Erwartung  wie 
Enttäuschung  würden  hierdurch  nur  vergrößert.  Hr.  Beloch  tadelt 
die  Zurückhaltung  Rankes  gegenüber  den  Ergebnissen  der  ver- 
gleichenden Sprachforschung  und  der  Anthropologie.  Wo  ihm  die 
greifbare  Schrift,  die  gesicherten  Belege  der  Autoren  mangeln, 
verliere  sich  sein  Interesse;  wer  aber  eine  Universalgeschichte 
oder  auch  nur  eine  Geschichte  der  Griechen  schreibt,  sollte  weniger 
von  den  Resten  der  auf  uns  gekommenen  Quellen  abhängen. 
Beloch  belegt  sein  Urteil  durch  eine  Parallele  der  bei  Thukydides 
und  bei  Ranke  dargestellten  Ereignisse.  Auch  die  Behutsamkeit 
des  Autors  bei  heiklen  politischen  Fragen  bekunde  nur  eine  große 
Unsicherheit  im  Urteil.  Waren  die  Macedonier  Griechen  oder 
Barbaren?  Rankes  Antwort:  sie  seien  zu  Philipps  Zeit  entweder 
barbarisierte  Hellenen  oder  hellenisierte  Barbaren  gewesen,  sei  leere 
Phrase,  wie  wenn  man  Gallier  und  Spanier  zu  Cäsars  Zeiten 
Römer  nennen  wollte.  Die  Konsequenz  solcher  Unentschiedenheit 
sei,  daß  Ranke  beim  Kapitel  der  macedonischen  Ereignisse  selbst 
.nicht  weiß,  zu  wessen  Partei  er  sich  halten  soll.  Schließlich 
moniert  Hr.B.  eine  Reihe  statistischer  Ungenauigkeiten.  —  p.  69—73. 
A.  Budzinsky:  Die  Ausbreitang  der  lateinischen  Sprache. 
Berlin  1881.  „Ein  Buch,  welches  selbst  der  erfahrenste  Kenner 
belehrt  imd  befriedigt  aus  der  Hand  legen  wird";  G.  Fumi.  — 
p.  81—82.  Fr.  Blass:  Über  die  Aussprache  des  Griechischen. 
Berlin  1882.  An  Stelle  eigener  Kritik  wird  eine  wohlwollende 
Recension  von  Wilamowitz -Möllendorf  mitgetheiJt.  —  p.  115—119' 
H.  Jordan:  Topographie  der  Stadt  Rom  im  Altertum.  — 
0.  Richter.  Der  Clivus  Capitolinus.  Berlin  1882.  Angezeigt 
V.  Bipnghi).  —  131—134.  Fr.  Matz:  Antike  Bildwerke  in  Rom. 
Leipzig  1881.  H.  Dütschke:  Antike  Bildwerke  in  Oberitalien. 
Leipzig  1879.  A.  Michaelis:  Ancient  marbles  in  Great  Britain. 
Cambridge  1882.  „Dem  erstgenannten  Werk  (von  Matz)  fehlt  die 
Vollendung;  es  ist  lückenhaft.  Hinsichtlich  des  zweiten  (Dütschke) 
sind  'unsere'  Kenntnisse  (die  der  Italiener)  mehr  fortgeschritten. 
Neapel,  Sicilien,  Corsica  sind  in  Bezug  auf  Kunstschätze  fast  noch 


unerforscht;  wie  die  Deutschen  bereits  unter  den  Auspicien  ihres 
Staates  die  Inschriften  Italiens  gesammelt,  könnten  sie  vielleicht 
ein  Corpus  aller  antiken  Kunstgegenstände  Italiens  in  Angriff 
nehmen;  B.  —  p.  143—144.  J.  Overbeck:  Geschichte  der 
griechischen  Plastik.  8.  Aufl.  Leipzig  1881.  „Den  Fehler  so 
vieler  Historiker,  unhaltbare  Behauptungen  von  einer  Auflage  in 
die  andere  überzunehmen,  vermeidet  Overbeck  zwar  meistens,  doch 
nicht  immer";  B.  — i- 

Revue  critique  1883  No.  21  (21.  Mai). 

Recension  S.  401—403  von  Ch.  Rohertet  et  R.  Cagnat, 
Epigraphie  gallo-romaine  de  la  Moselle.  2.  Paris,  Champion 
1883.   Anerkennend.  R.  Mowat. 

Revue  critique  1883  No.  23  (4.  Juni). 

Recensionen:  S.  441  —  443.  P.  de  Saint  -  Victor ,  Les 
deux  Masques.  Tragedie,  Comedie.  I.  Les  cantiques.  IL  So- 
phocle,  Euripide,  Aristophane,  Calidasa.  Paris,  Calman- 
Levy  1882.  Mit  seltener  künstlerischer  Begeisterung  für  die 
Meisterwerke  der  antiken  Poesie  findet  man  hier  schöne  ästhetische 
Analysen  mit  massenhaften  Fehlern  verbunden;  das  Buch  ist  zu 
eilig  veröffentlicht.  Jules  Nicole.  -  S.  443—448.  K,  Fr.  Hermanns 
Lehrbuch  der  griechischen  Antiquitäten.  IV.  -  H.  Blümner,  Die 
griechischen  Privataltertümer.  Dritte  Aufl.  Freiburgund 
Tübingen,  Mohr  1882.  Es  wird  der  Plan  der  neuen  Ausgabe  be- 
sprochen ;  in  dem  jetzt  erschienenen  Bande  werden  einige  Lücken 
aufgedeckt,  die  die  Berücksichtigung  besonders  französischer  Werke 
vermissen  lassen,  woran  dann  die  Bemerkung  geknüpft  wird  :  on  ne 
peut  s'empecher  de  constater  que,  depuis  quelque  temps,  il  y  a,  chez 
certains  savants  allemands,  une  tendance  ä  ignorer,  ou  vouloir  ignorer 
tout  ce  qui  n'est  pas  allemand.  (Wir  glauben  nicht  an  ein  ten- 
denziöses Ignorieren,  im  Gegenteil  kümmern  sich  unsere  Lands- 
leute sehr  um  die  fremde  und  besonders  die  französische  Litteratur, 
aber  es  kann  selbst  beim  besten  Willen  manches  und  nicht  immer 
Unwichtiges  unbemerkt  bleiben.)  Albert  Martin.  —  S.  452  f. 
Novum  testamentum  graece  recensionis  Tischendorfianae  ulti- 
mae  textum  cum  Tregellesiano  et  Westcollio-hortiano  contulit . .  . 
Oscar  de  Gebhardt.  Leipzig,  Tauchnitz  1881.  'Mit  größter 
Sorgfalt  ausgeführt  kann  diese  handliche  Ausgabe  den  Anfängern 
die  besten  Dienste  leisten'.   A,  Sabatier. 

Revue  critique  1883  No.  24  (11.  Juni). 

Recensionen:  S.  461.  H,  Kaßßaoia;,  'kp-/a\o\o'{\a 
bxopia  T-^c  'EXX-^viz^c;  xaWviz-fyiaz.  I.  Athen  1883.  Empfehlenswert 
besonders  durch  die  ausgedehnte  bibliographische  Kenntnis.  S.  R.  — 
S.  461—465.  Acta  seminarii  philol.  Erlangensis.  IL  Er- 
langen, Deichert  1881.  Die  Aufsätze  sind  von  wirkKcher  Wichtig- 
keit. A.  Martin.  —  S.  465—468.  EHissen,  Der  Senat  im  ost- 
römischen Reiche.  Göttingen  1881.  Le  'vaste  Programme,  bien 
fait  pour  exciter  la  curiosite,  ne  tient  qu'une  tres  petite  partie 
des  promesses  qu'il  avait  fait  naitre'.    Charles  Diehl. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  21  (26.  Mai). 

Recensionen:  S.  732.  Kaemmel,  Geschichte  des  deut- 
schen Schulwesens.  Das  Buch  ist  inhaltlich  abgeschlossen,  in 
den  Ausarbeitungen  'ist  noch  mancher  Rest  unerledigt  geblieben'; 
der  Band  ist  aber  'an  sich  wertvoll  genug',  v.  Sallwück.  —  S.  735—37. 
Ignatius,  De  Antiphontis  Rhamnusii  elocutione  com- 
mentatio.  Berlin,  Mayer  &  Müller  1882.  Eine  'ungemein  fleißige 
und  nützliche  Arbeit'.  A.  Hug.  —  S.  748.  Th.  Schreiher,  Die 
Athena  Parthenos  desPhidias  und  ihre  Nachbildungen. 
Leipzig,  Hirzel  1883.  Im  ganzen  als  wertvolle  Zusammenfassung 
des  erreichten  Gewinnes  anerkannt  von  Conze.— 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  22  (2.  Juni). 

Recensionen:  S.  773  f.  Engelb.  Schneider,  De  dialecto 
Megarica.  Diss.  in.  Glessen  1882.  'Sorgfältige  Monographie 
über  den  megarischen  Dialekt'.  Gu.  Hinrichs.  —  S.  774.  F.  Hübner, 


903 


[No.  28/29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.]; 


904 


Grundriß  zu  Vorlesungen  über  die  griechische  Syntax. 
Berlin,  Hertz  1883.  Die  Schrift  'kommt  einem  wirklichen  Bedürfnis 
entgegen'.  M.  Schanz.  —  S.  780  f.  A.  MUchhoefer,  Die  Be- 
freiung des  Prometheus.  42.  Progr.  zum  Winkelmannsfeste. 
Berlin,  G.  Reimer  1882.  'Reich  an  Inhalt  und  Anregung'.  Furt- 
wängler, 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  23  (9.  Juni). 
Recensionen:  S.808— 81L  Hans  Flach,  Geschichte  der 
griechischen  Lyrik.  Tübingen,  Fues  1883.  1.  E.  Hiller  be- 
gründet in  aller  Kürze  das  Urteil,  daß  'die  neuen  Ansichten  des 
Verf.  in  wesentlichen  Punkten  weder  neue  Belehrung  noch  An- 
regung' bringen.  In  der  Darstellung  vermißt  er  öfter  Klarheit, 
Schärfe  und  Korrektheit.  —  S.  811  f.  Carl  Pauli,  Altitalische 
Studien.  1.  Hannover,  Hahn  1883.  'In  manchen  Einzelausführungen 
sprachlicher  Art  [es  handelt  sich  hauptsächlich  um  eine  abermalige 
Erörterung  der  Dresseischen  Gefäßinschrift]  vermag  ich  dem  Verf. 
beizustimmen,  in  der  Hauptsache  gar  nicht'.  H.  Jordan.  —  S.  817 
bis  819.  Winckelmanns  Briefe  an  seine  Zürcher  Freunde. 
Her.  von  H.  Blümner.  Freiburg  i.  Br.,  Mohr  1882.  'Das  Ver- 
dienst der  neuen  Ausgabe  wird  erhöht  durch  die  kritische  Sorg- 
falt in  Wiedergabe  des  Originaltextes  und  der  noch  unpublicierten 
Zuthaten'.  F.  v.  Duhn. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  24  (16.  Juni), 
Recensionen:  S.  841.  H.  Müller,  Über  Plotins  Schrift 
TCcpi  »ecuptag  (Progr.  von  Ilfeld  1875)  und  Plotins  Forschung 
nach  der  Materie.   Berlin,  Weidmann  1881.   Beide  Arbeiten  er- 
gänzen sich.  -t-.  S.  841-43.   H.  v.  Kleist,  Plotinische 
Studien.  1.  Zur  4.  Enneade.   Heidelberg,  Weiß  1883.  'Durch 
Akribie  und  eindringenden  Scharfsinn  ausgezeichnet'.   H.  Müller 
in  Ilfeld.  —  S.  843  —  846.   Die  sogenannte  Theologie  des 
Aristoteles  aus  dem  Arabischen  übersetzt  und  mit  Anmerkungen 
versehen  von  Fr.  Dieterici.   Leipzig,  Hinrichs.   Der  Inhalt  ist 
neuplatonisch.    'Plotin  ist  alles,  von  Anfang  bis  zu  Ende;  er  ist 
die  Quelle  der  Besonderheit  des  arabisch-aristotelischen  Scholasti- 
cismus;  diese  Einsicht  verdanken  wir  der  neuen  Übersetzung'. 
Valentin  Rose.   Derselbe  giebt  eine  Inhaltsnachweisung.  —  S.  846- f. 
Babrius  edited  .  .  .  by  W.  Gunion  Rutherford,  London,  Mac- 
millan  and  Co.  1883.   Die  3.  vorangeschickte  Abhandlung  (die 
Sprache  betreffend)  ist  die  beste;  der  Kommentar  bietet  'des  Guten 
und  Nützlichen  nicht  wenig  und  kann  in  gewisser  Beziehung  ein 
grundlegender  Beitrag  zur  Historischen  Syntax  späterer  Zeit  heißen'. 
'Der  Text  ist  konservativ  behandelt'.  Dankenswert  ist  das  Lexicon. 
G.  Kaibel.  —  S.  847.   Ch.  Nisard,  Notes  sur  les  lettres  de 
Ciceron.   Paris,  Didot  1882.   'Anmutig  zu  lesen,  aber  wissen- 
schaftliche Interessen  werden  nicht  befriedigt'.   A.  Eberhard.  — 
S.  853  f.   0.  Benndorf,  Vorläufiger  Bericht  über  2  öster- 
reichische  archäologische  Expeditionen   nach  Klein- 
asien.   Wien,  Gerold  1883.  'Für  jeden  herzerfreuend,  dessen  Herz 
überhaupt  bei  einer  kühnen  und  glücklichen  Erweiterung  unserer 
Kenntnis  der  griechischen  Kunst  höher  schlägt'.   R.  Kekule. 

Philologische  Rundschau  1883  No.  25  (16.  Juni). 

Recensionen:  S.  769  —  784,  Joh.  Nusscr,  Inhalt  und 
Reihenfolge  von  sieben  Platonischen  Dialogen.  Progr. 
von  Amberg  1882.  Die  Arbeit  sei  zwar  'scharfsinnig'  und  ent- 
halte vieles,  was  'durch  den  Schein  des  Systematischen  verführe- 
risch' wh-ke,  aber  das  Resultat  könne  doch  nicht,  wenigstens  nicht 
in  der  Hauptsache,  der  Aufeinanderfolge  von  Protagoras,  Laches, 
Charmides,  Euthyphron,  Gorgias,  Euthydemos  und  Menon  für 
richtig  gehalten  werden,  weil  die  maßgebende  Stelle  Protag.  361  c 
mißverstanden  sei.  G.  F.  Rettig.  —  S.  784—790.  Salviani  opera 
omnia  rec.  et  comm.  crit.  instr.  Fr.  Pauly  =  Corpus  scriptt. 
eccles.  VIII.  Wien,  Gerold  1883.  Wird  empfohlen  von  //.  Rönsch.  - 
S.  790—793,   Theod.  Kausei,  De  Thesei  synoecismo.  Diss. 


in.  Marburg.  1882.  'Die  Resultate  sind  nicht  neu,  aber  richtig, 
die  Darstellung  bisweilen  zu  umständlich'.  Rob.  Schmidt  in  Star- 
gard  —  S.  793  —  800.  F.  CoUard,  Treis  universites  alle- 
mandes  Louvain,  Peeters  1882.  Im  allgemeinen  anerkennend, 
L.  Grasherger. 

Literarisches  Centraiblatt  1883  No.  24  (9.  Juni). 
Recensionen:  S.  844  f.  Larfeld,  Sylloge  inscriptionum  Boeo- 
ticarum.  Berlin,  Reimer  1883.  Ein  'durchaus  brauchbares'  Buch. 
P.  C(auer),  —  S.  845  f.  Sorani,  gynaeciorum  vetus  translatio 
Latina,  nunc  primum  edita  . .  .  .  a  Val.  Rose.  Leipzig,  Teubner 
1882.    Das  Buch  ist  sehr  verdienstlich.  J,  M. 

Literarisches  Centraiblatt  1883  No.  25  (16.  Juni). 
Recensionen:  S.  860.  F.  Eyssenhardt,  Hadrian  und 
Flor  US.  Berlin,  Habel  1882.  'Das  Büchelchen  liest  sich  ganz 
amüsant'.  —  S.  880  f.  Canini,  Etudes  etymologiques.  Rom, 
Loescher.  Eine  'arge  Verirrung  und  des  wissenschaftlichen  Wertes 
bar'.  Bgm.  —  S.  881.  T.  Livi  ab  urbe  condita  Uber  II.  Med 
förklaringar  af  A.  Frigell.  Stockholm  1882.  'Hübsch  ausge- 
stattet; der  Text  ist  mit  Sorgfalt  hergestellt'.  A.  E{ussner).  — 
S.  881  f.  Lindenschmit,  Tracht  und  Bewaffnung  des  rö- 
mischen Heeres  während  der  Kaiserzeit.  Braunschweig,  Vieweg 
1882.    'Treffliches  Unterrichtsmittel'. 

Göttinger  gelehrte  Anzeigen  No.  20-24. 
St.  21/22  S.  641  ff.  P.  de  Lagarde,  Die  lateinischen 
Übersetzungen  des  Ignatius.  Der  Herausgeber  zeigt  die 
Schrift  selbst  an.  —  St.  24.  S.  748-765.  AI.  Harant,  Emen- 
dationes  et  adnotationes  ad  Titum  Livium.  Paris,  Belin 
1880.  Von  den  Verbesserungsvorschlägen  sind  'nicht  gerade  viele 
evident',  doch  enthalten  dieselben  'nicht  selten  Anregendes  und 
Interessantes,  nicht  wenige  zeugen  von  Schärfe  in  der  Auffassung, 
des  Sinnes  und  Zusammenhangs',  manche  Konjekturen  sind  'wun- 
derlich und  unnatürlich,  schwer  verständlich  und  gesucht  im  Aus- 
druck'. Alle  diese  Behauptungen  werden  an  einzelnen  Beispielen 
aufgezeigt.    Moritz  Müller. 


Mitteilungen  über  Versammlungen. 

Die  Mittelschulkonferenz  im  Grossherzogtum 
Baden. 

Es  ist  bekannt,  daß  die  II.  badische  Kammer  anläßlich 
der  Motion  des  Abgeordneten  von  Feder,  das  Gelehrtenschul- 
wesen im  Großherzogtum  Baden  betreffend,  den  einstimmigen 
Beschluß  gefaßt  hat  in  einer  Adresse  an  den  Großherzog  den 
W^unsch  nach  einer  gesetzlichen  Regelung  des  Mittelschulwesens 
auszusprechen.    Wenn  auch  die  1.  Kammer  diesem  Beschlüsse 
nicht  beitreten  konnte,  sondern  der  Ansicht  war,  es  sei  Gr. 
Eegierung  anheimzustellen,  wann  und  wie  weit  die  gesetzliche 
Regelung  und  FeststeUung  der  einschlägigen  Verhältnisse  durch 
eine  Gesetzesvorlage  angezeigt  erscheine,  so  stellte  sie^  doch 
auch  einige  Wünsche  zusammen,  welche  der  Gr.  Regierung 
zur  Erwägung  empfohlen  werden  soUten;  dazu  gehören  vor 
allem  das  Verlangen  nach  einer  vermehrten  Mitwirkung  der 
Eltern  an  den  Verhältnissen  der  Schule  und  dann  nach  einer 
gewissen  Erleichterung  der  Schule.    Infolgedessen  beschloß  der 
Gr.  Oberschulrat  schon  im  letzten  Jahre  in  Verbindung  mit 
der  auf  1883  in  Aussicht  genommenen  Direktorenkonferenz 
Beratungen  über  Fragen  zu  veranstalten,  welche  bei  einer  et- 
waigen gesetzlichen  Regelung  der  Verhältnisse  der  Mittelschulen, 
sowie  für  etwaige  Revision  der  Verordnungen  über  Organisation, 


905  [No.  28/29.]  PHILOLOGISÖHE  WOCHEKSCHRIFT. 


[14,  Mi  1883.]  906 


Schulordnung  und  Lehrpläne  der  Mittelschulen  vorzugsweise  in 
Betracht  kommen  würden.  Zu  diesen  Beratungen  sollten  auch 
Vertreter  des  ärztlichen  Faches,  Mitglieder  der  beiden  Kammern 
der  Ständeversammlung  etc.  beigezogen  werden.  Nach  Erledi- 
gung der  Yorarbeiten  und  nachdem  namentlich  der  Landesge- 
sundheitsrat mittlerweile  in  einer  Anzahl  von  Resolutionen  seine 
Anforderungen  an  die  Schulhygiene  zusammengestellt  hatte, 
wurde  die  sogenannte  „Mittelschul-Konferenz"  auf  Montag  den 
11.  Juni  nach  Karlsruhe  einberufen.  An  derselben  nahmen 
ausser  dem  Oberschulrate  und  den  Direktoren  noch  teil  die 
Medizinalreferenten  des  Ministeriums  des  Innern,  Ministerialrat 
Dr.  Arnsperger,  Generalarzt  Dr.  Hoffmann,  Medizinalrat  Dr. 
Knauf  von  Heidelberg,  der  Professor  der  Augenheilkunde  Dr. 
Manz  von  Freibui-g,  Bürgermeister  Schnetzler  von  Karlsruhe, 
die  Abgeordneten  der  I.  Kammer  Prälat  Doli  und  Geheimrat 
Schulze  von  Heidelberg,  die  Abgeordneten  der  II.  Kammer  An- 
walt von  Feder  und  Staatsanwalt  Fieser.  Der  klerikale  Ab- 
geordnete Lender  liess  sich  wegen  Unabkömmlichkeit  bei  den 
Sitzungen  des  Reichstages  entschuldigen  Den  Vorsitz  bei  den 
Beratungen  führte  Herr  Geheim  Referendär  Joos,  der  mit  der 
Leitung  des  Oberschulrates  betraute  Ministerialreferent  für 
Schulsachen.  Nachdem  der  Vorsitzende  die  Versammlung  be- 
grüßt und  über  Veranlassung,  Zusammensetzung  und  Bedeutung 
der  Konferenz  nähere  Mitteilung  gemacht,  wonach  die  Beschlüsse 
der  als  erweiterter  Oberschulrat  aufzufassenden  Versammlung 
bei  dem  in  Aussichf  genommenen  Unterrichtsgesetz  verwertet 
werden  sollten,  referierte  Medizinalrat  Dr.  Arnsperger  über  die 
Resolutionen  des  Landesgesundheitsrates.  Dieses  sehr  eingehende 
Referat  wurde  von  allen  Anwesenden,  namentlich  aber  von  den 
Schulmännern,  sehr  günstig  aufgenommen.  Trotzdem  Referent 
konstatierte,  daß  Baden  hinsichtlich  des  Gesundheitsstandes  in 
den  höheren  Schulen  zu  den  bestsituierten  Staaten  Deutschlands 
gehöre,  daß  der  Gesundheitsstand  in  den  Gymnasien  Badens 
ein  ganz  vorzüglicher  sei,  daß  Geisteskrankheiten  unter  Gym- 
nasiasten im  Verlaufe  langer  Jahre  gar  nicht  vorgekommen, 
daß  die  so  viel  Aufsehen  erregenden  Selbstmorde  unter  Schülern 
in  den  letzten  Jahren  mit  der  Schule  in  gar  keinem  Zusammen- 
hang stünden,  machte  er  doch  im  einzelnen  Aussetzungen,  dereu 
Berechtigung  im  ganzen  gerne  anerkannt  wurde  So  fand  er 
die  Stundenzahl  in  Tertia  zu  hoch,  erkannte  das  Abiturienten- 
examen, wenn  es  rigoros  vorgenommen  werde,  für  nachteilig, 
hielt  das  Zensurenwesen  vielfach  für  zu  schablonenmäßig,  glaubte, 
daß  in  den  Aufsatzthemen  manchmal  zu  schwere  Anforderungen 
niedergelegt  seien,  daß  das  Vordrängen  der  Fachlehrer  zur 
Überbürdung  führe,  daß  im  Stundenplan  vielfach  zu  wenig  Ab- 
wechslung geboten  werde;  so  sei  es  beispielsweise  zu  tadeln, 
daß  unmittelbar  nacheinander  2  Zeichenstunden  gegeben  würden. 
Bei  der  Diskussion,  die  sich  an  die  einzelnen  Punkte  anschloß, 
wurde  von  Seiten  der  Laien  konstatiert,  daß  die  Klagen  über 
die  Überbürdung  unserer  Schüler  vielfach  auf  unerhörter  Über- 
treibung beruhen;  es  sei  in  Verdächtigung  unserer  höheren 
Schulen  geradezu  Unverantwortliches  geleistet  worden.  Einig 
waren  alle  Nichtschulmänner  in  der  Versammlung  in  der  "Wert- 
schätzung der  klassischen  Studien;  Generalarzt  Hoffmann  be- 
tonte ausdrücklich,  daß  die  Mediziner  nicht  am  humanistischen 
Gymnasium  rüttelten,  unter  Verweisung  auf  die  Thatsache,  daß 
unter  Falk  seiner  Zeit  96  9^  der  ärztlichen  Vereine  für  die 
Vorbildung  der  künftigen  Mediziner  auf  den  humanistischen 


Gymnasien  gestimmt  hätten.  "Während  Redner  besonders  für 
Griechisch  eingenommen  ist  und  das  Latein  beschneiden  möchte, 
tritt  Geheimrat  Schulze  in  entschiedenster  "Weise  für  die  Pflege 
der  lateinischen  Sprache  am  Gymnasium  ein;  er  weist  nament- 
lich darauf  hin,  daß  das  Studium  der  Jurisprudenz  ohne  gründ- 
liche lateinische  Kenntnisse  zurückgehe;  ebenso  sei  solide  Ge- 
schichtsforschung ohne  Latein  unmöglich.  Zum  ersprießlichen 
Studium  der  lateinischen  Sprache  seien  aber  Schreibübungen 
unerläßlich  und  derjenige,  welcher  nicht  auch  selbst  lateinisch 
sich  auszudrücken  verstehe,  könne  unmöglich  einen  lateinischen 
Autor  beherrschen.  Die  von  mehreren  Laien  vorgebrachten 
Aussetzungen  über  einseitigen  formalen  Betrieb  der  klassischen 
Sprachen,  zu  große  Ausdehnung  des  grammatischen  Studiums, 
übermäßige  Betonung  der  Extemporalleistungen,  übertriebene 
Strenge  in  den  Zensuren  der  schriftlichen  Arbeiten,  unrichtige 
Behandlung  der  Extemporalien  (Fehlerzüchtung!),  zu  geringen 
Umfang  der  Lektüre  konnten  von  Seiten  der  Schulmänner  im 
ganzen  nicht  anerkannt  werden;  diese  Ausstellungen  beruhen 
entweder  auf  vereinzelten,  von  den  Direktoren  aufs  entschiedenste 
verurteilten  Mißbräuchen  oder  auf  den  Fehlern  einer  bei  uns 
längst  verpönten  Methode.  Damit  stimmten  die  Schulmänner 
jedoch  freudig  überein,  daß  in  den  Zensuren  durchaus  nicht 
rigoros  verfahren  werden  dürfe,  daß  auch  die  erste  Note  ge- 
geben werden  und  überhaupt  da,  wo  es  verdient  worden,  mit 
dem  Lobe  nicht  gekargt  werden  soUe;  außerdem  aber  vdesen 
sie  darauf  hin,  daß  die  Schule  an  der  Ausführung  der  Er- 
leichterung unserer  Jugend  vielfach  durch  die  in  Baden  fast 
allgemeine  Überfüllung  der  einzelnen  Klassen  und  durch  das 
Herzudrängen  solcher  Elemente,  welche  lediglich  den  Ein- 
jährigenschein erstreben,  gehindert  werde.  Bemerkenswert  er- 
scheint uns  zum  Schlüsse,  daß  sich  eine  Stimme  für  vollständige 
Abschaffung  des  Abiturientenexamens,  welches  eine  „himmel- 
schreiende Ungerechtigkeit«  sei,  nachdem  der  Schüler  rite  von 
Klasse  zu  Klasse  durchs  Gymnasium  promoviert  worden,  aus- 
sprach. Gegenüber  den  Ärzten,  die  meinten,  daß  unsere  Abi- 
turienten oft  pitoyabel  aussehen  (wobei  jedoch  die  Mitwirkung 
von  Liebe,  Bier  und  Tabak  nicht  in  Abrede  gestellt  wurde), 
wurde  von  der  Schulverwaltung  konstatiert,  daß  das  Abi- 
turientenexamen bereits  sehr  human  abgenommen  werde,  daß 
die  Kommissäre  keine  "Wahrnehmungen  über  das  schlimme  Aus- 
sehen der  Abiturienten  gemacht  hätten;  gleichwohl  aber  ,  solle 
eine  Erleichterung  in  den  Anforderungen  ins  Auge  gefaßt  werden. 

Schließlich  einigte  man  sich  dahin,  daß  jedenfalls  zwei 
Nachmittage  in  der  Woche  ganz  frei  von  Unterrichtsstunden 
sein,  daß  die  Bestimmungen  über  das  höchste  Maß  des  für  die 
obligatorischen  Hausaufgaben  erforderlichen  durchschnittlichen 
täglichen  Zeitaufwandes  auf  das  strengste  beobachtet  (I'/s — 2 
Stunden  in  den  drei  untern,  in  Tertia  2 — 2V2,  in  den  beiden 
obern  Klassen  2Vs— 3  Stunden)  und  daß  jedenfalls  in  Tertia 
die  Stundenzahl  reduciert  werden  solle.  Die  Ärzte  und  Laien 
verlangten  als  höchstes  Maß  der  obligatorischen  Unterrichts- 
stunden in  VI,  V,  IV  und  III  28  Wochenstunden  ausschließlich 
des  Turnens;  den  Schulmännern  schien  28  für  VI  und  V,  29 
für  IV  und  30  für  III  die  angemessene  Zahl.  Die  Reduktion 
selbst  blieb  der  Oberschulbehörde  anheimgegeben  und  die  an 
die  Mittelschulkonferenz  sich  anschließende  Direktorenkonferenz 
beriet  über  die  bezüglich  einer  Herabsetzung  der  Stundenzahl 
zu  machenden  Vorschläge. 


[No.  28/29.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.]  908 


Docli  mag-  liier  erwähnt  werden,  daß  mit  Hinweis  auf  eine 
von  Direktor  Uhlig  (Heidelberg)  verfaßte  Zusammenstellung 
„die  Stundenpläne  für  Gymnasien  und  Realgymnasien  in  den 
bedeutendsten  Staaten  Deutsclüands",  Druck  von  G.  Mohr  1883, 
die  Schulmänner  energisch  gegen  eine  Herabsetzung  der  dem 
Lateinischen  und  Griechischen  bestimmten  Stundenzahl  pro- 
testierten; es  sei  unmöglich,  die  den  klassischen  Sprachen  be- 
stimmte Zeit  noch  weiter  zu  beschneiden,  ohne  unsre  Gymnasien 
unter  die  der  andern  Staaten  Deutschlands  herabzudrücken. 

Aus  dieser  ersten  Sitzung  nahmen  die  Direktoren  das  er- 
freuliche Bewußtsein  mit,  daß  niemand  von  den  Laien  an  den 
klassischen  Studien  als  der  Basis  des  höhern  Unterrichts  rütteln 
wolle,  daß  viehnehr  alle  ihre  innige  Verehrung  für  die  klassischen 
Autoren  aussprachen,  und  daß  zugleich  allseitig  konstatiert 
wurde,  wie  wenig  Berechtigung  die  Klagen  über  Überbürdung 
der  Gymnasialschüler  hätten  und  wie  sehr  die  Schule  sich  be- 
mühe, unbeschadet  der  Gründlichkeit  der  Studien  den  billigen 
Wünschen  des  Hauses  entgegen  zu  kommen. 

Die  Resolution  des  Landesgesundheitsrats,  wonach  dem 
Turnunterricht  künftighin  3  Wochenstunden  zugewiesen  werden 
sollen,  fand  aus  praktischen  Rücksichten  Widerspruch  bei  den 
Schulmännern.    Einmal  fehle  es  an  den  nötigen  Lehrkräften, 
ferner  an  Lokalen,  teilweise  an  den  Mitteln;  der  Direktor  des 
Gymnasiums  Freiburg  wies  nach,  daß  für  die  17  Klassen  seiner 
Anstalt  auf  diese  Weise  51  Turnstunden  entfallen  würden,  die 
er  im  Stundenplan  absolut  nicht  unterbringen  könne,  nament- 
lich wenn  von  den  Herren  Ärzten  noch  die  Verlegung  des 
Turnens  auf  die  ersten  Vormittagsstunden  als  unstatthaft  be- 
zeichnet werde;  die  Anstalten  in  kleineren  Städten  aber,  wo 
man  mit  einem  Sprunge  in  der  freien  Natur  sei,  bedürften,  wie 
der  Vertreter  der  Tauberbischofsheimer  Anstalt  darthat,  des 
Turnunterrichts  nicht  als  Gegengewicht  gegen  die  Sitzstunden; 
der  eigentlich  pädagogische  Zweck  des  Turnens  aber  werde 
durch  2  Wochenstunden  vollständig  erreicht.  Schließlich  vrarde 
für  den  von  den  Ärzten  angefeindeten  Sprungkasten  plaidiert, 
weil  anerkanntermaßen  die  Springübungen  von  den  Schülern  am 
liebsten  getrieben  werden  und  bei  gehöriger  Aufsicht  und  rich- 
tiger Konstruktion  des  Sprungkastens  Unfälle  kaum  vorkommen 
können.    Das  Verlangen  des  Landesgesundheitsrats,  daß  die 
Schule  Gelegenheit  zum  Schwimmen,  Schlittschuhlaufen,  Spielen 
im  Freien,  gemeinsamen  Ausflügen  gebe,  fand  bei  den  Schul- 
männern freundliches  Entgegenkommen;  an  den  meisten  An- 
stalten sind  bereits  entsprechende  Einrichtungen  getroffen. 

Sehr   interessant    waren    die  Verhandlungen  über  den 
„Schutz  des  Sehvermögens",  weil  ein  angesehener  Specia- 
list, Hofrat  Manz  aus  Freiburg,  auf  Grund  sorgfältiger  Beob- 
achtungen manche  irrige  Anschauung  rektificierte.   Herr  Manz 
legt  bei  der  vielbesprochenen  Kurzsichtigkeit  ein  besonderes 
Gewicht  auf  die  ererbte  Disposition;  es  sei  wohl  anzunehmen, 
daß  bei  allen  Kurzsichtigen  das  Übel  hereditär  sei.  Um  so  mehr 
werde  es  Aufgabe  der  Schule  sein,  gegen  die  weitere  Entwicke- 
lung  dieser  hereditären  Disposition  anzukämpfen.  Wenn  es  auch 
für  den  Lehrer  besonders  in  großen  Klassen  sehr  beschwerlich 
sei,  immer  auf  die  Körperhaltung  des  Schülers  beim  Lesen  und 
Schreiben  zu  achten,  so  dürfe  er  sich  doch  dieser  Pflicht  nicht 
entziehen.    Ferner  verlange  die  Schonung  des  Auges  und  die 
Prophylaxis  gegen  die  Entwickelung  einer  ererbten  Kurzsich- 
tigkeit möglichste  Beschränkung  der  Hausaufgaben;  das  Arbeiten 


bei  Licht  solle  Schülern,  die  zur  Kurzsichtigkeit  neigen,  so 
weit  thunlich  erspart  bleiben.  Ein  Hauptgewicht  legte  Herr 
Manz  darauf,  daß  in  den  Schulen  nicht  mehr  gelesen  oder  ge- 
schrieben werde,  sobald  ein  gewisser  Grad  von  Helle  nicht  mehr 
vorhanden  sei.  Deshalb  verlangte  er,  unterstützt  von  einigen 
Schulmännern,  daß  in  jeder  Schule  eine  Art  Lichtbarometer 
angebracht  werde,  d.  h.  es  soll  in  jedem  Schulzimmer  eine 
Tafel  mit  Schriftzügen  in  bestimmter  Größe  aufgehängt  werden ; 
sobald  man  von  einem  bezeichneten  Platze  aus  die  Schrift  nicht  mehr 
genau  unterscheiden  kann,  sollen  Bücher  und  Hefte  geschlossen 
werden.  Die  Anforderungen  an  die  Art  der  Zuführung  der 
nötigen  Lichtmenge  stimmen  im  wesentlichen  mit  denen  des 
Straßburger  Gutachtens  überein;  dabei  wurde  konstatiert,  daß 
die  Detailbestimmungen  über  Lage  und  Größe  der  Fenster, 
Tiefe  der  Schulzimmer,  Einfall  des  Lichts  von  der  Seite  und 
vom  Rücken  selbstverständlich  sich  nur  auf  eventuelle  Neubauten 
beziehen;  nur  da,  wo  es  thunlich,  solle  man  die  Erhöhung  der 
Fenster  wenigstens  versuchen  und  so  die  zugeführte  Lichtmenge 
vergrößern.  Künstliche  Beleuchtung  solle  in  der  Schule  mög- 
lichst vei-mieden  werden;  wo  man  sie  aber  nicht  entbehren  könne 
und  die  Wahl  zwischen  Gas  und  Petroleum  habe,  sei  ersteres 
vorzuziehen. 

Längere  Auseinandersetzung  führte  die  Resolution  des 
Landesgesundheitsrates  herbei,  wonach  es  anzustreben  sei,  daß 
in  den  Schulbüchern  die  deutsche  Buchstabenform  (Fraktur) 
verlassen  und  die  sogenannte  lateinische  Form  (Antiqua)  ver- 
wendet, ferner  daß  auch  beim  Schreiben  nur  die  lateinische 
Schrift  benutzt  werde.  Die  sog.  deutsche  Schrift  und  die  Fraktur 
fanden  ihre  lebhaften  Verteidiger;  man  betonte,  daß  sich  die- 
selbe, wenn  sie  auch  nicht  urwüchsig  deutsch  sei,  doch  ein  histo- 
risches Recht  erworben  habe  und  als  deutsche  Eigentümlichkeit 
festzuhalten  sei;    auch  Fürst  Bismarck  und  sein  bekanntes 
Schreiben  zu  Gunsten  der  Fraktur  wurden  ins  Feld  geführt,  um 
die  letztere  zu  retten;  dann  aber  wurde  unter  Hinweis  auf  unsere 
derzeitigen  orthographischen  Zustände  ein  Vorgehen  einzelner 
Staaten  als  unpraktisch  verworfen.  Darin  war  man  jedoch  einig, 
daß  es  in  hohem  Grade  wünschenswert  wäre,  der  Jugend  das 
Erlernen  mehrerer  Alphabete  ersparen  zu  können.  Erörtert 
wurde  ferner  die  Richtung  der  Schrift  (ob  Steilschrift  oder 
schräge);  Manz  entschied  sich  für  schräge  Schrift,  wünschte 
dann  aber  entschiedene  Beachtung  der  richtigen  Lage  des  Heftes. 
Nachdem  von  ärztlicher  Seite  bestimmte  Vorschriften  für  das 
Schreiben,  namentlich  die  Haltung  des  Körpers,  Lage  des  Heftes 
etc.  als  wünschenswert  bezeichnet  worden,  wurde  eine  diesbe- 
zügliche Verfügung  in  Aussicht  gestellt.  In  der  Subsellienfrage 
standen  die  Ärzte  auf  dem  Standpunkte,  den  neuerdings  auch 
Geheimerat  von  Esmarch  auf  der  Kieler  Lehrerversammlung 
eingenommen  hat,  allerdings  nicht  unter  dem  Beifalle  aller 
Schulmänner;  die  Null-  oder  gar  Minusdistanz  gilt  namentlich, 
für  ältere  Schüler  als  ein  fast  unerträglicher  Zwang,  bei  klei- 
neren Schülern  lasse  sich  dieselbe  eher  ertragen,  namentlich 
wenn  die  Bank,  wie  allgemein  verlangt  wurde,  zweisitzig  hergestellt 
werde.  Bei  der  Einstimmigkeit  der  Ärzte  in  dieser  Frage  fand 
die  Nulldistanz  schließlich  allgemeine  Zustimmung  mit  der  Bei- 
fügung, daß  auch  Minusdistanz  zulässig  sei.  Ein  Hauptpostulat 
der  Medizinalreferenten  war  schließlich  die  tägliche  Reinigung 
der  Schulzimmer  und  zwar  in  der  Weise,  daß  der  Boden  durch 
feuchte  Tücher  aufgezogen  werde;  es  wurde  besonders  betont, 


909 


[No.  28/29.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.]  910 


daß  durch  die  Staubpartikelchen  die  Ansteckung  hei  gewissen 
Krankheiten  vermittelt  werde  und  so  die  Schule  zur  Yerbrei- 
tung  ansteckender  Krankheiten  beitrage.  Erwähnen  wollen  wir 
noch,  daß  auch  die  Schultafelfrage  besprochen  und  die  Herstellung 
weißer  Tafeln,  auf  die  man  mit  schwarzer  Kreide  schreibe,  er- 
örtert wurde.  Von  Hrn.  Manz  wurde  die  Sache  als  noch  nicht 
spruchreif  erklärt;  er  habe  selbst  Versuche  mit  weißen  Tafeln 
gemacht,  ohne  bis  jetzt  ein  definitives  Urteil  abgeben  zu  können. 
Direktor  Vogelgesang  empfahl  unter  vielseitiger  Zustimmung 
die  Wandschiefertafeln  aus  Kirchheim  unter  Teck  (Württem- 
berg). 

Wir  kommen  zum  wichtigsten  Punkte  der  Verhandlungen, 
den  wir  .wegen  des  allgemeinen  Interesses  der  Sache  ausführ- 
licher behandeln  wollen.  Es  ist  dies  die  Frage  bezüglich  des 
sog.  „Beirats"  (Schulkommission),  Nachdem  die  I.  bad. 
Kammer  in  der  XXII.  Sitzung  den  Beschluß  gefaßt:  „Um  die 
so  ersprießliche  Verbindung  und  Wechselwirkung  zwischen 
Schule  und  Haus  noch  mehr  zu  pflegen,  dürfte  der  Erwägung 
Gr.  Eegierung  empfohlen  werden,  ob  nicht  in  geeigneter 
Weise  eine  Vertretung  und  Beteiligung  des  bürgerlichen  und 
staatsbürgerlichen  Elementes  auch  an  den  Innern  Aufgaben 
unsrer  Mittelschulen,  namentlich  insofern  sie  mit  der  Erziehung 
und  Disciplin  zusammenhängen,  herbeigeführt  werden  könne," 
wurde  vom  Gr.  Oberschulrat  die  Beratung  dieser  Frage  auf 
die  Tagesordnung  der  Mittelschulkonferenz  gesetzt.  Die  einzelnen 
Lehrerkollegien  hatten  während  des  letzten  Winters  wie  über 
die  andern,  so  auch  über  diesen  Beratungspunkt  in  den  Kon- 
ferenzen verhandelt  und  sich  in  der  überwiegenden  Mehrzahl 
aufs  entschiedenste  gegen  eine  Einrichtung  ausgesprochen,  welche 
unserm  anerkanntermaßen  blühenden  Gymnasialwesen  durch 
Herbeiführung  von  Zuständen  schlimmster  Art  einen  schweren 
Schlag  beibringen  würde.  Die  Opposition  der  Lehrerkollegien 
spitzte  sich  noch  mehr  zu,  als  der  Stadtrat  von  Karlsruhe  in 
einem  von  der  Schulbehörde  verlangten  Gutachten  für  Staats- 
anstalten eine  Schulkommission  wünschte,  die  u.  a.  „die  gut- 
achtliche Äußerung  über  Anstellung,  Pensionierung  und  disci- 
plinare  Behandlung  (!)  der  Lehrer,"  ferner  „die  Abgabe  von 
Gutachten  aUer  Art  an  die  obere  Schulbehörde  und  die  Geneh- 
migung gewisser  Disciplinarstrafen"  in  ihren  Geschäftskreis 
ziehen  solle.  Da  das  genannte  Karlsruher  Gutachten  außerdem 
sich  in  einer  für  die  Gymnasiallehrer  Badens  verletzenden  Weise 
in  seinen  Darlegungen  erging,  so  war  die  Stimmung  in  den 
Konferenzen  der  einzelnen  Anstalten  eijie  sehr  düstere  und  ge- 
drückte; die  badischen  Gymnasiallehrer  zeigten  in  der  Tliat 
vielen  Takt,  daß  sie  gegenüber  dem  Karlsruher  Gutachten  die 
ganze  Ruhe  der  Objektivität  bewahrten;  es  leitete  sie  der  Ge- 
danke, daß  man  unmöglich  für  gewissenhafte  und  treue  Pflicht- 
erfüllung unter  polizeiliche  Aufsicht  gestellt  werde;  eine  Schul- 
kommission  nach  dem  Karlsruher  Vorschlage  mit  dem  Bezirks- 
beamten als  geborenem  Vorsitzenden  und  den  genannten  Befug- 
nissen aber  bedeutete  Vernichtung  der  Autorität  der  Schule  und 
Herabdrückung  des  badischen  Gymnasiallehrerstandes  unter  die 
Parias,  also  noch  mehr  als  polizeiliche  Aufsicht.  Man  darf  sich 
deshalb  nicht  wundern,  wenn  die  badischen  Gymnasialdirektoren, 
gestützt  auf  ihre  Lehrerkollegien,  eine  derartige  Schulkommission 
a  limine  abzuweisen  beschlossen;  ein  solcher  Vorbeschluß  wurde 
auf  einer  Pfingstkonferenz  in  Baden-Baden  am  16.  Mai  d.  J. 
gefaßt.  Mittlerweile  war  Prälat  Doli  von  der  Oberschulbehörde 


mit  dem  Referate  über  die  Beiratsfrage  betraut  worden;  der- 
selbe faßte  seine  Vorschläge  in  folgenden  Thesen  zusammen, 
welche  den  Mitgliedern  der  Konferenz  aber  erst  in  Karlsruhe 
selbst  zugingen: 

Thesen, 

betreffend  die  Einrichtungen  zur  Vertretung  und  Beteiligung 
des  bürgerlichen  und  staatsbürgerlichen  Elements  an  den  Auf- 
gaben der  Mittelschulen,  namentlich  sofern  sie  mit  der  Er- 
ziehung und  Disciplin  zusammenhängen. 

I. 

Der  Vorschlag,  für  jede  Mittelschule  aus  Vertretern  des 
bürgerlichen  und  staatsbürgerlichen  Elements  der  betreffenden 
Stadt  eine  Schulkommission  zu  bilden,  welche  mit  dem  Direktor 
und  der  Lehrerkonferenz  an  der  Leitung  und  Beaufsichtigung 
der  Anstalt  beteiligt  wird,  ist  gerechtfertigt  durch  die  große 
und  allgemeine  Wichtigkeit  der  Volksbildung  und  durch  das 
in  weiten  Kreisen  vorhandene  Interesse  der  Bevölkerung  an 
dem  Unterricht  und  der  Erziehung,  welche  die  Jugend  in  den 
Höheren  Schulen  erhält. 

II. 

Die  Ausführung  dieses  Vorschlags  empfiehlt  sich  gerade 
in  der  Zeit,  da  die  Zustände  und  die  Thätigkeit  unserer 
Mittelschulen  vielfach  öffentlich  besprochen  werden  und  nach 
verschiedenen  Seiten  hin  sich  Mißtrauen  und  Beschwerden  gegen 
sie  erheben. 

in. 

Die  Stellung  und  Aufgabe  der  Schulkommission  ist  bedingt 
durch  ihr  Verhältnis  zur  Oberschulbehörde,  zu  dem  Direktor 
und  den  Lehrern  der  Anstalt  und  zu  den  Eltern  der  Schüler, 
beziehungsweise  dem  Publikum. 

a)  Der  Schulbehörde  macht  die  Schulkommission  alle  die- 
jenigen Mitteilungen  und  Vorschläge,  welche  ihr  im  Inte- 
resse der  Anstalt,  der  Erziehung  und  des  Unterrichts  der 
Schüler  geboten  erscheinen,  sofern  sich  dieselben  nicht 
durch  unmittelbares  Eingreifen  erledigen  lassen.  Die 
Schulkommission  empfängt  von  der  Oberschulbehörde  Nach- 
richt über  die  an  der  Anstalt  vorzunehmenden  Personal- 
veränderungen und  über  die  für  dieselbe  ergehenden  wich- 
tigeren Anordnungen  und  Verfügungen. 

b)  Mit  der  Direktion  und  dem  Lehrkörper  ist  die  Schul- 
kommission beteiligt  bei  der  Beratung  organisatorischer 
Fragen  allgemeiner  Art,  bei  der  Herstellung  der  Anstalts- 
gebäude und  Beschaffung  der  wichtigeren  Lelirmittel,  bei 
der  Fürsorge  für  die  Gesundheit  der  Schüler,  bei  der 
Übung  der  Disciplin,  sofern  die  Zahl  oder  die  Bedeutung 
der  Fälle  ein  schärferes  Einschreiten  erfordern,  bei  der 
Ordnung  etwaiger  Konflikte  unter  dem  Lehrerpersonal. 
Stundenpläne,  Prüfungen,  Promotionen  und  Ferien  sind  der 
Schulkommission  zur  Kenntnis  zu  bringen. 

c)  Dem  Publikum,  beziehungsweise  den  Eltern  gegenüber  ver- 
tritt die  Schulkommission  das  Ansehen  der  Anstalt  und  die 
Wirksamkeit  ihrer  Lehrer  und  übernimmt  die  Vermittelung 
begründeter  Klagen  oder  Beschwerden,  welche  gegen 
einzelne  Maßregeln  oder  allgemeine  Zustände  der  Anstalt 
von  außen  her  erhoben  werden. 


911 


[No.  28/29.] 


PHILOLÖGISCHE  WOCHENSCHRH^T. 


[14.  Juli  1883.] 


912 


IV. 

Die  Schulkommission  wird  gebildet  aus  je  einem  von  der 
Schulbeliörde  und  einem  von  der  Gemeindebehörde  zu  er- 
nennenden Vertreter  der  Staats-  und  ortsbürgerlichen  Inter- 
essen, aus  dem  Direktor  und  einem  weiteren  Lehrer  der  An- 
stalt, aus  dem  Bezirksarzt  und  aus  einigen  von  dieser  Korpo- 
ration kooptierten  sachverständigen  Männern.  Ihren  Vorsitzenden 
erwählt  sich  die  Kommission  selbst. 

Bei  Anstalten,  welche  aus  Gemeindemitteln  erhalten  werden 
oder  größere  Zuschüsse  haben,  erhält  die  Gemeindebehörde  eine 
entsprechende  zahlreichere  Vertretung. 

V. 

Den  Bedenken  gegen  die  Einrichtung  solcher  Schulkom- 
missionen seitens  der  Direktoren  und  Lehrer  der  Anstalten 
stehen  Vorgänge  und  Erfahrungen  aus  anderen  Ländern  und 
aus  verschiedenen  Anstalten  unseres  Landes,  namentlich  aber 
die  Thatsache  entgegen,  daß  auf  anderen  Gebieten  des  öffent- 
lichen Lebens  die  LaienbeteiUgimg  neben  der  fachmännischen 
Leitung  eingeführt  ist  und  sich  bewährt  hat.  Eine  richtige  und 
sorgfältige  Auswahl  der  Kommissionsmitglieder  wird  etwaige 
Schwierigkeiten  am  sichersten  lösen. 

Prälat  DoU  leitete  seine  Thesen  mit  der  bestimmtesten 
Versicherung  ein,  daß  es  durchaus  kein  Mißtrauen  bedeute, 
wenn  er  die  vorliegenden  Anträge  stelle;  würde  man  dies 
supponieren,  so  wäre  er  der  erste,  der  die  gemachten  Vorschläge 
zurückziehen  würde;  im  Gegenteil  erkenne  auch  er  wie  die 
übrigen  Laien  in  der  Versammlung  die  vorzügliche  Leitung  des 
Schulwesens  an.    Es  seien  aber  die  gestellten  Forderungen  die 
notwendigen  Konsequenzen  der  Konzessionen,  die  man  bereits 
dem  Publikum  gemacht;  solche  Konzessionen  finde  er  in  den 
öffentlichen  Prüfungen,  in  der  Ausgabe  der  Schulnachrichten, 
namentUch  aber  in  der  Möglichkeit  der  heutigen  Versammlung. 
An  nichts  seien  die  Eltern  aber  so  sehr  beteiligt,  als  an  dem 
Schulwesen;  deshalb  solle  man  auch  die  letzte  Konsequenz 
ziehen  u.  ihnen  das  Eecht  eines  nähern  EinbUcks  in  die  Schul- 
verhältnisse und  der  Mitwirkung  bei  denselben  gestatten.  Redner 
weist  noch  auf  die  (hier  übrigens  wenig  zutreffende)  Parallele 
in  der  Einsetzung  der  Geschworenen,  Schöffen,  Bezirksräte  etc. 
hin  und  zieht  eingehend  die  Institutionen  der  evang.  Landes- 
kirche bei,  wo  verfassungsgemäß  die  Laien  ein  einflußreiches 
Wort  mitzureden  haben;  ferner  verweist  er  auf  Sachsen,  wo 
durch  das  Schulgesetz  die  Beiräte  eingeführt  worden.  Im 
übrigen  seien  auch  ihm  die  Schwierigkeiten  in  der  Ausführung 
klar  und  daher  komme  die  allgemein  gehaltene  Fassung  seiner 
Thesen.  Von  den  Laien  traten  in  unmittelbarer  Folge  für  die 
DoU'schen  Thesen  auf:  Geheimerat  Schulze,  Staatsanwalt  Fieser, 
Anwalt  von  Feder,  Bürgermeister  Schnetzler.  Schulze  findet 
das  Postulat  der  Mitwirkung  des  Laienelements  bei  den  Schulen 
in  der  ganzen  Entwickelung  unseres  öffentlichen  Lebens  be- 
gründet und  glaubt,  daß  sich  dasselbe  nicht  abweisen  lasse;  aber 
auch  er  erkennt  die  Abgrenzung  der  Kompetenzen  als  eine  sehr 
schwierige  Frage;  hinsichtlich  der  Disciplin  aber  ist  er  der 
Ansicht,  daß  dieselbe  voll  und  ausschließlich  dem  Direktor 
anheimgegeben  werden  müsse;  denn  wenn  irgendwo  gelte  hier 
der  Satz  a?  xoipavoc  laxw!  Fieser  bezeichnet  den  Beirat  als 
den  „unterstützenden  Freund"  des  Lehrers,  als  „den  Schild, 
der  zwischen  die  ungerechtfertigt  aufgeregte  Menge  und  die 


Schule  eintrete«.  Besonders  bemerkenswert  war  der  nicht  miß- 
zuverstehende Wink  des  Herrn  Abgeordneten,  daß  er  es  sehr 
bedauern  würde,  wenn  die  neue  Einrichtung,  die  mit  der  Not- 
wendigkeit eines  Naturereignisses  kommen  werde,  gegen  den 
Willen  der  Schulmänner  durchgesetzt  werden  müsse!  Auch 
Herr  von  Feder  findet  in  der  Schulkommission  keine  Gefähr- 
dung, sondern  eine  Kräftigung  der  Autorität.    Der  Beirat  sei 
der  gute  Freund  des  Direktors  und  sichere  die  Stellung  der 
Lehrer  gegenüber  dem  Publikum  und  der  Oberschulbehörde. 
Redner  verspreche  sich  besonders  viel  von  der  negativen,  d. 
h.  der  verhütenden  Thätigkeit  des  Beirats,  wenn  vielleicht  auch 
die  positive  Mitwirkung  nicht  besonders  bedeutend  sein  werde. 
Abweichend  von  Geheimerat  Schulze  verlangt  Redner,  daß  der 
Beirat  auch  in  der  Disciplin  wenigstens  in  wichtigen  Fällen 
mitreden  solle,  weil  sich  so  die  Verantwortlichkeit  verteile. 
Von  Seiten  der  Schulmänner  erhob  sich  zunächst  Gymnasial- 
direktor Dämmert  aus  Freiburg  gegen  den  Beirat  und  sprach 
ungefähr  folgendermaßen: 

„Sonst  pflegte  man  über  die  Schule  zu  urteilen,  wie  Perikles 
in  seiner  Leichenrede  über  die  Frauen,  daß  die  die  besten 
seien,  von  denen  man  am  wenigsten  rede.    Wenn  man  heute 
diesen  Maßstab  anlegen  wollte,  so  käme  man  zu  einem  bedenk- 
lichen Urteile.    So  schlimm  sei  es  aber  gottlob  um  die  Schule 
nicht  bestellt.    Viele  Fehler,  die  man  an  unsern  Gymnasien 
fände,  lägen  mehr  in  der  Fehlerhaftigkeit   der  öffentüchen 
Meinung  als  in  unseren  Schulen.  Damit  solle  jedoch  nicht  ge- 
sagt sein,  daß  diese  vollkommen,  jede  Reform  überflüssig  sei. 
Redner  hält  auch  die  Lehrer  nicht  für  die  allein  berufenen 
Heilkünstler,  noch  glaubt  er,  daß  dem  Staate  das  ausschließUche 
Recht  der  Regelung  des  höheren  Schulwesens  zukomme.  Die 
Schule  sei  in  eminentem  Sinn  eine  Volkssache  und  er  begrüße 
es  als  einen  Fortschritt,  daß  alle  prinzipiellen  Fragen  des 
Unterrichts  der  Legislative  zugewiesen  seien,  d.  h.  daß  dem 
Volke  die  gebührende  Anteilnahme  durch  die  Kammern  ge-. 
sichert  sei.    Ob  nun  das  Projekt  des  Beirats  eine  solche  prin- 
zipielle Frage  sei,  darüber  lasse  sich  wenigstens  streiten,  und 
wenn  aus  Laienkreisen  Vorschläge  gemacht  würden  zur  Ver- 
besserung unseres  höheren  Schulwesens,  so  dürften  sie  1)  wenig- 
stens den  für  die  Schule  in  erster  Linie  wichtigen  Lehrerstand 
nicht  in  seiner  Würde  und  seinem  Ansehen  schädigen  und 
2)  ihr  Nutzen  und  Segen  für  die  Schule  müsse  ein  zweifeUoser 
sein.    Wenn  er  das  Projekt  des  Beirats  in  der  Form  und  mit 
der  Kompetenz  des  Karlsruher  Gutachtens  nach  diesen  beiden 
Gesichtspunkten  prüfe,  so  bestehe  es  das  Examen  nicht.  Nicht 
viel  günstiger  präsentiere  es  sich  in  den  in  letzter  Stunde  vor- 
gelegten Thesen  des  Hrn.  Referenten.    Namentlich  erscheine 
hm  der  §  IH  a  derselben  mit  seiner  Vagheit  eine  Dehnbarkeit 
zu  verbinden,  in  die  man  fast  noch  mehr  hineinlegen  könne 
als  in  das  an  Deutlichkeit  nichts  zu  wünschen  übrig  lassende 
Karlsruher  Gutachten.   Gleichwohl  bekenne  er,  daß  die  münd- 
lichen Erläuterungen  des  Hrn.  Prälaten  seine  anfänglichen  Be- 
fürchtungen etwas  vermindert  haben. 

Wenn  dieser  „Beirat"  sich  „gutachtlich  zu  äußern  das 
Recht  habe  über  Anstellung  und  Pensionierung  der  Lehrer, 
kurz  über  die  ganze  disciplinare  Behandlung  derselben,"  so  sei 
er  nur  eine  vermehrte,  aber  nicht  verbesserte  Auflage  des  als  un- 
würdig und  schädlich  längst  abgeschafften  Ephorats,  könne  also 
nicht  als  ein  unserer  Zeit  entsprechender  Fortschritt,  sondern 


913 


[No.  28/29.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.]  914 


nur  als  ein  Rücksckritt  bezeichnet  werden.    Ihm  klinge  es 
wie  eine  höhnische  Ironie,  wenn  man  diesen  Beirat  mit  den  Be- 
zirksräten, den  Schöffen  und  Geschworenen  vergleichen  und 
rechtfertigen  wolle.    Diese  griffen  in  gewisse  Teile  der  amt- 
lichen Thätigkeit  der  Herren  Juristen  ein,  hätten  aber  mit  der 
Person  des  Beamten  und  seinen  Verhältnissen  gar  nichts  zu  thun. 
Was  würde  etwa  ein  Amtmann  sagen,  wenn  die  Herren  Bezirks- 
räte sich  über  seine  amtliche  Qualifikation  gutachtlich  äußern 
wollten,  oder  wenn  sie  ihn  etwa  in  einer  Sitzung  ersuchten,  er 
möge  abtreten,  damit  sie  sich  über  seine  Beförderung  oder 
Pensionierung  beraten  könnten?  Was  dem  Einen  recht  sei,  sei 
dem  Andern  billig.    Man  möge  doch  nicht  verlangen,  daß  die 
Gymnasiallehrer,  was  die  Herren  Juristen  mit  Indignation  von 
sich  weisen  würden,  mit  einem  demütigen  „Küß'  die  Hand" 
hinnehmen  sollten.  Was  die  aus  dem  Kirchendienste  angeführten 
Vergleiche  betreffe,  so  könne  Redner  sich  nicht  darauf  ein- 
lassen, da  er  mit  diesen  Verhältnissen  zu  wenig  vertraut  sei. 
Das  Ministerium  JoUy,  dem  der  badische  Lehrerstand  dafür  von 
ganzem  Herzen  dankbar  sei,  habe  sich  bemüht,  denselben  nicht 
nur  materiell  besser resp. den  übrigenStaatsdienerngleichzustellen, 
sondern  ihn  auch,  soweit  dies  von  außen  möglich  und  nicht 
Sache  des  Standes  selber  sei,  in  seinem  äußeren  Ansehen  zu 
heben,  und  die  jetzige  oberste  Leitung  habe,  wie  er  mit  Sicher- 
heit annehme,  hierin  nur  die  Erbschaft  des  Ministeriums  Jolly 
angetreten.   Wenn  der  Beirat  mit  dem  Rechte,  gewissermaßen 
in  aas  materielle  und  moralische  Wohl  und  Wehe  der  badischen 
Gymnasiallehrer  einzugreifen,  betraut  werde,  dann  sei  Gefahr 
vorhanden,  daß  die  letzteren  zu  Parias  des  Beamtenstandes 
heruntersänken.   Wenn  irgend  ein  Stand  in  Ausübung  seines 
Berufes  einer  Ermunterung  bedürfe,  sei  es  der  Lehrerstand. 
Mit  welcher  Freudigkeit  solle  aber  der  Gymnasiallehrer  seinem 
Amte  obliegen  unter  dem  drückenden  Gefühle  einer  solchen 
entwürdigenden  Bevormundung?    Er  glaube  daher  in  dem 
Sinne  aller  seiner  Kollegen  zu  sprechen,  wenn  er  diesen  Bei- 
rat mit  dieser  Kompetenz  und  Geschäftssphäre  zurückweise. 

Nicht  viel  besser  komme  das  Projekt  weg,  wenn  man  es 
vom  Gesichtspunkte  seines  Nutzens  prüfe.  Zunächst  scheine 
dem  Redner  eine  solche  kontroUirende  Behörde  ganz  überflüssig, 
wenn  anders  die  Anerkennung  und  das  Lob,  das  bis  jetzt  alle 
Redner  unseren  Schulen  gezollt  haben,  ein  verdientes  sei.  Es 
könne  in  dem  Falle  das  Mißtrauen,  das  in  These  II  stehen  ge- 
blieben, nicht  gar  so  groß  sein.  Sodann  verspreche  er  sich 
aber  gar  keinen  Nutzen  von  der  neuen  Einrichtung.  Nach  den 
ohne  Zweifel  wohlmeinenden  Ansichten  des  Hrn.  Referenten 
solle  ein  solcher  Beirat  ein  Mittel-  und  Bindeglied  zwischen 
Schule  und  Haus  sein.  Aber  das  Verhältnis  dieser  beiden 
Faktoren  sei  ein  sehr  delikates,  und  es  erscheine  mehr  als 
zweifelhaft,  ob  es  die  Einmischung  von  unberufenen  Advokaten 
vertrage.  Eine  Analogie  fände  sich  zu  demselben  im  öffentlichen 
Leben  schwer,  es  sei  denn,  daß  man  die  Beziehung  von  Kirche 
und  Staat  dafür  gelten  lasse,  deren  gemeinsames  Objekt,  wie 
dort  die  Kinder,  so  hier  die  Individuen  seien.  Es  müsse  eben 
der  Geist  des  Vertrauens,  der  nachsichtsvollen  Verträglichkeit 
herrschen,  wenn  das  gemeinsame  Objekt  gefördert,  nicht  ge- 
schädigt werden  solle.  Daß  dieses  Vertrauen  der  Eltern  zu 
der  Schule  oft  ein  sehr  geringes  sei,  daß  bei  manchen  Eltern 
schon  der  bloße  Name  Lehrer  die  Vorstellung  von  Parteilich- 
keit und  Ungerechtigkeit  erwecke,  das  sei  doch  wohl  nicht 


ausschließlich  auf  Rechnung  der  Schule  zu  setzen.  Die  Eltern 
sollten  sich  eben  ungescheut  und  ohne  die  geradezu  beleidi- 
gende Angst  vor  den  Folgen  für  ihre  Kinder  an  Lehrer  und 
Direktor  unmittelbar  wenden,  und  ihrer  Sache  werde  weit  besser 
gedient  sein  als  auf  dem  weiten  Umwege  durch  den  Beirat. 
In  Wirklichkeit  könne  derselbe  wohl  eine  Sammelstelle  des 
höheren  Schulklatsches,  ja  selbst  eine  Art  von  Denunciations- 
anstalt  werden.  Der  Herr  Beirat  werde  vielleicht  am  Biertische 
oder  durch  gütige  Vermittelung  seiner  Frau  aus  einem  Kaffee- 
kränzchen von  dieser  oder  jener  Unthat  eines  Lehrers  unterrichtet. 
Nach  dem  Rezepte  des  Karlsruher  Gutachtens  vermittelt  er  die 
Sache  unter  der  Hand,  indem  er  den  Schuldigen  mit  jener  Art 
von  Wohlwollen  vornimmt,  welches  den  feineren  Menschen  mehr 
verletzt  als  die  unverblümte  Grobheit,  oder  er  trägt  es  dem 
Plenum  vor  und  bringt,  da  solche  Geschichten  sich  meist  als 
arge  Übertreibungen,  wo  nicht  als  Erfindungen  herausstellen, 
den  Direktor  und  das  ganze  Lehrerkollegium  unnützer  Weise  in 
Harnisch. 

Es  werde  gefordert,  daß  der  Beirat  den  Lehrer  in  Hand- 
habung der  Schulzuclit  unterstütze  und  in  schwereren  Fällen 
das  Urteil  mitspreche.  Nun  bestehe  aber  ein  vollständiger 
Strafcodex  und  als  höhere  Instanz,  an  die  jederzeit  recurriert 
werden  könne,  funktioniere  der  Oberschulrat,  dessen  Genehmigung 
überdies  im  schwersten  Falle  eingeholt  werden  müsse.  Wozu 
also  noch  ein  Beirat?  Wie  oft  man  denn  glaube,  daß  solche 
schwere  Disciplinarfälle  vorkämen?  Redner  sei  schon  acht  Jahre 
Direktor  und  noch  sei  er  gar  nie  in  der  Lage  gewesen,  die 
eigentliche  Relegation  zu  verhängen.  Oder  ob  vielleicht  der 
Direktor  den  Karzerzettel,  der  für  einen  ungezogenen  Jungen 
geschrieben  worden,  dem  Hrn.  Bürgermeister  oder  Bezirks- 
beamten zur  Kontrasignierung  resp.  Genehmigung  übersenden 
solle?  Die  unerschütterliche  Grundlage  jeder  Schule  sei  und 
müsse  bleiben  die  Autorität.  Auf  dieser  beruhe  die  ganze 
Schulzucht,  und  ohne  diese  gebe  es  keinen  Fortschritt  weder  in 
der  Charakter-  noch  in  der  Geistesbildung.  Unserer  Zeit  fehle 
aber  gerade  das  Autoritätsgefühl,  der  Autoritätsglaube.  Das 
wüßten  die  Herren  Theologen  wohl  besser  als  wir.  Unsere 
Jugend  besitze  nur  zu  viel  Selbständigkeitsgefühl,  nur  zu  viel 
von  dem  zersetzenden  Kjriticismus  unserer  Tage.  Ob  man  denn 
diesen  verderblichen  Zug  der  Zeit  noch  fördern  wolle  durch 
Untergrabung  der  Autorität  der  Schule?  Welche  Autorität 
aber  habe  der  Lehrer  noch ,  wenn  der  Schüler  wisse,  daß  der- 
selbe der  Kontrolle  der  Beiräte,  die  etwa  sein  Vater,  sein  Onkel 
oder  der  Herr  Bürgermeister  seien,  jeden  Augenblick  und  in 
jedem  einzelnen  Falle  unterworfen  sei?  Er  könne  sich  in 
diesem  Punkte  nur  den  trefflichen  Ausführungen  des  Herrn 
Geh.-Rat  Schulze  anschließen  und  wünschen,  daß  die  Schul- 
disciplin  intakt  und  ausschließlich  in  den  Händen  der  Lehrer 
bleibe. 

Die  Schule  brauche  zur  segensreichen  Entfaltung  ihrer 
Thätigkeit  eines  gewissen  Maßes  von  Selbständigkeit,  bedürfe 
der  Sonnenwärme,  der  Freiheit  für  ihre  Organe.  Lehre  doch 
die  Geschichte,  daß  von  jeher  diejenigen  Schulen  die  besten 
waren,  denen  eine  tüchtige  Persönlichkeit  den  Stempel  ihres 
Wesens  aufdrückte.  Es  gehe  in  der  Schule  wie  in  der  Familie: 
da  wo  ein  strammer  Vater,  unterstützt  von  einer  sanftwaltenden 
Gattin  ein  wohlwollendes,  aber  konsequentes  Regiment  führe, 
da  gedeihen  die  Kinder  zur  Freude  ihrer  Eltern  und  zu  ihrem 


915 


[No.  28/29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [14.  Juli  1883.]  916 


eigenen  Besten,  wo  aber  Tanten,  Groß-  und  Schwiegermütter 
sich  einmischten  und  dreinredeten,  da  sei  das  Resultat  das  um- 
gekehrte. Gerade  so  gehe  es  in  der  Schule.  Diejenige  tauge 
nichts,  wo  die  Disciplin  keine  einheitliche  sei.  Oux  d-faöov 
TtoXuxoipavi'r),  zu  deutsch:  Viele  Köche  versalzen  die  Suppe. 
Kurz  dieser  Beirat  sei  ein  unglücklicher  Gedanke. 

Redner  könne  ihm  nur  folgendes  Prognostiken  stellen: 
Entweder  die  Herren  Beiräte  würden  taktvolle  Männer  sein, 
welche  einsähen,  daß  der  Begriff  der  Schuldisciplin  die  Einheit 
und  Einheitlichkeit  unbedingt  erfordere,  daß  überhaupt  das 
ganze  Schulwesen  auf  dem  autoritativen  Prinzip  beruhe,  und 
mischten  sich  demgemäß  nicht  ein,  dann  seien  sie  überflüssig, 
oder  sie  vmrden,  sagen  wir,  Heißsporne  sein,  dann  würden  sie 
mehr  Unheil  als  Segen  stiften  und  eine  unablässige  Quelle  von 
Verlegenheiten   für   die  Behörde  und  den  Direktor  bilden. 

Schließlich  bedaure  auch  er  mit  dem  Hrn.  Geh.-Rat  Schulze 
die  Aufhebung  der  Verwaltungsräte,  welche  sich  nur  mit  den 
äußeren  und  materiellen  Verhältnissen  der  Anstalten  befaßt 
hätten.  Hätte  man  diesen  einen  Arzt  beigegeben,  dessen  Unter- 
stützung jedes  Kollegium  mit  Freuden  begrüßen  würde,  und 
seinen  Geschäftskreis  einigermaßen  erweitert,  so  hätte  vielleicht 
auf  diese  Weise  den  jetzt  viel  zu  weit  gehenden  Wünschen  ge- 
wisser Eltern  in  geeigneter  Weise  entsprochen  werden  können. " 

Hierauf  erklärte  sich  Direktor  Frühe  von  Baden-Baden 
in  folgendem  Sinne  gegen  den  Beirat: 

M.  H.  Nach  dem  bisher  Gehörten  herrscht  von  Seiten 
der  geehrten  Herren  Vorredner  nicht  nur  kein  Mißtrauen  gegen 
unsere  Gymnasien,  sondern  sie  bekennen  sich  als  Freunde  der- 
selben und  wollen  ihre  Freundschaft  gerade  durch  die  Schaffung 
eines  sogenannten  Beirats,  der  ein  Freund  der  Schule  sein  soll, 
bethätigen.  Trotz  dieser  Versicherung  des  freundschaftlichen 
Wohlwollens  müssen  die  Herren  doch  von  einigem  Mißtrauen 
gegen  unsere  Anstalten  erfüllt  sein,  was  sich  auch  klar  in 
No.  II  der  Thesen  ausspricht;  denn  in  der  Regel  wird  dem 
Gesunden,  dem  geistig  und  körperlich  Kräftigen  kein  Beistand 
an  die  Seite  gestellt,  um  ihn  zu  stützen  und  vor  Fehltritten 
zu  bewahren,  nur  dem  Schw^achen,  dem  Unselbständigen  giebt 
man  einen  Beirat.  Durch  die  Einführung  eines  Beirates  für 
unsere  Mittelschulen  sprechen  Sie  also,  Sie  mögen  das  noch  so 
sehr  in  Abrede  stellen,  gegen  unsere  Gymnasien  und  gegen  die 
leitende  Oberschulbehörde  ein  Mißtrauensvotum  der  stärksten 
Art  aus.  Denn  ist  das  richtig,  was  uns  die  Herren  so  eben 
über  den  befriedigenden  Stand  unserer  Anstalten  gesagt  haben, 
so  ist  dasselbe  nach  keiner  Seite  hin  gerechtfertigt.  Warum 
soUen  die  bisherigen  Organe  nicht  ausreichen,  selbst  um  etwaige 
Mängel  zu  beseitigen,  wenn  die  gegen  unsere  Gymnasien  er- 
hobenen Beschwerden  nach  Ihrem  eigenen  Zugeständnis  vielfach 
auf  Unkenntnis  der  Verhältnisse,  auf  Parteigetriebe  beruhen? 

Doch  ich  begreife,  daß,  wenn  beide  Karamern  sich  mit 
Entschiedenheit  für  die  Errichtung  eines  derartigen  Instituts 
ausgesprochen  haben,  wir  Schulmänner  schließlich  nachgeben 
müssen;  denn  daß  der  Beirat  auch  ohne  unser  Zu thun  kommen 
werde,  haben  wir  schon  einige  Male  in  diesem  Saale  gehört. 
Aber  geben  Sie  sich  nur  keinen  Täuschungen  hin;  in  der  uns 
vorgeschlagenen  Form  und  mit  der  in  Aussicht  gestellten  Wirk- 
samkeit kann  der  Beirat  der  Schule  sicherlich  nicht  förderlich 
sein.  Die  vorliegenden  Thesen  enthalten  Punkte,  die  geeignet 
sind,  schwere  Konflikte  zwischen  den  Lehrerkollegien  und  Bei- 


räten herbeizuführen,  der  Oberschulbehörde  große  Schwierig- 
keiten zu  bereiten. 

Wie  kann  z.  B.  der  Beirat  etwaige  Konflikte  unter  dem 
Lehrerpersonal  schlichten?  Wie,  er  soll  in  die  Disciplin  der  Schule 
eingreifen  ohne  die  Autorität  der  Lehrer  zu  gefährden?  Wenn 
die  Autorität  des  Lehrers  aber  erschüttert  ist,  so  wird  seine 
Wirksamkeit  gelähmt;  in  der  Schule  muß  er  der  Beherrscher 
aller  Reußen  sein.  Nicht  minder  bedenklich  sind  die  Mit- 
teilungen und  Vorschläge,  welche  die  Schulkommission  der  Ober- 
schulbehörde zu  machen  hat,  sodann  noch  der  Umstand,  daß 
sie  die  Vermittlung  begründeter  Klagen  oder  Beschwerden  über 
die  Anstalt  übernimmt.  Wie  leicht  können  die  Lehrer  durch 
ein  derartiges  Eingreifen  in  eine  schiefe  Stellung  kommen! 

Müssen  wir  aber  trotz  aUedem  einen  Beirat  haben,  so 
könnte  ich  denselben  nur  dann  mit  günstigeren  Augen  betrachten, 
wenn  er  aus  den  besten  Männern  zusammengesetzt  ist  und  eine 
scharfumgrenzte  Befugnis  hat,  die  so  wenig  wie  möglich  in  das 
Innere  der  Schule  eingreift.  Ist  das  der  Fall,  dann  ist  es  ja 
möglich  —  und  das  will  ich  nicht  bestreiten  —  daß  er  unter 
Umständen  für  die  Schule  sogar  nützlich  sein  könnte.  So  wie 
er  jetzt  in  Aussicht  gestellt  wird,  ist  er  für  die  Schule  nicht 
annehmbar. 

Zum  Schlüsse  der  Sitzung  äußerte  sich  Direktor  Schmalz 
von  Tauberbischofsheim  ungefähr  in  dieser  Weise:  Wenn  Hr. 
Staatsanwalt  Fieser  seine  Rede  mit  dem  Sophokleischen  Satze 
TcoAic  ^otp  oux  euff  ^xt?  dvopo?  saft'  evoc  geschlossen,  so  wolle  Redner 
an  diesen  Satz  anknüpfend  konstatieren,  daß  bisher  schon  an 
unseren  Gymnasien  die  Bedeutung  desselben  in  vollem  Umfange 
gewürdigt  worden  sei ;  der  Schwerpunkt  an  den  Gelehrtenschulen 
liege  in  der  Lehrerkonferenz,  d.  h.  in  der  unter  Leitung 
des  Direktors  beratenden  und  beschließenden  Versammlung  der 
ordentlichen  Lehrer  einer  Anstalt;  es  sei  somit  ganz  falsch, 
wenn  man  —  wie  es  das  Karlsruher  Gutachten  thue  —  von 
dem  „einsam  auf  der  Höhe  seiner  fachlichen  Autorität  stehen 
gebliebenen  Gymnasialdirektor "  spreche.  Direktor  und  Lehrer- 
konferenz seien  zwei  nicht  zu  trennende  Faktoren  in  unserem 
SchuUeben;  durch  das  einmütige  Zusammenwirken  derselben 
seien  die  günstigen  Verhältnisse  unserer  Gymnasien  geschaffen 
worden,  wie  sie  gerade  in  dieser  Versammlung  von  allen  Laien 
anerkannt  worden  seien.  Die  Mitglieder  der  Konferenz  seien  nicht 
allein  Lehrer;  sie  seien  auch  Staatsbürger,  Gemeindebürger, 
Väter  und  hätten  als  solche  ein  offenes  Auge  für  die  berech- 
tigten Wünsche  der  Gemeinde,  als  deren  Glieder  sie  sich  fühlten 
und  mit  der  sie  in  gesellschaftlicher  Beziehung  wie  im  öffent- 
lichen Leben  enge  Verbindung  unterhielten.  Es  sei  daher  auch 
die  Verstimmung  der  Konferenzen  —  und  dieselbe  sei,  wie  alle 
Direktoren  konstatieren  könnten,  ziemlich  hochgradig  —  gegen- 
über dem  Karlsruher  Gutachten,  welches  der  Konferenz  gar 
keine  Erwähnung  thue  und  die  einzelnen  Lehrer  der  disci- 
plinären  Behandlung  der  Schulkoramission  überantworte,  in  der 
nicht  einmal  ein  einziger  Lehrer  außer  dem  Direktor  einen 
Sitz  bekommen  solle,  sehr  wohl  zu  erklären.  Nicht  viel  mehr 
Sympathie  würden  die  Doll'schen  Thesen  finden,  die  einem  oft 
15  bis  20  Mitglieder  zählenden  Lehrerkollegium  im  Beirate 
nur  eine  Vertretung  zukommen  lassen  wollten.  Ferner  werde 
durch  den  projektierten  Beirat  ja  nicht  das  erreicht,  was  man 
wolle;  die  I.  Kammer  und  der  Landesgesundheitsrat  sprechen 
davon,  daß  „den  Organen  der  Schulverwaltung  Mitglieder  aus 


9it  [No.  28/29.]  PHILOLOGISCHE  WOCaENSCafilFT.  [14.  Juli  1883.]  918 


ärztlichen  und  bürgerlichen  Kreisen  zur  Mitwirkung  bei  der 
Erledigung  der  Schulangelegenheiten  beigegeben  werden  sollen" : 
dies  kann  doch  nur  so  verstanden  werden,  daß  den  vom  Staate 
bestellten  Konferenzen  Vertreter  des  Volkes  beigegeben  werden; 
der  Beirat  aber  schaift.  namentlich  nach  der  Intention  des  Karls- 
ruher Gutachtens,  eine  neue  Behörde.    Will  man  den  Ge- 
danken an  eine  Vertretung  des  Volkes  bei  der  Erledigung  der 
Schulangelegenheiten  durchführen,  so  kann  dies  nur  in  der 
Weise  geschehen,  daß  Mitglieder  aus  ärztlichen  und  bürger- 
lichen Kreisen  in  die  Konferenzen  dann  eingeladen  werden, 
wenn  Gegenstände  zur  Beratung  kommen,  welche  organisatorische 
Änderungen^  die  Schulordnung,  sanitäre  Maßregeln,  bauliche 
Verhältnisse  und  Ähnliches  betreffen.    Dazu  würden  sich  die 
Direktoren  gerne  verstehen,  und  die  Konferenzen  würden  eine 
solche  Verstärkung  mit  Wohlwollen  begrüßen,  während  die 
Schulmänner  trotz  aller  gegenteiligen  Versicherungen  in  dem 
Beirate  keinen  Ausdruck  einer  den  Gymnasien  freundlichen  Ge- 
sinnung erblicken  könnten.  Redner  versichert,  daß  er  sich  dem 
Bezirksarzte  von  Tauberbischofsheim  sehr  zu  Dank  verpflichtet 
fühle,  weil  derselbe  einer  mehr  als  zweistündigen  Konferenz 
über  den  sanitären  Zustand  der  Anstalt  angewohnt,  ebenso 
würden  alle  Direktoren  den  Eintritt  eines  Arztes  ins  Kollegium 
freudig  begrüßen.    Schließlich  bittet  Redner  seinen  Vorschlag 
anzunehmen,  der  ebenso  sehr  den  berechtigten  Wünschen  des 
Laienelementes  nach  Mitwirkung  bei  Erledigung  der  Schulan- 
gelegenheiten entgegenkomme ,  als  er  ein  ersprießliches  Zu- 
sammenwirken von  Fachmännern  und  Laien  in  Aussicht  stelle, 
während  die  Einsetzung  eines  Beirates  einen  fortwährenden 
Konflikt  der  Kompetenzen  von  Konferenz  und  Beirat  und  damit 
eine  bedauerliche  Schädigung  der  vitalsten  Interessen  der  Gym- 
nasien schaffen  würde. 

Auch  Direktor  Uhlig  von  Heidelberg  äußerte  sich  in  ab- 
lehnender Weise  gegenüber  dem  Beirate;  er  wies  namentlich 
darauf  hin,  daß  der  Vergleich  mit  dem  sächsischen  Gesetze 
durchaus  nicht  passe;  der  von  dem  Karlsruher  Gutachten  wie 
auch  vom  ThesensteUer  beigezogene  Paragraph  des  sächsischen 
Gesetzes  nehme  ausdrücklich  die  Staatsanstalten  aus  und  wolle 
die  Schulkommission  nur  für  Gemeindeanstalten  eingesetzt  wissen 
allein  bei  uns  verlange  man  die  Schulkommission  umgekehrt; 
gerade  für  die  Staatsanstalten.  Redner  verspricht  sich  sehr 
wenig  Erfolg  von  den  Beiräten  und  glaubt,  daß  man  nach 
wenigen  Jahren  schon  die  üblen  Folgen  verspüren  werde. 

In  der  Zwischenzeit  der  Sitzung  vom  Dienstag  Abend  und 
Mittwoch  Vormittag  kamen  die  Direktoren,  nachdem  sie  aus 
der  Haltung  der  Laien  und  aus  Winken  verschiedener  Art  sich 
von  der  Unmöglichkeit  überzeugt  hatten,  den  Beirat  ganz  zu 
beseitigen,  überein  den  principiellen  Widerstand  aufzugeben  und 
ihre  Bemühungen  darauf  zu  richten,  demselben  eine  für  die 
Interessen  der  Schule  annehmbarere  Gestalt  zu  geben.  Aus  dem 
Gange  der  bisherigen  Debatte  hatte  man  ferner  das  Bedürfnis 
nach  einer  präciseren  und  schärferen  Fassung  der  Thesen  mit 
Ausscheidung  des  Unannehmbaren  erkannt,  und  so  legte  denn 
in  der  Mittwochsitzung  der  Herr  Vorsitzende  folgende  von  ihm 
redigierte  Thesen  vor: 

Thesen, 

betreffend  die  Einrichtungen  zur  Vertretung  und  Beteiligung  des 
bürgerlichen  Elements  an  den  Aufgaben  der  Mittelschulen. 
I.  Für  Mittelschulen,  welche  unter  staatlicher  Leitung 


stehen,  soU  eine  Einrichtung  dahin  getroffen  werden,  daß  Ver- 
treter des  bürgerlichen  Elementes  eine  im  Zusammenwirken  mit 
dem  Direktor  (Vorstand)  und  einer  Vertretung  des  Lehrer- 
kollegiums der  Anstalt  auszuübende  Beteiligung  an  der  Leitung 
und  Beaufsichtigung  der  Anstalten  erhalten.  • 

II.  Zu  den  Gegenständen,  bei  welchen  die  unter  I.  er- 
wähnte Beteiligung  einzutreten  hätte,  gehören  namentlich: 

1)  Die  Beratung  organisatorischer  Fragen  allgemeiner  Art 
und  bezüglicher  Anträge  an  die  Oberschulbehörde,  ins- 
besondere die  Erstattung  etwaiger  von  der  Oberschulbe- 
hörde verlangten  Gutachten  über  Änderungen  in  der 
Organisation  der  Anstalt. 

2)  Verhandlungen,  welche  die  Herstellung  oder  bauliche 
Änderung  der  Anstaltsgebäude,  Herstellung  oder  Beschaffung 
von  Gegenständen  der  inneren  Einrichtung  und  von  Lehr- 
mitteln betreffen. 

3)  Bei  allen  Fragen,  welche  die  Fürsorge  für  die  Gesundheit 
der  Schüler  betreffen. 

4)  Die  Aufstellung  des  Voranschlags  über  Ausgaben  und 
Einnahmen  der  Anstalt. 

5)  Schulgeld-Befreiungen. 

6)  Bei  Besetzung  von  Lehrstellen,  hinsichtlich  deren  die 
Gemeindebehörden  ihre  Wünsche  zu  äußern  hat,  oder  für 
welche  ihr  ein  Präsentationsrecht  zusteht,  hat  die  Ge- 
meindebehörde vor  der  Ausübung  ihrer  Befugnis  die  nach 
1.  gebildete  Kommission  mit  ihrem  Gutachten  zu  hören. 

7)  Dem  Publikum,  bezw.  den  Eltern  gegenüber  vertritt  die 
Schulkommission  das  Ansehen  der  Anstalt  und  die  Wirk- 
samkeit ihrer  Lehrer  und  übernimmt  die  Vermittlung  be- 
gründeter Klagen  oder  Beschwerden,  die  gegen  einzelne 
Maßregeln  oder  allgemeine  Zustände  der  Anstalt  von 
außenher  erhoben  werden. 

III.  Ausgeschlossen  bei  dem  Geschäftskreis  des  nach  I.  ge- 
bildeten Beirats  bleibt  jedenfalls: 

1)  Die  Ausübung  der  Disciplin  bei  Schülern  im  Einzelfalle. 

Dagegen  kann  die  Kommission  die  Art  und  Weise  der 
Handhabung  der  Disciplin  im  allgemeinen  zum  Gegen- 
stand ihrer  Beratungen  machen  und  nach  Befund  An- 
träge deswegen  bei  der  Oberschulbehörde  stellen. 

2)  Die  Handhabung  der  Disciplin  über  die  Lehrer  der  An- 
stalt —  unbeschadet  der  Befugnis  der  Oberschulbehörde, 
über  einzelne  Disciplinarfälle  die  gutachtliche  Äußerung 
der  Schulkommission  einzuholen. 

IV.  Mitteilungen  an  die  Schulkommission: 

1)  Die  Schulkommission  empfängt  von  der  Oberschulbehörde 
Nachricht  über  die  an  der  Anstalt  vorzunehmenden 
Personalveränderungen  und  über  die  für  dieselbe  ergehenden 
wichtigeren  Anordnungen  und  Verfügungen. 

2)  Stundenpläne,  Prüfungen,  Promotionen  und  Ferien  sind 
der  Schulkommission  zur  Kenntnis  zu  bringen. 

3)  Jahresbericht. 

V.  Zusammensetzung. 

Die  Schulkommission  wird  gebildet  aus  je  einem  von  der 
Schulbehörde  und  einem  von  der  Gemeindebehörde  zu  er- 
nennenden Vertreter  der  Staats-  und  ortsbürgerlichen  Interessen, 
aus  dem  Direktor  und  einem  weiteren  Lehrer  der  Anstalt,  aus 
dem  Bezirksarzt  und  aus  einigenvon  dieser  Korporation  kooptierten 
sachverständigen  Männern. 


919 


[No.  28/29.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.]  920 


Den  Vorsitzenden  ernennt  die  Oberschulbehörde. 

Bei  Anstalten,  welche  aus  Gemeindemitteln  erhalten  werden 
oder  größere  Zuschüsse  haben,  erhält  die  Gemeindebehörde  eine 
entsprechende  zahlreichere  Vertretung. 

VI.  Für  diejenigen  Mittelschulen,  die  etwa  künftig  als 
reine  Gemeindeanstalten  errichtet  werden,  sind  Zusammensetzung 
und  Geschäftskreis  der  Schulkommission  im  Benehmen  zwischen 
Staatsbehörde  und  Gemeindeverwaltung  jeweils  im  Einzelfalle 
zu  ordnen. 

Darauf  erklärte  Direktor  Dämmert: 

Die  Dii'ektoren  und  Lehrern  seien  bisher  unter  dem  Ein- 
drucke des  Karlsruher  Gutachtens  gestanden,  der  kein  guter 
habe  sein  können.  Redner  habe  aber  auch  nach  den  Thesen 
des  Herrn  Prälaten  wegen  der  Allgeraeinheit  ihrer  Fassung  und 
der  unbegrenzten  Tragweite  gerade  der  Kompetenz  des  Beirats 
keinen  Geschmack  an  diesem  Geschöpfe  gewinnen  können. 

Die  Lehrer  seien  übrigens  nicht  so  kurzsichtig,  daß  sie  die 
großen  Konsequenzen  der  historischen  Entwicklung  der  letzten 
Jahrhunderte  verkennten,  welche,  dem  Absolutismus  entschieden 
abhold,  auf  allen  Gebieten  des  öffentlichen  Lebens  Einrichtungen 
forderten,  welche  das  "Wirken  der  staatlichen  Organe,  der  Beamten 
kontrollierten  und  thätig  in  dasselbe  eingriffen.  Auch  seien  sie 
nicht  so  starr  und  unbeugsam,  daß  sie  nicht  der  öffentlichen 
Meinung  gerne  soweit  als  immer  möglich  entgegenkämen. 
Allein  die  Natur  der  Schule  basiere  eben  weit  mehr  als  andre 
Branchen  des  Staatslebens  auf  dem  autoritativen  Prinzipe. 
Sie  gleiche  darin  dem  Heerwesen,  wo  gewiß  alles  abgewiesen 
werden  würde,  was  den  Geist  der  Subordination  beeinträchtigen 
könnte.  Es  sei  da  das  konstitutionelle  Prinzip  nicht  so  leicht 
zu  verwirklichen.  Die  große  Schwierigkeit  liege  eben  in  der 
richtigen  Ziehung  der  Grenzlinien,  in  der  Feststellung  der  Kom- 
petenz eines  solchen  Beirates.  Nachdem  der  Herr  Geh.  Ref.  Joos 
aber  diese  Grenzlinien  gezogen,  so  könne  sich  Redner  im  all- 
gemeinen damit  einverstanden  erklären.  Er  müßte  nur  nach- 
drücklichst darauf  bestehen,  daß  diesem  Beirate  keinerlei 
Einfluß  auf  die  persönlichen  Verhältnisse  des  Lehrers 
eingeräumt  werde  und  daß  die  Schulzucht  im  allgemeinen 
Sache  der  Lehrerkollegien  bleibe.  Den  Beizug  eines  Arztes  be- 
grüße er  als  einen  Gewinn.  Dieser  sei  dem  Schulmanne  eine 
Autorität  und  einer  solchen  füge  sich  der  vernünftige  Mann 
gerne.  Die  Schule  könne  durch  die  kräftige  Unterstützung' 
eines  Arztes  nur  gewännen.  Er  sträube  sich  auch  nicht  dagegen, 
daß  der  Beirat  etwa  in  schweren  Disciplinarfällen  der  Lehrer- 
konferenz beiwohne  und  mitspreche  wie  überhaupt  sein  Interesse 
für  Schulfragen  in  passender  Weise  an  den  Tag  lege,  aber  die 
Wahl  des  Vorsitzenden  erscheine  ihm  bedenklich.  Er  wünsche 
daß  die  Zahl  der  Glieder  7  nicht  überstiege  und  daß  der 
Direktor  den  Vorsitz  führe. 

Auch  Oberschulrat  Direktor  Wen  dt  äußerte  sich  in  ähn- 
lichem Sinne  wie  Direktor  Dämmert;  ja  er  sagte,  er  wolle 
noch  einen  Schritt  weiter  gehen,  indem  er  nichts  dagegen  ein- 
wenden würde,  wenn  die  Beiräte  bei  einer  Ausweisungsfrage 
im  Sinne  des  Schmalzschen  Antrages  zur  Konferenz  beigezogen 
würden  und  dabei  nicht  bloß  beratende  Stimme  führten,  sondern 
auch  mitrichteten 

Nachdem  die  Direktoren  also  wiederholt  erklärt,  daß  sie 
auf  folgenden  Punkten  bestehen  müßten  1)  daß  der  Beirat 
keinen  Einfluß  auf  die  persönlichen  Verhältnisse  der 


Lehrer  zu  üben  habe;  2)  daß  die  Schuldisciplin  Sache 
des  Lehrerkollegiums  bleibe,  3)  daß  der  Vorsitzende 
des  Beirats  in  der  Regel  der  Direktor  sei*),  nahm  die 
Versammlung  die  Thesen  des  Herrn  Geh.  Ref.  Joos  an. 

Die  Verhandlungen  der  Mittelschulkonferenz  dauerten  3  Tage 
und  nahmen  insofern  einen  befriedigenden  Verlauf,  als  in  allen 
wesentlichen  Punkten  Einigung  erzielt  wurde  und  die  Schul- 
männer, abgesehen  von  der  Kreierung  des  Beirats,  allen  Anlaß 
haben  den  bei  der  Versammlung  beteiligten  Laien  für  ihr  reges 
Interesse  an  der  Gymnasialbildung  und  die  vielen  sachkundigen 
Erörterungen  namentlich  sanitärer  Punkte  recht  dankbar  zu 
sein.**) 


Cambridgre  Philological  Society. 

Mai-Sitzung. 

Dr.  Kennedy  über  den  Gebrauch  von  ne  im  Horaz. 
Entgegen  Herrn  Cooke  geht  er  von  der  Ansicht  aus,  daß  der  Stil 
lind  Sprachgebrauch  des  Plautus  wenig  geeignet  ist,  mit  der 
Eigentümlichkeit  des  Horaz  verglichen  zu  werden;  dieser  müßte 
aus  dem  Charakter  seiner  eigenen  Werke  und  aus  der  Vergleichung 
mit  gleichzeitigen  Dichtern  beurteilt  werden.  Ne  findet  sich  in 
vier  oder  fünf  verschiedenen  Anwendungen:  I.  Prohibitiv  mit  einem 
Verbum  in  der  2.  Person.  1.  mit  dem  Imperativ:  bei  Horaz  nur 
einmal  'ne  parce'  C.  I.  28.  23.  —  2.  Mit  der  2.  Pers.  conjunct. 
perf.  viermal:  ne  quaesieris  C.  I.  11.  1;  ne  biberis  S.  II.  2.  16; 
ne  dixeris,  S.  II.  3.  220;  ne  fueris  Epist.  I.  6.  40.  II.  Ne,  unab- 
hängig einen  Wunsch  in  irgend  einer  Person  des  Verbs  oder  einen 
Befehl  in  anderer  als  der  2.  Person  verneinend,  findet  sich  selten, 
z.  B.  C.  L  2.  47,  IIL  2.  9.  Vergl.  C.  I.  36.  10—15,  Cressa  ne 
careat  pulchra  dies  nota,  etc.  IH.  Ne  als  indirekte  Absicht  in  ab- 
hängiger Konstruktion  nach  den  Verben  des  Befehls,  der  Ermah- 
nung, des  Verbietens  etc.  findet  sich  in  mehr  als  40  Fällen.  IV.  Ne 
als  Absichts-Partikel  in  adverbialer  Verbindung  mit  dem  Conj. 
findet  sich  in  etwa  46  Fällen,  von  denen  nur  8  auf  die  Oden,  die 
übrigen  auf  Satiren,  Episteln  und  Ars  poetica  fallen.  (V)  In 
drei  Fällen  findet  sich  ne  als  Folgerungspartikel  nach  sie  oder  ita 
in  der  Bedeutung  sodafs  nicht,  Epist.  I.  13.  12,  A.  P.  151-2; 
225  etc.  Dum  ne  findet  sich  zweimal;  ut  ne,  quo  ne  jedes  einmal; 
nedum  einmal. 

Herr  Cooke  will  die  Stellen  S.  E,  3,  88.  'ne  sis  patruus  mihi'. 
Od.  I.  33.  1  Albi  ne  doleas  ....  neu  decantes,  Od.  II.  1.  37  sed 
ne  retractes , . .  mecum  quaere  nicht  als  Absichtssätze  gelten  lassen, 
sondern  nimmt  sie  als  Folgerungen  und  findet  die  Ansicht,  daß 
sie  von  einem  zu  ergänzenden  befehlenden  Verbtim  abhängen,  un- 


*)  Daraus  geht  auch  hervor,  daß  die  Mitteilung  der  Karlsruher 
Zeitung,  wonach  die  Joosschen  Thesen  die  Wahl  des  Vor- 
sitzenden enthielten,  unrichtig  ist.  Von  den  Laien  erklärte  sich 
auch  Herr  Staatsanwalt  Fieser  sehr  scharf  gegen  eine  Wahl;  die 
Direktoren  hätten  selbstverständlich  nicht  für  die  Thesen  gestimmt, 
wenn  ihnen  nicht  in  der  durch  die  Joossche  Fassung  der  Thesen 
versicherten  Ernennung  des  Vorsitzenden  durch  den  Oberschulrat 
eine  Garantie  geboten  worden  wäre,  daß  der  Direktor  in  der  Regel 
der  Vorsitzende  des  Beirats  sein  werde.  Die  Mitteilung  der  Karlsr. 
Zeitg.  beruht  auf  einer  Vermischung  der  Joosschen  mit  den  Dollschen 
Thesen,  die  sich  daraus  erklärt,  daß  Herr  Prälat  Doli  als  Referent 
schließlich  die  Joosschen  Anträge  zu  den  seinigen  machte,  ohne 
jedoch  alles  Detail  nochmals  ausdrücklich  zu  wiederholen. 

**)  Den  Bericht  über  den  letzten  Beratungsgegenstand  „Acten 
der  Mittelschulen"  werden  wir  mit  dem  Referate  über  die  Direk- 
toren-Konferenz verbinden. 


921 


[No.  28/29.J  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.]  922 


poetisch.  Wie  im  archaischen  Latein,  welches  Horaz  gern  nach- 
ahme, sei  hier  ähnlich,  wie  Hör.  Od.  IV.  9.  1  ne  forte  credas  in- 
teritura,  und  Verg,  Ecl.  3,  28—30 

ego  hanc  uitulam  (ne  forte  recuses, 

bis  uenit  ad  mulctram,  binos  alit  ubere  fetus) 

depono, 

ein  negativer  Imperativ  zu  verstehen.  —  Der  Vortragende  glaubt  den 
Vorwurf  des  Unpoetischen  zurückweisen  zu  müssen,  da  gerade 
die  im  Geiste  zu  vollziehende  Ergänzung  der  poetischen  Diktion 
Wert  gebe.   Gerade  wie 

C.  II.  4  Ne  Sit  anciUae  tibi  amor  pudori, 
Xanthia  Phoceu,  prius  insolentem 
Serva  Briseis  niveo  colore 
Movit  Achillem,  etc. 
und  Epist.  1.  19.  26  etc.   Epist.  I.  1.  13  ac  ne  forte  roges  etc., 
II.  1.  208  ac  ne  forte  putes  etc. 

Ac  ne  me  foliis  ideo  brevioribus  ornes, 
Quod  timui  mutare  modos  et  carminis  artem, 
Temperat  Archilochi  musam  pede  mascula  Sappho, 
Temperat  Alcaeus. 
Ähnlich  wäre  C.  III.  29,  5  etc. 

Eripe  te  morae: 
Ne  Semper  udum  Tibur  et  Aesulae 
Declive  contempleris  arvum  et 
Telegoni  iuga  parricidae, 
Fastidiosam  desere  copiam  et 
Molem  propinquam  nubibus  arduis, 
Omitte  mirari  beatae 
Fumum  et  opes  strepitumque  Romae. 
MSS.  und  Herausgeber  schwanken  hier  (v.  6)  zwischen  ne  und  nec, 
und  schließen  den  Satz  bei  'parricidae'.   Vortr.  hält  'eripe  te 
morae :  nec  contempleris'  für  unlateiuisch  namentlich  aber  für  un- 
horatianisch ;  sobald  man  jedoch  hinter  parricidae  ein  Komma 
setzt,  löst  sich  jede  Schwierigkeit. 

Man  vergleiche  noch 
S.  IL  3.  31  0  bone,  ne  te 

frustrere,  insanis  et  tu  stultique  prope  omnes. 
S.  I.  1  94         Ne  facias  quod  |  Ummidius  quidam. 
Epist.  I.  16.  1  Ne  perconteris  etc. 

Scribetur  tibi  etc. 
Prof.  A.  Palmer  gab  eine  Verbesserung  in  Plautus  Poen, 
L  2.  61. 

monstrum  mulieris  tantilla  tanta  verba  fundität, 
quoius  ego  nebulae  ciatho  Septem  noctes  non  emam. 
Von  den  vorgeschlagenen  Verbesserungen  ist  nebulai  cyatho 
den  MSS.  am  nächststehenden,  jedoch  ist  ein  „Maß  von  Nebel" 
ein  fremdklingendes  Sprichwort,  wie  schon  Geppert's  bulbo  viciafo 
beweist.    Vortr.  schlägt  vor 

quoius  ego  Neobulae  cyatho  septem  noctes  non  emam. 
Ich  glaube  Neobule  war  eine  umrikic,,  welche  an  ihrem  Schenktisch 
schlechtes  Maß  gab.  In  Aristoph.  Plut.  436  wird  über  eine  Gast- 
wirtin geklagt,  welche  ihre  Kunden  so  schädigte: 
ap'  EOTtv  Yj  xairrjXli;  v]/  ttöv  fenovmv, 

„Eins  von  Neobulens  Achteln"  würde  sprichwörtlich  ein  Ding  von 
infinitesimalem  Werte  bezeichnen. 

Dr.  Hayman  sprach  über  zwei  Inschriften  von  Baalbek 
und  Ho  ms.  Im  Juli-Hefte  188J  des  "Palestine  Exploration  Fund," 
teilt  Lieutenant  Conder  p.  158—159  eine  von  ihm  in  der  Basilika 
des  Theodosius  in  einem  verfallenen  Zimmer  gefundene  griechische 
Inschrift  mit,  welche  wahrscheinlich  aus  der  Zeit  der  Erbauung 
der  Basilika  (379  bis  395  n.  Ch.)  stammt  und  lautet: 


IIPOGH 
N...P..A.. 

TONPr . . .  ENAXA . . 
POCAAMBANQNOWCKAIAN 

X . . .  ornpo^Aiex .  o . 

Hayman  ergänzt  dieselbe: 

nPOC  H[A10N] 
N  .  [EX]P[OI]  A[NOAON] 
TON  PX[MON]  ENAXA[ZQN] 
[n]POCAAMBANQN  (DQC  KAI  A[NABAC] 

X[no  T]ox  npo$Aiex[P]0[X] 

„östlich  .  .  .  kann  der,  welcher  dem  pujiog  (vielleicht  auch  poxog) 
nicht  traut,  einen  Weg  finden;  er  nehme  Licht  und  steige  unter 
dem  Prophaethyron  hinauf."  —  p.  175  teilt  derselbe  eine  von  ihm 
in  der  großen  Moschee,  welche  wahrscheinlich  in  dem  Sonnentempel 
des  Kaisers  Heliogabalus  errichtet  ist,  gefundene  Inschrift  mit, 
welche  lautet: 

KXKAOTEPHC  KOCMOIO  TXIIOG  BACIAEXC  EKO  .  . 

EeNEAHAin  AM  XONTACOOAIG$A1C€>PECIN  HNIOX  .  . 

Die  Schwierigkeit  liegt  in  den  Worten  der  zweiten  Zeile  HAIH 
AM  XONTA;  der  Vortr.  nimmt  es  als  barbarische  (syrische)  Ver- 
stümmelung von  TcevTyjxovTcc ,  ergänzt  die  erste  Zeile  in  £z6[j.iaas,  die 
zweite  in  rjvw/Buu^v  und  übersetzt:  „Der  kugeltragende  Typus  des 
Erdkreises,  der  Kaiser,  führte  fünfzig  Völker  durch  seine  Kraft  im 
Wagenlenken."  Es  dürfte  hier  ein  Dokument  erhalten  sein  zu  dem 
von  Gibbon  a.  219  erzählten  pomphaften  Festzuge  HeMogabals 
mit  dem  conischen  schwarzen  Steine,  welcher  die  Sonne  vorstellte. 
Freilich  deutet  das  Ganze  mehr  auf  einen  Sieg  im  Wagenrennen. 


Sitzungen  der  Acad^mie  des  inscriptions  et  belles- 
lettres.  Nach  der  Rev.  crit.  No.  21  S.  419,  24  S. 
479  f. 

(11.  Mai).  Hr.  Robert  berichtet  über  die  Ausgrabungen 
in  Paris,  bei  denen  man  sehr  interessante  Reste  eines  alten 
Amphitheaters  entdeckt  hat.  —  Hr.  Baron  de  Vogue  legt 
Photographien  der  zweisprachigen  Inschrift  von  Palmyra  vor. 
—  In  einem  Briefe  giebt  Hr.  Le  Blant  einige  Details  über 
die  neuerdings  entdeckten  Ruinen  von  Äntemae,  sowie  über 
eine  Ansicht  Roms  im  Mittelalter,  welche  Gregorovius  in 
einem  Mailänder  Manuskript  gefunden  hat,  desgl.  über  einige 
andere  Entdeckungen  auf  dem  Boden  Italiens.  —  AI.  Bertrand 
teilt  eine  zu  Ghardimaou  in  Tunis  gefundene  römische  Inschrift 
mit  einer  Dedikation  an  Septimius  Severus  (199—208)  mit. 
Der  Fundort  ist  das  alte  Äd  Aquas. 

(1.  Juni).  Hr.  Le  Blant  hat  aus  Rom  einige  nähere 
Einzelheiten  über  die  dortigen  Ausgrabungen  geschickt.  In  dem 
alten  Lanuvium  (civitä  Lavinia)  hat  man  Reste  des  alten 
Amphitheaters,  in  welchem  sich  Commodus  den  Beinamen  eines 
Hercules  Romanus  erworben  hat,  neuerdings  aufgedeckt.  In 
der  Katakombe  der  Domitilla  hat  man  folgende  Inschrift  entdeckt: 

KAVTVSCOIVGISVE  .... 

SEBIBACOPETIVIT   

TOSANCTOSATIS   

Sie  ist  nach  Le  Blant  aufzulösen  in  Cautus  coniugi  suae  .... 
[sepulcrum  fecit,  sicuti]  se  viva  competivit,  [in  loco  is]  to  sancto 
satis  ....  Hr.  Le  Blant  hat  auch  eine  Zeichnung  des  in 
Pompeji  entdeckten  sogenannten  iudiciura  Salomonis,  sowie  die 
einer  ägyptischen  Landschaft  übermittelt.  —  Hr.  Baron  de 
Vogue  teilt  den  ersten  Versuch  einer  Übersetzung  der  zwei- 


[No.  28/29.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [14.  Juli  1883.]  924 


923 


sprachigen  Inschrift  von  Palmyra  mit.  —  Hr.  Lenormant  liest 
einen  2.  Teil  der  Denkschrift  von  de  Witte  'sur  la  conquete 
de  la  Gaule  meridionale  par  les  Romains'.  —  Hr.  Desjardins 
teilt  ein  Facsimile  der  versificierten  Inschrift  von  Makter, 
sowie  eine  Denkschrift  Masquer ay  mit;  aus  der  letzteren  ergiebt 
sich,  daß  eine  Inschrift  Hadrians  Anwesenheit  in  Afrika  schon 
zwischen  dem  10.  Dezember  120  und  dem  9.  Dezember  121 
und  nicht  erst  im  Jahre  127  konstatiert.  —  Hr.  Ch.  Robert 
giebt  die  Facsimile  von  6  Inschriften,  welche  der  Dr.  med. 
Vidremes  in  Tabarka  (Tunis)  gefunden  hat;  die  wichtigste  davon 
enthält  den  Namen  eines  bisher  nicht  bekannten  Prokonsuls. 


Berichte  über  die  Soci6t6  nationale  des  antiquaires 
de  France.    Nach  der  Kevue  critique  No.  23  S.  460. 

(16.  Mai).  Der  Konsul  de  Laigue  in  Livorno  hat  die 
Abschrift  einer  christlichen  Inschrift  (datiert  an  den  Kaienden 
des  Mai  im  2.  Postkonsultat  des  Paulinus  Junior,  indict.  XIV, 
d.  h.  1.  Mai  536)  mitgeteilt;  die  Inschrift  selbst  findet  sich  im 
Museum  von  Lucca. 

(23.  Mai).  Hr.  de  Rougd  zeigt  die  Erwerbung  von  2 
sehr  alten  ägyptischen  Denkmälern  für  die  Louvre-Sammlung 
an;  die  eine  geht  wohl  in  ein  sehr  hohes  Altertum  (3000  v. 
Chr.)  zurück. 


Hellenic  Society  in  London. 
JahressitzuDg  am  14.  Juni  1883. 
Prof.  Jebb  sprach  über  die  Gründung  eines  Britischen  In- 
stituts für  Archäologie  und  klassische  Studien  in  Athen; 
eine  öffentliche  Versammlung  zur  Einführung  dieses  Planes,  welchem 
der  Prinz  von  Wales  und  der  Herzog  von  Albany  ihre  Unter- 
stützung zugesagt  haben,  solle  im  Juli  in  London  berufen  werden. 
Der  hauptsächliche  Plan  wäre:  die  Schule  nicht  ausschließlich  für 
archäologische,  sondern  allgemein  für  griechische  Studien  in 
Griechenland  zu  errichten;  ein  Direktor  mit  einem  Jahresgehalt 
von  mindestens  500  £  muß  an  der  Spitze  stehen;  eine  Bibliothek 
ist  zu  errichten,  deren  Fürsorge  dem  Direktor  zufällt ;  ein  Gebäude 
ist  zu  errichten;  nach  dem  Vorplan  kann  ein  solches  Gebäude,  für 
welches  die  griechische  Regierung  am  Lykabettos  einen  Platz  her- 
geben würde,  mit  3000  £  hergestellt  werden;  die  Mitgliedschaft 
solle  allen  von  Universitäten  und  gelehrten  Gesellschaften  Em- 
pfohlenen offen  stehen,  und  gegen  Erlegung  eines  Beitrages  auch 
Fremden,  welche  kürzere  Zeit  in  Athen  blieben;  der  Direktor  solle 
angewiesen  werden,  die  MitgUeder  zum  Studium  anzuleiten  und 
etwa  allgemeine  Vorlesungen  anzubahnen,  jedoch  müsse  ihm  die 
größtmöglichste  Freiheit  offen  bleiben.  Vortragender  glaubt,  daß 
mit  20000  £  das  Unternehmen  lebensfähig  sei.  Das  Unternehmen, 
schloß  er,  begegne  in  den  Gelehrtenkreisen  großer  Anerkennung 
und  Gladstone  habe  bereits  einen  Beitrag  von  50  £  zugesagt. 


Kachrichten  über  wichtigere  EntdedungeD. 

Neues  aus  Griechenland. 

Nach  Mitteilungen  der  'Kav.a  vom  17.  Juni  hat  Prof.  P.  Kab- 
badias  bei  den  Ausgrabungen  in  Epidaurus  das  Innere  des 
Tempels  des  Asklepios  aufgedeckt.  Der  Tempel  war  in  dorischer 
Ordnung  aus  Marmor  erbaut  und  bestand  aus  einem  Langschiffe 
mit  auslaufendem  Halbkreise;  es  wurden  10  Löwenköpfe  aus  der 
Wasserleitung  und  zwei  Statuen  des  Asklepios  ohne  Köpfe,  sowie 


eine  der  Hygieia  gefunden,  ferner  eine  menschliche  Statue,  welche 
wahrscheinlich  ein  Kranker  dem  Asklepios  dargebracht  hatte,  end- 
lich Teile  einer  Kentauromachia.  Auch  wurden  vier  Sitze  aufge- 
funden, welche  wahrscheinlich  für  die  Kranken  zum  Ausruhen  im 
Tempel  benutzt  waren.  Alle  diese  Altertümer  sind  im  Archäo- 
logischen Museum  aufgestellt  worden.  —  In  Laurium  sind  von  der 
französischen  Bergbau- Gesellschaft  in  dem  Bezirke  des  Demos 
Lieki  unter  der  Erde  29  Thongefäße  und  andere  Denkmäler  der 
frühesten  Kunstperiode  gefunden  und  in  dem  Direktionssaale  der 
Gesellschaft  aufgestellt  worden.  —  Vom  Archäologischen  Museum 
ist  der  neuerbaute  Südflügel  eröffnet  worden.  —  Von  der  schon 
angekündeten  im  Piraeus  erscheinenden  Zeitschrift  'A-öW.wv  ist 
das  erste  Heft  erschienen,  Redakteur  ist,  wie  uns  zur  Richtig- 
stellung mitgeteilt  wird,  nicht  der  Prof.  Sakellaropulos  in  Athen, 
sondern  ein  Namensvetter  desselben,  Herr  D.  K  Sakellaropulos.  — 
Ant.  Meliarakis  ist  nach  Amorgos  und  Ion  abgereist,  um  sein 
Werk  über  die  Cykladen  fortzusetzen. 


Personalien. 

Professor  Dr.  Wilhelm  von  Härtel  zu  Wien  lehnte  einen  Ruf 
an  die  Universität  Göttingen  ab.  Den  Oberlehrern  Schäfifer  am 
Gymn.  zu  Prenzlau,  Dr.  Kallius  am  Königstädtischen  Gymnasium 
zu  Berlin,  Leviseur  am  Leibniz- Gymnasium,  Dr.  Emsmann  am 
Realgymnasium  zu  Frankfurt  a.  0.  ist  das  Prädikat  „Professor" 
beigelegt.  Der  Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Moers,  Johannes  Hollen- 
herg  ist  in  gleicher  Eigenschaft  an  das  Gymnasium  zu  Bielefeld 
berufen.  Am  Gymnasium  zu  Bromberg  ist  der  ord.  Lehrer  Emil 
Wiesner  und  am  Gymn.  zu  Gütersloh  der  ord.  Lehrer  Dr.  Pohl- 
mey  zu  Oberlehrern  befördert  worden. 

Robinson  Ellis  ist  zum  Prof.  Eloquentiae  Latinae  der  Univer- 
sität Oxford  mit  einer  Jahreszulage  von  300  £  vom  1.  Januar 
1884  an  ernannt  worden. 

Das  Amerikanische  archaeologische  Institut  in  Athen  wird 
gegenwärtig  von  14  Universitäten  und  Anstalten  subventioniert, 
das  Einkommen  für  das  nächste  Jahr  beträgt  3500  D.,  von  denen 
1000  D.  für  die  Bibliothek  bestimmt  sind.  Der  neue  Direktor, 
Prof.  Lewis  R.  Packard  von  Yale  College  ist  bereits  nach  Athen 
abgereist.  Während  des  vorigen  Winters  zählte  das  Institut  sechs 
Mitglieder,  welche  Arbeiten  geliefert  haben.  Für  den  nächsten 
Herbst  sind  längere  Exkursionen  in  den  Peloponnes  und  in  den 
griechischen  Kontinent  in  Aussicht  genommen. 

A.  Long  spendet  in  der  Academy  No.  579  der  Aufführung 
ausgewählter  Scenen  aus  der  Ilias  und  Odyssee  in  Lady  Freake's 
Theater  in  Cromwell  House  den  höchsten  Beifall. 


Die  Ecole  normale  superieure  in  Paris. 

Die  belgischen  Professoren  Herren  A.  Motte  und  P.  Thomas 
haben  im  Vorjahr  die  Unterrichtsanstalten  von  Paris  inspiciert  und 
veröffentlichen  nun  in  der  Brüsseler  „Revue  de  l'instruction 
publique"  ihre  Beobachtungen  über  das  in  der  Aufschrift  genannte 
Institut.  Die  Pariser  Ecole  Normale  verfolgt  vor  allem  den  Zweck, 
akademische  Lehrer,  Professoren  heranzubilden  und  ist  vielleicht 
den  deutschen  Lehrerseminarien  zu  vergleichen,  mit  welchen  sie 
auch  das  streng  geregelte  Internat  gemein  hat,  wogegen  die  Pariser 
Normalschule  bezeichnender  Weise  keinen  pädagogischen  Kursus 
und,  nebenbei  bemerkt,  auch  keinen  obligaten  Turnunterricht  be- 
sitzt. Sie  soll  auf  das  Licentiats-  und  Agregationsexamen  vorbe- 
reiten, erweitert  jedoch  den  Unterricht  iiber  das  hierfür  statuierte 
Maß  hinaus.  Als  Specialschule  ist  die  Ecole  Normale  in  die  Sek- 
tionen des  lettres  und  des  sciences  getrennt,  welche  gegenwärtig 


925 


[No.  28/29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.] 


926 


zusammen  126  Schüler  zählen.  Die  Dauer  des  Studiums  beträgt 
drei  Jahre,  üm  aufgenommen  zu  werden,  ist  ein  Mindestalter 
von  18  Jahren,  die  nachgewiesene  Qualifikation  als  Baccalaureus 
und  die  günstige  Ablegung  eines  Zulassungsexamens  erforderlich. 
Sind  diese  Schwierigkeiten  glücklich  überstanden,  so  ist  der  Eleve 
auf  drei  Jahre  Pensionär  des  Staates,  wohnt  und  lernt  im  Institut 
und  hat  für  keinerlei  Ausgaben  zu  sorgen.  Selbst  die  „Aussteuer" 
im  Wert  von  400  fr,,  welche  nach  dem  Reglement  jeder  Schüler 
mitbringen  soll,  wird  in  der  Regel  auf  Kosten  des  Staates  ge- 
liefert. —  Die  Hausordnung  wird  als  tres  severe  bezeichnet  und 
gliedert  sich  (z.  B.  im  Sommer)  wie  folgt: 


5  Uhr:  Lever;  Studium. 

7—  77j  „  Frühstückspause. 

8—  12    „  Unterricht. 

12—  1    „    zweite  Frühstücks- 
pause. 
1 —  3    .  Studium. 


3  -4V, 

5-8 
8—9 

9  —10 
10 


Uhr:  Vorlesungen. 
„  Pause. 
„  Studium. 
„  Diner. 
„    ad  libitum. 
,  Lichtauslöschen. 


Die  zum  Privatstudium  bestimmten  Stunden  müssen  in  den 
Lehrsälen,  ausnahmsweise  in  der  Bibhothek  verbracht  werden ;  für 
die  Erholungspausen  stehen  Hof  und  Garten  zur  Verfügung;  die 
Mahlzeiten  finden  gemeinschaftlich  statt,  und  zur  Nachtruhe  hat 
jeder  Zögling  seine  eigene  Zelle.  —  Direktor  des  Instituts  ist 
gegenwärtig  Hr.  Fustel  de  Coulanges  (mit  Amtswohnung  etc.  und 
12  000  fr.  Gehalt).  Von  den  Lehrern  geben  manche  nur  nebenbei 
an  der  Ecole  Normale  superieure  Unterricht,  was  indes  abgestellt 
werden  soll.  So  sind  die  Herren  Desjardins  (Geschichte)  und 
Boissier  (lat.  Litteratur)  zugleich  Professoren  am  College  de  France, 
Riemann  und  Darmestetter  (lat.  und  franz.  Gramm.)  wirken  be- 
kanntlich an  der  Sorbonne,  die  Gräcisten  Weil  und  Tournier  an 
der  Ecole  des  hautes  etudes;  ausschließlich  der  Normalschule  ge- 
hören die  Professoren  OUe-Laprune,  P.  de  Julleville,  Vidal  de  la 
Blache,  Goumy  und  Bontroux  an,  klangvolle  Namen,  wie  man  sieht. 

"Während  des  ersten  Jahres  bereitet  sich  der  Normalschüler 
auf  das  Licentiatenexamen  vor,  von  dessen  Ausfall  es  abhängt,  ob 
er  überhaupt  im  Institute  verbleiben  darf.  Dem  zweiten  Studien- 
jahre folgt  keine  Prüfung,  nur  eine  summarische  Befragung  seitens 
eines  die  Schule  inspicierenden  Regierungskommissars.  Im  dritten 
Jahre  teilen  sich  die  Schüler  der  philologischen  Sektion  nach 
eigenem  Ermessen  (wobei  die  Direktion  jedoch  auf  eine  gewisse 
Zahlensymmetrie  der  Frequenz  hinwirkt)  in  die  vier  Agregationen 
für  Geschichte,  Philosophie,  Litteratur  und  Grammatik.  Sie  brechen 
auch  das  Internat  insofern,  als  sie  die  Vorlesungen  an  der  Sor- 
bonne besuchen  und  zur  Erlangung  pädagogischer  Erfahrung  14 
Tage  lang  in  die  verschiedenen  Lyceen  der  Hauptstadt  verteilt 
werden.  Schließlich  nehmen  sie  an  den  großen  Agregationsver- 
sammlungen  teil,  wo  sie  nicht  bloß  mit  den  bisherigen  Kommili- 
tonen, sondern  auch  mit  den  Zöglingen  der  anderen  Pariser  Fakul- 
täten im  Redekampf  sich  messen  und  hervorthun  können.  —  Einmal 
als  „Agregierter"  qualifiziert,  wird  der  junge  Gelehrte  als  reif  für 
das  akademische  Lehramt  erachtet.  Sein  einflußreiches  Institut 
sorgt  dafür,  daß  er  bald  ein  Professorat  an  einem  Lyceum  erhält, 
für  die  nächsten  drei  Jahre  zwar  provisorisch,  aber  doch  mit 
vollem  Gehalt. 

Die  in  der  Ecole  Normale  übliche  Technik  des  Unterrichts  be- 
steht wie  überall  im  Vortrag  des  Lehrers,  in  schriftlichen  Aufgaben 
(devoirs)  und  mündlichen  Extemporalien  (le^ons  orales).  Auf  letztere 
wird  viel  Sorgfalt  und  Zeit  verwendet.  Der  Schüler  wählt  sich 
das  Thema  selbst  (1,  p.  12);  nur  Wenige  extemporieren  wirklich; 
in  der  Regel  wird  die  Geschichte  schriftlich  und  mit  Hilfe  aller 
beliebigen  Bücher  ausgearbeitet,  (wozu  V2  — 1  Stunde  freistehen), 
vorgelesen,  hierauf  seitens  des  Professors  eingehend  kritisiert  und 
wohl  auch  einer  allgemeinen  Debatte  preisgegeben.  Überhaupt 
legt  man  im  dritten  Studienjahr  besonderes  Gewicht  auf  oratorische 


Leistungen.  An  Stelle  der  Vorlesungen  treten  Diskussionen,  ähnüch 
den  Exercitien  an  deutschen  Spezialseminaren,  die  grammatischen 
Stunden  verschwinden,  um  den  lecjons  de  th^se  und  le(;ons  de  re- 
vision  Platz  zu  machen,  erstere  das  Redethema  vorbereitend,  letztere 
dasselbe  erörternd,  wobei  der  Professor  —  namentlich  bei  Urteilen 
über  historische  Personen  —  oft  veranlaßt  wird,  dem  Feuereifer 
manches  zu  selbstbewußten  Eleven  einen  Dämpfer  aufzusetzen. 

Von  einer  Schlußprüfung  beim  Abgang  von  der  Ecole  Normale 
berichten  die  Herren  Motte  und  Thomas  nichts.  Sie  halten  es  für 
einen  Mangel,  daß  die  Geschichte  und  Methodologie  des  Unter- 
richtens ganz  vernachlässigt  ist  und  erinnern  an  das  Urteil  E, 
Renans:  „die  Pariser  Normalschule  habe  wohl  gewandte  Zeitungs- 
schreiber, glänzende  Novellisten  und  sonstige  feine  Geister  hervor- 
gebracht, aber  keine  Männer  von  gründlicher  philologischer  Durch- 
bildung." In  der  That  liefert  gerade  die  Ecole  normale  das  wenigste 
Material  zum  Recrutement  des  französischen  Gelehrtenkorps; 
,von  348  Eleven"  —  schrieb  M.  Breal  im  Jahre  1873  —  „welche 
im  Laufe  von  10  Jahren  die  Ecole  Normale  verließen,  sind  nur  4 
an  Provinziallyceen  angestellt  worden."  Doch  ist  zu  bedenken, 
daß  der  Sekundärunterricht  viele  jugendliche  Kräfte  vorzeitig  in 
Anspruch  nimmt;  nicht  wenig  Normalschüler  bleiben  nur  das  erste 
Jahr  im  Institut,  absolvieren  ihr  Licentiatsexamen ,  und  treten 
hierauf  eine  Stelle  als  Lehrer  einer  sekundären  Stadt-  oder  Kanton- 
schule an.  Als  eine  Pflanzstätte  philologischer  Gelehrter  kann  die 
Ecole  normale  superieure  nicht  gelten.  — i. 


Bibliographie. 


Becker,  K.  v.,  Versuch  einer  Lösung  der  Keltenfrage  durch  Unter- 
scheidung der  Kelten  u.  der  Gallier.  1.  Hälfte.  Mit  1  lith.  Karte 
u.  e.  ungedruckten  Briefe  v.  Jac.  Grimm,  (gr.  8.  124  S.)  Karls- 
ruhe, Bielefeld's  Verl.  2  M.  70 

Boissidre,  G.,  l'Algerie  romaine.  2.  edition,  entierement  revue 
et  considerablement  augmentee.  Premiere  et  deuxieme  parties. 

.  2  vol.  18.  Premiere  partie:  XXXVIII  p.  et  p.  1  ä  332;  deuxieme 
partie:  p.  333  ä  711.   Paris,  Hachette.  7  fr. 

Congres  archeologiqne  de  France.  XLVI  Session.  Seances  gene- 
rales  tenues  ä  Vienne  en  1879  par  la  Societe  francjaise  d'archeo- 
logie  pour  la  conservation  et  la  deseription  des  monuments. 
Paris  1880,  Champion.  8.  598  p.,  20  planches  et  bois.  —  XLVII 
Session  Seances  tenues  ä  Arras  et  Tournai  en  1880.  Ibid.  1881. 
569  p.  26  planches  et  bois.  —  XLVII  Session.  Seances  tenues 
ä  Vannes  en  1881.    Ibid.  1882.  509  p.,  15  blanches  et  bois. 

Duruy,  F.,  compendio  de  historia  romana.  18.  396  p.  avec  fig. 
Paris,  Hachette.  1  fr.  50 

Homer,  l'Iliade.  Texte  grec,  revu  et  corrige  d'apres  les  docu- 
ments  authentiques  de  la  recension  d'Aristarque,  accompagne  d'un 
commentaire  critique,  precede  d'une  introduction  et  suivi  des 
prolegomenes  de  Villoison,  des  prolegomenes  et  des  prefaces  de 
Wolf,  de  dissertations  sur  diverses  questions  homeriqaes,  etc. 
par  A.  Pierron.  2.  edition,  corrigee.  (8.  CXLVI,  470  p.)  Paris, 
Hachette.  8  fr. 

Mann,  O.,  Anthologie  aus  römischen  Dichtern,  f.  die  obersten 
Klassen  der  Realgymnasien  u.  ähnlicher  Anstalten  zusammenge- 
stellt. (8.  VIII,  124  S.)  Leipzig,  Teubner  60  Pf. 

Meiring,  M.,  Übungsbuch  zur  lateinischen  Grammatik  f.  die  untern 
Klassen  der  Gymnasien,  Progymnasien,  Realgymnasien  u.  Real- 
Progymnasien.  1.  u.  2.  Abtlg.  Bearb.  v.,J.  Fisch,  gr.  8.  1.  Sexta. 
6.  verb.  Aufl.  (IV,  112  S.)  1  M.  —  2.  Quinta.  5.  verb.  Aufl. 
(HI,  148  S.)  1  M.  40.   Bonn,  Cohen.  2  M.  40 

Meurer,  H.,  griechisches  Lesebuch  m.  Vokabular.  2  Tl:  Für 
Ober-Tertia,   (gr.  8.  III,  164  S.)   Leipzig,  Teubner.     1  M.  50 

(1.  u.  2:  3  M.  10) 

Mittheilungen,  archaeologisch-epigraphische,  aus  Oesterreich, 
hrsg.  V.  0.  Benndorf  u.  0.  Hirschfeld.  7.  Jahrg.  1883.  (gr.  8. 
1.  Hft.  152  S.  m.  3  Taf.)   Wien,  Gerold's  Sohn.  9  M. 

Mommsen,  Aug.,  Chronologie.  Untersuchungen  über  das  Ka- 
lenderwesen der  Griechen,  insonderheit  der  Athener,  (gr.  8.  VIII, 
532  S.)   Leipzig,  Teubner.  _         14  M. 

Neuhaeuser,  J.,  AnaximanderMilesius  sive  vetustissima  quaedam 
rerum  universitatis  conceptio  restituta.  Cum  1  tab.  (gr.  8.  XVI, 
428  S.)   Bonn,  Cohen.  14  M. 


i 


927 


[No.  28/29.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[14.  Juli  1883.] 


928 


Neumann,  Karl  J.,  Strabons  Landeskunde  v  Kaukasien.  Eine 
Quellenuntersuchg.  Aus:  Jahrbb.  f.  d.  class.  Philol.  13.  Suppl.- 
Bd."  (gr.  8.  36  S.)  Leipzig,  Teubner.  1  M. 

Pappageorg,  P.  N.,  codex  Laurentianus  y.  Sophokles  u.  eine 
neue  Kollation  im  ScholieD texte.  Aus:  „Jahrbb.  f.  class.  Phüol. 
13.  Suppl.-Bd."  (gr.  8.  40  S  )   Leipzig,  Teubner.  1  M. 

Tlotini  Enneades  praemisso  Porphyrii  de  vita  Plotini  deque  ordine 
librorum  eins  libello,  ed.  R.  Volkmann.  Vol.  I.  (8.  XXXIV, 
350  S.)   Leipzig,  Teubner.  3  M.  60 


Probst^  A.,  Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  I.  Zur  Lehre 
vom  Verbum  (gr.  8.  104  S.)   Leipzig,  Zangenberg.  3  M. 

Mutherford,  W.  G.,  zur  Geschichte  des  Atticismus.  2  Abhand- 
lungen. Übers,  v.  A.  Funck.  Aus:  „Jahrbb.  f.  class.  Philol. 
13.  Suppl.-Bd."  (gr.  8.  45  S.)   Leipzig.  Teubner.  1  M, 

Schmitt.  Heinr.  L.,  quaestiones  chronologicae  ad  Thucydidem 
pertinentes.  Diss.in.  (gr.  8. 105  S.)Leipz.  1882,  (Teubner).  1  M.  60 

Wendt,  G.,  die  Gymnasien  u.  die  öffentliche  Meinung,  (gr,  8. 54  S.) 
Karlsruhe,  Bielefeld's  Verl.  80  Pf. 


In  Heiurichshofen's  Verlag,  Magde- 
Iburg,  erschien  soeben: 

Geschichte 

der  griechischen  litteratur 

für  höhere  Schulen  und  zum  Selhststudium 

von 

Dr.  phil.  Endolf  Nicolai. 

(Auszug  aus  dem  grösseren  "Werke  des 
Verfassers.) 
Preis  Mk.  3,00. 


Verlag  von  8.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

SUPPLEMENTUM 

lEXICÖRÜM  lATlNORÜM 

SCRIPSIT 

C.  PAUCKER. 

In  ca.  8  Lieferungen,    gr.  8.    ä  3  Mark. 

Erste  Lieferung.  S.  1-96.  (Abachio-Commigratio.) 
Zweite  Lfrg.  S.  97— 192.  (Commilitare— Determinatio.) 


Das  Werk  enthält  die  Resultate  der  ge- 
sammten  litterarischen  Thätigkeit  des  Ver- 
fassers und  umfaßt,  durch  beträchtliche  Zu- 
sätze vermehrt,  die  von  demselben  in  mehr 
als  20  größeren  und  kleineren  Schriften  zer- 
streut gegebenen  Beiträge  zur  lateinischen 
Lexikographie.  Der  Umfang  wird  mindestens 
50  Bogen  betragen. 


Lilterarische  Anzeigen. 

Verlas  von  S.  Calvary  &  Comp,  in  Berlin. 
Soeben  erschien  und  ist  durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Q.  HORATIUS  FLACCUS 

RECENSUIT 

ATaUE  INTERPRETATÜS  EST 

JO.  GA8PAE  0RELLIÜ8. 

EDITIONEM  MINOREM  SEXTAM 
POST  JO.  GEORGIUM  BAITERUM 

CURAVIT 

GUILELMUS  HIRSCHFELDER. 

FASCICULUS  TERTIÜS. 
VOLUMINIS  POSTERIORIS  FASCICULUS  PRIOR. 
SATIRARUN  LIBRI  H. 
p.  1-247.    8.    2  Mark  25  Pf. 
Die  Neubearbeitung  dieser  seit  Jahren  vergriffenen  Horaz-Ausgabe  lässt  den 
Charakter  des  bekannten  Orellischen  Commentars  ungeändert.  Nur  ist  der  Text  mit  Be- 
nutzung der  neueren  Hilfsmittel  genau  revidiert,  den  evidentesten  Emendationen  ist  die 
Aufnahme  nicht  länger  versagt,  auch  sind  -  wenn  gleich  sehr  selten  -  die  augenschein- 
lichsten Interpolationen  und  Verderbnisse  als  solche  bezeichnet.   Der  Commentar  ist  in 
dem  historischen  und  grammatischen  Theil  nicht  unerhebhch  erweitert  der  Platz  dafür 
durch  vielfache  Kürzungen  der  zuweilen  etwas  breiten  Orelhschen  Erklärung  gewonnen. 
Voraufgeschickt  wurde  die  Vita  Suetonü  und  eine  Tabula  chronologica;  am  Schluss  wer- 
den reichhaltige  Indices  beigegeben  werden.  a  ^       a^.^  n;i«r,  j;^ 
Die  erste  Lieferung,  Vol.  I  fascic.  I,  enthält  das  1.  u.  2.  Buch  der  Oden; _  die 
zweite  Lieferung  des  I.  Bd.,  Oden  IE.  IV,  Epoden,  Carmen  saeculare,  zu  gleichen  Preisen. 

ä  2  M.  25  Pf. 

Das  Schlussheft  (Epistolae.  Ars  poetica)  erscheint  am  1.  Oktober  1883.  


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 


Soeben  erschien: 


JalrestericM  ier  4ie  Fort 


It 


herausgegeben  von 

Prof.  CONRAD  BURSIAN. 


Mit  den  Beiblättern: 

BiWiotheca  philologica  classica  nnd  Biographisches  Jahrbuch  für  Alterthumskuude. 

Neue  Folge.   Erster  Jahrgang.   (Neunler  Jahrgang)  1881.  12.  Heft. 
Mit  diesem  Hefte  ist  der  Jahrgang  abgeschlossen.    Complete  Exemplare  (4  Bände  gr.  8)  stehen 

zum  Peise  von  36  Mark  zu  Diensten. 
Die  Erste  Folge:  24  Bände  gr.  8.  kostet  210  Mark. 

Von  dem  zehnten  Jahrgang  (1882)  sind  Heft  1-6  erschienen.    Der  Subscriptionspreis  ist  erlo^^^^^^^ 
halten  wir  sowohl  für  Abnehmer  der  ersten  Folge  wie  für  die  Abonnenten  der  Neuen  Folge  den  Subscnptionspreis 

von  30  Mark  für  den  Jahrgang  aufrecht.  —  Probenummern  sowie  Prospekte  stehen  zur  vermgung.  

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  -  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

UND 

GEORG  ANDRESEN  ÜND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIEETELJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DEEIGESPALTENEN  PBTITZEILB 
30  PFENNIG, 


3.  JAHRGANa. 


28.  JULI. 


1883.   M  30. 


Die  Herren  Verfasser  und  Verleger  philologischer  Werke,  Programme  und  Dissertationen  werden  gebeten  Recensions-Exemplare 
an  die  Redaktion  dieser  Wochenschrift,  BerUn  W.,  Wichmannstr.  3,  gefälligst  einsenden  zu  wollen. 


INHALT 


H.  d'Arbois  de  Jubainville,  Introduction  ä  l'etude  de  la 

Litterature  Celtique  (E.  Windisch)  

Adolf  Gerber,  Naturpersonifikation  in  Poesie  und  Kunst 

der  Alten  (Paul  Stengel)  

W.  Engelmann,  Bibliotheca  Scriptorum  Classicorum  (— c— ) 
Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Annuaire  de  1' Association 

pour  l'encouragement  des  etudes  grecques  en  France. 

—  Corr.-Bl.  f.  d.  Gel.-  u.  Realschulen  Württembergs 


Seite 
929 

932 
934 

936 


Mitteilungen  über  Versammlungen:  Archäolog.  Gesellsch.  zu 
Berlin.  —  Royal  Archaeological  Institute  in  London 
Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Deutschland  . 
Verordnungen  der  Behörden:  Württemberg  (T.)  .... 
Philologische  Universitäts-Vorlesungen:  Bern.  —  München. 

Philologische  Programm-Abhandlungen  1883   

Russland  (Niezabudka)  

Personalien  (Emennungen  etc.)  

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen  •  •   •  • 


Seite 

940 
946 
947 
948 
949 
956 
957 
957 
959 


Recensionen  und  Anzeigen. 

H.  d'Arbois  de  Jubainville,  Introduction  ä  l'etude 
de  la  Litterature  Celtique,  Paris.  Ernest  Thorin.  1883. 
412  S.  8. 

Auf  dem  Gebiete  der  Celtologie  ist  seit  Glücks  Buch 
„Die  bei  C.  J.  Caesar  vorkommenden  Keltischen  Namen"  kein 
zweites  erschienen,  das  so  sehr  die  Beachtung  der  klassischen 
Philologen  verdient,  wie  das  vorliegende.  Die  „Einführung  in 
die  Celtische  Litteratur"  besteht  darin,  daß  der  Verf.  uns  die 
Gestalten  vorführt,  welche  die  Träger  und  Pfleger  aller  höheren 
Interessen  bei  den  Gelten  gewesen  sind.  Über  diese  geben  aber 
Caesar,  Strabo,  Diodor,  Tacitus,  Ammian  u.  A.  die  älteste 
Auskunft,  so  daß  die  Druiden  von  jeher  unter  der  Juris- 
diktion der  klassischen  Philologie  gestanden  haben.  Der  Verf. 
ist  in  den  klassischen,  dazu  auch  in  den  patristischen  Quellen 
(den  Vitae  Sanctorum  u.  s.  w.)  wohl  bewandert,  ist  aber  zugleich 
ein  ausgezeichneter  Kenner  der  altirischen  Litteratur,  und  auf 
dieser  Kombination  verschiedener  Studien  beruht  der  hohe  Wert 
seines  Buches.  Er  vergleicht  vor  Allem  die  kurzen  Nachrichten 
der  Alten  mit  den  zahlreichen  einzelnen  Zügen,  die  in  der 
großen  Masse  der  altirischen  Sagen  von  dem  Thun  und  Treiben 
der  laräi,  der  äruidae  und  der  vates  enthalten  sind.  Die 
dürren  Nachrichten  der  Alten  werden  gleichsam  lebendig,  es 
entrollt  sich  uns  ein  außerordentlich  farbenreiches  Bild,  und 
wenn  es  auch  nur  gewisse  Punkte  sind,  welche  den  klassischen 
Philologen  direkt  angehen,  so  wird  er  doch  gewiß  nicht  ohne 
Interesse  auch  das  lesen,  was  nicht  unmittelbar  zur  Erklärung 


seiner  SchriftsteUer  verwendbar  ist.  Während  Caesar  keinen 
andern  Namen  als  den  der  Druiden  für  die  Priester,  Richter, 
Dichter  und  Gelehrten  der  Gallier  nennt,  treten  uns  bei  anderen 
Schriftstellern  drei  Namen  entgegen,  nämlich  bei  Strabo  die 
ßoEpoot,  ouaxets  und  SputSat.  Diese  entsprechen  genau  den  iri- 
schen einheimischen  Namen  Uirä  (Sing,  härä),  fätU  (Sing. 
faith),  druid  (Sing.  drui).  Dafür  hat  Ammian,  der  hier  dem 
verlorenen  Werke  des  Timagenes  folgt,  hardi,  euhagis  und 
druidae.  Diodor  gebraucht  für  oödcxsic  das  entsprechende  grie- 
chische Wort  ixavTstc,  aber  der  Name  euhagis  (eua-yeTs)  bei 
Ammian  hat  keine  weitere  Gewähr  und  ist  nach  meiner  An- 
sicht nur  eine  alte  Verballhornung  von  ouaxEi?:  da  0TATEI2 
kein  griechisches  Wort  ist,  so  lag  die  Lesung  ETAFEIS  sehr 
nahe.  Der  Name  fäüh  (=  lat.  vates)  ist  zwar  ein  irisches 
Wort,  aber  der  den  Iren  eigentümliche  Name  für  diese  Klasse 
ist  file,  PI.  ßid.  Demgemäß  handelt  der  Verf.  in  drei  Büchern 
von  den  Barden,  von  den  Druiden  und  von  den  File. 
Schon  bei  den  Alten,  aber  auch  in  den  irischen  Quellen  ist  es 
nicht  möglich,  diese  drei  Stände  scharf  aus  einander  zu  halten, 
aber  soviel  läßt  sich  klar  erkennen,  daß  der  Barde  in  erster 
Linie  der  Sänger  mit  der  Harfe  {crotta\  daß  der  Druide  in 
erster  Linie  der  nationale  Priester,  und  daß  der  vates  oder 
file  in  erster  Linie  der  Dichter  und  Historiker  war.  In  Bezug 
auf  file  hat  schon  GCurry  zu  Anfang  seiner  Lectures  on  the 
Manuscript  Materials  of  Ancient  Irish  History  hervorgehoben, 
wie  schwer  es  ist  eine  passende  Übersetzung  des  Namens  zu 
finden,  denn  weder  „poet"  noch  „philosopher"  deckt  sein 
Wesen.  Ohne  Frage  hängt  file  mit  dem  cymr.  giveled  sehen 
zusammen,  würde  also  etymologisch  „Seher"  bedeuten;  außer- 

fi^  Am  4.  August  erscheint  eine  Doppelnummer,  welche  u.  A.  die  'Allgemeinen  Vorschriften  Über  das  höhere 
ünterrichtswesen  in  Elsaß-Lothringen  vom  20.  Juni  1883'  enthalten  wird. 


931 


[No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Juli  1883.]  932 


dem  erinnert  sein  ursprünglicher  Stamm  velet  in  merkwürdiger 
Weise  an  Veleda,  die  virgo  fatidica  der  germanischen  Bruc- 
terer.    Es  ist  nur  zu  billigen,  daß  der  Verf.  zunächst  bemüht 
gewesen  ist  die  thatsächliche  Übereinstimmung  in  den  Berichten 
mit  möglichster  Genauigkeit  festzustellen.    Zu  erklären  bleibt 
noch  mancherlei  übrig.    Der  wichtigste  Differenzpunkt  ist,  daß 
nach  den  Alten  die  Druiden,  nach  den  irischen  Quellen  die 
File  zugleich  das  Richteramt  ausübten.    Die  Nachrichten  der 
Alten  beziehen  sich  gewiß  auf  den  älteren  Zustand,  das  Eichter- 
amt  ist  den  Druiden  erst  später  genommen  worden,  da  sie  nicht 
bloß  den  Römern,  sondern  ebenso  der  christlichen  Kirche  ein 
Stein  des  Anstoßes  waren.   Wenn  die  irischen  Quellen  auch 
noch  lange  nicht  erschöpft  sind,  so  hat  sie  der  Verf.  doch  in 
weitem  Umfang  herangezogen.  Er  hat  manches  seltene,  schwer 
zugängliche  Buch  benutzt,  Manches  direkt  aus  Handschriften 
geschöpft,  und  mit  Vergnügen  sehe  ich,  daß  auch  mein  Buch 
„Irische  Texte"  ihm  eine  Reihe  von  Belegen  geliefert  hat. 
Ein  wichtiges  Textstück,  das  ich  a.  a.  0.  p.  324 — 325  mitgeteilt 
habe,  scheint  ihm  entgangen  zu  sein.   Ich  hebe  es  hervor, 
weil  der  Held  Cuchulinn  in  demselben  seine  Erziehung  und 
seine  Lehrmeister  preist.    Er  nennt  den  Sencha  (vgl.  d'Arb. 
de  Jub.  p.  301)  als  seinen  Lehrer  im  Rechtsprechen,  Blai  den 
Wirt  in  der  Bewirtung,  Fergus  in  der  Ritterlichkeit,  den  File 
Amargin  (vgl.  d'Arb.  de  Jub.  p.  293)  in  der  Dichtkunst,  den 
Druiden  Cathba  in  den  Künsten  der  Götter  des  Druidentums, 
Der  Verf.  bestreitet  p.  117  ff.,  daß  dniida,  altir.  drui  mit 
altir.  daur,  Gen.  daro  Eiche,  gr.  opus  Eiche  zusammenhänge. 
Allerdings  ist  diese  zuerst  von  Plinius  gegebene  Deutung  nicht 
über  jedem  Zweifel  erhaben,   auch  Stokes,  der  drui  zu  got. 
tramn  stellt  und  als  Wahrsager  deutet,  hat  sie  verworfen,  aber 
sprachlich  und  sachlich  unmöglich  ist  sie  gewiß  nicht.  Auch 
ist  mir  nicht  wahrscheinlich,  daß  die  britischen  Gelten  das 
alte  Wort  für  Druide  in  ihrer  Sprache  verloren  hätten,  und 
daß  cymr.  derwydd  eine  Neubildung  sei,  wie  p.  238  ausgeführt 
wird.   Die  Glosse  dorguid  zu  pythonicus  (3.  Mos.  XX  27)  in 
den  Orleans-Glossen,  neben  der  sich  auch  darleher  in  derselben 
Bedeutung  findet,  kann  meiner  Ansicht  nach  nicht  die  ältere 
Form  von  derwydd  sein,  denn  die  Verschiedenheit  des  Vokals 
in  den  ersten  Silben  kann  ich  nicht  als  irrelevant  ansehen.  Über 
die  Nachklänge  des  Druidentums  in  der  neueren  bardischen  Litte- 
ratur  der  Cymren  müssen  erst  noch  mehr  kritische  Untersuchungen 
angestellt  werden.    Wie  bei  den  Iren  die  oudExst?  oder  filid, 
so  sind  bei  den  Briten  die  Barden  die  letzten  Erben  des 
Druidismus  geworden.  —  Zu  dem  Abschnitt  „Les  druides  sont 
medecins"  p.  140  kann  zugefügt  werden,  daß  unter  dem  liaig 
oder  Arzt  (vgl.  got.  leikeis,  engl,  leech)  der  alten  Sagen  immer 
der  Druide  zu  verstehen  ist.  Der  eine  der  drei  Druidenzauber, 
die  S.  Patrick  verbot,  wird  vom  Verf.  unter  dem  Namen  teinm 
löida  „lumiere  du  poeme  lyrique"  (p.  249  ff.)  vorgeführt. 
Dies  ist  das  in  altirische  Schreibweise  übersetzte  teinm  laeda, 
das  der  Verf.  aus  dem  Buch  von  Leinster  nachweist,  aber  das 
laegda  von  teinm  laegda  bei  Cormac  ist  schwerlich  bloße 
Corruption  des  Genetivs  laeda,  sondern  scheint  eine  Adjektiv- 
bildung auf  -da  zu  sein.  Der  Verf.  kommt  p.  178—188  mehr- 
fach auf  ein  ihm  unverständliches  Wort  erdathe  zu  sprechen, 
hinter  dem  er  noch  ein  druidisches  Geheimnis  vermutet.  Es 
findet  sich  in  einem  lateinischen  Texte  in  den  Worten  usque 


ad  diem  erdathe  apud  magos,  id  est  judicii  diem  Domini. 
Ohne  Zweifel  entspricht  dem  ersten  Teil  der  irische  Ausdruck 
CO  dea  iartaige  z.  B.  in  dem  Hymnus  auf  S.  Patrick.  Das 
Wort  iartaige,  das  sonst  auch  Nachkommenschaft  bedeutet, 
scheint  hier  in  dem  Sinne  von  Resultat,  Ende,  zu  stehen.  Zu 
dem  p.  189  Bemerkten  hätte  vielleicht  an  die  unter  dem 
Namen  Siabarcharpat  Conculaind  (der  Geisterwagen  Cuchulinns) 
bekannte  Sage  erinnert  werden  können,  in  welcher  auf  S.  Pa- 
tricks Gebet  der  Held  der  Vorzeit  Cuchulinn  dem  König  Loe- 
gaire  auf  seinem  Schlachtwagen  erscheint.  Kleine  Irrtümer 
sind  hier  und  da  untergelaufen,  so  hätte  p.  289  daum  nicht  in 
tau  korrigiert  werden  sollen;  nemthess  p.  279  ist  wolü  eine 
Ableitung  von  neim  Gift,  neimthe  giftig,  und  bezeichnet  eine 
wie  Gift  wirkende  Bosheit;  p.  290  ist  wiederholt  Fersaid  für 
Farsaid  (Priscus)  geschrieben;  fian  ist  schwerlich  ein  Aequi- 
valent  von  Ouswi'xvioc,  wie  p.  309  behauptet  wird.  Sehr  inter- 
essant sind  p.  298  die  Stellen  aus  Athenaeus  über  die  celtische 
Sitte  bei  Festgelagen  einen  Wettkampf  um  das  beste  Stück  an- 
zustellen, denn  diese  Sitte  wird  in  den  altirischen  Sagen  mehr- 
fach in  der  drastischsten  Weise  geschildert.  Das  Gesagte  wird 
den  hohen  Wert  des  vorliegenden  Buches  genügend  erkennen 
lassen,  es  ist  gut  und  leicht  verständlich  geschrieben,  lehrreich 
und  zuverlässig,  kurz  in  vorzüglicher  Weise  dazu  geeignet  den 
celtischen  Studien  neue  Freunde  zu  gewinnen. 

Nachtrag:  Die  Konjektur,  daß  euhages  Ammian  XV  9 
aus  falsch  gelesenem  0YATEI2  entstanden  sei,  findet  sich  schon 
Gramm.  Celt.2  p.  46. 

Leipzig.  E.  Windisch. 


Adolf  Gerber,  Naturpersonifikation  in  Poesie 
und  Kunst, der  Alten.  Jahrb.  für  klass.  PMIol.  XIII. 
Supplementband.  2.  Hft.  S.  241  —  317.  Auch  Separat- 
Abdruck.   Leipzig,  Teubner  1883.    79  S.  8.  2  Mk. 

Die  Arbeit  untersucht  hauptsächlich,  inwieweit  die  Griechen 
der  sie  umgebenden  landschaftlichen  Natur  menschliche  Gestalt 
verleihen.  —  Der  erste  Abschnitt  handelt  über  „Erde  und 
Länder".  „Es  fiel  dem  Griechen  nicht  ein,  in  der  wirklichen 
Erde  eine  menschliche  Gestalt  zu  sehen"  (S,  247).  „In  natio- 
nalgriechischer Poesie  erschien  nur  die  als  freie  Individualität 
in  Mythen  verflochtene  Erde  in  voUer  menschlicher  Gestalt, 
dagegen  wurde  die  wirkliche  Erde  nur  poetisch  personificiert" 
(S.  256).  Später  werden  auch  wirkliche  Länder,  die  im  Mythos 
mithandeln,  mythologisch  individualisiert.  —  II.  Die  Städte. 
Das  Resultat  des  interessanten  Abschnittes  ist,  daß  die  wirk- 
liche Stadt  niemals  personificiert  wird,  und  die  Städtegottheiten 
die  Vertreter  der  betr.  Städte,  aber  nie  Naturpersonifikationen 
sind.  —  in.  Das  Meer.  In  der  eigentlichen  griechischen  Zeit 
finden  wir  keine  Personifikation  des  gesamten  Meeres,  später 
habe  man  „das  Meer  der  Erde  entsprechend  zur-  wirklichen 
Mutter«  (S.  267)  gemacht.  —  IV.  Flüsse  und  Quellen.  „Die 
Identität  des  natürlichen  Flusses  und  des  Flusses  als  einer 
menschlichen  Gestalt",  meint  der  Verfasser,  „könnte  nur  iii 
einer  kindlichen  und  aller  Reflexion  entbehrenden  Zeit  gleich 
der  homerischen  Bestand  haben.  Dort  ist  der  Xanthos  natür- 
licher Fluß  und  geht  doch  gleichwohl  zur  Götterversammlung 
(}V  7.  40),  auch  der  Okeanos  wird  bald  als  Strom  bald  als 


933 


[No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Juli  1883.]  934 


menschengestaltiges  Wesen  gedacht  (O  195  ff.  3  201  ff.,  245 
f.)"  Dies  kann  ich  nicht  zugeben.    Ich  kann  mir  keine  Zeit 
so  naiv  denken,  daß  ihr  Fluß  und  Flußgott  identisch  wäre. 
Wenn  Xanthos  zur  Götterversammlung  geht,  so  fließt  in  der 
Ebene  von  Troja  der  Strom  deshalb  doch  ruhig  weiter,  wie 
der  Acheloos,  während  der  Gott  mit  Herakles  ringt.  Beide 
sind  dann  thatsächlich  getrennt.    Und  dabei  ist  doch  nichts 
wunderbar.    Der  Fluß  ist  nicht  der  Gott,  sondern  in 
dem  Fluß  wohnt  der  Gott.    „Aus  den  Urnen  lieblicher 
Najaden  Sprang  der  Ströme  Silberschaum",  „Eine  Dryas  lebt' 
in  jenem  Baum",  aber  nie  sind  Nymphen  mit  Quellen  und 
Bäumen  identisch  gedacht  worden.    Und  in  homerischer  Zeit 
ganz  gewiß  nicht.  Helios  geht  auch  zu  Zeus,  und  doch  scheint 
die  Sonne  weiter,  ja  Gott  und  Sonne  werden  so  wenig  mit  ein- 
ander identificiert,  daß  auch  Phaethon  den  Wagen  lenken  darf. 
Schon  im  vorigen  Abschnitt  (S.  267)  meint  der  Verf. :  Aischy- 
los,  welcher  Okeanos  auf  die  Bühne  bringt,  scheint  an  einer 
Stelle  (Prom.  299  ff.)  Gott  und  Fluß  zu  scheiden,  „doch  ist 
dies  wohl  nur  eine  Koncession  an  die  Spekulation  seiner  Zu- 
hörer, die  den  Gott  auf  einem  greifenartigen  Tier  ankommen 
sehen,  da  er  kaum  200  Verse  vorher  (137  ff.)  beide  identificiert 
hat".  Ist  diese  Identificierung  denn  im  geringsten  etwas  anderes, 
als  wenn  z.  B.  Schiller  sagt :  „Und  Neptun,  der  um  die  Länder 
Seinen  Wogengürtel  schlingt"?   Kein  Wunder,  daß  der  Verf. 
so  zu  dem  Schlüsse  kommt  (S.  270):  „es  ist  deshalb  unsere 
Bezeichnung  „Flußgott"  auf  griechischem  Gebiet  nur  mit  Vor- 
sicht zu  gebrauchen  oder  besser  ganz  zu  vermeiden".  So  finde 
ich  denn  im  Gegensatz  zu  demselben  auch  keinen  Unterschied 
der  Volksanschauungen  in  den  Verwandlungssagen  der  Griechen 
und  Römer  (vgl.  S.  273).   Arethusa  lebt,  als  sie  zur  Quelle 
wird,  in  derselben  als  persönliches  Wesen,  als  Nymphe,  welche 
von  den  Künstlern  dargestellt  und  von  den  Anwohnern  verehrt 
wird,  ebenso  sicher  fort,  wie  Acis  (Ovid  met.  XHI  887  ff.)  in 
dem  neu  entstandenen  Flusse  als  Flußgott.   In  dem  Folgenden 
schließe  ich  mich  den  Ausführungen  des  Verf.  an;  die  Richtig- 
keit der  Schlußbemerkung  (S.  283)  „man  (die  Griechen)  ge- 
wöhnte sich  so  sehr  an  die  Trennung  der  mythologischen  Person 
von  dem  natürlichen  Flusse,  daß  sich  dieselbe  sogar  in  einem 
besonderen  Stammesheros  ganz  ablösen  konnte",  ist  ja  durch 
die  Thatsachen  außer  Zweifel  gestellt,  aber  spricht  dieselbe 
nicht  eben  gerade  für  meine  vorher  dargelegte  Ansicht?  — 
Der  folgende  Abschnitt  (V)  behandelt  die  Nymphen,  Nereiden, 
Satyrn  u.  s.  w.   Er  führt  aus,  daß  die  ursprünglich  „vollen 
göttlichen  Wesen"  bei  den  spätem  Dichtern  und  Künstlern 
mehr  als  „ein  Chor  teilnehmender  Naturwesen"  erscheinen  und 
fast  zu  „landschaftlicher  Staffage"  angewandt  werden.  —  Der 
letzte  Abschnitt  beschäftigt  sich  mit  den  Bergen.  Auch  Berge 
sind  von  den  Griechen  niemals  eigentlich  personificiert.  Für 
die  Poesie  ist  dies  ganz  gewiß  zuzugeben,  ob  auch  für  die  Kunst, 
wie  der  Verf.  will  (s.  S.  307 — 312),  darüber  maße  ich  mir 
kein  Urteil  an.   MilchhÖfer  im  letzten  Programm  zum  Winckel- 
raannsfeste  der  Archäolog.  Gesellschaft  (die  Befreiung  des  Pro- 
metheus, ein  Fund  aus  Pergamon.   Berlin  1882)  sieht  in  der 
dritten  neben  Prometheus  und  Herakles  lagernden  Figur  den 
Berggott  Kaukasos. 

Die  Lektüre  des  interessanten  Aufsatzes  möchte  ich  jedem 
Philologen  warm  empfehlen.  Ich  denke,  sie  kann  auch  dazu 
beitragen,  dem  Satze,  den  ein  so  ganz  von  hellenischem  Geiste 


gesättigter  Mann  wie  Karl  Lehrs  so  energisch  ausspricht, 
weitere  Anerkennung  zu  erwerben,  dem  Satze:  „Die  griechische 
Religion  ist  keine  Naturreligion"  (Popul.  Aufs,  2  Aufl.  S.  118). 
Berlin.  Paul  Stengel. 


Bibliotheca  Scriptorum  Classicornm,  herausge- 
geben von  Wilhelm  Engelmann.  Achte  Auflage,  um- 
fassend die  Litteratnr  von  1700  bis  1878,  neu  bearbeitet 
von  Dr.  E.  Preuss.  Erste  Abteilung:  Scriptores 
Graeci.  X.  802.  gr.  8.  Zweite  Abteilung:  Scriptores 
Latini.  IV.  771.  Leipzig,  Engelmann.  1880.  1882. 16  M. 

Die  erste  Auflage  dieses  Verzeichnisses  der  griechischen 
und  römischen  Schriftsteller  wurde  im  Jahre  1817  von  dem  in 
Berlin  verstorbenen  Buchhändler  Enslin  veranstaltet;  sie  fand 
bald  so  großen  Beifall,  daß  bis  zum  Jahre  1831  fünf  Auflagen 
erschienen.  Nun  trat  eine  längere  Pause  ein,  während  welcher 
das  Material  sich  außerordentlich  vermehrte.  Als  man  daher 
an  eine  Erneuerung  ging,  fand  man,  daß  eine  völlige  Umarbei- 
tung erforderlich  war.  Dieselbe  übernahm  der  rühmlichst  be- 
kannte Leipziger  Verlagsbuchhändler  Wilhelm  Engelmann. 
Die  von  ihm  verfaßte  sechste  Auflage  erschien  im  Jahre  1847. 
Wie  viel  er  geleistet,  zeigt  schon  die  Vermehrung  des  äußern 
Umfanges:  während  die  5.  Auflage  neunzehn  Bogen  umfaßte, 
war  diese  neue  bei  viel  gedrängterem  Druck  auf  fünfunddreißig 
Bogen  angewachsen.  Seitdem  befestigte  sich  das  Werk  auch  in 
der  Gunst  des  Publikums,  so  daß  trotz  vielfacher  Konkurrenz- 
unternehmungen nun  schon  die  achte  Auflage  vorliegt,  die, 
nachdem  der  um  das  Buch  wohl  verdiente  Engelmann,  der  noch 
die  siebente  bis  zum  J.  1859  reichende  Auflage  im  J.  1859 
hatte  erscheinen  lassen,  im  Dezember  1878  gestorben,  von  dem 
Oberlehrer  Dr.  Emil  Preuß  in  Leipzig  besorgt  worden  ist: 
fast  zweihundert  Bogen  großen  Formates  und  engen,  doch  sehr 
klaren  Druckes. 

In  dieser  neuen  Bearbeitung  führt  die  Bibliotheca  classica 
nicht  nur  sämtliche  Ausgaben  auf,  die  in  Deutschland  erschienen 
sind,  sondern  berücksichtigt  auch  die  im  Auslande,  namentlich 
in  Frankreich,  England,  Italien,  Spanien,  Holland,  Schweden, 
Dänemark,  Griechenland  herausgekommenen  Werke.  Den  Aus- 
gaben folgen  die  Übersetzungen,  wobei  das  Ausland  gleichfalls 
berücksichtigt  wird;  alsdann  die  Erläuterungsschriften,  nach  den 
Namen  der  Verfasser  alphabetisch  geordnet.  Hierbei  ist  seit 
der  siebenten  Auflage  die  dankenswerte  Neuerung  eingetreten 
und  in  der  achten  mit  großer  Sorgfalt  fortgeführt  worden,  daß 
neben  den  kleineren  und  Gelegenheitsschriften,  wie  Disserta- 
tionen und  Programmen,  auch  die  Beiträge  zur  Kritik  und 
Exegese  aufgeführt  werden,  die  in  Zeitschriften  zerstreut 
sind:  von  allen  diesen  gewöhnlich  nicht  im  Buchhandel  einzeln 
käuflichen  Schriften  sind  die  Seitenzahlen,  von  allen  übrigen 
Werken  die  Preise  —  in  Mark  oder  Franken  —  angegeben. 
Auf  diese  Weise  übersieht  der  Philologe  mit  einem  Blicke,  wie 
er  sich  das  Rüstzeug  für  seine  Arbeit  zu  verschaffen  hat:  ein 
nützliches,  willkommenes,  ja  fast  unentbehrliches  Hilfsmittel, 
für  dessen  Herstellung  dem  neuen  Herausgeber  wärmster  Dank 
zu  sagen  ist.*) 

*)  Die  neue  Bearbeitung  hat  nicht  bloß  eine  Reihe  von  Irr- 
tümern der  siebenten  Auflage  berichtigt  und  die  neueren  Erschei- 


935 


[No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Juli  1883.]  936 


Es  kann  nicht  Aufgabe  dieser  Anzeige  sein,  Nachträge  und 
Berichtigungen  zu  geben,  das  bleibe  privater  Mitteilung  vorbe- 
halten; aber  einige  Wünsche  sei  erlaubt  hier  auszusprechen. 
Die  in  der  sechsten  Auflage  beigefügte  drei  Bogen  füllende 
litterar-historische  Übersicht  —  Aufzählung  der  Schrift- 
steller nach  Gattungen  mit  Angabe  ihrer  Lebenszeit  und  ihrer 
■Werke  —  ist  weggelassen;  auch  hat  man  verschmäht,  zu  dem 
Namen  jedes  Autors  in  Klammern  die  Zeitangabe  beizufügen, 
vpie  es  z.  B.  der  Grundriß  der  klassischen  Bibliographie  von 
W.  Wagner  (außerord.  Prof.  der  Philol.  an  der  Univ.  Breslau), 
Breslau  1840  gethan:  mit  vollem  Recht,  die  Bibliographie  kann 
—  wie  Boeckh,  Encyclopädie  der  Philologie  S.  49  sagt  —  nur 
als  außer  der  Wissenschaft  stehendes  Hilfsmittel  des  Studiums 
angesehen  werden;  ihr  Wert  besteht  in  möglichster  Genauigkeit, 
Vollständigkeit,  Übersichtlichkeit  des  gebotenen  Materials.  Nun 
ist  die  Beschränkung  auf  die  Zeit  von  1700  bis  1878  doch 
etwas  willkürlich.  Wie  wichtig  die  Kenntnis  früherer  Ausgaben 
ist ,  ist  erst  vor  Kurzem  in  diesen  Blättern  (N.  27  p.  835)  an 
der  Isagoge  des  Geminos  gezeigt  worden.  Über  den  Wert  und 
das  gegenseitige  Verhältnis  der  alten  Cruquius-Ausgaben  vom 
Horaz  wird  noch  immer  viel  gestritten.    Das  Alles  fehlt  in 
Engelmanns  BibUotheca  classica.  Nach  den  vorhandenen  Hilfs- 
mitteln —  wir  nennen  außer  dem  oben  erwähnten  Handbuche 
von  W.  Wagner  noch  den  Grundriß  zu  Vorlesungen  über  die 
römische  Litteraturgeschichte  von  Hübner  und  die  griechische 
Litteraturgeschichte  von  Bernhardy  —  wird  es  nicht  schwer 
werden,  das  Material  zu  beschaffen  und  vorsichtig  auszuwählen: 
wir  meinen  Angabe  der  editiones  principes  und  der  wichtigsten 
unter  den  später  erschienenen,  mit  möglichst  sicherer  Bezeich- 
nung des  Jahres,  Ortes  und  Druckers.  —  Daß  ferner  die  In- 


nungen nachgetragen,  sondern  auch  die  früheren  Jahrgänge,  be- 
sonders für  das  Ausland  ergänzt.  So  sind  z.  B.  die  französischen 
Dissertationen  aus  den  Katalogen  von  Klincksieck  und  dem  Anti- 
quariat der  Galvary'schen  Buchhandlung  zu  Berlin  vervollständigt. 
Bei  dem  Aufschwung,  den  die  klassischen  Studien  neuerdings  in 
England  und  Frankreich  genommen  haben,  ist  diese  Berücksichti- 
gung des  Auslandes  gewiß  überall  willkommen.  Anerkennung  ver- 
dient auch  der  große  Fleiß,  mit  dem  die  Zeitschriften  —  deutsche 
wie  im  Auslande  erscheinende  —  berücksichtigt  worden  sind.  Re- 
ferent hat  z.  B.  die  letzten  Bände  der  Mnemosyne  verglichen  und 
nur  weniges  vermißt.  —  Nur  auf  einen  Punkt  erlaubt  sich  Ref. 
hier  zu  verweisen,  der  ihm  bei  Benutzung  des  Buches  oft  störend 
gewesen  ist.   Sind  wiederholte  Auflagen  vorhanden,  so  wird  das 
Werk  nur  einmal  uud  zwar  zu  dem  Jahre  aufgeführt,  in  welchem 
die  letzte  Auflage  erschienen  ist.  So  sucht  man  z.  B.  die  klassische 
Ausgabe  des  Sophokleischen  Aias,  auf  welche  die  Späteren  Rück- 
sicht genommen,  unter  dem  Jahre  1809,  sie  steht  aber  —  weil  zu- 
fällig die  III.  Auflage  im  J.  1866  erschien  —  ziemlich  am  Ende 
dieses  Abschnittes.  Wunderlich  nimmt  es  sich  aus  auf  S.  277  des 
II.  Teiles  zu  lesen:  'Horatii  cet.  Ad  nuperam  Rieh.  Bentleii  edi- 
tionem  accurate  express.  Cantabrigiae  1713.'  Die  wirkliche  erste 
ßcntley'sche  Ausgabe  'ex  recensione  et  cum  notis  atque  emen- 
dationibus  Richardi  Bentleii.  Gant.  1711,'  2  vol.  IV»  mit  dem  Bild- 
nisse Bentleys  aus  seinem  48.  Lebensjahre,  ist  erst  auf  S.  278  bei 
dem  J.  1728  verzeichnet.   Madvigs  Ausgabe  Ciceros  de  finibus, 
Lachmanns  Lucrcz,  Naucks  Horazausgabe  u.  A.  müssen  infolge 
der  erneuten  Auflagen  ihre  Stellung  stets  ändern.  Sollte  es  nicht 
möglich  sein,  künftig  das  Jahr  des  ersten  Erscheinens  der  Anord- 
nung zu  gründe  zu  legen? 


scriptiones  fortgelassen  worden,  wird  gewiß  Mancher  mit  dem 
Referenten  bedauern,  zumal  bei  der  heutigen  Bedeutung  dieses 
Zweiges  der  Altertumswissenschaft.  Daß  auch  die  Juristen  we- 
nigstens bis  zum  Ende  des  6.  Jahrhunderts  hierher  gehören, 
so  weit  wie  sie  auch  die  Römische  Litteraturgeschichte  von 
Teuffei  berücksichtigt,  hat  Herr  Dr.  Preuß  selbst  anerkannt. 
Wodurch  soll  für  so  umfassende  Vermehrung  Raum  gewonnen 
werden?  Referent  will  es  an  einigen  Beispielen  zeigen.  Teil  I. 
S.  256  wird  die  bei  Weigel  erschienene  Textausgabe  des  De- 
mosthenes  von  G.  H.  Schäfer  aufgeführt,  die  der  größeren 
(London  1823—26)  gegenüber  ohne  Wert  ist:  die  Angabe  des 
Inhalts  der  einzelnen  Bände  nimmt  zwölf  Zeilen  ein;  dieselbe 
beansprucht  bei  der  Teubnerschen  Textausgabe  von  Dindorf  auf 
S.  257  sogar  17  Zeilen,  auf  derselben  Seite  die  ganz  wertlose 
C.  Tauchnitz'sche  Stereotyp-Ausgabe    13  Zeilen.    Auch  die 
Pabstsche  Übersetzung  ist  nicht  so  wertvoll,  daß  ihr  auf  S.  263 
außer  dem  Titel  noch  30  Zeilen  Inhaltangabe  zu  widmen  wären. 
—  Ebenso  ist  im  IL  Teile  z.  B.  bei  Cicero  —  wo  übrigens 
die  früher  übergangene  so  wichtige  Ausgabe  von  Garatoni 
(Neapel  1777—1788)  nicht  mehr  fehlt,  sondern  mit  genauer 
Bezeichnung  der  vorhandenen  Bände  angeführt  ist  —  viel  Raum 
zu  gewinnen.    Wozu  dient  es  S.  128  den  Inhalt  der  einzelnen 
Bändchen  bei  den  Ausgaben  von  Schütz,  R.  Klotz,  bei  den 
Ubersetzungen  auf  S.  171  ausführlich  abdrucken  zu  lassen?  — 
Bei  Horaz  konnte  gleichfalls  viel  Raum  gespart  werden.  Wer 
kauft  z.  B.  noch  die  Ausgabe  der  Briefe  von  Obbarius  und 
Schmid,  wie  sie  einst  erschienen  ist,  in  7  einzelnen  Fascikeln 
vom  J.  1837—1847?  Statt  der  7  Zeilen  auf  S.  292  genügte 
wohl  die  Bezeichnung:  2  vol.  (epist.  lib.  I)  1837—1847.  Auch 
die  Inhaltsangabe  der  Übersetzungen  S.  294  f.  konnte  erheblich 
gekürzt  werden;  und  auf  S.  311  war  Düntzers  fünfbändiges 
Werk  statt  mit  10  Zeilen  hinreichend  mit  zweien  bezeichnet; 
desgleichen  genügten  auf  S.  315  für  Gernhard  2  Zeilen;  und 
so  wäre  überall  Raum  zu  gewinnen,  ohne  der  Zuverlässigkeit 
Eintrag  zu  thun. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Annuaire  de  rAssociation  pour  Tencouragemeiit  des  etudes 
grecques  en  France.   16.  annee.   Paris  1882.   Da  an  den  fran- 

i  zösischen  Schulen  Programmbeilagen  nicht  üblich  sind,  benutzt 

!  der  gelehrte  Mitteilungstrieb  die  zahlreichen  periodischen  Gesell- 

■  Schaftsschriften,  der  Hauptstadt  sowohl  wie  der  Provinz.  In  Deutsch- 

.  land  krystallisiert  sich  die  philologische  Diskussion  fast  ausnahms- 

j  los  um  die  Schule,  bei  dem  westUchen  Nachbar  um  freie  Ver- 

!  emigungen,  bei  welchen  der  akademische  Berufsstand  kaum  vorwiegt. 

-  Ton  und  Gehalt  der  französischen  Publikationen  dieser  Art  werden 
3  hierdurch  stark  beeinflußt;  zwischen  einem  Annuaire  d'outre  Rhin 

-  und  einem  unserer  „Jahrbücher"  gleicher  Tendenz  ist  ein  merk- 

-  lieber  Unterschied,  in  der  Sprachweise,  in  der  Redaktion,  im  Buch- 
i  äußern,  in  Allem;  nach  dem  Mitglied  der  Academie  des  inscriptions 
I,  hat  ein  Ingenieur  das  Wort,  oder  ein  Militär,  oder  ein  Kaufmann, 
e  Die  Pariser  Gesellschaft  zur  Aufmunterung  hellenischer  Studien 
it  zählt  in  ihrem  letzten  Annuaire  eine  Reihe  von  ca.  1000  Mitgliedern 
[-  aus  allen  Ländern  auf,  nur  Deutschland  ist  gänzlich  unvertreten;. 

ungefähr  ein  Drittel  sind  Griechen,  welche  ihrerseits  die  Gesell-, 

i 


93t 


[No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHeNSCHEIB^T. 


[28.  Juli  1883.] 


93Ö 


Schaft  durch  außergewöhnliche  Donationen  aufmuntern.  So  hatte 
der  Banquier  Christakis  Zographos  Effendi  bereits  1869  einen 
Ehrenpreis  von  1000  fr.  jährlich  für  eine  hervorragende  helle- 
nistische Arbeit  gestiftet  und  voriges  Jahr  auf  die  von  der  Gesell- 
schaft herausgegebenen  Monuments  grecs  gleich  mit  einer  Summe 
von  5000  fr.  subskribiert.  DerPariserZographos-Preis  wurde  im  letzten 
Jahr  zwischen  Prof.  Jules  Martha  (für  seine  Sacerdotes  atheniens) 
und  Hrn.  P.  Girard  (für  seine  Doktorschrift  über  das  Asklepieion) 
geteilt;  auch  der  eigene  Ehrenpreis  der  Association  (ebenfalls 
1000  fr.)  kam  zur  Teilung  zwischen  Hrn.  M.  Colügnon,  Heraus- 
geber des  Manuel  d'archeologie  grecque,  und  dem  Civil-Ingenieur 
Hrn.  Prou  für  seine  Theätres  d'automates  en  Giece. 

Der  letzte  Band  des  Annuaire  enthält  zwölf  größere  Beiträge, 
von  welchen  M.  Croisets  Arbeit  über  die  Lycurgie  des  Aeschylus 
und  Bourquin's  Essai  über  die  Sophisten  besondere  Aufmerk- 
samkeit erregen.  —  Eingeleitet  wird  der  textliche  Teil  (p.  1—21) 
mit  einer  kommentierten  Übersetzung  der  Testamente  von  Plato, 
Aristoteles,  Theophrast,  Straton,  Lycon  und  Epicur,  nach  Diogenes 
Laertius.  —  Der  folgende  Artikel  des  Prof.  E.  Miller:  Les  sen- 
tences  elegiaques  de  Theognis,  traduites  en  vers  fran^ais 
par  Jacques  Le  Gras  (p.  22-64)  hat  nur  ütteraturgeschichtliches 
Interesse.  J.  Le  Gras  entstammte  einer  alten,  hochangesehenen 
Beamtenfamilie,  in  welcher  gräcistische  Gelehrsamkeit  sich  ver- 
erbte; der  Genannte  ließ  1586  eine  Übersetzung  Hesiods  erscheinen 
(das  Bändchen  soll  nur  noch  in  zwei  Exemplaren  zu  Paris  bekannt 
sein);  obige  Nachdichtung  wird  hier  zum  ersten  Mal  nach  der 
Handschrift  des  Autors  gedruckt;  sie  hat  den  Wert  des  griechischen 
Originals : 

„Ma  priere  accomply,  Juppin  Olympien, 
Au  lieu  des  maux  donne  moy  quelque  bien.« 
p,  65  —  87.   H.  Honssaye:   Memoires  sur  le  nombre  des 
Citoyens  d'Athenes  au  V  siecle  a.  C.   Die  Lösung  der  vielbe- 
handelten Frage  wird  von  Hrn.  Houssaye  nicht  versucht;  bei  der 
Ungewißheit,  wo  im  alten  Athen  der  (mitzählende)  Mensch  eigent- 
lich anfängt,  wird  das  Problem  auch  unlösbar  bleiben.  —  p.  88—89. 
M.  Croiset:   Conjecture  sur  la  date  probable  de  la  Ly- 
curgie d'Eschyle.   Der  anregende  Aufsatz  sucht  mit  Geschick 
eine  geordnete  Chronologie  sämtUcher  Schöpfungen  des  Tragikers 
herzustellen.    Mit  Bestimmtheit  sind  folgende  vier  Serien  Aeschy- 
leischer  Dramen  bekannt:  1.  die  unverbundene  Reihe  Phineus, 
Perser,  Glaucus,  Prometheus  (Sat.),  deren  Premiere  ins  J.  472 
fällt;  2.  die  Oedipodie,  467;  3.  die  Lycurgie  —  unbestimmt;  4.  die 
Orestes-Teti-alogie,  458.   Der  Tod  des  Dichters  erfolgte  456.  Das 
Datum  der  ersten  Aufführung  der  Perser,  der  Oedipus-Stücke  und 
der  Orestie  ist  gesichert  durch  die  Konkurse,  zu  welchen  sie  ein- 
gereicht wurden.   Über  der  Lycurgus-Tetralogie  hingegen  schwebt 
vollständiges  Dunkel;  selbst  die  Titel  der  einzelnen  Stücke  kennen 
wir  nur  aus  einer  Aristophanes-Scholie  (zu  den  Thesmoph.),  und 
von  dem  Inhalt  sind  nur  wenige  Fragmente  des  Vorspiels  erhalten. 
,  Im  Gegensatz  zur  Meinung,  daß  die  Lykurgie  eine  der  früheren 
Arbeiten  des  Dichters  sei,  nimmt  M.  Croiset  an,  daß  sie  sein 
vorletztes,  um  462  vollendetes  Werk  war,  wozu  auch  die  4— 5jäh- 
rigen  Intervalle  in  der  Reihenfolge  der  Aeschyleischen  Tetralogien 
trefflich  stimmen  würden:   Perser  etc.  —  472;  Oedipodie  ^  467; 
Lycurgie  ca.  462;  Orestie  —  458.   Bekräftigt  würde  die  Annahme 
durch  die  Chronologie  der  Konkurrenzdramen.   In  den  „Persern" 
schuf  Aeschylus  ein  prächtiges  Seitenstück  zu  den  Phönikerinnen 
seines  Vorgängers  Phrynichus;  wie  hier  beim  Vater,  versuchte  sich 
der  Dichter  der  Lycurgie  beim  Sohn  im  dramatischen  Wettkampf, 
denn  Polyphradmus,  welcher  beim  theatralischen  Concurs  des 
Jahres  467  mit  seiner  Auzoup-fs'a  den  dritten  Preis  errang  (den 
ersten  erhielten  des  Aeschylus  vier  Einzelstücke),  ist  wohl  sicher 
als  Sohn  des  Phrynichus  zu  betrachten.   Daß  aber  umgekehrt^  der 
an  Alter  und  Erfolg  jüngere  Polyphradmos  gewagt  habe,  einen 


gleichnamigen  Tragödieneyklus  des  großen  Aeschylus  noch  zu  über- 
treffen, ist  allzu  unwahrscheinlich.  Innere  und  äußere  Gründe 
zwingen  zur  Annahme,  daß  die  Lykurgie  des  Aeschylus  jünger  als 
die  des  Polyphradmos  und  folglich  nach  dem  Jahre  467  entstanden 
sei,  wonach  sich  die  Ausfüllung  der  weiten  Zeitiücke  zwischen  der 
Aufführung  des  Oedipus  i.  J.  467  und  der  Orestie  i.  J.  458  von 
selbst  ergiebt.  —  p.  96—105.  E.  Ruelle:  Note  sur  la  musique 
d'un  passage  d'Euripide.  Es  handelt  sich  um  Orestes  v. 
140—142:  ai-fcf,  oifcz,  Xbhzov  tpo?  dp'^oX-qQ  ti&s-cs-  ^ri  /xuitsT-l'  ktco- 
icpdßaxs  'zeTa'  ditÖ7tpo9-t  xoixac,,  zu  welchen  drei  Versen  Dionysios 
Halik.  de  verborum  compositione  XI  einen  ebenso  langen  als  un- 
klaren prosodischen  Kommentar  giebt.  Hr.  Ruelle  übersetzt  diese 
prosodischen  Andeutungen  ins  Musikalische  (Tonart:  mixolydisch!), 
so  daß  endlich  das  erste  Bruchstück  altgriechischer  Komposition 
gefunden  wäre.  Die  Interpretation  ist  folgende  (mit  deutscher 
Tonierung;  die  Majuskeln  doppelt  lang:) 

EeEeEeFee///ggE  /  F 

p.  106—107.  M.  Collignon:  Note  sur  le  culte  d'Erene 
ä  Athenes.  —  p.  112  —  121.  Ch.  Graux:  Note  sur  deux 
manuscrits  de  Plutarque,  premier  tome  des  Vies  paralleles. 
Verf.  zeigt,  daß  der  Cod,  Laurentianus  gr.  LXIX  ebenso  wie  der 
Vaticanus  gr.  138  doch  nicht  völlige  Mißachtung  verdienen,  denn 
in  der  letzten  Parallele  beider  (Demosthenes— Cicero)  kommen  merk- 
würdige Abweichungen  vor.  Von  dem  Matritensis  stammt  weder 
der  eine,  noch  der  andere,  denn  sie  geben  zahlreiche  richtige  Les- 
arten dort,  wo  der  Madrider  Codex  offenbar  verderbt  ist.  Das 
umgekehrte  Verhältnis  ist  aus  demselben  Grunde  nicht  zu- 
lässig. Nach  der  Entdeckung  des  Vaticanus  hat  allerdings  der 
Laurentianus  wenig  Wert,  die  beiden  anderen  jedoch  kontrollieren 
sich  gegenseitig.  —  p.  122  —  150.  C.  Sathas:  La  tradition 
helleniqueetla  legende  de  Phidias,  de  Praxitele,  et  de  la  fille 
d'Hippocrate  au  moyen  äge.  Ein  Kapitel  zur  bekannten  Metamor- 
phose der  unverwüstlichen  Volkssagen.  —  p.  150—155.  H.  Weil: 
Sur  un  morceau  du  discours  contre  la  loi  de  Leptine,  — 
erörtert  die  Episode  des  Fürsten  Leucon  von  Bosporos;  die  Rede 
bestehe,  was  diesen  Teil  anbetrifft,  aus  einem  sonderbaren  Gemisch 
von  Advokatenkniffen,  staatsmännischer  Politik  und  patriotischem 
Eifer.  —  p.  156—159.  Alfred  Croiset;  Quelques  notes  cri- 
tiques  sur  le  livre  premier  de  Thucydide.  1,  1:  eouxuStorjc;  A9-viv, 
^uvs-fpatj)£  .  .  .  .  £TO>.£^7]aav  itpoQ  aXkrikooc,  ap^apvo;  süb-ug  xa- 
iioxa^iwo  xat  ihziaac,  .  .  .  Dieses  vielfach  beanstandete  xai  wird 
verteidigt  unter  Hinweis  auf  die  analoge  Stelle  I,  65,  1.  Ferner 
wird  zu  zwei  auffälligen  Interpolationen  I,  39,  3  u.  I,  41,  1  die 
Erklärung  ihres  Erscheinens  gegeben.  —  p.  160—190.  Bourqiiin: 
Sur  les  sophistes  au  II  siecle  de  notre  ere  et  sur  les 
deux  declamations  de  Polemon  de  Laodicee.  Auf  eine  glänzende 
litterar-geschichtliche  Skizze  folgt  die  schöne  Übertragung  von 
Polemonß  fingierter  Rede  für  den  Vater  des  Cynegiros.  —  p.  191 
bis  237.  Ch.  Huit:  LaviedePlaton.  Der  Aufsatz  combiniert 
das  Wenige,  was  über  das  Privatieben  und  die  Jugend  des  Philo- 
sophen überliefert  ist,  und  reicht  bis  zum  Prozeß  des  Sokrates. 
Den  Akademiker  Piaton  hat  Huit  an  anderer  Stelle  darge- 
stellt, —  Den  Schluß  des  Annuaire  bilden  kleinere  „Varietes"  von 
A,  de  Rochas  zu  seiner  Ausgabe  der  Heroschen  Pneumatik,  von 
D.  Bikelas  über  ein  griechisches  Journal  für  Knaben  (SwitXaai; 
x(üv  icai'Sojv;  auch  B.  klagt  über  die  überhandnehmende  „Purificie- 
rung"  der  neo-hellenischen  Sprache)  und  eine  Bibliographie. 

Correspondenz- Blatt  für  die  Gelehrten-  und  Realschulen 
Württembergs.  Hrsg.  unter  der  provisorischen  Redaktion  von 
Rektor  Dr.  Ramslpr  in  Tübingen.  30.  Jahrg.  1883.  5.  u.  6.  Heft. 
Mai  und  Juni.   (S,  177—264  des  ganzen  Jahrgangs). 


Ö39 


[No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[28.  Juli  1883.]  940 


Gymnasialpädagogischer  und  klassisch -philologischer  Inhalt: 
S,  177  —  220.  XXV.  Die  Einflüsse  unseres  Gymnasiums  auf 
die  Jugendbildung  im  Anschluß  an  das  ärztliche  Gutachten  über 
das  höhere  Schulwesen  Elsaß -Lothringens,  nebst  einem  Bericht 
über  die  Schule  des  Direktor  Beust  in  Zürich.  Von  Prof.  Dr.  v, 
Soden  in  Reutlingen, 

Der  Verfasser,  von  der  Berechtigung  der  Überbürdungsklagen 
überzeugt,  giebt  einen  Auszug  aus  dem  Straßburger  Gutachten. 
Die  darin  gerügten  Mißstände  scheinen  ihm  auch  in  den  Gelehrten- 
schulen Württembergs  zu  bestehen.  Im  Anschluß  an  dasselbe  zeigt 
er,  daß  der  gegenwärtige  Gymnasialunterricht  nicht  nur  intellektuell, 
sondern  auch  moralisch  verderblich  wirkt.  Er  erhebt  gegen  ihn 
den  Vorwurf  der  Langweile  und  der  Beförderung  des  Hanges  zum 
Allotriatreiben,  der  Vernichtung  der  Freude  an  der  Arbeit,  des 
Pflichtgefühls  und  idealen  Strebens,  der  Verdummung,  beschämend 
geringer  Resultate  im  Verhältnis  zu  der  aufgewandten  Mühe  und 
Zeit,  in  Ermangelung  anderer  Mittel  Interesse  zu  erwecken,  des 
Spekulierens  auf  unedle  Motive  wie  Ehrgeiz  und  Eitelkeit  der 
Schüler  durch  den  häufigen  Appell  an  ihr  Ehrgefühl,  durch  Ver- 
sprechen von  Belohnungen  oder  Androhung  von  Strafen,  und  damit 
der  Gewöhnung  an  Unwahrheit,  Augendienerei,  Heuchelei,  Betrug 
u.  a."  Die  positiven  Reformvorschläge  concentrieren  vsich  in  folgen- 
den Forderungen:  1.  Anschauungsunterricht  bis  ins  vorgerückte 
Kindesalter  (System  Pestalozzi- Diesterweg),  2.  Selbstthätigkeit  der 
Schüler  (System  Fröbel),  3.  Reduktion  der  Zahl  der  Unterrichts- 
stunden. Anfang  und  Grundlage  des  Unterrichts  hat  die  Natur- 
geschichte und  die  Beobachtung  der  den  Schüler  umgebenden  Natur 
zu  bilden.  Dann  folgt  das  Erlernen  einer  neueren  Sprache,  am 
zweckmäßigsten  des  Französischen,  und  erst  mit  etwa  dem  14:.  Jahre 
kommt  der  Unterricht  in  den  alten  Sprachen  an  die  Reihe.  Er 
soll  sich  nicht  anf  das  mechanische  Erlernen  und  Anwenden  un- 
verstandener grammatischer  Regeln,  sondern  auf  das  Verständnis 
und  die  Erkenntnis  der  Spracherscheinungen  gründen.  Schon  auf 
der  unteren  Stufe  soll  jeder  Schüler,  der  mit  dem  gesetzlichen 
Minimum  von  Arbeitszeit  das  Klassenziel  nicht  erreicht,  zum  Auf- 
geben des  Erlernens  der  alten  Sprachen  veranlaßt  werden.  Den 
thatsächlichen  Beweis  für  die  Richtigkeit  und  Durchführbarkeit 
seiner  Reformvorschläge  findet  der  Verfasser  in  der  Friedrich 
Beust'schen  Schule  in  Hottingen  bei  Zürich,  von  deren  Methode 
und  Organisation  eine  ausführlichere  Darstellung  gegeben  wird. 

S.  221—224.  XXVI.  Vermischtes  aus  der  Schule.  Von  Ober- 
präceptor  Schermann  in  Ellwangen, 

1.  Zu  Holzers  Übungsstücken  I,   (S.  221—23.) 

Vorschläge  zu  neuen  Anmerkungen  und  zu  Änderungen  ge- 
gebener in  dem  in  vielen  württembergischen  Schulen  gebrauchten 
Übungsbuch,  Zum  Schlüsse  wird  der  Wunsch  nach  Erweiterung 
des  ^Verzeichnisses  der  wichtigsten  Synonyma"  und  Beigabe  eines 
phraseologischen  Index  ausgesprochen. 

2.  Zu  Plin.  ep,  VH  9  sub  fin,   (S,  223—24.) 

Die  Konjekturen  von  Barth  defuncti  und  Keil  deiuncti  werden 
verworfen  und  mit  Hinweis  auf  Cic.  de  fato  9  extr,  die  hds,  Les- 
art devincti  festgehalten  oder  revincti  vorgeschlagen, 

S,  224— 245,  XXVII.  Zur  Frage:  Heranbildung  der  Lehrer 
des  höheren  Schulamtes.  Von  Oberpräceptor  Schermann  in  Ell- 
wangen. 

Auszug  aus:  0.  Frick,  Das  Seminarium  praeceptorum  an  den 
Frankeschen  Stiftungen.  Halle  1883,  Buchhandlung  des  Waisen- 
hauses. 

S.  245  —  248.  XXVm,  Zu  Tibullus.  Von  Prof.  Hans  Flach 
in  Tübingen. 

Wendet  sich  gegen  die  von  F.  Leo,  Zu  den  augusteischen 
Dichtern  (Philol.  Untersuchungen  II.  S.  1  —  47),  ausgesprochenen 
Ansichten:  1,  daß  von  TibuU  weder  Dolias  wirkliche  Verhältnisse, 
noch  die  Momente  eines  Liebesverhältnisses  in  ihrem  wirklichen 


Verlauf  geschildert  werden,  2.  daß  I  3  nicht  in  Korkyra  gedichtet, 
3.  daß  „ferreus  ille"  (I  2,  65)  nicht  auf  eine  bestimmte,  aber  un- 
bekannte Persönlichkeit  zu  beziehen,  sondern  ein  Phantasiegebilde 
des  Dichters  sei. 

XXIX,   Litterarischer  Bericht, 

S,  248—50.  Gaupp  und  Holzer,  Materialien  zur  Einübung  der 
griechischen  Grammatik.  2.  Tl.  6.  Aufl.  völlig  umgearbeitet  von 
E.  C.  Holzer,   Stuttg,  1882. 

Die  Streichung  der  in  den  früheren  Ausgaben  jedem  Abschnitt 
vorangeschickten,  kurz  gefaßten  Zusammenstellung  der  Regeln  wird 
von  dem  Recensenten,  Präceptor  Fehleisen  in  Weinsberg,  nicht  ge- 
bilügt,  T. 


Mitteilungen  über  Versammlungen. 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Sitzung  vom  3.  Juli. 

Eingegangen  waren:  Berichte  der  K.  sächsischen  Gesell- 
schaft der  Wissenschaften  1882  I.  II;  v.  d,  Gabelentz,  Bei- 
träge zur  Kenntnis  der  melanesischen ,  mikronesischen  und  pa- 
puanischen  Sprachen  (beides  eingesandt  von  der  K.  sächs.  Ges. 
d,  W.);  Emanuel  Lövyy,  Untersuchungen  zur  griechischen 
Künstlergeschichte  (aus  den  Abhandlungen  des  archäologisch-epi- 
graphischen Seminars  der  Universität  Wien);  Angermann, 
Geographische  Namen  Altgriechenlands  (Jahresbericht  derLandes- 
schule  St.  Afra  in  Meissen);  Bullettino  di  archeologia  e  storia 
Dalmata  VI  5,  6;  Mitteilungen  der  antiquarischen  Gesellschaft 
in  Zürich  (enthaltend :  die  Kirche  von  Oberwinterthur  und  ihre 
W^andgemälde);  Rechenschaftsbericht  des  OiXoXo^ixös  atSXXo^o;  Ilap- 
vaatjot;  zu  Athen  über  die  Jahre  1880—1882;  Förster,  Alka- 
menes  und  die  Giebelkompositionen  des  Zeus-Tempels  in  Olympia 
(aus  dem  Rheinischen  Museum  XXXVIII);  Henry  Houssaye, 
Memoire  sur  le  nombre  des  citoyens  d'Äthenes  au  V.  siede  avant 
l'ere  Chretienne  (Annuaire  des  etudes  grecques  1882);  Zeit- 
schrift für  ägyptische  Sprache  und  Altertumskunde  1883  I  (darin 
u.  a.  L.  Stern,  Die  XXII.  manethonische  Dynastie);  'EcpY)fj.£pi? 
dcp/aioXoYtxY]  Ix8ioo|j.ev7)  uuö  t%  Iv  'AöiQvai?  dp)(aioXoYtx%  exatptac 
Ileptoooc  rpix?)  1883  (unter  Mitwirkung  von  Eustratiades,  Ku- 
manudes  und  Mylonas,  besonders  reich  an  wichtigen  Inschriften 
aus  Eleusis,  Epidauros,  von  der  Akropolis  u,  a.);  Imhoof- 
Blumer,  Monnaies  grecques  (wissenschaftlicher  Bericht  über 
seine  Sammlung  —  16000  Münzen  —  in  neuer  Redaktion,  mit 
Ausschluß  der  monographisch  behandelten  Gruppe  —  Böotien, 
Akarnanien,  Thessalien  u.  a.  — ;  beigegeben  sind  9  Tafeln  mit 
234  Münzen  und  31  Vignetten:  40  Städte  und  viele  Dynasten  wer- 
den hier  zuerst  auf  Münzen  nachgewiesen,  desgleichen  eine  Reihe 
römischer  Kolonien;  ein  alphabetisches  Register  gestattet  das 
Buch  wie  ein  Lexikon  zu  gebrauchen  für  Typen,  Legenden, 
W^ertzeichen,  und  macht  es  zu  einem  bequem  benutzbaren  The- 
saurus antiquarischer  Wissenschaft;  das  Manuskrit)t  vmrde  durch 
Six  der  Acadömie  Royale  Nöerlandaise  des  sciences  vorgelegt 
und  durch  diese  veröffentlicht). 

Herr  Gräber  sprach  über  die  Wasserleitungen 
Olymp ias.  Dieselben  sind  zwar  an  sich  keine  hervorragenden 
Bauwerke  (mit  Ausnahme  etwa  der  Wasserleitung  des  Herodes 
Atticus),  doch  von  besonderem  Interesse  einerseits  für  die  To- 
pographie Olympias  selbst,  andererseits  allgemein  für  die  Ent- 
wickelung  der  Wasserleitungstechnik  im  Altertum,  Letztere 


941  [No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Juli  1883.]  942 


läßt  sich  in  Olympia  durch  eine  Zeitdauer  von  fast  800  Jahren 
an  mehr  als  120  verschiedenen  Leitungen  verfolgen.  Üher  den 
Gebrauch  des  Mörtels  in  griechischer  Zeit,  die  Anwendung  des 
Gesetzes  von  der  Bewegung  des  Wassers  in  kommunizierenden 
Röhren  für  die  Zwecke  der  Wasserzuführung,  die  Benutzung 
von  Bleiröhren  schon  in  alter  Zeit,  die  Verwendung  von  ge- 
hrannten Ziegelsteinen  in  den  mannigfachsten  Formaten,  die 
eigentümliche  Konstruktion  der  Tiefbrunnen,  die  verschiedenen 
Gestaltungen  von  Thonröhren  u.  s.  w.  erhalten  wir  hier  zum 
Teil  ganz  neue  Aufschlüsse. 

Für  die  Entwässerung  wie  für  die  Wasserversorgung 
Olympias  war  die  Gestalt  des  Terrains  von  wesentlichstem  Ein- 
fluß. Die  Hauptheiligtümer  liegen  auf  einer  Bodenerhebung, 
welche  vom  Fuße  des  Kronoshügels  ausgehend  die  Altis  durch- 
schneidet. Nach  beiden  Seiten  hin  fällt  das  Terrain  rasch  nach 
Osten  und  Westen  um  7  resp.  5  Meter  ab,  so  daß  die  Tempel 
nicht  nur  durch  ihre  Größe,  sondern  auch  durch  ihre  Höhen- 
lage aus  der  Menge  der  anderen  Gebäude  hervorragen.  Dieser 
Terraingestaltung  entsprechend  zerfällt  die  Entwässerung  in 
2  gesonderte  Gebiete,  in  ein  östliches  und  ein  westliches.  Das 
Plateau  der  Altis  entwässert  in  2  Leitungen  selbständig  nach 
Süden.  Im  Westen  wurde  in  ältesterZeit,  als  das  große  Gymnasium 
und  die  Palaestra  noch  nicht  vorhanden  waren,  das  vom  Kronion 
kommende  Wasser  direkt  dem  Kladeos  zugeführt,  späterhin  aber 
nach  Süden  geleitet,  als  man  sich  zur  Sicherung  gegen  die 
Überschwemmungen  des  Kladeos  entschließen  mußte,  einen  Wall 
nebst  Futtermauer  zum  Schutze  des  tief  gelegenen  Terrains  zu 
erbauen.  Man  war  bei  der  Enge  des  Thaies  gezwungen  ge- 
wesen, die  über  200  M.  lange  Laufhalle  in  der  Längsrichtung 
des  Thaies  anzulegen,  beging  aber  dabei  einen  Fehler,  indem 
man,  um  eine  horizontale  Fläche  zu  erhalten,  im  Norden  das 
Terrain  anschnitt,  so  daß  der  Fußboden  der  Halle  wahrschein- 
lich in  gleicher  Höhe  mit  dem  Flußspiegel  lag.  Diese  im 
Prinzip  fehlerhafte  Anlage  mußte  für  Olympia  verhängnißvoU 
werden,  sobald  die  sorgfältige  Pflege  und  Unterhaltung  des 
Schutzwalles  und  der  Futtermauer  aufhörte,  und  in  der  That 
ist  die  Versandung  und  der  Untergang  Olympias  dadurch  her- 
beigeführt worden,  daß  der  Kladeos  in  spätbyzantinischer  Zeit 
die  Futtermauer  im  Norden  durchbrach  und  seine  Fluten  zu- 
nächst über  den  tiefgelegenen  Westen  und  nach  Anhöhung 
desselben  durch  den  mitgeführten  Sand  später  auch  über  die 
Altis  selbst  ergoß.  Ähnliche  Fehler  beging  man  bei  der  Anlage 
des  Südwestbaues.  Auch  hier  ließ  man  die  Nordfront  etwas  ins 
Terrain  einschneiden,  um  nicht  den  vorhandenen  Entwässerungs- 
kanälen die  Vorflut  zu  nehmen.  Es  war  auch  diese  Anlage 
verkehrt,  denn  die  tiefliegende  Rinne  war  bei  dem  starken 
Terraingefälle  fortwährenden  Verschlammungen  ausgesetzt,  so- 
daß  man  sich  bald  entschließen  mußte,  die  Rinne  um  den 
Südwestbau  höher  zu  legen  und  damit  das  ganze  bisherige  Ent- 
wässerungssystem aufzugeben.  Ziemlich  gleichzeitig  mit  diesem 
Umbau  scheint  die  Errichtung  der  macedonischen  Westaltis- 
mauer  zu  sein. 

In  der  spätgriechischen  und  römischen  Zeit  ist  die  Wasser- 
abführung in  Folge  des  Mangels  eines  einheitlichen  Systems 
vielfachen  Schwankungen  unterworfen  gewesen,  die  man  an  der 
großen  Zahl  vön  Um-  und  Neubauten  der  Kanäle  erkennt.  Im 
Osten  der  Altis  lagen  die  Verhältnisse  viel  einfacher.  Dort 
haben  die  Entwässerungsanlagen  nur  einmal  eine  erhebliche  Ab- 


änderung erlitten,  als  der  Eingang  zum  Stadium  überwölbt  und 
die  neue  Echohalle  erbaut  wurde. 

Die  Wasserversorgung  Olympias  geschah,  von  der  Speisung 
durch  zahlreiche  Brunnen  abgesehen,  bis  in  die  römische  Zeit 
hinein  ausschließlich  aus  dem  Kladeosthale.  Für  den  Gebrauch 
des  Wassers  in  den  Gebäuden,  besonders  an  den  Altären  war 
eine  weitgehende  Verzweigung  der  Leitungen  erforderlich.  Um 
überhaupt  dem  Osten  der  Altis,  dem  Stadion,  Hippodrom  u.  s. 
w.  Wasser  zuführen  zu  können,  mußte  das  Hochreservoir  höher 
liegen  als  der  Hügelrücken,  auf  welchem  die  Tempel  sich  be- 
fanden. Man  wählte  dazu  eine  Stelle  an  der  Nordost-Ecke  des 
Heraion.  In  dieses  Reservoir  leitete  man  das  Wasser  aus  dem 
Kladeosthale  vermittelst  einer  mit  Bleiplatten  ausgekleideten 
Thonziegelleitung  und  ließ  dann  aus  dem  Reservoir  das  Quell- 
wasser in  die  zur  Aufnahme  des  Regenwassers  dienenden  Rinnen 
eintreten,  in  welche  je  nach  Bedürfnis  Schöpfbassins  einge- 
schaltet oder  seitlich  angebracht  wurden.  Für  den  tiefliegenden 
Westen  legte  man  noch  eine  besondere  gut  konstruierte  und 
mit  großen  Thontöpfen  (Schöpfbassins)  versehene  Zuleitung  aus 
Thonröhren  an.   Diese  beiden  Hauptleitungen  aus  dem  Kladeos- 
Thale  speisten  Olympia  etwa  bis  zur  macedonischen  Zeit  mit 
Wasser.    Die  Veränderung  der  Terrainverhältnisse,  die  Über- 
wölbung des  Stadion-Einganges  und  auch  vielleicht  die  Versan- 
dung der  alten  Zuleitungen  erforderten  eine  Neugestaltung  und 
besonders  auch  eine  Höherlegung  des  Hochreservoirs.  Dieser 
Zeit  entstammt  daher  wahrscheinlich  der  Stollen  im  Kronos- 
Hügel,  der  bei  seiner  bedeutenden  Höhenlage,  6  m  über  dem 
Plateau  der  Altis,  sogar  die  Speisung  der  Schatzhäuserterrasse 
mit  Wasser  ermöglichte,  femer  das  nördlichste  der  3  Hochre- 
servoire am  Heraion  und  eine  der  dortigen  Thonrohrleitungen 
aus  dem  Kladeos-Thal.  Diese  Leitungen  genügten  aber  in  rö- 
mischer Zeit   namentlich   infolge   von  Thermenanlagen  dem 
wachsenden  Bedürfnis  nicht  mehr  und  es  half  daher  Herodes 
Atticus  einem  wirklichen  Übelstande  ab,  als  er  um  das  Jahr 
150  n.  Chr.  Olympia  mit  einer  großartigen  Wasserleitung  be- 
schenkte.   Er  entnahm  das  Wasser  nicht  mehr  dem  Kladeos- 
Thale,  sondern  den  quellenreichen  Nebenthälern  des  Alpheios. 
Als  monumentalen  Abschluß  errichtete  er  neben  dem  Heraion 
auf  der  Schatzhäuserterrasse  die  Exedra,  und  oberhalb  derselben 
die  eigentlichen  Hochreservoire,  von  welchen  aus  das  Wasser 
mit  Leichtigkeit  nach  allen  Punkten  hin  geleitet  werden  konnte. 
Mehrere  Hochreservoire  am  Heraion  und  in  der  Südwestecke 
der  Altis  empfingen  von  hier  aus  ihr  Wasser,  ersteres  diente 
zur  Regelung  des  Wasserverbrauches  im  Prytaneion  und  der 
Palästra,  letzteres  speiste  die  großen  Bassins  im  Südwestbau. 

Herr  Mommsen  machte  aus  einem  Briefe  des  Herrn 
Zangemeister  in  Heidelberg  Mitteilung  über  das  bei  Ober- 
Scheidenthal  unweit  Neckarsburken  kürzlich  auf- 
gedeckte Limes -Castell.  Aus  diesem  Schreiben,  das  in 
der  Archäologischen  Zeitung  veröffentlicht  werden  soU,  ergiebt 
sich  abermals,  wie  dringend  notwendig  es  ist,  die  Aufnahme  der 
Reste  der  römischen  Grenzbefestigung  am  rechten  Rheinufer 
einheitlich  zu  organisieren  und  nicht  länger  zu  verschieben. 
Diese  Ausgrabung,  auf  badischem  Boden  unternommen,  bedarf 
der  Fortsetzung  auf  würtembergischem ,  hängt  also  in  ihrer 
Fortführung  zunächst  vom  Zufall  ab  und  ist,  trotz  ihres  gün- 
stigen Ergebnisses,  insofern  zu  bedauern,  als  die  Aufdeckung 
erstena  unvollständig  geblieben  ist  und  zweitens  ohne  Zweifel 


943  [No.  30.] 


PHlLOLOGtSCllE  WOCHENSCHKEFT. 


[28.  Juli  1883.]  944 


zunächst  dazu  führen  wird,  daß  die  bloßgelegten  Fundamente 
auf  den  anliegenden  bäuerlichen  Grundstücken  wirtschaftlich 
angemessene  "Verwendung  finden. 

Herr  Trendelenburg  hatte  die  bisher  erschienenen 
30  Tafeln  der  von  Adolf  Furtwängler  herausgegebenen  Samm- 
lung Sabouroff  im  Saale  ausgestellt  —  vgl.  die  ausführliche 
Besprechung  der  Sammlung  in  der  Philol.  Wochenschrift  1883 
No.  24  —  und  unterzog  im  Anschluß  an  die  drei  in  den  Tafeln 
bisher  vertretenen  Denkmälergruppen  der  Terrakotten,  Vasen 
und  Marmorskulpturen  einige  allgemeinere  Fragen,  welche  diese 
inhaltreiche  Publikation  von  neuem  in  Am-egung  gebracht  hat, 
einer  eingehenden  Erörterung.    Bei  den  Terrakotten  glaubte 
er  seinem  Bedenken  gegen  die  Neigung,  diese  anmutigen  Er- 
zeugnisse der  griechischen  Kleinkunst  vorwiegend  mythologisch 
zu  erklären,  Ausdruck  geben  zu  sollen.    Daß  mythologische 
Gegenstände  auch  in  diesen  Denkmälern  häufig  dargestellt  werden, 
ist  ja  nicht  in  Abrede  zu  stellen,  doch  scheinen  sie  sich  auf 
einen  bestimmten,   nicht  eben  großen  Kreis  von  Gestalten, 
hauptsächlich  aus  dem  Gefolge  des  Dionysos  und  der  Aphrodite, 
zu  beschränken.    Die  große  Mehrzahl  der  Darstellungen  aber 
scheint  dem  täglichen  Leben,  insbesondere  dem  Frauenleben, 
entnommen  und  eine  mythologische  Erklärung  nur  in  den  Fällen 
angezeigt  zu  sein,  wo  Situationen  oder  Attribute  den  mytholo- 
gischen Charakter  unzweifelhaft  machen.  In  Zweifelsfällen  dürfte 
die  Annahme  eines  Vorganges  aus  dem  täglichen  Leben  den 
Absichten  des  Künstlers  eher  entsprechen,  als  die  eines  mytho- 
logischen.   Von  diesem  Standpunkt  aus  erklärte  sich  der  Vor- 
tragende in  vollkommener  Übereinstimmung  mit  dem  Heraus- 
geber, wenn  er  beispielsweise  die  Beziehung  der  in  edelstem 
Stil  komponierten  korinthischen  Gruppe  zweier  Mädchen,  von 
denen  eins  das  andre  trägt  (Taf.  LXXXI),  auf  die  Rückführung 
der  Persephone  durch  Demeter,  eine  Deutung,  die  Leon  Heuzey 
ausgesprochen  hat,  abweist  und  darin  einfach  ein  Spiel  erkennt. 
Auch  bei  der  Leierspielerin  auf  Taf.  CXV  wird  mit  Recht  die 
Bezeichnung  „Muse"  abgelehnt,  trotzdem  die  Stellung  —  der 
rechte  Fuß  ist  hoch  auf  einen  Felsen  gesetzt  —  für  gewisse 
Musen  geradezu  charakteristisch  ist.  Gegen  diese  Bezeichnung 
spricht  ebenso  sehr  die  pathetische  Erscheinung  der  ganzen 
Figur,  wie  die  Kleidung:  die  Arme  sind  blos  bis  zur  Schulter 
und  der  Chiton  ist  auf  der  Brust  bis  zum  Gürtel  ausgeschnitten. 
Dieses  Hervorheben  körperlicher  Reize  ist  in  Musendarstellungen 
unerhört  —  denn  daß  auf  pompejanischen  Wandgemälden  un- 
bekleidete Musen  vorkommen,  ist  ein  Irrtum  Friederichs  —  und 
selbst  auf  römischen  Sarkophagen  erstreckt  sich  die  Entblößung 
bei  Musen  nie  über  das  allbeliebte  Motiv,  daß  der  Chiton  von 
der  einen  Schulter  herabgleitet  und  so  den  oberen  Ansatz  der 
einen  Brust  sehen  läßt.    Bei  anderen  Darstellungen  aber  hat 
auch  der  Herausgeber  noch  für  eine  mythologische  Deutung 
sich  entschieden,  welche  vielleicht  keine  größere  Berechtigung 
hat,  als  bei  den  eben  besprochenen.  Hierzu  rechnete  der  Vor- 
tragende die  Aphrodite  auf  Taf.  CXXXE  und  XCV  und  die 
Bacchantin  auf  Taf.  XC. 

Auf  die  Vasen  übergehend  wandte  sich  der  Vortragende 
ausführlicher  gegen  die  zu  Taf.  LV  geäußerte  Behauptung  des 
Herausgebers,  daß  die  Komposition,  welche  das  Rund  des  Ge- 
fäßbauches schmückt,  ursprünglich  für  eine  grade  Fläche  erdacht 
sei.  Er  vermochte  die  Richtigkeit  derselben  weder  für  Vasen- 
kompositionen im  allgemeinen,  noch  für  das  in  Rede  stehende 


Gefäß  im  besonderen  anzuerkennen,  da  eben  sowohl  bei  letzterem 
viel  geschlossenere  und  strengere  Gruppen  sich  ergeben,  wenn 
man  nur  so  viel  Figuren,  als  auf  einmal  zu  überblicken  sind, 
zusammennimmt,  als  wenn  man  allesamt  als  eine  einheitliche 
Streifenkomposition  betrachtet,  als  auch  sonst  die  Vasenbilder 
das  Bestreben  des  Künstlers  verraten,  nicht  sowohl  das  Ganze 
der  Komposition  nach  strengem  Parallelismus  anzuordnen,  als 
vielmehr  für  jede  auf  einmal  zu  überblickende  Gefäßseite  —  in  der 
Regel  durch  Trennung  in  Vorder-  und  Rückseite  —  eine  mög- 
lichst harmonische  Gruppe  zu  erzielen.    Das  Verfahren  der 
Vasenmaler  ist  nicht  wesentlich  verschieden  von  dem  der  Wand- 
raaler  oder  der  Bildhauer,    die  geschlossene  Kompositionen 
z.  B.  für  Giebelfelder  schaffen.  Je  weiter  nach  den  Enden  der 
Komposition  zu,  desto  loser  wird  der  Parallelismus  der  einzelnen 
Glieder,  je  mehr  nach  der  Mitte  zu,  desto  strenger  ist  er.  Die 
Übersehbarkeit  der  Gruppen,  nicht  das  mechanische  Gleichge- 
wicht des  Ganzen  giebt  für  die  Komposition  den  Ausschlag. 
Wie  sehr  die  Vasenmaler  erstere  in  Anschlag  bringen,  zeigt  in 
charakteristischer  Weise  die  Darstellung  der  Lutrophoros  auf 
Taf.  LVin  und  LIX.   Hier  wäre  der  hochzeitliche  Zug  als 
Streifenkomposition  völlig  unbegreiflich,  denn  einmal  entsprechen 
sich  die  beiden  Hälften  der  Komposition,  was  Anzahl  und 
Gruppierung  der  Figuren  anlangt,  so  wenig  wie  möglich,  und 
zweitens  erscheint  die  Darstellung  der  Vorderseite  aufgerollt  so 
sonderbar  unvollständig  —  vom  Hochzeitswagen  ist  nichts  als 
die  Räder  zu  sehen  — ,  daß  selbst  die  andeutende  Weise  der 
Vasenraaler  zur  Erklärung  dafür  nicht  ausreichen  möchte.  Zu 
einem  so  kühnen  Schnitt  durch  die  Komposition  konnte  den 
Maler  nur  ein  Umstand  berechtigen:  auf  dem  Gefäßbauche  ist 
nicht  mehr  zu  übersehen,  als  was  der  Maler  auf  die  Vorderseite 
gebracht  hat.   Mit  der  Säule  rechts  hört  die  Übersehbarkeit 
auf,  deshalb  konnte  er  es  getrost  dem  Beschauer  überlassen, 
sich  die  fehlenden  Pferde  jenseits  der  Säule  auf  der  Rückseite 
des  Gefäßes  hinzu  zu  denken. 

Nach  kurzer  Charakterisierung  der  sechs  bisher  publizierten 
Marmorwerke  —  zu  den  vier  in  der  oben  erwähnten  An- 
zeige besprochenen  sind  in  der  soeben  ausgegebenen  dritten 
Lieferung  gekommen:  der  Jünglingskopf  einer  aus  Megara  (?) 
stammenden  Grabstele  des  V.  Jahrhunderts  und  ein  attischer 
Grabstein  mit  einer  spinnenden  Frau  aus  dem  Anfang  des  IV. 
—  ging  der  Vortragende  zum  Schluß  näher  auf  die  prinzipiell 
wichtige  Bemerkung  ein,  zu  welcher  den  Herausgeber  der  nicht 
in  allen  Einzelheiten  gleichmäßig  ausgearbeitete  Kopf  der  Mittel- 
figur auf  der  großen  attischen  Grabstele  Taf.  XVHI  veranlaßt. 
Durch  jene  Behandlung  des  Kopfes,  sagt  Fui-twängler,  die  ihn 
nach  dem  Hintergrunde  zu  nur  abozziert,  erreichte  der  Künstler 
eine  Wirkung,  derjenigen  zu  vergleichen,  welche  die  Luftper- 
spektive in  der  Malerei  erzeugt:  es  soll  das  malerische  Ver- 
schtvinden  im  Hintergrunde  angedeutet  werden.  Dem  Verfertiger 
des  Grabsteines  eine  solche  Absicht  zuzuschreiben,  schien  dem 
Vortragenden  die  Thatsache  entgegen  zu  stehen,  daß  flüchtigere 
Behandlung  des  Haares  nicht  blos  auf  Grabstelen,  sondern  auch 
in  statuarischen  Werken  etwas  ganz  Gewöhnliches  ist,  bei  diesen 
aber  malerisches  Verschwinden  nicht  die  Absicht  des  Künstlers 
gewesen  sein  kann.  Die  Wiedergabe  des  Haupthaares  mit  seinen 
unbestimmten  Umrissen,  dessen  charakteristische  Wirkung  so 
wesentlicli  durch  die  Farbe  bedingt  ist,  hat  die  Skulptur  als 
schwerstes  Problem  sicherlich  Jahrhunderte  lang  beschäftigt. 


945  [No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[28.  Juli  1883.]  946 


Man  deutete  dessen  Wirkung  durch  regelmäßige  Striche  oder 
liöckchen  oder  durch  einfache  Krönelung  des  Grundes  mehr  an, 
als  daß  man  es  naturgetreu  nachzubilden  unternahm,  und  noch 
im  vierten  Jahrhundert  verzichtete  ein  gev\rissenhafter  Künstler, 
wie  Praxiteles,  nicht  leicht  hierbei  auf  die  Mitwirkung  des 
Malers.  Was  aber  im  Einzelnen  der  Farbe  zur  Ausführung 
überlassen  blieb,  brauchte  im  Marmor  nur  oberflächlich  ange- 
legt zu  werden;  man  hat  also  bei  einem  Werke  des  vierten 
Jahrhunderts,  wie  das  in  Rede  stehende  Eelief  eins  ist,  nicht 
nötig,  auf  die  Wirkung  der  Luftperspektive  zurückzugreifen, 
um  die  flüchtige  Behandlung  des  Haares  zu  erklären.  Sie  er- 
giebt  sich  von  selbst  aus  der  Natur  des  darzustellenden  Objektes, 
welches  eben  dem  auf  bestimmte  Umrisse  und  klare  Linien  an- 
gewiesenen Bildhauer  das  nötige  Substrat  nicht  bot.  Auf  einem 
ähnlichen  Streben  nach  malerischer,  an  die  Wirkung  der  Luft- 
perspektive streifender  Ausdrucksweise  hat  Conze  Uber  das 
Belief  bä  den  Griechen  (Sitzungsberichte  der  K.  Preuß.  Aka- 
demie d.  W.  1882  Mai)  die  Yerfertiger  des  pergamenischen 
Telephos-Beliefs  und  des  Juliergrabmals  zu  St.  Remy  zu  be- 
treffen geglaubt*),  allein  er  stellt  dies  ausdrücklich  als  einen 
Endpunkt  der  griechischen  Entmckelung  der  Beliefbehandlung 
hin,  den  in  gleicher  Weise  schon  für  die  Reliefkunst  des  vierten 
Jahrhunderts  anzunehmen  selbst  dann  den  gegründetsten  Be- 
denken unterliegen  müßte,  wenn  die  malerische,  an  die  Luft- 
perspektive erinnernde  Behandlung  des  Reliefs  im  pergame- 
nischen Friese  in  der  That  bewußte  Absicht  des  Künstlers  war 
und  die  nur  halb  ausgeführten  weiblichen  Gestalten  der  Schiffs- 
bauscene  nicht  vielmehr  auf  Rechnung  der  Unfertigkeit  des 
Frieses  zu  stellen  sind,  für  welche  es  ja  auch  auf  anderen 
Platten  an  Anzeichen  nicht  fehlt. 

Der  Vortragende  schloß  seine  Ausführungen  mit  dem 
Wunsche,  daß  der  Fortgang  dieser  so  überraschend  reichen  und 
eine  Fülle  von  Fragen  anregenden  Publikation  dem  glücklichen 
Beginn  entsprechen  möge.  Des  Interesses  aller  Altertumsfreunde 
und  insbesondere  der  archäologischen  Gesellschaft,  die  den 
Gründer  wie  den  Herausgeber  der  Sammlung  zu  ihren  Mitglie- 
dern zählt,  könne  sie  sicher  sein. 


Royal  Archaeological  Institute  in  London. 

Sitzung  vom  Donnerstag  den  7.  Juni. 
J,  Hirst  über  die  „Aushebungen  eingeborener  Bri- 
tannier  durch  die  Römer".    Nach  römischer  Gewohnheit 
wurden  die  Hülfstruppen  nicht  im  Lande  selbst  verwendet,  sondern 
dienten  in  den  andern  Provinzen.   Die  als  Britannica  bezeichnete 


*)  Über  die  malerische  Wirkung  des  kleinen  Altarfrieses  sagt 
Conze  S.  573;  "Hinter-  und  übereinander  Anordnen  von  Gestalten, 
landschaftliche  Gründe,  wie  man  sie  sonst  als  eine  Domäne  der  Malerei 
anzusehen  pflegte,  fallen  hier  in  die  Augen;  ich  sehe  das  Gelingen  ma- 
lerischer Behandlung  zumal  an  Einzelheiten,  me  den  oberen  weiblichen 
Gestalten  in  der  Scene  des  Schifsbaues;  mir  halb  ausgeführt  gewinnen 
sie  etwas  von  Luftperspektive,  wie  die  Konturfiguren  im  Hintergrunde 
des  Reliefs  von  St.  Remy."  Hierüber  vgl.  S.  572:  "In  dem  Bilde  der 
Eberjagd  bewegen  sich  die  dicht  gedrängten  Gestalten  wie  im  freien 
Räume;  die  Pferde  springen  verkürzt  in  das  Bild  hinein  und  aus  dem 
Bilde  heraus;  auf  die  vordersten  Figuren,  die  im  Hochrelief  heraus- 
treten, folgen  eine,  zwei,  drei  Reihen  hintereinander  in  abnehmender 
Relieferhebung,  die  letztere  nur  im  Kontur  in  den  Grund  eingetieft, 
damit  formlich  an  die  Wirkung  der  Luftperspektive  streifend." 


kleine  Schaar  Fußtruppen  und  Reiter  kann  jedoch  unmöglich  die 
Scharen  der  auf  der  Insel  ausgehobenen  Truppen  umfassen,  sondern 
ist  wahrscheinlich  aus  einer  britischen  Rasse  des  Kontinents  er- 
hoben. Die  Aushebungen  in  England  waren  namentlich  in  den 
letzten  Jahren  des  Kaiserreichs  für  die  Einwohner  höchst  ver- 
derbUch,  fast  ebenso,  wie  die  Sittenentartung,  welche  durch  die 
Römer  in  das  Land  gebracht  wurde. 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

über  die  Ausgrabung  des  Römerkastells  bei  Isny,  die  in  der 
Philo!.  Wochenschrift  bereits  besprochen  worden  ist,  bringen  die 
Württ.  Vierteljahrshefte  für  Landesgeschichte,  Jahrgang  VI  (1883) 
Heft  1,  S.  46  f.,  nachstehenden  ausführlichen  Bericht  des  Landes- 
konservators Prof.  E.  Paulus  in  Stuttgart: 

, Ausgrabung  des  Römerkastells  bei  Isny. 

Dieselbe  fand  auf  Staatskosten  statt  in  der  ersten  Hälfte  des 
Monats  September  1882  unter  Leitung  des  Landeskonservators  und 
des  Kustos  der  K.  Staatssammlung  vaterländischer  Altertümer. 
Dieses  Kastell,  eines  von  den  kleineren,  liegt  eine  schwache  halbe 
Stunde  östlich  der  Stadt  Isny  bei  dem  Weiler  Burgwang  auf  der 
sog.  Betmauer,  einem  den  Blick  in  etwa  sieben  Thäler  eröffnenden, 
schon  von  Natur  leicht  zu  verteidigenden  Moränenhügel.  Nur  an 
der  Südseite  mußte  derselbe  durch  einen  künstlichen  Graben  vom 
übrigen  Erdreich  losgetrennt  werden,  sonst  zeigt  er  überall  natür- 
liche Steilränder,  denen  bloß  an  einigen  Stellen  noch  künstlich 
nachgeholfen  werden  mußte.  Gegen  Osten  fällt  der  Hügel  gar 
hoch  und  schroff  in  das  Argenthal  ab  und  der  Fluß  fließt  unweit 
des  Hügels  rauschend  dahin,  während  die  Nord-  und  Westseite 
ursprünglich  mit  Leichtigkeit  unter  Wasser  gesetzt  werden  konnte. 
Die  Höhe  des  Hügels  über  der  Ostseite,  d.  i.  der  Argenseite,  be- 
trägt 12—14  m,  über  den  anderen  Seiten  5—6  m.  Auf  diesem 
schon  durch  seine  Höhenverhältnisse  beherrschenden  Hügel  wurde 
das  Kastell,  der  natürlichen  Form  des  Hügels  sich  anpassend,  in 
länglichem  Fünfeck  errichtet.  Die  längste  Seite  gegen  Osten, 
gegen  die  Argen  hin,  mißt  83  m,  die  gegen  Süden  51  m,  gegen 
Westen  47,70  m,  gegen  Nordwest  33  m  und  gegen  Norden  23  m, 
also  betrug  der  Umfang  der  Kastellmauer  gegen  238  m.  An  der 
am  meisten  gefährdeten  Südwestecke  trat  dann  ein  viereckiger 
Turm  von  etwa  47^  m  Seitenlänge  schirmend  hinaus.  Die  ringsum 
laufende  Mauer  hatte  die  bedeutende  Dicke  von  2  m.  Vor  der 
Mauer  zeigten  sich  Reste  eines  gemörtelten  Umganges,  der  ohne 
Zweifel  an  der  Kante  des  Hügels  durch  Pallisaden  geschützt  und 
umgeben  war.  Innerhalb  der  Ringmauer  fanden  sich  keinerlei 
Spuren  von  Mauerwerk,  dagegen  unweit  der  Mitte  der  Südseite 
ein  5,70  m  tiefer,  oben  runder,  unten  quadratischer  und  mit  Holz- 
dielen ausgefütterter  Brannenschacht,  in  den  sich  von  Osten  her 
durch  einen  Deuchel  Wasser  ergoß.  Die  Ringmauer  selbst  be- 
stand aus  Findlings-  oder  Tuffsteinen  mit  viel  Mörtel,  war  aber 
nirgends  mehr  gut  erhalten,  an  verschiedenen  Stellen  sogar  aus- 
gebrochen. Am  höchsten  stand  noch  der  Turm  an  der  Südwest- 
ecke, nämlich  noch  einige  Fuß  hoch.  Im  Kastell  fanden  wir 
kaum  ein  paar  Siegelerdescherben  und  unbedeutende  Eisenreste, 
aber  ziemlich  viel  römische  Kupfermünzen,  freiUch  oftmals  bis  zur 
Unkenntlichkeit  verrostet. 

Nach  Bestimmung  derselben  durch  den  Vorstand  d,  K,  Staats- 
sammlung, Herrn  Prof.  Dr.  Seyffer,  gehen  die  Typen  der  Reverse 
der  Münzen  nicht  über  250—260  n.  Chr.  zurück  und  lassen  ver- 
muten, daß  die  Grundlage  des  Baues  aus  später  Zeit,  aus  der 
Mitte  des  dritten  Jahrhunderts,  stammt.  Besetzt  war  derselbe  bis 
Ende  des  vierten  Jahrhunderts.  Die  erste  kenntliche  Münze 
datirt  260—270,  die  letzte  364—378,  Die  bestimmbaren  Stücke 
sind:  Claudius  II.  (268—270),  Probus  (276—282),  Theodora,  zweite 


947 


[No.  30.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Juli  1883.] 


948 


Frau  des  Constantius  CMorus  (305=306),  Constans  I.  (337-350), 
Valens  364—378).   Neben  diesen  Aufschluß  gebenden  Münzfunden 
ist  das  Isnyer  Kastell  höchst  wichtig  wegen  seiner  von  den  beiden 
bei  uns  in  Württemberg  aufgedeckten  römischen  Kastellen  stark 
abweichenden  Anlage.   Nehmen  wir  die  Limeskastelle,  z.  B.  das 
bei  Mainhardt,  das  vor  einigen  Jahren  gleichfalls  auf  Staats- 
kosten aufgedeckt  und  vermessen  wurde,  so  springt  der  Unter- 
schied sofort  in  die  Augen.    Das  Mainhardter  Kastell  ist  be- 
deutend größer,  hatte  193  m  äußere  Länge  bei  142  m  Breite  und 
war  ganz  regelmäßig  angelegt,  mit  Ecktürmen  und  doppeltürmigen 
Thoren  versehen,  aber  seine  Umfassungsmauer  1,20-1,25  m  breit, 
wogegen  das  viel  kleinere  bei  Isny  eine  Ringmauer  in  der  Dicke 
von  2  m  besaß.   Im  Mainhardter  Kastell  lehnte  sich  die  Um- 
fassungsmauer als  Futtermauer  an  einen  hinter  ihr  rings  umlaufen- 
den Erdwall;  hier  am  Isnyer  Kastell  stand  die  Mauer  frei  und 
hatte  vor  sich  einen  gemörtelten  Wandelgang.   Die  Mauer  am 
Mainhardter  Kastell  hatte  jedenfalls  eine  bescheidene  Höhe,  die 
am  Isnyer  kann  dagegen  ihrer  unteren  Dicke  nach  etwa  auf  30  Fuß 
angenommen  werden.   Die  Anlage  nähert  sich  schon  ganz  merklich 
dem   mittelalterlichen   Burgensystem,  woselbst   eine  gewaltige 
Ringmauer  alles  hoch  und  drohend  umschloß,  wie  wir  z.  B.  an 
dem  alten  Wäscherschloß  bei  Wäschenbäuren  noch  wohl  erhalten 
sehen.   Innerhalb  des  Mainhardter  Kastells  lagen  ferner  steinerne 
Bauten,  besonders  das  Prätorium,  in  Isny  nichts  dergleichen.  Die 
Mainhardter  Münzen  gehen  nur  bis  Alexander  Serverus  (222—234), 
die  Isnyer  bis  Kaiser  Valens  (364—378);  letzteres  muß  also  150 
Jahre  länger  von  den  Römern  besetzt  gewesen  sein.    Es  war 
gewiß,  als  es  noch  wehrhaft  war,  außerordentlich  fest.   In  seinem 
Innern  wohnten  die  Soldaten  wohl  unter  Zelten  oder  leichten 
Holzbaracken.   An  der  Südseite  sind  noch  schwache  Spuren  eines 
zweiten  Grabens. 

Das  sog.  Fischerhäuschen,  '/a  Stunde  nordwestlich  der  Stadt 
Isny,  ein  dem  Isnyer  Kastell  ähnlicher  verschanzter  Moränenhügel, 
auch  auf  dem  linken  Ufer  der  Argen  und  in  einer  Lage,  die  unter 
Wasser  gesetzt  werden  konnte,  war  vielleicht  auch  eine  römische 
Anlage,  Überhaupt  ist  anzunehmen,  daß  die  Römer,  nachdem  sie 
sich  aus  dem  eigentlichen  Württemberg  zurückgezogen  und  den 
Rhein  zur  Grenze  gemacht  hatten,  die  Argenlinie  als  die  letzte 
und  nächste  Verbindungs-  und  Verteidigungslinie  zwischen  Boden- 
see und  Allgäuer  Alpen  noch  am  längsten  festhielten." 


Verordnungen  der  Behörden. 

Das  «Regierungsblatt  für  das  Königreich  Württemberg"  1883, 
Bl.  12,  enthält  die  von  dem  Reichskanzler  in  Bl.  17  des  Central- 
blattes  für  das  Deutsche  Reich  erlassene  Bekanntmachung  vom 
24.  April  1883,  betreffend  das  Verzeichnis  der  höheren  Lehranstalten 
des  Reiches,  welche  zur  Ausstellung  von  Zeugnissen  über  die 
wissenschaftliche  Befähigung  für  den  einjährig-freiwilligen  Militär- 
dienst berechtigt  sind,  desgl.  die  provisorisch  berechtigten  An- 
stalten. 


gemacht,  daß  durch  eingehende  Ratschläge  und  Pläne,  welche  den 
Amtskörperschaften ,  Gemeinden  und  Stiftungen  für  ihre  Restau- 
rationen von  der  Kommission,  beziehungsweise  dem  Konservator 
unentgeltlich  übergeben  werden ,  in  den  meisten  FäUen  die  wohl- 
feilste und  dauerhafteste  Art  der  Restauration  angebahnt  würde 
und  der  geringe  Zeitverlust,  der  durch  die  Anzeige  an  den  Kon- 
servator erwächst,  weitaus  aufgewogen  wird  durch  die  Rettung 
oder  würdige  Erhaltung  manches  Kunst-  und  Altertumswerkes, 
dessen  Kunstwert  und  materieller  Wert  in  sehr  vielen  Fällen  ein 
höchst  bedeutender  ist." 


Das  Amtsblatt  des  Württembergischen  Ministeriums  des  Innern 
enthält  in  Bl.  5  des  Jahrgangs  1883  folgenden  Erlaß  betreffend 
den  Schutz  der  Gegenstände  der  Kunst  und  des  Altertums: 

„Die  sogenannte  Restaurationskommission  vaterländischer 
Kunst-  und  Altertumsdenkmale  hat  neuerdings  wieder  vorge- 
tragen, daß  noch  immer  nicht  alle  Restaurationen  oder  sonstige 
Veränderungen  an  den  im  Gemeindebesitz  befindlichen  Kunst-  und 
Altertumsdenkraalen  dem  Landeskonservator  zur  Anzeige  gebracht 
werden.  Die  Behörden  werden  daher  auf  den  Erlaß  vom  22.  Juni 
1881  hiermit  abermals  hingewiesen  und  noch  darauf  aufmerksam 


Philologische  Universitäts- Vorlesungen  Sommer  1883. 
Bern.  Langhans:  allgemeine  Religionsgeschichte.  —  Hirsch- 
wälder: Erklärung  ausgewählter  Abschnitte  aus  Augustins 
Werken.  —  Traechsel:  Kunstgeschichte  (Kunst  der  Römer).  — 
Hagen:  Encyklopädie  der  Altertumswissenschaft,  Aristophanes' 
Wolken;  Pompeji  und  Herculaneum;  im  philologischen  Seminar 
Erklärung  von  Vergils  Eklogen.  -  Hitzig:  Demosthenes  Rede  pro 
Corona;  Behandlung  ausgewählter  Kapitel  der  Gymnasial -Päda- 
gogik; im  philologischen  Seminar:  Reden  des  Thukydides.  — 
Jahn:  Longinos  vom  Erhabenen ;  Tacitus'  Dialogus  de  oratoribus.  — 
Dübi:  römische  Kaisergeschichte;  im  Proseminar:  a.  Repetitorium 
der  alten  Geschichte;  b.  lateinische  Stüübungen.  —  E.  MüUer: 
Sanskrit;  griechische  Grammatik;  Geschichte  der  altindischen 
Litteratur.  —  Hidber:  historisches  Seminar:  a.  theoretische  Ab- 
teilung: Urkundenlehre,  Chronologie,  Sphragistik;  b.  praktische 
Abteilung:  Übungen  im  Lesen  und  Erklären  alter  Schriften.  —  Stern: 
historisches  Seminar:  a.  historisch-kritische  Übungen;  b.  historisch- 
pädagogische Übungen.  —  Petri:  Urgeschichte  des  Menschen. 

München.  Bach:  Geschichte  der  Pädagogik.  -  Atzherger: 
die  Religionen  des  Heidentums  vom  apologetischen  Gesichtspunkte 
aus.  —  V.  Kiehl:  Lehre  von  der  bürgerUchen  Gesellschaft  und  Ge- 
schichte der  sozialen  Theorieen.  -  J.  Ranke:  Anthropologie  in 
Verbindung  mit  Ethnographie  der  Ur-  und  Naturvölker.  —  Froh- 
schammer:  über  akademisches  Studium  und  Leben;  Geschichte 
der  Philosophie.  —  v.  Giesehrecht:  historisches  Seminar,  pädago- 
gische und  kritische  Abteilung.  -  v.  Christ:  die  Tragödien  des 
Sophokles,  specielle  Erklärung  des  Oedipus  tyrannus;  Interpretation 
von  Aristoteles  de  anima  und  griechische  Stilübungen  im  philolo- 
gischen Seminar.  —  Bursian:  Geschichte  der  griechischen  Litteratur 
mit  Ausschluß  des  Drama;  Geschichte  der  klassischen  Altertiims- 
wissenschaft  von  J.  Winckelmann  und  F.  A.  Wolf  bis  zur  Gegen- 
wart; Erklärung  der  Charaktere  des  Theophrastos  im  philologischen 
Seminar.  —  t.  Brunn:  Geschichte  der  griechischen  Kunst;  über 
die  antiken  Schriftquellen  der  Kunstgeschichte;  archäologische 
Übungen.  —  Wölfflin:  Grammatik  des  Vulgärlateins  mit  Erklärung 
ausgewählter  Briefe  Ciceros;  im  philologischen  Seminar:  Erklärung 
des  dritten  Buches  des  Polybios  mit  Vergleichung  von  Livius  B.  21, 
nebst  Leitung  der  lateinischen  Stilübungen;  philologische  Societät,— 
Bernays:  litterarhistorische  Übungen:  Goethes  Iphigenie  in  ihren 
verschiedenen  Bearbeitungen  mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  an- 
tike Tragödie.  —  T.  Hertling:  Geschichte  der  griechischen  Philo- 
sophie. —  Lanth:  die  Geographie  des  alten  Ägypten;  die  ägyp- 
tischen Gräber  und  ihre  Monumente.  —  Rockinger:  über  Schrift- 
wesen des  Mitiielalters  und  lateinische  wie  deutsche  Paläogra.phie.  — 
V.  Bezold:  Geschichte  der  römischen  Kaiserzeit.  —  Julius:  Übungen 
über  Vitruvius.  —  Jodl:  Überblick  über  die  Geschichte  der  Philo- 
sophie von  den  Anfängen  der  Spekulation  bis  auf  die  Gegenwart.  — 
Oehmichen:  griechische  und  griechisch-römische  Metrik,  nebst  Ge- 
schichte der  metrischen  Disziplin;  metrische  Übungen.  —  Freihr. 
V.  d.  Pfordton:  Einleitung  in  das  Studium  der  griechischen  Dia- 
lekte verbunden  mit  Interpretations  -  Übungen  ausgewählter  In- 
schriften. 


949  [No.  30.] 


Philologische  Programm-Abhandlungen  1883. 

1.  Sprache. 

1.  Gneseu  K.  G.  —  Poesie  und  Prosa,  ihre  Arten  und  Formen. 

I.  J.  Methner.  135. 

2.  Kothen  L.  G.  —  Psalm  CIV  im  Urtext  mit  seiner  Über- 
tragung in  11  Sprachen  —  als  Specimen  einer  Psalter-Polyglotte  — 
vergleichend  zusammengestellt  und  erläutert.   H.  Lambeck.  616. 

3.  Gleiwitz  K,  kath.  Cr.  —  Die  Ursprache  in  ihrer  ersten 
Entwickelung.   IV,   Krause.  166. 

4.  Bedburg  Rh.  K.  A.  —  Beiträge  zur  Volksetymologie.  Fusz. 

386. 

II.  GriecMsclie  Sprache  und  Litteraturgeschiclite. 

1.  Bochum  St.  G.  —  Beiträge  zur  Metrik  der  Alexandriner. 
Fr.  Beneke.  317. 

2.  Jena  Car.  AI.  —  De  CatuUo  Alexandrinorum  imitatore 
commentatio  pMlologica.   Gu.  Henkel.  609. 

3.  Naumburg  a.  S.  D.  G.  —  De  Aristarchi  Samothracis  arte 
grammatica.   Ribbach.  220. 

4.  Königsberg  i.  Pr.  Kn.  St.  G.  —  Über  Schillers  Auffassung 
und  Verwertung  des  antiken  Chors  in  der  Braut  von  Messina. 
Arnoldt.  10. 

5.  Bautzen  G.  —  De  consonarum  in  Graeca  lingua  praeter 
Asiaticorum  dialectum  Aeolicam  geminatione.   E.  Mucke.  483. 

6.  Pless  Et.  F.  —  Bemerkungen  zum  Sprachgebrauch  des 
Demosthenes  mit  Berücksichtigung  anderer  attischer  Redner.  Kar- 
Iowa.  184. 

7.  Leipzig  Nie.  —  Zur  griechischen  Dialektologie.  R.  Meister. 

I.  Bemerkungen  zur  dorischen  Accentuation.  II.  Die  Excerpte 
Tcepi  SiaXEy.-(uv,  namentlich  in  Bezug  auf  die  Abschnitte  xspi  AojpiSoi;. 

491. 

8.  Frankfurt  a.  M.  Stadt.  G.  —  Griechische  formenlehre. 
T,  Mommsen.  354. 

9.  Liegnitz  St.  ev.  G.  —  Zum  Sprachgebrauch  der  Oppiane. 

II.  Preufs.  176. 

10.  Löbau  Wpr.  Prog.  —  De  participio  Thucydidio.  Pars  II. 
R.  Hache.  33. 

11.  M.- Gladbach  G.  —  Beiträge  zur  Geschichte  des  Grie- 
chischen Perfekts.   J.  Stander.  410. 

12.  Schweidnitz  Et.  G.  —  De  praepositionum  usu  Thucydideo. 
Part.  VI.   De  irpo?  praepositione.   Golisch.  187. 

13.  Neuhaidensieben  Prog.  —  Die  Praepositionen  bei  So- 
phokles.  1.   R.  Mänfs.  221. 

14.  Malmedy  Pr.  —  De  poesis  Graecorum  rhythmicae  pri- 
mordiis.   Deutschmann.  408. 

15.  Berlin  Coli.  —  Quaestiones  de  trilogia  Aeschylea.  J. 
Wetzel.  55. 

16.  Jever  G.  M.  G.  —  Observationum  in  dialectum  Xeno- 
phonteam  specimen  primum.  Riemann.  601. 

III.  Griechische  Dichter. 

1.  Giefsen  G.  —  Über  den  freieren  Gebrauch  der  zusammen- 
gesetzten Adjectiva  bei  Aeschylus.   P.  Dettweiler.  568. 

2.  Breslau  K.  Fr.  G.  —  Adnotationes  ad  aliquot  Aeschyli 
Supplicum  locos.   R.  Menzel.  157. 

3.  Darmstadt  L.  G.  G.  —  Kritische  Beiträge  zur  Erklärung 
der  griechischen  Tragiker  (Aeschylus,  Sophokles,  Euripides). 
A.  Weidner.  567. 

4.  Berlin  Coli.  —  Quaestiones  de  trilogia  Aeschylea.  J, 
Wetzel.   (Auch  II  15.)  55. 

5.  Stettin  Kgl.  M.  G.  —  Coniectanea  {Archilochus  u.  a.). 
G.  Knaack.  125. 

6.  Malchin  R.  I.  —  De  epigrammate  Chaeronensi.  Richter. 

592. 


[28.  Juli  1883.]  950 


7.  Berlin  Soph.  G.  —  Die  Zusätze  zu  dem  Proömium  der 
Hesiodischen  Theogonie  (v.  36—115).   G.  Ellger.  60. 

8.  Varel  a.  d.  Jade.  Realpr.  u.  Landw.  —  De  primariis 
optandi,  iubendi,  vetandi  enuntiatis  apud  Homerum,  comparato  usu 
Hesiodeo.   Neumann.  606. 

9.  Rastenbnrg  K.  G.  —  Die  Litteratur  zum  6.  Liede  vom 
Zorne  des  Achilleus  im  6.  u.  7.  Buche  der  homerischen  Ilias.  I. 
H.  K.  Benicken.  15. 

10.  Magdeburg  Klost.  U.  L.  Fr.  —  Über  die  Stellung  der 
hellenischen  Frauen  bei  Homer.   Fr,  Decker.  217. 

11.  Ploen  Kgl.  G.  —  Das  erste  Buch  der  Ilias  und  die 
Liedertheorie.   Heimreich.  258. 

12.  Lotzen  Prog.  —  De  Luciano  tot^-oin^ptp   A.  Joost.  12. 

13.  Lyck  K.  G.  —  Zur  homerischen  Frage  III.  Komposition 
des  9.  und  11.  Gesanges  der  Ilias,  der  Wendepunkte  des  Gedichts. 
Ed.  Kammer.  13. 

14.  Jülich  St.  Prog.  —  Homerische  Untersuchungen.  II.  Die 
Bedeutung  des  Accentes  im  Homer.   J.  Kühl.  404. 

15.  Zittau  G.  —  Kritische  und  grammatische  Bemerkungen 
zu  Homer.   Renner.  497. 

16.  Stralsund  G.  —  Über  die  Zeiteinteilung  in  den  homerischen 
Gedichten.   K.  Sander.  129. 

17.  Büdingen  G.  —  Wie  ist  Homer  in  der  Schule  zu  lesen? 
L  Wittmann.  566. 

18.  Berlin  Gr.  Kl.  —  Nonniana.   H.  Tiedke.  52. 

19.  Liegnitz  St.  ev.  G.  —  Zum  Sprachgebrauch  der  Oppiane. 
II.   Preufs.   (Auch  II  9.)  176. 

20.  Zwickau  G.  —  Über  die  Gleichnisse  bei  Quintus  Smyr- 
naeus.   I.   E.  Niemeyer.  498. 

21.  Treptow  a.  Rega.  Bugg.  —  Bemerkungen  über  die  tra- 
gische Schuld  in  Sophokles'  Antigene.   A.  Kolbe.  130. 

22.  Montabaur  K.  W.  G.  —  Canticum  chori  Aiacis  Sophocleae 
vers.  596—645.   A.  Lückenbach.  360. 

23.  Neuhaidensieben  Prog.  —  Die  Präpositionen  bei  So- 
phokles.  L   R.  Mänfs.   (Auch  II  13.)  221. 

24.  Bromberg  K,  G.  —  De  tragicorum  Graecorum  minorum 
et  anonymorum  fragmentis  observationes  criticae.  Pars  extrema. 
R.  Methner.  134. 

IV.  Griechische  Prosaiker. 

1.  Cassel  Kgl.  G.  —  Animadversiones  criticae  de  Aeneae 
commentario  poliorcetico.   A.  Lange.  351. 

2.  Plefs  Et.  F.  —  Bemerkungen  zum  Sprachgebrauch  des 
Demosthenes  mit  Berücksichtigung  anderer  attischer  Redner'.  Kar- 
Iowa.   (Auch  II  6.)  184. 

3.  Berlin  L.  G.  —  Der  Rhetor  Menandros  und  die  Scholien 
zu  Demosthenes.   W.  Nitsche.  63. 

4.  Lauban  Et.  st.  G.  —  Kritische  Bemerkungen  zu  Dio 
Chrysostomus  und  Themistius.   Gasda.  174. 

5.  Schweidnitz  Et.  G.  —  Eine  kleine  Dorfgeschichte,  wort- 
getreu aus  dem  Griechischen.   (Dio  Chrys.  I  7.)   Golisch.  187. 

6.  Crefeld  G.  —  De  vita  Constantini  Eusebiana.  P.  Meyer. 

395. 

7.  Quedlinburg  Kgl.  G.  —  Osteuropäische  Verhältnisse  bei 
Herodot.  O.  Genest.  224. 

8.  Lotzen  Prog.  —  De  Luciano  wiKo^-qpm,  A.  Joost.  (Auch 
HI  12),  12. 

9.  Greiffenberg  in  Pomm.  Fr.  W.  G.  —  Wie  unterscheidet 
sich  der  platonische  Tugendbegriff  in  den  kleineren  Dialogen  von 
dem  in  der  Republik?   Fahland.  118. 

10.  Neumark  Westpr.  Prog.  —  Die  philosophischen  Pro- 
bleme in  Piatos  Protagoras.   A.  Grofsmann.  36. 

11.  Janer  St.  ev.  G.  —  Gliederung  des  Platonischen  Prota- 


PHILOLOGISCBE  WOCHENSCHRIFT. 


951 


[No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[28.  Juli  1883.] 


952 


goras  und  dreier  Staatsreden  des  Demosthenes  mit  vorangehender 
Epistula  gratulatoria  ad  Fr.  Muenscherum.   W.  Munscher  171. 

12.  Hagen  R.  u.  G.  -  Die  Bedeutung  der  Reden  in  Piatons 
Phaedros.   Fr.  Thedinga. 

13.  Lemgo  G.  —  Die  Hauptquelle  Plutarchs  in  der  Yita  Lu- 
culli.  Schacht.  .  ^^f" 

14.  Marlenhurg  K.  G.  -  Eine  Hauptquelle  m  Plutarch  s 

Themistokles.   E.  Schmidt. 

15.  Berlin  K.  G.  —  Theophrastea.  H.  Diels.  b4- 

16.  Schweidnitz  Ev.  G.  —  De  praepositionum  usu  Thucydideo. 
Part  VI    De  xpoc  praepositione.    Golisch.   (Auch  H  12).  187. 

17.  Lochau  Westpr.  Prog.  -  De  participio  Thucydidio. 
Pars  II.   R.  Hache.   (Auch  II  10.) 

18  Düsseldorf  Kgl.  G.  —  Xenophon  quomodo  Agesilai  mores 
descripserit.  I.   Evers.  J*^°- 

19.  JcTcr  G.  M.  G.  —  Observationum  in  dialectum  Xeno- 
phonteam  specimen  primum.   Riemann.   (Auch  II  16.)  601. 

20.  Recklinghausen  G.  -  Caesaris  de  belle  Gallico  com- 
mentarii  breviter  comparati  cum  Xenophontis  Anabasi.   Fr.  Wör- 

330. 

mann. 

V.  Lateinisclie  Sprache  und  römische  Litteratur- 
geschichte. 

1  Pforta.  —  Nachrichten  über  die  Bibliothek  der  Kgl. Landes- 
schule Pforta.  II.  Handschriften  einschließlich  Urkunden.  P.  Böhme. 

223. 

2.  Sondershausen  G.  -  Über  Ennms  und  Livius.  Bärwinkel. 

647. 

3.  Norden  K.  U.  G.  —  Lehrplan  der  lateinischen  Formenlehre. 
'       ,  288. 

M.  Heynacher.  , 

4  Kreuzburg  O.-S.  G.  -  Methodische  Behandlung  des  la- 
teinischen Genüivs  mit  einer  Einleitung  über  die  ethische  Erziehung 

der  Jugend.   Th.  Heine.  .   ,  ^ 

5.  Gumhinnen  K.  F.  G.  -  Uber  den  Genetiv  des  Gerundiums 
und  Gerußdivums  in  der  lateinischen  Sprache.   H.   K.  Witt.  4. 

6.  Nordhausen  G.  -  De  Plinii  Secundi  studiis  grammaticis. 

Schütte.  .  .  '. 

7    Posen  K.  Fr.  W.  G.  —  De  satirae  Romanae  origine  et 

progre.ssu.  B.  Gruhel.  ^'f^' 
8.   Brieg  Kgl.  G.  —  Über  die  grammatischen  Quellen  des 

Servius.  II.   H.  Kirchner. 


10.  Dresden-Neust.  G.  —  Ad  Martialem  quaestiones  criticae. 

W.  Gilbert.  , 

11.  Patschkau  G.  —  Quaestiones  Plautime.  E.  König.  183. 

12.  Friedland  G.  -  De  Plauti  Poenulo.  G.  Langrehr.  594. 

13.  Wilhelmshafen  Kgl.  G.  —  Quaestiones  Plautinae.  Rau- 

.    ,  293, 
terherg. 

VII.   Römische  Prosaiker. 

1.  Frankenberg  i.  S.  —  De  M.  Antonii  triumviri  quae  super- 
sunt  epistulis.   I.   Aem.  Schelle.  ^O^- 

2.  Berlin  K.  Fr.  W.  G.  —  Die  Principes  der  Gallier  und 
Germanen  bei  Caesar  und  Tacitus.   G.  Braumann.  56. 

3.  Deutsch-Krone  K.  kath.  G.  —  Das  Volk  der  Sueben  von 
Caesar  bis  Tacitus.  Ein  Beitrag  zur  Ethnographie  der  Gennanischen 
Urzeit.   B.  Lehmann. 

4    Eisenach  K.  Fr.  G.  —  Quaestiones  Caesarianae.  R.  Menge. 

607. 

5.  Recklinghausen  G.  —  Caesaris  de  hello  Gallico  commen- 
tarii  breviter  comparati  cum  Xenophontis  Anabasi.  Fr.  Wörmann. 
(Auch  IV  20.) 

6    Stettin  K.  W.  G.  —  Zu  Ciceros  Reden  de  lege  agraria. 

127 

Ha6nicke. 

7.   Aurich  Kgl.  G.  —  Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung 
lateinischer  Autoren  (Cicero  u.  a.).  H.  Kraffert.  (Auch  VI  3.)  272. 
8    Paderborn  Theod.  —  Pauca  de  Ciceronis  Laelio.  Otto. 

329. 

9.   Berlin  Fr.  Werd.  G,  —  Zu  Ciceros  Briefen  an  Atticus. 
n.   Th.  Schiche.  ^f- 
10    Hirschberg  K.  G.  —  Coniectanea  critica  in  Ciceronis 

1  7A 

orationes.   H.  Schwarz.  _  _ 

11.   Sondershausen  G.  —  Über  Ennius  und  Livius.  Bärwinkel. 

(Auch  V  2  und  VI  4.) 

12    Graudenz  Kgl.  ev.  G.  —  Die  Botanik  des  älteren  Phmus. 

32 

M.  Brosig.  ■ 

13.  Glückstadt  G.  —  Die  Maße  der  Erdteile  nach  Plinius. 

D.  Detlefsen. 

14.  Nordhausen  G.  —  De  Plinii  Secundi  studiis  grammaticis 
Schütte.   (Auch  V  6.)  ^22. 

15    Erfurt  K.  G.  —  Sallust  und  Dictys  Cretensis.  W.  Brunnert. 

211. 

16.   Grofs-Glogau  K.  ev.  G.  —  L.  Annaeus  Seneca  quid  sen- 
serit  de  rerum  natura  ac  de  vita  humana.   Binde.  167. 


VI.   Römische  Dichter. 
1.   Wohlau  St.  G.  -  Catulls  36.  Gedicht.   Horaz  Sat.  2^^1, 

34—39.   A.  Arlt.  .  " 

2  Jena  Car  AI.  -  De  CatuUo  Alexandrinorum  imitatore 
commentatio  philologica.   Gu.  Henkel.   (Auch  II  2.)  609 

3  Aurich  Kgl.  G.  -  Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung 
lateinischer  Autoren  (Cicero.  Horatius.  Vergilius.  Ovidius.  Catullus. 
Tibnllus.  Propertius.  Persius.  Juvenalis  u.  a.).  H.  Kraffert.^  ^u. 

4.   Sondershausen  G.  -  Über  Iknius  und  Livius.  Barwmkel. 

(Auch   V   2.)  ,       c   ^-         A       TT  ' 

Stralsund  R.  -  Die  Metaphern  in  den  Satiren  des  //oraj 

^^^7.'  Landsberg  a.  W.  R.  G.  -  Die  lyrischen  Versmaße  des 
Uoraz.   Für  Primaner  erklärt  von  R.  Köpke.  ^9. 

7.  Grofs-Strehlitz  Kgl.  G.  -  Horazens  Bemerkungen  über 
sich  selbst  in  den  Satiren.   Oertnor.  1^9. 

8.  Waldenburg  i.  Schi.  St.  ev.  G.  -  Eine  Auswahl  Uo- 
razischer  Oden  in  jambiscli-rhythmischer  Übersetzung.  Storch.  191. 

9.  Halle  Lat.  H.  —  De  Persio  Horatii  imitatore.  Th.  Werthor. 

213. 


VIII.  Mittelalter. 

1  Hamburg  W.  G.  —  Beiträge  zur  Alexandersage.  H.  Christen- 

656. 

sen. 

2.  Neifse  Kgl.  kath.  G.  —  Zur  handschriftlichen  Überlieferung 
der  Werke  des  heil.  Bonifatius.   A.  Nürnberger.  178. 

3.  Göttingen  Kgl.  G.  u.  B.  —  Der  Verfasser  des  Ligurinus. 
Studien  zu  den  Schriften  des  Magisters  Gunther.   A.  Pannenhorg. 

IX.    Philosophie  und  Mathemathik. 

1.   Aachen  Kgl.  G.  Epiktets  Ethik.   A.  Kruszewski.  383. 

2  Lüneburg  Joh.  —  Der  Gegensatz  der  optimistischen  und 
pessimistischen  Weltanschauung  und  seine  Vermittlung  im  Christen- 
tum.  R.  Haago.  .     u  -a  i 

3  Greiffenberg  in  Pomm.  Fr.  W.  G.  -  Wie  unterscheidet 
sich  der  platonüche  Tugendbegriff  in  den  kleineren  Dialogen  von 
dem  in  der  Republik?   Fahland.   (Auch  IV  9.)  118. 

4.  Neumark  Westpr.  Prog.  -  Die  philosophischen  Probleme 
in  Piatos  Protagoras.   A.  Grofsmann.   (Auch  IV  10.)  36. 


953  [No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Juli  1883.]  954 


5.   Osterode  St.  ß.  —  Über  das  Reich  Gottes  nach  der  Lehre 
Christi  und  den  Idealstaat  Piatos.   A.  Haack.  21. 
6    ParcMm  Pr.  Fr.  G.  —  Die  musikalische  Proportion.  Gerlach. 

584. 

7.  Hadersleben  G.  —  Über  das  Ausziehen  der  Quadratwurzel 
bei  Griechen  und  Indern.   K.  Hunrath.  254. 

8.  GroXs-Glogau  K.  ev.  G.  —  L.  Annaeus  Seneca  quid  sen- 
serit  de  rerum  natura  ac  de  vita  humana.  Binde.  (Auch  VE  16.)  167. 

X.  Archäologie. 

1.  Crefeld  G.  —  Achilles  und  Hektor  auf  einer  praenestinischen 
eiste.   M.  WoUseiffen.  395. 

2.  Schwerin  Fr.  —  Über  das  Formenprincip  in  der  bildenden 
Kunst  der  Ägypter.    0.  Brunzlow.  586. 

3.  Guben  G.  u.  ß.  —  Die  Sammlungen  der  Anstalt.  I.  Vor- 
geschichtliche Altertümer.   Erster  Teil.   H.  Jentsch.  77. 

4.  Altona  Chr.  —  Neue  Messungen  der  Überreste  vom  Theater 
des  Dionysos  in  Athen,  nebst  einigen  Bemerkungen.  Chr.  Kirclihoff. 

251. 

5.  Weimar  G.  —  Das  Kollegium  der  Sechzehn  Frauen  und 
der  Dionysosdienst  in  Elis.   L.  Weniger.  610. 

6.  Hechingen  H.  B.  —  Hermes  —  Merkurius  —  Wuotan,  eine 
Studie  zur  deutschen  Mythologie.   Thele,  445. 

7.  Dessau  R.  —  Über  Mythenbildung  in  der  alten  Kunstge- 
schichte.  Gerlach.  >  615. 

8    Weimar  ß  I,  —  Die  Religion  der  Pkonicier.  E.  Bindtorff. 

611. 

9.  Wiesbaden  Kgl.  G.  —  Aus  dem  alten  Rom.  Ein  Brief 
an  die  Schüler  des  Gymnasiums.   Lohr.  363. 

10.  Köln  0.  B.  —  Beitrag  zur  Feststellung  der  Lage  und 
der  jetzigen  Beschaffenheit  der  Römermauer  zu  Köln.  Mertz.  429. 

XI.    Gescliiclite  und  Geographie. 

1  Elberfeld  0.  ß.  —  Der  achäische  Bund  seit  168  v.  J,  Chr. 
HUI.  *  434. 

2.  Berlin  Prog.  —  Chronologische  Beiträge  zur  Geschichte 
des  achäischen  Bundes.   M.  Elatt.  66. 

3.  Rawitsch  Kgl.  B.  G.  —  Auf  welchen  Wegen  sollten  ver- 
fassungsmäßig die  Gesetze  in  Athen  zustande  kommen  und  wie  wich 
man  in  einzelnen  Fällen  davon  ab?   W.  Heine.  154. 

4.  Berlin  H.  G.  ~  Die  Verbrechen  gegen  das  Leben  nach 
attischem  Recht.   S.  Herrlich.  62. 

5.  Plauen  i.  V.  —  Studien  zur  byzantinischen  Geschichte  des 
11.  Jahrh.  I.  Joannes  Xiphilinus.  IL  Die  Patriarchenwahlen.  III. 
Die  Entstehungszeit  des  Tractatus  de  peculiis,  des  Tr.  de  privilegiis 
creditorum,  der  Synopsis  legum  des  Michael  Psellus  und  der  Peira, 
und  deren  Verfasser.   W.  Fischer.  495, 

6.  Altenburg  Fr;  G.  —  Einige  Bemerkungen  über  die  Ge- 
schützverwendung bei  den  Römern,  besonders  zur  Zeit  Caesars, 
Schambach.  618. 

7.  Leipzig  Kgl.  G.  —  De  Cleomene  HL,  Lacedaemoniorum 
rege.   K.  Gehlert.  493. 

8.  Breslau  Kgl.  0.  ß.  —  Commodus  und  Pertinax.  G  Kra- 
kauer. 195. 

9.  Crefeld  G.  —  De  vita  Constantini  Eusebiana.  P.  Meyer. 
(Auch  IV  6.)  395. 

10.  Weimar  G.  —  Das  Kollegium  der  Sechzehn  Frauen  und 
der  Dionysosdienst  in  Elis.   L.  Weniger.   (Auch  X  5.)  610. 

11.  Berlin  K.  Fr.  W.  G.  —  Die  Principes  der  Gallier  und 
Germanen  bei  Caesar  und  Tacitus.  G.  Braumann.  (Auch  VII 2.)  56. 

12.  Kiel  0.  E,  —  Die  Bewegung  der  Geschichte  Scheppig.  264. 

13.  Aachen  R.  —  Kritik  der  Quellen  zum  Leben  des  altern 
Gracchus.   Th.  GreTe.  424, 


14.  Nauen  ß.  —  Das  sechste  Consulat  des  Marius  oder  das 
Jahr  100  in  der  römischen  Verfassungsgeschichte.  E.  Bardey,  108. 

15.  Pyritz  G.  —  Über  die  Besiedelung  der  Meerbusen.  Gülden- 
penning. 

16.  Stettin  St.  ß.  —  Die  Klassification  der  Meeresräume. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Erdkunde.   Wisotzki.  132. 

17.  Harburg  R.  —  Beiträge  zur  Geschichte  des  Naturgefühls. 
Winter.  298. 

18.  Elberfeld  G.  —  Die  Legende  von  dem  Augur  Attas  Navius. 
C.  Bardt.  399, 

19.  Kreuznach  Kgl.  G,  —  Über  das  Reich  des  Odovakar. 
A.  Juris.  406. 

20.  Quedlinburg  Kgl.  G.  —  Osteuropäische  Verhältnisse  bei 
Herodot.   0.  Genest.   (Auch  IV  7.)  224. 

21.  Berlin  Fr.  ß.  —  Über  die  Heimat  der  Praetorianer. 
0.  Bohn. 

22.  Königsberg  i.  Pr.  K.  Fr.  K,  —  Die  Losung  der  konsu- 
larischen Prokonsuln  in  der  früheren  Kaiserzeit.    G.  Zippel.  7. 

23.  Strasburg  Westpr.  K.  G.  —  Kritische  Sichtung  der 
Quellen  zum  ersten  punischen  Kriege.   0.  Gortzitza.  40. 

24.  Berlin  Luis.  O.  ß.  —  Über  die  Heerstraßen  des  römischen 
Reichs  IL  Fr.  Berger.  98. 

25.  Grofs-Glogau  K.  kath.  G.  —  Der  Senat  und  die  Thron- 
folge in  Ro7n  von  Commodos  bis  Aurelian.   Ferwer.  168. 

26.  Köln  0.  ß.  —  Beitrag  zur  Feststellung  der  Lage  und 
der  jetzigen  Beschaffenheit  der  Römermauer  zu  Köln.  Mertz. 
(Auch  X  10.)  429. 

27.  Leipzig  Thom.  —  De  Romanorum  cladibus  Trasumenna 
et  Cannensi  (mit  Karte).   H.  Stürenburg.  492. 

28.  Deutsch-Krone  K.  kath.  G.  —  Das  Volk  der  Sueben  von 
Caesar  bis  Tacitus.  Ein  Beitrag  zur  Ethnographie  der  germanischen 
Urzeit.   B,  Lehmann.   (Auch  VE  3.)  30. 

29.  Duderstadt  KgL  Realpr.  —  Über  Tierliebhaberei  im  Alter- 
tume.   E.  von  Keitz,  304. 

XII.    Geschichte  der  Philologie  und  Pädagogik. 

1.  Berlin  K.  W.  G.  —  Erinnerungen  aus  den  ersten  25 
Jahren  des  Bestehens  der  Anstalt.   (0.  Kühler.)  58. 

2.  Berlin  Kgl.  L,  G.  —  Bericht  über  Eröffnung  und  Ein- 
weihung der  Anstalt.   (W.  Schwartz.)  65. 

3.  Coburg  Cas.  —  Ansprache  des  Direktors  zur  Einweihung 
des  neuhergestellten  Festsaales  (K.  Weismann).  Rede  des  Prof. 
Dr.  Mauritius  zur  Stiftungsfeier  des  Gymnasiums.  628, 

4.  Cöslin  Kgl.  G.  —  Die  bei  der  Einführung  des  Direktors 
am  15.  April  1882  gehaltenen  Reden.   (G.  Sorof).  115, 

5.  Dortmund  R,  —  Zur  Geschichte  und  Statistik  des  Real- 
gymnasiums zu  Dortmund,   ßokohl.  336. 

6.  Elbing  Kgl.  G.  —  Schluß  des  alten  und  Eröffnung  des 
neuen  Gymnasiums  zu  Elbing.   Anger.  31. 

7.  Emmerich  Kgl.  G.  —  Nachträge  und  Berichtigungen  zu 
dem  I,  Teil  des  ^Rückblicks  auf  die  Entwickelung  des  höheren 
Schulwesens  in  Emmerich  von  seinen  Anfängen  bis  zur  Gegenwart." 
J.  Köhler.  400. 

8.  Essen  Kgl.  G.  —  Bericht  über  die  Einweihung  des  neuen 
Gymnasialgebäudes.   R.  Pilger.  401. 

9.  Frankfurt  a.  Od.  Fr.  G.  —  Baubeschreibung.  Johl.  Be- 
schreibung der  Einweihungsfeier.  G.  Kern.  73. 

10.  Schönebeck  St.  B.  —  Die  neuen  Lehrpläne  der  franzö- 
sischen Gymnasien.   G.  Völcker.  244, 

11.  Friedland  G.  —  Abschiedsrede  des  Direktors  Dr.  Strenge, 
Antrittsrede  des  Direktors  übbelohde,  594 

12.  Zwickau  ß.  I.  —  Über  den  Christus  patiens  des  Hugo 
Grotius,  ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  geistlichen  Schauspiels. 
L.  ß.  Tittel.  528. 


955 


[No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Juli  1883.] 


956 


13  Helmstedt  €r.  —  Die  Einweihung  des  neuen  Gymnasial- 
gebäudes in  den  Tagen  11.-13.  Oct.  1882.   L.  Drewes.  625. 

14.  Rostock  €r.  ü.  K.  I.  —  Herders  Weimarer  Schulreden  in 
ihrer  Bedeutung  für  Erziehung  und  Unterricht.  Kl.  Klöpper.  585 

15.  Köln  K.  W.  Gr.  —  Mitteilungen  aus  Akten  der  Univer- 
sität Köln.  Dritte  Fortsetzung.  III.  Die  Aufzeichnungen  der 
ersten  Matrikel  (1388  —  1425)  über  die  Jahre  1400  —  1406.  W. 
Schmitz.  29*- 

16.  Königsberg  1.  Pr.  Allst.  G  —  Geschichte  des  alt- 
städtischen Gymnasiums.  Stück  8.  Das  Abiturientenexamen  in 
älterer  und  späterer  Zeit.   R.  Möller.  9. 

17.  Lissa  K.  G.  —  Beschreibung  des  neuen  Gymnasialge- 
bäudes. Schönenberg.  Zwei  Reden  des  Direktors  beim  Auszug 
aus  dem  alten  und  bei  der  Einweihung  des  neuen  Gymnasialge- 
bäudes.  (H.  Eckardt).  139- 

18.  St.  Wendel  Kgl.  Kr.  Prog.  —  Geschichtliches  über  den 
Streit  zwischen  den  Anhängern  der  alt-klassischen  Litteratur  und 
der  modernen  bis  zum  17.  Jahrhundert  einschließlich.  I.  Raths.  421. 

19.  Buxtehude  Realpr.  —  iocÄ;e's  view  on  punishments  and 
rewards.   P.  Geyer.  303. 

20.  Zerbst  Fr.  —  Epistolae  aliquot  selectae  virorum  docto- 
rum  Martine  Luthero  aequalium.  Ex  codicibus  ed.  ill.  C.  Krause. 

617. 

21.  Berlin  Fr.  G.  —  Luthers  reformatorische  Verdienste  um 
Schule  und  Unterricht.   J.  Müller.  57. 

22.  Marburg  Kgl.  G.  —  Chronik  des  Gymnasiums  zu  Marburg 
von  1833—1883.   Fr.  Münscher.  359. 

23.  Gotha  Ern.  —  Gedächtnisrede  auf  den  Geh.  Oberschulrat 
Marquardt.    R.  Ehwald.  _  630. 

24.  Köln  Kgl.  kath.  G.  a.  M.  —  Über  den  Ursprung  und 
die  Entwickelung  des  höhern  Unterrichtswesens  bei  den  Muhamme- 
danern.   Fell.  391. 

25.  Ifeifse  R.  —  Das  fünfzigjährige  Jubiläum  des  Realgym- 
nasiums.  K,  Gallien.  201. 

26.  Neumünster  St.  R.  —  Die  Umwandlung  der  Schule  be- 
treffend.   (A.  Ostendorf).  265. 

27.  Potsdam  Ob.  R.  —  Zur  Geschichte  der  Ober-Realschule 
in  Potsdam.   J.  Langhoff.  103. 

28.  Soest  Archig.  —  Geschichte  des  Soester  Archigymnasiums 
I.   E.  Yogier.  333. 

29    Stendal  G.  —  Antrittsrede  des  Direktors.  (0.  Priedel). 

230. 

30.  Demmin  G.  —  Die  Verordnung  des  Königl.  Ministerii  der 
geistlichen  etc.  Angelegenheiten  vom  31.  März  1882  in  ihrem  Ein- 
flüsse auf  die  bisherige  Schulpraxis.   Schmeckebier.  116. 

31.  Wesel  G.  u.  Realpr.  —  Die  Feier  der  Einweihung  des 
neuen  Gymnasialgebäudes.   Kleine.  422. 

Xin.  Unterricht. 

1.  Stade  G.  —  Die  Einrichtung  unserer  der  altklassischen 
Lektüre  dienenden  Schulausgaben.    F.  Kolbe.  291. 

2.  Aschorsleben  R.  —  Die  Censuren  und  die  Versetzungen. 
Hueser.  236. 

3.  Frankfurt  a.  M.  Wohl.  —  Bemerkungen  über  den  fremd- 
nprachlichen  Unterricht  im  Realgymnasium.   Kortegarn.  369. 

4.  Münster  Paul.  —  Zur  Methode  des  geographischen  Unter- 
richts an  Gymnasien.   Brungert.  328. 

5.  Königshütto  St.  G.  —  Geschiehtstabellen.  L.  Brock.  173. 

6.  Wittenberg  (i.  —  Ein  Beitrag  zu  der  Frage  nach  Ziel 
und  Methode  des  Geschichtsunterrichts  an  Gymnasien.  C.  Haupt, 

234. 

7.  Remscheid  St.  Gew.  —  Die  Berücksichtigung  des  volks- 
wirtschaftlichen Elementes  bei  dem  Geschichtsunterricht  in  höheren 
Lehranstalten.  Nachtigall.  438. 


8.  Alsfeld  R.  —  Geschichtskenntnis  und  allgemeine  Bildung. 

F.  Noack.  ^'^2- 

9.  Saarlonis  Realpr.  —  Ein  populäres  Wort  über  den  Ge- 
schichtsunterricht an  den  höheren  Lehranstalten  I.  Rademechers. 

449. 

10.  Bartenstein  Kgl.  G.  —  Aus  der  Gymnasialpraxis.  (Uber 
die  Hefte  der  Schüler,  nebst  dem  Entwurf  einer  Heftordnung.  Über 
einen  kalligraphischen  Unterricht  in  der  griechischen  Schrift.  Über 
vorgeschriebene  Censurprädikate  und  ihre  Unvereinbarkeit  mit  der 
sogenannten  Rangordnung.  Über  Ziel  und  Methode  des  griechischen 
Unterrichts).   Konferenzvorlagen.   H.  Hartz.  2- 

11.  Dresden  A.  R.  —  Die  häusliche  Thätigkeit  der  Schüler 
und  die  Verwendung  ihrer  sogenannten  freien  Zeit.  Th.  Herrmann 

505. 

12.  Büdingen  G.  —  Wie  ist  Homer  in  der  Schule  zu  lesen? 
L.  Wittmann.   (Auch  III  17.)  566. 

13.  Marienwerder  Kgl.  G.  —  Bemerkungen  zu  dem  la- 
teinischen Unterricht  auf  der  Obertertia  des  Gymnasiums,  Blaurock. 

35. 

14.  Kreuzburg  O.-S.  G.  —  Methodische  Behandlung  des  la- 
teinischen Genitivs  mit  einer  Einleitung  über  die  ethische  Erziehung 
der  Jugend.   Th.  Heine.   (Auch  V  4.)  163. 

15.  Norden  K.  ü.  G.  —  Lehrplan  der  lateinischen  Formen- 
lehre.  M.  Heynacher.   (Auch  V  3.)  288. 

16.  Osnabrück  Car.  —  Über  die  Zweckmäßigkeit  lateinischer 
Versübungen  auf  Gymnasien.   K.  Richter.  290. 

17.  Gera  Ruth.  —  Regulativ  für  das  Fürstliche  Gymnasium 
in  Gera  (Fürstl.  Ministerium).  641. 

18    Bingen  R.  —  Über  die  Freude  am  Unterricht.  H.  Jäger 

574. 

Berlin,  4.  Juü  1883.  H.  Draheim. 

Rnssland. 

Nach  den  letzten  offiziellen  Berichten  waren  in  der 
Petersburger  Universität  34  ord.  Professoren,  10  extraord. 
Professoren,  18  Docenten  und  8  Lectoren,  im  Ganzen  also 
71  Professoren.  An  der  histor. -philologischen  Fakultät  waren: 
8  Professoren,  4  extraord.  Professoren  und  4  Docenten. 

Leider  sind  noch  immer  viele  Stellen  nicM  besetzt,  deren 
Zahl  bis  9  steigt. 

Die  histor.-phüolog.  Fakultät  hatte  26  Sitzungen  im  Ver- 
laufe des  Jahres  1882. 

Von  den  Studien  der  Professoren  im  Laufe  des  Jahres 
sind  zu  erwähnen  folgende  Arbeiten,  die  gedruckt  wurden: 

1)  Prof.  Lugebil  endigte  eine  Übersetzung  von  Ourtius  „Die 
griechische  Etymologie". 

2)  Lamanski  verf.  in  franz.  Sprache  „L'assassinat  politique 
ä  Venise  aux  XV— XVHI  siecles". 

3)  Wladislawlew  schrieb  eine  Logik  für  die  Gymnasien. 

4)  Prof.  Minaef  schrieb  drei  Aufsätze  von  den  Lehren  des 
Budda  und  phonetischen  Studien  Melr.  BeU's. 

5)  Prof.  Wasilewski  von  den  Gothen,  Bolgaren  und  ßosso- 
lanen. 

6)  Berezin  (lies:  Bierissin)  endigte  den  6.  Band  der  Ge- 
schichte der  Mongolen  und  verfaßte  eine  Türkische  Chre- 
stomathie. 

7)  Prof.  Choolson  „Corpus  inscriptionum  Hebraicarura«. 

8)  Pat'kanof  „Von  der  Keilschrift,  welche  man  in  Russland 
auffand". 

9)  Sacharof  schrieb  eine  „Grammatik  der  Mandzurischen 
Sprache". 


957 


[No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [28.  Juli  1883.]  958 


10)  Prachof  schrieb  „Von  den  Kievschen  Alterthümern". 

11)  Posniejef  „Von  der  mongolischen  Litteratur". 

12)  Terner  „Studies  in  Russian  literature". 

13)  Luniak  „Ueber  den  Status  der  ersten  Rede  deslsaeus". 

14)  Berszadzki  schrieb  „Ueber  die  lithauischen  Juden". 
Die  Kosten  der  Petersburger  Universität  betragen  jährlich 

359,902  Rubel,  85  Kop. 

Außerdem  hatte  die  Universität  noch  Spezialmittel,  das  ist 
Schulgeld,  welches  1882  stieg  bis  72,067  Rubel  60  Kop. 

Die  Zahl  der  Studenten  an  der  Petersburger  Universität 
vs'ar  1989,  von  welchen  227  Philologie  und  Geschichte  studierten. 

Unter  den  Studenten  w^aren  kathol.  223,  luther.  148,  luth. 
reform.  13,  Juden  180,  mahom.  4,  armen.  22  und  die  übrigen 
1420  (verschied. INationaUtät)  waren  Orthodoxe,  d.  i.  griechischer 
Konfession.  Niezabudka. 


Preufsen.  Für  das  Gymnasium  in  Königsberg  i.  d.  N.  ist 
an  Stelle  des  verstorbenen  Direktors  Prof.  Drenkmann  der  Ober- 
lehrer Dr.  H.  Röhl  vom  Askanischen  Gymnasium  in  Berlin  zum 
Direktor,  der  Oberlehrer  Dr.  Böttger,  dem  vorläufig  die  Leitung 
der  Anstalt  übertragen,  ist  zum  Prorektor,  der  Oberlehrer  v.  Lüh- 
maun  zum  Konrektor  ernannt.  —  Die  Ernennung  des  Gymnasial- 
dtrektors  Kirchhoff  zu  Hildesheim  zum  Domkapitular  hat  die 
landesherrliche  Genehmigung  erhalten.  —  Bei  dem  Gymnasium  zu 
Insterburg  ist  der  ordentliche  Lehrer  Waltei*  Kuek  zum  Ober- 
lehrer befördert  worden. 

Dem  Oberlehrer  August  v.  Morstein  am  Wilhelms- Gymnasium 
zu  Königsberg  i.  Pr.  ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt  worden. 
Bei  dem  Gymnasium  zu  Montabaur  ist  der  ordentliche  Lehrer 
Johann  Peter  Schmitz  und  am  Königlichen  Ulrichs -Gymnasium 
zu  Norden  der  bisherige  ordentliche  Lehrer  Dr.  Eggers  zum  Ober- 
lehrer befördert  worden. 

Der  Oberlehrer  Dr.  Schnippel  vom  Großherzoglichen  Gymna- 
sium in  Oldenburg  ist  zum  Oberlehrer  an  das  Real-Gymnasium  in 
Osterode  berufen  und  der  ordentliche  Lehrer  Dr.  Gawauka  an 
dieser  Anstalt  zum  Oberlehrer  befördert  worden. 

Heinrich  Schliemann  ist  gegenwärtig  eifrig  nicht  nur  mit 
einem  weiteren  Werke  über  seine  griechisch-orieutalischen  Alter- 
tumsforschungen, sondern  auch  mit  einer  englischen  Übersetzung 
des  Homer  beschäftigt. 

Gestorben:  der  Direktor  des  Luisenstädtischen  Gymnasiums 
zu  Berlin  Prof.  Dr.  Ludwig  Klemens,  der  Nachfolger  des  erst  vor 
Kurzem  in  den  Ruhestand  getretenen  Dir.  Kock. 

Aus  Württemberg.  Die  Präceptorstellen  von  Gaildorf  und 
Leutkirch  wurden  den  provisorisch  damit  betrauten  Präceptorats- 
kandidaten  Keck  und  MüUer  übertragen.  Zum  Hauptlehrer  am 
Gymnasium  in  Ulm  mit  dem  Titel  eines  Präceptors  wurde  KoUa- 
borator  Mollenkopf  in  Weinsberg  ernannt,  der  Titel  eines  Pro- 
fessors verliehen  dem  bei  der  Verwaltung  der  Staatssammlung 
vaterländischer  Kunst-  und  Altertumsdenkmale  verwendeten  Pro- 
fessoratskandidaten  Ludwig  Mayer  in  Stuttgart.  Oberpräceptor 
Hiller  in  Urach  und  Professor  Raff  in  Esslingen  wurden  auf  ihr 
Ansuchen  in  den  Ruhestand  versetzt.  T, 


Bibliographie. 


Albert^  M.,  Le  culte  de  Castor  et  PoUux  en  Italic.  Fascicule 
31  de  la  Bibliotheque  des  ecoles  fran(;aises  d'Athenes  et  de  Rome. 
(gr.  8  avec  3  planches).  Paris,  Thorin.  5  fr,  50 


Collection  Spemann.  Deutsche  Hand-  und  Haus-Bibliothek, 
106.  Bd.  Suetons  Werke.  Cäsarenbilder.  2.  Bd.  Gajus  Cali- 
gula  —  Claudius  —  Nero  —  Galba  —  Otho  —  Vitellius  — 
Vespasian  —  Titus  —  Domitian.  Mit  Einleitung  und  Anmer- 
kungen von  J.  Sarrazin.  2.  Bd.  (8.  191  S.)  Stuttgart,  Spe- 
mann.  Lwb.  1  M. 

Dtmcleer,  M,,  de  Paeanio  Eutropii  interprete.  (gr.  4.  21  S.) 
Greiffenberg  1880.    (Berlin,  Mayer  &  Müller).  1  M. 

—  inter  priuatarum  causarum  orationes  Demosthenicas  quae  pro 
genuinis  habendae  sint  quaeque  pro  falsis  breuiter  exponitur. 
Pars  1.   (gr.  4.  17  S.)   Ebd.  1877.  1  M. 

Freier^  B.,  de  M.  Manilii  quae  feruntur  astronomicon  aetate. 
Diss.  in.  (gr.  8.  90  S.)  Gottingae  1880.  (Berlin,  Calvary  &  Co.) 

2  M. 

Fustel  de  Coulanges,  la  Cite  antique,  etude  sur  le  culte,  le 
droit,  les  institutions  de  la  Grece  et  de  Rome.  10.  edition. 
(18.  483  p.)   Paris,  Hachette.  3  fr.  50 

Henry f  F.,  de  Sermonis  humani  origine  et  natura  M.  Terentius 
Varro  quid  senserit.  Insulis.  (Paris,  Maisonneuve).  1883.  In  8. 
br.,  94  p.  4  fr. 

Jung,  tZ.,  Leben  und  Sitten  der  Römer  in  der  Kaiserzeit.  1.  Die 
socialen  Verhältnisse.  Das  Familienleben.  Rom  als  Reichshaupt- 
stadt. Theater  und  Spiele.  Mit  9  Vollbildern  u.  70  Abb.  (8. 
Vni,  198  S.)   Leipzig,  Freytag.    Lwb.  1  M. 

Koeppf  Fr.y  de  gigantomachiae  in  poeseos  artisque  monumentis 
usu.    (gr.  8.  66  S.)   Bonn,  Strauss.  2  M. 

Matzat,  jH.,  römische  Chronologie.  I.  Grundlegende  Untersuchun- 
gen,   (gr.  8.  Xll,  354  p.)   Berlin,  Weidmann.  8  M. 

MincJcwitz,  «7.,  Taschenwörterbuch  der  Mythologie  aller  Völker. 
Mit  214  Holzschn.-lllustr.  6.  Ster.  Aufl.  (12.  620  S.)  Leipzig, 
Arnold,  geb.  3  M. 

Mittheilungen  des  deutschen  archäologischen  Institutes  in  Athen. 
8.  Jahrg.  (gr.  8.  1.  Hft.  80  S.  m.  3  Stein-,  1  Lichtdr.-Taf.  u. 
2  Beilagen).   Athen,  Wilberg.  15  M. 

Naguiewski,  M.,  de  Juvenalis  vita  observationes.  (gr.  8.  VI, 
66  S.)   Rigae.   (Dorpat,  Karow).  1  M. 

Palästina  in  Bild  und  Wort.  Nebst  der  Sinaihalbinsel  u.  dem 
Lande  Gosen.  Nach  dem  Engl.  hrsg.  v.  G.  Ebers  u.  H.  Guthe. 
Mit  40  Stahlst,  und  gegen  600  Holzschn.-lllustr.  30—37.  Lfg. 
(Fol.  2.  Bd.   p.  1—140).   Stuttgart,  Deutsche  Verlags-Anstalt, 

ä  1  M.  50 

Perrot,  G,  u.  Ch.  Cliipiez,  Geschichte  der  Kunst  im  Alter- 
thum. Aegypten  —  Assyrien  —  Persien  —  Klekiasien  — 
Griechenland  —  Etrurien  —  Rom.  Autoris.  deutsche  Ausgabe. 
1.  Abth.  Aegypten.  Mit  ca.  600  Abb.  im  Text,  4  färb,  u,  15 
schwarzen  Taf.  Bearb.  v.  R.  Pietschmann.  Mit  Vorwort  v. 
G.  Ebers.  9-15.  Lfg.  (Lex.  8.  S.  353-640).  Leipzig,  Brock- 
haus, ä  1  M.  50 

Renan,  E,,  le  Judai'sme  et  le  Christianisme,  identite  originelle 
et  Separation  graduelle.  Conference  faite  ä  la  Societe  des  etudes 
juives.   (8.  27  p.)   Paris,  C.  Levy.  1  fr. 

Schöll,  F.,  Adolf  Schöll,  weil.  Geh.  Hofrath  u.  Oberbibliothekar 
in  Weimar,   (gr.  8.  39  S.)   BerHn,  Calvary  &  Co.        1  M.  20 

Schulz,  S.,,  zur  Literärgeschichte  des  Corpus  juris  civUis.  Fest- 
gabe, zum  50  jähr.  Amtsjubiläum  des  Hrn.  Reichsgerichts-Präs. 
E.  Simson  am  22.  Mai  1883  überreicht,  (gr.  8.  34  S.)  Leipzig, 
Breitkopf  &  Härtel.  1  M. 

Stern,  E,  v.,  Catihna  u.  die  Parteikämpfe  in  Rom  der  J,  66—63. 
Abhandlung,   (gr.  8.  178  S.)   Dorpat,  Karow.  3  M.  60 

Stier,  _G.,  griechisches  Elementarbuch,  enth.  Vokabular,  Lesebuch 
m.  Übungsstoff  imd  doppeltes  Wortregister.  Im  Anschlüsse  an 
G.  Stier's  Formenlehre,  sowie  an  die  Grammatiken  v,  G.  Curtius 
u.  E.  Koch  zusammengestellt.  4.  umgearb.  Aufl.  (gr.  8.  XII, 
210  S.)   Leipzig,  Teubner.  1  M.  80 

—  kurzgefaßte  griechische  Formenlehre.  Mit  e.  Anhang  über  die 
homer.  Formen.  4.  vervollständigte  Aufl.  (gr,  8,  VIII,  142  S.) 
Ebd.  1  M.  20 

Stoll,  H.,  Anthologie  griechischer  Lyriker  f.  die  obersten  Klassen 
der  Gymnasien  m.  ütterarhistorischen  Einleitungen  u.  erklären- 
den Anmerkungen.  2.  Abtlg.  Melische  u.  chorische  Lieder  und 
Idyllen.  5.  Aufl.  (gr.  8.  IV,  200  S.)    Halle,  Gesenius.     2  M.  25 

Studiert,  Leipziger,  zur  classischen  Philologie.  Herausgegeben 
von  G,  Curtius,  L.  Lange,  0.  Ribbeck,  H.  Lipsius.  6.  Bd. 
1.  Hft.    (gr.  8.  192  S.)   Leipzig,  Hirzel.  4  M.  50 

Tadti  libri  qui  supersunt.  Quartum  recognovit  C.  Halm.  H  tomi. 

I.  Libros  ab  excessu  divi  Augusti  continens.   (IV,  373  S.)  — 

II.  Historias  et  libros  minores  continens.  (396  S.)  8.  Leipzig, 
Teubner.  ä  1  M.  20 

—  Germania.  Agricola.  Dialogus  de  oratoribus.  Quartum  recogno- 
vit C.  Halm.   8.   (100  S.)   Ebd.  45  Pf. 


959 


[No.  30.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[28.  Jiili  1883.] 


960 


Vrlichs    L.  V.,  Pergamenische  Inschriften.   16^..  Programm  d. 
f  V?agne7schen  Kunitinstitutes.  (gr.  8.  31  S.)  Wurzburg,  Stahd. 

Wassner,  J.,  de  heroum  apud  Graecos  cultu.  Diss.  (gr.  8  53  S.) 

Kiel,  Lipsius  &  Tischer.  ^  5^- 

Weise    f.,  de  Bacchidnm  Plautinae  retractatione  quae  fertur. 

JDiss  (gr.  8.  62  S.)   Berlin,  (Mayer  &  MüUer).  1  M.  20 

Weller,  G.,  lateinisches  Lesebuch  f.  ^,^^änf r,  entL.^^^^^^^^ 
hang.  Erzählgn.  aus  Herodot.  16.  Aufl.  (8.  VII,  12b  b.)  mia 
burlhausen,  Kesseking.  IM.;  Wörterverzeichmss  dazu,  13  Aufl. 
(32  S.) 


Weller,  <?.,  Mein.  Lesebuch  aus  Livius  f.  d.  Quaxta  der  Gymn. 
'^Ä  entstehenden  Klassen  der  f^-]^,^^-'^^^^^^ 

niss  dazu.  5.  venu.  u.  verb.  Aufl.  (8.  77  S.)  Ebd.  1879  ou  ri. 
Xenophon^s  Anabasis,  d.  i.  Feldzug  des  Kyros.  V.  Buch,  ^f  ^^^^^^] 

L^rg.Ä^:i(i??sÄÄrÄ^^ 


Verlag  von  S.Calvary  &Co.  in  Berlin. 

E  S  T  I  A. 
Wochenblatt. 

Erscheint  jeden  Sonntag  in  i6  Seiten 
kl.  fol.    Nebst  einem  Beiblatte  von 
4  Seiten. 


Subskriptionspreis  bei  direkter  Zusendung 
16  Mark  jälirlich 

einschließlich  der  Frankatur. 


Man  subskribiert  bei 

S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin  W. 

Unter  den  Linden 

WO  auch  Exemplare  zur  Ansicht  aufliegen. 

Die  'EoTic!  enthält  schön-wissenschaftliche,  histo- 
rische und  populär-naturwissenschaftliche  Beiträge 
der  bedeutendsten  Schriftsteller  des  heutigen  Griechen- 
lands, u.  a.  Gedichte  von  Paraschos,  Kangabe, 
Bernardakisu.  A.,  historische  Aufsätze  von  P a p a- 
dopulos,  Lampros  n.  A.,  naturhistorische  Beitrage 
vonHeldreich ,  Litterarhistorisches  vonManaraki, 
Polites  n.  s.  w.,  Korrespondenzen  aus  den  ver- 
schiedensten Ländern  und  Städten  und  die  Ubersicht 
der  neuen  Ereignisse  in  Griechenland;  im  Beiblatte 
archaeologische,  kunsthistorische  uud  litteransche 
Notizen,  Mittheünngen  der  neuen  Erscheinungen,  Rät- 
sel, Korrespondenzen  etc. 


Biographi  Graeci 

qui  ab  Hesyehio  pendent 

recensuit 

Joannes  Flach. 


X,  150  p. 
Preis:  4  Mark  50  Pf. 


Litterarische  Anzeigen. 

Einen  wesentüchen  BestandteU  der  jetzt  in  unserem  Yerlage  monatüch  erscheinenden 

Erziehungsschule. 

Zeitschrift  für  Reform  der  Jugenderziehung 

in  Schule  und  Haus. 
Red.  Dir.  Br.  E.  Bartli  in  Leipzig 
bilden  eingehende  Besprechungen  der  neueren  Erscheinungen  auf  dem  gesamten  Gebiete 

lÄ  Blut  b^SÄe  um  -g^Äfn^ 

remittiert  wer^en^^^^.^^^  ^^^^^^.^^  ^^^^^^^^  g.,  ^^^^^^  etwaiger  Korrekturen 
einen  ßürstenabziig  rechtzeitig  ^uges^f/*;  .  Prlwat-ScliuUelirer  wirken 
wollenÄS^M 

25  Pf.'  740  Beilagen  bis  zu  V.  Bogen  6  Mark.  ^hange-Ins^^^^^^^ 

Georg  Reichardt  Verlag. 


Bei  Georg  Reichardt  Verlag  in  Leipzig  erschienen: 

Xenophons  Dialog 

HER)  0IK0N0MIA2 

in  seiner  ursprünglichen  Gestalt. 
Text  und  Abhandlungen 

von 

Dr.  Karl  Lincke. 

1879.   lOVs  Bogen  gr.  8»  geh.  4  M. 

De  Homericae  Elocutionis 

Vestigiis  Aeolicis 

scripsit 

Gust.  Hinrichs 

Dr.  phil. 

llVi  Bogen,   gr.  8».  geh.  3  M.  


1875. 


Biographisches  Jahrbuch 

für  Altertumskunde 

herausgegeben 
von 

Conrad  Bursian. 

1  —  5.  .lahrgang.    1878  —  1882. 
Preis  des  Jahrgangs:  3  Mk. 


Verlag  von  S,  Calvary  &  Co,  in  Berlin. 

Paucker,  C.  v.,  Materialien  zur  lat.  Wörterbildungsgeschichte, 

I  Die  mit  Präpositionen  zusammengesetzten  Verba.   26  Seiten. 
Preis  M.  I.  50  Pf. 

II.  Die  Adiectiva  auf  -onus,  la  beiten. 

Preis  M,  I.  20  Pf. 

III.  Die  Adiectiva  auf  -bilis.   29  Seiten. 

Preis  M.  I.  50  Pf.  ,     .  ^  „,  e  •+ 

IV  Die  Adiectiva  auf  -osus  (und  -entus)  21  beiten. 

Preis  M.  I.  50  Pf. 

V.  Die  Adiectiva  auf  -icius.   18  Seiten. 

-  -  KleTnere  Studien.  Lexikalisches  und  SYntajctisches. 

I  BeZkungen  liber  die  Latinität  des  Grammatikers  Diomedes.    23  Seiten. 
Preis  M.  I.  50  Pf. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  — 


Druck  der  BerUner  Buchdruckerei  Aktien- Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins). 


PmöLÖGISCM  IfflCHENSClRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND, 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

    INSERTIONS- ANSTALTEN 

ABONNEMENTS 

NEHMEN  ALLE  GEORG  ANDRESEN  UND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER  PREIS  DER 

entgegen,  herausgegeben  von  DREIGESPALTENEN  PETITZEILB 

30  PFENNIG. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK.     WILHELM  HIRSCHFELDER. 


3.  JAHRGANG. 


4.  AUGUST. 


1883.   M  31/32. 

Die  Herren  Verfasser  und  Verleger  philologischer  Werke,  Programme  und  Dissertationen  werden  gebeten  Recensions-Exemplare 
an  die  Redaktion  dieser  Wochenschrift,  Berlin  W.,  Wichmannstr.  3,  gefälligst  einsenden  zu  wollen. 


INHALT: 


968 

970 
972 


Seite 

Paul  Nikitin,  Zur  Geschichte  der  dramatischen  Wettkämpfe 

in  Athen  (K.  Lugebil)  96  ^ 

L  Weniger,  Über  das  Kollegium  der  Sechzehn  Frauen 
und  den  Dionysosdienst  in  Elis  (Paul  Stengel)    .  . 

Christoph  Ziegler,  Addenda  und  Corrigenda  z.  Apparatus 
crit.  d.  Iphigenia  Taurica  u.  der  Medea  (H.  Gloel)  . 

Emil  Hübner,  Grundriß  zu  Vorlesungen  über  die  griech.  Syntax 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Listy  filologicke  a  paeda- 
gogicke.  —  Phil.  Rundschau  No.  26-28.  —  The  Ameri- 
can Journ.  of  Phil.  No.  13.  —  PhU.  Anz.  Hft.  1—4.  — 
Leipziger  Studien  VI  No.  1.  —  Archäolog.  Ztg.  Hft.  1. 
Common tationes  philologae  Jenenses  II.  —Bl.  für  das 
Bayer.  Gymnasialschulw.  Hft.  7.  —  Histor,  Zeitschr. 
Hft.  4.  —  La  Cultura  IV  No.  6.  —  Deutsche  Littera- 
turztg.  No.  25—27.  —  Literar.  Centralbl.  No.  26—28. 
—  Revue  de  l'instruction  publique  en  Belgique  No.  1 


u,  2.  —  Academy  No.  582.  —  Athenaeum  No,  2905. 

—  Saturday  Review  No.  1443  u.  1444  ..... 
Mitteilungen  über  Versammlungen:  Academie  des  inscnpt. 

et  belies- lettres.  —  Preuß.  Akademie  d.  Wissenschaft. 

—  Versammlung  sächsischer  Gymnasiallehrer.  — 
Society  of  Antiquaries  ia  London  

Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Deutschland  . 

Verordnungen  der  Behörden:  AUgem.  Vorschriften  für  die 
höhereu  Schulen  in  Elsaß-Lothringen  

Philologische  Universitäts-Vorlesungen:  3.  Kiel.  -  4.  Königs- 
berg. —  5.  Basel.  —  6.  Würzburg.  —  7.  Genf    .  . 

Korrespondenz  aus  Athen  (Sp.  Vassis)  

Personalien  (Ernennungen  etc.)  

Ankündigungen  neuer  Werke  (Deutschland)  

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen  •  •    •  • 


Seite 
973 


998 
1004 

1004 

1020 
1021 
1021 
1021 
1022 
1023 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Paul  Nikitin,  Zur  Geschichte  der  dramatischen 
Wettkämpfe  in  Athen.  St.  Petersburg  1882.  S.  1—117. 
u.  I— III  (russisch). 

Wie  auf  anderen  Gebieten  der  Altertumswissenschaft,  so  sind 
auch  in  betreff  der  äussern  Verhältnisse  bei  der  Aufführung 
der  Dramen  in  Athen  unsere  Kenntnisse  in  den  letzten  fünfzehn, 
zwanzig  Jahren  infolge  der  Auffindung  von  einer  Menge  neuer 
Inschriften,  die  darauf  Bezug  haben,  bedeutend  ervreitert  worden. 
Wie  geringfügig  und  obendrein  unsicher  in  dieser  Beziehung 
unsere  Kenntnisse  bis  dahin  waren,  kann  man  z.  B.  aus  der 
zuerst  in  dänischer  Sprache  1862  veröffentlichten  von  Nicolai 
Madvig  gehaltenen  Vorlesung  über  das  attische  Drama,  genauer 
betitelt :  Bemerkungen  über  die  Fruchtbarkeit  der  dramatischen 
Poesie  bei  den  Athenern  und  ihre  Bedingungen,  kennen  lernen, 
einer  Vorlesung,  in  welcher  er  die  zahlreichen,  seiner  Meinung 
nach  nicht  genügend  begründeten  Vermutungen  unberücksichtgt 
läßt  und  sich  nur  an  die  mehr  oder  weniger  sicheren  Resultate 
der  bisherigen  Untersuchungen  hält  (diese  Vorlesung  ist  in  deut- 
scher Übersetzung  in  seinen  „Kleinen  philologischen  Schriften« 
1875  abgedruckt). 

Seitdem  sind  einige  wenige,  jedenfalls  nur  ganz  vereinzelte, 
die  dramatischen  Wettkämpfe  in  Athen  betreffende  Punkte  schon 
1873  von  Otto  Lüders  erledigt  worden,  in  einer  Schrift,  welche 
über  die  Vereine  „dionysischer  Künstler"  handelt,  deren  Thätig- 
keit  sich  in  der  ionischen  Stadt  Teos  konzentrirte,  demnach 
auch  nicht  direkt  unsere  Frage  betrifft.  Die  ungefähr  zu 
gleicher  Zeit  erschienene  Abhandlung  Foucarts  de  coUegiis 
scenicorum  poetarum  apud  Graecos,  kenne  ich  nicht,  daher  ist 

i*F~  Die  nächste  Nummer  der  Phil.  W.  erscheint  am  18. 


mir  auch  unbekannt,  was  in  ihr  in  dieser  Beziehung  geleistet 
worden. 

Bedeutend  gefördert  aber  ist  die  Erledigung  verschiedener 
die  dramatischen  Agone  in  Athen  betreffender  Fragen  wie  in 
einzelnen  Abhandlungen  von  mehr  oder  weniger  geringem  Um- 
fange, welche  in  verschiedenen  Zeitschriften  erschienen  sind,  u.  a. 
in  denen  des  verstorbenen  eminenten  Kritikers  Bergk,  so  auch 
hauptsächlich  in  zwei  größeren  Abhandlungen,  der  von  Ulrich 
Köhler,  betitelt:  „Documente  zur  Geschichte  des  attischen 
Theaters"  (Mitteilungen  des  arch.  Instituts  in  Athen  III,  1878) 
und  in  dem  oben  genannten  Werke  von  Paul  Nikitin. 

In  der  Abhandlung  Köhlers  finden  wir  eine  Zusammen- 
stellung sämtlicher  auf  das  attische  Theater  bezüglicher  epigra- 
phischer Denkmäler,  sowohl  der  von  früher  her  bekannten,  die 
aber  zum  Teil  infolge  neuer  Vergleichung  von  Seiten  Köhlers 
hier  in  etwas  veränderter  Gestalt  erscheinen,  wie  auch  —  bei 
Gelegenheit  der  Kritik  und  Erläuterug  der  vorliegenden  In- 
schriften —  eine  kurze  Besprechung  die  dramatischen  Agone 
betreffender  Fragen.  In  diesem  Kommentar  zu  den  Inschriften 
konnte  Köhler  natürlich  nicht  umhin  auch  einige  litterar-histo- 
rische Fragen  zu  behandeln,  doch  sucht  er  geflissentlich  nach 
Möglichkeit  deren  Berührung  zu  vermeiden. 

H.  Nikitin  dagegen  bietet  eigentlich  außer  dem  schon 
Köhler  vorliegenden  Quellenstoff  kaum  neuen,  aber  die  die 
dramatischen  Wettkämpfe  betreffenden  Fragen  untersucht  er 
nicht  bloß  beiläufig  bei  der  Erklärung  der  darauf  bezüglichen 
Inschriften,  nein,  er  bietet  uns  vielmehr  den  Versuch  einer  voll- 
ständigen, auf  diese  Frage  bezüglichen  Quellenkunde  und  dabei 
geht  er  auch  Untersuchungen  aus  dem  Gebiet  der  Geschichte 
der  Litteratur  des  attischen  Dramas  nicht  aus  dem  Wege. 
August. 


963 


[No.  31/82.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIPT. 


[4.  Augast  1883.]  964 


Auch  ist  es,  meiner  Ansicht  nach,  H.  Nikitin  gelungen, 
eine  ganze  Reihe  auf  diese  Gegenstände  bezüglicher  Fragen, 
von  denen  er  manche  selbst  zuerst  aufgestellt,  teils  zu  erledigen, 
teils  wenigstens  zu  fördern.   Das  hat  er  natürlich  der  streng 
kritischen,  mit  andern  Worten  der  durchaus  wissenschaftlichen 
Richtung  seiner  Arbeit  zu  verdanken.    So  z.  B.  hat  er  sich 
nicht  immer  begnügt  mit  den  Resultaten  der  Vergleichung  der 
Inschriften  durch  einen  so  tüchtigen  Epigraphiker ,  wie  es 
U.  Köhler  ist,  sondern  außerdem  auch  noch  zum  Teil  Nach- 
vergleichungen  derselben  von  Seiten  zweier  junger  Gelehrten 
veranlaßt  und  benutzt,  welche  sich,  vom  Ministerium  der  Volks- 
aufklärung in  Rußland  zum  Zweck  der  Förderung  ihrer  wissen- 
schaftlichen Ausbildung  ins  Ausland  geschickt,  dazumal  in  Athen 
befanden,  von  Seiten  N.  Jernstedts  und  W.  Latyscheffs,  und 
infolge  dieser  Nachvergleichungen  hat  er  manche  Daten  benutzen 
können,  aus  denen  er  zum  Teil  auch  zu  einigen  neuen,  von  den 
Köhlerschen  verschiedenen  Resultaten  gelangt  ist.  Hoffentlich 
wird  meine  kurze  Anzeige  dieser  Schrift  dem  Leser  einen  kleinen 
Begriff  beibringen  von  der  Reichhaltigkeit  derselben  und  von 
des  Verfassers  Spürsinn,  seiner  Vor-  und  Umsicht,  seinem  stets 
nüchternen,  aufmerksamen  Blick  auf  die  Sache  und  seinem 
nicht  geringen  Scharfsinn.  < 

Das  Buch  zerfällt  in  zwei  Teile,  von  denen  es  schwer  zu 
sagen  ist,  welchen  man  für  den  wichtigeren,  den  bedeutenderen 
halten  müsse.    Im  ersten  Teil  giebt  der  Verfasser  eine  Über- 
sicht und  Charakteristik  der  auf  die  attischen  dramatischen 
Agone  bezüglichen  epigraphischen  Dokumente,  im  zweiten  aber 
behandelt  er  die  Fragen  1)  über  die  Bestandteile  und  die 
Reihenfolge  der  Wettkämpfe,  2)  über  das  Verhältnis  der  Schau- 
spieler zu  den  dramatischen  Dichtern,  weiter  3)  über  einige 
litterar-historische  Fragen  bei  Gelegenheit  von  Namen  von 
einzelnen  Dramen  und  von  einzelnen  Verfassern  von  Dramen, 
welche  in  dem  von  Köhler  gesammelten  Quellenmaterial  zum 
Vorschein  gekommen,  und  4)  über  das  Verhältnis  der  littera- 
rischen Zusammenstellung  (oder  Zusammenstellungen)  der  Dida- 
skalien  zu  den  epigraphischen,  sowie  über  das  Verhältnis  der 
Didaskalen  zu  den  Verfassern  der  von  jenen  zur  Darstellung 
gebrachten  Dramen. 

Im  ersten  Teil  weist  der  Verf.  die  charakteristischen  Eigen- 
tümlichkeiten der  verschiedenen  Arten  auf  die  dramatischen 
Agone  bezüglicher  epigraphischer  Denkmäler  nach.  Hierbei 
urgiert  er,  daß  dieselben  nicht,  wie  es  Boeckh  einst  geglaubt 
hat,  den  durch  sie  mitgeteilten  Begebenheiten  ziem- 
lich gleichzeitig  sind  und  daß  die  meisten  dieser  In- 
schriften, d.  h.  die  epigraphischen  Zusammenstellungen  der 
Didaskalien,  die  epigraphischen  AtovuaovTxai,  und  die  epigraphi- 
schen Ni7.7.t  Aiovuaiaxat  durchaus  offizielle  Publikationen  sind, 
während  die  choregischen  Denkmäler,   wenn  auch  wohl 
nicht  ohne  spezielle  Erlaubnis  der  bezügl.  Gemeindebehörden, 
bloß  auf  Veranlassung  einzelner  Choregen  und  bloß  in  deren 
Interesse  aufgestellt  wurden,  oder  wenn  es  sich  um  Siege  in 
iiicbtdramatischen  Wettkämpfen  handelte,  außer  im  Interesse 
der  Clioregen  auch  in  dem  einzelner  Phylen.    Andere  Unter- 
schiede zwischen  den  einzelnen  Arten  dieser  Inschriften  sind  nach 
II.  Nikitill  folgende:  In  einem  Teil  von  ihnen  werden  auf  eine 
ganze  lieihc  von  .Jahren  bezügliche  Mitteilungen  gemacht,  in 
anderen  bloß  Thatsachen  eines  einzelnen  Jahres.    In  einigen 
von  ihnen  werden  bloß  die  Namen  dramatischer  Dichter  und 


die  Anzahl  der  von  ihnen  bei  den  Wettkämpfen  errungenen 
Siege  aufgezählt;  in  anderen  alle  die  verschiedenen  Arten  Wett- 
kämpfe, welche  in  demselben  Jahre  zur  Zeit  eines  oder  des 
anderen  dionysischen  Festen  stattfanden,  und  nicht  bloß  die 
dramatischen  erwähnt.  In  einer  dritten  Gattung  dieser  In- 
schriften werden  nicht  bloß  die  Namen  der  Dichter,  Schau- 
spieler und  Choregen,  welche  am  Wettkampfe  teilnahmen, 
sondern  auch  die  Titel  der  Dramen,  mit  welchen  jene  auftraten, 
genannt.  —  Natürlich  haben  nun  die  verschiedenen  Gattungen 
dieser  Dokumente  je  nach  ihren  Eigentümlichkeiten  und  je  nach 
ihrem  größeren  oder  geringen  Inhaltsreichtum  als  Quellen  unserer 
Kenntnis  auf  dem  Gebiet  der  Geschichte  der  dramatischen 
Wettkämpfe  in  Athen  eiuBU  sehr  verschiedenen  Wert,  jedoch 
sind  sie  alle,  mit  Ausnahme,  wie  gesagt,  der  choregischen  Denk- 
mäler, nach  H.  Nikitins  überzeugender  Darstellung  offiziellen 
Ursprungs,  und  zudem  haben  wir  nicht  den  geringsten  wirklichen 
Grund  an  der  Wahrheit  der  darin  mitgeteilten  Thatsachen  zu 
zweifeln,  wie  es  noch  unlängst  Fr.  Leo  und  der  jüngste  Heraus- 
geber der  FCG.  K.  Th.  Kock  gethan  haben. 

Am  Anfang  des  ganzen  Buchs  weist  der  Verfasser  nach, 
daß  die  epigraphischen  Angaben  über  die  dramatischen  Agone 
.offiziellen  Notizen  von  Beamten  der  ganzen  Gemeinde  von  Athen 
und  nicht  etwa  Aufzeichnungen  von  Beamten  der  Phylen  ent- 
nommen sein  können,  und  dann  wird  von  ihm  —  was  mit  dieser 
Frage  im  nächsten  Zusammenhange  steht  und  schon  von  U. 
Köhler  auf  Grund  des  von  ihm  zusammengestellten  Quellen- 
materials, welches  die  betreffenden  Thatsachen  klarer  erkennen 
läßt,  hätte  ersehen  werden  können  und  sollen,  —  mit  unwider- 
leglichen Argumenten  das  wenigstens  seit  Fr.  Aug. 
Wolf  herrschende  Vorurteil  abgewiesen,  es  seien  die 
Agone  der  dramatischen  Choregen  zu  gleicher  Zeit 
auch  Wettkämpfe  der  einzelneu  Phylen  gewesen. 

Im  dritten  Kapitel  desselben  ersten  Buches  wird  bei  Ge- 
legenheit der  Analyse  der  ältesten  Nachricht  über  dramatische 
Agone  in  den  epigraphischeu  Aiovuaovlxat  die  von  U.  Köhler 
auf  Grund  dieses  Dokuments  angenommene  Bestimmung  der 
Zeit,  wann  die  offiziellen  Wettkämpfe  der  Komödiendichter  be- 
ginnen, einer  gründlichen  Kritik  unterworfen. 

In  Bezug  auf  die  Frage,  auf  welches  Dionysosfest  nämlich, 
ob  auf  beide  oder  nur  auf  eins  von  den  beiden,  an  denen  über- 
haupt dramatische  Agone  stattfanden,  sich  die  die  Wettkämpfe 
im  fünften  Jahrh.  vor  Chr.  betreffenden  Nachrichten  beziehen, 
nimmt  Köhler  an,  daß  es  sich  hierbei  nur  um  die  großen  vier 
städtischen  Dionysien  handeln  könne;  denn  nur  an  diesen  hätten 
überhaupt  in  der  Zeit  di^amatische  Agone  stattgefunden.  Auch 
diese  Annahme  aber  wird  in  den  §§  36  und  37  gründlich 
widerlegt.    H.  N.  bemerkt  nämlich  zuvörderst,  Köhler  und 
andere  Gelehrte,  welche  derselben  Auffassung  huldigen,  wie  z.  B. 
Nie.  Madvig  und  G.  F.  Rettig,  hätten  gegenüber  der  positiven 
Angabe  des  Athenaeos  V,  S.  217  A,  daß  an  den  Lenäen  unter 
dem  Archen  Bupheraos  im  Jahre  417  der  Tragödiendichter 
Agathon  einen  Sieg  errungen,  diese  Annahme  nie  aufstellen 
können,  wenn  sie  nicht  der  Ansicht  wären,  dieser  positiven 
Nachricht  eines  späteren  Schriftstellers  widerspreche  eine  An- 
gabe eines  Komikers  aus  dem  fünften  Jahrhundert,  und  zwar 
Arist.  Ach.  502  ff.    Auch  glauben  Madvig  und  Rettig,  des 
Athenaeos  Angabe  werde  schon  durch  das  Kompliment  wider- 
legt, welches  Sokrates  dem  Agathon  im  Piaton.  Gastmahl  175e 


965 


[No.  31/32.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [4.  August  1883.]  966 


macht:  r)  OB  ot)  (sc.  aocpi'a)  XajJLTrpa  xe  xai  jioXXrjv  imooaiv 
s^ouaa,  ei.'  irapdE  aou  veou  ovxo?  ouxw  oipoopa  e^£XafJt,ij^£  xai  im- 
(favTjs  £Y£V£xo  Ttp(ütif]v  £v  {jLotpxuoi  xuiv  'EXXVjvojv  tcXIov  9] 
xpiff'ixupi'ois.  Hierüber  äußert  sich  Rettig  folgendermaßen 
(Piatos  Sympos.  erkl.  von  Rettig  Halle  1876):  „Da  durch 
unsere  Stelle  der  Sieg  des  Agathon  ins  glänzendste  Licht  ge- 
stellt werden  soll,  so  weist  schon  dieser  Umstand  darauf  hin, 
daß  dieser  Sieg  an  den  städtischen  Dionysien  errungen  wurde 
und  nicht  an  den  Lenäen."  Dagegen  bemerkt  nun  N.:  „was 
hätte  denn  Piaton  anstellen  sollen,  wenn  trotzdem  der  Sieg  an 
den  Lenäen  und  nicht  an  den  Dionysien  errungen  war?"  und 
weist  dann  gegenüber  Madvig  darauf  hin ,  daß  die  Angabe  der 
so  großen  Zahl  von  Zuschauern  bei  Plato  (uXlov  y]  xpta|xupiots) 
kein  Grund  ist  anzunehmen,  daß  es  sich  hier  nicht  um  die 
Lenäen  handeln  könne;  denn  in  Aristoph.  Wespen  v.  1010 
wendet  sich  der  Chor  an  das  Publikum  zur  Zeit  des  Lenäen- 
festes  mit  den  Worten:  ujJieT?  .  .  .  tö  (j,upia8e?  avapi'&pi.?jxoi.  Um 
die  Beweiskraft  von  Athenaeos  V,  S.  217  A  zu  schwächen, 
wird  von  Rettig  die  Vermutung  aufgestellt,  dessen  Angabe  über 
Agathons  Sieg  an  den  Lenäen  sei  nichts  weiter  als  eine  Kom- 
bination von  dem,  was  Plato  223  C  gesagt.  Diese  Vermutung 
ist  aber  darum  nach  H.  N.  ganz  unhaltbar,  weil  an  der  an- 
gezeigten Stelle  Athenaeos  einem  Gewährsmann  von  seltener 
Genauigkeit  in  Chronologie  und  Didaskalien  folgt  (cf.  Ath.  216D. 
218  BC),  dagegen  mit  Plato  nicht  sympathisiert,  ihn  vielmehr 
der  Nachlässigkeit  in  der  Chronologie  und  grober  Anachronismen 
zeiht.  Was  nun  aber  Aristoph.  Ach.  502  if.  anbetrifft,  die  Verse, 
welche  hauptsächlich  dazu  dienen  sollen  Athenaeos'  Angabe  zu 
widerlegen,  und  welche  lauten: 

ou  -yap  jJ!,£  vuv  •/£  otaßaX£r  KXewv,  oxi 
^Evu)v  Ttapovxiov  XYjv  TtoXtv  xaxws  Xe^w. 
auxot  •/dtp  EfffjiEV  ouTii  XTjvat'wi  x'  a^wv 

XOUTtW   ^£VOt  TCapEWlV   OUX£  "[(Xp  (popot 

^xouaiv  oux'  £x  xüiv  tioXewv  Ol  ^ufxjxa^or 

aXX'   £(J[JL£V   aUXOl  vuv  f£  Tt£pi£TlXt(J|X£VOl, 

SO  sagt  darüber  H.  N.  folgendes :  »Wenn  man  hieraus  schließt,  an 
den  Lenäen  sei  das  Theater  bloß  mit  Athenern  angefüllt  (d.  h.  allen 
Nichtathenern  verschlossen)  gewesen,  so  übersieht  man  den  Um- 
stand, daß  Aristophanes  dies  in  Kriegszeiten  geschrieben  hat,  wo 
von  den  Fremden  nach  Athen  überhaupt  nur  die  Tributpflichtigen 
oder  die  Bundesgenossen  kamen  und  auch  diese  dahin  nur  zur  See 
gelangen  konnten.  Unter  diesen  Umständen  war  es  wahr- 
scheinlich nicht  leicht  möglich,  am  Lenäenfeste,  d.  h.  zu  einer 
Zeit,  da  die  Schifffahrt  erschwert  war,  in  Athen  viel  Fremde 
anzutreffen.  Doch  ist  darum  noch  kein  Grund  vorhanden  an- 
zunehmen, daß  es  sich  mit  dem  Fremdenbesuch  ebenso  in 
Friedenszeiten  verhielt,  wo  die  Landesgrenzen  von  Attika  nicht 
von  feindlich  gesinnten  Nachbarn  abgesperrt  waren.  Zwischen 
den  großen  Dionysien  und  den  Lenäen  kann  nur  der  Unter- 
schied stattgefunden  haben,  daß  sich  an  jenen  gewöhnlich  mehr 
Fremde  beteiligten  als  an  diesen;  aber  mit  nichten  kann  man 
behaupten,  daß  man  an  den  Lenäen  niemand  außer  den  Athenern 
(H.  Nikitin  sagt:  Attikern??)  zu  den  Schauspielen  zugelassen 
hätte.  Hiermit  wäre  nachgewiesen,  daß  im  Grunde  Aristo- 
phanes der  Angabe  des  Athenaeos  über  den  Sieg  des  Agathon 
am  Lenäenfeste  gar  nicht  widerstreitet,  —  Den  Rest  von  §,  36, 
der  mir  zum  Teil  Selbstverständliches,  zum  Teil  Ungehöriges 
oder  Mißverständliches  zu  enthalten  scheint,  berühre  ich  nicht, 


sondern  bemerke  nur,  daß  in  einer  Anm.  unser  Verfasser  Curt 
Wachsmuths  Athetese  von  v.  504—507,  von  oora  Arivai'wt  x'ayojv 
an  bis  auf  äcXX'  eoixev  auxoi  —  bespricht,  dieselbe  nicht  miß- 
billigt, wohl  aber  in  jedem  Fall ,  sei  es  daß  man  0.  Wachs- 
muths Ansicht  teile  oder  die  von  ihm  ausgeworfenen  Worte  im 
Texte  zu  behalten  wünsche,  entweder  das  eine  auxoi,  oder 
beidemal  in  ötaxoi  zu  emendieren  vorschlägt.  Meiner  Ansicht 
nach  ist  diese  Änderung  durchaus  unnötig.   Denn  in 

auxoi  yoEp  £a|i,£V  vuv  •/£  ii£pi£iiXiaii,£Voi 
hat  auxot,  wie  es  auch  schon  der  Scholiast  auffaßt,  die  Be- 
deutiing  allein  (cf.  Thuk.  V,  60);  denn  wenn  auch  Metöken 
wie  als  Choreuten  und  Choregen  so  auch  als  Zuschauer  be- 
teiligt waren,  so  bildeten  doch  die  Athener  selbst  die  große 
Masse  der  Zuhörer  u.  a  potiori  fit  denominatio ;  und  andererseits 
sind  die  Worte:  „vüv  ■^z  nEptEuXtaii-lvot,  d.  h.  jetzt  wenigstens 
sind  wir  von  der  Nähe  der  Bundesgenossen  befreit,"  als 
Erklärung  dazu  anzusehen.  Nur  muß,  wie  ich  überzeugt 
bin,  mit  Valckenaer  auch  der  folgende  Vers  gestrichen 
werden,  der  Vers:  xou?  ^ap  [xsxoi'xous  äyupa  xSv  atrxwv  Xl^w, 
wo  an  Stelle  der  ^Ivot  verkehrterweise  die  [xixotxot  gesetzt 
werden,  was  nur  die  Unbehülflichkeit  oder  gar  Unwissenheit 
des  Interpolators  verschuldet  haben  kann. 

„Einen  unzweifelhaften  Beweis  davon,  sagt  H.  N.  ferner, 
daß  an  den  Lenäen  im  fünften  Jahrhundert  und  am  Anfang  des 
vierten  keine  tragödischen  Agone  stattfanden,  findet  Köhler  in 
zwei  Psephismen,  welche  von  der  Gemeinde  an  etliche  Fremde, 
welche  sich  um  sie  verdient  gemacht,  erteilte  Belohnungen  be- 
treffen (C.  L  A.  I,  59  und  II,  10a  S.  397).    „Im  ersten  Be- 
schluß," sagt  Köhler,  „ist  freilich  der  Teil  des  Steins,  welcher 
die  entscheidende  Formel  enthielt,  vollkommen  abgebrochen; 
aber  andrerseits  nötigen    uns   die  sämtlichen  Verhältnisse 
der  Inschrift,  der  Sprachgebrauch  und  Analogien  zu  folgender 
Ausfüllung  der  Lücke  in  den  Z.  12 — 14:  xat  [i^zi-Kth  xov  xi^- 
puxa  xpafojtowv  xo)]T  d^uivt  wv  £v[£xa  auxov  6  6^[i.os  EOXEtpavtuaJe 
u.  s.  w.    Im  zweiten  Dekret  aber  wird  wegen  der  erhaltenen 
Spuren  der  Schriftzüge  folgende  Ausfüllung  der  Lücke  not- 
wendig: 6  Se  [x%u?  ava-copsuaaxu)  £v  xwi  Osaxpwjt  ox[a]v  o[{] 
xpa[7(utoot  <5ai  oxi  6  ö^jj-o?  6  'A&Y)]vaiu)v  Eua76p[av  axEtpavot  dpEx^s 
IvEXEv]."    So  komme  man  zu  dem  unumgänglichen  Schluß,  daß 
bis  auf  das  J.  397  v.  Chr.  an  den  Lenäen  keine  (neuen)  Tra- 
gödien aufgeführt  wurden;  denn  nur  unter  dieser  Bedingung 
könne  man  den  Umstand  erklären,  daß  der  Name  des  Festes, 
an  dem  die  Verkündigung  der  Belohnung  stattfinden  sollte,  in 
diesen  Gemeindebeschlüssen  ganz  unerwähnt  bleibt.    Das  ist 
Köhlers  Beweisführung.    Unserer  Ansicht  nach  genügt  sie  aber 
nicht  um  das  zu  erweisen,  was  der  gelehrte  Epigraphiker  damit 
beweisen  wollte.    Setzen  wir  den  Fall,  in  diesen  Psephismen 
werde  das  Fest  nicht  bezeichnet,  an  dem  die  Belohnung  öffentlich 
verkündigt  werden  sollte,  so  wird  doch  in  ihnen,  ganz  ebenso 
wie  in  allen  andern  ähnlichen  Inhalts,  auch  das  Jahr  der  Be- 
kanntmachung unbestimmt  gelassen;  und  wie,  trotzdem  daß 
letztere  Bestimmung  fehlt,  es  au  und  für  sich  verständlich  ist, 
daß  die  Belohnung  im  Laufe  desselben  Jahres,  in  welchem  sie 
beschlossen  wurde,  eintreten  sollte,  ebenso  selbstverständlich  ist 
es,  daß  man,  wenn  auch  das  Fest,  an  dem  die  Belohnung 
öffentlich  bekannt  gemacht  werden  sollte,  nicht  erwähnt  wird, 
an  das  nächste  von  den  Festen  zu  denken  habe,  welche  von 
der  ganzen  Gemeinde  gefeiert  wurden  und  an  denen  tragödische 


967 


[No.  31/32.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  August  1883.]  968 


Agone  stattfanden,  d.  h.  je  nach  den  Umständen,  entweder  an 
die  städtischen  Dionysien  oder  an  die  Lenäen.  Noch  mehr 
verliert  K.s  Argumentation  an  Beweistoaft,  wenn  man  berück- 
sichtigt, daß  seine  Ausfüllung  der  Lücke  im  ersten  Dekret: 
[avstTtsTv  Tov  xripwa  xpa^wiowv  xcojr  dywvt  keineswegs  notwendig, 
weil  nicht  die  allein  mögliche  ist,  sondern  auch  durch  eine 
andre  ersetzt  werden  kann,  welche  ihr  an  Zahl  der  Buchstaben 
gleich  kommt  und  den  Sinn  nicht  weniger  gut  wiedergiebt: 
[aveiusTv  Aiovuai'wv  rpa-ycoiouiv  xwjt  d^wvi.  Hierbei  verweist  H.  N. 
auf  C.  I.  A.  II,  478  d.  Awvuai'wv  xpa^wiouiv  T(üT  xotvwT  «-(cuvt. 

Somit  hätten  wir  die  Argumentation  H.  Nikitins  in  dieser 
Frage  fast  vollständig  wiedergegeben,  um  wenigstens  an  einem 
Beispiel  die  Umsicht  des  Verfassers  und  die  Reichhaltigkeit 
seiner  Beweisführung  zu  zeigen,  Um  so  kürzer  können  wir 
uns  im  Folgenden  fassen. 

Die  Untersuchungen,  welche  in  den  einzelnen  Kapiteln  des 
zweiten  Teils  dieses  Buches  mitgeteilt  werden,  haben  nicht  alle 
gleich  wichtige  und  gleich  sichere  Resultate.  Am  interessan- 
testen scheint  mir  von  allen  das  kürzeste  Kapitel,  das  zweite, 
wo  unser  Verfasser  über  die  Verhältnisse  der  Schauspieler  zu 
den  Verfassern  der  Dramen  spricht.  Hier  kommt  er  zu  dem 
Resultat,  man  habe  folgende  Perioden  zu  unterscheiden: 

1)  Die  Zeit  vor  Aeschylos:  Dichter  und  Schauspieler  ist 
ein  und  dieselbe  Person. 

2)  Die  Zeit  des  Aeschylos:  Zugleich  mit  dem  Dichter 
nimmt  an  der  Darstellung  des  Stücks  auch  noch  ein  besonderer 
Schauspieler  Teil,  welcher  zu  irgend  einem  Dichter  in  der 
Eigenschaft  seines  beständigen  Gehülfen  in  näherem  Verhältnis 
steht. 

III.  Die  Zeit  des  Sophokles:  der  Dichter  hört  auf  selbst 
Schauspieler  zu  sein;  dieselben  Schauspieler  aber  stehen  stets 
demselben  Dichter  zur  Seite. 

IV.  Die  Zeit  der  vEii-Yjats  xwv  unoxpixwv,  von  der  die 
Lexikographen  reden:  der  Schauspieler  gehört  gewissermaßen 
zu  dem  Verfasser  des  Stücks  nur  während  des  Verlaufs  eines 
Wettkampfs. 

V.  Die  Zeit  voller  Unabliängigkeit  der  Schauspieler  von 
den  Dichtern. 

VI.  Die  Zeit  des  Ennius  (Plautus  und  Terenz):  der  Dichter 
ist  vom  Schauspieler  abhängig,  insofern  er  dem  Direktor  der 
Truppe  (dem  dominus  gregis)  die  dramatischen  Stücke  zu 
liefern  hat. 

Um  aber  aus  den  Aussagen  über  das  Verhältnis  von  Schau- 
spielern und  Dichtern,  die  uns  aus  dem  Altertum  geblieben, 
die  eben  angeführten  Resultate  zu  erhalten,  mußte  unser  Ver- 
fasser verschiedene  Stellen  der  Alten,  die  zum  Teil  bisher 
falsch  verstanden  wurden,  mit  einander  in  Einklang  bringen; 
so  u,  a.  die  crux  interpretum,  die  oben  unter  IV  angedeutete 
v£tx-ficfts  xwv  Gnoxpixwv.  Diese  Voruntersuchungen  hat  aber  H.  N. 
unserer  Ansicht  nach  mit  glänzendem  Erfolge  ausgeführt. 

Belehrend  und  niclit  unwichtig  ist  die  Besprechung  der 
neuen  aus  dem  jetzt  vorliegenden  epigraphischen  Material  ge- 
schöpften littcrarhistorischen  Thatsachcn;  interessanter  noch  und 
wichtiger  sind  die  Resultate  der  Untersuchung  über  das  Ver- 
hältnis der  litterarischen  Zusammenstellung  der  Didaskalien  zu 
deren  epigraphischcr  Zusammenstellung  und  über  das  Verhältnis 
der  Didaskalen  (namentlich  des  Kallistratos  und  Philonides)  zu 
den  Dichtem  (speziell  zu  Aristophanes).    Die  Untersuchung 


dieser  beiden  Fragen  wird  zum  Schluß  des  Werks  dargelegt. 
Hier  beweist  der  Verfasser,  daß  es  im  Altertum  nur  eine 
litterarische  Sammlung  unter  dem  Titel:  AwaaxaXi'ai  gegeben 
habe  und  zwar  nur  das  Werk  des  Aristoteles,  dessen  Inhalt 
unzweifelhaft  aus  den  offiziellen  Aufzeichnungen  der  Gemeinde- 
beamten, welchen  die  Aufsicht  über  die  di-amatischen  Wett- 
kämpfe oblag,  geschöpft  wäre.  Dieses  Werk  enthielt  nach 
H.  Nikitin  bloß  die  nackten  aus  den  offiziellen  Quellen  ge- 
schöpften Thatsachen  ohne  Kommentar  und  erfuhr  nicht,  wie  es 
einzelne  Gelehrte  angenommen  haben,  von  Seiten  etwa  von 
Schülern  des  Aristoteles  eine  etwaige  Abänderung  oder  Zusätze. 
Dass  es  im  Altertum  nur  ein  Werk  unter  dem  Titel:  AiQ7.c;y.ak'ai 
gegeben  habe,  schließt  unser  Verfasser  daraus,  daß  sich  die 
anonym  citierten  Didaskalien  von  denen  des  Aristoteles  weder 
in  Bezug  auf  den  Inhalt  noch  in  Bezug  auf  die  Form  der 
Darstellung,  so  viel  wir  wissen,  unterschieden. 

Die  Form  der  Darstellung  in  diesem  Buch  ist  wenn  auch 
schwerlich  je  zu  kurz  und  darum  unverständlich,  doch  nie  weit- 
läufig. Vollends  wo  unser  Verfasser  Untersuchungen  von  Vor- 
gängern über  dieselben  oder  nahe  liegende  Fragen  in  Betracht 
zu  ziehen  hat,  giebt  er  deren  Hauptinhalt  nur  in  gedrängter 
Kürze  wieder.  Eine  Übersetzung  dieser  Schrift  in  eine  west- 
europäische Sprache  wäre  im  Interesse  der  Wissenschaft  erwünscht. 

K.  Lugebil. 

L.  Weniger,  Über  das  Kollegium  der  Sechzehn 
Frauen  und  den  Dionysosdienst  in  Elis.  Progr. 
des  Wilhelm-Erustisclien  Gymnasiums  zu  Weimar  1883. 
(No.  610).    S.  1—24.  4. 

Der  Verf.  stellt  sich  die  Aufgabe,  „die  ObUegenheiten  der 
Sechzehn  Frauen  im  Dionysosdienste,  soweit  die  Überlieferung 
reicht,  zu  ermitteln  und  zugleich  ein  BUd  von  der  Verehrung 
dieses  Gottes  im  elischen  Lande  zu  entwerfen".  Die  gauze 
Arbeit  zerfällt  in  4  Abschnitte.  In  dem  ersten  (S.  1—3)  wird 
den  Spuren  der  Dionysosheiligtümer  in  der  Hauptstadt  Elis  und 
ihrer  nächsten  Umgebung  nachgegangen  und  bemerkt,  daß 
Dionysos  in  der  Pisatis  eine  weit  geringere  Rolle  gespielt  habe 
als  hier.  —  Der  zweite  Abschnitt  (S.  4—14)  wendet  sich  zu 
den  Sechzehn  Frauen  und  stellt  zunächst  fest,  daß  diese  priester- 
liche Genossenschaft  dieselbe  sei,  von  deren  Obliegenheiten  im 
Dienste  der  olympischen  Hera  Pausanias  (V  16,  2  ff.)  berichtet. 
Die  Mitteilung  des  Plutarch  (Is.  u.  Osir.  c.  35  p.  364  vgl.  qu. 
gr.  c.  36  p.  299),  daß  die  Frauen  in  Elis  den  Gott  Dionysos 
im  Gebet  herbeigerufen  haben,  giebt  Gelegenheit  zu  einem  inter- 
essanten Exkurse  über  das  Herbeirufen  der  Götter  überhaupt, 
die  Ruflieder  (ufxvoi  xXYixtxoi)  und  das  Erscheinen  der  Götter 
bei  ihrer  Feier  (S.  5—7).    Am  häufigsten  wird  Dionysos  an- 
gefleht zu  erscheinen,  und  seine  Ankunft  gefeiert.   Sodann  wird 
der  Versuch  gemacht,  den  Hymnos  der  elischen  Frauen  herzu- 
stellen (S.  8).  In  demselben  wird  Dionysos  als  angerufen. 
W.  meint  im  Gegensatz  zu  Preller  (Gr.  Myth.  I  571),  der  in 
dem  Worte  nur  eine  ehrende  Bezeichnung  gleich  „Herr"  sieht, 
daß  hierin  das  Heroentum  des  Gottes  festgehalten  sei  und  dem 
Dichter  die  orphische  Legende  vom  Tode  des  Gottes  und  seinem 
Aufenthalt  im  Grabe  vorgeschwebt  habe.  Der  Gott  soll,  wie  es 
im  Licde  heißt,  in  Stiergestalt  erscheinen.  Der  Erklärung,  daß 
„diese  Vorstellung  in  hohes  Altertum  zurückreiche",  kann  ich 


DICH 

sein. 
Den! 

tier 


969 


[No.  31/32.] 


PHILOLOaiSOHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4,  Augast  1883.]  970 


mich  nicM  anschließen,  es  müßte  denn  etwa  mit  diesem  Aus- 
druck eine  weit  jüngere  Zeit  als  die  homerische  bezeichnet 
sein,  denn  zu  Homers  und  Hesiods  Zeiten  sind  diese  Mischungen 
menschlicher  und  tierischer  Gestalten,  wie  man  sie  später  aus 
Asien  herübernahm,  oder  die  Vorstellung  von  Göttern  in  ganz 
tierischer  Gestalt  dem  Hellenen  durchaus  fremd.  Dionysos,  der 
bei  Homer  noch  gar  keine  Rolle  spielt,  und  sein  späterer  Kult 
sind  ja  auch  ganz  orientalisch.  Die  Yerbindung  des  Gottes  mit 
den  Charitinnen,  die  mit  ihm  gerufen  werden,  findet  sich  häufiger 
(S.  10  f.).  Es  sind  uns  drei  Schilderungen  dieses  elischen 
„Epiphanienfestes"  des  Dionysos  erhalten  (Paus.  VI  26,  1; 
öao|xdcaia  äxoüapiaTa  123,  Athen.  I  p.  34  a),  deren  gemeinsame 
Quelle  wohl  richtig  auf  Theopomp,  den  Afchenaios  als  Gewährs- 
mann nennt,  zurückgeführt  wird.  Aus  Paus.  1.  c.  wird  dann 
geschlossen,  daß  dies  Epiphanienfest  identisch  mit  dem  Thyien- 
fest  gewesen  sei,  von  dem  auch  die  16  Frauen  den  Namen 
Thyiaden  erhalten.  Beides  scheint  mir  nicht  anfechtbar.  Die 
Hauptfeier  war  eine  nächtliche,  wie  sie  auch  sonst  für  Dionysos- 
feste mehrfach  bezeugt  ist  (S.  12),  und  fand  in  einer  Kapelle 
vor  der  Stadt  statt.  Priester  funktionierten  mit,  leere  Kessel 
waren  am  nächsten  Morgen  mit  Wein  gefüllt.  Den  elischen 
Monat  BuToc,  in  dem  das  Fest  gefeiert  wurde,  möchte  W.  in 
den  Anfang  des  Winters  setzen  (S.  14).  —  Der  dritte  Abschnitt 
(S.  14—20)  beschäftigt  sich  zuerst  mit  den  beiden  Reigen, 
welche  die  16  Frauen  stellten  (Paus.  V  16,  5),  den  der  Heroine 
Physkoa  und  den  der  Hippodameia.  Daß  diese  „in  geordneter 

■  und.  künstlerisch  veredelter  Weise  das  Rasen  der  sagenhaften 
Bakchen  nachbilden"  sollten,  wird  zuzugeben  sein,  daß  sie  weiter 
aber  „wie  diese  selbst  das  Spiel  der  in  wirbelndem  Tanze  da- 
hinfahrenden  Winde,  welche  die  natursymbolische  Grundlage  für 
diese  gottesdienstliche  Auffassung  boten"  (S.  15),  versinnbild- 
lichen sollten,  dem  vermag  ich  nicht  zuzustimmen.  Ich  sehe  in 
jenen  Bakchenzügen  nur  einen  ursprünglich  unhellenischen 
Brauch,  der  aus  den  ekstatischen  und  orgiastischen  Feiern,  an 
denen  die  asiatischen  Kulte  so  reich  waren,  herübergenommen 
wurde.  Daß  der  Reigen  der  Sechzehn  in  zwei  Chöre  geteilt 
gewesen,  von  denen  der  eine  der  Physkoa,  der  andere  der 
Hippodameia  überwiesen  war,  ist  gewiß  richtig;  ebenso  werden 
\  wir  aber  auch  der  Ausführung  des  Verfassers  beipflichten,  daß 
daraus,  daß  die  16  Frauen  auch  der  Hera  dienstpflichtig  waren, 
gewiß  nicht  geschlossen  werden  dürfe,  daß  die  Hälfte  der 
Seclizehn  ihrem  Kult,  die  Hälfte  dem  des  Dionysos  obgelegen 
habe;  es  ergiebt  sich  schon  aus  den  Berichten  der  Schriftsteller, 
daß  sie  stets  als  ungeteilte  Körperschaft  auftraten.    In  Elis 

.  scheint  man  Physkoa,  in  Pisatis  Hippodameia  als  Stifterin  der 
Frauengenossenschaft  angesehen  zu  haben  (S.  16);  dort  stieg 
das  Ansehen  des  Dionysosdienstes,  in  Olympia  trat  er  hinter 
dem  der  Hera  zurück  (S.  17).    Auch  den  Dienst  am  Hippo- 

.  dameion  in  Olympia,  dem  Grabe  der  Heroine,  werden  die  Secli- 
zehn besorgt  haben.  Unter  den  „elischen  Frauen«  des  Pausanias 
(VI  20,  4)  sind  nur  sie  zu  verstehen.  Ob  auch  Physkoa  gleicher 
Ehren  teilhaftig  geworden,  wird  sich  kaum  erweisen  lassen  (vgl. 
S.  19—20).  —  Im  vierten  Abschnitt  (S.  20—24)  wird  zuerst 
aus  Plutarch.  mul.  virt.  p.  251  gefolgert,  daß  Dionysos  auch 
an  dem  Markte  von  Elis  ein  Heiligtum  und  einen  Altar  be- 
sessen habe,  dessen  Dienst  den  16  Frauen  obgelegen  habe.  Vor 
jeder  gottesdienstlichen  Handhmg  hatten  sich  die  Sechzehn  ge- 
wissen Reinigungen  zu  unterwerfen,  wie  ähnliche  ja  auch  in 


andern  Diensten  stattfanden,  nur  daß  gerade  bei  den  orgiasti- 
schen Kulten  des  Bakchos  ein  ganz  besonderer  Wert  auf  sie 
gelegt  zu  sein  scheint.  Auch  sonst  hatten  sich  die  elischen 
Frauen  jedes  Dinges,  das  ilxre  Reinheit  beeinträchtigen  konnte, 
zu  enthalten  (S.  22  f.).  Daß  dieselben  hoch  angesehen  gewesen 
sind,  und  wohl  nur  die  Gattinnen  der  vornehmsten  Bürger  in 
das  Kollegium  aufgenommen  vmrden,  würde  auch  ohne  die  An- 
deutungen der  Schriftsteller  darüber  als  selbstverständlich  an- 
zunehmen sein. 

Die  Arbeit  ist  äußerst  sorgfältig,  die  Heranziehung  des 
Materials  zeugt  von  den  umfassendsten  Studien,  die  Schlüsse 
sind  scharfsinnig  und  niemals  unbesonnen.  Möchten  sich  viele 
an  dieser  Art,  mythologische  oder  die  Mythologie  streifende 
Fragen  zu  erörtern,  ein  Beispiel  nehmen.  Historische  Kritik, 
die  sonst  überall  gefordert  wird,  und  nüchterne  Beschränkung 
auf  die  Ausbeutung  des  wirklich  Überlieferten  scheint  ja  leider 
in  Arbeiten  auf  diesem  Gebiet  immer  mehr  für  entbehrlich  ge- 
halten zu  werden,  und  doch  wird  ohne  sie  gerade  hier  am  we- 
nigsten etwas  erreicht. 

Berlin.  Paul  Stengel. 


Christoph  Ziegler,  Addenda  und  Corrigenda  zum 
Apparatus  criticus  der  Iphigenia  Taurica  und 
der  Medea  des  Euripides.  Stuttgart.  K.  Hofbuch- 
druckerei.    1883.    14  S.  8. 

Der  Vf.  giebt  in  diesem  titellosen,  nicht  für  den  Buch- 
handel bestimmten  Flugblatt  nach  einem  Vorworte  zunächst 
S.  5—9  eine  vom  ihm  1880/81  in  Italien  nach  dem  Texte  der 
kleinen  Kirchhoffschen  Ausgabe  angefertigte  Kollation  der  Iphi- 
genia Taurica,  in  welcher  er  mit  Kirchhoff  den  Palatin,  287  B 
und  den  Laurentian.  plut.  32,  2  C  nennt.  Obgleich  viele  von 
seinen  Angaben  schon  durch  Kirchhoffs  erste  Ausgabe  und  durch 
die  von  dem  Vf.  durchaus  unberücksichtigt  gelassene  Kollation 
von  V.  Wilamowitz,  Anal.  p.  29—36,  bekannt  waren,  so  erfährt 
doch  der  bei  jenen  vorliegende  kritische  Apparat  durch  die 
neue  Vergleichung,  abgesehen  von  Accenten  und  anderen  von 
Ziegler  genau  notierten  Kleinigkeiten,  etwa  an  50  Stellen  Er- 
gänzungen oder  Berichtigungen.  Und  wenn  auch  die  neuen  An- 
gaben für  die  Textgestaltung  selbst  von  wenig  Belang  mehr 
sind,  so  machen  sie  doch  der  Unsicherheit,  welche  über  die 
codd.  der  Iph.  T.  noch  herrschte,  vielfach  ein  Ende  und  tragen 
zur  genaueren  Kenntnis  des  Archetypus  von  B  und  C  bei,  auf 
dessen  Rekonstruktion  die  recensio  der  Iphigenie  berulit.  Daß 
B  als  nachläßigere  und  fehlerhaftere  Abschrift  neben  C,  inso- 
weit diese  nicht  interpoliert  ist,  erst  an  zweiter  Stelle  in  Be- 
tracht kommt,  geht  auch  aus  dieser  Vergleichung  hinlänglich 
hervor.  Einiges  führen  wir  an.  Durch  die  Bemerkungen  „106 
«TcaXXaxOsvTs  B  C"  und  „1121  t6  3s  B"  finden  jetzt  allgemein 
recipierte  Konjekturen  handschriftliche  Bestätigung.  Am  Schluß 
des  argumentum  haben  die  Mss.  irpoXo-fi'Csi  oe  19.,  während  man 
bisher  irp.  os  yj  "I?.  schrieb.  Mehrfach  bieten  die  Mss.  nicht 
mehr  wie  bei  Kirchh.  eine  abweichende,  sondern  dieselbe  Les- 
art, so  533  die  richtige  6  Aaspxou,  1232  saofxs&a,  1300  tSv 
^£V(uv.  Dagegen  stellt  sich  eine  Differenz  zwischen  B  und  C 
z.  B.  durch  die  Feststellung  folgender  fehlerhafter  Lesarten  von 
B  heraus:  127  östxxuv,  1107  und  1488  k,  1135  axoXwv, 
1246  £u(f>uXXü)v.   Manche  Stellen,  wo  die  Differenz  zwischen 


[No.  31/3-2.J  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [4.  August  1883.] 


B  und  C  auf  verschiedene  Lesarten  ihrer  gemeinsamen 
Vorlage  schließen  läßt,  sind  in  die  2.  Rubrik  von  Wila- 
mowitz  („binae  lectiones  iam  in  0")  zu  vervsreisen,  so  183, 
wo  C  nach  Ziegler  vexuai  hat  (gegen  vexuotv  B  C^  ),  192  Tutoicji 
C  (gegen  luixowiv  B  C^  ),  603  ^evea^ai  B^  (gegen  -^svlaiV  B  C), 
113  Spa  C2  (gegen  opa  B  C),  wenn  Spa  nicht  vielmehr  von 
dem  Interpolator  (c)  herrührt.  Zu  den  angeführten  Stellen  be- 
merkt V.  Wilaraowitz  nichts,  in  folgenden  treten  Zieglers  An- 
gaben in  Gegensatz  zu  den  seinigen:  Arg.  Z.  Ttapa-^svoiisvo?  C, 
Wil.  Trapa7iv6[Jisvo;  C,  58  Z.  <i)?  B  C,  Wil.  ou?  C,  <5jc  P  (—  B), 
59  Z.  £t?  B,  Wil.  k  P,  106  Z.  dt7:aXXa-/0£vx£  B  C ,  Wil.  är.al- 
Xa/OevTSC,  414  Z.  ^jxaaiv  B,  Wil.,  ■JiVjixaai,  1308  Z.  (j^ocpov  B  C, 
Wil.  <p6ßov  P,  (j^oipov  C,  1380  Z.  post  vaudExai?  B^  ,  Wil.' 
vaßaxaic,  1439  Z.  xSv  x"  eptvvuoiv  B  C,  Wil.  xov  C. 

Wilamowitz  ist  in  manchen  Angaben  (cf.  327  u.  651)  und 
besonders  in  der  Unterscheidung  der  verschiedenen  Hände 
genauer  als  Ziegler  (cf.  181,  374,  573,  1267).  Endlich  schweigt 
der  letztere  über  eine  Anzahl  von  Stellen,  über  welche  jener 
Auskunft  giebt,  so  38,  399,  407,  761,  778,  845,  859. 

Von  S.  10—14  folgt  die  Kollation  des  Textes  derMedea 
in  demselben  Palat.  287,  den  Ziegler  hier  mit  Prinz  P  nennt, 
und  im  Vaticanus  904  (B)  mit  der  Ausgabe  von  Prinz.  Abge- 
sehen von  Accenten  und  Lesezeichen  lernen  wir  die  Lesart  des 
trefflichen  Vaticanus  B  an  mehr  als  30  Stellen  kennen,  wo 
Prinz  schweigt,  so  326  atSeaat  corr.  in  r;,  729  x%8'  auxT),  738 
xdm  xrjpuxEujJiaaiv ,  755  ouasßoÜtJi  -ßpoxSv  sup.  ot?  (cf.  S.),  898 
(jL£a£axT]X£,  1040  (fiXoiQ  sup.  7p.  xlxva  (cf.  S.),  1227  a  pr.  m.  sup. 
7p.  Y.ai  £v  xouxot?  -^Youv  xoT;  dcv&paiTcivoic  (cf.  a).  Für  die  Kon- 
stituierung des  Textes  sind  diese  zum  Teil  falschen  Lesarten 
unwesentlich,  wichtig  ist  jedoch,  daß  B.  im  Gegensatz  zu  allen 
anderen  Mss.  945  die  richtige  Personenbezeichnung  MH.  hat. 
Mehrfach  werden  ausdrückliche  Angaben  von  Prinz  über  B 
durch  Ziegler  berichtigt,  so  heißt  es  721  lira-y^eXY)  subscr.  altero 
X  gegen  sTta^^EXY)  bei  Prinz,  987  upoXv^ij^Exai  gegen  irpocXi^ij^Exai, 
1110  ouxtu  bs,  1194  xoffov  bs,  1212  luavaax^vat,  1405  än£XauvQ- 
[j.£<;i'}a.  Wichtiger  ist  176  Eotwc  ohne  outtwc,  545  videtur  x  (in 
|j,evxot)  a  pr.  corr.  in  a,  ante  1002,  5,  8,  9,  12,  15,  17  nota 
upE.  (uplaßu?),  1217  Bi  iixüx"  gegen  uxiSxai?. 

Von  den  zahlreichen  neuen  Lesarten  des  Palatin.  (P),  in 
dem  die  Medea  nicht  sorgfältiger  geschrieben  ist  als  die  Iphi- 
genie, führe  ich  an  74  xoüx',  206  XE^awi,  399  XuTtpous,  439 
ßsßaxEv,  518  xüiv  xaxwv,  522  xaxov  slvat,  531  X^pa?,  586  uEfoavxi, 
588  7ap,  635  axEp-yEi,  688  xuxy)?,  706  xrjaoE  7%,  726  oua  — ßou- 
XEusoiAat,  765  xaXXi'vixai,  860  iipoßaXouaa,  875  xupavvoi?  (auch 
Iph.  T.  1080  schreibt  P  xupavvo?  statt  xoi'pavo?),  1164  uavXsuxcp, 
1268  at[i.07Ev^,  1379  dcpai'a?.  Mehrfach  weichen  auch  Zieglers 
Angaben  über  P  von  den  Prinzschen  ab,  so  argum.  19  Koio- 
-KOtriaEv,  arg.  27  iTEcpuxEvat,  871  vuiiv,  985  7iapavu|xcpoxO!J(xV)aEt, 
ante  1002,  5,  8,  9  d-^.,  ante  1015  et  17  uato,  ante  1012  deest 
nota,  1104  xup%ai,  1292  oaa  07^,  1356  TtpoilEi's,  Zuweilen  bietet 
P  nach  der  neuen  Vergleichuhg  auch  die  richtige  Lesart,  wo 
er  nach  Prinz  eine  unrichtige  hat,  arg.  13  t:oiV)(J£iev,  867  ajxap- 
xotc,  745  ap«p£,  1012  3ai.  — 

Man  kann  dem  Vf.  für  seine  Kollation  nur  dankbar  sein. 
Berlin.  H.  Gloel. 


Emil  Hübner,  Grundrifs  zu  Vorlesungen  über 
die  griechische  Syntax.  Berlin,  Hertz  1883.  IV  u. 
112  S.    3  Mark. 

Wer  jemals  in  die  Lage  gekommen  ist,  einen  einzelnen 
Punkt  der  griechischen  Syntax  genauer  zu  behandeln  oder 
darüber  Aufklärung  zu  vmnschen,  war  in  nicht  geringer  Ver- 
legenheit; es  konnte  leicht  geschehen,  daß  ihm  eine  Abhandlung, 
welche  gerade  das  beabsichtigte  Thema  dargestellt  hatte,  ent- 
gangen war.  Selbst  wer  in  dem  glücklichen  Besitz  von  Raphael 
Kühners  Grammatik  war,  ging  häufig  ohne  genügende  Aufklärung 
über  die  Vorarbeiten  an  seine  Aufgaben,  und  doch  boten  seine 
Angaben  immer  noch  den  besten  Anhalt.   Aus  dieser  Not  hat 
uns  Hübner  durch  seinen  Grundriß  befreit,  indem  er  sich  der 
mühevollen  Arbeit  unterzog,  die  Titel  der  Beiträge  zur  grie- 
chischen Syntax,  nach  bestimmten  Gesichtspunkten  geordnet, 
zusammenzustellen.    Das  Buch  zerfällt  in   2  Hauptgruppen, 
denen  ein  allgemeiner  Teil  vorangestellt  ist.  In  4  Paragraphen 
giebt  diese  'Einleitung' alle  Schriften,  welche  sich  auf  Begriff , 
Aufgabe  und  Methode,  auf  die  antike  (§  2)  und  moderne 
(§  3)  Behandlung  der  Grammatik  und  (§  4)  auf  Syntax  und 
Sprachschatz  im  allgemeinen  (Grammatiken,  Lexika,  Sprach- 
gebrauch der  einzelnen  Schriftsteller  und  Synonymik)  beziehen. 
Von  da  an  werden  L  die  Wörter  bibliographisch-grammatisch 
betrachtet  (S.  27—87)  und  zwar  1.  das  Nomen  nach  seinen 
verschiedenen  Beziehungen  (S.  27—50),  2.  das  Verbum  und 
3.  die  Partikeln  (S.  68—87).  Während  in  diesem  Abschnitte 
ein  Repertorium  für  die  Lehre  von  der  Bedeutung  und  An- 
wendung der  Redeteile  geliefert  wird,  giebt  der  2.  Hauptteil 
(g.  87  —  102)  die  nötigen  Notizen  über  die  Behandlung  der 
Sätze;  vom  einfachen  Satze  und  der  Wortfolge  in  ihm  aus- 
gehend gelangt  der  Verf.  zu  den  verschiedenen  Arten  der  zu- 
sammengesetzten Sätze  (Apposition,  Oratio  obliqua,  Kausal-, 
Konsekutiv-,  Final-,  Konditional-,  Relativ-,  und  Temporalsätze). 
Es  folgt  darauf  'der  Periodenbau'  mit  seinen  Besonderheiten: 
Ellipse,  Pleonasmus,  Asyndeton  etc.    Den  Schluß  bUden  'der 
rhetorische  Schmuck  der  Rede'  und  die  'Figuren',  von 
denen  die  'Vergleiche'  den  letzten  Teil  ausmachen.  Von 
S.  103—110  finden  wir  ein  Namensverzeichnis  der  Verfasser 
von  grammatischen  Abhandlungen,  soweit  sie  in  dem  Buche 
selbst  erwähnt  werden  mußten. 

Überblicken  wir  diesen  Inhalt,  so  bewundern  wir  die  Sorg- 
falt im  Kleinen  ganz  besonders:  es  ist  wahrlich  keine  geringe 
Akkuratesse  erforderlich,  um  die  Titel  von  über  tausend  Arbeiten 
richtig  anzuführen,  richtig  zu  registrieren  und  au  geeigneten 
Stellen  zu  wiederholen.  Über  manche  Punkte  der  Anordnung, 
sowie  über  die  trotz  aller  Bemühung  nicbt  ganz  erreichte  Voll- 
ständigkeit (ich  vermisse  z.  B.  §  24  H.  J.  Müller,  De  generi- 
bus  verbi,  Greifswald  1864)  könnte  man  mit  dem  Verf.  rechten, 
aber  dergleichen  Fehler  sind  leichter  angemerkt  als  von  dem- 
jenigen vermieden,  welcher  eine  so  minutiöse  Materie  durch- 
zuarbeiten hat.  Im  allgemeinen  hat  H,  alles  Mögliche  gethan, 
um  die  praktische  Verwertung  zu  erleichtern:  die  Angaben 
sind  zuverlässig,  die  Orientierung  durch  Bezeichnung  der  grie- 
chischen Autoren  am  Rande  ermöglicht  und  das  Register  voll- 
ständig. So  wird  das  Buch  nicht  bloß  eine  dem  akademischen 
Lehrer  erwünschte  Übersicht  sein,  nein,  jeder  mitforschende 
Syntaktiker  wird  es  gern  in  die  Hand  nehmen,  um  die  Über- 


973 


[No.  31/32.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [4.  August  1883.]  974 


sieht  in  einer  Frage  zu  erhalten,  welche  ihm  gerade  Bedenken 
erweckt.  Junge  Männer  werden  es  gewiß  auch  gern  benutzen, 
wenn  sie  an  eine  Arbeit  gehen;  denn  es  ist  ganz  geeignet,  die 
Lücken,  welche  in  einzelnen  Materien  bestehen,  hervortreten 
zu  lassen.  Daher  verdient  der  Verf.  unsern  vollen  Dank;  was 
wir  noch  wünschten,  wäre  ein  zweites  Register,  in  welchem  die 
Arbeiten  nach  den  griechischen  Autoren  geordnet  wären. 
Es  würden  ja  nicht  alle  Schriften  des  Buches  darin  aufgeführt 
werden,  aber  man  würde  einen  Übei'blick  über  dasjenige  er- 
halten, was  bis  jetzt  z.  B.  zu  Thukydides  oder  zu  Sophokles 
geleistet  ist. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Listy  filologicke  a  paedagogick^.  Näkladem 
Jednoty  ceskych  filologii  v  Praze.  Blätter  für  Philologie 
und  Paedagogik.  Im  Verlage  des  Vereines  böhmischer 
Philologen  zu  Prag.  Redigiert  von  J.  Kvicala  und 
J.  Gebauer.  X.  Jahrg,  I.  und  II.  Heft. 
Abhandlungen: 

S.  1  —  17.  J.  Kral,  0  puvodnim  vyznamu  bohyne 
Atheny,  Über  die  ursprüngliche  Bedeutung  der  Göttin 
Athene.  Nur  diejenige  Erklärung  sowohl  dieser  als  auch 
anderer  Glottheiten  kann  für  richtig  gehalten  werden,  welche 
alle  Funktionen  einer  Gottheit  und  die  auf  dieselben  sich  be- 
ziehenden Mythen  auf  eine  und  dieselbe  ursprüngliche  Bedeutung 
zurückzuführen  im  Stande  ist,  da  ursprünglich  alle  Gottheiten 
Personifikationen  nicht  von  mehreren,  sondern  von  einer  einzigen 
Naturerscheinung  waren.  Funktionen,  die  mit  der  ursprüng- 
lichen Bedeutung  im  Widerspruche  stehen,  kann  jede  Gottheit 
erst  dann  erhalten,  wenn  das  Bewußtsein  von  dieser  Bedeutung 
verloren  ging.  Die  richtige  Erklärung  muß  ferner  wo  möglich 
alle  einer  Gottheit  beigelegten  Eigenschaften,  Funktionen  und 
Mythen  zu  deuten  im  Stande  sein  und  muß  an  den  Naturan- 
schauungen der  Alten  festhalten,  mögen  sie  richtig  gewesen 
sein  oder  nicht.  Die  Methode  der  vergleichenden  Mythologie 
kann  man  bei  der  Athene  nicht  in  Anwendung  bringen,  da  sich 
keine  ihr  ähnliche  Gottheit  weder  in  der  italischen  noch  in  der 
indisclien,  germanischen  oder  slavischen  Mythologie  vorfindet. 

Athene  war  ursprünglich  die  Göttin  des  Mondes,  wie 
schon  Aristoteles  behauptete;  sie  ist  in  erster  Reihe  eine  Natur- 
gottheit, der  erst  in  zweiter  Reihe  ethische  Funktionen  zukommen. 

a)  Athene  ist  die  Göttin  der  Fruchtbarkeit,  wie  die  ihr 
zu  Ehren  gefeierten  Feste  der  Upoi  apoxoi,  Skirophorien,  Arrhe- 
phorien,  Oschophorien,  vielleicht  auch  die  der  Kallynterien, 
Plynterien,  der  Mythos  von  Erechtheus,  Herse,  Aglaura,  die 
Epitheta  Tti^pwvVj,  ßoap|jn'a,  ßouSeta,  'AXea  bezeugen.  Dieselben 
oder  verwandte  Funktionen  werden  auch  der  Artemis  und 
Diana,  Aphrodite  und  Venus  beigelegt,  während  sie  bei  der 
Hera  und  Juno  verdunkelt  sind.  Der  Grund,  warum  die  Alten 
den  Mondgöttinnen  die  Fürsorge  für  das  "Wachstum  der  Pflanzen- 
welt und  den  Ackerbau  beilegten,  liegt  darin,  daß  im  Hoch- 
sommer bei  allgemeiner  Trockenheit  zur  Zeit  des  Vollmondes 
das  Pflanzenreich  durch  reichlichen  Tau  benetzt  und  ernährt 
wird  und  der  Tau  daher  sowie  auch  der  Honig  als  eine  Spende 


des  Mondes  erscheint.  Auch  in  den  Vedeu  und  in  späteren 
Gedichten  bedeutet  Soma  (=  Ambrosia,  Nektar)  häufig  den 
Mond.  Noch  bei  uns  erhielt  sich  die  Ansicht,  daß  der  Mond 
auf  das  Wachstum  der  Pflanzen  und  Tiere  mächtigen  Einfluß 
übt  und  das  Reifen  der  Früchte  unterstützt.  Diese  Eigenschaft 
der  Athene  kann  nicht  genügend  erldärt  werden,  wenn  wir  sie 
für  die  Personifikation  des  Blitzes  oder  für  die  Göttin  der 
Wolken  und  des  Gewitters  (und  daher  die  Spenderin  des  be- 
fi'uchtenden  Regens)  oder  des  Äthers  halten. 

b)  Nicht  geringer  ist  die  Wirkung  der  Athene  auf  das 
Meer  und  das  Wasser  überhaupt,  da  von  dem  Monde  die 
Feuchtigkeit  herrührt,  wie  er  sich  wieder  von  der  Feuchtigkeit 
der  süßen  Gewässer  nährt;  das  bezeugen  die  Epitheta  xpixoYsvn^s 
und  o7Ya  oder  o'i%a,  Tipoixa/opfia,  sxßaai'a,  ihr  Kultus  an  Ufern 
von  Flüssen,  ihre  gemeinsame  Verehrung  mit  Poseidon,  ihr 
Kampf  mit  demselben  um  Athen,  Troizeu  und  Argos;  sie  baute 
das  erste  Schiif,  Palladien  waren  Schutzschilde  der  Schiffe. 
Artemis  und  Aphrodite  hatten,  wie  ihre  zahlreichen  Epitheta 
zeigen,  dieselbe  Macht  und  Bedeutung,  wie  auch  Venus  marina 
bei  den  Römern,  während  bei  Hera  und  Juno  diese  Bedeutung 
fast  verloren  ging  und  nur  die  Epitheta  aX(a,  sXsia,  Imbrasia 
an  dieselbe  erinnern.  In  diesem  Sinne  dürfte  das  Epitheton 
der  Mondgöttinnen  Ivima  zu  erklären  sein,  wofern  die  Erklärung 
nicht  den  Vorzug  verdient,  daß  der  Mond  von  einem  Gespann 
gezogen  oder  auf  einem  Rosse  reitend  vorgestellt  wurde. 

c)  Athene  gebietet  über  Blitz  und  Gewitter,  wie  Zeus, 
Hera,  Juno,  Minerva  und  die  etruskische  Meurfa,  da  die  Alten 
glaubten,  daß  diese  Erscheinungen  unter  dem  Einflüsse  der 
Sonne  und  des  Mondes  stehen.  Sie  führt  die  Aigis  mit  Zeus, 
und  Apollo  gemeinsam  und  hat  den  Kopf  mit  einer  Ziegenhaut 
bedeckt.  Die  Ziege  als  Symbol  der  Wolken  hat  zahlreiche 
Analogieen  im  Vedischen.  Alle  Mythologieen  stellten  sich  die 
Götter  als  Kämpfer  mit  der  Macht  der  sie  im  Winter  bewälti- 
genden Wolken  vor  (so  Indra,  ApoUon,  Herakles,  Perseus  und 
Gorgo),  wobei  die  Lichtstrahlen  zu  Pfeilen  und  Lanzen  umge- 
dichtet wurden.  So  wurden  diese  Gottheiten  auch  zu  Göttern 
des  Krieges.    Athene  vermag  aber  auch  den  Sturm  zu  stillen 

(aV£[lÜ)Ttc). 

Mit  dieser  Eigenschaft  der  Athene  hängen  auch  die  Mythen 
von  ihrer  Geburt  aus  dem  Meereswasser  zusammen,  während 
der  Mythos  von  ihi-er  Geburt  aus  dem  Haupte  des  Zeus  ver- 
hältnismäßig späten  Ursprungs  ist,  wo  schon  die  Naturgottheit 
zu  ethischer  Göttin  der  Weisheit  wurde.  Nach  einer  kretischen 
Sage  war  Athene  vor  ihrer  Geburt  in  einer  Wolke  verborgen, 
die  Zeus  mit  seinem  Blitze  teilt  und  ihr  den  Ausweg  öffnet. 

d)  Als  Kriegsgöttin  ist  Athene  Erfinderin  der  Kriegs- 
trompete, des  Flötenspiels  und  des  Kriegstanzes  itu^pi^ir]  und 
mit  Artemis,  Diana,  Hera,  Juno,  Aphrodite  und  Venus  ver- 
wandt, weshalb  alle  auch  als  Schutzgöttinen  im  Kriege  (vgl. 
Athene  uueposSi'a,  (jwxeipa,  -rrpoixaxo?,  die  schirmende  Macht  der 
Palladien)  und  als  Schirmerinnen  der  Städte  und  Staaten  im 
allgemeinen  verehrt  wurden;  so  heißt  Athene  Polias  oder 
itoXtoü^o?,  xXstSoüxo??  ßaatXstot,  dtp/Y)7extc,  a^rjamoXia  u.  ä. ;  so 
war  auch  Hera  uoXtoüxo?-  Auch  die  Tempel  standen  unter 
ihrem  Schutze,  vgl.  Athene  (itpovata,  npovao;,  wie  auch  Artemis 
upouuXata  u.  Hekate).  Bemerkenswert  ist,  daß  Athene  auch 
Wegweiserin  und  Beschirmerin  der  Wege  war  (xsXsuOeta,  wie 
Hekate  Ivooi'a,   xpiooTxtj,  Artemis  rj7£[i6vYj,   Hera  irpoSpofiia). 


975 


[No.  31/32.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  August  1883.]  976 


Andere  ethische  Eigenschaften  der  Athene  sind  aus  den  ange- 
führten teils  leicht  zu  erklären,  teils  für  die  Bestimmung  der 
ursprünglichen  Bedeutung  als  einer  Naturgottheit  nicht  wichtig. 

e)  Alle  Mondgöttinnen  sind  Göttinnen  der  Gehurt,  da  die 
Alten  dem  Monde  großen  Einfluß  auf  die  Entwickelung  der 
Leihesfrucht  zuschrieben.  Bei  der  Athene  sind  diese  Eigen- 
schaften nicht  so  klar  ausgeprägt  wie  hei  der  Artemis  und 
Diana,  Hera  und  Juno,  Aphrodite  und  Venus;  so  hatte  'AöyivS 
M7)Tr)p  in  Elis  einen  Tempel,  wird  hei  Eur.  Jon  452  ff.,  Phoin. 
1060  ff.  um  Verleihung  von  Nachkommenschaft  angefleht-,  in 
Troizen  und  Argos  opferten  ihr  die  Jungfrauen  vor  der  Trauung 
,ihr  Haar  oder  ihren  Gürtel,  sie  war  Geburtshelferin  der  Leto 
(Paus.  1,  31,  1  Cuxjxvjpia  u.  a.)  und  endlich  scheint  der  Granat- 
apfel auf  ihren  Bildsäulen  darauf  zu  deuten. 

Auch  die  Sorge  um  die  Pflege  und  Erziehung  des  jungen 
Geschlechtes  lag  den  Göttinnen  der  Gehurt  ob.  So  wurde 
Athene  auch  am  Feste  der  Apaturien  in  Attika,  Troizen  und 
in  den  ionischen  Kolonieen  verehrt,  erzog  seihst  den  Erechtheus 
und  Jakchos,  ist  wie  Artemis  Schirmerin  der  gymnischen 
Wettkämpfe  und  wird  mit  einem  Kinde  im  Arme  (wie  Hera) 
abgebildet. 

f)  Athene  ist  so  wie  die  übrigen  Göttinnen  (Minerva,  Ar- 
temis ^^puaYjXaxaxoc,  Hera,  Aphrodite  lAa^avixi?  u.  a.)  die  Göttin 
des  Spinnens  und  Webens,  sowie  der  Haus-  und  Kunstarbeiten 
überhaupt  (Ip^avT],  jj.Yixav'iTis,  iravaxts),  da  die  Alten  die  Strahlen 
der  Sonne  und  des  Mondes  als  ein  Gewebe  oder  als  ein  fein 
gewebtes  Gewand  sich  vorstellten.  Ihr  Geschenk  ist  die  Spindel 
und  der  Spinnrocken,  und  an  den  Panathenaien  wurde  ihr  der 
Peplos  zum  Geschenke  dargebracht.    Bemerkenswert  ist,  daß 
in  den  verschiedenen  Mythologieen  die  Göttinnen  des  Lichtes, 
namentlich  aber  die  des  Mondes  spinnen,  weben  oder  nähen. 
Ihre  Abzeichen  aber,  Spindel  und  Spinnrocken,  scheinen  sie  eher 
als  die  die  Geschicke  der  Städte  lenkenden  und  beschirmenden 
Göttinnen  des  Schicksals  zu  bezeichnen.    Da  der  Mond  nach 
der  Meinung  der  Alten  nicht  nur  die  Geburt  und  körperliche 
Heranbildung,  sondern  auch  das  Schicksal  und  den  Tod  beein- 
flußt, so  sind  die  Mondesgöttinnen  zugleich  auch  Göttinnen  des 
Schicksals  und  des  Todes.    Deshalb  gleichen  die  Eileithyien 
(eine  Zusammenfassung  von  mehreren  Göttinen  anstatt  einer) 
in  vieler  Hinsicht  den  Moiren.    Da  nun  Athene,  nach  ihren 
Abzeichen,  Spindel  und  Spinnrocken,  zu  urteilen,  auch  Göttin 
des  Schicksals  war,  so  war  sie  auch  Göttin  der  Weissagung 
und  des  Todes;  bei  Koroneia  wurde  sie  zugleich  mit  Hades 
verehrt,  und  ihre  Bilder  wurden  mit  in  die  Gräber  beigesetzt. 
Übereinstimmend  damit  schrieb  man  verschiedene  verderbliche 
Einflüsse  wie  auf  die  Natur  so  auch  auf  den  Menschen  dem 
Monde  zu,  wie  Wahnsinn,  Epilepsie,  Blindheit. 

g)  Athene  verleiht  auch  die  Gesundheit  T^i'eia),  beschützt 
die  Sehkraft  (^uxtXext?  oder  ö-föaXiAixt?,  vgl.  Minerva  medica), 
da  mit  Wasser  (Tau)  und  Honig,  d.  h.  mit  der  vom  Himmel 
herabfallenden  Feuchtigkeit,  die  Krankheiten  geheilt  werden; 
deshalb  verlieh  sie  dem  Asklepios  und  Erechtheus  tödliche  und 
heilende  Bluttropfen  der  Medusa  (Medusa  =  Wolke,  ihr  Blut 
=  Regen). 

h)  Das  Attribut  der  Athene  TeX/ivia,  wenn  es  so  viel  heißt 
als  pdtaxavo;,  praestigiatrix,  spricht  ebenfalls  dafür,  daß  sie  eine 
Göttin  des  Mondes  ist,  da  nur  dem  Monde  und  den  Mond- 
göttinnen die  Zaubermacht  beigelegt  wurde. 


i)  Die  Mondgöttinnen,  dahsr  auch  Athene,  sind  von  be- 
sonderer Schönheit,  wie  ja  eben  in  dem  Urteil  des  Paris  Aphro- 
dite mit  Hera  und  Athene  um  die  Ehre  der  höchsten  Schön- 
heit stritten. 

k)  Den  Mond  stellten  sich  die  Alten  als  eine  reine  Jung- 
frau vor,  daher  Athene  und  Artemis  sich  durch  ihre  Jung- 
fräulichkeit auszeichnen  (vgl.  äixiqxwp,  oßpiiAouaTpir;,  Artemis 
-yevEia).  Daneben  galt  der  Mond  für  die  Gemahlin  des  Sonnen- 
gottes, wie  Spuren  dieser  Meinung  in  einigen  Mythen  über  das 
Verhältnis  der  Athene  zu  Hephaistos,  Diomedes  in  Argos  u.  a. 
zu  finden  sind. 

Für  die  Annahme,  daß  sie  eine  Göttin  des  Mondes  ist, 
zeugt  nebst  dem  Gesagten,  daß  sie  mit  dem  Halbmonde  abge- 
bildet, durch  Wettlauf  mit  Fackeln  ('EXXwxi'a)  gefeiert  und  auf 
Anhöhen  verehrt  wurde;  der  dritte  Tag  jedes  Monates,  d.  i.  der 
dritte  nach  dem  Neumonde  war  ihr  geheiligt,  da  der  Mond  an 
demselben  als  eine  schmale  Sichel  bald  nach  Sonnenuntergang 
zum  erstenmal  wieder  sichtbar  wird. 

Aus  diesen  Ergebnissen  läßt  sich  folgendes  schließen: 

1)  Athene  und  Aphrodite  sind  ihrem  Wesen  und  Urspning 
nach  griechische  Gottheiten,  wie  auch  Hera  und  Artemis, 
da  ihr  Wirkungskreis  auf  Grund  mythologischer  Traditionen 
der  Griechen  erklärt  werden  kann. 

2)  Da  weder  in  den  Veden  noch  bei  den  Persern,  Slaven 
oder  Germanen  eine  völlig  entsprechende  Gottheit  sich  vor- 
findet, so  bildete  sich  der  Begriff  dieser  Gottheiten  erst  dann 
aus,  als  die  Wohnsitze  dieser  Völker  getrennt  waren;  Athene 
sowie  die  übrigen  Göttinnen  sind  jünger  als  Zeus  (der  dem 
Indra,  Thunar,  Perun,  Perkun  u.  a.  entspricht). 

3)  Da  bei  Athene  ihre  Bedeutung  als  Naturgottheit  am 
meisten  verdunkelt  ist,  so  ist  sie  älter  als  andere  ähnliche 
Göttinnen  der  Griechen;  ihre  Reihenfolge  dürfte  etwa  sein: 
Athene,  Hera,  Aphi'odite,  Artemis.  Bei  der  letzten  ist  als  bei 
der  spätesten  ihre  ursprüngliche  Bedeutung  am  deutlichsten  er- 
halten wie  bei  Helios,  wenn  wir  ihn  mit  Apollo,  Zeus  (Mars 
und  Juppiter)  vergleichen  (Prag,  den  9,  Jänner  1883). 

S.  17—36.  Robert  Noväk,  Textove  nävrhy  k  nek- 
terym  porusenym  mlstum  Liviovym,  Textvorschläge 
zu  einigen  verdorbenen  Liviusstellen. 

1,  4,  9  wird  füi-  die  Leseart  des  Archetypus  'quiquecum 
equitaverant'  gehalten  und  die  Stelle  für  lückenhaft  erldärt. 
Die  Lücke  sei  in  folgendem  Sinne  zu  ergänzen:  'quique  cum 
<  eo  portis  ab  >  equitaverant'.  Aus  'quique  cum  equitaverant' 
sei  zunächst  'quique  cum  equis  (=  equit)  aberant  (=  auerant)' 
entstanden;  dann  sei  dies  korrigiert  worden  in  'quique  cum  eqiiis 
aberant',  welche  Korrektur  folgende  zwei  Lesarten  veranlaßt 
habe:  1.  quique  cum  equis  abierant,  2.  qiiique  cum  equis  ieraut. 
Aus  diesen  ergaben  sich  leicht  alle  anderen  erhaltenen  Varianten. 

3,  52,  2  wird  Harants  Vermutung  'sciturosque  (so  auch  Hs.) 
sine  restituta  potestate  <  tr.  >  (=  tribunicia)  redigi  in  con- 
cordiam  resne  queant'  gebilligt  und  als  Belegstellen  ange- 
führt 6,  75,  8  u.  8,  33,  8.  —  3,  67,  8:  jestrarum  partiiun: 
<fecistis>,  etsi  —  fieri.    Jidem  (Hs.  vidimus)  auxilium'. 

4,  17,  12:  'ad  confluentis  consedit  in  utriusque  ripis  amnis,. 
munimento  <  nisi  >  qua  sequi  <  hostis  >  poterat  nullo 
(so  auch  M.)  interposito'  oder:  'amnis  <  nisi  >  qua  sequi 
<  hostis  >  poterat  munimento  nullo  interposito'.  Cod.; 
'amnis  qua  sequi  munimento  poterat  nullo  (M)  interposito'. 


977 


[No.  31/32.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[4.  August  1883.]  978 


Cf.  39.,  2,  3.  —  4,  43/  5:  , 'quemadmodum  —  ius  adae- 
quassent,  <vita>  in  quaestoribus ;    Hs.  'usi  sunt  adae- 

i 

que    in    quaestoribus;    Korruptel    erklärt   aus:    ,us  adae- 

^qu°*_  4,  60,  3:  'negare  tarn  id  laetum  temporibus 
(Hs.  patribus)  universis';  cf.:  'consilium  specie  prima 
melius  fuisse  quam  usu  appariturum'.  21,  3,  1:  baud  dubia 
res  fuit  <quis  sufficeretur  > ;  quippe  praerogativam 
militarem  —  favor  plebis  sequebatur'.  21,  12,  6:  'vinci  ani- 
mos,  ubi  <  vit>  alia  vincantur'.  21,  30,  7:  'pervias  fauci- 
bus  esse  exercitibus'.  P.  paucis.  21,  37,  5:  'inferiora  valles 
apricis  cum  collibus  babent'.  Colb.:  apricos  .  .  .  qum  colles. 
21,  52,  2:  'et  vulnere  suo  minus  <acer>  (od.  etwas  äbn- 
liches)'.  21,  52,  7:  'censebat  <Ita>  que  coUega.  Vgl.  21, 
53,  7;  ähnliche  Korruptel  22,  1,  1  u.  24,  20,  14.  —  24,  26, 
10:  'aversis  auribus  animisque  <cumcon>  clamassent, 
ne  tempus  tereretur'.  Cod.:  cassae  ne  tempus  terrerentur 
ferrum.  Ähnliche  Korruptel  45,  40,  5.  —  25,  8,  8:  'pro- 
diti  <praedam>  praesidii'.  P :  prodita  praesidio.  25,36, 
11:  'trudibus  deni<que>  (Hs.  Traditis  dibi)  cum'.  30,  42, 
7:  'nequaquam  (dies  mit  Zingerle)  ipsi  simile  responsum 
tulerunt'.  Colbertinus:  'neq.  ipsi  mite'.  34,  61,  4  wird  Yulg. 
unter  Hinweis  auf  Kühnast  LS.2  p.  321  u.  Kvicala  Yergil-Stu- 
dien  p.  149  f.  gegen  Harant  verteidigt.  40,  5,  7:  'ad  resKo- 


manorum  trahebant'.  Hs.  spem;  Korruptel  erklärt  durch  'rem'. 
40,  49,  6:  'quoniam  illos  ad  me  protegendum  <piguit 
bellum  >  suscipere'.  Hs.:  'illos  ad  me  propiunt  (auch :  pro- 
deunt,  piguit)  suspicere'.  40,  58,  1 :  'neque  Thraces  commercio 
faciles  erant  <  neque  >  Bastarnae,  <cum>  empto  (Hs. 
enito)  contenti  non  esse<nt>  (Hs.  contentio  esse),  pote- 
rant  (Hs.  poterant  aut)  in  agmine  contineri'.    41,  24,  16:  ne 
interdictione  finium  nostrorum   nos   quoque  eius  regno 
arceamus'.  Hs. :  'finium  nostros  quoque  et  nos  segni  arceamus'. 
42,  57,  2:  'apud  socios  esse  existimare  (cod.  maxumere)' 
mit  Tilgung  von  censebant  nach  Romani.  42,  59,  8:  Tluctuanti 
regi  (so  auch  Hs.)  inter  spem  metumque  tantae  rei  conandae 
Cretensis  Euander,  quo  —  usus  erat,  *  *  *.    Postquam.  enim 
agmen  peditum  —  vidit  (cod.:  postquam  agmen  impeditum), 
ad  regem  adcurrit'.  43,  6,  12:  'sed  saepe  alias  bonis  in  rebus 
<suis>  dubiisque  populi  <  R.  >  (=  Romani)  se  grato- 
rum'.  Hs.:  'bonis  in  rebus  utriusque  populi  se'.  Vrgl.  30,  30, 
18.  —  44,  2,  12:  'deinde  ne  obtorpuisse'.  Cod.:  deinde  adeo 

ut  obtorpuisse.  Korruptel  erldärt  aus:  'deinde  ne  outorpuisse'. 
44,  11,  9:  'tollunt  aliique  —  inrupta<m  cur>runt.  Hs.  aliis 
—  inrupturum.  44,  14,  10:  'sentire.  Mari  Interim  intercluso 
insulam  inopia  <premi>;  inopem  enim  esse,  nisi  maritimis 
iuvetur  quotannis  commeatibus'.  42,  27,  1:  apparebat  in 
<  de  >  Omnibus  mercedem  <  pendendam  >  multitudini  eum 
timere  nec  quicquam  aliud'.  Cod.:  multitudinem.  44,  33,  2: 
'quia  nullos  apertos  emitterent  rivos  od.  'haberent  rivos' 
(vgl.:  32,  13,  3;  21,  37,  5).  Hs.  'energentt.'  44,  36,  2:  'et 
meridie  staute  magis  accessurum  aestum'  (Hs.  tum  mox, 

entstanden  vielleicht  aus:  'tum').  44,  43,  4:  'viae  est  vexatus'. 
Cod.:  Videx  vexatus,  entstanden  aus  'vies  vexatus'.  45,  29,  2: 
novum  forma  terribile  praebuit,  tribunal,  summotor  additus 
<  imp.  >  (=  imperatori),  praeco'.  Hs.  'formam  terribilem,  sum- 


moto  additu'.    45,  32,  4  wird  Vulg.  gegen  Harant  verteidigt 
und  folgende  Stellen  verglichen:  44,  36,  13;  Caes.  BO.  2,  21, 
2;  3,  32,  5.    Bei  dieser  Gelegenheit  wird  für  40,  11,  2  'illic 
in  te  (Hs.  ante)  omnia  cocta  sunt  consilia'  vorgeschlagen;  ähn- 
licher Schreibfehler  im  P.  26,  36,  3.  -  45,  37,  8:  'unam  mi- 
litum  Macedonicorum,  imp.  (=  imperatori)  ira<ta>m  (Hs. 
puram),  alteram  integrioris  iudicii'.  45,  37,  6  wird  die  Kon- 
struktion obtrectare  laudes  für  desto  zweifelhafter  erklärt, 
je  öfter  Formen  auf  'es',  'is'  und  'bus'  im  V  mit  einander  ver- 
wechselt sind;  cf.  41,  13,  5:  de  Ligures;  45,  29,  4  additis 
Paeonis;  44,  25,  9;  44,  16,  6;  43,  5,  8;  45,  40,  7.  Vielleicht 
ist  oben  zu  schreiben:  'obtrectare  laudibus'  in  Übereinstim- 
mung mit  8,  36,  4;  25,  41,  3;  36,  34,  3.  -  45,  41,  12: 
,Paulo  in  domo  praeter  se  nemo  superest'.    Hs. :  Paulus  in 
domo  praeter  sed'.    45,  44,  11:  'si  autem  Antiochi  non 
apparuisset  <  fuisse  >  eo  <  que  >  ne  populi  quidem  Ro- 
mani factum  aut  datum  Gallis  esse'. 

S.  36—40.  K.  Neudörfl,  Exegeticky  pfispevek  k 
Vergiliovi,  zur  Erklärung  von  Vergils  Aen.  L  8  ff. 
Nach  kurzer  Berührung  der  bisherigen  Erklärungsversuche 
dieser  Stelle  werden  die  von  F.  Maixner  (in  Listy  fflologicke 
IX.  S.  265  ff.)  gegen  Dietschs  Erklärung  und  Kvicalas  Be- 
gründung derselben  (in  Vergilstudien  S.  6)  vorgebrachten  Ein- 
wände in  so  fern  gebilligt,  als  aus  den  Worten  „regina  deum« 
kaum  zu  schließen  sein  dürfte,  daß  Juno  nach  den  Intentionen 
des  Dichters  die  einem  anderen  numen  zugefügte  Beleidigung 
auch  in  dem  Falle  zu  rächen  berufen  sein  sollte,  wenn  ihr  ein 
subjektiver,  rein  persönlicher  Beweggrund^  gänzlich  abgehen 
würde;  dagegen  wird  au  der  Erklärung  Kvicalas  gegen  Maixner 
festgehalten,  da  einerseits  Juno  höhere  Macht  besitzt  als  andere 
Gottheiten  (wie  es  sich  Aen.  IV  107  ff.  in  den  Worten  der 

Venus  äußert:  Quis  demens  ....  tecum  malit  con- 

tendere  hello),  andererseits,  wenn  es  auch  dem  Juppiter  zu- 
kommt, wie  Maixner  bemerkt,  die  den  anderen  Göttern  zuge- 
fügten Beleidigungen  zu  rächen,  Juppiter  doch  nicht  immer  selbst 
der  unmittelbare  Vollstrecker  der  Rache  zu  sein  pflegt,  sondern 
häufig  auch  nur  zugiebt,  daß  die  Rache  von  derjenigen  Gottheit 
ausgeübt  werde,  welche  sich  durch  die  Beleidigung  entweder 
direkt  oder  indirekt  gekränkt  fühlt,  oder  welche  vielleicht  schon 
einen  älteren  Groll  gegen  den  Beleidiger  hegt.  So  sagt  Juno 
Aen.  I  39  ff.:  Pallasne  exurere  classem  Argivom  atque  ipsos 
potuit  submergere  ponto  unius  ob  noxam  .  .  .  .  Ipsa  Jovis 

rapidum  iaculata  e  nubibus  iguem  Ast  ego,  quae  divom 

incedo  regina,  Jovisque  et  soror  et  coniunx  etc.  So  wird  auch 
Hektor  seiner  Todfeindin  Athene  preisgegeben  (II.  22,  182  ff.), 
und  es  könnte  auch  Aeneas  wegen  irgend  einer  Versündigung 
gegen  die  Götter  oder  aus  was  für  einem  Grunde  auch  immer 
dem  Grolle  der  Juno  preisgegeben  werden.  Mit  den  Worten 
„quo  nuniine  laeso"  fragt  der  Dichter  nach  einer  objektiven, 
von  irgend  einem  Subjekte  den  Göttern  zugefügten  Beleidigung 
(laedere  ist  ein  verbum  obiectivum  transitivum,  außer  dem  von 
der  beleidigenden  Thätigkeit  betroffenen  Objekte  muß  es  auch 
ein  beleidigendes  Subjekt  geben);  mit  den  Worten  „quidve  do- 
lens" fragt  er  mit  Rücksicht  auf  die  einzige  Juno  nach  dem 
subjektiven  Beweggrunde  ihres  Grolles  (dolere  ist  ein  ver- 
bum subiectivum  intransitivum,  bezeichnet  den  Zustand  des 
Subjektes  und  hat  den  Accusativ  des  Inhaltes  bei  sich).  Und 
dies  thut  er  konsequent  zum  vorangehenden  4.  Vers  (erklärt 


979 


[No.  31/32.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  August  1883.]  980 


in  Kvicalas  Vergilstudien  S.  4  ff.),  wo  er  sagt,  Aeneas  sei 
herumgetrieben  worden  „vi  superum,  saevae  memorem 
.Tuuoüis  ob  iram";  auch  hier  ist  der  erte  Teil  allgemein  und 
es  entspricht  sich  „quo  numinelaeso"  mit  „vi  superum"; 
der  zweite  Teil  ist  speciell  und  es  entspricht  „quid  dolens" 
dem  vorangehenden  „saevae  memorem  Junonis  ob  iram". 
Der  Parallelismus  ist  aber  in  V.  8  ff.  durch  eine  Anakoluthie 
gestört;  der  Dichter  hätte  eigentlich,  um  in  der  Konstruktion 
zu  verbleiben,  fragen  sollen:  „quo  numinelaeso,  quidve  dolente 
regina  deura",  worauf  freilich  die  passive  Form  des  Verbs 
„impulsus  Sit"  statt  „impulerit"  folgen  mülite.   Vergil  setzt  aber 
zuerst  den  Ablativ,  indem  er  noch  in  der  Konstruktion  des 
vorangehenden  Gedankens  und  seiner  beiden  Prädikate  „iacta- 
tus"  und  „passus"  verbleibt,  die  zu  den  Worten  „quo  numine" 
so  gut  passen,  daß  der  Sinn  auch  dann  befriedigend  sein  würde, 
wenn  wir  hinter  „quo  numine  laeso",  eine  nachdrücklichere  Inter- 
punktion, einen  Punkt  oder  besser  ein  Fragezeichen  mit  einer 
Pause  setzen  und  die  Prädikate  „iactatus  et  passus  sit"  aus 
dem  Vorangehenden  uns  nur  hinzudenken.    Das  nachfolgende 
Prädikat  impulerit  unterscheidet  sich  ja  nicht  so  dem  Sinne 
wie  seiner  aktiven  Form  nach  von  den  vorangehenden  „iactatus" 
und  „passus",  was  am  deuthchsten  hervortritt,  wenn  wir  es 
ebenfalls  ins  Passivum  „impulsus"  verwandeln.    Um  aber  die 
EinföT'migkeit  zu  vermeiden,  geht  Vergil  bei  der  anderen  Frage 
„quidve  dolens  .  .  .  ."  ins  Aktivum  über,  hätte  es  aber  nicht 
thun  können,  wenn  ihm  das  Ganze  nicht  den  befriedigenden 
Sinn  gegeben  haben  würde,  daß  es  der  Juno  gestattet  werden 
könnte,  wegen  einer  den  Göttern  im  allgemeinen  zugefügten 
Beleidigung   mit  Aeneas    nach  Maßgabe   ihres  subjektiven 
Schmerzes  zu  verfahren.    Bei  „quo  numine  laeso"  denkt  der 
Dichter  an  eine  Beleidigung  der  Götter  ohne  Rücksicht  auf  den 
Groll  der  Juno,  bei  „quidve  dolens"  dagegen  an  den  Groll  der 
Juno  allein.    Im  Ganzen  dürfen  aber  die  Worte  „quo  numine 
laeso"  nicht  sehr  urgiert  werden,  da  der  Dichter  durch  die 
Analogie  der  ihm  vorschwebenden  Schicksale  des  Odysseus,  der 
wegen  Beleidung  der  Götter,  wie  es  hier  zweimal  erwähnt  wird 
(Aen.  I  39  ff.,  II  403  ff.),  zu  leiden  hatte,  sich  zu  der  Frage 
„quo  numine  laeso"  unwillkürlich  veranlaßt  fühlte;  daß  er  aber 
auf  dieselbe  kein  großes  Gewicht  legte,  ist  daraus  ersichtlich, 
daß  er  sie  bei  der  Beantwortung  ganz  mit  Stillschweigen  über- 
geht.   Der  Einwand  Maixners,  daß  Aeneas,  wenn  er  wirklich 
irgend  eine  Gottheit  beleidigt  und  sich  dadurch  die  Rache  der 
Juno  zugezogen  hätte,  nicht  in  einem  und  demselben  Satze  „vir 
pietate  insignis"  genannt  werden  könnte,  wird  dadurch  wider- 
legt, daß  zu  den  Worten  „quo  numine  laeso"  nicht  eben  Aeneas, 
sondern  wer  immer  von  den  Trojanern  als  aktives  Subjekt  zu 
ergänzen  ist,  wie  ja  auch  die  von  Troja  heimkehrenden  Helden 
ein  älniliches  Geschick  zu  leiden  hatten,  obwohl  nur  einer  von 
ihnen,  Aias  der  Lokrer,  sich  gegen  Athene  versündigt  hatte, 
während  die  anderen  von  jeglicher  persönlicher  Schuld  frei  waren. 

S.  40—50.  J.  U.  Jarnik,  Pripona  -ealä  v  rumun- 
stine,  Das  Suffix  -ealä  im  Rumänischen.  Während  Diez 
bloß  den  Doppellaut  ea  =  lat.  e  einigermaßen  zweifelhaft  fand 
und  wegen  der  Erhaltung  des  lat.  einfachen  l  gar  nicht  un- 
Hchliissig  war,  wird  hier  eben  auf  diesen  Umstand  das  größte 
Gcwiclit  gelegt  und  in  Verbindung  mit  anderen,  ein  l  enthalten- 
den Suffixen  fremden  Ursprungs  auch  -ealä  für  ein  fremdes 
Suffix  erklärt,  dessen  Ursprung  im  Slaviachen  zu  suchen  ist. 


S.  50—69.  A.  Matzenauer,  Pcispevky  ke  slovan- 
skemu  jazykozpytu,  Beiträge  zur  slavischen  Sprachforschung, 
Abriß  eines  etymologischen  Wörterbuches  der  slavischen  Sprachen. 
Fortsetzung  von  Gut  bis  marg. 

S.  69—84.  Prok.  Lang,  Co  asi  bylo  obsahem  ztra - 
cemych  c4sti  Alexandreidy  staroceske.  Über  den  Inhalt 
der  verlorengegangenen  Teile  der  altböhmischeii  Alexandreis. 

S.  84—107.  Th.  Jedlicka,  Pfispevky  ke  kritice  a 
vykladu  textu  staroceskych,  Beiträge  zur  Kritik  und  Exe- 
gese der  altböhmischen  Texte  (das  Buch  vom  Schachspiel). 

S.  107—109.  J.  Gebauer,  Staroceskö  m,  b,  p,  v;  z, 
s,  c  (c);  r. 

S.  109—139.  J.  Gebauer,  Tvaroslovne  vyklady  a 
doklady  ke  slovesum  tridy  L,  Morphologische  Erörterungen 
und  Belege  zu  den  (böhmischen)  Verben  der  I.  Klasse. 

Recensionen  und  Anzeigen: 

S.  139  —  144.  J.  Kral,  Tragoedie  Sofokleovy:  K 
potfebe  skolni  poznärakami  opatril.  I.  Antigona.  Tra- 
gödien des  Sophokles.  Zum  Schulgebrauche  mit  Anmerkungen 
versehen.  I.  Antigone.  Prag  1881.  Ref.  Fr.  Lepai^  giebt  ein 
günstiges,  wohl  motiviertes  Urteil  nebst  vielen  scharfsinnigen 
Bemerkungen  ab,  das  im  Ganzen  mit  dem  in  der  Pliilol. 
Wochensclir.  II  S.  326  gegebenen  übereinstimmt. 

S.  144—149.  A.  Breindl,  Latinsky  pravopis  se 
strucnym  pridavkem  o  porädku  slov  a  vet.  Lateinische 
Rechtschreibung  mit  einem  kurzen  Anhange  über  die  Stellung 
der  Worte  und  Sätze:  „Die  Schrift  lehnt  sich  an  das  „Tabella- 
rische Verzeichnis  der  hauptsächlichsten  lateinischen  Wörter 
von  schwankender  Schreibweise,  Gotha,  F.  A.  Perthes,  1882" 
an,  ist  aber  in  vieler  Hinsicht,  aber  nicht  zu  ihrem  besonderen 
Vorteile  verändert  und  ergänzt,  so  daß  sie  nur,  wenn  man  sie 
mit  Vorsicht  anwendet,  gute  Dienste  leisten  kann."  (K.  Neu- 
dörfl.) 

S.  149—159.  M.  Blazek,  Mluvnice  jazyka  ceskeho. 
Dil.  I.  Tvaroslovi.  Grammatik  der  böhmischen  Sprache. 
I.  Theil.  Wortbildungslehre.  „Der  Verfasser  ist  bemüht,  dem 
Buche  wissenschaftlichen  Charakter  zu  geben,  was  ihm  zum 
großen  Teil  gelungen  ist;  aber  für  untere  Klassen  ist  das  Buch 
allzu  schwierig  und  für  höhere  unzulänglich."  (V.  Hylmar.) 

S.  159—160.  Archiv  für  slavische  Philologie,  des 
sechsten  Teiles  dritter  Band  (angez.  v.  J.  Gebauer). 

K.  N. 

Philologische  Rundschau  1883  No.  26  (23.  Juni). 

Recensionen:  S.  801—804.  E.  Evers,  Ein  Beitrag  zur 
Untersuchung  der  Quellenbenutzung  bei  Diodor  =  Fest- 
schrift zur  Feier  des  50  jährigen  Jubiläums  der  Königstädt.  Real- 
schule zu  Berlin.  1882.  Eine  'eingehende  und  sorgfältige  Unter- 
suchung.' E.  Bachof.  —  S.  804-814.  Select  satires  of  Horace. 
Edited  with  introduction,  notes  and  appendices  by  John  J.  Bear e. 
Dublin,  Browne  &  Nolan  1882.  Die  Auswahl,  an  sich  schon  miß- 
lich, wird  nicht  ganz  gebilligt,  der  Text  ist  im  allgemeinen  der 
Orellische,  die  Erklärungen  lassen  Streben  nach  Klarheit  erkennen, 
können  aber  nicht  immer  genügen.  Es  werden  viele  einzelne 
Stellen  besprochen.  //.  Schütz.  —  S.  814—816.  H.  von  der 
Pfordten,  Zur  Geschichte  des  griechischen  Perfektums.  München 
1882.  'Der  Verf.  wird  bei  der  Nachlässigkeit,  mit  der  er  zu  Werke 
gegaugen  ist,  nicht  auf  Dank  rechnen  können.'  W.  Führer.  — 
S.  816—819.  Karl  von  Jan,  Die  griechischen  Saiteninstru- 
mente. Progr.  1882  No.  452  (Saargemünd).  Auch  Leipzig,  Teubner. 


[No.  31/32.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  August  1883.]  982 


981 


'Sehr  dankenswerte  Abhandlung.'  Felix  Vogt.  Derselbe  spricht 
die  Vermutung  aus,  daß  die  Lyra  nur  eine  später  entstandene 
Verjüngung  der  Kithara  sei.  —  S.  819—821,  Fr.  Stolz,  Zur  la- 
teinischen Verbal-Flexion.  I.Heft.  Innsbruck,  Wagner,  1882. 
Die  Untersuchungen  heißen  'spannend' ;  mehrfach  wird  mit  erst  zu 
rekonstruierenden  Formen  operiert,  doch  sind  die  Lautgesetze 
dabei  stets  genau  berücksichtigt;  es  wird  einer  baldigen  Fortsetzung 
entgegengesehen.  Saalfeld.  —  S.  821-828.  A.  Goldbaclier,  Latei- 
nische Grammatik  für  Schulen,  Wien,  Schworella  &  Heick  1883 
und  Jos.  Nahrhaft,  Lateinisches  Übungsbuch  zu  Goldb.  L 
Ibid.  1883.  'Wir  glauben,  daß  diese  gediegene  Arbeit,  die  wir  ohne 
Bedenken  zu  den  besten  lat.  Gramm,  zählen,  recht  viel  Anklang 
und  recht  weite  Verbreitung  finden  wird'.  Auch  das  Übungsbuch 
wird  gebilligt.  C.  W{agner).  —  S.  828-832.  L.  Schmidt,  Das 
akademische  Studium  der  künftigen  Gymnasiallehrer. 
Rektoratsrede.  Marburg,  Elwert  1882.  'Alles,  in  ruhiger  und  klarer 
Sprache  vorgetragen,  ist  verständig  und  gut.'    L.  Grasherger. 

Philologische  Runaschau  1883  No.  27  (30.  Juni). 

Recensionen:  S.  833-835.  A.  Beck,  Ein  Lied  aus  der 
Tragödie  „König  Oedipus".  Progr.  des  Gymn.  zu  Basel.  L. 
Reinhardt  1883.  Die  Schrift  wird  genauerer  Beachtung  empfohlen 
von  Metzger.  —  S.  835—836,  A.  Martin,  Les  scolies  du  ma- 
nuscrit  d' Aristophane  ä  Ravenne.  Etüde  et  coUation.  Paris, 
Thorin  1882.  'Die  Kollation  ist  nach  allem  zu  schließen  möglichst 
sorgfältig  und  genau;  die  Beschreibung  und  die  Geschichte  der 
Handschrift  interessant'.  Wecklein.  —  S.  836  —  838.  Galeni  qui 
fertur  De  partibus  philosophiae  libellus.  Primum  ed.  Ed. 
Wellmann.  Berlin,  Progr.  des  Königstädt.  Gymnas.  1882.  Der 
'Text  ist  sorgfältig  hergestellt'.  H.  Marquardt.  —  S.  838  —  842. 
Ed.  Stroehel,  De  Ciceronis  de  Oratore  librorum  codicibus 
mutilis  antiquioribus.  Diss.  in.  Erlangen  1883.  Diese  in 
reinem  Latein,  mit  Fleiß,  Übersichtlichkeit  und  Sauberkeit  abge- 
faßte Kompilation  hat  'an  wirklich  neuen  und  folgereichon  Ge- 
danken über  das  Gesamtverhältnis  der  Codices  und  bedeutsamen 
Textesveränderungen  im  einzelnen  Mangel'.   Stangl.  —  S.  843  f. 

G.  Brünnert,  Sallust  und  Dictys.  Progr.  von  Erfurt  1883. 
'Schöner  Beitrag  zur  Diktysfrage'.  C.  W{agner).  —  S.  844  -  856. 
Leop.  Schmidt,  Die  Ethik  der  alten  Griechen.  II.  Berlin, 
Hertz  1882.  Der  Inhalt,  der  knapp  resümiert  wird,  ist  'reich';  die 
Stärke  des  Werkes  liegt  in  den  Einzelausführungen;  der  Fluß  der 
Darstellung  ist  klar  und  gleichmäßig  ruhig.  'So  wird  denn  hoffent- 
lich das  Buch  manchem  Lehrer  bei  der  Interpretation  der  Klassiker 
ein  willkommenes  Hilfsmittel  werden'.   E.  Ziegeler.  —  S.  856—859. 

H.  Schiller,  Geschichte  der  römischen  Kaiserzeit,  L  I.Ab- 
teilung. Gotha,  Perthes  1883.  'Ruhig,  ohne  Prunk,  sachlich  schreitet 
die  Darstellung  voran  und  ist  auf  Schritt  und  Tritt  von  den  er- 
forderlichen Quellenbelegen  und  litterarischen  Nachweisungen  be- 
gleitet'. Egelhaaf. -S.Sbd-863.  W.  Ebrard,  Die  Allitteration 
in  der  lateinischen  Sprache.  Progr.  von  Bayreuth  1882.  'Die 
Arbeit,  die  übrigens  vorzugsweise  bloß  Beispiele  aus  der  älteren 
Periode  der  römischen  Litteratur  bringt,  hat  ihre  großen  Verdienste ; 
sie  wird  zu  weiterer  Betrachtung  dieses  Gebietes  anregen'.  Bintz.  ~ 
S.  864.  Richter,  Hrabanus  Maurus.  Progr.  von  Malchin  1882. 
'Für  eine  kurze  Instruktion  wohl  zu  empfehlen'. 

Philologische  Rundschau  1883  No.  28  (7.  Juli). 

Recensionen:  S.  865  —874.  Aug.  Oouat,  La  poesie 
Alexandrine  sous  les  trois  premiers  Ptolemees  (324  —  222). 
Paris,  Hachette  1882.  'Das  Werk  beruht  auf  sorgfältigen  Studien'. 
Die  leitenden  Ideen  der  Schule,  die  hervorragendsten  Dichter  und 
besonders  ihre  Werke  sind  anschaulich  geschildert.  Mit  den  Re- 
sultaten der  chronologischen  Ansätze  für  die  Bibliothekare  kann 
man  meist  zufrieden  sein.  Sitzler.  —  S.  874  f.  Q.  Horatii  Flacci 
carmina  selecta  von  Job.  Huemer.    Wien,  Holder  1882.  Die 


Auswahl  ist  im  allgemeinen  nach  Steiners  Kanon  getroffen.  —  r  — 
S.  875—78.  Ed.  KuSera,  Über  die  taciteische  Inconcinnität. 
Progr.  des  deutschen  Gymn.  zu  Olmütz  1882.  'Der  Verf.  hat  einige 
Seiten  des  Gegenstandes  unerörtert  gelassen,  manche  charakte- 
ristische Stellen  nicht  benutzt,  andererseits  zu  viel  irrelevante 
Beispiele  gebracht.  Im  ganzen  steht  die  aufgewendete  Mühe  mit 
dem  erreichten  Resultat  in  keinem  Verhältnis'.  Ed.  Wolff.  — 
S.  879  —  887.  Magni  Felicis  Ennodii  opera  omnia.  Ree.  .  .  . 
G.  Härtel.  Wien,  Gerold  1882.  'Die  handschriftliche  Grundlage 
ist  ebenso  ausführlich  wie  übersichtlich  daxgestellt'.  Von  den  Kon- 
jekturen ist  eine  große  Anzahl  glücklich,  doch  werden  auch  mehrere 
beanstandet.  Paul  Mohr.  —  S.  887-891.  W.  Soltau,  Die  ur- 
sprüngliche Bedeutung  und  Kompetenz  der  aediles 
plebis.  Bonn,  Strauß  1882.  'Sachkundig  und  umsichtig'.  — 
S.  890  f.  1.  Sonnenbur^,  Der  Historiker  Tanusius  Geminus 
u.  die  annales  Volusi.  Ein  Catullianum.  Ibid.  Verf.  spricht  wohl 
mit  Recht  gegen  die  Identität  des  Tanusius  mit  dem  Catullischen 
Volusius;  2.  H.  J.  Müller,  Onusa,  Ibid.  Über  Liv.  XXII  20 
4  hat  Verf.  wohl  nicht  richtig  geurteilt,  annehmbarer  ist  Liv.  XXI 
22,  5  behandelt.  H.  Hesselbarth.  —  S.  892  f.  Vogrinz,  Zur 
Kasustheorie.  Progr.  von  Leitmeritz  1882.  Die  Arbeit  'be- 
kundet anregende  und  gesunde  Anschauungen  vom  Leben  der 
Sprache  und  bietet  eine  höchst  willkommene  Ergänzung  früherer 
Forschungen'.  Zirmk.  —  S.  893  —  96.  W.  Gillhausen,  La- 
teinische Formenlehre.  Berlin,  Gaertner  1883  u.  Kanne- 
giefser,  Lateinischer  Lernstoff  für  VI  und  V.  Göttiugen  1883. 
Beide  'bieten  immer  noch  zu  viel'. 

The  American  Journal  of  Philology,  edited  by  Basil  L, 
Gildersleeve.  Baltimore.  New  York  and  London,  Leipsic,  Vol. 
IV,  1  =  Whole  No.  13.   April,  1883. 

1.  Thomas  R.  Price,  The  color-system  of  Vergil 
(Gelesen  vor  der  Philologischen  Gesellschaft  der  Johns  Hopkins 
üniversity  am  14.  April  1882).    S.  1—20. 

Bei  den  Griechen  ist  das  reine  Licht  das  Symbol  des  Lebens, 
bei  den  Italikern,  zumeist  bei  Vergil,  das  farbige  Licht.  Eine 
Erörterung  des  Farbensystems  dieses  Dichters  würde  zugleich 
zeigen,  wie  weit  er  in  der  Auffassung  der  Farben  und  in  der 
Präcision  seiner  Ausdrücke  für  dieselben  über  Homer  hinausge- 
gangen ist.  Seine  Farbeneffekte  sind  ebenso  lebendig  wie  mannig- 
faltig. Eine  Rekonstruktion  des  Farbensystems  alter  Dichter  muß 
von  einer  kindlicheu  Auffassung  des  Wesens  der  Farbe  ausgehen. 
Color  steht  mit  celare  und  occulere  in  Zusammenhang:  'Die  Farbe 
wird  als  Decke  aufgefaßt'.  Die  Anwendungen  des  Wortes  bei 
Vergil  sind  mannigfach  differenziert.  Wenn  man  annimmt,  daß 
1100  Farben  dem  menschlichen  Auge  wahrnehmbar  sind,  so  muß 
jeder  der  42  termini,  die  Vergil  verwendet  (einschließlich  15  für 
schwarz,  weiß  und  grau),  die  Bezeichnung  für  je  26  nahe  ver- 
wandte Farbennüancen  decken.  Seine  Farbenstatistik  ist  folgende : 
I.  Ruber  36  mal,  rutilus  5,  sanguineus  14,  cruentus  2,  sandix  1, 
minium  2,  ferrugo  5,  roseus  12,  zusammen  77.  II.  Viridis  63  mal, 
vitreus  1,  hyalus  1,  zusammen  65.  III.  Die  violette.Gruppe  hat  kein 
Beispiel.  IV.  Igneus  1,  spadix  1,  fulvus  20,  flavus  19,  croceus  16,  luteus 
5,  aurum  33,  gilvus  1,  cereus  1,  zusammen  97.  V.  Pallidus  24  mal, 
lividus  2,  caeruleus  31,  VI.  Purpur eus  33,  puniceus  7,  ostrum  11, 
murex  3,  zusammen  54.  —  Albus  38,  Candidus  37,  niveus  18,  decolor 
1,  argenteus  2,  lacteus  5,  marmoreus  6,  zusammen  107.  —  Canus  13, 
glaucus  9,  ater  72,  fuscus  i,  fumeus  1,  niger  41,  pullus  1  piceus  2, 
zqsammen  143.  Verf.  giebt  nun  zu  diesen  sämtlichen  termini 
die  Etymologie  und  den  'physical  Standard'  jedes  einzelnen,  d.  i. 
einen  sichtbaren  Gegenstand  aus  der  Natur  als  Typus  der  einzelnen 
Farbe,  z.  B.  ruber,  indogerm.  rudh,  verwandt  mit  ipu8-pdc,  red, 
ruddy  etc.  Natürlicher  Typus:  die  Farbe  des  gekochten  Krebses ; 
rubentes  ure  foco  cancros  Georg.  IV  47.    Die  Antwort  auf  die 


983 


[No.  31/32.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  August  1883.] 


984 


Frage:  Wie  weit  stimmt  Vergils  Farbensystem  mit  dem  der  Natur 
überein?  lautet  folgendermaßen:  Vergils  Farbensinn  ist  am  voll- 
ständigsten in  der  Mitte  des  Spektrums  in  Gelb,  Grün,  Grünblau 
und  Blau,  mangelhaft  an  beiden  Enden,  in  Rot  und  Rotgelb,  be- 
sonders aber  in  Violett.  Er  bevorzugt  zugleich  die  warmen  und 
die  lichtstarken  Farben  und  erhebt  sich  in  diesen  beiden  Punkten 
über  die  Natur.  Das  gänzliche  Fehlen  des  Violett  im  Vergilischen 
System  ist  eine  Bestätigung  der  Theorie,  daß  die  bewußte  Wahr- 
nehmung und  Benennung  der  Farben  sich  nach  einem  natürlichen 
Gesetze  der  Aufeinanderfolge  entwickelt  haben.  Wir  finden  bei 
Vergil  zu  dem  Rot  und  Gelb  Homers  das  Grün  und  dem  Grün 
das  Blau  hinzugefügt;  hier  machte  der  Fortschritt  halt.  Doch 
finden  sich  bei  ihm  schon  leise  Versuche,  der  Aufgabe,  das  Violett 
zu  bezeichnen,  gerecht  zu  werden.  So  steht  Vergil  auf  halbem 
Wege  zwischen  Homer  und  Goethe. 

2.  Maurice  Bloomfield,  Historical  and  critical  re- 
marks  introductory  to  a  comparative  study  of  Greek 
accent.    S.  21—62.   Nach  einleitenden  Bemerkungen  über  das 
Wesen  des  Wort-,  Satz-  und  Silbenaccents  beantwortet  Verf.  die 
Frage,  welches  der  Charakter  der  indogermanischen  Accentuation, 
aus  der  sich  die  mannigfachen  besonderen  Accentuationen  der 
einzelnen  Sprachen  entwickelt  haben,  gewesen  sei,  dahin,  daß  die 
indogermanische  Muttersprache  keine  der  Beschränkungen  der 
Stellung  des  Tons  kannte,  welche  wir  in  allen  noch  lebenden 
Sprachen,  auch  im  Griechischen  und  Lateinischen,  in  Geltung 
finden.   Er  kritisiert  darauf  Benloews  Lehre  von  dem  musika- 
lischen Charakter  des  ursprünglichen  indogermanischen  flaupt- 
accents  und  von  dem   sogenannten   'letzten  determinierenden 
Element'  des  Wortes,  darauf  das  von  Bopp  aufgestellte  Princip 
von  dem  größtmöglichen  Zurückweichen  des  Accents  an  den 
Anfang  des  Wortes  und  gelangt  zu  den  Resultaten  1)  daß  der  in- 
dogermanische Wortaccent  ein  völlig  freier  war,  2)  daß  die  indo- 
germanische Sprache  gewisse  bestimmte  Gesetze  der  Satzaccentua- 
tion  kannte,  3)  daß  die  Faktoren,  welche  eine  Änderung  dieser 
ursprünglichen  Accentuation  herbeigeführt  haben,  schwerlich  ver- 
schieden gewesen  sind  von  denjenigen,  welche  in  dem  übrigen 
formalen  Leben  der  Sprache  wirksam  gewesen  sind,  dem  regel- 
mäßigen phonetischen  Wandel  und  der  Analogie.    Sich  darauf  zu 
dem  Griechischen  selbst  wendend,  recensiert  er  die  alte  und  die 
moderne  Litteratur  über  das  Accentuationssystem  dieser  Sprache. 
Er  konstatiert  darauf  die  Beschränkung  des  griechischen  Accents 
auf  die  drei  letzten  Moren  des  Wortes,  ein  Gesetz,  das  nur  eine 
(schwer  zu  deutende)  Ausnahme  für  den  Fall  erleidet,  daß  die 
paenultima  lang  ist,  und  das  ebenfalls  das  griechische  Gesetz  für 
die  Enklisis  ist.   Er  kritisiert  darauf  die  Theorie  von  Misteli  und 
Hadley,  nach  welcher  der  Schlüssel  zu  der  Erklärung  des  Drei- 
silben- oder  Dreimorengesetzes  die  Annahme  eines  Mitteltons  ist, 
welcher  schon  in  der  Muttersprache  unmittelbar  auf  jeden  Haupt- 
ton folgte  und  den  Übergang  von  der  musikalischen  Höhe  des 
Uauptaccents  zu  der  tieftonigen  Silbe  vermittelte.  Zur  Widerlegung 
der  Annahme,  daß  der  zurückweichende  Accent  im  Griechischen 
auf  eine  Abneigung  der  Graecoitaliker,  zwei  tonlose  Silben  nach 
dem  Mittelton  zuzulassen,  zurückzuführen  sei,  führt  Verf.  in  erster 
Linie  das  Faktum  an,  daß  jene  Accentuierung  mit  den  Formen 
des  verbum  finituni  begann  und  von  da  aus  auch  nominale  Bil- 
duugen  angriff,  eine  Differenzierung,  für  welche  jene  Annahme 
keine  Erklärung  giebt.    Die  Prüfung   der  Misteli-Hadleyschen 
Theorie  für  das  Lateinische  ergiebt  eine  Reihe  von  Einwendungen 
gegen  dieselbe,  deren  wichtigste  in  dem  aus  manchen  Erscheinungen 
der  Wortbildung,  der  Vokalschwächung  und  des  Silbenschwunds 
crsclilicßbareu  Faktum  besteht,  daß  in  einer  archaischen  Periode 
das  Dreisilbengesetz  im  Lateinischen  mindestens  nicht  unverletz- 
lich galt.    Die  Annahme   eines   gemeinsamen   Ursprungs  des 
griechischen  und  des  lateinischen  Accentuationssystems  ist  daher 


zu  verwerfen  und  für  den  zurückweichenden  Accent  des  Griechischen 
eine  Erklärung  zu  suchen,  welche  die  äußere  Ähnlichkeit  des  La- 
teinischen ignoriert.  Eine  solche  Erklärung  muß  von  den  Formen 
des  verbum  finitum  ausgehen.  Es  ist  Wackernagels  Verdienst,  den 
richtigen  Weg  auf  diesem  Gebiete  gezeigt  zu  haben.  Der  griechische 
zurückweichende  Accent  ist  eine  Entwicklung  von  Tongesetzen, 
die  sich  auf  den  Satzaccent  im  Gegensatz  zum  Wortaccent  be- 
ziehen; d.  h.  er  ist  zurückzuführen  auf  eine  Accentuation,  welche 
die  Enklisis  vertritt.  Doch  hat  das  Griechische  die  ursprünglich 
vorhandenen,  in  der  Verschiedenheit  der  Satzarten  begründeten 
Beschränkungen  der  Enklisis  des  verb.  fin.  abgeworfen  und  die 
Analogie  der  inklinierten  Formen  über  das  ganze  verb.  fin.  aus- 
gedehnt. Die  besondere  Stellung  der  Formen  si  und  (pfjQ  hat 
Wackernagel  genügend  erklärt.  So  hat  sich  die  griechische 
Accentuation  des  verb.  fin.  aus  der  indogermanischen  mit  Hilfe 
eines  phonetischen  Gesetzes  (des  der  Enklisis)  und  der  Analogie 
(der  Ausdehnung  der  Enklisis  auf  alle  Satzarten)  entwickelt.  Ohne 
Zweifel  ist  das  Nomen  in  großer  Ausdehnung  der  Enklisis  des 
Verbums  gefolgt. 

J.  P.   Postgate,   Etymological   studies.    S.  63—70. 
Liceo  ist  immer  passiv,  liceor  immer  aktiv;  jenes  bezeichnet 
das  Schlußgebot,  das  den  Kauf  perfekt  macht,  dieses  irgend  ein 
Gebot.    Die  Wurzeln  beider  Verben  sind   daher  verschieden; 
Liceo  vergleicht  Curtius  richtig  mit  licet,  griech.  Xsi-siv  und  Sanskr. 
ric';  es  bezeichnet  das  Überlassen  des  Gegenstandes.  Die  Wurzel 
von  liceor  ist  nach  Corssen  rik,  ausstrecken  (polliceri,  pollex,  ahd. 
reihhan,  got.  leihwan,  leihen).  —  Wie  lien  aus  splagkan  entstanden 
und  via  aus  der  Wurzel  vagh  gebildet  ist,  so  trio  (septemtriones)  aus 
der  Wurzel  tragh  in  traho,  tragulum;  es  bezeichnet  den  den  Pflug 
ziehenden  Ochsen.    Vrgl.  Varro:  triones   enim  boves  appellantur 
etiam  nunc,  maxime  quom  arant,  ein  Zeugnis,  das  Max  Müller  mit 
Unrecht  verwirft.  —  Sudus  steht  für  surdus,  von  der  Wurzel  swr, 
Bvar,  glänzen;  desselben  Stammes  sind  seresco,  serenus,  oipaiov.  — 
aÜTÖ;  ist  von  der  Wurzel  av  abzuleiten  und  bezeichnet  die  lebende, 
atmende  Person  selbst.  —  BolßoQ  von  der  Wurzel  ßop  oder  gar, 
essen;  bulbus  ist  daraus  entlehnt.   Curtius'  Meinung,  daß  bulbus 
seiner  derivata  wegen  nicht  als  ein  Lehnwort  angesehen  werden 
dürfe,  ist  irrig.   Egula  (Plin.  35,  15,  50)  von  agit  (in  ango,  «f/w), 
„being  the  'choking'  or  'stifling'  sulphur."  —  Top-jo^  (=  suxpczcpT];) 
wie  Fopfdi  von  Wurzel  gar  =  'verschlingend'.  —  'Oiw  (o[o]i.a'.)  für 
of'w,  verwandt  mit  avis  und  &(F)i-ojvd-(; ,  ursprünglich  =  'die 
Vögel  befragen'. 

4.  Notes.  Minton  Warren,  Grandio,  Gradio,  Gran- 
divus,  Gradivus.  S.  71—75.  Gra(n)diviis  ist  auf  gra[n)dire 
zurückzuführen  und  bezeichnet  den  Mars  als  den  Förderer  des 
Wachstums.  Plaut.  Aul.  49.  Cato  r.  r.  141,  2.  Ist  diese  Ety- 
mologie richtig,  so  ist  das  a  in  grandis  von  Natur  lang.  —  Henry 
Nettleship,  The  bucolic  caesura.  S.  75—76.  Polemisch 
gegen  Tyrrells  Aufsatz  über  diesen  Gegenstand  in  der  Zeitschrift 
Hermathena  No.  VIII.  —  J.  Rendel  Harris,  On  a  transpo- 
sition  in  Seneca.  S.  77.  Die  von  Madvig  Adversaria  critica 
p.  355  als  notwendig  erwiesene  Umstellung  bei  Seneca  ad  Marc, 
c.  17  führt  zu  der  Annahme  eines  Irrtums,  welcher  darin  bestand, 
daß  die  47ste  Seite  der  Handschrift  vor  die  SOste  gestellt  wurde. 

5.  Reviews  and  book  uotices.  B.  L.  G.,  Anzeige  von: 
Babrius.  Edited  with  introductory  dissertations,  critical  notes, 
commentary  and  lexicon.  By  W.  Gunion  Rutherford,  A.  M., 
of  Balliol  College,  Oxford.  London  1883.  S.  86-89.  Der  Ba- 
brius werde  den  durch  frühere  Arbeiten  begründeten  Ruf  des 
Verfassers  weiter  verbreiten.  —  B.  L.  G.,  Anzeige  von:  Josef 
Sturm,  Geschichtliche  Entwicklung  der  Konstruktionen 
mit  Ttpi'v.  Würzburg  1882.  S.  89-92,  Wenn  auch  die  prak- 
tischen Resultate  dieser  Arbeit  in  der  Hauptsache  anticipiert 
seien,  so  sei  es  doch  verdienstvoll,  die  korrekten  Linien  des  Ge- 


985 


[No.  31/32.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.  [4.  August  1883.] 


brauchs  gezogen  und  die  Geschichte  der  Konstruktion  an  er- 
schöpfenden Proben  gezeigt  zu  haben.  Dem  Verf.  sei  daher  die 
Anerkennung  für  seine  mühsame  und  im  wesentlichen  sorgfältige 
Arbeit  nicht  zu  versagen.  —  C.  D.  Morris,  Anzeige  von:  Lysiae 
orationes  XVL  Edited  by  E.  S.  Shuckburgh,  M.  A.  London 
1882.  ReccDsent  notiert  eine  Reihe  von  Spuren  flüchtiger  Arbeit 
sowohl  im  Text  als  in  den  Noten.  —  Minton  Warren,  Anzeige 
von:  Guilelmo  Studemund,  Due  commedie  parallele  di 
Difilo.   Torino  1883.   Anerkennendes  Referat. 

6.  Reports.  Auszüge  aus  den  Zeitschriften:  Germania. 
Hermes  1882,  1—2.  Zeitschrift  der  deutschen  morgenländischen 
Gesellschaft.    Journal  Asiatique.   Mnemosyne  X,  3-4. 

7.  Correspondence:  J.  P.  Postgate  bemerkt,  daß  seine 
Kritik  der  Aufstellungen  Max  Müllers  über  Septemtrio  (s.  oben) 
durch  Ch.  Ploix  in  den  Memoires  de  la  societe  de  la  Linguistique 
I  p.  377  z,  T.  anticipiert  worden  ist. 

8.  Recent  publications  S.  125—121:  American.  British. 
Danish.  Dutch.  French.  German  (S.  127—131).  Italian. 
Spanish. 

9.  Bocks  received. 

Philologischer  Anzeiger.   Bd.  XIH  (1883)  Supplement- 
heft 1. 

Recensionen:  S.  641—656.  Inscriptiones  Graecae  an- 
tiquissimae  ....  ed.  Herm.  Roehl.  Berlin,  G.  Reimer  1882. 
Das  Resultat  von  mehrjährigen  Studien  in  knapper  und  reinlicher 
Form.  P.  Cauer,  der  seinerseits  im  Anschluß  an  den  Band  manchen 
interessanten  Beitrag  giebt.  —  S.  656-663.   Moriz  Schmidt, 
Über   den   Bau   der    Pindarischen   Strophen,  Leipzig, 
Teubner  1882.   Der  Verf.  hat  zwar  die  'ganze  eurhythmische 
Theorie  auf  eine  neue,  gesundere  Basis  gestellt  (als  J.  H.  H.  Schmidt), 
aber  sie  ist  nicht  im  stände,  eine  streng  philologische  Prüfung 
auszuhalten',  wie  an  vielen  Einzelheiten  nachgewiesen  wird.  Felix 
Vogt.  —  S.  663-666.  Fr.  Schroeder,  De  iteratis  apud  tra- 
gicos  Graecos.  Diss.  Straßburg  1882.  Das  Ergebnis,  die  Wieder- 
holungen bei  Euripides  betreffend,  ist  ziemlich  unsicher.  N.  Weck- 
lein. —  S.  666—668.   J.  J.  Oeri,  Interpolation  undRespon- 
sion  in  den  jambischen  Partieen  der  Andromache  des 
Euripides.   Berlin,  Weidmann  1882.  Die  kunstvolle  Symmetrie, 
welche  durch  Ergänzung  von  3  und  Streichung  von  76  Versen  er- 
reicht wird,  wird  doch  zerstört  werden  müssen,  aber  mit  Evidenz 
erwiesen  ist  die  Unechtheit  von  v.  266—268,  gegründete  Bedenken 
sprechen  auch  gegen  v.  999-1008  u.  a.  N.  Wecklein.  —  S.  668 
bis  670.   Joh.  Muhl,  Zur  Geschichte  der  alten  attischen 
Komödie.   Progr.  von  St.  Anna  in  Augsburg  1882.  Es  begegnen 
uns  'immer  gute  Bemerkungen,  die  von  einem  gründlichen,  ver- 
ständnisvollen und  scharfsinnigen  Studium  zeugen  und  die  For- 
schungen von  Meineke  und  Bergk  in  vielen  Punkten  weiter  führen 
oder  ergänzen'  N.  Wecklein.  —  S.  670-675.  Müner-StrüMng, 
Thukydideische  Forschungen.   Wien,  Konegen  1881.  'Ohne 
rechten  Zusammenhang  an  einander   gereihte  Beobachtungen'; 
auch  die  Tilgung  des  Blutfleckens,  der  Hinrichtung  der  1000  My- 
tilenäer,  ist  dem  Verf.  nicht  gelungen.    A.  Bauer.  —  S.  675-79. 
E.  Evers,  Ein  Beitrag  zur  Untersuchung  der  Quellenbe- 
nutzung bei  Diodor.   Berlin  1882.    'Eine  hie  und  da  schwer 
verständliche,  bisweilen  in  fragwürdigem  Deutsch  geschriebene 
Abhandlung,  die  aber  durch  Vorzüge  sachlicher  Art  für  die  Mühe 
des  Lesens  schadlos  hält'.  U.  —  S.  679-83.  L.  O.  Bröcker, 
Moderne  Quellenforscher  und  antike  Geschichtsschrei- 
ber. Innsbruck,  Wagner  1882.  Des  Verf.  Polemik  'besteht  großen- 
teils in  einer  Art  Kampf  mit  Windmühlen',   ü.  —  S.  683—705. 
Curt  Wachsmuth,  Studien  zu  den  grie  chischen  Florilegien. 
Berlin,  Weidmann  1882.   Die  'Ergebnisse  sind  in  allen  wesent- 
lichen Punkten  sicher  und  unantastbar',  nur  in  Bezug  auf  Photius 


ist  doch  manches  Bedenken  nicht  zu  unterdrücken.  Zu  No.  V  der 
Studien  wird  die  Satura  philo loga,  welche  Hermanne  Sauppio 
obtulit  amicorum  conlegarum  decas  (Berlin,  Weidmann  1879), 
ihrem  Hauptinhalt  nach  angegeben.  F.  Lortzing.  —  S.  705—709. 
Fr.  Poschenrieder,  Die  platonischen  Dialoge  in  ihrem 
Verhältnisse  zu  den  Hippokratischen  Schriften.  Progr. 
von  Melten  1882.  Inhaltsangabe  von  7i.  Kühlewein.  —  S.  709— 712, 
Thomas  Mettauer,  De  Piatonis  scholiorum  fontibus.  Diss. 
in.  Zürich  1880.  Dieser  erste  Versuch,  alle  in  den  Scholien  un- 
mittelbar benutzte  Quellen  nachzuweisen,  verdient  Anerkennung 
und  zeugt  von  großem  Fleiß.  Leopold  Golm.  —  S.  712—718.  Martin 
Erdmann,  De  Pseudolysiae  epitaphii  codicibus  und  Pseu- 
dolysiae  oratio  funebris.  Leipzig,  Teubner  1881.  Mit  aner- 
kennenswertem Fleiß  gearbeitet;  gegen  die  Klassificierung  der  Co- 
dices läßt  sich  nichts  einwenden.  Zu  dem  Text  werden  mehrere 
Bemerkungen  gemacht.  K.  S.  -  S.  719-722.  T.  Macci  Plauti 
comoediae.   Ree.  J.  J.  Ussing.  IH  2  und  IV  1.  Kopenhagen 

1880  und  1882.  Die  Ausgabe  bietet  'manches  Richtige  oder  doch 
Beachtenswerte,  aber  die  Spreu  überwiegt  bei  weitem  den  Weizen'. 
0.  Seyffert.  —  S.  723-33.  H.  Kraffert,  Beiträge  zur  Kritik 
uud  Erklärung  lateinischer  Autoren.  Aurich  1882.  L 
Eine  Anzahl  der  Vorschläge  zu  Caesar  verdienen  ernstliche  Er- 
wägung, aber  im  ganzen  hätte  der  Verf.  zurückhaltender  sein  sollen. 
Es  werden  sehr  viele  einzelne  Stellen  besprochen.  R.  Menge.  — 
S.  733—759.  Georg  Unger,  Der  sogenannte  Cornelius 
Nepos.  München,  Franz  1881.  In  ausführlicher  Rekapitalierung 
der  einzelnen  Abschnitte  der  Ungerschen  Schrift  und  ebenso  ge- 
stalteter Widerlegung  der  einzelnen  Hypothesen  kommt  Hans  Rosen- 
hauer zu  dem  Schluß:  Wir  halten  es  nach  alledem  für  geboten, 
nach  wie  vor  Nepos  (nicht  den  Grammatiker  Julius  Hyginus)  für 
den  Verfasser  des  Feldherrnbuches  zu  halten.  —  S.  759—760. 
G.  Voigt,  Zur  Geschichte  der  handschriftlichen  Über- 
lieferung der  Briefe  Ciceros  in  Frankreich  =  Rh.  Museum 

1881  S.  474—477.    Anzeige  von  Karl  Schirmer.  —  S.  760.  Jan 
Hauusz,  Opisanie  e  ocenienie  listöw  Cyceronskich  „ad 
Familiäres"  w  kodeksie  Krakowskim  z  r.  1448.   Krakau  1881. 
Diese  Papierhandschrift  mit  33  Ciceronianischen  Briefen  (Jagi- 
ellonskische  Bibliothek  zu  Krakau)  ist  ohne  Wert.  K.  Schiriner.  — 
S.  760—763.   J.  H.  Schmalz,  Über  dieLatinität  des  P.  Va- 
tinius  etc.   Progr.  von  Mannheim  1881  und  Über  den  Sprach- 
gebrauch des  Asinius  PoUio  etc.  ,Erfreuliche  Fortsetzungen 
früherer  Arbeiten'.    K.  Schirmer.  —  S.  763-764.    Fr.  Kühl, 
Über  den  Codex  Laurentianus  53,  35  nebst  Nachträgen  zu 
den  neuesten  Forschungen  über  CicerosBriefe  =  Rhein.  Mus. 
1881  S.  11—25.   Inhaltsangabe  von  K.  Schirmer.  —  S.  764  f. 
Friedr.  Schmidt,  Der  codex  Tornesianus  der  Briefe  Cice- 
ros an  Atticus  und  sein  Verhältnis  zum  Mediceus.  Er- 
langen, Deichert  1882.   Im  Tornesianus  haben  wir  kemeswegs 
eine    vom    Mediceus    wesentlich    verschiedene  Überlieferung. 
K.  Schirmer.  —  S.  765—774.  Paul  Meyer,  Untersuchung  über 
die  Frage  der  Echtheit  des  Briefwechsels  Cicero  ad 
ßrutum.   Züricher  Dissert.    Stuttgart,  Knapp  1881.    Es  wird 
die  von  Meyer  abweichende  Ansicht  ausführlich  begründet  und  der 
Weg  angedeutet,  auf  dem  diese  Frage  zur  Entscheidung  gebracht 
werden  könnte.    K.  Schirmer.  —  S.  774  f.  Cohet,  Ad  epistolas 
Ciceronis  et  Bruti  =  Mnemosyn.  VH  (1879)  p.  262-297  Ent- 
hält 'wesentlich  Neues'  nicht.  K  Schirmer.  —  S.  775  f.  K.  Becher, 
Über  die  Sprache  der  Briefe  ad  Brutum  =  Rhein.  Mus., 
Bd.  37  (1882)  S.  576—597.   Becher  giebt  einen  Überblick  über 
den  usus  loquendi  der  Briefe  und  glaubt  damit  den  Brutusbriefen 
das  Urteil  gesprochen  zu  haben;  denn  der  Schreiber  dieser  Briefe 
habe  Ciceronianischen  Stil  affektiert  und  dabei  über  das  Ziel  hinaus- 
geschossen.  K.  Schirmer,  der  Recensent,  sagt  dagegen:  'Ich  bin 
umgekehrt  zu  dem  mich  selber  frappierenden  Resultat  gekommen, 


987 


[No.  31/32.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  August  1883.]  988 


daß  wir  in  Bechers  Arbeit  eiaen  der  schönsten  Beiträge  zu  be- 
grüßen haben,  der  in  neuerer  Zeit  zur  Verteidigung  der  Brutus- 
briefe geliefert  ist';  denn  die  bedenklichsten  Stellen  gehörten  nicht 
den  Cicero-Briefen,  sondern  gerade  den  Briefen  des  Brutus  an 
Cicero  an, 

PLilologischer  Anzeiger.   XÜI.   2.  Heft. 
Recensionen:  S.  73-78.   E.  Wölfflin,  Die  Gemination 
im  Lateinischen  =  Bayerische  Akademie  1882.  3.  Heft.  'Wich- 
tige' Abhandlung.  PA.  Tliielniann.  —  S.  78-84.  Frid.  Sal.^  Kraxiss, 
De  praepositionum  usu  apud  sex  scriptores  historiae 
Augustae.    Diss.  inaug.  Wien,  Konegen  1882.   Der  Verf.  hat 
'leider  die  Behandlung  der  Präpositionen  in  der  historia  Augusta 
nicht  mit  der  allgemeinen  Entwicklung  des  Lateinischen  in  Zu- 
sammenhang gebracht',  sonst  aber  für  eine  erneute  Bearbeitung 
des  Themas  eine  nicht  zu  entbehrende  Vorarbeit  geliefert;  nur 
ist  der  Anschluß  an  Hands  TurselUnus  zu  sklavisch.  H.  Peter.  — 
S.  84—87.  Dom.  Comparetti,  Iscrizione  greche  di  Olimpia 
e  di  Ithaka.   Reale  Accademia  dei  Lincei  anno  1878.  P.  Cauer 
giebt  den  Hauptinhalt  im  Auszuge  und  unter  steter  Beziehung  auf 
Röhl,  Inscr.  aniiq.  an.  -  S.  87-96.  Theokrits  Gedichte.  Erklärt  von 
H.Fritzsche,  3.  Aufl.  von  Ed.  Hiller.  Leipzig,  Teubner  1881.  Die 
Erweiterungen  und  Berichtigungen  sind  zahlreich,  die  Veränderungen 
meist  glücklich;  im  einzelnen  läßt  manches  eine  andere  Auffassung 
zu.    Ludwig  Schmidt.  -  S.  96-99.    R.  Schenk,  De  genuini 
quem  vocant  genetivi  apud  Aeschylum  usu.  Diss.  in. 
Berlin  1882.   Der  Schwerpunkt  der  Arbeit  üegt  nicht  auf  dem 
Gebiete  der  vergleichenden  Syntax,  sondern  in  der  FeststeUung 
des  Sprachgebrauchs  des  Äschylus.  PA.  Braun.  —  S.  99—102. 
Peter  Dettweiler,  Über  den  freieren  Gebrauch  der  Adjek- 
tiva  bei  Äschylus.  Progr.  von  Gießen  1882.  Die  Untersuchung 
kann  nicht  als  abgeschlossen  betrachtet  werden.  N.  Wecklein.  — 
S.  102  f.  S.  Mekler,   Lectionum   graecarum  specimen. 
Wien,  Konegcn  1882.    Einige  Konjekturen  sind  ganz  trefflich, 
andere  mehr  oder  weniger  wahrscheinlich,  nur  einige  nicht  brauch- 
bar. N.   Wecklein.  -  S.  103  f.  Adalb.  Glaser,  Quaestionum 
Sophoclearum  particula  altera.    Progr.  v.  Wetzlar  188L 
Die  'Änderungen  und  Erklärungen  bedeuten  nichts'.  —  S.  104—6, 
Die  geographischen  Fragmente  des  Eratostlienes,  neu  ge- 
sammelt, geordnet  und  besprochen  von  H.  Berger.  Leipzig,  Teubner 
1880.   'Ebenso  sorgfältig  und  besonnen  wie  die  Auswahl  ist  auch 
die  Anordnung  der  Fragmente',  bedauerlich  ist  es,  daß  bei  der 
Behandlung  der  einzelnen  Stellen  die  neueren,  zum  Teil  sehr  her- 
vorragenden Leistungen  auf  dem  Gebiet  der  strabonischen  Kritik 
keine  umfassendere  Benutzung  gefunden  haben.   A.  V.  —  S.  106 
bis  III.   Piatonis  Protagoras.    Editio  quarta  cmendatior  ed. 
J.  S.  Kroschcl.   Lipsiae,  Teubner  1882.    Die  Beurteilung  der 
handschriftlichen  Grundlage  und  die  sonstige  Behandlung  des 
Textes  ist  selbständig  und  einsichtig.  —  S.  111—113.  R.  Kuuert, 
Quae  inter  Clitophontem  dialogum  etPlatouis  rempub- 
licam  iuterccdat  neccssitudo.    Diss.  in,  Grcifswald  188L 
Die  'Folgerungen  sind  vielfach  übereilt';  indes  findet  sich  'auch 
einiges  Beachtenswerte'.  -  S.  113-116,   W,  Clirist,  Die  Atti- 
kusausgabe  des  Demosthenes.   München  1882.   Eine  'Ent- 
deckung von  nicht  geringer  Tragweite'.  Fr.  Blass.  —  S,  116  —  120. 
P.  Langen,  Analcctorum  Plautinorura  part.  I  et  IL  Lek- 
tioiiskatalog  von  Münster  1882  und  1883.  Die  Arbeiten  sind  über- 
all v(!iiälllich,  die  Behandlung  gründlich.  TL  Jlasper.  —  S.  120  f. 
Edm.  Haiilcr,  Terentiana.    Wien,  Doktordiss.  1882.    Wird  ge- 
lobt, namentlich  die  Probe  des  lexicon  Tercutianum.  —  S.  121—124. 
Eine  griechische  Schritt  über  Seekrieg,  z.  1.  Male  heraus- 
gegeben und  untersucht  von  Ii.  K.  Müller.  Klar  und  überzeugend. 
//.  liruncke.  —  S,  124-1'26.  Arthur  Milchhoefer,  Die  Befreiung 
des  Prometheus,  ein  Fund  aus  Pergamon.   Berlin,  G.  Reimer 


1882.  'Bei  aller  Anerkennung  für  des  Verf.  Gelehrsamkeit  und 
Streben,  nach  allen  Seiten  hin  die  Augen  offen  zu  halten,  wäre 
ihm  doch  mehr  Selbstbeherrschung  und  Klärung  der  Gedanken  zu 
wünschen'.  E.  Petersen.  —  S.  126-140.  Bibliographie.  —  S.  140 
bis  157.  Kleine  philologische  Zeitung.  Es  sind  Mitteilungen  über 
Funde  nach  Zeitungen  etc.;  ein  Originalbericht  von  John  Löwy 
giebt  eine  ausführliche  Beschreibung  von  den  Funden  der  öster- 
reichischen archäologischen  Expedition  nach  Kleinasien, 
besonders  von  den  Skulpturen  von  Gjölbaschi.  Zu  Grunde 
gelegt  ist  Benndorfs  Bericht  (S.  148-157).  -  S.  157-168.  Aus- 
züge aus  'Deutsche  Litter aturzeitung'  1882  No.  31-52,  'Literarisches 
Centralblatf  No.  28-33,  '//ermes'  XVII  3  und  4,  'Neue  Jahrhh? 
Bd.  125,  Heft  7—11. 

Philologischer  Anzeiger.   XIII  3.  und  4.  Heft. 
Recensionen:  S.  169— 176.   Adolf  Fanta,  Der  Staat  in 
der  Ilias  und  Odyssee.  Innsbruck,  Wagner  1882.  Der  leitende 
Gedanke,  aus  Homer  den  ältesten  Staat  der  lonier  in  Asien  zu 
rekonstruieren,  und  der  Nachweis,  für  Ilias  und  Odyssee  einen 
wesentlichen  Unterschied  nach  dieser  Seite  des  Kulturlebens  zu 
ermitteln,  ist  nicht  überzeugend.  Konrad  Seeliger.  —  S.  176—179. 
Jo.  de  Arnim,  De  prologorum  Euripideorum  arte  et  in- 
terpretatione.  Diss.  Greifswald  1882.  Nicht  ohne  verschiedene 
gute  Beobachtungen  und  scharfsinnige  Kombination,  aber  kein 
Streben  nach  der  Wahrheit,  sondern  nur  ein  'mit  äußerem  Scheine 
sich  begnügendes  Gebahren'.  N.  Wecklein.  —  S.  179-180.  O.  Wolff, 
Quaestiones  Jophonteae.  Progr.  der  Realsch.  zu  Meißen  18»2. 
Der  1.  Teil  bringt  zwar  nicht  Neues,  aber  behandelt  die  ganze 
Frage  gründlich  und  methodisch.  Darnach  verdankt  das  gespannte 
Verhältnis  zwischen  Sophokles  und  Jophon  der  Komödie  seinen 
Ursprung.   Der  2.  Teil  (wonach  Jophon  ein  Stück  dichtete,  das 
die  Aufnahme  der  Semele  in  den  Himmel  zum  Inhalt  hatte)  ent- 
hält ein  wahrscheinliches  Resultat.  Wecklein.  —  S,  180— 182,  Co- 
micorum  Atticorum  fragmenta.  Edidit  Theod.  Kock.  L  An- 
tiquae  comoediae  fragm.  Leipzig,  Teubner  1880.  Die  vervoll- 
ständigte, verbesserte,  bequem  und  übersichtlich  geordnete  Samm- 
lung wird  gewiß  überall  dankbar  aufgenommen  werden;  einige 
Einzelheiten  werden  nachgetragen.  Isidor  Hilberg.  —  S.  182—187. 
Q,  Horatius  Flaccus,  Erklärt  von  H.  Schütz,   II,  Satiren. 
Berlin,  Weidmann  1881.  'Recht  tüchtige,  anerkennenswerte  Leistung, 
welche  die  Erklärung  vieler  Stellen  fördert  und  zum  Nachdenken 
anregt',  doch  zu  breit  angelegt  und  zu  viel  Kritik;  für  Schüler 
ist  die  Ausgabe  nicht.  A.  Weidner.  -  S.  187-188.  Karl  Zange- 
meister, Die  Periochae  des  Livius.   Karlsruhe  1882,  Die 
Deduktionen  des  Verf.  sind  um  so  spannender,  je  mehr  man  'von 
den  Hauptsätzen  überzeugt  wird'.  —  S.  188—195.  Q.  Curti  Rufl 
Historiarum  Alexandri  .  .  libri.   Recognovit  Th.  Vogel. 
Leipzig,  Teubner  1880.   'Manche  Textveränderungen  sind  recht 
glückliche,  andere  sind  teils  verfehlt,  teils  unnötig'.  Beispiele  er- 
läutern dies  Urteil;  im  ganzen  ist  'der  Text  sehr  wohl  lesbar, 
wenn  auch  nicht  ohne  einige  Willkürlichkeit'.  R.  J.  Heller.  — 
S.  195—201.  Ad.  Bauer,  Themistokles,  Studien  etc.  Mersebui-g, 
Steffenhagen  1881.   Vieles  ist  unhaltbar,  'manche  Bemerkung  zu- 
treffend'.  L.  Holzapfel.  -  S.  201-208.  Frau^ois  Lenormant, 
La  Grande-Grece.   Paysages  et  histoire.   Tome  I,  IL  Paris, 
A.  Levy  1881,   'Sowohl  für  das  gebildete  PubUkum  wie  für  die 
gelehrte  Welt  bestimmt,  lebendig  und  anschaulich  geschrieben,  der 
Stoff  ist  in  weitester  Ausdehnung  herangezogen',  ü.  —  S.  208  -212. 
Loop.  Schmidt,  Die  Ethik  der  alten  Griechen,   2.  Band. 
Berlin,  Hertz  1882,  Wird  gelobt  von //.  F.Müller.  —  S.  212-223. 
Jul.  Boloch,  Der  italische  Bund  unter  Roms  Hegemonie. 
Leipzig,  Teubner  1880.  'Der  Verf,  hat  weder  auf  die  vorhandenen 
Detailforschungen  die  gebührende  Rücksicht  genommen  noch  seinen 
Standpunkt  den  Quellen  gegenüber  klar  auseinandergesetzt';  trotz- 


989 


[No.  31/32.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [4.  August  1883.]  990 


dein  'verdient  das  Werk  große  Beachtung,  teils  weil  es  im  ein- 
zelnen eine  Menge  trefflicher  Beobachtungen  enthält,  teils  weil  es 
seit  langer  Zeit  das  erste  Werk  ist,  welches  auf  dem  Gebiete  der 
italisch-römischen  Politik  bis  zu  einem  gewissen  Grade  zum  Ab- 
schlüsse gekommen  ist'.  Die  Hauptresultate  werden  angegeben 
und  mit  kritischen  Bemerkungen  begleitet.  M.  Zoeller.  —  S.  223 
bis  229.  H.  Schiller,  Geschichte  der  römischen  Kaiserzeit. 
I  1.  Von  Caesar  bis  zur  Erhebung  Vespasians.  Gotha,  Perthes  1883. 
Das  Buch  'bezeichnet  einen  wesentlichen  Fortschritt';  der  Verf 
schreibt  'verständig  und  verständlich,  allein  es  fehlt  ihm  die  Gabe 
den  Leser  zu  packen'.  —  S.  229—232.  F.  Willems,  Le  droit 
public  romain  depuis  la  fondation  de  Rome  jusqu'ä  Justinien. 
4.  edition.  Louvain,  Charles  Peeters  1880.  'Die  Einteilung  ist 
keineswegs  eine  glückliche;  die  Gedrängtheit  der  Darstellung  ge- 
stattet selten  ein  tieferes  Eindringen,  eine  genauere  Motivierung', 
aber  'entschiedene  Anerkennung  verdient  die  ungewöhnliche  Sorg- 
falt, mit  der  die  gesamte  neuere  xmd  neueste  Litteratur  verwertet 
ist'.  Rob.  FShlmam.  —  S.  232—240.  J.  N.  Madvig,  Die  Ver- 
fassung und  Verwaltung  des  römischen  Staates.  1.  II. 
Leipzig,  Teubner  1881  und  1882.  'Im  groBen  und  ganzen  eine 
mustergültige  Leistung'.  Der  Hauptinhalt  wird  referiert.  Eob.  Pohl- 
mann. ~  S.  240—249.  W.  Brambach,  Das  Tonsystem  und 
die  Tonarten  des  christlichen  Abendlandes  im  Mittelalter 
etc.  Leipzig,  Teubner  1881.  Heinrich  Reimann  charakterisiert  den 
Inhalt.  —  S.  249—250.  Magistri  Petri  Poponis  colloquia  de 
Schölls  Herbipolensibus  .  .  .  erstmals  herausgeg.  von 
G.  Schepss.  Würzburg,  Stuber  1882.  Die  Edition  ist  'mit  Fleiß 
und  Akribie'  besorgt  worden.  M.  Baupt,  —  S.  250—260.  Biblio- 
graphie. —  S.  260—64.  Kleine  philologische  Zeitung.  —  S.  264 
bis  272.  Auszüge  aus  Rhein.  Museum  36,  4  und  37,  1—4  und 
38,  1.  2,  Neue  Jahrbb.  Bd.  125,  12  und  127,  1.  2,  Hermes 
XVIII  1,  Liter.  Centralbl.  1832  No.  33—52. 

Leipziger  Studien  VI  1  (Hirzel  1883). 

Inhalt:  1.  S.  1—88.  Theod.  Matthias,  De  Apollonii 
Dyscoli  epirrhematici  et  syndesmici  forma  genuina 
Mit  ausführlichem  Index  der  erklärten,  resp.  verbesserten  Stellen 
sowie  der  Bemerkungen  zum  Sprachgebrauch  (S.  89  —  92). 

2.  S.  93-188.  Wilh.  Frye,  Do  Heraclidae  Milesii  stu- 
diis  Homericis. 

3.  S.  189—192.  Georg  Curtius,  ouüst;,  ^^-qßdc.  G.  Meyers 
Erklärung  dieser  Formen  mit  t>  wird  abgelehnt.  Vielleicht  ist  die 
durch  die  rhetorische  Bildung  eingeschärfte  fuga  hiatus  zunächst 
Veranlassung  geworden,  daß  man  statt  [r/jos  s  c;  oüos  jI;  sprach 
o'jo'  £1;  etc.;  von  da  war  nur  noch  ein  Schritt  zu  ou&sic  etc. 

Archäologische  Zeitung.   XLI  (1883).   Erstes  Heft. 

Sp.  1  —  28.  P.  J.Meier  (Braunschweig),  Neue  Durisschalen 
des  Berliner  Museums.  Tafel  1—4.  Zwei  in  Vulci  gefundene 
Gefäße  von  der  Hand  des  Duris  beanspruchen  wegen  ihrer  unge- 
wöhnlichen Größe,  der  Bemalung  des  inneren  Randes  und  weil  sie 
als  genau  sich  entsprechende  Gegenstücke  gearbeitet  sind,  ein  ganz 
besonderes  Interesse.  Auf  beiden  sind  dieselben  Gegenstände  dar- 
gestellt, aber  auf  A  sind  die  Figuren  des  inneren  Randes  nach 
rechts,  auf  B  nach  links  proüliert.  Dargestellt  ist  ein  Wettrennen 
mit  Viergespannen.  Es  wird  das  Einzelne  erklärt  und  Verwandtes 
zur  Vergleichung  herangezogen.  —  Eine  dritte,  in  Cervetri  gefundene 
Schale  ist  innen  und  außen  mit  Kampfesscenen  bemalt.  Das  Innen- 
bild der  vierten,  gleichfalls  aus  Cervetri  stammenden  Schale  zeigt 
einen  bärtigen  Mann,  nach  Unks  hin  auf  einer  Kline  ruhend,  und 
eine  Frau;  vor  der  Kline  steht  ein  Tischchen  mit  zwei  Platten. 
Die  stark  beschädigten  Außenseiten  zeigen  je  drei  stehende  Männer 
mit  zwei  Frauen  im  Gespräch.  Denselben  Gegenstand  wie  diese 
zeigt  sonst  keine  vorhandene  Schale  des  Duris.  Zuletzt  bespricht 
der  Verf.  das  chronologische  Verhältnis  dieser  Schalen  unter  ein- 
ander und  zu  den  sonst  bekannten. 


Sp.  27  —  38.  G.  Kieseritzky,  Der  Apollo  Stroganoff. 
Tafel  5.  Der  Verf.  berichtigt  die  Arch.  Ztg.  XL  S.  247  ff.  von 
Furtwängler  ausgesprochenen  Ansichten  über  die  bronzene  Apollo- 
statuette, indem  er  besonders  die  Querfalte  auf  der  Rückseite  des 
Mantels  und  die  Aegis  anders  deutet.  'Das  ganze  Pathos  dieses 
Apollotypus  steht  auf  das  Vollständigste  mit  der  Erklärung  des 
Typus  als  Aegisschüttler  in  Einklang'. 

Sp.  37—80.  A.  Ealkmanu,  Über  Darstellungen  der  Hippo  - 
lytos-Sage.  I.  Dazu  Tafel  6  —  8.  In  1.  wird  die  Erwähnung 
von  künstlerischen  Darstellungen  des  Hippolytos  oder  von  Scenen. 
die  in  diesen  Sagenkreis  gehören,  erörtert;  in  No.  2  (Sp.  43  ff'.) 
wird  das  Vasenbild  der  einen  Seite  des  aus  Ruvo  stammenden 
großen  Kraters,  in  No.  3  (Sp.  51  ff.)  die  Darstellung  auf  der  Ca- 
nosiner  Hydria  der  Signora  Petrone,  in  No.  4  (Sp.  64  ff.)  —  6  die 
Arbeit  auf  einigen  Hippolytos-Sarkophagen  (Agrigentiner,  Salonichi 
( Konstantinopel j,  im  Palazzo  Lepri-Gallo)  eingehender  besprochen. 
Überall  werden  die  bezüglichen  Litteraturstellen,  besonders  des 
Euripides  und  der  11.  Heroide  des  Ovid,  zum  Verständnis  und  zur 
Erklärung  herangezogen. 

Sp.  81  —  86.  K.  Lange,  Das  „Laokoon"-Fragment  in 
Neapel.  Mit  Text-Vignette.  Das  betreffende  Fragment  kann  nach 
einem  von  Lange  im  Palast  Farnese  gefundenen  dazu  gehörigen 
Arme  weder  ein  Laokoon  noch  Kapaneus  noch  Aias  sein;  es  ist 
wohl  ein  Gigant,  der  als  Verzierung  eines  Pfeilersockels  zu  denken 
ist,  um  dessen  oberes  Gesims  zu  stützen.  Das  Fragment  stammt 
wahrscheinlich  von  einem  großen  Prachtbau,  der  sich  auf  dem 
Campus  Martius  zwischen  dem  Theater  des  Pompejus  und  dem 
Tiber  befand.  Es  ist  als  sicheres  zeitliches  Mittelglied  zwischen 
der  hellenistischen  und  der  von  ihr  beeinflußten  römischen  Kunst 
von  besonderer  Wichtigkeit. 

Sp.  85—90.  Chr.  Belgei*,  1.  Der  Löwenwürger  auf  dem 
Altarfries  von  Pergamon.  Eine  Vergleichung  mit  einer  Münze 
des  Dynasten  Lykkcios  (4.  Jahrh.  v.  Chr.)  mit  der  Scene  in  Per- 
gamon erlaubt  den  Schluß,  daß  der  mit  dem  löwenköpfigen  Giganten 
ringende  Gott  das  Untier  mit  dem  linken  Arm  nur  am  Beißen 
hindert,  mit  dem  rechten  aber  zum  tötlichen  Schlage  ausholt.  — 
2.  Zur  Frage  über  die  Verwundung  des  sterbenden  Galliers 
(vgl.  Arch.  Ztg.  1882  S.  163).  Der  italienische  Restaurator  nahm 
au,  daß  die  Wunde  des  Galliers  nicht  von  dem  am  Boden  liegenden 
Schwerte,  sondern  von  einem  fremden  herrühre.  —  Sp.  91  f.  H. 
Lnckenbach  sucht  darzuthun,  daß  die  beiden  antiken  knieenden 
Silene  im  Vatikan  als  selbständige,  aber  zusammengehörige  Fi. 
garen  zu  betrachten  seien;  sie  sind  eine  indirekte  Nachahmung  der 
bekannten  Silene  des  athenischen  Theaters.  —  A.  Furtwängler 
bespricht  die  Inschrift  zu  der  Statue  des  Achermos  (4rch,  Ztg.  1882 
S.  324).  Er  möchte  r/.r(ß(>[X(u  'AitdXXojvi  und  zuletzt  icatjsöj'iov  rh[-o 
X'.Tiovtsc  ergänzen. 

Sp.  93—104.  Berichte  1.  über  Erwerbungen  von  Skulpturen 
und  Abgüssen  der  kgl.  Museen  i.  J.  1882  [Conze),  2.  über  die 
Sitzungen  der  archäologischen  Gesellschaft  im  Januar  bis 
April  1883,  3.  über  die  Thätigkeit  des  deutschen  archäologischen 
Instituts  1883.  (Come). 

Commentationes  Philologae  Jenenses.  Vol.  II.  Leipzig, 
Teubner  1883.    6  Mk. 

Inhalt:  S.  1—90.  Walter  Boehme,  Dexippi  fragmenta 
ex  Julio  Capitolino  Trebellio  PoUione  Georgio  Syncello  collecta. 
(S.  1  —  58  auch  als  Dissertation).  —  S.  91  —  136.  Aug.  Becker, 
De  Rhodiorum  primordiis.  —  S.  137  —  196.  Rieh.  Solbisky, 
De  codicibus  Propertianis.  Die  Familie  AF  hat  fast  gar 
keinen  Wert  etc.  —  S.  197—252.  Edu.  Leidolph,  De  Festi  et 
Pauli  locis  Plautinis.  —  S.  253  —  328.  Paul  Feine,  De 
Aristarchi  Pindari  interpretc.  (Die  ersten  40  Seiten  sind 
schon  als  Diss.  gedruckt). 


991 


[No.  31/32.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  August  1883.]  992 


Aus  den  Blättern  für  das  Bayer.  Gymnasialschulwesen. 
19.  Band.   München  1883. 
7.  Heft. 

1.  Heinrich  Schiller  in  Schweinfurt,  Zur  Topographie 
und  Geschichte  des  alten  Alexandria.  11.  S.  330—332. 
Der  Aufsatz  handelt  über  die  Scheidung  Alexandrias  in  eine  ägyp- 
tische und  eine  libysche  Hälfte  und  sucht  die  Scheideünie  festzu- 
stellen. 

2.  Th.  Stangl  in  München,  'Oiaoiö x/ixs;  in  Ciceros  rhe- 
torischen  Schriften   und   den   lateinischen  Rhetoren 
(Schluß).  S.  334-339.  HI.  Nach  Brut.  §  32  ist  Gr.  Lt.  VI  572,10 
efugeret  in  effugeres  zu  verbessern,  Or.  §  66  und  Gr.  Lt.  573,8 
mm  in  etiam  zu  ändern;  Or.  §  95  wird  latae  durch  Rh.  Lt.  483,23 
bestätigt.   Gr.  Lt.  VI  570,19  ist  locwpletissimique  in  locupletüsimi 
summi  zu  ändern,  wie  die  bessere  Überlieferung  Or.  §  174  hat. 
üteremur  Or.  §  174  ist  treu  bewahrt  bei  Rufinus  Gr.  Lt.  VI  574,4. 
Nach  Or.  §  175  ist  Gr.  Lt.  VI  574,8  etsi  aus  si  herzusteUen.  Gr. 
Lt.  VI  576,10  (=  Or.  §  213)  ist  esse  nicht  mit  Halm  zu  streichen; 
Or.  §  215' m  vor  quem  nach  Gr.  Lt.  VI  576,19  zu  streichen  und 
hier  quam  commodissime  nach  Cicero  zu  schreiben.    Gr.  Lt.  VI 
574,25  ist  concludunt  nach  Or.  §  216  herzustellen.  Die  Worte  lam 
paean  .  .  .  exütimatur  Gr.  Lt.  VI  574,28  (=  Or.  §  218)  sind  als 
Randbemerkung  eines  Lesers  des  Rufinns  zu  streichen.    Gr.  Lt. 
VI  571,10  (=  Or.  §  223)  insanus  insanisti.    Or.  §  225  (=  Gr.  Lt. 
VI  571,18)  nos  statt  nostra  nach  Rufin  und  bei  diesem  tractata  st. 
tracta  nach  Cicero.  Gr.  Lt.  VI  571,24  quam  vor  Unis  einzuschieben 
nach  Or.  §  226.  -  Quint.  9,  1,40  (=  Or.  §  136)  ist  sed  vor 
sententiarum  nicht,  wie  Halm  thut,  auszuwerfen.  Auch  hätte  Halm 
die  Lesart  utatur  (st.  utitur)  nicht  aufnehmen  sollen.  —  Part.  Orat. 
§  32  ist  interpositos  motus  animoruin  als  Glosse  zu  streichen,  wie 
Quint.  4,  2,7  zeigt. 

3.  M.  Seibel  in  München,  Anzeige  von:  Adolf  Kiene,  Die 
Epen  des  Homer.    Hannover  1881.   S.  344-355.  Recensent 
will  „durch  Mitteilung  des  Inhalts  auf  die  Schrift  aufmerksam 
machen  und  manche  Punkte  derselben  durch  anspruchslose  Be- 
merkungen beleuchten."    Es  sei  dem  Verf.  weder  früher  hinsicht- 
lich der  Ilias  noch  jetzt  für  die  Odyssee  gelungen,  die  ursprüng- 
liche Einheit  als  vorhanden  aus  den  Gedichten  überzeugend  nach- 
zuweisen; seine  'Widerlegung'  der  Wolfschen  Hypothese  sei  düi'ftig 
und  enthalte  nichts  Neues.   Recensent  bespricht  darauf  des  Ver- 
fassers Antwort  auf  die  B"rage,  wie  die  Rhapsoden  in  geschichtlicher 
Zeit  die  Ilias  und  Odyssee  zum  Vortrage  brachten,  sowie  seine 
Ansicht  über  die  Thätigkeit  des  Peisistratos  und  des  Selon  und 
über  die  Art,  wie  die  Gedichte  zum  Behufe  des  Vortrags  durch 
die  einander  ablösenden  Sänger  in  gewisse  Gruppen  gegliedert  ge- 
wesen seien.   In  Bezug  auf  den  letzteren  Punkt  bemerkt  er,  daß, 
wenn  sich  auch  an  der  Einteilungsart  des  Verfassers  garnichts 
ausstellen  Ueße,  doch  seine  Gruppierung  für  die  Einheit  der  Hand- 
lung der  beiden  Dichtungen  keinen  Beweis  abgeben  könne,  nament- 
lich da  durch  keine  auch  noch  so  künstliche  Gliederung  alle  die 
großen  und  kleinen  Discrepanzen  beseitigt  würden,  mit  denen  die 
Homeriker  seit  Wolf  sich  plagen.  Auch  falle  schwer  ins  Gewicht, 
daß  den  Alexandrinern  von  einer  früheren  festen  Einteilung  nichts 
bekannt  war.  Der  3.  Teil  des  Buches,  'Gespräche  in  den  Zwischen- 
akten des  ersten  Vortrages  der  Odyssee',  sei  originell  und  enthalte 
neben  einzelnem  Unbegründeten  manche  für  die  Erklärung  der 
Odyssee  beachtenswerte  Bemerkungen.   Dies  letztere  gelte  auch 
vom  4.  Teile  :  'Kritische  Gänge';  doch  entbehre  die  Beweisführung 
der  logischen  Schärfe.  Die  das  ganze  Buch  kennzeichnende  Eigen- 
tümlichkeit: unbestreitbar  richtige  Sätze  verbunden  mit  ganz  ein- 
seitigen, uncrweisbaren  Annahmen,  offenbare  sich  auch  im  Schluß- 
wort, in  welchem  der  Verf.  über  die  pädagogische  Bedeutung  des 
Resultats  seiner  Abhandlung  redet,  d.  i.  des  vermeintlich  erbrachten 


Nachweises,  daß  Homeros  der  Dichter   zweier   im  Sinne  des 
Aristoteles  einheitlicher,  ganzer  Gedichte  sei. 

4.  Georg  Orterer  in  München,  Anzeige  von:  G.  A.  Saal- 
feld, Italograeca.  L  Heft.  Hannover  1882.  II.  Heft.  Ebenda. 
S.  356—358,  Sehr  lobendes  Referat,  welches  mit  folgendem  Satze 
schließt:  "Solche  Bücher  wie  das  Weises  ('die  griechischen  Wörter 
im  Latein')  und  die  Abhandlungen  Saalfelds  dünken  uns  mehr 
nütze  und  wert  zu  sein  als  ein  paar  Folianten  voll  der  geistreich- 
sten Konjekturen;  sie  fördern  die  tiefere  Erkenntnis  des  Sprach- 
lebens, ja  der  gesamten  Kulturentwicklung  jenes  Volkes  ungleich 
mehr  als  spinöse  Abhandlungen  über  den  Gebrauch  dieser  oder 
jener  Partikel  bei  etlichen  Schriftstellern  und  ähnliche  'Spezial- 
arbeiten'," 

5.  Herman  Haupt  in  Würzburg,  Anzeige  von:  Otto  Keller, 
Epilegomena  zu  Horaz.  Teil  1  —  3.  Leipzig  1879  —  1880. 
S.  358—361.  Recensent  giebt  einen  Überblick  über  den  Inhalt 
des  Buches,  indem  er  die  'treffliche  Leistung'  allen  Fachgenossen 
warm  empfiehlt. 

6.  Anonyme  Anzeige  von:  Otto  Eichert,  Vollständiges 
Wörterbuch  zur  Philippischen  Geschichte  des  lustinus. 
Hannover  1882.  S.  361-362.  Das  Buch  sei  als  nutzbares  Hülfs- 
mittel  für  wissenschaftliehe  Zwecke  zu  begrüßen.  Zum  Schluß 
verzeichnet  Recensent  einige  textkritische  Fragen. 

7.  Gl.  Hellmuth  in  München,  Anzeige  von:  W.  A  Becker, 
Gallus  oder  römische  Scenen  aus  der  Zeit  desAugustus. 
Neu  bearbeitet  von  Göll.  3  Bände.  Berlin  1881.  S.  362-364. 
Der  Bearbeiter  habe  das  Werk  durch  Verwertung  der  gesamten  in 
dieses  Gebiet  einschlägigen  litterarischen  Erscheinungen  auf  den 
heutigen  Stand  der  Wissenschaft  erhoben.  Dagegen  falle  der  zu- 
weilen hervortretende  Mangel  an  Übersichtlichkeit  und  Leichtver- 
ständlichkeit der  Darstellung  wenig  ins  Gewicht. 

8.  Auszüge  aus  der  Zeitschrift  f.  d.  österr.  Gymnasien  1882, 
3-12.    1883,  1—4. 

Historische  Zeitschrift  von  H.  v.  Sybel  1883,  4.  Heft  (L  1). 

Recensionen:  S.  121—123.  Konrad  Celtes,  Fünf  Bücher 
Epigramme.  Herausg.  von  K.  Hartfelder.  Berlin,  Calvary  1881. 
'Der  Text  scheint  mit  Sorgfalt  behandelt  zu  sein,  die  Anmerkungen 
enthalten  die  nötigsten  Litteraturnachweise.'  Bezold.  —  S.  123  f. 
A.  Horawitz,  Erasmus  von  Rotterdam  und  Martinus  Lip- 
sius.  Wien,  Gerold  1882.  'Sorgfältige  Pubükation.'  K.  H.  — 
S.  153.  Die  Universität  Freihurg  seit  dem  Regierungsantritt 
Friedrichs  von  Baden.  Freiburg  i.  B.,  Mohr  1881.  'Glänzend  aus- 
gestattet.' XX.  —  S.  154.  Heinrich  Funk,  Die  badische  Societas 
latina  =  Festschrift  zur  36.  Philologenversammlung.  Karlsruhe 
1882.  'Es  fehlt  in  dieser  Arbeit  nicht  an  Sorgfalt  und  Fleiß;  der 
Verf.  hat  hauptsächlich  aus  archivalischen  und  handschriftlichen 
<3uellen  geschöpft.'  XX. 

La  Cultura.   Vol.  IV.   No.  6. 

p.  178— 182.  E.  D.  Rhoides:  r\  i&vixrj  ßißXio&rjxvj  £v  stsi  1880. 
Athen  1881,  Koromilas.  70  p.  Es  ist  der  Auszug  eines  Buches, 
welches  staunenswerte  Zustände  an  der  großen  Nationalbibliothek 
in  Athen  enthüllt.  Herr  Rhoides  steht  seit  kurzer  Zeit  dem  ge- 
nannten Institut  als  Direktor  vor.  Was  er  da  erzählt,  ist  geradezu 
verblüffend;  er  muß  es  aber  wissen.  Die  Bibliothek  ist  gewisser- 
maßen eine  internationale  Schöpfung;  sie  verdankt  ihren  ursprüng- 
lichen reichen  Bestand  vornehmlich  den  freigebigen  Zuwendungen 
von  Philhellenen  und  griechischen  Patrioten.  Im  Jahre  1866 
unternahm  man  eine  Revision  und  fand  das  Feld  geplündert;  von 
118  881  Bänden  waren  nur  75  645  übrig.  Neun  Jahre  darauf  er- 
neute Untersuchung:  die  Banditen  hatten  nicht  geruht,  15000  Bände 
ließen  sich  nicht  mehr  finden.  Herr  Rhoides  liebt  die  Arithmetik; 
er  rechnet  heraus,  daß  im  Durchschnitt  jährlich  1300  Bände  ver- 
schwanden, 4'/,  jeden  Tag,  beinahe  1  Band  in  jeder  Bibliothek- 


993  [No.  31/32.]  PHTLOLOGISOHE 


stunde.  Und  wie  sieht  das  aus,  was  die  Diebe  bis  jetzt  nicht 
fortschleppen  konnten?  Beschmutzt,  eingerissen,  voller  Defekte! 
Es  berührt  eigentümlich,  wenn  man  Hellenen  und  vandalisch  im 
Zusammenhang  lesen  muß.  Mit  kaustischer  Ironie  stellt  Herr 
Rhoides  die  Verwüstungen  in  der  reichdotierten  juristischen  Ab- 
teilung dar.  Bei  uns  —  schreibt  er  —  wird  vor  allen  anderen 
das  Studium  des  Rechts  kultiviert;  wir  pflegen  diese  Wissenschaft 
mit  Vorliebe.  In  Athen  giebt  es  vierhundert  Advokaten,  und  die 
Rechtsbeflissenen  an  der  Universität  betragen  mehr  als  die  Hälfte 
aller  Studierenden;  die  einen  lehren,  die  andern  lernen  alle  Tage, 
daß  es  unrecht  sei,  sich  an  fremdem  Eigentum  zu  vergreifen,  und 
doch  ...  —  Kostbare  Prachtwerke  enthält  der  Saal  der  schönen 
Künste,  viele  Geschenke  von  Fürsten,  Akademieen  etc.  Diese 
schweren  Riesenbände  fortzubringen,  ist  den  Dieben  zu  unbequem. 
Was  bewirkt  aber  nicht  die  Liebe  zur  Kunst !  Das  Monstrum  von 
Band  bleibt  im  Regal  und  der  Kunstfreund  begnügt  sich  mit  den 
Kupfertafeln,  auch  mit  weniger,  mit  einer  herausgerissenen  halben 
ßildertafel,  auf  welcher  gerade  das  Bischen  für  ihn  Interessante 
steht!  —  Die  Nationalbibliothek  in  Athen,  sagt  Herr  Rhoides, 
trägt  ihren  Namen  nicht  ohne  Grund.  Soll  eine  Nationalbibliothek 
nicht  der  ganzen  Nation  zu  Gebote  stehen?  allen  Hellenen,  großen 
und  kleinen  und  sogar  kindlichen?  Und  weil  die  griechische 
Nation  auch  außerhalb  des  Königreichs  besteht,  kann  der  Bibliothek 
ein  Vorwurf  gemacht  werden,  daß  sie  ihre  Schätze  auf  Verlangen 
nach  Smyrna  und  Konstantinopel  reisen  läßt?  —  Bis  zum  Jahre 
1868  herrschte  bei  der  Bücherentnahme  die  Regel:  für  das  Publikum 
alle  Rechte  und  keinerlei  Pflichten.  Die  Büchergesuche  glichen 
den  folgenden:  ,Signor  Joannides,  senden  Sie  ins  Palais  des 
französischen  Gesandten  diese  und  jene  Werke";  oder:  „Um  während 
der  Osterfeiertage  nicht  Langeweile  zu  leiden,  wollen  Sie  mir 
folgende  Bücher  schicken  .  .  .";  oder:  „Lieber  Apostolides!  Ich 
habe  ein  krankes  Kind  im  Haus;  bitte,  laß  mir  ein  paar  Bücher 
mit  Bildern  zukommen".  Man  wäre  geneigt,  diesen  Geschichten 
jeden  Glauben  zu  versagen.  Der  Verfasser  bringt  jedoch  eine 
plausible  Erklärung:  die  Bibliothekarposten,  wieso  viele  Beamten- 
stellen in  Griechenland  hängen  von  dem  Getriebe  der  politischen 
Parteien,  von  dem  unaufhörlichen  Wechsel  der  höheren  Beamten 
und  Minister  ab;  da  gilt  es,  Günstlingen  eine  kurzlebige  Sinecure 
zu  verschaffen,  und  die  Gusto  densteilen  hält  man  für  solche 
ephemere  Zwecke  für  besonders  geeignet.  — i. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  25  (23.  Juni). 
Recensionen:  S.  877—879.  Kaufmann-Hartenstein,  Über 
die  wichtigsten  Resultate  der  Sprachwissenschaft.  Solo- 
Jhurn  1883.  'In  schlichter,  allgemein  verständlicher  und  doch  ge- 
hobener Sprache  erhalten  wir  hier  einen  Überblick  über  das  ge- 
samte Gebiet  der  Sprachwissenschaft.'  Jülg.  —  S.  880  f.  Discours 
de  Ciceron  pour  le  poete  Archias.  Texte  latin  etc.  par  Emile 
Thomas.  Paris,  Hachette  1883.  'Der  Text  ist  nach  gesunden 
kritischen  Grundsätzen  konstituiert,'  'jüngere  Philologen  finden  hier 
reichlich  Belehrung.'  H.  J.  Müller.  —  S.  882  f.  Gerber  u.  Greef, 
Lexicon  Taciteum.  V.  Leipzig,  Teubner  1883.  Ign.  Prammer 
hält  das  Urteil  für  'festgestellt.'  —  S.  883  f.  Karl  Sittl,  Die 
localen  Verschiedenheiten  der  lateinischen  Sprache. 
Erlangen,  Deichert  1882.  Von  dem  vielen  Neuen  ist  manches 
'sehr  unsicher.'  TImrneysen.  —  S.  884-886.  Julius  Jung,  Die 
romanischen  Landschaften  des  römischen  Reiches.  Innsbruck, 
Wagner  1881.  Zwar  wird  dem  Verf.  'Beherrschung  der  vorhandenen 
'  Litteratur'  zugesprochen,  aber  im  ganzen  'ist  das  Buch  nicht  mehr 
als  ein  recht  unhandliches  Repertorium  der  hierher  gehörigen 
Litteratur.'  Otto  Seeck. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  26  (30.  Juni). 
Recensionen:    S.  921  —  23.    GuU.  Larfeld,  Sylloge  in- 
scriptionum  Boeotic arum  dialectum  populärem  exhiben- 


WOCHENSCHRIFT.  [4.  Augast  1883.]  994 


tium.  Berlin,  G.  Reimer  1883.  'Eine  achtungswerte  und  brauch- 
bare, in  gewissem  Sinne  abschließende  Arbeit,  welche  von  redlichem 
Fleiß,  unverkennbarem  Geschick  und  Scharfsinn,  wie  von  selb- 
ständigem Urteil  Zeugnis  ablegt;  nur  schade,  daß  ihm  jeglicher 
Index  fehlt'.  Gu.  Hinrichs.  —  S.  923  f.  J.  Marquardt,  Das 
Privatleben  der  Römer.  2.  Teil.  Leipzig,  Hirzel  1882.  'Eins 
der  besten  Handbücher,  die  wir  haben'.  R.  Foerster.  —  S.  930  f. 
R.Kekule,  Zur  Deutung  und  Zeitbestimmung  des  Laokoonc 
Stuttgart,  Spemann  1883.  In  der  Behandlung  des  Verhältnisses 
der  Gruppe  zu  Vergil  scheint  K.  Unannehmbares  vorzubringen; 
die  gewonnene  Datierung  um  100  v.  Chr.  ist  acceptabel.  H.  Blümner. 

Dentsclie  Litteraturzeitung  1883  No.  27  (7.  Juli). 

Recensionen:  S.  962.  Aug.  Boltz,  Die  hellenische 
Sprache  der  Gegenwart.  2.  Aufl.  Darmstadt,  Brill  1882. 
Kurze  Angabe  der  Veränderungen  dieser  Aufl.  von  Spyr,  P.  Lam- 
i,ros.  —  S.  962  f.  T.  Macci  Plauti  Mercator  rec.  Frid.  Rit- 
schelius,  editio  altera  a  Ge.  Goetz  =  II  2.  Leipzig,  Teubner 
1883.  'Eine  dankenswerte  Leistung,  da  sie  gegenüber  der  ersten 
Ausgabe  einen  gereinigteren,  dem  Original  näher  liegenden  Text 
giebt'.  Ä.  Spengel  —  S.  972  f.  Ludw.  v.  Sybel,  Kritik  des 
ägyptischen  Ornaments.  Eine  archäologische  Studie.  Marburg, 
Elwert  1883.  Die  Arbeit  'enthält  in  präzis  abgefaßten  Sätzen  die 
Formeln  und  Grundsätze,  wonach  der  Ursprung  der  Ornamente  zu 
ermitteln  ist'.  Justi. 

Literarisches  Centraiblatt  1883  No.  26  (23.  Juni). 

Recensionen:  S.  903  Karl  Fisch,  Die  sociale  Frage  im 
alten  Rom  bis  zum  Untergaog  der  Republik.  Vortrag.  Aarau, 
Sauerländer  1882.  'Anspruchslos  und  ausprechend.'  —  S.  90i  f. 
Morosi,  L'invito  diEudossia  aGenserico.  Florenz,  Lc  Mon- 
nier  1882.  Die  Relation  Procops  (de  b.  Vandalico  I  4—5),  schon 
mehrfach  angezweifelt,  wird  durch  des  Verf.  Kritik  als  völlig  un- 
glaubwürdig dargelegt.  —  S.  915  f.  J.  Feldmann,  Lateinische 
Syntax.  Hannover,  Hahn  1882.  Für  die  Sichtung  des  gram- 
matischen Lehrstoffes  wird  diese  Syntax  von  Nutzen  sein  können. 
e.  s.  —  S.  916  f.  Fr.  Stolz,  Zur  lateinischen  Verbal-Flexio  n. 
Innsbruck,  Wagner  1882.  'Der  Wert  liegt  mehr  in  der  Kritik  ab- 
weichender Ansichten  als  in  den  eigenen  positiven  Aufstellungen.' 
Cl(emm).  —  S.  918—920.  Karten  von  Attika  mit  erläuterndem 
Text  von  E.  Curtius  und  J.  A.  Kaupert.  2.  Heft  von  A.  Milch- 
hoefer.  Berlin,  D.  Reimer  1883.  Lobend  besprochen  voh  Bu(rsian). 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  27  (30.  Juni). 

Recensionen:  S.  931.  Max  Heinze,  Der  Eudämonismus 
in  der  griechischen  Philosophie.  Erste  Abhandlung.  Vor- 
sokratiker,  Demokrit,  Sokrates.  Leipzig,  Hirzel  1883.  Eine 
'schöne,  mit  weitsehender  Gelehrsamkeit  geführte  Untersuchung'. 
A.  K.  —  S.  933  —  936.  Historische  Untersuchungen.  Ar- 
nold Schäfer  gewidmet.  Bonn,  Strauß  1882.  Ein  sehr  inte- 
ressanter Sammelband,  dessen  einzelne  Abhandlungen  kurz  be- 
sprochen werden.  —  S.  944.  E.  W.  Culmann,  Etymologische 
Aufsätze  und  Grundsätze.  VL  Straßburg,  1883.  'Grammatische 
Schnurrigkeiten,  mit  jeder  wissenschaftlichen  Methode  im  Wider- 
spruch stehend'.  B{ru)g{ma)n. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  28  (7.  JuU). 
Recensionen:  S.  963—65.  Leop.  Schmidt,  Die  Ethik  der 
alten  Griechen.  Berlin,  Hertz  1882.  'Die  Aufgabe  ist  mit 
feinem  Geiste  und  großem  Fleiße  angegriffen,  und  was  geleistet 
ist,  ist  durchaus  erfreulich  und  fördernd,  auch  wo  es  nicht  er- 
schöpfend ist',  aber  die  Einteilung  des  Ganzen  ist  wenig  glücklich. 
-SS-,  —  S.  965  f.  J.  V.  Destinon,  Die  Quellen  des  Flavius 
Jose phus  ...  in  Buch  XII— XVIL  Kiel  1882.  Die 'Aufstellungen 
sind  ebenso  überraschend  als  für  mannigfaltige  Gebiete  von  größter 
Wichtigkeit,  Sie  auf  ihre  Haltbarkeit  nachzuprüfen,  kann  nur 
Sache  der  eingehendsten  Einzelforschung  sein.  —  S.  966  f.  Tartara, 


[ 


[No.  31/32.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [4.  Augast  1883.]  996 


995 


Deila  battaglia  della  Trebbia  a  quella  del  Trasimeno. 
Turin,  Loescher  1882.  Mit  reichen  Kenntnissen,  Scharfsinn  und 
gesundem  Urteil  geschrieben,  ist  die  Beweisführung  außerordentlich 
geschickt,  für  viele  Einzelheiten  scheinbar  zwingend;  aber  im 
ganzen  bleiben  der  Zweifel  übergenug.  F.  R{ühl).  —  S.  979.  C.  v. 
Reinhardstöttner,  Die  plautinischen  Lustspiele  in  späteren 
Bearbeitungen.  Leipzig  1883.  I.  (Amphitruo).  'Aus  allerhand 
guten  und  schlechten  Büchern  zusammengerafft'.  —  S.  982  f.  A. 
Milchhoefer,  Die  Befreiung  des  Prometheus,  Berlin,  G. 
Reimer  1882.  Der  Verf.  hat  es  verstanden,  'das  ihm  im  voraus 
sichere  Interesse  bedeutend  zu  erhöhen'. 

Revue  de  l'instruction  publique  en  Belgique.  XXVI,  1  u.  2, 
p.  1—21  u.  86—100.  A.  Motte  u.  P.  Thomas:  L'Ecole  normale 
superieure  de  Paris,  v.  Ph.  W.  N.  28/29  p.  924.  —  p.  22-36. 
L.  Nelissen:  La  legation  de  Sabinius  et  les  legats  militaires 
de  Pompee  sous  la  loi  Gabinia.  Etüde  sur  le  chap.  XIX  du  dis- 
cours  pro  lege  Manilia  de  Cicero n.  (Schlußartikel).  —  p.  37—58. 
W.  Soltau:  De  l'origine  du  census  et  de  la  censure  ä  Rome. 
Reproduktion  des  in  der  Ph.  W.  II,  43  p.  1364  mitgeteilten  Vor- 
trags. —  p.  59—63:  Les  poesies  de  Catulle,  tradaction  par 
E.  Rostand,  texte  revu  par  E.  Benoist.  Die  Übersetzung  wird 
von  P.  Thomas  als  ein  vortrefflicher  Kommentar  für  Latinisten  er- 
achtet; Benoists  Textausgabe  sei  seiner  schönen  Vergil-Edition 
würdig.  —  p.  80—85.  A.  C.  Hurdebis:  Du  droit  d'exclusion. 
Stellt  die  Relegationsbestimmungen  an  den  Gelehrtenschulen  Europas 
zusammen;  nur  in  Belgien  haben  die  Verwaltungsbehörden  das 
Recht,  schuldige  Schüler  zu  excludiren.  —  p.  100—118.  V.  Brants: 
De  la  condition  du  travailleur  libre  dans  l'industrie  athe- 
nienne.  Der  Verfasser  will  eine  soziale  Arbeiterfrage  im  Peri- 
kleischen  Athen  konstatieren.  Der  öffentliche  Luxus  habe  einen 
inneru  politischen  Zweck  verfolgt;  Perikles  habe  in  Athen  dasselbe 
gemacht,  wie  der  Präfekt  Hausmann  seinerzeit  in  Paris:  öffentliche 
Arbeiten  erfunden,  um  das  Volk  leben  zu  lassen.  —  p.  125—130. 
J.  Gerstenecker:  Der  Krieg  des  Otho  und  Vitellius.  Der 
Hauptthese  Gersteneckers :  Plutarch  habe  seine  Biographie  Othos 
nach  der  Taciteischen  Erzählung  eingerichtet,  stimmt  A.  de  Ceule- 
neer  bei.  — 
Academy  No.  582.    30.  Juni  1883. 

p.   459—460.     Dcmostlienes   against    Androtion  and 
against  Timocrates  by  W.  Wayte.  Von  J.  P.  Mahaffy.  Eine 
namentlich  in  Bezug  der  Rechtsfragen  vorzüglich  durchgeführte 
Ausgabe.    Ref.  verbessert  eine  Anzahl  Einzelheiten  und  tritt  in 
wenigen  allgemeinen  Punkten  den  Ansichten  des  Herausgebers 
entgegen.  —  p.  460.  Isaac  Taylor,  the  Abu  Simbel  inscription. 
Gegen  Paley's  Ansicht,  daß  diese   Inschriften  in  die   Zeit  des 
Peloponnesischen  Krieges  fallen,  führt  Verf.  nicht  nur  die  historische 
Unmöglichkeit,  daß  ein  ägyptischer  unbekannter  König  Psametichus 
während  der  Herrschaft  der  Perser  existirt  haben  sollte,  sondern 
auch  palaeographische  Gründe  auf,  welche  das  Alter  der  Inschrift 
bestimmen.  —  p.  460.  W.  Gunioii  Rutherford,  der  neu  ernannte 
Direktor  der  Westminster  School,  ist  von  Prof.  Cobet  in  einem 
etwas  schwülstigen  lateinischen  Briefe  als  Nachfolger  Porson's  und 
Bcntlcy's  bezeichnet.    Auch  A.  Chassang,  E.  Egger,  Darmesteter 
und  W.  W.  Goodwin  haben   ihm  Beifall  gespendet.  —  p.  461. 
Im  Aprilheft  des  Madrider  Boletin  de  la  Real  Academia  de  la 
lUstoria  beginnt  der  neue  Herausgeber  Padre  Fita  y  Colome  die 
Herausgabe  eines  Supplements  zu  Hübners  Corpus  inscriptionum. 
Das  erste  Heft  behandelt  Palavera  und  seine  Umgebung. 

Athenaenm  No.  2905.   30.  Juni  1883. 

p.  824.  Cicero  pro  Rabirio  with  notes  by  W.  E.  Heitlaml. 

Höclist  schätzenswerte  Spczialarbcit  zur  Kenntnis  des  römischen 
Kriminalrcchts ;  Einleitung  und  Anhänge,  welche  den  Hauptteil 
des  Werkes  bilden,  sind  gut  angeordnet,  die  Belegstellen  voll 


mitgeteilt  und  ein  Index  beigegeben.  —  p.  832.  The  discovery 
at  Amman.    Capt.  Conder  hat  in  Rabboth- Amman ,  dem  alten 
Philadelphia,  die  von  Procopius  erwähnte  Wasserleitung  entdeckt, 
welche  bei  der  Belagerung  durch  Antiochus  d.  Gr.  218  v.  Ch.  eine 
so  bedeutende  Rolle  spielte;  die  Burg  konnte  erst  genommen  werden, 
als  die  Leitung  zerstört  war.  Das  Reservoir  ist  in  den  Felsen  gehauen, 
30  Fuß  tief ;  der  Entdecker  behält  sich  eine  nähere  Beschreibung  vor. 
—  p.  834.   T.  R.  Smith  and  J.  Slater,  Architecture,  classic 
and  early  Christian.   Ein  weitumfassendes  kleines  Handbuch, 
dessen  Schlußpartien  des  Raumes  wegen  unzulänglich  behandelt 
sind;  immerhin  „durch  Reichtum  des  Inhalts  und  Kürze  der  Form 
das  beste  Handbuch,  welches  wir  kennen".  —  p.  834—835. 
R.  Lanciani,  notes  from  Rome.   In  der  Via  di  S.  Ignazio 
sind  von  jeher  bei  Restaurationen  und  Umbauten  der  anliegenden 
Häuser  ägyptische  Funde  gemacht  worden,  so  1374  der  auf  einem 
Elephanten  ruhende  kleine  Obelisk  der  Piazza  della  Rotonda,  1719 
bei  Erbauung  der  BibMoteca  Casanatensa  der  im  Museo  Capitolino 
aufbewahrte  Altar  der  Isis.   1858  und  1859  wurden  bei  Umbauten 
sehr  merkwürdige  ägyptische  Skulpturen  gefunden,  namentlich 
eine  Sphinx  aus  grünem  Granit  mit  dem  Porträt  der  Königin 
Ilatsepu,  der  ältesten  Schwester  Tuthmes  III,  welche  durch  ihre 
Expedition   im   roten  Meere    bekannt  ist.    Auf  Veranlassung 
Lanciani's  wurde  jetzt  die  Straße  selbst  untersucht,  und  die  Aus- 
grabungen scheinen  glänzende  Resultate  zu  ergeben;  zunächst  wurde 
eine  prachtvolle  Sphinx  in  schwarzem  Basalt  mit  dem  Kopfe  des 
Königs  Amasis  gefunden;  bekanntlich  hatte  Kambyses  nach  dessen 
Unterwerfung  die  Vertilgung  seines  Namens  ausgesprochen;  auch 
an  diesem  Denkmal  sind  die  Spuren  sichtbar,  die  Gartouchen 
sind  zerhämmert  und  der  Kopf  verletzt.   Dann  wurde  ein  Obelisk 
aus  rothem  Granit  mit  Hieroglyphen  gefunden,  von  dem  es  noch 
nicht  feststeht,  ob   er  zerbrochen  ist;  in  seinem  gegenwärti- 
gen Zustande  ist  er  von  der  Größe  des  auf  der  Piazza  della 
Rotonda  befindlichen;  seine  Cartouchen  zeigen  den  Namen  des 
Ramses  II;   Prof.  Schiaparelli  hat  ihn  als  Originalwerk  erkannt. 
Ferner  wurde  noch  ein  5  Fuß  hoher  Kynokephalos  aus  schwarzem 
Porphyr  mit  der  Cartouche  König  Neythorheb's  gefunden,  ein 
Gegenstück  des  in  der  Kirche  von  S.  Stefano  del  Cucco  befindlichen, 
und  ein  prächtiger  mit  Sphinxen  gezierter  Kandelaber  aus  weißem 
Marmor.  Nach  allem  sind  diese  Denkmäler  auch  für  die  Topographie 
des  Isistempels  von  Bedeutung,  der  in  der  9.  Region  gelegen,  aus 
ägyptischem  Material  erbaut,  schon  von  Josephus  erwähnt  wird. 

Saturday  RoTiew  No.  1443.   23.  Juni  1883. 

p.  792—793.  Myths  of  Creation.  Vom  Beginn  der  Welt 
an  hat  der  Streit  über  die  Schöpfungs-  oder  die  Entwickelungs- 
Theorie  der  Welt  bestanden,  und  er  spricht  sich  in  den  Theorien 
der  griechischen  Philosophen  von  der  physischen  und  der 
metaphysischen  Theorie,  wie  in  den  Schöpfungsmythen  der  meisten 
Völker  aus  —  je  nach  der  ideellen  Begabung  der  Nation  reflektierter 
oder  naiver;  die  Erde  ist  aus  einer  Urmaterie,  Mensch  oder  Tier 
aus  Staub,  aus  einem  im  Weltmeer  schwimmenden  Ei  enstanden, 
und  die  Teile  der  Welt,  Steine,  Pflanzen  oder  Völker  sind  Über- 
bleibsel eines  Urwesens  —  Ymir  oder  Osiris,  Dionysus  oder  Cho- 
kanipok,  Puruscha  oder  Prajapati  oder  Omorca.  Die  meisten 
Völker  schaffen  sich  in  ihren  Sagen  von  der  Weltentstehung  ein 
Protoplasma  und  einen  Weltenschöpfer  —  der  niedrigsten  Tiere 
gleichsam  Euhemeristische  Verwandlungen,  besonders  Vögel,  wie 
Picus  der  mythische  erste  König  von  Latium,  welcher  unter  dem  Bild 
eines  Spechtes  verehrt  wurde.  Hieran  schlössen  sich  die  Ideen 
von  der  Verwandlung  der  Menschen  in  Tiere.  Eine  andere  Art 
dieses  Glaubens  ist  die  Schöpfung  früherer  Rassen  von  außer- 
ordentlicher Kraft  und  Macht,  die  an  sich  sterblich,  nur  durch 
äußeren  Einfluß  unsterblich  wurden,  so  die  griechischen  Götter 
durch  den  Genuß  von  Ambrosia;  so  spricht  sich  namentlich  in 


997 


[No.  31/32.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [4.  August  1883.] 


den  älteren  Dichtern,  wie  Pindar,  der  Glaube  an  den  gleichen 
Ursprung  von  Göttern  und  Menschen  aus;  oder  es  entwickelt  sich 
der  Glaube  der  Abstammung  der  einen  von  den  andern ;  und  als- 
dann die  Idee  des  Ursprungs  von  einem  Wesen,  das  beide  Ge- 
schlechter in  sich  vereinte.  Am  häufigsten  ist  die  Sage  der 
Menschenschöpfung  aus  Erde  oder  Thon,  die  sich  bei  allen  Völkern 
findet.  Aber  auch  die  Ableitung  einer  Entwickelung  der  Menschen 
aus  Tieren  findet  sich  in  der  Art  der  Heraldik:  wie  die  Gau- 
fiirsten  der  germanischen  Rasse  sich  als  Abkömmlinge  eines  be- 
stimmten Tieres  hinstellten,  so  bezeichneten  die  alten  Ägypter  sich 
als  „Sohn  des  Panthers,  Sohn  des  Leoparden"  u.  Ä.  Viel  charakte- 
ristischer ist  die  Evolutionstheorie,  welche  sich  bei  anderen 
Stämmen  findet,  wonach  sich  die  Bildung  der  menschlichen 
Gliedmaßen  erst  nach  und  nach  entwickelt,  oder  wonach  der 
schaffende  Gott  an  dem  von  ihm  geschaffenen  Wesen  Fehler  ent- 
deckte, welche  er  nach  und  nach  verbesserte.  —  p.  802 — 803. 
F,  W.  H.  Myers,  essays  (classical).  Wertvolle  und  geistreiche 
Untersuchungen.  Vornehmlich  verdient  die  Studie  über  die 
griechischen  Orakel  volle  Berücksichtigung ;  ebenso  die  Abhandlung 
über  Vergil.  —  p.  806—807.  J.  Fergusson,  the  Parthenon. 
Der  Bau  der  antiken  Tempel  hängt  mit  der  Natur  der  antiken 
Religion  zusammen;  da  ihre  Religion  eine  sensualistische,  nicht 
wie  bei  Juden  und  Christen  eine  spiritualistische  war,  mußte  bei 
Griechen  und  Römern  die  Darstellung  der  Gottheit  als  Hauptsache 
gelten,  und  so  dienten  die  Tempel  lediglich  als  Hintergrund  der 
vorgestellten  Gottheit;  ihre  Erleuchtung  ist  eine  der  schwierigsten 
Fragen.  Verf.  ist  der  Ansicht,  daß  die  Peristyl-Tempel  dorischer 
Ordnung  durch  Opaions,  die  ionischer  Ordnung  durch  Fenster, 
die  korinthischer  Ordnung  durch  Hypaethra  erhellt  wurden. 

Saturday  Review.  No.  1444.   30.  Juni  1883. 

p.  828—829.  A  British  Institute  at  Athens.  In  der 
Versammlung  in  Marlborough  House  in  London  am  25.  Juni,  in 
welcher  unter  dem  Vorsitz  des  Prinzen  von  Wales  die  Stiftung 
einer  britischen  Schule  in  Athen  in  der  Art  des  deutschen 
archäologischen  Instituts,  der  französischen  und  der  amerikanischen 
Schule  besprochen  wurde,  gab  Herr  Prof.  Jebb  eingehende  Er- 
läuterungen über  den  zu  befolgenden  Plan.  Er  charakterisierte 
die  drei  existierenden  Institute  dahin,  daß  das  französische  die 
Einrichtung  einer  französischen  Staats- Universität  auf  fremdem 
Boden  wäre,  das  deutsche  ein  Konsulat  für  reisende  Studierende, 
das  amerikanische  eine  zwischen  beiden  vermittelnde  Stellung 
einnähme.  Letztere  Schule  wäre  der  französischen  darin  ähnlich, 
daß  der  Direktor  den  Studierenden  gegenüber  die  gleiche  Stellung 
einnähme;  doch  wäre  jeder  Unterricht  ausgeschlossen  und  ein 
dreijähriger  Kursus  aufgegeben.  Die  Einrichtung  der  deutschen 
Anstalt  ist  dem  englischen  Universitäts-Charakter  angepaßter  und 
sei  vorzuziehen.  Man  glaubt,  daß  20  000  £  zur  Einrichtung  nötig 
sind,  hiervon  zum  Erwerb  eines  Bauplatzes  und  zur  Errichtung 
und  Ausstattung  eines  Hauses  mit  Bibliotheksräumen  und  einer 
Wohnung  für  den  Direktor  3700  £,  als  Honorar  für  den  letzteren 
eine  jährliche  Summe  von  500  £,  also  eines  Kapitals  von  12  500  £, 
zur  Einrichtung  und  Erhaltung  der  Bibliothek  700  £,  für  die 
übrigen  Ausgaben  2000  £.  Die  Mitgliedschaft  soll  allen  offen 
stehen,  welche  von  einer  Universität  oder  einem  College  der  drei 
Reiche  oder  vom  Britischen  Museum  oder  der  Royal  Academy  ein 
Zeugnis  beibringen;  Beiträge  haben  dieselben  nicht  zu  zahlen, 
jedoch  für  ihre  persönlichen  Bedürfnisse  selbst  zu  sorgen.  Die 
Aufgabe  des  Direktors  ist  es,  die  Mitglieder  mit  Rat  und  That  in 
ihren  Studien  zu  unterstützen  und  regelmäßige  Berichte  über  den 
Fortgang  der  Arbeiten  des  Instituts  und  über  sonstige  Gegenstände 
von  Interesse  zu  machen.  Man  hofft,  daß  das  Unternehmen  bei 
der  allgemeinen  Teilnahme  schnell  ins  Leben  treten  wird. 


Mitteilungen  über  Versammlungen. 

Berichte  über  die  Sitzungen  der  Academie  des 
inscriptions  et  belles-lettres.  Eevue  critique  No.  22 
S.  439  f.,  No.  26  S.  519  f.,  No.  27  S.  20,  No.  28  S.  39. 

1.  (18.  Mai).  Hr.  Lenormant  setzt  die  Beschreibung 
seiner  Reise  in  Unteritalien  (Lukanien)  fort.  Das  heutige  PoUa 
ist  das  alte  Forum  Popüü  oder  Popilia,  von  0.  Popilius  Laenas 
beim  Bau  der  Chaussee  von  Regium  nach  Capua  angelegt,  wie 
die  Inschrift  bezeugt:  Viani  fecei  ab  Regio  ad  Cajmam  et  in 
ea  via  ponteis  omneis  miliarios  tahelariosque  poseivei  etc.  — 
Zu  Ätena  hat  man  eine  merkwürdige  Thonwarengruppe  von 
kleiner  Dimension  entdeckt.  Die  Ai'beit  geht  in  die  vorrömische 
Zeit  (4.  Jahrh.  v.  Chr.)  zurück;  sie  ist  frei  von  griechischem 
Einfluß  und  eine  Probe  einheimischer,  lukanischer  Kunst.  — 
Sala  ist  eine  moderne  Stadt;  dagegen  bietet  Tegiano  (Tegiauum) 
des  Interessanten  viel,  besonders  an  Malereien  des  Mittelalters. 
Die  Stadt  hieß  bis  1862  Diane.  —  In  der  Nähe  von  Padula 
liegt  das  alte  Gonsilinum. 

2.  (15.  Juni).  Den  ersten  Preis  Gobert  erhält  Godefroy 
für  sein  Didionnaire  de  la  langue  frangaise  I  u.  II,  den  zweiten 
Gobertschen  Preis  erhält  Giry  für  Les  Etablissements  de  Bouen, 
den  Preis  Stanislas  Julien  erhält  Maurice  Jametel  für 
L'encre  de  Chine  d' apres  les  doaiments  chinois,  der  Preis  de 
la  Grange  ist  der  Societe  des  anciens  textes  frangais  für  die 
Publikationen  der  Jahre  1881  f.  verliehen.  —  Hr.  Desjardins 
teilt  einige  andere  Lesungen  der  Zama  betreffenden  Inschrift 
mit,  welche  Heron  de  Villefosse  nach  einer  Photographie  des 
Abklatsches  gefunden  hat.  Am  wichtigsten  ist  die  Korrektur- 
der  Stelle,  die  man  FLAM  •  PP  •  DIVI  •  SEVERI  •  AVG.  las. 
Hr.  de  Villefosse  Hest  dafür  am  Ende  DIVI  .  HADRIÄNI,  wo- 
durch die  Inschrift  um  40—50  Jahre  weiter  zurückdatiert  wird. 

3.  (22.  Juni).  Hr.  Bertrand  giebt  von  den  neuen  Ent- 
deckungen, welche  man  zu  Grand  in  dem  Departement  der  Vo- 
gesen  (Arrondisseraent  und  Kanton  Neufchäteau)  gemacht  hat, 
die  erste  ausführlichere  Kunde.  Schon  früher  hat  man  dort  ein 
römisches  Theater,  römische  Säulen  und  Statuen,  viele  Münzen 
von  Vespasian  und  anderen  Kaisern  entdeckt;  neuerdings  hat 
Hr.  Felix  Voulot  die  Reste  einer  römischen  Basilika  mit  einem 
Mosaikfußboden  aufgefunden.  —  Dann  teilt  Hr.  Bertrand 
folgende,  zu  GJiardimäou  in  Tunis  von  Dr.  Guegan  gefundene 
Inschrift  mit  (den  Text  hat  Hr.  de  Villefosse  nach  einem  dem 
Museum  von  Saint-Germain  gesandten  Abklatsch  gelesen): 

P  •  SEXTILIO  -PF 

ARN  •  FELICI 
FLAM  •  AVG  •  P  •  P 
SACERDOTI • PRO 
VmCIAE  •  AFRICAE 
P  •  AV8INCLEIVS  '  TV 
BERG  •  SEXTILIANVS 
AVG  •  OPTIMO 
OB  •  MERITVM 
„P.  Sextilio,  P.  filio,  Ärnensi  (tribu),  Felici,  flamini 
Augusti  perpetuo,  sacerdoti  provinciae  Africae,  P.  Ausincleius 
(Aurunculeius?)  Tuber o  Sextiiianus  avo  optimo  ob  meritum." 

4.  (29.  Juni).  Der  Preis  AUier  de  Hauteroche  ist  dies- 
mal geteilt  worden:  die  eine  Hälfte  hat  Barclay  V.  Head 


999  [No.  31/32.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT.  [4.  August  1883.]  1000 


erhalten  für  Coinage  of  Boeotia  und  Synopsis  of  the  contents 
of  the  British  Museum ,  departement  of  coins  and  medals,  und 
die  2.  Hälfte  Percy  Gardner  für  Samos  and  Samian  Coins.  — 
Hr.  Haur6au  las  les  Propos  de  maitre  Robert  de  Sorion,  des 
Gründers  der  Sorbonne.  —  Hr.  Desjardins  teilt  zwei  Frag- 
mente einer  merkwürdigen  römischen  Inschrift  aus  der  Zeit  der 
Antonine  mit.  Gefunden  von  Maspero  zu  Coptos  in  Ober- 
ägypten, jetzt  im  Museum  zu  Bulac,  enthält  die  Inschrift  das 
Andenken  an  die  von  2  römischen  Legionen  zu  dem  Zwecke 
ausgeführten  Arbeiten,  die  freie  Bewegung  auf  der  Straße  von 
Berenice  nach  Coptos  zu  sichern  und  die  Reisenden  mit  Wasser 
zu  versorgen.  Ein  Soldat  jeder  Centurie  hatte  die  Führung. 
Die  vollständige  Liste  betrug  also  120  derartige  Notizen,  v?ie 
sie  das  eiue  Bruchstück  erkennen  läßt.  Es  ist  nämlich  die 
Centurie  durch  den  Namen  des  Centurio  bezeichnet,  dann  folgt 
der  führende  Soldat  nach  Vatersnamen,  Tribus  und  Geburtsort 
näher  beschrieben,  z.  B. 

Cohors  quinta. 
Oenturia  Publili. 

C.  Didius,  C.  filius,  PoUia  (sc.  tribu)  Ancyranus. 
oder 

Centuria  Gavisidi. 

C.  Helvius,  C.  filius,  Pollia  (sc.  tribu),  Gangrenus, 
oder 

Centuria  Justiana. 

T.  Antonius,  T.  filius,  Sergia  (sc.  tribu)  Tauionensis.  etc. 

Das  zweite  Fragment  repräsentiert  das  Ende  der  Inschrift; 
es  enthält  die  Zalü  der  Arbeiter:  788  Legionssoldaten,  424 
Eeiter  eines  und  61  eines  zweiten  Korps,  und  dann  die  Be- 
zeichnung der  Tage,  in  denen  die  Arbeit  auf  den  verschiedenen 
Punkten  der  Straße  zu  Ende  geführt  war.    Es  heißt  da: 

Alarum  III  decuriae  YI.  Duplarius  I.  Sesquipli- 
carii  IIH.  Equites  CCCCXXim. 
Cohors  I  Thebanorum,  cui  praeest  Sextus  Pompeius 
Morula.  Centurio  S.  Terentius  Maximus.  Centurio 
C.  Julius  Montanus.  Centurio  L.  Domitius  Aper.  Summa 
centuriones  tres.  Fiunt  supra  scriptae  cohortes  Vn, 
centuriae  X,  equites  LXI,  milites  DCCLXXXIIX. 

Pereosdem,  qui  supra  scripti  sunt,  lacci  (Cisternen, 
Xaxxot)  aedificati,  dedicati  sunt: 

Apollonos  Hydreum  a.  VII  k.  ianuarias. 

Compasi  k.  augustis. 

Berenicide  XVIII  k.  ianuarias. 

Myos  Hormi  idus  ianuarias. 

Castra  m.  (milites?)  aedificaverunt  II  refecerunt. 

In  dieser  Nummer  ist  auch  S.  33—35  über  die  lateinische 
These  des  Doktoranden  Henri  Dumeril  ein  Eeferat  gegeben. 
Die  These  lautet :  De  constiiutionibus  Marci  Aurelii  Antonini. 
Toulouse,  Douladoure-Privat. 


Berichte  über  die  Sitzungen  der  Kgl.  Preufsischen 
Akademie  der  Wissenschaften.  Nach  den  Sitzungs- 
berichten No.  24-29. 

1.  (24.  Mai),  llr.  Conze  legt  Humanns  Bericht  über  die  zur 
Abformung  des  Monumcntum  Ancyranum  unternommene  Reise 
vor.  Das  Monument  ist  in  200  vollständigen  und  gut  ge- 
lungenen Gipsfomenplatten  dem  Museum  zugegangen;  gleich- 


zeitig hat  dasselbe  Formen  der  Felsskulpturen  von  Bogaskiöi 
in  einer  Auswahl  erhalten.  Ebenderselbe  Gelehrte  teilt  mit, 
daß  Humann  und  Puchstein  ihre  neue,  im  Auftrage  der  Akademie 
unternommene  Reise  nach  dem  Nimrud  Dagh  am  9.  Mai  von 
Smyma  aus  angetreten  hätten. 

2.  Am  31.  Mai  legte  Hr.  Mommsen  den  Bericht  von 
Dr.  Johannes  Schmidt  in  HaUe  a.  S.  vor.  Derselbe  hatte  im 
Auftrage  der  Akademie  eine  epigraphische  Reise  nach  Algier 
und  Tunis  unternommen.  Der  Bericht  ist  in  No.  25/26  S.  607 
bis  616  abgedruckt.  Schmidt  beschreibt  zunächst  die  Vorbe- 
reitungen zu  seinem  Unternehmen,  die  Reise  im  Lande  selbst, 
erwähnt  die  vielfachen  Störungen  und  "Widerwärtigkeiten,  die 
er  zu  überstehen  hatte,  und  giebt  dann  in  aller  Kürze  die  Er- 
gebnisse an.  Außer  der  Kontrolle  der  von  Wilmanns  und 
anderen  Gelehrten  bereits  abgeschriebenen  oder  abgeklatschten 
Inschriften  hat  er  6—700  bisher  unbekannte  Titel  kopiert,  unter 
denen  zwar  kein  Fund  ersten  Ranges  ist,  die  aber  doch  größten- 
teils historisches  Interesse  beanspruchen.  Mit  einem  Klagelied 
über  die  grenzenlose  Verwahrlosung  der  meisten  aufgefundenen 
Altertümer  und  dem  Danke  für  die  ihm  vom  Bey  von 
Tunis  und  den  algierischen  Behörden  gewordene  Unterstützung 
schließt  er  seinen  interessanten  Bericht. 

3.  Am  7.  Juni  las  Hr.  Virchow  'Bemerkungen  über 
Zeitbestimmung  der  italiänischen  und  deutschen  Haus- 
urnen' (wird  später  gedruckt  werden).  Hr.  Mommsen  legte 
den  10.  Band  des  C.  I.  L.  (Südwest-Italien,  Sicilien  und  Sar. 
dinien  umfassend)  vor.  Vom  Unterrichtsministerium  sind 
5000  Mk.  zur  weiteren  Edierung  der  Aristoteles-Kommentatoren, 
3000  Mk.  zur  Fortführung  der  Supplemente  zum  C.  I.  L.  und 
1000  Mk.  für  Hr.  Hans  Reimer  zu  einer  neuen  Ausgabe  des 
Monumentum  Ancyranum  bewilligt.  Außerdem  wird  in  No.  27 
S.  668  Sauppes  Antwort  auf  die  Gratulation  der  Akademie  zu 
seiner  50  jährigen  Lehrthätigkeit  (29.  Aprü)  mitgeteilt. 

4.  In  der  Sitzung  am  14.  Juni  wurde  ein  kurzer  Bericht 
über  die  von  H,  Bücking  in  Kiel  und  R.  Lepsius  in  Darmstadt 
mit  akademischen  Mitteln  unternommene  geologische  Forschungs- 
reise nach  Attika  vorgelegt.  Die  geologische  Aufnahme  des 
Gebietes  im  Norden  von  Athen  bis  zu  dem  Turkowuni  und 
eines  Teiles  des  Hymettos  ist  vollendet.  Ein  genauerer  Bericht 
wird  in  Aussicht  gestellt  (No.  28/29  S.  669  f.). 


Sonntag,  den  17.  Juni  fand  in  Leipzig  die  10.  Ver- 
sammlung sächsischer  Gymnasiallehrer,  an  der  sich  über 
150  Personen  beteiligten,  statt.  Das  Präsidium  wurde  dem  Rektor 
des  Kgl.  Gymnasiums  daselbst,  Professor  Richard  Richter,  über- 
tragen. Zuerst  referierte  Rektor  Prof.  Tb.  Vogel  (Nicolaischule- 
Leipzig)  über  die  Frage:  Was  kann  geschehen,  daß  bessere 
deutsche  Aufsätze  in  den  Oberklassen  erzielt  werden? 
und  führte  im  Allgemeinen  Folgendes  aus:  Wenn  auch  der 
deutsche  Aufsatz  nicht,  wie  dies  von  manchen  Seiten  geschieht, 
ohne  weiteres  als  der  höchste  und  letzte  Gradmesser  der  geistigen 
Reife  eines  Schülers  angesehen  werden  darf,  noch  weniger  als 
solcher  für  die  Gesamtleistung  einer  Schule,  so  ist  doch  der  Gegen- 
stand ein  so  eminent  wichtiger,  daß  an  alle  die,  welchen  die 
Bildung  unserer  Gymnasialjugend  wahrhaft  am  Herzen  liegt,  die 
Pflicht  herantritt,  zu  untersuchen,  in  wie  weit  die  Klagen,  die 
sich  über  einen  Rückgang  nach  dieser  Richtung  vernehmen 


1001 


[No.  31/32.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  August  1883.]  1002 


lassen,  gerechtfertigt  sind,  und  durch  welche  Mittel  Ahhilfe 
geschafft  werden  kann.    Zwar  glaubt  der  Redner   denen  nicht 
beistimmen  zu  dürfen,  welche  einen  Notstand  auf  diesem  Gebiete 
konstatieren  zu  müssen  glauben,  wohl  aber  haben  auch  ihn  seine 
Beobachtungen  gewisse  Mißstände  erkennen  lassen,  deren  Ab- 
stellung erwünscht  ist;  gar  nicht  selten  ist  ihm  in  Primaner- 
arbeiten entgegengetreten  Mangel  an  1.  Gedanken,  2.  Schwung, 
3.  Geschmack,  4.  Klarheit  in  der  Gedankenentwickelung,  5.  der 
nötigen  Exaktheit  in  grammatischen  und  stilistischen  Dingen. 
Was  den  ersten  Punkt,  den  Mangel  an  Gedanken  anlangt,  so 
wird  bei  einzelnen  Schülern,  auch  solchen,  denen  im  Übrigen 
eine  gewisse  geistige  Reife  nicht  abzusprechen  ist,  der  Lehrer 
auf  Heilung  dieses  Schadens  einfach  resignieren  müssen;  manche 
Köpfe  sind  und  bleiben  nach  dieser  Richtung  steril  ihr  Leben 
lang  und  selbst  durch  die  beste  Anleitung  wird  bei  ihnen  nichts 
zu  erreichen  sein;  bei  der  Masse  derer  jedoch,  denen  es  nicht 
sowohl  an  der  nötigen  Begabung  als  nur  zur  Zeit  noch  an  der 
wünschenswerten  geistigen  Freiheit  und  Reife  fehlt,  ließe  sich 
nur  durch  ein  Radikalmittel  wirkliche  Abhilfe  schaffen.  Wollten 
wir  die  Hälfte  der  Lehrfächer  aus  dem  Lehrplane  streichen  oder 
einzelne  derselben  wie  ehedem  nur  nebenher  schlottern  lassen, 
wollten  wir  unsern  obern  Schülern  größere  disziplineUe  Frei- 
heiten wie  in  früherer  Zeit  gewähren,  dann  würden  sie  wieder 
Muße  genug  haben,  viel  deutsch  zu  lesen,  es  würde  ihnen  wieder 
Gelegenheit  werden,  dem  Leben  selbst  näher  zu  treten,  und  bald 
würden  sie  mit  ziemlicher  Sachkenntnis  und  dazu  mit  kecker 
Zuversicht  über  hunderterlei  Verhältnisse  des  Lebens  sich  aus- 
lassen wie  nur  der  Primaner  der  vierziger  und  fünfziger  Jahre. 
Doch  um  diesen  Preis  kann  und  wird  das  niemand  erreichen 
wollen;  ehe  wir  Wichtigeres  opfern,  wollen  wir  unsere  Anforde- 
rungen in  dieser  Beziehung  lieber  ermäßigen  und  Nachsicht 
haben  mit  den  kindlicheren  Leistungen  unserer  jetzigen  Jugend. 
—  Anders  steht  es  mit  den  übrigen  angeführten  Mängeln,  bei 
ihnen  ist  eine  Abhülfe  möglich;  so  wird  der  Lehrer  dem  an 
nächster  Stelle  hervorgehobenen  übelstand,  daß  die  deutschen 
Aufsätze  unserer  oberen  Schüler  einen  gewissen  Schwung 
(Feuer,  Wurf)  vermissen  lassen,  dadurch  begegnen  können,  daß 
er  der  jugendlichen  Begeisterung  nicht  durch  eine  herbe,  ein- 
schneidende Kritik  die  Flügel  beschneidet,  sondern  den  Schüler 
ermutigt  aus  sich  herauszugehen;  vor  allem  aber  müssen  die 
Themata  im  allgemeinen  leichter  und  einfacher,  dem  Ideenkreise 
der  Schüler  mehr  angepaßt  sein.  Zu  vermeiden  sind  namentlich 
alle  kritisierenden,  ästhetisierenden  Erörterungen,  schwere  Prin- 
zipienfragen,  Charakteristik  ganzer  Zeitrichtungen  u.  a.;  die 
gestellte  Aufgabe  möchte  sodann  auch  eingehend  durchge- 
sprochen werden,  besonders  nach  Seite  der  einschlägigen  Ge- 
dankenkreise. —  Den  unter  3—5  angeführten  Mängeln  gegen- 
über kann  und  muß  nach  der  Meinung  des  Redners  mehr  ge- 
than  werden  als  bisher.  Hier  sei  bis  zu  einem  gewissen  Grade 
eine  Rückkehr  zur  alten  Praxis  zu  wünschen;  Litteratur-  und 
Sprachgeschichte   müsse  zu  Gunsten  rhetorischer,  logischer, 
grammatisch-stilistischer  Übungen  wieder  mehr  eingeschränkt 
werden;  die  bloße  Lektüre  guter  Muster  genüge  in  dieser  Be- 
ziehung nicht,  die  Masse  der  Schüler  wolle  auf  gewisse  Punkte 
auch  ausdrücklich  hingewiesen  werden.   Rhetorische,  den  Ge- 
schmack fördernde  Exercitien  (Bildung  von  zusammengesetzten 
Sätzen,  extemp.  Übungen  im  Schönerzählen,  Zusammenstellen 
von  Metaphern  aus  gewissen  Gebieten,  methodisch  fortschrei- 


tende Übungen  in  verschiedenen  Stilgattungen),  müssen  ebenso 
einen  integrierenden  Bestandteil  des  deutschen  Unterrichts  bilden 
wie  logische,  auf  eine  klare,  folgerechte  Entwickelung  der  Ge- 
danken abzielende  Übungen  (Wiedergabe  von  Beweisgängen  — 
Skizzierung  von  Aufsätzen,  Dispositionsübungen,  genaue  Extrakte, 
Übungen  im  Referieren  und  Protokollieren  auf  der  obersten 
Stufe).    Vor  allem  aber  —  und  in  dieser  Beziehung  ist  nach 
der  Ansicht  des  Vortragenden  bei  einzelnen  Schülern  wirklicher 
Notstand  vorhanden  —  muß  den  mitunter  bemerklichen  argen 
Schwankungen  und  Unsicherheiten  bezüglich  des  Sprachgebrauchs 
und  gewisser  feststehender  Sprachgesetze  abgeholfen  werden; 
dies  kann  natürlich  nur  durch  unablässige  Schulung  von  unten 
herauf  geschehen;  es  müssen  bestimmte  Regeln  über  erfahrungs- 
mäßig den  Schülern  nicht  recht  im  Sprachgefühl  liegende  Ge- 
brauchsweisen gegeben  werden;  die  grammatischen  und  stilisti- 
schen Fehler  müssen  auch  als  solche  in  der  Korrektur  beson- 
ders bezeichnet  und  strenger  als  bisher  gerügt  werden.  —  Der 
Redner  faßt  schließlich  das  Resultat  seines  Vortrages  in  folgende 
Thesen  zusammen: 

1.  Verwendung  der  Unterrichtszeit.  Von  den 
3  Stunden  in  Prima  möchte  nur  eine  auf  den  (vorherrschend 
biographisch  zu  haltenden  und  auf  ein  Paar  Dichterheroen  zu 
beschränkenden)  litterargeschichtlichen  Unterricht  verwendet 
werden;  eine  Stunde  auf  Schülervorträge.  (Themata  und  Art 
der  Behandlung  z.  T.  vorzuschreiben,  gedrängte  Referate,  Aus- 
züge, wiederholende  Zusammenfassungen,  gelegentlich  auch  Dis- 
putationen), eine  Stunde  aber  regelmäßig  auf  Übungen  ver- 
schiedentlicher  Art,  einschließlich  der  Übungen  im  Disponieren, 
Durchsprechen  der  gestellten  Themata  und  der  gelieferten  Ar- 
beiten. 

2.  Die  Themata  müssen  wesentlich  schlichter,  anspruchs- 
loser sein,  jedenfalls  müssen  die  einschlägigen  populär-philoso- 
phischen Gedankenreihen  etc.  vorher  durchgesprochen  werden 
(einzelnen  Begabten  können  besondere  Themata  zur  Aufmunte- 
rung gegeben  werden). 

3.  Die  Korrektur  muß  milder  sein  in  bezug  auf  haar- 
scharfe, bis  ins  Einzelne  zutreffende  Behandlung  der  Sache  (wie 
sie  einmal  von  noch  unentwickelten  Geistern  nicht  verlangt 
werden  kann),  strenger  in  bezug  auf  Inkorrektheiten  des  Denkens 
und  Ausdrucks. 

4.  Zu  fordern  sind  unablässige  propädeutische  Übungen 
von  unten  auf,  sowohl  solche,  welche  die  Befestigung  der  gram- 
matisch-stilistischen Regeln  zum  Zweck  haben,  als  solche,  welche 
bestimmt  sind,  die  jugendlichen  Geister  nach  der  Seite  des  Lo- 
gischen zu  schulen. 

Hierauf  referierte  Rector  Richter  (Kgl.  Gymn.  —  Leipzig) 
über  die  These:  Es  ist  wünschenswert,  daß  eine  andere 
Schulstatistik  für  die  (sächsischen)  Gymnasien  einge- 
führt wird,  statt  der  bisher  in  den  Programmen  ge- 
gebenen. Die  Änderungen,  welche  der  Referent  in  dieser  Be- 
ziehung vorschlug,  waren  folgende: 

1.  In  der  Anordnung  der  Schulnachrichten  muß  bei  allen 
Gymnasien  Einheit  herrschen,  damit  der  Gebrauch  derselben 
erleichtert  werde. 

2.  Die  Dimittierten  sind  als  solche  nicht  besonders  auf- 
zuführen; die  Strafe  wird  dadurch  unverhältnismäßig  erhöht 
und  als  Abschreckungsmittel  dürfte  die  Maßregel  illusorisch 
sein;  ebenso  wenig  sollen  die  Empfänger  von  solchen  Beneficien, 


1003  [No.  31/32.J  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [4.  August  1883.]  1004 


die  nur  wegen  Bedürftigkeit  erteilt  werden,  namhaft  gemacht 
werden, 

3.  Eine  Übersicht  des  im  Laufe  des  Schuljahres  erteilten 
Unterrichts  ist  wegen  der  detaillierten  Bestimmungen,  die  das 
Schul-Gesetz  darüber  enthält,  entbehrlich;  wohl  aber  ist  eine 
Angabe  der  Lektüre,  namentlich  genaue  Aufzeichnung  der  ge- 
troffenen Auswahlen  sowie  ein  Nachweis  der  Verteilung  des 
Unterrichtsstoffes  unter  die  einzelnen  Lehrer  erwünscht.  (Der 
Eedner  empfiehlt  in  dieser  letzteren  Beziehung  die  tabellarischen 
Übersichten,  wie  sie  an  den  preußischen  Gymnasien  eingeführt 
sind.) 

4.  Der  Vortragende  empfiehlt  fei'ner  zur  Einführung: 

a)  Übersichtliche  Zusammenstellung  des  Gesundheitszustandes 
der  Schüler  (Verzeichnisse  von  Schulversäumnissen  wegen 
Krankheit), 

b)  Tabellarische  Übersicht  der  wissenschaftlichen  Fortschritte 
derselben  in  den  einzelnen  Klassen  nach  verschiedenen 
Eubriken  (in  ähnlicher  Weise,  wie  dies  an  österreichischen 
Gymnasien  üblich  ist). 

Derartige  Zusammenstellungen  würden  am  besten  den  Nach- 
weis liefern,  wie  ungerechtfertigt  und  übertrieben  vielfach  die 
Klagen  wegen  Überbürdung  der  Schüler  seien. 

5.  Schließlich  wünscht  der  Referent  sorgfältige  und  ge- 
wissenhafte Beobachtung  und  Aufzeichnung  der  Weiterentwicke- 
lung und  späteren  Schicksale  früherer  Schüler. 

Society  of  Antiquaries  in  London. 

Sitzung  vom  Donnerstag  den  21.  Juni  1883. 
H.  Bradley  aus  Sheffield  las  über  Ptolemaeus'  Geographie 
der  britischen  Inseln.   Man  sei  bisher  in  der  Kritik  der  be- 
treffenden Stellen  des  Ptolemaeus  nicht  scharf  genug  verfahren; 
Verf.  habe,  um  zu  einem  bestimmten  Resultate  zu  gelangen,  nach 
den  Längen-  und  Breiten-Angaben  des  Ptolemaeus  eine  Karte  der 
britischen  Inseln  entworfen  und  habe  gefunden,  daß  Ptolemaeus 
den  nördlichen  Teil  von  Schottland  nach  Osten  umgelegt  habe; 
wahrscheinlich  habe  er  eine  Karte  vor  sich  gehabt,  welche  aus 
drei  aneinander  passenden  Teilen  bestand  und  habe  den  nördlichen 
Teil  falsch  angelegt;  ferner  habe  er  die  Breite  von  Irland  viel  zu 
hoch  genommen,  so  daß,  wenn  Schottland  die  richtige  Lage  be- 
kommen hätte,  es  sich  mit  Irland  zum  Teil  gedeckt  hätte.  Deshalb 
ist  nach  seiner  Angabe  der  Querdurchschnitt  von  Westen  nach  Osten 
größer  als  der  von  Norden  nach  Süden.  Verf.  identificiert  folgende 
Orte:  das  Gap  von  Novantae  ist  heute  das  Mull  of  Gallo way, 
Epidium  das  Mull  of  Cantire.   Auch  die  Insel  Epidium,  an  der 
Küste  der  Insel,  ist  Cantire;  nach  seiner  Hypothese  ist  das  doppelte 
Vorkommen  von  Namen  leicht  zu  erklären.    Die  Namen  der 
Mündung  Ituna  (Solway  Firth)  findet  er  im  Fluße  Eden,  den  von 
Ityo  möglicherweise  in  Loch  Etive,  den  von  Volsas  Bay  in  Loch 
Alsh,  den  von  Virvedrum  in  Farout  Head;  die  gebräuchliche  Form 
von  Virvedrum  wäre  Forothar  (cf.  Dunothar,  früher  Dunfoeder), 
dies  konnte  leicht  in  Farout  verdreht  werden.    Tarvedum  ist 
alsdann  Cap  Wrath  und  Verutrum  =  Duncansby  Head.    An  der 
Ostküstc  identificiert  Verf.  Dunum  Bay  mit  dem  Mouth  of  the  Fees, 
die  Bay  Gabrantuici  mit  Scarborough,  und  das  Cap  Ocelum  mit 
Flamborough  Ileath,  wobei  er  Eltons  Ableitung  vom  walischen 
uchcl  —  hoch  verwirft.   Indem  er  Coünus  mit  Thanet  identificiert, 
logt  er  Cantium  nicht,  wie  es  gewöhnlich  geschieht,  in  das  nördliche 
oder  südliche  Vorland,  sondern  in  das  äußerste  Ende  des  alten 
Binnenlandes  nahe  bei  Ilichborough;  er  weist  dabei  auf  die  genaue 
Messung  der  Entfernung  von  Cantium  und  Tamar  bei  Ptolemaeus 
hin.   Den  einen  Hafen  nahm  er  als  Hastings  an  und  Trisanton 


als  den  Arun.  Die  Stucia  an  der  Westküste  korrespondiert  selbst 
im  Namen  mit  den  Ystwyth;  hiernach  mündete  er  einige  Meilen 
westlich  von  der  heutigen  Küstenliuie  und  hat  einen  Nebenfluß, 
den  Rheidol.  Setei'a  und  Belisama  sind  Dee  und  Mersey,  der 
Hafen  der  Setantii  wahrscheinlich  Ribble,  und  die  Mündung  von 
Moricambe  die  Morecambe  Bay,  deren  Namen  von  Antiquaren  des 
vorigen  Jahrhunderts  aus  Ptolemaeus  entlehnt  worden  ist.  Die 
Geographie  des  Innern  bietet  manche  etymologische  Beziehungen ; 
Verf.  meint,  der  Name  Vacomagi  bedeute  Volk  einer  leeren  Ebene 
im  Gegensatze  zu  dem  Caledonischen  Wald,  In  Irland  findet  er 
die  Identificierung  von  Eblana  mit  Dublin  ebenso  wenig  begründet, 
wie  Ovoca  =  Otveu;  dies  sei  lediglich  eine  antiquarische  Fiction; 
Otven  ist  wahrscheinlich  der  Liffey  und  der  Modernus  identisch 
mit  dem  Vatrey, 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

Das  Münzkabinet  der  Kgl.  Museen  zu  Berlin  hat  in  diesen 
Tagen  wiederum  eine  wertvolle  Bereicherung  erhalten.  Beim  Aus- 
baggern des  Flußbetts  der  Mosel  bei  Reil,  in  der  Gegend  von  Zell, 
ist  ein  Goldmedaillon  des  Constans,  Sohn  Constantins  des  Großen, 
ans  Licht  gekommen  und  durch  die  Aufmerksamkeit  und  Einsicht 
der  Königlichen  Regierung  zu  Koblenz  für  die  vaterländische 
Centrai-Sammlung  gerettet  worden.  Solche  größere  Goldstücke 
waren  nicht  Münzen,  sondern  Medaillen,  Denkmünzen;  sie  sind 
alle  selten,  dieses  in  Rede  stehende  Stück  war  sogar  noch  nicht  be- 
kannt, und  sein  Wert  wird  durch  die  stempelfrische  Erhaltung  noch 
erhöht.  Die  Vorderseite  stellt  den  Kopf  des  Kaisers  dar,  die  Kehr- 
seite zeigt  ihn  gerüstet,  mit  dem  Labarum  in  der  Hand  und  von 
der  neben  ihm  stehenden  Viktoria  bekränzt.  Die  Umschrift  ist : 
GAVDIVM  POPVLI  ROMANI;  unter  den  Figuren  ist  der  Prägort 
genannt  S  M  A  Q :  Sacra  Moneta  AQuileiensis.  Das  Stück  ist  im 
öffentlichen  Zimmer  des  Münzkabinets  neben  anderen,  zum  Teil 
weit  größeren  römischen  Goldmedaillons  zur  Besichtigung  ausgelegt. 
Kunstwert  haben  diese  nicht,  desto  höheren  Wert  die  daneben 
liegenden  Bronzemünzen  aus  den  Zeiten  der  ersten  Kaiser. 


Verordnungen  der  Behörden. 

Allgemeine  Vorschriften 

für  die  höheren  Schulen  in  Elsaß-Lothringen 
vom  20.  Juni  1883. 

Nachdem  diese  Wochenschrift  im  vorigen  Jahrgange 
N.  39—41  in  extenso  das  Gutachten  mitgeteilt  hatte,  welches 
eine  durch  den  Statthalter  Freiherrn  von  Manteuffel  einge- 
setzte Kommission  von  Sachverständigen  über  das  höhere  Schul- 
wesen Elsaß-Lothringens  abgegeben  hat,  ist  es  angemessen  auch 
die  infolge  jener  Untersuchungen  erlassenen  neuen  Ordnungen 
hier  wiederzugeben,  jedoch  mit  Weglassung  alles  dessen,  was 
die  Gymnasien  und  deren  philologische  Lehrfächer  weniger  an- 
geht. 

In  den  einleitenden  Bemerkungen  heißt  es  zu  Anfang  (s. 
auch  Ph.  Woch.  1882.  N.  39  S.  1229):  'Bei  der  Neugestaltung 
des  Schulwesens  in  den  ersten  Jahren  nach  dem  Kriege  war  es 
naturgemäß  geboten,  auf  die  damaligen  Verhältnisse  besondere 
Rücksicht  zu  nehmen.  Die  in  jener  Zeit  entstandenen  Regulative 
und  Ausführungsbestimmnngen  tragen  die  Spur  solcher  Rück- 
sichtnahrae. Inzwischen  haben  die  Verhältnisse  sich  vielfach 
geändert,  und  manche,  durch  frühere  Specialfälle  veranlaßte 
Vorschriften  entsprechen  heute  ihrem  Zwecke  nicht  mehr. 


1005 


[No.  31/32.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  August  1883.]  1006 


Regulativ  für  die  höheren  Schulen  in  Elaß- 
Lothringen. 

Auf  Grund  des  §  4  des  Gesetzes,  betreffend  das  Unter- 
richtswesen, vom  12.  Februar  1873,  wird,  unter  Aufhebung  des 
Regulativs  für  die  höheren  Lehranstalten  in  Elsaß-Lothringen  vom 
10.  Juli  1873,  verordnet,  was  folgt:  §  1.  Als  höhereSchulen  be- 
stehen I.Gymnasien,  Progymnasien,  Lateinschulen,  2. Realschulen. 

§  2.  Ziel  der  Gymnasien  ist  die  Aneignung  derjenigen 
höheren  Bildung,  welche  zum  akademischen  Studium  befähigt. 
Ziel  der  Realschulen  ist  die  Aneignung  der  zum  unmittelbaren 
Eintritt  in  vorwiegend  praktische  Lebensstellungen  erforderlichen 
höheren  Bildung. 

§  3.  Die  Aufnahme  in  die  unterste  Klasse  der  höheren 
Schulen  erfolgt  in  der  Regel  nicht  vor  dem  vollendeten  neunten 
Lebensjahre  und  ist  bedingt  durch  folgende  Leistungen:  Geläufig- 
keit im  Lesen  deutscher  und  lateinischer  Druckschrift;  eine 
reinliche  und  leserliche  Handschrift;  Fertigkeit,  ein  deutsches 
Diktat  ohne  grobe  orthographische  Fehler  nachzuschreiben; 
Sicherheit  in  den  4  Grundrechnungsarten  mit  ganzen  Zahlen  im 
Zahlenkreise  von  Eins  bis  Eintausend.  Zum  Zweck  der  Vor- 
bildung von  Schülern  dürfen  an  den  höheren  Schulen  Vorschul- 
klassen bestehen,  welche  im  AUgemeinen  nach  dem  Lehrplane 
für  die  Unter-  und  Mittelstufe  der  Elementarschulen  zu  den 
vorstehend  bezeichneten  Zielen  führen. 

§  4.  Unter  regelmäßigen  Verhältnissen  bilden  die  Gym- 
nasien ihre  Schüler  in  neun,  die  Realschulen  in  sieben  Jahren 
aus.  Die  Klassen  der  Gymnasien  werden  von  unten  aufsteigend 
mit  folgenden  Namen  bezeichnet:  Sexta,  Quinta,  Quarta,  Tertia, 
Sekunda,  Prima.  Die  Klassen  Sexta,  Quinta,  Quarta  haben  je 
einen  Jahreskursus,  die  Klassen  Tertia,  Sekunda,  Prima  haben 
je  zwei  Jahreskurse,  welche  als  Untertertia  und  Obertertia, 
Untersekunda  und  Obersekunda,  Unterprima  und  Oberprima  be- 
zeichnet werden.  Die  Klassen  Sexta,  Quinta,  Quarta  bilden  die 
untere  Klassenstufe,  die  Tertia  und  die  Untersekunda  die  mitt- 
lere Klassenstufe,  die  Obersekunda  und  die  Prima  die  obere 
Klassenstufe.  Die  Klassen  der  Realschulen  werden  von  unten 
aufsteigend  als  sechste,  fünfte,  vierte,  dritte,  zweite,  erste  Klasse 
bezeichnet.  Die  Klassen  von  der  sechsten  bis  zur  zweiten  haben 
je  einen  Jahreskursus,  die  erste  Klasse  hat  zwei  Jahreskurse. 
Die  Vorschulklassen  werden  von  unten  aufsteigend  alsdritte,  zweite, 
erste  Vorschulklasse  bezeichnet;  sie  haben  je  einen  Jahreskursus. 

§  5.  Die  Gymnasien  und  die  Realschulen  schließen  mit 
einer  Reifeprüfung  der  Schüler,  welche  über  die  Erreichung 
des  vorgesteckten  Zieles  den  erforderlichen  Ausweis  giebt. 

§  6.  Eine  nach  dem  Lehrplane  der  Gymnasien  eingerich- 
tete Anstalt,  welcher  zwei  oder  drei  der  oberen  Jahrgänge 
fehlen,  führt  den  Namen  Progymnasium.  Progymnasien,  welchen 
die  drei  oberen  Jahrgänge  fehlen,  schließen  mit  einer  Abgangs- 
prüfang  der  Schüler,  welche  über  die  Erreichung  der  Reife  für 
die  Obersekunda  den  erforderlichen  Ausweis  giebt.  Eine  nach 
dem  Lehrplane  der  Gymnasien  eingerichtete  Anstalt,  welcher 
mehr  als  die  drei  oberen  Jahrgänge  fehlen,  führt  den  Namen 
Lateinschule.  Mit  den  Realschulen  können  Fachklassen  für 
technische  oder  industrielle  Berufszweige  verbunden  werden, 
deren  Einrichtung  vom  Oberschulrat  nach  Maßgabe  der  ört- 
lichen Bedürfnisse  geordnet  wird.  Die  unterste  solcher  Fach- 
klassen kann  eine  Parallelabteilung  zu  dem  oberen  Jahrgange 
der  ersten  Klasse  der  Realschule  bilden. 


§  7.  Die  Unterrichtssprache  in  allen  höheren  Schulen  ist 
die  deutsche.  Für  das  französische  und  gemischte  Sprachgebiet, 
dessen  Abgrenzung  für  diesen  Zweck  dem  Oberschulrat  über- 
lassen bleibt,  darf  der  letztere  bis  auf  weiteres  gestatten,  daß 
in  solchen  Vorschulklassen,  deren  Schüler  teilweise  französisch 
als  Muttersprache  reden,  der  Unterricht  außer  im  Französischen 
auch  in  anderen  nach  Maßgabe  der  Verhältnisse  zu  bestimmen- 
den Fächern  in  französischer  Sprache  erteilt  werde. 

§  8.  Der  Direktor  und  die  Lehrer  der  wissenschaftlichen 
Unterrichtsgegenstände  an  allen  höherenLehranstalten  müssen  den 
Nachweis  ihrer  Befähigung  für  das  Lehramt  an  höheren  Schulen 
in  dem  ihrer  Thätigkeit  entsprechenden  Umfange  erbracht  haben 
durch  das  Zeugnis  einer  wissenschaftlichen  Prüfungskommission 
eines  deutschen  Staates,  welcher  die  von  der  wissenschaftlichen 
Prüfungskommission  zu  Straßburg  ausgestellten  Zeugnisse  als  gültig 
anerkennt,  sowie  durch  ein  Zeugnis  über  ihre  praktische  Ver- 
wendbarkeit. Die  Lehrer  der  technischen  und  elementaren 
Fächer,  auch  an  den  etwa  mit  der  höheren  Lehranstalt  ver- 
bundenen Vorschulklassen  und  Fachklassen,  müssen  ein  von  einer 
deutschen  staatlichen  Prüfungsbehörde  ausgestelltes  Befähigungs- 
zeugnis für  den  Unterricht  in  den  von  ihnen  gelehrten  Fächern 
besitzen.  Ausnahmen  zuzulassen  ist  der  Oberscliulrat  befugt. 

§  9.  1.  Der  Direktor  leitet  den  Unterricht  und  die  Er- 
ziehung an  der  ganzen  Lehranstalt  und  ist  dafür  dem  Ober- 
schulrat unmittelbar  verantwortlich.  In  der  Erfüllung  dieser 
Aufgabe  wird  der  Direktor  durch  die  Lehrer  der  Anstalt  und 
für  jede  Klasse  insbesondere  durch  den  Haupllehrer  (Ordinarius) 
unterstützt. 

2.  An  den  öffentlichen  höheren  Lehranstalten  ist  der  Di- 
rektor der  unmittelbare  Vorgesetzte  der  Lehrer.  Er  hat  sich 
ihres  pflichtmäßigen  Beirats  für  Fragen  der  Organisation  und 
für  schwerere  Fälle  der  Schülerdisciplin  in  allgemeinen  Konfe- 
renzen, für  die  Ausstellung  von  Zeugnissen  sowie  bei  Versetzung 
von  Schülern  aus  einer  Klasse  (beziehungsweise  Klassenabteilung) 
in  die  andere  in  Klassenkonferenzen  zu  bedienen.  Ist  in  einem 
solchen  Falle  der  Direktor  anderer  Ansicht  als  die  Mehrheit 
der  Konferenz,  so  darf  er  seiner  Ansicht  nur  mit  Genehmigung 
des  Oberschulrates  Folge  geben. 

3.  Der  Direktor  hat,  in  Ausführung  der  vorgeschriebenen 
Lehraufgabe  und  Verteilung  der  Lehrstunden  (vgl.  §  17  Ab- 
satz 1)  einen  ausführlichen  Lehrplan  für  die  einzelnen  Unter- 
richtsfächer und  für  die  einzelnen  Klassen,  unter  Mitwirkung 
der  Lehrer  der  Anstalt  in  Fachkonferenzen,  auszuarbeiten. 
Rechtzeitig  vor  dem  Beginn  jedes  Schuljahres  hat  der 
Direktor  dem  Oberscliulrat  den  Plan  einer  VerteUung  des 
Unterrichts  unter  die  Lehrer  einzureichen.  Auf  Grund  des 
genehmigten  Planes  der  Unterrichtsverteilung  hat  der  Direktor 
einen  Stundenplan  für  jede  Klasse  (beziehungsweise  Klassenab- 
teilung) aufzustellen.  Der  Direktor  hat  insbesondere  auch  zu 
verhüten,  daß  die  häusliche  Arbeitszeit  der  Schüler  über  das 
zulässige  Maß  hinaus  in  Anspruch  genommen  wird  (vgl.  §  13). 

4.  Bei  Verwendung  der  Lehrkräfte  ist  Sorge  zu  tragen, 
daß  in  den  unteren  und  mittleren  Klassen  der  Gymnasien  und 
in  allen  Klassen  der  Realschulen  der  Hauptlehrer  (Ordinarius) 
einen  möglichst  großen  Teil  des  Unterrichts  in  seiner  Hand  ver- 
einigt und  der  übrige  Unterricht  unter  eine  möglichst  kleine 
Zahl  von  Lehrern  verteilt  ^wird.  In  den  oberen  Klassen  der 
Gymnasien  darf  der  Unterricht  zwar  unter  eine  größere  Zahl 


1007 


[No.  31/32.]  PHILOLOGISCHE 


von  Lehrern  verteilt  werden,  doch  ist  auch  hier  die  Zersplitte- 
rung des  Unterrichts  thunlichst  zu  vermeiden.  Es  ist  ferner 
Sorge  zu  tragen,  daß  die  Ordinarien  wenigstens  der  unteren 
und  mittleren  Klassen  der  Gymnasien  und  die  der  Realschulklassen 
mit  ihrer  Klasse  derartig  aufsteigen,  daß  unter  regelmäßigen 
Verhältnissen  der  Schüler  drei  Jahre  hindurch  von  demselben 
Lehrer  als  Hauptlehrer  unterrichtet  wird. 

§  IL  Die  Schülerzahl  darf  in  den  Vorschulklassen  die 
Zahl  50,  in  den  drei  untersten  Klassen  der  höheren  Schulen 
die  Zahl  40,  in  allen  übrigen  Klassen  die  Zahl  30  nicht  über- 
schreiten. Erforderlichen  Falles  sind  in  den  Klassen  von  ein- 
jährigem Kursus  Parallelabteilungeu  mit  getrenntem  Unterricht 
einzurichten,  die  Klassen  mit  zwei  Jahreskursen  in  solche  mit 
je  einem  Jahreskursus  zu  zerlegen. 

§  14.  l.  Obligatorische  Unterrichtsfächer  der  Gymnasien 
sind:  Religion,  Deutsch,  Lateinisch,  Griechisch,  Französisch, 
Geschichte  und  Geographie,  Rechnen  und  Mathematik,  Natur- 
beschreibung und  Naturlehre,  Turnen;  außerdem  auf  der  un- 
teren Klassenstufe:  Schreiben,  Zeichnen,  Singen. 

§  IG.  Die  höheren  Schulen  haben  neben  der  geistigen  und 
sittlichen  Entwickelung  der  Schüler  auch  deren  Ausbildung  zu 
körperlicher  Kraft  und  Gewandtheit  zu  fördern:  Hierzu  dienen 
in  erster  Reihe  die  obligatorischen  Turnstunden;  außerdem  ge- 
meinsame Ausflüge  und,  sofern  die  Schüler  nicht  durch  ihre 
häuslichen  Verhältnisse  zu  genügender  körperlicher  Thätigkeit 
veranlaßt  sind,  gemeinsame  Spiele  im  Freien.  Endlich  ist  auch 
von  Seiten  der  Schule  zu  anderen  körperlichen  Übungen  (wie 
Schwimmen,  Schlittschuhlaufen  u.  s.  w.)  Anregung  zu  geben, 
so  daß  körperlichen  Übungen  durchschnittlich  acht  Stunden  in 
der  "Woche  zufallen. 

§  17.  Das  Hauptgewicht  in  der  Lehraufgabe  der  Gym- 
nasien ist  auf  die  beiden  klassischen  Sprachen,  die  Geschichte 
und  die  Mathematik  als  auf  diejenigen  Unterrichtsgegenstände 
zu  legen,  welche  vor  allen  geeignet  sind,  das  Verständnis  der 
Grundlagen  unserer  Kultur  und  eine  solche  Schulung  des  Geistes 
zu  vermitteln,  wie  sie  zur  späteren  Durchdringimg  der  mannig- 
faltigen Gebiete  der  Wissenschaft  befähigt. 

§  18.  Der  Oberschulrat  bestimmt,  in  welchen  Fristen  und 
in  welcher  Stufenfolge  jedes  der  zur  Zeit  selbständig  oder  als 
Abteilung  eines  Gymnasiums  bestehenden  Realgymnasien  und 
Realprogymnasien  seine  Umwandlung  in  eine  der  im  §  1  auf- 
geführten Arten  von  Lehranstalten  zu  vollziehen  hat. 
Karlsbad,  20.  Juni  1883. 

Der  kaiserliche  Statthalter  in  Elsaß-Lothringen 
Freiherr  v.  Manteuffel 
Generalfeldmarschall. 


Ordnung  der  Lehraufgaben  der  höheren  Schulen 
und  Verteilung  der  Lehrstunden. 
Auf  Grund  der  §§  17  und  6  des  Regulativs  für  die  höheren 
Sclnilen  in  Elsaß-Lothringen  vom  20,  Juni  1883  werden  die 
Lehraufgaben  der  Gymnasien  geordnet  wie  folgt: 
1.  Religion.  2.  Deutsche  Sprache. 

3.  Lateinische  Sprache.  Der  grammatische  Unterricht, 
von  dessen  Beginn  ab  der  Schüler  an  prosodisch  richtige  Aus- 
sprache des  Lateinischen  gewöhnt  wird,  erzielt  Sicherheit  in 
der  lateinischen  Formenlehre  und  Syntax  und  erreicht  im  Wesent- 
lichen mit  der  Untersekunda  seinen  Abschluß.  Zur  Befestigung 


der  grammatischen  Kenntnisse  und  zur  Aneignung  des  häufigst 
vorkommenden  Sprachschatzes  dienen,  von  der  Quarta  ab  und 
in  den  mittleren  Klassen,  im  Anschluß  an  die  Lektüre  schrift- 
liche und  mündliche  Übungen  im  Übersetzen  aus  dem  Deutschen 
in  das  Lateinische,  deren  Zahl  in  dem  Maße  verringert  werden 
kann,  als  einfache  Sprechübungen  dafür  Ersatz  bieten.  In  den 
oberen  Klassen  wird  der  Schüler  durch  schriftliche  und  münd- 
liche Übungen  angeleitet,  die  lateinische  Sprache  innerhalb  des 
durch  die  Lektüre  zugeführten  Gedankenkreises  zu  Übersetzungen 
und  zu  freier  Wiedergabe  mit  einiger  Gewandtheit  zu  ver- 
wenden; dabei  wird  die  Beschränkung  des  lateinischen  Aus- 
druckes auf  die  einem  einzelnen  Prosaiker  der  klassischen  Pe- 
riode eigentümliche  Schreibweise  nicht  zur  Bedingung  gemacht. 
Auf  die  Extemporale-Leistungen  darf  nicht  das  Hauptgewicht 
bei  Beurteilung  der  Sprachkenntnis  des  Schülers  gelegt  werden. 
Die  Lektüre  erstrebt  nicht  nur  ein  grammatisch  genaues  Ver- 
ständnis des  Wortlauts  und  eine  gewandte  deutsche  Übersetzung, 
sondern  auch  eine  Wertschätzung  des  Inhalts  von  solchen 
Schriftstellern  aus  der  Zeit  von  Sulla  bis  Augustus,  welche  nicht 
speciell  technische  Gegenstände  behandeln.  Bei  der  Lektüre 
historischer  Schriften  wird  darauf  Bedacht  genommen,  daß  die 
dargestellten  Perioden  in  ihrem  geschichtlichen  Zusammenhang 
dem  Schüler  zum  Verständnis  kommen.  Als  Hauptvertreter  der 
oben  genannten  Zeit  gelten  für  die  prosaische  Lektüre  der 
Quarta  und  Tertia  Cäsar,  statt  dessen  in  der  Quarta  auch  Cor- 
nelius Nepos  eintreten  kann,  für  die  der  Sekunda  Livius,  SaUust 
und  Cicero  in  seinen  leichteren  Reden;  für  die  der  Prima  Cicero 
in  seinen  schwierigeren  Reden  und  in  seinen  philosophischen 
Schriften;  in  der  Prima  wird  außer  Schriften  der  klassischen 
Prosa  auch  eine  Auswahl  aus  Tacitus  gelesen.  Hauptwerke  für 
die  poetische  Lektüre  sind  in  der  Tertia  die  Metamorphosen 
Ovids,  in  der  Sekunda  die  Aeneide  Vergils,  in  der  Prima  die 
Dichtungen  des  Horaz  mit  Ausschluß  der  schwierigeren  unter 
den  Satiren  und  Episteln.  Für  kursorische  Lektüre  sind  in  den 
oberen  Klassen  auch  ausgewählte  Stücke  der  römischen  Komiker 
zulässig. 

4.  Griechische  Sprache.  Die  durch  den  Unterricht  in  der 
lateinischen  Grammatik  erworbenen  Kenntnisse  werden  für  den 
Unterricht  in  der  griechischen  Grammatik  so  weit  als  möglich 
verwertet.  Derselbe  erreicht  seinen  Abschluß  mit  der  Ober- 
sekunda und  beschränkt  sich  auf  die  Aneignung  sicherer  Kennt- 
nisse in  der  attischen  Formenlehre  und  in  den  Hauptlehren 
der  Syntax;  die  Vermittelung  weitergehender  grammatischer 
Kenntnisse,  namentlich  der  Formenlehre  des  epischen  Dialekts, 
erfolgt  im  Anschluß  an  die  Lektüre.  Im  Hinblick  auf  diese 
wird  der  einzuprägende  Wortschatz  ausgewählt.  In  der  Tertia 
und  Sekunda  dienen  schriftliche  Übungen  dazu,  durch  Befestigung 
der  grammatischen  Kenntnisse  und  des  Wortschatzes  das  sichere 
Verständnis  der  griechischen  Schriftsteller  zu  erleichtern.  Für' 
die  Extemporale-Leistungen  gilt  das  in  No.  3,  Absatz  2  über 
diese  Übungen  Bemerkte.  Die  Lektüre  wird  aus  der  klassischen 
poetischen  und  prosaischen  Litteratur  so  ausgewählt,  daß  sie 
geeignet  ist,  einen  bleibenden  Eindruck  von  dem  Werte  der 
griechischen  Litteratur  und  von  ihrem  Einfluß  auf  die  Ent- 
wickelung der  modernen  Litteraturen  hervorzubringen.  Bei 
der  Lektüre  historischer  Schriften  wird  darauf  Bedacht  ge- 
nommen, daß  die  dargestellten  Perioden  in  ihrem  geschicht- 
lichen Zusammenhang  dem  Schüler  zum  Verständnis  kommen. 


1009  [No.  31/32.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.  [4.  August  1883.]  1010 


Die  Lektüre  erstreckt  sich  jedenfalls  unter  den  Dichtern  auf 
Homer  und  Sophokles,  unter  den  Prosaikern  auf  Xenophon, 
Herodot,  Demosthenes  und  Piaton.  Für  kursorische  Lektüre 
in  den  oberen  Klassen  werden  ausgewählte  Stücke  des  Euripides 
und  namentlich  eine  Auswahl  aus  den  Biographien  des  Plutarch 
empfohlen. 

5.  Französische  Sprache. 

6.  Hebräische  Sprache.  Fakultativ.  Die  Aufgabe  des 
fakultativen  hebräischen  Unterrichts  ist  die  feste  Aneignung 
der  Elemente  der  Formenlehre  zum  Zweck  der  Lektüre  leichter 
Abschnitte  aus  dem  Alten  Testament. 

7.  Englische  Sprache  (Fakultativ). 

8.  Geschichte.  Der  Geschichtsunterricht  wird  in  der 
Sexta  und  Quinta  vorbereitet  durch  die  Mitteilung  von  Sagen 
aus  dem  klassischen  Altertum  und  der  deutschen  Vorzeit  und 
von  abgerundeten  Geschichtsbildern.  In  der  Quarta  und  den 
mittleren  Klassen  wird  die  Geschichte  der  Griechen  und  Eömer 
und  die  deutsche  Geschichte  des  Mittelalters  und  der  Neuzeit 
in  chronologischem  Zusammenhang  behandelt.  In  den  oberen 
Klassen  wird  der  Lehrstoif  der  mittleren  Stufe  erweitert  und 
in  seinem  ursächlichen  Zusammenhang-  ausführlicher  dargestellt, 
insbesondere  wird  die  deutsche  Geschichte  der  Neuzeit  ein- 
gehender behandelt.  Die  Darstellung  der  epochemachenden 
Ereignisse  aus  der  Weltgeschichte,  insbesondere  aus  der  Ge- 
schichte der  wichtigsten  neueren  Kulturvölker,  wird  an  passender 
Stelle  eingeflochten.  Die  Einprägung  chronologischer  Daten 
wird  auf  die  Hauptsachen  beschränkt;  der  Schauplatz  der 
historischen  Begebenheiten  wird  im  Geschichtsunterricht  auf 
allen  Klassenstufen  gebührend  berücksichtigt. 

9.  Geographie.  In  den  unteren  Klassen  bildet  den  Mittel- 
punkt des  Unterrichts  die  Beschreibung  Elsaß-Lothringens  und 
des  übrigen  Deutschlands;  die  natürlichen  und  staatlichen  Ver- 
hältnisse Buropas  und  der  übrigen  Erdteile  werden  kurz  be- 
handelt. In  den  mittleren  Klassen  wird  der  Lehrstoff  der 
unteren  Stufe  befestigt  und  erweitert,  namentlich  werden  die 
außerdeutschen  Länder  Europas  und  die  fremden  Erdteile 
ausführlicher  dargestellt.  In  den  oberen  Klassen  werden  bei 
der  übersichtlichen  Wiederholung  des  gesammten  geographischen 
Lehrstoffes  die  physischen  Verhältnisse  der  Erdräume  besonders 
betont.  Die  elementaren  Lehren  der  mathematischen  Geographie, 
welche  zum  Verständnis  der  im  geographischen  Unterricht  ge- 
brauchten Anschauungsmittel  erforderlich  sind,  werden  in  den 
unteren  und  mittleren  Klassen  angeschlossen;  über  die  Dar- 
stellung der  Grundlehren  der  mathematischen  Geographie  in 
den  oberen  Klassen  vgl.  No.  11. 

10.  Rechnen  und  Mathematik. 

11.  Naturbeschreibung  und  Naturlehre. 

12.  Zeichnen. 

13.  Turnen. 

Ordnung  der  Reifeprüfung  an  den  Gymnasien.  Auf 
Grund  des  §  16  Absatz  1  der  Verordnung  des  Reichskanzlers 
vom  10.  Juli  1873  zur  Ausführung  des  Gesetzes  vom  12.  Februar 
1873  betreffend  das  Unterrichtswesen,  wird  die  Reifeprüfung  an 
den  Gymnasien  geordnet  wie  folgt: 

§  1.  Zweck  der  Reifeprüfung  (Abiturienten-Examen)  ist, 
zu  ermitteln,  ob  der  Schüler  dasjenige  Maß  der  Schulbildung 
erlangt  hat,  welches  Ziel  des  Gymnasiums  ist. 

§  2.  Reifeprüfungen  werden  an  den  dazu  berechtigten 


Anstalten  in  der  Regel  einmal  im  Jahre  und  zwar  innerhalb 
des  letzten  Viertel  des  Schuljahres  abgehalten. 

§  3.  Um  das  Zeugnis  der  Reife  zu  erwerben,  muß  der 
Schüler  in  den  einzelnen  Lehrfächern  den  nachstehenden  For- 
derungen entsprechen;  dieselben  bilden  zugleich  den  Maßstab 
für  die  Beurteilung  der  schriftlichen  und  mündlichen  Leistungen 
in  denjenigen  Lehrfächern,  welche  Gegenstand  der  Reifeprüfung 
sind.  (vrgl.  §  5.) 

1.  Im  Religionsunterricht  muß  der  Schüler  von  den 
Quellen  und  dem  Inlialt  der  Grundlehren  seiner  Religion,  be- 
ziehungsweise Konfession,  Kenntnis  erworben  haben. 

2.  In  der  deutschen  Sprache  muß  der  Schüler  ein  in 
seinem  Gedankenkreise  liegendes  Thema  richtig  aufzufassen  und 
mit  eigenem  Urteile » in  logischer  Ordnung  und  fehlerfreier 
Schreibart  zu  bearbeiten  im  Stande  sein.  Beim  mündlichen 
Gebrauch  der  deutschen  Sprache  hat  er  Geübtheit  in  sprach- 
richtiger, klarer  und  zusammenhängender  Darstellung'  zu  be- 
weisen. Ferner  muß  er  mit  den  wichtigsten  Abschnitten  des 
Entwickelungsganges  und  mit  einigen  Hauptwerken  der  deutschen 
Litteratur  bekannt  sein, 

3.  In  der  lateinischen  Sprache  muß  der  Schüler  den 
Cäsar,  Livius,  Sallust,  die  leichteren  Reden  und  leichteren 
philosophischen  Schriften  Ciceros,  die  Aeneide  Vergils,  die 
Oden  und  leichtere  Satiren  und  Episteln  des  Horaz  verstehen 
und  ohne  erhebliche  Nachhülfe  übersetzen,  sowie  die  am 
häufigsten  vorkommenden  Versmaße  mit  richtiger  Betonung 
lesen  können.  Seine  schriftliche  Prüfungsarbeit  muß  von 
gröberen  Fehlern  frei  sein  und  erfolgreiche  Beschäftigung  mit 
lateinischen  Schriftstellern  der  klassischen  Periode  bekunden, 
ohne  daß  auf  den  Gebi'auch  der  eigentümlichen  Schreibart  eines 
einzelnen  Schriftstellers  besonders  Gewicht  zu  legen  ist. 

4.  In  der  griechischen  Sprache  muß  der  Schüler  den 
Homer,  den  Xenophon,  die  kleineren  Staatsreden  des  Demosthenes 
und  die  leichteren  Dialoge  Piatons  verstehen  und  ohne  er- 
hebliche Nachhülfe  zu  übersetzen  vermögen,  ferner  in  der 
attischen  Formenlehre  und  in  den  Elementen  der  Syntax  Sicher- 
heit beweisen. 

5.  In  der  französischen  Sprache  wü-d  Geläufigkeit  im 
mündlichen  Ausdruck  iunerhalb  des  dem  Schüler  naheliegenden 
Gedankenkreises  und  im  Übersetzen  prosaischer  Schriften  von 
nicht  geringer  Schwierigkeit,  sowie  einige  Fertigkeit  im  schrift- 
lichen Gebrauch  der  Sprache  erfordert. 

6.  In  der  Geschichte  und  Geographie  muß  der  Schüler 
die  wichtigsten  Begebenheiten  der  Weltgeschichte,  namentlich 
der  griechischen,  römischen  und  deutschen  Geschichte,  im  Zu- 
sammenliange  ihrer  Ursachen  und  Wirkungen  kennen  und  über 
Zeit  und  Ort  der  Begebenheiten  sichere  Auskunft  zu  geben 
wissen.  Er  muß  von  den  Grundlehren  der  mathematischen 
Geographie,  von  den  wichtigsten  topischen  Verhältnissen  und 
der  politischen  Einteilung  der  Erdoberfläche,  insbesondere  von 
Mittel-Europa  Kenntnis  besitzen. 

7.  In  der  Mathematik  hat  der  Schüler  nachzuweisen,  daß 
er  in  der  Arithmetik  bis  zum  binomischen  Lehrsatze  einscliließlich 
und  in  der  Algebra  bis  zu  den  Gleichungen  zweiten  Grades 
einschließlich,  ferner  in  der  ebenen  und  in  der  körperlichen 
Geometrie  und  in  der  ebenen  Trigonometrie  geordnete  Kennt- 
nisse besitzt,  und  daß  er  sich  ausreichende  Übung  in  der  An- 
wendung seiner  Kenntnisse  zur  Lösung  von  einfachen  Aufgaben 


[No.  31/32.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [4.  August  1883.] 


erworben  hat.  Denjenigen  Schülern  welche  ein  besonderes 
Interesse  an  mathematisch-naturwissenschaftlichen  Gegenständen 
durch  Teilnahme  an  fakultativischen  Lehrstunden  bewiesen 
haben,  ist  bei  der  mündlichen  Prüfung  Gelegenheit  zu  geben, 
ihre  größere  Vertrautheit  mit  den  genannten  vier  Gebieten  der 
Mathematik  und  mit  der  Physik,  sowie  Bekanntschaft  mit  den  in 
jenen  fakultativen  Stunden  behandelten  Gegenständen  zu  er- 
weisen. Die  so  bewiesenen  weitergehenden  Keimtnisse  sind  bei 
der  Feststellung  des  Urteils  über  das  Ergebnis  der  gesamten 
Prüfung  in  Anschlag  zu  bringen. 

8.  In  der  Physik  muß  der  Schüler  eine  klare  Einsicht 
in  die  Hauptlehren  von  den  Gesetzen  des  Gleichgewichts  und 
der  Bewegung  des  Körpers,  vom  Schall,  vom  Licht,  von  der 
Wärme,  von  dem  Magnetismus  und  der  Electricität  gewonnen 
haben. 

9.  In  der  hebräischen  Sprache  wird  geläufiges  Lesen, 
Bekanntschaft  mit  den  Elementen  der  Formenlehre,  und  die 
Fähigkeit  erfordert,  leichtere  Stellen  des  Alten  Testaments 
ohne  erhebliche  Nachhülfe  in  das  Deutsche  zu  tibersetzen. 

10.  In  der  englischen  Sprache  vdrd  geläufiges  Lesen  und 
Übersetzen  prosaischer  Schriften  von  nicht  besonderer  Schwierig- 
keit, sowie  einige  Fertigkeit  im  Übersetzen  aus  dem  Deutschen 
in  das  Englische  erfordert. 

§4.  1.  Zur  Reifeprüfung  werden  durch  den  Direktor  des 
Gymnasiums  diejenigen  Schüler  zugelassen,  welche  sich  min- 
destens im  vierten  Halbjahre  des  zweijährigen  Kursus  der 
Prima  befinden  und  mindestens  seit  dem  Beginn  dieses  vierten 
Halbjahres  der  Oberprima  angehören.  Im  dritten  Halbjahre 
dieses  Kursus  kann  die  Zulassung  eines  Oberprimaners  nur 
durch  den  Oberschulrat,  nach  Anhörung  des  Direktors  und  der 
Lehrer  der  Prima  genehmigt  werden. 

2.  Wenn  ein  Primaner  die  Anstalt  wechselt,  so  entscheidet 
der  Oberschulrat,  nach  Anhörung  des  Direktors  und  der  Lehrer 
der  Prima,  ob  ihm  bei  seiner  Meldung  zur  Reifeprüfung  das 
Halbjahr,  in  welches  oder  an  dessen  Schluß  der  Wechsel  der 
Anstalt  fällt,  auf  den  zweijährigen  Kursus  der  Prima  ange- 
rechnet werden  darf. 

3.  Das  schriftliche  Gesuch  um  Zulassung  zur  Reifeprüfung 
hat  der  Oberprimaner  innerhalb  des  zweiten  Monats  des  laufenden 
Schulhalbjahres  nebst  einem  von  ihm  selbst  verfassten  deutschen 
Lebenslauf  an  den  Direktor  einzureichen. 

4.  In  einer  Konferenz,  welche  von  dem  Direktor  mit 
sämtlichen  Lehrern  der  Prima  zu  halten  ist,  werden  die  Mel- 
dungen vorgelegt  und  mit  Berücksichtigung  der  früher  erteilten 
Schulzeugnisse  Prädikate  über  die  bisherigen  Leistungen  der 
zur  Prüfung  Gemeldeten  für  jedes  Unterrichtsfach  festgestellt. 
Dabei  ist  insbesondere  auch  über  Aufmerksamkeit  und  Fleiß 
des  Schülers  im  Religionsunterricht  und  über  die  Reife  seines 
Denk-  und  Urteilsvermögens  ein  Urteil  abzugeben,  und  der 
Wortlaut  der  Bemerkungen  vorzuschlagen,  welche  in  dem  Reife- 
zeugnis unter  den  Überschriften  „Sittliches  Verhalten"  „Auf- 
merksamkeit und  Fleiß"  und  „Fertigkeiten"  ihre  Stelle  finden 
sollen. 

5.  Wenn  ein  Schüler  nach  dem  Urteile  der  Konferenz 
die  erforderliche  wissenschaftliche  oder  sittliche  Reife  noch 
niclit  erreicht  hat,  ist  der  Direktor  verpflichtet,  ihm  von  dem 
Eintritt  in  die  Prüfung  abzuraten  und  seinen  Eltern  oder  deren 
Stellvertreter  entsprechende  Vorstellungen  zu  machen.  Bleiben 


diese  Vorstellungen  erfolglos,  so  kann  die  Übermittelung  der 
Meldung  an  den  Oberschulrat  nicht  verweigert  werden;  daß 
die  Abmahnung  stattgefunden  hat,  ist  dabei  zu  vermerken. 

6.  Das  Verzeichnis  der  Schüler,  welche  sich  zur  Prüfung 
gemeldet  haben,  nebst  den  Lebensläufen,  hat  der  Direktor  dem 
Oberschulrat  am  Schluß  des  zweiten  Monats  des  laufenden 
Schulhalbjahres  einzureichen.  In  diesem  Verzeichnis  sind  dem 
Namen  jedes  Schülers  folgende  Angaben  übersichtlich  beizu- 
fügen: Tag  und  Ort  der  Geburt,  Konfession  (beziehungsweise 
Religion),  Stand  und  Wohnort  des  Vaters,  Dauer  des  Aufenthalts 
auf  der  Schule  überhaupt  und  in  der  Prima  und  Oberprima 
insbesondere  (bei  solchen  Schülern,  welche  erst  in  die  Prima 
eingetreten  sind,  Angabe  der  Schule,  welcher  sie  früher  ange- 
hörten und  der  Dauer  des  Aufenthaltes  auf  derselben),  ferner 
die  in  No.  4  geforderte  Beurteilung  seitens  der  Konferenz, 
schließlich  die  Bezeichnung  des  Berufs,  welchen  der  Schüler 
zu  wählen  beabsichtigt.  Wenn  für  einen  Schüler  bezüglich 
der  Zulassung  zur  Prüfung  eine  Entscheidung  des  Oberschulrats 
beantragt  wird,  vergl.  No.  1  und  2,  so  ist  dies  im  Verzeichnis 
kenntlich  zu  machen. 

§  5.  1)  Die  Reifeprüfung  zerfällt  in  eine  schriftliche  und 
eine  mündliche.    Mit  jener  wird  der  Anfang  gemacht. 

2)  Gegenstände  der  schriftlichen  Prüfung  sind: 

1.  ein  deutscher  Aufsatz  über  ein  in  dem  Gedankenkreise 
eines  Primaners  liegendes  Thema. 

2.  eine  Übersetzung  aus  dem  Deutschen  in  das  Lateinische 
oder,  falls  der  Schüler  dies  vorzieht,  ein  kurzer  lateinischer 
Aufsatz  über  ein  gegebenes  leiches  Thema. 

3.  vier  Aufgaben  aus  den  in  der  Schule  behandelten  Ge- 
bieten der  Mathematik,  vergl.  §  3.  Absatz  7. 

3)  Die  mündliche  Prüfung  erstreckt  sich  auf  die  lateinische, 
griechische  und  französische  Sprache,  die  Geschichte  und  Geo- 
graphie, und  die  Mathematik. 

§  6.  Für  diejenigen  Schüler,  die  dies  wünschen,  wird  die 
Prüfung  ausgedehnt  auf  eines  oder  mehrere  der  folgenden 
Fächer:  1)  Hebräisch,  2)  Englisch,  3)  Physik,  (vergl.  §  3, 
Abs.  8—10).  Diese  fakultative  Prüfung  ist  eine  schriftliche  und 
mündliche  für  das  Hebräische,  eine  mündliche  für  das  Englische 
und  für  die  Physik  Gegenstand  der  schriftlichen  Prüfung  im 
Hebräischen  ist  die  Übersetzung  eines  leichten  Abschnitts  aus 
dem  Alten  Testament  in  das  Deutsche,  nebst  grammatischer 
Analyse  des  hebräischen  Textes. 

§  7.  1.  Alle  gleichzeitig  die  Prüfung  ablegenden  Schüler 
desselben  Gymnasiums  erhalten  dieselben  Aufgaben  zur  schrift- 
lichen Bearbeitung.  Dem  Schüler  ist  es  freigestellt,  das  für 
einen  lateinischen  Aufsatz  gegebene  Thema  zu  bearbeiten,  oder 
den  gegebenen  deutschen  Text  ins  Lateinische  zu  übersetzen. 

2.  Die  Aufgaben  sind  so  zu  bestimmen,  daß  sie  in  Art 
und  Schwierigkeit  die  Klassenaufgaben  der  Prima  in  keiner 
Weise  überschreiten;  sie  dürfen  aber  nicht  einer  der  bereits 
bearbeiteten  Aufgaben  so  nahe  stehen,  daß  ihre  Bearbeitung 
aufhört  den  Wert  einer  selbständigen  Leistung  zu  haben. 

3.  Die  Aufgaben  für  jeden  einzelnen  Gegenstand  legt  der 
Lehrer,  welcher  denselben  in  der  obersten  Klasse  vertritt,  zu- 
nächst dem  Direktor  zur  Genehmigung  vor,  und  zwar  für  den 
deutschen  und  lateinischen  Aufsatz  je  drei  Themata,  für  die 
Übersetzung  aus  dem  Deutschen  in  das  Lateinische  und  für 
die  Übersetzung  aus  dem  Hebräischen  ins  Deutsche  je  drei 


1013  [No.  31/32.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [4.  Angast  1883,] 


Texte,  für  die  mathematische  Arbeit  drei  Gruppen  von  je 
vier  Aufgaben. 

4.  Der  Direktor  sendet  die  Vorschläge,  nachdem  er  sie 
genehmigt  hat,  unter  besonderem  Verschluß  an  den  Oberschulrat 
behufs  der  aus  den  Vorschlägen  zu  treifenden  Auswahl.  Bei- 
zufügen ist  eine  Übersicht  der  während  des  laufenden  Schul- 
jahres in  der  Prima  bearbeiteten  Aufsatzthemata, 

5.  Die  Einsendung  dieser  Vorschläge  geschieht  gleichzeitig 
mit  der  Einsendung  der  Meldungen  (vergl.  §  4,  6);  die  von 
dem  Oberschulrat  ausgewählten  Aufgaben  werden  zutreffenden 
Falles  zugleich  mit  seiner  Entscheidung  über  die  Meldungen 
vergl.  §  4,  Abs.  3)  unter  besonderem  Verschluß  an  den  Direktor 
zurückgestellt. 

6.  Der  Oberschulrat  kann,  statt  aus  den  Vorschlägen  zu 
wählen,  andere  Aufgaben  oder  Texte  für  Übersetzungen  be- 
stimmen. Auch  steht  dem  Oberschulrat  frei,  bei  erheblichen 
Zweifeln  an  der  Selbständigkeit  der  gefertigten  Prüfungsarbeiten 
für  alle  oder  für  einzelne  Fächer  neue  Aufgaben  znv  Bearbeitung 
zu  stellen. 

7.  Es  ist  Pflicht  des  Direktors  und  der  Lehrer  dafür  zu 
sorgen,  daß  die  Aufgaben  für  die  schriftliche  Prüfung  den 
Schülern  erst  beim  Beginn  jeder  Arbeit  zur  Kenntnis  kommen; 
auch  ist  jede  vorherige  Andeutung  über  dieselben  zu  vermeiden. 
Überhaupt  haben  alle,  welche  bei  der  Eeifeprüfung  dienstlich 
beteiligt  sind,  über  die  mit  derselben  in  Zusammenhang  stehen- 
den Vorgänge  die  Pflicht  der  Amtsverschwiegenheit  zu  erfüllen. 

§8.  1.  Die  Bearbeitung  der  Aufgaben  geschieht  in  einem 
geeigneten  Zimmer  des  Gymnasiums  unter  der  beständigen,  durch 
den  Direktor  anzuordnenden  AiTfsicht  von  Lehrern,  welche  in 
der  Prima  wissenschaftlichen  Unterricht  erteüen. 

2.  Der  deutsche  Aufsatz  und  die  mathematische  Arbeit 
sind  innerhalb  je  fünf  bis  sechs  Stunden  anzufertigen.  Zu  der 
Anfertigung  der  Übersetzung  ins  Lateinische  oder  des  kurzen 
lateinischen  Aufsatzes  werden  vier  Stunden  bestimmt,  zu  der 
Anfertigung  der  Übersetzung  aus  dem  Hebräischen  zwei  Stunden. 

3.  Keine  Arbeitszeit  (vgl.  No.  1  und  2)  darf  durch  eine 
Pause  unterbrochen  werden. 

4.  Andere  Hülfsmittel  in  das  Arbeitszimmer  mitzubringen, 
als  für  die  mathematische  Arbeit  Logarithmentafeln  und  für 
die  Übersetzung  aus  dem  Hebräischen  ein  hebräisches  Lexikon 
ist  nicht  erlaubt. 

5.  "Wer  seine  Arbeit  vollendet  hat,  hat  sie  dem  beauf- 
sichtigenden Lehrer  abzugeben  und  das  Arbeitszimmer  zu  ver- 
lassen. Wer  nach  Ablauf  der  vorschriftsmäßigen  Zeit  seine 
Arbeit  nicht  vollendet  hat,  hat  sie  unvollendet  abzugeben.  Von 
den  vollendeten  wie  von  den  unvollendeten  Arbeiten  ist  außer 
der  Reinschrift  das  etwa  angefertigte  Konzept  mit  abzugeben. 

6.  Wer  bei  der  schriftlichen  Prüfung  sich  der  Benutzung 
unerlaubter  Hülfsmittel,  einer  Täuschung  oder  eines  Täuschungs- 
versuches schuldig  macht,  oder  andern  zur  Benutzung  unerlaubter 
Hülfsmittel  zu  einer  Täuschung  oder  einem  Täuschungsversuche 
behülflich  ist,  wird  mit  Ausschluß  von  der  weiteren  Prüfung 
und,  wenn  die  Entdeckung  erst  nach  Vollendung  derselben  er- 
folgt, mit  Vorenthaltung  des  Prüfungszeugnisses  bestraft.  Die 
in  solcher  Weise  Bestraften  sind  hinsichtlich  der  Wiederholung 
der  Prüfung  denjenigen  gleichzustellen,  welche  die  Prüfung 
nicht  bestanden  haben  (vgl.  §  16,  1.  2).  Wer  sich  einer 
Täuschung  oder  eines  Täuschungsversuches  auch  bei  der  Wieder- 


holung der  Prüfung  schuldig  macht,  kann  von  der  Zulassung 
zur  Reifeprüfung  überhaupt  ausgeschlossen  werden.  In  jedem 
Falle  einer  Täuschung  oder  eines  Täuschungsversuches  ordnet 
zunächst  der  Direktor  mit  den  bei  der  Prüfung  thätigen  Lehrern 
das  Erforderliche  an;  die  Entscheidung  wird  in  einer  der 
mündlichen  Prüfung  vorangehenden  Beratung  der  Prüfungs- 
kommission getroffen.  Für  die  Fälle,  in  denen  ein  Schüler  von 
der  Zulassung  zur  Reifeprüfung  überhaupt  ausgeschlossen  werden 
soll,  ist  die  Entscheidung  des  Oberschulrats  einzuholen.  Auf 
diese  Vorschriften  hat  der  Direktor  beim  Beginn  der  ersten 
schriftlichen  Prüfungsarbeit  die  Schüler  aufmerksam  zu  machen. 

§  9.  1.  Jede  Arbeit  wird  von  dem  Lehrer  des  Faches 
verbessert  und  beurteilt,  d.  Ii.  die  sich  findenden  Fehler  werden, 
mag  an  die  Stelle  des  Unrichtigen  das  Richtige  gesetzt  werden 
oder  nicht,  nach  ihrer  Art  und  dem  auf  sie  zu  legenden  Ge- 
wicht bezeichnet,  und  es  wird  über  den  Wert  der  Arbeit 
im  Verhältnis  zu  den  Prüfungsforderungen  (vgl.  §  3)  ein  Ur- 
teil abgegeben,  welches  schließlich  in  eines  der  4  Prädikate: 
sehr  gut,  gut,  genügend,  nicht  genügend,  zusammenzufassen  ist. 
Hinzuzufügen  ist  die  Angabe  über  die  Beschaffenheit  der  be- 
treffenden Klassenleistungen;  es  darf  jedoch  dem  Urteile  über 
die  Klassenleistungen  kein  Einfluß  auf  das  der  Prüfungsarbeit 
zuzuerkennende  Prädikat  gegeben  werden. 

2.  Der  Direktor  hat  die  Arbeiten  bei  den  Lehrern  der 
Prima  in  Umlauf  zu  setzen,  und  darauf  nebst  dem  Prüfungs- 
protokolle und  dem  Texte  für  die  Übersetzung  in  das  Lateinische 
rechtzeitig  vor  dem  Tage  der  mündlichen  Prüfung  dem  Ober- 
schulrat zuzustellen.  Am  Rande  des  Textes  für  die  Übersetzung 
in  das  Lateinische  sind  die  den  Schülern  angegebenen  Vokabeln 
oder  sonstigen  Erleichterungen  zu  bezeichnen;  diese  Bezeichnung 
hat  die  Bedeutung,  daß  außerdem  keine  Erleichterungen  den 
Schülern  gewährt  worden  sind.  Den  Prüfungsarbeiten  sind  ferner 
beizufügen  die  Übersetzung  in  das  Griechische  (oder  an  Stelle 
der  letzteren  ein  französischer  Aufsatz),  welche  die  Schüler 
behufs  ihrer  Versetzung  nach  Prima  angefertigt  haben.  Der 
Oberschulrat  ist  befugt,  Änderungen  in  den  den  Prüfungs- 
arbeiten erteilten  Prädikaten  zu  verlangen  und  eintreten  zu 
lassen.  Hiervon  ist  in  dem  Protokolle  (vgl.  §  13)  Kenntnis  zu 
geben. 

§  10.  1.  Die  mündliche  Prüfung  wird  in  der  Regel  inner- 
halb der  letzten  sechs  Wochen  des  Schuljahres  zu  einer  vom 
Oberschulrat  zu  bestimmenden  Zeit  in  Gegenwart  von  einem 
oder  mehreren  Mitgliedern  des  Oberschulrats  durch  eine  Prüfungs- 
kommission abgehalten,  welche  besteht:  aus  einem  der  Mitglieder 
des  Oberschulrats  als  Vorsitzendem,  dem  Direktor  der  Anstalt 
und  den  Lehrern  der  wissenschaftlichen  Unterriclitsgegenstände 
der  obersten  Klasse.  Diejenige  öffentliche  Behörde,  Korporation 
oder  Stiftung,  von  welcher  die  Schule  unterhalten  wird,  ist  be- 
fugt, einen  Vertreter  abzuordnen,  welcher  bei  der  in  §  12  ge- 
nannten Beratung  Stimmrecht  hat,  und  das  Protokoll  über  die 
mündliche  Prüfung  (vgl.  §  12,  6)  some  die  Reifezeugnisse 
(vgl.  §  14,  Abs.  1)  mit  unterzeichnet.  Lehrer  der  Prima, 
welche  noch  nicht  fest  angestellt  oder  welche  nebenamtlich  an 
der  Anstalt  beschäftigt  sind,  dürfen  nur  mit  Bewilligung  des 
Oberschulrats  bei  der  Prüfung  mitwirken;  sie  haben  bei  allen 
auf  die  Reifeprüfung  bezüglichen  Beratungen  nur  für  die  Fächer, 
in  denen  sie  selbst  prüfen,  eine  beschließende,  für  die  übrigen 
Fächer  aber  und  für  die  auf  die  Prüfung  im  ganzen  bezüglichen 


1015 


[No.  31/32.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIPT. 


[4.  August  1883.]  1016 


Fragen  eine  beratende  Stimme ;  ausnahmsweise  können  sie  vom 
Oberschulrat  volle  Stimmberechtigung  erhalten. 

2.  Der  Vorsitzende  leitet  die  Prüfung  und  die  mit  ihr  ver- 
bundenen Verhandlungen.  Für  den  Tag  der  mündlichen  Prü- 
fung sind  zur  Einsichtnahme  bereit  zu  halten :  die  während  des 
Aufenthaltes  in  der  Prima  angefertigten  schriftlichen  Arbeiten 
und  die  während  dieser  Zeit  erteilten  Zeugnisse  derjenigen 
Schüler,  welche  den  schriftlichen  Teil  der  Prüfung  abgeleistet 
haben. 

§.11.  1.  Der  mündlichen  Prüfung  mit  Ausschluß  der 
Beratungen  haben  alle  wissenschaftlichen  Lehrer  der  Anstalt 
beizuwohnen.  Die  Schulkommission  oder  die  Aufsichtsbehörde 
der  Anstalt  ist  vom  Direktor  dazu  eingeladen.  Außerdem 
werden  einzelne  Personen  (Gemeinderatsmitglieder,  Geistliche, 
Lehrer  u.  A.)  auf  ihren  dem  Direktor  ausgedrückten  Wunsch 
in  mäßiger  Zahl  als  Zuhörer  zugelassen. 

2.  Mehr  als  10  Schüler  dürfen  in  der  Regel  nicht  zugleich 
geprüft  werden.  Sind  mehr  als  zehn  zu  prüfen,  so  sind  die- 
selben in  zwei  oder  nach  Erfordernis  in  mehrere  Gruppen  zu 
trennen.    Jede  Gruppe  ist  gesondert  zu  prüfen. 

3.  Der  Vorsitzende  bestimmt  die  Folge  der,  Prüfungs- 
gegenstände und  die  jedem  derselben  zu  widmende  Zeit.  Er 
ist  befugt,  bei  einzelnen  Schülern  die  Prüfung  in  einzelnen 
Fächern  nach  Befinden  abzukürzen.  Eine  Befreiung  von  der 
mündlichen  Prüfung  findet  nicht  statt. 

4.  Die  Schüler  dürfen  keine  Bücher  zur  Prüfung  mitbringen. 

5.  In  betreff  etwaiger  Täuschungen  oder  Täuschungs- 
versuche bei  der  mündlichen  Prüfung  gelten  die  Bestimmungen 
des  §  8.  6. 

6.  Zu  prüfen  hat  in  jedem  Gegenstande  der  Lehrer  des- 
selben in  der  obersten  Klasse.  Ist  derselbe  nicht  in  der  Lage, 
die  Prüfung  abzuhalten,  so  beruft  der  Vorsitzende  einen  Stell- 
vertreter und  zwar  womöglich  aus  der  Zahl  der  zur  Prüfungs- 
kommission gehörenden  Lehrer.  Der  Vorsitzende  und  die  sonst 
etwa  anwesenden  Mitglieder  des  Oberschulrats,  letzterer  mit 
Ermächtigung  des  Vorsitzenden,  sind  befugt,  Fragen  an  die 
Schüler  zu  richten  und  in  einzelnen  FäUen  die  Prüfung  selbst 
zu  übernehmen. 

7.  Der  Vorsitzende  hat  darüber  zu  wachen,  daß  in  der 
Prüfung  der  Regel  nach  solche  Fragen  gestellt  werden,  welche 
ein  fleißiger  Oberprimaner  von  durchschnittlicher  Begabung 
ohne  besondere  Vorbereitung  zu  beantworten  vermag,  und 
welche  geeignet  sind,  nicht  sowohl  sein  gedächtnismäßiges  Wissen 
als  sein  Können  hervortreten  zu  lassen.  Auch  ist  dem  Schüler 
bei  der  Prüfung  Gelegenheit  zu  geben,  sich  klar  und  zusammen- 
hängend auszusprechen. 

8.  Die  Prüfung  In  den  Sprachen  wird  angeknüpft  an  die 
Übersetzung  von  Abschnitten  aus  solchen  fremdsprachlichen 
Schriftstellern,  die  in  der  Obersekunda  und  Prima  gelesen  werden 
oder  dazu  gegeignet  sein  würden.  Der  Vorsitzende  ist  befugt, 
die  vorzulegenden  Abschnitte  auszuwählen.  Die  an  die  Über- 
setzung anzuschließenden  Fragen  müssen  insbesondere  die  Sicher- 
heit der  grammatischen  Kenntnisse  der  Schüler  erproben.  Bei 
der  Übersetzung  des  französischen  Schriftstellers  ist  ihnen  auch 
Gelegenheit  zu  geben,  den  Grad  ihrer  Fertigkeit  im  münd- 
lichen Gebrauch  dieser  Sprache  auf  den  ihnen  zunächstliegenden 
Vorstellungsgebieten  zu  zeigen. 

9.  Bei  der  Prüfung  in  der  Geschichte  und  Geographie  ist 


die  griechische,  römische  und  deutsche  Geschichte  vorzugsweise 
zu  berücksichtigen. 

10.  Die  Prüfung  in  der  Mathematik  muß  neben  dem  Lehr- 
stoffe, welchen  der  zu  Prüfende  in  der  Prima  kennen  gelernt 
hat,  auch  die  früher  erworbenen  Kenntnisse  berühren. 

11.  Im  Verlauf  der  mündlichen  Prüfung  sind  auf  Vor- 
schlag der  Lehrer  der  betreffenden  Fächer  durch  die  im  §  10, 
1  Absatz  1  Genannten  die  Prädikate  festzustellen,  welche  jedem 
Geprüften  in  den  einzelnen  Gegenständen  auf  Grund  der  münd- 
lichen Prüfungsleistungen  zuzuerkennen  sind. 

§  12.  1.  Nach  Beendigung  der  mündlichen  Prüfung  findet 
eine  Beratung  der  im  §  10,  1.  Abs.  1  Genannten  (zutreffen- 
den Falles  auch  des  im  §  10,  1.  Abs.  2  erwähnten  Abgeordneten) 
über  das  Ergebnis  der  gesamten  Prüfung  statt;  die  Ordnung, 
in  welcher  die  einzelnen  Fragen  zur  Erwägung  und  Beschluß- 
fassung gebracht  werden  sollen,  bestimmt  der  Vorsitzende. 

2.  Bei  der  Entscheidung  darüber,  ob  die  Prüfung  be- 
standen sei,  ist  außer  den  einzelnen  Leistungen  in  der  schrift- 
lichen und  mündlichen  Prüfung  auch  das  Urteil  der  im  §  4,  4 
erwähnten  Konferenz  über  die  Klassenleistungen,  über  Auf- 
merksamkeit und  Fleiß  des  Schülers,  insbesondere  im  Religions- 
unterricht, und  über  die  Reife  seines  Denk-  und  Urteils- 
vermögens in  Betracht  zu  ziehen.  Ausnahmsweise  ist  die  Kom- 
pensation zulässig,  nach  welcher  das  Zurückbleiben  in  einem 
Gegenstande  durch  desto  befriedigendere  Leistungen  in  einem 
andern  gedeckt  wird.  Eine  solche  Ausgleichung  ist  namentlich 
in  dem  gegenseitigen  Verhältnis  der  Mathematik  zu  den  klassi- 
schen Sprachen  anwendbar.  In  dem  Gegenstande,  für  welchen 
die  Kompensation  zugelassen  wird,  dürfen  jedoch  die  Leistungen 
keinesfalls  unter  das  Maß  herabgehen,  welches  für  die  Versetzung 
in  die  Prima  erfordert  wird. 

3.  Die  Prüfung  ist  jedenfalls  als  bestanden  zu  erachten, 
wenn  das  auf  die  Prüfungs-  und  die  Klassenleistungen  (vgl.  §  4,  4) 
gegründete  Gesamturteil  in  keinem  obligatorischen  Prüfungs- 
gegenstande „nicht  genügend"  lautet.  Die  Zuerkennung  eines 
Zeugnisses  der  Reife  darf  nicht  durch  den  gewählten  Beruf  des 
Schülers  motiviert  werden. 

4.  Bei  allen  Abstimmungen  giebt  im  Falle  der  Stimmen- 
gleichheit die  Stimme  des  Vorsitzenden  den  Ausschlag. 

5.  Gegen  den  Beschluß  über  Zuerkennung  oder  Ver- 
weigerung des  Zeugnisses  der  Reife  steht  dem  Vorsitzenden  das 
Recht  der  Einsprache  zu;  in  diesem  FaUe  sind  die  Prüfungs- 
verhandlungen dem  Oberschulrat  zur  Entscheidung  einzureichen. 

6.  Nachdem  die  Beratung  abgeschlossen  und  das  Protokoll 
von  sämtlichen  au  derselben  Beteiligten  unterzeichnet  ist,  ver- 
kündet der  Vorsitzende  den  Geprüften  das  Gesamtergebnis  der 
Prüfung. 

§  13.  Über  die  gesamten  Vorgänge  der  Prüfung  ist  ein 
Protokoll  mit  folgenden  Abschnitten  zu  führen : 

1 .  Protokoll  über  die  durch  §  4,  4  bestimmte  Konferenz ; 
dazu  gehören  als  Beilagen  die  Meldungen  zur  Prüfung,  vgl.  §4,3, 
das  im  §  4,  6  bezeichnete,  an  den  Oberschulrat  eingereichte 
Verzeichnis  und  zutreffenden  Falles  die  Entscheidung  desselben 
über  die  Annahme  der  Meldungen  (vgl.  §  4,  6.  Abs.  3,  §  7,  5). 

2.  Protokoll  über  die  schriftliche  Prüfung  (vgl.  §  8). 
In  demselben  ist  zu  verzeichnen,  wann  jede  einzelne  schriftliche 
Arbeit  begonnen  ist,  welclie  Lehrer  die  Aufsicht  geführt  haben, 
welche  Schüler  während  der  Arbeitszeit  und  wann  und  wie 


1017 


[No.  31/32.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[4.  August  1883.]  1018 


lange  sie  das  Zimmer  zeitweilig  verlassen  haben ,  wann  jeder 
seine  Arbeiten  abgegeben  hat;  außerdem  ist  jedes  Vorkommnis 
zu  verzeichnen,  welches  darauf  schließen  läßt,  daß  der  Fall  des 
§  8,  6  vorliege. 

Am  Anfange  dieses  Protokolles  ist  zu  vermerken,  daß  der 
Direktor  die  Schüler  auf  die  Vorschriften  des  §  8,  6  aufmerksam 
gemacht  hat,  (vgl.  §  8,  6  Abs.  2);  am  Schluß  des  Protokolles 
hat  der  Direktor  entsprechenden  Falles  zu  bezeugen,  daß 
während  des  Verlaufes  der  schriftlichen  Prüfung  nichts  vor- 
gekommen ist,  was  darauf  schließen  ließe,  daß  der  Fall  des 
§  8,  6  vorliege. 

3.  Protokoll  über  die  mündliche  Prüfung.  Dasselbe  hat 
zu  enthalten:  den  Inhalt  der  gestellten  Fragen  und  die  Be- 
schaffenheit der  Antworten  in  der  Weise,  daß  daraus  die  Be- 
gründung der  über  die  Ergebnisse  der  mündlichen  Prüfung  ge- 
fällten Urteile  ersichtlich  wird,  und  die  Schlußberatung  (vgl. 
§  12) ;  diesen  Angaben  ist  erforderlichen  Falles  vorauszuschicken 
der  Bericht  über  die  in  §  8,  6  erwähnte,  der  mündlichen  Prü- 
fung vorangehende  Beratung. 

§  14.  1.  Wer  die  Prüfung  bestanden  hat,  erhält  ein 
Zeugnis  der  Reife.  Dasselbe  muß  enthalten:  ein  Urteil  über 
das  sittliche  Verhalten,  die  Aufmerksamkeit  und  den  Fleiß  des 
Schülers,  für  jeden  einzelnen  Lehrgegenstand  der  Oberprima 
die  Bezeichnung  des  Verhältnisses  der  Klassen-  und  Prüfungs- 
leistungen zu  den  Forderungen  der  Schule,  Urteile  über  die 
auf  der  Schule  erworbenen  Fertigkeiten,  und  schließlich  die 
Erklärung,  daß  die  Prüfung  bestanden  sei.  Ein  Formular  für 
die  Zeugnisse  ist  dieser  Prüfungsordnung  beigelegt. 

2.  Das  aus  dem  Urteile  über  die  Prüfungs-  und  Klassen- 
leistungen in  jedem  Gegenstande  sich  ergebende  Gesamturteil  ist 
schließlich  in  eines  der  vier  im  §  9,  1  bezeichneten  Prädikate 
zusammenzufassen;  dies  Prädikat  ist  durch  die  Schrift  hervor- 
zuheben. 

3.  Für  die  Fächer,  in  denen  bei  der  mündlichen  Prüfung 
nicht  geprüft  worden  ist,  ist  das  auf  Grund  der  Klassenleistungen 
festgestellte  Prädikat  in  das  Zeugnis  aufzunehmen.  Für  das 
Griechische  und  das  Französische  sind  in  das  Zeugnis  die  Prä- 
dikate mit  aufzunehmen,  welche  den  behufs  der  Versetzung  in 
die  Prima  gelieferten  Arbeiten  (vgl.  §  9,  2.  2)  erteilt  worden 
sind. 

4.  Die  Konzepte  der  auf  Grund  des  gesamten  Prüfungs- 
ergebnisses unter  der  Verantwortlichkeit  des  Direktors  zu  ent- 
werfenden Reifezeugnisse  sind  von  allen  nach  §  10,  1  Abs.  1 
an  der  Prüfung  beteiligten  Lehrern  zu  unterzeichnen,  und  nebst 
der  gleichen  Zahl  von  Blanketten  an  den  Oberschulrat  einzu- 
senden, zur  Unterschrift  durch  den  Vorsitzenden  der  Prüfungs- 
kommission. Die  Blankette  müssen  den  Namen  und  die  Per- 
sonalverhältnisse der  abgehenden  Schüler  und  die  Unterschrift 
des  Direktors  bereits  enthalten.  Die  Zeugnisse  werden  von 
sämtlichen  Mitgliedern  der  Prüfungskommission  (zutreffenden 
Falles  auch  von  dem  im  §  10,  1  Abs.  2  erwähnten  Abgeord- 
neten unterzeichnet. 

5.  Eingehändigt  werden  die  Zeugnisse  in  der  Regel  sämt- 
lichen Schülern  gleichzeitig  unter  geeigneter  Ansprache  durch 
den  Direktor  in  einer  Versammlung  der  ganzen  Schule  oder 
ihrer  oberen  Klassen. 

§  15.  Der  Direktor  des  Gymnasiums  hat  das  Prüfungs- 
protokoll nebst  Beilagen  (vgl.  §  13),  sowie  die  Konzepte  der 


Reifezeugnisse  (vgl.  §  14,  4)  und  die  schriftlichen  Arbeiten  der 
Geprüften  spätestens  vier  Wochen  nach  Abschluß  der  münd- 
lichen Prüfung  an  den  Oberschulrat  einzusenden,  behufs  Mit- 
teilung an  die  wissenschaftliche  Prüfungskommission.  Die  Ar- 
beiten sämtlicher  Geprüften  über  denselben  Prüfungsgegenstand 
sind  zusammenzuheften;  jedem  Hefte  ist  die  Angabe  der  vorge- 
schlagenen Aufgaben  bei  den  Übersetzungen  (vgl.  §  7,  1  und  3; 
§  9,  2  Abs.  2),  der  deutsche  Text  unter  Bezeichnung  der  etwa 
dazu  gegebenen  Vokabeln  oder  sonstigen  Erleichterungen  (vgl- 
§  9,  2  Abs.  1)  beizufügen.  Die  Konzepte  der  schriftlichen  Ar- 
beiten (vgl.  §  8,  5  Abs.  3)  sind  nur  in  dem  Falle  beizu- 
legen, wenn  der  Lehrer  des  Faches  zur  Begründung  seines 
Urteils  Bezug  darauf  genommen  hat. 

§  16.  1.  Wer  die  Reifeprüfung  einmal  nicht  bestanden 
hat,  darf  zur  Wiederholung  derselben,  mag  er  ferner  ein  Gym- 
nasium besuchen  oder  nicht,  nicht  öfter  als  zweimal  zugelassen 
werden. 

2.  Denjenigen  Schülern,  welche  nach  nicht  bestandener 
Reifeprüfung  das  Gymnasium  verlassen,  wird  ein  gewöhnliches 
Abgangszeugnis  ausgestellt,  in  dessen  Eingang  das  ungenügende 
Ergebnis  der  Reifeprüfung  zu  erwähnen  ist. 

3.  Studierende,  denen  in  dem  Reifezeugnis  eine  genügende 
Kenntnis  des  Hebräischen  nicht  zuerkannt  worden  ist,  haben 
sich,  wenn  sie  nachträglich  das  Zeugnis  der  Reife  in  diesem 
Gegenstände  erwerben  wollen,  an  die  wissenschaftliche  Prüfungs- 
kommission zu  wenden. 

§  17.  Reifeprüfung  derjenigen,  welche  nicht  Schü- 
ler eines  Gymnasiums  sind. 

1.  Wer,  ohne  Schüler  eines  Gymnasiums  zu  sein,  die  an 
die  Reifeprüfung  desselben  geknüpften  Rechte  erwerben  will, 
hat  unter  Nachweisung  seines  Bildungsganges  und  seines  sitt- 
lichen Verhaltens  das  Gesuch  um  Zulassung  zur  Prüfung  an 
den  Oberschulrat  zu  richten.  Er  wird  von  demselben,  sofern 
die  Nachweisungen  als  ausreichend  befunden  sind,  einem  Gym- 
nasium zur  Prüfung  überwiesen.  Angehörige  eines  deutschen 
Bundesstaats,  welche  ihren  ständigen  Wohnsitz  nicht  in  Elsaß- 
Lothringen  haben,  sowie  Ausländer  können  nur  aus  besonderen 
Gründen  mit  Genehmigung  des  Oberschulrats  zur  Reifeprüfung 
zugelassen  werden.  Wer  die  Universität  bezogen  hat,  ohne  das 
für  vollberechtigte  Zulassung  zu  dem  betreffenden  Fakultäts- 
studium erforderliche  Reifezeugnis  zu  besitzen,  und  nachträglich 
die  Reifeprüfung  abzulegen  wünscht,  hat  hierzu  die  besondere 
Bewilligung  des  Staatssekretärs  nachzusuchen. 

2.  Das  Gesuch  um  Zulassung  zur  Prüfung  ist  vor  dem  Schluß 
des  zweiten  Monats  des  Schulhalbjahres  einzureichen.  Der 
Nachweisung  des  Bildungsganges  sind  die  letzten  Schul-  oder 
Privatzeugnisse  über  den  empfangenen  Unterricht  beizufügen. 

3.  Der  Oberschulrat  ist  verpflichtet,  wenn  sich  aus  den 
Zeugnissen  ergiebt,  daß  der  Bittsteller  bereits  an  einem  Gym- 
nasium eines  andern  deutschen  Bundesstaates  als  Primaner  die 
Reifeprüfung  erfolglos  abgelegt  hat,  mit  den  Schulbehörden 
dieses  Staats  in  Vernehmen  darüber  zu  treten,  ob  dortseits  noch 
etwa  Bedenken  gegen  die  Zulassung  zu  erheben  sind,  welche 
aus  den  Zeugnissen  nicht  erhellen. 

4.  Wer  früher  ein  Gymnasium  besucht  hat,  darf  zur  Reife  - 
Prüfung  nur  zugelassen  werden,  wenn  mit  Ablauf  des  Halbjahres, 
in  welchem  er  sich  meldet,  von  dem  Eintritt  in  die  Prima  ab- 
gerechnet, zwei  Jahre,  und  falls  er  schon  aus  der  Obersekunda 


1019  [No.  31/32.]  PHILOLOGISCHE 


WOCHENSCHKIFT.  [4.  August  1883.]  1020 


abgegangen,  außerdem  noch  diejenige  Zeit  verflossen  ist,  welche 
er  der  Eegel  nach  in  dieser  Klasse  noch  hätte  zubringen 
müssen,  um  in  die  Prima  versetzt  zu  werden.  Hierbei  bleibt 
bezüglich  der  Anrechnung  des  Besuches  aer  Prima  die  Bedin- 
gung des  §  4,  2  in  Kraft, 

5.  Für  die  Prüfung  sind  die  §§  3 — 15  mit  folgenden  näheren 
Bestimmungen  maßgebend:  Außer  den  im  §  5,  2  bezeichneten 
Aufgaben  haben  die  zu  Prüfenden,  sofern  sie  nicht  bereits  in 
die  Prima  eines  Gymnasiums  versetzt  sind  und  durch  das  bei 
der  Versetzung  in  diese  Klasse  erhaltene  Zeugnis  mindestens 
genügende  schriftliche  Leistungen  im  Griechischen  und  Fran- 
zösischen nachweisen,  eine  Übersetzung  aus  dem  Deutschen  in 
das  Griechische  und  eine  aus  dem  Deutschen  ins  Französische 
(oder  einen  französischen  Aufsatz)  zu  fertigen.  Die  Aufgaben 
zu  diesen  Arbeiten  sind  so  zu  bestimmen,  daß  sie  in  Art  und 
Schwierigkeit  den  Leistungen  eines  für  die  Versetzung  in  die 
Prima  reifen  Obersekundaners  entsprechen.  Die  mündliche  Prü- 
fung ist  in  der  Regel  getrennt  von  derjenigen  der  Schüler  des 
Gymnasiums  abzuhalten.  Zu  der  Prüfung  in  den  im  §  5,  3  bezeich- 
neten Gegenständen  trittin  jedem  Falle  diePrüfung  in  der  deutschen 
Litteratur  und  in  der  Physik  behufs  Ermittelung  des  durch 
§  3,  2  und  8  erforderten  Maßes  der  Kenntnisse  hinzu.  Im 
Englischen  oder  Hebräischen  oder  in  den  im  §  3,  7  Absatz  2 
erwähnten  schwierigen  mathematischen  Gegenständen  wird  der 
zur  Prüfung  Gemeldete  nur  auf  seinen  besonderen  "Wunsch  ge- 
prüft. Die  Anforderungen  an  die  Prüfungsleistungen  ausnahms- 
weise zu  ermäßigen  ist  der  Oberschulrat  befugt.  Das  Protokoll 
ist  abgesondert  von  dem  über  die  Prüfung  der  Schüler  des 
Gymnasiums  zu  führen. 

6.  Das  in  das  Reifezeugnis  aufzunehmende  Urteil  über  das 
sittliche  Verhalten  ist  auf  Grund  der  beigebrachten  Nachwei- 
sungen (vgl.  N.  1)  und  unter  Berufung  auf  dieselben  abzufassen. 

7.  Wird  die  Prüfung  nicht  bestanden,  so  bestimmt  der 
Oberschulrat  ob  und  wann  eine  wiederholte  Zulassung  zur  Prü- 
fung statthaft  ist. 

8.  Die  Prüfungsgebühren  betragen  achtzig  Mark.  Sie  sind 
vor  dem  Beginn  der  schriftlichen  Prüfung  zu  entrichten.  Bei 
günstigem  Erfolge  der  Prüfung  wird  die  Hälfte  der  Gebühren 
zui'ückerstattet.  Ausnahmsweise  kann  der  Oberschulrat  Ermäßi- 
gungen der  Gebühren  eintreten  lassen.  Auch  ist  der  Oberschul- 
rat befugt,  über  die  Verwendung  der  Gebühren  Bestimmung  zu 
treffen. 

§  19.  Die  gegenwärtige  Ordnung  der  Reifeprüfung  an  den 
Gymnasien  tritt  zum  ersten  Male  in  Kraft  für  die  im  Jahre 
1884  stattfindenden  Prüfungen.  Mit  demselben  Zeitpunkt  tritt 
das  Reglement,  betreffend  die  Abgangsprüfung  an  Gymnasien 
und  Realgymnasien  (Abiturienten-Examen)  vom  29.  Dezember 
1877,  für  die  Gymnasien  und  Gymnasialabteilungen  der  Lyceen 
in  Colmar,  Metz  und  Straßburg  außer  Kraft.  Die  Bestimmungen 
der  durch  Verfügung  des  Reichskanzlers  vom  21.  April  1874 
für  Elsaß-Lothringen  in  Kraft  gesetzten  Vereinbarung  sämtlicher 
deutscher  Staatsrcgierungeu  über  die  gegenseitige  Anerkennung 
der  Gyninasial-Rcifczeugnisse  bleiben  nach  wie  vor  in  Wirk- 
samkeit. 

Straßburg,  den  20.  Juni  1883. 

Der  Staatssekretär 
T.  Uofmanu. 


Philologische  üniversitäts- Vorlesungen  Sommer  1883. 

8.  Kiel.  Schott:  Interpretation  des  Uber  27  Dig.  —  Forch- 
hammer:  im  philologischen  Seminar:  Aeschylos'  Sieben  gegen 
Theben;  Topographie  von  Athen  und  Attica,  Theben,  Sparta  und 
andern  Städten.  —  Schirren:  historisches  Seminar.  —  Pischel: 
Einleitung  in  die  Sprachwissenschaft;  Sanskritiibungen. —  Foerster: 
römische  Privataltertümer;  Erklärung  der  Gedichte  CatuUs; 
Ikonographie  der  Griechen  und  Römer;  philologisches  Seminar: 
1.  Disputationen  über  schriftliche  Arbeiten;  2.  Horaz'  Episteln.  — 
Blass:  Erklärung  von  Tacitas  Dialogus  im  philologischen  Prose- 
minar; über  Kritik  und  Hermeneutik.  —  Bnsolt:  historisches 
Seminar,  Abteilung  für  alte  Geschichte;  ältere  griechische  Ge- 
schichte. —  Leo:  Euripides'  Medea;  altlateinische  Prosodie  und 
Metrik.  —  Alberti:  Piaton  und  Aristoteles  über  den  Staat. 

4.  Königsberg.*)  Jacoby:  Pädagogik,  —  Friedländer:  im 
philologischen  Proseminar  Erklärung  ausgewählter  Briefe  des 
Plinius  und  die  übrigen  Übungen.  —  Hirschfeld :  über  Geschichte 
und  Denkmäler  von  Lycien;  griechische  Kunstmythologie;  Er- 
klärung der  ältesten  griechischen  Inschriften ,  verbunden  mit 
Übungen  in  griechischer  Epigraphik,  —  Jordan :  im  philologischen 
Seminar:  Cicero  de  legibus  imd  die  übrigen  Übungen;  Pompeja- 
nische  Altertümer;  lateinische  Syntax  mit  einer  Einleitung  über 
die  Verwandtschaft  des  Lateinischen  mit  den  übrigen  italischen 
Mundarten.  —  Ludwich:  Übungen  des  philologischen  Seminars: 
Erklärung  von  Euripides'  Medea;  ausgewählte  Kapitel  der  Grie- 
chischen Grammatik;  Metrik.  —  Bühl:  Römische  Geschichte 
von  dem  Kriege  mit  Pyrrhus  an;  Übungen  des  historischen  Semi- 
nars. —  Merguet:  italische  Dialekte.  —  Schubert:  Tacitus'  An- 
nalen  Buch  13;  griechische  Geschichte  von  404  bis  338. 

5.  Basel.  Overbeck :  Geschichte  der  christlichen  Litteratur  bis 
Eusebius ;  Lektüre  von  Tertullians  de  praescriptione  haereticorum. 

—  Smend:  Lektüre  ausgewählter  Abschnitte  aus  den  Schriften 
des  Josephus.  —  v.  Orelli:  allgemeine  Religionsgeschichte.  — 
Heman:  Lektüre  von  Augustinus'  Confessiones,  Buch  X,  mit  Ein- 
führung in  die  theologisch-philosophischen  Grundgedanken  des 
Augustinus.  —  J.  Burckhardt:  griechische  Kulturgeschichte.  — 
Mähly:  Erklärung  der  Oresteia  des  Aeschylus;  die  formalen  Teile 
der  Philologie:  Grammatik,  Kritik,  Hermeneutik;  philologisches 
Seminar:  Quintilian,  I.  Buch.  —  Misteli:  griechische  Laut-  und 
Formenlehre;  Sanskritkursus  für  Anfänger;  Sanskritkursus  für 
Vorgerücktere;  griechische  Schreibübungen.  —  Wackernagel: 
griechische  Epigraphik;  Erklärung  desProperz;  im  philologischen 
Seminar:  flerodot.  —  Merlan:  Medea  des  Euripides;  Satiren  des 
Horaz.  —  BernouUi:  griechische  Kunstmythologie.  —  Meyer: 
Tacitus  Germania.  —  Hagenbach:  Geschichte  der  römischen 
Litteratur;  Juvenals  Satiren.  —  Boos:  paläographische  Übungen. 

—  Heussler:  Übersicht  über  die  gesamte  Geschichte  der  Philoso- 
phie, zugleich  als  Repetitorium ;  Principien  der  Pädagogik.  — 
A.  Banmgarteu:  Geschichte  des  römischen  Kaiserreichs;  histo- 
rische Übungen.  —  F.  Burckhardt:  praktische  Übungen  des  pä- 
dagogischen Seminars. 

6.  Würzburg.  Kihn :  Patrologie  von  Clemens  von  Rom  bis  zu 
Constantin  dem  Grossen;  Lektüre  ausgewählter  Väterschriften,  — 
Urliclis:  Archäologie  der  Kunst;  Aesthetik  mit  neuerer  Kunstge- 
schichte ;  im  philologischen  Seminar  luvenalis  Satiren;  archäologische 
Übungen.  —  Grasberger:  Sophokles'  Ocdipus  in  Kolonos;  im 
philologischen  Seminar  a)  Plauti  Pseudolus,  b)  griechische  Stil- 
übungen. —  Schanz:  römische  Litteraturgeschichte  seit  Augustus ; 
Geschichte  der  griechischen  Komödie  und  Ai'istophanes'  Frösche; 
philologisches  Seminar:  a)  lateinische  Stilübungen,  b)  Aeschylus' 


*)  Index;  Henrici  Jordani  observationes  Romanae  subsicivae. 
14  S.  4. 


1021 


[No.  31/32.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT. 


[4.  August  1883.]  1022 


Prometheus,  c)  kritische  Arbeiten;  grammatische  Gesellschaft  (Be- 
handlung syntaktischer  Probleme).  -  Unger:  griechische  Geschichte 
seit  Philippos  von  Macedonien;  Übungen  des  historischen  Seminars. 

—  JoUy:  Einleitung  in  die  vergleichende  Sprachwissenschaft; 
Sanskrit  II.  Kurs.  —  Schäffler:  ausgewählte  Kapitel  aus  der  Pa- 
läographie,  Diplomatik  und  Chronologie  mit  praktischen  Übungen. 

7.  Genf.  Oltramare:  lateinische  Schriftsteller,  Seneca, 
Plautus,  CatuU;  lateinische  Litteratur  im  1.  Jahrhundert  n.  Chr. 

—  Nicole:  griechische  Schriftsteller,  Plato;  griechische  Litteratur 
zur  Zeit  der  Alexandriner.  —  Marc-Monnier :  vergleichende  Litte- 
raturgeschichte  des  19.  Jahrhunderts;  theoretisch-praktischer  Kurs 
der  Improvisation;  Übungen  im  Vortrag.  -  Wertheimer:  allge- 
meine Linguistik.  —  Morel:  Erklärung  griechischer  Schriftsteller. 

—  Wagnon:  Kunstarchäologie.  —  Vogel:  Methodologie  und 
Litteratur  der  Pädagogik.  —  Stroehlin:  Religionsgeschichte:  In- 
dien, Persien,  Griechenland,  Rom,  Skandinavien,  Germanien. 


■  Korrespondenz  aus  Athen. 

"Von  philologischen  Neuigkeiten  ist  folgendes  mitzutheilen. 
Es  sind  neulich  zwei  wichtige  Werke  erschienen,  d.  h.  1.  K.  Kdv-cou 
•jXwaouai  itapatyjpyjasit;  sli;  xrjv  veav  'EUrjvixyjv  -(kmaao.v  avacpspojisvai. 
Athen,  Coromilas  1882  S.  Xa'  und  592.  Ein  auch  für  das  Studium 
des  Altgriechischen  bedeutendes  Werk.  2.  E.  KoutiavouSr]  „Suva-füJYvj 
Xs^swv  ßS-vjaaupicj&aiv  ivxcT.;  sU-^vixoiQ  Xs^izoTc"  Athen,  Coromilas  1883. 
Das  vortreffliche  Buch  enthält  Wörter  aus  Inschriften  und  späteren 
griechischen  Schriftstellern.  Vom  nächsten  Hefte  an  wird  die 
von  dem  hiesigen  'EXXy]vixÖ(;  AiBaazaXtzöt;  S6Uo]fo;  herausgegebene 
philologisch -pädagogische  Zeitschrift  ID^axtuv  unter  der  Leitung 
einer  Kommission  erscheinen,  der  auch  Hatzidakis  und  ich  an- 
gehören. Wir  haben  uns  die  Mitwirkung  der  bedeutendsten  hiesigen 
Philologen  gesichert  und  hoffen  den  gerechten  Ansprüchen  eines 
philologischen  Lesers  zu  genügen.  Sp.  Vassis. 


Personalien. 


gegeben.  Der  Zweck  desselben  ist  die  Betreibung  der  Landwirt- 
schaft. Die  einzelnen  Gebäude,  welche  in  diesen  Zehnthöfen  vor- 
handen waren,  finden  eine  eingehende  Besprechung,  die  mit  be- 
sonderer Vorliebe  und  mit  tüchtiger  Sachkunde  bei  dem  Technischen 
verweilt.  Besonders  dankbar  werden  die  Leser  dem  Verfasser  für 
den  zweiten  Anhang  sein,  in  welchem  die  bis  jetzt  in  Baden  nach- 
gewiesenen römischen  Niederlassungen  zusammengestellt  sind.  Den 
wertvollsten  Teil  der  Arbeit  büden  aber  die  sechs  Tafeln  mit 
Plänen,  Karten  und  dergl.,  wenngleich  die  sehr  phantasievolle 
Rekonstruktion  des  Zehnthofes  bei  Pforzheim  unbeschadet  des 
Wertes  der  Schrift  hätte  wegbleiben  können." 


Preufsen.  Bei  dem  Gymnasium  zu  Kiel  ist  der  ordentliche 
Lehrer  Dr.  Kruse  zum  Oberlehrer  befördert  worden. 

Der  Wahl  des  Oberlehrers  am  Kneiphöfschen  Gymnasium  zu 
Königsberg  i.  Pr.,  Dr.  Richard  Arnoldt,  zum  Direktor  des  Gymn. 
zu  Prenzlau  ist  die  Allerhöchste  Bestätigung  erteilt. 

Ankündigungen  neuer  Werke. 

Der  „Schwäbischen  Kronik",  Beilage  zu  dem  „Stuttgarter 
Schwäbischen  Merkur"  vom  28.  Juni  wird  aus  Baden  berichtet: 

„Inspektor  Julius  Naeher,  welcher  in  den  letzten  Jahren 
mehrere  Arbeiten  über  Baden  in  römischer  Zeit  veröffentlicht  hat, 
ließ  dieser  Tage  eine  neue  Schrift  über  dasselbe  Thema  erscheinen. 
Das  Werkchen  führt  den  Titel  „Die  baulichen  Anlagen  der  Römer 
in  den  Zehntlanden  badischen  Anteils,  insbesondere  die  Anlagen 
der  Villen,  mit  Anhang  über  die  Ausgrabung  der  Villa  in  der 
Altstadt  bei  Meilkirch.  Karlsruhe,  im  Selbstverlag  des  Verfassers." 
Naeher,  welcher  von  Haus  aus  nicht  Archäolog  ist,  betrachtet  die 
römischen  Trümmer  als  Ingenieur  und  Bautechniker  und  gewinnt 
dadurch  unter  Beiziehung  der  archäologischen  Arbeiten  oft  über- 
raschende Resultate.  Veranlassung  zu  dieser  Arbeit  war  die  er- 
neute Ausgrabung  der  römischen  Niederlassung  zu  Meßkirch,  wo- 
für der  Fürst  von  Fürstenberg  bereitwilligst  die  nötigen  Mittel 
zur  Verfügung  gestellt,  und  die  Naeher  selbst  geleitet  hat.  Nach- 
dem in  dem  ersten  Abschnitt  die  verschiedenen  baulichen  Anlagen 
der  Römer  und  deren  Einteilung  skizziert  ist,  wird  im  zweiten 
Teil  eine  Darstellung  des  „römischen  Zehnthofes"  (villa  rustica) 


Aus  Württemberg.  Das  Thema  zu  der  Probeabhandlung, 
welche  die  Kandidaten  des  klassisch- philologischen  Lehramts, 
die  im  Jahre  1884  zu  der  Professoratsprüfung  [facultas  docendi 
für  die  obersten  Klassen]  zugelassen  werden  wollen,  einzureichen 
haben,  ist  von  der  Prüfungskommission  festgestellt  und  im 
„Staats- Anzeiger  für  Württemberg"  vom  1.  Juli  1883  bekannt 
gemacht  worden.    Es  ist  folgendes: 

Dialogus  qui  dicitur  Taciti  de  oratoribus  quo  consilio 
Sit  conscriptus  et  quae  ratio  inter  singulas  argumenti 
partes  intercedat,  exponatur. 
Dabei  wird  bemerkt,  daß  die  Frage  nach  dem  Verfasser 
und  der  Abfassungszeit  des  Dialogs  nur  insoweit  behandelt 
werden  soll,  als  es  für  die  Erörterung  des  Themas  notwendig 
erscheint. 

Das  Thema  ist  für  sämtliche  Kandidaten  dasselbe.  Die 
Bearbeitung  hat  in  lateinischer  Sprache  zu  geschehen,  soll 
nicht  über  3—4  Bogen  gewöhnlicher  Schrift  füllen  und  ist  mit 
einer  Disposition  und  Angabe  der  bei  der  Ausarbeitung  benutzten 
litterarischen  Quellen  zu  versehen. 

Die  Abhandlungen  sind  bis  zum  31.  Januar  1884  ein- 

T 

zureichen.  ^- 


Bibliographie. 


Aristotle's  Ethics,  Explained  by  question  and  answer.  Books 
I-IV  chap.  6—9,  with  short  essays  and  examination  questions 
by  K.  D.  Cotes.   (8.  208  p.)    Oxford,  Vincent.  4  sh.  6 

BergJc,  Tä.,  fünf  Abhandlungen  zur  Geschichte  der  griechischen 
Philosophie  u.  Astronomie.  Hrsg.  v.  G.  Hinrichs.  (gr.  8.  VII, 
189  S.)   Leipzig,  Fues.  *  M. 

Briefivechsel  zwischen  August  Boeckh  u.  Karl  Otfried  Mueller. 

(gr.  8.  X,  442  S.)   Leipzig,  Teubner.  9  M. 

Brsoska,  J.,  de  canone  decem  oratorum  atticorum  quaestiones. 

Diss.  in.   (gr.  8.  101  S.)   Breslau,  Koebner.  2  M. 

Caesaris  commentarii  de  hello  gallico.  Zum  Schulgebrauch  m. 
Anmerkgn.  hrsg.  v.  H.  Rheinhard.  Mit  e.  geogr.  u.  sachl.  Re- 
gister, e.  chromolith.  Karte  v.  Gallien,  11  chromolith.  Taf.,  Illustr. 
u.  15  Schlachtenplänen.  4.  verb.  u.  verm.  Aufl.  (gr.  8.  VI, 
245  S.)   Stuttgart,  Neff.  2  M.  70;  Einbd.:  40  Pf. 

Cima,  A.,  breve  teoria  dello  stile  latino.  (8.  VIII,  135  p.)  Torino, 

Paravia.  ..  ^  ^* 

Commentationes  philologae  Jenenses,  edd.  seminarii  philolo- 
gorum  Jenensis  professores.  Vol.  H.  (gr.  8.  III,  327  S.)  Leipzig, 
Teubner.  6  M.  (I  et  II:  11  M.) 

Cons»  Ij.,  histoire  de  France  depuis  les  origines  jusqu'ä  nos  jours, 
ä  l'usage  de  l'enseignement  primarre,  ouvrage  accompagne  de 
recits,  notes,  exercices  oraux  ou  ecrits,  etc.  3.  edition,  revue 
et  corrigee.  Cours  moyen.  (18.  VHI,  232  p.  avec  vignettes.) 
Paris,  Delagrave. 
Cornelii  Nepotis  Vitae  excellentium  imperatorum  iil  usum  adoles- 
centulorum.  Ed.  4.  Aug.  Taurinorum,  ex, off.  Salesiana.  (16. 
III  p.)  60  c. 


1023  [No.  31/32.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [4.  August  1883.]  1024 


Eichert,  O.,  Schulwörterbuch  zu  den  Lebensbeschreibungen  des 
CorneUus  Nepos.  11.  verb.  Aufl.  (gr.  8.  268  Sp.)  Breslau  1882, 
Kern.  80  Pf. 

Euclidis  opera  omnia.  Edd.  J.  L.  Heiberg  et  H.  Menge.  Vol.  L 
JElementa.  Ed.  et  latine  interpretatus  est  Dr.  J.  L.  Heiberg.  Vol.  I, 
libros  I— IV  continens.  (8.  X,  333  S.)  Leipzig,  Teubner.  3  M.  60 

Flamtnia,  G,,  quadri  sinottici  della  sintassi  latina  secondo  i 
principii  di  F.  Schultz  e  di  N.  Madwig.  (4.  19  p.)  Roma, 
Paravia.  1  L.  25 

Franzutti^  iV.,  chiave  deUa  grammatica  greca  del  Curtius,  ad 
uso  della  classe  5  de'  ginnasii  e  della  1  liceale.  (16.  V,  180  p.) 
Lodi,  tip.  DeU'  Avo.  2  L.  50 

Freund^  G.,  le  principali  varietä  del  dialetto  jonico  (erodotea 
ed  omerica),  esposte  da  C.  Fumagalli.  (8.  60  p.)  Padova, 
Drucker  e  Tedeschi.  1  L. 

Gramantieri,  X).,  sull'  indirizzo  degli  studii  in  Italia:  discorso 
inaugurale,  letto  il  16  nov.  1882  nella  universitä  di  Urbino. 
(8.  19  p.)   Urbino,  tip.  Righi. 

Hartman,  J.  tT".,  studia  Antiphontea.  (gr.  8.  39  S.)  Lugduni 
Bat.  1882.   (Berlin,  Calvary  &  Co.)  2  M. 

Herodiani  ab  excessu divi Marci libri  VIH,  ed.  L.  Mendelssohn, 
(gr.  8.  XVI,  255  S.)   Leipzig,  Teubner.  6  M.  80 

Hintner,  F.,  griechische  Schulgrammatik.  2.  verb.  Aufl.  (gr.  8. 
252  S.)   Wien..  Holder.  2  M.  20 

—  griechisches  Übiingsbuch,  nach  den  Grammatiken  v.  Hintner  u. 
Curtius  bearb.   (gr.  8.  IV,  244  S.)   Ebd.  2  M. 

Horatius.    The  Odes  and  Carmen  seculare.   Edited  by  T.  E. 

Page.   London,  Macmillan.  6  sh. 

Elaucke,  P.,  Übungsbuch  zum  Übersetzen  ins  Lateinische  für 

Untersekunda.    In  genauem  Anschluß  an  Grammatik  u.  Lektüre. 

Anhang,   (gr.  8.  VI,  66  S.)   Berlin,  Weber.  80  Pf. 

Koch,  E.,  kurzgefaßte  griechische  Schulgrammatik.  2.  Tl.:  Syntax. 

(gr.  8.  160  S.)  Leipzig,  Teubner.  1  M.  20 

lAebl,  if. ,  Beiträge  zu  den  Persius  -  Scholien,   (gr.  8.  54  S.) 

Straubing,  Attenkofer.  1  M.  50 

Livii  ab  urbe  condita  Uber  XXII.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt 

V.  E.  Wöfflin.  Mit  e.  üth.  Kärtchen.  2.  Aufl.  (gr.  8.  VI,  102  S.) 

Leipzig,  Teubner.  1  M.  20 

Mainard,  i.,  histoire  romaine.   (18.  143  p.)   Paris,  Martin. 
Maunoury ,  A.  F.,  prosodie  grecque,  contenant  la  quantite  et 

la  metrique.   (18.  80  p.)   Paris,  Delagrave. 
Mury,  F.,  histoire  romaine.    T.  L   (18.  447  p.  avec  6  cartes  et 

vign.)   Paris,  Palme. 
Ovidii  ex  operibus  Selecta  in  usum  Scholarum.   Editio  4.  (16. 

62  p.)   Aug.  Taurinorum,  ex  off.  Salesiana.  20  c. 

—  ex  metamorphosibus  Selecta  in  usum  Scholarum,  curante  J. 
Bartolio.  (16.  164  p.)  Aug.  Taurinorum,  ex  off.  Salesiana.  60  c. 


Flatonis  opera  quae  feruntur  omnia.  Ad  Codices  denuo  coUatos 
ed.  M.  Schanz.  Vol.  VI  fasc.  2.  Charmides,  Laches,  Lysis. 
(gr.  8.  VIII,  90  S.)  Leipzig,  Tauchnitz.  2  M. 

—  Charmides,  Laches,  Lysis.  Ed.  M,  Schanz,  (gr.  8.  72  S.)  Ebd. 

45  Pf. 

Rheinhard,  A.^  C.  Jul.  Caesar's  Rheinbrücke.  Eine  technisch- 
krit.  Studie.  Mit  3  Abbildgn.  (Lex.-8.  16  S.)  Stuttgart,  Neff.  50  Pf. 

JRichter,  G.,  Grundriß  der  allgemeinen  Geschichte  f.  die  oberen 
Klassen  v.  Gymnasien  u.  Realschulen.  1.  Tl.  Als  neue  Bearbeitg. 
d.  Grundrisses  v.  R.  Dietsch.  2.  Aufl.  (gr.  8.  VI,  187  S.)  Leipzig, 
Teubner.  1  M.  20 

Rümpel,  J.^  lexicon  PLndaricum.  (gr.  8.  498  S.)  Leipzig,  Teubner. 

12  M. 

Sammlung  gemeinverständlicher  wissensch.  Vorträge,  hrsg.  v. 
Virchow  u.  Holtzendorff.  417,  u.  418.  Hft.  gr.  8.  Berlin, 
Habel. 

Inhalt:  417.  Küche  n.  Keller  inAlt-Eom.  Von  G.A.  Saalfeld.  (48.8.)  IM. 
—  418.  Die  Bntwlckelung  der  altgriechischen  Heilkunde.  Von  J.  Uffel- 
mann.  (32  S.)   60  Pf. 

Schlegel^  F.,  üb.  die  gegenwärtige  Krisis  im  höheren  Schulwesen 
Deutschlands.  Eine  Rede,  geh.  am  Geburtstage  d.  Groflherzogs 
V.  Mecklenburg -Schwerin  den  28,  Febr.  1883.  (gr.  8.  24  S.) 
Waren.   (Wismar,  Hinstorff.)  50  Pf. 

Schmidt,  L.,  das  akademische  Studium  d.  künftigen  Gymnasial- 
lehrers. Rede,  beim  Antritt  d,  Rektorats  am  15.  Oktbr.  1882 
geh.  2.  unveränd.  Aufl.  (gr.  8.  22  S.)  Marburg,  Elwert.   50  Pf. 

Schulrecht,  preußisches,  od.  Erlasse  d.  königl.  preuß.  Ministers 
der  geistl,  Unterrichts-  u.  Medizinal -Angelegenheiten  u.  der 
Konsistorien,  das  Volksschul-,  Präparanden-  u.  Seminarwesen 
betr.,  nebst  e.  Anh.:  Verzeichnis  der  Unterrichts- Verwaltgn.  im 
Königr.  Preußen.  (12.  VI,  285  S.)  Hoyerswerda,  Wenzel.    1  M. 

Schwochow,  H.,  die  Fortbildung  des  Lehrers  im  Amte.  1.  Tl.: 
Die  Vorbereitg.  auf  die  2.  Lehrerprüfg.  Nebst  Anh.,  enth.  die 
Vorschriften  üb.  die  Ausbildung  u.  Prüfung  der  Musik-,  Zeichen- 
u.  Turnlehrer  an  höheren  Unterrichtsanstalten,  sowie  der  Taub- 
stummenlehrer,   (gr.  8,  93  S.)   Leipzig,  Siegismund.    1  M.  50; 

cart.  1  M.  70 

Steinmeyer,  Betrachtungen  über  unser  klassisches  Schulwesen. 

Eine  Entgegnung.  2.  verm.  Aufl.  (gr.  8.  VII,  74  p.)  Kreuzburg 

1882,  Thielmann.  1  M. 

Taciti  vita  Julii  Agricolae,  in  usum  scholarum.  (16.  32  p.)  Aug. 

Taurinorum,  ex  off.  Salesiana.  20  c. 

Vanicek,  A.,  grammatica  elementare  della  lingua  latina,  recata 

in  italiano  da  E.  Ferrard.  (8.  VIH,  305  p.)    Torino,  Paravia. 

2  L.  40 

Verhandlungen  der  36.  Versammlung  deutscher  Philologen  u. 
Schulmänner  in  Karlsruhe  v.  27—30.  Septbr.  1882.  Mit  2  lith. 
Taf.    (gr.  4.  IV,  334  S.)   Leipzig,  Teubner.  12  M. 


Litterarische  Anzeigen. 
Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

Jahreskerit  ühr  die  ForlscMe  der  classisclen  Altertliiiniswissenscliaft 

herausgegeben  von 

Prof.  CONRAD  BURSIAN. 

Mit  den  Beiblättern: 

Bibliotheca  philologica  classica  und  Biographisches  Jahrbuch  für  Alterthumsliuode. 

Neue  Folge.   Erster  Jahrgang.   (Neunter  Jahrgang)  1881. 
4  Bände  (=  Band  26-29). 
Preis  36  Mark. 
Die  Erste  Folge:  24  Bände  gr.  8.  kostet  210  Mark. 

Von  dem  zohnton  Jahrgang  (1882)  sind  Heft  1—6  erschienen.  Der  Subscriptionspreis  ist  erloschen,  doch 
halten  wir  sowohl  für  Abnehmer  der  ersten  Folge  wie  für  die  Abonnenten  der  Neuen  Folge  den  Subscriptionspreis 
von  30  Mark  für  den  Jahrgang  aufrecht.  —  Probenummern  sowie  Prospekte  stehen  zur  Verfügung 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  — 


Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette- Vereins). 


PmöLOIlISCBE  WOCHENSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

UNTER  MITWIRKUNG  VON  insertions- Anstalten 

UUD 

GEORG  ANDRESEN  ÜND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


preis  der 

dreigespaltenen  PETITZEILE 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


18.  AUGUST. 


1883.    M  33. 


Die  Herren  Verfasser  und  Verleger  pMlologischer  Werke,  Programme  und  Dissertationen  werden  gebeten,  Recensions-Exemplare 
an  die  Redaktion  dieser  Wochenschrift,  Berlin  W.,  Wichmannstr.  3,  gefälügst  einsenden  zu  wollen. 


INHALT: 


F.  Zimmer,  Concordantiae  supplementariae  omnium  vocum 
Novi  Testamenti  graeci  (Deutsch)  

R.  Köpice,  Die  lyrischen  Versmaße  des  Horaz  (W.  H.)  . 

C.  de  Harlez,  De  l'exegese  et  de  la  correction  des  textes 
avestiqaes  (F.  Spiegel)  

N.  XaxCioöxt;,  Hspi  cp&o-pfoT^o-p.div  vd|X(uv  zci  '-qz  ovjjia- 
a'.ac,  ßüxÄv  £t;  xyjv  aizouo-qv  -qc,  Nsag  EX)t7]va^(;.  — 
N.  XctxE^tSd/CK;,  Jlspl  xÄv  s'.Q  -ou;  auvTrip-ir)|).£Vü)v  xy^z 
ß'  xliasojQ  xal  xüjv  de,  -oz  oüosxspcuv  ovopiczxmv  x^t;  f' 
iv  xif]  Ns«  'EXlrqvi-/.^  (Gustav  Meyer)  

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Revue  critique  No.  22  u. 


Seite 

1025 
1026 

1027 


1031 


Seite 


Die   III.  badische 


25-28.  —  Neue  Jahrbücher  für  Philologie  u.  Pae- 

dagogik  4.  Heft  

Mitteilungen  über  Versammlungen: 

Direktorenkonferenz  .  

Philologische  Universitäts -Vorlesungen:  8.  Leipzig.  — 

9.  Bonn.  -  10.  Zürich.  -  11.  Berlin.  —  12.  Prag. 

—  13.  Dorpat.  —  14.  Greifswald.  —  15  Freiburg 

im  Breisgau.  —  16.  Breslau.  —  17.  Heidelberg  .  . 

Personalien  (Ernennungen  etc.)  1"^^ 

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen  •  •  •  •   •  •  ^^^^ 


1034 
1037 


1049 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Concordantiae  snpplementariae  omniuin  vocum 
Novi  Testamenti  graeci  et  classibus  secundum  termina- 
tiones  distributarum  et  derivatarum  cum  nativis  verbis 
coUocatarum  compositae  a  Friderico  Zimmer,  Dr.  pMl. 
Lic.  tbeol.  Gothae.  Frid.  Andr.  Perthes.  1882.  8. 
(VIII  und  76.) 

Diese  Schrift,  welche  der  Verfasser  mit  Recht  als  opus 
foliorum  paucorum,  lahorum  non  paucorum  bezeichnet,  bietet 
eine  sehr  willkommene  Ergänzung  zu  jeder  neutestamentLichen 
Konkordanz.  Denn  sowohl  für  die  Kenntnis  des  neutestament- 
lichen  Sprachidioms  im  ganzen  wie  für  die  Auslegung  einzelner 
Stellen  and  die  Entscheidung  kritischer  Fragen  ist  es  von 
"Wichtigkeit  zu  wissen,  durch  welche  Beispiele  die  verschiedenen 
"Wörterklassen  im  neuen  Testamente  überhaupt  vertreten  sind, 
wie  auch,  welche  Derivate  der  einzelnen  Stämme  sich  in  dem- 
selben vorfinden.  Dies  läßt  sich  aber  aus  den  Konkordanzen 
nicht  ersehen,  und  die  neutestamentLichen  Grammatiken  geben 
zwar  Sammlungen  von  Beispielen,  aber  keine  vollständige  Auf- 
zählung. Die  vorliegende  Zusammenstellung  hilft  diesem  Mangel 
ab;  dieselbe  giebt  in  dem  ersten  Teile  eine  vollständige  "Über- 
sicht des  neutestamentlichen  Sprachschatzes,  nach  den  gramma- 
tischen Rubriken  geordnet,  zuerst  die  Substantive  nach  den 
Deklinationen  und  in  diesen  nach  den  Endungen  mit  genauer 
Specialisierung,  desgleichen  die  Adjektive,  dann  die  Numeralia 
und  Pronomina  nach  ihren  Arten.  Ebenso  sind  die  Verba  nicht 
bloß  nach  den  Hauptklassen,  sondern  auch  nach  den  Charakter- 
buchstaben u.  s.  w.  aufgeführt,  so  daß  sich  sogleich  ersehen 
läßt,  z.  B.  wie  viel  und  welche  Verba  auf  -avetv  oder  -iCetv  sich 


im  N.  T.  finden.  Den  Schluß  dieses  Teiles  bildet  nach  den  Ad- 
verhien  u.  s.  w.  I.  ein  vollständiges  Verzeichnis  der  neutestament- 
lichen nomina  propria,  wieder  nach  den  Endungen  geordnet, 
wobei  es  sich  freilich  etwas  seltsam  ausnimmt,  wenn  sich  z.  B. 
'Aa^vai  und  'kaaat  neben  einander  finden;  indessen  war  das 
nicht  zu  vermeiden,  wenn  nicht  ein  unnützes  "Übermaß  einzelner 
Kategorieen  geschaffen  werden  sollte.  Dieses  sehr  dankenswerte 
Verzeichnis  wird  ergänzt  durch  II.  Appellativa  propriorum  ra- 
tione  adhibita,  IE.  Propria  apellativorum  ratione  adhihita  (wo 
S.  40  KaTaapos,  6  Druckf.  für  KaTaap,  os,  6)  und  IV.  Yoces  a 
propriis  derivatae. 

Der  zweite  Teü,  S.  42-76,  giebt  ein  Verzeichnis  der 
Wortstämme  mit  Anführung  der  zugehörigen  Derivata  und  end- 
lich ein  solches  der  Fremdwörter,  wobei  die  geringe  Zahl  der 
hebräisch-aramäischen  (26),  kaum  größer  als  die  der  lateinischen 
(25),  überrascht. 

In  dieser  Angabe  des  Inhalts  liegt  zugleich  die  beste 
Empfehlung  des  Buches,  welches  fortan  ein  für  jeden,  der  sich 
mit  der  Auslegung  des  neuen  Testamentes  beschäftigt,  unent- 
behrliches Hilfsmittel  bilden  wird. 

Berlin.  Deutsch. 


Die  lyrischen  Versmafse  des  Horaz.  Für  Prima- 
ner erklärt  v.  Dr.  R.  Köpke.  Landsberga. W.  1883.  60  Pf. 

Diese  kleine  Schrift  auf  das  angelegentlichste  zu  empfehlen 
ist  der  Zweck  der  folgenden  Zeilen.  Der  Herr  Verf.  erklärt 
zwar  nur  das  gegeben  zu  haben,  was  er  seinen  Schülern  zur 
Einführung  in  die  Lektüre  des  Horaz  zu  diktieren  pflege  und 
erhebt  keine  Ansprüche  darauf,  die  V^issenschaft  gefördert  zu 
haben:  indes  hat  er  sich  den  Dank  auch  vieler  Lehrer  damit 


t 


1027  [No.  33.] 


PHILOLOGHSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  August  1883.]  1028 


erworben.  In  viel  größerer  Kürze  und  Übersichtlichkeit  als 
in  Schillers  bekanntem  Buche  geschieht,  wird  hier  der  Gegen- 
stand so  behandelt,  daß  die  neueren  Untersuchungen  auf  dem 
Gebiete  der  Metrik  verwertet  werden.  So  wird  z.  B.  die 
Q.  Hermann  sehe  Behandlung  des  Choriambus  noch  erwähnt, 
aber  durch  die  richtigere  ersetzt,  die  Lehre  von  der  dreizeitigen 
Messung  der  sogenannten  kyklischen  oder  logaoedischen  Dak- 
tylen auch  durch  Noten  erläutert  und  überhaupt  das  Musika- 
lische der  Metrik  herbeigezogen,  obwohl  hervorgehoben  wird, 
daß  die  Oden  des  Horaz  nur  zur  Deklamation  gearbeitet  waren. 
Dabei  wird  gelegentlich  alles  für  den  Primaner  Wissenswerte  in 
größter  Kürze  beigebracht:  z.  B.  über  die  griechischen  Dichter 
Archilochus,  Alcaeus  u.  a.  Aufgefallen  ist  dem  Referenten, 
daß  eine  Hauptstelle  über  Sappho  (0.  IV  9,  11)  auf  S.  13  aus- 
gelassen wird.  Recht  passend  gewählte  Bruchstücke  des  Alcaeus, 
der  Sappho,  des  Archilochus  sind  im  Original  und  mit  der 
klassischen  Übertragung  Geibels  gegeben;  auf  S.  20  wäre 
vielleicht  noch  ein  oder  das  andere  Fragment  des  Archilochos, 
worauf  sich  Horaz  öfter  bezieht,  hinzuzufügen.  Auch  die  Ver- 
dienste der  neueren  Gelehrten  werden  mit  Angabe  der  Lebens- 
zeit -erwähnt,  z.  B.  Lachmann  und  Meineke  bei  der  sogenannten 
Lex  Meinekiana:  Referent  würde  freilich  diese  Notiz  fortge- 
lassen haben,  denn  adhuc  sub  iudice  Iis  est.  Dagegen  hätte 
wohl  auch  Bentley  —  vielleicht  bei  dem  ionischen  System  auf 
S.  24  —  erwähnt  werden  können. 

Nach  der  allgemeinen  Erörterung  werden  die  einzelnen 
Metra  wohl  geordnet  so  besprochen,  daß  die  Eigentümlichkeiten 
des  Horaz  mit  großer  Genauigkeit  aufgeführt  werden:  hierbei 
ist  allerdings  das  minutiöse  Detaü,  weil  verwirrend,  vermieden 
worden.  Nur  an  einer  Stelle  erlaubt  sich  Ref.  einige  Ände- 
rungen, die  vielleicht  nicht  ganz  unwichtig  sind,  vorzuschlagen. 
S.  15  wird  von  der  Caesur  des  versus  sapphicus  minor  gelehrt, 
daß  'in  den  Liedern  der  ersten  drei  Bücher  gewölinlich  die 
männliche,  später  auch  öfter  die  weibliche'  sich  finde.  Nun 
findet  sich  bekanntlich  zwar  in  den  56  Strophen  des  dritten 
Buches  nie  die  Caesura  xaxot  xpiTov  xpo^^aTov,  nicht  gar  selten 
aber  in  den  Gedichten  des  1.  u.  2.  Buches  —  hier  aber 
immer  mit  einer  Caesur  im  2.  Fuße  vereint,  ähnlich  wie  im 
Hexameter  dactylicus;  diese  letztere  Nebencäsur  fehlt  einige- 
male  im  4.  Buche  und  Carmen  Saeculare.  —  Was  ferner  den 
Zusammenhang  des  Adonius  mit  dem  dritten  Verse  der  Sapphi- 
schen  Strophe  betrifft,  so  ist  auch  hierin  das  dritte  Buch  das 
strengste:  denn  C.  III  27,  59  ist  die  handschriftliche  Auto- 
rität allein  für  secuta  Laedere  colhm.  Interessant  aber  ist  es, 
daß  unter  205  Fällen  Horaz  nur  dreimal  (C.  I  2,  47.  12,  7. 
22,  15)  vor  dem  Adonius  und  zwar  vor  Diphthong  oder  m 
Hiatus  hat  eintreten  lassen. 

B.  W,  H. 


De  l'exegese  et  de  la  correction  des  textes  avestiques 
par  C.  de  Harlez.  Leipzig,  Gerhard  1883,  XVI  und 
256  pg.  8. 

Der  Ilr.  Verf.  der  vorliegenden  Schrift  lenkt  durch  dieselbe 
wieder  die  Aufmerksamkeit  auf  eine  Streitfrage,  welche  vor 
di'cißig  .Tahren  auch  bei  uns  in  Deutschland  lebhaft  besprochen, 
aber  nicht  gelöst  wurde,  und  die  neuerdings  durch  Geldners 
Awcstästudicn  wieder  in  den  Vordergrund  getreten  ist.  Es 


wäre  lehrreich  und  nützlich,  wenn  wir  die  Gründe  und  den 
Ursprung  dieses  Streites  ausführlich  darstellen  könnten,  doch 
ist  hier  kaum  der  Ort  hierzu;  wir  wollen  uns  vielmehr  auf  das 
Notwendigste  beschränken.  Was  wir  wünschen,  ist,  daß  auch 
bei  uns  die  Gründe,  welche  die  beiden  Methoden  der  Awestä- 
exegese  trennen,  einmal  reiflich  erwogen  und  dadurch  das  Ende 
dieses  Streites  angebahnt  werde;  dabei  können  wir  uns  dem 
vom  Verf.  (p.  VH)  ausgesprochenen  Wunsche  nur  anschließen, 
daß  bei  dieser  Besprechung  die  Gründe  für  und  wider  ruhig 
erwogen  und  alle  unnütze  Herbheit  vermieden  werde.  Die 
Streitfrage  ist  nach  unserer  innersten  Überzeugung  nicht  bloß 
eine  innere  Frage  der  Awestäexegese,  so  sehr  dies  auch  den 
Anschein  hat,  sie  muß  vielmehr  von  ganz  allgemeinen  Gesichts- 
punkten aus  geordnet  werden.  Was  Ref.  bereits  vor  Jahren 
gesagt  hat,  das  muß  er  auch  jetzt  noch  wiederholen:  es  handelt 
sich  hier  um  einen  Kompetenzstreit  zwischen  Philologie  und 
Linguistik. 

Wir  woUen  vor  Allem  unseren  Lesern  in  einer  kurzen 
Übersicht  das  Buch  selbst  vorführen  und  dann  an  dasselbe 
einige  Bemerkungen  knüpfen.  Als  den  natürlichen  Zweck  des 
Awestästudiums  giebt  der  Verf.  zunächst  an,  daß  wir  uns  die 
Kenntnis  des  Inhaltes  des  Awestä  verschaffen,  daß  wir  das 
Buch  verstehen  wollen,  ganz  so  wie  es  seine  Verfasser  ver- 
standen haben  und  von  ihren  Lesern  verstanden  wissen  wollten. 
Dieser  Zweck  ist  ein  philologischer,  mithin  auch  ein  historischer. 
Zur  Erreichung  dieses  Zweckes  nun  stehen  uns  eine  Anzahl 
einheimischer  Hilfsmittel  zu  Gebote,  die  in  einem  jüngeren 
Dialekte  geschrieben  sind  als  das  Awestä  selbst,  die  aber  von 
einem  Teile  der  Awestäerklärer  als  durchaus  wertlos  und  un- 
zuverlässig bezeichnet  werden;  der  Verf.  führt  hingegen  aus, 
daß  sie  im  allgemeinen  zuverlässig  und  unentbehrlich  sind  und 
daß  das  gegen  sie  gerichtete  Mißtrauen  unbegründet  ist,  indem 
er  auf  jede  Klasse  derselben  ausführlich  eingeht  (p.  13 — 74). 
In  einem  folgenden  Abschnitte  wird  dann  ein  weiteres  Hilfs- 
mittel besprochen,  der  Veda,  welchen  manche  Erklärer  als  das 
hauptsächlichste  wo  nicht  einzige  ansehen,  das  zur  Erreichung 
des  oben  genannten  Zweckes  dienen  kann;  unser  Vf.  hingegen 
sucht  zu  erweisen,  daß  der  Veda  ebensosehr  überschätzt  als 
die  einheimische  Tradition  unterschätzt  werde.  Ausführlich 
zeigt  er  nicht  nur  die  große  Verschiedenheit  des  vedischen 
Wortschatzes  von  dem  des  Awestä,  sondern  auch  den  großen 
Abstand  in  den  Vorstellungen  beider  Werke  über  religiöse, 
staatliche  und  andere  Dinge  (p.  75—105),  er  weist  ferner  dar- 
auf hin,  welche  Unzuträglichkeiten  entstehen,  wenn  man  ve- 
dische  Wortbedeutungen  und  vedische  Anschauungen  ohne 
weiteres  auf  das  Awestä  überträgt.  Hieran  schließt  sich  die 
Darlegung  der  Ansicht  des  Verfs.  über  das  Verhältnis  des 
Awestä  zum  Veda  (p.  107—117).  Nunmehr  folgt  eine  Über- 
sicht der  anderen  Hilfsmittel,  welche  uns  außer  den  traditio- 
nellen Schriften  und  dem  Veda  noch  zu  Gebote  stehen.  Hr.  H. 
will  mit  Recht,  daß  das  Awestä  vor  Allem  aus  sich  selbst  er- 
klärt werden  soll  (p.  117.  118),  weiter  müssen  auch  die  erä- 
nischen  Sprachen,  die  Nachrichten  der  Alten,  endlich  die  ver- 
gleichende Grammatik  beigezogen  werden  (p.  119 — 123).  Wir 
möchten  noch  beifügen,  daß  auch  die  geographischen  Eigen- 
tümlichkeiten Eräns  berücksichtigt  werden  müssen,  die  von 
denen  Indiens  sehr  verschieden  sind  und  nicht  unbedeutend  auf 
die  Anschauungen  des  Awestä  eingewirkt  haben.   Dies  ist  die 


1029  [No.  33.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [18.  August  1883.] 


Darlegung  der  eigenen  Ansicht  des  Vfs. ;  nunmehr  spricht  der- 
selbe seine  Bedenken  gegen  die  andere  Methode  und  deren 
Resultate  aus  (p.  123—138)  und  schickt  sich  dann  an,  den  re- 
lativen Wert  der  verschiedenen  oben  angegebenen  Hilfsmittel 
zu  bestimmen  (p.  139—146)  und  mit  ihrer  Hülfe  die  Prin- 
cipien  der  wahren  Exegese  zu  ordnen  (p.  146 — 196).  Ein 
zweiter  Teil  (p.  197—244)  beschäftigt  sich  mit  der  Textkritik, 
der  höheren  wie  der  niederen:  Hr.  H.  will  den  Text  zunächst 
strenge  auf  die  Handschriften  begründet  sehen,  doch  ist  er  auch 
anderen  Verbesserungen  nicht  abhold,  namentlich  wenn  sie  sich 
aus  dem  Metrum  ergeben  in  Texten,  die  ursprünglich  metrisch 
abgefallt  waren.  Er  führt  seine  Ansichten  an  mehreren  Bei- 
spielen aus.  Wir  müssen  uns  hier  begnügen  zu  sagen,  daß 
wir  im  allgemeinen  mit  den  Grundsätzen  des  Verfs.  vollkommen 
einverstanden  sind;  unsere  abweichende  Ansicht  über  Einzel- 
heiten können  wir  hier  nicht  näher  begründen.  Soviel  wird 
nun  auch  demjenigen  Leser  klar  geworden  sein,  der  bisher  seine 
Aufmerksamkeit  diesen  Dingen  nicht  geschenkt  hat,  daß  es 
zweierlei  Methoden  giebt,  das  Awestä  zu  erklären,  welche 
sich  wie  in  ihren  Grundsätzen  so  auch  in  ihren  Resultaten 
sehr  weit  von  einander  scheiden.  Man  hat  sie  die  traditionelle 
und  die  vergleichende  Methode  nennen  wollen;  wir  wären  eher 
versucht  die  eine  die  philologische,  die  andere  die  linguistische 
zu  nennen,  ziehen  es  aber  doch  vor,  sie  nach  ihren  Urhebern 
als  die  Burnoufsche  und  die  Boppsche  Methode  zu  unter- 
scheiden. Man  hat  auch  bereits  versucht,  zwischen  beiden 
Methoden  zu  vermitteln,  wenn  auch  bis  jetzt  nicht  mit  sonder- 
lichem Glücke.  Es  wurde  nämlich  darauf  hingewiesen,  daß 
keine  dieser  beiden  Methoden  ganz  recht,  keine  ganz  unrecht 
habe,  daß  beide  der  Wissenschaft  Dienste  geleistet  hätten, 
weshalb  keine  von  ihnen  ganz  zu  beseitigen  sei ;  dieselben  sich 
eben  verständigen  müßten.  Wir  stellen  nicht  in  Abrede,  daß 
dies  das  Wünschenswerte  sei:  auch  uns  scheint  der  hier  vor- 
liegende Streit  zwischen  Philologie  und  Linguistik  weder  not- 
wendig noch  passend  zu  sein.  Unrecht  aber  dünkt  es  uns, 
wenn  man  die  Burnoufsche  Richtung  als  die  traditionelle  der 
sprachvergleichenden  entgegensetzt,  so  daß  es  den  Anschein  ge- 
winnt, als  vernachlässige  dieselbe  die  Sprachvergleichung.  Denn 
in  Wahrheit  hat  in  ihr  niemals  eine  Abneigung  gegen  die 
Sprachvergleichung  bestanden,  auch  wendet  sie  dieselbe  nicht 
weniger  häufig  an  als  die  Boppsche  Richtung,  freilich  in  einer 
anderen  Weise.  Ein  Ausgleich  kann  nur  gelingen,  wenn  die 
Sprachvergleichung  sich  bescheidet  nicht  über  das  ihr  zu- 
kommende Gebiet  hinauszugehen  und  die  iranische  Philologie 
,uf  dem  ihrigen  in  ersprießlicher  Weise  zu  wirken  nicht  länger 
verhindert.  Das  Gebiet,  welches  der  Linguistik  in  anderen 
Zweigen  der  Sprachwissenschaft  zugestanden  wird,  muß  ihr  auch 
lier  zugestanden  werden,  aber  nicht  mehr;  was  aber  sonst  als 
specielle  Aufgabe  der  Philologie  gilt,  das  muß  auch  als  Auf- 
i  ;abe  der  im  Entstehen  begriffenen  eränischen  Philologie  gelten 
md  darf  nicht  von  der  Linguistik  widerrechtlich  in  Anspruch 
.benommen  werden. 

I      Von  allem  Anfange  an  dreht  sich  der  Streit  um  die  Frage 
'liach  der  richtigen  Übersetzung  des  Awestä.    Allein,  wenn 
aan  einmal  übersetzt  hat,  da  ist  es  zu  spät  die  Fragen  zu  er- 
stem, welche  hier  in  Betracht  kommen.   Es  würde  jedenfalls 
-besser  sein  dies  zu  thun  ehe  man  übersetzt  und  zunächst  über 
ie  richtige  Methode  für  die  Herstellung  des  Textes,  die  Ge- 


staltung der  Grammatik,  die  Anfertigung  eines  Lexikons  der 
Awestäsprache  zu  reden,  alles  Dinge,  welche  für  einen  Übersetzer 
von  größter  Wichtigkeit  sind.  Doch  auch  ein  solcher  Streit 
würde  wahrscheinlich  zu  nichts  Weiterem  führen,  als  daß  jede 
der  streitenden  Parteien  bei  ihrer  Meinung  bliebe.  Wir  müssen 
noch  weiter  gehen  und  denjenigen,  welche  sich  mit  der  Exegese 
des  Awestä  befassen  wollen,  zwei  entscheidende  Fragen  vor- 
legen. Die  erste  dieser  Fragen  lautet:  Ist  das  Awestä  ein  Buch 
wie  ein  anderes  Buch  und  die  Awestäsprache  eine  Sprache  wie 
andere  Sprachen?  Wer  diese  Frage  bejaht,  der  wird  die  Awes- 
täexegese  allen  den  Gesetzen  unterwerfen,  welche  sonst  die 
Philologie  bei  der  Erlernung  von  Sprachen  vorschreibt.  Er 
wird  sich  bewußt  sein,  daß  die  unbekannte  Sprache  zunächst 
erlernt  werden  muß  und  daß  er  dazu  Hilfsmittel  bedarf. 
Das  Geschrei  gegen  die  Tradition  ist,  bei  Lichte  besehen,  ein 
höchst  unvernünftiges.  Wer  hat  je  eine  fremde  Sprache  ge- 
lernt ohne  Tradition?  Oder  gebrauchen  wir  etwa  keine  Tra- 
dition, wenn  wir  unsere  Muttersprache  erlernen?  Wahr  ist  es 
ja,  keine  Tradition  darf  ohne  Kritik  hingenommen  werden,  aber 
diese  Kritik  darf  weder  für  noch  auch  gegen  die  Tradition 
eingenommen  sein;  ihr  alleiniger  Zweck  ist  die  Wahrheit  zu 
ermitteln,  liege  sie  auf  welcher  Seite  sie  wolle.  Allein  die 
Frage,  welche  wir  oben  gethan  haben,  wird  eben  nicht  allseitig 
bejaht,  und  dieser  Umstand  zwingt  uns  zu  einer  zweiten  Frage, 
nämlich :  Dürfen  wir  uns  mit  dem  Resultate  begnügen,  welches 
wir  auf  dem  Wege  der  gewöhnlichen  historischen  Forschung 
gewinnen  können?  haben  wir  nicht  vielmehr  im  Awestä  ein 
Werk  des  grauesten  Altertums  vor  uns,  dessen  Sinn  nur  durch 
späteren  Unverstand  überwuchert  und  verdeckt  ist?  Diese 
Frage,  welche  wir  verneinen,  wird  von  der  Gegenpartei  bejaht ; 
in  ihr  liegt  eigentlich  der  Schwerpunkt  des  ganzen  Streites. 

Es  war  ein  sehr  zweideutiges  Geschenk,  welches  dem 
Awestä  durch  seine  Verknüpfung  mit  dem  Namen  Zoroasters 
gemacht  wurde.  Allerdings  hat  dieser  die  Aufmerksamkeit  auf 
das  Buch  gelenkt  zu  einer  Zeit,  als  man  sich  in  Europa  noch 
sehr  wenig  für  das  Morgenland  interessierte;  er  hat  aber  auch 
demselben  Feinde  erweckt,  ehe  man  es  noch  gesehen  hatte. 
Man  wußte,  daß  Zoroaster  ein  uralter  Weiser  war,  der  600 
Jahre  vor  Xerxes  oder  gar  500  Jahre  vor  dem  trojanischen 
Kriege  gelebt  haben  solle.  Daß  ein  Buch  Zoroasters  nichts 
als  tiefe  Weisheit  enthalten  könne,  wenn  es  echt  sei,  davon  war 
man  allseitig  überzeugt;  ob  aber  das  Awestä  wirklich  von  Zo- 
roaster  stamme,  das  wurde  mehrfach  bezweifelt  und  vermutet, 
es  möge  dasselbe  ein  aus  dem  Kreise  der  Neuplatoniker  stam- 
mendes Machwerk  sein.  Der  Streit,  ob  das  Awestä  echt  sei 
oder  unecht,  beschäftigte  die  Gelehrten  zu  Ende  des  vorigen 
und  im  Beginne  des  jetzigen  Jahrhunderts,  und  als  sich  endlich 
zeigte,  daß  die  gegen  die  Echtheit  erhobenen  Zweifel  nichtig 
und  das  Werk  echt  sei,  da  glaubte  man  —  und  glaubt  zum 
Teil  noch  heute  —  es  sei  jetzt  erwiesen,  daß  das  Buch  von 
Zoroaster  stamme  und  also  uralt  sei.  In  Wahrheit  war  aber 
bloß  erwiesen,  daß  das  Buch  nicht  von  Neuplatonikern  geschrieben 
und  wirklich  nach  Erän  zu  setzen  sei.  Die  Lehre  von  dem 
hohen  Alter  des  Awestä  steht  sogar  in  schroffem  Gegensatz 
gegen  die  Aussagen  derjenigen  Religionsgemeinschaft,  welche 
das  Awestä  als  ihre  heilige  Schrift  verehrt.  Die  Barsen  ver- 
hehlen gar  nicht,  daß  nach  ihren  Überlieferungen  das  Awestä 
erst  „nach  Alexander"  gesammelt  und  in  seine  jetzige  Form 


[No.  33.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


gebracht  wurde,  ein  Umstand,  der  dem  europäischen  Forscher 
zu  denken  gehen  muß.    Kann  man  demungeachtet  zeigen,  daß 
dem  Buche  ein  höheres  Alter  zukomme,  so  haben  wir  nichts 
dagegen ;  aber  wir  verlangen,  daß  der  Nachweis  auf  die  Art 
geführt  werde,  wie  sonst  Philologen  und  Historiker  solche  Dinge 
zu  beweisen  pflegen.    Wir  protestieren  durchaus  dagegen,  daß 
man  uns  die  Ansicht  von  dem  hohen  Alter  des  Awestä  als  ein 
Dogma  aufdringe,  welches  das  Recht  habe  unsere  Forschung 
in  seinem  Interesse   zu   beeinflussen   und   zu  beschränken. 
Gerade  dieses  Dogma  ist  es  aber,  welches  zwingt  alle  die 
Hülfsmittel,  deren  sich  sonst  die  Philologie  bedient,  wie  Hand- 
schriften, einheimische  Erklärungen,  ja  sogar  das  Zeugnis  der 
eränischen  Sprachen,  über  Bord  zu  werfen  und  die  Sprach- 
vergleichung an  die  Stelle  der  philologischen  Forschung  zu 
setzen.    Wir  unsererseits  halten  die  Sprachvergleichung  durch- 
aus nicht  für  befähigt  die  Aufgabe  zu  übernehmen,  welche  ihr 
hier  zugemutet  wird.    Was  sie  leisten  kann,  das  muß  durch 
Vergleichung  geschehen;  man  kann  aber  nur  vergleichen  was 
in  zwei  oder  mehr  Sprachen  identisch  ist;  der  wichtigste  Teil, 
das  Charakteristische  einer  Sprache,  liegt  in  ihren  Eigentüm- 
lichkeiten, und  diese  entziehen  sich  der  Yergleichung.  Wenn 
wir  aber  auch  der  Sprachvergleichung  eine  gebietende  Stellung 
nicht  einräumen,  so  verkennen  wir  darum  durchaus  nicht  die 
großen  Dienste,  welche  sie  als  Hülfswissenschaft  teils  geleistet 
hat,  teils  noch  leisten  kann,  nur  muß  sie  mitarbeiten  wollen 
zur  Erreichung  des  Zieles,  welches  wir  mit  unserem  Yerf.  als 
das  allein  wissenschaftliche  ansehen:  das  Verständnis  des  Awes- 
tätextes  im  Sinne  seiner  Verfasser  und  die  Ermittlung  der 
Stellung,  welche  den  heiligen  Schriften  der  Barsen  in  der  Ge- 
schichte des  menschlichen  Geistes  gebührt. 

F.  Spiegel. 


1)  IlEpi  980770 Xoftxwv  y6[j,u)v  xai  t%  orjfjiaaia?  auxuiv  eis  xy)V 
c7iou6r]v  T%  Nea?  'EAXTjVixrjs.  Ataxpißr)  im  ucprj^ecji'a  uuö  Fscopiftou 
N.  Xax^ioaxY].    'Ev  'Abr^vm  1883.    31  Ss.  8. 

2)  Depl  Tüjv  eis  -ou?  (Tuv7]pyiix£vwv  t%  ß'  xXfoetuc  xat  twv  ei? 
-0?  ouSsTsptuv  ovo|jLaT(uv  x%  7'  ev  tt]  Neqe  'EAXy)vix7).  'Evaiatfioc 
oiaxpiß-^  em  oioaxxopixv)  dva7opeuffet  üTcö  recDp7tou  N.  Xaxi^tSaxr). 
'£v  'AÖYivat?  1883.    15  Ss.  8. 

Die  erste  dieser  beiden  Arbeiten  ist  die  Habilitationsschrift 
des  Herrn  Hatzidakis.    Wir  dürfen  es  mit  Freude  begrüßen, 
daß  an  der  Athener  Hochschule  nun  endlich  auch  die  wissen- 
schaftliche Linguistik  eine  würdige  Vertretung  hat.  Hoffentlich 
wird  die  griechische  Regierung  die  Tüchtigkeit  des  Herrn 
Hatzidakis  bald  durch  eine  Professur  belohnen.    Er  ist  der 
erste  und  bis  jetzt  einzige  Grieche,  welcher  bei  der  Erforschung 
seiner  Muttersprache  auf  dem  Boden  wissenschaftlicher  Er- 
kenntnis steht,  die  er  sich  in  Deutschland  erworben  hat. 
Seine  Arbeiten  in  Bezzenbergers  Beiträgen  und  in  der  Zeit- 
schrift für  vergleichende  Sprachforschung,  seine  Anzeige  von 
der  verunglückten  tsakonischen  Grammatik  von  Herrn  Deffner 
in  den  Göttinger  Gelehrten  Anzeigen,  vor  allem  seine  Beiträge 
zur  Gescliichte  der  neugriechischen  Sprache  (ffU[j.ßoXai  ek  xyjv 
bxoptav  x%  Neac  'EXXy)vix%)  im  zehnten  Bande  des  'Af^v^vaiov 
liaben  voUgiltige  Beweise  dafür  geliefert,  daß  er  mit  allen 
Mitteln  moderner  und  modernster  grammatischer  Forschung 
ausgerüstet  sich  an  die  Bearbeitung  eines  Gebietes  begiebt, 


das  die  Untersuchung  noch  so  sehr  lohnt.  Herr  Hatzidakis 
ist,  wie  wohl  die  meisten  der  jüngeren  Sprachforscher,  ein  An- 
hänger derjenigen  Grundsätze,  welche  sich  in  den  letzten  Jahren 
auf   dem   ganzen   Gebiet   der   Sprachwissenschaft  diejenigt 
Geltung  thatsächlich  verschafft  haben,  die  man  ihnen  im  Princip 
immer  zugestanden  und  auf  dem  Gebiete  lebender  Spracher 
schon  längst  zur  Erklärung  der  Spracherscheinungen  angewendei 
hatte.  Das  Neugriechische  ist  ein  ungeheuer  dankbarer  Boden 
um  die  Richtigkeit  des  Analogieprincipes  zu  demonstrieren 
Herr  Hatzidakis  setzt  in  seiner  Habilitationsschrift  das  Ver 
hältnis  von  Lautgesetz  und  Analogie  in  vortrefflicher  Weise 
auseinander.    Für  uns  findet  sich  in  den  principieUen  Erör- 
terungen hierüber  nichts  Neues;  um  so  mehr  Einfluß  muß  abe 
das  Aussprechen  dieser  Anschauungen  in  Griechenland  üben 
wo  sie  als  etwas  ganz  Neues  in  die  bisher  gänzlich  methodelosi 
Behandlung  der  Muttersprache  hinein  fallen.    Die  zahlreiche] 
Beispiele,  mit  welchen  Herr  H.  seine  Sätze  erläutert,  zerstreuei 
mit  einem  Schlage  eine  Fülle  von  unrichtigen  Vorstellungec 
wie  sie  leider  auch  bei  uns  in  philologischen  Kreisen  noc 
vielfach  über  neugriechische  Spracherscheinungen  herrscher 
Man  hat  bei  uns  das  gänzlich  wertlose  Buch  von  Mullach  noc 
immer  nicht  der  verdienten  Vergessenheit  anheim  fallen  lasser 
Ich  will  von  dem  reichen  Inhalte  der  Abhandlung  einige 
hervorheben.    Der  Begriff  des  Lautgesetzes  wii'd  an  einige 
Beispielen  aus  dem  Neugriechischen  klar  gemacht.    Z.  B.  zw( 
gleiche  auf  einander  folgende  Laute  werden  zu  einem  einzige' 
vereinfacht;  so  sagt  man  gräma  für  7pa(j.!J,a,  to  zö  für  xo  ^cuo  1 
Dabei  wird  das  kretische  UM,  es  genügt,  ansprechend  ai 
otoixü)  erklärt,  das  vielumstrittene  afukräzome,  ich  höre,  m 
seinen  zahlreichen  Nebenformen  aus  ETtaxpoü)!i.ai;  -{listrerös, 
Deffner  die  Wurzel  glit  erkennen  wollte,  wird  von  ^Ustra  abg< 
leitet,  das  von  7Xi(7xpw  aus  exXiaxpü)  gebildet  ist.  Über  solche  ai' 
Verben  zurückgebildete  Nomina,  die  ja  auch  im  Romanische 
häufig  sind,  hat  auch  Jean  Pio  in  den  Anmerkungen  zu  seine 
Neugriechischen  Märchen  Zusammenstellungen  gegeben.  Nai 
einem  anderen  Lautgesetz  ergeben  zwei  anstoßende  Tenues  od 
zwei  oaaea  Spirans  H-  Tennis:  xx  und  x&  werden  gleich 
Weise  zu  /x.  Ich  hätte  hier  gern  den  Ausdruck  oaau,  Aspiral 
vermieden  gesehen,  der  zu  Mißdeutungen  Anlaß  geben  kan 
9  ö  ^  sind  ja  im  Ngr.  nur  Spiranten.    So  hätte  sich  d 
Gesetz  auch  mit  dem  später  (S.  9)  besprochenen  kombinier ! 
lassen,  nach  welchem  ab       zu  ax  av.  werden.    Man  begrc 
sogleich,  warum  eu^t^  zu  eöxii  d.  i.  efM,  eXEu8£poc  zu  iXeuxei . 
d.  i.  elefteros  geworden  ist.    Es  schließt  sich  die  Besprechuiii 
des  Ausfalls  eines  Nasals  an,  wobei  richtig  zwischen  gemeinsiin 
griechischen  (epepsa  ettE[jn{<a,  afäli  o[jLcpaX6s,  axeli  e7X£Xus  u.  s.  ' 
und  nur  dialektischen  {ääras  avopac,  Uno  ixTraivw)  Ersch 
nungen  unterschieden  wird  (S.  7,  9).    Es  wird  überhaupt  a 
Nachdrücklichste  eingeschärft,  daß  Lautgesetze  räumlich  i 
zeitlich  begrenzt  sind,  und  daß  man  nicht  einen  Lautvorga 
der  in  einer  früheren  Epoche  der  Sprache  oder  in  einer 
stimmten  Mundart  erwiesen  ist,  nach  Belieben  zur  Erklän 
anderweitiger  Erscheinungen  verwenden  dürfe  —  eine  Erker 
nis,  von  welcher  man  in  Griechenland  noch  sehr  weit  entfe 
ist.    Scheinbare  Abweichungen  von  den  Lautgesetzen  erklä 
sich  oft  durch  Herübernahme  aus  fremden  Sprachen,  aus  and 
Mundarten  der  eignen  Sprache,  beim  Neugriechischen  spe( 
1  auch  aus  der  gelehrten  Schriftsprache  (S.  16  ff.);  so  ist  avO-pu 


1033 


[Ko.  33.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSOHBIFT. 


[18.  August  1883.]  1034 


in  gelehrtes  Wort  gegenüber  dem  vulgären  apropos.  Auch 
ie  Volksetymologie  (uap£xu[xoXoTta)  wird   gestreift  (S.  21), 
ie  z  B  aus  Tcpidi]  auf  Thera  dxpt'Sa,  auf  Keos  xpixiQc  gemacht 
at    Eine  umfassende  Erörterung  wird  der  Analogie  oder 
Pormübertragung  gewidmet  (S.  21  ff).    Auf  Kreta  sagt  man 
;  B  arjo,  nicht  ar^d,  d.  h.  trotz  des  folgenden  o  wird  das  7 
■on  äpTüi  palatal  gesprochen;  offenbar  nach  der  2.  3.  Person 
-rns  arji  u.  s.  w.   Passend  konnte  hier  auf  das  Sanskrit  ver- 
desen  werden,  wo  ebenfalls  i^a«  sein  palatales  cvonj^acasi 
Mcati  bezogen  hat.   Auslautendes      wird  (außer  im  Tsako- 
lischen)  überall  gesprochen;  also  to  Mo,  to  pelago  sind  aus 
cpuoc  uIXaTo?  nach  Analogie  der  Neutra  auf  -0  =  -on  -ov  ent- 
itanden.    Aus  Contamination  von  £Tpa<pov  und  It^o.'^^  gmg  die 
Flexion  egrafa  u.  s.  w.  hervor.  Augmentierte  Bildungen  haben 
iie  praesentischen  beeinflußt:  aus  i^a  611%«  i^im^no  uTiTaivm 
mtstanden;  noch  wunderlicher  ist  kaUtö  =  xaxaxfiaa«,  wo  man 
,ax-axd(aaco  teilte,  xaxT^xaa.ov  d.  i.  hatUason  augmentierte  und 
iaraus  jenes  xaxrixüi  (daneben  auch  xaxaxÄ)  bUdete.  Interessent 
ist  die  Entstehung  von  ItTov«?  aus  It^o.o,;  es  ist  gebildet  nach 
ier  Gleichung  xopdcxoi:  x6paxa.  -  ItTov°^=  iTTovas.    Herr  H. 
iiat  nicht  hervorgehoben,  was  sich  von  selbst  versteht,  daß  die 
Bildung  xopdcxoi  und  die  Betonung  ItT^vo.  dem  Genitiv  xopaxu>v 
|,,6vcov  zu  verdanken  ist.   Herr  H.  hat  die  verschiedenen 
Arten  der  Analogiebildung  mit  vieler  Umsicht  erörtert  und  mit 
Recht  hervorgehoben,  daß  jedesmal  nicht  blos  ihre  Möghchkeit, 
sondern  auch  ihre  Wahrscheinlichkeit  erwiesen  werden  müsse, 
um  sie  zur  Erklärung  einer  Spracherscheinung  zu  verwenden. 

Die  zweite  oben  genannte  Abhandlung  ist  eine  Fortsetzung 
der  'Beiträge  zur  Geschichte  des  Neugriechischen'.  Die  um- 
fassende Beherrschung  des  Stoffes,  vor  allem  reiche  Belesenheit 
in  den  Publikationen  aus  dem  griechischen  Mittelalter  von 
Sathas,  Legrand,  Wagner,  Lambros  u.  s.  w.,  so  wie  in  der 
Dialektlitteratur  zeichnen  sie  wie  ihre  Vorgängerinnen  aus. 
Die  Behandlung  der  Contracta  auf  -ous  im  Ngr.,  wo  z.  B. 
statt  vpuaouc  XP"^°?'  statt  ötuXou?  8i^X6s  gesagt  wird,  fuhrt 
Herr  H.  zweifellos  richtig  auf  die  obliquen  Casus  t^^^o^ 
^puac5  xpuafiv  xpu^olc  XP"^°~"«  "^^'^  xocXoi  xaX(p  gleich 

setzte  und  von  denen  man  XP"«««  XP"««^         xaX6c  xaXov 
bildete.    Ist  ja  doch  schon  die  antike  Betonung  x^u^o^i  aus 
vpuasoc  nur  durch  den  Einfluß  der  Casus  obliqui  zu  erklären, 
wie  ich  in  meiner  Griechischen  Grammatik  auch  schon  gelehrt 
habe.    Man  hat  im  Ngr.  zu  dem  Plural  xÄ  76vaxa  einen  Sin- 
gular     T6va  (vgl.  öv6H.axa:  ö'vojxa),  ja  in  Kreta  selbst  xö  Tovaxo 
(vgl.  up6ßaxa:  up6ßaxo)  gebildet.    Hieran  schließt  sich  eme 
reichhaltige  Sammlung  von  Flexionsformen  der  Neutra  auf  -oc 
(S.  5  ff.).    In  die  Kategorie  der  Neutra  auf  -os  sind  auch 
andere  Nomina  übergegangen:  Masculina  wie  xb         xh  luatvos, 
xö  Xa6s,  xb  TiXouxoc  u.  a.,  Neutra  wie  xb  'spTos,  xb  xp^voc,  xo 
ixkpos    Von  den  Pluralformen  sind  die  merkwürdigsten  die  auf 
-Yia  oder  -la  geschriebenen,  in  Kreta  besonders  taöria  die 
Berge,  tastma  die  Brust,  tayilia  die  Lippen,  tasUlia  die 
Schenkel.   Herr  H.  wendet  sich  mit  Recht  dagegen,  daß  man 
hier  etwa  alte  Formen  auf  -la  =  -sa  zu  erkennen  habe;  er 
meint,  es  sei  von  den  Formen  der  xoivV]  auf  -t)  auszugehen, 
in  xä  oxY^ÖYj  habe  man  ein  x  a^xy^ÖT)  x^a^xv^öi  gehört,  d.  h.  den  so 
häufigen  prothetischen  Vokal  a-,  habe  also  den  Plural  nicht 
mehr  für  genügend  bezeichnet  erachtet,  und  habe  darum  ein 
pluralisches  -a  angehängt;  aus  ia.^^^'i.  xaox7)öia  habe  man 


dann  den  Singular  x'dcaxr;öi  gebildet.  Ähnlich  kommt  ander- 
wärts die  doppelte  Pluralbildung  xÄ  ßapYjxa,  xÄ  ^i^tfa,  xa 
dlpTjxa  u.  s.  w.  von  ßapoc  ßa»o?  &£pos  vor,  die  mit  äXÖTaxoc  npoff- 
c;.uaxa  zu  vergleichen  sind.  Das  Heftchen  schließt  mit  einer 
kleinen  Polemik  gegen  Herrn  Deffner;  es  scheint,  Herr  H.  kann 
keine  Gelegenheit  vorüber  gehen  lassen,  ohne  sich  an  ihm  zu 
reiben.   Leider  fast  immer  mit  Recht. 

(jraz.  Gustav  Meyer. 

Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Revue  critiaue  1883  No.  22  (28.  Mai). 

Recensionen:  S.  421-427.  N.  Wecklein,  Über  die  Technik 
und  den  Vortrag  der  Chorgesäage  des  Äschylus  =  Fleck- 
eisen, Jahrbb.  Supplementband  XIII.  Weckleins  Regel,  daß  der 
Sänger  der  Strophe  auch  die  Antistrophe  gesungen  habe,  scheint 
sehr  plausibel.  Th.  Remach.  -  S.  427.  Er.  Marx,  Studia  Lu- 
ciiiana. Bonn,  Behrendt.  Die  Arbeit  zeichnet  sich  durch  Klar- 
heit und  Methode  aus ;  sie  gehört  zu  den  besten  Luciüus  betreffenden. 
M.  Bonnet. 

No.  23  und  24  siehe  in  Ph.  Woch.  No.  28  und  29. 

Revue  critique  1883  No.  25  (18.  Juni). 

Recension  von  Ennodii  opera  omnia.  Ree.  Guil.  Härtel. 
Wien,  Gerold  1882  (S.  481-483).    Camüle  Jullian  lobt  die  Ausgabe. 

Revue  critique  1883  No.  26  (25.  Juni). 

Recension:  S.  501-508.  Th.  Schreiher,  Die  Athena  Par- 
thenos  des  Phidias  und  ihre  Nachbildungen.  Leipzig,  Hirzel  1883. 
Die  Exposition  ist  klar,  die  Disposition  ausgezeichnet,  die  Unter- 
suchung meisterhaft,  aber  dennoch  bleibt  ein  Mißtrauen  gegen  das 
Resultat  zurück.    Salomon  Reinach. 

Revue  critique  1883  No.  27  (2.  Juli). 

Recensionen:  S.  1-3.  J.  E.  Kuntze,  Prolegomena 
zur  Geschichte  Roms.  Leipzig,  Hinrichs  1882.  'Ein  Buch  voll 
Phantasieen'.    C.  Jullian. 

Revue  critique  1888  No.  28  (9.  Juli). 

Recension:  S.  31-33.  Er.Bournand,  Precis  de  l'histoire 
de  Part.   Paris,  Delalain  1883.  Enthält  viele  Irrtümer.  E.  Müntz. 

Neue  Jahrbücher  für  Philologie  und  Paedagogik.  127. 
und  128.  Band.   Leipzig  1883.   4.  Heft. 

1  Otto  Crusius  in  Leipzig,  Studien  zu  Babrios  und 
den  Aisopeia.  S.  225-249.  Verf.  hebt  die  Verdienste  hervor, 
die  P.  Knöll  sich  namentlich  dadurch  erworben  habe,  daß  er  den 
bisher  nur  aus  Furias  Excerpten  bekannten  Vaticanus  einer  er- 
neuten Prüfung  unterwarf  und  für  Babrios  einen  beträchthchen 
Gewinn  an  lehrreichen  Varianten  und  neuen  Stücken  zu  Tage 
förderte  Die  Handschrift  habe  die  Vaticana  nie  verlassen;  Furia 
habe  nur  eine  Abschrift  derselben  benutzt.  KnöUs  sorgfältige 
Kollation  habe  das  Babrianische  Fabelbuch  um  6  in  dieser  Form 
unbekannte,  z.  T.  ziemlich  umfangreiche  Stücke  bereichert.  Verf. 
oiebt  dann  eine  lange  Reihe  detaillierter  Bemerkungen  zu  diesen, 
wie  er  sagt,  arg  verwahrlosten  und  bisher  wenig  beachteten 
Fundstücken,  wobei  er  wiederholt  auf  KnöUs,  Eberhards  und 
Gitlbauers  Arbeiten  sowie  auf  seine  eigene  iu  den  Leipziger 
Studien  H  Bezug  nimmt.  Hieran  schüeßen  sich  in  einem  zweiten 
Abschnitt  Bemerkungen  vorwiegend  exegetischen  Inhalts  zu  den 
altbekannten  Fabeln  des  Babrios. 

2  Albert  Gemoll  in  Wohlau,  Zur  Erklärung  und 
Kritik  der  Homerischen  Gedichte.  I.  Einiges  von  Home- 
rischen Zahlen.   S.  250-253.   Die  Vergleichung  von  7  7  mit 


1035  [No.  33.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [18.  August  1883.]  103 


B  602  und  die  Beobachtung,  daß  bei  Homer  nirgends  größere 
Schiffe  als  von  50  Ruderern  erwähnt  werden,  ergiebt,  daß  B  510 
(wo  den  50  Schiffen  der  Boeoter  je  120  Mann  gegeben  werden) 
und  somit  auch  die  vorhergehenden  Verse  von  494  an  erst  nach  der 
Entstehung  des  dritten  Buches  der  Odyssee  in  die  Ilias  eingefügt 
worden  sind.  2.  Die  Zahl  9  ist  bald  imaginär,  bald  entspricht 
sie  der  Wirklichkeit;  als  ihre  Steigerung  erscheint  mehrmals  17. 
3.  Der  Verfasser  der  Stelle  t:  247,  wo  die  Summe  der  Freier  mit 
ihren  Dienern  118  ergiebt,  fand  die  Ziegenjagd  X  159,  wo  von  118 
Ziegen  geredet  wird,  vor  und  deutete  sie  auf  seine  Weise  sym- 
bolisch. 

3.  Christoph  Ziegler  in  Stuttgart,  Zu  Theognis.  S.  253 
bis  255.  Nachvergleichung  des  Vaticanus  63  und  Berichtigung 
einiger  falscher  litterarischer  Angaben  in  der  3.  Aufl.  von  Bergks 
poetae  lyrici  im  Theognis. 

4.  Gustav  Heidtmann  in  Wesel,  Das  Thronfolgerecht 
der  spartanischen  Kronprinzensöhne.  Zu  Herodotos 
Vn  3.  S.  255—256.  Die  Worte  iicsi  |£  xcl  iv  SirapT;[i  .  .  ,  x^? 
ßaaiXrjiYjQ  ^ivsaö-ai  sind,  da  sie  für  den  Zusammenhang  überflüssig 
sind  und  zwei  ganz  verschiedene  Dinge  (das  angeborne  Recht  der 
Prinzen  in  einer  Erbmonarchie  und  die  Befähigung  der  Söhne 
eines  totwxvjc;)  vermischen,  als  unecht  anzusehen. 

5.  Eduard  Goebel  in  Fulda,  Zu  Piatons  Apologie  des 
Sokrates.  S.  257—260.  35b  ist  fäp  nach  laöia  erklärend  = 
'nämlich';  die  Hauptantithese  ruht,  während  das  erste  ui».äi;  tonlos 
ist,  auf  TOtstv  und  imTpsirsiv.  35e  td  jie  (statt  |jisv)  [it]  djava/txelv. 
36  a  heißt  itap«  itoXu  'mit  überwiegender  Majorität'.  36  b  dvxixi- 
y.'qa(X)y.ai,  37c  ou  '^ap  laxi  (loi,  -ipriY.axa  oico&sv  ixxiaw.  37cd  waxs 
ji.-/)  Süvaa&ai  Xo^iCsaS-ai  oxi'  "uiisTi;  [j.£v  ovxeg  itoXtxc.'!  [lou  ou^  oloi  xs 
iYEvso&s  ivsyxETv  xac,  l]i.ac,  otaxpißäi;  zai  xoüt;  W^ou;  ,  ,,  äKkoi  8s  äpa 
aoxäc,  ohoüai  pqZmc,".  "^ooc,  Xö-jooc,  ist  vielleicht  eine  Rander- 
klärung zu  oicxpißdc;.  38a  ist  xd  Ss  einmal  als  Nominativ  und  so- 
dann als  Accus,  zu  fassen.  40e  ouSsv  xXsTov  (nicht  TrXsiwv),  41  ab 
i^ü)  jisv  -fäp  ■KoXkdxiQ  l&sXiu  xs&vdvcti,  ei  xoüjx'  iativ  c(Xy]9-^*  iicei 
i^oife  xp.l  auxij)  ^ao^aax-q  äv  stVj  "q  Sicxpißr;  aüxdS-f  oTtdxs  svtuy^oijit 
JlaXa]r^oti  xai  Aiavxt  x^  Tska^x&wc,  xcl  si  xig  oKKoc,  xwv  irctXaiüiv 
oid.  xpiaiv  ßotxov  xe&vyjxsv,  civxnrapßßdXXovxt  xä  s[j.c!Uxo5  itctö-y]  itpoi;  xd 
ex£iv(uv,  WZ        ol^iat,  oux  av  dyjSs?  sirj. 

6.  Otto  Harnecker  in  Friedeberg  in  der  Neumark,  Anzeige 
von:  Anthologie  aus  den  Elegikern  der  Römer.  Für  den 
Schulgebrauch  erklärt  von  Dr.  CarlJacoby.  1.  Bändchen:  Ovid 
und  Catull.  2.  Bändchen:  Tibull  und  Properz.  Leipzig  1882. 
S.  261—272.  Das  zweite  Bändchen  sei  besser  gelungen  als  das  erste. 
Die  Einleitungen  des  ersten  Bändchens  erhöben  sich  nirgends  zu 
einer  wirklichen  Herausarbeitung  der  litterarischen  Persönlichkeit,  sie 
seien  hier  und  da  geradezu  ungeschickt  abgefaßt,  obgleich  frei 
von  eigentlichen  Unrichtigkeiten.  Recens.  tadelt,  daß  Verf.  über 
seinen  Text  nirgends  Rechenschaft  abgelegt  habe,  und  verzeichnet 
die  Abweichungen  desselben  voii  dem  Haupt-Vahlenschen  Texte 
für  Catull  und  Tibull.  Das  zweite  Bändchen  zeige  meist  ver- 
ständige Auswahl  und  Selbständigkeit  in  der  Erklärung,  so  daß 
es  einen  wesentlichen  Fortschritt  gegen  Schulze  bezeichne.  Den 
größten  TeU  der  Anzeige  füllen  Bemerkungen  zur  Erklärung, 
Nachträge  und  Berichtigungen.  Das  Gesamturteil  lautet:  'Das 
Buch  ist  recht  brauchbar;  hoffen  wir,  daß  dem  Verf.  in  erneuten 
Auflagen  bald  Gelegenheit  gegeben  wird  es  zu  einem  guten  um- 
zugestalten'. 

7.  Walther  Gilbert  in  Dresden,  Zu  Ovidius  Fasti. 
S.  272.  In  den  Jahrb.  1878  S.  784  Z.  15  solle  es  statt  'v.  803 
und  804'  heißen  'v.  804  und  805'. 

8.  Eduard  Hiller  in  Halle,  Das  fragmentum  Cuiacianum 
des  Tibullus.  S.  273—274.  Nachweis,  daß  jenes  Fragment 
einer  alten  Handschrift  (F),  über  welches  wir  durch  Aufzeichnungen 


und  Mitteilungen  Scaligers  unterrichtet  sind,  bereits  von  den  - 
lienern  des  15.  Jahrb.  benutzt  worden  ist. 

9.  Bernhard  Dombart  in  Erlangen,  Anzeige  von:  Corpi^ 
scriptorum  ecclesiasticorum  editum  consilio  et  impens^ 
Academiae  litterarum  Caesareae  Vindobonensis.  Vol.  VI.  MagH 
Felicis  Ennodii  opera  omnia.   Recens uit  et  commentario  cri 
tico  instruxit  Guilelmus  Härtel.   Vindobonae  1882.   S.  271 
bis  284.   Recensent  giebt  eine  Schilderung  des  schriftstellerischen 
Charakters  des  Ennodius,  eine  Geschichte  seines  Textes  und  eir 
Urteil  über  die  Grundlage  der  Kritik    An  einer  Reihe  von  Bei-; 
spielen  zeigt  er  sodann,  daß  Härtel  den  Bruxellensis  mit  noch 
größerer  Achtung,  als  er  es  gethan  hat,  hätte  benutzen  sollen,  I 
Den  Schluß  der  Anzeige  bilden  einige  Änderungsvorschläge,  } 

10.  Julius  Golischin  Schweidnitz,  ZuLivius  und  Aelius  ) 
Spartianus.    S.  284.   Liv.  VII  40,  9  non  utique  statt  ut  neque; 
Spart,  im  Leben  des  Severus  c.  22,  4  post  maceriem  statt  des 
handschr.  post  maurum, 

11.  Thomas  Stangl  in  München,  Pseudoboethiana. 
(Schluß  von  S.  193-208)  S.  285—301.  II.  Von  der  Art,  wie  die 
pseudoboethianische  Schrift  de  dis  et  praesensionibus  entstanden 
sei,  giebt  Verf.  folgendes  Gesamtbild:  'Ein  Leser  der  verstümmelten 
Kommentare  des  Boethius  zu  Ciceros  Topica  faßt,  durch  eine  Stelle 
der  endenden  Schrift  angeregt,  den  Plan,  das  Fragment  durch 
Erklärung  der  letzten  loci  argumentorum  orationis  zu  einem  be- 
stimmten Abschluß  wenigstens  dieses  Hauptteils  zu  führen.  Selbst 
ohne  besondere  Befähigung  und  griechischer  Sprache  und  Kultur 
fremd,  entlehnt  er  über  die  einschlägigen  Fragen  verschiedene 
Lehren  des  Piaton  und  Varro  durchgehends  sekundären  und  latei- 
nischen Quellen,  besonders  Cicero,  Chalcidius  und  Augustinus,  uni 
sucht  durch  diesen  und  jenen  eigenen  Zusatz  ein  gewisses  Ganza 
herzustellen,  dessen  innere  Unwahrheit  er  durch  Entlehnung  Boe- 
thianischer  Phrasen  und  Konstruktionen  zu  verdecken  sich  bemüht' 
Der  dritte  Abschnitt  stellt  sich  die  Aufgabe,  die  Entstehungszeit 
der  Kompilation  möglichst  eng  zu  begrenzen.  ' 

12.  Johann  Gustav  Cuno  in  Graudenz,  Wisibada. 
S.  301—302.  Der  Stadtname  Wisibada  sei  auf  den  gallischen 
Volksnamen  Wsinobates  zurückzuführen,  welcher  bedeute:  'supra 
Navam  (Nahe)  habitantes'. 

13.  Philologische  Gelegenheitsschriften.  | 

Aus  der  zweiten  Abteilung. 

1.  Walther  Gebhardi  in  Meseritz,   Litteraturbriefe.  j 
Uber  die  neueste  Litteratur  des  Horaz  und  Verwandtes. 
S.  193—206,   Der  Aufsatz  enthält  eine  Würdigung  der  'Horaz-  ] 
Studien' von  Plü SS  (Leipzig  1882),  dessen  Horazerklärung  nach 
der  Seite  des  genus  sublime  hin  Neues  und  Vortreffliches  leiste, 
dem  aber  der  Sinn  für  das  genus  tenue,  iocosum,  simplex  fehle. 

2.  Ludwig  Zippel  in  Greiz,  Der  Unterricht  im  Latei- 
nischen auf  den  Gymnasien  und  den  Realschulen  (Schluß). 
S.  206—214.  Verf.  handelt  über  den  schriftlichen  und  mündlichen 
Gebrauch  der  Sprache  und  verlangt  u.  a.  Beschränkungen  der 
Anforderungen  im  lateinischen  Aufsatz  und  in  den  Übungen  im 
Lateinsprechen,  hauptsächlich  im  Interesse  der  Einheit  des  Unter- 
richts, Nach  wenigen  Worten  über  den  lateinischen  Unterricht 
auf  den  Realschulen  faßt  er  das  Ergebnis  seiner  Erörterungen  in 
14  Sätze  zusammen. 

3.  J.  S.  in  Dresden,  Das  Französische  im  Gymnasial- 
unterricht.  S.  214—232. 

4.  J.,  Ein  Stoßseufzer  aus  dem  griechischen  Unter- 
richt, S.  232-237.  Der  Aufsatz  führt  folgende  3  Thesen  aus: 
1)  Es  ist  nicht  möglich,  daß  eine  Anstalt  mit  kombinierter  Se- 
kunda auch  nur  annähernd  im  Griechischen  dasselbe  leiste  wie 
eine  solche  mit  geteilter  Sekunda.  2)  Die  sonst  so  wünschens- 
werte Beschränkung  der  Hausaufgaben  auf  eine  einzige  Arbeit  zi 


J  1037 


[No.  33.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  August  1883.]  1038_ 


jeder  Stunde  ist  bei  dieser  Klasse  und  diesem  F^^^e  unmöglich 
3  sV  Unter  die  an  den  preußischen  Anstalten  vorgeschriebene  Zahl 
^  1  stben  Stenden  für  das  Griechische  in  Sekunda  darf  auf  keinen 
t     Fall  hinuntergegangen  werden.  _  Mezeer 

5  Fr.  Mezger  in  Augsburg,  Anzeige  von:  Fr,  Mezger, 
Übungen  des  lateinischen  Stils  mit  Kommentarien  und  Hin- 

.  weirngen  auf  grammatische  und  stilistische  Werke  für  Schuler 
Xr^  Gyninasialklassen.  Stuttgart  1 882.  S.  237-239.  Recensent 
empfiehlt  das  Buch  seines  Namensvetters;  es  sei  m  der  neuen 
Aufliage  noch  brauchbarer  geworden. 

6  G.  Stier  in  Zerbst,  Friedrich  Wentrup.  (Nekrolog). 

S.  254-255. 

7.  Personalnotizen.   S.  255—256,  . 


Mitteilungen  über  Tersamiölungen. 

Die  III.  badische  Direktorenkonferenz. 

Dererste  Gegenstand,  welcher  derlH.  badischen  Direktoren- 
konferenz zur  Beratung  vorgelegt  wurde,  war  die  UniformieruBg 
des  Lehrplans  der  Realgymnasien  und  Gymnasien  in  den  3  untern 
Klassen  In  der  vorausgehenden  „ Mittelschulkonferenz «  war 
eingehend  die  „Realschulfrage«  erörtert  worden,  und  wir  haben 
wegen  des  engen  Zusammenhanges  beider  Punkte  die  Bericht- 
erstattung über  den  letzten  Gegenstand  der  gemischten  Kon- 
ferenz mit  dem  Referate  über  die  Direktorenkonferenz  verbunden. 

In  der  Mittwochsitzung  also  (13.  Juni)  referierte  Herr 
Oberschulrat  Blatz  über  die  vorgelegte  Frage  „Welche  Haupt- 
gattungen von  Mittelschulen  sollen  im  Großherzogtum  bestehen  ? 
etwa  folgendermaßen:  _ 

Bis  in  unser  Jahrhundert  herein  habe  nur  eine  Gattung 
von  höheren  Schulen  bestanden,  erst  1838  seien  die  höhern 
Bürgerschulen  verordnungsgemäß  ermöglicht  worden.    Die  ba- 
dischen Gelehrtenschulen  hätten  2  Neuorganisationen  erfahren, 
1837  und  1869;  durch  die  letztere  seien  die  Lehrstunden  im 
Griechischen,  in  der  Mathematik  und  in  den  Naturwissenschaften 
vermehrt,  im  Französischen  und  in  der  philos.  Propädeutik  ver- 
mindert worden.  Redner  weist  nun  an  einer  Reihe  von  Namen, 
auf  die  Baden  mit  Stolz  blickt,  wie  Nüßlin,  Nokk,  Kärcher  u  a 
nach,  daß  der  Lehrplan  von  1837  recht  tüchtiges  geleistet 
habe    Zu  den  Bürgerschulen,  die  eigentlich  aus  den  die  Unter- 
klassen eines  Gymnasiums  umfassenden  lat.  Schulen  hervorge- 
gangen seien,  habe  sich  in  neuerer  Zeit  das  Realgymnasium 
gesellt    welches  technischen  Staatsbeamten,  Privattechmkern, 
auch  Gewerbetreibenden  eine  aUgemeine  wissenschaftüche  Yor- 
bildung  ermöglichen  solle.  Der  Weiterbestand  dieser  Anstalten, 
deren  es  zwei  vollständige  im  Großherzogtum  gebe,  sei  an- 
gefochten und  die  vielgenannte  Denkschrift  des  Karlsruher 
Stadtrats  bezeichne  die  Aufhebung  des  Karlsr.  Realgymnasiums 
als  wünschenswert.   Dem  müsse  man  doch  entgegenhalten  daß 
die  Realgymnasien  in  ganz  Deutschland  einen  merkwürdigen 
Aufschwung  genommen  haben,  daß.  die  größeren  äeuisoUn 
Staaten  für  die  Realgymnasien  eingetreten  seien  und  daß  die 
Karlsruher  Anstalt  mit  bestem  Erfolg  wirke.    Man  könne  das 
Realgymnasium  als  Vorbereitung  auf  technische  Fachs  udien 
nicht  missen;  zudem  biete  auch  dieses  eine  wissenschaftliche, 
ausreichende   und  abgeschlossene   formale  BMung.  Indem 
Redner  hierauf  die  einzelnen  Bedenken  des  Karlsr.  Stadtrats 
gegen  die  Realgymnasien  bespricht,  betont  er,  daß  die  einheit- 


liche Mittelschule  von  verschiedenen  Seiten  als  unmöglich  be- 
zeichnet werde;  ferner  könnte  man  von  einem  g^m— en 
geistigen  Besitztum  aller  Gebildeten  auch  nicht  nach  Schaffung 
der  Einheitsschule  reden,  da  Leute,  die  eine  sechsklassige  latein- 
lose  höhere  Bürgerschule  absolviert  hätten,  auch  unter  die  (ge- 
bildeten zu  rechnen  seien.    Um  die  Entscheidung  über  den 
künftigen  Beruf  möglichst  lange  hinauszuschieben    solle  man 
die  3  untern  Klassen  im  Lehrplan  völlig  gleichstellen  Wenn 
man  die  Wirksamkeit  der  Realgymnasien  fördere,  dann  konnten 
denselben  auch  mehr  Rechte  verliehen  werden,  wie  man  auch 
bereits  in  Norddeutschland  gezeigt  habe.  -  In  der  nun  folgenden 
Debatte  bezeichnet  Bürgermeister  Schnetzler  das  Realgym- 
nasium als  eine  unzeitgemäße  Einrichtung,  als  einen  faulen 
Kompromiß  zwischen  Gymnasium  und  Realschule,  der  zudem 
nur  von  wenig  Schülern  in  den  Oberklassen  benützt  werde; 
er  wolle  kein  verschwommenes  Mittelding,  sondern  das  Gym- 
nasium an  Stelle  des  Realgymnasiums.   Die  beiden  Direktoren 
der  badischen  vollständigen  Realgymnasien,  Kappes  von  Karls- 
ruhe und  Vogelg esang  von  Mannheim,  traten  selbstverständlich 
sehr  energisch  L  die  von  ihnen  vertretene  Bildungsrichtung 
en   Kappes  führte  alle  Gründe,  die  für  das  Realgyrnnasrnm 
spr;chen,  in  wohldurchdachter  Rede  vor  und  bezeichnet  ^.e 
der  Herr  Referent  gleichfalls  die  Einheitsschule  als  unmöglich, 
allgemeine  Bildung  könne  man  sich  im  Realgymnasium  wie 
S  Gy-nasium  erwerben;  Unterrichtsmittel  und  Wege  seien 
verschieden,  das  Ziel  aber  dasselbe.   Das  Mißtrauen  gegen  das 
Realgymnasium  komme  vielfach  aus  Unkenntnis  der  Einrichtung, 
des  Lehrverfahrens  und  des  Unterrichtszieles  desselben.  Be- 
deutende Männer  seien  in  neuerer  Zeit  fürs  Realgymnasium  auf- 
getreten, so  Wiese,  Giesebrecht,  Herbst,  Wislicenus;  man  solle 
nur  dem  Realgymnasium  seinen  Wirkungskreis  nicht  verkümmern 
und  die  günstigen  Urteile  über  dasselbe  werden  sich  mehren^ 
-  Die  Abstimmung  ergab  die  Ansicht  der  Versammlung  daß 
die  Realgymnasien  nicht  gegen  den  WiUen  der  einzelnen  Städte 
1  erhalten,  aber  auch  nicht  gegen  deren  Willen  abzuschaffen 
seien.  Hierauf  werden  die  Anträge  des  Prof.  Firnhaber  Vor- 
stand der  höhern  Bürgerschule  Karlsruhe,  bezüglich  der  atem- 
losen höhern  Bürgerschulen  angenommen;  sie  lauten:   1)  i^ie 
Berechtigungen  für  die  lateinlosen  höhern  Bürgerschulen  sind 
zu  erweitern;  2)  die  Aufnahme  in  diese  Schule  kann  schon 
nach  absolviertem  9.  Lebensjahr  stattfinden;  die  Schule  e  M 
7  Jahreskurse  und  erteilt  nach  Absolvierung  der  VI.  Klasse 
das  Einjährigenzeugnis;  3)  diese  Anstalten  führen  den  Namen 
„Realschulen«;  4)  die  Zahl  der  Unterrichtsstunden  die    e  zt 
k  den  einzelnen  Klassen  32,  34,  36  und  38  betragt,  ist  er^ 
heblich  zu  beschränken.    Außerdem  wurde  angenommen  daß 
es  den  Bürgerschulen  in  kleineren  Städten  anheimzugeben  se 
b  sie  den  Lehrplan  der  Realschulen  oder  aber  den  für  den 
gemeinsamen  Unterbau  von  Gymnasium  ^^f 
von  der  Direktorenkonferenz  festzustellenden  Lehrplan  annehmen 
wollen.  -  Nachdem  hierauf  der  Vorsitzende  der  Versammlung 
flr  ihre  Ausdauer  und  ersprießliche  Mithilfe  gedankt  und 
Anwalt  vom  Feder  dem  Vorsitzenden  denDank  der  Versammlung 
für  seine  sachgemäße' und  unparteiische  Leitung  ausgesprochen 
hatte,  erfolgte  der  Schluß  der  Tagung.  . 

Donnerstag  den  14.  Juni  morgens  9  mr  wurde  d  e 
Direktorenkonferenz  von  Geh.  Ref.  Joos  eröffnet.  As 
hierauf  Oberschulrat  Wendt  den  Vorsitz  übernommen  hatte 


1039 


[No.  33.] 


PHTLOLOGISCfiE  WOCHEtJSCHtUFt. 


[18.  August  1883.]  1040 


erhielt  Direktor  Kappes  das  "Wort  als  Referent  über  die 
Frage:  „Welche  Änderungen  des  Lehrplans  in  den  drei  untern 
Klassen  der  Gymnasien  sind  erforderlich,  damit  derselbe  in 
beiderlei  Anstalten  völlig  gleich  werde?"     Wir  entnehmen 
seinem  Eeferate  folgendes:  Die  Gutachten  der  Lehrerkonferenzen 
zeigen  ein  erfreuliches,  auf  sachlichen  Erwägungen  beruhendes 
Entgegenkommen,  das  bei  allem  Festhalten  an  der  gymnasialen 
Aufgabe  und  Fernhalten  jeder  Schmälerung  derselben  der  nicht 
mehr  abzuweisenden  Bedeutung  der  Realgymnasien  ihre  ge- 
bührende Berechtigung  zuerkenne.  Eine  Vermehrung  der  Stunden- 
zahl werde  nirgends  gewünscht,  mehrfach  eine  wesentliche  Ver- 
minderung befürwortet.  Der  Mittel-  und  Schwerpunkt,  um  den 
sich  alle  übrigen  Erwägungen  bewegen,  sei  der  Beginn  des 
französischen  Unterrichts  und  die  demselben  zuzuweisende 
Stundenzahl;  13  Anstalten  (von  18),  darunter  die  Realgym- 
nasien Karlsruhe  und  Mannheim,  sprechen  sich  für  den  Beginn 
in  IV  und  zwar  in  ihrer  Majorität  (8  Anstalten)  für  die 
Stundenzahl  4  aus;  5  Stunden  werden  von  .3  Anstalten  ge- 
wünscht. Bezüglich  der  Anzahl  der  Lateinstunden  herrsche 
in    den   Ansichten   große    Zersplitterung;    einig    gehen  8 
Anstalten  im  Verlangen  von   9   Stunden  für  VI,   V,  IV; 
4  Anstalten  beantragen  9  für  VI  und  V,  8  für  IV.  Das 
Rechnen  wurde  von  9   Anstalten   mit  je  4  Stunden  in 
VI,  V,  IV  bedacht;  andre  verlangten  4,  4,  3  mit  Ausschluß 
der  geometrischen  Formenlehre;  das  Schreiben  solle  eine  Ge- 
samtzahl von  5  oder  6  Stunden  erhalten.    Nachdem  Referent 
seine  Stellung  zu  den  einzelnen  Lehrfächern  und  der  denselben 
zuzuweisenden  Stundenzahl  namentlich  vom  Standpunkte  des 
Realgymnasiums  aus  klargelegt  und  dabei  hauptsächlich  betont 
hatte,  daß  das  Latein  am  Realgymnasium  nicht  als  Nebensache 
betrachtet,  daß  z.  B.  am  Karlsruher  Realgymnasium  dasselbe 
von  Lehrern  und  Schülern  mit  Freude  und  gymnasialem  Erfolge 
betrieben  werde,  daß  eine  ausgiebigere  Schulung  im  Deutschen 
in  den  Unterklassen  durch  die  ganz  natürliche  Ungelenkigkeit 
und  Schwerfälligkeit  des  betr.  Alters  im  Ausdrucke  und  durch 
die  mangelnde  Übung  in  raschem  orthographischen  Schreiben 
verlangt  werde,  daß  der  kalligraphische  Unterricht  weiter  gar 
nichts  als  die  Ausbildung  einer  sauberen,    fließenden  und 
sicheren  Schrift  zu  erstreben  habe,  daß  das  Realgymnasium 
wohl  kaum  auf  den  geometrischen  Anschauungsunterricht  ver- 
zichten könne,  stellte  er  folgenden  Lehrplan  auf,  der  nur  die 
Möglichkeit  des  leichten  Übertritts  von  einer  Anstalt  in  die 
andre  ins  Auge  fasst  ohne  völlige  GleichsteUung  zu  erstreben: 
Gymnasium  Realgymnasium 
VI      V      IV  VI     V  IV 

Religion         2       2       2  2      2  2 

Deutsch         4       4       3  4      4  3 

Latein  8(9)    8(9)    8(9)  8      8  7 

Französisch    —      —       4      5 

Geographie     2       2       2  2      2  2 

Geschichte      —      —      2  —    2 

Arithmetik  4  4  4  444 
Naturgesch.     2       2       2  2      2  2 

Schreiben       2       2       1  2      2  1 

Zeichnen        2       2       2  2      2  2 

Singen  2       2       2  2      2  2 

Turnen       _2  2       2  .222 

30(8i7^0(iri734(85)       "30     30  34" 


Der  Korreferent  Direktor  Haug  (Gymnasium  Mannheim) 
sagt,  daß  seine  Anträge  mit  Rücksicht  auf  die  erst  festzusetzende 
Minimalzahl  der  Lehrstunden  und  die  Unsicherheit  in  der 
Stellung  der  Realgymnasien  nur  einen  hypothetischen  Charakter 
haben  könnten;  dabei  stehe  er  nicht  an  zu  erklären,  daß  er 
das  Realgymnasium  nicht  für  eine  unberechtigte  Halbheit,  nicht 
für  ein  unkräftiges  Zwitterding  halte,  sondern  für  einen  neben 
dem  Gymnasium  wenigstens  in  zweiter  Linie  berechtigten  Ver- 
such, die  klassische  BUdung  soweit  möglich  mit  den  Anfor- 
derungen der  Gegenwart  zu  versöhnen.  Mangelhaft  erscheine 
an  der  bisherigen  Einrichtung  der  Realgymnasien,  daß  der  lat. 
Unterricht  zu  schwach  bedacht  sei.  Das  Realgymnasium  werde 
gut  thun,  wenn  es  die  volle  Zahl  von  27  Lateinstunden  für 
die  3  untern  Klassen  annehme.  Dabei  sei  selbstverständliche 
Voraussetzung,  daß  der  französische  Unterricht  erst  in  IV  be- 
ginne. Müsse  man  Überbürdung  befürchten,  so  könne  1  Schreib- 
stunde in  VI  fallen;  in  V  könne  Latein  auf  10  erhöht,  in  IV 
auf  8  reduziert  werden;  in  V  und  IV  könne  gleichfalls  1  Stunde 
Schreiben  entbehrt  werden.  Schließlich  hält  Korreferent  ent- 
gegen dem  Referenten  eine  völlige  Gleichstellung  der  Lehrpläne 
für  wünschenswert. 

Oberschulrat  Wendt  betont,  daß  der  bisherige  Lehrplan 
mit  seiner  Stundenzahl  zunächst  als  Basis  dienen  solle,  von  dem 
aus  die  vollständige  Gleichstellung  der  3  untern  Klassen  des 
Gymnasiums  und  Realgymnasiums  ins  Auge  gefasst  werden 
möge;  erst  zum  Schlüsse  sei  denn  zu  konstatieren,  wo  ge- 
strichen werden  solle,  falls  die  von  den  Ärzten,  die  übrigens 
selbst  keine  Überbürdung  anerkannt,  vorgeschlagene  Stundenzahl 
angenommen  werde.    Nachdem  zuerst  Oberschulrat  von  Sall- 
würk  sich  prinzipiell  gegen  den  zu  frühen  Anfang  des  Fran- 
zösischen ausgesprochen,  indem  er  es  als  pädagogisches  Unding 
erklärt,  wenn  man  in  den  beiden  Unterklassen  sofort  mit  2 
fremden  Sprachen  nach  einander  beginne,  und  zugleich  konstatiert, 
daß  die  Fachmänner  den  gerühmten  Vorteil  der  Biegsamkeit 
der  Organe  im  früheren  Alter  fürs  Französische  nicht  aner- 
kennen, eine  Verstärkung  des  Französischen  aber  nur  in  der 
Richtung  nach  Oben,  nicht  in  den  Unterklassen  begrüßen  würden, 
wird  einstimmig  der  Anfang  des  Französischen  für  IV  fest- 
gesetzt.   Hierauf  wird  gleichfalls  einstimmig  die  Stundenzahl  3 
für  Rechnen  in  IV  genehmigt,  nachdem  die  Direktoren  Vogel- 
gesang und  Schmalz  sich  energisch  gegen  die  bisher  vielfach 
übertriebene  Ausdehnung  des  geometrischen  Anschauungsunter- 
richtes in  V  und  IV  ausgesprochen  und  Oberschulrat  Wagner 
dem  letzteren  seinen  richtigen  Platz  in  Verbindung  mit  dem 
Zeichenunterrichte  angewiesen  und  unter  Zustimmung  des  Prof. 
der  Math.  Schell  die  Vorteile  eines  richtig  gegebenen  An- 
schauungsunterrichtes hervorgehoben  hatte.     Sehr  erfreulich 
war  die  Bereitwilligkeit,  mit  welcher  die  Vertreter  der  Real- 
gymnasien auf  die  Erhöhung  der  Lateinstunden  in  den  3  untern 
Klassen  auf  je  9  eingingen.    Ein  Antrag,  die  Lateinstunden  so 
zu  verteilen,  daß  in  V  10  und  in  IV  8  Lateinstunden  gegeben 
würden,   wird  unter  Anführung  triftiger  Gründe  bekämpft. 
Der  Antrag  des  Referenten,  die  Zahl  der  deutschen  Stunden  in 
IV  auf  3  zu  erhöhen,  fällt  einstimmig.   Mit  diesen  Beschlüssen 
war  die  Uniformierung  der  Unterklassen  der  Gymnasien  und 
Realgymnasien  vollständig  hergestellt  und  der  Lehrplan  normierte 
sich  darnach  in  folgender  Weise: 


1041 


[No.  33.] 


PHILOLOGISCHE  W0^NSCHRIFT__J18^Au^  1042^ 


Deutscli 
Sexta  4 
Quinta  4 
Quarta  2 


Latein 
9 
9 
9 


Reclineü 
4 
4 
3 


Französiscli 


Nunmehr  kam  die  Frage  an  die  Reihe,  wo  man  sparen 
könne  wenn  dieZahl  der  Schulstunden  entsprechend  den  Wünschen 
d  r  Mediziner  gekürzt  werden  sollte.    Nach  -seh— ^^^^^ 
Klagen  üher  den  Rückgang  der  Kalligraphie  hei  uns,  der 
übrigens  im  falschen  Beginne  derselben  begründet  sei,  und  nach- 
dem Oberschulrat  von  Sallwürk  unterstützt  von  Direktor 
D  ämmert  sich  sehr  warm  für  das  Taktschreiben,  von  welchem 
allein  ein  Erfolg  zu  erwarten  sei,  ^"«S^fP^if ^ 
eventuelle  Reduktion  der  Schreibstunden  in  YI  und  Y  auf  2 
(von  bisherigen  3)  ins  Auge  gefaßt;  ebenso  beschließt  die  Kon- 
flrenz  daß  im  äußersten  Falle  eine  Reduktion  der  Stundenzahl 
fürs  Deutsche  in  YI  und  Y  auf  3  (von  4)  eintreten  könne.  In 
IV  könne  eventuell  eine,  oder  wenn  durchaus  gestrichen  werden 
solle,  auch  beide  Schreibstunden  fallen.  Damit  aberschien  den 
Direktoren  des  Striches  genug  zn  sein,  und  Direktor  Dämmert 
beantragte  geradezu,  daß  man  erkläre,  weiter  könne  nicht  ge- 
glngen  weLn.    Darauf  gab  Geh.  Ref.  Joos  die  Erklärung 
ab   daß  diese  Festsetzungen  nicht  bindend  seien,  sondern  nui 
der  Regierung  sichere  Normen  an  die  Hand  geben  sollen,  damit 
dieselbe  bei  Festsetzung  des  Lehrplans  wisse,  wo  eventuell  ge- 
Sen  werden  könne.   Die  zuletzt  beantragte  Reduktion  der 
Gesangstunden  in  lY  auf  1  fiel  durch. 

Yiel  schwieriger  zeigte  sich  das  Gebiet,  das  nunmehr  be- 
treten werden  mußte,  nämlich  die  Erleichterung  der  III  Hier 
äußerte  sich  zunächst  Geh.  Hofrat  Wachsmuth  in  folgendem 
Sinne-  Die  Ärzte  hätten  in  ihren  Resolutionen  sich  im  katego- 
rischen Imperativ  ausgedrückt;  wir  seien  darin  etwas  vorsich- 
tiger und  doch  gebe  es  auch  bei  uns  absoluta,  ja  -^""'^2:. 
von  denen  wir  nicht  abgehen  könnten.  Eine  derartige  absolute 
Forderung  sei,  daß  die  den  klassischen  Sprachen  m  HI,  II,  i 
bestimmte  Zeit  nicht  weiter  reduziert  werde.    Redner  spreche 
nicht  als  Universitätsprofessor,  die  Universität  l^elfe  «^f.f^J*; 
aber  geradezu  letal  für  die  Gymnasien  wäre  em  Abstrich  von 
den  Lehrstunden  der  Mass.  Sprachen  in  HL  Wenn  der  Segen 
der  klass.  Studien  erhalten  bleiben  solle,  sei  das  Minimum  be- 
reits erreicht,  unter  welches  man,  ohne  den  Lebensnerv  der 
Gymnasien  zu  zerreißen,  nicht  hinuntergehen  könne    Wenn  die 
Mediziner  die  klassische  Bildung  wollen,  dann  sollen  sie  auch 
die  Konsequenzen  zugeben  und  nichts  von  der  otoehm  geringen 
Stundenzahl  wegthun.    Die  Knaben,  welchen  m  HI  die  Bega- 
bung nicht  ausreiche,  sollten  sich  von  den  Gymnasien  fern 
halten;  unter  Begabung  verstehe  aber  Redner  nicht  nur_  einen 
gewissen  Grad  von  Kapazität,  sondern  auch  die- Energie  de 
WiUens,  der  sich  zu  konzentrieren  verstehe;  wer  diesen  nicht 
besitze,  sei  aber  überhaupt  für  gelehrte  Studien  nicht  fähig 
Schließlich  erklärt  sich  Redner  und  zwar  nicht  als  Philologe 
sondern  im  Interesse  der  aUgemeinen  Bildung  gegen  den  Strich 
auch  nur  einer  Stunde  am  klass.  Unterrichte  der  HI,       I.  Ober- 
schulrat Blatz  trat  dieser  Ansicht  entgegen;  er  sei  immer  ein 
Gegner  der  jetzigen  Ausdehnung  des  griechischen  Unterrichts 
gewesen:  man  habe  früher  in  IH  nur  4  Stunden  Griechisch  ge- 
iaht und  sei  auch  ans  Ziel  gelangt.  Redner  wünscht  dem  Latein 
seine  centrale  Stellung  erhalten;  daneben  aber  das  Grie dusche 
als  gleichberechtigt  einzufügen,  heiße  dem  Gymnasium  zu  viel 


zumuten.    Er  beantrage  1.  das  Griechische  in  HI  um  2  oder 
1  s'd  ^.  die  Math,  in  HI  um  1  Std.  zu  reduz  eren.  Nur  so. 
Inn  In  den  Hauptfächern  gestrichen  werde  sei  eine  E^exch- 
terun<^  möglich.    Direktor  Dämmert  anerkennt,  daß  ein  so 
Sger  Lehrer,  wie  der  Herr  Vorredner,  allerdings  -h  mi 
4  Std.  Griechisch   in  HI  Gutes  leisten  könne;    allem  bei 
aller  Anerkennung  des  achtungswerten  Standpunktes,  den  H^^^^^^ 
Oberschulrat  Blatz  einnehme,  müßten  wir  doch  an  der  natur 
ge^ßen  Entwickelung  unsrer  Yerhältnisse  festhalten  und  dem 
Siechischen,  das  bei  uns  einen  so  erfreulichen  Aufschwung  ge- 
nommen, auch  den  ihm  gebührenden  ^^'^^f'^f^^^  ,^^^ 
trag  des  Direktors  Schlegel,  in  HI  eine  Stunde  Math,  fallen 
zu  lassen,  dafür  aber  die  Zahl       Mathematikstundcn  m  ^ 
3  auf  4  zu  erhöhen,  findet  Unterstützung  und  schließlich  An 
Lrie,  namentlich  nachdem  Geh.  Ref.  Joos  betont,  daß  ^tch 
der  Landesgesundheitsrat  die  Mehrbelastung  der  I^«^  ^  ^td^ 
für  unbedenklich  erklärt  habe.   Heftiger  ^ar  der  Kampf  um 
das  Zeichnen,  welches  in  IH  fakultativ  werden  sollte.  Die 
Oberschulräte     Sallwürk  und  Wagner  sprachen  sich  seh.-  warm 
rUehaltung  des  obligatorischen  Zeichenunterrxch  s  in 
m  aus-  Herr  v.  Sallwürk  legte  dar,  daß  der  Unterricht  m 
L  N  turgeschichte  bei  uns  nicht  genüge  zur  ersprießlichen 
Ausbildung  der  Beobachtung;  durch  einen  guten  Zeichenunter- 
ficM  wSden  die  sog.  unmathematischen  Köpfe  bei  uns  schwin- 
den        ja  erfahrungsgemäß  schlechte  Leistungen  in  Stereo- 
letk.  sici  vielfach  auf  schlechten  Zeichenunterricht  zuruck- 
Stren    Issen    Ferner  wirke  der  Zeichenunterricht  nicht  nm- 
';«nndem  er  zur  scharfen  und  l^^aren  A^^^^^^^^  , 
körperlicher  Verhältnisse  anleite,   sondern  er  enthalte  auch 
eHh  sches  Moment  durch  genaueres  und  intimeres  Heran- 
m  an  die  ganze  Umgebung;  außerdem  leiste  der  Zeichen- 
l^r^icM  Hilfsdienste  in  fast  allen  Gegenständen;  durch  ent- 
"  Inde  Einrichtungen,  wie  z.  B.  Stehbänke  verliere  das 
Ze  hten  seine  Gefährlichkeit  für  die  Brust,  wie  auch  aufge- 
hängte Vorlagen  zur  Schonung  der  Augen  beitrugen  Herr 
Orrchulat  Wagner  erklärt  sich  «  einverstanden^nd 
weist  außerdem  darauf  hin,  daß  Universitätslehrer,  z.  R  Ana 
Len,  darüber  klagen,  daß  die  Studenten  sich  von  d  m  Yo  - 
.eierten  kein  Bild  im  Einzelnen  machen  konnten;  hier  helfe 
nur  e  n  guter  Zeichenunterricht.  Indem  Redner  das  Verlangen 
ritgesLhte  im  Gymnasium  zu  lehren,  je-tei  t,  wünscht 
er  aber  doch,  daß  der  Sinn  für  die  büdende  Kunst  im  Gym- 
nasium geweckt  werde;  dies  sei  jedoch  nur  möglich,  wenn  der 
ScX  nicht  allein  recipiere,  sondern  auch  produziere.  Außer- 
d  m  sei  das  Publikum  für  ein  derartiges  Entgegenkommen 
seLs  der  Gelehrtenschulen  sehr  dankbar.  Werde  der  Zeichen- 
un  eSctt  aber  für  fakultativ  erklärt,  so  werde  er  damit  ganz 
a^Zn  oder  mindestens  seine  pädagogische  Aufgabe  verlieren. 
Doktor  Oster  spricht  gleichfaUs  für  das  Zeichnen,  Direktor 
HauT  ebenfalls;  beide  Herren  wollen  sich  beruhigen  bei  der 
fon  der  IL  bad.  Direktorenkonforenz  abgegebenen  Erklärung 
Icfr  Protokolle  p.  104,  „daß  die  Mehrzahl  sich  für  den  fakul- 
aLn  Z e  chenunterricht  in  HI  nicht  erklärt,  wohl  aber  dafür, 
daTTus  Gesundheits-  oder  andern  triftigen  Gründen  Dispensa- 
tionen zumssig  sein  sollten«).   Direktor  Uhlig  bestreitet  daß 
^  fakultative  Zeichnen  nicht  besucht  werde;  a-h  er  ^kenn 
den  großen  Nutzen  des  Zeichnens  an,  wiU  aber  nicht  daß  wir 
üfer  das,  wa.  die  meisten  deutschen  Staaten  an  obligatorischem 


1043 


[No.  33.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  August  1883.]  1044 


Zeichenunterricht  verlangen,  noch  hinausgehen.  Schließlich  wird 
angenommen,  daß  die  Schüler  der  HI  in  der  Eegel  am  Singen 
nicht  teilnehmen  sollen,  daß  in  HI  3,  in  I  4  Mathematikstunden 
einzurichten  seien;  für  fakultatives  Zeichnen  in  IH  erklären  sich 
12  Stimmen  (gegen  11  für  obligator.  Unterricht).  Außerdem 
wird  ein  schon  in  der  allgemeinen  Konferenz  lebhaft  erörterter 
Punkt  erledigt,  nämlich  die  Oberkirchenbehörde  zu  ersuchen 
daß  sie  mindestens  in  0  III  gestatte,  daß  die  Konfirmanden  für 
die  Dauer  des  Konfirmandenunterrichts  vom  Besuche  des  regel- 
mäßigen Religionsunterrichtes  dispensiert  werden.  Zuletzt  findet 
ein  Antrag  des  Direktor  Uhlig,  wonach  man  nötigenfalls  in  III 
heber  1  Std.  Naturgeschichte  als  1  Std.  Latein  preisgeben  wolle, 
Zustimmung. 

Damit  war  der  erste  Gegenstand  der  Tagesordnung  erledigt, 
und  man  ging  zum  zweiten,  das  griechische  Abiturienten- 
scriptum  betreffend,  über.    Herr  Direktor  Dämmert  trug 
sein  sehr  eingehendes  und  geradezu  erschöpfendes  Referat  vor; 
wir  entnehmen  demselben  folgendes:  Wie  oft  sonst,  so  suche 
sich  auch  hier  eine  der  einschneidendsten  Prinzipienfragen  in 
einer  scheinbar  untergeordneten,   jedenfalls  eng  umgrenzten 
Detailfrage  ihren  Austrag.  Von  diesem  Standpunkte  hätten  die 
Gutachten  der  einzelnen  Anstalten  ihre  Aufgabe  aufgefaßt  und 
Ref.  teile  denselben  vollkommen.    Die  überwiegende  Mehrzahl 
der  Anstalten  und  an  diesen  wieder  die  überwiegende  Mehrzahl 
der  Lehrer  hätten  sich  für  die  Beibehaltung  des  griech.  Abit.- 
Scr.  ausgesprochen;  es  dürften  sich  bei  uns  Freunde  und  Gegner 
der  fraglichen  Abiturientenleistung  wie  4  zu  1  verhalten.  Nach 
Darlegung  der  gegen  das  Abit.-Scr.  vorgebrachten  Gründe  (die 
im  Korreferate  des  näheren  ausgeführt  sind)  stellt  Referent  die 
beiden  Sätze  auf,  1.  daß  kein  genügender  Grund  vorhanden  sei 
warum  eine  durch  13  Jahre  bewährte  Einrichtung  schon  wieder 
beseitigt  werden  solle  und  2.  daß  eine  eventuelle  Abschaffung 
des  Abit.-Scr.  einen  Rückgang  der  jetzigen  Leistungen  unserer 
Schuler  im  Griechischen   zur  unausbleiblichen  Folge  haben 
müßte.    In  Ausführung  des  ersten  Satzes  konstatiert  Redner, 
daß  die  Direktoren-Konferenzen  von  1876  und  1879  rückhalts- 
los den  Wert  der  griech.  Schreibübungen  anerkannt  hätten; 
indem  man  ferner  alle  Übungsbücher  abgeschafft  und  die  Schreib- 
ubungen  eng  mit  der  Lektüre  verknüpft  habe,  hätten  dieselben 
eine  Form  erhalten,  welche  zugleich  die  wirksamste  sei  und 
den  Schüler  am  wenigsten  belaste.    Die  Reichslande  könnten 
lur  uns  nicht  maßgebend  sein,  da  man  dort  mit  ganz  anderen 
Faktoren,  als  bei  uns  zu  rechnen  habe;  die  Gründe,  welche  in 
Preußen  das  Abit.-Scr.  zu  Fall  brachten,  habe  Referent  nicht 
zu  untersuchen.  Thatsache  sei,  daß  bei  uns  noch  kein  Schüler 
wegen  ungenügender  griech.  Scr.  vom  Abiturientenexamen  zu- 
rückgewiesen worden  sei;  im  Gegenteil,  es  sei  schon  manchem 
eine  genügende  Arbeit  hierin  sehr  zu  gute  gekommen  und  die 
Kompensation  zwischen  Jahresleistung  und  Abit.-Scr.  schlage 
immer  zum  Vorteil  des  Schülers  aus.  Die  Arbeitslast  der  Ober- 
primaner werde  aber  durch  das  Abit.-Scr.  durchaus  nicht  er- 
höht; der  übertriebene  Respekt,  ja  der  Widerwille  der  Eltern- 
fcreise  gegen  das  griech.  Scr.  beruhe  größtenteils  auf  dem  Mangel 
wirklicher  Kenntnis  desselben.    Die  Schädigung  des  griech. 
Unternchts  durch  Streichung  des  Abit.-Scr.  aber  ergebe  sich 
daraus,  daß  mit  dem  Falle  des  Abit.-Scr.  die  griech.  Schreib- 
übungen  überhaupt  in  Verfall  geraten;  es  werde  somit  in  dem 
Abit.-&cr.  das  griechische  Scr.  überhaupt  verteidigt;  ferner 


seien  ohne  die  bis  zum  Abiturientenexamen  fortgeführten  Schreib- 
ubungen  solide  grammatische  Kenntnisse  eine  Unmöglichkeit- 
ohne  solide  grammatische  Kenntnisse  aber  sei  eine  erfolgreiche 
und  richtige  Lektüre  griechischer  Autoren  undenkbar;  wer  aber 
die  Befähigung  für  das  Verständnis  der  griech.  Autoren  unter- 
grabe, beraube  den  griech.  Unterricht  seiner  Wirkung  auf  die 
Jugend  und  damit  seiner  eigentlichen  Bedeutung  für  die  Unter- 
richtszwecke des  Gymnasiums;  der  griechische  Unterricht  aber 
sei  neben  dem  Deutschen  in  den  Oberklassen  die  feste  Stütze 
des  m  unserer  materialistischen  und  pessimistischen  Zeit  der 
Schule  doppelt  nötigen  Idealismus  mit  seiner  edlen  Tochter 
„Humanität«.  Die  Geschichte  der  bad.  Gymnasien  sei  ganz  be- 
sonders geeignet  vom  Standpunkt  der  Erfahrung  für  das 
griech.  Scriptum  zu  sprechen.    Mit  dem  neuen  Lehrplan  von 
1869  sei  bei  uns  ein  auffallender  Fortschritt  im  Griechischen 
eingetreten;  dieser  sei  nicht  blos  auf  die  Erhöhung  der  Stunden- 
zahl von  4  auf  6  zurückzuführen,  sondern  weit  mehr  auf  die 
veränderte  Methode,  speziell  auf  die  bessere  Ausbildung  in  der 
Grammatik  vermittelst  der  Schreibübungen.    Diejenigen  bad. 
Anstalten,  welche  auch  früher  im  Griechischen  Gutes  leisteten, 
wie  z.  B.  Mannheim  unter  Nüsslin,  hätten  diese  bessern 
Resultate  wesentlich  den  Schreibübungen  verdankt,  die  nament- 
lich der  letztere  bis  zum  Abiturientenexamen  fortgesetzt  habe. 
Referent  schließt  mit  folgendem  Antrage: 

In  Erwägung,  daß  L  das  Abit.-Scr.  in  dem  bisher  in  Baden 
üblichen  Modus  die  Abiturienten  zur  Zeit  weder  belastet,  noch 
das  Gesamtresultat  des  Examens  zu  deren  Ungunsten  beeinflußt, 
2.  mit  der  Streichung  desselben  aus  dem  Abiturienten  Examen 
aber  a)  nicht  nur  die  natüriichste,  ja  einzig  mögliche  Kontrolle 
der  grammat.  Kenntnisse  der  Abiturienten  fortfiele,  sondern 
auch  die  Schreibübungen  selbst  als  das  uneriäßliche  Mittel  zur 
Erreichung- solider  gi^ammatischer  Kenntnisse  früher  oder  später 
gefährdet  würden,  b)  die  Lektüre  infolge  der  Abnahme  des 
grammat.  Wissens  extensiv  nichts  gewänne,  wohl  aber  intensiv 
veriöre,  c)  der  ganze  griech.  Unterricht  wie  äußeriich  in  den 
Augen  der  Schüler  herabgesetzt,  so  innerlich  in  der  seinem 
hohen  Werte  entsprechenden  SteUung,  die  er  in  dem  heutigen 
Lehrplan  einnimmt,  wie  aus  der  Erfahrung  geschlossen  werden 
muß,  schwer  geschädigt  werden  würde,  in  Erwägung  alles  dessen 
kann  es  die  Direktoren-Konferenz  nicht  für  ihre  Aufgabe  an- 
sehen, zur  Abschaffung  einer  Einrichtung  die  Hand  zu  bieten, 
welche  in  den  13  Jahren  ihres  Bestehens  keine  nennenswerte 
Klage  hervorgerufen,  dagegen  recht  schöne  Früchte  gezeitigt 
hat,  sondern  sie  glaubt  sich  wenigstens  auf  den  Rat  beschränken 
zu  müssen,  vorerst  einmal  die  Wirkungen  abzuwarten,  welche 
die  Abschaffung  der  fraglichen  Einrichtung  anderwärts  haben 
wird. 

Hierauf  trug  Direktor  Ammann  sein  Korreferat  vor,  welchem 
wir  folgendes  entnehmen: 

Man  müsse  nach  dem  Vorgange  Preußens  und  der  Nach- 
bariänder  der  öffentlichen  Meinung  bei  uns  gleichfalls  Rechnung 
tragen.  Diese  habe  sich  aber  in  den  letzten  Kammerverhand- 
lungen einerseits  entschieden  gegen  die  griechischen  Scripta  aus- 
gesprochen, andrerseits  werde  sie  es  nicht  begreifen,  daß  man 
in  Baden  den  Vorgang  Preußens,  von  welchem  man  doch  so 
viele  Erschwerungen  des  griech.  Unterrichts  adoptiert  habe, 
jetzt  wo  es  sich  um  eine  Erieichterung  handle,  desavouiere,' 
trotzdem  ein  Mann  wie  Bonitz  sich  für  den  Wegfall  des  griech.' 


1045 


[No.  33.] 


PHILOLOGISCHEWOCHENSCHR^ 


Scr.  ausgesprocheB.   Die  öffentliche  Meinung  finde  noch  em  n 
Rückhalt  an  den  Dresdener  Konferenzen  vom  Jahre  1872  nach 
welchen  die  Anforderungen  an  alle  deutschen  Ahiturien  en  dae 
gleichen  sein  sollten  und  das  Ahit.-Scr.  hierbei  nicht  als  not- 
wendig bezeichnet  worden  sei.    Korreferent  wolle  die  griech. 
Schreibühungen  als  solche  nicht  angetastet  wissen;  "«^  diese 
aber  müsse  es  traurig  bestellt  sein,  wenn  sie  nur  durch  die 
schwache  Stütze  des  Abit.-Scr.  gestützt  werden  könnten.  Hieraut 
untersucht  Korref.  die  Gründe  für  die  Notwendigkeit  des  Fort- 
falls und  findet,  daß  durch  das  Abit.-Scr.  seither  ein  übermäßiges 
Betonen  des  Grammatisch-formalen  auf  Kosten  des  Eindrmgens 
in  den  Inhalt  der  Autoren  herbeigeführt  worden  sei;  das  griech. 
Scr.  entlaste  dabei  nicht,  wie  behauptet  werde,  die  Lektüre  von 
grammatischen  Erklärungen:  im  Gegenteil,  es  ^ 
Scr  zu  behandelnden  grammaticalia  notwendig  vorher  bei  der 
Lektüre  besprochen  werden;  ja  diese  diene  häufig  nur  dazu, 
wLr  und  Wendungen  für  das  Scr.  zu  liefern.   Eine  weitere 
Steigerung  der  gramm.  Tendenz  erfolge,  wenn  f^..  S«''- '  Ein- 
leitungen und  Erklärungen  des  Autors  unterlegt  wurden  od  r 
wenn  die  Schüler  ganze  Abschnitte  der  Lektüre  für  die  Sti  - 
stunde  repetieren  müßten  oder  wenn       solches  mermaß  s^^^^^^ 
taktischen  Regelwerks  in  die  Extemporalien  verarbeitet  werd  , 
daß  es  auch  gewissenhafte  Schüler  nicht  zu  bewa  tigen  wußten. 
Diese  Mißbräuche  hätten  auch  den  Landesgesundheitsrat  ver- 
anlaßt, eine  Beschränkung  der  Extemporalien  anzuemp  ehlen 
Die  Schreibübungen  im  Griech.  sollten  schon  in  III  und  II  nicht 
von  entscheidendem  Einfluß  auf  die  Promotion  sein;  ferner 
dürfen  sie  nicht  als  besonderes  Each  in  den  Schülerhsten  und 
Zeugnissen  aufgeführt  werden.  Korreferent  schließt  mit  folgen- 

den  Thesen:  ^  x-      •  i.+ 

1  Das  griech.  Script,  soll  der  griech.  Interpretation  mcht 
weiter  als  besonderer  Lehrzweig  koordiniert  werden;  vielmebr 
ist  dieser  Unterricht  in  der  Weise  als  Einheit  zu  behandeln, 
daß  die  Interpretation  Mittelpunkt  und  letztes  Ziel  derselben 
abgiebt,  welchem  das  Scr.  als  bloßes  Mittel  ebenso  zu  subordi- 
nieren ist,  wie  alle  übrigen  das  Yerständnis  der  Autoren  blos 
vermittelnden  Übungen. 

2  Demzufolge  dürfen  auch  bei  Bestimmung  der  Noten  tur 
das  Griechische  die  schriftl.  Leistungen  nie  den  übrigen  Noten 
gleich  oder  gar  höher  als  diese  berechnet  werden. 

3  Um  diese  Ein-  und  Unterordnung  des  Scr.  zu  ermög- 
lichen" und  das  seitherige  Überwiegen  der  Grammatik  m  I  zu 
beseitigen,  kommt  das  Abit.-Scr.  in  Wegfall. 

4  Bei  Schülern,  bei  welchen  sich  die  grammat.  Kennt- 
nisse weder  aus  der  Jahresnote,  noch  aus  der  schriftl  Uber- 
setzung aus  dem  Griech.  für  die  Prüfung  zur  Genüge  heraus- 
stellen kann  ausnahmsweise  auf  Antrag  der  Prüfungskommission 
dn  besondere  Prüfung  durch  Abfragen  wesentlicher  Regeln 
Ld  Formen  aus  der  Grammat.  mit  deren  mündlichem  Examen 

'^''mwSnZ  der  Diskussion  erklärte  zunächst  Geh  Hof- 
rat Wachsmuth  sich  in  allen  wesentlichen  Punkten  mit  dem 
Referenten  einverstanden;  die  vom  Korreferenten  beigebrachten 
Ssttde  seien  Ausnahmsfälle,  die  sich  leicht  vom  Direktor 
TesS  toen.  Selbstverständlich  sollen  im  griech.  Scr  aUe 
Wstrcke  ebenso  die  Häufung  von  Fallstricken,  Einübung 
"t^n  etc.  vermieden  werden;  zu  erstreben  sei  nur 


Zr~in       Handhabung  der  Grammatik.   Aus  ganzen 


Jahrgängen  griech.  Abiturientenskripta  bei  uns  ginge  hervor, 
daß  weiter  auch  nicht  gegangen  werde.  Redner  erkennt  gleich- 
falls im  griech.  Abit.-Scr.  kein  Erschwernis,  das  der  Abiturient 
fürchte;  nirgends  werde  darauf  ein  Gewicht  gelegt,  so  daß  die 
übrigen  Leistungen  dadurch  geschwächt  würden:  im  Gegenteil 
habe   eine  gute  Übersetzung  schon  oft  bedeutende  sonstige 
Schwächen  ausgeglichen.    Es  sei  unmöglich,  m  den  Geist  der 
Alten  einzudringen  ohne  genaue  Kenntnis  der  Grammatik;  das 
Scriptum  sei  aber  ein  durchaus  geeignetes  Mittel,  um  das  Ver- 
ständnis  der  Autoren  zu  fördern,  das  Abit.-Scr.  aber  sei  der 
Abschluß  dessen,  was  geleistet  worden  ist  und  damit  em  Stutz- 
mittel für  die  Jahresleistung. 

Oberschulrat  Wendt  teilt  bezüglich  der  Abschaffung  des 
Abit.-Scr.  in  Preußen  mit,  daß  Geh.Rat.  Benitz  ihm  erklärt  habe, 
auch  in  Preußen  halte  man  den  Gedanken  an  das  Abit.-Scr. 
immer  noch  fest,  aber  Erfahrungen  an  einzelnen  Anstalten,  wo 
auf  Subtilitäten  gesehen  und  darauf  das  Hauptgewicht  gelegt 
worden,  hätten  die  Abschaffung  herbeigeführt.    Dieser  Grund 
existiere  bei  uns  nicht.    Ein  weiterer  Punkt  sei  noch  wesent- 
lich: es  handle  sich  beim  Scriptum  nicht  aUein  um  Bewährung 
grammatischer  Sicherheit,  sondern  auch  darum,  sich  eme  Reihe 
von  Wörtern  und  Wendungen  sicher  einzuprägen  Schließlich 
betont  Redner,  daß  eine  Arbeit,  die  nicht  im  Examen  vertreten 
sei,  doch  weniger  intensiv  betrieben  werde.  .  ,    .  , 

Dagegen  erklärt  Oberschulrat  Bl atz  laut  und  deutlich  sich 
entschieden  für  die  Abschaffung  des  Abit.-Script.,  überhaupt  für 
Abschaffung  des  griech.  Scriptums,  jedenfalls  in  der  Form  von 
Extemporalien.    Eedner  habe  aufmerksam  die  Abiturienten- 
arbeiten verfolgt  und  eine  Abnahme  der  Kenntnisse  im  Latei- 
nischen, besonders  im  Stil  bemerkt;  auch  Universitätsprofessoren 
äußerten  sich  abfällig  über  die  Kenntnisse  der  Studenten  in  den 
alten  Sprachen.  Im  philologischen  Staatsexamen  zeige_  sich  gar, 
daß  die  Kandidaten  ungewandt  und  schwerfällig  im  Ubersetzen 
z  B.  des  Tacitus  seien;  dagegen  gebe  es  nur  ein  Mittel  näm- 
lich den  alten  Zustand  wieder  herbeizuführen,  wo  man  Latein 
in  extenso,  das  Griechische  aber  nur  in  dem  Umfange  treibe, 
daß  eine  Auswahl  aus  der  griechischen  Litteratur  zur  Kenntnis 
derselben  gegeben  werde.  Die  Klagen  über  Uberbürdung  wurden 
nicht  zur  Ruhe  kommen,  bis  der  jetzige  unnatürliche  Zustand 

entfernt  sei.  i     j  n 

Demgegenüber  konstatiert  Oberschulrat  Wendt,  daß  man 
die  Hand  zu  gewissen  Erleichterungen  geboten  habe,  daß  man 
aber  nicht  die  Motive  der  öffentlichen  Meinung  zu  seinen  eigenen 
machen  müsse.     Äußerungen  in  der  Kammer  kämen  auch  nur 
von  einzelnen  und  seien  nicht  immer  als  Willensmemung  des 
Volkes  zu  betrachten,  denn  in  den  Parlamenten  würden  die  ver- 
schiedensten Ansichten  ausgesprochen.    In  der  philol  Prüfung 
kämen  aUerdings  wie  immer  und  überall  einzelne  schlimrae  Er- 
scheinungen vor;  allein  man  habe  auch  in  den  letzten  Jahren 
Dissertationen  im  schönsten  Latein  erhalten  und  auch  Univer- 
sitätsprofessoren erkennen  den  Fortschritt  hierin     ^e^";  («err 
Geh  Hofrat  Wachsmuth,  der  hier  authentische  Bestätigung 
hätte  geben  können,  war  bereits  abgereist,  als  diese  Debatte 

stattfand.)  ,         ,  „  

Für  die  Beibehaltung  des  Abit.-Scr.  sprechen  noch  Ben- 
der der  sich  für  einen  eifrigen  Freund  der  Schreibübungen 
erklärt,  weil  er  gerade  darin  ein  Mittel  zur  Verhinderung  des 
einseitig    formalistischen    Betriebes    der    Lektüre  erkennt, 


[^0-  33-J  PEnLOLOaiSCHE  WOCHENSCHRIFT.  [18.  August  1883.]  1048 


Schmalz,  der  die  Direktoren  warnt,  ja  nicht  selbst  den  Ham- 
mer zu  schwingen  gegen  das  eigene  Haus  und  nicht  die  Rich- 
tung zu  fördern,  welche  nach  des  Referenten  Ausdruck  Voss 
und  Donner  an  Stelle  des  Homer  und  Sophokles  setzen  wolle, 
Uhlig,  der  sich  speziell  noch  gegen  ein  Prüfungsscriptum  in 
0  II  wendet  und  eine  solche  Maßregel  als  ganz  verfehlt  nach- 
weist; gegen  das  Abit.-Scr.  spricht  nur  Frühe,  welcher  eine 
Übersetzung  aus  dem  Griechischen  für  genügend  iält.  Nachdem 
Dämmert  konstatiert,  daß  bei  uns  die  Abitur.-Prüfung  trotz 
des  griech.  Scr.  immer  noch  geringere  Anforderungen  stelle, 
als  in  Norddeutschland,  wo  man  einen  lateinischen  Aufsatz  ver- 
lange, und  Wendt  die  Erklärung  abgegeben,  daß  es  den  Lehrern 
erlaubt,  ja  empfohlen  sei,  die  griech.  Extemporalien  sofort, 
nachdem  sie  gefertigt  sind,  in  der  Klasse  durchzugehen  und  zu 
censieren,  ebenso  daß  die  Behörde  eine  einheitliche  Note  fürs 
Griechische  wünsche,  somit  das  Scriptum  nicht  als  ein  Fach  für 
sich  betrachte,  wird  die  Beibehaltung  des  griech.  Abit.- 
Scr.  mit  allen  gegen  6  Stimmen  angenommen.  Von  den 
16  Gymnasialdirektoren  stimmten  nur  3  für  den  Portfall. 

Im  Anschluß  an  die  Behandlung  des  griech.  Scr.  werden 
nun  eine  Reihe  Fragen  das  Abiturientenexamen  überhaupt 
betreffend  beraten.  Der  Antrag  des  Oberschulrat  Wendt,  die 
Übersetzung  aus  dem  Lateinischen  fortfallen  zu  lassen,  wird  zu- 
nächst vom  Geh.  Referendär  Joos  bekämpft:  im  WegfaU  der 
Übersetzung  aus  dem  Lat.  liege  eine  Erschwerung  des  Abi- 
turientenexamens; im  Stile  machten  die  Schüler  oft  Leichtsinns- 
fehler, dies  sei  bei  der  Übersetzung  aus  dem  Lat.  ausgeschlossen ; 
zudem  sei  durch  eine  solche  Übersetzung  eine  Kontrolle  ge- 
geben, die  auch  der  Laie  beurteilen  könne.  Dämmert  schließt 
sich  Joos  an  und  findet  gleichfalls  eine  Erschwerung  der  münd- 
lichen Prüfung,  Schneider  meint,  daß  gerade  hier  die  Ge- 
wandtheit des  Schülers  im  Übersetzen  sich  zeige,  Schmalz  kann 
eine  derartige  Übersetzung  nicht  entbehren,  weil  nur  aus  Stil 
und  Übersetzung  zugleich  der  Stand  der  Latinität  des  Abi- 
turienten beurteilt  werden  könne;  derartigen  Übersetzungen  sei 
überhaupt  ein  breiterer  Raum  in  der  Schule  zu  gewähren,  weil 
nur  hier  der  Schüler  gleichzeitig  Verständnis  für  den  Unter- 
schied deutscher  und  lateinischer  Satzbildung,  guten  deutschen 
Ausdruck  und  doch  Sorgfalt  in  der  Wiedergabe  des  Gedankens 
zeigen  könne.  Hierauf  zieht  OberschuLrat  Wendt  seinen  Antrag 
zurück. 

Bezüglich  der  Geschichte  herrschte  volle  Übereinstim- 
mung, daß  die  von  den  Abiturienten  aufgewandte  Mühe  nicht 
durch  den  richtigen  Erfolg  gelohnt  werde;  hier  sei  entschieden 
eine  Überbürdung  zu  konstatieren.  Uhlig  meint,  es  solle  ent- 
schieden gegen  eine  Prüfung  in  Zahlen,  Namen  und  derartigem 
Gedächtniskram  eingeschritten  werden;  er  schlägt  vor,  sich  im 
Geschichtsexamen  auf  die  Neuzeit  zu  beschränken.  Er  wie  auch 
Oster  behaupten,  daß  gerade  die  Repetition  der  griechischen 
und  römischen  Geschichte  am  meisten  Mühe  mache.  Ein  An- 
trag wird  gestellt:  „es  sei  darauf  hinzuwirken,  daß  im  Abit.- 
Examen  der  Geschichte  nicht  sowohl  auf  Einzelheiten  und 
Zahlen,  als  auf  den  Zusammenhang  der  Dinge  gesehen  vdrd, 
daß  ferner  das  Examen  sich  eingehend  mit  dem  Pensum  des 
letzten  .lahreskurses  befasse  und  aus  der  alten  Geschichte  nur 
in  denjenigen  Abschnitten  prüfe,  mit  welchen  sich  der  Abiturient 
durch  die  Klassenlektüre  der  letzten  Jahre  beschäftigt  habe.« 


Da  sich  doch  auch  Bedenken  hiegegen  geltend  machten  und 
überhaupt  es  mißlich  erschien,  einen  so  wichtigen  Gegenstand 
rasch  abzumachen,  so  vmrde  eingehende  Behandlung  des  Ge- 
schichtsunterrichts im  Gymnasium  für  eine  der  nächsten  Direk- 
toren-Konferenzen in  Aussicht  genommen  und  zunächst  ein  Ge- 
nerale an  die  Direktoren  verheißen,  worin  einstweilige  Erleich- 
terung des  Geschichtsexamens  angeordnet  würde. 

Hinsichtlich  der  Mathematik  im  Abiturientenexamen  er- 
klärte Oberschulrat  Wagner,  daß  diese  Frage  mit  der  Orga- 
nisation des  math.  Unterrichts  überhaupt  in  engem  Zusammen- 
hange stehe,  letztere  Sache  aber  sei  noch  nicht  spruchreif.  So 
viel  könne  für  den  Augenblick  gesagt  werden,  daß  es  in  die 
Hand  der  Anstalt  gelegt  ist,  die  Abiturientenarbeiten  in  den 
Rahmen  dessen  fallen  zu  lassen,  was  in  der  obersten  Klasse 
durchgenommen  sei;  da  aber  hier  jetzt  ein  bestimmter  Stoff 
durchgearbeitet  werde,  so  sei  damit  der  Erleichterung  genug 
getlian. 

Der  dritte  Gegenstand  der  Tagesordnung,  die  lateinische 
Orthoepie,  wofür  Schmalz  das  Referat,  Forster  das  Korre- 
ferat übernommen  hatte,  wurde  mit  Rücksicht  auf  die  fortge- 
schrittene Zeit  und  die  allgemeine  Abspannung  ohne  allen 
Widerspruch  von  der  Tagesordnung  abgesetzt.  Wenn  wir  recht 
unterrichtet  sind,  so  ist  die  Stimmung  der  badischen  Gymnasien 
gegenüber  der  lat.  Orthoepie  eine  gemäßigt  fortschrittliche; 
die  Aussprache  c  ==  k  hatte  keine  Aussicht  auf  Annahme,  mehr 
schon  ti  =  ti;  allgemeine  Zustimmung  findet  das  Verlangen  nach 
richtigerer  •  Quantitierung,  worin  man  überhaupt  und  dies  mit 
Recht  das  Wesen  der  Orthoepie  erkennt. 

Zum  Schluße  wurden  allgemeine  Angelegenheiten  verhan- 
delt und  zunächst  eine  Abänderung  der  Notenskala  in  den 
Censuren  verlangt;  angenommen  wurde  folgende  Abstufung: 
1  =  sehr  gut,  2  =  gut,  3  =  ziemlich  gut,  4  =  hinlänglich, 
5  =  ungenügend,  6  =  schlecht.  Zwischennoten  zwischen  4  und 
5  sind  untersagt.  A  b  i  t  u  r  i  e  n  t  e  n  -  K  o  m  m  e  r  s  e  sind  hinsichtlich 
ihrer  Zuläßlichkeifc,  der  Beteiligung  der  Lehrer  etc.  dem  Er- 
messen und  Takte  des  Direktors  anheimgegeben;  festgestellt 
wurde  nur,  daß  Schüler  andrer  Klassen  nicht  eingeladen  werden 
dürfen.  In  die  Jahresberichte  soll  künftig  wieder  ein  Schüler- 
verzeichnis aufgenommen  werden.  Schüler,  welche  nicht  ver- 
setzt werden  konnten,  dürfen  nunmehr  nach  Ablauf  des  I.  Ter- 
tials  sich  zum  Aufnahmsexamen  nach  der  nächsten  Klasse 
(d.  h.  wenn  sie  mittlerweile  mittels  Privatunterrichts  die  nötige 
Reife  zu  erlangen  suchten,  §  37  der  Ministerialverordnung  vom 
2.  Okt.  1869,  Joos  p.  III)  melden.  Für  die  künftigen  Direktoren- 
Konferenzen  soUen  Referat  und  Korreferat  vor  den  Verhand- 
lungen vervielfältigt  und  den  Direktoren  zugestellt  werden. 

Nachdem  Direktor  Forster  dem  Andenken  des  leider  so 
früh  verstorbenen  Direktor  Kuhn  warme  Worte,  die  in  aller 
Anwesenden  Herzen  Anklang  fanden,  gewidmet  hatte,  schloß 
Oberschulrat  Wendt  die  Konferenz;  er  dankte  allen,  die  hier 
eifrig  mitgearbeitet:  „wir  alle  kehren  zurück  mit  der  Überzeu- 
gung, daß  die  große  Sache  der  Geistesbildung  nicht  gefährdet 
ist  von  denen,  deren  Vertreter  wir  hier  gesehen  und  daß  wir 
für  unser  Teil  auf  unsrer  Bahn  ruhig  weiter  zu  gehen  haben. 
Es  wurden  ferner  unter  uns  einige  bedeutungsvolle  Gegenstände 
besprochen;  wir  hoffen,  daß  die  Verhandlungen  beitragen  zur 
Befestigung  des  persönlichen  Vertrauens  von  Behörde  und  Di- 


1049 


[No.  33.] 


PHIL0L0GISCHEW0CHENSC5IFT__^  ^ 


reMoren  und  der  Direktoren  unter  sich:  ^e-^n^^^^^^^^^^ 
aber  durch  eine  derartige  Versammlung  im  Gefühle  der  m 
sammengehörigkeit  gehoben  fühlen.«  «p^lesel  Ton 

Hierauf  sprach  der  Senior  der  Direktoren  Sehl  gel ^^^^^^^ 
Wertheim  dem  Herrn  Torsitzenden  den  Dank  der  Direktoren 
flTel  und  umsichtige  Leitung  der  Verhandlungen  aus. 


Berkel  -  Tecbmer:  Einleitung  in  die  Sprachwissenschaft:  Phy- 
0  e  der  sichtbaren  Sprache  (Graphik  Entwic^^^^  ft  Sp^^^^^^^ 

von  Aristoteles'  Poetik  und  Besprechung  einschlagender  litterar^ 
historischer  Fragen. 


Philologische  Umyersitäts-Vorlesungen  Winter  1883/84 

pädagogisches  Seminar:  ^r^'^^'^'^^ ^^^^^^^  Erklärung  des 
Lehr-  und  Erziehungsanstalten.  -  Windscüei  .  .  j^^^ 

.3.  Buches  der  Digesten  vom  2.  ™^^^^  ^er 
des  Menschen.  -  RibOecK.    i^ncyji  ^  «atiren  des  Juve- 

^  K^;+«r,^        Overbeck:  ant  ke  Kuustlehre,  d.  i.   lecnuiK  u 

liebe  Aibeiten);  giammatocbe  f  f ' "  J"^^«  ,  Cht. - 
Ataander,  des  GroOeu  und  der  bellemschei  Welt  bis  1« 
lange.  rtmi.cbe  Statsaltertümer;  Übungen  f  ^>^lo«™ 

Seminars  (Intepietation  von  Ciceros  Bneten  nnd  »'T*^!"? 
s  3t»;  Arbeiten),  Übungen  ^-;»7»t'TrirnS  B  - 

los  ferseiB  oMlologischen  Proseminars  (Interpretation  von 
Sles'  M  dfa',  /om,  und  Disputieren  über  Abhandlungen); 
Ibunien  d^s  Kai  e,,  Russischen  philologischen  Seminars;  Übungen 
dergLchth-an^ 

inostlenes'  Midiana  und  Besprechung  von  Arbeiten),  'jj.^f^l 
lentz-  linguistische  und  sinologische  Übungen  -  Jacohi.  über 

'Ciogif  -  — i.'^tL^r- r„r fi— 
rirsÄV- - 

an^n  -  St  .u».:  rümiecbe  KaieergesebicMe;  Übungen 

phUologische  GeseUschaft  (Aristoteles'  ^^^^l'^'^'^^^^'l].^ 
Sfedr  Delitzsch:  orientalische  Weisheit  (Lebensweisheit  Ethik 
Reüg  on  d  r  vorderasiatischen  Völker).  -  Brugmanu:  Sanskrit- 
Keligion  u  ^  Stenzlers  Elementarbuch  der  San- 

IXa  he     vtglefchend^  Grammatik    der  indogermanischen 
,     t^cC  I  Teil  (Lautlehre);  Übungen  des  Kais.  Russ  phUolo- 
•  >rn%pminars  -  Lindner:  allgemeine  Religionsge schichte.  - 
TMeyer    G^^^^^^^^^^^  Übungen  des  K.  historischen 

siTs  Abteilung  für  alte  Geschichte:  Abschnitte  aus  der  grie 
ehS  n  Verf  ssungsgeschichte).  -  Holzapfel:  Erklärung  von 
PlutarSs  Themistokles  und  Perikles;  Übungen  u  e.  ausgew^^^^^^ 
Fragen  aus  der  griechischen  und  römischen  Geschichte.  -  Schreiber 
Iber  den  Stil  in  den  bildenden  Künsten;  Einleitung  m  die  Kunst- 
arcMlgir(Encyklopäd^^  und  Methodologie  derselben);  Übungen 
def  tchäol  giscLn  Gesellschaft  (Erklärung  ausgewählter  Bild- 


9  Bonnn  Kellner:  Patrologie.  -  Benrath:  des  Minucius 
9.  ^onn.  )  römische  Rechtsquellen.  - 

Felix    Octa-vius.   —  Joers.   uoer  ^^"^^""^  T^rVlärune 

Fnde   des   weströmischen  Reiches.  -  Bucheler:   im  phiiolo 
t      LZn^v  Erklärung  Plautinischer  Cantica;  Gedichte  des 
ireoSit  :TTer  an  rn^  Bukoüker;  philologische 

Übung-  -  Ilsener:  Demosthenes'  Rede  gegen  Meidias  und  Vergi Is 
ISfür  die  auBerordentUchen  Mitglieder  des  pM^^^^^^^^ 
minars-  griechische  Litteraturgeschichte.  -  J.  B.  Meyei .  Viescnic 
Ter  Pädagogik.  -  Neuhäuser:  Geschichte  der  ^Iten  Philosophie^- 
Lühhert    im  philologischen  Seminar  für  die  ordenthch^n  Mit- 

Erkmrung  der'^.edichte       Pindar  und  Dispu^^^^^^^^^ 
Leinische  Syntax.  -  Keknle:  -Mologische  1^^^^^^^^^^^ 
der  Denkmäler  von  Olympia  und  Athen.  - 

bis  auf  den  Kaiser  Angustus. 

10.  Zürich,  rntzscie,  im  theologischen  Seminar  »O«- 
mentinen  unter  B^^^^^  T^:°t:.ü2T:.. 

CÄl— ^labungen;  gotisebe  l^-T^^^-i:. 

it^i:Ä*Tbe^r.hr;L"hi^^ 

PhUologi;  ErWrung  der  Fröaohe  des  Arislophanes; 
S  itun    in  die  'griechischen  Inschriften;  im  Pti^ogrscb^pada. 

€Ärd.r«:rr^^^^^^^ 

enSr."':;  den  Parthenon;  "'^^^'.^^l^^'Z 

rr"'"Sy.^S"dax=^^^^^^^^ 

Juvenal.  —  ^agi-  mieipici,  •innkel*  Erklärung  aus- 

:eÄ^Ä:"sl:£Sern;  das  U 

im  alten  Athen 


1 1  Berlin  **)  Plath:  allgemeine  Religionsgeschichte;  Augustius 
Conts^nls  -  Curtlus:  Übungen  in  der  Archäologie  und  alten 

chischen  und  römischen  Ku^  m^t  ^^^^^^  ^^,^^^,^^,,,UcU. 
f/t\"c\r-drr  chrmstoriograpbie;  Übungen 

ItXn  mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Altertums.  -  Kirch 
Eduardi  Luehherti  prolusio  in  Pindari  locum  de 
^^'t;£.1:Cs  ^«l'^uaestiones  Terentianae.  11  S.  4. 


1051 


[No.  33.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  August  1883.]  1052 


hoff:  griechische  Staatsaltertümer;  ausgewählte  Kapitel  des  Thu- 
kydides;  epigraphische  Übungen;  im  philologischen  Seminar  Dis- 
putierübungen und  Eucipides  Cyclops.  —  Mommsen:  römische 
Staatsaltertümer  (Senat  und  Volk);  Übungen  zur  römischen  Ge- 
schichte. —  Robert:  archäologische  Übungen;  griechische  Privat- 
altertümer mit  Erläuterung  durch  Kunstdenkmäler;  Geschichte  der 
griechischen  und  römischen  Kunst  vom  4.  Jahrhundert  an;  Übungen 
in  Erklärung  römischer  Sarkophage.  —  Schräder:  Altertümer  der 
Babylonier  und  Assyrier.  —  T.  Treitschke:  die  Lehren  der  Phi- 
losophen vom  Staat;  Politik.  —  Vahlen:  Catull;  Aristophanes 
Ritter;  philologische  Übungen  in  Erklärung  Livianischer  Reden; 
im  philologischen  Seminar  Suetons  Leben  des  Terenz  und  Terenz 
Adelphoe.  —  Zeller:  Erklärung  von  Aristoteles'  Nikomachischer 
Ethik;  allgemeine  Geschichte  der  Philosophie.  —  Biels :  Demo- 
sthenes'  Rede  vom  Kranze;  Lucretius  mit  einer  Einleitung  über  die 
philosophischen  Studien  der  Römer;  philologische  Übungen  über 
die  griechischen  Lyriker.  —  Paulsen:  Pädagogik.  —  Steinthal: 
Sprachphilosophie  und  allgemeine  Grammatik.  —  Deussen:  Ein- 
leitung in  das  Studium  der  indischen  Philosophie  und  Erklärung 
ausgewählter  Kapitel  der  Upanishads;  Erklärung  ausgewählter 
Stellen  der  Alten  nach  der  Sammlung  von  Ritter  und  Preller  zur 
Erläuterung  der  Geschichte  der  Philosophie  der  Griechen;  Ge- 
schichte der  griechischen  und  römischen  Philosophie.  —  H.Droysen: 
Über  die  Quellen  der  griechischen  Geschichte;  Erklärung  von 
Caesars  Kommentarien  über  den  Gallischen  Krieg  nebst  einer  Ein- 
leitung über  das  römische  Kriegswesen;  Übungen  in  Erklärung 
von  Aristoteles'  Politik.  —  Fnrtwängler:  Geschichte  der  grie- 
chischen Kunst  von  den  Perserkriegen  bis  zum  Ende  des  pelopon- 
nesichen  Krieges;  archäologische  Übungen  im  Königlichen  Museum.  — 
T.  Kaufmann:  Geschichte  der  Theorie  des  staatlichen  Lebens.  — 
Elebs:  römische  Geschichte  vom  Anfang  des  ersten  punischen 
Krieges  bis  auf  Caesars  Tod;  historische  Übungen.  —  Lasson: 
über  Lessing.  —  Maafs:  Ilias  Buch  18  mit  einer  Einleitung  über 
die  Geschichte  der  Homer-Studien;  philologische  Übungen:  Tacitus' 
Dialogus  de  oratoribus.  —  Maercker:  über  die  Principien  der 
Ethik  der  Alten  nach  Aristoteles;  Rhetorik;  rhetorische  Übungen; 
Piatons  Bücher  von  den  Gesetzen.  —  Michaelis:  Physiologie  der 
Sprache. 

12.  Trag,  Deutsche  Universität.   Schindler:  Patrologie.  — 
Reinwarth:  Beredsamkeit  der  Kirchenväter.  —  Blanda:  Schul- 
pädagogik  (böhmisch);   praktische   Versuche   im  Katechisieren 
(böhmisch).  —  Eibl:  Schulpädagogik;  praktische  Übungen  in  der 
Katechese.  —  Vering:  Quellenkunde  und  Litterärgeschichte  des 
römischen  Rechts.  —  WlUmann:  Geschichte  der  philosophischen 
Pädagogik  seit  Kant;  über  den  Unterricht  in  der  philosophischen 
Propädeutik;  pädagogisches  Seminar.  —  Stumpf:   das  System 
Piatons;  philosophisches  Seminar:  Interpretation  philosophischer 
Schriften;  selbständige  Arbeiten  der  Vorgeschrittenen.  —  Marty: 
die  Philosophie  des  Aristoteles.  —  Jung:  Römische  Geschichte 
seit  den  Gracchen;  Quellenkunde  der  alten  Geschichte;  historisches 
Seminar:  Polybius'  Buch  III  verglichen  mit  Livius'  Buch  XXI. 
Recension  der  schriftlichen  Arbeiten.  —  Werunsky:  diplomatische 
Übungen.  —  Petersen:   Geographie  von  Altgriechenland;  über 
Darstellungen  des  Troischen  Sagenkreises.  —  Keller:  Horaz'  Oden 
und  Epoden  mit  ausführlicher  Einleitung;  archaische  Periode  der 
römischen  Litteratur;  im  philologischen  Seminar  Fortsetzung  von 
Terenz'  Phormio  und  lateinische  Stilübungen.  —  Rzach:  specielle 
Metrik  der  Griechen  und  Römer  mit  Übungen;  Erklärung  einer 
Auswahl  der  ältesten  griechischen  Inschriften;  im  philologischen 
Proseminar,  lateinische  Abteilung:  Ciceros  Rede  pro  Milone  und 
stilistische  Übungen.  —  Schubert:  ausgewählte  Partien  aus  der 
griechischen  Litteraturgeschichte  (mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  Poesie);  philologisches  Proseminar,  griechische  Übungen.  — 


Kaempf :  die  Ethik  des  Maimonides  nebst  Beleuchtcng  ihres  Ver- 
hältnisses zur  Ethik  des  Aristoteles. 

13.  Dorpat.  Meyer:  Wortbildung  des  Griechischen  und  La- 
teinischen; sprachwissenschaftliche  Übungen.  —  Teichmüller:  Ge- 
schichte der  alten  Philosophie;  Pädagogik;  philosophisches  Prak- 
tikum. —  Hörschelmann:  Metrik;  lateinische  Syntax,  Fortsetzung ; 
Cicero  de  finibus  und  lateinische  Scripta.  —  Mendelssohn:  rö- 
mische Geschichte  Teil  E;  Reden  des  Thukydides.  —  Loeschcke: 
Einleitung  in  das  Studium  der  Philologie  und  Archäologie;  ausge- 
wählte Kapitel  der  griechischen  Syotax;  kursorische  Lektüre  grie- 
chischer Prosaiker;  archäologische  Übungen.  —  Guleke:  Baustile. 

14.  Greifswald*)  Fischer:  Gaius  Institutionen  Buch  IV 
im  juristischen  Seminar.  —  Susemihl:  Lucretius  Buch  I;  Ge- 
schichte der  griechischen  Prosa  bis  zum  Alexandrinischen  Zeit- 
alter; Aristotelische  Übungen.  —  Preuner:  archäologische  und 
mythologische  Übungen  ;  über  griechische  Vasengemälde;  römische 
Altertümer.  —  Kiessling:  im  philologischen  Seminar:  Vergils 
Eklogen  und  Herodot;  Geschichte  und  Encyklopädie  der  philolo- 
gischen Studien;  ausgewählte  Gedichte  des  Properz.  —  t.  Wila- 
mowitz-MöUendorff:  im  philologischen  Seminar:  Piatons  Prota- 
goras  und  Catulls  Locke  der  Berenice;  Thucydides;  über  die  Sagen- 
stoffe der  griechischen  Tragödie.  —  Zimmer:  Geschichte  der  indi- 
schen Religion;  vergleichende  Grammatik  des  Griechischen.  — 
Pyl:  diplomatische  Übungen  nach  Kunst-  und  Schriftdenkmälern. 

—  Seeck:  Übungen  des  historischen  Seminars  in  Beziehung  auf 
griechisches  und  römisches  Altertum;  griechische  Staatsaltertümer. 

15.  Freiburg  im  Breisgau.  Schmidt:  Geschichte  der 
griechischen  Historiographie  und  Beredsamkeit;  Leitung  der  latei- 
nischen Disputationen  und  Catulls  Attis  im  philologischen  Seminar. 

—  Hense:  griechische  Metrik;  Sophokles'  Oedipus  Rex  und  la- 
teinische Disputier  Übungen  im  philologischen  Seminar;  philologische 
Societät,  —  Simson:  Römische  Geschichte  während  des  Verfalles 
der  Republik.  —  Riehl:  Geschichte  der  griechischen  Philosophie 
bis  Aristoteles.  —  Steup:  Erklärung  ausgewählter  Thukydideischer 
Reden. 

16.  Breslau.**)  Regelsberger:  Interpretation  der  Pandekten 
im  juristischen  Seminar.  —  Hertz:  Übungen  des  philologischen 
Seminars;  Encyklopädie  der  Philologie  nebst  Hermeneutik  und 
Kritik.  —  Rossbach:  Übungen  des  philologischen  Seminars;  ar-. 
chäologische  Übungen;  Geschichte  der  griechischen  Kunst;  Kritische 
Geschichte  der  Homerischen  Gedichte  und  erster  Gesang  der 
Ilias.  —  Reifferscheid:  Übungen  des  philologischen  Seminars; 
Staats-  und  gottesdienstiiche  Altertiimer  der  Athener;  Plautus 
Trinummus.  —  Weber:  Geschichte  und  System  der  Pädagogik. 

—  Niese:  Übungen  des  historischen  Seminars;  über  die  Quellen- 
schriftsteller der  alten  Geschichte;  römische  Kaisergeschichte, 
Teil  1.  —  Baumker:  Pädagogik.  —  Freudenthal:  Geschichte  der 
griechischen  Philosophie.  —  Zacher:  üemosthenes'  Rede  vom 
Kranze  ;  über  die  griechischen  Dialekte;  Übungen  der  philologischen 
Gesellschaft.  —  Wissowa:  Topographie  und  Denkmäler  der  Stadt 
Rom;  philologische  Übungen. 

17.  Heidelberg.  Fischer:  Geschichte  der  christlichen  Phi- 
losophie von  den  Anfängen  des  Christentums  bis  zum  Zeitalter 
der  Reformation  und  den  Anfängen  der  neueren  Philosophie;  über 
G.  Ephraim  Lessings  Leben  und  Werke.  —  Wachsmuth:  Ein- 
leitung in  das  Studium  der  Geschichte;  Erklärung  von  Thukydides 
Buch  I.  II;  im  philologischen Seminarium :  lateinische  Interpretations- 
übungen (Homerischer  Hymnus  auf  Demeter);  lateinische  Dispu- 

*)  Index:  Udalrici  de  Wilamowltz-Moellendorff  de  Lyco- 
phronis  Alexandra  commentatiuncula.    15  S.  4. 

**)  Index:  Augusti  Reiflferscheldii  anecdoton  Fulgentianura. 
10  S.  4.  ^ 


1053 


[No.  33.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  August  1883.]  1054 


tationen  über  Abhandlungen.  -  Schöll:  Einlei  ung  m  da  Studium 
der  lateinischen  Grammatik  nebst  ausgewählten  Kapiteln  der  la- 
teinischen  Syntax;  im  philologischen  Seminar:  lateinische  Inter- 
pretationsübungen (Quintilian  Inst.  or.  L);  lateinische  Disputationen 
über  Abhandlungen.  -  Osthoff:  Übungen  auf  dem  Gebiete  grie- 
chischer Epigraphik  (mit  t.  Buhn).  -  v.  Duhn:  griechische  Privat- 
altertümer auf  Grundlage  der  Monumente;  archäologische  Übungen; 
Übungen  auf  dem  Gebiete  griechischer  Epigraphik  (mit  OsthoäJ. 
_  Uhlig-  Geschichte  der  Philologie  im  klassischen  Altertum  und 
die  gegenwärtige  Bedeutung  der  antiken  Grammatiker  für  Kritik, 
Exegese  und  Grammatik;  pädagogische  Übungen  in  den  gymna- 
sialen Unterrichtsfächern  vor  verschiedenen  Gymnasialklassen.  - 
Lefmann:  vergleichende  Grammatik  der  indogermanischen  Sprachen; 
Sanskrit  -  Nohl:  Geschichte  der  alten  Musik  bis  zu  S.  Bach.  — 
Brandt:  philologische  Übungen  in  Verbindung  mit  dem  philologi- 
schen Seminar.  -  Scherrer:  Lektüre  der  Germania  des  Tacitus.  - 
Frhr  V  Keichlin-Meldegg:  Geschichte  der  Philosophie  von  Thaies 
bis  Schopenhauer.  -  Zangemeister:  ^  epigraphische  Übungen  auf 
dem  Gebiete  der  römischen  Geographie. 


der  ordentliche  Lehrer  Johann  Hubert  Puttgen,  bei  dem  Gym- 
nasium zu  Kulm  der  ordentliche  Lehrer  Dr.  Schulze,  und  bei  dem 
Gymnasium  in  Essen  der  ordentliche  Lehrer  Anton  Fischer  zum 
Oberlehrer  befördert  worden. 

Todesfall. 

Am  27  Juli  verstarb  in  Berlin  im  75.  Lebensjahre  der  ehe- 
malige Oberlehrer  am  Eönigl.  Friedrich  Wilhelm-Gymnasium  zu 
Berlin,  Professor  Ferdinand  Böhm,  Ritter  p.  p.,  langjähriges  Vor- 
standsmitglied der  Berüner  Gymnasial-  und  Realschullehrergesell- 
schaft. Er  war  kurz  vor  dem  50jährigen  Amtsjubiläum  m  den 
Ruhestand  getreten,  dessen  er  sich  nicht  lange  erfreut  hat. 


Bibliographie. 


Personalien. 

Auszeichnungen. 
Prenssen.   Se.  Majestät  der  König  haben  allergnädigst  ge- 
ruht: den  nachbenannten  Personen  im  Ressort  des  Ministeriums 
der  geistlichen,  Unterrichts-  und  Medicinal- Angelegenheiten  die 
Erlaubnis  zur  Anlegung  der  ihnen  verliehenen  nichtpreußischen 
Ordens-Insignien  zu  erteilen  und  zwar:  des  Komthurkreuzes  zweiter 
Klasse  des  Königüch  Sächsischen  Albrechts -Ordens:  dem  ordent- 
lichen Professor  in  der  philosophischen  Fakultät  der  Universität 
zu  Göttingen,  Geheimen  Regierungsrat  Dr.  Sauppe;  des  Groß- 
kreuzes des  Großherzoglich  badischen  Ordens   vom  Zährmger 
Löwen:  dem  Ober-Bibüothekar,  Geh.  Ober -Regierungsrat  und 
ordentlichen  Professor  in  der  philosophischen  Fakultät  der  Univer- 
sität zu  Berlin,  Dr.  Lepsius;  des  Komthurkreuzes  zweiter  Klasse 
des  Großherzoglich  sächsischen  Haus -Ordens  der  Wachsamkeit 
oder  vom  weißen  Falken :  dem  ordentlichen  Professor  in  der  philo- 
sophischen Fakultät  der  Universität  zu  Göttingen,  Geh.  Regierungs- 
rat Dr.  Sauppe;  des  Fürstlich  waldeckischen  Verdienst- Ordens 
dritter  Klasse:  dem  Oberlehrer  Dr.  Heldmann  und  dem  ordent- 
üchen  Lehrer  Wagner,  beide  am  Gymnasium  zu  Kassel. 
Jubiläum. 

Der  Sprachforscher  Dr.  Pott,  im  81.  Lebensjahre  stehend, 
vollendet  am  31.  August  eine  fünfzigjährige  Amtsthätigkeit,  welche 
er  ununterbrochen  der  Universität  in  Halle  gewidmet  hat.  Vor 
sechs  Jahren  feierte  er  bereits  sein  fünfzigjähriges  Doktorjubiläum. 


Berufungen  und  Beförderungen 
Professor  Ulrich  T.  Wilamowitz -Möllendorf,  jetzt  in  Greifs- 
wald, wird  im  Winterhalbjahr  in  die  in  Göttingen  neu  gegründete 
Professur  für  alte  Philologie  eintreten.  Die  Wahl  des  Oberlehrers 
am  Askanischen  Gymnasium  in  Berlin,  Dr.  Röhl,  zum  Direktor 
des  Gymnasiums  in  Königsberg  i.  N.  und  die  Wahl  des  Gymnasial- 
direktors  Max  Treu  in  Ohlau  zum  Direktor  des  Königlichen 
Friedrichs-Gymnasiums  in  Breslau,  sowie  die  Wahl  des  Direktors 
des  städtischen  Gymnasiums  zu  St.  Maria  Magdalena  in  Breslau, 
Professor  Dr.  Heine,  zum  Direktor  der  Ritterakademie  zu  Branden- 
burg a.  d.  H.  haben  die  Königliche  Bestätigung  erhalten.  Bei 
dem  Gymnasium  zu  Frankfurt  a.  M.  ist  der  ordentüche  Lehrer, 
Titular-Oberlehrer  Caumont  zum  etatsmäßigen  Oberlehrer  beför- 
dert und  dem  ordentlichen  Lehrer  Dr.  Frommershausen  der  Titel 
Oberlehrer  beigelegt  worden.   Bei  dem  Gymnasium  zu  Kassel  ist 


Abhandlungen  des  archäologisch-epigraphischen  SgniW^^ 

rrl*  Äd's  s'ohn'^^ÄV A  :  2rM!1oi 

Inhllt:  UntersucnUgen  zur  griechischen  KünstlergescMcMe  v.  B.  Loewy. 

(III,    117    S.)  ^  ,  .    ,  i       TT  X 

Berger,  W.,  333  Gedächtnis-Tafeln  für  den  Geschichts^^^^^^ 
rieht.  Für  den  Schulgebrauch  bearb.  (gr.  8.  XII,  36  S.)  iauber- 

od.  geordnete  Übersicht  al^^^^^^^^^^  dem 
Gebiete  der  klass.  Alterthumswissenschaft  wie  der  alteren  und 
neueren  Sprachwissenschaft  in  Deutschland  u.  dem  Ausland  neu 
erschienenen  Bücher.  Hrsg.  v.  W.  Müldener.  35  Jahrg  2.  Hft 
Suli-Decbr.  1882.  (gr.  8.  S.  185-394.)  Götüugen,  Vandenhoeck  & 
Rupprecht,  x  V 

Blunchard,  G.,  Venetes,  Nannetes  etSamnites.  (8.41p.)  Nantes, 

tÄh  von         in  der  Ilias.   Ein  Betrag 
zur  histor.  Grammatik  der  gnech.  Sprache,  (gr.  8.  37  S.)  ^Mar- 

ÄV^fttilologische  u.  archäologische  Bibliothek.   59.  Bd! 

M  H  E    Meier  u.  G.  Fr.  Schömann.  Neu  hearb.  v.  J.  H.  Lipsius. 
4."Lfg.   1.  Hälfte.    (1.  Bd.  S.  385-468.)  .  ,  , 

aeero.  Pro  Pubüo  Sestio  oratio  ad  judices.  With  i^^oduction, 

explanatory  notes,  and  critical  appendix,  by  H.  A.  Holden. 

(12.352  p.)   London,  Macmillan.    cl.  um-I  a' 

Chiäppem  A.,  le  ecclesiazuse  di  Aristofane  e  la  Repubblica  d. 

Piatone-  studio.    Torino  1882,  Loescher.  p  ^- 

opt;  eorumque  c^mentationes    quibus  Bibh^^^^^^^^ 

Alexandrina  lycei  magni  romam  ex  liberalitate  J.  C.  Gerhardi 

aucta  est.   (32.  37  p.)   Romae  1882,  ex  typ.  Senatus. 
Cornelii  Nepotis  vitae.   In  usum  scholarum  rec.  et  verborum 

iMicemed.M.Gitlbauer.(8.VII,189p.)  Freiburg, Herder.  IM. 
Danielsson,  O.  A.,  Grammatiska  anmärkningar.  II  Om  d^^^^^^^^ 

kiska  Substantiverna  med  nommativandelseu -i».  [Üpsala  univers. 

aissU  1883,  III].  (8.  5?  p.)  Upsala,  Akad.  bokh  1  kr  25  ore 
Dehner,  S.,  Hadriani  rehquiae.  Particula  I.  Diss.  (gr.  8^  4Ö  b.^ 

DlsUnoTTt  griechisches  Lesebuch  f.  Unter-Tertia.  Nach 
^ArSns  Anabasis  'bearb.  u.  m.  e  Wörterverzeichniss  versehen 
(gr.  8.  IV,  99  S.)   Kiel,  Lipsius  &  Tischer  1  M.  50 

mripides.  IphigeniainTauris.  (Rugby  edit.)  New  edit.  (8.^56^p.) 

-ÄcfÄ'd  by  A.  Sidgwick.  (Rugby  edit.)  New  edit 
(8.72  p.)   London,  Rivington.  q  oc  "  ^ 

Ferrini,k  C,  de  iure  sepulcrorum  apud  Romanos,  (gr.  8^.  36  p^.) 

ForceU^i,  Aeg.,  totius  .latinitatis  lexicon.  Par«  altera  sive  ono- 
masticon  totius  latinitatis,  opera  et  studio  Vinc.  De-Vit  lucu- 
bratum.  Distr.  22.  (gr.  4.  3.  Bd.  S.  73-152.)  Prati.  a  2  M  50 
Goetz,  G.,  de  compositione  Poenuli  Plautinae  commentariolum. 

(4  S'S.)   Jena,  Neuenhahn.  öU  n. 

Goupil,  le  Latin  appris  aux  enfants  dans  la  famille  par  le  fran^ais 
methode  preparatoire  aux  etudes  classiques.  (12.  87  p.)  iours, 
imprim.  Rouille-Ladeveze. 
Guttmann,  K.,  de  earum  quae  vocantiir  caesarianae  orationum 
Tumanarum  genere  dicendi.  Diss.  (gr.  8.  76  S.)  Gryphiswaldiae 
(Jena,  Pohle).  ^  ^' 


1055 


[No.  33.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[18.  August  1883.]  1056 


Hoffmann,  O.  A.,  de  imperatoris  "Titi  temporibus  recte  defi- 
niendis.   Diss.  in.   (gr.  8.  34  S.)  Marburg,  Elwert's  Verl.  1  M. 

Boratius.  Les  Odes  et  les  Epodes.  Expliquees  litteralement 
par  E  Sommer,  traduites  en  fraiKjais  et  annotees  par  A.  D  e  s - 
portes.   T.  2.   (18.  315  p.)  Paris,  Hachette.  2  fr.  50 

—  Les  Satires.  Par  E.  Sommer  et  A.  Desportes.  (300  p.)  Ibid.  2  fr. 
Selber,  Chr.,  Anfang  eines  Wörterbuches  zu  den  libri  matheseos 

des  Julius  Firmicus  Maternus.   Erlangen.   Pr.   (8.  36  p.) 
Keller,  Otto,  der  saturnische  Vers  als  rythmisch  erwiesen,  (gr. 

8.  83  S.)  Prag,  Tempsky.   Leipzig,  Freytag.  1  M.  50 

Kukula,  M.,  de  tribus  pseudacronianorum  scholiorum  recensio- 

nibus.    (gr.  8.  V,  49  S.)    Wien,  Konegen.  1  M. 

Mareks,  JT.  Fr.,  symbola  critica  ad  epistolographos  graecos. 

Diss.  in.  (gr.  8.  54  S.)   Bonn,  Behrendt.  ^         1  M.  20 

Mayerhöf  er,  A.,  die  Brücken  im  alten  Rom.   Em  Beitrag  zur 

röm.  Topographie,  (gr.  8.  IH,  96  S.  u.  1  Karte.)  Erlangen, 

Deichert.  ^ 
Müller,  Herrn.,  unregelmäßige  griechische  Verba,  in  aiphabet. 

Zusammenstellg.  u.  nach  Konjugationsklassen  f.  Schüler  mittlerer 

Gymnasien  bearb.  6.  verb.  Aufl.  (gr.  8.  23  S.)  Tübingen,  ^Fues. 

Noethe,  H.,  de  pugna  Marathonia  quaestiones.  Diss.  in,  (gr.  8. 
71  S.)   Susati  1881.   (Leipzig,  Fock.)  1  M.  20 

FaucTcer,  C.  v.,  Materialien  zur  lateinischen  Wörterbildungsge- 
schichte.  V.  Die  Adiectiva  auf  -icius.  (gr.  8.  18  S.)  Berlin, 
Calvary  &  Co.  1  M.  20  (I-V.:  6  M.) 

—  kleinere  Studien.  Lexikalisches  u.  Syntaktisches.  I.  Bemer- 
kungen üb.  die  Latinität  d.  Grammatikers  Diomedes.  (gr.  8. 
23  S.)   Ebd.  1  M.  50 


Faucher,  C.  v.,  supplementum  lexicorum  latinorum.  Fase.  3. 
(gr.  8.  S.  193  bis  288.)   Ebd.  ä  3  M. 

Fflugk-Hartung,  J.  v,,  iter  italicum,  unternommen  mit  Unter- 
stützung der  kgl.  Akad.  d.  Wiss.  zu  Berlin.  1.  Abth.  (gr.  8. 
341  p.)   Stuttgart,  Kohlhammer.  9  M. 

JPlauti  comoediae.  Recensuit  et  enarravit  J.  L.  Ussing.  Vol.  IV 
pars  II,  Pseudolum  et  Poenulum  continens.  (8.  370  p.)  Kopenh., 
Gyldendal.  9  kr. 

Ranke,  L.  v.,  Weltgeschichte.  3  Thle.  in  2  Abthlgn.  1—3.  Aufl. 
ffr.  8.  Leipzig,  Duncker  &  Humblot.   21  M.;  geb.  24  M.  (1—3: 

59  M.;  geb.  68  M.) 

Inhalt:  Das  altrömische  Kaiserthum.  Mit  krit.  Erörtergn.  zur  alten  Ge- 
schichte.  (VIII,  651  Tl.  VIII,  356  S.) 
Muete,  E.,  die  Correspondenz  Ciceros  in  den  J.  44  u.  43.  Diss. 

(gr.  8.  V,  122  S.)  Marburg,  Elwert.  2  M.  40 

Schmidt,  H.,  Elementarbuch  der  lateinischen  Sprache.   1.  Tl. 

Die  Formenlehre  f.  die  beiden  untersten  Klassen  d.  Gymnasiums. 

8.  Aufl.   (gr.  8.  II,  281  S.)   Halle  1882,  Gesenius.  2  M. 

Sophocles.  Oedipe  roi.  Texte  grec,  revu  d'apres  M.  Boissonade. 

Nouvelle  edition,  avec  argument  et  notes  en  franijais  par  M. 

Berger.   (12.  VIII,  124  p.)   Paris,  Delagrave. 
Wagner,  J.,  zur  Athetese  des  Dialogs  Eutyphron.  (gr.  8.  46  S.) 

Brünn  1882,  Winkler.  1  M. 

Wolfs  philologisches  Vademecum.    Alphabetisches  Verzeichniß 

der  bis  Ende  1882  in  Deutschland  erschienenen  vorzüglichsten 

u.  wichtigsten  Ausgaben,  Übersetzgn.  u.  Erläuterimgs-Schriften 

der  griech.  u.  latein.  Classiker.  I.  Scriptores  graeci.  (8.  189  S.) 

Leipzig,  Kössling.  1  ^• 


Verlag  Yon  S. Calvary  &Co.  in  Berlin. 

E  ^  T  I  A. 

Wochenblatt. 

Erscheint  jeden  Sonntag  in  i6  Seiten 
kl.  fol.    Nebst  einem  Beiblatte  von 
4  Seiten. 

Sabskriptionspreis  bei  direkter  Zusendung 
16  Mark  jährlich 

einschließlich  der  Frankatur. 


Man  subskribiert  bei 

S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin  W. 

Unter  den  Linden  V7, 

WO  auch  Exemplare  zur  Ansicht  aufliegen. 

Die  'Eaxia  enthält  schönwissenschaftliche,  histo- 
rische und  populär-naturwissenschaftliche  Beiträge 
der  bedentendsten  Schriftsteller  des  heutigen  Griechen- 
lands, u.  a.  Gedichte  von  Paraschos,  Eangah6, 
Bernardakisu.  A.,  historische  Aufsätze  von  P a p a- 
dopulos,Laniprosu.  A.,  naturhistorische  Beiträge 
vonHeldreich ,  Litterarhlstorisches  von  Manaraki, 
Polites  u.  s.  w.,  Korrespondenzen  aus  den  ver- 
schiedensten Ländern  und  Städten  und  die  Übersicht 
der  neuen  Ereignisse  in  Griechenland;  im  Beiblatte 
archacologische,  kunsthistorische  und  litterarische 
Notizen,  Mittheilungen  der  neuen  Erscheinungen,  Eät- 
sel,  Korrespondenzen  etc. 


Lilterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Comp,  in  Berlin. 
Soeben  erschien  und  ist  durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Q.  HORATIUS  FLACCUS 

RECENSUIT 

ATaUE  INTERPRETATUS  EST 

JO.  GASPAß  ORELLIUS. 

EDITIONEM  MINOREM  SEXTAM 
POST  JO.  GEORGIUM  BAITERUM 

CURAVIT 

GUILELMUS  HIRSCHFELDER. 

FASCICÜLÜS  TERTIÜS. 
VOLUMINIS  POSTERIORIS  FASCICULUS  PRIOR. 
SATIRARUN  LIBRI  II. 


Soeben  erschien: 

Konrad  Celtes. 

Fünf  Bücher  Epigramme 

herausgegeben 
von 

Karl  Hartfelder. 

gr.  8.  VIU,  125  Seiten.   3  Mark. 


1-247.    8.    2  Mark  25  Pf. 


Die  Neubearbeitung  dieser  seit  Jahren  vergriffenen  Horaz-Ausgabe  lässt  den 
Charakter  des  bekannten  Orellischen  Commentars  ungeändert.  Nur  ist  der  Text  mit  Be- 
nutzung der  neueren  Hilfsmittel  genau  revidiert,  den  evidentesten  Emendationen  ist  die 
Aufnahme  nicht  länger  versagt,  auch  sind  —  wenn  gleich  sehr  selten  -  die  augenschein- 
lichsten Interpolationen  und  Verderbnisse  als  solche  bezeichnet.  Der  Commentar  ist  in 
dem  historischen  und  grammatischen  Theil  nicht  unerheblich  erweitert,  der  Platz  dafür 
durch  vielfache  Kürzungen  der  zuweilen  etwas  breiten  Orellischen  Erklärung  gewonnen. 
Voraufgeschickt  wurde  die  Vita  Suetonii  und  eine  Tabula  chronologica ;  am  Schluss  wer- 
den reichhaltige  Indices  beigegeben  werden. 

Die  erste  Lieferung,  Vol.  I  fascic.  I,  enthält  das  1.  u.  2.  Buch  der  Oden;  die 
zweite  Lieferung  des  I.  Bd.,  Oden  III.  IV,  Epoden,  Carmen  saeculare,  zu  gleichen  Preisen. 

ä  2  M.  25  Pf. 

Das  Schlussheft  (Epistolae.  Ars  poetica)  erscheint  am  1.  Oktober  1883.  


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  -  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins). 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 

ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


GEORG  ANDRESEN  üm  HERMANN  HELLER  bu—™— k. 

DRBIGESPALTENBN  PETITZEILB 
30  PFENNIG. 


PREIS  VIEBTELJÄHRLICH  6  MAEK. 


HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


1883.  34. 


I  H  HALT: 


Seite 
1057 

1062 
1063 


1067 


1070 


Fr  Schuberl,  SO^OKAEOXE  ANTirONH  (H.  Gleditsch) 
August  Beck/ Ein  Lied  aus  der  Tragödie  „König  Oedipus" 

(H.  Gleditsch)  /V  '  *  *  i,s 

G  Härtel,  Magni  Felicis  Ennodü  opera  omma  (Deutscü) 
C.  Nohl,  Überbürdung  der  Jugend  auf  höheren  Lehran- 
stalten. -  V.  Schiegel,  Uber  die  gegenwartige  Krisis 
im  höheren  Schulwesen  Deutschlands  (A.;.)    .   .  • 
Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Kevue  cntique  No.  29-dl. 
-  Hermes  XVIII  2.  -  Zeitschr.  f.  d.  Gymnasialwes. 
1883  Juni-,  Juü-  und  August-Heft.  --  Zeitschr.  f.  d. 
österr.  Gymnasien  1883  4.  u.  5.  Heft^   ...   •  • 
Mitteilungen  über  Versammlungen:  Academie  des  inscnpt. 

Recensionen  und  Anzeigen. 

20O0KAE0Y2  ANTIFONH.  Sophoclis  Antigene 
scMarum  in  nsnm  edidit  Fridericns  Sclmbert.  Pragae 
et  Lipsiae,  F.  Tempsky  &  G.  Freytag.  1883.  8.  24  kr. 
ö.  W.  =  40  Pfg. 

Der  in  dieser  Zeitschrift  p.  353-357  von  uns  angezeigten 
Ausgabe  des  Sophokleischen  Aias  von  Frieär.  Schubert  ist  in 
kurzer  Frist  die  der  Antigene  gefolgt,  eia  Beweis,  mit  welchem 
Eifer  sich  der  Herausgeber  seiner  Aufgabe  angenommen  hat. 
Das  uns  jetzt  vorliegende  zweite  Bändchen  des  Sophokles  stimmt 
in  seiner  äußeren  Einrichtung  und  Ausstattung  mit  dem  ersten 
fast  völlig  überein,  doch  ist  diesmal  in  der  dem  Texte  voraus- 
geschickten Adnotatio  critica'  der  Begründung  der  aufgenom- 
menen Lesarten  und  der  Widerlegung  der  verworfenen  Besse- 
rungsvorschläge ein  größerer  Kaum  gewidmet  als  heim  Aias  und 
häufiger  als  dort  in  die  kritischen  Noten  eine  erklärende  Be- 
merkung eingefügt.  -  Bei  der  Gestaltung  des  Textes  selbst 
ist  auch  hier  das  ehrenwerte  Bestreben  des  Herausgehers  un- 
verkennbar, die  überlieferte  Lesart  nach  Möglichkeit  gegen 
willkürliche  Änderungen  zur  Geltung  zu  bringen,  und  von 
tadelnswertem  pruritus  coniectandi  hält  er  sich  so  fern,  daß 
er  nur  zwei  oder  dreimal  eine  eigene  Vermutung  in  den  Text 
gesetzt  hat.    Trotz  dieser  Behutsamkeit  wird  man  doch  an 
zahlreichen  Stellen  gegen  die  Gestaltung  des  Textes,  den  Hr. 
Schubert  bietet,  Einspruch  erheben  müssen,  sei  es  nun  daß  er 
unwahrscheinlichen  Änderungen  Aufnahme  gewährt  oder  em- 
pfehlenswerte Verbesserungen  zurückgewiesen  hat. 

Zu  den  bedenküchen  Änderungen  rechnet  Kef.  die  beiden 
Vermutungen  von  Hrn.  Schubert  selbst  v.  392  äXX'— 7«?  s'''^«« 


Seite 

et  belies  lettres.  -  Societe  nat.  des  antiquaires  de 
France.  -  Lehrerversamml.  des  Jagstb:eises  .    .    .  1081 
Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Baden     .  ^  1082 
Philologische  Universitats- Vorlesungen.  18  Jna 
19    Straßburg.  -  20.  Gießen.  -  21.  Graz 
22  Erlansen.  —  23.  Braunsberg.  —  24.  Halle. 
It  SS  -  26.  Göttingen.  -  27.  Marburg.  -  ^^^^ 

28.  Tübingen  ^Qgg 

Personalien  (Ernennungen  etc.J  ^^gg 

Bibliographie  io87 

Litterarische  Anzeigen 


xal  uap  IXu(8a.  -/«P^  ^-  l^^B  «S^va.xs.  aaxoc  An  jener 
Stelle  ist  allerdings  das  überlieferte  U.k  gewiß  fehlerhaft  und 
dafür  ein  dem  folgenden  irap  sX^rtSac  synonymer  Begriff  durch 
den  Sinn  gefordert;  wenn  aber  dieser  Begriff  so  gewonnen 
werden  soll,  wie  Hr.  S.  will,  daß  man  sJxk  schreibt  und  itapa 
aus  dem  folgenden  dazu  denkt,  so  heißt  das  dem  Dichter  eine 
unerträgliche  Härte  des  Ausdrucks  zumuten,  die  durch  Falle 
wie  die  von  Lobeck  zu  Ai.  p.  206  besprochenen  nicht  genügend 
entschuldigt  wird.  WahrscheinHch  ist  Ixtoc  Rest  einer  Liter- 
linearglosse,  'zu  der  v.  330  >cal  vuv  w  Bxxk  iXmooc  V<-m^ 
X  Veranlassung  gegeben  haben  könnte.  Das  ursprüngliche 
Wort  dürfte  ein  Adjektivum  des  Sinnes  „unerwartet,"  aber 
schwerlich  das  von  M.  Seyffert  vorgeschlagene  äxoTto?,  sondern 
eher  vieUeicht  aXo-^o?  gewesen  sein.  ^  ^ 

Vs.  1183  ist  an  dem  handschriftlich  überlieferten  a>  uavxe? 
mit  Recht  Anstoß  genommen,  aber  mit  Ävazxs?  kaum  das 
richtige  gefunden,  denn  die  Zusammenstellung  ävaxxe?  daxoi  ist 
unstatthaft  und  die  im  Singular  so  häufige  Verschmelzung  von 
d.  und  ä.al  für  den  Plural  unbelegt,  übrigens  dachten  an 
ävaxxe.  schon  Herwerden  (1876)  und  M.  Schmidt;  jener  erinnerte 

an  0.  R.  911  x«P«?  ^^^'"^  '^"'"'■^''■Ta 

Eine  dritte  Vermutung,  die  Hr.  Schubert  sich  zuschreibt,  v.  836 
.a.'  xot  cpöt,.£vq.  aot  ,x£f  ä.ouaat,  hat  bereits  Meineke  vorweg- 
genommen, welcher  aUerdings  aol  (mit  Accent)  geschrieben  hat 
(Beiträge  zur  phüolog.  Kritik  der  Antigene  p.  34.). 

Eine  ganze  Reihe  zum  Teil  recht  zweifelhafter  Änderungen 
des  Textes  hat  Hr.  Schubert  aus  Kvicalas  „Beiträgen  zur 
Kritik  und  Erklärung  des  Sophokles«  übernommen,  welchen  er 
unseres  Erachtens  einen  größeren  Einfluß  auf  seine  kritische 
Behandlung  des  Antigonetextes  zugestanden  hat,  als  es  m  In- 
teresse der  Sache  und  wohl  auch  der  Personen  liegen  durfte. 


1059 


[No.  34.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  August  1883.]        1060  i 


Dorther  sind  entnommen  die  Änderungen  v.  5  ouo'  ab/pov  st. 
o6x   awxpov,  V.  94  s'xöpa  8e  Tcj>  Oavovxt  Trpoaxstaa  st.  ^x^pa 
xtX.,   V.  150  TIS  vuv  st.  Twv  vuv,   V.  213  xouz  eveaxi  ooi  st. 
TTOu  T  evea-ci  aoi,  V.  323  ^^v  8ox^  ^e,  xei  (^euS^  Soxsi  st.  tp  SoxeT 
7S  xai  <]j£u6^  öoxsT,  V.  351  d|x(ptXorpov  CuTt?  st.  ä[xcfaocpov  Co^ov, 
V.  369  Ttspai'pcov  st.  uapeipwv,  wozu  bemerkt  wird:  „vocem 
Tispatpwv  legitime  formatam  a  ueTpap,  quamquam  alibi  non  exstat, 
üon  dubitavi  recipere";  v.  407  [xoixyjv  st.  7)xo(A£v,  v.  514  ixzT- 
vov  st.  exetvü),  V.  557  xaXws  au  [xev  tws,  xws  8'  e7u>  'öoxouv 
(ppovEtv  st.  au  [JLEV  70U  (in  [jLEVxoi  mutat.  a  m.  pr.),  toTs  0'  l^tb 
xtL;  V.  855  upoaeTcsaes,  &  xsxvov,  uoxtico  st.  TtoXuv,  V.  1124 
Tiap'  U7pwv  'lajxYivov  pstöpwv,   WO  o^pov  'la}j.7]Vou  pes&pov  über- 
liefert ist  und  psiöpiüv  von  Hermann  herstammt;  v.  1176  Ttoxepa 
itaxptoa?  ^  upäc  olxei'as  cppevös  st.  x^po?,  v.  1344  f.  Ttt^vxa  ^Äp 
XiXpi'a,  xÄ      dvdcxap  St.  xdc  8"      x^po^^.  —  Nicht  einverstan- 
den ist  der  Ref.  ferner  mit  der  Textgestaltung  an  folgenden 
Stellen,  wo  die  aufgenommenen  Vermutungen  ihm  wenig  Pro- 
babilität  zu  haben  scheinen:  v.  71  dXX'  ia&'  bizoia  aot  8ox£T 
(so  mit  Dindorf  nach  Triklinius),  wo  eher  taft'  in  sp8'  zu  ändern 
sein  möchte;  v.  138  elxs  0  aXkf  xot  Atoe,  wozu  bemerkt  ist: 
„Wolffius  8toa  i.  e.  ^^k  vestigia  in  codice  deprehendisse  sibi 
videtur.   tum  Atos  monosyllabum  legendum  erit« ;  v.  362  "Atoa 
jjiovov  tpsü^iv  oüx  'e'itpaEs  Tza  nach  M.  Schmidt  („emendatio 
pahnaris")   st.   oux   lira^sxai,  v.    797    xüivos   7tape8po;  nach 
J.  H.  Schmidt,  wo  X(uv8e  neben  xwv  [xsYaXwv  dsaiJ-wv  über- 
flüssig und  unangemessen  ist,  v.  1097  axY)  jxaXaEat  9u[j.6v  nach 
M.  Schmidt,  wo  für  Tiaxt/^ai  ein  intransitives  oder  passives  Yer- 
bum  erforderlich  scheint.    Dagegen  empfiehlt  sich  die  nach 
M.  Schmidt  gegebene  Fassung  von  V.  941  xV  AaßoaxiSSv  |j.ouvriv 
XomViv,  wo  das  überlieferte  ßaatXtoa  auch  metrisch  unhaltbar 
ist.  —  Die  im  Texte  stehende  Verbesserung  von  v.  1310  8£iXaioc: 
i-^^o  i-iili,  welche  Hr.  Schubert  J.  H.  Schmidt  beilegt,  nimmt 
Ref.  als  sein  Eigentum  in  Anspruch,  da  sie  bereits  im  J.  1868 
in  seinen  „Sophokleischen  Strophen«  II  p.  10  veröffentlicht 
wurde,  über  deren  Benutzung  durch  Schmidt  dieser  selbst  in 
dem  Vorwort  seines  „Leitfadens«  (1869)  sich  unzweideutig 
genug  ausgesprochen  hat. 

In  anderen  FäUen  hat  Hr.  Schubert  die  handschriftliche 
Lesart  festgehalten,  wo  gegen  ihre"llichtigkeit  begründete  Zweifel 
geltend  gemacht  und  auch  bereits  empfehlenswerte  Emendationen 
vorgebracht  worden  sind.  So  ist  z.  B.  v.  30  das  überaus  matte 
e'iaopwai  statt  des  schon  von  Dindorf  aufgenommenen  sJaopixwat 
geduldet  und  soll  nach  p.  VII  mit  yXuxuv  Oriaaupov  zusammen- 
gefaßt werden,  wie  andrerseits  die  Worte  oiwvois  npo?  x^P'^ 
popäs  zusammengehören  sollen.   Aber  wie  natürlich  schließt 
sich  itpos  x^pt'^  i^ii  EiffopjjLÖlai  und  ßopa?  an  Öriaaupov:  die  Raub- 
vögel können  nach  Belieben,  da  es  ihnen  niemand  wehrt,  her- 
anfliegen und  sich  aus  dem  ihnen  dargebotenen  Vorrat  will- 
kommenen Fraßes  (-/Xuxus  Oriraupk  ßopai)  ihre  Nahrung  holen. 
—  Vs.  76  wird  statt  des  von  Elmsley  hergestellten  au  8',  si 
00/.ET,  welches  andere  Herausgeber  aufgenommen  haben,  schwer- 
lich mit  Recht  die  handschriftliche  Lesart  aol  6'  ei  8ox£i  ge- 
geben. —  Vs.  423  wird  Tttxpwj,  das  außer  Nauck  und  M.  Schmidt 
auch  Meineke  aufgenommen  hat,  verschmäht  gegenüber  dem 
überlieferten  Trtxpv.?,  wozu  schon  Musgrave  bemerkte:   „qui  sie 
praeter  Sophoclem  locutus  slt,  neminem  novi.«  —  Vs.  600  ist 
das  als  Objekt  zu        xom«  höchst  unpassende  <paos  stehen  ge- 
blieben, und  die  ebenso  leichte  wie  schöne  Emendation  OaXos, 


welche  der  ganze  Zusammenhang  der  Stelle  empfiehlt,  auch 
nicht  einmal  einer  Erwähnung  gewürdigt.  —  Auch  v.  981  f.  sind 
bereits  emendiert,  zuerst  von  Wecklein  in  der  Leipziger  Aus- 
gabe von  1878,  wo  apxaa  st.  avxaa'  geschrieben  und  der  vor-  ^ 
hergehende  Vers  am  Schlüsse  durch  IE  vervoUständigt  ist;  aber 
Hr.  Schubert  schreibt  noch  avxaa  und  fügt  nach  dpxato^ovwv 
das  hier  wenig  passende  Wörtchen  xoi  ein.  —  Vs.  1029  wird 
dcXX'  sixe  xtp  Oav6vxt  gegen  den  Vorwurf  der  Widersinnigkeit 
als  „elegantissimum  oEuixwpov«  in  Schutz  genommen  und  Naucks 
Vorschlag  xw  cppevouvxi  mit  einem  nicht  stichhaltigen  Grunde 
zurückgewiesen,  denn  xco  cppsvouvxi  läßt  keineswegs  bloß  die 
Deutung  ,cuivis  qui  te  monet'  zu,  sondern  kann  auch  bedeuten: 
,dem  (hier  vor  dir  stehenden)  Mahner.'   Das  richtige  Wort  für 
diese  Stelle  hat  indes  wohl  Wecklein  mit  vouasxoüvxt  getroffen. 
—  Vs.  1134  ist  Hartungs  leichte  und  sinngemäße  Verbesserung 
£iT£xwv  dem  überlieferten  iuEwv  vorzuziehen  und  mit  Recht 
von  M.  Schmidt  in  den  Text  aufgenommen. 

Nicht  selten  wird  in  der  ^Adnotatio  critica'  der  Versuch 
gemacht  eine  korrumpierte  SteUe  durch  Erklärung  zu  retten, 
wo  ein  Emendationsversuch  erwünschter  gewesen  wäre.  So 
wird  am  Schlüsse  von  v.  2,  wie  der  Gedankenstrich  andeuten 
soll,  eine  Unterbrechung  der  Rede  angenommen  („post  xaxwv 
v.  2  orationis  abruptae  Signum  posui,  ut  intellegi  aliquo  modo 
possent").  Aber  schon  in  den  ersten  Versen  des  Prologs  eine 
solche  Anakoluthie  dem  Dichter  zuzutrauen  ist  doch  zuviel  ver- 
langt. Wenn  Meineke  äp  olafta  S^j  Zeus  xxX.  zu  schreiben  vor- 
schlug, kam  er  dem  Gedanken  des  Dichters  gewiß  näher,  und  Ref. 
liest,  ohne  die  Beistimmung  anderer  abzuwarten,  längst  äp' 
olaöa  au,  Ze^s  xxX.  —  Vs.  212  ist  zwar  mit  Dindorf  xds  statt 
xal  geschrieben,  um  den  Ausdruck  einigermaßen  verständlich 
zu  machen,  doch  wird  noch  der  Versuch  gemacht  die  beziehungs- 
losen Accusative  xov  8uavouv  und  x6v  euij-ev^  durch  Anschlufl  an 
aol  xaÜx  dpsaxEi  ZU  erklären  nach  Demosth.  Lept.  §  34  x(  ouv 
oiEaSE  —  xouxov;  und  Xenoph.  Anab.  V,  7,  26  xouxous  xi'  80- 
xeTxe;  während  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  im  vorhergehen- 
den Verse  8pav  ausgefallen  ist  (vielleicht  aol  xaüx'  äplaxEt  öpav, 
M£voixEo)s  xExvov).  —  Vs.  351  soU  ajxcpi'Xotpov  ,sine  dubio'  auf 
Tituov  sich  beziehen  und  jubatum'  bezeichnen,  damit  die  Con- 
cinnität  nicht  verletzt  werde,  wenn  zu  &T;p6s  und  xaüpov  je 
zwei,  zu  Ttittov  nur  ein  Epitheton  gehöre.    Aber  sowohl  über 
diese  Bedeutung  als  über  diese  Beziehung  von  äixcptXotpov  lassen 
sich  keineswegs  alle  Zweifel  unterdrücken,  dagegen  paßt  das 
Wort  vortrefflich  zu  Cu-^ov,  womit  es  zu  verbinden  gleichfalls 
die  Concinnität  empfiehlt;  freilich  wird  mit  Kayser  d[AcpiX6cp(p 
CuTia  zu  schreiben  sein.  —  Vs.  234  wird  aoi  als  mit  dem  vor- 
angehenden (jioXeTv  ,  zusammengehörig  bezeichnet,  obgleich  der 
Dativ  sich  daran  nur  unbequem  anschließen  läßt  und  das  Ziel 
des  Kommens  schon  deutlich  genug  durch  8£upo  angegeben  ist. 
Wahrscheinlich  ist  ou  statt  aoi  zu  schreiben.  —  Vs.  520  wird 
i'aos  zu  halten  gesucht  durch  die  Bemerkung:  „non  id  agitur 
quid  ille  bonus  sibi  cupiat,  sed  quae  ei  in  hac  vita  tribui  soleant; 
haec  ipsa  num  etiam  apud  inferos  iusta  habeantur,  Antigona 
(v.  521)  dubitat."  Aber  eine  solche  Beschränkung  von  Kreons 
Worten  auf  die  Zeit  vor  dem  Tode  ist  willkürlich  angenommen 
und  thatsächlich  unbegründet,  und  der  sprachliche  Ausdruck 
(XaxEtv  t'aos)  wäre  ungewöhnlich  und  unverständlich.  —  Vs.  775 
werden  die  Worte  <5)s  a^os  |x6vov  nicht  klarer  durch  die  Be- 
hauptung: „Sana  haec  sunt,  cum  verba  ?opß%  xoaouxov  non  ad 


1061 


[No.  34.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  Augast  1883.]  1062 


6?  ÄYos  U.6V0V,  quod  est  parenthetice  dictum,  sed  ad  sententiam 
finalem  -  ™kc  referenda  sint.«    Hartungs  Vorschlag 

cpeuTetv  statt  des  entbeMiclien  t^6vov  zu  schreiben  hilit  aller 
Schwierigkeit  ab,  zumal  wenn  man  As  mit  Blaydes  in  ver- 

wandelt.  .     .  ^,  . . 

Weniger  spröde  zeigt  sich  Hr.  Schubert  im  Athetieren 
ganzer  Verse:  v.  23  und  24  hat  er  nach  Dindorf  in  emen  zu- 
^  sammengezogen;  v.  46  gestrichen  mit  Hinweis  auf  das  Scholion 
zu  V  45-  V  1080-83  (nach  Wunder  und  Dindorf)  unter  den 
Text  verwiesen,  und  v.  465-468,  v.  818,  v.  905-912,  v.  1281 
durch  eckige  Klammern  als  ^versus  spurii  bezeichnet,  zumeist 
in  Übereinstimmung  mit  Kvicalas  Ausführungen. 

In  der  Behandlung  der  lyrischen  Teile  des  Dramasund 
ihrer  metrischen  Erklärung  lehnt  sich  Hr.  Schubert  ebenso 
wie  im  Aias  auf  das  engste  an  J.  H.  Schmidt  an,  von  dessen 
Darstellung  er  nur  in  sehr  wenigen  Fällen  und  meist  nur  m 
anwesentlichen  Punkten  abweicht.    Und  doch  lag  oft  genug 
Veranlassung  vor,  einen  andern  Weg  der  Erklärung  zu  ver- 
suchen, wo  Schmidt  sich  im  Irrtum  befindet.    Wer  darf  sich 
z  B  durch  die  Interpunktion  verleiten  lassen  eine  ganz  nor- 
male iambische  Tetrapodie  wie  v.  336  f.  Trspöiv  6tc'  oiSi^aatv, 
öecov  xe  xav  öuspxaxav  TSv  in  zwei  ungleiche  Kola,  ein  tripodisches 
und  ein  (thatsächlich)  pentapodisches,  zu  zerstückeln?  Kola, 
die  überdies  sonst  bei  Sophokles  überhaupt  nicht  nachweisbar 
sind  -  Wenn  bei  J.  H.  Schmidt  das  Übersehen  des  Umstän- 
de? daß  die  Schlußsilbe  eines  anakrusisch  anlautenden  Verses 
resp  einer  solchen  Periode,  auf  den  guten  Taktteil  (.Thesis) 
auslauten  muß,  mehrfach  Ursache  falscher  Messungen  geworden 
ist,  so  hat  Hr.  Schubert  diese  unbeanstandet  übernommen.  In 
V  '364  f  z  B.  ist  v6aa>v   o'   dixvixavwv  cpu^as  bii.7re9paaxat  als 
Hexapodie  gemessen,  obwohl  dann  entweder  die  Anakrusis  oder 
die  Schlußarsis  überzählig  ist.    Hier  erhält  man  den  richtigen 
J   Rhythmus  in  einer  für  den  Strophenschluß  sehr  passenden 
Form,  wenn  man  folgendermaßen  mißt: 


u   —   u  —   "   —   ^  I  I —   .    _  .   

und  in  der  Gegenstrophe  v.  375  x^8'  statt  xa8'  schreibt.'  - 
Aus  dem  gleichen  Grunde  ist  in  der  ersten  Gegenstrophe  der 
Parodosdas  Schlußglied  der  zweiten  Periode  v.  120  -vat  xs  xal 
axecpofvmixa  T.up7«)v  fehlerhaft,  da  das  erste  Glied  derselben  l'ßa 
Ttplv  xxX.  anakrusischen  Anlaut  hat;  hier  ist  das  richtig  uber- 
Üeferte  Schlußkolon  xal  axscpöEvoixa  Tiup^cov  nur  durch  das  auch 
aus  andern  Gründen  verwerfliche  Einschiebsel  von  Triklinios 
(xe)  entstellt,  während  der  strophische  Vers  der  Emendation 
bedarf.  —  Falsch  gemessen  sind  ferner  nach  Schmidt  v.  971 
und  982  Staaolai  OtveiSat?  und  avxaa  'Epex^eiSav,  wo  es  der 
Diaeresis  der  Diphthongen  nicht  bedurfte,  sondern  katalektische 
iambische  Tetrapodieen  dieser  Form 


\J  W        I   •        I  ■ 

anzusetzen  sind,  wie  sie  nach  Vorgang  des  Ref.  auch  Schmidt 
Electr  515  ff.  in  mehrmaliger  Anwendung  anzunehmen  sich 
nicht  gescheut  hat.  -  In  den  dochmischen  Partien  sind  Forinen 
zugelassen  wie  v.  1273  öek  x6x  ä'pa  x6x£  und  1340  ex^bv  xaxl- 
xavov  und  Responsionen  bedenklicher  Art  z.  B.  1266^1289, 
1273v/'1298.  —  Auch  in  Bezug  auf  Periodenteilung  wäre 
mancher  Irrtum  zu  berichtigen;  so  ist  z.  B.  nach  v.  1139a'  1148 
unzweifelhaft  ein  Periodenschluß  anzusetzen,  desgl.  nach  v. 
1119^  1129,  wie  die  Katalexis  und  Syllaba  anceps  deutlich  an- 


zeigen -  Bezüglich  der  Form  dleXfoco  in  v.  100  scheint  der 
Irrtum  auf  Hrn.  Schuberts  Seite  zu  liegen,  wenn  er  sich  wun- 
dert, daß  Gerth,  Curtius  Studien  I,  p.  254  diese  Form  hier 
aufgenommen  zu  sehen  wünscht,  da  sie  dem  Metrum  wider- 
strebe. Sie  widerstrebt  ihm  nicht,  wenn  man  den  Artikel  xo 
dahinter  streicht:  offenbar  wollte  Gerth  dxxk  ÄeXi'oto,  '^'^^^^^^^^ 
xxX  gelesen  wissen  und  glaubt  wohl,  wie  auch  der  Ref.,  daß 
die  Lesart  dceXiou  x6  durch  Mißverständnis  aus  äsXtoto  entstan- 
den ist.  , 

Für  die  Fortsetzung  der  Ausgabe  scheint  der  Wunsch  ge- 
rechtfertigt, daß  der  Hr.  Herausgeber  sich  größere  Unabhängig- 
keit und  Selbständigkeit  des  Urteils  zu  wahren  suche  als  m 

dem  vorliegenden  Bändchen.  .  ^,  j..  t, 

„  H.  Gleditsch. 

Berlin. 


August  Beck,  Ein  Lied  aus  der  Tragödie  „König 
Oedipns".  Wissenschaftliche  Beilage  zum  Bericht  über 
das  Gymnasium  zu  Basel.    1883.    35  S.  4. 

Das  Lied  des  Oedipus  Rex,  welches  Hr.  Beck  einer  ein- 
gehenderen Betrachtung  unterzieht,  ist  das  zweite  Stasimon 
V  863  ff.  er  ixot  Eovetri  <f£povxt  [xolpa  xxX.,  welches  der  Chor 
unter  dem  Eindrucke  singt,  den  die  unmittelbar  vorhergehende 
Rede  der  Jokaste  in  ihm  hervorgebracht  hat.  Diese  hatte  den 
Orakelspruch  über  Laios'  Tod  durch  seines  eigenen  Sohnes 
Hand  als  unerfüllt  und  eitel  hingestellt  und  mit  den  Worten 
geschlossen  v.  857  f.:  Sax  o^-/!  [xavxet'as  f  äv  o5xs  x^o  e^o  I 
Im  äv  e^ve.'  o3xe  x,~8'  h  3axepov,  und  Oedipns  hatte  ihr  zu- 
gestimmt. Wenn  sich  nun  der  Chor  in  dem  nachfolgenden  Liede 
über  die  Verspottung  der  Orakelsprüche  und  über  den  Frevel- 
sinn, der  sich  auch  an  dem  Heiligsten  vergreife  mit  sit  - 
lichem  Zorne  äußert  und  Zeus  um  Ahndung  solches  Frevels 
und  um  Erhaltung  der  Gottesfurcht  anfleht,  so  liegt  die  Deutung 
nahe,  daß  er,  wenn  er  auch  aus  Scheu  vor  den  Herrschern  des 
Landes  ihre  Namen  nicht  nennt,  doch  die  Reden  der  Jokaste 
und  ihres  Gemahls  mißbilligt  und  sie  als  die  Verächter  des 
Heiligen  und  Göttlichen  im  Sinne  hat.  _ 

In  dieser  Auffassung  des  Chorliedes  begegnen  sich  denn 
auch  die  Erklärer  durchweg.  Hr.  Beck  aber  versucht  eine 
andere  Deutung.  Nicht  in  sittUcher  Entrüstung  über  die  frevel- 
haften Worte,  die  er  eben  vernommen,  soll  der  Chor  sein  Lied 
anstimmen,  sondern  in  völliger  Ratlosigkeit  und  Verzweiflung, 
weil  ihm  selbst  der  Glaube  an  die  Göttersprüche  zu  schwinden 
begimie;  er  sage  sich:  wenn  der  Gott  selbst  die  Erforschung  des 
Mörders  hemmt  und  diesen  im  Genüsse  seiner  bösen  Jhat  sich 
freuen  läßt,  dann  bestrafen  ja  die  Götter  nicht  die  Übertreter 
ihrer  erhabenen  Ordnungen;  wenn  die  Orakel  selbst  den  Sinu 
der  Menschen  verwirren,  wer  wird  dann  noch  zu  ihren  Tempeln 
ziehen,  um  sich  Rat  zu  holen?  Der  Chor  empfindet,  meint 
Hr  Beck,  die  Gefahr  für  sich,  angesichts  solcher  verwirrten 
Verhältnisse  das  edlere  Streben  abzuwerfen  und  selbst  in  em 
Wesen  verwandelt  zu  werden,  das  keine  Ordnung  über  sich  an- 
erkennt. Dagegen  hängt  er  an  seinen  Fürsten  treu  und  ergeben 
und  sieht  in  Jokaste  nur  die  kluge  Frau  und  die  tröstende 
Gattin,  in  Oedipus  den  wohlgesinnten  Herrscher,  der  die  Gotter 
fürcilt/Gtf   

Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  wird  das  Lied  nach  seinem  In- 
halt, seinem  Zusammenhang  mit  dem  ganzen  Drama  und  seinem 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [25.  August  1883.]  1064 


1063  [No.  34.] 


Zwecke  betrachtet  und  bis  ins  einzelne  hinein  besprochen  und 
zergliedert. 

Kef.  bedauert  Herrn  Becks  Auffassung  von  dem  Inhalte 
und  der  Bedeutung  des  Gesangs  entgegentreten  zu  müssen:  er 
findet  nichts  von  der  Eatlosigkeit  und  Verzweiflung,  die  dem 
Chor  innewohnen  soll;  er  findet  im  Gegenteil,  daß  der  Chor 
in  vollster  Klarheit  und  Festigkeit  sich  äußert  über  das  was 
geschehen  ist  und  was  geschehen  muß.  Er  ist  empört  darüber, 
daß  man  die  heiligen  Satzungen  und  Aussprüche  der  Götter 
antasten  konnte  (v.  892  ff.,  v.  906  ff.)  und  fürchtet,  daß,  wenn 
solcher  Frevel  ungestraft  bleibe,  die  Gottesfurcht,  der  Grund- 
pfeiler des  Staats  (uoXsto?  I'peifffjia?  v.  880)  erschüttert  werde 
und  darum  fordert  er  die  Bestrafung  des  Frevels  v.  887  f., 
V.  903  ff.;  er  selbst  aber  will  unentwegt  an  der  Gottheit  fest- 
halteji  und  erfleht  dazu  den  Beistand  derselben  v.  863  ff.,  880  ff. 
Daß  diejenigen,  welche  jetzt  in  Worten  sich  gegen  die  Majestät 
der  Gottheit  vergangen  haben,  dieselben  sind  wie  jene,  an 
denen  der  noch  ungesühnte  Fluch  der  grausigen  That  haftet, 
das  ahnt  er  nicht,  aber  der  Zuschauer  weiß  es  und  diesem 
wird  somit  durch  diesen  Gesang  zum  Bewußtsein  gebracht,  daß 
der  vermeintlich  ganz  schuldfreie  Oedipus,  daß  die  ganz  schuld- 
los erscheinende  Jokaste  doch  nicht  so  völlig  unschuldig  leiden 
müssen,  wie  es  anfangs  erschien;  denn  es  zeigt  sich,  daß  sie 
beide  nicht  frei  sind  von  der  ußpts,  die  nach  der  göttlichen 
Weltordnung  unvermeidlich  ins  Yerderben  führt.  Der  Gesang 
muß  demgemäß  auf  den  mit  Oedipus'  und  Jokastes  Geschick 
bekannten  Zuschauer  die  beruhigende  Wirkung  ausüben,  daß  er 
sich  sagt:  es  sind  nicht  Unschuldige,  welche  so  schwer  leiden, 
sondern  sie  tragen  die  Strafe  ihrer  ußpts. 

Berlin.  H.  Gleditsch. 


Magni  Felicis  Ennodü  opera  orania.  Recensuit 
et  commentario  critico  instruxit  Guilelmus  Härtel. 
Corpus  scriptorum  ecclesiasticorum  Vol.  VI.  Wien,  C. 
Gerold  1882  LXXXVII  u.  722  S.    15  M. 

Dem  spanischen  Presbyter  Orosius  schließt  sich  in  dem 
Corpus  Script,  eccl.  der  oberitalische  Bischof  Ennodius  an, 
unter  dessen  Werken  der  Panegyricus  didus  regi  Theoderico, 
der  Libellus  pro  synodo  (die  in  der  Angelegenheit  des  rö- 
mischen Bischofs  Symmachus  im  Oktober  501  gehaltene  Sy- 
node), die  Vüae  B.  Epiphani  (des  Vorgängers  des  Ennodius 
in  Ticinum)  und  B.  Antoni  ein  besonderes  geschichtliches  oder 
kirchengeschichtliches  Interesse  bieten,  aber  auch  die  übrigen 
für  die  Kenntnis  der  Zustände  seiner  Zeit  von  Wichtigkeit 
sind.  Während  Orosius  ein  keinen  Anspruch  auf  Klassicität 
erhebendes,  aber  schlichtes  und  natürliches  Latein  schreibt, 
repräsentiert  Ennodius  eine  Richtung,  welche  in  der  Zeit  der 
absterbenden  klassischen  Bildung  so  viel  wie  möglich  von  der- 
selben festzuhalten  suchte  und  auch  der  Sprache  eine  geflissent- 
liche Sorgfalt  zuwendete,  aber  freilich  den  Vorzug  des  Stils 
in  der  Künstlichkeit,  um  nicht  zu  sagen,  Verschrobenheit  des 
Ausdrucks  und  der  Wortstellung  zu  finden  glaubte.  Deshalb 
ist  Ennodius  so  schwer  za  verstehen,  auch  wo  er  die  alltäg- 
lichsten Dinge  behandelt,  und  eben  hierin  liegt  zu  einem  Teile 
auch  der  (irund  der  starken  Verderbnis,  in  welcher  sich  der 
überlieferte  Text  dieses  Schriftstellers  befindet. 

Bei  der  Beschaffenheit  des  Textes  in  den  Handschriften 


war  eine  ebensoviel  Sorgfalt  wie  Scharfsinn  erfordernde  kritische 
Tliätigkeit  notwendig,  um  den  Autor  in  lesbarer  Gestalt  dar- 
zubieten.   Bei  dem  ersten  Baseler  Druck  von  1569  war  davon 
keine  Rede.    Die  Herausgeber  schlugen  ein  ziemlich  einfaches 
Verfahren  ein;  sie  ließen  den  von  sinnentstellenden  Fehlern 
wimmelnden  Wiener  Codex,    oder   vielmehr  eine  Abschrift 
desselben,  buchstäblich  abdrucken,  indem  sie  die  demselben  ■ 
fehlenden  Stücke  aus  dem  Brüsseler  ergänzten,  nur  selten  haben 
sie  sich  des  letzteren  zum  Zwecke  der  Emendation  bedient  oder 
die  abweichenden  Lesarten  desselben  am  Rande  angemerkt. 
Der  zweite  Herausgeber,  Andreas  Schott  (1611),  hat  zwar 
den  Vorzug  der  letzteren  Handschrift  erkannt  und  von  derselben 
zur  Herstellung  des  Textes  der  Gedichte  mit  Erfolg  Gebrauch 
gemacht,  bei  den  übrigen  Schriften  aber  desungeachtet  die 
Basler  Ausgabe,  nur  mit  Ergänzung  einiger  Lücken,  abgedruckt. 
Erst  Sirmond,  der  fast  gleichzeitig  mit  Schott  seine  Ausgabe 
veranstaltete  (wieder  abgedruckt  inJacobi  Sirmondi  opera 
varia  Parisiis  1696,  Venetiis  1728),  hat  das  Verdienst,  durch 
Gelehrsamkeit  und  richtiges  kritisches  Urteil  einen  erträglichen 
Text  des  schwierigen  Schriftstellers  geliefert  zu  haben  Da 
ihm  aber  nur  Handschriften  von  geringerem  Werte  zu  Gebote 
standen,  so  hat  er  doch  nicht  zu  leisten  vermocht,  was  ihm 
unter  günstigeren  Umständen  möglich  gewesen  wäre.  Seit 
Sirmond  ist  keine  selbständige  Ausgabe  des  Ennodius  mehr 
veranstaltet  worden,  und  es  war  somit  dem  gegenwärtigen  Her- 
ausgeber eine  Zeit  und  Mühe  beanspruchende,  Kritik  und  Um- 
sicht in  hohem  Maße  erheischende  Aufgabe  gestellt;  es  ist 
ihm  gelungen,  sie  in  der  glücklichsten  Weise  zu  lösen. 

Härtel  hat  aus  der  größeren  Zahl  ihm  bekannt  gewordener 
Handschriften  folgende  als  die  ältesten  und  wichtigsten  ausge- 
wählt: B.  Bruxellensis  saec.  IX;  V.  Vaticanus  3803 
saec.  IX — X  und  L.  Lambethanus  325  saec.  IX — X;  diese 
sind  einander  nahe  verwandt.  T.  drei  Codices  Trecenses 
saec.  XH— XHI,  aus  der  Abtei  Clairvaux  stammend,  von  denen 
jeder  ein  Drittel  der  Schriften  aus  Ennodius  in  der  ehemals 
üblichen  Reihenfolge  enthält.  Außerdem  hat  er  auch  den 
Cod.  P.  Vindobonensis  saec.  XV,  der  für  die  Konstituierung 
des  Textes  fast  ohne  Wert  ist,  wegen  seines  Verhältnisses  zu 
der  editio  princeps  näher  in  Betracht  gezogen.  Die  ebenso 
genaue  wie  methodische  Untersuchung  dieser  Handschriften 
hat  folgende  Resultate  ergeben,  für  welche  in  den  Prolegomena 
der  ausführliche  Beweis  niedergelegt  ist.  Sämtliche  Codices 
gehen  auf  einen  verlorenen  Archetypus  zurück,  über  den 
sich  (pag.  XXXIX  sqq.)  folgendes  ermitteln  läßt.  Die  Zeile 
desselben  umfaßte  etwa  40  Buchstaben,  er  muß  an  vielen 
Stellen  beschädigt  und  schwer  leserlich  gewesen  sein;  er  war 
ohne  WortabteUung  und  Interpunktion ;  da  er  aber  häufige  Ab- 
kürzungen gehabt  haben  muß,  so  scheint  er  nicht  in  Uncial- 
buchstaben  geschrieben  gewesen  zu  sein.  Sehr  häufig  müssen 
einzelne  Silben  oder  Buchstaben  gefehlt  haben,  zuweUen  waren 
solche  auch  irrigerweise  hinzugefügt  oder  an  eine  falsche  Stelle 
gesetzt.  Überaus  häufig  war  die  Vertauschung  von  e  und  1, 
nicht  selten  auch  von  o  und  u,  u  und  1».  Alle  diese  Er- 
scheinungen sind  mit  zahlreichen  Beispielen  belegt. 

Von  den  wichtigsten  vorhandenen  Handschriften  steht  dem 
Archetypus  am  nächsten  B,  der  für  sich  eine  Familie  reprä- 
sentiert, einige  Schriften  finden  sich  nur  in  ihm,  er  hat  am 
häufigsten  die  richtige  Lesart  oder  die  dieser  am  nächsten 


1065 


[No.  34.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  August  1883.]  1066 


kommende  bewahrt.   Alle  übrigen  Codd.,  die  zusammen  die 
zweite  Familie  büden,  stammen  aus  einer  verlorenen  Abschrift 
des  Archetypus  X,  welche  bereits  eine  Menge  Glossen,  beige- 
schriebene Varianten  und  Korrekturen  einzelner  Buchstaben 
enthielt.   Diese  Zusätze  sind  von  V  und  L  einfach  aufgenommen 
worden,  während  der  Schreiber  oder  Korrektor  von  T  ein  ge- 
wisses kritisches  Verfahren  beobachtet  und  in  manchen  Fällen 
die  richtige,  durch  B  bezeugte  Lesart  gefunden,  in  mehreren 
anderen  freilich  nur  neue  Verderbnisse  hineingebracht  hat. 
Die  Konstituierung  des  Textes  mußte  demnach  wesentlich  auf 
B  ruhen,  die  anderen  dienen  hauptsächlich  zur  Ausfüllung  der 
kleineren  Lücken,  die  sich  in  B  nicht  selten  finden,  hier  und 
da  haben  auch  sie  gegen  B  die  richtige  Lesart  erhalten.  Sehr 
häufig  aber  ist  bei  dem  korrumpierten  Zustande,  in  dem  sich 
schon  der  Archetypus  befand,  diese  auch  gänzlich  verloren  ge- 
gangen.   Hier  hat  nun  Härtel  durch  feine  und  besonnene 
Handhabung  der  Konjektur alkritik  unter  steter  Rücksicht  auf 
die  von  ihm  ermittelten  Eigentümlichkeiten  des  Archetypus  in 
sehr  vielen  Fällen  Heilung  zu  schaffen  gewußt.   Die  meisten 
der  von  ihm  in  den  Text  aufgenommenen  und  viele  der  in  den 
Anmerkungen  verzeichneten  Vermutungen  sind  evident.  Wir 
heben  aus  der  großen  Zahl  derselben  nur  wenige  Beispiele 
heraus:  259,  3.  spe  für  ipse;  254,  19  species  für  series; 
263,  12  fluminum  impervia  für  superbia;  273,  20  nece  für 
vice;  349,  13  recalescit  et  für  recalesceret;  399,  23  redi- 
gitur  für  seditur  oder  sedetur;  ibid.  II.  auteveniret  für  ad  te 

Hier  und  da  möchte  sich  allerdings,  wo  H.  geändert  hat, 
der  überlieferte  Text  doch  halten  lassen.  So  in  der  Vita  B. 
Epiphani  343,  4  sqq.  äbos  iussit  sibi  placere  uiliores  nihilque 
in  apparatione  ferculorum  nares  saporemque  smm  posse 
äff  ender  e  nisi  quod  aromatihus  condiretur.  H.  setzt  posset, 
aber  warum  sollte,  wenn  es  heißt:  er  faßte  den  festen  Ent- 
schluß (iussit),  daß  nichts  ihm  gefallen  soUe,  es  nicht  auch 
heißen:  daß  nichts  ihn  solle  beleidigen  können;  so  gut  wie  das 
Eine  läßt  sich  auch  das  Andere  von  dem  WiUen  abhängig 
denken,  dagegen  würde,  wenn  der  Satz  nicht  mehr  von  iussit 
abhängig  sein  soUte,  nicht  posset,  sondern  poterat  stehen,  wie 
nachher  pascebatur  etc.  -  Epist.  IX  30  pag.  252.  Ennodius 
entschuldigt  sich,  daß  er  einem  Höhergestellten  zuerst  schreibt: 
non  habet  superbi  conscientiam  qui  se  tantum  in  affedionis 
muniis  non  metitur.  praesumo  dicere,  directus  subditorum 
error  est  qui  in  hac  re praecedentes  antevenit.  H.  setzt  fervor. 
Aber  die  Meinung  des  Ennodius  ist:  man  könnte  es  als  eine 
Verfehlung  ansehen,  wenn  ein  Niederer  dem  Höheren  zuvor- 
I  kommt  (da  er  ihm  nur  nachfolgen  sollte),  aber  in  diesem  Falle 
ist  eine  solche  Verfehlung  in  der  Ordnung.  Ohne  Zweifel  hat 
er  mit  directus  error  ein  Oxymoron  beabsichtigt. 

Wir  fügen  einige  Stellen  hinzu,  in  denen  der  überlieferte 
und  von  Härtel  aufgenommene  Text  einer  Änderung  zu  be- 
dürfen scheint.  Epist.  VH  17  pag.  193  führt  Ennodius  den 
Gedanken,  daß  sittliche  Mängel  schlimmer  seien  als  intellektuelle, 
mit  den  Worten  weiter  aus:  potuimus  disciplinis  liberalibus  de- 
fuisse  non  delinquentes,  nemini  sufficit,  mde  mores  excussit. 
Die  letzten  Worte  lassen  schwerlich  eine  genügende  Erklärung 
zu.  Aber  der  Archetypus  hatte  vermutlich  excusit  =  excuset 
(vgl.  243,  15.  B  dedt.  307,  3  B  studit),  was  den  passendsten 
Sinn  giebt. 


Epist.  IV  1.  pag.  96.  Boni  imperaforis  est  probatam  in 
acie  müitis  animare  virtutem,  ut  fortitudo  laudis  pabulis  inuüatd 
in  secundis  congressibus  dediscat  lucis  affectum.  Die  letzten 
Worte  sind  im  Zusammenhange  sinnlos,  und  aus  der  Stelle 
selbst  würde  sich  schwer  eine  wahrscheinliche  Konjektur  ge- 
winnen lassen.  Vergleicht  man  aber  Vita  B.  Antoni  pag.  386, 
29  haec  est  rerum  conditio,  ut  noui  hominis  mores  diuulget 
inuenta  sodalitas  et  qui  ignoratur  per  originem,  similium  cla- 
rescat  (B  clariscat)  affectu,  so  wird  man  kaum  zweifeln  können, 
daß  Ennodius  geschrieben  hat:  clarescat  ducis  affectu. 

Dictio  X  pag.  419.  (Fabricator  caelestis)  intellegat  linguae 
nostrae  ministerio  pecualem  quam  nobis  concessit  äistantiam. 
mancipetur  laudtbus  eius  quicquid  a  caetet-is  animalibus  iussit 
in  homine  esse  praestantius.    Daß  pecualis  distantia  „der  Ab- 
stand von  dem  Vieh«  heißen  sollte,  ist  doch  wohl  auch  bei  En- 
nodius nicht  möglich.    Nun  hatte  B  ursprünglich  mancipitur, 
L  hat  mancipktur.   Wenn  hierauf  bei  dem  regellosen  Wechsel 
von  e  und  i  an  sich  kein  großes  Gewicht  zu  legen  ist,  so  scheint 
der  Umstand  hier  doch  geeignet,  auf  die  richtige  Spur  zu  führen. 
Wahrscheinlich  stand  ursprünglich  ein  zu  dem  vorhergehenden 
Satze  gehöriges  mancipi,  und  die  Worte  lauteten:  pecualis 
quam  nobis  concessit  distantiam  mancipi,  d.  h.  den  Ab- 
stand von  dem  zur  Dienstbarkeit  bestimmten  Vieh,  den  er  uns 
verUehen  hat.   Der  Ausdruck  pecuale  mancipium  hat  bei  En- 
nodius gewiß  nichts  Auffallendes,  die  Veränderung  pecualem 
für  —  is  aber  war,  um  der  Stelle  den  Schein  eines  Sinnes  zu 
geben,  notwendig,  sobald  durch  Zufall  oder  Mißverständnis  das 
mancipi  vor  mancipetur  ausgefallen  war.     Es  ist  übrigens 
fraglich,  ob  überhaupt  im  ursprüngUchen  Texte  mancipetur  ge- 
standen hat  und  nicht  vielleicht  detur,  wobei  im  Archetypus 
das  d  unleserlich  geworden  war  und  nun  die  Abschreiber  daraus 
einerseits  mancipitur  machten,  andererseits  das  Lesbare  buch- 
stäblich aufnahmen;  so  wenigstens  würde  sich  die  Lesart  man- 
cipietur  am  Leichtesten  erklären. 

Die  Annahme,  daß  in  ähnHcher  Weise  wie  in  der  so  eben 
besprochenen  Stelle,  eine  Endung  stehen  geblieben,  während  der 
Stamm  ausgefallen  war,  scheint  auch  an  einer  anderen  die  Mög- 
lichkeit der  Herstellung  zu  bieten.  Epist.  IX  21  pag.  243 
macht  Ennodius  dem  Helpidius  wegen  seines  Schweigens  Vor- 
würfe: Etsi  te  immemorem  mei  Pontica  facit  inhumanitas,  me 
tarnen  imitari  non  decet  quod  accuso.  sie  de  ciuitate  Medio- 
lanensi  quasi  Icarus  auolasti  et  nec  mandati  me  salutatione 
dignatus  es.  sie  faciunt  quos  potentum  lateribus  iungit  inopi- 
nata  sodalitas.  Musca  moritura  iustum  est,  ut  siper  naturam 
non  potes  ad  affectum  meo  inuiteris  exemplo.  Was  die  Fliege, 
die  sterben  wül,  hier  bedeuten  soll,  wird  wohl  Niemand  sagen 
können.  Der  Zusammenhang  erfordert  einen  Gedanken,  der 
dem  iustum  est  etc.  zur  Voraussetzung  dient,  also  den  Aus- 
druck des  Zuvorkommens  von  Seiten  des  Ennodius.  Vom  Sterben 
konnte  hier  überhaupt  schwerlich  die  Rede  sein,  und  das  moritura 
erweckt  den  Verdacht,  durch,  Irrungen  entstanden  zu  sein. 
Sehen  wir  von  der  vorliegenden  Wortabteilung  ab,  so  finden 
wir  das  Wort  amori,  welches  hier  recht  wohl  eine  Stelle 
haben  mochte.  Zu  der  falschen  Abteilung  und  der  infolge  der- 
selben eingetretenen  Hinzufügung  des  a  hinter  moritur  mag  der 
Ausfall  einer  Silbe  vor  tur  Anlaß  gegeben  haben.  Nehmen 
wir  an,  daß  detmr  stand,,  so  bietet  sich  uns  weiter  die  Vermutung, 
daß  das  vorhergehende  musc  aus  einem  abgekürzten  oder  un- 


1067 


[No.  34.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHßlPT. 


[25.  August  1883.]  1068 


deutliclien  mmus  hervorgegangen  ist,  und  wir  bekommen  den 
in  den  Zusammenhang  vortrefflich  passenden  Satz:  munus 
amori  detur;  iustum  est  etc.  Die  Betrachtung  des  Briefes 
als  eines  Geschenkes  ist  dem  Ennodius  sehr  geläufig;  hier  er- 
scheint er  als  ein  Geschenk,  das  er  dem  Freundschaftsverhältnis 
zu  Helpidius  macht,  während  er  eigentlich  berechtigt  wäre, 
einen  solchen  von  ihm  zu  erwarten. 

Selir  dankenswert  sind  die  drei  der  Ausgabe  hinzugefügten 
indices.  Dem  Index  scriptorum  ist  Juvenal  einzufügen,  denn 
diesem  (Sect.  VH  209),  nicht  einem  unbekannten  Dichter,  ge- 
hört der  von  Ennodius  pag.  403,  3  angeführte  Vers  an.  Ganz 
besonders  wertvoll  ist  der  sehr  ausführliche  Index  verborum  et 
locutiouum  (pag.  634  —  720),  in  welchem  die  reichste  Fülle 
von  Material  für  die  Kenntnis  der  Latinität  des  Ennodius  nieder- 
gelegt ist.  Ein  kleines  Yersehen  ist  es,  daß  unter  mei  et  mi 
auf  den  Art.  pronomen  verwiesen  wird,  während  sich  doch  in 
diesem  die  zu  erwartende  Bemerkung  nicht  findet.  Es  sollte 
jedenfalls  die  sein,  daß  Ennodius  mi  auch  als  Vocat.  femin. 
und  als  Vocat.  plur.  braucht  (z.  B.  pag.  169,  24.  182,  20 
166,  21.  179,  15). 

Wir  können  Alles,  was  zum  Lobe  dieser  Ausgabe  zu  sagen 
ist,  dahin  zusammenfassen,  daß  sie  so  ist,  wie  sie  sich  aus 
Harteis  Händen  erwarten  ließ. 

Berlin.  Deutsch. 


1.  Clemens  Nohl,  Wie  kann  der  Überbürdung 
unserer  Jugend  auf  höheren  Lehranstalten  mit 
Erfolg  entgegengewirkt  werden?  Ein  Wort  an 
Eltern,  Lehrer  und  Erzieher.  (Abdruck  aus  No.  199, 
200  und  201  der  Kölnischen  Zeitung  1882).  Neuwied 
und  Leipzig,  Heusers  Verlag  (Louis  Heuser)  1882. 
26  S.  8. 

2.  Über  die  gegenwärtige  Krisis  im  höheren 
Schulwesen  Deutschlands.  Eine  Rede,  gehalten  den 
28.  Februar  1883  von  Dr.  Victor  Schlegel,  Oberlehrer 
am  Gymnasium  zu  Waren.  Wismar,  Hinstorffsche  Hof- 
Buchhandlung  (H.  Witte)  1883.    24  S.  8.  0,50  M. 

1.  Der  in  der  pädagogischen  Litteratur  nicht  unbekannte  Ver- 
fasser der  ersten  Schrift  geht  von  der  Thatsache  der  Über- 
btirdung  aus.    Er  möchte  dieselbe  beseitigen  nicht  durch  eine 
Verminderung  der  Lehrgegenstände  —  denn  es  wäre  „die 
gröbste  Unwissenheit  oder  Selbsttäuschung  über  das,  was  unserer 
Zeit  und  unseren  Lebensverhältnissen  notthut,  wenn  man  von 
den  in  unseren  höheren  Lehranstalten  betriebenen  TJnterrichts- 
gegenständen  auch  nur  einen  glaubt  entbehren  zu  können"  — , 
sondern  dadurch,  daß  man  das  Unentbehrliche  in  den  Disciplinen 
weise  auswählt  und  in  der  Mitteilung  desselben  mit  der  Arbeits- 
kraft der  Schuljugend  zu  rechnen  versteht.    Dies  will  er  er- 
reichen durch  eine  Beschränkung  der  häuslichen  Thätigkeit;  in 
den  außersprachlichen  Lehrfächern  müsse  man  ganz  oder  bei- 
nahe ganz  auf  die  Arbeit  außerhalb  des  Unterrichtes  ver- 
zichten; einem  gewiegten  Schulmanne  werde  es  ein  Leichtes 
sein,  den  Schüler  hierin  mit  dem  Wissenswerten  bekannt  und 
vertraut  zu  machen  oder,  wie  er  beim  Geschichtsunterricht  be- 
merkt, durch  rechtzeitiges  und  immer  erneutes  Repetieren, 
durch  Vergleichen  und  geschicktes  Gruppieren  in  dem  Klassen- 


unterricht selbst  ein  gesundes,  festes  Wissen  zu  erzeugen.  De: 
Verf.  durchmustert  die  einzelnen  Disciplinen;  manches  Beher- 
zigenswerte ist  unzweifelhaft  in  dieser  Ausführung  enthalten^ 
man  kann  ihm  gewiß  darin  beistimmen,  daß  im  Religions-  G " 
schichts-  und  mathematischen  Unterrichte  nur  das  wirkli 
Bedeutende  verlangt  werden  solle,  daß  es  durchaus  zu  tade 
ist,  wenn  „zeitraubende  mathematische  Kunstreitereien "  g 
trieben  oder  „komplicierte  Exempel,  in  denen  mit  einem  Ree 
von  Ziffern  mechanisch  operiert  werden  muß",  wo  ein  kleine 
Versehen  oft  die  ganze  Arbeit  nutzlos  macht,  als  häusliche  Ar 
beiten  gefordert  werden,  aber  dennoch  halten  wir  seine  Ansichl 
für  falsch  und  praktisch  undurchführbar,  weil  so  zunächst  dei 
ungeheure  Gewinn  selbsteigener  Bemühung  seitens  der  Schüle: 
verloren  geht  und  weil  ferner  bei  dieser  Forderung  sowohl  eil 
„sattelfester"  Pädagog  als  auch  ein  Material  von  Schüler 
vorausgesetzt  ist,  welches  ein  gutes  Mittelmaß  von  Begabunj 
und  ein  nicht  zu  geringes  Quantum  von  Ausdauer,  geistige) 
Frische  und  Interessiertheit  mitbringt.   Wir  können  nicht  zU' 
geben,  daß  bei  der  vorgeschlagenen  Methode  auch  der  „Minder 
begabte"  den  Vorteil  hat,  den  sich  der  Verf.  verspricht;  ei 
selbst  eifert  gegen  die   „maßlose  Anspannung  der  Geister' 
während  der  Stunden,  gewiß  mit  Recht,  aber  wir  sehen  nichl 
ein,  daß  seine  Methode  irgendwie  darnach  angethan  sei,  nich 
das  äußerste  Maß  der  Teilnahme  zu  bedingen.    So  gern  wii 
daher  auch  der  Verminderung  der  häuslichen  Arbeiten  in  dei 
realen  Fächern  das  Wort  reden,  so  sehr  wir  auch  wünschen| 
daß  der  Memorierstoff  auf  das  Minimum  beschränkt,  alles  un 
nütze  Beiwerk  ausgeschieden  und  zeitraubende  Spielereien  ver 
mieden  werden,  auf  ein  nachdenkliches  und  ruhiges  Verarbeiten 
des  in  den  Stunden  Gelernten  und  für  die  Mehrzahl  zur  fester^ 
Aneignung  Gebrachten  werden  wir  nicht  verzichten  können,  e 
müßte  denn  sein,  daß  unsere  Klassen  durchschnittlich  vie 
weniger  schülerreich  wären  —  höchstens  25  Schüler  in  de 
unteren,  20  in  den  mittleren,  15  in  den  oberen  —  oder  da 
die  deutschen  Schulen  von  der  Höhe,  auf  der  sie  jetzt  stehen,| 
einen   herzhaften  und  tüchtigen  Sprung  nach  unten  thäteuj 
Daß  unsere  Behörden  dazu  geneigt  seien,  darf  man  auch  nad 
den  revidierten  Lehrplänen  kaum  annehmen.    Nicht  so  leicht 
vfie  in  den  realen  Disciplinen  erscheint  dem  Verf.  die  Ent- 
bürdung  von  häuslichen  Arbeiten  in  den  sprachlichen.  Hier-J 
über  spricht  er  sich  von  S.  12  an  aus,  indem  er  zuerst  die 
Entbürdung  direkt  ins  Auge  faßt  und  2.  durch  eine  andere 
Gestaltung  des  fremdsprachlichen  Unterrichts  eine  bessere,  durch 
weniger  Mühe  und  häusliche  Arbeit  zum  Ziele  führende  Orga- 
nisation zu  gewinnen  sucht.    Von  den  häuslichen  Arbeiten  VFÜl 
er  nicht  bloß  den  lateinischen  Aufsatz  gestrichen  sehen;  auch 
der  deutsche  soll  eine  Beschränkung  hinsichtlich  der  Zahl  und 
der  Wahl  erleiden.    Auch  glaubt  er  in  anderer  Beziehung  auf 
dem  Gebiete  des  Deutschen  Erleichterung  schaffen  zu  können 
Wir  übergehen  diese  Punkte  um  so  lieber,  als  uns  des  Verf.'s 
Darstellung  hier  sehr  übertrieben  zu  sein  scheint.  „Einem  Haupt- 
überbürder",  sagt  derselbe,  „begegnen  wir  (in  den  fremden 
Sprachen)  in  der  den  Schülern  zugemuteten  selbständigen  Prä- 
paration der  einzelnen  Lektionen  mit  Wörteraufsuchen".  Das 
Bild,  welches  er  davon  entwirft,  ist  ziemlich  düster,  schade 
daß  es  keine  naturwahre  Farben  trägt:  es  ist  grau  in  grau  ge- 
malt, die  Wirklichkeit  bietet  doch  manchmal  einen  Ausblict 
auf  einen  wolkenlosen  Himmelsstrich,.    Hier  drängt  er  infolge- 


1069 


[No.  34.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIIT___J25^  1070_ 


dessen  mit  Hilfe  der  Eltern  und,  wenn  das  nicht  hilft,  durch 
das  Eintreten  der  Behörde  auf  Beseitigung  'dieses  alten  Schul- 
zopfes'   Vor  allem  erwartet  er  aher  auf  diesem  Gebiete  eine 
Verbesserung  von  der  „hoffentlich  bald  zu  erwartenden  weiteren 
Reform  welche  auf  sämtlichen  höheren  Lehranstalten  in  Sexta, 
Quinta  und  Quarta  an  die  Stelle  der  lateinischen  Sprache  eine 
moderne  setzt«.  Damit  beginnt  nun  eine  Reihe  von  Erwägungen 
über  den  Wert  der  fremden  Sprachen  und  ihr  Verhältnis  zu 
einander,  welche  bekanntlich  früher  in  sehr  geistreicher  und 
gründlicher  Weise  von  Ostenäorf  und  Anderen  ausgesponnen 
sind    Wie  sie,  so  kommt  auch  Nohl  zu  dem  Resultat,  daß  das 
Französische  unten  eintreten  müsse.  Es  ist  natürlich,  daß  auch 
hier  dafür  der  Grund  geltend  gemacht  wird,  man  müsse  mit 
dem  Näheren  und  Leichteren  beginnen,  um  dann  zum  Ferneren 
und  Schweren  fortzuschreiten.    Wir  gestehen  die  Richtigkeit 
dieses  Satzes  gern  zu,  glauben  aber  in  der  That  nicht,  daß  sich 
die  „französische  (und  englische  Sprache)  im  ganzen  und  ein- 
zelnen an  die  deutsche  Sprache  anlehnen  und  eine  Unzahl  von 
Berührungspunkten  mit  derselben  besitzen",  während  die  latei- 
nische mit  der  deutschen  „so  gut  wie  nichts  gemeinsam«  habe. 
Wir  halten  allein  schon  die  große  phonetische  Abweichung  der 
beiden  modernen  Sprachen  für  eine  so  bedeutende  Schwierig- 
keit   daß  die  Sextaner  sie  nicht  bewältigen  können,  weil  sie 
noch  erst  ihre  Muttersprache  fließender  und  korrekter  lesen 
lernen  müssen.   Im  allgemeinen  haben  wir  von  der  Broschüre 
nicht  den  Eindruck  einer  ernsten  Studie  erhalten,  es  wiU  uns 
im  Gegenteil  scheinen,  als  ob  sie,  etwas  schnell  hingeworfen, 
weder  die  Gründe  für  die  Entbürdung  noch  die  sich  an- 
schließende Umgestaltung  des  sprachlichen  Unterrichtes  ordent- 
lich basiert  habe.   Die  eigentliche  Veranlassung  mag  wohl  der 
nicht  mehr  neue  Gedanke  gewesen  sein,  die  drei  unteren 
Klassen  aller  höheren  Bildungsanstalten,  die  Oberrealschule  und 
Töchterschule  eingeschlossen,  soviel  wie  möglich  konform  zu 

gestalten.  „    ,  j 

2  Der  Redner,  Mathematiker,  wie  der  Zusatz  auf  dem 
Titelblatt    „Mitglied  der   Soci6te   mathematique  _  de 
France«  erkennen  läßt,  beleuchtet  die  Krisis,  in  die  seines 
Erachtens  nach  das  höhere  Schulwesen  Deutschlands,  m  den 
letzten  Jahrzehnten  geraten  sei.  Es  sind  besonders  zwei  Seiten 
derselben,  welche  er  eingehender  bespricht,  die  Uberbürdungs- 
frage   und   der   Streit  zwischen  realer  und  humamstischer 
Bildung.   Die  Überbürdung,  meint  er  (S.  4-9),  entspringt 
nicht  lus  den  höheren  Anforderungen,  welche  jetzt  gestellt 
werden,  sie  wird  überhaupt  der  Schule  mit  Unrecht  allein  oder 
vorwiegend  zur  Last  gelegt,  vielmehr  hat  gerade  der  Unterricht 
nach  dieser  Seite  hin  Fortschritte  aufzuweisen,  welche,  auch 
wenn  man  ganz  von  den  Verbesserungen  in  äußeren  Dmgen 
absehen  wolle,   geeignet  sein  könnten,  unsere  Schüler  vor 
Überanstrengung  zu  schützen.   Die  Quelle  dieses  Übels  sieht 
er  vornehmlich  in  der  andersartigen  Schülermenge,  welche  haupt- 
sächlich durch  das  Berechtigungswesen  zum  Besuch  der  höheren 
Bildungsanstalten  veranlaßt  sei,  und  in  der  geringeren  Acht- 
samkeit und  Teilnahme  des  Hauses.    Wir  sind  seinen  Aus- 
führungen mit  lebhaftem  Interesse  gefolgt.  Und  wenn  wir  auch 
in  einzelnen  Punkten  nicht  seiner  Ansicht  huldigen,  wie  wir 
z  B  sein  Urteil  über  die  Zeitungspresse  als  den  „Ablagerungs- 
o'rt  für  alle  möglichen  dilettantischen  Versuche  auf  dem  Gebiete 
der  Pädagogik«  durchaus  nicht  unterschreiben  möchten,  in  der 


Hauptsache  scheint  er  uns  allerdings  der  Wahrheit  nahe  ge- 
kommen zu  sein.  Die  Quantität  unserer  Schüler  steht  m  um- 
gekehrtem Verhältnisse  zu  ihrer  Qualität,  wenn  wir  sie  mit 
früheren  Zuständen  vergleichen,  und  auch  die  häusliche  Mit- 
wirkung hat  bedeutend  abgenommen.  Beides  wird  in  der  That 
viel  zu  wenig  bei  der  Überbürdungsfrage  beachtet. 

Nicht  minder  gewichtige  Worte  hat  der  Redner  zu  dem 
Streite  der  Realschule  und  des  Gymnasiums  gesprochen  (S.  10 
bis  23).   Nachdem  er  unsere  Blicke  rückwärts  auf  die  segens- 
reichen Folgen  des  engen  Zusammenhanges  der  humanistischen 
Bildung  mit  der  Reformation,  mit  unserer  klassischen  Littera- 
turepoche  und  mit  der  politischen  Entwickelung  unseres  Volkes 
gewendet  hat,  prüft  er  die  Disciplinen  der  Realschule  und 
findet,  daß  die  Realschulabiturienten  jener  geistigen  Zucht  ent- 
behren, welche  den  Zögling  des  Gymnasiums  befähigen,  nicht 
nur  etwaige  Lücken  seines  Wissens  auszufüllen,  sondern  sich 
auch  zum  selbständigen  Denken  und  Arbeiten  anregen  zu  lassen. 
Gerade  dadurch,  daß  der  Lehrplan  der  Realschulen  eine  ganze 
Menge  heterogener  Fachwissenschaften  in  sich  begreife,  habe 
diese  Verbindung  kein  einheitliches  Ziel  gewinnen  können;  ihr 
fehlen  wichtige  Faktoren  der  allgemeinen  Bildung.   Diese  „be- 
steht nicht  in  einer  Menge  detaillierter  Kenntnisse  aus  recht 
vielen  verschiedenen  Wissenschaften«,  sie  wird  auch  nicht  allem 
durch  ein  gut  bestandenes  Staatsexamen  garantiert«,  nein,  sie 
zeitigt  unter  anderem  auch  den  idealen  Sinn  welcher  die  mög- 
lichste Gewähr  dafür  leistet,  daß  der  Arzt,  der  Richter,  der 
Geistliche  und  Lehrer  seines  Amtes  walten  wird,  „erfüllt  von 
jener  Liebe  zur  Menschheit,   die  seiner  Thätigkeit  erst  die 
rechte  Weihe  geben  und  wie  ein  Sonnenstrahl  allen  ms  Herz 
dringen  soll,  an  denen  er  seinen  Beruf  vollzieht«.    Für  eine 
derartige  Ausbildung  zum  Beruf  genüge  die  reale  Vorbereitung 
nicht,  weil  sie  „viel  zu  viel  einseitig  praktische,  viel  zu  wenig 
ideale  Elemente«  enthalte.    Im  weiteren  zieht  der  Redner  dami 
noch  einige  Konsequenzen;  er  weist  daraufhin,  wie  nahe  dieser 
Streit  zwischen  der  realistischen  und  humanistischen  Richtung 
brennende  Tagesfragen,  wie  die  kirchliche  und  sociale,  berühre, 
und  warnt  davor,  die  erziehende  und  segnende  Kraft  des  Hu- 
manismus gedankenloser  Weise  zu  gefährden. 

Die  klare  und  ruhige  Darlegung  dieses  zweiten  Punktes 
hat  uns  ganz  besonders  angesprochen.  Vieles  was  unser  ma- 
thematischer KoUege  gesagt,  zeugt  von  so  eindringender  Er- 
wägung der  entscheidenden,  geradezu  fundamentalen  Unterschiede 
der  beiden  Arten  von  Anstalten,  daß  wir  die  Schrift  unseren 
Lesern  nicht  dringend  genug  empfehlen  können. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Revue  critique  1883  No.  29  (16.  Juli). 

Recension:  S.  45-49  von  Jul  Martha,  Les  Sacerdoces 
atheniens.  Paris,  Thoriü  1882.  Trotz  mancher  AussteUungen 
im  einzelnen  urteilt  P.  Decharme,  daß  'es  unmögüch  sei,  die  Re- 
sultate neuster  Forschungen  in  klarerer  und  anregenderer  Gestalt 
und  mit  größerer  Präcision  darzustellen.' 

Revue  criti(iue  1883  No.  30  (23.  Juli). 

Recensionen:  S.  61-64.  Monuments  de  l'art  antique 
publies  sous  la  direction  de  M.  Olivier  Rayet.   3.  u.  4.  Lfrg. 


1071  [No.  34.j 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  August  1883.]  1072 


Paris,  Quentin  1882.  Die  Denkmäler  sind  äußerst  exakt  und 
schön  reproduciert,  die  Erklärungen  lassen  nichts  zu  wünschen 
übrig.  P.  Decharme.  —  S.  64—68.  Jul.  Jung,  Die  romanischen 
Landschaften  des  römischen  Keichs.  Innsbruck  1881.  'Das 
Buch  ist  überaus  nützlich  als  zusammenfassende  Darstellung  an- 
derer Bücher  und  vollständige  Ausnutzung  der  überlieferten  Schrift- 
stellen,' aber  leider  'hat  der  Verf.  das  weitschichtige  Material 
nicht  zu  ordnen  und  methodisch  zu  verwerten  verstanden.'  Cam, 
Jullian. 

EeTue  critique  1883  No.  31  (30.  Juli). 

Recensionen:  S.  81  f.  Max  Werly,  CoUection  des  monu- 
ments  epigraphiques  du  ßarrois.  C.  Jullian  wünscht,  daß 
jeder  Teil  Frankreichs  einen  so  gewissenhaften  und  verständigen 
Archäologen  fände.  —  S.  82—87.  H.  Boebl,  Imagines  inscr. 
gr  aec.  antiquiss.  Berlin,  Reimer  1883.  Der  Verf.  verdient  wohl 
Dank,  aber  mehrere  gewichtige  Ausstellungen  lassen  die  Imagines 
nicht  ganz  zweckmäßig  erscheinen.   Paul  Girard. 

In  derselben  No.  wird  S.  93—98  ein  ausführlicher  Bericht 
über  die  Thesen  des  Doktoranden  Victor  Henry  gegeben.  Die 
Thesen  lauten  folgendermaßen;  1.  De  sermonis  humani  origine  et 
natura  M.  Terentius  Varro  quid  senserit  (gedruckt  zu  Lille  bei 
L.  Danel),  2.  Etüde  sur  Vanalogie  en  general  et  sur  les  formaiions 
analogiques  de  la  langue  grecque,  (Ebenda). 

Hermes.   XVII  2  (Ausgeg.  März  1883). 
S.  161—213.   Th.  Mommsen,  Die  italischen  Bürgerko- 
lonien von  Sulla  bis  Vespasian.   Durch  die  Bürgerkriege 
wurden  die  Eigentumsverhältnisse  vieler  italischer  Gemeinden  zu 
Gunsten  der  Soldaten  verschoben,  viele  Municipien  erhielten  die 
Rechte  von  Kolonien,  sodaß  es  von  Interesse  ist,  diese  Umwandlung 
zusammenzufassen  und  zu  übersehen.  Aber  die  Quellen  lassen  uns 
in  Stich.    Selbst  die  Angaben  des  Plinius  werden  erst  durch  die 
Vergleichung  mit  den  sonstigen  Notizen  brauchbar.  Der  Uber  colo- 
niarum  hat  die  nördlichen  Distrikte  Italiens  gar  nicht,  andrerseits 
umfaßt  er  auch  die  Adsignationen  und  ist  auch  wegen  seines  zer- 
rütteten Zustandes  nur  mit  Vorsicht  zu  verwerten.   Unter  Hinzu- 
ziehung der  Inschriften  und  vereinzelter  Nachrichten  wird  daher 
nur  so  ein  wichtiges  Resultat  zu  erzielen  sein,  daß  die  Rechts- 
stellung jedes  einzelnen  Gemeinwesens  eruiert  wird.   Der  Verf. 
geht  nun  daran,  die  Kolonieen  Sullas  (S.  163 — 168)  sicher  zu 
stellen.  Es  sind  Abella,  AbelKnum,  Alli/ae,  Ardea,  Arretium,  Fae- 
sulae,  Grumentum,  Interamnia  Praetuttiorum,  Nola  (?)  ,  Paestum,  Pom- 
peii,  Praeneste,  Telesia  u.  Urbana.    Die  Zeugnisse  werden  geprüft, 
bei  einzelnen  bleibt  es  fraglich,  ob  sie  nicht  schon  vor  Sulla  oder 
später  (vor  Augustus)  das  Kolonialrecht  erhalten  haben.  Caesar 
(S.  168  f.)  hat  sich,  wie  es  scheint,  der  Koloniegründungen  nach 
vorangegangener  Expropriation  der  ansässigen  Bürger  enthalten; 
Capua,  Casihnum  u.  Calatia  sind  nicht  eigentlich  als  Militärkolonieen 
aufzufassen.  Die  Kolonieen  der  Triumvirn  (S.  169— 172)  sind 
nur  ihrer  Minimalzahl  nach  festzustellen.   Es  sind  12:  Ancona, 
Ariminum,  BeneTentum,  Capua,  Cremma,  Firmum,  Luca,  Nuceria, 
Pisaurum,  Sora,   Tergeste  u.   Venusia.   Augustus  hat  nach  der 
Schlacht  von  Actium  glaubwürdigen  Zeugnissen  zufolge  Ateste, 
Augusta  Praetoria,   Bononia,  Falerio  u.   Minturnae  kolonisiert 
(S.  172  f.).   Hiernach  schließt  M.  eine  eingehende  Prüfung  der 
Liste  im  liber  coloniarum,  welche  geeignet  ist,  irrige  Vorstellungen 
zu  erwecken,  weil  besonders  die  Adsignationen,  welche  das  Stadt- 
recht unberührt  ließen,  mit  der  eigentlichen  Kolonisation  vermischt 
sind.   Er  behandelt  zunächst  die  angeblich  sullanischen  Kolonieen 
darin  (S.  174  f.).   Es  folgen  die  angeblichen  Triumviralkolonieen 
(S.  175-8)  und  die  des  Augustus  (178—180).  Während  bei  jenen 
etwa  die  Hälfte  richtig  ist,  ist  unter  den  als  augustisch  darin  auf- 
geführten Kolonieen  nur  die  Nachricht  über  Cumac  nicht  unglaub- 
würdig. Ein  besonderer  Abschnitt  (S.  180—184)  ist  den  coloniae 


Juliae  in  Italien  gewidmet;  bei  ihnen  muß  es  zum  Teil  zweifel- 
haft bleiben,  ob  sie  von  dem  Diktator  Caesar  —  dies  ist  am 
wenigsten  wahrscheinlich  —  oder  von  den  Triumvirn  oder  von 
Augustus  in  den  3  ersten  Jahren  nach  Actium  oder  auch  von 
Kaisern  des  julischen  Geschlechtes  ausgegangen  sind;  doch  läßt 
sich  von  der  Mehrzahl  wohl  behaupten,  daß  sie  vor  727  deduciert 
wurden.  Zu  ihnen  gehören  Angrusta  Taurinornm,  BeneTentum, 
Capua,  Castrum  novum  in  Etrurien,  Concordia,  Cumae,  (?),  Dertona, 
Fanum,  Hispellum,  Lueus  Feroniae,  Pareniium,  Parma,  Pisae,  Pisau- 
rum, Pola,  Saena  in  Etrurien,  Sora,  Suessa,  Sutrium,  Tuder  und 
Venafrum,  —  Colonia  Augusta  in  Italien  war  außer  den  im 
vorigen  schon  durch  fetten  Druck  ausgezeichneten  nur  noch 
Briscia,  Besondere  Schwierigkeiten  machen  die  28  im  Monumentum 
Anc.  aufgeführten  Kolonieen  des  Augustus  (S.  186  ff.),  1.  weil  mög- 
licherweise Illyricum  unter  dem  Namen  Italia  mitbegriffen  und  2. 
nicht  sicher  festzustellen  ist,  welche  Kolonieen  namentlich  von  den 
triumviralen  Augustus  als  von  ihm  deduciert  angesehen  hat.  Nach 
diesen  Feststellungen  geht  M.  an  die  Prüfung  des  Plinianischen 
Verzeichnisses  (S.  189—208).  Dasselbe  ist  im  allgemeinen  zu- 
verlässig. Die  Kolonialqualität  wird  allein  oder  doch  zuerst  von 
Plinius  für  Aquinum,  Asculum  Hcenum,  Bovinnum  vetus,  Bovianum 
ündecimanorum,  Brixellum,  Hadria,  Luceria,  Placentia,  Rusellae,  Tea- 
num  Sidicinum  behauptet.  Dagegen  hat  er  Aquileia,  Cosa  u.  Falerii  mit 
Unrecht  als  Kolonieen  bezeichnet;  Falerii  scheint  mit  dem  etruskischen 
Falerii  oder  dem  picenischen  Falerio,  welches  fehlt,  verwechselt 
zu  sein.  Die  Liste  des  Plinius  ist  ferner  sehr  unvollständig  und 
dies  führt  zur  Betrachtung  seiner  Quellen.  Im  besonderen  sucht 
M.  zu  eruieren,  in  wieweit  und  wie  Plinius  die  discriptio  Italiae 
des  Augustus  (cf.  III  5,  46)  benutzt  habe.  Diese  verwickelte  Frage 
wird  nach  den  verschiedensten  Gesichtspunkten  erörtert;  es  scheint, 
daß  Plinius  die  discriptio  in  2  Teile  schied  und  noch  eine  andere 
Quelle  verwertete.  Einfacher  hat  Beloch  (der  italische  Bund)  die 
Frage  aufgefaßt,  aber  er  ist  zu  ganz  fehlerhaften  Ansetzungen  ge- 
langt, wie  der  Verf.  S.  208—10  näher  ausführt.  Am  Schlüsse  der 
wichtigen  Abhandlung  hat  M.  eine  tabellarische  Übersicht  der 
Bürgerkolonien  bis  Vespasian  zusammengestellt.  Bei  jedem 
der  88  Namen  ist  nach  der  vorangehenden  Untersuchung  die  aus- 
führende oder  den  Namen  gebende  Persönlichkeit  und  die  Qaelle 
'Plinius'  in  besonderer  Rubrik  genannt. 

S.  214—263.  U.  V.  Wilamowitz-Möllendorf,  Die  beiden 
Elektren.  Der  Verf.  analysiert  den  Anfang  der  Sophokleischen 
Elektra  bis  zum  Streit  der  Klytaimnestra  mit  ihrer  Tochter 
(S.  214—220),  indem  er  überall  auf  die  Änderungen  der  Sage,  die 
der  Dichter  zu  Grunde  legte,  hinweist  und  hervorhebt,  wie  manches, 
innerlich  nicht  motiviert,  nur  infolge  der  herkömmlichen  Theater- 
praxis beibehalten  ist.  Auch  hat  er  Motive,  die  bei  Stesichoros 
und  Aischylos  wirksam  waren,  äußerlich  gewahrt.  Der  gut  durch- 
geführte Charakter  der  Elektra  erhält  eine  wirksame  Folie  an  der 
Chrysothemis  (cf.  Antigene  und  Ismene),  wie  auch  die  Scenen- 
führung  vom  Auftreten  der  Klytaimnestra  viel  Ähnlichkeit  mit  der 
Partie  im  König  Oidipus  zeigt,  wo  Jokaste  erscheint.  —  Gleich 
die  ersten  Scenen  der  Euripideischen  Tragödie,  Prolog  des  Orestes, 
Klage  der  bei  ihm  in  einer  Scheinehe  mit  einem  Bauer  lebenden 
Elektra,  Auftreten  des  Chors  zeigen  eine  übereinstimmende  Anlage. 
In  dem  Redekampf  ist  die  Absicht  des  Dichters,  die  Hörer  mit 
Sympathie  für  die  Klytaimnestra,  mit  Widerwillen  gegen  Elektra 
zu  erfüllen,  beabsichtigt  und  erreicht,  während  Sophokles  den  ent- 
gegengesetzten Eindruck  nicht  hervorzubringen  vermag.  Erwägt 
man  das  Verhältnis  beider  Stücke  zu  einander,  so  kann  kein 
Zweifel  sein,  daß  bei  Euripides  alles  in  natürlichem  und  von  der 
Absicht  des  Dichters  bedingtem  Zusammenhange  steht,  was  bei 
Sophokles  recht  äußerlich  und  unmotiviert  an  einander  gereiht 
ist.  So  ergiebt  sich  (S.  223),  daß  der  letztere  seine  Elektra  mit 
Kenntnis  der  Euripideischen  gedichtet  hat  oder  'vielmehr  durch 


1073 


[No.  34.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT. 


{25.  August  1883.]  1074 


dieselbe  veranlaßt  ist'.   Was  ihn  hierzu  bestimmte,  wird  klar, 
wenn  man  den  Zweck  des  Euripideischen  Stückes  genauer  ms  Auge 
faßt  (S.  224-231).   Um  die  Charaktere  und  Handlungen  aus 
selbstgewollten  Voraussetzungen  entwickeln  zu  können,  brach  er 
oft  mit  dem  Mythos,  aber  die  festen  Ecksteine  der  sagenhaften 
Handlung  konnte  er  doch  nicht  umgehen  oder  umstürzen,  und  da- 
mit kam  ein  innerer  Widerspruch  in  seine  Werke.   Dies  ist  auch 
in  der  Elektra  der  Fall.   Es  folgt  hier  eine  schöne  Skizze  der 
Wandlung  der  Meinungen  über  den  Muttermord,  um  zu  zeigen, 
daß  Euripides  sein  ganzes  Leben  hindurch  sich  abgemüht  hat,  die 
Liebe  des  Sohnes  zur  Mutter  als  das  tiefste  und  inmgste  Getuhl 
zur  Darstellung  zu  bringen  (Alkmeon).    Daher  ist  ihm  m  der 
Orestessage  der  Teil  besonders  anstößig,  demzufolge  em  Gott 
den    Muttermord   geboten  haben  soll.    Orestes  ist    ihm  ein 
Verbrecher,  wenn  er  die  Mutter  tötet.   Aber  zum  intellektuellen 
Urheber  des  Mordes  konnte  er  den  Knaben  nicht  gebrauchen. 
Euripides  that  einen  kühnen  Griff,  um  den  Mythos  in  seiner  ganzen 
Jämmerlichkeit  zu  zeigen:  er  wählte  Elektra,  um  ihr  die  Schuld 
der  ßoüXsuat^  zuzuschieben.    Ihre  Persönüchkeit  hat  er  mit  der 
liebevollsten  Sorgfalt  seiner  Ethopöie  durchgebildet:  er  versetzt 
sie  in  die  unerhörtesten  Verhältnisse,  macht  sie  erfinderisch,  sie  eilt 
ins  Haus,  um  an  der  Greuelthat  selbst  Hand  anzulegen;  sie  em- 
pfindet den  Frevel  und  gesteht  selbst  zu,  die  durch  nichts  Ent- 
schuldigte zu  sein  (1303  cf.  1183).   Freilich  die  That  selbst,  das 
verlangte  die  unerbittliche  Kontinuität  der  Mythos,  vollfuhrt  - 
zaghaft  und  widerstrebend,  wie  es  nach  des  Dichters  Auffassung 
allein  denkbar  ist  -  Orestes  und  damit  mußte  Euripides  seine 
eigene  Zeichnung  der  Elektra  wieder  zerstören.   So  sehen  wir  m 
der  Charakteristik  der  Elektra  alle  Vorzüge  der  Euripideischen 
Darstellung  und  können  doch  auch  nicht  den  Eindruck  des  Nie- 
drigen und  Abstoßenden  loswerden.  Diese  Empfindung  beherrschte 
auch  den  Sophokles  und  veranlaßte  ihn  zu  seiner  Elektra,  Denn 
er  sah  in  der  Sage  des  Volkes  Gut,  welches  er  ihm,  von  seinem 
Geiste  durchdrungen,  zurückzugeben  hatte.    So  sah  er  m  dem 
Stücke  des  Euripides  wohl  nicht  bloß  Frivolität  und  Blasphemie 
gegen  den  Mythos,  sondern  auch  eine  Verneinung  seiner  eigenen 
Dichtungsweise.  Er  hat  dagegen  mit  seiner  Elektra  protestiert,  und 
der  Erfolg  zeigt,  daß  er  seines  Volkes  und  der  Nachwelt  Gefühl  treffen- 
der als  sein  Vorgänger  dargesteUt  hat.  Trotzdem  er  vielfach  fremde 
(Euripideische  und  auch  Aischyleische)  Motive  aufgenommen,  das 
sittliche  Problem  umgangen  und  den  Ausgang  etwas  trivial  ge- 
staltet hat,  so  hat  er  doch  seinen  genialeren  Rivalen  geschlagen, 
weil  er  die  Sage,  des  Volkes  heiliges  Gut,  respektierte,  und  nur 
in  den  pathetischen  und  lyrischen  Situationen  (Klagelieder  der 
Elektra)  die  Gelegenheit  wahrnahm,   das  Herz  in  Wallung  zu 
bringen.   So  macht  die  Elektra  des  Sophokles  einen  altertüm- 
licheren Eindruck  als  die  des  Euripides  und  gerade  des  letzteren 
x^ivoxoitia  mochte  profan  dagegen  erscheinen.    Erkennt  man  nun 
auch  willig  den  Vorrang  des  Sophokles  an,  so  muß  man  doch 
andrerseits  notwendig  das  Zeitverhältnis  umkehren.   Wie  hier,  so 
hat  Sophokles  auch  von  den  Phönissen  seines  Rivalen  den  Impuls 
zum  Oidipus  auf  Kolonos  u.  a.  empfangen.    Eine  schlagende 
Parallele  zu  den  Elektren  bilden  die  Philoklete.  Den  von  Aischylos 
dramatisierten  Mythos  bildet  Euripides  mit  der  größten  Freiheit 
um  und  suchte  Menschen  darzustellen  wie  sie  sind.  Sophokles 
verwandelt  dieselben  wieder  in  Heroen.   Interessant  ist  es  auch, 
wie  Euripides  im  Orestes  die  Sophokleischen  Voraussetzungen  m 
der  Elektra  mit  Kritik  und  dem  ihm  eigenen  Realismus  weiter 
entwickelt  hat.   Nachdem  der  Verf.  so  das  Altersverhältnis  der 
beiden  Elektren  aus  dem  Inhalt  bestimmt  hat,  prüft  er  (S.  242  bis 
249)  auch  die  formalen  Seiten  und  dies  führt  ihn  gleichfalls  zu 
dem  Schlüsse,  daß  das  Sophokleische  Stück  der  letzten  Zeit  des 
Dichters  angehört ;  besonders  werden  zu  diesem  Behufe  die  lyrischen 
Partieen  untersucht.  In  ihnen  tritt  der  Cnor  nicht  bloß  sehr  zurück, 


während  die  Personen  an  allen  teilnehmen,  sondern  auch  die  Vers- 
maße zeigen  die  Polymetrie,  wie  sie  seit  der  sicilischen  Expedition 
zu  herrschen  begann.  Vielfache  Vergleichungen  mit  anderen 
Stücken  des  Sophokles  und  Euripides  machen  auch  diesen  Abschnitt 
zu  einem   für  die  Altersbestimmung  mehrerer  Dramen  höchst 

wichtigen.  „  , .       .         ,  „ 

Beiläufig  hatte  der  Verf.  S.  219  f.  darauf  hingewiesen,  daß 
Klytaimnestra  sich  nur  über  Agamemnons  Opferung  der  Ip^iigeneia, 
nicht  über  dessen  Verhältnis  zur  Kassandra  beschwert,  daß  daher 
Elektra  die  Mutter  vollkommen  widerlegt  zu  haben  sich  einbilden 
kann,  wenn  sie  des  Vaters  That  mit  der  Forderung  der  Artemis 
rechtfertigt.    Hierin  nun  sei  Sophokles  den  Kyprien  gefolgt  Um 
dies  darzuthun,  behandelt  v.  W.  die  ganze  Sage  von  der  Iphi- 
geneiain  einem  Exkurs  S.  249-262  (cf.  Elektra  v.  568  ff.).  Aus 
den   vielfach  einander  widersprechenden  und  kontamimerenden 
Alexandrinerfabeleien  sucht  er  die  Wahrheit  zu  gewinnen.  Dem 
doppelten  Raub  der  Helene  durch  Paris  und  Theseus  -  der 
letztere  kann  unmöglich  eine  Replik  der  troischen  Sage  sein  - 
entspricht  eine  doppelte  Genealogie  der  Iphigeneia.  Helena,  Zeus 
Tochter    wird  von  Theseus  geraubt,  die  Dioskuren  zerstören 
Aphidna  und  befreien  die  Schwester,  welche  vom  Theseus  die 
Iphigeneia  gebiert;  sie  wächst  auf,  um  der  Artemis  geopfert  zu 
werden,  die  Göttin  erhebt  sie  aber  zu  ihrer  Dienerin  Hekate. 
Diese  Bruchstücke  lassen  sich  wohl  noch  zusammenfügen.  Iphi- 
geneia gehört  darnach  nicht  nach  Lakedaimon,  sondern  nach  Brau- 
ron   und  Helenas  Mutter  ist  nun  die  Göttin  von  Rhamnus  die 
iungfräuliche  Nemesis,  welche  im  sumpfigen  Thale  der  Diakria 
wohnt  und  von  Zeus  trotz  allen  Sträubeus  bezwungen  das  schönste 
Weib,  die  Helena,  gebiert.  Diese  Tochter  sieht  der  auf  das  rham- 
nusische  Thal  herabschauende  Fürst  von  Aphidna  (Theseus);  er 
liebt  und  raubt  sie.  Die  Frucht  dieser  Liebe,  die  'Gewaltgeborne 
ist  der  unerbittUchen  Jungfrau  von  Brauron  verfallen;  sie  macht 
sie  zu  ihrer  Dienerin.   So  führt  uns  ein  mühsamer  Weg  zu  einer 
zweiten,  mit  der  troischen  nicht  zu  identificierenden  Helene  und 
Iphigeneia,  von  denen  die  alten  Diakrier  gedichtet  haben  mögen. 
Beide  Sagen  wurden  dann  später  kontaminiert  und  so  ist  vieles 
Widerspruchsvolle  in  die  Sage  von  der  troischen  Helene  gekommen. 

In  den  Anmerkungen  giebt  der  Verf.  manche  beachtenswerte 
kritische  Zusätze.  Die  wichtigsten  sind  etwa  folgende.  Zu  cu; 
Jffl-To  Soph.  Elektr.  51  ist  ApoUon  als  Subjekt  zu  ergänzen,  ct. 
did  Tyr  106  (S  215);  v.  61  aUein  für  interpoliert  zu  halten  fuhrt 
zu  keinem  Resultat  (S.  241);  zu  v.  472  vergl.  Oid.  Tyr.  1087 
(S.  218);  V,  563-566  ist  in  Ordnung  (S.  219);  v.  593  f.  atx/.pwQ 
8';(/vi:sp  -^z  &u-faxpk  sivsxa  ist  nicht  von  Sophokles  (S.  219). 

Soph.  Ai.  191  1.  pi^j        ^-'^^  ^^"^"'^  "•^'^^''"^ 

Electr.  V.  157  (=  lUas  X  287)  S.  217.  -  Eurip.  Elektr.  v.  57 
obU  V.  tov.ac  ....  ä\V  ^c,  Gßpiv  Sef^uji^sv  Ali[io&ou  &so^  t»«"? 
<^c.t'yia'  «l&lp'  xxe.  (S.  233),  V.  309  f.  ist  nach  der  Tradition  zu 
lesen:  dvdopxoQ  tsp&v  xal  ^opfuv  ^^^n  dvaivopi  ^^vavm^  oo^a. 
uap&svoQ,  dvaivoixai  U  Mo^o^a  (S.  230),  V.  545  f.  ist  noch  mcht  ge- 
heilt (S.  236),  V.  1004  f.  sind  die  Worte  oüxouv  qöj,  SouXt]  -{a^  sx^jj- 
ßXyiixev-n  I  Sdu-Mv  Tcaxp^wv  Soaxu^slg  oixm  SÖiloü;  unecht  (S.  222),_  v. 
1015  1.  xb  \rpqi.a  T«P  1^«^-^«^'  v.  1041-1045  enthalten  eine 
thörichte  Schauspielerinterpolation;  die  Verse  sind  in  sich  smnlos 
und  stören  den  Zusammenhang;  v.  1046  1.  ix  xÄvB  sxpscp&viv 
yjvxsp  f,v  uops6o.(i.ov.  Für  echt  zu  halten  sind  die  früher  beanstau- 
deten  Verse  10,  40-42,  424  f.,  1100  f.,  für  Dittographien  v.  39 
u  603  f  für  eine  Grammatikerinterpolation  790,  wo  also  zu  lesen 
und  zu  iLterpungieren  ist:  Us^^  h  ^o^oo,  (xal  xaa^'  c^V  9ri6p.o. 
xal  vspö;  Xaßiv  ix^T^^  W«0  äxapv.h^ai  xpecov  [sxei  b  ev 

oixoig  ivvdxsl  xa'Se]  Xoäxp'  ^3,  xa>xa  xoiq  ^svoi,  xu;  aipsxm 

für  unecht  endlich  auch  v.  1097-99,  weil  1103  f.  unentbehrhch 
sind  (S  231)-  v.  1185  f.  ist  leicht  so  zu  ergänzen:  iuj  xuxag, 
<xä;^  aä;  xuyac, -(laxsp  xsxoüa'  <aXaaxa>,  d'Xaaxa,  vlksa  xat 


1075     .         [No.  34.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  August  1883.]  1076 


xspa  Tccä-oüaa  cf.  v.  1190  (S.  233);  die  2.  Antistrophe  des  grossen 
Wecliselgesanges,  1214—17,  muß  nach  der  ganzen  Ordnung  des 
Gedichtes  der  Elektra  in  den  Mund  gelegt  werden,  sie  hat  also 
an  dem  blutigen  Akte  teilgenommen  (S.  232  f.).  —  Eur.  Iph. 
Taur.  y.  15  1.  osivvjc;  T'a-Xoiac;  xviup.ßTcuv  xs  [oü]  loy/dvuyv.  «irXoia 
heißt  nicht  'Windstille'  sondern  'Unmöglichkeit  zu  fahren',  osivi^c; 
ist  auch  auf  itveup-cc-wv  zu  beziehen,  ganz  ähnlich  Thuk.  II  85 
(S.  220),  V.  81—33  sind  echt  (S.  254  f.),  aber  vor  v.  34  scheint 
etwas  ausgefallen  zu  sein  (S.  255),  v,  1309  ff.  1.  cpey'  %&q  s.'Ks.-jov 
c.tos,  y.ai  [jl'  aiürjXauvov  of)jj.o)v,  mc,  izToc  erqz;  ah  oh  •/.ax'  oi/.ov  -^aS'  äpa. 
Vgl.  Hei.  1579  IV  w  ^iv',  xo  icpöcs&sv,  rj  /.aXcÜQ  eysv,  irlsuaiujxsv; 
Gpyaf  -(-«p  vsök;  jjlsIouoi  oot.  Weder  hier  noch  in  sonstigen  Stellen 
ist  an  die  grammatische  Verschränkung  der  Worte  Anstoß  zu 
nehmen.  (S.  246).  Der  Schluß  der  Phoenissen  (die  Trochäen) 
ist  nach  dem  Ausgang  des  Oid.  Tyr.  von  fremder  Hand  zuge- 
stutzt (S.  239  f.).  Andromach.  v.  333  genügt  es  wohl  zu  lesen: 
<sl£v.>  Te&vyjxa  ov;  a'q  »oyatpi;  cf.  Med.  386  Tro.  945  (S.  246). 
Dem  Pausanias  werden  mehrere  Fehler  nachgewiesen  S.  252, 
Lycophr.  Alexandr.  v.  326 — 29,  195  ff.  werden  erklärt  und  zum 
TeU  restituiert  S.  255  f. 

S.  264—270.  A.  Piccolomini,  Quaestionum  de  Archi- 
locho  capita  tria.  1.  De  Lycambae  morte  fabulosa.  Aus  dem 
Fragment  des  Archilochus  (35  Bergk)  bei  Photius  würde  nur  dann 
folgen,  daß  Lykambe  und  Neobule  sich  infolge  der  Schmähungen 
erhängt  hätten,  wenn  dTrßjyw,  resp.  dirafyea&ßi  nur  eine  eigentliche 
Bedeutung  hätten.  Unzweifelhaft  hat  aber  Photius  oder  sein  Ge- 
währsmann bei  der  Erklärung  von  xüdiai  durch  d-d-^^aa^ai  die  me- 
taphorische Bedeutung  (cf.  torqueor)  im  Auge  gehabt;  Beispiele 
für  diese  sind  Aristoph.  Vesp.  686  Nub.  989  u.  a.  Für  den  wirk- 
lichen Tod  sprechen  auch  nicht  Hör.  Epod,  VI  13,  Epist.  I  19,  25, 
zweifelhafter  bleibt  die  Anspieluug  bei  Ovid.  Ib.  53.  —  2.  De  Ar- 
chilocho  Lacedaemone  expulso.  Bei  Pseudoplutarch,  Lacon.  instit. 
c.  34  wird  die  Verbannung  des  Archilochus  aus  Sparta  erzählt; 
er  habe  nämlich  in  seinen  Gedichten  gesagt,  ojc  -/psi-cTÖv  iaxiv  d-o- 
ßcXeTv  id  üizka  >j  ditoö-KvsTv,  von  Valerius  Maximus  VI  3,  12  dagegen, 
daß  seine  Gedichte  in  Sparta  verboten  waren,  quod  eorum  -parum 
verecundam  ac  pudicam  lectionem  arlitrabantur.  Die  Erzählung  bei 
Pseudoplutarch  setzt  die  2.  voraus,  beide  scheinen  nur  erdichtet 
zu  sein,  um  die  Strenge  der  Lacedämonier  zu  charakterisieren.  — 
3.  De  oraculis  quae  ferebantur  Calondae  Archilochi  interfectori 
traditis.  Aelianus  bei  Suidas  s.  v,  ApyiXoyog  u.  Plutarch  de  sera 
num.  vind.  XVII  p,  560  E  erzählen  fast  übereinstimmend,  die  Pythia 
habe  dem  Kalondas  befohlen,  den  Tod  des  Archilochos  in  Tae- 
narum,  svö-tz  Tstti^  -e&cztc-czi,  zu  sühnen.  Der  Verf.  sieht  darin 
eine  zu  große  Bestimmtheit  des  Orakels  und  meint,  daß  beide 
Autoren  aus  einer  Quelle  geschöpft  hätten,  die  den  einfachen  Zu- 
satz des  Orakels  sv&a  -cä-cti^  Ts&a-ittai  (cf.  Archil.  fragm.  bei  Bergk 
143)  auf  den  Kreter  Tstxi^,  der  Taenarum  gegründet  haben  soll, 
fälschlich  erklärt  habe.  Das  Orakel  habe  also  nur  befohlen 
e/.t>siv,  l'v&c.  TSTxi^  (und  damit  war  allerdings  Archilochus  gemeint) 

S.  271—288.  H.  J.  Polak,  Ad  Choricii  declamationes 
duas  recens  editas  notulae.  Zu  den  von  R.  Foerster  im  Hermes 
XVII  2  p.  193—238  edierten  Deklamationen  des  Choricius  (IIoXu- 
w.\i.a'^  u.  Hpiaixoc;)  werden  folgende  Bemerkungen  gemacht.  Hermes 
p.  209,  27  ff.  1.  OTTO);  m  ukoTmc,  czüx{]  j).£XXi[j  ooZjiV  6  ytip  ipÄv  .  ,  . 
Kv['Z,z-rjx  oü5s  Trapilivov  a'ixojv  ciu  axoirst  .  ,  .  6  0£  ipwxoc  xpoaiwv 
fjxsv  l'yojv  EXsTvo,  0  Tidv-ic.  xx£.  —  p.  211,  161.  >jpa  \).ri  ßsXxiov  <?]> 
■rcsp!  xoüxüjv,  Z.  21  1,  Yuvtztxs;  ok  c\i.(uq,  [staiv],  Z.  26  1.  ouay]?  -^dp 
ouxo)  ooaxöXou  T-^Q  iTciaxr]|jLrji;  <;£Xi>  icoXu  y^aXEito'jxspov  irc.paXaßövx'z 
<£v>  xc<ip(jj  TZ'Ai\>.w  tfo'kd^o.t.,  —  p.  212,  1  1.  ■!rpoxaX£<aa>>  [isvou, 
Z.  21  1,  TO)  ]lr;Xso)c;  oü  [it^ac,  uapaßäXXsiv  [lax'.v].  —  p.  213,  19  1. 
CvjXoxoiLifz;  Y^üv  -flvoiJivT);  stxöxoji;  aüxJj)  upossoioou  x^  xdMu  —  p. 
214,  2  1,  xi|j.'.o)XC!xov  axo(zxto')Ti;],  <;xo!l>  xav  xpfiroui;  \  xav  dzTiK  xxe.. 


am  Schluß  sind  die  Worte  xai  xrjv  aüxyjv  Büvaxai  ^lapxupwv  etc.  in- 
takt, wie  Tbuk.  I  141  zeigt;  ib.  Z.  10  1.  -apojS'jvsv  <dz  xzv&po»- 
iro;  üjv  djvowv  cf.  Villois.  Anecdd.  Graec.  II  p  61.  —  215,  19  1. 
y.ai  X7]v  ayiv  d-^ox-ip z  \v ,  Z.  20  ist  xov  'Ey-xopa  zu  streichen,  cf.  209, 
1.  —  216,  11  1.  Ssivöv  <xr>  ÜTOaxair),  Z.  16  vielleicht  irpöc  xrjv 
yaptv  uxovost  cf,  Plat.  De  Rep.  I  330 D,  Z.  21  1.  ö-saasxczi,  8  xctv-ouv 
rjowxov.  —  217,  13  1.  o[j.ovota?  xs  xczl  ©'.Xicf;  l'xi  ousyjg,  Z.  34  1.  tu; 
ivq  TcaS-sTv  <x'.>  xy)v  tj'uyr^v  cf.  p.  213,  5  u.  16  u.  a,  —  218,  4  1. 
ouxoj  raxpdv  dxiiiiav  r^vj-p-sv  «v,  Z.  6  nach  Demosth.  de  cor.  §  265, 
Z.  10  1.  ouxouv  (wie  220,  26  ouxouv  d'xo/tov)  6  {jlIv  ,  .  .  icaxyjp  <xal> 
h  ^£v  scp&övyjas  .  .  ,  sxoioto;;  Z.  25  1.  napd  -<ii:dv>xa  oi  aoi  xaü- 
xß  xdxsüvo  (pvjiii  cf.  Demosth.  Leptin.  §  160  u.  Vill.  Anecdd.  II  p. 
62,  Z.  33  1.  ou  xtvouvoü  xrjv  oixsiav  iXeu&spujv.  —  220,  4  1.  xi  oy; 
^ra&wv  (wie  225,  9  und  wie  226,  7  xi  xaa&'vxcg),  zu  Z.  11  cf,  De- 
mosth. de  cor.  §  232,  Z.  13  1.  'Ay'.XXsI  xoxs  ßpi3ri''oo;  spojQ  ^v, 
Z.  21  1.  xai  aü)[).dxu)v  xoJ^uv  <;vüv>>  aTtsßaXEv,  —  221,  1  1.  o  yj.p 
o'jvß]ji.£vo;  ji£v  xxvjaaaS-ßi  y£ipiüv.  —  222,  1  1.  (zv  |ji£v  yccp  iitt  X'^; 
0^;  |xs''vojjjL£v  i^ouoi«;.  —  223,  9  vielleicht  ßpaysTat  (cpovxiose;,  Z. 
20  1.  SsixvujjLSv  Y^'P  "J^  TtoXE^iwi;;  xYjSausiv  oo  auvrj&s;  cf.  init.  — 
224,  5  cf.  Eurip.  Alcest.  v.  1078,  Z.  9  1.  pv  <av>  oü  xöppoj 
Xüxy);  ■jL£p'.<xxöv>  xx-^[i.a  uaioö;  opäv,  zu  Z.  17  cf.  Xen.  Cyrop. 
IV  6,  9,  —  225,  4  1.  HoXu^iv^fj.  —  226,  3  1.  oü  (tvjv  ö'oov- 
-ip  <f  >  ol'sxß'.,  zu  Z.  10  cf.  Xen.  Cyr,  V  1,  10,  Z.  25  1,  JUpxai 
<xai>  xov  'AytXXsa.  —  227,  1  1.  vopiiCco*  lamq,  oh  y.a\  Tipa^tv,  Z, 
6  1,  £]f()j  <o£>  xßl  xo  TTßpdoo^ov  aüxö  xapd^Eiv  oi(i.ai  xoli;  ''kyaxo'jz, 
\p]  -jap  <av>  -/^^sTaS-ai  .  .  ,  Et  |j.7j  xi  ouvifjossav  ahzaiz  <au(j.^£pov.'> 
xpo;  xrjv  vixTjv  cf.  Xen,  Memor.  II  2,  5,  Z.  9  ist  owjtsv  richtig,  Z.  21  1. 
oü  ^ßp  S'ajJ.iS^u)  xoT;  jiKyoiJLEvo'.c;  oiä  xe  xö  |^pa;  zai  [ly]  Ü7to[i£va)v  xaToa; 
aTtccpaxxoiAsvout;  opctv.  —  228,  17  vielleicht  [it]  vuv  'Aya^iEiivojv 
saxto.  —  Z.  229,  10  cf.  Menand.  apud  Stob.  Flor,  XX  22  =Mein, 
p,  206,  Z,  24  1.  noX'jodpiß;  olov  -fj-jvd'qsvj  cf.  Villois.  Anecdd.  II  20, 
Z.  27  1.  xaXXcuTri^oüarjc  ß.üxtjj  cf.  Horat.  Sat.  I  3,  38.  —  230,  2  1. 
Xaiiirpwc;  xai  <cü-ir£p>  iLrjoöjvx«  xyjv  -d'spov.  —  231,  1  ist  zu  in- 
terpungieren:  o'.rjjyjsas&ai  Xsipcuvi  xä;  xpöxEpov  dpiaxE''«);,  —  ha 
[Ar]  .  .  .  Sox^,  hyji  oh  itoX^^yjv  EÜcpposüvTjv  —  XKl  xä  ~rjc,  viaq,  rfkw.ac,  y^H" 
vdsiß  —  TjoLi  f«p — st;  [i.v)^(J.rjv  XaßsTv,  Z.  6  1.  >5ptTv,  Z.  12  S'.ä  Myjosi«; 
■rcdvxtuv  xojv  dxöxwv  xpax^sßi.  —  232,  11  etwa  <;oüxoj(;  ot  Sstvä 
•ira9  övxEt;>  xai.  xov  xo'itov  cf.  Z.  6,  Z.  21  1.  xpüj-/]v  £]frjii.Ev  dv&paixoc, 
Z.  31  ist  iv  AüXtoi  Glossem  wie  swiv  S.  211,  2,  isxiv  212,  26,  xov 
"Exxopa  S.  215,  23  (s.  ob.).  —  233,  22  1.  x^jv  xeIsox^iv  <xa!>  iXxtCtuv 
cf.  Xen.  Cyrop.  IV  6,  2,  Z,  30  1.  [it]  .  .  .  vojitawiisv  u.  vielleicht 
in  xcjj  p-^u.axi  'cpsÜYs  jjLoXa'  <:ii:poa>  eTtlev 'AYajJLspojv,  die  folgende 
Sentenz  kehrt  bei  Choricius  oft  wieder.  —  234,  12  1.  xo  9-ufdxpiov 
<d7:o>  osowxöxo;;  oüSe  xxe  u,  dann  tsyupöxEpov  eIvoi  xptvu)  <jiy]> 
TrXvjaidaavxo;  x^  Xpuaviiot,  Z,  26  1.  oüxoj  fdp  <;dv>  aüxo;  [iev  iodxEi. 

—  235,  26  1.  xai  xo  'apd-(]j.a  -ei sei  cptXovsixEiv.  —  236,  121.  itoi^aai 
xä  irpopv^axpia;,  Z.  24,  1.  si  M  xk;  S<;  (lyj  irpoa-^xEi  zoioTxo  xäc;  ooupsa'Q. 

—  Zu  237,  6  cf.  Xen.  Cyr.  IV  6,  9.  —  Zum  Urteil  über  Choricius 
vgl,  Phot,  Bibl.  102  b  Bek. 

S,  289—303.  0.  Seeck,  Die  Reihe  der  Stadtpräfekten 
bei  Ammianus  Marcellinus,  Ammianus  M,  scheint  die  Chronik 
der  Urbs  Roma  vollständig  in  sein  Werk  verwebt  zu  haben.  So 
können  wir  vielleicht  die  Liste  des  Chronographen  von  354  um  20 
oder  mehr  Jahre  verlängern;  derselbe  nennt  Orfitus  zuletzt,  dieser 
erscheint  bei  Amm.  Marc.  XIV  6,  1  als  der  Erste;  seine  Ver- 
waltung begann  mit  d.  8.  Dez.  353.  Eine  Unvollständigkeit  zeigt 
die  Liste  infolge  der  großen  Lücke  in  XXIX  5,  1;  hier  nennen 
die  Gesetze  des  Codex  Theodosianus  den  Bappo  (22.  Aug.  872), 
Principius  (29.  Apr.  873)  u,  den  Eupraxius  (14.  Febr.  374). 
Aber  ausgelassen  ist  wohl  P'abius  Felix  Pasiphilus  Paulinus, 
der  nach  C.  J.  L.  VI  1166  am  31.  Mai  355  die  Präfektur,  freilich 
nur  kurze  Zeit  bekleidete.  Dagegen  sind  viele  Namen,  welche  bei 
Ammian  fehlen,  sich  aber  bei  Corsini  in  der  Series  praefectorum 
urbis  für  diesen  Zeitraum  finden,  nicht  übergangen,  sondern  falsch 


1077 


[No.  34.] 


PHILOLOGISOBE  WOCHENSCHRIF^____J25^_August^8^  1078_ 


angesetzt,  wie  die  augestellte  Prüfung  ergiebt;  nur  C.  Ceionius 
Sus  Volusianus  ist  unzweifelhaft  Stadtpräfekt  und  zwar  3G 
™sen  für  welches  Jahr  Ammian  Lampadius  nennt.  Der  Vert. 
wsucM  n^  zu  beweisen,  daß  beide  Namen  dieselbe  Person  be- 
liehnen; die  Historiker  haben  ihn  wohl  nicht  mit  ^-^--^^^^f^- 
Namen  genannt.   Etwas  anders  ist  es  mit  dem  C.  J.  L.  Vi  4Jy 
verÄten  Stadtpräfekten  Clodius  Hermogenianus  Caesa- 
Tus  (374).   Dieser  ist  wohl  identisch  mit  Claudius  ba  Ammian. 
ir  Schluß  stellt  S.  das  gewonnene  .Resultat  mit  Angabe  der 
iheren  Umstände  der  Ernennung  u.  s.  w.  übersichttich  zusammen 
S  304-307.  P.  Stengel,  Aoxdßac.  Dieses  Wort  bezeichnet 
Od.  t'sOG  f.     161)  nicht  'Jahr',  wie  die  späteren  Dichter  und 
Erklärer  annahmen,  sondern  'Mond lauf. 

S  308-311.  A.  Gemoll,  Zur  Dolonie  (Nachtrag  zu  XV 
557  ff)  Daß  die  Dolonie  nach  der  Odyssee  gedichtet  sei,  glaubt 
G  auch  jetzt  noch;  denn  1.  sei  nicht  mit  Niese  anzunehmen  daß 
:  65  nach  dem  Vorgang  von  K  243  gedichtet  ^-'-'^-^^ 
0  45  Original  für  K  157.  Dies  sei  wohl  genügend,  um  Sittls  üe 
Luptun^    die  Dolonie  sei  vor  der  Telemachie  entstanden,  zu 

widerlegen.  a  a  a- 

S  312-320  Miscellen.  a.  Boysen  weist  nach,  dail  die 
Glosse  Lex  Seq.  215,  19:  «^oy.rjpt^xxo^-  5  ix-  «ixapxvip.Tcov  - 
tZ^o.  otxoK  'ipa.ooMv,.  nicht  Eratosthenisch  ist;  im 
Cod.  Coisl.  345  steht  nur  ^-ov.  Wahrscheinlich  wird  m^an 
an  Diogenians  Lexicon  als  Quelle  zu  denken  l^^ben^-  b.  (b^  .l4 
ff)    Max  Frankel  untersucht  den  zuerst 

1866  (XIV)  p.  352)  veröffentlichten  auch  von  Kjchhoff 
(Hermes  II  S.  169)  besprochenen  Mietskontrakt  und  6^0;*  ^;™ 
bestätigt,  daß  Böckh  den  Begriff  des  .-.^P-«  ini  attischen 
Steuersystem  richtig  als  einen  nach  ^-/-^.^^  ^  , 

Pflichtigen  stufenweis  steigenden  Prozentsatz  definiert  habe  Mit 
^n^^ht  sei  Wachsmuth  der  Ansicht  RodberW  m  Hi Idebrand. 
Jahrb.  f.  Nationalökonomie  u.  Statistik  VIII  ^.  453  ü  ge 
folgt.   Jene  Inschrift  widerlege  die  Annahme,  daß  "^^^  <iem  Be^^^^ 
xr^a  der  des  Einkommens  verbunden  sei.  -  c.  S.  31«  teilt  ^. 
RU'ert  diejenigen  Änderungen  mit,  die  ^f^^^^^^^Z^  T^l 
maligen  Vergleichung  der  Philipposinschrift  (s.  H^™^«  ^J^/ 
S    468)  von  Larisa  als  berechtigt  erkannt  hat.  -  d.  b.  öi»  i. 
H  J  Müller  will  Livius  31,  49,  2  tuUt  trecenta  viginti  rmha  aens, 
argenti  centum  ndKa  quingentos,  desgl.  34,  10,  4  mil^a  v^g^nt^  tres 
lesen    In  36,  40,  12  hält  er  ducenta  für  richtig,  glaubt  aber  daß 
milia  vor  ausgefallen  sei^auch  36,  39,  2  sei  wohl  der 

Tausendstrich  vergessen,  also  CXXX  statt  CXXX  zu  lesen. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen.  XXXVII  (1883)  Juni. 
S  321-330.  0.  Frick,  Mitteilungen  aus  der  Praxis 
des  seminarium  praeceptorum  an  den  Franckeschen  Stif- 
tungen zu  Halle.  II.  Präparation  auf  eine  Muster-Lektion  m 
Quarta.  Behandlung  des  Hölty'schen  Gedichtes  'Das  Feuer  im 
Walde'. 

S  331-342.  J.  Sannes,  Randglossen  zu  Curtius' Grund- 
zügen der  griechischen  Etymologie.  2.  Artikel  (cf.  1882  S.  662  sqq.). 
Bemerkungen  zu  Nr.  224  (stipare  etc.  mit  der  Vorstellung  des 
Kranzes  oder  Randes  Li  v.  XXVI 39,  13),  No.  227  f  -  ^^^^ 

zunächst  'ausgebreitetes  Lager',  vgl.  Verg.  Aen.  VI  673),  No.  230 
itempus  in  ursprünglich  sinnlicher  Bedeutung  von  'strecken,  dehnen 
spannen'  abgeleitet,  noch  erkennbar  Cic.  de  imp.  Pomp.  1  und  pro 
Archia:  me  autem  quid  pudeat,  qui  tot  annos  ita  vivo,  tudices,  ut  a 
n^s  umquar.  rae  tempore  (Spannung,  Klemme,  Düemna)  otn.^ 
meura  absla.erit),  No.  235  (xri^o.,  telu^,  -^1^,  vgl.  Verg  Aen. 
m  635,  Soph.  Oed.  Tyr.  1197  und  1519),  m  m  {templun  == 
xiaevo,  Liv.  XXVI  11,  8,  No.  238  (termmus  =  Ziel  Hör  carm  I 
22,  .ao,  und  .aeTv  „durchdringen,  vordringen  bis  zum  Ziel  oder 
Zweck«  Soph.  Oed.  Tyr.  191,  1327  ff.,  1448),  No.  239  (Jraus  = 


Täuschung  von  dhüru  =  beugen,  b^^^^f  S^^^^^Zj  \ 
No.  247  {tumuUu.  =  Auflauf,  Volksauflauf  Liv.  XXVI  9  10,  38,  44 
und  sonst,  Schwall  ib.  37),  No.  251  (.o.Xo.  taul  (got.  dauU) 
Soph.  Oed.  Tyr.  370  ff.,  389,  412),  No  256  iy^^  - 
'Austeiler',  sächlich  'Anteil, TMißgeschick'  Soph,  Oed.  Tyr.  1194, 
==  ausgeteiltes  Land,  vermessener  Bezirk  Horn  «  102), 
No.  263  (ta.,  eines  Stammes  mit  densu.  =  Gestrüpp  V^^g-  Ae°. 
VIII  594),  No.265  (Bsp,  =  Bau,  Gestalt  Soph.  Oed.  Ty  1388  , 
No.  291  {pppidum,  ist  in  seiner  alten  Bedeutung  'Boden,  Feld,  Tritt 
Ort  Steifspur'  vgl.  .dSov,  .solov,  .06;  vielleicht  -eh  erkennb- 
in Verg  Aen  VHI  35.5),  No.  302  (Mtv-^  =  brennender  Berg 
Verg.  Aen.  VHI  418),  No.  347  (/e<us,  zu  der  Wurzel  ^^Aa 'trmken, 
<?anffen'  gehörig,  Verg.  Aen.  VIII  630  ff.). 

Tnfeigen.  S.  343-345.  F.  Schultefs,  Vorlagen  zu 
lateinischen  Stilübungen.  L  Variationen  zu  (^icero  und 
Livius,  II.  zu  Cicero  und  Tacitus.  Gotha,  Berthe  1882.  Von 
i^iviuh,  Ii.  q4.5_347    Thukydides  von 

E.  Schüler  sehr  empfohlen.  -  b.  ö4ö  au  j 

J  Classen.  6.  Buch.  2.  Aufl.  Berlm,  Weidmann  1881.  Im 
ganzen  anerkennend  verweist  H.  Schüt.  auf  seine  Recension  der 
1  Tufl.  (1879  S.  81  ff.).  -  S.  348-351.  G.  Karbaum,  Kurz- 
gefaßte griechische  Formenlehre  in  Verbindung  nu  den  - 
sehen  mid  griechischen  Übersetzungsstücken.   Breslau,  Hirt  1882. 

Wird  nicht  empfohlen.   Emil  Ballas.  i.  •  v,  t  » ,1 

S.  377_  384.  0.  Jaeger,  Zum  Gedächtnis  Dietrich  Land- 

f  ermann  s. 

In  den  Jahresberichten  setzt  Mewes  seine  Besprechung 
der  Litteratur  über  Horatius  S.  161-192  fort. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen.  XXXVII  Juli.  August. 
S.  385-406.  Robert  Schmidt  (Stargar d  i.  Pom.),  Der  Unter- 
richt in  der  Erdkunde  auf  Gymnasien. 

S  406-412  F.  Kuntze,  Die  preußische  Schulreform 
und  der  Unterricht  im  Mittelh;ochdeutschen  Die  be- 
treffende Verfügung,  der  zufolge  der  Unterricht  im  Mhd.  ortfallen 
oir^rd  als  ein  schwerer  Schlag,  der  der  Behandlung  der  deut- 
schen Grammatik  versetzt  sei,  bezeichnet;  auch  andere  Nachteile 
werden  hervorgehoben  und  begründet 

S  412-415.  Lattmann,  'Aquila  avium  regma.  Auch 
rex  avium?  Der  Verf.  weist  nach,  daß  aqrnla  rex  avum  mm- 
d  stens  eCn^o  gut  beglaubigt  ist  als  das  in  EUendt-Seyffert  und 
S  huTtz-Oberdick'  allein  zugelassene,  ohne  Zweilfel  auch  zunachs 
grammatisch  regelrechte  aquila  avium  reg^na.  Er  begründet  die 
feststehende  Thatsache. 

S  415  berichtigt  H.  J.  MüUer,  Liv.  XXXIV  41,  7.  Es  sei 
zu  lesen-  multae  fractae,  multae  naves  eiectae,  muUae  Uahaustae  etc. 

Anzeigen  S.  413-432.  JnL  Rothfnchs,  Beitrage  zur 
Methodik  des  altsprachlichen  Unterrichts.  .  •  Aphori««'- 
über  Syntaxis  ornata,  Extemporieren,  Konstruieren  Präparieren, 
r  iufl  Marburg,  Elwert  1882.  Dem  Verf.  folgend  stimmt  der 
RecenLt  ihm  teils  bei,  teils  macht  e.  triftige,  aus  der 

E  ahrung  entnommene  Gründe  gegen  dessen  Ausführungen  gel  end. 
Auch  denen',  sagt  er  am  Schlüsse,  'die  des  Verf.'s  Vorschlagen 
prinzipiell  ablehnend  gegenüberstehen,  ist  die  Lektüre  .nd  da  m- 
gehende  Studium  des  Werkchens  dringend  zu  empfehlen,  es  ent 
St  ntht  nur  Anregung  in  reicher  Fülle  sondern  auch  Belehrung 
und  zwar  Belehrung  aus  der  pracktischen  Erfahrung  -  S.  433 
bis  436.  Joh.  Frei,  Lateinische  Schulgrammatik.  I  6.  Aufl. 
Zürich  1881.  'Zwar  mit  anerkennenswertem  Geschick  verfaßt,  be- 
darf aber'  noch  gar  mancher  Verbesserungen',  wie  im  emzd- 
dart  aoer  ^«"^  »  _      ^gg,^^!^  o.  Josnpeit, 

nen  nachgewiesen  wird.    r.  narre.      o.  t 

Svntax  der  lateinischen  Sprache.   Berlin,  Gartaer  1882. 
'Sobald  verschiedene  Irrtümer  beseitigt  sind,  wird  das  Buch  ein 
mHchüler  und  Lehrer  brauchbarer  Leitfaden  sein,  der  geeignet 
st   zur  einheitlichen  Gestaltung  des  Unterrichts  in  der  fremden 


1079 


[No.  34.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  August  1883.]  1080 


Sprache  und  unserer  Muttersprache  beizutragen'.  C.  Goerlitz.  — 
S.  441—444.  F.  Schaper,  Hauptregeln  der  lateinischen 
Syntax  nebst  Musterbeispielen.  Berlin,  Bornträger  1881.  'An 
den  Regeln  ist  allerdings  manches  auszusetzen,  aber  sie  lassen 

-  sich  verbessern'.  Schlee.  —  S.  444—449.  J,  Hauler,  Lateinisches 
Übungsbuch.  I.  8.  Aufl.  Wien,  Bermann  und  Altmann  1882. 
R.  Kühner  macht  im  einzelnen  manche  Ausstellungen,  empfiehlt 
das  Buch  aber  im  allgemeinen  den  Fachgenossen.  —  S.  450  f. 
P.  R.  Müller  und  M.  Müller,  Übungsstücke  zum  Übersetzen 
aus  dem  Deutschen  in  das  Lateinische  für  Tertia  des  Gymnasiums 
im  Anschluß  an  Caesars  gallischen  Krieg.  L  Halle,  Nie- 
meyer 1883.  'Gediegen  und  von  bescheidener  Einfachheit  in  An- 
lage und  Darstellung'.  Franz  Müller.  —  S.  451—462,  J.  Steup, 
ThukydideischeStudien.  I.  Freiburg  i.  B.,  Mohr  1881.  Ä  Schütz 
begründet  seine  in  manchen  Punkten  abweichenden  Ansichten.  — 
S.  462  f.  Sophokles  Electra.  Erklärt  von  Schneidewin- 
Nauck.  8.  Aufl.  Berlin,  Weidmann  1882,  Die  wichtigsten 
Neuerungen  werden  mitgeteilt  und  auf  die  Schwäche  des  metrischen 
Anfangs  hingewiesen.  S.  463-465.  Sophociis  Antigone  scho- 
larumin  usum  ed.  Fr.  Schub ert.'Eine  brauchbare,  auch  schön  aus- 
gestattete und  dabei  billige  Ausgabe'.  Chr.  Muff.  —  S.  485  f. 
J.  C.  Andrae,  Griechische  Heldensagen.  2.  Aufl.  Kreuznach 
1882.  'Klarer,  anschaulicher,  sprachlich  schöner,  dem  Bedürfnisse 
und  Geschmack  des  Alters  von  Quintanern  entsprechender  wird 
sich  kaum  etwas  finden  lassen',  aber  von  den  beigegebenen  Bildern 
sind  manche  mißlungen,  zu  anderen  Stellen  wären  noch  lUustra- 
tionen  erwünscht,   Max  v.  Rohden. 

Jahresberichte.  S.  198-197.  Mewes,  Horatius  (Schluß). 

—  S.  198-240.  Zurborg,  Xenophon.  —  S.  241-256.  H.  Magnus, 
Ovid  und  die  römischen  Elogiker  (Anfang). 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien.  XXXIV 
(1883)   4.  Heft. 

S.  241-249.  Fr.  Vogel,  Ambrosius  und  der  Übersetzer 
des  Josephus.  Ambrosius  widmete  sich  ganz  dem  Staatsdienste, 
bevor  er  (375)  Bischof  wurde.  Die  unter  dem  Namen  Hegesippus 
bekannte  Übersetzung  des  Jüdischen  Krieges  ist  sicher  nach  367 
und  wahscheinlich  vor  375  abgefaßt.  Auch  zeigt  sich  der  Über- 
setzer als  Theologe  von  Fach,  während  Ambrosius  bis  375  noch 
nicht  Christ  war  und  wohl  überhaupt  erst  im  J.  377  seine  litte- 
rarische Thätigkeit  begann.  Ebensowenig  bieten  die  guten  Hand- 
schriften oder  die  sprachlichen  Ähnlichkeiten  zur  Identificierung 
des  Ambrosius  mit  dem  Übersetzer  einen  Anhalt,  manche  inter- 
essante Einzelheiten  sprechen  entschieden  dagegen,  daß  Ambrosius 
der  Übersetzer  sei. 

S.  249—252.  Rudolf  Maxa  erklärt  1.  Ver  gil.  Ecl.  IV  60—63, 
mdem  er  zwar  puer  und  mater  mit  Kolster  allegorisch  deutet,  aber 
risu  auf  das  Lächeln  der  Mutter,  die  longa  fastidia  Mit,  bezogen 
wissen  will,  und  2.  Verg.  Ecl.  HI  53  f.:  'präge  dir  unsere 
Lieder  (Jiaec)  tief  ein,  damit  Dir  nichts  entgehe,  wenn  Du  das 
Urteil  fällen  wirst:  denn  es  gilt  einen  gar  hohen  Preis,  es  gilt 
die  Anerkennung  meiner  Kunst'. 

S.  252-254.  Ign.  Prammer,  Zu  Caesar  de  hello  gallico. 
In  I  1,  5  ist  es  unmöglich,  das  anfangende  eorum  über  den  vorher- 
gehenden Satz  fort  auf  die  Gesamtgallier  zu  beziehen;  er  schlägt 
vor  e[orum  un]a  par«,  quam  etc.  -  I  24,  2  und  3  ist  ita  uti 
su-pra  und  wohl  auch  interea  (vor  sarcinas)  zu  streichen  und  conh- 
cari  und  compleri  zu  ändern  in  colloca\it  und  compleNii.  —  I  43, 
3  1.  praeter  se  denoB[xxi]  ad  colloquium.  —  V  43,  5  soll  eo  die  nach 
w<  gestnchen  und  VI  29,  1  das  omnes  vor  Germani  zu  dem  voran- 
gehenden &uebos  gesetzt  werden. 

S.  254.  A.  Baar  schlägt  zu  Luc,  De  morte  Peregr.  c.  43 
vor  0.;  H<xa^rr,\)v:,^^.,  .  .  .  a^fp,,,,,,^  ^5  3,^  ^.^^^^  ^t^^ 

Anzeigen:  S.  255-259.   H.  Swohoda,  Thukydeidische 


Quellenstudien.  Innsbruck,  Wagner  1881.  Nach  einer  ein- 
gehenden Inhaltsangabe  sagt  W.  Jerusalem:  'die  Schrift  bietet  aller- 
dings einiges  Neue,  welchem  man  zum  Teile  auch  wird  zustimmen 
können;  doch  besorgt  der  Verf.  viel  öfter  noch  das  undankbare 
Geschäft  des  Einlaufens  offener  Thüren'.  —  S.  259— 271.  P.  Ovidii 
Nasonis  Ibis  ex  novis  codicibus  edidit  .  .  .  R.  Ellis.  Oxford 

1881.  K.  Schenkt  bespricht  die  einzelnen  Partieen  des  Buches, 
'das  für  die  Erklärung  des  Ibis  die  sichere  Grundlage  ge- 
schaffen hat',  in  anerkennender  Weise;  an  vielen  Stellen  deutet 
er  Zweifel  und  Bedenken  an,  welche  der  weiteren  Untersuchung 
von  Vorteil  sein  werden.  —  S.  271—273.  Anthologie  aus  den 
Elegikern  der  Römer.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von 
C.  Jacoby.  2.  Bd.:  Tibull  nnd  Properz.  Leipzig,  Teubner  1882, 
'Die  Arbeit  zeugt  schon  jetzt  mehrfach  von  guter  Erfassung  der 
Aufgabe',  Anton  Zingerle.  —  S.  273—276.  J.  Sturm,  Geschicht- 
liche Entwickelung  der  Constructionen  mit  r^piv.  Würz- 
burg, Stuber  1882.  /.  Golling  rühmt  an  der  Arbeit,  deren  Inhalt 
er  giebt,  Exaktheit  und  Gründlichkeit.  —  S.  289—291.  W.  Geiger. 
Ostiränische  Kultur   im   Altertum.     Erlangen,  Deichert 

1882.  'Das  Buch  ist  zweifellos  eine  der>edeutendsten  Erscheinungen 
auf  dem  Gebiete  der  jüngeren  eränischen  Philologie',  Gu.  Meyer. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien.  XXXIV 
(1883)  5.  Heft. 

S.  321—341.  C.  T.  Pancker,  Über  Justinische  Syntax. 
Ein  Beitrag  zur  historischen  Syntax  der  lateinischen  Sprache. 
Der  Verf.  will  nur  dasjenige  zusammenstellen,  was  in  der  Syntax 
dem  Justin  eigen  ist;  als  Beitrag  zur  Charakteristik  der  sogenann- 
ten aenea  latinitas  (sec.  II  med.  —  IV  in.).   So  behandelt  er 

I.  die  Syntax  der  Casus  nebst  der  der  Präpositionen  (S.  323—331), 

II.  die  Modi  (—340)  und  III.  die  Kongruenz, 

S,  341  f.  Fr.  Weihrich,  Zu  der  Form  prode  est  =  prod- 
est.  Für  das  Vorkommen  von  prode  est  werden  einige  weitere 
Belegstellen  beigebracht, 

Anzeigen:  S.  312— Bib.   Sophociis  Aiax  .  .  edidit  Frid. 
Schubert.    Prag  und  Leipzig,  Tempsky  1883.   Das  Neue  ist 
fast  durchweg  gut,  der  index  metrorum  ist  eine  dankenswerte 
Zugabe.  H.  St.  Sedlmayer.  —  S.  346  f.  J.  L.  Heiberg,  Litte  rar- 
geschichtliche Studien  über  Euklid,  Leipzig,  Teubner  1882. 
/.  Hilberg  teilt  die  wesenstlichen  Resultate  des  inhaltsreichen  Buches 
mit.  —  S.  347—354.  Ausgewählte  Komödien  des  T.  Maccius  Plautus 
von  Julius  Brix,  L  Trinummus,   3,  Aufl.   Leipzig,  Teubner 
1879.    'Sowohl  die  Textkritik  wie  insbesondere  die  Exegese  hat 
Br.  von  neuem  bedeutend  gefördert';  einige  Änderungen  und  Er- 
klärungen werden  beanstandet.  E.  Hauler.  —  S.  354-356.  Syl- 
loge  inscriptionum  boeoticarum  dialectum  populärem  ex- 
hibentium.  Composuit  .  .  ,  Guil,  Larfeld,  Berlin,  G.  Reimer 
1883,    Gu.  Meyer  lobt  die  Sammlung  im  allgemeinen,  Einzelnes 
scheint  ihm  allerdings  nicht  gut.  —  S.  356—358.  Ge.  Ihm  ,  Quae- 
stiones  syntacticae  de  elocutione  Tacitea  comparato  Caesaris 
Sallustii  Velleii  usu  loquendi.    Glessen  1832  (Dissertation). 
Inhaltsangabe  und  Fehlerverzeichnis  von  J.  Prammer.  —  S.  385 
bis  388.  1)  Clemens  Nohl,  Wie  kann  der  Überbürdung 
unserer  Jugend  .  .  .  entgegengewirkt  werden?  Leipzig, 
Heuser  1882.  2)  A.  Behaghel,  Die  Entlastung  der  überbürde- 
ten Jugend.    Heilbronn,  Henninger  1882.    3)  Quousque  tan- 
dem,   Ibid,  1882.   Die  Schriften  werden  kurz  charakterisiert  von 
Hubert  Fuss.  —  S.  389  ff.  werden  knrz  besprochen:  Westermayer, 
Der  Protagoras  des  Plate.  Erlangen,  Deichert  1882,  K.  Abicht, 
Lesebuch  aus  Sage  und  Geschicte.  L  IL  Heidelberg,  Winter 
1883,  A.  V.  Schwaiger-Lerchenfeld,  Griechenland  in  Wort 
und  Bild.   Leipzig  1882,  H.  Rheinhard,  Album  des  klassi- 
schen Altertums  .  ,  .  Eine  Gallerie  von  75  Tafeln  etc.  2.  Aufl. 
Stuttgart,  Hoffmann  1882. 


1081 


[No.  34.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  August  1883.]  1082 


Mitteilungen  über  Tersammlungen. 

Sitzungen  der  Acad6mie  des  inscriptions  et 
belles  lettres.  Nach  der  Revue  critique  No.  29  S.  60 
No.  30  S.  80  No.  31  S.  99  f. 

1.  (6.  Juli).  Herr  Revillout  spricht  weiter  über  den 
Münz'fufs'in  Ägypten  unter  den  Lagiden  und  der  römischen 
Herrschaft, 

2.  (13.  Juli).  Semestraibericht  des  ständigen  Sekretars 
Wallön  über  die  Arbeiten  der  Akademie.  Die  Preise  für 
Arbeiten,  welche  sich  auf  die  Altertümer  Frankreichs  beziehen, 
werden  von  Bertrand  bekannt  gemacht.  Für  den  zweijährigen 
Preis  von  20,000  fr.  schlägt  die  Akademie  dem  Institut  Herrn 
Paul  Meyer,  Direktor  der  Ecole  des  Chartres,  mit  13 
Stimmen  gegen  11,  die  Gaston  Maspero  (Aegyptologe)  erhält, 
vor.  —  Hr.  Haureau  Uest  die  Fortsetzung  von  Propos  de 
mattre  Robert  de  Sorbon. 

3.  (20.  Juli).  Der  französische  Konsul  de  Laigue  schreibt, 
daß  die  von  ihm  der  Akademie  übersandte,  von  Desjardins  als 
falsch  erkannte  lateinische  Inschrift  (cf.  Revue  crit.  1882  S. 
380)  vor  etwa  10  Jahren  in  Orbitello  fabriciert  sei.  —  Hr. 
Le  Blant  giebt  nach  Berichten  von  Nolhac  und  Diehl  über 
die  neuesten  antiken  Funde  in  Rom  Auskunft.  —  Hr.  Breal 
fängt  die  Lektüre  von  seinem  Aufsatz  'la  Force  du  mecanisme 
grammaticaV  an,  Hr.  Revillont  beendigt  seine  Darstellung 
über  den  Münzfufs  in  Ägypten. 


den:  über  das  philologische  Princip  der  Sprache,  vom  Prof.  Dr. 
Harter  (Gmünd):  Überblick  über  die  Entwickelung  der  Sprach- 
wissenschaften, vom  Oberpräceptor  Scherrmann  (EUwangen): 
Beitrag  zur  Behandlung  des  lateinischen  Verbs  vom  sprachwissen- 
schaftlichen Standpunkt  aus. 


Sitzungen  der  SociM6  nationale  des  antiquaires 
de  France.  Nach  der  Eevue  crit.  No.  29  S.  60  No. 
30  S.  80. 

1.  (27.  Juni).  Hr.  Thedenat  legt  im  Namen  des  Konsuls 
de  Laigue  die  Photographie  zweier  in  eine  Mauer  zu  Paris  ein- 
gelassenen Stücke  vor,  von  denen  das  eine  Jupiter  zwischen 
zwei  Siegesgöttinnen  zeigt;  die  eine  Göttin  hält  eine  Krone, 
die  andere  eine  Trophäe.  Auf  dem  zweiten  Stück  ist  das  Bild 
des  Harpokrates  zwischen  zwei  Victoriae  zu  sehen. 

2.  (4.  Juli).   Hr.  Egger  legt  eine  Abhandlung  des  Inge- 
nieurs Choisy  über  das  Ärsenal  im  Pirms  vor.  —  Hr.  Mowat 
teilt  eine  im  Museum  von  Avignon,  durch  M^rimee  ungenau 
veröffentlichte  griechische  Inschrift  mit.    Dieselbe  ist  dem  An- 
denken an  Tiberius  Claudius  Äntipater,  Sohn  des  Drako,  aus 
der  tribus  Quirina,  gebürtig  aus  Palaeopolis,  von  seiner  Tochter 
Claudia  Mnasagora  und  seiner  Frau  Theonis  Fuscia  gewidmet. 
Hr.  de  Villefosse  knüpft  daran  die  Bemerkung,  daß  diese  In- 
schrift vielleicht,  wie  mehrere  andere  Denkmäler  desselben 
Museums,  aus  der  Sammlung  Nanni  in  Venedig  stamme  oder 
vom  Museum  in  Avignon  zu  Marseille  gekauft  sei.  Hr.  Egger 
ist  der  Ansicht,  daß  sie  dorischen  Ursprung  verrate.  —  Hr. 
Thedenat  giebt  nach  einem  Manuskript  des  Präsidenten  Bouhier 
Nachricht  von  einer  metrischen  Inschrift,  welche  zu  Chanac 
im  Departement  Lozere  gefunden  ist;  sie  enthält  den  Vers  aus 
Vergil.  Aeneid.  IV  336:  Dum  memor  ipse  mihi,  dum  spiritus 
hos  reget  artus. 

Bei  der  am  10.  Juli  in  Gmünd  unter  Vorsitz  vom  Rektor 
Dr.  Klaus  daselbst  abgehaltenen  Gauversammlung  der  Lehrer  der 
Latein-  und  Realschcden  des  Jagstkreises  wurden  die  folgenden 
sprachwissenschaftlichen  Vorträge  gehalten:  von  dem  Vorsitzen- 


NachrieMeii  fikr  wichtigere  EntdecknogeD. 

Die  eine  Stunde  von  Krummbach  beim  Weiler  Hölzle  unweit 
Meßkirch  im  Großherzogtum  Baden  gelegene  römische  Nieder- 
lassung „Die  Altstalt«  ist  Ende  Juli  vom  Bauinspektor  Näher  zu 
Karlsruhe  wiederholt  zum  Gegenstand  der  Untersuchung  gemacht 
worden.    Entdeckt  und  etwa  zur  Hälfte  bloßgelegt  wurde  sie 
bereits  1834  vom  Pfarrer  Eitenbenz,  der  auch  unter  dem  Titel 
„Römische  Niederlassung  bei  Meßkirch.  Entdeckt  und  beschrieben 
vom  Pfarrer  Eitenbenz  zu  Bietingen,  Konstanz  1836"    (52  S.  8». 
mit  4  Tafeln  und  einer  Orientierungskarte)  eine  Broschüre  darüber 
veröffentlichte.   Bezeichnend  für  das  Interesse,  welches  in  jener 
Zeit  für  dergleichen  Forschungen  bei  dem  gebildeten  und  gelehrten 
Publikum  vorhanden  war,  sind  die  Anfangsworte  der  Vorrede  der 
durchaus  sachlich  gehaltenen  Schrift:    „Unter  dem  Spotte  des 
deutschen  und  lateinischen  Pöbels  habe  ich  eine  römische  Nieder- 
lassung zu  Tag  gefördert.   Das  Landvolk  mit  unverschrobenem 
Sinne  leistete  mir  kräftige  Hülfe  ohne  Bezahlung  gegen  Erfrischung". 
Während  Eitenbenz  die  Überreste  für  die  eines  Gastrum  hielt,  ist 
Näher  der  Ansicht,  daß  man  es  hier  mit  einer  Villa  zu  thun  hat, 
wo  die  Reisenden  Halt  machten  und  die  Pferde  wechselten  (statio, 
mutatio).    Die   Umfassungsmauern   bilden   ein  unregelmäßiges 
Viereck  von  260  m  südlicher  Länge,  354  westlicher,  310  östlicher 
und  216  nördhcher.   Der  Innenraum  hat  einen  Flächeninhalt  von 
etwa  700  Ar  und  wurden  in  demselben  17  Gebäuderuinen,  darunter 
2  mit  Hypokausten  versehene,  aufgefunden.   Mit  Ausnahme  eines 
Altarsteins,  der  die  Inschrift  Dianae  •  Sacrum  •  M  •  Aurel  •  Hono- 
ratus  •  Fortunatus  •  Pancratius  •  V  •  S  •  L  •  L  •  M  enthält,  sind  die 
bis  jetzt  gemachten  Funde  unbedeutend.   Näher  vermutet,  daß 
der  Stifter  dieses  Steins  auch  der  Gründer  der  Villa,  dem  Zunamen 
Pancratius  nach  zu   urteilen    ein  Grieche  und  Veteran  der  aus 
Griechen  bestehenden  und  im  Jahre  70  n.  Chr.  unter  Vespasian 
nach  Vindonissa  (Windtsch  bei  Baden  Kanton  Aargau,  Schweiz) 
verlegten  11.  Legion  gewesen  sei.  Die  Genehmigung  zur  Abholzung 
der  Waldstrecke,  welche  die  Niederlassung  bedeckt,  und  die  Be- 
streitung der  Kosten  der  Bloßlegung  der  Ruinen  werden  der  Muni- 
ficenz  des  Fürsten  von  Fürstenberg  verdankt.  T. 


Philologische  Universitäts- Vorlesungen  Winter  1883/84. 
18.  Jena*)  Klippel:  allgemeine  Staatslehre  (Politik);  Ge- 
schichte der  Staatslehre.  A.  Schmidt:  historische  Übungen. 
—  M  Schmidt:  Metrik;  Aischylos  Sieben  gegen  Theben;  phi- 
lologisches Seminar.  -  Delbrück:  Geschichte  und  Grund- 
begriffe der  Syntax;  griechische  Dialekte  mit  Erklärung  dialek- 
tischer Inschriften.  -  Geizer:  römische  Kaisergeschichte;  grie- 
chische Quellenkunde;  im  philologischen  Seminar:  Hyperides' 
l6-(o^  iitixäcpio^.  -  Götz:  Aristophanes'  Frösche;  Tibulls  Gedichte; 
im  philologischen  Proseminar:  Qvids Metamorphosen.  —  Gädechens: 
über  Olympia,  Troja  und  Mykenä;  griechische  Kunstmythologie; 
Homerische  Bildwerke;  Geschichte  der  bildenden  Künste  im  19. 
Jahrhundert;  archäologisches  Seminar.  -  C.  V.  Stoy:  philologische 
Pädagogik;  pädagogisches  Seminar.  -  Vermehren:  Plutarchs  Leben 
des  Perikles.  —  "Wilhelm:  allgemeine  Morphologie  der  Sprachen. 
—  H.  Stoy:  übfer  Zweck  und  Methode  des  mathematischen  Unter- 

*)  Index:  Georgii  Goetz,  de  compositione  Poenuli  Plautinae 
commentariolus.   8  S.  4. 


1083  [No.  34.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [25.  August  1883.]  1084 


richts;  pädagogische  Gesellschaft.  —  Falckenberg:  Geschichte 
und  Hauptprobleme  der  Moralphilosophie;  Repetitorium  für  Ge- 
schichte der  Philosophie. 

19.  Strafsburg.  Holtzmann:  christliche  Pädagogik.— Zimmer- 
mann: exegetische  Übungen  im  Corpus  iuris;  Exegese  von  Gaius, 
lib.  IV.  —  Michaelis:  Geschichte  der  griechischen  Kunst  bis  zur 
Zeit  Alexanders  des  Großen;  CatuUus;  archäologische  Übungen. 

—  Studemund:  Geschichte  der  griechischen  Sprache;  Propertius 
im  philologischen  Seminar;  Cantica  griechischer  Tragiker  im 
philologischen  Proseminar ;  Quintilian  im  philologischen  Proseminar, 

—  Heitz:  Geschichte  und  Encyklopädie  der  klassischen  Philologie ; 
Interpretation  von  Cicero  de  natura  deorum.  —  Schöll:  Thuky- 
dides  und  die  Entwicklung  der  griechischen  Historiographie; 
Erklärung  von  Thukydides,  II.  Buch;  Homers  Odyssee  und  Dis- 
putationen im  philologischen  Seminar;  attische  Gesetzgebung  und 
Gerichtsverfassung  im  Institut  für  Altertumswissenschaft.  — 
Kissen:  Länder-  und  Völkerkunde  des  Altertums;  Geschichte  der 
Samniterkriege  imlnstitut  für  Altertumswissenschaft.  —  Dümichen: 
die  hervorragendsten  Städte  im  alten  Aegypten  und  ihre  Denk- 
mäler. 

20.  Giefsen.  Siebeck:  Lesung  und  Erklärung  des  Platoni- 
schen Theaetet,  Conversatorium.  —  Schiller:  Geschichte  der 
Pädagogik.  —  Noack:  Einleitung  in  die  Philosophie  und  ihre 
Geschichte.  —  Oncken:  historische  Übungen  nach  Appian.  — 
Philippi:  Xenophons  Hellenika;  Einleitung  in  die  griechische 
Kunstgeschichte;  Übungen,  Ciceros  Brutus;  im  Seminar:  luvenals 
Satiren  und  Besprechung  der  schriftlichen  Arbeiten.  —  Clemm: 
griechische  Grammatik;  griechische  Inschriften  nach  Imagines  in- 
scriptionum  Graecarum  antiquissimarum  comp.  Roehl,  Berolini 
3883;  im  Seminar:  Horaz'  Oden  Buch  III  und  Besprechung  der 
schriftlichen  Arbeiten.  —  Dettweiler:  im  philologischen  Proseminar: 
griechische  und  lateinische  Schreibübungen  und  ausgewählte  phi- 
lippische Reden  Ciceros. 

21.  Graz.  v.  Scherer:  über  Augustins  Werk  de  civitate  Dei. 

—  Bauer:  allgemeine  Geschichte  des  Altertums  III.  Teil:  Ge- 
schichte Griechenlands;  Quellenkunde  der  römischen  Geschichte. 

—  Floigl:  Geschichte  des  Orients  III,  Geschichte  und  Altertümer 
der  Phöniker.  —  t.  Karajan:  Geschichte  der  griechischen  Litte- 
ratur  I.  (Epos  und  Lyrik);  Erläuterung  aasgewählter  homerischer 
Hymnen;  philologisches  Seminar,  griechische  Abteilung:  a)  Inter- 
pretation von  Aristophanes'  Wolken,  b)  griechische  Stilübungen 
und  Diskussionen  über  griechische  Thesen.  —  Goldbacher:  Ge- 
schichte der  römischen  Litteratur  bis  zum  goldenen  Zeitalter; 
Horaz'  ausgewählte  Satiren;  philologisches  Seminar,  lateinische 
Abteilung:  a)  Interpretation  des  I.  Buches  der  Elegieen  des  Ti- 
buUus,  b)  lateinische  Stilübungen.  --  Kergel:  des  Sophokles  Anti- 
gone;  philologische  Übungen  zu  Vergils  Aeneide  II;  griechische 
und  lateinische  Stilübungen.  —  Gurlitt :  Bau-  und  Bild-Kunst  der 
Griechen  I.  Von  den  Anfängen  bis  Alexander  den  Großen;  Topo- 
graphie von  Athen  und  Attika;  archäologische  Übungen  in  zwei 
Abteilungen.  —  Pichler:  die  Staats-  und  Rechtsurkunden  der 
Römer ;  Geschichte  des  römischen  und  byzantinischen  Münzwesens. 

—  Schönbach:  deutsche  Altertumskunde  als  Kommentar  zur  Ger- 
mania des  Tacitus. 

22.  Jth'langen,  y.  Zezschwitz:  Pädagogik  und  Didaktik.  — 
Matthias«:  Interpretation  des  Gaius  lib.  II.  —  Heyder:  Konver- 
satoriuin  über  die  Grundproblenie  der  Philosophie,  verbunden  mit 
Lektüre  von  Stellen  aus  den  Quellenschriften  alter  und  neuer 
Philosophie.  —  Spiegel:  vergleichende  Grammatik  der  indoger- 
manischen Sprachen,  —  Müller:  Piatos  Republik  VI.  und  VII.  Buch 
mit  Einleitung  in  Piatos  Leben  und  Schriften;  Religion  und  Kultus 
der  Griechen;  im  philologischen  Seminar:  a)  griechische  und 
lateinische  Stiiübungcn;  b)  ausgewählte  Abschnitte  aus  Polybius. 


—  Luchs:  römische  Litteraturgeschichte ;  griechische  Metrik  mit 
besonderer  Rücksicht  auf  Sophokles;  im  philologischen  Seminar: 
Besprechung  der  wissenschaftlichen  Arbeiten  und  Interpretation 
von  Ciceros  Schrift  de  inventione.  —  Schmid:  Geschichte  der 
Philosophie.  —  Flasch:  Geschichte  der  griechischen  Kunst;  Ent- 
wicklungsgeschichte der  Architektur  im  Mittelalter ;  archäologische 
Übungen.  —  Heerdegen :  Vorübungen  zum  philologischen  Seminar, 
Erklärung  der  Kranzrede  des  Demosthenes.  —  Pöhlmann:  allge- 
meine Verfassungsgeschichte  der  romanisch-germanischen  Welt  von 
den  ältesten  Zeiten  bis  zur  Begründung  des  deutschen  Reiches 
1871;  historische  Übungen  auf  dem  Gebiete  der  alten  Geschichte, 
Tacitus  und  die  Cäsaren.  —  Rabus:  Geschichte  der  Philosophie. 

23.  Braunsher g.*)  Weifsbrodt:  Aeschylus'  Prometheus; 
philologische  Übungen  über  Lactantius'  Institutiones  divinae;  grie- 
chische und  römische  Altertümer  nach  den  Inschriften. 

24.  HaWe.**)  Jacobi:  die  Systeme  der  Gnostiker;  Patrologie. 

—  Schlottmann:  Übungen  in  der  semitischen  Epigraphik.  — 
Schollmeyer:  über  römischen  Civilprozeß.  —  Pott;  Erklärung  des 
Nala  nach  Bopps  Ausgabe;  allgemeine  Einleitung  in  das  Sprach- 
studium; vergleichende  Grammatik  des  Gotischen,  Altdeutschen, 
Lateinischen  und  Griechischen.  —  Keil:  im  philologischen  Seminar: 
ausgewählte  Oden  des  Horaz;  im  philologischen  Proseminar:  Schreib- 
und  Disputierübungen;  Metrik  der  Griechen  und  Römer;  ausge- 
wählte Satiren  luvenals  und  Geschichte  der  römischen  Satire; 
philologische  Gesellschaft.  —  Dümmler:  über  die  älteste  Geschichte 
Deutschlands;  Geschichte  des  römischen  Volkes  von  Erbauung  der 
Stadt  an ;  Übungen  des  historischen  Seminars.  —  Kirchhoff:  über 
Herodots  Erd-  und  Völkerkunde.  —  Hiller:  im  philologischen 
Seminar:  Aeschylus'  Sieben  gegen  Theben  und  die  ander a  Übungen; 
Geschichte  der  griechischen  Litteratur,  namentlich  die  Dichtung  von 
den  Zeiten  der  Perserkriege  an;  Tacitus'  Annalen.  —  Dittenber- 
ger:  im  Königlichen  philologischen  Seminar:  Schreib-  und  Dis- 
putierübungen; im  philologischen  Proseminar:  Ovids  Fasten;  grie- 
chische Staatsaltertümer.  —  Heydemann:  Pompejanische  Alter- 
tümer; Encyklopädie  der  Archäologie;  archäologische  Übungen. 

—  Hertzberg:  Geschichte  der  Römer  und  Deutschen  von  Con- 
stantin  dem  Großen  bis  auf  Alboin ;  Geschichte  des  Byzantinischen 
Kaiserreichs.  —  Schum:  paläographische  Übungen.  —  Krohn: 
Aristoteles'  Bücher  von  der  Seele.  —  Glogau:  Piatons  Theaetet. 

—  Schmidt:  über  die  epische  Poesie  der  Griechen  und  Erklärung 
von  Homers  Ilias;  epigraphische  Übungen;  Übungen  im  Latein- 
schreiben. —  Bartholomae:  griechische  Grammatik  I.  Lautlehre. 

—  ]|f eumann :  die  Stellung  der  griechisch-römischen  Welt  und  des 
römischen  Staates  zur  christlichen  Religion  und  Kirche;  über 
Quellenschriftsteller  der  römischen  Geschichte;  historische  Übungen: 
Geschichtschreiber  der  Mithradatischen  Kriege. 

25.  Münster.***)  Langen:  Plautus'  Menaechmen;  im  König- 
lichen philologischen  Seminar:  für  die  ordentlichen  Mitglieder  Er- 
klärung von  Valerius'  Flaccus  Argonautica  Buch  I ,  für  die  außer- 
ordentlichen Mitglieder  Theokrits  Idyllen ;  römische  Altertümer.  — 
Stahl:  Piatons  Protagoras;  im  Königlichen  philologischen  Seminar: 
für  die  ordentlichen  Mitglieder  Erklärung  von  Aristophanes'  Rittern 
und  Disputier  Übungen;  griechische  Litteraturgeschichte.  —  Spicker : 
über  Leasings  Philosophie.  —  Parmet:  Aeschylus'  Prometheus; 
Bergbau  und  Hüttenwesen  nach  den  Berichten  der  alten  Schrift- 
steller; Tacitus'  Agricola.  —  Jacobi:  vergleichende  Grammatik  der 
indogermanischen  Sprachen,  erster  Teil.  —  Diekamp:  historische 
Kritik;  paläographische  Übungen 

*)  Index:  W.  Weifsbrodt,  miscellanea  epigraphica,  numisma- 
tica,  grammatica.    23  S.  4. 

**)  Index:  Henrici  Keilii  emendationes  Varronianae.  X  S.  4. 

**■*)  Index:  G.  Spickeri  de  dicto  quodam  Anaximandri  philo- 
sophi  disputatio.   6  S.  4. 


1085 


[No.  34.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  August  1883.]  1086^ 


26  Göttingen.  Knoke:  Geschichte  der  Pädagogik.  - 
TonLeutsch:  berühmte  Philologen;  Pindar.  -  Wieseler  :  archäo- 
[o^sches  Seminar;  griechisches  Theater  und  Eurjpides  Kyk  op. 
_  Sauppe:  griechische  und  lateinische  Epigraphik;  Terentiu., 
philologisches  Seminar  (mit  Büthey);  pädagogisches  Semmar^- 
Dilthey:  Geschichte  der  griechischen  Tragödie;  Hesiod.  - Jol- 
quardsen:  griechische  Geschichte ;  historische  Übungen.  -  St«;«^" 
S  Diplomatik;  paläographische  Übungen.  -  Fick:  gnechisches 
Nomen;  Lmerische  Gedichte.  -  ^e^P«-- ^^^^«-P^^;^- 
Bruns:  philologische  Übungen;  Prosemmar.  -  Milchüorer. 
griechische  Kunstgeschichte;  archäologische  Übungen 

27  Mmhurg.*)  Caesar:  im  philologischen  Seminar. 
Hyperides'Rede  für  Euxenippos  und  die  übrigen  Übungen ;  Aristo- 
phanes'  Frösche;  Geschichte  der  römischen  Litteratur  H.  1  eil.  - 
Lmidt:  im  philologischen  Seminar:  Valerius  Flaccus  Argonautica 
Buch  8  und  die  übrigen  Übungen;  griechische  .«ramma hk.  - 
Jnsti:  vergleichende  Grammatik  der  indogermanischen  Flexion. 
-  Bormann:  historische  Übungen  in  Bezug  auf  das  A  tertum; 
ältere  Geschichte  der  Griechen.  -  t.  Sy bei:  archäologische 
Übungen;  griechischeMythologie.  -  Lenz:  Übungen  des  historischen 
Proseminars;  Geschichte  von  Diocletian  bis  auf  Karl  den  Großen 
_  Birt-  im  philologischen  Proseminar:  ausgewählte  Elegieen  des 
Propertiusund  die  übrigen  Übungen;  Aristoteles'  Poetik;  lateinische 
Syntax.  -  Natorp:  Erklärung  von  Aristoteles'  Büchern  von  der 

28    Tübingen,  t.  Kober :  Pädagogik.  -  Funk :  Patrologie. 
_  Seeger:  Interpretation  des  Digestentitels  ad  legem  Aquüiam. 
-  V   Köstlin:   über  Goethe.  -  V.  Sigwart:  philosophische 
Übungen  über  Aristoteles'  Metaphysik.  -  v.  Schwabe:  Geschichte 
der  griechischen  Kunst;  Satiren  des  Horaz;  Musaios  Hero  und 
Leander;  Ausarbeitungen  im  Seminar.  -  Herzog:  Theorie  der 
griechischen  und  lateinischen   Syntax;  Tacitus'  Historien;  De- 
mosthenes  gegen  Meidias;  griechische  Stilübungen  -  v.  = 
Geschichte  des  Orients  vor  Alexander;  Tacitus'  Annalen  Buch  XIII, 
historische  Übungen.  -  Pfleiderer:  Geschichte  der  griechisch- 
römischen Philosophie.  -  Rohde:  Geschichte  der  grichischen 
Litteratnr;  griechisch-römische  Rhetorik;  Sallusts  Catilina;  latei- 
nische   StUübungen.    -    Fehr:    historisches  Konversatorium; 
Augustinus  de  civitate  Dei;   historische  Übungen.  -  Flach: 
Äschylus'   Prometheus;    Martials   Epigramme;   griechische  und 
lateinische  Handschriften.  -  Spitta:  Geschichte  der  Pädagogik.  - 
Geldner:  griechische  Grammatik;  Sanskritkurse. 


Fach  der  Litteraturgeschichte  des  klassischen  Altertums)  Dr  phil. 
Wilhelm  Dindorf,  welcher  vor  einem  Lustrum  bereits  das  goldene 
Professoriubiläum  gefeiert  hatte,  gestorben.  _ 

Der  Oberlehrer  am  Königl.  Wilhelms-Gymnasium  m  Benin 
Otto  Braumüller,  Ritter  des  eisernen  Kreuzes,  ist  am  8.  August 
nach  langen  Leiden  in  Neudamm  i.  N.  gestorben.   Er  stand  im 
40.  Lebensjahre  und  war  seit  U  Jahrea  an  jenem  Gymnasium 

^^^^'im  Donnerstag  starb  in  Berlin  nach  kurzem  Krankenlager  im 
74.  Lebensjahre  der  pensionierte  Oberlehrer  am  Kölnischen  Gym- 
nasium daselbst  Dr.  Th.  Bertram.  ,r  ^^       ,  . 

Aus  Württemberg.  Ernannt  wurden  zum  Kollaborator  an 
der  Lateinschule  in  Weinsberg  Eleraentarlehrer  Mühlhäuser  m 
Esslingen,  zum  Professor  für  die  philologischen  Lehrfächer  an  der 
oberen  Abteilung  des  Eberhard-Ludwig-Gymnasiums  m  Stuttgart 
Prof.  Sauer  am  Gymnasium  in  Heilbronn,  für  dieselben  an  der 
oberen  Abteilung  des  Gymnasiums  in  Heilbronn  und  zugleich  in 
iederzeit  widerruflicher  Weise  zum  Vorstand  des  mit  dem  Gym- 
nasium verbundenen  Pensionats  daselbst  Prof.  Dr.  Ableiter^am 
Gymnasium  in  ülm. 


Bibliographie. 


Personalien. 


In  der  am  25.  Juü  zur  Vorfeier  des  Geburts-  und  Namens- 
festes des  Königs  abgehaltenen  Sitzung  der  bayerischen  Akademie 
der  Wissenschaften  wurden  gewählt:  zum  außerordentlichen  Mit- 
gliede  Professor  Dr.  Meiser;  zum  auswärtigen  Mitgliede  Dr.  Fned- 
länder,  preußischer  Geh.  Regierungsrat  und  Professor  für  klassische 
Philologie  an  der  Universität  Königsberg;  zum  korrespondierenden 
Mitgliede  Professor  Dr.  Schanz  (Würzburg). 

Der  bisherige  Oberlehrer  am  Gymnasium  in  Trier  Dr.  Josef 
Buschmann  ist  zum  Gymnasial-Direktor  ernannt  worden  und  wird 
dem  Gymnasium  in  Hedingen  überwiesen  werden.  -  Die  Wahl  des 
Oberlehrers  zu  Fürstenwalde,  Dr.  Hubatsck,  zum  Direktor  des 
Realgymnasiums  zu  Halberstadt  hat  die  Königliche  Bestätigung  er- 

^^"Tn  Leipzig  ist  am  1.  August  nach  längeren  Leiden  der  ordent- 
liche Honorarprofessor  in  der  philosophischen  Fakultät  (für  das 

•)  Index:  Theodori  Birt  de  participiis  latinis  quae  dicuntur 
perfecti  passivi  disputatio.  XXIV,  S.  4. 


^ri««oi>Ä«ms  Thesmophoriazusae,  rec.  A.  v.  Velsen,   (gr.  8. 

88  S  )   Leipzig,  Teubner. 
Renndorf,  O.,  griechische  u.  sicilische  Vasenbilder.  4  (Schkss-) 
fr  Ta?  46-61  enth.  Fol.  In  Steindr.  u.  Chromolith  u  Text 
p  99-121.   Berlin,  Guttentag.  50  M.;  cplt.  164  M. 

TuihflinaJc  O  ,  Sanskrit-Wörterbuch  in  kürzerer  Fassung.  4.  ihl. 

versehen  2.  Bdchnf:  die  melischen  u.  chorischen  Dichter  enth. 
Äch-umgearb.  Aufl.  (gr.  8.  IV,  220^SO^Leipzig,  Teubner. 

Rede  üb.  das  Imperium  des  Gn.  Pompejus.  Für  Jen  Schul- 
u  Privatgebrauch  hrsg.  v.  Fr.  Richter  3  umgearb.  Aufl.  v 
Alfr.  Eberhard,  (gr.  8.  76  S.)   Leipzig,  Teubner.  60  Pf. 

Gato  maior  de  senectute  dialogus.  Texte  latin,  publie  ayec  une 

^noSce,  r'argament  analytique  et  des  notes  en  fran.ais,  par 
E.  Charles.  (16,  76  p.)   Paris,  Hachette.  c. 

_  Laelius,  de  amicitia  dialogus.  Texte  latin,  publie  avec  une  no- 
tice!  un  argument  analytique  et  des  notes  en  fran<?ais,  par  E 
rViarlpq    a6  III  P)   Paris,  Hachette.  .  . 

i>SÄ  Vcon?titutionibus  Marci  Aurelii  Antonini.  Thesis 
facultati  litt.  Parisiensi  proposita.    8.    119  p.  „  .  ^. 

Engelbrecht,  Aug.  Gfr.,  studia  Terentiana.  (gr.  8.  90  b.)  Wien, 

Herodolt'^iv  den  Schulgebrauch  erklärt  v.  K.  Abicht.  3  Ed! 
Bucfv  u  VI  3.  verb.  Aufl'  (gr.  8.  IV,  224  S.)  Leipzig,  Teubner. 

Historicorum  romanorum  fragmenta,  coUegit,  disposuit,  rec.  H. 

Peter.  (8.  XXVIH,  428  S.)   Leipzig,  Teubner,^  4  M.  50 

Hoehn,  P.,  de  codice  Blandinio  antiquissimo.  Diss.  (gr.  8.  55  b^) 

Home/stl  Für  den  Schulgebrauch  erkljt  v  J  La  Roch  ej 
1.  Tl.  Gesang  I-IV.  3.  verm.  u.  verb.  Aufl.  (gr.  8.  XLn,^188  b.) 

sÄ?'o*'''Elementarbuch  der  lateinischen  Formenlehre,  m.  e. 

VoSuÄm  (gr.  8.  IV,  113  S.)   Saalfeld,  Niese.  .  1  M. 

KraX  p  die  Traditionen  üb.  die  Stiftung  der  olympischen 
l^Z:  Aus:  ,Corresp.-Bl.  f.  d.  Gelehrten-  u.  Realschulen"  (gr 
8  16  S )   Tübingen  1881.   Fues.  4^  ^f- 

Koch  E.,  kurzgefaßte  griechische  Schulgrammatik.  1.  Tl.:  Laut- 
u  Formenlehre,  (gr.  8  X,  143  S.)  Leipzig  Teubner   a  1  M.  20 
Korm    Ä     de  Ammonii,  Eranii,  aliorum  distmctionibus  synony- 
eiumque  commuAi  fönte.  Diss.  in.  (gr.  8.  108  S.)  Konig^- 

ÄÄ,*KT'is  Realgymna^ 
in  Obersecunda  beginnen.  Ein  padagog.  Versuch,  (gr.  8.  2b  b  ) 
Bernburg,  Bacmeister. 


1087  [No.  34] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[25.  August  1883.]  1088 


Lemm^  Ose,  v.,  aegyptische  Lesestücke  zum  Gebrauch  bei  Vor- 
lesungen u.  zum  Privatstudium.  Mit  Schrifttaf.  u.  Glossar.  1.  Thl. 
Schrifttafel  u.  Lesestücke.  1.  Hft.  (hoch-4.  64  autogr.  S.)  Leipzig, 
Hinrichs.  8  M. 

Tjucian,  ausgewählte  Schriften.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  v. 
Dr.  KarlJacobitz.  2.  Bdchn.:  Die  Totengespräche.  Ausgewählte 
Göttergespräche.  Der  Hahn.  2.  mehrfach  bericht.  Aufl.  (gr.  8. 
150  S.)   Leipzig,  Teubner.  1  M.  20 

Marie  ^  Jtf.,  histoire  des  sciences  mathematiques  et  physiques. 
T.  II:  de  Diophante  a  Viete.  Paris,  libr.  Gauthier-Villars.  8. 
319  p. 

Flatd's  ausgewählte  Dialoge.  Erklärt  v.  C.  Schmelzer.  4.  Bd.: 
Apologie.   Krito.   (gr.  8.  92  S.)   Berlin,  Weidmann.      1  M.  20 

Plutarchus.  Vie  de  D^mosthene.  Texte  grec  revu  sur  le  manu- 
scrit  de  Madrid,  accompagne  d'une  notice  sur  Plutarque  et  sur 
les  sources  de  la  vie  de  Demosthene,  d'un  argument  et  de  notes 
en  francjais,  par  Ch.  Graux.  (16.  XXVI,  101  p.)  Paris,  Hachette. 

1  fr. 

Poetae  latini  minores.  Ree.  et  emendavit  Aem.  Baehrens.  Vol.  V. 
8.  (446  S.)   Leipzig,  Teubner.  4  M.  20  (I— V.:  15  M.  90) 


Sallusti  Crispi  bellum  Catilinae,  bellum  Jugurthinum.  Ex  histo- 
riis  quae  extant  orationes  et  epistolae.  Ree.  A.  Schneider. 
Accedunt  incertorum  rhetorum  suasoriae  ad  Caesarem  Senem  de 
republica  et  invectivae  TuUi  et  Sallusti  personis  tributae.  (gr.  8. 
XVI,  130  u.  VI  S.)  Prag,  Tempsky;  Leipzig,  Freytag.         1  M. 

Sammlung  der  griechischen  Dialekt-Inschriften  v.  F.  Bechtel 
A.  Bezzenberger,  F.  Blass,  H.  Collitz,  W.  Deecke,  A.  Fick' 
G.  Hinrichs,  R.  Meister,  hrsg.  v.  H.  Collitz.  1.  Hft.  gr.  8. 
Göttingen,  Peppmüller.  2  M.  50* 

Inhalt:  Die  griechisch-kyprischfln  Inschriften  in  epichorischer Schrift.  Text 
n.  Umschreibg.  m.  e.  (antogr.)  Schrifttaf.  v.  W.  De  ecke.   (80  S.) 

Sophokles.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  v.  G.  Wolff.  5.  TL: 
Oidipus  auf  Kolonos  v.  Ludw.  Bell  ermann,  (gr.  8.  VI  202  sV 
Leipzig,  Teubner.  l  M.  50  (1—5.:  6  M.  30) 

Wesener f  JP.,  griechisches  Elementarbuch,  zunächst  nach  den 
Grammatiken  v.  Curtius,  Koch  u.  Franke-Bamberg  bearb.  1.  Tl. 
Das  Nomen  u.  das  regelmäß.  Verbum  auf  oj,  nebst  e.  systema- 
tisch geordneten  Vokabular.  10.  Aufl.  (gr.  8.  IV,  113  S.)  Leipzig. 
Teubner.  90  pf. 

Weygoldt,  G.  f.,  die  Philosophie  der  Stoa  nach  ihrem  Wesen  u." 
ihren  Schicksalen.  Für  weitere  Kreise  dargestellt.  (8.  V,  218  S.) 
Leipzig,  0.  Schulze,   geb.  4  jj. 


Litterarische  Anzeigen. 


Erklärung. 

Auf  die  uns  zugegangenen  Anfragen,  ob  die 

PMloIogische  Wochenschrift 

mit  Ende  dieses  Jahres  zu  erscheinen  aufhört,  erklären  wir  ausdrücklich,  dass  mit  Ausnahme 
einiger  nothwendiger  äusserer  Aenderungen,  über  welche  wir  in  Kurzem  weitere  Mittheilung 
machen  werden,  die  Zeitschrift  nach  wie  vor  im  unterzeichneten  Verlage  fortgesetzt  werden  wird. 

Die  Herren  Mitarbeiter  werden  wir  demnächst  über  die  sie  betreffenden  Punkte  durch  ein 
besonderes  Rundschreiben  unterrichten. 

Berlin,  den  15.  August  1883. 

Calvary  &  Co. 

  (Verlage). 

Verlag  von  S.  Calvary  Sc  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

Jaliresliericlit  ffler  äie  Fortscliritte  der  classisclien  Alterttamswissenscliafi 

herausgegeben  von 

Prof.  CONRAD  BURSIAN. 

Mit  den  Beiblättern: 

Bibliothcca  philologica  classica  und  Biographisches  Jahrbuch  für  Alterthumskunde. 

Neue  Folge.   Erster  Jahrgang.  (Neunter  Jahrgang)  1881. 
4  Bände  (=  Band  26—29). 
Preis  36  Mark. 
Die  Erste  Folge:  24  Bände  gr.  8.  kostet  210  Mark. 

Von  dem  zehnten  Jahrgang  (1882)  sind  Heft  1  —  8  erschienen.  Der  Subscriptionspreis  ist 
erloschen,  doch  halten  wir  sowohl  für  Abnehmer  der  ersten  Folge  wie  für  die  Abonnenten  der 
Neuen  Folge  den  Subscriptionspreis  von  30  Mark  für  den  Jahrgang  aufrecht.  —  Probe- 
nnmmern  sowie  Prospekte  stehen  zur  Verfügung. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Bcilin.  -  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette- Vereins) 


pmOLöGISCBE  IIÖCBENSCSRIFT, 


BESCHBINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WBBDBN  VON  ALLEN 
INSBETIONS  -  ANSTALTEN 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN  om  HERMANN  HELLER 

HERAUSGEGEBEN  VON 

PREIS  viEETBLjÄHELicH  6  MARK.     WILHELM  HIRSCHFELDER. 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


PREIS  DER 
DRBIGESPALTENBN  PETITZBILB 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


1.  SEPTEMBER. 


1883.    M  35. 


dArixi<vjxi.i^u.   ;   r 

Recens.ons-Exemplare 

an  die  Redaktion  dieser  Wochenschrift,  Berlin  W.,  Wichmannstr.  3,  gefälligst  einsenden^uwollen.  


INHALT: 


I 


E.  Oberhummer,  Phönizier  in  Akarnanien  (0.  Gruppe)  . 

V  Zabka  Die  Begräbnisreden  in  der  griech.  Litteratur  . 

A  Vorlicek,  Über  die  Ironie  des  Sokrates  m  den  plato- 
nischen Dialogen  (K.  Neudörfl)  

A.  Fokke,  Rettungen  des  Alkibiades  (Holm)   .    ...  . 

Mapxou  PevUpou  biropr/al  \^eUxw.,    0  "EU^jv  Ilß^a? 
'AXs^cvSpo;  £  (W.  Petris)  .    .   .    .    •    •    •    •    •  ' 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Academy  No.  5Sb.  — 
Athenaeum  No.  2906,  2908  u.  2909.  -  Saturday 
Review  No.  1447.  —  Wiener  Studien  V  1.  «elt.  — 
John  Hopkins  University  Circulars  Vol.  U-Jl«- 
—  Neue  Jahrb.  f.  Philologie  u.  Pädagogik  1883  5.  u. 


Seite 
1089 
1093 

1095 
1095 

1097 


6  Heft  —  Mitteil,  aus  der  histor.  Litteratur  XI.  3. 
-  Philolog.  Rundschau  No.  29  u.  30.  -  Literar. 
Centraiblatt  No.  29  u.  30.  -  Pädagogisches  Archiv 
4  u  5.  Heft.  -  BuUettino  delP  Institute  di  corri- 
spondenza  archeologica  No.  I  -VI  ■  •  •  •  •  •  ■ 
Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  London.  - 

Delos  .  '  A  i.'   •    '  ' 

Verordnungen  der  Behörden:  Aus  der  Schweiz  .... 

Personalien  (Ernennungen  etc.)  • 

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen  


Seite 


1099 

1117 
1117 
1118 
1118 
1119 


Recenslonen  und  Anzeigen. 

Phönizier  in  Akarnanien.  TJntersnchungen  zur 
phönizischen  Colonial-  und  Handelsgeschichte 
mit  besonderer  Rücksicht  auf  das  westliche 
Griechenland  von  Eugen  Oberhummer.  München. 
Theodor  Ackermann.    1882.    84  S.    8.    1  M.  80  Pf. 

Die  vorliegende  Arbeit,  zu  welcher  der  Verf.  seiner  eigenen 
Angabe  nach  durch  die  Vorarbeiten  für  eine  Monographie  übei- 
Akarnanien  und  Leukas  geführt  wurde,  verfolgt  im  ersten  Ab- 
schnitt die  Spuren  der  Phoiniker  in  Illyrien,  Epeiros,  Ker- 
kyra  Kephallenia,  Ithaka,  Messenien,  im  ionischen 
Meer  und  im  Golf  von  Korinth.    Der  zweite  Abschnitt  be- 
spricht die  drei  akarnanischen  Ortsnamen  Marathos,  Melite, 
Karnos,  welche  der  Yerf.  für  phönikisch  hält  und  aus  denen 
er  das  Vorhandensein  alter  phoinikischer  Kolonieen  an  allen 
den  zahlreichen  Stellen  folgert,  wo  dieselben  erscheinen.  Der 
dritte  Abschnitt  ist  einigen  angeblich  orientalischen  Kulten  Akar- 
naniens  gewidmet,  nämlich  denen  des  Herakles,  des  Apollo, 
der  Aphrodite  und  der  großen  Götter.   Das  vierte  Kapitel  trägt 
die  Überschrift:   „sonstige  Spuren  phönizischen  Einflusses  in 
Akarnanien"  und  bespricht  erstens  eine  Stelle  des  Etymologicum 
Magnum,  in  welcher  die  Taphier  von  den  Begleitern  des  Kadmos 
abgeleitet  werden,  dann  die  akarnanische  Bogenbaukunst,  deren 
erhaltene  Reste  zwar,  wie  der  Verf.  selbst  zugiebt,  keineswegs 
aus  einer  sehr  alten  Zeit  stammen,  aber  doch  gemäß  „dem  kon- 
servativen Sinn  der  akarnanischen  Bevölkerung  für  das  Alter- 
tümliche« auf  alten  Traditionen  beruhen  müssen.    Der  letzte 
Abschnitt  faßt  die  gesamten  Ergebnisse  zusammen. 

Die  lesbar  geschriebene  Untersuchung  ist  eine  fleißige 
Anfängerarbeit,  die  allerdings  den  von  dem  Verf.  benutzten  Ar- 


beiten früherer  Forscher  noch  sehr-  befangen  gegenübersteht. 
Dieser  Fehler  der  Unselbständigkeit  wirkt  leider  um  so  nach- 
teiliger, als  Hr.  Oberhummer  die  Litteratur  über  diese  Frage 
nur  sehr  lückenhaft  kennt  und  fast  ausschließlich  die  aUerbe- 
kanntesten  Forschungen  berücksichtigt;  infolge  dessen  entgeht 
ihm   wie  mannigfachen  Zweifeln  die  von  ihm  auf  Treu  und 
Glauben  angenommenen  Hypothesen  seiner  Gewährsmänner  noch 
begegnen.    Nur  zu  häufig  stellt  er  umstrittene  Behauptungen 
als  erwiesene  V^^ahrheiten  hin  und  wenn  in  solchen  Fallen  der 
Leser  erwartungsvoll  nach  der  Anmerkung  blickt,  so  findet  er 
statt  eines  neuen,  die  Entscheidung  herbeiführenden  Argumentes 
den  Namen  irgend  eines  Gelehrten  der  -  häufig  ganz  bei- 
läufig -  die  betreffende  Vermutung  geäußert  hat.    So  nennt 
er  z  B  (S  17)  den  Minotauros  getrost  den  kretischen  Sonnen- 
stier des  Minos,  nimmt  (S.  43)  die  Sonnenstiere  der  Phomiker 
als  etwas  selbstverständliches  an,  spricht  von  der  „Idee  der 
sog  Cherubim,  welche  aus  dem  Körper  eines  Löwen  oder  Stieres 
mit  einem  Menschenhaupte  bestehen«,  als  von  einer  ganz  aus- 
gemachten Sache,  macht  lo  zu  einer  Mondgöttiu  versichert 
uns  daß  die  Attribute  der  Mondsichel  und  der  Taube  jedenfalls 
asiatisch  seien  (S.  58),  und  setzt  als  etwas  allbekanntes  voraus 
daß  in  dem  Landesnamen  Akarnanien  das  anlautende  a  mcht 
privative,  sondern  copulative  Kraft  hat:  -  alles  dies  und  sehr 
vieles  ähnliche,  ohne  weitere  Beweisgründe  als  die  Schriften 
von  Preller,  Movers,  Duncker,  E.  Curtius  u.  a.  anzugeben. 
Leider  ist  aber  die  Auswahl  der  von  dem  Verf.  benutzten  Ar- 
beiten in  vielen  Punkten  unglücklich  ausgefaUen;  um  von 
anderem  zu  schweigen,  stützt  er  sich  z.  B.  auf  Fürsts  Lexikon 
nnd  Onomastiken,  deren  etymologische  Spielereien  m  einer 
wissenschaftliche  Zwecke  verfolgenden  Arbeit  überhaupt  nicht 
citiert  werden  sollten,  und  folgt  vorzugsweise  den  Fußtapfen  des 


1091  [No.  35.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[1.  September  1883.]  1092 


kritiklosen  Movers,  dessen  Lektüre  den  Jüngern  der  klassischen 
Philologie  auf  das  dringendste  widerraten  werden  muß.  Viele 
der  wunderlichsten  Verwechselungen  jenes  Buches  werden  von 
Herrn  Oberhummer  wieder  aufgetischt,   nachdem  sie  längst 
widerlegt  sind,  z.B.  die  Identificierung  der  persischen  Ardvigura 
Anakita  mit  der  auf  karthagischen  Steinen  erwähnten  rUD 
(S.  64) ;  harmlos  und  in  gutem  Glauben  werden  die  verworrenen 
mythologischen  Vorstellungen  von  Movers  vorgetragen,  z.  B. 
daß  Astarte  in  erster  Linie  siderische  Potenz  habe  (S.  44) 
obwohl  kein  einziges  über  das  Jahr  650  hinaufreichendes  Litte 
ratur-Denkmal  die  bei  den  späteren  so  häufig  erwähnte  nD^D 
D"'D!2'n  nennt;  und  ungezwungen  wird  dieser  selben  Astarte  fast 
im  selben  Atemzug  auch  eine  thalassische  Potenz  zugeschrieben; 
gleichsam  als  wenn  sich  die  Identität  von  Sternenhimmel  und 
Meer  so  von  selbst  verstünde.    Selbst  jenen  bekannten  Etymo- 
logieen  begegnen  wir  bei  dem  Verf.  wieder,  die  schon  bei  ihrer 
ersten  Aufstellung  Verwunderung  erregten,  z.  B.  die  von  Bri- 
tomartis  (S.  7);  FSAts  =  Elischa  (S.  20);  Selinus  =  Sela 
(S.  7);  Makaria  =  Maaqar  (S.  17)  und  viele  andere.  —  Dieselbe 
Abhängigkeit  wie  seinen  modernen  Gewährsleuten  gegenüber 
zeigt  der  Hr.  Verf.  auch  da,  wo  es  sich  um  die  Benutzung 
einer   bei   einem  antiken  Schriftsteller  überlieferten  Angabe 
handelt.    Der  mar  athenische  Stier  ist  phoinikisch,  weil  er 
von  den  Alten  ausdrücklich  mit  dem  kretischen  Sonnenstier  des 
Minos  identificiert  wird,  der  nach  der  Überzeugung  des  Verf. 
ebenfalls  phoinikisch  ist.  (8.  17).    Kanaaniter  müssen  in  Ar- 
kadien gewohnt  haben,  weil  in  Psophis  sich  ein  Heiligtum 
der  Aphrodite  Erykina  befand,  die  von  der  Sage  mit  der 
phoinikischen  Aphrodite  am  Eryx  in  Verbindung  gebracht  wird 
(S.  22).    Der  erykinische  Aphroditekultus  wiederum  ist  phoi- 
nikisch, weil  Vergil  den  Aineias  auf  dem  Gipfel  des  Eryx  sedes 
Veneri  Idaliae  gründen  läßt  und  weil  Idalion  eine  kanaanitische 
Kolonie  war  (S.  56).    Daß  Semiten  sich  in  Kephallenia  ange- 
siedelt hatten,  wird  u.  a.  damit  begründet,  daß  Antoninus  Li- 
beralis die  daselbst  verehrte  Laphria  mit  der  Britomartis 
identificiert,  welche  eine  Tochter  des  Phoinix  genannt  wird 
(S.  7).    Ein  Chorlied  der  euripideischen  Phoinissen,  in  welchem 
die  Jungfrauen  singen,  sie  seien  mit  dem  Westwind  über  das 
ionische  Meer  gekommen,  dient  Herrn  Oberh.  zum  Beweise, 
daß  in  alter  Zeit  Phoiniker  das  ionische  Meer  ebenso  beherrscht 
haben,  wie  das  aigaiische  (S.  8).  Für  den  Verkehr  der  Taphier 
nach  der  Westküste  von  Italien  spricht  in  den  Augen  des  Verf. 
der  Umstand,  daß  Teleboer  die  Insel  Capri  besiedelten;  es 
wird  weiter  geschlossen,  daß  „ohne  Zweifel"  die  Teleboer 
auf  ihren  Fahrten  nach  dem  Westen  den  Spuren  der  Phoiniker 
gefolgt  waren.    Der  Leser,  der  dies  S.  71  gefunden,  wird  zwar 
mit  Erstaunen  S.  78  lesen:  „Die  Überlieferung  von  einer  Be- 
siedelung  Capris  durch  die  halbmythischen  Teleboer  wird 
freilich  von  Vielen  und  wohl  nicht  ganz  mit  Unrecht  in 
Zweifel  gezogen";  doch  dient  dieser  flagrante  Widerspruch 
zugleich  zur  Beruhigung,  da  er  die  Möglichkeit  eröffnet,  daß 
auch  die  übrigen  so  zahlreichen  Versicherungen,  die  mit  „ohne 
Zweifel",  „jedenfalls",  „sicher",  „natürlich"  eingeleitet  werden, 
vom  Vcrf,  selbst  nicht  so  ernst  gemeint  sind. 

Verhält  sich  der  Verf.  der  Überlieferung  so  wohlwollend 
auch  da  gegenüber,  wo  es  sich  um  die  Einfälle  später  Antiquare 
^    handelt,  so  ist  es  natürlich,  daß  er  in  den  echten  Sagen  wirk- 

_  liehe  Erinnerung  sieht.  Kadmos  ist  für  ihn  (und  für  viele 
Vei 


Andere)  der  mythische  Vertreter  der  phoinikischen  Kolonisten 
in  Griechenland.  Gewiß  ist  dies  richtig  für  die  gesamte  grie- 
chische Historiographie;  aber  daß  die  alten  Dichter  die  Kadmos- 
legende  in  diesem  Sinn  erfanden,  ist  unerweislich  und  unwahr- 
scheinlich. Wie  viel  fehlt  noch  an  dem  Beweise,  daß  die 
Griechen  eine  wirkliche,  d.  h.  auf  ununterbrochener  Fortpflanzung 
der  Erinnerung  beruhende  Überlieferung  von  der  Herrschaft  der 
Phoiniker  in  ihrem  Lande  hatten!  Wie  schwach  ist  die  Er- 
innerung eines  Volkes,  wo  es  sich  nicht  um  die  Helden  der 
Vorzeit,  sondern  um  verschollene  Zustände,  um  ethnographische 
Verhältnisse  handelt!  Wie  tritt  selbst  bei  Homer  der  Volks- 
unterschied zwischen  Achaiern  und  Troern  zurück!  Wo  gäbe 
es  im  gesamten  griechischen  Volksepos  ein  Beispiel,  daß  eine 
Figur  ersonnen  wäre  als  Typus  einer  Nationalität!  Wie  sehr 
widerspricht  die  Kadmoserzählung  der  Logographen  allem,  was 
wir  über  die  älteste  griechische  Dichtung  wissen  oder  vermuten 
können  und  überhaupt  dem  Wesen  der  Volkspoesie!  So  weit 
wir  der  Entstehung  der  hellenischen  Heldensage  folgen  können, 
sehen  wir  die  Dichter  entweder  frei  nach  den  Gesetzen  der 
poetischen  Erfindung  schalten  oder  aus  dem  unerschöpflichen 
Born  des  echten  Mythos,  d.  h.  der  Bildersprache  der  Natm-- 
religion  schöpfen.  Zu  dieser  letzteren  Gattung  gehört  höchst 
wahrscheinlich  alles,  was  die  alte  Dichtung  über  Kadmos  er- 
zählte, der  Kampf  mit  der  Schlange  der  Nacht,  die  Vermählung 
mit  der  Himmelskönigin,  seine  Verwandlung  in  die  Schlange; 
denn  diese  Züge  sind  in  der  bilderreichen  Sprache  des  Mythos 
verständliche  und  wohlbekannte  Ausdrücke  für  die  täglichen 
Schicksale  des  Sonnengottes.  Auch  der  kanaanitische  Name 
des  Kadmos,  der  „Östliche",  welcher  dem  kyprischen  S  er  ach, 
demhimjaritischenNasr  des  Ostens,  genau  entspricht,  bezeichnet 
den  Sonnengott. 

Der  Held  Kadmos  ist  ein  degradierter  Gott;  der  Kultus 
dieses  Gottes  hat  sich  in  einer  vor  Homer  liegenden  Zeit  von 
Phönizien  längs  der  Südküste  Kleinasiens  einerseits  über  die 
südlichen  Inseln  des  aigaiischen  Meeres  nach  Sparta,  andrerseits, 
wie  es  scheint,  längs  der  östlichen  und  nördlichen  Inseln  nach 
Boiotien,  Epeiros  und  Illyrien  verbreitet.  Was  die  Logographen 
über  die  Wanderungen  des  Kadmos  erzählten,  sind  historische 
Kombinationen,  wie  sie  sich  von  selber  darboten,  wenn  es 
galt,  die  verschiedenen  Erzählungen  zu  vereinigen,  welche  von 
dem  nun  einmal  als  Mensch  gedachten  Kadmos  in  griechischen 
und  barbarischen  Städten  berichtet  wurden.  Der  Gott  Kadmos 
ist  nun  freilich  aus  Phönizien  gekommen,  aber  —  und  das  ist 
ein  weiterer  Einwand  gegen  die  übliche  ethnographische  Aus- 
legung der  Kadmossage  —  es  ist  ganz  unerweislich,  daß  diese 
Übertragung  in  einer  Zeit  erfolgte,  da  Phoiniker  in  Griechen- 
land geboten.  Zu  allen  Zeiten  haben  die  antiken  Staaten  den 
Göttern  ausländischer  und  selbst  stammfremder  Gemeinden 
Tempel  errichtet  und  dieselben  durch  öffentliche  Kulte  geehrt. 
Ebenso  wie  die  Römer  den  Apollodienst,  die  Karthager  den 
sicilischen  Kult  der  Demeter  und  Kore,  wie  die  späteren 
Griechen  so  viele  orientalische  Religionen  bei  sich  einführten, 
so  haben  wahrscheinlich  dieselben  Hellenen  schon  in  älterer 
Zeit  fremde  Götter  adoptiert.  Was  bürgt  uns  denn  dafür, 
daß  die  griechischen  Kadmosdienste  in  die  phoinikische  Zeit 
Griechenlands  hinaufreichen  und  nicht  vielmehr  Jahrhunderte 
später,  vielleicht  erst  kurz  vor  der  I'ixierung  der  homerischen 
Gedichte  übernommen  wurden?    Kein  Beweis  sind  die  von 


1093 


[No.  35.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  September  1883.]  1094 


'.admos  und  anderen  semitischen  Gottheiten  abgeleiteten  grie- 
lischen  Lokaluamen,  denn  wir  finden,  daß  zu  allen  Zeiten 
a  Griechenland   von  Götternamen  Ortseigennamen  gebildet 
.Vörden,  selbst  von  den  am  spätesten  adoptierten.  —  Wahr- 
;cheinlich  haben  übrigens  keineswegs  alle  griechischen  Staaten 
lie  Kadmos-  und  übrigen  semitischen  Dienste  direkt  aus  dem 
)rient  bezogen;  Theben  z.  B.  steht  in  seinen  Kulten  in  so  enger 
Beziehung  einerseits  zu  Samothrake,  andrerseits  zu  lUyrien, 
laß  der  thebauische  Kadmosdienst  aus  der  Kabireninsel ,  der 
illyrische  aber  aus  Theben  zu  stammen  scheint. 
Ij      Der  Ref.  verhehlt  sich  nicht,  daß  er  mit  der  hier  ange- 
deuteten skeptischen  Auffassung  von  dem  historischen  Werte 
!der  Kadmoslegende  z.  Z.  noch  ziemlich  vereinzelt  steht,  doch 
sieht  er  kein  anderes  Mittel,  jene  Sage  nach  den  auf  andern 
Gebieten  der  Geschichtswissenschaft  anerkannten  Gesetzen  der 
Kritik  zu  erklären.  —  Auch  der  Unterzeichnete  glaubt  übrigens 
an  eine  frühzeitige  Herrschaft  der  Phoiniker  in  Griechenland, 
wohin  sie  durch  die  Meeresströmung,  die  herrschende  Wind- 
richtung, die  hequeme  Fahrt  von  Insel  zu  Insel,  die  Sicherheit 
der  Häfen,  die  Mannigfaltigkeit  der  Landesprodukte  ebenso 
sehr  gerufen  wurden,  als  sie  die  öde,  arme,  hafenlose  und  infolge 
der  starken  Strömung  nur  mit  höchster  Gefahr  zu  passierende 
libysche  Küste  abschrecken  mußte;  der  Receusent  ist  sogar  davon 
überzeugt,  daß  die  Kanaaniter  nicht  blos  als  Kaufleute,  sondern 
als  Eroberer  und  Städtegründer  kamen,  weil  sie,  um  statt  der 
Rohprodukte  die  Fabrikate  zu  verschiffen  und  so  die  Transport- 
kosten zu  reducieren,  Fabriken  im  Barbarenlande  anlegen 
mußten,  die  zu  ihrem  Schutze  militärischer  Befestigungen  be- 
durften.  Aber  jene  phoinikische  Zeit  war  schon  in  homerischer 
Zeit  längst,  längst  vergessen,  und  die  Spuren  derselben,  die  der 
Verf.  im  Einklang  mit  der  jetzt  von  Yielen  geteilten  Ansicht 
I  in  späteren  Kulten  und  Namen  zu  sehen  glaubt,  führen  irre. 
,  Schon  in  homerischer  Zeit  waren  für  eine  enge  Kulturgemein- 
schaft und  regen  Gedankenaustausch  die  natürlichen  Bedingungen 
im  Ostbecken  des  Mittelmeeres  in  höherem  Grade  gegeben,  als 
z.  B.  im  mittelalterlichen  Europa;  wenn  trotzdem  auch  hier 
'  geistige  Strömungen  und  Sitten  sich  von  Nation  zu  Nation  fort- 
pflanzen, so  werden  wir  dasselbe  Verhältnis  in  noch  höherem 
Grade  für  den  Verkehr  der  Griechen  mit  den  Westsemiten  vor- 
aussetzen müssen.    Es  ist  nicht  zulässig,   einzelne  Überein- 
stimmungen, die  bei  dem  fast  völligen  Untergang  des  phoini- 
kischen  Kulturlebens  zufällig  erhalten  sind,  als  Beweise  für  die 
Anwesenheit  der  Semiten  in  Griechenland  zu  verwerten,  während 
sehr  wahrscheinlich,  wenn  wir  die  kanaanitischen  Kulte  genauer 
;  kannten,  sich  eine  viel  weiter  gehende,  allgemeine  Ähnlichkeit 
:  herausstellen  würde. 

i    BerHn.   0.  Gruppe 

i  V.  Zabka,  0  pobrebmch  rececb  v  literature  recke 
Ivubec,  pohrebni  reo  Perikleova  u  Tbukydida  zachovanä 
I  zulästl.  Die  Begräbnisreden  in  der  griecbiscben  Litteratur 
I  im  allgemeinen  und  die  bei  Thukydides  erhaltene  epi- 
tapMscbe  Rede  des  Perikles  insbesondere.  Progr.  des 
Communal-Real-Gymn.    Prag.  1882.    28  S. 

Das  vorliegende  Programm  ist  jenen  zusammenfassenden 
Arbeiten  beizuzählen,  die  nicht  den  Anspruch  machen,  neue 
Forschungsresultate  zu  bieten,  sondern  von  dem  gewählten 
Gegenstande  ein  klares  Bild  dem  Standpunkte  der  Wissenschaft 


gemäß  zu  entwerfen.    Der  Verfasser  giebt  uns  am  Schlüsse 
der  Abhandlung  die  Übersetzung  der  bei  Thukydides  erhaltenen 
Grabrede  des  Perikles;  um  uns  aber  in  dieselbe  einzuführen, 
uns  dieselbe  begreiflich  und  anziehend  zu  machen  und  ihre 
Stellung  in  dem  griechischen  Volksleben  und  der  Litteratur  zu 
verdeutlichen,  schickt  er  zuerst  einiges  über  die  Bestattung 
der  Toten  voran,  die  seit  jeher  die  angelegentlichste  Sorge  der 
Griechen  bildete  und  zunächst  den  Anverwandten  des  Verstorbe- 
nen oblag,  oder  wenn  dieser  keine  hinterlassen  oder  sein  Leben 
für  das  öffentliche  Wohl  aufgeopfert  hatte,  auf  den  Staat  über- 
ging und  sogar  dem  in  der  Schlacht  gefallenen  Feinde  nicht 
versagt  werden  durfte.    Neben  anderen  Bestattungsgebräuchen 
wird  "sodann  das  im  Hause  eines  der  Anverwandten  abgehaltene 
Tiept'Setuvov  und  die  von  der  Gemeinde  veranstalteten  Toten- 
feierlichkeiten näher  berührt  und  gezeigt,  welche  Stelle  in  den- 
selben die  nach  Solons  Zeit  von  der  Gesetzgebung  eingeführten 
Leichenreden,  l6^oi  iTtixoEcptoi ,  die  den  laudationes  funebres  der 
Römer  entsprechen,  einnahmen.    Die  Entwickelung  derselben 
leitet  Verfasser  aus  dem  Nachrufen  jenes  bekannten  t^(>x^l 
her;  eher  dürften  sie  sich  aber  aus  der  zu  jeder  Zeit  üblichen 
Totenklage,   deren  Schluß  jenes  e^uxti  bildete,  entwickelt 
haben.    Die  Gesetzgebung  hatte  bei  der  Einführung  derselben 
den  Zweck  verfolgt,  den  Bürgern  die  Verdienste  der  GefaUenen 
nms  Vaterland  zu  vergegenwärtigen  und  dieselben  zur  Opfer- 
wiUigkeit  für  das  öffentliche  Wohl  anzuregen.  Den  Keim  emer 
Grabrede  findet  Verfasser  in  den  Worten  Achills  in  Horn.  1\. 
23,  179  ff.    Die  gesetzliche  Bestimmung  über  die  späterhin 
Jährlich  abziihalteuden  Grabreden  fällt  in  die  Zeit  der  Perser- 
kriege, wo  Themistokles,  Aristides,  Kimon  a.  a.  zu  Ehren  der 
für  das  Vaterland  Gefallenen  Grabreden  gehalten  hatten. 

Bei  den  Sophisten  finden  wir  schon  Vorschriften  für  die 
Anordnung  des  Stoffes  in  den  Grabreden  nach  dem  Muster 
uaxpt'c,  -y£vo;,  «7(07^1  und  nfab^.  In  die  Zeit  ihrer  ersten  Wirk- 
samkeit fällt  die  Grabrede  des  Perikles,  der  ein  ebenso  großer 
Redner  als  Staatsmann  war.  Der  Zeit  nach  steht  ilir  zu- 
nächst die  Trauerrede  des  Gorgias  zu  Ehren  der  in  den  Perser- 
kriegen gefaUenen  Helden,  der  sie  aber  selbst  nicht  gesprochen 
zu  haben  scheint,  da  nur  ein  athenischer  Bürger  zum  Fest- 
redner gewählt  werden  konnte.  Bei  Gorgias  ist  das  erwähnte 
Schema  bereits  erweitert  zu  icpootjxtov  etc. 

Aus  dieser  Rede  haben  sich  bedeutende  Bruchstücke  er- 
halten. Die  erhaltene  Rede  des  Lysias  iTiixacpto?  xoT?  Koptvaiwv 
ßoriaoTc  ist  wahrscheinlich  394  zu  Schiüzweckeu  für  seine  Zu- 
hörer als  eine  [xeXetyi  abgefaßt. 

Eine  Sonderstellung  behauptet  unter  den  epitaphischen 
Reden  die  Rede  des  Isotoates  EöaTÖpac,  die  nicht  das  Lob 
einer  Anzahl  von  Männern,  sondern  eines  einzigen,  des  Euagoras, 
Tyrannen  von  Salamis  auf  Cypern,  enthält.  Isokrates  nennt 
sie  selbst  ein  l^y^^^io,,  aber  die  späteren  Rhetoren  zählten  sie 
unter  die  Leichenreden,  denen  .sie  nach  Inhalt  und  Form  sehr 
nahe  verwandt  ist.  Sie  ist  des  Euagoras  Sohne  Nikokles  ge- 
widmet um  ihn  zur  Nachahmung  seines  trefflichen  Vaters  an- 
zuregen, und  fand  bald  zahlreiche  Nachahmer.  Das  unter 
Xenophons  Namen  angeführte  lr^^\>.w^  'ATriatXaou  ist  ohne  ge- 
hörige rednerische  Durchbildung  abgefaßt.  Demosthenes'  Grab- 
rede hat  sich  nicht  erhalten;  die  unter  seinen  Reden  angeführte 
Begräbnisrede  ist  eine  unechte  Deklamation  eines  späteren 
Rhetoren. 


1095 


[No.  35.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  September  1883.]  1096 


Vou  hohem  Werte  und  unzweifelhaft  echt  ist  die  im  Jahre 
323  zu  Ehren  der  bei  der  Belagerung  von  Lamia  mit  Leosthenes 
Gefallenen  gehaltene  Rede  des  Hyperides,  die  einzige  unter 
den  uns  erhaltenen  Grabreden,  die  von  dem  Redner  selbst  in 
dem  Wortlaut  vorgetragen  wurde,  in  dem  sie  auf  uns  ge- 
kommen ist. 

Nachdem  nun  Verfasser  Piatons  Menexenos  nach  Inhalt 
und  Form  besprochen  und  die  Gründe  für  seine  Echtheit  an- 
geführt, wendet  er  sich  ausschließlich  der  bei  Thukydides  an- 
geführten Rede  des  Perikles  zu,  um  sie  nach  Inhalt  und  Form 
Ihrem  Zweck  und  Verhältnis  zu  der  von  Perikles  wirklich  ge-' 
haltenen  Rede  einer  genauen  Erwägung  zu  unterziehen  und 
nach  einer  ausführlichen  Disposition  ihre  Übersetzung  folgen 
zu  lassen. 

Die  in  dieser  Inhaltsübersicht  angedeuteten  Gedanken  hat 
der  Verfasser  gründlich  erörtert  und  ein  klares  Bild  von  den 
Grabreden  der  Alten  und  ihrer  Litteratur  entworfen. 


Ant.  Vorlicek,  0  ironii  Sokratove  v  Platonovych 
rozmluväch.  Über  die  Ironie  des  Sokrates  in  den  plato- 
nischen Dialogen.    Gymn.-Progr.  Eeichenan.  1882. 

Die  sokratische  Ironie  wird  nicht  so  ihrem  Wesen,  als 
beispielsweise,  ihrer  Erscheinung,  ihrem  Vorkommen  in  den 
platonischen  Gesprächen  nach  erörtert,  wobei  alle  platonischen 
Dialoge  herangezogen  werden.  Darin  liegt  das  Hauptverdienst 
der  Abhandlung.  Zu  Anfang  wird  die  Sophistik  besprochen 
gegen  die  Sokrates'  Waffe  gerichtet  war.  Die  Arbeit  hätte 
sehr  gewonnen,  wenn  der  Verfasser  sowohl  die  Sophisten  als 
auch  Sokrates  mehr  in  geschichtlichem  Zusammenhang  auf- 
gefaßt hätte,  wodurch  das  Urteil  über  die  ersteren  billiger  und 
Sokrates'  Gegensatz  zur  Sophistik  nicht  als  so  schroff  be- 
zeichnet worden  wäre,  als  es  ihm  nach  Piatons  Darstellung  zu 
sein  scheint,  da  ja  bekanntlich  Piaton  seine  Gegner  oft  über 
die  Gebühr  schwach  erscheinen  läßt.  Die  Ausstattung  des  Pro- 
gramms ist  sehr  gefällig. 

Chrudim.  xr  vr„„j.. 

K.  JNeudorfl. 

A.  Fokke,  Rettungen  des  Alkibiades.  Erster 
Teil.  Die  Sicilische  Expedition.  Emden  1883.  IV  und 
88  Seiten  in  8.   1  M.  75  Pf. 

Der  Verfasser  ist  der  Meinung,  daß  in  Alkibiades  und 
Sokrates  „das  griechische  Leben  als  in  seinen  höchsten  Spitzen 
ausläuft.  Beide,  der  eine  der  Träger  einer  neuen  Ethik  und 
Gottesanschauung,  der  andere  mit  seinen  Ideeen  vom  Staate 
ragen  weit  über  die  engen  Schranken  der  sie  umgebenden 
Welt  hinaus,  und  wie  der  Philosoph  an  die  Pforten  des  Christen- 
tums, so  pocht  der  'Politiker  an  diejenigen  des  modernen 
Staates."  (S.  111^  Im  vorliegenden  ersten  Teü  sucht  er 
dies  dadurch  zu  beweisen,  daß  er  die  von  Alkibiades  so  lebhaft 
befürwortete  sicilische  Expedition  als  das  richtige  und  einzige 
Mittel  darstellt,  durch  welches  Athen  dem  Kampfe  mit  Sparta 
der  der  Kampf  der  wahren  Freiheit  gegen  die  Oligarchie  war' 
einen  glucklichen  Ausgang  verschaffen  und  so  in  Griechenland 
die  politische  Einheit  herstellen  konnte,  auf  welche  das  grie- 
chische Volk  damals  ebensogut  Anspruch  hatte,  wie  in  unsern 
lagen  das  deutsche,  und  die  zu  seinem  Glücke  gereicht  haben 
Würde.    Alkibiades  war  nur  der  Fortsetzer  der  Eroberungs- 


politik, die  schon  von  Miltiades,  Themistokles,  Kimon  getriebe 
worden  war.    Perikles  hatte  die  Demokratie  im  Innern  b 
festigt  und  deshalb  nach  Außen  eine  Friedenspolitik  innehalte 
müssen.    Jetzt  war  im  Innern  nichts  mehr  zu  thun,  „so  bH 
eben  nichts  Anderes  übrig,  als  den  treibenden,  an  "rüstig/ 
Thätigkeit  sich  freuenden,  damals  in  gährender  Aufregung  sic^ 
befindenden  Geist  des  athenischen  Volkes  auf  die  Ziele  zi 
richten,  welche  der  Krieg  bot.«  (8.  60)   Das  athenische  Voll 
durfte  nicht  zu  „unfreiwilliger  Muße«  verurteilt  werden;  Alkij 
biades  suchte  es  davor  zu  bewahren.    Herr  Fokke  stellt  als 
die  Politik  des  Alkibiades  und  spezieU  die  sicilische  Expeditio: 
als  die  natürliche  und  notwendige  Konsequenz  der  bisherige) 
EntWickelung  von  Athen  dar;  Alkibiades  war  ein  genialer  PoH 
tiker,  weil  er  dies  begriff.  Die  sicilische  Expedition  wäre  naclj 
dem  Verfasser  auch  gelungen,  wenn  die  Athener  Alkibiades  a 
ihrer  Spitze  gelassen  hätten  (S.  64),  die  Folge  wäre  das  Unter 
liegen  und  vielleicht  der  Untergang  Spartas  gewesen.  (S.  86 
Der  Verfasser  sieht  Athen  „von  Position  zu  Position  siegreic 
fortschreitend,  aller  Orten  die  unterdrückten  Stämme  befreien 
und  neues  Leben  erweckend«  (S.  86),  und  eröffnet  schließlic 
folgende  Perspektive.  „Zwar  werden  Härten  und  Grausamkeiten 
auch  hier  nicht  überaU  vermieden  werden,  aber  die  Leidenschaf 
des  Parteihasses,  die  natüriiche  Wildheit  lange  unterdrückte; 
Volksstämme  wird  gesänftigt  werden  durch  die  höhere  Weis 
heit  und  das  Maßhalten  des  Einzigen,  welchen  der  eigene  Ehr 
geiz  nicht  mehr,  als  der  Wille  und  die  Zuneigung  der  Gesamt- 
heit an  die  Spitze  des  Ganzen  stellen  wird.    Denn  das  liegt 
auf  der  Hand,  daß  die  neue,  auf  dem  Prinzip  der  gleichen^ 
Freiheit  aller  beruhende  Ordnung  nicht  eingeführt  werden  kann 
ohne  daß  dem  in  einem  solchen  Maße  erweiterten  Gemeinwesen 
durch  ein  monarchisches  Oberhaupt  die  innere  Festigkeit  ge 
geben  wird.    Auch  kann  den  vielfach  widerstrebenden,  zun. 
Teil  nur  mit  dem  äußersten  WiderwiUen  gehorchenden  Ele 
menten  Gehorsam  auf  die  Dauer  nur  durch  den  Einzelwillen 
abgezwungen  werden.«    Also  Alkibiades  an  SteUe  von  Philipi 
und  Alexander,  nur  mit  dem  Unterschied,  daß  die  Monarchie 
noch  einheitlicher  und  straffer  geworden  wäre.  | 
Was  dem  Verfasser  als  Ideal  eines  griechischen  Staate^ 
erscheint,  wird  nicht  Jedem  in  demselben  Grade  zusagen,  unci, 
schon  davon  wird  das  Urteil  darüber  abhängen,  ob  auf  diese 
Weise  Alkibiades  wirklich  „gerettet«  werden  kann.  Aber  sehen 
wir  davon  ab,  so  bleiben  immer  noch  einige  Fragen  übrig. 
Zugegeben,  daß  Thätigkeit  nach  außen  die  Konsequenz  der' 
bisherigen  Entwicklung  Athens  war,  so  fragt  sich  doch  nochl 
war  der  Zug  nach  Sicilien  das  Richtige?    Herr  Fokke  sag-t^ 
man  verurteile  ihn  des  unglückKchen  Ausgangs  wegen  un 
werde  so  ungerecht;  hätte  Alkibiades  den  Oberbefehl  behalte, 
nnd  Syrakus  wirklich  erobert,  so  würde  man,  meint  Herr  F. 
anders  urteilen.    Das  glauben  wir  denn  doch  nicht.  W 
sollte  überhaupt  Athen  mit  Syrakus  anfangen?   Es  hatte  j] 
keine  Partei  dort  und  insofern  lagen  die  Dinge  ganz  andeij 
als  in  den  Städten  Ostgriechenlands,  wo  die  demokratisch 
Partei  für  Athen  war.  Syrakus  hatte  schon  seine  Demokratie 
die  von  Athen  nichts  wissen  wollte,  in  Syrakus  hätte  Athei 
um  zu  herrschen,  eine  Aristokratie  oder  Tyrannis  schaffen  müssei 
Um  Syrakus  auf  die  Dauer  zu  behaupten,  wäre  Athen  gezwunge: 
gewesen,  eine  Besatzung  dort  zu  halten  und  hätte  so  in 
günstigen  Fall  einige  Hundert  Talente  mehr  eingenommen  unc 


1097    /       [No.  35.]  

7^  ■ 

?egeiy^inige  Tausend  Bürgersoldaten  für  den  Kriegsfall  ein- 
büßt. Athen  würde  weniger  Halt  in  Syrakus  gehabt  haben, 
;  Sparta  seiner  Zeit  in  Theben,  als  es  die  Kadmeia  besetzte. 
,  blieb  den  Athenern  aUerdings  noch  ein  anderes  Mittel  der 
3rrschaft;  sie  konnten  Syrakus  auflösen  und  die  lonier  in 
Bilien  verstärken.  Das  hätte  so  lange  gedauert,  bis  Karthago 
,m  und  dann  wirklich  ganz  Sicilien  eroberte,  das  nur  durch 
a  starkes  Syrakus  gerettet  worden  ist.  Wer  möchte  wünschen, 
iß  es  so  gekommen  wäre?   Nach  unserer  Meinung  konnte 
yrrakus  allerdings  von  den  Athenern  erobert  werden,  aber 
orteil  hätte  davon  Niemand  gehabt,  nicht   einmal  Athen, 
ichstens  die  Einzelnen,  welche  sich  durch  Beute  bereicherten, 
^ir  glauben  nicht,  daß  Athen  dann  leichter  Sparta  überwunden 
Iben  würde. 

Dies  ist  das  Eine,  das  wir  gegen  Herrn  Fokke  einzuwenden 
aben.    Das  Zweite  betrifft  Alkibiades  selbst.  War  er  wirklich 
er  Mann,  einen  solchen  Plan  auszuführen,  wie  ihn  die  Ex- 
edition  nach  Sicilien  voraussetzte?   Nach  unserer  Meinung 
icht    Es  kam  ihm  nicht  darauf  an,  daß  das  Unternehmen 
Irfolg  habe,  sondern  daß  es  durch  ihn  Erfolg  habe,  das  bewies 
r  bei  der  Feststellung  der  Detaüs  des  Feldzugsplanes.  Das 
richtige  traf  Lamachos,  als  er  vorschlug,  man  solle  direkt 
yrakus  angreifen;  Alkibiades  setzte  durch,  daß  man  zuerst 
Verbindungen  in  Sicilien  gewönne;  er  wollte  sein  diplomatisches 
Acht  leuchten  lassen;  so  wurde  der  günstige  Moment  versäumt. 
Vie  wenig  er  überdies  auf  der  sittlichen  Höhe  stand,  auf  der 
in  Staatsmann  stehen  muß,  bewies  er  dadurch,  daß  er  selbst 
[urch  Mitteilung  der  von  den  Athenern  äuf  Messana  gemachten 
Anschläge  an  die  syrakusanische  Partei  daselbst  den  Anschluß 
iieser  Stadt  an  Athen  verhinderte,  Er  hat  zwar  später  Athen 
loch  größeren  Schaden  gethan,  aber  ein  Unternehmen,  das  man 
lUein  vorgeschlagen,  scheitern  machen,  weil  man  selbst  nicht 
^ehr  mitwirken  kann,  zeigt  jedenfalls  keinen  großen  Sinn. 
Man  braucht  nicht  die  Politik  nach  dem  Maßstab  der  privaten 
Vloral  zu  messen,  um  zu  finden,  daß  in  Alkibiades  bei  aller 
Klugheit  und  allen  Talenten  doch  nicht  das  Zeug  zu  einem 
wahrhaft  großen  Mann  steckte.   Wir  können  nicht  zugeben, 
daß  er  Sokrates  in  der  vom  Verfasser  gewollten  Weise  an  die 
Seite  gestern  zu  werden  verdiene.    Bei  der  sicüischen  Ex- 
pedition  hat  Alkibiades  sich  nicht  groß  gezeigt,  sondern  zu  un- 
überlegt, als  er  sie  anriet,  und  zu  unpatriotisch  in  dem,  was 
er  that,  um  sie  auszuführen.    Hoffentlich  gelingt  es  Herrn 
Fokke  den  Alkibiades  in  seiner  weitern  Laufbahn  in  besserem 

^ .  ,    '        •  Holm. 
Lichte  zu  zeigen. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [1-  September  1883.]  1098 


Mapxoo  Pevtspoo  'taxoptxal  H-eXstat,  '0"EXX7)V  Oc^ua?  'AXl^avSpos  L 
To  BuSdEvxtov  xal  ^1  h  Baadet'«  auvoSo?.  'Ev  'AOT^vats  ix  xu^v 
xaxaaTri[J.axwv  'AvSpi'ou  Kopo(i.r|X5,  1882. 

Unter  diesem  Titel  hat  der  gelehrte  Direktor  der  grie- 
chischen Nationalbank  und  frühere  Universitätsprofessor  _  m 
Athen  M.  Eenieris  zwei  historische  Untersuchungen  über  eine 
Zeit  veröffentßcht,  in  der  eine  besonders  lebhafte  Wechsel- 
beziehung zwischen  dem  Papsttum  und  der  griechischen  byzanti- 
nischen Welt  bestand;  indem  er  sich  zum  Gegenstand  das 
Leben  des  aus  Griechenland  stammenden  Papstes  Alexanders  V. 
(Petros  Philarges)  und  die  Stellung  von  Byzanz  zum  Konzilium 
.u  Basel  erkor.   Der  Verfasser  obiger  Schrift  ist  ein  m  den 


gelehrten  Kreisen  durch  viele  andere  wichtige  historische  und 
philosophische  Werke*)  bereits  rühmlichst  bekannter  Schriftsteller, 
hervorragend  durch  sein  gesundes  Urteil,  seine  Belesenheit  und 
seinen  eleganten  Stil.    Der  erste  Teil  dieses  neuen  Werkes 
nnsers  gelehrten  Autors  giebt  in  19  Kapiteln  ein  Lebensbild 
des  in  Kreta  geborenen  Petros  Philarges,  der  später  infolge 
des  Konziliums  von  Pisa  am  26.  Juni  1409  unter  dem  Namen 
Alexander  Y.  zum  Papste  erwählt  wurde.    Es  ist  begreiflich, 
daß  gerade  dieses  Thema  berechnet  ist,  den  griechischen  Leser 
besonders  zu  interessieren  und  zumal  unseren  Verfasser  als  ge- 
borenen Kretenser.   Die  Lebensbeschreibung  des  Petros  giebt 
dem  Verfasser  Anlaß,  sehr  anziehende  und  tiefsinnige  Dar- 
stellungen über  jene  vielbewegte  Epoche  der  zweiten  Hälfte  des 
XIV.  bis  zum  Anfange  des  XV.  Jahrhunderts  zu  geben,  be- 
sonders über  die  politischen  Verhältnisse  in  Italien  in  jener 
Zeit.    So  viel  nun  für  den  ersten  Teil.  —  Die  zweite  Ab- 
teilung des  eben  genannten  Werkes  umfaßt  in  16  Kapiteln 
unter  dem  Titel  „To  BuCavxwv  xal  ^)  h  Baadeta  auvoSo;"  den 
Zeitabschnitt  vom  Tode  des  Papstes  Alexanders  V.  (4.  Mai  1410) 
bis  zur  Auflösung  des  Konzüiums  in  Basel  (1439),  und  schildert 
uns  die  für  das  Papsttum  schwierigen  Verhältnisse  nach  dem 
Tode  Alexanders,  insbesondere  die  fein  gesponnenen  Intriguen 
des  Papstes  Eugenios  gegen  das  Konzilium  von  Basel,  um  den 
byzantinischen  Kaiser  Johannes  Paläologus,  den  Patriarchen 
Joseph  und  überhaupt  den  griechischen  Klerus  für  sich  zu  ge- 
winnen und  das  Konzilium  dadurch  zu  entkräftigen  und  scWieß- 
lich  seine  Auflösung  herbeizuführen  und  das  Papsttum  in  seine 
volle  Macht  wieder  einzusetzen,  was  ihm  mit  Hülfe  seines  ge- 
treuen Parteigängers  Caratoni**)  endlich  durch  Ausdauer  auch 
vollkommen  gelang.    Besonderes  Interesse  erregen  die  Unter- 
handlungen der  Abgesandten  des  Konziliums  einerseits  und  des 
Papstes  anderseits  mit  den  Byzantinern ;  ferner  die  Anrede  des 
Kaisers  Johannes  Paläologus  (S.  139)  an  seinen  Staatsrat,  in 
welcher  er  unter  anderem  auch  von  einer  früheren  Zusammen- 
kunft mit  dem  Kaiser  Sigismund  spricht  und  von  der  Absicht  des 
Letzteren,  ihn  zum  Nachfolger  des  wiedervereinten  Römischen 
Reiches  zu  ernennen,  sobald  auch  die  kirchliche  Vereinigung 
zustande  kommen  möchte.    Es  war  dies  ein  Hauptmotiv  des 
Paläologen***),  auf  die  Vorschläge  zur  Beschickung  des  Konziliums 
griechischerseits  einzugehen,  und  des  so  verhängnisvollen  Ent- 
schlusses dieses  vorletzten  byzantinischen  Kaisers  m  die  Falle 
des  ränkevollen  Papstes  zu  gehen,  dem  es  gar  nicht  "um  die 
Vereinigung  der  Kirche,  sondern  nur  darum  zu  thun  war, 
mit  Hülfe  der  Byzantiner  als  Alleinherrscher  auf  dem  Stuhl 
des  heiligen  Petrus  wieder  befestigt  zu  werden  und  das  un- 
bequeme Konzilium  für  immer  zu  beseitigen. 


*V  Wie  z.  B.  die  gediegene  Abhandlung  über  den  Patriarchen 
Lukaris  von  Kreta  und  die  ebenso  wichtige  Schrift  „über  Blossios 

und  Diophanes"  etc.  etc.  ,    ...   j  -d^^o+.c 

**)  Christoph  Caratoni  war  der  Geheimsekretar  des  Papstes 

^""^r^über  den  Charakter  dieses' byzantinischen  Kaisers  sprach 
sich  sein  Vater  Manuel  an  den  Historiker  Franzis  (S.  179)  folgender- 
maßen aus:  ,ßX4.3.  xal.pcv3li.s-(dXaxa.xo™,  o.«  o.  xa^r-^XP^Cov 

xä  ßao..XI.  &as-.  -^,r.v  ^  äpyji,  äll  o-.xovopov.  $oßo.p.. 

■iip  l-^i  L'.  ix  xÄv  ^iTiixdxcv  vA  i:.ixstpvn.dxu)v  «0X00  Ksv-^xai  yaXa,. 
Y.k  -coü  owoü  xoöxoü«  Vgl.  auch  S.  141. 


1099  [No.  35.] 


Wir  schließen  diese  kurze  Notiz  mit  dem  Bedauern,  daß 
wir  auf  die  Einzelheiten  der  hochinteressanten  Schrift  des 
Herrn  Kenieris  hier  nicht  weiter  eingehen  können,  halten  es 
aber  für  eine  besondere  Pflicht  gegen  die  Wissenschaft,  das 
Werk  der  litterarischen  Welt  aufs  wärmste  zu  empfehlen. 

Athen,  27.  Juli  1883.  Dr.  W.  Petris, 

(Gymnasialdirektor) . 

Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Academy  No.  586.    28.  Juli  1883. 

p.  64.  Ralph  NeTÜl  teilt  mit,  daß  er  den  Arun  als  Tarant 
(Ph,  W.  N.  31/32  p.  1003)  in  Dallaways  history  of  Sussex  vol.  I. 
p.  CLIII  gefunden  habe;  übrigens  leite  der  Darenth  in  Kent  sich 
offenbar  von  der  gleichen  Wurzel  ab.  —  p.  67—68.  R.  K^kule,  Lao- 
koon.  Von  A,  S.  Murray.  Eine  vortreffliche  Fortführung  der 
Untersuchungen  Brunns  über  den  Ursprung  der  Laokoon-Gruppe; 
Kekule  kommt  zum  Schluß,  hauptsächlich  aus  Yergleichung  des 
Stils  mit  dem  der  pergamenischen  Bildwerke  und  aus  einer  paläo- 
graphischen  Untersuchung  des  eingegrabenen  Künstlernamens 
Athanodoros,  daß  das  Werk  100  v.  Ohr.  auf  Rhodos  entstanden 
ist.  Bekanntlich  bildet  eine  Kontroverse  zur  Entstehungsgeschichte 
die  Bemerkung  des  Plinius,  daß  das  Kunstwerk  „de  consilii  sen- 
tentia"  angefertigt  wurde,  und  man  hat  allgemein  diese  Bemerkung 
dahin  gedeutet,  daß  die  Gruppe  unter  Titus,  in  dessen  Palast  sie 
gefunden  wurde,  durch  einen  Beschluß  seines  Conseils  hergestellt 
worden  sei.  Nun  hat  schon  G.  Wolff  (Arch.  Zeit.  1864  p.  200)  die 
Behauptung  aufgestellt,  daß  die  Worte  auch  einen  Ratsbeschluß  der 
Rhodier  bedeuten  können.  Murray  geht  noch  einen  Schritt  weiter;  er 
stellt  als  Beispiel  eines  Mißverständnisses  bei  Plinius  die  Inschrift  des 
Farnesischen  Stieres  auf,  wo  derselbe  das  xcö-'  uo&saictv,  die  Adop- 
tion, so  wenig  verstanden  habe,  daß  er  annahm,  der  Künstler,  der 
sich  als  den  Sohn  eines  Mannes  und  den  Adoptivsohn  eines  andern 
hinstellt,  habe  seine  Abstammung  nicht  gekannt;  so  könne  er  die 
Rhodische  Formel  ^vojjiG!  oder  -yvwiJLCf  Ttpoa-axäv,  wie  sie  beispiels- 
weise Newton  auf  einer  Basis  von  Knidos  mitteilt  (Hist.  Diso.  II 
749  No.  31): 

ixi  NsozoXtTßv  TipoataTav  dwv/.6\>.av 
'Eppißc;  'AcppoBk^  itapsopoc;,  äKkä  yaipsie, 
leicht  nicht   verstanden  und   durch  de   consilii  sententia  aus- 
gedrückt haben.  —  p.  68.  A.  H.  Sayce,  the  Niobe  of  Sipylos. 
Die  Entdeckungen  hittitischer  Inschriften  und  der  schlecht  gemeißel  ten 
Cartouche  Ramses  II  auf  dem  berühmten  Niobe-Kopfe  des  Berges 
Sipylos  bestätigen  die  Ansicht  des  Ref.,  daß  der  Kopf  in  der  Zeit 
der  Eroberung  des  Ramses-Sesostris  angefertigt  ist  und  die  Göttin 
Carchemish  vorstellt;  schon  früher  hat  Ref.  auf  die  große  Ähnlich- 
keit mit  dem  Bilde  der  Nofretari,  der  Gattin  des  Ramses  II,  in  Abu- 
Simbl  hingewiesen.    Übrigens  wird  schon  von  dem  Historiker 
Xanthos  aus  Lydien  (Müller,  Fragm.  Hist.  Graec.  I  39)  darauf  hin- 
gewiesen, der  Niobe  als  Tochter  des  Assaön  und  Frau  des  Philottos 
bezeichnet;  in  Philottos  mag  der  lydis che  Name  für  Attys  und  San- 
dan  oder  Sandon  in  Assaön  enthalten  sein.  —  p.  69.  W.  Thomp- 
son Watkin,  Verfasser  des  anerkannten  Werkes  Roman  Lancashire, 
wird  ein  Buch  über  Gheshire  in  der  Römerzeit  publicieren. 
Athenaenm  No.  2906.   7.  Juli  1883. 

p.  7—9.  F.  W.  H.  Myors,  essays;  classical.  „Bei  aller 
Gelehrsamkeit  sind  M.'s  Sympathieen  vielleicht  mehr  mit  der 
Gegenwart  verknüpft,  wie  bei  irgend  einem  andern  Gelehrten. 
Dies  zeigt  sich  in  seinen  griechischen  Orakeln,  wie  namentlich 
im  Virgil."  —  p.  24.  S.  Birch,  catalogue  of  a  coUection  of 
Egyptian  antiquities  at  Alnwick  Castle  belonging  to 


[1.  September  1883.] 


the  Duke  of  Northumberland.  Die  reichste  Sammlui^  ^  ää 
tischer  Altertümer  in  England  nächst  dem  Britischen  Musetxirj 
Der  Katalog  ist  nach  Materien  geordnet  und  ersetzt  dem  Gelehrt«] 
den  Besuch  einer  Sammlung,  die  vom  Verkehr  fern  abliegt.       |  ^ 

Athenaeum  No.  2908.   21.  Juli  1883.  J  1 

p.  73.   Pindar,  the  Nemean  and  Isthmian  Odes  by  C.  A.  M  i 
Fennell.   Dieser  Teil  macht  den  vor  fünf  Jahren  begonnen!  j 
Pindar  des  Herausgebers  vollständig;  es  ist  die  erste  engliscq 
Ausgabe  seit  Donaldson  (1841).   Der  Herausgeber  hat  in  d| 
selbständigsten  Art  die  früheren  und  namentlich  die  deutsch* 
Arbeiten  benutzt  und  selbst  die  Unterstützung  seiner  Freum 
herangezogen;  der  neue  Band  ist  in  der  Durchführung  etwas  zi 
sammenfassender  als  der  erste;  er  bringt  jedoch  in  ebenso  aa 
giebiger  Weise  Beiträge  zur  Pindarischen  Grammatik  und  lö 
viele  archäologische  Fragen  mit  Geschick;  seine  Ansicht  vo 
Pentathlon  ist  neu:  er  meint,  daß,  wer  in  einem  der  fünf  Gän« 
dreimal  besiegt  war,  austreten  mußte  und  daß  der  Ringkampf  ifti 
für  den  Endsieg  entscheidende  war.  —  p.  76.   Acta  Thomae  Ai 
Max  Bonnet.  Der  neue  Herausgeber  dieser  von  Thilo  und  Tische» 
dorf  bearbeiteten  apokryphen  Apostelgeschichten  hat  viel  neul 
Material  aus  Handschriften,  namenthch  aus  einem  Pariser  Cod|| 
beigebracht;  die  Redaktion  und  der  Apparat  sind  vortrefflicl 
—  p.  87.    R.  Lanciani.   Notes  from  Rome.   Der  vom  Ra 
gefundene  Obelisk  ist  am  5.  Juli  auf  der  Piazza  del  CoUegio  Ro 
mano  aufgestellt  worden;  er  entspricht  genau  dem  auf  der  Piazz 
del  Panteon,  dessen  Ursprung  nun  erst  klar  wird;  beide  sind  i: 
Assuan  gebrochen,  unter  Ramses  dem  Großen  gemeißelt  und  vo 
Domitian  nach  Rom  gebracht  worden,  wo  sie  den  Altarschrei 
des  Isistempels  schmückten.  Der  Tempel  und  sein  reicher  Schat 
bestanden  noch  zur  Zeit  des  Prudentius,  der  des  Versuches  de« 
Nicomachus  Flavianus  394  n.  Chr.  erwähnt,  den  Isisdienst  herzu 
stellen;  die  Reaktion  gegen  diesen  Versuch  führte  zur  Zerstöruni 
des  Tempels,  dessen  Bildwerke  zertrümmert  wurden;  der  Obelis:: 
stand  noch  Jahrhunderte,  bis  er  im  8.  Jahrhundert  herabstürzte 
der  Boden  war  jedoch  mit  einer  Trümmermasse,  fünf  Fuß  hoct 
bedeckt,  wodurch  der  Fall  gemildert  wurde ;  daher  ist  die  wundei 
bare  Erhaltung  herzuleiten.  Vielfach  ist  angenommen,  daß  bereit 
Lucius  Maurus  und  Ligorius  die  Lage  des  Obelisken  kannter 
Dies  ist  irrig,  da  sie  den  in  der  Via  S.  Ignazio  gefundenen,  170 1 
in  Urbino  aufgestellten  Obelisken  beschrieben  haben.  Aufler  dei 
Obelisken  sind  noch  viele  andere  Gegenstände  neuerdings  gefundei 
der  Fuß  desselben,  ein  Kubus  aus  weißem  Marmor;  ein  Kync 
kephalus  aus  schwarzem  Granit  mit  Hieroglyphen  und  der  Can 
touche  des  Nechthorheb;  ein  dreiseitiger  Altar,  auf  welchem  noc' 
Apollo  zu  erkennen  ist;  ein  Teil  des  Intaglios,  welches  die  Tempo 
wände  bekleidete,  u.  a.  m.    Daß  dieser  Fleck  bisher  noch  unb( 
rührt  war,  ist  dem  Umstände  zuzuschreiben,  daß  die  Gegenständ 
aus  Granit  und  Porphyr  waren;  die  Ausgrabungen  im  Mittelaltc 
galten-  dem  Marmor,  den  man  zu  Kalk  verbrannte:  ein  Beweis  i,!  ■ 
das  Fußstück  des  Obelisken,  das  schon  zum  Verbrennen  vorb  i 
reitet  war.  j 

Athenaeum  No.  2909.   28.  JuU  1883. 

p.  107—108.  J.  Taylor,  the  Alphabet.  „Das  Buch  gieb 
die  Resultate  jahrelanger  Forschungen,  die  letzten  Entdeckunge 
aus  allen  Teilen  der  Welt  und  überraschende  Kombinationen  un 
Aufklärungen  seitens  des  Verfassers."  —  p.  118.  M.  A.  Wallac«  ' 
Dnnlop,  Glass  in  the  Old  World.  Dankenswerte  Zusammer 
Stellung  der  Berichte  über  die  Entwickelung  der  Glasindustrie  i 
allen  Teilen  der  alten  Welt.  —  p.  119—120.  K.  Lanciani,  note  , 
from  Rome.  Die  Ausgrabungen  in  Antemnae  bieten  archäologisc 
wenig  Interessantes;  nur  die  häufig  vorkommenden  Cisternen,  dere 
fast  jede  Hütte  (denn  von  größeren  Gebäuden  findet  sich  kein 
I  Spur)  besaß,  sind  bemerkenswert.  —  Dagegen  liefern  die  Untei 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


1101 


[No.  35.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [1-  September  1883.]  1102 


i  suchungen  am  Herkulestempel  von  Tivoli  «^ts  reichliche  und 
schöne  Ergebnisse.  Eine  zweite  mensa  ponderaria  (s.  Ph.  W.  M.  i-ä 
p  700)  wurde  entdeckt  mit  derselben  Inschrift  „M.  Varenus  L. 
Vareni  et  M.  Lartidi  1.  Diphilus"  etc.,  an  welcher  sich  zwei  Maß- 
teilungen befanden.  Auf  dem  Bruchstück  einer  dritten  derartigen 
Mensa  liest  man  die  Worte:  Varena  Quinti  1.    Was  diese  Statte 
besonders  auszeichnet,  ist  die  wunderbare  Erhaltung  und  Frische 
iedes  Fundstückes;  ein  kürzlich  aufgedecktes  Mosaikpflaster  ist 
von  solch  unversehrter  reiner  Politur,  als  hätte  der  Marmorarius 
dasselbeerst  vor  wenigen  Tagen  vollendet.  -  Auch  Hr.  Dessau 
hat  auf  dem  ertragreichen  Boden  von  Tivoli  einen  epigraphischen 
Fund  von  gewissem  Wert  gemacht;   es  handelt  sich  um  eine 
Marmortafel  mit  dem  Bericht  über  eine  Versammlung  der  Bürger 
von  Tivoli  -  ein  Freigelassener  der  Vestalinnen  und  Mitglied  des  Kolle- 
giums der  Augustales  Herculanei,  namens  C.  Sextilius  Ephebus,  sucht 
um  die  Erlaubnis  nach,  ein  Marmorpiedestal  „sub  thesauro  Hercuhs 
et  Augustorum  porta  Esquilina«  zu  errichten,  was  mit  Dank  gewahrt 
wd  mit  dem  Zusatz:  „quo  facilius  ceteri  quoque  exemplum  eius 
sequi  velint.*  -  Prinz  Alexander  Torlonia  veranstaltet  gegen- 
wärtig Nachforschungen  in  den  Trümmern  der  Kaiser-Villa  Roma 
Vecchia    am  vierten  Meilenstein  der  Via  Latina.   Man  hat  dort 
zwei  geräumige  Säle  oder  Basiliken  bloßgelegt,  deren  Apsiden  an- 
einander stoßen,  gleich  jenen  des  Hadrianstempels  und  der  aedes 
Veneris  et  urbis.    Die  Anlage  des  Hypocaustum  weicht  hier  von 
der  gewöhnlichen  Art  ab;  die  Röhren,  welche  den  heizenden 
Dampf  leiten,  haben  einen  Durchmesser  von  25  cent.  bei  57  cent. 
Länge,  mit  je  vier  Öffnungen,  durch  welche  die  heiße  Luft  aus- 
strömen konnte. 

Saturday  Review  No.  1447.  21.  Juli  1883. 
p  85-86  The  Politics  of  Aristotle  by  J.  E.  C.  Welldon. 
Musterhaft  in  Klarheit  und  in  der  Eleganz  des  Ausdrucks;  die 
Wahl  moderner  Wendungen  in  der  Wiedergabe  der  technischen 
Ausdrücke  ist  eine  glückliche  Neuerung.  Ref.  hat  nur  Barthelemy 
St.  Hilaires  Übersetzung  zur  Vergleichung  herangezogen :  er  hatte 
bei  einer  Parallele  mit  Stahrs  Übersetzung  keinen  Grund  gehabt, 
die  englische  so  sehr  "in  den  Vordergrund  zu  stellen. 

Wiener  Studien.  V.  Jahrgang  (1883)  1.  Heft. 
S  1-41  W.  Härtel,  Ein  griechischer  Papyrus  aus  dem 
Jahre  487  n.  Chr.  Aus  der  Sammlung  der  Papyri  des  Wiener 
Kaufmanns  Graf  hat  Härtel  ein  Exemplar,  welches  sich  durch 
Alter,  Erhaltung  und  Inhalt  von  den  übrigen  deuthch  absondert, 
mit  eingehendem  Kommentar  veröffentlicht.  Ein  Lichtdruck-Facsi- 
mile  ist  beigegeben.  Das  Stück  enthält  2  ziemlich  große  Schrift- 
proben aus  demselben  Jabre,  die  Hand  eines  Kanzlisten  und  die 
wenig  kalligraphisch  und  orthographisch  ausgebildete  eines  Ge- 
treidelieferanten aus  Arsinoe.  Härtel  giebt  eine  Transkription, 
Übersetzung  und  Erklärung,  aus  der  wir  besonders  den,  wie  uns 
scheint,  gelungenen  Beweis  einer  besonderen  ägyptischen  Indiktion 
hervorheben.  Auch  sonst  enthält  der  Kommentar  noch  allerlei 
interessante  Ausführungen  „      .n  j 

S  42-51.  Eng.  Petersen,  Der  Streit  des  Poseidon  und 
der  Athena.  Durch  eine  genauere  Betrachtung  der  beiden  wichtig- 
sten Stellen,  ApoUodor.  3,  14,  1  und  Herodot  Vffl  55,  sucht  P. 
den  Nachweis  zu  liefern,  daß  seine  Ansicht  (Kunst  des  Phidias 
S  157  ff)  von  dem  Streite  der  beiden  Götter  die  richtige  sei. 
/  Salzquell  und  Oelbaum  sind  nicht,  wie  Robert  behauptet,  vor  dem 
Streit  als  Zeichen  der  Besitzergreifung  hervorgebracht,  sondern 
nach  Ausbruch  desselben,  wie  Herodots  ipt'^cvxaQ  allein  verstanden 
werden  kann;  die  menschlichen  Richter  urteilen  dann  nur  über 
die  Qualität  der  beiden  Zeichen,  nicht  über  die  Priorität  und 

Authencität  derselben.  ,  .  ,  x    j  * 

S  52-84   Heinrich  Schenkl,  Zur  Geschichte  des  at 
tischen  Bürgerrechtes,   Die  Rechtsanschauung  über  die  Be- 


fähigung zum  attischen  Bürgerrechte  war  im  5.  und  4.  Jahrhundert 
keine  schwankende  mehr.   Alle  Ereignisse,  auf  Grund  deren  der 
Rechtssatz,  daß  nur  der  legitime  AbkömmUng  bürgerhcher  Eltern 
auf  das  Bürgerrecht  Anspruch  habe,  angetastet  werden  konnte, 
lassen  sich  in  befriedigender  Weise  erklären  und  stimmen  mit 
jenem  Grundsatze  wohl  überein.   Zuerst  betrachtet  der  Verf.  die 
■perikleische  Maßregel,  wonach  ca.  5000  Bürger,  wenn  wir  Plutarch 
folgen  ihre  Rechte  verloren  hätten.   Er  sucht  nachzuweisen,  daß 
diese  Bemerkung  des  Plutarch,  aus  der  Anmerkung  eines  alexan- 
drinischen  Glossators  zu  Aristophanes'  Wespen  entlehnt,  keinen 
Glauben  verdiene,  wenn  man  sie  mit  der  2.  Version,  welche 
freilich  erst  aus  der  Vereinigung  zweier  Bruchstücke  aus  Aehan.  Var. 
Hist  VI  10,  XIH  24  und  einem  3.  bei  Suidas  s.  v.  S-/nj.oTi:oir]-LO<; 
vom'verf.  gewonnen  wird,  zusammenhält  und  auf  ihre  Wahrschein- 
lichkeit hin  prüft.   Denn  die  letztere  Darstellung,  welche  wohl 
ihrem  Inhalte  nach  auf  Duris  zurückzuführen  ist,  zeigt  mcht  nur 
im  einzelnen  eine  genauere  Fassung,  sondern  ist  auch  frei  von  den 
Mißverständnissen  und  einseitigen  Angaben  Plutarchs.   Es  wird 
dann  nachgewiesen,  in  welchem  Zusammenhange  das  Perikleische 
Gesetz  mit  der  Solonischen  und  der  Kleisthenischen  Verordnung 
stehe,  ebenso  wie  sich  zu  diesen  der  Antrag  des  Aristophon  unter 
dem  Archonten  Eukleides  verhalte.   Über  die  Stellung  der  vo^o. 
vor  Perikles  und  die  Motive,  die  denselben  zu  seinem  Gesetze  ver- 
anlaßt haben  mögen,  und  über  die  Bestimmungen  des  Kleisthenes 
handeln  die   dann  folgenden  Paragraphen;  speciell  wird  auch 
des  angeblichen  Archontats  des  Themistokles  gedacht.   Die  ge- 
nauere Erwägung,  welche  Bewandtnis  es  mit  der  Ausstoßung  der 
5000  Bürger  habe,  führt  den  Verf.  auf  die  Maßregeln  im  Archonten- 
jahre  des  Archias  (346),  welche  im  Jahre  338  wieder  rückgängig 

gemacht  wurden.  ,  „.  .     ■  u 

S  85-115.  Julius  Jung,  Geographisch-Historisches 
bei  Procopius  von  Caesarea.  Nach  einer  Einleitung,  welche 
sowohl  die  Stellung  der  älteren  Historiker  zur  Geographie  und  Eth- 
nographie wie  auch  speciell  die  des  Prokop  skizziert  behandelt 
der  Verf.  Prokops  Angaben  in  betreff  der  einzelnen  Gebietsteile 
des  römischen  Weltreiches.  1.  Zur  Geschichte  und  Ethnographe. 
der  Pontuslandschaflen  (S.  100-104).  2.  Armenien  und  Kappadocien. 
3.  Syrien  (S.  106-110).  4.  Ägypten,  Cyrenaica,  Afrika.  6.  Mähen, 
lllvricwm,  der  Norden  (S  111—115). 

S  116-119-127.  Otto  Hirschfeld,  1.  Augustus  und  sein 
mimüs  vitae.  Die  Bezeichnung,  welche  Augustus  (Suet.  c.  99) 
in  der  an  seine  Freunde  gerichteten  Frage:  ecquid  iis  mderefar 
mimum  vitae  commode  transegisse  von  seinem  Leben  gebrauchte 
ist  unrichtig  als  'das  Possenspiel  des  Lebens'  aufgefaßt;  er  ruft 
vielmehr  seine  Vertrauten  zu  Zeugen  dafür  auf,  daß  er  den  letzten 
Akt  des  Lebens  würdevoll  abgeschlossen  habe;  denn  rmmus 
heißt  hier  nicht  'Possenspiel',  sondern  'Nachspiel'  Reiches  wie 
damals  üblich,  der  großen  Tragödie  folgte  und  den  Schluß  Mde te ; 
also  ist  vitae  =  e.odäm  v.   Die  angefagten  Verse  enthaUen 

den  wehmütig  scherzhaften  Ausdruck  des  Lebewohls.  -  2.  Be- 
merkungen zu  Tacitus.  Agric.  c.  44  ist  wohl  iterum  consule 
und  e^cessit  quinto  et  quinquagesimo  und  viel  eicht  Pmcinog«e 
zu  lesen;  denn  man  kann  die  Geburt  des  Agricola  nicht  über  den 
13  Juni  39  herunterrücken.  -  Agr.  c.  3  begründet  H.  seine  Kon- 
jektur: saevitia  principis  interciderunt,  pauci  tuti  vixerunt:  non 
Lodo  aliorum  etc.  -  Ib.  c.  9,1.  comüante  opinione  Brüanmmn  e^ 
provinciam  destinari  (cf.  c.  40).  -  Ann.  II  22  1  wohl  ea  manunenta 
Marti  et  Divo  Augusto  oder  Marti  ültori  et  Augusto  " 
Ann.  II  67  ist  wohl  vor  Trebellenus  oder  vor  '^«^«^^^^^^f  ^'^^^J 
ausgefallen.  Außer  in  der  Inschrift  von  Concordia,  C  I  LV1878 
kehrt  der  Name  noch  in  einer  neuerdings  Samothrake  ge- 
fundenen Inschrift  wieder,  siehe  Vntersuchungen  auf  Samothr  ahell  91 
nnd  116  Anm.  1.  -  Im  Gegensatz  zu  Mommsen  möchte  H.  m 
Ann  XI  22  doch  in  Valerius  Potitus  und  Aemilius  Mamercus  die 


1103  [No.  35.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  September  1883.]       1104  ^ 


ersten  Militär quästoren  sehen.  —  Eist,  I  77  ist  vielleicht  Scae- 
vino  Paquio  senatorius  locus  zu  lesen. 

S.  128  —  138.  J.  M.  Stowasser,  Verworfene  Bausteine. 
1.  Varr.  ap.  Nonium  307  lautet  wohl  mit  freier  Ergänzung  des 
Anfangs  <.Patris  laudes  atque  ainor,  nil  mirum>,  si  gnati  sacra  \ 
esse  desierunt  postea  quam  hömines  sunt  facti  <:sacri>.  2.  Non. 
p.  86,  16  1.  Cauda,  coda,  Varro  xacp^j  Msvitctiou:  sed  üt  canis 
sine  cavda  —  ^  —  v  — .  3.  Lucilius  VIII  4  M.  (198  L.)  ist  an  ZwX\a- 
^ov  oder  owXM^mv  nicht  zu  rütteln.  4.  Lucil.  XXX  101  M.  (974  L  ) 
1.  calvus  I  Pallantino <xvim>  quidam,  mr<illic  |  et>-  bonu'  hello, 
doch  kann  die  2.  Ergänzung  zweifelhaft  sein.  Ist  aber  die  erste 
berechtigt,  daß  Lucilius  die  Einwohner  von  Pallantia,  der  Haupt- 
stadt der  Vaccäer,  nach  Analogie  von  Calatini,  Numantini  Pallantini 
genannt  und  nun  orum  durch  kompendiöse  Schreibung  verdorben 
ist  in  0,  wie  auch  wohl  Non.  115,  9  zu  lesen  ist:  Attius  Meleagrot 
<  agrörum  >  fruges  prohibet  pergrandiscere,  so  wird  es  sehr  wahr- 
scheinlich, daß  Lucilius  im  30.  Buch  über  Numantia  ausführlich 
gehandelt  hat.  5.  Luc.  XXX  94  M.  948  L.  (Non.  344,  19)  ist  wohl 
an  Publius  zu  denken,  welcher  seinen  Soldaten  vor  Numantia  eine 
sehr  detaillierte  Lebensweise  vorschrieb  und  zu  lesen:  Publi  iam 
lege  ut  mereas,  praestost  tibi  quaestor  (nach  des  Publius  Satzung  zu 
dienen,  macht  dir  der  karge  Quästor  leicht).  —  6.  LmcH.  XXX 
26  M.  963  L.  (Non.  388,  21  und  409,  7)  ist  wohl  auf  Scipios  ver- 
ächtliche Behandlung  des  Heeres  vor  Numantia  zu  beziehen  und 
zu  schreiben:  iamque  tuisf actis  saevis  et  tristibus  dictis.  Desgleichen 
gehört  dahin  vielleicht  7.  Luc.  XXX  8  M.  915  L.  (Non.  388,13): 
et  saevo  ac  dura  in  bello  multo  optimus  hostis  (vielleicht  nostris  für 
hostis)  und  8,  XXX  71  M.  (ap.  Consent,  390  K.)  conque  tubernalem 
und  9.  XXX  76  M.  860  L.  (Non.  10,  21),  wo  L.  Müller  richtig 
accipiunt  reges  konjiciert  hat.  Desgleichen  ist  auch  wohl  10.  Imc. 
XXX  19  M.  978  L.  (Non.  493,  14)  das  Maximus  auf  den  Brader 
des  Scipio,  Q.  Fabius  Maximus  Aemilianus,  der  das  2.  Lager  vor 
Numantia  kommandierte,  zu  beziehen;  doch  bleibt  argenti  in  dem 
angezogenen  Verse  unklar.  Hierher  gehört  auch  11.  der  Bericht 
über  die  Boten  XXX  88  M.  912  L.  (Non.  283,  17):  non  datur,  ad- 
mittit  nemo,  nec  vivere  ducunt  und  12.  die  Begrüßung  des  Scipio 
durch  Lucilius:  cretatumque  bovem  duce  ad  Capitolia  magna  = 
Schol.  Juvenal,  X  65  (Inc.  106  M.).  Auch  wird  wohl  18.  Luc. 
XXX  9  M.  905  L.  (Non.  340,  20)  auf  Scipios  Verherrlichung  gehen; 
nur  ist  zu  lesen  virtuti  haec<e>  tuae  <Oartis  monumenta  locantur 
oder  (?)  locantor.  Ebenso  14.  XI  4  M.  364  L.  (Non.  394,  15): 
praetor  (=  Feldherr)  noster  ad  hoc  quam  spurcus  ore  (vielleicht 
more),  quodomnis  etc.  Damit  steht  wohl  15.  Luc.  inc.  73  M.  1109  L. 
(Festus  298)  vasa  quoque  omnino  dirimit,  non  solle,  dupundi  in  Ver- 
bindung. 16.  Lue.  XXVI  59  M.  555  L.  (Non.  110,  16)  ist  exauctorem 
V.  exauctorare  doch  wohl  richtig;  es  geht  der  Vers  dann  wieder 
auf  Scipio  (cf.  Appian  VI  85),  man  lese  nur:  lupdrum  <uti>  | 
exauctorem  mulionum  et  fulguritovem  arbitrum  (=  Besucher). 
17.  Luc.  XXIX  55  M.  777  L.  (Non.  313,  12)  wird  gesagt:  Lucilius 
Hb.  XXIX  surge,  mulier,  ducte,  Mium  non  malum.  Diese  Worte  sind 
wohl  in  folgender  Weise  aufzulösen:  Lucilius  lib.  XXVIII:  I  sürge 
mulier  düc  te!  filium  non  malum.  18  und  19.  Luc.  (XXIX  49  M. 
766  L.)  und  Varro  {p%vj.\^ori'yj.  4  R.  B.)  bei  Nonius  489,  14  ist  nach 
Scaligers  Konjektur  richtig,  nur  fehlt  im  Anfang  wohl  noch  is  = 
iis,  also:  <  is  >  dissociata  aequa  ömnia  ac  nefdntia.  20.  Varro 
ap.  Non.  280  (Myster.  6  R,;  5  B.)  1.  init  vir  <er>go,  dos  a 
femina  ut  auferatur.  In  denselben  Zusammenhang  gehören  wohl 
die  Worte  bei  Non.  99,  doch  muß  man  lesen:  sed  cubitor  te 
asse  aliüs  molit  et   |  depsit. 

S.  139— 143.  Karl  Schenk],  Grammaticorum  Batavorum 
in  C.  Valerii  Flacci  Argonautica  coniecturae  ineditae. 
Durch  Hr.  J,  H.  Nolte  ist  Sch.  die  Einsicht  in  3  Exemplare  der 
editio  Wetsteniana  (Amsterdam.  1680)  und  in  eins  der  ed.  Water- 
iana  (von  G.  Burmann  besorgt,  Traj.  Batav.  1702)  ermöglicht.  In 


2  Exemplaren  der  Wetsten.  Ausg.  findet  sich  eine  genaue  Kollation 
des  von  Burmaun  gebrauchten  Kodex  (cf.  ed.  Burm.  Leyden  1724 
p.  31),  in  dem  3.  hat  P.  Frandus  seine  wenig  brauchbaren  Vor- 
schläge bemerkt;  erwähnenswert  wohl  nur  VII  649  hinc  für  hic 
und  einige  Stellen  Ovids  und  Vergils,  die  von  Valerius  nachgeahmt 
sind.  Von  viel  größerer  Wichtigkeit  ist  das  Exemplar  der  ed. 
Wateriana,  weil  David  Lennep,  der  Eigentümer  desselben,  unter 
anderem  darin  alles  vermerkt  hat,  was  er  in  Hieronymus  Bosscha''s 
und  /.  F.  Gronov's  Exemplar  der  editio  Alardiana  vorgefunden. 
Die  Excerpta  aus  Bosscha  teilt  Sch.  mit  einigen  Zuthaten  sämtlich 
mit;  außerdem  giebt  er  die  Stelleu  Vergils  an,  in  denen  Lennep 
Vorbilder  für  Valerius  sah,  soweit  dieselben  noch  nicht  bekannt  sind. 

S.  144  — 153.  J.  Huemer,  Lateinische  Rhythmen  des 
Mittelalters.  I.  Es  werden  einige  Gedichte  zur  weiteren  Ver- 
vollständigung des  Verzeichnisses  von  Wattenbach  in  Haupts  Ztschrft. 
f.  d.  Alt.  N.  F.  HI  p.  469  ff.  mitgeteilt.  I.  Aus  dem  codex  Ber- 
nensis  Aa  90  s.  X  f.  3,  179  Verse  umfassend,  II,  Aus  dem  cod. 
Mon.  14693  s.  XII.  f.  56a,  von  jüngerer  Hand  geschrieben,  4  Stro- 
phen, III.  Cursus  mundi  in  38  Strophen  aus  dem  cod.  Vindobon. 
883  s.  XIII  f.  60  und  IV.  aus  eben  demselben  f.  61  ein  Gedicht 
von  50  Versen. 

S.  154  ff.  Mise  eilen,  a,  S.  154  f.  W.  Härtel  bespricht  einige 
Stellen  des  Ennodius.  Im  Libellus  pro  synodo  p.  315,  4  ff. 
möchte  er  jetzt  lesen  und  interpungieren :  illud  .  ...  in  vicinitate 
transitur:  ecclesiarum  fundamentum  adiri  non  permittitur 
structura  mediocris.  Ibid.  p.  319,  19  ff.  bedeutet  p  ost  hominem  'jetzt, 
wo  ich  Mensch  zu  sein  aufgehört  habe'.  Ib.  p.  306  ist  der  Vers 
aus  Lucan.  III  751  genommen.  Epist.  IX  10  ist  zu  lesen  nunc 
altiori  consilio  credo,  uti  <ri> matores  accenderes.  —  b.  J.  Hilberg 
erklärt  die  oü'  dßoXoj  in  Aristoph.  Fröschen  v.  140  nach  Ana- 
logie einer  Stelle  in  Apuleius  Metam.  VI  c.  18  so,  daß  Tote  nur 
einen  Obolos  (nämlich  nur  für  die  Hinfahrt)  bezahlen.  Lebende 
dagegen,  wie  Dionysos  bei  Aristoph.  und  Psyche  bei  Apulej.  zwei 
(für  Hin-  und  Rückfahrt).  S.  156.  —  c.  Petschenig  will  Xen. 
Anab.  I  2,  23  den  ganzen  Relativsatz  IvS-«  xdl.  ß.  x.  KiXi- 
xoiv  ßaoiXsüJc;  als  Glossem  streichen  (S.  157).  —  d.  S.  157—159 
giebt  A.  Bauer  einige  Nachträge  zu  den  fragmenta  histori- 
corum  Graecorum:  zu  Androt.  fr.  36  noch  Schol.  zu  Aristid. 
br..  X.  T.  III  p.  545  Dind.,  zu  Juba  fr.  29  noch  Dio  LXXV  13  Dind., 
vielleicht  auch  Strabo  XVII  3,  12,  zu  d.  scriptores  de  rebus 
Alexandri  M.  (Kallisthenes  fr.  6)  Aristid.  p.  445  Dind.  —  e.  S. 
159—163  teilt  M.  Petschenig-  aus  der  Hdschrft.  v.  St.  Paul  (cf.  IV 
S.  168)  ein  griechisch-lateinisches  Glossar  des  8.  Jahrb. 
in  extenso  mit.  —  f.  S.  163  ff.  Hauler  sucht  1.  darzuthun,  daß 
sambuca  nicht  bloß  das  Saiteninstrument  bezeichne,  sondern  auch 
als  fem.  zu  sambucus,  also  =  Saitenspieleriu  =  sambucistria  ge- 
braucht sei;  so  stehe  es  Plaut.  Stich.  381  und  Spartian.  Hadr. 
26,4.  2.  Terent.  Heaut.  518  heißt  recte  nicht  'bravo,  so  ist's 
recht',  sondern  es  ist  mit  equidem  te  demiror  zu  verbinden  —  von 
rechts  wegen  (=  eigentlich)  fürwahr  muß  ich  mich  etc.'  3.  f  ur- 
ciliare bei  Plaut.  Pseud.  610  (631)  bedeutet  wohl  nicht  'stützen', 
sondern  entweder  'aufgabeln,  lockern,  erschüttern'  oder  (cf.  furca) 
'hart  behandeln,  quälen'.  —  f.  S.  165.  K.  Schenkl  vermutet  Pa- 
negyr.  Messalae  v.  142:  aret  Arecteis  haut  uda  per  ostia  campis 
und  giebt  nach  P.  Langen  in  Symb.  Bonn,  pbil.  S.  263  die  Varianten 
des  Codex  der  Trierer  Stadtbibliothek  1464  f.  116i-  zu  carm.  727 
derAntholog.  latin.  ed.  Riese.  — -  g.  H.  Schenkl  berichtet  über 
den  in  der  Cambridger  Bibliothek  von  Trinity  College  befindlichen, 
die  Disticha  Catonis  enthaltenden  wertlosen  Codex  0,  II,  31 
(S,  166f.)  —  h.  J.  Huemer,  ZuEugenius  v.  Toledo.  Von  ihm 
stehen  einige  Gedichte  im  cod.  Trevirensis  1464  s.  X  inf.  f.  168b; 
in  demselben  stehen  f.  241a— 245  a  auch  die  disticha  Catonis  mit 
reichen  Randglossen.  (S.  167  —  9).  —  i.  S.  169  f.  vermutet  Bit- 
schofsky  zu  Porphyr,  zu  Horat.  od.  HI  14,  2  non  enim  omnis, 


1105 


[No.  35.] 


PHILOLOGISOHEWOCHENSCHEI^  ^ 


,nodo  in  hello  moriatur,  inde  laurum  petat  und  zu  od.  III  15, 
•  L  nitorem  fierent  virginen  und  zu  od.  III  25,  l  per  ,uae .  . 
laudibus  Augusti,  nisi  Liberi  numine  (nam  et  ^vse  .nus^cus  deus  esf^ 
aliuTetur!  -  1.  S.  170  f.  datiert  K.  Wessely  eimge  bisher  mcHt 
fii^rtetandschriften;  besonders  setzt  er  den  -  ^eo  Padiates 
geschriebenen  cod.  Vind.  theol.  gr.  88  in  das  Jahr  897  und  be 
richtt  Gardthausens  Angabe  über  den  von  Joannes  Dalassenu 
geschriebenen  cod.  Yind.  theol.  gr.  181  (früher  341);  er  stammt 
gescniieue  171_174.  Emil  Szanto,  Zwei  In- 

Te^  :rie"eln7m'det^'Lr.  Museum  zur  Begutachtung 
ü  ersandten  Fragment  unbekannter  ^-enienz,  aber  sicher^^^^^^ 
tischen  Ursprungs  sind  auf  beiden  Seiten  ^^^ff^'^^'^^f''^^ 
Seite  (A)  hat  eine  beschriebene  Fläche  von  0,08  m  Hohe  und  0^07  m 
BreLf  die  Buchstabenhöhe  ist  0,005  m.  Szanto  glaubt  auf 
Seite  die  Reste  einer  Seeurkunde,  die  Inventarien  von  4  Schiffen 
g  nden  zu  haben;  er  hat  seinen  Versuch,  die  9  Zeilen  soweit  a  s 
es  ihm  möglich  war,  herzustellen,  mit  einigen  Bemerkungen  mit- 
getdlt  In'der  Rückseite  (B)  meint  Sz.  ein  Schatzverzeichms  a^- 
^.eisen  zu  können;  die  Buchstaben  sind  etwas  hoher.  Auch  hier 
wird  ein  Entzifferungsversuch  gegeben. 


JohnHopMn'sUniverslty  Circulars.  Vol.II.No.  24,  Juni  1883. 
Diese  Nummer  ist  hauptsächlich  dem  Programm  nächsten 
Studienjahres  (18.  Sept.  1883  bis  7.  Juni  1884)  und  ^^^^^^^^^ 
über  die  Thätigkeit  des  vergangenen  gewidmet     ^ir  ^rsehen 
daraus  daß  Prof.  Gildersleeve  ein  griechisches,  Dr.  Warren 
rMeinisches  Semiaar  gegründet  hat;  /-^^ J^^s 
die  graduierten  Studenten  und  solche,   welche  em  beBonderes 
Examen  ablegen,  aufgenommen.   Prof.  Gildersleeve  wählte  fu 
S  Weit  im  griechischen  Seminar  Aristophanes;  zweimal 
töchentlich  wurden  die  Wespen  und  die  Frösche  interpretiert  und 
Ton  den  Mitgliedern  Einleitungen  und  Analysen  der  Stucke  m  t 
Ausnahme  de'  Lysistrata  gegeben.   Daran  knüpften  sich  Spe.al- 
Arbeiten  über  grammatische  und  litterarische  Fragen  und  schheß- 
itch  las  Prof.  Gildersleeve  mit  seinen  Schülern  noch  Fragmente 
dt    t-attischen  Komödie,  auch  hielt  er  -^^f  J-^^;^- ^^^^ 
Z  Metrik  des  Aristophanes.  -  Für  das  nächste  Jahr  soll  im 
Sem^ar  die  griechiscL  Geschichtsschreibung  ^^-^^^^'^f} 
bren  wobei  besondere  Rücksicht  auf  den  Stil  und  die  Methodik 
genommen  werden  soll;  Herodot,  Thukydides,  Xenophon,  Polybius, 
iSrTQuellenkunde  und  Hicks'  I-^— ^^^^^^^^ 
als  Hilfsmittel  bezeichnet.  -  In  der  Universität  las  Prof.  Güders 
leeve  in32   Stunden  über  Hypotaxis,  interpretierte  ausgewählte 
Oden  Pindars,  leitete  in  22  Stunden  Übersetzungsübungen  nach 
derDiktat  und  besprach  in  6  Stunden  mit  den  entwickelteren 
H^ern  die  griechische  litterarische  Kunst  unter  Auswahl  von  Bei- 
snielen    Für  das  nächste  Jahr  will  er  mit  Übersetzungsübungen 
Snn;n,  Idann  ausgewählte  Stücke  des  Lucian  interpretieren 
und  einen  Kursus  über  die  Kasus-Syntax  abhalten  -  Dr.  Bloom 
neld  1  s  über  griechische  Grammatik  vom  Standpunkte  der  v  . 
Gleichenden  Grammatik  und  berücksichtigte  namentlich  die  Theorie 
der  Agg^'n^^^^^    -  Herr  Harris  las  über  das  Griechische  des 
tuen  Te  taments  und  über  den  Brief  an  Diognetus -  im  nächst  n 
l\r  kündigt  er  Vorlesungen  über  Textkritik,  über  kathoUsc^^^^^ 
Briefe  und  über  den  Pastor  des  Hermas  an.  -  In  den  mederen 
CoeL  wurde  von  Prof.  C.  D.  Morris  Piatos  ^^^^^^.^^^^^ 
Prometheus  und  Euripides'  Medea  gelesen ;  derselbe       "^^^^  J^*^^^^^ 
Jahre  das  siebente  Buch  des  Thukydides,  den  Philoktetes  des 
sShokles  und  ein  Stück  des  Aristophanes  lesen;  außerdem  ge- 
Ltt  t  den  ffomer  ganz  kursorisch  auch  für  solche  zu  behandeln, 
welche  nnr-  eine  geringe  Kenntnis  des  griechischen  haben.  - 
Dr  Spieker  las  die  Cyropaedie  des  Xenophon  und  den  16  b  s 
?9  Gesang  der    ia  ;  für  das  nächste  Jahr  kündigt  er  ausgewaUte 
RedlTs  L^ias,  den  9,  bis  12.  Gesang  der  Odyssee  und  die 


Alcestis  des  Euripides  an.    Außer  diesen  Kursen  werden  eme 
InShl  Schriftsteuer  zur  P-atlektüre  bestimmt^^^^^^^^^^ 
dann  Prüfungen  abgebalten  --^en,  deren  Bestehen  zu  d  m 

Dr.  Warren  knüpfte  daran  Vorlesungen  über       En^w  ckelan^ 
der  lateinischen  Grammatik.   Für  das  ^-'^''f' 
Terenz  behandeln,   sowohl  durch  Interpretation  d  r  einzelnen 
Stücke  wie  durch  eingehende  Untersuchungen  über  die  Entwicke 
u^  IrKomödie;  A^ 
TeiLhmern  geliefert  werden. -jn  d^^^^^^^ 
ChcPTc  de  finibus.  Lucretius,  Livius,  i'iauius  uuu  xci 
Srdasnll^Jahr  kündigt  erKarseübe^^^^^^^^^^ 
und  Epigraphik,  Horaz'  Satiren,  Plautus'  Mi  es  ^^ono-s,  Brie  e  d 
Cicero  und  Plinius,  Gellius  und  J>^^!"f        b/kündS  er  Ger- 
die  Historien  des  Tacitus;  für  das  nächste  J^^^'^/j^f  |  .^^ 
mania  und  Agricola,  Lucretius  Buch  V  und  Bnefe  an 
Dr    Snieker  las  Ciceros  Tusculanae  und  Horaz    lur  aas 
Nächste  Ja^:  will  er  Livius  und  Horaz'  Oden 
Auch  für  diese  üisciplin  sind  Examina  über  P-^^^ek^^^^^ 
geschrieben   -  Die  Hilfswissenschaften  sind  auäaüena  ver 
S  S  t;  weder  in  den  philosophischen,  ^^^'^^ 
rischen  Disciplinen  ist  das  Altertum  berücksichtigt,  nur  ein 
sehr  eLmentarer  Kursus  über  alte  Geschichte  wird  von  Dr.  J. 

F.  Jameson  abgehalten.  T>«ii„o.nffik    127.  u. 

Neue  Jahrbücher  für  Philologie  und  Pädagogik. 

128.  Band.    Leipzig  1883. 

\l  E^mtow  m  Hamberg,  Die  Or.teli.^chriften 

q  7  29   SrieM  Vert.  die  BleiplSttchen  von  Dodona, 
t-ireli  "rfN«.  die  ™n  de.  Xbee..  .  d» 
richteten  Fragen  enthalten.   Die  B««P^^™        ^^^^  .i^^^lnen 
Teil  eine  selbständige  Konstituierung  ^^'/"^*''J'^''  _tü 
Nummer  nebst  Ergänzungen,  Z-^-^^^-^^^^^/^^toSle^^^^^^ 
Versuchen  paläographischer  und,  wo  es  angeht  ^^^t°mc^^^^ 
tierung  und  Bemerkungen  über  Sprachgebrauch  und  d  alektiscüe 
E  gLSmlichkeiten.   Die  Anordnung  dieses  -  -J/^^/^ttln. 
gende:  Erste  Klasse:  Anfragen  seitens  gr^e^bi««b  ^  Staaten 
lo.  1.  2.  Anfragen  Kerkyras  über  — r2  m  d^m 

geneigt,  No.  1  mit  der  Zeit  nach  425     Cli"^;'  ' 
Lmp'romiß  zwischen  Demos  ^^^^^^^Z:^^^^^ 

Äage  der  Mo.,  diäten 


No.  5  Anfrage 


Naaba^ta.;  äe.  Molo»e.  äber  «it 
;;.it V:;;!  s  di»  »ngen  InscWften,.   Zweite  Kias.e:  A«- 

..„.enlose  AÄge)  «nd  7  deo  ««"'^  ^. 

L";ef;e;irÄ»^Si 

Äta  "k^t  r ;  £a.    agt  äbe. 
,„„e  Matratzen  u»d  Kissen  -  ^^^^"^J'^f'^Te   e    Intrage  de, 

'tptiaa  derglt  tIL.»  sich  vier  Inschriften 
trUrÄÄer  Schafzucht.  Ko.  1«  ^in  A*a 
tZSit  öber  seine  nnd  seiner  Nachkommen  Gesandheri  So.  17 


1107  [No.  35.J 


PHTLOLOCHSCHE  WOCHENSCHRIFT.     '       [1.  September  1883.]  1108 


Anfrage  über  den  Ausfall  von  Handelsgeschäften.  Rückseite:  An- 
frage über  das  Verhältnis  zu  einer  Fraa.  No.  18,  nicht  sicher 
bestimmbaren  Inhalts.  No.  19  Anfrage  über  den  Besitz  eines 
Stadthauses  und  Landgutes.  No.  20  Anfrage  über  Bürgerrechts- 
verleihung  (zwischen  den  Inschriften  der  beiden  Seiten  liegt  zeit- 
lich ein  weiter  Zwischenraum).  No.  21  Anfrage  über  eine  Schreib- 
tafel. No.  22  Anfrage  einer  Frau  über  Heilung  von  der  Krankheit, 
mit  einem  fraglosen  Priestervermerk  auf  der  Rückseite,  und  einer 
drei  Fragen,  die  eine  Reise  betreffen,  enthaltenden  zweiten  In- 
schrift. C.  Athener  und  lonier.  No.  22  Rückseite:  Anfrage 
über  Kinder.  No.  23  Bitte  des  Atheners  Diognetos.  No.  24  Hera- 
kleidas  fragt  uspi  ysivsT^i;;  Rückseite:  Anfrage  des  Nikokrates. 
D.  Die  angeblichen  Orakel.  Verf.  erklärt  sich  mit  Wieseler 
und  Bursian  gegen  die  Annahme,  daß  No.  25.  26  (=  Rückseite 
von  No.  19).  27.  28  Orakel  seien;  über  No.  29  werde  man  kaum 
zu  einem  klaren  Resultat  gelangen  können.  E.  Die  übrigen  meist 
sehr  verstümmelten  und  unleserlichen  Inschriften:  No.  30  —  42. 
F.  Die  noch  unentzifferten  Plättchen:  No.  43—46.  G.  Nach- 
trag. Zwei  später  ausgegrabene  Bleiplättchen  (s.  W.  Gurlitt 
in  den  Arch.-epigr.  Mitteilungen  aus  Österreich  IV  S.  59):  No.  47 
(sehr  alt)  und  48.  —  Der  zweite  Teil  des  Aufsatzes  beantwortet 
die  Fragen,  von  welcher  Bedeutung  die  besprochenen  Bleiplatten 
für  unsere  Kenntnis  von  den  Einrichtungen  eines  Orakels  sind, 
und  welche  Stelle  sie  innerhalb  derselben  einnehmen.  Es  gelangt 
hier  zur  Erörterang  die  Topographie  Dodonas,  die  Sitte  der  schrift- 
lichen Anfrage  und  der  schriftlichen  Antwort,  welche  letztere  zwar 
nicht  durch  aufgefundene  Orakelreste,  wohl  aber  durch  Stellen 
aus  der  Litteratur  zu  erweisen  ist  und  von  den  Priestern  den 
wartenden  Theoren  diktiert  wurde,  die  Aufbewahrung  der  Anfrage- 
plättchen  im  Archiv  der  Priester,  die  Neubenutzung  derselben, 
der  Ort  der  Aufbewahrung,  der  Orakelmodus  und  die  Thatsache, 
daß  die  Priester  es  sich  angelegen  sein  ließen,  Anfragen  anderer 
Gattung  in  Kultusorakel  zu  verwandeln. 

2.  Paul  Stengel  in  Berlin,  Die  Einführung  der  in 
homerischer  Zeit  noch  nicht  bekannten  Opfer  in  Grie- 
chenland. S.  361—379.  Homer  kennt  noch  keine  Sühnopfer 
und  keine  Totenopfer.  Zu  den  Sühnopfern  gehören  zunächst 
die  Menschenopfer,  welche  die  Hellenen  dem  Zeus  (Lykaios, 
Laphystios),  dem  Dionysos,  der  Artemis,  den  Winden  und  dem 
Apollon  zaS-cfpaio;  darbrachten.  Sie  wurden  aber  von  den  Hellenen 
genau  bei  denselben  Gelegenheiten  gebracht  wie  von  den  Phoinikern. 
Die  homerischen  Griechen  haben  sie  noch  nicht  gekannt,  die  Ky- 
kliker  und  die  Späteren,  wie  Pindar,  Aischylos  und  Herodot,  er- 
wähnen sie  öfter.  In  derselben  Zeit  wie  die  Menschenopfer  werden 
auch  die  anderen  Sühnopfer  eingeführt,  für  welche  charakteristisch 
ist,  daß  das  Fleisch  der  geschlachteten  Tiere  nicht  gegessen,  son- 
dern ganz  vernichtet  wird,  und  daß  mit  Vorliebe  nicht  eßbare 
Tiere,  namentlich  Hunde,  zu  ihnen  gewählt  werden.  Ein  solches 
Sühnopfer  wird  zuerst  in  der  Aithiopis,  später  öfter  erwähnt. 
Alle  Sühnopfer  aber,  insbesondere  Menschenopfer,  sind  den  Phoini- 
kern entlehnt  und  haben  erst  lange  nach  Homeros,  als  der  Ver- 
kehr zwischen  beiden  Völkern  ein  regerer  wurde,  in  Griechenland 
Eingang  gefunden.  Was  die  Totenopfer  betrifft,  so  zeigt  sich  weder 
in  den  Homerischen  noch  in  den  Hesiodischen  Gedichten  eine 
Spur  von  Heroen-  und  Totenkultus,  dessen  Pindar  bereits  mehr- 
fach gedenkt.  Die  Vorstellung  von  der  Fortdauer  der  Seelen 
scheint  sich  nach  der  homerischen  Zeit  ohne  fremden  Einfluß  im 
Hellenentum  selbst  entwickelt  zu  haben;  von  dem  Kultus  der 
Toten  darf  dies  mit  Sicherheit  behauptet  werden.  Eidopfer  da- 
gegen kennt  Homer  schon;  die  Gebräuche  derselben  erleiden  nach 
Homer  einige  Veränderungen.  Somit  ist  an  einigen  Beispielen 
nachgewiesen,  daß  die  Auffassung  und  der  durch  diese  bedingte 
Kultus  der  hellenischen  Götter  erst  in  nachhomerischer  Zeit  durch 
orientalische  Einflüsse  modificiert  und  weiter  entwickelt  worden  ist. 


3.  Emil  Albrecht  in  Berlin,  Zu  Antiphon.  S.  379—382. 
Konjekturen:  2a  5  Ti^g  aXX-^t;  ÜTO'^iac.  y  5.  xiuv  xapövtojv  ist  hinter 
cuKüv  zu  setzen,  o  10  tzUa  nach  -a  os  zhJj-rj.  zu  streichen.  3  7  10 
et;  Tout;  oü  Ttpoai^y.ovxac;  zu  streichen.  0  4  otaopoiAvjt;  Glossem  zu  ctTiccc;, 
3  5  ooSsv'  av  IßaXs.  5,15  icßpr/ojv  statt  ~a.^z\Uiv.  §  19 -/.a&scsTrj/.a 
Sic;  xdvSs  Tov  ß-pv«.  §  94  -oiixo  jtb  -j-ap,  si  Is^a  xsi9-opvoi;  h\fv) 
\s.z\a.^^ikrflo.\,  ea-lv  xoüxou  tpapi^axov  xö  au&it;  v.rikrhw..  §  95  zai  xö 
■;t«payp-^p.o!  |X(3vov. 

4.  Friedrich  Blaß  in  Kiel,  Zu  Archimedes.  S,  382. 
TcziJ.nixyjc;  I  §  9  (H  248  Heiberg)  ist  xoü  'Axoüitaxpo?  in  xciu  äjjioü 
Ticxpoi;  zu  ändern,  so  daß  also  der  hier  genannte  Pheidias  des  Archi- 
medes Vater  und,  wie  der  Sohn,  Mathematiker  und  Astronom  war. 

5.  G eorg  Friedrich  Unger  in  Würzburg,  Die  Regierunge  n 
des  Peisistratos.  S.  383—392.  Die  historisch-chronologischen 
Untersuchungen,  die  dieser  Aufsatz  enthält,  führen  zu  folgenden 
Resultaten.  Regierungen  des  Peisistratos:  Ol.  54,4  =  561  die  erste, 
56,4  ==  552  die  zweite,  57,2  =  551  die  dritte,  60,3  =  537  die  vierte, 
Vz»  Vs'  7  und  9  Jahre  dauernd,  dazwischen  eine  dreimalige  Ver- 
bannung, Ol.  54,4  =  560  die  erste,  57,1  =  552  die  zweite,  5?,4  =  544 
die  dritte,  8,  1  und  7  Jahre  dauernd.  Sein  Tod  endlich  fällt  528. 

6.  Franz  Kern  in  Berlin,  Über  den  Schluß  des  zweiten 
EpeisodioninSophoklesAntigone.  S. 393— 403. V. 572  C»  tpiXxa^' 
Ai^uov,  WC  a'axijtdCsi  TiaTq^  ist,  da  der  Dichter  die  Antigene  keines- 
wegs als  zärtliche  Braut  hat  zeichnen  wollen,  und  jener  Vers  somit 
einen  neuen  Zug  in  ihren  Charakter  bringen  würde,  der  Ismene 
zu  belassen.  Der  Sinn  ist:  'Ach  liebster  Haimon,  wie  wenig  achtet 
der  Vater  auf  deine  so  berechtigten  Wünsche,  indem  er  dir  das 
vorenthalten  will,  worin  du  Dein  Lebensglück  finden  würdest!' 
Kreon  drückt  durch  seine  Antwort  «jav  ■)•£  ?.u7csT;  etc.  seine  Unlust 
zur  Fortsetzung  des  Gespräches  aus.  Auch  v.  574  u.  576  gehören 
der  Ismene;  v.  577  im  Anfang  von  Kreons  letzter  Rede  ist  xci  ao' 
ifs  xotv^  zu  schreiben. 

7.  Ferdinand  Heerdegen  in  Erlangen,  Anzeige  von: 
H ermann Us euer,  Philologie  und  Geschichtswissenschaft. 
Bonn  1882.  S.  403—404.  Trotz  einiger  Einwendungen,  die  Recens. 
gegen  den  Grundgedanken  der  Schrift  erhebt,  empfiehlt  er  dieselbe 
als  'ungemein  anregend,  inhaltreich  und  glänzend  geschrieben'. 

8.  Friedrich  Bockemüller  in  Stade,  Zu  Epikuros  Brief 
an  Herodotos.  S.  405—412.  Ziel  dieses  Aufsatzes  ist  der 
Nachweis,  daß  neben  der  (i.ixpä  iiti-o(j.rj  ^po;  'HpöSoxov  noch  zwei 
für  andere  Lebenskreise  und  andere  Lebensziele  von  Epikuros 
eigenhändig  abgefaßte  Auszüge  aus  seinen  37  Büchern  xspi  «tiasoj; 
existierten:  1)  y.zY}.\r\  ETi:ixo[j.7j  xdiv  irpöi;  ■z'yjz,  tp'jaixou;,  2)  irspi  xdiv 
ovtcuv  oö^at,  sowie  die  Bestimmung  ihres  Verhältnisses  zu  der 
|x'./.pä  hiwofpi  itp'jc  'IIpoooxov. 

9.  Adam  Eußner  in  Würzburg,  Zu  Quintiiianus.  S.  412. 
Inst.  XII  10,  64  ist  eopia  atque  impetu  zu  schreiben  mit  Streichung 
von  verborum. 

10.  Leonard  S ad e  e  in  Freiburg  im  Breisgau,  Zu  Dionysios 
von  Halikarnasos.  S.  413— 414.  Einige  Textverbesserungen  zu 
der  Schrift  Trspi  Aeivcfpy&u. 

11.  Friedrich  Hultschin  Dresden,  Ay]|i[icz-a  si;  -a  Stpatpixcf. 
Reste  einer  verloren  geglaubten  Schrift.  S.  415—420. 
Mitteilung  dreier  Hilfssätze  Qdi\^\i.axa)  aus  dem  codex  Monacensis 
gr.  CCCI  (fol.  49  bis  52),  Erklärung  des  ersten  derselben  und  Be- 
stimmung seines  Ursprungsverhältnisses  zu  der  entsprechenden 
Partie  in  den  Scholien  des  Pappos,  bei  Zenodoros  und  dem  anonymen 
Verfasser  der  Schrift  °Oxt  xcüv  boTcspujisxpujv  ayv)|jic(xojv  u.  s.  w. 

12.  Emil  Grünauer  in  Winterthur,  Zu  Ovidius  Meta- 
morphosen. S.  420.  IX  43  sei  zu  schreiben  eratque  Cum  pede 
pes  iunctus  totoque  ego  pectore  pect 21s  Et  digitos  digitis  et  frontem 
fronte  premebam  (statt  pronus). 

13.  Wilhelm  Friedrich  in  Mühlhausen  in  Thüringen,  Zu 
Ciceros philosophischen  Schriften.  S. 421— 434.  Konjekturen: 


1109 


[No.  35.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIJT__Jl^Septem^  IHO 


Tusc  I  §  105  sed  plena  errorum  sunt  earmina  (statt  omnia).  V 
§  78  nuUa  a  vita  statt  illa  victa.    De  nat  deor.   I  §  4  maturescant 
atque  pubescant    §  9  ea  vero  ipsa  num  ulla  ratione     .  .  poto 
quam  si  .  .  dedissem?  §  93  tarnen  male  aceeperit  nach  §  16.  Ii  ^  bU 
ex  maqnis  beneficüs  rerum  non  sine  causa  und  nomine  ipso  ilhus 
dei    II  §  99  quare  si,  ut  mimis  etc.    II  §  163  sive  vor  vis  zu 
streichen.   De  divin.   I  §  6  ist  solis  nicht  als  Genitiv  mit  luce, 
sondern  als  Dativ  mit  reliquis  zu  verbinden.  I  §  20  in  dem  Bruch- 
stücke aus  Ciceros  Gedicht  de  consulata:   ni  prius  ex  c eis o  und 
ex  celsa  .  .  .  columna.   I  §  78  in  Liguribus  Galliae  complnribusque 
in  insulis    I  §  107  in  dem  hier  citierten  Eaniusfragment  ad  carceris 
ora  und  pictos  e  faucibus  currus.  I  §  112  et  e  monte  T<^y9^'o  magna 
pars  eminens  quasi  puppis  avolsa  est  nach  Plm.  n.  h.  II  ^  191 
I  8  34  quae  tarnen  <Forfunae  monitu>  ductae.    §  131  possit  nach 
percipi  einzuschieben.   §  72  aut  eventis,  quae  animadversa  acnotata 
sunt    I  §  47  ist  der  Hinweis  auf  den  Feuertod  des  Hercules  Rand- 
glosse eines  Lesers.  Ebd.  sind  die  Worte  discedo  .  .  .  revertar  als 
Parenthese  zu  geben.    §  93  ist  nur  quodque  propter  aeris  crassitu- 
dinem  de  caelo  apud  eos  multa  fiebant  et  inusitata  stehen  zulassen; 
in  religione  steckt  vielleicht  regione.    H  §  9       Tiresias  futt  zu 
streichen    I  §  128  ratione  statt  ratio.  ,  II  §  3  non  vor  omms  ein 
zuschieben.   In  dem  dann  folgenden  Urteil  Ciceros  über  seine 
Consolationsschrift  ist  muUum  als  Erklärung  zu  aliquantum  ^  zu 
streichen.    II  §  10  ist  die  Frage  mit  nam  censes  einzuleiten 
II  §  15  ist  so  abzuteilen:  quomodo  ergo  id,  quod  temere  fit,  caeco 
casu  et  volubilitate  fortunae  praesentiri  et  praedici  potest?    II  §  26 
muß  extrinsecus  hinter  arriperet  stehen,  hinter  divinitate  Kolon 
gesetzt  und  ex  ipsius  divinitate  geschrieben  werden.  II 
observari  certe  potuÜ.  II  §  54  multa  me  consule  facta  et  a  me  ipso 
scripta;  in  dem  folgenden  Satze  ei  medici.    II  §  107  nec  solum  ea 
sumitis  ad  concludendum,  quae  non  ab  omnibus  concedantur. 

14.  Jacob  Schienger,  Zu  Ciceros  Reden  gegen  Verres 
S  434  IV  §  128  sei  parinum  in  aprinum  zu  ändern. 

15.  Wilhelm  Heinrich  Kolster  in  Eutin,  Anzeige  von: 
P   Vergili  Maronis  opera.   Virgil  with  an  introduction  and 

n;tes  by  T.  L.  Papillen,  M.  A  Vol.  I:  Introduction  and 

text  Vol.  H:  Notes.  Oxford  at  the  Clarendon  press.  1882.  b.  4d& 
bis  440.  Anerkennende  Inhaltsangabe.  Die  Ausgabe  vertrete  einer- 
seits die  in  England  herrschenden  Ansichten,  andrerseits  rede  sie 
der  deutschen  Forschung  entschieden  und  entschlossen  das  Wort. 
Die  leichte,  ansprechende  Weise,  in  der  Alles  vorgetragen  sei, 
werde  sich  als  sehr  geeignet  erweisen,  den  strebsamen  Studierenden 
zu  interessieren.  . 

16.  Karl  Kraut  in  Blaubeuren,  Zu  Sallustius.   S.  440 
Konjektur  bist.  fr.  I  56  Kr.  §.  3:  nimis  securam^  statt  omissa  cura 
('trotz  ihrer  allzu  weit  getriebenen  Sorglosigkeit'). 


Aus  der  zweiten  Albteilung. 

1  Z.,  Pädagogische  Briefe  aus  dem  Elsaß.  S.  257-270. 
Nach  einer  Vorbemerkung,  in  welcher  Verf.  den  Kampf  gegen  die 
pädagogischen  Schlagwörter  predigt,  behandelt  er  in  einem  ersten 
Abschnitt  die  Frage  der  Üb  erbürdung  und  das  medizinische 
Gutachten.   Durch  eine  Kritik  dieses  Gutachtens  sucht  er  zu  er- 
weisen, daß  die  Mediziner  für  sich  nicht  im  im  stände  waren,  das 
zu  leisten,  wozu  man  sie  berufen  hatte.   Eltern  und  Lehrer  und 
Direktoren  müßten  die  Kommission  bilden,  die  darüber  befinden 
soll,  ob  Überbürdung  vorhanden  sei  oder  nicht.   Nur  die  Schulen 
in  großen  Städten  (im  weiteren  Sinne)  hätten  dieses  Ubel_;  an 
kleinen  Orten,  fern  vom  Getriebe  des  Lebens,  wüßten  sie  nichts 
davon.   Darum  dürften  die  Eltern  in  großen  Städten  ihre  Sohne 
nicht  an  dein  aufregenden  Hasten  und  Treiben  und  Genießen  teil- 
nehmen lassen;  eine  Hauptaufgabe  der  Behörden  sei  die  Entlastung 
der  großen  Gymnasien.   Dies  lasse  sich  erreichen  durch  Gründung 
von  Berechtigungsschnlen.   Doch  müsse  auch  die  Arbeitszeit  ver- 


ringert  werden,  und  zwar  ausschüeßlich  die  häushche;  m  diesem 
Punkte  sei  an  den  Lehrer  zu  appellieren.  Am  meisten  differiere 
die  Arbeitszeit  der  einzelnen  Schüler  in  der  Mathematik  einem 
Gegenstande,  in  welchem  das  Fachlehrersystem  ganz  besonders  vom 
Übel  sei.  Daher  die  Forderungen  1)  daß  die  Anforderungen  m 
der  Mathematik  bedeutend  reduziert  werden,  2)  daß  der  Lehrer 
der  Mathematik  nie  bloßer  Mathematiker  sei,  3)  daß  die  Hausaut- 
gaben in  der  Mathematik  auf  ein  Minimum  zu  beschränken  seien. 
Ferner  sei  die  Sitte,  in  den  untersten  Klassen  die  jüngsten  Lehrer 
zu  Klassenlehrern  zumachen,  ein  Übel.  Endlich  sei  die  Schule 
nicht  dazu  bestimmt,  das  Spielen,  Schwimmen,  Schlittschuhlaufen 
der  Schüler  zu  beaufsichtigen.  ,  i    u  i 

2  L.  Gerlach  in  Dessau,  Die  Zukunft  der  Realschule. 
S  270  -  282  Verf.  entwickelt  den  Gedanken,  die  Realschule  zu 
einer  neben  der  philologischen  Fachschule,  d.  i.  dem  Gymnasium, 
bestehenden  allgemeinen  Bildungsanstalt  für  alle  höheren  Berufs- 
arten zu  erheben.  Er  stellt  einen  detaillierten  Lektionsplan  dieses 
zukünftigen  Realgymnasiums  auf  und  erläutert  denselben  in  semen 
einzelnen  Positionen. 

3  F.  Kaelker  in  Leipzig,  Über  Perthes  Vorschlage  zur 
Reform  des  lateinischen  Unterrichts.  Fortsetzung  vonS.  154. 
S  282-291.   Auf  eine  Polemik  gegen  Eduard  Pfander  die 
Perthesschen  Reformvorschläge  für  den  lateinischen  Elementarun- 
terricht' Bern  1882  folgt  eine  Kritik  der  Perthesschen  Lesebucher. 
(Schluß  f^lgt).^^^^^^^^^^       Krotoschin,  Di^PO«"^«^;^^ 
Oden  des  Horaz  für  den  Schulgebrauch.  S-  292-208.  1  3 
Verwegenheit  des  Menschen.  I  13  Falsche  und  echte  Liebe.  I  16 
Zürne  nicht  mehrl   I  22  Die  Liebe  ein  Tali^sman.   I  24  Trosthed 
an  Vergil  beim  Tode  des  Quinctilius.   I  25  Die  verlassene  Kokette 
I  81  Des  Dichters  Gebet.   I  35  An  die  Schicksalagottin.   I  37  Auf 
die  Nachricht  vom  Tode  der  Cleopatra.   H  3  Gemeße  das  Leben, 
bald  kommt  der  Tod.   H  4  Niedere  Liebe.   H  7  Des  Freundes 
Heimkehr.   H  12  Nicht  Waffenlärm,  nur  Liebe  will  ich  singen. 
H  S  De;  Tod  hat  angeklopft.   H  17  Uns  soll  der  Tod  mcht 

scheiden.  ^     ^         •„+  ri^ifaa 

5.  Karl  Hartfelder  in  Heidelberg,  Der  Humanist  Celtes 

als  Lehrer    S,  299  —  311. 

6  Albrecht  Arlt  in  Wohlau,  Die  ersten 'Wochen  des 
griechischen  Unterrichts  in  Untertertia  (^f*  f^^^^^- 
kungen  zu  den  Grammatiken  von  Koch  und  Kunze  den  Übungs- 
büchern von  Dzialas  und  Wesener).  S.  311  -  318.  Verf.  giebt 
einen  detamierten  Plan  für  den  Gang  des  Unterrichts  auf  dem  be- 

zeichneten  Gebiete.  _  ir  t  T?ntVi 

7  Fr.  Mezger  in  Augsburg,  Anzeige  von:  K.  1^-  «-ot^, 
Griechische  Geschichte.  3.  neu  bearbeitete  Auflage,  herausg. 
von  A  Westermann.  Nördlingen  1882.  S.  318-321.  Die  neue 
Bearbeitung  des  bewährten  Lesebuchs  wird  gelobt;  einige  Unge- 

'-'tT^:t'^^,  Anzeige  von:  Vocabula 

latinaf  linguae  primitiva.  Hand^^^Wi.trt  T^^^^^^^^ 
Stammwörter  herausgegeben  von  F-ed-^h  Wiggert  ^^^^^^^ 

üIs  Buch  sei  als  das  beste  Hilfsmittel  zur  Einfuhrung  m  den 
Wortschatz  der  lateinischen  Sprache  ^'^/™Pf?^^^°;  ^^.^.-.^i 
9.  Heinrich  Pröhle  in  Berl  n,  Anzeige  J-^"«^ 
Tlnntzer  Lessings  Leben.  Leipzig  1881.  S.  331-^öd. 
"^^t.  Richard^Grosser  in  Wit^tock  Das  griechische 
Pensum  der  Untertertia.  Letzte  Erwxde-ng.  S  344  346. 
Gegen  Vollbrechts  Replik  in  den  Jahrbb.  1883  S  102  tt_ 

11  G  Dzialas  in  Breslau,  Neunte  ordentliche  Haupt- 
versammlung des  Vereins  von  Lehrern  höherer  Lehran- 
stalten  der  Provinz  Schlesien.   S.  346-Ö4». 


1111 


[No.  35.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [1.  September  1883.]  1112 


12.  Ludwig  Scheibe  in  Halberstadt,  Bericht  über  die 
Versammlung  von  Schulmännern  zu  Halberstadt.  S.  349 
bis  351 

13.  Personalnotizen. 

Mitteilungen  aus  der  historischen  Litteratur.   XL  3. 

Recensionen:  S.  194 — 202.  Historische  Untersuchun- 
gen. Arnold  Schäfer  gewidmet.  Bonn,  Strauß  1882.  'Neben 
quellenmäßigen  Untersuchungen  finden  sich  hingeworfene  Bemer- 
kungen über  nebensächliche  Fragen,  die  mehrfach  der  Lösung 
näher  gebracht  werden '  A.  Winckler.  —  S.  202—207.  Ph.  Keiper, 
Die  neuentdeckten  Inschriften  über  Cyrus.  Progr.  von 
Zweibrücken  1882.  'Der  Verf.  ist  mit  Besonnenheit  und  Vorsicht 
zu  Werke  gegangen.'  E.  Evers.  —  S.  207—215.  G.  F.  Unger, 
Kyaxares  und  Astyages.  München  1882.  Akribie  und  Sorg- 
falt werden  anerkannt,  der  Inhalt  rekapituliert,  manche  Punkte, 
namentlich  der  Ausgang  für  die  ganze  neue  Datierung,  werden 
als  fraglich  hingestellt.  E.  Evers.  —  S.  216—218.  A.  Wiede- 
mann,  Die  ältesten  Beziehungen  zwischen  Ägypten  und 
Griechenland.  Leipzig,  Barth  1883.  Anerkennend  besprochen 
von  H.  Droysen.  —  S.  218  —  230.  A.  Duncker,  Geschichte 
des  Altertums.  3.-5.  Aufl.  Band  6  u.  7.  Leipzig,  Duncker  u. 
Humblot  1882.  Eingehende  Besprechung  der  wichtigsten  Ände- 
rungen. F.  Hirsch.  —  S.  230-233.  Forbiger,  Hellas  und 
Rom.  3.  Band  (des  ganzen  Werkes  6.)  von  Ad.  Winckler. 
Leipzig,  Fues  (Reisland)  1882.  Eine  'dankenswerte  Ergänzung  zu 
dem  von  Forbiger  entworfenen  Bilde.'  F.  Hirsch.  —  S.  233—235. 
J.  Jülg,  Vita  L.  Aeli  Seiani.  Innsbruck,  Wagner  1882.  'Neues 
Material  ist  nicht  zum  Vorschein  gekommen.'  0.  Bohn.  —  S.  235  f. 
E.  Gerhardt,  Studien  über  das  Verpflegungswesen  von 
Rom  und  Konstantinopel  in  der  späteren  Kaiserzeit.  Dorpat, 
Schnackenburg  1881.  0.  Bohn.  —  S.  236  f.  0.  Bohn,  Über 
die  Heimat  der  Prätorianer.  Progr.  des  Friedr.-Realgymn. 
zu  Berlin  1883.  'Lehrreiche  Schrift.'  H.  Droysen.  —  S.  242  f. 
William  Fischer,  Studien  zur  byzantinischen  Geschichte 
des  11.  Jahrhunderts.  Progr.  des  Gymn.  zu  Plauen  i.  V.  1883. 
Die  Arbeit  beruht  'auf  einem  ausgedehnten  und  sorgfältigen  Studium 
der  Quellen.' 

Dieser  Nummer  ist  die  No.  3  der  Sitzungsberichte  der 
historischen  Gesellschaft  zu  Berlin  beigegeben.  Darnach 
sprach  am  9.  April  Herr  Dr.  M.  Klatt  über  die  Publikationen  zur 
Geschichte  des  achäischen  Bundes  in  den  letzten  beiden  Decennien 
und  am  7.  Mai  Hr.  Dr.  Evers  über  die  von  Rawlinson  und  Pinches 
entzifferten  Inschriften,  welche  sich  auf  die  Zeit  des  Cyrus  beziehen. 
Das  Referat  über  beide  Vorträge  ist  ziemlich  ausführlich. 

Philologische  Rundschau  1883  No.  29  (14.  Juli). 

.  Recensionen:  S.  897  f.  'Apia-oxäXou?  xspl  Trotyjxix^c. 
Aristoteles  über  die  Dichtkunst ....  von  Fr.  Brandscheid. 
Wiesbaden  1882.  'Steht  durchaus  nicht  auf  der  Höhe  der  For- 
schung'. R.  Thiele.  —  S.  898—905.  P.  Vergili  Maronis  Aeneis. 
Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  0.  Brosin.  I.  (Buch  1—3). 
Gotha,  Perthes  1883.  'Ein  in  jeder  Hinsicht  vortreifliches  Werk'. 
Conrad  Maisan.  —  S.  905-915.  C.  Julii  Caesaris  belli  gal- 
lici  libri  VII,  accessit  A.  Hirtii  liber  octavus  rec.  Alfr.  Holder. 
Freiburg  i.  Br.,  Mohr  1882.  In  diesem  1.  Artikel  bespricht  R.  Menge 
die  eigentümliche  Art,  mit  welcher  H.  die  Handschriften  benutzt 
hat.  —  S.  915-928.  Karl  Uphues,  Die  Definition  des  Satzes. 
Nach  den  platonischen  Dialogen  Kratylus,  Theaetet, 
Sophistcs.  Landsberg  a.  W.  1882.  Zeugt  von  großem  Eifer  und 
hingebender  Bemühung,  aber  nicht  immer  von  Unbefangenheit  der 
AuffassuDg.    ,/.  Dreykorn. 

Philologische  Rundschau  1883  No.  30  (21.  Juli). 
Recensionen:  S.  929-938.   Poetae  lyrici  graeci  ed.  Th. 
Bergk.   4.  Aufl.  Vol.  3.   Leipzig  Teubner  1882.    Jede  Seite  be- 


weist 'die  rastlose,  unermüdliche  Arbeit,  die  B.  seinem  Lieblings- 
werk gewidmet  hat'.  Die  hauptsächlichsten  Änderungen  werden  an- 
gegeben; Alcman  23  wird  genauer  behandelt.  J.  Sitzler.  —  S.  939 
—944.  F.  Matthias,  QuaestionumBlandianarum  capita  tria. 
Halle.  Dissert.  1882.  Mit  dem  Resultat  der  Untersuchung  kann 
sich  /.  Häufsner  nicht  einverstanden  erklären.  —  S.  944—950. 
R.  Menge  setzt  die  Recension  von  Holders  Caesar  (s.  No.  29 
S.  905  ff.)  fort,  namentlich  weist  er  nach,  daß  H.  mit  der  Geschichte 
des  Textes  nicht  genügend  vertraut  ist.  —  S.  950—954  Alfons 
Egen,  DeFloro  historico  elocutionis  T aciteae  imitatore. 
Dissert.  von  Münster.  Berlin,  Mayer  &  Müller  1882.  'Daß  Florus 
unter  die  stilistischen  Nachahmer  des  Tac.  gehört,  ist  durch  die 
fleißigen  Ausführungen  von  Egen  bestätigt  worden'.   A.  Eufsner. 

—  S.  955—960.  Sylloge  inscriptionum  Boeoticarum  dialectum 
populärem  exhibentium  etc.  .  .  .  instruxit  Guil.  Larfeld.  Berlin, 
G.  Reimer  1883,  Mit  der  Ausführung  kann  sich  R.  Meister  nicht 
immer  einverstanden  erklären;  er  meint,  daß  Larf.  vor  der  Hand 
noch  nicht  sichere  Herrschaft  über  sein  Material  erlangt  habe. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  29  (14.  Juli). 

Recensionen:  S.  999  f.  Eleinpaul,  Rom  in  Wort  und 
Bild.  31.-36.  Lfrg.  Leipzig,  Schmidt  &  Günther  1883.  Bu[rsian) 
hält  den  Text  für  phrasenhaft.  —  S.  1007  —  9.  Inscriptiones 
graecae  antiquissimae  .  . .  edidit  H.  Roehl.  Berlin,  G.  Rei- 
mer 1882.  F.  R.  sagt  wenig  Gutes  von  dieser  Publikation;  be- 
sonders findet  er  die  Zeichnungen  mangelhaft;  'man  wird  wohltun, 
sich  nicht  zu  sehr  auf  die  Abbildungen  zu  verlassen,  wenn  es 
sich  um  Zweifel  über  einzelne  Buchstaben  handelt.'  —  S.  1009  f. 
Lncianus  Samosatensis.  Rec.  Franz  Fritzschius.  III  2. 
Rostock,  Werther  1882.  Das  eklektische  Verfahren  des  Heraus- 
gebers wird  nicht  gebilligt.  Buirsian).  —  S.  1010  f.  J.  J.  Hart- 
mann, Studia  Antiphontea.  Leyden,  de  Brenk  &  Smits  1882. 
'Manches  ist  beachtenswert.'  R.  —  S.  1012  f.  Roscher,  Nektar 
und  Ambrosia.  Mit  einem  Anhang  über  die  Grundbedeutung 
der  Aphrodite  und  Athene.  Leipzig,  Teubner  1883.  Die  ety- 
mologische Deutung  von  vsx-cp,  sowie  die  Auffassung  der  Athene 
billigt  Buirsian)  nicht. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  30  (21.  Juli). 

Recensionen:  S.  1041.  K.  Otfried  Müller,  Geschichte 
der  griechischen  Litteratur.  4.  Aufl.  Her.  von  Emil  Heitz. 
Stuttgart,  Heitz  1882.  'Die  berichtigenden  und  vervollständigen- 
den Noten  sind  etwas  vermehrt.'  5.  —  S  1042—1045.  Westphal, 
1.  Aristoxenus  von  Tarent.  Melik  und  Rhythmik  übersetzt 
und  erläutert.  Leipzig,  Abel  1883  und  2.  Die  Musik  des  grie- 
chischen Altertums.  Leipzig,  Veit  1883.  Der  Übersetzung 
wird  Anerkennung  gezollt;  die  Auffassungen  W.'s  werden  zum  Teil 
beanstandet.  . .  .t. 

Pädagogisches  Archiv  1883.  XXV  4.  Heft. 

S.  241—262.  Beyer,  Das  Examen  pro  facultate  docendi. 
Verf.  hebt  die  Übelstände,  welche  mit  der  jetzigen  Art  des  Exa- 
minierens verbunden  sind,  unter  Heranziehung  des  statistischen 
Materials  hervor,  schließt  daran  eigene  Vorschläge,  die  am  Ende 
in  folgende  Thesen  zusammengefaßt  werden:  1.  Das  jetzt  in  Kraft 
stehende  Prüfungs-Reglement  erfordert  Abänderungen,  a)  weil  die 
Anforderungen  bei  allen  Kommissionen  fort  und  fort  steigen,  b)  weil 
die  verschiedenen  Kommissionen  ungemein  abweichende  Prädikate 
erteilen.  —  2.  Die  jetzt  vorgeschriebene  Gruppierung  der  Fakul- 
täten ist  zu  eng,  und  für  die  verschiedenen  Gruppen  ist  es  un- 
gleich schwer,  ein  Zeugnis  I.  Grades  zu  erhalten.  Auch  trägt  sie 
den  Bedürfnissen  der  realen  Anstalten  zu  wenig  Rechnung.  — 
3.  Die  Prüfung  auf  allgemeine  Bildung  sollte  in  Wegfall  kommen. 

—  4.  Die  Erteilung  der  Grade  erscheint  unzweckmäßig,  da  eine 
gleichmäßige  Normierung  der  Anforderungen  dafür  nicht  möglich 
ist.  —  5.  Es  sollte  nur  censiert  werden  'bestanden'  oder  'nicht 


1113 


[No.  35.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT^         [1-  September  1883.]  1114 


bestanden'  -  6.  Zum  Bestehen  sollte  gefordert  werden  a)  die 
Fakultas  in  wenigstens  zwei  Unterrichtsgegenständen  für  Prima, 
wobei  Lateinisch  und  Griechisch  als  zwei  Fächer  zu  betrachten 
sind,  ebenso  Geschichte  und  Geographie,  während  die  drei  be- 
schreibenden Naturwissenschaften  als  ein  Fach  gelten  sollten, 
b)  eine  Nebenfakultas  in  zwei  anderen  Fächern.  -  7.  Eine  Weben- 
fakultas, etwa  entsprechend  den  Anforderungen  für  die  Lehrbe 
fähigung  bis  Obertertia  incL,  sollte  berechtigen  in  den  mitt  eren 
Klassen  zu  unterrichten.  -  8.  Wer  den  Anforderungen  nicht  ge- 
nügt, ist  als  durchgefallen  zu  betrachten.  -  9.  An  jeder  Univer- 
sität besteht  eine  Prüfungs-Kommission,  welche  die  Aufgaben  zur 
schriftlichen  Prüfung  steUt,  mit  Berücksichtigung  der  event  Special- 
studien  des  Kandidaten,  dieselben  censiert  und  der  Centrai-Kom- 
mission einreicht.  -  10.  Sind  die  Arbeiten  -  zwei  fachwissen- 
schaftliche  und  eine  philosophische  -  wenigstens  annähernd  ge- 
nügend ausgefallen,  so  werden  die  Kandidaten  zur  mündlichen 
Prüfung  nach  Berlin  citiert.  -  11.  Die  mündliche  Prüfung  findet 
vor  einem  Kollegium  statt,  bestehend  aus  Sektionen  von  wenig- 
stens ie  drei  Fachprofessoren.   Es  können  bis  zu  10  Kandidaten 
gemeinsam  geprüft  werden.   Die  Examinatoren  werden  von  den 
verschiedenen  Universitäten  berufen;  ihre  Ernennung  zu  diesem 
Amte  erstreckt  sich  auf  zwei  oder  drei  Jahre.    Aus  den  Ei^eb- 
nissen  stellen  die  Vorsteher  der  Sektionen,  resp.  die  Protokollführer 
den  Ausfall  fest.   In  zweifelhaften  Fällen  entscheiden  die  Exami- 
natoren über  das  Bestehen  durch  Abstimmung.  -  12.  Das  Zeug- 
nis enthält  nur  die  Angaben  bestanden  oder  nicht  und  m  welchen 

S.  262—273.  L.  Weis,  Bemerkungen  zum  Unterricht 
in  der  Botanik  nach  dem  neuen  Lehrplane  etc. 

S  273—283  Petzow,  Über  die  Vorzüge  und  Nachteile 
der  Luftheizung,  Auszug  aus  den  Verhandl.  der  9.  Versamml 
des  deutschen  Vereins  f.  öffentl.  Gesundheitspflege  zu  Wien  1881 
=  Deutsche  Jahresschrift  f.  ö.  Ges.  Braunschweig  1882. 

Im  Sprechsaal  ist  S.  284-288  die  Rechtfertigung  der 
Preuß  Unterrichtsverwaltung  wegen  versagter  Geneh- 
migung zur  Errichtung  höherer  Schulen  seitens  eimger 
kleiner  Städte  aus  der  Provinz.-Korrespondenz  und  S.  288  -  305 
die  Verhandlung  über  die  Petition  der  Stadt  Schwedt  behufs 
Errichtung  eines  vollständigen  Gymnasiums  vor  dem  Abgeordneten- 
Hause  (21.  Sitzung,  16.  April  1883)  abgedruckt.  Dem  ersten  Ar- 
tikel sind  noch  einige  weitere  Gründe  vou  W.  L.  angefugt. 

S.  320  zeigt  W.  L.  kurz  und  empfehlend  an:  W.  Busclimann, 
Bilder  aus  dem  alten  Rom.   Leipzig,  Teubner. 

Pädagogisches  Archiv  1883.  XXV  5.  Heft. 
S.  321  —  352,     Schmeding,   Bericht  des  allgemeinen 
deutschen  Realschulmänner-Vereins  über  das  siebente 
Vereinsjahr  1882/83.  Darin  finden  unsere  Leser  außer  den  das 
Äußere  betreffenden  Notizen  auch  eine  kurze  Erwähnung  einiger 
Arbeiten,  die  nach  dem  Erlaß  der  neuen  Lehrpläne  die  Realschul- 
frage betrachtet  haben:  Krumme  im  Pädag.  Archiv  XXV  1  und 
eine  Reihe  von  Artikeln  in  der  Kreuzzeitung.  In  No.  3  (S.  324  ff.) 
stehen  die  Petitionen,  welche  von  Seiten  des  Realschulmänner- 
Vereins  u.  a.  an  verschiedene  Instanzen  gerichtet  wurden,  um  die 
Prüfungs-Angelegenheiten  anders  zu  regeln.  -  In  No.  4  (S.  326) 
werden  einige  „die  Lage  klärende«  Vorgänge  (Rawitsch,  Offen- 
bach, Schwedt,  Schlawe,  Gartz)  registriert.   In  No.  5  und  6 
(S  329  ff.)  werden  mehrere  Schriften  kurz  besprochen,  welche  die 
Realschulfrage  berühren,  zuerst  die  für  diese  Art  der  höheren 
Bildung  und  dann  diejenigen,  welche  dagegen  gesprochen  haben. 
Den  letzteren  Abschnitt  können  wir  nicht  für  objektiv  genug  hal- 
ten, wenn  geschlossen  wird:  'Forchhammer  und  Treitschke  zeugen 
für' uns,  so  lange  sie  sich  auf  einem  Felde  befinden,  das  sie  kennen; 
sie  vermögen  nicht  gegen  uns  zu  zeugen  auf  einem  Gebiete,  das 


ihnen  fremd  (sie!)  ist.'  In  No.  7  (S.  333  f.)  wird  über  das  Ver- 
hältnis zu  dem  Studium  der  neueren  Sprachen,  m  No.  8  über  die 
Kundgebung  des  Rektors  Wislicenus  und  des  Dortmunder  Zweig- 
vereins, in  No.  9  über  die  Diskussion  im  Abgeordnetenhause 
(27.  Februar)  referiert.  -  Von  S.  340-351  wird  ein  Bericht  über 
die  Delegierten-Versammlung  in  Berlin  (28.  u.  28.  Mäxz)  gegeben. 

S  353—374.   W.  Müller  -  Erzbach,  Die  Extemporalien- 
f  rage'  Der  Verf.  bespricht  die  Äußerungen  der  Unterrichtsbehörden 
in  der  Frage  der  extemporierten  Leistungen,  besonders  die  der 
großherzoglich  hessischen,  wirft  einen  kurzen  Rückblick  auf  die 
früheren  Lateinschulen,  sowie  auf  die  Vorbildungsanstalten  Eng- 
lands, in  denen  allen  das  Extemporale  einen  viel  geringeren  Raum 
einnehme,  resp.  einnahm.   Die  Verschiedenheit  von  unseren  Gym- 
nasien und  Realschulen  erklärt  zur  Genüge  diese  Differenz,  jene 
haben  viel  weniger  Unterrichtsgegenstände.   Würden  wir_  auf  das 
Extemporale  verzichten,  so  würde  man  ein  wichtiges  Mittel  aut- 
geben, um  sicheres  Wissen  und  Fortschreiten  zum  Können  zu 
fördern    Wie  die  Extemporalien  in  Verbindung  mit  Repetitionen 
erst  einen  eigentlichen  Abschluß  an  der  Schularbeit  gewinnen 
lassen,  so  sind  sie  aach  wirksame  Mahnungen  an  den  Lehrer,  sich 
in  seinem  Stoff  zu  beschränken,  an  den  Schüler  andrerseits,  sich 
pflichtmäßig  der  Arbeit  hinzugeben. 

S  364-370.  Thum,  Zur  Frage  der  praktischen  Vor- 
bereitung für  das  höhere  Schulamt.  Die  Vorschläge  m 
welcher  Weise  der  Kandidat  auf  das  Amt  am  geeignetsten  vorbe- 
reitet werden  könne,  vermehrt  der  Verf.  um  einen  neuen.  Er 
findet  nämlich,  daß  das  Hauslehrertum  deshalb  eine  passende  \ or- 
übung  gebe,  weil  der  Hauslehrer  die  Knabenwelt  lieben  lerne, 
weil  er  gezwungen  sei,  aus  dem  engen  Kreise  seiner  Fachstudien 
herauszutreten  und  ein  lebendigeres  Gefühl  der  Verantwortlichkeit 
für  das  Wissen  und  Wollen  seiner  Schüler  erhalte. 

S  371-375.  L.  Graf  Pfeil,  Die  Kriegsschiffe  des  Alter- 
tums. Im  Gegensatz  zu  dem  Aufsatz  des  Contre-Admirals  Werner 
in  der  Gartenlaube  1882  No.  38  beweist  der  Verf.  mit  aus  der  Sache 
selbst  entnommenen  Gründen  und  mit  anderer  Erklärung  der  alten 
Schriftstellen,  daß  es  niemals  Trieren,  Penteren  u.  s.  w.  mit  d, 
5  etc.  Ruderbänken  über  einander  gegeben  haben  könne;  die 
Bezeichnung  triremü  etc.  bedeutet  lediglich,  daß  3,  resp.  mehr 
Mann  an  einem  Ruder  arbeiten.  Er  bespricht  dann  auch  aus- 
führlich, in  welcher  Weise  diese  Mannschaft  placiert  war. 

BuUettino  dell'  Institute  di  corrispondenza  archeologica. 

1883    N  I  VI, 

p  9-32.   Hr  E.  Stevenson  teilt  einen  ausfi^hrlichen  Bericht 
über  die  letztgefundenen  archaischen  P^änestiner  Inschriften 
besonders  jene  des  L.  Gemenius,  mit  (vergl.  Ph.  W.  HI,  10  p.  616). 
Inschrift  und  Umschreibung  lauten: 

L.GemenioL.f.  [PeltefJ  L.  Gememus  L.  t  

Hercok    dono  Herculi  donum 

dat  lubs  merto  dat  libens  merito 

pro  sed  sueq.  P^o  se  suisq(ue) 

ede.  leigibus  '  eisdem  legibus 

ara  Salutus  ara  [deae]  Salutis. 

Der  Stein  ist  kein  Altar,  sondern  diente  einer  jetzt  ver- 
schwundenen Herkulesstatuette  als  Basis;  Beweis  dafür  sind  mehrere 
daneben  gefundene  ähnliche  Cippen,  welche  noch  Überbleibsel  des 
darauf  befestigt  gewesenen  Bronzebildes  tragen;  auf  emem  btem 
steht  selbst  noch  die  erhaltene  Figur  des  Herkules.  Bemerkens- 
wert ist  die  an  sehr  alte  epigraphische  Reste  erinnernde  Sprach- 
form: sed  für  se  (vergl.  med,  ted),  die  Nominativform  Ge- 
menio  der  Dativ  Hercole  etc.  Legibus  eisdem  ist  alte  Ritualformel, 
die  u.'a.  auch  in  der  Tempelurkunde  von  Furfö  und  beim  be- 
rühmten Altar  von  Narbonne  vorkommt.  Der  Satz:  donum  dat 
e(is)de(m)  legibus  ara  Salutis  ist  elliptisch;  nach  Analogie  der  be- 


1115  [No.  35.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[1.  September  1883.]  1116 


treffenden  Inschriften  von  Narbonne,  Salona  etc.  müßte  man  ver- 
stehen: eisdem  legibus  quas  habet  ara  Salutis,  oder  ähnlich;  er- 
innert wird  man  an  den  Altar  der  Salus  auf  dem  Quirinal,  welchen 
Konsul  Junius  Bubulcus  während  des  Samniterkrieges  zu  erbauen 
gelobte  (Varro,  sacr.  Arg.  V,  41;  Liv.  IX,  43;  X,  1,9).  An  dem 
Samniterkrieg  nahmen  die  Pränestiner  als  Bundesgenossen  Roms 
teil.  Wie  die  historischen  Anhaltspunkte,  weisen  auch  die  paläo- 
graphischen  auf  den  Anfang  des  VI.  Jahrhunderts  der  Stadt  als 
Entstehungszeit  dieser  Inschrift  hin.  —  p.  56—59.  F.  Nissardi; 
über  das  Militärdiplom  aus  Fanno,  Sardinien,  v.  J.  213.  Der 
betreffende  Veteran  war  ein  Classiarius  aus  Ravenna,  welcher  28 
statt  der  um  diese  Zeit  üblichen  26  Jahre  diente.  —  p.  65 — 68. 
Zu  dem  pompejanischen  Wandgemälde  mit  dem  Schiedsgericht 
Salomons  (v.  Ph.  W.  III,  10  p.  312)  hat  sich  ein  Miniatur-Pendant 
gefunden  in  einer  Gemme,  welche  im  Louvre  aufbewahrt  wird  und 
aus  Bagdad  stammen  soll;  danach  zu  schließen,  bildete  die  er- 
wähnte Episode  einen  nicht  seltenen  Vorwurf  für  die  Künstler  des 
Orients.  —  p.  87—96.  A.  Mau  über  Comparetti's  Villa  Erco- 
lanese  deiPisoni.  Die  Recension  richtet  sich  gegen  Comparetti's 
Behauptung,  daß  die  genannte  Villa  in  Herculanum  dem  Konsul 
L.  Calpurnius  Piso  und  der  darin  entdeckte  Büchersaal  dem  Phi- 
losophen Philodorus  gehört  habe.  Diese  Besitzfrage  hat  eine  sehr 
ins  Breite  geratene  Kontroverse  veranlaßt.  Dabei  spielt  ein  dort 
gefundener  epheubekränzter,  bärtiger  Bronzekopf  die  Hauptrolle- 
Derselbe  geht  unter  dem  Pseudonym  eines  „Senecakopfes".  Deutsche 
Archäologen  halten  ihn  für  das  Portrait  eines  alexandrinischen 
Philosophen,  des  Callimachus  allenfalls  oder  des  Philetas,  während 
Comparetti  darin  den  Konsul  Calpurnius  und  in  der  unweit  ent- 
deckten sog.  Berenice-Büste  dessen  Kollegen  A.  Gabinius  erkennt. 
Wäre  Comparetti's  Ansicht  richtig,  so  hätte  die  Folgerung,  daß 
die  Villa,  in  welcher  des  Calpurnius  Büste  und  die  seines  Freundes 
gestanden  hatte,  auch  des  Konsuls  Eigentum  sei,  eine  starke  Grund- 
lage; aber  —  wie  Hr.  Mau  sagt  —  Ansichten  sind  keine  Argu- 
mente. Der  angebliche  Calpurnius  trägt  noch  dazu  einen  Bart, 
was  für  einen  klassischen  Konsul  unerhört  ist.  Da  nun  Hr.  Com- 
paretti diesen  Umstand  mit  Berufung  auf  Cicero*)  energisch  zu 
Gunsten  seiner  Meinung  in  Anspruch  nimmt,  wogegen  Prof.Mommsen 
und  Andere,  ebenfalls  auf  Cicero  gestützt,  nicht  minder  kräftig  für 
bartlose  oder  höchstens  nur  bestoppelte  Wangen  des  Konsuls  plai- 
dieren,  so  ist  der  noch  ungelöste  Streit  um  des  Konsuls  Bart  zu 
einer  lebhaften  und  wortreichen  Polemik  ausgewachsen.  —  p.l02 — 103. 
E.  Stevenson  berichtet  über  ein  an  der  Via  Appia  gefundenes 
Relief,  Gladiatorenzweikämpfe  darstellend.  Das  Bruchstück 
bringt  sieben  Kampfscenen  zur  Darstellung,  jede  mit  einer 
Ordnungszahl  (II— XV)  und  einer  kurzen  Inschrift  versehen,  z.  B. 
eundem  felicem,  Ursulum  Victorinu(m) ;  es  stammt  augenscheinlich 
von  dem  Grabmal  eines  Gladiators,  der  seine  errungenen  Siege  dem 
Gedächtnis  der  Nachwelt  überliefern  will.  —  p.  106—110.  L.Viola: 
stoviglie  con  ornati  geometrici  nell'  agro  tara ntino.  Im 
Felsboden  vom  Borgo  di  Taranto  sind  neben  vermorschten  Skelett- 
resten auch  Thonscherben  zweierlei  Art  ausgegraben  worden  :  grau- 
gelbliche Scherben  mit  geometrischen  Ornamenten  in  brauner  Farbe, 
und  solche  von  sehr  roher  Handfaktur,  in  welcher  die  gleiche  De- 
korierung mittels  eines  Griffels  eingedrückt,  ohne  Farbe,  war.  Die 
erstere  Gattung  fand  sich  selten.  Da  die  tarentinische  Halbinsel 
bereits  um  700  von  den  Griechen  kolonisiert  war,  die  konstatierter- 
maßen  schon  damals  Vorzügliches  in  Keramik  und  Skulptur  lei- 
steten, stammt  die  rohe  Gattung  der  tarentinischen  Gefäße  wohl 
aus  noch  älterer  Zeit;  die  selteneren  bemalten  Stücke  mögen  im- 
portierte Waare  sein  und  den  Eingebornen  als  Modell  für  eigene 
Fabrikation  gedient  haben.  Noch  eine  andere  Entdeckung  spricht 


*)  pro  Sest.  19:  .  ,  .  tc  ex  barbatis  illis  ...  und  in  Pis.  It 
pilosae  genae  ... 


für  einen  Handelsverkehr  dieser  Gegend  in  vorgriechischer  Zeit: 
die  Umgebung  von  Matera  im  Tarentinischen  ist  voll  Felsschluchten 
und  Höhlen,  und  aus  letzteren  holte  Hr.  Viola  viele  Thongeschirr- 
Reste,  die  so  wie  jene  in  Tarent  von  rohester  Arbeit,  unbemalt, 
dabei  aber  mit  eingeritzten  Ornamenten  bedeckt  waren,  welche 
ostgriechischen,  auch  kyprischen  Zeichnungen  entsprechen.  Die 
Verfertiger  mußten  diese  Ornamente  nach  einem  fremden  Muster 
gearbeitet  haben,  und  da  ihnen  die  Technik  der  Bemalung  unbe- 
kannt, ahmten  sie  dieselbe  durch  Einritzen  nach.  Daneben  gefun- 
dene Steinwaffen,  sowie  der  gänzliche  Mangel  an  Metallsachen 
läßt  auf  kein  geringeres  Alter  als  das  neunte  und  zehnte  Jahr- 
hundert schließen,  in  welcher  Periode  demnach  gewisse  Beziehungen 
zwischen  dem  Orient  und  dieser  Gegend  bestanden  haben  müssen. 
—  p.  110  — III.  G. -B.  de  Bossi:  neues  Arvalbrüderfragment, 
gefunden  im  März  d.  J.  im  Cimitero  di  s.  Ippolito;  ein  sehr  kleines 
Bruchstiick: 

CASSIVS 
E  DIAE  CUM 

.  .  .  IC  RVAE 
 lol 

Die  2.  Zeile  dea]e  diae  cum  entscheidet.  Cassius  ist  wahr- 
scheinlich der  Arvalvorsteher  Statilius  Cassius  Taurinus,  erwähnt 
im  J.  156;  die  4.  (3.)  Zeile  ist  N]ervae,  nicht  Minervae ;  die  5.  der 
Rest  von  princjipi.  —  p.  111—112.  E.  Pais  über  eine  kleine  epi- 
graphische Escamotage.  Ein  Doktor  G.  berichtete  in  der  Revue 
africaine,  daß  er  in  Mauretanien  die  Inschrift  eines  C.  Leuconius 
etc.  entdeckt  und  kopiert  habe;  im  guten  Glauben  ist  das  Epitaph 
auch  in  das  C.  I.  Afric.  aufgenommen  worden.  Hr.  G.  konnte  den 
Stein  aber  unmöglich  in  Afrika  kopiert  haben,  weil  derselbe  schon 
längst  im  Turiner  Museum  liegt  und  auch  aus  den  Alpes  Cottiae 
stammt;  Hr.  G.  hat  nur  das  Wort  „Alpinae"  der  echten  Inschrift 
in  „Mauretania"  seines  Falsums  verändert.  Übrigens  hat  G.  noch 
a,ndere  afrikanische  Titel  publiciert.  —  p.  113—125.  Scavi  di 
Co  meto.  Bei  der  ethnologischen  Bestimmung  der  Gräber  von 
Tarquinä  machte  sich  eine  Lücke  zwischen  den  sog.  Brunnengräbern 
und  den  kästen-  oder  grubenartigen  Begräbnissen  empfindlich. 
Erstere  hatten  Leichenbrand,  die  anderen  nicht;  in  den  Gerätschaften 
wollte  sich  keine  Analogie  finden.  So  entschied  man  sich  bereits 
für  die  Ansicht,  daß  beide  Gräberarten  verschiedenen  Epochen  und 
Völkern  angehörten,  und  teilte  die  Brunnengräber  den  Umbriern, 
die  anderen  den  Etruskern  zu.  Gegen  diese  Unterscheidung  hatte 
sich  Hr.  Heibig  schon  in  seinen  „ItaUkern  in  der  Po-Ebene"  aus- 
gesprochen, und  neuerliche  Funde,  vom  März  d.  J.,  scheinen  ihm 
Recht  zu  geben,  denn  in  jener  Nekropolis  wurde  ein  Brunnengrab 
aufgedeckt,  allerdings  ebenfalls  mit  Aschenurne,  dessen  Gerät  jedoch 
auffallend  mit  den  Bronze-  und  Thonsachen  der  angeblich  älteren 
Gräberart  übereinstimmt.  Hr.  Heibig  meint  dadurch  seine  Behaup- 
tung glänzend  bestätigt,  daß  Italiker  nnd  Etrusker  eine  gleiche 
Entwickelung  ihres  Bestattungswesens  durchmachten.  —  p.  125—133. 
Scavi  di  Pompei.  Fortsetzender  Bericht  von  A.  Mau  über  die 
Ausgrabungen  an  einem  Hause  „N.  4  del  vico  di  Tesmo"  mit  be- 
merkenswerten Wandbildern,  von  denen  das  figurenreiche,  in 
mancherlei  Lichteffekten  (Mondschein,  Fackelbeleuchtung)  glänzende 
Gemälde  „das  trojanische  Pferd"  auf  ein  antikes  Original  von  hohem 
Kunstwert  hinweist.  Die  Beschreibung  von  Urlichs  („Das  troja- 
nische Pferd",  Würzburg  1881)  ist  sehr  ungenau,  weil  nach  einer 
mißlungenen  Photographie  gemacht.  —  p.  183—141.  G.  Henzen: 
über  das  schön  erhaltene  Militärdiplom  von  Carnuntum, 
jetzt  im  Pesther  Museum.  Das  Diptychon  ist  vom  J.  84  datiert 
und  einem  Dasio  Dasentis  f.  Dalmat.  bestimmt.  Es  wurde  „de- 
scriptum  et  recognitum  ex  tabula  aenea  quae  fixa  est  Romae  in 
capitolio  post  thesarium  veterem"  (sie).  Das  ins  conubii  wird  hier 
an  Veteranen  verliehen,  „qui  militant",  und  ohne  Erwähnung  der 


1117 


[No.  35.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  September  1883.]  1118 


honesta  missio;  Unfälle  im  Krieg  mögen  die  Entiassung  verzögert 
haben.  Wichtig  als  Ergänzung  einer  Lücke  in  den  römischen  Fasti 
ist  die  Konsular-Indikation:  C.  Tullius  Capito  Pomponianus  Plotius 
Firmus,  und  C.  Cornelius  Gallicanus.  Der  erstere  Konsul  war  bisher 
unbekannt;  möglich,  daß  es  derselbe  Pomponianus  ist,  in  dessen 
Villa  sich  der  ältere  Plinius  vor  dem  Aschenregen  des  Vesuvs 
flüchtete  (Plin.  ep.  6,  16,  11);  wahrscheinlicher  ist  er  jedoch  ein 
Sohn  des  Prätorianer-Präfekten  Plotius  Firmus,  welchen  Tacitus  I 
46,  82  und  2,  46  erwähnt.    Dagegen  ist  der  Name  des  anderen 
Konsuls,  Cornelius  Gallicanus,  als  der  eines  Soldaten  wohlbekannt, 
welcher  von  der  Pike  auf  gedient  und  seit  dem  J.  73  eine  ruhm- 
volle Karriere  durcheilt  hatte.  In  der  Doppeltafel  werden  5  Alae 
und  13  Gehörten  aufgezählt,  als  deren  Befehlshaber  L.  Funisulanus 
Vettonianus  genannt  wird,  ebenfalls  aus  verschiedenen  Inschriften 
bekannt.  Aulbewahrt  wurde  das  Original  des  Diploms  „Bomae  in 
Capitolio  post  thesarium  veterem"  (veterem  offenbar  Gravierfehler 
für  vetus);  the(n)sarium  ist  die  Bemise  für  die  Wagen,  auf  welchen 
die  Bitualgeräte  in  den  Cirkusprozessionen  herumgeführt  wurden; 
die  Lage  dieses  Thensariums  ist  nicht  sicher  bestimmbar.  -i. 


handlungen  mit  dem  Bürgerrat  von  Bern,  betreffend  Verschmelzung 
der  verschiedenen  Bibliotheken  mit  der  Stadtbibliothek  resultatlos 
geblieben,  so  stellte  der  akademische  Senat  den  Antrag,  es  möchte 
eine  eigene  Hochschulbibliothek  gegründet  werden.  Dem  Senate 
wurde  auch  Gelegenheit  gegeben,  Vorschläge  einzureichen  für  die 
bei  einem  ins  Auge  zu  fassenden  Hochschul-Neubau  benötigten 
Räumlichkeiten.  Nach  vorausgegangenen  Fakultäts-  und  Kom- 
missions-Sitzungen befaßte  sich  der  Senat  in  zwei  Sitzungen  mit 
dem  ihm  'zur  Begutachtung  überwiesenen  Hochschulgesetz-Entwurf. 
Das  philologische  Seminar,  geleitet  von  dem  Prof:  Dr.  Hagen  und 
Prof.  Dr.  Hitzig,  Rector  der  Litterarschule  des  Gymnasiums,  zählte 
im  Sommer  1882  11,  im  Winter  1882-83  8  Mitglieder.  Die 
Übungen  im  Proseminar,  geleitet  vom  Privatdocent  Dr.  Duby, 
wurden  im  SS.  1882-83  von  9,  im  WS.  1882-83  von  7  Studieren- 

T 

den  besucht. 


Nachrichten  Aber  wichtigere  Entdeckungen. 

Im  Public  record  Office,  London,  wurden  mehrere  gelehrte 
Schriften  der  Königin  Elisabeth  aufgefunden.  Das  Konvolut  ent- 
hält Übersetzungen  der  Horazischen  Ars  poetica,  der  Apophtheg- 
mata  Plutarchs  und  der  fünf  Bücher  Boethius  de  consolatione. 
Letzteres  Werk  ist  von  der  Königin  eigenhändig  in  etwas  unge- 
lenke Verse  übertragen,  die  Prosa  der  anderen  Autoren  ist  diktiert. 
Die  philologische  und  theologische  Leistungsfähigkeit  der  Königin 
Elisabeth  ist  bekannt. 

Beim  Fortschaffen  des  Schuttes  in  dem  alten  Tempel  der  Ar- 
temis in  Delos  wurde  jüngst  eine  archaische  Bildsäule  in  natür- 
licher Größe  gefunden,  welche  eine  ausschreitende  Frau  darstellt, 
die  ihr  Kleid  mit  der  linken  Hand  aufhebt.  Es  ist  dies  offenbar 
das  Urbild  des  in  dem  Tempel  verehrten  Bildes  der  Artemis,  und 
es  unterscheidet  sich  von  demselben  durch  die  unsorgfältige  und 
unkünstlerische  alte  Arbeit. 

Ae)ixtov  T^;  'EauuQ.  10/22.  Juli  1883. 


Personalien. 


Verordnungen  der  Behörden. 

Ans  der  Schweiz.  Dem  Anfangs  August  ausgegebenen  ,Ver- 
waltungsbericht  der  Erziehungs  -  Direktion  des  Kantons  Bern  für 
'     das  Schuljahr  1882/83"  (Bern,  Stämpfli'sche  Buchdruckerei,  1883, 
,   24  S.  4»)  entnehmen  wir  die  folgenden  Angaben.  Gesetzgebung. 
/    Es  sind  in  der  zweiten  Hälfte  des  Berichtjahres  folgende  Regle- 
ments revidiert  und  in  ihrer  neuen  Fassung  eingeführt  worden: 
1)  das  Regulativ  für  die  Maturitätsprüfung  an  den  Litteratur- 
gymnasien,  2)  das  Reglement  für  das  philologische  Seminar.  Im 
Druck  befindet  sich  und  wird  nächstens  dem  Regierungsrat  vor- 
gelegt ein  Reglement  für  die  Patentprüfungen  von  Kandidaten  des 
höheren  Lehramtes.   Teils  um  das  ^Gesetz  über  die  Universität 
mit  dem  neuen  bernischen  Staatsrecht  in  Einklang  zu  bringen, 
teils  in  der  Absicht,  die  Ausgaben  zu  vermindern,  wurde  der 
Entwurf  eines  neuen  Hochschulgesetzes  ausgearbeitet;  derselbe  ist 
vom  Regierungsrate  durchberaten  worden  und  wird  nun  der  vom 
Großen  Rate  bweits  eingesetzen  Specialkommission  vorgelegt. 
Kantons  schule   Pruntrut:   Litterarabteilung  (humanistische 
Abteilung)  in  7  Klassen:  74  Schüler.  Städtisches  Gymnasium 
in  Bern:  Litteraturschule  in  9  Klassen  mit  1  Parallelklasse:  103 
Schüler.     Städtisches  Gymnasium  Burgdorf:  Litteratur- 
abteilung  in  7  Klassen:  83  Schüler.   Hochschule:  Da  die  Ver- 


Die  Wahl  des  ordentlichen  Professors  in  der  philosophischen 
Fakultät  der  Universität  zu  Marburg,  Dr.  Bergmann,  zum  Rektor 
dieser  Universität  für  das  Amtsjahr  1883/84  ist  bestätigt  worden. 
-  Die  Wahl  des  ordentlichen  Professors  in  der  philosophischen 
Fakultät  der  Universität  Breslau,  Dr.  Röpell,  zum  Rektor  dieser 
Universität  für  das  Studienjahr  1883/84  ist  bestätigt  worden.  - 
Der  Privat-Docent  Dr.  Arthnr  Milchhöfer  in  Göttingen  ist  zum 
außerordentüchen  Professor  in  der  philosophischen  Fakultät  der 
Königlichen  Akademie  in  Münster  ernannt  worden. 

Die  Adresse,  welche  von  der  Berliner  Universität  anläßlich 
des  fünfzigjährigen  Jubiläums  der  Universität  Zürich  überreicht 
wurde,  ist  von  Professor  Theodor  Mommsen  verfaßt  und  lautet 
wie  folgt: 

„Morum  proborum  elegantis  doctrinae  —  Libertatis  legitimae 
sedi  antiquissimae  -  Scholae  Turicensi  Helvetiorum  -  Sociorum 
Germaniae  in  superstitione  reformanda  -  In  instaurandis  Litteris 
in  creanda  Poesi  -  Ante  hos  quinquaginta  annos  ad  Academiae 
formam  evectae  -  Et  praeclaram  majorum  famam  tuenti  et  augenti 
—  Disciplina  studiis  ingeniis  quo 

libenter  pergunt  juvenes  nostrates  litterarum  studiosi 
Unde  laeti  redeunt  vicinis  sodales  facti  et  amici  — 
Quae  egregios  doctores  Alios  misit 
Mittet  Alios  arcessivit  arcesset 
Antiqui  splendoris  nova  augmenta  exoptantes  —  Semisaecularia 
prima  A.  MDCCCLXXXIII  die  H  augusti  Gratulantur  jussu  uni- 
versitatis  Friedericiae  Guilelmae  Berolinensis  Rector  'et  Senatus." 


Bibliographie. 


Aristoteles.   Morale  ä  Nicomaque.  Livre  8,  explique  par  F.  de 

Parnajon;  traduction  de  Fr.  Thurot,  revue  par  Ch.  Thurot, 

(12.  108  p.)   Paris,  Hachette. 
Curschmann,  F.,  Hülfsbüchlein  für  die  Erlernung  f  ^  griecM- 

schen  Formenlehre,    (gr.  8.  VHI,  80  S.)    Dannstadt  Berg- 

strässGr* 

Demmin,  A,,  Keramik-Studien.   5.  u.  6.  (ScWfs-)Folge.  gr.  8 
Tpinziff  Thomas  6  M.  50  (cplt.:  17  M.) 

Inhalt:  5.  1.  Unglasirte Thongebilde  [Terracotten]  2  Stuccatnr^n^^^^^^ 
Rildnereien    aV,  102  S.  m.  elngedr.  Holzschn.)  4M.  —  6.  bcümelze  am 
Metall    Spatel    od.  Goldsclmüede-Sclunelze.  Pinsel-  od.  Maler-Schmelze. 
(IV,  58  S.)   2  M.  50. 

Fohhe,  A.,  Rettungen  des  Alkibiades.  1.  Tl.  Die  sicil.  Expe- 
dition,  (gr.  8.  IV,  87  S.)   Emden,  Haynel.  1  M.  75 

Frick  [Halle],  u.  Friedet  [Stendal],  in  wieweit  sind  die  Herbart- 
ZiUer-Stoy'schen  didaktischen  Grundsätze  für  den  Unterricht 
an  den  höheren  Schulen  zu  verwerten?  Sep.-Abdr.  aus  den 
Verhandl.  der  4.  Direktorenkonferenz  der  Prov.  Sachsen,  (gr.  8. 
128  S.)   Berlin,  Weidmann.  1  M.  bO 


1119 


[No.  35.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


[1.  September  1883.]  1120 


Heyse,  M.,  de  legationibus  atticis.    Diss.  in.   (gr.  8.  72  S.) 

Göttingen  1882.   (Vandenhoeck).  1  M.  80 

Hillmann,  Fr.,  de  arte  critica  in  Orphei  argonauticis  factitanda 

capita  II.  Diss.  in.  (gr.  8.  74  S.)  Leipzig,  Matthes,  1  M. 
Jutta,  6r.,  le  monete  greche  di  argento  della  Magna  Grecia, 

(8.  139  p.)    Trani  1882,  V.  Vecchi. 
Koziol,  H.,  lateinische  Schulgrammatik,   (gr.  8.  VIII,  272  S.) 

Prag  1884,  Tempsky;  Leipzig,  Freytag.  2  M.  40;  Einbd.:  40  Pf. 
Jiraifert,  H.,  Beiträge  zur  Kritik  u.  Erklärung  lateinischer 

Autoren,  (gr.  8.  153  S.)  Aurich,  Reents  in  Comm.  3  M.  60 
JSras,  H,,  in  Sachen  der  lateinischen  Orthographie.  Aus:  „Corresp.- 

Bl.  f.  d.  Gelehrten-  u.  Realschulen",   (gr.  8.  8  S.)  Tübingen 

1880,  Fues,  10  Pf, 

Maurer,  Th.,  noch  einmal  Julius  Casars  Brücke  über  den  Rhein, 

Vademecum  für  Hrn.  A.  Rheinhard,  Baurath  in  Stuttgart,  (gr. 

8.    12  S.  m.  1  Holzschn.)   Mainz,  Diemer.  40  Pf. 

Nageotte,  JB.,  histoire  de  la  litterature  grecqae  depuis  ses  ori- 

gines  jusqu'au  VI^  siecle  de  notre  ere.   (18.  520  p.  avec  carte 

litteraire  de  la  Grece,  plans,  bustes  des  auteurs  etc.)  Paris, 

Garnier  freres. 


NaguiewsM,  de  Juvenalis  vita  observationes.  (gr,  8,  VI,  66  S.] 
Riga,  (Jonck  &  Poliewsky).  2  M.  5C 

Plauti  comoediae.  Ree.  et  enarravit  J.  L.  Ussing.  Vol.  IV  parß 
2,  Pseudolum  et  Poenulum  cöntinens.  (gr,  8.  VIII,  362  S. 
Havniae;  Leipzig,  Weigel.  10  M.  (I-III,  1.,  IV,  1.  2.:  56  M,  50 

Renan,  Ernest,  der  Islam  u.  die  Wissenschaft.  Vortrag,  gehl' 
in  der  Sorbonne  am  29.  März  1883.  Kritik  dieses  Vortrags  vomj; 
Afghanen  Schelk  Djemmal  Eddia  u.  Renan's  Erwiderung.  Autoris. 
Uebersetzg.   (gr.  8.  48  S.)   Basel,  Bernheim.  1  M.  20' 

Mogge,  H.  C,  Bibliotbeca  Grotiana.  Hugonis  Grotii  operum 
descriptio  bibliographica  in  qua  omnes  editiones  et  versiones. 
argumenti  ratione  habita,  secundum  temporis  ordinem  recen- 
sentur.    Pars  I,   (gr.  8,  X,  76  p.)  Hagae  Comitum,  NijhofP 

2  Ii.  5(, 

Rosenstiel,  Fr.,  de  Xenophontis  historiae  graecae  parte  bis  editaij 
Diss.  in.  (gr.  8.  54  S.)   Jenae  1882.  (Göttingen,  Vandenhoeck  ]i 

1  M,  40' 

Sophokles,  Oedipe  a  Colone.  Explique  et  annote  par  E.  S  omme  r, 
Traduit  par  M.  Bellaguet.  (12.  247  p.)  Paris,  Hachette.  2  fr. 


Literarische  Anzeigen. 


Erklärung. 

Auf  die  uns  zugegangenen  Anfragen,  ob  die 

Philologische  Wochenschrift 

mit  Ende  dieses  Jahres  zu  erscheinen  aufhört,  erklären  wir  ausdrücklich,  dass  mit  Ausnahme 
einiger  nothwendiger  äusserer  Aenderungen,  über  welche  wir  in  Kurzem  weitere  Mittheilung 
machen  werden,  die  Zeitschrift  nach  wie  vor  im  unterzeichneten  Verlage  fortgesetzt  werden  wird. 

Die  Herren  Mitarbeiter  werden  wir  demnächst  über  die  sie  betreffenden  Punkte  durch  ein 
besonderes  Rundschreiben  unterrichten. 

Berlin,  den  15.  August  1883. 

Calvary  &  Co. 

(Verlas). 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 
C.  Paucker's 

Vorarbeiten 

zur 

lateinischen  Sprachgeschichte. 

3  Teile. 

1.  Teil:  Materialien  zur  lateinischen  Wörter- 

bildungsgeschichte, ca.  15  Bogen, 
gr.  8.   Preis  ca.  10,  M, 

2.  Teil:  Übersicht    des    der  sogenannten 

silbernen  Latinität  eigentümlichen 
Wortschatzes,  ca.  15  Bogen,  gr.  8. 
Preis  10  M. 

3.  Teil:  Kleinere  Studien  (Lexikalisches  und 

Syntaktisches),  ca.  15  Bogen,  gr.  8 
Preis  ca.  10  M. 

Erste  und  zweite  Lieferung. 
Erste  Abteilung  S.  l-!)6.  Zweite  Abteilung  S.  1-61. 

Preis  der  Lieferung  3  Marl{. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 
William  Fischer, 

Studien  zur  byzantinischen  Geschichte  des  11.  Jahrhunderts. 

4.    56  Seiten. 
Inhalt: 

L  Joannes  Xiphilinus,  Patriarch  von  Konstantinopel. 
IL  Die  Patriarchenwahlen  im  elften  Jahrhundert. 

III.  Die  Entstehungszeit  des  Tractatus  de  peculiis,  des  Tractatus  de  privilegiis  credi- 
torum,  der  Synopsis  legum  des  Michael  Psellus  und  der  Peira  und  deren  Verfasser, 

Preis  2  Mark. 


Berthold  Freier, 

de  Manilii  quaeferuntur  astronomiconaetate. 

8.    90  Seiten, 
Inhalt: 

Praefatio.  —  I.  De  carminis  inscriptione.  —  II.  De  electo  carminis  patrono.  — 
III.  De  Octaviano  jam  divo.  —  IV.  De  aliis  Tiberianae  aetatis  rebus,  quae  in  Astronomicis 
tanguntur.  —  V.  De  genere  dicendi  Maniliano.  —  VI.  De  carminibus  Astronomicon  fere 
aequalibus.  —  VII.  De  Manilio  Germanici  socio.  —  Concli^sio. 

Preis  2  Mark. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  —  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette- Vereins). 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSEBATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


GEORG  ANDRESEN  usD  HERMANN  HELLER  b,.hh.nd«  «o— k. 

BUCHB«.DL™gEN  *  P08TÄMTEB  ™„  VO,a  „BMESP PETIEEIIB 

30  PFENNIG. 


ENTGEGEN. 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


3.  JAHRGANG. 


8.  SEPTEMBER. 


1883.    M  36. 


Recensions-Exemplare 

an  die  Redaktion  dieser  Wochenschrift,  Berlin  W.,  Wichmannstr.  3,  gefälligst  emsenden  zu  wollen.   


INHALT: 


C.  Bruch,  Ausgewählte  Dramen  des  Euripides  (H.  Gloel) 

0.  Hirschfeld,  Bemerkungen  zu  Tacitus  (G.  Andresen)  . 

E.  Brunot,  Etüde  sur  le  De  Moribus  Germanorum  (H.)  . 

Fr.  Ad.  Heinichen,  Übungen  im  lateinischen  Stil  (— i— ) . 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Rhein.  Mus.  f.  Phil.  3.  Htt. 
—  Berg-  u.  Hüttenmännische  Ztg.  No.  25  u.  26.  — 
Zeitschr.  f.  deutsche  Phil.  XV  2.  Hft.  —  Deutsche 
Litteraturztg.  No.  28  u.  29.  —  Blätter  f.  d.  bajrer. 
Gymnasialschulwesen  8.  Hft.  —  Listy  filologicke  a 


Seite 
1121 
1123 
1126 
1127 


paedagogike  3.  u.  4.  Heft  -  Athenaeum  No  2910 
u  2911   —  Journal  des  Savants  Juni-  u.  Juli-Heft 

Mitteilungen  über  Versammlungen:  Academie  des  inscnpt. 
—  Congres  archeologique  de  France.    .    .    .   •  • 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Egypten  .  . 

Philologische  Universitäts- Vorlesungen:  29.  Innsbruck  . 

Personalien  (Ernennungen  etc.)    .    .   •   •    •    •   •    •  ' 

Ankündigungen  neuer  Werke  (Polen.  -  Rußland)   .   .  . 

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen  


Seite 

1128 

1141 
1148 
1148 
1148 
1149 
1150 
1151 


ßecensionen  und  Anzeigen. 

Carl  Bruch,  Ausgewählte  Dramen  des  Euri- 
pides. In  den  Versmafsen  der  Urschrift  in  das  Deutsche 
übersetzt.  Minden  i.  W.  1883.  383  S.  8°.  broch.  5  M., 
gebdn.  mit  Goldschnitt  6  M.  50  Pfg. 

Sechs  euripideische  Dramen,  Medea,  Iphigenia  in  Aulls, 
Iphigenia  bei  den  Tauriern,  Alkestis,  Hippolytus  und  Jon,  sind 
in  dieser  elegant  ausgestatteten  Gesamt- Ausgabe  vereinigt,  in 
der  man  ungern  die  Hekabe  vermißt.  Die.  kurzen  Einleitungen, 
mit  welchen  die  einzelnen  Stücke  versehen  sind,  und  die  er- 
klärenden Anmerkungen,  meist  mythologischen  Inhalts,  welche 
,  ,3ich  zuweilen  am  Fuße  der  Seiten  befinden,  werden  dem  großen 
Publikum  gewiß  willkommen  sein. 

'  "Was  die  Übersetzung  selbst  betrifft,  so  hat  sich  C.  Bruch 
iabei  wie  bei  seiner  Übertragung  des  Aeschylus  (Breslau  1881) 
eider  an  die  Ausgabe  Hartungs  gehalten.  Den  Textesänderungen 
and  Umstellungen  desselben  ist  er  fast  immer  gefolgt  und  die 
von  jenem  für  unecht  gehaltenen  Stellen  hat  er  unübersetzt 
gelassen.  Sonst  kann  man  die  Übersetzung  nur  als  gelungen 
bezeichnen.  Der  Verfasser  hat  es  verstanden,  mit  möglichst 
getreuer  Wiedergabe  des  ihm  vorliegenden  Textes  eine  natür- 
liche und  edle  Sprache  zu  verbinden.  Die  antiken  Versmaße 
gebraucht  er  mit  solchem  Geschick,  daß  man  selbt  die  Chor- 
partieen  mit  Genuß  lesen  kann,  ohne  beständig  daran  erinnert 

;u  werden,  daß  man  nicht  das  Original  selbst,  sondern  eine 

jbersetzung  vor  sich  hat. 

Zu  Iphigenia  in  Aulis  und  zu  Alkestis  machen  wir  einige 

Semerkungen  im  einzelnen,  wobei  wir  billigerweise  von  den 

Vfängeln  absehen,  welche  etwa  schon  durch  die  eigentümliche 


Gestalt  des  zu  Grunde  gelegten  Textes  bedingt  waren.  )  Iph. 
Aul  137  a'taT,  Ttfexo  axav  bedeutet  nicht  „weh,  Unheil 

naht  und  Elend!"  (S.  66),  sondern  „ich  geriet  in  Verblendung", 
348  .loeü  er  so  am  besten  seine  Liebe  ihm  vergelten  kann" 
(S  72)  ist  ^ivt'xa  nicht  richtig  wiedergegeben.   Vs.  441  heißt 
es    Gott  gebe,  daß  sich  alles  noch  zum  guten  fügt"  (S  75), 
wie  wenn  nicht  e.xat,  sondern       im  Texte  stünde.  Unrichtig 
ist  auch  die  Übersetzung  von  402  „ganz  anders  klang  der 
Rede  Anfang  als  der  Schluß«,  729  „ich  c^al  ihm  deine  Tochter« 
(S  88),  821  5  M  alb^,  „o  welche  Würde"  (S.  92),  sowie 
von  Alk.  795  „Laß  uns  hinein  jetzt  gehen«  (S.  223).  Die 
Übersetzung  von  Iph.  Aul.  62  „wenn  ihn  in  seinem  Rechte  jemand 
kränken  .  .  .  sollte"  (S.  61)  ist  wohl  durch  v.  79  veranlaßt 
Alk  113  „ob  sie  nach  Lykien  füeht"  (S.  195)  ist  Alkestis 
statt  des  unbestimmten  xk  zum  Subjekt  gemacht.  Uigenau  js^ 
auch  Iph.  Aul.  118  A^8a.  spvoc  „theure  Gattm«  und  Alk.  718 
noh,  faSv  Jür  mich«.    Ein  Bild  ist  an  die  Stelle  des  eigent- 
lichen Ausdrucks  z.  B.  Alk.  909  getreten  itoXiac  l^i  yatx«?  n^-q 
.po.ex9i.  av  ß.6xou  81  .6paco  „ob  ihm  auch  .  .  .  die  Sonne  sich 
schon  neigte  im  Lebensabend"  (S.  228).    Eigene  Zusätze  hatte 
der  Übersetzer  nur  an  wenigen  Stellen  nötig,  so  vor  Alk.  463 
wegen  der  antistrophischen  Entsprechung  „sanft  sei  dem  Bett, 
sanft  sei  dein  Grab"  (S.  208),  Iph.  Aul.  514  »der  G,,echen 
Heer,  das  müfsig  hier  in  Aulis  liegt".  (S.  78),  764  „stehen 
die  Troer  und  schauen  schaudernd^^  (S.  90).  Auf  Klytämnestras 
Frage    0  warum  erhielt  ich  dieses  Schreiben  nicht  aus  deiner 
Hand'?"''  antwortet  der  Diener  Iph.  Aul.  895  „Menelaos  ist  an 
allem  Jammer  schuld,  er  nahm  ihn  mir«  (sc.  den  Brief)  S.  96. 

^TEi^emal  weicht  Bruch  zu  Gunsten  der  Überlieferung  von 
Härtung  abf  so  glaubt  er  nach  Iph.  AuL  919  keinen  Vers  erganzen 
zu  inüssen  Wd  behält  Alk.  674  5)  bei, 


1123 


[No.  36.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  September  1883.] 


Gegen  den  Ausdruck  ist  höchst  selten  etwas  einzuwenden, 
vgl.  Iph.  Aul.  86  „ach,  daß  dieses  Amt  nicht  mir  gefallen  wäre!« 
(S.  62)  und  719  „darüber  bin  ich  grade  aus"  (S.  88). 

Berlin.  H.  Gloel. 

Otto  Hirschfeld,  Bemerkungen  zu  Tacitus.  Ent- 
halten in  den  Wiener  Studien  1883  S.  119—127, 

1.  Die  Frage,  ob  Agricola  im  J.  39  oder  im  J.  40  n.  Chr. 
geboren  ist,  ist  noch  nicht  gelöst.  Nur  darüber  ist  man  einig, 
daß  die  Angabe  des  Tacitus  Agr.  44:  natus  erat  Agricola 
C.  Caesar e  ter  cons(ule)  Jdibus  Juniis:  excessit  sexto  et  quin- 
quagesimo  anno,  dedmo  Kalendas  Septembres  Collega  Friscoque 
consulibus  einen  doppelten  Fehler  enthalten,  und  zwar  der  Art, 
daß  entweder  ter  in  üerum  und  sexto  in  quinto,  oder  ter  in 
tertium  und  sexto  in  quarto  geändert  werden  muß.  C.  Caesar 
war  aber  Konsul  zum  zweiten  Mal  39,  zum  dritten  Mal  40, 
und  zwar  beidemal  consul  Ordinarius.  Da  nun  einerseits  ter 
ebenso  leicht  aus  iter(mn)  als  aus  tertium  und  VI  ebenso  gut 
aus  V  als  aus  IV  verderbt  sein  könne,  andererseits  die  Stufen 
der  Amtskarriere  des  Agricola  ein  entscheidendes  Moment  nicht 
abgeben,  namentlich  die  Frage,  ob  ihm  außer  dem  Jahr,  welches 
ihm  nach  Tacitus  eigener  Andeutung  für  seine  in  der  Quästur 
geborene  Tochter  erlassen  wurde,  schon  vorher  ein  Jahr  für 
den  vor  der  Tochter  geborenen  und  früh  verstorbenen  Sohn 
erlassen  worden  ist,  eine  offene  sei,  erklärt  Hirschfeld  die 
Argumente  weder  auf  der  einen  noch  auf  der  anderen  Seite 
für  entscheidend.  Nun  glaubt  er  aber  ein  Argument  zu  Gunsten 
des  J.  39  (wonach  Agr.  44  üerum  und  quinto  zu  schreiben 
wäre)  aus  der  Angabe  des  Tacitus  c.  4  entnehmen  zu  können, 
wo  es  von  dem  Vater  des  Agricola,  Julius  Graecinus,  heißt: 
M.  Silanum  accusare  iussiis  et,  quia  äbnuerat,  interfectus  est. 
Denn  da  Silanus  nach  den  Arvalakten  bereits  am  24.  Mai 
38  tot  war,  werde  man  den  Tod  des  Graecinus,  wenn  derselbe 
auch  nicht  unmittelbar  nach  dem  Selbstmord  des  Silanus  erfolgt 
sei,  doch  kaum  später  als  39  setzen  dürfen,  und  da  Agricola, 
wie  man  aus  dem  Stillschweigen  des  Tacitus  folgern  müsse,  nicht 
erst  nach  dem  Tode  des  Vaters  zur  Welt  gekommen  sei,  so 
könne  man  seine  Geburt  nicht  über  den  13.  Juni  des  Jahres  39 
herunterrücken.  Diesem  Argument  kann  Referent  nur  ein 
geringes  Gewicht  beimessen.  Man  wird  zwar  gegen  die  An- 
nahme, daß  Tacitus,  wenn  Agricola  nach  dem  Tode  seines 
Vaters  geboren  wäre,  dies  ausdrücklich  angegeben  haben  würde, 
nicht  viel  einzuwenden  haben;  aber  da  es  unter  dieser  Voraus- 
setzung feststeht,  daß  die  Rache  des  Kaisers  für  die  Weigerung 
des  Graecinus,  die  Anldage  des  Silanus  zu  tibernehmen,  mindestens 
über  ein  Jahr  auf  sich  hat  warten  lassen,  so  ist  die  Möglichkeit 
keineswegs  ausgeschlossen,  daß  Graecinus  erst  zwei  Jahre  und 
einige  Monate  nach  seiner  Weigerung  ein  Opfer  der  kaiserlichen 
Rache  geworden  ist.  Damit  würden  wir  aber  wieder  auf  das 
Jahr  40  als  das  Geburtsjahr  des  Agricola  geführt.  Somit 
scheint  mir  die  Frage,  ob  derselbe  39  oder  40  nach  Chr.  ge- 
boren ist,  durch  Hirschfeld  ihrer  Lösung  nicht  wesentlich  näher 
gebracht  zu  sein. 

2.  Ilirschfeld  findet  in  den  Worten  des  Tacitus  Agr.  3 
pauci  et,  ut  ita  dixerim,  non  modo  aliorum,  sed  etiam  nostri 
super sHtes  sumus  —  statt  ut  ita,  das  von  Rhenanus  stammt, 
ist  uti  überliefert  —  auch  wenn  Tacitus  hier,  wie  aus  dem 
Zusammenhange  zu  schließen  ist,  nur  geistig  hervorragende 


lic 


112  J, 

—  A 

Männer  im  Auge  habe,  eine  Übertreibung,  die  auch  in  eint 
rhetorisch  gefärbten  Darstellung  die  Grenzen  des  Erlaubt« 
überschreite.  Referent  vermag  dieser  Auffassung  nicht  zv 
zustimmen.  Denn  es  erscheint  völlig  in  Ordnung,  wenn  : 
Anbetracht  der  großen  Zahl  derer,  welche  in  dem  Zeitraui  ,( 
von  15  Jahren  —  grande  mortalis  aevi  spatium  —  sei  ( 
eines  natürlichen  Todes*)  gestorben,  sei  es  der  Wut  des  Tyranne  j, 
zum  Opfer  gefallen  sind,  die  Zahl  der  Überlebenden,  welch 
die  reddita  lihertas  begrüßten,  mit  pauci  bezeichnet  wirc 
Allerdings  stellt  sich  weder  Tacitus  selbst  noch  sein  Freun 
Plinius,  wenn  man  ihre  Lebensjahre  nachrechnet,  in  die  Reih 
derer,  von  denen  er  sagt,  daß  sie  iuvenes  ad  senectutem,  sem, , 
prope  ad  ipsos  exactae  aetatis  terminos  per  silentium  gelang 
sind;  aber  es  ist  doch  natürlich,  wenn  er  die  Schwere  de 
Verlustes,  den  die  exempti  e  media  vita  tot  anni  bedeuten,  nu 
an  denjenigen  Altersstufen  hervorhebt,  die  von  diesem  Verlust 
besonders  hart  betroffen  wurden.  Hirschfeld  glaubt  nun,  da 
Tacitus  hier  der  großen  Zahl  derer  gedacht  .habe,  'die,  wi  i; 
Tacitus  und  Plinius  selbst,  zwar  dem  Tode  entgingen,  abej 
doch  in  keinem  Augenblick  sich  ihres  Lebens  sicher  fühle 
konnten  und  in  diesem  aufreibenden  Gefühl  der  UnsicherhCi 
ihre  geistige  Kraft  verzehrten'.  Er  ändert  daher  et  uti  dixerii 
in  tuti  vixerunt,  womit  er  den  Vordersatz,  den  er  mit  si  b 
ginnt,  schließen  läßt.  Er  führt  damit  einen,  wie  mir  schein 
dem  Zusammenhange  fremden  Gedanken  ein.  Denn  die  an  dii 
Spitze  des  Bedingungssatzes  gestellte  Bestimmung  der  Daue^j 
der  Schreckenszeit  steht  wohl  zu  der  Höhe  der  Zahl  de 
während  derselben  Gestorbenen  und  Getöteten,  nicht  aber  z 
der  geringen  Zahl  derer,  die  sich  sicher  fühlten,  in  Beziehung 
und  wenn  durch  Hirschfelds  Herstellung  pauci  das  Subjekt 
tuti  vixerunt  geworden  ist,  so  vermißt  man  nach  der  Anga 
über  die  Menge  der  durch  einen  natürlichen  oder  durch  eine 
gewaltsamen  Tod  Dahingerafften  eine  entsprechende  Angab  1 
über  die  geringe  Zahl  der  Überlebenden;  und  das  ist  es  j 
eben,  was  die  gewöhnliche  Herstellung  bietet, 

3.  Agr.  9  statin  ad  spem  consulatus  revocatus  est,  comi 
tante  opinione  Britanniam  ei  provinciam  dari.  Das  allerding 
auffallende  Präsens  dari  glaubte  ich  in  meiner  Ausgabe  aus  der 
Bestreben,  die  Sicherheit  der  Erwartung  des  Publikums  zu  be 
zeichnen,  rechtfertigen  zu  können.  Ich  gestehe  ein,  daß  de 
immerhin  sehr  gewagte  Ausdruck  durch  Hirschfelds  Restitutio! 
der  im  Anschluß  an  c.  40  addique  insuper  opinionem  Syriat. 
provinciam'  Agricolae  destinari  das  überlieferte  dari  i 
destinari  ändert,  einfach  und  korrekt  wird. 

4,  Hirschfeld  hat  in  dem  von  Tacitus  Ann.  II  22  wieder 
gegebenen  Wortlaut  der  'stolzen  Inschrift'  des  Gcrmanicus 
debellatis  inter  Bhenum  Albimque  nationibus  exercitum  Tiben 
Caesaris  ea  monimenta  Marti  et  Jovi  et  Augusto  sacraviss 
einen  Fehler  entdeckt,  den  er  mit  Recht  einer  Korruptel  de 
Überlieferung  und  nicht  einer  Nachlässigkeit  des  Tacitus  zu 
zuschreiben  geneigt  ist.  Daß  nämlich  Mars  vor  Juppiter  ge 
nannt  wird,  ist  beispiellos.  Die  Verbesserung  Hirschfelds 
Marti  et  Divo  Augusto  —  denn  man  kann  ihm  nur  beistimmer 
wenn  er  sagt,  daß  Marti  Ultori  et  Augusto,  das  er  als  di, 
nächstliegende  Änderung  bezeichnet,  weil  Augusto  auf  de 

*)  Diese  allgemeine  Bedeutung  hat  der  Ausdruck  fortuitis  casibui 
eine  im  Verhältnis  zu  anderen  Perioden  besonders  große  Sterblich 
keit  soll  allerdings  nicht  dadurch  bezeichnet  werden. 


1125 


[No.  36.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  September  1883.]  1126 


•ierenden  Kaiser  bezogen  werden  müßte,  der  eben  vorher 
\erius  Caesar  genannt  ist,  mißlicli  ist  —  ist  ganz  plausibel. 

5.  Ann.  II  67  rngwe  (den  Kindern  des  tbracischen  Königs 
tys)  nonäum  adultis  Trebellems  Bufus  praetura  functus 
tur,  qui  regmm  Interim  tradaref,  exemplo,  quo  maiores 
Lepidum  Ptolemaei  liberis  tutorem  in  Aegyptum  miserant 
amt  Hirschfeld  entweder  vor  Trehellenus  oder  vor  datur  nach 
Ol  Beispiel  der  folgenden  Worte  nnd   der  Parallelstelle 
in.  in  38  liberos  Gotyis,  quis  ob  infantiam  tutor  erat  Trebellenus 
ifus  den  Ausfall  von  tutor  an.   Die  Vermutung  erscheint  auf 
n  ersten  Blick  recht  gut  motiviert.  Es  fragt  sich  aber  doch, 
nicht  der  von  Hirschfeld  vermißte  Begriff,  der  überdies  sich 
wie  so  aus  dem  Zusammenhang  nicht  unschwer  ergiebt  — 
wa  wie  rex  Ann.  II  3  occiso  Artaxiaper  dolum  propinquorum 
ins  a  Caesare  Armeniis  Tigranes  deductusque  in  regnum  a 
Iberio  Nerone  —,  genügend  durch  den  Zusatz  qui  regnum 
terim  tractaret  gegeben  und  ob  nicht  dieser  Zusatz  durch  die 
insetzung  von  tutor  wenn  auch  nicht  gerade  überflüssig  ge- 
acht  wird,  so  doch  an  selbständiger  Kraft  verliert.  —  Mit 
esem  Trebellenus  Bufus,  den  Tacitus  praetura  functus  nennt, 
entiflciert  Hirschfeld  den  Bufus  praetorius,  der   auf  dem 
aierdings  gefundenen  Fragment  einer  samothrakischen  Inschrift 
■scheint. 

6.  Tacitus'  Bericht  über  den  Ausgangspunkt  der  Quästur 
.nn.  XI  22  widerspricht  der  sonstigen  Überlieferung  und  ist 
cherHch  irrig.  Mommsens  Vorschlag,  der  durch  eine  ver- 
hlte  Änderung  der  Interpunktion  den  Widerspruch  zu  tilgen 
icht,  wird  von  Hirschfeld  mit  Eecht  verworfen  und  der  Irrtum 
3S  Tacitus  konstatiert.  Hierzu  fügt  er  die  treffende  Be- 
|/rkung,  daß  die  Namen  der  Quästoren  Potitus  und  Mamercus 
pmz  den  Eindruck  machen,  als  ob  die  Träger  derselben  boui 
minis  causa  als  erste  Militär  quästoren  bestellt  worden  seien, 
ie  andererseits  den  ersten  Aerarquaestoren  entsprechend  ihrer 
Bestimmung,  treue  Hüter  der  öffentlichen  Gelder  zu  sein,  wohl 
icht  zufällig  die  Namen  Veturitis  (vetare)  und  Minucius 
ninuere)  beigelegt  worden  seien  (Plutarch  Poplicola  12).  Die 
'insetzung  der  Militärquästoren  setzt  Hirschfeld  mit  Mommsen 
's  Jahr  421  v.  Chr.,  während  Tacitus  die  Militärquästoren 
^5  die  ursprünglichen  bezeichnet,  zugleich  aber  in  verwirrter 
^:eise  die  Bezeichnung  dieser  ihrer  Bestimmung  an  den  Satz 
\t,  der  von  dem  Übergang  der  Wahl  an  das  Volk  (447  v.  Chr.) 
andelt. 

7.  Gestützt  auf  die  Angabe  Halms  in  der  dritten  Auflage, 
Lß  Hist.  I  77  nach  dem  Namen  Saevino  zunächst  die  Buch- 
\ben  pq  überliefert  seien,  schlägt  Hirschfeld  vor,  Scaevino 
'  \quio  zu  schreiben.  Denn  das  Cognomen  Saevinus  sei  über- 
l'iupt  nicht  bezeugt,  der  Name  Scaeva  aber,  aus  dem  ohne 
'  veifel  Scaevinus  abgeleitet  sei,  in  der  gens  Paquia  häufig. 

\eser  Vermutung  und  den  an  dieselbe  geknüpften  Bemerkungen 
i  inzwischen  der  Boden  entzogen  durch  die  auch  in  Halms 
■  Auflage  aufgenommene  Mitteilung  Meisers,  Neue  Jahrbücher 
V  Philol.  1882  S.  135,  daß  in  deutlichen  Abkürzungen  jprowife' 
1  der  Handschrift  stehe,  darauf  folge  ein  übergeschriebenes  v; 
letzte  Buchstabe  sei  wahrscheinlich  s.    Daher  stehe  auch 
Eande  von  ziemlich  alter  Hand  promptius.    Als  nächste 
rbesserung  würde  sich  daraus  promptio  ergeben,  vorausgesetzt 
ß  dies  ein  römischer  Name  sei. 

Berlij!^  Georg  Andresen. 


Etude  sur  le  De  Moribus  Germanorum  par  F.  Brunot, 
professeur  au  lycee  de  Bar-le-Duc.  Paris,  Alphonse 
Picard,  1883.    12.    72  pg. 

Diese  kleine  Schrift  nimmt  die  vielbehandelte  Frage  wieder 
auf:  welches  ist  die  Tendenz  der  Germania?  Der  Verfasser 
geht  aus  von  der  Meinung  Fr.  Passows,  die  Germania  sei  die 
Flugschi-ift  eines  Patrioten,  die  von  der  mit  Furcht  gemischten 
Bewunderung  Zeugnis  ablegen  sollte,  welche  dem  Tacitus  die 
Barbaren  des  ersten  Jahrhunderts  einflößten.  Zu  diesem  Zwecke 
mußte  der  Schriftsteller  den  Germanen  Kraft  und  Tugend  in 
ungewöhnlichem  Grade  beilegen.  Diese  Hypothese  müsse  den 
Deutschen  zwar  schmeichelhaft  sein,  dennoch  sei  sie  von  der 
Kritik  in  Deutschland  verworfen.  Nur  in  Frankreich  halte  man 
an  dieser  Auffassung  fest,  und  darum  macht  sich  Herr  Brunot 
daran  einer  anderen  Ansicht  Geltung  zu  verschaffen. 

Zunächst  versucht  der  Verfasser  den  Nachweis,  daß  Taci- 
tus gar  nicht  so  von  Bewunderung  gegen  die  Germanen  erfüllt 
ist,  auch  nicht  den  nahen  Untergang  des  Römischen  Reiches 
geahnt  hat  und  demgemäß  auch  nicht  auf  die  Gefahren  hat 
hinweisen  wollen,  die  dem  Reiche  von  den  Germanen  drohen. 
Diese  Erörterung  ist  verständig  durchgeführt  und  zeugt  von 
genauer  Kenntnis  der  Werke  des  Tacitus.  Indes  bei  Besprechung 
der  bekannten  Stelle  Germ.  33:  maneat,  quaeso,  duretque  gen- 
tibus,  si  non  amor  nostri,  at  certe  odium  sui,  quando  urgentibus 
imperii  fatis  nihil  iam  praestare  Fortuna  maius  potest,  quam 
Jiostium  discordiam  -  irrt  er  in  mehrfacher  Beziehung.  Zuerst 
stört  seine  Beweisführung  das  Wort  urgentibus;  wie  man  es 
auch  auffassen  möge,  es  sei  unpassend;  der  Sinn  fordere  ein 
anderes  Epitheton  zu  fatis,  etwa  ingentibus  oder  irgend  em 
ähnliches  Wort,  das  die  Lebenskraft  und  Stärke  des  Weltreiches 
bezeichne.  Nun  findet  sich  in  der  That  in  einigen  Hand- 
schriften in  gentibus  oder  ingentibus,  doch  liegt  die  Entstehung 
dieses  Fehlers  auf  der  Hand;  die  beste  Überlieferung  ist  ent- 
schieden für  urgentibus;  die  richtige  Erklärung  hat  Baumstark 
gegeben  (Ausführl.  Erld.  H  pg.  75):  „der  römischen  Herrschaft 
Geschick  geht  unaufhaltsam  seinen  Gang«.  Tacitus  verzichtet 
auf  die  Liebe  der  Völker  für  Rom;  die  wechselseitige  Feind- 
schaft unserer  Feinde  ist  das  Größte,  was  uns  das  Schicksal 
verleihen  kann;  etwas  größeres  brauchen  wir  nicht.  Das  ist 
der  klare  Sinn  der  Stelle,  die  auch  sonst  nicht  recht  von  Herrn 
Brunot  aufgefaßt  ist:  es  handelt  sich  nicht  um  einen  Vernich- 
tungskampf zwischen  den  Chamavi  und  Angrivarii  (s.  S.  38), 
sondern  um  die  Schlacht,  in  der  die  Bructeri  von  ihren  Nach- 
barn besiegt  oder  gar  vernichtet  worden  seien. 

Doch  abgesehen  von  dieser  Einzelheit  ist  die  Hypothese 
Passows  als  unhaltbar  richtig  nachgewiesen.  Daraus  glaubt 
nun  der  Herr  Verf.  folgern  zu  müssen,  die  Germania  sei  kerne 
besondere  Schrift,  sie  sei  ein  Bruchstück  aus  den  Historien  des 
Tacitus.  Bekanntlich  hat  nach  anderen  Franz  Ritter  und  zuletzt 
Alexander  Riese  diese  Ansicht  verfochten,  obwohl  sie  die  trif- 
tigen Gegengründe  nicht  zu  widerlegen  vermochten.  Weist  nicht 
z  B  der  Anfang  der  Schrift  des  Tacitus  Germania  omms  a 
Gallis  separatur  deutlich  genug  auf  den  Anfang  der  Kommen- 
tarien Caesars  de  hello  Gallico  hin?  Was  kann  man  bei  den 
letzten  Worten  des  K.  46  in  medium  relinquam  noch  weiteres 
zum  Schluß  erwarten?  Trajan  war  durch  den  Suebenkiieg  an 
die  Donau  gerufen,  das  hatte  die  allgemeine  Aufmerksamkeit 


1127 


[No.  36.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT. 


[8.  September  1883.]  112Ä 


wieder  auf  die  germanischen  Stämme  gelenkt;  was  war  natür- 
licher, als  daß  Tacitus  bei  diesem  Anlaß  dem  römischen  Publi- 
kum die  Eesultate  seiner  Forschungen,  seine  Ansichten  über  die 
nordischen  Völker  mitteilt?  Für  die  Historien  soll  das  Werk 
als  Episode  bestimmt  sein,  gerade  so  wie  in  das  fünfte  Buch 
der  Historiae  ein  längerer  ethnographischer  Abschnitt  über  die 
Juden  eingeflochten  ist.  Referent  will  nicht  wiederholen,  was 
hiergegen  bisher  vorgebracht  ist.  Nur  zweierlei  möge  angedeutet 
sein:  wie  stimmt  die  Sprache,  z.  B.  der  Satzbau,  auch  der 
Wortgebrauch  mit  dem  der  vorhandenen  Bücher  der  Historiae? 
Wie  könnte  man  es  sich  erklären,  daß  Tacitus  bei  Gelegenheit  eines 
Krieges  an  der  Donau  die  Germanen  auch  des  Nordens  und 
besonders  Nordwestens  ausführlich  bespricht  und  dabei  am 
Rhein  seinen  Standpunkt  nimmt?  —  Wir  glauben,  daß  Herr 
Brunot  die  Germania  nicht  von  ihrer  Stellung  als ,  selbständige 
Schrift  gestoßen  hat. 

B.    H. 

Übungen  im  lateinischen  Stil  für  obere  Gym- 
nasialklassen mit  Hinweisungen  insbesondere  auf  Zumpts 
Grammatik  und  des  Verfassers  Theorie  des  lateinischen 
Stils.  Von  Fr.  Ad.  Heinichen.  Dritte  verbesserte 
Auflage.  Leipzig  1883.  C.  A.  Kochs  Verlagsbuchhandlung. 
VIII.    148.    gr.  8. 

Der  um  den  Gymnasialunterricht  in  den  alten  Sprachen, 
besonders  der  lateinischen,  wohl  verdiente  Prof.  Heinich en 
hat  für  beide  Sprachen  Stilübungen  herausgegeben,  die  der 
Praxis  entnommen  und  im  Unterrichte  des  Verf.  wohl  bewährt 
auch  anderen  Schulmännern  nützlich  gewesen  sind.  Vorliegendes 
Übungsbuch  erschien  zuerst  im  Jahre  1839  (XTT.  108  S.  gr.  8), 
eine  zweite  Auflage  besorgte  der  Herausgeber  noch  selber  im 
Jahre  1852:  in  derselben  wurden  nicht  nur  wesentliche  Ver- 
besserungen vorgenommen,  sondern  auch  die  Zahl  der  Übungs- 
stücke von  115  bis  auf  170  vermehrt.  Diese  dritte  Auflage 
ist  von  Herrn  Dr.  F.  Worch  in  Leipzig  besorgt  worden;  der- 
selbe hat  den  Stoff  nicht  erweitert,  sondern  nur  nötige  Ver- 
besserungen und  Ergänzungen  in  den  Anmerkungen  angebracht. 
So  ist  die  Brauchbarkeit  des  Buches  wieder  erhöht  worden; 
Referent  zweifelt  nicht,  daß  es  sich  auch  neben  seinen  zahl- 
reichen Konkurrenten  halten  wird.  Für  eine  etwaige  neue 
Auflage  sei  es  erlaubt,  einige  Bemerkungen  anzuknüpfen.  — 
Was  zunächst  den  Text  der  Übersetzungsaufgaben  betrifft,  so 
sind  wir  mit  dem  Verfasser  darin  einverstanden,  daß  es  nicht 
gut  gethan  sei,  Schülern  oberer  Gymnasialklassen  unveränderte 
Texte  aus  deutschen  Klassikern  zum  Übersetzen  ins  Lateinische 
darzubieten:  nur  unter  ganz  besonderen  Umständen  ist  das  rat- 
sam, wie  in  der  Besprechung  der  Vorlagen  von  Schul teß 
demnächst  entwickelt  werden  soll.  Mit  Recht  heißt  es  in  der 
Vorrede  zur  zweiten  Auflage:  „entweder  muß  ein  solcher 
Text  mit  Anmerkungen  überschwemmt  und  dem  Schüler  alles 
breit  gelegt  werden,  so  daß  für  die  Selbstthätigkeit  nur  ein  ge- 
ringes Feld  übrig  bleibt;  oder  der  Schüler,  welcher  die  Schwierig- 
keiten von  sich  aus  nicht  überwinden  kann,  verliert  die  Lust 
an  diesen  Übungen  und  übersetzt  das  Deutsche  in  ein  Latein, 
welchem  der  Kenner  den  Deutschen  in  jedem  Satze  anmerkt.« 
Referent  mi  ßbilligt  daher  auch  die  in  Süd-Deutschland  herrschende 
Vorliebe  für  solche  Übungsaufgaben  uiid  hofft,  daß  die  einsichts- 


volle Hinweisung  auf  diesen  Punkt,  die  sich  in  den  revidier) 
Lehrplänen  des  Königreichs  Preußen  befindet,  (Phil.  Wochensc^^' 
1882  Nr.  18.  19  S.  602)  recht  aufgefaßt  werden  wird.  A 
manchmal  könnte  den  Primanern  etwas  mehr  zugemutet  werd 
als  es  hier  großenteils  geschieht :  für  häusliche  Aufgaben  sind 
vorliegenden  Stücke  meist  zu  leicht;  mehr  würden  sie  s 
zum  mündlichen  Gebrauche  eignen,  wenn  die  Anmerkungen 
das  Ende  des  Buches  verwiesen  wären.  Eine  fernere  Ausstelh 
betrifft  den  Inhalt  des  gebotenen  Übersetzungsstoffs.  Derse 
ist  meist  neueren  Lateinern  entnommen  und  entbehrt  im  Garn 
nicht  einer  gewissen  Mannigfaltigkeit :  wenigstens  kann  Refem 
nicht  finden,  daß  die  Neulateiner  —  wie  Weidner  in  seinen  A 
gaben  sagt  —  ungeeignet  ihrem  Inhalte  nach  seien.  AI 
einer  Anforderung  wird  das  Buch  von  Heinichen  nicht  gerec 
es  schließt  sich  an  die  Schullektüre  zu  wenig  an.  So  wüi 
es  sich  empfehlen,  bei  einer  Neubearbeitung  Stücke  wie  Nr.  1 
bis  118  und  andere  durch  solche  zu  ersetzen,  die  nach  St 
und  Inhalt  sich  an  die  gelesenen  Klassiker  anschließen.  —  Endli 
erlaubt  sich  Referent  noch  ein  paar  Wünsche  in  betreff  ci 
Anmerkungen  zu  äußern.  Die  Verweisung  auf  die  Zumptisc 
Grammatik  allein  wird  wohl  allgemein  als  unpraktisch  bezeichr 
werden,  da  dieselbe  nur  an  wenigen  Schulen  noch  im  Gebrauc 
ist;  es  empfiehlt  sich,  das  Verweisen  auf  ein  bestimmtes  Lelp. 
buch  überhaupt  zu  vermeiden,  um  für  nützliche  Bemerkun; 
zusammenfassender  Art,  wie  sie  z.  B.  in  lobenswerter  W( 
das  kleine  Buch  von  Eadtke  (Materialien  zum  Übersetzen 
dem  Deutschen  ins  Lateinische,  Leipzig,  bei  Teubner  1880)  (| 
hält,  Raum  zu  gewinnen.  Die  Regeln  und  Hinweise  zu  Anfi 
der  Aufgaben  würden  besser  einen  Platz  bei  den  übrigen 
merkungen  erhalten. 


Auszüge  ans  den  deutschen  und  ausländischi 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertatione] 

Rhein.  Mus.  f.  Phil.  Bd.  XXXTIII,  3.  1883. 

1.  F.  Leo  (Kiel),  Die  Überlieferungsgeschichte  der  tere 
zischen  Komödien  und  der  Commentar  des  Donatus  (317—34 
Aus  den  Didaskalieen  ergiebt  sich,  daß  (Donat  seinen  Commentfl 
an  ein  MS.  aus  der  Recension  des  Calliopius  anschloß',  daß  feril 
dieses  MS.  ^zu  der  Klasse  des  Victorianus,  nicht  zu  der  unsei 
Bilderhandschriften  gehörte'.  Calliopus'  Ausgabe  liegt  also  •< 
Donat  und  ist  in  unserem  Victorianus  repräsentiert.  Sie  war 
noch  im  Altertum,  nach  einer  alten  und  guten  Handschrift  r 
vielen  Textänderungen  versehen,  zum  2.  Male  herausgegeb 
Das  sind  die  Resultate  der  Abhandlung,  welche  ausserdem  üt 
die  Ausscheidung  dessen,  was  Donat  an  unserem  Schoüenkomp] 
gearbeitet  hat,  sowie  über  Art  und  Alter  der  Bilder,  welche  ( 
Handschriften  P  V  A  zieren,  manche  Bemerkung  mitteilt. 

2.  W.  Sieglin  (Leipzig),  Zwei  Doubletteu  im  Livlus  (3 
bis  369).  I.  Die  Gesandtschaften  der  Römer  an  die  Ka 
thager  im  Jahre  535/219  und  536/218.  Ein  Vergleich  von  L 
XXI,  8  mit  XXI,  11  lehrt,  daß  beide  Stellen  dieselben  l 
eignisse  vor  Sagunt  berichten.  Am  Schluß  jener  steht  die  i 
sandtschaft  der  Römer,  am  Schluß  dieser  der  Aufstand  der  Q 
taner  und  Carpetaner  und  Hannibals  Abreise.  Beide  Ereigni 
sind  also  gleichzeitig.  Dies  Resultat  hebt  die  Bedenken  auf, 
man  gegen  jene  erste  Gesandtschaft  der  Römer,  von  der  Polyb 
nichts  weiß,  haben  mußte.   Daneben  aber  muß  auch  die  and 


1129 


[No.  36.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  September  1883.]  1130 


jsandtscliaft,  welche  Polybius  III,  15.  20.  33  berichtet,  für  ge- 
hehen  angesehen  werden.  Beide  sind  nicht  verschiedene  Rela- 
men  desselben  Fattums.  Es  giebt  aber  Erklärungen  dafür,  daß 
jlybius  wie  Livius  die  ihnen  vorliegenden  Berichte  für  solche 
srschiedenen  Relationen  desselben  Faktums  angesehen  und  des- 
ilb  jeder  in  seiner  Weise  sie  in  eine  Gesandtschaft  verwandelt 
Iben.  —  II.  Zur  Chronologie  des  Winters  536/218  auf 
(7/217.  Sowohl  Hannibals  Apennin-Märsche:  1.)  Liv.  XXI,  63, 
i  ff.  2)  XXI,  58  f.,  als  auch  seine  beiden  Trebia-Schlachten  gegen 
jmpronius  sind  verschiedene  Berichte  einer  Aktion.  Bei  den 
ärschen  ist  das  auf  den  ersten  Blick  ersichtlich;  cap.  58—59 
aß  fort;  so  stimmt  auch  Livius  mit  Polybius,  Bei  den  Schlachten 
hrt  es  ein  Vergleich  der  Darstellung  des  Livius  und  der  des 
slybius. 

8.  Arthur  Ludwich  (Königsberg),  Zu  Herodian's  Schriften 

■  pi  dvo)}.uxiüv  und  itepl  j).ovrjpooc;  Xs^sw?  (370—383).  Mit- 
lüungen  über  den  Inhalt  des  cod.  gr.  294  der  k.  k.  Hofbibliothek 
i  Wien,  besonders  über  Ssp-fiou  ma-^vMsxoo  'E^iavivoü  snxo]i.rj  twv 
iop-ixJjv  xavövwv  AiUou  'HpwBißvou  und  über  Alkioo  'HpojSic.voü 
=pl  JJLOVTJpOlK;  Xs^scu;.  Zu  letzterer  Schrift  werden  viele  Textbe- 
lerkungen  aus  jenem  cod.  V  (d.  h.  Vindobonensis)  gegeben;  man 
annte  sie  bisher  bloß  aus  einem  cod.  H  (d.  h.  Havniensis), 

4.  Alfred  Wiedemann  (Bonn),  Zur  Chronologie  der  Arsinoe 
hiladelphos  (384—393).  Die  Behandlung  einiger  Inschriften 
levue  egyptol.  I,  10  ff.  Revillout;  Aeg.  Ztschr.  1875  p.  33  ff. 

Brugsch)  ergiebt  folgende  Daten.   Philadelphos  heiratet  die 
.rsinoe  in  oder  vor  270,  Suidas  sagt:  271,   Euergetes  wird  Mit- 
^gent  271.   Arsinoe  wird  zur  Göttin  erklärt:  270  in  Mendes,  265 
[c  Sais,  vor  265  (sicher  266)  in  Theben.  Der  Krieg  gegen  Magas 
der  Galateraufstand  fällt  in  oder  kurz  vor  265  und  spielt 
^  irscheinlich,  endet  sicherlich  in  der  Nähe  von  Sais. 
^  5.  H.  Junghlut  (Halle),  Über  die  SprichwJJrtersammlungen 
Laurentianus  80,  13  (394-420).  Nach  einigen  Bemerkungen 
\%  das  Verhältnis  der  von  Suidas  erwähnten,  in  3  Bücher  ein- 
rteilten  Sprichwörtersammlung  des  Zvjvdßioc,  des  Göttinger  corpus 
|"jser  Sammlung,  des  Athos-Codex  E,  Millers  (cod.  M),  des  Lau- 
'ijtianus  (L),  des  Scorialensis  (S)  zu  einander,  Bemerkungen,  die 
Jejh  besonders  gegen  F.  Schöll  richten,  folgt  eine  Kollation  von  4 
ijr  5  Sprichwörtersammlungen  des  cod.  L,  und  zwar  in  dieser 
jolge:  1.  Laur.  Sammlung  IL   2.  Cod.  M  Sammlung  I.  Laur. 
Sammlung  IV.   3.  Cod.  M  Sammlung  H.  Laur.  Sammlung  V.  4. 
5od.  M.  Sammlung  IV.  Laur.  Sammlung  III. 
Is  6.  Richard  Förster  (Kiel),  Alkamenes  und  die  Giehelkom- 
V-,sitionen  des  Zeustempels  in  Olympia.  Die  kunstgeschicht- 
•■  hen  Angahen  des  Joannes  Tzetzes  und  des  Suidas  (421  bis 
^\).  Ist  Alkamenes  Zeitgenosse  (Nebenbuhler)  des  Phidias  und 
Lemnos  ?   Oder  ist  er  Schüler  des  Phidias  und  aus  Athen? 
Lan  hat  beides  kombiniert.  Verf.  hält  nur  die  zweite  Überlieferung 
ür  richtig.   Sie  steht  ausdrücklich  Plin.  XXXIV,  72  u.  XXXVI, 
' 6    Sie  stimmt  mit  der  Angabe  über  2  (-3)  Werke  des  Alkamenes. 
"de  erste  Überlieferung  beruht  auf  Plin.  XXXIV,  49,  einer  in 
,f.chtlicher  Verwirrung  befindlichen  Angabe  über  den  Synchro- 
:'vsmus  von  Künstlern,  auf  Paus.  V,  10,  8,  einer  höchst  wahr- 
)jheinlich  aus  den  Fingern  gesogenen  Exegetenweisheit ,  endhch 
3t.f  Tzetzes  Epist.  77  und  Histor.  VIH,  340  sq.,  welche  nur  des 
''lusanias  Notiz  wiederzugeben  scheinen,  freUich  mit  Mißverständ- 
''.  9sen  Irrtümern,  EntsteUungen,  wie  sie  Tzetzes  liebt.  Dies  wird 
einer  Reihe  von  Beispielen,  sowie  an  den  Einzelheiten  jener 
°-  schichte  ausgeführt.  Die  Notiz  des  Suidas  'A.Ua)i.ivqz  . . .  Ay^pioQ 
den  Künstler  zu  beziehen,  ist  durch  die  Form  und  Art  der 
'«1  leren  Suidas-Notizen  über  Künstler  kaum  möglich  gemacht, 
•^eii  Künstler  von  dem  Ruhme  des  Alkamenes  kann  unmöglich  die 
ia^mpischen  Giebelkompositionen  gemacht  haben,  so  daß  sich  der 


ganze  Inhalt  der  ersten  ÜberUeferung,  die  an  diese  anknüpft,  in 
Dunst  auflöst. 

7.  O.  Ribheck  (Leipzig),  Zu  Plautus'  Amphitruo  (450-453). 
Kritische  Bemerkungen  zu  den  Versen  253,  293.  300.  315.  486 
487.  384.  620.  627,  641.  648  b -653.  723.  727  f.  928.  607.  836  f. 

8.  K.  K.  Müller  (Würzburg),  Handschriftliches  zu  den  Po- 
liorketika  und  der  Geodäsie  des  sogenannten  Hero  (454-463). 
Alle  MSS.  stammen  aus  dem  16.  S.  Dem  Verf.  aber  ist  es  nun- 
mehr gelungen,  deren  Original  (Vat.  gr.  1605)  aus  dem  11.  S.  auf- 
zufinden. Es  bestätigt  die  Annahme  einer  Blattversetzung  und 
hat  einige  Lücken.  Die  codd.  B  (Bologna)  und  0  (Oxford)  stammen 
direkt  aus  Vat.  1605;  die  codd.  Voss,  und  Vat.  1425  aus  B;  die 
codd.  Escurial.  und  Meermann,  und  Oxon.-Misc.  109  vermutlich 
auch  aus  Vat,  1605,  Eine  Reihe  von  Lesarten  dieses  Originals 
wird  mitgeteilt. 

Miscellen:  A.  Hans  Flach  (Tübingen),  Zum  Leben  der 
Erinna.   Die  vielfach  citierte  Vita  der  Erinna,  die  in  den  Schol. 
Anth.  Pal.  stehen  soll,  steht  thatsächlich  nicht  darin.  —  B.  H.  Zur- 
borg  (Zerbst),  Zu  Xenophon's  Hripoi.  Über  einige  Bemerkungen, 
welche  Schanz  zu  Zurborgs  Dissertation  über  diese  Hopot  und  zu 
dessen  Ausgabe  derselben  gemacht  hatte.  —  C.   R.  Förster 
(Kiel),  Archäologische  Kleinigkeiten.   1.  .Die  Aphrodite  des 
Alkamenes'.  Nur  die  iv  xyjTtoic,  keine  zweite,  ist  bezeugt.  2.  ,Byzas 
kein  Künstler'.   Das  Gegenteil  ist  aus  den  überlieferten  Worten 
mit  Unrecht  erschlossen.  3.  Jheon's  s/.ßorj&Äv,  Lysipps  Kallikrates 
und  der  borghesische  Fechter'.    Weder  des  Theon  Gemälde  noch 
des  Agasias  Fechter  können  die  Statue  des  Lysippos  zum  Vorbilde 
gehabt  haben.   4.  ,Athena  mit  Lampe?'    Welcker  oder  der  Setzer 
versah  sich;  Lanze'  soll  für  .Lampe'  stehen.  -  D.  Paul  Cauer 
(Berlin),  Zu  Vergil.  Konjektur  von  dignamwai  domum  für  dignum 
und  deo  in  Verg.  Aen.  364  f.  -  E.  W.  Ribbek  (Berlin),  Zu  Ho- 
ratius  epod.  15,  21.  Änderung  von  Pythagorae  in  Panthoidae. — 
F  Bruno  Friederich  (Hannover),  Zu  Statius' Silven.  Kon- 
jekturen in  n,  1,  17.   I,  6,  63.   III,  3,  179.    V,  1,  205.  Mit- 
teilung über  starke  Ausnutzung  der  Silven  in  Leipzig  im  2.  bis 
4.  Jahrzehnt  des  17.  S.  -  G.  F.  Bücheler  .(Bonn),  Pompeja- 
nisch-Römisch-Alexandrinisches.  Über  ein  pompejanisches 
Epigramm  aus  der  Zeit  vor  CatuU  und  Calvos.  —  H.  Bücheler, 
Die    staatliche  Anerkennung  des  Gladiatorenspiels. 
Fand  unter  den  Konsuln  des  Jahres  649/105  P.  Rutilius  Rufus 
und  C.  Manlius  statt  (Ennodius  p.  284  Härtel).  -  /.  Bücheler, 
Caro.   Heißt  ursprünglich  .Stück',  nicht  .Fleisch'.  Carnif ex  heiüt 
Zerstückeier'.  -  K.  G.  Löwe  (Göttingen),  Handschriftliches 
zu  Corippus   (Zusatz  zu  S.  315  f.).   Die  vermeintliche  Hand- 
schrift des  Matthias  Corvinus  ist  der  bekannte  codex  Trivultianus! 
—  L.        'OAXMATOnOIOS.  Mit  der  gepriesenen  Bereicherung 
des  griechischen  Lexikons  ist  es  nichts.   Eine  neue  Lesung  des 
Steins  ergab  SA  als  die  ersten  Lettern  jenes  Wortes.  — 

Berg-  und  Hüttenmännische  Zeitung.  42.  Jahrgang.  1883, 

No  25  und  26.  Technische  Zustände  des  Carthaginienser  Bleiberg- 
baues von  Djebei  Irsas  in  Tunis,  abgeleitet  aus  bergbau-archäolo- 
gischen  Beobachtungen.   Von  Bergrat  Th.  Haupt  in  Florenz. 

No.  25.  Die  Ruinen  des  Bergbaus  bei  Djebei  Irsas  sind  den 
Carthagern  zuzuschreiben.  Zahl  der  Bergwerke  8.  Gewonnen 
wurde  Bleiglanz  und  Schwarzbleierz.  Bergbauliche  Beschreibung 
der  Bergwerke.  Die  22  Schlackenniederlagen  sind  meist  in  einiger 
Entfernung  vom  Fuße  des  Gebirges  in  der  Ebene  gelegen.  Es 
finden  sich  nicht  selten  Steine  und  Werkstücke  mit  Zeichen  von 
Feuereinwirkung,  Überreste  von  Mauern  und  von  einer  Wasser- 
leitung.^ 26.  Ausführliche  Beschreibung  der  Schlackenniederlagen, 
Vergleichung  ihres  Bleigehaltes  mit  demjenigen  der  aus  dem 
Altertum  herrührenden  Schlackendepöts  in  Sardinien  und  Griechen- 


1131 


[No.  36.] 


PHILOLOGISOHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  September  1883.]  113 


land,  namentlich  in  Laurium.  Die  Schlackenmenge  von  Djcbel 
Irsas  läßt  auf  einen  bedeutend  ausgedehnten  Bergbau  der  Carthager 
schließen.  Sie  wird  auf  2  Millionen  Centner  geschätzt.  Ihre  Aus- 
beute durch  Schmelzen  würde  einen  bedeutenden  Gewinn  ab- 
werfen. 

Zeitschrift  für  deutsche  Philologie.  XV  2.  Hft. 

S.  241  zeigt  W.  Dittenberger  kurz  an:  C.Juli  Caesaris  belli 
Gallici  libri  VII  etc.  Ree.  Alfr.  Holder.  Freiburg,  Mohr  1882. 
'Wir  dürfen  dies  Buch  mit  dem  Vertrauen  zur  Hand  nehmen, 
endüch  ein  ganz  sicheres  Fundament  für  die  Texteskritik  des 
Cäsar  gewonnen  zu  haben'. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  28  (14.  Juli). 

Recensionen:  S.  1000  f.  Joh.  Renner,  Kritische  und 
grammatische  Bemerkungen  zu  Homer.  Progr.  d.  Gymn. 
zu  Zittau  1883.  'In  lichtvoller,  eindringender  Weise  wird  der 
logische  Zusammenhang  mehrerer  Iliasstellen,  meist  der  letzten 
Bücher  erörtert;'  'die  landläufige  Annahme  von  Interpolationen 
wird  nicht  selten  als  überflüssig  erwiesen.'  Gu.  Hinrichs.  — 
S.  1001  f.  Isaei  orationes  ...ed.  H.  Buermann.  Berlin, 
Weidmann  1883.  'Der  große  Fortschritt  besteht  in  der  gründlichen 
Ausnutzung  und  der  richtigen  Würdigung  des  gesamten  hslichen. 
Materials.'  Blass. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  29  (21.  Juli). 

Recensionen:  S.  1028  f.  H.  Roehl,  Imagines  inscrip- 
tionum  graecarum  antiquissimarum  in  usum  scholarum 
comp.  Berlin,  G.  Reimer  1883.  Ein  'außerordentlich  bequemes 
und  vortreffliches  HülfsmitteF  zum  Studium  der  griechischen  Epi- 
graphik.  Gu.  Hinrichs.  -  S.  1029  H.  Gleditsch,  Die  Cantica 
der  Sophokleischen  Tragödien  etc.  Wien,  Konegen  1883. 
'Die  Arbeit  beruht  auf  gründlicher  Beschäftigung  mit  der  Metrik 
des  Sophokles  und  guter  Kenntnis  der  neueren  Litteratur.'  E.  Hiller. 
—  S.  1032—34,  Historische  Untersuchungen,  Arnold  Schäfer 
gewidmet.  Bonn;  Strauß  1882.  Die  auf  das  Altertum  bezüglichen 
Abhandlungen  werden  kurz  besprochen  und  meist  anerkannt.  'Das 
Schmuckstück  des  Ganzen  ist  die  Abhandlung  von  Loeschke 
'Phidias'  Tod  und  die  Chronologie  des  olympischen  Zeus.'  Seeck. 

Aus  den  Blättern  für  das  bayer.  Gtymnasialschulwesen. 
19.  Band.   München  1883. 
8.  Heft. 

1.  Moritz  Kiderlin  in  Nürnberg,  Zum  XXH.  und  XXIII. 
Buche  von  Livius.  S.  381-387.  XXH  55,  8  ist  das  vor  tumul- 
tus  überlieferte  reete  in  certe  zu  ändern.  XXIH  15,  6  ist  Nuceria 
als  Nominativ  beizubehalten.  XXIH  4,  3-4  ist  nach  epulü  und 
ebenso  vor  tarn  vero  ein  Semikolon  zu  setzen.  XXHI  5,  9  ist  das 
Verbum  dediims  zu  dem  mittleren  Objekt  leges  vestras  nicht  in 
anderer  Bedeutung  zu  denken,  als  zu  dem  ersten  und  dritten. 
XXIII  9,  6  ist  turba  kein  übertreibender  Ausdruck,  da  wir  außer 
den  Capuanern  uns  noch  andere  Gäste  bei  dem  Mahle  zu  denken 
haben. 

2.  Franz  Krupp  in  Zweibrücken,  Zu  Livius  I.  S.  387 
bis  388.^  14,  7  ist  ob  vor  obsita  einzuschieben.  15,  1  ist  inritatis 
V.  animis  zu  lesen  und  vor  si  ein  ut  einzusetzen.  24,  7  audito 
statt  audi  tu.  29,  4  cwm  lacrimis  statt  cum  larem  ac  und  exierunt 
(womit  die  Periode  schließt)  statt  exirent. 

3.  Ad.  Wittaucr  in  Regensburg,  Ovids  Elegie  auf  Ti- 
bulls  Tod  (amor.  III,  9).  Eine  Nachdichtung.  Mit  einer  Vor- 
bemerkung.   S.  388—391. 

4.  Keppel  in  Schweinfurt,  Wie  ersetzt  die  lateinische 
Sprache  den  Konjunktiv  futuri?  S.  391—398.  Verf.  zeigt, 
daß  der  Lateiner  in  vielen  Fällen  den  Futurbegriff  in  die  Kon- 
junktive der  andern  Tempora  legte  oder  wenigstens  durch  andere 
Wendungen  möglichst  den  Konj.  futuri  vermied,  sowie  daß  die  in 


,1  IBi 

llti 

;ae, 
m 


den  Grammatiken  angegebenen  Umschreibungen  mit  futurum  sit  1 
nicht  lateinisch  sind.   Das  Schema  müsse  lauten: 

Non  dubito  quin  te  mox  huius  rei  paeniteat. 

Non  dubitabam  quin  eum  semper  huius  facti  paeniteret. 

Non  dubito  quin,  si  tu  venias,  ille  iam  redierit. 

Non  dubitabam  quin,  si  tu  venires,  ille  iam  rediisset. 

Non  dubito  quin  haec  res  brevi  conficiatur. 

Non  dubitabam  quin  „     „      „  conficeretur. 

Non  dubito  quin     ,     ,      „    confecta  (futura)  sit. 

Non  dubitabam  quin  „      „      „         „  ,  esset. 

Die  mihi,  qaando  hanc  rem  confectum  iri  put  es. 

confectam  fore  existimes. 

5.  Metzger  in  Schweinfurt,  Anzeige  von:  Sophocl^t 
Aiax  scholarum  in  usum  ed.  Fridericus  Schubert.  Pn' 
Tempsky  und  Leipzig,  Freytag.  1883.  S.  404.  'Für  die  Schule 
die  Ausgabe  vollkommen  brauchbar;  der  angefügte  index  meti 
rum  bedarf  jedoch  einer  tüchtigen  Erklärung  des  Lehrers'. 

6.  K.  Geist  in  Dillingen,  Anzeige  von:  Bibliothe. 
Gothana.  Xenophons  Helienika,  für  den  Schulgebrauch  ( 
klärt  von  H.  Zurborg.  1  Bändchen.  1882.  Buch  I  und 
S.  405-410.  Recensent  führt  eine  große  Reihe  von  Einzelheit 
an,  'die  anders  hätten  gegeben  werden  können',  erklärt  jedoch  d 
Ausgabe  für  eine  sehr  'sehr  gelungene'. 

7.  G.  Krafft  in  Regensburg,  Anzeigen  von:  1.  Weisse] 
born,  Aufgabensammlung  zum  Übersetzen  ins  Griechiscf'f 
im  Anschluß  an  Xenoph.  Anab.  für  die  mittler  en  Klassen  d. 
Gymnasien.    Leipzig  1880.   2.  -,  Aufgabensammlung  zu; 
Ubersetzen  ins  Griechische  im  Anschluß  an  die  Lektüre  für  d 
oberen  Klassen  der  Gymnasien.    Ebd.  1882.    3.  Karbau„, 
Kurz  gefaßte  griechische  Formenlehre  in  Verbindung  m^ 
deutschen  und  griechischen  Übungsstücken.    Breslau  1-88 
S.  410—413.   No.  1  und  2  seien  vortreffüch,  No.  3  wärelal« 
besten  ungeschrieben  geblieben.  v  Li 

8.  Gustav  Landgraf  in  Schweinfurt,  Anzeige  von:  Eö 
mundus  Hauler,  Terentiana.  Vindobonae  1882.  S.  414— 41J 
Anerkennendes  Referat. 

9.  Sörgel  in  Hof,  Anzeige  von:  Titi  Livi  ab  urbe  cor,- 
dita  libri.   Ex  recensione  Andreae  Frigellii.   Vol  IL  fasc.  | 
librum  XXI  continens.   Gothae  1882.    S.  415—418.   Recensen  3' 
vergleicht  diese  Ausgabe  mit  der  Luterbachers  in  Bezug  auf  Intei 
punktion  und  Textkritik. 

10.  Jak.  Haas  in  München,  Anzeige  von:  Festgruß  der 
Rektor  des  Gymnasiums  zu  Nürnberg,  Herrn  Oberstudienrat  Di 
Heinrich  Heerwagen  .  .  .  dargebracht  von  den  Lehrern  de 
Studienanstalten  Nürnberg  und  Fürth.  Erlangen  1885 
S.  418—420.  Wohlwollendes  Referat  über  die  in  diesem  Sammelwer)^ 
enthaltenen  Abhandlungen  von  Guido  Kühlewein,  Kritische  Be, 
merkungen  zu  Propertius,  Friedrich  Schmidt,  Der  Codex  Tor  äs 
nesianus  der  Briefe  Ciceros  an  Atticus  und  sein  Verhältnis  zun 
Mediceus,  Karl  Frommann,  Die  Altdor  fer  Deutsche  Gesell  p 
Schaft,  Georg  Osberger,  Kritische  Bemerkungen  zu  Thucy 
dides,  Heinrich  Wilhelm  Reich,  Über  die  Palimpseste  deip 
Universitäts-  und  Nationalbibliothek  in  Athen. 

11.  A.  Heuerling  in  München,  Anzeige  von:  Quousqu« 
tandem,  Der  Sprachunterricht  muß  umkehren.  Heilbronr 
1882.  S.  424—425.   Recensent  erhebt  wesentliche  Einwendungen 

12.  B.  Sepp  in  Eichstätt,  Anzeige  von:  C.  Mehlis,  Mar- 
komannen und  Bajuwaren.   München  1882.   S.  425—427. 

13.  Fr.  Gruber  in  München,  Anzeige  von:  Georg  Weber 
Allgemeine  Weltgeschichte.  2.  Auflage.  Leipziff  1882 
S.  427-434. 

14.  Litterarische  Notizen,  enhaltend  kurze  Anzeigen  von: 
C.  J.  Caesaris  comm.  de  b.  G,  .  .  .  von  H.  Walther.   1,  Heft' 


\m 
mi 


.133 


[No.  36.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  September  1883.]  1134 


u.  II.  Paderborn  1882.  F.  Schultz,  Kleine  lat.  Sprachlehre, 
verbess.  Ausg.  Paderborn  1882.  H.  W.  StoU,  Die  Meister 
römischen  Litteratur.   Leipzig  18S1. 

Listy  fllologicke  a  paedagogike.  Blätter  für  Philologie  und 
iagogik,  redigiert  von  J.  Kvicala  und  J.  Gebauer.    Im  Verlage 

Vereines  „Jednota  Seskych  filologu«,  Prag.  X.  Jahrgang.  3. 
4.  Heft. 

Abhandlungen: 

S.  161-169.  J.  Kräl,  De  Asinariae  Plautinae  lacu- 
s.  „ubi  lacunae  illae  quae  sententiarum  nexu  turbato  indicantar 
iuendae  sint  et  quonam  modo  nonnullae  difficultates  quae  in 

c  fabula  explicanda  occurrunt  expediri  possint,  

aestionem  hanc  nondum  ad  finem  perductam  retractandam  sus- 

pi  Summam  difficultatem  exhibent  v.  74  sq.  et 

o  'sq.  quorum  sententiae  nuUo  modo  inter  se  conciliari  possunt 
(S.  165):  Itaque  in  primo  actu  maiorem  quandam  lacu- 
m  'sta'tuendam  esse  nego  omnes  de  quibus  adhuc  disserui  diffi- 
Itates  optime  explicari  posse  ratus,  si  finem  tautum  primae 
aenae  excidisse  putamus,  qui  ea  quae  nunc  desiderantur  conti- 
.erit.  —  Haud  minor  est  difficultas,  qua  A.  Spengel  in  eo  libello 
Lern  de  actibus  Plautinis  conscripsit  p.  47  commotus  est,  ut  post 
aenam  IV,  2  aliam  insereret,  in  qua  Argyrippum  ex  foro  rever- 

atem  Cleaeretae  domum  intrasse  arbitratur  (S.  167): 

ire  igitur  statuit  A.  Spengel  totam  scaenam  quae  Argyrippi  for- 
3se  canticum  contineret  intercidisse ;  sed  ego  eam  non  in  exitu 
itus  secundi,  sed  post  III,  1  in  integra  fabula  Plautina  insertam 
isse  statuo.    Scaenam  IV,  2  scaenae  IV,  1  adiungi  non  posse 

m  Scaliger  Guyetus  ^lü  viderunt  Itaque  mihi  quidem 

,rum  placet  ratio  qui  post  IV,  1  lacunae  signa  addiderunt  

)  168):  Bis  rebus  adducor,  ut  exitum  scaenae  III,  3  inde  a  v.  735 
)"  eo  qui  fabulam  retractavit  scriptum  esse  putem  hosque  decem 
äisus  (735—745)  loco  scaenae  omissae,  in  qua  Demaenetam  ipsum 
lio,  quid  ab  eo  posceret,  ostendisse  arbitror,  scaenae  III,  3  inter- 
ixtos  genuinam  eins  conformationem  commutasse.  Opinor  enim 
Dst  scaenam  IV,  1  coUoquium  excidisse  Demaeneti  et  Argyrippi. 

Fortasse  ita  codicum  quoque  error  (B  et  E)  explicatur,  qui 
'isüm  scaenae  IV,  2  titulum  habent  pro  Diabolo  adulescente  Ar- 
yrippum  inferentes.  Quae  personarum  notae  ex  priore  fabulae 
indicione  derivatae  esse  videntur  in  qua  ante  hoc  Diaboli  et  pa- 
isiti  colloquium  aliud  Argyrippi  et  Demaeneti  insertum  erat, 
ortasse  etiam  v.  828  et  829  qui  nunc  initio  actus  quinti  leguntur 
X  illa  scaena  integrae  fabulae  huc  illati  sunt  (cf.  Ribbeck  in  Mus. 
,h.  1882  p.  57).   Praeter  lacunas  autem  quas  enumeravi  alias 

laiores  investigari  posse  nego  Interpolatoris  manum  mihi 

eprehendisse  videor  v.  358-367.  Cur  enim  haec  omnia  Libanus 
arrat  Leonidae,  qui  ea  bene  noverat?  Id  autem  ex  v.  282  elucet. 
Ix  verbis  gnatoque  et  patri  (v.  283)  coniciendum  est  Leomdam 
on  solum  de  Argyrippi  difficultate  nummaria,  sed  de  Demaeneti 
uoque  consilio  pecuniam  filio  parandi  esse  edoctum,  a  Libano  vi- 
elicet,  qui  ei  —  nam  ut  Leonidam  optionem  sumeret  in  hac  re 
genda  imperavit  Demaenetus  v.  101  -  omnia  in  foro  narraverit. 
luae  quamquam  neque  ab  Leonida  neque  ab  Libano  neque  ab  alio 
uoquam  comperimus,  tamen  Libanum  fecisse  ex  bis  verbis  elucet. 

S.  170-183.  Fr.  Krsek,  Kterak  spracovana  bäje  oPo- 
yfemovi  a  Galateji  ve  starem  umeni  bäsnickem  i  vyt- 

arnem.  —  Polyphem  und  Galateia  in  antiker  Poesie 

'"'^Dir'^erste  Bearbeitung  des  Mythos  vom  Kyklopen  Polyphem 
ind  seiner  leidenschaftlichen  Liebe  zu  der  Meernymphe  Galateia 
ührt  von  dem  Dithyrambendichter  Philoxenos  her,  später  bear- 
)eiteten  ihn  die  Alexandriner  und  auch  plastische  Künstler  be- 
nächtigten sich  dieses  Stoffes  und  brachten  einzelne  Momente 
desselben  zur  Darstellung.   In  der  Schilderung  der  Liebe  Poly- 


phems  sind  alle  einig;  was  aber  Galateia  betrifft,  so  hat  sie  nach 
einigen  Darstellern  des  ungeschlachten  Kyklopen  Liebe  verschmäht, 
nach  anderen  konnte  sie  seinen  Liebesergüssen  nicht  widerstehen 
und  erwiderte  dieselben.   Beide  Versionen  lassen  sich  in  einer 
dritten  vereinigen,  indem  Galateia  anfangs  Polyphems  Liebe  ver- 
schmäht, später  sie  aber  erwiedert.    Theokrit  bearbeitete  diesen 
Mythos  in  der  elften  Idylle  Ki/Aw^,  die  an  des  Dichters  Freund 
Nikias  gerichtet,  mit  einer  feinen  Anspielung  an  dessen  ärztlichen 
Beruf  schließt.    Nikias  behandelte  in  seiner  Antwort  denselben 
Mythos,  sowie  auch  Kallimachos  und  Bion,  in  Gedichten,  die  sich 
nicht  erhalten  haben.  Von  den  römischen  Dichtern  ist  zu  erwähnen 
Ovid  (Metam.  XHI  760  ff.)  und  Silius  Italicus  (XIV  221  ff.),  bei 
denen  Galateia  den  Polyphem  verschmäht,  dagegen  aber  zu  dem 
schönen  Akis  vor  Liebe  glüht,  den  der  Kyklop  aus  Eifersucht  mit 
einem  Felsblock  zerschmettert ,  als  er  ihn  mit  seiner  Geliebten 
Galateia  erblickt.  Von  anderen  Bearbeitern  ist  Lukian  zu  erwähnen, 
bei  dem  Galateia  die  Vorzüge  des  Polyphem  lobt,  um  Doris  zu 
necken.    Die  Version,  nach  der  Polyphem  unglücklich  liebte,  ist 
gewiß  älter,  sie  findet  sich  bei  Philoxenos  und  den  älteren  Dichtern. 
Bei  Theokrit  sind  beide  verbunden;  Damoitas  erzählt,  Galateia 
habe  Polyphem  früher  zwar  verschmäht,  aber  jetzt  liebe  sie  ihn, 
wie  Polyphem  nach  allem  schließen  könne,  wofür  sich  dieser  wieder 
jetzt  verstelle,  als  merke  er  ihre  Liebe  nicht,  um  sie  zur  Liebe 
desto  mehr  zu  reizen.  So  scheint  es  auch  bei  Properz.  Bei  spa- 
teren, Nonnos  u.  a.,  ward  Galateia  wirklich  Gattin  des  Polyphem, 
bei  Appian  werden  auch  drei  Söhne  aus  dieser  Ehe  genannt.  Die 
Heimat  dieses  Mythos  ist  Sicilien,  wo  Galateia,  die  Tochter  des 
Nereus  und  der  Nymphe  Doris,  besonders  in  der  Umgegend  des 
Berges  Aetna,  sowie  auch  Polyphem,  als  eine  Wassernymphe  ver- 
ehrt wurde.  Darauf  deutet  auch  der  mit  der  Mutter  des  schonen 
Akis  gleichnamige  Fluß  Siciliens  Symaithis  hin.  -  Was  die  Dar- 
stellung der  bildenden  Künste  betrifft,  so  werden  hier  sieben  Ge- 
mälde und  vier  Reliefarbeiten  mit  Hinweisung  auf  W.  Helbigs 
„Polyphem  und  Galateia"  (Sym.  phil.  bonn.  1)  besprochen.  ^ 

S.  183-202.  K.  Cumpfe,Kriticke  a  exegeticke  prispevky 
ke  CatuUovi.  Kritische  und  exegetische  Beiträge  zu  CatuU. 

CatuU  ahmte  eifrig  die  Alexandriner  nach,  aus  älteren  griechi- 
schen Dichtern  finden  sich  nur  spärKche  Reminiscenzen;  eine  Aus- 
nahme macht  Sappho.  In  welcher  Weise  nun  CatuU  bei  der  Uber- 
setzung ihrer  Gedichte  zu  Werke  ging,  wird  an  dem  51.  Gedichte 
gezeigt.  In  V.  8  wird  mi  als  Dativ  des  Personalpronomens  gegen 
Fröhner  durch  eine  ausführUchere  Erörterung  des  Gebrauchs  von 
mi  bei  CatuU  in  Schutz  genommen.    Schräders  Emendation  m 
V  11  geminae  wird  gegen  EUis  gebilligt.  Für  die  Echtheit  der 
letzten  Strophe  sprechen  neben  den  von  Westphal  angeführten  Gründen 
namentUch  die  SteUen  in  CatuUs  Carm.  63,  87  ff.  u.  103  ff.,  die 
fast  für  die  Erklärung  derselben  angesehen  werden  können.  Daß 
CatuU  auch  moralische  Sentenzen  in  seine  Gedichte  eingeflochten, 
zeigen  Stellen  wie  68,  77  ff.,  63,  92  f.,  50,  20  f.   Passend  kann 
mit  den  vier  letzten  Versen  vergUchen  werden  Ovids  Rem.  Am. 
139  ff  —  Carm.  L  2  wird  das  hs.  arido  modo  pumice  vertei- 
digt und  der  Gleichklang  in  arido  modo  durch  zahlreiche  Beispiele 
als  unanstößig  nachgewiesen.  Zu  I  8  f.  werden  Bährens'  Einwände 
gegen  die  hs.  Lesart  ,Quare  habe  tibi  quidquid  hoclibelli, 
Qualecumque"  entkräftet  und  dieselbe  als  mit  dem  Stil  des 
CatuU  vollkommen  verträglich  bezeichnet,  vgl.  außer  Beispielen,  in 
denen  die  Wiederholung  desselben  Wortes  stattfindet,  Beispiele  wie 
8  5  amata  amabitur,  9,  10  f.  beatiorum  -  beatiusve,  61,  19; 
61  44;  62,  21  f.;  62,  42  ff.;  82,  2  ff.  u.  a.    Für  die  asyndetische 
Verbindungsweise  sprechen  Stellen  wie  14,  21  valete,  abite;  8,  11  ; 
63  12-  45   20  u.  a.   Mit  der  ganzen  SteUe  ist  zu  vergleichen 
Priap.'2,  9.'  Mart.  3,  1,  1;  1,  70,  17;  7,  26,  3;  Hör.  Sat.  1,  10,  88 
u.  a.   Daß  quidquid  mit  dem  Genetiv  eine  bei  CatuU  beUebte 
Konstruktion  ist,  ersieht  man  ausstellen  wie  6,  15;  31,  14;  37,  4 


1135 


[Eo.  36.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [8.  September  1883.]  113( 


11.  a.  —  I  9:  Wenn  die  Worte  patrona  virgo  mit  Vorteil  erklärt 
werden  sollten,  so  könnte  nur  an  die  Muse  als  die  natürliche  Be- 
schirmerin der  Dichter  gedacht  werden;  es  dürfte  aber  zu  lesen 
sein  „o  Patrone  vere".  LV  v.  G-13:  In  V.  6  ist  nach  ambu- 
latione  keine  Interpunktion  zu  setzen;  simul  bedeutet  Gleich- 
zeitigkeit zu  dem  vorangehenden  quaesivimus.  In  V.  8  ist  die 
handschriftliche  Lesart  Serenas  und  in  V.  9  a,  vel  te  sie  ipse 
beizubehalten.  Von  den  Konjekturen  zu  V.  11  empfiehlt  sich  am 
meisten  Rieses:  nudum  sinum  recludens;  imFalle  eine  Ände- 
rung nötig  wäre,  wird  vorgeschlagen:  mundum  sinum  re- 
ducens. 

In  V.  13  wird  „Sed  te  iam  ferre«  gegen  Leutschs  Kon- 
jektur clam  gewahrt  und  die  Worte  CatuU  in  den  Mund  gelegt. 

^  S.  202-211.  Robert  Jfoväk,  Textove  navrhy  k  po- 
rusenym  mistum  Liviovym,  Textesvorschläge  zu  verderbten 
Stellen  des  Livius. 

21,  25,  11:  nec,  dum  per  patentia  loca  ducebatur  agmen, 
<us>quam  (Hs.  cum)  apparuit  hostis;  vrgl.  44,  5,  12:  quod 
nec  hostis  usquam  apparebat.   22,  9,  2:  coniectans  ex  unius 
coloniae  ab   se  minus  (PC:  haud  minue)  prospere  temptatae 
viribus.   Ahnlicher  Fehler  wird  auch  für  3,  40,  11  angenommen 
wo  vermutet  wird:  .ceterum  -  nec  enim  maiore  cura  occupatis 
animis  verum  esse  praeiudicium  rei  tantae  ab  se  fieri  (Hs.  tantae 
auterri)  -  sibi  placere  cet'.   Weiterhin  wird  zu  bedenken  ge- 
geben, ob  nicht  auch  2,  24,  4  in  ähnlicher  Weise  verderbt  sei. 
Verf.  ist  nänüich  geneigt  zu  lesen:  ,nec  posse,  cum  hostes  prope 
ad  Portas  essent,  hello  praeverti  ab  se  (Hs.  praevertisse)  quicquam: 
nec  si   Sit   laxamenti   ahquid   plebi   (Hs.  aliquid   aut  plebi) 
honestum  esse  cet'.    22,   25,   12:    audiebatur,   utique  cum 
(P:  huncum);   ähnliche  Lesart  wird  auch  für  1,  42,  2  vorge- 
schlagen, nämüch:  ,humams  consiliis,  <uti>que  cum  (M- 
consilus  qui  cum  invidia)  invidia  regni  etiam  inter  domesticos 
cet;  vrgl.  23,  18   7;  37,  33,  2  u.  a.  -  22,  54,  10:  compares 
enim  (Hs.  et)  cladem.  23,  45,  10:  en  in  minore  re  ist<am> 
experiri  vim  virtutemque  volo  (Hs.  enim  minor  res  est  hic  experiri)- 
vrgl.  34,  13,  5.  -  24,  25,  8:  libertatem  quae  media  est  nec  desti- 
tuere  (Hs.  stupere)  modice  nec  habere  sciunt;  vrgl.  Sali.  Jug 
30,  3    --  24,  45,  3  wird  an  der  Lesart  .proditis  polliceatur, 
aliunde  stet  Semper'  gegen  A.  Harant  und  0.  Riemann  festgehalten 
und  die  handschriftliche  Korruptel:  ^polli  VH  uirali  iudicioe  stet' 
cea 

aus  ,polli  VH  tur  aliüde  stet'  erklärt.  Die  Korrektur  .cea'  sei 
namhch  an  eine  falsche  Stelle  gerathen  und  habe  somit  bewirkt 
.polh  VII  tur  aKüdceae  stet',  woraus  sich  ganz  leicht  das  über- 
lieferte .poUi  VH  uirali  iudicioe  stet'  ergeben  habe.   24,  48,  7: 

omnia  velut  forte  congregata  turbata  (Hs.  turbasuasca  d.  i.  tur- 
uasca)  ac  temeraria  esse,  falls  nicht  vielmehr  vorzuziehen  sei-  con- 
gregata sie  turbata  ac'.  25,  19,  15:  pugnatum  tamen,  'et  si 
nulJa  pari  re,  duas  amplius  horas  constante,  donec  dex  stetit 
Ron>ana  acie  (Hs.  ut  in  nuUa,  stetitsset).  26,  25,  5;  descendit! 
^ubi  facilli>  me  ad  bellum  ...  26.  27,  16:  secutisque  Romam 
<mprobantis  speciem>  praebuit  clarissimarum  urbium  ex- 
cidia  (US  excidio)  ac  .  .  .  30,  31,  1:  non  me  fallebat,  Hannibal, 
oo  „Ti  ri"'*"^  «P«°^<"tcoeperint>  Carthaginienses. 
wlV  \  -T?  H^^^^t«  Vermutung  .decenter'  statt  ,decem'  für  un- 
wahrscheinlich aus  dem  Grunde  erklärt,  daß  sich  dieses  Wort  bei 
L^vius  sonst  nicht  nachweisen  lasse.  Vielleicht  sei  in  der  Über- 
lieferung ein  .eximie'  zu  machen;  vrgl.  25,  40,  2;  31,  26,  11.  - 
40  52,  6:  classis  regis  Antiochi  <ut  numquam>  (od.  ut  nulla) 
antea  sie  victa  fusa  contusa  fugata  est.  -  40,  57,  3-  <Co  tto> 
nobihs  erat  Bastama,  Graecus  rod   Thr-o.    w  \  a 

ffonn«  «^mni  •  «raecus  (od.  Ihrax,  Hs.  ea  res)  Anti- 

gonus  semel  lam  Drius  cum  ino«  t    .  . 

flnffnn«  j  '^^'^P'^  cum  ipso) 

Cottone  legatus  ad  concitandos  Bastarnas  missus'.  42,  3,  7:  .  .  . 


putrefaciendum.   Id  censorem  moribus  regendis  creatura,  cui  L 
traditum  esset,  <:fecisse>:  eum  ...  42,  54,  5:  .  .  ,  erat.  I 
in  <rito  consilio>  oppugnationis  castrorum  Perseua  ex  temi 
circumegit  aciem  (Hs.  erat  et  inconste).   Vrgl.  35,  39,  8.  —  ■ 
15,  1:  .  . .  ,ad  utramque  gentem,  <ut>  sciret  in '<libertat^ 
se  vin>dicatam  esse'  (Hs:  ad  utramque  gentem  sciret  indic 
tum  mitti).  -  44,  22,  6:  ,Vos,  quae  scripsero  senatui  aut  vob 
US  <modo  credite  et  cavete  ru>  mores  credulita 
vestra  alatis,  quorum  .  .  .'  (Hs.  vobis  mores  crudelitatis  vestn 
adlatis).  Vrgl.  24,  38,  7;  30,  14,  11;  8,  32,  8.  -  45,  12,  6:  Tu 
demum  Popilius  lenitus'  (Hs.  senatum)  ...  45,  26,3:ubipriD 
omnium  Phanota  ei  dedita  tota  multitudine  -  effusa  (Hs  dedi 
tot  omnium  multitudinem).  -  45,  28,  10:  et  repleri  detec 
sicut  fuerant  iussit  (Hs.  referri),  -  45,  34,  11:  Ver  primum  e! 
domo  <Gallos>  excivit;  iamque  ad  Synnada  pervenerant,  cu 
Eumenes  iis  ab  Sardibus,  <quo>  undique  exercitum  co, 
traxerat,  <obviam  processit>.   Ire  Romani  cum  eo,  Soh 
vettium  ducem  Gallorum  Synnadis  adlocuturi.   Et  Attalus  cui^ 

eis  profectus,  sed  (Hs.  ex  domo  excivitat,  pervenerant  cui 

Eumems  ab  Sardis ,  ibi  Romani  cum  et,  Synnades  adlocutus  ( 
talus).  -  45,  39,  12:  ,omnis  illas  victimas,  quas  traducendo  i 
triumpho  destinavit,  alias  alio  ducet  mactatum'  (Hs  trade 
cendo  in  triumpho  vindicavit  alias  alio  dente  mactati) 

S.  211-227.   J.  Mala,  Kriticke  pjfspgvky  k  Caesa 
rovym   Pametem  0  valce  gallske.    Kritische  Beiträg  , 
zu  Caesar's  Denkwürdigkeiten  vom  gallischen  Kriege  A 

Bei  der  Durchsicht  des  in  der  ßibliotheca  scriptorum  Graec' 
et.  Roman,  edita  curantibus  J.  KviSala  et.  Schenkel  erschienene! 
lextes  von  Ig.  Prammer  hat  Verfasser  dem  Herausgeber  mehreri . 
Vorschlage  gemacht,  die  er  nun  näher  begründen  und  durch  einig,  s 
neue  vermehren  will.  ' 

12,  4.  Für  das  auf  einer  fehlerhaften  Überlieferung  be 
ruhende  „qua  ex  parte«,  das  die  Bedeutung  „in  welcher  Hin 
Sicht,  Beziehung"  nicht  haben  kann,  wäre  möglich  zu  lesen  ,qu£ 
ex  Sorte  ;  noch  mehr  nähert  sich  der  handschriftlichen  Über- 
lieferung quo  expertes«  (quo  =  facile  finitimis  bellum  inferr^ 
posse)  oder  ,quod  experti«.  Bei  quo  expertes  ist  die  KoJ 
struktion  von  expers  mit  dem  Ablativ  wohl  ungewöhnlich,  abei 
sie  findet  sich  auch  bei  dem  gleichzeitigen  Sallust  Cat.  33,  1 
plerique  patria  sede  (so  Kest  Kv.  mit  Weinhold),  omnes  fama  atque 
fortunis  expertes  sumus.  Bei  „quod  experti"  wäre  der  Si^n 
„nachdem  sie  dies  (n.  mit  den  Nachbaren  den  Krieg  nicht  so  leicht 
fuhren  zu  können)  in  Erfahrung  gebracht  hatten^ 

«••f  ^  ^'  ^"^  ^"^^^^^  ^'^f  einander  folgenden 

Satze  wiederholte  Ausdruck  „ad  eas  res  conficiendas«  bewirkt 
eine  unangenehme  Einförmigkeit,  die  gemildert  wird,  wenn  man 
das  zum  zweitenmale  gesetzte  „conficiendas«  wegläßt,  so  daß  der 
Vorschlag  lautet:  ,ad  eas  res  Orgetorix  deligitur.  Is  sibi 
Die  Entstehung  der  Korruptel  wäre  bei  dieser  Leseart  begreiflich 
Es  ist  aber  auch  möglich,  daß  Caesar  „ad  eas  res  per agendas« 
(oder  etwas  ähnliches)  geschrieben  hat. 

Auch  die  Konstruktion  „in  tertium  annum  profectionem. 
lege  confirmant«  ist  nicht  richtig  und  confirmant  dürfte  aus 
dem  zu  Ende  des  §  1  stehenden  confirmare  entstandeii 
sein.  Ich  lese  „conferunt"  statt  confirmant.  Prammer  er- 
wähnt diese  Konjektur  in  der  Vorrede,  fügt  aber  bei:  „malim 
constituunt«.  Aber  eben  der  ähnliche  Wortlaut  von  con- 
.'"w^  "f.  ist  ein   gewichtiger  Beweis  für 

die  Wahrschemhchkeit  dieser  Konjektur;  nebstdem  ist  con- 
terre  „etwas  auf  eine  spätere  Zeit  ansetzen,  anberaumen"  ein  hier 
sehr^p^ssender^ Ausdruck.   Vgl.  B.  G.  I  40,  14;  Cic.  Att.  VI  1, 

I  4,  1.  vinclis,  nicht  vinculis,  da  die  kürzeren  und  somit 
bequemeren  Formen  der  Volkssprache,  sowie  auch  Worte  und  Kon- 


I 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  __J8^jeptember^88^ 


1138 


itruktionen  derselben,  sowohl  bei  Caesar  als  auch  bei  Dichtern 
Vufnahme  fanden.  Auch  kann  man  voraussetzen,  daß  die  Ab- 
schreiber eher  vinclum  in  vinculum  als  umgekehrt  geändert 

''^^^T's  1.  Caesar  wollte  gewiß  andeuten,  daß  die  Mauer  eben 
von  da  an,  wo  der  Fluß  Rhone  aus  dem  Genfersee  herausfließt 
oder  wie  er  sich  ausdrückt,  der  Genfersee  in  den  Fluß  Rhone  sich 
ergießt,  angefangen  habe.   Wenn  man  aber  die  Lesart  der  Hs. 

a  lacu  Lemanno,  qui  in  flumen  Rhodanum  xnfluit«  bei- 
behält, so  kann  auch  an  einen  anderen  Ort  des  lacus  Lemannus 
gedacht  werden;  es  ist  daher  Hotomanns  Konjektur  , qua  in 
flumen  Rhodanum  influit"  zu  billigen.  ,  ,     .  ^  , 

I  13   6    Neben  Dinters  Änderung  der  Wortfolge  ist  auch 

möglich  (und  vielleicht  noch  wahrscheinlicher)  die  Transposition: 
nt  magis  Virtute  niterentur  quam  dolo  contenderent 

lut  insidiis«  (Hs.  ut  magis  virtute  quam  dolo  contenderent  au 

insidiis  niterentur,  wofür  Dinter  schreibt:  ut  m.  v.  contenderent 

quam  dolo  a.  i.  n.).  * 

115  4  populationibus,  welches  Caesar  nicht  auf  der 
dritten,  sondern  auf  der  zweiten  Stelle,  gleich  nach  dem  Worte 
rapinis,  mit  dem  es  sich  der  Bedeutung  nach  besser  vertragen 
würde,  gesetzt  hätte,  ist  besser  zu  tilgen. 

I  16  6  Prammer  schaltet  nach  cum  das  Wort  frumentum 
ein  vielleicht  unnötigerweise,  da  das  ganze  Kapitel  vom  Getreide 
handelt,  wie  auch  im  §  4  zu  den  Worten:  „diem  ex  die  ducere 
Aedui:  conferri,  comportari,  adesse  dicere"  frumentum 
ergänzt  werden  muß.  Wenn  es  aber  doch  unmöglich  sein  sollte, 
in  §  6  das  Wort  frumentum  hinzuzudenken,  so  ist  besser  zu 
lesen:  „quod  frumento,  cum  neque  emi  .  .  .  ab  iis  non 
sublevetur«.  Vgl.  Hirt.  YHI  34,  3:  qui  partim  re  frumen- 
taria  sublevare  eos  cupiebant. 

I  24  2.   Die  Worte  „ita  uti  supra«  werden  mit  Recht  für 
eine  Interpolation  gehalten;  sie  sind  eine  Randglosse  wahrschein- 
lich mit  Bezug  auf  cap.  21,  2,  um  anzudeuten,  daß  auch  jetzt 
auf  eine  ähnliche  Art  zwei  Legionen  in  summo  lugo  aafgestellt 
sind.   Das  nachfolgende  sed  ist  gegen  Dinter  sowohl  durch  die 
besten  Hs.  (nach  Holder)  als  auch  durch  den  Sinn  geschützt  der 
da  ist:  ^Selbst  errichtete  er  in  der  Mitte  der  Anhöhe  eme  drei- 
fache Schlachtreihe  aus  vier  Legionen  der  Veteranen;  aber  damit 
begnügte  er  sich  nicht,  sondern  befahl,  daß  auf  dem  höchsten 
Gipfel  jene  zwei  Legionen  sich  aufstellen,  die  .  .       Die  Lesart 
se  entstand  durch  Einfluß  des  interpolierten  supra,  das  für  eine 
Präposition  gehalten  wurde  und  „supra  se"  schien  em  passender 
Gegensatz  zu  den  Worten  „ipse  in  coUe  medio"  zu  sem  Die 
wahrscheinlichste  Lesart  ist:  Ipse  Interim  in  co  le  medio  tnp licem 
aciem  instruxit  legionura  quattuor  veteranorum  [ita  uti  supraj;  seä 

in  summo  iugo  duas  legiones  conlocari  ac  .  .  .  .  .  com- 

pleri  et  interea  sarcinas  conferri   muniri  mssit. 

I  29    1-2.   Eine  Änderung  der  Worte  scheint  hier  nicht 
nötig  zu 'sein,  die  Änderung  der  gewöhnlichen  Interpunktion 
reicht  vollkommen  hin.    Quarum  omnium  rerum  kaiin  freilich 
von  Menschen  nicht  gesagt  werden  (Prammer),  aber  es  kann  sich 
auf  den  Inhalt  der  zuvor  genannten  tabula e  ^^^^^^'^^^^/^"^ 
Hauptresultat  der  gesamten  Aufzeichnungen  und  der  Volkszahlung 
bedeuten.   Der  Vorschlag  lautet:  Quarum  omnium  rerum  summa 
erat:  Capitum  Helvetiorum  milia  CCLXHI  .  .  .  Prammer  streicht 
rerum  und  ändert  quarum  in  quorum,  was  unwahrscheinlich 
ist-  die  Entstehung  der  Korruptel  bleibt  dabei  unerklärlich.  Be- 
achtenswert ist,  daß  Caesar  erat,  nicht  erant  g^f -^^en  hat 
was  auch  davon  zeugt,  daß  der  Satz  mi   erat  schließt  und  daß 
dann  in  einem  besonderen  Satze  die  einzelnen  Zahlangaben  folgen^ 
I  30  2    Prammer  hat  die  Worte  populi  Romani  nach 
iniuriis  gänzlich  weggelassen.    Aber   eben  der  _  nachfolgende 
Gegensatz  terrae  Galliae  quam  populi  Romani  zeugt  davon, 


daß  früher  eine  ausdrückliche  Erwähnung  der  ^^^^"^^  P^P^j^ 
Romani  geschehen  ist.  „Obwohl  die  Helvetier  wegen  alt  r,  dem 
römischen  Volke  zugefügten  Unbilden  und  f " 

Caesar  gestraft  wurden,  was  sie  gegen  die  Gal^^J^f  ^f^^^. 
hatten,  so  sind  doch  die  Folgen  davon  ebenso  dem  Gal her 
lande  wie  dem  römischen  Volke  nützlich".  Wenn  nnt  einem 
Worte  ein  subjektiver  und  ein  objektiver  Genet  v  -g^-f 
bunden  wird,  so  steht  bekanntüch  das  regierende  Wo    in  der 
Mitte  der  beiden,  wie  es  auch  hier  der  Fall  ist.  Vgl.  VII  7b, 
auch  drei  Genetive  bei  einem  Worte  II  17,  2. 

I  31  13-14.   Nisi  si,  das  einige  Herausgeber  hier  noch 
immerfort  behalten,  ist  nur  dann  möglich,  wenn  nisi  seme  kon- 
junktionale  Geltung  verliert  und  die  adverbiale  Bedeutung  au  s  er 
hat  (vgl.  d      3l  =  u^v  sO;  aber  dann  muß  es  als  nachträgliche 
BeschLkung  seinem  regierenden  Satze  nachfolgen  und  kann  n  e 
zu  Anfang  einer  Satzverbindung  stehen.   Es  muß  d-^er  nur  nisi 
gelesen  werden,  das  sich  auch  in  einigen  sehr  guten  Hs.  findet, 
so  nebst  der  besten  Amster.  auch  in  Vat  R  und  in  T  und  U 
In  der  Hs.  R  wm:de  si  von  erster  Hand,  aber  spater,  m  der 
Amster.  erst  von  der  zweiten  Hand  hinzugeschrieben. 

I  34,  1.  utriusque  ist  nicht  mit  medium  zu  verbinden, 
sondern  mit  dem  nachfolgenden  coUoquio  (das  wechselseitige  Ge- 
pSch)  1  dem  es  von  Cäsar  absichtlich  hinzugefügt  wurde,  weil 
Ine  diese  Beifügung  an  das  Gespräch  zwischen  den  Ge^^^^^^^^ 
Casars  und  Ariovists  gedacht  werden  könnte.  Somit  entfallt  für 
Kraffert  der  Grund,  utriusque  zu  verwerfen. 

1  38  3-5.  Das  hs.alduasdubis  (auch  alduabisalduas 
dusius)'hat  Henri  de  Valois  (f  1676)  richtig  emendiert,  indem  er 
erkannte  daß  alduas  als  eine  gewiß  durch  eine  alte  Variante  a  . 
(d.  i.  aliter)  duas  entstandene  Korruptel  zu  tügen  sei,  da  hier 
dt  Rede  von  dem  Fluß  Dubis  (j.  Doubs)  sei.  Die  andere  Emen- 
ationtührt  vom  Kaiser  Napoleon  IlL  her  der  in  de^  H^- ^^^^ 
TnlPc  Oesar  saet  daß  das  spaÜum  480  Meter  d.  i.  1620  rom.  Fuß 
Sge.  S  Äs  stand  ursprünglich  PEDUM  MDC  ,und  M  wurde 

^"^^TneTf^hlt  fast  in  allen  guten  Hs.  Fines  latissi- 
mos  ist'mit  Hinsicht  auf  das  Volk  der  Suessionen  unrichtig;  die 
Thlreichsten  waren  die  Bellovaker  (§  5),  und  es  ist  daher  zu 
lesen:  latissimos  feracissimosque  agros  P  os^idere. 

n  15  4.  In  den  besten  Hs.  fehlen  die  Worte  »ad  In^«- 
riam  pe'rtinentium«;  ebenso  fehlen  sie  auch  im  Citat  des 
Orosius  VI7;  durch  diesen  Zusatz  würde  eine  unrichtige  Be- 
schränkung intreten,  weil  es  bedeuten  würde,  daß  andere  Sachen, 
quae  ad  luxuriam  n;n  pertinent,  von  fremden  Handelsleuten  zu 
den  Nerviern  eingeführt  werden  durften,  während  die  ?^ervier  im 
Allgemeinen  keine  Einfuhr  aus  fremden  Ländern  duldeten  und 
fremden  Handelsleuten  den  Zutritt  in  ihr  L-^^ 
(nullum  aditum  esse  ad  eos  mercatoribus  .  Mit  Recht  hat 
daher  Dinter  diese  Worte  weggelassen.  Durch  das  korrupte  eorum 
scheint  ein  echtes  Wort  (vielleicht  aliorum  oder  suorum)  ver- 

drängt  worden  zu  sein. 

II  19  5  Wenn  man  mit  Moras  und  Dübner  ac  beseitigt,  so 
ist  der  Ausdruck  „quam  quem  ad  finem  porrecta  loca  aperta 
pertinebant"  ganz  tadellos.  ai.         «IIa  WnrtP 

n  23  3  Prammer  hat  seine  ursprüngUche  Absicht,  die  Worte 
ex  loco'superiore«  zu  streichen,  aufgegeben,  verdächtigt  sie 
iedoch  in  der  Vorrede.  Aus  §  1  wird  uns  ganz  Mar  daß  item 
zu  Anfang  des  §  3  eine  wichtige  Ähnlichkeit  bezeichnet  nam  ich, 
daß  auch  die  Viromanduer  ex  loco  superiore  von  der  elften 
und  achten  Legion  verdrängt  und  herabgetrieben  wurden,  wie  auch 
die  neunte  und  zehnte  Legion  die  Attrebaten  ex  loco  superiore 
verdrängt  und  in  den  Fluß  hinabgetrieben  hatte 

n  25  1    Der  absolute  Gebrauch  von  excedere  ist  bei  Casar 
unerhört;'  desertos  oder  deserto  ist  mit  üintor  zu  streichen 


1139 


Ttr^T  "l""'^'"  excedere".   Ursprünglich  wurde  wahr- 
cheinhch  desertores  interpoliert,  woraus  einerseits  desertos 
andererseits  des erto  entsprang.  Bezüglich  dieser  Interpolation  ist 
zn  beachten,  daß  in  der  Amster.  Hs.  statt  tardior es  trad 
tores"  sich  vorfindet.  «tradi- 

III  21,  3  Sectura  kann  nur  Steinbrüche  (lapicidinae)  be- 
zeichnen und  es  ist  daher  die  Lesart  der  besten  Hs.  aerariae 
secturaeque  (d.  i.  aerariap  fn^5r,o^  ^  aerariae 
kommen  richtig.  secturaeque)  voll- 

III  24,  3.   Prammers   Versetzung  der   Worte  i,if;rrr,,-«.„ 

kann  die  Stelle  emendiert  werden.  Aus  infirmiores  ist  durch 
E.u„ri.„,  des  tCgeudeu  a.iu,„  das  uurieMge  infirmfore  eut 

.IV  3,  3.   Nipperdeys  el  Paulo  sunt  eiusdemccnerise. 

Nocl   w.h    ,     1',""'°''"°"  =  '  8'""  passenden  sL 

et*de:";:r*e:s  .^Lärf.  nirr  ;?* 

V  7      ff    w  ?  notwendige  Folge  davon, 

würrl!      •  7  '^'"^       §  ^  "I"^  revocatus»  fehlen 

scüeiden    ist  unwahrscheinlich.    Ich  schlage  vor:     Ille  nostri. 

S.erständl       «  ^iese  Abbreviatur  durch  ein 

Ts  b    i?o'      T  ™^  '^'^  ^^^S^^^^*-  W«-g«tens  erfuhrt 

iD  aen  Hs.  H  TU  richtig  geschrieben  ist  „ut  nri«  d  i  utno^tri- 

nrT-n  r  wo  '^'f        ^^^^^^        sinnig  utniT  L;' 

nri     nim,  woraus  enim  leicht  werden  konnte. 

Lesart    a,f;  """^   ^"'^  Herausgebern  aufgenommene 

i^esart  ,  aut  taleis  ferreis"  so  wie  die  Tilgung  der  Worte  aut 
aere«  wird  gebilligt.  ö""ö  u^^i  vvorre  „  aut 

K  .  ^  ^u't!'   ^^^'^^r  schaltete  zwischen  plures  und  nertiriP 
pertmebat  ergänzt  werden  können. 

DübnVund'ntn  ^f"  """^^'^  ^"^^  '^«^'^«^  ^icht  mit 

dtrx~  Tu?r::irr "  ^ 

durch  Einfluß  des  folgenden  Akkusativs  magnas  copias  die  Ver- 

im  Dache  d.n  7  ^  ^  ^^'"''^  «^^^  '''''^^^'^  Öffnungen 

dTngten  Ld  r  ''r^  vermittelten;  die  hierdurch  be- 

Tempd  6^^rT    "  ^^^'^'^^^      ^^^^  -derer 
icmpu  durfte  allgemeine  Anerkennung  schwerUch  finden 
Atl  enaeum  No.  2911.  n.  August  1888. 

intrnrln.t  ^^"^^^i^^ii  institutionum  libri  IV  With 

Noten  .  t^^^^j^^.^^  iV  h 

einen  abgesonlrtot  ß.i^i  Übersetzung  in 

Moyles  Buch  de  Ausgabe  viT""  ^^"^"^^  ^"'^^ 
civ.(1877).    Als  Ä:  e;^fÄ^ 

verunrt  Hr.  Moyle  ziemlich  streng 


1140 


*u:iT.eÄest:;i^^:'t-«^-: 


-  P.  175.  Bezüglich  7e    von  (    R  T      T^'''  ^'^'^^ 
begonnenen  und  von  L  Mv.  ^or  langer  Ze: 

Form  wgegtb:!  Ph"^    ;ri  zt; 

modern  ßrPAt  r  ^  •         7  ,  ^"^^^^^ -"i^glish-modern  an- 

Journal  des  Savants  1883.  Juni 

fordsche  Aus-abe  für  r^;^  J  +  .,  T  ^^i^ther- 
die  seit  Meiun.  d  ^^'^^^^f^  ^-f^ehn  Editionen, 
erschienen  dnd    In      ,  k   T'"^°'^'^  '^'^''^'^  ^^^o^es  Mynas 

cf  To        ,      .        iialspwQ  in  Protektion.    Der  Codex  von 

leJrte  i.iatos  habe  brouilheren  müssen.   Herrn  Egger  geht  dieser 
Rigorismus  zu  weit:  er  vergleicht  dJp  cJi-ik.      u     •  ^ 
anwendet   um  R.h.,-       ,  Silbenspalterei,  welche  man 

anwendet  um  Babrius  als  emen  mixo-barbarus  zu  kennzeichnen 
mit  der  starren  Kasuistik  eines  Theologen    Gewiß  trifft       k  ' 

gäbe  ah  d,e  Naehforschung  naeh  Babrius-  Nalionaliläfc  es  eelte 
da»  0„g,uale  und  das  aus  älteren  Quellen  Geschöpfte  in  df^r' 

Sr"*\,f  a-lr.isoh'tlle„  sehet 


5 


1141 


[No.  36.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEI5T___J8^^  l^il 


Journal  des  SaTants  1883,  Juli.  i 
p  T61-370.   Zweiter  Artikel  des  Herrn  G.  Perrot  über  die 
Keramik  Griechenlands,  an  den  ersten  Teil  von 
de  la  Grece  propre"  von  Dumont  und  Chaplaan 
p.  386-399.   Fortsetzung  des  BencMes  von  G.  ^^^"^ 
V  Roberts  „PentateucM  versio  latina  antiquissima  Referent 
will  gegen  Prof.  Ziegler  das  5.  Jahrhundert  als  Entstehungszei 
I  r  Lyoner  Handschrift  annehmen.  Ihre  Afrikanismen,  auf  welche 
U  Robert  in  Bezug  auf  die  viel  Gewicht  ^gt^^^^^^^^^ 

dadurch  zu  erklären,  daß  fast  alle  christlichen  Schrift  tdl^^^^^^^^^^ 
^maliger  Zeit  aus  Afrika  stammten.  Dagegen  verrat  ^^r  überüuil 
an  griechischen  Worten  und  Wendungen  ein  H-ku^f^^^and,  wo 
wie  Im  südlichen  Gallien,  das  Griechische  einst  gehe-^^f^f; 
und  später  nicht  völlig  vergessen  ward.  Warum  some  diej^ag- 
liche  Übersetzung  nicht  dort  entstanden  sein,  wo  die  Hands^bn  t 
von  jeher  aufbewahrt  lag,  nämlich  in  Lyon?  "  P'.*";^^  *  j 
Fr.  ienormant:  Les  inscriptions  hittiques  berucksichfeg 
die  in  englischen  Zeitschriften  zerstreuten  Arbeiten  von  A.  H.  bayce 
u.  A.  , 


Mitteilungen  über  Yersauimlungen. 

Sitzungen  der  Acadömie  des  inscriptions  et 
belles-lettres.   Nach  der  ßev.  crit.  No.  32  b.  119  i. 

No.  36  S.  136.  ^       ^  . 

1  (27  Juli).  Hr.  Bröalhält  über  die  Ausdrücke,  welche 
im  Lateinischen  für  Gesetz  und  Recht  existieren  einen  an  emen 
früheren  anschließenden  Yortrag.  -  Hr.  Pavet  de  Oo^rteil  e 
giebt  Kenntnis  von  einer  Mitteilung  des  Barons  de  Wttte. 
Diese  behandelt  eine  jetzt  im  Besitz  des  Barons  befindliche, 
1866  in  der  Umgebung  von  Boye  (Somme)  gefundene  Bronze- 
gruppe, welche  Hermes  und  Dionysos  darstellt.    Diese  kleine, 
sehr  kunstvoll  gearbeitete  Gruppe  scheint  eine  Nachahmung 
der  im  Jahre  1877  zu  Olympia  entdeckten  Marmorgruppe  zu 
sein,  welche  man  dem  Praxiteles  oder  Kepliisodotos  zuschreibt. 
Hr.  Bavaisson  fügt  hinzu,  daß  auch  im  Louvre  eine  ähnliche 
Bronzegruppe  sei.  -  Hr.  Saladin  giebt  in  seinem  Namen  und 
im  Namen  des  Hrn.  Cagnat  einen  Bericht  über  ihre  Reise  m 
Tunis.    Sie  haben  1.  die  Ruinen  von  Lamta  (Lepüs  parva), 
an  der  Küste  zwischen  Monastir  und  Mahedia  gelegen,  2.  die 
von  Heitla,  117  Kilometer  südwestlich  von  Kairouan,  ö.  die 
von  Kasrin  zwischen  Heitla  und  Tebessa  und  4.  die  von  Haulra 
gegenüber  von  Tebessa  in  der  Nähe  der  Grenze  von  Algier 
erforscht.    Von  unedierten  Inschriften  teilt  er  folgende  mit: 
1.  Eine,  die  auf  einem  Grabstein  zu  Lamta  gefunden  ist  und 
im  Louvre  einen  Platz  erhalten  wird,  lautet 
M  +  VI 
MEDDEN 
IPACEVI 
XITANNI 
SXXXV;-: 
PLYSMIN 
RECESSIT 
DIE  VHI 
IDVS:-: 
lANVA 
RIAS:-: 

2.  Zu  Zaätli  ist  über  dem  Eingang  eines  Mausoleums  folgende 
Inschrift  angebracht; 


D      M  S 
POSTVMIÄ  •  MATRONILLA  •  INCONPA 
RABILIS  •  CONIVX  •  MATER  BONA  •  AYIA 
PIISSIMA  PVDICA  RELIGIOSA  '  LABORIO 
SAFRUGI  ■  EFFICAXS  VIGILANS  •  SOLLICITA 
vtlZlYNICYB A  •  OTIVS  INDVSTRIAE  ET  FIDE! 
]SZf"Ami^  NLin  MENSIBVS  NV  DIEBYS  TRIBYS. 

2  (3  August).   Hr.  Salomon  Reinach  liest  Beohach- 
tungen  itber  die  Chronologie  einiger  athenischen  Archonten  nach 
der  120.  Olympiade.    Nach  einigen  von  der  franzosischen 
Schule  zu  Athen  entdeckten  delischen  Inschriften  läßt  sich  die 
von  Geizer  1875   aufgestellte  Archontenliste  zum  Teü  ver- 
bessern,  zum  Teil  auch  vervollständigen.   Die  wichtigsten  Re- 
sultate sind  folgende:  1.  Der  Archont  Jfefo^,  bisher  unbekannt 
muß  um  das  Jahr  110  v.  Chr.  einrangiert  werden.  2.  Die  von 
Dumont  und  Geizer  um  5  v.  Chr.  angesetzten  Archonten  Ly- 
Mshos  und  Dimysios  (Dionysios?)  sind  fast  um  ein  Jahrhundert 
älter  (sie  gehören  wahrscheinlich  in  die  Jahre  102  und  103) 
3    Der  Archont  AgathoMes  ist  von  Ritsehl,  Schömann  und 
Köhler  zu  spät,  von  Dumont  mit  Recht  gegen  132  v  Chr.  an- 
gesetzt.   4.  Der  Archont  Diotimos  ist  von  Dumont  falsch  um 
5  V  Chr.  placiert;  er  ist  mindestens  90  Jahr  älter.  -  Hr  Ben- 
loew  spricht  noch  einmal  über  Ortsnamen  mit  den  Endungen 
andos  ando  und  ouson  oson  ason.  ^^^^^'f^^^^^^^^ 
aus  dem  Jahre  1869  finden  sich  in  der  Nahe  de      ^n  ^ape 
zunt  die  Ortsnamen  Jerandos,  Serandos.  Ltardando  Masso- 
rando,  Segarando,  Marsando,  Palganando  und  Bohalando. 
Sese' Endung  ist  häufig  in  den  Distrikten  Europas  und  des 
westlichen  Kleinasiens,  welche  von  Albanesen  bewohnt  sind  sie 
ist  aber  noch  nicht  jenseits  des  Halys  konstatiert.  _  Ben  oew 
meint  nun,  daß  die  Endungen  specifisch  albanesisch  seien;  dem- 
gemäß nimmt  er  albanesische  Kolonisation  m  der  Nah  von 
Trapezunt  an.    Die  zweite  Art  von  Endungen  findet  sich  n 
der  Nachbarschaft  des  alten  Mazara  (Kaisarieh)  m  Kappa 
docien    z.  B.  TaUouson,  Arlouson,  Dirmoson,  Unason  etc. 
Diese  hält  Benloew  für  semitisch;  die  Endung  bedeute  M- 
festigter  Platz  oder  Turm". 


Congres   archeologiduc   de  France.    Seances  gene  ales 
tenues  ä  Vienne  en  1879  (XLYP  session),  ä  Arra  et 
Tournai  en  1880  (XLYIP  session),  et  ä  Yannes  en  1881 
(XLVIIP  Session).   Paris  1880-82    f  ^7«^;  J^^ 
handlungsberichte  der  letzten  ^^^^^ 
reichs  liegen  in  drei  stattlichen  mit  vielen  Tafeln,  Lichtdrucken 
und  Holzschnitten  versehenen  Bänden  vor.  Inden  vorangedruck- 
:en  Y  r-ichnissen  der  auswärtigen  Mitglieder  (Als-e-L^^^^^^^^^^^^ 
figuriert  als  Anhängsel  der  französischen  Departemente  ^n^^^^^^ 
sith  eine  Reihe  deutscher  Namen,         ^^1  .nglauW^^^^^^^^^ 
stümmelt;  die  Lesarten  Aueswold,  President  de  la  Regence 
fRe^^ierungspräsident)  h  Treves,  und  Baron  d'Autesses  (v.  Auf- 
!ßr   gehei  unverändert  durch  alle  Bände,  gleicherweise  der 
Ob^Lbunalsratllr.  „Schenase«  ä  Berlin,  Oberbai.a«i  Hu^sh^^ 
1  in  Karlsruhe,  Prof.  „Scarieber"  von  der  Universität  Ereiburg 
'    en  Suisse  «    Doch  das  sind  leichte  Quisquiha.  -  Das  Pro- 
Cmm  der  Yerhandlungen  ist  möglichst  mit  dem  jeweüigen 
Sitz  des  Kongresses  in  Einklang  gebracht  worden  und  zeigt 
au^  'unverkennbares  Lokalkolorit.  So 
1879  zu  Vienne  viel  mit  Epigraphik,  sowie  mit  den  Römer 
bauten  und  Kunstüberresten  des  narbonnensischen  Galliens. 


1143 


llil 


Weit  anders  geartet  war  das  Diskussionsfeld  des  Kongresses 
zu  Vannes  in  der  Bretagne,  wo  die  Spuren  der  ßömerepoche 
geringeres  Interesse  boten  als  die  prähistorischen  Denkmäler 
die  Menhirs  und  Dolmen,  welche  der  Bretagne  den  Charakte; 
einer  eigengearteten  archäologischen  Provinz  verleihen  Auch 
die  mittelalterlichen  Burgen  des  Landes  gaben  hier  anr'egenden 

Tournai^fst^^^^^^^  f '  ^^^^^^^  ^ 

Tournai  (1880)  im  Gegensatz  die  kirchliche  Architektur 

kirchliche  Kunst,  Glasmalerei,  Reliquien,  Tabernake  etc  t' 
Vordergrund  standen. 

_  Bei  dem  überreichen  Material  kann  nur  auf  Einzelnes  zu- 
meist das  römische  Zeitalter  Betreffendes,  hingewiesen  werden 
Ber  ep       h,  h,  ^.^^^^^  ^J^^     en  -de. 

faitesTv  ^"''^^  Dicouverte« 

Stellt en  llr"^^^  ''"'^'^  '''''  ''^^^'^^^'-^  1-  mit- 

geteilten Inschriften  sind  unterdessen  wohl  sämtlich  bekannt. 

P.  ^19-323.  Caillemer:  Sur  les  tables  de  Claude 
macht  auf  mehrere  schlimme  Interpretationsfehler  in  den  von 
der  Lyoner  Municipalität  zu  verschiedenen  Zeiten  veranst^teten 
r  ^-^~chen  Tafeln  aufmerksam;  ^be! 
ruümte  Stelle.  „Etruria  excessit,  montem  Coelium  occupavit 
et  a  duce  suo  Coelio  ita  appellatus  mutatoque  nlir'nam 
tusce  Mastarna  ei  nomen  erat,  ita  appellatus  est,«  wL  l 
drBt::s'c:r'  deretruskische  l: 

sind  sei     8.1     T  '''"^''^^^  übrigens 

smd  seit  1851  ahnüch  lautende  Claudius-Tafeln  aus  MaLa 
Sa  pensa  und  Osunna  in  Spanien,  ferner  aus  Portuga  und  aus 

cp  23  siTv  rr^-  - 

weite  m9  zu  r  ""T^'r  ^""'^  "^^^  ^^--^ens- 
äTj2l\Z  :  f Olaudius-Inschrift  aus 

Aquitanien  Tetricus,  der  sich  das  Imperium  von  Gallien  und 
y  Statue  des  Kaisers  und  lautet:  Imp.  Caesari  |  M.  Äur 

^Umne  \  praeposiU  et  duce\nari  protect.  ten\dente!  in  NaZ 
prov.  sui  cura  lul.  |  Plaädiani  v.  p.  prae\  ect.  vigi^  devoU 

nicüt  zu  Stande  kam,*)  diente  das  Korps  in  Cularo  (dem  snä 
rEr;?r^^^^^  Beobachtungsposten,  übr  gen!  Je  t 

die  Errichtung  eines  Claudiusdenkmals  in  dieser  Gegend  den 

J'unV  «carpusculus«  ä  propos 

d  une  inscription  du  musee  de  Vienne:  D.  D.**) 

^Wort  von  ^^.f  hef  u^^  ^ 

srit-r  sr " 

Mei«sas  über  d  l  ä  "  r  "  ^'  "^'^^ 
 2Ü                       zwischen  der  gaUo-romanischen 


[8.  September  1883.]  1144 


\ 


••)  Man  wt^  ^"'^  (Sumpffieber?)  Btarb. 

K  "  rne«Mnii  nnij  DoDatorin  zu  bctrachteD. 


EpigrapMe  „„d  den  Ursprüngen  des  CMstentanis  in  Gallier 

^te  n  Galliens  zu  sein.  -  Mit  den  Römerbauten  der  Provinz 

Cp.  422-435):  Le  temple  romain  de  Vienne  d'Augustf 
et  Livie^  Mit  Heliogravüre.   Der  kleine  Tempel  Iht  im 

r  vtn  hot'T  ''''''  ^^^"^^ 
umringt  von  hohen  eleganten  Häusern.    Sorgfältig  restauriert 

gepflegt,  mit  nindem  Gitter  und  Pflasterring  umgeben  Tl^^^^^^^^ 
ums^rr'm"''rr^^  (ÄbäTdeSL* 
Stil  tie  Detaiir  korinthischen 
btil  die  De  ails  verraten  stark  provinziellen  Geschmack  und 
Nach  assigkeit,  doch  ist  der  Gesamteindruck  schön.  Me  X 
Wandlung  m  eine  der  heil.  Maria  geweihte  Kirche  bewaSte  d^n 
heidnischen  Tempel  vor  gänzlichem  Verschwinden.  Ir  doch 

tlngl  ri  "  ^r"^^^       teilweise  unhdlb™ 

^^i^ehen  den  Säulen 

des  Portikus  von  unten  bis  oben  zugemauert,  die  CeUa  abge- 
brochen, innen  die  Säulen  gekürzt,  Trennungsmauem  erratet 
und  der  Tempel  mit  häBHchen  Anbauten  velstaltet.  Gegen 
wartig  .st  d    ß  i  ^^^^^^^^.^  ^.^^^^  hergestellt.'- 

p.  iUö-112.  J.  LeWanc:  Le  Palais  du  Miroir.  Diesen  Vul- 
garnamen  trägt  ein  ansehnlicher  ßuinenkomplex  in  d  r  Nähe 
s^In  inlfH  MarmormateriaJ  Die  rI  ! 

tn^e  yoToT^^^^  aus  Fundamenten  und  einer  Straßen- 
IZTh.  ^'"^..^^''^^^  ^'^r  ein  geringer  Mauerrest  mit  einem 
SnS'or  r  Säulentrümme" 
Sc^  Marrr/"nt''^'"  Mosaikbruch: 
Wen    V^ell  t  ''^^^^^^'^^^för  die  Villa  eines  römischen 

vXntTnianT  vn  ^^^^^^  ^--r 

romainsde^ViennrDieH^pt^^^^^^^^^^ 

Trlp^ri  "^^^^  -^eben,  der  unbeSb: 
der  Epoche  des  Marius  stammt  und  bis  zur  Karolinger-Zeit  . 

ausgedehnten  Waffenplatz  mit  fünf  verbundenen  Lagern  welche 
ganze  Legionen  au&ehmen  konnten.    Gegenwärtig  sM  noch  ' 

^  JZTZ\'^  r'"""  Obers?! 
SdeutZd^V         w  '^^^  fortifikatorische 

Bedeutung  des  Vienner  Walles  zur  Geltung.  Die  Thore  waren 

nach  Ihren  Spuren,  so  gebaut,  daß  der  eindringende  FeinTan 

q!:  .  Straßenzuge  zwischen  Vienne  und  Lyon  nach 

S trabo  und  der  Peutingerschen  Tafel.  -  p.  277-289.  "^1.:^ 
bur  les  voies  ä  rainures  chez  les  anciens.  Wie  in 
fn  de~  -  -h  in  Gallien  Straßl  mU 

L  V  .1  eingegrabenen  Geleisen.  Hr.  Caille- 

mer bietet  eine  Ubersicht  zahlreicher  Spuren  dieser  antiken 

artefLTn'T.^  ^^'^"^  erlialteneT  ^ 

artigen  Straßenbahn  im  Val  de  Fier,  Haute  Savoye,  befinden 
sich  auf  einem  die  Bahnstrecke  überragenden  Htige   noch  Z 

hof  :"vrw^r"  'r'^^-  ^^^^^  ^~es'oder  Baht 
kö  ner  "^^'^  ^^ei  Seiten  Stufen  auf  den  Bahn- 

körper -  wie  man  wohl  sagen  darf  -  führen.    Das  Geleis- 


wstem  ist  hier  sehr  regelmässig,  unbedingt  künstlich  angelegt 
und  durch  starke  Frequenz  bis  30  cm  in  den  felsigen  Boden 
vertieft  -  p.  350-358.    T.  Desjardins:  über  die  Yenus  von 
Vienne,  vor  etwa  einem  halben  Jahrhundert  in  oder  bei  Vienne 
gefunden,  jetzt  im  Louvre;  Frauenstatue  aus  angebUch  parischem 
Marmor,  jetzt  ohne  Kopf  und  Arme,  von  zu  üppig-reahstischer 
Gestaltung  für  eine  Aphrodite.  -  Hr.  de  Lauriere  berichtet 
über  einen  in  Holz  geschnitzten  weiblichen  Kopf,  gefunden 
kürzlich  irgendwo  in  Vienne.    Wie  bei  andern  Publikationen 
der  französischen  Kongresse  wird  auch  in  diesem,  durch  eine 
Phototypie  erläuterten  Beitrag  der  totale  Mangel  an  exakten 
Detailangaben  unangenehm  empfunden.   Das  seltene  Exemplar 
scheint  Bestandteil  eines  Schmuckkästchens  und,  dem  Stil  nach 
zu  urteilen,  asiatisch-griechischer  Herkunft  zu  sein. 

Der  Bericht  über  den  Kongreß  zu  Arras  und  Tournai 
im  J  1880  ist  zum  größten  Teil  den  Kathedralen  des  Landes, 
den  kirchlichen  Kunstschätzen,  den  Reliquien  und  der  im  Dienste 
der  Kirche  stehenden  Kunstindustrie  gewidmet.   Das  philolo- 
gische Interesse  vertraten  die  HH.  Terninck,  Lecesne  und 
Fourdrignier  mit  mehreren  Beiträgen  zur  römisch-gallischen 
Topographie.    Auf  S.  140-155  rekonstruiert  Hr.  Terninck 
(Les  routes  gauloises  dans  le  nord  de  France)  em  viel- 
verzweigtes, oft  vorrömisches  Straßennetz,  und  p.  159-164 
beantwortet  er  die  dem  Kongreß  vorgelegte  Frage:  que  doit- 
on  entendre  par  les  civitates  et  les  pagi?  sont-ils 
gaulois  ou  romains?  dahin,  daß  der  erstere  Name  eher  die 
Einwohnerschaft,  die  Nationalität  bezeichne  als  den  bewohnten 
Ort   und  daß  die  pagi  eine  Unterabteilung  der  Stämme  und 
mit  den  modernen  Arrondissements  zu  vergleichen  seien.  Fast 
alle  gallischen  Stämme  teilten  sich  in  je  vier  solcher  Bezirke, 
welche  entweder  die  keltische  Bezeichnung  gaw  oder  den  Nameu 
pagus  (daher  pays)  trugen.  Diese  noch  vorcäsarische  und 
auch  äußerlich  durch  Baumraine,  Brunnen,  Sümpfe  markierte 
Trennung  der  Civitas  als  Volksstammes  in  vier  pagi  sucht  der 
Verfasser  an  dem  Beispiel  der  atrebatischen  Pagi  im  alten 
Artois  (Adharctisus,  Gamantia,  Scirbin,  Goharia)  eingehend  zu 
erläutern.  —  Dieselbe  Pagusfrage  behandelt  p.  397-443 
Hr  Lecesne  in  einem  gehaltreichen  Artikel,  der  sich  zu  emer 
gründlichen  Untersuchung  des  gesamten  römischen  Verwaltungs- 
systems erweitert  und  vielleicht  die  wertvoUste  Leistung  der 
letzten  Archäologenkongresse  Frankreichs  ist.   Den  Gang  der 
Untersuchung  kann  man  aus  den  Bubriken  ersehen:  1.  Etymo- 
logie.  2.  Formation  du  vicus,  du  pagus  et  de  la  civitas. 
3.  Formation  de  ßome.  4.  Formation  de  l'Empire.   5.  Appli- 
cation ä  la  Gaule  de  l'organisation  romaine.    Die  Etymologie 
des  Wortes  verfolgt  Hr.  Lecesne  bis  auf  die  ältesten  und  ent- 
ferntesten Spuren,  selbst  das  Chinesische  wird  herangezogen; 
er  entscheidet  sich  jedoch  weder  für  die  Ansicht  deutscher 
Gelehrten  (pagus  von  pavisse  wie  focus  von  fovisse),  noch  für 
die  altklassische  Überlieferung,*)  wonach  das  Wort  mit  dem 
dor  Tza-id,  griech.  u-q^-^i,  in  Beziehung  stehe;  er  begnügt  sich, 
zu  konstatieren,  daß  aUe  diese  Etymologieen  die  Idee  eines 
Wohnsitzes  am  bewässerten  Weideplatz  ausdrücken.  Die  Worte 
pagus,  vicus  (von  äol.   FoTxo?),    casteUum  (verhältnismäßig 
junges  Wort  von  unentschiedener  Ableitung,  aber  bestimmter 


*)  z.  B.  Festus  de  verb.  signif.:  pagi  dicti  a  fontibus 
enim  lingua  dorica  icßpi  appellantur. 


Bedeutung),  oppidum  (vonOps  dea),  centuria  haben  ihre  Wurzeln 
teils  im  Griechischen,  teils  in  den  altlateinischen  Dialekten, 
und  die  damit  benannten  Einrichtungen  sind  ein  uraltes  Gemein- 
gut der  gräco-italischen  Easse.    Pagus  ist  die  Gememde  im 
ethno-geographischen  Sinn,  vicus  die  bürgerliche  Kommune, 
casteUum  der  Wehr-  und  Schutzverband,  oppidum  die  Kultus- 
gemeinde, centuria  der  militärische  Verband.  Beim  Aufdämmern 
der  Geschichte  findet  sich  eine  solche  Stammes-Abtrennung 
bereits  überall  vor;  die  Geschichte  selbst  beginnt  mit  Koalitionen 
der  pagi  zum  Schutz  oder  Trutz.   Zwei  Abenteurerbanden,  die 
Quintilier,  befehligt  von  Romulus,  und  die  von  Remus  angeführten 
Fabier,  waren  nahe  daran,  sich  gegenseitig  zu  vermchten,  als 
sie  sich  mit  einem  Prätendenten  verbanden  und  diesem  zum 
Königsthron  von  Alba  verhalfen.   Das  zum  Dank  erhaltene 
Land  teilte  der  erste  König  nach  etruskischem  Ritus  in  drei 
Partien:  der  Hauptteil  war  das  Oppidum,  den  Göttern  und  dem 
König  gehörig;  die  zweite  Partie  bildete  die  Gemeindeweide, 
die  dritte  wurde  unter  die  dreißig  Kurien  so  verteüt,  daß  auf 
jede  Kurie  zu  100  Bürgern  zweihundert  jugera  fielen,  dies  ist 
die  centuria  iusta,  der  centuriatus  ager.  ...  Rom  siegte  aller- 
orten durch  die  Association;  die  Eroberung  Italiens  war  nichts 
anderes  als  die  Aufsaugung  aller  italischen  Bündnisse  zu  der 
Urbs  und  endlich  zum  Orbis  romanus.   Ahnliche  Verhältnisse 
bestanden  in  GaUien  vor  und  zur  Zeit  der  römischen  Invasion; 
das  Volk  war  die  civitas,  gaw  der  Pagus,  vicus  der  Wohnsitz. 
Die  pagi  der  Moriner  standen  eine  Zeit  lang  unter  der  Bot- 
mäßigkeit der  civitas  der  Atrebaten,  die  Suessionen  waren  em 
sekundäres  Glied  der  Remer-Civitas.    Die  geographische  Ab- 
grenzung der  gallischen  Civitates  wurde  jedoch  durch  die  ro- 
mische Administration  so  gründlich  umgeworfen,  daß  man  nicht 
mehr  behaupten  kann,  die  territoriale  Einteüung  Galliens  zur 
Römerzeit  sei  wirklich  gallischen  Ursprungs.  -  p.  179--207 
AhU  Fromentin:  Le  vicus  Helena,  heute  Mont  Elen  bei  der 
Stadt  Lens,  Dep.  du  Nord;  der  Beitrag  ist  etwas  kirchspiel- 
polemisch  und  für  einen  Nicht-Indigenus  unverständhch.  - 
p  220-240.  Hr.  Terninck:  Liusannum,  la  m^tropole  des 
c6ramistes  gallo-romains.  Lezoux,  archäologisch  berühmter 
Kantonort  in  der  Auvergne,  ist  auf  den  Ruinen  einer  alten 
Industriestadt  gebaut,  die  unter  Nero  von  griechischen  Kera- 
misten  gegründet  und  im  3.  Jahrhundert  durch  einen  plötz- 
lichen Einfall  nördlicher  Barbaren  von  Grund  aus  und  iur 
immer  zerstört  wurde.   Man  fand  dort  ganze  Magazine  voll 
zum  Verkauf   bereitstehender  Töpferwaren,   aber   auch  die 
Zeugnisse  einer  schrecklichen  Verwüstung,  Haufen  von  Skeletten 
inmitten  verkohlter  und  zertrümmerter  Gebäudereste.  Vasen 
und  Geschirre  aus  diesem  Fabrikscentrum  lassen  sich  m  ganz 
Gallien,  in  Oberitalien  und  Britannien  nachweisen  während  einer 
ca.  200  jährigen  Epoche,  die  plötzlich  abreißt.   Der  Verfasser 
hat  bei  Lezoux  das  Bruchstück  eines  Gefäßes  gefunden,  auf 
welchem  folgendes  Inschriftenfragment  in  griechischen  Lettern 
altertümlichen  Stiles  stand: 

G ALI A  •  NEM . . .  Galla  Nem(etum) 

LIVSANNITI  Liusanniti 
XOBERTV-M  Xobert[oo]  m(anu) 

OENOPHORE  Oenophore 
CVPAM  IMPLE  cupam  imple. 

Der  Fabrikant  Xobert  giebt  hier  seine  Geschäftsadresse  an;  er 
ist  Bewohner  von  Liusannum  in  Gallien,  Bezirk  Nemetum. 


1147 


[No.  36.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  September  1883.]  1148 


Der  keltisch-griechische  Genitiv  Xobertou  ist  in  Südfrankreich 
gewöhnlich  und  stimmt  mit  dem  Oenophor.    Stempel  mit  grie- 
chischen Namen  sind  viele  hier  ausgegraben  worden:  OuaTip, 
EUsvuc  etc.,  auch  jüdische:  Seni,  EsaW,  Isavi,  und  andere 
Ethnica:  Dacus,  Tracus,  Particus.   Das  erste  Wort  der  be- 
sprochenen Inschrift:  Galla,  giebt  dem  Verfasser  mancherlei 
zu  bedenken.    Daß  es  überhaupt  steht,  sei  Beweis  einer  fürs 
Ausland  arbeitenden  Industrie.   Die  Schreibart  mit  einfachem 
L  ist  die  ursprüngliche  und  richtige  der  Gallier,  wie  in  Galatia; 
Gallus  ist  römisches,  wortspielendes  Korruptel,  veranlaßt  durch 
den  Charakter  der  gallischen  Sprache.  Hr.  Terninck  erklärt 
bei  dieser  Gelegenheit  die  so  oft  auf  Thonwaren  vorkommenden 
Zusammensetzungen  von  X  und  I,  welche  stets  mit  einem  •  M 
schließen:  diese  Stempel  XIXIIXTM  oder  XIIXIXIVI-M  stellen 
einfach  Variationen  des  Hahnenrufes  vor  und  sind  also  ein 
Rebus  für  Gallus,  genauer  für  Galli  m(anu),  'von  der  Hand 
des  Galliers'.  —  Eine  gute  Monographie  ist  der  p.  370—397 
abgedruckte,  mit  instruktiven  Bildern   ausgestattete  Artikel 
des  Hrn.  Fonrdrignier:    Les   casques   gaulois   a  forme 
conique.   Der  gallische,   in  eine  lange  Spitze  auslaufende 
Bron^ehelm    war  charakteristisch,  er   fiel  den  Römern  be- 
sonders auf:  .  .  .  galeae  Senonum  et  Ligurum  horrentes  coni, 
schreibt  Silius  Italiens.    Die  Spitze  war  dem  Anschein  nach 
zur  Anbringung  eines  Feder-  oder  Roßhaarbusches  bestimmt, 
und  der  Hehn  demnach  ein  frappantes  Vorbild  zum  preußischen 
Soldatenhelm,  was  auch  der  Verfasser  hervorhebt,  indem  er 
schreibt:  'In  unsern  Tagen,  da  man  das  Käppi  der  französischen 
Armee  durch  den  zugespitzten  Helm  unserer  Nachbarn  zu  er- 
setzen strebt,  ist  es  sehr  merkwürdig,  in  den  Gräbern  Galliens 
den  Beweis  zu  finden,  daß  solcher  Helm  eigentlich  echt  fran- 
zösisch ist  und  daß  gerade  die  Nachbarn,  unsere  Feinde  von 
gestern,  es  sind,  welche  unsere  Traditionen  bewahrt  haben,  um 
uns  endlich  die  Wiedereinführung  derselben  zu  erlauben.'  —  In 
den  Sitzungsberichten   des    archäologischen   Kongresses  von 
Vannes  (1881)  kommt   wenig  von  klassischer  Altertums- 
kunde vor.    Hr.  Collard  bespricht  p.  498—503  nebst  andern 
in  der  Gegend  von  Auch  aufgedeckten  römischen  Bauwerken 
das  dortige  altchristliche  Hypogäum;  es  ist  ein  gut  ausgemauertes 
Familiengrab  aus  dem  vierten  Jahrhundert,  welches  sieben  Stein- 
särge nebst  geringer  Supellex  enthielt;  Epigraphisches  fehlte. 
—  p.  148—159.  P.  du  Chätellier:  Le  Oppidum  de  Tronoen. 
In  einer  wenig  zugänglichen  Küstengegend  von  Finistere,  wo 
heute  eine  Chapelle  Tronoen  steht,  werden  Überreste  einer 
römischen  Lagerstadt  ausgegraben.  Nach  den  Münzfunden  muß 
die  römische  Besatzung  von  Cäsar  bis  auf  Constantins  Zeit  hier 
gelegen  haben,  und  es  fragt  sich,  welchen  Zweck  die  Besetzung 
dieses  abgelegenen  armen  Landstrichs  hatte.    Indes  zeugen 
zahlreiche  schöne  Terracottafiguren  und  Schmucksachen,  daß 
die  Bewohner  dieses  namenlosen  Oppidums  —  [wir  übersetzen 
nur;  d.  Ref.]  nicht  übel  situiert  waren;  auch  die  Substruktionen 
einer  Villa  hat  man  unweit  davon  entdeckt,  —  unter  vieler 
Mühe,  denn  gegenwärtig  rauscht  das  Meer  darüber,  ein  Zeichen 
des  Sinkens  des  Landes.  —  p.  284—292.    M.  Vallier:  Sur  la 
numismatique  gauloise  de  la  Gaule.    Gallische  Münzen 
aus  der  eben  erwähnten  Ansiedlung  von  Tronoen.  —  p.  119—148. 
M,  Müulin  et  P.  du  Chätellier:  Sur  la  destination  des  monu- 
ments  mögalithiqucs,  en  particulier  sur  ccux  de  la  Bretagne. 
Hr.  Moulin  hält  die  brctonischon  Rundreihen  von  Menhirs 


T 

und  Dolmen  für  absichtliche  und  einheitlich  angelegte  Werke^ 
sie  sollen  in  dem  waldarmen  Lande  eine  Art  Säulenallee  er-j 
setzen  und  die  großartige  Einwallung  eines  geheiligten  Orte|; 
darstellen.    Solch  ein  konzentrisches  System  von  Steingruppei 
büdete  gewissermaßen  einen  Tempel  mit  Vorhöfen,  ungeheuei^ 
in  seiner  Flächengröße,  aber  ohne  vertikale  Erhebung  \mf 
ohne  Bedachung.  ________  Ts 

{tjt 

Nachrichten  über  wichtigere  EntdeclLungen.^! 

Im  Athenaeum  No.  2911  p.  178-179  giebt  Prof.  Chr.  Gins- 
burg eine  Entzifferung  und  Übersetzung  der  vielbesprocheneL 
Shapiraschen  Dekalog-Fragmente,  welche  gegenwärtig  im  British 
Museum  seiner  Prüfung  unterliegen.   Über  ihre  Authenticität  läßt 
sich  Hr.  G.  nicht  weiter  aus.    Daran  schließt  sich  ein  Brief 
Shapiras  an  den  genannten  Professor,  in  welchem  die  Ent- 
deckungsgeschichte dieser  jedenfalls  merkwürdigen  Fragmente  er-  , 
zählt  wird.   Diese  Überbleibsel  sollen  vor  einem  Jahrzehnt  nebst  j 
sonstigem  Hausrat  von  flüchtenden  Beduinenräubern  in  Felslöchern  f 
bei  Modjib,  östlich  von  Aroar,  geborgen  worden  sein.  Dort  fanden  ii 
die  Beute  andere  Araber,  welche  die  als  Enveloppe  dienende  ge-  J 
bräunte  Leinwand  behielten  und  die  darunter  befindlichen  be-  , 
schriebenen  Lederstreifen  verächtlich  fortwarfen.   Einer  der  Be- 
duinen verwahrte  jedoch  auch  die  Lederreste,  wurde  in  der  Folge 
reich  und  angesehen,  was  seine  Nachbaren  den  geheimnisvollen 
Lederstreifen-Amuletten  zuschrieben.   Herr  Shapira,  welcher  im 
Jahre  1878  von  dieser  Legende  hörte,  veranlaßte  einen  einfluß-  , 
reichen  Scheich  und  Jordan-Führer,  Namens  Mahmud  Arakat,  ihm  , 
zur  Einsicht  der  geheimnisvollen  Talismane  zu  verhelfen,  was  ; 
mittels  der  Summe  von  100  Piastern  auch  in  der  Art  bewerkstelügt 
wurde,  daß  einer  von  Mahmuds  Leuten  die  fraglichen  Stücke  ein- 
fach stahl  und  sie  üeferungsweise  dem  genannten  Antiquar  aus- 
händigte. Das  geschah  im  Jahre  1878.  -  Nach  allem  zu  urteilen, 
schmilzt  dieser  Fund,  welchen  Hr.  Shapira  mit  einer  Million  zu 
fruktifizieren  gedenkt,  auf  die  Entdeckung  einiger  nicht  gar  unge- 
wöhnlicher arabischer  Amulette  aus  früh-islamitischer  Zeit  ohne 
archäologischen  und  philologischen  Wert  zusammen.  Inzwischen 
hat  Hr.  Clermont-Ganneau,  von  der  Akademie,  die  angebüch 
phönikischen  Schriftzüge  auf  den  Lederstreifen  rückhaltlos  als 
Fälschung  bezeichnet. 

Philologische  Universitäts- Yorlesungen  Winter  1883/84. 
29.  Innsbruck.   Jülg:  Griechische  Altertümer.  Grundriß 
der  griechisch-römischen  Metrik.  Im  Seminar:  Piatons  Menexenos. 

—  Müller-  Das  erste  Buch  der  Historien  des  Tacitus.  Piatons 
Menon.  Im  Seminar:  Quintilian  X.  -  Fr.  Stolz:  Vergleichende 
Übersicht  des  Verbums  der  griechischen  und  lateinischen  Sprache. 

-  Wildauer:  Geschichte  der  griechischen  Architektur.  Archäo- 
logische Übungen.  -  A.  Zingerle:  Römische  Privataltertümer. 
Über  phüologische  Kritik  in  Verbindung  mit  kritischen  Übungen 
an  Livius  und  Ovid.  Demosthenes  über  die  Angelegenheiten  im 
Chersonesos. 


Personalien. 


Dem  Provinzial-Scbulrat  Dr.  Goetoel  zu  Magdeburg  und  dem 
Provinzial-Schulrat  Spieker  zu  Hannover  ist  der  Charakter  als 
Geheimer  Regierungsrat  verliehen  worden.  -  Die  Wahl  des  or- 
dentlichen Professors  Dr.  Kirchhofif  zum  Rektor  der  Fnednch- 
Wilhelms-Universität  zu  Berlin  für  das  Studienjahr  1883/84  ist 
bestätigt  worden.  -  Der  bisherige  ordentliche  Professor  der  Um- 


.Kid 


\ßo.  36.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT.  [8.  September  1883.]  1150 


versität  zu  Rostock,  Dr.  Kaitoel,  ist  zum  oidcBtlichen  Professor 
in  der  philosophischen  Fakultät  der  Universität  Greifswald  er- 
nannt worden.  -  Die  Wahl  des  Direktors  des  Realgymnasiums 
zu  Grünberg  i.  Sehl,  Hermann  Fritsclie,  zum  Direktor  des 
Friedrich-Wilhelms-Realgymnasiums  in  Stettin  ist  bestätigt  worden. 


Ankündigungen  neuer  Werke. 

Über  das  Corpus  poetarum  polono-latinorum. 
I    In  Krakau  bereitet  die  dortige  Akademie  der  Wissenschaften 
Jin  großes  Corpus  poetarum  polono-latinorum  vor.  Das  Bedürfnis 
f  lach  einer  solchen  Sammlung  machte  sich  seit  längerer  Zeit  gel- 
I  tend   Den  ersten  Anstoß  zur  Verwirküchung  des  allgemein  gehegten 
Wunsches  gab  jedoch  der  leider  zu  früh  für  die  Wissenschaft,  im 
'    Februar  dieses  Jahres  verstorbene  General- Sekretär  der  Akademie 
Prof  Dr.  Szujski.    Nach  seinem  Tode  nahmen  die  Krakauer  Ge- 
lehrten- Universitätsprofessor  Dr.  Morawski  und  der  Kustos  ander 
Jagelionischen  Universitätsbibliothek  Dr.  Wistocki  die  Angelegen- 
heit in  ihre  Hände;  in  Lemberg  wird  dieselbe  vom  Universitäts- 
professor Dr.  Cwiklihski  betlieben.   In  der  Sitzung  der  philolo- 
gischen Klasse  der  Akademie  vom  16.  Juli  erstattete  Prof.  Mo- 
rawski Bericht  über  die  bisher  gemachten  Vorarbeiten  und  die 
gepflogenen  Unterhandlungen  und  zeichnete  den  Plan  des  ganzen 
Unternehmens.   Die  Sammlung  soll  neben  den  aller  frühesten  la- 
teinisch-polnischen Gedichten  namentlich  die  Erzeugnisse  der  latei- 
nisch dichtenden  Poetae  des  XVI.  Jahrhunderts  enthalten.  Gegen- 
wärtig werden  die  Materialien  für  die  älteste  Epoche  bis  zum 
J  1530  emsig  gesammelt  und  geordnet,  alte  historische  Lieder, 
Volks-  und  Kirchenlieder,  Grabinschriften,  üedikationen  von  Werken 
in  Versen,  Gelegenheitsgedichte  bekannter  und  anonymer  Verfasser 
u.  a.  dgl.  Die  Überreste  dieser  ältesten  Epoche  wird  Prof.  Morawski 
bearbeiten  und  herausgeben.   Die  Handschriften  und  alten  Druck- 
werke der  Krakauer  Bibliotheken,  der  jagellonischen  und  der  fürst- 
lich Czartoryskischen  sind  bereits  durchgesehen  und  das  Nötige 
aus  denselben  excerpiert  worden.  Gegenwärtig  wird  davon  Abschrift 
genommen,  was  die  Lemberger  Bibliotheken  in  ihren  Handschriften 
und  seltenen  Druckwerken  enthalten.  -  Was  die  Ausgabe  der 
größeren  Autoren  anbelangt,  so  haben  folgende  Gelehrte  ihre  Mit- 
wirkung zugesagt:  Die  Gedichte  des  bekannten  Diplomaten  und 
Dichters  Dantisces  werden  in  der  Bearbeitung  des  Prof.  Dr. 
Cwikliiiski  erscheinen.    Die  Gedichte  des  Klemens  Janicki  liegen 
bereits  in  der  Bearbeitung  des  Lemberger  Professors  Dr.  Wyclewski 
druckfertig  vor.  An  der  Herausgabe  der  Gedichte  des  Krzycki  ar- 
beitet  schon  seit  längerer  Zeit  Dr.  Celichowski,  Direktor  der  gräfl . 
Dziatcpi'skischen  Bibüothek  in  Körnik  (im  Posenschen).  Paul  von 
Krosno  wird  Gymnasialprofessor  und  Privatdocent  an  der  Univer- 
sität in  Krakau  Dr.  Kruczkiewicz  edieren,  die  Gedichte  des  Hosius 
Prof.  Zakrzewski  in  Krakau,  die  des  Zacharias  Ferveri  der  ge- 
wesene Professor  an  der  Warschauer  Hochschule  Paul  Popiel. 
'  Dr.  Gustav  Bauch  in  Breslau  hat  Corvinus  ,  Sommerfeld  (Aesti- 
campianus),  Valentinus  Eck,  Vadianus  und  andere  schlesische 
Dichter  zu  bearbeiten  versprochen.  Auf  Polen  bezügliche  Gedichte 
des  Conrad  Celtes  wird  Dr.  Tomkowicz  zusammenstellen  und  heraus- 
geben. Die  lateinischen  Gedichte  des  Johannes  Kochanowski  sind 
ausgeschlossen,  weil  sie  zugleich  mit  den  polnischen  Schriften  des 
Meisters  in  der  Warschauer  Sammelausgabe  in  diesem  Jahre  noch 
publiciert  werden.  Andere  zahlreiche  Autoren,  welche  hier  übei:- 
gangen  worden  sinu,  haben  zum  Teil  schon  ihre  Herausgeber,  oder 
werden  erst  verteilt  werden.    Der  Umfang  des  Werkes  wird  auf 
zehn  starke  Bände  berechnet    Es  läßt  sich  jedoch  in  dieser  Be- 
ziehung einstweilen  keine  sichere  Bestimmung  treffen ;  das  Material 
wird  nach  einer  Durchsuchung  der  Bücher-  und  Handschriften- 
schätze der  Bibliotheken  von  Kongreß-Polen,  Deutschland  und  Itahen 


zweifelsohne  stark  anwachsen.  -  Die  Sammlung  wird  außer  einem 
kritisch  bearbeiteten  Texte  sachliche  Anmerkungen  und  lateinische, 
bündige  allein  auf  Grund  quellenmäßiger  Studien  verfaßte  Vitae 
der  betreffenden  Dichter  enthalten.  -  Jegliche  Notizen  und  Infor- 
mationen über  einschlägiges  Material  sind  der  Redaktion  höchst 
erwünscht  und  werden  mit  Dank  entgegengenommen  werden.  Sie 
sind  an  den  Prof.  Dr.  Morawski  in  Krakau  oder  an  den  Prof.  Dr. 
Cwiklinski  in  Lemberg  zu  richten.  ^• 

Der  vierte  Band  der  Monumenta  Poloniae  historica 
befindet  sich  in  Druck  und  wird  außer  einigen  Nachträgen  zu  den 
früheren  drei  Bänden  namentlich  Prus  sica,  d.h.  auf  Preußen 
bezügliche  Quellen  (von  Dr.  Kptrcyuski  bearbeitet)  und  zahlreiche 
Vitae  Sanctorum  enthalten.    Höchst  interessant  ist  die  Sammlung 
verschiedener  (selbstverständlich  nur  mittelalterlicher),  zum  großen 
Teil  ränzlich  unbekannter  Vitae  des  heiligen  Stanislaus,  welche 
vom  Dir  Kptrcyiski  zusammengestellt  und  bearbeitet  ist.  Die  Vitae 
der  heil.  Salomea  u.  Kinga  hat  Prof.  Pariciski  aus  Warschau  bear- 
beitet, die  der  heiligen  Hedwig  Dr.  Saultonlcz,  die  des  heiligen 
Hyaciüth  Prof.  Dr.  Cwiklihski.    Der  etwa  sechzig  Bogen  starke 
Band  wird  gegen  Schluß  des  Jahres  im  Buchhandel  erscheinen.  - 

Im  Verlage  von  C.  Ricker  in  St.  Petersburg  erscheint  zum 
Herbst  folgendes  Buch: 

Quintus  Ennius.   Eine  Einleitung  in  das  Studium  der 
römischen  Poesie.«  Von  Lucian  Müller.  -  20-22  Bogen  gr.  8. 

Der  Verfasser  bietet  in  demselben  nicht  bloß  ganz  neue,  m 
ihren  Resultaten  von  den  bisher  gewonnenen  sehr  wesentiich  ab- 
weichende Forschungen  über  Ennius,  sondern  legt  zugleich  seine 
Ansichten  über  Ursprung,  Entwickelung  und  Ausgang  der  durch 
Livius  Andronicus  und  besonders  Ennius  begründeten  römischen 
Kunstlitteratur  dar,  so  daß  sich  das  Werk  von  selbst  zu  einer 
Einleitung  in  das  Studium  dieser  gestaltet.  -  Es  zerfällt  m  10 
Bücher    Buch  l  enthält  die  Einleitung  (I.Kapitel:  Wichtigkeit 
des  Ennius  für  die  römische,  wie  für  die  allgemeine  Litteraturge- 
scMchte-  2:  Eigentümlichkeiten  der  römischen  Poesie;  3:  Grund, 
weshalb  von  den  ältesten  Kunstdichtern  Roms  die  meisten  Nicht- 
Römer waren.  Einfluß  der  grammatischen  Studien;  4:  lateinische 
Benennungen  der  Dichter.    Über  die  römischen  Dichterbrauche. 
Vorlesungen.)  -  Buch  H:  Bildung  und  Geschmack  der  Römer  zur 
Zeit  des  Ennius.  -  Buch  HI:  Leben  des  Ennius.  -  Buch  IV: 
Die  Dramen  des  Ennius,  Pacuvius  und  Accius.  -  Buch  V:  Die 
Satiren  des  Ennius.  -  Buch  VI:  Die  Annalen.  -  Buch  VII:  Gram- 
matisches. -  Buch  Vni:  Metrik.  Prosodie.   Euphome.  Poetische 
Spielereien.  -  Buch  IX:  über  den  Kunstwert  der  Dichtungen  des 
Ennius.  -  Buch  X:  Fortieben  des  Ennius  bei  den  Römern. 

Gleichzeitig  hat  L.  Müller  eine  neue  kritische  Bearbeitung  der 
Fragmente  des  Q.  Ennius  vollendet.  Die  Ausstattung  wird 
genau  dieselbe  sein  als  die  des  Lucilius.  -  Im  Anhang  werden 
die  Überreste  von  des  Naevius  ,bellum  Punicum«  mit  einer  Ab- 
handlung über  den  saturnischen  Vers  gegeben.  -  Der  Druck  der 
in  gleichem  Verlag  erscheinenden  Ausgabe  beginnt  demnächst. 


f 

\r 


Bibliographie. 


Aristoteles.  Histoire  des  animaux.  ,  Tradmte  et  accompagnee 
de  notes  perpetuelles  par  J.  Barthelemy  Saint-Hilaire. 
3  vol    (8.  CCLXXIV,  323;  456  p.;  591  p.)  Paris,  Hachette. 

Comenius'  pädagogische  Schriften,  übersetzt,  m  Anmeik.  u. 
Biographie  versehen  v.  Th.  Lion.  2.  verb.  Aufl.  (gr.  8.  V, 
LXXXVII,  289  S.)   Langensalza,  Beyer.  ^>  ^■ 

Detto,  W.,  Horaz  u.  seine  Zeit.  Ein  Beitoag  zur  Belebung  u. 
Ergänzung  der  altklass.  Studien  auf  höheren  Lehranstalten  Mit 
Abbifdgn  (gr.  8.  IX,  198  S.)  Berlin,  Gaeitner.  3  M.;  cart.  3  M.  50 


6 


'V 


1151 


[No.  36.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  September  1883.] 


Mchert.  O.  vollständiges  Wörterbuch  zu  den  Schriftwerken  d- 
Cäsar  u.  seiner  Fortsetzer.  8.  Aufl.  (gr.  8.  IV,  254  S  )  Hannover 
Hahn.  1  ^- 

Englmann^s  lateinisches  Elementarbuch  f.  die  erste  Klasse  der 
Lateinschule  [latein.  Vorbereitungsunterricht].  4.  [bezw.  8.] 
Aufl.,  bearb.  v.  K.  Welzhpfer.  (gr.  8.  X,  162  S.)  Bamberg 
1884,  Buchner.  1  M.  50 

Fritzsche,  B.  F.,  Leitfaden  der  Mythologie  der  Griechen  u.  Römer 
f.  höhere  Lehranstalten.  2.  Aufl.  (gr.  8.  52  S.)  Wismar,  Hm- 
storff.  80  Pf. 

Gomverz,  Th..  Herodoteische  Studien.  I.  Aus:  ^Sitzungsber.  d. 
k.  Akad.  d.  Wiss.«  (Lex.-8.  40  S.)   Wien,  Gerold.         60  Pf. 

Haas,  L.,  üb.  die  Schriften  des  Sextus  Empirikus.  (gr.  8.  29  S.) 
Freising,  (Datterer).  1  M.  20 

Ilirschfeld,  O.,  gallische  Studien.  Aus:  „Sitzungsber.  d.  k. 
Akad.  d.  Wiss."   Lex.-8.  60  S.)   Wien,  Gerold.  90  Pf. 

Klein.  Wilh..  die  griechischen  Vasen  m.  Meistersignaturen.  [Aus: 
„Denkschr.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.«]  Imp.-4.  (88  S.)  Wien,  Ge- 
rold's  Sohn  in  Comm.  4  M.  40 


Lindenschmidt,  L.,  die  Alterthümer  unserer  ^leidnischen  Vor- 
zeit. Nach  den  in  öffentl.  u.  Privatsamml.  befindl.  Ongmaiien 
zusammengestellt  u.  hrsg.  v.  dem  römisch-german  Centraimuseum 
in  Mainz.  4.  Bd.  1.  Eft.  (gr.  4.  8  S.  m.  5  Ste^ntaf.  u.  1  Chromo- 
lith.)  Mainz,  v.  Zabern.  4  M.  (I-IV,  1  u.  Beilage-Hft.:  121  M.  60) 

Müller,  Dav.,  Abriss  der  allgemeinen  Weltgeschichte  f.  die 
obere  Stufe  d.  Geschichtsunterrichtes.  1.  Das  Altertum.  4.  Aufl. 
Besorgt  V  Fr.  Junge,  (gr.  8.  VIII,  311  S.)  Berlin,  Weidmann. 

Fatin,  H.,  etudes  sur  les  tragiques  grecs.   Euripide.  T.  1  et  2 

6.  ed.  2  vol.  (18.  432,  459  p.)  Paris,  Hachette.  a  3  M.  50 
Frohst,  A  ,  Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik,  H.  Zur  Lehre 

V.  den  Partikeln  u.  Konjunktionen,  (gr.  «-S.  105-172  )  Leipz 

Zangenberg.  2  M.  d- ^-  M.) 

Sauppe,  H.,  emendationes  plutarcheae.   (4.  15  S )  Gottingen 

(Dieterich).  . 
Schwarz,  Bernh.,  astronomische  Üntersuchung  ub.  eine  von 

Archilochus  u.  in'einer  assyr.  Inschrift  ^J^f^^f^f'^f^tf; 

niss.   Mit  1  Taf.    Aus:  „Sitzungsber.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss. 

(Lex.-8.  14  S.)   Wien,  Gerold. 


Litlerarische  Anzeigen. 


Erklärung. 

Auf  die  uns  zugegangenen  Anfragen,  ob  die 

Philologische  Wochenschrift 

mit  Ende  dieses  Jahres  zu  erscheinen  aufhört,  erklären  wir  ausdrücklich,  dass  mit  Ausnahme 
einiger  nothwendiger  äusserer  Aenderungen,  über  welche  wir  in  Kurzem  weitere  Mittheilung 
machen  werden,  die  Zeitschrift  nach  wie  vor  im  unterzeichneten  Verlage  fortgesetzt  werden  wird. 

Die  Herren  Mitarbeiter  werden  wir  demnächst  über  die  sie  betreffenden  Punkte  durch  ein 
besonderes  Rundschreiben  unterrichten. 

Berlin,  den  15.  August  1883.  „  „ 

a  Calvary  &  Co. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 
C.  Paucker's 

Vorarbeiten 

zur 

lateinischen  Spracligeschichte. 

3  Teile. 

1.  Teil:  Materialien  zur  lateinischen  Wörter- 

bildungsgeschichte, ca.  15  Bogen, 
gr.  8.   Preis  ca.  10.  M. 

2.  Teil ;  Übersicht    des    der  sogenannten 

silbernen  Latinität  eigentümlichen 
Wortschatzes,  ca.  15  Bogen,  gr.  8. 
Preis  10  M. 

3.  Teil:  Kleinere  Studien  (Lexikalisches  und 

Syntaktisches),  ca.  15  Bogen,  gr.  8 
Preis  ca.  10  M. 

Erste  und  zweite  Lieferung. 
Erste  Abteilung  S.  l-9ß.  Zweite  Abteilung  S.  l-U. 

Preis  der  Lieferung  3  Marie. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 
William  Fischer, 

Studien  zur  byzantinischen  fiescliiclite  des  11.  Jalirhunderts. 


f 


4.    56  Seiten. 
Inhalt: 

L  Joannes  Xiphilinus,  Patriarch  von  Konstantinopel. 
II  Die  Patriarchenwahlen  im  elften  Jahrhundert.  ■  -i        „  „a;  \ 

II    Die  Entstehungszeit  des  Tractatus  de  peculiis,  des  Tractatus      pnvilegus  credi- 
torum,  der  Synopsis  legum  des  Michael  Psellus  und  der  Peira  und  deren  Verfasser. 

Preis  2  Mark. 


Berlliold  Freier, 

de  Manilii  quae  feruntur  astronomicon  aetate. 

8.    90  Seiten. 
Inhalt: 

Praefatio.  -  I.  De  carminis  inscriptione.  -  II.  De  electo  carminis  patrono.  - 
TTI  De  Octav  ano  iam  dSo.  -  IV.  De  aliis  Tiberianae  aetatis  rebus  quae  in  Astronomicis 
tan'-untur!  -  Tffgerre  dicendi  Maniliano.  -  VI.  De  carminibus  Astronomicon  fere 
aeqaalibus.  —  VII.  De  Manilio  Germanici  socio.  —  Conclusio. 

Preis  2  Mark. 


Vorlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  -  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins). 


EESCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 

ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTBB 
ENTGEGEN. 


XNSBEATB  WERDEN  VON  ALLEN 
TNSEETIONS  -  ANSTALTEN 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

GEORG  ANDRESEN™  HERMANN  HELLER  s— ko„«. 

HERAUSGEGEBEN  VON  dREIGESPALTENEN  PETITZEILB 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


30  PFENNIG. 


Seite 

n  A  Danielsson  Grammatiska  anmärknipgar  (G.  Meyer)  1153 
Ch  Nisard  Notes  sur  les  lettres  de  Ciceron  CLehmann  156 
f  Vey  M  Tum  Ciceronis  Cato  Maior  (Ohr  Lutjohann)  1158 
M  G&ba^aer,  Cornelii  Nepotis  Yitae  (G.  Ad^^^^^         •  1159 
Auszüge  S  Zeitschriften  etc.:  Mnemosyne  pars  III.  - 
Äcademy  No.  583-589.  -  Athenaeum  No  2907 
2912  T  2913.  -  SaturdayReview  No.  1445  1450 
„  1451  _  Listy  filologicke  a  paedagogike  3.  u.  4- 
y  -  Revue  Srinstrlction  publique  en  Be^g.que 
XXVI.  —  Revue  critique  No.  32  u.  33.  —  Kevue 
des  deux  Mondes  15.  Juli  1883   _ 

Recensionen  und  inzeigen. 

Grammatiska  anmärkningar  of  0.  A.  DanielSSOiL 

I    Om  de  indoeuropeiska  femininstammarne  pa  -i  ocü 
■  nigra  därmed  beslägtade  bildningar  i  grekiska  och 
latinska  spräken.   TJpsala  1881.    63  Ss.  8. 
II.  Om  de  grekiska  siibstantiverna  med  nommativandelsen 
üpsala  1883.    59  Ss.  8. 
Herr  Dr  Danielsson,  Privatdocent  an  der  Universität  in 
Upsala,  hat  sich  bereits  durch  seine  im  Jahre  1879  e^«chi^en-en 
Studia  grammatica  der  sprachwissenschaftlichen  Welt  vorteühaf 
brkannt  gemacht.  Die  beiden  oben  genannten  Arbeiten  welche 
in  den  Schriften  der  Universität  Upsala  erschienen  sind,  legen 
einen  neuen  Beweis  davon  ab,  daß  ihr  Verfasser  durchaus  auf 
der  Höhe  moderner  linguistischer  Forschung  «^1^*.   Ich  gebe 
t  folgenden  eine  kurze  Analyse  ihres  Inhalts;  auf  Emzelh^ten 
dnzugehen  werde  ich  an  einem  andern  Orte  Gelegenheit  haben. 

Die  erste  Abhandlung  beschäftigt  sich  mit  den  mdogerma_- 
nischen  Femininstämmen  auf  -\.   Es  sind  zwei  Arten  von  -z- 
'  sSmen  zu  unterscheiden,  die  eine  repräsentiert  durch  ai 
l  Gen.  Sing,  -yas,  griech.  .1,  Gen.  .ä.  u.  s.^w.,  die  an  i 
durch  ai.   4.,  Gen.  -yas  d.  i.  -kc,  griech.         -.c,  woraus 
\  durch  Neubildung  nnd  Ausgleichung  die  Stämme  auf  -k, 
So,  und  -.'60.  hervorgegangen  sind.    Für  die  Erklärung  der 
Stämme  auf  -l  =  griech  -t".  bleibt  dem  Herrn  Verfasser,  nach- 
dem  r  Tie  Annahmen  der  Herren  Kluge  (in  Pauls  und  Braunes 
Beiträgen  VI  391)   nnd   Brugman  (Morphologische  Unter- 
suchungen n  195)  verworfen  hat,  am  wahrschemhchsten,  daß 
ein  Suffix  zu  Grunde  liegt  und  daß  -^  und  -fa  zueinander  im 
Verhältnis  der  kontrahierten  Form  zur  offenen  stehen.  Indo- 


Seite 

HachricMen  über  wichtigere  EnWeokungen:  Griectenlana.  ^^^^ 

_.  England.  —  Egypten  .    .    •   •    •    *     .ggo.o.  iioq 

Wissensct,Äliche  Prüfungsicommission  in  Preussen  1883/84  1180 

Personalien  (Ernennungen  etc.)    .    •  •  

Ankündigungen  neuer  Werke  (Deutschland)    .  •   •  •  •  ^^^^ 

Bibliograpliie   1183 

Litterarische  Anzeigen  

.ermaÄcheKo.traWicv.n-ä-  zu  4-  schemt  in  mtoen 

Zt.  i:l^Äln.aere,.  ^^^^ 
,1,0  a»*  IndogemaEisches  gewesen,  ™  ja  auch  ans 
SXiol  gi«l.enör«nden  leicht  e«rlicl.  ist.  D>e  naohs^ 
y  Xe  derKontraWion  ist  woM      Beesen,  .ans  .  U 

,    •     TvT.,w,   ii.no  Vp    und  vielleicht  im  msii.  oiUö- 
TtZ         at  «e  Z  Snfflx  -e  geWlCet  sind  Dana|> 

„  ll  die  indosemanischen  -i-Stämme  eigentlich 
ir.e    Spn  n    s  Sta— lantes  *  .iU  Hevr  Danielsson 
griechischen  abgeleiteten  VeAis  ,»5i„  e.+^v,  siehe  r  m 
den  Kom  nen  der  latetaischen  ftntten  DeUinaticn  auf -t«  ■ 
JSnl^onststndinil— ^^^^^ 

riS  ~:r/-r  a: .e. ^ 

.  -  j ,  .   T>i.  lateinischen  SnbsUntiva  mit  dem  Acc.  Sing,  anl 
, e^tuHm  groOen  Teil  Somina  auf  -i-  vom  zw*^ 

^  BS  Mg.  ^^-^r^^ 

o^ian    {-it  7n  verwerfen,  ui>am  ist  Analogie 
hervorgegangen  seien,  ist  zu  verwe     ,  ^ 

°Tum":~^  C;"<  "Mlcheni 
SÄrageS  El™;!:  het—  Snffl.es(Knhns 

Zeitschrift  XXIV)  unnötig  wäre  „vanrOn.liche 
s   W  ff  wird  der  Versuch  gemacht,  die  nrsprungucne 
Flexion  der  -.-Stümme  .u  rekonstmieren.  Dabei  ist  das  ai.  Pm- 
di^^ä°u  Grunde  zu  legen:  also  vermutlich  Nom.  Smg. 


1155  [No.  37.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [15.  September  1883.]  1156 


Gen.  *potnies,  Dat.  *potniei  u.  s.  w.,  Loc.  Plur.  '*potmsu,  eine 
Deklinationsweise,  die  sicli  mit  der  Flexion  der  -ei-  und  -eu- 
Stämme  (ai.  gätis,  gätes,  gätaye,  gätisu)  wohl  vergleichen  läßt, 
da  ja  die  Vokalverbindung  -ie-  nicht  selten  als  eine  Art  Diphthong 
behandelt  wird.  Auf  Grund  dieser  Analogie  ist  wohl  anzunehmen, 
daß  einst  alle  -«-Stämme  ihren  Nom.  Sing,  mit  -s  (auf  -'is) 
büdeten;  die  Endung  -i  des  ersten  Typus  kann  durch  die  Ana- 
logie der  weiblichen  -ä-Stämme  hervorgerufen  sein.  Mit  Aus- 
nahme der  lateinischen  Stämme  auf  -ü-  (Nom.  Sing,  acies  für 
*aä  nach  der  Analogie  von  dies,  fides)  ist  das  Suffix  -ie-  über- 
all aus  der  Flexion  geschwunden  und  durch  -lä-  ersetzt,  was 
der  Einwirkung  der  -ä-  und  der  echten  -«'ä-Stämme  zuzuschreiben 
ist.  Die  -z-Stämme  hatten  anfangs  wechselnde  Betonung,  z.  B. 
Nom.  Sing.  *'ten,  Gen.  *-tries,  Loc.  Plur.  -Hrlsü.  Später  trat 
Uniformierung  ein.  Wie  im  Optativ  3.  Plur.  die  unkontrahierte, 
aber  doch  geschwächte  Form  der  Suffixes  -ie-,  nämlich  -ie-,  vor 
der  Doppelkonsonanz  -nt  auftritt:  elev,  ^spoisv,  so  kann  auch 
vermutet  werden,  daß  die  antekonsonantische  und  Pausa-Form 
der  Akkusativendung  der  -i-Stämme  -iem  war.  Griechisch 
TtoTvwv,  und  von  da  aus  der  ISTom.  itoxvia,  kann  aus  diesem 
Acc.  *p6tniem  auf  mehrfache  Weise  hergeleitet  werden.  Möglich 
wäre  auch  das  griech.  -ta(-v)  als  Ablaut  von  -ie-  aufzufassen. 

Die  zweite  Abhandlung  tritt  dem  bekannten  Problem  der 
griechischen  -c6-Stämme  näher,  über  welche  die  älteren  Arbeiten 
von  Ahrens,  Lobeck,  Tzschirner  handeln.  Herr  D.  giebt  zuerst 
ein  Verzeichnis  der  betreffenden  Wörter  (mit  Ausschluß  der 
Eigennamen)  und  eine  Darstellung  ihrer  Flexion,  Die  Echtheit 
und  Ursprünglichkeit  der  Endung  -w  im  Nom.  Sing,  (meine 
Grammatik  S.  323)  ergiebt  sich  ihm  dabei  als  sehr  zweifelhaft. 
S.  28  ff.  werden  die  bisherigen  Ansichten  über  den  Ursprung 
der  -cu -Deklination  kritisch  geprüft.  Der  'geschwundene  Spirant' 
kann  nicht  F  sein,  wegen  der  Schwierigkeit,  davon  aus  die 
thatsächlich  gegebenen  Flexionsformeu,  sowie  auch  die  Funktion 
als  Feminina  zu  erklären.  Auch  de  Saussures  Hypothese, 
wonach  die  w-Stämme  i-  (-ei,  -oi-)  Stämme  mit  'starker  Flexion' 
seien,  erscheint  wenig  befriedigend;  die  'starke  Flexion'  der 
i-  und  «{-Stämme  ist  auch  nach  den  Ausführungen  Bartholomäs 
im  1.  Hefte  der  'Arischen  Forschungen'  sehr  problematisch; 
die  dieser  Annahme  entgegenstehenden  lautlichen  Bedenken 
werden  dabei  zu  wenig  beachtet  und  konkurrierende,  zum  Teil 
sehr  nahe  liegende  Möglichkeiten  der  Erklärung  (Heteroklisie, 
associative  Neubildung)  zu  sehr  ignoriert.  Bei  seinem  eigenen 
Erklärungsversuch  geht  Herr  D.  aus  von  den  Vokativen  auf 
-Ol.  Wenn  dieser  nicht  auf  einen  zu  Grunde  liegenden  -«-Stamm 
hinweist,  wie  das  Herrn  de  Saussures  Ansicht  ist,  so  kann  er 
nur  einem  -f(-Stamm  angehören,  vgl.  ai.  Mnye.  griech.  yuvat. 
Näher  bestimmt  ist  dieser  als  ein  idg.  -o-Stamra  anzusetzen, 
vgl.  die  weiblichen  -ä-,  -e-,  -i-,  -w-Stämme.  Sonstige  Reste  der 
-ö-Stämme  sind  nur  spärlich  und  unsicher,  die  -ö-Stämme  wurden 
von  den  formell  und  funktionell  nahe  stehenden  -a-  und  -n- 
Stämmen  absorbiert:  lat.  Juno,  Orhöna  u.  a.,  ai.  indram,  vgl. 
Ai(i')V7.,  slv.  die  auf  -y  und  -ynji  ?  Im  Griech.  scheinen  auch 
masc.  -ö-Stämme  vorzukommen  (vgl.  die  Masculina  der  1.  griech. 
Deklination):  -f^[MK,  itaxpojs;  ursprünglicher  Stammauslaut  ist -oj 
wie  in  den  Wurzelnominen  C"k  (:C-^).  oixois  (:o(j.^-)-  Der  Hiatus 
in  Y^pwo?  u.  g,  w.  braucht  nicht  durch  Spirantenschwund  ent- 
standen zu  seii^,  sondern  kann  auf  formeller  Neubildung  be- 
ruhen, vgl.  Cw^A  Wf\,  (jT/jo|jL£v  u.  s.  w.    Schmidts  Erklärung 


der  nasal  erweiterten  Formen  ^pwvo?  (Kuhns  Zeitschrift  XXVI, 
388)  ist  entbehrlich,  wie  Zrj-v-os,  ozhf-^-oz,  'EpjAa-v-os  u.  a. 
zeigen.  Nom.  -w  und  Voc.  -oi  sind  die  einzigen  Formen,  die 
unmittelbar  von  einem  Stamme  auf  -o-  abgeleitet  werden 
können.  Im  übrigen  ist  es  unmöglich,  das  urgriechische  Para- 
digma zu  ermitteln,  dazu  sind  die  Thatsachen  zu  spärlich  und 
vieldeutig.  Am  Schluß  der  Abhandlung  werden  einige  ziemlich 
komplicierte  Erklärungsversuche  vorgetragen. 

Die  entwickelten  Ansichten  sind,  auch  wenn  man  ihnen 
nicht  durchaus  beistimmt  —  und  ich  thue  das  nicht,  wofür  ich 
anderwärts  meine  Gründe  aussprechen  werde  — ,  überall  mit 
so  viel  Gelehrsamkeit  und  Scharfsinn  vorgetragen,  daß  sie  auf 
jeden  Fall  höchst  anregend  wirken  werden.  Die  beiden  Schriften 
sind  außerdem  an  einer  Fülle  von  Einzelbemerkungen  reich, 
die  ich  in  diesen  kurzen  Auszug  nicht  aufiaehmen  durfte. 

Graz,  Gustav  Meyer. 


Charles  Nisard,  Notes  sur  les  lettres  de  Ciceron. 
Paris,  Firmin-Didot  et  Cie,  1882.  Gr.  8.  II  und  238  S.  , 

Wer  sich  einmal  mit  den  Briefen  Ciceros  beschäftigt  und  ! 
erkannt  hat,  wie  viel  Scharfsinn,  Gelehrsamkeit  und  Geduld  ' 
Herausgeber  oder  Erklärer  besitzen  müssen,  wird  auch  den  (  / 
geringsten  Beitrag  für  diesen  schwierigen  Teil  der  lateinischen  i 
Litteratur  freudig  begrüßen  und  alles  verfehlte  und  unrichtige 
ohne  Verwunderung  oder  Unwillen  zurückweisen.    N.  macht 
beides  recht  schwer,  weil  sein  Buch  keinen  Fortschritt  bedeutet 
und  viele  Fehler  und  Irrtümer  enthält,  welche  um  so  mehr  auf- 
fallen, als  N.  allen  schwierigen  Stellen  gern  aus  dem  Wege  geht. 

Der  Inhalt  des  Buches,  in  welchem  ebenso  wie  in  der 
Ausgabe  die  chronologische  Ordnung  beobachtet  wird,  ist  schwer 
zu  beschreiben;  im  ganzen  kann  man  sagen,  daß  der  Band  die 
Übertragung  eines  jeden  Datums  des  römischen  Kalenders  in 
den  jetzigen,  die  bekannten  Notizen  über  Personen,  Sachen  und  , 
Verhältnisse,  und  wenige  Anmerkungen  in  Bezug  auf  das  Ver-  (i 
stäudnis  einiger  Stellen  enthält.    Sonst  wird  das  Verlangen  und  ,  | 
die  Erwartung  des  Lesers  gewöhnlich  unbefriedigt  gelassen.  /, 
Man  findet  keine  Anm.  zum  lat.  Stil,  auch  nicht  an  Stellen,'./ 
welche  selbst  demjenigen  der  Erklärung  bedürftig  erscheinen 
der  grammatikgeschwollene  Anmerkungen  haßt;  es  müßte  denr^Y 
etwa  jemand  dazu  die  Erklärung  rechnen  nec  quidquam  aliua'  1 1 
libertate  ad  fam.  XI  2,  2  sei  ein  Hellenismus  für  aliud  praetei  ' 
libertatem.    Lesarten  der  Handschriften  werden  gegen  Ver-^ 
mutungen,  welche  einen  Platz  im  Text  gefunden  haben,  nicht  in  ! 
Schutz  genommen,  keine  Schwierigkeit  einer  bis  jetzt  dunklen  ) 
Stelle  wird  durch  Emendation  oder  Erklärung  beseitigt.  Gerade  f 
da,  wo  N.  Urteil  oder  Kenntnisse  zeigen  sollte,  schweigt  ert,\' 
oder  kommt  zu  Falle.    Zu  ad  Att.  I  1  finden  sich  Anm.  zu|; 
petitionis,  prensat,  curator  viae  Flaminiae,  legati,  voluntates  \ 
iiohilium,  i-KtX  ou^  und  die  bekannten  Notizen  zu  20  Personen- 1 
namen ;  die  eigentlichen  Schwierigkeiten  werden  ohne  Erläuterung 
gelassen.    Zu  ad  Att.  I  18  liest  man  Anm.  von  gleichem  Wert  p 
und  Inhalt  zu  Metellus,  consul  est  impositus,  anniversaria,  \ 
Memmius,  Agamemnon,  is  ad  plebem  P.  Glodium  traducit,  quod  \ 
habet  dicis  causa  .  .  .  de  Glodio,  Aull  auiem  filius,  Flavius,  ■ 
togulam  illam  pidam,  Crassus,  piscinas  suas,  ne  äbsens  censeare, 
negotiaforis;  die  Frage,  was  §  2  aus  medicinam  efficit  zu  machen 
sei,  und  ob  §  7  das  bloße  curet  genüge,  findet  keine  Anwort. 


1157 


[No.  37.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHENSCHEIFT___25:_Sep^  ^l^L 


Zu  ad  Att.  XV  26,  4  wird  nur  bemerkt,  daß  M.  Aelius  un- 
bekannt sei,  dagegen  seine  Forderung  und  die  Gestaltung  der 
folgenden  Worte  nicM  erläutert.  In  gleicher  Weise  wird  man 
häufig  bei  Stellen  getäuscht,  welche  trotz  Durchsicht  der  früheren 
Commentare  noch  dunkel  erscheinen;  entweder  findet  man  keine 
Erläuterung  oder  eine  Anmerkung,  in  welcher  N.  ohne  rechtes 
Urteil  und  ohne  selbständige  Forschung  die  alten  Erklarer 
benutzt. 

Gehen  wir  auf  den  Inhalt  des  Buches  im  einzelnen  em,  so 
befremdet,  daß  fast  jedes  Datum  in  den  modernen  Kalender 
umgerechnet  ist.  Man  liest  daher  in  den  Noten  zu  ad  Att.  IX  10 
unmittelbar  hinter  einander  IV  Non.  Martias.  Le  i  mars 
IIINon.  Marl  Le  5  mars.  Die  10  Daten  dieses  Briefes  sind 
denn  auch  sämtlich  umgerechnet.  Ebenso  steht  zu  ad  Att. 
XIV  20  VI  Id.  Le  10  mal  VII  Id.  Le  9  mal  Es  hatte 
doch  genügt  und  es  wäre  viel  Raum  erspart  worden,  wenn 
gleich  zu  Anfang  der  römische  und  der  moderne  Kalender  neben 
einander  abgedruckt  worden  wären. 

Beiträge  zur  Erklärung  sind  nicht  zahlreich  zu  finden 
neue  und  dabei  richtige  Interpretation  schwieriger  SteUen  nicht 
vorhanden.    Einiges  mag  hier  seine  Stelle  finden,  damit  der 
Wert  der  Anmerkungen  Nisards  klar  werde.    Die  Annahme  zu 
ad  Att  I  5,  2,  die  Zwistigkeiten  zwischen  Qu.  Cicero  und  der 
Pomponia  seien  daraus  entstanden,  daß  Quintus  als  venenvagus 
seiner  Gemahlin  Grund  zur  Eifersucht  gegeben  habe,  ist  sicher 
verfehlt;  Marcus  würde  darüber  nicht  schweigen.    Zu  I  13,  1 
wird  dem  Leser  die  Wahl  gelassen,  ob  er  phaselus  von  Phasel^s 
^   oder  von  cpdcariXos  Bohne  ableiten  will;  ein  Zweifel  darf  darüber 
f   nicht  bestehen.   I  14,  3  mißversteht  N.  meis  ommhus  liUeris 
gründlich  und  meint  darum,  Cicero  habe  noch  hinzufugen 
müssen  'mä  in  meinen  Beden\    Ad  Att.  I  16,  1  soll  Cicero 
von  dem  Saxepov  upöxepov  une  explication  fort  clatre  geben; 
wer  aber  diese  Art  der  Gedankengestaltung  nicht  aus  Homer 
kennt,  wird  sie  aus  dieser  Stelle  sicher  nicht  lernen.  1 16,  10 
wird  patrono  tuo  noch  auf  Clodia  bezogen.   Um  gegenüber  H 
I    1,  1  zu  beweisen,  daß  Cic.  doch  gern  wissen  wollte,  was  bei 
I  den  Gladiatorenspielen  geschah,  wird  ad  Att.  XIH  37,  4  an- 
o-eführt-  die  Stelle  beweist  nichts,  weil  Cic.  damals  nur  die 
tt    Stimmung  und  öffentliche  Meinung  kennen  lernen  wollte.  Zu 
}  .  \xprompsit  Odium  II  12,  2  nimmt  N.  als  Objekt  des  Hasses 
'31odius  an;  nur  an  Caesar  darf  gedacht  werden.  H  15,  2  wird 
-tiM  comüiorum  dilatione  auf  die  Comitien  bezogen,  in  denen 
*  Clodius  Tribun  werden  sollte,  und  eine  Bestätigung  dieser  Meinung 
in  den  folgenden  Worten  Ciceros  gefunden;  gerade  aus  ihnen 
geht  aber  hervor,  daß  die  Optimaten  eine  Zeit  lang  hofften, 
Clodius  als  Tribun  gegen  Caesar  verwenden  zu  können.  Ad  fam. 
VII  6  1  wird  gypsatissimis  als  candidissimis  erklart,  weil  die 
|k   Farbe' des  Gypses  weiß  sei;  die  wesentliche  Erklärung  fehlt. 
S  Ad  fam.  yn  17,  3  glaubt  N.,  daß  Trebatius  damals,  im  Jahre 
■  54    schon  dem  Greisenalter  nahe  gewesen  sei,  und  führt  zum 
f  Beweis  mi  vetule  ad  fam.  VH  16,  1  an;  es  ist  zu  bezweifeln 
r     daß  irgend  jemand  diese  Meinung  teüen  wird.  Ad  Att.  X  15,  3 
'     wird  cuius  gravioris  personae  nicht  auf  die  Rolle  eines  Fnedens- 
vermittlers,  sondern  auf  das  Unternehmen  des  Caelius  (§  2) 
gegen  Sulla  bezogen.  Bei  aliqmd  'HpaxXsiSeTov  ad  Att.  XY  4%  ö, 
meint  N.,  habe  Cic.  auf  ein  bestimmtes  Werk  des  Herachdes 
angespielt.  Ad  Att.  XV  27,  3  de  Bacchide,  de  statuarum  coroms 
bringt  N.  mit  ad  fam.  VH  23,  2,  dem  Kauf  des  Fadius,  zu- 


sammen und  meint,  Bacchis  sei^Baccha;  daß  es  sich  indessen 
um  die  Spiele  des  Brutus  handelt,  geht  aus  den  Briefen  jener 

Zeit  hervor.  , ,       ,     *  „ 

Während  indessen  in  Bezug  auf  die  erklärenden  Annaer- 
kungen  anzuerkennen  ist,  daß  N.  die  Ansichten  der  alten 
Commentatoren  nicht  selten  mit  Geschick  wiedergiebt,  sind  seine 
allerdings  wenig  zahlreichen  Anm.  in  Bezug  auf  den  Text  ganz 
ohne  Wert;  sein  Standpunkt  wird  klar,  wenn  man  zu  ad  Att. 
XV  26  5  liest,  aus  M.  Ennius  könne  man  verschiedenes  machen, 
aber  qu'  importe  au  ledeur?   Wer  diese  Meinung  hat  -  und 
es  haben  sie  tüchtige  und  kenntnisreiche  Männer        der  soU 
keine  Noten  zu  Ciceros  Briefen  schreiben.   N.  kennt  denn  auch 
die  kritische  Grundlage  nicht;  ad  Att.  IX  18,  3  verweist  er  m 
betreff  des  XaXaTsüaav  auf  die  Angabe  der  verschiedenen  Les- 
arten bei  Graevius;  die  Ausgaben  von  Baiter  und  von  Wesenberg 
sind  ihm  unbekannt.  Diese  Schwäche  hat  N.  wohl  selbst  gefühlt 
und  darum  an  Stellen  geschwiegen,  welche  einige  aufklärende 
Worte  dringend  verlangen.  Wo  er  indessen  textkritische  Fragen 
streift    irrt  er.    Ad  Att.  II  4,  2  sucht  er  Syrpiae  condtaone 
zu  erklären;  er  nimmt  an.  daß  es  einmal  einen  Syrpias  gogehen 
habe  und  dem  irgend  ein  Unglück  zugestoßen  sei.  Zu  IX  13,  8 
meint  er,  Caesar  gebe  dem  Magius  mit  Recht  den  Vornamen 
Cn  (die  neuen  Ausgaben  des  bellum  civile  haben  wohl  alle  N.y, 
dann  folgt  die  alte  Annahme,  M.  könne  Minucius  bedeuten  und 
endlich  wird  berichtet,  Orelli  sei  für  N.    Ad  Att.  X  8,  3  fugt 
er  zu  G   Ätei  die  merkwürdige  Frage  pourqmt  ce  genitif^ 
Den  Namen  Plagulems  hält  er  für  verderbt  (pro  domo  89). 
Dagegen  sucht  er  ad  fam.  VIII 17,  1  ohne  Einschub  auszukommen 
und  ad  Att.  XI  18,  2  istorum  via  zu  erklären. 

Recht  übel  kommen  die  Personennamen  weg;  Messaia  ist 
stets  gedruckt,  z.B.  p.  10,  73,  196,  207;  dafür  bekommt  Aquüta 

V  196,  198,  Mustela  p.  215  ein  l,  und  Atilius  p.  200  em  t  zu 
viel.  Vmmius  ad  fam.  XVI  14,  1  wird  für  verderbt  gehalten 
Tratorius  wird  ad  fam.  XH  23  Stratorius.  Ad  Att.  XV  13,  3 
mviCloelius  als  unbekannt  bezeichnet;  es  muß  C/ote  heißen. 
Am  schlimmsten  ergeht  es  dem  Vettienus;  p.  136  wird  Vettunn,, 
Vedienus  und  Vectenus  freigestellt,  p.  138  Vectienus  und  Vet  ie- 
nv^    p  140  steht  Vedienus,  p.  206  wird  Vedenus  verboten, 

V  314  aber  die  verbotene  Form  gebraucht,  ebenso  wie  p.  217. 
Der  Druck  des  Buches  ist  vortrefflich  und  ziemlich  rei 

von  Fehlern;  doch  sind  die  griechischen  Citate  fasf  zur  Hälfte 
durch  Druckfehler  (ßoöiTr.So.  und  ähnüches  nicht  selten)  ver- 

unstaltet.  ,  „„;„„^ 

Ref.  bedauert,   erklären  zu  müssen,   daß  nach  seiner 
Meinung  das  Buch  keinen  Nutzen  bringen  wird 

Karl  Lehmann. 

Berhn. 


M  Tullii  Ciceronis  Cato  maior.  Schulausgabe  von 
Prof!  Dr.  J.  Ley.   Halle  a.  S.    1883.  8. 

Diese  Schulausgabe  unterscheidet  sich  von  ähnlichen  Büchern 
dadurch,  daß  unter  dem  Texte  zu  zahlreichen  Stellen  Para- 
graphen der  Grammatik  von  Seyffert  und  Zumpt  angegeben 
sind  die  der  Schüler  bei  der  Präparation  nachschlagen  soll, 
um  'eine  festere  Einprägung  und  größere  Sicherheit  der  gram- 
matischen Kenntnisse  zu  erreichen.  Ich  halte  diese  Einrichtung 
für  höchst  bedenklich.  Denn  wenn  der  Lehrer  sich  nicht  ver- 
sichert ob  der  Schüler  die  betreffenden  Paragraphen  eingesehen 


1159  [No.  37.] 


PHILOLOGHSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  September  1883.]  1160 


hat,  so  wird  derselbe  sich  diese  Arbeit  bald  ersparen,  zumal  ein 
einigermaßen  tüchtiger  Obertertianer  oder  Sekundaner  auch 
ohne  Nachschlagen  in  der  Grammatik  bei  den  meisten  Stellen 
erkennen  muß,  zu  welcher  Regel  sie  ein  Beispiel  liefern.  Übt 
aber  der  Lehrer  jene  Kontrolle,  so  wird  der  Inhalt  der  Schrift 
hinter  der  grammatischen  Repetition,  zu  welcher  sie  als  Grund- 
lage benutzt  wird,  bald  völlig  zurücktreten.  Sollen  denn  aber 
die  Klagen,  daß  auf  den  Gymnasien  die  alten  Autoren  nur  der 
Grammatik,  nicht  des  Inhaltes  wegen  gelesen  würden,  durch 
solche  Versuche  noch  bestärkt  werden?  Dagegen  geben  die  dem 
Texte  folgenden  sachlichen  Anmerkungen  dem  Schüler  eine  ver- 
ständige Hülfe  bei  der  Präparation:  nur  die  Übersetzungen 
hätten  wohl  etwas  weniger  zahlreich  und  bisweilen  genauer  sein 
können;  extremum  actum  (§  5)  wird  mit  „der  letzte  Abschluß", 
conditß  (§.  10)  mit  „gemildert",  patientia  (ebenda)  mit  „Aus- 
dauer" wiedergegeben  u.  s.  w.  Recht  brauchbar  sind  die  als 
Anhang  hinzugefügten  Reproduktionen  zum  Zurückübersetzen 
ins  Lateinische. 

KieL  Chr.  Lütjohann. 


Cornelii  Nepotis  Vitae.  In  usum  scholarum  recen- 
sTiit  et  verborum  indicem  addidit  Michael  Gitlbauer. 

Eriburgi  Brisgoviae,  sumptibns  Herder.  MpCCCLXXXIII. 
VIII  und  189  S.   Klein  8. 

Die  vorstehend  bezeichnete  neue  Cornelausgabe  nimmt  man 
mit  Vergnügen  in  die  Hand.  Das  Papier  ist  fein  und  glatt, 
der  Druck  sauber  und  splendid  und  .die  ganze  Ausstattung  so 
elegant,  wie  sie  mir  bei  einem  Schulbuch  uoch  nicht  begegnet 
ist.  Die  Verlagsbuchhandlung,  die  für  diese  Ausstattung  ein 
uneingeschränktes  Lob  verdient,  hat  auf  Veranlassung  Michael 
Gitlbauers  beschlossen,  eine  Sammlung  der  griechischen  und 
lateinischen  Schulschriftsteller  zu  veranstalten  und  mit  einer 
von  Gitlbauer  selbst  zu  bearbeitenden  Cornelausgabe  zu  be- 
ginnen.   Sehen  wir  zu,  wie  derselbe  seine  Aufgabe  gelöst  hat. 

Die  Ausgabe  enthält  außer  einem  Index  eine  Praefatio 
des  Herausgebers,  den  Text  des  Cornel  und  ein  für  den  Ge- 
brauch der  Schüler  bestimmtes  Wörterverzeichnis  (S,  155  bis 
189),  welches  letztere  in  aller  Kürze  die  Bedeutungen  der  dem 
jugendlichen  Leser  nicht  völlig  bekannten  Wörter  und  ihrer 
wichtigsten  Verbindungen,  sowie  eine  Erklärung  der  geogra- 
phischen Namen  enthält.  In  dem  Texte  sind  sämtliche  Namen 
(und  einige  Graeca)  mit  Quantitätsbezeichnungen  versehen;  der 
Druck  ist  ausnahmslos  korrekt,  die  Interpunktion,  im  allge- 
meinen etwas  sparsamer  als  in  Halms  kritischer  Ausgabe  (Cor- 
nelii Nepotis  quae  supersunt.    Apparatu  critico  adiecto  edidit 
Carolus  Halm.  Lipsiae  in  aedibus  B.  G.  Teubneri  MDCCCLXXI), 
sehr  sorgfältig.    An  mehreren  Stellen  hat  Gitlbauer  Halms  In- 
terpunktion verbessert.    So  schreibt  Gitlbauer  Thera.  9,  3 
Nam  cum  in  Asiam  reverti  vellet  proelio  apud  Salamina  facto, 
litteris  eum  certiorem  feci,  während  wir  bei  Halm  lesen  Nam 
.  .  .  vellet,  proelio  .  .  .  facto  litteris  .  .  .  feci;  Alcib.  1,  3 
hat  Gitlbauer  die  den  Alcibiades  charakterisierenden  Adjektive 
durch  die  verschiedene  Stärke  der  Interpunktion  gruppiert; 
Iphicr.  3,  4,  wo  wir  bei  Halm  lesen  utrum  pluris  patrem  ma- 
tremne  faceret,  deutet  Gitlbauer  durch  ein  Komma  n&ch  pluris 
an,  daß  utrum  als  Pronomen  zu  fassen  ist;  Timoth.  4,  4  hat 
er  in  den  Worten  Haec  extrema  fuit  aetas  imperatorum  Äthe- 


niensium  Iphicratis,  Chäbriae,  Timothei  mit  Recht  ein  Komma 
nach  Atheniensium  gesetzt;  Dat.  2,  2  Erat  eo  tempore  Thuys 
dynastes  Paphlagoniae  erhält  bei  Gitlbauer  das  verb.  subst.  die 
ihm  gebührende  Kraft  durch  das  Komma  nach  Thuys;  Hann, 
3,  1  cuius  post  oUtum,  Hasdruhale  imperatore  suffecto,  equi- 
tatui  omni  praefuit  hat  Gitlbauer  durch  die  Streichung  der  In-  ^' 
terpunktion  es  möglich  gemacht,  die  Zeitbestimmung  auf  den  i 
abl.  abs.  statt  auf  den  Hauptsatz  zu  beziehen.  Auch  ist  es 
dem  Zusammenhang  nicht  unangemessen,  die  Worte  Hoc  .  .  . 
creverit  Att.  10,  3  in  Klammern  zu  setzen.  Indessen  hat  der 
neueste  Herausgeber  diese  Abweichungen  von  Halm  größtenteils 
mit  anderen  gemein.  Andererseits  scheint  mir  die  starke  Inter- 
punktion nach  collaudat  Paus.  2,  5  nicht  gerechtfertigt  und 
die  durch  das  Komma  vor  tamen  gegebene  grammatische  Ein- 
beziehung der  Worte  multis  hortantibus  Att.  10,  4  in  das 
vorausgehende  Satzglied  mißlich  (obgleich  sie  allerdings  auf 
den  Gedanken  desselben  bezogen  werden  müssen);  endlich  er- 
scheint Att.  13,  5  nach  sumptuosus  und  nach  modica  eine 
Interpunktion  notwendig. 

In  der  Orthographie  ist  der  Herausgeber  den  besseren 
Handschriften  gefolgt,  abgesehen  von  denjenigen  Formen,  die 
'  Brambach  für  schlecht  oder  weniger  gut  bezeugt  erklärt.  Wir 
wollen  nicht  mit  ihm  rechten  über  accersere  und  arcessere, 
Thraces  und  Threces  u,  dergl.,  oder  über  die  von  ihm  be- 
wahrten Dative  totae  (Timol.  3,  2)  und  alterae  (Eum.  1,  6), 
und  eilen  zu  Wichtigerem. 

Der  Herausgeber  hat  dem  Bedürfnis  der  Schule  in  der 
Gestaltung  des  Textes  nur  die  eine  Konzession  gemacht,  daß 
er  Alles  entfernte,  was  in  sittlicher  Hinsicht  für  die  jugend- 
lichen Leser  bedenklich  zu  erscheinen  pflegt.    Es  ist  ihm  ge- 
lungen, die  in  der  genannten  Beziehung  anstößigen  Stellen  — 
es  sind  deren  7:  Prol.  4.   Paus.  4,  1.   Alcib.  2  (7  Zeilen). 
Dion  4,  3.  Epam.  5,  6.  Ham.  3,  2  und  Epam.  6,  2,  wo  ex 
matre  liheros  procreasset  in  matrem  uxorem  duxisset  geändert 
ist  —  geschickt  und  ohne  Schaden  für  den  Zusammenhang 
herauszuheben.    Nur  Epam.  5,  6  ist  durch  die  Streichung  eine 
Unebenheit  entstanden.  Hier  erhebt  MenecUdes  zwei  Vorwürf«; ' 
gegen  Epaminondas  und  dieser  antwortet  auf  beide.   Es  sind' 
daher  die  Worte  quod  me  Agamemnonem  aemulari  putas  an 
der  Stelle,  wo  Epaminondas  den  zweiten  Vorwurf  zu  widerlegen 
sich  anschickt,  passend,  nicht  aber,  wenn,  wie  bei  Gitlbauer, 
überhaupt  nur  ein  Vorwurf  erhoben  ist  und  nur  auf  einen 
geantwortet  wird. 

Der  Herausgeber  sagt  in  der  Vorrede,  es  sei  anfänglich 
seine  Absicht  gewesen,  sich  in  der  Gestaltung  des  Textes 
möglichst  eng  an  die  Überlieferung  anzuschließen;  allein  die 
Bestimmung  der  Ausgabe  und  das  Beispiel  der  neuesten  Heraus- 
geber, die  fast  alle  Halm  und  nicht  Nipperdey  gefolgt  sind, 
besonders  Cobets,  hätten  ihn  zu  dem  Entschlüsse  gebracht,  den 
Halmschen  Text  in  der  Weise  zu  gründe  zu  legen,  daß  er 
weder  diesem  überall  gegen  die  handschriftliche  Autorität  folgte 
noch  Cobets  meist  glückliche  Emendationen*)  verschmähte  noch 

*)  Ich  bemerke,  daß  ich  in  dieser  Anzeige  sämtliche  von 
Gebet  oder  Pluygers  ausgegangenen  Emendationen  unter  dem 
Namen  des  ersteren  gebe,  ein  Verfahren,  das  angesichts  der  in 
diesem  Punkte  von  Cobet  selbst  angerichteten  Verwirrung  (vergl. 
Phil.  Woch.  1881,  S.  50,  wo  auch  Ortmanns  Ansprüche  gewahri 
Bind)  wohl  gerechtfertigt  ist. 


1161 


[No.  37.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [15.  September  1883.]  1162 


auch  eigene  Verbesserungen  aufzunehmen  sich  scheute.  Ob- 
gleich nun  der  Herausgeber  demnächst  eine  detaülierte  Recht- 
fertigung seines  Verfahrens  zu  geben  verspricht,  und  nament- 
lich diejenigen,  die  ihn  etwa  beschuldigen  werden,  daß  er 
Vieles  habe  stehen  lassen,  was  gestrichen  oder  geändert  werden 
müsse,  auf  diese  Rechtfertigung  verweist,  so  ist  es  doch  schon 
jetzt  gestattet,  die  Textgestaltung  des  fertigen  Buches  eingehender 
zu  prüfen.  Wir  gedenken  dies  im  wesentlichen  in  der  Weise 
zu  thun,  daß  wir  Gitlbauers  Abweichungen  vom  Texte  Halms 
sammeln  und  gruppieren.  .    .  ^ 

Ich  beginne  sogleich  mit  demjenigen  Vorwurf,  den  der 
Herausgeber  vorhergesehen  hat,  dem  der  zu  großen  Scheu  vor 
der  handschriftlichen  Autorität.    Milt.  2,  3  liat  er  quamvis 
nicht  in  quamquam  geändert,  wohl  aber  Att.  20,  1,  wo  die 
Änderung  doch  kaum  notwendiger  war.  Milt.  2,  4  müßte  man, 
wiU  man  im  übrigen  die  Überlieferung  retten,  illos  emm  dixisse 
statt  Uli  emm  dimnt  verlangen.    Milt.  4,  2  hat  Gitlbauer 
die  leichte  und  gefällige  Emendation  ahest  ah  statt  est  ah, 
Milt  5  3  Cobets  Umstellung  der  Worte  proelium  commisermt 
nach  der  folgenden  Parenthese,  Them.  6,  5  Halms  den  Ge- 
danken ausfüllende  Verbesserung  sive  sacer  sive  profanus  esset, 
sive  privatus  sive  puhlicus  verschmäht;  Them.  7,  6  das  gramma- 
tisch anstößige  alüer  illos  numguam  in  patriam  essent  recep- 
turi  unverändert  beibehalten.  Paus,  1,  3  citiert  Halm,  um  das 
überlieferte,  auch  von  Gitlbauer  bewahrte  donum  gegen  Fleck- 
eisens Vorschlag  id  donum  zu  verteidigen,  Cic.  in  Verr.  IV 
§  74.    Hier  liest  man  objektslos  Carthagine  capta  restitmsse. 
Dies  wäre  eine  beweiskräftige  ParallelsteUe,  wenn  bei  Cornel 
nicht  donum,  sondern  dono  überliefert  wäre;  so  aber  ist  Fleck- 
eisens Verbesserung  richtig,  wie  z.  B.  auch  Tac.  Ann.  II  22 
dehellatis  inter  Bhenum  Alhimgue  nationibus  exercüum  Tihem 
Caesaris  ea  monimenta  Marti  et  Jovi  et  Augusto  sacravisse 
erweist.    Cim.  4,  1  ist  ems  rebus  hart  statt  eis  rebus;  Alcib. 
4    5  ist  Cobets  glänzende  Emendation  id  quoä  numquam 
antea  (diese  beiden  Worte  fehlen  in  den  Handschriften)  usu 
^    venerat  leider  nicht  aufgenommen;  Alcib.   7,  2  hat  Halm 
richtig  culpae  eins  (Gitlbauer  mit  den  Hdschr.  culpae)  ver- 
mutet; Thras.  4,  1  ist  seit  alter  Zeit  honoris  Corona  in  hono- 
ris causa  Corona  emendiert;  Con.  3,  4  Cobets  Umstellung  tec, 
quae  sehr  probabel,  ebenso  Dederichs  Umstellung  Dion  1,  2 
generosam  propinquitatem  nobilemque  maiorum  famam.  Timoth. 
3  1  verrät  sich  das  von  Gitlbauer  bewahrte  Macedo  durch 
seine  Stellung  als  Glossem.  Dat.  7,  1  sind  bei  Cobet  die  beiden 
Glieder  qui  cum  cogitasset,  facere  änderet  et  prius  cogitare 
•  quam  conari  consuesset  in  sehr  ansprechender  Weise  umgestellt. 
Dat.  7,  3  ist  es  sehr  hart,  zu  eo  aus  dem  Vorhergehenden  em 
loco  zu  ergänzen;  Dat.  8,  1  hat  Cobet  aus  staiuü  mit  Rück- 
sicht auf  das  folgende  quam  und  tam  diu  sehr  hübsch  statim 
maluit  hergestellt.   Dat.  11,  1  hat  Gitlbauer  cum  .  .  .  arbt- 
tratus  est  und  ebenso  Pelop.  2,  1  cum  tempus  est  vtsum  mcht 
angetastet  (obgleich  Ages.  3,  4  cum  tempus  esset  Visum  uber- 
liefert ist).  Epam.  3,  5  erzeugt  die  Festhaltung  von  quae  em 
nicht  zu  entschuldigendes  Anakoluth.   Pelop.  5,  1  ist  cum 
nach  Timol  1,  2  kaum  zu  retten;  was  daraus  werden  soll,  ist 
freilich  eine  andere  Frage.   Ages.  2,  1  hat  Cobet  das  unla- 
teinische exercüus  emüterent  in  Asiam,  wie  mir  scheint,  uber- 
zeugend in  exercüum  mÜterent  verbessert  und  ebenso  richtig 
7,  4  a  nach  dig^ret  eingeschoben.   Bum.  3,  6  behält  Gitl- 


bauer das  von  Halm  mit  Recht  in  atque  geänderte  itaque; 
Timol.  3,  6  läßt  sich  eins  vor  benevolentia  nicht  entbehren. 
Ham.  1,  'ö  ist  tenuerant  sehr  hart,  Cobet  wohl  richtig  tenerent; 
Hann.  2,  2  wäre  mit  Cobet  corruptus  und  sentiret  statt  cor- 
ruptum  und  sentire  aufzunehmen  gewesen;  viÄleicht  auch  11,  3 
cuius  rei  statt  cuius.   Att.  9,  4  wundert  man  sich,  das  über- 
lieferte ut  nullum  illa  stiterit  vadimonium  sine  Attico,  Sponsor 
omnium  rerum  fuerit  bei  Gitlbauer  unverändert  zu  finden. 
9,  5  widerstrebt  aperire  (statt  aperiens)  dem  Gedanken.  10,  3 
ziehe  ich,  wie  Halm,  Feckeisens  est  dem  überlieferten  sit  vor; 
18,  4  endlich  hat  desselben  Kritikers  UmsteUung  der  Worte 
Fahiorum  et  Aemiliorum  viel  für  sich,  da  hier  eine  chiastische 
Anordnung  stören  würde. 

Das  ist  eine  lange  Reihe  von  Differenzen  zwischen  dem 
Urteil  des  Herausgebers  und  dem  des  Referenten;  ihre  Aufzäh- 
lung hat  aber  ihren  Zweck  erreicht,  wenn  sie  dem  Heraus- 
geber und  einzelnen  Lesern  dieser  Anzeige  zu  erneuten  Erwä- 
gungen Anlaß  geben.    Andererseits  spreche  ich  meine  lebhafte 
Freude  darüber  aus,  daß  eine  Anzahl  Cobetscher  Emendationen 
von  Gitlbauer  der  Aufnahme  in  den  Text  gewürdigt  sind.  Dahin 
rechne  ich  die  Streichung  der  Worte  qui  consulerent  Apolhnem 
Milt.  1,  2,  und  des  Namens  Mütiades  Milt.  3,  3,  die  Schreibung 
cum  satis  alti  muri  extructi  viderentur  Them.  6,  5,  die  von 
Gitlbauer  emendierte  Umstellung  Arist.  2,  1  (Überlieferung: 
quo  Mardonius  fusus  barbarorumque  exerciius  interfectus  est, 
Kellerbauer:  quo  Mard.  interfectus  barbarorumque  ex.  fusus 
est,  Cobet:  quo  barbarorum  exercüus  fusus  et  Mardonius  inter- 
fectus est,  Gitlbauer:  quo  fusus  barbarorum  exercitus  Mardo- 
niusque  interfectus  est),  Cim.  4,  1  posuerü  statt  imposuent, 
Alcib  2,  1  die  Streichung  des  reminisci  (Heusinger  emmisci), 
und  des'  spopondü  Ale.  8,  2,  sowie  der  Worte  Ulis  und  huic 
Thras.  2,  2,  welche,  wie  ich  jetzt  glaube,  dem  folgenden  illos 
hos  ihren  Ursprung  verdanken,  neben  welchen  sie  stören; 
die  kühne,  aber  überzeugende  UmsteUung  der  Worte  nemo  enim 
sine  hoc  admütitur  Con.  3,  2  vor  hoc  si  tibi  grave  est  §  3,  die 
Änderung  von  quippe  i^em  Dion  2,  3  in  quippe  .qui  cum,  die 
ebenso  kühne  und  ebenso  glänzende  Umstellung  der  Worte  multis 
milibus  regiorum  interfectis  Dat.  1,  2  nach  profligati  sunt  2,  1, 
und  der  Worte  quod  liberos  non  relinqueret  Epam.  10,  1  nach 
diceret,  die  Streichung  von  dixÜ  Ages.  5,  3  und  Piraei  Phoc.  4,  1, 
die  Änderung  von  eius  diem  natalem  Timol.  5,  1  in  eum  diem. 
_  Vielleicht  hat  Gitlbauer  auch  Recht  gethan,  folgende  Emen- 
dationen Cobets  zu  acceptieren:  Timoth.  2,  3  ad  id  tempus 
statt  ante  id  tempus,  die  Streichung  von  utilitatem  Epam.  2,  4, 
von  legati  und  legationum  Epam.  6,  4  die  Einfügung  von  est 
nach  cognitus  und  qui  vor  quod  Epam.  9,  1,  die  Streichung 
von  et  nach  quem  Timol.  2,  2,  die  Änderung  maior  emm  annis 
sexaginta  de  reg.  2,  3  aus  maior  enim  annos  sexaginta  natus, 
die  Streichung  von  annui  nach  quotannis  Hann.  7,  4  und  die 
Änderung  ex  qua  Cato  2,  1  aus  exque  ea.  —  Zweifelhaft  da- 
gegen bleibt  mir,  ob  Gitlbauer  Cobets  Streichungen  von  vesti- 
tuque  Dat.  9,  3,  seine  Änderung  von  eodemque  comites  omnes 
accuhuissent  Ages.  8,  2  in  eodem,  quo  comÜes  omnes,  seine  Um- 
stellung von  et  vor  mentius  Eum.  5,  4,  seine  Streichung  von 
hic  Timol.  1,  1  und  von  in  vor  colloqium  Hann.  6,  2  hätte 
acceptieren  sollen. 

Die  von  Gitlbauer  getroffene  Auswahl  aus  Cobets  Konjek- 
turen ist  somit  im  ganzen  verständig;  denn,  wenn  man  von  den 


i 

1163  [No.  37.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [15.  September  1883.]  1164 


oben  berühi'ten  Stellen,  an  dene^  Oobets  Vorschläge  zu  Gunsten 
des  Überlieferten  verschmäht  sind,  absieht,  wird  man  da,  wo 
Gitlbauer  Cobet  nicht  gefolgt  ist,  ihm  in  den  meisten  Fällen 
beistimmen  können. 

Abweichend  von  Halm  ist  Gitlbauer  der  Überlieferung  oder 
dem  besseren  Teile  derselben  an  folgenden  Stellen,  wohl  überall 
mit  Eecht,  treu  geblieben:  Milt.  3,  1  qua  (statt  quo),  4,  1  decem 
milia  equitum  (statt  equitum  miliä),  Alcib.  11,  1  consenserunt, 
wie  wenigstens  in  einer  Handschrift  steht  (statt  consentiunt), 
Epam.  4,  2  jjro  (statt  prae)  patriae  carüate.  —  Hierher  ge- 
hören auch  folgende  Abweichungen  von  Halm,  die  eine  mehr 
oder  minder  sichere  handschriftliche  Gewähr  haben:  adeoque 
Milt.  5,  5  (Halm  adeoque  eos),  Lys.  4,  2  fert  (H.  effert), 
Alcib.  6,  3  unum  illum  omnes  (H.  unum  omnes  illum),  Thras. 
2,  1  Actaeonm  (H.  Ätticorum),  Con.  5,  4  ibique  (H.  ibique 
eum),  Dion  9,  3  iisque  (H.  Msque).  Zweifelhafter  ist  der  Wert 
der  Lesarten  reäpit  (H.  recepit)  Timoth.  3,  4  und  ex  (E.  e) 
Hann.  6,  4;  verwerflich  die  Einschiebung  von  mutavit  nach 
loricarum  Iphicr.  1,  4  (besser  Cobet  novum  instituü);  richtig 
aber  die  Streichung  der  Worte  et  dicendi  causam  Phoc.  4,  2 
und  die  Umstellung  M.  Catonis  (statt  Catonis  Marci)  Att.  15,  3. 

Mit  Recht  hat  ferner  der  Herausgeber  folgende  ältere  Ver- 
besserungen aufgenommen,  die  sich  bei  Halm  nicht  (wenigstens 
im  Texte  nicht)  finden:  Them.  10,  3  quinquagena,  wie  Halm 
selbst  vorschlägt  (statt  qainquaginta) ,  Paus.  5,  5  non  procul 
(H.  procul),  Dion  5,  6  Dion  gestrichen,  Epam.  5,  3  eos  (H.  hos, 
er  fügt  aber  hinzu:  'immo  eos'),  Eum.  9,  3  ut  assimulata  (H. 
et  ass.,  doch  billigt  auch  er  ut),  Eum.  11,  5  inquit  (H.  quidem, 
doch  bezeichnet  er  jene  Verbesserung  als  nicht  unwahrschein- 
lich), Phoc.  2,  1  venit  (von  H.,  der  pervenit  liest,  selbst  conji- 
ciert),  Phoc.  2,  4  Atheniensium  gestrichen,  Hann.  2,  3  impe- 
trarunt  (H.  impetrarint),  Hann.  10,  3  die  Umstellung  der  Worte 
quo  magis  cupiebat  eum  Hannibal  opprimi  nach  societatem, 
Att.  8,  5  die  von  Halm  selbst  vorgeschlagene  Einschiebung  von 
omissa  cura  vor  provinciarum.  —  Auch  läßt  sich  nichts  tadeln 
an  der  Einschiebung  des  ut  vor  traderetur  Dat.  1,  2,  der 
Streichung  von  ei  Dat.  10,  1,  der  Änderung  von  exiret  in  exire 
Epam.  4,  4,  der  Einschiebung  von  esse  nach  homines  Ages.  8,  2, 
und  von  fuisset  Eum.  1,  1.  —  Zweifelhafter  ist  Kellerbauers 
tatet  neminem  Lys.  1,  1  und  Mpperdeys  Lesart  AtJienienses 
enim  sexto  u.  s.  w.  in  den  vorausgehenden  Worten;  nicht  gut 
desselben  Änderung  von  fortuna  in  fortuito  Cim.  4,  2. 

Ich  komme  nun  endlich  zu  den  eigenen  Änderungen  Gitl- 
bauers,  deren  Zahl  recht  stattlich  ist.  Von  diesen  scheinen  mir 
folgende  probabel:  Epam.  3,  6  die  Umstellung  der  Worte i^ms- 
quam  acciperet  pecimiam  nach  quaerebat  (welche  die  Streichung 
von  ea  res  im  folgenden  nach  sich  gezogen  hat),  Ages.  6,  2 
die  Streichung  von  et  vor  se  (wogegen  quoque  id  statt  id  quoque 
nicht  notwendig  erscheint),  Eum.  11,  5  die  Umstellung  der 
Sätze  non  enim  virtute  .  .  .  decidi  (wofür  G.  dann  natürlich 
decidit  schreibt)  und  neque  .  .  .  falsum  (eine  Konjektur,  auf 
die  auch  Referent,  ehe  er  Gitlbauers  Ausgabe  sah,  verfallen 
ist),  Eum.  13,  2  die  Einschiebung  von  quorum  zwischen  quod 
und  nemo,  Hann.  7,  4  die  Streichung  der  Worte  et  Magonem, 
Hann.  8,  1  die  Einschiebung  von  incitarentur  vor  AntiocU 
(Referent  hatte  an  derselben  Stelle  impellerentur  einschieben 
wollen),  Hann.  8,  4  cumque  statt  quo  cum.  —  Nicht  übel  ist 
auch  Thras,  1,  2  namque  statt  nam  quod,  die  Einschiebung  von 


vitas  nach  separatim  Epam.  4,  6,  die  Änderung  von  cum  .  .  . 
exiissent  in  exierunt  Pelop.  2,  5  (eine  verzweifelte  Stelle),  ver- 
bunden mit  der  Streichung  des  folgenden  exierunt. 

Dagegen  halte  ich  für  verfehlt  die  Neuerungen  Milt.  3,  1 
quibus  singulis  singularum  urbium,  8,  3  ita  in  statt  nam 
Paus.  5,  5  die  Streichung  der  Worte  quo  erat  mortuus  (wo- 
gegen in  der  folgenden  Zeile  allerdings  est  ebenso  gut  nach 
erutus  als  nach  sepultus  ausgefallen  sein  kann),  Iphicr.  1,  3 
die  Streichung  des  postea  mit  Bewahrung  von  appellantur), 
Chabr.  1,  3  suis  statibus,  2,  3  quibus  statt  a  quibus,  3,  3  for- 
tunarum  statt  fortunam.  Dat.  8,  5  pacem  iniecit  Datamen- 
que  hortatus  est  (sehr  kühn  und  kaum  verständlich),  Epam.  4,  6 
uno  hoc  volumine  excellentium  virorum  complere  libros  con- 
stituimus  (desgl.),  7,  1  illa  militia,  ut  (desgl.),  Eum.  1,  1 
atque  est  etiam  honoratior,  quod  .  .  ,  1,  2  namque  etsi  ille, 
vor  welchen  Worten  neque  .  .  .  stirps  gestrichen  ist,  11,  3  die 
Streichung  von  imperii  und  Phoc.  3,  2  von  huc,  Hann.  2,  2 
qui  adversus  Romanos  fecerant,  Hann.  1,  1  populi  Bomani 
omnes  genies  virtute  superari  (warum  dann  nicht  lieber  a  po- 
pulo  Romano  omnes  etc.?),  Att.  3,  1  quod  non  illum  late- 
bat  amitti  civitatem  Eomanam  alia  adscita,  4,  4  die  Streichung 
von  eius  vor  periculis. 

Zweifelhaft  bleibt  Cim.  3,  3  satius  existimans  verbis  quam 
armis  contendere,  Lys.  2,  2  die  Einschiebung  des  non  vor  fir- 
missimi,  Timoth.  3,  5  (et enim  potentiae  in  crimen  vocabantur), 
obwohl  etenim  an  sich  gefällt,  Ages.  3,  4  Persidis  statt  prae- 
sidiis,  6,  1  die  Streichung  von  ne  proficisceretur.  —  Eigen- 
tümlich ist  der  Plural  terrestres  autem  exercitus  Them.  2,  5. 
Der  einsame  Inf.  bist,  reminisci  aber  Alcib.  6,  3  mißfällt. 
Warum  endlich  de  reg.  2,  3  haberet  statt  procreasset  eingesetzt 
ist,  ist  mir  nicht  klar  geworden. 

Cornelissens  Vermutungen,  die  Mnemos.  XI,  drittes  Heft, 
veröffentlicht  sind,  hat  Gitlbauer  nicht  mehr  benutzen  können. 
Wäre  dies  der  Fall  gewesen,  so  würde  er  wohl  diesem  folgend 
prol.  8  sed  de  his  plura  per  sequi  geschrieben  haben. 

Somit  erscheint  die  Stellung,  welche  der  Herausgeber  dem- 
jenigen gegenüber  einnimmt,  was  vor  ihm  auf  dem  Gebiete  der 
Textkritik  des  Cornel  geleistet  worden  ist,  in  vielen  Fällen 
richtig  gewählt,  in  anderen  zu  konservativ,  während  von  seinen 
eigenen  Neuerungen  die  kleinere  Hälfte  als  gelungen  oder  min- 
destens beachtenswert,  die  größere  als  verfehlt  zu  bezeichnen  ist. 

Berlin.  Georg  Andresen. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Mnemosyne,  Bibliotheca  philologica  batava  scripserunt  C.  C. 
Cobet,  C.  M.  Francken,  H.  van  Herwerden,  S.  A.  Naber, 
J.  J.  Cornelissen,  alii.  Collegerunt  C.  C.  Gebet,  H.  W.  van 
der  Mey.  Nova  series,  Volumen  undecimum;  pars  HI.  Lugduni- 
Batavorum,  E.  J.  Brill,   Lipsiae,  0.  Harrassowitz.  1883. 

Zunächst  geben  wir  die  Bemerkungen  vollständig,  die  Cobet 
in  den  Herodotea  (S.  262—302)  zum  dritten  Buche  des  Herodot 
unter  Berücksichtigung  der  kritischen  Ausgabe  H.  Steins  (Berlin 
1869—1871)  mitteilt. 

Kap.  1:  «-((UV  xai  äWooc,  xs  -cwv  ^p^s  nach  cod.  Romanus,  denn 
die  Verbindung  xB—mi  ist  gerade  bei  äXkoc^  die  übliche:  I  1,  II  1. 
III  61.  UI  152,  —  ib.  ist  'Aixßoi  zu  schreiben  st.  "A^aaiv,  da  wohl 


1165 


[No.  37.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [15.  September  1883.]  1166 


die  Tragiker  ^i<^<fo]3.ai  mit  dem  Akkus,  verbinden,  Herodot  aber 
stets  mit  dem  Dativ:  z.  ß.  EI  4.  VI  124  und  sonst  oft.  —  Da- 
hinter sind  die  Worte  licpTj^s  tkütc.  zu  streichen.  —  ib.  ist  nach 
cod.  R.  zu  schreiben:  a  ao]i'^oolif]c,-hrifB      cuj).ßouXir^:  auitßou^ 
est  consultatio,  deliberatio,  oupißouXiyi  est  consilium  quod  qds  cui 
dederit;  ouiißouXy^  entspricht  dem  Verbum       ßoaXsusaÖ-«t,  ao^i-^ooXvq 
ist  auixßouXsüsiv.  cf.  Vn  151.  -  ib.  ist  das  von  Stein  richtig  ein- 
gefügte Kay-^oariz  SO  umzustellen:      v^iv  Ka^ßüaYj;  vjaitCsxo  TratpoS-sv 
ovojiaCwv.    Zu  den  Worten  Ttatpo&ev  o\oiJ.c('Cexa.  wird  verglichen 
Plat,  Lysis  pg.  204e;  auch  bei  Herodot  w  -rcaT  Kaitßüasiu  I  124;  w 
Tcai  K6pou  III  4,  ferner  III  71.  VII  14.  IX  78.   Fehlerhaft  findet 
sich  zuweilen  der  Name  hinzugefügt,  wie  Plat.  Lys.  204b  A  r^ai 
'Ispcüvünou  [iTCTtJ&aXsc].  —  Kap.  4  toU^-w.  ist  nach  dem  cod.  Vat. 
st.  Tols^im  zu  schreiben  nach  Herodots  Gewohnheit,  wie  z.  B. 
V  78.  —  ib.  wird  die  Vulgata  xax'  «iitov—  wo  cod.  R.  fehlerhaft 
etc  t'  ßuTov  hat,  durch  Arist.  Av.  1177  geschützt  und  bei  Aelian 
Bist.  Anim.  III  46  statt  des  verderbten        auxoü  der  Akkusativ 
wiederhergestellt.  -  ib.  wird  der  ungeschickte  dem  Folgenden  ent- 
nommene Zusatz  X7JV  llaaiv  hinter  airopiovxi  gestrichen;  denn  auch 
IV  179  sind  die  Worte  raopsovTt  t-ljv  i^a-^ioiq^  nicht  fehlerfrei: 
cf.  I  75.  191.  —  ib.  statt  Sie^ooov  wird  vorgeschlagen  oi&ooy: 
cf.  Arist.  Av.  188,  —  ib.  5  xä  sxl  Mldaaric.,  so  hat  Stein  richtig 
nach  cod.  R.',  AB  haben  falsch  dizo  Uldaa-qc,  die  Attiker  sagen 
xäru  eprav]?  xü)pfa.  -  K.  6  auch  hier  hat  cod.  R.  das  richtige 
xsivov  oüx  faxt,  falsch  AB  -/.eiVevov.  -  K.  7  haben  AB  a^avxs?, 
cod.  R.  allein  richtig  a«^avxs?:        bildet  zwar  a^(o,  aber  siX/uaa, 
tik^a  und  sTptv«  haben  nur  späte  schlechte  Schriftsteller.  —  K.  7 
Tapd  xöv  'Apoßiov  —  so  ist  zu  schreiben,  nicht  nach  cod.  R.  xov 
'Apä'ß.ov  ßaarXea;  Herodot  sagt  stets  entweder  6  'Apaßicov  ßc(aiXs6; 
oder  kurz  5  'Apdßio;,  nie  6  'Apäßto?  ßaa^si^.   Beispiele  smd  für 
die  kürzere  Weise  I  73.  H  161.  HI  9.  VHI  98;  für  die  längere 
12  III  4  VII  11.  VIII  87;  nach  Art  unserer  Stelle  sind  zu  kor- 
rigieren: n  118  6  AfpTtxio;  [ßMiXs6;],  VE  67  6  SiSwvioq  [ßaadsü?]. 
_  K.  8  ist  aus  cod.  R.  herzustellen  hzu(Msi  xöv  xs  Aw'vüaov.  - 
ib  xsipovxai  Ss  xspixpöyala  —  so  richtig  nach  cod.  R.   Auch  Plu- 
tarch  hat  diese  Redensart  aus  Herodot  entnommen,  bei  welchem 
de  muUerum  virtntibus  pg.  261  f.  zu  lesen  ist  xok  l^sv^  «ppsvc/,  uat- 
Sctg  ?iaz£l  xopiav  (st.  xoji-a'.Q)  xai  xpaoocpopsTv.  —  K.  10  sv  Se  x(jj  llrj- 
Xouatm-laxpaxouESsuxo  castra  habebat,  nicht  nach  den  cod.  soxpct- 
xozs8s6sxo  castra  ponebat.  -  ib.  ist  nach  AB  ßaatXsoaavxo;  zu 
schreiben.  -  K.  11  ol  kixoupoi  [ol]  xoü  A'-totixiou.  -  ib.  xßvxs; 
[kt/oupo-.]  ooxw  Syj.  -  K.  12  -/isxat  xa  oaxsa  SO  nach  cod.  R ,  denn 
als  Herodot  schrieb,  befanden  sich  die  Leichname  noch  auf  dem 
Felde   —  ib.  v-ö-fig  av  Xi&cp  miaaz  hapcI^smQ  —  diese  Lesart  des 
cod  Vat.  ist  keineswegs  zu  verachten  st.  der  Vulgata  Siapp-^^^siac, 
vergl  z  B.  Hom.  S  497.  ^  K.  13  ol  Aißus?  gxspa  xomoxa  sitoiviaav, 
so  nach  cod.  R.  —  K.  14  nach  dem  stehenden  Sprachgebrauche 
ist  wegen  der  Wiederholung  zu  schreiben:  xouxov  <Äv  xaxiaa;  - 
ib  ol  (xlv  aKko\  t:«vxs<;  avxsßdwv  xs  xal  dvxlxXauov,  unrichtig  haben 
die  cod.  dvsßdu)v.  -  ib.  i^i:«)  [xax«]  -  ib.  xov  iralS«  ajo- 

Msvov  lid  &a.vaxov,  nach  stehendem  Gebrauch  ad  mortem  ducere,  das 
handschriftliche  ^IoUk  heißt  fraeire,  vmm  monstrare.  -  K.  15 
7:alBa  sSpov  [auxoü]  ol  (jisxiÖvxsq,  das  lästige  aüxoü  fehlt  richtig  m 
AB.  —  ib.  r^v  xal-aTcoaxluDoi  st.  des  fehlerhaften  si,  R,  hat  rjv. 
_  K.  16  äitoxiXXeiv  xal  xsvxpoüv,  so  richtig  cod.  R.,  was  die 
anderen  haben,  xsvxouv,  ist  ungriechisch  st.  xavxsTv.        ib.  &eov 
voat'Cooo-   slva-   xö  xup,  der  Artikel  ist  fehlerhafterweise  zwei- 
mal in  den  Handschriften  weggelassen.  -  ib.j  xaxaxa-siv  [^ej 
xoüQ  vsxpok-ouxm        oöSexlpoiai  so  nach  R.,  der  fortlaßt, 
aber  das  sonst  fehlende  B^j  bietet.  -  ib.  «XXa  xcöv  xtc  Aqüirx.a,v 
nach  festem  Gebrauche  Herodots,  nach  demselben  cod.  R-  dicüt 
dahinter:  xa  uspl  süjoxov  j^aXot  cko&avdvxa  ifivsa^ai.  -  K.  20  jx^iv 
xrjv  laxov  xoüxov  ßaaiXs6siv,  richtig  läßt  cod.  R.  «^^ouai  fort,  cf.  Hl  2 
v%o<;  lati  ßaoAsücSai.  -  K.  20  dv&pci)ir(«v  feavxwv  nach  cod.  R.,  wie 


in  dem  bekannten  Orakel:  dvSpwv  V  aitavxiov  Swxpaxr].;  aocoJjxaxo;. 
K.  22  oixEsa&ai  jjlsv  aüxov  «pxov,  der  Artikel  in  der  Vulgata  ist  ver- 
kehrt. Ebenda  ist  aus  cod.  R.  zu  schreiben  owh/  Icp-/)  U<j^dZ,z<y, 
so  heißt  es  auch  ou  au^ißouXEuow  VE  46;  vgl.  oüx  läv  vetare,  ou/. 
d^ioüv  und  ou  öizhioöv  nolle,  oü  SoxsTv  dissimulare  u.  A.  —  ib.  xio 
Ti:üJiJ.a-i  an  beiden  Stellen.  —  K.  22  xoüxo-baoöa&at,  so  in  cod.  R., 
wie  Dem.  pro  corona  pg.  226  xoUä  sXaxxoüixöt— £v  pv-ixspov  Ii 
u.  a.  —  K.  23  sxi  xp-^^v/jv  xivtz  acpisi  nach  den  Spuren  des  cod.  R., 
ib.  Xoupvot  st.  Xouo'nevoi.  —  K.  24  muß  es  an  beiden  Stellen  heißen 
odXou  nach  R.,  wie  auch  Photius  lehrt  TaXo;  Im  xoü  a,  ouxi 
usXoc.  —  K.  25  auxoü  xaüxT[i  xd^a;  mit  cod.  R.  nach  Herodots  Sprach- 
gebrauch. —  ib.  iLopEuö^EvoQ  sYsvsxo  £v  B7^ßi^|ai,  so  nach  cod.  Vat., 


cf.  IV  84.  143.  —  ib.  rjxouas  xüiv  'Ix*.  —  K.  26  Maxdpojv  vTjaoi  nach 
cod.  R.  —  ib.  ouSaixoi  oiSb,  cf.  Iii  15:  Herodot  sagt  nie  ouoevsq, 
oder  liVjosvsc;.  —  ib.  xdSs  uto  xwv  'A|j.i».wvio)v.  —  K.  27  dTtv/.opvojv 
Vz  nach  cod.  R  ;  cf.  IE  23.  I  3.  -  ib.  &q  ac?i  »sie  iTcicfavstT).  - 
Zu  Anfang  des  Kapitels  ist  die  Verbindung  aus  cod.  R.  aufzu- 
nehmen eiiJ-atd  X£  ecpöpouv.    K.  28  xooauxs  ol  erca?  apiv  i/iXsus  xov 
^Amv  xooQ  Ispiarol'iisv  l-q  i^EXT^iaav  [d^ovxs;],  cf .  EI  19,  wo  d'^ovxs; 
gleichfalls  fehlt;  a^siv  aus  cod.  R.,  die  anderen  unpassend  dTtd^eiv. 
K.  29  d'^ioQ  pv  Aquuxiwv  oüx6^  p  o  »sdc,  das  erste  yL  hat  der  Vat. 
richtig  weggelassen.  —  K.  30  das  zweite     Espaac  hinter  Epvi^da- 
Ttsa  ist  zu  streichen.  -  ebenda  ist  tiep'.  i<oox«)  st.  des  Genetivs  der 
Codices  zu  schreiben,  wie  EI  35  xspl  e^uxw  osHxatvov-rA  -  K.  31  y^^v 
dSsXcp-;]v  imoTcoiJLsvriv  ol  eq  Alpictov  —  SO  nach  cod.  R.,  denn  Jonier 
wie  Attiker  sagten  'ir^w^-ox  Iwir.o^^ux,  i'aitEXo  und  scploitExo,  aber  in  den 
übrigen  Modis  sind  nur  die  zusammengesetzten  Formen  gebräuch- 
lich: Exiair^xai,  sTtiaxoixo,  Ix^ardoUi,  lTO.amy.v/oc.  So  heißt  es  richtig 
auch  wenige  Zeilen  weiter  xyjv  vEwxlpYjv  sitiaTtotisv-^v  ot  ig  (so  st. 
Eu')  Al'pitxov  xxEivEi.  —  ib.  r;v  ol  TtpoQ  di).(pox£p(.iv  doEXcpsT],  uach  ge- 
wöhnlichem Sprachgebrauch  der  älteren,  cf.  VEI  166.  —  ib.  xou; 
ßaotXTjioüc  xaXsopvoüc  Sixaaxdg  —  so  nach  cod.  R.  —  ib.  uTcsxpivavxo 
nach  cod.  R.,  nur  einmal  ward  dem  Könige  die  Antwort  gegeben. 
-  ib.  ist  gleichfalls  mit  cod,  R.  zu  lesen  eoxe  xal  dXX-^v-xoaxdwv 
Iri  xyjv  vE(0XEpv|v.  —  K.  32  dSsXtpeov  a.bioo  [dXXov  axuXaxa]  ditoppy^- 
^avxa.  —  ib.  Tt£pixaxr)pv(uv— Saasa  ouaa  El'-,rj  xaXXiojv.  —  K.  33 
EQ  xouQ  ou-/]ioxdxooQ  nach  den  Spuren  von  cod.  R.  —  K.  34  ai|s- 
Xiac  EcstpopsE  nach  Naber:  so  steht  in  cod.  R.  richtig  xd;  dpfEXia; 
EccpspEiv;  cf.  IE  77.  -  ibid.  x(|  p-fvoiiivi;]  xpisi  nach  cod.  R.  -  ib. 
^^v-x6x(ü  und  dahinter  xdp.i  Darauf  folgt  xal  Siaxsivavxa  ßaXsTv  [xov 
itaTSa].^-  K.  35  sl'xs  Xspuai-Eixs.  -  K.  36  dp^öv  xoi  nach  Reiske, 
cod.  R.  hat  dja9ov  xi,  die  Vulgata  dja&av  xe.  -  ib.  dito  pv  astnu- 
xöv  äXEaaQ-ditö  II  Köpov  r.Si^tvov.  —  ib.      p-sv  ;j.Exan£X-/)5£t-xai 
lrxM<3zi  nach  cod.  R.  -  K.  37  weder  hier  kann  xtj)  d^Xiiax- 
xaxapXdv,  noch  EI  38.  155.  IV  79.  VII  9  die  Verbindung  des  Ver- 
bums xaxapXäv  c.  dat.  richtig  sein;  nur  an  einer  Stelle,  V  68  findet 
sich  korrekt  xaxE-fEXass  xÄv  Sixuo^viwv.   An  allen  übrigen  Stellen 
sind  andere  Verba,  etwa  ipaiCsw,  iTIS>^'^y     ähnliche  verloren  ge- 
gangen. —  ib.  Eoxi  -fdp  xal  xaüxa  nach  cod.  R.  —  K,  38  7rpoc;&£i-^ 
nach  cod.  AB:  Ttpo'^v3-q^i  aoi  ist  ==  mando,  negotium  do  tibi,  wie 
I  108.  III  62.  V  30,  Daher  ist  IX  94  zu  lesen  upocdS-Eaav.  —  ib. 
ist  csy]^a?  zwischen  ßaaiXIa  und  slvai  zu  streichen.  -  K.  39  ist  die 
Lücke  so  zu  ergänzen:  x^^v  itdXiv  (td  3uo  itlpEa)  xoTai  dSEXsEoisi- 
EVEijAE  duas  partes  fratribus  suis  attribuit. 

(Fortsetzung  folgt  in  der  nächsten  Nummer.) 
Academy  No.  583.   7.  Juli  1883. 

p.  12.  E.  EUis,  an  Erotikon  from  Pompeji.  Zu  den  in 
den  Notizie  degli  Scavi  vom  Febr.  mitgeteilten  erotischen  Versen  aus 
Pompeji  macht  Verf.  die  Bemerkung,  daß  sie  nach  ihrer  Aussprache 
zu  schließen  aus  der  Sullo  •  Ciceronischen  Zeit  etwa  700  d.  St. 
stammen;  der  Vers  erinnere  an  die  von  Gellius  N.  A.XIX,  9  mit- 
geteilten Epigramme  des  Valerius  Aedituus,  Porcius  Licinius  und 
Qu.  Catulus.  -  p.  15.  The  Egypt  Exploration  Fund.  Die 
Sitzung  dieser  Gesellschaft  gab  Herrn  NaviUe  Gelegenheit,  einen 


1167  [No.  37.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [15,  September  1883.] 


vorläufigen  Bericht  über  seine  Ausgrabungen  von  Pithom-Succoth 
zu  geben;  er  bestätigte  darin  die  von  uns  schon  früher  mit- 
geteilten Nachrichten  über  die  topographischen  und  archäolo- 
gischen Funde,  die  er  gemacht  hat;  zwei  Denkmäler,  den  Habicht 
mit  der  Carte  uche  des  Ramses  II.  und  die  Statue  des  Steuerbeamten 
(v.  Ph.  W.  No.  14  p.  445),  welche  der  Gesellschaft  überwiesen 
waren,  sind  von  dieser  dem  Britischen  Museum  geschenkt  worden. 
Academy  No.  584.   14.  Juli. 

p.  29.  Henry  Bradley,  the  names  „Trisanton"  and 
„Antona".  Vgl.  Academy  No.  573.  575  28.  April  u.  14.  Mai  (Ph. 
W.  No.  22  p.  686).  Der  Herausgeber  des  neuen  Ptolemaeus  bei  Didot 
schlägt  für  Tac.  Ann.  XII,  31  vor:  cunctaque  castris  eis  Trisanto- 
nam;  Ref.  kann  sich  nicht  einverstanden  erklären,  daß  ein  Schrift- 
steller castris  eis  Tris  zusammengebracht  hätte;  dagegen  hebt 
die  Identificierung  R.  Navilles  des  Arua  mit  dem  Tarant  seine 
Annahme,  daß  es  der  Ouse  in  Sussex  gewesen  wäre,  auf.  Tri- 
santon oder  Trisantona  scheint  der  Name  von  mindestens  6  Flüssen 
in  Britannien  gewesen  zu  sein,  des  Trent  in  Midland,  des  Tarant 
in  Sussex,  des  Tarannon  in  Montgomeryshire,  des  Tarrant  und 
Trent  in  Dorset  und  des  Test  in  Hampshire.  Ob  die  Namen  Tri- 
sanna  und  Rosanna,  welche  die  Sanna  im  Paznauthale  in  Tyrol 
bilden,  etymologisch  im  Zusammenhange  mit  Trisanton  stehen, 
wäre  noch  zu  erforschen.  —  p.  32-34.  James  Fergusson,  the 
Parthenon  von  J,  Henry  Middleton.  Ein  wichtiges,  auf  lang- 
jährigen Studien  beruhendes  Werk,  bei  dem  nur  einzelne  Kleinig- 
keiten Ausstellungen  zulassen;  so  ist  es  zu  bedauern^  daß  der  be- 
merkenswerte Tempel  der  Concordia  in  Agrigentum  übergangen 
ist,  eins  der  besterhaltenen  Bauwerke  des  Altertums  und  hier  von 
besonderem  Interesse  wegen  der  beiden  Fenster  am  Ende  der  Cella, 
welche  vollkommen  erhalten  sind,  ebenso  wegen  der  noch  voll- 
kommenen Steintreppe;  die  erhaltenen  Fenster  zeigen  übrigens, 
daß  vorher  zwei  Fenster  auf  jeder  Seite  waren.  Außerdem  dürfte 
leicht  noch  nach  Fergussons  Theorie  ein  Opaion  zur  Beleuchtung 
gedient  haben.  —  p.  34  —  35,  Cope  Whitehouse,  Pithom. 
Fayoum,  Moeris.  Verf.  bezweifelt  die  Ansichten  Navilles 
(Academy  No.  583;  vgl.  Ph.  W.  17  p.  583  f.),  daß  Pithom  Succoth  sei 
und  sucht  aus  hebräischen  und  arabischen  Quellen  den  Nachweis 
zu  führen,  daß  Pithom  Fayoum  ist  und  daß  hier  der  See  Moeris 
begonnen  habe. 

Academy  No.  585.   21.  Juli  1883. 

p.  51.  Amelia  B.  Edwards,  egyptological  notes,  Herr 
Grebaut  hat  durch  Messung  der  Pyramide  von  Kufu  gefunden,  daß 
die  ägyptische  Linie  =  75  mm.  war;  dies  ist  also  das  einheitliche 
Maß  für  den  zwanzigsten  Teil  der  babylonischen  Halb -Elle  und 
es  entspricht  dem  sexagesimalen  und  duodecimalen  System,  welchem 
die  Einteilung  des  Äquators  in  360  Grade  entspricht;  der  Schluß, 
daß  die  Ägypter  diese  Einteilung  gekannt  haben,  erscheint  etwas 
gewagt.  —  Maspero  hat  außer  einem  neuen  sehr  vollständigen 
Exemplar  des  Dekrets  von  Canopus  eine  Anzahl  griechischer  In- 
schriften, sowie  die  Sarkophage  Psammetichus  II  und  der  Königin 
Nitocris  aufgefunden.  —  p.  52.  Reginald  Stuart  Poole,  Pithom- 
Succoth.  Verf.  behandelt  die  Ansichten  Cope  Whitehouses 
als  leere  Phantasieen. 

Academy  N.  587.   4.  August  1883. 

p.  87.  P.  S.  C.  The  Pincerna  at  the  Birmingham  Ora- 
tory.  Die  Wiederholung  von  Card.  Newmans  Bearbeitung  des 
Eunuchus  des  Terentius  hat  einen  guten  Erfolg  gehabt;  sowohl  die 
sprechenden  Personen,  wie  die  Statisten  führten  ihre  Rollen  treff- 
lich durch. 

Academy  N.  588.   11.  August  1883. 

p.  90-91.  Sophocles  in  English  Verse  by  L.  Campbell; 
Hophocleg  in  English  Verse  by  B.  Whitolaw;  Sophocles'  Philo- 
ctetes  in  English  Prose  by  M.  P.  Tatham.  Von  J.  P.  Mahatfy. 
„Campbells  und  Whitelaws  Übersetzungen  sind  gleich  poetisch 


und  lobenswert;  Tathams  Prosa-Übersetzung  vom  pädagogischen 
Standpunkte  zu  empfehlen".  —  p.  99.  Bentley's  Plautine  emen- 
dations  by  E.  A.  Sonnenschein.  Von  R.  Ellis.  Die  vollständige 
Veröffentlichung  der  von  Bentley  den  Ausgaben  des  Plautus  von 
Pareus,  Gronovius  und  Camerarius  beigeschriebenen  Emendationen 
ist  eine  wertvolle  Bereicherung  zur  Kenntnis  dieses,  in  letzter  Zeit 
viel  geförderten  Schriftstellers;  sie  beweisen  den  Scharfsinn  des 
berühmten  englischen  Philologen,  der  die  Verbesserungen  der 
Ritschlschen  Schule  vielfach  antecipierte.  Daß  viele  der  dunkelsten 
Stücke,  wie  der  Truculentus,  am  wenigsten  von  Bentley  verbessert 
sind,  ist  ein  Beweis,  wie  vorsichtig  Bentley  bei  unsicherer  Grund- 
lage im  Konjicieren  war.  —  p.  100—101.  Henry  Bradley,  the 
greek  names  of  the  sibilants.  Während  der  Nachweis  der 
Ableitung  des  griechischen  Alphabets  aus  dem  phönicischen  als 
vollkommen  beigebracht  erachtet  werden  darf,  sind  die  vier  Zisch- 
laute noch  immer  rätselhaft;  zeta  scheint  dem  Verf.  aramäischen 
Ursprungs,  mit  san  im  Znsammenhange  stehend;  sigma  semitisch- 
hebräischen Ursprungs,  psi  und  xi  rein  griechisch.  —  p.  102—103. 
W.  Ramsay,  some  recent  researches  in  Asia  Minor.  Verf. 
teilt  mit,  daß  er  vor  seiner  neuen  Reise  nach  Kleinasien  vom 
Direktor  der  französischen  Schule  in  Athen,  Herrn  Foucart,  auf- 
gefordert worden  sei,  seinen  Reiseplan  mitzuteilen,  da  zwei  Mit- 
glieder der  Schule,  die  Herren  Ciaire  und  Paris,  gleichfalls  einen 
Teil  des  Landes  durchforschen  wollten  und  es  nicht  gerathen  er- 
scheine, daß  beide  Expeditionen  den  gleichen  Weg  verfolgten;  er 
habe  darauf  Herrn  Ciaire  seine  genaue  Reiseroute  auseinanderge 
setzt,  und  ihm  die  allgemeinen  Hilfsmittel  zum  Reisen  in  den 
Gegenden  angegeben.  Als  er  nach  Smyrna  kam,  erfuhr  er,  daß 
die  beiden  Franzosen  ihre  Expedition  bereits  angetreten  und  ge- 
rade denselben  Weg  verfolgt  hatten,  welchen  er  als  den  seinigen 
bezeichnet  hatte;  und  er  erhielt  auch  fast  unmittelbar  das  Juli- 
Heft  des  Bulletins,  welches  vor  dem  Juni -Heft  (das  eine  Arbeit  von 
ihm  bringen  sollte)  ausgegeben  war  und  in  welchem  bereits  die 
Resultate  der  französischen  Expedition  mitgeteilt  waren.  Die 
Flüchtigkeit  der  Arbeit,  die  Uugenauigkeit  der  Inschriften,  die  aus 
der  Hast  zu  erklärende  Kühnheit  neuer  Konjekturen  und  Koncep- 
tionen  veranlaßten  ihn  erst  recht,  den  Weg  noch  einmal  zu  ver- 
folgen, und  die  von  ihm  nur  als  Beispiele  angeführten  Verbesse- 
rungen beweisen,  daß  die  Arbeit  der  beiden  Franzosen  durchaus 
wertlos  ist. 

Academy  N.  589.   18.  August  1883. 

p.  III.  Acta  Thomae  ed.  M.  Bonnet.  Die  erste  kritische 
Ausgabe  dieser  Apokryphen  unter  Heranziehung  des  syrischen 
Textes,  —  p.  118  — 119.  F.  Barnabei,  thediscovery  of  Egyptian 
antiquities  in  Rome.  Kurzer  Bericht  über  die  Ausgrabungen 
Lancianis.  —  p.  119—120.  A.  H.  Sayce,  the  early  history  of 
the  Levant.  L  Die  neueren  Entdeckungen  früh-griechischer 
Kunst  in  Hissarlik,  Spata,  auf  den  Inseln  und  in  Kleinasien  haben 
wesentHch  dazu  beigetragen,  die  Anfänge  griechischen  Lebens  zu 
enthüllen;  die  gewöhnliche  Annahme  des  phönicischen  Ursprungs 
ist  dahin  zu  ändern,  daß  die  Phönicier  selbst  von  Ägypten  und 
Babylonien  beeinflußt  waren;  wie  die  einzelnen  Übermittelungen 
erfolgt  sind,  ist  freilich  noch  nicht  ermittelt.  Bemerkenswert  ist 
außerdem,  daß  durch  Curtius  ein  hittitischer  Einfluß  auf  die  grie- 
chischen Volksstämme  Kleinasiens  nachgewiesen  wurde,  welchen 
des  Verf.  Untersuchungen  der  Bildwerke  von  Lydien  bestätigten. 
Ähnliches  ergaben  die  Ausgrabungen  der  unteren  Strata  von  Hissar- 
lik, wie  auch  einzelne  Denkmäler  der  folgenden  Lagen  noch  den 
gleichen  Einfluß  beweisen. 

Athenaeum  No.  2907.   14.  JuU  1883. 

p.  46.  Aristophanes  Equites,  Nubes,  Vespae,  Ranae  by 
F.  H.  M.  Blaydes.  Kritische  Ausgabe  mit  etwas  zu  reichem  kri- 
tischen Apparat,  dem  durch  das  Fehlen  einer  Klassifikation  der 


1169 


[No.  37.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT.         [15-  September  1883.] 


Handschriften  ein  großer  Teil  seines  Wertes  entzogen  wird.  - 
p  55.  E.  S.  Poole,  catalogue  of  greek  coins:  the  Ptole- 
mies  -  P  Gardner,  catalogue  of  greek  coins:  Thessaly 
to  Aetolia.  -  P.  Gardner,  the  types  of  greek  coms.  Drei 
Werke  von  unschätzbarem  Werte  für  die  Numismatiker. 


Athenaeum  No.  2912.   18.  August  1883. 
p    216-217.   Descriptive   catalogue  of  antiquities 
chiefly  British  at  Alnwick  Castle.  Treffliches  von  J.  CoUing- 
wood  Bruce  angefertigtes,  reich  illustriertes  Verzeichnis  dieser  von 
Sir  David  Smith  angelegten,  seither  vielfach  vermehrten  Sammlung 
des  Herzogs  von  Northumberland,  welche  vorzügliche  Werke  britisch - 
römischer  Kunst  enthält.    Namentlich  verdienen  die  keramischen 
Werke  alle  Berücksichtigung.  -  p.  217-218.  R.  Lanciani,  notes 
from  Rome.    Die  Ausgrabungen  der  letzten  zwölf  Jahre,  ver- 
bunden mit  den  großartigen  Bauwerken  in  dieser  Zeit  haben  Rom 
vielleicht  zu  dem  für  Kunst  und  Altertum  bei  weitem  reichsten 
Platze  gemacht,  und  alles  früher  in  seinen  Mauern  angehäufte  Ma- 
terial fast  verzehnfacht;  mehr  als  300  Millionen  Lire  sind  in  dieser 
Periode  für  diese  Zwecke  verwendet  worden.    Neuerdings  haben 
die  Ausgrabungen  von  S.  Ignazio  neue  Resultate  ergeben;  eine 
Säule  aus  grauem  Granit  5  m,  lang,  1  m.  Durchmesser  mit  Bas- 
reliefs des  Isisdienstes;  ein  Kapitälfragmeut,  ähnlich  dem  1853  von 
Silvestrelli  gefundenen,  ein  1,50  m.  langes  Krokodil  von  rothem 
Granit,  dessen  Kopf  und  Schwanz  leicht  verletzt  smd,  und  em 
Altar  aus  weißem  carrarischen  Marmor  bilden  den  Zuwachs  zu 
dem  Kapitolinischen  Museum.    Damit  dürften  die  Ausgrabungen 
an  dieser  Stelle  beendigt  sein,  da  zu  der  Fortführung  der  Ankauf 
der  an  der  Straße  liegenden  Häuser  erforderlich  wäre,  und  dies 
scheint  bei  den  übertriebenen  Forderungen  der  Besitzer  untQog- 
lich    Der  Obelisk  wird  gegenüber  der  Moses-Fontaine  zu  Ehren 
Victor  Emanuels  auf  einer  in  der  Villa  Ludovisi  gefundenen  gra- 
nitenen Basis  errichtet  werden.    Im  Palazzo  dei  Conservatori  ist 
bei  Ausbesserungen  eine  Anzahl  alter  Fresken  gefunden.   Von  Lor- 
visieri  und  Meienda  sind  im  Vicolo  delle  Palme  im  Trastevere,  wo 
im  Jahre  1849  der  Apoxyomenus  des  Vatican,  sowie  das  eherne  Roß 
und  der  Stier  des  Kapitolinischen  Museums  gefunden  wurden,  Aus- 
grabungen gemacht,  mit  geringem  Erfolge,  da  nur  architektonische 
Reste  alter  Gebäude  aufgedeckt  wurden;  merkwürdig  aber  ist,  daß 
gerade  in  dieser  Zeit  zwei  Bronzen  ausgeboten  werden,  welche  von 
diesem  Fundorte  herstammen  -  der  Schweif  eben  des  im  Kapitol 
aufbewahrten  Resses  und  ein  prächtiger  Kandelaber,  welcher  eine 
vergrößerte  Replik  des  in  Pompeji  in  der  Villa  des  Diomedes  ge- 
fundenen ist;  das  Piedestal  weist  schon  Silber-Intarsia-Arbeit  auf; 
zwei  hängende  Doppel-Lampen  und  die  Figur  des  Silenus  fehlen, 
doch  ist  auf  der  Spitze  ein  reizender  geflügelter  Genius.    Bei  der 
Errichtung  des  neuen  Kriegsministeriums  in  der  Via  Nazionale  sind 
die  Reste  eines  kaiserlichen  Lagerhauses  oder  Wachgebäudes  ge- 
funden; für  erstere  Bestimmung  «P^cbt  eine  Inschrift  :  0L^^^ 
,     MVNIS  Yondo   ....  VSIBVS  CELLARU  SEVERIANI  (?)  DE 
FVNDO  BVOGENSI.  -  Der  Palazzo  Corsini  mit  seiner  Bibhothek 
und  Gallerie  ist  bereits  der  Accademia  dei  Lincei  übergeben  und 
mit  der  Inschrift  Palazzo  delle  Scienze  bezeichnet. 


keit  des  Textes.  -  p.  248-250.  The  British  archaeological  Asso- 
ciation: Dover  Congress.  Georg  Dowker,  Vortrag  iiber  die 
Ruinen  des  römischen  Kastells  bei  Dover.  Das  Interessanteste  ist 
ein  darüber  befindliches  Kreuz,  dessen  Bedeutung  noch  mcht  be- 
kannt ist.  Entweder  war  es  eine  Vorrichtung  zum  Befestigen  der 
Taue  zum  Einholen  der  Schiffe,  oder  ein  Gerüst  für  Wurfgeschosse. 


Athenaeum  No.  2913.   25.  August  1883.  ^  ^.  . 

p  237  The  Epistle  of  Barnabas,  hrsg.  vom  Erzbischof 
Ussher,  nach  der  Oxforder  editio  princeps  v.  J-l^^S,  nebst  Ab- 
handlung über  die  Geschichte  dieser  Ausgabe  von  J.  H.  Backhouse. 
Getreuer  Abdruck  des  einzigen  erhaltenen  Exemplars  der  Ausgabe, 
die  ganz  verbrannte.  -  p.  242.  J.  P.  Mahaffy:  notes  on  german 
eductional  ref  orms;  über  die  in  Karlsruhe  -^gehaltene Konferenz 
der  badischen  Lehrer  in  betreff  des  Schulrates.  -  p.  248.  A.  Fnrt- 
wängler:  la  coUection  Sabouroff.  Vorzügliche  ^^f^^f^ 
zu  der  Sammlung  von  hervorragendem  archäologischen  Wert;  der 
Name  des  Herausgebers  ist  die  beste  Garantie  für  die  Vorzuglich- 


Saturday  Review  No.  1445.   7.  Juli  1883. 
p  22  —  23.   Percy  Gardner,  Samos  and  Samian  coins. 
Dieser  Abdruck  aus  dem  Numismatic  Chronicle  ist  nicht  von  dem- 
selben Interesse,  wie  die  frühere  Arbeit  des  Verf.  über  die  Münzen 
von  Elis  nicht  nur  weil  der  Gegenstand  dem  ersteren  nachsteht,  son- 
dern auch  die  Behandlung  Gardners  ist  teils  durch  eine  an  falschen 
Humor  streifende  Darstellung,  teils  durch  Vorwalten  einer  hypo- 
thetischen  und  zweifelnden  Richtung  vielfach  verfehlt    So  wie 
es  ist,  hat  das  Buch  viele  Vorzüge  im  einzelnen,  ohne  die  Vollen- 
dung zu  erreichen.  -  Samos  bietet  hinreichendes  archäologisches 
wie  kulturhistorisches  Interesse;  erst  in  jüngster  Zeit  ist  durch  die 
Auffindung  der  Wasserleitung  des  Eupalius  die  Aufmerksamkeit 
der  Insel  zugewendet  worden.    Seine  Geschichte  zeigt  seinen  Ein- 
fluß auf  Griechenland  von  den  Tagen  des  Polykrates  bis  zu  dem 
Aufstande  gegen  die  Türken.   Die  Münzen  tragen  der  Geschichte 
indes  weniger  Rechnung,  als  in  den  meisten  anderen  Staaten;  auch 
ihr  künstlerischer  Wert  ist  trotz  der  Samischen  Kunstschulen  mcht 
bedeutend.   Dagegen  sind  sie  von  Bedeutung  für  die  Mythologie, 
und  dieser  trägt  das  Buch  vollkommen  Rechnung.  -  p. 
Recent  classical  school-books.   p.  26.   Selections  from 
the  dialogues  of  Plato  by  J.  Parves.   Eine  von  den  seltenen 
..Uten  und  zufriedenstellenden  Auslesen  von  Schriftstellern;  der 
Herausgeber  hat  entwickeltere  Schüler  vorausgesetzt  und  es  ver- 
mieden,  Hinweise  auf  die  griechische  Grammatik  zu  geben;  seme 
Einleitung  enthält  einige  treffende  Bemerkungen  über  Interpretation ; 
das  Buch  ist  im  weitesten  Sinne  empfehlenswert.  -  p.  27.  Homers 
Odyssey  books  XXI-XXIV  by  Sidney  G.  Hamilton.  Trotz 
mancher  Ausstellungen  im  einzelnen  ein  gutes  Buch,  das  m  den 
Hilfsmitteln  weder  zu  viel,  noch  zu  wenig  giebt.  -  Euripides 
Medea  by  A.  W.  VerraU.   Auf  seine  große  Ausgabe  gestutzt  ist 
diese  Schulausgabe  in  litterarischer,  wie  pädagogischer  Hinsicht 
mustergültig.  -  Demosthenes  first  Philippic  by  T.  Gwatkxn. 
Hauptsächlich  aus  Rehdantz'  Ausgabe  entnommen,  ist  das  Buch  tur 
Schulzwecke  (in  England)  höchst  empfehlenswert.  -  Horatu  car- 
minum  lib.  IV  by  T.  E.  Page.   Schließt  sich  würdig  den  Vor- 
gängern an;  die  Polemik  gegen  Wickham  tritt  aus  dem  Rahmen. 

Saturday  Review.  N.  1450.  ,  .  ,  ^ 

p  185-186.  Livius,  books  XXI-XXV;  translated  by 
ChurcüandBrodripp;  London,  MacmiUan.  Eine  englische  Lmus- 
übersetzung  ist  keine  leichte  Aufgabe;  die  unendlichen  Perioden 
des  lateinischen  Originals  müssen  in  mäßige  englische  Satze  zer- 
bröckelt werden.  Das  Einzige,  was  für  die  Ubersetzer  übrig  blieb, 
war  des  Autors  Meinung  in  gutem,  kräftigem  Englisch  auszu- 
drücken, und  das  ist  ihnen  im  allgemeinen,  abgesehen  von 
mehreren  Mißverständnissen,  wohl  gelungen.  -  p.  f  5-l»b.  Ae- 
schylus:  th  e  sup  pUant  maidens.  Translated  by  Morshead 
ein  wahrhaft  verdienstüches  Werk;  im  einzelnen  scheinen  Remi- 
niscenzen  aus  Shakespeare  durch. 

Saturday  Review  No.  1451.  18.  August  1883. 
n  212-213.  J.  Taylor,  the  Alphabet.  „Die  erste  wissen- 
schaftliche Geschichte  des  Alphabets."  -  p.  218.   Pi«dar  the 
Nemean  and  Isthniian  Odes  by  C  A.      Penneil  Gleich 
vorzüglich,  wie  die  Ausgabe  der  Olympischen  und  Pythischen  Oden. 
_  p  219.  Horace,  satires  by  A.  Palmer.  „Ausgezeichnet.  ~ 
Horatii  carmina  by  T.  E.  Page.  ^Beruht  auf  guten  Grundlagen. 
_  Euripides,  Hercules  Furens  by  F.  A.  Paley.  „Durch  die 
Einleitung  entstellt." 


1171  [No.  37.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [15.  September  1883.]  1172 


listy  fllologicke  a  paedagogik^.  Blätter  für  Philologie  und 
Pädagogik,  redigiert  von  J.  Kvicala  und  J.  Gebauer.  Im  Verlage 
des  Vereines  „Jednota  ceskych  filologu",  Prag.  X,  Jahrgang.  3. 
u.  4.  Heft.    (Fortsetzung  aus  No.  36). 

Abhandlungen: 

S.  227—232.  J.  Kräl,  0  vyznamu  osloveni  senatu 
patres  conscripti,  Über  die  Bedeutung  der  Anrede  des  Senats 
patres  conscripti. 

Die  Erklärungen  dieser  Worte  zerfallen  in  zwei  Klassen:  die 
einen  fassen  das  Particip  conscripti  als  eine  attributive  Be- 
stimmung zu  patres  auf  (Ihne,  Willems),  die  anderen  finden  in 
patres  und  conscripti  zwei  verschiedene  Kategorien  von  Sena- 
toren (Becker,  Madvig,  Peter,  Mommsen,  Lange).  Obwohl  die  erstere 
Erklärung  auf  den  ersten  Blick  natürlich  und  ungesucht  zu  sein 
scheint,  so  ist  sie  doch  nicht  wahrscheinlich.  Die  alten,  besser  be- 
richteten Schriftsteller  halten  insgesamt  diese  Worte  für  eine  Ver- 
bindung von  zwei  Ausdrücken,  die  zwei  verschiedene  Kategorien 
von  Senatoren  bezeichnen;  so  Liv.  II  1,  11:  qui  patres  quique  con- 
scripti essent.  Fest.  p.  254;  id.  ep.  7;  ib.  p.  41;  Serv.  ad  Aeneid. 
I  426.  Gegen  diese  Zeugnisse  hat  Plut.  (Rom.  13.,  quaest.  Rom.  58) 
kein  Gewicht,  besonders  wenn  wir  bedenken,  daß  bei  Livius  und 
Festus  die  alte  Beruf ungsformel  angeführt  wird  (qui  patres,  qui 
conscripti).  Daß  auch  nur  von  einem  pater  conscriptus  gesprochen 
wird,  dürfte  bei  Cic.  Phil.  13,  13,  38,  wofern  er  den  Ausdruck  ver- 
standen, als  ein  bloßer  Witz  aufzufassen  sein.  Vgl.  Hör,  epist.  2, 
3,  314.  Die  Stelle  bei  Val.  Max.  2,  1,  9  paßt  als  Parallele  zu  Ci- 
ceros  Stelle  nicht.  Wenn  patres  conscripti  so  viel  bedeuten 
sollte,  als  die  auf  der  Senatsliste  (album  senatorium)  verzeichneten 
patres  (Ihne,  Willems),  so  könnte  conscripti  nur  dann  einen 
Sinn  haben,  wenn  es  den  Begriff  des  Wortes  patres  zu  einem 
engeren  macht.  Da  nach  Willems  patres  =  senatores,  und  alle 
Senatoren  conscripti  waren,  so  würde  das  Attribut  conscripti 
weder  einen  Ehrentitel  noch  ein  charakteristisches  Merkmal  der 
Senatoren  bezeichnen  und  wäre  bei  dieser  Erklärung  ganz  über- 
flüssig. Ihne  setzt  patres  =  patricii  und  patres  conscripti 
waren  Senatoren  im  Gegensatze  zur  Gesamtheit  der  Patricier. 
Patres  war  ursprünglich  (nach  Mommsen,  Christensen,  Willems 
und  Madvig)  der  Ehrentitel  der  Senatoren;  erst  später,  als  die 
Plebeier  in  den  römischen  Staat  gelangten,  begann  derjenige 
Teil  der  römischen  Bevölkerung,  der  älteren  Ursprungs  war  und 
im  Besitze  sämtlicher  Bürgerrechte  sich  befand,  im  Gegensatze  zu 
denPlebeiern  sich  patricii  zu  nennen,  d.  i.  Mitglieder  derjenigen 
Geschlechter  (Ramnes,  Tities,  Luceres),  aus  denen  die  patres  ge- 
nommen wurden.  Patricius  verhält  sich  also  zu  pater  wie 
aedilicius,  tribunicius  u.  ä.  zu  aedilis,  tribunus  n.  ä., 
gentilicius  zu  gens.  Patres,  in  erster  Reihe  den  Senatoren 
gebührend,  wurde  dann  zur  Zeit  der  Kämpfe  mit  den  Plebeiern 
auf  die  Gesamtheit  der  Patricier  ausgedehnt.  In  der  Anrede  des 
Senats  patres  conscripti  aber  bezeichnet  patres  nicht  die 
Patricier  im  allgemeinen,  sondern  nur  die  Senatoren  und  das  Attri- 
but hätte  den  Sinn  wie  oben.  Da  ,  die  Plebeier  nach  Willems  zur 
Zeit  der  Entstehung  dieser  Formel  sich  im  Senate  noch  nicht  be- 
fanden, so  ist  auch  die  Erklärung  Beckers,  Langes,  Mommsens  un- 
möglich und  stützt  sich  nur  auf  Erklärungsversuche  der  Alten 
(Liv.  II  1,  11:  conscriptos  videlicet  in  novum  senatam  adpella- 
bant  lectos).  Und  wenn  auch  die  Plebeier  von  P.  Valerius  in  den 
Senat  berufen  wurden,  warum  sollte  ihnen  der  Titel  patres  (=  se- 
natores) vorenthalten  werden?  Es  müßte  wieder  patres  =  patricii 
sein?  —  Diese  Bedenken  werden  durch  folgende  Erklärung  ge- 
hoben: Wenn  patres  ==  senatores,  so  muß  conscripti,  um 
nicht  ein  überflüssiges  Attribut  zu  sein,  zu  patres  einen  gewissen 
Gegensatz  bilden,  d.  h.  jene  Mitglieder  des  Senats  bezeichnen, 
denen  die  Bedeutung  von  patres  senatores)  von  Rechtswegen 
nicht  zukommen  konnte.  Nach  Lange  (IP  S.  354)  konnten  in  den 


ersten  Zeiten  der  Republik  nur  seniores  (d.  h.  Männer  nach  dem 
45.  Lebensjahre)  Senatoren  sein.  Jüngere  Männer  saßen  wohl 
auch  im  Senat  (z.  B.  gewesene  Konsuln),  aber  waren  nicht  Sena- 
toren de  iure,  sondern  de  facto,  bis  sie  das  45.  Lebensjahr  er- 
reicht hatten.  Valerius  ergänzte  den  Senat  ex  equestri  ordine  (d.  h- 
aus  den  von  Servius  TuUius  errichteten  18  Centurien  equitum,  in 
denen  bloß  die  iuniores  dienten);  da  aber  nach  der  aus  der 
Königszeit  überkommenen  Sitte  nur  seniores  Senatoren  werden 
konnten,  so  nannte  man  diese  aus  den  Reihen  der  iuniores  ge- 
wählten nicht  patres,  sondern  verlieh  ihnen  nur  das  ius  sententiae 
dicendae,  das  eben  schon  in  den  ersten  Zeiten  der  Republik  er- 
wähnt wird.  Diese  Mitglieder  des  Senats  waren  auch  auf  der  Se- 
natorenliste verzeichnet,  waren  aber  nicht  patres,  sondern  nur 
conscripti.  Sie  sollten  nach  Ihne  und  Willems  eher  adscripti 
heißen;  aber,  während  die  übrigen  auch  wohl  zwar  conscripti, 
aber  daneben  noch  patres  waren,  waren  diese  nur  conscripti, 
nicht  auch  patres  zugleich.  Mit  dieser  Erklärung  verträgt  sich  die 
wahrscheinliche  Behauptung  Willems'  und  Ihnes,  daß  der  Senat 
zu  jenen  Zeiten  bloß  patricisch  war:  patres  und  conscripti  bilden 
dann  wirklich  zwei  verschiedene  Klassen  derselben.  Zur  Bestäti- 
gung dieser  Annahme  dient  auch  die  Formel,  mit  der  der  Senat 
berufen  wurde  „qui  patres,  qui  conscripti  erant* ,  die  durch  die 
spätere,  mit  ihr  gleichbedeutende,  aber  deutlichere  verdrängt  wurde 
„senatores  quibusque  in  senatu  sententiam  dicere  licet".  Daß  die 
beiden  Ausdrücke  asyndetisch  sind,  hat  zahlreiche  Analogieen 
(Kühner,  Ausf.  latein.  Gr.  II  S.  750)  namentüch  in  stehenden 
amtlichen  Formeln. 

S.  232-234.  K.  Neudörfl,  Prispevek  exegeticky  k  So- 
fokleove  Antigone.  Zu  Sophokles'  Antig.  v.  233  ff. 

Durch  die  von  M.  Schmidt  vorgeschlagene  Versetzung  der 
beiden  Vershälften  wpdam  &'  o^jluj?  aoi,  zei  tö  jirjosv  i^sjs  w  statt 
der  hs.  Lesart  aoi,  zsi  to  jivjSsv  i-^spö),  cppaao)  S'  ojiax;  sind 
nicht  alle  Bedenken  gehoben;  man  würde  erwarten,  daß  der  Be- 
griff cppdacu  dem  vorangehenden  Inf.  (loXsTv  sich  entweder  anreiht 
oder  unterordnet,  namentlich  wenn  man  cppcfau)  o'  ojic»;  unmittel- 
bar auf  svi/rjos  ji-oXsiv  folgen  läßt.  Dieses  unerhebliche  Bedenken 
steigert  sich  dadurch,  daß  bei  der  Versetzung  der  Vershälften  das 
Verb  wpdom  ohne  ein  gegebenes  Objekt  eintritt  und  dasselbe  erst 
aus  dem  nachfolgenden  Satze  xst  -cö  ^rfikv  i^epA  entnommen  werden 
muß,  während  in  der  hs.  Lesart  das  Objekt  durch  den  einge- 
schalteten Satz  xsi  TO  \i.-qlh  l^spä)  gegeben  ist  und  die  beiden 
Gegensätze  xö  |i7]Sev  i^apÄ  und  cppctau)  um  so  nachdrucksvoller 
und  passender  aneinander  sich  fügen.  Und  wenn  wir  auch 
auf  diese  Einwände  nicht  eingehen  wollen,  so  verdient  die  hand- 
schriftliche Leseart,  wofern  sie  keine  größeren  Schwierigkeiten 
bietet,  den  Vorzug.  Der  Wächter  sagt:  „Endlich  siegte  bei  mir 
doch  der  Entschluß,  hierher  zu  kommen,"  und  wollte  fortfahren, 
„um  es  dir  zu  sagen,  aoi  (ppaawv  (anakoluthisch)  oder  aoi  cppctaat.« 
Bevor  er  aber  dieses  tppaatuv  oder  wpdaai.  aussprach,  fiel  es  ihm 
ein,  diesen  Ausdruck  gehörig  einzuschränken,  um  bei  Kreon  keine 
große  Erwartungen  zu  wecken,  sondern  ihn  vielmehr  auf  seine, 
der  Hauptsache  nach  negative  Nachricht  vorzubereiten  und  ihm 
den  wahren  Sachverhalt  schon  von  vornherein  anzudeuten.  Und  des- 
halb unterbricht  er  seine  Rede  durch  das  verzögernde  zsi  xo  ^rfilv 
l^spSt.  Dieser  nachdrucksvolle  Gegensatz  bewirkt  die  nachdrück- 
liche Hervorhebung  des  anderen  Gegensatzes  tppdaai ,  das  er  im 
Sinne  hat;  daher  wurde  aus  diesem  beabsichtigten  tppaaci  oder 
(ppaaojv  durch  Assimilation  an  den  Zwischensatz  xsl  x.  (i.  i^.  das 
verbum  finitum  wpdau)  und  zur  schärferen  Hervorhebung  des 
Gegensatzes  die  Partikeln  oi  und  oi^mc,  hinzugefügt.  Soll  aber  alles 
Anstößige  verschwinden,  so  muß  man  eben  die  Worte  zsi  xo  ^rjBlv 
i^spiü  beim  Lesen  gehörig  hervorheben;  wenn  man  es  unterläßt, 
dieselben  zu  betonen  oder  ohne  Berücksichtigung  derselben  die 
grammatische  Konstruktion  herstellen  will,  so  ist  kein  Wunder, 


1173 


[No.  37.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHENSCHRIT;T_Jl^PtemberJ8^  im 


daß  man  sie  zu  ändern  oder  zu  beseitigen  wünscht.   Um  endlich 
nicht  zu  erwähnen,  wie  sehr  passend  die  Stellung  von  oo-.  ist  einer- 
seits gleich  hinter  dem  Satze,  in  dem  es  durch  die  Worte  Ssopo 
aoXsIv  schon  angedeutet  und  erwartet  wird,  anderersei  s  an  der 
Spitze  des  nachfolgenden  Gedankens,  wo  es,  nachdrucksvoU  gesetzt, 
ein  gewisses  Zutrauen  des  Wächters  zu  Kreon  und  eine  gewisse 
Bevorzugung  desselbeh  bedeutet,  ist  das  Verhältnis  dieses  Verses 
zu  den  nachfolgenden  entscheidend.   Da  nämlich  V.  235  ü.  ^Q. 
B^o,  -rap  Ipxovt«^  xscppaTpvo;  xo       r.aM.  3.  ällo  xXv|v  to  ppai- 
,xov  nur  die  nähere  Bestimmung  von  <fp«ao3  sein  kann,  so  wird  es 
erst  recht  klar,  wie  nicht  nur  des  vorhergehenden,  sondern  auch 
um  des  nachfolgenden  Verses  willen  das  Partizip  cppaau^v  flaa  und 
Schmidts  UmsteUung  der  Vershälften  unpassend  und  hart  ist,  da 
im  letzteren  Falle  auf  die  Worte       to  y.rilh  l^spü  unmittelbar 
™,  iXmSo,  T«P  ^PPl^«^  uscppc^pvo,        folgen  soll,  während  die 
hlndschriftliche  Wortfolge  die  zu  einander  gehörigen  Begriffe  auch 
passend  zusammenstellt,  wie  folgt:  ao{,  xcn>-r]Ssv  e^spco,  jpaao) 
S'cW.        ^'^0,  -(äplpyov^^  ^e<pp«TFVogxxX.  Daß  jpaac«  o  op^ 
in  einen  selbständigen  Satz  überging,  ist  nach  einem  Zwischensatze 
keine  ungewöhnUche  Änderung  der  Konstruktion,  die  hier  im  Munde 
eines  gemeinen  Mannes  passend  und  für  denselben  charakteristisch 
ist.   Vgl.  Soph.  0.  K.  1360  ff.  u.  a. 

S  234-240.  K.  Kunz,  Kterymi  tvary  slovesnymi 
pfekiädäme  iterativni  imperfecta  ?eckä.  Durch  welche 
(böhmische)  Verbalformen  übersetzen  wir  die  iterativen  griechischen 

Imperfecta.  ,  -  v,  v  + 

S  240-275.  J.  Gebauer,  0  negaci,  zvlaste  staro- 
Seske.  Über  die  Negation,  besonders  im  Altböhmischen. 
Dieser  mit  klarer,  überzeugender  Methode  und  erschöpfender  Grund- 
üchkeit  abgefaßte  Artikel  behandelt  die  Gesetze  der  Negation  im 
Allgemeinen  und  im  Böhmischen  mit  Heranziehung  der  verwandten 
Sprachen  insbesondere  und  ist  das  Beste  von  Allem,  was  über  den 
Gegenstand  bis  jetzt  geschrieben  wurde.  _ 

S  275—301  P  hang,  Co  asi  bylo  obsahem  ztracenycn 
2ästi  AlexandreidystaroSeske.  Über  den  Inhalt  der  verlorenge- 
gangenen Teile  der  altböhmischen  Alexandreis  (Fortsetzung). 

S  301—304.  J.  Gebauer,  Ährenlese  aus  altböhmischen  Hand- 
schriften und  grammatische  Miscellen  (der  adverbiale  Ausdruck 
noc  sju,  s'noci  u.  ä.) 

Anzeigen.  v  t,,.  -.i, 

S  305-319.   Ed.  Kastner,  Vy bor  reciDemosthenovych 

(Auswahl  aus  den  Reden  des  Demosthenes).  Prag.  Im  Verlag  der 
Jednota  Seskych  filologuv.  1883.  Der  Recensent  Fr  Krsek  giebt 
I    ein  wohlbegründetes,  im  Ganzen  sehr  günstiges  Urteil  aber  das 

I    Buch  ab.  ,       j      a  ••  ^ 

Dr  Friedrich  Kraus,  Sagen  und  Mährchen  der  buci- 
slaven  in  ihrem  Verhältnis  zu  den  Sagen  und  Mährchen  der 
übrigen  indogerm.  Völkergruppen.  I.  Band.  Leipzig  1883.  Angez. 
v.  J.  Gebauer. 

' '  Kevue  de  l'instruction  publique  en  Belgique.  1883.  XXVI, 
3  p  145  -  162.  M.  Frederique:  De  l'enseignement  de 
l'histoire  dans  las  Athenes  beiges.  Im  vorigen  Jahr  sind 
für  die  Gelehrtenschulen  Belgiens  neue  Vorschriften  hmsichtlich 
des  geschichtlichen  und  geographischen  Unterrichts  eingeführt 
worden.  Unter  anderm  soll  überall  ein  besonderer  Saal  nnt  allen 
geschichtlichen  Hilfsmitteln,  Karten,  Plänen,  Globen,  Wandbildern 
etc.  eingerichtet  werden.  Gegenwärtig  steht  es  mit  einem  derar- 
tigen Apparat,  wie  Hr.  Frederique  erklärt,  überaus  schlecht. 
In  vielen  Athenäen  befindet  sich  nicht  eine  geographische  Karte, 
selbst  im  Brüsseler  Athenäum  fehlen  historische  Ka,rten  gänzlich, 
andere  Institute  haben  ein  einziges  Blatt,  gewöhnlich  die  Karte 
der  zwölf  Stämme  Israels.   Herr  Fr.  empfiehlt  die  Anschaffung 


von  Karten  und  Atlanten  aus  deutschem  Verlag:  Spruner-Menke, 
Stieler,  Berghaus,  sowie  Seemanns  historischen  Bilderatlas.  Unter 
den  von  ihm  vorgeschlagenen  Geschichtslehrbüchern  sind  Uber 
Setzungen  von  Curtius'  Griech.  Geschichte,  Jägers  Geschichte  der 
Römer  und  Webers  Weltgeschichte  genannt.  -  p.  203.  »•  ^«^1- 
Die  lateinische  Partikel  Ut.  Nicht  ganz  zustimmende  Be- 
sprechung; Breals  Definitionen  von  ut  werden  vorgezogen  - 
p  203-205.  J.  Prammer:  Caesar,  de  hello  gallico.  Herr 
P  Thomas  empfiehlt  das  Buch;  die  Textkritik  sei  mitunter  gewagt ; 
die  beigegebene  Karte  enthalte  eine  leichte  Ungenauigkeit,  da  sie 
den  Rhein  als  Grenze  der  Menapier  bezeichne,  während  dieses 
Volk  nach  Caesar  IV,  4  an  beiden  Seiten  des  Stromes  wohnte. 


—  t, 

Eevue  critique  No.  32      August  1883).  _  _ 

Recensionen:  S.  101-104.  Paul  Girard,  L'asciepieion 
d'Athenes.  Paris,  Thorin  1882.  Zu  weitschweifig.  -  S.  104  t. 
Dragatzi,  Tä  Uazpa  xoD  ns-p«tä.c  x«l  6  x«<fk  h-v-r  =  J^^f  -^H' 
VI.   Athen  1882.    Wissenschaftlichen  Wert  hat  die  Arbeit  nicht. 

P.  Girard. 

Revue  critique  No.  33  (13.  August  1883). 
Recension  S.  123-128  von  M.  TuUi  Ciceroms  Cato 
maior,  nouvelle  edition  publice  avec  une  introduction  et  un  com- 
mentaire  historique  et  grammatical  par  Ch.  Rinn.  Paris,_  Dela- 
gräve  1882.  Es  ist  keine  gelehrte  Ausgabe,  aber  der  Text  ist  ver- 
ständig konstituiert;  einige  Emendationen  verdienen  Berücksichti- 
gang  z.  B.  die  Streichung  von  sine  sensu  §  38.  Auch  der  Kommentar 
fst  nicht  ungeschickt.  Im  Anschluß  an  die  Ausgabe  bespricht  der 
Recensent,  0.  R{iemann),  mehrere  Stellen. 

Eevue  des  deux  Mondes  15,  Juli  1883. 
p  345-361    E.  Curtius:  Histoire  grecque,  traduite  sous 
la  direction  de  M.  A.  Bouche-Leclercq.  5  vols.  P^^s,  Leroux. 
Hr  /.  Girard  preist  das  Buch  mit  überaus  warmen  Worten.  Er 
stellt  es  mehrfach  mit  dem  gewiß  nützüchen  und  ausführlichen 
Eepertorium  Grotes  in  Parallele  und  meint,  daß  man  durch  solch 
einen  Vergleich  um   so  deutlicher  den  überragenden  Wert  des 
deutschen  Werkes  erkenne.    Curtius  räume  nicht  bei  jeder  Gelegen- 
heit seinen  ganzen  Wissensschatz  aus;  er  überbürde  die  Leser  _ 
nicht  und  fessle  sie  doch  an  das  umfangreiche,  gedankenschwere 
Buch.   Die  Originalität  des  Grundgedankens  wird  hervorgehoben; 
Curtius  bewegt  sich  hier  als  Antagonist  seines  Lehrers  Ottfned 
Müller;  er  zeigt  im  Gegensatz  zu  dem  Philodorismus  des  letzteren, 
daß  der  abenteueriustige,  rührige  und  seekundige  lomer  weit  mehr 
dem  Genius  des  hellenischen  Volkes,  sowie  der  Figuration  seines 
meerumspülten  Landes  entspreche,  als  der  harte,  Stabihtat  und 
Landbesitz  vorziehende  Dorier,  daß  von  allem  Beginn  an  das  ionische 
Element  das  vorwiegende  war  und  sein  mußte.   Athen  --  das  ist 
Gr  rherüand;  der  Hellenismus  sinkt,  als  die  Königin  des  agaischen 
Meeres  ihre  Rolle  ausgespielt  hatte.    Das  ist  der  Grandton  m 
Curtils'  griechischer  Geschichte;  man  könnte  es  sein  ionisches 
S^  tei  seine  lonier-Hypothese  nennen,  welche  er  überredend  genug 
zu  verteidigen  sucht.  -  Den  Standpunkt  des  Autors  in  der  Homei 
und  Ilias-Lge  kann  Hr.  Girard  nicht  unbedingt  anerkennen; 
^e  h  er  unterdrückt  er  auch  bei  Curtius'  Behandlung  der  spateren, 
h  Ltn  Geschichte  ein  leises  Bedauern  nicht,  daß  der  Verfasser  zu 
wenig  oder  zu  unentschieden  einer  realen  Anschauungsweise  s  ^ 
zuwendet.   Es  fällt  ihm  auf,  daß  Curtius  in  I>--thenes  zu  e^^^^ 
den  Platoniker  mit  hohen  Idealen  als  den  praktischen  Poht  k^^^^ 
Sieht;  eine  derartige  Auffassung  ist  eher  geeignet,  die  Vorstellung 
zu  trüben  als  zu  erhellen.    Alles  in  Allem  ist  Cortius'  Geschichte 
ein  Denkmal  des  demokratischen  Geistes  der  lonier.   «»^e  franzö- 
sischen Leser  -  fügt  Hr.  Girard  hinzu,  -  werden  nicht  ohne  Er- 
staunen diese  freimütige  Sympathie  für  liberale  Ideen  bei  emem 


i 


1175  [No.  37.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [15.  September  1883.]  1176 


Schriftsteller  bemerken,  welcher  Erzieher  eines  Prinzen  des  preu- 
ßischen Königshauses  war  und  dessen  Verdienst  durch  die  Huld 
seines  Königs  offen  anerkannt  wird.  Curtius  ist  darum  nicht 
minder  der  best -athenische  Geschichtsschreiber  Griechenlands. 
Seine  Originalität  fordert  naturgemäß  oft  genug  den  Widerspruch 
heraus;  deshalb  ist  es  möglich,  anders  zu  denken  als  Hr.  Curtius; 
es  ist  auch,  Dank  den  wachsenden  epigraphischen  Entdeckungen, 
möglich,  über  einzelne  Punkte  vollständiger  unterrichtet  zu  sein, 
und  das  erlaubt  uns  zu  hoffen,  daß  auch  wir  eines  Tages  einen 
guten  griechischen  Historiker  besitzen  werden."  —i. 


Mitteilungen  über  Versammlungen. 

Archaelogical  Institute  in  London. 

Sitzung  vom  5.  Juli  1883. 
Prof.  B.  Lewis  las  über  die  gallo-römischen  Altertümer 
von  Reims.  Diese  sind  viel  weniger  bekannt  als  die  mittelalter- 
lichen Monumente,  und  doch  verdienen  sie  die  Aufmerksamkeit 
der  Altertumsforscher  in  hohem  Grade.  Die  Porta  Martis  befindet 
sich  an  der  Nordseite  der  Stadt  und  ist  von  gleicher  Bedeutung, 
wie  das  Thor  von  Arroux  und  das  von  St.  Andre  in  Autun. 
Es  besteht  aus  drei  großen  Bögen,  welche  durch  Doppel-Säulen 
getrennt  sind;  die  Soffiten  enthalten  ausgeführte  Skulpturen,  näm- 
lich im  mittleren  Teile  die  Arbeiten  der  zwölf  Monate,  zur  Linken 
Jupiter  und  Leda,  zur  Rechten  die  Wölfin  mit  Romulus  und  Remus ; 
letzte  Gruppe  scheint  auf  den  Namen  der  Stadt  anzuspielen. 
Von  besonderem  Interesse  ist  ein  Marmor-Mosaik  mit  Gladiatoren- 
kämpfen; es  sind  fünfunddreißig  Abschnitte,  deren  jeder  eine 
Figur  enthält;  es  ist  ebenso  bedeutend  vrie  die  Arbeiten  von 
Augsburg,  Nennig  und  dem  Lateran.  Das  sogenannte  Grab  des 
Jovinus  ist  ein  im  erzbischöflichen  Palaste  befindlicher  Sarkophag 
mit  einer  Löwenjagd,  welche  nach  ihrem  Stile  aus  dem  Zeitalter 
der  Antonine  stammt.  Die  Inschriften  von  Reims  stehen  vielfach 
im  Zusammenhange  mit  Britannien;  so  wird  ein  Mars  Camulus 
erwähnt,  der  an  Camulodunum  erinnert,  und  Cantius,  der  mit 
Cantium  (Kent)  in  Berührung  steht.  Eine  Münze  von  Durocorto- 
rum  (Reims)  ist  bemerkenswert,  da  sie  drei  verbundene  Köpfe 
aufweist;  nach  Loriquet  stellt  sie  die  drei  verbundenen  Provinzen 
Belgica,  Germania  inferior  und  Germania  superior  dar;  doch  kann 
wenig  Zweifel  darüber  sein,  daß  es  die  Bildnisse  der  römischen 
Triumvirn  Octavianus,  Marcus  Antonius  und  Lepidus  sind. 


Cambridge  PMIological  Society. 
Sitzung  vom  16.  Mai  1883, 
Herr  England  teilte  weitere  Verbesserungs- Vorschläge  zu 
Euripides'  Iphigenia  in  Tauris  mit.  V.  15  xs  xuyyczvojv  statt  x'  ou 
■to-(y(zv(i)v,  TUYx«v(i)v  im  Sinne  von  begegnen,  nicht  von  erreichen, 
was  die  Einschiebung  von  oü  veranlaßt  hat.  Ssiv^q  aTXuia,:,  Ttvsujißxujv 
TS  ist  alsdann  ein  svoiaouoTv.  —  V.  54  statt  uSpctivew  aüxdv  1.  üopctivw 
ToÜTov.  —  V.  98.  Xri&oiiJ.£v  ist  zweifelhaft,  da  die  Schwierigkeit  eines 
Entrinnens  nicht  in  dem  Vorhergehenden  begründet  ist;  ferner 
■irwc;  ap'  ij/.rjMy.z^'  w,;  (opt.  2.  aor.)  —  V.  114.  Hinter  S^c«; 
xc!()sTvai  scheint  etwas  zu  fehlen.  —  V.  130.  twj.  •)Tap{>sviov  xag  anc;, 
Iv.'j.  I  xX^I ^i''"^«  7i:d[)Lito),  statt  irc/.pöivi&v  r'aiov  oaict;,  da  xXT[jOo6y^ou 
eine  Erklärung  von  xat;  aa<;  verlangt;  oaiov  scheint  Glosse  zu  Tcap9e- 
viov  zu  sein  {Ti\)xm^  begleiten).  —  V.  145—147  1.  xcJv  oüx  su|jLouaov  |  (j.sX- 
TT'j'joc«  [>oäv  «Xopoic;  sXsTfOK;  «iczi,  xrjO£iou<;  ot'xxouc;,  nach  Wecklein,  aber 
in  den  letzten  beiden  Worten  den  Akkusativ  statt  des  Dativs  nehmen, 

—  V.  186—203.  Verteile  KD,  186—191,  Xü.  192-202,  KD.  203  ff. 

—  V.  187  1.  ?pp5i  tpfi;  axyjitxpojv  <spp£t>  otixot  itaxptpojv  oi'xwv,  — 


V.  216  statt  vuiicpciov  1.  nicht  vü().©(zv  (Scaliger)  sondern  vü|x'£C(v  |a'; 
(Jie  ist  der  grammatische  Gegensatz  zu  m  in  209.  eirlßasav  in  215 
ist  beizubehalten,  —  V.  394.  7t£xd|j.svoc;  handschriftliche  Lesart  st. 
iroxwjtsvo;  kann  beibehalten  werden,  doch  ist  voxia  (st.  tövxi«)  409 
zu  lesen.  —  V.  414—415  1.  » i'Xa  pp  i-fsvsx'  iXm;  Iv  xs  ir^(i.aa'.  d'zXvj- 
axo;  dv&pojTtoi;  in  Übereinstimmung  mit  V.  398—9,    zK%\c,  ifsvsx' 
ixl  Tr)\}.a<3\  ßpoxcüv  MSS,,  ßpoxöjv  ist  lediglich  Ergänzung,  —  V,  498. 
xctaiYvrjxw  levsi  (Koechly)  st.  xaoqvrjxoi,  fuvcd  MSS.  (-fuvai  irrtümlich 
aus  V.  496  herübergekommen,  sonst  ist  die  handschriftliche  Lesart 
beizubehalten).  ~  V.  560,  st.  ou  xd  upoi;  9-swv  suxuysi  1.  ou  xi.  — 
V.  573.  st.  Ev  OS  Xuirslxc.i  jiovov  öV  oüx  atfptuv  x.  x,  X,  MSS,  Wenn 
man  sv  Vz  Xuicsio&at  pilvsi.  5  S'  ouv  x,  x.  X.  üest,  wird  die  Annahme 
einer  Lücke  nach  573  gegenstandslos.  —  V.  592.  y^ouc  xtzföj  SIXu) 
MSS.   Vielleicht  yolc;  xd-fm  jj.aüj.  —  V.  828—30.  Vielleicht  lyw  o' 
'Opsaxa,   xrjXixQvo'   aito   y&ovoQ   Tcaxpiooc;  'Ap-jö&sv  <icXavi&vx'>,  oj 
csiXoc,  Zu  XYjXtxdvSs  vgl.  834  03  xov  xöx'  sxi  ßpstpoQ  sXtitov.  -irXav&vx« 
ist  der  Gegensatz  zu  V,  831  9-avoüaczv,  —  V.  901.  Die  Verbesserung 
von  xou  xXurjua'  ö.%o.j\%k(h  (st.  xal  xXüoua')  ist  bedenklich,  da  für  den 
Chor  keine  Veranlassung  vorliegt,  die  Geschichte  sofort  vorzutragen ; 
vielleicht  x&u  xXüw  itap'  «-(-(sXojv.  —  V,  908  1.  XticsTv  st.  XapsTv;  die 
Lesart  der  Handschriften  erklärt  sich  aus  Xccßstv  903,  Xoßdvxsc  906, 
und  XßßövxHc;  908.  —  V.  912  1.  oüo'  av      iicfoyoic;  7'  <mV  axooxyjoaic; 
Xd-fou,  welches  die  Lesart  der  MSS.  ooolv  (i'  und  die  Abweichungen 
iuiayTo,  sitiayT],  azooxvjcsv],  auooxyjsei  erklärt,  f£  erscheint  notwendig. 
—  V.  992.  XU)  xxavoüvxt  jis.   So  die  MSS.  und  die  Lesart  sollte 
beibehalten  werden,  xxavoüvxt  ist  nicht  Futurum,  sondern  Praes. 
von  xxavsu),  welches  sich  in  Homer  11.  18,  309,  11.  6.  409,  11  14. 
481,  Eur.  7pA,  Taur.  291,  ap.  Longin.  irspl  ucbou;  15.  2,  Fhom.  765 
findet.  Vielleicht  ist  xxtzvsTv  zuweilen  Praes.  von  xxavsu),  nicht  Aor, 
von  xxsivw.  —  V.  994  ff.    Lies:  otcßK^!;  xs  ^cp  a^;  ysTp'  «xaXXct^ai 
BiXoi  awaai  x'  sc;  oi'xouq,  xrjv  &£0V  Ss  irü);  Xa&w;  osooixa  xctl  xtipcvvov 
X.  X,  X,    MSS,  cixaXXd^anjLsv  av  awaaiixt  V  ot'xou«;  xtjv  ^söv  0'  oiccuc; 
Xa9-ü)  osSotxa  x,  x.  X,   Das  finale  &sXu)  von  994,  wie  oben,  ist  in 
den  Handschriften  als  letztes  Wort  von  993  gegeben,  doch  ist  es 
dort  überflüssig  und  wurde  von  Markland  für  irctXiv  mit  Recht  aus- 
gestoßen. Die  Änderung  von  995  hebt  die  Tautologie  von  a'iaaiii.i 
otxour  auf,  da  das  Äquivalent  voaoüvxa  olxov  op&iüaat  (992—  993)  folgt 
und  die  Änderung  des  Numerus  dTcezXXaganjisv— awaa'm  zweifelhaft 
ist.    Die  Konstruktion  des  Nachsatzes  von  BdSoixa  in  den  MSS. 
scheint  unmöglich,  —  V,  1010,  ^^oj  Ss  f  i^usp  xauxcx;  svxau&oi  xsscu 
irpoi;  olxov  MSS,    Wenn  man  aus  Ganter  a^w  Ss  0'  annimmt,  v^vitsp 
.  .  .  irsp«  von  Seidler,  ist  ix  xauxyj;  statt  svxau&oT  dem  ivxsü&sv 
Seidlers  vorzuziehen;  Dindorfs  Annahme  einer  Interpolation  von 
1010-1  ist  vielleicht  richtig,  —  V,  1051—1055,  1055  ist  (mit  Monk) 
als  ungrammatisch  zu  streichen  (dxavxa  aupißaiY]  MSS,),  auch  ist 
es  sonst  zweifelhaft;  das  übrige  ist  zu  verteilen:  10,  1051—2, 
OP.  1053—4,    Hiernach  fällt  1052  der  Iphigenia  zu,  was  von  ver- 
schiedenen Kritikern  anerkannt  ist,  und  macht  weitere  Transposi- 
tionen unnötig,  —  V.  1083,  st,  ircxpoxxdvou  1.  xsxvoxxo'vou  {R.  F.  1155); 
die  handschriftliche  Lesart  entstammt  vielleicht  einer  Glosse  itaxpd;, 
welche  über  xsxvoxxdvou  yspdc;  geschrieben  war;  auch  war  icaxpoxxdvou 
das  gewöhnlichere  Wort.  ii:c/.iooxxdvou  paßt  nicht  in  das  Versmaß.  — 
V.  1135  1,  vielleicht   dspi  8'  bxia  itpdxovoi  xaxd  xpTupav  uusp  axdXov 
sxitsxctaouoi  xdosq  xs  vaoc,  wxuitdjixou,  itdBa  MSS.  %6laz  xs  Hermann. 
—  V.  1148.  dßpouXouxoio  yaixac;  MSS,  x^'^«^  Markland.    L.  «ßpo- 
itXoüxou  xs  jKiläc,.  —  V,  1149.  opvujxsva  1.  o'pjJisvc!  (v.  Soph.  0.  T. 
177),  correspondiert  im  Metrum  mit  toxi«  in  1134,  —  V.  1210  ff. 
Nach  dem  Räumungsbefehl  von  1210  ist  der  von  1212  nicht  am 
Platze  und  kann  noch  weniger  mit  1226—1229  in  Übereinstimmung 
gebracht  werden.   Überdies  ist  die  Konstruktion  von  auvavx{(>sv  in 
1210  schwierig  (auvavxöisi  Monk,  Nauck).  Alle  diese  Einwendungen 
werden  erledigt,  wenn  man  1210  tilgt  und  liest  1209  10.  xai  itdXsi 
ir£(nj<ov  xiv'  ooxiQ  orjiJLavsT  60,  icoiou!;  Xd-fouc;   1211  10.  (irjosv' 
o'4<iv  TztkäZsw.    00.  oxsTxe  xai  o»j(i«ive  ou.    10.  paapä  -^ap  za  xoiaS' 


1177 


[No.  37.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.     _jl5^eptember  1883.]  1178 


laxiv    eO.  s5       xviSsieiC  'cöXiv.    1$.  xal  tp^Xu^v  f  ouq  Sst  Kiaxa. 
00  xoöx'  iXeE«Q       iF,  indem  man  die  Reden  der  Ipbigenia  in 
1211-1212  umstellt  und  f  oü;  ost  für  ouUk  (Koechly)  in  121d 
adoptiert  -  V.  1265.  Woo  -/.«x«  Svotpspä;  ^äz  süva^  dtppaCov-  -(oia 
Ss  MSS  -fam  U  ist  Lückenbüßer  (Hermann);  das  ursprüngliche 
Wort  ist  verloren.   Wenn  man  yaixsuv«?  (Linder)  st.  fä^ 
nimmt  1  7aa£6vac  i<?p«Cov  axoxiou  was  vielleicht  aus  der  Ähnlich- 
keit mit  Svocfsp«;  verworfen  wurde.  -  V.  1309.  ^buI&^  Aqov_«ios 
x«l      dirviXauvov  Boiimv  co?  ixxb^  er/i;.   Wenn  ■l'suSÄQ  iXqov,  wie  es 
wahrscheinlich  scheint,  aus  einer  Glosse  entstanden  ist,  1  scp«axov 
sie  gaben  vor«  und  einem  xai .  .  .  I6^ü^.  als  Parenthese.  - 
V  1349  Koechlys  Lesart  kann  befolgt  werden,  nur  ist  hinter 
eLupoo,  ein  Punkt  zu  setzen.    Ein  Asyndeton  ist  einer  Lücke 
immer  vorzuziehen.  -  V.  1414-1419  sind  mit  den  überflussigen 
mythologischen  Zügen  und  den  vielen  Fehlern  wahrscheinlich 
interpoliert.  -  V.  1477  ss.   In  1478  1.  statt  aösXcpfj  mcht  aoeXcp^ 
sondern  äSeXtfr^v  und  interpungiere  : 

qu>  o'  'OpsaxTO  x',  sl  tpspujv  ßpsxc«;  9-sa.; 
6£ßr]x'  d8sXtpy]v  x',  oO^l  »ujiguiiri  x,  x.  X. 
x£  in  1477  ist  dann  dem  U  x«'-  in  1482  entsprechend;  der  Wechsel 
der  Konjunktion  entspringt  dem  langen  Nachsatze,  cf.  Thuc.  1.  25 
und  1  11.  Die  Anordnung  von  xs .  .  .  xs  ouxi  st.  ouxe . .  .  oüxs 
nach  der  gewöhnlichen  Annahme  ist  zweifelhaft  und  weicht  von 
xs   .  .  oox,  .  .  .  xe  in  1367  ab.  ^  ,  *  i  - 

'  Herr  Paley  teilte  folgende  Arbeit  „über  das  Wort  AXXo- 
,X«)aao^  Inder  Abou-Symbullnschrift«  mit:  Alle  bedeuten- 
den heutigen  Gelehrten  folgen  Kirchhoff  in  der  Annahme,  daß 
diese  Inschrift  vor  600  v.  Chr.  niedergeschrieben  ist.   Daraus  ist 
denn  obwohl  die  Form  der  Buchstaben  von  allem,  was  man  bisher 
von  alter  griechischer  Schrift  wußte,  gänzlich  abweicht,  das  hohe 
Alter  geschriebener  griechischer  Litteratur  angenommen  worden. 
Erst  iüngst  fand  ich  in  der  Saturday  Review  vom  31.  März  eine 
Stelle  (vermutlich  von  Hru.  Lang  in  Oxford),  in  welcher  gesagt 
ist-    Es  giebt  kaum  eine  interessantere  Handschrift  m  der  Welt, 
als"  die  Zeichen,  welche  rhodische  Soldaten  des  Psammetichus 
um  600  V  Ch.  auf  das  Bein  des  nubischen  Kolosses  geschrieben 
haben;  und,  fügt  er  wahrscheinlich  nach  Mahaffy  hinzu,  wenn  zu- 
fällig rhodische  Söldner  ihre.  Namen  und  Sprüche  sechs  Jahr- 
hunderte vor  Christus  auf  ein  ägyptisches  Denkmal  setzen  konnten, 
muß  Lesen  und  Schreiben  den  gebildeten  Griechen  jedenfalls  lange 
vor  dieser  Zeit  bekannt  gewesen  sein.«  -  Ich  bin  ganz  entgegen- 
gesetzter Ansicht  und  habe  dies  in  einer  kleinen  Publikation 
Bibliographia  Graeca,"  welche  sich  leider  nicht  verkauft  hat, 
nachgewiesen,  daß  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  ein  hohes  Alter 
geschriebener  Bücher  nicht  zu  begründen  ist.   Ich  bin  durchaus 
über  das  angenommene  Datum  dieser  Inschrift,  von  welcher  ich  ein 
1869  gefertigtes  Facsimile  vor  mir  habe,  anderer  Meinung.  Die  Hand- 
schrift ist  wie  ich  bestimmt  versichern  kann,  nicht  älter,  als  aus 
der  Zeit  des  peloponnesischen  Krieges;  und  es  scheint  mir  eine 
höchst  unbegründete  Annahme,  daß  ein  König  Psammetichus, 
welcher  mit  einigen  Griechen  nilaufwärts  nach  Elephantine  ge- 
kommen ist,  notwendigerweise  derselbe  sein  muß,  von  dem  Berod, 
n  154  erzählt,  er  habe  nahe  bei  Bubastis  an  der  pelusischen  Mun- 
dung des  Nils  ionische  und  karische  Piraten  angesiedelt  und  sie 
überredet,  seine  Bundesgenossen  zu  werden.   Ich  wünsche  jedoch 
darauf  hinzuweisen,  daß  es  eine  höchst  eigentümliche  und  be- 
zeichnende Thatsache  ist,  daß  das  Woit  dXXo-fXcuoaoQ  (aXo|Xoaoc), 
welches  in  der  Inschrift  vorkommt,  nach  dem  Lexikon  nur  an 
dieser  Stelle  des  Herodot  noch  vorkommt.   Es  wäre  em  höchst 
merkwürdiges  Zusammentreffen,  daß  Herodot  dasselbe  Wort  ge- 
braucht haben  sollte,  wie  die  Schreiber  der  Inschrift  vor  ihm; 
glaublich  aber  ist  es,  daß  griechisch  sprechende  Ägypter,  die  wie 
er  ausdrücklich  sagt,  von  diesen  Ansiedlern  griechisch  gelernt 
hatten  und  eine  der  sieben  Familien  oder  Rassen  wurden,  welche 


zu  seiner  Zeit  „Dolmetscher«  (H,  164)  genannt  wurden,  mit  einem 
festgesetzten  Titel  bezeichnet  wurden,  welcher  unserem  „zwei- 
sprachig« entspricht.  Meine  Ansicht  ist,  daß  ein  unbekannter 
König  welcher  den  nicht  ungewöhnUchen  Namen  Psammetichus 
führte  mit  einem  Teile  dieser  Dolmetscher  eine  Expedition  auf- 
wärts 'des  Nils  gemacht  hat  und  daß  diese  ihre  Kenntnis  des 
Griechischen  damit  kundthaten,  daß  sie  auf  der  Statue  etwas 
Griechisches  einschrieben;  es  mag  dies  um  450  v.  Chr.  oder  selbst 
später  gewesen  sein.« 

Professor  Mayor  las  folgende  Bemerkungen:  L  Optimum 
elige:  iucundum  et  facile  illud  faciet  consuetudo.  Dies 
oft  angewandte  Sprüchwort  ist  von  den  Vegetarianern  als  Motto 
erwählt  worden:  „wähle  die  beste  Lebensart,  die  Gewohnheit  wird 
sie  Dir  leicht  und  angenehm  machen.«    Mit  Hülfe  von  Gataker 
(Antoninus  HI  6,  X  22)  und  Wyttenbach  (Plut.  II  123  c)  habe  ich 
eine  ganze  Reihe  Nachweise  gefunden;  die  ältesten  sind  lateinisch, 
doch  citieren  sie  den  Spruch  als  so  bekannt,  daß  er  ohne  Zweifel 
von  griechischen  Rhetoren-  oder  Phüosophen-Schulen  herstammt 
Ad  Herenn.  IV  §  24  als  Beispiel  einer  sententia  oder  Kvcoitr].  Ich 
habe  es  in  keinem  anderen  griechischen  oder  lateinischen  Rhetori- 
ker gefunden.  Sen.  vit.  beat.  8  §  1  (praeceperunt  veteres).  Epictet. 
fr  144  cf  143.  Plut.  de  audiendo  7  p.  47  c.;  de  sanitate  3  p.  123  c; 
de  tianquillitate  4  p.  466  f.  Er  schreibt  es  den  Pythagoräern  zu 
in  de  exiüo  8  p.  602b.  Antonin.  HI  6  fin.;  Galen,  de  cognoscendis 
curandisque  animi  morbis  6  f.  (v.  32  33  K.);  Basil.  de  legendis 
libris  gentilium  f.  (H  184  d);  Nicephorus  CaUist.  h.  e.  VIII  40 
(I  622  c).  Stobaeus  (fior.  I  29.  XXIX  99)  weist  es  dem  Pythagoras 
zu    Joh.  Salisb.  (pol.  in  8  col.  489  Migne)  einem  ungenannten 
ethicus.  Über  die  beste  und  gefälligste  Lebensart  verweist  Wyttenbach 
auf  Plate  rep.  6l7e-619b.  legg.  664bc2.   Lucian.  vit.  auct  2 
Gataker  auch  DL.  VI  71.  Vgl.:  Xen.  mem.  IV  8  §  6  (lat.  citiert 
vonBacon  advancement  p.  69  Wr.).  IL  Bemerkungen  zuSeneca. 
cons.  Helv.  11  9  levis  ipse  expers.  Madvig  (adv.  U  404)  liest  onem 
st.  levis;  besser  wohl  labis,  welches  Seneca  ep.  4  §  1.  cons.  Pol. 
3  §  5  cons.  Marc.  22  §  2  anwendet.  -  ben.  V  3  §  1  ist  tradere 
iuhentis  beizubehalten,  welches  durch  das  vorhergehende  «mdM^ti 
bedingt  ist.  Es  bedeutet  ,zu  übergeben.«  Madvigs  parcere  (ibid.  417) 
paßt  nicht  hierher,    ibid.  VI  16  §  2  quia  me  non  tamquam  amicvm 
vidit  sed  tamquam  imperatorem.  Lies  amicus  und  im-perator,  welches 
der  Schreiber  mit  me  in  Verbindung  brachte.  Die  Anordnung  des 
Arztes,  nicht  des  Kranken  ist  von  Bedeutung,  wie  §  5  huic  ego  non 
tamquam  medico,  sed  tamquam  amico  obligatus  sum.    Madvig  sagt 
(p  420)  'Ineptum  esse  (de  uno  ex  communibus  aegris,  quos  medicus 
perambulat)  imperatoris  nomen,  plures  viderunt':  aber  dasselbe 
gilt  vom  Arzte:  sine  ullo  adfectu  facienda  vitandave  praecipientem. 
Madvigs  interpellatorem  ist  gewaltsam  und  ändert  den  Sinn  wenig. 

Baron  Fr.  v.  Hügel  teilte  einige  „Bemerkungen  Pro- 
fessor Mayors  Juvenal«  mit,  von  denen  die  folgenden  die  be- 
deutendsten sind:  III  194.  labentibus,  den  stürzenden  Insassen.  Ich 
citiere  Lewis  und  Ruperti  gegen  Mayor  und  Heinrich  (welche  note 
aus  V  198  ergänzen).  -  Natürücher  ist  es  domibus  zu  verstehen, 
welches  leicht  aus  urbem  (v.  193)  ergänzt  wird.  Mayors  erster  Be- 
leg aus  Sen.  de  ben.  VI.  15.  7  (auch  Ov.  Ib.  509:  lapsuramque 
domum)  scheint  eher  domihus  zu  verlangen.  -  261-267.  Domus 
terea-ore  trientem.   Ich  möchte  hier  eine  bestimmte  Remimscenz 
(vielleicht  aus  Homer)  annehmen.   Juvenals  Erzählung  von  den 
verschiedenen  Gefahren  Roms  (vv.  190-314),  welche  er  mit  der 
ihm  eigenen  Übertieibung  schildert,  erinnert  in  der  Ausfuhrung 
an  das  Gemälde  eines  Schlachtfeldes;  man  achte  auf  den  Gegen- 
satz des  gefallenen  Heroen,  dessen  zerfetzter  Körper  auf  der  Straße 
liec^t  während  seine  Seele  in  Entsetzen  und  Verzweiflung  an  den 
Ufern  des  Styx  wandelt  (vv.  264-267)  und  seine  Dienerschaft, 
welche  unbekannt  mit  seinem  Schicksal  ein  warmes  Bad  für  ihn 
bereitet,  der  niemals  wiederkehren  wird  (vv.  261-263),  und  ver- 


1179  [No.  37.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [15,  September  1883.]  1180 


gleiche  es  mit  II.  XXII,  namentlich  mit  vv.  437—446,  so  wird 
man  sich  leicht  überzeugen,  daß  Juvenal  den  Homer  im  Sinne 
hatte;  selbst  nähere  Vergleichungspunkte  finden  sich,  z.  B.  vv.  261 
bis  264:  Domus  interea  secura  .  .  .  buccä  foculum  excitat,  et  sonat 
unctis  striglibus,  et  pleno  componit  lintea  gutto.  haec  inter  pueros 
varie  properantur:  at  ille  etc.,  und  vv.  437—446:  aXoyoc;  8'  outtoj 
TV  TOTTuaxo  "Exxopoc  ,  , .  -/ixXsTo  o'  äy.&.Tok.oi'si . . .  v.axa  Süjjjia  a|i.<cl  Tcupi 
ötvjaai  xpkoBa  jiqctv,  otppa  TcsXoito  "Exxopi  M^^a  XoExpa  lJ.c<Xi^C 
vooxyjaavxi,  v^^icts,  oüS'  Ivorjosv  o  jiiv  ^aka  lyfke  Xosxpöiv  . . ,  oct'iiaos  fX. 
'A&^vT].  Es  ist  hier  dieselbe  dreiteilige  Folge:  1.  der  unkundigen 
Verwandten,  2.  der  unnütz  bemühten  Sklaven,  3.  des  fern  vom 
Hause  getöteten  Gatten  und  Herrn.  Man  könnte  also  eine  An- 
spielung auf  Homer  annehmen,  wenn  dies  die  einzige  Stelle  wäre, 
in  welcher  sich  eine  Ähnlichkeit  beider  Schriftsteller  findet;  aber 
neben  der  allgemeinen  Voraussetzung,  welche  sich  aus  seinem 
langen  Aufenthalte  in  den  Rhetorenschulen  und  seiner  allgemeinen 
Neigung  zur  Nachahmung  und  Entlehnung  anderer  griechischer 
Dichter  ergiebt,  haben  wir  eine  nähere  Begründung  in  den  vier 
direkten  Nachahmungen  aus  Homer  (I,  43;  X,  231-232;  292; 
XV,  65)  und  den  drei  Citaten  (VII,  38;  X,  246;  XIII,  113).  Ist 
es  deshalb  unbegründet,  anzunehmen,  daß  sich  noch  weitere  An- 
spielungen und  Nachahmungen  finden?  —  X.  61.  follibus  atque 
caminis.  Sind  dies  nicht  Ablativi  instrumentales  und  resp.  locales? 
Das  Haupt  der  Statue  des  Sejanus  sollte  durch  Blasebälge  und 
im  Ofen  erglühen,  caminus  kann  hier  nicht  einfach  =  ignis  ge- 
braucht werden;  Rupert!  sagt:  caminis  ==  fornacibus;  und  nach 
den  von  Lewis  und  Short  citierten  Beispielen,  wo  caminus  =  ignis 
bei  Hör.  und  Cic.  gebraucht  ist,  kommt  es  doch  niemals  im  Plural 
als  synonym  mit  Feuer  vor.  Demnach  erscheint  die  Zusammen- 
stellung zweier  Ablative  von  verschiedener  Bedeutung  unmöglich; 
oder  findet  sie  sich  noch  sonst? 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

Aus  Athen  wird  eine  interessante  Entdeckung  gemeldet, 
welche  auf  der  Insel  Dolos  gemacht  worden  ist.  In  der  Nähe  des 
Apollo-Theaters  stieß  man  auf  ein  Privathaus,  welches  wahrschein- 
lich dem  Alexandrinischen  Zeitalter  angehört.  Bis  jetzt  ist  ein 
von  Säulen  und  zwölf  Gemächern  umgebener  Hof  bloßgelegt  wor- 
den. Der  Boden  des  Hauses  ist  mit  prachtvollem  Mosaik  belegt, 
enthält  Blumen,  Fische  und  andere  Zierrathen  und  in  der  Mitte 
des  Hofes  befindet  sich  eine  volle  Wasser-Cisterne.  Das  Thor  des 
Hauses  und  die  za  demselben  führende  Straße  sind  ebenfalls  aus- 
gegraben worden. 

Die  Ashlburnhaiühandschrlften.  Noch  immer  ist  das  Schick- 
sal der  Handschriften  des  Lord  Ashburnham  nicht  entschieden. 
Nachdem  Delisle  grade  die  wertvollsten  Manuskripte  der  Samm- 
lungen Libri  und  Barrois  als  ursprünglich  französisches  Eigentum 
nachgewiesen  und  reklamiert  hatte,  ist  die  englische  Regierung 
von  dem  Ankauf  dieser  Sammlungen  überhaupt  zurückgetreten. 
Lord  Ashburnham  ist  auch  gewillt,  die  Stowe  Collection  und  die 
Appendix-Sammlung  separat  zu  verkaufen  und  forderte  dafür 
90  000  £.  Das  englische  Schatzamt  scheint  aber  dem  Ankaufe 
überhaupt  abgeneigt  zu  sein  und  will  nur  70000  £  bewilligen  und 
ist  auch  andrerseits  mit  dem  Vorschlage  der  Trustees  des  British 
Museum  nicht  einverstanden,  die  fehlenden  20  000  £  aus  dem 
regelmäßigen  Fonds  des  Museums  innerhalb  der  nächsten  5  Jahre 
zu  decken.  Die  Saturday  Review  bespricht  in  einem  bittern  Ar- 
tikel diese  Verhandlungen  und  tadelt  die  Kleinlichkeit  der  eng- 
lischen Regierung,  die  vielleicht  schuld  sein  werde,  daß  die  gerade 
für  Englands  Litteratur  und  Geschichte  so  wichtigen  Sammlungen 
ins  Ausland  und  vermutlich  wohl  nach  den  Vereinigten  Staaten 
wandern  würden. 


Die  Ausgrabungen  Woods  in  Ephesus  sind  während  der 
Zeit  vom  28.  März  bis  zum  15.  Juni  d.  J.  ohne  wesentliche  Resul- 
tate gewesen,  da  er  eine  lange  Zeit  in  Konstantinopel  zur  Erneue- 
rung des  Firmans  verweilen  mußte,  und  der  Eintritt  der  großen 
Hitze  die  Fortführung  der  Arbeiten  unterbrach.  Er  hofft  im  Herbst 
die  Untersuchung  der  Substruktionen  des  Dianatempels  fortsetzen 
zu  können,  obwohl  Wasser  in  den  Fundamenten  die  Arbeit  sehr 
erschwert. 


Die  wisBenschaftlichen  Prüfungskommissionen 

in  Preufsen  für  das  Jahr  1.  April  1883  bis  31.  März  1884. 

1.  Provinz  Ost-  u.  West-Preußen  in  Königsberg  i.  Pr. 
Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Friedländer,  Direktor  der  Komm., 

(klassische  Philologie),  Prof.  Dr.  Ludwich  (desgl.),  Schade 
(Deutsch),  Thiele  (Philosophie  und  Pädagogik),  Prwfe  (Geschiclite), 
Zöppritz  (Geographie),  Voigt  I  (ev.  Theologie  und  Hebräisch), 
Kifsner  (Englisch  und  Französisch),  Saalschütz  (Mathematik), 
Lossen  (Chemie).  —  Außerordentliche  Mitglieder:  Pro- 
fessor Dr.  Bittrich  in  Braunsberg  (kath.  Theologie  u.  Hebräisch), 
Caspary  (Botanik),  Hertwig  (Zoologie),  Pape  (Physik),  Bauer 
(Mineralogie). 

2.  Provinz  Brandenburg  in  Berlin. 

Geh.  Reg.-  und  Prov.-Schul-Rat  Dr.  Klix,  Direktor  der 
Komm.,  (Deutsch),  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Vahlen  (klassische 
Philologie),  Prof.  Dr.  Hübner  (desgl.),  Schellbach  (Mathematik 
und  Physik),  Scherer  (Deutsch),  Droysen  und  Weizsäcker  (Ge- 
schichte und  .Geographie),  Lic.  Lommatzsch  (ev.  Theologie), 
Zupitza  (Englisch),  Toller  (Französisch),  Dilthey  und  Patilsen 
(Philosophie  und  Pädagogik).  —  Außerordentliche  Mit- 
glieder: Probst  Afsmann  (kath.  Theologie),  Prof.  Dr.  Dill- 
mann (Hebräisch),  v.  Martens  (Zoologie),  Eichler  (Botanik), 
Brückner  (Polnisch)  und  Schneider  (Chemie  und  Mineralogie). 

3.  Provinz  Pommern  iu  G-reifswald. 

Professor  Dr.  Schwanert,  Direktor  der  Komm.,  (Chemie 
und  Mineralogie),  Thome  (Mathematik  und  Physik),  Kiefsling 
und  V.  Wilamowitz  (klassische  Philologie;  für  letzteren  wird 
wohl  Prof.  Dr.  Kaibel  eintreten),  Schuppe  (Philosophie  und 
Pädagogik),  Vlmann  (Geschichte  und  Geographie),  Credner 
(Geographie),  Zöckler  (ev.  Theologie  und  Hebräisch),  Reiffer- 
scheid (Deutsch),  Koschwitz  (Französisch),  Konrath  (Englisch), 
Münter  (Botanik)  und  Gerstäcker  (Zoologie). 

4.  Provinzen  Schlesien  und  Posen  in  Breslau. 

Geh.  Reg.-  und  Prov.-Schul-Rat  Dr.  Sommerbrodt,  Direktor 
der  Komm.,  Prof.  Dr.  Hertz,  event.  Vertreter  des  Direktors, 
und  Bofsbach  (klassische  Philologie),  Friedlieb  (kath.  Theologie 
und  Hebräisch),  Schultz  (ev.  Theologie  und  Hebräisch),  Schröter 
(Mathematik),  Weber  und  Bäumker  (Philosophie  und  Päda- 
gogik), Weinhold  (Deutsch),  Niese  (alte  Geschichte),  Dove 
(mittlere  und  neuere  Geschichte),  Bartsch  (Geographie),  Gaspary 
(Französisch).  —  Außerordentliche  Mitglieder:  Prof. 
Dr.  Schneider  (Zoologie),  F.  Cohn  (Botanik),  Poleck  (Chemie 
und  Mineralogie),  Metjer  (Physik),  Kolbing  (Englisch)  und 
Nehring  (Polnisch). 

5.  Provinz  Sachsen  in  Halle  a.  S. 

Geh.  Reg.-Rat  Professor  Dr.  Kramer,  Direktor  der  Komm., 
(Pädagogik),  Prof.  Dr.  Keil  und  Bittenberger  (klassische  Philo- 
logie), Gantor  (Mathematik),  Haym,  Krohn  und  Oberlehrer 
Prof.  Dr.  Richter  (Philosophie  und  Pädagogik),  Prof.  Dr.  Zacher 


1181 


[No.  37.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSOHEEPT. 


[15.  September  1883.]  1182 


(Deutsch),  Dümmler  (Geschichte),  ffircMo/f  (Geographie),  Vol- 
hard  (Chemie),  v.  Fritsch  (Mineralogie),  Grenadier  (Zoologie), 
Kraus  (Botanik),  Biehm  (ev.  Theologie  und  Hebräisch),  Elze 
(Englisch),  SucUer  (Französisch)  und  Oberbeck  (Physik). 

6.  Provinz  Schleswig-Holstein  in  Kiel, 
Prof.  Dr.  Förster,  Direktor  der  Komm.,  (klassische  Philo- 
logie), Erdmann  (Philosophie  und  Pädagogik),  Pfeiffer  (Deutsch), 
Pochhammer  (Mathematik),  Schirren  (mittlere  und  neuere  Ge- 
schichte), Busolt  (alte  Geschichte),  Fischer  (Geographie),  Karsten 
(Physik),  Stimming  (Englisch  und  Französisch),  Haujpt  (ev. 
Theologie  nnd  Hebräisch),  Direktor  Dr.  BücMng  (Mineralogie). 
—  Außerordentliche  Mitglieder:  Prof.  Dr.  K  Möbius 
(Zoologie),  Ladenhurg  (Chemie),  Th.  Möbius  (Dänisch)  und 
Engler  (Botanik). 

7.  Provinz  Hannover  in  Göttingen. 

Prof.  Dr.  Volquardsen,  Direktor  der  Komm.,  (alte  Ge- 
schichte), Geh.  ßeg.-Rat  Prof.  Dr.  Sauppe  und  Prof.  Dr.  Dil- 
they  (klassische  Philologie),  Prof.  Dr.  Baumann  (Philosophie 
und  Pädagogik),  Schwarz  (Mathematik),  Weiland  (mittlere  und 
neuere  Geschichte),  Konsistor.-Rat  und  Prof.  Dr.  Wiesinger  (ev. 
Theologie  und  Hebräisch),  Prof.  Dr.  Biecke  (Physik),  Hübner 
(Chemie),  Wagner  (Geographie),  v.  Könen  (Mineralogie),  Beinke 
(Botanik),  Ehlers  (Zoologie),  W.  Müller  (Deutsch),  Napier 
(Englisch)  und  Vollmöller  (Französisch). 

8.  Provinz  Westfalen  in  Münster. 

Geh.  Eeg.-Rat  Dr.  Schultz,  Direktor  der  Komm.,  (Päda- 
gogik), Prof.  Dr.  Storck  (Deutsch),  Langen  und  Stahl  (klas- 
sische Philologie),  Sturm  (Mathematik),  Niehues  (Geschichte  und 
Geographie),  Bisping  (.kath.  Theologie  und  Hebräisch),  Mediz.- 
Rat  und  Prof.  Dr.  Karsch  (Zoologie  und  Botanik),  Prof.  Dr. 
Hittorf  (Physik),  Körting  (Englisch  und  Französisch)  und 
Hagemann  (Philosophie).  —  Außerordentliche  Mitglie- 
der: Konsist.-Rat  Dr.  Smend  (ev.  Theologie  und  Hebräisch), 
Prof.  Dr.  Hosius  (Mineralogie)  und  Salkowski  (Chemie). 

9.  Provinz  Hessen-Nassau  in  Marburg. 
Prof.  Dr.  Bein,  für  den  Sommer  1883  Direktor  der  Komm., 

(Geographie),  Prof.  Dr.  Lucä  (Deutsch),  Cäsar  (klassische  Philo- 
logie), Bormann  (alte  Geschichte),  Hefs  (Mathematik),  Stengel 
(Englisch  und  Französisch),  Konsist.-Rat  und  Prof.  Dr.  Bänke 
(ev.  Theologie  und  Hebräisch),  Prof.  Dr.  Cohen  (Philosophie 
und  Pädagogik),  Melde  (Physik),  Wigand  (Botanik),  Greef  (Zoo- 
logie), Geh.  Berg-Rat  Prof.  Dr.  Duncker  (Mineralogie),  Prof. 
Dr.  Zincke  (Chemie)  und  Herrmann  I  (mittlere  und  neuere 
Geschichte). 

10.  Rheinprovinz  in  Bonn. 

Geh.  Reg. -Rat  Prof.  Dr.  Schäfer,  Direktor  der  Komm., 
(alte  Geschichte  und  Geographie),  Prof.  Dr.  Bitter  (mittlere 
und  neuere  Geschichte  und  Geographie),  Bender  (ev.  Theologie 
und  Hebräisch),  Simar  (kath.  Theologie  und  Hebräisch),  Usener 
(klassische  Philologie),  Lipschitz  (Mathematik),  Neuhäuser 
(Philosophie  nnd  Pädagogik),  Wilmanns  (Deutsch),  Trautmann 
(Englisch),  Förster  (Französisch),  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Ke- 
kuU  (Chemie  und  Mineralogie)  und  Prof.  Dr.  Clausius  (Physik). 
Außerordentliche  Mitglieder:  Prof.  Dr.  Langen  (kath 
.  Theologie  und  Hebräisch),  Privatdozent  Dr.  Bertkan  (Zoologie) 
f    und  Hofrat  Prof.  Dr.  Strasburger  (Botanik). 


Personalien. 


Preufsen.  Se.  Maj.  der  König  haben  Allergnädigst  geruht: 
dem  Provinzial-Schulrat  Dr.  Anton  Goetoel  zu  Magdeburg  den 
Charakter  als  Geheimer  Regierungs-Rat  zu  verleihen.  —  Der  bis- 
herige außerordentliche  Professor  Dr.  Voigt  zu  Königsberg  i.  Pr. 
ist  zum  ordentlichen  Professor  in  der  philosophischen  Fakultät  der 
Universität  Göttingen  ernannt  worden.  —  Dem  bisherigen  Direktor 
des  Fürstlich  lippischen  Gymnasiums  in  Detmold,  Dr.  Thiele,  ist 
die  Direktion  des  Gymnasiums  in  Ratibor  übertragen  worden.  — 
Die  Wahl  des  Oberlehrers  an  der  Ritter-Akademie  zu  Branden- 
burg, Dr.  Klein,  zum  Direktor  des  Gymnasiums  zu  Eberswalde 
ist  die  Allerhöchste  Bestätigung  erteilt.  —  Bei  dem  Gymnasium 
zu  Landsberg  a.  W.  sind  die  ordentlichen  Lehrer  Dr.  Schmidt 
und  ü^eumann  zu  Oberlehrern  befördert  worden,  —  Bei  dem  Pro- 
gymnasium zu  Euskirchen  ist  der  ordentliche  Lehrer  Dr.  Schmitz 
und  bei  dem  Gymnasium  Josephinum  zu  Hildesheim  der  ordent- 
liche Lehrer  Büker  zum  Oberlehrer  befördert  worden. 

Dr.  Ernst  Bernheim,  Privatdocent  zu  Göttingen,  erhielt  und 
nahm  einen  Ruf  als  außerordentlicher  Professor  für  Geschichte  und 
historische  Hülfswissenschaften  an  die  Universität  Greifswald  an, 
Dr.  Arthur  Milchhoefer,  Privatdocent  zu  Göttingen,  geht  zum 
Wintersemester  als  Professor  extraord.  für  Archäologie  an  die 
Akademie  zu  Münster.  Diese  archäologische  Professur  ist  vom 
Kultusministerium  neu  errichtet  worden. 

Dr.  Johann  VoUgraff,  Konrektor  des  Gymnasiums  zu  Leyden, 
ist  zum  Professor  in  der  philosophischen  Fakultät  der  Universität 
Brüssel  ernannt. 

Herr  Professor  Weiske,  Oberlehrer  an  der  lateinischen  Haupt- 
schule in  den  Franckeschen  Stiftungen  zu  Halle  a.  S.,  ist  seit 
längerer  Zeit  mit  der  Revision  und  Anfertigung  eines  neuen  Katalogs 
der  öffentlichen  Bibliothek  der  Anstalt  beschäftigt  und  fand  bei 
dieser  Gelegenheit  in  einem  Bande,  Judaica  enthaltend,  eine  latei- 
nische Grammatik,  über  welche  er  mir  folgendes  mitteilt: 

„Die  Grammatik  ist  von  Synthen  oder  Synthis.  Dicta  iohannis 
Synthen  super  prima  parte  alex.   Argentinae.  1499.   Es  ist  das, 
wie  gesagt,  eine  in  Hexametern  abgefaßte  lat.  Grammatik  eines 
gewissen  Alexander,  zu  der  Synthen  Anmerkungen  geschrieben 
hat,  aus  dem  Titel  ersehen  Sie,  daß  der  Alexander  zwei  Tede 
gehabt  hat;  ob  aber  Synthen  auch  den  zweiten  Teil  commentiert 
hat,  weiß  ich  nicht.   Dieser  erste  Teil  beginnt  mit  der  ersten 
Deklination  und  den  Genusregeln  und  schließt  mit  dem  Abschluß 
der  Kasuslehre,  und  zwar  sind  folgende  fünf  Hexameter  der  Schluß: 
De  que  relativis  logice  (logicae)  fit  regula  talis 
Quanta  relatio  fit  extrinseca,  debet  eidem  • 
Dictio  subiungi  querem  detreminat  eins 
Cumque  relatio  fit  intrinseca  nü  petit  addi 
Plurali  numero  similes  sunt  quos  ego  cerno. 
Das  Latein  ist  nicht  klassisch,  daher  schwer  zu  übersetzen;  Cicero 
kennt  zwar  ein  Adverbium  extrinsecus  von  auswärts,  von  außen 
her,  aber  kein  Adjectivum  extrinsecus,  a,  um  oder  gar  intrinsecus. 
Petit  ist  lateinich  nur  mit  ut,  nicht  mit  dem  Infinitiv,  hier  addi. 
zu  konstruieren." 


Ankündigungen  neuer  Werke. 
E.  landsberg,  Die  Glosse  des  Accursius  und  ihre  Lehre 
vom  Eigentum.  Rechts-  und  Dogmengeschichtliche  Untersuchung. 
8.  Geh.  ca.  8  Mk.  Der  Verfasser,  Privatdocent  des  Römischen 
Rechts  an  der  Universität  zu^Bonn,  liefert  in  dieser  Monographie 
einen  wichtigen  Beitrag  zur  Geschichte  der  Entwickelung  des 
Römischen  Rechts  im  Mittelalter,  indem  er  Form,  Geist  und 
Theorie  der  Glossatoren  darstellt. 


1183 


[No.  37.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  September  1883.]  1184 


Bibliographie. 


Beiträge  zur  Kunde  der  indogermanischen  Sprachen,  hrsg.  v. 
A.  Bezzenberger.  8.  Bd.  (gr.  8.  1.  u.  2.  Eft.  184  S.  m.  1 
autogr.  Taf.)    Göttingen,  Peppmüller.  10  M. 

Bleskes  Elementarbuch  der  lateinischen  Sprache.  Formenlehre, 
Übungsbuch  u.  Vokabularium.  Für  die  unterste  Stufe  d.  Gym- 
nasialunterrichts bearb.  v.  A.  Müller.  7.  Aufl.  (gr.  8.  X,  180  S.) 
Hannover,  Meyer,    geb.  2  M. 

Buchhold,  L.,  de  paromoeoseos  [adlitterationis]  apud  veteres 
Romanorum  poetas  usu.  Diss.  in.  (gr.  8.  III  S.)  Leipzig, 
(Lorentz).  1  M.  50 

Collection  Spemann.   III.  Bd.   Stuttgart,  Spemann.  geb. 
Inhalt:  Publins  Ovidins' Werke.   1.  Bd.  Die  Verwandlungen.  In  Aus- 
wahl übers,  v.  Job.  Heinr.  Voss.  Neubearb.  n.  m.  Einleitg.  u.  Anmerkgn. 
versehen  v.  F.  Leo.   1.  Bd.  (8.  179  S.)  IM. 

Franzutti,  N.,  chiave  della  grammatica  greca.  Lodi,  DeU'Avo. 
(8.  180  p.) 

Horawitz,  A.,  Erasmiana.  III.  Aus  der  Rehdigerana  zu  Breslau. 

1519—1530.  [Aus:  „Sitzungsber,  d.  k.  Akad.  d.  Wiss."]  Lex.-8. 

46  S.   Wien,  Gerold.  70  Pf. 

Keppels  Geschichts-Atlas  in  27  chromolith.  Karten.  6.  verb.  u. 

verm.  Aufl.   (qa.  gr.  4.)    Nürnberg,  Büching.  1  M. 


Koch,  JL,  G.,  de  principe  juventutis,   Diss.  in.   (gr.  8.  47  S.) 

Leipzig,  (Lorentz).  1  M. 

Müller,  Lucian,  metrica  dei  Greci  e  dei  Romani,  tradotta  da 

V.  Lami.   (32.  VI,  124.)   Milano,  Hoepü.  1  L.  50 

Palm,  A,,  die  Lieder  in  den  historischen  Büchern  d.  Alten 

Testamentes.    Strophische  Textausg.  u.  Uebersetzg.    2.  Aufl. 

(gr.  8.  VII,  83  S.)   Freiburg,  Mohr.  2  M.  40 

Mamorino,  F.,  contributi  alla  storia  biografica  e  critica  di  An- 
tonio Beccadelli  detto  il  Panormita.  Palermo,  Pedone  Lauriel. 
(8.  90  p.)  2  L. 

Schaunsland,  M_.,  die  Kriegszüge  Casars  in  Gallien.  Ein 
Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Lateinische 
f.  die  mittl.  Klassen  höherer  Lehranstalten,  im  Anschlüsse  an 
Casars  Kommentare,  (gr.  8.  VII,  112  S.)  Berl.  1884.  Parrisius. 

2  M. 

Scherzer,  K,  v.,  Die  Anfänge  menschlicher  Industrie,    (gr.  8. 

32  p.)   Berlin,  Habel.   (419.  Hft.  der  Sammlung  wissenschaftl. 

Vorträge.)  60  Pf. 

Winter,  A.,  Mythologie  der  Griechen  u.  Römer  für  die  reifere 

Jugend.    Mit  kolor.  Titelbild  u.  16  Taf.  in  Tondr.    13.  Aufl. 

(8.  76  S,)   Langensalza,  Schulbuchh.  1  M.  20 


Litterarische  Anzeigen. 


Erklärung. 

Auf  die  uns  zugegangenen  Anfragen,  ob  die 

Philologische  Wochenschrift 

mit  Ende  dieses  Jahres  zu  erscheinen  aufhört,  erklären  wir  ausdrücklich,  dass  mit  Ausnahme 
einiger  nothwendiger  äusserer  Aenderungen,  über  welche  wir  in  Kurzem  weitere  Mittheilung 
machen  werden,  die  Zeitschrift  nach  wie  vor  im  unterzeichneten  Verlage  fortgesetzt  werden  wird. 

Die  Herren  Mitarbeiter  werden  wir  demnächst  über  die  sie  betreffenden  Punkte  durch  ein 
besonderes  Rundschreiben  unterrichten. 

Berlin,  den  15.  August  1883. 

a  Calvary  &  Co. 

(Terlas). 

Abonnements-Emeuerung 

der 

Pbilolo^ificheit  Wocheiiiiehrltt 

und  des 

Jahresberichts  über  die  Fortschritte  der  classischen  Alterthuraswissenschaft. 

Am  1.  Oktober  erlischt  das  Abonnement  der  beiden  obigen  Zeitschriften,  und  fordern  wir  hierdurch  zur 
rechtzeitigen  Abonnements -Erneuerung  der  Pliilologisclien  "Wocliensclirift  1883,  4.  Quartal 
und  des  Jaliresbericlits  «lier  die  FortscIirUte  der  classisclien  AltertliuiMSwissen- 
scliaft  XI.  Jahrgang.  (Neue  Folge,  dritter  Jahrgang),  nebst  den  Beiblättern:  Bibliotheca  philologica  classica 
XI.  Jahrgang,  und  Biographisches  Jahrbuch  für  Alterthumskunde,  6.  Jahrgang,  auf 

Der  Quartalspreis  der  Wochenschrift  ist  6  Mark.  Der  Preis  für  den  Jahrgang  (Oktober  1883  bis  Sep- 
tember 1884)  für  Sub8l{ribenten  nur  18  Mark.  ,  *      ,     j  i. 

Der  Subskriptionspreis  des  Jahresberichts  ist  30  Mark,  der  Ladenpreis  tritt  nach  Ausgabe  des  ersten 
Heftes  (Oktober  1883)  ein  und  beträgt  alsdann  36  Mark. 

Alle  Buchhandlungen  und  Postämter  nehmen  zu  diesen  Bedingungen  Bestellungen  an. 


Berlin,  den  15.  September  1883. 


S.  Calvary  &  Co. 

(Verlag). 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  — 


Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette- Vereins). 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSBRTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

PREIS  DER 
DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 
30  PFENNIG. 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


3.  JAHRGANG. 


22.  SEPTEMBER. 


1883.    M  38. 


INHALT 


F.  Weck,  Beiträge  zur  Erklärung  Homerischer  Personen- 
namen (H.  Draheim)   ■■■  t'i-  * 

H.  Ebeling,  Schulwörterbuch  zu  Homers  Odyssee  und  llias 
(H.  l5raheim)  

E.  Bachof,  griechisches  Elementarbuch  (G.  Sitzler)    .  . 

C.  Bursian,  Biographisches  Jahrbuch  für  Altertumskunde 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Le  Museon  II  No.  3.  — 
Mnemosyne  pars  III.  —  Archäolog.  Ztg.  2.  Hft.  — 
Philolog.  Rundschau  No.  31—35.  —  Literarisches 
Centralbl.  No.  31  —  36.  —  Deutsche  Litteraturztg. 
No.  30—35.  —  Neue  Jahrb.  für  Phil.  u.  Pädagogik 


Seite 

1185 

1187 
1189 
1191 


Seite 


Recensionen  und  Anzeigen. 

F.  Weck,  Beiträge  zur  Erklärung  Homerisclier 
Personennamen.  Wissenschaftliclie  Beilage  zum  Jahres- 
bericht des  Lyceums  zu  Metz  1883.  (Progr.  Nr.  460). 
34  S.  4. 

Eigennamen  sind  einfach  oder  abgeleitet  oder  Zusammen- 
setzungen. "Wollten  wir  als  die  Eegel  den  letzteren  Fall  an- 
sehen, so  würden  wir  in  der  Auffassung  der  homerischen  Per- 
sonennamen nur  in  noch  größere  Schwierigkeiten  und  Irrtümer 
geraten  als  bereits  die  Grriechen  selbst.  Von  diesem  Gedanken 
geht  Herr  F.  Weck  in  seiner  Programmabhandlung  aus,  und 
indem  er  bemerkt,  daß  die  Namen  der  älteren  Heroengene- 
ration, Atreus,  Peleus,  Neleus,  Nestor,  Achilleus,  Odysseus  ein- 
facher sind  als  die  ihrer  Nachkommen  Agamemnon,  Menelaos, 
Thrasymedes,  Neoptolemos,  Telemachos,  so  gelangt  er  dazu,  die 
spätere  ausgedehntere  Namengebung  als  Differenzierung  der 
Grundformen  anzusehen.  Wie  mit  einem  Schlage  wird  es  Licht 
über  die  verschiedenen  -ios,  -kies,  -ippos,  -machos,  -menos  und 
-laos,  und  das  Lateinische  ist  in  seinen  Namenbildungen  wie 
Martins,  Martinus,  Martianus,  Martialis  oder  Valens,  Valen- 
tins, Valentinns,  Vale7itiniams,  Valerins,  Valerianns  auf  das 
Glücklichste  herangezogen. 

Die  einfachste  dieser  Namenbildungen  ist  die  patronymische, 
doch  zeigt  schon  die  Odyssee  eine  geringere  Anwendung  derselben, 
■  und  es  sind  bereits  bei  Homer  manche  patronymische  Formen  schon 
zu  Eigennamen  geworden.  Da  überhaupt  Personennamen  adjek- 
tivische Natur  haben,  so  kann  ihnen  die  Fähigkeit  gleicti  Ad- 
jektiven sich  aiiszuwachsen,  Zweige  und  Blätter  zu  treiben  und 
Zusätze  der  Angehörigkeit,  Steigerung  oder  Fülle  anzunehmen 
nicht  i  gesprochen  werden.  Tragen  nun  die  Suffixe  den  Schein 
eines  s  Jbständigen  Ursprungs,  so  beginnt  die  Yolksetymologie 


7  u  8.  Hft.  —  Zeitschrift  f.  d.  österr.  Gymnasien 

6.  Hft.  —  Philosophische  Monatshefte  6.  u.  7.  Hft. 

—  Pädagogisches  Archiv  No.  6  •  •  •  ■  •.  •  • 
Mitteilungen  über  Versammlungen:  Preuß.  Akademie  der 

Wissenschaften     .    •    ••••    •  'i»'^  '  ' 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  England.  - 

Egypten.  —  Griechenland     .    .    •    •    •.  •   ■    •   •  ,„,5 
Personalien  (Ernennungen  etc.;  die  rass.  Umvemtaten) 
Ankündigungen  neuer  Werke  (Deutschlaad.  -  England)  . 

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen  


1192 


1213 
1214 
1214 
1215 


zu  arbeiten,  sie  ändert,  schafft  Analogieen  und  erfindet  etymo- 
logische Mythen.  v 
Wir  sehen  die  Formen  Melanthios  und  Melantheus  ab- 
wechseln. So  möchte  auchOiliades  leicht  auf  Oilios  und  Pelias 
aufPelios  zurückzuführen  sein,  statt  auf  Oileus  und  Peleus  oder 
gar  Pelion  Noch  mehr:  beweisen  Kasusformen  auf  rjoi,  r^i,  r^a 
überhaupt  das  Vorhandensein  des  Nominativs  auf  eu?,  weisen 
sie  nicht  vielmehr  auf  r,,?  Und  lauten  nicht  zu  den  scheinbar 
auf  toc  deutenden  Patronymicis  Anchisiades,  Laertiades  die 
Grundformen  Anchises,  Laertes?  Also  halten  wir  r^,,  loc 
und  SOS  für  parallel,  wofür  die  alternierenden  Formen 
Msvlaöioc,  Msvladric  und  Meveade^s  sogar  ein  handgreiflicher 
Beleg  sind. 

Leider  gestattet  der  Raum  nicht  in  gleicher  Weise  dem 

reichen  Inhalt  der  Abhandlung  zu  folgen,  aber  gewiß  würde 

jeder  mit  Spannung  und  Erfrischung  selbst  die  Lektüre  weiter 

führen.    Also  nur  noch  einige  Andeutungen.   Wir  finden  wohl 

'HpaxX^t,  aber  keinen  Herakles,  ja  überhaupt  keinen  -kies.  Was 

wiU  al  0  die  Erklärung  von  xXrjc  =  berühmt  sagen  noch  dazu 

n       i^r,  n   a  mit  ndcTooxXov  alterniert?    Denken  wir 
wenn  IlaxpoxXr^a  u.  a.  mii  11«^^«^^ 

lieber  ^nPatricolesmA Pater culus,  ^nHercules,  was  HpazoXp.vor- 
aussetzt,  an  Procas,  Proculus,  Proculeius.  Diese  Vermutungen 
stützt  Herr  Weck  unter  anderm  auch  auf  die  sichereStutze  feinfüh- 
liger metrischer  Beobachtung,  z.  B.  daß  üa-  als  Länge  mit  dem 
Iktus,  -xpoxX-  (=  xpoxoX)  nicht  als  Kürze  und  nicht  in  der 
Arsis  zu  stehen  pflegt.  .  ,    x  r,- 

Nun  Ktesippos  und  Leukippos,  der  doch  nicht  Leuchippos 
heißt  und  andere,  deren  Namen  aus  verschiedenen  Gründen 
nicht'auf  'Pferd'  gedeutet  werden  können,  sie  enthalten  nichts 
als  das  verstärkende  Suffix  von  suapte  und  utpote,^  das  schon 
in  memet,  ipse  und  quippe  Wandlungen  genug  zeigt  und  ^die 
Griechen  selbst  zu  etymologischen  Versuchen  mit  ^exo!.at  oder 
lo.9a  verführte,  ja  sogar  die  Veränderung  von  Menalippos 


[No.  38.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [22.  September  1883.]  1188 


in  Melanippos  bewirkt  zu  haben  scheint.  Wir  finden  es  anders 
gestaltet  auch  in  Neoptolemos  und  Tlepolemos. 

So  tritt  Melanippos  nahe  an  Menelas  und  Tlepolemos  nahe 
an  Telemachos.  Dieser  Name  setzt  Teleraos  voraus  und  ver- 
hält sich  dazu  wie  vyjuta^os  zu  vY^-mos,  itpoixa/os  zu  irpofio?, 
aqioxos  zu  Aqeu;  (aqto?).  Schön  ist  die  Deutung  von  Andro- 
mache.  Nicht  fxa'xrj  und  dvT^p,  sondern  aopo?  liegt  vielleicht  mit 
der  Zwischenform  avSpojAo?  (vgl.  avSp6}ji,£os)  zugrunde,  sie  heißt 
die  überaus  Holde,  ihren  Namen  aber  entstellt  die  Sprache  wie 
auch  aSpoT^xa  in  das  bekannte  avSpox^ta. 

Ist  t^a^os  nicht  [xa^r),  so  hat  auch  EuXop?,  'Opai'Xo-/os  mit 
Xo^os  nichts  zu  thun,  auch  AötoXuxos,  Ayjixoooxos,  EuptStxT]  so 
wenig  mit  Xuxo?,  öe/ofxai  und  öt/Y)  als  EupuxXsta  mit  xXlo?. 

Der  Leser  errät  nun  schon,  daß  in  den  Ausgängen  auf 
ixevos  und  Xaos  nicht  Ki'aft  und  Volk  zu  suchen  ist,  sondern 
Agamemnon,  Klytaimnestre  dasselbe  mn  enthalten  wie  auciumnus, 
Vertumms,  ja  wie  Xuojxevoc,  daß  S&lveXo?  keine  Verkürzung  von 
Saeve'Xaos  ist,  sondern  dieses  eine  Verlängerung.  Und  wie  jenes 
Suffix  mit  n  auch  anderen  Konsonanten  angehängt  ist  als  gerade 
dem  m  und  dann  in  v^vcup  und  avSpoc  und  ava^  ausgewuchert 
ist,  so  hat  auch  das  a  an  andere  Ausgänge  als  l  sich  ange- 
schlossen, aus  ixsxr;;  wurde  'IxEtacuv,  "Ab-qy-q  heißt  'AÖY)vai'r;. 

Fast  klingt  meine  Inhaltsangabe,  als  berichte  ich  That- 
sachen.  Es  sind  aber  auch  Herrn  Wecks  Vermutungen  eher 
wahrscheinlich  als  unwahrscheinlich. 

Berlin.  H.  Draheim. 


H.  Ebeling,  Schulwörterbuch  zu  Homers  Odyssee 
und  Iii  as.  4.  verb.  Aufl.  Leipzig,  Hahn'sche  Verlags - 
Buchhandlung  1882.    IV  und  216  S.  8. 

Ein  Schulwörterbuch  soll  der  Tradition  wie  der  Forschung 
gerecht  werden,  soll  konservativ  und  fortschrittlich  zugleich 
sein.  Da  dies  eine  schwere  Aufgabe  ist,  sei  vor  allem  die 
Brauchbarkeit  des  Ebeling  sehen  Homerwörterbuches  anerkannt, 
das  seine  vierte  Auflage  seit  1866  gewiß  nicht  zum  Schaden 
seiner  Benutzer  erlebt  hat.  Übersichtlicher  Druck,  Kürze  und 
Genauigkeit  empfehlen  das  Buch  und  die  Umarbeitungen  und 
Neuordnung  vieler  Artikel  die  vierte  Auflage  insbesondere. 

Was  ich  nun  noch  dem  Werke  wünsche,  ist  gleichmäßigere 
Ausarbeitung  im  Einzelnen.  Zunächst  in  Prosodie  und  Metrik, 
also  in  dem  Teile  des  Homerverständnisses,  ohne  welchen  dem 
Schüler  die  dichterische  Form  und  Sprache  verschlossen  bleibt. 
Die  Quantität  von  a,  t  und  u  ist  manchmal  angegeben,  manch- 
mal nicht.  Wo  a  aus  Versnot  lang  gebraucht  wird,  haben  wir 
vielleicht  kein  Eecht  es  als  langen  Vokal  zu  bezeichnen,  so 
wenig  als  wir  Cscpupf^  mit  v]  schreiben,  i  kann  nicht  irre 
führen,  wohl  aber  ä  (dOavaxos,  aTrovIeaSai),  und  da  die  Versnot 
eben  in  der  Folge  dreier  Kürzen  beruht,  wäre  vielleicht  ~w— 
das  Beste.  Dasselbe  gilt  von  i  und  u  z.  B.  tepa  peCeiv,  auvexk  aiet, 
wovon  unter  kpos  gar  nichts  angegeben  steht,  tpeu?  'AiroXXwvo? 
und  Tzrxpiyzi  lyßö^  gind  ähnliche  von  Ebeling  nicht  angegebene 
Unregelmäßigkeiten,  in  svouxews  ist  keine  Quantität  angegeben, 
in  dp7üp£o?  dagegen  das  u  als  lang  bezeichnet.  In  'Axpeiorj? 
und  'Ap7£i<fovxif)c  ist  i  gewiß  mit  Recht  als  Silbe  bezeichnet, 
derselbe  Versuch  kann  in  xoTXoc  gewagt  werden,  und  wenn  bei 
Zaxuvflo;  uXv^evn  mit  I  angeführt  wird,  so  soUte  auch  uX7]£ffaa 
die  entsprechende  Bezeichnung  haben  und  bei  2xa[j.av3po;  die 


gleiche  Erscheinung  nicht  verschwiegen  werden.  Und  in  diesem 
Zusammenhange  möchte  ich  auch  den  Zweifel  aussprechen,  ob 
oxiaxo;  zweisilbig  ist  oder  nicht  vielmehr  iambisch  anlautet. 

Also  größere  Gleichmäßigkeit  in  den  Angaben  für  Metrik 
und  Prosodie,  nicht  minder  aber  für  Wortbedeutung.  Oft  haben 
die  Griechen  namentlich  Adjektiva  falsch  verstanden,  die  wir 
besser  verstehen,  oft  waren  sie  im  Zweifel  wie  auch  wir  es 
sind.    Hier  müßte  wohl  dem  Alten  und  dem  Neuen  sein  Recht 
werden,  und  wenn  bei  dem  schwierigen  svvEwpoc  die  Ableitung 
von  vEo?  mit  aufgenommen  ist,  sollte  bei  i:avr{kt';-q(;  das  alt- 
übliche 'langhinstreckend'  nicht  gänzlich  fehlen.    Bei  airxepos 
e'TtXsTo  [xüöos  dürfte  auch  die  Erklärung  nicht  fehlen  'ihrem 
Munde  entflogen  keine  Worte',  bei  (JvoE&ri(j.a  genügt  die  Er- 
klärung 'Beigabe,  Zugabe'  dem  Zusammenhange  wohl  nicht,  so 
wenig  wie  'Waren'  bei  oSaTa.   Unter  anderen  Wörtern  steht  . 
neben  guten  Erklärungen  Überflüssiges,  und  hier  wäre  Gelegen-  ^ 
heit,  das  Buch  noch  kürzer  und  besser  zu  gestalten.    Für  j 
Tixspost?  ist  'beflügelt'  die  gute  unserem  heutigen  Sprachgebrauche  | 
angemessene  Übersetzung,  'befiedert'  kann  dabei  stehen,  'fliegend'  ' 
wegen  euea  hinzuzusetzen  ist  unnötig  und  erweckt  das  Miß-  ' 
Verständnis,  als   würde    eilig  gesprochen.    Bei  TtoXuTraiTtaXoc 
brauchen  nicht  drei  Bedeutungen  zu  stehen,  bei  [jia^j^toi'oj;  stehen  j 
gar  sieben,  während  'aufs  Geratewohl,  zwecklos'  ausreicht.  Bei  i 
vrjfAepxV]?  braucht  nur  'untrüglich'  zu  stehen,  allenfalls  noch  'der  j 
Wahrheit  gemäß',  aber  'wahr'  und  'wahrhaftig'  ist  entbehrlich, ' 
Ähnliches  ward  dem  Herrn  Verfasser  sogleich  selbst  auffallen  i 
unter  axp£iJ,a?,  ooXi^oaxio?,  ooa?  (cpüvxes),  außwxir)?  und  autpopßoc, 
auch  wird  er  erkennen,  daß  die  Verweisungen  zwischen  avopoxi^?, 
aSpoxiq?  ungenau  sind,  daß  bei  ipsuw  keine  Bedeutung  angegeben 
zu  werden  braucht,   wenn  auf  tepsuw  verwiesen  wird,  daß  i 
zu  xoiXo?  caelum  nicht  gehört  u.  a.,  und  wird  es  mir  nicht  ver- 
argen, wenn  ich  von  öoXoet?  das  undeutsche  Wort  'listem-eich' 
wegwünsche. 

Bei  dieser  Durcharbeitung  werden  natürlich  auch  die  Ab- 
kürzungen gleichmäßiger  werden,  z.  B.  steht  unter  aop  ein  un- 
erklärtes FF,  und  die  Druckfehler  werden  verschwinden;  ich 
habe  bei  gewiß  nur  flüchtigem  Lesen  zu  den  10  angegebenen 
noch  ein  ganzes  Dutzend  gefunden  (in  ap^w  S.  41,  ooxsuw  S. 
65,  Au[io(c  S.  67,  E^ETrspYjiJE  S.  81,  ^dc&Eo?  S.  98,  apy^saxo  S.  103,  / 
tTtiroauvY]  S.  III,  saxaöif)  S.  112,  {At^hoxs  S.  142,  oaptaxu?  S.  150, 
oivoc  S.  152,  irp6(jxs[[jiai  S.  181).  ) 

Endlich  bedürfen  die  Eigennamen  einer  besonderen  Be-  '! 
rücksichtigung.  Wie  sie  zu  deuten  sind,  ist  eine  schwere 
Frage,  und  wenn  jetzt  eine  Arbeit  vorliegt  wie  Wecks  Per-  , 
sonennamen,  möchte  man  lieber  an  Ableitung  als  Zusammen-  | 
Setzung  glauben.  Wie  Homer  sie  verstanden  hat,  zeigt  hin  ! 
und  wieder  eine  Erklärung  oder  ein  Wortspiel,  wie  die  Er-  ; 
klärer  gedeutelt  haben,  ist  nicht  unbekannt,  und  scheint  oft  ' 
wunderlich.  Wenn  nun  Odysseus  als  'Zürner'  erklärt  wird,  so 
ist  das  durch  das  Epos  berechtigt,  wenn  bei  AatoaXo?  'Künstler'  1 
steht  und  bei  Fop-^w  die  'Schreckliche',  so  mag  das  gelten.  / 
Bei  'Avopo[j.axir)  hat  den  Verfasser  sein  Gefülü  vor  einer  Über-  \ 
Setzung  bewahrt,  und  'ApYEtcpovxYjc  hat  er  sachgemäß  erläutert.  {' 
Aber  Arno  Hochstädt,  Fopxus  Meiningen,  Fpala  Altendorf,  Awpwv  \ 
Holstein,  Aiov  Thorenburg,  'E(fupY)  Wartburg,  QianBia.  Goslar,  ! 
0V)ßri  Bühl,  'Apv^vrj  Gutenäcker?  Und  'EXirY^vwp  Hoffmann,  \ 
MuxaXr)  Nees?  Und  Eöpußaxrjc  Langbein?  Vielleicht  Spielerei,  '■<{ 
Wie  ich  Folgendes  nennen  soll,  weiß  ich  nicht:  Ixapio?  Schlegel,  1 


Ü89 


[No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [22.  September  1883.]  1190 


,Xuxos  Heidolf,  Keßpiovr;?  Bode,  Auxovoo?  Hugo,  ArjiAoXewv 
.olf,  Atwpr)?  GottscMck,  Ariioxos  Haubold,  'kixaXio?  Hauhard, 
paixYie  Keck,  0£pt;tXo-/o?  Kühner,  Oopßa?  Nehring,  'ApYsaoi^; 
eisse,  A7][jt.6oo)to?  Lambrecht,  AriixoitToXsixos  Ludwig;  die  Ne- 
iide  rXauxTj  beißt  Braungard  und  ihre  Schwester  Sirsiw  HoU- 
'eg.  Homerinterpretation  ist  dies  nicht,  und  eine  wohlthuende 
müchterung  ist  es  neben  TaX^yßios  zu  lesen:  Talthybios. 

Also  fort  damit.   Meine  Ausstellungen  wird  jeder,  der 
mt  was  Wörterbuchmachen  heißt,  als  gering  erkennen.  Und 
möchte  ich  sagen,  daß  es  dem  Fleiße  des  Verfassers  wirklich 
elungen  ist,  sein  Wörterbuch  so  zu  gestalten,  daß  es  sich 
sieht  mehr  und  mehr  vervollkommnen  läßt. 

ßerliß.  H.  Draheim. 


Dr.  E.  Bachof,  griechisches  Elementarbnch. 
Teil.  Gotha,  Fr.  Andr.  Perthes,  1883.  VIII  u.  232  S. 
5.   2,40  M. 

Die  große  Regsamkeit,  die  sich  gerade  in  den  letzten 
Fahren  auf  dem  Gebiete  der  Methodik  des  griechischen  Unter- 
ichts  in  den  untern  Klassen  entfaltet  hat,  förderte  in  rascher 
Folge  eine  Anzahl  Lesebücher  zu  tage,  welche  alle  den  Zweck 
laben,  den  Schüler  möglichst  gut  und  gründlich  für  die  kommende 
Klassiker-Lektüre  vorzubereiten.  Die  meisten  derselben  glauben 
lies  durch  die  Zusammenstellung  einer  Reihe  von  mehr  oder 
weniger  passend  gewählten  Einzelsätzen  erreichen  zu  können-, 
^ber  unzweifelhaft  richtiger  und  sicherer  gehen  diejenigen,  die 
Uch  im  Griechischen  ähnlich  wie  im  Lateinischen  schon  für 
die  unterste  Stufe  zusammenhängende  Lesestücke  bieten,  vgl. 
fvas  ich  schon  früher  in  dieser  Zeitschrift  bei  Besprechung  des 
M  eurer  sehen  Lesebuches  hierüber  sagte.    Zu  dieser  letzteren 
IKlasse  gehört  auch  das  vorliegende  Elementarbuch  von  E. 
IBachof,  das  ich,  sowohl  was  Auswahl  und  Anordnung  als 
jauch  besonders  was  Sorgfalt  in  der  Ausarbeitung  anlangt,  zu 
den  besten  dieser  Art  rechnen  möchte. 

Den  Stoff  für  seine  Stücke  wählte  der  Verf.  aus  dem 
Gebiete  der  griechischen  Sage  und  Geschichte.  Es  sind  fast 
durchweg  Gegenstände,  die  das  Interesse  der  Schüler  erwecken 
cmd  fesseln.  Nui'  die  ersten  Übungen  zur  ersten  und  zum  Teil 
Weiten  Deklination  bestehen  aus  Einzelsätzen.  Aber  dies  wird 
jich  kaum  ändern  lassen,  wenn  der  Lehrer  sofort  für  die.  aUer- 
irsten  Übungen  das  Lesebuch  benützen  wül.  Zieht  er  es  dagegen 
vor,  was  ich  für  besser  halte,  die  ersten  Übungen  mündlich  mit 
seiner  Klasse  anzustellen,  so  mag  er  diese  ersten  Sätze  bei 
Seite  lassen  und  sich  auf  die  Erlernung  der  Vokabeln  be- 
schränken. Die  gegebenen  Stücke  sind  so  zahlreich,  daß  sie 
als  Stoff  zu  Übungen  für  zwei  Jahre  völlig  ausreichen,  so  daß 
auch  auf  die  Repetenten  gebührende  Rücksicht  genommen  ist. 

In  der  Anordnung  schließt  sich  der  Verf.  au  keine  be- 
stimmte Grammatik  an,  sondern  schlägt  einen  Gang  ein,  der 
sich  mit  jeder  Grammatik  verträgt.  Zuerst  werden  die  Dekli- 
nationen behandelt,  darauf  folgt  die  Komparation,  dann  die 
Zahlwörter,  Pronomina  und  Verba,  einschließlich  der  Verba  auf 
ixt.  An  die  Übungsstücke  reihen  sich  die  Übersichtstabellen 
^über  die  Verbalformen  und  grammatischen  Regeln  und  die 
i  Wörterverzeichnisse.  Besonders  anzuerkennen  ist  es,  daß  der 
'  Schüler  auch  schon  auf  dieser  Stufe  zur  eigenen  Präparation 
\  im  Griechischen  angehalten  wird,  mit  der  er  ja  vom  Lateinischen 


her  bereits  bekannt  ist.  Denn  nur  für  die  Übungen  I-IV  giebt 
der  Verf.  die  Wörter  Stück  für  Stück;  für  die  übrigen  Para- 
graphen dagegen  sind  sie  am  Ende  des  Buches  alphabetisch 
zusammengesteUt,  so  daß  der  Schüler  die  in  den  einzelnen 
Stücken  vorkommenden  jeweils  selbst  suchen  muß.  Das  Ver- 
zeichnis ist,  soweit  ich  sehe,  vollständig. 

Viele  Mühe  verwandte  Bachof  auf  die  Ausarbeitung  der 
Stücke.   Daß  dies  keine  leichte  Aufgabe  ist,  weiß  jeder,  der 
sich  vergegenwärtigt,  daß  die  Stücke  eben  nur  für  den  ersten 
Kursus,  für  Untertertia,  abgefaßt  werden  müssen.    Die  Gefahr, 
dabei  zu  viel  oder  zu  wenig  zu  verlangen,  liegt  zu  nahe.  Und 
in  der  That  entsprechen  auch  die  meisten  Übungsbücher,  die 
ich  kenne,  dem  Stande  dieser  Klasse  nicht;  sie  stellen  zu  niedrige 
Anforderungen,  etwa  in  der  Art,  wie  man  sie  an  einen  Sextaner 
im  Lateinischen  stellt.    Aber  dies  halte  ich  entschieden  für 
unrichtig.   Denn  der  Tertianer  ist  durch  sein  Studium  des 
Lateinischen  und  seine  weiter  vorgeschrittene  geistige  Ent- 
wickelung  in  den  Stand  gesetzt.  Schwereres  zu  leisten,  jedenfalls 
das,  was  er  im  Lateinischen  gelernt  hat,  im  Griechischen  zu 
verwerten.    Bachof  hat,  wie  mir  scheint,  hierin  das  Richtige 
getroffen.   Er  verweist  den  Schüler,  wo  es  nötig  ist,  auf  die 
Analogie  des  Lateinischen  und  macht  ihn  nach  und  nach  mit 
den  Hauptregeln  der  griechischen  Sprache,  die  er  S.  128-136 
übersichtlich  zusammenstellt,  bekannt.   Denen  gegenüber,  die 
behaupten,  dies  habe  eine  „Überbürdung"  der  Schüler  zur  Folge, 
hebt  er  mit  Recht  hervor,  daß  'die  Gefahr  einer  eintretenden 
Überbürdung  viel  näher  liege,  wenn  der  Schüler  von  den  ganz 
einfachen  Sätzen  unvermittelt  zur  Lektüre  der  Anabasis  uber- 
zugehen hat,  wobei  ihm  nicht  nur  die  ungewohnten  umfang- 
reicheren Satzgebilde,  sondern  auch  die  Häufung  syntaktischer 
Regeln  mannigfaltigster  Art  Schwierigkeiten  bereiten,  die  zu 
überwinden  seine  Kräfte  wenig  geübt  sind.' 

Damit  sich  aber  der  Verf.  bei  Abfassung  der  zusammen- 
hängenden Stücke  etwas  freier  bewegen  konnte,  mußte  eine  An- 
zahl Verbalformen,  wie  Futurum  und  besonders  Aorist,  schon 
vorweggenommen  werden,  ein  Verfahren,  das  um  so  mehr 
Billigung  finden  wird,  als  dadurch  die  Bekanntschaft  mit  diesen 
so  häufigen  Formen  viel  fester  und  sicherer  werden  wird. 
Ebendasselbe  gilt  von  den  Participialkonstruktionen,  die  memer 
Erfahrung  nach  im  Griechischen  nicht  früh  genug  geübt  werden 
können.  Zur  rascheren  und  leichteren  Einübung  ist  S.  127 
eine  Übersicht  über  die  Bildung  dieser  Formen  beigefugt. 

Eine  Hauptsache  bei  Ausarbeitung  eines  Lesebuches  ist 
die  Rücksichtnahme  auf  die  Sprache.    Die  Verfasser  solcher 
Bücher  müssen  ihren  Stoff  oft  aus  Schriftstellern  schöpfen,  die 
nicht  attisch  schrieben  oder  in  späterer  Zeit  lebten.    Wie  groß 
ist  da  die  Gefahr,  daß  sie  auch  nicht  attische,  spätere  Formen 
und  Phrasen  mit  herübernehmen!    Allein  in  diesem  Punkte  ist 
die  größte  Strenge  geboten,  wiU  man  den  Schüler  vor  nutzloser 
Arbeit  und  also  vor  „Überbürdung"  bewahren.   Denn  den  Stoff 
des  Lesebuches  prägt  sich  der  Schüler  fest  ein.   Wenn  nun 
hier  Formen  und  Phrasen  vorkommen,  die  derselbe  bei  semen 
Klassikern  nicht  verwerten  kann,  so  hat  er  doppelte  Mühe ;  er 
lernt  Unnützes  in  der  Zeit,  wo  er  Nützliches  lernen  könnte. 
Daher  darf  ein  Lesebuch,  das  seine  Aufgabe  erfüUen  will,  nur 
solche  Wörter,  Formen  und  Phrasen  enthalten,  die  der  Schuler 
in  den  Klassikern,  die  er  -  womöglich  in  der  nächsten  Zeit  - 
in  die  Hand  bekommt,  wiederfindet.    Man  muß  anerkennen. 


1191  [No.  38.] 


daß  sich  Bachof  große  Mühe  gegeben  hat,  diesen  nicht  gerade 
leichten  Anforderungen  zu  genügen.  Die  Phraseologie  hat  er 
größtenteils  aus  Xenophon,  oft  auch  aus  Thukydides,  Plato 
und  den  att.  Kednern  geschöpft.  "Was  etwa  noch  Unattisches 
oder  weniger  gut  Attisches  stehen  gebliehen  ist,  wird  er  bei 
einer  zweiten  Auflage,  die  hoffentlich  bald  nötig  werden  wird, 
zu  beseitigen  G-elegenheit  haben.  Vielleicht  machen  ihn  auch 
die  Kollegen,  die  das  Buch  im  Unterricht  benützen,  auf  das 
und  jenes  aufmerksam.  Denn  gerade  hier  läßt  sich  durch  ver- 
einte Kräfte  vieles  erreichen. 

Störende  Druckfehler  bemerkte  ich  nicht;  einige  Accente 
fehlen,  wenige  sind  falsch  gesetzt. 

Zum  Schlüsse  möchte  ich  das  Buch  allen  Kollegen  zur 
Kenntnisnahme  und  Benützung  aufs  wärmste  empfehlen.  Es  wird 
gewiß  zum  Vorteil  des  griechischen  Unterrichts  geschehen.  — 

Tauberbischofsheim.  G.  Sitz  1er. 


Biographisches  Jahrbuch  für  Altertumskunde. 

Her.  von  Conrad  Bursian.  Fünfter  Jahrgang  1882. 
Berlin,  Calvary  1883.    3  M. 

In  diesem  112  Seiten  umfassenden  Hefte  sind  die  biogra- 
graphischen  Notizen  über  1882  (und  1881)  verstorbene  Philo- 
logen aus  dem  Jahrgang  1882  der  Bursian'schen  Jahresberichte 
zusammengestellt.  Es  ist  nur  ein  Abdruck,  welcher  die  Zufällig- 
keit der  Entstehung  und  die  Verschiedenheit  der  ersten  Form 
nur  allzu  sehr  an  sich  trägt.  Kurze  oder  längere  Biographieen 
von  Gelehrten,  die  das  Jahr  1881  der  Wissenschaft  entrissen 
hat,  sind  folgende:  G.Linker,  Jos.  Guadet,  der  mit  Umecht 
in  dieses  Jahrbuch  aufgenommen  ist;  denn  mögen  auch  seine 
Verdienste  als  Studiendirektor  der  Staatsblindenanstalt  noch  so 
bedeutend  sein,  seine  Altertumsstudien  bestehen  in  einer  (nicht 
eben  gelungenen)  Übersetzung  des  Gregor  von  Tours;  ferner 
Paul  Eduard  Cauer,  F.  A.  H.  Blass,  Maximilian  Senge- 
busch, Eduard  Döhler,  Theodor  Benfey.  Alle  übrigen  sind 
im  Jahre  1882  verstorben.  Unter  ihnen  findet  sich  der  größte 
Kenner  der  Handschriften,  der  vortreffliche  Herausgeber  und 
Interpret,  namentlich  lateinischer  Schriftsteller,  der  ausgezeich- 
nete Direktor  der  Münchener  Staatsbibliothek  Karl  Halm. 
Ihm  hat  Bursian  selbst  S.  1—6  eine  trotz  ihrer  Kürze  recht 
lesenswerte  Skizze  gewidmet.  Daß  natürlich  die  Bedeutung 
Halms  hier  mehr  angedeutet  als  dargelegt  werden  konnte,  liegt 
auf  der  Hand.  In  längeren  Artikeln  sind  noch  Jules  Qu  ich  e- 
rat  (S.  11  —  18),  Charles  Thurot  (S.  23  —  29),  Wilhelm 
Herbst  (S.  45—49),  Sengebusch  (S.  54—60),  Gottfried 
Kinkel  (S.  109—112)  behandelt.  Am  eingehendsten  ist  die 
Biographie  von  Gustav  Adolf  Schöll.  Der  Sohn,  Fritz  Schöll, 
hat  hier  auf  S.  63—99  zum  Teil  nach  nur  der  Familie  zugäng- 
lichen Papieren  einen  schönen  Beitrag  zum  Verständnis  der 
reichen  Natur  seines  Vaters  geliefert.  Wir  machen  besonders 
auch  unsere  Goetheforscher  auf  diesen  Lebensabriß  auf- 
merksam. 

Im  ganzen  erscheint  uns  dieses  „Jahrbuch"  als  besonderes 
Heft  nicht  gerechtfertigt.  Von  den  31  Biographieen  sind  die 
oben  nicht  erwähnten  entweder  ganz  äußerlich  oder  doch  recht 
belanglos.  Was  aber  durchaus  fehlt,  ist  irgendwelche  Ordnung 
oder  Vollständigkeit.  Die  Deutschen  sind  verhältnismäßig  recht 
ärmlich  und  häufig  nur  nach  dürftigen  Zeitungs-  oder  Programm- 


[22.  September  1883.]       11  j  | 


notizen  geschildert;  auch  fehlen  hier  wohl  2  Drittel,  MP^elc 
dieselbe  Bedeutung  für  die  Altertumskunde  wie  die  als  ]Pä^ 
gegen  gewiß  recht  verdienstlichen  Männer  Prorektor  Nagei  rii 
Direktor  Schöning  hatten.  Wir  halten  die  Idee  eines  solch, 
Jahrbuches  für  durchaus  glücklich,  aber  mit  der  Art  der  Ve 
wirklichung,  wie  sie  in  diesem  Jahrgang  beliebt  ist,  können  w 
uns  nicht  befreunden.  Sollte  es  dem  Her.  nicht  möglich  sei 
für  die  Sonderausgabe  eine  andere  als  die  zufällige  Stelle  d| 
ersten  Veröffentlichung  zu  bestimmen?  Würde  es  nicht  b 
einiger  Bemühung  gelingen,  das  monumentum  mortuorum  reich 
und  geschmackvoller  zu  gestalten?  Wir  möchten  auch  unse; 
Leser  bei  dieser  Gelegenheit  dazu  auffordern,  dem  Herausgeb 
vorkommenden  Falles  zu  helfen.  Wir  sind  überzeugt,  er  seil 
würde  entsprechende  Notizen  dankbar  entgegennehmen.  N 
durch  Zusammenwirken  vieler  Kräfte  kann  hier  einige  Vo 
ständigkeit,  die  doch  so  erwünscht  ist,  erzielt  werden. 

Auszüge  ans  den  deutschen  und  ausländische 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationei 

Le  Museon.   Revue  internationale.   Tome  II.   N.  3. 

Dieses  neueste  Heft  eröffnet  ein  interessanter  Aufsatz  vi 
Baschmakoff:  Echos  Roumeliotes  mit  folgenden  Gegenstände 
Le  peuple  Bulgare;  Chants  epiques  du  Rodope  et  du  Balcan.  . 
ville  de  Philippopoli  et  ses  Antiquites.  Decouverte  de  ruines  I 
maines.  Von  den  Gesängen  werden  zwei  Proben  mitgeteilt  nel 
französischer  Übersetzung.  Von  der  im  September  vorigen  Jahi 
gemachten  Entdeckung  eines  römischen  Hauses  zu  Philippopo 
wird  ein  kurzer  Bericht  gegeben. 

2.  Questions  d'histoire  egyptienne,  von  F.  Robü 
Fortsetzung  aus  dem  vorigen  Hefte. 

3.  De  Suffixes  en  langue  Quichee,  von  Comte  de  Charme 

4.  De  quelques  nouvelles  inscriptions  cuneiform 
par  Patkanoff  et  A.  H.  Sayce.  Die  Inschriften  sind  vor  Kurzem  g 
funden  und  im  Armenischen  Journal  Ararat  1883  veröffentlicl 
sie  werden  hier  in  genauer  Nachbildung  mitgeteilt  und  von  Say 
erläutert. 

5.  Les  coutumes  nuptiales  aux  temps  heroiques 
riran,  von  J.  Pizzi,  Dieser  Artikel  ist  einem  demnächst  ( 
scheinenden  Werke  entnommen  über  das  Leben  der  Helden  c 
Buches  der  Könige.  Was  Gubl  und  Koner  über  das  Leben  c 
Griechen  und  Römer,  das  will  der  Verfasser  für  das  iranisc 
Heroenzeitalter  leisten:  einzige  Quelle  istFirdusis  Buch  der  Köni{ 

6.  Les  textes  du  Mainyo-i-khard  v.E.  W.  PFesi  in  Münch( 

7.  Les  restes  de  la  langue  Dace  von  W.  Tomaschek 
Gratz. 

8.  Histoire  de  la  linguistique  Suedoise  von  A.  Nore 
in  Upsala. 

9.  La  langue  des  Kurdes  von  Eugen  Wilhelm  in  Jena. 

10.  Cyrus  d'apres  une  nouvelle  methode  historiqu 
von  A.  Delattre :  polemische  Erörterung  der  viel  behandelten  Fra 
über  die  Nationalität  des  Cyrus,  besonders  gegen  Halevy  gerichti 

11.  Les  rapports  de  la  Philosophie  d'Avicenne  avi 
rislam  considere  comme  religion  revelee  et  sa  doctrine  sur 
developpement  theorique  et  pratique  de  Vame,  von  A.  F.  Mehr 
in  Kopenhagen. 

12.  Les  Basques  et  la  Baieine  Franche  von  G.  J.  Va 
beneden.  \ 

13.  Revue  critique.    Wir  heben  hier  nur  heraus  die  ^ 
Sprech ung  der  jüngst  erschienenen  Dissertation  von  F.  Henry. 
sermonis  humani  origine  et  natura  M.  Terentius  Varro  qu 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


1193  [No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSOHKIPT. 


[22.  September  1883.]  1194 


iserit:  Insulis  1883,  von  Ph.  Collinet.  Das  Endurteil  lautet  da- 
1,  daß  der  Verfasser  sich  um  die  Linguistik  wohl  verdient  ge- 
cht  habe,  indem  er  auseinander  setzte,  welche  Ansicht  Varro 
sr  die  Entstehung  und  das  Wesen  der  Sprache  gehabt. 

Den  Schluß  des  Heftes  bilden  Notes  sur  quelques-unes 
s  dernieres  decouvertes  archeologiques  en  Grece, 
1  Vito  D.  Palumho  in  Athen.  Es  werden  mehrere  der  zu  Epi- 
irum  gefundenen  Inschriften  mitgeteilt,  Beschreibung  anderer 
ade  für  die  nächste  Nummer  verheißen. 

Mnemosyne.  Bibliotheca  philologica  batava  scripserunt  C.  C. 
)bet,  C.  M.  Francken,  H.  van  Herwerden,  S.  A.  Naber, 
J.  Cornelissen,  alii.  CoUegerunt  C.  C.  Cobet,  H.  W.  van 
r  Mey.  Nova  series.  Volumen  undecimum;  pars  HL  Lugduni- 
tavorum,  E.  J.  Brill.  Lipsiae,  0.  Harrassowitz.  1883. 
(Fortsetzung  aus  No.  37). 

Herodotea  scr.  Cobet.  Lib.  HI  39  oxT[j  pp  tS^üasis,  cf.  1 119. 

  K.  40.  xo  81  XI  T:po;itxa[Eiv  —  ib.  ati  vuv  ijjioi  —  K.  41 

ov  [os]  SeoBcupou.  —  ib.  tu<;  (ie  [axö]  xi^c  vyjaou  exa(;:  der  Genetiv 
[Igt  von  k'/Ac,  ab,  also  ist  axo  zu  streichen.  —  K.  44  ist  nach 
i.  R.  zu  schreiben:  -/xtaavxcuv  San.i(uv.  ■rcsji.tjiaQ  8s  xy]puxa  )vd9-pT(] 
[jLi'ojv  IloXuzpßxv];  KxX.;  cod.  A.B.  haben  die  Stelle  verstümmelt; 
oliche  Verstümmelungen  sieht  man  VIII  22.  III  140.  VII  10.  IV 
5,  —  K.  45  sind  Imoopoi  noch  durch  (j.ia&ujtoi  bezeichnet,  der 
satz  muß  fallen,  wie  besonders  III  54  beweist,  auch  1 154;  über- 
;S  ist  nach  cod.  R.  zu  schreiben  sitixoupoi'  xs  xai  xo^öxai.  —  K.  44 
nach  cod.  A.  B.  zu  lesen  Ss'-pvo;:  man  kann  wohl  sagen 

|j.(ps  Xqtuv  oder  Tov  ipoüvx«,  aber  eit£[i.cbsv  spöüv  wäre  verkehrt, 
ißerdem  liegt  in  der  Zahl  der  Schiffe  ein  Fehler;  damals  brauchte 
j,n  selten  Dreidecker,  wie  Thukyd.  I  14  beweist;  vergleiche  auch 
rodot.  III  39,  45:  es  waren  also  wohl  nur  4  Dreidecker  und  800 
;,nn  zur  Bemannung.  —  K.  45  sTxs  ixoiiAw;  st.  sxoipu?,  d.  h. 
ipi;  r;v.  —  K.  46  xä  jjlsv  irpwxa  XzyM^xa  ixiXeX^a&ai,  was  cod. 
,  und  Plut.  hat,  ixiXsXrjS'evai,  ist  ungriechisch;  bei  letzterem  ist 
|.  232  d  zu  schreiben:  xä  ykv  icpwxa  l%ikaM\^ta%a.  —  K.  47  oux 
■^m  xiiKup^aai  ßouXc)(i.£voi  —  xiaßo&ai  xoü  xp7)x^po;  x.  «.  —  K.  48 
f  fsvs'^  ist  7  =  xp(xi(i  ausgefallen.  —  K.  48  extr.  sc  8  [oi  Kopiv&ioi] 
|V  xßiSiuv  xxX.  —  K.  49  sxsfxs  Exxiaav  xyjv  v^aov  oiaxsXsüai  dXXvjXoiai 
'tpopoi  iövxsg  suuuxoTsi.  cfr.  VII  3.  So  fällt  auch  die  Annahme  der 
icke  fort.  —  K.  50  oüxs  itpo^sTirs  o\akz~{o\^i^i^  xe  oü  itpocoisXs-fexo 
:  des  fehlerhaften  ouxs  i:p.  —  K.  52  ig  xöv  -^xwxa  sxp^v,  das  Pro- 
men  css  ist  unpassend.  —  K.  52  si  yi^  xic— ifs^ovs— eiioi  xs  ^sfovs. 

III  81;  V  68.  —  K.  53  xoü  ypdvou  TtpoßaivovxoQ  o  nspißvopo?  mit 
ßglassung  von  xs  nach  dem  Artikel.  —  ib.  sv— xij)  irpsaßuxsptjj  xJiv 
ii8(üv  vdov  oux  ev(opa  videhant  maiorem  natu  filium  non  esse  mentis 
fipotem:  cf.  Arist.  eq.  1117.  —  ib.  oüos  uuoxpiaioc;  Ty^iwas.  —  53 
:;!fopY]9-^vai  \j.äXkov.  —  ib.  ]>.r]  xax^  xo  xaxov  tcü.  —  ib.  xä  zaxpwia 
iQcocsßßlov  Patrimonium  insuper  amiserunt,Xen.  Memor.  III  6,  7.  — 

6  8s  uTOxptvdpvoc  stprj  ooZa^d.  —  ib.  sxsTvov  3s  [sxsXsus]  sc;  Ko'- 
&0V.  —  ib.  6  8s  itaT;  [ot]  i;  xy;v  Ko'piv&ov,  nach  cod.  R,  —  K.  54 
ipvjoav  st.  uTcspsßrjaav  nach  cod.  R.  —  K.  56  lofoc,  op(j.7]xai  nach 
i  B.  und  dem  festen  Sprachgebrauch  Herodots.  —  ib.  xauxYjv  xpwxvjv 
ipaxrj'i/jv— [Aax£8c!i[jLÖvtoi]  Äwpissi;  sTCoiT^aavxo :  cf.  V  76.  —  K.  57  xä 
,dnsv(z  SV  xcj)  Eviauxi^j,  nach  cod.  R.  ist  iv  beizufügen,  —  ib.  ä-xokd- 
\:v  ejisXXov,  fehlerhaft  hat  A.B.  «toXitcsTv;  denn  Herodot  verbindet 
Ilm  mit  dem  Infinitiv  praesentis,  oder  üblicher,  dem  des  fut.  — 

58  ist  xsXsuoua«  zu  streichen  wegen  des  vorhergehenden  itpov]- 
—  K.  59  hat  R.  das  richtige  TSpsYjv  bewahrt,  —  K.  60  8id 
,  üv]  acuXvjvwv  nach  cod.  R.  —  K.  61  hs  ä-(uiv  — .  K.  62  oux  saxi 
m«  dJvYj&sa]  oxuj  — ,  ib.  8'iitpYi^c«;  nach  cod.  R.  vgl.  61.  IX  94. 
108.  —  K.  63  sx'  Atyuxxov  nach  cod.  R.  —  ib.  xov  xaüx«  litd^svov  — 
,  hat  cod.  R.  an  der  ganz  ähnlichen  Stelle  I  III  statt  stii9-s|isvov, 
is  nicht  bedeuten  kann   iubere,   mandare;    außerdem   ist  an 
äden  Stellen  das  Praesens  erforderlich,  der  Aoristus  ganz  un- 


passend. —  K,  64  xczipiYjv  ISo^s  xsxücp&ai,  so  mit  Blomfield  st, 
xc!ipiT[i,  —  ib.  uTco  XS  x/jc  ou^xtpop-^c — xcii  xoü  xpcüiAaxog,  —  K.  65  ist 
a&Evs'i  vor  zaxä  xö  xapxspov  zu  streichen,  vgl.  I  62.  IV  201  xaxd  xo 
lappöv  — .  ib.         dvota(uac([j.Evoiat  Ss  xrjv  dpx>]v  jitjS'  ixvizip-qsa.a: 
[dvaatüJ^Eiv]  xä  ivavxia  xxX.  —  K.  66  xaxYjpsixovxo  nach  cod.  R.  und 
Hesychius,  —  ib,  uj<;  £a(pKX£>,i.as  xo  ösxsov  dirv^vs'XE  Kajißüosa,  cf, 
VI  27,  —  K,  67  sßaaiXsus  nach  cod.  R,  —  K.  69  ouxs— oilxs— xwv 
aufxaxoixY)  jj.EVE(üv.  —  ib.  xivSuvov  dvaßaXss&ai,  cf.  VII  50.  V  49.  — 
ib.  £xu)v  [cuxa]  vdix.iCs.  —  ib,  si  -fäp— xu|xa'vsi,  cod.  R.  hat  si,  A,B, 
den  iidicativ.  —  K.  71  (p&dc;  s|xs  st.  sixsu.  —  K.  73  xdUiov  Ttaps^si 
ßvaaiüaaa&czi —  so  Herodot  und  Thukydides :  icapsysi  copia,  facultas, 
occasio  est  s3  y.a\&c  xalXiov,  Herod,  I  9.  HI  142.  V  49.  98.  VII  120. 
VIII  8.  Thukyd.  IV  85,  V  60.   Daher  ist  auch  bei  letzterem  I  124 
mit  Badham  zu  emendieren:  xaXüic;  itapsyov— irEpavoüvxrDv.  —  ib. 
wird  die  Stelle  «XXo&i  idvxc«;  ri  sici  xov  Md-fov  als  verderbt,  wahr- 
scheinlich lückenhaft  bezeichnet.  —  K.  74  ist  zur  Vermeidung  der 
Wiederholung  desselben  Verbums  zu  schreiben  uTcoo£xo[isvou  Ss  xoü 
npyj^ctaxsoi;;  —  denn  öfter  steht  bei  Herod.  uiioo£xo(j.ßi  für  in  me 
recipio,  polüceor.  z.  B,  VIII  102.  —  ib.  exeXsuov— dppEÜEiv,  st.  des 
Aor.,  wofür  eIxov  gebräuchlich  ist,  wie  bald  darauf  K.  75  xal  djopsüsiv 
ixiXsuov.  —  K,  75  xcüv  jjlsv  sxslvoi,  die  Konjektur  Bekkers  [tsv  Srj 
widerspricht  dem  Brauche  des  Herod.  —  ib.  Siispoiv  [uj;]  ßuxö;  — 
ditoxxsTvßi  x-Ä..  —  da  die  direkte  Rede  futura  erfordert,  so  ist  in 
der  indirekten  zu  schreiben:  si  ii.-^  dvßxxrjaoißxo— xiaoißxo,  —  K.  76 
sSiooaßv  ßuxK;  aepiai  Xdyoui;  nach   cod.  R,  st.  ßuxoT;;,  —  ib.  u/o- 
ßdXXeo&ßi.  —  K,  77  siriaxdvxwv  os  ixt  xdg  xüXac;  —  so  nach  den 
Spuren  von  cod.  R,  quum  adstarent  ante  fores;  so  muß  es  auch 
III  83  Xayövxa  nach  cod.  R.  heißen,  das  Xßyovxojv  der  übrigen 
Codices  ist  aus  dem  folgenden  sxixpscjidvxtuv  entstanden.  —  K.  78 
xd  uxo  HpTj^ßcsxEoc;  pvdpvß  st.  dxd.  —  ib.  xpi^ot^iß  iy.vBxo  so  nach 
cod.  R.  —  K,  79  e9-£ov  s^cu  ßo])  so  nach  cod.  R.  zu  ergänzen.  —  K,  80 
sxxöt;  XEvxs  %sp£u)v,  nach  R.,  fehlerhaft  A,  B,  evxoq.  —  ib.  xpr)i».ß  xßtvjp- 
xiapisvov  nach  H.  Stephanus;   das  handschriftliche  y.axripT-q]j.ivov  ist 
zu  verwerfen,  xßxßpxdcu  ist  nie  gebraucht  st.  xaxßpxuCw,  so  hat  V  106 
Reiske  xaxapxiacü  emendiert,  IX  66  bietet  cod.  R.  das  richtige  xßxy]p- 
xiaj).£voj(;;  xßxapxiCstv  bezeichnet  dpii-dCsiv,  auvßpiidCsiv  und  zuweilen 
xßXßXXdaoEiv,  wie  IV  28.  29  und  V  28.  IV  161.  —  ib.  SißßoXd;  oe 
ß'piaxoi;  ivSsxsa&ai  so  ist  richtig  im  cod.  B.  corrigiert,  wie  in  dem 
Verse  bei  Photius  d'vSpEc;  'EXXt^vwv  d'piaxoi  xßXßßaXsTv  xßpdaxßciiv  und 
bei  Eupolis  fr.  95  (I  pg,  281  ed.  Th.  Koch)  XßlsTv  d'piaxoc;,  douvß- 
xihxaxoQ  Xspiv,  —  ib,  d'v8pß  [p]  xüpßvvov,  in  cod,  R.  fehlt  das  fs 
nach  d'v8pa  mit  Recht.  —  ib.  dx&sxai  dx&  &ujxt.  —  K.  82  dv'  wv 
EcpdvYj  jioüvßpxoc  mit  Weglassung  des  Participiums,  wie  Plat.  Gorg. 
pg.  484a:  ixßvßaxd«;  ßvEtpdvr]  osaxdxYj;,  so  de  rep.  I  pg.  334  a,  Jon. 
pg,  541  e,  — K,  84  sßouXsüovxo  oxcuc— avjaovxßt  quo  pacto.  —  K,  85 
X£pi^-(s  äy/w  l^/.P^V-'^'^'^^       ^riki-q.  xeXo?  os  sxi^xs  dxsöaai.  —  K.  98 
£v8(Jvouai  nach  cod.  R.  —  K.  99  xd  xpsß  awioi  SiatpS-sipsiv  st.  8ißffl- 
S-sipsa&ßi  nach  cod.  R.;  nach  demselben  ist  weiterhin  äitapv-k  laxi 
zu  emendieren,  cfr.  IH  66  s^ßpvo;  ^v.  —  K.  105  svSiSdvai  (ißXßxov 
ouSsv  nach  R.  und  dem  stehenden  Gebrauch  der  Griechen  cf.IIl  51. 
Viele  Beispiele  hat  Cobet  zu  Dionys.  Halic.  pg.  13  sq.  gesammelt; 
im  Lucian   ver.  bist.  I  29  hat  Herwerden  zwar  richtig  i^ßXßxov 
emendiert,  aber  Lucian  hat  das  sonst  übliche  ouosv  nicht  zugefügt. 
K.  107  8ucx£XEU)c  hat  richtig  cod.  R.  —  ebenda  ist  der  Satz  ouxoi 
— axpaxEuovxßi  aus  II  75  verkehrterweise  eingesetzt.  —  K.  108  otdv 
XI  xal  xaxd  xd?  £X''8vß(;  [v]Xiaxdji.Yjv]  ^wso&ai.   —  eben  da  ist  zu 
streichen  ouxw  Sr;— saxi..  —  ib.  oaa  (j-sv  i/oyjivxs,  richtig  hat  Stepha- 
nus das  ydp  gestrichen,  unrichtig  Stein  dafür  p  eingesetzt.  — 
Ebenda  ist  zu  taxupdxaxov  zu  fügen  &rip{ov  oder  Cwiov.  —  K.  109 
Ol  8s  uxdxxEpot  öcpiEt;;  —  K.  III  dxoYEvo^isvcuv  d.  h.  dxo&avdvxcuv.  — 
ib.  xdc   8s  opvi&ac;  xaxßxxßpvßc;  xd  xuiv  üxoCufiu)v  jisXs«,  so  nach 
cod.  R.,  der  Aoristus  wie  VII  13,  II  55  in  letzterer  Stelle  gleich- 
faUs  nach  cod.  R.;  ebenso  bei  den  Tragikern,  z.  B.  Eur,  Medea  1 
sW  oxpsX'  'Apfoü<;  ;jirj  oiaxxdsS'ai  axctcpo;,  wo  Porsons  Note  zu  ver- 


1195 


[No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [22.  September  1883.]  l^^^'j^ 


gleichen  ist.  —  K.  113  xö  8'stspov  TfevoQ— tpopesi  nach  cod.  R.  — 
K.  115  'Hptoavdv  Tiva  -/aXssaa-oci— itoxapv ,  so  nach  cod.  R.  (die 
übrigen  Codices  lassen  xivc!  aus)  d.  h.  sTvai  xiva  itotapv  'HpiSccvov 
•/.«Xoöpvov.  —  Plat.  Phaed.  pg.  107  c.  —  ib.  xoüxo       fap  [5  'Hpi- 
Zavoz]    aoxQ   xaxvj^opssi— pvojisvou   [oü]   ouva^xai  x/.o5aai,  denn  man 
sagt  wohl  ou  oavaiiai  Xsfsiv  ouosv,  aber  nicht  oüBsv  ou  Suvaji.«'.  Xsjsiv, 
cfr.  IV  16.  —  K.  117  SwAsXaiJLiJLSVo;  itsvxctyoü— xät;  x»jpa(;.  —  ib.  xoü 
uSaxoc   x^Q  i^oSou  nach  cod.  R.  —  K.  119  mr}p        &  11.01  aXXoc 
Ysvoixo  Stellung  nach  cod.  R.  —  K.  120  itpo;  xtp  04)  vo|).({)  xsiixivriv 
nach  A.  B.  —  K.  121  aTBtsxpa^^ivov  aversum  ad  parietem,  so  allein 
richtig  in  R.  —  K.  122  tzovMvo]}.^  as  sirißoüXsusiv  (j-ev  itpT^Yiiaai  y-s.- 
fdkoiai,  xpyjnßxa  U  xol  oüz  sTvai.   —  K.  125  xal  SoüXoi  [xwv  sxojis- 
v(uv].  —  ibid.  oistp&apY]  [/ßxcüc]  ouxs  swoxoü  a^iu)!;.  —  K.  126  mopaz 
Ol  uTcioac,  von  uwiZe\.v  in  insidiis  coUocare.  —  K.  127  x'q  ä'v  ji-oi— 
«fdYoi,  cf.  Arist,'  Av.  1077       Sä  C&vx'  «y^  xt;  xkxap«.  —  ib.  ava- 
xaUovxac,  ßuxov  h%z]i.-KO]).iwoc,  bic'  iii-sü,   d.h.  oi  ixTCj).xovxai  ut:' i|).sü 
gv'  «u  xbv  avaxctXsawai.  —  K.  129  tov  icöSa  xö  xaxov  ji.£?:ov  £p7C!{;ovxo. 
—  Plato  Prot,  pg.  340  e,  Plut.  de  cupid.  divit.  pg.  523  e.  —  K.  128 
£1  Ol  evo£^oiaxo.  —  K.  129  sv  a-^p-q  ^pMv,  ferae  sind  &/jp''a,  nicht 
^ps<i,  wie  die  cod.  außer  R.  haben.  —  K.  130  o-\iia  ^j-iv  [iövxa] 
drä^B^s.  —  ib.  ist  nach  x^c  lyicsipou  sc  xj^v  lx£pr]v  zu  streichen  7^ti;£i- 
pov.  —   K.  137  Avjpx^Syjc  dm-^OY-ivoloi  [xeAeüwv]  siitstv  [a^sai;]  A«- 
pEt())  6x1— S-u^axspa  [ä-q^oK-ql-qQ]  pvaTxa.  —  K.  ^138  uto  xoüxiov— xyjv 
xdxooöv  ot  EOsaS-ai.  —  K.  139  01  jtsv  x«x'  iiL-copivjv,  ot  Bs  axpaxsudiiE- 
voi,  ot  Ss  xtvsQ  xxX.,  nach  cod.  R.  —  K.  140  xk  iaxi-TtpoaiSsüii-ßi; 
vewaxl  jjLsv— s'^u).  —  ib.  dv(za(j)3CtiJ.£vo<;  (xoi  x?iv  TcaxpiS«.  —  K.  144  dvx- 
as'psxo  nach  den  Spuren  von  R.  —  K.  147  xac,  jxsv  hzoUz  xoa— 
xouxscuv  iJLSV  x<üv  EvxoXswv.  —  K.  149  xrjv  81  Edpv  aaKVjvsüaotvxsc  — 
es  ist  kein  Grund  letzteres  Wort  zu  entfernen.  —  K.  154  uttoxsi- 
piTjv  To\rpaK  nach  cod.  R.  —  ibid.  itpo^sXawv  ^ap^[m.  —  K.  155 
xsTOv&a  nach  R.,  wie  K.  156  ETr£Tt()v9-££.  —  ib.  ota>.rau)v  stxooi  i^iis- 
pac  l%z\xa.  —  ib.  xal  xd?  Kiaofac  iruXag,  cf.  K.  158,  wo  R.  richtig 
xai  xdc  BTjXioßc;.  —  ib.  sind  die  Worte  xdos  tcoieTv,  die  man  ver- 
geblich zu  bessern  versucht  hat,  zu  streichen-  —  K,  157  xoüxö  ot 
xaxsipjasxo,  -dvxa  Svj       xoTai  B.  —  K.  158  ouxot.  jisv  sepEu^ov  nach 
cod.  R.  —  K.  159  oxwc;  oe  s^ouai.  —  K.  160  iSiSou  [xauxa]  xd  IIsp- 
01(101,  —  nach  cod.  R. 

Außerdem  behandelt  Cobet  karz  eine  Stelle  des  Athenaeus 
pg.  541  c.  und  des  Suidas  v.  Euooo;.  Im  Übrigen  enthält  dies  Heft 
kritische  Bemerkungen  zu  Antiphon  von  Herwerden(S.  225—231), 
zu  Aristophanes  Wolken  von  Naber  (303—322),  zu  Piaton 
\on  Badham  uni  Herwerden,  zu  Thukydides  und  Sophokles  von 
V.  d.Mey  u.  Badham,  zu  Cornelius  Nepos  und  den  Scriptor e  s 
Historiae  Augustae  von  Cornelissen. 

Archäologische  Zeitung.   XLI  (1883)   2.  Heft. 

Sp.  105—154.  A.  Kalkmann,  Über  Darstellungen  der 
Hippolytos-Sage.  (Fortsetzung  von  Heft  1  Sp.  37—81).  II.  Mit 
Tafel  7—9.  Die  bildliche  Darstellung  der  Sage  war  so  allgemein, 
daß  ihre  Typen  wohl  auch  für  andere  Mythen  Verwendung  fanden. 
So  wurde  früher  die  schwer  erkennbare  Darstellung  eines  Sarko- 
phages  aus  Villa  Panfili,  von  der  ein  Zinkabdruck  beigefügt  ist, 
auf  Hippolytos  statt  auf  Bellerophon  bezogen.  Die  Darstellung 
selbst  wird  genauer  analysiert  und  die  Ähnlichkeit  mit  den  Phädra- 
typen  erläutert.  Weitere  Sarkophagreliefs  lassen  die  Antragsscene 
der  Hippolytossage  umgedeutet  erscheinen.  Namentlich  ist  dies 
der  Fall  auf  einem  aus  Kreta  stammenden  Londoner  Sarkophage 
(Deidamia  mit  Amme  und  Schwester)  und  auf  einigen  Medea 
Sarkophagen  (Glauke,  Geschenke  entgegennehmend).  —  8.  Es  wird 
der  in  der  Villa  Panfili  befindliche  Sarkophag  (K,  Tafel  8 «,)  be 
sprechen.  Derselbe  zeigt  die  mythische  Darstellung  nur  auf  einer 
Seite;  sie  ist  in  der  Mitte  getrennt.  Daran  wird  eine  vergleichende 
Besprechung  der  künstlerischen  Behandlung  der  Personen  des 
Mythus   auf  den  verschiedenen  Sarkophagen  geknüpft.  —  In 


9  wird  besonders  die  Verwandtschaft  zwischen  pompejanischen 
Bildern  und'  dem  für  die  Sarkophagen -Darstellung  supponierten 
Urtypus  besprochen  und  auf  einige  Bindeglieder,  die  den  Über- 
gang vermitteln  (das  römische  Bild  in  den  Titus-Thermen,  Taf  7,  2), 
eingegangen.  —  10.  Der  Pariser  und  Agrigentiner  Sarkophag  (A  B 
sind  ebenfalls  verwandt.  —  11.  Das  negative  Resultat  führt  nui 
zu  der  Prüfung  des  von  Choirikios  beschriebenen  doppelscenigei 
Bildes.  Es  wird  gezeigt,  daß  seine  Beschreibung  des  vermeintliche: 
Bildes  unmöglich  sei,  wenn  auch  Remiscenzen  unverkennbar  sind 
—  12.  Die  Ansicht,  daß  der  malerische  Typus  der  Hippolytos-Sag( 
der  Diadochenzeit  angehöre,  wird  ausführlich  begründet. 

Sp.  153—162.  A.  Furtwängler,  Kentaurenkampf  un( 
Löwenjagd  auf  zwei  archaischen  Lekythen  (Taf.  10).  Der  Verl 
spricht  über  die  Darstellung  auf  einer  der  schönsten,  ja  fast  einzi| 
in  ihrer  Art  dastehenden  Berliner  Vase  (Katalog  Nr.  336),  di 
ebenso  wie  eine  andere  Londoner  erkennen  läßt,  daß  diese  „proto 
korinthischen"  Gefäße  außer  Thierfriesen  auch  schon  menschlich 
Darstellungen  haben.  Auch  die  Farbengebung  der  Berliner  Vas 
ist  Singular.  Im  Anschluß  an  die  Komposition  wird  die  Grupp 
selbst  (fliehende  Kentauren  und  Herakles)  besprochen. 

Sp.  163—170.   Purgold,  Jason  im  Stierkampf  (Tafel  11 
Das  in  den  Antiquites  du  Bosphore  Gimmerien  Taf.  63  a  abgebildet» 
auch  von  Michaelis  in  der  Arehäol.  Zeitung  1877  S.  75  reproduziert 
und  besprochene  Vasenbild,  einen  Stierkampf  darstellend,  ist  au 
die  Bewältigung  des  marathonischen  Stieres  durch  Theseus,  dei 
Athena  und  Peirithoos  assistieren,  bezogen  worden.  Michaelis  ha 
die  Athena  und  den  Phorbas  darin  gefunden  und  die  Gegenwä 
der  Medea  durch  eine  besondere  Version  des  Mythos  erklär 
Purgold  macht  es  wahrscheinlich,  daß  Jason  im  Kampfe  mit  di 
feuerspeienden  Stieren  dargestellt  werde;  nur  sei  die  Überwältigunj 
eines  Stieres  hier  gewählt  worden.    Zur  Erläuterung  wird 
Hauptscene  einer  Prachtvase  aus  Ruvo  im  Neapler  Museum  he 
angezogen;  sie  bietet  eine  ähnlich  abgekürzte  Form  des  Kampf© 
statt  der  Medea  auf  der  Vase  von  Kertsch  erscheint  hier  d 
Aphrodite  mit  Eroten. 

Sp.  169—170.  Otto  Rosshach,  Zur  ältesten  griechische 
Kunst.  Abweichend  von  Milchhoefer  findet  der  Verf.  auf  de 
assyrischen  Cylindern  manches,  was  an  die  Darstellung  au 
Schliemanns  mykenischem  Goldringe  erinnert  (Mykenä  S.  402) 
Ebenso  glaubt  der  Verf.  in  dem  Mischwesen  auf  einem  der  ,InseI- 
steine"  Analogieen  in  der  assyrischen  und  der  diese  nachahmenden 
phönikischen  Kunst  erkannt  zu  haben. 

Sp.  177—180.  Frankel,  Römische  Bronze  aus  der  Harz- 
gegend. Auf  der  Domäne  Adersleben  bei  Halberstadt  ist  eine 
Bronze  gefunden,  von  der  eine  Abbildung  im  Profil  und  eine 
Vorderansicht  eingefügt  ist.  Fr.  erklärt  sie  für  einen  römischen 
Apollo. 

Sp.  179— 184.  A. Milchhoefer,  Zu  altgriechischen  Kunst- 
werken. (Fortsetzung  von  Arch.  Ztg.  1881  S.  53  ff.)  Es  werden 
sub  V  eine  Metope  vom  Südabhange  der  Akropolis  und  mehrere 
Triglyphenblöckchen,  die  wahrscheinlich  mit  ihr  in  Verbindung 
stehen,  näher  bestimmt.  —  VI.  Archaischer  Fries  von  der  Akropolis. 
Das  Relief  der  „wagenbesteigenden  Frau"  und  des  sogenannten 
„Hermes"  oder  „Theseus«  ist  doch  wohl,  wie  M.  nachzuweisen 
sucht,  auf  den  vorperikleischeu  Parthenon  zu  beziehen. 

Ibid.  ergänzt  Furtwängler  seinen  Aufsatz  'Zu  den  Schalen 
des  Duris'  durch  die  Notiz,  daß  sich  eine  Inschrift  auf  dem 
äußeren  Rand  des  Fußes,  der  zu  einer  der  Taf.  1.  u.  2.  abgebildeten 
Schalen  gehört  hat,  mit  dem  Namen  des  Töpfers  (ia£[o]tppd[o7]; 
£Ti:o][-/)a£)  gefunden  habe. 

Sp.  185-192.  Berichte  über  die  Erwerbungen  des  Britis,^ 
Museums  1882,  über  die  Festsitzung  des  dt.  archäolog.  Insti^j 
in  Rom  am  20.  April  1883  und  über  die  Mai-  und  Juni-Sit 
der  archäolog.  Gesellschaft  in  Berlin. 


1197 


[No.  38.J 


PHTLOLOÖISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [22.  September  1883.]  1198 


Pliilologische  Rundschau  1883  No.  31. 
Recensionen:  S.  961-64.  M.  Welirmann,  DeHerodotei 
codicis  Romani  auctoritate.  Diss.  in.  Halle  1882.   Der  Be- 
weis, daß  cod.  R  auf  eine  von  der  ersten  Handschriftenklasse  ab- 
weichende Recension  zurückgeht,  ist  erbracht,  aber  daß  diese 
Klasse  (Sancroftianus  etc.)  älter  und  besser  sei  als  die  durch  den 
Mediceus  vertretene,  ist  irrig.  .4»  -  S.  964-971.  Schluß  der 
Menge'schen  Recension  des  Holder'schen  Caesar  (vgl.  No.  29 
S  905-915  u.  No.  30  S.  944-50).  Menge  tadelt  es,  daß  H.  bei 
der  Verwendung  der  handschriftlichen  Überlieferung  keine  rechte 
Konsequenz  gezeigt  hat;  ebenso  wenig  habe  er  die  neuere  Krftik 
systematisch    ausgenutzt;    der   Index   ermangelt   der  Sorgfalt. 
'Der  Erwartung,  als  habe  der  Her.  einen  neuen  sicheren  Weg  ent- 
deckt, die  Schreibweise  des  Archetypus  zu  ermitteln,  entspricht 
das  Buch  keineswegs.'  -  S.  971-975.   Boethiana  vel  Boethu 
commentariorum  in  Ciceronis  Topica  emendationes  .  .  .  com- 
posuit  Thomas  Stangl.  Diss.  in.  Monac.  Gotha,  Perthes  1882. 
Anerkennend.  Adler.  -  S.  975-979.   A.  Bötticher,  Olympia, 
das  Fest  u.  seine  Stätte.  Berlin,  Springer  1883.  'Ein  glänzendes 
Buch,  mögen  wir  nun  die  äußere  Ausstattung  oder  den  schonen 
Stil  oder  den  reichen  und  gediegenen  Inhalt  ansehen.'  A.  GemoU. 
—  S  979—981    A.  Rapp,  Die  Beziehungen  des  Dionysos- 
kultus zu  Thrakien  u.  Kleinasien.  Progr.  d.  Karlsgymn.  zu 
Stuttgart  1882.  'Gediegene  und  interessante  Arbeit,'  deren  Resul- 
tate wohl  gesichert  sind.    0.  Weise.  -  S.  981-985.   Jos  Jul. 
Binder,  Die  Bergwerke  im  römischen  Staatshaushalte. 
Progr.  d.  Oberrealsch.  zu  Laibach  1880  u.  1881.   Der  Verf.  hat 
'in  richtiger  Würdigung  der  Schwierigkeit  vorsichtig  und  doch  mft 
Sicherheit  operiert  und  die  römische  Bergwerksfrage,  soweit  sie  hier 
berührt  werden  sollte,  um  ein  bedeutendes  Stück  gefördert.'  Saal- 
feld —  S  986-991.  G.  Karbaum,  Kurzgefaßte  griechische 
Formenlehre  in  Verbindung  mit  deutschen  u.  griechischen  Uber- 
setzungsstücken. Breslau,  Hirt  1882.   Das  ganze  Buch  macht  den 
Eindruck  des  Unvollendeten,  xyz. 


Philologische  Rundschau  1883  No.  32  (11.  August). 
Recensionen:  S.  993-995.    Sophoclis  Electra    .  .  ed. 
Jahn-Michaelis.  Bonn,  Marcus  1882.  3.  Aufl.  I^««!^*  «J^^^^^^^^^^ 
wert,  trotzdem  einige  Angaben  fehlen.   Wecklein.  -  S-  995-lüUö 
C  Julli  Caesaris  commentarii  de  hello  gallico.   Erklart  von 
R  Menge   Buch  1-3.  Gotha,  Perthes  1883.  Die  Ausgabe  wird 
'trotz  ihrer  einzelnen  Mängel  den  Schülern  für  ihre  häusliche  Pra- 
paration  gute  Dienste  leisten.'  -  S.  1003-1008.  A.  Milchhoefer, 
Die  Anfänge  der  Kunst  in  Griechenland.    Leipzig,  Brock- 
haus 1883.  'Die  Bedeutung  des  auch  an  interessanten  Emzelbeob- 
achtungen  reichen  Buches  ist  epochemachend.'  Gurlitt.  -  S.  1008 
H  Cons,  La  province  Romaine  de  Dalmatie.   Paris,  Thorin 
1882    'Ein  großes  Buch,  ohne  daß  man  aus  demselben  viel  des 
Neuen  erfahren  würde.'  /.  Jung.  -  S.  1009  f.  Franz  Miklosich, 
Subiektslose  Sätze,  Wien,  Braumüller  1883.  2.  Aufl.  Inhalts- 
angäbe  der  wertvollen  Schrift.   Vogrinz.  -  S.  1010-1013.  Alfr. 
Haustein,  De  genetivi  adjectivis  accomodati  in  Imgua  ia- 
tina  usu.    Diss.  Hai.  Leipzig,  Fock  1882.   Die  sorgsame  Arbeit 
enthäft  u.  a.  einen  wertvollen  Beitrag  für  Grammatik  u.  Lexiko- 
graphie. C.  Wiagner).  -  S.  1013-1020.  J.  K.  Ehlinger,  Grie- 
chische S  chulgrammatik.  Bonn  1883.   'Der  Verf.  hat  es  ver- 
standen, auf  verhäftnismäßig  kleinem  Raum  alles  Wichtige  der 
griechischen  Formenlehre  und  Syntax  zu  geben.'    W.  Vollbrecht. 
—  S  1020-22.   P.  HeHwig,  Lateinisches  Übungsbuch  für  d.  un- 
teren Klassen.  Berlin,  Herbig  1883.  Anordnung  und  Stoff  werden 
nicht  gebilligt,  einige  'unleugbare  Vorzüge'  hat  das  Buch  allerdings. 
Homburg   —  S.  1022-24.   Transactions  of  the  Cambridge 
Philological  Society.   I.  from  1872-1880  ...  ed.  Postgate. 
London  1881.  Allgemeine  Inhaltsangabe  von  E.  Khfsmann. 


Philologische  Rundschau  No.  33  (18.  August). 
Recensionen:  S.  1025-1030.  Studi  di  filologia  Greca 
pubbl.  da  E.  Piccolomini.  I  2.  Torino,  Loescher  1883.  Auch 
das  2.  Heft  reiht  sich  würdig  an  ähnliche  Sammlungen  deutscher 
Universitätsschriften  an.  Es  ist  die  Leichenrede  des  Hyperides  be- 
handelt, Puntoni  giebt  Mitteilungen  aus  Handschriften.  J.  Sitzler. 
—  S.  1030-1039.  Nesemann,  Zur  Textkritik  des  Brutus  und 
Orator.  Progr.  von  Lissa  1882.  Trotz  sichtlicherBemühung  sind  die 
Verbesserungsvorschläge  meistens  nicht  annehmbar,  wie  im  einzelnen 
nachgewiesen  wird.  Sorof.  -  S.  1039-1051.  W.  Kuhitschek,  De 
Romanarum  tribuum  origine  ac  propagatione  =  Abhandl.  des 
archäoL-epigraph.  Seminars   von  Wien.    Gerold  1882.  'Uneinge- 
schränktes Lob  verdienen  nur  die  kleinen  Abschnitte  de  tribuum 
nominibus  und  de  tribubus  imperatoriis,'  sonst  stört  viel- 
fach ein  unmethodisches  Umhertappen  und  Raten.  Einzelnes  wird 
genauer  geprüft  und  als  unrichtig  nachgewiesen.   W.  Soltau.  — 
S.  1051—53.  Ihm,  Quaestiones  syntacticae  de  elocutione 
Tacitea  comparato  Caesaris  Sallusti  Vellei  usu  loquendi.  Giessen, 
Keller  1882.    Die  Schrift  macht  den  'Eindruck  guter  Schule, 
fleißiger  Arbeit  und  besonnenen  Urteils.'    A.  Evfsner.  —  S.  1053 
bis  1056.   Fr.  S.  Krauls,  De  praepositionum  usu  apud  sex 
scriptores  historiae  Augusteae.  Diss.  Wien,  Konegen  1882. 
Eine  dankenswerte  Gabe,  leider  wird  der  Gebrauch  des  Buches 
durch  die  Anordnung  erschwert.  Fries. 

Philologische  Rundschau  No.  34  (25,  August). 
Recensionen:  S.  1057-1062.  H.  Gleditsch,  Die  Cantica 
der  Sophocleischen  Tragödien.  2.  Aufl.  Wien,  Konegen  1883. 
Anerkennend  besprochen  von  G.  A.  Saalfeld.  —  S.  1062--1065. 
'Avaaxctaioc;  N.  MkXto?,  xspi  xÄv  aoixTtoaiwv  täv  zoXai&v  'EU-q- 
vwv.  Athen,  Sakellarios  1880.  Das  Hauptverdienst  dieser  Züricher 
Dissert.  besteht  in  der  sorgfältigen  Sammlung  der  zerstreuten  No- 
tizen über  die  griechischen  Symposien.  /.  Sitzler.  —  S.  1065-69. 
Joh.  Adam,  De  codicibus  Aeschineis.  Berlin,  Mayer  &  Müller 

1882  (Dissert.)  u.  Hardt,  De  Aeschinis  emendatione.  Diss.  in. 
Hai.  1882.  Anerkennend  beurteilt  von  Rieh.  Büttner.  —  S.  1069 
bis  1073.  E.  Rosenberg,  Die  Lyrik  des  Horaz.  Gotha,  Perthes 

1883  Die  Beschäftigung  mit  dem  Buche  hinterläßt  keinen  recht 
befriedigenden  Eindruck.    G.  Faltin.  -  S.  1074-79.  Imagines 
inscriptionum  Graecarum   antiqu.  .  .  .  comp.  H.  Roehl. 
Berlin,  G.  Reimer  1883.  Das  prinzipielle  Mißtrauen,  welches  F.  R. 
in  Zarnckes  Centralbl.  gegen  die  Abbildungen  geäußert,  ist  unbe- 
rechtigt. Im  ganzen  ist  die  Sammlung  zu  empfehlen.  C.  Schaefer . 
S  1079-1083.  A.  Lichtenheld,  Das  Studium  der  Sprachen, 
besonders  der  klassischen,  und  die  intellektuelle  Bildung. 
Wien,  Hölder  1882.  Zum  größten  Teil  sehr  wertvoll.  Kaelker.^  - 
S  1083  f.  A.  Zimmermann,  De  Proserpinaeraptu  et  reditu. 
Lingen  1882.    Recht  verdienstlich;  die  Arbeit  gewährt  einen  'be- 
quemen Überblick  über  das  ganze  Stellenmaterial.'  Aug.  Schultz. 
—  S  1084-86.  H.  Genz,  Die  Centuriat-Comitien  nach  der 
Reform,  Progr.  von  Freienwalde  1882.  Infolge  der  Unbekanntschaft 
mit  L  Lange,  De  magistratuum  romanorum  renuntiatione  smd 
einige  Argumente  haltlos.   W.  Soltau.  -  S.  1086  -88.  A.  Wiede- 
mann,  Die  ältesten  Beziehungen  zwischen  Ägypten  u. 
Griechenland.   Leipzig,  Barth  1883.    Freie  Inhaltsangabe  von 
Rob.  Schmidt. 


Philologische  Rundschau  1883  No.  35.  (1.  September). 

Recensionen:  S.  1089-91.  J.  J.  Schwickert,  Uber  die 
religiös-sittliche  Weltanschauung  und  die  Theologie  des  Pm- 
daros.  Progr.  von  Trier  1882.  Wird  getadelt.  L.  Bornemann.  - 
S  1091-1096.  Sophoclis  Aiax  ...  ed.  Schubert.  Leipzig  und 
Prag  Tempsky  und  Freytag  1883.  Die  Textrecension  ist  sorgfältig; 
einze'lne  Stellen  werden  beanstandet.  Heinr.  Mö/er-Wongrowitz.  - 
S.  1096  —  1098.    Riemann,  Observationüm  in  dialectum 


1199  [No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  "WOCHENSCHRIFT.  [22.  September  1883.]  1200 


Xenophont.  specimen  primum.  Progr.  von  Jever  1883.  Sorgsame 
und  geschickte  Arbeit.  A.  Matthias.  —  S.  1098—1104.  C.  Julii 
Caesaris  comm.  de  b.  gallico  .  .  .  von  Doberenz-Dinter. 
8.  Aufl.  Leipzig,  Teubner  1882.  Das  1.  Buch  ist  durchgreifend 
überarbeitet,  die  übrigen  restieren  noch.  Es  werden  viele  Einzel- 
heiten und  Minutien  besprochen.  Ign.  Prammer.  —  S.  1104—1107. 
R.  Klnfsmann ,  Curae  Africanae.  Progr.  von  Gera  1883. 
Schlechte  Konjekturen  finden  sich  nicht  in  der  Schrift,  aber  K. 
Sittl  vermag  nur  in  einigen  Fällen  beizustimmen.  —  S.  1107—1113. 
Alfr.  Biese,  Die  Entwickelung  des  Naturgefühls  bei  den 
Griechen.  Kiel,  Lipsius  und  Tischer  1882.  'Von  dauerndem 
Wert'.  Hess.  —  S.  1113  f.  Schambach,  Einige  Bemerkungen  über 
die  Geschützverwendung  bei  den  Römern,  besonders  zur 
Zeit  Caesars.  Progr.  des  Friedrichs  -  Gymn.  Altenburg  1883. 
Gründlich,  planmäßig  disponiert  und  klar  dargestellt.  0.  Weise.  — 
S.  1114—1118.  Die  sprachphilosophischen  Werke  W.  von 
Hnmboldts.  Her.  von  H.  Steinthal.  Berlin,  Dümmler  1883. 
1.  Hälfte.  Text  und  Interpretation  sind  vortrefflich.  0  Weise.  — 
S.  1118—1120.  Wolfs  philologisches  Vademecum.  L  Scrip- 
tores  graeci.  Leipzig,  Kößling.  Man  findet  'hier  eine  so  grobe 
Unkenntnis  der  griech.  Litteratur,  wie  sie  Ref.  (R.  Klussmann)  noch 
nicht  vorgekommen  ist'. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  31  (28.  Juli). 

Recension  en:  S.  1060— 63.  Jordanis  Romana  et  Getica. 
Ree.  Theod.  Mommsen.  Berlin,  Weidmann  1882.  'Mag  man  auch 
in  Kleinigkeiten  mit  dem  Hrsg.  rechten,  das  Ganze  ist  eine  be- 
wundernswerte Leistung.'  W.  Ä.  —  S.  1073—75.  Der  Periplus 
des  Erythäischen  Meeres  von  einem  Unbekannten.  Griechisch 
und  deutsch  .  .  .  von  R.  Fabricius.  Leipzig,  Veit  1883.  'Die  neue 
Bearbeitung  läßt  in  Rücksicht  auf  Sorgfalt  u.  Durchforschung  des 
erreichbaren  Hülfsmaterials  kaum  etwas  zu  wünschen  übrig.'  B—r. 
—  S.  1075  f.  Hennen,  De  Hannonis  in  Poenulo  Plautina  pre- 
cationis  quae  fertur  recensione  altera  Punica.  Marburg,  Ehrhardt  1882. 
Nicht  gebilligt.  Ap  —  S.  1076.  Ge.  Goetz,  De  compositione  Poe- 
nuli  Plautinae.  Jenaer  Lektionskatalog  1883.  Das  Heilmittel, 
die  Scenen  IV  1  und  2  als  Anfang  des  2.  Aktes  anzusetzen,  ist 
einfach;  das  Resultat  glänzend.  Ap. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  32  (4.  August). 

Recensionen:  S.  Uli  f.  A.  Martin,  Le  manuscrit  d'Iso- 
crate  Urbinas  CXI  de  la  Vaticane.  Paris,  Thorin  1881.  Die 
neue  Kollation  ist  nicht  bloß  für  Fragen  der  Orthographie  und 
Grammatik,  sondern  auch  für  kritische  wichtig.  B(lass).  —  S.  1112  f. 
Dehner,  Hadrian!  re^mae.  Particula  I.  Bonn,  Georgi  1883.  Die 
Schrift  wird  gelobt  von  J.  Sdt.  —  S.  1113  f.  Tobler,  Die  alt- 
ve netianische  Übersetzung  der  Sprüche  des  Dion.  Cato- 
Sanber  u.  korrekt.  —  S.  1117  f.  Frich,  Das  Seminarium  prae- 
ceptorum  an  den  Franckeschen  Stiftungen.  Halle  a.  S.  1883.  Die 
Schrift  ist  mit  Freuden  zu  begrüßen. 

^  Literarisches  Centralblatt  1883  No.  33  (11.  August). 

Recensionen:  S.  1145.  Pligier,  Ethnologische  For- 
schungen u.  Studien.  Wien  1882.  Ton  und  Inhalt  werden  nicht 
gebilligt.  —  S.  1150  f.  Bernh.  Matthias,  Die  römische  Grund- 
steuer und  das  Vectigalrecht.  Erlangen,  Deichert  1882.  Re- 
ferat des  juristischen  Inhalts.  L.  —  S.  1153.  R.  Meister,  Zur 
griechischen  Dialektologie.  Progr.  des  Leipziger  Nicolai- 
gymn.   Göttingen  1883.    Umsichtig  und  sorgfältig.  Bgm. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  34  (18.  August). 

Recensionen:  S.  1181.  P.  Manns,  Die  Lehre  des  Ari- 
stoteles von  der  tragischen  Katharsis  und  Hamartia. 
Karlsruhe,  Rcuther  1883.  'Die  Feinheit  und  Eindringlichkeit  der 
Gedankenführung  scheint  die  ganze  Aufmerksamkeit  des  an  diesem 
Probleme  beteiligten  Leserkreises  zu  verdienen.'  A.  K.  —  S.  1195  f. 
Troebst,  Quaestiones  Hyperideae  et  Dinarcheae  I  u.  II.  Berlin, 


Mayer  &  Müller.  1881  f.  Der  1.  Teil  enthält  eine  nicht  zu  billi- 
gende Erklärung  von  Hyperid.  in  Dem.  Kol.  3  (7)  u.  eine  gründ- 
liche Untersuchung  der  Handschriftenfrage  von  Alexanders  irspl 
ayyjpiöTwv;  der  2.  Teil  mag  in  der  Sache  das  Richtige  geben,  die 
kritische  Behandlung  von  Dein.  I  4  ist  verfehlt. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  35  (25.  August). 

Recensionen:  S.  1233.  Roehl,  Imagines  inscriptionum 
Graecarum  antiquissimarum.  Berlin,  Reimer  1883.  F.  R.  hält 
die  Imagines  für  paläographisch  unbrauchbar. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  36  (1.  September). 

Recensionen:  S.  1263.  Jordanis  de  origine  actibusque 
Getarum.  Ed.  Alfr.  Holder.  Freiburg  i.  Br.,  Mohr  1882, 
'Unglück  wird  die  Ausgabe  gerade  nicht  anrichten;  H.  hat  nicht 
erkannt,  wie  der  Text  zu  gestalten  war.'  W.  A.  —  S.  1274  f. 
Vict.  Henry,  Etüde  sur  l'analogie  en  general  et  sur  les 
formations  analogiques  de  la  langue  grecque.  Paris, 
Maisonneuve  1883.   'Befriedigt  nach  keiner  Seite  hin'.  Bgm. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  30  (28.  Juli). 

Recensionen:  S.  1057— 59.  Sophoniae  in  libros  Aristo- 
telis  de  anima  paraphrasis.  Anonymi  in  Aristotelis  Cate- 
gorias  paraphrasis.  Ed.  Michael  Hayduck.  Berlin,  Reimer 
1883.  'Das  Verfahren  des  Herausgebers  ist  sachgemäß  u.  besonnen.' 
E.  Heitz.  —  S.  1C61  f,  P.  Müllensiefen,  De  titulorum  Laco- 
nicorum  dialecto.  Straßburg,  Trübner  1882.  'Gründliche  Arbeit, 
der  wegen  ihres  Fleißes  und  der  vollen  Beherrschung  des  Stoffes, 
die  zugleich  ausreichendes  Urteil  erkennen  läßt,  wohlverdientes  Lob 
gebührt.'  Gu.  Hinrichs.  —  S.  1066—68.  Karten  von  Attika.  Mit 
erläuterndem  Text  herausgeg.  von  E.  Curtius  u.  J.  A.  Kaupert. 
II— VI.  Berlin,  Reimer  1883.  LoZ/my  bespricht  den  Inhalt  und  ent- 
wickelt die  sich  daran  schließenden  Fragen. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  31  (4.  August). 

Recensionen:  S.  1092  f.  E.  Rosenherg,  Die  Lyrik  des 
Horaz.  Gotha,  Perthes  1883.  Enthält  wenig,  was  zu  richtigerer 
Auffassung  der  dichterischen  Persönlichkeit  oder  einzelner  Gedichte 
dienen  könnte.  'Klare  Anschauung  und  sachgemäßer  Ausdruck' 
werden  vermißt;  'die  Schreibart  ist  prätentiös,  unbehilflich  und  un- 
säglich geschmacklos',  durchaus  nicht  mit  Plüß'  Buch  in  eine  Reihe 
zu  stellen.'  F.  Leo.  —  S.  1099.  'Etpyjjxspli;  'Apxato^oTit^j  •  •  • 
TcepioSo?  xpiTY],  TEÜyoi;  ^rpcü-cov.  Athen,  Beck  1883.  Ein  'hochwill- 
kommener Ersatz  für  das  'A&r^^aiov,    C.  Robert. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  32  (11.  August). 

Recensionen:  S.  1123  f.  Theod.  Waitz,  Allgemeine  Pä- 
dagogik. 3.  Aufl.  V.  0.  Willmann.  Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn 
1883.  Wird  gelobt  von  Sallwürk.  —  S.  1125  f.  R.  Meister,  Zur 
griechischen  Dialektologie.  Göttingen  1883.  'Inhaltsreich  und 
wohldurchdacht.'  Gu.  Hinrichs. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  33  (18.  August). 

Recensionen:  S.  1158  —  60.  C.  F.  Einch,  Quaestiones 
Curtianae  criticae.  Diss.  in,  Kopenhagen,  Gyldendal  1883. 
'Reichhaltig  und  selbständig.'  Auch  die  Handschriftenfrage  ist  neu 
und  selbständig  erörtert.  Th.  Vogel.  —  S.  1160.  Le  Metamor- 
fosi  di  P.  Ovidio  Nasone  espurgate  e  corredate  di  note  italiane 
da  Ferd.  Gnesotto.  2.  Ausg.  Padua  1883.  Der  Kommentar  ist 
kurz  und  sachgemäß,  das  meiste,  was  die  Ausgabe  sonst  enthält, 
ist  dürftig.  F.  Leo. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  Nr.  34  (25.  Aug.) 

Recension  S.  1189  f.  von  Chr.  Heimreich,  Das  erste 
Buch  der  Ilias  und  die  Liedertheorie.  Progr.  des  Gymna- 
siums von  Ploen  1883.  'Gründliche,  anregende  Schrift,  welche  mit 
zielbewußter,  klarer  Methode  beachtenswerte  Beobachtungen  ent- 
wickelt.'   Gu.  Hinrichs. 


1201  [No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [22.  September  1883.]  1202 


D'entsche  Litteratnrzeitang  Nr.  35  (1.  September). 

Recension  S.  1223  f.  von  Clandii  Ftolemaei  Geographia 
e  codicibus  recognovit,  prolegomenis,  annotatione,  indicibus,  tabulis 
instruxit  Carolas  Müller.  Paris,  Didot  1883.  Yol.  I  1.  'Glän- 
zende Arbeit;  der  Schwerpunkt  der  großen  Leistung  liegt  in  dem 
nicht  nur  stoffreichen,  sondern  gedankenvollen  Kommentar,  dem 
ersten  Ptolemäuskommentar,  der  diesen  Namen  verdient.'  /.  Partsch. 

Neue  Jahrbücher  für  Philologie  und  Pädagogik.  127.  und 
128.  Band.   Leipzig  1883. 
7.  Heft. 

Erste  Abteilungr. 

1.  Nikolaus  Wecklein  in  Passau,  Anzeige  von:  Aischylos 
Agamemnon  erklärt  von  F.  W.  Schneidewin.  2.  Auflage  be- 
sorgt von  0  tt  0  H  e  n  s  e.  Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung  1883. 
S.  441—451.  Die  ganze  Bearbeitung  zeige  das  ernste  und  be- 
sonnene Streben,  das  Verständnis  des  Stückes  zu  fördern.  Eine 
gerechtfertigte  Pietät  habe  den  Bearbeiter  abgehalten,  die  Eigenart 
des  Buches,  welche  in  dem  'Hineingeheimnissen  verborgener  Be- 
ziehungen, dem  Aufschraubenstellen  einzelner  Worte'  bestehe, 
völlig  zu  verwischen;  die  besonderen  Verweisungen  auf  den  Anhang 
wären  besser  vermieden  worden;  die  Unentschiedenheit  in  der  Auf- 
fassung falle  hier  und  da  mehr  dem  Erklärer  als  der  Überlieferung 
zur  Last;  aber  ein  ehrliches  non  liquet  sei  immer  der  dreisten 
Allwissenheit  vorzuziehen,  und  das  Gesamturteil  über  die  neue 
Auflage  müsse  durchaus  günstig  lauten.  Hier  und  da  sei  durch 
die  Zusätze  des  neuen  Hg.  einige  Unebenheit  in  die  Noten  ge- 
"ommen,  an  H.  L.  Ahrens  habe  er  sich  öfters  zu  eng  angeschlossen, 
r  gebe  nicht  jedem  ersten  Finder  einer  Emendation  sein  Eigentum, 
reffliche  Emendationen  früherer  Forscher  seien  ihm  unbekannt 
eblieben;  über  die  Entdeckung  der  Ephymnien  befinde  er  sich 
'm  Irrtum;  seine  Angaben  über  handschriftliche  Lesarten  seien 

'cht  immer  richtig.  Nach  diesen  allgemeinen  Bemerkungen  trägt 
ecensent  seine  abweichende  Meinung  zu  einer  großen  Reihe 
inzelner  Stellen  vor,  um  'zum  bessern  Verständnis  des  Stückes 
in  Scherflein  beizusteuern'. 

2.  Karl  Lugebil  in  St.  Petersburg,  Zu  Aischylos. 
,  452 — 453.  Handelt  über  die  Verwechselung  von  mXuc,  und 
i-^ac,  von  Seiten  der  Abschreiber  mit  Bezug  auf  A.  Nauck,  Melanges 

eco-rom.  III  S.  294  ff.  und  IV  S.  201  ff. 

3.  Jakob  Mähly  in  Basel  (S.  453—455)  handelt  über  die 
.  Strophe  und  Antistrophe  des  ersten  Chores  der  Hiketiden 
es  Aischylos  und  führt  aus,  daß  die  beiden  zweiten  Hälften 

von  Strophe  und  Antistrophe  eine  an  die  Stelle  der  anderen  zu 
versetzen  seien.  Der  erste  Vers  der  Strophe  gehöre  wahrscheinlich 
seinem  Inhalt  nach  zur  vorhergehenden  Antistrophe.  Er  würde, 
wenn  die  Quantität  nicht  hinderlich  wäre,  so  zu  schreiben  sein: 
st  xUi  -^s  ziQ  SU  itavaXrjö-üic. 

4.  Alfred  Hillebrandt  in  Breslau  führt  S.  455—456  mit 
Bezug  auf  Jahrb.  1882  S.  727  eine  Parallele  zu  Aischylos  Sieben 
g.  Th.  380  f.  aus  dem  A Vesta  an,  wonach  der  Vergleich,  welchen 
gerade  der  Angelos  bei  Aischylos  gebraucht,  wahrscheinlich  einer 
alten,  dem  Volksglauben  angehörigen  Drachensage  entlehnt  ist. 

5.  Richard  Schneider  in  Duisburg,  6',  oicsp,  ä  in  der  Be- 
deutung 'weshalb,  obgleich,  während'.  S.  457—466.  Verf. 
unterscheidet  den  Fall,  wo  o,  cirsp  grammatisches  Subjekt  oder 
Objekt  in  dem  Satze,  in  dem  es  steht,  ist  (wie  lat.  quod),  von 
dem  Fall,  wo  es  ausschließlich  Beziehungsakkusativ  ist.  So 
braucht  schon  Homer  -co  =  'deshalb',  die  Prosa  xo  U  und  Thukydides 
TO  U  Ti  xci.  Das  Relativ  in  der  Bedeutung  'weshalb'  ist  in  Prosa 
und  Poesie  nicht  häufig;  für  die  Bedeutung  'wiewohl,  während, 
dagegen'  giebt  Thukydides  das  älteste  Beispiel.  Hierbei  bespricht 
Verf.  Schümanns  Ansicht  über  die  kausale  Bedeutung  der  Akkusative 
der  Pronomina  und  die  über  die  Natur  des  analogen  lat.  quod  vor 


si,  nisi  u.  ä.  vorgetragenen  Meinungen,  sowie  Analogieen  aus  dem 
Zend  und  dem  Sanskrit.  Das  Endergebnis  lautet:  'Der  Beziehungs- 
akkusativ des  Pronomens  zur  Anknüpfung,  an  das  Vorhergehende 
in  der  Bedeutung  'mit  Rücksicht  worauf,  weshalb,  da  doch,  obgleich, 
während'  kommt  von  Homer  an  bis  in  die  späte  Gräcität  hinein 
bei  Dichtern  und  Prosaikern  vor,  aber  nirgends  häufig'. 

6.  Konrad  Zacher  in  Breslau,  Zur  Hypothesis  von 
Aristophanes  Wespen.  S.  466—468.  Verf.  giebt  Heilungs- 
vorschläge zu  5  Stellen  der  genannten  Hypothesis. 

7.  Bruno  Hirschwälder  in  Breslau,  Zu  Ciceros  Briefen. 
S.  468.   Ep.  XV  4,  9  sei  in  reliquis  vi  eis  Amani  zu  lesen. 

8.  Joh.  Heinrich  Ch.  Schubart  in  Kassel,  Pausanias 
und  seine  Ankläger.  S.  469-482.  Der  Aufsatz  ist  polemisch 
gegen  G.  Hirschfeld,  'Pausanias  und  die  Inschriften  von  Olympia' 
in  der  Archäologischen  Zeitung  1882  Sp.  97  ff.  Nach  Erledigung 
einiger  Nebenpunkte  wendet  sich  Verf.  zu  dem  Kernsatze  der 
Arbeit  Hirschfelds ,  daß  der  letzte  bestimmbare  Olympionike,  den 
wir  bei  Pausanias  finden,  uns  nur  bis  zum  Anfang  des  zweiten 
vorchristlichen  Jahrhunderts  führt.  Er  bekämpft  die  zur  Erklärung 
dieser  Erscheinung  aufgestellte  Abschreibetheorie  und  plaidiert 
für  die  persönliche  Anwesenheit  des  Pausanias  in  Olympia.  Daß 
Pausanias  nicht  das  Olympia  seiner  Zeit,  sondern  das  beschrieben 
habe,  wie  es  zu  Anfang  des  2.  Jahrh.  v.  Chr.  gewesen,  habe 
Hirschfeld  nicht  bewiesen,  nicht  einmal  wahrscheinlich  gemacht; 
die  Quelle,  aus  der  Paus,  abgeschrieben  haben  solle,  hülle  er  in 
tiefes  Geheimnis. 

9.  Ludwig  Schwabe  in  Tübingen,  Anzeige  von:  Karl 
Baedeker,  Griechenland.  Handbuch  für  Reisende.  Leipzig 
1883.  S.  482 — 483.  Recensent  hat  das  Buch  als  zuverlässig  erprobt. 

10.  August  Uppenkamp  in  Düren  und  Feodor  Rhode 
in  Guhrau,  Zu  Ciceros  Rede  pro  Milone.  S.  483—485  und 
485—486.  Uppenkamp  verteidigt  die  von  ihm  Jahrb.  1882  S.  472 
vorgeschlagene  Einschiebung  von  non  vor  ferre  Cic.  pro  Mil.  29,  '(9 
gegen  den  ebd.  S.  859  f.  erhobenen  Widerspruch;  Rhode  erklärt 
sich  für  Uppenkamps  Emendation. 

11.  Adam  Eußner  in  Würzburg,  Zu  Florus.  S.  486. 
Konjekturen  zu  I  12,  1:  Samnüium  reliquiae.  I  19,  3  tirocinio 
militem  inbuerant.  I  41,  10  quasi  portam  <:obice>  obseravit, 

12.  Anton  Funk  in  Kiel,  anitnum  inducere  im  archaischen 
Latein.  S.  487— 492.  Verf.  weist  zunächst  auf  die  Neigung,  die 
Wendung  animum  inducere  in  dieser  Stellung  der  beiden  Glieder, 
meist  ohne  Hinzufügung  von  in,  und  am  Versschlusse  zu  gebrauchen, 
hin  und  bespricht  dann  die  einzelnen  Beispiele  dieser  Verbindung 
hauptsächlich  bei  Plautus  und  Terentius  nach  den  verschiedenen 
Bedeutungen  derselben  (in  Analogie  mit  persuadere):  I.  'sich  über- 
zeugen, die  Überzeugung  hegen'  a.  mit  dem  acc.  c.  inf.  b.  mit  dem 
Akkusativ  des  neutralen  Pronomens,  c.  mit  einem  auf  den  folgenden 
acc.  c.  inf.  hinweisenden  Adverbium.  II.  'sich  zu  etwas  überreden, 
sich  zu  etwas  entschließen'  a.  mit  finalen  Konjunktionen,  b.  mit 
demlnfinitiv  (bei  Plautus  nur  an  einer  Stelle).  Er  bespricht  darauf 
zwei  Stellen,  die  sich  den  dargelegten  Könstruktionsverhältnissen 
nicht  fügen,  und  bemerkt  in  einem  Nachtragn,  daß  man  nicht  bei 
animum  inducere  eine  Ellipse,  sondern  bei  in  animum  inducere  einen 
sehr  gewöhnlichen  Pleonasmus  der  Präposition  habe. 

13.  Simon  Widmann  in  Wiesbaden,  Wisibada,  S.  492. 
Die  'alte  Inschrift',  die  cives  Wsinobates  enthaltend,  auf  die  sich 
J.  G.  Cuno  zur  Erklärung  des  Namens  Wiesbaden  beruft  (Jahrb. 
S.  302),  sei  längst  als  eine  Fälschung  erkannt. 

14.  Theodor  Plüss  in  Basel,  Horazischer  Realismus. 
S.  493—503.  Ästhetische  Würdigung  von  Horaz  carm.  I  25, 
dessen  Zweck  nach  der  gewöhnlichen  Erklärung  die  Verhöhnung 
und  Beschimpfung  der  Lydia  sei.  'Der  Zweck  des  Horazischen 
Realismus',  heißt  es  zum  Schluß,  'ist  ein  idealer.  Horaz  zeichnet 
das  Lebensschicksal  seiner  idealen  Lydia  in  Zügen,  welche  scharf 


1203  [No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [22.  September  1883.]  1204 


und  hart  eine  harte,  schneidende  Wirklichkeit  wiedergeben,  za 
dem  Zwecke,  der  Lebensstimmung  des  teilnehmenden,  aber  ge- 
lassenen Zuschauers  solcher  Lebensschicksale  ästhetischen  Ausdruck 
zu  geben.  Und  die  Wirkung  ist  bei  Gleichgestimmten  ebenfalls 
idealer  Art:  es  wird  in  ihnen  ein  Lebensgefühl,  das  sie  in  der 
Wirklichkeit  oft  genug  vielleicht  unrein  empfunden  haben  mögen, 
in  schön  gegliederter  Bewegung  wieder  erzeugt'. 

15.  Eduard  Heydenreich  in  Freiberg,  Zum  libellus  de 
Constantino  Magno.  S.  503—504.  Verf.  weist  auf  die  Arbeit 
von  Achille  Coen  'di  una  leggenda  relativa  alla  nascita  e  alla 
gioventü  di  Constantino  Magno  (in  Roma  1882)  hin,  der  einen 
neuen  Text  des  Anonymus  entdeckt  habe. 

Aus  der  zweiten  Abteilung. 

1.  F.  Kaelker  in  Leipzig,  Über  Perthes  Vorschläge  zur 
Reform  des  lateinischen  Unterrichts.  Schluß.  S.  353— 360, 
Verf.  bespricht  die  Perthes'sche  Formenlehre  und  charakterisiert 
die  Stellung,  die  er  (Verf.)  zu  den  Methoden  des  lateinischen 
Unterrichts  nimmt. 

2.  Albrecht  Arlt  in  Wohlau,  Die  ersten  Wochen  des 
griechischenUnterrichts  in  Untertertia  (nebst  Bemerkungen 
zu  den  Grammatiken  von  Koch  und  Kunze,  den  Übungsbüchern 
von  Dzialas  und  Wesener),  Schluß.  S.  360— 367.  Eine  Reihe 
detaillierter  Vorschläge. 

3.  G.  A.  Saalfeld  in  Holzminden,  Anzeige  von:  F.  0.  Weise, 
Die  griechischen  Wörter  im  Latein.  Leipzig  1882.  S.  378  —  383. 
Das  Buch  sei  ein  erfreuliches  Zeugnis  deutschen  Gelehrteufleißes; 
doch  stehe  der  dritte  Teil,  der  das  Wörterverzeichnis  enthält,  gegen 
den  ersten  und  zweiten  zurück.  Ein  wirklich  erschöpfendes 
historisch-kritisches  Gesamtwörterbuch  der  griechischen  Lehn-  und 
Fremdwörter  bleibe  noch  Desiderat. 

4.  H.  Fritzsche  in  Essen,  Anzeige  von:  Paul  Richard 
Müller  und  Moritz  Müller,  Übungsstücke  zum  Übersetzen 
aas  dem  Deutschen  in  das  Lateinische  für  Tertia  der 
Gymnasien  ...  im  Anschluß  an  Caesars  gallischen  Krieg  etc. 
Halle.  1.  Teil  (1.-4.  Buch)  1883.  2.  Teil  (5.— 7.  Bach)  1882. 
S.  383—387.  Ein  Hauptvorzug  dieses  brauchbaren  Übungsbuches 
sei,  daß  es  weder  zu  wenig  Gelegenheit  zur  Anwendung  der 
grammatischen  Regeln  biete  noch  zu  viel  Regeln  in  den  Text 
hineingearbeitet  habe.  Auch  sei  keineswegs  zu  befürchten,  daß 
das  Buch  auf  den  deutschen  Stil  der  Schüler  ungünstig  einwirken 
werde.  Zur  Illustration  des  Gesagten  läßt  Recensent  als  charakte- 
ristisches Stück  der  ersten  Nummern  dasjenige  Kapitel  des 
Übungsbuches  folgen,  welches  sich  an  Caes.  b.  g.  I  7.  8.  anschließt. 

5.  Personalnotizen.    S.  400. 

Neue  Jahrbücher  für  Philologie  und  Pädagogik.  127.  und 
128.  Band.    Leipzig  1883. 
8.  Heft. 

Erste  Abteilung. 

1.  Hugo  Landwehr  in  Berlin,  Anzeige  von:  Carolus 
Wessely,  Prolegomena  ad  papyrorum  Graecorum  novam 

collectionem  Vindobonae    (Gerold)  MDCCCLXXXIIL 

S.  505—513.  Recens.  macht  Bemerkungen  zu  mehreren  Abschnitten 
dieser  Schrift:  1.  Zu  der  'disquisitio  palaeographica':  Die 
Aufzählung  der  griechischen  papyri  sei  nicht  vollständig;  die  Ein- 
teilung derselben  nach  der  historischen  Zeitfolge  sei  willkürlich ; 
richtiger  wäre  die  nach  Materien  gewesen.  Ebenso  wenig  sei  die 
Teilung  der  Fayumer  Funde  zu  billigen.  Es  hätte  ferner  ia  diesem 
Abschnitt  klar  gelegt  werden  sollen,  ob  aus  den  Bachstabenformen 
Hilfsmittel  für  die  Datierung  anderer  Schriftstücke,  in  welchen 
nicht  das  Jahr  eines  Herrschers  angegeben  ist,  gewonnen  werden 
können.  Die  Abschnitte  über  das  Schreibmaterial  seien  zu  kurz 
gefaßt,  in  dem  Kapitel  'de  scriptura'  würden  Wattenbach  und 
Gardthausen  unrichtig  citiert.   Die  palaeographische  Teilung  der 


papyri  sei  zu  schematisch,  um  richtig  zu  sein,  die  Wahl  der  Bei- 
spiele nicht  glücklich.  2.  Zu  der  'disquisitio  diplomatica' : 
auch  hier  gehe  die  Schematisierung  zu  weit;  in  Wien  sehe  man 
die  dort  befindlichen  Stücke  der  Fayumer  Funde  für  viel  bedeutender 
an,  als  sie  in  der  That  sind.  3.  In  der  'disquisitio  chronologica' 
fänden  sich  gewagte  Konjekturen.  4.  Bemerkungenzuder  'inter- 
pretatio  instrumenti  I  et  H'.  Gesamturteil:  'Die  Arbeit 
enthält  manches  Wertvolle  und  hat  einen  weiten  Gesichtskreis; 
aber  gerade  diese  Vielseitigkeit  der  einzelnen  Abhandlungen  ist  für 
das  Buch  nicht  von  Vorteil  gewesen,  sondern  hat  an  vielen  Stellen 
die  Gründlichkeit  beeinträchtigt.  Prolegomena  kann  die  Arbeit 
nicht  genannt  werden,  auch  ist  sie  kein  'specimen  editionis  novae 
papyrorum  Graecorum',  sondern  eine  Zusammenstellung  einzelner 
Untersuchungen,  wie  sie  bei  der  Durcharbeitung  jener  Fayumer 
Urkunden  entstanden  sind'. 

2.  Wilhelm  G  emoll  in  Striegau,  Zu  Hieronymus  de  viris 
illustribus.  S.  513—514.  Er  konjiciert  praef.  S.  2  (Herding) 
conlegi  statt  non  legi,  c.  13  S.  19  vivens,  et  haec  et  multa  alia  .  .  . 
vaticinantibus.  et  usque  u.  s.  w.,  c.  5&  S.  41  non  vor  habetur  zu 
streichen. 

3.  Adelbert  Höck  in  Husum,  Zur  Geschichte  des 
zweiten  athenischen  Bundes.  S.  515— 522.  Verf.  unterzieht, 
gegen  Emil  Lenz,  'das  Synedrion  der  Bundesgenossen  im  zweiten 
athenischen  Bunde'  Elbing  1880,  polemisierend,  die  Verhandlungen 
mit  Dionysios  I  von  Syrakus  im  J.  36S  (C.  J.  A.  II  1  No.  51  und 
52)  und  die  Verhandlungen  des  Philokratischen  Friedens  im  J.  346 
einer  Besprechung  und  erörtert  im  Anschluß  daran  den  Geschäfts- 
gang und  die  Bedeutung  der  oöjjjLKxa  au^|).?zyojv. 

4.  Friedrich  Lohr  in  Wiesbaden,  Zur  Schlacht  bei 
Marathon  S.  522—525.  Verf.  bespricht  Nepos  Milt.  5,  3  dein 
postero  die  ....  clauderentur  und  Her.  VI  112,  und  setzt  ausein- 
ander, wie  er  sich  den  Hergang  der  Schlacht  vorstellt. 

5.  Carl  Nauck  in  Königsberg  i.  N.,  Homerisches.  S.  526. 
Zu  SsxaV.iQ  TS  xai  d'xoai  II.  X  349  sei  zu  vergleichen  das  Goethesche 
'schon  dreimal  und  vier'  (im  getreuen  Eckart).  —  II.  ¥  266  und 
655  sei  e^sxsa  Sixrjx-^^y  zu  schreiben. 

6  Karl  Johannes  Neumann  in  Halle,  Zur  Landeskunde 
und  Geschichte  Kilikiens.  Mit  Beiträgen  zur  Kritik  der 
Geschichtschreiber  Alexanders.  S.  527  —  551.  1.  Die 
Westgrenze  Kilikiens.  Verf.  weist  auf  die  verschiedenen  Motive 
hin,  welche  die  Angaben  der  alten  Geographen  über  die  West- 
grenze Kilikiens  bestimmt  zu  haben  scheinen,  und  sucht  die  Gründe 
der  Abweichung  der  Nachrichten  des  Skylax  von  Karyanda  und 
Ptolemaios  über  diesen  Punkt  von  denen  des  Plinius  zu  ermitteln. 
Die  ursprüngliche  Beschränkung  des  römischen  Besitzes  lehre  uns 
Artemidoros  (bei  Strabon),  dessen  Angaben  Verf.  mit  denen  des 
Pomponius  Mela  kombiniert.  —  2.  Die  kilikisch-syrischen 
Pässe.  Verf.  geht  von  dem  Bericht  des  Xenophon  über  den  Zug 
des  jüngeren  Kyros  aus  und  vergleicht  damit  den  Bericht  des 
Diodor,  die  Angaben  das  Artemidoros,  des  stadiasmus  maris  magni, 
des  Ptolemaios,  Strabon,  des  itinerarium  Antonini  und  des  Plinius. 
Dann  wendet  er  sich  zu  einer  Kritik  der  Berichte  über  den  Sieg 
Alexanders  über  Dareios  auf  der  engen  Strandebene  von  Issos  und 
skizziert  die  Verhältnisse,  wie  sie  nach  den  zuverläßigsten  Quellen, 
Ptolemaios  (Arrian)  und  Kallisthenes  (Polybios)  liegen.  Ein  ganz 
anderes  Bild  der  Dinge  zeige  uns  die  am  reinsten  bei  Diodoros 
erhaltene  Kleitarchische  Tradition.  Eine  eigentümliche  Verbindung 
beider  Darstellungen  biete  der  Bericht  des  Curtius.  Dieselbe  Kon- 
tamination der  echten  und  der  Kleitarchischen  Angaben  begegne 
uns  wieder  bei  Justin;  ohne  Zweifel  sei  dieselbe  bereits  von  der 
dem  Curtius  und  dem  Trogus  gemeinsamen  Qaelle  vollzogen  ge- 
wesen. Den  Schluß  des  Aufsatzes  bildet  die  geographische  Fixierung 
der  in  den  Diadochenkämpfen,  in  den  Operationen  des  Cicero  im 
J.  51,  in  dem  Partherkrieg  des  Antonius  und  in  der  Eutscheidungs- 


1205  [No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  September  1883.]  1206 


Schlacht  zwischen  Septimius  Severus  und  Pescennius  Niger  er- 
wähnten kilikischen  Pässe. 

6.  Adam  Eußner  in  Würzburg,    Zu  Minucius  Felix. 
S.  551.    Oct.  10,  3  sei  non  gens  libera,  non  regnata  zu  lesen. 

7.  EUis  Hesselmeyer  in  Tübingen,  Zu  Hesychios  Mi- 
lesios.  S.  552.  Die  von  dem  Ephesier  Musaios  handelnde  Stelle 
sei  so  zu  lesen:  Mouaaloc;  'Etplaio;  Itlotcoiö;  xai  auxoi;  täv  toü 
nsp-(ai).Tlvoü  xüxXou-  qpacj's  HspaTiiooc;  ßißXia  i'  xal  st;  Eupv-^  xai 
"At-aXov. 

8.  Adolf  Brieger  in  Halle,  Ein  vermeintlicher  Arche- 
typus des  Lucretius,    S.  553  —  559.    Polemisch  gegen  Jan 
Woltjers  Archetypushypothese  Jahrb.  1881  S.  769—783.  Woltjer 
habe  bei  seiner  Berechnung  versäumt  sich  klar  zu  machen,  wie 
sich  die  Seiten  auf  die  Blätter  verteilen  und  welche  zwei  Seiten 
also  immer  ein  Blatt  bilden  sollen.  Verf.  prüft  sodann  die  Lücken 
und  die  Verderbnisse  der  Textesworte,  deren  Entstehung  aus  Woltjers 
Hypothese  Licht  empfangen  soll,  und  gelangt  zu  dem  Resultat, 
daB  sie  sich  nicht  aus  ihr  erklären  lassen.  Dann  wendet  er  sich  zu 
den  Umstellungen,  welche  Woltjer  als   zu   seiner  Berechnung 
stimmend  aus  der  Beschaffenheit  des  von  ihm  angenommenen  Ur- 
kodex  erklärt:  die  überwiegende  Mehrzahl  der  richtigen  Um- 
stellungen, welche  W.  für  sich  anfuhrt,  spreche  gegen  den  Ursprung 
aus  dem  vermuteten  Archetypus,  keine  einzige  entschieden  dafür. 
Nachdem  auch  die  Wiederholungen  und  Interpolationen,  die  für 
die  Hypothese  angeführt  werden,  geprüft  sind,  ergiebt  sich  als 
Gesamtresultat:  'Die  Zahl  der  Fälle,  wo  irgendwie  verderbte  Stellen 
um  13  Verse  oder  um  ein  Mehrfaches  von  13  vom  Anfang  eines 
Buches  oder  von  einer  anderen  verderbten  Stelle  abstehen,  beträgt, 
wenn  man  alles  Falsche  und  Zweifelhafte  ausschließt,  25.  Diese 
Anzahl  von  Wiederholungen  eines  bestimmten  Abstandsverhältnisses 
verderbter  Stellen  reicht  bei  der  Dunkelheit  des  Zusammenhanges, 
welcher  meist  zwischen  der  Stellung  im  vermuteten  Urcodex  und  der 
Art  der  Verderbnis  bestehen  würde,  und  bei  der  Anzahl  der  gegen 
Woltjers  Annahme  ins  Gewicht  fallenden  Stellen  in  keiner  Weise 
aus,  um  für  das  einstige  Dasein  des  Archetypus  mit  26zeiügen 
Seiten  zu  je  13  Versen  einen  Rest  von  Wahrscheinlichkeit  zu  retten'. 

9.  Otto  Eduard  Schmidt  in  Dresden-Neustadt,  Zu  Ciceros 
Briefwechsel  mit  M.  Brutus.  S.  559-567.  Verf.,  der  eine  Aus- 
gabe der  Brutusbriefe  vorbereitet,  kritisiert  Paul  Meyers  'Unter- 
suchungen über  die  Frage  der  Echtheit  des  Briefwechsels  Cicero  ad 
Brutum  sowohl  vom  historischen  als  vom  sprachlichen  Gesichtspunkt 
aus'  (Stuttgart  1881).  Diese  Arbeit  sei  verfehlt:  die  in  ihr  gegen  die 
Echtheit  des  Briefwechsels  vorgebrachten  Gründe  seien  hinfälüg. 
Im  besonderen  prüft  Verf.  die  von  Paul  Meyer  gesammelten  Ver- 
dachtsmomente gegen  den  Brief  I  3  und  sucht  namentlich  die 
schon  1877  von  ihm  vorgetragene  Hypothese  zu  begründen,  daß 
§  4  die  den  Zusammenhang  zerreißenden  Worte  cmsules  duos 

Caesar  als  ein  besonderes  etwa  am  3.  Mai  43  geschriebenes 
Briefchen  herauszuheben  seien;  auf  den  übrigen  Teil  des  Briefes 
passe  das  überlieferte  Datum,  der  22.  April,  darchaus. 

10.  Adam  Eußner  in  Würzburg,  Zur  lateinischen  An- 
thologie. S.  568.  Die  beiden  ersten  Verse  des  ersten  der  beiden 
Gedichte  Senecas  de  vita  humiliori  (Baehrens,  P.  L.  M.  IV  S.  61 
No.  17)  gehören  an  die  Spitze  des  zweiten  (No.  18). 

IL  Konrad  Roßberg  in  Norden,  Zur  Orestis  tragoediä. 
S.  569—575.   Eine  Reihe  kritischer  und  exegetischer  Beiträge. 

12.   Philologische  Gelegenheitsschriften. 
Ans  der  zweiten  Abteilung. 

1.  K.  Lincke  in  Jena,  Das  Fundament  der  Casuslehre. 
Ein  Vorschlag  zur  Koncentrierung  des  Gymnasialunterrichts.  S.  401 
—415.  Der  Aufsatz  weist  auf  die  Notwendigkeit  einer  lebendigen  und 
fruchtbaren  Verbindung  der  Sprachlehre  mit  dem  Lesestoff  bei  der 
Casuslehre  hin;  der  Schluß  enthält  eine  Sammlung  von  Beispielen 
für  die  einzelnen  Paragraphen  der  Casuslehre  aus  Nepos. 


2.  Franz  Müller  in  Salzwedel,  Bemerkungen  über  den 
sogenannten  Kunstunterricht  auf  Gymnasien.  S.  416—425. 
Verf.  verzeichnet  zunächst  die  Litteratur  seines  Themas  in  chrono- 
logischer Folge  von  1848  an  und  sucht  dann  die  Notwendigkeit  eines 
gewissen  Kunstunterrichts  auf  Gymnasien  und  die  Möglichkeit  des- 
selben hinsichtlich  der  für  ihn  zu  beschaffenden  Lehrkräfte  —  Philo- 
logen und  Historiker  hätten  den  nächsten  Anspruch  —  nachzuweisen. 
Doch  seien  für  den  Kunstunterricht  keine  besonderen  Stunden  an- 
zusetzen; derselbe  müsse  vielmehr  nebenher,  in  engster  Verbindung 
mit  Geschichte,  Griechisch,  Deutsch,  und  wo  überhaupt  sich  sonst 
Gelegenheit  biete,  und  in  der  Regel  nur  im  Anschluß  an  den 
jeweiligen  Stoff  der  Lehrstunde  betrieben  werden.  Eine  eigentliche 
Einführung  in  die  bildenden  Künste  werde  erst  in  den  oberen 
Klassen  stattfinden,  eine  allmähliche  Vorbereitung  aber  von  unten 
auf  beginnen  können. 

3.  E.  Mogk  in  Leipzig,  Das  isländische  Gymnasium  zu 
Reykjavik.  S.  425—430.  Beschreibung  der  Einrichtungen  und 
des  Lehrplans  dieser  Schule. 

4.  J.  H.  Schmalz  in  Tauberbischofsheim,  Zum  Latein- 
unterricht in  Oberklassen.  S.  430—437.  Angelegentliche 
Empfehlung  zweier  Bücher:  1.  M.  Tullii  Ciceronis  de  officiis 
libri  tres.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  C.  F.  W.  Müller. 
Leipzig,  Teubner  1882,  2.  Fritz  Schulteß,  Vorlagen  zu  la- 
teinischen Stilübungen.  I.Heft:  Variationen  zu  Cicero  und 
Livius.  2.  Heft:  Variationen  zu  Cicero  und  Tacitus,  Gotha, 
Perthes  1883.  Das  erste  Buch  sei  das  beste  neueste  Hilfsmittel 
für  die  Exposition,  das  zweite  für  die  Komposition. 

5.  Karl  Schirmer  in  Metz,  Anzeige  von  Jos.  Feldmann, 
Lateinische  Syntax.  In  den  Hauptregeln  mit  Rücksicht  auf 
die  Ergebnisse  der  vergleichenden  Sprachwissenschaft  übersichtlich 
zusammengestellt.  Hannover,  Hahn  1882.  S.  437-441.  Im  allge- 
meinen anerkennendes  Referat.  Zwar  sei  ein  solches  grammatisches 
Kompendium  als  Schulbuch  nicht  zu  empfehlen,  da  man  nicht 
auskomme  ohne  eine  Grammatik,  welche  die  Nebendinge  wenigstens 
enthält  —  nicht  zum  Lernen,  aber  damit  man  bei  der  Erklärung 
der  Schriftsteller  darauf  hinweisen  kann.  Indessen  verdiene  das 
Büchlein  als  eine  Studie,  welche  die  Richtung  anzudeuten  ver- 
sucht, in  welcher  sich  eine  Reform  des  grammatischen  Unterrichts 
bewegen  müßte,  und  als  ein  Zeichen  der  Zeit  beachtet  zu  werden. 

6.  R.  in  W.,  Anzeige  von:  Festschrift  dem  Gymnasium 
Adolfinum  zu  Moers  zu  der  am  10.  und  11.  August  d.  J.  statt- 
findenden Jubelfeier  seines  300  jährigen  Bestehens  gewidmet  vom 
Lehrerkollegium  des  Gymnasiums  zu  Crefeld.  Bonn  1882. 
S.  447—448.  In  der  ersten  der  5  Abhandlungen,  die  in  diesem 
Sammelwerk  enthalten  sind,  giebt  M.  Wollseifen  'eine  neue  und 
glückliche  Deutung  einer  bisher  nicht  befriedigend  erklärten  Dar- 
stellung einer  Seelenwägung  auf  einer  praenestinischen  Cista'; 
die  dritte,  'de  vita  Constantini  Eusebiana',  von  P.  Meyer, 
zeigt,  'daß  der  Kirchenschriftsteller  Eusebius  seine  Lebensgeschichte 
des  Kaisers  Konstantin  mit  der  ganz  bestimmten  Absicht  verfaßt 
habe ,  den  Kaiser  gegen  die  Vorwürfe  einer  Oppositionspartei  in 
Schutz  zu  nehmen'. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien.  XXXIV. 
(1883)  6. 

S.  401  —  405.  Anton  Heinrich,  Was  ist  und  wo  hegt 
Korupedion?  Die  Stelle,  wo  Lysimachos  gegen  Seleukos  Schlacht 
und  Leben  verlor,  wird  von  den  neueren  Historikern  bald  Koro- 
pedion,  bald  Korupedion  oder  Ebene  von  Koros  genannt.  Ebenso 
wird  ihre  Lage  verschieden  angegeben.  Der  Verf.  untersucht  die 
alten  Nachrichten  und  bestimmt  danach  die  Örtlichkeit.  Die  Ent- 
scheidungsschlacht fand  auf  dem  Gefilde  des  Kyros,  einer 
Ebene  östlich  von  Sardes  und  südlich  vom  Hermos  in 
Lydien,  statt.  Die  Grenzen  von  Phrygien  waren  schwer  zu  fixieren , 


1207  [No.  38.j 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  September  1883,]  1208 


und  so  konnte  es  kommen,  daß  die  alten  Schriftsteller  den  Ort 
dahin  verlegten.  In  derselben  Ebene  hat  Kyros  den  Kroisos  ge- 
schlagen und  dem  Felde  den  Namen  gegeben. 

S.  405  —  407.  F.  Maixner,  Zu  Valerius  Aedituus.  In 
dem  2,  Epigramme  dieses  alten  Dichters  bei  Gellius  XIX  9,  8  ist 
wohl  das  sie  der  2.  Zeüe  in  dem  Sinne  von  ohne  zu  fassen: 
„Gehen  wir  so!"  d.  h.  ohne  Fackel.  Das  folgende  Distichon  ist 
des  Sinnes  wegen  als  Frage  zu  lesen,  vielleicht  auch  Istam  nonne 
potis  est  etc.  zu  schreiben.  Die  2.  Möglichkeit  wäre  Istam  nam 
potis  est  etc.  zu  lesen,  wenn  man  nam  an  2.  Stelle  in  vorklassischer 
Zeit  zulassen  will. 

S.  407  —  410.  H.  Rönsch,  1.  Clibanus  =  Küraß.  Cliba- 
iiarius  =  mit  dem  Küraß  bepanzert  ist  bereits  bekannt,  aber 
clibanus  war  noch  nicht  in  dieser  Bedeutung  nachgewiesen.  Es 
kommt  so  vor  in  A.  Mai  Scriptorum  veterum  nova  collectio 
in  part.  n  S.  245,  cf.  auch  die  Glosse  in  Hildebrands  Pariser 
Glossar  (Göttingen  1854)  S.  54,  110,  deren  Lemma  wohl  clivana 
gelautet  hat.  —  2.  Über  quippeni,  quippini.  Im  Stockholmer 
cod.  aureus  der  Evangelien,  (her.  von  Joh.  Belsheim  Christiania 
1878)  findet  sich  Lukas  11,  28  quippeni  und  an  derselben  Stelle 
im  codex  Amiatinus  quippini.  Beide  Worte  gehören  wohl  der  Vul- 
gärsprache an  und  sind  aus  der  Verschmelzung  von  quippe  und 
enim  hervorgegangen.  —  3.  Zu  Minucius  Felix  28,  7.  Im  Text 
dieser  Stelle  ist  zu  lesen  vel  sua  Epona  consecratis  et  eosdem  .  .  . 
religiöse  devoratis. 

Anzeigen:  S.  411—413.  W.  H.  Kolster,  Vergils  Eklogen 
in  ihrer  strophischen  Gliederung  nachgewiesen.  Leipzig,  Teubner 
1882.  Die  strophische  Gliederung  ist  mit  großem  Scharfsinn  und 
anerkennenswertem  Fleiß  verfolgt,  aber  nicht  immer  bewiesen;  der 
Kommentar  enthält  viel  Wissenswertes.  C.  Ziwsa.  —  S.  413—417. 
P.  Ovidii  Nasonis  libellus  de  medicamine  faciei .  .  .  edidit, 
Ovidio  vindicavit  A.  Kunz.  Dissert.  in.  Wien,  Gerold  1881.  Diese 
'wertvolle'  Arbeit  enthält  'nicht  nur  in  ihrem  Hauptinhalt,  sondern 
auch  in  vielen  Details  sehr  viel  Interessantes'.  H.  St.  Sedlmayer.  — 
S.  417  —  419.  M.  Tnlli  Ciceronis  de  officiis  libri  HL  Für 
den  Schulgebrauch  erklärt  von  C.  F.  W.  Müller.  Leipzig,  Teubner 
1882.   Wird  empfohlen  von  Zingerle. 

S.  460—469.  Edu.  Brand,  Zum  Unterricht  im  Griechi- 
schen. Der  Verf.  ist  mit  der  Verteilung  der  Pensen  auf  die 
einzelnen  Klassen  nicht  einverstanden;  er  motiviert  seinen  Stand- 
punkt und  schlägt  bestimmte  Änderungen  für  die  österreichischen 
Gymnasien  vor. 

S.  470  f.  empfiehlt  /.  M.  Stowasser  in  kurzer  Besprechung  die 
Bonner  Dissertation  (Behrendt  1882)  von  Fr.  Marx,  Studia  Lu- 
ciiiana. 

Philosophische  Monatshefte  XIX.  6.  u.  7.  Heft. 

Recensionen:  S.  437  f.  G.  Benseier,  Der  Optimismus 
des  Sokrates  bei  Xenophon  und  Piaton.  Progr.  des  Chem- 
nitzer Gymn.  1882.  'Ein  willkommener  Beitrag  zur  Geschichte  des 
Pessimismus'.    C.  Schaarschmidt.  —  S.  438  f.  DerProtagoras 

des  Plato  erklärt  von  A.  Westermayer.  Erlangen,  Deichert 

1882.  H.  V.  Kiekt  ist  mit  manchen  Einzelheiten  durchaus  nicht 
einverstanden;  indes  gewähre  die  Übersetzung  immerhin  eine 
genußreiche  Lektüre. 

Pädagogisches  Archiv  XXV  (1883)  No.  6. 

S.  401-423.  Denkschrift,  betreflfend  die  Überbürdung 
der  Jugend  an  den  höheren  Schulen  in  Preußen.  Anlage 
zu  d.  7.  Bericht  der  Kommission  für  das  Unterrichtswesen  über 
Petitionen.  Haus  d.  Abgeord.  23.  April  1883.  Ein  Referat  dieses 
Abdrucks  der  amtlichen  Denkschrift  dürfen  wir  uns  ersparen, 
da  er  auch  sonst  leicht  zugänglich  ist. 

S.  423-453.  Stutzer,  Der  Lernstoff  im  geschichtlichen 


Unterricht.  Eine  sehr  ins  Einzelne  gehende  Darlegung  und 
Exemplificierung  dessen,  was  der  Verf.  für  notwendig  hält. 

S.  454  —  460.  Kühn,  Vorschläge  zur  Ausführung  des 
Ministerial-Erlasses  betr.  die  Jugendspiele.  Verf.  verlangt  die 
Durchführung  von  Spielen,  Ausflügen  und  längeren  Pausen  zwischen 
den  Stunden. 

S.  466  —  471.  Abdruck  des  Erlasses  für  die  höheren 
Schulen  in  Elsaß-Lothringen,  datiert  vom  20,  Juni  1883. 


Mitteilungen  über  Versammlnngen. 

Bericht  über  die  Sitzungen  der  Preufsischen 
Akademie  der  Wissenschaften.  Sitzungsbericlite 
XXX— XXX  Vir. 

1.  (21.  Juni.)  A.  KirchhofiF  las  Über  die  von  Thukydide  s 
benutzten  Urkunden,  dritte  Abteilung  (vgl.  unten). 

2.  (28.  Juni.)  In  der  zur  Feier  des  Leibniztages  abge- 
haltenen ölfentlichen  Sitzung  sprach  Mommsen  Worte  der  Er- 
innerung an  Leibniz,  Martin  Luther,  Wilhelm  und  Alexander 
von  Humboldt  (XXXI  S.  731—734).  Die  nach  dem  Statut  der 
Charlotten-Stiftung  gestellte  Preisaufgabe  (Untersuchung  der 
Einrichtung  der  stadtrömischen  Kolumbarien  auf 
Grund  der  gedruckt  vorliegenden  Inschriften  und 
Stiche)  ist  in  preiswürdiger  Weise  von  Dr.  Christian  Hülsen 
in  Rom  gelöst  worden.  (Ibid.  S.  734—736).  —  Herr  Schräder 
hielt  die  später  in  Druck  erscheinende  Gedächtnisrede  auf  das 
verstorbene  Mitglied  Olshausen.  —  Mommsen  teilte  den  Bericht 
H  umanns  über  dessen  Reise  nach  Angora  behufs  Abgipsung 
des  Monumentum  Ancyranum  im  Auszuge  mit.  Das  Denkmal 
ist  auf  194  Gipsplatten  fixiert  und  im  Berliner  Museum  sicher- 
gestellt.   (Ib.  S.  736  f.) 

3.  (5.  Juli.)  Hr.  Cnrtiuslas:  Studien  über  die  Tempel  - 
giebel von  Olympia.  Er  weist  darauf  hin,  daß  es  auch  in 
der  bildenden  Kunst  eine  Art  gebundener  Rede  mit  eigenen 
Gesetzen  und  eigener  Geschichte  gebe;  zu  dieser  Form  der  Er- 
kenntnis die  olympischen  Schätze  zu  verwerten,  sei  Aufgabe  der 
Forschung.  Die  beiden  Giebel  haben  dieselbe  Personeuzahl, 
aber  Einzelnes  bleibt  dabei  noch  rätselhaft,  wie  die  ersten 
Pferde  in  den  Viergespannen  des  Ostgiehels  und  die  beiden 
Nymphen  im  Westgiebel.  Im  weiteren  wird  die  strenge  sym- 
metrische Responsion  des  Ganzen,  das  Streben  nach  Freiheit 
und  Mannigfaltigkeit  in  der  Darstellung  der  einzelnen  Figuren 
und  die  durch  die  Unteransicht  bedingte  Eigentümlichkeit  der 
Haltung,  Gewandung  u.  s.  w.  besprochen;  ebenso  werden  die 
Unterschiede  und  Ähnlichkeiten  oder  Verwandtschaften  mit 
anderen  Denkmälern  des  Altertums,  z.  B.  den  Elgin  marbles, 
den  rotfigurigen  Vasenbildern  u.  s.  w.  einer  eingehenderen  Be- 
trachtung unterworfen  (Nr.  XXXIII S.  777—789).  —  Mommsen 
legte  eine  zum  Druck  in  den  Berichten  angenommene  Abhand- 
lung des  Hrn.  Ulrich  Wilcken  aus  Stettin  vor:  Ar sinoi tische 
Steuerprofessionen  aus  dem  Jahre  189  n.  Chr.  und 
verwandte  Urkunden  (vgl.  unten). 

4.  (12.  Juli.)  Mommsen  legte  die  Auszüge  aus  den 
Handschriften  des  Pirro  Ligorio  über  die  römischen 
Sarkophagreliefs  vor,  welche  Dessau  genommen  hat.  (Wird 
später  gedruckt  werden.) 

5.  (19.  Juli.)    Müllenhoff  las  Über  den  südöstlichen 


1209  [No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [22.  September  1883.]  1210 


Winkel  des  alten  Germaniens  ==  XXXV  S.  871—883. 
Die  Wohnsitze  der  Quaden,  Sidones,  Cotinen  und  Ösen  werden 
zu  bestimmen  gesucht;  die  Angaben  des  Plinius,  Ptoleraäus, 
Dio  und  anderer  Schriftsteller  werden  geprüft. 

6.  (26.  Juli.)  Hr.  Schräder  las  für  den  abwesenden  "Ver- 
fasser M.  Duncker  eine  Mitteilung  desselben:  Ein  angebliches 
Gesetz  des  Perikles.  (XXXVII  S.  935—948.)  Nach  Plut, 
Vit.  Pericl.  c.  37  hätte  Perikles  ein  Gesetz  mit  rückwirkender 
Kraft  gegen  die  v6&ot  durchgebracht,  auf  Grund  dessen  ca.  5000 
Männer  des  Bürgerrechtes  verlustig  gegangen  und  nur  14  040 
Bürger  an  der  von  einem  ägyptischen  Könige  geschenkten  Ge- 
treidemenge teilnahmen.  Dies  Gesetz  könnte  allein  zwischen 
464  und  445  fallen;  es  widerspricht  der  panhellenischen  Politik 
des  Perikles  nicht  weniger  als  der  inneren  Verwaltung  desselben. 
Auch  läßt  sich  die  Zahl  der  v\rehrfähigen  Bürger  zu  Anfang  des 
peloponnesischen  Krieges  (Thuc.  II  13,  2.  31)  schwerlich  mit 
jener  Zahl  vereinigen.  Ebenso  spricht  die  persönliche  Stel- 
lung des  Perikles  gegen  das  Gesetz,  wie  der  Umstand,  daß 
zv/ischen  dem  Tode  Kimons  und  403  keinerlei  Beweis  für  die 
Geltung  eines  solchen  Gesetzes  vorliegt,  im  Gegenteil  ist  z.  B. 
Lakedaimonios  i.  J.  432  Strateg  der  Athener,  mithin  jedenfalls 
wie  Thessalos,  der  Ankläger  des  Alkibiades,  Bürger.  Solon 
hatte  die  im  Konkubinat  erzeugten  v69oi,  nicht  die  [i-qzpolzwi 
ausgeschlossen.  Wenn  nun  auch  Philochoros  in  seiner  Atthis 
von  einem  Getreidegeschenk  unter  dem  Archontat  des  Lysi- 
machides  (Frgm.  90  M)  spricht  und  seine  Bemerkung,  es  hätten 
sich  damals  4760  zu  Unrecht  eingeschriebene  Bürger  gefunden, 
während  das  Getreide  an  14  240  Bürger  verteilt  sei,  so  braucht 
man  weder  diese  Angabe  zu  bestreiten,  noch  die  Zahlen  auf 
eine  andere  Gelegenheit  als  die  von  Plutarch  berührte  beziehen; 
trotzdem  ist  die  Existenz  des  Gesetzes  nicht  erwiesen.  Denn 
was  nun  zunächst  den  Geschenkgeber  betrifft,  so  macht  es 
Duncker  wahrscheinlich,  daß  es  nicht  ein  Psammetich,  sondern 
wohl  Amyrtaeos  gewesen  sein  wird,  der  im  J.  445/4  Grund 
genug  hatte,  sich  die  Hülfe  der  Athener  gegen  Persien  durch  ein 
Geschenk  zu  sichern.  Nach  Analogie  der  Anspielung  in  Ari- 
stophanes'  Wespen  715  sqq.  und  der  Scholiastenerklärung  zu 
dieser  Stelle  darf  man  nun  unbedenklich  annehmen,  daß  sich  in 
dem  von  Philochoros  (und  Plutarch)  erwähnten  Talle  viele  Be- 
gehrliche meldeten.  Die  Bürger  unter  ihnen  wollten  sich  ihr 
Recht  nicht  verkürzen  lassen  und  so  wurde  eine  Prüfung  derer, 
die  sich  die  Spende  nicht  entgehen  lassen  wollten,  vorgenommen. 
Dabei  ergab  sich,  daß  unter  der  Zahl  derer,  die  sich  gemeldet, 
4760  mit  Unrecht  in  die  Bürgerlisten  eingeschrieben  seien 
(uapsY-cpacpoi).  Somit  verliert  die  Nachricht  jede  politische  Be- 
ziehung, aus  den  voöot  werden  illegitim  befundene  Bürger,  von 
einem  Gesetz,  welches  gegen  die  Halbbürtigen  gerichtet  ge- 
wesen sei,  ist  gar  nicht  die  Rede,  wie  auch  nur  die  Zahl  der 
Bürger  gewonnen  wird,  die  auf  das  Geschenk  Anspruch  erhoben, 
nicht  die  Gesamtzahl  der  wehrfähigen  Athener.  Am  Schluß 
sucht  Duncker  wahrscheinlich  zu  machen,  daß  die  Nachricht 
bei  Plutarch  (und  Älian)  aus  den  Deklamationen  der  Rhetoren- 
schulen  hervorgegangen  sei.  Die  Rhetoren  behandelten  mit 
Vorliebe  das  Thema,  die  Gesetzgeber  in  die  Schlingen  ihrer 
eigenen  Gesetze  fallen  zu  lassen,  wie  viele  Beispiele  zeigen. 
Dies  suchte  man  auch  an  Perikles  zu  demonstrieren ;  es  gelang, 
indem  man  den  laxen  Gebrauch  der  Bezeichnung  v69oc  mit  der 


Nachricht  bei  Phüochoros  und  einigen  andern  Notizen  zusammen- 
schweißte. 

In  derselben  Sitzung  wurde  aus  einem  Bericht  des  Hrn. 
Heimann  an  Conze  mitgeteilt,  daß  die  Expedition  nach  dem 
Nimrud-Dagh  gelungen  und  28  Kisten  mit  Gipsabgüssen  an  das 
Kgl.  Museum  abgegangen  seien. 

In  XXXIV  S.  829—868  ist  Kirchhoflfs  Vortrag  abgedruckt. 
Derselbe  behandelt  1.  die  Urkunde  des  Bündnisvertrages  zwischen 
Athen  und  Sparta  im  Frühjahr  421  (Thuk.  V  23).  Bei  der 
Betrachtung  der  Eingangsformel  glaubt  K.,  daß  das  xaxot  xaSs 
eine  Glossierung  des  vorhergehenden  ^oe  sei  und  daß  'A&rivaToi 
xat  vor  AaxeoaifjLovtot  ausgefallen  ist.  Diejenigen,  welche  mehr 
ergänzen  wollen  (nach  Thuk.  V  39  u.  46),  sind  im  Unrecht, 
weil  das  Bündnis  solche  weitergehende  Bestimmungen  gar  nicht 
enthalten  haben  kann ;  denn  es  war  ein  Defensivbündnis.  Wahr- 
scheinlich ist  in  V  39  auch  nur  £ipT)ix£vov  aveu  dXXi^Xwv 
(jLYj  auevösaOat  (sc.  mit  den  Böotiern)  undV46  nur  xaOauep 
eip7)T0  av£u  dXXT^Xwv  [i-?]  ^uixßatveiv  echt,  sodaß  dort  ttp 
[jiT^TE  iroXeixeiv  Zusatz  und  das  vorhergehende  ixtq  in  (n^re  ge- 
ändert ist,  hier  das  ursprüngliche  fXT^  in  [XTjSsvl  glossiert  wurde. 
Der  Wortlaut  des  Vertrages  enthält  nur  unwesentliche  Fehler: 
für  Tjv  ist  eotv  zu  lesen,  für  k  xrjv  §  2  u.  3  sul,  in  §  2 
mit  Herwerden:  Tiotwutv  'AÖYjvai'ou? ,  oxpeXsTv  Aaxe8ai[i,ovi'ous 
<'A9ir]vai'ou?>  xpoTTip  oxco  (oTioicj)?)  av  ouvwvxai,  §  4  ist  zu  lesen: 
dvavsouaöat  6s  <xöv  opxov>  xax'  eviauxov,  in  §  5  würde  für  jene 
Zeit  uap^Aflirivata  verlangt,  aber  vielleicht  ist  'n:ap"Aöif]va  nur 
für  das  echte  Ttapa  x-if)  dsw  substituiert.  Die  Sprachform,  in 
der  Thukydides  die  Urkunde  giebt,  läßt  keinen  Zweifel,  daß 
er  eine  Abschrift  von  dem  Archiv-  oder  Steinexemplar  benutzt 
hat,  AUes  spricht  dafür,  daß  diese  Urkunde  zu  derselben  Zeit 
wie  die  beiden  vorigen  (cf.  Sitzungsberichte  1882  S.  909  ff.)  zu 
seiner  Kenntnis  gelangt  und  von  Anfang  an  einen  integrierenden 
Teil  seiner  Darstellung  ausgemacht  hat, 

S,  839—850  unterzieht  K.  die  Urkunde  im  Thuk.  V  47 
einer  erneuten  Kritik  (cf.  Hermes  12,  368  ff.).  Von  dem  Stein- 
exemplar hat  sich  bekanntlich  ein  Fragment  erhalten  (G.  J.  A, 
IV  p.  14  f.  No.  46^).  Bei  der  genauen  Betrachtung  glaubt  K. 
überall  von  der  Fassung  der  Stele  ausgehen  zu  müssen;  die 
Diskrepanzen  sind  ziemlich  bedeutend,  sie  werden  im  einzelnen 
beleuchtet;  ihre  Entstehung  muß  auf  Abschreibersünden  zurück- 
geführt werden.  Auch  diese  Urkunde  ist  sicherlich  von  vorn- 
herein in  die  Darstellung  des  Thukydides  aufgenommen;  sie  ist 
ihm  erst  nach  seiner  Rückkehr  bekannt  geworden  und,  wie  sich 
vielleicht  aus  dem  Fehlen  des  Protokolls  erschließen  läßt,  nach 
der  Stele,  nicht  nach  dem  Archivexemplar  abgeschrieben. 

Von  S.  850—868  widmet  K.  den  beiden,  in  dorischer 
Mundart  verfaßten  Urkunden  Thuk.  V  77  und  V  79  eine  ein- 
gehende sprachliche  und  sachliche  Besprechung,  Die  Eigen- 
heiten der  Sprache  sprechen  für  eine  lakonische  Fassung, 
K,  giebt  den  Text  der  beiden  Urkunden,  wie  er  ihn  unter 
Erwägung  der  schwankenden  Überlieferung  eruiert  hat.  Es 
giebt  im  allgemeinen  zwei  Möglichkeiten,  wie  Thuk.  in  den 
Besitz  dieser  Aktenstücke  gelangt  sein  kann:  entweder  über 
Sparta  oder  so,  daß  er  die  von  Argos  nach  Athen  gelangten 
Dokumentenabschriften  einsah  und  benutzen  konnte.  Bei  dem 
erklärlichen  Interesse  der  Athener  an  den  Vorgängen  zwischen 
Sparta  und  Argos  und  der  nahen  Beziehung  des  Alkibiades  zu 


1211  [No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  September  1883.]  1212 


Argos  erscheint  es  sehr  wahrscheinlich,  daß  Abschriften  gleich- 
zeitig in  Athen  bekannt  wurden  und  erhältlich  gewesen  sind. 

In  No.  XXXV/VI  S.  897—922  ist  die  oben  sub  3  er- 
wähnte Abhandlung  von  Wilcken  abgedruckt.  Eine  Reihe  in- 
haltlich zusammengehöriger  Papyrusfragmente  aus  dem  großen 
Fajümfund  enthalten  in  griechischer  Sprache  die  Überreste  von 
aTTOYpacpai,  d.  h.  amtlichen  Aufzeichnungen  des  Hausbesitzes 
sowie  der  Familienverhältnisse,  welche  von  Bürgern  der  mittel- 
ägyptischen Stadt  Arsinoe  an  den  kaiserlichen  Finanzbeamten 
(ßaaiXixos  7pa[ji,fJiaT£6s)  behufs  der  Steuerberechnung  eingereicht 
wurden.  Sowohl  wegen  ihres  hohen  Alters  (die  meisten  Stücke, 
welche  mitgeteilt  werden,  sind  vom  29.  Jahre  des  Commodus 
datiert)  als  auch  wegen  der  verschiedenen  Schriftzüge  sind  diese 
Urkunden  von  Wichtigkeit.  Nachdem  W.  das  allgemeine 
Schema  für  diese  dTro^patpai  angegeben,  giebt  er  die  Trans- 
skriptionen von  19  Urkunden;  zu  den  ersten  16  fügt  er  aus- 
führliche Bemerkungen  hinzu,  welche  sich  namentlich  auf  die 
Erklärung  der  Abkürzungen  und  der  paläographi sehen  Schwierig- 
keiten beziehen.  Auf  2  angehängten  Tafeln  sind  die  Urkunden 
selbst  in  Photolithographien  gegeben. 

Wir  machen  noch  darauf  aufmerksam,  daß  in  No.  XXXVII 
S.  985—1026  die  Vorlage  R.  Virchows  vom  7.  Juni  Über  die 
Zeitbestimmung  der  italischen  und  deutschen  Haus- 
urnen abgedruckt  ist;  sie  enthält  auch  viele  Beziehungen  zu 
lateinischen  und  besonders  etruskischen  Antiquitäten. 


Sachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

Hr.  ThompsonWatkin  teilt  in  der  Academy  No.  59 1  mehrere 
kleinere  Inschriften  aus  Chester  mit.  Der  Rest  eines  Altars  zeigt 

die  Widmung:  DEO  MARTI  CONSERV  VS.    Der  Stein, 

welcher  übrigens  schon  1875  mitten  in  der  Stadt  ausgegraben 
wurde,  hat  ein  gewisses  Interesse  dadurch,  daß  er  das  erste,  dem 
Mars  Conservator  gewidmete  Denkmal  Britanniens  repräsentiert; 
auch  sonst  ist  diese  Dedikation  verhältnismäßig  selten.  —  Ein 
anderer  Altar  aus  Haie,  West-Cumberland,  ist  beschrieben :  DIBVS 
HERCVLI  ET  SILVANO  F  •  E  •  PRIMYS  •  CVAR  '  PRO  •  SE  •  ET  • 
VEXILATIONE  •  V  •  S  ■  L  •  M.  Die  Abbreviation  CVAR  (sicher 
das  Ethnikon  des  Fe(licius)  Primus)  steht  bestimmt  so  im  Stein, 
ist  aber  nicht  zu  deuten,  -i- 

Die  Shapira-Fragmente  hat  nun  auch  Dr.  Ginsburg  nach 
langer  Prüfung  und  nachdem  ihm  Hr.  Clermont-Ganneau  im 
Urteil  zuvorgekommen  war,  als  eine  Fälschung  bezeichnen  müssen. 
Der  Falsarius,  welcher  übrigens  ein  Künstler  in  seiner  Art  ist 
und  alte  phönikische  Schriftzüge  bewundernswert  nachzuahmen 
versteht,  hat  sich  den  berühmten  und  in  Kopien  leicht  zugäng- 
lichen Moabiter  Inschriftenstein  (des  Königs  M'sa,  vor  ca.  15  Jahren 
entdeckt,  jetzt  im  Louvre)  zum  Modell  genommen;  sein  Deute- 
ronom-Bruchstiick  enthält  nur  Namen,  welche  auch  auf  dem  ge- 
nannten Stein  oder  auf  den  Abbildungen  desselben  lesbar  sind, 
und  vermeidet  sorglich  alle  Worte,  bei  welchen  ihn  die  Vorlage 
im  Stiche  ließ.  Ferner  sind  dem  Abschreiber  mehrere  bedenkliche 
lapsus  calami  passiert;  sein  Manuskript  enthält  eine  Art  Schibbo- 
Icth,  denn  zuweilen  verwechselt  er  das  Kaph  ohne  Dagesch  mit 
dem  gutturalen  Cheth,  als  hätte  er  ein  althebräisches  Wort  in  der 
heutigen  Aussprache  der  östlichen  Juden  wiedergegeben.  Herr 
Sbapira  hält  indessen  an  der  Echtheit  seiner  Ware  fest.  —  Die 
Londoner  Zeitungen  teilen  jetzt  Meldungen  aus  Berlin  mit,  nach 
welchen  man  diese  Lederstreifen  in  Deutschland  bereits  vor  Monaten 
untersucht  und  nach  ganz  kurzer  Prüfung  als  gefälscht  erkannt 
habe,  ohne  jedoch  trotz  der  so  lange  anhaltenden  Sensation  ein 


Wort  der  Warnung  nach  England  gelangen  zu  lassen.  Das  „Athe- 
näum" vom  1.  September  lehnt  diese  Version  ab;  es  sei  nicht  an- 
zunehmen, daß  die  Berliner  Akademiker,  weil  sie  einmal  mit  den 
Töpfen  von  Moabit  hintergangen  wurden,  jetzt  den  Londonern  ein 
ganz  ähnliches  Malheur  gönnten  und  deshalb  geschwiegen  hätten. 
Wohl  möge  Prof.  Lepsius  diese  erneute  Moabiter  Auflage  mit  leicht 
erklärlichem  Mißtrauen  betrachtet  haben,  schwerlich  aber  war  bei 
der  kurzen  Zeit  der  Besichtigung  sein  Urteil  bis  zur  endgültigen 
Entscheidung  fertig  und  spruchreif.  -i- 

Academy  No.  591.  p.  150.  Auf  dem  diesjährigen  Meeting 
der  Somershetshire  Archaeological  Society  hielt  Hr.  Ch.  Elton 
einen  Vortrag  über  das  römische  Haus,  dessen  umfangreiche  Reste 
aufzudecken  die  genannte  Gesellschaft  bei  ihrer  vorjährigen  Ex- 
kursion so  glücklich  war.  Zur  Zeit  jenes  Besuches  beschränkten 
sich  die  Funde  im  wesentlichen  auf  die  Anlage  einer  Heißluft- 
leitung, die  dazu  gehörigen  Leitungsröhren  und  eine  unentwirrbare 
Masse  von  Mauerresten.  Seitdem  sind  die  Arbeiten  geregelt  fort- 
geführt worden,  und  konnte  nun  ein  Plan  des  Ausgrabungsgebietes 
und  der  erzielten  Resultate  vorgelegt  werden.  Das  Gebäude  war 
mit  geschickter  Berücksichtigung  der  klimatischen  Verhältnisse 
an  der  Südseite  eines  Hügelabhanges  errichtet;  im  westlichen  Teil 
befanden  sich  die  Heizungs-  und  Badelokalitäten;  die  Wohnräume 
lagen  ostwärts  in  einem  Halbkreis  um  das  Atrium,  die  Mitte 
bildeten  Backöfen  und  Küchen.  Hier  waren  die  Kessel  zur  Er- 
zeugung des  Dampfes,  welcher  zunächst  in  ein  Warmbad  geleitet 
wurde;  von  letzterem  traten  die  Badenden  in  das  weiter  östlich 
gelegene  Frigidarium.  Das  Warmbad  endete  in  eine  abgerundete 
Apside,  wo  noch  Spuren  einer  bankähnlichen  Erhöhung  bemerk- 
lich sind.  Das  Atrium  war  von  einem  weiten  Bogengang  um- 
geben, dessen  Trümmer  gegenwärtig  den  Boden  bedecken.  Atrium 
und  Bogengang  sind,  soviel  die  Trümmermasse  unterscheiden  läßt, 
mit  feinem,  verschiedenfarbigen  Terracottamosaik  gepflastert;  in 
den  übrigen  Räumen  ist  das  Pflaster  von  gröberer  Art.  Außer- 
halb der  Gallerie,  welche  das  Atrium  umgiebt,  gelangt  man  in  drei 
enge  Gemächer,  deren  Wände  noch  Reste  von  Malerei  —  weiße 
Linearornamente  auf  roth  —  zeigen,  übrigens  stark  unter  der 
Nässe  gelitten  haben.  Die  Anfügung  einer  solchen  Dreizahl  von 
kleinen  Zellen,  deren  mittelste  gewöhnlich  einen  halbrunden  Hinter- 
grund besitzt,  ist  für  die  römischen  Bauten  dieser  Gegend  charakte- 
ristisch, und  in  dem  Mittelgemach  sieht  man  wohl  mit  Recht  das 
Sacrarium  des  Hauses.  Zur  weiteren  Illustration  erwähnte  der 
Vortragende  die  Briefsammlung  des  Bischofs  Sidonius,  der  zur 
Zeit  der  ersten  sächsischen  Invasionen  lebte  und  umständlich  die 
Einrichtung  eines  römisch  gebauten  Wohnsitzes  seiner  Zeit  schildert. 

-i. 

Athenaeum  No.  2913.  25.  August  1883. 
p.  250.  Sp.  Lambros  in  seinen  notes  from  Athens  giebt 
eine  genaue  Beschreibung  der  im  nördlichen  Euböa,  wahrscheinlich 
an  der  Stelle  des  alten  Artemisium,  entdeckten  Schenkungs-Urkunde 
zu  Gunsten  eines  Artemisheiligtums.  Der  Name  des  Tempels,  in 
dessen  Nähe  die  griechische  Flotte  den  Persern  weichen  mußte, 
ist  aus  Herodot  (VII,  175)  und  Plutarch  bekannt,  seine  Lage  war 
jedoch  zweifelhaft,  und  die  bisherigen  Vermutungen  Ulrichs,  Bur- 
sians,  Baumeisters  u.  A.  erweisen  sich  jetzt  als  unrichtig.  Der 
Platz,  wo  die  erwähnte  Inschrift  gefunden  ward,  heißt  gegenwärtig 
Ai-Giorgi  (St.  Georg;  früher  soll  auf  dem  jetzt  wüsten  Fleck  ein 
Kloster  gestanden  haben)  und  liegt  westlich  von  Paläokastro,  un- 
gefähr zwei  Stunden  nordöstlich  von  Xerochori  und  zehn  Minuten 
vom  Dorfe  Kurbatsi  entfernt.  Die  Inschrift  steht  auf  einer  Marmor- 
Stele;  der  untere  Teil  ist  abgebrochen,  auf  dem  noch  vorhandenen 
Stück  befinden  sich  41  Zeilen,  größtenteils  Namen  von  Personen, 
welche  zu  einer  Restaurierung  des  Tempels  und  zur  Beschaffung 
I  einer  neuen  Artemis-Statue  beigesteuert  haben,  sowie  die  Summen, 


1213  [No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [22.  September  1883.] 


welche  sie  gaben.  Der  Anfang  lautet:  'A^aS-^i  xüyjt].  'Ispo&üxou 
Ä7)^i.oxpkou  oios  £Ttrjji£iXavto  xci  si^tjvsyxov  slg  f^v  ixavöp&ujaiv  toü 
töpoü  T^<;  'Apxsjxiooc;  xi^?  IXoocsrjctJCQ  xc.i  xaxaaxsu/jv  xoü  a)fctX|).axoi;. 
Der  Stein  scheint  der  zweiten  Hälfte  des  zweiten  Jahrhunderts 
V.  Chr.  anzugehören.  Aber  nicht  bloß  dieser  Inschriftenfund  scheint 
zu  bestätigen,  daß  man  zu  Ai-Giorgi  das  alte  Artemisium  zu  suchen 
hat,  auch  Plutarchs  Beschreibung  der  Lokalität  (vita  Them.  8  u. 
de  malign.  Her.  24)  stimmt  mit  dem  Aussehen  dieser  Gegend,  und 
nicht  minder  bekräftigend  ist  die  wenige  Minuten  entfernte  Peuki- 
Bai,  welche  geräumig  genug  ist,  um  eine  Flotte  wie  jene  der  Perser 
aufzunehmen.  Auch  ist  zu  bemerken,  daß  der  Platz  von  Ai-Giorgi 
auf  einer  markanten  Bodenerhebung  liegt,  von  wo  aus  man  die 
See,  auf  welcher  die  Perser  herannahten,  weit  zu  überblicken  ver- 
mag. Das  Territorium  gehört  zwei  Gebrüdern  Wild,  Schweizern, 
welche,  um  möglicherweise  die  Ruinen  des  Artemistempels  selbst 
zu  finden,  hier  weitere  Nachforschungen  veranlaßt  und  bereits 
mehrere  Skulpturreste  entdeckt  haben. 


Personalien. 

Se.  Maj.  der  König  haben  AUergnädigst  geruht:  dem  ordent- 
lichen Professor  an  der  Universität  zu  Halle,  Geheimen  Regierungs- 
Rat  Dr.  Pott,  den  Stern  zum  Rothen  Adler-Orden  zweiter  Klasse 
mit  Eichenlaub,  und  dem  Gyinnasial-Direktor  Dr.  Wulfert  zu 
Kreuznach  den  Rothen  Adler-Orden  dritter  Klasse  mit  der  Schleife 
zu  verleihen.  —  Der  ordentliche  Lehrer  des  Köllnischen  Gymn. 
zu  Berlin,  Dr.  Schubring,  ist  vom  Mngistrat  dieser  Stadt  zum 
Oberlehrer  gewählt  worden.  —  Dem  ordentlichen  Lehrer  an  dem 
Realgymnasium  in  Trier,  Victor  Kiy,  ist  der  Titel  Oberlehrer  ver- 
liehen worden.  —  Dem  Oberlehrer  Matthias  Zons  bei  dem  Gym- 
nasium an  Marzellen  zu  Köln  ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt 
worden.  —  Zum  ordentlichen  Lehrer  am  städtischen  Friedrichs- 
Realgymnasium  zu  Berlin  ist  der  Schulamts-Kandidat  Dr.  Gustav 
Ramm  vom  1.  Oktober  d.  J.  an  ernannt  worden.  —  Der  Lehrer 
Dr.  J.  Menzel  am  Luisenstädtischen  Realgymnasium  zu  Berlin 
wird  zum  1.  Oktober  d.  J.  in  den  Ruhestand  treten.  —  Der  seit 
längerer  Zeit  schwer  erkrankte  Direktor  des  Humboldt-Gymnasiums 
zu  Berlin,  Dr.  Schottmüller,  wird  zu  Ostern  nächsten  Jahres  in 
den  Ruhestand  treten. 

Aus  Bayern:  Studienlehrer  L.  Krauss  in  Zweibrücken  wurde 
zum  Professor  am  Gymnasium  zu  Neustadt  a.  H.  befördert;  Dr. 
F.  Yogel,  Assistent  am  Neuen  Gymnasium  zu  Regensburg,  zum 
Studienlehrer  in  Zweibrücken  ernannt. 

Die  Direktoren  der  höheren  Schulen  in  Chicago  haben  bezüg- 
lich des  Bibliothek  Wesens  einige  Reformen  angenommen,  welche 
ihnen  kürzlich  Hr.  Poole  vorschlug.  Zu  bestimmten  Zeiten  wer- 
den die  Zöglinge  zur  öffentlichen  Bibliothek  geführt,  wo  ihnen 
ein  Vortrag  über  Auswahl  und  richtigen  Gebrauch  der  Bücher  ge- 
halten und  daran  sofort  ein  praktisches  Exercitium  geknüpft  wird. 

Die  Jahresversammlung  der  British  Association  wird  am 
19.  September  in  Southport  stattfinden.  Der  gewählte.  Ort  bietet 
besonderes  Interesse  wegen  seiner  in  der  Nähe  befindlichen  Über- 
reste einer  antiken  Wasserleitung  und  eines  römischen  Lagers. 
(Nature  No.  722). 

Prof.  W.  Eicks  ist  Direktor  des  First  College  zu  Sheffield 
geworden. 

Prof.  T.  F.  Crane  in  Cornell  University  N.-Y.  hat  eine  Ab 
handluug  publiciert  über  die  im  Mittelalter  gedruckten  Bücher, 
welche  Reden  und  Geschichten  enthalten.    Prof.  Crane  will  den 
Nachweis  führen,  wie  sehr  diese  Bücher  für  spätere  Reden  und 
Geschichten  benutzt  wurden. 


Die  russischen  Universitäten. 

Nach  offiziellen,  in  der  „Russ.  Revue"  XII,  7  benutzten  Mit- 
teilungen besuchten  i.  J.  1882  die  neun  Universitäten  Rußlands 
zusammen  10  357  immatrikulierte  Studenten  bei  730  Lehrern.  In 
Moskau  waren  2430  Hörer  immatiikuliert;  die  an  Frequenz  nächst- 
stehende Hochschule  ist  Petersburg  mit  2052  Studenten,  hierauf 
folgen  Kijew  mit  1475  und  Dorpat  mit  1426  Immatrikulierten, 
während  Odessa  die  kleinste  Frequenz  (374)  aufweist.  Die  Zahl 
der  Lehrenden  schwankt  sehr;  des  größten  Lehrer-Kollegiums  er- 
freut sich  Kasan:  109  Professoren  etc.  bei  776  Studenten;  in 
Petersburg  und  Moskau  docieren  99  und  103  Personen.  In  Bezug 
auf  die  Kosten  ist  Dorpat  (65  Lehrer)  ungeachtet  seiner  starken 
Frequenz  nur  wenig  höher  belastet  als  die  kleinste  Universität, 
Odessa;  Dorpats  Etat  betrug  im  genannten  Jahr  257  000  Rubel 
gegen  253  000  Rubel  in  Odessa.  Das  Stipendiatswesen  und  die 
sonstigen  Benefizien  für  Studierende  sind  in  Rußland  sehr  ent- 
wickelt; wer  Glück  hat,  kann  halb-  oder  ganzfreie  Kollegien  er- 
halten, ferner  Stipendien,  Mittagstisch,  Schuhwerk  und  außerdem 
Geldunterstützungen.  In  dieser  Hinsicht  zahlen  Moskau  und  Peters- 
burg je  ca.  120  000  Rubel  jährlich.  Wie  stark  das  benutzt  wird, 
ersieht  man  daraus,  daß  in  Petersburg  bei  einer  Zahl  von  2052 
Studenten  im  Lauf  eines  Jahres  nur  von  dem  Privatverein  zur 
Unterstützung  unbemittelter  Studenten  auf  1402  Gesuche  Subsidien 
gewährt  wurden.  Dorpat  macht  hierin  eine  große  Ausnahme,  in- 
dem von  1426  Studierenden  nur  58  Stipendien,  ebenso  viele 
Unterstützungen  und  nur  79  freie  Kollegien  erhielten.  Von  den 
Universitätsbibliotheken  (Petersburg  lieferte  keine  Daten)  ist  die 
in  Dorpat  die  wertvollste:  218  893  Bände  im  Wert  von  422  000  RbL; 
dann  folgt  Warschau  mit  seiner  auf  228  000  Rbl.  geschätzten 
Bibliothek  von  363  250  Bänden. 


Ankündigungen  neuer  Werke. 

Die  Accademia  Virgiliana  in  Mantua  hat  zur  Erinnerung  an 
das  neunzehnte  Centennarium  der  Geburt  des  Dichters  ein  Vergil- 
Album  herausgegeben,  welches  u.  A.  einen  Vortrag  J.  Massaranis, 
einen  Brief  von  H.  Mamiani,  ein  Gedicht  G.  Zanellas  auf  Vergil 
und  eine  von  Massarani  herrührende  Übersetzung  von  Tennysons 
bekannter  Ode  enthält. 

Der  erste  Teil  von  Gray  Birchs  Cartularium  Saxonicum  ist 
soeben  ausgegeben  worden  mit  Texten  aus  19  Urkunden,  vom 
Cartular  des  h.  Patrick  (a.  d.  J.  430)  bis  zu  Fritheuualds  grant 
to  Chertsey  (anno  675). 

Herr  Thompson  Watkin  richtet  an  alle  Freunde  britannischer 
Altertümer  die  öffentliche  Bitte,  ihn  zur  Förderung  seines  Werkes 
„Roman  Cheshire"  mit  diesbezüglichen  Informationen  zu  unter- 
stützen. Jede  derartige  Beihülfe  würde  in  dem  genannten  Buch 
anerkannt  werden. 


Bibliographie. 

Bachof,  E..  griechisches  Elementarbuch.  (gr.  8.  VIII,  232  S.) 
Gotha,  Perthes.  2  M.  40 

Brisset,  P.,  la  grammaire  logique  resolvant  toutes  les  difficultes 
et  faisant  connaitre  par  l'analyse  de  la  parole  la  formation  des 
langues  et  celle  dii  genre  humain.  (18.  VII,  180  p.)  Paris  1883, 
Leroux.  " 

Cicero's  Reden  gegen  L.  Sergius  Catilina.  Für  den  Schulgebrauch 
erklärt  v.  K  Hachtmann.  Ausg.  A  mit  untergesetzten  An- 
merk.  (gr.  8.  IV,  75  S.)  öotha,  Perthes.  1  M.;  Ausg.  B  mit 
besond.  Anmerkungen  Heft  (IV,  39  u.  36  S.)  1  M. 

Collection  Spemann  112.  Bd.  Stuttgart,  Spemann.  geb.  1  M. 
Inhalt:CorneliusNepos'  Lebensbeschreibungen.  Uebersetzt m.  Einleitg. 
u.  Anmerkgn.  V.  E.  Zwirnmann.   (231  S.) 

I  Gebhardt,  O.  v.,  u.  A.  Harnack,  Texte  u.  Untersuchungen 


1215  [No.  38.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  September  1883.]  1216 


zur  Geschichte  der  altchristlichen  Literatur.  1.  Bd.  i,  Hft.  gr.  8. 

Leipzig,  Hinrichs.  7  M  50  (l.  Bd.  cplt.:  22  M.  50) 

Inhalt:  1.  Die  Evangelien  d.  Matthäus  u.  d.  Marens  aus  dem  Codex  pur- 
pnreus  Eossanensis,  hrsg.  v.  O.  v.  Gebhardt.  (LIX,  96  S.)  —  2.  Der  angeb- 
liche Evangeliencommentar  d.  Theophilns  v.  Antiochien,  v.  A.  H  arnack. 
(S.  97—176.) 

Giithe,  11.,  Fragmente  e.  Lederhandschrift,  enth.  Mose's  letzte 
Rede  an  die  Kinder  Israel,  mitgetheilt  u.  geprüft.  M.  e.  autogr. 
Tai   (gr.  8.  IV,  94  S.)   Leipzig,  Breitkopf  &  Härtel.        2  M. 

Hand'Sf  F.,  lateinisches  Übungsbuch.  Zum  Gebrauche  f.  die 
obersten  Klassen  der  Gymnasien.  3.  Aufl.  Vollständig  neu  be- 
arb.  V.  H.  L.  Schmitt,  (gr.  8.  VII,  148  S.)  Jena,  Costenoble.  2  M. 

Horatius  Flaccus  Oden  u.  Epoden.  Für  den  Schulgebrauch 
erklärt  v.  E.  Rosenberg.  Ausg.  A  mit  untergesetzten  Anmerk. 
(gr.  8.  IV,  233  S.)  Gotha,  Perthes.  2  M.  25;  Ausg.  B  mit  be- 
sond.  Anmerkungen-Heft  (IV,  119  u.  113  S.)  2  M.  25 


Prosaiker,  römische,  in  neuen  Uebersetzungen.  Hrsg.  v.  C,  N. 
V.  Oslander  u.  G.  Schwab.  116.  Bdchn.  16.  Stuttgart, 
Metzler.  50  Pf, 

Inhalt:  Caesar's  Werke.  2.  Bdchn.  Denkwürdigkeiten  des  gall. Kriegs. 
Uehers.  v.  A.  Baumstark.  2.  Bdchn.  7.  Aufl.   (S.  89—204.) 

Sallusti  Crispi  de  hello  Jugurthino  Uber.  Für  den  Schulgebrauch 

erklärt  v.  J.  H.  Schmalz.  Ausg.  A  mit  untergesetzten  Anmerk. 

(gr.  8.  IV,  137  S.)   Gotha,  Perthes.  1  M.  20 

Seyffert  et  Bamberg,  regles  fondamentales  de  la  syntaxe 

grecque.  Traduction  faite  sur  la  14.  edition  allemande,  par  Ch. 

Cucuel.  Revue  et  annotee  par  0.  Riemann.  (16,  VI,  214  p.) 

Paris,  Klincksieck. 
Xenophon^s  Anabasis.   Für  den  Schulgebrauch  erklärt  v.  R. 

Hansen.   2.  Bdchn.  Buch  III— V.  Ausg.  A  mit  untergesetzten 

Anmerk.   (gr.  8.  S.  103—231.)   Gotha,  Perthes.  1  M.  20 


Lilterarische  Anzeigen. 

Erklärung. 

Auf  die  uns  zugegangenen  Anfragen,  ob  die 

Philologische  Wochenschrift 

mit  Ende  dieses  Jahres  zu  erscheinen  aufhört,  erklären  wir  ausdrücklich,  dass  mit  Ausnahme 
einiger  nothwendiger  äusserer  Aenderungen,  über  welche  wir  in  Kurzem  weitere  Mittheilung 
machen  werden,  die  Zeitschrift  nach  wie  vor  im  unterzeichneten  Verlage  fortgesetzt  werden  wird. 

Die  Herren  Mitarbeiter  werden  wir  demnächst  über  die  sie  betreffenden  Punkte  durch  ein 
besonderes  Rundschreiben  unterrichten. 

Berlin,  den  15.  August  1883. 

Calvary  &  Co. 

(Verlas). 

Abonnements-Erneuerung 

der 

Pltilolo^ifieheii  Wochen^ehrltt 

und  des 

Jahresberichts  Ober  die  Fortschritte  der  classischen  Alterthumswissenschaft. 

Am  1.  Oktober  erlischt  das  Abonnement  der  beiden  obigen  Zeitschriften,  und  fordern  wir  hierdurch  zur 
rechtzeitigen  Abonnements -Erneuerung  der  Pliilologisclieii  ■Wochenschrift  1883,  4.  Quartal 
und  des  Jahresberichts  über  die  Fortschritte  der  classischen  Alterthumswissen- 
scliaf't  XI.  Jahrgang.  (Neue  Folge,  dritter  Jahrgang),  nebst  den  Beiblättern:  Bibliotheca  philologica  classica 
XI.  Jahrgang,  und  Biographisches  Jahrbuch  für  Alterthumskunde,  6.  Jahrgang,  auf 

Der  Quartalspreis  der  Wochenschrift  ist  6  Mark. 

Der  Preis  für  den  Jahrgang  der  Wochenschrift 

Oktober  1883  bis  September  1884 

beträgt  für  Subskribenteil 
nur  18  mark. 

Der  Subskriptionspreis  des  Jahresberichts  ist  30  Mark,  der  Ladenpreis  tritt  nach  Ausgabe  des  ersten' 
Heftes  (Oktober  1883)  ein  und  beträgt  alsdann  36  Mark. 

Alle  Buchhandlungen  und  Postämter  nehmen  zu  diesen  Bedingungen  Bestellungen  an. 
Berlin,  den  15.  September  1883. 

S.  Calvary  &  Co. 

(Verlag). 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  —  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins). 


PHILöLÖ&ISCiE  IfDCEENSCIRIFT. 


EESCHBINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSEBATB  WERDEN  VON  ALLEN 
INSBRTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

UHO 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG.  29.  SEPTEMBER.  1883.    M  39. 

I  N  hTlT: 


Seite 

A.  Wiedemann,  die  ältesten  Beziehungen  zwischen  Ägypten 

und  Griechenland  1217 

E.  Gerland,  Sulla  storia  dell'  invenzione  dell'  areomctro 

(Max  C.  P.  Schmidt)  1224 

Cicero  pro  Archia  poeta,  ed.  Em.  Thomas  (-e— )     .    .  1226 

Schenkt,  Chrestomathie  aus  Xenophon.  —  Jordan,  Ausge- 
wählte Stücke  aus  Cicero  (— e— )  1228 

H.  Kratz,  die  Lehrpläne  und  Prüfungsordnungen  für  die 

höheren  Schulen  in  Preußen  (kc,.)  1229 

L,  Gerlach,  Theorie  der  Rhetorik  und  Stilistik  (Draheim)  1230 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Academy  No.  590.  — 
Athenaeum  No.  2914.  —  Saturday  Review  No.  1453. 
—  Journal  des  savauts  August-Heft.  —  Revue  crit. 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Alfred  Wiedemann,  die  ältestenBezieliuiigen  zwischen 
Ägypten  und  Grieclieiiland.  Leipzig,  J.  A.  Barth  1883. 
22  S.    60  Pf. 

Seitdem  Eöths  Versuch  gescheitert  ist,  die  griechische 
Kultur,  insbesondere  die  Philosophie,  direkt  aus  Asien  und 
Afrika  herzuleiten,  haben  sich  sowohl  die  Anhänger  der  klassi- 
schen Philologie  als  auch  die  Orientalisten  immer  ausschließ- 
licher der  Ansicht  zugevyandt,  daß  die  Beziehungen  zwischen 
dem  Morgenland  und  Hellas  nicht  so  enge  gewesen  sind ,  und 
daß  die  hellenische  Bildung  in  viel  höherem  Grade  original 
und  national  war,  als  z.  B.  Herodot  selbst  geglaubt  hat.  Nur  . 
auf  dem  Gebiete  der  Haustiere  und  Kulturpflanzen  ist  durch 
das  bekannte  Buch  von  Hehn  eine  sehr  enge  Beziehung  be- 
hauptet und  allgemein  anerkannt  worden;  im  übrigen  können 
sich  selbst  die  Gegner  der  Wahrnehmung  nicht  verschließen, 
daß  die  Strömung  gegenwärtig  der  Annahme  einer  starken  Beein- 
flussung Griechenlands  durch  ein  semitisches  oder  hamitisches  Volk 
nicht  günstig,  und  daß  diese  Strömung  nur  die  notwendige  Reaktion 
gegen  die  kritiklosen  und  unmethodischen  Versuche  früherer 
Gelehrten  ist,  welche  ihre  entgegengesetzte  Annahme  teils  auf 
die  jedes  historischen  Kerns  entbehrenden  Kadmos-,  Danaos-,  Jo- 
legenden,  teils  auf  die  Angaben  der  synkretistischen  Schrift- 
steller des  späteren,  die  nationalen  Unterschiede  nivellierenden 
'  Altertumes  gründeten,  und  sich  besonders  auch  durch  ihre  un- 
wissenschaftlichen Etymologieen  diskreditierten.  Eine  wesentliche 
Unterstützung  erfuhr  die  jetzt  herrschende  Ansicht  durch  die 
vergleichende  Mythologie;  die  "Wahrnehmung  konnte  nicht  ent- 
gehen, daß  religiöse  Kulte,  in  denen  Griechenland  auffällig  mit 
dem  semitischen  Orient  oder  Ägypten  übereinstimmte,  höchst 
merkwürdige  Analoga  in  Indien  fänden.  Die  Annahme  schien 
unabweisbar,  daß  diese  Kulte  indogermanischen  Ursprungs  seien, 


Seite 

No,  35—37.  —  Revue  generale  du  Droit  No.  4  u.  5. 

—  La  Nature  No.  535.  —  Hermes  No.  3.  —  Theo- 
logische Literaturztg.  No.  18.  —  Philolog.  Rund- 
schau No.  36  u.  37.  —  Pädagogisches  Archiv  No.  7.  « 

—  Literarisches  Centralbl.  No.  37.  —  Göttingische 
gelehrte  Anz.  No.  28-34.  —  Histor.  Zeitschrift  5.  Heft  1232 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Baden.  — 

Württemberg  1244 

Philologische  Universitäts  -  Vorlesungen:  30.  Rostock.  — 

31.  Czernowitz.  —  32.  Wien  1244 

Personalien  (Ernennungen,  Nekrolog  auf  Bursian)    .    .  1245 

Bibliographie  1245 

Litterarische  Anzeigen  1247 


wobei  freilich  nicht  nur  das  rätselhaft  bleibt,  daß  gerade  die 
wichtigsten  Übereinstimmungen  in  Griechenlaud  sowohl  wie  in 
Indien  der  älteren  Litteratur  fremd  und  den  Anschauungen 
dieser  z.  T.  widersprechend  sind  (wie  z.  B.  der  Mythos  von 
den  vier  Weltaltern),  sondern  auch  vor  allem,  daß  dieselben  Kulte 
sich  zum  großen  Teil  in  Assyrien,  Kanaan  oder  Ägypten 
wiederfinden.  Trotz  dieses  Problems  und  trotz  der  höchst  be- 
denklichen Etymologieen,  aus  denen  der  gemeinschaftliche  Ur- 
sprung hervorgehen  soUte,  eroberte  sich  die  neue  Wissenschaft 
immer  weitere  G-ebiete  und  drängte  die  frühere  Annahme  eines 
regen  religiösen  Verkehrs  zwischen  Griechenland  und  den  nicht- 
griechischen Ländern  am  östlichen  Mittelmeer  immer  mehr 
zurück.  Was  Ägypten  betrifft,  so  fehlten  nach  der  jetzigen 
Ansicht  alle  Bedingungen,  welche  eine  direkte  Einwirkung 
dieses  Landes  auf  Griechenland  überhaupt  erst  ermöglichten: 
kein  ägyptischer  Eroberer  hat,  wie  die  Griechen  glaubten, 
Europa  betreten  und  im  Seehandel  sind  die  Bewohner  des  Nil- 
landes nie  über  die  Anfänge  hinausgekommen.  — 

Die  vorliegende  Arbeit,  ein  an  der  Universität  Bonn  am 
27.  Okt.  1882  gehaltener  Vortrag  stellt  sich  ebenfalls  auf  diesen 
Standpunkt.  Es  wird  zunächst  gezeigt,  daß  der  Name  hS-neb-u, 
der  auf  Inschriften  der  Ptolemäerzeit  meistens  die  Griechen  be- 
zeichnet, in  älteren  Texten  einfach  auf  nördliche  Völker,  erst  auf 
die  des  südwestlichen  Palaistinas,  dann  auf  Nordphönizier,  auf 
Nordsyrer,  ferner  auf  Nationen  Kleinasiens  und  erst  seit  Alexander 
auf  Griechen  zu  beziehen  ist.  Dann  wird  die  jetzt  wohl  von 
allen  in  Betracht  kommenden  deutschen  Forschern  aufgegebene 
Ansicht  deRouge's  zurückgewiesen,  daß  dieAkawascha  oder 
Akaiwascha  die  Achaier  bezeichnen.  Es  folgt  eine  sehr 
kurze  Erörterung  über  einige  angebliche  Übereinstimmungen 
in  der  Mythologie  und  der  bildenden  Kunst;  den  Beschluß 
macht  ein  flüchtiger  Überblick  über  die  Beziehungen  zwischen 
beiden  Völkern  seit  Psammetich. 


1219  [No.  39.] 


PHILOLOGISCHE  WOOHENSCHEIFT.  [29.  September  1883.]       1220  ^ 


Der  Herr  Vf.,  welcher  bekanntlich  mit  gediegenen  Kennt- 
nissen in  der  Ägyptologie  eine  anerkennenswerte  Bekanntschaft  mit 
den  klassischen  Schriftstellern  verbindet,  hat  natürlich  auf  so 
engem  Kaum  nichts  Neues  vorbringen  und  selbst  die  wichtigsten 
der  Streitpunkte  nur  eben  berühren  können.  Z.  B.  vdrd  die 
bekannte,  auch  nach  der  Ansicht  des  Eef.  nicht  haltbare  Ansicht 
nicht  erörtert,  welche  den  Namen  der  Griechen  allerdings  auf 
ägyptischen  Denkmälern  wiederfindet,  in  diesen  Griechen  aber 
versprengte  Seeräuber  vermutet,  die  sich  nach  Art  der  Vikinger 
an  einzelnen  Punkten  Afrikas  niedergelassen  hatten,  —  eine 
Lücke,  die  deshalb  vor  vielen  ähnlichen  auffällt,  weil  diese 
Hypothese  einen  großen  Teil  der  von  W.  vorgebrachten  Ar- 
gumente entkräften  würde. 

Der  Einfluß,  den  Ägypten  indirekt  durch  die  Vermittelung 
vorderasiatischer  Völker  auf  Griechenland  ausübte,  wird  von 
dem  Hrn.  Vf.,  wie  ich  glaube,  sehr  unterschätzt;  die  Länder 
des  östlichen  Mittelmeerbeckens  bildeten  seit  uralter  Zeit  ein 
Kulturgebiet,  welches  in  so  regem  und  so  ununterbrochenem 
geistigen  Austausch  stand,  daß  das,  was  ein  Volk  vom  andern 
erhielt,  nur  in  dem  seltenen  Falle  als  Fremdware  erkennbar 
ist,  wenn  es  seinen  ausländischen  Namen  beibehielt.  -Man  hat 
gewiß  allen  Grund,  den  griechischen  Gewährsmännern  zu  miß- 
trauen, wenn  sie  über  vorhistorische  Ereignisse,  über  Einwan- 
derungen berichten,  die  vor  aUer  Erinnerung  liegen;  aber  es  ist 
unkritisch  ihre  Angaben  da  in  Zweifel  zu  ziehen,  wo  sie  nach 
eigener  Anschauung  und  über  Dinge  berichten,  über  welche  sie 
ein  zutreffendes  Urteil  haben  mußten.  Wenn  wir  bei  der  Lek- 
türe des  Herodot  finden,  daß  eine  wesentlich  einheitliche  Bil- 
dung bei  den  Kulturvölkern  mindestens  von  Susa  bis  nach 
Karthago  herrschte,  so  werden  wir  allerdings  mit  großer  Vor- 
sicht die  Gründe  prüfen,  mit  welchen  eine  in  der  Ethnographie 
noch  so  wenig  vorgeschrittene  Zeit  jene  befremdliche  Thatsache 
zu  erklären  suchte,  aber  die  Thatsache  selbst  leugnen  und  jene 
im  späteren  Altertum  sicher  vollzogene  Ausgleichung  ausschließ- 
lich als  eine  Wirkung  des  Alexanderzuges  hinstellen,  der  die- 
selbe doch  nur  vollendete  —  das  heißt  nicht  bloß  eine  wirk- 
liche Überlieferung  willkürlich  vernachlässigen,  sondern  auch 
das  Verhältnis  von  Wirkung  und  Ursache  falsch  abmessen.  Und 
wenn  wir  nun,  in  der  Überlieferung  aufwärts  steigend,  ebenfalls 
die  Wahrnehmung  machen,  daß  die  ganze  ältere  Dichtung,  so- 
viel uns  erhalten  ist,  Griechen  und  Orientalen  als  gleichartige 
und  auf  einer  Stufe  stehende  Völker  darstellt,  wenn  sich  in  der 
Ilias  in  der  Lebens-  und  Anschauungsweise  der  europäischen 
Griechen  und  der  kleinasiatischen  Barbaren  kein  Unterschied 
zeigt,  so  werden  wir  diesen  Umstand  zu  einem  Teil  auf  die 
ästhetischen  Gesetze,  zu  einem  andern  Teil  auf  mangelhafte 
Entwickelung  des  ethnographischen  Unterscheidungsvermögens, 
hauptsächlich  aber  darauf  zurückführen,  daß  wenigstens 
alle  Elemente  der  geschilderten  Übereinstimmung  wirklich 
schon  in  so  alter  Zeit  vorhanden  waren. 

Lobeck  und  Lehrs  heben  in  ihrer  Polemik  gegen  Creuzer 
immer  wieder  die  grundsätzliche  Verschiedenheit  der  griechischen 
und  der  semitischen  Religionen  hervor,  aber  wir  wissen  jetzt  durch 
Wellhausen,  daß  der  orgiastische  und  blutige  Charakter  der 
Opfer,  welcher  einen  Lauptunterschied  bilden  soll,  auch  im  Orient 
jung  ist,  und  zwar  daß  er  sich  hier  grade  zur  nämlichen  Zeit 
wie  in  Griechenland,  im  siebenten  und  sechsten  Jh.,  ausbildete, 
während  vorher  Griechen  so  gut  wie  die  Kanaaniter  ohne 


herrschenden  Priesteradel,  sei  es  im  Gotteshause,  sei  es  einfach 
auf  Höhen  den  Himmelsgott  angebetet  und  Feste  mit  fröhlichen 
Opferschmäusen  gefeiert  hatten.  Und  wie  wir  in  diesem  Punkte 
etwa  zu  gleicher  Zeit  dieselbe  Umwälzung  sich  in  Griechenland 
und  im  Orient  vollziehen  sahen,  so  finden  wir  bei  zahlreichen 
anderen  Neuerungen  dieselbe  Erscheinung:  Homer  (Achilleus) 
und  die  kanaanitische  Überlieferung  (Elias)  kennt  ein  außer- 
ordentliches Menschenopfer  aus  Rache,  aber  die  Menschen-  '| 
Schlächterei  als  dauernde  sacrale  Institution  ist  in  Griechenland 
wie  im  Orient  erst  etwa  seit  dem  siebenten  Jh.  aufgekommen. 
Die  volle  Ausbildung  des  mimetischen  Opferdienstes,  die  Um- 
deutung  der  Himmelsgöttin  zur  Mondgöttin,  die  Ansetzung  eines 
paradiesischen  Urzustandes  des  Menschen,  die  Verlegung  des 
Götterberges  von  Westen  nach  Norden,  dies  und  vieles  andere 
ist  im  Orient  wie  in  Griechenland  im  Verlaufe  des  siebenten 
oder  sechsten  Jh.'s  in  die  Religionsvorstellungen  eingefügt  wor- 
den. Es  ist  wahr,  daß  diese  Neuerungen  z.  T.  aus  den  bisher 
veröffentlichten  ägyptischen  Urkunden  nicht  nachweisbar  sind; 
aber  wie  beschränkt  ist  die  Zahl  der  Dokumente  sakralen  In- 
halts aus  den  letzten  Dynastien!  Und  die  griechischen  Bericht- 
erstatter, deren  Angabe  über  Ägypten  allerdings  mit  Vorsicht 
aufzunehmen  sind,  zeigen  daß  wenigstens  in  der  hellenistischen 
Periode  auch  in  diesen  Punkten  der  Ausgleich  sich  z.  T.  voll- 
zogen hatte;  dieselben  identifizieren  z.  B.  unbedenklich  die 
Isis  mit  der  Mondgöttin,  ebenso  wie  sie  es  mit  ihrer  ein- 
heimischen Athena  oder  Artemis  und  der  semitischen  Astarte 
thun,  und  erzählen  von  Geremonien,  welche  nicht  bloß  in  der 
allgemeinen  Nachahmung  von  Naturvorgängen,  sondern  auch  in 
den  EiQzelheiten  den  griechischen  und  phönikischen  Riten  ganz 
nahe  stehen. 

Aber  der  griechische  Gottesdienst  soll  nach  der  Königsberger 
Schule  überhaupt  nicht  wie  der  orientalische  eine  Naturreligion 
sein.  Es  ist  wahr,  daß  der  spätere  gebildete  Grieche  diese 
Religionsstufe  längst  überschritten  und  die  alten  Formen  mit 
neuen  Ideen  erfüllt  hatte,  auch  ist  es  richtig,  daß  die  Olympier 
bei  Homer  durchaus  als  göttliche  Menschen,  nicht  als  Naturpo- 
tenzen erscheinen,  aber  ist  nicht  beides  in  allen  aus  der  Natur- 
religion hervorgegangenen  Gottesdiensten  zu  beobachten,  er- 
scheinen nicht  z.  B.  auch  im  indischen  Epos  Ardschunas  und  die 
übrigen  Sonnenhelden  als  Menschen,  und  beweisen  nicht  die 
Veden  sonnenklar,  daß  die  Religion,  obwohl  damals  schon  im 
Übergang,  doch  in  einer  früheren  Zeit  eiamal  ausschließlich  Na- 
turreligioD  gewesen  sein  muß? 

Es  herrscht  gegenwärtig  natürlich  die  Neigung  vor, 
die  Übereinstimmung  zwischen  griechischem  und  ägyptischem 
Gottesdienst  als  möglichst  gering  darzustellen.  Der  Hr.  Verf. 
bemüht  sich  nachzuweisen,  daß  der  griechische  Charonnacheu 
mit  dem  ägyptischen  Totenkahn  nichts  zu  thun  habe.  Das 
ist  eine  Vergleichung  zweier  abgeleiteter  Vorstellungen.  Die 
gemeinsame  Wurzel  beider  ist  der  Mythos  von  dem  Sonnen- 
schiff, auf  welchem,  wie  die  Griechen  so  oft  hervorheben  und 
die  ägyptischen  Denkmäler  bestätigen,  die  Bewohner  des  Nil- 
landes den  Sonnengott  seinen  Weg  im  Himmelsmeer  zurücklegen 
ließen.  Dieser  Sonnenkahn  findet  sich  wie  im  phoinikischen 
Kulte,  so  auch  in  der  griechischen  und  indischen  Dichtersprache, 
in  der  ersteren  mindestens  seit  Peisandros.  Das  ist  die  erste 
vielleicht  zufällige  Übereinstimmung.  Die  Toten  wandern  mit 
der  Sonne  nach  dem  Sonnenuntergang  zum  Strome  des  Westens, 


1221  [No.  39.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [29.  September  1883.]  1222 


Acheron,  wie  die  Griechen  mit  phoinikischem  Namen  (p"ini<) 
ihn  bezeichneten.  Wie  die  untergehende  Sonne  am  Morgen  zu 
neuem  Leben  erwacht,  so  soll  der  Tote  in  einer  neuen  Welt 
wiedergeboren  werden  —  das  ist  der  Grundgedanke  aller 
antiker  Religionen,  welche  die  Auferstehung  lehrten.  Hier  zeigt 
sich  ein  zweites  schon  viel  auffälligeres  Zusammentreffen.  In 
Ägypten  fuhr  nun  der  Leichenzug  wirklich  in  unheimlichem 
Nachen  über  den  Nil  hinüber  zu  den  Begräbnisstellen  in  den 
Gebirgen  des  Westens,  hinter  denen  die  Sonne  unterging  und 
in  denen  zugleich  der  Tote  einkehrte;  da  verschmolz  jener 
irdische  Nachen  mit  dem  himmlischen  in  welchem  die  Sonne 
über  den  Ocean  setzt;  der  irdische  Vorgang  wurde  das  Prototj^) 
für  den  himmlischen  —  über  das  große  Wasser  setzen  ein 
Bild  für  die  Einkehr  im  Sonnenlande.  Auch  dieser  mythische 
Totenfährmann  —  und  das  ist  die  dritte  Coincidenz  —  kehrt 
sowohl  bei  indischen  als  bei  griechischen  Dichtern  wieder,  in 
beiden  Litteraturen  erst  in  jüngerer  Zeit,  —  Daß  die  Griechen 
vermöge  der  anderen  Bedingungen  ihres  Landes  nicht  auch  den 
irdischen  Totenkahn  kannten,  sollte  billiger  Weise  unter  die 
Pros,  nicht  unter  die  Contras  gestellt  werden,  wenn  es  sich 
um  die  Annahme  eines  Zusammenhangs  zwischen  diesen  Vor- 
stellungen handelt.  Jener  irdische  Fährmann  bUdet  augen- 
scheinlich den  Ausgangspunkt,  von  welchem  die  Phantasie  jenen 
himmlischen  Fährmann  konstruierte :  kannten  die  Griechen 
jenen  nicht,  so  konnten  sie  nur  um  so  weniger  zu  der  Vor- 
stellung von  diesem  gelangen. 

Es  ergiebt  sich  also  keineswegs  bloß  eine  zufällige  Über- 
einstimmung zweier  Vorstellungen,  sondern  die  ganze  Ent- 
wickelungsreihe,  die  in  ihnen  gipfelt,  ist  die  gleiche  und 
zufällig  erweist  sich  in  diesem  Falle  die  Einführung  des  grie- 
chischen Mythos  aus  dem  semitischen  Orient  durch  den  Namen. 
Ähnlich  verhält  es  sich  mit  den  Übereinstimmungen  in  anderen 
Kulten.  Ref.  kann  natürlich  den  allgemeinen  Behauptungen 
des  Hm.  Vf. 's  hier  vorläufig  auch  nur  Andeutungen  entgegen- 
setzen; aber  der  Satz  ist  in.  seinen  Augen  ia  allen  Einzel- 
heiten und  mit  völliger  Sicherheit  zu  beweisen,  daß  die  grie- 
chischen, semitischen  und  indischen  Gottesdienste,  Zweige  — 
vielfach  verdorrte,  vielfach  auch  oculierte  Zweige  —  einer  ein- 
zigen Religion  sind,  deren  Stamm  in  Ägypten  wurzelt. 

Götter  sind  keine  Ware,  sagt  Arthur  Milchhöfer.  Aber 
die  Geschichte  aller  Völker  lehrt,  wie  geringer  Verkehr  ge- 
ntigt, um  Religionen  zu  übertragen.  Buddhistische  Mönche 
haben  über  die  unübersteiglichen  Berge  im  Norden  Indiens  den 
Weg  nach  China  für  die  Lehre  des  Vollendeten  gefunden,  ohne 
Kompaß  hat  sich  die  brahmanische  Religion  bis  nach  den  ma- 
layischen  Inseln  verbreitet,  zwei  gefangene  Soldaten  brachten 
das  Christentum  nach  Aethiopien,  einzelne  syrische  Mönche 
durchzogen  die  wüsten  Ebenen  Turans  um  den  wüden  Steppen- 
völkern das  Evangelium  zu  predigen.  Einen  ganz  anderen  Ver- 
kehr aber  müssen  vrir  zwischen  Indien,  Persien,  Assyrien  und 
Ägypten  annehmen,  und  was  das  Becken  des  östlichen  Mittel- 
meeres betrifft,  so  kann  man  fast  alle  Küstenstädte  als  Nach- 
barn bezeichnen.  Inmitten  eines  Kolonisationsnetzes,  welches 
von  Sidon  und  Tyros  nach  Karthago  und  Tartessos  reichte,  die 
Griechen  isolirt  ihre  eigenen  Wege  wandeln  lassen,  heißt  die 
historische  Logik  auf  den  Kopf  stellen. 

Aber  das  hohe  Alter  der  Himmelsreligion  am  Indus  und 
am  Euphrat  scheint  selbst  die  Möglichkeit  des  beschränktesten 


Verkehrs  und  damit  auch  die  Annahme  einer  gegenseitigen 
Beeinflussung  auszuschließen.  Demgegenüber  muß  darauf  hin- 
gewiesen werden,  daß  die  hohen  Zahlen,  welche  in  den  Wer- 
ken mancher  Sanskritisten  und  Assyriologen  prangen,  völlig 
fiktive  sind,  daß  das  älteste  indische  Gesangbuch,  die  mitt- 
leren Rigvedabücher,  ebenso  wohl  im  Jahre  1000  wie  im 
Jahre  2000  v.  Chr.  verfaßt  sein  kann,  daß  die  assyrischen 
Urkunden  uns  zwar  die  Namen  manches  uralten  Königs  mel- 
den, wie  die  griechischen  von  Ogyges  und  Inachos  und  die 
hebräischen  von  Abraham,  Moses,  Melchisedek  und  Kedor  Laomer 
berichten,  daß  aber  die  Kritik  schlechterdings  keine  Handhabe 
bietet,  zu  bestimmen,  um  wieviel  Jahrhunderte  die  akkadischen 
Hymnen  älter  sind  als  die  junge  Epoche,  in  welcher  unsere 
Exemplare  aufgezeichnet  wurden. 

AUein,  so  wird  ferner  eingewendet,  ein  so  getreuer  Dar- 
steller des  griechischen  Lebens  seiner  Zeit,  wie  Homer,  spricht 
nur  gelegentlich  von  sidonischen  Kaufleuten  und  läßt  uns  den 
Einfluß  derselben  auf  die  griechische  Welt  als  .verschwindend 
erscheinen!  —  Jeder  wird  natürlich  die  innere  Wahrheit  der 
homerischen  Welt  zugeben,  aber  die  Homeriden  sind  Künstler, 
ihre  Wahrheit  ist  die  künstlerische.  Das  homerische  Leben 
war,  wie  es  im  Wesen  der  Helden-Dichtung  liegt,  schon  für 
die  Dichter  selbst  ein  ideales,  freilich  natürlich  nach  der 
Wirklichkeit  konstruiertes,  aber  diese  keineswegs  durchaus  treu 
kopierendes.  Es  ist  eine,  wie  ich  fürchte,  nicht  gerechtfertigte 
Voraussetzung,  daß  jene  im  Zeitalter  des  epischen  Gesanges 
modernsten  Existenzen,  die  den  geistigen  Verkehr  von  Stadt 
zu  Stadt  vermittelten,  so  unbedingt  in  jene  Heldenwelt  hinein- 
gehörten, daß  ihr  Fehlen  in  dieser  auch  ihr  Nichtvorhandensein 
in  jener  realen  Welt  bewiese. 

Man  wendet  ferner  ein,  daß  es  dem  Wesen  der  antiken 
Religionen  durchaus  nicht  entspreche,  Propaganda  für  ihren 
Glauben  zu  macheu,  daß  vielmehr  allen  der  Zug  gemeinsam 
sei,  daß  sie  ihre  Mittel,  die  Gottheit  zu  versöhnen,  geheim 
halten.  So  richtig  diese  Beobachtung  für  die  meisten  Reli- 
gionen des  späteren  Altertums  ist,  so  gestattet  sie  doch  keinen 
Schfuß  für  eine  ältere  Periode.  Kennen  wir  die  antiken  Gottes- 
dienste anders  als  aus  der  Zeit  des  Verfalls?  Zeigt  es  nicht 
das  Schicksal  aller  Religionen,  daß  sie  die  ethischen  Ideen,  die 
sie  zu  Anfang  erfüllten,  im  Zeitalter  des  Sinkens  mehr  und 
mehr  vergessen,  immer  mehr  das  Gewicht  auf  die  Ceremonie 
legen?  Wird  nicht  diese  Ceremonie  überall  gleichsam  ein 
Amulett,  ein  sorgfältig  zu  hütendes  Geheimmittel,  welches, 
richtig  angewendet,  den  rechtzeitigen  Eintritt  der  erflehten 
göttlichen  Hülfe  verbürgt?  Dieses  Amulett  geheim  zu  halten, 
dazu  hatten  die  degenerierten  Religionen  des  klassischen  Alter- 
tums allerdings  Ursache.  Aber  ein  wie  anderes  Bild  entrollt 
sich,  wenn  wir  uns  von  dem  Verfalle  dem  Ausgangspunkt  der 
großen  Religionen  zuwenden!  Das  Gefühl,  im  Besitz  einer  neuen 
erlösenden  Wahrheit  zu  sein,  erzeugt  den  glühenden  Wunsch, 
dieselbe  zu  verbreiten,  den  Mitmenschen  an  dem  Heile  teil- 
nehmen zu  lassen.  Die  Expansionskraft  der  Religionen  von 
Buddha  und  Christus,  von  Mohamed  und  Kong  fu  tse  lag  in 
den  ersten  Jahrhunderten  ihrer  Geschichte.  Und  die  neue 
Lehre  von  dem  Himmelsgott,  der  unendlich  fern  und  doch  ewig 
sichtbar  mit  gleicher  Liebe  über  hoch  und  niedrig  seine  Strahlen- 
fülle ergießt,  der  die  wohlthätige  Wärme,  wie  den  befruchten- 
den Regen  und  Tau  niedersendet,  die  Lehre  von  dem  Sonnen- 


1223  [No.  39.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [29.  September  1883.] 


beiden,  der  majestätisch  am  Himmel  einherfährt,  Abends  zer- 
rissen wird  und  morgens  neugeboren  seine  Widersacber,  die 
Dämonen  der  Nacbt  vernicbtet,  diese  neue  Lebre  sollte  nicht 
die  gleiche  Kraft  besessen  haben,  von  einem  Centrum  aus  sich 
zu  verbreiten? 

Sehr  bestechend  ist  ein  anderer  Einwand,  welcher  mit 
großem  Geschick  z.  B.  von  Zeller  in  seiner  siegreichen  Be- 
kämpfung des  Eoethschen  Werkes  gegen  die  Annahme  einer 
starken  Beeinflussung  Griechenlands  durch  den  Orient  geltend 
gemacht  worden  ist  und  welches  der  jetzigen  Richtung  wohl 
die  meisten  Anhänger  zuführt.    Dieser  Beweisgrund  liegt  in 
der  organischen  Entwickelung  des  griechischen  Geistes- 
lebens, welche,  in  sich  abgeschlossen,  aus  sich  selbst  erklärbar, 
nirgends  eine  gewaltsame  Unterbrechung,  kaum  die  Fuge  eines 
äußeren  Einschubes  zeigt.  Diese  Wahrnehmung  wiederholt  sich 
bei  allen  Völkern,  deren  Kulturen  etwas  bekannter  sind;  auch 
die  indische  und  die  ägyptische  Bildung  bilden  jede  für  sich 
ein  zusammenhängendes,  nach  außen  abgeschlossenes  Ganze. 
Auch  dieser  Einwand  ist,  glaube  ich,  nicht  stichhaltig,  Waren 
die  Lebensbedingungen  in  dem  Gesamtumfange  des  ältesten 
Kulturgebietes  so  verwandte,  so  konnte  das,  was  sich  in  Ba- 
bylon oder  Sais  organisch  entwickelt  hatte,  in  Milet  oder  Krö- 
ten nicht  als  ein  durchaus  fremdes,  die  organische  Entwickelung 
störendes  erscheinen.    Ree.  wärde  daher,  obwohl  auch  er  aus 
andern  Gründen  auf  dem  Gebiet  der  wissenschaftlichen 
Spekulation  die  Griechen  schon  von  früher  Zeit  her  für  den 
im  allgemeinen  gebenden  Teil  hält,  auf  dieses  Argument  kein 
Gewicht  legen.    Trotz  des  original-griechischen  Ursprungs  der 
ionischen  und  unteritalischen  Philosophie  können  übrigens  die 
äußeren  Formen,  in  welche  sich  jene  Spekulation  kleidet,  doch 
in  vielen  Fällen  ebenfalls  von  andern  Kulturvölkern  entlehnt 
sein,  und  wir  sind  z.  B.  nicht  berechtigt  die  frappanten  Ähn- 
lichkeiten zwischen  manchen  ägyptischen  oder  asiatischen  Ee- 
ligionsgeboten  einerseits  und  den  Vorschriften  des  pythago- 
reischen Ordens  oder  des  von  diesem  stark  beeinflußten  römischen 
Rituals  anderseits  deshalb  für  zufällig  zu  erklären,  weil  aller- 
dings die  Nachrichten  über  Reisen  des  Pythagoras  im  Orient 
erfunden  sind. 

Deshalb  irrt,  glaube  ich,  der  Hr.  Verf.  wenn  er  sagt,  daß 
wir  nur  auf  dem  Gebiete  der  Schrift  eine  indirekte  alte  Be- 
einflussung der  abendländischen  Kultur  von  der  ägyptischen  an- 
nehmen können.  Die  Hervorhebung  dieses  einen  Punktes  scheint 
mir  übrigens  um  so  weniger  gerechtfertigt,  als  die  Herleitung 
des  phoinikisch-griechisch-indischen  Alphabets  aus  der  halb- 
alphabetischen hieratischen  Schrift  ebensowenig  völlig  erwiesen 
ist,  als  die  entgegenstehende  Hypothese  Deeckes,  daß  jenes 
Alphabet  durch  Auswahl  und  Vereinfachung  aus  den  Keilschrift- 
zcichen  hervorgegangen  sei.  —  Übrigens  bilden  diese  indirekten 
Beziehungen  zwischen  Griechenland  und  dem  Orient  nur  einen 
nebensächlichen  Punkt  in  der  Darlegung  des  Hrn.  Verf.;  in 
seiner  llauptthese,  daß  die  direkte  Beeinflussung  des  einen 
Landes  durch  das  andere  jung  ist,  wird  er  schwerlich  wissen- 
schaftliche Gegner  finden.   Auch  in  den  meisten  von  dem  Ref. 
berührten  Punkten  wird  die  große  Mehrzahl  der  Fachgenossen 
auf  Seite  des  Verf.  stehen ;  die  hier  seit  langer  Zeit  zum  ersten 
Mal  wieder  ausgesprochenen  Ansichten  sind  durch  unwissen- 
schaftliche Verteidiger  z,  Z.  sehr  diskreditiert  und  haben  gegen- 
wärtig wenig  Aussicht  sich  durchzukämpfen. 


Sulla  storia  dell'  invenzione  dell'  areometro. 
Per  E.  Gerland.  Traduzione  del  Tedesco  del  Dr.  Alfonse 
Sparagna.  Estratto  dal  'Bull,  di  bibliogr.  e  dl  storia  delle 
scienze  mat.  e  fisiche.  Tomo  XII.  1879.'  Roma  1880. 

Der  deutsche  Text  dieser  Arbeit  erschien  schon  1877  in 
den  Annalen  der  Physik  und  Chemie  Bd.  CCXXXVII  (=  Neue 
Tolge  Bd.  I).  Auch  der  uns  allein  vorliegende  italienische 
Text  ist  bereits  drei  Jahre  alt.  Trotzdem  ist  es  angemessen, 
auf  diesen  kleinen  Beitrag  zur  Geschichte  der  Physik  hier  auf- 
merksam zu  machen.  Denn  die  neueste  (1882)  'Geschichte  der 
Physik'  von  A.  Heller  (vgl.  Phil.  Woch.-Schr.  1883.  IH,  38  ff.) 
weiß  von  Gerlands  Arbeit  nichts;  der  bisher  allein  erschienene 
(1883)  erste  Band  der  'Histoire  des  sciences  math.  et  phys.' 
von  M.  Marie  (vgl.  a.  a.  0.  III,  457  ff.)  aber  reicht  nicht  bis 
in  die  Zeit  der  Personen  (Synesios  und  Hypatia),  welche  hier 
in  Betracht  kommen;  es  wird  der  Verfasser  auch  in  der  Fort- 
setzung dieses  Werkes,  wie  bei  dessen  ganzer  Anlage  zu  ver- 
muten ist,  schwerlich  das  Araeometer  oder  den  Namen  E.  Gerland 
erwähnen.  Nur  die  'Geschichte  der  Physik'  (1882)  von  Rosen- 
berger (vgl.  a.  a.  0.  1882.  II,  1158  ff.)  bespricht  Verhältnis- : 
mäßig  ausführlich  die  Erfindung  des  Araeometers,  und  durchaus 
anerkennend  die  Bemerkungen  von  Gerland  (S.  59). 

Die  Arbeit  läßt  sich  in  4  kleine  Abschnitte  teilen:  I.  über 
den  15.  Brief  des  Synesios ;  II.  über  die  Verse  des  sogenannten 
Rhemnius,  soweit  sie  dem  Archimedes  die  Erfindung  des  Araeo- 
meters zuschreiben  sollen;  HL  über  das  Alter  dieser  Verse; 
IV.  über  den  Mangel  an  sonstigen  Erwähnungen  des  Araeometers. 
Die  Text-Stellen,  um  die  es  sich  handelt,  an  diesem  Orte  ab- 
zudrucken, hält  der  Referent  für  zweckmäßig.  Denn  den  Brief 
des  Synesios  an  Hypatia  haben  gewiß  wenige  zur  Hand,  der 
italienische  Korrektor  der  vorliegenden  Arbeit  aber  ließ  viele 
Fehler  im  Texte  stehen;  die  Verse  des  sogenannten  Rhemnius 
ferner  giebt  Gerland  nicht  im  Wortlaut  wieder,  scheint  auch 
die  'Metrologicorum  Scriptorum  reliquiae'  von  Fr.  Hultsch  (Lpzg. 
1864  u.  1866,  II  Bde.,  Teubner)  nicht  zu  kennen,  welcher  das 
Carmen  de ponderibus  abdruckt  (II,  88  ff.)  und  dessen  Verfasser 
und  Inhalt  behandelt.  (H,  24  ff). 

I.  Jene  griechischen  Worte  lauten  (Synes.  Epistt.  XV): 
OuTu)  TtoEvu  ireirpa^a  TtovY)pws,  wsts  6 opoaxo ui'ou  |i.ot  oeT  *  emxa^ov 
auTo  ^aXxeu&^vat  xe  /ai  ffuvcDVKjÖTjvai.  SwÄi^v  eun  xuXivoptxos, 
auXou  xai  ox^H-^'  '^'"^  H-^T^^o?  ^X"*^  "  ^^"^^^  ^^i'  "^'"^o?  sudeia?  öe/exai 
xas  xaxaxo|xas,  als  xwv  uSaxcuv  xrjv  poitriv  li.tTäZ.o^vi.  'ETtiTtw- 
[Aaxt'Csi  7ap  auxöv  1%  Oaxepou  xwvos  xaxa  Olaiv  icrrjv  e-yxeifAevo?,  wc 
elvai  xoiVYjV  ßocoriv  «fj-cpoiv  xou  xtovou  xs  xal  xoÜ  acuX^vos  •  auxo  ot) 
xouxo  saxi  xö  ßapuXXiov.  "Otav  ouv  si?  uöwp  xa&^s  xov  auXov, 
op&os  saxv^^Ei  xai  •Jiape^et  aoi  xot?  xaxaxojjLas  dpi&ixeiv  •  ai  öe  x% 
poTi^S  eitJt  Yvcoptapiaxa. 

Klar  ist,  wie  Verfasser  bemerkt,  daß  Hypatia  (f  415)  das  hier 
beschriebene  Araeometer  nicht  gekannt,  also  auch  nicht  er- 
funden hat.  Sie  sollte  es,  das  ist  in  der  That  augenscheinlich, 
nur  in  Alexandria,  wo  schon  durch  die  zahlreichen  astronomischen 
Bedürfnisse  die  Technik  in  der  Fabrikation  naturwissenschaft- 
licher Instrumente  tüchtig  ausgebildet  war,  herstellen  lassen 
und  für  den  Synesios  kaufen.  Klar  ist  aber  auch,  daß  Synesios 
das  Instrument  nicht  erfunden  hat.  Die  ausführliche  Beschreibung 
dient  nur  für  die  Hypatia  und  den  Techniker,  falls  er  nicht 
Bescheid  wissen  sollte,  zur  Belehrung. 


1225  [No.  39.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT,  [29.  September  1883.] 


n.  Die  lateinischen  Hexameter  (Cam,  depondd.  102—121) 
heißen:  quod  (nämlich  finüum  pondus  varios  servare  Uquores, 
V.  92)  tibi  mechanica  promptum  est  deprendere  Musa.  \  ducitur 
argento  tenuive  ex  aere  cylindrus,  \  quantum  inter  nodos  fragilis 
producit  harundo,  \  cui  com  interius  modico  pars  ima  gravatur,  | 
ne  totus  sedeat  totusve  supernatet  undis.  \  lineaque  a  summo 
tenuis  descendat  ad  imam  \  duda  superficiem,  tot  quae  aequa 
in  frusta  secatur  \  quot  scripUs  gravis  est  argenti  aerisve 
cylindrus  \  hoc  cuiusque  potes  pondus  spectare  liquoris.  |  nam 
si  tenuis  erit,  maior  pars  mergitur  unda;  |  si  gravior,  plures 
modulos  superesse  notabis.  \  quod  si  tanfumdem  laticis  sumatur 
utrimque,  \  pondere praestabit  gravior;  sipondera  secum  |  eon- 
venient,  tunc  maior  erit  quae  tenuior  unda  est;  \  ac  si  ter 
Septem  numeros  texisse  cylindri  |  lios  videas  latices,  illos  cepisse 
ter  odo,  |  Ms  dragma  gravius  fatearis  pondus  inesse.  \  sed 
refert  aequi  tantum  conferre  liquoris,  \  ut  dragma  superat 
gravior,  quantum  eocpulit  undae  \  illius  aut  huius  teretis  pars 
mersa  cylindri.  Hiermit  schliesst  der  Poet  das  Kapitel  de  mensuris 
ab,  um  zu  einem  aliud  partum  ingenio  eodem  (v.  124)  überzu- 
gehen, von  dem  er  sagt  (v.  127):  prima  Syracusi  mens  prodidit 
alta  magistri  (d.  h.  des  Archimedes).  Richtig  sagt  nun  der 
Verfasser,  dass  ingenium  idem  nicht  im  Sinne  einer  Person  wie 
unser  'dasselbe  Genie'  genommen  werden  kann,  wie  auch  Archi- 
medes in  keiner  seiner  Schriften  ein  Araeometer  beschreibe. 
Referent  meint  sogar,  dass  der  Poet,  der  doch  den  Archimedes 
genauer  zu  kennen  scheint,  von  einem  Araeometer  desselben 
unmöglich  etwas  gewußt  hat;  sonst  könnte  er  nicht  erst  das 
Araeometer  beschreiben,  dann  aber  fortfahren:  'Nun  komme 
ich  zu  einer  anderen  Erfindung;  diese  ist  von  Archimedes 
gemacht.'  — 

in.  Wann  ist  nun  dies  Gedicht  verfaßt?  Gerlands  Bericht 
über  die  Überschriften  in  den  codd.  vervollständigen  wir  aus 
Hultsch  (II,  25).  Der  älteste  codex  schreibt:  de  ponderibus; 
2  andere:  Prisciani  Uber  de  ponderibus  et  mensuris  ex  opere 
Bufini  vel  Faviani;  ein  vierter:  Versus  Prisciani  grammatici 
de  figuris  numerorum  et  ponderum;  mehrere  andere:  Bemi 
Favini  de  p.  et  m.;  der  letzte  endlich:  Bemi  Favini  epistula 
de  p.  ex  sensu  eiusdem  clari  auctoris  ad  Symmachum  metrieo 
iure  missa  incipit.  Wir  übergehen  2  codd.,  die  gar  keine  Über- 
schrift enthalten .  Gerland  weist  darauf  hin,  dass  die  Zuweisung 
jener  Verse  an  Rhemnius  Fannius  Palaemon  (c.  f  30),  die 
zuerst  in  einer  Leipziger  Ausgabe  (1515),  zuletzt  bei  modernen 
Forschern  bis  Hove  (1835)  sich  findet,  in  der  Überlieferung  nicht 
begründet  sei,  und  schließt  diesen  Abschnitt  mit  dem  Satze: 
J  moderni  editori  del  poema  (Endlicher  1828,  Orelli  1833, 
G.  E.  Weber  1835.  H,  Meyer)  tutti  lo  hanno  attribuito  a  Pris- 
ciano.  Noch  neuer  aber  sind  Keil  (1860),  Schenkel  (1863), 
Christ  (1866),  Hultsch  (1866),  die  alle  auch  dem  Priscian 
(c.  t  500)  das  Gedicht  absprechen.  Sieht  man  die  Wider- 
sprüche der  handschriftlichen  Überlieferung  an,  bedenkt  man 
vor  allem,  daß  der  älteste  Codex  keinen  Namen  nennt,  so  muß 
man  nachdrücklicher,  als  Gerland  gethan,  ebensowohl  den  Pris- 
cian wie  Rhemnius  verabschieden.  Man  bleibt  schließlich  bei 
Hultsch'  Worten  (II,  27)  stehen:  Verum  iam  in  hoc  acquies- 
camus  nomen  scriptoris  non  esse  notum!  Was  aber  das  Urteil 
Sachverständiger  über  die  Zeit  des  Anonymus,  soweit  sie  aus 
den  Versen  selbst  zu  schließen  ist,  betrifft,  so  setzt  Schenkel 
ihn  ins  Ende  des  4.  Jahrhunderts,  Christ  in  das  3.  und  die 


Zeiten  des  Diocletian;  Hultsch  endlich  (II,  30  f.)  teilt  Schenkels 
Meinung. 

IV.  Endlich  führt  Gerland  an,  daß  das  Araeometer  weder 
von  Seneca  (Nat.  quaestt.  III,  25,  5),  noch  von  Plinius  dem 
älteren  (Nat.  bist.  XXXI,  38),  noch  von  Galenus  (ed  Kühn 
XI'  691)  erwähnt  wird,  also  vor  dem  3.  Jahrhundert  nicht  er- 
funden sein  kann.  Die  vom  Verfasser  benutzte  Ausgabe  des 
Seneca  ist  die  Bipontina;  die  Teubneriana  von  Haase  aber  ist 
zuerst  1852  f.  (dann  1874  ff.)  erschienen!  Wir  möchten  doch 
uns  erlauben,  den  Verfasser  davor  zu  warnen  bei  derartigen 
Arbeiten  auf  so  alte  Quellen  zurückzugehen.  Es  könnte  leicht 
der  Fall  eintreten,  dass  ihm  dadurch  Resultate  der  ziemlich 
schnell  vorwärts  schreitenden  Philologie  entgehen.  Um  des- 
willen haben  wir  auch  oben  die  neueren  Arbeiten  über  den  so- 
genannten Rhemnius— Priscianus  erwähnt,  obgleich  durch  sie  das 
letzte  Resultat  des  Verfassers  nicht  wesentlich  alteriert  ist. 
Die  Frage  nach  den  neuesten  Ausgaben  des  Seneca  z.  B.  wird 
jeder  Philologe  dem  Mathematiker  leicht  beantworten  können. 

Verfasser  schließt  mit  dem  Resultate :  Archimedes  hat  das 
Araeometer  nicht  erfunden;  es  ist  vielmehr  wahrscheinlich  im 
4.  Jahrhundert  nach  Christo  zu  medicinischen  Zwecken  kon- 
struiert worden.  Man  muß  dieses  Resultat  durchaus  unter- 
schreiben. Nur  bringt  dazu  Gerland  nicht  alles  Material  herbei. 
Ad  uso  medicinale  sagt  er;  das  gilt  doch  für  ihn  nur,  wenn 
er  des  Synesios  Beschreibung  allein  betrachtet!  Daß  auch  jene 
Verse  zu  den  von  Hultsch  sogenannten  libri  medicinales  gehören, 
mußte  erwäbnt  werden.  So  ist  der  medicinische  Zweck  des 
Araeometer  mehr  als  bloße  'congettura'.  Und  weiter  nel  quarto 
secolo  kann  man  doch  nur  behaupten,  wenn  man  Schenkel, 
Christ,  Hultsch  hört!  Verfasser  erweist  eigentlich  nur,  daß 
etwa  200  (Tod  des  Galenos)  bis  400  (Brief  des  Synesios)  die 
Zeit  der  fraglichen  Erfindung  sei.  Indessen  Gerlands  Resultat 
ist  richtig;  und  das  ist  die  Hauptsache! 

Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt. 


M.  Tullii  Ciceronis  oratio  pro  ArcMa.  Discours  de 
Ciceron  pour  le  poete  ArcMas,  Texte  latin  publie  d'apres 
les  travaux  les  plus  recents  avec  une  nouvelle  coUation 
du  Gemblacensis,  un  commentaire  critique  et  explicatif,  une 
introduction  et  un  index  par  Emile  Thomas,  professeur 
de  Litterature  Latine  ä  la  Faculte  des  Lettres  de  Douai. 
Paris,  Librairie  Hachette  et  C.  1883.  64  S.  gr.  8.  2  fr.  50  c. 

Diese  neueste  Ausgabe  der  vielbearbeiteten  Rede  Ciceros 
für  den  Dichter  Archias  gehört  zu  einer  bei  Hachette  erschei- 
nenden 'Collection  d'editions  savantes  des  principaux  classiques 
Latins  et  Grecs',  von,  denen  bereits  erschienen  sind:  Homer 
von  Pierron,  Sophokles  von  Tournier,  Euripides  7  Tragödien 
und  Demosthenes  von  H.  Weil,  Tacitus  von  Jacob,  Cornel  von 
Monginot,  Vergil  von  Benoist,  in  Vorbereitung  Thucydides  von 
Croiset,  Cäsar  von  Benoist,  Sallust  von  Lallier,  Livius  von 
Riemann.  Die  Namen  der  Herausgeber  bürgen  für  die  Ge- 
diegenheit dieser  Sammlung,  auch  vorliegendes  Bändchen  ver- 
dient Beachtung.  Die  Einleitung  handelt  über  das  Leben  des 
Archias,  über  den  Prozess,  über  die  Rede  Ciceros  im  allge- 
meinen, über  die  bei  der  Bearbeitung  dieser  Ausgabe  befolgten 
Grundsätze.  Überall  zeigt  der  Verf.  gutes  Urteil  und  gründ- 
liche Kenntnisse,  auch  Bekanntschaft  mit  der  deutschen  Litte- 


1227 


[No.  39.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  September  1883.]  1228 


ratur.  Über  das  Gerichtsverfahren  wird  nichts  gesagt;  daß  Cato 
Uticensis  zu  den  Richtern  des  Archias  gehörte,  wird  ohne  Be- 
denken behauptet,  im  Kommentare  findet  sich  zu  §  6  die  Ein- 
schränkung: 'ä  moins  que  son  election  comme  tribun  du  peuple 
(62)  n'eüt  pröcöde  le  procös'.   Das  ist  unrichtig:  M.  Cato  ist 
im  J.  63  zum  Volkstribunen  erwählt  worden.  In  der  Rede  pro 
Murena  (November  63)  bezeichnet  ihn  Cicero  als  erwählten 
Volkstribunen  §  81 :  nome  prospicis  tempestatem  anni  tui?  iam 
enim  in  hesierna  contione  intonuit  vox  perniciosa  designati  tri- 
bmi,  collegae  tui?  Kaum  denkbar  ist  es,  daß  unsere  Rede  zwischen 
11.  u.  31.  Dezember  62  gehalten  sei;  Cato  war  einfach  als 
Zuhörer  in  der  Corona;  auch  kann  keinesfalles  Cato  Uticensis 
im  §  6  bezeichnet  sein,  da  er  erst  im  J.  94  oder  95  geboren 
ist.  _  Für  die  Gestaltung  des  Textes  sind  die  drei  schon  bei 
Baiter  verwerteten  Quellen  benutzt,  der  cod.  G-emblacensis,  cod. 
Erfurtensis,  lectiones  Pithoeanae;  außerdem  hat  der  Herausgeber 
alle  Pariser  Manuskripte  eingesehen;  er  ist  zu  dem  Resultate 
gekommen,  daß  der  Gemblacensis  zwar  nicht  die  Hauptquelle, 
aber  doch  die  einzig  sichere  ist.    Deshalb  hat  er  denselben 
nochmals  aufs  genaueste  verglichen  und  alle  Varianten  desselben 
unter  dem  Texte  verzeichnet.  Referent  hat  nicht  gefunden,  daß 
daraus  für  die  Kritik  der  Rede  etwas  Erhebliches  herausge- 
kommen wäre,  so  dankenswert  auch  immer  diese  neue  Ver- 
gleichung  sein  mag*);  leider  kann  man  trotz  der  Ausführlich- 
lichkeit  des  Kommentars  die  Züricher  Ausgabe  nicht  ent- 
behren, weil  Herr  Thomas  nur  die  Varianten  des  Gemblacensis 
vollständig  gibt,  aus  den  übrigen  Handschriften  nach  Belieben 
Angaben  macht.  Wie  man  sich  in  §  5  quae  —  prima  fuit  oder 
in  §  10  arte  praeditis  gratuito  civitatem  u.  a.  Stellen  den  Hand- 
schriften gegenüber  zu  verhalten  habe,  darüber  erfährt  man 
nichts  Ausreichendes.  —  Den  Text  hat  Herr  Thomas  möglichst 
an  den  Gemblacensis  angeschlossen,  selbst  da,  wo  dessen  Ortho- 
graphie von  der  jetzt  üblichen  abweicht,  dies  durch  den  Druck 
bezeichnet.  Also  lesen  wir  §  2  uni  studio  (cod.  G.  cuncti),  ib. 
vincMlum,  §  6  summo  (cod.  G.  sumo),  §  9  tot  annis  ante  (cod. 
G.  tot  annis);  wem  der  notwendige  Zusatz  ante  zu  verdanken 
ist,  erfahren  wir  allerdings  nicht.  Die  unsicheren  Konjekturen 
sind  nicht  aufgenommen,  nur  wenige  unabweisliche  Verbesse- 
rungen sogleich  in  den  Text  gesetzt.  Eigene  Vermutungen  des 
Herausgebers  sind:  §  5  Erat  illud  solum  —  ingenii;  verum 
etiam  hoc  naturae;  ib.  prima  adfuerat;  §  9  nullam  lituram; 
nomen  A.  Licinii;  §  16  Ceterae  m;  §  22  Ätgue  eins  laudibus; 
§  25  videbamus ;  §  28  salute  urbis  aeque  atque  imperii.  Sicher 
und  notwendig  erscheint  unter  diesen  Verbesserungsvorschlägen 
dem  Referenten  keiner,  doch  sind  mehrere  recht  beachtenswert 
und  führen  vielleicht  zum  Richtigen. 

Der  sehr  sorgfältig  gearbeitete  Kommentar  beachtet  be- 
sonders eingehend  das  Grammatische,  der  Herausgeber  zeigt 
große  Bekanntschaft  auch  mit  der  deutschen  Litteratur.  Wir 
finden  gute  Bemerkungen  über  at  (§  16),  atque  (§  13),  certo 
ncio  und  certe  scio  (§  32)  u.  a.  Zu  antecellere  —  contigit  (§  4) 
wird  zwar  richtig  gelehrt,  daß  diese  Konstruktion  sich  hier 
zuerst  und  als  aitaS  £ip-/)[j,Evov  findet,  und  erst  nach  Cicero  bei 
Dichtern  und  Prosaikern  häufiger  wird;  der  Zusatz  aber,  daß 


•)  Man  erfährt  z.  ß.,  daß  §  9  die  erste  Hand,  hatte  An,  die 
zweite  At,  daß  ebenso  in  §  10  die  zweite  Hand  die  richtige  Schreib- 
art bietet  acaemcü  u.  a, 


auch  accidit  bei  Cicero  ep.  ad  fara.  VI  11,  1  mit  dem  Infini- 
tiv verbunden  wird,  bedarf  insofern  der  Ergänzung,  als  noch 
an  2  anderen  Stellen  (pro  Caec.  8,  ep.  ad  fam.  III  10,  5)  der 
Infinitiv  steht,  allerdings  hat  an  den  beiden  letzteren  Stellen 
das  Verbum  einen  Zusatz:  inique,  mirum  accidit. 

Druck  und  Papier  sind,  wie  bei  der  rühmlich  bekannten 
Verlagshandlung  fast  selbstverständlich,  vorzüglich,  der  Preis 
ist  sehr  gering. 


1.  Chrestomathie  aus  Xenophon,  aus  der  Kyrupädie, 
der  Anabasis,  den  Erinnerungen  an  Sokrates  zusammen- 
gestellt und  mit  erklärenden  Anmerkungen  und  einem 
Wörterbuche  versehen  von  Karl  Schenkt  Siebente  Auf- 
lage. Wien,  Druck  und  Verlag  von  C.  Gerolds  Sohn. 
1882.  XXIV.    296  S.    gr.  8.    3  M. 

2.  Ausgewählte  Stücke  aus  Cicero  in  biographischer 
Folge.  Mit  Anmerkungen  für  den  Schulgebrauch  von 
W.  Jordan,  Prof.  am  Gymnasium  zu  Stuttgart.  Dritte 
Auflage.  Stuttgart.  Verlag  der  Metzler'schen  Buchhandlung. 
1882.   XIV.    210  S.    8.    2  M. 

Referent  erlaubt  sich  allen  Fachgenossen  genannte  Schul- 
bücher, die  bereits  in  wiederholten  Ausgaben  bewährt  sind,  in 
empfehlende  Erinnerung  zu  bringen. 

Was  zuerst  die  Chrestomathie  von  Schenkl  betrifft,  so 
war  es  ein  glücklicher  Gedanke  aus  den  drei  Hauptwerken 
Xenophons  das  für  die  GymnasiaUektüre  geeignete  herauszulesen 
und  zusammenzustellen.  Wer  giebt  heute  wohl  noch  die  ge- 
sammte  Kyrupädie  oder  die  Memorabilia  Socratis  den  Schülern 
in  die  Hand?  Daraus  folgte,  daß  seit  einiger  Zeit  an  sehr 
vielen  Gymnasien  einzig  die  Anabasis  gelesen  wird,  eine  Ein- 
richtung, bei  der  die  Schüler  ihren  ersten  Autor  der  griechischen 
Litteratur  nur  von  einer  Seite  kennen  lernen.  Die  Auswahl 
der  Abschnitte  ist  durchaus  zu  billigen;  vielleicht  entschließt 
sich  bei  einer  Neubearbeitung  der  Herr  Verfasser  unter  Weg- 
lassung etlicher  Abschnitte  aus  der  Kyrupädie  (VI.  X.  XII) 
einige  Stellen  (Theramenes,  Eroberung  der  Kadmeia)  aus  den 
Hellenika  aufzunehmen.  Der  Text  ist,  wie  sich  bei  Schenkl 
erwarten  läßt,  mit  Sorgfalt  und  nach  dem  neuesten  Stande  der 
Wissenschaft  konstituiert;  allerdings  ist  überall  dem  Bedürfnisse 
der  Schule  Rechnung  getragen  und  unsichere  Stellen,  welche 
in  der  kritischen  Ausgabe  desselben  Herausgebers  eingeklammert 
werden  mußten,  sind  hier  weggelassen ;  anderseits  wurden  solche 
Sätze,  die  dort  als  offenbare  Wiederholungen  in  Klammern  ge- 
setzt wurden,  hier  als  notwendig  für  den  Zusammenhang  unbe- 
anstandet gelassen,  wie  z.  B.  Anab.  IV  1,  1—4.  Vorangeschickt 
ist  eine  Einleitung,  welche  über  die  Zeitverhältnisse  sowie 
über  das  Leben  und  die  schriftstellerische  Thätigkeit  Xenophons 
vortrefflich  orientiert.  —  Was  ferner  die  Anmerkungen  be- 
trifft, die  durchschnittlich  den  dritten  Teil  der  Seiten  ein- 
nehmen, so  fragt  es  sich  zunächst:  für  welchen  Standpunkt  ist 
dies  Lesebuch  berechnet?  Schenkl  meint:  nachdem  die  attische 
Formenlehre  in  den  beiden  ersten  Jahren  des  griechischen  Unter- 
richts beendet  ist.  Wo  jedoch,  wie  in  Preußen  und  anderen 
deutschen  Ländern,  der  griechische  Unterricht  in  Untertertia 
mit  sieben  wöchentlichen  Stunden  beginnt,  wünscht  man  be- 


1229  [No.  39.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.  [29.  September  1883.]  1230 


reits  in  der  folgenden  Klasse  mit  zusammenhängender  Lektüre 
beginnen  zu  können.  Und  wofern  nur  durch  geeigneten  Lese- 
stoff, wie  z.  B.  Hellers  (2.  Aufl.  1883)  oder  Bachofs  (s.  Phil. 
Wochenschr.  N.  37)  Bücher  ihn  bieten,  vorgearbeitet  worden 
ist,  bietet  Xenophon  keine  unüberwindlichen  Schwierigkeiten 
mehr.  Allerdings  müßten  Formen  wie  xXvjvai,  cpüvai  (S,  1)  und 
andere  kurz  erklärt  werden,  syntaktische  Bemerkungen  aber, 
wie  über  Saxs,  |x-^  u.  A.  kurz  beigefügt  werden,  da  in  diesem 
Gebiete  der  Grammatik  der  Schüler  noch  nicht  Bescheid  weiß. 
Überhaupt  empfiehlt  sich  die  neuerdings  von  Vielen  befolgte 
Methode,  in  derartigen  Büchern  keine  Grammatik  zu  eitleren, 
sondern  die  notwendigsten  Bemerkungen  kurz  zusammenzufassen 
und  hierauf  zu  verweisen.  Ygl.  Sitzler  in  der  vorhercitierten 
Kecension  von  Bachofs  Lesebuche.  Im  übrigen  eignet  sich  der 
Inhalt  wohl  für  Obertertia  und  Untersekunda  nord-  und  mittel- 
deutscher Gymnasien,  d.  h.  für  das  2.  und  3.  Jahr  des  griech. 
Unterrichts  bei  sieben  Wochenstunden.  Unbedenklich  kann  man 
hieran  die  Lektüre  des  Lysias  und  Isokrates,  oder  die  des 
Herodot  und  später  Plato  anschließen.  Das  ausführliche,  sorg- 
fältige Wörterverzeichnis  entspricht  allen  Anforderungen. 
Benutzt  nun  der  Schüler  für  die  Homerlektüre  ein  kleines 
SpezialWörterbuch,  so  ist  er  zu  dem  Gebrauch  eines  größeren 
Wörterbuches  für  die  drei  letzten  Jahre  ausreichend  vorbereitet. 

Die  von  W.  Jordan  bearbeitete  Chrestomathia  Ciceroniana 
erscheint  zum  dritten  Male.  Da  die  zweite  Auflage  vom  J. 
1874  eine  neu  bearbeitete  war,  so  ist  diese  dritte  nur  wenig 
geändert,  sie  stimmt  mit  jener  fast  von  Seite  zu  Seite  überein; 
nur  in  den  Anmerkungen  sind  einige  Zusätze  gemacht  und  die 
Orthographie  ist  nach  der  jetzt  in  den  deutschen  Staaten  vor- 
geschriebenen gebessert  worden.  Da  das  Buch  sich  in  mehreren 
Anstalten  bewährt  hat,  so  wird  es  wohl  auch  weitere  Fort- 
schritte machen,  besonders  möchte  es  auf  den  beiden  oberen 
Stufen  der  Eealgymnasien  geeignet  sein.  Gymnasien  werden 
diese  Sammlung  am  besten  in  Untersekunda  verwenden:  die 
ausgewählten  Abschnitte  bilden  in  Rücksicht  auf  Schwierigkeit 
einen  geeigneten  Übergang  von  Caesar  zu  Livius  und  greifen 
doch  der  eigentlichen  Cicero-Lektüre  der  drei  letzten  Jahre 
nicht  vor.  Letzteres  würde  allerdings  noch  mehr  zu  rühmen 
sein,  wenn  solche  Reden,  welche  eine  regelmäßige  Lektüre  der 
Ober-Sekunda  und  Prima  zu  bilden  pflegen,  weniger  ausgenutzt 
wären,  z.  B.  die  Verrinen  IV.  V  und  die  Pompejana.  Statt 
dieser  Abschnitte  hätten  andere  aus  den  früheren  Büchern  der 
Verrinen,  aus  der  Rede  pro  Flacco  u.  A.  genommen  werden 
können.  Die  Ajimerkungen  sind  zweckentsprechend.  Die 
äußere  Ausstattung  des  Buches  verdient  alles  Lob. 


Die  Lehrpläne  und  Prüfungsordnungen  für  die 
höheren  Schulen  in  Preufsen  vom  31.  März  und 
27.  Mai  1882.  Die  amtlichen  Verordnungen,  er- 
läutert und  mit  den  bisher  gültigen  verglichen  von  Dr. 
H.  Kratz,  Gymnasial-Oberlehrer.  Neuwied  &  Leipzig, 
Heusers  Verlag  (Louis  Heuser)  1883.  IV  und  180  S.  8« 
1  Mk.  60  Pf. 

In  der  „Phil.  Woch.«  ist  Nr.  27/28  1882  der  Versuch  ge- 
macht worden,  die  neuen  Bestimmungen  der  Prüfungsordnung 
vom  27.  Mai  1882  mit  den  bisher  gültigen  in  der  Weise  abzu- 


drucken, daß  eine  leichte  Einsicht  in  die  Abweichungen  ge- 
wonnen werden  könnte.  Was  dort  S.  880  ff.  nur  für  das 
Lateinische  und  Griechische  des  Abiturienten-Reglements  unter- 
nommen ist,  ist  das  durchgehende  Princip  der  oben  angeführten 
Schrift.  Alle  Stellen,  welche  wir  geprüft  haben,  zeigten  Ge- 
nauigkeit in  Anführung  der  früheren  Verordnungen  und  korrekte 
Wiedergabe  der  Differenzpunkte.  Die  gelegentlichen  Be- 
merkungen des  Herausgebers  sind  verständig,  bündig  und  sach- 
gemäß. Wir  können  daher  das  Buch  allen  aufs  wärmste  em- 
pfehlen, welche  ein  Interesse  daran  haben,  die  historische 
Entwickelung  der  preußischen  höheren  Schulen  in  den  letzten 
50  in  gedrängter  Übersicht  aus  den  Bestimmungen  der  Behörden 
kennen  zu  lernen.  Daß  wir  eine  solche  Teilnahme  bei  unseren 
älteren  Kollegen  voraussetzen  dürfen,  glauben  wir  schon  deshalb 
annehmen  zu  können,  weil  sie  längere  Zeit  die  früheren  Ver- 
ordnungen anwenden  mußten.  Aber  besonders  möchten  wir  den 
jungen  Kollegen  das  Studium  dieser  vergleichenden  Zusammen- 
stellung ans  Herz  legen;  denn  sie  werden  nur  so  das  Gute  oder 
weniger  Brauchbare  der  revidierten  Lehrpläne  und  Prüfungs- 
ordnung mit  dem  früheren  Zustande  zusammenhalten  und  kom- 
binieren können;  auch  wird  ihnen  gerade  manche  feine  Be- 
merkung über  die  didaktische  Behandlung  der  Objekte  auf 
diesem  Wege  Veranlassung  werden  können,  ihre  eigene  Unter- 
richtsweise zu  korrigieren  oder  wenigstens  zu  prüfen. 

Indem  wir  mit  diesen  wenigen  Bemerkungen  auf  das  Buch 
hinweisen  wollen,  können  wir  nur  wünschen,  daß  der  Verfasser 
bald  in  der  Lage  sein  möchte,  eine  neue  Auflage  zu  veran- 
stalten.   In  eine  solche  würden  wir  entweder  eine  genaue 
Inhaltsangabe  (etwa  die  Überschriften  der  Paragraphen)  oder 
noch  lieber  ein  Register,  welches  nach  Stich  werten  geordnet 
sein  müßte,  aufgenommen  sehen.    Jetzt  werden  sich  ja  wohl 
Direktoren  und  Lehrer,  welche  öfter  in  die  Lage  kommen  die 
Vorschriften  nachzuschlagen,  bald  orientieren,  aber  für  einen 
gelegentliehen  Gebrauch  würden  selbst  diese  Kollegen  gern  ein 
Sachregister  zu  Rate  ziehen.  Die  äußere  Ausstattung  ist  schlicht, 
aber  solide,  der  Preis  mäßig,  der  Druck  sorgfältig.    Der  Inhalt 
ist  so  gegliedert,  daß  S.  3 — 15  die  Cirkularverfügung  vom 
31.  März  1882,  8.  16—70  die  Lehrpläne  selbst  mit  den  Er- 
läuterungen und  Beziehungen  auf  die  früheren  Reglements,  als 
Fußnoten  gegeben  sind.   In  gleicher  Weise  ist  S.  73  f.  der 
Cirkularerlaß,  welcher  die  Einführung  des  neuen  Abiturienten- 
Reglements  betrifft,  und  S.  75 — 168  die  Prüfungsordnung  be- 
handelt. In  den  Anlagen  A— C  (S.  169—173)  findet  sich  das 
Schema  für  die  Reife-Zeugnisse.  In  emem  Anhange  (S.  175 — 180) 
hat  sich  der  Verfasser  der  sehr  dankenswerten  Aufgabe  unter- 
zogen, die  in  den  verschiedenen  Arten  von  höheren  Schulen 
zustehenden  Berechtigungen  übersichtlich  zusammenzustellen. 
So  ist  das  Ganze  ein  recht  brauchbares  und  vollständiges 
Handbuch.  Xs. 


L.  Gerlach,  Theorie  der  Rhetorik  und  Stilistik. 
Für  die  Schule  bearbeitet.  Dessau  1883.  P.  Baumanns 
Verlag.    59  S.    8.    1  M. 

Ein  erneutes  Durchdenken  der  Rhetorik  und  Stilistik  wird 
immer  wertvoll  sein,  besonders  wenn  es  zugleich  auf  eine  Ver- 
einfachung des  tiberlieferten  Lehrgebäudes  gerichtet  ist.  So 
werden  auch  wir  dem  Hrn.  Gerlach  für  seine  Theorie  der  Ehe- 


[No.  39.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [29.  September  1883.] 


torik  und  Stilistik  danken  und  seine  gedankenreiche  Schrift 
gern  empfehlen,  aber  für  die  Schule?  Etwa  zur  Durcharbeitung 
im  deutschen  Unterrichte  oder  zur  Privatlektüre  der  Schüler? 
Nein,  denn  sie  bezieht  sich  immerfort  auf  die  klassische  Lek- 
türe und  geht  über  das  Verständnis  der  Jugend  hinaus,  auch 
entspricht  die  Wahl  der  Beispiele  nicht  den  beiden  Grund- 
sätzen, daß  wir  an  unseren  Heroen  zwar  das  Fehlerhafte  nicht 
übersehen  und  verdecken,  aber  vor  allem  doch  die  Fülle  des 
Guten  würdigen  wollen,  und  daß  wir  dem  Schüler  nicht  Bei- 
spiele aus  einer  Lektüre  bieten  sollen,  die  seinem  Gesichtskreise 
noch  fern  liegt.  Also  für  den  Lehrer,  und  zwar  nicht  nur  für 
den  deutschen  ist  die  Schrift  von  Wert,  sondern  auch  für  den 
lateinischen  und  griechischen.  Dieser  Wert  besteht  in  dem 
Versuche,  folgende  Einteilung  durchzuführen:  Kontrast,  Steige- 
rung und  Plastik.  Es  sind  also  die  rhetorischen  Ornamente 
nach  ihrer  Wirkung  dargestellt  und  der  Unterschied  zwischen 
Figuren  und  Tropen  ist  als  unwesentlich  verworfen,  dem  Be- 
dürfnis nach  einer  größeren  Menge  technischer  Bezeichnungen 
hat  jedoch  auch  hier  Rechnung  getragen  werden  müssen. 
Welcher  Gewinn  würde  sich  also,  das  ist  hier  zu  untersuchen, 
für  die  lateinische  und  griechische  Lektüre  daraus  ergeben? 

Der  erste  Gedanke  von  der  Wirkung  der  Kunstmittel  ist 
anzuerkennen.  Der  Interpret  darf  sich  nicht  damit  begnügen 
zu  lehren,  daß  'Quos  ego'  eine  Aposiopese  ist,  er  lehre  auch, 
worin  ihr  Wesen  besteht  und  zu  welcher  Auffassung,  zu  welcher 
Denkoperation  sie  den  Hörer  nötigt.  Ich  möchte  also  glauben, 
daß  die  Wirkung  der  Kunstmittel  erstens  eine  äußere  ist,  in- 
dem sie  den  Kunstwerken  Farbe  und  Charakter  geben,  Kon- 
trast, Steigernng  und  Plastik  hervorbringen,  zweitens  aber  eine 
innere,  indem  sie  die  Teilnahme  des  Lesers  und  Hörers  in  ver- 
schiedener Weise  in  Anspruch  nehmen.  Diese  psychische  Wir- 
kung würde  sich  nun  nicht  ohne  genaue  Betrachtung  jener  lo- 
gischen und  psychologischen  Vorgänge,  deren  Ausdruck  doch 
die  rhetorischen  Ornamente  sind,  ergründen  lassen. 

Hiermit  komme  ich  zum  zweiten  Punkte,  dem  Unterschiede 
der  Figuren  und  Tropen,  der,  wie  mir  scheint,  für  die  Beant- 
wortung der  eben  angeregten  Frage  wesentlich  ist.  Freilich  der 
Unterschied,  den  Hr.  Gerlach  aufstellt,  'daß  in  den  Tropen  die 
Vorstellung  gegen  eine  andere  vertauscht  sei,  während  sie  bei 
der  Figur  nur  durch  Umschreibung  u.  s.  w.  mehr  Sinnlichkeit 
erhalte'  ist  unwesentlich:  aber  ist  dies  die  Tradition  der  Alten 
oder  die  Lehre  der  Guten  und  Besten  unserer  Theoretiker?  In 
Werner  Hahns  auch  heut  noch  nicht  genug  gewürdigter  Deutscher 
Poetik  steht  eine  andere  Erklärung. 

Der  dritte  Punkt,  die  Feststellung  der  einzelnen  Termini, 
nötigte  den  Herrn  Verfasser  zu  der  Konzession  einer  beträcht- 
lichen Anzahl  technischer  Bezeichnungen  den  Eintritt  wieder 
gestatten  zu  müssen.  Mir  scheint  es,  daß  dies  die  Folge  von 
der  eben  angedeuteten  Nichtbeachtung  des  Unterschiedes  zwischen 
Ti'opeu  und  Figuren  ist,  mir  scheint  es  auch,  daß  durch  die 
Festlialtung  dos  Unterschiedes  dem  Theoretiker  die  Möglichkeit 
gegeben  wird,  beliebig  wenig  einzelne  Tropen  und  Figuren  auf- 
zunehmen, und  daß  eben  hier  das  Problem  der  Vereinfachung 
zu  lösen  ist. 

Vielleicht  denkt  der  Herr  Verfasser  überhaupt  zu  ungünstig 
von  seinen  griechischen  Vorgängern.  Er  tadelt  mit  einem  all- 
geincineii  Wort  die  Findigkeit  der  Theoretiker  und  sagt  mit 
einem  ebenso  allgemeinen  Wort  'seit  den  Zeiten  des  Autolykus 


—  galt  den  Griechen  die  Kunst,  aus  der  schwächeren  Sache 
die  stärkere  zu  machen,  für  das  Ideal  des  Redners'.  So  darf 
vielleicht  die  Komödie  urteilen,  aber  als  Heros  der  symbuleu- 
tischen  und  epideiktischen  Beredsamkeit  kann  der  meineids- 
kundige Schüler  des  Hermes  auch  ihr  nicht  gelten.  Der  belei- 
digte griechische  Genius  hat  denn  auch  den  Herrn  Verfasser 
'Chersones'  mit  nn  schreiben  lassen. 

Aufgefallen  ist  mir  nun  besonders  der  Gebrauch  des  Aus- 
drucks 'Antonomasie'  im  Sinne  von  'Paronomasie' ,  ferner  die 
Vereinigung  der  Synecdoche  mit  der  Metonymie,  sowie  die  wenig 
deutlichen  Erklärungen  von  Chiasmus  und  Antimetabole. 

Nach  diesen  Ausstellungen  möchte  ich  anerkennen,  ein  wie 
feines  Verständnis  des  Zusammenhangs  die  Besprechung  von 
Stellen  aus  Homer,  Lysias,  Demosthenes  und  Cicero  verrät,  nur 
möchte  ich  bezweifeln,  daß  die  Apostrophe  bei  Homer  auf  be- 
sonderer Teilnahme  für  Patroklos  und  Eumaios  beruhe,  Vers- 
not und  Bequemlichkeit  wirkte  bei  einem  jüngeren  Rhapsoden 
vielleicht,  in  höherem  Grade. 

Nun  wird  der  Herr  Verfasser  und  alle,  die  mit  ihm  denken 
und  arbeiten  woUen,  gewiß  gern  vergleichen,  was  Werner  Hahn 
in  dem  genannten  Buche  über  Tropen  u.  s.  w.  auf  ebenfalls 
etwa  60  Seiten  sagt,  und  mir  zugeben,  daß  diese  Schrift  nicht 
'für  die  Schule  bearbeitet'  ist,  aber  als  Versuch  einer  Theorie 
der  Rhetorik  und  Stilistik  um  so  größere  Anerkennung  ver- 
dienen würde.  In  diesem  Sinne  kann  auch  die  Einleitung  und 
der  erste  Abschnitt  über  die  Komposition  der  Periode  sowie 
der  Schluß  über  die  Unterschiede  der  Stilarten  lediglich  ge- 
lobt werden. 

Berlin.  Draheim. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Academy  N.  590.   25.  August  1883. 

p.  134—135.  A  H.  Sayce,  the  early  history  of  the  Le- 
vant.  II.  Der  Zusammenhang  des  hittitischen  Alphabets  mit  dem 
frühgriechischen  der  asiatischen  Küste  ist  durch  Denkmäler  er- 
wiesen ;  weniger  ist  es  der  Zusammenhang  der  griechischen  Kunst 
mit  der  phönikischen,  während  die  Verwandtschaft  mit  hittitischer 
Kunst  in  manchen  Ornamenten  hervortritt;  eiu  Zusammenhang 
beider,  der  phönikischen  und  hittitischen  mit  der  ägyptischen 
Kunst  ist  unverkennbar.  Jedenfalls  steht  es  fest,  daß  die  früheste 
Kultur  von  Griechenland  aus  zwei  Quellen,  von  Hittiten  und 
Phönikiern  entsprang;  daß  die  Phönikier  zunächst  als  Händler, 
dann  als  Kolonisten  nach  Griechenland  kamen  und  hauptsächlich  in 
Achaia  Ein|uß  ausübten;  daß  der  Gebrauch  der  Schrift  damals 
in  Griechenland  unbekannt  war  und  nur  hittitische  Hieroglyphen 
bis  Lydien  gelangten;  daß  der  assyrisch-phönikische  Einfluß  sehr 
stark  wurde. 

Athenaeum  No.  2914.  1.  September  1883. 
p.  280—282.  Der  britische  archäologische  Kongreß,  welcher 
dieses  Jahr  in  Dover  tagte,  machte  in  den  letzten  Augusttagen 
einen  Ausflug  nach  Canterbury,  wo  zwar  keine  erhaltene  Gebäude 
aus  römischer  Zeit  vorhanden  sind,  dessen  alte  Häuser  jedoch  zum 
Teil  auf  antiken  Substruktionen  stehen.  So  ist  die  angelsächsische 
St.  Mildretskirche  von  den  Materialien  eines  gänzlich  verschwundenen 
Römerhauses  errichtet.  Auch  an  der  Pancratiuskirche  gewahrt  man 
eine  solche  Überfülle  unzweifelhaft  römischen  Mauerwerks,  daß 
man  versucht  vnrä,  an  einen  wirklich  antiken  Ursprung  des  kleinen 


[No.  39.]  PHILOLOaiSCHE  WOCHENSCHRIFT.  [29.  September  1883.] 


Gebäudes  zu  denken,  zumal  noch  Überbleibsel  einer  fein  gezeich- 
neten Pflasterung  sich  finden.  Doch  beweist  die  korrekt  nach 
katholischem  Ritus  ausgeführte  Anlage,  daß  das  Gebäude  plan- 
mäßig als  ein  christliches  Gotteshaus  neu  erbaut  wurde,  und  zwar 
der  Überlieferung  nach  von  dem  h.  Augustin,  vielleicht  aber  in 
noch  früherer  Zeit,  da  seine  ältesten  Teile  einen  strengeren  Cha- 
rakter tragen  als  die  sonst  bekannten  Kirchenbauten  der  Augusti- 
nischen  Periode.  Wie  in  den  Mauern  viel  Antikes  eingefügt  ist, 
so  bildete  früher  auch  ein  römischer  Säulenstrunk  den  Stützpfeiler 
der  Kanzel.  Bald  nach  der  Erbauung  wurde  das  Kirchlein  dem 
Heidentum  dienstbar:  König  Aethelbrecht  benutzte  es  als  Tempel, 
während  seine  christliche  Gemahlin  Bertha  die  benachbarte  Mar- 
tinskirche besuchte.  In  dieser  letzteren  (der  eigentlichen  Mutter- 
kirche Englands)  sind  die  Mauern  ebenfalls  aus  römischen  Trüm- 
mern errichtet.  Als  voriges  Jahr  in  einer  Ecke  des  Schiffes  zu- 
fällig altes  Holzgetäfel  weggeräumt  und  die  Tünche  entfernt  wurde, 
stieß  man  auf  uralte  Mauern,  bestehend  aus  regelmäßig  abwechseln- 
den Schichten  von  Steingeröll  und  wirklichen  römischen  Ziegeln, 
eine  Bauart,  wie  sie  bei  römischen  Rustikalhäusern  üblich  war. 
Da  überdies  in  der  Nähe  dieser  Martinskirche  ein  Mosaikpflaster 
mit  antiker  Zeichnung  ausgegraben  ward,  wäre  die  Behauptung 
nicht  gewagt,  daß  das  Schiff  der  Martinskirche  von  Canterbury 
vordem  in  der  Tat  der  Bestandteil  eines  Römerhauses  etwa  aus 
dem  vierten  Jahrhundert  war.  An  der  Südseite  der  Kanzel  be- 
finden sich  zwei  seltsame  Öffnungen:  eine  viereckige  Pforte  mit 
massiger  Schwelle  und  ebensolchem  Querbalken  aus  grünem  Sand- 
stein und  daneben  eine  schmale  Thür  mit  Rundbogen,  der  aus 
konvergierenden  Sandsteinblöcken  zusammengesetzt  ist;  auch  diese 
beiden  Bestandteile  sind  römische  Arbeit. 

Saturday  Review  No.  1453.  1.  September  1883. 

p.  268—269.  Trier.  Ein  leichter  Saisonartikel,  etwa  für  Tra- 
vellers, welche  die  Rheinlande  besuchen.  Angeknüpft  wird  an  die 
lokalpatriotische  Ableitung  des  Stadtnamens  von  Trebata,  dem 
Sohne  des  Ninus,  wonach  also  Trier  seine  Geschichte  bis  ins  Zeit- 
alter des  babylonischen  Thurmbaues  zurückführt  und  ein  Alter 
beansprucht,  gegen  welches  selbst  Rom  jung  erscheint.  Unnötig 
zu  sagen,  daß  Trier,  als  stabiler  Wohnsitz,  keine  Spuren  aus  älterer 
Zeit  aufweist,  als  jene  ist,  da  die  Römer  ihre  Kolonie  im  Lande 
der  Trevirer  gründeten.  Anderswo  blieb  von  dem  vielteiligen 
Namen  nur  der  Anfang  übrig,  wie  in  Saragossa,  Aosta,  Augsburg; 
in  Trier  überlieferte  sich  hingegen  von  der  Colonia  Augusta  Tre- 
virorum  nur  das  Ethnikon. 

Journal  des  savants.   August  1883. 

p.  436—453.  Eingehende  Besprechung  der  Kühn'schen  Ab- 
handlung: „Der  Octavius  des  Minucius  Felix«  von  G.  Boissier. 
Herrn  Kühn  ist  das  Christentum  des  Minucius  verdächtig;  er  hält, 
wie  vor  ihm  schon  Keim,  den  Apologeten  für  einen  Neubekehrten, 
welcher  im  frischen  Glaubenseifer  eine  Religion  zu  verteidigen 
unternimmt,  die  er  selber  nur  unvollkommen  kennt.  Dieser  An- 
sicht tritt  Hr.  Boissier  entschieden  entgegen,  Des  Minucius  Apo- 
logie sei  für  die  „besseren  Stände"  der  Heidenwelt  bestimmt,  sie 
wolle  unter  den  Leuten  von  Geist  Propaganda  machen,  und  es 
sei  erklärlich,  daß  man  gegenüber  einem  philosophisch  Gebildeten 
anders  argumentieren  müsse  als  mit  den  „Armen  im  Geist."  Wenn 
Minucius  immer  und  immer  wieder  die  alten  philosophischen 
Systeme  heranziehe,  um  triumphierend  auszurufen:  eadem  fere 
sunt  ista  quae  nostra  sunt,  so  sei  dies  doch  weniger  eine  Über- 
einstimmung mit  heidnischer  Anschauung,  als  vielmehr  eine  ge- 
schickte Kampfweise.  Minucius  zeige  ohne  Zweifel  eine  lebhafte 
Sympathie  für  die  großen  Geister  des  Altertums;  er  wollte  soviel 
als  thunlich  von  letzterem  herübernehmen  und  in  den  Dienst  der 
neuen  Religion  stellen. 

Revue  critique  No.  35  (27.  August). 

Recension  S.  156—158  von  J,  Dürr,  Die  Reisen  des 


Kaisers  Hadrian.  Wien  1881.  'Ein  Muster  von  Gelehrsamkeit 
und  gesunder  Kritik'.    6f.  Lacour-Gayet. 

Revue  critique  No.  36  (3.  September). 

Recension  S.  172-174  von  W.  Pfitzner,  Geschichte  der 
römischen  Kaiserlegionen  von  Augustus  bis  Hadriauus. 
Leipzig  1881.  Das  Buch  repräsentiert  den  gegenwärtigen  Wissens- 
stand in  dieser  Frage  und  zeichnet  sich  durch  gute  Disposition 
vor  analogen  Werken  aus.  Ein  Index  wird  leider  vermißt.  G.  La- 
cour-Gayet. 

Revue  critique.   1883.   No,  37  (10.  September). 

Recension:  S.  186-188  von  Ad.  de  Ceuleneer,  Notice 
sur  un  diplöme  militaire  de  Trajan,  trouve  aux  environs  de  Liege. 
Liege  1881.  Auf  einer  Bronzetafel  hat  man  in  Belgien  das  Diplom 
eines  T.  Avidius  Nepos  gefunden,  welcher  als  Gouverneur  der 
Bretagne  bisher  unbekannt  war.  Der  Verf.  hält  in  seiner  Broschüre 
noch  mehr  als  der  Titel  verspricht.    G.  Lacour-Gayet. 

Revue  generale  du  Droit.   VII,  4.  5,  Juli-August, 

Hr.  A.  Dumeril  bringt  hier  eine  Reihenfolge  von  Beiträgen 
„Apercjus  sur  les  revolutions  du  droit  criminel  äRome, 
d'apres  les  travaux  les  plus  recents  publies  en  France".  Als 
Kritiker  citiert  Dumeril  übrigens  selten  seine  Landsleute,  denn 
öfter  als  Laboulaye  und  Mayntz  werden  Mommsen,  Walter  und 
andere  nichtfranzösische  Gelehrte  genannt.  Wie  jede  Arbeit, 
welche  dem  altrömischen  Strafrecht  gewidmet  ist,  so  beginnt 
auch  Dumerils  Artikel  -  Serie  mit  dem  klagenden  Bekenntnis, 
daß  für  eine  derartige  Untersuchung  keine  feste  Grundlage 
vorhanden  ist;  das  Strafrecht  wurde  ja  im  alten  Rom  niemals 
codifiziert,  auch  niemals  im  Altertum  zum  Gegenstand  einer 
Fachschrift  erwählt.  Die  zerstreuten  gelegentlichen  Bemerkun- 
gen sind  im  höchsten  Grade  unzulänglich,  denn  den  betreffen- 
den Notizen  der  Laien  kann  nur  mißtrauische  Kritik  entgegen- 
gesetzt werden;  die  Fachjuristen  jener  Zeit  aber,  und  vor  allen 
Cicero,  machten  sich  nie  Skrupel,  in  ihren  Reden  das  Ge- 
wohnheitsrecht pro  und  contra  zu  beugen,  wie  es  eben  für  das 
Interesse  ihrer  Sache  oder  ihrer  dienten  wünschenswert  war. 
Deshalb  bietet  das  römische  Strafrecht  ein  weites  und  viel  fre- 
quentiertes Feld  für  Konjekturen  und  Diskussionen, 

Die  Erkenntnisse  in  Strafsachen  zur  republikanischen  Zeit 
unterschieden  sich  —  wie  der  jüngst  verstorbene  Senator  Labou- 
laye in  seinem  preisgekrönten  „Essai  sur  les  lois  criminelles  des 
Romains"  hervorhebt  —  in  keiner  Weise  von  den  Gesetzen;  jedes 
einzelne  Urteil  war  wie  ein  Gesetz,  bestimmt,  einen  speziellen  Fall 
zu  regeln.  Später  führte  die  Rechtsunsicherheit  (und  wohl  auch 
das  Überhandnehmen  der  professionellen  Rechtsbeistände)  zu  der 
Notwendigkeit,  die  Strafgerichtsbarkeit  dem  Volke  zu  entziehen 
und  sie  besonderen  Gerichtshöfen  (quaestiones  perpetuae)  oder 
Kommissaren  ad  hoc  zu  übertragen. 

Prof.  Mayntz  hat  sich  in  seinen  rechtsgeschichtlichen  Kom- 
pendien stark  in  Gegensatz  zu  Mommsens  Auffassung  gestellt  und 
insbesondere  die  absolute  Strafkompetenz  der  Könige  geleugnet. 
Hr.  Dumeril  findet  es  schwierig,  für  die  eine  oder  die  andere 
Meinung  sich  zu  entscheiden.  Die  Wahrheit  werde  auch  hier  in 
der  Mitte  liegen,  indem  ein  herrschkräftiger  Monarch  das  summum 
ins  ungeteilt  für  sich  in  Anspruch  nimmt  und  auch  ausübt,  wäh- 
rend ein  weniger  charakterfester  König  gern  freiwilUg  das  oft 
blutige  Onus  auf  andere  Schultern  abladet.  Aus  der  geschichtlichen 
Tradition  kann  man  keine  bestimmte  Regel  ziehen;  die  wenigen 
überlieferten  Rechtsfälle  aus  der  Königszeit  werden  von  Livius, 
Dionysius,  Tacitus  unsicher  und  widerspruchsvoll  berichtet,  und 
man  merkt  den  Autoren  an,  daß  sie  selber  nichts  Bestimmtes 
wissen;  selbst  bei  Cicero  (de  rep.  V,  2;  II,  31)  erhebt  sich  der 
juristische  Begriff  der  Strafkompetenz  nicht  über  das  Niveau  all- 
gemeiner Phrasen.   Wie  schwankend  erscheint  ferner  der  Prozeß 


1235 


[No.  39.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.         [29.  September  1883.]  1236 


des  Schwestermörders  Horatius  bei  Livius  I,  26  ff.,  und  wie  ver- 
schieden sind  die  Anfänge  römischer  Rechtspflege  bei  Sallust  (Cat., 
prol.)  und  bei  Tacitus  (Ann.  III,  26)  dargelegt! 

Doch  auch  hier,  wie  bei  allen  gesellschaftlichen  Unvollkommen- 
heiten  war  ein  Korrektiv  vorhanden  in  der  Jurisdiktion  der 
Familie,  In  der  That  kommen  bis  tief  in  die  Kaiserzeit  hinein 
nur  wenige  Verbrechen,  die  nicht  zugleich  staatliches  Interesse  be- 
rühren, vor  das  öffentliche  Forum.  Der  pater  familias,  sei  es  nun 
das  faktische  Haupt  der  Familie  oder  der  Senior  des  betreffenden 
Geschlechts,  urteilte  und  strafte  selber,  und  ein  Rekurs  gegen  diese 
tief  im  Volksgeist  wurzelnde  Sitte  war  so  wenig  beliebt,  daß 
selbst  öffentliche  Gerichte  manche  Kriminalsachen  den  Augehörigen 
des  Delinquenten  zur  schließlichen  Abwickelung  übertrugen.  So 
war  es  mit  den  Matronen  Publia  und  Licinia,  welche  ihre  Gatten 
vergiftet  hatten;  der  Prätor  leitete  hier  den  Prozess  ein,  abgeurteilt 
und  dem  Tode  überliefert  wurden  die  beiden  Frauen  von  ihren 
eigenen  Verwandten  (Liv.  LXIII).  Klar  tritt  in  diesem  Falle  die 
Scheu  zu  Tage,  einen  das  göttliche  Gesetz  ganz  besonders  belei- 
digenden Frevel  durch  geschriebene  menschliche  Satzungen  strafen 
zu  wollen.  Mord  mit  blanker  Waffe  kam  vor  das  öffentliche  Tribunal; 
Verbrechen  der  Weiber  gehörten  vor  das  Forum  des  Hauses,  der 
Familie.  Ferner  war,  nach  den  Schriftstellern  zu  urteilen,  das 
römische  Kriminalrecht  auch  stofflich  sehr  eingeengt;  man  schlug 
nicht  gern  öffentlichen  Lärm  wegen  jeder  privaten  Bagatelle,  und 
bloße  Vergehen  (delicta)  Igegen  Einzelne  wurden  nicht  ex  officio 
verfolgt;  auch  der  Diebstahl,  sofern  er  nicht  zum  sacrUegium  aus- 
artete, zählte  zu  den  Delicten  und  zog  nur  civilrechtliche  Folgen 
neben  der  Selbstjustiz  der  Geschädigten  nach  sich. 

Wie  ein  Spiel  des  Zufalls  erscheint  die  Entstehungsgeschichte 
der  lex  Valeria,  durch  welche  das  Appellationsrecht  der  Plebs  be- 
gründet wurde.  Der  Konsul  Brutus  verurteilte  seine  Söhne,  per- 
duellionis  rei.  Mit  welchem  Recht?  Mayntz,  als  prinzipieller  Gegner 
jedes  Absolutismus,  sagt:  kraft  seines  Rechtes  als  pater  familias. 
Bei  Prüfung  der  Quellen  jedoch,  insbesondere  nach  aufmerksamer 
Lektüre  des  Plutarchischen  Berichtes  (vita  Valerii  Puhl.)  kommt 
man  zu  dem  Schluße,  daß  die  Konsuln  als  Erben  der  königlichen 
Jurisdiktion  sich  berufen  und  sogar  verpflichtet  fühlten,  das 
Richteramt  durchzuführen,  selbst  wenn  es  gegen  die  eigene  Bluts- 
verwandtschaft sich  kehrte.  Brutus  war  stark;  er  verurteilte  seine 
Söhne  zum  Tod,  stieg  dann  vom  Gerichtsstuhl  und  überließ  seinem 
Kollegen  Collatinus  das  Urteil  gegen  die  übrigen  Verschworenen. 
Collatinus  war  schwach;  er  sollte  nun  ebenfalls  ein  Erkenntnis 
gegen  Verwandte  auf  Leben  und  Tod  fällen,  und  er  war  dessen 
nicht  fähig.  Er  abdicierte,  und  sein  Nachfolger  Valerius  Publicola 
schlug,  um  diesen  Konflikten  zwischen  menschlichem  Empfinden 
und  Staatsraison  in  Zukunft  vorzubeugen,  das  nach  ihm  benannte 
Gesetz  vor,  welches  den  Appell  ans  Volk  jedem  Bürger  gewährte, 
die  Verantwortlichkeit  somit  von  den  einzelnen  Konsuln  auf  die 
Gesammtheit  der  Bürger  abwälzte.  Mit  leichterem  Herzen  konnte 
der  Konsul  von  jetzt  an  Partei  für  die  Beschuldigten  nehmen 
denn  für  den  Staat  urteilte  nun  in  letzter  Instanz  das  Volk. 

Aber  aus  dieser  Konzession  an  die  menschliche  Charakter- 
schwäche mußte  bald  eine  gänzliche  Verschiebung  der  Kompetenz 
geworden  sein,  denn  es  läßt  sich  bei  den  alten  Autoren  keine 
Spur  nachweisen,  daß  seit  dieser  Neuerung  die  Konsuln  auch  nur 
in  erster  Instanz  Recht  gesprochen  hätten:  das  Volk  hatte  die 
ganze  Hand  ergriffen,  wo  man  ihm  nur  einen  Finger  bot. 

Wenig  zufrieden  mit  dieser  Schwächung  ihrer  Prärogative, 
suchte  die  Aristokratie  das  verlorene  Terrain  durch  die  Einrich- 
tung der  Diktatur  wiederzugewinnen.  Das  Valerische  Gesetz,  viel- 
fach erweitert,  errang  zuletzt  das  Übergewicht  mit  den  Amende- 
ments der  lex  Porcia  und  anderer,  wonach  kein  römischer 
Bürger  hingerichtet  oder  körperUch  gezüchtigt  oder  exiliert  werden 
konnte,  es  sei  denn  mit  Zustimmung  der  Comitien.  Nur  das  Ver- 


hängen von  Bußen  gegen  unbotmäßige  Bürger  blieb  den  Konsuln. 
—  Auch  die  Concilia  populi  waren  in  der  Bestimmung  der  Strafen 
an  kein  geschriebenes  Gesetz  gebunden;  das  Volk  dekretierte  diese 
Strafe  jenem  Verbrecher,  wie  heutzutage  eine  Volksvertretung 
diese  oder  jene  Strafen  einer  Kategorie  von  Verbrechen  androht. 
Das  Gefühl  für  gleiches  Recht  für  Alle  war  schwach  im  alten 
Rom;  Alles  wurde  vom  Standpunkt  der  Salus  publica  behandelt 
und  beurteilt.  -i. 

la  Natnre.   No.  535. 

p.  221—223.  A.  de  Bochas:  Les  lampes  perpetuelles 
de  l'antiquite.  Die  Alten  hatten  ebenso  Gasbeleuchtung  wie 
wir,  allerdings  nicht  ebenso  gut  und  nicht  so  verallgemeint.  Der 
Araber  Schianga  sagt  hierüber:  „Naturkundige  Philosophen  in 
Ägypten  leiten  bituminöses  Öl,  das  sich  in  gewissen  Erdgräben 
vorfindet,  durch  Kanäle  in  unterirdische  Höhlen,  wo  es  in  lampen- 
ähnlichen Mündungen  hervorquillt  und  einen  aus  unverbrennlichen 
Stoff  verfertigten  Docht  tränkt.  War  diese  Lampe  einmal  ent- 
zündet, so  brannte  sie  ewig  fort,  denn  der  Zufluß  des  Öles  hörte 
nie  auf  und  der  Docht  wurde  nie  verbraucht."  Auf  diese  Gat- 
tung werden  wohl  manche  der  zahlreichen  , ewigen  Lampen"  zu- 
rückzuführen sein,  von  welchen  die  alten  Schriftsteller  so  oft  be- 
richten, z.  B.  die  Lampe  im  Tempel  des  Jupiter,  welche  Plutarch 
so  sehr  bewunderte  (de  orac.  1  u.  10),  oder  jene  im  Tempel  der 
karthagischen  Astarte,  deren  fortwährendes  Brennen  demh.  Augustin 
so  unheimlich  schien,  daß  er  sie  für  ein  Werk  des  Teufels  er- 
klärte. Freilich  wird  die  Mehrzahl  dieser  nie  verlöschenden  Flam- 
men ihre  Eigentümlichkeit  nur  der  klugen  Vorsicht  der  Priester 
verdanken,  welche  mittels  eines  verborgenen  Schlauches  aus  einem 
ebenfalls  unsichtbaren  Reservoir  der  Lampe  den  nötigen  Brenn- 
stoff zuführten  und  dazu  einen  Docht  von  Asbest  oder  Golddraht 
verwendeten.  Der  große  Mechaniker  und  Beleuchtungstechniker 
des  Altertums,  Hero  von  Alexandrien,  beschreibt  umständlich  eine 
von  ihm  erfundene  Lampe,  die  sich  von  selbst  mit  Brennstoff 
füllte;  dies  wurde  durch  ein  Hebersystem  von  zwei  Röhren  bewirkt, 
von  welchen  die  eine  durch  Luftdruck  das  Öl  durch  die  andere 
bis  in  den  Docht  der  Lampe  trieb.  So  mag  auch  die  Lampe  des 
Plato  konstruiert  gewesen  sein,  von  welcher  Athenäus  in  seinem 
Symposium  (c.  XV)  erzählt.  —  Zwei  wunderbare  antike  Lucernen 
hat  man  vor  400  Jahren  in  Italien  ausgegraben,  wobei  man  frei- 
lich dem  Fundbericht  großes  Zutrauen  entgegen  bringen  muß. 
In  der  Nähe  von  Padua  öffnete  man  ein  antikes  Grab  und  fand 
eine  Urne  mit  hexametrischer  Inschrift  zu  Ehren  Plutos.  In  dieser 
Urne  stak  eine  ebenfalls  beschriebene  Vase,  und  als  man  diese 
untersuchte,  entdeckte  man  ein  Lämpchen  zwischen  zwei  Phiolen, 
eine  aus  Gold,  die  andere  aus  Silber,  beide  eine  unbestimmbare 
Flüssigkeit  enthaltend.  Die  Lampe  aber  —  brannte,  anderthalb 
Jahrtausende  nach  ihrer  Auffindung!  Als  die  Arbeiter  das  Wunder- 
ding an  die  frische  Luft  trugen,  schlug  eine  bläuliche  Flamme 
heraus,  und  entsetzt  warfen  die  Leute  die  Lucerne  zu  Boden  und 
zerschlugen  sie  mit  Axthieben.  Eine  zweite  brennende  Lampe 
wurde  unter  Papst  Paul  III.  in  einem  Grabmal  gefunden,  welches 
man  der  Tochter  Ciceros,  Tulliola,  zuschrieb;  auch  hier  erlosch 
die  Flamme,  sobald  frischer  Luftzug  sie  berührte.  Diese  Lampen 
sollen  also  ca.  1500  Jahre  in  luftleerem  Raum  fortgebrannt  haben 
und  erst  in  frischer  Luft  erstickt  sein.  Wahrscheinlich  fand  das 
Gegenteil  statt:  die  alten  Grabstätten  enthielten  schwefeUge  oder 
phosphorsaure  Gase,  die  sich  beim  plötzlichen  Kontakt  mit  dem 
Sauerstoff  der  Luft  entzündeten  und  die  erwähnte  bläuliche 
Flamme  erzeugten. 

Hermes.   XVIH.  3. 

S.  321—342.  E.  Maafs,  TibuUische  Sagen.  Trotzdem 
TibuU  nichts  Schulmäßiges  hat,  so  giebt  es  doch  2  Stellen,  wo 
seine  Mythologie  Buchgelehrsamkeit  ist  und  dem  specifischen  Oha- 


1237  [No.  39.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [29.  September  1883.]  1238 


rakter  der  hellenistischen  Poesie  ganz  nahe  kommt.  I.  In  der 
Elegie  II  5  sind  V.  20  sustinuisse  dicitur  perfektisch  zu  fassen  und 
nach  39  f.  allein  auf  die  troische  Küste  und  den  Moment  der  Ab- 
fahrt zu  beziehen.  Darnach  ist  die  Sibylle  nicht  die  italisch-cu- 
mäische,  sondern  eine  trojanische,  wie  denn  auch  Livius  I  1,  4 
und  Dionysius  I  56  eine  andere  Prophetin  voraussetzen  als  die 
Sibylle  von  Cumä  und  auch  TibuU  selbst  ib.  21  f.  unzweifelhaft 
die  Vorstellung  voraussetzt,  daß  Aeneas  die  Weissagung  nur  in 
der  Heimat  erhalten  haben  kann.  Die  Sage  selbst  geht  auf  De- 
metrius von  Skepsis  zurück,  aus  dem  sie,  wie  aus  Dion.  I  55  her- 
vorgeht, schon  vor  Tibull  in  irgend  eine  römische  Vorgeschichte 
übergegangen  war  (cf.  Schol.  zu  Verg.  Aen.  III  256  u.  zu  Ilias 
N  460  u.  X  307  f.)  Zu  den  Krateteern,  die  speziell  des  Demetrius 
Sibyllenlegende  geglaubt  und  verwertet  haben,  gehört  Sullas  Frei- 
gelassener L.  Cornelius  Alexander  aus  Milet,  wie  im  einzelnen 
nachgewiesen  wird.  Damit  soll  durchaus  nicht  gesagt  sein,  daß 
Tibull  die  Sage  aus  ihm  geschöpft  habe;  er  wird  auch  hier  keine 
antiquarischen  Studien  angestellt,  sondern  ein  mythologisches 
Handbuch  benutzt  haben.  Die  weitere  Schwierigkeit,  welche  bei 
Tibull  dadurch  entsteht,  daß  er  II  5",  67  f.  die  troische  Marpesia 
Herophile  wieder  nennt,  wird  gehoben,  wenn  man  einen  Irrtum  des 
Dichters  annimmt;  diesen  wird  man  leicht  entschuldigen,  wenn 
man  bedenkt,  daß  es  zwei  Sibyllen  namens  Herophile  mit  der 
stehenden  Bezeichnung  erythraea  gab.  —  In  der  1.  Elegie  des  2. 
Buches  hat  Tibull  auf  die  Fabel  für  die  Sitte,  dem  tragischen 
Sieger  einen  Bock  zu  geben,  nicht  etwa  nach  dem  Studium  von 
Eratosthenes'  Elegie  Erigone  (cf.  Hygin.  Astron.  II  3)  angespielt, 
sondern  sie  wird  ihm,  wie  viele  andere  (cf.  Verg.  Georg.  II  376  f.), 
indirekt  bekannt  gewesen  sein.  Der  Vers  II  58  (überliefert  ist  dux 
pecoris:  hircus  hauserat  hircus  oves)  ist  fehlerhaft.  M.  meint,  daß 
der  Sinn  'der  Bock  hatte  die  Reben  abgefressen'  hier  gestanden 
habe;  er  vermutet  daher,  doch  nicht  ohne  Zweifel,  vites  hauserat 
(!?)  hircus  okns  (?).  Andere  Vorschläge  werden  S.  480  von  Robert 
und  Knaack  mitgeteilt;  beide  wollen  dm  pecoris:  vites  roserat 
ille  novas  lesen. 

S.  343—361.  E.  Hiller,  Die  Tibullische  Elegiensamm- 
lung. Nach  einer  Darstellung  der  Überlieferung  zweier  in 
mehreren  Tibullausgaben  stehenden  Priapea  wird  der  Nachweis 
geliefert,  daß  das  jambische  Gedicht  wohl  schwerlich  dem  Tibull 
zugehöre,  vielmehr  erst  im  Mittelalter  an  die  Sammlung  ange- 
schlossen sei.  Auch  das  andere  Priapeum,  ein  Epigramm  (vgl. 
C.  I.  L.  VI  1  p.  274),  ist  wohl  erst  im  15.  Jahrhundert  an  Tibull 
angeschlossen  und  dann  (auf  Grund  von  Angaben  des  Muret  und 
Achilles  Statins)  in  die  editio  Plantina  1569  aufgenommen.  —  Das 
Epigramm  auf  den  Tod  des  Tibull  hat  gewiß  im  Archetypus 
gestanden,  aber  rätselhaft  bleibt  noch  Scaligers  Überschrift  in  der 
ed.  Plantina  p.  144  Domitii  Marsi  V.  D.  oder  V.  0.  HUler  glaubt 
in  Scaligers  Exemplar  eher  D  als  0  gelesen  zu  haben,  meint  aber, 
daß  Scaliger  doch  V.  0.  =  vetus  optimus  habe  schreiben  wollen.  — 
Auch  die  kurze  vita  des  Tibull  ist  wohl  alt,  aber  sie  stammt 
nicht  aus  Sueton  oder  aus  dem  Mittelalter  oder  der  Humanisten- 
zeit, sondern  vielleicht  aus  dem  späteren  Altertum.  —  In  dem  Ur- 
exemplar  unserer  vollständigen  Tibullhandschriften  wird 
die  Sammlung  in  3  Büchern  gewesen  sein;  es  wird  diese  Einteilung 
sogar  schon  im  Archetypus  durch  den  Inhalt  des  3.  Buches  em- 
pfohlen. Hat  das  2.  Buch  erst  nach  dem  Tode  des  Dichters  die 
Veröffentlichung  erfahren,  so  können  sehr  wohl  alle  folgenden 
Stücke,  die  sich  ursprünglich  im  Besitze  des  Messalischen  Hauses 
befanden,  als  drittes  Buch  hinzugefügt  und  insgesamt  dem  Tibull 
beigelegt  worden  sein.  —  Vom  4.  Buche  werden  2—6  gewöhnlich 
dem  Dichter,  8—12  ebenso  der  Sulpicia  zugeschrieben.  Z-u  der 
letzteren  Gruppe  gehört  auch  das  7.  Gedicht,  welches  ebenso  wie 
das  8.  eine  Herzensergießung  enthält,  die  inicht,  wie  9—12,  als 
Brief  dienen  sollte.  —  Über  Tibull  HI  5, 15—20  u.  Ovid.  Ars  am. 


II  669  f.  mst.  IV  10,  5  f.  u.  Ars  am.  II  14,  23  f.  schwebt  die  Ent- 
scheidung noch.  Es  ist  unwahrscheinlich,  daß  Lygdamus  Ovid 
oder  Ovid  jenen  nachgeahmt  habe;  auch  fremde  Interpolation  ist 
nicht  anzunehmen.  Es  bleibt  nur  die  Möglichkeit  übrig,  daß  Lyg- 
damus in  viel  späterer  Zeit,  nach  dem  Bekanntwerden  des  4. 
Buches  von  Ovids  Tristien,  von  den  sechs  Jugendgedichten  eine 
neue  Abschrift  anfertigen  ließ  und  die  Verse  hinzufügte;  er  war 
ja  wirkhch  in  demselben  Jahre  wie  Ovid  geboren.  Der  erste 
Herausgeber  des  3.  Buches  fand  diesen  Zusatz  schon  vor, 

S.  362—381.  E.  Albrecht,  Beiträge  zur  Texteskritik 
des  Isaios.  Die  Heilung  von  1,  10  ist  noch  nicht  gelungen,  der 
ganze  Anfang,  von  oti  8'ouv  ix  tkütt]?  t:^;  opj^c  bis  iaw&rj  sXs-^bv 
ist  von  einem  den  Hauptinhalt  rekapitulierenden  Leser  notiert  und 
dann  in  den  Text  geraten.  —  Ein  ähnliches  Glossem  ist  2,  8  in 
xai  ly.  Taütrj!;  t^c;  Xs^stuQ  —  txstsusi  auTii)  von  Sauppe  konstatiert  und 
mit  Unrecht  von  Reeder  für  echt  erklärt.  —  2,  20  sind  die  Worte 
lia  x«?  xpo£ipT]iJL£vc!(;  akiac,  xßi  späterer  Zusatz  wie  7,  7  die  Worte 
xaX  Tvjv  lAVjxsp«  xoiiiact(jLevo(;,  —  Auch  Icev  xlc,  xi  axi[).T)Xov  Sq)  3,  35 
lassen  sich  auf  keine  Weise  recht  erklären.  —  3,  53  haben  die 
Worte  Xaßs  Srj  xal  X7]v  xoüxou  jiapxupiav  nach  §  4  (cf.  §  6)  gar 
keinen  Sinn;  sie  müssen  fehlen;  dann  schließt  sich  §  54  l'x  xs  xwv 
zzzpaf^ivuiv  trefflich  an  §  53  an.  —  Der  von  Reiske,  Bekker  u.  a. 
beanstandete  Passus  3,  48  sitsixa  d  bis  Efpyjaavxog  aüxi^v;  paßt 
ganz  vorzüglich  in  den  Zusammenhang,  wenn  man  Iszeixa  in  dem 
Sinn  von  'danach,  also'  faßt  und  sich  erinnert,  daß  Isaios  die 
Rückkehr  zum  Anfange  eines  Abschnittes  gern  rekapituliert  und 
dabei  ähnliche  Worte  braucht,  vgl,  l,  20;  1,  36  f.;  9,  22  u.  25  u. 
41,  44,  52;  5,  4  u.  a,  —  4,  1  ist  olöv  xs  zu  streichen,  —  4,  9 
ist  xßl  oü§'  ouxoi  tt  eke-jov  diziosi^av  wohl  durch  die  Bemerkungen 
zu  «TCsaxYj  u.  Izaüaaxo  in  §  8  von  späterer  Hand  veranlaßt,  — 
Wenn  man  6,  59  sü9'u8ixi!f  swisvat  entfernt,  so  wird  der  Gegensatz 
schärfer  und  die  grammatischen  Bedenken  sind  gehoben;  sie  sind 
wohl  aus  §  52  entlehnt.  —  10,  12  sind  xpaxsiv  xwv  ^prjudxwv,  11, 
22  der  Kondicionalsatz  si  vix7jaa'.(i.i  xou;  s^ovxfz?  Glosseme;  das 
letztere  ist  aus  §  24  entlehnt.  —  In  11,  28  sind  die  Worte  xoT; 
irpoarjxouai  xoü  xXyjpou  unecht,  —  5,  2  ist  (jia'pxupa;)  irtzpe^  o  [i  a  i 
allein  richtig;  die  Beobachtung  des  Sprachgebrauchs  der  Redner 
giebt  dies  an  die  Hand.  —  6,  17  1,:  iittosi^iu  .  ,  ,  ot<oi>  xtveg 
<ovxe(;>  aüxouQ  ,  ,  ,  8isj).apxiipy]ac(v  eivai,  —  In  7,  9  ist  st'xi  xdboi 
nach  Sis&exo  zu  setzen,  weil  es  sonst  zu  stark  hervortritt,  —  8,  6 
ist  mit  Scheibe  xXyjpovoji-sTv  ^äXKov  ■q]).h  yj  xoüxoii;  zu  lesen  und 
§  30  wird  ein  Gesetz  so  bestimmt  angedeutet,  daß  es  vorgelesen 
sein  muß.  Deshalb  ist  nach  §  31  eine  Lücke,  anzusetzen.  — 
9,  4  ist  itapE^ojjLCi  xüiv  <x()xs>  icapovxiuv  nötig.  —  10,  11  1.  mit 
Dobree  aüxoü  8s  dvxsiaaYafelv  und  gleich  darauf  sioTtotrjS'^vai, 
§  23  1.  (J-YjBs  E^övxwv  xo6x(uv  stitetv  u,  7,  6  eu);  [ou]  süicopi^asisv,  •— 
11,  15  1.  ou  8i'  äXko  ouSsv,  ib,  21  1,  xaxd  xauxo  dticpioPr]xouaiv,  ib. 
32  1.  oüS'  iirtxpsTtsiv  oüSsvi  vo^tiCstv  ewai  ~(pa<odc,. 

S.  382—395.  Albrecht  Köhler,  Handschriften  römischer 
Mediziner.  Beim  Sachen  nach  Handschriften  des  Scribonius 
Largus  hat  der  Verf.  im  codex  Vatican.  Reg.  1004  membr.  saec. 
X/XI  fol.  100  a— 107  b  den  Quaternio  einer  bisher  unbekannten 
Handschrift  von  Pseudoplinius  medicina  entdeckt.  Dieses 
Fragment  (V)  wird  mit  den  3  von  Rose  für  seine  Ausgabe  (1875) 
benutzten  Manuskripten  (g,  v,  d)  verglichen.  Das  Resultat  dieser 
Prüfung  lautet  dahin,  daß  V  im  allgemeinen  denselben  Ursprung 
wie  g  V  d  hat,  aber  eine  erste  Revision  wie  auch  v  d  und  eine 
zweite  vorzügliche  erfuhr;  letztere  ist  zunächst  allein  durch  V 
vertreten.  —  2.  (S.  392  ff.)  Bei  derselben  Gelegenheit  hat  der 
Verf.  eine  dem  14.  Jahrhundert  angehörige  4.  Handschrift  des 
Cassius  Felix  (Rose  hat  ihn  1879  nach  3  Handschriften  ediert) 
im  Vatic.  4461  membr,  saec,  XIV.  aufgefunden.  Dieselbe  steht 
Roses  Pariser  (p)  sehr  nahe,  ohne  doch  aus  ihm  abgeschrieben  zu 
sein.  Der  Verf.  teilt  die  Kollation  von  c.  43  mit. 


1239  [No.  39.] 


PHILOLOaiSCHE  WOCHENSCHUrFT. 


[29.  September  1883.]  1240 


S.  396—434.   U.  V.  Wilamowitz-Möllendorif,  Phaethon. 
Die  gangbare  Phaethonfabel  stammt  aus  Ovids  Metamorphosen. 
Auf  diese  spätere  Form  hat  die  Tragödie  des  Euripides  keinen 
entscheidenden  Einfluß  geübt.   Die  Blätter  des  codex  Claromon- 
tanus  haben  uns  wenigstens  eine  kleine  Möglichkeit  gelassen. 
Von  G.  Hermann  rekonstruiert  hat  ihr  Inhalt  an  Goethe,  soweit 
es  ohne  philologische  Berater  möglich  war,  einen  bewunderswerten 
Nachdichter  gefunden.   Ihm  folgend  sucht  v.  W.  aus  den  Bruch- 
stücken die  Hypothesis   zu  gewinnen.   Dies  geschieht  in  einem 
ersten  Teil,  in  welchem  der  Verf.  sorgfältig  allen  Spuren  folgt, 
die  für  die  Aufeinanderfolge  der  Scenen  von  Bedeutung  sind.  Er 
rekonstruiert  den  Inhalt;  aus  ihm  erhellt,  daß  der  Äthioper-König 
Merops  seinen  Sohn  Phaethon,  der  aber  eigentlich  des  Helios  Sohn 
ist,  verheiraten  will  an  eine  Braut,  die  zunächst  nicht  genannt  ist. 
Von  seiner  Mutter  Klymene  über  seinen  wahren  Ursprung  aufgeklärt 
begiebt  sich  Phaethon  noch  vor  Tagesgrauen  zu  seinem,  in  der  Nach- 
barschaft wohnenden  Vater  Helios ;  er  lenkt  dann  den  Sonnen  wagen, 
fällt  aber  bald  und  noch  in  Äthiopien  herunter,  die  Leiche  wird 
zur  Klymene  gebracht.    Ahnungslos  hat  Merops  trotz  des  Wider- 
spruchs des  Sohnes  alles  zur  Hochzeitsfeier  vorbereitet,  der  Chor 
singt,  unaufgeklärt  über  das  Sachverhältnis,  ein  Lied  zum  Empfange 
der  Braut  und  diese  ist  keine  andere  als  die  Aphrodite.  —  2.  So 
befremdlich  dies  ist,  wir  müssen  es  dennoch  glauben,  ja  wir  können 
hinzufügen,  daß  Euripides  Phaethon,  den  Sohn  der  Eos  bei  Hesiod. 
Theog.  986  ff.,  mit  Phaethon,  dem  Sohne  des  Helios,  kontaminiert 
hat:  er  hat  die  Hesiod verse  paraphrasiert,  aber  auch  aus  der  Sage 
geschöpft,  die  diesen  Versen  zu  Grunde  liegt.  Im  Folgenden  wird 
dieselbe  nun  untersucht,  indem  auf  die  Vorstellung  von  Heospho- 
ros  und  Hesperos  (Morgen-  und  Abendstern)  eingegangen  wird. 
Der  Abendstern  hat  keinen  göttlichen  Vertreter,  aber  richtig  wird 
der  Phaethon  des  Hesiod,  den  die  Aphrodite  raubte,  auf  ihn  be- 
zogen.   Dafür  spricht  auch  der  Katasterismus  der  Planetenreihe 
(Eratosth.  194—197).   Hier  erscheint  der  Sohn  des  Kephalos  mit 
der  Aphrodite  im  Streit  um  den  Vorrang  der  Schönheit.  Dieser 
Kephalide  ist  der  Phaethon  des  Hesiod,  bei  Euripides  der  Bräuti- 
gam der  Aphrodite.  Als  Morgenstern  erscheint  er  in  den  Genea- 
logien attischer  Demen,  welche  zum  Reich  des  Kephalos  gehören. 
Aus  seiner  heimischen  Sage  hat  Euripides  also  seinen  Phaethon 
genommen.  Doch  hat  er  die  Eltern  geändert,  vielleicht  nach  dem 
Vorgang  Früherer.  Es  ist  möglich,  daß  die  hesiodische  Okeanide 
Eos  schon  durch  die  Klymene  ersetzt  war,  welche  er  dann  wieder 
zur  Okeanide  machte.   Kephalos  ist  in  gewissem  Sinne  nur  Epo- 
nymos  von  Kephale  oder  den  Kephaliden  oder  den  Kephallenen. 
Bei  dieser  Gelegenheit  spricht  v.  W.  über  die  Beziehung  des  Ke- 
phalos zur  Proknis  und  über  die  Wandlung  dieser  Sage.  Die 
böotische  Vorstellung  machte  ihn  zum  Nachtriesen,  der  sich  nicht 
blos  im  Gegensatz  zu  der  lichten  Göttin  befindet,  sondern  sich 
auch  in  Liebe  mit  ihr  vereint:  der  flimmernde  Stern,  der  am 
Himmel  steht,  wenn  Vater  und  Mutter  (Eos  oder  Hemera)  sich  ab- 
lösen, ist  die  Frucht  derselben,  ist  der  Phaethon.  —  3.  Aber  mit 
diesem  Kephalossohne  ist  der  Heliossohn  nicht  zu  identifizieren: 
CS  liegt  hier  wirklich  nur  eine  Homonymie  vor.  Jener  Sohn  des  Helios 
ist  eigentlich  die  Sonne  selber.  Die  Sage  von  ihm  (korinthischen 
und  rhodischen  Ursprungs)  wird  genauer  untersucht;  es  treten  Be- 
züge zu  den  karisch- dorischen  Vorstellungen  auf,  welche  auch  den 
Sohn  des  Triopas,  Merops,  in  die  Phaethonsage  verwickeln.  Woher 
nun  Euripides  den  Merops  nahm ,  um  ihn  als  Vater  des  ihm  be- 
kannten, im  paralischen  Kindermärcheu  erscheinenden  Phaethon 
(des  Morgensternes)  in  die  Dichtung  einzuführen,  ist  für  uns  zu- 
nächst noch  unerklärt;  erfunden  hat  er  aber  auch  wohl  diese  Kon- 
tamination nicht.     V.  W.  ist  geneigt,  eine  möglichst  einfache 
Version  des  Märchens  vom  Morgenstern  als  Quelle  des  Euripides 
vorauszusetzen.    Am  Schluß  spricht  er  über  das  Erscheinen  der 
Aphrodite  auf  der  Bühne  und  über  ihr  Verhältnis  zu  Phaethon,  so- 


wie über  die  Zeit,  in  welcher  Euripides  den  Stoff  behandelt  hat. 
Die  Anmerkungen  bieten  viel  Interessantes;  sie  geben  teils  Ver- 
besserungen der  zum  Phaethon  gehörigen  Euripidesfragmente  (cf. 
S.  399,  1;  400,  1;  402,  1;  404,  1;  409,  1;  415,  1),  teils  enthalten 
sie  Mythologisch- Antiquarisches,  so  z.  B.  S.  417,  2  die  Erklärung 
der  Sage  von  Kw^  und  'AXxuwv.  Im  Anschluß  an  diesen  Aufsatz 
behandelt 

S.  434— 441  C.Robert  die  Phaethons  age  bei  Hesiod. 
Er  sucht  nachzuweisen,  daß  Hygins  Fabeln  152  u.  154  ursprüng- 
lich eine  Erzählung  bildeten,  daß  für  dieselbe  Hesiod  die  Quelle 
war.  Ihre  Stelle  hatte  diese  Phaethonepisode  wohl  im  ersten  Buch 
des  Katalogs.  Auch  über  Klymene  und  die  Heliaden  wird  Einiges 
beigebracht. 

S.  442—456.  Max  Frankel,  Die  Antidosis.  Der  Ansicht 
Böckhs,  daß  in  dem  Reklamationsverfahren  bei  der  Designieruag 
zu  einer  Liturgie  (avtiooc!'.;)  der  Austausch  des  beiderseitigen  Ver- 
mögens nicht  bloß  angeboten,  sondern  auch  auf  processualische m 
Wege  der  Umtausch  thatsächlich  durchgesetzt  werden  konnte,  hat 
Dittenberger  (Rudolstadt  1872)  widersprochen  und  die  gegenseitige 
Beschlagnahme  des  Eigentums  durch  die  Parteien  lediglich  als 
eine  gerichtliche  Form  zum  Zweck  der  Beweisaufnahme  zu  be- 
gründen gesucht.  Nach  der  Entscheidung  des  Gerichtes  hat  der 
Reichere  die  Leistung  zu  übernehmen,  jede  Partei  tritt  in  ihre, 
während  des  Verfahrens  nur  suspendierten  Eigentumsrechte  zurück. 
Wohl  weil  Dittenberger  seine  Darstellung  als  nicht  völlig  quellen- 
mäßig bezeichnen  zu  müssen  glaubte,  hat  er  selbst  Mißtrauen  gegen 
seine  Auffassung  hervorgerufen.  Die  Gründe,  die  ihn  zu  jenem 
Vorbehalt  bewogen,  sucht  nun  Fr.  zu  beseitigen;  ebenso  widerlegt 
er  die  Einwände  der  Gegner.  So  spricht  er  gegen  Thalheims  und 
Gilberts  Auffassung  (letztere  erscheinen  ihm  noch  viel  unglaub- 
licher als  die  Böckhsche)  und  sucht  durch  eine  genauere  Interpre- 
tation der  in  Betracht  kommenden  Stellen  die  Ansicht  Dittenbergers 
als  die  den  Institutionen  Athens  entsprechende  und  vernünftige 
nachzuweisen.  Schließlich  vergleicht  er  das  Verfahren  bei  der  m- 
TiSoai;  mit  unserem  Konkursverfahren. 

Miscellen.  1.  S.  466—472.  C.  Roibert,  Ein  antikes  Nu- 
merierungssystem und  die  Bleitäfelchen  von  Dodona 
Auf  den  Gesimsblöcken  des  pergamenischen  Altars  hat  R.  Bohn 
eine  Reihe  eingehauener  Buchstaben  mit  Recht  für  Versatzmarken 
erklärt;  nur  ist  das  Eigentümliche,  daß  auf  die  erste  Reihe  A — Q 
(1—24)  gleich  eine  andere  mit  B  und  eine  folgende  mit  V  u.  s.  w. 
kombinierte  sich  anschließt.  Wir  lernen  daraus,  daß  man  über 
24  hinaus  durch  Kombination  zweier  Buchstaben  zählte.  Warum 
gleich  auf  Q  die  mit  B  kombinierte  Reihe  folgt,  ist  unnatürlich. 
Robert  glaubt  nun  auf  den  Bleitäfelchen  von  Dodona  dasselbe 
System  entdeckt  zu  haben,  aber  in  der  Weise,  daß  auf  Q  das  mit 
A  kombinierte  Alphabet  zur  Zählung  verwendet  wurde,  also  AF 
z.  B.  =  27,  A.  P  =  41  sei.  Zuletzt  wirft  er  die  Frage  auf,  ob 
nicht  auf  den  attischen  Vasen  auch  dergleichen  Numerierung  ange- 
wendet sei.  Er  bejaht  dies  und  schließt  daraus,  daß  das  System 
schon  um  die  Mitte  des  5.  Jahrh.  in  Athen  bekannt  war.  — 
2.  S.  272—75.  Konrad  Zacher,  Codex  Bononiensis  des 
A  eschylus.  Eine,  wie  es  scheint,  noch  nicht  bekannte  Handschrift 
des  Aeschylus  findet  sich  in  der  Universitätsbibliothek  zu  Bologna, 
welche  aus  dem  Kloster  S.  Salvatoris  daselbst  stammt,  Cod.  gr. 
2271  fol.  chartac.  Es  ist  dies  eine  Kopie  des  Mediceus  mit  den 
Scholien,  Seite  für  Seite  stimmend.  —  3.  S.  475—78.  Eich. 
Förster,  Zu  Achilleus  und  Polyxena.  (Nachtrag  zu  XVII 
193  f.)  Ein  von  F.  früher  übersehenes  Scholion  zu  Euripides'  He- 
kabe  konstatiert,  daß  in  den  Kyprien  Polyxena  von  Odysseus  und 
Diomedes  bei  der  Einnahme  der  Stadt  verwundet  und  umgebracht 
sei,  daß  die  Opferung  auf  dem  Grabhügel  des  Achilleus  durch 
Neoptolemos  wahrscheinlich  erst  durch  die  Lyrik  (das  Scholion 
nennt  Ibykos,  möglich  ist  es  auch,  an  die  tabula  Iliaca  des  Ste- 


1241 


[No.  39.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[29.  September  1883.]  1242 


sichoros  zu  denken)  in  die  Sage  gedrungen  ist.  —  4.  S.  478—80. 
F.  Blass,  Zu  dem  Papyrusfragmeni  aus  Aristoteles  Po- 
litik der  Athener,  Dieses  Fragment,  von  Bl.  Hermes  XV  366  ff. 
u.  XVI 42  ff.  behandelt,  ist  neuerdings  von  Hugo  Landwehr  (Gotha, 
Perthes  1883)  von  neuem  bearbeitet.  Bl.  giebt  die  Differenzpunkte 
an  und  sucht  seine  Ansätze  mit  denen  Landwehrs  in  einigen 
Punkten  zu  vereinigen,  in  einigen  anderen  widerspricht  er. 

Theologische  Literaturzeitung.  1883.  No.  18  (8.  September) 
Recension:  S.  412  f.  von  J.  Klimek,  Coniectanea  in. 
Julianum  et  Cyrilli  Alexandrini  contra  illum  libros. 
Diss.  inaug.  Breslau  1883.  Als  erster  Versuch  textkritischer  Be- 
handlung mögen  die  Bemerkungen  des  Verf.  Anerkennung  verdienen. 
K.  J.  Neumann. 

Philologische  Kundschau,    1883.   No.  36  (8.  September). 

Recensionen:  S.  1121—1128.  H.  v.  Kleist,  Plotinische 
Studien.  1.  Heft.  Heidelberg,  Weiß  1883.  Der  Schwerpunkt 
liegt  auf  dem  Gebiete  der  Philosophie,  doch  sind  die  Studien  auch 
für  die  Textkritik  fruchtbar.  'Möchte  dem  ersten  Heft  bald  das 
zweite  folgen!'  H.  F.  Müller.  —  S.  1129—1140.  The  annals 
of  Tacitus  ed.  with  notes  by  Geo.  0.  Holbrooke.  London, 
Macmillan  1882.  'Der  Verf.  hat  sich  in  anerkennenswerter  Weise 
bemüht,  die  Ergebnisse  sprachlicher  und  geschichtlicher  Forschungen 
zu  verwerten  und  sein  Buch  möglichst  brauchbar  und  angenehm 
zu  machen.  Auf  Originalität  macht  er  eben  keinen  größeren  An- 
spruch'. Die  Abweichungen  von  Halm  sind  oft  nicht  glücklich. 
Der  Kommentar  enthält  vieles  Problematische  und  Unwesentliche. 
Ed.  Wolf.  —  S.  1141  f.  Jos.  Cal.  Poestion,  Griechische 
Philosophinnen.  Leipzig,  Fischer  Nachfolger  1882.  Manches 
ist  mangelhaft,  die  Darstellung  leidet  an  Breite,  die  Sprache  ist 
hart  und  unschön,  aber  als  erster  Versuch,  die  Geschichte  der 
gelehrten  Frauen  Griechenlands  in  deutscher  Sprache  zu  geben, 
ist  die  Arbeit  doch  dankbar  anzunehmen.  —  S.  1142—46.  H.  Matzat, 
Aus  der  Vorgeschichte  unseres  Kalenders.  Progr.  von  Weil- 
burg 1882.  Klarheit  und  Sicherheit  in  der  Behandlung  der 
schwierigen  wissenschaftlichen  Materien  zeichnen  die  Arbeit  aus, 
die  Resultate  sind   der  Hauptsache  nach  hinfällig.     W.  Soltau. 

—  S.  1146—52.  W.  Gillhausen,  Praktische  Schulgrammatik 
der  lateinischen  Sprache.  9.  Auflage  der  Gramm,  von  Mois- 
zitzig.  Berlin  1883.  Das  Buch  ist  sehr  vervollkommnet.  W.  Vollbrecht. 

Philologische  Rundschau.    1883.   No.  37  (15.  September). 

Recensionen:  S.  1153— 1159.  Homers  0 dys s  ee.  Metrisch 
übersetzt  von  Adolf  Kaehler.  Löbau  Westpr.  1882.  Der  Verf. 
hat  eine  eigenartige  Übersetzung  aus  einem  Gusse  geboten.  Möge 
sie  sich  in  w'eiteren  Kreisen  Eingang  verschaffen!    Ferd.  Gumpert. 

—  S.  1159  f.  A.  Faulde,  Electrae  Sophocleae  stasimi  primi 
interpretatio  critica  et  metrica.  Neisse  1882.  Einzelnes 
wird  bezweifelt,  anderes  acceptiert.  Metzger.  —  S.  1160—62. 
Frid.  Ignatius,  De  Antiphontis  Rhamnusii  elocutione.  Berlin, 
Mayer  &  Müller  1882.  Ein  'dankenswerter  Beitrag  zur  Lexikographie 
des  Antiphon'.  A.  Hock.  —  S.  1162—64.  Max.  Curtze,  Über 
eine  Handschrift  der  kgl.  Bibliothek  zu  Dresden.  Der  Inhalt 
ist  reich;  es  handelt  sich  um  mathematische  Manuskripte.  S,  Gmther. 

—  S.  1164—67.  Joh.  Holub,  War  um  hielt  sich  Tacitus  von  89 
bis  96  n.  Chr.  nicht  in  Rom  auf?  Quintilian  X  1,  104.  Progr. 
v.  Weidenau  1883.  Jgn.  Prammer  hält  'die  Ausführungen  über  die 
freiwillige  Relegierungl  des  Tacitus  sowie  Holubs  Konjektur  (im 
Quintil.)  retnoii  für  gekünstelt  und  unwahrscheinlich',  —  S.  1167 
bis  1170.  Wetzstein,  L.  Annaeus  Seneca  quid  de  humana 
natura  censuerit.  Diss.  inaug.  Neustrelitz  1881.  Zeugt  von 
reifen  Studien  und  ist  in  gefälligem  Latein  geschrieben,  — 
S.  1170—72.  Haus  Fugger,  Eros,  sein  Ursprung  und  seine 
Entwickelung,  eine  mythologische  Studie,  Progr.  von  Kaisers- 
lautern 1882.   'Die  Entwickelung  des  nicht-kosmischen  Eros  in 


der  späteren  Zeit  ist  geschickt  und  passend  dargestellt';  die  Be- 
arbeitung des  monumentalen  Materials  ist  dürftig.  Äug.  Schultz. 
—  S.  1072—74.  H.  Jordani  symbolae  ad  historiam  reli- 
gionum  Italicarum.  Lektionskatalog  von  Königsberg  1883. 
Eine  interessante  Schrift.  0.  Weise.  —  S.  1074-77.  Corn.  Krieg, 
Grundriß  der  römischen  Altertümer.  2.  Aufl.  Freiburg  i.  Br., 
Herder  1882.  Den  angehenden  Lehrern,  nicht  den  Primanern, 
darf  das  Buch  im  ganzen  und  großen  als  Repetitorium  empfohlen 
werden.  Egelhaaf.  —  S.  1177—84.  Th.  Birt,  Das  antike  Buch- 
wesen. Berlin,  Hertz  1882.  Das  Buch  bietet  einen  überreichen 
Inhalt;  es  giebt  'einen  glänzenden  Beweis  von  dem  Fleiß,  der 
Gelehrsamkeit  und  dem  Scharfsinn  seines  Verfassers'.  Karl  Hamann. 

Pädagogisches  Archiv  XXV  (1883)  No.  7. 
S.  473—490.  Aly,  Die  Pflege  eines  gesunden  Standes- 
gefühls, eine  Hauptaufgabe  der  Pro vinzial- Vereine  von  Lehrern 
höherer  Unterrichtsanstalten.  In  diesem  Vortrage  erörtert  der 
Redner  die  Notwendigkeit  der  Pflege  des  Standesbewußtseins,  be- 
zeichnet die  Pflichten,  welche  ein  solches  Bestreben  auferlegt,  führt 
aus,  daß  die  allgemeinen  Philologen-Versammlungen  den  Zweck 
nicht  so  zu  fördern  vermögen  wie  die  Provinzialvereine  und  fordert 
dann  in  mehreren  Thesen  zur  Gründung  eines  solchen  Vereins  in 
Sachsen  mit  Angabe  der  Ziele  auf.  Die  Thesen  lauten  folgender- 
maßen: 1.  Die  Gründung  eines  Vereins  von  Lehrern  an  höheren 
Schulen  für  die  Provinz  Sachsen  und  die  benachbarten  Herzog- 
tümer ist  wünschenswert.  2.  Die  Zwecke  des  Vereins  sind: 
a)  wissenschaftliche  Anregung,  b)  Pflege  eines  gesunden  Standes- 
gefühls und  Wahrnehmung  berechtigter  Standesinteressen,  c)  ge- 
sellige Annäherung.  3.  Die  Vereinsmitglieder  zahlen  einen  jähr- 
lichen Beitrag  von  3  M.  und  erhalten  dafür  ein  Exemplar  des 
Jahresberichts.  4.  Der  Verein  tritt  mindestens  alle  Jahre  einmal 
während  der  Herbstferien  in  einer  von  der  vorhergehenden  Ver- 
sammlung ausgewählten  Stadt  der  Provinz  oder  der  Herzogtümer 
zusammen.  5,  Die  fortlaufenden  Geschäfte  des  Vereins  wird  ein 
jährlich  gewählter  Ausschuß,  der  das  Recht  der  Kooptation  hat, 
besorgen.  Ihnen  liegt  insbesondere  die  Pflege  der  Standesinteressen 
ob.  6.  Die  Berufung  einer  konstituierenden  Versammlung  während 
der  Herbstferien  nach  Magdeburg  ist  zu  billigen. 

S.  490  —  511.  H.  Viehoff,  Betrachtungen  über  unser 
höheres  Schulwesen.  Derselbe  wendet  sich  zuerst  gegen  die 
Eröffnungsrede  des  Direktors  Wendt  in  Karlsruhe,  welche  derselbe 
im  vorigen  Jahre  zur  Begrüßung  der  Philologenversammlung  ge- 
halten hat.  Er  setzt  sodann  die  Notwendigkeit,  -  das  Griechische 
so  zu  beschränken,  wie  es  in  den  benachbarten  Kulturländern  be- 
reits geschehen  sei,  ausführlich  auseinander;  am  liebsten  sähe  er 
das  Griechische  ganz  verschwinden.  Im  Weiteren  verlangt  er 
gleiche  Rechte  für  die  Realschule  und  zwar  nicht  bloß  hinsicht- 
lich der  technischen  Hochschulen,  sondern  auch  der  Universitäten. 

S.  511—519.  W.  Flemming,  Zu  dem  Vortrage  A.  Eicks 
„Über  die  Vorbildung  zum  Studium  der  Medizin."  Nicht 
bloß  der  Physiologe,  sondern  auch  der  Anatom  hat  guten  Grund, 
die  Zulassung  der  Realabiturienten  zum  medizinischen  Studium 
zu  wünschen,  nicht  weil  er  über  den  Eifer  und  das  Interesse 
seiner  jetzigen  Schüler  zu  klagen  hätte,  sondern  weil  er  ihnen 
durch  eine  zweckmäßigere  Vorschule  die  Arbeit  erleichtert  und 
Zeit  erspart  wissen  möchte. 

S.  519—522.  Hilmer,  Eine  neue  Stimme  über  die  Zulassung 
der  Realabiturienten  zum  Studium  der  neueren  Sprachen.  Es  wird 
hier  die  im  Archiv  selbst  bereits  gemachte  Äußerang  des  Pro- 
fessors Trautmann  reproduziert  und  daran  die  Widerlegung  des 
Satzes  geknüpft,  daß  die  Kenntnis  des  Griechischen  zum  Studium 
der  neueren  Sprachen  notwendig  sei. 

S.  522—526.  Recension  von  Neudecker,  Die  eigentliche 
Hauptfrage  im  gegenwärtigen  Mittelschulstreit.  Würz- 


1243  [No.  39.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [29.  September  1883.]  1244 


bürg,  Stuber  1883.  Krüch  lobt  die  Schrift,  welche  besonders  den 
Gedanken  klarzustellen  sucht,  daß  das  Gymnasium  ganz  gleich- 
mäßig für  Heranbildung  zu  sprachlicher  Korrektheit,  mathematischer 
Denkfertigkeit  und  eines  entwickelten  Sinnes  für  das  Thatsächliche 
zu  sorgen  habe. 

literarisches  Centraiblatt.   1883.   No,  37  (8.  September). 

Recensionen:  S.  1300.  J.  Jung,  Leben  und  Sitten  der 
Römer  in  der  Kaiserzeit.  1.  Prag,  Tempsky  1883.  Das 
Büchelchen  liest  sich  angenehm.  —  S.  1316.  T.  Livi  ab  urbe 
condita  libri.  Recognovit  H.  J.  Müller.  V,  libros  XXIII  et 
XXIV  continens.   Berlin,  Weidmann  1883.  Korrekt  A.  E(ussner). 

—  S.  1316  f.  T.  Masel  Plauti,  comoediae.  II  2.  Mercator  ed. 
Ge.  Goelz,  Leipzig,  Teubner  1883.  'Die  gegenwärtige  Ausgabe 
steht ,  obwohl  es  an  glücklichen  neuen  Besserungsvorschlägen 
keineswegs  fehlt,  der  handschriftlichen  Uberlieferung  um  einen 
merklichen  Schritt  näher  als  die  Bearbeitung  Ritschis'.  Ap. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  Stück  28—34. 
Recensionen:  No.  30  S.  937-960.   Theodor  Schreiber, 

Die  Athena  Parthenos  des  Phidias  und  ihre  Nachbil- 
dungen. 'Das  Hauptverdienst  besteht  in  der  Publikation  und  ge- 
nauen Besprechung  einer  Anzahl  in  Rom  befindlicher  oder  aus 
Rom  stammender  Kopieen  der  Athena  Parthenos  des  Phidias.' 
Zwar  ist  die  Gruppe,  die  allein  für  die  Rekonstruktion  des  Origi- 
nals zu  verwerten  ist,  in  sehr  methodischer  Weise  ausgesondert, 
aber  die  Wichtigkeit  mancher  Statuen  bedeutend  überschätzt.  Es 
werden  dann  die  einzelnen  in  Betracht  kommenden  Kopieen  be- 
sprochen, namentlich  die  Varvakion-Statuette.  'Die  Arbeit  ist  eine 
der  lesenswertesten'  über  die  Parthenos  des  Phidias.  Konr.  Lange. 

—  No.  32  S.  993-1003.  M.  Schweisthal,  Essai  sur  la  valeur 
phonetique  de  l'alphabet  latin.  Paris-Luxembourg  1882. 
Wollte  man  allein  den  praktischen  Zweck,  die  richtigere  Aussprache 
des  Lateinischen  in  Frankreich  anzubahnen,  im  Auge  behalten,  so 
könnte  man  über  manche  Versehen  hinweggehen ;  nach  dem  heraus- 
fordernden Ton  der  Einleitung  ist  es  nicht  möglich.  Legt  man  aber 
einen  höheren  Maßstab  an,  so  zeigt  sich  nicht  bloß  die  Unkennt- 
nis aller  neueren  Leistungen  (seit  Corssen),  sondern  auch  die  'völlig 
unhistorische  Auffassung  der  Sprachentwicklung,  das  Kleben  an 
dem  Wortlaut  der  grammatischen  Zeugnisse.'  Verf.  ist  'voll  ständig 
abhängig  von  Corssen.'  H.  Jordan. 

Historische  Zeitschrift  Bd.  50,  2  =  1883,  5.  Heft. 

Im  Litteraturbericht  finden  sich  folgende  Recensionen: 
S.  299—302.  L.  0.  Bröker,  Moderne  Quellenforschung  und 
antike  Geschichtsschreibung.  Innsbruck,  Wagner  1882.  'Die 
Polemik  gegen  die  Methode  der  modernen  Quellenforschung  ist  als 
zwecklos  zu  betrachten,'  weil  die  beiden  angegriffenen  Dogmen  in 
Wirklichkeit  nicht  existieren.  Andrerseits  enthalten  die  'Ausfüh- 
rungen viel  Beachtenswertes.'  L.  Holzapfel.  —  S.  302—305.  K. 
Fr.  Hermanns  Lehrbuch  der  griechischen  Antiquitäten. 
IV.  H.  Blümner,  Privataltertümer.  Freiburg  i.  Br.  und  Tü- 
bingen, Mohr  1882.  'Die  Ausgabe  befriedigt  alle  billigen  Erwar- 
tungen.' Pö/itoanw.  —  S.  305-309.  H.  Schiller,  Geschichte  der 
römischen  Kaiserzeit.  I  1.  Gotha,  Perthes  1883.  Als  Ganzes 
betrachtet  ist  das  Buch  lobenswert.  J.  Jung.  —  S.  309  f.  H.  Geizer, 
Sextus  Julius  Africanus  u.  die  byzantinische  Chrono- 
graphie. I.  Die  Chronographie  des  Jul.  Africanus.  Leipzig, 
Teubner  1880.  'Gründlich.'  Krusch.  -  S.  317  f.  Mich.  Petschenig, 
Die  handschriftliche  Überlieferung  des  Viktor  von  Vita 
u.  Victoria  Vitensis  historia  persecutionis  Africanae  pro- 
vinciae  ex  rec.  Mich.  Petschenig.  Wien,  Gerold  1880  u.  1881. 
'Wertvolle  Publikation.'   Viktor  SchuUze. 


Nachrichten  über  wichtigere  EntdeciiuDgen. 

Aus  Baden.  Der  Stuttgarter  „Schwäbischen  Kronik",  Bei- 
lage zum  „Schwäbischen  Merkur",  wird  unter  dem  10.  September 
geschrieben:  „In  letzterer  Zeit  mehren  sich  die  Funde  römischer 
Altertümer  auf  badischem  Boden  in  erfreulicher  Weise.  So  sind 
neuerdings  bei  Boberfeld  in  der  Gemarkung  Spechbach,  östlich 
von  Heidelberg,  zwei  römische  Inschriften  zum  Vorschein  ge- 
kommen, welche  für  die  Sammlung  des  Mannheimer  Altertums- 
vereins erworben  und  vom  Oberbibliothekar  Prof.  Dr.  Zange- 
meister in  Heidelberg  in  dem  neuesten  Korrespondenz blatt  der 
Westdeutschen  Zeitschrift  beschrieben  und  erklärt  worden  sind. 
Beide  Inschriften  sind  sakraler  Natur  und  konstatieren  einen 
Vicus  Nediesis  oder  Nediensis,  der  bis  jetzt  unbekannt  gewesen 
ist.  Es  wäre  gewiß  mit  Freuden  zu  begrüßen,  wenn  der  Mann- 
heimer Altertumsverein  seinen  Plan  ausführen  und  an  der  Fund- 
stätte weitere  Ausgrabungen  veranstalten  wollte.  Soeben  läuft 
die  Nachricht  durch  die  Blätter,  daß  auch  in  Walldüren,  wo  schon 
vieles  Römische  gefunden  wurde,  wieder  Altertümer  ans  Tageslicht 
getreten  sind."  T. 

Aus  Württemberg.  Bei  Rothenburg  am  Neckar  werden 
gegenwärtig  unter  Leitung  von  Prof.  Dr.  Herzog  in  Tübingen 
und  General  a.  D.  v.  Kallen  auf  Staatskosten  Ausgrabungen  vor- 
genommen. Dieselben  bezwecken,  den  Umfang  der  bedeutenden 
römischen  Niederlassung  festzustellen,  welche  sich  dort  und  in  der 
nächsten  Umgebung  befand.  Bereits  hat  man  auf  dem  rechten 
Neckarufer  größere  Gebäudekomplexe,  Umfassungsmauern  und  eia 
Hypokaustum  aufgedeckt,  T, 

Philologische  UnirersitätS"  Vorlesungen  Winter  1883/84. 

30.  Rostock,*).  Fritzsche:  Metrik  der  Griechen  und  Römer. 

—  Schirrmacher:  allgemeine  Erdkunde ;  historische  Übungen  über 
Methode  des  Geschichtsstudiums  und  historische  Hülfswissen- 
schaften.  —  v.  Stein:  Pädagogik;  Geschichte  der  alten  Philosophie. 

—  Eaibel:  Propertius  Gedichte;  Geschichte  der  lyrischen  Poesie 
der  Griechen;  Übungen  des  philologischen  Seminars  in  Erklärung 
von  Phaedrus  Fabeln  und  Herodot,  —  Körte:  Elemente  der  Ar- 
chäologie; über  das  Bühnenwesen  der  Griechen  und  Römer;  ar- 
chäologische Übungen. 

31.  Csernowitz.  E.  Popowiez:  Patrologie.  —  Wrobel:  En- 
cyklopädie  der  Philologie;  Erklärung  von  Piatons  Gastmahl;  grie- 
chisches Seminar:  Interpretation  von  Aischylos'  Agamemnon; 
griechisches  Proseminar:  Übungen  im  Übersetzen  aus  dem  Latein 
ins  Griechische.  —  Hilberg:  römische  Privaltertümer ;  lateinische 
Formenlehre,  Fortsetzung;  Aristophanes  Ritter,  Fortsetzung;  la- 
teinisches Seminar:  Terentius'  Adelphoe;  lateinisches  Proseminar: 
lateinische  Stilübungen;  Praktikum  über  lateinische  Prosodie  und 
Metrik. 

32.  Wien.  Hanansek:  Übungen  in  der  Exegese  römischer 
Rechtsquellen.  —  Zimmermann:  Geschichte  der  Philosophie, 
I.  Kursus:  Altertum.  —  Vogt:  allgemeine  Pädagogik;  pädagogisches 
Seminar.  —  Sickel:  Urkundenlehre.  —  BSidinger:  römische 
Staatsverfassung  um  das  Jahr  60  vor  Christi;  historisches  Seminar: 
kritische  Übungen  im  Anschlüsse  an  die  Geschichtschreiber 
Alexanders  des  Großen,  und  Übungen  im  historischen  Lehrvortrage, 

—  Mählbacher:  lateinische  Palaeographie  (für  Philologen).  — 
Fellner:  Quellenkunde  der  griechischen  Geschichte;  Übungen  in 
der  griechischen  Geschichte,  —  Hoifmann:  römische  Staatsalter- 
tümer; im  philologischen  Seminar:  lateinische  Übungen,  Interpre- 
tation von  Cicero  de  legibus.  —  t.  Härtel :  griechische  Gramma- 
tik, formeller  Teil ;  Geschichte  der  scenischen  Poesie  der  Römer 
und  Erklärung  der  Andria  des  Terentius;  im  philologischen  Se- 


*)  Index:  G.  Eaihel,  de  Athenaei  epitome.   9  S.  4. 


1245  [No.  39.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.         [29,  September  1883.]  1246 


minar:  Erklärung  der  Kranzrede  dies  Demosthenes.  —  K.  Schenkl: 
griechische  Syntax;  Cicero  de  finibus,  I.  und  II.  Buch;  im  philo- 
logischen Seminar:  Kritik  der  schriftlichen  Arbeiten;  lateinische 
Stilübungen  für  Vorgerücktere.  —  Gomperz :  Piatons  Leben,  Lehre 
und  Schriften  nebst  Lektüre  der  Apologie;  kritische  Übungen 
(Gegenstand:  Auswahl  aus  herculan.  Rollen).  —  Benndorf:  grie- 
chisch-römische Kunst;  archäologisches  Seminar  in  2  Abteilungen. 
—  HirscMeld:  römische  Geschichte;  epigraphisches  Seminar: 
Übungen  im  Lesen  und  Interpretieren  lateinischer  Inschriften.  — 
Gitlbauer:  Virgils  Georgica;  griechische  Paläographie ;  im  philo- 
logischen Proseminar:  a)  lateinische  Stilübungen,  b)  kursorische 
Lektüre  von  Xenophons  Anabasis.  —  Klein:  Geschichte  der  grie- 
chischen Kunst  bis  zur  Diadoden-Zeit.  —  H.  Schenkl:  Ciceros 
Leben  und  Schriften.  —  Bühl  er:  indische  Epigraphik.  —  D.  H. 
Müller:  assyrisch -babylonische  Keilinschriften.  —  Krall:  die 
ältesten  Beziehungen  Griechenlands  zum  Oriente,  vornehmlich  zu 
Ägypten;  Geschichte  der  Phönizier. 


Personalien. 

Aus  Preufsen.  Die  Wahl  des  Direktors  des  Gymnasiums  zu 
Lemgo,  Dr.  Bernhard  Stensloff,  zum  Direktor  des  Gymnasiums 
zu  Herford  ist  bestätigt  worden.  —  Zu  ordentlichen  Lehrern 
wählte  der  Magistrat  zu  Berlin  den  Hülfslehrer  Voss  für  das 
Sophien-Gymnasium,  den  Lehramts-Kandidaten  Paul  Boeck  für 
das  Königsstädtische  Gymnasium,  den  Lehrer  Dr.  Spirgatis  für 
das  Leibnitz-Gynmasium  und  den  Lehramts-Kandidaten  Crantz 
für  das  Luisenstädtische  Gymnasium. 

Am  21.  September  starb  zu  München  nach  längerem  schweren 
Leiden  der  ordentl.  Professor  der  klassischen  Philologie  Dr.  Con- 
rad Bursian.  Geboren  den  14.  November  1830  zu  Mutzschen  im 
Königreich  Sachsen,  besuchte  er  von  1843—1847  die  Thomas- 
schule in  Leipzig  und  1847 — 1851  die  Universität  Leipzig;  er 
brachte  darauf  einige  Jahre  in  Griechenland  zu  und  beschäftigte  sich 
mit  archäologisch -topographischen  Studien,  als  deren  erstes  Re- 
sultat seine  Habilitationsschrift  in  Leipzig  über  die  Insel  Euboea 
1856  erschien.  1858  zum  außerordentlichen  Professor  in  Leipzig 
ernannt,  nahm  er  1861  einen  Ruf  als  ord.  Professor  der  klassischen 
Philologie  und  Archaeologie  in  Tübingen  an,  ging  1864  naeh  Zürich, 
1869  nach  Jena.  1874  wurde  er  nach  München  berufen,  zum  Di- 
rektor des  philologischen  Seminars  und  Mitglied  der  Akademie 
ernannt.  1882  heftig  erkrankt,  erhielt  er  am  1.  März  1883  einen 
unbestimmten  Urlaub;  er  suchte  in  Brixen,  Bozen  und  Tölz  Hei- 
lung seines  Leidens,  erlag  demselben  jedoch  kurz  nach  seiner 
Rückkehr  nach  München.  Von  umfassendem  encyklopädischen 
Wissen,  von  rastloser  Arbeitskraft  und  einer  unverwüstlichen 
Lebenslust,  liebenswürdig  im  Verkehr  und  in  Rat  und  That  hilfs- 
bereit hat  er  sich  bei  Gelehrten  und  Schülern  der  allgemeinsten 
Beliebtheit  zu  erfreuen  gehabt.  Sein  wissenschaftlicher  Ruf  ist 
durch  seine  Geographie  von  Griechenland,  durch  Ausgaben  des 
Firmicus  und  des  Rhetors  Seneca  und  durch  dem  von  ihm  redigierten 
Jahresbericht  für  klassische  Altertumswissenschaft  fest  begründet; 
eine  Geschichte  der  klassischen  Philologie  in  Deutschland  in  80 
Bogen  hatte  er  soeben  abgeschlossen. 


Bibliographie. 


Aristotelis  quae  feruntur  Magna  Moralia.  Recognovit  Fr.  Suse - 
mihi.   (8.  XIX,  116  S.)   Leipzig,  Teubner.  1  M.  20 

Block,  P.,  zur  Kritik  des  Petrus  de  Ebulo.  2  Tie.  in  1  Bd.  (gr,  8. 
68  u.  56  S.)   Prenzlau,  Vincent.  1  M.  50 

Ciceros  Rede  f.  L.  Flaccus.  Erklärt  A,  du  Mesnil.  (gr.  8.  VI 
235  S.)   Leipzig,  Teubner.  3  60 


Corpus  inscriptionum  latinarum  consilio  et  auctoritate  academiae 
litterarum  regiae  Borussicae  editum.  Vol.  IX.  Inscriptiones  Ca- 
labriae,  Apuliae,  Samnii,  Sabinorum,  Piceni  latinae,  ed.  Th. 
Mommsen.  (Fol.  LXIX,  52  u.  847  S.  m,  eingedr.  Fig.  u.  4  chro- 
molith.  Karten.    Berlin,  G.  Reimer,    cart.  90  M. 

Fellmann,  Jf.,  de  u)?,  wats  particulis  consecutivis  earumque 
apud  tragicos  Graecorum  poetas  vi  etusu.  Diss.  in.  (gr.  8,  80  S.) 
Breslau,  Köhler,  i  M. 

Guttmann,  G.,  de  ratione  quae  Aeschinis  Ctesiphonteae  cum 
eins  commentariis  intercedit  capita  II.  Diss,  in.  (gr.  8.  45  S.) 
Breslau,  Köhler.  i  M. 

fTebb,  R.  C„  die  Reden  d,  Thukydides.  Autoris.  Uebersetzung  v, 
J.  Imelmann.   (gr.  8.  III,  65  S.)   Berlin,  Weber.       1  M.  60 

KlaucTce,  P.,  ausgewählte  Briefe  Ciceros.  Ein  Anhang  zu  den 
Aufgaben  zum  Uebersetzen  ins  Lateinische  f.  obere  Klassen.  In 
genauem  Anschluss  an  Grammatik  u.  Lektüre,  (gr.  8.  VI,  103  S.) 
Berlin,  Weber.  1  M  20 

Klimek,  P.,  conjectanea  in  Julianum  et  Cyrilli  Alexandrini  contra 
illum  libros.  Diss.  in.   (gr.  42  S.)   Breslau.  1  M 

Lehnerdt,  M.,  de  locis  Plutarchi  ad  artem  spectantibus.  Diss. 
in.   (gr.  8.    46  S.)   Königsberg,  Gräfe  u.  Unzer.  1  M. 

Reifferscheid,  A.,  anecdotum  Fulgentianum.  (4.  10  S.)  Breslau, 
Köhler.  50  Pf, 

Rosenthal,  L,  A.^  Lazarus  Geiger.  Seine  Lehre  vom  Ursprünge 
der  Sprache  u.  Vernunft  u.  sein  Leben,  dargestellt,  (gr.  8,  XII, 
156  S.)    Stuttgart  1884,  Scheible.  3  M, 

Sartorius,  M.,  die  Entwicklung  der  Astronomie  bei  den  Griechen 
bis  Anaxagoras  u.  Empedokles,  in  besond,  Anschluss  an  Theo- 
phrast.    In.-Diss.   (gr.  8.   39  S )   Halle.  1  M. 

Selige,  J,,  symbola  ad  historiam  SaUustianorum  condendam  dantur 
I.  De  studiis  iu  Sallustio  Crispo  a  Pompeio  Trogo  et  Justino 
epitomatore  coUocatis.  Diss.  in.  (gr.  8.  96  S.)  Sagani  1882. 
(Breslau,  Köhler.)  1.  — 

Scheele,  W,,  Vorschule  zu  den  lateinischen  Klassikern.  Eine 
Zusammenstellung  von  Lern-  u.  Übungsstoff  f.  die  erste  u.  die 
mittlere  Stufe  d.  Unterrichts  in  der  latein,  Sprache.  1,  Tl,  For- 
menlehre u,  Lesestücke.  19,  verb,  Aufl.  (gr.  8.  VI,  215  S.)  Berl., 
Friedberg  &  Mode.  1  M.  20 

Schwiercsina,  Th.,  Frontoniana,  Diss.  in.  (gr.  8.  62  S.)  Breslau, 
Köhler,  1  M, 

Seemann,  JH.,  de  asyndeto  Sophocleo  quaestiones.  Diss.  in.  (gr.  8. 
57  S.)   Breslau  1882,  Köhler,  1  M. 

Servii  Grammatici  qui  feruntur  in  Vergilii  carmina  commentarii, 
recensaerunt  G.  Thilo  et  H.  Hagen.  Vol.  II  fasc,  I.  In  Aenei- 
dos  libros  VI— VIII  commentarii.  (gr.  8.  306  S.)  Leipzig,  Teubner, 

10  M.  (I  et  IL  1.:  34  M.) 

Sophokles^  Werke.  1,  Bd.  König  Oedipus,  Oedipus  in  Kolonos. 
Uebers.  u.  eingeleitet  v.  V,  Pfannschmidt.  [Collection  Spe- 
mann,  113.  Bd.]    Stuttgart,  Spemann.   8.   210  p.      geb.  1  M, 

Teuffei,  W.  S.,  histoire  de  la  litterature  romaine.  Traduit  Sur  la 
3.  ed.  allemande  par  J.  Bonnard  et  P.Pierson,  avec  preface 
de  Th.  H,  Martin.  (8,  VIII,  352  p.)   Paris,  Vieweg. 

Tylor,  E,  B.,  Einleitung  in  das  Studium  der  Anthropologie  u. 
Civilisation.  Deutsche  autoris.  Ausg.  v.  G,  Sieb  er  t.  Mit  78  in 
den  Text  eingedr.  Holzst.  (gr.  8.  XIX,  538  S.)  Breslau,  Vieweg. 

10  M. 

Thiemann,  C,  Wörterbuch  zu  Xenophons  Hellenika  m.  bes. 
Rücksicht  auf  Sprachgebrauch  u.  Phraseologie.  Für  den  Schul- 
gebrauch bearb,  (gr.  8.  IV,  112  S.)  Leipzig,  Teubner.    1  M.  50 

Wenzig,  C,  die  Conception  der  Ideenlehre  im  Phaedrus  bildet 
den  einheitlichen  Grundgedanken  dieses  Dialoges  u,  liefert  den 
Schlüssel  zum  Verständnis  der  Platonischen  Ideenlehre  überhaupt. 
In.-Diss.  Preisgekrönte  Bearbeitung  der  für  1881/82  an  hies, 
Universität  gestellten  phüosoph,  Preisaufgabe,  (gr.  8.  64  S.) 
Breslau,  Köhler.  1  M. 

Wex,  <J.,  die  Metra  der  alten  Griechen  u.  Römer,  im  Umriss  er- 
klärt u.  übersichtlich  dargestellt.  2.  Bearbeitg.  (gr.  8.  IV,  94  S.) 
Leipzig,  Teubner.  1  M.  50 

Xenophontis  institutio  Cyri,  rec.  et  praefatus  est  A.  Hug.  Ed. 
maior.  (8.  C,  344  S.)   Leipzig,  Teubner.  1  M.  50 

—  dasselbe.   Ed.  minor.    (8.   XII,  344  S.)   Ebd.  90  Pf. 

—  Memorabilia.  Book  I,  Notes  by  C.  E.Mob  erly.  2.  edit.  Lond., 
Rivingtons.  2  sh. 

^lXdx-/](;,  B. ,^tg:  -m-a  t/jv  A^).ov,  xyjv  lopuaiv  xctl  itpdooov  x^q  'Ep- 
jiouTtdXetoi;  xai  toü  FuiAvaaiou  ccütfjt;,  irpa]'|j.aT£U&£vxa  sv  \6-^ia  ixtpwvy]- 
&svxt  -Mxa  xrjv  i'vap^iv  xojv  svtauat'ojv  xoy  -j-uiJ-vaawu  Hupou  s^s'ßascuv. 
'EpixoütoXk;,  Opspyjc;.  21  p. 


1247 


[No.  39.] 


PHILOLOGHSCHE  WOCHENSCHRIFT.         [29.  September  1883.]  1248 


Lillerarische  Anzeigen. 


Neue  Zeitschrift  im  Verlage  von  S.  Calvary  &  Co-  in  Berlin. 

BERLINER  STUDIEN 


FÜR 


Abonnements-  Erneuerung 


der 


Philologischen  Wochenschrift 


mmm  philoiogie  und  archaeologie 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

FERDINAND  ASCHERSON. 

Erster  Halbband. 

X.  356  Seiten. 
Preis:  T  Mark  SO  Ff. 

PROSPECT. 

Es  hat  sich  das  Bedürfniss  herausgestellt,  neben  den  vielen 
bestehenden  Publicationen  auf  dem  Gebiete  der  klassischen  Philo- 
logie und  Archaeologie  noch  ein  Organ  za  schaffen,  das  dem 
Zwecke  dient,  Arbeiten  zu  veröffentlichen,  welche  für  eine  Zeit- 
schrift zu  umfangreich  und  für  eine  selbständige  Veröffentlichung 
nicht  gross  genug  sind. 

Zu  den  Schriften  der  letztgedachten  Art  gehören  namentlich 
auch  die  Gelegenheitsschriften,  Schulprogramme  und  Dissertationen, 
von  denen  die  besseren  wohl  verdienen,  durch  eine  Sammlung  er- 
halten zu  bleiben  und  die  ihnen  gebührende  Verbreitung  zu  finden. 

Unser  Unternehmen  steht  nicht  im  Dienste  irgend  einer 
einzelnen  Richtung  oder  Schule.  Wir  werden  uns  bestreben,  die 
uns  zur  Aufnahme  zugehenden  Arbeiten  unparteiisch  zu  prüfen, 
und  hoffen  so  im  Stande  zu  sein,  das  sachlich  Bedeutende  zu  er- 
halten, und  in  Form  und  Inhalt  Tüchtiges  zn  bieten. 

Die  in  diesen  Blättern  gebrachten  Abhandlungen  werden  auch 
in  Einzel-Abdrücken  zugänglich  sein,  so  dass  es  dem  Forscher 
auf  dem  Einzelgebiete  möglich  gemacht  wird,  auch  nur  diejenigen 
Arbeiten  zu  erwerben,  welche  ihm  erwünscht  und  nöthig  sind. 

Die  „BERLINER  STUDIEN"  erscheinen  in  Halbbänden  von 
je  zwanzig  bis  dreissig  Bogen  zum  Preise  von  7  Mark  bis  10  Mark 
50  Pf.    Jährlich  wird  etwa  ein  Band  ausgegeben  werden. 

Die  einzelnen  Abhandlungen  werden  zu  einem  um  den  vierten 
Theil  höheren  Preise  auch  einzeln  abgegeben. 

Jeder  Abnehmer  eines  Halbbandes  verpflichtet  sich  dagegen 
zur  Abnahme  des  ganzen  Bandes. 

Der  erste  Halbband  zum  Preise  von 

«  Mark  50  Pf. 

enthält: 

Gemoll,  Wilhelm, 

Dr.  phil.,  Eoctor  des  Progymnasiums  in  Striegau. 

Untersuchungen  über  die  Quellen,  den  Verfasser 
und  die  Abfassungzeit  der  Geoponica. 
p.  i_x.  1—280.   Einzelpreis  8  Mark. 

Kuhnert,  Ernestus, 
De  cura  statuarum  apud  Graecos. 
p.  281—536.   Einzelpreis  2  Mark  50  Pt. 

Der  zweite  Halbband  bringt  u.  A.: 

Soltau,  Wilhelm, 

Oberlehrer  am  Gymnasium  in  Zabern. 

Die  Gültigkeit  der  Plebiscite. 
Weissenborn,  Heinrich, 

Dr.  phil.,  Professor  am  Gymnasium  in  Blsenacli. 

Die  irrationalen  Quadratwurzeln   bei  Ärchimedes 
und  Heron. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  —  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


und  des 

Jahresberichts  über  die  Fortschritte  der 
classischen  Alterthumswissenschaft. 

Am  1.  Oktober  erlischt  das  Abonnement  der  beiden 
obigen  Zeitschriften,  und  fordern  wir  hierdurch  zur 
rechtzeitigen  Abonnements-Erneuerung  der  Pliilolo- 
^isclien  Wocliensclirift  1§S3,  4.  Quartal 
und  des  Jabresbericlits  öfieri  die  Fort- 
schritte der  classischen  Alterthums- 
wissenscliaft  XI.  Jahrgang.  (Neue  Folge,  dritter 
Jahrgang),  nebst  den  Beiblättern:  Bibliotheca  philoiogica 
classica  XI.  Jahrgang,  und  Biographisches  Jahrbuch  für 
Alterthumsitunde,  6.  Jahrgang,  auf. 

Der  Quartalspreis  der  "Wochenschrift  ist  6  Mark. 
Der  Preis  für  den  Jahrgang  der  Wochenschrift 

Oktober  1883  bis  September  1884 

beträgt  für  Subskribenten  , 
nur  1§  Iflark. 

Der  Subskriptionspreis  des  Jahresberichts  ist  30  Marl«, 
der  Ladenpreis  tritt  nach  Ausgabe  des  ersten  Heftes 
(Oktober  1883)  ein  und  beträgt  alsdann  36  Marlt. 

Alle  Buchhandlungen  und  Postämter  nehmen  zu 
diesen  Bedingungen  Bestellungen  an. 

Berlin,  den  15.  September  1883. 

8.  Calvary  &  Co. 

(Verlag). 


Im  Verlage  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin  erschien: 

Biographisches  Jahrbuch 

für  Altertumskunde 

herausgegeben 
von 

Conrad  Bursian. 

1-5.  Jahrgang.    1878  —  1882. 
Preis  des  Jahrgangs:  3  Mk. 


PEILOLÖGISCEE  IfOCBENSCBRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSEKATB  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

UND 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK.     WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DRBIGESPALTBNBN  PETITZBILB 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG.  6.  OKTOBER.  1883.  40. 

INhTlT: 


Seite 

K.  Baedeker,  Griechenland.  Handbuch  f.  Reisende  (Weil)  1249 
K.  V.  Holzinger,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Ravenna- 

scholien  zu  Aristophanes  (Johannes  Wagener)  .  .  1253 
K.  V.  Holzinger,  Über  die  Parepigraphae  zu  Aristopha- 

nes  (Johannes  Wagner)  1255 

P.  Ovidi  Nasonis  carin.  sei.  ed.  H.  St.  Sedlmayer  (Draheim)  1256 
W.  Vollhering,  Das  höhere  Schulwesen  Deutschlands  (>.<;)  1258 
R.  F.,  Die  Irrwege  der  Gymnasiallehrmethode,  —  G.  Wendt, 
Die  Gymn.  und  die  öffentl.  Meinung.  —  B.  Arnold, 
Zur  Frage  der  Ueberbürdung.  —  H.  Lacher,  Die 

Schul-TJeberbürdungsfräge  (X?)  1261 

0.  Jäger,  Aus  der  Praxis  (H.  Heller)  1265 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Academy  No.  592  u.  593. 


Keceusionen  und  Anzeigen. 

Griechenland,  Handbuch  für  Eeisende  von  Karl 
Baedeker.  Mit  einem  Panorama  von  Athen,  6  Karten, 
7  Plänen  und  andern  Beigaben.  Leipzig,  Verlag  von 
Karl  Baedeker.  1883.  (CXXII.  371  S.)  Preis:  7  Mk.  50  Pf. 

Nachdem  im  Laufe  der  letzten  Jahre  bereits  Aeg'ypten  und 
Syrien  in  die  Keihe  der  Baedekerschen  Reisebücher  getreten 
sind,  ist  jetzt  auch  der  lange  in  Aussicht  gestellte  Band  Griechen- 
land erschienen.  Daß  ein  eigenes  Handbuch  ausschließlich  für 
das  heutige  Königreich  abgefaßt  werden  konnte,  ist  an  sich  ein 
Beweis,  wie  sich  der  Fremdenverkehr  dort  in  den  beiden  letzten 
Decennien  vermehrt  hat.  Das  Land  ist  in  raschem  Aufblühen 
begriffen  trotz  aller  Mangelhaftigkeit  der  Kommunikation  im 
Innern;  das  Straßennetz  ist  aber,  wiewohl  in  langsamer  doch 
stetiger  Erw^eiterung  begriffen,  und  unter  dem  jetzigen  Ministerium 
Trikupis  auch  die  ersten  größeren  Eisenbahnlinien  (Larisa-Volo, 
Athen-Patras)  in  Angriff  genommen  worden;  immerhin  wird 
noch  auf  eine  Reihe  von  Jahren  den  seit  der  Annexion  von 
Thessalien  bedeutend  vermehrten  Dampferlinien  der  wesentlichste 
Teü  des  Verkehrs  überlassen  bleiben,  bis  es  gelungen  sein  wird, 
für  das  griechische  Königreich  einen  Anschluß  an  das  Eisen- 
bahnnetz der  Balkanhalbinsel  zu  gewinnen.  Während  bis  vor 
wenigen  Jahren  die  großen  Dampferlinien  fast  alle  ihren  Weg 
über  Syra  nahmen,  und  die  Fahrt  nach  dem  Piräus  den  Seiten- 
linien überlassen  blieb,  ist  der  Piräus  jetzt  in  die  Hauptlinien 
aufgenommen  worden,  und  Syra,  das  lange  Zeit  den  Kreuzungs- 
punkt für  die  verschiedenen  Reiserouten  büdete,  hat  damit  eine 
hervorragende  Bedeutung,  welche  es  bis  dahin  für  den  Handel 
im  Archipel  hatte,  eingebüßt.  Mit  dem  Piräus  zugleich  ist  auch 
Patras  in  stetigem  Aufschwung.  Leider  scheint  nur  dasjenige 
Unternehmen,  welches  unter  den  jetzt  begonnenen  für  Griechen- 


Seite 

—  Athenaeum  No.  2915.  —  Bulletin  epigraphique 
de  la  Gaule  No.  4.  —  La  Gultura  No.  7—12.  — 
Bulletin  monumental  XI  No.  11  1269 

Mitteilungen  über  Versammlungen:  Bayer.  Akademie  der 

Wissenschaften  1274 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Handschrift- 
liches zu  Euripides  (Christoph  Ziegler)  1276 

Perso nalien  (Ehrenbezeugungen, Ernennungen,  Todesfälle)  1277 

Ankündigungen  neuer  Werke:  (Deutschland.  —  Frankreich. 

—  Griechenland)  1277 

Druckfehler-Verbesserung  1278 

Bibliographie  1278 

Litterarische  Anzeigen  1279 


land  das  weitaus  bedeutungsvollste  zu  werden  verspricht,  der 
Kanal  durch  den  Isthmus  von  Korinth,  vorläufig  nicht  derart 
gefördert  zu  werden,  daß  eine  Vollendung  desselben  abzusehen 
wäre. 

Die  Bearbeitung  des  Baedekerschen  Reisebuchs  hat 
H.(t.  Lolling  übernommen,  der,  jetzt  Bibliothekar  am  Deutschen 
Archäologischen  Institut  in  Athen,  durch  seinen  vieljährigen 
Aufenthalt  auf  griechischem  Boden  wie  kein  Anderer  sich  die 
Kenntnis  des  griechischen  Landes,  der  Lebensweise  und  An- 
schauungen seiner  Bewohner  zu  eigen  gemacht  hat.  Die  äußere 
Form  und  Art  der  Ausstattung  entspricht  der  aus  den  sonstigen 
Baedekerschen  Handbüchern  bekannten;  übersichtliche  Ein- 
teilung, eine  durchweg  klare  und  prägnante  Ausdrucksweise 
treffen  wir  auch  hier,  die  eingeflochtenen  historischen  Er- 
läuterungen sind  überall  nur  auf  das  notwendigste  beschränkt. 

Von  der  umfangreichen  Einleitung  abgesehen  zerfällt  das 
Buch  in  3  Hauptabschnitte:  Athen  und  Attika,  das  übrige 
Mittelgriechenland  und  Thessalien,  Peloponnes.  Für  Athen 
und  seine  Umgebung  (S.  23 — 96)  ist  beigegeben  der  Plan  der 
heutigen  Stadt  nachKauperts  Aufnahme  (im  Curtius-Kaupertschen 
Atlas),  auf  1  :  10000,  der  Plan  der  Akropolis  nach  Kaupert 
(in  Michaelis- Jahn,  Descr.  arcis)  auf  1  :  2100  vergrößert,  der 
Piräus  in  1  :  25000,  ferner  eine  Karte  der  attischen  Ebene  und 
ein  sauber  gestochenes  Panorama  Athens,  aufgenommen  vom 
Abhang  des  Lykabettos.  Die  Beschreibung  Athens,  der  ein 
Überblick  über  die  Lebensverhältnisse  daselbst  und  eine  kurz 
gefaßte  Stadtgeschichte  vorangeht,  behandelt  zuerst  den  Bezirk 
vom  königlichen  Schloß  südlich  um  die  Akropolis,  dann  die 
Burg  selbst,  die  Altstadt  im  Norden  der  Burg,  vom  Schloß  zum 
Theseion,  das  Dipylon  und  das  Gebiet  der  Felsenstadt;  alsdann 
die  modernen  Stadtteile  und  bei  Gelegenheit  des  Polytechnikum 
und  des  Centraimuseums  auf  der  Patissiasträße  die  großen 
Altertümersammlungen,  die  letzteren,  wie  billig  nur  in  der 


1251 


[No.  40.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT. 


[6.  Oktober  1883.] 


1252 


Kürze,  da  in  Milchhöfers  Führer  durch  die  athenischsn  Museen 
Athen  1882,  eine  gute  orientierende  Arbeit  vorliegt,  eingehender 
nur  die  neu  aufgestellte  der  Archäologischen  Gesellschaft  ge- 
hörige Vasensammlung,  die  im  rechten  Flügel  des  Mittelbaues 
des  Polytechnikums  untergebracht  ist,  wogegen  die  übrigen 
früher  im  Barbakeion  befindlichen  Altertümer  zur  Zeit  noch 
der  Neuaufstellung  harren.  Von  der  Landschaft  Attika 
(S.  94—128)  wird  beschrieben:  Piräus,  Eleusis,  Phyle,  Kephisia, 
Tatoi,  Pentelikon,  Käsariani  Marathon,  Laurion  und  Sunion; 
angefügt  ist  hier  Agina. 

Im  zweiten  Hauptabschnitt,  Mittelgriechenland  (S.  129 — 198), 
beschränkt  sich  LoUing  auf  die  wichtigsten  Konten  der  historisch 
um  so  viel  hervorragenderen  Osthälfte.    Vorangestellt  ist  die 
Koute  von  Athen  über  Megara  nach  Korinth,  worauf  diejenige 
zur  See  nach  Korinth  und  weiter  nach  Delphi  folgt.    An  die 
Schilderung  von  Delphi  angeschlossen  ist  die  Parnas-Besteigung, 
und  die  Strecke  von  Delphi  nach  Livadia.    Recht  ausführlich 
behandelt  ist  alsdann  Boeotien,  ein  Verfahren,  das  durch  die 
Bedeutung  von  Tanagra  und  seiner  Nekropolen,  von  Theben 
und  Orchomenos,  durch  das  hohe  Interesse,  welches  die  Schlacht- 
felder von  Platää,  Chäronea  und  Leuktra  haben,  hinreichend 
gerechtfertigt  ist.  Es  folgt  die  Beschreibung  der  Thermopylen 
und  des  Wegs  bis  Lamia  und  Stylida.  Von  Euböa  (S.  187 — 198) 
wird  zunächst  Chalkis  geschildert,  dann  die  ßoute  von  dort 
nach  Karystos,  welche  die  sogenannten  Drachenhäuser  bei 
Styra  und  das  Hera-Heiligtum  am  Ocha-Gebirg  einschließt, 
dann  die  Strecke  von  Chalkis  nach  Kumi,  in  die  sich  der  Delph 
einfügt,  endlich  die  Nordstrecke  von  Xerochori  und  Artemision, 
dessen  Tempelstätte  LoUing  auf  einer  seiner  Reisen  wiederge- 
funden hat.    Das  erst  1881  für  das  heutige  Königreich  er- 
worbene Thessalien  hat  einen  besonderen  Abschnitt  erhalten 
(S.  196—216);  beschrieben  wird  hier  Volo  und  Umgebung,  der 
Weg  von  dort  nach  Larisa,  und  weiter  zum  Tempethal,  jedoch 
ohne  die  Besteigung  des  Olympos,  in  allzu  strengem  Anschluß 
an  die  jetzigen  Landesgrenzen;  es  folgt  der  Weg  von  Larisa 
nach  Trikkala  und  den  Meteora-Klöstern ,  und  die  Nord-Süd- 
linie von  Trikkala  über  Karditsa  und  Domoko  nach  Lamia, 
schließlich  die  Route  von  Domoko  über  Phersala  nach  Volo, 
an  der  Nordseite  des  Othrys  und  der  phthiotischen  Berge  ent- 
lang.   Die  gewählten  Routen,  welche  zugleich  die  wichtigsten 
Ruinenstätten  Thessaliens  mit  berühren,  haben  somit  das  rasch 
aufblühende  Volo  zum  Ausgangspunkt,  und  drehen  sich  dann 
um  die  beiden  volkreichsten  Städte  der  Landschaft  Larisa  und 
Trikkala. 

Der  dritte  Hauptabschnitt  des  Buches  behandelt  den  Pelo- 
ponnes  (S.  217—354);  eingehend  sind  hier  alle  wichtigeren 
Wegelinien  beschrieben,  wie  ja  auch  die  Halbinsel  von  allen 
Teilen  Griechenlands  weitaus  am  meisten  durchwandert  wird. 
Auf  die  Schilderung  Korinths  und  des  Isthmos  folgt  der  Weg 
von  dort  nach  Mykenä  und  Nauplia,  sowie  der  über  Ägina  und 
Epidauros  nach  Nauplia;  an  den  Seeweg  von  Athen  dorthin  schließt 
sich  die  Beschreibung  von  Nauplia  und  Tiryns  (mit  Plänen), 
dann  ausführlicher  die  von  Argos  und  Mykenä,  wofür  man  sich 
vorläufig  noch  mit  dem  Schliemannschen  Plan  in  1  :  9400  be- 
gnügen muß.  Die  Beschreibung  der  Seefahrt  von  Nauplia  nach 
(iythiüii  und  Kaiamata  ist  voraufgeschickt  der  Landroute  von 
Nauplia  und  Argos  über  H.  Petros  nach  Sparta,  auf  die  die 
weitere  von  Argos  nach  Tripolitza  und  von  Tripolitza  über 


>l 


Tegea  nach  Sparta  folgt.  Sparta  selbst  wird  eingehend  be- 
sprochen, die  jetzige  Stadt  und  die  umliegenden  Dörfer  mit 
ihren  Ruinen,  für  das  Museum  daselbst  hat  C.  Purgold  die  An- 
gaben geliefert,  von  dem  auch  die  Bemerkungen  über  die 
kleineren  Sammlungen  zu  Piali  und  Dimitzana  herrühren.  Die 
von  Sparta  ausgehenden  Wege  werden  noch  in  drei  weiteren 
Richtungen  verfolgt,  durch  die  Langadaschlucht  nach  Kaiamata, 
das  Eurotasthai  entlang  nach  Gythion,  endlich  über  Leondari 
nach  Messenien  und  nach  Megalopolis.  Weiterhin  wird  Tripo- 
litza zum  Ausgangspunkt  genommen  für  den  Weg  durch  das 
nördliche  Arkadien  über  Orchomenos  und  Megaspiläon  nach 
Aegion,  und  für  die  Wanderungen  nach  Olympia  über  Dimitzano 
sowohl  als  über  Megalopolis  und  Karytäna.  Von  den  Wegen 
nach  Phigalia  ist  hier  eingefügt  der  von  Megalopolis  und 
Leondari  über  Kakaletri,  und  der  vorzugsweise  benutzte  von 
Andritsäna  aus,  woran  sich  die  Route  durch  Triphylien  über}| 
Lepreon  und  Samikon  nach  Olympia  anfügt.  Es  folgen  dann 
die  von  Norden  her  nach  Olympia  fülu-enden  Wege,  zur  See 
von  Patras  aus,  der  Landweg  längs  der  Küste  über  Kato 
Achaia,  und  als  Nebenroute  derjenige  über  Santameri.  Wie 
Sparta  für  den  südöstlichen  Peloponnes,  bildet  Olympia  den 
Zielpunkt  der  Wanderungen  an  der  Ostseite.  Zur  Erläuterung 
beigegeben  ist  hier  Kauperts  Karte  des  unteren  Alpheiosthals 
(1  :  200,000,  aus  Olympia  und  Umgegend,  1882)  und  der 
Situationsplan  der  Ausgrabungen  nach  Dörpfelds  Aufnahme 
(1:2150).  Die  Beschreibung  Olympias  (S.  313- 339)  rührt 
in  dem  architektonischen  Teile  von  Dörpfeld,  im  übrigen  von 
Purgold  her.  Die  Schilderung  der  Wege  von  Kaiamata  nach 
Messene  und  Phigalia,  und  von  Kaiamata  über  Pylos  und  Ky- 
parissia  nach  Phigalia,  in  die  ausführlichere  Angaben  übel?^ 
Messene  und  Pylos  eingeflochten  sind,  bilden  den  Schluß  des 
Buches. 

Aus  dem  vorigen  ergiebt  sich,  wie  der  Verfasser  des 
Buches  überall  darauf  ausgegangen  ist,  eine  Beschreibung  der 
wichtigsten  und  am  meisten  benutzten  Wegerichtungen  zu  geben, 
denen  das  seitab  liegende  und  minder  häufig  besuchte  in  kui-z 
gefaßten  Exkursen  oder  wenigstens  in  Zwischenbemerkungen, 
die  die  notwendigste  Auskunft  darüber  enthalten ,  geschickt  ein- 
gefügt ist.  So  ist  von  den  Kykladen,  denen  ja  ohnehin  nur. 
seltener  ein  Besuch  zu  Teil  wird,  in  den  Eingangsrouten  nur 
beiläufig  die  Rede,  wogegen  Syra  allerdings  besprochen  vwrd. 
Von  den  jonischen  Inseln  dagegen,  die  ja  vielfach  auch  von 
Italien  her  besucht  werden  und  oft  von  solchen,  die  nicht  eine 
Bereisung  Griechenlands  beabsichtigen,  wird  Korfu  detailliert 
geschildert  (S.  6—15),  die  Karte  der  Insel  sowohl  als  der 
Stadtplan  beigegeben,  knapper  behandelt  sind  die  andern  Inseln 
der  Heptanesos.  Atollen  und  Akarnanien  sind  als  Exkurs  in 
die  Fahrt  durch  den  Golf  eingefügt  (S.  17  f.). 

Hervorgehoben  werden  muß,  daß  LoUing  auch  für  die 
beiden  Stätten,  an  denen  die  archäologische  Gesellschaft  zu 
Athen  mit  Ausgrabungen  beschäftigt  ist,  für  Eleusis  und  be- 
sonders für  Epidauros  noch  die  jüngsten  Resultate  der  dortigen 
Arbeiten  hat  berücksichtigen  können,  Angaben  die  um  so 
wertvoUer  sind,  als  hier  bisher  fast  nur  unkritische  Zeitungs- 
berichte vorlagen.  Eleusis  ist  kürzer  behandelt,  da  der  offizielle 
Bericht  der  ripaxxt/a  in  Veröffentlichung  begriffen  ist,  eingehen- 
der Epidauros.  Neben  den  Angaben  über  das  Theater  des 
Polyklet,  worüber  Kabbadias  in  den  vorjährigen  IIpaxTixa  ge- 


J 


1253  [No.  40.J  ,  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Oktober  1883.]  1254 


handelt  hatte,  muß  hier  namentiich  auf  das  über  die  Tholos 
Mitgeteilte  hingewiesen  werden.  „Ein  aus  großen  Conglomerat- 
blöcken  aufgemauerter  Ring  (von  22,65  Mr,  Durchmesser)  diente 
als  Stylobat  zweier  konzentrischer  Säulenstellungen,  von  denen 
die  äußere  der  dorischen  Ordnung  angehörte,  während  die 
inneren  ionisch  gegliederten  Säulen  hier  auffallend  früh  ko- 
rinthische Kapitelle  hatten.  Drei  weitere  Ringmauern  im  Innern, 
welche  durch  Schranken  verbunden,  und  von  Öffnungen  durch- 
brochen sind,  trugen  den  aus  Platten  gebildeten  Fußboden" 
(S.  229).  Das  Gebäude,  das  in  Feinheit  des  Details  mit  dem 
Erechtheion  Verwandtschaft  zeigt,  entspricht  also  in  der  Anlage 
wesentlich  dem  Philippeion  in  Olympia,  dem  Rundbau  auf  Sa- 
mothrake  u.  a.,  nur  ergiebt  sich  jetzt,  daß  in  dem  Philippeion 
keineswegs,  wie  man  eine  Zeit  lang  glaubte  annehmen  zu  dürfen, 
eine  originale  Bauform  vorliegt,  vielmehr  eine  bereits  traditionell 
gewordene,  die  offenbar  und  zwar  in  dieser  Gestaltung  über 
Polyklet  weit  zurückreicht.  Die  Anwendung  des  korinthischen 
Kapitells  an  dieser  Stelle  vpird  etwa  mit  derjenigen  im  Apollo- 
tempel von  Phigalia  gleichzeitig  stattgefunden  haben.  Auch 
die  Auffindung  „von  Teilen  der  Giebelgruppen  des  Asklepios- 
tempels,  die  erkennen  lassen,  daß  an  der  Ostseite  ein  Kentauren- 
kampf, an  der  Westseite  ein  Kampf  zwischen  nackten  Kriegern 
und  Amazonen  dargestellt  waren",  war  den  bisherigen  Berichten 
über  die  Arbeiten  in  Epidauros  kaum  zu  entnehmen.  Hoffentlich 
wird  diesen  Fundstücken  mehr  Beachtung  geschenkt,  als  seiner 
Zeit  den  Skulpturfragmenten  des  argivischen  Heraion  zu  teil 
geworden  ist. 

Als  Einleitung  sind  dem  Buche  vorausgeschickt  Vorbe- 
merkungen über  die  Art  der  Reisen,  die  Eigentümlichkeiten 
des  Landes,  und  seine  klimatischen  Verhältnisse,  über  die  neu- 
griechische Sprache,  über  die  Einteilung  des  Landes  mit  kurzen 
statistischen  Angaben  über  Ackerbau,  Gewerbe  und  Handel, 
ferner  über  die  Bevölkerung  des  jetzigen  Königreichs  und  ihren 
Stammcharakter;  die  alte  viel  mißbrauchte  Ansicht  Fallmereyers 
hätte  gegenüber  den  Resultaten,  zu  denen  Roß,  Hopf  und 
Mendelssohn-Bartholdy  gelangt  sind,  und  denen  auch  hier  bei- 
gepflichtet wird,  kürzer  abgethan  werden  können.  Von  E.  Kekule 
ist  der  gehaltvolle  Abschnitt  „zur  Geschichte  der  griechischen 
Kunst"  verfaßt  (LXVH— CXIX).  Bei  Phidias  wird  darin 
bereits  mit  Löschke  angenommen,  daß  die  Thätigkeit  dieses 
Künstlers  in  Olympia  seinen  Parthenon-Arbeiten  vorangegangen 
ist.  Weniger  ansprechend  erscheint  die  bereits  in  den  'Reliefs 
an  der  Balustrade  der  Athena  Nike'  (Stuttgart  1881)  vorge- 
tragene Meinung,  Paeonios  habe,  als  er  für  die  Messenier  seine 
Nike  anfertigte,  die  Reliefs  an  der  Balustrade  des  Pyrgos  der 
Akropolis  bereits  gekannt. 

Rud.  Weil. 


K.  V-  Holzinger,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Ra- 
vennasscholien  zu  Aristophanes.  In;  Wiener  Studien  IV, 
1—32.   Wien  1882. 

Ungefähr  gleichzeitig  mit  Martins  Ausgabe  der  Ravennas- 
scholien (vgl.  Philol.  Wochenschr.  1882,  S.  1383—1387)  ist 
vorliegende  Arbeit  erschienen,  welche  einen  Nachtrag  zu  W. 
Dindorfs  Oxforder  und  Fr.  Dübners  Pariser  Ausgabe  der  Ari- 
stophanesscholien  geben  soll.  In  der  Einleitung  (S.  1—4)  werden 
die  Mängel  der  bisherigen  Kollationen  besprochen  und  in  bezug 


auf  diese  neue  behauptet,  der  genaue  Wortlaut  des  Ravennas- 
scholions  sei  in  der  Weise  zu  finden,  daß  man  den  bei  Dübner 
als  Ravennasscholion  angegebenen  und  durch  seine  Adnotatio 
rectiflcierten  Text  mit  Hilfe  der  in  dieser  Arbeit  enthaltenen 
Angaben  korrigiert.  Das  Verfahren  v.  Holzingers  ist  also  in 
der  Hauptsache  dasselbe  wie  Martins,  aber  viel  knapper  und 
auch  —  viel  ungenauer.  Denn  so  beachtenswert  auch  diese 
Beiträge  sind,  so  enthalten  sie  doch  noch  zahlreiche  Mängel, 
so  daß,  wer  sich  auf  sie  allein  verlassen  wollte,  nicht  selten 
in  betreff  dessen,  was  in  den  Ravennasscholien  steht,  irren 
würde.  Ich  führe  im  folgenden  als  Beleg  hierfür  eine  Anzahl 
Stellen  an,  beabsichtige  indes  kein  vollständiges  Fehlerver- 
zeichnis zu  liefern. 

Zunächst  einige  Kleinigkeiten,  die  v.  Holzinger  ebenso  gut 
wie  viele  andere  hätte  angeben  können.  Ach.  3,  30  hat  R. 
nach  M(artin)  uX^öo?  statt  TtXv^&ouc,  v.  H(olzinger)  schweigt, 
30,  19  M. :  Twv  fehlt  nach  xuvwv,  v.  H.  bemerkt  nichts,  115,  33 
M. :  iTieveuffsv  statt  l-irevEuaav ,  V.  H.  nichts,  146,  18  hat  R. 
nach  M.  xal  zwischen  era(j7^[xou  und  öyjxotsXou?,  v.  H.  schweigt, 
165,  24  gehört  nach  M.  vor  [i-exatpopa;  ein  t%  (t,  abr^viation 
pour  T?]?,  se  üt  au-dessus  du  [i.  de  jj-exacpopas),  v.  H.  erwähnt 
dessen  nicht,  322,  38  hat  R.  nach  M. :  irepi'ippaaiv  statt  iiapa9paatv, 
V.  H.  bemerkt  nichts,  629,  8  M.:  smov,  nicht  eTtts,  v.  H.  nichts, 
630,  9  M. :  xa^^üßouXous  ouv  statt  xa^ußGuXoi;,  V.  H.  nichts,  669,  42 
M. :  TcvEUjxaTwv  statt  uveüfxaxoc,  V.  H.  nichts,  1018,  35  M. : 
Tou?  ßoa;  xat  Xyjcpöeiaa;,  v.  H.  hätte  das  xai,  von  dem  es  bei 
Dübner  in  der  Adnot.  einfach  heißt:  „Legebatur  xal  XrjfdEtaac", 
als  im  R.  stehend  bezeichnen  sollen.  Ri.  84,  30  und  33  er- 
wähnt V.  H,  nicht  das  Fehlen  von  eauxoÜ  und  xaXoufxsvirj  im  R., 
147  hat  R.  nach  M.  (patvofxevou?  (wie  Suidas),  nicht  7ivo|xevous, 
V.  H.  schweigt,  163,  12  M.:  R.  hat  nicht  oEtxvu?,  sondern 
deixmai,  womit  das  Scholion  schließt,  v.  H.  bemerkt  nichts. 
Wo.  69  hat  R.  zu  Trpo?  tioXiv  nicht  bloß,  wie  v.  H.  angiebt: 
Hpo?  xrjv  dxpoTToXtv,  sondern  auch  noch  XsiTrst  ös  xö  suxu)(7^aa), 
178,  49  M. :  R.  hat  TtspiaTtxovxe?,  nicht  irapaTrxovxs?,  v.  H.  schweigt, 
447  steht  nicht  eupYjctETiT]?  über  o^u?  als  Glossem,  sondern  um- 
gekehrt, 499,  49  hätte  v.  H.  statt  „es  lassen  sich  die  La. 
7Evofi£vou  und  itavxa  nicht  konstatieren"  besser  gesagt:  „R.  hat 
7Ev6|X£va  und  uepi  xon  i[j,axia".  Frö.  892,  33  erwähnt  v.  H. 
nicht,  daß  R.  auaxpIcfiEtv  hat.  Plut.  38  scheint  sich  v.  H.  arg 
verlesen  zu  haben.  M.  giebt  an:  To  ßi'o?  avxt  xou  avöpMixos 
xEtxat,  V.  H. :  xö  WS  avxl  xou  upö;  xsTxat.  Ich  ziehe  Martins 
Lesung  vor.  256  hat  R.  nach  M.  vollkommen  richtig  dxfjty^v, 
V,  H.  schweigt,  543,  4  hat  E.  nach  M.:  ^xi  6  jj-ev  d'pxos  ndXat 
r]  öe  [ji£[jLaxxat  vüv,  V.  H.  bemerkt  nichts. 

Außer  Mängeln  dieser  Art  ist  noch  das  ziemlich  häufige 
Übersehen  von  kleineren  Scholien,  das  sich  von  H.  hat  zu 
Schulden  kommen  lassen,  zu  rügen.  So  fehlt  z,  B.  Ach.  345: 
To  xptßtuviov,  1074:  Tous  Xo^^ou?)  xou?  (Txpaxiwxas,  Wo.  297: 
'YTtö  Oewv  xaxair£[j.cp9-£t?,  485:  'Avxl  xou  ou55(£prj;  eic  dudSouiv, 
Wesp.  1509:  'OBs  eIoo?  ^uxpa?  oitEp  XoTtdotov  xaXoüaiv,  Vög.  439: 
'Avxl  xou  (juvÖT^xiriv,  Frö,  613:  'Ov6[Jtaxa  SouXwv,  852:  'Auö  xwv 
^aXa^tuv:  'Alto  xtÜv  aipoSpSv  Xo^wv  xal  suve^wv,  1212:  Ka&aTixö;) 
£v8£3u|x£Vos,  1318:  Upippat?)  1^  ^[(fqs^sia';  EuptiriSou,  1473:  To 
xptvo)  dv,  Plut.  222:  'Eul  xou  dvÜjai,  695:  Fpdcpsxat  dv£itauo[xy)v 
(R*),  834:  rpdffExai  ou?  xoxe  ^  Ttoxs,  1004:  T^  ypai,  1158:  'Avxl 
xou  ou  ^p£Ta  Euxl  uavoup-yEiv.  Ferner  hebt  v.  H.  für  Ach.  146, 
16—19  die  runden  Klammern  Dübners  nicht  auf.   Auch  sonst 


1255 


[No.  40.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Oktober  1883.] 


1256 


wäre  noch  mancherlei  auszusetzen.  Ich  will  es  indes  bei  dem 
Angeführten  bewenden  lassen.  Von  Druckfehlern  habe  ich 
folgende  bemerkt:  Ach.  858,  34  sollte  offenbar  das  fehlerhafte 
ev  xpiaxovxa  Y)ii.spas,  nicht  r)!i.Epais  stehen.  Bei  letzterem  wäre 
das  sie  überflüssig;  Martin  hat  gleichfalls  Yjjxlpa?.  Wo,  5,  5 
sollte  das  fehlerhafte  xa9su9ouai  (so  auch  bei  Martin),  nicht  das 
richtige  xaöeuSouat  gedruckt  sein;  nur  zu  ersterem  paßt  das 
sie.  Wesp.  695  hat  der  Setzer  aus  Xri<^ri  ein  Xi^tpK]  gemacht. 

Es  könnte  den  Anschein  gewinnen,  als  ob  ich  wegen  all 
der  aufgezählten  Mängel  die  Arbeit  für  unbrauchbar  hielte.  Das 
ist  keineswegs  der  Fall.  Im  Gegenteil,  Mehrere  Stellen,  an 
denen  von  Holzinger  von  Martin  abweicht,  und  wo  er  recht  zu 
haben  scheint,  haben  mir  die  Überzeugung  beigebracht,  daß 
auch  der  Sorgfalt  Marlins  wohl  einiges  entgangen  ist.  So  hat 
V.  Holzingers  Arbeit,  wiewohl  sie  nicht  der  des  französischen 
Gelehrten  vollkommen  ebenbürtig  ist,  doch  ihren  besonderen 
Wert.  Daß  er  selbst  Martins  Ausgabe  der  Ravennasscholien 
ihrer  Bedeutung  nach  richtig  zu  würdigen  weiß,  ergiebt  sich 
aus  einer  Anmerkung  der  Arbeit  von  ihm,  zu  deren  Besprechung 
ich  mich  jetzt  wende. 

Über  die  Parepigraphae  zu  Aristophanes.  Eine  Scholien- 
studie von  Dr.  Karl  v.  Holzinger.  Wien  1883. 
61  Seiten. 

Die  Abhandlung  stellt  fest,  was  unter  iiapeTrqpatpT^  in  den 
Aristophanesscholien  zu  verstehen  ist.   Verfasser  geht  aus  von 
dem  metrischen  Scholion  zur  Eingangsscene  der  Acharner  (1  bis 
203  ed,  Dind.  Oxon.)  das  den  vielfachen  Versuchen,  es  in  Ein- 
klang mit  den  Zahlen  des  uns  vorliegenden  Textes  zu  bringen, 
bisher  gespottet  hat.   Er  giebt  folgende  Lösung  der  Schwierig- 
keit.  Heliodor  bezeichnete,  da  er  an  jener  Stelle  nur  die  iam- 
bischen  Verse  (200  Trimeter  +  Vers  121)  zählte,  den  43.  Vers 
Dindorfs  als  den  nach  42  folgenden,  den  61.  Dindorfs  als  den 
nach  59  folgenden.    Diese  beiden  Verse  (43  und  61  Dind.) 
sollen  in  die  Zahl  201  nicht  mit  eingerechnet  werden,  und 
ebenso  wenig  die  TtapeTir/paipat.    Durch  die  Ungeschicklichkeit 
eines  Späteren  erhielten  diese  Angaben  Heliodors  die  unglück- 
liche Fassung,  wie  sie  in  dem  erwähnten  Scholion  vorliegt.  Zu- 
gleich ergiebt  sich  aus  dieser  Darlegung  des  Sachverhaltes,  daß 
mit  den  TrapeTiqpaffai'  im  Scholion  nicht  die  Verse  114  und  115, 
sondern  die  über  ihnen  stehenden  Worte  dvavsusi  und  Imveuei 
gemeint  sind.    Parepigraphä  sind  alte  Interlinearbemerkungen 
scenischen  Inhalts.    Nach  Besprechung  der  5  außer  jenen 
beiden  (zu  Ach.  114  f.)  im  R.  erhaltenen  TcapeTTtYpatpai  erörtert 
Verfasser  die  Frage  ihrer  Herkunft.    Sie  stammen  seiner  An- 
sicht nach  nicht,  wie  man  wohl  vermutet  hat,  vom  Dichter 
selbst,  sondern  von  Verehrern  seiner  Komödien  her,  die  sich 
jene  Bemerkungen,  sei  es  nach  eigner  Anschauung  der  Stücke 
sei  es  nach  Erzählungen  glaubwürdiger  Zuschauer  in  ihre  Exem 
plare  eintrugen.    Sie  sind  also  fast  ebenso  alt  wie  der  Text 
der  Komödien  selbst.  Exemplare  derart  wurden  von  den  alexan- 
drinischen  Gelehrten  benutzt.  Indes  die  bei  weitem  größte  An 
zahl  der  Ttapsuqpatf ai'  ist  aus  dem  heutigen  Text  verschwunden ; 
nur  in  den  Scholien  geschieht  ihrer  mehr  oder  minder  deutliche 
Erwähnung.    Verfasser  behandelt  diese  Scholienstellen,  und 
zwar  zuerst  3,  die  sowohl  im  R.  wie  im  V.  stehen,  sich  also 
auch  in  dem  Archetypen,  das  er  mit  Schnee  ins  3.  Jahrhundert 
setzt,  befanden.   Es  ergiebt  sich,  daß  die  oben  aufgestellte 


Deutung  von  TtapsTrt^pa^ii  auch  für  diese  Fälle  zutrifft.  Sodann 
geht  er  über  zu  solchen,  die  sich  entweder  im  R.  oder  im  V. 
finden  und  die  seiner  Meinung  nach  in  der  Zeit  vom  3.  oder 
4.  bis  zum  11.  oder  12.  Jahrhundert  entstanden  sind.  Unter 
diesen  —  es  sind  24  an  der  Zahl  —  giebt  es  einige,  die  ganz 
entschieden  beweisen,  daß  die  antiken  Gelehrten  die  Bezeichnung 
TiapsutYpaipY^  genau  in  dem  Sinne  gebraucht  haben,  wie  v.  Hol- 
zinger darlegt.  In  andern  ist  die  Bedeutung  des  Wortes  mehr 
oder  minder  verdunkelt,  ja  einzelne  legen  ihm  geradezu  eine 
falsche  unter.  Letzteres  ist  natürlich  nicht  minder  der  Fall  in 
einigen  von  den  15  Stellen,  die  weder  im  R.  noch  im  V.  über- 
liefert sind.  Aber  auch  unter  ihnen  finden  sich  mehrere,  welche 
die  Ansicht  v.  Holzingers  bestätigen. 

Da  ich  über  die  Bedeutung  der  TiapeTriYpacpV]  mit  dem  Ver- 
fasser vollkommen  übereinstimme  und  auch  mit  der  Behandlung 
der  einzelnen  Stellen  im  ganzen  einverstanden  bin,  enthalte  ich 
mich  weiterer  Ausstellungen.  Am  besten  gelungen  scheint  mir 
der  erste  Teil,  die  Entzifferung  des  Anfangsscholions  der 
Acharner. 

Auf  die  erst  besprochene  Arbeit  zurückgreifend  bemerke 
ich  noch,  daß  v.  Holzinger  uns  ein  Gegenstück  zu  jener  in  Aus- 
sicht gestellt  hat:  „Beiträge  zur  Kenntnis  der  Venetusscholien 
zu  Aristophanes",  die  demnächst  in  den  „Wiener  Studien"  er- 
scheinen sollen.  Hoffentlich  lassen  sie  nicht  aUzu  lange  auf 
sich  warten. 

Berlin.  Johannes  Wagner. 


P.  Ovidi  Nasonls  carmina  selecta  scholarum 
in  usum  edidit  H.  St.  Sedlmayer.    Pragae,  F.  j| 
Tempsky.   Lipsiae,  G.  Freytag.    1883.  XVIE  u. 
139  S.    8.    0,80  M. 

Die  Herausgeber  der  neuen  Bibliotheca  haben  die  Her- 
stellung einer  Chrestomathie  aus  Ovid  einer  kundigen  Hand 
übergeben.  Eriunern  wir  uns  älterer  Sammlungen  wie  der 
Rankeschen,  die  für  die  Einrichtung  der  Ovidlektüre  heute  nicht 
ausreichen  würde,  oder  der  Auswahl  aus  den  Metamorphosen 
von  Siebeiis,  aus  den  anderen  Dichtungen  von  Seyffert,  die  wir 
der  Anmerkungen  wegen  nicht  gern  in  den  Händen  der  Schüler 
sehen  können,  so  müssen  wir  dieser  Textausgabe,  die  Meta- 
morphosen, Fasten,  Tristien  und  Episteln  umfaßt,  einen  großen 
Vorzug  zuerkennen.  Herr  H.  St.  Sedlmayer  hat  eine  Aus- 
wahl getroffen,  die  den  mittleren  Gymnasialklassen  auf  mehrere 
Semester  vollkommen  genügt,  und  den  Herren  Verlegern  sichert 
das  handliche  Format,  das  gute  Papier,  der  gefällige  Druck 
und  daneben  der  billige  Preis  eine  besondere  Anerkennung. 

Die  Einrichtung  des  Buches  ist  so  getroffen,  daß  der  Herr 
Herausgeber  in  einer  'Praefatio'  sein  Verfahren  darlegt,  dann 
eine  'Varietas  lectionum'  und  eine  Darstellung  'de  P.  Ovidi 
Nasonis  vita  et  scriptis'  giebt,  dann  'Memorabilia  vitae  Ovidi 
per  annos  digesta',  darauf  folgt  ein  'Index  Carminum'  und  der 
Text  mit  lateinischen  Überschriften,  zum  Teil  auch  mit  latei- 
nischen Einleitungen  der  einzelnen  Stücke.  Inhaltsangaben  hält 
der  Herr  Herausgeber  mit  Recht  für  verwerflich,  für  die  Über- 
schriften der  Stücke  aus  den  Fasten  hat  er  auch  die  Kalender- 
notizen herangezogen,  damit  die  Schüler  'operis  consilium'  ver^* 
stehen  und  die  Fasten  nicht  für  eine  'sylloge  fabularum'  halten.^s[ 
Aber  gilt  dasselbe  nicht  von  den  Metamorphosen?  Ich  fürchtejj? 


1 


1257  [No.  40.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Oktober  1883.]  1258 


die  Schüler  werden  das  'consilium  operis'  nicht  ahnen,  da  der 
Anfang  des  ersten  und  der  Schluß  des  letzten  Buches  fehlen, 
sie  werden  gerade  wegen  der  Überschriften  des  Herrn  Heraus- 
gebers diese  Dichtung  für  eine  sylloge  fabularum  halten.  Dazu 
kommt,  daß  mit  jedem  Stück  eine  neue,  selbständige  Vers- 
zählung beginnt,  wie  leider  meist  in  solchen  Chrestomathien. 
Ich  wünschte,  daß  der  Herr  Herausgeber  die  Überschriften  nur 
über  der  Seite  stehen  ließe  und  die  wirklichen  Buch-  und 
Verszahlen  im  Texte  anwendete.  Dann  kann  kein  Irrtum  ent- 
stehen, und  das  jetzt  recht  beschwerliche  Vergleichen  einzelner 
Verse  mit  anderen  Ausgaben  wäre  erleichtert. 

Die  Auswahl  selbst  hält  sich  ungefähr  in  den  herkömm- 
lichen Grenzen,  'Invidia'  ünd  'Arachne',  die  bei  Siebeiis  nicht 
stehen,  sind  aufgenommen;  anderes  wie  'Battus',  'Memnon', 
'Acis',  'Adonis'  und  'Cipus'  wollen  wir  gern  entbehren,  ungern 
vermissen  wir  aber  außer  den  bereits  erwähnten  Anfangs-  und 
Schlußversen  'Pyramus  und  Thisbe',  die  'lycischen  Bauern',  die 
'Rache  der  Medea',  'Meleager',  'Hercules,  und  den  Kampf  der 
'Lapithen  und  Centauren'.  Recht  reichhaltig  ist  die  Auslese 
aus  den  Elegieen,  doch  wünschte  ich,  daß  in  einer  folgenden 
Auflage  auch  die  von  Seyffert  berücksichtigten  Sagen  aus  der 
Urgeschichte  Roms  und  die  ersten  Gedichte  der  Tristien  (I  1 
und  2)  nicht  fehlen  möchten. 

Den  Text  selbst  hat  Herr  Sedlmayer,  um  einen  passenden 
Anfang  zu  gewinnen  oder  einen  nicht  passenden  Vers  zu  be- 
seitigen, mehrmals  umgedichtet.  Er  weist  selbstverständlich  in 
der  praefatio  und  im  index  carminum  auf  diese  Änderungen 
hin,  aber  dennoch  möchte  ich  dies  Verfahren  nicht  billigen. 
Man  mag  fortlassen,  was  Bedenken  erregt,  aber  nicht  ändern, 
zumal  der  Schüler  doch  nicht  darauf  aufmerksam  gemacht 
werden  kann,  daß  geändert  sei  —  und  man  muß  nicht  Verse 
für  bedenklich  halten  wie  Met.  II  37  'nec  falsa  Clymene  cul- 
pam  sub  imagine  celat'.  Jenen  Vers  ließ  allerdings  auch  Siebeiis 
aus,  und  doch  weist  des  Phoebus  Antwort  in  v.  43  gerade  dar- 
auf hin.  Die  Änderung  zu  Anfang  eines  Abschnittes  wie  z.  B. 
Met.  X  1  'ecce'  für  'inde'  scheint  mir  noch  ganz  besonders 
deshalb  unstatthaft,  weil  es  doch  auch  des  Herrn  Herausgebers 
Absicht  nicht  ist,  den  zusammenhängenden  Charakter  der 
Dichtung  verwischt  zu  sehen.  Den  Grund  für  die  Änderung 
Xni  408  'Ilion  ardebat,  vastam  dabat  ampla  ruinam',  durch 
welche  Ilion  zum  Femininum  gemacht  wird,  vermag  ich  über- 
haupt nicht  einzusehen.  Schließlich  ist  es  gewagt,  in  Ovid  noch 
Elisionen  hineinzudichten  wie  VI  5  'Tritonia  Arachnes'  und 
VIII  618  'mihi  inmensa  est'. 

Die  sonstige  Behandlung  des  Textes  ist  in  der  'Varietas 
lectionum'  nachgewiesen,  nämlich  die  Abweichungen  von  Korn 
und  Riese.  Aufgefallen  ist  mir,  daß  Herr  Sedlmayer  auch  Ver- 
mutungen aufgenommen  hat,  ohne  von  ihrer  Richtigkeit  über- 
zeugt zu  sein.  Er  sagt  zu  Met.  XI  688  ('fuit  umbra'  für  'sed 
et  umbra') :  'fortasse  tarnen  illud  et  habet,  quo  explicetur',  zu 
Ep.  III  7,  21  ('quae  non  iuvat'):  ^quae  non  gravet  temptavi, 
quamquam  Ovidium  non  adfirmaverim  id  vocabulum  ipsum  hoc 
loco  usurpasse'  und  schreibt  zwanzig  Zeilen  über  diese  Stelle, 
während  er  andere  noch  nicht  publicierte  Coniecturen  aufnimmt, 
ohne  ein  Wort  zu  ihrer  Begründung  zu  sagen.  Unter  diesen 
befindet  sich  die  ansprechende  Vermutung  Schenkl's:  'Satyris' 
für  'sacris'  (Met.  HI  691)  und  eine  andere  Vermutung  Schenkl's: 
'ursas'  für  'urbes'  (XIII  294),  die  mir  wegen  des  vorangehenden 


'Arcton'  noch  der  Rechtfertigung  sehr  zu  bedürfen  scheint. 
Eine  andere  Lesart  ('elice'  Met.  VIII  237)  nimmt  Herr  Sedl- 
mayer —  übrigens  nach  Merkels  Vorgang  —  in  den  Text, 
sagt  jedoch  dazu  'quamquam  singularis  elix  nusquam  alibi  le- 
gitur'. 

Die  Ausgabe  ist  also  halb  kritisch,  halb  nicht :  aber  dieses 
Bedenken  trifft  mehr  ein  Princip  als  das  vorliegende  Buch  und 
auch  in  diesem  nur  vereinzelte  Stellen,  und  es  brauchte  die 
Ausgabe  gar  nicht  nach  diesem  Ziele  zu  streben;  ihr  Hauptwert 
ist  der,  daß  sie  für  Chrestomathien  mit  Erklärungen  einen 
brauchbaren  Ersatz  bietet,  andere  ohne  Erklärungen  durch 
Reichhaltigkeit  und  gute  Ausstattung  übertrifft,  daß  sie  dem 
Schüler  die  Anschaffung  eines  vollständigen  Ovid  erspart  und 
dem  Lehrer  die  Einteilung  der  Lektüre  erleichtert. 

Berlin.  Draheim. 


Dr  W.  Vollhering,  Das  höhere  Schulwesen 
Deutschlands  vom  Gesichtspunkte  des  nationalen 
Bedürfnisses,  für  Behörden,  Schulmänner  und  Familien- 
väter.  Leipzig,  Rudolf  Linckes  Yerlag  1883.  46  S.  8. 

Hr.  Realschuldirektor  Vollhering  wendet  sich  an  das 
Publikum,  um  die  Frage  zu  erörtern,  ob  die  Schule  der  Jugend 
unseres  Volkes  wegen  vorhanden  sei  oder  die  Jugend  der 
Schule  wegen.  Wird  das  heranwachsende  männliche  Geschlecht 
auf  dem  kürzesten  Wege  zum  Kampfe  für  das  Leben  über  die 
Menge  emporgehoben,  kann  nicht  auch  der  künftige  Handwerker 
ohne  zu  großen  Zeitverlust  zum  Vorteil  für  uns  alle  höher  ge- 
bildet werden?  Es  sind  Fragen  von  großer  nationaler  Trag- 
weite, die  von  ihm  aufgeworfen  und  zu  beantworten  gesucht 
werden.  Zu  diesem  Zwecke  untersucht  er  I.  die  Verhältnisse 
der  Realschule  I.  0.  und  der  Gymnasien  nach  dem  Streite  um 
Zulassung  zum  Studium  der  Medizin.  In  dem  Ringen  nach 
der  Möglichkeit  des  medizinischen  Studiums  ist  die  Realschule 
vorläufig  unterlegen.  Der  Verf.  rät  derselben  den  Waffenstill- 
stand in  dem  Sinne  auszunutzen,  daß  sie  alles  ihr  Fremde  ver- 
banne oder  auf  das  geringste  Maß  beschränke.  Die  dem  Wesen 
der  Realschule  widerstrebenden  Elemente  sieht  er  in  dem  La- 
teinischen. II.  Leisten  Gymnasium  und  Realschule'  I.  0.  Ge- 
nügendes? Die  Frage  beantwortet  der  Verf.,  soweit  sie  die 
Gymnasien  angeht,  mit  einem  unzweideutigen  Nein.  Sie  seien 
nur  eine  Vorschule  für  Altphilologen  und  Theologen  und  auch 
für  diese  nur  eine  mangelhafte;  denn  die  „Drillung  auf  die 
toten  Sprachen"  entfremde  z.  B.  den  Theologen  dem  Leben 
mehr  und  mehr  und  mache  später  einen  Wortklauber  und 
Eiferer  statt  eines  tüchtigen  Seelenhirten  aus  ihm.  Überhaupt 
sei  die  Kursusdauer  zu  lang  und  in  Verbindung  mit  der  ganzen 
gymnasialen  Drillung  trage  sie  nicht  wenig  zum  Sßhuldenmachen, 
zur  Ehelosigkeit  der  studierten  jungen  Leute  —  und  zum  Wirts- 
hausbesuch bei.  Dagegen  sei  auf  Seiten  der  Realschule  »die 
Thatsache"  zu  konstatieren,  „daß  hier  Verbindungswesen  und 
Kneipereien  weniger  häufig  zu  beobachten  sind."  Er  findet  die 
Erklärung  hierfür  hauptsächlich  darin,  daß  der  Realsekundaner 
durch  die  nahezu  doppelte  Zahl  der  Lehrgegenstände,  die  ihm 
im  Vergleich  zu  dem  „geistig  überfütterten  und  übermüdeten" 
Gymnasiasten  entgegentreten,  vor  Einseitigkeit  bewahrt  und  zu 
größerer  Elastizität  herausgefordert  werde.  IH.  Vorbildung 
und  Staatsprüfung  der  Lehrer.   Dem  Vorwurfe,  daß  der  jetzige 


1259 


[No.  40.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Oktober  1883.]  1260 


Bildungskursus  unserer  höheren  Schulen  ein  zni  langer  sei, 
kann  man  nicht  mit  dem  Satze  begegnen,  daß  die  Schüler  auch 
früher  die  Hochschule  erst  nach  Ahsolvierung  des  Gymnasiums 
beziehen  konnten;  denn  diese  Bedingung  ist  erstens  jüngeren 
Datums  und  zweitens  berechtigte  vor  noch  nicht  langen  Jahren 
die  Abgangsprüfung  von  einer  7,  ja  nur  6  Jahreskurse  ent- 
haltenden Realschule  z.  B.  zum  Studium  des  Baufaches,  wie 
auch  der  Gymnasialkursus  nicht  strikte  9  Jahre  und  mehr  er- 
forderte, sondern  nicht  selten  in  7  oder  weniger  Jahren  zurück- 
gelegt werden  konnte.    Aber  freilich  sei  jetzt  der  Zweck  der 
Schule  fast  vergessen;  die  Gründlichkeit  und  Einseitigkeit  des 
deutschen  Schulmeisters  habe  sie  zu  einer  „Ablagerungsstätte 
für  oft  wenig  verdauete  Gelehrsamkeit"  gemacht.    Hieran  ist 
zum  guten  Teil  die  Universität  Schuld,  welche  dem  künftigen 
Lehrer  nicht  mehr  universitas  liefert.   Deshalb  sei  eine  Ände- 
rung der  Vorbildung  und  der  Prüfung  notwendig.    lY.  Allge- 
meine Bildung.    Nur  diejenigen,  welche  unter  Bildung  die  ein- 
seitig altsprachliche  verstehen,  können  die  Notwendigkeit  latei- 
nischen und  griechischen  Unterrichtes  behaupten.    Verf.  sieht 
die  allgemeine  Bildung  vielmehr  in  dem  Verständnis  unserer 
socialpolitischen  und  volkswirtschaftlichen  Fragen,  in  dem  Ver- 
ständnis der  Naturvorgänge  und  der  Prinzipien,  auf  denen  die 
zahlreichen  Erfindungen  von  Maschinen  u.  s.  w.  beruhen,  endlich 
in  dem  Verständnis  der  internationalen  Beziehungen  der  heutigen 
Welt.   Darum  will  er  eine  tüchtige  geschichtlich-philosophische 
und  mathematisch-naturwissenschaftliche  Schulung,  d.  h.  Be- 
kanntschaft mit  der  französischen  und  englischen  Sprache,  ein- 
gehendes historisches  und  geographisches  Wissen,  Ausbildung 
des  Körpers  im  allgemeinen,  des  Gemütes  und  Kunstsinnes  im 
besonderen  und  Vertiefung  in  die  Natur  und  die  mathematischen 
Wissenschaften.    V.    Ist  eine  Umgestaltung  unseres  höheren 
Schulwesens  möglich,  und  aus  ivelchen  Gründen  ist  sie  geboten? 
Mag  das  Gymnasium  seinen  Charakter  als  Fachschule  immerhin 
beibehalten,  nur  möge  man  den  bisherigen  Zwang  fallen  lassen; 
denn  bei  seiner  gegenwärtigen  Verfassung  bringe  es  z.  B.  dem 
Juristen  in  der  Praxis  nur  Nachteile.   Höre  aber  einmal  der 
„Zunftzwang"  auf,  dann  ergiebt  sich  für  das  Realgymnasium 
als  naturgemäße  Änderung  die  Streichung  des  Lateinischen. 
Wollen  sich  die  Abiturienten  der  so  umgeänderten  Realschule 
einer  anderen  als  der  philosophischen  Fakultät  anschließen 
oder  klassische  Philologie  studieren,  so  mögen  sie  nachträglich 
die  alten  Sprachen  lernen.   Jedenfalls  würde  die  befürchtete 
Zweiteilung  der  allgemeinen  Bildung  dann  ebenso  wenig  ein- 
treten, wie  jetzt  die  bunte  Zusammensetzung  des  Offizier  Standes 
dessen  Geschlossenheit  und  gesellschaftliche  Gleichheit  beein- 
trächtige.   Bei  dieser  Reform  könnte  nicht  bloß  Vi — 1  Jahr 
an  dem  Kursus  der  Vorbildung  eingebracht  werden,  sondern 
es  lasse  sich  auch  ebensowenig  ein  stichhaltiger  Grund  gegen 
die  unbedingte  Berechtigungserteilung  vorbringen  wie  gegen  die 
jetzigen  Realabiturienten,  deren  Vorbildung  für  die  Mehrzahl 
der  höheren  Berufskreise  mindestens  der  durch  ein  Gymnasium 
erworbenen  gleichstehe.   Im  praktischen  Interesse  läge  es  dem- 
nach, wie  die  jetzige  Realschule  I.  0.,  so  auch  das  Gymnasium 
in  seinen  unteren  Klassen  dadurch  in  eine  allgemeine  Bildungs- 
anstalt zu  verwandeln,  daß  auf  das  Latein  ganz  verzichtet 
wird.    Dann  wäre  „der  Übertritt  von  jeder  höheren  Schule  in 
die  andere  wenigstens  in  den  unteren  Klassen  ohne  Opfer  an 
Geld,  Zeit  und  geistiger  Kraft  ermöglicht."    VI.  Die  sechs- 


klassige  Einheitsschule  und  die  Vorteile,  welche  sie  gewährt. 
Genügt  nun  nicht  zur  Aneignung  eine  sechsklassige  Schule? 
Nach  dem  Verf.  beweisen  dies  die  in  Sachsen  und  im  Süden 
vorhandenen  derartigen  Anstalten.  Zu  einer  solchen  Form  rät 
er  besonders  deshalb,  weil  so  am  ersten  die  sonst  unvermeid- 
liche Zweiteilung  in  der  Bildung  aufgehoben  würde.  In  einer 
solchen  Schule  wäre  das  Französische  mit  6  Stunden  zu  be- 
ginnen, das  Englische  würde  in  den  3  obersten  Klassen  mit 
zusammen  14  Wochenstunden  zu  bedenken  sein,  genug,  es  würde 
eine  der  jetzigen  höheren  Bürgerschule  ähnliche  Einrichtung 
getroffen  werden  müssen. 

Aus  dieser  Inhaltsangabe  wird  man  erkennen,  wohin  das 
Raisonnement  des  Verf.  zielt.   Er  will  eine  Einheitsschule  als 
allgemeine  Bildungsanstalt  hergestellt  wissen,  deren  unterste 
Klassen  zugleich  die  Voraussetzung  für  die  gymnasiale  und 
reale  Mittelschule  darstellen  würden;  das  Realgymnasium  würde 
sich  selbst  in  den  weiteren  parallelen  Klassen  nur  wenig  von 
der  Einheitsschule  unterscheiden,  während  das  humanistische 
Gymnasium,  dem  er  ja  auch  noch  eine  gewisse  Berechtigung 
als  Fachschule  zugesteht,  nur  die  3  untersten  Stufen  mit  ihr 
gemein  hätte,  in  den  folgenden  dagegen  schon  bedeutendere 
Abweichungen  erhalten  würde.    Über  den  letzten  Punkt  hat  er 
sich  freilich  nicht  bestimmt  ausgesprochen,  sodaß  es  beinahe 
den  Anschein  gewinnt,  als  hoffe  er  das  Gymnasium  ganz  ver- 
drängt zu  sehen;  nur  würde  Lateinisch  und  Griechisch  fakultativ 
an  der  Oberrealschule  und  dem  Realgymnasium  sein  können. 
Die  letzten  Resultate  der  Betrachtung  endigen  also  in  eine  Art 
Parallelschule  als  Vorbildung  für  die  Hochschule,  aber  während 
frühere  Vorschläge  verwandter  Art  eine  gemeinsame  Einheits- 
schule in  eine  Bifarkation  nach  der  Seite  des  humanistischen 
und  realen  Gymnasiums  für  die  obersten  Klassen  auslaufen 
ließen,  sehen  wir  hier  von  unserem  klassischen  Gymnasium  nur 
noch  einige  beaux  restes  an  den  beiden  neuen  Oberschulen 
(Realgymnasium  und  Oberrealschule). 

Wir  können  uns  von  der  Richtigkeit  dieses  Planes  nicht 
überzeugen,  auch  nicht  zugeben,  daß  der  Verf.  seine  Ansicht 
mit  inneren  Gründen  dargethan  hätte.  Es  mögen  ja  manche 
Utilitätsrücksichten  für  eine  Schule  sprechen,  die  dem  mittleren 
Bürgerstande  eine  allgemeinere  Bildung  übereignen  soll  als  es  bisher 
der  Fall  war,  ja,  für  eine  solche  Art  würden  wir  uns  sehr  gern 
entscheiden,  aber  sie  kann  nicht  zugleich  die  ganze  Vorbildung 
für  die  höheren  Stände  influenzieren  und  bedingen.  Es  fehlt 
ihr  —  und  dieser  Vorwurf  trifft  die  ganze  Betrachtungsweise 
des  Verfassers  —  durchaus  der  idealistische  Zusatz,  der  unsere 
höheren  Stände  vor  dem  Aufgehen  in  eine  rein  materialistische 
Anschauung  bewahren  könnte.  Die  Welt  wird  doch  nicht  allein 
vom  Nutzen  regiert.  Darauf  sind  aber  eigentlich  aUe  Pläne 
des  Verf.  aufgebaut.  Wenn  wir  daher  auch  gern  zugeben,  daß 
manche  Bemerkung  in  dieser  Broschüre  beachtenswert  ist,  so 
können  wir  doch  der  Grundanschauung  durchaus  nicht  bei- 
stimmen. Daß  wir  infolge  dessen  auch  im  einzelnen  manches 
für  recht  entstellt  und  schief  halten,  können  wir  hier  nur  an- 
deuten, nicht  ausführen;  zum  Teil  wird  ja  die  oben  gegebene  In- 
haltsangabe schon  genügen,  die  bisweilen  recht  starken  Über- 
treibungen hervortreten  zu  lassen.  Was  soll  man  z.  B.  darauf 
erwidern,  daß  der  Verf.  S.  17  die  längst  statistisch  widerlegten 
Behauptungen  des  Braunschweigischen  Irrenarztes  wieder  her- 
vorsucht, um  die  gymnasiale  Bildung  herabzuwürdigen,  oder 


i 


1261  [No.  40.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Oktober  1883.]  1262 


wenn  er  S.  25  das  große  Wort  ausspricht,  die  Notwendigkeit 
des  altsprachlichen  Unterrichtes  sei  nur  begründet  worden, 
indem  man  ihn  als  Hilfsmittel,  als  Grundlage  für  anderen  Unter- 
richt hingestellt  habe,  nie  durch  die  Sache  selbst?  Von  dieser 
falschen  Voraussetzung  aus  wird  es  denn  auch  nicht  Wunder 
nehmen,  S.  20  f.  zu  lesen :  Die  unschätzbaren  Bildungselemente 
(des  Griechischen)  sind  längst  in  die  deutsche  Kultur  überge- 
gangen; es  kann  füglich  die  Forderung,  jeder  Gebildete  solle 
und  müsse  den  weiten  Gang  unserer  Vorfahren  wiederholt  haben 
(d.  h.  Griechisch,  resp.  Lateinisch  gelernt  haben),  nicht  nur  als 
überflüssig  angesehen  werden,  sie  muß  sogar  als  unberechtigt, 
weil  ihre  Erfüllung-unmöglich  ist,  zurückgewiesen  werden.  Wie 
in  solchen  Äußerungen  der  beschränkte  Gesichtspunkt,  als  sei 
das  zum  praktischen  Leben  Notwendige  zugleich  auch  das  allein 
Bildende,  indirekt  zum  Ausdruck  gelangt  ist,  so  werden  auch 
die  positiven  Vorschläge  von  dem  Utilitätsstandpunkt  aus  ge- 
macht, und  es  v?ill  uns  kaum  mehr  als  bloßes  Gerede  scheinen, 
wenn  der  Verf.  gelegentlich  auch  von  der  Ausbildung  des  Ge- 
mütes und  des  Kunstsinnes  als  von  derjenigen  Zucht  spricht, 
durch  welche  „der  reinste  Utilitarismus  und  damit  der  reinste 
Materialismus  und  der  roheste  Egoismus"  verhindert  werden 
soll  (vgl.  S.  23).  Besonders  traurig  aber  ist  es,  wenn  von 
diesem  Standpunkte  aus  die  objektiven  Leistungen  des  Gymna- 
siums vollständig  verkannt  oder  der  humanistischen  Erziehung 
allein,  wie  S.  11  u.  a.  geschieht,  Übelstände  zugeschrieben 
werden,  welche  ihre  Erklärung  in  der  ganzen  Kulturentwickelung 
unseres  Jahrhunderts  finden.  Es  fehlt  in  der  kleinen  Schrift 
durchaus  an  einem  klaren  und  ruhigen  Überblick  über  das  der 
Behandlung  zugrundeliegende  Objekt.  Xc 


1.  R.  F.,  Die  Irrwege  der  Gymnasiallehrme- 
thode.  Ein  offenes  Wort  an  Alle,  die  es  angeht.  Wien, 
Wallishauser'sche  Buchhandlung  (A.  W.  Künast).  1883. 
26  S.    8  imp. 

2.  G.  Wendt,  Die  Gymnasien  und  die  öffent- 
liche Meinung.  2.  Auflage.  Karlsruhe,  Bielefelds  Ver- 
lag 1883.    54  S.    8.    80  Pf. 

3.  Bernhard  Arnold,  Zur  Frage  der  Ueberbür- 
dung  an  den  humanistischen  Gymnasien.  Kempten, 
Josef  Eösel  1883.    16.    S.  8.    35  Pf. 

4.  Heinrich  Lacher,  Die  Schul  -  Ueberbür- 
dungsfrage.  Sachlich  beleuchtet.  (Deutsche  Zeit-  und 
Streitfragen,  Heft  183).  Berlin,  Verlag  von  Carl  Habel 
1883.    55  S.    8.    1  M.  20  Pf. 

1.  Zuerst  in  der  ünterrichtszeitung  der  'Neuen  freien 
Presse'  erschienen,  enthalten  diese  wenigen  Blätter  recht  be- 
achtenswerte, wenn  auch  nicht  eben  tief  begründete  kritische 
Betrachtungen  besonders  nach  zwei  Kichtungen.  Einmal  näm- 
lich sieht  der  Verf.  aus  einer  unrichtigen  Methode  der  Lehrer 
mancherlei  nachteilige  Folgen  hervorgehen,  welche  von  dem 
großen  Publikum  als  Überbürdung  bezeichnet  werden;  denn  in 
dieselbe  werde  wie  in  ein  Prokrustesbett  alles  hineingepreßt, 
was  am  Unterrichte  mißfalle.  Was  die  Lehrmethode  angeht, 
so  findet  er  die  Neigung,  die  kleinen  Mittelschüler  zu  Vorträgen 
anzuleiten,  sowie  die  Behandlung  der  Sprachen  unangemessen. 


Die  Bequemlichkeit  vieler  Lehrer,  das  Erteilen  von  Privat- 
unterricht an  Schüler  ihrer  Anstalt  führe  gleichfalls  zu  üblen 
Konsequenzen.  In  einem  zweiten  Teil  betrachtet  der  Verf.  die 
Stellung  der  Schule  zur  Familie.  Mögen  immerhin  viele  Klagen 
über  mangelhafte  häusliche  Erziehung  keine  geringe  Berechti- 
gung haben,  so  ist  es  doch  durchaus  zu  tadeln,  daß  sich  die 
Schule  über  das  Haus  eine  lästige  Herrschaft  angemaßt,  welche 
zu  einer  Entfremdung  dieser  beiden  Faktoren  geführt  hat.  Ver- 
kehrt sei  auch  die  Censierungsweise,  die  den  Eltern  die  Er- 
kenntnis der  Schwächen  ihrer  Kinder  nicht  ermögliche.  Seine 
Bemerkungen  formuliert  er  schließlich  in  einigen  Sätzen,  von 
denen  wir  folgende  hervorheben:  1.  Die  Unterrichtsmethode 
an  den  Mittelschulen  ist  eine  verfehlte  und  zwar  a)  in  den  un- 
teren Klassen,  weil  infolge  mangelnder  didaktischer  Routine  und 
Verkennung  der  Unterrichtsziele  mit  den  Kindern  zu  wenig  ge- 
lernt, geübt  wird,  dagegen  der  auf  dieser  Stufe  unstatthafte 
freie  Vortrag  herrscht;  b)  in  den  oberen  Klassen,  weil  infolge 
einseitiger  Gelehrsamkeit  und  lückenhafter  Bildung  der  der  An- 
regung bedürftige  Geist  durch  eine  trockene  formale  Übungs- 
weise erdrückt  wird.  2.  Gewissenlosigkeit  und  Unfähigkeit 
sind  größer  und  allgemeiner  als  es  bei  ausgiebiger  Aufsicht  der 
Schulen  und  rationeller  Einrichtung  der  Universitäts-Studien 
der  Fall  sein  würde. 

Der  Verf.  ist  offenbar  von  den  besten  Motiven  beseelt, 
wenn  er  diese  Kritik  übt;  er  ist  sich  auch  wohl  bewußt,  daß 
er  nicht  alle  Lehrer  für  die  geschilderten  Übelstände  verant- 
wortlich machen  kann.  So  sind  denn  seine  Äußerungen  mit 
Dank  hinzunehmen;  jeder  Lehrer  wird  Anregung  und  Schärfung 
des  Urteils  auch  in  den  Fällen  gewinnen,  wo  nur  den  öster- 
reichischen Schulen  eigentümliche  Erscheinungen  von  dem  Ver- 
fasser charakterisiert  werden;  dahin  rechnen  ynr  die  freien 
Vorträge  in  den  Unterstufen,  das  Hauslehrertum  u.  a.  Auch 
bei  uns  tritt  ja  bisweilen  an  dieser  oder  jener  Schule,  nament- 
lich in  den  größeren  Städten,  der  Privatlehrer  fast  an  die 
Stelle  des  öffentlichen,  ein  Übel,  auf  das  nicht  entschieden  und 
rechtzeitig  genug  aufmerksam  gemacht  werden  kann. 

2.  Die  kleine  Schrift  von  Wendt  macht  mit  Ausnahme  des 
ersten  Teiles  fast  den  Eindruck,  als  solle  sie  eine  Apologie  der 
wohl  nicht  ohne  seine  Mitwirkung  geschaffenen  badi&chen  Ein- 
richtungen sein.  Was  er  zu  Anfang  über  das  Verhältnis  der 
Schule  zu  den  Reformbestrebungen  und  zu  der  öffentlichen  Mei- 
nung sagt,  ist  indes  von  so  allgemeiner  Wichtigkeit,  daß  vnr 
schon  deshalb  das  Schriftchen  gern  empfehlen;  es  ist  gut,  daß 
den  Herren  Ärzten,  Juristen  und  sonstigen  düettantenhaften 
Sachkennern  einmal  von  so  autoritativer  Seite  der  Text  gelesen 
wird. 

3.  Die  beim  Jahreschluß  gehaltene  Rede  des  Rektors 
Arnold  zeigt  uns,  daß  die  Überbürdungsfrage  schon  die  schwarz- 
weißen Grenzpfähle  überschritten  hat;  es  wäre  in  der  That 
auch  zu  verwundern,  wenn  die  öffentliche  Meinung  im  Süden 
sich  nicht  gleichfalls  dieses  bequemen  Stichwortes  bemächtigt 
hätte,  um,  wie  bei  uns  allerorten,  den  höheren  Schulen  etwas 
am  Zeuge  zu  flicken.  Arnold  weist  in  seiner  Rede  darauf  hin, 
daß  die  Durchführung  der  bayerischen  Schulordnung  vom 
20.  August  1874  an  sich  eine  Überbürdung  nicht  involviere; 
an  und  für  sich  sei  auch  die  Unterrichtsmethode  nicht  Schuld 
daran.  Wenn  dennoch  in  einzelnen  Fällen  die  Schüler  über- 
lastet erscheinen,  so  sei  darauf  hinzuweisen,  daß  nicht  bloß  un- 


1263 


tNo.  40.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Oktober  1883.]  1264 


zureichende  Begabung,  sondern  auch  der  verkehrte  Betrieb  der 
Studien  und  fehlerhafte  Tagesordnung  Ses  Hauses  oft  die  über- 
mäßige zeitweise  Anstrengung  im  Gefolge  hätten.  Was  speziell 
in  Kempten  zur  Vermeidung  der  Überbürdung  geschehen  sei, 
wird  auf  den  letzten  Seiten  auseinandergesetzt.  Es  sind  ernste 
Worte,  die  hier  ein  mitten  in  der  Praxis  stehender  Mann  an 
seine  Berufsgenossen  und  an  die  Familienväter  richtet.  Möchten 
sie  auf  guten  Boden  fallen! 

4.  Die  umfangreichste  und  —  fügen  wir  gleich  hier  hinzu 
—  gründlichste  Behandlung  hat  die  Überbürdungsfrage  in  der 
oben  angegebenen  Broschüre  von  Lacher  erfahren.  Zwar  be- 
rührt sich  dieselbe  zum  Teil  mit  der  derselben  Sammlung  an- 
gehörigen  Schrift  des  Direktors -ff. -BTe/ers^em , 'die  Verantwort- 
lichkeit der  Schule  nach  Seiten  der  gesundheitlichen  Volksinter- 
essen' (Heft  171/172,  2  Mark),  deren  Beachtung  wir  hier  nur 
nebenbei  empfehlen  können,  aber  sie  behandelt  die  Frage  ganz 
selbständig  und  außerordentlich  eingehend.   Mit  großer  Ent- 
schiedenheit werden  die  Äußerungen  des  Schulmannes  den  Laien 
gegenüber  in  dieser  Frage  betont.  Der  Verfasser  sucht  sich  in 
gleicher  Weise  von  ungerechten  Angriffen  wie  von  beschöni- 
genden, das  Übel  verschleiernden  Ausführungen  fernzuhalten.  Er 
untersucht  in  ruhiger  Objektivität  die  Symptome  und  die  Ur- 
sachen der  Überbürdung,  um  sich  dann  nach  den  Mitteln  umzu- 
sehen, welche  unter  der  Voraussetzung  unserer ,  gegenwärtig  be- 
stehenden Schuleinrichtungen  jener  traurigen  Thatsache  vielleicht 
zu  steuern  vermögen.  Zu  den  Symptomen  rechnet  er  die  Kurz- 
sichtigkeit, die  geistigen  Erkrankungen,  vor  allem  aber  die 
große  Nervosität  unserer  Zeit,  welche  bei  den  Schülern  durch 
die   unverhätnismäßig  lange  Arbeitszeit  hervorgerufen  wird. 
Unter  der  Rubrik  'Ursachen'  behandelt  er  sehr  eingehend  die  Me- 
tJiode,  das  FacMehrertum,  die  geistigen  Anlagen  und  den  Zeitgeist. 
Die  Deklamationen  gegen  die  Unterrichtsweise  haben,  so  meint  er, 
kaum  einen  Sinn;   denn  gerade  hier  ist  durch  redliche  Arbeit 
im  Laufe  der  Jahre  mancher  gewaltige  Fortschritt  erreicht 
worden.    Die  Ungeschicklichkeit  einzelner  Lehrer  wird  viel  zu 
sehr  betont;  sie  kann  vielleicht  eine  kurze  Zeit  nachteilig  ein- 
wirken, aber  dann  wird  sie  auch  sicher  bemerkt  und  nach 
Möglichkeit  beseitigt.  Was  die  Veranlagung  betrifft,  so  wird 
unser  Schulwesen  wohl  mit  Elementen,  welche  die  Lösung  der 
ihnen  gestellten  Aufgaben  nicht  leisten  können,  zu  rechnen 
haben,  so  lange  die  gegenwärtige  Vielgestaltigkeit  der  Unter- 
richtsziele und  der  an  sie  geknüpften  Berechtigungen  maßgebend 
bleibt.  Alle  diese  Momente  sind  aber  von  viel  geringerem  Ein- 
flüsse als  die  Form  der  Entwickelung ,  zu  der  wir  in  unserer 
Zeit  gelangt  sind,  welche  man  kurz  mit  dem  umfassenden  Namen 
'Zeitgeist'  bezeichnen  kann.  Diese  Zustände  sind  weder  von 
den  Leitern  der  Schulen  noch  von  den  Centraibehörden  hervor- 
gerufen, nein,  sie  sind  von  den  ungemessenen  Erfolgen  und  Be- 
strebungen auf  allen  Wissensgebieten  geschaffen  und  bis  zu  einer 
unnatürlichen  Höhe  hinaufgeschraubt  worden.    Diese  Verhält- 
nisse klar  und  bestimmt  zu  erkennen,  wird  der  erste  Schritt 
sein,  um  uns  von  der  verderblichen  Richtung  wieder  in  eine 
ruhige  Bahn  zurückzuführen.  Allseitige  Erkenntnis  und  Bereit- 
willigkeit zu  besserer  Gestaltung  der  ungesunden  Lage  wird 
auch  auf  Mittel  leiten,  den  Mißbrauch  8  bis  10 stündiger  Ar- 
beitszeit für  die  Schüler  unserer  höheren  Lehranstalten  abzu- 
stellen.   'Und  wahrlich!'  ruft  der  Verf.  am  Schluß  dieses  Ab- 
schnittes mit  Recht  aus,  'es  ist  Zeit,  daß  hierin  etwas  Durch- 


i 


greifendes  geschieht:  die  Kosten  dieses  Zustandes  zahlt  unsere 
Jugend,  und  das  ist  die  Zukunft  unseres  Vaterlandes.' 

Welches  sind  nun  die  ausfühi'baren,  wirksamen  Mittel, 
welche  dem  Übel  entgegenwirken,  vorausgesetzt,  daß  wir 
nicht  mit  unserem  gesamten  Unterrichts -System  vollständig 
brechen,  vielmehr  das  Fundament  bestehen  lassen  wollen?  Der 
Verfasser  hält  es  für  möglich,  daß  in  einzelnen  Kleinigkeiten 
geringere  Ansprüche  an  die  Arbeitszeit  der  Schüler  gestellt 
werden.  Dahin  rechnet  er  den  Fortfall  schriftlicher  Über- 
setzungen (sie  gehören  in  den  deutschen  Unterricht),  der  Exer- 
citien  und  eines  Plus  von  Präparation.  AUes  was  außerdem 
geschehen  könnte,  bedarf  der  Initiative  der  Behörden.  Es  ist 
an  sich  klar,  daß  sich  alle  diese  Forderungen  in  dem  Ziel  ver- 
einigen, möglichst  viel  in  der  Schule  zu  leisten,  möglichst  wenig 
dem  häuslichen  Fleiß  der  Schüler  zu  überlassen.  Dieser  Ge- 
sichtspunkt muß  nun  namentlich  bei  den  Aafängern  im  Docieren 
geltend  gemacht  werden,  damit  ihre  Ungeschicklichkeit  nicht 
zu  einer  fühlbaren  Mehrbelastung  der  Schüler  führe.  Demnach 
verlangt  der  Verfasser  eine  gründlichere  Einführung  der  Probe- 
kandidaten in  ihre  Berufspflichten  und  in  die  Handgriffe  ihrer 
Kunst;  ein  Examen  müßte  diese  Probezeit  abschließen.  Ferner 
plaidiert  Verfasser  für  die  Beseitigung  der  fremdsprachlichen 
(lateinischen,  resp.  französischen,  englischen)  und  mathematischen 
Aufsätze.  Zu  diesen  Neuerungen  würde  eine  Reform  der  Lehr- 
pläne nötig  sein.  Dabei  müßte  die  Hauptfrage  nicht  sein:  Was 
ist  nützlich  und  wünschenswert  zu  lernen,  me  es  bisher  gewesen 
ist,  sondern  diese  selbst  muß  der  wichtigeren  untergeordnet 
werden:  'Wie  lange  kann  ein  Enabe  in  einem  hestimmten  Älter 
täglich  geistig  arbeiten?  Ein  solcher  Gesichtspunkt  würde  zu  einer 
Reduktion  wie  der  Arbeitszeit,  so  auch  der  Anforderungen 
fähren.  Es  müßte  die  „philologische  Behandlungsweise"  der 
fremden  Sprachen  bis  auf  eine  aufgegeben  werde;  denn  die  exakten 
Wissenschaften  können  heutzutage  keine  Einschränkung  erleiden. 

Dies  sind  im  wesentlichen  die  Gedanken,  welche  entwickelt 
werden.  Die  Auffassung  ist  eine  durchaus  gesunde,  von  den 
vorhandenen  Zuständen  ausgehende;  ebenso  sind  die  Besserungs- 
vorschläge recht  sachlich  gehalten  und  zweckentsprechend  ge- 
staltet. Diese  objektive,  den  Boden  der  Praxis  nicht  ver- 
lassende, mit  den  berechtigten  Forderungen  der  Gegenwart 
rechnende  Betrachtungsweise  macht  die  Lektüre  der  Schrift  zu 
einer  nicht  blos  lehrreichen,  sondern  auch  erquickenden. 

Daß  wir  dem  Verfasser  nicht  in  alle  Einzelheiten  zu 
folgen  vermögen,  kann  den  günstigen  Eindruck,  den  diese 
Broschüre  auf  uns  gemacht  hat,  nicht  vermindern.  So  glauben 
wir  z.  B,  nicht  an  die  großen  Schwierigkeiten,  welche  der  Ver- 
fasser in  der  Anfertigung  von  Exercitien  findet.  Wir  sind 
namentlich  der  Ansicht,  daß  recht  viele  und  zwar  gerade  die 
besten  Schüler  bedeutenden  Vorteil  aus  dieser  Thätigkeit  ziehen; 
daß  es  eine  Arbeit  von  längerer  Zeit  ist,  scheint  uns  nicht 
notwendig  zu  sein.  Schafft  der  Lehrer  nur  bei  der  Stellung 
der  Aufgabe  alle  diejenigen  Schwierigkeiten  in  kurzer  Be- 
sprechung fort,  welche  sich  entweder  auf  reine  Äußerlichkeiteu 
beziehen  (dazu  rechnen  wir  z.  B,  das  Nachschlagen  von  Vokabehi, 
welche  nicht  unten  oder  hinten  in  dem  gerade  gebrauchten 
Lehrbuche  angegeben  sind)  oder  welche  als  formale  und  syn- 
taktische Seltenheiten  dem  Schüler  lange  Zeit  nicht  vorgekommen 
sind,  legt  er  nur  besonderes  Gewicht  auf  die  Selbständigkeit  des 
Nachdenkens  und  Findens,  so  wird  die  Durchführung  eines 


1265  [No.  40.]  PHILOLOGHSCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Oktober  1883.]  1266 


solchen  häuslichen  Skriptums  von  m'dfsigem  Umfange  eine  stete 
Quelle  der  Repetition  und  befördert  vor  allem  Klarheit  des 
Denkens,  Bestimmtheit  des  Ausdrucks,  berechtigten  Zweifel  und 
Sicherheit  des  Wissens.  Was  aber  zunächst  hindert,  diese 
Form  schriftlicher  Übung  fallen  zu  lassen,  ist  —  wie  wir  im 
Gegensatz  zu  dem  Yerfasser  (S.  32)  nicht  unerwähnt  lassen 
dürfen  —  die  ganz  ausdrückliche  Betonung  der  Exercitien 
seitens  der  Centraibehörden;  dieselben  schreiben  sie  uns  vor, 
der  Verfasser  befindet  sich  hier  nach  unserer  Kenntnis  der 
Verordnungen  im  Irrtum,  wenn  er  behauptet,  sie  seien  keines- 
wegs verlangt.  Noch  einen  zweiten  Punkt  möchten  vsdr  der 
Erwägung  4es  Verfassers  anheimstellen.  Gewiß  entspricht  es 
den  thatsächlichen  Verhältnissen,  wenn  er  S.  20  unten  sagt: 
Wir  haben  alle  eine  gemeinsame  Adresse,  an  die  wir  unsere 
Vorwürfe  (wegen  Überbürdung  unserer  Schüler)  richten  mögen: 
„das  ist  der  Zeitgeist,  der  freilich  unser  aller  eigner  Geist  ist", 
aber  wir  hätten  es  gern  gesehen,  wenn  er  diesen  Begriff  nicht 
bloß  durch  die  Betrachtung  der  vielfachen  Wissensgebiete, 
denen  er  genügen  will,  beleuchtet  hätte,  sondern  auch  auf  die 
gesellschaftlichen,  socialen  und  häuslichen  Verhältnisse  einge- 
gangen wäre,  kurz  wenn  er  diesen  allgemeinen  und  vielum- 
fassenden Begriff  mehr  zergliedert  und  aus  seiner  Unbestimmt- 
heit herausgehoben  hätte.  Wir  sind  überzeugt,  daß  eine  derartige 
Zerlegung  manche  greifbarere  und  leichter  verständliche  Ursache 
ergeben  hätte.  Endlich  scheint  uns  in  der  Kardinalfrage,  von 
welcher  der  Verf.  eine  künftige  Revision  der  Lehrpläne  abhängig 
machen  wül  (wir  haben  sie  oben  angeführt),  eine  Bestimmung 
übersehen  zu  sein,  welche  nicht  ganz  unwichtig  ist.  Mag  man 
auch  das  Verlangen  nach  höherer  Bildung  so  weit  verbreitet 
sehen  wollen  als  es  nur  irgend  möglich  ist,  eine  Grenze  giebt 
es  immer,  vor  der  Halt  zu  machen  ist,  und  dies  ist  die  unge- 
nügende natürliche  Veranlagung.  Bei  einer  Reform  unserer 
Lehrpläne  würde  daher  noch  immer  die  Frage,  welche  der 
Verfasser  als  leitendes  Motiv  hinstellen  möchte,  eine  darauf 
bezügliche  Erweiterung  erhalten  müssen;  sie  würde  also  etwa 
zu  lauten  haben :  Wie  lange  kann  ein  Knabe  von  guter  Durch- 
schnittsbegahung  in  einem  bestimmten  Alter  täglich  geistig 
arbeiten?  Nach  den  Ausführungen  auf  S.  19  dürfen  wir  viel- 
leicht annehmen,  daß  auch  der  Verfasser  diese  Ansicht  teilt 
und  einen  dahinzielenden  Zusatz  nur  bei  der  Formulierung  der 
Kardinalfrage  übersehen  hat. 

Mögen  diese  wenigen  Bemerkungen  dem  Verfasser  zeigen, 
daß  wir  seiner  lichtvollen  und  inhaltreichen  Auseinandersetzung 
mit  großem  Interesse  gefolgt  sind. 

Xc. 


Oskar  Jäger,  Aus  der  Praxis.  Ein  pädagogisches 
Testament.  Wiesbaden,  C.  G.  Kunzes  Nachfolger  (Dr.  Ja- 
coby)  1883.  IV  u.  164  S.  2,40  M.,  eleg.  geb.  3  M. 

Ein  ganz  eigenartiges  Buch  —  dieses  „Testament".  Je 
länger  man  darin  liest,  je  weniger  mag  man  sich  von  ihm 
trennen,  trotzdem  es  auf  den  ersten  Blick  nur  Unzusammen- 
hängendes, Gelegentliches  zu  enthalten  scheint.  Es  ist  eine 
Schrift,  welche  man  nicht  kritisieren  mag;  man  schlägt  sie  auf, 
vertieft  sich  in  den  Inhalt,  und  ist  man  am  Ende,  so  schlägt 
man  einzelnes  noch  einmal  nach  oder  macht  sich  hier  und  da 
ein  Zeichen,  fängt  wieder  an,  genug  man  kann  sich  nur  mit  Mühe 
davon  losmachen.  Was  ist  es  denn,  so  fragen  wir  uns,  um  unser 


Urteil  zu  präcisieren,  das  uns  bei  der  Lektüre  dieser  scheinbar 
so  losen  Blätter  ergreift,  anregt,  andächtig  stimmt?  Ist  es  der 
Fluß  der  Rede,  der  Wohlklang  der  Sprache,  die  Tiefe  der  Ge- 
danken? Auf  das  letztere  wiU  der  Verf.  keinen  Anspruch  er- 
heben, die  Schönheit  der  Form  hat  ihn  zunächst  auch  nicht 
geleitet;  denn  es  sollen  nur  „gelegentlich  unter  den  Eindrücken 
des  Augenblicks  aufs  Papier  geworfene  Bemerkungen"  sein, 
welche  er  uns  bieten  will.  Und  doch  erfreuen  sie  uns  wie  gol- 
dene Sprüche  und  woUen  uns  nicht  lassen:  nicht  bloß  die 
Form,  auch  der  Inhalt  fesselt  uns  und  schmiedet  uns  in  unlös- 
bare Bande.  Freüich  haben  wir  nicht  schönfließende  Perioden, 
langgesponnene  pädagogische  Auseinandersetzungen,  schwung- 
volle Paränesen  und  unfehlbare  Edikte  zu  erwarten ;  gleichwohl 
ist  alles  so  tiefsinnig,  so  erhebend  und  befreiend  zugleich,  weil 
es  natürlich,  wahr  und  individuell  auftritt.  Ohne  jede  Schön- 
rednerei vorgetragen,  dringen  diese  Sätze  mit  ihrer  einfachen, 
unumwundenen  Sprache  tief  in  unser  Herz,  zwingen  uns  zur 
Rezeption,  zum  Nachdenken  und  verlangen  kraft  der  Macht  des 
ewig  Wahren  und  Menschlichen  gebieterisch,  in  einem  feinen, 
guten  Gedächtnis  bewahrt  zu  werden.  Erinnert  uns  der  erste 
Abschnitt  „Wahrnehmungen  und  Ratschläge"  (S.  3—72)  mit 
seinen  300 thesenartigen  Sätzen  (ich  darf  nicht  sagen:  an  die 
sinaitischen  Gebote;  denn  ich  möchte  mir  nicht  einen  Verweis 
des  verehrten  Verfassers  zuziehen)  an  die  Spruchweisheit  alter 
und  neuer  Zeit,  so  rufen  die  „didaktischen  und  pädagogischen 
Materialien"  des  zweiten  (S.  75—164)  in  uns  die  tiefe  Wirkung 
hervor,  welche  die  knappe,  schmucklose  Erzählung  einer  echten 
Mannesthat  oder  die  sinnige  Kürze  einer  Parabel  in  unserm 
Innern  zu  hinterlassen  pflegt. 

Ein  langjähriger  Pädagog  (die  70  Jahre,  welche  er  sich 
S.  71  beilegt,  beruhen  wohl  nur  auf  Fiktion),  welcher  die  Schulen 
Süddeutschlands  ebenso  gründlich  wie  die  norddeutschen  kennt, 
der  uoXXwv  dv&pcuuwv  toev  a'ffxsa  y.(A  voov  s-yv«),  TroXXot  S'  '6  f  sv 
yaia  itaSev  aXysa  8v  xaxdc  Oufi^v,  dpvujAsvo?  xe  ij^u^-fjv  xai  uxi^- 
öea  iratowv,  ein  solcher  iroXuxpoTcos  dtvYip  giebt  uns  hier  seine 
reichen  Erfahrungen  in  der  Form  eines  Testaments,  wohl  um 
von  vornherein  keinen  anderen  Gedanken  aufkommen  zu  lassen 
als  „Hier  bin  ich  Mensch,  hier  darf  ich's  sein".  —  Ein  junger 
Probekandidat,  mit  einem  Zeugnis  für  Geschichte,  Lateinisch, 
Deutsch  u.  a.  ausgerüstet,  der  auch  Licentiat  der  Theologie 
ist,  vpird  auf  seinem  pädagogischen  Lebenswege  vom  Beginn 
seines  Unterrichts  bis  zu  der  Zeit  von  dem  Verf.  begleitet,  wo 
er  nach  ca.  15  Dienstjahren  Direktor  einer  nicht  allzugroßen 
Anstalt  geworden  ist.  Ein  liebenswürdiger,  offener  und  ge- 
sprächiger Gefährte  ist  dieser  Mentor  dem  geweckten,  empfäng- 
lichen Telemach.  Aber  wo  Telemach  genau  nach  dem  Regle- 
ment, nach  der  „richtigen  Methode",  v?ie  sie  in  „hochdaher- 
fahrenden  Worten"  der  Direktorenkonferenzen,  der  Lehrerver- 
sammlungen, der  Instruktionen  und  der  pädagogischen  Ency- 
klopädieen  so  schön  entwickelt  wird,  aufs  trefflichste  zu  unter- 
richten, zu  erziehen  und  zu  leiten  meint,  da  zupft  ihn  der  Mentor 
oft  ans  Ohr  und  warnt  ihn  vor  „unserer  polizeilich  so  hoch 
entwickelten  Pädagogik"  (S.  15),  vor  „rigoroser  Durchführung 
einer  doch  bloß  mechanischen  Ordnung"  (S.  41),  vor  dem 
„großen  erzieherischen  Pathos"  (S.  35),  vor  „deklamatorischen" 
und  geistreichen,  aber  unwahren  Unterricht  (vgl.  S.  34  f.) 
u.  s.  w.,  betont  dagegen  überall  das  „Naturleben  der  Schule" 
(S.  35,  69  etc.),  worunter  er  „alles  das  versteht,  was  sich  un- 


1267  [No.  40.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Oktober  1883.]  1268 


gewollt  und  unbewußt  aus  dem  Zusammenwirken  der  im  Schul- 
organismus  vereinigten  Kräfte  ergiebt"  (No.  288).  Damit  tritt 
er  ungesucht  in  einen  durch  alle  diese  Winke,  Mahnungen  und 
Belehrungen  sich  wie  ein  roter  Faden  hinziehenden  Gegensatz 
zu  der  offiziell  und  offiziös  in  blinkenden  Reden,  in  theoretischen 
Diskussionen  gefeierten  und  als  allein  seligmachend  empfohlenen 
Unterrichtsweise.  „Ja,"  ruft  er  S.  33  unt.  entsetzt  aus,  „treibt  es 
nur  vollends  hinaus  mit  eurer  pädagogischen  Hetzpeitsche,  das 
bißchen  Natur,  aus  unseren  Schulen."  Ein  anderes  Mal  drückt 
er  seinen  Widerwillen  gegen  die  „großen  Worte"  aus;  er  mag 
es  nicht  leiden,  „den  Mund  recht  voll  zu  nehmen",  einem  Di- 
rektor z.  B.  ans  Herz  zu  legen:  Du  mußt  ganz  für  Deine  An- 
stalt leben.  „Ach,  der  Mensch  ist  schwach,  und  die  Zeiten  sind 
schlecht.  Ein  wenig  mußt  ich  auch  für  meine  Familie  leben 
in  schweren  Tagen  —  Not  und  Tod.  Ein  wenig  lebte  ich  auch 
für  die  Wissenschaft  auf  meine  Weise:  —  und  für  das  Vater- 
land, wo  eben  die  Dinge  geschahen,  die  uns  so  national  machten, 
daß  wir  jetzt  nicht  mehr  den  Cäsar  lesen  sollen"  (S.  41).  So 
entringt  sich  mancher  Seufzer,  manche  Klage  dem  gepreßten 
Herzen  des  Alten  mit  seiner  „verschollenen  Weisheit"  (S.  43), 
die  von  der  Ansicht  ausgeht,  daß  auch  die  beste  Verordnung 
die  menschliche  Natur  nicht  ändert,  daß  „man  eine  Sache  auch 
ohne  gleich  eine  Konferenz  darüber  zu  halten  und  über  diese 
ein  Protokoll  aufzunehmen,  sehr  ernsthaft  behandeln  kann" 
(S.  43).  „Wenn  ein  Lehrer,  jung  oder  alt,  seine  Lehrerpflicht 
ernst  nimmt,  sich  ehrlich  vorbereitet  —  und  in  seinem  ganzen 
Thun  und  seiner  Haltung  ohne  Ostentation  den  Beweis  liefert, 
daß  ihm  sein  Amt  die  Hauptsache  ist,  so  weiß  ich  nicht,  was 
er  soviel  Extra-Erziehliches  thun  soll"  (S.  34);  denn  „unsere 
ganze  Erzieherei  kann  nur  dann  etwas  fruchten,  wenn  wir  in 
der  Moral  unseres  Standes  festgegründet  sind"  (S.  35). 
Doch  ich  komme  in  Versuchung,  das  Buch  auszuschreiben,  wäh- 
rend ich  es  nur  empfehlen  wollte.  Jenem  Grundton  entsprechen 
die  vorzüglichen  Vorschriften,  welche  er  seinem  Telemach 
auf  den  verschiedenen  Etappen  seiner  Laufbahn  erteilt.  Mit 
gleichem  Interesse  folgen  wir  ihm,  wenn  er  über  die  Behand- 
lung der  G-eschichte  (No.  1—23),  des  deutschen,  des  lateinischen, 
des  Turn-  und  Zeichenunterrichtes  seine  Meinung  unverhohlen 
äußert  (vgl.  No.  29  ff.,  No.  83  ff.,  No.  246—258),  wie  auch 
dann,  wenn  er  über  die  Liebe  zur  Wissenschaft  (S.  24),  über 
den  Religionsunterricht  und  die  Schulandachten  (No.  109—125, 
180—198)  oder  über  die  Schulgesetze  (No.  127  ff.),  über  das 
Verhältnis  zum  Elternhaus  (No.  53,  130—132),  über  die  Stan- 
desehre (S.  36—39),  über  die  erziehliche  Thätigkeit  (S.  33  ff.), 
über  die  Strafmittel  (No.  209  ff,  vgl.  auch  S.  12  unt.  13  ob.), 
über  die  direktoriale  Regierung  (No.  163  ff.)  oder  über  die 
Anleitung  der  Probekandidaten  (S.  57  ff.)  seine  Erfahrungen 
mitteilt.  Hiermit  habe  ich  zugleich  einen  wesentlichen  Teil  der 
Gegenstände,  welche  im  ersten  Abschnitt  berührt  werden,  kurz 
angedeutet;  ich  werde  diese  summarische  Angabe  nahezu  voll- 
ständig machen,  wenn  ich  den  Entwurf  eines  gymnasium  ideale 
(No.  259  ff.),  die  Äußerungen  über  die  verschiedenen  Examina 
(No.  199  ff,  S.  65  ff.)  und  über  besondere  Schulfeierlichkeiten 
(S.  67—69)  erwähne.  Was  er  dem  Direktor  empfiehlt,  wenn 
er  eine  Königsrede  halten  will,  „nur  keine  Streberei  und 
Schmeichelei,  deren  unsere  Ilerrscherfamilie  nicht  bedarf,  und 
kein  Echauffomont  und  kein  falsches  Pathos"  (8.  68),  das  ist 
auch  der  Eindruck,  welchen  man  von  seiner  Auffassung  des 


Lehrerberufes  erhält.  Er  mag  nichts  hören  von  den  „Methoden- 
jägern" (S.  7),  der  „methodischen  Natürlichkeit"  (S.  16),  nichts 
von  den  Direktoren,  die  dem  jungen  „notorisch  selbst  noch 
sehr  unerzogenen  Kandidaten"  theoretisch  in  ihren  Reden  alles 
Mögliche  auferlegen  und  ihn  so  verleiten,  es  ebenso  wie  sie 
selbst  zu  machen,  nämlich  „Worte  für  Handlungen  zu  halten 
und  auszugeben".  Wahrheitsliebe,  unverbrüchliche  Pflichttreue, 
sichere  Haltung,  ernste  Sittlichkeit  und  Ehrenhaftigkeit,  ge- 
wissenhafte Arbeit  an  seinen  Schülern,  weniger  Theorie,  mehr 
Natur,  weniger  Deklamationen,  mehr  Charakter,  —  das  sind  die 
Tugenden,  die  den  Lehrer  am  meisten  zieren  (vgl.  S.  34.  69). 
Pädagogen  wie  Dietrich  Landfermann,  der  Feind  der  „didaktischen 
Hyperbel"  (S.  III,  29),  oder  des  Verfassers  Schönthaler  Lehrer, 
der  alte  Karl  Ludwig  Roth,  Christian  Märklin  u.  a.  (S.  34  f.) 
sind  seine  Vorbilder. 

Man  sieht,  der  Verf.  faßt  die  StoaEts  und  -iratSaYwyi'a  als 
irpaEets.  Sich  auf  den  Boden  der  Wirklichkeit  bewegend,  ist 
ihm  die  bloße  Phrase  verhaßt,  besonders  in  unserem  Benife; 
denn,  was  er  von  der  Geschichte  speziell  sagt,  gilt  ganz  allge- 
mein von  ihm:  „Wie  die  Dinge  sich  hübsch  ausnehmen,  findet 
man  leicht,  wie  sie  wirklich  sind,  schwer"  (S.  4).  So  enthält 
dieser  erste  Teil  eine  Menge  der  aUerköstlichsten  v6[jloi  naioa- 
7(071x01,  in  klarer,  schlichter,  herzstärkender,  zur  Nachahmung 
anspornender  Sprache  abgefaßt. 

Und  der  Verf.  hat  sich  nicht  begnügt,  seinen  Fachgenossen 
diese  abstrakt-konkreten  Formeln  als  Testament  zu  hinterlassen; 
er  vervollständigt  das  Bild  der  Lehrer  thätigkeit  durch  eine 
Auswahl  von  Beispielen,  die  er  seinen  eigenen  Sammlungen 
entnommen  ha?t,  durch  einen  „Teil  des  Arbeitsertrages"  seiner 
Mannesjahre,  seines  eigenen  Wachstums.  Es  sind  praktische 
Verdeutlichungen  seiner  im  ersten  Teil  aufgestellten  Maximen, 
gleich  ausgezeichnet  durch  ihre  Einfachheit  wie  durch  ihre 
Feinheit.  Sie  illustrieren  aufs  trefflichste  den  Satz,  welchen 
er  S.  21  aufstellt:  „jede  Leistung,  welche  du  vom  Schüler  ver- 
langst, leiste  auch  selbst  —  oder  versuche  es  zum  mindesten 
—  in  mustergültiger  Weise"  (vgl.  S.  103  f.).  Der  Inhalt  dieses 
Abschnittes  ist  folgender:  1.  Zum  deutschen  Unterricht  (S.  75 
bis  99).  1.  Deutsche  Lektion  in  Quinta:  Sankt  Christopherus. 

2.  In  Gymnasialobertertia:  Uhlands  Herzog  von  Schwaben. 

3.  In  Untersekunda:  Hermann  und  Dorothea.  4.  In  Prima: 
Dramatische  Lektüre,  Wallenstein,  Goethes  Iphigenie,  Braut  von 
Messina,  Demetrius.  Hieran  schließen  sich  S.  98  f.  einige  Auf- 
satzthemata. —  2.  Zur  Geschichte  (S.  100—103).  —  3.  Zum 
lateinischen  Unterricht  (S.  103—140).  ßii  diesen  Seiten  finden 
sich  unter  anderen  Vorlagen  und  Ausführungen  von  Aufsätzen 
und  Exercitien,  resp.  Extemporalien,  S.  131—137  variierte 
Themata  für  alle  Klassen,  S.  137—140  „Zur  Lektüre  des 
Horaz".  (Nicht  für  die  „beste,  sondern  für  eine  auch  mög- 
liche Art  den  Horaz  zu  behandeln"  hält  der  Verf.  die  biogra- 
phische). —  Unter  No.  4  (S.  141—154)  ist  eine  „Rede  bei 
einer  Vorfeier  des  Geburtstages  Kaiser  Wilhelms  I."  (21.  März 
1878)  abgedruckt  —  Den  Schluß  (5.)  bilden  „Andeutungen  und 
Entwürfe  für  Schulandachten«  (S.  155—163). 

Ich  bin  am  Ende;  ich  mag  kein  weiteres  Wort  der  Em- 
pfehlung hinzufügen  als  'Leset,  leset,  leset',  „ich  bin  nun,  wie 
ich  bin;  So  nimm  mich  denn  hin!"  Mögen  noch  recht  viele 
Kodizille  diesem  „Testament"  angehängt  werden! 

Berlin.  H.  Heller. 


1269 


[No.  40.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Oktober  1883.] 


1270 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Academy.   No.  592.   8.  September  1883. 
p.  162—163.  A.  H.  Sayce,  the  age  of  Homer.   Verf.  schließt 
sich  der  Ansicht  Paley's  an,  daß  unser  heutiger  Homer  eine  Über- 
arbeitung des  ursprünglichen  ist,  und  daß  derselbe  erst  im 
perikleischen  Zeitalter  niedergeschrieben  ist.   Herodot  habe  den 
mündlich  vorgetragenen  Homer  benutzt,  Plato  in  der  Republik 
diesen  populären,  recitirten  verdammt,  während  er  für  sich  den 
niedergeschriebenen  benutzt  habe.   In  der  Zeit  der  schriftlichen 
Abfassung  seL-die  epische  Dichtung  außer  Mode  gewesen;  ähnlich 
wie  Don  Quixote  die  Ritterromantik  abgeschlossen  habe,  sei  die 
Batrachomyomachie  die  Grenze  der  epischen  Dichtung  in  Griechen- 
land gewesen;  deshalb  seien  auch  nur  kleine  Stücke  der  beiden 
großen  Dichtungen  erhalten  geblieben.   Für  diese  Behauptungen 
spräche  nicht  sowohl  das  geringe  Vorkommen  ionischer  Formen, 
als  die  entwickelte  Form  der  socialen  Verhältnisse  und  des  ganzen 
Apparates  an  Lebensgewohnheiten  und  Bedürfnissen.  —  p.  163. 
Henry  George  Tomkins,  JosephandOsarsiph.  Verf.  vindieiert 
sich  gegen  Sayce  die  Priorität  des  Nachweises,  daß   die  von 
Chaeremon  Petoseph  und  von  Manetho  in  einem  Fragmente  bei 
Josephas  Osarsiph  genannten  Personen  Joseph  und  Moses  seien. 
Academy.   No.  593.   15.  September  1883. 
p.  172— 173.  H.M.  Scarth,RomanBritain.  Von  W.Thomp- 
son Watkin.  Ein  aus  der  überreichen  Fülle  des  Materials  trefflich 
ausgewähltes  Handbuch;  die  ersten  drei  Kapitel  behandeln  die 
Zeit  vor  Cäsar,  .die  beiden  Feldzüge  desselben  und  die  Zeit  bis 
Claudius;  die  topographischen  Fragen  sind  mit  Geschick  gelöst; 
der  Zweifel  an  dem  Themse-Übergang  bei  Coway  Stakes  dagegen 
unbegründet,  da  die  Pfähle  der  Brücke  noch  bis  vor  kurzem  er- 
halten waren.  Die  folgenden  zwei  Kapitel  sind  den  Feldzügen  des 
Aulus  Plautius  43  n.  Chr.  und  Petilius  Cerealis  71—74  n.  Chr.  ge- 
widmet; die  Angaben  über  die  Standlager  sind  aus  Mißdeutung 
der  Inschriften  hier  vielfach  irrig.  Vespasians  Herrschaft  ist  kurz 
bebandelt,  ausführlicher  und  mit  vielem  Geschick  die  Feldzüge 
des  Agricola  nach  Tacitus;  endlich  verdienen  die  folgenden  aus- 
führlichen Kapitel  über  Hadrian  und  seine  Nachfolger  alle  An- 
erkennung, abgerechnet  einiger  kleiner  Irrthümer,  wie  die  Aus- 
dehnung der  Statthalterschaft  des  LoUius  Urbicus  auf  zwanzig 
Jahre  statt  auf  höchstens  acht  (c.  139—147).  Die  Beschreibungen 
der  römischen  Straßen  und  der  römischen  Plätze,  mit  denen  Verf. 
kulturhistorische  Fragen  in  Verbindung  bringt,  verdienen  alle  An- 
erkennung. Im  Anhange  ist  eine  Anzahl  Inschriften  als  Erläuterung 
mitgeteilt;  somit  füllt  das  Werk  seinen  Platz  vollkommen  aus.  — 
p.  18L  John  Wordsworth,  Dr.  John  Walker,  Bentley's  coad- 
jutor.    Verf.  (Oriel  Lodgings,  Rochester)  ist  mit  einer  Herausgabe 
der  Bibelforschungen  Bentley's  beschäftigt  und  hat  dazu  Notizen 
über  J.  Walker  nötig,  über  den  bisher  nichts  Näheres  bekannt  ist. 
Geb,  1693,  gest.  9.  Nov.  1741  war  Wordsworth  Archdeacon  von 
Hereford,  ChanceUor  von  St.  David's,  Dekan  und  Rektor  von 
Bocking,  Rektor  von  St.  Mary  Aldermary  und  Kaplan  Georgs  II. 
Bis  kurze  Zeit  vor  seinem  Tode  hatte  er  auf  Reisen  Kollationen 
zum  Neuen  Testamente  gemacht,  die  in  der  Bibliothek  von  Trinity 
College  vorhanden  sind.   Vermählt  war  er  mit  der  Tochter  von 
Sheffield  Herzog  von  Buckinghamshire,  er  hatte  mehrere  Kinder. 
Sein  Geburtsort,  sein  Begräbnisplatz  und  die  Schicksale  seiner 
Familie  sind  unbekannt.   Verf.  wäre  für  Nachweise  dankbar.  — 
Walter  Leaf,  the  age  of  Homer.   Verf.  entgegnet  Herrn  Sayce 
mit  vielem  Humor,  daß  die  Theorie  eines  doppelten  Homer,  welchen 
Plato  gekannt  haben  solle,  genau  der  Stelle  in  der  Rep.  377—392 
widerspreche;  daß  aber  auch  in  der  Annahme  von  Sayce  selbst 
ein  innerer  Widerspruch  darin  läge,  daß  er  behaupte,  Homer  sei 


im  Zeitalter  des  Perikles  dadurch  modernisiert  worden,  daß  der 
Bearbeiter  Archaismen  in  den  Text  gebracht  habe.  —  p.  186. 
Prof.  A.  C,  Merriam  hat  die  griechische  und  lateinische  Inschrift 
der  Bronze-Basis  des  nach  New- York  gebrachten  Obelisken  aus 
Alexandria  mit  Hülfe  von  Säuren  entziffert,  und  dadurch  auch  das 
Datum  der  Präfektur  des  Petronius  richtig  gestellt.  Die  In- 
schriften lauten: 


L.  III  KAISAPOS 
BAPBAPOE  ANE0HKE 
APXITEKTONOXNTOS 
nONTIOI 


ANNO  XVIII  CAESARIS 
BARBARVS  PRAEF 
AEGYPTI  POSVIT 
ARCHITECTANTE  PONTIO. 


Hierdurch  ergiebt  sich,  da  das  18.  Jahr  von  der  Eroberung 
Alexandrias  im  J.  30  v.  Ch.  an  zu  rechnen  ist,  daß  Petronius 
26  V.  Ch.  dem  Corn.  Gallus  in  der  Präfektur  folgte  und  bis  20  v.  Ch. 
die  Stellung  inne  hatte;  ihm  folgte  zunächt  Aelius  und  dann 
Publius  Rubrius  Barbarus,  dessen  Name  in  einer  Inschrift  von 
Philae  von  13—12  v.  Chr.  erwähnt  ist.  Nach  Merriam  ist  er 
wahrscheinlich  identisch  mit  dem  in  eiiier  Inschrift  von  Casinum 
c.  23  V.  Chr.  genannten  P.  Rubrius  Barbarus.  Der  Architekt 
Pontius  scheint  der  athenische  Künstler  zu  sein,  welcher  die  jüngst 
gefundenen  schönen  Fontänen  im  Garten  des  Mäcenas  erbaut  hat, 
in  denen  Prof.  Lumbroso  den  Einfluß  ägyptischer  Kunst  sieht. 
Wahrscheinlich  hat  er  ca.  10—9  v.  Chr.  die  beiden  Obelisken  aus 
Alexandria  nach  dem  Capitole  gebracht,  da  Plinius  (N.  H.  XXXVE, 
14)  sie  mit  den  Obelisken  in  Alexandria  in  Verbindung  bringt, 
welche  er,  wie  wir  jetzt  wissen,  drei  Jahre  vorher  dort  errichtet 
hat.  Das  L  der  griechischen  Inschrift  hat  Poole  bereits  als  von 
dem  hieroglyphischen  Zeichen  des  Jahres  abgeleitet  nachgewiesen. 

Athenaeum.  No.  2915.  8.  September  1883. 
p.  300—301.  F.  Lenormant,  ä  travers  l'Apulie  et  la 
Lucanie.  Der  unermüdliche  Forscher  hat  in  diesem  Buche  seine 
Studien  in  dem  fast  unerforschten  Teile  des  alten  Königsreichs 
Neapel  niedergelegt;  freilich  schildert  er  die  Schwierigkeiten  der 
Reise  schlimmer,  als  sie  in  der  That  sind:  im  April  und  Mai  sind 
die  Straßen  leicht  passierbar  und  die  Unbequemlichkeiten  in  den 
allerdings  noch  sehr  einfachen  Gasthäusern  nicht  groß;  für  einen 
des  Reiten  Kundigen  bietet  die  Landschaft  viele  Annehmlichkeiten 
und  die  Kosten  sind  geringer  als  in  Griechenland  und  Albanien. 
Notwendig  ist  die  Kenntnis  der  italienischen  Umgangssprache,  da 
selbst  die  Gebildeten  und  die  Beamten  selten  eine  andere  Sprache 
kennen;  auch  fehlt  eine  gute  Karte.  Diesen  Umständen  ist  es 
vielleicht  zuzuschreiben,  daß  bisher  wenig  von  dem  Lande  bekannt 
geworden  ist;  Pästum  ist  erst  im  vorigen  Jahrhundert  aufgesucht 
und  aufgedeckt  worden,  das  ganz  benachbarte  Elea  hat  Lenormant 
zuerst  beschrieben.  Das  Buch  selbst  ist  sehr  unsystematisch  und 
leidet  unter  dem  encyklopädischen  Wissen  des  Verfassers;  doch 
ist  vielen  Digressionen  ein  hohes  Interesse  nicht  abzusprechen, 
namentlich  den  Bemerkungen  über  die  Reste  mittelalterlicher 
Bauten,  welche  durch  ein  Erdbeben  im  Jahre  1857  zum  größten 
Teile  zerstört  wurden,  und  den  zum  Teil  ausführlichen  Berichten 
über  die  neueren  Ereignisse  und  Zustände.  Ref.  bespricht  diese  aus- 
führlicher als  die  uns  interessierenden  archäologischen  Forschungen. 
—  p.  304—305.  Dr.  Ginsbnrg  giebt  ein  Facsimile  von  vier 
Streifen  des  Manuskripts  von  Shapira,  um  die  Unechtheit 
zu  beweisen.  —  p.  306.  Der  Bibliothekar  der  Bodlejana  in  Oxford, 
Edward  B.  Nicholson,  erbietet  sich,  aus  dem  nach  und  nach  zum 
Drucke  kommenden  Fachkataloge  der  Bibliothek  zum  Zwecke 
bibliographischer  Forschungen  die  Zusammenstellung  von  Titeln 
der  in  der  Bibliothek  vorhandenen  Werke  eines  Spezialfaches  zur 
Verfügung  zu  stellen.  Auch  erbietet  er  sich,  gegen  Zahlung  des 
Portos  von  6  d.  die  noch  vorhandenen  Exemplare  des  Katalogs 
der  von  der  Bibliothek  erworbenen  Sammlung  hebräischer  Werke 
von  D.  Oppenheimer  in  Hamburg  (1826)  abzugeben. 


1271  [No.  40.] 


Bulletin  epigraphique  de  la  Gaule.  No.  4.  Juli— August  1883. 

p.  161— 162:  R.  Mowat,  remarques  sur  les  inscriptions 
antiques  de  Paris.  Unter  den  Ausgrabungen  von  der  rue  Monge 
befindet  sieb  ein  merkwürdiger  Altar,  autel  des  trois  dieux,  welcher 
in  der  Front  einen  Jupiterkopf  mit  der  Umschrift  10 VIS  trägt; 
auf  der  Rückseite  ist  ein  Stier  abgebildet,  dessen  Hinterkörper 
anscheinend  mit  großen  Vögeln  verschmilzt  und  darunter  steht: 
Tarvus.  tri.  garurmis,  woraus  man  ein  Fabeltier :  taurus  trigarannus 
machte.  Die  Inschrift  ist  aber  nichts  weiter  als  eine  buchstäbliche 
Interpretation  zu  dem  darüberstehenden  Basrelief  und  bedeutet: 
ein  Stier  —  drei  Kraniche  (oder  vielmehr  Schwäne).  Der  Stier 
ist  als  Opfertier  gezeichnet,  die  Schwäne  sind  Symbol  der  Pietas. 
Diese  Pariser  Skulptur  ist  römische  Arbeit;  die  Anwendung  der 
gallischen  Sprache  für  die  Inschrift  erklärt  Hr.  Mowat  durch  einen 
instruktiven  Zweck;  derlei  Götterbilder  dienten  z.um  populären 
Religionsunterricht;  dem  betrachtenden  Gallier  wurde  hiermit  zu 
Gemüte  geführt,  daß  ein  Stieropfer  zu  Ehren  des  römischen  Jupiter 
die  beste  Dokumentation  einer  frommen  Gesinnung  sei.  —  p,  175 

—  177.  R.  Cagnat  veröffentlicht  folgende  noch  unbekannte  drei- 
teilige Inschrift  aus  dem  Jahre  185,  gefunden  an  der  Römer- 
straße zwischen  Schemtu  und  Tabarca:  (1)  Curia  Jovis,  acta  V  K. 
Decembres,  Materno  [Ä\ttico  cos.,  natale  civi[t]atis.  Quot  bonum,  faustum, 
felicem  placuit,  interest  et  convenit,  secundum  [d]ecretum  publicum, 
[o]b[s]ervare,  Si  quis  flamen  esse  voluerit,  d(are)  d{ebebit)  vini  amp.  III 
[cum  tu]r[ef],  pane  et  sale  et  ci  .  .  .  Si  quis  magister  .  .  .  ,  [d. 
vini  amp.  II .  .  .  [d.]  d,  x  (=  denarios)  II  ...  ,  (2)  Si  quis  flamini 
maledixerit  aut  manus  iniecerit  d.  d.  x  I\ii\.  Si  magister  questori 
im[pe]raverit  et  non  fecerit,  d.  d.  vini  amp  ,  . ;  si  in  concilium  presens 
non  venerit,  d.  d.  c{ongium?)  Si  questor  alicui  non  nuntiaverit  d.  d.  x. 
Si  .  .  .  de  ordine  decess  .  .  .  (3)  Si  q.  at  vinum  inferend,  ierit  et 
abalienaverit.  d.  d.  duplu.  Si  quis  silentio  questoris  aliquit  donaverit 
et  ne\scie^rit,  d.  d.  duplum.  [S]«  quis  de  propinquis  decesserit  at  miliarium 
VI  et  cui  nuntiatur  non  ierit,  d.  d.  x  II.  Si  quis  pro  patre  et  matre, 
pro  socrum,  [prjo  socram,  d,  d.  x  V.  Item  qui  propinqus  deceserit 
d.  d.  X  IUI.  Questor  ....  maioribus  at  fe  .  .  .  P]ompeius  Tu  .  .  . 
Der  Stein  enthüllt  somit  recht  pikante  Details  aus  dem  Alltags- 
leben der  guten  Tabarkaner.  —  p.  191 — 194.  Von  allen  Provinzen 
des  römischen  Reiches  hat  wohl  Corsika  die  kleinste  epigraphische 
Ausbeute  geliefert;  im  Corpus  inscr.  ist  die  Insel  mit  einer  einzigen 
Seite  bedacht,  und  Prof.  Mommsen  läßt  ihr  aus  diesem  Grunde 
seine  volle  Geringschätzung  merken.  Hr.  Lafaye  meint,  daß  die 
Unergiebigkeit  wohl  nicht  ausschließlich  der  antiken  Barbarei, 
sondern  auch  den  modernen  Archäologen  zur  Last  falle,  weil 
Corsika  nicht  sorgfältig  genug  durchforscht  wird.  Er  verspricht  eine 
Bereicherung  des  epigraphischen  Materials  und  teilt  vorläufig  folgende 
bei  Bastia  gefundene  unedierte  Inschrift  von  allerdings  geringem 
Werte  mit:  Ti.  Claudio  Caesari  Augusto  Germanica  pont.  max.  tr.  pot. 
imp.  Cos.  des  ...  .  Eunus  Tati  f.  sacerdos  Caesari  de  sua  pecunia 
posuit.  —  p.  195;  epigraphische  Emendationen  von  R.  Mowat; 
1)  zur  Inschrift  von  Monastir,  Tunis :  (Ph,  W.  N.  26  p.  825)  ic  oßcina 
Lauri  statt  des  sinnlosen  cofinaLauri;  2)  zur  Inschrift  von  Zama 
(Ph.  W.  N.  19.  21.  22.)  definitive  Textesherstellung  nach  Villefosse 
und  Mommsen:  C.  Pescennius,  Saturi  filius,  Pal.,  Saturus  Cornelianus, 

—  p.  198—199:  Abdruck  in  extenso  der  Soldatenliste  von  Koptos 
(Ph.  W.  N.31/32  p.999).  —  Auf  p.  204-208  wird  schließlich  eine  Reihe 
ehrender  Nachrufe  reproduciert,  welche  die  französischen  Zeitungen 
dem  früh  verstorbenen  Begründer  des  Bulletin  epigraphique 
widmen.  Florian  Vallentin  war  am  24.  Juli  1851  zu  Montelimar 
geboren,  hatte  sich  wenige  Wochen  vor  seinem  Tode  vermählt 
und  starb  am  20.  Mai  auf  der  Rückkehr  von  seiner  Hochzeitsreise 
an  einem  Fieber,  das  er  sich  bei  Durchforschung  der  römischen 
Carapagna  zugezogen  hatte.  Vallentin  war  auch  korrespondierendes 
Mitglied  der  deutschen  archäologischen  Institute  von  Rom  und 
Athen.   Außer  seinem  Bulletin,  dessen  eifrigster  Mitarbeiter  er 


[6.  Oktober  1883.]  1272 


selber  war,  gab  er  folgende  Werke  archäologischen  Inhalts  heraus : 
Du  divorce  ä  Rome,  1874  (seine  Doktoratsschrift);  —  Mythologie 
gauloise:  essai  sur  les  divinites  du  Vocontium,  1877;  —  Importance 
et  interet  des  etudes  prehistoriques,  1878;  —  Les  dieux  de  la  cite 
des  Allobroges,  1879;  le  culte  des  Matrae,  1880;  —  La  voie 
d'Aprippa  de  Lugdunum  au  rivage  Massaliote,  1880;  —  Geographie 
gallo-romaine :  les  Alpes  Cottiennes  et  Graies,  1883  (sein  Haupt- 
werk) ;  —  Epigraphie  du  Tricastin,  1883,  und  außerdem  zahlreiche 
kleinere  Monographien  lokaler  Bedeutung.  Andere  Arbeiten  hat 
Vallentin  unvollendet  hinterlassen.  -i. 

La  Cultura.   N.  7—12,  Juli-Septbr.  1883. 

p.  207—209:  A.  Hild,  la  legende  d'Enee  avant Virgile 
Paris  1883,  Leroux.  Der  französische  Autor  verteidigt  in  seiner 
Abhandlung  die  Zurückführung  der  Aeneassage  auf  den  Kultus 
der  Aphrodite  Aeneias;  Herr  Bonghi  ist  von  der  Beweisführung 
nicht  überzeugt,  denn  Aeneas  stehe  schon  bei  Homer  in  Ver- 
bindung mit  Aphrodite,  und  letztere  trage  bei  ihm  nicht  den  Bei- 
namen Aineas ;  die  vorgeschlagene  Etymologie  sei  daher  unlogisch, 
—  p.  219—226:  A.  Priora,  dei  rapporti  fra  cittadinanza 
e  diritto  private  secondo  la  legislazione  romana.  Pisa 
1883,  46  p.  Eingehend  besprochen  von  T,  Bertolli;  der  Ver- 
fasser hat  auf  wenigen  Seiten  eine  der  wichtigsten  Fragen  des 
römischen  Rechtes  gründlich  beleuchtet;  seine  praktischen  Defi- 
nitionen des  ins  civile  Quiritium,  des  ius  gentium  und  des  ins  ho- 
norarium  bringen  vieles  Neue  und  Überraschende,  —  p.  227—228 : 
kurze  Anzeige  über  den  Fortgang  der  Ritschl-Löwe'schen  Plau- 
tus-Ausgabe,  —  p.  241—246,  Bonghis  Bericht  über  Funks 
patristisches  Sammelwerk,  Hilgenfelds  Hermas  und  BrüUs 
Untersuchung  über  letzteren,  —  p,  246—248:  V.  Schultze,  Die 
Katakomben.  Leipzig  1882,  Der  Leipziger  Docent  stellt  sich 
in  Gegensatz  zu  den  Meinungen  der  katholischen  Archäologen  und 
polemisiert  besonders  gegen  den  Begründer  der  Katakombenkunde 
J,-B.  de  Rossi;  sei  es  sehr  bedauerlich,  daß  in  einer  Frage,  bei 
welcher  nur  die  Wissenschaft  mitsprechen  sollte,  religiöse  Vorein- 
genommenheit, sei  es  nun  van  katholischer  oder  protestantischer 
Seite,  das  Wort  ergreifen  will.  Schnitzes  Buch  sei  übrigens  sach- 
kundig geschrieben  und  wertvoll  wegen  des  gebotenen  reichen  Ma- 
terials, —  p.  257—259:  K.  Erbe,  Hermes,  vergleichende 
Wortkunde  des  Lateinischen  und  Griechischen,  Stuttgart, 
Neff.  Das  Buch  könne  nützliche  Veranlassung  zu  einem  elemen- 
taren Unterricht  in  der  vergleichenden  Philologie  geben,  —  p,  291 
bis  293:  Y.  Casagrande,  la  battagiia  di  Maratona.  Genova 
1882,  Der  Verfasser  glaubt  nicht  an  eine  so  gründliche  Nieder- 
lage des  gesamten  Perserheeres,  wie  sie  von  Herodot  und  Cornelius 
Nepos  erzählt  wird.  Die  Perser  hätten  weniger  durch  thatsäch- 
liche  Verluste  als  durch  eine  mißlungene  Strategie  gelitten.  Die 
vielen  prompt  verlaufenden  Manöver  nach  der  Schlacht  konnten 
nicht  von  einer  gänzlich  besiegten  Armee  ausgeführt  worden  sein, 
Hr.  Casagrande  sucht  die  alten  Berichte  zu  einem  Gesamtbilde 
von  größerer  Wahrscheinlichkeit  zurechtzurücken.  Nach  ihm  be- 
theiligten sich  am  12,  September  490  nur  50  000  Perser  unter  Datis 
an  dem  Kampfe ;  andere  50  000  Mann  unter  Artaphernes  nebst  der 
Kavallerie  waren  bereits  eingeschifft  in  Erwartung  des  mit  den  Alk- 
mäoniden  verabredeten  Signals  betreffs  des  gehofften  Aufstandes  der 
Athener,  Dieses  Signal  wurde  in  der  That  gegeben,  freilich  nicht  in 
der  vereinbarten  Weise  als  Zeichen,  daß  die  perserfreundliche  Demon- 
stration bereits  im  Gange  sei,  sondern  um  die  Perser  herbeizu- 
rufen und  mit  deren  Hülfe  den  Aufstand  erst  hervorzurufen,  Mittel 
und  Zweck  waren  demnach  vertauscht,  jede  der  beiden  Parteien 
setzte  ihre  Hoffnung  auf  die  andere.  Von  den  Persern  wurde  das 
Schild-Signal  erst  wahrgenommen,  als  für  das  am  Land  befindliche 
Heer  die  Schlacht  schon  verloren  war,  und  statt  des  besiegten 
Corps  wurden  nun  die  auf  der  Flotte  befindlichen  Truppen  zur 
Expedition  nach  Athen  bestimmt.   Aber  die  Perser  konnten  den 


PHILGLGGIISCBE  WOCHENSCHRIFT, 


1273  [No.  40.]  -  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHUrFT.  [6.  Oktober  1883.]  1274 


150  Kilometer  weiten  Seeweg  nicht  so  schnell  zurücklegen  wie 
Miltiades  die  nur  40  Kilometer  lange  Landstrecke,  und  so  fand 
die  Armee  des  Königs  sich  schließlich  demselben  Feinde  gegen- 
über, der  schon  bei  Marathon  die  andere  Hälfte  besiegt  hatte.  Der 
Referent  findet  indessen  nicht,  daß  die  Erzählung  des  genuesischen 
Professors  mehr  Wahrscheinlichkeit  habe  als  der  Bericht  des  alten 
loniers.  —  p.  306— 308:  Ernest  Reuan,  Souvenirs  d'enfance. 
Die  Selbstbiographie  ist  aufrichtig  und  macht  einen  wohlthuenden 
Eindruck.  Renan  scheine  jedoch  die  wissenschaftliche  Seite  seines 
Genies  mehr  als  angemessen  hervorzuheben,  denn  am  Ende  sei  er 
doch  mehr  Litterat  als  Gelehrter.  —  p.  340—342:  J.  B.  Mispoulet, 
les  institutions_politiques  des  Romains.  Paris  1883.  Hrn. 
de  Ruggiero,  als  Referenten,  versetzt  die  Lektüre  französischer 
Bücher  über  römisches  Altertum  stets  in  elegische  Stimmung. 
In  der  Regel  seien  diese  Essais  nichts  anders  als  Kompilationen 
aus  deutschen  Handbüchern,  z.  B.  Langes  oder  Mommsen-Mar- 
quardts;  die  Verfasser  seien  meistens  Advokaten,  „anciens  eleves 
de  l'Ecole  des  hautes  etudes",  die  in  ihrem  Opus  nicht  die  Frucht 
langjähriger  Studien,  sondern  die  eines  dilettierenden  Zeitvertreibs 
niederlegen.  Auf  das  genannte  Buch  angewendet,  finde  diese  Be- 
trachtung ihre  volle  Bestätigung.  —  p.  344—349:  F.  Bertolinl, 
Saggi  critici  di  storia  italiana.  Mailand  1883,  Hoepli.  Recen- 
sion  V.  V.  Casagrande.  Das  Buch  besteht  aus  10  abgerundeten 
Essais,  wovon  die  vier  ersten  die  altrömische  Geschichte  behandeln. 
Der  Verfasser  reduciert  die  römischen  Legenden,  welche  ad  maiorem 
patriae  gloriam  das  viele  Böse  verschweigen  und  das  Gute  über- 
treiben, mit  anerkennenswerter  Unparteilichkeit  und  Nüchternheit, 
wobei  allerdings  die  Glorie  viel  von  ihrem  Glänze  einbüßt.  Eine 
eigentümliche  Meinung  bringt  Hr.  Bertolini  im  fünften  Abschnitt: 
la  signoria  di  Odoacre  e  la  origine  del  medio  evo,  wo  er  in  Ab- 
rede stellt,  daß  das  Jahr  476  das  Ende  des  weströmischen  Kaiser- 
reichs bezeichne;  Odoakers  barbarische  Vergewaltigungen  seien 
nichts  Unerhörtes  im  römischen  Reich  gewesen,  und  die  Abschaffung 
einer  Titularwürde,  von  einem  Kinde  getragen,  verdiene  nicht  die 
ihr  beigelegte  prinzipielle  Bedeutung.  Das  wirkliche  Datum  des 
Endes  römischer  Herrlichkeit  sei  das  Jahr  568.  -t. 

BnUetin  monumental,  tome  11  (49.  de  la  coUection),  n.  3/4. 
p.  307—359:  H6ron  de  Villefosse  und  Thedenat,  cachets 
d'oculistes  romains  (suite).   Eins  der  interessantesten  ärzt- 
lichen Etuis,  in  einem  Garten  bei  Sens  ausgegraben,  ist  auf  Vorder- 
und  Rückseite  mit  roh  eingeritzten  Gladiatorenfiguren  und  fol- 
genden Devisen  versehen:  Paternianus  Collyri[um]  diamisus  ad  as- 
pritudines.    Severianus  delacrimatorius.    Melanfans    dialepinus;  der 
Sinn  ist:  Collyrium  des  Paternianus  gegen  Augengranulationen; 
CoUyrium  des  Severianus  gegen  Thränenfisteln;  Collyrium  des 
Melanfans  oiä  l.i%ihaz.  —  p.  360 — 366:  A.  de  Eoumejoux,  Castel- 
Sarrazin  en  Dordogne.   Der  Beitrag  bespricht  ein  Vorkommen 
verglaster  'Wallreste,  wahrscheinlich  aus  vorrömischer  Zeit.  Die 
Ruinen  von  Castel-Sarrazin  liegen  auf  primärem  Boden,  eisen- 
haltigem Feldspat;  ihre  Hauptmasse  besteht  aus  einem  drei  Meter 
hohen  massiven  Haufen  von  Feldspatgestein,  im  Durchmesser  von 
ca.  17  Meter.   Gegenwärtig  ist  eine  Chaussee  mitten  durchgeführt, 
so  daß  der  Wall  sein  fortifikatorisches  Aussehen  verloren  hat;  die 
Durchschneidung  führte  indeß  das  Gute  mit  sich,  daß  die  innere 
Konstruktion  des  Walles  leicht  untersucht  werden  kann.  Ursprüng- 
lich mußte  der  Bau  weit  höher  gewesen  sein.   Auf  der  einen 
Seite  stützt  er  sich  auf  eine  Felswand;  der  andere  Teil  jedoch, 
welcher  sich  den  Hügel  hinab  senkt,  bedurfte  einer  sorgfältigeren 
Konstruktion,  um  nicht  aus  den  Fugen  zu  gehen.   Man  errichtete 
daher  zwei  Parallelmauem  und  füllte  den  Zwischenraum  mit  losem 
Steingeröll.  Der  Fuß  des  Turmes  ist  sehr  breit,  solid  und  hält  sich 
durch  seine  eigene  Schwere;  bei  der  obern  Hälfte  wandte  man 
das  Feuer  an,  um  die  Steine  zu  einem  festen  Ganzen  zu  verbinden ; 


der  schmelzende  Feldspat  vertrat  die  Stelle  von  Sand  und  Mörtel 
und  bewirkte  schließlich  eine  eisenhaltige  Verglasung.  Im  Er- 
kalten tropfte  das  ausgeschmolzene  Eisen  herunter,  welches  jetzt 
noch  in  stalaktitenähnlichen  Zapfen  am  Fuße  des  Walles  gefunden 
wird.  —  Kleinere  Spuren  solcher  kalcinirter  Befestigungswerke 
setzen  sich  in  der  Nähe  fort.  Die  Zeit  der  Errichtung  ist  unbe- 
stimmbar, weil  es  an  Funden  von  Münzen,  Waffen  etc.  fehlt.  Nur 
wenige,  vielleicht  später  zufällig  dorthin  gekommene  Gefäßscherben 
von  gallischem  Ansehen,  ein  Nucleus  aus  Jaspis  und  zwei  sehr 
roh  geschmiedete  Eisenäxte  sind  entdeckt  worden.  Deshalb  kann 
es  nicht  Wunder  nehmen,  daß  diese  Bauten  von  den  Einen  in  die 
Epoche  der  Westgothen  gelegt,  von  Andern  aber  als  prähistorisch 
bezeichnet  werden. 


Mitteilungen  über  Versammlungen. 

Königlich  bayerische  Akademie  der 
Wissenschaften. 

Philologiscli-Mstorisclie  Klasse. 
Sitzung  vom  5.  Mai  1883.  H.  v.  Prantl  hielt  einen  Vor- 
trag über  die  Kausalitäts-Frage.    (Abgedruckt  in  den 
Sitzungsberichten  1883.  Heft  II  S.  113—139.)  —  In  derselben 
Sitzung  legte  der  Klassensekretär  H.  v.  Prantl  eine  Abhandlung 
des  H.  Gr.  F.  TJnger  vor:  Zur  Geschichte  der  Pythago- 
reier  (abgedruckt  ebenda  S.  140—192).  Zwei  Forscherhaben 
die  Geschichte  des  Pythagoras  jüngst  aufgeklärt,  Rhode  (Rh. 
M.  XXVI.  XXVII)  und  Zeller  im  I.  Bde.  der  Gesch.  der  Phil, 
der  Gr.    Hiernach  wird  des  Pythagoras  Zeit  von  572—497  an- 
gesetzt, richtiger  aber  4  Jahre  später:  568—493.  Von 
den  eigentlichen  Pythagoreiern  sind  mehrere  als  Schriftsteller 
aufgetreten;  die  mündlichen  Mitteilungen  des  letzten  von  ihnen, 
des  zu  Athen  verstorbenen  Xenophilos  verarbeitete  gegen  Ende 
des  4.  Jh.  der  Aristoteliker  Aristoxenos  aus  Tarent  in  seiner 
Geschichte  des  Pythagoras  und  der  Pythagoreier;  hieraus  stammt 
auch  die  Angabe,  Pythagoras  habe  40  Jahre  alt  die  Schule  in 
Unteritalien  gestiftet:  eine  Nachricht,  die  Diels  mit  Unrecht 
bezweifelt  hat.    Die  Wanderung  von  Samos  nach  Italien  ist 
durch  Polykrates  drückende  Tyrannei  veranlaßt,  sie  fällt  nach 
Cic.  rep.  II  28  u.  Justin.  XX  4  in  das  4.  Jahr -der  62.  Olym- 
piade, d.  h.  529/8.    Pythagoras  starb  75  Jahre  alt  zu  Meta- 
pont,  im  J.  493,  nachdem  er  im  J.  509  Kroton  infolge  von 
Staatsumwälzungen  verlassen  hatte.  Es  wird  im  einzelnen  nach- 
gewiesen, wie  die  zahlreichen  Fälschungen  hierzu  entstanden 
sind.    Über  die  Pythagoreier  hat  Aristoxenos  gleichfalls  be- 
richtet; Jamblichos  hat  den  Auszug  des  Nikomachos  von  Gerasa 
benutzt,  anderes  aber  dem  ApoUouios  entlehnt.  Auch  nach  dem 
Abzüge  des  Pythagoras  509  blieb  das  Volk  den  Pythagoreiern 
gewogen,  bis  endlich  die  Gegner  die  Verbrennung  derselben 
(40  an  Zahl)  herbeiführten:  diese  Katastrophe  ist  mit  Unrecht 
mit  dem  Tode  des  Pythagoras  in  Zusammenhang  gebracht 
worden,  sie  ereignete  sich  nach  476  und  vor  461,  genauer  470, 
zwei  Jahre  nach  Einführung  der  Demokratie  in  Tarent.  Hier- 
nach stand  die  Schule  lange  Zeit  stille,  sie  ward  erst  mit  der 
Rückkehr  in  die  Heimat  wieder  eröffnet,  nach  mehr  als  40 
Jahren.   Schulhäupter  waren  folgende  9  oder  10:  Pythagoras, 
Äristaios,  Mnesarchos,  Bulagoras,  —  Gartydas,  Aresas,  Philolaos, 
Eurytos,  Xenophilos :  letzterer  ist  ein  paar  Jahrzehnte  vor  300 
gestorben,  mit  ihm  endigte  die  Schule  der  Pythagoreier, 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Oktober  1883.]  1276 


1275  [No.  40.] 


In  derselben  Sitzung  legte  Herr  v.  Christ  eine  Abhandlung 
des  Herrn  K.  Krumbacher  vor:  Eine  neue  Handschrift 
der  Grammatik  des  Dositbeus  und  der  Interpreta- 
menta  Leidensia  (S.  193—203).  In  den  Graramatici  La- 
tini  vol.  VII  366—436  benutzte  H.  Keil  außer  dem  längst 
bekannten  cod.  Sangallensis  902  s.  X  noch  den  erst  1872 
von  Fr.  Eühl  entdeckten  cod.  Monacensis.  In  dem  cod.  Har- 
leianus  5642  fand  Krumbacher  mitten  in  den  'EpjjnQvsujiaxa 
eine  dritte  Textquelle  des  Dositheus.  Derselbe  ist  ein  Quart- 
band von  47  Blättern;  die  ersten  4  Blätter  enthalten  ein 
Glossar  das  mit  dem  1.  Buche  der  Interpretamenta  Leidensia 
große  Ähnlichkeit  hat,  auf  fol.  9^  folgt  grammatica  Dosithei, 
die  eine  sehr  willkommene  Ergänzung  zu  dem  Münchener  codex 
bildet.  Hiernach  wird  der  von  dem  Verf.  in  der  Dissertation : 
'de  codicibus  quibus  Interpretamenta  Dositheana  tradita  sunt, 
Monach.  1883' aufgestellte  Stammbaum  ergänzt  resp.  berichtigt. 

In  derselben  Sitzung  legte  Herr  v.  Christ  eine  Abhandlung 
des  Herrn  Ohlenschläger  vor:  Bedaium  und  die  Bedaius- 
Inschriften  aus  Chieming  (S.  204—220).  Von  der  in  dem 
Itinerarium  Antonini,  in  der  tabula  Peutingeriana  und  bei  Pto- 
lemaeus  II  13,  (vergl.  die  jüngst  erschienene  Ausgabe  von  Carl 
Müller  I  1  pg.  287)  erwähnten  römischen  Niederlassung  Be- 
daium (Beoaxov)  kannte  man  bisher  die  Lage  nicht  genau; 
gewöhnlich  suchte  man  es  bei  Seebruck  am  Chiemsee.  Die 
bisher  gefundenen  Inschriften  (im  Kloster  Seeon,  C.  J.  L.  III 
5581.  5580.  5572.  5575)  gaben  keine  Sicherheit,  da  die  Fund- 
stätten irreleiteten.  Nun  wurden  in  Chieming  ab  und  zu 
andere  römische  Überreste  gefunden.  Nach  vielen  kleineren 
Entdeckungen  kam  am  9.  März  1882  beim  Abbruch  des  Hoch- 
altars der  Pfarrkirche  ein  Stein  aus  Untersberger  Marmor  zum 
Vorschein,  der  wie  zwei  andere  und  ein  vierter  am  17.  April 
gefundener  keinen  Zweifel  mehr  läßt,  daß  die  Stätte  des  alten 
Bedaium  im  heutigen  Chieming  zu  suchen  ist,  daß  drei  Altäre 
dem  Bedaius  augustus  oder  Bedaius  sanctus  gewidmet  sind,  daß 
Bedaium  Kolonialeinrichtung  hatte. 

In  derselben  Sitzung  legte  Herr  W.  Meyer  eine  Abhandlung 
des  H.  Gl.  Hellmuth  vor:  Über  Bruchstücke  von  Ovids 
Metamorphosen  zu  Leipzig  und  München.  Eine  Hand- 
schrift der  Leipziger  Stadtbibliothek  (Eep.  I  n.  74,  saec.  X) 
enthält  den  Abschnitt  aus  Ovids  Metara.  IH  131—252;  diese 
Handschrift  übertrifft,  wie  sie  an  Alter  alle  überragt,  so  auch 
alle  an  Treue  und  Zuverlässigkeit.  Sie  bietet  z.  B.  HI  152  das 
von  Bentley  empfohlene  meta  st.  terra;  auch  iwimique  v.  206 
ist  evident  richtig,  v.  213  /ero,  wie  auch  Heinsius  st.  ferox 
vermutete,  ist  aufzunehmen.  Ebenso  ist  gegen  den  Marcianus 
mit  dieser  und  anderen  Handschriften  v.  149  fortunaeque  dies 
hdbuit  satis,  v.  178  sicut  erant  mdae  viso,  v.  250  falsa  sub 
imagine  cervi.  —  Nachdem  so  gezeigt  ist,  wie  der  Text  der 
Metamorphosen  sorgsamste  Herbeiziehung  sämtlicher  Hilfs- 
(jucllen  erfordert,  werden  Münchener  Fragmente  besprochen, 
deren  vollständige  Kollation  der  Verf.  jedem,  der  eine  Ausgabe 
mit  kritischem  Apparat  veranstalten  will,  zur  Verfügung  stellt. 

Aus  der  Sitzung  vom  1.  Juli  1882  wird  nachträglich  be- 
richtet, daß  Herr  A,  Spengel  eine  Abhandlung  vorlegte: 
Sccncrititel  und  Scencnabteilung  in  der  latelinischen 
Komödie  (mitgeteilt  S.  257—298).  Es  wird  zunächst  von 
der  Überschrift  der  einzelnen  Scenen  gehandelt.  Die  Ausgaben 
geben  nur  die  Namen,  die  Handschriften  aber  zum  Teil  auch 


den  Charakter.  So  zeigt  sich  im  Ambrosianus  (A)  des  Plautus 
auch  darin  eine  spätere  und  geringere  Recension,  daß  er  nur 
die  Namen,  die  Palatini  dagegen,  namentlich  Vetus  Camerarii 
(B)  auch  den  Charakter,  wie  senex,  sycophanta,  ferner  die 
Unterscheidung  in  Cantica  (C)  und  Diverbia  (DV)  angeben. 
Oft  werden  aber  nur  die  Appellativa  genannt,  manche  Hand- 
schriften interpolierten  hierzu  ein  nomen  proprium.  Hieran 
wird  eine  große  Anzahl  feiner  Beobachtungen  über  das  Verhältnis 
der  Handschriften  zu  einander,  wie  über  die  Lesarten  ein- 
zelner Stellen  geknüpft.  Im  zweiten  Abschnitt  wird  über  die 
Scencnabteilung  gesprochen,  welche  in  den  älteren  Aus- 
gaben nach  den  Handschriften  gemacht  war.  In  Bothes  Aus- 
gabe des  Plautus  wurde  eine  planmäßige  Reform  durchgeführt, 
die  auch  Ritsehl  beibehalten  hat:  hätte  er  seine  Entdeckung, 
daß  die  in  den  alten  Handschriften  beigeschriebenen  Buchstaben 
C  und  DV  Canticum  und  Diverbium  bedeuten,  verfolgt,  so 
wäre  man  zu  anderen  Resultaten  gekommen:  solche  Resultate 
werden  hier  mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Metrischen 
zu  gewinnen  gesucht.  — 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

Handschriftliches. 

Auf  die  Anale  et  a  Euripidea  des  Herrn  v.  Wilamo- 
witz,  die  S.  29  ff.  seine  Kollation  der  Iphig.  Taui\  enthalten, 
wurde  ich  zu  meinem  Bedauern  erst  durch  die  Anzeige  meines 
Flugblattes  in  der  Wochenschrift  aufmerksam  gemacht.  Ich 
verschaffte  mir  das  Werk  sogleich.  Wenn  ich  mir  erlaube  in 
folgendem  Verschiedenes,  worin  ich  z.  T.  von  Wilamowitz  ab- 
weiche, zur  Sprache  zu  bringen,  so  geschieht  dies  lediglich  in 
der  Absicht  zum  Abschluß  einer  Sache,  über  die  man  bisher 
vielfach  hn  Ungewissen  war  nach  Kräften  das  Meinige  beizu- 
tragen. 

59  notierte  ich:  B  clare  ek  106  ist  in  dTca^Xa/devte  der 
letzte  Buchstabe  die  Hauptform  der  alten  Minuskel.  S.  Watteu- 
bachs Palaeographie,  S.  6.  In  demselben  Verse  hat  B  nach 
Kirchlioff  oojiov,  nach  W.  ooixoue.  Ich  notierte:  modo  8o}a.  200 
giebt  W.  U  otxous.  Ich  las  ek.  374  hatte  ich  aus  C  nichts 
notiert.    In  meinem  Gedächtnis  haftete  xaffqvi^Tu).  Richtiger 

(0 

wird  aber  tj  sein.  779  notierte  ich  gleichfalls :  tribuit  B  usque 
ad  (5  Oeot  Pyladi.  808  korrigierte  ich  bei  Kirchhoff  1/01?,  799 
aber  xpatvois  nicht.  842  ließ  ich  bei  Kirchhoff  7joov?js  unver- 
ändert, W.  rjSovav.  845  hat  C  nach  W.:  bis  lui.  Ich  notierte 
nichts.  857  (59)  W.  Aevwv  P  (  =  B),  Xuxwv  P2.  Ich  notierte: 
Xuxwv,  wv  comp.,  videtur  Xexwv  fuisse.  1107  (9)  habe  ich  in 
B  das  i  in  eis  kräftig  durchstrichen.  1271  ist  in  C  durch  7t 
in  nratovov  ein  feiner  Strich  gezogen,  der,  wie  es  scheint,  das  «J; 
veranlaßt  hat.  Weiteres  habe  ich  nicht  gesehen.  1308  tilgte 
ich  kräftig  (poßov.  —  Häufiger,  als  ich  im  Flugblatt  angegeben, 
notierte  ich  a  sec.  mit  ?,  z.  B.  761  bei  dva^/aXav,  1041  bei 
ep^,  1109  bei  evt.  Nachher  schwieg  ich  aber  davon,  weil  ich 
meiner  Sache  nicht  immer  ganz  sicher  zu  sein  glaubte.  Manches 
wie  ocufAwv,  <i(^ar{ypdm,  otstpdpiJiecjaa  habe  ich  absichtlich  über- 
gangen. 

Stuttgart.  Christoph  Ziegler. 


1277  [No.  40.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.  [6.  Oktober  1883.]  1278 


Personalien. 

Aus  Preufsen.  Se.  Majestät  der  König  haben  Allergnädigst 
geruht:  bei  Allerhöchstihrer  Anwesenheit  in  der  Provinz  Sachsen 
dem  Dr.  Assmus,  Eektor  des  Stiftsgymnasiums  zu  Merseburg,  dem 
Dr.  Henkel,  Direktor  des  Gymnasiums  zu  Seehausen,  dem  Dr.  Hü- 
ser,  Direktor  des  Realgymnasiums  zu  Aschersleben,  dem  Dr.  Ifeu- 
inüller,  Rektor  des  Real-Progymnasiums  zu  Naumburg  a,  S.,  und 
dem  Dr.  Schmieder,  Direktor  des  Gymnasiums  zu  Schleusingen 
den  Roten  Adler-Orden  vierter  Klasse  zu  verleihen,  und  dem  or- 
dentlichen Professor  Dr.  Keil  an  der  Universität  zu  Halle  a.  S. 
zum  Geheimen  Regierungsrat  zu  ernennen. 

Se.  Majestät  der  König  haben  Allergnädigst  geruht,  dem  Ober- 
lehrer am  Dorotheenstädtischen  Realgymnasium  zu  Berlin,  Dr.  Pler- 
SOBj  die  Erlaubnis  zur  Anlegung  des  Ritterkreuzes  erster  Klasse 
des  Großherzoglich  badischen  Ordens  vom  Zähringer  Löwen  zu  er- 
teilen, sowie  dem  jetzigen  Rektor  des  Realgymnasiums  zu  Osterode, 
Dr.  Ernst  Leiberecht  Wüst,  als  Direktor  dieser  Anstalt  zu  be- 
stätigen. —  Der  ordentliche  Lehrer  Wenker  am  Gymnasium  zu 
Meppen  ist  zum  Oberlehrer  an  derselben  Anstalt  ernannt  worden. 
—  Der  Magistrat  zu  Berlin  hat  zum  Oberlehrer  am  Königstädti- 
schen Gymnasium  daselbst  den  bisherigen  ersten  ordentlichen 
Lehrer  Dr.  Möller  gewählt;  ferner  zum  ordentlichen  Lehrer  an 
dieser  Anstalt  den  Schulamts-Kandidaten  Dr.  Niese,  und  zu  or- 
dentlichen Lehrern  am  Luisenstädtischen  Realgymnasium  die  Hülfs- 
lehrer  Dr.  Bach  und  Dr.  Bitschel. 

Herr  Professor  P.  Eahhadias,  in  Athen,  welcher  soeben  den 
ersten  Band  einer  Geschichte  der  griechischen  Kunst,  die  Archi- 
tektur und  die  früheren  Epochen  der  Plastik  bis  auf  die  Aeginetische 
Schule  umfassend,  herausgegeben  hat,  ist  infolge  eines  Auftrages 
der  archäologischen  Gesellschaft  in  Athen  wieder  nach  Epidauros 
gegangen,  um  die  vor  drei  Jahren  daselbst  begonnenen  Ausgra- 
bungen wieder  aufzunehmen. 

Todesfälle. 

Am  7.  August  starb  in  Reval  der  kaiserl.  russische  Staatsrat 
Dr.  C.  V.  Paucker,  ehemals  Professor  xmd  Direktor  der  Univer- 
sitätsbibliothek zu  Dorpat.  Geboren  den  7.  Dezember  1820  zu 
Mitau  hat  Paucker  den  größten  Teil  seines  Lebens  in  den  Ostsee- 
Provinzen  zugebracht;  seine  Arbeiten  über  die  Latinität  der  spä- 
teren Kaiserzeit  und  namentlich  der  Kirchenväter  werden  einen 
dauernden  Wert  behalten. 

Am  21.  September  starb  zu  Gießen  im  nahezu  vollendeten 
40.  Lebensjahre  Dr.  Wilhelm  Clemm,  ord.  Professor  der  klassischen 
Philologie  an  der  Universität  Gießen.  Derselbe  war  geboren  zu 
Gießen  im  Jahre  1843,  studierte  besonders  unter  G.  Curtius  in 
Leipzig,  schrieb  u.  A.  De  compositis  Graecis  quae  a  verbis  inci- 
piunt,  1867,  zahlreiche  Beiträge  zur  griechischen  und  lateinischen 
Etymologie,  über  das  Alpha  intensivum  u.  A.,  besonders  in  G.  Cur- 
tius' Studien  und  in  Fleckeisens  Jahrbüchern,  auch  in  dieser 
Wochenschrift. 


Ankündigungen  neuer  Werke. 

Berliner  Studien  für  klassische  Philologie  und  Archäologie, 
herausgegeben  von  Ferd.  Ascherson.  Erster  Halbband.  Berlin, 
Calvary  &  Co.  X,  356  S.  7  M.  50  Pf.  Er  enthält:  1.  Gemoll, 
W.,  Untersuchungen  über  die  Quellen,  den  Verfasser  und  die  Ab- 
fassungszeit der  Geoponica.  Berlin,  Calvary  &  Co.  X,  280  S. 
8  M.  —  2.  Kuhnert,  E.,  de  cura  statuarum  apud  Graecos.  Berlin, 
Calvary  &  Co.    76  S.  "  2  M.  50  Pf. 

Hempel,  H.,  lateinischer  Sentenzen-  und  Sprichwörterschatz. 
Bremen,  Heinsius.    16  Bogen.   3  M. 

Josephus,  FL,  Jüdische  Altertümer  übersetzt  von  Fr.  Kau- 
len.  2.  Aufl.   Cöln,  Bachem.   Lex.  8.  c.  700  S.   c.  9  M. 


Leasings  drei  Bücher  Fabeln  ins  Altgriechische  übersetzt 
von  Prof.  Dr.  Neissner.   Leipzig,  Reichardt.  5  Bog.  1  M.  60  Pf. 

Müller,  H.  F.,  Dispositionen  zu  den  drei  ersten  Enneaden 
des  Plotinos.   Bremen,  Heinsius.    7  Bogen.   2  M. 

Uhle,  P.,  quaestioues  de  orationum  Demostheni  falso  addic- 
tarum  scriptoribus.  Part.  I.  De  orationum  XXXV.  XXXXIII. 
XXXXVI— L.  LH.  LIII.  LIX  scriptoribus.  Hagen,  Risel  &  Co. 
c.  10  Bogen. 

Hr.  Wallen,  Sekretär  der  Academie  des  inscriptions,  hat  am 
1.  September  einen  Bericht  über  die  Publikationen  der  Academie 
während  des  ersten  Semesters  d.  J.  abgestattet.  Archäologischen 
Inhalts  ist  die  kürzlich  veröffentlichte  erste  Hälfte  des  24.  Bandes 
der  ,Nötices  et  extraits"  mit  Studien  Maspero's  über  mehrere 
Papyrus  des  Louvre,  und  der  Denkschrift  Hrn.  Zotenbergs  über 
die  mittelalterliche  Chronik  von  Jehan,  Bischof  von  Nikiou.  — 
Der  30.  Band  der  „Memoires  de  TAcademie"  mit  einem  Supplement 
von  Deloche  über  die  gallischen  Münzen  des  Kaisers  Mauritius 
Tiberius  naht  sich  der  Vollendung,  der  31.  Band  wird  die  Geschichte 
der  Akademie  seit  1874  und  eine  Arbeit  Tissot's  über  Casars 
afrikanischen  Feldzug  enthalten.  In  der  Serie  der  „Memoires  des 
savants  etrangers*  wird  nächstens  der  10.  Band,  2.  Hälfte,  aus- 
gegeben mit  Cuq's  Untersuchung  über  das  consilium  principis. 
Die  übrigen  Publikationen  sind  zum  großen  Teil  arabischen 
Forschungen  und  der  französischen  Literatur  gewidmet.  —  Vom 
Corpus  inscriptionum  semiticarum  ist  die  2.  Lieferung  mit  den 
phönikischen  Inschriften  der  Mittelmeerländer  dem  Abschluß 
nahe.  Diesen  Abschnitt  redigirt  Hr.  Renan.  Zwei  weitere 
Lieferungen  werden  von  den  Herren  Derembourg  und  de  Vogüe 
bearbeitet,  und  dürfte  der  erste  Band  dieses  großen  Werkes  bald 
der  Öffentlichkeit  übergeben  werden.  -i. 

Dr.  Kosmos  Kasimatis  in  Athen  hat  soeben  ein  Register  zu 
den  grammatischen  Arbeiten  des  Prof.  Kontos  dem  Druck  über- 
geben. 


Druckfehler- Verbesserung. 

S.  1150  muß  es  bei  der  Ankündigung  von  L.  Müllers  Werk 
über  Ennius  heißen:  Buch  I.  4.  Kapitel:  lateinische  Benennungen 
des  Dichters.  Über  die  römischen  Di  cht  erb  ün  de.  Vorlesungen. 


Bibliographie. 

Abelf  C,  üb.  den  Gegensinn  der  Urworte.  (gr.  S.  III,  65  S.) 
Leipzig  1884,  Friedrich.  2  M. 

Benicken,  H.  K.,  Studien  u.  Forschungen  auf  dem  Gebiete  der 
homerischen  Gedichte  u.  ihrer  Literatur.  Das  12.  u.  13.  Lied 
vom  Zorne  d.  Achilleus  in  N30  der  homer.  Ilias.  Nebst  Re- 
gisterbd.  (gr.  8.  Ohne  Register  CCXLVII,  1312  S.)  Innsbruck, 
Wagner.  44  M. 

Berrini,  O.,  trattatello  elementare  di  antichitä  greche  e  romane, 
prescritto  dai  recenti  programmi  ministeriali  alla  III  e  IV  classe 
ginnasiale  :  nuova  edizione.  Torino,  Paravia  1882.  8.  119  p.  1  M.  25 

Blau,  A.,  de  Aristarchi  discipulis.  Diss.  (gr.  8.  78  S.)  Jena, 
(Pohle).  1  M.  25 

Caesar.  Les  Commentaires  sur  la  Guerre  civile.  Expliques 
litteralement,  annotes  et  revus  pour  la  traduction  fraucjaise  par 
A.  Matern e.   Livre  1.  (12,  222  p.)  Paris,  Hachette.    2  fr.  25 

Chassang,  A,,  nouvelle  grammaire  grecque  d'apres  la  methode 
comparative  et  historique.  Cours  superieur.  9.  edition,  revue 
et  corrigee.    (8.  XII,  360  p.)   Paris,  Garnier  freres. 

—  nouvelle  grammaire  latine  d'apres  les  principes  de  la  methode 
comparative  et  historique.  Cours  moyen.  7.  edition,  revue, 
corrigee  et  augmentee  de  deux  tables  et  d'un  petit  repertoire 
pour  le  theme  latin.  12.  XVI,  304  p.)  Paris,  Garnier  freres. 

Grünauer,  JB.,  kritische  Bemerkungen  zum  Texte  d.  Livius. 
(gr.  4.  12  S.)   Winterthur  1882.   (Basel,  Schneider.)       80  Pf. 

Herodotus,  die  Musen,  übers,  v.  J.  Chr.  F.  Bähr.  18.  Lfg.  4. 
Aufl.  (8.  7.  Bd.  S.  33-80.)   Stuttgart,  Werther.  35  Pf. 


1279  [No.  40.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  Oktober  1883.] 


1280 


Horatius,  Les  Odes  et  les  Epodes,  expliquees  litteralement  par 
E.  Sommer,  traduites  en  franijais  et  anDotees  par  A.  Des- 
portes.    T.  1.  1  vol.  (12,  236  p.)   Paris,  Hachette.  2  fr. 

—  Ars  poetica.  Edition  classique,  accompagnee  de  notes  et  re- 
marques grammaticales,  philologiques  et  historiques,  et  precedee 
d'une  notice  litteraire,  p.  W.  Rinn.  (12,  28  p.)  Paris,  Delalain 
freres. 

Kabbadias,  T.,  b-copia  ■zf^c,  iKkrivuriQ  wXkixt^/yiac.  I.  Erstes  Heft. 
(208  p.  mit  53  Illustr.)   Athen  1883.  ä  5  M. 

Köhler,  C.  S.,  die  Weisheit  der  Tragiker.  Realconcordanz  der 
Sprüche  u.  Lehren  in  den  Tragödien  d.  Aeschylos,  Sophokles, 
Euripides.  Griechisch- deutsch  hrsg.  (gr.  8,  X,  200  S.)  Halle, 
Hendel.  5  M. 

Jjivms,  römische  Geschichte.  Deutsch  v.  Fr.  D.  Ger  lach.  2. 
Lfg.   4.  Aufl.  (8.  S.  49—90).   Stuttgart,  Werther.         35  Pf. 

—  ab  Urbe  condita,  libri  23,  24  et  25.  Texte  latin,  public  avec 
une  notice  sur  la  vie  et  les  ouvrages  de  Tite  Live,  des  notes 
critiques  et  explicatives,  trois  cartes  et  des  illustrations  par  0. 

Riemann  et  E.  Benoist.   (16.  XXIV,  323  p.  avec  vign.  et  3 

cartes.)   Paris,  Hachette.  2  fr.  25 

Liyricorum  graecorum  reliquiae  selectae,  curante  F.  Zambaldi. 

Torino,  Vigliardi.   16.   XII,  176  p.  1  L.  80 

Müller^         avviamento  allo  studio  della  lingua  greca.  Torino, 

Bona.   8.  VIII,  176  p.  2  L. 


Müller,  Joh.,  der  Stil  d.  älteren  Plinius.  (gr.  8.  XI,  158  S.) 
Innsbruck,  Wagner.  4  M. 

Schurz,  W.,  de  mutationibus  in  imperio  romano  ordinando  ab 
imperatore  fladriano  factis.  (gr,  8.  VI,  68  S.)  Bonn,  Strauss.  2  M. 

Situ,  K.,  Geschichte  der  griechischen  Literatur  bis  auf  Alexander 
den  Grossen.  1.  Tl.  (gr.  8.  VI,  359  S.)  München  1884,  Acker- 
mann. 4  M.  80 

Terentius,  les  Adelphes:  Expliqaes  litteralement,  traduits  en  fran- 
<;ais  et  annotes  par  A. Materne.  (12.  204  p.)  Paris,  Hachette.  2  fr. 

Untersuchungen  philologische,  hrsg.  v.  A.  Kiessling  u.  U.  v. 
Wilamowitz-Moellendorff.  6.  Hft.  Analecta  Eratosthenica. 
Scripsit  E.  Maass.   (gr.  8.  153  S.)   Berlin,  Weidmann.     3  M. 

(1-6.:  23  M.  40) 

Xenophon  Economique.  Chapitres  1  ä  11,  expliques  litteralement 
et  annotees  par  deParnajon;  traduits  en  fran(jais  par  Talbot. 
(12.  196  p.)   Paris,  Hachette.  2  fr. 

—  Institutio  Cyri,  curante  H.  Ottin o.  Torino,  stamp.  Vigliardi. 
VIII,  272  p.  1  L.  70 

Zambaldi,  le  parole  greche  dell'uso  italiano.  2.  ediz.,  completa- 
mente  rifatta.  Torino,  Paravia  8.    VIII,  171  p.  3  L. 

Zenoni,  G.,  Manuale  teorico-pratico  di  morfologia  greca  ad  uso 
dei  ginnasii.   Venezia.   8.  VII,  455  p.  _    _    4  L. 

—  Manuale  teorico-pratico  di  sintassi  latina  ad  uso  dei  ginnasii. 
2.  ediz.  riv.  e  corr.    Venezia.    16.  VII,  358  p.  2  L.  40 


©oeten  erfi^ien: 


pft  kntfde  Mnl 


tn 


ben  unteren  unb  mittleren  klaffen 
foroic  in 
SBon 

©^mnaflalle'^m  in  .^tlbeö^etm. 
ftfler  '^äl 
5Pret§  2  ^  40  .5^. 

„Das  Bu(^  xDitb  als  ein  r  e  t  gutes 
^ülfsbu^  beim  Unterrl^t  im  öcutft^ien 
Stil  fic^  etweifen  mb  tei^Ii^ea,  jlufcnmäitg 
gcorönetes  Ulaterial  für  6tilüburgen  bat' 
bieten." 

Qtil  f.  b.  IjSIj.  Ilntfrrtjfttswefen.) 

„(Eine  trefflit^e  un6  rei^^altige  Qlamal^l 


0c^r  jroedmädig  l|i:  6ie  Einfügung  6ea 
„planes"  (Dispojltion)  an  6te  einzelnen 
Stüde.  Das  ^lubfc^»  ausgeftattctc  But^»  »er» 
6ient  6en  Ce^retn  6cs  Deutfc^en  empfohlen 
3U  tDcröen." 

Qtiifii.  f.  b.  ienlfiliHlnJtrfii-) 

„Unfcrer  ^Inficfit  naif  i\t  6as  Bu^  un= 
be6ingt  6en  beften  6tefer  ^Itt  beisujapen 


unö  tonnte  aucfj  mit  Hufeen  in  geI;obencn 
"Doltsfc^ulen  ju  gcbrauc^ien  fein." 

(litlerdnrlrl.  f.  k.  ir?.) 
„£in  6utd)iDeg  pratttfc^es  Buc^." 


(Preug.  ge|jrer?eit«ng.) 
„€ine  tüillfommene  6tofffammIung  für 
Ccbrcr,  6ic  nidjt     öenjcnlgen  gcljören,  mli)i 
alles  aus  6em  Qirmel  fdjütteln  tonnen." 

SBcrlafl  Bon  (iatl  SRctjer  (m^av  ||iior) 
in  ,&anncBer. 


Litterarische  Anzeigen. 

Abonnements-  Erneuerung 

der 

Philologischen  Wochenschrift 

und  des 

Jahresberichts  über  die  Fortschritte  der 
classischen  Alterthuraswissenschaft. 

Am  1.  Oktober  erlischt  das  Abonnement  der  beiden 
obigen  Zeitscliriften ,  und  fordern  wir  Merdnrcb  zur 
rechtzeitigen  Abonnements-Erneuerung  der  Fhilolo- 
gisclien  Wocliensclirift  1883,  4.  Quartal 
und  des  tialiresliericlits  über  die  Fort- 
scHiritte  der  classisclieii  Altertliums- 
wiisseuscliaf't  XI.  Jahrgang.  (Neue  Folge,  dritter 
Jahrgang),  nebst  den  Beiblättern:  Bibliotheca  philologica 
classica  XI.  Jahrgang,  und  Biographisches  Jahrbuch  für 
Alterthumskunde,  6.  Jahrgang,  auf. 

Der  Quartalspreis  der  Wochenschrift  ist  6  Mark. 

Der  Preis  für  den  Jahrgang  der  Wochenschrift 

Oktober  1883  bis  September  1884 

beträgt  für  Subskribenten 
nur  18  Hark. 

Der  Subskriptionspreis  des  Jahresberichts  ist  30  Marie, 
der  Ladenpreis  tritt  nach  Ausgabe  des  ersten  Heftes 
(Oktober  1883)  ein  und  beträgt  alsdann  36  Marie. 

Alle  Buchhandlungen  und  Postämter  nehmen  zu 
diesen  Bedingungen  Bestellungen  an. 
Berlin,  den  15.  September  1883. 

S.  Calvary  &  Co. 

(Verlag). 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  —  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


PmOLOGISClE  f  OCIENSCHMFT. 


EESCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSEETIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

UHD 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  e  MARK.     WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


13.  OKTOBER. 


1883.    JW  41. 


INHALT: 


Angermann,  Geographische  Namen  Altgriechenlands  (Max 
C.  P.  Schmidt)  

F.  X.  Kraus,  Realencyklopädie  der  christlichen  Alter- 
tümer (D.  Paulus  Cassel)  .   .  ,  

H.  Cremer,  Biblisch -theologisches  Wörterbuch  der  Neu- 
testamentlichen  Gräcität  

E.  F.  Fritzsche,  Leitfaden  der  Mythologie  der  Griechen 

und  Römer,  zweite  Aufl.  (Paul  Stengel)  

P.  Cauer,  Delectus  inscr.  graecarum,  zweite  A.  (G.  Meyer) 

F.  Zambaldi,  Lyricorum  Graecorum  reliquiae  sei.  (Sitzler) 
A.  Willems,  Notes  et  Corrections  sur  l'Hippolyte  d'Euri- 

pide  (H.  Gloel)  

C.Thiemann,  Wörterbuch  zu  Xenophons  Hellenika  (Nitsche) 
C.  F.  Kinch,  Quaestiones  Curtiane  criticae  (M.  Schmidt) 
E.  Gerland,  Die  Erfindung  der  Feuerspritze  mit  Wind- 
kessel (Max  C.  P.  Schmidt)  


Seite 

1281 

1283 

1285 

1286 
1286 
1291 

1292 
1294 
1295 

1297 


F,  Grassauer,  Handbuch  für  österr.  Universitäts-  und 
Studien-Bibliotheken  (Heller)  

Wolfs  philologisches  Vademecum  (K.  K.  Müller)    .  ... 

J.  Müller,  Luthers  reformatorische  Verdienste  um  Schule, 
und  Unterricht  

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc. :  Academy  No.  594.  —  Athe- 
naeum  No.2916.—  Saturd.Rev.  No.  1454.  —  The  Ame- 
ric.  Journ.  of  Phil.  IV,  14.  —  Revuearcheol.S.serie  1.— 
Nature  No.  724.  —  Literar.  Centralblatt  No.  38.  — 
Deutsche  Litteraturztg.  No.  86  u.  87  

Mitteilungen  über  Versammlungen:  Academie  des  inscript. 
et  belies-1.  —  Societe  des  antiq.  de  France    .    .  . 

Personalien  (Ehrenbezeugungen,  Ernennungen)      .    .  . 

Ankündigungen  neuer  Werke:  (Deutschland. —  Frankreich. 
—  England)  

Bibliographie  •  

Litterarisohe  Anzeigen  •  ■ 


Seite 

1299 
1300 

1304 


1304 

1807 
1309 

1810 
1311 
1811 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Geographische  Namen  Altgriechenlands.  Von 
Prf.  Dr>  Angermann.  Progr.  d.  Fürstenschule  in  Meifsen. 
1883.   4.    31  S. 

Wir  begnügen  uns  mit  einem  bloßen  Hinweis  auf  den  In- 
halt dieses  Programmes.  Nach  einem  einleitenden  Kapitel  'Über 
die  Etymologie  geographischer  Namen  im  Allgemeinen',  welches 
die  durch  den  Verkehr  verschiedener  Nationen  und  durch  die 
Entstellungen  der  Volksetymologie  hervorgerufene  Schwierigkeit, 
aber  auch  die  für  Ethnologie  und  Psychologie  wertvollen  Re- 
sultate der  geographischen  Etymologie  betont,  schickt  der  Verf. 
der  eigentlichen  Bearbeitung  seines  Themas  im  II.  Kapitel 
Einiges  JJeber  die  ethnologischen  Verhältnisse  Altgriechenlands' 
voraus.  E.  Curtius  und  M.  Duncker  einerseits,  Kiepert  und 
Fligier  andererseits  werden  vorgeführt.  Der  Verf.  nimmt  an, 
daß  freilich  fremde  Stämme  in  Griechenland  saßen,  ehe  Griechen 
kamen;  daß  diese  Stämme  aber  Indogermanen  waren;  daß  endlich 
die  Semiten  viele  Stationen  auf  griechischem  Boden  besaßen, 
aber  nicht  in  geschlossenen  Massen  (sicher  die  Kiliker,  vielleicht 
die  Karer  ausgenommen)  angesiedelt  waren.  —  Das  III.  Kapitel 
behandelt  die  Jlußnamen'.  Selten  sind  die  Appellativa  "Wasser, 
Fluß,  Bach,  Quelle,  wie  XapaSpo?  v.  ^apaSpa  .Gießbach', 
als  Namen  für  Flüsse  gebraucht.  Vereinzelt  dient  die  Vorstellung 
des  Ausbreitens  zur  Bezeichnung,  z.  B.  in  Tavaos.  Häufiger 
steckt  in  den  Wurzeln  die  Bedeutung  des  Schnellen,  Reißen- 
den, wie  in  Im^x^ioi,  oder  der  Name  ungestümer  Tiere, 
wie  2u;,  Kpi6f,  Kaupo?.  Daran  schließt  sich  der  Begriff  des 
Rauschens,  Tosens,  z.  B.  in  KXaSsos.  Griechenlands  bergige, 
steinige  Natur  verleiht  den  Flüssen  Strudel,  Geröll,  Win- 
dungen; dergleichen  Bedeutung  steckt  z.  B.  in- Fop-juXos,  'Ekxwv, 
'AXtax^jLwv.  Doch  auch  die  anmutige  Seite  des  Wassers  wird 
berücksichtigt,  wie  in  'EpaaTvo?,  KaXtp^oYj.   Ebenso  die  wohl- 


thätige  Eigenschaft,  wie  in  "  OXßioe,  napLßwxic  Weit  verbreite 
ist  die  Bezeichnung  eines  Flusses  durch  die  Farbe  seines 
Wassers,  sei  sie  weiß  ('AXtpsio;,  cf.  albus)  oder  schwarz  (MeXa;), 
sei  sie  rot  (OoTvi^)  oder  gelb  (aavdos).  Manche  heißen  von 
ihrer  Temperatur,  so  der  Bepixoc  und  FlXa?.  Auch  Mine- 
ralien, z.  B.  in  "AXuc,  östous,  Xpuaoppoac,  und  die  Vegetation 
der  Ufer,  z.  B.  in  TXi'a?,  Adttpvos,  2eXtvous  stecken  in  vielen 
Flußnamen  bezeichnet.  Oft  heißen  die  Flüsse  nach  Städten 
(wie  Nsjxsa),  Stämmen  ("Iwv),  Bergen  CEpu[Aav&o;).  Am 
Schluß  zählt  der  Verf.  einige  Etymologieen  auf,  die  sich  nicht 
unter  die  angeführten  Rubriken  bringen  lassen.  Weide  und 
Jagd  (Ilpoßaai'a  und  e%at),  Bad  (Aoucjioc)  und  ähnliche  Vor- 
stellungen gaben  die  Stämme  für  manche  Namen.-  Eine  Reihe 
von  Flußnamen  bleiben  dem  Verf  unklar.  —  Das  IV.  Kapitel 
bespricht  die  Städtenamen  in  4  Klassen.  1)  Appellativa:  Wohn- 
sitz, Stadt,  Dorf,  Festung,  Mauerring,  Burg,  Schutzwehr,  Sammel- 
platz. Beispiele  sind:  Kuixy)  (v.  xmixt)),  Bpoviov  (v.  Opovos), 
Teixos,  OuXdExr],  'Epu[JLva(,  rixoXt?,  'EXeuai'?,  u.  dgl.  2)  Topogra- 
phisches: Höhe,  Warte,  Berg;  Ebene,  Thalschlucht;  Lage  am 
Wasser,  am  Sumpf,  am  Meere.  Wir  greifen  als  Beispiele  heraus: 
Aureia,  'Axpa,  'Etiwt:?),  'Apyo?,  Aaxtaoat,  Topeat,  IloTajxoi,  Aijavy], 
Ai^taXo?,  navopfios,  Nauuaxxo?.  3)  Farben,  Mineralien,  Pflanzen, 
Viehzucht:  'Epu&pai,  Xpuaa,  'EXatoÜ;,  Sußoxa.  Diese  Klasse  ist 
sehr  zahlreich  und  wird  vom  Verf.  anderwärts  besprochen 
werden.  4)  Religion:  'Hpai'a,  'AO-/^vaiov,  etc.  5)  Autokratisch 
sind  Namen,  die  an  bedeutende  Persönlichkeiten  erinnern,  z.  B. 
OiXtuTcoi,  AaoStxsta. 

Es  ist  kaum  nötig  zu  erwähnen,  daß  bei  diesen  Unter- 
suchungen auch  eine  Menge  von  römischen,  deutschen  und 
anderen  Flußnamen  ihre  Erklärung  finden.  Das  macht,  soweit 
derselben  Etymologie  feststeht  oder  einleuchtet,  die  Arbeit  auch 
für  weitere  Kreise  interessant.  Der  Geograph  wird  gern  bei 
,Elbe'  an  'AXcpsw?  erinnert  werden.   Wer  seinen  Schüler  den 


1283  [No.  41.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT,  [13.  Oktober  1883.]  1284 


Caesar  lesen  läßt,  wird  vielleicht  nützlich  finden,  bei  den  kel- 
tischen Namen  auf  -dunum  (wie  Lugdunum)  auf  das  deutsche 
,Zaun',  das  englische  ,town'  (z.  B.  Kingstown)  die  Sprache  zu 
bringen.  Kurz,  die  fleißige  Arbeit  ist  der  Beachtung  auf  für 
solche  wert,  die  etymologische  Studien  nicht  als  Lebensaufgabe 
betreiben, 

Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt. 


Realencyklopädie  der  christlichen  Altertümer  unter 
Mitwirkung  mehrerer  Fachgenossen  bearbeitet  und  heraus- 
gegeben von  F.  X.  Kraus.  Mit  zahlreichen  zum  gröfsten 
Teil  Martignys  Dictionnaire  des  Antiquites  Chretiennes 
entnommenen  Holzschnitten.  Freiburg  in  B.  Herdersche 
Verlagsbuchh.    Liefrg.  ä  1  M.  80. 

Die  erste  Lieferung  erschien  1880.  Mir  liegt  jetzt  die  achte 
vor,  die  bis   „Kanonisation"  reicht.    Das  "Werk  ist  nach 
dem  Vorbilde  des  trefflichen  Dictionnaires  von  Martigny  er- 
schienen.  Die  bekannte  und  geschätzte  Verlagsbuchhandlung 
hat  dem  Herausgeber  das  Unternehmen  vorgeschlagen.  Der 
Herausgeber,  einer  der  größten  zeitgenössischen  Kenner  der  christ- 
lichen Altertumskunde,  hat  die  Schwierigkeit  des  "Werkes  nicht 
verkannt.  Jedenfalls  wird  es  dazu  beitragen,  das  Interesse  für 
die  Bedeutung  der  gewissermaßen  jungen  "Wissenschaft  zu  wecken. 
Nichtsdestominder  liegt  in  der  Herausgabe  solcher  Realency- 
klopädien  eine  gewisse  Gefahr  für  die  "Wissenschaft  selbst. 
Man  fragt  sich,  für  wen  die  Herausgabe  bestimmt  ist.  Doch 
zumeist  für  Geistliche  und  Laien,  welche  nicht  imstande  sind, 
auf  gelehrtem  "Wege  Auskunft  zu  erhalten  über  das,  was  eben 
die  Realencyklopädie  enthält.    Aber  sie  will  doch  nicht  bloß 
wie  irgend  ein  Lexikon  mitteilen,  was  deproctio,  Nypapante  etc. 
bedeutet,  sie  will  auch  von  den  Resultaten  der  Forschungen 
moderner  christlicher  Kunstgeschichte  die  Resultate  mitteilen. 
Sie  verlangt  dadurch  eigentlich  eine  Sammlung  von  Monographieen 
in  alphabetischer  Folge  zu  sein.    Indem  diese  in  eine  „Real- 
encyklopädie" aufgenommen  sind,  werden  sie  für  das  sie  be- 
nutzende Publikum  zugänglicher,  aber  zugleich  auch  autorita- 
tiver.   Die  Monographie  an  sich  steht  im  Kreise  der  fleißigen 
Forschung.  An  die  „Realencyklopädie"  trittman  mit  der  Forderung 
der  sicheren  Belehrung. 

Kein  Dictionnaire  christlicher  Altertümer  sollte  sicher  mehr 
zu  geben  versuchen  als  eine  Mitteilung  über  die  vorhandenen 
Altertümer,  eine  Erklärung  der  technischen  Ausdrücke,  Formeln 
und  Stoffe.  Die  Forschung  gehört  in  die  Monographie,  welche 
genauer,  ausführlicher  und  gründlicher  einherschreiten  kann. 

Wenn  die  Realencyklopädie  eben  an  solche  gerichtet  ist, 
welchen  das  Material,  aus  welchem  die  einzelnen  Artikel  aufge- 
baut sind,  nicht  zugänglich  ist,    so  müssen  die  Artikel  — 
trotz  des  in  ihnen  wehenden  wissenschaftlichen  Geistes  —  nicht 
wie  für  Mitforschcr  geschrieben  sein.    Sie  müssen  eine  mehr 
auf  das  große  Publikum  berechnete  Ausdrucksweise  haben. 
Vor  allem  müssen  Nachweisungen  auf  andere  "Werke  vermieden 
werden,  welclie  das  enthalten  soUen,  was  man  eben  hier  sucht. 
Denn  wozu  hat  man  sonst  das  Lexikon  selbst?    Man  darf  die 
Citate  und  die  Litteratur  nicht  vermissen  lassen,  aber  in  dem, 
was  notwendig  zu  sagen  ist,  nicht  bloß  auf  das  Citat  verweisen. 
Die  P>ibli(jtlick  des  Verfassers  steht  dem  Leser  nicht  zu  Gebot. 
Gleich  der  zweite  Artikel  der  Realencyklopädie  dürfte  ein 


Beispiel  geben.  Es  ist  der  erste  bei  Martigny,  woher  auch  das 
Bild  entlehnt  ist.  Ich  glaube,  man  wird  die  klarere  und  aus- 
führliche Darstellung  bei  diesem  vorziehen.  Es  dürfte  ein  Vor- 
zug gewesen  sein,  wenn  lieber  das  totale  Bild  wie  es  auch  die 
BoUandisten  (Acta  Juli  "VT.  p.  130)  wiedergegeben  haben  mit 
den  h.  Miles  und  Vincentius  zu  beiden  Seiten,  entlehnt  worden 
wäre.    Die  beiden  Kränze,  welche  Christus  den  beiden  Heiligen 
Ahdon  und  Sennes  aufsetzt,  treten  besser  hervor.    Aber  durch 
die  Abhängigkeit  von  Martigny  ist  auch  eine  nähere  Beob- 
achtung der  Heiligen  und  ihrer  Legende  vorübergelassen  worden. 
Etwas  von  der  Legende  müßte  der  Leser  erfahren,  wie  auch 
die  Kritik,  die  selbst  die  BoUandisten  an  ihr  üben.  Es  ist  eine 
interessante  Thatsache,  in  Abdon  und  Sennes  ein  orientalisches 
Gegenstück  von  Petrus  und  Paulus  zu  haben.  Grade  wie  hier 
Christus  den  beiden  Märtyrern  Kränze  aufsetzt,  so  that  er  es 
sonst  mit  den  großen  Aposteln.    Wie  diese  am  30.  Juli  — 
so  werden  Abdon  und  Sennes  am  30.  Juli  gefeiert.  Sennes 
trägt  auf  Bildern  mit  Abdon  ein  Schwert,  wie  es  Pauli  Symbol 
ist.  Abdon  gilt  im  deutschen  Aberglauben  als  Arzt  der  Hühner- 
augen, die  man  am  30.  Juli  beschneiden  muß.'   Es  geschieht 
dies  offenbar  im  Gegensatz  zu  Petrus,  welcher  die  claves  (Schlüssel) 
hält,  während  Abdon  die  clavos  (die  "Warzen)  heilt.  Abdon 
leitet  sich  von  Ebed,  Diener  servus  ab.    Petrus  ist  der  erste 
servus  servorum  Christi.    Sennes  leitet  sich  von  Sain,  Saina, 
armenisch  das  Schwert  ab,  wie  er  ein  solches  trägt.  Ein 
Abdias  und  ein  Sennes  kommen  auch  in  der  Legende  von  Simon 
und  Juda  vor  (der  mit  ihnen  am  1.  Juli  leidet  (abd.  apost. 
bist,  ed  Fabricius:  Cod.  apocr.  II  p,  34.  35).    Sie  empfangen 
die  Kränze  nach  Offenb.  2,  10.    Sie  haben  neben  sich  den 
Meier  d.  h.  Miles,  den  Krieger  (2.  Tim.  2  13)  und  Vincentius, 
den  Sieger.  Das  Wandgemälde  aus  S.  Panziano  setzt  Martigny 
nicht  vor  das  7.  Jahrhundert,  aber  die  Darstellung  selbst  ist 
schon  älter.    Die  Sage  ist  wahrscheinlich  aus  ihr  hervor- 
gegangen.   Aus  den  hohen  Mützen  schloß  man,  es  seien  Perser 
gewesen,  die  gelitten  haben,  denn  sie  sind  denen  ähnlich,  welche 
sonst  bei  den  Weisen  aus  dem  Morgenlande  vorkommen. 

Zu  dem  Titel  Abraxas  möchte  ich  doch  anheimgeben,  die 
Deutung  von  anzunehmen,  nicht  bloß  weil  sie  buchstäblich 

am  klarsten  ist  und  das  zumeist  in  x  übergeht  (Vgl.  meinen 
Phonis  n.  26),  sondern  weil  nach  alter  Deutung  das  Wort  aus 
Ab  und  Räch  (Rex)  erklärt  und  als  „Vater  des  Königs"  ge- 
deutet wurde.    Der  „König"  war  Christus. 

Wir  müssen  uns  auch  gegen  die  Deutung  erklären,  die  von 
den  Bildern  Evas  angeschlossen  wurde.  Die  Fülle  ihres  Haares 
sollte  nicht  an  falsche  Haare  denken  lassen  —  sondern  es  sollte 
daran  erinnern,  was  in  andern  Sagen  so  schön  vorkommt,  daß 
sie  darin  ein  Kleid  ihrer  Blöße  gefunden  hat.  Wenn  sie  ge- 
schmückt erscheint,  so  doch  nicht  bloß  um  ihre  Eitelkeit  zu 
zeigen,  sondern  als  Vorbild  der  Kirche,  wofür  sie  die  Aus- 
legung erklärt.    Geschmückt  ist  sie  Adam  zugeführt  worden. 

Richtig  wird  im  Artikel  „Agnes"  bemerkt,  daß  keine  andere 
heilige  Person  so  oft  wie  Petrus  und  Paulus  auf  Goldgläsern 
vorkomme  —  aber  warum  das? 

Die  Erklärung  des  Namens  ist  dabei  von  Bedeutung.  Sie 
hatte  den  Namen  wie  die  alttestamentliche  Rahel.  Sie  war  das 
Lamm  selbst.  Aber  warum  hieß  sie  denn  nicht  Agna  sondern 
Agnes?  Der  Name  ist  der  Genitiv  von  Agna  wie  Julies,  Vic- 
tories,  Veronikes  für  Juliae,  Victoriae,  Veronikae  vorkommt 


1285  [No.  41.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[13.  Oktober  1883.]  1286 


lind  bedeutet  „wie  ein  Lamm".  Sie  ist  ihren  Eltern  nach 
ihrem  Tode  erschienen  mit  einem  Lamm  von  schneeweißer 
Wolle  (Acta  SS.  Jan.  2—353).  Als  der  Brauch  des  Namens 
Agnes  verbreitet  war,  kam  auch  die  Bildung  des  Genitiv :  Agnes, 
Agnetis,  wie  Eugenetis,  Eutychetis  vor.  (Vgl.  meinen  Sunem 
7  p.  31.  32). 

Gewiß  werden  eine  Fülle  solcher  Bemerkungen  angeloiüpft 
werden  dürfen.  Es  fehlen  auch  nicht  wenig  Artikel,  die  be- 
handelt werden  dürften  (wie  „Acht",  „Elephant",  „Hammer", 
etc.).  Der  Wert  des  Werkes  wird  einmal  durch  Supplemente 
noch  erhöhet  werden.  An  ausgezeichneten  Artikeln  fehlt  es 
nicht  —  doch  sind  eben  manche  wenig  erschöpfend.  Die  Real- 
encyklopädie  wird  darum  doch  neben  der  Französischen  und 
Englischen  (von  Smith  und  Cheetham)  einen  verdienten  Platz 
einnehmen.  D.  Paulus  Cassel. 


Hermann  Cremer,  Biblisch-theologisches  Wör- 
terbuch der  Neutestamentlichen  Gräcität.  Dritte, 
sehr  vermehrte  und  verbesserte  Auflage.  Gotha,  Perthes. 
Vierte  bis  siebente  Lfrg.  1882  u.  1883.  Lex.  8°.  16  M. 

Die  ersten  Hefte  dieses  Lexikons  sind  im  vorigen  Jahr- 
gange S.  846  f.  zur  Anzeige  gebracht.    Jetzt  liegt  das  Werk 
in  seiner  neuen  Auflage  vollständig  vor.  Wir  freuen  uns  mit  dem 
Verf.  der  Vollendung.    Er  hat  den  Wortschatz  des  neuen 
Testamentes  mit  seltener  Vollständigkeit  und  vorzüglicher  Diife- 
renzierung  der  Begriffe  untersucht  und  in  der  knappen  Form 
lexikalischer  Auseinandersetzung  zusammengestellt.  Es  ist  eine 
linguistisch-historische  Arbeit  hervorragender  Art,  welche  auch 
den  Sprachforscher  auf  dem  Gebiet  der  profanen  Gräcität  außer- 
ordentlich interessieren  muß.  Haben  sich  auch  in  dem  Gedanken- 
kreise der  christlichen  Schriftsteller  manche  Worte  zu  einer 
Bedeutung  gesondert,  der  wir  in  unserer  sonstigen  Gräcität 
nur  hin  und  wieder  zu  begegnen  pflegen,  so  zeigen  uns  doch 
diese  Entwickelungen  der  Worte  auch  mitunter  den  Weg  zum 
vollen  Verständnis  mancher  klassischen  Stelle.    Begriffe  wie 
xaxo?,  Tcovripoc  haben  ja  auch  in  der  Profanlitteratur  einen 
I  großen  Umfang.    Wenn  wir  dieselben  bei  Oremer  vergleichen, 
l  so  will  es  uns  scheinen,  als  ob  die  christlichen  Schriftsteller 
nur  fortsetzten,  was  durch  die  Einwirkung  der  Dichter,  Piatons, 
der  Stoa  und  anderer  philosophischen  Schulen  bereits  in  die 
xoivv^  übergegangen  war.    Daß  durch  die  ganz  veränderte  An- 
schauungsweise, welche  das  Christentum  von  dem  Verhältnis 
der  Menschen  zu  einander  und  zu  Gott  entwickelte,  trotzdem 
'■■  vielfach  eine  Verschiebung  der  Bezeichnung  stattfand,  wird  man 
nur  natürlich  finden.   Angebahnt  ist  diese  Erscheinung  sicher- 
lich schon  durch  die  judaisierenden  Theosophen  in  Alexandria, 
durch  die  Behandlung  alttestamentlicher  Materien  in  griechischer 
Sprache  und  durch  die  Übersetzung  des  alten  Testamentes,  wie 
sie  uns  in  der  Septuaginta  vorliegt.    Es  wäre  gewiß  manchem 
!  Philologen  erwünscht,  wenn  theologische  Gräcisten  auch  diese 
i  Version  in  Angriff  nähmen  und  zunächst  einen  brauchbaren,  auf 
gesunder  handschriftlicher  Basis  beruhenden  Text  schüfen ;  dann 
1  würde  erst  ein  zuverlässiges  Lexikon  der  christlichen  Gräcität 
I  ermöglicht  sein,  auch  würde  der  Geist  dieses  Griechisch  erfaßt 
I  und  charakterisiert  werden  können. 

Indem  wir  dem  Herrn  Verf.  für  den  raschen  Abschluß 
seines  Wörterbuches  dankbar  sind,  empfehlen  wir  es  unsern 


Fachgenossen  als  das  beste  Werk  über  die  Gräcität  des  neuen 
Testamentes;  sie  werden  gerade  durch  des  Verf.  Bearbeitung 
zu  vergleichenden  Studien  aufgefordert  und  gefördert  werden. 
Im  übrigen  dürfen  wir  auf  die  Anzeige  der  drei  ersten  Lieferungen 
verweisen. 


E.  F.  Fritzsehe,  Leitfaden  der  Mythologie  der 
Griechen  und  Römer  für  höhere  Lehranstalten.  Zweite 
Auflage.    Wismar,  Hinstorff.    1883.    80  Pf. 

Der  erst  kürzlich  hier  (1882  No.  40,  S.  1261  ff.)  ange- 
zeigten ersten  Auflage  dieses  Buches  ist  schnell  die  zweite  ge- 
folgt. Es  gereicht  dem  Ref.  zur  Freude,  daß  der  Verf.  hierin 
den  wesentlichen  seiner  Änderungsvorschläge  gefolgt  ist;  so 
„tritt  in  dieser  Auflage  insbesondere  die  Naturbedeutung  der 
Gottheiten  zurück."  Einzelnheiten  werden  hier  und  da  ja  noch 
immer  zu  ändern  und  zu  berichtigen  sein,  so  z.  B.  die  Be- 
merkung, daß  sich  die  Mythen  außer  bei  den  Griechen  „am 
reichsten  bei  den  Römern  ausgebildet  haben"  (S.  5),  während 
dieselben  sich  thatsächlich  kaum  auf  irgend  einem  andern 
Boden  so  kümmerlich  entwickelten  wie  bei  diesem  A^'olk,  oder 
die  unrichtige  Angabe,  daß  die  Teile,  welche  vom  Opfertier 
nicht  verbrannt  wurden,  den  Priestern  zufielen  (S.  6  f.);  doch 
hat  das  Buch  durch  die  neue  Bearbeitung  sicher  gewonnen, 
und  wir  wünschen  ihm  von  Herzen  auch  ferneren  Erfolg. 
Berlin.  Paul  Stengel. 


Delectus  inscriptionum  graecarum  propter  dia- 
lectum  memorabilium  .  .  .  Iterum  composuit  Paulus 
Cauer.  Lipsiae,  impensis  Salomonis  Hirzelii.  1883. 
XVI,  365  Ss.    8.    7  M. 

Das  ist  keine  zweite  Auflage  des  im  Jahre  1877  zum 
ersten  Mal  erschienenen  Delectus,  sondern  ein  wesentlich  neues 
Buch.  Aus  dem  schmächtigen  Büchlein  von  176  Seiten  ist  ein 
nun  fast  zweihundert  Seiten  stärkerer  Band  geworden,  die  Zahl 
der  aufgenommenen  Inschriften  ist  von  147  auf  557  gestiegen. 
Das  erste  Erscheinen  des  Delectus  war  etwas  verfrüht,  obwohl 
aus  einem  richtig  gefühlten  Bedürfnisse  hervorgegangen;  aber 
weder  hatte  der  Herr  Verfasser  sich  vollständig  genug  in  der 
epigraphischen  Litteratur  orientiert  noch  waren  seine  Kräfte 
immer  dem  Fluge  gewachsen.  Das  neue  Buch  ist  quantitativ 
und  qualitativ  besser  geworden  und  wird,  von  Zeit  zu  Zeit  neu 
herausgegeben  und  entsprechend  erweitert,  als  ein  brauchbarer 
Führer  in  der  von  Jahr  zu  Jahr  immer  mehr  anwachsenden 
Litteratur  der  Inschriften  dienen  können,  Herr  Cauer  hat  sich 
alles,  was  man  ihm  anläßlich  der  ersten  Ausgaben  vorgehalten, 
zu  Herzen  genommen;  er  hat  es  nicht  verschmäht,  auch  von 
einem  zu  lernen,  der  ihm  damals  in  wenig  freundlicher  Weise 
entgegen  getreten  war.  Diese  summarische  Anerkennung  des 
von  Herrn  Cauer  Geleisteten  schließt  nicht  aus,  daß  wir  im 
ganzen  wie  im  einzelnen  manches  Bedenken  zu  äußern  haben. 

Die  Sammlung  des  Herrn  Cauer  ist  zunächst  zu  Unter- 
richtszwecken bestimmt.  Natürlich  nicht  zu  epigraphischen, 
sondern  zu  linguistischen.  Es  ist  für  Vorlesungen  über  grie- 
chische Grammatik  und  griechische  Mundarten  höchst  vorteil- 
haft, ein  derartiges  Hilfsmittel  zur  Hand  zu  haben,  welches 
eine  Anzahl  mundartlicher  Texte  bietet.  Und  was  giebt  es  da 


1287  [No.  41.] 


wertvolleres,  icli  möclite  fast  sagen  merkwürdigeres,  als  die  Iii- 
schrifteu?   Nun  sind  die  Inschriften  aber  zum  allergeringsten 
Teil  so  ohne  weiteres  zu  verdauen.  Schreibfehler  kommen  auf 
den  ältesten  wie  auf  den  jüngsten  vor,  die  Ungunst  der  Zeiten 
hat  uns  die  meisten  nur  fragmentarisch  erhalten ;  was  übrig  ist, 
hat  durch  den  Zahn  der  Zeit  mannigfache  Einbuße  an  Deut- 
lichkeit und  Lesbarkeit  erlitten.    Will  man  ein  lesbares  und 
verständliches  Sprachdenkmal  daraus  gewinnen,  so  muß  die  er- 
gänzende und  konjekturierende  Thätigkeit  des  Philologen  häufig 
genug  eintreten.    Diese  wird  natürlich  in  vielen  Fällen  nicht 
das  richtige  treffen;  um  nun  unsere  Inschriften  nicht  ganz  in 
eine  Reihe  mit  den  willkürlich  zurecht  gemachten  Schriftsteller- 
texten zu  setzen,  ist  es  für  jede  grammatische  Vorlesung  grade 
so  wie  für  eine  grammatische  Untersuchung  notwendig  genau 
zu  wissen,  was  auf  dem  Steine  steht.  Das  wird  durch  das  Ver- 
fahren des  Herrn  Cauer  nur  ziemlich  umständlich  erreicht;  er 
hat  Überlieferung  und  Korrekturen  in  eins  verschmolzen.  Dazu 
wird  das  Urteil  durch  die  bereits  vorgenommene  Worttrennung 
in  manchen  Fällen  praeoccupiert.    Die  Mitteilung  der  Über- 
lieferung in  Majuskeln  mag  raumraubend  sein,  in  vielen  Fällen 
ist  sie  doch  das  einzige  Mittel  um  ein  einigermaßen  klares  Bild 
der  Inschrift  zu  schaffen.    Herr  Larfeld  hat  daher  in  seiner 
Sammlung  böotischer  Inschriften  dieses  Auskunftsmittel  in  vielen 
Fällen  beibehalten.  Als  Surrogat  dafür  bietet  sich  die  Methode 
dar,  welche  die  Bearbeiter  griechischer  Dialektinschriften  in 
Bezzenbergers  Beiträgen   zur  Kunde   der  indogermanischen 
Sprachen  (die  Herren  Bechtel,  Fick,  Meister  u.  s.  w.)  anwenden, 
nämlich  erst  die  Überlieferung  in  Minuskeln  getreu  (z.  B.  ohne 
Worttrennung)  wiederzugeben  und  dann  eine  erklärende  Um- 
schrift folgen  zu  lassen.  Bei  Hrn.  Cauer  wird  manchmal  trotz 
eckiger  und  runder  Klammern  der  täuschende  Schein  eines 
brauchbaren  dialektischen  Denkmals  da  erweckt,  wo  wir  that- 
sächlich  nichts  anderes  haben  als  eine  Angabe  unsicher  er- 
gänzter und  in  unsicheren  Zusammenhang  gebrachter  Buchstaben. 

So  in  der  Inschrift  aus  Pharsalos  No.  393.  Hier  wissen 
wir  ungefähr,  was  in  der  ersten  und  in  der  vierten  Zeile  des 
Epigramms  steht;  in  der  zweiten  und  dritten  zusammenhängende 
Worte  zu  schreiben,  das  spiegelt  größere  Sicherheit  der  Lesung 
und  Erklärung  vor,  als  sie  trotz  aller  bisherigen  Versuche  er- 
reicht worden  ist.   Vor  allem  scheint  es  mir  durchaus  unzu- 
lässig uns  eine  Form  avop  d.  i.  avwp  Mann  als  thessalisch  ver- 
kaufen zu  wollen;  sie  ist  absolut  unerwiesen  und  entbehrt  jeder 
Analogie;  man  hat  trotz  suuaxwp  niemals  Ttatoip  gesagt.  Herr 
Cauer  ist  in  der  Ansetzung  dieser  Form  Herrn  Roehl  gefolgt. 
Ich  meine,  daß  er  überhaupt  etwas  zu  viel  an  die  Unfehlbar- 
keit des  Herausgebers  der  Inscriptiones  graecae  antiquissimae 
geglaubt  hat.   Dieses  Buch  gehört  zu  den  minder  erfreulichen 
Leistungen  der  epigraphischen  Wissenschaft  unserer  Tage,  und 
Herr  Comparetti  hat  recht  zu  bedauern,  daß  gerade  diese  Auf- 
gabe in  eine  Hand  gelegt  wurde,  die  ihr  nicht  durchaus  ge- 
wachsen war.    Herr  Cauer  ist  Herrn  Röhl  mitunter  auf  den 
wunderlichsten  Pfaden  gefolgt.  So  hat  er  No.  276  den  gänzlich 
unverständlichen  Hexameter,  den  Herr  Röhl,  allerdings  'dubi- 
tantcr',  aus  der  Aufschrift  einer  unteritalischen  Vase  heraus 
gelesen  hat,  abgedruckt.  Dabei  wird  mit  keiner  Silbe  erwähnt, 
daß  Herr  Comparetti  in  seiner  Abhandlung  Due  epigrafi  greche 
arcaiclie  ('l^orino  1882,  aus  dem  Juli- Augustheft  der  Rivista 
di  hlologia)  p.  9  ff.  eine  wesentlich  andere  Behandlung  der 


[13.  Oktober  1883.]  1288 


Inschrift  versucht  und  die  Lesung  des  Herrn  Röhl  als  'Katzen- 
griechisch'  bezeichnet  hatte.  Ein  Gelehrter  von  den  Kenntnissen 
und  dem  Scharfsinn  des  Hrn.  Comparetti  darf  beanspruchetii 
daß  man  seinen  Erklärungsversuch  auch  dann  citiert,  wenn  maa  ; 
mit  ihm  nicht  einverstanden  ist.  Herr  Cauer  hat  das  hier  und 
an  anderen  Stellen  unterlassen.  So  bei  den  elischen  Inschriften:  ij 
über  No.  253  und  260  hat  Herr  Comparetti  in  Iscrizionii 
greche  di  Olimpia  e  di  Ithaka  (Roma  1881,  aus  den  Memorier 
der  Accademia  dei  Lincei)  p.  3  und  14,  über  255  und  259  iai 
On  two  inscriptions  from  Olympia  (1881,  aus  dem  Journal  of(! 
Hellenic  Studies)  gehandelt. 

Man  darf  vielleicht  fragen,  ob  die  Aufnahme  all  dieser, 
elischen  oder  für  elisch  geltenden  Inschriften,  die  von  No.  253i 
bis  265  zusammen  gestellt  sind,  in  vollem  Umfange  in  ein  Buch; 
mit  der  Tendenz  des  vorliegenden  zu  rechtfertigen  sei.  Beii 
den  meisten  der  älteren,  nur  fragmentarisch  erhaltenen,  ist  unser! 
sachliches  wie  sprachliches  Verständnis  noch  so  erheblich  im 
Rückstände,  daß  es  hier  noch  weniger  als  sonst  anging,  die 
Röhlschen  Ergänzungen  und  Lesungen  als  auch  nur  einigermaßen; 
definitiv  hinzustellen.    Wo  ist  z.  B.  ein  [xsu?  für  [xei?,  [at^vi 
Monat  erhört  oder  zu  rechtfertigen?  Es  will  mir  scheinen,  als 
ob  Herr  Cauer  gegenüber  der  allzu  großen  Dürftigkeit  der 
ersten  Ausgabe  diesmal  in  der  Aufnahme  von  Inschriften  etwa« 
zu  weit  gegangen  wäre.    So  ist  No.  13  gänzlich  unsicher  unC| 
dunkel;  was  soll  man  daraus  zuverlässiges  lernen?  etwa  dpa 
immer?  aber  das  ist  Röhlsches,  nicht  lakonisches  Griechisch 
Oder  wozu  ist  der  verstümmelte  Stein  No.  51  aufgenommen 
auf  dem  nur  xavp  sicher  zu  sein  scheint?  Derartiges  hätte  H<i 
und  da  (z.  B.  auch  No.  143)  wegbleiben  können.  Dagegen 
kann  es  nicht  genug  gelobt  werden,  daß  diesmal  auch  InschrifteE 
mit  bloßen  Namen  oder  Namenverzeichnissen  in  großer  Mengt 
Aufnahme  gefunden  haben.    Die  große  Reichhaltigkeit  des 
neuen  Buches  gegenüber  dem  älteren  läßt  sich  am  besten  be 
den  böotischen  Inschriften  erkennen,  die  jetzt  mit  183  Nummen 
vertreten  sind;  früher  waren  nur  8  da.    Daß  von  den  1) 
teischen  Beschlüssen  der  ersten  Ausgabe  diesmal  bloß  7  stehei 
geblieben  sind,  kann  gebilligt  werden,  da  daraus  nicht  viel  » 
lernen  ist;  ebenso  erscheint  die  Auslassung  der  9  attischen  In 
Schriften  entschuldigt,  wenn  auch  nicht  völlig  gerechtfertigl. 
Dagegen  ist  mir  das  Wegbleiben  der  'Pamphylia  barbaries'  (S 
312)  verwunderlich,  die  beiden  kleinen  Inschriften  hätten  soga: 
noch  durch  die  zum  großen  Teil  recht  gut  lesbare  Inschrift  vo 
Sillyon  vermehrt  werden  müssen. 

Über  die  Anordnung  der  Inschriften  mag  ich  mit  dei 
Herrn  Herausgeber  nicht  rechten.  So  lange  wir  keine  befri( 
digenden  Aufstellungen  über  die  Verwandtschaftsverhältniss 
der  einzelnen  griechischen  Mundarten  macheu  können  —  üb 
diese  Zeit  scheint  noch  recht  fern  zu  sein  —  wird  alles  übrig 
nur  ein  Notbehelf  bleiben.  Herr  Cauer  hat  die  Inschriften  : 
sechs  große  Gruppen  geteilt:  dorische  aus  dem  Peloponne 
dorische  von  den  Inseln  des  ägäischen  Meeres,  nordgriechiscl 
(mit  Ausschluß  der  thessalischen)  samt  denen  aus  Elis  ut 
Achaja,  thessalische  und  lesbische,  arkadische  und  kypriscb 
ionische.  Die  Litteraturangaben  sind  nach  p.  VIII  auf  d 
wichtigste  beschränkt  worden.  Mit  Recht.  Doch  macht  sii 
hie  und  da  eine  gewisse  Ungleichmäßigkeit  bemerkbar.  * 
werden  vor  den  Proben  des  böotischen  Dialekts  die  Sammlung' 
von  Meister  (in  Bezzenbergers  Beiträgen)  und  Larfeld  ang 

J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


1289  [No.  41.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Oktober  1883.]  1290 


führt,  vor  denen  des  lesbischen  die  Zusammenstellung  von 
Bechtel  (bei  Bezzenberger).  Das  ist  nicht  geschehen  bei  den 
elischen  Inschriften  mit  der  Zusammenstellung  von  Daniel  (in 
seiner  Dissertation  de  dialecto  eliaca  S.  48-^55  und  in  Bezzen- 
bergers  Beiträgen  VI  241 — 272;  eine  Übersicht  auch  bei  Do- 
menico Pezzi,  II  dialetto  dell'  Elide  nelle  iscrizioni  teste  sco- 
perte,  Torino  1881,  aus  den  Schriften  der  Akademie;  vgl. 
desselben  nuovi  studi  intorno  al  dialetto  dell'  Elide,  ebenda), 
bei  den  thessalischen  mit  der  von  Eick  (in  Bezzenbergers  Bei- 
trägen V  1 — 21). 

Die  erklärenden  Anmerkungen  sind  knapper  geworden  als 
das  erste  Mal.  Sie  bemühen  sich  in  anerkennenswerter  Weise 
auf  der  Höhe  der  Forschung  zu  stehen.  Wesentliche  Förde- 
rung unseres  Verständnisses  der  Inschriften  ist  mir  ebenso  wenig 
aufgefallen  als  bemerkenswertere  Fehler.  Mit  Einzelbemer- 
kungen wül  ich  sparsam  sein,  um  den  Eaum  dieser  Anzeige 
nicht  allzu  weit  auszudehnen.  In  No.  3  liest  Hr.  C.  das  über- 
lieferte AEXOI  Asxot,  an  Aex»?  Herr  Danielsson  hat  neulich 
im  zweiten  Hefte  seiner  Grammatiska  anmärkningar  (Upsala 
1883)  die  Frage  über  die  Nominative  auf  -w  einer  erneuten 
Untersuchung  unterzogen  und  ist  geneigt,  sie  ganz  zu  verwerfen. 
Allerdings  stammen  von  den  Beispielen,  die  ich  in  meiner 
Griechischen  Grammatik  S.  276  zusammengestellt  habe,  viele 
aus  der  Zeit  der  gänzlichen  Vermischung  von  w  und  (a,  wie 
auch  Herr  Blaß  über  die  Aussprache  des  Griechischen^  S.  39 
Anm.  116  bemerkt  hat.  Was  die  übrigen  betrifft,  so  bleiben, 
selbst  wenn  man  zugeben  will,  daß  Vasenaufschriften  eine  etwas 
problematische  Quelle  sind,  doch  'Ap^iw  und  MsvsxxaTci)  (sie) 
aus  Meies  Röhl  415.  433,  Sucpw  aus  Sicilien  Röhl  508  bestehen, 
wo  mir  die  Angriffe  des  Herrn  Danielsson  wenigstens  gegen 
das  erste  und  dritte  nicht  gerechtfertigt  zu  sein  scheinen.  Steht 
auf  unserer  lakonischen  Inschrift  wirklich  der  Nominativ,  so 
würde  ein  willkommenes  altes  Beispiel  dazu  kommen.  —  No.  7 
hätte  besser  wegbleiben  sollen.  Die  Inschrift  ist  höchst  schwie  - 
rig  und  unsicher  zu  lesen.  Ein  aitovaFs  als  Imperfekt  von  no- 
vdEu)  ist  nicht  glaublich,  a-  als  Augment  wird  durch  einen 
Hinweis  auf  Ahrens  Dial.  I  229  heutzutage  nicht  mehr  be- 
wiesen. Vgl.  meine  G-rammatik  S.  365.  Im  besten  Falle  ist  es 
elische  Landeigentümlichkeit ,  wie  sie  fürs  Lakonische  zur  Zeit 
noch  nicht  bekannt  ist.  Vollends  ganz  unerklärlich  ist  das 
Digarama  eiües  angeblichen  tcovocFw  (höchstens  würde  Savels- 
berg  darin  eine  Stütze  seiner  Hypothese  Zeitschrift  für  ver- 
gleichende Sprachforschung  XXI  197  gefunden  haben),  zudem 
bezeugt  Herr  Purgold,  daß  statt  F  auch  E  gelesen  werden  könne. 
Am  Schluß  kann  ein  Buchstabe  fehlen.  —  Zu  No.  10  ist  jetzt 
noch  Meister  in  Fleckeisens  Jahrbüchern  125  (1882),  S.  522 
zu  vergleichen.  —  Für  das  vielbesprochene  iXeFo[t  No.  14  ist 
Pischels  iXFiQu>  Bezzenbergers  Beiträge  VII  332,  zum  mindesten 
sehr  beachtenswert,  wenn  ich  auch  seine  dort  vorgetragenen 
Bemerkungen  über  die  verschiedenen  Formen  des  Adjektivums 
nicht  teilen  kann.  —  Für  die  Siegessäule  des  Damonon  waren 
doch  wohl  die  Publikationen  in  den  Mitteilungen  des  Instituts 
in  Athen  II  318  und  von  Eick  in  Bezzenbergers  Beiträgen 
III  121  zu  erwähnen;  daß  YaiocFo/o?  zu  o^o?  lt.  veho  u.  s.  w. 
gehört,  hat  schon  Goebel,  Lexilogus  zu  Homer  I  192  richtig 
gesehen  —  einige  der  wenigen  brauchbaren  Gedanken  in  diesem 
dickleibigen  Buche.  —  Zur  sachlichen  Erklärung  der  heraklei- 
schen  Tafeln  hat  Hr.  Nissen  in  seinen  Pompejanischen  Studien 


manches  beigetragen.  —  No.  50  behandelt  jetzt  Hr.  Comparetti, 
in  den  Appunti  alla  raccolta  di  epigrafi  greche  arcaiche  (To- 
rino 1883,  aus  der  Rivista  di  filologia)  p.'7.;  ebenda  ist  p.  16 
Cauers  No.  69  zweifellos  richtig  gelesen.  Danach  kommt  zu 
meinen  Beispielen  von  h  nach  anlautendem  Konsonanten  (Gram- 
matik 8.  219)  das  neue  Iha^wy.  In  ooo  bei  Cauer  ebenda  ist 
der  Spiritus  asper  vergessen.  —  Für  'Ae&ov  auf  der  Korin- 
thischen Vase  No.  80  ist  wohl  Ae&ov  d.  i.  Al'öwv  zu  lesen;  we- 
nigstens vermag  ich  ein  'Aeöwv  nicht  zu  deuten  und  ae  für  ai, 
im  böotischen  Tanagra  bekanntlich  regelmäßig,  kommt  auch 
sonst  vereinzelt  vor  (Grieeh.  Grammatik  S.  109),  nachweislich 
auch  auf  zwei  korinthischen  Testae  im  alten  Alphabet  Röhl  20,  4 
'Aöavasa,  das  gewiß  nichts  anderes  als  'Aöavai'a  ist  —  wenigstens 
weiß  ich  nicht,  was  ich  mir  bei  der  Lesung  'AOavaei'a  von  Blaß 
Aussprache^  27  denken  soll  —  und  5  üspaso&ev  von  Ilspato? 
—  Von  der  alten  Inschrift  von  Gortyn  No.  113  sind  neue 
Fragmente  behandelt  im  Bulletin  de  correspondance  hellenique 
IV  460  und  danach  von  Blass,  Rheinisches  Museum  36,  612  ff 
Die  alte  Inschrift  von  Gaxos  Röhl  480,  die  Cauer  nicht  auf- 
genommen hat,  ist,  um  das  beiläufig  zu  bemerken,  von  Teza 
und  von  Comparetti  in  der  Rivista  di  filologia  XI  und  XII  auf- 
geklärt worden.  —  Iv&tvov,  das  No.  116.  117  als  Synonym  von 
svopxov  steht  (die  Bemerkung  zu  No.  116  darüber  ist  überflüssiger 
Weise  zu  No.  117  wiederholt)  und  von  dem  Hr.  Cauer  sagt 
quo  modo  hoc  loco  et  in  similibus  titulis  creticis  explicandum 
Sit,  nescitur',  erklärt  sich  durch  Vergleichung  von  öivcuv  xai 
äv9pu)Tttv(uv  No.  132,  33.  Das  heißt  ohne  Zweifel  'göttliche  und 
menschliche  Dinge'  und  erweist  ein  kretisches  Adjektiv  ötvoc  = 
Oeivoc  von  öeoc,  kretisch  Oio?  Gott.  Damit  ist  l'v&tvoc  zusammen 
gesetzt.  —  No.  127,  9  durfte  das  überliefei'te  udEvssav  beibe- 
halten werden,  vgl.  Griech.  Grammatik  S.  200;  auch  aiXoxpia 
in  der  elischen  Inschrift  No.  255  ist  vielleicht  zu  halten.  Gramm. 
S.  107 ,  Meinck,  de  epenthesi  graeca  (Leipzig  1881)  p.  41.  — 
Zu  £C7T:ecpav(u9Y)v  No.  164  vgl.  Gramm,  532.  —  Zur  Inschrift  von 
Abu  Simbel  No.  174  vgl.  noch  Abel  und  KraU  in  den  Wiener 
Studien  III  161  ff.  IV  164  und  was  neulich  Paley  darüber  be- 
hauptet hat  Cs.  Philologische  Wochenschrift  1883  No.  37).  — 
Zu  No.  203  jetzt  Comparetti,  Appunti  p.  11.  —  KpossosNo.  287 
,on  a  ancient  vase'  Leake  habe  ich  auch  aus  C.  J.'  G.  7756 
notiert  (Gramm.  S.  114).  —  Lesbisches  eam  =  eaxi  kommt  mir 
trotz  der  Inschrift  aus  dem  American  Journal  of  Philology 
noch  recht  zweifelhaft  vor.  —  Auf  S.  302  ist  jetzt  hinzuzufügen 
Deecke,  Bezzenbergers  Beiträge  VIII  133  ff.  —  Ein  prae- 
fixum,  quod  est  in  uaxspoc  ucxtaxoc'  hätte  S.  308  nach  Ahrens 
nicht  angenommen  werden  sollen:  uatspo?  ist  bekanntlich  ai. 
üt-tara-,  s.  Curtius,  Grundzüge  228.  —  DenS.  315  genannten 
Arbeiten  über  den  attischen  Dialekt  auf  Grund  der  Inschriften 
ist  die  vorzügliche  Studie  von  Hrn.  0.  Riemann,  Le  dialecte 
attique  d'apres  les  inscriptions,  Revue  de  philologie  1881  p.  145 
bis  180  hinzuzufügen,  die  ungemein  wertvolle  Nuchträge  zu  der 
ziemlich  flüchtigen  Arbeit  von  Herwerden'enthält.  —  Zu  No.  518 
S.  333  hätte  das  unmögliche  OaFuxoü  Bergks  und  das  ebenso 
ungriechische  tou  k'&ou  =  ex  quali  lapide  Röhls  biUig  der  Ver- 
gessenheit überlassen  werden  sollen. 

Meine  Bemerkungen  sollen  den  Wert  des  trefflichen  Buches 
nicht  schmälern.  Ich  denke,  es  wird  sich  als  ein  brauchbares 
Hilfsmittel  für  Unterrichtszwecke  bewähren  und  wird  sich  auch 
dem  Gelehrten  nützlich  erweisen,  der  darin  mancherlei  beisammen 


1291  [No.  41.J 


findet,  was  er  sonst  durch  mühsames  Aufschlagen  verschiedener 
und  zum  Teil  schwer  zugänglicher  Publikationen  gewinnen  mag. 
In  letzterer  Beziehung  wird  ihm  freilich  wohl  nächstens  die 
Sammlung'  der  griechischen  Dialektinschriften,  die  unter  der 
Leitung  des  Hrn.  CoUitz  zu  erscheinen  beginnt,  Konkurrenz 
machen.  Dann  haben  wir  aber  wohl  für  einige  Zeit  genug  von 
solchen  popularisierenden  Inschriftenausgaben. 

Graz.  Gustav  Meyer. 


F.  Zambaldi,  Lyricomm  Graecorum  reliquiae 
selectae.  Romae  —  Aug.  Taurinorum  —  Mediolani  — 
Florentiae,  J.  B.  Paravia  et  soc.  1883  VII  und  176  S. 
S\  L.  1,80. 

F.  Zambaldis  Lyrici  Graeci  gehören  in  die  Klasse  der- 
jenigen Bücher,  die  den  Zweck  haben,  die  lyrischen  Dichter 
der  Griechen  auch  den  Schülern  zugänglich  zu  machen.  Zur 
Herausgabe  derselben  bestimmte  ihn  der  Wunsch  seiner  Kollegen, 
eine  für  Schulzwecke  passende  Auswahl  aus  den  Lyrikern,  an 
der  es  immer  noch  fehle,  zu  erhalten.  Denn  auch  in  Italien 
hat  sich  die  Überzeugung  Bahn  gebrochen,  daß  man  die  Schüler 
nicht  nur  mit  der  epischen  und  dramatischen,  sondern  auch, 
soweit  es  angeht,  mit  der  lyrischen  Poesie  der  Griechen  be- 
kannt machen  müße,  eine  Überzeugung,  die  gewiß  zur  Freude 
jedes  Kenners  und  Freundes  der  griechischen  Lyrik  jetzt  überall 
immer  allgemeiner  und  lauter  ausgesprochen  wird. 

Zambaldis  Auswahl  berücksichtigt  die  Elegiker,  Jambo- 
graphen  und  Meliker.  Es  sind  darin  so  ziemlich  alle  Dichter  mit 
dem  größten  Teil  ihrer  Fragmente  enthalten.  Allein  da  der  Verf., 
wie  er  uns  in  der  Vorrede  mitteilt,  bei  der  Ausarbeitung  Eile 
hatte,  so  hielt  er  sich  einzig  und  allein  an  den  Text  von 
Th.  Bergk,  den  er,  so  viel  ich  sehe,  unverändert  abdrucken 
ließ.  Erklärende  Anmerkungen  sind  nicht  beigefügt;  nur  zu 
den  korruptesten  Stellen  ist  am  Fuße  der  betreffenden  Seite 
eine  Anzahl  von  Konjekturen  angegeben,  oft  ohne  Nennung 
der  Autoren  derselben  und  ohne  Anspruch  auf  Vollständigkeit. 
Welchen  Zweck  der  Verf.  damit  verfolgte,  weiß  ich  allerdings 
nicht;  es  müßte  denn  nur  der  S.  VII  angedeutete  sein,  an  den 
betreffenden  Stellen  das  'iudicium'  der  Schüler  zu  schärfen. 
Allein  damit  wird  kaum  ein  erfahrener  Lehrer  einverstanden 
sein.  Eine  eigene  Vermutung  des  Verf.  konnte  ich  nicht  auf- 
finden. 

Aus  dem  Gesagten  ergiebt  sich  von  selbst,  daß  Zambaldis 
Auswahl  weder  für  die  Kritik  noch  für  die  Erklärung  der 
Lyriker  etwas  Neues  beibringt.  Allein  dies  kann  man  auch  von 
einer  Schulausgabe  nicht  verlangen;  bei  dieser  handelt  es  sich 
in  erster  Linie  darum,  ob  die  Ergebnisse  der  wissenschaftlichen 
Forschung  auf  dem  betreffenden  Gebiete  und  die  Forderungen 
der  Schule  gebührend  berücksichtigt  sind.  Und  beides  wird  man 
im  großen  und  ganzen  von  Zambaldis  Auswahl  wohl  sagen 
können,  wenn  man  auch  gestehen  muß,  daß  manche  neuere 
Tjcistung  auf  dem  Gebiete  der  Lyriker  ihm  unbekannt  blieb, 
und  daß  man  nicht  überall  mit  seiner  Auawahl  einverstanden 
sein  kann.    Allein  der  letztern  Klage  hat  Zambaldi  großenteils 
selbst  llirc  Bedeutung  entzogen;  er  machte  seine  Sammlung  so 
reichhaltig,  daß  jeder  ihm  etwa  nicht  Zusagendes  beiseite  lassen 
und  dafür  anderes  wählen  kann.  Daher  zweifle  ich  auch  nicht, 


i 

[13.  Oktober  1883.]  1292 


daß  sie  in  der  Hand  eines  erfahrenen  Lehrers  ihren  Zweck '^j 
vollständig  erfüllen  wird,  und  schließe  mich  deshalb  dem  Wunsche;  | 
des  Verf.  an,  sie  möge  unter  den  Schulmännern  Italiens  eine  - 
recht  weite  Verbreitung  finden.  — 

Tauberbischofsheim.  J.  Sitzler. 


Notes  et  Corrections  sur  l'Hippolyte  d'Euripide 
par  Alphonse  Willems.  Bruxelles.  G.-A.  van  Trigt. 
1883.    74  S.    gr.  8. 

In  vorliegender  Abhandlung,  welche  zugleich  in  den  M6- 
moires  publies  par  l'Academie  royale  de  Belgique  (tome  XXXVI) 
erschien,  bietet  der  Vf.  das  Resultat  seiner  Studien  über  den 
Text  des  Euripideischen  Hippolytos,  den  er  1881—82  zum 
Gegenstand  seiner  Vorlesungen  an  der  Universität  zu  Brüssel 
gemacht  hat. 

Er  hält  an  mehreren  Stellen  mit  Glück  die  Überlieferung 
aufrecht,  so  357  öavoÜua,  377  xaxi'ov,  658  oux  av  uot  IV/ov, 
736  xufjia  Ta? 'ASpirivS?,  wofür  Roersch  y,Üjji,a  xa;  ßopsao  einsetzen  i 
wollte,  mit  Recht  verteidigt  er  141  und  145  Lachmanns  ou  -^ap' 
und  ou8'  gegen  Barthold,  663  erklärt  er  richtig  „je  me  rappellerai 
avoir  deja  exp6rimente  ton  audace".    Noch  manche  gute  Be- 
merkungen finden  sich.  Der  Vf.  hat  sich  aber  von  Übereilung, 
Voreingenommenheit  und  Willkür  keineswegs  frei  gehalten. 
Zu  507  will  er  die  adversative  Bedeutung  von  ouv,  zu  1005 
7ap  =  „oui"  oder  „meme"  erweisen.    491  scheut  er  sich  nicht 
vor  der  unnatürlichen  Konstruktion,  X670V  xavopoc  (das  für  xoii  • 
dvopos  stehen  soll)  von  ouffxlov  abhängig  zu  machen  und  e^siirovxa; 
absolut  zu  fassen.   Bartholds  Bedenken  gegen  iraxpoc  740  sind 
nicht  so  einfach  zu  beseitigen,  wie  Vf.  glaubt.  Kai  jjly^  cjs  itpo? 
öswv  503  (ae  schrieb  übrigens  erst  Porson,  die  mss.  haben  72) 
widerspricht  dem  Gebrauche  der  Tragiker,  der  Ttpo?  as  Oswv 
verlangt.    Die  Erklärung  von  507  f.  si  xot  SoxsT  aot,  -/p^v  [asv 
ou  a  afxapxavEtv  '  ei  o'ouv,  m&oü  fiot,  welche  dem  Vf.  so  auf 
der  Hand  zu  liegen  scheint,  „si  c'est  ton  avis,  il  ne  fallait  pas 
faillir;  sinon,  suis  mon  conseil"  ist  unhaltbar,    ^prjv  ist  mit 
Nauck  in  ^piQ  zu  ändern,  st  oouv  ist  nicht  =  sl  ös  [xi^  ooxeT 
aoi,  die  citierten  Stellen  beweisen  nichts.   Zu  ei  S'ouv  ließe 
sich  höchstens  xpV]  sc.  ah  ixt)  a(j,apxav£[v  ergänzen,  zl  wird  aber 
durch  den  Anfang  des  vorhergehenden  Verses  veranlaßt  und 
vielmehr  ah  0  ouv  itiöoÜ  [aoi  zu  lesen  sein.    v.  364  f.  dXo(\i.ä>'i 
s-fw^e,  Tiplv  aav  cptXav  xaxavucrai  cppsvwv  sollen  vom  Chor  an  die 
xpocpos  gerichtet  sein  und  bedeuten:  „sterben  möchte  ich,  bevor 
deine  Freundin  ihren  Plan  (sich  zu  töten)  ausführt". 
(crav  (ft'Aav)  kann  indessen  der  Chor  nur  von  einer  ihm  völlig 
fernstehenden  Person  sprechen,  nicht  aber  von  seiner  Königin, 
die  selbst  zugegen  ist.    Wie  die  folgenden  Worte  an  Phaedra 
gerichtet  sind,  so  muß  sich  auch  aav  (od.  aSv)  auf  dieselbe  be- 
ziehen. 

Durch  die  zahlreichen  eigenen  Konjekturen  des  Vf.,  der 
oft  mehr  Rücksicht  auf  die  äußere  Form  als  auf  den  Sinn 
nimmt,  ist  die  Textkritik  wenig  gefördert.  Die  mehrmals  in 
besonderen  Noten  erwähnten,  meist  begründeten  Einwendungen 
Roerschs,  dem  die  Abhandlung  vor  dem  Druck  zur  Beurteilung 
vorlag,  haben  den  Vf.  selten  überzeugt.  Gut  ist  jedoch  da' 
Gedanke,  733  ?va  durch  xiva  zu  ersetzen  (cf.  Hipp.  828  opvit 
7otp  ä;  TU  und  Herc.  1039  wt  xt;  opvtj),  obgleich  mit  xivd^ß 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


1293  [1^0.  41.] 


TTxepouffffav  opvtv  Oeoc  site  Troxavai?  dylXat;  Oeir)*)  noch  Bicht 
das  Richtige  getroffen  ist.  Ref.  vermutet  TTTspoetraav  -q  xtv' 
opviv  Oeö;  ev  jxs  uoxavai?  ä^eXat;  Oeit).  Beachtenswert  ist  525 
8?  ut:  oji,[ji,axü)V  axdcCsi?,  obwohl  Weclileins  6  xax'  o[j!,|j,dcx(uv  axaCwv 
vorzuziehen  ist.  Durch  palaeographische  Leichtigkeit  empfiehlt 
sich  auf  den  ersten  Blick  676  xo  yap  uap'  -riiAw  ua9o;  iropov 
8u?£7CTC£paxov  ep^sxat  ßi'ov.  Aber  abgesehen  davon,  dal)  Sucexirepaxov 
gewiß  mit  TcaOo?  zu  verbinden  ist  (cf.  883),  vpäre  doch  der 
richtige  Ausdruck  nur:  „mein  Leiden  macht  mir  das  Leben 
unerträglich",  nicht  aber  „bringt  mir  ein  unerträgliches  Leben". 
Abzuweisen  sind  auch  die  Konjekturen  76  ötvOeutpopov,  das 
eher  in  v.  73  an  die  Stelle  von  dtxiqpaxov  treten  könnte,  78 
Atßac:  statt  Aiowc,  149  ^Ipaovo',  200  Xaßsx'  I? -icv^yet;  ^sTpa?, 
324  EV  oe  aoü  lsX-q<\)oiKai.  V.  550  vermutet  der  Yf.,  statt 
Musgraves  Konjektur  anzunehmen,  opofAcäESa  Äavat'ö'  oirw?  xe 
Bax-/av,  vi^ährend  doch  die  Vergleichung  der  lole  mit  einer 
Dana,ide  hier  durchaus  nicht  am  Platze  ist.  715  ist  weder 
lixtcrxpecpoua  sycu  passend,  noch  die  Yerbindung  supyjfjia  x%os  (7U[x- 
<popa?  statthaft.  Es  ist  wohl  itav  öe  upocxoTroucr"  hjo)  Iv  pu[xa 
07^  xt  xrjffos  (ju[x(popa?  s^w  zu  schreiben.  Völlig  verfehlt  ist  die 
Behandlung  der  Verse  467 — 70,  wo  nach  einem  anderen  schon 
von  Roersch  zurückgewiesenen  Versuche  xaXfic  axpißfiaai  vi'v  (sc. 
Tov  ßtov)  und  Tieaoüaa  i-qvo  ou  aw?  äv  Exveüaai  öoxsT?  konjiciert 
wird.  Wie  Ref.  „de  interpolatione  Hippolyt!  fabulae  Euripi- 
deae"  1879  p.  24  ff.  vorgeschlagen  hat,  ist  vielmehr  zu  lesen: 
ouoe  "/otp  av  xaxYjpscpET?  oojxou?  xaXo»?  dxptßuiffstav  •  sk 

ÖS  XYjV  xu^Tjv  Tcsaoüa,  I;  t^v  ju  (sc.  ircsas?),  ttwc  av  exvEucxat  ooxet?; 

Die  von  Willems  statuierten  Athetesen  der  Verse  383  f. 
(mit  Änderung  von  aiSw?  385  in  aiöouc),  634—37  und  1014 
sind  nicht  neu:  383 — 86  verdächtigte  schon  Schliack,  634 
bis  37  und  1014  samt  1015  Barthold,  die  Worte  zwischen 
-/jxtaxa  und  öt-^uivac  früher  auch  Weil,  Ref.  hat  sie  schon  1. 
1.  p.  36,  38,  40  f.  zurückgewiesen.  In  1014  vermutet  Weil 
jetzt  rjxtcxa  •  xifjiT^,  Fecht  Tjxtcxa  -(  •  stoV],  vielleicht  läßt  sich  der 
Vers  aber  auch  ohne  Änderung  von  si  [xtq  mit  der  Annahme 
halten,  daß  zl  \x.ri  hier,  wie  es  in  der  Volkssprache  üblich  ge- 
wesen zu  sein  scheint,  in  die  Bedeutung  von  aXXd  übergeht, 
das  z.  B.  Soph.  Oed.  Tyr.  1386  auf  -f^xiaxd  f  folgt.  Vgl.  Kock 
zu  Aristoph.  Equ.  186,  Fritzsche  zu  Thesm.  898,  Reiske  zu 
Const.  Porphyr.  Caerira.  p.  51  A. 

Die  Verse  494  f.,  500,  640  f.  nimmt  Willems  mit  Recht 
in  Schutz,  ebenso  477 — 81.  Für  die  letzteren  ist  aber  die  Be- 
gründung nicht  ausreichend.  Wenn  die  Trophos  hier  wirklich, 
wie  Vf.  meint,  der  Phaedra  denselben  Vorschlag  machte  wie 
509,  so  wären  477 — 81  allerdings  zu  tilgen.  Indessen  mit 
voffoücra  o  eu  -ntus  xtjv  voaov  xaxaaxpscpou  477  ff.  macht  sie,  wie 
ich  1.  1.  p.  53  ff.  gezeigt  habe,  der  Phaedra,  welcher  sie  soeben 
x6X[Jia  8'  spwsa  476  zugerufen  hat,  nicht  wie  508  ff.  auf  Unter- 
drückung ihrer  Liebe  durch  Zaubermittel,  sondern  auf  Heilung 
ihrer  Schwäche  (vgl.  131,  198,  274)  durch  Besprechung 
(lirwoai  xat  Xo^ot  OsXxxT^ptot)  Aussicht.  Nosos  ist  hier  also  im 
eigentlichen  Sinne  zu  verstehen. 

V.  42  verteidigt  Vf.  mit  einer  gezwungenen  Erklärung;  es 
muß  geändert  werden.  Mit  Benutzung  einer  Weilschen  Kon- 
jektur hat  Kef.  1.  1.  p.  27  SvjXov  3e07^a£i  (sc.  Oaiopa)  npa^jxa 


*)  Daneben  kommt  die  andere  Konjektur  des  Vf.  ha.  y.a[ 
icxepoüaaa  etc.  nieht  in  Betracht. 


[13.  Oktober  1883.]  1294 


für  ÖEi^to  Se  0r]!T£T  irp.  vorgeschlagen.  29—33  sucht  Vf.  durch 
die  unstatthafte  Änderung  von  ü)v6|xaCEv  in  ou  v6|J!.iCevzu 
halten  und  erkläret:  „Phaedra  ahnte  nicht,  daß  der  von  ihr 
der  Kypris  errichtete  Tempel  in  Zukunft  nach  Hippolytos  (scp' 
'iTtTioXuTCü)  benannt  werden  wüiide" !  Wenn  man  auch  29 — 31 
beibehält,  32  und  33  sind  sicher  auszuscheiden.  Und  auch 
1034  f.  lassen  sich  durch  die  Konjektur 

Iffwcppovriffs  o'ou^  Exoüaa,  awippovE? 

r][ji£Tc  S^ExovxEC  ou  xaXüic  E^pcujxsöa 

nicht  retten. 

Berlin.  H.  Gloel." 


Wörterbuch  zu  Xenophons  Hellenika  mit  be- 
sonderer Eücksicht  auf  Sprachgebrauch  und  Phraseologie. 
Für  den  Schulgebrauch  bearbeitet  von  Dr.  C.  Thiemann, 
Oberlehrer  am  Leibniz-GSlymnasium  zu  Berlin.  Leipzig, 
Druck  und  Verlag  von  B.  G.  Teubner  1883;  IV,  112  S. 
gr.  8. 

Zu  der  Lektüre  von  Xenophons  Hellenika,  die  mit  Recht 
wieder  auf  den  Gymnasien  stärker  betrieben  wird,  ist  in  diesem 
Wörterbuche  ein  sehr  brauchbares  Hülfsmittel  erschienen,  das 
zunächst  für  den  Schulgebrauch  bestimmt  ist,  doch  auch  für 
den  Forscher  nach  den  darin  befolgten  Grundsätzen  seinen 
Wert  hat.  Denn  wenn  auch  nicht  auf  die  Lesarten  der  Hand- 
schriften zurückgegangen  wird  und  auch  durch  Konjektur  ge- 
wonnene Textverbesserungen  nur  insoweit  Berücksichtigung  ge- 
funden haben,  als  sie  in  die  gangbaren  Schulausgaben  aufge- 
nommen sind:  so  sind  doch  die  verschiedenen  Lesarten  dieser 
Ausgaben  (es  sind  die  Editionen  von  G.  Sauppe,  L.  Dindorf, 
B.  Büchsenschütz,  E.  Kurz,  H.  Zurborg)  einzeln  aufgeführt, 
die  Phraseologie  und  der  Sprachgebrauch  in  den  Hellenika  ist 
genau  behandelt,  für  die  Erklärung  der  Wörter  sind  die  be- 
treffenden Hülfsmittel  zu  rate  gezogen,  so  daß  der  Schüler  in 
der  Kürze  alle  nötige,  aber  keine  überflüssige  Auskunft  er- 
hält. Demnach  darf  ausgesprochen  werden:  der  beabsichtigte 
Zweck  ist  wirklich  erreicht;  das  Wörterbuch  ermöglicht  dem 
Schüler  eine  auf  eigenen  Kräften  beruhende  häusliche  Vorbe- 
reitung auf  die  Lektüre.  Auch  vonseiten  der  Verlagsbuch- 
handlung ist  das  Nötige  geschehen;  dem  Buche  ist  eine  geeig- 
nete Ausstattung  gegeben,  der  Druck  ist  sorgfältig  und  deutlich; 
nur  wäre  er  für  eine  hoffentlich  recht  bald  erforderliche  zweite 
Ausgabe  etwas  weniger  kompreß  zu  wünschen.  Für  diese  mögen 
die  folgenden  Bemerkungen,  zu  denen  mich  eine  genauere 
Durchsicht  der  ersten  beiden  Buchstaben  des  Alphabets  veran- 
laßte,  ein  geringer  Beitrag  sein.  Lies  aXX'  ou  ((i-J])  in  der  Mitte 
des  Artikels  dXXa,  ferner  uTtEpsßaXs  unter  uTiepßaXXco,  «vx-ava- 
unter  ßtßaCw,  oTxtvs?  unter  dxouco,  sodann  5,  1,  27  unter  aXwxo- 
(jiai,  xwiv  unter  otaipsiv  3,  2,  10,  'ein  anderer  als  unter  aXXo? 
3,  2,  7,  7]'px£i  unter  dpxEw  3,  2,  21,  'Athens'  für  'der  Stadt' 
unter  ßapa{)pov,  persönl.  .  .  .  unpersönl.  Pass.  EutßouXEUEo&at  x^ 
unter  OTtßouXsuw.  Das  Lemma  der  beiden  Artikel  av  war  fett 
zu  drucken.  Unter  dcscpoEXsta  brauchte  oioovat  nur  einmal  gesetzt 
zu  werden.  2xpaxQv  oc^eiv  ...  6,  4,  3  unter  017(0  war  zusammen 
zu  nehmen  in  der  Form:  ayet  x^)v  axpaxtav  6,  4,  3.  Von  dvoE- 
xEiov  wird  eine  Übersetzung  vermißt;  ferner  unter  oLfwiio,  daß 
an  beiden  angeführten  Stellen  ou  folgt ;  unter  diQxxYjxoc  die  volle 
Konstruktion  8<sa  (ävjxxYjxot  ^s^iävaTe  'in  wie  vielen  Fällen';  unter 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


1295  [No.  41.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Oktober  1883.]  1296 


aupa  der  Zusatz  zu  tpepet  'näml.  xas  vaü;'.  Wie  unter  apixocrxi^p 
angemerkt  ist  'ion.  Form  für  ap|j.o(jTiq?,  nur  4,  8,  39' :  so  hätte 
auch  zu  Guvak'Co),  zu  aXxifJLo;,  djJLcpiaXos,  dvttov,  -irpoaapapwxw 
hinzugesetzt  sein  können,  daß  diese  Wörter  nur  bei  Xenophon 
sich  in  attischer  Prosa  finden,  und  unter  axwv  zu  dxovxo)?,  daß 
das  Adverhium  nur  an  dieser  Stelle  4,  8,  5  sich  hei  Xenophon 
findet;  zu  aßi'tuToc  wäre  hesser  der  Stamm  ßto  statt  der  un- 
attischen Form  ßtotü  angegeben,  zu  auxofjLaxo?  besser  der  Stamm 
(jia  statt  der  Singularform  ^i\x.aa.  'E^atpsTv  xa  taxi'a  bedeutet 
wohl  nicht  nur  'abnehmen',  sondern  auch  'aus  dem  SchiEfe  her- 
ausnehmen', s.  Zurborgs  Aimierkung  zu  1,  1,  13.  Unter  appifjxoc 
an  der  bezeichneten  Stelle  hieß  es  wohl  besser  'zu  sagen  ver- 
boten, ispoc  die  Mysterien'.  Unter  affxrjctc  hätte  die'  Stelle  6,  3,  16 
an  einem  Orte  besprochen  und  auf  das  Wortspiel  mit  §  15 
tl6X£[j.oi  y.axaXuovxat  Rücksicht  genommen  sein  können.  Warum 
ferner  nicht  eine  wörtliche  Erklärung  unter  diroßXsTrcD:  'der 
zweibällige  Kothornos  blickt  vermöge  seiner  Ausbuchtung  von 
jedem  Fuße  w^eg  nach  dem  anderen  hin'?  Unter  ßoYj&eu) 
mußte  es  vollständiger  lauten :  eßoiqÖYjaav  ocpfatv  (Kurz  'Ecpeai'oi?) 
1,  2,  8  schickten  sich  zur  Verteidigung  an. 
Berlin.  Wilhelm  Nitsche. 

Quaestiones  Curtianae  Criticae.  Scripsit  C.  F. 
Kinch.  Hauniae,  Gyldendal,  1888.  Inaug.-Diss.  108  S. 
gr.  8.    3  M. 

Der  Verfasser  hat  eine  große  Menge  neuen  Materials  zur 
Beurteilung  der  Textgestaltung  des  Curtius  geliefert.  Wir  wollen 
zunächst  die  ganze  Schrift  in  einzelne  Abschnitte  zerlegen  und 
deren  Inhalt  kurz  angeben.  —I.  p.  4— 6:  Aus  11— 12  Stellen, 
wo  cod.  P.  Vers  oder  Seite  mit  einem  Worte  abschließt,  in  oder 
hinter  welchem  die  übrigen  codd.  Fehler,  besonders  mitP.  ge- 
meinschaftliche Auslassungen  haben,  wird  erschlossen,  daß  alle 
unsere  Handschriften  von  dieser  einen,  der  ältesten  ihres  Ge- 
schlechtes (9.  Jahrb.),  abstammen.  —  II.  p.  6—16:  Über  die 
übrigen  codd.,  einschließlich  die  Handschriften-Fragmente  Ein- 
siedlensis  und  Rhenaugiensis.  (Dieser  Abschnitt,  wenn  dem  Ref. 
nicht  Irrtümer  in  der  Auffassung  passieren,  leidet  an  unpräciser 
Ausdrucksweise.    Es  ist  die  Rede  von  duo  Parisini  exempla 
p.  6,  gleich  darauf  aber  folgt  uni  codici  p.  7;  wie  ist  das  zu 
verstehen?    Mit  dem  Stil  ist  es  ähnlich).    Alle  diese  codd. 
stammen  aus  P.  Die  besseren  aber  sind  nach  einem  guten  codex, 
der  von  P.  verschieden  ist,  emendiert.    (Genaueres  über  den 
Budensis,  Florentinus  G.  und  die  Modiani  libri  bringt  erst  der 
letzte  Abschnitt.    Ist  jener  bonus  codex  nun  der  Vaticanus, 
der  in  diesem  letzten  Abschnitte  besprochen  wird?  Oder  ist  er 
der  andere  jener  duo  Parisini  exempla?  Das  ist  dem  Ref.  nicht 
völlig  klar).  III.  p.  16—29:   .Orthographica'.    Verf.  hält  die 
folgenden  handschriftlichen  Schreibweisen  für  die  richtigen: 
Peloponensus  und  Peloponensius ,  circumsedere  und  per  seder  e, 
opperiundi  wie  faciundis,  detraciare,   Thraeda,  Bheomitris, 
macte,  antennis,  Oadis,  quadriduum,  Alexandream,  derecta  von 
dirif/o,  alioqui,  reciperare,  languentis  und  andere  Acc.  Plur. 
von  Adjektiven,  peremo  wie  interemo,  Menetam,  ingemesco, 
quotiens  und  ähnliches,  comisabundus ,  nunquid,  coicere,  convi- 
vales,  Hecatonpüos  wie  MegalepoUtani  und  Pasin  Tigrin,  trans- 
currimus  und  pjercurrisset,  Mossyni,  semustulati,  Artacana,  die 
Dative   equiialu  und  (mIIu,  Parapaniso  und  Parapianisadae, 
Catenen  und  Dataphernen,  Spitamenen  und  Gazan,  Barsines, 


Thracas  und  ähnliches,  Catanes  und  Batis,  robigo,  edera,  inii- 
mus  und  dgl.,  dextra  neben  dextera,  creterrae  für  eraterae, 
praegnas  für  praegnans,  endlich  recciderat.  Zu  vielen  dieser 
Schreibweisen  werden  auch  andersvt^oher  handschriftliche  und 
inschriftliche  Parallelstellen  herbeigeholt.  —  IV.  p.  30—99: 
Etwa  220  Stellen  werden  besprochen.  Der  Verf.  macht  meist 
selbst  Konjekturen,  öfters  aber  frischt  er  das  Gedächtnis  an 
ältere  Emendationen  auf,  welche  er  für  gut  hält,  ohne  sie  in 
den  Ausgaben  benutzt  zu  finden.  —  V.  p.  100—108:  Der  cod. 
Vat.  971  ist  eine  direkte  Abschrift  des  P.  und  mit  dem  cod. 
des  Bongarsius  Bi  identisch.  Er  ergänzt  daher  P. ,  wo  diesem 
ein  Stück  fehlt,  d.  h.  am  Schluß  von  X,  8,  14  an.  Von  ihm 
stammen  die  Handschriften  der  zweiten  Klasse,  besonders  der 
cod.  Budensis  und  der  Florentinus  G. 

Soweit  in  kurzem  der  Inhalt.    Die  Kenntnisse  des  Ver- 
fassers sind  ausgedehnt.  Er  beherrscht  die  Litteratur  zu  seinem 
Autor.   Neben  den  älteren  Ausgaben,  wie  die  Aldina  und  die 
Giunta,  wie  die  von  Modius  und  Freinsheim,  kennt  er  natürlich 
die  Neueren  von  Mützell,  Zumpt,  Hedicke,  Foß  und  Vogel. 
Citiert  werden  nicht  nur  ältere  Kritiker,  wie  Acidalius,  Morula, 
Lauer  und  andere;  auch  die  neueren  sind  häufig  und  ziemlich 
vollzählig  ausgenutzt.  So  sind  erwähnt  die  Arbeiten  von  Eußner 
(Specimen  Griticum),  Hedicke  (De  codicum  Curtii  fide),  Hug 
(Philologus  XX  und  XXXI,  Rh.  Mus.  1865,  Quaestiones  Cur- 
tianae), Foß  (Quaestt.  Curtt.),  Schüßler  (De  Curtii  cod.  Oxon. 
A),  Madvig  (Advers.  Grit,),  Vogel  (Fleckeisens  Jahrbb.  1870), 
Bursian,  Jeep,  Wagener  (Fleckeisens  Jahrbb.  1878).  Auch  Sel- 
teneres, Abgelegeneres  oder  auf  kleineren  Leserkreis  Beschränktes 
wird  berücksichtigt;  so  die  Arbeiten  von  Wesseling,  Barth  (Ad- 
vers.), Gertz  (Tidskrift  f.  Füologi  1878);  so  die  von  Herrn. 
Breuer  (disp.  de  aetate  Q.  Curtii,  Altdorf  1683).   Drei  neue 
Kollationen  dienen  dem  Verf.  zur  Emendierung  des  Textes;  er 
selbst  verglich  den  Parisinus,  Eugen  Abel  den  Budensis  157, 
August  Mau  Teile  des  Vaticanus.    Der  Sprachgebrauch  des 
Livius,  Tacitus,  Justinus  und  anderer  wird  zum  Vergleich 
herangezogen.    Was  etwa  nicht  benutzt  ist,  wie  Krahs  Pro- 
gramme oder  Rings  Kollations-Proben  der  beiden  Budapester 
Handschriften  oder  Linsmayers  ähnliche  Arbeit  über  den  Mo- 
nacensis  15739  ließ  sich  hier  auch  wohl  entbehren.   Auch  um 
zu  des  Germanicus  Aratea  eine  Konjektur  zu  machen,  findet 
der  fleißige  Verfasser  (p.  29)  noch  die  Zeit.    Kurz  Fleiß  und 
Gründlichkeit  sind  entschiedene  Vorzüge  der  umfangreichen 
Dissertation. 

Wie  sieht  es  nun  mit  der  Besonnenheit  des  Urteils  und  der 
Methode  aus?  Bei  der  großen  Menge  des  Details  ist  es  an 
dieser  Stelle  nicht  möglich,  darüber  eingehend  zu  sprechen; 
dazu  wird  der  Ref.  in  seinem  III.  Jahresbericht  über  Curtius 
(1884)  hinreichend  Raum  und  Gelegenheit  finden.  Bei  eben 
dieser  großen  Menge  des  Details  vdrd  es  aber  auch  nicht  ver- 
wunderlich erscheinen,  wenn  Ref.  mehrfach  von  den  Resultaten 
des  Verfassers  abweicht.  Z.  B.  stellt  auch  er  P.  als  ältesten 
und  besten  cod.  hoch,  muß  aber  in  bezug  auf  den  1.  Punkt  der 
obigen  Inhaltsangabe  dem  Urteile  Vogels  (Deutsche  Litt.-Zeit. 
1883,  S.  1159)  beistimmen,  es  sei  ,die  Abstammung  aUer  er- 
haltenen Codd.  vom  Paris.  5716  durch  das  wenige,  was  K. 
S.  4—6  beibringt,  höchstens  wahrscheinlich  gemacht,  keinesfalls 
aber  bewiesen'. 

Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt. 


1297  [No.  41.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Oktober  1883.]  1298 


Die  Erfindung  der  Feuerspritze  mit  Windkessel. 
Von  Dr.  E.  Gerland.  Mit  2  Abbildungen.  Sonder-Ab- 
druck  aus  Glaser's  Annalen  für  Gewerbe  und  Bauwesen, 
1883.  Bd.  XII.  Heft  1.  No.  133. 

Die  kleine  Arbeit  spricht  die  EinricMung  eines  Wind- 
kessels, in  welchem  bei  der  Feuerspritze  Luft  komprimiert  und 
du^ch  deren  Druck  das  Wasser  in  den  Schlauch  getrieben  wird, 
den  Alten  ab  und  sucht  zu  erweisen,  daß  diese  Vervollkomm- 
nung des  Spritzapparates  von  dem  Nürnberger  Zirkelschmidt 
Hans  Hautsch  1654  oder  1655  zuerst  erfunden  und  in  einer 
Maschine  konstruiert  worden  ist.  Uns  interessiert  an  dieser 
Stelle  nur  das,  was  die  Alten  betrifft.  Es  handelt  sich  um  fol- 
gende Überlieferungen:  1.  Herons  Pneumatica,  ed.  Paris.  1693 

(Vett.  Mathematicorum  Opera),  p.  164:  Beschreibung 

des  Heronsballes.  2.  Herons  Pneum.  p.  180:  Beschreibung  der 
doppeltwirkenden  Druckpumpe.  3.  Vitruv.  de  archit.  X,  12: 
Beschreibung  der  'Ctesibica  machina.'  [Alle  diese  Stellen  findet 
man  abgedruckt  und  besprochen  bei  Schneider,  eclog.  phys., 
I  p.  209  sqq.;  II  p.  114  sqq.].  4.  Die  1795  bei  Civita  vecchia 
ausgegrabene  Pumpe  der  römischen  Kaiserzeit,  besprochen  von 
Visconti,  Giorn.  de  la  Lett.  Ital.,  Mantova  1795,  V,  p.  303.  — 
Über  diese  vier  Überlieferungen  führt  der  Verf.  Folgendes  aus : 
I.  Vitruv  meint  mit  seiner  Ktesibischen  Maschine  nicht  die  des 
Ktesibios  (um  150  v.  Chr.),  sondern  die  römische,  welche  des  Kte- 
sibios  Namen  trägt.  II.  Herons  Beschreibung  der  Feuerspritze 
weiß  nichts  von  einem  Windkessel.  III.  Der  catinus,  welchen 
Vitruv  in  seiner  Beschreibung  erwähnt,  ist  kein  Windkessel. 
IV.  Die  Einrichtung  der  Druckpumpe  von  Civita  vecchia  zeigt 
den  Mangel  eines  Windkessels.  —  Wir  besprechen  kurz  die 
einzelnen  Punkte. 

I.  Mag  Vitruv  im  allgemeinen  die  Maschinen  seiner  Zeit 
beschreiben,  hier  (X,  12)  beschreibt  er  die  Maschine  des  Kte- 
sibios, sogar  aus  den  Schriften  des  Ktesibios.  Er  sagt,  was  G. 
übersehen  haben  muß,  am  Schluß:  Nec  tarnen  haec  sola  ratio 
Ctesihü  fertur  exquisita,  sed  etiam  plures  .  .  .  ab  eo  liquoris 
pressionihus  coacta  spiritu  efferre  .  .  .  effeetus  ostenduntur,  uti 

 ceteraque  quae  delectationibus  oculorum  et  aurium  usu 

sensus  ehlandiantur.  E  quihus  quae  maxima  Utilia  et  necessaria 
iudicavi  selegi  et  in  prior e  volumine  de  horologiis,  in  hoc  de 
expressionihus  aquae  dicendum  putavi.    Beliqua  quae 
non  sunt  ad  necessitaiem  sed  ad  deliciarum  voluptatem  qui  cu- 
pidiores  erunt  eius  subtilitatis  ex  ipsius  Ctesibii  commen- 
tariis  poterunt  invenire.    De  hydraulis  (Wasserorgeln) 
autem  quas  hdbeant  ratiocinationes  .  .  .  attingere  .  .  .  non 
praetermittam.   In  diesen  Worten  ist  deutlich  gesagt,  daß 
Vitruv  des  Ktesibios  Beschreibung  der  Luftpumpe  vor  sich  hatte. 
Übrigens  folgt  auch  bei  Hero,  dem  Schüler  des  Ktesibios,  die 
Beschreibung  der  Wasserorgel  auf  die  der  Luftpumpe  (Schneider 
1.  1.  I  227).  Und  seine  ersten  Worte  über  die  Pumpe,  insbe- 
sondere die  3.  Person  Pluralis  xpöivxai,  lehren  deutlich,  daß 
nicht  er  selbst  ihr  Erfinder  sei.    Daß  ferner  Ktesibios,  wie 
Vitruv  berichtet,  die  Wasserorgel  (?)  SSpauXi?,  tö  üSpauXtxov 
op7avov)  erfunden  oder  beschrieben  hat,  bestätigt  Athenaeus 
(p.  174).  Kurz,  es  liegt  kein  Grund  vor,  die  'Ctesibica  machina' 
für  etwas  anderes  zu  halten,  als  für  die  von  Ktesibios  kon- 
struierte Maschine. 

II.  Unzweifelhaft  steht  in  der  Beschreibung  des  Hero  kein 


Wort  von  einem  Windkessel  oder  einem  Druck  der  Luft.  Die 
technischen  Ausdrücke,  welche  bei  ihm  vorkommen,  sind  folgende : 
(Jicpwve;  ol;  ^ptuvxai  ei?  xou?  epmpYjajjLouc  Feuerspritzen;  itu^iSec 
(-/aXxaT)  Pumpenstiefel,  Kolbenrohre;  IfAßoXeu?  Kolben; 
Giol-qv  a)Kommunikationsrohr,  Gurgelrohr;  b)Steigrohr; 
dffaapiov  Druckventil;  xufJLiraviov  Klappe,  Saugventil; 
xavovtov  Kolbenstange;  xavwv  (zweiarmiger)  Hebel;  (j|XYj- 
piajAdcTiov  Spritzröhre;  5C7]X(uveu£tv  pumpen;  atuXrjvoEpiov  (Im- 
uTpeutov  (jTO|j,iov  drehbares  Mundstück)  Ausgußrohr.  Un- 
klar ist  bei  Herons  Beschreibung  nur  der  Ausdruck  8r/y]ko<;  in 
den  Verbindungen  si;  Si')(y)Xov  Si£(j^t(7fi,8vo?  und  (au}jLcpu-?j?)  xcp  8t- 
^T^Xti).  Schneiders  Versuch,  es  durch  So/sibv  Wasserbehälter 
zu  ersetzen,  scheitert  daran,  daß  Hero  diesen  mit  uoaxo;  dy-cEiov 
bezeichnet.  Der  Zusammenhang  aber  lehrt,  daß  an  einen  Wind- 
kessel dabei  nicht  zu  denken  ist. 

III.  Auch  des  Verfassers  Erklärung  der  angeführten  Sätze 
des  Vitruv  leuchtet  dem  Ref.  soweit  ein,  als  sie  die  Erwähnung 
eines  Windkessels  leugnet.  Die  technischen  Ausdrücke  des 
Römers  sind  folgende:  modioli  =  iruiiSec,  fistidae  =  awXrjvs?  (a), 
asses  =  öcTOapia  und  xufXTuavia,  emboli  =  eixßoXsT?,  fistula  quae 
tuba  dicitur  =  afiyjptaiJidExtov  (oder  awXvjvapiov),  castellum  =  uSaxo? 
dcY-csrov.  Auch  hier  bleibt  einiges  unIdar.  Was  ist  catinus?  Was 
paenula?  Was  Spiritus?  Buttmanns  Erklärung,  der  catinus  sei 
Windkessel,  die  paenula  sein  Verschluß,  ist  unhaltbar,  wie  der 
Verfasser  zeigt.  Es  muß  catinus  die  etwas  veränderte  Gestalt 
von  cojXt^v  (b),  die  paenula  allerdings  sein  von  Vitruv  unge- 
schickt angefügter  Deckel  (=  operculum)  sein.  Die  Auffassung 
des  Verf.  von  Spiritus  als  der  durch  schlechten  Kolbenverschluß 
eingeschlichenen  Luft  scheint  dem  Ref.  erzwungen.  Er  hält  die 
Anwendung  dieses  Wortes  für  eine  Folge  von  Vitruvs  Unklar- 
heit, der  den  Druck  des  Wassers  für  eine  Wirkung  der  in  ihm 
enthaltenen  oder  aufgelösten  Luft  gehalten  haben  muß.  Daß 
sich  der  gelehrte  Architekt  selbst  nicht  eine  allzu  deutliche 
Beschreibung  zutraut,  sagt  er  hinter  seiner  Schilderung  der 
Wasserorgel  (X,  13  fin.):  (Quantum  potui  niti  ut  obscura  res 
per  scripturam  dilucide  pronuntiaretur  contendi,  sed  haec  non 
est  facilis  ratio  neque  omnibus  expedita  ad  intelligendum  praeter 
eos  qui  in  Ms  generibus  habeni  exercitationem.  Quod  si  qui 
parum  intellexerit  ex  scriptis  etc. 

IV.  Die  Pumpe  von  Civita  vecchia  hat  keinen  Windkessel. 
So  behauptet  der  Verfasser.  Seine  Abbildung  aber,  welche  nicht 
vollständig  ist,  läßt  gerade  diesen  Teil  fort.  Wir  glauben  ihm 
seine  Behauptung,  vermissen  aber  doch  den  bildlichen  Beweis 
ungern.  Auch  daß  nur  der  eine  Kolbencylinder  abgebildet  ist, 
hat  der  Ref.  bedauert.  Es  macht  praeter  eos  qui  in  Ms  gene- 
ribus Jiabent  exercitationem  doch  einige  Mühe,  sich  in  derartige 
Figuren  hineinzufinden.  Hat  doch  selbst  ein  Fachmann,  dem 
wir  die  Abbildung  zeigten,  ein  WeUchen  gestutzt.  Die  Origi- 
nal-Abbildung von  Visconti  aber  hat  nicht  jeder  gleich  zur  Hand. 

Wir  stimmen  also  mit  den  Resultaten  auch  dieser  kleinen 
Arbeit  Gerlands  überein  und  wünschen,  daß  er  bald  mehr 
solcher  Beiträge  zu  einer  so  schwierigen,  so  interessanten,  so 
vernachlässigten  Wissenschaft  bringen  möge.  Zum  Schluß 
machen  wir  auf  ein  Versehen  aufmerksam.  Die  erste  Feuer- 
spritze mit  Windkessel  stammt  aus  den  Jahren  1654  oder  1655. 
Am  Schluß  aber  verschreibt  sich  der  Verfasser  und  sagt:  1754 
oder  1755. 

Berlin.  Max  0.  P.  Schmidt, 


1299  [No.  41.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT. 


[13.  Oktober  1883.] 


1300 


Ferdinand  Grassauer,  Handbuch  für  öster- 
reichische  Universitäts-  und  Studien-Bibliotheken 
sowie  für  Volks-,  Mittelschul-  und  Bezirks-Lehrerbiblio- 
theken.  Mit  einer  Sammlung  von  Gesetzen  etc.  Wien, 
Graeser  1883.  IV  u.  314  S.  8".  5  Mk. 

Dieses  Handbuch  ist  zunächst  nur  für  österreichische  Kollegen 
bestimmt.    Ihnen  wird  es  gewiß  vortreffliche  Dienste  leisten, 
weil  sie  in  ihm  alles  vereinigt  finden,  was  sich  auf  die  biblio- 
thekarische Thätigkeit  bezieht.    Es  enthält  sämtliche  Akten- 
stücke und  Verordnungen,  welche  zu  beobachten  sind.  Aber 
das  Buch  ist  auch  für  die  preußischen  Kollegen,  welche  sich 
der  Verwaltung-  einer  Bibliothek  unterziehen,  ein  recht  brauch- 
bares Hilfsmittel;  insbesondere  ist  es  allen  denjenigen  zu  em- 
pfehlen, welche  in  die  Lage  kommen,  die  Grundlagen  zu  einer 
größeren  öffentlichen  oder  allgemeinen  Büchersammlung  zu  legen. 
Während  unsere  älteren  Gymnasialbibliotheken,  zum  Teil  auch 
wohl  die  der  Universitäten,  bereits  eine  feststehende  Ordnung 
des  Katalogisierens  und  der  übrigen  Manipulationen  erhalten 
haben,  ist  es  den  Vorständen  der  weniger  umfangreichen  und 
neu  zu  gestaltenden  gewiß  erwünscht,  an  der  Hand  eines  kundigen 
Mannes  eine  möglichst  praktische  Einrichtung  zu  treffen.  Nach 
einer  Übersicht  der  wichtigeren  Werke  der  Bibliotheks-Wissen- 
schaft werden  die  allgemeineren  Bestimmungen  und  die  dem 
Zwecke    am    meisten    entsprechende    Ordnung    der  Mittel- 
schulbibliotheken etc.  angegeben.    Unter  den  folgenden  Ab- 
schnitten sind  einige  von  besonderem  Interesse,  so  S.  20 — 29, 
wo   die  innere  Einrichtung  kleiner  Universitätsbibliotheken, 
S.  50--64,  wo  die  Vermehrung  des  Bibliotheksbestandes,  S. 
86—124,  wo  von  der  Beschreibung  des  Bücher-,  Kunstblätter-, 
Urkunden-  und  Münzen- Apparates  gehandelt  wird.  Ueberall 
ist  das  Wort  durch  die  Anschauung  unterstützt:    Die  ver- 
schiedensten Formulare  werden  mitgeteilt  und  so  eine  vorzüg- 
liche Exemplifikation  der  Erldärung  geliefert,  die  kein  Biblio- 
thekar unterschätzen  wird.    Von  ganz  hervorragender  Wichtig- 
keit sind  aber  die  Abschnitte,  welche  von  der  Katalogisierung 
und  Aufstellung  der  Bücher  (S.  124 — 138)  handeln;  denn  in 
Bibliotheken,  wo  diese  beiden  Seiten  nicht  sorgsam  und  ge- 
wissenhaft gepflegt  werden,  kann  keine  rechte  Ordnung  herrschen ; 
ein  gewiegter  Bibliothekar  mag  sich  wohl  auch  ohne  die  Ge- 
nauigkeit in  dieser  Hinsicht  infolge  jahrelanger  Übung  leicht 
zurechtfinden,  aber  ein  weniger  orientierter  Nachfolger  wird  es 
erst  nach  vieler  Arbeit  und  Mühe  erreichen,  die  Objekte  ohne 
Schwierigkeit  zu  finden.   Eine  Institution,  wie  die  Bibliothek, 
verlangt  durchaus  viel  kleine  Thätigkeit,  und  diese  ist  besonders 
bei  der  Führung  der  Kataloge  und  des  gesamten  äußeren  In- 
ventars sowie  bei  der  Anordnung  zu  üben.  Der  Verfasser  giebt 
in  dieser  Beziehung  durchweg  recht  brauchbare  Ilinweisungen 
und  praktische  Winke;  nur  wollen  sie  uns  manchmal,  wenigstens 
für  eine  Gymnasialbibliothek,  zu  minutiös  erscheinen;  z.  B.  sehen 
wir  nicht  recht  ein,  warum  bei  jedem  Buch,  welches  gekauft 
wird,  außer  dem  Preise  noch  die  Buchhandlung  angegeben  werden 
muß,  von  welcher  das  Buch  geliefert  ist.    Bei  einzelnen  An- 
käufen von  besonderer  Art  ist  es  sicherlich  angebracht,  auch 
die  Bezugsquelle  anzugeben,  aber  sowie  es  kein  besonderes 
Buch  ist,  will  es  uns  unbedeutend  erscheinen,  ob  mau  es  bei 
Gerold  oder  bei  Braumann  gekauft  hat.    Einen  großen  Teil 
des  Buches  nehmen  die  amtlichen  Bestimmungen,  welche  hin- 


sichtlich des  Bibliothekswesens  in  Österreich  seit  1747  erlassen 
sind,  in  Anspruch  (S.  167—310).  Haben  dieselben  für  uns 
auch  nicht  denselben  Wert  wie  .für  die  Bibliothekare  von 
Österreich -  Ungarn,  so  bieten  sie  doch  manches  schätzbare 
historische  Material.  Dahin  rechnen  wir  unter  anderem  vor- 
nehmlich die  Instruktion  vom  30.  April  1778  (S.  171  ff.),  die 
EntSchliessung  vom  30.  September  1816  (S.  180—224)  u.  a. 
Bin  kurzes  Kegister  schließt  das  Werk.  Wir  wünschen  dem- 
selben eine  möglichst  weite  Verbreitung  unter  denjenigen  unserer 
Fachgenossen,  für  welche  die  Verwaltung  der  Bibliothek  ein 
Nebenamt  ist,  dessen  Besorgung  nicht  allzuviel  Zeit  beanspruchen 
darf.  Sie  werden  viele  gute  Eatschläge  in  dem  Buch  finden, 
in  zweifelhaften  Fällen  nicht  vergebens  nachschlagen  und  so 
reichlich  für  die  Ausgabe  belohnt  werden. 

Heller. 


Wolfs  philologisches  Vademecum.  Alphabetisches  Ver- 
zeichniss  der  bis  Ende  1882  in  Deutschland  erschienenen 
vorzüglichsten  und  wichtigsten  Ausgaben,  Ueber- 
setzungen  und  Erläuterungs-Schriften  der  grie- 
chischen und  lateinischen  Classiker.  I.  Scriptores 
Graeci.  Herausgegeben  von  Gustav  Wolf,  Kösslingsche 
Bachhandlung  in  Leipzig.  .  .  Sommer-Semester  1883.  — 
8.    189  S.  -  1  M. 

Die  Kösslingsche  Buchhandlung  (Gust.  Wolf)  in  Leipzig 
hat  es  seit  kurzem  unternommen,  unter  dem  Titel  von  „Wolfs 
Vademecum"  zum  Handgebrauche  in  erster  Linie  der  Sorti- 
ments-Buchhändler und  des  bücherkaufenden  Publikums  Ver- 
zeichnisse der  bedeutenderen,  vor  allem  neueren  Litteratur  für 
die  verschiedenen  Wissenszweige  herauszugeben  —  ein  Unter- 
nehmen, das  wegen  der  gegenwärtig  überall  so  starken  Pro- 
duktion bei  geschickter  Ausführung  sicher  auf  Beifall  und  Er- 
folg rechnen  durfte.  Nachdem  schon  früher  die  Verzeichnisse 
für  Medizin,  Naturwissenschaften  u.  s.  w.  z.  Tl.  in  erneuten 
Auflagen  erschienen  waren,  erhalten  wir  jetzt  auch  ein  „Philo- 
logisches Vademecum«  und  zwar  als  „Ersten  Teil"  die  „Scrip- 
tores Graeci",  denen  (nach  S.  4  des  Umschlags)  als  2.  und 
3.  Teil  die  „Scriptores  Latini"  und  die  „Philologischen  Hilfs- 
wissenschaften" folgen  sollen.  Wir  haben  uns  hier  natürlich  nur 
mit  dem  „Philologischen  Vademecum"  zu  beschäftigen. 

Es  könnte  wohl  manchem  fraglich  erscheinen,  ob  mit  Rück- 
sicht auf  die  neu  erschienene  „Bibliotheca  von  Engehnann- 
Preuß",  die  Litteratur-Zusammenstellungen  für  die  Jahre  1867 
bis  1876  von  Boysen,  (Philologus  Bd.  37—40,  1877—81)  und 
die  jährlichen  Verzeichnisse,  welche  als  Beigabe  zu  Bursians 
Jahresbericht  und  von  Müldener,  resp.  Ehrenfeuchter  in  Göttingen 
herausgegeben  werden,  —  um  von  früheren  ganz  zu  schweigen 
—  eine  Ausdehnung  des  genannten  Unternehmens  auf  die  Phi- 
lologie, speziell  die  „Scriptores"  notwendig  oder  zweckmäßig 
war.  Allein  —  um  von  den  Mängeln  abzusehen,  welche  die 
eben  genannten  Litteratur-Zusammenstellungen  an  sich  haben; 
denn  deren  Verbesserung  darf  man  hier  nicht  erwarten  —  es 
ist  bei  dem  Preise  derselben  der  Kreis  der  Käufer  nur  ein  be- 
schränkter, und  es  ist  nicht  jedermann  zu  jeder  Zeit  möglich, 
dieselben  einzusehen;  zudem  bringt  es  einige  Unbequemlichkeit 
mit  sich,  event.  Engelmann-Preuß ,  die  Bände  des  Philologus 
und  die  einzelnen  Bände  der  beiden  jährlichen  Verzeichnisse 


1301  [No.  41.] 


PHILOLOG-ISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Oktober  1883.]  1302 


nachschlagen  zu  müssen.  Eine  Zusammenfassung  der  -wichtigsten 
philologischen  Litteratur  also  his  zu  einem  möglichst  neuen 
Zeitpunkte  nach  einem  einheitlichen  Plane  übersichtlich  an- 
geordnet darf  wohl  sicher  auf  günstige  Aufnahme  rechnen,  wenn 
sie  auch  den  sonstigen  Anforderungen,  die  man  an  sie  stellen 
muß,  entspricht. 

Betrachten  wir  nun  daraufhin  die  vor  uns  liegende  bis  Ende 
1882  reichende  Arbeit,  welche  4607  Nrn.  zählt,  so  müssen  wir 
erklären,  daß  sie  in  einem  Hauptpunkte  nach  unserer  Meinung 
diesen  Ansprüchen  nicht  gerecht  wird;  doch  ist  dies,  wie  ich 
sogleich  hinzufügen  muß,  vollkommen  in  der  Absicht  des  Heraus- 
gebers begründet.  Sie  beschränkt  sich  nämlich  ausdrücklich  auf 
die  in  Deutschland  erschienene  Litteratur,  doch  so,  daß  offen- 
bar auch  Österreich  miteinbegriffen  ist;  nach  dem  heutigen 
Stande  der  Wissenschaft  aber  wäre  die  Ausdehnung  auf  den  in 
der  Vorrede  zu  Engelmann-Preuß  S.  VI  angegebenen  Umfang 
entschieden  geboten  gewesen.  Diese  Beschränkung  ist  um  so 
auffälliger,  als  der  Herausgeber  bei  den  übrigen  Wissenschaften 
auch  die  fremden  Litteraturen  berücksichtigt  hat.  Einige  Bei- 
spiele mögen  die  durch  diese  Einschränkung  hervorgerufenen 
Mißstände  kennzeichnen;  es  fehlen  die  Arbeiten  von  Cobet,  Her- 
werden, Porson,  Vitelli,  Graux,  Weil,  Tournier,  Wescher  u.  A., 
die  bei  Didot  erschienenen  Ausgaben,  die  Sammlungen  von  Ang. 
Mai  (teilweise),  die  von  Villoison,  die  Mathematici  veteres  von 
Th^venot,  die  einzige  Ausgabe  des  Choricius  von  Boissonade 
u.  s.  w.  Bei  den  „Scriptores  latini"  werden  sich  die  Nachteile 
dieses  Verfahrens  in  noch  viel  unangenehmerer  Weise  geltend 
machen,  so  z.  B.  bei  Caesar,  CatuUus,  Livius  u.  A.  —  Auf  der 
anderen  Seite  aber  finden  sich  doch  auch  Werke  verzeichnet, 
welche  man  nach  dem  Plane  nicht  erwartet,  die  Anecdota  von 
Boissonade,  die  Volumina  Herculanensia,  die  Scriptorum  veter. 
nova  coli,  von  Mai,  die  Anecdota  medica  von  Ermerius,  die 
Nabersche  Ausgabe  des  Lexikons  von  Photius,  Euripidis  trag, 
ex  rec.  Paley,  Euripidis  Iphig.  Taur.  ed.  Badham,  Thucydides 
von  Arnold,  einzelne  bei  Didot  erschienene  Ausgaben  u.  s.  w.*) 
Wie  man  vielleicht  nicht  ohne  Grund  annehmen  darf,  ist  der 
Herausgeber  hiezu  gekommen  durch  die  Wahrnehmung,  daß  bei 
strenger  Einhaltung  der  selbst  gesteckten  Grenzen  doch  gar 
fühlbare  Lücken  entstanden,  ohne  jedoch  ganz  mit  dem  aufge- 
stellten Grundsatze  brechen  zu  wollen  oder  zu  können.  Die 
gleiche  Veranlassung  führte  wohl  auch  zur  Aufnahme  der 
Drucke  aus  der  Clarendon  Press  in  Oxford  und  der  Publika- 

*)  Der  Herausgeber  hat  es  zwar  für  den  ersten  Anlauf  etwas 
erschwert,  diese  Dinge  zu  bemerken,  denn  „sämtliche  Verlags- 
firmen und  Druckorte  sind  im  Vademecum  absichtlich  weggelassen 
worden  und  in  einem  separaten  , Schlüssel"  —  Manuskript  für 
Buchändler  —  laut  Katalog-Nummern  bequem  und  übersichtlich 
aufgeführt  worden  .  .  .  damit  sich  nicht  die  Verlags-,  sondern 
einzig  und  allein  diejenigen  Sortiments-Buchhandlungen,  welche 
das  Vademecum  unter  allerlei  Opfer  au  die  Interessenten  gewissen- 
haft verbreiten,  der  geschätzten  Bestellungen  von  Biicherkäufern 
regelmäßig  erfreuen  können"  (vgl.  S.  2  des  Umschlags,  wo  am 
Ende  die  Herren  Philologen  „freundlichst  gebeten  [werden],  bei 
Bedarf  an  Büchern  der  umstehend  erwähnten  Buchhandlung  fort- 
dauernd gedenken  zu  wollen").  Ob  diese  Einrichtung  für  die  Be- 
nutzer ebenso  bequem  erscheinen  möchte,  ist  mir  mindestens  frag- 
lich; im  übrigen  giebt  es  ja  noch  andere  Wege,  sich  hierüber  zu 
orientieren.  Die  „Ed.  ster.  Tauchn."  sind  ferner  meistens,  nicht 
immer,  als  solche  gekennzeichnet. 


tionen  der  Petersburger  Akademie,  die  ja  insoferne  gerecht- 
fertigt ist,  als  deren  Debit  für  Deutschland  Weigel  resp.  Voss 
in  Leipzig  übernommen  haben.  Immerhin  kommt  so  zu  dem 
Fehler  in  der  Anlage  noch  der  inkonsequenter  Durchführung 
des  einmal  angenommenen  Prinzips. 

Gehen  wir  nun  auf  die  Ausführung  im  einzelnen  ein,  so 
ergeben  sich  auch  hier  Mängel  und  Ungleichheiten.  Meist  ist 
das  Jahr  des  Erscheinens  angegeben,  zuweilen  fehlt  auch  dieses. 
Teilweise  sind  die  Stichworte  im  Nominativ,  teilweise  im  Gene- 
tiv gegeben.  Warum  ist  der  Inhalt  der  49  Bde.  des  Bonner 
„Corpus  scriptorum  historiae  Byzantinae"  weder  einzeln  ver- 
zeichnet unter  No.  339  noch  auch  bei  den  betreffenden  Schrift- 
stellern diese  Ausgabe  besonders  angeführt,  während  dies  bei 
den  26  Bdn.  der  „Medici  Graeci  von  Kühn"  geschehen  ist? 
Sodann  —  wozu  am  Schlüsse  der  für  einen  Schriftsteller  ange- 
führten Erklärungsschriften  die  in  ähnlicher  Form  (aber  auch 
nicht  überall)  sich  wiederholende  Bemerkung:  „Ferner  giebt  es 
meistens  nicht  im  Buchhandel  erschienene  Arbeiten  über  Euri- 
pides  von  Arnold*  und  nun  folgen  noch  20—30  Namen,  ohne 
Angabe  der  Schriften?  Daß  die  Litteratur  nicht  vollzählig  auf- 
geführt ist,  daß  er  sich  also  bei  eingehenderen  Studien  noch 
weiter  orientieren  muß,  ist  dem  Benutzer  ja,  als  im  Plane  lie- 
gend, bekannt;  von  wem  aber  die  nicht  aufgeführten  Schriften 
herrühren,  das  zu  wissen  hat  doch  keinen  Wert  für  ihn,  wenn 
er  nicht  zugleich  erfährt,  welche  nach  ihrem  Titel  für  die  ihn 
beschäftigenden  Fragen  in  Betracht  kommen.  Auch  die  bei  der 
Auswahl  der  mit  vollem  Titel  und  der  nur  mit  den  Verfasser- 
namen aufgeführten  Schriften  maßgebenden  Grundsätze  unter- 
liegen manchmal  gerechten  Bedenken  (unter  Homer  z.  B.  sind 
Lehrs  und  Nauck  nur  mit  Namen  erwähnt);  doch  vei'zichte 
ich  mit  Rücksicht  auf  die  Ausdehnung,  welche  die  Besprechung 
bereits  angenommen  hat,  hier  auf  einzelnes  einzugehen.  Ebenso 
unterlasse  ich  es  aus  dem  gleichen  Grunde,  auf  solches  hinzu- 
weisen, das  nach  den  angenommenen  Prinzipien  kaum  in  den 
Kreis  des  „Vademecums"  fällt,  und  führe  anch  unter  den  feh- 
lenden Werken  nur  einige  hervorstechende  an,  als:  Paradoxo- 
graphi  ed.  Westermann,  Arriani  Script,  min.  rec.  Hercher, 
Cebes  übs.  v.  Krauss,  Athenaeus  ed.  Meineke,  Demosthe- 
nes  ed.  Voemel  (Halle,  Waisenhaus),  die  Arbeiten  von  Vogel 
über  Hegesippos,  von  Müller-Strübing  über  Xenophon,  von 
Bentley  über  Phalaris,  Herodianus  ed.  Bekker,  Gregorius 
Oorinthius  ed.  Schäfer  u.  s.  w.  Daß  ferner  Fehler,  welche 
in  den  Quellen  des  „Vademecums"  sich  finden,  einfach  herüber- 
genommen werden,  ohne  Berücksichtigung  z.  B.  der  in  den  Re- 
censionen  der  Engelmann-Preussschen  Bibliotheca  von  Klußmann 
u.  a.  gegebenen  Berichtigungen,  zeigt  die  hier  (nur  unter  den 
Verfassernamen)  wie  bei  Engelmann-Preuß  unter  Plate  aufge- 
führte angebliche  Schrift  von  Ritsehl  „Kurze  Parallelle  der 
Symposien  des  Plato  und  Xenophon.  Ind.  lect.  aest.  Bonn.  1839. 
4."  und  der  hier  (nur  unter  dem  Verfassernamen)  wie  bei  Engel- 
mann-Preuß unter  Anakreon  (den  Dichter)  gestellte  Aufsatz 
von  C.  F.  Hermann  „Anacreon  de  natura  deorum.  In:  Phi- 
lologus  X".  —  Auch  außerdem  finden  sich  noch  zahlreiche, 
teilweise  sehr  störende  Fehler,  z.  Tl.  vielleicht  Druckfehler; 
ich  verzeichne  hier  nur  eine  beliebige  Auswahl:  No.  III  (II.) 
76  statt  (IV.)  82;  256  Waitsmuth  st.  Wachsm.;  703  Ga- 
za ei,  J.,  Descriptio  tabulae  mundi  et  Anacreontica.  Rec. 
Abel,  82.  50  unter  Anakreon!   Auch  muß  es  heißen  Anacreon- 


1303  [No.  41.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Oktober  1883.]  1304 


tea;    950  Holzinger,   C.  De  verborum  lusu  apud  Aristo- 
phanem  ,  .  .  steM  ganz  an  seinem  Platze,  aber  erst  unter  962 
(d.  h.  unter  0)  des  gleichen  Verfassers  weitere  Schrif:^ 
folgendermaßen:  '0AXi7YT]pou,  K.  II.  x.  ■jiap'  'Aptaxocpavet  dito  x% 
XeEswv.  Ilaiöttüv  irpos  GuTQxXei'ov  Imaxakf^VA   978  Edio  st.  Edid. 
&  Scholiarum;  1078  Comment.  ornata. .  .  fehlt:  praemio  publice ; 
1126  Anabis  st.  Anabasis;  1184  Ploti  st.  Plotini;  1352  Dionis 
Cassius  St.  Dio  C;  1619"  Benthley;  1810  Bredorius  st.  Bre- 
dovius;  1942*  Kalkmann,  A.  De  Hippolytis  Euripideis 
quaestiones  novae.  82.  —  steht  unter  Hippolytus  Eomanus'.l! 
2132  Nicanoris  nepl  'IXiax^s  'Oöuaffsiaxrj?  !jxiy[j,%  reliquiae 
emendatiores.  Ed.  0.  Carnuth.  74.  Vid.  Nicanor  ...  so  unter 
Homer,  während  u.  'I.  cx.  von  Friedländer  1850  und  it. 
'0.  ax.  von  Carnuth  1874  herausgegeben  sind,  wie  unter  Ni- 
canor 2802.  2803  richtig  steht,  nur  daß  aus  Engelmann-Prenß 
unter  Nikanor  hier  fälschlich  75  herübergenommen  ist;  2513 
ßi'ßXtov  I.  st.  ßißXi'ov  a',  auch  fehlt  unter  Henkel  der  Hinweis; 
2563  Laurentius  Phil.  Lydus  Joa.    —   ohne  Hinweis  bei 
Joannes  und  Lydus;  2725  Maenander  Milesius.  Bursian,  C. 
Der  Rhetor  Menandros  .  .  .  hier  sind  wohl  Maeandrius  Mi- 
lesius und  Men andres  zu  einer  Person  verschmolzen  und  in- 
folge dessen  fehlt  der  Rhetor  M.  an  seiner  Stelle;  2778  Donna, 
Prisca,  Nicarata,  Epidaur.    Panypersebesta  st.  Domna, 
Priscia,  Nicareta,  Epidaur.,  Panypersebasta;  2800  Fried- 
länder, L.  Yindiciae  Nicanoreae  .  .  .  unter  Nicander  st.  unter 
Nicanor;  3049  owXofjisva  st.  awCofJisva;  3326  Prinsterer,  G. 
st.  Pr.,  Guil.  Groen  van;  3397  Kircher  st.  Kirchner;  3515 
Index  gracchalis  st.  L  graecitatis;  3563  warum  ist  hier 
unter  Polybius  auch  das  2.  H.  der  „Beiträge  z.  bist.  Synt. 
d.  griech.  Spr.  v.  Schanz  (=  Keck,  Üb.  d.  Dual  b.  d.  griech. 
Rednern)"  aufgeführt,  während  es  bei  den  „Oratores"  fehlt? 
3593  Anectoda;  3622  Franz,  J.  De  musicis  Graecis  comment. 
4.  40.  —  Kein  Mensch  kann  einsehen,  warum  diese  Schrift 
unter  Ptolemaeus  steht,  weil  die  Fortsetzung  des  Titels  „Inest 
Fragmentum  ineditum  ad  Cl.  Ptolemaei  harmonica  pertinens" 
fehlt;  3649  Pytho  st.  Pytheae;  3792  Socrates.  Tragoediae  . . . 
st.  Sophocles;  4106  Ater,  A.  De  Joa,  Stobaei  codice  Pho- 
tiano  .  .  .  richtig  4108  Elter,  A.  De  Joannis  St.  c.  Ph. ; 
4109  Steibao  st.  Stobaei;  4227  Klimplinger  st.  Klimpfinger; 
426lTtaÖ7)(j.axcov;  4263  Ed.  auctamorte  praeventa  st.  auctoris,! 
(bei  Engelmann-Preuß  steht  „auct.");  4269  Theognides  Mega. 
rensis.  Elegi  .  .  .!    4313  Mook,  Fr.  Theophrastus  Paracel- 
sus  .  .  .  unter  Theophrastus  Eresiusü!  4355  vol.  fehlt  I; 
4362  2(uXo|j.£va  st.  l(i)t,6\}.Bw.;  4576  Schmidt,  M.  Memoire  e. 
Oligarchen  in  Athen  .  .  .  warum  ist  diese  Schrift  nur  unter  den 
Erklärungsschriften,  nicht  auch  bei  den  Ausgaben  von 
Xcnoph.  de  rep.  Ath.  angeführt?  4588  Peerkamp  st.  Peerl- 
kamp;  4595  historiam  st.  historiarum  u.  s.  w. 

Diesen  Mängeln  gegenüber,  „welche  sich  trotz  aller  pein- 
lichen Sorgfalt  und  Umsiclit"  (vgl.  S.  2  des  Umschlags)  wirk- 
lich eingeschlichen  haben,  treten  die  Vorzüge  sehr  zurück; 
es  sind  dies  —  abgesehen  von  der  Existenz  überhaupt,  dei'en 
Verdienst  in  der  gegenwärtigen  Form  jedenfalls  ein  zweifelhaftes 
ist  —  die  Zusammcnstellnng  der  hauptsächlichsten,  vor  allem 
neueren  Littcratur  und  die  genauen  Angaben  des  Inhalts  von 
Sammlungen  oder  vielbändigen  Werken;  diese  finden  sich  aller- 
dings bei  Engelmann-Preuß  beinahe  durchgehends  ebenso  und 
z.  Tl.  Bind  dort  auch  solche  gegeben,  die  hier  fehlen. 


Nach  diesen  Auseinandersetzungen  wird  es  wohl  gerecht- 
fertigt sein,  wenn  wir  unser  Endurteil  dahin  zusammenfassen, 
daß  in  diesem  „von  einem  erfahrelien  Bibliographen"  bear- 
beiteten „Vademecum  philologicum"  zwar  ein  „äußerst  billiges" 
aber  nicht  gleich  „brauchbares  Hilfsmittel  den  Herrn  Philologen 
dargeboten"  ist  (vgl.  S.  2  des  Umschlags),  und  wenn  wir  daher 
die  Hoffnung  aussprechen,  daß  nicht  zu  viele  sich  vertrauensvoll 
desselben  als  Führers  bedienen  möchten.    Dieses  Urteü  gilt 
natürlich  nur  von  dem  Buche  in  der  vorliegenden  Gestalt;  in 
einer  neuen,  gereinigten,  den  Bedürfnissen  Rechnung  tragen- 
den Form,  wenn  es  wirklich  die  „vorzüglichsten  und  wichtigsten 
Ausgaben,  Übersetzungen  und  Erl äuterungs- Schriften"  enthält, 
wird  es,  wie  oben  angedeutet,  gewiß  bei  vielen  Anklang  finden 
und  Nutzen  stiften  können.    Dann  wird  es  sich  vielleicht  auch 
empfehlen,  dasselbe  in  den  Lesesälen  von  Bibliotheken  allgemein 
zugänglich  auszulegen;  man  giebt  damit  mehreren  zugleich  die 
Möglichkeit,  über  die  betreffende  Litteratur  sich  zu  orientieren 
und  erleichtert  so  den  Verkehr  zwischen  Publikum  und  Beamten, 
vor  allem,  wenn  man  die  Signaturen  der  in  der  Bibliothek  vor- 
handenen Werke  einträgt.    Für  die  juristischen,  medizinischen 
und  naturwissenschaftlichen  Fächer  wenigstens  hat  sich  diese 
Einrichtung  nach  meiner  Erfahrung  bewährt;  auf  ihre  Zuver- 
lässigkeit hin  habe  ich  übrigens  diese  Verzeichnisse  nicht  ge- 
prüft.*) 

Würzburg,  August  1883.  K.  K.  Müller. 

Johannes  Müller,  Luthers  reformatorische  Ver- 
dienste um  Schule  und  Unterricht.  2.  vermehrte 
Auflage.  Berlin,  R.  Gaertners  Verlagsbuchhandlung. 
Hermann  Heyfelder  1883.    65  S.  8. 

Diese  kleine  Schrift,  zuerst  als  Programmabhandlung  des 
Friedrichs -Gymnasiums  1883  in  gleichem  Verlage  erschienen, 
ist  in  zweiter  Auflage  durch  einige  weitere  litterarische  An- 
merkungen vervollständigt.  Ist  auch  nicht  zu  leugnen,  daß  der 
große  Reformator  bedeutendere  Verdienste  um  das  Volksschul- 
wesen als  um  das  höhere  sich  erworben  hat,  so  ist  doch  auch 
nicht  zu  verkennen  —  und  dies  zeigt  Ms.  Schrift  in  anerkennens- 
werter Ausführung  — ,  daß  der  erste  Anstoß  zu  andersartiger 
Gestaltung  der  Lateinschulen  von  ihm  gegeben  ist  (cfr.  S.  12); 
er  war  es  vor  allem,  der  die  scholastische  Methode  mit  Stumpf 
und  Stil  zu  beseitigen  trachtete.  Für  Luthers  Bemühungen  um 
die  Hebung  des  höheren  Schulwesens  bringt  der  Verf.  im  allge- 
meinen nicht  viel  Neues,  aber  die  Zusammenstellung  der  sonst 
zerstreuten  Daten  ist  immerhin  ein  dankenswerter  Beitrag  zur 
Geschichte  der  gelehrten  Bildungsanstalten.  Wir  verweisen  be- 
sonders auf  S.  12  ff.,  20,  22  f.  25  und  auf  den  Abschnitt 
(S.  27—29)  'Die  lateinische  Schule.' 

Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Aeademy  No.  59i.  22.  Sept.  1883. 

p.  197—198.  R.  Stuart  Poole,  Pithom  and  Rameses.  A 
reply.  Prof.  Lepsius  hat  gegen  die  Entdeckungen  Naville's  ein- 
gewandt, daß  nach  dem  Itinerarium  Antonini  und  der  Notitia  im- 

*)  Vgl.  jetzt  auch  „Philol.  Rundschau  III  (1883),  35  Sp.  1118  ff. 
(R.  Klußmann). 


1305  [No.  41.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Oktober  1883.]  1306 


perii  der  Thum  oder  Patumos  des  Herodot  an  dem  westlichen  Ein- 
gange des  Wadi-t-Tumeylät  läge,  daß  Pithom  demnach  das  östliche 
Fort  dieser  Landschaft  gebildet  habe;  dies  in  Verbindung  mit  Pi- 
Ra  (Heliopolis)  habe  A-Nechtu  (Heroopolis)  gebildet,  wenn  auch 
ßrugsch  diesen  Namen  dem  Könige,  nicht  der  Stadt  zuweise.  Ref. 
glaubt,  daß  trotzdem  die  Entdeckungen  Naville's,  welcher  Pithom 
etwa  25  lat.  Meilen  abseits  als  westliches  Fort  annimmt,  nicht 
entwertet  werden  können:  eher  sei  anzunehmen,  daß  es  zwei  Grenz- 
festungen mit  gleichem  Namen  gegeben  habe.  —  p.  198.  A.  Lang, 
iron  in  early  Greece.  Polemisch  gegen  Paley's  Annahme  der 
Bearbeitung  der  Homerischen  Gesänge  unter  Perikles,  wirft  der 
Verf.  die  Frage  auf,  ob  die  Angabe  Herodots,  daß  Eisen  in  der 
Mitte  des  sechsten  Jahrh.  in  Sparta  noch  unbekannt  war,  richtig 
ist;  Homer  läßt  seine  Schiffe  mit  Steinen  ankern,  Pindar  dagegen 
giebt  der  Argo  einen  bronzenen  Anker;  es  ist  also  wohl  anzu- 
nehmen, daß  erst  zwischen  dem  Zeitalter  des  Homer  und  des  Pindar 
die  Benutzung  des  Eisens  ganz  allgemein  geworden  ist,  —  p.  201  — 
203  F.  Imhoof-Blumer,  monnaies  grecques.  Von  B.  V.  Head. 
Dies  ist  der  seit  1871  erwartete  Text  zur  Auswahl  von  Münztypen, 
welche  der  gelehrte  Sammler  von  Winterthur  herausgegeben  hat; 
Imhoof-Blumer  hat  vielleicht  die  größte  Privatsammlung  griechischer 
MÜDzen  und  Abgüsse  der  nicht  in  seiner  Sammlung  vorhandenen 
Stücke,  soweit  sie  aus  öffentlichen  Kabinetten  ihm  zugänglich 
waren;  seine  Sammlung  steht  allen  offen  und  er  selbst  ist  der 
beste  Führer  in  derselben.  Vielleicht  wäre  es  jedem  Museum  zu 
raten,  in  gleicher  Weise  vorzugehen  und  Abgüsse  zu  sammeln,  da 
nur  auf  diese  Weise  einmal  ein  Corpus  nummorum  graecorum  er- 
möglicht wird.  Das  Buch  führt  mehr  als  2200  Münzen  von  mehr 
als  470  Plätzen  vor,  unter  denen  mehr  als  40  neu  sind;  ihm  ist 
es  möglich  gewesen,  in  vielen  Einzelfragen,  wie  über  Orchomenos 
und  seinen  Münztypus,  eine  endgiltige  Entscheidung  zu  treffen; 
wie  denn  überhaupt  die  Forschungen  über  die  Münzen  Arkadiens 
besonders  berücksichtigt  sind.  Ref.  giebt  zu,  daß  Imhoofs  Bei- 
messung der  Inschrift  macedonischer  Tetradrachmen  BASIAEQE 
ANTirONOT  an  Antigenes  Gonatus  (277—239  v.  Gh.)  statt  an  Anti- 
gonosDoson  (229—220  v.  Ch.)  wie  er  (B.  M.  Guide  p.  75),  die  richtigere 
sein  dürfte.  Der  Verf.  hat  im  ersten  Teile  seines  Werkes  die  kon- 
ventionelle Schreibart  griechischer  Namen,  im  letzteren  Teile  die 
rein  griechische  adoptiert.  Ref.  ist  der  Ansicht,  daß  erstere 
Schreibart  die  annehmbarere  ist.  Im  ganzen  ist  das  Werk,  wenn 
auch  kein  abschließendes  Buch  über  griechische  Numismatik,  die 
bedeutendste  Publikation  über  den  Gegenstand  seit  Leake. 

Athenaeum  No.  2916.  15.  Sept.  1883. 

p.  329.  A.  W.  Benn,  Greek  Philosophers.  Das  Buch 
entbehrt  wissenschaftlichen  Wertes,  da  es  größtenteils  aus  Artikeln 
der  Westminster  Review  zusammengestellt  ist  und  trotz  der  Um- 
arbeitung den  Charakter  der  zufälligen  Entstehung  bewahrt  hat ; 
aus  diesem  Grunde  erklärt  sich  die  polemische  Haltung  des  Werkes, 
welche  in  einzelnen  Betrachtungen  (wie  in  den  Schilderungen  von 
Plato  und  Aristoteles)  zu  absolut  irrigen  Darstellungen  geführt 
hat.  —  p.  335  —  336.  G.  Kawlinson,  the  religions  of  the 
ancient  world.  Eine  christlich-orthodoxe  Tendenzschrift  voller 
Irrtümer. 

Saturday  Review.   No.  1454.   8.  September  1883. 

p.  319— 320.  Reber's  history  of  ancient  art  translated 
by  Jolrn  Thacker  Clarke.  Ein  nüchternes,  kompilatorisches 
Werk,  das  als  Leitfaden  seinen  Zweck  erfüllen  kann,  aber  ohne 
jede  ästhetische  Anregung  wirkt.  Aus  Ökonomie  ist  die  Glyptik 
und  die  Numismatik,  trotzdem  sie  recht  eigentlich  Träger  der 
Kunstgeschichte  sind,  übergangen;  die  Illustrationen  sind  höchst 
mangelhaft;  es  wäre  gut,  wenn  gerade  bei  derartigen  Kompendien 
der  Grundsatz  Platz  griffe,  weniger,  aber  nur  gutes  zu  geben. 
Ref.  läßt  sich  über  die  Orthographie  griechischer  Namen  aus  und 


spricht  die  Hoffnung  aus,  daß  ein  internationaler  Kongreß  die 
Frage  lösen  würde. 

The  American  Journal  of  Phllology,  IV,  2.  No.  14,  Juli  1883. 

p.  133—157:  R.  Harris,  Stichometry.  Zusammenfassung 
der  diesbezüglichen  Arbeiten  von  Diels,  Birt,  Graux  u.  A.  Der 
Verfasser  rundet  seinen  stichometrischen  Überblick  in  einem  Schluß- 
kapitel über  den  Lohn  der  antiken  Abschreiber  und  den  damaligen 
Preis  der  Bücher  ab.  Aus  dem  Edictum  Diocletianum  de  pretiis 
ist  bekannt,  daß  die  Schreiber  hundertzeilenweise  bezahlt  wurden. 
Das  besterhaltene  Fragment  enthält  hierüber  folgende  Stelle: 
Scriptori  in  scriptura  optima  versus  No.  centum:  XXV  denarii;  — 
sequentis  scripturae  versuum  No.  centum:  XX;  —  tabellanioni  in 
scriptura  libelli  vel  tabularum  in  versibus  No.  centum:  X  d.  Der 
Lohn  schwankt  also,  zwischen  25  und  10  Denaren.  War  aber  die 
Differenz  durch  die  Schönheit  der  Schrift  oder  durch  das  Format 
des  Papyrusblattes  bedingt?  Birt  legt  die  Worte  scriptura  optima 
und  sequens  scriptura  buchstäblich  aus  und  neigt  zur  ersteren 
Ansicht,  während  Harris  praktischerweise  meint,  daß  sich  der  Tarif 
nur  auf  die  Quantität  (schmale  oder  weite  Zeilen)  und  nicht  auf 
die  Qualität  bezieht,  also  optimus  etwa  =  Oktav  und  sequens  = 
Sedez  sein.  Da  nach  Hultsch's  Metrologie  100  Denare  zu  Dio- 
cletians  Zeit  ungefähr  =  2  M.  40  waren,  so  erhielt  der  Abschrei- 
ber für  100  Zeilen  erster  Klasse  (Hexameter  zu  ca.  36  Buch- 
staben) 60  Pf.  und  für  100  iambische  Zeilen  (28  Buchstaben  breit) 
nicht  ganz  40  Pf.  Nach  dieser  Berechnung  würden  beispielsweise 
die  Herstellungskosten  eines  Exemplars  des  Codex  Sinaiticus  auf 
180  Dollar  sich  belaufen  haben,  incl.  Papier.  —  p.  158—165. 
B.  Gildersleeye,  studies  in  Pindaric  syntax.  Hr.  Gilders- 
leeve  hat  über  Pindars  Gebrauch  des  Imperfekts  und  des  Aorist 
genaue  Kollationen  vorgenommen  und  gefunden,  daß  im  Indikativ 
die  Verwendung  des  Aorist  beinahe  dreimal  häufiger  ist  als  die 
des  Imperfekts  (im  Durchschnitt  2,73 : 1),  während  sich  in  den 
konjunktiven  Modi  das  Verhältnis  zwar  nicht  so  stark  different, 
aber  doch  zu  Gunsten  des  Aorist  stellt.  Das  habe  seinen  Grund 
im  Charakter  der  lyrischen  Dichtung,  die  ihre  Hörer  nicht  auf- 
halten und  ermüden  darf,  sondern  schnell  von  einem  Thema  aufs 
andere  übergehen  muß.  —  p.  166—193.  E.  Hopkins,  the  words 
of  colours  in  the  Rigveda.  Ob  vor  3— 4000  Jahren  die  arischen 
Völker  einen  so  entwickelten  Farbensinn  besaßen  wie  heute?  Auch 
die  Rigveda  giebt  hierüber  keinen  entscheidenden  Aufschluß;  das 
Sanskrit  besitzt  keine  unserer  Benennungen  für  scharf  abgegrenzte 
Farben,  dafür  aber  eine  größere  Fülle  von  Worten  für  die  Ab- 
stufungen von  Licht  und  Schatten.  Die  Derivation  führt  stets 
auf  die  Wurzeln  arc  und  bha,  „Glanz"  zurück;  Schwarz  und  Dunkel 
wird  gewöhnlich  als  Negation  des  Lichtes  aufgefaßt  und  mittels 
des  a  privativum  konstruiert.  Je  nachdem  ein  und  dieselbe  Farbe 
heller  oder  dunkler  ist,  kann  sie  eine  lange  Reihenfolge  von  Be- 
nennungen durchlaufen;  der  mehr  oder  minder  hohe  Glanz  der 
Dinge  war  den  Urstämmen  auffallender  und  bezeichnender  als  die 
koloristischen  Unterschiede  des  Sonnenspektrums.  Daher  ist  auch 
grün  und  gelb,  welche  Farbe  in  der  Natur  so  oft  an  derselben 
Erscheinung  nebeneinander  zu  beobachten  ist,  z.  B.  beim  Laub, 
beim  Korn  etc.,  in  der  Rigveda-Litteratur  nicht  scharf  definiert, 
ohne  daß  man  deshalb  auf  partielle  Farbenblindheit  der  arischen 
Urvölker  schließen  darf.  —  p.  204—208.  Alfred  Emerson,  the 
dying  Alexander  of  the  Uffizi  Hall  and  the  Giganto- 
machia  of  Pergamon.  Wie  schon  Conze  u.  A.  bemerkt  haben, 
ist  der  sog.  sterbende  Alexander  in  den  Uffizien  von  Florenz  die 
genaue  Doublette  einer  Gigantenfigur  des  pergamenischen  Frieses. 
Das  American  Journal  stellt  recht  praktisch  Skizzen  beider  Skulp- 
turen nebeneinander,  wobei  man  sieht,  daß  die  Übereinstimmung 
sogar  eine  geometrisch  analoge  ist,  und  daß  sich  die  meisten 
Linien  in  beiden  Bildern  vollkommen  decken,  selbst  im  Falten- 
wurf und  in  den  nebensächlichen  Details  des  Hintergrundes.  — 


1307  [No.  41.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Oktober  1883.] 


p.  219—222.  Sehr  eingehende  Besprechung  von  Prof.  Lumbroso's 
Egitto  ai  tempi  dei  Greci,  eines  Buches,  voll  der  interessan- 
testen und  kaum  bekannten  Kulturzüge.  -i. 

KeTue  arclieologique.  3.  serie,  1.  annee,  August  1883. 

p.  69—86:  Hr.  Rerellat  publiciert  die  Inschriften  einer  Reihe 
von  Meilensteinen  von  der  gallischen  Via  Aurelia,  deren  Eigen- 
tümlichkeit darin  liegt,  daß  auf  ihnen  der  Name  des  Kaisers 
Maximian  vorsätzlich  vertilgt  ist,  während  der  Name  Konstantins 
d.  Gr.  intakt  blieb.  Der  Grund  dieser  officiellen  Namensausmerzung 
darf  auf  die  abwechselnden  Abdikationen  und  Widerrufe  des  ge- 
nannten Kaisers  zurückzuführen  sein.  In  Fortsetzung  seiner  Ar- 
beit verspricht  Hr.  Revellat  den  Gang  der  Ereignisse  darzulegen, 
welche  Constantin  veranlaflten,  das  Gedächtnis  seines  wankelmütigen 
Kollegen  von  den  öffentlichen  Denkmälern  zu  streichen.  —  p.  86—90 : 
L.  Jurgiewitsch,  sur  deux  inscriptions  grecques  ine- 
dites  de  la  Russie  meridionale.  Zwei  Basen,  1881  in  Cherson 
und  dem  alten  TjTa  gefunden.  Die  Chersoneser  Inschrift  zählt  die 
guten  Dienste  auf,  welche  ein  gewisser  Ariston,  Sohn  des  Artinas, 
der  Stadt  geleistet  hat;  auf  dem  andern  Stern  befinden  sich  die 
Reste  eines  ähnlichen  Ehrendekrets  für  einen  gewissen  Kephisodotos. 
Beide  Epitaphe  stammen  aus  dem  zweiten  nachchristlichen  Jahr- 
hundert. —  p.  91—102:  S.  ßeinacli,  observations  sur  la  Chro- 
nologie de  quelques  archontes  atheniens.  Auf  Grund  der 
neusten  epigraphischen  Entdeckungen  in  Delos  etc.  werden  einige 
Archontatsdata  aus  später  Zeit  korrigiert.  Der  Archont  Aristoxenus 
wirkte  demnach  i.  J.  67  v.  Chr.,  das  Archontat  des  Lykiskos  muß 
auf  das  Jahr  103,  jenes  des  älteren  Dionysios  6  [isia  Auxiazou  ins 
Jahr  102  und  das  Amtsjahr  des  Diotimos  gegen  101  v.  Chr.  ver- 
legt werden.  Der  von  Josephus  (XIV  8,  5)  erwähnte  Archont  Aga- 
thokles  müßte  nach  dem  ebengenannten  Autor  ein  Zeitgenosse 
Cäsars  gewesen  sein,  was  neuere  Inschriftenfunde  als  unmöglich 
hinstellen.  Falls  man  nicht  mit  Westermann  und  Grasberger  zwei 
Archonten  gleichen  Namens  annehmen  will,  dürfte  die  Zeit  um 
132  v.  Chr.  für  das  Archontat  des  Agathokles  die  größte  Wahr- 
scheinlichkeit für  sich  haben.  —  p.  102  —  109:  A.  Lieyre,  les 
huitres  nourries  en  eau  douce  de  l'ancienne  Aquitaine. 
Am  rechten  Ufer  des  Jarnak,  beim  Orte  Grand-Maisons,  Charente, 
sind  verwüstete  Bassin-Anlagen  aufgedeckt  worden,  welche  nichts 
anderes  gewesen  sein  können  als  Austernteiche  zur  Züchtung 
oder  Zwischendepots  zum  Transport  dieser  auf  den  Tafeln  der 
alten  Römer  sehr  geschätzten  Mollusken.  Das  fragliche  Terrain 
ist  grabenähnlich  auf  einer  Fläche  von  ca.  200  Quadratmetern  be- 
arbeitet, und  zahllose  Austernschalen,  Gefäße  und  Instrumente 
lassen  keinen  Zweifel  darüber  zu,  daß  hier,  in  ansehnlicher  Ent- 
fernung vom  Meeresstrand,  rationelle  Austernbassins  bestanden 
haben. 

Nature  No.  ?24.  13.  September  1883. 

p.  462.  Worthiugtou  G.  Smith,  antiquities  saved  by 
protection  desemblancex.  Verf.  macht  darauf  aufmerksam, 
daß  viele  Altertümer  durch  ihre  Gestalt  zu  praktischen  Zwecken 
verwendet  worden  sind,  Meilensteine  und  Grenzpfähle  zu  Thüi- 
pfosten,  Altarsteine  zu  Schwellen,  Sarkophage  zu  Troge  und  Krip- 
pen und  daß  bei  Nachforschungen  noch  viele  Gegenstände  für 
die  Wissenschaft  gerettet  werden  können. 

Literarisches  Centralhlatt.   1883.    No.  38  (15.  September). 

Recension:  S.  1333  f.  A.  Monimseu,  Chronologie.  Unter- 
suchungen über  das  Kalenderwesen  der  Griechen,  insonderheit 
der  Athener.  Leipzig,  Teubner  1833.  'nützlich  und  wissenschaftlich 
fördernd',  llr. 

Deutsche  Litteraturzeitung.    1883.  N.  30.   (8.  September). 
Rcccnßioneu:   S.  1254  f.    Plotini  Enneades  etc.  ed. 
Ricardas  Volkmann.    Vol.  I.  Leipzig,  Teubner  1883.  Der  neue 


Herausgeber  hat  Plotin  nach  korrektem  attischen  Sprachgebrauch 
durchkorrigiert,  doch  ist  auch  manches  gelungen.  H.  F.  Mlilkr- 
Ilfeld.  —  S.  1255.  Maxim.  Eleinschmit,  De  Luciii  saturarum 
scriptoris  genere  diceudi.  Marburg  1883.  Diss.  inaug.  Der 
Arbeit  'fehlt  es  durchaus  an  Kenntnissen,  an  Methode,  an  Urteil'. 
Fr.  Leo.  —  S.  1264  f.  Adolf  Bötticher,  Auf  griechischen 
Landstrassen.  Berlin,  Paetel  1883.  'Der  Philologe  und  Archäologe 
wird  bei  der  Lektüre  des  Buches  weniger  befriedigt  sein  als  der 
Tourist' ;  das  Buch  ist  frisch  geschrieben.  Lolling.  —  S.  1265  f. 
Jos.  Karabacek,  Die  Theodor  Grafschen  Funde  in  Ägypten 
(der  Papyrusfund  von  el-Faijüm).  Wien,  Gerold  1883.  Die  Über- 
sicht dieses  Fundes  von  wissenschaftlichem  Werte,  von  dem  andere 
Teile  in  Berlin  und  Paris  sind,  ist  dankenswert.    Ad.  Erman. 

Deutsche  Litteraturzeitnng.  1883.  No.  37  (15.  September). 

Recensionen:  S.  1283  f.  O.  Jaeger,  Aus  der  Praxis. 
Ein  paedagogisches  Testament.  Wiesbaden,  Kunze.  Wird  gelobt 
von  E.  V.  Sallwürk.  —  S.  1286  f.  Richard  Wagner,  Quaestiones 
de  epigrammatis  Graecis  ex  lapidibus  collectis  grammatic  ae. 
Leipzig,  Hirzel  1883.  Fleißig  und  nach  gesunden  Grundsätzen 
gearbeitet.  Gm.  Hinrichs.  —  S.  1287  f.  Stangl,  1.  Boethiana. 
Gotha,  Perthes  1883,  2.  Pseudoboethiana.  Sorgfältig  und 
wertvoll.    Rieh.  Förster. 


Mitteilungen  über  Versammlungen. 

Bericlite  über  Sitzungen  der  Acad^mie  des 
Inscriptions  et  Belles-Lettres.  Nach  der  Revue 
crit.  No.  38  S.  219  f.,  39  S  239  f.,  40  S.  259  f. 

1.  (10.  August.)  Hr.  Maspero  erstattet  über  die  Er- 
öffnung der  Pyramiden  von  Saqqarah,  Dakclmr  und  Licht 
einen  Bericht  an  die  Akademie. 

2.  (17.  August.)  Wie  Hi-.  Dareste  mitteilt,  sind  neuer- 
dings in  Egypten  Fragmente  römischen  Rechts,  Auszüge  aus 
den  Eesponsa  Papiniani  mit  Noten  des  Paulus  und  TJlpianus, 
gefunden  und  vom  Louvi-e-Museum  erworben  worden.  Sie 
scheinen  zu  einer  großen,  vorjustiuianischen-  Kompilation  des 
römischen  Rechts  zu  gehören.  Den  Text  der  Fragmente  hat 
Dareste  in  der  Nouvelle  reviie  historique  de  droit  frangais  et 
etranger  1883  Juli/August  veröffentlicht.  —  Hr.  Maspero  be- 
richtet über  verschiedene  Ausgrabungen  in  Egypten.  —  Hi-. 
Benloew  beendigt  seinen  Bericht  über  die  kleinasiatischen  Namen 
auf  anda  etc. 

3.  (24.  August.)  Hr.  Eugene  Four nie r  beginnt  die  Vor- 
lesung eines  von  ihm  und  Egger  für-  das  Dictionnaire  des  an- 
tiquites  grecques  et  roniaines  redigierten  Artikels  über  den  Ge- 
brauch der  Kronen  bei  den  Alten. 

4.  (31.  August.)  Hr.  Prou  setzt  die  Vorlesung  des  No.  3 
erwähnten  Aufsatzes  von  Egger  und  Fournier  fort. 

5.  (7.  September.)  Hr.  Prou  beendigt  den  Aufsatz  von 
Egger  und  Fournier  (cf.  No.  3  u.  4).  —  Hr.  Maspero  giebt 
eiue  Darstellung  der  Organisation  des  Dienstes  der  ägyptischen 
Ausgrabungen. 

6.  (14.  September.)  Hr.  A.  Duniout  macht  einzelne 
nähere  Angaben  über  5  Vasen  des  Marseiller  Museums,  deren 
Zeichnungen  durch  Augier  eingesandt  sind.  Zwei  davon  sind 
sehr  alte  Weinkrüge;  sie  sind  in  Marseille  gefunden  (die  eine 
schon  1837  im  Hafen)  und  haben  große  Ähnlichkeit  mit  den 
zu  Sautorin  entdeckten.  Die  3  übrigen  gehören  wohl  dem  Steu 


1309 


[No.  41.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Oktober  1883.]  1310 


vorchristlichen  Jahrhundert  an;  sie  tragen  rote  Figuren,  eine 
Art  des  Schmuckes,  welclie  auf  in  Frankreich  gefundenen  Vasen 
bisher  nicht  konstatiert  ist.  —  Hr.  Benloew  liest  eine  kurze 
Bemerkung  über  die  Deminutiva  in  dem  poetischen  Stil  der 
Albanesen  vor. 

7.  (21.  September.)  Hr.  Carapanos  macht  eine  Mit- 
teilung über  eine  kleine,  dünne  Bleiplatte,  welche  zu  Dodona 
gefunden  ist  und  auf  der  einen  Seite  die  Frage,  auf  der  andern 
die  Antwort  des  Orakels  trägt.  Nach  der  vervollständigten 
Lesung  von  Carapanos  lautet  der  Text  also:  Frage:  9£o[c  tu]-/« 
a^yaOa  ep[(ot]£t  'AvT:tV/o[s  t:ö]v  AI  xal  xav  Ai,(uv[a]v  uTiep  uYisia? 
[a]uTOÜ  xai  TcaTpoc  xal  aosX(pa;  T[i']va  dswv  Y]p[(ucu]v  Ti[i,aVTi 
X[cu]iov  xal  afAsivov  Ei'?].    Antwort:  Ei?  'Ep[jLt6va  6p[ji,aaa  avtu 

Die  Antwort  sei,  so  meint  Carapanos,  ganz  orakelhaft;  es 
scheint  auf  eine  Göttin,  die  auf  der  Hermione  gegenüberliegenden 
Insel  Hydrea  verehrt  wurde,  hingedeutet  zu  sein.  —  Außerdem 
giebt  Carapanos  noch  von  einer  kleinen  Erzplatte  Kenntnis, 
auf  welcher  ein  Gemälde  'Caesar  empfängt  den  Kopf  des  Pom- 
pejus'  dargestellt  zu  sein  scheint.  —  Hr.  Benloew  setzt  seinen 
No.  6  erwähnten  Vortrag  fort. 

In  der  No.  40  giebt  Lonis  Havet  S.  251—254  'Un  ma- 
nuscrit  de  Pline  le  jeune'  genaue  Rechenschaft  von  einem 
in  der  Sammlung  des  Lord  Ashburnham  befindlichen  Plinius-Codex 
(Fonds  Libri,  98).  Derselbe  hat  ganz  frappante  Ähnlichkeit 
mit  dem  durch  Gori  1728  kollationierten,  seit  1829  aus  Florenz 
verschwundenen  Biccardianus  (Goris  Kollation  ist  in  der  Pli- 
nius-Ausgabe  von  Cortius,  Amsterdam  1734  gedruckt).  Die 
genauen,  durch  Omont  erhaltenen  Angaben  über  den  Codex  re- 
produziert L  Havet;  er  kommt  zu  dem  Schluß,  daß  der  Ashburn- 
ham'sche  Plinius  entweder  derselbe  wie  der  Riccardianus  ist 
oder  dieser  letztere  eine  Abschrift,  sodaß  der  Riccardianus 
keinen  unabhängigen  Wert  hätte. 

Ebenda  ist  S.  255—257  ein  genaues  Referat  über  die 
Theses  de  doctorat  es  lettres  des  Herrn  Albert  gegeben.  Die 
Thesen  lauteten:  1.  D e  villis  tiburtinis  principe  Augusto 
(Paris,  Thorin)  u.  2.  Le  culte  de  Castor  et  Pollux  en 
Italic.  (Ebenda). 


Berichte  über  die  Feriensitzung  der  Sociöte  des 
antiquaires  de  France.  Nach  der  Rev.  crit.  39  S.  340. 

Hr.  Thedenat  berichtet  über  mehrere  zu  Tabarka  in 
Tunis  gefundene  Antiquitäten  (2  Mosaiken,  mehrere  Inschriften). 
—  Nach  einer  Mitteilung  von  de  Villefosse  seitens  des  Herrn 
Ceres  befindet  sich  im  Museum  zu  Rodez  eine  römische  In- 
schrift (Grenzstein)  aus  dem  Jahre  252  n.  Chi-. 


Preufsen.  Se.  Majestät  der  König  haben  allergnädigst  geruht, 
bei  Allerhöchstihrer  Anwesenheit  in  der  Provinz  Hessen-Nassau, 
dem  Dr.  Caesar,  ordentlichem  Professor  und  Oberbibliothekar  an 
der  Universität  zu  Marburg  den  Roten  Adler- Orden  dritter  Klasse 
mit  der  Schleife ,  dem  Direktor  der  Realschule  zu  Hanau,  Becker, 
dem  Professor  Bernhardt,  Direktor  des  Gymnasiums  zu  Weilburg, 
Oberlahnkreis,  dem  Dr.  Justi,  ordentlichen  Professor  an  der  Uni- 
versität zu  Marburg,  und  dem  Rektor  des  Realprogymnasiums  zu 
Geisenheim,  Rheingaukreis,  Uihlein  den  Roten  Adler-Orden  vierter 
Klasse  zu  verleihen. 


Se.  Majestät  der  König  haben  Allergnädigst  geruht,  den  Gym- 
nasial-Oberlebrer  Dr.  Karl  Brenker  zu  Köln  und  den  Gymnasial- 
Oberlehrer  Dr.  Joseph  Buschmann  in  Trier  zu  Gymnasial-Direk- 
toren  zu  ernennen.  Dem  ersteren  ist  die  Direktion  des  Gymnasiums 
zu  Saarbrücken,  dem  letzteren  die  des  Gymnasiums  in  Hedingen 
übertragen  worden.  —  Der  ordentliche  Lehrer  Theodor  Bandow 
bei  dem  Gymnasium  in  Marienwerder  ist  zum  Oberlehrer  des  Gym- 
nasiums in  Elbing  befördert  worden.  Dem  ordentlichen  Lehrer 
Zopf  am  Gymnasium  zu  Brieg  und  dem  ordentlichen  Lehrer  Kuetz 
am  Real-Progymnasium  zu  Schmalkalden  ist  der  Titel  Oberlehrer 
beigelegt  worden. 

Se.  Majestät  der  König  haben  Allergnädigst  geruht,  die  Wahl 
des  Oberlehrers  am  Gymnasium  zu  Fürstenwalde,  Dr.  Friedrich 
Emil  Oskar  Hubatsch,  zum  Direktor  des  Realgymnasiums  in 
Halberstadt  zu  bestätigen. 

Se.  Majestät  der  König  haben  Allergnädigst  geruht,  die  Wahl 
des  Direktors  des  Realgymnasiums  zu  Grünberg  i.  Sehl,  Hermann 
Fritsche,  zum  Direktor  des  Friedrich- Wilhelms-Realgymnasiums 
in  Stettin,  und  die  Wahl  des  Direktors  des  Großherzoglich  hessi- 
schen Gymnasiums  in  Darmstadt,  Professors  Dr.  Andreas  Weid- 
ner, zum  Direktor  des  Gymnasiums  in  Dortmund  zu  bestätigen. 
—  Den  Oberlehrern  Dr.  Karl  Friedrich  Noll  und  Waldemar 
Gillhausen  am  Gymnasium  zu  Frankfurt  a.  M.  ist  das  Prädikat 
Professor  beigelegt  worden. 

Zu  Ehren  des  bisherigen  Direktors  des  städtischen  Maria-Mag- 
dalenen-Gymnasiums  zu  Breslau  Prof.  Dr.  Heine,  welcher  als  Di- 
rektor an  die  Ritter-Akademie  in  Brandenburg  berufen  worden  ist, 
fand  am  27.  September  unter  reger  Beteiligung  eine  Abschieds- 
feier statt.  Zu  seinem  Nachfolger  wurde  vom  Magistrat  zu  Breslau 
gewählt  der  Professor  Dr.  Otto  Carnuth,  seit  1876  Direktor  des 
städtischen  Gymnasiums  zu  Danzig. 

Der  Magistrat  zu  Guben  hat  in  die  durch  Tod  vakant  gewor- 
dene Stelle  des  Direktors  an  dem  städtischen  Gymnasium  und 
Realgymnasium  den  augenblicklichen  Direktorats-Verweser  und 
ersten  Oberlehrer  der  Anstalt,  Prorektor  Dr.  Hanedorff,  gewählt. 


Ankündigungen  neuer  Werke. 

Aeschyli  Agamemnon  cum  apparatu  critico  ed.  D.  S.  Mar- 
goliouth.  London,  Macmillan. 

Aristophanis  Ecclesiazusae  rec.  A.  v.  Velsen.  Leipz.,  Teubner. 

Aristotelis  quae  ferantur  Magna  Moralia.  Recognovit  Fr.  Suse- 
mihl.  Leipzig,  Teubner.  kl.  8, 

W.  Dlttenberger,  Sylloge  inscriptionum  graecarum.  2  voll, 
gr.  8.    Leipzig,  S.  Hirzel.    c.  50  Bogen,   gr.  8. 

Duruy,  V.,  Histoire  des  Romains.  Edition  illustree.  T.  Vl.Par., 
Hachette.   25  frcs. 

Gilbert,  0.,  Geschichte  und  Topographie  der  Stadt  Rom  im 
Altertum.  (1.  Abteil.)   Leipzig,  Teubner.    gr.  8. 

R.  Hirzel,  Untersuchungen  zu  Ciceros  philosophischen  Schriften 
3.  Th.   Leipzig,  S.  Hirzel.    c.  40  Bogen,   gr.  8. 

Klöpper,  K.,  Repetitorium  der  Geschichte  der  Pädagogik  von 
den  ältesten  Zeiten  bis  auf  die  Gegenwart,  3.  A.  Rostock,  Werther. 
Vin,  180  p.   2  M. 

Margolionth,  D.  S.,  Studies  in  the  Attic  dramatics.  London, 
Macmillan. 

C.  0.  Müllers  Geschichte  der  griechischen  Litteratur.  Band  IL 
2.  Abth.  (von  E.  Heitz).  Stuttgart  (A.  Heitz).    c.  8  M. 

Perrot,  G.  et  Ch.  Chipiez,  Histoire  de  l'art  dans  l'antiquite. 
T.  IL   Paris,  Hachette.   80  frcs. 

Reber,  Fr.,  Album  der  Ruinen  Roms.  40  Tafeln  in  Tondruck 
und  Plan  mit  erläuterndem  Texte.  Leipzig,  Weigel.  4.  Leinwand- 
Mappe.  30  M. 


1311 


[No.  41.] 


PHILOLOGISCHE  WOOHENSCHKIFT. 


[13.  Oktober  1883.]  1312 


Bibliographie. 


Beiirlier,  le  Baccalaureat  et  les  etudes  classiques,  discours  pro- 
nonce  ä  la  distribution  solennelle  des  prix  du  petit  seminaire 
de  Paris.    (8,  15  p.)   Paris,  imp.  De  Soye. 

Ciceronis  in  L.  Catilinam  orationes  quatuor,  Texte  latin,  public 
avec  des  notices,  des  arguments  analytiques  et  des  notes  en 
franQais,  par  A.  Noel.   (16,  144  p.)   Paris,  Hachette.      60  c. 

Clasen,  C7i7'.,  historisch-kritische  Untersuchungen  über  Timaios 
V.  Tauromenion.  (gr.  8.  97  S.)  Kiel,  Lipsius  &  Tischer.  2  M.  40 

Collection  Spemann,  114.  Bd. :  Publius  Ovidius'  Werke.  2.  Bd. 
Die  Verwandlungen.  In  Auswahl  übers,  v.  Joh.  Heinr.  Voß. 
Neu  bearb.  u.  m.  Einleitg.  u.  Anmerkgn.  versehen  v.  F.  Leo. 
2.  Bd.   (194  S.)  1  M. 

Hemmerling,  J.,  Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen 
ins  Lateinische  f.  obere  Gymnasialklassen,  m.  besond.  Rücksicht 
auf  die  latein.  Lektüre  der  Schüler  u.  m.  Hinweisungen  auf  die 
Grammatiken  v.  Zumpt,  Meiring,  Berger,  Ellendt-Seyffert  u.  F. 
Schultz.  1.  Tl.:  Aufgaben  f.  Sekunda.  4.  verb.  Aufl.  (gr.  8. 
X,  322  S.)   Köln,  Du  Mont-Schauberg.  3  M. 

Monumenta  Germaniae  historica  inde  ab  a.  D.  usque  ad  a.  MD, 
ed.  societas  aperiendis  fontibus  rerum  germanicarum  medii  aevi. 
Auctorum  antiquissimorum  tomi  V  pars  2  et  tomi  VI  pars  2. 
gr.  4.    Berlin,  Weidmann.  22  M.;  auf  Schreibpap.  33  M. 

Inhalt:  V,  2.  D.  Magni  Ausonii  opnscula,  rec.  Car.  Schenkl.  Adjecta 
est  tatula  (photoUth.)  (LXIV,  302  S.)  10  M.;  auf  Schreibpap.  15  M.;  —  VI, 
2.  Alcimi  Ecdicii  Aviti,  Viennensis  episcopi,  opera  quae  supersnnt,  rec. 
Eud.  Peiper.  (LXXVI,  37G  S.)   12  M  ;  auf  Schreibpap.  18  M. 


MedergesäsSf  It.,  Geschichte  der  Pädagogik  in  Biographien, 
Übersichten  u.  Proben  aus  pädagogischen  Hauptwerken.  2.  verm. 
Aufl.  Mit  41  Porträts,  (gr.  8.  IV,  509  S.)    Wien,  Pichler.   6  M. 

Oreschnikow.  A.  W.,  zur  Münzkunde  d.  cimmerischen  Bosporus. 
Mit  1  Lichtdr.-Taf.   (Lex.-8.  22  S.)   Moskau,  Lang.  4  M. 

Plinius.  Choix  de  lettres  de  Pline  le  Jeune.  Texte  latin,  public 
avec  unc  notice  sur  la  vie  et  les  oeuvres  de  Pline  le  Jeune,  des 
analvses  et  des  notes,  et  des  illustrations  d'apres  l'antiquite  etc. 
par  A.  Waltz.    (16  XXIV,  288  p.)   Paris,  Hachette.    1  fr.  80 

Rattel,  J.  A.  A.,  un  auteur  medical  inconnu  (Hieropbile).  (8. 
15  p.)   Paris,  Chaix. 

Sallustius,  de  conjuratione  Catilinae,  de  hello  Jugurthino.  Texte 
latin,  public  avec  unc  notice  sur  la  vie  et  les  ouvrages  de  balluste, 
des  arguments  et  des  notes,  etc.,  parR.  Lallier.  (16.  IV,  294  p 
avec  vign.  et  carte.)   Paris,  Hachette.  1  tr.  80 

Schwab,  Chr.  TT».,  Gustav  Schwab's  Leben.  Erzählt  von  seinem 
Sohne  Ch.  Th.  S.    (gr.  8.  IH,  180  S.)   Freiburg,  Mohr.     4  M. 

Sörael,  J ,  wie  steht  es  mit  der  Überbürdung  an  den  bayr.  Gym- 
nasien? Rede,  geh.  bei  der  Schlußfeier  d.  Gymnasiums  am  8.  Aug. 
1883.  (8.  15  S.)  Hof,  Grau.  20  Pt. 

Wissen,  das,  der  Gegenwart.  Deutsche  Universal -Bibliothek  f. 
Gebildete.  17.  Bd.  8.  Prag,  Tempsky ;  Leipzig,  Freytag.  geb.  a  1  M. 
Inhalt:  Lehen  u.  Sitten  der  Römer  in  der  Kaiserzeit  v.  J.  Jung.  2.  Ahtlg.: 
Verschüttete  Eömerstädte.  Die  Börner  in  den  Provinzen.  L?ger-.a.  Soldaten - 
lehen.  Eeligion  u.  Phüosophie.  Der  Ausgang  d.  rom.  Weltreichs.  Mit  10 
VoUhildern  u.  63  in  den  Text  gedr.  Ahbildgn.   (VI,  200  S.) 


Lillerarische  Anzeigen. 

Abonnemeiits-  Erneuerung 

der 

PMlologisclien  Wochenschrift 

und  des 

Jahresberichts  über  die  Fortschritte  der  classischen 
Alterthuinswissenschaft. 

Am  1  Oktober  erlischt  das  Abonnement  der  beiden  obigen  Zeitschriften, 
und  fordern  wir  hierdurch  zur  rechtzeitigen  Abonnements -Erneuerung  der 
Pliilolosischeii  Wocliensclirift  4.  Quartal  und  des 

Jalii  esliericlits  ttlier  die  Fortscliritte  der  classischen 
Alterthumswissenscliatt  XI.  Jahrgang.  (Neue  Folge,"  dritter  Jahr- 
gang), nebst  den  Beiblättern:  Bibliotheca  philologica  classica  XI.  Jahrgang, 
und  Biographisches  Jahrbuch  für  Alterthumskunde,  6.  Jahrgang,  auf. 
Der  Quartalspreis  der  Wochenschrift  ist  6  Mark. 

Der  Preis  für  den  Jahrgang  der  Wochensclirift 

Oktober  1883  bis  September  1884 

beträgt  für  Subskribenten 
nur  Mark. 

Der  Subskriptionspreis  des  Jahresberichts  ist  30  Marie,  der  Ladenpreis 
tritt  nach  Ausgabe  des  ersten  Heftes  (Oktober  1883)  ein  und  beträgt  als- 
dann 36  Marie. 

Alle  Buchhandlungen  und  Postämter  nehmen  zu  diesen  Bedingungen 
Bestellungen  an. 

Berlin,  den  15.  September  1883. 

S.  Calvary  &  Co. 

(Verlag.)  

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  -  Druck  der  Berliner  Buchdrackerei  Akti^-n-Gesellschaft  (Setzerinneu-Schule  des  Lette-Vereins.) 


Soeben  ist  im  Verlage  von  Herrn.  Coste- 
noble  in  Jena  erschienen: 

Ferdinand  Hand's 

lateinisches  Ilebungsbiich 

für  die  obersten  Klassen  der  Gymnasien. 

Dritte  Auflage. 

Vollständig  neu  bearbeitet  von 

Dr.  Heinrich  Ludwig  Schmitt, 

Gymnasialdirektor  a.  D.,  Oberschulrat. 
gr.  8°  br.  M.  2.— 
Berücksichtigt  neben  dem  Inhalte  der 
Uebungsstücke  auch  die  verschiedenen  Stil- 
gattuDgen  und  bringt  außerdem  auch  eine 
Anleitung  zur  Fertigung  lat.  Aufsätze,  wo- 
durch sich  das  Buch  Lehrern  und  Schülern 
besonders  empfiehlt.  Das  Buch  bildet  zu- 
gleich eine  Ergänzung  zu  dem  vor  Kurzem 
erschienenen  Hand's  Lehrbuch  des  lat.  Stils. 

S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

Catalogus  Librorum 

universas 

antiquitatis  studii  disciplinas 

complectentium, 
qui 

pretiis  prostant  appositis 
apud 

S.  Calvary  ejusque  Socium 

BeroGnenses. 
No.  8. 
Partis  quartae 
Fasciculus  tertius: 
Historia  Philologiae. 
Vitae  Eruditorum.   Historiae  Scholarum. 

36  Seiten  gr.  8. 
Dieser  Catalog  steht  den  Abonnenten  der 
Wochenschrift  franco  und  gratis  zu  Diensten 


i 


PHILÖLOGISCHE  WDCllSSCHRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSBRTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


PREIS  VIERTELJAHRLICH  6  MARK. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 

UHD 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DBEIGESPALTENEN  PBTITZEILB 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG.  20.  OKTOBER^  1883.   M  42. 

I  N  HJV  L  T : 


Seite 

E,  Ruete,  Die  Correspondenz  Ciceros  in  den  Jahren  44 

u.^43  (P.  Meyer)  1313 

Ed.  Kucera,  Über  die  taciteische  Inconcinnität  (Andresen)  1319 
W.  H.  Roscher,  Nektar  und  Ambrosia  (0.  Gruppe)  .  .  1322 
Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Academy  No.  595,  —  Athe- 
naeum  No.  2917.  —  Revue  critique  No.  39.  —  Revue 
politique  et  litteraire  No.  12.  —  Revue  scientifique 
No.  12.  —  Journal  of  Philology  No.  22.  —  Revue 
des  deux  mondes  Septbr.-Heft.  —  Zeitschr.  f.  deut- 


ßecensionen  und  Anzeigen. 

E.  Ruete,  Die  Correspondenz  Ciceros  in  den  Jahren 
M  u.  43.  Strassburger  Dissertation.  Marburg,  Elwerfscbe 
Verlags-Buchbandlung,  1883.    8.    122  S. 

Diese  Heinrich  Nissen  gewidmete  Dissertation  schließt  sich 
den  neuern  Untersuchungen  über  die  ciceronischen  Briefsamm- 
lungen von  Nake,  0.  E.  Schmidt,  Grurlitt  in  würdiger  Weise 
an;  aber  während  jene  bloß  einzelne  Teile  der  Korrespondenz 
Ciceros,  wie  den  Briefwechsel  mit  Plancus,  D.  Brutus,  Cassius 
behandelten,  unternimmt  es  Ruete,  den  gesamten  Briefwechsel 
der  Jahre  44  u.  43,  Fragmente  inbegriffen,  in  die  richtige  chro- 
nologische Reihenfolge  zu  bringen.  Dabei  kommt  Verf.  vielfach 
zu  anderen  Resultaten  als  seine  Vorgänger,  er  hat  eben  vor 
ihnen,  wie  vor  denjenigen,  welche  über  die  Briefe  ad  Brutum 
geschrieben  haben,  den  großen  Vorteil  voraus,  daß  er  gerade 
durch  die  weiten  Grenzen,  in  denen  seine  Arbeit  sich  bewegt, 
die  ganze  Sachlage  gleichsam  von  einem  höheren,  freieren 
Standpunkt  aus  betrachtet.  Da  die  eben  erwähnte  Sammlung  ad 
Brutum  von  R.  als  echt  angesehen  wird,  so  hat  er  naturgemäß 
im  2.  Teil  seiner  Arbeit  den  Beweis  für  diese  Annahme  zu 
liefern.  —  Die  von  R.  gewählte  Anordnung  des  ersten  Teiles 
erscheint  als  sehr  praktisch:  zuerst  sind  die  Ergebnissein  chro- 
nologischer Reihenfolge  zusammengestellt  (S.  7  ff.),  dann  folgt 
erst  in  den  Anmerkungen  S.  17  ff.  die  Begründung  der  ver- 
schiedenen Ansätze.  Es  ist  zu  bedauern,  daß  diese  chronolo- 
gische Übersicht  nicht  noch  etwas  weiter  ausgedehnt  worden 
ist,  daß  beispielsweise  die  Daten  der  Philippicae  nicht  voll- 
ständig darin  aufgenommen  sind,  was  das  Studium  oft  wesent- 
lich erleichtern  würde.  —  Ohne  Frage  sind  durch  Ruetes  Arbeit 
die  Forschungen  über  diese  hochinteressante,  aber  verwickelte 
Periode  der  römischen  Geschichte  einen  mächtigen  Schritt  vor- 
wärts gerückt;  vieles  bleibt  freilich  noch  problematisch,  manches 


Seite 

sches  Altertum  No.  4.  —  Zeitschrift  für  die  österr. 

Gymn.  No.  7.  —  Deutsche  Litteraturztg.  No.  38  u. 

39.  —  Literar.  Centralbl.  No.  39.  —  Philologische 

Rundschau  No.  38    1329 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdecicungen:  England    .   .  1339 

Personalien  (Ernennungen)   1339 

Anitündigungen  neuer  Werl<e:  (Deutschland.  —  England)  1341 

Bibliographie   1^^'^ 

Litterarische  Anzeigen   1343 


auch  wird  sich  nie  endgiltig  feststellen  lassen.  Da  Ref.  sich 
einläßlicher  mit  dem  2.  Teil  der  Arbeit  zu  beschäftigen  haben 
wird,  so  möge  hier  nur  ein  Punkt  kurze  Berücksichtigung  finden, 
das  Datum  der  beiden  Schlachten  bei  Forum  Gallorum  und  bei 
Mutina.  R.  hält  es  S.  47  f.  für  methodisch  richtiger,  die 
erstere  nach  der  Angabe  Ovids  fast.  4,  621  auf  den  14.  April 
statt  auf  den  15.  anzusetzen  und  danach  die  Daten  in  ep.  X  30 
zu  korrigieren.  Bedenklich  ist  dabei  nur  die  Annahme,  daß 
diesmal  die  Siegesnachricht  volle  sechs  Tage  gebraucht  habe, 
um  nach  Rom  zu  gelangen  (20.  April  Abends),  während  R. 
selbst  S.  82  f.  beim  Siege  bei  Mutina  dafür  im  Minimum  drei, 
im  Maximum  fünf  Tage  rechnet.  —  Auch  die  letztere  Schlacht 
datiert  Verf.  (S.  81  f.  N.  51)  um  einen  Tag  früher,  als  es  bis- 
her üblich  war  (26.  April  statt  27.),  ohne  es  der.  Mühe  wert 
zu  achten,  die  Bedenken  gegen  die  Notiz  des  Appian  b.  c,  3,  71  f., 
daß  Antonius  sein  Lager  erst  am  Morgen  nach  der  Schlacht 
verlassen  habe,  zu  widerlegen.  Jedenfalls  läßt  sich  mit  Grund 
bezweifeln,  ob  D.  Brutus  wirklich  noch  am  Tage  nach  der 
Schlacht  nichts  vom  Tode  des  Hirtius  gewußt  hat  (ep.  XI 13  a,  1), 
und  ob  es  dem  Antonius  möglich  war,  noch  eine  ganze  Nacht 
das  Lager  zu  behaupten,  wenn  seine  Truppen  so  stark  dezi- 
miert waren  (ep.  XI  10,  3). 

Im  zweiten  Teile  seiner  Abhandlung  sucht  also  Herr  Ruete 
die  Echtheit  des  ganzen  Briefwechsels  ad  Brutum  zu  erweisen 
und  hat  sich  daher  einerseits  mit  meiner  im  Jahr  1881  er- 
schienenen Dissertation  (Untersuchung  über  die  Frage  der  Echt- 
heit des  Briefwechsels  Cicero  ad  Brutum),  andrerseits  mit  Bechers 
neuestem  Aufsatz  über  die  Sprache  dieser  Briefe  im  37.  Band 
des  „Rheinischen  Museums"  zu  beschäftigen.  Man  wird  es  mir 
nicht  verargen,  wenn  ich  heute,  nachdem  ich  2 Va  Jahre  lang 
die  Frage  ganz  auf  sich  habe  beruhen  lassen,  in  manchen 
Punkten  anderer  Ansicht  geworden  bin.  Ich  gebe  gern  zu, 
daß  ich  da  und  dort  im  Eifer  zu  weit  gegangen  bin  —  nur 


1315  [No.  42.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Oktober  1883.]  1316 


muß  ich  mich  entschieden  dagegen  verwahren,  als  ob  ich  seiner 
Zeit,  wie  Gurlitt  mir  neulich  vorgeworfen,  „mit  vorgefaßtem 
Urteil"  die  Uuechtheit  habe  erweisen  wollen.  Vielmehr  ergaben 
sich  mh"  bei  einer  gewissenhaften  Prüfung  der  Briefe  auf  ihren 
historischen  Gehalt  und  ihre  sprachliche  Form  so  viele  Schwie- 
rigkeiten, ich  erkannte  die  verschiedenen  Versuche  sie  zu  be- 
seitigen als  so  unzulänglich,  daß  ich  notwendiger  Weise  zur 
Überzeugung  von  der  Unechtheit  der  Sammlung  gelangen  mußte. 
Dabei  war  aber  selbstverständlich  immer  noch  die  Möglichkeit 
gegeben,  daß  es  später  jemand  gelingen  würde,  diese  Schwie- 
rigkeiten, die  ich  vor  allem  klar  zu  formulieren  und  auf  ihr 
richtiges  Maß  zu  beschränken  trachtete,  auf  eine  allseitig  be- 
fi-iedigende  Art  aus  dem  Wege  zu  räumen.  Ist  dies  nun  dem 
Verf.  gelungen?  —  Teilweise  gewiß,  und  ich  konstatiere  gern, 
daß  die  Frage  ihrer  Lösung  um  einen  großen  Schritt  näher  ge- 
rückt ist,  wenn  ich  auch  eine  „endgiltige  Erledigung"  in  ßuetes 
Schrift  noch  nicht  zu  sehen  vermag.  Es  kann  nicht  meine  Auf- 
gabe sein,  au  dieser  Stelle  ein  irgendwie  abschließendes  Urteü 
auch  nur  versuchen  zu  wollen,  um  so  weniger,  da  auch  Gurlitt 
eine  nochmalige  Behandlung  der  ganzen  Frage  in  Aussicht  ge- 
stellt hat;  dagegen  wird  der  guten  Sache  am  besten  gedient 
sein,  wenn  ich  nun  kurz  diejenigen  Punkte  hervorhebe,  in  denen 
mich  ßuetes  Erklärung  nicht  befriedigt. 

Es  verdient  vor  allem  rückhaltlose  Anerkennung,  daß  R. 
fast  durchweg  neue  Wege  eingeschlagen  und  die  unhaltbaren 
Verteidigungen  seiner  Vorgänger  meist  mit  Stillschweigen  über- 
gangen hat.  So  hat  er  S.  62  den  Beweis  vollständig  erbracht, 
daß  in  der  That  Plutarch  im  Brut.  22  die  Schmähbriefe  des 
Brutus  in  eine  falsche  Zeit  versetzt.  —  Sehr  hübsch  ist  ferner 
die  Kombmation  (S.  81)  von  ep.  VIII  8,  2  mit  Att.  VI  3,  10, 
wodurch  wenigstens  die  Persönlichkeit  des  Q.  Püius  Celer  über 
allen  Zweifel  erhaben  ist,  wenn  es  auch  unsicher  bleibt,  ob  wir 
in  Br.  II  5  denselben  Mann  vor  uns  haben.    Und  wenn  dies 
Lob  desselben  wirklich  ironisch  gemeint  und  die  magna  adnii- 
ratio  des  Senates  erklärlich  ist  (ß.  S.  79),  so  bleiben  doch  die 
Briefe  des  C.  Antonius  und  des  Dolabella  an  sich  unwahrschein- 
lich, ebenso  die  langen  Verhandlungen  darüber  am  folgenden 
Tage,  und  zu  den  Befüixhtungen  des  Sestius  (Br.  II  5,  4) 
bilden  die  von  ß.  angeführten  Stellen  Phil.  III  14  u.  V  23 
durchaus  keine  genügende  Analogie ;  denn  zwischen  der  Macht 
des  Konsuls  Antonius,  der  über  ein  Heer  verfügt,  und  der 
Machtlosigkeit  seines  gefangenen  Bruders  Gajus,  zwischen  Octa- 
vian,  der  ohne  ein  formelles  Becht  die  Truppen  dem  Konsul 
Antonius  abtrünnig  macht,  und  den  Söhnen  des  Cicero  und  Sestius, 
die  ja  nur  unter  dem  Kommando  des  Brutus  dienen,  ist  doch 
ein  großer  Unterschied.  —  Mit  dem  Ausscheiden  des  ganzen 
§  4  aus  Br.  I  3  kann  man  sich  eher  einverstanden  erklären  als  mit 
der  seiner  Zeit  von  mir  bekämpften  Hypothese  Schmidts;  aber 
Ii.  berührt  nicht  die  Schwierigkeit,   die  in  dem  Satze  liegt: 
nam  Fansa  fugerat  etc.  (s.  Untersuchung  S.  40);  auch  könnte 
jener  §  4  wenigstens  in  dieser  Form  kaum  ein  selbständiger 
Brief  gewesen  sein;  der  Eingang  wäre  doch  zu  seltsam. 

Auch  in  den  wichtigen  chronologischen  Fragen  weicht  ß. 
stark  von  seinen  Vorgängern  ab,  und  seine  Resultate  mußten 
hier  ganz  andere  werden,  da  er  einerseits  wichtige  Ereignisse 
wie  die  beiden  Sclilachten  (s.  o.)  anders  datiert,  anderseits 
eine  noch  scliiiellcre  Spedition  der  Briefe  als  möglich  nachweist 
(s.  den  Anhang),  als  ich  sie,  Schmidt  und  Friedläuder  folgend, 


glaubte  annehmen  zu  dürfen.  Hier  darf  man  aber  doch  berech- 
tigte Zweifel  äußern,  ob  Verf.  nicht  zu  sehr  die  Ausnahmen 
zur  Regel  gemacht  hat;  jedenfalls  ist  die  von  Nake  seiner  Zeit 
gemachte  Bemerkung:  „es  ist  durchaus  unwahrscheinlich,  daß 
für  alle  diese  Ereignisse  die  kürzesten  Fristen,  die  überhaupt 
möglich  waren,  auch  die  thatsächlichen  gewesen  sind"  nicht 
immer  gebührend  berücksichtigt  worden.    Speziell  bin  ich  mit 
folgenden  Datierungen  nicht  einverstanden:  Bei  II  5  ist  die 
Schmidt  sehe  Datierung  auf  den  16.  Aprü  der  handschriftlichen 
auf  den  19.  vorzuziehen.  Die  von  R.  S.  78  geltend  gemachten 
Worte  stechen  doch  zu  auffallend  ab  gegen  Br.  I  3,  2.  Phil. 
XIV  10  u.  15,  der  Brief  ist  viel  zu  ausführlich  und  ruhig; 
auch  die  Schilderung  der  Vorgänge  vom  13.  und  14.  April 
empfiehlt  eine  frühere  Datierung.  —  Gegen  die  Annahme,  daß 
Br.  I  1  am  gleichen  Tage  geschrieben  sei  wie  I  2  (R.  p.  69) 
und  also  I  2,  1  sich  auf  I  1  zurückbeziehe,  spricht  der  Cha- 
rakter von  I  1;  denn  wie  sollte  Cicero  auf  einen  so  allgemein 
gehaltenen  Empfehlungsbrief  sich  zurückbeziehen,  von  dem  er 
gar  nicht  vdssen  konnte,  wann  er  dem  Brutus  in  die  Hände 
kam?  —  Bei  I  10  halte  ich  auch  jetzt  noch  das  Datum  Schmidts 
für  wahrscheinlicher;  jedenfalls  sind  die  Bezüge  zu  ep.  XI  25 
nicht  der  Art,  daß  deswegen  I  10  gerade  auch  auf  den  18.  Juni 
gesetzt  werden  müßte.  —  Bei  der  Datierung  von  Br.  I  12 
zwischen  1.  u.  11.  Juli  ist  die  Annahme  bedenklich,  daß  Cicero 
dem  Brutus  von  dem  für  die  ganze  Partei  so  bedeutsamen  Ab- 
fall des  Lepidus,  der  dazu  noch  Brutus'  Schwager  war,  so  lange 
nichts  geschrieben  haben  soUte,  während  er  doch  auch  in  zwei 
verschiedenen  Briefen  den  Cassius  erst  vom  Abfall  (ep.  XH  8), 
dann  von  der  Ächtung  (ep.  XII  10)  in  Kenntnis  gesetzt  hat. 
—  Endlich  muß  auch  noch  ein  Zweifel  gegen  die  scharfsinnige 
Berechnung  des  Datums  von  Br.  I  16  auf  den  Dezember  44 
ausgesprochen  werden.   Geht  denn  daraus,  daß  Cicero  sich  am 
1.  Januar  in  Phü.  V  „bei  Empfehlung  eines  Ehrendekretes  für 
Oktavian"  für  dessen  gute -Gesinnungen  verbürgt,  ii-gendwie  mit 
Notwendigkeit  hervor,  daß  Cicero  die  Bitte  um  Schonung  für 
die  Cäsarmörder  vor  diesem  1.  Jan.  an  ihn  richtete?   Mir  ist 
es  immer  noch  wahrscheinlicher,  daß  Br.  I  16  u.  17  ungefähr 
gleichzeitig  seien. 

Mit  großer  Gewandtheit  weiß  oft  R.  einen  Ausweg  aus  den 
Schwierigkeiten  zu  finden  —  mir  bisweilen  nur  zu  gewandt. 
So  ist  es  mir  z.  B.  aus  den  „Untersuchung"  S.  48  ent- 
wickelten Gründen  unmöglich,  über  das  „Gerücht"  in  Br.  I  4,  6 
(R.  p.  87)  so  leicht  hinwegzukommen  und  dem  Brutus  die 
Kopflosigkeit,  dies  Gerücht  geglaubt  zu  haben,  zuzutrauen.  Das 
wäre  alles  bloß  in  späterer  Zeit  denkbar,  dem  widerspricht  aber 
das  Datum.  Eine  ähnliche  Leichtgläubigkeit  des  Brutus  hält 
R.  p.  76  mit  Bezug  auf  die  Worte  in  II  3,  5:  vel  secreto  con- 
silio  adver sus  Pansam  (Untersuchung  S.  16)  für  möglich.  — 
Gar  nicht  einverstanden  bin  ich  mit  des  Verf.  Auffassung  von 
Br.  I  2,  1 — 2.  Die  Expedition  des  Dolabella  in  den  Chersones 
wird  nicht  wahrscheinlicher  durch  den  Hinweis  (R.  p.  83)  auf 
die  dort  befindlichen  Übergangsplätze,  denn  seine  Marsch- 
richtung ging  ja  ganz  wo  anders  hin  und  seine  Truppenzahl 
war  viel  zu  klein  (Untersuchung  S.  35).  Sehr  sonderbar  ist 
die  Erklärung  von  eo  loco,  das  sich  auf  Europa  beziehen  soll! 
Der  Text,  wie  er  vorliegt,  läßt  nur  die  schon  früher  (S.  36) 
von  mir  vertretene  Auffassung  zu,  daß  in  §  2  andere  Truppen 
gemeint  sind  als  in  §  1;  denn  wenn  Cicero  nach  Ruete  am 


i 


1317  [No.  42.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Oktober  1883.]  1318 


21.  Mai  schreibt  und  Brutus  erst  etwa  am  14.  Mai  aufbrach, 
wie  konnte  Cicero  dann  am  21.  voraussetzen,  daß  Brutus  jene 
Kohorten  schon  weggefangen,  also  mit  seinem  Heere  schon  im 
Chersones  angelangt  sei?  Auch  ist  eigentlich  nur  so  das  tarn 
demens  verständlich.  —  Die  Angabe  in  Br.  I  3,  4,  daß  Brutus 
und  Cäsar  den  geschlagenen  Feind  verfolgten,  auf  einem  Ge- 
rücht oder  einer  Vermutung  Ciceros  beruhen  zu  lassen,  scheint 
mir  unstatthaft,  die  Worte  sind  viel  zu  bestimmt  und  setzen 
eine  sichere  Nachricht  voraus;  das  müßte  aber  nach  den  An- 
sätzen von  Ruete  über  die  Geschwindigkeit  der  tabellarii  und 
nach  seinem  Datum  (S.  85)  für  I  3,  4  (ca.  3.  Mai,  vor  dem  5.) 
ep.  XI  9  (29.  April)  sein,  wo  aber  D.  Brutus  durchaus  nur 
von  sich  redet  und  offenbar  von  Octavian  gar  keine  Mithilfe  er- 
wartet. (Jedenfalls  würde  sich  von  diesem  Gesichtspunkt  aus 
auch  die  Schmidtsche  Datierung  von  ep.  X  14  auf  den  2.  Mai 
[statt  5.],  welche  R.  S.  49  f.  N.  102  verwirft,  besser  empfehlen, 
denn  sonst  steht  das  Bestimmtere  im  frühern  und  das  Unbe- 
stimmtere im  spätem  Brief.)  —  Es  ist  nicht  zu  erweisen,  daß 
der  Beschluß  über  M.  Brutus  in  Br.  I  5,  1  identisch  ist  mit 
dem  bei  Vell.  II  73.  App.  b.  c.  III  63  erwähnten  (E.  8.  88  f.); 
ich  verstehe  beide  Stellen  von  der  frühern  Bestätigung  des 
Brutus  in  Makedonien,  welche  durch  Phil.  X.  herbeigeführt 
wurde,  aber  von  den  spätem  Schriftstellern  unrichtig  mit  dem 
ähnlichen  Beschluß  über  Cassius  verbunden  worden  ist.  Aus 
dem  letzten  Satz  der  Appianstelle  kann  auf  keine  Weise  eine 
Mitwirkung  des  Brutus  bei  der  Bekämpfung  des  Dolabella 
herausgelesen  werden.  —  Ein  chronologisches  Versehen  in  der 
Erwähnung  der  Oeldunterstützung  durch  Antistius  bei  Plut. 
Brut.  25  ist  dadurch  nicht  erwiesen,  daß  Phil.  X  24  und  XIII 
32  nichts  davon  gesagt  wii'd.  Das  erklärt  sich  ebenso  leicht 
aus  der  verhältnißmäßig  kleinen  Summe  (vgl.  Untersuchung 
S.  74  A.),  und  gerade  die  Worte  eum  principem  fuisse  etc. 
(Phil.  X  1.  c.)  lassen  sehr  gut  die  Annahme  zu,  daß  Cicero 
dabei  auch  noch  andere  kleinere  Unterstützungen  im  Auge  hatte. 
Gar  nicht  berücksichtigt  ist  die  Schwierigkeit  in  I  7:  seä 
Appuleius  in  sua  epistula  celebrabitur  (Untersuchung  S.  73), 
und  für  I  11,  1  ist  R.  S,  72  eine  Stelle  schuldig  geblieben,  wo 
suapecmia  „das  in  seinen  Händen  befindliche  Staatsgeld"  heißt. 
Mag  immerhin  §  2  und  Vell.  II  62  auf  Staatsgeld  hinweisen, 
der  engere  Zusammenhang  im  §  1  weist  auf  Privatgeld  und  die 
Worte  selbst  besagen  nur  das  (Untersuchung  S.  72).  —  Ferner 
mit  Bezug  auf  die  Reise  des  Messala  (I  15,  1)  muß  ich  sagen, 
daß  R.  gegenüber  den  von  mir  S.  83  f.  entwickelten  Gründen 
sich  doch  die  Sache  gar  zu  leicht  gemacht,  wenn  er  einfach 
mit  apodiktischem  Urteil  die  Notiz  des  Appian  verwirft.  — 
Wenn  weiter  R.  S.  17  f.  damit  Recht  hat,  daß  Cicero  im 
April  44  Rom  vor  Brutus  und  Cassius  verlassen,  so  bleibt  der 
frühere  Einwand  Zumpts  (Untersuchung  S.  86),  daß  dem 
Br.  I  15,  5  widerspreche,  in  seinem  vollen  Umfang  bestehen; 
denn  die  Interpretation  der  Worte:  vos  excessistis  urbe  — 
cum  teneri  urbem  viderem  —  mihi  quoque  ipsi  esse  ezce- 
dendum  putavi,  als  ob  dabei  von  einem  Verlassen  Italiens  die 
Rede  wäre,  richtet  sich  als  gewaltsam  selbst.  Wenn  das  cum 
eam  armis  oppressam  ab  Antonio  viderem  auf  eine  spätere  Zeit 
weist,  um  so  schlimmer!  —  Unwahrscheinlich  bleibt  mir  der 
Rat  in  Br.  II  4,  3,  der  so  unmittelbar  vor  der  Schlacht  bei 
Forum  Gallorum  in  so  aufgeregten  Tagen  gegeben  sein  soll,  un- 
verständlich der  Auftrag  des  Brutus  an  Tertia  und  Servilia  I 


(II  4,  5),  wenn  er  gleichzeitig  Briefe  an  seine  Freunde  schrieb 
(Untersuchung  S.  21).  —  Auch  die  Richtigkeit  der  Annahme 
zugegeben,  daß  der  verlorene  Brief  des  Brutus,  auf  den  I  2,  1 
Bezug  nimmt,  vor  I  4  geschrieben  ist,  und  zugegeben,  daß 
Brutus  in  dem  verlorenen  Brief  sein  Bedauern  über  den  Tod 
der  beiden  Konsuln  ausgesprochen  haben  kann ,  gab  ihm  dies 
nun  ein  Recht  oder  macht  dies  wahrscheinlich,  daß  er  nun  in 
einem  so  bald  darauf  folgenden  Brief  sich  über  den  Tod  der 
Konsuln  fi'eute?  —  Mit  Bezug  auf  die  eruptio  des  D.  Brutus 
können  jedenfalls  die  Stellen  ep.  XI  22,  1.  XI  18,  1  nichts 
beweisen,  so  wenig  als  die  Notiz  des  Dio  von  einer  Pest  in 
Italien  im  Jahr  43  mit  Bezug  auf  die  Zeit  des  Todes  der 
Porcia;  auch  bezweifle  ich,  daß  die  Erldärung  der  Ähnlichkeit 
von  Br.  I  9  mit  ep.  IV  5  jedermann  befriedigen  wird.  Kühn 
ist  es  auch  in  ep.  XI  26  (deliberent  Brutum  arcessant  necne) 
eine  Anspielung  auf  die  I  10,  1  erwähnte  senatus  auctoritas 
zu  erblicken;  es  sind  ja  dort  bloß  verschiedene  Möglichkeiten 
genannt,  an  die  man  dachte.  Der  Beschluß  kommt  eben  doch 
zu  nahe  mit  dem  15,1  genannten  zusammen.  —  Daß  in 
Att.  XVI  7,  1  und  7  wirklich  zwei  verschiedene  Edikte  ge- 
meint sind,  läßt  sich  mit  einigem  Grund  bezweifeln:  1.  1.  §  7 
gehört  wahrscheinlich  a  Bnito  bloß  zu  Antonii  edicfum,  denn 
ep.  XI  3  spricht  dafür,  daß  zuerst  Antonius  sein  Edikt  er- 
ließ, dann  Brutus  und  Cassius  das  ihrige  (contra  scriptum, 
welches  Cicero  ja  deswegen  doch  schon  früher  erhalten  haben 
kann),  hierauf  Antonius  seinen  Brief  schickte,  den  die  beiden 
ep.  XI  3  beantworten.  Über  das  Unpassende  des  Ausdrucks 
fama  (Untersuchung  S.  68)  sagt  R.  nichts.  —  Das  übertreibende 
terra  marique  Br.  I  12,  1  findet  in  ep.  XII  10,  1,  wo  Cicero 
an  Cassius,  der  dem  Lepidus  fast  ebenso  nahe  steht,  über  die 
gleiche  Sache,  aber  ohne  Übertreibung  schreibt,  eine  schlechte 
Parallele.  —  Soll  denn  vdrklich  in  I  15,  13:  qua  in  causa 
r,iaiorem  habeo  rationem  tuae  voluntatis,  quae  mihi  ca- 
rissima  est,  quam  constantiae  meae  kein  Bezug  auf  Br.  I  13 
liegen?  Woher  kennt  denn  Cicero  diese  voluntas?  Allerdings 
ist  ein  solcher  Bezug  in  I  18,  6  deutlicher,  aber  darin  und  in 
den  Worten:  ego  a  principio  ita  causam  egi  puerorum  in 
senatu  liegt  eben  der  Untersuchung  S.  105  von  mir  hervor- 
gehobene Widerspruch.  —  Zur  Verteidigung  von"l  15,  7  hat 
R.  S.  95  etwas  wesentlich  neues  nicht  beigebracht.  —  Daß 
Cicero  dem  Caaca  die  Ermordung  Casars  vorgeworfen  haben 
soll  (I  17,  1),  wird  durch  die  Annahme,  daß  diese  Äußerung 
bei  den  I  15,  9  erwähnten  Verhandlungen  fiel,  kaum  wahr- 
scheinlicher. Wenn  Casca  und  andere  den  Antrag  Ciceros  be- 
treffend den  Octavian  nicht  billigten,  wie  konnte  dieser  dadurch 
gerade  zu  einem  solchen  Vorwurf  hingerissen  werden? 

Ich  füge  noch  einige  weitere  Bedenken  bei,  über  die  R. 
hinweggeht,  die  mir  aber  noch  jetzt  nicht  ganz  ohne  Gewicht 
zu  sein  scheinen.  Warum  antwortet  Brutus  nie  auf  die  Auf- 
forderung nach  Italien  zu  kommen  (Untersuchung  S.  20)?  — 
Die  Eingangsworte  von  II  4  passen  nicht  zu  dem  langen  Brief 
(ib.  S.  17.  172).  —  Warum  werden  in  II  5,  2  die  Dienste  des 
jungen  Cicero  erst  beim  zweiten  Brief  erwähnt  (ib.  S.  26)? 
und  wie  denkt  sich  R.  das  Verhältnis  zwischen  dem  Lob  des- 
selben in  II  3,  5  (cf.  4,  6)  und  Plutarch  Brut.  24  (ib.  S.  16  f.)? 
—  Unrichtig  ist  die  Angabe  in  I  3,  2,  daß  Cicero  am  20.  April 
gesprochen  habe  (ib.  S.  40),  ungenau  triduo  aut  quatriduo  (ib. 
S.  39),  ungeschickt  die  Wendung,  als  ob  die  rostra  auf  dem 


1319  [No.  42.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Oktober  1883.]  1320 


Kapitol  wären  (ib.  S.  40).  —  Auch  vermisse  icli  eine  Auskunft 
über  die  sprachliche  oder  sachliche  Schwierigkeit  in  den  Worten 
de  Giceronis  als  te  discessu  in  I  14,  1  (ib.  S.  79  f.)  und  über 
die  seltsame  Vergleichung  mit  der  Acca  Larentia  in  I  15,  8 
(ib.  S.  89). 

Auf  den  sprachlichen  Teil  der  Untersuchung  näher  einzu- 
treten, muß  ich  mir  versagen;  auch  hier  ist  manches  neue  bei- 
gebracht, es  w^erden  beweiskräftige  Parallelen  nachgewiesen, 
durch  Konjekturen  (beachtenswert  ist  der  Vorschlag  negotio 
statt  des  unverständlichen  otio  in  I  2,  5)  und  andere  Inter- 
pretationen geholfen,  doch  muß  R.  selbst  zugeben,  daß  sich 
sehr  viel  seltsames  findet  (S.  115  ff.),  allerdings  bedeutend  mehr 
in  Brutus'  Briefen  als  in  denen  des  Cicero.  Ich  vermisse  eine 
Besprechung  folgender  Punkte:  II  2,  1:  exspectatio,  quae  est 
omnis  iam  in  extremum  adduda  discrimen  (Untersuchung 
S.  171);  I  14,  2:  die  Beziehung  des  quod  ipsum  (ib.  S.  126); 
I  15,  10:  in  praesens  (ib.  S.  132  f.);  Gebrauch  von  largitio 
I  4,  3  (ib.  S.  142.  Becher,  Rh.  Mus.  37,  579);  I  11,  1:  si 
occasioni  potuisset  occurrere  (ib.  S.  148). 

Bern.  P.  Meyer. 


Ed.  Kucera,  Über  die  taciteische  Inconcinnität. 
Wissenschaftliche  Abhandlung  aus  dem  Prögr.  des  deut- 
schen Gymn.  in  Olmütz.  1882.    26  S.  gr.  8. 

In  dieser  Arbeit  sind  die  Beispiele  derjenigen  Eigentüm- 
lichkeit des  taciteischen  Stils  gesammelt,  welche  in  dem 
'Widerspruch  besteht,  den  sich  Tacitus  gegen  die  erwartete 
Anordnung,  sei  es  einzelner  Satzglieder,  sei  es  ganzer  Sätze  er- 
laubt, indem  er  die  gewohnten  Pfade  antiken  Ebenmaßes  und 
klassischer  Harmonie  in  der  Darstellung  verläßt'.  Es  dürfte, 
meint  der  Verfasser,  in  den  von  ihm  gesammelten  Beispielen 
schwer  fallen,  einen  erheblichen  Unterschied  zwischen  den 
variierten  Rektionen  zu  finden,  und  der  Grund  für  den  Wechsel 
der  Konstruktion  sei  lediglich  in  dem  Bestreben  zu  suchen,  die 
Aufmerksamkeit  des  durch  die  ciceronianische  Gleichmäßigkeit 
gelangweilten  Lesers  durch  ein  neues  Reizmittel  zu  fesseln. 

Dies  ist  ein  richtiger  Gesichtspunkt.    Die  Schwierigkeit, 
welche  der  Verfasser  bei  der  Durchführung  desselben  darin 
finden  mußte,  daß  es  nicht  immer  leicht  ist,  die  Stellen,  in  denen 
der  Wechsel  des  Ausdrucks  lediglich  als  stilistisches  Reizmittel 
gewählt  ist,  von  denjenigen  zu  trennen,  wo  das  Bedürfnis  des 
Gedankens  zu  der  Entstehung  des  Kontrastes  beigetragen  hat, 
hat  er  im  allgemeinen  mit  Geschick  überwunden;  und  wenn 
auch  einzelne  der  von  ihm  aufgenommenen  Stellen  zu  jener 
zweiten  Kategorie  zu  rechnen  sind  (wie  z.  B.  Ann.  VI  45 
ne  publice  quidem  nisi  duo  opera  struxit,  templum  Äugusto  et 
scaenam  Pompeiani  tJieatri,  wo  der  Wechsel  des  Kasus  in  Ver- 
bindung mit  dem  Unterschied  in  der  Bezeichnung  der  beteiligten 
Person  und  des  Gebäudes  den  Gedanken  merklich  modificiert), 
und  andererseits  auch  nicht  überall  die  gebührende  Rücksicht 
auf  die  Textkritik  genommen  ist  (wie  z.  B.  XI  14  quae  usui 
imperitante  eo,  post  ohlitteratae,  wo  man  sich  der  von  Nipperdey 
vorgeschlagenen  Änderung  von  usui  in  in  usu  nicht  wohl  ent- 
ziehen kann),  so  wird  man  doch  die  große  Masse  der  von  dem 
Verfasser  gesammelten  Stellen  als  Beispiele  der  Inconcinnität 
in  dem  oben  angegebenen  Sinne  gelten  lassen  müssen. 


Er  hat  sich  darauf  beschränkt,  die  Stellen  in  5  Gruppen 
—  und  innerhalb  derselben  in  der  chronologischen  Folge  der 
Werke  des  Tacitus  mit  Ausschluß  des  Dialogus  -—  oft  in  ab- 
gekür?;ter  Form  ausgeschrieben  einander  folgen  zu  lassen.  Die 
fünf  Gruppen  sind:  I.  Wechsel  des  Numerus.  II.  des  Kasus 
(hierher  sind  auch  die  Fälle  gestellt,  wo.  ein  Adjektiv,  Particip 
oder  Substantiv  mit  einem  Genetiv  oder  Ablativ  wechselt). 
III.  des  Verbs  (d.  h.  des  Infinitivs)  mit  einem  Nomen.  VI.  der 
Praepositionen  (nicht  bloß  unter  einander,  sondern  auch  der 
Wechsel  zwischen  Präposition  und  einem  Kasus  oder  einem  Ad- 
jektiv oder  Partizip).  V.  ganzer  Sätze  (1.  Es  wechselt  ein 
Nebensatz  mit  einem  Nomen  oder  mit  dem  Gerundium.  2.  Es 
wechseln  Nebensätze  verschiedener  Gattung  mit  einander). 

Soweit  wäre  diese  Arbeit  als  Repertorium  für  die  Beispiele 
einer  besonderen  Eigentümlichkeit  des  taciteischen  Stils  nicht 
ohne  Verdienst;  und  der  Verfasser  würde  sich  keine  Blöße  ge- 
geben haben,  wenn  er  anspruchslos  genug  gewesen  wäre,  hier- 
mit seine  Aufgabe  als  erfüllt  zu  betrachten.  Aber  er  geht 
weiter.  Er  glaubt  nämlich  durch  seine  Sammlungen  die  Wölfflin- 
sche  Lehre  von  der  genetischen  Entwicklung  des  taciteischen 
Stils  ziffermäßig  stützen  zu  können  und  damit  die  Ansicht 
derer  widerlegen  zu  helfen,  welche  'trotz  der  von  Wölfflin  so 
klar  geführten  Beweise'  noch  immer  nicht  an  diese  Lehre 
glauben  wollen  (wie  z.  B.  Eduard  Wolff,  die  Sprache  des  Tacitus, 
Programm  der  Wöhlerschule  in  Frankfurt  a.  M.  1879,  dem  der 
Verfasser  schweres  Unrecht  thut,  wenn  er  behauptet,  daß  der- 
selbe mit  ganz  unzulänglichen  Mitteln  jene  Lehre  bestreite). 
Er  wirft  nämlich  sämtliche  von  ihm  aufgezählte  Fälle  der  In- 
concinnität auf  einen  Haufen  (es  sind  785),  und  indem  er  nun 
die  Zahl  der  Fälle  in  den  einzelnen  Schriften  des  Tacitus  mit 
dem  Umfangsverhältnis  der  letzteren  kombiniert,  gelangt  er  zu 
dem  Resultat,  daß  sich  ein  'fortwährendes  Wachsen  der  Incon- 
cinnitäten'  beobachten  lasse,  freilich  bis  zu  einer  gewissen 
Grenze,  indem  dieselben  'in  den  letzten  Büchern  der  Annalen 
wieder  geringer  werden.  Doch  der  Hauptbeweis  für  eine  gene- 
tische Fortbildung  des  Stils  sei  weniger  durch  die  Quantität 
als  vielmehr  durch  die  Qualität  der  Inconcinnitäten  erbringlich: 
und  in  dieser  Beziehung  sei  zu  konstatieren,  daß  die  kühneren 
Inconcinnitäten  sich  alle  erst  in  den  Annalen  finden,  darunter 
einige,  besonders  in  sprachlicher  Beziehung  auffallende,  erst  in 
den  letzten  Büchern  der  Annalen. 

Damit  die  Rechnung  stimme,  muß  die  Beispielsammlung 
vollständig  sein.  Und  darin  liegt  eine  große  Schwierigkeit, 
Denn  bei  der,  wie  schon  oben  angedeutet,  schwer  zu  ziehenden 
Grenze  der  Anwendbarkeit  des  Begriffes  'Inconcinnität'  wird 
der  eine  ein  paar  hundert  Beispiele  mehr,  der  andere  ein  paar 
hundert  weniger  zählen.  Warum  z.  B.,  könnte  man  fragen,  hat 
der  Verfasser  gewisse  Arten  des  Wechsels  im  Ausdruck  ganz 
ignoriert,  wie  die  Verbindung  eines  Positivs  mit  einem  Kom- 
parativ (Agr,  1  pronum  magisque  in  aperto.  9  secura  et  db- 
tusior  et  plura  manu  agens  und  öfter),  eines  Concretums  mit 
einem  Abstractum  (Agr.  20  laudare  modestiani,  disiedos  coer- 
cere,  womit  zu  vergleichen  21  laudando  promptes  et  castigando 
segnes),  den  Wechsel  zvdschen  aktivischem  und  passivischem 
Ausdruck  (Germ,  29  nec  tributis  contemnuntur  nec  publicanus 
atterit  und  öfter),  den  Übergang  aus  der  Unterordnung  in  die 
Beiordnung  in  coordinierten  Satzgliedern  (z.  B.  Agr.  11  seu 
durante  originis  vi  seu  .  .  positio  caeli  corporibus  habitum 


1321  [No.  42.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Oktober  1883.] 


1322 


dedit),  die  bewußten  Variationen  landläufiger  Verbindungen 
und  Gegensätze  (wie  Agr.  28  victores  .  .  pulst  satt  vidores  .  . 
vidi,  Germ.  2  terra  .  .  dassibus  statt  terra  .  .  .  mari)  ?  Auch 
innerhalb  der  vom  Verfasser  aufgestellten  Eubriken  fehlen  einige 
Beispiele,  z.  B.  in  der  ersten  Agr.  13  deledum  ac  tributa, 
Germ.  4  laboris  atque  operum,  in  der  zweiten  (No.  4)  Agr.  22 
damna  aestatis  hibernis  eveniibus.  Und  wenn  Verf.  sagt,  daß 
die  kühneren  Inconcinnitäten  sich  aUe  erst  in  den  Annalen 
finden,  so  ist  einerseits  über  die  größere  oder  geringere  Kühn- 
heit solcher  Ausdrücke  ein  objektives  Urteil  schwierig,  anderer- 
seits finden  sich  auch  schon  in  den  früheren  Schriften  in 
sprachlicher  Beziehung  höchst  auffallende  Inconcinnitäten,  z.  B. 
Agr.  33  der  Gegensatz  zwischen  in  frontem  und  fugientibus, 
wozu  sich  schwerlich  eine  ausreichende  Analogie  bei  Tacitus 
finden  dürfte. 

Es  ist  wohl  kaum  richtig  zu  sagen,  Tacitus  schreibe  in 
den  Annalen  taciteischer  als  in  den  früheren  Schriften,  wohl 
aber,  sein  Stil  sei  dort  variierter  und  abwechselungsreicher  als 
hier.    "Wie  viel  hierzu  die  größere  Mannigfaltigkeit  des  Stoffes, 
den  die  Annalen  behandeln,  beigetragen  haben  mag,  darauf  hat 
Eduard  Wolff  in  dem  erwähnten  Programm  mit  Recht  hingewiesen. 
An  dieser  Stelle  sei  nur  auf  einen  Punkt  aufmerksam  gemacht, 
der  recht  geeignet  ist  zu  zeigen,  wie  viel  Einfluß  auf  den 
stilistischen  Charakter  und  speziell  auf  die  Zahl  und  Art  der 
Inconcinnitäten  der  Beschaffenheit  des  Stoffes  der  Darstellung 
zuzuschreiben  ist.  Schon  Job.  Müller  hat  in  seinen  schätzbaren 
Beiträgen  zur  Kritik  und  Erklärung  des  Tacitus  bemerkt,  daß 
Tacitus  vom  Verbum  decernere  öfters  in  variierter  Konstruktion 
zugleich  einen  Objektsakkusativ  und  einen  Finalsatz  abhängen 
läßt.  Hieran  reiht  sich  die  Verbindung  einer  Gerundivkonstruk- 
tion mit  einem  Finalsatz  bei  censere.    Wenn  wir  nun  in  der 
vorliegenden  Arbeit  S.  19  und  21  für  die  Verbindung  eines 
Finalsatzes  einerseits  mit  einem  Nominativ  oder  Akkusativ, 
andererseits  mit  dem  Gerundivum  zusammen  aus  den  Historien  6, 
aus  den  Annalen  dagegen  29  Beispiele  angeführt  finden,  so  er- 
weckt dieses  Verhältnis  den  Anschein  einer  eklatanten  Be- 
stätigung der  Lehre  von  dem  stetigen  Wachsen  der  Inconcinni- 
täten.  Um  wie  viel  anders  aber  gestaltet  sich  das  Bild,  wenn 
man  findet,  daß  von  jenen  29  Beispielen  der  Annalen  13  auf 
die  obea  besprochenen  variierten  Konstruktionen  von  decernere 
und  censere  (in  den  Historien  keins  auf  decernere,  eins  auf 
censere)  und  je  eins  auf  die  ihnen  verwandten  Verben  statuere 
und  destinare  entfallen,  und  dabei  bedenkt,  daß  der  Inhalt  der 
Annalen,  die  mit  Berichten  über  Senatsverhandlungen  angefüllt 
sind,  den  reichlichen  Gebrauch  jener  Verben  und  damit  auch 
die  in  Verbindung  mit  denselben  übliche  variierte  Konstruktion 
genügend  erklärt! 

Aus  diesen  Gründen  ist  Referent  der  Meinung,  daß  der 
Versuch  des  Verfassers,  die  Wölfflinsche  Lehre  von  der  gene- 
tischen Entwicklung  des  taciteischen  Stils  durch  eine  Statistik 
der  Inconcinnitäten  zu  stützen,  mißlungen  ist,  da  er  wichtige 
Momente,  die  nicht  unberücksichtigt  bleiben  dürfen,  nicht  in 
Rechnung  gezogen  hat. 

Berlin.  Georg  Andres en. 


Nektar  und  Ambrosia.  Mit  einem  Anhang  über 
die  Grundbedeutung  der  Aphrodite  und  Athene  von 
Dr.  Wilhelm  Heinrich  Roscher,  Professor  und  Con- 
rektor  am  Königl.  Gymn.  zu  Würzen.  Leipzig,  Teubner. 
1883.  VIII  und  116  S. 

Der  Herr  Verf.  giebt  in  den  „Vorbemerkungen"  (S.  1—12) 
zunächst  ein  orientierendes  Referat  über  seinen  Aufsatz  „Hermes 
als  Windgott",  widerlegt  darauf  den  Deutungsversuch  von 
Th.  Bergk,  welcher  in  den  angeblich  identischen  Ausdrücken 
Nektar  und  Ambrosia  Bezeichnungen  des  reinen  himmlischen 
Wassers  sieht,  und  giebt  in  sehr  übersichtlicher  Form  den  Ge- 
dankengang seiner  eigenen  Beweisführung,  welche  darauf  hinaus- 
läuft, daß  der  Götterspeise  und  dem  Göttertranke  als  irdisches 
„Substrat"  der  bald  gegessene,  bald  als  berauschende  Flüssig- 
keit getrunkene  Honig  zu  Grunde  liege.    Das  erste  Kapitel 
macht  darauf  aufmerksam,  daß  der  Honig  nach  dem  gemein- 
samen Glauben  der  Inder,  Hebräer,  Germanen  und  Finnen  vom 
Himmel  und  aus  der  Luft  auf  Pflanzen  (Blumen  und  Bäume) 
niederfällt  und  deshalb  für  eine  Art  Himmelsspeise  gilt;  darauf 
wird  gezeigt,  wie  ähnlich  diesen  Vorstellungen  diejenigen  Ideen 
seien,  welche  der  Grieche  mit  seiner  Götterspeise  verband. 
Es  folgt  eine  Besprechung  der  homerischen  Verse,  in  denen  es 
heißt,  daß  die  Tauben,  Pele laden,  dem  Zeus  die  Ambrosia 
herbeibringen.  Hr.  Roscher  sieht  in  diesen  Peleiaden  eine  Ver- 
wechselung mit  den  nach  ihm  von  anderem  Stamm  (irXrjF-  cf. 
lat.  pluvia)  genannten  Pleiaden,  dem  regenbringenden  Gestirn, 
und  vermutet,  daß  die  Tauben  deshalb  als  ambrosiabringend 
gedacht  werden,  weil  auch  der  Aufgang  des  Pleiadengestirnes 
den  Beginn  der  Blumenhonigbereitung  anzeige,    Das  zweite 
Kapitel  setzt  in  seinem  ersten  Abschnitt  auseinander,  wie 
mannichfaltige  Verwendung  der  Honig  als  Speise,  als  berauschen- 
der Trank,  als  Salbe  und  als  Reinigungsmittel  fand:  Gebrauchs- 
arten, welche,  wie  der  zweite  Abschnitt  des  Kapitels  darthut, 
mit  denen  des  Nektar  und  der  Ambrosia  vollkommen  überein- 
stimmen.   Das  dritte  Kapitel  zeigt,  daß  auch  Lieblichkeit, 
Süßigkeit  und  Wohlgeruch  dem  Honig  mit  dem  Nektar  und  der 
Ambrosia  gemeinsam  seien.    Kap.  4  führt  auch  den  Glauben, 
daß  der  Genuß  von  Ambrosia  und  Nektar  unsterblich  mache, 
auf  die  heilkräftige,  lebenverlängernde  Wirkung  zurück,  welche 
Hebräer,  Griechen  und  Finnen  dem  Honig  zuschreiben.  Nach 
den  Darlegungen  des  fünften  Kapitels  wird  der  tote  Patroklos 
in  der  Ilias  deshalb  von  Thetis  durch  Einträufeln  von  Nektar 
und  Ambrosia  vor  Verwesung  geschützt,  weil  die  alten  an  dem 
Honig  eine  antiseptische  Wirkung  konstatiert  hatten  und  ihn 
deshalb  zu  Einbalsamierungen  gebrauchten.    Es  folgt  in  den 
beiden  letzten  Kapiteln  eine  Zusammenstellung  von  Stellen,  in 
welchen  Honig  und  Götterspeise  teils  direkt  mit  einander  im 
Sprachgebrauch  vertauscht  werden  —  das  älteste  Zeugnis  ist 
hymn.  Hom.  in  Herm.  560  ff.  —  teils  promiscue  als  Gleichnis 
für  die  Süßigkeit  der  Rede  und  des  Gesanges  gebraucht  worden. 
Die  Schlußbemerkungen  suchen  das  Zeugnis  Homers  zu  ent- 
kräften, welcher  mit  Ausdrücken  wie  vexxap  spudpov  und  vexxap 
oivo5(0£Tv  die  Identität  von  Honig  und  Wein  anzudenten  scheint. 

Es  folgt  (p.  76—93)  eine  Auseinandersetzung  über  die  Grund- 
bedeutung der  Aphrodite,  in  welcher  Hr.  Roscher  eine  ur- 
sprünglich semitische  Mondgöttin  erblickt.  Der  erste  Abschnitt 


1323 


[Ko.  42.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT. 


[20.  Oktober  1883.]  1324 


behandelt  die  asiatisclien  Kulte  der  Göttin,  und  trägt  1)  einige 
SteUen  zusammen,  in  welchen  dieselbe  direkt  als  Gebieterin  der 
Sterne,  als  Königin  des  Himmels  aufgefaßt  wird.  Als  Mond- 
göttin wii'd  die  Aphrodite  auch  2)  eine  Göttin  der  Frucht- 
barkeit, erhält  3)  „Beziehungen  zum  Wasser  oder  zum  feuchten 
Element",  steigt  4)  in  die  Unterwelt  hinab  —  eine  Vorstellung, 
die  sich  nach  dem  Hrn.  Verf.  vieUeicht  „aus  dem  zeitweiligen 
spurlosen  Verschwinden  des  Mondes  an  den  Tagen  des  Mond- 
wechsels und  der  Verfinsterungen«  erklärt  —  und  wird  5)  als 
kämpfend  und  bewaffnet  vorgestellt,  weil  man  die  Mondstralilen 
mit  Pfeilen  oder  Lanzen  verglich.  Es  werden  dann  6)  einige 
Kultformen  aus  dem  vorherbemerkten  abzuleiten  versucht.  — 
Der  zweite  Abschnitt  behandelt  in  sechs  genau  entsprechenden 
Abschnitten  die  orientalische  Aphrodite  bei  den  Griechen.  Zum 
Schluß  versucht  Roscher  Spuren  einer  echtgriechischen,  wie 
auch  immer  genannten  Göttin,  nachzuweisen,  welche  schon  früh- 
zeitig mit  der  orientalischen  Aphrodite  verschmolzen  wurde. 

Der  letzte  Teil  unserer  Schrift  behandelt  die  Grund- 
bedeutung der  Athene,  welche  der  Hr.  Verf.  als  Blitzgöttin 
faßt.  Aus  dieser  Urvorstellung  wird  zunächst  der  kriegerische 
Charakter  der  Göttin,  ihre  Funktion  als  Vorsteherin  der  Kriegs- 
musik, —  des  Kriegsrosses  und  des  Kriegsschiffes  abgeleitet. 
Aphrodite,  die  Weberin,  erklärt  sich  daraus,  daß  die  Alten 
möglicher  Weise  die  Gewitterwolken  als  ein  Gewebe  bezeichne- 
ten —  ein  Gleichnis,  von  dem  R.  eine  Spur  in  dem  Ausdruck 
7t6xoi  ^pi'cuv  „Wollflocken«,  d.  h.  „Lämmerwölkchen«  zu  erblicken 
glaubt.   War  aber  Athena  einmal  zur  Weberin  geworden,  so 
lag  es  nahe,  ihr  auch  die  übrigen  Künste  zu  übertragen,  und 
sie  überhaupt  zu  jener  sinnenden,  listigen  Göttin  —  man  sagt 
ja  [XY^oea,  Saov,  iJ-yjxtv  örpai'vsiv  —  ZU  machen,  als  welche  sie 
uns  schon  bei  Homer  entgegentritt.   In  fernerer  Entwickelung 
wurde  sie  dann  eine  Göttin  des  Ackerbaues,  besonders  der 
Olivenkultur.  —  „Aus  den  besprochenen  Funktionen  erhellt, 
daß  abgesehen  von  Zeus  keine  andere  Göttin  sich  mehr  zur 
besonderen  Haupt-  und  Schutzgöttin  der  Städte  eignete  als 
Athene«,  —  mit  diesen  Worten  wird  der  Übergang  zur  Athene 
DoXtric  gewonnen.  Die  Namen  Pallas  und  Athene  werden  ety- 
mologisch als  Blitzgöttinnen  gedeutet.    Den  Schluß  bilden 
einige  zusammenhanglose  Bemerkungen  über  Atheneculte;  ein 
Versuch,  auch  diese  auf  die  Gewittergöttin  zurückzuführen, 
wird  nicht  gemacht. 

Der  Hr.  Vf.,  welcher  in  früheren  Arbeiten  Hera  und 
,Tuno  als  Mondgöttinnen,  Mars  und  Apollo  als  Sonnen- 
gott, Hermes  und  Janus  als  Windgott,  die  Gorgonen 
als  Gewittergötter  zu  deuten  versucht  hat*),  und  welcher 
gegenwärtig  im  Verein  mit  mehreren  Gelehrten  (darunter  z.  B. 
Reifferscheid,  Furtwängler,  Klügmann,  Preuner,  Milchhöfer)  ein 
mit  zahlreichen  Abbildungen  erläutertes  Handlexikon  der  grie- 
chischen und  römischen  Mythologie  herausgiebt,  beweist  auch 
in  dieser  Schrift  dieselbe  übersichtliche  Klarheit  und  dieselbe 
Bclesenheit  in  weiten  Gebieten  der  griechischen  Litteratur, 
welche  seine  früheren  Arbeiten  zu  wertvollen  und  unentbehrlichen 
Hülfsmitteln  auch  für  die  große  Zahl  derjenigen  gemacht  hat, 


*)  Dem  Ref.  sind  folgende  frühere  Schriften  Roschers  bekannt 
geworden:  Studien  zur  vergleichenden  Mythologie:  I.  Apolloa  u. 
Mars.  Leipz.  1873;  II.  Hera  und  Juno.  1875;  Hermes,  d.  Windgott. 
Lcipz.  1878;  Gorgonen  u.  Verwandtes.  1879. 


welche  den  in  ihnen  enthaltenen  Kombinationen  nicht  zu  folgen 
vermögen. 

Vollständigkeit  ist  auf  -  diesem  so  umfangreichen  Gebiete 
auch  von  einem  Welcker,  Jahn  oder  Otfr.  Müller  nicht  erreicht 
worden  und  wohl  überhaupt  nicht  zu  erreichen;  so  wird  jeder, 
der  sich  mit  Mythologie  beschäftigt,   auch  die  Zusammen- 
stellungen Roschers  nach  einzelnen  Richtungen  hin  vervollstän- 
digen können;  doch  wird  man  darum. das  Verdienst  sorgfältiger 
Sammlungen  den  Roscherschen  Arbeiten  nicht  absprechen.  Zu 
wünschen  wäre  es,  daß  der  Vf.  sich  zum  Gesetz  machte,  stets 
die  Testimonia  der  Alten  selbst  und  nicht  neuere,  oft  unzu- 
gängliche Zusammenstellungen  zu  eitleren,  wenn  er  z.  B.  statt 
nach  C.  Fr.  Herrmanns  Privataltertümem,  Js.  Vossius  comment. 
in  ep.  Barnabae  p.  312  zu  eitleren,  die  daselbst  genannten 
Stellen  des  Scholiasten  zu  Dionysius  Thrax,  Paulus  Tieptooeüxvi?, 
des  Aetius  Ttepl  7catooTpo(fta?  ausgeschrieben  hätte;   eine  große 
Zahl  Leser  ist  gar  nicht  in  der  Lage,  jene  sehr  seltene  Aus- 
gabe und  viele  andere  von  E.  citierte  neuere  Werke  zu  be- 
nutzen. —  Viel  weniger  belesen  ist  der  Vf.  in  den  Litteraturen 
der  orientalischen  Völker,  obgleich  er  auch  hier  für  einen  Phi- 
lologen achtbare  Kenntnisse  besitzt.    Astikaparva,  die  für  die 
indische  Lehre  von  der  Gewinnung  und  dem  Raube  des  amrtam 
so  wichtige  Episode  des  Mahabharata  (I  gi.  1020-2197)  wird 
gar   nicht  berücksichtigt,   anscheinend  aus  keinem  anderen 
Grunde,  als  weil  auch  Kuhn  sie  nur  sehr  gelegentlich  citiert 
(sie  hätte  demselben  interessante  Vergleichungspunkte  zu  Nonn. 
Dion.  26.  193  ff.  geboten).    In  den  Vedabüchern  schließt  sich 
R.  vielfach  noch  an  die  "Übersetzungen  an,  die  Kuhn  in  seinem 
Buche  „Herabkunft  des  Feuers  und  des  Göttertrankes«  giebt, 
obgleich  dieselben,  fast  dem  Beginn  der  Vedastudien  angehörig, 
dem  heutigen  Standpunkt  der  vedischen  Philologie  nicht  mehr 
entsprechen.   So  giebt  der  Vf.  z.  B.  S.  20  mit  Beibehaltung  des 
falschen  Citates  2,  164  statt  1,  164  eine  nicht  haltbare  Uber- 
setzung jenes  sehr  dunklen  Liedes  und  citiert  daneben  auch 
Graßmann,  dessen  metrische  Übertragungen  er  sonst  häufig  aus- 
schreibt, bemerkt  jedoch  nicht,  daß  die  Graßmannsche  Erklärung 
mit  der  von  Kuhn  und  ihm  adoptierten  Deutung  unvereinbar 
ist.    Übrigens  sollten  Laien,  welche  die  Riksamhita  benutzen, 
regelmäßig  außer  Graßmann  auch  Ludwig  zu  rate  ziehen. 

S.  64  werden  die  Worte  ml^  HKOn,  mit  welchen  in  der 
oft  mißverstandenen  Stelle  Jesaj.  7.  15  Immanuel,  das  Abbild 
Israels  ernährt  wird,  auf  die  Kinderspeise  bezogen,  wähi-end 
wahrscheinUcher  dieser  Ausdruck  nur  mit  Beziehung  auf  Exod. 
3.  8;  Num.  13.  28  gewählt  ist.    Sehr  irrig  wird  übrigens  in 
jener  Stelle  ^nVlb  final  gefaßt  und  daraus  der  Schluß  gezogen, 
daß  nach  hebräischem  Aberglauben  die  Kinder  durch  Honigge-^ 
nuß  verständig  und  klug  würden.  Das  b  hat  vielmehr  temporale 
Bedeutung,  die  SteUe  ist  zu  übersetzen:  bis  daß  er  wissen 
wird,  das  Böse  zu  unterscheiden  und  das  Gute  zu  erwählen  — 
ein  Ausdruck,  mit  welchem  eine  bestimmte  Periode  in  der  Ge- 
schichte Israels  angedeutet  wird.    Doch  wir  wollen  über  diese 
einzelnen  Ausstellungen,  deren  Zahl  sich  leicht  vergrößern  ließe, 
nicht  den  Wert  der  Zusammenstellungen  im  Allgemeinen  ver- 
gessen.   Nützlicher  wird  es  sein,  diejenigen  Bedenken  hervor- 
zuheben, welche  uns  bei  aller  Dankbarkeit  für  die  reichhaltigen 
Sammlungen  verhindern,  der  Methode  des  Hrn.  Vfs.  und  seinen 
Resultaten  zu  folgen. 

Zuvörderst  die  Bemerkung,  daß  der  Ref.  mit  dem  Aus- 


1325  [No.  42.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [2Ö.  Oktober  1883.]  1326 


gangspunkt  der  Uiitersucliungea  des  Hrn.  Vf.s  in  vielen  Punkten 
einverstanden  ist.  Auch  er  glaubt,  daß  die  Religion  der  Griechen, 
obwohl  in  der  historischen  Zeit  den  meisten  religiösen  Mythen 
und  Legenden  ein  anderer  Sinn  untergelegt  wurde,  ursprünglich 
Naturreligion  war.  Auch  der  Ref.  ist  davon  überzeugt,  daß 
die  Götter,  welche  schon  bei  Homer  in  weitestem  Maße  anthro- 
pomorphisch  individualisiert  und  gewissermaßen  als  gesteigerte 
Typen  menschlicher  Charaktere  erscheinen,  diese  Gestalt  nicht 
von  Anfang  an  gehabt  haben  können,  daß  es  nicht  möglich  ist, 
auch  nur  von  einem  einzigen  homerischen  Gott  das  Wesen  aus 
einer  zu  Grunde  liegenden  rein  menschlichen  Vorstellung  ab- 
zuleiten, z.  B.  die  Entstehung  der  Aphrodite-  und  Artemis- 
mythen unter  der  Voraussetzung  zu  erklären,  daß  diese  Göttinnen 
von  Anfang  an  die  Göttinnen  des  Liebesglückes  und  der 
Jagdfreude  gewesen  seien.  Schon  die  Betrachtung  selbst 
nur  der  homerischen  Götterwelt  lehrt,  wie  ich  meine,  daß  es 
zwar  möglich  ist,  einen  Teil  des  mit  jedem  Gotte  verknüpften 
Vorstellungskreises  als  das  Produkt  der  poetischen  Phantasie 
hinzustellen,  daß  aber  immer  ein  beträchtliches  Residuum  übrig 
bleibt,  welches  sich  der  Zersetzung  vermittelst  der  ästhetischen 
Analyse  unzugänglich  erweist.  Wie  aber  über  diesen  Rest  zu 
denken  sei,  deutet  Homer  selbst  an,  indem  er,  zwar  nicht  in 
den  olympischen  Götterstaat  eingereiht,  aber  doch  ähnlich  wir- 
kend offenbare  Naturgötter  me  z.  B.  Helios  und  Eos  auftreten  läßt. 
—  Dieser  Rest  der  Naturreligion  findet  sich  aber  nicht  bloß  in 
den  schon  bei  Homer  erzählten  Mythen,  sondern  auch  in  vielen 
erst  bei  späteren,  sogar  bei  den  spätesten  Dichtern  berichteten. 
Es  ist  ein  Fehlschluß,  daß,  weil  schon  Homer  von  der  Natur- 
bedeutung seiner  Götterwelt  nichts  mehr  ahnen  läßt,  dies  in  noch 
viel  höherem  Grade  von  denjenigen  Gottesvorstellungen  und  Le- 
genden gelten  müsse,  die  erst  in  späterer  Zeit  weitere  Verbrei- 
tung fanden.  Von  der  sehr  großen  Masse  Mythen,  die  im  Zeit- 
alter des  epischen  Gesanges  umherliefen,  ist  nur  ein  kleiner 
Teil  in  die  beiden  erhalten  Epopöen  aufgenommen,  und  diese 
selbst  deuten  in  gelegentlichen  Anspielungen  auf  die  große  Zahl 
nebenherlaufender  Sagen  hin.  Natürlich  verdunkelten  diese 
großen  Gedichte  vermöge  ihres  poetischen  Wertes  die  in  ihnen 
nicht  erzählten  Sagen  und  übten  somit  einen  bestimmenden  Ein- 
fluß auch  auf  die  bildende  Kunst ;  die  veralteten  Stoffe  wurden 
aber  in  einer  Zeit  wieder  hervorgesucht,  als  die  litterarische 
Überproduktion  und  das  Streben  nach  Neuheit  dazu  drängte, 
die  Zahl  der  poetischen  Stoffe  zu  vergrößern.  Selbst  von  den- 
jenigen Dichtern,  welche  gegenwärtig  am  meisten  im  Verdachte 
stehen,  durch  willkürliche  Änderung  den  ursprünglichen  Mythen- 
bestand gefälscht  zu  haben,  z.  B.  Stesichoros  oderEuripi- 
I  des,  ist,  wenn  wir  ihre  Fabeln  nach  den  unten  zu  besprechen- 
I  den  Merkmalen  prüfen,  wahrscheinlich,  daß  sie  mindestens  ebenso 
oft  auf  alte  und  den  echten  Naturmythen  nahestehende  Über- 
lieferungen zurückgriffen ,  als  sie  nach  poetischen  Gesetzen  die 
I  Versionen  ummodelten.  —  In  viel  höherem  Grade  aber  stellt 
■  sich  heraus,  daß  sich  die  griechische  Götterlehre  aus  der  Natur- 
j  religion  entwickelt  hat,  wenn  wir  von  der  durch  die  Dichter 
erweiterten,  von  den  bildenden  Künstlern  übernommenen  und 
'  dann  ebenfalls  weiter  gebildeten  Mythologie  zu  den  religiösen 
Legenden  und  Kulten  selbst  zurückgehen,  wie  sie  sich  an  vielen 
Heiligtümern  bis  in  späte  Zeit  hinein  lebendig  erhalten  haben. 
Götter,  welche  bei  Homer  längst  ihres  natursymbolischen  Cha- 
rakters entkleidet  waren,  finden  wir  in  späterer  Zeit  wieder  als 


reine  Naturgötter,  z.  B.  Phoibos  ApoUon  wieder  als  Sonnengott; 
und  wir  haben  in  diesem  Fall  nicht  anzunehmen,  daß  entgegen 
allen  Entwickelungsgesetzen  ursprünglich  geistige  Götter  zu  na- 
türlichen geworden  seien,  auch  nicht,  daß  nach  einer  völligen 
Unterbrechung  der  Naturbedeutung  dieselbe  rätselhafterweise 
später  wieder  gefunden  worden  sei,  sondern  wir  werden  die  in  spä- 
terer Zeit  nachweislich  vorhandene  Naturbedeutung  erst  recht 
einer  früheren  Zeit  vindicieren  und  eine  Discrepanz  viel- 
mehr zwischen  den  Göttern  der  homerischen  Gedichte 
und  den  Göttern,  wie  sie  im  homerischen  Zeitalter 
wirklich  verehrt  wurden,  annehmen.  Die  Homeriden  lassen 
den  Zuhörer  geflissentlich  die  diesen  wie  jenen  z.  T.  noch  be- 
kannte ursprüngliche  Bedeutung  ihrer  Götter  vergessen,  weil 
Sonne  und  Mond,  Himmel  und  Morgenröte  auf  der  epischen 
Bühne  nicht  zu  agieren  vermögen;  in  stillschweigender  und  selbst- 
verständlicher Übereinstimmung  dachte  Dichter  und  Publikum, 
wenn  in  einem  weltlichen  Gedichte  Artemis  erwähnt  wurde ,  nicht 
an  die  Göttin  von  Ephesos,  Didymoi  oder  Brauron,  sondern  eben  an 
die  poetische  Artemis,  wie  sich  ihr  Typus  allmählich  festgestellt 
hatte.  Die  homerischen  Götter  sind  Götter  der  Kunst,  ver- 
schieden von  den  gleichnamigen  Göttern  der  Religion,  wenn  sie 
sich  auch  aus  jenen  entwickelt  und  ihrerseits  wieder  auf  die- 
selben eingewirkt  haben.  Ich  wüßte  kaum  eine  Annahme  zu 
nennen,  die  mit  allen  Analogien  der  Religionsgeschichte  so  im 
Widerspruch  stände,  vsde  der  jetzt  vielfach  verbreitete  Glaube, 
daß  jemals  ein  bedrücktes  Menschenherz  religiösen  Trost  bei 
der  homerischen  Hera  oder  Aphrodite  habe  finden  können.  — 
Fügen  wir  nun  aber  endlich  zu  dieser  Vergleichung  der  grie- 
chischen Kulte  noch  die  Völker  des  Orients,  welche  weniger 
Fähigkeit  oder  Neigung  hatten,  die  Naturgötter  zu  idealisieren, 
so  finden  wir  auch  dort  und  zwar  in  gleicher  Weise  bei  den 
Ostariern,  den  Semiten  und  den  Ägyptern  ganz  ersichtlich  die- 
selben Legenden,  wie  bei  den  griechischen  Dichtern,  aber  in 
ihrer  natursymbolischen  Geltung  noch  durchsichtig;  wir  haben 
also  nur  die  Wahl,  entweder  die  überaus  zahlreichen  Überein- 
stimmungen dem  Augenschein  zuwider  zu  leugnen  oder  aber  an- 
zunehmen, daß  ganz  dieselben  Götterwesen  sich  im  Orient  aus 
Naturvorgängen,  in  Hellas  aber  aus  menschlichen  Idealen  ent- 
wickelt hätten.  —  —  In  allen  den  genannten  Puujsten  glaube 
ich  mich  mit  Roscher  in  wesentlicher  Übereinstimmung  zu  be- 
finden, wenn  er  auch  nicht  alle  hier  geäußerten  Ansichten  aus- 
drücklich ausgesprochen  hat;  und  ich  stimme  ihm  darin  voll- 
kommen bei,  wenn  er  die  hier  bekämpfte  Königsberger  Richtung 
eine  rationalistische  nennt.  Wie  die  „historische^  Schule  auf 
dem  Gebiet  der  Geschichtswissenschaft  im  engeren  Sinn  die  ra- 
tionalistische verdrängte,  indem  sie  nicht  wie  jene  aus  der 
Überlieferung  die  Wunder  eliminierte,  sondern  die  Genesis  der 
Überlieferung  verfolgte,  und  den  Knoten  auflöste,  den  jene  zer- 
hieb, so  wollen  wir  die  Entstehung  der  mythischen  Überliefe- 
rung klar  legen,  in  der  wir  mehr  sehen,  als  die  willkürlichen 
Einfälle  von  Dichtern. 

Aber  die  Konsequenzen,  welche  aus  diesen  Sätzen  gezogen  wer- 
den müssen,  scheint  mir  R.  in  der  Praxis  zu  vernachlässigen,  wenn 
er  auch  vielleicht  ihre  theoretische  Richtigkeit  zugestehen  wird. 
Da  uns  die  gesamte  gottesdienstliche  Litteratur  der  Griechen  bis  auf 
die  Zeit  ihres  letzten  Verfalls  verloren  ist,  da  wir  außer  Jamblichos, 
Proklos,  Julianus  und  den  späten  Orphikern  die  Stimme  der  po- 
sitiven Religion  aus  dem  Altertum  nicht  vernehmen,  so  sind  wir 


[No.  42.]  PHILOLOaiSCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Oktober  1883.] 


für  die  Erkenntnis  derselben  lediglich  auf  die  Zeugnisse  ange- 
wiesen, welche  Laienschriftsteller  über  sie  hinterlassen 
haben.  Schon  Homer  ist  ein  w  e  1  tl  i  c  h  e  r ,  wenn  wir  den  Maßstab 
indischer  oder  mittelalterlicher  Epen  (z.  B.  des  Parzival)  anlegen, 
ein  ganz  außerordentlich  weltlicher  Dichter;  er  erkennt  kein  Gesetz 
der  Komposition  an,  als  ästhetische,  er  will  seine  Zuhörer 
erfreuen;  ihnen  religiöse  Wahrheiten  zu  übermitteln,  liegt  ihm 
fern.    Er  operiert  äußerlich  wenigstens  mit  den  Göttern  des 
Volksglaubens,  weil  das  Nebeneinanderwirken  der  Menschen- 
und  der  Götterwelt  der  dichterischen  Ökonomie  höchst 
förderlich  ist;  er  erzählt  religiöse  Mythen  nach,  weil  er  sie 
schön  findet.   Sich  an  Dogma  oder  Überlieferung  zu  halten, 
fühlt  er  keinen  Beruf.    Es  erscheint  also  schon  bei  ihm  der 
alte  naturmythologische  Sagenstoff  durchsetzt  mit  Zuthaten,  die 
nur  poetischen  Zwecken  dienen.  Natürlich  haben  diese  Zuthaten  ! 
keinen  Wert  für  die  Erkennung  des  dem  Mythos  zu  gründe 
liegenden  Sinnes;  wir  müssen  also  nach  Merkmalen  suchen, 
welche  die  Aussonderung  jener  rein  poetischen  Elemente  er- 
möglichen. Es  liegt  nun  auf  der  Hand,  daß  die  letzteren  um  so 
genauer  nach  den  Gesetzen  der  poetischen  Logik  konzipiert  sein 
werden,  je  bedeutender  der  konzipierende  Dichter  ist;  jener 
natursymbolische  Rest  dagegen  wird  immer  einen  irrationalen 
Punkt  der  Konzeption  ausmachen,  wie  geschickt  er  auch  im 
übrigen  benutzt  sein  mag.  Diese  irrationalen  Punkte  —  oder 
wie  wir  sie  nach  der  Litteraturgattung  benennen  wollen,  in  welcher 
sie  am  häufigsten  erscheinen  —  die  märchenhaften  Züge  muß 
der  vergleichende  Mythologe  vor  allem  aufsuchen. 
Es  ist  wahr,  daß,  wie  alle  ästhetischen  Urteile,  so  auch  jedes 
an  der  Hand  des  angegebenen  Kriteriums  gefällte  Urteil  z,  T. 
subjektiv  ist,  aber  diese  Subjektivität  ist  nicht  so  groß,  um 
die  Übereinstimmung  darüber  zu  verhindern,  daß  viele  von 
Roscher  vernachlässigte  Mythen  als  echt,  andere  von  ihm  an 
die  Spitze  gestellte  und  als  Fundament  benutzte  als  verfälscht 
zu  betrachten  sind.    Mustern  wir,  Roschers  Fußtapfen  folgend, 
die  Hermesmythen  durch  —  es  ist,  wie  wir  sehen  werden,  nicht 
förderlich,  die  unter  demselben  Gottesnamen  zusammengefaßten 
Mythen  als  mythologische  Einheit  zu  betrachten  — ,  so  finden  wir 
zwar  nicht  viele,  aber  doch  einige  nach  dem  angeführten  Merk- 
mal für  echt  zu  erachtende  Züge,  welche  zugleich  eine  mytho- 
logische Deutung  zulassen,  nämlich,  1.  daß  er  dem  Typhon 
die  dem  Zeus  ausgeschnittenen  Sehnen  entwendet  (ApoUod.  1, 
6,  9)  oder  dem  Typhon  selbst  die  Sehnen  ausschneidet  (Plut. 
de  Iside  et  Osiri  55),  2.  daß  er  dem  hundertäugigen  Argos 
durch  seinen  Gesang  die  Augen  einschläfert.  Diese  beiden  Mythen 
sind  deutbar.  Typhon  entspricht  der  syrischen  Aussprache 
jener  beiden  semitischen  Worte        Nacht  und  |'ii;D3  Schlange), 
deren  hieratische  Vertauschung  die  Hauptursache  wurde,  die  es 
herbeiführte,  daß  bei  fast  allen  Völkern  die  Dämonen  der  Nacht 
als  Schlangen-  oderDrachengottheiten  erscheinen.  Die  „Schlange" 
„Nacht"  hat  die  Sehnen  des  Himmels  (das  Licht)  in  der  dunklen 
Höhle  versteckt;  nun  kommt  Hermes  oder,  wie  er  auch  heißt, 
Kadmos  (Nonn.  Dion.  1,  366  ff.;  3,  439;  13,  409),  Ulil  der 
„Östliche",  und  entwendet  sie  dem  Entwender :  —  dieser  Mythos 
ist  klar,  und  auch  Roscher  wird  diese  Deutung  nicht  bezweifeln; 
er  wird  aber  vielleicht  sagen,  daß  dies  als  ein  evident  phoini- 
kischcr  Mythus  nichts  für  die  ursprüngliche  Bedeutung  des 
griechisclicn  Hermes  beweise,  mit  dem  jener  Typhonbesieger 
Kadmos  erst  nachträglich  verschmolzen   sei.    Aber  welche 


äußeren  Übereinstimmungen  waren  es,  welche  diese  beiden 
angeblich  innerlich  verschiedenen  Gottheiten  in  eine  ein- 
zige zusammenwachsen  ließen?   Die  Gleichstellung  von  Kad- 
mos, Kadmilos  und  Hermes  reicht  in  die  älteste  Zeit 
hinauf.    In  den  Kulten  von  Imbros  und  Samothrake  er- 
scheinen beide   Götter  ersichtlich  identisch  neben  einander, 
die  Kadmosinsel  Samothrake  wird  sogar  nach  dem  Hermes 
(H.  20.  72),  *aaoxos  SacuxT)  (Nonn.  Dion.  13.  397  cf. 
Plin.  n.  h.  4.  73)  Sawxfe  (Hes.)  genannt.    Kadmos,  der  Öst- 
liche und  in  zufälliger  Homonymie  zugleich  der  „Diener" ,  ist 
der  Gott,  welcher  morgens  im  Auftrag  des  Himmels  die  Licht- 
gottheiten am  Himmel  heraufführt  und  sie  Abends  wieder  in 
den  Schoß  der  Nacht  bettet,  der  aber  an  einigen  Kultstätten 
direkt  als  Sonnengott  gedacht  war,  wie  wir  die  gleiche  Begriffs- 
sphäre beim  indischen  Sanitär  finden.    Es  müßte  der  Beweis 
gebracht  werden,  daß  der  „Windgott"  Hermes  und  der  gött- 
liche Beweger  Kadmos  zusammenschmelzen  mußten  oder  doch 
konnten.  —  Aber  mit  welchem  Recht  wird  überhaupt  eine  Ver- 
schmelzung urverschiedener  semitischer  und  griechischer  Götter 
behauptet!    Diese  Hypothese  müßte  mit  andern  Beweismitteln 
unterstützt  werden,  als  die  sind,  welche  R.  anwendet,  wenn  er 
z,  B.  die  Verschmelzung  der  orientalischen  und  der  griechischen 
Aphrodite  damit  begründet,  daß  die  Aphrodite  auch  mit  echt 
griechischen  oder  „thrakischen"  Göttern  Dione  oder  Ares  ver- 
bunden erscheine. 

Die  Naturreligion,  wie  wir  sie  bei  den  Ostariern,  Semiten, 
Ägyptern  und  Griechen  teilweise  noch  bestehend  finden,  zum 
größeren  Teil  als  eine  voraufg«gangene  Religionsstufe  erschließen 
können,  ist  überall  aus  einem  Guß.  In  Griechenland  z.  B.  er- 
scheinen alle  die  angeblich  orientalischen  Gottheiten  mit  anderen  i 
angeblich  griechischen  gepart,  Aphrodite  ist  ein  gleichberech- 
tigtes Mitglied  der  griechischen  Olympischen  Gesellschaft,  Kad- 
mos berührt  sich  in  seiner  Hauptthat  aufs  nächste  mit  dem 
angeblich  griechischen  Apollo  und  mit  Jason.   Und  Hermes? 
Wenn  er  die  hundert  Augen  des  Argos  einschläfert  und  ihn 
zwingt,  die  schöne  Lichtjungfrau  herauszugeben,  damit  sie  das 
Sonnenkind  gebären  könne,  ist  er  da  nicht  eben  als  der  himm- 
lische Lichtbringer  bezeichnet,  der  einen  Stern  nach  dem  andern, 
ein  Auge  der  Nacht  nach  dem  andern  auslöscht?  Entspricht 
er  nicht  in  dieser  Funktion  genau  jenem  Himmelsdiener  Kadmos, 
mit  dem  er  wirklich  identificiert  wurde?    Aber  eben  dieser 
Mythos,  auf  den  die  oben  angeführten  Kriterien  der  Echtheit 
in  so  hohem  Grade  zutreffen,  dem  der  Charakter  der  Ursprüng- 
lichkeit so  evident  aufgedrückt  ist,  soll  „aller  Wahrscheinlich- 
keit nach"  jüngeren  Ursprungs  und  aus  dem  falsch  verstandnen 
Namen Argeiphontes  erst  erschlossen  sein!  —  Außer  diesen  beiden 
Mythen  giebt  es  nur  wenige  sicher  echte  und  zugleich  ver- 
ständliche, die  den  Hermes  betreffen;  doch  sind  aus  einer  An- 
zahl alter  Sagen,  in  denen  die  Liebe  des  Hermes  besungen 
wurde,  bei  den  jüngeren  Sagensammlern  wenigstens  die  Namen 
der  Geliebten  erhalten;  und  so  weit  wir  diese  sicher  deuten 
können,  sind  es  die  Lichtjungfrauen  gewesen,  mit  denen  sich 
Hermes  vermählt:  Erytheia,  die  rote,  welche  ihm  Norax, 
den  „funkelnden",  gebiert;  Phaethusa,  mit  welcher  er  in 
zwei  unabhängigen  Mythen  verbunden  wird;  Herse,  d.h.  Her- 
sephoros,  die  Taubringende  (die  Morgenröte),  von  welcher 
ihm  Kephalos  geboren  wird;  endlich  Pen elope,  der  purpurrot 
gesäumte  Vogel  der  Morgenröte,  welcher  vom  äußersten  öst- 


M 


[No.  42.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Oktober  1883.]  1330 


liehen  Ocean  herbeifliegt.  Statt  von  diesen  sicheren  Ausgangs- 
punkten beginnt  Roscher  seine  Rekonstruktion  mit  Funktionen 
des  Hermes  bei  Homer,  die  sich  aus  seiner  Stellung  im  Götter- 
staat von  selbst  ergeben:  daß  Hermes  die  Helden  geleitet 
(neiAirei))  erinnert  ihn  an  den  Wind  n6[xn:ttJLos ,  die  Ausdrücke, 
in  welchen  die  Kraft  des  Hermes  gepriesen  wird,  verbindet  er 
mit  Schilderungen  von  der  Stärke  des  Sturmes  u.  s.  w.  Selbst 
Gleichnisse,  wie  sie  sich  in  der  epischen  Erzählung  von  selbst 
bieten,  werden  benutzt,  um  die  ursprüngliche  Bedeutung  einer 
Gottheit  zu  konstatieren.  Die  Worte  Homers,  in  welchen  die 
Herabkanft  der  Athene  geschildert  wird  o£  xaz  OuXu[j.tioio 
xapv^vwv  äii^aaa  olov  S'aaxspa  ^xe  Kpovou  iraT?  d7xuXo[J.T^x£o)  ^ 
vaux^fft  xlpac  yjs  (jxpaxw  eupet  Xauiv  Xafiupov  '  xou  Se  xe  TtoXXoi 
dtiio/o7riv8-%£s  Tevxat  enthüllen  uns  die  Grundbedeutung  der  Athena 
als'  Blitzgöttin.  —  Hermes  ist  ein  Windgott,  weil  der  homerische 
5:ymnos  mit  feinem  Humor  von  ihm  sagt,  daß  er  durchs 
Schlüsselloch  «up-^  eTtwpiv^jJ  evaXqwo?  geflogen  sei  (v.  146). 
/  Yiele  Leser  werden  zwar  die  Schönheit  jenes  Vergleiches  be- 
wundern,  aber  dabei  prosaisch  genug  sein,  sich  daran  zu 
erinnern,  daß  ein  Schlüsselloch  noch  andere  Eigenschaften  hat 
als  die,  „Sitz  eines  besonders  kräftigen  Luftzuges"  zu  sein  — 
Eigenschaften,  die  dasselbe  dem  Diebesgott  Hermes  nicht  so 
ganz  fern  stellen.  Und  noch  ärgere  Zweifler  werden  fragen,  ob 
man  denn  Gleiches  mit  Gleichem  vergleichen,  ob  man  z.  B. 
vom  Zephyros  sagen  könne,  er  komme  dem  Winde  gleich,  ob 
nicht  die  Gleichheit  das  Gleichnis  ausschließe? 

(ScUufs  folgt  in  nächster  Nummer). 


Auszuge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Academy,  N.  595.   29.  Sept.  1883. 

p.  215—216.   A.  H.  Sayce,  the  iron  age  inGreece.  Ent- 
gegen der  Ansicht  Längs  glaubt  Verf.,  daß  die  Entwickelung  der 
Eisen-Schmiedekunst  in  Griechenland  sich  vielleicht  noch  schneller 
vollzogen  haben  könne,  als  die  der  Kunst  nach  den  Perserkriegen 
und  daß  in  diesem  Falle  der  Anfang  ihrer  Kenntnis  auch  später 
gewesen  sein  könne.    Aus  dem  Nichtvorkommen  eiserner  Anker 
bei  Homer  könne  ein  Schluß  auf  das  Alter  des  Textes  nicht  ge- 
macht werden,  da  noch  heute  viele  Fahrzeuge  im  Orient  an  Steinen 
ankern.   In  Funden  der  ältesten  Periode  ist  verarbeitetes  Eisen 
noch  nicht  bekannt,  philologisch  hat  ai8-/]p£uc;  das  Wort  yaX/süt; 
erst  spät  verdrängt;  übrigens  ist  nach  0.  Schräder  aihipo^  asia- 
tischen Ursprungs,  xaküif,  Stahl,  scheint  auf  auswärtigen  Ursprung 
zu  deuten,  wahrscheinlich  vom  Pontus  Euxinus  her,  wie  denn  auch 
das  "Wort  äla)i.dc.  bei  Hesiod  und  Aeschylus  Prom.  auf  die  ünbe- 
kanntschaft  der  Griechen  mit  der  Härtung  des  Eisens  schließen 
läßt.  —  F.  D.  Morice  in  Rugby  glaubt  dagegen,  daß  die  Anfüh- 
rung von  Eisen  im  Prometheus  als  eines  bekannten  Metalls  auf 
ein  höheres  Alter  schließen  läßt.   Aus  philologischen  Gründen, 
namentlich  aber  aus  der  Syntax,  sei  die  Originalität   und  das 
höhere  Alter  des  Homer  nachzuweisen.  —  p.  217.  Einige  neu- 
griechische Werke.  E.  M.  Geldarts  simplified  grammarof 
modern  greek  und  guide  to  modern  greek  sind  weder  vom 
wissenschaftlichen  noch  vom  praktischen  Standpunkte  zu  empfehlen. 
—  Nicolaides,  'IXiaSo;  axpctxrjfixyj  Swaxsuv]  xal  xoTto^pacpi«  ist  gegen 
Schliemanns  Entdeckungen  gerichtet,  ohne  indes  viel  neues  zu 
geben;  er  sieht  den  Kimar,  der  östlich  vom  Bunarbaschi  fließt, 
als  den  Simois  an;  in  den  von  Schliemann  entdeckten  Kunstwerken 
sieht  er  nicht  Werke  hohen  Alters,  sondern  schlechter  Ausführung 


und  beruft  sieh  dabei  auf  Rusopulos.  —  p.  218— 219.  L.  de  Vaux, 
la  Palestine.  Illustre  par  P.  Chardin  et  C.Manss,  vonA.  B. 
Edvpards.  Reizvolles  Buch  einer  in  ihrer  Art  fast  improvisierten 
Reise  dreier  Archäologen  und  Litteraten,  eines  Zeichners  und  eines 
Architekten,  welche  ihre  Eindrücke  mit  ausgesprochener  Ursprüng- 
lichkeit wiedergeben,  sodaß  sowohl  die  geistvollen  Zeichnungen 
Chardins,  wie  der  in  den  archäologischen  Untersuchungen  sehr 
gründliche  Text  des  Barons  de  Vaux  alle  Anerkennung  verdienen. 
—  p.  219—220.  H.  F.  Brown,  how  was  theTrireme  rowed? 
Die  Ordnung  der  Ruderer  in  der  attischen  Trireme  ist  noch  nicht 
festgestellt;  Vice-Admiral  Jincati  fand  bei  der  Untersuchung  vene- 
tianischer  Dreiruderer,  daß  die  Annahme  einer  perpendikulären 
Stellung  der  Ruderbänke  eine  unmögliche  war,  da  die  obersten 
Ruder  sich  nicht  bewegen  ließen;  es  ergab  sich  für  ihn  die  Ge- 
wißheit, daß  die  Ruderer  neben  einander  saßen  und  zwar  so,  daß 
je  drei  eine  Rudergruppe  bildeten,  deren  Ruder  aus  einer  Öffnung 
des  Schiffes  reichten  und  welche  in  gleichmäßiger  Bewegung  ihre 
Beschäftigung  ausübten.  Ein  praktischer  Versuch  durch  Herstellung 
eines  Fahrzeugs  mit  perpendikulären  und  eines  mit  horizontalen 
Ruderbänken  hat  ergeben,  daß  sich  erstere  nicht  bewegen  Hessen, 
während  letztere  die  überraschende  Schnelligkeit  von  9  Meilen 
in  der  Stunde  ergaben. 

Athenaeum  No.  2917.  22.  September  1883. 
p.  375  —  377.    The  private  coUections   of  England 
No.  LXXIV.  InceBlundell  Hall,  Liverpool.  Etwa  zehn  eng- 
lische Meilen  nördlich  von  Liverpool  liegt  der  alte  Landsitz  der 
Blundells,  eine  unregelmäßige  Häusergruppe  mitten  in  Wiesen  und 
Parkanlagen;  unter  den  Gebäuden  zeichnet  sich  ein  80'  hoher  60' 
im  Durchmesser  haltender  Rundbau  mit  Oberlicht  aus,  das  Garten- 
Pantheon;  dieses  enthält  den  hauptsächlichen  Teil  der  archäolo- 
gischen  Sammlung:    Statuen,  teils  im  Original,  teils  in  guten 
Nachbildungen  des  vorigen  Jahrhunderts.    Die  meisten  derselben 
sind  von  Henry  Blundell  von  1777  an  in  Italien  erworben  worden, 
hauptsächlich   durch  Vermittelung  eines  englischen  Bankiers  und 
Agenten  Jenkins  in  Rom,  welcher  damals  im  allgemeinen  den 
englischen  Liebhabern  als  Vermittler  diente;  es  war  jene  Zeit,  wo 
in  Italien  selbst  das  Interesse  von  Sammlern  erlahmt  war  und  wo 
mit  einziger  Ausnahme  des  Grafen  Caylus  ein  wissenschaftlicher 
Sinn  nicht  bestand:  man  sammelte  nur  vollständige  Werke  und 
die  Liebhaberei  hatte  sich  den  Bronzestatuetten  zugewandt;  von 
fürstlichen  Kunstfreunden  waren  Friedrich  d.  Gr.  und  Katharina  IL 
es  allein,  welche  Statuen  in  Italien  erwerben  ließen;  in  England 
hatte  Payne  Knight  zwar  das  Interesse  geweckt,  doch  hielten  sich 
die  reichsten  und  einflußreichsten  Aristokraten  noch  zurück;  Townley, 
Weddell,  Blundell  und  Smith -Barry  waren  fast  die  einzigen, 
welche  von  1770—1780  in  Italien  sammelten;  Henry  Blundell 
brachte  in  kurzer  Zeit  aus  den  Villen  Maffei  und  d'Este  reiche 
Schätze  in  seine  Heimat,  denen  sich  Käufe  aus  französischen  ge- 
kaperten Schiffen  und  aus  englischen  Sammlungen  anschlössen; 
in  dem  Kataloge  von  Michaelis  findet  sich  eine  ausreichende  Be- 
schreibung. Wie  in  dieser  Zeit  gesammelt  wurde,  erfährt  man  aus 
der  eigenen  Angabe  H.  Blundells:  er  kaufte  1801  aus  der  Samm- 
lung Bessborough  einen  Hermaphrodit,  welcher  Kinder  säugte, 
durch  Fortnahme  der  Kleinen,  welche  auf  den  Brüsten  des  Her- 
maphroditen herumkrochen  und  eine  leichte  Kastration  wurde  eine 
schlafende  Venus  daraus  gemacht.  —  Die  Sammlung  zählt  553 
Nummern,  bedarf  aber  der  Ausscheidung  vieler  wertloser  Gegen- 
stände und  einer  gründlichen  Ordnung  und  Aufstellung,  um  von 
Wirkung  und  Belehrung  zu  sein;  der  gegenwärtige  Besitzer  ist 
entgegenkommend  und  hat  erlaubt,  Photographien  und  Abgüsse  zu 
nehmen.  Erwähnenswert  sind  eine  Pallas  mit  restaurierten  Armen 
(Mich.  9);  die  moderne  Kopie  der  Venus  Gallipygos;  das  Hautre- 
lief eines  Fauns,  der  einem  Terminus  Früchte  und  Blumen  opfert; 
ein  Faun  in  Basrelief  mit  Stab  und  Thyrsus,  wahrscheinlich  von 


1331  [No.  42.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Oktober  1883.]  1332 


griechischer  Arbeit,  teilweise  vorzüglich  restauriert  (M.  308);  der 
Torso  einer  weiblichen  Gewandstatue,  als  Pallas  restauriert,  offen- 
bar aus  der  Zeit  Hadrians,  jedoch  nicht  modern,  wie  Michaelis 
annimmt  (M.  11);  der  restaurierte  Torso  eines  Apollo  Sauroktonos 
(M.  12),  an  welchem  die  originalen  Teile  von  ausgezeichneter 
Feinheit  sind,  doch  gehört  der  antike  Kopf  nicht  zu  der  Figur; 
eine  Gewandfignr  (M.  53?)  als  Isis  restauriert,  in  halber  Lebens- 
größe und  von  akademischem  Charakter;  eine  schöne  und  edle 
griechisch-römische  Figur  aus  parischem  Marmor  (M.  52)  mit  einem 
nicht  dazu  gehörigen  Kopfe,  angeblich  Julia  Pia,  nicht  recht  über- 
einstimmend als  Urania  restauriert;  der  Kopf  ist  feiner,  als  das 
übrige.  Hieran  schlieHen  sich  Cippi,  Vasen  und  Urnen,  unter  denen 
sich  manches  wertvolle  Stück  findet;  eine  Büste  Trajans  in  etwas 
roher  Ausführung;  das  schöne  Hautrelief  eines  jungen  Mädchens, 
das  eine  Blumenguirlande  in  den  ausgebreiteten  Armen  trägt 
(M.  304);  die  Statue  eines  an  einen  Baumstamm  lehnenden  Bacchus 
(M.  31)  von  spätrömischer  Arbeit  und  zweimal  restauriert;  die 
Nymphe  Anchirrhoe  (M.  37)  in  parischem  Marmor,  nicht  glück- 
lich restauriert;  die  Kolossalstatue  der  Phrygia  (M.  42),  die  einzige 
bekannte  Darstellung  einer  Provinz;  ein  vortrefflicher  Theseus 
(M.  43),  wahrscheinlich  nach  einem  Bronzemuster  des  Lysippus ; 
eine  höchst  lebendige  Portraitbüste  eines  römischen  Knaben;  an- 
dere Portraitbüsten  und  Statuen,  wie  des  M.  Aurelius  (M.  50),  des 
Euripides  oder  Pertinax  (M.  138)  u.  a.,  einigemale  von  mittel- 
mäßiger Ausführung;  ein  schlafender  Eros  auf  einer  Löwenhaut 
(M.  74)  von  griechischem  Marmor  und  römischer  Arbeit;  der  Kopf 
eines  lachenden  Mädchens  scheint  die  Arbeit  eines  modernen 
Franzosen  zu  sein;  die  vortreffliche  Kopie  eines  sterbenden  Fech- 
ters; eine  schöne  Frauenstatue  in  halber  Lebensgröße,  als  Galatea 
bezeichnet  (M.  36),  wahrscheinlich  eine  Venus,  der  Kopf  wohl  mo- 
dern ;  ein  nackter  Jupiter  (M.  2)  von  guter  römischer  Arbeit,  viel- 
fach, aber  passend  restauriert;  endlich  eine  prächtige  Pallas 
(M.  8),  deren  Gewänder  an  ein  Bronze- Original  erinnern,  ohne  hart 
zu  sein. 

Revue  critique  1883.   No.  39.   (24.  September.) 

Recension:  S.  227—229  von  H  J.  Polak,  Ad  Odysseam 
eiusque  scholiastas  curae  secundae.  Leyden,  Brill  1881.  82. 
'Von  großem  Interesse.'   A.  Jacob. 

Revue  politique  et  litteraii-e.  T.  32.  N.  12.  22.  Sept.  1883, 
p.  377—380.  Gaston  Boissier,  l'enseignement  superieur 
en  Italie.  Les  reformes.  Der  italienische  Unterrichtsminister 
Prof.  Baccelli  hat  einen  neuen  Plan  zur  Reform  der  Universitäten 
ausgearbeitet  und  diesen  verschiedenen  Gelehrten  zur  Begutachtung 
vorgelegt;  die  Antwort  des  berühmten  französischen  Gelehrten 
liegt  hier  vor.  Er  geht  von  der  Ansicht  aus,  daß  jede  Reform  sich 
den  lokalen  Verhältnissen  anpassen  muß,  daß  aus  diesem  Grunde 
das  Urteil  eines  Ausländers  in  Sachen  eines  Landes,  das  er  nur  aus 
Besuchen  kennt,  immerhin  befangen  sein  muß.  Die  Umgestaltung 
der  Universitäten  in  unabhängige  Körperschaften  findet  er  absolut 
zu  billigen;  die  Idee  des  Ministers  gebt  dahin,  die  bisher  den 
Universitäten  vom  Staate  bewilligten  Mittel  zu  kapitalisieren  und 
den  Anstalten  zur  eigenen  Verwaltung  zu  unterstellen;  die  An- 
stalten sollen  als  juristische  Personen  anerkannt  und  ihnen  Erb- 
und  Erwerbrecht  zugesprochen  werden.  Sie  stellen  ihr  Budget 
jährlich  auf  und  unterbreiten  es  dem  Unterrichtsminister;  die  Ver- 
waltung steht  unter  dem  Rektor,  welcher  eine  zweijährige  Amts- 
thätigkeit  hat,  und  dem  Professoren-Kollegium,  welches  den  Rektor 
wählt;  das  Kollegium  verteilt  seine  Arbeiten  nach  den  Fakultäten 
unter  seine  Mitglieder.  Die  Stellung  des  Unterrichtskörpers  soll 
gleichfalls  Modifikationen  erfahren;  hauptsächlich  sollen  die  Examina 
unabhängiger  von  den  zur  Prüfung  bestimmten  Professoren  ge- 
macht werden,  um  durch  Konkurrenz  den  wissenschaftlichen  Geist 
wach  zu  erhalten;  während  bisher  nur  die  Vorlesungen  der  ordent- 


lichen Professoren  „gesetzliche  Kraft"  hatten  und  den  Examinanden 
eine  Berechtigung  verliehen,  soll  es  fortan  den  Hörern  freistehen, 
die  Kollegien  bei  den  Professoren  oder  Privatdocenten  zu  belegen, 
welche  sie  wollen.  Die  Professoren  haben  für  das  ihnen  zustehende 
Gehalt  eine  bestimmte  Anzahl  Vorlesungen  zu  lesen  (etwa  unsere 
Publica),  während  die  übrigen  Vorlesungen  von  den  Hörern  bezahlt 
werden  müssen,  —  durch  Eröffnung  der  Gleichberechtigung  wird 
auch  den  unbesoldeten  Privatdocenten  die  Möglichkeit  eröffnet, 
Einnahmen  zu  erzielen.  Die  Vorschläge  lehnen  sich  an  deutsche 
Einrichtungen  an;  für  Frankreich  hält  Boissier  ähnliche  Neue- 
rungen für  unmöglich  —  ein  Anfang  sei  freilich  jetzt  dadurch  ge- 
macht, daß  es  Gelehrten,  welche  nicht  Angestellte  der  üniversi- 
täten  sind,  erlaubt  worden  ist,  in  den  Anstalten  freie  Kurse  gegen 
Bezahlung  abzuhalten.  Endlich  geht  der  italienische  Reformplan 
dahin,  die  Examina  in  Doktor-Examina  und  Staats-Examina  um- 
zugestalten, sodaß  die  bisher  abzulegenden  Reife-Prüfungen  abge- 
schafft und  an  Stelle  derselben  eine  wissenschaftliche  Schlußprüfung 
als  Zeugnis  für  die  Vollendung  der  Studien  und  eine  praktische 
Prüfung  als  Zeugnis  für  die  Befähigung  zum  Staatsdienste  gesetzt 
wird.  Auch  diese  Neuerung  hält  der  Verf.  für  Frankreich 
wünschenswert,  wo  eine  ähnliche  Einrichtung  bisher  nur  für  die 
historischen  und  philosophischen  Disziplinen  bestand.  Wie  man  sieht, 
ist  die  ganze  Änderung  des  Universitätswesens  eine  Nachahmung 
der  bei  uns  üblichen  und  bewährten  Einrichtungen, 

Revue  scientiflque,  1883,  II,  N,  12. 

p.  375— 376:  A,  de  Rochas,  la  trempe  du  bronze.  Nächst 
dem  Gold  war  es  das  Kupfer,  welches  durch  seinen  Glanz  vor  an- 
deren Metallen  die  Aufmerksamkeit  der  Menschen  auf  sich  zog. 
Seine  Bearbeitung  bot  jedoch  größere  Schwierigkeiten  als  das  reine, 
schmiegsame,  keine  chemischen  Vorkehrungen  erfordernde  Gold. 
Ein  Zufall  wird  die  Erfahrung  gegeben  haben,  daß  bei  Zusatz  einer 
besonderen  Erdart  (Zinnoxyd)  das  Kupfer  viel  schneller  schmolz 
und  daß  man  hierbei  ein  neues  Metall  von  größerer  Härte  erhielt : 
die  Bronze  war  entdeckt.  In  den  Gräbern  Ägyptens,  Griechenlands 
und  Galliens  zeigt  die  für  Waffen  und  Instrumente  verwendete 
Bronze  einen  konstanten  Zinnzusatz  von  12  Prozent;  ausnahms- 
weise sind  in  einer  etruskischen  Bronzegießerei  Barren  mit  18  pro- 
zentigem  Zinngehalt  gefunden  worden.  Zum  Gießen  benutzte  man 
anfangs  plumpe  Doppelformen  aus  Holz  oder  Stein  und  hämmerte 
die  einzelnen  Fragmente  zu  einem  Ganzen.  Geschicktere  Bronze- 
schmiede der  Vorzeit  stellten  jedoch  bald  ein  Modell  aus  Wachs 
her,  welches  sie  mit  einem  Mantel  von  Thon  umgaben.  Derartige 
feuerbeständige  Gießformen  werden  nicht  selten  gefunden ;  sie  haben 
Öffnungen  zum  Entweichen  der  Luft  und  gewisse  vorstehende  Bolzen 
um  in  den  zu  gießenden  Gegenständen  Löcher  hervorzubringen,  denn 
die  mechanische  Durchbohrung  des  Metalls  scheint  in  prähistorischen 
Zeiten  nicht  bekannt  oder  zu  beschwerlich  gewesen  zu  sein.  Klingen 
und  Handgriffe  der  Schwerter  waren  an  dem  Vereinigungspunkte 
durchbohrt  und  mit  später  eingetriebenen  Bolzen  verbunden.  Auch 
das  Löthen  scheint  total  unbekannt  gewesen  zu  sein:  brach  ein 
Stück,  so  reparierten  die  prähistorischen  Schmiede  dasselbe  mittelst 
Bindeplatten,  —  Proklus  schreibt  bei  Interpretation  einer  Hesio- 
dischen  Stelle  (V,  1842),  daß  man  in  alten  Tagen  sich  der  Bronze 
zur  Ackerbestellung  bediente,  wie  nachmals  des  Eisens;  da  jedoch 
das  Kupfer  weich  von  Natur  sei,  härtete  man  es  durch  Eintauchen 
in  kaltes  Wasser.  Die  chemische  Analyse  alter  Bronzen,  in  der 
Pariser  Münze  vorgenommen,  hat  aber  ergeben,  daß  die  Kupfer- 
schmiede der  Vorzeit  ihre  sämtlichen  Fabrikate  gleich  nach  dem 
Herausnehmen  aus  der  Gießform  einer  Eintauchung  unterzogen; 
die  Ackerbaugeräte,  welche  schmiegsam  und  wenig  spröde  sein 
mußten,  wurden  in  diesem  Zustande  gelassen,  Waffen  dagegen 
nochmals  geglüht  und  langsam  erkaltet,  wodurch  sie  eine  größere 
Härte  erhielten.  —  Noch  eine  andere  Kunstfertigkeit  war  den 


1333 


[No.  42.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Oktober  1883.]  1334 


Alten  bekannt,  eine  Kunst,  deren  Existenz  in  der  Bronzezeit  kon- 
statiert ist,  welche  jedoch  zur  Römerzeit  vollständig  verloren  war 
und  erst  in  unseren  Tagen  aus  dem  Orient  wieder  eingeführt 
wurde:  das  Verfahren,  die  Bronze  biegsam  zumachen.  Man  kennt 
eine  ganze  Reihe  von  Bronzeringen  und  Schwertklingen,  welche 
noch  heute  nach  mindestens  zweitausend  Jahren  diese  Eigenschaft 
zeigen.  Philo  in  seinem  Traktat  über  Geschützbau  beschreibt  die 
Geräte  und  das  Verfahren  zur  Fabrikation  solcher  elastischer 
Bronze,  allerdings  unzutreffend,  denn  nach  seiner  Anleitung  würde 
alles  andere  als  elastische  Bronze  herauskommen.  Und  wenn  Philo 
hierbei  von  einer  Mischung  von  3  Drachmen  Zinn  auf  1  Mine 
Kupfer  (also  3  :  100)  spricht,  so  muß  im  griechischen  Text  eine 
Ziffer  ausgefallen  sein,  denn  eine  Legierung  dieser  Art  wäre  kaum 
anders  als  rotes  Kupfer  und  nicht  „weiß",  wie  der  Autor  kurz 
darauf  sagt;  statt  „3"  wird  man  23  zu  lesen  haben,  welches  die 
Legierung  für  Glockengut  ist.  Nachdem  Philo  die  sorgfältige 
Gießung  beschrieben,  fährt  er  fort:  „Ich  hämmere  also  meine 
Metallbänder  im  Kalten  und  auf  jeder  Seite,  was  eine  Härtung 
der  Oberfläche  erzeugt.  Das  Innere  bleibt  weich,  weil  die  Hammer- 
schläge nur  bis  auf  eine  begrenzte  Tiefe  wirken.  Die  Klingen  sind 
also  sozusagen  aus  drei  neben  einanderliegenden  Metallsorten  ge- 
formt: außen  befinden  sich  zwei  harte  Decken,  innen  ist  ein  weicher 
Kern.  Daher  die  elastische  Härte  dieser  Waffen."  -» 

Journal  of  Philology,  N.  22  (vol.  XI,  2). 

p.  161—174:  R.  EUis,  Zu  Plautus'  Mostellaria.  Enthält 
eine    Anzahl   Verbesserungsvorschläge.   —  p.    174.    R.  EUis, 
Propertianum.   El.  IV,  7,  81.   Ramosis  Anio  qua  pomifer  in- 
cubat  arvis,  1.  Lamosis  (v.  Acron  zu  Hör.  Epist.  1,  13,  10:  Lama 
est  aqua  in  via  stans  ex  pluvia.)  —  p.  175-194.  H.  Nettleship, 
die  früheste  italische  Litteratur  mit  besonder  er  Rück- 
sicht auf  die  Belege,  welche  die  lateinische  Sprache 
für  dieselbe  bietet.  Die  Sprachentwickelung  weist  fortwährend 
auf  Urstämme  zurück,  welche  in  eigentümlichster  Weise  die  An- 
fänge des  Kulturlebens  enthüllen  und  dadurch  Theorien  umstoßen, 
welche  über  die  Verzweigungen  der  Volksstämme  und  ihren  gegen- 
seitigen Einfluß  aufgestellt  sind.  So  ist  aus  sprachlichen  Gründen 
eine  selbständige  Entwickelung  der  lateinischen  Rasse  und  ihre 
Unabhängigkeit  von  dem  griechischen  Einflüsse,  eine  durchaus  na- 
tionale Kultur,  eine  nationale  Religion  und  eine  nationale  Litte- 
ratur nachzuweisen.  Das  Wort  Carmen  oder  Casinen  hat  eine  dem 
hellenischen  Sprachstamme  ganz  fremde  Bedeutung  des  Feier- 
lichen, Prophetischen.   Der  Zusammenhang  mit  cano  ergiebt,  daß 
mit  diesem  Begriffe  sich  ein  melodisches  Absingen  verband,  dem 
vielleicht  auch  das  älteste  musikalische  Instrument  canna  ver- 
wandt ist.  Zu  verknüpfen  sind  die  Worte  Carmentis  und  Camena; 
Carmentis  ist  nach  den  Glossatoren  identisch  mit  vates,  der  Seher 
selbst  oder  die  Gottheit  der  Vorsehung.  Camena  steht  etymologisch 
nicht  in  direktem  Zusammenhange  mit  diesem  Worte,  begrifflich 
fällt  es  in  die  Kategorie  und  bezeichnet  die  italische  Gottheit  der 
Kunst  und  Litteratur.  Ähnlich  ist  Faunus  nicht  wie  moderne  Ety- 
mologen wollen  mit  Ȋ?,  sondern  mit  fari  verwandt;  eine  Latium 
einheimische  Gottheit,  hat  Faunus  die  Bedeutung  des  Propheten, 
erst  später  in  der  gräcisirenden  Zeit  wird  er  mit  Häv  in  Ver- 
bindung gebracht.    Somit  läßt  sich  eine  von  dem  griechischen 
Stamme  unabhängige  litterarische  Kaste  mit  eigenen  Institutionen 
und  eigenen  Gottheiten  nachweisen.  Ihre  Produkte  sind  natürlich 
nicht  erhalten,  doch  weisen  die  Grammatiker  auf  die  alten  Reste 
saturnischer  Gesänge  als  eigentümliche  Dichtungen  der  frühesten 
Zeit  hin;  in  diesen  offenbart  sich  die  auch  bei  den  germanischen 
Stämmen  gepflegte  Allitteration.   Zeugnisse  für  die  Existenz  alter 
Dichtungen  im  saturnischen  Versmaße  sind  die  Nachrichten  über 
spätere  gleichartige  Gedichte,  wie  die  Übersetzung  der  Odyssee 
von  Livius  Andronicus  und  das  Epos  des  Naevius  vom  punischen 


Kriege;  diese  setzen  eine  frühere  Litteratur  voraus,  wie  sie  etwa 
in  den  Triumphinschriften  und  in  den  Liedern,  welche  bei  fest- 
lichen Zusammenkünften,  zu  Ehren  der  Ahnen  gesungen  wurden. 
Ob  die  Neniae,  die  Todtenklagen,  so  früher  Zeit  angehören,  ist 
zweifelhaft.   Die  Geschmacksumwälzung  durch  Livius  und  Ennius 
war  so  gewaltig,  daß  die  ältere  Litteratur  vollkommen  unterging. 
An  eigentümlichen  Musikinstrumenten  zur  Begleitung  der  Gesänge 
finden  wir  die  tibia  und  die  tuba,  die  Saiteninstrumente  (fides)  sind 
mehr  den  Griechen  entlehnt.   Neben  der  lyrischen  und  epischen 
Dichtkunst  entwickelte  sich  ein  gänzlich  unabhängiges  Drama,  die 
versus  fescennini,  die  satura  und  die  Atellana;  erstere  zunächst  bei 
feierlichen  Gelegenheiten,  namentlich  Hochzeiten,  in  Gebrauch,  um 
den  bösen  Blick  abzuwenden,  gewannen  später  einen  allgemeinen 
Charakter  und  wurden  im  Aufbau  der  Verse,  wie  im  Inhalt  den 
griechischen  Satyr-Versen  angepaßt;  ursprünglich  dialogisirt,  waren 
es  später  Chorgesänge.    Die  Satura  war  kunstvoller  und  hatte 
Musikbegleitung;  das  Wort,  ursprünglich  eine  Schüssel  mit  ver- 
schiedenem Inhalt  bedeutend,  scheint  in  der  Übertragung  ein  im- 
provisirtes  Drama  bezeichnet  zu  haben;  später  änderte  sich  auch 
der  Charakter  dieser  Gattung,  doch  selbst  das  klassische  Zeitalter 
hat  in  der  satura  die  dramatische  Idee  beibehalten.  Die  Atellanae 
führten  eine  Anzahl  konventioneller  Charaktere  vor;  charakteri- 
stisch waren  in  denselben  Rätsel  und  Anspielungen;  bekanntlich 
haben  sie  sich  in  voller  Eigentümlichkeit  bis  zur  Kaiserzeit  er- 
halten. —  p.  195—200.  L.  Campbell,  ein  unberücksichtigtes 
MS.  des  P lato.   In  der  Bibliothek  der  Malatesti  in  Cesena*) 
findet  sich  eine  noch  unbenutzte  Handschrift  des  Plato,  angeblich 
aus  dem  12.  Jahrhundert  stammend ;  jedenfalls  älter  als  die  Ve- 
nediger Handschriften,  außer  T  (Bekker  t)  und  H,  wenn  auch 
jünger  als  die  Codices  in  Florenz  und  Mailand.  Sie  ist  auf  starkem 
Baumwollenpapier  geschrieben,    in  großem  Folioformat,  liniert, 
und  hat  etwa  40  Zeilen  auf  der  Seite  in  einer  sauberen  kleinen 
Schrift.  Es  sind  nicht  eben  zahlreich  Scholien  und  Varianten  von 
einer  ziemlich  gleichzeitigen  Hand  vorhanden,  das  iota  subscr.  fehlt 
durchgebends.   Das  MS.  enthält  den  vollständigen  Plato  mit  Aus- 
nahme der  Leges,  Epinomis,  Definitiones  und  Epistolae;  das  In- 
haltsverzeichnis und  die  Biographie  des  Diogenes  Laertius  finden 
sich  vor,  die  Einleitung  des  Albinus  ist  von  späterer  Hand  bei- 
gefügt.  Die  Anordnung  der  36  Dialoge  ist  die  des  Thrasyllus, 
nur  folgt  nach  Clitophon:  Timaeus  Locrus,  Timaeus,  Critias,  Minos, 
die  68  goldenen  Verse  des  Pythagoras  und  am  Schluß  die  Repu- 
blik; in  dieser  sind  zwei  Blätter  ausgerissen,  das  eine  enthielt  VI, 
510  E  toL-a  —  VII,  516  D  v.\^w\^b^'M^^  \t  (eine  ähnliche  Lücke  ist 
auch  im  Venet.  H)  und  VII  523  D  -^v  o'qu)  —  527  B  cp&s-f(ojj.ivou; 
letzteres  Blatt  ist  von  neuerer  Hand  ergänzt.   Der  Text  schließt 
sich  ziemlich  genau  an  T  an;  einige  Beispiele  aus  Theaetetus  zeigen 
dies  klar;  auch  hat  die  Handschrift  die  neuen  Scholien,  welche 
bisher  nur  in  T  gefunden  sind.  Gegen  eine  Ableitung  der  C  von 
P  sprechen  indeß  einzelne  Zeichen  und  sicher  ist  die  Eespublica, 
in  welcher  P  defekt  ist,  unabhängig  von  dieser  Handschriftklasse 
und  schließt  sich  an  H  und  m  an.   Jedenfalls  wäre  eine  genaue 
Vergleichung  der  Handschrift  wünschenswert,  —  p.  201—236. 
S.  R.  Driver,  über  einige  vermutliche  linguistische  Ver- 
wandschaften  des  Elohisten.  —  p.  237—241.  R.  Ellis,  über 
Petronius.    Verf.  giebt  folgende  Emendationen  zu  ßüchelers 
3.  Ausg.:  c.  5.  (p.  9,  1)  st.  ambit  (amat)  ornat  —  c.  41  (p.  27,  22) 
st.  summa  cena  cum  summicena  —  c.  43  (p.  29,  2)  st.  oliorum 
olorium  —  c.  56  (p.  37,  7)  st.  anatinam  dva-KTÜsiv  —  ib.  (p.  37, 
18)  st.  saele  CeXac  —  c.  66  (p.  44,  29)  st.  pax  Palamedes /aea; 
pelamidis  —  ib.  (p.  44,  31)  st.  improbe  ternos  pugnos  improbiter  in 
eos  pugno  —  c,  68  (p.   45,  40)  st.  errantis   horrentis  —  c.  73 

*)  Vgl.  A.  Martin,  les  MS.  grecs  de  la  bibliotheque  Mala- 
testine  ä  Cesena.  Melanges  d'arch.  et  d'hist.  1882.  II  p,  224—233. 
(Ph.  W,  II  52  p.  1651.) 


1335  [No.  42.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Oktober  1883.]  1336 


(p.  49,  24)  st.  gingilipho  girgiliplw  —  c.  93  (p.  63,  31)  st.  renovata 
evocata  —  c.  99.  (p.  6b,  8)  st.  in  iter  inalter  (=  alterum  in 
altero)  —  Am  Schluß  giebt  Ellis  aus  dem  Ms.  1  Boncompagni  in 
Rom  (Excerpta  vocabulorum  Petronii  von  Pyrrhus  Vizanus  in  Bo- 
logna 1494  geschrieben)  folgende  Verse  des  Entheticus  von  Johannes 
Salisberiensis :  Odo  libris  totus  incumbit  sed  tamen  illis  |  Qui  Chris- 
tum redolent  gratia  maior  inest.  |  Hie  gravis  Eumolpis,  Encolpius 
hunc  et  Adonis  |  Cum  Gittone  cavent  et  Venus  ipsa  timet.  |  — 
p.242.  A.  Palmer,  zwei  Verbesserungen  zu  Cicero.  Verf.  schlägt 
vor  Ep.  ad  Att.  XII,  18.  ornaho  omnium  ingeniis  scriptorum.  — 
XII,  46.  Ex  toto  enim  animo  nihil  agreste.  —  p.  243—266. 
W.  H.  Thompson,  Euripides.  Eine  Vorlesung  als  Einleitung 
dreier  Stücke  im  Universitätskursus  des  Jahres  1857.  Kein  Dichter 
des  Altertums  ist  zu  allen  Zeiten  so  verschieden  beurteilt,  wie 
Euripides.  Aristophanes,  der  ihm  feindlich  gesinnt  .war,  sagt,  daß 
er  bei  der  Jugend  Anklang  fand,  und  Diogenes  Laertius  rühmt 
ihm  die  Freundschaft  des  Sokrates  nach,  was  jedoch  nicht  be- 
gründet ist,  da  es  sonst  Aristophanes  nicht  verschwiegen  hätte. 
Aristoteles  nennt  ihn  den  größten  tragischen  Dichter,  und  zur 
Zeit  des  Lykurgus  wurden  ihm  bronzene  Statuen  gesetzt  und  ein 
korrektes  Exemplar  seiner  Stücke  im  Staatsarchiv  hinterlegt,  um 
für  die  Regie  der  Schauspiele  zu  dienen.  Sein  Einfluß  auf  die 
Römer  machte  sich  schon  früh  geltend,  und  Horaz  nahm  ihn  als 
Muster  der  dramatischen  Muse.  Nicht  weniger  Geltung  bewahrte 
er  bis  in  die  neueste  Zeit,  wo  die  deutsche  Kritik  die  schlechte 
Ansicht  des  Aristophanes  zu  bestätigen  suchte:  Schlegel  war  der 
erste;  seinem  Ausspruche  stellte  sich  Porson  entgegen;  härter  als 
Schlegels  ist  das  Urteil  Gruppes;  Ottfr.  Müller  spricht  von  ihm 
gemäßigter;  nur  Goethe  und  der  heftigste  Gegner  der  griechischen 
Philosophie  W.  S.  Länder  erkennen  ihn  als  bedeutenden  Dichter 
an.  Verf.  glaubt,  daß  die  Beeinträchtigung  des  Euripides  von 
einer  falschen  Vergleich ang  mit  Aeschylus  und  Sophokles  her- 
rühre: größere  ethische  Kraft  mag  in  den  älteren  Tragikern  vor- 
handen sein,  größere  tragische  und  dramatische  Macht  besitzt  der 
jüngere.  Bemerkenswert  ist  der  Zusammenhang  des  Euripides  mit 
den  gleichzeitigen  Philosophen:  Anaxagoras  war  der  erste,  welcher 
nach  Athen  gekommen  war  und  Einfluß  gewonnen  hatte ;  Euri- 
pides' Jugend  fällt  mit  seiner  Glanzzeit  zusammen  und  in  vielen 
seiner  Stücke,  von  denen  nur  Fragmente  auf  uns  gekommen  sind, 
erkennen  wir  die  Lehren  dieses,  wie  andrer  Philosophen;  anzu- 
nehmen ist,  daß  er  dieselben  studiert  habe  —  wie  ihm  Bachge- 
lehrsamkeit überhaupt  zum  Vorwurf  gemacht  wird  und  seine  Bi- 
bliothek noch  in  späteren  Zeiten  berühmt  war.  Dieser  Belesenheit 
entstammen  wohl  die  vielen  doktrinären  Aphorismen,  welche  sich 
in  allen  Dramen  finden  und,  da  sie  ohne  subjektive  Begründung 
erscheinen,  ihm  den  Vorwurf  von  Charakterlosigkeit  zugezogen 
haben.  Ähnlich  ist  die  allgemeine  Ansicht  über  seinen  Weiberhaß, 
den  Aristophanes  ihm  zuerst  vorgeworfen  hat  und  der  später  dahin 
geführt  hat,  ihm  ein  unglückliches  Familienleben  anzudichten.  In 
Wahrheit  finden  sich  in  seinen  Frauencharakteren  ebenso  vor- 
treffliche und  großartig  gute  Erscheinungen,  wie  es  verwerfliche 
unter  ihnen  giebt,  und  das  Verständnis  des  Weiberherzens  ist  ihm 
nicht  abzusprechen;  bezeichnend  ist,  daß  selbst  die  platonische 
Ausführung  der  Erotik  in  ihren  reineren  Formen  sich  bei  ihm, 
also  vor  Plato,  findet;  nicht  weniger  haben  die  Gefühle  der  sinn- 
lichen Liebe,  der  Freundschaft,  des  Mitleidens  bei  ihm  eine  wesent- 
liche Vertiefung  erfahren.  Anders  ist  es  mit  seinen  religiösen  An- 
schauungen :  sei  es  äußerer  oder  innerer  Einfluß,  er  erscheint 
durchaus  rationalistisch.  Über  seine  dramatische  Kunst  gehen  die 
Ansichten  vielfach  auseinander;  nicht  zu  verkennen  ist,  daß  er 
dem  dramatischen  Effekt  oft  die  Charakteristik  geopfert  hat,  doch 
darf  nicht  vergessen  werden,  daß  gerade  seine  Meisterstücke  unter- 
gegangen sind.  —  p.  267—286.  H.  A.  J.  Munro.  Euripidea. 
Verbesserungsvorschläge:  Fr.  323.  Danae.  v.  1.       äpu  ii;,  —  fr. 


324,  5.  ^  ^d-zriz  —  fr.  457,  1.  orj.  —  fr.  582,  6.  dzoS-v-^a/ovxG!  durch- 
aus echt.  —  fr.  892,  2.  3.  y-r^  xov  auzm  oua-uy-^  xfz&saTavc«  dv..  — 
fr.  1039,  4  s^üj  afflyjv  zk  (s.  e^yj  S-sö;  Tic)  Suppl.  451  h.^oyß-^z; 
453  Tupavvcj)  a'j^oovai;;  454.  e-oTjic.  aouaxi.  —  Troad.  1171  vüv  o', 
öüt'  toüuv  (jLSv  fvotjt;  TS  aa  d/uyj;  1172  oux  ^a&';  1188  Eiuvoi  ts  xotvoi. 

—  Medea  160.  oj  [xsp!?,«  Qi]x'.  zcl  ^toai-  (s.  tümi  f  s.  izd-sp)  ä'pTi 
tis;  218  oüaxXsiav  (echt  gegen  Prinz);  739  oxvwv;  1181  dvsXS-ojv; 
1184  rf(iipixo  —  Ion  602  \z-(wxav  7poj(ji£vcu.  —  Bacchae  207  ypstT] 
yopsüciv;  506  Cih;  860  «xsXsT;  861  st.  dv&poj-oia'.:  Iv  onowiat  — 
Phoenissae  473  irdTujp;  847      otcjs'  KTyjvyj.  1116.  17.  dpipLCTi  XsiiovTcz. 

—  Helena  961  -a-poc,  aitooöj.  —  Hercules  furens  729  IvrjasTc.'..  — 
p.  286.  H.  A.  J.  Munro,  Horatius  carm.  I,  12,  43.  apto  =  arto.  — 
p.  287—331,  Henry  Jackson,  Piatos  spätere  Theorie  der 
Ideen.  II.  Parmenides.  Verf.  nimmt  an,  daß  Parmenides  und 
Philebus  eine  höhere  Entwickelung  der  Philosophie  bezeichnen, 
als  die  Republik  und  Phaedo,  welche  also  auch  frühere  Geistes - 
Produkte  sein  müssen.  Sokrates  nimmt  deshalb  im  Parmenides 
eine  dem  Sokrates  der  früheren  Dialoge  oft  entgegengesetzte 
Stellung  ein.  Verf.  giebt  eine  Analyse  des  Dialogs  und  erläutert 
die  aufgestellten  Philosopheme  aus  dem  Dialoge  heraus,  ohne 
eigentliche  Postulate  der  allgemeinen  Stellung  Piatos  zu  geben. 
Denn  wenn  er  auch  am  Schlüsse  sagt:  „im  Parmenides  kritisirt 
Plato  den  Zeno,  Sokrates,  Antisthenes  und  sich  selbst;  er  modi- 
ficiert  und  ergänzt,  aber  giebt  seine  Theorie  der  Ideen  nicht  auf, 
er  begründet  auf  einer  veränderten  Theorie  des  Seins  eine  neue 
Theorie  des  Kennens"  —  und  „im  Parmenides  ist  die  Behauptung 
begründet,  daß  der  orthodoxe  Platom"smus  die  Ideen  des  Toi  Tcpo; 
Ti,  axsuKSTa,  ämpd^tiz  nicht  anerkenne'  —  so  ist  in  der  Spezial- 
Untersuchung der  einzelnen  Teile  des  Dialogs  der  allgemeine 
Standpunkt  zu  wenig  ins  Auge  gefaßt,  um  diese  Ideen  zur  An- 
schauung zu  bringen;  wertvoll  bleibt  dagegen  die  Arbeit  durch 
eine  Fülle  kritischen  und  exegetischen  Materials  namentlich  in 
der  Beurteilung  neuerer  Forscher.  ~  p.  332—335.  J.  P.  Postgate, 
Gebrauch  und  Bedeutung  von  liceo  und  liceor.  Während 
die  Wörterbücher  licere  eine  aktive  Bedeutung  geben,  ergiebt  die 
nähere  Prüfung  der  Belegstellen,  daß  licere  passiv,  liceri  aktiv  ist ; 
so  in  Martial  VI,  66,  4;  Pün.  N.  H.  XXXV,  10,  36  §.  88  (wo 
licerent  zu  lesen  ist).-  Die  Vermischung  kommt  vom  Zusammen- 
bringen beider  Worte,  welche  in  ihrer  lexikalen  Bedeutung  ver- 
schieden sind  (die  etymologische  Erklärung  behält  Verf.  sich  vor). 
Liceo,  an  sich  selten,  (es  findet  sich  Plaut.  Men.  3,  3,25 ;  5,  9,  97 ; 
Suet.  Cal.  39;  Cic.  Att.  12,  23,  5;  Hör.  sat.  I,  6,  13)  bedeutet 
einen  Preis  erzielen  (intrans.),  während  liceri  den  transitiven  Sinn 
„auf  etwas  bieten'^  hat.  —  H.  A.  Munro,  Horatius  Carm.  I,  13,  2 
(cerea  st.  lactea);  IE,  26,  1  (puellis  st.  duellis). 

Revue  des  deux  mondes.   15.  September  1883. 

p.  282—314:  G.  Boissier,  la  legende  d'Enee.  Gelegen- 
heits  -  Essai  anläßlich  des  gleichbenannten  Hildschen  Buches. 
Herr  Boissier  analysiert  die  Entstehungsgeschichte  des  Vergilschen 
Poems  so  gründlich,  daß  man  versucht  wäre  zu  glauben,  er  habe 
dem  Mantuaner  mit  praktischen  literarischen  Ratschlägen  beige- 
standen. Freilich  war  für  einen  augusteischen  Dichter  die  gerade 
damals  zur  Mode  gewordene  Aeneas-Sage  der  allerdankbarste  Stoff; 
er  schmeichelte  dem  kaiserlichen  Hof  und  zugleich  dem  römischen 
Volk,  welches  nach  Art  alternder  Nationen  sich  gern  an  den  Adel 
seiner  Vorfahren  erinnert  sah  und  die  Aeneis  als  sein  National- 
Epos  acceptierte.  In  der  Iliade  spielt  Aeneas  eine  rätselhafte 
Rolle;  Homer  überhäuft  ihn  mit  Lob  und  stellt  ihn  den  Tapfersten 
der  Trojaner  an  die  Seite.  Aber  die  Heldenthaten  des  Aeneas 
verlaufen  stets  im  Sand;  kaum  ist  er  in  Aktion  getreten,  so  wird 
er  durch  irgend  einen  Zufall  aufgehalten.  Allerdings  sind  diese 
Zwischenfälle  immer  höchst  ehrend  für  den  trojanischen  Heros,  die 
Götter  in  Person  hindern  den  Kampf,  aber  diese  allerhöchste  Pro- 


1337  [No.  42.] 


PHILOLOGISOHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Oktober  1883.]  1338 


tektion  bewirkt,  daß  Aeneas  seine  Heldenrolle  nie  ausspielen  kann; 
er  erfüllt  die  Erwartungen  nicht,  der  Dichter  preist  ihn  viel,  läßt 
ihn  aber  wenig  thun.  Ob  nicht  Homer  einen  Grund  hatte,  Aeneas 
trotz  seiner  geringen  Thätigkeit  als  Heros  darzust  eilen?  HerrBoissier 
meint,  daß  es  zur  Abfassungszeit  der  Ilias  ein  kleines  Reich  ge- 
geben haben  könne,  dessen  Fürsten  sich  der  Abkunft  von  Aeneas 
rühmten.  Um  diesen  Fürsten  zu  schmeicheln,  vielleicht  auch  um 
auf  herkömmliche  Poetenweise  den  Dank  für  genossene  Gastfreund- 
schaft abzustatten,  habe  der  Rhapsode  den  prätendierten  Ahnherrn 
des  freigebigen  Geschlechts  verherrlicht.  Wem  diese  Auslegung 
behagt,  der  kann  sie  mit  der  Stelle  in  der  Ilias  belegen,  wo  Po- 
seidon der  zürnenden  Hera  in  Erinnerung  bringt,  daß  es  Aeneas' 
Geschick  nicht  sei,  zu  fallen  vor  Trojas  Untergang,  „Aeneas  sei 
bestimmt  zu  herrschen  über  die  Troer,  wie  nach  ihm  seine  Kin- 
der und  Enkel."  Wie  aber  gelangte  der  Trojaner-Fürst  nach 
Italien  ?  Diesen  Weg  von  Ilion  nach  Rom  zu  verfolgen,  ist  schwie- 
rig, und  hier  magHilds  Ansicht  in  der  Hauptsache  das  Richtige 
treffen.  Die  kolonisierenden  Griechen  führten  die  Sage  mit  sich, 
und  Aeneas,  mit  seinem  göttlichen  Ursprung,  war  für  die  Anführer 
und  Herzoge  dieser  Kolonisten  der  willkommenste  und  ehren- 
vollste Stammvater,  umsomehr,  als  sein  Ende,  sein  Tod  in  der 
Ursage  nicht  erzählt  wird  und  nach  Erfordernis  variiert  werden 
konnte.  Kein  Wunder  daher,  daß  ein  gewandter  Dichter,  wie 
Vergil,  das  herrenlose  Erbe  dem  Cäsarenhause  zuschrieb,  und  den 
Sprößling  der  Aphrodite  zum  Ahnherrn  des  Cäsar  und  des  Augustus 
machte. 

Zeitschrift  für  deutsches  Altertum.  XXVII  (N.  F.  XV) 

4.  Anzeiger  IX  4. 

S.  407—411.  Ludw.  Lindenschmit,  Tracht  und  Bewaff- 
nung des  römischen  Heeres  etc.  Braunschweig,  Vieweg  & 
Sohn  1882  wird  von  Ä.  Flasch  im  allgemeinen  anerkennend  be- 
sprochen, im  einzelnen  wird  manches  nicht  gebilligt  (Erklärung 
der  phalerae  als  zauberabwehrendes  Schutzmittel  u.  a.)  oder  ge- 
tadelt (die  Behandlung  der  Inschriften  und  die  Diktion). 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien.  XXXV 
^1883)  7. 

S.  481—501.  A.  Sfitsche,  Die  psychologische  Deutung 
des  Weberschen  Gesetzes. 

Anzeigen:  S.502  f.  Homeri  Iliadis  epitome  Fr.  Hocheggeri. 
In  usum  scholarum  ed.  Augustin  Scheindler.  II.  Wien,  Gerold 
1882.  'Allenthalben  sind  die  neuesten  Ergebnisse  der  Homer- 
forschung mit  richtigem  Takte  verwertet'.  A.  Rzach.  —  S.  503  f. 
Sophokles'  Antigene  nebst  den  Scholien  des  Laurentianus  her. 
von  Moritz  Schmidt.  Jena,  Fischer  1880.  Es  ist  kaum  noch 
Sophokles'  Antigene.  —  S.  504  f.  Eschyle.  Morceaux  choisis  .  .  . 
par  H.  Weil.  Paris,  Hachette  1881.  Die  Auswahl  ist  geschickt. — 

5.  505—507.  Ausgewählte  Tragödien  des  Euripides.  IV.  Hippo- 
lytus.  Erklärt  von  Th.  Barthold.  Berlin,  Weidmann  1880. 
'Eine  vortreffliche  Ausgabe'.  Fr.  Schubert.  —  S.  508—511.  H.  Th. 
Plüfs,  Horazstudien.  Leipzig,  Teubner  1882.  'Der  Verf.  ar- 
beitet zu  viel  mit  der  Phantasie  statt  mit  dem  nlichternen  Ver- 
stände'. M.  Fetschenig.  —  S.  511.  Die  Epitomae  des  Grammati- 
kers Virgilius  Maro  .  .  .  von  Dr.  Job.  Huemer.  Wien  1882. 
'Lesenswert'.  Fetschenig.  —  S.  512 — 520.  Cornelii  Taciti  anna- 
lium  libri  I  et  II.  Schulausgabe  von  Tücking.  Paderborn,  Schö- 
ningh  1881.  'Die  Anmerkungen  leiden  nicht  selten  an  Weitschweifig- 
keit des  Ausdrucks  und  ermangeln  der  wünschenswerten  Bestimmt- 
heit. Viele  einzelne  Stellen  werden  besprochen.  Ign.  Prammer.  — 
S.  520  f.  Carmina  hurana.  Her.  von  J.  A.  Schmoll  er.  2.  un- 
veränderte Aufl.  Breslau,  Köbner  1882.  Joh.  Huemer  bedauert  es, 
daß  R.  Peiper  die  veraltete  Ausgabe  einfach  abdrucken  ließ.  — 
S.  521  -  524.  Carl  Pauli,  Altitalische  Studien.  1.  Heft, 
Hannover,  Hahn  1883.   Paulis  Erklärung  der  Thongefäßinschrift 


ist  wohl  jedenfalls  irrig.  6f.  Meyer.  —  S.  524.  Krause,  Die  Ur- 
sprache in  ihrer  ersten  Entwickelung.  IV.  Progr.  von  Gleiwitz 
1883.  'Wirrsal  von  Unsinn,  Unverstand  und  Unwissenheit'.  Ders.  — 
S.  524— 525.  Mich.  King,  Altlateinische  Studien.  Preßburg 
und  Leipzig,  Steiner  1882.  Scharfsinnig,  aber  oft  dunkel.  Haber- 
landt.  —  S.  532—536.  Olympia  und  Umgegend.  2  Karten  etc. 
Her.  von  E.  Curtius  und  F.  Adler.  Berlin,  Weidmann  1882. 
Wird  sehr  empfohlen  von  H.  Swoboda.  —  S.  557  f.  Stözle,  Die 
Lehre  vom  Unendlichen  bei  Aristoteles.  Augsburg  1882. 
Wird  gelobt.  —  S.  558.  Plutarchs  Themistokles  und  Perikles. 
Von  Sintenis-Fuhr.  4.  Aufl.  Berlin,  Weidmann  1880.  Eine 
vollständige  Kollation  des  Seitenstettener  Kodex  ist  im  Anhange 
mitgeteilt;  auch  sonst  verdient  die  Arbeit  Dank.  Sedlmayer.  ~ 
S.  558  f.  Theokrits  Gedichte.  Erklärt  von  Fritzsche-Hiller. 
Leipzig,  Teubner  1831.  Der  Wert  der  neuen  (3.)  Aufl.  besteht  in 
der  sorgfältigen  Benutzung  der  neuesten  Litteratur.  Ders. 

Deutsche  Litteraturzeitung  No.  38.   (22.  September.) 

Recensionen:  S.  1318  f.  G,  Ellger,  Die  Zusätze  zu  dem 
Proömium  der  hesiodeischen  Theogonie  (V.  36  — 115), 
Progr.  des  Sophien-Gymn.  zu  Berlin  1883.  Sorgfältige  Abhandlung. 
E.  Hiller.  —  S.  1319—1322.  G.  Boissiere,  L'Algerie  romaine. 
2.  Aufl.  2  Voll.  Paris,  Hachette  1883.  Eine  Kompilation  mit 
geschickter,  farbenreicher,  schwungvoller  Darstellung,  doch  ohne 
genügende  Litteratur-  und  Sachkenntnis  und  ohne  Sorgfalt.  E. 

Deutsche  Litteraturzeitung  No.  39.   (29.  September.) 

Recensionen:  S.  1357  f.  Victor  Henry,  Etüde  sur  l'ana- 
logie  en  general  et  sur  les  formations  analogiques  de 
la  langue  grecque.  Paris,  Maisonneuve  1883.  'Oberflächliche 
und  unselbständige  Kompilation  aus  einer  Anzahl  neuerer  sprach- 
wissenschaftlicher Arbeiten.'  H.  Collitz.  —  S.  1358.  Jo.  Kumpel, 
Lexicon  Pindaricum.  Leipzig,  Teubner  1883.  Dem  Bedürfnisse 
eines  'brauchbaren  und  dem  gegenwärtigen  Stande  der  Wissenschaft 
entsprechenden  Speziallexikon'  wird  durch  dieses  Buch  in  befrie- 
digender Weise  abgeholfen.  H.  —  S.  1360  f.  Ge.  Weher,  All- 
gemeine Weltgeschichte.  2.  Aufl.  IV.  Geschichte  des  rö- 
mischen Kaiserreichs,  der  Völkerwanderung  und  der 
neuen  St aatenbildungon.  Leipzig,  Engelmann  1883.  Wird 
empfohlen  von  Ad.  Bauer. 

Literarisches  Centraiblatt  1883.   No.  39.   (22.  September.) 

Recensionen:  S.  1363  —  65.  0.  Schräder,  Sprachver- 
gleichung und  Urgeschichte.  Jena,  Costenöble  1883.  'Die 
ganze  Schrift  ist  das  Werk  nüchterner  und  umsichtiger  Kritik,  die 
im  Bunde  mit  ausgebreiteter  Sach-  und  Litteraturkenntnis  .  .  . 
sichere  Grundlagen  zu  schaffen  sucht.'  Bgm.  —  S.  1376.  F.  Masing, 
Lautgesetz  und  Analogie  in  der  Methode  der  vergleichenden 
Sprachwissenschaft.  Petersburg  1883.  'Die  Schrift  bietet  dem 
Fachmanne  nichts  Neues,  orientiert  aber  in  möglichster  Kürze  über 
alle  Hauptpunkte.'  Bgm. 

Philologische  Rundschau  1883.   No.  38.   (22.  September.) 

Recensionen:  S.  1185—96.  Dieterici,  Die  sogenannte 
Theologie  des  Aristoteles  aus  dem  Arabischen  etc.  Leipzig, 
Hinrichs  1883.  'Für  die  Textkritik  des  Plotin  nicht  gering  anzu- 
schlagen'; der  Sinn  ist  oft  grausam  entstellt.  H.  v.  Kleist.  —  S. 
1196 — 1200.  Jul.  Caesar,  De  Aristidis  Quintiliani  musicae 
aetate  =  Ind.  lect.  Marburg.  1882—83.  Inhaltsangabe  mit  einigen 
kritischen  Bemerkungen.  K.  v.  Jan.  —  S.  1200  —  1208.  £ühn. 
Der  Octavius  desMinucius  Felix.  Leipzig,  Roßberger  1883. 
Die  Ansicht  des  Verf.,  daß  in  der  Schutzschrift  des  Minucius  Felix 
nichts  anderes  enthalten  sei  als  'ein  Ausdruck  der  persönlichen 
Auffassung  ihres  heidnisch  gebildeten  Verfassers,  ist  mit 
großer  Gelehrsamkeit  und  großem  Scharfsinn  durchgeführt,  im  , 


1339  [No.  42.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Oktober  1883.] 


ganzen  auch  überzeugend,  aber  es  bleiben  nocb  manche  ernste 
Bedenken,  welche  angedeutet  werden.  Rehm.  —  S.  1208-  1212, 
K.  Pauli,  Altitalische  Studien.  I.Heft.  Hannover,  Hahn  1883. 
Inhaltsangabe  der  Lösung,  welche  Pauli  von  der  Inschrift  auf  dem 
von  Dressel  gefundenen  Thongefäß  gegeben  hat.  Saalfeld.  —  S. 
1212—14.  Drexler,  Caracallas  Zug  nach  dem  Orient  und 
der  letzte  Partherkrieg.  HaUe,  Dissert.  inaug,  1881.  Fleißig- 
Sarrazin.  —  S.  1214  f.  Karl  Fisch,  Die  soziale  Frage  im 
alten  Rom.  Aarau,  Sauerländer.  Inhaltsangabe.  Hesselbarth.  —  S. 
1215  f.  Titt.  Sardagna,  Storia  della  Grecia  antica  dalle 
origini  alla  colonizziazione  dell'  Asia  minore.  Verona  e  Pa- 
dova  1882.   Die  Darstellung  ist  'mustergültig.'  Eesselbarth. 


Nachrichte»  Aber  wichtigere  Entdeckungen. 

Nach  einer  Mitteilung  von  Ernest  A.  Budge  in  der  Academy 
(No.  596  p.  234)  sind  dem  britischen  Museum  in  letzter  Zeit  zwei- 
mal gefälschte  babylonische  Vertrags-Tafeln  angeboten,  einmal 
137  Stück,  welche  in  ziemlich  roher  Art  aus  Thon  und  Gyps  ge- 
mischt waren  und  zum  Teil  nicht  einmal  die  officiellen  Siegel  der 
Könige  trugen,  das  andere  mal  in  geringerer  Zahl,  aber  besser 
gearbeitet.  Die  Fälschungen  sind  zurückgewiesen,  aber  nicht  an- 
gehalten worden. 


Personalien. 

Preufsen,  Der  Direktor  des  städtischen  Gymnasiums  zu 
Beuthen  O.-S.,  Dr.  Karl  BrüU,  ist  zum  Königlichen  Gymnasial- 
Direkter  ernannt  worden.  Der  Direktor  des  Gymnasiums  zu 
Graudenz,  Dr.  Kretschmann,  ist  in  gleicher  Eigenschaft  an  das 
Gymnasium  zu  Danzig,  und  der  Direktor  des  Gymnasiums  zu 
Oppeln,  Dr.  Wentzel,  in  gleicher  Eigenschaft  an  das  Gymnasium 
zu  Sagau  versetzt  worden.  Dem  Gymnasial-Direktor  Dr.  BrüU 
ist  die  Direktion  des  Gymnasiums  zu  Oppeln  übertragen  worden. 
Der  ordentliche  Lehrer  Dr.  Berndt  am  Gymnasium  zu  Herford, 
der  ordentliche  Lehrer  Dr,  Kurze  bei  dem  Realgymnasium  zu 
Landeshut,  der  ordentliche  Lehrer  Max  Schlegel  am  Königlichen 
Wilhelms-Gymnasium  zu  Berlin,  der  ordentliche  Lehrer  Stendel 
am  Königlichen  Gymnasium  zu  Aurich,  der  ordentliche  Lehrer 
Dr.  Fiedler  am  Gymnasium  zu  Schleswig,  und  der  ordentliche 
Lehrer  Dr.  Paetzold  an  der  Königlichen  Ritterakademie  zu  Lieg- 
nitz sind  zu  Oberlehrern  befördert  worden.  Bei  dem  Gymnasium 
zu  Krotoschin  sind  zu  Oberlehrern  befördert  worden:  der  ordent- 
liche Lehrer  Ernst  von  derselben  Anstalt  und  der  ordentliche 
Lehrer  Döpke  vom  Marien-Gymnasium  zu  Posen.  Der  ordentliche 
Lehrer  Dr.  Kopietz  vom  Gymnasium  in  Patschkau  ist  als  Ober- 
lehrer an  das  Progymnasium  in  Frankenstein  berufen  worden.  Die 
Oberlehrer  Dr.  Hangen  vom  Progymnasium  zu  Tremessen,  Dr. 
Schlüter  vom  Marien-Gymnasium  zu  Posen  und  Henrychowski 
vom  Gymnasium  zu  Schrimm  sind  in  gleicher  Eigenschaft  an  das 
Gymnasium  zu  Ostrowo  versetzt  und  der  ordentliche  Lehrer  an 
letzterer  Anstalt,  Diebitsch,  zum  Oberlehrer  befördert  worden. 
Der  Rektor  des  Realprogymnasiums  zu  Guhrau,  Dr.  Rhode,  ist 
als  Oberlehrer  an  das  Realgymnasium  zu  Reichenbach  i,  Sehl,  be- 
rufen worden. 

Den  Oberlehrern  Froohde  und  Dr.  Brosiu  an  der  Königlichen 
Rittcrakadeniie  zu  Liegnitz  ist  das  Prädikat  Professor  verliehen 
worden.  Der  Oberlehrer  Witte  vom  Gymnasium  in  Krotoschin 
ist  in  gleicher  Eigenschaft  an  das  Gymnasium  zu  Schrimm  ver- 
setzt worden. 

Der  bisherige  Gymnasiallehrer  und  kommissarische  Kreis- 


Schul-Inspektor  Dr.  Richard  Böhm  in  Rybnik  ist  zum  Kreis- 
Schul-Inspektor  ernannt  worden;  Der  Gymnasial-Direktor  Dr.  HoUen- 
herg  in  Saarbrücken  ist  in  gleicher  Eigenschaft  an  das  Gymnasium 
zu  Kreuznach  versetzt  worden.  Dem  Gymnasial-Direktor  Dr,  Anger 
ist  die  Direktion  des  Gymnasiums  zu  Graudenz  übertragen  worden. 
Der  Oberlehrer  Dr.  van  Hoffs  vom  Gymnasium  zu  Emmerich  ist 
in  gleicher  Eigenschaft  an  das  Gymnasium  zu  Trier  versetzt  worden. 
Bei  dem  Gymnasium  zu  Flensburg  ist  der  ordentliche  Lehrer 
Dr.  Diederichsen  und  bei  dem  Gymnasium  zu  Rheine  der  ordent- 
liche Lehrer  Schulte  zum  Oberlehrer  befördert  worden.  Bei  dem 
Gymnasium  zu  Trier  ist  der  katholische  Religionslehrer  Ewen  zum 
Oberlehrer  befördert  und  dem  ordentlichen  Lehrer  Dr,  Sassenfeld 
der  Titel  Oberlehrer  beigelegt  worden.  Der  ordentliche  Lehrer 
Dr,  Hühner  vom  Gymnasium  in  Wesel  ist  als  Oberlehrer  an  das 
Progymnasium  zu  Trarbach  berufen  worden.  Die  Wahl  des  Ober- 
lehrers Dr.  Oetling  vom  Grossherzoglichen  Gymnasium  in  Olden- 
burg zum  Rektor  des  Realgymnasiums  in  Lüdenscheid  ist  bestätigt 
worden. 

Der  ordentliche  Lehrer  Schramm  am  Gymnasium  zu  Bromberg 
ist  zum  Oberlehrer  befördert  und  der  ordentüche  Lehrer  Dr, 
BeUing  vom  Gymnasium  in  Lissa  als  Oberlehrer  an  das  Gymna- 
sium zu  Bromberg  berufen]  worden,  Die  Beförderung  des  ordent- 
lichen Lehrers  an  dem  Real-Gymnasium  zu  Brandenburg  a,  H., 
Rudolf  Pitsch,  zum  Oberlehrer  an  derselben  Anstalt  ist  geneh- 
migt worden. 

Der  Wahl  des  Oberlehrers  Dünbier  am  Progymnasium  zu 
Malmedy  zum  Rektor  dieser  Anstalt  ist  die  Bestätigung  ertheilt 
worden.  Die  Ernennung  des  Oberlehrers  an  der  Thomasschule 
in  Leipzig,  Dr.  Adolf  Korell,  zum  Oberlehrer  am  Realgymnasium 
zu  Frankfurt  a.  0.  ist  genehmigt  worden.  Der  Rektor  der  höheren 
Bürgerschule  zu  Arolsen,  Karl  Bosch,  ist  zum  Oberlehrer  an  der 
Klosterschule  zu  Ilfeld  ernannt  worden. 

Im  „Temps"  klagt  der  Senator  Hr.  Berthelot  lebhaft  über 
die  mangelhaften  wissenschaftlichen  Einrichtungen  an  den  höheren 
Schulen  Frankreichs.  Nicht  daß  es  an  gediegenen  Lehrkräften 
fehle,  aber  der  Lehrmittel-Apparat  stehe  jetzt  noch  auf  derselben 
ungenügenden  Stufe  wie  vor  dreißig  Jahren;  die  Museen  und  Bi- 
bliotheken seien  unvollständig,  unsystematisch,  in  den  Laboratorien 
arbeite  man  mit  veralteten  Instrumenten,  kurz,  seit  Gründung  der 
neuen  Sorbonne  sei  kein  nennenswerter  Fortschritt  bemerkbar. 
Allerdings  mache  die  Repubük  große  Anstrengungen,  um  dem 
Unterrichte  auch  nach  seiner  praktischen  Seite  aufzuhelfen;  allem 
gegen  das,  was  Deutschland  und  England  in  dieser  Hinsicht 
opfere,  sind  die  für  französische  Schulen  verwendeten  Summen, 
und  gingen  sie  auch  in  die  Millionen,  doch  nur  geringfügig.  Von 
1868  bis  1881  sind  für  Zwecke  des  höheren  Unterrichts  votirt 
worden:  46  Millionen  Francs;  in  den  folgenden  zwei  Jahren  gegen 
31  Millionen,  wovon  mehr  als  die  Hälfte  aus  Kommunahnitteln, 
Gewiß  eine  schöne  Summe!  Hr,  Berthelot  rechnet  aber  heraus, 
daß  noch  ca.  37  Millionen  erforderlich  wären,  um  die  Gebäude, 
das  Material  etc.  für  den  Specialunterricht  Frankreichs  auf  die 
gewünschte  Stufe  zu  heben.  Deutschland  habe  eingesehen,  daß 
sich  derartige  Ausgaben  überreich  verzinsen;  nicht  aus  eitler 
Ostentation  verwende  diese  sparsame  Nation  jährlich  Millionen 
zum  Bau  und  zur  Einrichtung  von  Lehrinstituten  und  Labora- 
torien; sie  greife  den  Profit  davon  mit  Händen,  Beispielsweise 
könne  die  chemischelndustrie  Frankreichs  nicht  mehr  mit  der  transrhe- 
nanischen  konkurrieren,  'Wir  besitzen  ja  wissenschaftliche  Sommi- 
täten  in  Menge,  aber  unsere  engen,  schlecht  ausgestatteten  Labo- 
ratorien vermögen  den  Fabriken  und  Ateliers  nicht  jene  zahl- 
reichen Chemiker  und  Ingenieure  zu  liefern,  welche  die  Stärke 
der  deutschen  Anstalten  dieser  Art  bilden.  Wir  sind  Generale 
ohne  Truppen,  Da  ist  es  nicht  verwunderlich,  daß  —  um  bei  der 


1341  [No.  42.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Oktober  1883.]  1342 


angedeuteten  Materie  zu  bleiben  —  Deutschland  beute  für  50—60 
Millionen  Farbstoffe  erzeugt,  wäbrend  bei  uns  die  Produktion  dieser 
Artikel  auf  den  Wert  von  5  oder  6  Millionen  gesunken  ist.  Also 
nicht  bloß  eine  Ehrensache  wäre  die  Vervollständigung  des  fran- 
zösischen Lehrmittelapparats,  sondern  eine  Lebensfrage  für  den 
National  Wohlstand,  üm  jeden  Preis  muB  verhindert  werden,  daß 
die  seit  fünf  Jahren  auf  breiter  Grundlage  begonnene  Rekonstruk- 
tion unseres  wissenschaftlichen  Materials  wegen  engherziger  Rück- 
sichten unterbrochen  werde.'  -  i, 

Recueil  des  notices  et  memoires  de  la  Societe  archeologique 
de  Constantine.  Der  für  1882/83  beendete  22.  Band  des  Recueil 
ist  nicht  minder  gehaltreich  als  die  früheren  Publikationen  dieser 
thätigen  Gesellschaft,  welche  freilich  aus  dem  Vollen  schöpfen 
kann,  denn  auf  afrikanischem  Boden  mehren  sich  Tag  für  Tag 
die  Funde  von  lateinischen,  punischen,  libyschen  und  Berber-In- 
schriften, von  Monumenten  und  Münzen  aus  phönikischer  und 
römischer  Zeit.  Der  letzte  Band  enthält  Beiträge  von  Cagnat, 
Ponnsier,  Poulle  u.  a.,  einen  Bericht  des  Herrn  Chabas  über  die 
Ausgrabungen  von  Ain-el-Bordj ;  Herr  E.  Desjardins  referiert  über 
ein  Denkmal  der  leg.  II  Herculia  im  sitifensischen  Mauretanien, 
und  Herr  Rebond  beschreibt  seine  Reisen  in  der  Maouna  und  im 
Thal  des  Wad  Gebli.  Zahlreiche  und  gut  gezeichnete  Tafeln  mit 
Abbildungen  libyscher  sowie  römischer  Monumente,  und  eine  Karte 
des  alten  Ifrikya  aus  dem  Jahr  680  schließen  den  Band. 


Ankündigungen  neuer  Werke. 

Aeschyli  fabulae.  'Ix2xioci;-Xo-/)cpr'p&i,  in  libro  Mediceo  mendose 
scriptae  ex  VV.  DD.  coniecturis  emendatius  editae  cum  scholiis 
graecis  et  brevi  adnotatione  critica,  curante  F.  A.  Paley.  Cam- 
bridge, Univ.  Press. 

Baring,  T.  C,  The  System  of  Epicurus  (Lucretius  de  rerum 
natura).   London,  Paul  &  Co. 

Cicero,  De  amicitia;  de  senectute,  edited  by  Walter  Heslop. 
Oxford,  Clarendon  Press. 

—  De  finibus  bonorum,  the  text  revised  and  explained  by 
J.  S.  Reid.    Cambridge,  Univ.  Press. 

—  De  natura  deorum,  with  introduction  and  commentary  by 
J.  B.  Mayor.    Cambridge,  Univ.  Press. 

—  Somnium  Scipionis,  with  introduction  and  notes,  edited  by 
W.  D.  Pearman.    Cambridge,  Univ.  Press. 

Euting,  Jul.,  Sammlung  der  carthagischen  Inschriften.  Bd.  I. 
Straßburg,  Trübner.    4.    Mit  208  Tafeln.    60  M. 

Homers  Iliad,  books  I— XII,  edited  by  D.  B.  Monro.  Oxford, 
Clarendon  Press. 

Osthoff,  H.,  Geschichte  des  Perfekts  im  Indogermanischen. 
Straßburg,  Trübner.   c.  8  M. 

Roberts,  E.  S.;,  A  selection  of  greek  inscriptions,  with  intro- 
ductioDS  and  annotations.    Cambridge,  Univ.  Press. 

Sayce,  A.  H.,  The  science  of  language.  New  edition.  Lon- 
don, Paul  &  Co. 

Sophocies,  The  Plays  and  Fragments,  by  R.  C.  Jebb.  Cam- 
bridge, Univ.  Press. 

Tacitus  Annais,  books  I— VI,  edited  with  introductory  essays 
and  notes  by  H.  Furneaux.    Oxford,  Clarendon  Press. 

Waldstein,  C,  Essays  on  the  art  of  Pheidias.  With  illustrations. 
Cambridge,  Univ.  Press. 

Wordsworth,  An  old  latin  version  of  St.  Matthews  Gospel. 
Oxford,  Clar.  Press. 

Xenophons  Cyropaedia,  books  IV.  V,  edited  by  C.  Bigg. 
Oxford,  Clarendon  Press. 

Zeller,  E.,  History  of  Eclecticism  in  greek  philosophy,  trans- 
lated  by  S.  F.  AUeyne.   London,  Longmans. 


Bibliographie. 


Beiträge  zur  Kunde  der  indogermanischen  Sprachen,  hrsg.  v. 
A.  Bezzenberger.    Suppl.-Bd.  gr.  8.  Göttingen,  Peppmüller. 

Subscr.-Pr.  10  M.;  Einzelpr.  12  M. 
Inhalt:  Die  homerische  Odyssee,  in  der  ursprünglichen  Sprachform  wieder- 
hergestellt V.  A.  Fick.  (330  S.) 
Brockmann,  J.,  System  der  Chronologie.   Unter  besond.  Be- 
rücksicht.  der  jüd.,  röm.,  christl.  u.  russ.  Zeitrechng.,  sowie  der 
Osterrechnung.    Als  Beitrag  zur  Kulturgeschichte  insbesondere 
f.  Historiker,  Philologen,  Theologen  und  Freunde  der  Astronomie, 
sowie  f.  Gebildete  aller  Stände  gemeinverständlich  dargestellt, 
(gr.  8.   VII,  112  S.)   Stuttgart,  Enke.  3  M. 

Cornelii  Nepotis  Vitae,  con  note  italiane  di  C.  Fumagalli. 

(16.  158  p.)    Verona,  Drucker  e  Tedeschi.  1  L. 

—  Vitae;  scholarum  in  usum  ad  optimarum  editionum  fidem  rec. 

C.  Fumagalli.   Ibid.    (16.  117  p  )  40  cent. 

Döderlein,  L.  v.,  Vocabularium  f.  den  lateinischen  Elementar- 
unterricht.   14.  Aufl.  (gr.  8.  III,  107  S.)  Erlangen,  Deichert. 

80  Pf. 

Ellendt'Sy  Fr.,  lateinische  Grammatik.  Bearb.  v.  Mor.  Seyffert. 
27.  Aufl.  V.  M.  A.  Seyffert  u.  H.  Busch,  (gr.  8.  XII,  340  S.) 
Berlin,  Weidmann,   geb.  2  M.  80 

JEuripides'  Medea,  zum  Schulgebrauche  m.  erklär.  Anmerkungen 
versehen  v.  W.  Bauer.  2.  Aufl.,  durchgesehen  v.  N.  Wecklein, 
(gr.  8.  82  S.)   München,  Lindauer.  1  M. 

Frankel,  A.,  die  Quellen  der  Alexanderhistoriker.  Ein  Beitrag 
zur  griechischen  Litteraturgeschichte  u.  Quellenkunde.  (Lex.-8. 
Vin,  471  S.)   Breslau,  Kern,  12  M. 

Gemoll,  TF.,  Untersuchungen  üb.  die'  Quellen,  den  Verfasser  u. 
die  Abfassungszeit  der  Geoponica.  (gr.  8.  VIII,  280  S.)  Berlin, 
Calvary  &  Co.  8  M. 

Gepp,  C.  G.,  progressive  exercises  in  Latin  elegiac  verses.  6.  ed. 
(8.  166  p.)    London,  Rivingtons.  3  sh.  6 

Ilauler,  »7.,  lateinisches  Übungsbuch  f.  die  2  untersten  Classen 
der  Gymnasien  u.  verwandter  Lehranstalten  nach  den  Gramma- 
tiken V.  K.  Schmidt,  Ellendt-Seyffert  u.  F.  Schultz.  Abth.  f.  d. 
2.  Schulj.  8.  Aufl.  (gr.  8.  IV,  224  S.)  Wien,  Bermann  &  Alt- 
mann. 1  M.  90;  geb.  2  M.  20 

Herodotus.  Morceaux  choisis.  Precedes  d'une  notice  historique 
et  accompagnes  de  notes  grammaticales  et  philologiques,  par 
E.  Pessonneaux,  3e  ed.  (12.  XII,  134  p.)  Paris,  Delalain 
freres.  1  fr.  60 

Holzer,  E.,  Uebungsstücke  zum  Uebersetzen  aus  dem  Deutschen 
in  das  Lateinische,  mit  Anmerkungen.  Für  d.  mittl.  Klassen  der 
Gelehrtenschulen.  1.  u.  2.  Abth.  Ueberarb.  resp.  hrsg.  von 
E.  C.  Holz  er.  (gr.  8.  I:  11.  Aufl.,  VII,  180  S.  1  M.  60.  — 
II:  9.  Aufl.,  Vin,  204  S.  2  M.  10).   gr.  8.   Stuttgart,  Metzler. 

3  M.  70 

Jacohitz,  K.  _u.  F,  Seiler,  griechisch-deutsches.  Wörterbuch  zum 
Schul-  u.  Privatgebrauch.  Dritte  sehr  verm.  u.  mehrfach  umge- 
arb.  Aufl.  4.  Abdr.  2  Abthlgn.  (Lex.-8.  XV,  2006  S.)  Leipzig 
1884,  Hinrichs.  10  M.;  geb.  12  M. 

ILabbadias,  F.,  bxopia  t^<;  iXk-qwÄ-qc,  ■AaWixsyviac.  I.  Erstes  Heft. 
(208  p.  mit  53  Illustr.)   Athen  1883.  '  ä  5  M. 

Kuhnert,  F.,  de  cura  statuarum  apud  Graecos.  (gr.  8.  72  p.) 
Berlin,  Calvary  &  Co.  2  M.  50 

Maltet,  Fr.,  quaestiones  Propertianae.  Diss.  (gr.  8.  68  S.) 
Göttingen  1882,  Akad.  Buchh.  1  M.  20 

Minucius  Felix,  Octavius.  Edition  classique  avec  une  intro- 
duction litteraire,  des  notes  phüologiques  et  un  appendice  cri- 
tique  par  J.  Leonard.  Namur,  Wesmael-Charlier.  8.  175  p.  2  M. 

Papageorgius,  Fetrus  JH.,  Beiträge  zur  Erklärung  u.  Kritik 
d.  Sophokles.  Pars  I.  Diss.  (gr.  8.  40  S.)  Jena,  (Pohle).  1  M.  20 

Flautus.  Trinvmmvs.  With  notes  and  introductions,  intended 
for  the  higher  forms  of  public  schools,  by  C.  E.  Freeman  and 
A.  Sloman.   (12.  146  pp.)  London,  Frowde.  Lwbd.    3  M.  60 

Prosaiker,  griechische,  in  neuen  Uebersetzungen.  Hrsg.  von 
C.  N.  V.  Oslander  u.  G.  Schwab.  6.  Bdchn.  16.  Stuttgart 
1884,  Metzler's  Verl.  ä  50  Pf. 

Inhalt:  Thncydides  Geschichte  d.  Peloponnesischen  Krieges,  übers,  von  ■ 
C.  N.  V.  Oslander.   3.  Bdchn    5.  Aufl.   (p.  247—543). 

Saalfeld,  G.  A.,  Der  Hellenismus  in  Latium.  Kulturgeschicht- 
liche Beiträge  zur  Beurtheilung  des  klass.  Alterthums,  an  der 
Hand  der  Sprachwissenschaft  gewonnen.  (Lex.-8.  281  p.)  Wol- 
fenbüttel, Zwisler.  6  M. 


1343 


[No.  42.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[20.  Oktober  1883.] 


1344 


SchmidVs,  Karl,  Geschichte  der  Erziehung  u.  des  Unterrichts. 
Für  Schul-  u.  Predigtamts-Candidaten,  f.  Volksschullehrer,  t. 
gebildete  Eltern  u.  Erzieher  übersichtlich  dargestellt.  4.  Aufl. 

V  Dr.  Wichard Lange,  (gr.  8.  XI,  566  S.)  Kothen,  Schettler.  5  M. 
—  Geschichte  der  Pädagogik,  dargestellt  in  weltgeschichtl.  Ent- 

wicklg  u.  im  organ.  Zusammenhange  m.  dem  Culturleben  der 
Völker.  4.,  vielfach  verm.  u.  verb.  Aufl.  v.  Dr.  Wichard 
Lange.  3.  Bd.:  Die  Geschichte  der  Pädagogik  von  Luther  bis 
Pestalozzi,   gr.  8.   (XVI.  830  S.)  Ibid.  9  M. 

Schurz.  W.,  de  mutationibus  in  imperio  romano  ordmando  ab 
imperatore  Hadriano  factis.  (gr.  8.  VI,  68  S.)  Bonn,  Strauss.  2  M. 

Stiftungsfeier,  zur  50  jährigen,  der  Hochschule  Zürich.  Cantate 

V  G  Keller  u.  Festrede,  geh.  am  Hauptfestakt  im  Grossmünster 
den  2.  Aug.  1883  v.  H.  Steiner,   (gr.  8.  22  S.)  Frauenfeld, 

Huber.  ,    .  ^u*^' 

Studien,  Berliner,  für  classische Philologie  u.  Archäologie,  hrsg. 
V.  F.  Ascherson.  1.  Halbbd.  (gr.  8.  IV,  356  S.)  Berlin, 
Calvary  &  Co.  '        7  M.  50 


Universitäts-Kalender,  deutscher,  für  das  Winter- Semester 
1883/8i.  Hrsg.  v.  F.  Ascherson.  2  Thle.  (16.  70  u.  IV,  244  S.) 
Berlin,  Simion.  In  1  Bd.  geb.- 2  M.  25;  2.  Thl.  geb.  ap.  1  M.  50 

VirgiVs  Mneid,  Books  IX.,  X.  Edited,  with  english  notes,  by 
A.  Sidgwick.   Cambridge.  3  M.  60 

Voelter,  X).,  der  Ursprung  d.  Donatismus,  nach  den  Quellen 
untersucht  u.  dargestellt,  (gr.  8.  VII,  194 S.)  Freiburg,  Mohr.  5  M.  60 

Washietl,  J.  A.,  de  similitudinibus  imaginibusque  Ovidianis. 
(gr.  8.  VI,  193  S.)    Wien,  Gerold's  Sohn.  6  M. 

Wurzbach,  C.  v.,  biographisches  Lexikon  d.  Kaiserth.  Oester- 
reich, enth.  die  Lebensskizzen  der  denkwürd.  Personen,  welche 
seit  1750  in  den  Österreich.  Kronländern  geboren  wurden  od. 
darin  gelebt  u.  gewirkt  haben.  Mit  Unterstützg.  d.  Autors  durch 
die  kaiserl.  Akad.  der  Wiss.  48.  Thl.  gr.  8.  Wien,  Hof-  u.  Staats- 
druckerei. 6  M.  (1-48:  281  M.  50) 
Inhalt:  Trzetrzewinski  —  Ullepitscli.  Mit  9  geolog.  Taf.  (319  S.) 


Literarische  Anzeigen. 

Abonnements-  Erneuerung 


der 


PMlologischen  Woclieüsclirift 

und  des 

Jahresberichts  über  die  Fortschritte  der  classischen 
Alterthufflswissenschaft. 

Am  1.  Oktober  erlischt  das  Abonnemeiit  der  beiden  obigen  Zeitschriften, 
und  fordern  wir  hierdurch  zur  rechtzeitigen  Abonnements -Erneuerung  der 
Pbilologisclien  Wocliensclirift  1883,  4.  Quartal  und  des 
Jataresbericlits  ulier  die  Fortschritte  der  elassisclien 
Alterthumswissenscliaft  XI.  Jahrgang  (Neue  Folge,  dritter  Jahr- 
gang), nebst  den  Beiblättern:  BIbliotheca  philologica  classica  XI.  Jahrgang, 
und  Biographisches  Jahrbuch  für  Alterthumsitunde,  6.  Jahrgang,  auf. 

Der  Quartalspreis  der  Wochenschrift  ist  6  Mark. 

Der  Preis  für  den  Jahrgang  der  Wochenschrift 

Oktober  1883  bis  September  1884 

beträgt  für  Subskribenten 
nur  18  Mark. 

Der  Subskriptionspreis  des  Jahresberichts  ist  30  Marl(,  der  Ladenpreis 
tritt  nach  Ausgabe  des  ersten  Heftes  (Oktober  1883)  ein  und  beträgt  als- 
dann 36  Mark. 

Alle  Buchhandlungen  und  Postämter  nehmen  zu  diesen  Bedingungen 
Bestellungen  an. 

Berlin,  den  15.  September  1883. 

S.  Calvary  &  Co. 

(Verlag.) 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin, 
C.  V.  Pancker's  Werke. 

Von  den  am  7.  August  1883  verstorbenen 
k.  russ.  Staatsrath  C.  v.  Paucker  sind  bei 
uns  folgende  Werke  erschienen: 
Subindenda  lexicis  latinis  a  quinti  potissi- 
mum  p.  C.  saeculi  scriptoribus.  gr.  8.  1872. 

3  Mark. 

Meletematum  lexistoricorum  specimen.  Edit. 

appendice  aucta.  gr.  8.  1875.  4  Mark. 
Meletemata  lexistorica  altera,  gr.  8.  1875. 

4  Mark. 

Spicilegium  addendorum  lexicis  latinis. 

gr.  8.    1875.  10  Mark. 

Subrelictorum  lexicographiae  latinae  scra- 

tarium.    gr.  8.    1879.  3  Mark. 

Die  lateinischen  Diminutiva  auf  einfaches 

—  ulus  — ula  — ulum  mit  Beiziehung  der 

nomina  verbalia  gleichlautender  Endung. 

gr.  8.    1880.  1  Mark  60  Pf. 

De  latinitate  Hieronymi  observationes  ad 

nominum  verborumque  usum  pertinentes. 

Editio  adiecto  indice  auctiorCXX  exemplis 

expressa.    1880.    gr.  8.  10  Mark. 

Materialien  zur  lateinischen  Wörterbil- 
dungsgeschichte: 

I.  Die  mit  Präpositionen  zusammenge- 
setzten Yerba.  gr.  8. 1883.  1  Mk.  50  Pf. 

II.  Die  Adiektiva  auf  orius.  gr.  8.  1883. 

1  Mark  20  Pf. 

III.  Die  Adiektiva  auf  bilis.  gr.  8.  1883. 

1  Mark  50  Pf. 

IV.  Die  Adjektiva  auf  osus.  gr.  8.  1883. 
V.  Die  Adiektiva  auf  icius.  gr.  8.  1883. 

1  Mark  20  Pf. 

Kleinere  Studien: 

I.  Über  die  Latinität  des  Grammatikers 
Diomedes.  gr.  8.  1883.   1  Mark  50  Pf. 

Vorarbeiten  zur  lateinischen  Sprachge- 
schichte. 3  Thle.  —  1.  Theil:  Materia- 
lien zur  lateinischen Wörterbildungs- 
geschichte. 2  Theil!  Ubersicht  des  der 
sogenannten  silbernen  Latinität  eigen- 
tümlichen Wortschatzes.  3.  Theil:  Klei- 
nere Studien  (Lexikalisches  und  Syn- 
taktisches). Erste  und  zweite  Lieferung. 
Erste  Abteilung  S.  1—96.  Zweite  Ab- 
teilung S.  1—64.     Preis  der  Lieferang 

3  Mark. 

Supplementum   Lexicornm  Latinorum. 

Fasciculus  I— III:  Abactio  —  Flammis- 
potens.  ä  3  Mark. 

Die  beiden  letzten  Werke  werden  dem- 
nächst von  berufener  Hand  fortgesetzt 
werden. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  -  Druck  der  BerUner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


PiliOLOGISCEE 


EESCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


tNSBBATB  WERDEN  VON  ALLEN 

  -  ---  INSEETIONS- ANSTALTEN 

ABONNEMENTS  "»» 

NEHMEN  ALLE  GEORG  ANDRESEN  UND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER  PREIS  DER 

ENTGEGEN.  HERAUSGEGEBEN  VON  DREIGESPALTENBN  PETITZEILE 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


27.  OKTOBER. 


1883.  43. 


INHALT 


W.  H.  Roscher,  Nektar  und  Ambrosia  (0.  Gruppe)  [Schluß] 
Die  Thätigkeit  d.  griech.  archäol.  Gesellschaft  im  Jahre 
1882.  —  Ilpa/xixä  -zfiz  sv  'A&vjvait;  dpxai.oXo-firqc,  kzai- 
piag,  ßTco  'Ictvouapt'ou  1882  pxpi  'lavouapiou  1883  (Belger) 
R.  Westphal,  Die  Musik  des  griech.  Altertums  (K.  v.  Jan) 
J.Gericke,  Deabundanti  dicendi  genere Tacitino  (Andresen) 
Auszüge  aus  Zeilschriften  etc.;  Academy  No.  59S.  —  Alpine 
Journal  Oktober-Heft.  —  Athenaeum  No.  2918.  — 
Saturday  Review  No.  1457.  —  Rivista  di  filologia 


Seite 
1345 


1350 
1354 
1362 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Nektar  und  Ambrosia.  Mit  einem  Anhang  über 
die  Grundbedeutung  der  Aphrodite  und  Athene  von 
Dr.  Wilhelm  Heinrich  Roscher,  Professor  und  Con- 
rektor  am  Königl.  Gymn.  zu  Würzen.  Leipzig,  Teubner. 
1883.  VIII  und  116  S.  (Schluß  aus  No.  42.) 

Ein  zweites  Bedenken  gegen  die  Methode  Roschers  liegt 
in  der  Anordnung  seines  Stoffes.  Das  bekannte  griechische 
Göttersystem,  wie  es  uns  vorliegt  und  schon  dem  Altertum  als 
wesentlich  abgeschlossenes  Ganze  vorlag,  gehört  der  poeti- 
schen oder  der  künstlerischen  Mythologie  an;  als  man 
später  versuchte  die  Reste  der  griechischen  Volksreligion  in 
dieses  allgemein  recipierte  Schema  einzutragen,  stellte  sich  die 
weitgehendste  Verschiedenheit  heraus,  und  man  mußte  bei  der 
Einordnung  der  Lokalreligion  in  das  System  höchst  willkürlich 
verfahren.  Thatsächlich  zeigen  sich  in  diesen  Beziehungen 
ebenso  große  Schwankungen,  wie  bei  der  Gleichung  homerischer 
und  barbarischer  Götter.  Die  lakonische  Lygodesma  ward  unter 
die  Rubrik  Artemis  gestellt,  während  die  augenscheinlich  iden- 
tische samische  Göttin,  die  ebenfalls  mit  Lygoszweigen  um- 
wickelt war,  den  Vorzug  hatte,  mit  der  Gemahlin  des  Zeus 
identificiert  zu  werden.  Der  arkadische  Lykaios  wird  bald 
als  Pan,  bald  als  Zeus  gedeutet.  Wie  groß  ist  nicht  bei  Pausa- 
nias  allein  die  Zahl  derjenigen  Stellen,  wo  er  von  einer  Lokal- 
gottheit sagt,  daß  sie  von  den  Einen  für  diese,  von  Andern  für 
eine  andere  Gottheit  ausgegeben  werde!  Wie  auffällig  oft  er- 
scheinen die  gleichen  Kultnamen  bei  Gottheiten,  die  unter  ver- 
schiedenen Namen  rubriciert  worden  sind!  Wenn  nun  bei  der 
Einrangierung  der  einzelnen  Kulte  in  das  herkömmliche  Götter- 
system ganz  augenscheinlich  der  Zufall  wesentlich  mitgewirkt 
hat,  so  ist  jenes  System  geboten  zwar  für  denjenigen,  welcher 
die  Kunstmythologie  beschreiben  will,  unbrauchbar  und  gefähr- 


Seite 

XII,  No.  1—3.  —  Literar.  Centralbl.  No.  40.  —  El. 
f.  d.  Bayer.  Gymnasialschulwesen  9.  Heft  ....  1364 
Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Griechenland  .  1371 
Personalien  (Ernennungen,  Ehrenbezeugungen,  Todes- 
fälle etc.)  '   1371 

Ankündigungen  neuer  Werke:  CDeutschland)   1374 

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen   1375 


lieh  aber  für  denjenigen,  welcher  sich  die  Erforschung  der 
griechischen  Religion  zur  Aufgabe  gestellt  hat.  Dieser  muß 
vielmehr  die  einzehien  Kulthandlungen,  Kultnamen,  die  Züge 
der  Legenden  auf  ihre  innere  Verwandtschaft  hin  prüfen, 
gleichviel  welcher  Hauptname  den  Göttern  beigelegt  worden  ist. 
Infolge  dieser  nicht  vorteilhaften  Anordnung  wird  Hr.  Roscher 
dazu  gedrängt,  offenbar  gleiche  Züge  und  Kultnamen  verschieden 
zu  deuten.  Die  Flügelschuhe  führt  Perseus,  den  der  Verf.  für 
einen  Sonnengott  hält,  aber  auch  Hermes,  bei  dem  sie  eine 
Andeutung  für  die  Schnelligkeit  des  Windes  sein  sollen. 
Der  Name  Xpu(jr]Xaxa-i:y)  kommt  bei  vielen  griechischen  Göt- 
tinnen vor,  aber  der  Verf.  sieht  in  demselben  Namen  bald 
einen  Beweis  dafür,  daß  der  BUtz,  bald,  daß  der  Mond  als 
„Substrat"  zu  gründe  liege.  Daß  Hermes  singt,  beweist  ihm, 
daß  derselbe  den  heulenden  Sturmwind  darstellt",  aber  un- 
bedenklich nennt  er  den  singenden  Apollo  einen  Sonnengott. 
Die  von  Hermes  „am  Abend,  als  die  Sonne  unterging«  ent- 
führten Rinder,  sind  ihm  die  Wolken,  aber  die  so  oft  im 
Epos  und  im  Kultus  erwähnten  Rinder  des  Helios,  oder  die 
llinderheerden,  welche  Herakles  holt,  wird  er  doch  wohl  als 
ein  Symbol  ^des  Lichtgianzes  ansehen  müssen,  ebenso  wie  in 
den  Veden  die  Kühe  der  Ushas,  den  Stier  des  Vischuu  und 
den  Sonnenstier  der  Ägypter.  Der  Beiname  des  Wandernden 
(oSios)  u.  s.  w.  beweist  bei  Hermes,  daß  er  ein  ewig  wandernder 
Wind,  bei  den  angeblichen  Mondgöttinnen,  daß  sie  der  wan- 
dernde Mond  sind.  Ebenso  erblickt  er  in  dem  Beinamen  der 
Hera  Hippia  eine  Spur,  daß  die  Göttin  mit  der  mit  Rossen 
fahrenden  Selene  gleichgeartet  sei,  aber  die  Athene  Hippia  er- 
klärt er  für  eine  Blitzgöttin.  Viele  Gottheiten,  darunter  auch 
die  „Windgötter"  Hermes  und  Janus  wurden  vorzugsweise  an 
den  Neumondtagen  verehrt;  da  aber  derselbe  Zug  auch  bei 
Here  und  Juno  vorkommt,  so  beweist  er  wiederum,  daß  diese 
beiden  Göttinnen  ursprünglich  den  Mond  bedeuteten. 


1347  [No.  43.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Oktober  1883.]  1348 


Wir  schließen  diese  Aufzählung,  welche  jeder  der  hoffent- 
lich recht  zahlreichen  Leser  Roschers  mit  Leichtigkeit  ver- 
mehren kann,  mit  dem  Hinweis  auf  die  schon  oben  mitgeteilte 
Erklärung  der  Tauben,  die  nach  der  Odyssee  dem  Zeus  Am- 
brosia bringen.  Bekanntlich  kehrt  die  Erzählung  der  Er- 
nähi'ung  durch  die  Taube  bei  vielen  Lichtgottheiten  wieder; 
auch  wird  die  Taube  in  diesem  Mythos  wie  gewöhnlich  durch 
andere  lichtbringende  Vögel,  z,  B.  den  Specht  oder  Wiedehopf 
vertreten,  endlich  fliegt  in  der  Argonautensage  (Ap.  Eh.  2,  317) 
die  Taube  gerade  wie  bei  Homer  zwischen  den  sich  bewegenden 
Felsen  hindurch  —  trotzdem  hat  Homer  mit  seinen  Peleiaden 
das  Pleiadengestirn  gemeint,  mit  dessen  Aufgang  die  Honigernte 
beginnt!  Der  Versuch  astronomische  und  kalendarische 
Beobachtungen  aus  den  homerischen  Mythen  herauszulesen,  ist 
übrigens  zwar  aus  früheren  Jahrhunderten  uns  wohlbekannt, 
entspricht  jedoch,  wie  wir  fürchten,  nicht  mehr  dem  heutigen 
Standpunkt  unserer  Wissenschaft. 

Ein  weiterer  Einwand,  der  sich  gegen  Roschers  Methode 
aufdrängt,  ist  die  ungleichmäßige  Behandlung,  die  er  der  Über- 
lieferung zu  Teil  werden  läßt.   Er  zählt  mit  großer  Gewissen- 
haftigkeit die  jungen  Zeugnisse  auf,  in  denen  der  Göttertrank 
als  Honig  gedacht  erscheint,  aber  er  macht  gar  keinen  Versuch, 
die  Glaubwürdigkeit  der  schon  bei  Homer  durch  die  Ausdrücke 
vExxap  epuOpov  und  oivo/oeiv  angedeuteten  und  aus  späterer  Zeit 
ebenfalls  häufig  überlieferten  Ansicht  zu  entkräften,  daß  Nektar 
Wein  gewesen  sei.  Daß  Astarte,  Aphrodite,  Here,  Juno  Mond- 
göttinnen seien,  wird  durch  Testimonia  klassischer  Autoren  er- 
härtet, aber  die  entgegenstehende,  ebenfalls  auf  alte  Zeugnisse 
sich  stützende  Behauptung,  daß  Here  eine  Erdgöttin  sei,  wird 
vernachlässigt,  und  Athene,  welche  sogar  die  erste  aller  mit  dem 
Monde  identificierten  Göttinnen  ist,  wird  diesem  Zeugnis  zum 
Trotz  bei  Roscher  zur  Blitzgöttin  gestempelt.    Niemand  wird 
bei  der  notorischen  Unzuverlässigkeit  der  antiken  Schriftsteller 
auf  diesem  Gebiet  es  einem  Mythologen  verdenken,  wenn  er 
eine  derartige  Angabe  verwirft,  sofern  er  nur  die  Genesis  des 
Irrtums  erklären  und  seine  eigene  Ansicht  mit  genügenden 
Gründen  unterstützen  kaim.    Aber  was  dem  einen  recht  ist, 
ist  dem  andern  billig.  Ich  verstehe  es,  wenn  eine  konservative 
Richtung  in  unserer  Wissenschaft  eine  Überlieferung  so  lange 
glaubt,  bis  ihre  Unrichtigkeit  erwiesen  ist,  obgleich  ich  für 
mein  Teil  es  vorziehe,  einer  Angabe  erst  dann  zu  trauen,  wenn 
das  Vorhandensein  einer  ununterbrochenen  Überlieferung  wahr- 
scheinlich gemacht  werden  kann;  wer  dagegen  von  zwei  ent- 
gegenstehenden Zeugnissen  dem  einen  glaubt  und  das  andere 
verwirft,  ohne  zu  erhärten,  daß  jenes  eine  echte  Überlieferung  ent- 
halte und  dieses  nicht,  der  tritt  auf  die  eine  Seite  eines  in  der 
Schwebe  gehaltenen  Balkens.    Unter  verschiedenen  Überliefe- 
rungen diejenige  auswählen,  welche  einem  bestimmten  System 
sich  am  besten  einfügt,  das  heißt  nicht  mehr  die  Wahrheit  nach 
objektiven  Kriterien  aus  der  Überlieferung  eruieren,  sondern  die 
Überlieferung  nach  der  subjektiven  Überzeugung  zurechtstutzen. 

Nicht  ohne  Bedenken  sehen  wir  ferner  den  Hrn.  Vf.  sich 
auf  etymologische  Kombinationen  einlassen  oder  dieselben  doch 
adoptieren.  Er  leitet,  dem  von  Kuhn  inaugurierten  Verfahren 
folgend,  griechische  Götternamen  von  urindogermanischen 
Wurzeln  ab,  z.  B.  Hermes  von  j/sar,  Athene  von  |/vadh. 
Jedermann  wird  es  zugeben,  daß  man  einen  griechischen  Schrift- 


steller nur  nach  den  Gesetzen  der  griechischen  Grammatik 
und  des  griechischen  Vokabelschatzes  und  nicht  etwa  mit 
Hilfe  des  Sanskrit  erklären  könne,  aber,  merkwürdig,  griechische 
Eigennamen,  die  doch  auch  nur  griechische  Worte  (nach 
griechischen  Sprachgesetzen  gebildete  Composita)  sind,  darf 
man  nach  einem  in  weiten  Kreisen  verbreiteten  Vorurteil  mit 
Hilfe  der  vergleichenden  Sprachwissenschaft  deuten!  Der  Name 
Hermeias  ist,  wie  die  Nebenform  Hermaon  und  das  Femi- 
ninum Hermione  beweisen,  ein  unzweifelhaftes  Hypokoristikon. 
Läßt  sich  in  diesem  FaU  der  Vollname  nicht  mehr  mit  Sicher- 
heit ermitteln,  so  ist  das  Verfahren  gegen  den  Namen  'Aöiqvy) 
um  so  ungerechtfertigter,  da  hier  der  Vollname  selbst  erhalten 
ist.  Bedenken  wir  nämlich,  daß  an  so  vielen  Orten  der  Orts- 
name Athenai  imPluralis  vorkommt,  z.  B.  auch  ia  Boiotien 
und  Euboia,  daß  dieselbe  Wahrnehmung  sogar  von  den  Bei- 
namen der  Athene  (z.  B.  Alalkomenai)  gilt,  so  ist  ein- 
leuchtend, daß  der  alte  Volksglaube  eine  Mehrzahl  von 
Athenai  kannte,  die  unter  dem  Einfluß  des  Epos  von  der 
einen  berühmtesten,  der  Pallas  Athene  verdrängt  wurden.  Diese 
Athenen  also  waren  streitbare,  männerfeindliche  Jungfrauen, 
am  tritonischen  See  geboren,  kurz  in  allen  Punkten  mit  den 
Amazonen  übereinstimmend,  mit  denen  Pallas  Athene  auch 
lokal  so  oft  verbunden  wird.  Ist  es  unter  diesen  Umständen 
nicht  evident,  daß  'A-öt^vt)  =  A-iJ.aCu>v,  die  „  Brustlose "  ist  und 
daß  auch  die  Amazonen  ursprünglich  nicht,  vpie  die  spätere 
Überlieferung  deutet,  davon  genaimt  sind,  daß  sie  sich  die  eine 
Brust  abschnitten,  sondern  davon,  daß  sie  mütterlos  und  un- 

gesäugt  dem  Haupte  des  himmlischen  Vaters  entsprangen?  

Aber  die  Etymologien  der  Indogermanisten  sind  verhältnismäßig 
besonnen  im  Vergleich  mit  denen,  welche   die  Semitologen 
namentlich  seit  dem  Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts  zur  Erklä- 
rung griechischer  Götternamen  erdichtet  haben.  Man  braucht  dabei 
gar  nicht  an  Movers  oder  Fürst  zu  denken,  über  die  kein  Wort 
zu  verlieren  ist;  erst  kürzlich  hat  Hommel  den  Namen  Astyrt 
oder  Astart  durch  die  Zwischenformen  mriDN,  nn~lDN  mit 
Aphrodite  in  Verbindung  bringen  wollen  (man  sieht  nicht  ein, 
warum  die  Volksetymologie  in  diesem  Fall  nicht  mit  näherer 
Anlehnung  an  das  Original  'AtppoSuTir]  bildete);  und  diese 
Etymologie  adoptiert  Roscher.  Sie  sei  einmal  richtig  —  welches 
Minimum  innerer  Beweiskraft  würde  einer  so  rapide  degenerie- 
renden Entwickelungsreihe  noch  beiwohnen?  Aber  sie  ist  nicht 
richtig:  'AtppoStxr)  ist  ein  allen  Gesetzen  der  griechischen  Eigen- 
namenformation entsprechend  gebildetes  Kompositum  von  dem 
Partie,  von  *öietv  (cf.  oi'saöat)  und  bedeutet  die  aus  dem  Meer  ge- 
kreiste, wobei  „kreisen"  vielleicht  in  unserm  Sinn  von  „gebären" 
gesagt  ist,  sodaß  der  Name  dem  Hesiodeischen  a9po7£VY^?  genau 
entspricht.    Daß  es  nicht  angängig  ist,  den  Mythos  von  der 
Geburt  der  Aphrodite  aus  dem  Schaum  für  einen  etymologischen 
zu  erklären,  bedürfte  nach  dem  oben  über  die  Unterscheidung 
echter  und  falscher  Mythen  Bemerkten  wohl  keines  Beweises, 
auch  wenn  wir  nicht  den  parallelen  indischen  Mythos  von  der 
Geburt  der  Qn,  der  „Schönen",  hätten.    In  diesem  Punkte 
sehe  ich  mich  übrigens  zu  meiner  Freude  neben  Roscher, 
nicht  ihm  gegenüber.  — 

Die  Glanzseite  der  Roscherschen  Arbeiten  liegt  darin,  daß 
er  die  von  ihm  behandelten  Mythen  mit  größerer  Vollstän- 
digkeit als  irgend  einer  seiner  Vorgänger  gedeutet  hat.  Nie- 


1349  [No.  43.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Oktober  1883.]  1350 


mandem  war  es  bisher  gelungen,  ganze  Mythenkreise  so  er- 
schöpfend und  so  konsequent  von  einem  einzigen  Orundge- 
danken  heraus  zu  entwickeln.  Aber  diese  quantitative  Aus- 
dehnung hat  eine  qualitative  Verschlechterung  der  Entwicke- 
lungstheorie  zur  Folge  gehabt.  Der  Hr.  Vf.  muß  der  von  ihm 
supponierten  Grundidee  eine  so  vage,  allgemeine  und  nach  allen 
Seiten  hin  dehnbare  Form  geben,  daß  er  damit  selbst  von  vorn- 
herein die  Beweiskräftigkeit  seiner  Entwickelung  sehr  abschwächt. 
Athene  soU  der  herabfahrende  Blitz  selbst  sein,  aber  unbe- 
kümmert wird  ihr  zugleich  die  Funktion  beigelegt,  das  "Wolken- 
kleid zu  weben  und  im  Donner  zu  tosen,  und  diese  Seiten  der 
Gottheit  werden  wieder  an  Naturgleichnisse  angeknüpft,  welche 
nur  ganz  ungefähr  auf  die  zu  erklärenden  Vorstellungen  hin- 
weisen. Die  Wollflocken,  mit  welchen  gewisse  Wolken  ver- 
glichen werden,  erinnern  an  das  Weben  der  Wolle,  das 
Weben  der  Wolle  an  das  Weben  der  List:  in  diesem  Tempo 
schreitet  die  Entwickelung  tapfer  und  unverzagt  vorwärts.  Die 
Göttin  des  Krieges  wird  auch  eine  Göttin  der  Kriegsmusik, 
die  Musik  des  Krieges  erinnert  an  die  Mnsik  der  Nachtigall 
oder  der  Biene,  darum  heißt  Athene  Bo[jißuXi'a  oder '  Ay)ocuv. 
Es  ist  ein  Spiel  mit  Worten,  das  Hr.  Roscher  treibt,  ganz 
ähnlich  dem  bei  uns  in  Norddeutschland  heimischen  Kinder- 
spiel, bei  welchem  es  darauf  ankommt,  Komposita  an  einander 
zu  reihen,  von  welchen  immer  der  erste  Bestandteil  gleich  dem 
zweiten  des  vorhergehenden  ist:  Gasthaus  —  Hausehre  — 
Ehrenwort  —  Wortspiel.  —  Wind  und  Wetter  bringen  ein 
fruchtbares  Jahr,  dieses  führt  zur  Fruchtbarkeit  der 
Frauen,  die  Fruchtbarkeit  der  Frauen  ist  ohne  Empfängnis 
nicht  denkbar,  zur  Empfängnis  gehört  ein  Phallos  —  folg- 
lich mußte  der  Windgott  Hermes  ithy phallisch  gebildet 
sein.  Daß  die  ithyphallische  Bildung  sonst  dem  Sonnengott 
eignet,  wird  nicht  berücksichtigt.  Die  Seele  ist  ein  Wind  und 
geht  in  den  Wind  zurück  —  ein  kühner  Sprung  führt  den  Vf. 
von  dieser  Sprachanschauung  zum  Hermes  Psychopompos  hin- 
über, und  es  wird  darüber  vergessen,  daß  bei  Jndern,  Semiten 
und  Griechen  der  Sonnengott  den  Toten  hinüber  ins  Westreich 
—  und  wie  die  transscendentalen  Religionen  hinzufügten:  zur 
Auferstehung  —  geleitete.  Solcher  Art  sind  die  meisten  der 
vom  Vf.  angedeuteten  Beziehungen.  Es  verlohnt  sich  nicht, 
sie  im  Einzelnen  zu  widerlegen:  wem  so  oberflächliche  Anklänge 
genügen,  um  Zusammenhänge  zu  statuieren,  der  wird  leicht  aus 
allem  alles  machen  können,  —  vorausgesetzt,  daß  ihm  die  Be- 
lesenheit und  die  Phantasie  des  Vf's.  eigen  sind. 

Genug  der  Einwände  und  Bedenken!  Wir  haben  in 
Roschers  Schriften  eine  weit  verbreitete  Methode  zu  bekämpfen 
gesucht,  und  wir  bekennen  unsere  Besorgnis,  daß  die  mit  Hilfe 
dieser  Methode  gewonnenen  Resultate  irrig  sind;  —  zum  Schluß 
wollen  wir  aber  noch  einmal  hervorheben,  daß  wir  neben  diesen 
generellen  Mängeln  in  den  Roscherschen  Forschungen  bedeu- 
tende individuelle  Vorzüge  erblicken,  welche  die  eingehendste 
Berücksichtigung  dieser  Schriften  noch  lange  Zeit  jedem  My- 
thologen  zur  Pflicht  machen  werden. 
Berlin.  0.  Gruppe. 


Die  Thätigkeit  der  griecMschen  archaeologischen  Ge- 
sellschaft im  Jahre  1882.  Athen,  Korinth,  Tanagra, 
Thespiae,  Epidauriis,  Eieusis. 

npaxTixa  x%  ev  'Aöi^vat?  ap^atoXo-fa%  exatpi'as,  aitö  'lavouapi'ou 
1882  (JiexP^  'lavouaptou  1883.  'AöiqvYiatv,  Iv.  xoo  TUTtoYpatpetou 
aöeXcpwv  neppT),  eto  t%  uXaxei'a?  toü  Tiav£TctaTy;!i.tou.  1883. 

Wenn  sich  von  Jahr  zu  Jahr  die  Decke  immer  mehr 
lüftet,  welche  uns  die  Denkmäler  des  alten  Griechenlands  ver- 
schleiert, so  hat  daran  die  griechische  archaeologische  G-esell- 
schaft  mif  ihrem  unermüdlichen  Sekretair  Kumanudes  ein  großes 
Verdienst.  Der  vorliegende  neueste  Jahresbericht  giebt  über 
die  im  Jahre  1882  entfaltete  Thätigkeit  folgende  Übersicht. 

Zimächst  referiert  Kumanudes  selbst  über  die  gesamte 
Wirksamkeit  der  Gesellschaft,  sowohl  was  Ausgrabungen,  als 
auch  was  Konservierung  der  Denkmäler,  Erwerbungen  für  die 
Museen,  Vorbereitungen  künftiger  Unternehmungen  etc.  betrifft; 
unter  den  letzteren  giebt  auch  diesmal  das  Schmerzenskind  der 
unvollendeten  Ausgrabungen  am  Dipylon  von  Athen  nur  eine 
Anweisung  auf  die  Zukunft.  Interessant  ist  die  Mitteilung, 
daß  in  dem  neuerworbenen  Thessalien  Vorkehrungen  zum 
Schutze  der  sich  findenden  Altertümer  getroffen  worden  sind. 
Schon  sind  in  der  Schule  von  Larisa  166  Skulpturen  und  In- 
schriftsteine gesammelt;  unsere  Erwartung  auf  eine  gute  Publi- 
kation wird  durch  die  Beschreibung  eines  alten  Grabes  in  der 
Nähe  von  Korinth  rege  gemacht,  dessen  Wände  mit  streifen- 
artig übereinander  geordneten  Wandmalereien,  zum  größeren 
Teile  Blumen  und  Früchte  darstellend,  geschmückt  waren. 
Welche  Anforderungen  an  die  Gesellschaft  gestellt  werden,  lehrt 
auch  eine  Aufzählung  aller  der  Aufseher  über  die  Sammlungen 
von  Altertümern  an  verschiedenen  Orten. 

Nach  einem  ausführlichen  Rechenschaftsberichte  folgen  drei 
eingehende  Abhandlungen  über  die  wichtigsten  Ausgrabungen. 
Zuerst  erzählt  Stamatakis  von  einer  interessanten  Ausgrabung 
in  der  Nähe  des  alten  Thespiae,  Dort  ward  eine  Anlage  ge- 
funden, ähnlich  dem  Totenfelde  von  Chaeronea:  ein  von 
Mauern  umfriedigter,  großer,  quadratischer  Raum;  vor  der 
Mitte  der  nördlichen  Mauer  ruht  ein  mächtiger  Löwe;  an  ver- 
schiedenen Stellen  rings  umher  wurden  Knochen  und  Aschen- 
reste gefunden,  die  beweisen,  daß  wir  eine  Gräberanlage  vor 
uns  haben.  Außerhalb,  längs  der  nördlichen  Mauer  führt  ein 
gepflasterter  Weg;  er  ist  in  später  Zeit  umgepflastert  worden, 
und  die  dazu  verwandten  Grabstelen  verdanken  wahrscheinlich 
diesem  Umstände  ihre  Erhaltung.  Acht  völlig  gleichgeformte, 
mit  denselben  Schriftzügen  bedeckte  Steine  werden  in  lithogra- 
phischer Abbildung  mitgeteilt:  es  sind  nur  Namen,  werden  also 
sicherlich  Totenlisten  von  einer  Schlacht  her  sein;  wenn  aber 
Stamatakis  vermutet,  daß  etwa  die  in  der  Schlacht  von  Plataeae 
gefallenen  Thespier  hier  ehrenvoll  beerdigt,  und  auf  den  er- 
wähnten Stelen  ihre  Namen  verzeichnet  seien,  so  widerspricht 
die  Form  der  Buchstaben  dieser  Annahme,  obwohl  dieselbe  noch 
in  das  fünfte  Jahrhundert  hinaufweist.  Auch  ist  nicht  glaub- 
lich, daß  bereits  in  so  früher  Zeit  Abkürzungen  der  Art  soUten 
in  Boeotien  angewendet  worden  sein,  wie  sie  hier  vorkommen; 
z,  B.  OXuix  für  '0Xu|iTnovtx7i;,  während  solche  im  vierten  Jahr- 
hundert üblich  zu  werden  beginnen.  Da  die  Ausgrabung  noch 
nicht  beendigt  ist,  so  wird  es  am  besten  sein,  jetzt  noch  mit 


1351 


[No.  43.J 


PHTLOLOttlSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[27.  Oktober  1883.] 


1352 


Hypothesen  zurückzuhalten  und  mit  Stamatakis  noch  auf  weitere 
aufklärende  Funde  zu  hoffen.  Das  Ausgrabungsfeld  ist  durch 
eine  Aufnahme  dargestellt,  welche  zwar  manches  zweifelhaft 
läßt,  aher  doch  die  Anschauung  wesentlich  unterstützt. 

Der  zweite  Bericht  führt  uns  nach  Epidaurus,  wo  bereits 
im  Jahre  vorher  der  bei  weitem  größte  Teil  des  Theaters*) 
aufgegraben  worden  war.  Diesmal  galt  es  namentlich  dem 
Bühnengebäude,  der  berühmten  Tholos  des  Polyklet  und  dem 
Tempel  des  Asklepios.  Im  Theater  wurden  die  Abschluß- 
mauern des  Koilon  aufgedeckt,  das  Bühnengebäude  selbst  zeigte 
sich  als  einen  Umbau  später  Zeit,  zu  welchem  verschiedene  ar- 
chitektonische Bestandteile  des  früheren  Baues  benutzt  worden 
waren.  Bekannt  ist  bereits,  daß  bei  dieser  Gelegenheit  auch 
die  Statuen  des  Asklepios  und  der  Hygieia  gefunden  worden, 
nach  dem  Berichterstatter  Werke  römischer  Hand. 

Bedeutender  sind  die  Resultate  der  Grabung  nach  der 
Tholos,  uns  besonders  klar  durch  eine  große  schöne  Tafel  vor 
Augen  gestellt;  die  Grundrisse  sind  von  Zenopulos,  die  archi- 
tektonischen, ornamentierten  Teile  von  dem  französischen  Maler 
Gillieron  ganz  vorzüglich  gezeichnet,  demselben,  welcher  für 
die  Publikation  der  Tholos  von  Menidhi,  welche  das  deutsche 
archaeologische  Institut  veranstaltete,  die  Zeichnungen  gemacht 
hatte.  Bei  der  Seltenheit  guter  Zeichner  in  Athen  wäre  es 
höchst  wünschenswert,  wenn  eine  solche  ausgezeichnete  Kraft 
dauernd  gewonnen  werden  könnte. 

Erhalten  in  situ  sind  freilich  nur  die  Grundmauern,  von 
den  übrigen  Teilen  jedoch  so  viele  Fragmente,  daß  eine  ideelle 
Restauration  des  ganzen  Bauwerkes  thunlich  erscheint.  Das 
Gebäude  zeigt  neben  manchen  Unterschieden  große  Ähnlichkeit 
mit  dem  Philippeion  von  Olympia.    Das  Fundament  besteht 
aus  6  konzentrischen  Steinkreisen,  welche  durch  schmälere 
Rundgänge  von  einander  getrennt  sind.  Die  3  innersten  waren 
von  oben  her  zugänglich  und  untereinander  durch  3  Thüren 
verbunden,  jedoch  so,  daß  derjenige,  welcher  vom  äußersten 
zum  Mittelpunkte  gelangen  wollte,  einen  komplizierten  Laby- 
rinthweg zurücklegen  mußte :  die  Thüren  liegen  nicht  in  einer 
Flucht  hintereinander,  und  Zwischenmauern  zwingen,  bald  vor- 
wärts, bald  rückwärts  zu  gehen.  Wer  aus  dem  äußersten  Kreis 
in  den  zweiten  trat,  sah  rechter  Hand  den  Weg  durch  eine 
Mauer  versperrt  und  mußte  den  ganzen  Kreis  nach  links  ge- 
wandt durchschreiten,  bis  er  auf  der  andern  Seite  der  kleinen 
Zwischenwand  die  Thür  traf,  welche  aus  dem  zweiten  Kreis  in 
den  dritten  führte;  dort  wiederholte  sich  dasselbe  Hindernis, 
wenn  der  Wanderer  zu  dem  innersten  Hohlraum  gelangen  wollte. 
Welchen  Zweck  diese  Anlage  hatte,  ist  nicht  deutlich.  Von 
einer  Quelle,  oder  auch  nur  ihrer  Fassung  fand  sich  keine 
Spur.    Der  Oberbau  war  ein  Rundtempel,  jedoch  nicht  wie  das 
Philippeion  von  nur  einem  Säulenringe  umgeben,  sondern  von 
zweien,  deren  äußerer  von  24  dorischen,  ein  Meter  dicken, 
deren  innerer  aus  ebenso  vielen  korinthischen,  60  Centimeter 
starken  Säulen  gebildet  wurde.    Das  dorische  Kapital  ist  noch 
nicht  gefunden,  aber  die  schön  ornamentierten  (?)  Metopen, 
von  den  korinthischen  Säulen  jedoch  sind  alle  Glieder  vorhan- 
den; ebenso  sind  Reste  der  Kalymmatien,  Ziegelfragmente  und 
Löwenköpfe  schönster  Arbeit  aus  sehr  reichem  Rankenwerk 
hervorschauend,   gefunden.    Hier  ist  für  einen  Architekten 


*)  Vgl.  Philologische  Wochcnachrift  1882,  No.  24. 


noch  die  schöne  Aufgabe  einer  völligen  Restauration  dieses 
Meisterwerkes  gegeben;  denn  die  griechische  Beschreibung  läßt 
noch  manchen  Zweifel  übrig. 

Etwa  25  Meter  von  der  Tholos  entfernt  wurde  das  Fun- 
dament eines  24,  70  Meter  langen,  13,  20  Meter  breiten  do- 
rischen Tempels  und  in  den  Trümmern  reichliche  Reste  der 
Giebelskulpturen  gefunden;  den  östlichen  Giebel  schmückte  eine 
Kentauromachie,  den  westlichen  ein  Amazonenkampf.  Der  Be- 
richterstatter Kabbadias  spricht  seine  lebhafte  Bewunderung  aus 
und  macht  unsere  Begierde  auf  die  in  der  neuen  l(pY)(j,£pi's  ver- 
heißene Publikation  rege.  Möchte  doch  eine  gute  Photographie 
oder  Gillierons  kunstfertige  Hand  diese  Veröffentlichung  ver- 
mitteln! Schade  ist  es,  daß  nicht  wenigstens  eine  Skizze  des 
Ausgrabungsterrains  mitgeteilt  ist. 

Desto  besser  sind  wir  in  dieser  Hinsicht  bei  dem  nächst- 
folgenden Bericht,  dem  von  Philios  über  die  Ausgrabungen  von 
Eleusis  daran;  denn  ihm  ist  ein  von  Dr.  Dörpfeld  aufgenommener 
und  gezeichneter  Plan  beigegeben,  welcher,  auch  was  die  zeich- 
nerische Ausführung  betrifft,  all  die  Akkuratesse  und  das  schöne 
Aussehen  hat,  welche  wir  schon  an  dem  Plane  von  Olympia 
bewunderten.  Der  Plan  ist  trotzdem  noch  ein  vorläufiger ;  denn 
große  Teile  des  Tempels  und  seiner  Umgebung  liegen  noch 
unter  dem  Schutte.  Nichtsdestoweniger  wäre  es  sehr  instruktiv 
gewesen,  wenn  auch  bereits  jetzt  eingeschriebene  Höhenziffern 
uns  über  das  Steigen  und  Fallen  des  Terrains  unterrichtet 
hätten. 

Die  Ausgrabung  betraf  nur  den  großen  Tempel.  Seiner 
völligen  Aufräumung  steht  die  Schwierigkeit  entgegen,  daß  das 
Dorf  Lepsina  gerade  die  alte  Tempelstelle  dicht  mit  seinen  Hütten 
besetzt  hat;  darum  macht  bereits  die  Erwerbung  dieser  Hüttchen 
große  Kosten,  ehe  nur  ein  Spatenstich  geschehen  ist.  Die 
englische  Gesellschaft  der  Dilettanti  hat  bekanntlich  bereits  1811 
einen  Teü  des  Tempels  ausgegraben,  und  ihr  verdankten  wir 
bisher  alle  unsere  Kenntnis  desselben.  Damals  aber  wurde  der 
ausgegrabene  Teil  wieder  zugeschüttet,  darum  mußte  jetzt  von 
neuem  begonnen  werden.  Die  größere,  südöstliche  Hälfte  des 
großen  Bauwerks  liegt  nunmehr  offen  und  zeigt,  daß  die  Di- 
lettanti sich  doch  in  manchen  Punkten  geirrt  haben.  Wenn 
jene  annahmen,  daß  nur  4  Reihen  von  je  7  Säulen  im  Innern 
das  Tempeldach  trugen,  so  kennen  wir  jetzt  deren  6,  also  statt 
28  Säulen,  42.  Wenn  jene  nur  einen  Eingang  von  der  Vor- 
halle aus  zeichneten,  kennen  wir  jetzt  einen  zweiten  an  der 
Westseite,  und  es  ist  auch  zweifelhaft  geworden,  ob  die  Di- 
lettanti ihre  Thür  richtig  ansetzten.  Wenn  jene  ferner  glaubten, 
ein  Untergeschoß  unter  dem  eigentlichen  Tempelboden  gefunden 
zu  haben,  sehen  wir,  daß  der  Tempelboden  selbst,  freilich  sehr 
zerstört  vor  uns  liegt:  und  wie  dieser  Tempel  in  jeder  Hinsicht 
von  den  übrigen  abweicht,  seinem  Zwecke  nach,  als  ein  Ver- 
sammlungshaus, und  mithin  auch  seiner  Form  nach,  so  sehen 
wir  die  ganz  neue  Erscheinung,  daß  ringsum  an  den  4  Wänden 
an  der  Innenseite  8  Sitzstufen  vom  Boden  aufsteigen,  auf  denen 
wahrscheinlich  während  der  heiligen  Handlungen  die  schauende 
Menge  saß.  Diese  Stufen  sind  auf  der  Nordwestseite,  wo  der 
Tempel  an  die  Felswand  stößt,  in  den  Felsen  gehauen,  an  den 
übrigen  Seiten  aufgemauert.  Von  einer  bühnenartigen  Vor- 
richtung für  die  Oeremonieen  ist  wenigstens  bisher  nichts  ge- 
funden worden ;  bei  der  großen  Zerstörung  aber  sogar  des  Platten- 
belages läßt  sich  auch  nicht  viel  hoffen. 


i 


1353  [No.  43.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT. 


[27.  Oktober  1883.]  1354 


Im  übrigen  sind  noch  einige  Statuenbasen,  Felsenstufen 
und  Niseben,  sowie  Reste  von  Gebäuden  gefunden,  welche  beim 
Tempelbau  teils  abgetragen,  teils  nur  zugeschüttet  wurden. 
Eine  große  Inschrift  ist  in  der  ersten  Nummer  der  neuen 
i(pY)(jt,£pi's  bereits  veröffentlicht,  ein  archaischer  Frauentorso  soll 
es  werden,  ebenso  Steinraetzzeichen,  welche  an  den  Steinen  des 
Tempelfundamentes  beobachtet  worden  sind,  und  verschiedene 
Architekturstücke,  auch  Dachziegel  mit  Buchstaben,  welche  be- 
weisen, daß  in  späterer  Zeit  eine  Reparatur  des  Tempeldaches 
stattgefunden  hat.  Im  einzelnen  sind  noch  einige  Abweichungen 
von  den  Dilettanti  in  der  Aufnahme  des  TrsptßoAoc  konstatiert 
worden;  alte  Skulpturen  aber  fehlen  fast  gänzlich.  Der  Grund 
liegt  auf  der  Hand:  freilich  kann  Alarich  mit  seinen  Gothen 
die  ungeheure  Zerstörung  nicht  bewirkt  haben;  denn  einen  an- 
tiken Tempel  kann  man  zwar  umwerfen  und  einzelnes  zer- 
schlagen, aber  nicht  plötzlich  verschwinden  lassen.  Der  Verderb 
kam  vielmehr  durch  die  öftere  Besiedelung  des  günstig  an  der 
Straße  von  Megara  nach  Athen  gelegenen  Ortes ;  dadurch  ward 
das  schöne  Baumaterial  allmählich  völlig  verschleppt  und  ver- 
baut. Der  Veröffentlichung  harren  noch  106  Inschriften  und 
45  Skulpturfragmente.  Die  Kosten  dieser  Ausgrabung  sind  be- 
deutend. Allein  die  Expropriation  der  kleinen  Besitzer  kostete 
100  000  Drachmen,  die  Ausgrabung  selbst  nur  16  000. 

Außer  diesen  zusammenhängenden,  großen  Unternehmungen 
wurden  auch  an  verschiedenen  Orten  noch  kleinere  Arbeiten 
ausgeführt.  Stamatakis  ging  im  Februar  1882  zunächst  nach 
Korinth,  um  das  oben  erwähnte  Grab  zu  untersuchen,  darauf 
nach  Sikyou,  wo  er  einen  Marmorlöwen  von  1,  10  Meter  Länge 
dem  Museum  einverleibte;  von  da  nach  Tanagra.  Dort  öffnete 
er  vom  März  bis  zum  Juni  etwa  300  Gräber,  von  denen  aller- 
dings nur  wenige  reichen  Ertrag  gaben.  In  einem  wurde  schöner 
Goldschmuck  gefunden.  Er  wurde  mit  30  Inschriftsteinen,  4 
unverletzten  Schädeln  und  einem  Skelett  nach  Athen  geschafft. 
Von  Tanagra  reiste  er  weiter  nach  Delphi,  wo  er  für  die 
Sicherung  der  vorgefundenen  Altertümer  Veranstaltungen  traf, 
von  Delphi  nach  Lebadeia,  wo  Maßregeln  zum  Schutze  der 
Ruinen  von  Chaeronea,  Orchomenos  und  Koronea  getroffen 
wurden;  darauf  nach  Theben  und  von  da  nach  Thespiae,  wo 
die  nächste  Arbeit  in  einer  Sammlung  und  Inventarisierung  der 
ringsum  zerstreuten  Altertümer  bestand;  ein  Verzeichnis  zählt 
die  Bürger  von  Eremokostron  und  Mulki  auf,  welche  freiwillig 
Altertümer  herzubrachten.  Dort  unternahm  er  auch  verschiedene 
Versuchsgrabungen  und  endlich  die  Ausgrabung  des  großen 
Löwen  mit  seiner  Umgebung. 

Außerdem  ward  noch  auf  der  Akropolis  zu  Athen  die  Süd- 
seite des  Parthenon  und  die  Umgebung  des  Museums  mit 
reichem  Erfolge  gründlich  aufgeräumt. 

Es  ist  ein  wahrer  Embarras  de  richesse,  welchen  die  Ge- 
sellschaft vor  uns  ausbreitet;  allgemein  benutzt  kann  er  erst 
werden,  wenn  er  durch  gute  Publikationen  bekannt  gemacht 
wird.  Darum  könnten  die  Griechen  ohne  Furcht,  selbst  zu  kurz 
zu  kommen,  auch  Fremden,  z.  B.  den  Deutschen  gestatten,  neue 
Funde  in  ihren  Mitteilungen  abzubilden ;  denn  für  die  Griechen 
allein  ist  der  Stoff  zu  viel.  Wir  wollen  aber  nicht  unterlassen, 
zum  Schluß  der  griechischen  archaeologischen  Gesellschaft  auf- 
richtigen Dank  abzustatten  für  den  unermüdeten  Eifer,  mit 
welchem  sie  bemüht  ist,  die  reichen  Schätze  ihres  Landes  auf- 
zudecken, und  die  gefundenen  zu  erhalten.    Je  größer  die  zu 


überwindenden  Schwierigkeiten  zuweilen  sind,  desto  größer 
muß  auch  unsere  Anerkennung  dieses  echten  Patriotismus  sein. 

Christian  Belger. 


Die  Musik  des  griechischen  Altertums.  Nach 
den  Quellen  neu  bearbeitet  von  Rudolf  Westphal. 
Leipzig,  Verlag  von  Veit  &  Co.  1883. 

Ohne  den  beiden  1865  bei  Leuckart  erschienenen  Torsos  eine 
Fortsetzung  angedeihen  zu  lassen,  hat  Herr  "Westphal  sechzehn 
Jahre  nach  der  zweiten  Ausgabe  seiner  Harmonik  abermals 
den  letztgenannten  Gegenstand  bearbeitet.  Der  Gang,  welchen 
der  Verf.  bei  seiner  diesmaligen  Darstellung  einschlägt,  ist 
zwar  ein  etwas  anderer  als  in  den  beiden  früheren  Aus- 
gaben der  Harmonik  und  folgt  mehr  der  historischen 
Entwickelung  der  Tonkunst;  indem  jedoch  H.  W.  von  Be- 
sprechung der  Nomen,  Dithyramben  und  anderen  Gattungen 
der  praktischen  Kunsttibung  auch  hier  absieht  und  lediglich 
auf  die  musikalische  Theorie  und  deren  Überlieferung  eingeht, 
ist  der  Inhalt  dieses  Buches  erschöpfend  bezeichnet,  wenn  wir 
es  eine  neue  Bearbeitung  der  Harmonik  nennen. 

An  der  Stirne  trägt  das  Buch  eine  Widmung  an  die 
Herren  Weil,  Ruelle  und  Gevaert.  Wir  würden  diese  Dedi- 
kation  hier  nicht  erwähnen,  wenn  dieselbe  nicht  durch  eine 
Bemerkung  des  Verf.  auf  8.  7  eine  gar  eigentümliche  Be- 
leuchtung erhielte.  „Während  die  Forscher  Deutschlands,"  so 
heißt  es  da,  „die  durch  meine  Arbeit  über  das  griechische 
Melos  gewonnenen  Ergebnisse  mit  Mißbehagen,  Mißtrauen  oder 
offenbarer  Feindseligkeit  aufnahmen,  hatte  man  darüber  bei 
unseren  westlichen  Nachbarn  ein  anderes  Urteil  gewonnen," 
Womit  die  Landsleute  des  Verf.  diesen  Vorwurf  des  Mißtrauens 
und  der  Feindseligkeit  verdient  haben,  wird  wohl  den  meisten 
Lesern  dieser  Blätter  ebenso  unerfindlich  sein  wie  dem  Ref., 
der  1864  die  erste  Auflage  von  W.'s  Harmonik  mit  den  Worten 
begrüßte:  „Das  große  schöpferische  Talent  des  Verfassers  be- 
kundet sich  hier  noch  augenscheinlicher  als  in  seinen  früheren 
Werken."  Fleckeisen  Jahrbb.  Bd.  89,  S.  387.  Über  die  dritte 
Bearbeitung  der  Harmonik  kann  nun  freilich  des  Ref.  Urteil 
nicht  mehr  so  günstig  lauten,  und  der  Gedanke,  als  sei  das- 
selbe von  persönlicher  Voreingenommenheit  und  Feindseligkeit 
eingegeben,  mag  sich  in  dem  Verf.,  wenn  er  diese  Zeilen  liest, 
wesentlich  bestärken  und  befestigen;  indes  kann  uns  diese 
Erwägung  unmöglich  abhalten  unsere  Ansicht  über  das  vor- 
liegende Buch  offen,  ehrlich  und  rückhaltlos  auszusprechen. 

Eine  Recension  dieser  dritten  Harmonik  hat  sich  natürlich 
nicht  mehr  mit  der  Frage  zu  beschäftigen,  worin  W.  überhaupt 
unsere  Erkenntnis  der  antiken  Harmonik  gefördert  hat  —  das 
war  unsere  Aufgabe  bei  der  ersten  Recension;  —  heute  liegt 
vielmehr  die  Frage  so:  Welchen  Fortschritt  bildet  die  dritte 
Harmonik  gegenüber  der  zweiten,  und  wie  verhält  sich  W. 
gegenüber  den  von  anderen  unterdeß  erhobenen  Einwänden? 
Auf  diese  beiden  Fragen  aber  läßt  sich  leider  nicht  viel  Gün- 
stiges antworten.  Unser  Urteil  geht  vielmehr  dahin,  daß  des 
neuen  in  diesem  Buche  wenig,  von  einer  Modiflcierung  zu  weit 
getriebener  Behauptungen  darin  gar  nichts  zu  finden  ist,  während 
dagegen  Lehren,  welche  einer  festen  Begründung  entbehren, 
ohne  jede  Rücksicht  auf  die  dagegen  erhobenen  Bedenken  in 
weiteren  Konsequenzen  ausgeführt  werden. 


1355 


[No.  43.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[27.  Oktober  1883.] 


1356 


Um  jedocli  mit  dem  zu  beginnen,  was  uns  an  dem  Buche 
Wohlgefallen  hat,  sei  zuerst  die  Stellung  erwähnt,  welche  der 
Verf.  neuerdings  dem  Auleten  Olympos  zuweist.    Es  ist  ja 
schon  an  sich  höchst  wahrscheinlich  und  mit  der  historischen 
Überlieferung  leicht  in  Einklang  zu  bringen,  daß  jene  mythische 
Figur  mit  ihrer  fünfstufigen  Tonleiter  ganz  an  den  Anfang  der 
Geschichte  hinaufgerückt  wird,  und  indem  H.  W.  dieses  thut 
(S.  110),  trifft  er  mit  Hans  Flach  zusammen,  der  in  seiner 
Geschichte  der  Lyrik  ebenfalls  Olympos  vor  Kallinos  und  Ter- 
pander  bespricht.*)    Ferner  kann  es  nicht  ohne  Früchte  bleiben, 
daß  W.  so  eifrig  bemüht  ist,  die  verschiedenen  Überlieferungen 
über  die  schwankende  Stimmung  der  Mitteltöne  im  Tetrachord 
sowie  die  mannigfachen  Angaben  über  die  Klanggeschlechter, 
ihre  Schattierungen  und  Mischungen  zu  vergleichen  und  mit 
einander  in  Zusammenhang  zu  bringen.   Ist  doch  unsere  heutige 
diatonische  Tonleiter  keineswegs  mit  all  ihren  Stufen  so  fest 
in  der  Natur  der  Klänge  begründet,  daß  wir  ein  Recht  hätten 
uns   allen  Angaben   von  abweichenden  Tonschritten  gegen- 
über skeptisch  zu  verhalten.    Von  diesem  Gesichtspunkte  aus 
begrüßen  wir  die  Versuche  des  Verf.,  die  Teilungen  des  Te- 
trachords  bei  Archytas,  Aristoxenos  und  Ptolemäos  in  Einklang 
zu  bringen,  mit  großer  Freude,  wenn  derselbe  uns  auch  mit 
Hereinziehung  der  Notenschrift  in  diese  Untersuchung  zu  weit 
zu  gehen  scheint.    Dankenswert  ist  ferner  die  Ausdauer,  mit 
welcher  H.  W.  immer  wieder  auf  die  schwierigen  enharmonischen 
Skalen  des  Aristides  Quintiiianus  S.  22  zurückkommt.  Die- 
selben sollen  ja  nach  Aristides  nicht  etwa  von  einem  Kommen- 
tator Piatos  herstammen,  sondern  sollen  die  Musik  der  iravu 
uaXaioxaxoi  repräsentieren.    Nun  sind  zwar  die  Rätsel  dieser 
Skalen  auch  jetzt  nach  W.s  erneuter  Behandlung  S.  97  ff. 
noch  nicht  in  überzeugender  Weise  gelöst,  aber  es  beginnt 
doch  bereits  ein  Schimmer  von  Licht  sich  auch  über  diese 
dunkelste  Seite  der  musikalischen  Tradition  zu  verbreiten. 

So  viel  über  die  Vorzüge  der  neuen  Harmonik.  Länger 
müssen  wir  leider  bei  den  Schattenseiten  derselben  verweilen, 
wie  das  zum  Teil  durch  die  Aufgabe  einer  kritischen  Be- 
sprechung überhaupt  bedingt  ist,  bei  der  Beschaffenheit  des 
diesmal  vorliegenden  Buches  aber  besonders  nötig  erscheint. 
Vor  allem  muß  Ref.  aufs  neue  den  entschiedensten  Widerspruch 
erheben  gegen  das  auch  in  diesem  Buche  wieder  aufgestellte, 
sogar  noch  weiter  ausgebaute  System  von  Tonleitergruppeu 
mit  gemeinsamer  Tonika,  von  denen  je  eine  Skala  im  Gesang 
auf  dem  Grundton,  eine  auf  der  Quinte,  eine  gar  auf  der  Terz 
geschlossen  haben  soll. 

Jeder,  der  sich  ein  wenig  um  Geschichte  der  Musik  ge- 
kümmert hat,  weiß,  eine  wie  verschiedene  Würdigung  in  ver- 


*)  Weisen  wir  aber  dem  Olympos  diese  Stelle  an,  dann  müssen 
wir  uns  hüten  von  einer  „Vereinfachung"  der  diatonischen  Skala 
durch  Olympos  zu  reden,  wie  unser  Verf.  (S.  117.  130  und  sonst) 
thut.  Von  einem  absichtlichen  Ausstoßen  gewisser  Klänge  aus 
der  Skala  kennt  die  Musikgeschichte  kein  Beispiel;  wohl  aber 
wissen  wir,  daß  die  Kelten,  Chinesen  und  andere  Völker  nur  fünf 
Klänge  in  ihrer  Tonleiter  hatten  oder  noch  haben,  und  auf  eine 
ähnliche  Skala  werden  wir  die  Nachrichten  über  Olympos  und 
seine  Enharmonik  e  /  a  beziehen  müssen.  Mit  Terpander  verhält 
es  sich  wesentlich  anders;  er  wollte  mit  sieben  Saiten  hoch  e 
spielen  und  mußte  darum  einen  Ton  (wahrscheinlich  aber  h,  nicht 
c,  Nikom.  p.  9)  von  seinem  Instrument  fortlassen. 


schiedenen  Zeiten  dem  Intervall  der  Terz  zu  teil  geworden.  Heut- 
zutage wollen  wir,  wo  zwei  oder  drei  Stimmen  beisammen  sind, 
stets  ein  Terzenintervall  hören,  und  empfinden  eine  fürchterliche 
Leere,  wo  etwa  einmal  die  Terz  fehlt.  Dagegen  schließen  in  Job. 
Walthers  Gesangbuch  aus  dem  Jahre  1524  mehr  als  zwei  Drittel 
der  mehrstimmigen,  z.  T.  fünfstimmigen  Choräle  auf  dem  Grund- 
ton und  der  Quinte  allein  ohne  Terz,  und  je  weiter  man  in  die  Ver- 
gangenheit zurückblickt,  desto  seltener  findet  sich  an  den 
Stellen,  die  eine  wohlklingende  Verbindung  der  Stimmen  er- 
heischen, das  Terzenintervall  verwendet.    In  dem  griechisch- 
römischen Altertum  galt  die  Terz  noch  geradezu  für  eine  Dis- 
sonanz (Aristox.  p.  20  M.  6),  und  das  günstigste  Zeugnis,  das 
sich  für  den  Eindruck  dieses  Intervalls  auf  ein  griechisches 
Ohr  beibringen  läßt,  Gaudentios  p.  11,  sagt,  sie  Mingen  so 
schön  wie  der  Tritonus  f—h.    Es  liegt  somit  auf  der  Hand, 
daß  jede  Untersuchung,  welche  von  dem  Eindruck  ausgeht, 
den  auf  ein  modern  gebildetes  Ohr  die  Terz  macht,  auf  ganz 
falschen  Annahmen  fußt,  und  daß  Ausdrücke  wie  MoU-  oder 
Durtonleiter,  die  man  schon  bei  Betrachtung  des  früheren 
Mittelalters  nur  sehr  behutsam  wird  anwenden  dürfen,  bei  jeder 
Forschung  über  die  Musik  des  klassischen  Altertums  streng 
vermieden  werden  müssen.  Eine  zweite  Warnung,  die  man  bei 
Betrachtung  der  antiken  Tonarten  ja  nicht  außer  Augen  lassen 
darf,  ergiebt  sich  aus  der  Thatsache,  daß  wir  über  die  Schlüsse 
dieser  Tonarten  herzlich  wenig  wissen. 

Unsere  ganze  Kenntnis  von  dieser  Sache  beschränkt  sich 
auf  die  drei  Sätze  der  aristotelischen  Probleme,  daß  die  Mese 
der  am  häufigsten  gebrauchte  Ton  sei  und  auf  die  Reinheit 
des  ganzen  Stücks  von  überwiegendem  Einfluß  (Pr.  20  aus  dem 
19.  Kap.),  sodann  daß  die  abwärtsgehende  Bewegung  von  der 
Mese  zur  Hypate  wohlthuender  und  namentlich  dem  Ende  des 
Tonstücks  entsprechender  sei,  die  Mese  sei  eigentlich  so  gut 
wie  der  Anfang,  die  Hypate  komme  dem  Ende  gleich  (Pr.  33), 
und  endlich,  daß  durch  die  völlige  Übereinstimmung  (ek  xauxov 
xaxacTTpscpsiv)  am  Ende  des  Stücks  jeder  unangenehme  Eindi-uck 
der  vorher  dissonierenden  Stimmen  aufgehoben  werde  (Pr.  39). 
Es  lag  also  in  den  nationalgriechischen  Melodieen  der  Grund- 
ton in  der  Mitte  (a),  der  Schluß  erfolgte  mit  der  Hypate 
(tief  e)  und  die  Begleitung  durfte  sich  am  Ende  keine  Ab- 
weichung von  dem  Gesaug  mehr  erlauben.   Daß  nun  in  der 
dorischen  Tonart  der  mittlere  Klang  (a)  Haupt-  und  Grundton 
des  Ganzen  gewesen,  der  Schluß  dagegen  auf  der  Hypate  (tief  e) 
habe  erfolgen  müssen,  darüber  herrscht  heutzutage  wohl  all- 
gemeines Einverständnis.    Auch  das  darf  als  feststehend  ange- 
nommen werden,  daß  für  hypodorische  oder  äolische  Melodieen 
(im  Gegensatze  zu  den  dorischen)  Grundton,  Schlußton  und 
tiefster  Ton  zusammenfielen,  (Oktave  A—a).    Nahe  liegt  nun 
für  die  phrygische  und  lydische  Tonart  die  analoge  Annahme, 
daß  auch  sie  den  Grundton  in  der  Mitte,  ihre  mit  „hypo"  be- 
zeichneten Nebenskalen  dagegen  denselben  in  der  Tiefe  hatten, 
und  die  Angabe  des  Pseudo-Euklid  p.  16  über  das  hypophry- 
gische  und  hypolydische  Oktavenschema  bestätigt  diese  An- 
nahme durchaus.*)  Ob  es  nun  aber  erlaubt  ist,  mit  der  hypo- 


*)  Sechs  griechische  Tonarten  vereinigen  sich  somit  zu  einem 
übersichtlichen  System  (Allgemeine  Mus.-Zeitung  1878  S.  721, 
auch  Riemann,  Musik-Lexikon  S.  338  nimmt  dasselbe  an).  Be- 
denken aber  können  teils  aus  der  Erwägung  entstehen,  daß  die 


I 


1357  [No.  43.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Oktober  1883.]  1358 


lydischen  Leiter  des  Pseudo-Euklid  (welche  in  ihrer  Tonfolge 
einer  J'-leiter  ohne  Yorzeichnung  gleich  kommt)  die  ^aXapa 
XuSiffxi'  der  platonischen  Republik  zu  identificieren,  wie  W.  S.  77 
thut,  ist  durchaus  unsicher*),  und  was  wir  S.  79  ff,  üher  die  syntono- 
lydische  und  mixolydische  Tonart  lesen,  ist  schlechterdings  unmög- 
lich. Nach  der  Lehre  W.s  nämlich  soll  in  allen  lydisch  genannten  Ton- 
arten der -F-durakkord  vorherrschen,  und  zwar  soll  der  mit  der  Me- 
lodie in  f  schließenden  hypolydischen,  sowie  der  in  c  schließen- 
den lydischen  Tonart  eine  auf  der  Terz  a  schließende  syntono- 
lydische  gegenüber  stehen,  wie  auch  die  phrygische  Gruppe  aus 
drei  Gliedern  besteht:  hypophrygisch  mit  Schluß  auf  der  Tonica  g, 
die  Haupttonart  mit  Schluß  auf  der  Quinte  d  und  die  mixo- 
lydische Oktave  mit  dem  Schluß  auf  der  Terz  h  (S.  83).  Die 
beiden  in  der  Terz  schließenden  Tonarten  sollen  dann  die  von 
Plato  als  zu  hochliegend  und  weinerlich  verworfenen  sein. 

Ref.  hat  bereits  im  Philol.  Anzeiger  IX  S.  302  sowie  in 
der  Allgem.  Musik-Zeitung  1872  S.  730  und  1878  S.  737  mit 
aller  Entschiedenheit  gegen  diese  Theorie  von  den  Schlüssen 
auf  der  Terz  und  das  ganze  darauf  gebaute  System  der  Ton- 
arten protestiert,  auch  an  letzterer  Stelle  sich  auf  die  Über- 
zeugung anderer  Sachverständiger,  namentlich  eine  Äußerung 
von  Hermann  Deiters  darüber  berufen;  derselbe  Protest  muß 
diesem  neuen  Buche  gegenüber  wiederholt  werden.  Was  schon 
1866  A.  Ziegler  im  Lissaer  Schulprogramm  S.  3  ausgesprochen, 
daß  W.  sich  zu  sehr  von  modern-musikalischen  Anschauungen 
leiten  lasse,  das  ist  auf  keinem  Felde  von  so  schweren  Folgen 
begleitet,  wie  auf  dem  der  Tonarten.  Aber  ermuntert  durch 
die  von  Westen  her  ihm  gewordene  Zustimmung  baut  unser 
Verf.  neuerdings  dieses  Trinitätssystem  immer  noch  weiter  aus. 
Auch  die  dorische  Gruppe  muß  ihre  Terzenspecies  haben, 
es  ist  das  die  böotische  Tonart  mit  dem  Schluß  auf  c  (S.  83). 
Ferner  werden  wir  jetzt  auch  über  das  Wesen  der  lokrischen 
Tonart  aufgeklärt,  an  welcher  doch  H.  W.  früher  die  Tugend 
des  Nichtwissens  geübt.  Da  sie  mit  der  Oktavgattung  in  a 
verwandt  ist,  kann  sie  natürlich  nur  ein  auf  a  schließendes 
DmoU  sein,  „eine  aus  dem  lydischen  Dur  gebildete  parallele 
Molltonart,  welche  wir  lydisches  Moll  benennen  können"  (S,  91). 
Doch  damit  nicht  genug  muß  dieser  lokrischen  Grund tonart 
auch  eine  Terzenspecies  zur  Seite  treten,  die  auvxovo?  Xoxptaxi 
(D-moll,  Schuß  /■),  welche  offenbar  Plato  neben  der  mixolydi- 
schen  und  syntonolydischen  unter  den  xotauxai  xivs?  mit  ein- 
begriffen hat.  S.  92  — !  Wenn  diesen  Hallucinationen  gegen- 
über die  deutschen  Gelehrten  sich  ablehnend  verhalten,  braucht 
sich  H.  W.  nicht  zu  wundern,  auch  wer  sich  von  persönlicher 
Feindseligkeit  vollommen  frei  weiß,  wird  diesem  beharrlich 
weiter  gesponnenen  System  von  Irrlehren  mit  starkem  Miß- 
trauen, wohl  auch  mit  einiger  inneren  Entrüstung  gegenüber- 
treten dürfen. 

Wir  kommen  zu  der  Art,  in  welcher  uns  W.  die  Ent- 
stehung des  chromatischen  Geschlechts  erklärt. 

Tonarten  der  Phryger  und  Lydier  durchaus  nicht  notwendig  der- 
jenigen der  dorischen  Griechen  analog  zu  sein  brauchten.  In  der 
phrygischen  Leiter  bei  Aristides  p.  22  fehlt  überdies  der  vierte 
Ton  (der  präsumtive  Grundton)  ganz. 

*)  Über  die  yaXaprA  einerseits  und  ativxovoi  unter  den  Tonarten 
andererseits  hat  Ref.  in  Fleckeisens  Jahrbb.  1867  S.  815  eine  An- 
sicht aufgestellt,  die  sich  mehr  und  mehr  bestätigt;  wir  kommen 
unten  darauf  zurück. 


Dass  im  enharmonischen  Geschlecht  anfänglich  nur  die 
Töne  e  f  a  vorhanden  gewesen,  der  Durchgangston  zwischen 
e  und  f  erst  später  eingeführt  sei,  ist  überliefert  (Plut.Mus.  11); 
daß  dieser  Durchgangston  aus  der  zweiten  spartanischen  Ka- 
tastasis  stamme,  wie  W.  S.  117  annimmt  (d.  h.  etwa  aus  der 
Zeit  um  620—600  v.  Chr.),  ist  leicht  möglich.  Schwerlich  aber 
ist  die  Entstehung  des  chromatischen  Geschlechts  auf  gleiche 
Weise  zu  erklären.  Da  liegt  offenbar  viel  näher  folgende  Er- 
wägung: Die  Grenztöne  der  Tetrachorde  (z.  B.  e  und«)  waren 
fixiert,  die  Innentöne  schwankend  (f,  g)\  besonders  g,  die  Zeige- 
fingersaite, hatte  einen  weiten  Spielraum  und  konnte  (nach 
Arstx.  22  Mb.)  bis  zu  einem  vollen  Ganzton  tiefer  gestimmt 
werden  als  im  diatonischen  Geschlecht;  war  sie  gerade  um  einen 
Halbton  erniedrigt,  so  hatte  man  das  chromatische  Geschlecht: 
e  f  ges  a.  Hr.  W.  aber  führt  uns,  um  eine  chromatische  Skala 
entstehen  zu  lassen  (S.  48  u.  137),  erst  das  moderne  Aiar 
vor  Augen  mit  fis ,  eis  und  gis,  dann  eliminiert  er  sofort  die 
beiden  Töne  äs  und  gis  wieder,  behält  e  fis  a  und  läßt  endlich 
die  Musiker  der  zweiten  Katastasis  einen  Zwischenton  f  ein- 
schalten. Warum  soll  ich  mir  aber  erst  eis  und  gis  denken, 
wenn  beide  sofort  wieder  ausfallen?  Und  wo  finden  wir  eine 
Überlieferung  des  Altertums,  die  uns  veranlassen  könnte,  der 
einfachen  dorischen  Lyra  die  Klänge  eis  und  gis  zu  geben? 

Schon  in  dem  ersten  Kapitel,  in  welchem  der  Verf.  auf 
sein  eigentliches  Thema  kommt,  können  wir  ihm  nicht  bei- 
stimmen. Zunächst  ist  der  Tadel  zurückzuweisen,  der  S.  33 
über  Fr.  Bellermann  deshalb  verhängt  wird,  weil  er  die  grie- 
chische Notenschrift  für  ursprünglich  diatonisch  hielt.  Auch 
Fortlage  (das  musikalische  System  u.  s.  w.  Leipzig  1847  S.  37) 
zeigt,  wie  der  Grundstock  der  Instrumentalnoten  aus  einer  dia- 
tonischen Tonreihe  besteht,  und  Gevaert  Histoire  I  S.  425  ist 
derselben  Ansicht.  Ref.  ist  von  der  Richtigkeit  dieser  An- 
schauung um  so  mehr  überzeugt,  als  ihm  die  Töne  von  der 
Mese  abwärts  ohne  Rücksicht  auf  große  oder  kleine  Intervalle 
mit  den  ersten  Buchstaben  des  Alphabets  notiert  zu  sein 
scheinen*). 

Zum  besseren  Verständnis  unserer  weiteren  Bemerkungen 
sei  es  erlaubt,  dem  geneigten  Leser  folgende  Thatsachen  in  das 
Gedächtnis  zu  rufen.  Die  griechische  Instrumental-Notenschrift, 
das  ältere  unter  den  beiden  Notensystemen,  besitzt  kein  Zeichen, 
das  unserem  h  entsprechend  die  Erniedrigung  der  Hauptnote 
ausdrückt.  Die  größere  oder  geringere  Erhöhung  des  Grund- 
tons dagegen  kann  auf  doppelte  Weise  erfolgen,  einmal  durch 
Umlegen  des  ursprünglichen  Zeichens  E  in  lu  ,  sodann  durch 
gänzliche  Umkehr  desselben  in  3.  Diese  abgeleiteten  Zeichen 
haben  jedoch  für  die  verschiedenen  Klanggeschlechter  eine  ver- 


*)  Man  vergleiche  doch  die  Grundzeichen  der  Instrumental- 
noten (etwa  auf  der  S.  342  der  neuen  Harmonik  gegebenen  Ta- 
belle) und  sehe,  ob  sich  nicht  mit  genügender  Deutlichkeit  folgende 
Reihe  ergiebt: 

g   f  e    d    c    K  A 

A  B  r  A  E  Z  H 
Unzweifelhaft  sind  die  Buchstaben  FEH  für  die  hier  bezeich- 
neten Töne,  Z  ist  kaum  zweifelhaft,  die  digamma-ähnliche  Form 
des  A  findet  ein  Analogen  in  der  älteren  Form  dieses  Buchstaben, 
auch  die  Note  für  /  ist  von  dem  B  der  Dorier  in  Melos,  Selinus 
und  Anaktorion  nicht  wesentlich  verschieden;  nur  ^  mußte  der 
Umkehrung  wegen  verändert  werden. 


1359  [No.  43.] 


schiedene  Bedeutung,  da  enharmonische  und  chromatische  Mu- 
sikstücke ganz  mit  denselben  Zeichen  notiert  und  nur  in  letzte- 
ren die  Lichanoi  oder  dritten  Töne  eines  jeden  Tetrachords 
durch  ein  beigefügtes  Strichlein  ausgezeichnet  wurden.  Es  be- 
deuteten also  die  drei  Zeichen: 

K    ^  M 

enharmonisch:  h    8*)  c 

chromatisch:  h  c  des. 
Für  die  Enharmonie  wurde  hierbei  die  Dichtigkeit  der  Stelle 
Ä  S  c  oder  e  o  f  trefflich  veranschaulicht,  indem  man  für  alle 
drei  Töne  Zeichen  anwandte,  welche  aus  einer  und  derselben 
Grundnote  entstanden  waren.  Für  das  Chroma,  bei  welchem 
die  Töne  weiter  auseinander  lagen,  war  offenbar  diese  Notation 
weniger  passend.  Auch  das  diatonische  Geschlecht  wurde  in 
einer  Weise  notiert,  mit  der  wir  uns  schwer  befreunden  können. 
Statt  nämlich  neben  e  oder  h  den  folgenden  Ton  mit  einem 
neuen  Hauptzeichen  (f  oder  c)  zu  versehen,  notierte  man  auch 
hier,  um  den  Halbton  recht  anschaulich  zu  machen,  K  sä  (etwa 
h  —  Ms  statt  h  —  c,  vgl.  Fortlage,  das  mus.  System  S.  61). 

Die  Methode,  nach  welcher  die  drei  Klanggeschlechter 
notiert  wurden,  können  wir  nicht  besser  veranschaulichen,  als 
indem  wir  statt  der  Instrumentalzeichen  die  im  Druck  leichter 
darzustellenden  Gesangnoten  wählen.  Dieses  Schriftsystem  ist 
zwar  jünger  als  das  der  Instrumentalnoten  und  bedient  sich  in 
der  höheren  Region  nur  der  unveränderten  Buchstaben  des  be- 
kannten griechischen  nacheuklidischen  Alphabets,  folgt  aber  in 
seinem  inneren  Organismus  dem  älteren  System  ganz  genau,  in- 
dem es  dieselbe  Zahl  von  Zeichen  genau  nach  demselben  Prinzip 
verwendet  wie  jenes,  mit  dem  alleinigen  Unterschied,  daß  es 
statt  der  drei  aus  einer  Grundnote  abgeleiteten  Zeichen  K  >l 
lauter  eigene  Buchstaben  setzt:  0  S  N.  Die  Notation  des 
Tetrachords  Ji  —  e'  gestaltet  sich  nun  in  Gesangnoten  folgender- 
maßen: 

OSNMAKieHZ 

h  8    c  e  enharm. 

h  c  des  e  chrom. 

h  c  de  diaton. 

Es  entfällt  auf  hoch  e  in  allen  Geschlechtern  der  Buchstabe  Z, 
dann  bleiben  zwei  Buchstaben  H  0  frei  für  die  Erhöhungen  des 
Tones  d,  l  =  d,  zwei  Buchstaben  für  eis,  M  sollte  eigentlich 
=  c  sein  und  steht  auch  für  diesen  Ton,  wo  nicht  das  Pyknon, 
die  engste  Stelle  des  Tetrachords  eine  Änderung  veranlaßt. 
Da  aber  h  mit  0  notiert  ist  und  der  Halbton  hc  scharf  mar- 
kiert werden  soll,  so  rückt  man  das  Zeichen  für  c  ganz  nahe 
an  das  für  h  hinan.  Es  ist  dies  das  Princip  der  engenHalb- 
töne,  das  sich  in  der  griechischen  Semantik  mit  einer  auf- 
fallenden Konsequenz  durchgeführt  findet  (Fortlage,  d.  mus. 
Syst.  S.  64).  Schwerlich  war  diese  Notationsweise  die  ur- 
sprüngliche; sie  wird  nachträglich  eingeführt  worden  sein,  und 
zwar,  wie  mir  scheint,  aus  folgender  Erwägung.  Die  drei  ge- 
wöhnlichsten Oktavgattungen  sahen  auf  einem  achtsaitigen  In- 
strument folgendermaßen  aus: 

Lydisch      e     fis  gis    a     h     eis'      dis'  e' 

Phrygisch    e    fis    g  ah     eis'  d'  e' 

Dorisch      e  f        g  a      h  e'        d'  e' 


*)  Ich  bezeichne  mit  S  in  W.'s  früherer  Weise  den  uns  feh- 
lenden Zwischenton. 


[27.  Oktober  1883.]  1360 


Sollte  nun  der  Spieler,  der  bisher  lydische  Oktavgattung  ge- 
habt, sein  Instrument  auf  die  phrygische  Oktave  einrichten,  so 
mußte  er  die  dritte  und  siebente  Saite  tiefer  stimmen  und  nahe 
an  die  fis-  und  ct's-Saite  heranbringen.  Das  wurde  ihm  durch 
jene  Art  der  Notenschrift  genau  vorgezeichnet.  Kam  dann  ein 
dorischer  Tonsatz,  so  mußte  auch  die  zweite  und  sechste  Saite 
in  gleicher  Weise  behandelt  werden.  Wie  leicht  aber  ein 
Musiker,  und  besonders  ein  Musiklehrer  dahin  kommt,  diese 
Unterschiede  der  Tonarten  recht  energisch,  manchmal  auch 
wohl  gar  zu  energisch  zu  markieren,  das  kann  man  auch  an ' 
den  Geigern  und  Pfeifern  unseres  Jahrhunderts  noch  wahrnehmen. 

Was  lehrt  uns  nun  aber  W.  über  das  antike  Notensystem  ? 
—  Nach  ihm  hat  der  Aulode  Polymnast,  der  „ Notenerfinder " 
(S.  50  und  sonst)  bei  Notierung  seiner  diatonischen  Skalen  das 
diatonische  Geschlecht  des  Archytas  zu  gründe  gelegt,  das  mit 
einer  gemischten  Form  der  Diatonik  bei  Aristoxenos  und  Pto- 
lemäos  ungefähr  übereinstimmt  (S.  43);  auch  seine  chroma- 
tischen Skalen  hat  derselbe  nach  dem  Chroma  des  Archytas 
oder  der  damit  verwandten,  von  Aristoxenos  als  Mischung  des 
Chroma  malakon  bezeichneten  Stimmung  nachgehildet  (S.  49). 

Unter  den  vielen  Mathematikern  nämlich,  welche  Berech- 
nungen darüber  anstellten,  welches  wohl  die  passendsten  Ver- 
hältnisse für  Teilung  des  Tetrachords  sein  möchten,  hat  neben 
den  Versuchen  des  Pythagoras,  Eratosthenes,  Didymos  und 
Ptolemäos  auch  Archytas  nach  passenden  Zahlenverhältnissen 
für  die  verschiedenen  Klanggeschlechter  gesucht.  (S.  bei  W. 
S.  124  ff.)  Da  die  Verhältnisse,  welche  man  emixopioi  nannte 
die  beliebtesten  waren,  stellte  er  folgende  Rechnung  auf: 
Enharmonik:    7i  o    ^Vas    c    Vi  e, 

Diatonik:    Ii    ^72?    c     V7     d    Va  e. 
Für  die  Chromatik  gelang  es  ihm  allerdings  nicht,  Verhältnisse 
der  gewünschten  Art  zu  finden,  er  behalf  sich  darum  hier  mit 
der  Messung:   h    ^^27    c    "'7224    des    '^27  e. 

Die  ganze  Verwandtschaft  zwischen  den  Maßen  des  Ar- 
chytas und  den  Prinzipien  der  Notenschrift  besteht  also,  wie 
wir  sehen,  in  zwei  Punkten,  einmal  darin,  daß  beide  das  mittlere 
Intervall  des  diatonischen  Geschlechts  etwas  zu  groß  annehmen 
(S— I  in  den  Noten,  8 : 7  bei  Archytas),  sodann  darin,  daß  beide 
den  zweiten  Ton  des  Tetrachords  für  alle  Geschlechter  gleich 
setzen  (0—3  in  den  Noten,  28:27  in  den  Zahlen).  Beide  Er- 
scheinungen aber  haben  bei  der  Notenschrift  ihren  gemeinsamen 
Grund  in  dem  Princip,  daß  man  den  diatonischen  Halbton  mit 
zwei  eng  zusammengehörigen  Zeichen  schreiben  wollte;  denn 
indem  man  den  Ton  c  in  der  Gesangschrift  mit  S  notierte  statt 
mit  M,  war  gleichzeitig  der  Halbton  h—c  zu  eng,  der  Ganzton 
c—d  dagegen  zu  weit  angesetzt.  Auch  für  Archytas  ergiebt  sich, 
wenn  er  den  Halbton  des  Diatonon  zu  .  klein  ansetzt,  die  not- 
wendige Folge,  daß  einer  der  beiden  Ganztöne  zu  groß  werden 
muß.  Es  ist  also  im  Grunde  nur  ein  Punkt,  in  welchem  die 
Semantik  mit  den  Zahlen  des  Archytas  zusammentrifft. 

Wollen  wir  nun  daraus  mit  W.  S.  135  folgern,  Polymnast 
müsse  genau  dieselben  Verhältnisse  haben  klingen  hören  wie 
Archytas,  während  beide  Männer  doch  örtlich  durch  weite 
Räume  und  zeitlich  durch  etwa  drei  Jahrhunderte  getrennt 
waren?  Liegt  denn  nicht  viel  näher  die  Annahme,  daß  unter 
den  vielen  Zahlenverhältnissen,  welche  die  griechischen  Mathe- 
matiker für  ihre  Musik  aufstellten,  die  Maße  des  Archytas  zu- 
fällig in  dem  erwähnten  Punkt  mit  den  scheinbaren  Maßen 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


1361  [No.  43.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Oktober  1883.]  1362 


der  Semantik  übereinstimmen?  Hätte  Polymnast  wirklich  die 
Absiclit  gehabt,  ähnliche  Verhältnisse,  wie  Archytas  sich  heraus- 
rechnete, in  seinen  Noten  darzustellen,  und  hätte  er  zu  dem 
Ende  die  alypische  Notenschrift  erfunden,  wahrlich,  er  hätte 
seine  Sache  herzlich  schlecht  gemacht.  Denn  unmöglich  hätte 
er  sein  chromatisches  und  enharmonisches  System  so  kon- 
struieren dürfen,  daß  der  ganze  Unterschied  zwischen  beiden 
in  einem  winzigen  Hülfsstrichlein  an  der  chromatischen  Licha- 
nos  bestand.  Bei  Archytas  ist  ja  die  Lichanos  beider 
Geschlechter  wesentlich  verschieden  (c  oder  des).  Die  Pary- 
pate  (der  zweite  Ton  des  Tetrachords)  scheint  allerdings 
bei  Archytas  jund  Alypios  übereinstimmend  für  alle  drei  Ge- 
schlechter dieselbe  zu  sein.  Ersterer  hatte  in  der  That  die 
Absicht,  dieses  Intervall  so  zu  modificieren,  daß  für  alle  Ge- 
schlechter das  Verhältnis  28 : 27  galt.  Die  Semantiker  da- 
gegen beabsichtigten  diese  Identificierung  durchaus  nicht.  Sie 
wußten  recht  gut  und  lehrten  ihren  Schülern  ausdrücklich,  daß 
die  Parypate  im  enharmonischen  Geschlecht  tiefer  gestimmt 
sein  müsse  als  in  den  beiden  andern;  aber  die  Saite  blieb  ja 
auf  dem  Instrument  ein  und  dieselbe;  es  ging  somit  sehr  gut 
an,  sie  für  alle  Geschlechter  mit  ?5  oder  3  zu  notieren. 

Eine  wesentliche  Übereinstimmung  des  Polymnast  und 
Archytas  also  ergiebt  sich  für  uns  aus  dieser  Vergleichung 
keineswegs;  ziehen  wir  noch  Aristoxenos  herbei,  so  wird  die 
Sache  um  nichts  wahrscheinlicher.  Dieser  lehrt  in  seinen  beiden 
Abrissen  der  Harmonik  zunächst  die  Existenz  der  drei  Grund- 
geschlechter p.  19  und  44  Mb.,  sodann  die  Existenz  gewisser 
Schattierungen,  Unterabteilungen  des  diatonischen  oder  chro- 
matischen Geschlechts,  wie  sie  bei  der  bekannten  Wandelbarkeit 
der  mittleren  beiden  Tetrachordtöne  sich  natürlich  leicht  sta- 
tuieren ließen,  p.  24  und  50.  Endlich  sagt  er,  es  sei  auch 
erlaubt,  eine  tiefe  Parypate  und  hohe  Lichanos  zu  kombinieren 
(p.  27  und  52).  Das  ergiebt  denn  freilich  eine  Stimmung, 
welche  mit  der  des  Archytas  verwandt  ist.  Aristoxenos  führt 
sie  aber  als  eine  untergeordnete,  seltene  Stimmung  an  allerletzter 
Stelle  an  und  war  offenbar  nicht  der  Ansicht,  daß  in  ihr  allein 
die  eigentliche  und  wahre  Musik  verborgen  sei.  Wäre  das 
die  griechische  Normalstimmung  gewesen,  so  hätte  er  sie 
sicherlich  als  die  hauptsächlichste  von  vorn  herein  erwähnt. 
Aber  von  den  Schülern  und  Excerptoren  wurde  diese  gemischte 
Gattung  gänzlich  tibergangen;  auch  der  deutsche  Herausgeber 
des  Aristoxenos,  P.  Marquard,  hat,  wie  W.  mit  großer  Genug- 
thuung  hervorhebt,  diese  unwesentliche  Gattung  so  gut  wie  gar 
nicht  beachtet.  Allgemeiner  Anerkennung  erfreute  sie  sich 
also  nicht.  Hätte  aber  Aristoxenos  nur  nach  persönlichem 
Geschmack  diese  Stimmungsart  empfehlen  wollen,  so  hätte  er 
wohl  schwerlich  unterlassen  eine  so  bedeutsame  Bestätigung, 
wie  sie  nach  W.s  Meinung  die  damals  schon  seit  Jahrhunderten 
bekannte  (?)  Notenschrift  enthielt,  für  seine  Ansicht  geltend  zu 
machen.  Ganz  verkehrt  aber  ist  es,  das  Vorhandensein  des 
Chroma  malakon,  einer  von  Aristoxenos  konstant  p.  24  und  50 
empfohlenen  Schattierung  mit  Berufung  auf  unser  modern  ge- 
bildetes Ohr  anzuzweifeln  und  zu  meinen :  „Unserer  Vorstellung 
kommt  nur  das  eine  zu  Hülfe,  daß  A.  auch  gemischte  Scalen 
statuiert."  S.  47.  Wer  nicht  an  die  Beweglichkeit  des  dritten 
Tons  im  Tetrachord  glauben  will,  der  wird  an  eine  Reihe  wie 
%  b  ä  e  oder  ähnliche  ebenso  wenig  glauben;  die  alten  Schrift- 
steller muten  ihm  letzteres  auch  nur  ausnahmsweise  einmal  zu, 


während  die  Grundlehre  von  den  beweglichen  Mitteltönen  und 
namentlich  der  stark  beweglichen  Lichanos  d  von  unseren 
Theoretikern  fast  auf  jeder  Seite  gepredigt  wird. 

Auch  bei  Ptolemäos  kommt  eine  Stimmung  mit  vergrößer- 
tem Ganzton  als  mittlerem  Intervall  des  Tetrachords  allerdings 
nicht  selten  vor.  Aber  auch  dieser  Umstand  kann  uns  nicht 
davon  überzeugen,  daß  für  Polymnast,  oder  wer  sonst  die  Noten- 
schrift geschaffen,  die  drei  normalen  Klanggeschlechter  gar  nicht 
vorhanden  waren,  daß  er  dagegen  dieselben  merkwürdigen  Inter- 
valle, wie  sie  Archytas  berechnete,  als  die  reinsten  empfunden 
und  darum  auch  sie  in  seinem  Schriftsystem  graphisch  verkörpert 
habe. 

Die  Unterschiede  der  Klanggeschlechter  ließen  sich  in  den 
griechischen  Noten,  welche  kein  Zeichen  für  die  Erniedrigung 
hatten  und  nur  Erhöhungen,  aber  auch  davon  nur  zwei  Grade 
zwischen  je  einem  Ganzton  darstellen  konnten,  in  befriedigen- 
der oder  gar  genauer  Weise  unmöglich  darstellen.  Dieses 
System  war  nicht  für  die  Geschlechter,  sondern  für  Dar- 
stellung der  sieben  Oktavgattungen  ersonnen;  das  hat  sich 
zum  Teil  schon  aus  unserer  heutigen  Darstellung  ergeben  und 
wird  bei  Fortsetzung  unserer  Betrachtungen  noch  weit  deut- 
licher in  die  Augen  springen. 

Straßburg.  K.  v.  Jan. 

(Fortsetzung  folgt.) 


Joannes  Gericke  (Berolinensis),  De  abundanti  dicendi 
genere  Tacitino.  Dissert.  inaug.  Berolini  MDCCCLXXXII. 
73  S.  8. 

Tacitus  zeigt  in  allen  seinen  Werken  vielfach  eine  für 
diejenigen,  welche  die  'Kürze'  als  die  Haupteigentümlichkeit 
seines  Stils  zu  bezeichnen  gewohnt  sind,  befremdende  FüUe  des 
Ausdrucks.  Hierüber  urteilt  richtig  Nipperdey  (Einleitung  zur 
Ausgabe  der  Annalen  S.  43):  'Höher  als  die  oft  wohlfeile 
Kürze  steht  ihm  die  rhetorische  Wirkung,  und  um  diese  zu  er- 
höhen, hat  er  die  Verbindung  synonymer  Wörter  und  die  Be- 
zeichnung derselben  Sache  in  etwas  modificierter  Weise  durch 
mehrere  Wendungen,  wenn  auch  weit  seltener  als  im  dialogus, 
doch  auch  in  den  übrigen  Schriften  ziemlich  häufig  angewandt'. 
Wir  werden  daher,  wenn  wir  auch  dem  Verfasser  der  vor- 
stehend genannten  Arbeit  gern  zugeben,  daß  eine  solche  Fülle 
des  Ausdrucks,  wie  sie  bei  Tacitus  vielfach  hervortritt,  nicht 
diesem  Schriftsteller  speciell,  sondern  dem  lateinischen  Ausdruck 
überhaupt  eigen  ist,  doch  daneben  auch  hervorzuheben  haben, 
daß  Tacitus  sich  dieser  Fülle  ebensowohl  wie  seiner  'Kürze'  als 
eines  Kunstmittels  bedient. 

Herrn  Gerickes  in  meist  korrektem  Latein  geschriebene 
und  nur  von  wenigen  Druckfehlern  entstellte  Arbeit  ist  offenbar 
auf  Vahlens  Anregung  entstanden.  Der  Verfasser  hat  mit 
großem  Fleiß  die  Fälle  der  Abundanz  gesammelt,  mit  Vorsicht 
erwogen,  wie  weit  man  in  den  einzelnen  Fällen  in  der  Annahme 
eines  Begriffsunterschiedes  zwischen  den  aneinander  gereihten 
synonymen  Ausdrücken  gehen  könne,  die  verschiedenen  Arten 
der  Abundanz  sorgfältig  getrennt,  zahlreiche  Stellen  anderer 
Schriftsteller  —  zum  Teil  mit  Benutzung  des  Nipperdeyschen 
Kommentars  zu  den  Annalen  —  zur  Vergleichung  herangezogen, 
die  in  die  Darstellung  des  Tacitus  eingefügten  Reden,  die  der 
Abundanz  im  allgemeinen  zugänglicher  sind,  von  den  erzählen- 


1363  [No.  43.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Oktober  1883.]  1364 


den  Partien  geschieden,  den  Einfluß  des  Bedürfnisses  der 
Aequabilität  in  entsprechenden  Satzgliedern  hervorgehoben  und 
endlich  auch  auf  die  Textkritik  die  gebührende  Rücksicht  ge- 
nommen. 

Die  beiden  ersten  Kapitel  der  Dissertation  handeln  von 
der  rhetorischen  Amplifikation  und  der  Häufung  synonymer  Aus- 
drücke in  parataktischer  Verbindung.  Aus  diesen  Erörterungen 
will  ich  nur  die  beiden  Resultate  hevorheben,  daß  die  Fälle 
der  Häufung  von  Synonymen  vom  Dialogus  bis  zu  den  Annalen 
stetig  seltener  werden  (nur  daß  sie  in  der  Germania  häufiger 
sind  als  im  Agricola),  und  daß  sich  am  seltensten  ähnliche 
Yerben,  öfter  ähnliche  Adjektiva,  am  häufigsten  ähnliche  Sub- 
stantiva  zusammengestellt  finden.  Unter  den  Adjektiven  haben 
recens,  novus,  vetus  besonders  viele  Beispiele  solcher  Ver- 
bindungen. Eingefügt  ist  in  das  erste  Kapitel  ein  Exkurs  über 
die  (zum  Teil  mit  bewunderungswürdigem  Spürsinn)  bei  Tacitus 
beobachteten  Verse. 

Weit  interessanter  als  die  beiden  ersten  Kapitel  ist  das 
dritte.   Es  handelt  über  die  Fälle  der  Abundanz  bei  nicht 
parataktischer  (oder  kopulativer)  Verbindung,   öfters  sogar  in 
subordinierendem  Verhältnis.  Ich  werde  die  wichtigsten  dieser 
Fälle  an  der  Hand  von  einzelnen  Musterbeispielen,  dem  Gange 
der  Dissertation  folgend,  aufzählen.  Dem  allgemein  lateinischen 
Gebrauch  entsprechen  1)  Stellen  wie  A.  IV  52  secuta  aäseve- 
ratione  principis,  qua  suo  iure  disertum  eum  appellavit 
(eine  Stelle,  der  Verf.  mit  Recht  gegenüberstellt  A.  XV  64 
aädita  voce,  libare  se  liquorem  illwm  Jovi  liheratori).  Hieran 
schließt  sich  2)  A.  III  42  aliud  vulgus  obaeratorum  aut  clien- 
tium  arma  cepit  (s.  Nipperdey);  3)  A.  IV  24  primo  sui  in- 
cessu  solvit  obsidium;  4)  H.  I  33  cunctatione  et  segnitia 
terentium  tempus  imitari  principem  discat  und  A.  VI  43  op- 
pressa  cunctantium  duhitatio;  5)  Agr,  3  exactae  aetatis 
terminos  und  A.  H.  53  foederi  sociae  et  vetustae  urbis 
datum;  6)  A.  XIII  10  ut  principium  anni  inciperet  mense 
Decembri;  7)  A.  VI  1  saxa  rursum  et  solitudinem  maris 
repetüt  und  XV  40  rediit  haud  levius  rursum  grassatus  ignis 
(anders  dagegen  IH  21  Tacfarinas  .  .  .  spargit  bellum,  ubi 
instaretur,  cedens  ac  rursum  in  terga  remeans,  wie  auch  XII  60, 
Agr.  29);  XI  7  nihil  a  quoquam  eocpeti  nisi  cuius  fructus  ante 
Providern ;  8)  XII  3  ad  eum  per  speciem  necessitudinis  crebro 
ventitando  pellicit  patruum;  9)  A.  III  36  neque  a  dis  nisi 
iustas  supplicum  preces  audiri  (vergl.  4,);  10)  H.  II  99  Valen- 
tem  e  gravi  corporis  morbo  tum  primmi  assurgentem;  11)  A. 
XVI  18  in  speciem  simplicitatis  accipiebantur  (dagegen 
VI  13  in  superbiam  accipiebatur.    XH  43  in  prodigium  acci- 
piebatur);  12)  A.  II.  78  vitare  litorum  oram  .  .  .  iubet. 
13)  A.  III  63  culfus  numinum  utrisque  Dianam  aut  Apollinem 
venerandi;  14)  A.  III  3  magnitudinem  mali  perferre  visu 
non  toleravit;  15)  A.  I  5  simul  excessisse  Augustum  et  reruni 
potiri  Neronem  fama  eadem  tulit  und  XI  24  ut  non  modo 
singuli  viritim,  sed  terrae,  gentes  in  nomen  nostrum  coalesce- 
rent.  —  Noch  verdienen  drei  Stellen  des  Agricola  neben  ein- 
ander gestellt  zu  werden:  37  caesa  sunt  hostium  ad  decem 
milia,  nostrorum  trecenti  sexaginta  cecidere;  32  deserent 
illos  ceteri  Oermani  tam  qnam  nuper  Usipi  reliquerunt; 
26  Ms,  ut  tulisse  opem,  Ulis,  ne  eguisse  auxilio  viderentur. 

Es  scheint,  daß  in  diesen  besonderen  Arten  der  gehäuften 
Ausdrucksweise  die  Annalen  hinter  den  früheren  Schriften  au 


Zahl  der  Fälle  nicht  nur  nicht  zurückstehen,  sondern  sie  sogar 
übertreffen,  ein  Resultat,  welches,  verglichen  mit  dem  oben  be- 
richteten Ergebnis  der  beiden  ersten  Kapitel  der  vorliegenden 
Dissertation,  bemerkenswert  erscheinen  muß. 

Endlich  ist  über  einen  Verbesserungsvorschlag  des  Ver- 
fassers zu  Dial.  26  zu  berichten:  unde  oritur  illa  foeda  et 
praepostera,  sed  tamen  frequens  si  cui  quisplacet  exclamatio, 
ut  u.  s.  w.  Auch  Referent  hat  placet  vorgeschlagen,  nämlich 
si  dis  placet,  Jahresber.  des  Philol.  Vereins  zu  Berlin  VHI 
S.  260. 

Berlin.  Georg  Andresen. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Academy  No.  596.   6.  Oetob.  1883. 

p.  280— 231.  Edouard  Naville,  Pithom  and  Ramses.  Der 
Entdecker  von  Pithom  -  Succoth  erklärt  im  Anschlüsse  an  R.  St. 
Poole,  daß  seine  Ausgrabungen  eine  überwältigend  große  Zahl  von 
Zeugnissen  für  die  Richtigkeit  seiner  Ansicht  gegenüber  der  auf 
Herodot  und  das  Itinerarium  Antonini  sich  stützenden  Meinung 
von  Lepsius  gefunden  habe,  sodaß  sich  beide  Namen  im  Verlaufe 
von  Jahrhunderten  verfolgen  lassen;  auf  der  Statue  des  Auch  renp 
nefer  unter  Osorkon  II.,  auf  der  wenig  späteren  des  Priesters  Aak; 
aaf  dem  Goldpfeiler  Nectanebus  I;  auf  der  Statue  des  Priesters 
Pa  mes  Isis  unter  den  Ptolemäern,  endlich  auf  der  großen  Weihe- 
tafel der  Königin  Arsinoe  II.  werden  die  Namen  teils  einzeln, 
teils  verbunden  gefunden.  Bei  der  Fortführung  der  Ausgrabungen 
hofft  der  Verf.  auch  die  ferneren  Stationen  des  Marsches  der 
Juden  aufzudecken.  —  p.  234.  Carl  Bezold,  Conrad  Bursian. 
Kurzer  Nachruf.  Ein  anderer  Korrespondent  hebt  hervor,  daß 
Bursian  durch  die  Herausgabe  der  Jahresberichte  für  Philologie 
durch  ganz  Europa  bekannt  war.  —  p.  237.  H.  Yule,  how  was 
the  Trireme  rowed?  •  Verf.  teilt  mit,  daß  er  in  der  Einleitung 
zu  seinem  Marco  Polo  bereits  eine  gleiche  Erklärung  der  Ruder - 
schiffe  im  Mittelalter  gegeben  habe,  wie  sie  Fincati  den  athenischen 
Triremen  zuweise,  —  p.  238.  J.  K.  Laugthon  erklärt  sich  in 
derselben  Frage  gegen  das  System  Fincatis  und  für  vertikale 
Ruderbänke  und  verweist  auf  Graser,  den  er  zwar  nicht  in  allen 
Paukten,  jedoch  in  diesem  anerkennt. 

Alpine  Journal.   Oct.  1883. 

D.  W.  Freshfield,  the  Pass  of  Hannibal.  Durch  Bosworth 
Smiths  Darstellung  der  Alpen- Überschreitung  Hannibals  veran- 
laßt, hat  der  Verf.  auf  das  eingehendste  die  Frage  nochmals  unter- 
sucht; sein  Resultat  ist,  daß  Hannibal  nicht  den  kleinen  St. 
Bernhard,  sondern  den  Hont  Cenis  überschritten  hat.  Wie  wenig 
den  Lokal- Traditionen  zu  glauben  ist,  erhellt  daraus,  daß  nach 
solchen  Überlieferungen  Reinald  von  Dassel,  der  Reichskanzler  und 
Erzbischof  von  Köln,  die  Gebeine  der  heiligen  drei  Könige  über 
den  St.  Gotthard  von  Mailand  nach  Köln  führte,  während  es  jetzt 
nachgewiesen  ist,  daß  er  die  Straße  über  den  Mont  Cenis  wählte, 

Athenaeum"  Nr.  2918.   29.  Sept.  1883. 

p.  408—409,  The  Private  Collections  of  England. 
No,  LXXV.  Ince  Blundell  Hall,  Liverpool.  Die  Büste  des 
weingekrönten  Silenus  (M.  92),  dessen  geöffneter  Mund  auf  fröh- 
liches Singen  schließen  läßt,  ist  eins  der  besten  Werke  römischer 
Kunst.  Unter  den  Sarkophagen,  deren  Anzahl  sehr  groß  ist,  ragt 
einer  mit  reichen  Skulpturen  in  Hautrelief,  die  vier  Winde  be- 
zeichnend (M.  221),  hervor;  unter  den  Göttern  und  Göttinnen, 
allegorischen  weiblichen  Figuren  der  Jahreszeiten,  dem  von  Rossen 
gezogenen  Wagen  des  Phaeton  machen  sich  im  Vordergrunde  vier 


1365  [No.  43.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHREPT. 


[27.  Oktober  1883.]  1366 


nackte  Männer  geltend,  drei  ungeflügelt,  einer  mit  einem  Fell  über 
dem  einen  Arm,  die  drei  andern  bärtig  und  mit  Keulen;  die 
Jahreszeiten  sind  gleichfalls  höchst  charakteristisch,  das  Ganze 
stellt  offenbar  die  Burg  des  Sonnengottes  nach  Ovid  dar.  Der 
Sarkophag  war  in  Tivoli  ausgegraben,  als  Brunnen  in  der  Villa 
Este  verwendet  worden,  wo  das  Wasser  eine  solche  Kruste  über 
die  Skulpturen  zog,  daß  nur  noch  eine  zu  erkennen  war;  so 
kaufte  ihn  Herr  Blundell  für  weniger  als  10  Livres.  Gereinigt  enthüllte 
er  solche  Schönheit,  daß  |Papst  Pius  VI.  die  Wegführung  desselben 
verbot  und  ihn  in  seinen  Privatzimmern  aufstellen  ließ;  hier  wurde 
er  von  den  Franzosen  fortgeführt,  von  den  Engländern  gekapert, 
und  endlich  in  London  zum  Verkauf  gebracht,  wo  ihn  Herr  Blun- 
dell für  260  Livres  noch  einmal  erstand.  Die  Skulpturen  zeigen  die 
Übergangsperiode  spätrömischer  Kunst,  der  Marmor  ist  griechisch. 
Ebenso  bedeutend  ist  ein  Fries  in  Hautrelief,  eine  Jagdscene 
darstellend,  mit  sehr  reicher  Komposition,  die  an  die  Skulpturen 
von  Kuyunzik  im  britischen  Museum  erinnert.  Von  großem  Reiz 
ist  der  Fuß  eines  jungen  Mädchens  in  weißem  Marmor.  Ein  vor- 
zügliches Werk  ist  die  Statue  eines  sitzenden  Philosophen  (M.  44) ; 
ebenso  bedeutend  die  Büste  eines  epheugekrönten  Bacchus  (M.  127); 
ferner  ein  als  Apollo  restaurirter  griechischer  Torso  mit  rechtem 
Bein;  auch  ein  lebensgroßes  Fragment  einer  Venus  aus  parischem 
Marmor  (M.  63).  Charakteristisch  in  Tracht  und  Haltung  sind 
eine  Anzahl  Porträt- Statuen,  deren  Verificierung  Mühe  kosten 
würde.  Anziehend  ist  die  Statue  Merkurs  (M.  28)  von  etwas 
vollen  Formen;  daneben  der  Kopf  einer  Venus  von  der  Art  der 
mediceischen.  Dann  folgt  das  Front-Stück  eines  römischen  Sar- 
kophags mit  einem  Jagdzuge ;  endlich  ein  Knabe  mit  einem  Schwan 
(M.  45),  welche  Gruppe,  da  beide  aus  verschiedenen  Marmorarten 
sind,  nach  der  Annahme  des  Prof.  Michaelis  schon  in  alter  Zeit 
restauriert  ist.  — 

Nach  der  athenischen  Zeitschrift  "Qpa  sind  die  Ausgrabungen 
in  Epidaurus  wieder  vom  Glücke  begünstigt;  in  wenigen  Tagen 
sind  über  dreißig  Inschriften  und  fünf  Statuen  gefunden  worden, 
eine  römische  männliche  Figur  mit  einer  Toga  bekleidet,  ein 
Satyr,  eine  dreigestaltete  Hekate  und  zwei  weibliche  Statuen, 
wahrscheinlich  Göttinnen.  Von  diesen  hat  die  eine  ein  bis  zu  den 
Füßen  reichendes  Untergewand  und  einen  Mantel,  die  andere  im 
archaischen  Style  ein  langes  Gewand  und  einen  doppelten  Uber- 
wurf. Außerdem  haben  die  Ausgrabungen  bewiesen,  daß  der  Tempel 
im  Mittelalter  von  einem  unbekannten  Volke  bewohnt  war,  das  in 
dem  Schiffe  des  Asklepieion  ärmliche  und  reichere  Wohnhäuser 
errichtet  hatte. 

Saturday  Review.   No.  1457.   29.  Sept.  1883. 

p.  405—407.  The  Pyramids.  Bei  den  Fortschritten  der 
ägyptischen  Studien  innerhalb  der  letzten  vierzig  Jahre  und  bei  den 
mannigfachen  Untersuchungen,  welche  namentlich  die  Pyramiden 
erfahren  haben,  schien  es  kaum  möglich,  etwas  neues  über  diesen 
Gegenstand  beizubringen.  Dennoch  hatte  bei  dem  Einflüsse, 
welchen  die  spekulativen  Ansichten  des  bekannten  schottischen 
Astronomen  Piazzi  Smyth  auf  die  Schätzung  der  großen  Pyramide 
in  Gizeh  gewonnen  hatten,  die  Royal  Society  eine  besondere  Ex- 
pedition ausrüsten  wollen,  um  dieses  merkwürdige  Bauwerk  noch 
einmal  zu  untersuchen.  Inzwischen  hatte  ein  jünger  Engländer, 
Mr.  Petrie,  aus  eigenem  Antriebe  und  mit  eigenen  Mitteln  diese 
Untersuchungen  ausgeführt,  so  daß  die  Gesellschaft  beschlossen 
hat,  ihm  den  Preis  zuzuerkennen,  um  seine  Resultate  bald  der 
Öffentlichkeit  zu  übergeben.  Herr  Petrie  hatte  vom  Herbst  1880 
bis  zum  Mai  1881  und  dann  wieder  den  nächsten  Winter  in  dem 
Grabe,  welches  vor  ihm  Waynman  Dixon  bewohnt  und  eingerichtet 
hatte,  sein  Quartier  aufgeschlagen  und  mit  Aufopferung  jeden  Kom- 
forts in  unausgesetzter  eifriger  Arbeit  die  Pyramidenfrage  zu 
lösen  gesucht;  seine  Messungen  wie  Forschungen  soUen  zu  über- 


raschend neuen  Resultaten  geführt  haben,  welche  zwar  alle  spe- 
kulativen Ideen  Piazzi  Smyths  über  die  in  den  Pyramiden  ruhende 
Offenbarung  umstoßen,  aber  den  Beweis  geben  von  der  kühnen 
und  bedeutenden  Leistung  ihrer  Erbauer,  als  dessen  zweiten  er 
Khefren  nachgewiesen  hat,  dessen  Diorit-Statue  im  Museum  von 
Bulak  sich  befindet.  —  p.  412-413.  Ree.  v.  Perry,  Walter  Cop- 
land, Greek  and  Roman  Sculptare.  —  George  Redford,  manual 
of  sculptare.  Das  gleichzeitige  Erscheinen  zweier  archäologischer 
Handbücher  giebt  den  Beweis  für  den  regen  Anteil,  welchen  das 
Publikum  an  der  Archäologie  nimmt;  die  Illustrationen  beider 
Werke,  auf  welche  es  vielfach  ankommt,  da  sie  dem  Laien  den 
Blick  schärfen  und  das  Verständnis  erleichtern  sollen,  beweisen 
jedoch  aufs  neue,  daß  nur  Abgüsse  im  Stande  sind,  zu  belehren. 
Das  ausführlichere  der  beiden  angeführten  Werke,  das  von  Perry, 
hat  den  Versuch  gemacht,  die  Geschichte  der  Skulptur  in  den 
Bildhauern  selbst  zu  verfolgen ;  er  teilt  das  Buch  in  Abteilungen, 
welche  den  Namen  eines  Künstlers  an  der  Spitze  tragen;  ein 
ebenso  mühseliges,  wie  undankbares  Verfahren,  da  die  erhaltenen 
Denkmäler  nicht  auf  die  Künstler  selbst,  am  wenigsten  auf  die 
bedeutenden  griechischen  Bildhauer  zurückzuführen  sind,  während 
die  ästhetischen  und  litterarischen  Berichte,  welche  aus  dem 
Altertum  übermittelt  sind,  nicht  zureichen:  Beweis  dafür  biete 
das  Buch  selbst,  in  welchem  das  Urteil  über  Praxiteles  in  der  alt- 
hergebrachten Weise  nach  dem  Plinius  gegeben  ist,  während  der 
einzige  aufgefundene  Hermes  dieses  Urteil  als  unzutreffend  erwiesen 
hat.  Nicht  weniger  würde  der  Westgiebel  von  Olympia  den 
Paeonius  für  immer  aus  der  Liste  der  bedeutenden  Künstler  ge- 
strichen haben,  wenn  nicht  durch  Hirschfeld  1875  die  Nikestatue 
gefunden  und  ihm  zugesprochen  wäre.  So  bleibt  für  uns  Poly- 
cleitus  solange  nur  ein  Name,  bis  mindestens  ein  Fragment  von 
ihm  gefunden  ist.  —  Die  Orthographie  der  griechischen  Namen  in 
beiden  Werken  läßt  den  Wunsch  nach  einer  universellen  Einigung 
dieser  Frage  immer  von  neuem  wünschenswert  erscheinen;  bei 
Redford  geht  die  griechische  und  lateinische  Bezeichnung  nicht 
nur  unkonsequent  durcheinander,  sondern  ist  im  Register  als  zwei 
verschiedene  Klassen  behandelt,  so  daß  Paeonius  und  Paionios 
getrennt  von  einander  behandelt  sind.  ■ 

Rivista  di  fllologia  XII,  1—3,  Juli-September  1883. 

p.  1—23:  L.  Cantarelli,  gli  annali  greci  di  C.  Acilio  e 
Q.  Claudio  Quadrigario.  Für  die  Livianische  Quellenforschung 
ist  es  von  einiger  Wichtigkeit,  die  Person  des  von  dem  römischen 
Historiker  an  zwölf  Stellen  als  Gewährsmann  citierten  „Claudius" 
festzustellen.  Zweimal  (XXV,  39  u.  XXXV,  14)  "wird  dieser  Clau- 
dius mit  dem  Senator  Acilius  zusammen  genannt,  dessen  griechisch 
geschriebene  Annalen  er  übersetzt  haben  soll.  An  den  übrigen 
Stellen  beruft  sich  Livius  in  einfachster  Art  auf  das  Zeugnis  eines 
nicht  weiter  zubenannten  Claudius.  Ist  letzterer  identisch  mit 
dem  Claudius  Quadrigarius,  welchen  Gellius,  Seneca,  Priscian  u.  a. 
als  einen  römischen  Annalisten  anführen?  Und  beziehen  sich 
sämmtliche  Claudius-Citate  des  Livius  auf  ein  und  dieselbe  Per- 
son, oder  ist  der  zweimal  angeführte  Übersetzer  des  Acilius  ver- 
schieden von  dem  Claudius  der  zehn  anderen  Stellen?  Der  Ver- 
fasser kommt  gegen  Nissens  Behauptung  zu  dem  Schlüsse,  daß  der 
livianische  Claudius  in  der  That  identisch  mit  dem  Annalisten 
Quadrigarius  sei.  Nissens  Einwand,  daß  der  letztere  bei  Gellius 
stets  nur  mit  vollem  Namen  oder  mit  der  Bezeichnung  Quadriga- 
rius citiert  werde,  sei  unrichtig,  denn  sowohl  Gellius  (fr.  89),  wie 
auch  Diomedes  (fr.  71)  nennen  ihn  je  einmal  einfach  Claudius,  bei 
Priscian  kommt  er  dreimal  unter  diesem  Namen  vor,  bei  Nonius 
Marcellus  viermal.  Quadrigarius  sei,  wie  bereits  Mommsen  be- 
merkte, gar  kein  richtiges  Cognomen,  sondern  nur  eine  Standes- 
bezeichnung oder  ein  Spitzname,  welcher  erst  nach  Livius  gang- 
bar geworden.   Die  fernere  Streitfrage,  ob  Claudius  nach  dem 


1367  [No.  43.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT,  [27.  Oktober  1883.]  1368 


Wortlaute  der  zwei  Liviusstellen  des  Acilius'  Annalen  übersetzt 
oder  dieselben  nur  als  Quelle  gelegentlich  benutzt  habe,  wird  in 
letzterem  Sinne  entschieden.     Die  kritische  Stelle  (XXV,  39; 
a.  542/212)  lautet:  ita  nocte  ac  die  bina  castra  hostium  expugnata 
ductu  L.  Marcii.  Ad  triginta  Septem  millia  hostium  caesa,  auctor 
est  Claudius,  qui  annales  Acilianos  ex  Graeco  in  lati- 
num  sermonem  vertit;  ....  praedam  ingentem  partam;  in  ea 
fuisse  clipeum  argentum  pondo  CXXXVII  cum  imagine  Barcini 
Hasdrubali.    Dieser  Schild  war  aufgehängt  im  Kapitel,  welches 
am  6.  Juli  671  u.  c.  abbrannte.    Claudius  schrieb  seinen  obigen, 
von  Livius  wiedergegebenen  Passus  natürlich  erst  nach  dem  Brande 
des  Kapitols,  und  indem  er  das  Gewicht  des  zu  seiner  Zeit  nicht 
mehr  vorhandenen  Schildes  angab,  nannte  er  als  gewissenhafter 
Autor  zugleich  den  altern  Gewährsmann,  welcher  den  Schild  wohl 
gesehen  haben  konnte,  oder  setzte  vielmehr  in  dieser  unsi  ehern 
Sache  die  Originalstelle  wörtlich  her,  beifügend,  daß  er  diese  An- 
gabe aus  den  griechischen  Annalen  des  Acilius  übersetzt  habe. 
Und  Livius,  dem  man  das  seltene  Verdienst  zuerkennen  muß,  an 
seinen  Quellen  nie  willkürlich  zu  rütteln,  Livius  nahm  nicht  nur 
den  Tenor  des  claudianischan  Berichtes  auf,  sondern  ohne  viel 
Bedenken  auch  die  letzterwähnte  Verwahrungs-Notiz.    So  mag 
Q.  Claudius  Quadrigarius  in  den  Verdacht  gekommen  sein,  der 
bloße  Übersetzer  von  Acilius'  Annalen  zu  sein.  —  p.  23 — 57: 
G.  Morosi,  il  significato  della  leggenda  della  guerra 
troiana.    Ohne  sein  eigenes  Urteil  auszusprechen,  giebt  Morosi 
eine  gedrängte  Übersicht  zur  gesamten  Litteratur  über  die  Sage 
oder  Geschichte  des  trojanischen  Krieges.    Sonne  und  Schatten 
scheint  indes  in  diesem  Essai  nicht  ganz  unparteiisch  verteilt  zu 
sein,  indem  Verf.  in  weit  ausgedehnterem  Maße  jenen  Autoritäten 
das  Wort  läßt,  welche  den  ganzen  hellenischen  Krieg  auf  protoarische 
Fabeln  zurückführen  und  für  welche  das  von  den  Achäern  be- 
stürmte Ilion  keinen  reelleren  Wert  besitzt  als  das  von  den  Ama- 
zonen belagerte  Athen.  —  p.  57—103:  D.  Bassi,  II  sentimento 
della  natura  in  Sofocle.   Der  Verfasser  schematisiert  die  aus 
der  Natur  geschöpften  Gleichnisse  und  Bilder  des  Tragikers  sehr 
genau  und  wirklich  ermüdend.  Sophokles  ziehe  allen  anderen  die 
Metaphern  vor,  welche  Himmel  und  Meer  ihm  boten.  Als  schönste 
Parallele  dieser  Art  wird  jene  Stelle  in  der  Antigone  bezeichnet, 
wo  Sophokles  die  vom  thrakischen  Wind  gepeitschte  See  mit  dem 
Zorne  der  Götter  vergleicht,  welcher  nicht  nur  die  Hütte  des 
Menschen  niederwirft,  sondern  auch  ihn  selbst  und  seine  Kinder 
mit  der  unbarmherzigen  Geißel  des  Unglücks  verfolge  (v.  586  ff.). 
In  der  Schilderung  des  sturmdurchwühlten  Meeres  und  der  zum 
Verderben  des  Menschen  entfesselten  Naturkräfte  stehe  Sophokles 
einzig  unter  den  griechischen  Poeten  da,  so  daß  wohl  anzunehmen 
sei,  daß  wilde  Naturscenerie  mit  voller  Gewalt  auf  sein  Gemüt 
einwirkte.   Zuweit  ginge  man  aber,  bei  Sophokles  denselben  be- 
wußtvollen Ausdruck  des  Naturgefühls  zu  erwarten,  wie  bei  einem 
Poeten  der  Neuzeit  oder  auch  nur  der  alexandrinischen  Periode. 
Sophokles  sei  ein  Kind  seiner  Zeit,  und  in  jener  Zeit  hatten  nur 
Götter  und  die  menschliche  Persönlichkeit  Platz  im  Begriffsver- 
mögen der  Griechen.   Damals  kam  eine  neue  Richtung  in  der 
Poesie  zum  Durchbruch:  die  Götter  und  Heroen  der  Epiker,  selbst 
noch  des  Aeschylus,  wurden  zuerst  von  Sophokles  durch  Menschen 
mit  irdischer  Denkungsart  und  Handlungsweise  ersetzt;  diese 
Tendenz  füllte  wenn  nicht  den  Ideenkreis,  so  doch  die  Schaffungs- 
sphäre des  Poeten  aus.   Einer  späteren  Zeit  war  es  vorbehalten, 
auch  die  Natur  als  neues  dichterisches  Element  in  den  Bereich 
der  Poesie  zu  ziehen.  —  Den  weiteren  Teil  des  Heftes  (p.  103—141) 
bilden  Receusionen  zumeist  deutscher  Arbeiten.  Fr.  Blass:  Über 
die  Aussprache  des  Griechischen;  Signor  Giuseppe  Mül- 
ler (Professor  an  der  Turiner  Universität)  ist  in  allem  mit  dem 
Buche  des  eifrigen  Bekämpfers  der  Rcuchlinischen  Aussprache 
einverstanden.  Auch  die  folgenden  Besprechungen  von  R.  Meistor: 


Griechische  Dialekte,  Fr.  Miklosich:  Subjektlose  Sätze,  Krebs: 
Präpositionen  bei  Polybius,  Keck :  Dual  bei  den  griechischen  Red- 
neru,  sind  nur  zustimmungsfreudige  und  einwandscheue  Applau- 
dissements.  —  p.  141—142:  C.  Rubini,  Nuovo  metodo  per 
imparare  in  bre ve  tempo  molti  vocabuli  latini.  Rom  1882. 
Die  neue  Methode,  in  kurzer  Zeit  den  Schülern  recht  viel  lateinische 
Vokabeln  einzutrichtern,  besteht  darin,  die  Worte  nach  Sinn  und 
Abstammung  zu  gruppieren,  zu  sichten,  um  dergestalt  eine  aus- 
wendigzulernende Quintessenz  des  Lexikons  zu  erhalten.  Das  ist 
nichts  weniger  als  neu,  wie  auch  der  Referent  E.  Stampini 
bemerkt;  überflüssig  auf  Wiggert,  Br^al  u.  a.  hinzuweisen.  — 
Zum  Schluß  folgt  ein  Nekrolog  des  Mitarbeiters  der  Rivista,  Pro- 
fessors Otto  Vannucci ,  welcher  Ende  Juni  d.  J.  aus  dem  Leben 
schied.  Der  Verstorbene,  1808  zu  Pistoja  geboren,  hatte  sich  be- 
sonders durch  seine  Beteiligung  an  den  Alberghettischen  Klassiker- 
Schulausgaben  einen  Namen  gemacht.  In  deutschen  Bibliographien 
werden  auch  seine  „Proverbi  latini  illustrati"  erwähnt,  welche 
seit  1866  mehrfache  Auflagen  erlebten.  Als  Bibliothekar  der  be- 
rühmten Magliabecchiana  in  Florenz  hatte  Vannucci  vielfache  Be- 
ziehungen zu  deutschen  Philologen.  -i. 

Literarisches  Centralblatt  1883.   No.  40.   (29.  September.) 

Recensionen:  S.  1404  f.  Aristotle's  psychology  in  greek 
and  english  with  introduction  and  notes  by  Edwin  Wallace. 
Cambridge  1882.  Diese  'Arbeit  reiht  sich  in  würdiger  Weise  der 
sehr  verdienstlichen  erklärenden  Ausgabe  der  Nikomachischen  Ethik 
von  A.  Grant'  an.  —  S.  1415  f.  Kaufmann -Hartenstein,  Über 
die  wichtigsten  Resultate  der  Sprachwissenschaft.  Solo- 
thurn  1882.  'Nicht  ohne  Geschick  verfaßt.'  Bgm.  —  S.  1416. 
Q.  Horatius  Flaccus,  Episteln.  Erklärt  von  H.  Schütz.  Berlin, 
Weidmann  1883.  'Der  Gesamteindruck  der  Ausgabe  ist  ein  durch- 
aus günstiger.'  A.  R.  —  S.  1422.  0.  Jäger,  Aus  der  Praxis. 
Ein  pädagogisches  Testament.  Wiesbaden  1883.  Die  Gedanken 
des  Verf.  werden  empfohlen. 

Ans  den  Blättern  für  das  Bayer.  Gymuasialschulwesen. 
19.  Band.   München  1883. 
9.  Heft. 

1.  Dr.  Carl  Meiser  in  München,  Bemerkungen  zu  Sal- 
lusts  bellum  Jugurthinum.  S.  451— 454.  Wir  geben  dieselben 
hier  vollständig '  wieder.  Da  c.  21,  3  vineis  turrihusque  mit  c.  23 
turris  extruit  in  Widerspruch  steht,  so  ist,  wenn  nicht  ein  tieferes 
Verderbnis  vorliegt,  an  der  zweiten  Stelle  turris  extruit  easque  prae- 
sidüs  firmat  in  turris  extructas  praesidiis  firmat  zu  ändern.  —  Zu 
31,  10  incedunt  .  .  magnifici  ist  Liv.  II  6,  7  eine  Parallele.  — 
31,  20  ist  quam  haec  zu  streichen.  31,  21  ist  casura  in  cessura  zu 
ändern.  —  31,  29  ist  impune  vor  iniuriae  ausgefallen.  —  32,  5  ist 
dedidisset  (st.  dedisset)  und  ebenso  75,  5  dediderant  herzustellen.  — 
41,  6  hat  P  richtig  in  multitudinem,  ebenso  98,  4  conturbatos,  96,  1 
uti  supra  praedictum,  est,  102,  2  de  suo.  Vielleicht  ist  die  Über- 
lieferung von  P  auch  92,  1  zu  halten,  wenn  man  mit  Trennung 
von  postquam  liest:  post  quam  tantam  rem,  so  daß  sine  ullo  suorum 
incommodo  in  freierer  Weise  angeknüpft  ist.  —  63,  6  hat  das  ab- 
solute adpetere  die  Bedeutung  'sich  weiter  zu  bewerben'.  —  43,  2 
ist  communia  nach  omnia  einzusetzen.  —  47,  2  verlangt  der  Sinn 
temptandi  gratia,  si  paterentur,  et  opportunitate  hei.  —  48,  3  ist  in 
immensum  pertingens  in  in  transvorsum  pertinens  zu  ändern.  —  49,  3 
consu7nmaturum  statt  conßrmatiirum.  —  50,  1  lassitudine  et  siti  mili- 
tem,  temptaturos.  —  52,  5  praetermittit  st.  remiitit.  —  65,  3  ist  cum 
vor  suo  auxilio  zu  streichen.  —  81,  1  erwartet  man  cui  statt  quis. 
—  81,  3  captam  urbem.  —  81,  4  ne  mox  moras  agitando.  —  88,  4 
nudatum  tri,  si.  —  89,  7  cibus  et  potus  Ulis.  —  92,  2  07)inia 
etiam  non  bene  consulta.  —  92,  9  intra  st.  inter,  —  93,  3  invasit 
st.  advortit.  —  101,  3  utique  st.  aeque.  —  102,  14  Herum  st.  ac  tum. 
108,  2  conloquio  diem  locum  tempus  ipse  deleger  et  neu  Jugurthae  lega- 


1369  [No.  43.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Oktober  1883.]  1370 


tum  pertimesceret ;  consuJto  sese  omnia  cum  illo  integra  habere,  quo 
res  communis  licentius  gerer etur :  na7n  ah  insidiis  eius  aliter  caveri  ne- 
quivisse. 

2.  M.  Pechl  in  Eichstätt,  Ein  Yersuch  znr  Erklärung 
zweier  Stellen  der  Aeneide  Vergils.  S.  455—457.  Das  viel 
besprochene  Gleichnis  von  den  Schwänen  I  393—400  erklärt  Verf. 
so:  'Siehe  12  Schwäne  in  fröhlichem  Zuge,  welche  Juppiters  Vogel, 
vom  Aether  herabstürzend,  vom  freien  Himmelsraum  wegsch  euchte : 
eben  sieht  man  sie  in  langer  Reihe  auf  die  Erde  sich  nieder- 
lassen oder  schon  darauf  stehend  auf  sie  niederschauen: 
wie  nun  diese  (zur  Erde)  zurückgekehrt  mit  rauschenden  Flügeln 
spielen,  indem  sie  sich  vereinigend  einen  Kreis  gebildet  und 
Geschrei  erhoben  haben:  ebenso  haben  deine  Schiffe  und  deine 
Gefährten  einen  Hafen  schon  erreicht  oder  laufen  mit  vollen 
Segeln  durch  den  Eingang  ein  (man  könnte  ergänzend  einfügen: 
und  freuen  sich  ihrer  Rettung)'.  —  HI  684—686  sei  nach  Cha- 
ryldim  und  nach  parva  je  ein  Komma  zu  setzen,  der  Sinn  sei 
dieser:  'Dagegen  (gegen  den  v.  682  und  83  gefaßten  Entschluß)  er- 
innern die  Weisungen  des  Helenus  an  Scylla  und  Charybdis, 
wonach  (indem)  zwischen  beiden  (dorthinführenden)  Wegen  nur 
eine  kleine  Entfernung  vom  Tode  (=■  große  Lebensgefahr)  wäre, 
wenn  sie  nicht  die  genaue  Richtung  einhielten;  gleichwohl  ist  man 
fest  entschlossen,  rückwärts  (zur  Scylla)  zu  segeln'. 

3.  Zehetmayr  in  Freising.  CZ«e?is  S.  458— 459.  Erörterung 
der  für  dieses  Wort  und  der  ihm  verwandten  vorgebrachten  Ety- 
mologien. 

4.  Dr.  E.  Reichenhart  in  Frankenthal,  Bindevokal  —  ein 
Phantom.  S.  459 — 464.  Ein  ursprünglich  zu  einem  Vortrag  in 
einer  Pfälzer  Versammlung  bestimmter  Aufsatz,  welcher  das  Un- 
berechtigte des  Ausdrucks  'Bindevokal'  auf  allen  Gebieten  der 
griechischen  Formenlehre  nachweist  und  ihn  auch  aus  den 
Schulgrammatiken  zu  tilgen  und  dafür  'Stammerweiterung'  zu 
setzen  rät. 

5.  Anzeigen: 

Sophoclis  Oedipus  Rex  scholarum  in  usum  ed.  Frid. 
Schubert,  Prag  und  Leipzig  1883.  S.  464.  Metzger  in  Schwein- 
fart  beurteilt  die  wichtigsten  der  für  diese  Ausgabe  charakteristi- 
schen Textgestaltungen. 

Thucydidis  de  hello  Peloponnesiaco  libri  octo  .  .  .  explanavit 
E .  Fr.  P  0  p  p  0,  Editio  altera,  quam  auxit  et  emendavit  J.  M.  S  t  a  h  1. 
Vol.  IV.  Sect.  L  Lipsiae  1882.  S.  464-472.  Sörgel  in  Hof  be- 
merkt,  daß  sich  zwischen  dieser  Ausgabe  und  der  im  Jahre  1877 
erschienenen  Ausgabe  desselben  (des  siebenten)  Buches  von  Classen, 
auf  welche  Stahl  mit  Recht  ein  ganz  besonderes  Augenmerk  richte, 
trotz  vielfacher  Übereinstimmung  doch  noch  sehr  viele  Discre- 
panzen  nicht  nur  in  der  Feststellung  der  Textesworte,  sondern 
auch  in  der  Erklärung  derselben  finden.  Er  erörtert  darauf  in 
ausführlicher  Darstellung,  überall  dem  Zusammenhange  der  je- 
weiligen Stelle  nachgehend,  eine  Reihe  von  Stellen  des  7.  Buches, 
an  denen  Stahl  nach  seiner  Überzeugung  entweder  Classen  gegen- 
über unbedingt  Recht  habe,  oder  Ansichten  vortrage,  denen  er 
(Recens.)  anter  keinen  Umständen  beitreten  könne.  Vorausgeschickt 
ist  die  Bemerkung,  daß  die  Erklärung  eines  oft  so  schwierigen 
Textes,  wie  er  uns  hier  vorliege,  durch  Anwendung  der  Mutter- 
sprache statt  der  lateinischen  an  Klarheit  noch  wesentlich  ge- 
winnen würde. 

Hermann  L.  Strack,  Vollständiges  Wörterbuch  zu  Xeno- 
phons  Kyropaedie.  Zugleich  3.  Auflage  des  von  G.  Gh.  Cru- 
sius  verfaßten  Wörterbuches.  Leipzig  1881.  S.  472—473.  Der 
Recensent  ('Bü.')  macht  von  dem  Standpunkt  der  Schule  aus  einige 
ergänzende  und  berichtigende  Bemerkungen.  Er  sagt  außerdem, 
daß  die  Anführung  der  Stellen,  wo  einzelne  Wörter  oder  Redens- 
arten vorkommen,  insofern  für  die  Schule  einen  zweifelhaften 
Nutzen  habe,  als  Schüler,  die  Parallelstellen  nachschlagen,  rari 


nantes  in  gurgite  vasto  seien.  Doch  sei  für  die  Schule  wichtig, 
daß  das  Büchlein,  wenn  es  auch  dem  Schüler  Zeit  erspare  und 
ihm  eine  gewisse  HUfe  leiste,  doch  nicht  mehr  die  ungehörigen 
Erleichterungen  gewähre,  die  vordem  die  früheren  Auflagen  bei- 
nahe zu  einer  'Stütze'  oder  einem  'Schlauch'  machten. 

Hans  Theodor  Plüß,  Hör azstudien.  Leipzig  1882. 
S.  473—478.  Bauer  in  Memmingen  urteilt,  daß  diese  gesammelten 
Aufsätze  das  Beste  und  Schönste  enthalten,  was  seit  langem  über 
horazische  Poesie  geschrieben  worden.  Sie  seien  einerseits 
durch  ein  liebevolles  Eingehen  auf  den  Gegenstand  und  durch  ein 
bestimmtes  Urteil,  andererseits  durch  die  Frische  der  aus  poetischem 
Gemüt  stammenden  DarsteUong  ausgezeichnet,  und  hätten  nicht 
nur  das  Verdienst,  gegen  die  Kritik  Peerlkampscher  Richtung 
wirksame  Opposition  gemacht  und  eine  Reihe  von  Gedichten,  die 
jene  Kritik  verurteilte,  wieder  in  ihr  Recht  eingesetzt  zu  haben, 
sondern  auch  für  die  Bestimmung  der  Abfassungszeit  der  Gedichte 
wesentlich  neue  Gesichtspunkte  und  neue  Ansichten  gebracht  zu 
haben.  Recensent  giebt  ein  eingehendes  und  fast  durchweg  zu- 
stimmendes Referat  über  den  Inhalt  dieser  Aufsätze;  Bedenken  er- 
hebt er  nur  gegen  Plüß'  Auffassung  des  Verses  Carm.  I  35,  29, 
gegen  seine  Datierung  der  Oden  117  und  22  und  des  ganzen  ersten 
Buches  der  Oden,  sowie  gegen  seine  Interpretation  von  III  3,  bei 
der  Plüß,  wie  auch  Mewes  urteile,  wesentlich  neues  aus  seinem 
eigenen  Geiste  beigegeben  und  zu  viel  zwischen  den  Zeilen  heraus- 
gelesen habe. 

Cornelii  Taciti  libri  qui  supersunt.  Quartum  recogno- 
vit  Carolus  Halm.  Lipsiae  1883.  S,  478—480.  A.  Eußner 
in  Würzburg  giebt  einen  Überblick  der  in  dieser  Auflage  vorliegen- 
den Neuerungen  und  einzelne  Nachträge.  'Halms  Text',  sagt  er, 
'ist  zur  neuen  Vulgata  geworden'.  'Mit  freudigem  Danke',  heißt 
es  zum  Schluß,  'ziemt  es  die  letzte  Gabe  des  rastlosen  Forschers 
zu  empfangen.  Halms  Tacitus  wird  eine  Zierde  der  Bibliotheca 
Teubneriana  bleiben'. 

Herm.  Menge,  Lateinische  Synonymik  für  die  obersten 
Gymnasialklassen.  3.  Aufl.  Wolfenbüttel  1882.  S.  480—481. 
Job.  Gerstenecker  in  München  wünscht  einige  Ergänzungen 
des  nach  seinem  Urteil  für  Schüler  recht  brauchbaren  Hilfsmittels ; 
in  einigen  wenigen  Punkten  erhebt  er  Widerspruch  gegen  die 
Richtigkeit  des  in  dem  Buche  Gelehrten. 

Hermann  Dunger,  Wörterbuch  von  Verdeutschungen 
entbehrlicher  Fremdwörter.  Leipzig  1882.  S.  484—485. 
A.  Brunner  in  München  bemerkt,  die  Schwierigkeit  der  löblichen 
Bestrebung  Dungers  liege  darin,  die  Grenze  zwischen  'entbehrlichen' 
und  mehr  oder  weniger  unentbehrlichen  Fremdwörtern  zu  be- 
stimmen, und  bezeichnet  einige  Verdeutschungen  als  mißlungen. 
Doch  glaubt  er  die  Schrift  den  Lehrern  aufs  wärmste  empfehlen 
zu  können. 

G.  Neudecker,  Die  eigentliche  Hauptfrage  im  gegen- 
wärtigen Mittelschulstreit.  S.  488—490.  A.  Deuerling  in 
München  erhebt  Widerspruch  gegen  die  den  'Philologismus'  be- 
kämpfende Tendenz  der  Schrift,  in  der  er  überdies  etwas  neues 
nicht  habe  entdecken  können. 

Schwarz  und  Curtmann,  Lehrbuch  der  Erziehung. 
Herausgegeben  von  H.  Freiensehne r.  8.  Aufl.  II.  Teil:  Schul- 
erzieh ungslehre.  Leipzig  und  Heidelberg  1882.  S.  490—493.  Au- 
gezeigt von  Wirth  in  Bayreuth. 

Reinhold  Biese,  Wissenschaftliche  Propaedeutik 
Leipzig  1882.  S.  493—494.  Angezeigt  von  Fleischmann  in 
Schweinfurt. 

6  Literarische  Notizen,  enthaltend  u.  a.  kurze  Anzeigen 

von: 

F.  F.  Rothe,  Griechische  Denksprüche  in  Vers  und  Prosa. 
Magdeburg  1882.  —  K.  Meißner,  Lateinische  Phraseologie. 
3.  Aufl.   Leipzig  1882.  —  Oskar  Seyffert,  Lexikon  der  klassi- 


1371 


[No.  43.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[27.  Oktober  1883.]  1372 


sehen  Altertumskunde.  Leipzig  1882.  —  Ernst  Götzinger, 
Keallexikon  der  deutschen  Altertümer.  Leipzig  1881.  —  Friedrich 
Aly,  Schule  und  Haus.  Offenes  Sendschreiben  an  Herrn  Prot 
Dr.  Ubbelohde  in  Marburg,  Mitglied  des  preuß.  Herrenhauses. 
Griinberg  i.  Schi.  1882.  —  Die  Wünsche  der  preußischen  Gymna- 
siallehrer. Grünberg  i.  Schi.  —  Das  ungarische  Unterrichts- 
wesen am  Schlüsse  des  Schuljahres  1879-80.  Buda-Pest  1882 
(amtlich).  -  A.  Sehn  eck,  Die  Schule,  betrachtet  vom  Gesichts- 
punkt der  volkswirtschaftlichen  Entwicklung  des  modernen  Lebens. 
Milwaukee  1882,  —  Ein  herzliches  Wort  an  unsere  Jugend,  Aus 
dem  Russischen.  Bevorwortet  von  Hermann  Dal  ton.  Bremen 
1882.  —  Konrad  Jarz,  über  die  philosophische  Propaedeutik. 
Wien  1882. 

7.  Bibliographie. 

8.  Personalnachrichten. 

9.  Autenrieth  in  Zweibrücken,  Der  Verein  pfälzischer 
Gymnasial-  und  Studienlehrer.  Berieht  über  die  Sitzungen 
dieses  Vereins  und  die  in  denselben  zum  Vortrag  gekommenen 
Themata  aus  den  Jahren  1862—1883. 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

Kabbadias  hat  bei  den  Ausgrabungen  in  Epidauros  eine  kleine 
goldene  Platte  gefunden,  welche  in  vortrefflicher  Erhaltung  zwei 
getriebene  Gesichter  in  altem  Kunststile  aufweist,  einen  bärtigen 
Mann  und  eine  Frau,  welche  einen  Palmenzweig  trägt.  Außerdem 
ist  im  Asklepieion  ein  altheUenischer  Brunnen  von  25  Meter  Tiefe 
gefunden,  welcher  noch  Wasser  enthielt  und  wahrscheinlich  im 
Altertum  zur  Behandlung  der  Kranken  diente. 


Personalien. 

Preufsen.  Dem  Gymnasial-Oberlehrer  a.D.,  Konrektor  Dr.  Tepe 
zu  Aurich  ist  der  rothe  Adler-Orden  vierter  Klasse,  dem  Direktor 
des  Realgymnasiums  zu  Aachen,  Professor  Dr.  Hilgers  der  Titel 
eines  Geheimen  Regierungsrates  verliehen  worden. 

Der  Gymnasial-Oberlehrer  Dr.  Siegfried  Anger  in  Elbing  ist 
zum  Königlichen  Gymnasial-Direkter  ernannt  worden.  Die  Er- 
nennung des  Rektors  der  höheren  Knabenschule  in  Schwerin  a.  W., 
Dr.  Karl  Burmann,  zum  Oberlehrer  an  dem  Gymnasium  in  Königs- 
berg N.-M.  ist  genehmigt  worden.  Der  ordentliche  Lehrer  vom 
Gymnasium  zu  Danzig,  Dr.  MüUer,  ist  als  Oberlehrer  an  das  Wil- 
helms-Gymnasium zu  Königsberg  i.  Pr.  berufen  worden.  Der  Ober- 
lehrer Dr.  Engen  Reimann  vom  Gymnasium  in  Ratibor  ist  in 
gleicher  Eigenschaft  an  das  Gymnasium  in  Hirschberg  versetzt 
worden.  Für  die  durch  den  Austritt  des  Dr.  Röhl  neu  zu  be- 
setzende Oberlehrerstelle  am  Askanischen  Gymnasium  zu  Berlin 
ist  vom  Magistrat  dieser  Stadt  der  ordentliche  Lehrer  an  derselben 
Anstalt  Dr.  Mangold  zum  Oberlehrer  und  der  Hülfslehrer  an  der- 
selben Anstalt  Dr.  Wagner  zum  letzten  ordentlichen  Lehrer  ge- 
wählt worden.  Zum  Direktor  des  Luisenstädtischen  Gymnasiums 
zu  Berlin  an  Stelle  des  verstorbenen  Direktors  Clemens  hat  der 
Magistrat  dieser  Stadt  den  Professor  Hermann  MüUer  am  Werder- 
schen  Gymnasium  gewählt.  Derselbe  ist  durch  seine  Bearbeitung 
der  Weißenbornschen  Liviusausgabe  in  weiteren  Kreisen  bekannt. 
Der  Direktor  des  Realgymnasiums  zu  Aschersleben,  Dr.  Hüser, 
wird  am  1.  April  nächsten  Jahres  in  den  Ruhestand  treten. 

Der  Oberlehrer  Dr.  Darpe  vom  Gymnasium  zu  Rheine  ist  in 
gleicher  Eigenschaft  an  das  Gymnasium  zu  Bochum  berufen  wor- 
den. Bei  dem  Gymnasium  zu  Insterburg  ist  der  ordentUche  Lehrer 
Dr.  Toews  zum  Oberlehrer  befördert  worden.  Der  ordentliche 
Lehrer  Dr.  Herwig  vom  Gymnasium  in  Elberfeld  ist  als  Ober- 


lehrer an  das  Gymnasium  zu  Attendorn  berufen  worden.  Dem 
ordentlichen  Lehrer  am  Realgymnasium  zu  Aachen,  Hubert  Mar- 
jan,  ist  der  Titel  Oberlehrer  beigelegt  worden. 

Se.  Maj.  der  König  haben  Allergnädigst  geruht:  dem  Real- 
gymnasial-Direktor  a.  D.  Dr.  Spillelie  zu  Berlin,  bisher  zu  Halber- 
stadt den  Rothen  Adler-Orden  dritter  Klasse  mit  der  Schleife, 
dem  Professor  Oskar  Schmidt  zu  Berün,  bisher  am  Joachims- 
thalschen  Gymnasium  daselbst,  dem  Gymnasial-Oberlehrer  a.  D., 
Professor  Claussen  zu  Rastenburg,  dem  Gymnasial-Oberlehrer  a.D., 
Professor  Dr.  Faslbender  zu  Thorn,  dem  Realgymnasial-Oberlehrer 
a.  D.,  Professor  Kühr  zu  Stettin,  und  dem  Realgymnasial-Ober- 
lehrer a.  D.  Wolff  zu  Köln; den  Rothen  Adler-Orden  vierter  Klasse; 
den  Realgymnasial-Lehrern  a.  D.  Lincte  zu  Grabow  bei  Stettin 
und  Wulkow  zu  Stettin  den  Königlichen  Kronen-Orden  vierter 
Klasse  zu  verleihen. 

Der  ordentliche  Lehrer  am  Altstädtisehen  Gymnasmm  zu 
Königsberg  i.  P.,  Gustav  Czwalina  und  der  ordentliche  Lehrer 
am  Friedrich- Wilhelms-Realgymnasium  zu  Stettin  Dr.  Keyker  sind 
zu  Oberlehrern  befördert  worden.  Der  ordentUche  Lehrer  Grothof 
am  Gymnasium  zu  Heüigenstadt  ist  zum  Oberlehrer  an  derselben 
Anstalt  ernannt  und  dem  ordentUchen  Lehrer  Mock  an  diesem 
Gymnasium  ist  der  Titel  Oberlehrer  verüehen  worden.  Der  ordent- 
liche Lehrer  am  Gymnasium  zu  Salzwedel,  Dr.  Hentsckel,  ist 
zum  Oberlehrer  an  derselben  Anstalt  ernannt  worden.  Die  Er- 
nennung des  ordenthehen  Lehrers  am  Domgymuasium  zu  Naum- 
burg a.  S.,  Dr.  Schulze,  zum  Oberlehrer  an  derselben  Anstalt, 
und  die  Ernennung  des  ordentüchen  Lehrers  am  Realgymnasium 
zu  Halberstadt,  Dr.  Nordmann,  zum  Oberlehrer  an  derselben 
Anstalt  ist  genehmigt  worden. 

Der  Oberlehrer  Josupeit  vom  Gymnasium  in  Insterburg  ist  m 
gleicher  Eigenschaft,  und  der  ordentliche  Lehrer  Kotowski  vom 
Friedrichs-Kollegium  in  Königsberg  i.  Pr.,  als  Oberlehrer  an  das 
Gymnasium  in  Rastenburg  berufen,  sowie  der  ordentliche  Lehrer 
an  letzterer  Anstalt,  Krause,  zum  Oberlehrer  befördert  worden. 
Der  Oberlehrer  Gräter  ist  vom  Gymnasium  in  Rastenburg  m 
gleicher  Eigenschaft  an  das  Realgymnasium  zu  Tilsit  versetzt 
worden. 

Der  bisherige  Lehrer  am  Gymnasium  zu  Arnsberg,  Oberlehrer 
Hermann  Gruchot,  ist  zum  Königlichen  Gymnasial-Direktor  er- 
nannt worden  und  wird  die  Direktion  des  Gymnasiums  zu  Brauns- 
berg übernehmen. 

Am  16.  Oktober  starb  nach  längeren  Leiden  der  Direktor  des 
Humboldt -Gymnasiums  zu  Berlin,  Dr.  Alfred  Sckottmüller. 
Derselbe  war  geboren  zu  Berlin  den  23.  Mai  1834  als  Sohn  des 
durch  ein  Leben  Luthers  und  andere  geschichtUche  und  kultur- 
geschichtliche Werke  bekannten  Professor  Müller.  Er  war  ge- 
bildet in  Schulpforta,  einer  Anstalt,  der  er  mit  aUen  ihren  Lehrern 
in  treuer  AnhängHchkeit  ergeben  blieb.  Er  studierte  seit  1853 
Philologie  zu  Berlin  und  Bonn;  in  letzterer  Stadt  schloss  er  sich 
besonders  eng  an  Friedrieh  Rietsehl  an  und  wurde  von  demselben 
auch  persönlichen  Verkehrs  gewürdigt.  Im  Jahre  1848  nahm  er 
als  einer  der  'philologorum  Bonnensium  Heptas'  Teil  an  der  kri- 
tischen Ausgabe  des  Granius  Licinianus.  Er  promovierte  in  dem- 
selben Jahre  mit  der  Abhandlung  'de  C.  Plinü  Secundi  Ubris 
grammaticis'.  Zu  den  'Symbola  Philologorum  Bonnensium  in  ho- 
norem Fr.  Ritschelü  collecta'  steuerte  er  bei  'Uber  die  Bestand- 
teile des  1.  Kapitels  des  Nonius  Marcellus'.  Seine  Lehr  thätigkeit 
begann  er  im  Jahre  1859  am  Friedrich -Wilhelms -Gymnasium  zu 
Berlin,  war  1863  Oberlehrer  in  Rastenburg,  später  Direktor  zu 
Bartenstein,  seit  Michaelis  1875  zum  Direktor  des  von  der  Stadt 
Berlin  neu  gegründeten  Humboldt- Gymnasiums  berufen.  Im  No- 
vember des  Jahres  1881  wurde  er  seiner  amtlichen  und  wissen- 
schaftlichen Thätigkeit  entzogen  durch  ein  schweres  Leiden,  von 
dem  er  nicht  genesen  sollte. 


1373  [No.  43.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHIIIPT.  [27.  Oktober  1883.]  1374 


Bei  seiner  Begeisterung  für  alles  Schöne  und  Edle,  bei  seiner 
schwärmerischen  Neigung  für  die  Jugenderziehung,  bei  seiner  Liebe 
für  das  Vaterland  gab  ihm  seine  amtliche  Stellung  Gelegenheit  zu 
vielseitigster  Beschäftigung  und  Thätigkeit,  die  freilich  auch  seine 
streng  wissenschaftlichen  Arbeiten  etwas  beeinträchtigen  mußten. 
So  bevorzugte  er  kulturgeschichtliche  Gebiete;  schrieb  ein  geist- 
volles Programm  über  die  Wahl  des  Berufes,  dichtete  im  Sommer 
1870  einige  patriotische  Lieder,  schrieb  namentlich  für  die  Je- 
naische Litteraturzeitung  zahlreiche  Eecensionen.  Vorzugsweise 
am  Herzen  lag  ihm  der  lateinische  Unterricht  am  Gymnasium. 
Er  wünschte  für  denselben  besonders  die  bahnbrechenden  Arbeiten 
Kitschis  und  der  vergleichenden  Sprachwissenschaft  nutzbar  zu 
machen  und  bearbeitete  in  diesem  Sinne  die  lateinische  Grammatik 
von  Putsche  1877,  und  noch  mehr  in  der  zweiten  (22.)  Auflage 
1880,  Zuletzt  war  sein  eifrigstes  Interesse  der  Orthoepie  zuge- 
wandt: mit  großer  Wärme  trat  er  dafür  ein  in  Gymnasiallehrer- 
Vereinen  (vgl.  Phil.  Wochenschrift  1881  No.  7,  S.  208-212.)  — 
Mit  großer  Freude  begrüßte  er  die  'revidierten  SchuJpläne  der 
höheren  Schulen' :  nach  seiner  Ansicht  bewahrten  sie  die  Hauptauf- 
gabe der  Gymnasien,  ohne  den  Forderungen  der  Zeit  sich  zu  ver  ■ 
schließen. 

Am  2.  Oktober  starb  in  Parchim  nach  schwerer  Krankheit 
der  emeritierte  Konrektor  Dr.  Jakob  Heussi.  Im  Kanton  Glarus 
1803  geboren,  unterrichtete  er,  selbst  in  Yverdun  erzogen,  im 
Pestalozzischen  Geiste  zunächst  an  einer  Privat-Erziehungsanstalt 
zu  Epsom  in  England.  Erst  später  wandte  er  sich  auf  der  Uni- 
versität Berlin  gelehrten  Studien  zu,  hier  fand  er  auch  eine  An- 
stellung an  der  Königl.  Eealschule.  Seit  1841  war  er  an  dem 
Friedrich -Franz-Gymnasium  zu  Parchim  bis  zu  seiner  Pensionierung 
zu  Ostern  1880  thätig.  Dort  feierte  er  auch  1877  sein  50  jähriges 
Amts-Jubiläum.  Als  Schriftsteller  hat  er  sich  besonders  bekannt 
gemacht  durch  Lehrbücher  der  englischen  Sprache,  der  Physik 
und  Arithmetik;  bedeutender  aber  war  er  als  Lehrer.  Die  Stadt 
ehrte  ihn  durch  Verleihung  des  Ehrenbürgerrechts,  sein  Landes- 
herr dekorierte  ihn  mit  dem  goldenen  Verdienstkreuz  des  mecklen- 
burgischen Haus-Ordens  der  wendischen  Krone. 

Der  in  weiteren,  namentlich  philologischen  Kreisen  bekannte 
Dr.  Jochens  beging  kürzlich  sein  25  jähriges  Jubiläum  als  Sekretär 
der  Königl.  Bibliothek  zu  Berlin. 

Die  Reichs-Schulkommission  hat  ihre  diesjährige  Sitzung  vor 
einigen  Wochen  unter  Vorsitz  des  Geh.  Rats  Dr.  Bonitz  aus  Berlin 
in  Meiningen  abgehalten. 

L.  A.  Die  Uwarow-Prämien  gelangten  in  einer  am  25.  Sep- 
tember /  7.  Okt.  stattgehabten  feierlichen  Sitzung  der  Akademie  der 
Wissenschaften  zu  Petersburg  zur  Verteilung.  Es  wurde  unter  an- 
derem der  kleinen  Prämie  im  Betrage  von  500  Rbl.  für  würdig  be- 
funden: das  Werk  von  Popow,  Syntaktische  Untersuchung  über 
den  Accusativns,  Nominativus  und  Vocativus  in  den  indoeuropäischen 
Sprachen  (Bd.  1),  begutachtet  vom  Docenten  der  Moskauer  Univer- 
sität Fortunatow.  Dieser  erhielt,  gleich  den  beiden  anderen 
mit  der  Durchsicht  der  prämiierten  Bücher  betrauten  Gelehrten,  wie 
üblich,  eine  goldene  Medaille. 

Zur  feierlichen  Übergabe  des  Rektorats  der  Friedrich- Wilhelms- 
Universität  zu  Berlin  an  den  neugewählten  Rektor,  Professor 
A.  Eirchhoff,  fand  kürzlich  in  der  Aula  der  Universität  eine 
Festsitzung  statt.  Nachdem  der  akademische  Sängerchor  die 
Motette  „Lobe  den  Herrn"  vorgetragen,  berichtete  der  bisherige 
Rektor,  Professor  Dubois-Eeymond,  über  die  Geschichte  während 
des  letzten  Jahres.  Durch  den  Tod  verlor  die  Universität  die 
Professoren  Albrecht  und  Peters,  sowie  den  Privatdozenten  Dr. 
Steinauer.  Einem  Rufe  nach  Freiburg  folgte  der  Professor 
Banmann,  einem  Rufe  nach  Breslau  Dr.  Arzruni  und  einen 


solchen  nach  Halle  erhielt  Dr.  Gans  Edler  v.  Putlitz,  den  ein 

trauriges  Geschick  seinem  neuen  Wirkungskreise  entzog.  Drei 
ordentliche  und  vier  außerordentliche  Professoren  traten  neu  in 
den  Lehrkörper  ein.  19  Gelehrte  habilitierten  sich  an  hiesiger 
Universität.  Die  Zahl  der  Studierenden  betrug  im  Winter-Semester 
4678,  im  Sommer-Semester  4063.  Immatrikuliert  wurden  im  ganzen 
Jahre  2938,  darunter  742  Ausländer;  die  Universität  verließen  da- 
gegen 2692.  Es  promovierten  179.  Von  den  angekündigten  640 
Privat-  und  449  öffentlichen  Vorlesungen  wurden  570  Privat-  und 
424  öffentliche  Vorlesungen  gehalten.  Auf  Ausschluß  vom  Studium 
mußte  gegen  einen  Studierenden,  auf  Entfernung  von  der  Univer- 
sität gegen  9  Studierende  erkannt  werden.  10  der  Studierenden 
wurden  mit  Bedrohung  der  Entfernung  und  schwerer  Karzerstrafe, 
17  mit  leichtem  Karzer  gestraft.  Nach  dem  Berichte  leistete  der 
neue  Rektor  Professor  A.  Kirchhoff  den  Eid  und  hielt  seine 
Antrittsrede,  in  welcher  er  an  das  400jährige  Luther-Jubiläum 
anknüpfte  und  dann  die  Berechtigung  des  Studiums  der  klassischen 
Sprachen,  insbesondere  des  Griechischen,  als  Unterrichts-Gegen- 
stand unserer  höheren  Bildung  begründete,  Nach  der  Rede  wurde 
die  Feier  mit  Gesang  beendet. 


Ankündigungen  neuer  Werke. 

Horawitz,  A.,  Griechische  Studien.  I.  Beiträge  zur  Geschichte 
des  Griechischen  in  Deutschland.  Berlin,  S.  Calvary  &  Co.   c.  4  M. 

Löwenfeld,  ßaphael,  Lukarg  Gornicki.  Sein  Leben  und 
seine  Werke.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  Humanismus  in 
Polen.   Breslau,  Köbner.  5  M. 

Meyer,  Elard  Hugo,  indogermanische  Mythen,  I.  Gandharven- 
Kentauren.  Berlin,  Dümmlers  Verl.  c.  16  Bogen  gr.  8. 

Schliemann,  H,,  Troja.  Ergebnisse  meiner  neuesten  Aus- 
grabungen auf  der  Baustelle  von  Troja  in  den  Heldengräbern, 
Burnarbaschi  und  an  anderen  Orten  der  Troas  im  Jahr  1882.  Mit 
Vorrede  von  A.  H.  Sayce,  Leipzig,  Brockhaus.  8.  Mit  150  Holzschn. 
u.  4  Karten,  c.  20  M. 

Wiedemann,  Alfred,  Sammlung  der  von  den  klassischen 
Autoren  übersetzten  oder  umschriebenen  altägyptischen  Wörter. 
Leipzig,  Barth,  gr.'  8.  c.  70  S.  5  M. 

Ziemer,  H.;,  Syntax  der  indogermanischen  Comparation.  Berlin, 
Dümmlers  Verl,  16  Bogen  gr.  8. 


Bibliographie. 

Bednarz,  €?.,  de  universo  orationis  colore  et  syntaxi  Boethii. 
Pars  I.  De  Boethii  universo  orationis  colore.  Diss.  in.  (gr.  8, 
32  S.)   Breslau,  Koebner,  1  M. 

Bonnell's  lateinische  Übungsstücke.  Neu  bearb.  durch  P.  Geyer 
u.  W.  Mewes,  2.  Tl.:  Für  Quinta,  (gr.  8.  IV,  III  S.)  Berlin 
1884,  Enslin.  1  M.  20 

Cauer,  F,  delectus  inscriptionum  graecarum  propter  dialectum 
memorabilium,  iterum  composuit  P.  C.  (gr.  8.  XVI,  365  S.) 
Leipzig,  Hirzel.  7  M. 

Collection  Spemann.  115.  Bd.:  Cicero's  ausgewählte  Reden. 
1.  Bd.  Übersetzt,  m.  Einleitung  u.  Kommentar  v.  Paul  Hellwig. 
(8.  220  S.)   Stuttgart,  Spemann,  Lwbd.  1  M. 

Geliii  noctium  atticarum  hbri  XX  ex  recensione  et  cum  apparatu 
critico  Mart,  Hertz.  Vol.  L  (gr.  8.  VIII,  447  S,)  Berlin, 
Hertz.  10  M. 

Georges,  E.  JE?.,  lateinisch-deutsches  Schulwörterbuch.  Latei- 
nisch-deutscher Theil.  Auch  u.  d,  Titel:  Lateinisch-deutsches 
Schulwörterbuch  zu  Terentius,  Cicero,  Caesar,  Sallustius,  Com, 
Nepos,  Livius,  Velleius,  Tacitus,  Curtius,  Justinus,  Eutropius, 
Quintiliani  lib.  X.  Vergilius,  Horatius,  Ovidius,  Phaedrus.  3.  Ster,- 
Ausg.  Mit  Anh,:  Wörterbuch  der  Eigennamen.  (Lex,-8.  VI, 
812  u.  110  S,)   Leipzig,  Hahn's  Verl.  4  M.  20 

Lhomond,  Clements  de  grammaire  latine.  Annotes  et  completes 
par  F.  Deltour,  46.  edition.   (12,  334  p.)  Paris,  Delalain  freres. 

Ovidii  Nasonis  carmina,  edd,  H.  St.  Sedlmayer,  A.  Zingerle, 
0.  Güthling.  «Vol.  IL:  Metamorphoseon  libri  XV,  Scholarum  in 


1375 


[No.  43.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[27.  Oktober  1883.]  1376 


usum  ed.  A.  Zingerle.  (8.  XXX,  334  S.)  Leipzig  1884, 
Freytag.  1  M.  25 

JRibbeck.  0.,  Kolax.  Eine  etnolog.  Studie.  Aus  „Abhandlgn.  d.  k. 
sächs.  Gesellsch.  d.  Wiss."  (Lex.-8.  114S.)  Leipzig,  Hirzel.  4M. 

Sammlung  der  griechischen  Dialekt-Inschriften  v.  F.  Bechtel, 
A.  Bezzenberger,  F.  Blass,  H.  CoUitz,  W.  Deecke,  A.  Fick.  G. 
Hinrichs,  R.  Meister,  hrsg.  v.  H.  Collitz.  2.  Eft.  gr.  8.  Göttingen, 
Peppmüller.  2  M.  (1.  u.  2.  4  M.  50) 

Inhalt:  Die  aeolischen  Inschriften  V.  F.  Bechtel.  [Anh:  Die  Gedichte 
derBalbillay.H.  Oollitz.]  Die  thessalischen  Inschriften  v.  A.  Fick.  (S.81— U3.) 


Schlemm^  0.,  üb.gymnasiale  Erziehung.  Aus  „Bayreuther  Blätter" 
(Lex.-8.  31  S.)   Chemnitz,  Schmeitzner.  1  M. 

Sophokles.  Deutsch  in  den  Versmassen  der  Urschrift  v,  J.  J.  C. 
Donner.  10.  Aufl.  2  Thl.  in  1  Bd.  (gr.  8.  III,  230  S.)  Leipzig, 
Winter.  6  M.;  geb.  6  M.  90 

Verhandlungen  der  Directoren-Versammlungen  in  den  Provinzen 
des  Königreichs  Preussen.  14  Bd.:  Zweite  Directoren- Versamm- 
lung in  Schleswig-Holstein  1883.  (Lex.-8.  VEI,  237  S.)  Berün, 
Weidmann.  4  M.  (1-14:  62  M.) 


S.  Calvary  &  Co. 

Buchhandlung  und  Antiquariat 
Berlin  W.,  Unter  den  Linden  17. 


Soeben  erschien  und  ist  von  uns  zu  be- 
ziehen: 

Geschichte 
der  classischen  Philologie 

in  Deutschland 

von  den  Anfängen  bis  zur  Gegenwart 
von 

Conrad  Bursian. 

2  Thle.  1280  S.  gr.  8. 
Ladenpreis:  14  Mk.  50  Pf. 
Subskriptionspreis:  12  Mk. 


Soeben  erschien: 

Catalogns  Librorum 

universas 

antiquitatis  studii  disciplinas 

complectentium, 
qui 

pretiis  prostant  appositis 
apud 

S.  Calvary  ejusque  Socium 

Berollnenses, 

No.  8, 

P  artis  quartae 

Fasciculus  tertius: 

Historia  Philologiae. 

Vitae  Eruditorum.   Historiae  Scliolarum. 

36  Seiten  gr.  8. 

Dieser  Catalog  steht  den  Abonnehten  der 
Wochenschrift  gratis  und  franco  zu  Diensten. 

Von  diesem  Haupt  •Kataloge  unseres 
philologischen  Lagers  sind  früher  die  Ab- 
theilungen: *I.  Griechische  Autoren  (S.  1 
—84).  —  II.  Lateinische  Autoren  (S.  85—170). 
—  *11I.  1.  Epioraphik.  Inschriften  (S.  171 
—230).  —  III.  Palaeographle  und  Diplomatil( 
(S.  231-250).  —  *in.  3.  Numismatilc.  Glyp- 
tilc  (S.  251  —  282).  —  IV.  1.  Encykiopädie 
und  Methodologie  der  Philologie  (S.  283  bis 
290).  —  IV.  2.  Pädagogik  (S.  291-310)  er- 
schienen. 

Obige  Kataloge  (mit  Ausnahme  der  mit 
•  bezeichneten)  stehen  den  Abonnenten  der 
Wochenschrift  gratis  und  franco  zu  Diensten. 
Die  mit  *  bezeichneten  können  nur  noch 
zum  Preise  von  1  Mark  abgegeben  werden. 


Litterarische  Anzeigen. 

Im  Verlage  von  Ferdinand  Enke  in  Stuttgart  ist  soeben  erschienen  und  durch 
alle  Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Ii  o  s  I  k. 

Eine  lintersucliung  der  Principien  der  Erkenntniss 


und  der 


Methoden  wissenschaftlicher  Forschung 


von 


Wilhelm  Wundt, 

Professor  an  der  Universität  Leipzig. 

Zweiter  Band. 

Methodenlehre. 

gr.  8.   geh.  Preis  M.  14.— 


Abonnements-  Erneuerung 


der 


Philologischen  Wochenschrift 

und  des 

Jahresberichts  über  die  Fortschritte  der  classischen 
Alterthumswissenschaft. 

Am  1.  Oktober  erlischt  das  Abonnement  der  beiden  obigen  Zeitschriften, 
und  fordern  wir  hierdurch  zur  rechtzeitigen  Abonnements -Erneuerung  der 
PMlologisclien  Wocüensclirift  188»,  4.  Quartal  und  des 
•fabresliericlits  über  die  Fortsctoritte  der  classisclieii 
Alterthumswissenscliaft  XI.  Jahrgang  (Neue  Folge,  dritter  Jahr- 
gang), nebst  den  Beiblättern:  Bibiiotheca  philologica  classica  XI.  Jahrgang, 
und  Biographisches  Jahrbuch  für  Alterthurasicunde,  6.  Jahrgang,  auf. 

Der  Quartalspreis  der  Wochenschrift  ist  6  Mark. 

Der  Preis  für  den  Jahrgang  der  Wochenschrift 

Oktober  1883  bis  September  1884 

beträgt  für  Subskribenten 
nur  18  Jflark. 

Der  Subskriptionspreis  des  Jahresberichts  ist  30  Marl(,  der  Ladenpreis 
tritt  nach  Ausgabe  des  ersten  Heftes  (Oktober  1883)  ein  und  beträgt  als- 
dann 36  Mark. 

Alle  Buchhandlungen  und  Postämter  nehmen  zu  diesen  Bedingungen 
Bestellungen  an. 

Berlin,  den  15.  September  1883. 

S.  Calvary  &  Co. 

(Verlag.) 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  —  Druck  der  Berliner  Bucbdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Scbule  des  Lette-Vereins 


PBILDLOGISCBE  WÖClEiSClIFT. 


EESCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTEE 
ENTGEGEN. 


PREIS  VIEBTELJÄHELICH  6  MAEK. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

UNTER  MITWIRKUNG  VON  insertions-anstalten 

UND 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PEEIS  DER 
DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


3.  NOVEMBER. 


1883.   M  44. 


INHALT: 


A.  FIck,  Die  homerische  Odyssee  in  der  ursprünglichen 
Sprachform  (H.  Röhl)  

P.  Manns,  Aristoteles'  Katharsis.  —  J.  Egger,  Katharsis- 
Studien  (Fr.  Susemihl)  

C.  Julii  Caesaris  commentarii  de  hello  Gallico  cd.  Rheinhard 

G.  Ihm,  Quaestiones  syntacticae  de  elocutione  Tacitea  . 

C.  Krauss,  C.  Tacitus  Agricola  und  Germania  (Andresen) 

F.  Rothe,  Griechische  Denksprüche  in  Vers  und  Prosa  . 

R.  Habenicbt,  Palaestra  Musarum  

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc. :  Academy  No.  597  u.  598,  — 


Seite 

1377 

1380 
1387 
1389 
1392 
1395 
1396 


Seite 


Athenaeum  No.  2919  u.  2920.  —  Saturday  Review 
No.  1458.  —  Philologischer  Anzeiger  No.  5  u.  6.  — 
Gotting,  gel.  Anz.  No.  39.  —  Histor.  Zeitschr.  50,  3 
Nachrichten  über  wichtigere  Entdecliungen:  Paros.  —  Trier. 

—  Rom  .   .   .   .  ,   

Personalien  (Ernennuugen ,  Ehrenbezeugungen  etc.)  .  . 
Anl<ündigungen  neuer  Werlte:  (England.  —  Deutschland. 

—  Frankreich)  IfO^ 

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen  •   •  • 


1398 

1403 
1404 


Recensionen  und  Anzeigen. 

A.  Fick,  die  homerisclie  Odyssee  in  der  ursprünglichen 
Sprachform.  Göttingen.  Verlag  von  Peppmüller.  1883. 
330  SS.  8.  (Beiträge  zur  Kunde  der  indogermanischen 
Sprachen,  herausgegeben  von  Bezzenberger,  Supplement- 
band).  12  M. 

Auf  seine  Ansicht  über  die  Entstehung  des  sogenannten 
epischen  Dialektes  (vgl.  Beiträge  zur  Kunde  der  idg.  Spr.  VII 
2  S.  139  ff.)  hat  der  Verfasser  jetzt  an  der  ganzen  Odyssee 
die  Probe  gemacht.  In  einer  Einleitung,  S.  1—36  (die  Ent- 
stehung der  Formenmischung  im  Homer,  die  Aolis  Homers,  die 
altäolischen  Bestände  der  Odyssee)  giebt  er  die  Grundzüge 
seiner  Anschauung:  die  echte  homerische  Dichtung  ist  von 
äolischen  Dichtern  ursprünglich  in  rein  äolischer  Mundart  ver- 
faßt ;  Mittelpunkt  dieser  Kunstübung  war  das  äolische  Smyrna, 
Träger  derselben  ein  bestimmtes  Geschlecht.  Als  Smyrna  um 
700  V.  Chr.  ionisch  wurde,  wanderte  diese  Gens  nach  Chios 
aus.  wurde  dort  ionisch  und  ionisierte  denn  auch  die  Gedichte 
ihres  Erbbesitzes;  dies  geschah,  indem  man  die  äolische  Vor- 
lage Wort  für  Wort  durch  das  entsprechende  ionische  Korrelat 
ersetzte;  Äolismen  blieben  fast  nur  da  zurück,  wo  dem  ionischen 
Dialekte  entweder  das  metrische  Äquivalent  der  äolischen  Form 
oder  das  entsprechende  Wort  selbst  fehlt.  Für  diese  nur  äußer- 
lich ionisierten  Partieen  der  homerischen  Dichtung  ist  die  Rück- 
übersetzung in  die  äolische  Mundart  möglich.  Die  nachfolgenden 
ionischen  Rhapsoden  versuchten  nun  zwar,  den  ihnen  vor- 
liegenden epischen  Mischdialekt  auch  in  ihren  Zusätzen  zur 
Anwendung  zu  bringen;  indes  war  es  unvermeidlich,  daß  ihnen 
dabei  ionische  Formen  mit  unterliefen,  die  sich  nicht  ohne 
Weiteres  mit  Bewahrung  des  Metrums  in  das  Aolische  über- 
setzen lassen.  Solche  festsitzenden  lonismen,  die  mit  ander- 
weitigen kritischen  Bedenken  zusammenzutreffen  pflegen,  sind 


also  ein  Beweis  junger  Entstehung  der  betreffenden  Stellen. 
Es  folgt  hierauf  der  Text  der  alten  Bestandteile  der  Odyssee 
(im  Anschluß  an  Kirchhoff:  der  alte  Nostos,  die  Rache,  der 
jüngere  Nostos,  die  Telemachie,  Bruchstück  einer  Nekyia)  ins 
Äolische  übertragen,  mit  kurzen  Anmerkungen  über  einzelne 
Verse;  demnächst  nach  einer  Auseinandersetzung  über  den 
Homeriden  Kynaithos  von  Chios,  in  welchem  Fick  den  ionischen 
Redaktor  der  Odyssee  zu  erkennen  glaubt,  der  ionische  Text 
der  jüngeren  Teile  (die  Spondai  und  vereinzelte  Einlagen). 

Ficks  Arbeit  fördert  in  einem  wichtigen  Punkte  unsere 
Kenntnis  von  der  Entstehung  des  Homertextes  und  ist  wert  mit 
warmer  Anerkennung  aufgenommen  zu  werden.  Zwar  wenn 
Fick  darlegt,  daß  die  Dialektmischung  im  Homer  auf  der 
Übertragung  aus  der  ursprünglichen  Äolis  in  die  las  beruhe, 
so  befindet  er  sich  lediglich  auf  dem  Boden  einer  bereits  weit- 
verbreiteten und  mit  gutem  Rechte  immer  mehr  Terrain  er- 
obernden Anschauung.  Aber  die  Meinung  war  bisher,  daß  diese 
Verpflanzung  in  sehr  alter  Zeit  stattgefunden  habe,  daß  ihr 
eine  geraume  ßlütheperiode  der  epischen  Poesie  auf  ionischem 
Boden,  ein  langer  Zeitraum  eigener  schöpferischer  Thätigkeit 
des  ionischen  Stammes  gefolgt  sei,  deren  Produkt  dann  eben 
unser  Homertext  sei.  Die  Chronologie  dieses  Entwicklungsganges 
rektiflciert  zu  haben,  erkannt  zu  haben,  wie  die  eigentliche  poe- 
tische Kunstübung  auf  äoüschem  Gebiete  lag  und  von  den  loniern 
recht  wenig  hinzugethan  wurde,  und  dies  durch  die  einzig 
richtige  Beweisform,  den  Versuch  einer  Rückübersetzung  demon- 
striert zii  haben:  das  ist  Ficks  Verdienst,  welches  ihm  ia  der 
Geschichte  der  Homerforschung  einen  ehrenvollen  Platz  sichert. 

Wer  möchte  es  dem  Verfasser  verübeln  und  es  nicht  viel- 
mehr rein  menschlich  finden,  wenn  derselbe  in  der  berechtigten 
Freude  über  seine  Entdeckung  deren  nicht  geringe  Bedeutung 
nun  doch  etwas  überschätzt  und  an  das  sehr  Glaubliche  minder 
Glaubliches,  ja  Unwahrscheinliches  anknüpft.  Und  dies  Hinaus- 


1379  [No.  44.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  November  1883.]  1380 


gehen  über  die  Grenzen  sicheren  Erkennens  begegnet  ihm  nach 
zwei  Richtungen  hin.    Zunächst  sollte  nicht  der  Anspruch  er- 
hoben werden,  die  als  alt  betrachteten  Teile  der  Odyssee  über- 
all, mit  Ausschluß  keines  Verses,  ins  Äolische  zurückzuüber- 
setzen.  Es  muß  doch  anerkannt  werden,  daß,  wie  bei  so  vielen 
homerischen  Untersuchungen,  so  auch  hier  das  Exerapel  nicht 
völlig  rein  aufgeht,  daß  ein  Residuum  von  Stellen  bleibt,  die 
sich  der  angewandten  und  sonst  bewährt  gefundenen  Methode 
nun  einmal  nicht  fügen  wollen,  daß  an  manchen  Orten  eine 
sichere  Wiederherstellung  des  durch  Risse  und  Flicken  verun- 
stalteten Gewebes  ein  Ding  der  Unmöglichkeit  ist.    Ich  greife 
ein  •  paar  Stellen  heraus,  an  denen  des  Verfassers  Lesungen 
nicht  überzeugend,  zum  Teil  bedenklich  sind:  783  cpspov  8' 
ueatv  xe  statt  <pepov  ö'  saftviTa,  t)  234  FE[jL[ji,axa  xdXka  \  xoTa  statt 
£T[jLax'  iSouoa  |  xakd,   i  209  del.  und  210  oSjJia  oe  Faoeta  statt 
-/£Ü',  o3[jL7)      riMa,   X  561  ötXXa,  Favai,   a^s  Ssupo,    Fsito?  xai 
IxuSov  axouaYiis  statt  dXX'  aye  Seupo,   ava?,   tV   stio?  xai  }iü9ov 
dxouar]?,  v  215  dXX'  a-f  dpt&|jnQ<JU)  xd  ^pV^fj-axa  7)0£  Fio(u|i.at  statt 
dXX"  dys  ÖY)  xd  7pV](Ji.ax'  dpt9[i,Y^(J(D  xai  tow[JLai,  <\i  233  (L?  ö'  oxa 

-^ai'  IcpdvT)  dWaaxos  (also  _  |  _!  1  )   va-/o[Aevoiai   statt  ws  ö' 

ox'  av  dffudaio?  7^  vYjxo|xevoi(ji  «pavV]-?].  An  manchen  von  diesen 
und  ähnlichen  Stellen  mag  vielleicht  einmal  ein  Anderer  glück- 
licher sein  in  der  Besserung,  aber  trotzdem  wird  eine  bedeu- 
tende Anzahl  von  Stellen  übrig  bleiben,  an  denen  über  ein  non 
liquet  nicht  hinauszukommen  ist  und  die  darum  doch  den  Wert 
der  allgemeinen  Beobachtung  nicht  beeinträchtigen. 

Und  hiermit  im  Zusammenhange  steht  der  andere  Punkt, 
in  welchem  nach  Ansicht  des  Referenten  Fick  zu  weit  geht, 
nämlich  der  Versuch,  die  Prüfung  der  lonismen  als  kritisches 
Hilfsmittel  zu  benutzen,  um  alte  und  jüngere  Partien  zu  scheiden 
und  speciell  die  Kirchhoff'sche  Anschauung  zu  bestätigen.  So 
hocherwünscht  es  wäre  einen  solchen  zuverlässigen  Probierstein 
zu  besitzen:  es  scheint  nicht,  daß  er  hier  schon  gefunden  ist. 
Die  lonismen  in  den  als  jünger  betrachteten,  dem  Redaktor 
zugeschriebenen  Partieen  sind  von  derselben  Gattung  (die  Haupt- 
rolle spielt  der  Mangel  des  der  Äolis  eigentümlichen,  der  las 
fremden  F)  wie  die  in  den  älteren;  sie  sind  zum  größten  Teile 
ebenso  leicht,  zum  kleineren  ebenso  schwer  zu  eliminieren  wie 
in  den  älteren.    Es  könnte  höchstens  der  numerische  Unter-  1 
schied,  an  sich  ein  minder  gutes  Kriterium,  in  Betracht  kommen,  | 
Wenn  aber  Fick  S.  319  mit  der  Wärme  des  eifrigen  Vor- 
Tiämpfers  sagt,  daß  die  jüngeren  Partieen  der  Odyssee  von 
festen  lonismen  wimmeln,  während  die  älteren  fast  völlig  frei 
davon  seien,  so  erwecken,  glaube  ich,  diese  beiden  extremen 
Ausdrücke,  was  wenigstens  zusammenhängende  jüngere  Partieen 
wie  z  B.  die  Spondai  anlangt,  keine  zutreffende  Vorstellung 
von  den  thatsächlichen  Verhältnissen;  und  gar  manche  kleinere 
ausscheidbare  Versgruppe,  für  deren  jüngeren  Ursprung  die 
unbequemen  lonismen  den  einzig  geltend  gemachten  Grund  oder 
—  falls  noch  irgendwelche  leichten  Truppen  ins  Feld  geführt 
werden  --  den  einzigen  ernstlichen  Grund  bilden,  kann  doch 
>icht  umgekehrt  wieder  den  Satz  beweisen  helfen,  daß  an 
lonismen  der  jüngere  Ursprung  erkannt  werde.   So  glaube  ich, 
dali  die  Hoffnung,  für  Fragen  der  höheren  Kritik  ein  sprach- 
liches Werkzeug  gefunden  zu  haben,  sich  als  zu  optimistisch 
erweist. 

Könneil  wir  uns  auch  nicht  all  den  Gewinn  zu  eigen 
machen,  welchen  Fick  von  seiner  Entdeckung  sich  verspricht. 


so  bleibt  doch  diese  Entdeckung  selbst  ein  erfreulicher  Zuwachs 
der  Erkenntnis,  der  durch  weitere  Arbeit  in  dieser  Richtung 
vielleicht  noch  ergiebiger  gemacht  werden  kann. 
.  Königsberg  Nm.  H.  Röhl. 


Die  Lehre  des  Aristoteles  von  der  tragischen  Kathar- 
sis  und  Hamartia  erklärt  von  P.  Manns,  Oberlehrer  am 
kgl.  Gymnasium  zu  Emmerich  a,  Rh.  Karlsruhe  und 
Leipzig,  Reuther.    1883,    40  S.    8.    1  M.  80  Pf. 

Katharsis-Studien.  Von  Josef  Egger,  Professor  am 
k.  k.  Eranz-Joseph-Gymnasium  in  Wien.  Wien,  Holder. 
1883.    40  S.    8.    80  Pf. 

Die  aristotelische  Katharsis  hat  auch  diesmal  ihre  Jahres- 
opfer eingefordert.   Die  Schrift  von  Manns  ist  eine  Überar- 
beitung zweier  früheren  Abhandlungen,  die  ich  in  Bursians 
Jahresberichten  IX.  S.  358  f.  mit  der  an  jenem  Ort  gebotenen 
Kürze  besprochen  habe.    So  sehr  diese  Kürze  den  Verfasser 
erzürnt  hat,  befinde  ich  mich  doch  auch  hier  nicht  in  der 
Lage  statt  einer  gedrängten  Recension  seines  Buches  ein  eigenes 
Buch  zur  Widerlegung  desselben  zu  schreiben.    Übrigens  habe 
ich  nicht,  wie  man  nach  seinen  Bemerkungen  (S.  28)  glauben 
müßte,  die  wahrheitswidrige  Behauptung  aufgestellt,  daß  er 
seine  Auffassung  gar  nicht  zu  beweisen  versucht  hätte,  sondern 
nur,  was  mir  die  Hauptsache  schien  und  noch  scheint,  hervor- 
gehoben, daß  er  die  grammatische  Möglichkeit  xwv  xoiouxwv 
Tiaa-ritJidxwv  in  der  bekannten  Definition  der  Tragödie  als  Gene- 
tiv des  Subjekts  zu  verstehen  nicht  durch  ein  anderes  Beispiel 
erhärtet,  sondern  sich  (ich  meinte  selbstverständlich  nach  dieser  • 
Richtung  hin)  mit  der  einfachen  Versicherung  ihres  Vorhanden- . 
seins  begnügt  habe.    Und  das  ist  eben  auch  heute  noch  für 
mich  entscheidend*):  xddapai?  kommt  häufig  genug  mit  dem 
Genetiv  vor,  aber  stets  bezeichnet  dieser  Genetiv  entweder  das 
zu  reinigende  oder  seltner  das  durch  die  Reinigung  hinwegzu- 
schaffende Objekt,  nie  das  reinigende  Subjekt,  und  Manns  selbst 
gesteht  ja  jetzt  offen  ein,  daß  er  kein  Beispiel  dieser  Art 
kennt.    Und  zwar  ist  deshalb  für  mich  bereits  Alles  hiemit 
abgethan,  weil  ich  es  für  unmöglich  halte,  daß  Aristoteles  sich 
in  einer  Definition  in  dieser  beispiellosen  Weise  ausgedrückt 
haben  könnte.    Bevor  also  nachgewiesen  wird,  daß  sie  nicht 
beispiellos  ist,  muß  ich  dabei  stehen  bleiben,  daß  ich  die  Er- 
klärung von  Manns,  nach  welcher  die  Tragödie  im  Sinne  des 
Aristoteles  uns  durch  Furcht  und  Mitleid  von  Übermut  und 
Selbstsucht  reinigen  soll,  lediglich  als  ein  exegetisches  Monstrum 
ansehen  kann**).  Ich  habe  hinzugesetzt,  daß  dieselbe  aber  auch 

*)  Und  dabei  habe  ich  ja  Manns  selbst  auf  meiner  Seite,  denn 
er  sagt  selber  (S.  33),.  daß  man  ,an  der  homöopathischen  Kur  nicht 
wohl  vorbeikomme,  wenn  man  täv  xoiouxujv  ria^i^dxMv  als  einen 
gen,  obi.  ansieht*. 

**)  Eine  äbnlicbe  exegetische  Leistung  ist  es,  wenn  nach 
S.  21  f.  in  den  Worten  Poet.  4.  1448  b,  25  f.  ot  [isv  p.p  aspöxspoi 
T«;  -/.olrk  siinxoüvxo  irpö^st;  ys/t  xac;  xüjv  xo'.outojv  unter  xäv  xoioutcuV 
nicht  Ol  xaXoi,  sondern  ot  asiivoxspoi  verstanden  werden  sollen,  weil 
man  beileibe  nicht  an  unedle  oder  minder  edle  Thaten  edelgear- 
teter  Leute  denken  dürfe.  Manns  scheint  hier  nicht  vor  Augeu 
gehabt  zu  haben,  was  er  hernach  selbst  über  die  den  tragischen 
(und  epischen)  Personen  notwendige  ä^ap-'w.,  vermöge  derer  sie 
sogar  dfnyJi\m-M  begehen  können,  auseinandersetzt.   Und  völlig 


1381  [No.  44.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [3.  November  1883.]  1382 


deshalb  unmöglich  ist,  weil  die  Katharsis  von  Aristoteles  Pol. 
V  (VIII),  7.  1342  a  7  £f.  ausdrücklich  als  eine  homöopathische 
und  nicht  allöopathische  Wirkung  bezeichnet  wird,  und  ich 
hätte  besser  gethan  mich  mit  dieser  einfachen  Bemerkung  zu 
begnügen,  als  daß  ich  mich  näher  auf  die  eigentümliche  Art 
einließ,  in  welcher  sich  Manns  mit  der  dort  zunächst  geschil- 
derten Art  der  Katharsis,  nämlich  der  der  ekstatischen  Gt-emüts- 
kranken,  abzufinden  sucht.  Denn  ich  habe  ihm  dadurch  nur 
Gelegenheit  zu  dem  Versuche  gegeben  aus  diesen  meinen  Be- 
merkungen Waffen  wider  mich  zu  schmieden,  gegen  welche  ich 
den  Kampf  aus  dem  einfachen  Grunde  ablehnen  muß,  weil 
dieser  lediglich  von  der  Hauptsache  abführen  würde.  Denn  es 
kommt  gar  Nichts  darauf  an,  ob  wir  die  Natur  der  betreffenden 
Krankheit  näher  kennen  oder  nicht:  so  viel  sagt  uns  Aristo- 
teles mit  dürren  Worten,  daß  die  mit  ihr  Behafteten  an  über- 
mäßigem „Enthusiasmos"  litten,  und  daß  die  ihnen  zu  ihrer 
Linderung  vorgespielten  Melodieen  gleichfalls  „enthusiastische" 
oder,  wie  er  jetzt  (Z.  9  f.)  diesen  Begriff  umschreibt,  eEopyta- 
Covxa  TYiv  «j'u^T^v  waren  und  folglich  die  Kur  eine  homöopathische*). 
In  der  That,  ich  wüßte  auch  heute  noch  nicht,  welches  Inter- 
esse es  hiernach  haben  könnte  die  Argumente  des  Verf.  für 
seine  neue  Erklärung  im  einzelnen  zu  prüfen  und  widerlegen: 
Papier  unnütz  verdruckt  wird  ohnehin  genug.  Es  mag  ja  sein, 
daß  seine  Bemerkungen  über  die  Bedeutung  der  Wörter  auf 
(Aa  an  sich  der  Erwägung  wert  sind;  ohne  Zweifel  liegt  in 
TcaÖYijjia  eine  etwas  andere  Nüance  als  in  Traöo? ;  aber  die  nament- 
lich von  Bonitz  erwiesene  Thatsache,  daß  der  Unterschied  zu 
gering  ist,  um  zu  verhindern,  daß  beide  Wörter  unter  allen 
Umständen  für  einander  gebraucht  werden  können**),  wird  da- 
durch nicht  aufgehoben,  uud  es  wird  wohl  wenige  geben,  die 
da  glauben  möchten,  daß  das  ausdrückliche  Zeugnis  des  Galenos 
(X,  91  Kühn)  zu  Gunsten  dieser  Thatsache  durch  die  Ver- 
sicherung von  Manns  (S.  15),  gerade  dem  Arzt  dürfe  man  hier 
wenig  vertrauen,  widerlegt  wäre.  Uud  so  reicht  nach  meiner 
gewissenhaften  Überzeugung  das  Vorstehende  vollkommen  aus 
zur  Begründung  des  Urteils,  daß  der  erste  Teil  der  Schrift  von 


wider  den  Zusammenhang  läßt  er  S.  31  Pol.  V  (VIII),  5.  1340a 
12  ff.  -wv  pu&iidiv  xaX  TÜiv  plöiv  czuxiüv  von  xwpU  abhängen, 
während  es  doch,  wenn  anders  nicht  vor  xwv  ij.sX(üv  etwa  xüiv  Xö^cuv 
1  oiä  ausgefallen  ist,  vielmehr  notwendig  Apposition  za  -cdüv  [nji-^ascuv 
und  x<upt;  Adverb  und  nicht  Präposition  sein  muß. 
I      *)  Wie  die  Wahrheit  stets  auch  bei  Denen,  welche  sie  ver- 
kennen, gelegentlich  wider  ihren  Willen  durchbricht,  zeigt  sich 
übrigens  auch  hier.   Denn  S.  52  führt  Manns  mit  rückhaltloser 
Beistimmung  folgende  Bemerkung  von  mir  (a.  a.  0.  S.  362)  an, 
daß  auch  die  Erklärung  von  Baumgart  „im  Widerspruch  mit  der 
obigen  Stelle  der  Politik,  also  mit  der  Grundthatsache  der  ganzen 
Theorie,  der  Katharsis  der  Korybantiasten,  steht.   Denn  diese 
werden  doch  von  der  mitgebrachten  und  nicht  von  der  durch  die 
vorgespielte  Musik  in  ihnen  erregten  Ekstase  befreit;  jede  Deutung 
:  aber,  die  sich  mit  dieser  Grundthatsache  in  Widerspruch  setzt, 
list  eben  damit  falsch".    Wenn  diese  meine  Bemerkung  gegen 
1  Baumgart  richtig  ist,  kann  sie  doch  wohl  gegen  Manns  nicht  ver- 
kehrt sein. 

I  **)  Bei  dem  Versuch  das  Gewicht  einer  hierfür  sehr  ent- 
I  scheidenden  Stelle,  Eth.  End.  II,  1.  1220b,  7  ff.,  zu  entkräften, 
übersieht  Manns  (S.  17  f.)  gerade  den  entscheidendsten  Punkt, 
I  daß  nämlich  -cöiv  iia9-7j(j.d-cwv  Z.  8  durch  das  unmittelbar  folgende 
j  TO  Tißi>r]  TttÜTo:  Z.  9  wiederaufgenommen  wird. 


Manns  im  Wesentlichen  verfehlt  und  keine  Bereicherung  der 
Litteratur  ist. 

Weit  besser,  so  weit  nicht  allerdings  auch  hier  jene  un- 
richtigen Annahmen  schädigend  wirken,  ist  der  zweite  (S.  60  ff.), 
welcher  von  der  lijxapxi'a  der  tragischen  Personen  (Poet.  13. 
1453  a,  10.  16)  handelt:  er  ist  in  der  That  lesens-  und  beher- 
zigenswert, und  die  glückliche  in  ihm  enthaltne  Polemik  gegen 
Reinkens  erscheiat  einem  so  bedeutenden  Manne  gegenüber 
keineswegs  überflüssig.  Freilich  ist  dabei  dem  Verf.  das  Miß- 
geschick begegnet,  daß  er  sich  vornehmlich  auf  eine  Partie  der 
Nik.  Eth.  (V,  10.  1135a,  16— 1136a,  9)  stützt,  von  der  Jackson 
unwiderleglich  nachgewiesen  hat,  daß  sie  nicht  von  Aristoteles 
selbst  herrühren  kann;  glücklicherweise  indessen  macht  er  nur 
so  weit  von  ihr  Gebrauch,  als  sie  in  der  That  mit  den  eigenen 
Gedanken  des  Aristoteles  übereinstimmt. 

Eine  wirklich  durchweg  interessante  und  anregende  Arbeit 
ist  dagegen  die  von  Egg  er,  so  viel  ich  auch  im  besonderen 
an  ihr  auszusetzen  finde.  Wenn  er  z.  B.  (S.  16  f.  36  f.)  glaubt, 
in  der  Poetik  habe  nie  mehr  über  die  Katharsis  gestanden  als 
die  bekannten  Worte  St'  eXsou  xal  <p6ßou  Ttepaivousa  v^•^  xwv 
ToiouTwv  iraOrifiaxwv  xadaputv  (6.  1450a,  27  f.),  so  hätte  ihn 
vor  diesem  groben  Mißgriff,  um  von  den  zahlreichen  anderen 
Gründen  nicht  zu  reden,  schon  die  einfache  Erwägung  bewahren 
sollen,  daß  Aristoteles  ausdrücklich  in  der  Politik  V  (VIII),  7. 
1341b,  38  ff.  verspricht  darüber,  was  er  unter  Katharsis 
verstehe  (xi  8e  >i-co|jL£v  x-?jv  xa&apaiv),  in  der  Poetik  genauer 
(aaifscjxspov)  zu  handeln*),  während  darüber  doch  in  jenen 
Worten  auch  nicht  die  leiseste  Andeutung  gemacht  wird.  In 
den  allgemeinen  Grundzügen  (auXw?)  dies  zu  sagen  verspricht 
er  aber  auch  sofort  in  eben  jener  SteUe  der  Politik  und  erfüllt 
dies  Versprechen  1342  a,  4—16,  und  daraus  folgt,  daß  jeder 
Versuch  die  verlorne  genauere  Ausführung  ihrem  Sinne  nach 
zu  ergänzen  sich  streng  an  diese  allgemeinen  Grundzüge  zu 
halten  hat  und  Nichts  in  sich  schließen  darf,  was  mit  ihnen 
in  Widerspruch  tritt.  -  Es  kann  daher  wenig  Vertrauen  er- 
wecken, wenn  Egger  (S.  31)  schreibt:  „mir  scheint  mit  Lessing 
das  5.  und  8.  Kapitel  des  II.  Buches  der  Rhetorik  für  die 
Lösung  der  Katharsisfrage  viel  wichtiger  als  Pol.  VIII,  7." 
Daß  und  warum  man  vielmehr  bei  Anwendung  von  Bestimmungen 
der  Rhetorik  mit  äußerster  Vorsicht  zu  Werke  gehen  muß, 
habe  ich  bereits  wiederholt  (z.  B.  in  der  2.  Aufl.  meiner  Be- 
arb.  der  Poet.  S.  58  und  a.  a.  0.  S.  360.  361  f.)  kurz  dar- 
gelegt.   Egger  versteht,  wie  wenigstens  zunächst**)  auch  ich, 

*)  Es  ist  geradezu  eine  Verdrehung,  wenn  Egger  S.  16  ihn 
vielmehr  sagen  läßt,  in  der  Poetik  werde  der  Ausdruck  /ce9-o:pai(; 
in  einer  solchen  Fassung  und  Verbindung  vorkommen,  daß  ihn 
jedermann  verstehen  könne.  Hat  der  Verf.  denn  nicht  einmal  ge- 
sehen, daß  aa(psat£pov  den  Gegensatz  zu  ärc^wc;  bildet  und  folglich 
aus  diesem  Gegensatz  zu  erklären  ist? 

**)  Dafür,  daß  Aristoteles  unter  der  tragischen  Furcht  auch 
die  in  die  Sphäre  des  Allgemeinen  erhobne  um  uns  selbst  mit 
verstanden  zu  haben  scheint,  habe  ich  in  Bursians  Jahresb.  XXX. 
S.  81  nicht  bloß  auf  Poet.  1452  a,  38  und  1453  b,  1—16,  sondern 
auch  auf  meine  Anmerkungen  zu  diesen  Stellen  verwiesen.  Auf 
die  zu  der  letzteren  aber  geht  Egger  (S.  26)  bei  seinem  Wider- 
legungsversuch gar  nicht  ein.  Dali  ferner  Peripetie  nicht  identisch 
ist  mit  Katastrophe,  habe  ich  längst  selbst  hervorgehoben,  aber 
die  verflochtene  Fabel  ist  nach  10.  1452  a,  17  ff.  eine  solche,  in 
welcher  die  Katastrophe  durch  Peripetie  oder  Erkennung  oder 


1383 


[No.  44.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3. 


November  1883.]        1384  l( 


unter  der  durch  die  Tragödie  erregten  Furcht  die  um  den 
tragischen  Helden,  die  Rhetorik  dagegen  kennt  nur  Furcht  für 
uns  oder  einen  der  Unsern  (twv  auxoi)  xtva  1385b,  15.  18); 
mag  man  nun  den  letzteren  Ausdruck  auch  noch  so  weit  fassen, 
so  würde  doch  die  Stempelung  des  tragischen  Helden  im  Sinne 
der  Rhetorik  zu  einem  der  Unseren  ein  Auslegungskunststück 
sein,  welches  wenigstens  ich  mich  außer  Stande  sehe  mitzu- 
machen, und  die  völlige  Identificierung  desselben  im  tragischen 
Genuß  mit  uns  selber  würde,  wie  Bgger  selbst  S.  39  f.  be- 
merkt, die  tragische  Illusion  in  der  wahrheitswidrigsten  Weise 
übertreiben  heißen.    Es  ist  ferner  nicht  wahr,  wenn  Egger 
(S.  16  f.)  behauptet,  daß  Aristoteles  dem  „orgiastischen  Heil- 
verfahren" in  jenen  allgemeinen  Grundzügen  zur  Begriffser- 
läuterung dieses  Kunstausdrucks  „nur  eine  gewisse  Ähnlichkeit 
mit  der  tragischen  Katharsis"  beimesse.  Denn  abgesehen  davon, 
daß  speziell  von  der  tragischen  hier  überhaupt  nicht  die  Rede 
ist,  sondern  von  der  artistischen  im  allgemeinen  und  der  mu- 
sikalischen im  besonderen,  der  Zusammenhang  beweist  das 
Gegenteil,  und  wenn  die  Worte  öffTtep  latpsta?  Tuxovxas  v.ai 
xaÖapaswc  (1342  a,  10  f.)  diesem  Zusammenhang  widersprechen, 
so  folgt  daraus  eben  nur,  daß  sie  verderbt  sind.  Jene  Kathar- 
sis der  ekstatischeu  Gemütskranken  ist  vielmehr  derjenige  Fall 
der  artistischen  Katharsis,  nach  welchem  wir  uns  nach  Anleitung 
dieser  Grundzüge  alle  andern  Fälle  derselben  zurechtlegen  sollen: 
von  ihm  aus  wird  zunächst  die  Nutzanwendung  auf  die  eXsTijxovss 
und  «foßriTtxoi  gemacht*),  und  von  da  aus  soll  sie  denn  weiter 
auf  alle  Menschen  gemacht  werden.    Und  wie  sie  zu  machen 
ist,  dafür  erhalten  wir  schließlich  noch  einen  Wink  durch  'm\ 
xoücpt'Sesaai  lieb"  ii^ovr^?  (Z.  14  f.):  xal  ist  hier  offenbar  epexe- 
getisch,  und  die  Katharsis  und  diese  lustvolle  Gemütserleicii- 
terung  verhalten  sich  folglich  allerdings  nicht  wie  Ursache  und 
Wirkung,  wohl  aber  so,  daß  erstere  in  letzterer  besteht.  Wäre 
die  Stelle  nur  in  ihrem  weiteren  Zusammenhange  ebenso  ein- 
fach und  klar  wie  sie  es  bis  hieher  ist  für  sich  selbst  betrachtet! 
Warum  nun  aber  aus  ihr  nach  meiner  jetzigen  Überzeugung 
die  Notwendigkeit  erhellt  in  den  zu  erklärenden  Worten  der 
Poetik  unter  tüiv  toioutwv  TiaHYjiAaxwv  nicht,  wie  nun  wieder 
auch  Egger  (S.  19.  28  u.  ö.)  will,  den  zureinigenden,  sondern 
den  hinwegzureiuigenden  Gegenstand**)  zu  verstehen,  dafür  kann 
ich  ihn  jetzt  auf  das  von  mir  in  Bursians  Jahresb.  XXX.  S.  79 
Bemerkte  verweisen;  ganz  davon  abgesehen  aber  zwingen  hiezu 
meines  Bedünkens  auch  die  Gründe,  welche  Reinkens  (Aristot. 
üb.  Kunst  S.  92)  entwickelt,  Egger  aber  zu  prüfen  unter- 
lassen hat. 


Ähnlich -ist  es,  daß  er  bei  der  Reinigung  S.  30.  36  nur 
von  einer  Beseitigung  des  Überflüssigen  oder  des  Zuviel  spricht*), 
während  doch  längst  von  Andern  (z.  B.  auch  von  mir)  her- 
vorgehoben ist,  daß  man  naturgemäß  bei  diesem  Begriff  in 
erster  Linie  an  das  Fortschaffen  des  qualitativ  Verkehrten**) 
und  erst  in  zweiter  auch  etwa  von  einem  quantitativen  Uber- 
maß des  an  sich  Richtigen  denkt.   Sollte  daher  auch  Aristo- 
teles, wie  Egger  (S.  19  30)  glaubt,  angenommen  haben,  daß 
Niemand  zu  viel  Mitleid  besitzen  kann,  so  würde  daraus  noch 
nicht  folgen,  daß  er  auch  kein  falsches  Mitleid  gekannt  hätte, 
während  Egger  seinerseits  in  die  verzweifelte  Lage  gerät  trotzt' 
des  xotouxcDv  xwv  7:aai^!J,axü)v  die  Beziehung  der  Katharsis  auf 
diesen  Affekt  aus  ihm  herauserklären  zu  müssen  (S.  30),  ein 
Versuch,  den  man  wirklich  nicht  ohne  Kopfschütteln  lesen  kann. 
Es  mag  nicht  so  ganz  unrichtig  sein,  wenn  der  Verf. 
S.  8  behauptet,  nächst  Goethe  habe  niemand  jenen  Worten  mehr 
Gewalt  angethan  als  Bernays;  ja  der  ausführliche  Beweis,  dea^- 
er  hiefür  versucht***),  ist  im  ganzen  gelungen.  Aber  bei  aller 
Ehrfurcht  für  Lessing  kann  ich  nicht  finden,  daß  dieser  viel 
glücklicher  gewesen  ist.    Mich  dünkt,  die  weitere  Forschung  j 
hat  von  den  Erklärungen  beider  gleich  sehr  nahezu  keinen 
Stein  auf  dem  anderen  gelassen,  und  wer  einen  tieferen  Blick 
in  die  Entwickelungen  philologischer  Wissenschaft  gethan  hat, 
wird  keineswegs  meinen,  daß  schon  damit  den  Abhandlungen 
beider  irgend  etwas  von  ihrer  epochemachenden  Bedeutung  ent- 
zogen sei.    Wenn  Egger  (S.  25)  unter  Anderem  in  der  Auf- 
fassung von  (piXavftpwTtov  (Poet.   13.   1452  b,  38.   1453  a,  3) 
Lessing  gegen  Zeller  beistimmt,  so  hat  er  eben  wieder  unter- 
lassen Zellers  Hinweis,  daß  sich  dieselbe  mit  18.  1456  a,  21  ff. 
nicht  füglich  vertrage,  zu  prüfen. 

Ein  nicht  unerheblicher  Punkt  bleibt  es  immer,  was  xfilv  i 
xoiouxwv  grammatisch  bedeuten  kann  und  was  nicht.  Und  hier 
war  es  eine  maßlose  Übertreibung,  wenn  Bernays  uns  einzu- 
reden suchte,  daß  xoioüxos  und  xoioüxot  mit  dem  Artikel  so  gfflt 
wie  gleichbedeutend  mit  ouxoc  und  ouxoi  sei.    Egger,  der  dies 
gut  widerlegt,  kommt  mit  Recht  zu  dem  Ergebnis,  welches  schon 
Reinkens  (S.   161)  kurz,  aber  richtig  so  ausgesprochen  hat:' 
„6  xoiouxo;  heißt:  der  so  Beschaffene,  und  bezeichnet  immer > 
dieselbe,  bereits  charakterisierte  Art,  aber  nicht  immer  die  in- 
dividuelle Identität".  Man  mag  Bernays  immerhin  zugestehen,! 
daß  es  Fälle  giebt,"  in  denen  ebenso  gut  ouxos  und  ouxot  wiei 
6  xotouxos  und  ol  xoioüxoi  stehen  kann,  aber  es  sind  dies  iMir( 
solche,  in  denen  man  auch  im  Deutschen  beliebig  „dieser" 
„diese  Art  von"  mit  leichter  Nüancierung  des  Gedankens  sagen 
darf.  Allein  ich  glaube  hinzusetzen  zu  müssen:  der  Unterschied 


beides  hervorgebracht  wird,  und  lediglich  zur  Erläuterung  dieser 
Definition  dienen  die  Erörterungen  über  Peripetie  und  Erkennung 
11,  1152  a,  22— b,  8. 

*)  Wenn  Egger  (S.  20)  sagt,  die  ili-q\).ov&z  und  'f  oß-^xwoi  seien 
nicht  die  Mitleidigen  und  Furchtsamen,  sondern  die  Weichherzigen 
und  Ängstlichen,  so  hätte  ich  gewünscht,  daß  er  uns  auch  darüber 
belehrt  hätte,  welchen  großen  Unterschied  er  denn  eigentlich  zwischen 
den  Ängstlichen  und  den  Furchtsamen  und  namentlich  zwischen 
den  Weichherzigen  und  den  Mitleidigen  macht. 

**)  Ein  Flüchtigkeitsversehen  ist  es,  wenn  Egger  (S.  28)  mich 
unter  Denen  aufzählt,  welche  xdftaf.ai;  nicht  durch  „Reinigung", 
sondern  durch  „Ausscheidung  übersetzen  wollen:  ich  habe  mich 
(Bearb.  der  Poet.  S.  54)  ausdrücklich  für  ersteres  und  gegen 
letzteres  erklärt  und  auch  gesagt,  warum. 


von  xotouxos  und  xoioÜxoi  mit  dem  Artikel  und  ohne  denselben! 

*)  Besser,  aber  auch  nicht  scharf  genug  S.  28  f. 

**)  Plat,  Soph.  226  D  icfiaa  xowüxrj  (=  xa-aXsiTcouaa  te 
ßDaiov,  x6  OS  yfipov  ditoßdXXouaa)  otaxpwtQ— Xdfsxai— xa&apiiöc.,  227  D 
xa&apij'oc  f,v  x6  Iskt'y  ]>.h  Uxspov,  ixßdXXsiv  8s  oaov  av  l  xoü  x 
(pXaüpov. 

***)  Daß  er  dabei  seine  Waffen  zum  Teil  aus  den  Rüstkammern 
anderer,  wie  z.  B.  der  meinen,  entnimmt,  ist  natürlich  ganz  h 
der  Ordnung,  aber  es  hätte  wohl  nichts  geschadet,  wenn  er  auel 
ausdrücklich  gesagt  hätte,  daß  und  wo  dies  geschehen  ist.  Inter 
essant  ist  übrigens  auch  der  S.  7  gegebene  Nachweis,  daß  gern 
die  Bernayssche  Ansicht  vor  Bernays  schon  von  E.  Egger  essai  su 
l'histoire  de  la  critique  chez  les  Grecs,  1849,  S.  188  ausgesproche 
worden  ist. 


1385  [No.  44.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  November  1883.]  1386 


besteht  darin,  daß  das  erstere  selbst  im  generiscben  Sinne  doch 
immer  die  Artidentität  im  Gegensatz  zur  bloßen  Art  Ver- 
wandtschaft betont,  es  müßten  denn  Fälle  wie  xauxa  xal  xo 
xotauxa  sein,  in  welchen  ouxos  ausdrücklich  zu  6  xoiouxo?  in 
Gegensatz  gebracht  oder  der  verallgemeinernde  Charakter  von 
xoioÜTos  durch  einen  Zusatz  wie  ua?  verschärft  wird.  Und 
hiernach  wird  es  denn  bei  weitem  das  Wahrscheinlichste 
bleiben,  daß  in  jenen  viel  besprochenen  Worten  durch  xwv 
xotouxtuv  TtaÖYjixaxcüv  bezeichnet  werden  soll,  daß  diese  icaQ-TqfAaxa 
auch  eXso?  und  tpoßo?  und  nichts  Anderes,  aber  dabei  doch  noch 
verschieden  von  demjenigen  sXso;  und  tpoßo?  seien,  welcher 
durch  die  Worte  St'  iXsou  xal  ^oßou  zum  Ausdruck  gebracht 
wird.  Ob  es  dagegen  überhaupt  noch  sprachlich  möglich  ist 
xuiv  xoioyxwv  im  generischen  Sinne  dergestalt  auszuweiten,  daß 
vielmehr  entweder  bloß  furcht-  und  mitleidähnliche  Affekte  oder 
aber  Furcht  und  Mitleid  nebst  allen  ähnlichen  Affekten  ver- 
standen werden  dürften,  ist  eine  Frage,  die  ich  bis  auf  Weiteres 
entschieden  verneinen  muß,  und  ich  kann  Bernays  nur  Recht 
darin  geben,  daß  es  im  letztern  Falle  vielmehr  xouxwv  xal  xSv 
xotouxtuv  oder  mindestens,  wie  ich  hinzusetze,  -iravxwv  xuiv  xoiouxwv 
hätte  heißen  müssen. 

Prüfen  wir  nun  an  diesem  Allen  die  drei  neuen  Lösungs- 
versuche Eggers,  so  fällt  eben  hiernach  der  erste,  die  Tragödie 
bewirke  die  Reinigung  aller  möglichen  Unlustaffekte  und  zwar 
noch  obendrein  (s.  u.  S.  1384)  mit  Ausschluß  des  Mitleids  selber, 
ohne  Weiteres  über  den  Haufen.  Den  zweiten  und  dritten 
trifft  dagegen  ein  Gleiches  nicht,  aber  auf  den  zweiten,  in 
welchem  versuchsweise  wider  des  Verfassers  eigne  Ansicht  die 
tragische  Furcht  als  Furcht  für  uns,  dafür  aber  zur  Gesellschaft 
auch  das  tragische  Mitleid  als  Mitleid  mit  uns  selbst  verstanden 
wird,  legt  der  Verf.  natürlich  selber  kein  Gewicht:  er  sucht 
zwar  aus  Rhet.  II,  8.  1386a,  17  ff.  23  f.  zu  zeigen,  daß  Aristo- 
teles folgerichtig  auch  ein  solches  Mitleid  mit  uns  selbst  an- 
nelimen  mußte,  läßt  es  aber  doch  weislich  dahin  stehen,  ob  er, 
da  sich  sonst  keine  Spur  von  einem  solchen  bei  ihm  zu  finden 
scheint,  wirklich  so  folgerichtig  war.  Die  dritte  Lösung  endlich 
beruht  auf  der  Annahme,  daß  unter  xSv  xotouxwv  Tia9if][j.ax(j)v 
zwar  wirklich  nur  die  von  uns  mitgebrachten  Affekte  der  Furcht 
und  des  Mitleids  zu  verstehen  seien,  daß  aber  Aristoteles 
dabei  dieselben  so  gefaßt  habe,  daß  in  ihnen  aU  unser  mitge- 
brachter drückender  und  bleklemmender  Herzenskummer  zu- 
sammengeschlossen ist.  Aus  dem  Umstände  nämlich ,  daß 
Aristoteles  in  der  Rhetorik  1382b,  26  f.  1386a,  27  f.  Furcht 
und  Mitleid  wechselseitig  an  einander  erläutert,  zieht  Egger  in 
'  Verbindung  mit  andern  Umständen  den  mehr  als  gewagten*) 

t       *)  Aus  Rhet.  II,  8.  1386  a,  18  ff.  folgt  nicht,  daß  Aristoteles 
I  auch  eine  auf  Gegenwärtiges  bezügliche  Furcht  anerkennt,  sondern 
nur,  daß,  wenn  besonders  Furchtbares  wirkHch  eingetreten  ist,  uns 
dies  einen  namenlosen,  abstumpfenden  Schmerz  bereitet.   Wie  sich 
,  derselbe  zur  Furcht  verhalte,  darüber  sagt  eben  Aristoteles  nichts. 
Und  mit  den  anstößigen  Worten  ebend.  Z.  23  f.  sxi  iXsoüstv  if-^hz 
cÜToT;  tou  Sstvoü  ovxo;  findet  sich  Egger  durch  folgende  Übersetzung 
ab:  Jedoch  empfinden  wir  auch  für  diese  (d.  h.  unsere  nahen  An- 
gehörigen) noch  Mitleid  (=  noch  nicht  Furcht),  wenn  ihnen  das 
;  Unglück  erst  nahe  ist",  bei  welcher  „jedoch",  „auch  für  diese", 
Lnoch"  und  „erst"  seine  eigenen  Zusätze  sind.   Legt  ihr  nicht 
aus,  so  legt  ihr  doch  unter! 


Schluß,  daß  beide  sich  nach  der  eigentlichen  Meinung  des 
Aristoteles  nur  in  so  fern  unterscheiden  sollen,  als  die  Furcht 
unser  eigenes  Leid  und  das  Mitleid  unsern  Kummer  um  Andere 
bezeichne.  Und  auch  die  beiden  gleichnamigen  tragischen  Affekte 
seien  wiederum  unter  sich  wesensgleich,  nur  bedeute  hier  tpoßo? 
eine  Steigerung  des  eXsoc  und  beginne  erst,  wenn  die  Illusion 
vollkommen  geworden  ist  und  wir,  in  atemloser  Hast,  anfangen 
uns  mit  dem  uns  sympathisch  gewordenen  Helden  zu  identifi- 
cieren  (S.  35).  Nach  meinem  nüchternen  Verstand,  der  solchen 
kühnen  Kombinationen  zu  folgen  nicht  vermag,  scheitert  diese 
letztere  Annahme  schon  an  der  einfachen  Thatsache,  daß 
Aristoteles  die  Objekte  beider  tragischer  Affekte  bekanntlich 
so  unterscheidet:  e'Xsoc  [j-sv  uspt  xov  äva^iov,  ^oßo?  os  itepl  xov 
ß^|xotov  (Poet.  13.  1453  a,  4  ff.),  was  er  meines  Bedünkens  unmög- 
lich hätte  thun  können,  wenn  er  dergestalt  beide  Affekte  selbst  bloß 
graduell  unterscheiden  wollte.  Daß  er  dagegen  unter  der  Furcht 
und  dem  Mitleid,  die  wir  zur  Reinigung  mitbringen  (xSv  xotouxwv 
uaOrjfjtaxcDv),  in  der  That,  wenn  auch  nicht  die  gesamte  Be- 
klommenheit, so  doch  einen  sehr  großen  Teil  derselben  ver- 
standen habe,  welche  auch  der  geistig  gesunde  Mensch  in  den 
Tiefen  seines  Herzens  trägt,  ist  ein  Gedanke,  welcher  auch  mich 
sympathetisch  berührt,  aber  er  läßt  sich,  wie  ich  meine,  so  weit 
er  überhaupt  richtig  ist,  auf  einem  einfacheren  und  weniger  be- 
denklichem Wege  erreichen,  nämlich  auf  dem,  welchen  ich  einge- 
schlagen habe,  indem  ich  zu  beweisen  suchte,  daß  Aristoteles  unter 
derjenigen  Furcht  und  demjenigen  Mitleid,  welche  der  tragischen 
Reinigung  unterliegen,  im  wesentlichen  unmöglich,  um  in  seiner 
Terminologie  zu  reden,  eben  diese  Affekte  xax'  evsp-j-stav,  sondern 
nur  xaxot  Suvajjitv  verstanden  haben  könne,  d.  h.  jenen  ganzen 
Vorrat  jener  mehr  oder  weniger  allen  Menschen  eigenen  un- 
bestimmten Unluststimmung,  die  am  naturgemäßesten,  wenn  sie 
Gelegenheit  zu  bestimmter  Äußerung  erhält,  sich  teils  als  Furcht 
und  teils  als  Mitleid  Luft  macht.  Völlig  unbegreiflich  aber  ist 
es  mir,  wie  Egger  dazu  kommt  schließlich  (S.  39  f.)  einen 
doppelten  tragischen  Genuß,  einen  aus  Furcht  und  Mitleid  und 
einen  aus  der  Katharsis  von  beiden  entspringenden,  unterscheiden 
zu  wollen. 

Gern  möchte  ich  mit  dem  sinnreichen  Verfasser  über  diese 
Punkte  und  über  noch  manches  andere  weiter  diskutieren,  aber 
diese  Besprechung  hat  ohnehin  schon  eine  übermäßige  Aus- 
dehnung gewonnen.  Übrigens  teile  ich  bekanntlich  weder  seine 
kühne  Hoffnung  (S.  4),  daß  wir  einst  noch  zu  einer  in  allen 
Stücken  sicheren  und  vollständigen  Rekonstruktion  jener  aristo- 
telischen Theorie  gelangen  werden,  wofür  das  uns  zu  Gebote 
stehende  Material  vielmehr  viel  zu  mangelhaft  ist,  noch  auch 
vermag  ich  einer  ästhetischen  Theorie,  die  auf  eine  so  absonder- 
liche Erscheinung  wie  die  musikalische  Behandlung  der  Kory- 
banti  asten  sich  gründet,  trotz  all  meiner  Bewunderung  ein  so 
unbedingtes  Vertrauen  in  ihre  unbeschränkte  Richtigkeit  ent- 
gegenzubringen wie  dasjenige,  zu  welchem  er  (S.  17  f.)  hinneigt. 

Fr.  Susemihl. 


1387 


[No.  44.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHBNSCHR;IT__J3^No^^ 


C.  Julii  Caesaris  commentarii  de  bello  Gallico.  Zum 
Schulgebrauch  mit  Anmerkungen  herausgegeben  von  Prof. 
Hermann  Rheinhard.  Mit  geographischem  und  sach- 
lichem Register,  einer  Karte  von  Gallien,  11  Tafeln,  Illu- 
strationen und  15  Schlachtplänen.  Vierte  verbesserte 
und  vermehrte  Aufl.  Stuttgart.  Verlag  von  Paul  Nett. 
1883.    245  S.  gr.  8°.    Preis  3,50  M. 

Von  dieser  illustrierten,  auch  in  Druck  und  Papier  äußerst 
splendid  ausgestatteten  Cäsarausgate  ist  nun  schon  seit  5  Jahren 
die  dritte  Auflage  nötig  geworden,  während  zwischen  dem  Er- 
scheinen der  ersten  im  Verein  mit  Prof.  Gh..  Stüber  verfaßten 
im  Jahre  1860  erschienenen  Bearbeitung  und  der  durch  Rhein- 
hard aUein  besorgten  Erneuerung  ein  Zeitraum  von  18  Jahren 
lag-  soviel  bewirkte  der  Glanz  des  Gewandes  im  Verein  mit 
erheblicher  Aufbesserung  des  Inhalts.  Über  letzteren  sind  zwar 
bisher  vielfache  Beschwerden  geführt  worden.   Sehen  wir  zu, 
ob  dieselben  in  der  vierten  Auflage  beseitigt  oder  doch  gemin- 
dert sind.  -  Was  zuerst  den  Text  betrifft,  so  möge  die  fol- 
gende Zusammenstellung  aus  Buch  1 1-34  darthun,  ob  H.  Rhein- 
hard mit  Sorgfalt  alles  verwertet  hat,  was  neuerdings  darüber 
ist  erforscht  worden.  Buch  I  1  ist  immernoch  mit  Oudendorp 
spectant  in  septemtriones  et  Orienten  solem  beibehalten,  wahrend 
Nipperdey,  Dübner,  Holder  septemtrionem  nach  allen  besseren 
Handschriften  lesen;  sicher  ließ  sich  der  Herausgeber  von  dem 
folgenden  in  aUen  Handschriften  stehenden  vergit  ad  septem- 
triones leiten,  das  alle  Ausgaben  aufgenommen  haben.  Ebenda 
Kap.  3  haben  N.  D.  H.  mit  den  Handschriften  qua  ex  parte,  R.  da- 
gegen ohne  Grund  qua  de  causa.  Dagegen  ist  K.  3  die  frühere 
Lesart  is  uU  legationem  nach  der  besseren  Überlieferung  mit 
N.  H.  geändert  in  is  sibi.  -  K.  4  heißt  es  seit  der  1.  Auflage 
nach  der  Vulgata  Ea  res  ut  est  Helvetiis  —  enuntiata,  während 
N.  D.  H.  nach  allen -guten  Handschriften  ut  fortlassen.  —  K.  5 
ist  gleichfalls  nach  der  besseren  Überlieferung  bei  N.  D.  H.  ge- 
schrieben trium  mensum,  Rh.  bleibt  mit  Unrecht  bei  der  Vulgata 
mensium:  vergl.  Neue  lat.Formenl.  T  259  sq.  -  13.  magis  vtrtute 
contenderent,  quam  dolo  aut  insidiis  niterentur  nach  Kraner, 
Hinter  und  Holder  seit  der  2.  Aufl.,  N.  D.  behalten  das  hs. 
magis  v.  q.  d.  c.  aut  i.  n.  bei.  -  17  heißt  es  wie  in  ed.  2.  3 
Si  iam  principatum  Galliae  oUinere  nonpossint,  Gallorum  quam 
Bomanorum  imperia  perferre  satius  esse,  neque  duUtare  qum 
cet    Hierin  ist  satius  esse  reine  Konjektur  Oudendorps;  es  ist 
höchst  auffallend,  daß  Rh.  nicht  von  der  gründlichen  Behandlung 
der  Stelle  in  Madvigs  Adversaria  critica  H  248  Notiz  ge- 
nommen hat.  Darnach  ist  mit  bloßer  Umstellung  zweier  Worte 
zu  schreiben:  ne  frumentum  conferant,  quod  debeant;  praestare, 
si  iam  -  perferre;  neque  dubitare  -;  ebendasselbe  hatte  auch 
Heller  vermutet,  Holder  setzt  es  in  seinen  Text.  —  K.  24  ist 
unverändert  wie  in  der  2.  u.  3.  Auflage  geschrieben:  Ipse  inienm 
in  colle  media  triplicem  aciem  instruxit  legionum  quattuor  vete- 
ranarum,  ita  uti  supra  se  in  svmmo  iugo  duas  legiones,  quas 
in  Gallia  citeriore  proxime  conscripserat,  et  omnia  auxilia  col- 
locaret,  ac  totum  montem  hominibus  compleret.    Inter  ea  sar- 

cmas  -  muniri  iussü.    Helvetii  cum  So  schreibt  diese 

viel  behandelte  Stelle  auch  Dübner  u.  A.,  Nipperdey  und  Holder 
lesen  im  engsten  Anschluß  an  die  Handschriften  so:  Ipse  m- 
ferim  —  veteranorum;  sed  in  summo  iugo  d.  l.  —  auxilia^ 
collocari  ac  totum  m.  h.  compleri  et  interea  sarcinas  -  munin 


iussit    Helvetii  cum  cet.    Nicht  wenig  erstaunt  man  folgende 
Anmerkung  bei  Rh.  zu  finden:  'Nipperdey  verlangt  die  Worte 
so  zu  ordnen:  veteranarum,  sed  in  summo  iugo  II  legiones  - 
collocari  ac  totum  m.  h.  compleri,  impedimenta  et  sarcinas  - 
muniri  iussit.    Interea  Helvetn  -,  man  erstaunt  um  so  mehr 
diese  Anmerkung  noch  in  der  4.  Auflage  unverändert  wieder- 
holt zu  finden,  obwohl  bereits  im  Jahre  1879  P.  Geyer  m 
einer  sehr  gründlichen  Besprechung  der  2.  Auflage  nachgewiesen 
hatte    daß  jene  kühne  Textesänderung  nicht  von  Nipperdey 
herrühre,  sondern  der  Köchly-Rüstowschen  Übersetzung  ent- 
nommen sei'  -  K.  31  init.  hat  die  zweite  bis  vierte  Auflage 
iidem,  Nipperdey  und  Holder  nicht  bloß  hier,  sondeni  auch  an 
den  übrigen  SteUen  (V  42.  VI  13)  idem  mit  allen  guten  Hand- 
schriften, ersterer  mit  ausdrücklicher  Hervorhebung  der  älteren 
oder  besseren  Codices,  und  hiermit  stimmt  der  allgemeine 
Sprachgebranch,  wie  Neue  lat.  Formenlehre  IP  199  ausfuhr- 
lieh  gezeigt  hat;  iidem  müßte  längst  aus  allen  Grammatiken 
und  Texten,  zumal  in  Schulausgaben,  getügt  sein.  -  K.  34 
locum  medium  utriusque  colloquio  diceret  steht  in  der  zweiten, 
dritten,  vierten  Ausgabe;  Nipperdey,  Frigell,  Dittenberger, 
Dübner  Dinter,  Holder  haben  das  in  allen  guten  Handschnften 
stehende,  von  Nipperdey  pg.  55  gegen  Schneider  gründlich  ver- 
teidigte  deligeret.  Weshalb  Rheinhard  immer  noch  an  der  nicht 
zu  rechtfertigenden  Lesart  diceret  festhält,  ist  nicht  zu  er- 
klären, wenn  man  nicht  annimmt,  daß  überhaupt  für  Rheinhard 
die  Textgestaltung,  Rücksicht  auf  handschriftliche  Uberlieferung, 
Sprachgebrauch  des  Schriftstellers  und  seiner  Zeit  Nebensache 

Desto  eingehender  ist  demnach  das  Sachliche  behandelt? 
Über  Bibracte  handelte  die  2.  Auflage  in  einer  Anmerkung  zu 


I  23,  1  und  zu  I  26,  1 ;  an 


letzterer  Stelle  hieß  es:  'Der 


Ort  der  Entscheidungsschlacht,  meint  Napoleon,  sei  westhcli 
von  Bibracte  zu  suchen,  etwa  zwischen  Suzy  und  Chides.  Für 
Bibracte  wird  allgemein  Antun  angenommen ;  Napoleon  dagegen 
nimmt  dafür  mit  ziemlicher  Wahrscheinlichkeit  das  20  Küometer 
westlich  von  Autun  gelegene  Mont  Beuvray  an'.  In  vorhegender 
Auflage  wird  nur  einmal,  zu  I  23,  1  über  die  Lage  des  Ortes 
gehandelt:  'nach  Nap.  lag  B.  auf  dem  heutigen  Mt.  Bevray. 
[Druckfehler  füi'  Beuvray,  vergl.  auch  Desjardins  Gaule  Bo^ 
mame  H  pg.  609] ;  nach  v.  Göler  ist  es  das  heutige  Autun;. 
diese  Ansicht  hat  um  so  mehr  Wahrscheinlichkeit  für  sich,  als 
man  in  Autun  eine  alte  römische  Inschrift  gefunden  hat,  m  dei 
die  Worte  Deae  Bibracti  enthalten  sind'.    Das  ist  em  voUigei 
Rückschritt  gegen  die  frühere  Auflage.  SoUte  Herr  Rhei^arc 
keine  Kenntnis  davon  haben,   daß  inzwischen  neue  Nafifr 
forschungen  angestellt  worden  sind,  daß  nach  den  Dariegui^i 
vonBuUiot  nicht  daran  zu  zweifeln  ist,  Bibracte  habe  aut  den 
Mont  Beuvray  gestanden?  Vgl.  bes.  Desjardins  a.  a.  0.  Anm._  2.  - 
Ähnlich  ist  es  mit  anderen  geographischen  und  historische 
Angaben  bestellt    Wie  ungenau  ist  z.  B.  die  Anmerkung  z 
VII  6  1  über  virtute  Cn.  Pompeii,  vgl.  Mommsen  R.  (r.  ^ 
pg  337      schief  die  Bemerkung  zu  VII  13,  1  Germanos  eqmU 
'in  der  Regel  beinahe  waren  es  Germanen  (Reiter  und  FußvolK 
welche  in  den  Schlachten  Cäsars  den  Ausschlag  geben  muUte 
(c  LXV  3.  4).   Auch  in  der  Schlacht  bei  Pharsalus  warf 
sie  es,  durch  die  er  die  Oberhand  gewann'  -  doch  mindeste! 

sehr  übertrieben.  -d  -i  o 

Alles  Lob  dagegen  verdienen  die  artistischen  Beilage 


1389 


[No.  44.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  November  1883.]  1390 


Karten  und  Pläne.  Besonders  hevorzuheben  ist,  daß  in  der 
neuen  (4.)  Auflage  an  die  Stelle  .der  früheren  Eheinbrücken- 
"Konstruktion  der  Plan  einer  neuen  getreten  ist,  welcher  der 
vom  K.  Baurat  Meinhard,  dem  Sohne  des  Prof.  Rh  ,  verfaßten 
Broschüre:  'Casars  Rheinbrücke,  1883'  entnommen  ist. 

Wir  fassen  also  zusammen:  der  Text  muß  einer  gründ- 
lichen Revision  unterworfen,  der  Kommentar  sorgfältig  um- 
gearbeitet werden:  dann  wird  diese  Cäsar- Ausgabe  sehr  gute 
Dienste  leisten. 


Georgius  Ihm  (Darmstadtiensis),  Quaestiones  syntac- 
ticae  de  elocutione  Tacitea  comparato  Caesaris  Sallusti 
Vellei  usu  loquendi.  Giessener  Doktor  -  Dissertation 
(Wilhelm  Keller)  1882.    77  S.    8.  1  M.  60  Pf. 

Der  erste  Teil  dieser  Dissertation  stellt  sich  die  Aufgabe 
zu  untersuchen,  woher  es  komme,  daß  der  Gebrauch  von  Neben- 
sätzen bei  Tacitus  verhältnismäßig  seltener  ist  als  bei  anderen 
Schriftstellern.  Der  erste  Grund  liege  in  dem  Streben  nach 
Kürze:  Temporale,  kondicionale,  adversative,  modale,  kausale 
Nebensätze  würden  durch  Partizipien  und  ablativi  absoluti  er- 
setzt. Den  hierüber  bei  Helm,  quaestiones  syntacticae  S.  88 
bis  III  gegebenen  Zusammenstellungen  sei  zweierlei  hinzuzu- 
fügen :  1)  habe  Helm  —  hierin  hat  Verf.  gewiß  Recht  —  nicht 
vorsichtig  genug  die  von  ihm  gegebenen  Beispiele  der  Partizi- 
pialkonstruktion  über  die  nach  ihrer  (kausalen,  modalen  etc.) 
Bedeutung  gesonderten  Arten  von  Nebensätzen  verteilt;  2)  habe 
er  diejenigen  Beispiele  des  ablativus  absolutus  unberücksichtigt 
gelassen,  denen  das  Participium  fehlt.  Diese  trägt  nun  Ihm 
nach,  indem  er  die  Stellen  nur  mit  Ziffern  bezeichnet  und  be- 
merkt, daß  er  sich  wohl  bewußt  sei,  daß  viele  Beispiele  dieses 
ablativus  absolutus  dem  modalen  Ablativ  nahe  stehen.  —  Oft 
fügt  Tacitus  dem  Partizipium  oder  ablativus  absolutus  eine  Kon- 
junktion hinzu  (Helm  S.  115.  116).  Auch  für  diesen  Gebrauch 
trägt  Ihm  diejenigen  Beispiele  nach,  denen  das  Verbum  fehlt, 
und  knüpft  hieran  ein  Verzeichnis  der  Stellen,  wo  eine  der 
Konjunktionen  quamquam,  quamvis,  ut,  tamquam,  velut,  quasi 
einem  Substantiv,  einem  Adjektiv  oder  einem  mit  einem  Ad- 
jektiv verbundenen  Substantiv,  endlich  einem  von  einer  Prä- 
position regierten  Substantiv  (in  diesem  Falle  hat  die  Präpo- 
sition in  mehr  Beispiele,  als  ad,  apud,  cum,  ex,  inter,  per  zu- 
sammengenommen) beigegeben  ist.  Es  folgt  hierauf  eine  Liste 
der  Beispiele  eines  einen  Nebensatz  vertretenden  Adjektivs  (z.  B. 
Dial.  8  qmd  .  .  .  neuter  moribus  egregius  .  .  .  potentissimi 
sunt).  Dieser  Gebrauch  habe  bei  Caesar  kaum  ein  einziges, 
bei  Sallust  nur  wenige  Beispiele;  da  er  aber  bei  Dichtern  häufig 
sei,  so  dürfe  man  schließen,  daß  er  auf  dem  Streben  nach 
Kürze  des  Ausdrucks  beruhe;  denn  auch  der  dichterischen 
Sprache  sei  ein  kunstvoller  Periodenbau  entgegen.  Ob  dieser 
Schluß  völlig  richtig  ist,  erscheint  dem  Referenten  zweifelhaft. 
Es  wäre  wohl  vorsichtiger  zu  sagen,  daß  in  solchen  Ausdrücken 
nicht  die  Kürze  an  und  für  sich  das  erstrebte  Ziel  ist,  sondern 
die  rhetorische  Kraft  des  Ausdrucks,  in  deren  Gefolge  erst  die 
Kürze  auftritt.  —  Es  werden  ferner  bei  Tacitus  häufiger  als 
bei  anderen  Schriftstellern  Nebensätze  vertreten  durch  einen 
Kasus  eines  Substantivs  oder  ein  von  einer  Präposition  ab- 
hängiges Substantiv  (z.  B.  Dial.  7  homo  novus  =  quamquam 


homo  novus  eram).  —  Sehr  häufig  werden  nun  die  angeführten 
mannigfachen  Arten  der  Breviloquenz  sowohl  unter  einander  als 
mit  Nebensätzen  verbunden.  Doch  findet  man  diesen  Gebrauch 
im  Dialogus  noch  nicht.  Nicht  minder  häufig  hängen  von  Par- 
tizipien, Ablativi  absoluti,  Adjektiven  und  ähnlichen  abgekürzten 
Ausdrücken  Nebensätze  ab.  Eine  von  Ihm  angefertigte  Liste 
der  Beispiele  eines  von  einem  ablativus  absolutus  abhängigen 
Relativ-,  Kausal-,  Konsekutiv-,  Final-Satzes  oder  indirekten 
Fragesatzes  bei  Caesar  und  Tacitus  zeigt,  daß  diese  Ausdrucks- 
weise bei  dem  letzteren  weit  häufiger  ist  als  bei  Caesar  und  in 
den  späteren  Büchern  der  Annalen  jenes  Historikers  häufiger 
auftritt  als  in  den  früheren.  —  Ein  zweiter  Grund  für  die 
verhältnismäßig  große  Seltenheit  der  Nebensätze  bei  Tacitus 
liege  in  seiner  Vorliebe  für  die  Koordination.  Ihm  begnügt  sich 
einige  zu  dieser  Erscheinung  gehörigen  Punkte  des  taciteischen 
Sprachgebrauchs  zu  berühren.  Begründende  Sätze  werden  öfters 
entweder  asyndetisch  oder  kopulativ  angeknüpft.  Das  erste  der 
hierfür  von  Ihm  angeführten  Beispiele  ist  nicht  richtig  gedeutet; 
denn  iniquissima  haec  bellorum  condicio  est.  prospera  omnes 
sibi  vindicant,  adversa  uni  imputantur  Agr.  27  ist  nicht  =  nam 
prospera  etc.,  wie  Ihm  sagt,  sondern  =  ut  prospera  etc.  Das  Asyn- 
deton ist  bei  Tacitus  besonders  beliebt  in  beschreibenden  Par- 
tieen  (z.  B.  in  der  Germania);  von  den  von  ihm  gebrauchten 
Ubergangspartikeln  überwiegen  keine  so  sehr,  wie  bei  Sallust 
sed,  igitur,  doch  sind  mox,  inter  quae,  Jiinc,  inde  besonders 
häufig.  Das  konsekutive  Verhältnis  wird  oft  durch  Parataxe 
in  umgekehrter  Begriffsfolge  ausgedrückt,  z.  B.  H.  I  9  we  quieto 
quidem  milite  regimen;  adeo  accendebantur.  Auch  mit  ut  be- 
ginnende eingeschobene  Sätze,  wie  ut  est  mos  vulgi,  ut  notum 
est  (?)  entsprechen  der  Vorliebe  für  die  Koordination.  Endlich 
wird  nicht  selten  die  parataktische  mit  der  hypotaktischen  Aüs- 
drucksweise  verbunden,  z.  B.  wenn  auf  non  quia  nicht  sed  quia, 
sondern  sed  folgt. 

Der  zweite  Teil  der  Dissertation  handelt  über  das  Wesen 
der  consecutio  temporum  und  die  Erscheinungen  ihrer  An- 
wendung bei  Tacitus  und  anderen  Historikern.  Ihm  bezieht 
sich  auf  Dieven,  die  consecutio  temporum  des  Cicero,  Riga 
1872,  und  Wetzel,  de  conseeutione  temporum  Ciceroniana  cap. 
duo,  Lipsiae  1877  und  pflichtet  gewiß  mit  Recht  der  Ansicht 
bei,  daß  es  eine  consecutio  temporum  in  dem  Sinne,  wie  man 
diesen  Ausdruck  gewöhnlich  faßt,  nicht  giebt,  und  daß  das 
Tempus  des  konjunktivischen  Nebensatzes  nicht  durch  das  des 
Hauptsatzes,  sondern  allein  durch  das  Bedürfnis  des  Nebensatzes 
selber  bestimmt  wird.  Aber  ich  glaube  nicht,  daß  die  von 
Ihm  zum  Prinzip  gemachte  Unterscheidung  zwischen  dem  rela- 
tiven und  dem  absoluten  Verhältnis  der  Handlung  des  Neben- 
satzes zu  der  des  Hauptsatzes  eine  ausreichende  Erklärung  für 
die  mannigfachen  Erscheinungen  der  consecutio  temporum  giebt, 
wenn  man  nicht  unter  dem  'absoluten  Verhältnis'  diejenige  Art 
der  Anfügung  eines  Nebensatzes  versteht,  wonach  derselbe  dem 
entgegengesetzten  Anschauungskreise  angehört  als  der  Haupt- 
satz. Niemand  kann  z.  B.  den  Satz  Ann.  I  76  cur  abstinuerit 
spectaciilo  ipse,  varie  trahebant  meines  Erachtens  richtig  auf- 
fassen, wenn  er  nicht  (was  Ihm  leugnet)  einen  Übergang  (oder 
Sprung)  annimmt  von  dem  Anschauungskreis  der  Vergangenheit 
(trahebant)  zu  dem  der  Gegenwart  (abstinuerit)  und  damit  auch 
einen  Gegensatz  zwischen  den  Subjekten  des  Haupt-  und  Neben- 


1391  [No.  44.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  November  18S3.] 


1392 


Satzes  (die  Zeitgenossen  des  Tiberius— Tacitus).  Neuerdings 
ist  dieser  für  das  Verständnis  der  consecutio  temporum  wich- 
tigste Punkt  aufs  nachdrücklicliste  von  Kluge  (die  consecutio 
temporum,  deren  Grundgesetze  und  Erscheinungen  im  Latei- 
nischen, Göthen  1883,  ein  Buch,  daß  Ihm  freilich  noch  nicht 
hat  benutzen  können)  betont  worden.  Was  nun  Ihm  'absolutes 
Verhältnis'  nennt,  entspricht  durchaus  nicht  durchweg  dem 
Falle,  wo  Haupt-  und  Nebensatz  entgegengesetzten  Anschauungs- 
kreisen angehören;  denn  er  sagt,  daß  alle  Sätze,  die  nicht  der- 
selben Zeitstufe  angehören,  'nur  durch  ein  absolutes  Verhältnis 
verbunden  werden  können',  und  rechnet  hierher  auch  Sätze 
wie  H.  I  38  certamen  erit,  quis  .  .  imputef  oder  Ann.  XIII  20 
quae  diversa  prodiderint  .  .  .  trademus,  Stellen,  wo  Haupt- 
und  Nebensatz  offenbar  dem  gleichen  Anschauungskreise  zu- 
fallen.   Dieses  unrichtige  oder  mindestens  mangelhafte  Teilungs- 
prinzip giebt  dem  zweiten  Teile  der  Dissertation  ein  unsolides 
Fundament.    Nach  dieser  Vorbemerkung  geben  wir  die  Ab- 
schnitte dieses  Teües  an.    Zunächst  handelt  Ihm  über  den 
Konj.  Perf.,  der  in  Konsekutivsätzen  und  indirekten  Fragen 
bei  Tacitus  (und  Caesar,  Sallust,  Velleius)  öfters  einem  regie- 
renden historischen  Tempus  folgt,  ein  Gebrauch,  der  auf  den 
oben  berührten  'Wechsel  des  Anschauungskreises'  hätte  zurück- 
geführt werden  müssen,  während  in  Sätzen  wie  H.  I  42  huc 
potius  eins  vita  famaque  inclinat,  ut  conscius  fuerit  sceleris, 
euius  causa  erat  in  fuerit  allerdings  durchaus  kein  sog.  'lo- 
gisches Perfekt'  vorliegt,  wohl  aber  die  Gleichheit  des  An- 
schauungskreises (nämlich  des  der  Gegenwart)  den  Nebensatz 
mit  dem  Hauptsatz  verbindet.  Die  nächsten  Abschnitte  handeln 
über  das  'logische  Perfekt'  und  über  das  historische  Praesens. 
In  Bezug  auf  letzteres  hat  Ihm  beobachtet,  daß  nach  den  verba 
imperandi,  wenn  sie  im  praes.  hist.  stehen,  bei  Caesar  fast 
durchweg  der  Konj.  Praes.  folgt.   Ähnlich  steht  es  bei  den 
ihnen  verwandten  verba  adhortandi,  petendi,  monendi,  während 
im  übrigen  der  Gebrauch  schwankt.    Hirtius  zieht  nach  re- 
gierendem Praes.  histor.  den  Konj.  Impf,  dem  Konj.  Praes. 
vor;  bei  Sallust  halten  sich  beide  ziemlich  die  Wage;  Tacitus 
zieht  das  Praeteritum  vor.   Der  folgende  Abschnitt  handelt 
über  die  Consecutio  der  Kausal,  Adversativ,  Modal-  und  Relativ- 
sätze bei  Tacitus,  wobei  die  Mangelhaftigkeit  jenes  Teilungs- 
prinzips in  der  oben  angegebenen  Weise  wieder  deutlich  her- 
vortritt.   Ebenso  in  der  diesen  Teil  schließenden  Behandlung 
der  Fälle,  wo  ein  Nebensatz  von  einem  Infinitiv  oder  einem 
Partizipium  abhängt. 

Der  dritte  und  umfangreichste  Teil  der  Dissertation  giebt 
eine  Statistik  des  Gebrauchs  der  KonjmUionm  postquam,  prius- 
quam,  antequam,  cum,  dum,  donec,  uU  bei  Sallust,  Velleius, 
Tacitus.  Das  Einteilungsprinzip  ist  hier  in  erster  Linie  das 
Tempus  des  Nebensatzes,  in  zweiter  das  des  Hauptsatzes.  Für 
Tacitus  ist  die  Behandlung  der  Konjunktionen  postquam,  prius- 
quam,  antequam,  dum,  donec  vorweggenommen  durch  das,  wie 
es  scheint.  Ihm  unbekannt  gebliebene  Gymnasialprogramm  von 
A.  Gerber,  Glückstadt  1874,  hinter  welcliem  Ibras  Darstellung 
des  Gebrauchs  der  Konjunktion  dum  insofern  zurücksteht,  als 
er  die  verschiedenen  Bedeutungen  derselben  niclit  unterscheidet. 


Des  C.  Cornelius  Tacitus  Agricola  und  Germania. 
Übersetzt  und  mit  den  nötigsten  Anmerkungen  versehen 
von  C.  H.  Kraufs,  Dekan  a.  D.  Mit  Anhängen  für 
pMlologisch  gebildete  Leser.  Stuttgart  (J.  B.  Metzler) 
1883.    92  S.  8.    2  M.  20  Pf. 

Im  Jahre  1882  hat  der  Dekan  a.  D.  Krauß  eine  —  von 
mehreren  Inkorrektheiten  abgesehen  —  im  großen  und  ganzen 
wohlgelungene  für  das  größere  Publikum  bestimmte  deutsche 
Übersetzung  des  taciteischen  Dialogus  veröffentlicht,  über  welche 
in  dieser  Wochenschrift  1882  S.  425—429  eingehend  berichtet 
ist.  Auf  die  Angabe  des  Verfassers,  daß  der  Anlaß  zu  der 
Inangriffnahme  einer  Dialogusübersetzung  zunächst  die  Frage 
gewesen  sei,  ob  nicht  auch  taciteisches  Latein  —  unbeschadet 
der  erforderlichen  Treue  —  sich  in  einem  fließenden  Deutsch 
wiedergeben  ließe,  das  auch  den  modernen  Leser  zur  Lektüre 
dieses  alten  Klassikers  einigermaßen  einladen  könnte,  hielt 
Referent  ihm  entgegen,  daß  ein  Übersetzer  des  Dialogus  die 
eben  bezeichnete  Frage  nicht  zu  lösen  haben  könne,  da  der 
Stil  des  Dialogus  sich  dem  der  historischen  Werke  des  Tacitus 
nur  in  einigen  einzelnen,  nicht  wesentlichen  Punkten  nähere, 
im  großen  und  ganzen  aber  zu  ihm  im  Gegensatze  stehe.  Dieser 
Einwurf  hat  zu  der  Veröffentlichung  der  nunmehr  vorliegenden 
Agricola-  und  Germania-Übersetzung  beigetragen. 

Die  Übersetzungsgrundsätze  des  Verfassers  sind  in  dem  er- 
wähnten Bericht  über  die  Dialogusübersetzung  zur  Erörterung 
gelangt.    Ich  darf  mir  daher  erlauben,  diejenigen  Leser  dieser 
Wochenschrift,  welche  sich  für  Krauß'  Arbeiten  interessieren, 
über  diesen  Punkt  auf  jenen  Bericht  zu  verweisen.  Die  Grund- 
sätze erscheinen  mir,  wie  ich  wiederholt  bemerke,  wohl  über- 
legt und  der  Zustimmung  wert,  und  ich  füge  hinzu,  daß  der 
freudige  und  begeisterte  Eifer,  mit  dem  der  Verf.  seine  Unter- 
nehmung begonnen  und  fortgesetzt  hat,  um  so  wohlthuender 
berührt,  als  derselbe  nicht  zu  den  zünftigen  Philologen  gehört. 
Und  der  Erfolg  entspricht  auch  diesmal  in  recht  erfreulichem 
Maße  dem  aufgewendeten  Fleiße:  die  Übersetzung  ist  im  all- 
gemeinen richtig,  klar  und  gewandt.  Der  letztere  Vorzug  tritt 
namentlich  in  der  rühmenswerten  Geschicklichkeit  des  vom 
Original  abweichenden,  aber  die  Gedanken  treu  wiederspiegelnden 
Satzbaus  hervor.    Ich  gebe  ein  paar  Beispiele  aus  Agr.  c.  6: 
'Die  Provinz  war  reich,  und  bot  für  Beamte,  die  ihre  Gewalt 
mißbrauchen  wollten,  ein  offenes  Feld.    Auch  hätte  der  Pro- 
konsul, der  zu  jeder  Art  von  Habsucht  hinneigte,  ein  gegen- 
seitiges Verschweigen  von  Ungerechtigkeiten  gern  erkauft.  Aber 
weder  durch  das  Eine  nach  durch  das  Andere  ließ  sich  Agricola 
verführen';  und  c.  31 :  'Und  wie  in  einem  Hause  (füge  ein  'immer') 
der  neueste  Knecht  den  älteren  zum  Gespötte  ist,  so  sollen  wir 
jetzt  unter  diesem  Gesindevolk,  zu  dem  man  längst  alle  Welt 
erniedrigt  hat,  die  wertlosen  Neulinge  werden,  die  man  bis  aufs 
Blut  zu  schinden  gedenkt'. 

Das  Heft  enthält  außer  einem  Vorwort  eine  kurze  Ein- 
leitung zum  Agricola,  die  sich  mit  der  Persönlichkeit  des  Helden 
und  mit  der  Tendenz  der  Biographie  beschäftigt,  darauf  die 
Übersetzung  derselben  und  in  einem  Anhange  ein  paar  Be- 
merkungen zur  Rechtfertigung  der  gewählten  Übersetzung,  bzw, 
der  zu  gründe  gelegten  Lesarten.  Es  folgt  eine  ebenso  knappe 
Einleitung  zur  Germania  (worin  die  Frage,  ob  dieselbe  eine 
Tendenzschrift  sei,  und  die  andere,  ob  Tacitus  aus  eigener 


1393  [No.  44.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [3.  November  1883.]  1394 


Beobachtung  berichte,  erwogen  werden),  die  Übersetzung  der- 
selben, Rechtfertigungen,  betreffend  einzelne  Stellen,  ein  Ab- 
schnitt, überschrieben  'zur  Übersetzung  der  Germania  überhaupt', 
worin  die  Schwierigkeiten,  die  diese  Schrift  speziell  dem  Über- 
setzer bietet,  hervorgehoben  und  die  den  allgemeinen  Grund- 
sätzen des  Verf.  entsprechenden  Mittel,  sie  zu  überwinden,  be- 
leuchtet werden,  endlich  eine  'Schlußbetrachtung  über  die  drei 
kleineren  Schriften  des  Tacitus',  in  welcher  ausgeführt  wird,  daß 
der  Niedergang  des  Römerreiches,  wie  ihn  sowohl  die  inneren 
Zustände  desselben,  als  auch  die  von  außen  her  drohenden 
Gefahren  voraus  verkündigten,  der  Grundgedanke  sei,  welcher 
durch  sämtliche  drei  kleinere  Schriften  des  Tacitus  hindurch- 
gehe; die  nachfolgenden  großen  Geschichtswerke  hätten  ge- 
wissermaßen die  Belege  dazu  gebracht,  so  daß  man  in  den 
vorangehenden  drei  kleineren  eine  Art  von  Prolog  dazu  er- 
kennen könne. 

Die  spärlichen  und  bescheidenen  Anmerkungen  unter  dem 
Texte  dienen  der  notwendigsten  Aushilfe,  der  lateinische  Text 
ist  diesmal  verständiger  Weise  nicht  beigegeben. 

So  können  wir  nur  von  Herzen  wünschen,  daß  die  jugend- 
lich frische  Arbeit  recht  viele  Nichtphilologen  einladea  möge, 
sich  mit  dem  Schriftsteller,  den  sie  verdeutscht,  näher  zu  be- 
schäftigen. In  dieser  Hoffnung  und  in  der  Voraussicht,  daß 
der  Verf.  recht  bald  zu  einer  Revision  genötigt  seih  wird, 
geben  wir  die  folgenden  Bemerkungen,  die  sich  sämtlich  nur 
auf  Einzelheiten  beziehen  —  denn  das  Ganze  der  Übersetzung 
verdient  alle  Anerkennung  —  mit  der  Bitte,  die  eine  oder 
andere  derselben,  wenn  sie  begründet  zu  sein  scheint,  als  Anlaß 
erneuter  Erwägung  zu  nehmen.  Ich  beschränke  mich  dabei 
auf  den  Agricola. 

Die  Ausgaben  von  Kritz,  Urlichs,  Peter  sind  dem  Verfasser 
bekannt,  am  häufigsten  scheint  er  sich,  wo  Abweichungen  vor- 
liegen, an  den  Text  der  zuletzt  genannten  Ausgabe  angeschlossen 
zu  haben.  Er  hätte  daher  auch  nicht  c.  29  von  den  'Grampi 
sehen  Bergen'  und  c.  42  nicht  von  dem  Gehalte  reden  sollen, 
den  man  sonst  'einem  Prokonsularen'  (was  ist  das  für  ein  Amt 
oder  Stellung?)  anbot. 

An  zahlreichen  Stellen  kann  ich  der  gewählten  Lesart 
nicht  zustimmen,  ich  verzichte  aber  darauf,  diese  Meinungs- 
verschiedenheiten im  einzelnen  auszuführen,  da  sie  die  Über- 
setzung als  solche  nicht  direkt  berühren,  andererseits  auch,  wie 
die  'Rechtfertigungen'  zeigen,  der  Verf.  sich  stets  erst  nach  ein- 
gehender Überlegung  entschieden  hat. 

Wohl  aber  muß  ich  auf  eine  ziemlich  lange  Reihe  von 
Stellen  hinweisen,  wo  die  Übersetzung  einzelner  Ausdrücke  un- 
richtig oder  ungenau  ist.  Ich  füge  dabei  die  mir  richtiger  er- 
scheinende Übersetzung  in  Klammern  bei.  C.  1  olim  sonst 
(seit  langer  Zeit),  4  scilicet  freilich  (natürlich,  denn),  6  sensisset 
zu  verspüren  hatte  (zu  verspüren  gehabt  hatte),  10  tumprimum 
jetzt  erst  (damals  erst),  13  mox  hella  civilia  es  kamen  ja 
bald  darauf  die  Bürgerkriege  (hier  ist  nicht  nur  'bald',  sondern 
auch  'ja'  zu  streichen,  da  der  Satz  das  Vorhergehende  nicht 
erklärt,  sondern  fortsetzt),  c,  16  eadem  inertia  .  .  .  similis 
petulantia  dieselbe  Thatlosigkeit  ,  .  .  nahezu  dieselbe  Aus- 
gelassenheit (wo  'nahezu'  zu  tilgen  ist,  vergl.  c.  18,  wo  der 
Verf.  selbst  par  und  similis  in  den  Bedeutungen  mit  Recht 
nicht  scheidet),  22  acerhior  er  sei  zu  herb  gewesen  (streiche 
'gewesen'),  25  primum  allerdings  in  erster  Linie  (zum  ersten 


Mal),  metum  addiderant  hatten  einen  doppelten  Schrecken  er- 
regt (streiche  'doppelten'),  26  mox  sofort  (darauf),  27  sacrificiis 
durch  freiwillige  Opfer  (durch  feierliche  Opfer),  30  servitutis 
expertes  Knechte  wollen  wir  nicht  werden  (die  Knechtschaft 
haben  wir  noch  nicht  gekostet),  satiaverit  zu  sättigen  ver- 
möchte (gesättigt  hat),  32  infirma  vincla  caritatis  schwache 
Bande,  wo  die  Liebe  fehlt  (schwache  Bande  der  Zuneigung), 
33  superasse  zu  vollenden  (vollendet  zu  haben),  37  validas 
zahlreiche  (starke),  40  inter  otiosos  für  Leute,  die  nichts  leisten 
(wenn  man  umgeben  ist  von  Leuten,  die  nichts  zu  thun  haben), 
42  iam  nämlich  (nun),  43  constabat  wie  man  bestimmt  weiß 
(wußte). 

Ungenau  und  minder  treffend  sind  folgende  Übersetzungen : 
2  honestmn  Ehrenhaftes  (Edles),  patientiae  documentum  Gedulds- 
probe (Beweis  knechtischer  Gesinnung),  3  securitas  publica  die 
öffentliche  Ruhe  und  Sicherheit  (die  Sicherheit  im  öffentlichen 
Leben),  multi  fortuitis  casibus,  promptissimus  quisque  saevitia 
principis  interciderunt  viele  durch  Zufall,  die  besten  durch 
Herrschertyrannei  zu  gründe  gingen  (viele  durch  einen  natür- 
lichen Tod,  gerade  die  Thatkräftigsten  durch  Herrschertyrannei 
vor  der  Zeit  dahingerafft  sind),  incondita  ac  rudi  voce  in  ein- 
fachen, schmucklosen  Worten  (in  der  unreifen  Darstellung  eines 
Anfängers),  5  anxius  mit  Sorgfalt  (mit  Behutsamkeit),  10  im- 
mensum  unermeßlich  weit  (richtiger  c.  23  per  immensmn  un- 
gemein weit),  novissimi  unseres  neuesten  (des  äußersten) 
11  superstitionum  Aberglauben  (Glauben),  12  nec  occidere  et 
exsurgere  gehe  weder  unter  noch  auf  (gehe  nicht  auf  und 
unter),  prout  was  (wie  sie),  18  transvexit  brachte  ihn  doch 
hinüber  (half  hinüber),  24  einen  wertvollen  Handelsverkehr  mit 
diesem  ganzen  so  bedeutenden  Ländergebiet  des  Reiches  in  Aussicht 
stellte  (einen  wertvollen  Handelsverkehr  unter  den  Teilen  dieses 
ganzen  ...  als  Zwischenstation  in  Aussicht  stellt),  25  ceterum 
jedoch  (um  in  der  Reihenfolge  der  Ereignisse  fortzufahren), 
tempestatum  ac  fluctuum  adversa  das  Wüten  der  Stürme  und 
Wogen  (der  Kampf  gegen  Sturm  und  Wogen),  34  acies  Kampfes- 
weise (das  Heer,  das  vor  uns  steht),  35  firmus  adversis  starken 
Mutes  auch  bei  widrigen  Umständen  (auch  einem  etwaigen 
Mißgeschick  gegenüber). 

Nicht  berücksichtigt  sind  in  der  Übersetzung  die  Worte 
paterna  7,  plana  12,  ceteri  32  (wo  sodann  die  Worte  'wie 
jüngst  die  Usiper  ihnen  den  Rücken  kehrten'  umzustellen  sind), 
proximo  38,  multo  verborum  Jionore  cumulata  40.  Auch  ambire 
c.  10  ist  nicht  zu  seinem  Rechte  gekommen,  tarnen  vor  aesti- 
manti  c.  11,  quodsi  c.  12  (ich  würde  hier  wie  c.  16  und  26 
'ja  wenn'  übersetzen),  re cuper avit  c.  17  (was  allerdings  in 
Kürze  schwer  wiederzugeben  sein  dürfte),  devortia  itinerum 
c.  19,  eoque  c.  30  (dessen  Erklärung  freilich  nicht  einfach  ist), 
das  Part.  Fut.  futura  erat  c.  35  ('verlieren  mußte',  nicht  'ver- 
lor'), censebatur  c.  45. 

Mißlungene  Ausdrücke  sind  c.  1:  ein  der  Geschicht- 
schi-eibung  wertes  Handeln  (der  Aufzeichnung  würdige  Thaten), 
4  seiu  hoher  Sinn  und  Geist  (sein  hoher  und  aufwärts  streben- 
der Sinn),  9  subtilitatem  die  geistige  Feinheit  (die  Schärfe  der 
Beurteilung),  15  verübt  Gewalthätigkeit  und  Schmach  (Ki'än- 
kungen),  34  reipublicae  dem  römischen  Staat  (dem  Vaterlande), 
39  studia  fori  die  Geister  des  Forums  (die  Thätigkeit  auf  dem 
Markte) ,  40  immixtus  est  er  durfte  sich  .  .  .  mischen  (er 
wurde  gleichgestellt,  s.  Peter),  42  inani  iactatione  libertatis 


1395  [No.  44.] 


durch  eitles  Eühmen  mit  seiner  Freisinnigkeit  (durch  eitle 
Schaustellung  seines  Freimuts). 

Zu  schwach  ist  der  Ausdruck  für  Vitium  c.  1  Unsitte 
(sittlicher  Mangel),  fiduciam  morum  gutes  Gewissen  (Selbst- 
g-efühl  oder:  Bewußtsein  des  inneren  Wertes),  c.  6  inertia 
Stilleseiu  (Trägheit),  c.  16  nec  .  .  .  agitavit  Britanniam  dis- 
cipUna  übte  keine  strengere  Zucht  im  Lande  (hielt  Land  und 
Heer  nicht  durch  strenges  Verfahren  in  Atem),  32  servientium 
poenae  Elend  der  Sklaverei  (Bestrafungen  der  Sklaverei), 
33  excepere  orationem  alacres  diese  Rede  erweckte  den  leb- 
haftesten Beifall  (die  Rede  wurde  begleitet  von  Zeichen  der 
Kampflust). 

Ich  würde  noch  Widerspruch  erheben  gegenKrauß '  Übersetzung 
von  famae  propior  c.  6,  quod  initium  venturae  mox  fortunae  fuit 
c.  13,  divus  Julius  c.  15,  studiis  Gallorum  c.  21,  ob  formidi- 
nem  c.  24,  vacui  c.  37,  narratus  et  traditus  c.  46,  wenn  ich 
nicht  wüßte,  daß  er  hier  einen  Teil  der  Herausgeber  und  Er- 
■  klärer  auf  seiner  Seite  hat. 

Divus  Julius  c.  1 3  ist  richtig  mit  'Julius  Cäsar'  übersetzt ; 
aber  'unser'  hätte  fehlen  sollen.  Ebenso  ist  c.  21  etwas  Frem- 
des hineingetragen,  wenn  voluptates  mit  'verschiedene  Genüsse' 
und  c.  33  wo  paene  adversus  ipsam  rerum  naturam  durch 
'mit  einer  fast  ebenso  feindlichen  Natur'  wiedergegeben  wird. 

Ein  Versehen  ist  c.  4  Gajus  statt  Guaeus,  Foro  julium 
statt  Forojulium  oder  Forum  Julium,  c.  7  Ottonisch  statt 
Othonisch,  c.  10  Arkaden  statt  Orkaden,  c.  17  'seinen  Scepter', 
c,  19  'treiben  werden'  statt  'treiben  würden',  c.  25  'ein  Castell' 
(castellä),  c.  26  der  Ausdruck:  'die  Wachen  wurden  nieder- 
gehauen und  ...  ins  Lager  eingebrochen',  c.  36  Schilder  statt 
Schilde. 

Berlin.  Georg  Andresen. 


Griechische  Denksprüche  in  Vers  und  Prosa.  Als 
Memorierstoff  gesammelt  und  nach  dem  Lehrgange  des 
grammatischen  Unterrichtes  geordnet  von  Dr.  F.F.  Rothe. 
Mit  erklärenden  Anmerkungen  und  einem  Wörterver- 
zeichnis. Magdeburg.  Heinrichshofens  Verlag.  1882.  XII. 
130.    Wörterv.  95.    8.    Pr.  2  M. 

Alle  Lehrer,  nicht  bloß  die  des  Griechischen,  werden  dem 
Verfasser  darin  beistimmen,  daß  es  für  die  Erlernung  einer  Sprache 
von  großem  Nutzen  ist,  wenn  ihnen  nicht  nur  auf  der  ersten 
Unterrichtsstufe  schon,  also  gleichzeitig  mit  dem  Erlernen  der 
Paradigmen  und  methodisch  geordneter  Vokabeln,  auch  sogleich 
ganze  Sätze  zur  Aneignung  durch  das  Gedächtnis  geboten 
werden,  sondern  dieses  Memorieren  ganzer  Sätze  auch  in  den 
folgenden  Klassen  neben  der  Lektüre  und  den  schriftlichen 
Übungen  methodisch  fortgesetzt  wird,  Referent  schaltet  hier 
alsbald  ein,  daß  er  beim  griechischen  Elementar- Unterricht  durch 
gelegentliche,  aber  methodisch  und  konsequent  betriebene  Eiu- 
prägung  inhaltvoller  Sätze  und  Verse  das  Trockene  der  gramma- 
tischen Übungen  belebt,  rjnd  damit  den  Schülern  und  sich  die 
Stunden  zu  fröhlichen  i^/nd  fruchtreichen  gemacht  hat.  Zu 
wünsclien  bliebe  nun  auch  die  Erhaltung  des  Erworbenen  und 
Erweiterung  bei  der  Syntax,  besonders  bei  der  Moduslehre.  So 
viel  von  der  methodischen  Verwendung,  prüfen  wir  nun  das 
hier  dargebotene  Material.  Dasselbe  ist  nach  dem  Gange  der 
Schulgrammatik  geordnet:  Substantivum  und  Adiectivum, 


[3.  November  1883.]  1396 


1.  2.  3.  Deklination,  Contracta  der  3.  Deklination,  Komparation 
cet,  und  geht  bis  zu  den  Verbis  anomalis  in  alphabetischer 
Folge.  Darauf  folgen  (S.  85-  95)  gemischte  Sätze;  in  einem 
Anliange  S.  96  flgd.  sind  größere  und  kleinere  Abschnitte  aus 
Hesiod,  Tyrtaeus,  Theognis,  Menander,  einige  auch  aus  Sopho- 
kles und  Euripides  gegeben.  Das  Wörterverzeichnis,  das  allzu 
splendid  gedruckt  ist,  wahrt  den  Standpunkt  des  Anfängers  und 
enthält  selbst  xai  [j-ev  os  Xuw  uatSeuo},  ist  aber  noch  sehr  un- 
vollständig, der  Raum  verbietet  es  dem  Ref.  die  vermißten 
Worte  anzuführen.  Sonach  würde  man  glauben,  vorliegendes 
Buch  solle  das  griechische  Lesebuch  ersetzen:  dem  widerspricht 
aber  der  Verfasser  ausdrücklich,  wenn  er  S.  VIII  der  Vorrede 
sagt:  'Daneben  wird  in  Quarta  [jetzt  also  in  Untertertia]  noch 
ein  prosaische  Stücke  enthaltendes  Elementarbuch  zum  Über- 
setzen aus  dem  Griechischen  und  in  das  Griechische  in  Gebrauch 
zu  nehmen  sein'.  Und  in  der  That  bieten  die  gegebenen  Lese- 
stoffe für  die  betreffenden  Abschnitte  zu  wenig  —  die  gesamte 
Deklination  nur  12  groß  gedruckte  Seiten  kleinen  Oktavfor- 
mats, H.  Heller  hat  selbst  in  der  zweiten  verkürzten  Bear- 
beitung seines  griechischen  Lesebuches  das  dreifache.  Hieran 
scheitert  die  allgemeine  Einführung  der  an  sich  wertvollen 
Sammlung.  Selbst  für  den  Untertertianer  heißt  es  zu  viel  ver- 
langen, in  Grammatik,  Lesebuch  und  Vokabularium  gleichzeitig 
sich  zurecht  zu  finden.  Sollen  nun  noch  viertens  diese  Denk- 
sprüche hinzukommen?  Unmöglich!  Demnach  wird  dies  Buch 
nur  in  der  Hand  des  Lehrers  gute  Dienste  thun,  auch  den  Ver- 
fassern griechischer  Übungsbücher  willkommenes  Material  zur 
Ergänzung  ihres  Lesestoffes  bieten.  Möchte  nur  der  Herr  Ver- 
fasser den  vorliegenden  und  außerdem  gesammelten  Stoff  (Vorr. 
pg.  X)  unter  anderen  Gesichtspunkten  —  syntaktisch,  rheto- 
risch, poetisch  —  geordnet  bearbeiten,  dann  könnten  seine 
Denksprüche,  natürlich  des  Ballastes  elementarer  Erklärungen 
in  den  Anmerkungen  und  dem  Wörterverzeichnis  entledigt,  für 
die  Schüler  oberer  Gymnasialklassen  höchst  ersprießlich  sein. 


Palaestra  Masarum.  Materialien  zur  Einübung  der 
gewöhnlichen  Metra  und  Erlernung  der  poetischen 
Sprache  der  Römer.  Begründet  von  Prof.  Dr.  Moritz 
Seylfert,  fortgesetzt  von  Dr.  Richard  Habenicht, 
Oberl.  am  Gymn.  zu  Plauen  i.  V.  I.  Teil,  der  Hexameter 
und  das  Distichon.  Neunte  Auflage.  Halle  a.  S.  Ver- 
lag der  Buchhandlung  des  Waisenhauses.  1882.  X.  154. 
gr.  8.    Pr.  1,50  M. 

Der  Herausgeber  erklärt  in  der  Vorrede  zur  8.  und  9. 
Auflage,  er  habe  dem  vielbewährten  Werke  ohne  wesentliche 
Umstürzung  seine  Anlage  und  Einrichtung  gelassen,  im  Einzelnen 
aber  gründlich  'revidiert  und  namentlich  da  immer  geändert, 
wo  der  Schüler  zu  prosodischen  Fehlern  oder  mindestens 
Ineleganzen  verleitet  zu  werden  Gefahr  lief.'  So  ist  z.  B.  S.  89 
in  dem  Gedichte  von  Job.  Stigelius  vor  dem  starken  proso- 
dischen Fehler  Bitön  et  Cleöbis,  den  Seyffert  noch  in  der 
7.  Auflage  hatte  stehen  lassen,  gewarnt,  leider  ein  anderer  in 
der  8.  und  9.  Auflage  hinzugekommen:  Anm.  30  exsto  —  st. 
existo,  wie  es  früher  richtig  hieß.  Auch  im  deutschen  Aus- 
druck, der  noch  sehr  die  Spuren  der  Übersetzung  aus  dem 
Latein  an  sich  trägt,  ist  vieles  gebessert:  z.  B.  S.  136  hieß  es 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


1397  [No.  44.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.  [3.  November  1883.] 


in  dem  schönen  Gedichte  von  Simon  Ogerius  früher:  'mich 
ängstigt  nicht  der  Beifall  der  Menge",  jetzt  richtiger  'beun- 
ruhigt'. Aher  in  dieser  Beziehung  bleibt  noch  vieles  zu  bessern. 
So  heißt  es  in  dem  Gebet  an  die  Ceres  von  Andreas  Nau- 
gerius  auf  S.  92  'daß  ein  unfruchtbarer  "Wald  unglück- 
lichen Hafers  sich  erhebe',  so  auch  in  frühern  Auflagen; 
der  neue  Herausgeber  hat  nur  die  Vokabel  avena  zugefügt. 
Was  denkt  sich  der  Schüler  hierbei?  Ist  das  nicht  eine  allzu- 
treue Wiedergabe  des  Originals?  Ebenda  würde  Referent  das 
animosi  Euri  nicht  durch  'beherzt'  wiedergegeben  haben.  — 
Manches  hat  Herr  Habenicht  auch  zur  Erleichterung  der  Über- 
setzung hinzugefügt.  Auch  hierin  ist  noch  vieles  zu  thun. 
Z.  B.  auf  S.  108  ist  durch  zögernd  verweilen  das  latei- 
nische versari  nicht  recht  angedeutet.  Ebenda  fehlt  zu  N.  29 
eine  Andeutung  bei  vor  Allen;  das  Original  hat  prae  reliquis, 
der  Schüler  denkt  zunächst  an  ante  omnes,  vfohl  nicht  im  Sinne 
des  Dichters  (Chytraeus).  Diese  wenigen  Beispiele,  die  sich 
leicht  sehr  vermehren  ließen,  beweisen  genügend,  daß  noch 
vieles  übrig  bleibt,  um  das  Buch  als  Muster  einer  korrekten 
Schulausgabe  hinstellen  zu  können.  Doch  freuen  wir  uns  des 
gegebenen  und  benutzen  das  treffliche  Werk  fleißig:  auch  bei 
der  Neuordnung  preußischer  und  sächsischer  Gymnasiallehrpläne 
ist  der  lateinischen  Versiflkation  ihre  Stelle  gewahrt  geblieben.*) 


*)  DaB  Lust  und  Befähigung  noch  fortbesteht,  beweist  folgendes 
Gedicht,  das  uns  von  befreundeter  Seite  zugeht. 

Carmen  feriale. 
Tempore  nunc  festo  ludi  conclavia  clausa 

Otia  dant  doctis,  otia  discipulis. 
Nunc  alius,  si  vult,  camerae  remoretur  in  umbra 

Officii  curis  anxius  immoriens! 
Ast  ego,  ut  in  caelo  nubes,  turba  ampla,  vagantur, 

Sic  fluvios  Silvas  rura  celer  peragro. 
lam  campus  patrius  materque  paterque  valete! 

Fortuna  alma  mihi  quid  ferat  experiar. 
Heu  quantus  numerus  quaerendoram  triviorum, 

Vini  gustandi  quot  species  variae! 
Prima  luce  viam  celeri  passu  ingrediamur 

Per  summos  montes  atque  per  ima  cava. 
Excipiant  fontes  et  froudes  murmure  laeto 

Nos,  —  respondemus  nostro  hilari  sonitu. 
Carminibus  laetis  laetas  aequamus  alaudas 

Laudantes  campos  ac  celeres  fluvios, 
Sed  dum  per  saltus  longasque  vias  spatiamur, 

üsque  sitis  crescit  cum  fame  terribili. 
Tandem  ut  speratas  intravimus  hospitis  aedes, 

Expetimus  vinum  de  interiore  nota, 
Carmine  tum  placidam  formam  celebramus  amatae 

Miscetur  cantu  vox  citharae  clavires, 
At  cum  sperato  tecto  nos  ianitor  arcet 

Frustra  et  pulsatur  ianua  saefi  hominis: 
En  age  sub  divo  fessos  prosternimus  artus, 

Tutelam  gratam  Stella  corusca  micat. 
Et  quercus  foliis  blandis  lenique  susurro 

Corpora  iucundam  sibilat  in  requiem, 
Grato  per  noctem  somno  suavique  refectos 

Mane  Aurora  labris  excitat  alma  roseis. 
Aurisque  aethereis  omnes  vires  recreatus 
Clamito:  Migrant!  gaudia  quanta  mihi! 
0  quantum  iuvat  hoc,  hilarem  curisque  solutum 
Pergere  per  campos  perque  agiles  fluvios! 


Die  Ausstattung  des  Werkchens  ist  gut,  in  der  9.  Auflage 
ist  die  neue  preußische  Orthographie  streng  durchgeführt,  auch 
die  lateinische  konsequenter  gestaltet  als  früher. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Academy  No,  597.   13.  Oktober  1883. 

p.  249.  Walter  Leaf,  th  e  iron  age  in  Greece.  Die  An- 
nahme von  Sayce,  daß  Eisen  erst  in  der  Mitte  des  6.  Jahrhunderts 
V.  Chr.  in  Griechenland  eingeführt  worden  sei,  beruht  auf  der 
Thatsache,  daß  keine  Eisenteile  in  den  Ausgrabungen  gefunden 
seien,  älter  als  im  6.  Jahrb.  v,  Chr.  Verf.  bezweifelt  selbst  das 
Vorkommen  in  dieser  Zeit,  da  Eisen  durch  Rost  der  vollständigen 
Zerstörung  ausgesetzt  sei.  Sicher  aber  würde  eine  solche  Um- 
wälzung, wie  sie  die  Einführung  des  Eisens  in  der  Mitte  des 
6.  Jahrh.  hervorgerufen  hatte,  nicht  so  spurlos  vorübergegangen 
sein,  daß  Herodot  sie  nicht  dreißig  bis  vierzig  Jahre  später  er- 
wähnt hätte,  zumal  er  bekanntlich  gerade  solchen  nationalen  Eigen- 
tümlichkeiten besondere  Beachtung  schenkt  und  z.  B.  erwähnt 
(I,  125),  daß  die  Massageten  kein  Eisen  haben.  So  aber  führt 
er  in  der  älteren  Geschichte  häufig  den  Gebrauch  von  Eisen  an 
und  sagt  einmal  (I,  25)  daß  der  Chier  Glaukos  das  Löthen  des 
Eisens  erfunden  habe ;  nach  Eusebius  hat  Glaukos  etwa  690  v.  Chr. 
gelebt,  jedenfalls  aber  ist  Alyattes,  der  Vater  des  Krösus,  welcher 
ein  Kunstwerk  des  Glaukos  in  Delphi  aufstellte,  561  v.  Chr.  ge- 
storben. Sicher  würde  Herodot  nicht  die  Erfindung  des  Löthens 
erwähnt  haben,  wenn  das  Material  erst  so  kurze  Zeit  bekannt  ge- 
weseu  wäre;  die  Erfindung  wurde  eben  in  mythologische  Zeiten 
zurückverlegt.  Auch  zeigt  die  Erwähnung  von  Eisen  bei  Dichtern 
des  7,  Jahrh,  (Sappho  fr.  119;  Alkman  fr.  35),  daß  es  in  dieser 
Zeit  so  gewöhnlich  war  wie  Bronze  bei  Homer  oder  Stahl  bei 
uns.  —  A.  Lang  ist  der  Ansicht,  daß  Eisen  bei  Ausgrabungen  zu 
wenig  beachtet  wird.  —  p.  250.  Philological  books  by  F.  Ha- 
verfleld.  G.  A.  Saalfeld,  Italograeca.  2.  Heft.  Sehr  annehm- 
bare Untersuchungen  über  griechischen  Einfluß  auf  römische  Schiff- 
fahrt, Handel  und  Münzwesen.  Einige  Irrtümer  abgerechnet,  z.  B. 
betr.  des  Wortes  cistophorus,  welches  im  Griechischen  nicht  vor- 
kommt und  eine  durchaus  römische  Münze  bezeichnet,  sind 
die  Untersuchungen  anzuerkennen.  —  Saalfeld,  der  grie- 
chische Einfluß  auf  Erziehung  in  Rom.  Die  Schrift  be- 
handelt den  griechischen  Einfluß  in  Rom  unter  Republik  und 
Kaiserreich ;  Verf.  schätzt  den  volkstümlichen  Charakter  der  älteren 
Komödien  zu  hoch;  die  griechischen  Worte  des  Plautus  können 
unmöglich  so  allgemein  gewesen  sein,  wie  er  annimmt.  —  Plauti 
Menaechmi  ed.  J.  Vahlen.  Lediglich  Textbuch  für  die  Vor- 
lesungen des  Herausgebers  und  durchaus  nicht  auf  dem  Standpunkt 
der  heutigen  Kritik,  sodaß  es  durch  die  3.  Aufl.  von  Brix  so  gut 
wie  beseitigt  ist.  —  Plauti  comoediae  rec.  J.  L.  Ussiug.  IV,  2. 
Im  Charakter  mit  seinen  Vorläufern  übereinstimmend,  ist  diese 
Ausgabe  des  Pseudolus  und  Poenulug  ohne  Bedeutung  und  viel- 
leicht nur  der  Kommentar  zum  Poenulus  deshalb  von  Interesse, 
weil  er  in  neuerer  Zeit  der  einzige  ist.  —  A.  Volk  und  R.  Fuchs, 
die  Weltsprache.  Vom  philologischen  Standpunkte  aus  wert- 
los. —  M.  Bloomfleld,  remarks  on  a  comparative  study  of 
the  Greek  accent.  Die  Grundlage  des  griechischen  Accents  be- 
ruht auf  dem  schon  im  Sanskrit  vorhandenen  Bestreben,  das  Ver- 
bum  enklitisch  zu  behandeln.  So  bildet  sich  aus  der  grammatischen 
Regel  der  Satz-Accent. 

Academy  No,  598,   20.  Oktober  1883. 
p.  262  —  263.   Franklin  T.  Richards,  Some  books  on 
Greek  history,  —  A,  Bauer,  Themistokles.  Gelehrte  kleine 


[3.  November  1883.]  1400 


Schrift,  hauptsächlich  zur  Quellenkritik  der  Geschichte  des  The- 
mistokles,  in  welcher  eine  Fülle  belehrender  Einzelheiten  nieder- 
gelegt ist;  Ref.  ist  nicht  der  Ansicht,  daß  die  Biographie  des  Ste- 
simbrotus  aus  der  Perikleischen  Zeit,  noch  daß  die  Schrift  de 
malignitate  Herodoti  echt  plutarchisch  ist;  die  Kritik  der  Be- 
stechung des  Architeles  in  Plut.  Them.  VII  und  ihre  Zuriickführang 
auf  Her.  VIII,  5  und  Thuc.  I,  137  scheint  ihm  wenig  begründet; 
Stil  und  Interpunktion  sind  „schwerer  und  verwickelter,  als  selbst 
bei  den  meisten  anderen  deutschen  Philologen".  —  p.  262—263. 
Julius  Schwarz,  die  Demokratie.    Erster  Band.   Ein  Band 
von  800  Seiten,  welche  den  Anfang  einer  Geschichte  der  Freiheit 
bilden  soll  zum  Beweise,  daß  stets  die  Proklamation  freiheitlicher 
Ideen  als  genügend  für  die  Wohlfahrtsentwickelung  angesehen 
worden  sei,  daß  alle  Geschichtsschreiber  diese  Theorie  a,ls  Prämisse 
genommen  und  die  Geschichte  gefälscht  haben;  der  Verf.  giebt 
eine  nach  seiner  Ansicht  richtige  Darstellung  der  Entwickelung 
des  athenischen  Staatslebens  in  einem  Buche,  welches  4  Pfd.  wiegt, 
statt  in  einem  Aufsatze  in  einer  gelehrten  Zeitschrift.  „Es  konnte 
von  belustigender  Wirkung  sein,  wenn  es  nicht  gar  so  dick  wäre." 
—  Hans  Droysen,  Athen  und  der  Westen  vor  der  sicili- 
schen  Expedition.   Vielleicht  etwas  zu  phantasievoll,  um  in 
allen  Punkten  glaubhaft  zu  sein,  ist  dieser  Versuch,  aus  den  Frag- 
menten der  Vertragsurkunden  in  G.  I.  A.  1.  33,  und  aus  den 
mageren  Notizen  in  Thukydides  und  Diodorus  die  politischen  Ver- 
hältnisse zwischen  Athen  und  Italien  zu  behandeln,  ein  recht  ge- 
lungener. —  Henri  Doulcet,  quid  Xenophonti  debuerit  Ar- 
rianus.   Ungenügend  in  der  Behandlung  und  Durchführung  der 
Aufgabe,  kommt  der  Verf.  eigentlich  nur  zu  dem  Resultate,  daß 
beide  Schriftsteller  lediglich  Geschichtserzähler,  keine  Philosophen 
waren.  —  p.  266—267.  A.  H.  Sayce,  the  iron  age  in  Greece. 
In  der  Streitfrage  handelt  es  sich  nicht  um  die  Einführung  von 
Eisen  in  Griechenland,  sondern  um  die  Kenntnis  des  Eisenschmel- 
zens. Die  Annahme  der  Zerstörung  durch  Rost  ist  dadurch  wider- 
legt, daß  die  Färbung  des  Rostes  an  den  Denkmälern  unzerstörbar 
ist,  daß  Eisen  aus  viel  älterer  Zeit  in  Ägypten  und  Assyrien  ge- 
funden wurde  und  daß  in  den  Ausgrabungen  es  sich  ergeben  hat, 
daß  selbst  die  Schwerter  vor  dem  6.  Jahrh.  aus  Bronze  waren. 
Wie  vergeßlich  das  Volk  ist,  zeigt,  daß  es  zu  Herodots  Zeit  schon 
zweifelhaft  war,  ob  Hippias  oder  Hipparchus  der  ältere  Sohn  des 
Pisistratus  war;  und  die  schnelle  Entwickelung  der  Eisen-Industrie 
ist  weniger  überraschend,  als  die  Entwickelung  der  Kunst  nach 
den  Perserkriegen.    Wenn  die  litterarische  Überlieferung  nicht  in 
Übereinstimmung  mit  den  Resultaten  der  Philologie  und  Archäo- 
logie ist,  hält  Ref.  an  letzterer  fester  als  an  ersterer;  übrigens 
nimmt  er  3opo;  in  Her.  I,  63  als  tumulus,  nicht  als  „Sarg."  Die 
von  Leaf  (vgl.  oben  Academy  N.  597)  angeführten  Beispiele  sind 
unzutreffend,  denn  der  Sieg  über  die  Böoter  fällt  an  das  Ende 
des  6.  Jahrb.,  wo  Eisen  schon  verarbeitet  wurde,  das  Eisendenk- 
mal der  Phokäer  bestand  aus  unverarbeitetem  Material,  Krösus 
war  Lyder;  der  eherne  Obelisk  der  Rhodopis,  wenn  er  überhaupt 
existierte,  kam  aus  Ägypten;  die  Vase  des  Glaukos  (der  nicht  690 
V.  Chr.  gelebt  haben  kann)  gehörte  dem  Alyattes,  welcher  um  die 
Mitte  des  6.  Jahrh.  starb,  und  kam  aus  Lydien;  endlich  ist  das 
Löthen  des  Eisens  in  Ägypten  schon  in  der  11.  Dynastie  bekannt 
gewesen.  —  p.  268.    Collitz,  Sammlung  der  griechischen 
Dialektinschriften  ist  durch  Deeckes  kyprische  Texte  glück- 
lich eingeleitet.   Ref.  (A.  H.  Sayce?)  beglückwünscht  den  Her- 
ausgeber wegen  seiner  Erklärung  einer  Dreifuß-Inschrift  (No.  123), 
während  er  mit  der  Erklärung  von  41,  126,  136  nicht  überein- 
stimmt. Anerkennend  spricht  er  sich  über  Deeckes  Aufgeben  des 
griechischen  Ursprungs  der  kyprischen  Schrift  aus,  da  ein  offenes 
Eingestehen  früherer  Irrtümer  das  beste  Zeichen  wissenschaftlichen 
Sinnes  sei. 


Athenaeum  Nr.  2919.   6.  Oktober  1883. 

p.  439  —  440.  The  private  coUections  of  England. 
No.  LXXVI.  Ince  Blundell  Hall,  Liverpool.  Eine  Artemis 
als  Jägerin  (M,  22)  mit  einem  Fell  über  die  Schulter  und  sehr 
fein  ausgearbeiteter  Fellbekleidung  der  Beine  und  Füße  mag  eine 
für  den  Verkauf  gearbeitete  Gartenstatue  gewesen  sein;  besser  ist 
eine  Statuette  derselben  Göttin  (M.  23),  obwohl  nicht  einheitlich 
im  Styl;  ein  Jupiter  Ammou  mit  außergewöhnlich  großen  Ohren 
und  Hörnern  in  archaischem  Stile  verdient  Aufmerksamkeit;  die 
sehr  belebte  Gruppe  eines  Hermaphroditen  mit  Satyr  (M.  30)  er- 
innert an  die  Dresdener  Gruppe;  in  dem  Treppenhause  befindet 
sich  unter  anderen  Hautreliefs  eine  „Geburt  des  Herkules"  (M.  248) 
und  ein  „Triumph  des  Bacchus",  beide  von  guter  Zeichnuüg  und 
künstlerischem  Entwürfe.  Vorzüglich  in  Entwurf  und  Ausführung 
ist  ein  Basrelief  in  der  dem  Eingange  des  Garten-Pantheons  gegen- 
überliegenden Wand  (M.  259);  es  stellt  einen  mit  leichtem,  durch- 
sichtigem Chiton  bekleideten,  sitzenden  Mann  dar,  welcher  eine 
feierliche  Ansprache  hält ;  der  Marmor  ist  griechisch  und  das  Werk 
verrät  einen  guten  griechischen  Künstler,  welcher  den  archaischen 
Stil  nachahmte.  Einige  vorzügliche  römische  Mosaiken  verdienen 
besondere  Berücksichtigung,  namentlich  eine  Thetis  vor  Jupiter; 
eine  Juno  mit  Viktoria  und  Adler;  sechs  zusammengehörige  Mo- 
saiken mit  Vögeln,  wie  ein  Ibis  mit  einer  Schlange,  ein  in  einen 
Spiegel  blickender  Rabe  u.  a.  —  Die  übrigen  Teile  des  Aufsatzes 
beschäftigen  sich  mit  Kunstwerken  des  Mittelalters  und  der  Neuzeit. 

Athenaeum  No.  2920.    13.  Oktober  1883. 

p.  472.  Rod.  Lanciani,  notes  from  Rome.  Baccellis  Plan, 
die  Ausgrabungen  des  Forums  mit  denen  des  Palatins  in  Verbin- 
dung zu  setzen  und  so  ein  großes  einheitliches  Bild  des  alten  Rom 
zu  schaffen,  wird  trotz  der  großen  Schwierigkeiten  durchgeführt; 
zwei  neue  Verbindungsstraßen  sind  an  Stelle  der  drei  Straßen  ge- 
treten, welche  früher  das  Forum  durchschnitten,  die  eine  führt 
vom  Severusbogen  zum  Tempel  der  Concordia;  die  zweite  vom 
Saturn-Tempel  zum  Porticus  Consentium.  Auch  das  Eingangsthor 
der  Farnesischen  Gärten,  welches  Vignola  erbaute,  wird  nach  der 
Via  di  S.  Teodoro  verlegt  werden.  Augenblicklich  koncentrieren 
sich  die  Arbeiten  um  eine  Häusergruppe  zwischen  Via  Sacra  und 
Via  Nova,  welche  aus  wuchtigen  Massen  errichtet,  Höfe  und  Hallen 
umschließen,  deren  Bestimmung  indes  erst  die  weiteren  Ausgra- 
bungen zeigen  werden.  Bei  einem  Umbau  des  von  Fontana  für 
Sixtus  V.  erbauten,  jetzt  dem  Fürsten  Massimi  gehörigen  Palastes 
an  der  Piazza  di  Termini  sind  wichtige  topographische  Funde  ge- 
macht worden ;  zunächst  aus  der  Zeit  Diocletians  der  Vicus  Portae 
Viminalis,  welcher  an  den  Bädern  entlang  führte  und  die  Um- 
fassungsmauer der  Bäder,  deren  Ziegel  -den  Stempel:  Sacrae 
rationis  duorum  Augustorum  et  Caesarum  nostrorum 
tragen;  dann  aber  unter  dieser  Straße  die  Grundmauern  einer 
großen  Tempelhalle  aus  der  Zeit  der  Republik,  welche  den  Cul- 
tores  Fortunae  Reducis  geweiht  war.  Zwei  Stein-Cippi,  4' 
hoch  und  1' breit,  deren  einer  die  Inschrift:  Ti(berii)  Cla(udii) 
Caesaris  Aug(usti)  Ger(manici)  area  hort(orum)  Loll(ia- 
norum)  führt,  der  andere  ein  PR,  sind  wichtig,  weil  sie  das 
Terrain  der  großen  Horti  Lolliaui  bezeichnen,  in  denen  wahr- 
scheinlich die  Praetorianer  eine  Station  hatten.  Hierfür  spricht 
auch  eine  andere  Marmor-Inschrift:  luliae  Augustae  matri 
Augusti  Pii  fel(icis)  et  Castrorum.  An  der  Ecke  der  Via 
Principe  Amadeo  und  der  Via  Mamiani  sind  die  Reste  eines  pracht- 
vollen Mausoleums  ausgegraben,  auch  der  Sarkophag  ist  gefunden, 
den  reiche  Skulpturen  schmücken.  In  der  Nähe  ist  eine  Statue 
der  Fortuna  ohne  Kopf  gefunden,  deren  Marmor  noch  die  Politur 
bewahrt  hat. 

Saturday  Review.   No.  1458.   6.  Oktober  1883. 

p.  439—440.   The  modern  School-boy.   Die  „Überbür- 


1401  [No.  44.] 


PHILOLOGISOHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  November  1883.]  1402 


duDgsfrage"  scheint  sich  auch  jenseits  des  Kanals  einbürgern  zu 
wolllen;  sie  findet  in  diesem  geistvolleu  Feuilleton- Artikel  ihren 
Ausdruck.  Der  Verf.  meint,  daß  die  heutigen  Anforderungen  der 
Erlernung  von  vier  oder  fünf  lebenden  und  toten  Sprachen,  eine 
hinlängliche  Ausrüstung  in  der  reinen  und  angewandten  Mathe- 
matik und  eine  allgemeine  Kenntnis  der  Wissenschaften  und  der 
Geschichte  im  Zeitraum  von  etwa  acht  Jahren  die  Schüler  dahin 
führen,  kombinieren  und  raten  zu  müssen;  eine  Anzahl  Beispiele 
aus  der  Schulpraxis  scheint  dagegen  unsern  „Fliegenden  Blättern" 
entlehnt  zu  sein.  —  p.  445—446.  Homers  Odyssey.  Book  I  by 
J.  Bond  and  A,  S.  Walpole.  Nicht  geeignet  für  Schulzwecke, 
da  zuviel  abstrakte  Gelehrsamkeit  in  den  Noten  gebracht  ist;  gut 
ist  das  offenbar  Autenrieth  entlehnte  Vokabular  und  die  Formen- 
lehre. —  p.  446.  Plate,  Republic,  book  I  by  E.  G.  Hardy. 
Vorzügliche  Schulausgabe,  welche  in  der  Einleitung  wie  in  den 
Noten  genau  für  den  Standpunkt  berechnet  ist,  den  sie  einnehmen 
will.  Der  einzige  Vorwurf,  welcher  der  Ausgabe  als  Schulbuch  zu 
machen  ist,  dürfte  in  dem  zu  starken  Hervorheben  der  philosophi- 
schen statt  der  sprachlichen  und  formellen  Seite  liegen.  —  p.  446. 
Cicero  proSestiobyH,  A.  Holden.  Einleitung  und  Kommen- 
tar dieser  Ausgabe  sind  vortrefflich,  ebenso  ein  vollständiger 
grammatischer  Index  und  ein  Register  der  Eigennamen  und  der 
antiquarischen  Realien.  Vielleicht  ist  zu  oft  die  Übersetzung  von 
Stellen  gegeben,  welche  dem  Schüler  verständlich  oder  zugänglich 
sind.  —  p.  446.  Aristophanes'  Acharnians  translated  into 
englishversebyß.  ¥.  Tyrrell.  Ein  Versuch,  das  Aristopha- 
nische Stück  dem  größeren  Publikum  zugänglich  zu  machen,  wie 
den  Studierenden  als  Interpretation  zu  dienen,  im  ganzen  wohl 
gelungen  und  in  der  Art  der  Ausführung  musterhaft;  die  Wort- 
spiele sind  mit  Geschick  umschrieben,  indem  meist  der  Sprechende 
sich  selbst  korrigiert,  alles  Obscöne  vermieden  und  der  Hymnus 
an  Phallus  ausgelassen.  Modernisierungen,  wie  die  Bezeichnung 
des  ßaaAsu;  als  Schah,  hätten  unterbleiben  können.  —  p.  447. 
Edmund  Wallace,  Outlines  of  the  philosophy  of  Aristotle. 
Treffliche  Einleitung  zum  Aristoteles;  die  einzelnen  Abzweigungen 
der  Aristotelischen  Lehre  sind  in  einzelnen  Kapiteln  behandelt, 
wie  Logik,  Metaphysik  etc.  Das  Buch  eignet  sich  ebensosehr  zur 
Einführung  in  ein  tieferes  Studium  des  Philosophen,  wie  zu  einem 
Nachschlagebuch  für  den  Gelehrten. 

Philologischer  Anzeiger.  XIII.  5.  6.  I 
Recensionen:  S.  273—277.  Engelbert  Schneider,  De  dia- 
lecto  Megarica.  Diss.  inaug.  Gießen  1882.  Der  Schwerpunkt 
liegt  in  der  Behandlung  der  handschriftlichen  Überlieferung;  hier 
ist  ein  erfreulicher  Fortschritt  gemacht.  {Aristophanes  Acharner) 
Paul  Cauer.  —  S.  277—280.  Fr.  0.  Weise,  Die  griechischen 
Wörter  im  Latein.  Leipzig,  Hirzel  1882.  Das  Buch  giebt  eine 
Grundlage,  auf  welcher  die  Forschung  sicher  weiter  bauen  kann. 
Karl  Sita.  —  S.  280-282.  H.  Kluge,  Die  consecutio  tempo- 
rum.  Göthen,  Schulze  1883.  Die  Hauptgesichtspunkte  für  die 
Unterscheidung  der  Zeiten  und  manches  Einzelne  wird  beanstandet. 
Georg  Hirn.  —  S.  282-285.  Tabellarisches  Verzeichnis  der 
hauptsächlichsten  lateinischen  Wörter  von  schwankender 
Schreibweise.  Gotha,  Perthes  1882.  Wird  gelobt  von  L.  —  S. 
285  —  289.  Factorum  civitatis  Tauromenitanae  reliquiae 
descriptae  etc.  ab  Eugenio  Bormann.  Marburg,  Elwert  1881. 
Die  Lösung  der  schwierigen  Aufgabe  ist  eine  glückliche,  ü.  — 
S.  289-293,  Poetae  lyrici  Graeci.  Ree.  Theod.  Bergk.  4.  Aufl. 
III.  Leipzig,  Teubner  1882.  Anerkennende  Besprechung  mit 
einigen  eigenen  Beiträgen.  F.  Blafs.  —  S.  293  —  299.  H.  van 
Herwerden,  Pindarica.  Leipzig,  Teubner  1882.  Die  Leistungen 
anderer  Gelehrten  sind  vielfach  außer  Acht  gelassen.  Manches  ,ist 
mangelhaft  begründet.  L.  Bornemann.  —  S.  299—300.  Dettweiler, 
Über  den  freieren  Gebrauch  der  zusammengesetzten  Adjek- 
tiva  bei  Aeschylus.   2.  Teil.   Progr.  von  Gießen  1883.  Die 


Gesichtspunkte  sind  nicht  ganz  richtig.  Wecklein.  —  S.  300—302. 
Georg  Schmid,  Euripidea.  Petersburg  1883.  Es  ist  Ion  darin 
behandelt.  Wecklein.  —  S.  302—306.  Georg  Osherger,  Kri- 
tische Bemerkungen  zu  Thukydides.  Erlangen  1882.  Mit 
vielen  Stellen  ist  Ree.  nicht  einverstanden.  X.  —  S.  306  —  308. 
Gvi.  Benseier,  Der  Optimismus  des  Sokrates  bei  Xenophon 
und  Piaton.  Progr.  des  Gymn.  von  Chemnitz  1882.  'Interessante 
Abhandlung',  welche  aber  nicht  das  beweist,  was  sie  beweisen  will. 
R.  V.  Kleist.  —  S.  308—311.  0.  Apelt,  Observationes  criticae 
in  Piatonis  dialogos.  Progr.  von  Weimar  1880.  Die  kritische, 
resp.  exegetische  Behandlung  der  33  Stellen  ist  im  allgemeinen 
mit  recht  gesundem  Sinn  geschehen.  TL  Becker.  —  S.  311  f. 
Otto  Siemen,  Quo  modo  Plutarchus  Thucydidem  legerit. 
Diss.  inaug.  Berlin  1881.  Wegen  des  übersichtlich  zusammenge- 
stellten umfangreichen  Materials  ein  wichtiger  Beitrag  zur  Plutarch- 
Litteratur.  Hermann  Haupt.  —  S.  312—316.  Serani  gynaeciorum 
vetus  translatio  latina  .  .  .  cum  additis  graeci  textus" 
reliquiis  a  Dietzio  repertis  atque  ad  ipsum  codicem  Parisiensem 
(No.  2153)  nunc  recognitis  a  Valent.  Rose.  Leipzig,  Teubner  1882 
Mit  besonnener  Kritik  und  wertvollem,  nur  leider  noch  nicht  ganz 
genügendem  Index.  —  S.  316—320.  Max  Warnkrers,  De  Paroe- 
miographis  capita  duo.  Diss.  in.  Greifswald  1881.  Verf.  hat 
'durch  seine  sorgfältige  Arbeit  eine  neue  Grundlage  geschaffen  für 
weitere  Untersuchungen  über  die  Quellen  der  paroemiographischen 
Litteratur  und  über  das  verschiedene  Verhältnis  der  Sammlungen 
zu  einander',  wenn  auch  nicht  alle  seine  Resultate  sicher  sind. 
Es  wird  Zenobios  und  Lukillos  Tarrhaios  besprochen.  Leopold 
Cohn.  —  S.  320  —  322.  Fritz  Schöll,  Zu  den  sogenannten 
Proverbia  Alexandrina  des  Pseudo-Plutarch.  Freiburg i.  B. 
1882.  Anregend  und  beachtenswert.  Leopold  Cohn.  —  S.  322—325. 
H.  Jungblut,  Quaestionum  de  paroemiographis  pars  prior.  De 
Zenobio.  Diss.  inaug.  Halle  1882.  'Alle  Hauptresultate  dieser 
soliden  und  besonnenen  Arbeit  wird  man  ohne  wesentlichen  Ab- 
zug anerkennen  müssen.'    0.  Crusius. 

S.  325  —  331.  Bibliographie.  —  332  —  334  Kleine  philologische 
Zeitung.  Den  Beginn  derselben  bildet  die  Erwähnug  der  Verord- 
nung Sr.  Majestät  vom  21.  Mai,  die  Luther-Feier  betreffend.  E.  v. 
L{eiitsch)  begleitet  diese  Aufforderung  mit  einigen  Worten,  unter 
denen  besonders  folgende  Beachtung  verdienen:  'Möge  dieser  Tag 
!  (der  Feier)  und  die  mit  ihm  verbundene  Betrachtung  dieser  Seg- 
nungen (sc.  der  Einführung  des  Studiums  des  klassischen  Alter- 
tums in  die  Gymnasien  und  Universitäten  durch  Luther  und  Me- 
lauchthon)  in  allen  betreffenden  Kreisen  erkennen  lassen,  daß  die 
Überbürdung  der  Gymnasiallehrer  für  höhere  Klassen,  in- 
sonderheit der  wissenschaftlich  erfolgreich  thätigen,  zu  beseitigen, 
daß  der  selbständige  Privatfleiß  der  älteren  Schüler  zu 
wecken  und  zweckmäßig  zu  leiten  sei,  ebenso  erkennen  lassen,  daß 
das  Studium  der  hohen  Originalität  griechischer  Litte- 
ratur und  Kunst  nicht  durch  französische  Oberflächlichkeit  be- 
schränkt, die  bildende  Erlernung  lateinischer  Sprache 
und  Stils  nicht  durch  dem  Gymnasium  fremde  Gegenstände  be- 
einträchtigt werden  dürfe.'  —  S.  334—36.  Auszüge  (Centralblatt 
1883  No.  1-9,  Philolog.  Rundschau  No.  18,  19). 

Göttinger  gelehrten  Anzeigen  No.  39.  (26.  Sept.) 
Recension:  S.  1246—48  von  M.  Eleiuschmit,  De  Luciii 
saturarum  scriptoris  genere  dicendi.  Marburg,  Elwert  1883. 
Die  Arbeit  basiert  völlig  auf  der  Ausgabe  von  Müller,  aber  auch 
'innerhalb  dieses  Rahmens  verrät  dieselbe  überall  einen  völligen 
Mangel  an  Kritik,  Wissen  und  Sorgfalt.'   F.  Marx. 

Historische  Zeitschrift  von  H.  v.  Sybel.  50,  3.  (1883,  6.) 
Litteraturbericht:  S.  436—39.   Lumbroso,  L'Egitto  al 
tempo  dei  Greci  e  dei  Romani.   Rom,  Salviucci  1882.  Mit 
großer  Sachkenntnis  geschrieben,  aber  nicht  erschöpfend.  /.  Jung. — 
S.  440—443.   1.  Schmitz,  Quellenkunde  der  römischen  Ge' 


1403 


[No.  44.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  November  1883.]  1404 


schichte  bis  auf  Paulus  Diakonus.  Gütersloh  1881,  2.  A. 
Schaefer,  Abriß  der  Quellenkunde.  2.  Abt.:  Die  Periode 
des  römischen  Reiches.  Leipzig,  Teubner  1881.  No.  1  ist 
unzulänglich  und  fehlerhaft,  No.  2  ist  wertvoll.  G.  Zippel.  -  S. 
443—46.  R.  Cagnat,  Etüde  historique  sur  les  impots  in- 
directs  chez  les  Romains  jusqu'aux  invasions  des  bar- 
bares. Paris,  imprim.  nat.  1882.  Das  Buch  'giebt  eine  voll- 
ständige Zusammenstellung  des  Materials  nebst  eingehender  Be- 
rücksichtigung der  einschlägigen  Litteratur';  es  ist  also  'recht 
brauchbar.'  G.  Zippel.  -  S.  446  -  449.  Joh.  Emil  Kuntze, 
Prolegomena  zur  Geschichte  Roms.  Oraculum  Auspicium 
Templum  Regnum.  Leipzig,  Hinrichs  1882.  'Luftige  Gespinnste 
der  Einbildungskraft.'  R.  Pohlmann.  -  S.  472-476.  Pauli  Orosii 
historiarum  adversum  paganos  libri  VIII  etc.  Ree.  Gar. 
Zangemeister.  Wien,  Gerold  1882.  'Die  Brauchbarkeit  der 
trefflichen  Ausgabe  wird  durch  eine  große  Zahl  ausführlicher  In- 
dices  erhöht.'  Krusch. 


Nachrichten  über  wichtigere  EntdeckuDgen. 

Nach  der  „Stoa"  soll  in  den  Bergwerken  von  Paros  eine  antike 
Bruchstätte  jenes  Alabasters  gefunden  sein,  aus  welchem  im  Alter- 
tum die  kleineren  Schmuckgegenstände  hergestellt  wurden. 

Ein  bedeutender,  ja  einer  der  bedeutendsten  Funde,  welche 
in  Trier  bis  jetzt  gemacht  wurden,  ist  dieser  Tage  bei  der  Frei- 
legung der  römischen  Thermen  in  St.  Barbara  zu  Tage  gefördert 
worden:  ein  Torso  aus  parischem  Marmor  von  hoher  Schönheit, 
welcher  von  einer  lebensgroßen  jugendlichen  männlichen  Statue 
herrührt.  Leider  fehlen  der  Kopf,  die  Unterarme  und  die  Beine 
vom  Knie  ab;  doch  ist  es  sehr  leicht  möglich,  daß  auch  noch  diese 
Teile  gefunden  werden.  Aber  selbst,  wenn  dies  nicht  glückte, 
wäre  der  Fund  trotzdem  von  der  größten  Bedeutung.  Die  Figur 
ist  vollkommen  nackt,  die  Arme  waren  gesenkt. 

Wie  Nachrichten  aus  Rom  melden,  gehen  die  Ausgrabungen 
auf  dem  Forum,  durch  welche  zwischen  dem  Palatin  und  dem 
Forum  eine  Verbindung  hergestellt  und  mitten  in  der  Stadt 
ein  großer,  an  archäologischem  Interesse  mit  keinem  anderen 
zu  vergleichender  Platz  hergestellt  werden  soll,  rüstig  vorwärts, 
soweit  es  die  Umstände  gestatten.    An  Schwierigkeiten  fehlt 
es  natürlich  nicht,  in  erster  Linie  sind  die  Weigerungen  und 
allzu  hohen  Ansprüche  der  religiösen  Gesellschaften  oder  der 
einzelnen  Besitzer  in  Anschlag  zu  bringen,  die  mit  Händen  und 
Füßen  gegen  dieExpropriirung  ihrer  in  den  betreffenden  Gegenden 
gelegenen  Gebäude  protestieren;  ferner  ist  in  Anschlag  zu  bringen, 
was  für  eine  ungeheure  Masse  von  Terrain  weggeschafft  werden 
muß.    Augenblicklich  wird  auf  der  Ostseite  des  Palatin  an  den 
zwischen  Sacra  Via  und  Nova  Via  gelegenen  antiken  Baulich- 
keiten gearbeitet,  deren  ursprüngliche  Bestimmung  erst  bei 
weiterem  Fortgang  der  Ausgrabungen  erkannt  werden  kann. 
Die  Mauern,  auf  die  man  gestoßen  ist,  sind  an  einzelnen  Punkten 
bis  zur  Höhe  von  45  Fuß  erhalten.  —  Auch  auf  der  Piazza 
di  Termini  sind  gelegentlich  eines  Neubaus  nicht  unwichtige 
Entdeckungen  gemacht,  namentlich  Straßenzüge  und  Reste  der 
Bäder  des  Diocletian;  wichtiger  noch  ist,  daß  man  diesesmal 
nicht  bei  den  Schichten,  in  denen  das  Bad  liegt,  stehen  ge- 
blieben, sondern  tiefer  in  die  der  republikanischen  oder  früh- 
kaiscrlichcn  Zeit  angehörenden  Lagen  eingedrungen  ist;  unter 
den  gefundenen  Resten  verdient  vor  allen  die  Area  eines  großen 
unbekannten  Tempels  die  Aufmerksamkeit  der  Topographen. 
Durch  Grenzsteine,  die  noch  in  ihrer  ursprünglichen  Lage 


standen,  hat  man  ferner  erfahren,  daß  hier  die  Lollianischen 
Gärten  lagen,  die  in  den  Besitz  der  Kaiser  übergegangen  waren. 
-  An  der  Ecke  der  Via  Principe  Amadeo  und  der  Via  Ma- 
miani  hat  man  in  der  Tiefe  von  fünf  Meter  die  Uberreste 
eines  prächtigen,  ans  Marmor  errichteten  Mausoleums  gefunden ; 
neun  Meter  unterhalb  des  Eingangs  zum  Grabmal  ist  man  auf 
eine  Straße  gestoßen,  auf  welcher  verschiedene  Skulpturreste 
sich  gefunden  haben.  Nicht  weit  davon  hat  man  eine  Statue 
der  Fortuna  entdeckt,  leider  des  Kopfes  beraubt,  sonst  aber 
so  wohl  erhalten  und  so  frisch,  als  ob  sie  eben  erst  aus  der 
Hand  des  Bildhauers  hervorgegangen  wäre.  In  der  rechten  Hand 
hält  sie  das  Füllhorn,  in  der  Unken  das  Ruder,  (s.  o.  pg.  1400.) 


Personalien. 

Preufsen  Se.  Maj.  der  König  haben  Allerguädigst  geruht: 
dem  Gymnasial-Direkter  a.  D.  Dr.  Bode  zu  Herford  den  Roten 
Adler-Orden  dritter  Klasse  mit  der  Schleife;  dem  Gymnasial-Ober- 
lehrer  a.  D.,  Professor  Dr.  Hölscher  ebendaselbst  den  Roten 
Adler-Orden  vierter  Klasse;  dem  Direktor  des  Münz-Kabinets  bei 
den  KönigUchen  Museen  zu  Berün,  Dr.  Julius  Friedländer,  deu 
Charakter  als  Geheimer  Regierungs-Rat  zu  verleihen;  so  wie  der 
Wahl  des  Direktors  des  Magdalenen-Gymnasiums  in  Breslau  Dr. 
Heine,  zum  Direktor  der  Ritterakademie  in  Brandenburg  a.  H. 
die  Allerhöchste  Bestätigung  zu  ertheilen. 

Bei  dem  Marien-Gymnasium  zu  Posen  ist  der  ordenthche 
Lehrer  Dr.  Zenzes  und  bei  dem  Gymnasium  zn  Schrimm  der 
ordentliche  Lehrer  Jankowiak  zum  Oberlehrer  befördert  worden. 
Die  Ernennung  des  ordentlichen  Lehrers  am  Luisenstädtischen 
Realgymnasium  in  Berlin  Dr.  Kiesel,  so  wie  der  ersten  Lehrer 
Ehlerding  am  Real  -  Progymnasium  zu  Nauen,  Eberhardt  am 
Real-Progymnasium  zu  Strausberg,  Dr.  Wodrig  am  Progymnasium 
zu  Schwedt  a.  0.  und  Truelsen  am  Real-Progymnasium  zu  Lucken- 
walde zu  Oberlehrern  an  denselben  Anstalten  ist  genehmigt  worden. 
Dem  zweiten  ordentlichen  Lehrer  am  Real-Progymnasium  zu  Lucken- 
walde Dr.  Ritter,  und  dem  ordentlichen  Lehrer  am  Gymnasium 
zu  Warburg,  Dr.  Böhmer,  ist  der  Titel  Oberlehrer  beigelegt 

Am  18.  Oktober  fand  im  großen  Promotionssaale  des  Caroli- 
nums  zu  Prag  in  Gegenwart  des  Statthalterei-Vicepräsidenten 
Dr.  Friedl  t.  Friedensee  (als  Vertreter  des  abwesenden  Statt- 
halters) die  feierliche  Installation  des  neuen  Rektors  der  deutschen 
Universität,  Prof.  Dr.  E.  Mach,  statt,  wobei  zuerst  der  bisherige 
Rektor,  Prof.  Dr.  Hering,  einen  Vortrag  hielt  und  die  Geschichte 
des  abgelaufenen  Universitätsjahres  mitteilte  und  sodann  der  neue 
Rektor  einen  Vortrag  über  das  sachgemäße  naturwissenschaftliche 
Studium  hielt.  Die  Frequenz  der  deutschen  Universität  ist  folgende. 
An  derselben  wurden  für  das  Wintersemester  1883-84  inskribiert: 
Theologen  (nebst  den  170  Seminaristen;  64,  Juristen  435,  Me- 
diziner 305,  Philosophie  studierende  93,  Pharmaceuten  41,  außer- 
ordentliche Hörer  (Czechen)  186.  Rechnet  man  dazu  die  (aller- 
dings zu  zwei  Dritteilen  czschischen)  170  theologischen  Semina- 
risten und  13  nachträglich  Inskribierte,  so  beträgt  die  Gesamtzahl 
der  Hörer  1307.  —  An  der  czechischen  Universität  wurden  in- 
skribiert: 715  ordentliche  und  2  außerordentüche  Rechtshörer, 
388  ordentliche  und  13  außerordentliche  Hörer  der  Medizin, 
174  ordenthche  und  17  außerordentüche  Hörer  der  Philosophie 
und  60  Pharmaceuten,  also  zusammen  1379. 

DieAccademia  deiLincei  iu  Rom,  deren  Atti  gegenwärtig 
im  253.  Jahrgang  erscheinen,  hat  ihre  seit  langer  Zeit  vorbereitete 
Umgestaltung  nunmehr  mit  Annahme  eines  neuen  Statuts  und 
dem  perfekt  gewordenen  Ankauf  des  Palazzo  Corsini  durchge- 


1405  [No.  44.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.  [3.  November  1883.]  1406 


führt.  Von  dem  ursprünglichen  Plane,  die  angesehensten  gelehrten 
Gesellschaften  Italiens  zu  einem  Nationalinstitut  nach  Art  des  In- 
stitute de  France  zu  vereinigen,  ist  man  bald  zurückgekommen; 
die  Crusca  in  Florenz,  die  Akademieen  der  S.  Luca  und  der  Ce- 
cilia  zu  Rom  u.  a.  werden  ihre  Autonomie  behalten.  Die  Reformen  be- 
schränken sich  im  wesentlichen  auf  eine  genaue  Kategorisierung 
der  Disciplinen,  besonders  in  der  Klasse  der  physikalisch-mathe- 
matischen Wissenschaften,  sowie  auf  cotitierte  Verteilung  der  Mit- 
glieder und  Korrespondenten  unter  diese  Kategorieen,  während 
bis  jetzt  die  Mitglieder  ohne  Rücksicht  auf  ihren  Wissenschafts- 
zweig aufgenommen  wurden,  sobald  eine  Vakanz  im  Plenum  der 
Akademie  eintrat.  Die  bisherige  Unterscheidung  zwischen  Mit- 
gliedern und  Korrespondenten  soll  aufhören.  —  Die  neue  Residenz 
der  Lincei,  der  Palast  Corsini  im  Trastevere  an  der  Via  Lungara,. 
ist  durch  Kontrakt  vom  19.  Mai  für  den  Preis  von  30  Millionen 
Lire  für  die  Akademie  erworben  und  am  18.  Juli  derselben 
förmlich  übergeben  worden.  Bezüglich  der  hier  aufbewahrten 
Kunstschätze,  der  Gemäldesammlung  etc.  hatte  der  Begründer 
derselben,  Kardinal  Neri  Corsini,  im  Jahre  1774  ein  Fideikommiß 
errichtet,  welches  der  Veräußerung  im  Wege  stand.  Fürst  Tomasse 
Corsini  löste  die  Schwierigkeit,  indem  er  die  Sammlungen  nebst 
dem  Inventar  des  Palastes  dem  Staate  und  der  Akademie  zum 
Geschenke  machte,  nachdem  die  Fideikommiß -Bestimmungen 
durch  ein  specielles  Gesetz  geändert  waren.  Alle  diese  Verband-'* 
lungen,  Dokumente,  sowie  das  neue  Statut  sind  im  VII.  Bande 
15.  Heft  der  Transunti  der  Akademie  enthalten.  -i. 

Franz  Lenormant  ist  neueren  Nachrichten  zufolge  fast  hoff- 
nungslos erkrankt ;  in  Folge  der  Anstrengungen  auf  seinen  Reisen 
in  Süd-Italien  hat  sich  eine  Wunde,  die  er  in  dem  Kriege  von  1870 
erhalten  hatte,  geöffnet;  ein  Aufenthalt  in  Potenza  hat  keine  Hei- 
lung gebracht,  und  in  letzter  Zeit  ist  Periostitis  hinzugetreten. 


Ankündigungen  neuer  Werke. 

Prof.  A.  J.  Church  wird  in  diesem  Jahre  einen  Band  Er- 
zählungen aus  den  Klassikern  unter  dem  Titel  Life  in  Rome  in 
the  days  of  Cicero  veröffentlichen. 

Cook,  F.  C,  the  origins  of  language  and  religion.  London, 
Murray.  Lex.-8. 

Edition»  des  principaux  classiques  grecs  et  latins  avec  des 
commentaires,  des  introductions  et  des  notices.  gr.  8.  Paris, 
Hachette : 

Cesar  par  E.  Benoist.  —  Salluste  par  Lallier.  —  Tacite, 
Tome  IIL  IV  par  E.  Jacob,  —  Tite-Live  par  Riemann.  — 
D^mostliene,  plaidoyers  politiques  2.  Serie  par  H.  Weil.  — 
Thucydide  par  A.  Croiset. 
Grote,  G.,  history  of  Greece,  12  vols.  8.  London,  Murray. 
ä  Bd.  4  s. 

—  Aristotle.  New  enlarged  edition.  2  vols.  London,  Murray. 
Lex.-8.    12  s. 

Josefas,  Jodernes  Historie.  2  Bde.  Kjobenh.  Andersen  i. 
Horten. 

Murray,  A.  S.,  history  of  Greek  sculpture.  Pheidias  and  bis 
successors.   London,  Murray. 

ßeisig's  Vorlesungen  über  lateinische  Sprachwissen- 
schaft mit  den  Anmerkangen  von  Fr.  Haase  werden  dem- 
nächst bei  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin  in  neuer  Bearbeitung  von 
Direktor  J.  H.  Schmalz  in  Tauberbischofsheim  und  Studienlehrer 
Dr.  G.  Landgraf  in  Schweinfart  herausgegeben  werden.  Mit  vor- 
läufiger Übergehung  der  Semasiologie,  welche  später  angefügt 
werden  soll,  gedenken  die  Herausgeber  zunächst  die  Syntax  und 
zwar  bis  Cap.  V  Abschnitt  4  (konzessive  Konjunktionen)  erscheinen 


zu  lassen.  Wie  bei  Hagen  in  der  Bearbeitung  der  Etymologie  soll 
auch  hier  der  von  Haase  redigierte  Text  sowie  des  letzteren 
Kommentar  unverändert  bleiben;  beide  haben  ihre  historische  Be- 
deutung und  verdienen  schon  deshalb  pietätvolle  Rücksicht.  Da- 
gegen haben  es  sich  die  Herausgeber  sehr  angelegen  sein  lassen, 
die  Stellen  aus  den  lat.  Autoren  nach  den  neusten  Texten  genau 
zu  revidieren  und  namentlich  —  einem  wohlberechtigten  Wunsche 
Hübners  (Grundriß  zu  den  Vorlesungen  über  lat.  Gramm.  Vorrede 
p.  III)  entsprechend  —  die  Erklärungen  der  bedeutendsten  neueren 
Kommentatoren,  die  Monographieen  über  historische  Syntax  und 
Stilistik,  sowie  die  Sammelwerke  über  letztere  beizuziehen  und  aus 
eigener  Lektüre  die  Stellensammlung  in  den  Anmerkungen  zu  er- 
weitern. Auf  diese  Weise  dürfte  die  neue  Ausgabe  des  altbe- 
währten Buches  einerseits  dessen  ursprünglichen  Charakter  be- 
wahren, anderseits  aber  doch  den  Ansprüchen  genügen,  welche 
man  jetzt  an  ein  derartiges  Werk  zu  stellen  berechtigt  ist.  Der 
Rest  der  Syntax  wird  dem  I.  Teile  bald  folgen,  daran  sich  die 
Semasiologie  anschließen  und  das  Ganze  dann  mit  einem  er- 
schöpfenden Register  abgeschlossen  werden. 

Zeller,  E.,  Grundris  der  Geschichte  der  griechischen  Philo- 
sophie.   Leipzig,  Fues.   gr.  8.    201/2  Bog.   4  Mark. 


Bibliographie. 

Aristophanis  comoediae.  Annotatione  critica,  commentario  exe- 

getico,  et  scholiis  graecis  instruxit  Fr.  H.  M.  Blaydes.  Pars  V. 

Pax.  (gr.  8.  XVI,  330  S.)  Halle,  Waisenhaus.  6  M.  (I— V.:  31  M.) 
Berglc^  Ih.,  kleine  philologische  Schriften.  Hrsg.  v.  R.  P  epp- 

müller.  In  2  Bdn.  1.  Bd.  Zur  röm.  Literatur.  Mit  Bergk's  Stahlst  - 

Bildniss.  (gr.  8.  XXXII,  718  S.)  Halle  1884,  Waisenhaus.  10  M. 
Cicero^  Somnium  Scipionis.   Edited  by  W.  D.  Pearman.  (12. 

56  p.)   London,  Cambridge  Warehouse.  2  sh. 

Corpus  inscriptionum  atticarum  consilio  et  auctoritate  acad. 

Utt.  reg.  borussicae  editum.   Vol.  II  pars  2.  Imp.-4.   Berlin,  G. 

Reimer  cart.  54  M.  (I— IV,  1,:  213  M.) 

Inhal  t:  Inscriptiones  attioae  aetatis  quae  est  inter  Euclidis  annum  et  Augnsti 
tempora,  ed.  U.  Koehler.  Pars  2,  tabulas  magiatratam,  catalogos  nominum, 
instrumenta  juris  privati  continens.   (VIII,  540  S.) 
Croiset,  A.,   JR.  Lallier  et  Petit  de  JuUeville,  premieres 

le?ons  d'histoire  litteraire :  Litterature  grecque,  litterature  latine, 

litterature  frangaise.    (12.  VHI,  322  p.)    Paris,  Masson, 
Deltour,  J.,  histoire  de  la  litterature  grecque.  Premiere  partie. 

Paris,  Delagrave.  3  fr.  50 

Duruy,  F.,  histoire  grecque.  12.  edition.  (18.511  p.  avec  cartes, 

plans  et  gravures.)   Paris,  Hachette.  4  fr. 

FindeJclee,   CJi,  W.,  Mythologie  der  Griechen  u.  Römer,  der 

Ägypter,  Nordländer  u.   Slaven.   Für  Töchterschulen  bearb. 

Mit  28  in  den  Text  gedr.  Abbildgn.    5.  Aufl.    (8,  VIII,  172  S.) 

Halle,  Hendel,    cart.  1  M, 

Fontana,  G.,  l'arte  in  Virgilio.  Mantova,  tip.   Mondovi.  in-fol! 

11  p. 

Gompers,  Th.,  Herodoteische  Studien.  IL  Aus  „Sitzungsber.  d. 
k.  Akad.  d.  Wiss."  (Lex.-8.  88  S.)  Wien,  Gerold.  1  M  40 

(L  u.  IL:  2  M.) 

HarJcness,  A.,  complete  Latin  course  for  the  First  Year.  Lond. 

Bell-  5  sh. 

Hennings,  P.  D.  Ch.,  Elementarbuch  zu  der  lateinischen  Gram- 
matik V.  Ellendt-Seyffert.    4.  Abtlg.    Übungstücke  zur  Syntax. 

(gr.  8.  VI,  187  S.)  Halle,  Waisenhaus.  1  M.  40  (1—4.:  4  M.  80) 
Römers  Odyssee,  I— IV.   Med  Anmaerkninger  til  Skolebrug  ved 

F.  C.  L.  Troiel.   Anden  Udgave  ved  E.  Trojel.   (8.  144  p.) 

Kopenhagen,  Philipsen.  2  Kr.  25 

Horatius.  Odes.  Book  I.  Edited,  with  introduction  and  notes 

by  T.  E.  Page.  (12.  126  p.)   London,  Macmillan.  2  sh. 

Jacobs,  C.  F.  W.,  cours  de  versions  latines  extraites  du  Recueil 

de  C.  F.  W.  Jacobs.  Deuxieme  partie,  3.  edition.  (12.  IV,  148  p.) 

Paris,  Hachette.  1  fr. 

Jordan,  H.,  Marsyas  auf  dem  Forum  in  Rom.  Mit  3  Taf.  (gr.  8.' 

30  S.)   Berlin,  Weidmann.  1  M.  60 

Kurts,  Ed.  und  F.  Friesendorff,  griechische  Schulgrammätik. 

3.  Aufl.  (gr.  8.  VII,  232  S.)   Leipzig,  Neumann.  2  M.  80 

£e  Chevalier,  Prosodie  latine,  revue  corrigee  et  completee  par 

J.  Lejard.  4.  edition.  (8.95p.)  Tours,  Mame;  Paris,  Poussielgue. 


1407 


[No.  44.] 


PHn.OLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[3.  November  1883.]  1408 


Lyricortim  graeeorum reliquiae  selcctae,  curante  F.  Zambaldi. 

(16.  IV,  176  p.)   Torino,  Paravia.  1  L-  80 

Fhaedrus.  Le  favole;  illustrate  e  commentate  da  M.  Giancola. 

2.  ediz.  riveduta,  ecc.    (8.  XV,  358  p.)   Prato,   tip.  Giachetti, 

Figlio  e  C.  2  L.  50 

Figeonneau,  Ä,  les  grandes  epoques  de  l'histoire  ancienne, 

grecque,  romaine  et  de  l'histoire  du  moyen  äge  jusqu'ea  1453. 

13.  edition,  entierement  refondue.   (12.  374  p.  et  16  cartes.) 

Paris,  Belin. 

PlatorVs  Laches,  od.  von  der  Tapferkeit.  Ubers,  v.  Schleiermacher. 
Neu  hrsg.  v.  0.  Güthling-  (1785.  Bdchn.  der  Universal-Bibl.) 
44  S.   Leipzig,  Ph.  Reclam.  20  Pf. 


Sniice.  A.  7/.,  the  ancient  empires  of  the  east:  Herodotus  I— III. 


London, 
16  sh. 


With'notes  introductions,  and  appendices  (8.  506  p.) 
Macmillan. 

ViraiVs  Aeneid.  Book  IX,  Edited,  with  Engüsh  Notes,  by  A. 
Sidgwick.  (12.  80  p.)  London,  Cambridge  Warehouse.  1  sh.  fa 

—  Selections.  Edited,  with  notes  and  vocabulary  for  the  use  of 
Schools,  byE.S.  Shuckburgh.  (18.224  p.)  London,  MacmiUan 

l  sn.  6 

Xenophon.  la  Cyropedie.  5.  livre.  Nouvelle  edition,  publiee  avec 
des  arguments  et  des  notes  en  franQais.  (18.  89  p.)  Tours,  Marne. 

—  Hieron   With  introduction,  notes,  and  critical  appendix,  by 
Hubert'A.  Holden.  (12.  172  p.)   London,  Macmillan.  3  sh.  6 


Im  Verlage  von  C.  A,  Schwetschke  &Sohn 

(M.  Bruhn)  in  Braunschweig  ist  soeben  er- 
schienen und  durch  jede  Buchhandlung  zu 
beziehen: 

Stoff 

zu 

sülistisclien  UeMnien  in  üer  Mutterssraclie 

für  mittlere  und  höhere  Lehranstalten  und 

zum  Selbstunterricht. 
In  ausführlichen  Dispositionen  nnd  kürzeren 
Andeutungen 
von 

D.  Herzog, 


Professor,  früher  Direktor  des  Gymnasiums 
in  Bernburg  und  Konsistorialrat. 

Siebzehnte  Auflage 

Neu  bearbeitet  von 

Dr.  Wilh.  Brandes, 

Oberlehrer  am  Herzoglichen  Gymnasium  zu 
Braunschweig. 


S.  Calvary  &  Co. 

Buchhandlung  und  Antiquariat 
Berlin  W.,  Unter  den  Linden  17. 

liefern: 

Wolfs 

philologisches  Vademecnm. 

Alphabetisches  Verzeichniss  der  bis 
Ende  1882  in  Deutschland  erschieuenen 
vorzüglichsten  und  wichtigsten  Aus- 
gaben, Übersetzungen  und  Erläute- 
rungsschriften der  griechischen  und 
lateinischen  Classiker. 

I. 

Scriptores  Graeci. 

192  S.    4607  Nummern. 
Statt  1  Mark  für  50  Pfennige. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Konrad  Celtes. 

Fünf  Bücher  Epigramme 

herausgegeben 
von 

Karl  Hartfelder. 

gr.  8.  VIII,  125  Seiten.    3  Mark. 


Litlerarische  Anzeigen. 
In  J.  U.  Kern's  Verlag  (Max  Müller)  in  Breslau  ist  soeben  erschienen; 

Die  Quellen  der  Alexanderhistoriker. 

Ein  Beitrag  zur  griecMschen  LitteraturgescMcMe  und  QueUenkunde. 

Von 

Arthur  Frankel,  Dr.  pM. 
30  Bogen,  gr.  8°.  brosch. 
Preis  12  Mark. 


In  meinem  Verlage  sind  erschienen: 
Linnig,  Franz,  Provinzialschulrath  in  Coblenz.   Deutsche  Mythen-Marchen    Beitrag  zur 
FrVlänTiff  der  Grimm'schen  Kinder-  und  Hausmarchen.   222  S.  gr.  8.   M.  rf,uu 
schneidet  oTwit  OberSSer  am  Gymnasium  zu  Hameln.  Homerisches  Vocahu^armra 
sachlich  geordnet.    120  Seiten,  gr.  8.  .„  j  c!«i.«„;««.*V.  ' 


sachlich  geordnet. 

Paderborn 


Ferdinand  Schöningh. 


Abonnements-  Erneuerung 

der 

PMlologischen  Wochensclirift 

und  des 

Jahresberichts  über  die  Fortschritte  der  classischen 
ilterthumswissenschaft. 

Am  1.  Oktober  erlischt  das  Abonnement  der  beiden  obigen  Zeitschriften, 
und  fordern  wir  hierdurch  zur  rechtzeitigen  Abonnements -Erneuerung  der 
Philologisclien  Wocliensclirift  188»,  4.  Quartal  und  des 
Jabresliericlits  ülier  die  Fortschritte  der  classiscilen 
Alterthumswissenscliaft  XI.  Jahrgang  (Neue  Folge,  dritter  Jahr- 
gang), nebst  den  Beiblättern:  Bibliotheca  philologica  classica  XI.  Jahrgang, 
und  Biographisches  Jahrbuch  für  Alterthumskunde,  6.  Jahrgang,  auf. 

Der  Quartalspreis  der  Wochenschrift  ist  6  Mark. 

Der  Preis  für  den  Jahrgang  der  Wochenschrift 

Oktober  1883  bis  September  1884 

beträgt  für  Subskribenten 
nur  18  Jflark. 

Der  Subskriptionspreis  des  Jahresberichts  ist  30  Mark,  der  Ladenpreis 
tritt  nach  Ausgabe  des  ersten  Heftes  (Oktober  1883)  ein  und  beträgt  als- 
dann 36  Mark. 

Alle  Buchhandlungen  und  Postämter  nehmen  zu  diesen  Bedingungen 
Bestellungen  an. 

Berlin,  den  15.  September  1883. 

S.  Calvary  &  Co. 

(Verlag.) 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co,  in  Berlin.  — 


Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


PilLOLÖGISCBE  WOCHENSCHRIFT. 


EESCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSBBATB  WERDEN  VON  ALLEN 
INSEETIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


GEORG  ANDRESEN  ÜND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 


HERAUSGEGEBEN  VON 


P«sv™ÄHBucHeM*«.     WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DREIGESPALTENEN  PETITZEILB 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


I  N  H 

Seite 

C.  Peter,  Zeittafeln  d.  röm.  Geschichte  (G.  Faltin)    .    .  1409 

H.  Weil,  AriY-oaMvoDc,  ai  SrniYj^opfcc.  1412 

Claudii  Ptolemaei  Geographia  ed.  C.  Müllems  (Schmidt)  .  1414 
Th.  Stangl,  Der  sog.  Gronovscholiast  zu  elf  ciceronischen 

Reden  (K.  Lehmann)  1417 

Horace,  Art  poetique  par  P,  Lalkmand,  Baudry,  Traduction, 

List,  Übersetzung  und  Einleitung  1420 

J.  Müller,  Der  Stil  des  älteren  Plinius  (J.  H.  Schmalz)  .  1422 
Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Academy  No.  599.  — 

Saturday  Review  No.  1460.  —  Bulletin  de  corresp. 

hellenique  Juli-Heft.  —  Bulletino  di  corrisp.  archeo- 

logica  Juli-  u.  August-Hft.  —  Le  Museon  II.  No.  4. 

—  Neue  Jahrbücher  für  Phil.  u.  Pädagogik  9.  Heft. 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Carl  Peter,  Zeittafeln  der  Römisclien  Geschichte  zum 
Handgebrauch  und  als  Grundlage  des  Vortrags  in  höheren 
Gymnasialklassen.  Sechste  verbesserte  Auflage.  Halle  a.S. 
Verlag  der  Buchhandlung  des  Waisenhauses,  1882.  4°. 
IV.  142.  3,60  M. 

Im  Jahre  1841  hat  der  hochverdiente,  ehrwürdige  Ver- 
fasser die  vorliegenden  Zeittafeln  zur  römischen  Geschichte  zum 
ersten  Male  erscheinen  lassen.  Er  hat  die  Freude  erlebt,  noch 
selbst  die  sechste  Auflage  besorgen  zu  können,  und  sich  dadurch 
in  der  Überzeugung  bestärkt  gefühlt,  daß  er  eine  höchst  er- 
sprießliche und  dankenswerte  Arbeit  geliefert  hat,  deren  Brauch- 
barkeit und  Verwendung  weit  entfernt  im  Laufe  der  Zeit  sich 
einzuschränken,  immer  mehr  Anerkennung  gefunden  hat.  Es 
war  in  der  That  ein  höchst  willkommenes  Unternehmen,  die 
wichtigsten  Thatsachen  der  inneren  und  äußeren  Geschichte 
Roms,  von  der  Gründung  der  Stadt  bis  zum  Untergange  West- 
roms mit  Berücksichtigung  des  Entwickelungsganges  der  Litte- 
ratur  in  kurzer  und  präziser  Fassung  zu  ordnen  und  hierzu  in 
einer  doppelten  Reihe  von  Anmerkungen  teils  ausgewählte  Be- 
lege selbst  aus  den  Quellen  zu  geben  oder  auf  die  Fundgruben 
unseres  Wissens  hinzuweisen.  Auf  diese  Weise  ist  ein  vortreff- 
liches Handbuch  entstanden,  das  bei  der  bekannten  Gründlich- 
keit und  Gewissenhaftigkeit  des  Verfassers,  bei  seiner  eingehen- 
den Kenntnis  des  Gegenstandes,  bei  der  Objektivität  und  Ruhe 
seines  Urteils  zur  Einführung  in  das  Studium  der  römischen 
Geschichte  ausgezeichnete  Dienste  leistet  und  auch  dem  Lehrer 
der  alten  Geschichte,  besonders  dem  angehenden,  noch  manchen 
recht  erwünschten  Nachweis  zu  liefern  geeignet  ist.  Ich  glaube, 
daß  gerade  dem  häufigen  Gebrauch  vonseiten  Studierender, 
Philologen  und  Historiker,  und  der  jüngeren  Lehrerwelt  dieses 
Buch  seine  weite  Verbreitung  zu  danken  hat. 


1883.   J\m  45. 
ALT: 

Seite 

—  Zeitschr.  d.  Vereins  zur  Erforschung  der  Rhein. 


Geschichte  2.  u.  3.  Heft.  —  Philol.  Anzeiger  No.  7 
und  8.  —  Philologische  Rundschau  No.  39  —  41.  — 

Literarisches  Centraiblatt  No.  41   1424 

Mitteilungen  über  Versammlungen:  Academie  des  inscript.  1436 
Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  England,  — 

Griechenland    .    .   ,   1436 

Personalien  (Ernennungen,  Ehrenbezeugungen,  Todes- 
fälle etc.)   1437 

Ankündigungen  neuer  Werke:  (Deutschland)   1438 

Bibliographie   14:38 

Litterarische  Anzeigen   1439 


Für  diesen  Zweck  sind  die  Zeittafeln  allerdings  ursprüng- 
lich nicht  geschrieben,  sondern  sie  sind  durch  einen  Wunsch 
des  Verfassers  angeregt  worden,  der  in  ihm  entstand,  als  er 
selbst  vor  etwa  50  Jahren  zuerst  den  Unterricht  in  der  alten 
Geschichte  auf  der  obersten  Stufe  eines  Gymnasiums  zu  er- 
teilen hatte,  den  Wunsch:  diesen  Unterricht  durch  eine  erste 
Einführung  in  die  Quellen  und  durch  eine  selbstthätige  Teil- 
nahme der  Schüler  anregender  und  fruchtbarer  zu  machen. 
Wer  möchte  diesem  Wunsch  nicht  zustimmen?    Wer  möchte 
ihm  nicht  auch  heute  noch  mit  dem  Verf.  seine  Berechtigung 
zusprechen?  Aber  bekanntlich  ist  ja  der  Vorschlag  des  Verf., 
die  alte  Geschichte  der  Prima  zuzuweisen,  bis  zur  Stunde  nicht 
zur  Verwirklichung  gekommen,  und  so  wie  die  Dinge  liegen, 
sind  seine  Aussichten  nicht  eben  günstig.    Wunsch  und  Vor- 
schlag des  Verf.  gehören  leider  in  das  ziemlich  umfangreiche 
Gebiet  der  Desiderien  derjenigen,  die  als  warme  und  begeisterte 
Freunde  des  Altertums  die  Begründung  seiner  Erkenntnis  mög- 
lichst tief  gelegt  wissen  und  damit  dem  Gymnasium  seinen  alten 
und  echten  Charakter  gewahrt  sehen  wollen.    Aber  es  will 
mir  scheinen,  daß  weder  Peters  Zeittafeln  noch  die  von 
W.  Herbst  in  gleichem  Sinne  angeregten  Quellenbücher  ihren 
ersten  Zweck  erreicht  haben.    Einem  Sekundaner  wird  man 
die  Zeittafeln  wohl  kaum,  höchstens  ganz  ausnahmsweise  mit 
Erfolg  in  die  Hand  geben.  Die  unerläßlichen  Repetitionen  auf 
dem  Gebiet  der  alten  Geschichte  mit  den  Primanern  dürften 
allerdings  schon  eher  Gelegenheit  zu  ihrer  Benutzung  geben; 
und  es  giebt  gewiß  auch  jetzt  noch  Gymnasien,  wo  ängstliche 
Rücksichten  auf  Überbürdung  kein  Hindernis  abgeben,  um  dem 
Primaner  harte  und  angestrengte  Arbeit  zuzumuten,  die  ihn 
einen  Blick  in  die  Vorhallen  der  Wissenschaft  thun  läßt.  Ich  halte 
es  recht  wohl  für  möglich,  daß  bei  diesen  Repetitionen  an  der 
Hand  dieses  Führers  die  Schüler  zum  Teil  im  Anschluß  an  die 
ehemalige  Lektüre  selbst  über  einzelne  Vorgänge  Vorträge 


10.  NOVEMBER. 


1411  [No.  45.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.  [10.  November  1883.] 


1412 


halten.  Als  solche  empfiehlt  der  Yerf.  die  Auswanderung-  des 
Volkes  auf  den  heiligen  Berg,  die  Einführung  des  Volkstribunats, 
die  Verbrennung  Roms  durch  die  Gallier,  den  Übergang  Han- 
nibals  über  die  Alpen  u.  a.  Ebenso  ist  klar,  daß  auch  der 
lateinische  Aufsatz  hieraus  manchen  Nutzen  ziehen  kann.  Ob 
aber  die  Benutzung  des  Buches  für  diese  Zwecke  bisher  schon 
allgemein  oder  auch  nur  häufig  stattgefunden  hat,  ist  mir  doch 
einigermaßen  zweifelhaft.  Sein  Erfolg  hätte  sonst  wohl  noch 
viel  größer  sein  müssen.  Vielleicht  wird  in  dieser  Beziehung 
der  erheblich  ermäßigte  Preis  einen  guten  Einfluß  üben.  Trotz 
der  Herabsetzung  ist  die  Ausstattung  eine  viel  bessere  wie 
bisher.  Die  Beschaffenheit  und  Farbe  des  Papiers  sowohl  als 
die  Anordnung  des  Druckes  sind  bedeutend  vorteilhafter  für 
den  Leser  als  in  den  früheren  Ausgaben.  Lediglich  infolge 
der  größeren  und  weiter  gestellten  Typen  ist  der  Umfang  von 
den  118  Seiten  der  5.  Auflage  auf  142  Seiten  gestiegen.  Die 
Verbesserung,  von  welcher  der  Titel  meldet,  bezieht  sich,  wie 
ein  genauer  Vergleich  mehrerer  Abschnitte  ergab,  hauptsächlich 
auf  den  Ausdruck,  der  öfter  klarer  und  edler  gewählt  ist ;  auch 
manche  Druckversehen  der  5.  Auflage  sind  getUgt. 

"Was  die  allgemeine  Anlage  des  Buches  betrifft,  so  möchte 
ich  doch  bei  dieser  Gelegenheit  einige  Wünsche  nicht  unter- 
drücken.   Es  wird  ja  wohl  unter  Fachgenossen  darüber  in  der 
Hauptsache  Einmütigkeit  herrschen,  daß  der  Geschichtsunter- 
richt, um  wirklich  fruchtbar  zu  werden,  gerade  die  wichtigsten 
Epochen  der  Geschichte  in  möglichster  Vertiefung  den  Schülern 
vorführe,  sodaß  die  bestimmenden  Persönlichkeiten  in  ihrem 
Wollen  und  Handeln  vor  ihnen  lebendig  werden  und  die  Ver- 
knüpfung von  Ursachen  und  Folgen  in  greifbarer  Wirklichkeit 
von  ihnen  erfaßt  werde.    Wenn  das  für  die  großen  Wende- 
punkte der  Geschichte  möglich  werden  soll,  so  müssen  die  stillen 
Zeiten  recht  kurz  behandelt  werden.    Mir  will  scheinen,  als 
ob  in  dieser  Beziehung  das  Buch  noch  mancher  eingreifender 
Verbesserung  fähig  wäre.    Eine  Verkürzung  dürfte  die  Be- 
handlung der  Königszeit  und  mancher  Partieen  während  der 
Kaiserzeit  vertragen.    Ein  zweiter  Wunsch  wäre,  weil  ja  das 
Buch  sich  meiner  Ansicht  nach  viel  seltener  in  der  Hand  von 
Schülern  als  von  Studierenden  und  Lehrern  befindet,  ob  es  dem 
Verf.  nicht  gefallen  wollte,  eine  gerade  diesen  Kreisen  sehr 
willkommne  Erweiterung  demselben  zuteil  werden  zu  lassen. 
Die  römische  Forschung  von  Mebuhr  bis  auf  unsere  Tage  ist 
kaum  noch  übersehbar  und  schwillt  beängstigend  von  .Jahr  zu 
.Jahr  an.    Es  werden  wenige  so  berufen  sein  wie  der  verehrte 
Verfasser  auf  diesem  Meere  als  Steuermann  zu  dienen.  Es 
wäre,  so  glaub  ich,  sehr  verdienstlich,  bei  jedem  Abschnitt  den 
Standpunkt  der  Forschung  mit  Hervorhebung  der  wichtigsten 
I^itteratur  festzustellen.  Auch  das  Ergebnis  der  Quellenforschung 
dürfte  hierbei  nicht  ganz  übersehen  werden. 

Zum  Schluß  mag  es  gestattet  sein,  noch  einige  Bemer- 
kungen anzuknüpfen.  S.  3  A.  IG  möchte  ich  den  Zeugnissen 
über  die  lydische  Herkunft  der  Etrusker  das  garnicht  verächt- 
liche des  Iloraz  Sat.  I  6,  1  zugefügt  sehen.  8.  5  A.  32  ist 
die  mangelhafte  Wendung  zu  beseitigen:  „Von  den  Samnitern 
bezeugen  die  Abkunft  von  den  Sabincrn"  etc.  S.  1 1  A.  I 
2.  7j.  ist  fiamines  zu  verbessern.  S.  15  A.  x  ist  inbezug  auf 
die  scrvianische  Ccnturicn- Verfassung  doch  wohl  zu  sagen,  daß 
ihre  BftHtimniung  als  Ileercsciiitcilung  ihr  nächster  Zweck  war. 
S.  40  Text  zu  2.01)  ist  die  Thatsache  nicht  richtig  angegeben. 


Sardinien  ist  von  den  Eömern  nicht  genommen  worden.  Ebenda 
zu  256  ist  mit  Polybius  zu  schreiben  ^Adys'.  S.  49  zu  247 
a.  Schi,  muß  es  heißen  ^nicht  entscheidende  Treffen'.  Ebenda 
A.  26  a.  Schi,  ist  zu  verbessern  ^vor  der  Einfahrt'  statt  vor 
der  Hinfahrt',  S.  54  zu  218  rechts  ist  wohl  zu  schreiben: 
^die  Landschaften  diesseits  des  Ebro',  jedenfalls  ist  ,ganz'  zu 
streichen.  A.  3  wird  in  Zukunft  in  Rücksicht  auf  0.  Neumann 
und  L.  V.  Ranke  inbezug  auf  Livius  Darstellung  eine  ganz 
andere  Fassung  erhalten  müssen.  S.  60  zu  209  möchte  ich 
die  drei  Schlachten  und  den  schließlichen  Erfolg  des  Marcellus 
mit  einiger  Vorsicht  ausgedrückt  sehen.  S.  61  ist  ,Masinissa' 
geschrieben,  S.  75  A.  2  'Massinissa'.  S.  62  A.  51  ist  zuviel 
gesagt,  wenn  es  heißt :  ^Nach  den  übrigen  Quellen  ist  die  Schlacht 
bei  Naraggara  geschlagen'.  Nur  Livius  giebt  die  Nachricht  in 
zweifelloser  Fassung.  S.  75  stimmt  der  Text  zu  113  nicht 
überein  mit  dem  Schluß  von  A.  1.  —  A.  2  Z.  5  muß  ^dem' 
vor  Jugurtha  wegfallen.  8.  77  zu  100  rechts  ist  .Glaucia'  zu 
verbessern,  A.  12  octoginta.  S.  85  A.  4  ist  als  wichtigster 
Beleg  für  die  Niederlage  des  L.  Manilius  Caesar  bell.  Gall. 
III  20  hinzuzufügen.  Langobriga  lag  sicherlich  nicht  im  süd- 
lichen Spanien.  Mein  Lehrer  C.  Neumann  identifiziert  es  mit 
dem  dreimal  im  Itiner.  Ant.  erwähnten  Lacobriga,  etwa  60  Kilom. 
von  Pallantia  gelegen.  A.  7  ist  .östlich  vom  Iberus'  wohl  nur 
Druckfehler  für  ^nördlich'.  S.  87  A.  21  ist  ,Scrofa'  zu  ver- 
bessern. S.  89  A.  31  wird  es  wohl  besser  von  Servilius  Isau- 
ricus  heißen,  daß  er  ohne  den  rechten  Erfolg  den  Krieg  geführt 
habe;  von  einem  .dauernden'  kann  garnicht  die  Rede  sein.  Er 
hatte  seine  Aufgabe  ganz  falsch  aufgefaßt.  8.  93  A.  4  1.  Z. 
lies:  Aduatuci.    S.  94  lies  Nantuates. 

Doch  ich  höre  mit  diesen  Einzelheiten  auf,  deren  Absicht 
nicht  ist,  den  Wert  des  Buches  herabzusetzen,  sondern  nur 
einen  Beitrag  zur  Verbesserung  zu  liefern.  Ich  bemerke  nur 
noch,  daß  das  Buch  in  der  amtlichen  Rechtschreibung  ge- 
druckt ist. 

Barmen.  ,         G.  Faltin, 


AYi(Jt.oa9-£vouc  ai  oYiixrjYopi'at,  Les  harangüBs  de  Demosthene. 
Texte  grec  public  d'apres  les  travaux  les  plus  recents 
de  la  Philologie  avec  un  commentaire  critique  et  expli- 
catif,  une  introduction  generale  et  des  notices  sur  cbaque 
discours.  Par  Henri  Weil.  Deuxieme  edition  entiere- 
ment  revue  et  corrigee.  Paris.  Librairie  Hachette  et  Co, 
1881,  LH,  484  S,    Lex.-8.    Pr.    8  fr. 

Vorstehend  genannte  Ausgabe,  die  zu  der  Sammlung 
klassischer  Autoren  gehört,  von  der  vor  Kurzem  in  dieser 
Wochenschrift  (N.  39.  S.  1226)  die  Rede  gewesen  ist,  erschien 
zuerst  im  J.  1873  und  wurde  auch  von  der  deutschen  Kritik 
mit  allgemeinem  Beifalle  aufgenommen.  Auch  vorliegende  zweite 
Bearbeitung,  die  mit  Recht  'gänzlich  revidiert  und  verbessert' 
heißt,  verdient  gleiche  Anerkennung.  Alles  was  seit  dem  Er- 
scheinen der  ersten  Auflage  in  Frankreich  und  Deutschland 
auf  diesem  Gebiete  geleistet  ist,  hat  Weil  gewissenhaft  und  mit 
selbständigem  Urteil  verwertet.  Vorangeht  eine  Einleitung  über 
das  Leben  des  D.  —  nach  Weil  geb.  Ol.  99,  1  =  384;  ein 
besonderer  Exkurs  auf  pg.  XXXIV.  XXXV  behandelt  die' 
Frage  näher  — ,  über  seine  Schriften  —  Weil  geht  nicht  soweit 


1413  [No.  45.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  November  1883.]  1414 


in  der  Verwerfung  der  überlieferten  Reden,  wie  die  meisten 
deutschen  Kritiker  — ,  über  die  Handschriften.  In  letzterer  Be- 
ziehung verdient  ganz  besonders,  hervorgehoben  zu  vperden  das 
besonnene  Urteil  über  die  Autorität  des  bekannten  Pariser 
codex  2.  In  Deutschland  gingen  Rehdantz,  Emil  Müller  und 
andere  viel  zu  weit  in  der  Verehrung  dieser  Handschrift;  er- 
freulich ist  es  in  der  so  eben  erschienenen  8.  Aufllage  des 
Westermannschen  Demosthenes  I  von  dem  neuen  Herausgeber 
eine  ganz  ähnliche  Beurteilung  zu  vernehmen,  wie  "Weil  sie 
ausspricht  und  begründet.  Weil  geht  kurz  auch  auf  das  be- 
kanntlich von  Blass  aufgestellte  rhythmische  Gesetz  des  Demo- 
sthenes ein.  Er  äußert  sich  darüber  pg.  LI  also:  Demosthöne 
aime  ä  donner  une  allure  plus  digne  ä  son  discours  en  evitant, 
autant  que  possible,  raccumulation  des  syllabes  breves.  M.  Blass, 
qui  a  Signale  cette  loi,  n'admet  en  gen^ral  que  deux  bröves 
consecutives,  mais  il  accorde  que  ce  principe  souffre  beaucoup 
de  restrictions  et  d'exceptions.  Wenn  es  nun  aber  Stellen 
giebt,  wie  ja^av.a  ßaXofxevos  (nepi  axscp.  87)  oder  öexaxis  auo- 
9av(üv  (iTEpl  Twv  ev  ^spaov.  37),  SO  ist  das  Gesetz  offenbar  verletzt. 

Wir  wollen  nun  an  einigen  Stellen  die  kritischen  und  exe- 
getischen Grundsätze  WeUs  beleuchten.  Olynth.  1,  7  schreibt 
er:  vuvl  -^otp  0  uavTss  l9puA.ouv  xewc,  'OXuvöiou?  exTtoXsfAuiffat  öeiv 
OiXiTCuij),  ^e-^ovEv  auxoiAaxov  —  gewiß  mit  Recht.  Denn  erstlich 
ist  exTtoXeixsTv  xtvdc  xivi  weder  nach  der  Analogie  noch  nach 
wirklichem  Sprachgebrauch  zu  erweisen  für:  jemand  in  Krieg 
verwickeln  — ;  ferner  ist  xew?  wegen  vuvi  nicht  zu  entbehren: 
die  Abschreiber  verstanden  das  seltenere  Wort  nicht  und  änderten 
nun  die  ursprüngliche  dritte  Person  in  die  zweite;  auch  — Setv 
ist  schwerlich  Demosthenisch.  Daher  haben  manche  Sauppes 
Konjektur  aufgenommen  eOpuXeTxe  xltus — SeTv;  aber  es  bedarf 
keiner  Abweichung  von  der  Überlieferung,  wenn  man  sich  von 
der  übertriebenen  Verehrung  gegen  den  cod.  2  losmacht.  — 
Bei  der  Kritik  der  dritten  Rede  gegen  Philippus  (IX)  ist  be- 
kanntlich die  Differenz  der  Handschriften  noch  größer.  Weil 
folgt  im  Ganzen  der  reineren  und  kürzeren  Überlieferung  des 
Pariser  cod.,  nimmt  aber  nicht  ihre  Fehler  auf.  So  heißt  es 
bei  Vömel,  Rehdantz,  Westermann  und  in  der  8.  Auflage  von 
Rosenberg  §  1  uavxa  xa  upa-yixaxa — opw,  ßuxs  SeSoixa  [xy;  ßXaa- 
({)Y)(jLov  (jiev  eiireiv,  (3cXr)9es  81.  Yömel  sagt  kurz:  'potest  abesse 
coniunctivus[-^]',  Rosenberg  fühlt  das  Mißliche  dieser  Ellipse  und 
greift  zu  einem  schlimmeren  Notbehelf,  indem  er  erklärt: 
'Demosthenes  tritt  mit  Absicht  aus  der  Konstruktion  von  SeSotxa, 
welches  ja  überhaupt  nur  schwach  betont  ist.  Es  ist  also 
eaxi'v  zu  ergänzen'.  Wir  fragen:  was  ist  alsdann  mit  dem  ersten 
Gliede  anzufangen?  Sehr  gut  bemerkt  Weil,  der  mit  den 
übrigen  cod.  außer  2  und  L  schreibt  ötXriöes  8s  yj  'nous  n'osons 
pas  preter  ä  Demosthene  une  ellipse  si  dure  et  si  insolite. 
Les  copistes  ont  pu  facilement  omettre  tqi  avant  st.  —  Einiges 
wenige  ist  Herrn  Weil,  der  nichts  sonst  unbenutzt  gelassen, 
doch  entgangen.  Z.  B.  Gr.  VIH  5  lautet  wie  in  der  ersten 
Auflage:  s'axi  8e  xoSs  •  si  jasv  xxX.  In  der  annotatio  crit.  heißt 
es  'toSs  a  ete  ajoute  par  Voemel.  On  ne  peut  guere  sous-en- 
tendre  ce  mot,  ni  admettre  un  anacoluthe.  Dobree  voulut  eaxco 
8y].  Letztere  auch  von  Bonitz  empfohlene  Lesart  nimmt  jetzt 
Rosenberg  in  den  Text.  Derselbe  scheint  aber,  wie  auch  Weil, 
die  einfache  Lösung  übersehen  zu  haben,  die  sclaon  1877  Carl 
Halm  gegeben  hat  (in  comment.  phil.  in  honorem  Mommseni 
ed.  pg.  699):  eoxt  gehört  zu  dxxeov,  wie  im  Griechischen  läßt 


sich  auch  im  Deutschen  sagen :  'man  hat,  wenn  Philipp  Frieden 
hält  .  .  .  man  braucht  es  nicht  weiter  zu  sagen,  sondern  man 
hat  schlechthin  Frieden  zu  halten'.  —  Mit  Recht  verschmäht 
jedoch  Weil  denselben  Halm  zu  einer  andern  Stelle  derselben 
Rede,  §  8,  wo  letzterer  statt  xai  auxot  vorschlägt  xax'  aäxa; 
Weil  erklärt  mit  Recht :  'il  leur  arrive  de  contredire  eux-memes, 
precis6ment  par  cette  doctrine  sur  l'etat  de  guerre,  les  accu- 
sations  qu'ils  dirigent  contre  Diopithe'.  —  Auch  in  der  sprach- 
lichen und  sachlichen  Erklärung  finden  sich  viele  feine  Bemer- 
kungen, die  von  unseren  Kommentatoren  mehr  ausgenutzt  werden 
sollten.  Wir  machen  namentlich  auf  eine  Stelle  aufmerksam: 
IX  39  vuv  8'  aTcavO-'  wjTcsp  1%  ayopa?  exusTipaxat  xauxa,  avxst;- 
^xxai  8e  dvxt  xouxtov  ütp  wv  dTtoXcoXs  xai  vsvocTjxsv  vj  'EXXd?. 
Franke  erklärt:  ita  ut  iam  forum  (res  publica)  his  mercibus 
vacuum  habeatur';  Westermann,  Emil  Müller,  Rosenberg  sagen 
'ixTrlupaxai  ist  ausverkauft,  ähnlich  übersetzt  auch  Yömel:  'nunc 
omnia  tanquam  e  foro  divendita  sunt  haec  et  contra  importata 
ea,  per  quae  cet',  —  Richtig  dagegen  sagt  Weil:  'exTisTcpaxat 
ont  ete  vendus  ä  l'^tranger.  Ce  compose  est  forme  d'apres 
l'analogie  de  e^^xxat,  pour  faire  antithöse  ä  dvxetff^xxai.' 

Doch  wir  brechen  hier  ab:  unsere  Bemerkungen  genügen, 
die  Weilsche  Ausgabe,  die  bei  sehr  niedrigem  Preise  vorzüglich 
ausgestattet  ist,  ernstestem  Studium  zu  empfehlen. 


Claudii  Ptolemaei  Geographia.  E  codicibus  re- 
cognovit,  prolegomenis,  annotatione,  indicibus,  tabulis  in- 
struxit  Carolus  Müllems.  Voluminis  primi  Pars  prima. 
Parisiis  1883,  Didot.  gr.  8.  V,  570  S.    15  fr. 

Dieser  Band  enthält  zunächst  eine  kurze  Notiz  für  den 
Leser,  die  ihn  darüber  belehren  soll,  daß  die  Prolegomena  satis 
ampla,  welche  diesen  Band  vervollständigen,  erst  nach  der 
Herausgabe  der  übrigen  Blätter  der  Geographie  des  Ptolemaeus 
(im  zweiten  Bande)  erscheinen,  und  daß  die  Karten  den  Inhalt 
des  dritten  Bandes  bilden  werden.  Es  folgt  ein  Index  codicum, 
welcher  zeigt,  daß  Müller  39  Handschriften  benutzte;  eine 
davon  aber,  der  Codex  Ingolstadiensis  (a)  enthält  die  Editio 
princeps.  Nun  kommt  der  Text  der  3  ersten  Bücher  mit 
nebengedruckter  lateinischer  Übersetzung  und  untergedruckten 
umfangreichen  ateinischen  Anmerkungen.  Die  Ausgabe  gleicht 
also  der  1855  ff.  erschienenen  Edition  der  'Geographi  Graeci 
minores'  desselben  Verfassers. 

Für  die  Geographie  des  Ptolemaeus  ist  in  den  letzten 
50  Jahren  ein  lebhafteres  Interesse  bekundet  worden,  als  vor- 
her. Zwei  Ausgaben  liegen  uns  aus  dieser  Zeit  vor:  1)  F.  G. 
Wilberg  und  C,  H.  F.  Grashof.  1838—45,  Essen.  Fol.  440  S. 
2)  C.  F.  A.  Nobbe.  1843—45,  Leipzig.  Tauchnitz.  3  Bändchen. 
Wilberg  und  Grashof  edierten  nur  die  ersten  6  Bücher,  Nobbe 
aber  alle  8.  Wilberg  gab  noch  eine  Schrift  heraus  'Über  das 
Netz  der  allgemeinen  Karten  des  Eratosthenes  und  Ptolemaeus' 
1834.  4,  32  S.  Weit  mehr  Beiträge  hatte  Nobbe  geliefert, 
ehe  er  die  Tauchnitziana  herausgab,  und  zwar  in  einer  Reihe 
von  Programmen  des  Nicolai- Gymnasiums  in  Leipzig.  Es  er- 
schienen: I)  1836:  Claudii  Ptolemaei  GeograpJiiae  editionis 
specimen,  auf  24  Oktavseiten  naeh  einer  kurzen  Vorrede  die 
ersten  6  Kapitel  der  ersten  Buches  umfassend,  u.  zw.  addita 
varietate  scripturae  mit  Benutzung  von  16  Handschriften.  II) 


1415  [No.  45.] 


PHTLOLOaiSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  November  1883.]  1416 


1837:  Gl.  Pt.  Geogr.  fragmentum,  editionum  maioris  et  minoris 
specimen  alterum,  auf  30  Oktavseiten  Vorrede,  Proben  des 
Apparates  zu  einer  größeren,  den  Text  des  Tom,  I  p.  113  bis 
120  der  kleineren  Ausgabe,  endlich  einige  Anmerkungen  ent- 
haltend. III)  1838:  Litteratura  Geogr.  Ptolemaeae,  auf  34  Ok- 
tavseiten alle  Handschriften,  Ausgaben,  Übersetzungen,  Kommen- 
tare, Kollationen  und  Karten  aufzählend.    IV)  1841:  Schedae 
Ptolemaeae  priores,  27  Seiten;  und  V)  1842:  Schedae  Pt.  pos- 
teriores, 27  Seiten;  beide  dem  Referenten  nicht  zur  Hand. 
YI)  1844:  Emendationes  Ptolemaeae,  auf  25  Seiten  etwa  24 
Stellen  des  1,  5,  6,  7.  Buches  emendierend.    Dann  erschien 
1843—45  bei  Tauchnitz  die  kleinere  Ausgabe.    Die  größere 
vpurde  nicht  gedruckt,  da  ein  früher  Tod  des  Verlegers  die 
Ausführung  hinderte.    Statt  dessen  gab  Nobbe  1852  heraus: 
^Apparat  zu  einer  größeren  kritischen  Ausgabe  der  Geographie 
des  Ptolemaeus',  auf  8  Oktavseiten  in  82  Nummern  eine  .er- 
staunliche Menge  Materials  aller  Art  mit  kurzer  Notiz  auf- 
zählend.   Dieses  ganze  mit  der  Mühe  eines  Lebens  beschaffene 
Material'  bot  Nobbe  zum  Verkauf  an.    Hat  Müller  oder  sein 
Verleger  diesen  Schatz  emsigen  Fleißes  erworben?    Was  hat 
Müller  überhaupt  von  den  Arbeiten  des  inzwischen  verstorbenen 
Nobbe  für  wertvoll  gehalten?    Wieviel  hat  er  davon  benutzt? 
Diese  Fragen  können  wir  erst  beantworten,  wenn  die  Prolegomena 
erschienen  sind.    Hoffentlich  zeigt  die  zu  erwartende  Vervoll- 
ständigung der  MüUer'schen  Ausgabe  auch,  daß  der  Heraus- 
geber weder  die  Scholien  noch  die  Figuren,  welche  Nobbe  seiner 
kleinen  Tauchuitziana  beifügte,  verschmäht  hat.    Vor  Nobbes 
Ausgabe  hat  die  vorliegende  jedenfalls  die  reichlichen  text- 
kritischen Bemerkungen  voraus,  welche  ja  Nobbe  für  seine 
editio  maior  aufgespart  hatte.  Die  Wilbergsche  Arbeit,  welche 
übrigens  auch  Scholien  und  Figuren  bietet,  ist  vpenigstens  im 
ersten  Buche,  das  allein  bekanntlich  aus  fortlaufendem  Texte 
besteht,  auch  mit  erklärenden  Anmerkungen  versehen ;  sie  druckt 
z.  B.  bei  Erwähnung  der  Astrolabien,  Skiotheren  und  Meteo- 
roskope  im  2.  und  3.  Kapitel  die  Beschreibung  ab,  welche 
Ptolemaeus  im  ALmagest  von  diesen  astronomischen  Instrumenten 
gegeben  hat.  In  den  übrigen  Büchern,  welche  nach  einem  kurzen 
irpoXoYoc  T%  xotxa  jxlpo?  u<prj7y](7£u)?  fast  nur  Tabellen  der  Breiten- 
und  Längenkreise  enthalten,  beschränkt  auch  diese  Ausgabe  sich 
auf  rein  textkritische  Notizen.    Müller  verzichtet  gerade  im 
1.  Buche  fast  ganz  darauf,  zur  Erklärung  der  griechischen 
Worte  etwas  zuzufügen,  wenn  sich  nicht  daraus  für  die  Ge- 
staltung des  Textes  ein  Gewinn  ergiebt.    Sein  Kommentar  ist 
also  hier  textkritischer  Natur.  Daß  er  dagegen  über  die  Namen 
und  Zahlen  der  7  übrigen  Bücher  manche  sachliche  Bemerkung 
giebt,  ist  bei  einem  Kenner  der  geographischen  Litteratur  der 
Griechen,  bei  dem  Herausgeber  der  ^Geographi  Graeci  minores' 
selbstverständlich.     Hier  ist  also  sein  Kommentar  vor  allem 
sachlicher  Natur  und  meist  so  umfangreich,  daß  der  Text  nur 
etwa  Vr,  bis  Vj  der  Seiten  zu  füllen  pflegt. 

Um  den  Leser  nicht  bloß  über  Äußerlichkeiten  der  Aus- 
gabe zu  orientieren,  seien  vorläufig  noch  einige  Bemerkungen 
gestattet.  Von  Kleinigkeiten  sehen  wir,  indem  wir  Nobbes  und 
Müllers  Text  vergleichen,  ab.  Daß  Müller  einmal  wov,  Nobbe 
170V  schreibt  (I,  4),  daß  Differenzen  in  der  Interpunktion  und 
im  Gebrauch  der  Majuskeln  stattfinden,  daß  (z.  B.  I,  1)  die 
Paragraphen-Einteilung  Nobbes  (Wilberg  hat  deren  keine)  etwas 
verändert  ist,  sei  flüchtig  erwähnt.    Im  Übrigen  aber  weicht 


Müller  an  vielen  Stellen  des  fortlaufenden  Textes,  d.  h.  des 
ersten  Buches  und  der  Vorrede  des  zweiten,  wie  dem  Ref.  ein 
Vergleich  beider  Texte  zeigte,  von  Nobbe  ab.    Es  sind  das 
z.  B.  in  den  ersten  12  Kapiteln  nicht  weniger  als  48  Stellen, 
im  1.  Kapitel  des  2.  Buches  aber  deren  16,  wenn  wir  die 
Überschriften  mitzählen.  In  den  bei  weitem  meisten  Fällen  ist 
die  Änderung  eine  augenscheinliche  Besserung.    Bei  einigen 
ist  zur  Beurteilung  ihres  Wertes  vonnöten,  erst  das  Verhältnis 
der  Handschriften  zu  kennen.    Die  wichtigste  Emendation  ist: 
oia  7pacp%  für  8ta7pa(j)%  (I,  1,  1).    So  definiert  also  Pt.  seine 
Wissenschaft  als  eine  [j.i'fj,7]ats  Stot  ^pacp^c  tou  xaxsiXviiJLjjievou  t?]s 
-[^C   [J-spouc   oAou  [i.£Ta  Tcuv  oj?  iTiiirav  auxiui  auvY)ix;j,£vu)v.  Das 
ganze  Werk  des  Pt.  lehrt,  daß  er  ^ew/pafpia  als  Kunst  der 
Kartenzeichnung  (xaTa^pacpn^,  nicht  oia^pa^pv^)  auffaßte.  Darum 
heißt  sein  Werk  auch  nicht  uepiiQ-i-irist?  (dsscriptio)  wie  das  des 
Dionysios,  nicht  kurzweg  yewypacpi'a  (Geographie  im  heutigen 
Sinne),  wie  das  Schriftchen  des  Nikephoros,  sondern  Yew^pacpixY) 
ucpi]7ri(ji?  =  Anleitung  (Vorlage)   zur   Zeichnung  der 
Karte.    Hierin  war  der  von  Pt.  besonders  benutzte  oder  ver- 
besserte MapTvo;  6  Tupto?  sein  Vorgänger.    Aus  den  auf  ihn 
bezüglichen  Worten  ex  xwv  exooaewv  auxou  x^c  xou  Yewypa^ixoü 
Tcivaxos  otopöwascü?  TiXsiovwv  ouauiv  (I,  6,  1)  ergiebt  sich  der 
Titel:  xoÜ  7e(jJ7pa(ptxoil  iri'vaxo?  Stopöwats.    Diese  Diorthose  gab 
er  mehrere  Male  heraus.    Die  letzte  dieser  Exooasis  citiert  Pt. 
mit  den  Worten;  xtj  islturaicf  auvxoE^et  (I,  6,  2)  und  xaxot  xrjv 
xeXsuxaiav  exooaiv  (I,  17,  1).    Daß  es  die  dritte  war,  sagt  Pt. 
ausdrücklich:  ev  xf  xptxr]  auvxdc^et  (I,  7,  4).  Die  öfter  citierten 
CTuvxdc^sts  (I,  15,  1.   17,  1)  waren  diese  drei  sxooaei?,  nicht  aber, 
wie  Wilberg  (p.  17)  will,  Teile  der  oiop&wutc    Es  geht  dies 
hervor  aus  den  Worten:  xt)v  7V(jj[jly]v  xoü  avopo;  xt)v  Si'  oXyjs  x% 
ffuvxa^Ewc  (I,  19,  1),  wo  Wilberg  das  zweite  xy]v  tUgt,  Müller 
es  mit  Nobbe  hält.  Diese  3  exooffst?  waren,  wie  des  Pt.  Werk, 
nur  Vorbereitungen  für  Karten.   Solche  gab  Marinos  nach  den 
2  ersten  exooaet?  wirklich  heraus.  Wenn  Wilberg  das  leugnet, 
mißversteht  er  das  xai  in  folgenden  Worten:  Siot  xö  [it;  9&a(Tai 
xal  xaxa  xr]v  xeXsuxaiav  exSoatv,  w;  auxo;  <ff]<ji,  ittvaxa  y<.aia-(pd<\iai 
(I,  17,  1).    Müller,  der  die  Stellen  sonst  richtig  interpretiert, 
übersetzt  hier  ne  in  tiltima  qiddem  editione.    Auch  MüUenhoff 
(Deut.  Alt.-Kde  I,  362)  sagt,  Marinos  habe  viel  gesammelt, 
^ohne  selbst  noch  zu  der  Aufstellung  einer  Karte  zu  kommen'. 
Müßte  aber  dann  nicht  \>.r\hz  für  xal  stehen?  Also  hat  Marinos 
wohl  nur  seine  dritte  Karte  nicht  mehr  gezeichnet.  Übrigens 
nennt  Pt.  diese  Exooffsi?  auch  uTrofAVY^fj-axa  (I,  6,  2.  18,  2),  sein 
eigenes  Werk  aber  einmal  auvxa^ts  in  den  Worten:  uTreoei'SajAev 
hl  XY)?  auvxa^eo)?  (I,  4,  14).    Mit  ■yewYpacptXT)  utpi^YYjatj  ist 

endlich  im  Wesentlichen  identisch  der  Ausdruck  -yewYpaff  ta?  utto  - 
xoTtwaic,  welchen  die  kleine  Geographie  des  Agathemeros  als 
Titel  trägt.  Auch  diesen  Ausdruck  gebraucht  Pt.  mehrfach 
neben  ucpT^^^oi;,  z.  B.  Tot  jAsv  ouv  xaSoXou  Xa[Aßav6[J!.£va  itspi 
"(ewYpacfta;  xai  xt's  av  "cevoixo  Siop&wjis  xrfi  xaxaYpatprjc  .  .  .  . 
[j-e^pt  xoaouxwv  YjjjiTv  UTroxexUTCcuj&o).  'Ap^ofxsöa  o'evxsuöev  x^c 
xaxa  [xepos  ufpYj-yv^astDC  (II,  1,  1  f.). 

Am  Schluß  der  Inhaltsangabe  des  2.  Buches  haben  die 
Handschriften  die  Aufzählung:  Dspioptafioc.  'Axpwxy^pia.  N^aoi. 

IloxaiJ-wv  Ttapa&eaeis  ^Em'arjjxot  TtoXet;.   Aeuxepat  TioXet?. 

Tpt'xat  uoXsi?.  Wilberg  und  Nobbe  halten  diese  Worte  für  echt, 
Müller  citiert  sie  einfach  in  der  Anmerkung.  AVas  sie  inter- 
essant macht,  sind  die  beiden  letzten  Ausdrücke.    Sie  klingen 


1417  [No.  45.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  November  1883.]  1418 


modern,  wie  man  sagt:  Sterne  erster,  zweiter  bis  drei- 
zehnter Grösse.  Daß  aber  auch  schon  die  Alten  so  nicht 
bloß  in  der  Astronomie,  sondern  auch  in  der  Geographie  sich 
ausdrückten,  lehrt  z.  B.  eine  Stelle  des  aus  griechischen  Quellen 
schöpfenden  Curtius :  Taurus  secmdae  magnüuäinis  mons  (VII, 
3,  20). 

"Wir  schließen  unseren  Bericht  mit  dem  Ausdrucke  der 
Freude  darüber,  daß  endlich  das  große  Werk  in  einer  des 
Vertrauens  vollkommen  würdigen  Ausgabe  vor  uns  liegt.  Ist 
auch  nicht  alles,  was  Pt.  schreibt,  richtig  oder  noch  heut 
gültig,  so  ist  seine  Methode,  seine  Gründlichkeit,  ja  auch  viele 
seiner  Anschauungen  durchaus  anerkennenswert.    Sein  Werk 
^schloß  die  wissenschaftliche  ausbildung  der  geographie  der  alten 
ab  und  es  ist  später  keinem  Griechen  oder  Römer  eingefallen 
noch  ein  neues  geographisches  System  und  Lehrgebäude  auf- 
zustellen' (Müllenhoff,  D.  A.  I,  363).  Und  sicher  hat  Pt.  seinen 
letzten  Yorgänger  überholt.    Die  Capp.  6—20  lehren  hinläng- 
lieh,  wie  vieles  er  in  der  Diorthose  des  Marinos  noch  zu  bessern 
fand.    Wenn  Müllenhoff  (p.  362)  meint,  Pt.  habe  ,-wie  er  I,  17 
gesteht  nur  wenig  eigenes  hinzuzufügen'  gehabt,  so  ist  der  Satz 
evta  Se  xai  toT?  vüv  wTopoufxsvot?  oux  's-/£t  (sc.  Mapivoc)  aujj-cpuivwj 
(I,  17,  2)  doch  wohl  nur  auf  das,  was  jetzt  erforscht',  also 
kurz  vor  Marinos  bereist  war,  zu  beziehen.    Sagt  Pt.  doch: 
xat  ra?  xata  jxspo?  Ss  twv  uoAecov  ota&effet?  ■jroXXa-/?)  Stop&cuuswc 
7]$twaa(i.ev  (I,  15,  1).  SchUeßt  er  doch  ferner  die  Capp.  6—16 
mit  der  Bemerkung  ab:  Touxois  piev  ouv  xat  xoT?  xotouTot? 
oux  ETtecjTYjaev  6  MapTvo?  (I,  17,  1).  —  Wir  nennen  gewisse 
Karten  Gebirgs-,  andere  politische  Karten ;  doch  wohl,  weil  jene 
die  natürlichen,  diese  die  staatlichen  Grenzen  verbildlichen; 
also  gelten  Flüsse  nicht  als  natürliche  Grenzen.  So  sagt  auch 
Ptolemaeus,  es  sei  ßeXxtov  mXd-^zsiv,  otav  I^-q,  xal  (j,-?)  iroTaixoic 
Xwpi'Cstv  xas  rjTcsi'pou;  (II,  I,  5).  —  Viele  mittelalterliche  Karten 
verschieben  die  Himmelsgegenden,  z.  B.  so,  daß  oben  Westen, 
also  rechts  Osten  war.    So  sind  unter  Anderen  viele  Karten 
in  dem  großen  und  interessanten  Sammelwerke  gezeichnet, 
welches  zu  Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts  in  Amsterdam 
(Bij  Frederick  de  Wit  in  de  Galverstraet  hij  den  Dam  in  de 
Witte  Paskaert)  erschien;  die  jüngsten  dieser  etwa  200  Karten 
sind  aus  dem  Jahre  1708.  Ptolemaeus  aber  zeichnet,  wie  wir; 
er  sagt:  iipo?  xa?  xuiv  sYYpatpovxtov     EvxuY^avovxwv  otj^etc  avw  }jl£v 
^aiv   UTOXEixat  xa  ßopeioxepa,   Se^i«   öe  xa  d7i:Y]Xtcuxtxc6x£pa  x^j 
oixoufi,EVY)s  Eui  XE  x%  ffcpaipa?  xal  xou  ui'vaxo?  (H,  1,  4).  —  Es 
ließen  sich  solcher  interessanter  Sätze  aus  den  ersten  Büchern 
des  Pt.  genug  anführen.  Wir  werden  ja  vermutlich  Gelegenheit 
haben,  auf  die  YEwypaiptxY)  6cp7^77](ji;  und  Müllers  Arbeit  zurück- 
zukommen. 

Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt. 


Dr.  Thomas  Stangl,  Der  sog.  Gronovscholiast  zu 
elf  ciceronisclieii  Eeden.  Prag  F.  Tempsky  und  Leipzig 
G.  Freytag.   1884.    82  S.   gr.  8. 

St,  unterzieht  den  bekannten  Leydener  Scholiencodex  einer 
gründlichen  Untersuchung,  der,  aus  dem  Besitze  Isaak  Vossens 
in  den  Job.  Friedr.  Gronovs  gekommen,  von  Jakob  Gronov  und 
später  von  Graevius  verglichen  und  herausgegeben  ist;  er  ist 
seitdem  nur  noch  von  Mommsen  eingesehen  worden,  der  aber 


im  Rh.  Mus.  1861  Bd.  XVI  behauptet,  die  alten  KoUationen  seien 
im  wesentlichen  genau  und  eine  Nachvergleichung  unnötig. 
Der  Verf.,  dem  die  Handschrift  nach  München  gesandt  worden 
ist,  hat  dieses  Urteil  Mommsens  nicht  bestätigt  gefunden;  er 
erklärt  vielmehr,  daß  die  alten  Kollationen  an  nicht  wenigen 
Fehlern  leiden  und  daß  eine  genaue  Durchsicht  der  Hand- 
schrift wesentliche  und  zahlreiche  Verbesserungen  hervor- 
gerufen habe. 

Einer  genauen  Beschreibung  der  Handschrift,  in  der  vier 
Hände  erkennbar  sind,  folgt  p.  8  die  Untersuchung  über  Zu- 
sammensetzung und  Entstehung  der  Scholien.  Während  Gronov 
(bei  Orelli  V  2  p.  381)  erkannte,  daß  p.  398,7—399,22  (bei 
Orelli  V  2)  einem  zweiten  Scholiasten  zuzuschreiben  sei,  bringt 
St.  die  Ansicht  A.  Mais,  die  bisher  unbeachtet  bei  OrelU 
p.  218  und  p.  222  gestanden  hat  und  auf  welche  St.  selbst 
gekommen  ist,  zur  Geltung,  daß  nämlich  399,31-405,29  einem 
besonderen  Scholiasten  angehöre;  St.  nimmt  aber  dazu  noch 
einen  vierten  Kommentator  an,  dem  er  406,5—444,8  zuweist. 
Indem  ein  jeder  dieser  vier  Scholiasten  in  Bezug  auf  Form 
und  Inhalt  geprüft  und  geschildert  wird,  weist  St.  in  über- 
zeugender Weise  nach,  daß  ein  nicht  geringer  Unterschied  trotz 
mannigfacher  Übereinstimmungen,  die  aus  der  Geistesverwandt- 
schaft aller  hervorgehen,  zwischen  den  \'ier  Scholiasten  be- 
steht. A,  399—404,  ist  unter  den  schlechten  noch  der  beste  in 
Hinsicht  des  Stils  und  der  Erklärung;  der  Kommentar  ist  wohl 
geschrieben,  um  die  Lücke  in  den  Bobienser  Scholien,  denen 
A  nahe  steht,  auszufüllen;  indessen  möchte  Ref.  zweifeln,  ob 
alles,  was  von  400,31—402,23  sich  findet,  auch  A.  zuzuschi-eiben 
ist.    B,  382—397,  ist  weit  inhaltsloser  und  roher  als  A;  er 
ist,  wie  St.  zeigt,  von  Pseudoasconius  p.  98—153  vollständig 
abhängig.  C  dagegen,  398  —  99,  kennt  den  Pseudoasconius  nicht 
und  ist  auch  unabhängig  von  B,  wenn  auch  in  demselben 
Geiste  und  mit  demselben  Urteile  geschrieben.    Wie  B  und  0 
tief  unter  A,  so  steht  D,  406—444,  formlos  im  Satzbau  und 
geistig  impotent,  tief  unter  allen  andern.  Was  die  Namen  der 
Verfasser  betrifft,  so  ist  an  Volcatius  für  A  (Orelli  p.  380) 
nicht  zu  denken  und  für  keinen  der  vier  Kommentatoren  mit 
einiger  Wahrscheinlichkeit  ein  Name  zu  finden.  Dagegen  glaubt 
St.  die  Zeit  eines  jeden  durch  den  Madvigschen  Satz,  daß  die 
geistige  Bedeutung  und  in  Bezug  auf  den  Inhalt  das  Überwiegen 
der  sachlichen  vor  der  rhetorischen  Erklärung  eine  frühere, 
das  Gegenteil  eine  spätere  Zeit  involviere,  annähernd  feststellen 
zu  können;  A  will  er  noch  ins  5.  Jahrh.  setzen,  um  das 
Jahr  600  haben  nach  ihm  B  und  0  geschrieben,  während  D 
noch  später  fällt.   Die  letzten  drei  sind  wohl  aus  Interlinear- 
und  Randversionen  entstanden. 

Ebenso  wie  diese  vorsichtige  und  gewissenhafte  Unter- 
suchung wird  auch  die  Textkritik  Beifall  finden,  welche  St. 
p.  29  ff.  nach  Darlegung  seines  Standpunktes  an  vielen  Stellen 
übt.  St.  ist,  was  von  jedem  Kritiker  zu  verlangen  ist,  genau 
mit  Geist  und  Stil  seines  Schriftstellers  vertraut,  so  daß  man 
gern  seinen  Ausführungen  folgt,  auch  da  wo  Sicherheit  oder 
auch  nur  Wahrscheinlichkeit  nicht  erreicht  ist.  Denn  zugleich 
mit  der  geistigen  Bedeutung  schwindet  durchaus  nicht  die 
Schwierigkeit  der  Emendation,  vielmehr  ist  häufig  eine  Heilung 
der  verderbten  Stelle  darum  schwierig,  weil  die  geistlose  Art 
des  Kommentators  nicht  erlaubt,  die  Notwendigkeit  eines  be- 
stimmten Gedankens  festzustellen.    Schlagende  Emendationen 


1419  [No.  45.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [10.  November  1883.] 


finden  sich  trotzdem  zahlreich,  so  p.  383,25  quia  ah  omnibus, 
385,3  quia  dictorum  nihil,  387,17  si  vere  und  vere  hie,  393,7 
inscrihi,  402,6  quod  impudentiae  pudentem,  410,37  more  ma- 
iorum,  413,7  oMiquat;  420,23—30  werden  die  verworrenen 
Scholien  in  die  richtige  Ordnung  gebracht. 

Der  vierte  Teil  der  Schrift,  litterarhistorische  und  gram- 
matische Nachweise,  p.  67-80,  enthält  genaue  Sammlungen 
zum  Stil  und  der  Eigentümlichkeit  eines  jeden  Kommentators, 
p.  81  und  82  schließen  Indices  das  Buch. 

Im  folgenden  giebt  Ref.  seine  Meinung  über  einige  Stellen. 
432,33  ist  tarnen  zn  halten  als  Übergang  zu  etwas  neuem;  St. 
schlägt  p.  23  item  mit  einem  Fragezeichen  vor.    383,6  und  7 
will  St.  lesen  aut  quoniam  Uli  .  . .  aut  quia  fed_  ex;  dem  Ref. 
scheint  alii  und  senex  möglich  zu  sein,  da  der  Scholiast  er- 
klären wollte,  tempore  beziehe  sich  entweder  auf  Cicero  selbst 
oder  auf  die  andern,  welche  bedrängt  waren;  auf  senex  aber 
konnte  er  kommen  durch  tot  annos  p.  1.;  senex  aber  setzt  er 
als  Gegensatz  zu  der  Jugendzeit,  in  der  die  Römer  anzuklagen 
pflegten  (p.383,14),  Cicero  dagegen mchtangeklagthat(p.383,18). 
395,25  ist,  was  St.  vorschlägt,  Mc  tribunus  kaum  richtig,  da  im 
folgenden  vielmehr  dieQuästur  als  das  Amt  desSulpicius  angegeben 
wird;  da  nun  gegen  hi  tribuni  sonst  nichts  einzuwenden  ist,  müssen 
die  Worte  auf  Manlius  und  Cornificius  bezogen  werden;  und  da 
Cic.  selbst  von  diesen  sagt  quod  tribuni  plebis  tum  erunt,  so 
erwartet  man  folgenden  Gedanken  quod  M  tribuni  pl.  futuri  sunt, 
Kai.  Jan.  procedent;  Mc  vero  quaestor  futurus  est;  eine  sichere 
Emendation  hat  Ref.  nicht  gefunden.    398,14  ist  vielleicht 
hinter  malos  eine  Lücke  anzunehmen  und  reiciebam,  bonos  re- 
tinebam  zu  schreiben.  234,24  wirdxouixüis  das  richtige  Wort 
und  danach  402,24  localibus  mit  St.  zu  erklären  sein.  415,14 
ist  vielleicht  pro  causa  rei  p.  die  richtige  Lesart;  der  Grund 
zur  Verderbnis  war  dann  derselbe  vide  p.  417,16,  wo  Ref.  den 
Einschub  von  {quod?)  publice  od^^v  {quod?)  in  publica  vor  petis 
für  nötig  hält.   Daß  hinter  is  Blesamio  423,28  ein  Scholion 
verloren  ist,  scheint  dem  Ref.  nicht  sicher;  die  Worte  können 
ungeschickt  ausgehoben  sein.    418,34  wird  zu  interpungieren 
sein  fecisti  de  superiore  iniuria,  illud;  der  Kommentator  läßt 
den  Cäsar  aufzählen.  420,34  versteht  Ref.  den  Sinn  nur,  wenn 
volo  hinter  vivo  eingeschoben  wird.  435,20  hat  modo  vielleicht 
hinter  ostendit  seine  richtige  Stelle,  wodurch  eine  Emendation 
tiberflüssig  wird.    438,15  ist  Numidarum  wahrscheinlich  aus 
indigenarum  entstanden.    440,6  möchte  Eef.  hinter  colligit  ein 
Komma  sehen,  so  daß  ita  per  funus  zum  folgenden  gehört 
und  moras  fugam  (St.  p.  79)  als  Asyndeton  aufgefaßt  wird. 
440,12  will  St.  exul  für  et  ibi  lesen;  leichter  scheint  es,  et, 
entstanden  aus  Dittographie  des  est,  zu  streichen.   Critico  Ha- 
lensi  bei  Orelli  p.  379  ist  wohl  nicht  mit  St.  p.  72  auf  einen 
Kritiker  der  Halleschen  Jahrbücher,  sondern  auf  Schütz  zu  be- 
ziehen,  der  erst  1832  gestorben  ist;  über  seine  Leistungen 
In  den  CiceroschoUen  ist  zu  vergleichen  Madvig  bei  Orelli  V  1 
p,  12  und  Stangl  selbst  p.  30. 

Ref.  schließt,  indem  er  der  Überzeugung  Ausdruck  giebt, 
daß  jeder,  der  jenes  Gebiet  der  Cicerostudien  kennt,  dem  Verf. 
Dank  sagen  wird,  in  energischer  und  scharfsinniger  Weise  eine 
Arbeit  beendet  zu  haben,  die  notwendig,  aber  wenig  erfreulich 
ist;  denn  trostlos  ist  der  Eindruck,  den  diese  Scholiasten 
machen,  weniger  durch  ihre  Unwissenheit  als  durch  die  grauen- 


volle Urteils-  und  Geschmacklosigkeit,  die  mit  dem  Scheine 
der  Gelehrsamkeit  auftreten.  Eine  neue  Ausgabe  ist  notwendig 
und  wird  manchem  willkommen  sein. 

Berlin.  K.  Lehmann. 


Horace.  Art  poetique.  Nouvelle  edition  publice  par 
Paul  Lallemand,  Agregö  de  l'üniversitö,  Professeur  ä 
l'ecole  Massillon.    Paris  1881,  Palme. 

Horace.  Art  poetique.  Traduction  vers  pour  vers  par 
Paul  Baudry.   Rouen  1881. 

Das  Bucli  des  Horaz  über  die  Dichtkunst.  Ins 
Deutsche  übersetzt  und  mit  einer  Einleitung  und  kurzen 
Anmerkungen  versehen  von  Dr.  Friedrich  List,  Studien- 
Inspektor  und  Professor  am  Kgl.  bayerischen  Kadetten- 
korps zu  München.  Erlangen,  Verlag  von  A.  Deichert. 
1881.  IM. 

Mit  gutem  Grunde  nennen  die  drei  Verfasser  die  von  ihnen 
behandelte  Schrift  de  arte  poetica.  Hätte  man  nicht  dem 
Cruquius  wegen  der  von  ihm  hervorgeholten  wertvollen  Hand- 
schriften auch  in  anderen  Dingen  übergroße  Autorität  beigelegt, 
so  würde  man  gewiß  nicht  das  Sendschreiben  an  die  Pisoneu 
als  dritten  Brief  dem  zweiten  Buche  zugerechnet  haben.  Cru- 
quius folgte,  wie  in  anderen  Stücken,  dem  Vorgange  des 
H.  Stephanus.  Es  kann  aber  als  ausgemacht  gelten,  daß  Horaz, 
der  doch  die  übrigen  Werke,  zuletzt  das  erste  Buch  der  Briefe 
und  das  vierte  Buch  der  Oden  mit  feinem  Sinne  geordnet  und 
als  Ganzes  herausgegeben,  die  drei  letzten  Schriften,  die  man 
jetzt  gewöhnlich  'Litteraturbriefe'  nennt,  nicht  mehr  in  eine 
besondere  Sammlung  vereint  und  veröffentlicht  hat. 

Der  Herausgeber  der  zuerstgenannten  Schrift  hatte  sich 
nach  den  Grundsätzen  der  Sammlung  zu  richten,  zu  welcher 
seine  Ausgabe  gehört.  Es  ist  die  von  der  Societe  generale  de 
librairie  catholique  veranstaltete  nouvelle  coUection  de  classiques. 
Die  Vorrede  giebt  näheres  darüber  an;  besonders  zu  rühmende 
Prinzipien  derselben  sind:  'Nos  Classiques  seront  illustres;  cette 
illustration  n'aura  d'ailleurs  rien  de  fantaisiste,  mais  sera  se- 
verement  empruntee  ä,  tous  les  monuments  figur^s  de  l'anti- 
quit6;  ferner,  was  auch  für  deutsche  Schulbücher  besonders  zu 
beherzigen:    Ceux  qui  travaillent  pour  l'enfance  doivent  tou- 
jours  avoir  quelque  chose  de  paternel;  c'est  pourquoi  nous 
avons  pense  aux  yeux  si  souvent  ddlicats  et  dejä  fatigues  des 
jeunes  gens,  et  avons  choisi  ä  leur  intention  un  caractere 
typographique  tres  net .  . .  Demgemäß  finden  wir  Illustrationen, 
wie  z.  B.  in  den  Ausgaben  der  Philippischen  Reden  Ciceros 
von  Gantrelle  und  anderen  in  dieser  Wochenschrift  besproche- 
nen Schriften;  Horatius  (bronce  du  Cabinet  de  France),  Maecenas, 
'd'apres  une  am6thyste  du  Cabinet  de  France),  Homer  nach 
einer  Büste  des  Louvre,  Diomedes  nach  einer  Marmorbüste  des 
Vatican,  Minerva  nach  einer  Statue  des  Louvre  u.  A.  Großen 
Wert  kann  man  dieser  Reproduktion  nicht  beilegen,  viel  schöner 
ist  der  Gedanke  von  King  durchgeführt  in  Munros  Horaz- 
ausgabe  (London  1869);  man  vergleiche  z.  B.  den  nach  dem- 
selben Originale  gezeichneten  Maecenas.  Indes  stehen  die  hier 
gebotenen  Illustrationen  in  richtigem  Verhältnis  zu  der  Billig- 
keit des  Preises.  —  Herr  Lallemand  hat  seiner  kommen- 


1421  [No.  45.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [10.  November  1883.]  1422 


tierten  Ausgabe  der  Ars  Poetica  ein  kurzes  Vorwort  über  das 
Leben  und  die  Werke  des  Horaz  vorausgeschickt.  Yen  Mae- 
cenas  heißt  es  darin:  'Le  puissant  ministre  d' Auguste  jugea 
iramediatement  (nachdem  er  durch  Vergil  mit  Horatius  war  be- 
kannt geworden),  de  quelle  utilite  pouvait  etre,  pour  le  nou- 
veau  regime,  la  soumission  d'un  tel  poöte.  Das  widerspricht 
vielen  Äußerungen  des  Horaz  selber,  besonders  der  von  Sueton 
erwähnten  Weigerung  desselben  in  den  Dienst  des  Augustus  zu 
treten.  —  Was  über  die  Behauptung  pg.  8  zu  urteilen  sei: 
'L'art  poetique  est  la  3.  4pitre  du  second  livre'  ....  Quintilien 
est  le  Premier  k  l'appeler  Art  poetique  —  Certainement  H. 
n'a  pas  du  donner  ce  titre  prötentieux  et  pedant  ä  la  troisieme 
epitre  du  second  livre'  —  ist  oben  dargelegt.  In  dem  Ver- 
zeichnis der  Ausgaben  wäre  vieles  zu  bessern:  Die  editio  prin- 
ceps  ist  wohl  die  Romana,  vom  J.  1471,  eine  zweite  die  von 
Antonius  Zarotus,  die  nicht  von  1470  bis  1473,  sondern  um 
die  Zeit  von  1470  bis  etwa  1473  herausgegeben  ist.  Die  erste 
Bentleiana  stammt  nicht  aus  Oxford,  sondern  aus  Cambridge, 
der  Holländer  heißt  nicht  Peerlkampf.  Auch  werden  selbst  die 
größten  Verehrer  OreUis,  wie  sie  in  der  Schweiz  wohl  noch  am 
Leben  sind,  nicht  in  das  Urteil  Lallemands  einstimmen:  il  a 
contribue  pour  beaucoup  ä  la  renovation  du  texte  d'Horace. 

Was  nun  die  Bearbeitung  der  Schrift  selbst  betrifft,  so 
zeigt  der  Herr  Herausgeber  sowohl  in  der  Gestaltung  des  Textes, 
wie  in  dem  erklärenden  Kommentar  Urteil  wie  Sprach-  und 

'Sachkenntnis;  besonders  freut  uns  die  genaue  Bekanntschaft 
mit  den  Leistungen  der  deutschen  Gelehrten.    Aufgefallen  ist 

•uns,  daß  im  Texte  v.  65  steht  sterilisve  palus  diu  aptaqiie 
remis,  in  der  Aunotatio  Sterilisve  diu  palus  und  daß  von  der 
Schwierigkeit  der  Lesart  mit  keiner  Silbe  die  Eede  ist.  —  Zu 
V.  120  ist  bemerkt,  die  Lesart: 

Äut  famam  sequere  aut  sibi  comenientia  finge, 
Scriptor.  Honoratum  si  forte  reponis,  J.chiUes 
Impiger  cet. 

stamme  von  Krüger.  Das  ist  unrichtig:  es  ist  die  von  Krüger 
erwähnte  Vermutung  Jeeps ;  Gustav  Krüger  ist  in  der  10.  Auf- 
lage (1882)  wieder  zu  der  unseres  Erachtens  einzig  richtigen 
Lesart  der  Handschriften  —  finge.  Scriptor  honoratum  —  Acliillem 
zurückgekehrt.  Doch  abgesehen  von  solchen  Ausstellungen  ent- 
hält der  Kommentar  viel  brauchbares;  die  ganze  Ausgabe  ist 
ein  neuer  Beweis  von  dem  Aufschwung,  den  unter  Breal,  Be- 
noist,  Riemann  u.  A.  die  klassischen  Studien  bei  unseren  west- 
lichen Nachbarn  genommen. 

Keineswegs  gehört  hierher  das  unter  No.  2  genannte  Schrift- 
chen, eine  gereimte  Übersetzung,  die  so  viele  Irrtümer  enthält, 
daß  sie  kaum  verdient  besprochen  zu  werden.  In  der  bekannten 
Charakteristik  der  Lebensalter  heißt  es  z.  B.  (v,  166  sqq.): 
Par  des  goüts  differents  l'homme  fait  se  revele: 
Ami  des  grands,  de  l'or,  esclave  des  honneurs; 
Quelque  chose  qu'il  fasse,  il  le  regrette  ailleurs. 
Das  Original  besagt  aber  im  Gegenteil,  der  gereifte  Mann  hütet 
sich  etwas  auszuführen,  was  er  bald  darauf  zu  ändern  sich  be- 
mühen könnte  (commisisse  cavet,  quod  mox  miliare  laboret). 

Eine  gründliche,  wohl  gefeilte  Arbeit  aber  ist  die  Über- 
setzung von  List;  Einleitung  und  Anmerkungen  zeugen  davon, 
daß  der  Verfasser  sich  mit  der  Schrift  liebevoll  und  hingebend 
beschäftigt  hat.  Die  Einleitung  giebt  eine  ausführliche  Dispo- 
sition.   Einiges  wenige  wünschte  Referent  anders  gefaßt  oder 


anders  ausgedrückt,  z.  B.  II  6a  (S.  VIII  oben)  heißt  es:  'Die 
Rolle  des  Chors  als  eines  Ganzen  muß  genau  der  Rolle  des 
einzelnen  Schauspielers  entsprechen'.  Ähnlich  heißt  es  auch 
in  der  Übersetzung: 

V.  193  Seiner  männlichen  Pflicht  und  der  Rolle  des  einzelnen 

Spielers 

Warte  der  Chor;  und  nichts  darf  zwischen  den  Akten 

er  singen, 

Was  zu  dem  Stücke  nicht  paßt  und  damit  nicht  steht 

in  Verbindung. 

Das  ist  ein  Mißverständnis  des  Originals.    Was  Horaz  sagt: 
Adoris  partes  chorus  officiumque  virile 
Defendat,  neu  quid  medios  intercinat  actus, 
Quod  non  proposito  conducat  et  haereat  apte 
findet  seine  beste  Erklärung  bei  Aristoteles  (Poet.  18,  7):  xal 
Tov  ^opöv  Ö£  SVK  SsT  uTzola^Biy  tSv  uitoxpixwv  xat  [xopiov  elvat  tou 
oXou  xal  uuvaYojvi'Cscf&at  [jlyi  SsTirsp  Eupnriov]  aAÄ'  wsTisp  lo(foxM. 
Das  heißt  doch  wohl:  der  Chor  singe  nicht,  wie  oft  bei  Euri- 
pides,  beliebige  Lieder,  die  zum  Ganzen  wenig  passen,  sondern 
vollführe  soviel  an  ihm  liegt  das  ihm  obliegende,  wie  einer  der 
Schauspieler:  diese  ursprüngliche,  zwar  nicht  ander  tragischen 
Verwickelung  beteiligte,  aber  doch  nicht  teilnahmlose,  sondern 
über  den  Parteien  stehende  Haltung  hat  der  Chor  noch  bei 
Sophokles. 

Der  Übersetzung  ist  das  Original  gegenüber  gestellt,  wie 
es  scheint,  größtenteils  nach  der  Recension  L.  Müllers;  nur 
in  wenigen  Fällen  sind  die  dort  noch  nicht  in  den  Text  ge- 
setzten Lesarten  hier  aufgenommen:  z.  B.  v.  172  pavidusque; 
sonst  heißt  es  v.  120  Homeriacum  st.  honoratum,  157  maturis 
st.  naturis.  Die  Übersetzung  ist  meist  korrekt  und  großenteils 
wohl  gelungen.  Als  Probe  stehe  hier  die  Charakteristik  des 
Jünglings  v.  161—165: 

Keimt  ihm  der  Flaum  und  ist  der  Erzieher  endlich  entlassen, 
Schwärmt  er  für  Rosse,  die  Jagd  und  den  Rasen  des  sonnigen 

Marsfelds, 

Läßt  sich,  geschmeidig  wie  Wachs,  verführen  und  fertigt  die 

Warner 

Barsch  ab,  nimmt,  was  ihm  frommt,  erst  spät  wahr,  würdigt 

das  Geld  nicht, 

Ist  reizbar,  hochfahrend  und  schnell  im  Wechseln  der  Flamme. 
Manches  ist  verfehlt,  wie  z.  B.  v.  238: 

Pythias,  welche  gewann  ein  Talent  zur  Witzigung  Simons! 
Die  Anmerkungen  geben  in  aller  Kürze  über  Mythologisches, 
Historisches,  Litterarhistorisches  ausreichende  Auskunft.  S.  79 
müßte  es  über  Archilochus  heißen:  Lycambes  versagte  ihm  d i e 
bereits  versprochene  Tochter  wegen  seiner  Armut;  S.  21: 
Davus  ist  der  Name  eines  in  der  Komödie  oft  auftretenden 
verschmitzten  Sklaven,  Pythias  der  einer  verschlagenen  Freige- 
lassenen. 


Johann  Müller,  der  Stil  des  älteren  Plinius.  Inns- 
brück,  Verlag  der  Wagnerschen  Universitätsbuchhandlung, 
1883.    4  M. 

Neben  einem  vollständigen  Lehrgebäude  der  historischen 
Syntax  der  lateinischen  Sprache  ist  vor  allem  der  Aufbau  einer 
historischen  Stilistik  das  Ziel,  welchem  in  neuerer  Zeit  durch 


1423  [No.  45.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[10.  November  1883.] 


1424 


Monographien  rüstig  zugestrebt  wird.  Kühnast  hat  seiner 
livianischen  Syntax  einen  Abriß  liv.  Stilistik  angefügt,  ebenso 
Dräger  seiner  Arbeit  über  Tacitus  eine  Betrachtung  des  taci- 
teischen  Stils;  der  klassische  Brauch  ist  in  den  stilistischen 
Lehrbüchern  erörtert,  für  Apuleius  hat  Koziol  eine  vielleicht 
zu  minutiöse  Untersuchung  geliefert:  Diesen  Arbeiten  schließt 
sich  nun  das  vorliegene  Buch  an,  indem  es  an  die  Drägersche 
Methode  sich  anlehnend,  den  Stil  des  älteren  Plinius  in  seinen 
wichtigsten  Erscheinungen  vorführt.  Trotzdem  wir  bereits  eine 
Schrift  von  Grasberger  de  usu  Pliniano  besitzen  und  Dräger 
selbst  in  seiner  historischen  Syntax  und  in  den  Nachträgen  zu 
derselben  den  älteren  Plinius  besonders  berücksichtigt,  wäre 
uns  doch  ein  Abriß  plinianischer  Syntax  zunächst  erwünschter 
gewesen;  doch  wir  wollen  hoffen,  daß  die  freundliche  Aufnahme 
der  stilistischen  Abhandlung  den  Herrn  Verfasser  veranlaßt, 
seine  syntaktischen  Aufzeichnungen  zu  vervollständigen  und  uns 
eine  Darstellung  der  Syntax  des  älteren  Plinius  zu  liefern, 
welche  neben  Dräger,  Kühnast,  Kraut  eine  längst  schmerzlich 
gefühlte  Lücke  würdig  ausfüllt. 

Wir  schätzen  den  Verfasser  schon  längst  als  den  Autor 
gediegener  kritisch-exegetischer  Untersuchungen  (z.  B.  zu  Cic. 
fam.  I  u.  Tacitus);  die  vorliegende  Abhandlung,  eine  Frucht 
eingehender  Beschäftigung  mit  der  naturalis  historia,  schließt 
sich  in  würdiger  Weise  namentlich  den  Tacitusforschungen  an 
und  bekundet  ein  genaues  Verständnis  nicht  allein  des  behandel- 
ten Schriftstellers,  sondern  auch  der  Schreibweise  der  ganzen 
Epoche,  welcher  Plinius  angehört.  Besonders  wertvoll  sind 
uns  die  Betrachtungen,  welche  die  Stilistik  des  Plinius  mit  der 
verwandter  Schriftsteller  in  Vergleich  setzen;  hieher  gehört  z.  B. 
p.  56  „Während  bei  den  Klassikern  das  Streben  herrschte,  das 
Gleichartige  auch  auf  gleiche  Weise  auszudrücken  und  besonders 
verbundene  und  sich  entsprechende  Teile  des  Satzes  und  der 
Periode  gleichmäßig  zu  konstruieren,  war  seit  Livius  das  ent- 
gegengesetzte Prinzip  der  Abwechslung  mehr  und  mehr  zur 
Geltung  gekommen  und  Plinius  ist  der  erste  Schriftsteller,  der 
dasselbe  sehr  stark  vorwalten  läßt";  ferner  p.  58  „speziell  die 
Abwechslung  zwischen  Gen.  und  Abi.  qualitatis,  bei  den  älteren 
Schriftstellern  durchaus  selten,  auch  bei  den  späteren  nicht 
häufig,  ist  dem  Plinius  ganz  geläufig"  etc.  Überall  hat  Ver- 
fasser die  gegebene  Eegel  durch  eine  Reihe  von  Beispielen 
gestützt,  deren  Text,  wo  nötig,  auf  Grund  der  Überlieferung  und 
der  textkritischen  Arbeiten  zu  Plinius  teils  im  Kontext  selbst, 
teils  im  Anhange  verifiziert  wird. 

Die  ganze  Abhandlung  zerfällt  in  5  Hauptabschnitte: 
].  Wortstellung,  2.  Satzbau,  3.  Einförmigkeit  und  Mannig- 
faltigkeit des  Ausdrucks,  4.  Kürze  und  Fülle  des  Ausdrucks, 
5.  rhetorisches  und  poetisches  Kolorit.  Dadurch  daß  Verfasser 
sich  in  der  Anordnung  des  Stoffes  durch  Dräger  bestimmen 
ließ,  hat  er  manches  übergangen,  was  für  den  Forscher  auf 
dem  Gebiete  der  historischen  Stilistik  interessant  gewesen  wäre; 
hieher  rechne  ich  namentlich  den  Gebrauch  der  Diminutiva, 
Besonderheiten  der  Pronomina,  hauptsächlich  in  der  Verbindung 
oder  Häufung  derselben,  Archaisches  und  Vulgäres  bei  Plinius, 
Gräcismen,  Neuerungen  jeder  Art  gegenüber  dem  klassischen 
Brauche  etc.  Dafür  wären  wohl  die  Meisten  viel  dankbarer 
gewesen  als  für  manches  sich  psychologisch  oder  logisch  sehr 
leicht  erklärende  Detail  der  Wortstellung  und  des  Satzbaus. 
Vielleicht  wird  es  dem  IIciTn  Verfasser  möglich  sein,  über  der- 


artige wichtige  Punkte  in  der  projektierten  Darstellung  der 
Syntax  anhangsweise  sich  zu  verbreiten. 

Auch  die  äußere  Ausstattung  des  Buches  verdient  wie  die 
Übersichtlichkeit  und  Klarheit  der  Anlage  nur  Anerkennung, 
und  so  wollen  wir  nicht  versäumen,  die  Freunde  der  historischen 
Stilistik  auf  diese  neue  Förderung  der  gemeinsamen  Arbeit 
dringend  aufmerksam  zu  machen. 

Tauberbischofsheim.  J.  H.  Schmalz. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Academy  No.  599.   27,  Oktober  1883. 

p.  286—287,  Reg.  Stuart  Poole,  the  Ptolemies  kings  of 
Egypt.  —  Percy  Gardner,  Thessaly  to  Aetolia  (British 
Museum  CataloRue  of  Greek  coins).   Von  C.  W,  C,  Oman. 

Beide  neuen  Teile  des  Katalogs  des  Britischen  Museum  tragen 
wesentlich  zur  Kenntnis  der  griechischen  Münzen  bei,  namentlich 
auch  durch  die  Beigabe  von  Photographieen,  welche  besser  als 
jeder  Holzschnitt  treue  Bilder  der  Originale  geben.  Das  Interesse 
der  beiden  Teile  ist  verschieden:  bei  den  Münzen  von  Thessalien, 
Epirus  und  Akarnanien  sind  es  die  kunstvollen,  geschichtlich  und 
mythologisch  interessanten  Typen,  welche  anziehen;  bei  den  ägyp- 
tischen giebt  es  wenige  Abzeichen,  die  Kunst  nimmt  mehr  und 
mehr  ab;  dagegen  ist  die  Methode  Poole's  und  seine  VerteiluDg  der 
Münzen  auf  die  14  Ptolemäer  anzuerkennen.  Von  geschichtlichem 
Standpunkte  bieten  diese  Bände  ein  gleich  wertvolles  Material, 
(vgl.  Ph.  W.  No.  22  p.  673), 

Saturday  Review.   No,  1460.   20.  Oktober  1883. 

p,  506—508.  A.  H.  Sayce,  the  ancient  empires  of  the 
east  (Herodotus  I— III).  Die  Idee,  alles  was  bisher  zur  Er- 
forschung der  Ägypter,  Babylonier  und  Perser  geleistet  ist,  in 
einem  Kommentar  zum  Herodot  zu  sammeln,  ist  eine  glückliche; 
nur  müßte  der  Verf.  einer  solchen  Erläuterung  dem  Schriftsteller 
selbst  unbefangener  gegenüberstehen,  als  der  Herausgeber  dieser 
Ausgabe;  er  klagt  Herodot  als  Lügner  und  Fälscher  an,  der  nicht 
nur  zu  leicht  glaubt,  sondern  absichtlich  täuscht;  der  ohne  große 
allgemeine  Bildung,  lediglich  auf  griechisches  literarisches  Wissen 
gestützt,  ethnologische  und  mythologische  Märchen  verbreitet  und 
diese  mit  neuen  Fabeln  ausschmückt.  Ist  in  dieser  Ansicht  auch 
vieles  wahr,  so  ist  dagegen  einzuwenden,  daß  Herodot  anders  ge- 
lesen und  aufgefaßt  zu  werden  verdient,  als  der  Herausgeber  es 
thut:  wir  prüfen  in  Herodot  nicht  die  Einzelheiten,  uns  ist  er 
wert  durch  geistvolle  Auffassung  fremder  Sitten  vom  griechischen 
Standpunkte  aus,  und  wie  wir  das  Leben  der  ostlichen  Nationen 
nur  in  geinem  Einflüsse  auf  das  Griechentum  betrachten,  so  lesen 
wir  Herodot  nur  aus  dem  Rückschlüsse  dieses  Einflusses.  Nicht 
zu  verkennen  ist  dabei  eine  gewisse  Inkonsequenz  des  Herausgebers; 
wie  er  bei  Behandlung  der  homerischen  Frage,  trotzdem  er  die 
Echtheit  der  Inschrift  von  Abu-Simbul,  also  die  Verbreitung  der 
Schrift  vor  dem  6.  Jahrb.,  und  die  von  Herodot  citierten  Stellen 
aus  der  Odyssee,  sowie  die  Anlegung  von  Bibliotheken  durch  Pisi- 
stratus  anerkennt,  in  Paley's  Sinne  entscheidet,  so  ist  er  selbst  bei  der 
Übereinstimmung  mit  Herodot  (namentlich  durch  Voreingenommen- 
heit für  die  Hittiten)  in  vielen  Punkten  einseitig.  Trotzdem  darf 
man  den  Wert  dieses  Buches  nicht  unterschätzen,  da  sowohl  die 
Urteile  aller  früheren  Bearbeitungen  hier  gesammelt  sind,  als  auch 
die  eigenen  Beobachtungen  des  Verfassers  aus  den  beschriebenen 
Ländern,  die  er  sämmtlich  besucht  hat,  viel  Neues  bieten. 

Bulletin  de  correspondance  hell^nique,  VIT,  7,  Juli  1883, 
Hr,  P,  Foucart  teilt  p.  409—439  eine  Reihe  unedirter  Amphi- 


1425 


[No.  45.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [10.  November  1883.]  1426 


ktyonen -Dekrete  aus  Delphi  mit.  Die  umfangreichen  Texte  ergeben 
manches  neue  Detail  aus  der  Amphiktyonengeschichte  des  3.  und 
2.  Jahrh.  v.  Chr.  —  Andere  Beiträge  beziehen  sich  auf  Inschriften 
von  Sebaste  (p.  448—457)  auf  kleine  Bronzen  von  Myrina  (p.  440 
bis  447)  und  auf  ein  attisches  Basrelief  mit  Darstellung  eines 
Apoboden-Wettrennens.  —  Besondere  Aufmerksamkeit  verdient 
Hrn.  S.  Beinachs  Mitteilung  (p.  462—476)  über  die  jüngsten  Aus- 
grabungen am  P  oseidontempel  von  Delos.  Die  hier  unternommenen 
Arbeiten  waren  überaus  erschwert  durch  die  Unmasse  von  Schutt, 
welche  vom  Portikus  des  Tempels  in  ein  davor  befindliches  tiefes 
Bassin  gestürzt  war.  Das  Wasser  darin  stand  über  4  Mtr.  hoch, 
und  um  diesen  kleinen  Teich  zu  leeren,  mußten  mehr  als  fünfzig 
Säulentrommeln  von  ca.  3—4  Tonnen  Gewicht,  sowie  mehrere  Archi- 
travstücke  von  über  2  Mtr.  Länge  herausgeholt  werden.  Zuletzt 
sah  sich  Hr.  Reinach  genöthigt,  einen  Graben  herstellen  zu  lassen, 
um  das  Wasser  abzuleiten.  Der  Tempel  liegt  gänzlich  in  Trüm- 
mern; kreuz  und  quer  darüber  erheben  sich  Mauern  aus  neuerer 
Zeit.  Er  war  viereckig,  17  Mtr.  lang  bei  13  Mtr.  Breite.  Das 
erwähnte  Bassin  westlich  dicht  am  Tempel  war  von  einem  runden 
Portikus  mit  dorischen  Säulen  von  grober  Arbeit  umgeben;  es  ist 
gegen  5  Mtr.  tief  und  bildet  ein  Oblongum  von  5,85  zu  8,2  Mtrn.  : 
im  Innern  ist  es  ausgemauert  und  zeigt  an  den  Wänden  Spuren 
von  sechs  Arkaden.  Der  wichtigste  Fund  bei  diesem  Gebäude 
war  eine  weibliche  Statue,  vollständig  mit  reich  gefaltetem  Ge- 
wand bekleidet,  1,58  Mtr.  hoch,  Kopf,  Arme  und  ein  Teil  der 
Oberbüste  fehlen.  Die  Skulptur  zeigt  nachlässige  Arbeit  im  Stil  des 
1.  Jahrh.  v,  Chr.  Das  Bildwerk  stellte  die  Göttin  Roma  vor,  wie 
folgende  bemerkenswerte  Inschrift  beweist,  die  auf  einem  getrennt 
davon  gefundenen,  aber  unbedingt  zu  der  Statue  gehörigen  Piede- 
stal  steht:  'Pü)[ji£v  Qsäv  suspfixiv  t6  xowov  BTjpuxicuv  IIoasLSujv'otaTtüv 
£|ji,7cdp(uv  zai  vauxXyjpwv  xai  e-ySo)^s(ov  eüvotag  evsxsv  x^q  sii;  xo  xoivov  xal  xr^v 
irtzxpiSa.  'Apxi&tßaixsüovxoi;  xö  Ssüxspov  Mvaaioo  xoü  Aiovuaioii  suepysxou. 
MsXavoi;  'AS-rjvottoQ  iitoist.  Die  Statue  der  Gottheit  ist  gestiftet 
worden  von  den  Posidoniasten  aus  Berytus  (Beyrut),  Kaufleuten 
und  Schiffern,  wegen  des  ihrem  Verbände  und  ihrem  Vaterlande 
von  Seiten  Roms  erwiesenen  Wohlwollens.  Verfertiger  des  Bildes 
war  der  Athener  Melanus.  In  den  'EjSoysT;  (caupones?)  will 
Hr.  Reinach  Spediteure  sehen.  Roma  -  Götterbilder  sind  von 
Smyma  (Tac.  ann.  IV,  56)  und  von  Alabanda  in  Karlen  (Liv.  XVIII,  6) 
bekannt.  Andere  aus  dem  Teich  gezogene  Inschriftsteine  beziehen 
sich  in  der  Mehrzahl  auf  die  schon  genannten  Posidoniasten  aus 
Berytus  und  enthalten  ebenfalls  sakrale  Widmungen.  -i. 

Bnlletino  di  corrispondenza  archeologica.  VII— IX,  Juli^ 
August  1883. 

p.  156— 160:  L.  ündset,  suimonumenti  celtici  initalia. 
Herr  Heibig  legte  dem  berühmten  schwedischen  Prähistoriker 
folgende  interessante  Frage  vor:  Mit  welchem  Kapital  von  Civili- 
sation  sind  die  Kelten  nach  Italien  gekommen?  Leider  hat  Herr 
Undset  keine  bestimmte  Antwort  zu  geben  vermocht.  Bevor  nicht 
die  sog.  Tenes-Epoche  chronologisch  festgestellt,  dürfte  die  ange- 
regte Frage  nicht  zu  beantworten  sein.  Das  Studium,  wie  die 
gallischen  Elemente  sich  unter  dem  Einflüsse  von  Massilia  und 
Italien  entwickelten,  wäre  eine  der  wichtigsten  Aufgaben,  die  im 
Augenblick  den  Prähistorikern  gestellt  seien.  —  p.  183 — 186: 
Herr  A.  Tardien  stattet  einen  vorläufigen  Bericht  über  die  Auf- 
deckung des  römisch-gallischen  Bades  von  Royat,  Puy-de-D6me, 
ab.  Diese  Ruinen  liegen  4  km  weit  von  Clermont-Ferrand  (dem 
alten  Augusto-Nemetum),  und  waren  noch  im  17.  Jahrhundert  zu 
sehen,  bis  sie  allmählich  verschüttet  und  vergessen  wurden.  In  den 
vierziger  Jahren  dieses  Jahrhunderts  suchte  und  fand  man  die 
(kalten)  Heilquellen,  deren  Existenz  die  Volkstradition  bewahrt 
hatte,  und  bei  diesen  Nachforschungen  stieß  man  auf  römische 
Mauerreste.  Das  moderne  Bade-Etablissement  wurde  1854  eröffnet 


mit  großem  Erfolg,  denn  die  Hauptquelle  von  Royat  ist  gegen- 
wärtig eine  der  stärksten  in  Europa,  sie  liefert  1000  Liter  in  der 
Minute.  Das  zunehmende  Renomme  des  Badeortes  führte  zu  Ver- 
schönerungsanlagen und  Straßenbauten,  und  bei  solchen  Erd- 
arbeiten entdeckte  man  1882  die  Substruktionen  des  antiken  Ther- 
malgebäudes.  Diese  Ruinen  möglichst  vollständig  bloßzulegen,  liegt 
selbstverständlich  im  Interesse  der  Badedirektion  und  sämmtlicher 
Einwohner  von  Royat.  Doch  sind  die  Überbleibsel  ziemlich  dürftig : 
drei  Piscinen,  ein  Stückchen  des  Hypocaustum  und  wenige  Spuren 
der  Leitung,  welche  das  Thermalwasser  den  Baderäumen  zuführten. 
Einzelfunde  sind  spärlich  und  nichtssagend:  Fragmente  von  Mar- 
morsäulen etc.-  Die  Therme  von  Augusto-Nemetum  muß  bald  nach 
der  römischen  Eroberung  errichtet  und  im  3.  Jahrhundert,  vielleicht 
beim  Einfall  des  Königs  Chrocus,  zerstört  worden  sein.  —  p.  187 
bis  190:  V.  Cicerchia,  Votivtafel  aus  Präneste  eines  Miles,  „re- 
vers]us  de  expeditione  [«,]  s.  l.  m.  ...  uero  III  et  [qujadrato  cos." 
Also  vom  Jahre  167,  aus  welcher  Zeit  Konsulatsdaten  sehr  selten 
sind.  —  p.  190—192:  Votivtafel  von  Segni,  in  welcher  eine  ge- 
wisse Aurunceia  der  Bona  Dea  folgendes  widmet:  tunicas  duas  et 
palliolum  rasas  Caleinas,  et  lucerna  aeria.  Erstes  Beispiel  eines 
Opfers  von  Kleidungsstücken  und  Hausgerät!  Zu  folgern  wäre, 
daß  die  Statue  der  bona  Dea  thatsächlich  bekleidet  war.  Aber 
was  bedeutet  rasa,  welches  Wort  in  keinem  lateinischen  Lexikon 
vorkommt?  Herr  Gatti  zieht  das  Wort  als  Adjektiv  zu  tunicas 
und  palliolum.   Caleinae  =  von  Cales,  als  Fabriksort.  -i. 

Le  Museon.   Revue  internationale.   Tome  II.   N.  4. 

1.  L.  de  Monge:  Roland  et  le  Cid,  vergleichende  Betrachtung 
des  Rolandsliedes  und  der  Romanzen  vom  Cid. 

2.  Aristide  Marre:  Coup  d'oeil  sur  le  district  montagneux  de 
l'Arakan  et  sur  les  tribus  sauvages  qui  l'habitent.  Suivi  d'un 
vocabulaire  comparatif  des  langues  des  Tchin,  des  Tchandos  et 
des  Kamis. 

3.  A.  Noreen:  Apercu  de  l'histoire  de  la  science  linguistique 
suedoise.  (Fortsetzung  der  im  II.  Heft  begonnenen  Abhandlung.) 

4.  A.  F.  Mehren:  Les  rapports  de  la  Philosophie  d' Avicenne 
avec  rislam,  considere  comme  religion  revelee  et  sa  doctrine  sur 
le  developpeinent  theorique  et  pratique  de  l'äme.  (Fortsetzung 
aus  dem  vorigen  Heft.) 

5.  H.  de  Charencey:  de  la  conjugaison  dans  les  langues  de  la 
famille  Maya-Quichee. 

6.  A.  Sayce:  le  pays  natal  de  Cyrus.  Reponse  de  M.  De- 
lattre.  Zusammenstellung  der  Gründe  für  und  wider  die  be- 
kannten Behauptungen. 

7.  Wilhelm  Geiger:  l'oasis  de  Merw. 

8.  P.  H,  Keiper:  encore  quelques  observations  sur  les  inscrip- 
tious  recemment  decouvertes  touchant  Cyrus.  Verfasser  ist  im 
Ganzen  mit  den  Thesen  einverstanden  die  Prof.  de  Harlez  über 
den'  Stand  der  Frage  aufgestellt  hat  (Heft  2  des  2.  Bandes,  mit- 
geteilt in  Phil.  Woch.  d.  J.  N.  26  pg.  815);  aber  gegen  die  zweite: 
„die  Achaemeniden  von  der  Linie  des  Cyrus  haben  in  Susa  und 
nicht  in  Persien  regiert"  wird  Widerspruch  erhoben;  wenigstens 
fehlt  es  an  zwingenden  und  überzeugenden  Gründen  dafür.  Auch 
kann  sich  Vf.  nicht  davon  überzeugen,  daß  Gubaru  =  Gobryas 
der  Keilinschrift,  persischer  Nationalität,  mit  dem  Gobryas  des 
Herodot  identisch  sei,  der  17  Jahre  später  dem  Darius  half  den 
Magier  zu  tödten.  Xenophon  erzählt  in  der  Cyropaedie,  Gobryas, 
der.  Verbündete  des  Perserkönigs  bei  der  Eroberung  Babylons, 
sei  ein  'Aaaupto;  irpsoßjxrji;  gewesen,  der  um  sich  für  die  Ermordung 
seines  Sohnes  zu  rächen,  aus  dem  Dienst  des  Assyrerkönigs  über- 
getreten sei;  Plin.  n.  h.  6,  30  erwähnt  gleichfalls  nichts  von 
seiner  Nationalität.  Der  Name  ist  aber  häufig  auch  heute  noch. 
—  Evers  ist  gleichfalls  in  seiner  Recension  der  Schrift  von  Floigl, 
Cyrus  und  Herodot,  zu  dem  Resultat  gekommen,  daß  der  Ursprung 


1427  [No.  45.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [10.  November  1883.]  1428 


des  CjTus  und  des  Persischen  Reiches  ia  Pasargadae  zu  suchen 
sei;  Cyrus  hat  erst  nach  der  Eroberung  Mediens  Susa  zu  seiner 
Hauptstadt  gemacht;  in  das  J.  606  ist  der  Fall  Ninives,  in  das 
J.  549  die  Unterwerfung  Mediens  zu  setzen.  Aber  unbegründet 
ist  Evers  Ansicht  Achaemenes  sei  nicht  als  historische  Persönlich- 
keit, sondern  als  Tjpwc;  iTtwvujjLog  aufzufassen.  Das  beweist  besonders 
die  Inschrift  des  Darius,  worin  Achaimenes  Vater  des  Teispes  — 
in  5.  Linie  Ahnherr  des  Darius  heißt.  Schließlich  wird  eine 
Genealogie  der  Achaemeniden  aufgestellt:  Teispes,  Cyrus  I,  Cam- 
byses,  Cyrus  der  Große,  Cambyses  cet. 

9.  G.  Massoroli:  Les  rois  Phul  et  Tuklatpalasar  II  (Thig- 
lath-Pileser  der  Lutherschen  Bibel)  dont  parle  le  livre  IV,  15  des 
rois  (2.  Kön.  15)  sont-ils  un  seul  et  meme  personnage?  Ihre 
Identität  nimmt  u.  A.  Oppert  an,  nach  ihm  die  Mehrzahl  der 
Assyriologen,  auch  Eberhard  Schräder;  die  Gründe  des .  letzteren 
werden  bekämpft. 

10.  Revue  critique.  Wir  heben  aus  derselben  hervor  die  An- 
zeige von:  Etüde  sur  l'analogie  en  general  et  sur  les  Ponctions 
analogiques  de  la  langue  grecque,  par  V.Henri,  Paris  1883,  von 
C.  Garloff;  ferner:  Zur  historischen  Topographie  von  Persien  I. 
Die  Straßenzüge  der  Tabula  Peutingeriana,  von  W.  Tomaschek; 
Wien  1883. 

Den  Schluß  des  Heftes  bilden  Notes  archeologiques  von  P  alumb  o 
aus  Athen,  August  1888.  Zu  Kypsele,  einem  Dorfe  bei  Athen, 
hat  man  jüngst  in  einem  Grabe  ein  Kupfertäfelchen  gefunden, 
21  mm  breit,  105  mm  lang,  IV2  nim  dick:  darauf  ist  der  Name 
eines  Heliasten  und  seines  Demos  graviert:  'ETCiycpii;  ' Kkox{ziic,). 

Zu  Lochoria,  einem  Felde  zwischen  den  Dörfern  Amarusi  und 
Chalandri  im  N.  0.  von  Athen  ist  ein  Marmorkegel  53  cm  hoch 
und  unten  25  cm  breit  gefunden  worden,  mit  einer  merkwürdigen 
Inschrift  aus  der  Zeit  des  Demosthenes. 

Zu  Epidaurum  hat  man  auf  einem  rechtwinkeligen  Postament, 
0,68  m  hoch,  0,48  m  breit,  0,25  m  dick  folgende  Inschrift  entdeckt: 
All  Kaaüo  'EXAavoxpatTj!;  'HpaxXsiSou.  Zeus  Kasios  war  in  Ägypten 
auf  dem  Berge  Kasion  verehrt.  —  Auf  einer  Marmorplatte  0,68  m 
hoch,  1,14  m  breit,  0,4  m  dick  liest  man  folgende  Inschriften: 

Ta  ■(■u^j-vaaia  x«  iv  'ETtioauptu  (x)ai  ot  oujjLTtoXixEÜovxsc  'laiwva 
'AitolXojvt'ou  'ETCiocupiov  p|j.vßaiap')^'.aavxc.  Iv  Auxs'.cf)  dpsxK?  evsxsv  xai 
eospYsaiöQ  xäc,  auxoüi;, 

'A  nöX'.i;  xüjv  'Eittoc!upiü)v  'latwvcz  'AitoXXoJviou  'Eirioaupiov  xov 
ßuxßg  süspYsxcfv. 

Auf  einer  anderen  Platte  von  denselben  Dimensionen  findet  sich 
eine  Inschrift,  die  nicht  im  dorischen  Dialekte,  wie  die  übrigen 
abgefaßt  ist: 

Ousxoüptov  IlKXX'.avöv  xov  auvxXyjXlxov  xßl 

sÜspYEXrjV   7]   ■K.ohXC,  -q   XOJV  'ETClOßUpUÜV. 

Ferner  berichtet  Pal.  über  neuere  archaeologische  Entdeckungen  in 
Griechenland.  Die  wichtigsten  sind  die  auf  der  Ostseite  der  Akro- 
polis  zu  Athen  gemachten:  Inschriften,  Bruchstücke  von  Bau- 
werken und  Skulpturen  u.  A.  Die  Inschriften  gehören  großenteils 
der  Vor-Euklidischen  Zeit  an;  auch  unter  den  Skulpturen  befinden 
sich  wertvolle  Stücke.  Darunter  ein  Frauenkopf  mit  einem  großen 
Teile  des  Halses,  0,835  m  hoch,  0,08  m  breit,  von  vorzüglicher 
Ausführung;  ferner  zwei  Sphinx  u.  A. 

Neue  Jahrbücher  für  Philologie  uud  Pädagogik.  127.  und 
128.  Band.    Leipzig  1883. 
9.  Heft. 

Erste  Abteilung. 

1.  Hermann  Müller-Strübing,  Das  erste  Jahr  des 
Peloponncsisch en  Krieges.  Ein  Beitrag  zur  Chrono- 
logie des  Thukydides.  S.  577—612  (Der  Aufsatz  ist  'dem 
Herrn  Dekan  und  den  Herren  Professoren  der  philosophischen 
Fakultät  der  Univ.  Königsberg'  gewidmet).   Thukydides  giebt  II  2 


für  den  Überfall  Plataias  durch  dieThebaner  eine  genaue  Datierung . . . 
'als  Pythodoros  in  Athen  noch  für  zwei  Monate  Archen  war,  im 
sechsten  Monat  nach  der  Schlacht  von  Poteidaia  und  zugleich  mit 
dem  Beginne  des  Frühlings.'  Der  Vorschlag  Krügers,  hier  vier 
Monate  zu  schreiben  statt  zwei  (xsaatzpa;  statt  oüo)  hat  allgemeinen 
Beifall  gefunden.  Er  ist  unrichtig,  und  damit  fällt  auch  das  ganze 
Gebäude,  welches  Unger  auf  dem  Fundament  dieser  falschen  Da- 
tierung aufgebaut  hat.  Der  Überlieferung  zufolge  ist  der  Überfall 
von  Plataia  auf  den  letzten  Munichion  zu  setzen  (xsXsuxdivxoQ  xoü 
[x-fjvöc;  II  4;  ungefähr  80  Tage  vor  dem  Einfall  der  Lakedaimonier 
in  Attika  II  19).  Dies  stimmt  nicht  zu  der  andern  Angäbe,  der 
Überfall  habe  stattgefunden  ä\^a  r^pi  ctpyoiiEvqj  —  daher  der  Ver- 
besserungsvorschlag Krügers,  der  somit  den  Überfall  etwa  auf  den 
8.  März  setzt.  Er  geht  aber  dabei  von  der  Voraussetzung  aus^ 
daß  zur  Zeit  des  Archons  Pythodoros  Metons  reformierter  Kalender 
in  Athen  schon  angenommen  und  eingeführt  war.  Später  hat 
aberBöckh  nachgewiesen,  daß  der  Metonische  Cyklus  in  der  ersten 
Hälfte  des  Peloponnesischen  Krieges  in  Athen  noch  keine  Geltung 
hatte  (daher  man  bei  Böckh  den  4.  April  als  das  Datum  des 
Überfalls  angegeben  findet),  wonach  statt  ouo  nicht  xsssapac,  sondern 
vielmehr  ttevxs  zu  setzen  wäre.  Die  Datierung  des  Einfalls  der 
Peloponnesier  in  Attika  auf  die  Zeit  xoü  ftspou?  ymx  xoü  oixou 
dxjj.dCovxog  (II  19)  enthält  eine  contradictio  in  adiecto;  xal  xoü  o'.xou 
ist  zu  streichen;  so  daß  Plataia  überfallen  ist  am  letzten  Muni- 
chion (1.  Juni)  Ol.  87,  1  unter  dem  Archon  Pythodoros  und  der 
Einfall  der  Peloponnesier  80  Tage  darauf,  also  am  21.  Hekatom- 
baion  (21.  August)  Ol.  87,  2  unter  dem  Archon  Euthydemos,  als 
der  Sommer  auf  der  Höhe  war,  geschehen  ist.  Dies  bestätigt 
Diodor  XII  37.  Dabei  muß  freilich  die  Zeitbestimmung  ?,p'. 
dpyo[isv(|)  vorläufig  ignoriert  werden.  Die  Angabe  ferner,  daß  die 
Sonnenfinsternis  vom  3.  August  erst  nach  dem  Abzug  der  Lakedai- 
monier stattgefunden  habe  (c.  28),  ist  zu  beurteilen  nach  einer 
Prüfung  einer  verstümmelten  Steininschrift  der  Schatzmeister  der 
Athenaia  aus  Ol.  87,  1.  Die  Datierung  der  in  dieser  Urkunde  er- 
wähnten Zahlungen  und  der  damit  in  Verbindung  stehenden  Er- 
eignisse sowie  seine  dem  entsprechend  von  Kirchhoffs  Vorschlägen 
mehrfach  abweichende  Ergänzung  des  Textes  der  Urkunde  führt 
den  Verf.  zu  dem  Ergebnis,  daß  Krügers  Argumentierung,  da 
Thukydides  die  Sonnenfinsternis  erwähne,  nachdem  er  schon  be- 
richtet habe,  die  Lakedaimonier  hätten  das  Land  verheert,  und 
dann,  nachdem  die  Athener  eine  Flotte,  unter  Karkinos  xepi  HeXo- 
Tiovvyjoov  ausgeschickt,  Attika  verlassen,  so  müsse  der  Abzug  und 
die  Absendung  der  athenischen  Flotte  vor  der  Sonnenfinsternis 
erfolgt  sein,  unrichtig  ist.  Denn  es  stehe  jetzt  urkundlich  fest, 
daß  mehrere  Tage  nach  dem  3.  August  Geld  für  die  Ausrüstung 
der  Flotte  gezahlt  ist.  (Die  Anmerkungen  dieses  Aufsatzes  ent- 
halten Ausführungen  zu  Thuk.  I  51  und  61  und  eine  Kritik  der 
in  Jowetts  Thukydidesübersetzung  niedergelegten  Oxforder  Gelehr- 
samkeit.) Fortsetzung  folgt  im  nächsten  Hefte. 

2.  Carl  Schwering  in  Coesfeld,  zu  Horatius.  S.  612. 
Der  Sinn  des  Verses  epist.  II  2,  44  scilicet  ut  possem  curvo  dignos- 
cere  rectum  sei:  'ich  machte  den  erforderlichen  Kursus  in  der 
Mathematik  durch.'  —  Friedrich  Hultsch  in  Dresden  giebt 
S.  613--614  eine  Beurteilung  dieses  Erklärungsversuchs. 

3.  Franz  Susemihl  in  Greifswald,  Die  Textüberliefe- 
rung der  Nikomachischen  Ethik.  S.  615— 621.  Anknüpfend 
an  die  Bemerkungen  von  A.  Busse  'zur  Textkritik  der  Niko- 
machischen Ethik'  im  Hermes  XVIII  S.  137—147  erörtert  Verf. 
hauptsäclich  die  Stellung  und  den  Wert  der  Handschrift  Kb,  indem 
er  in  diesem  Sinne  zugleich  eine  Reihe  einzelner  Stellen  einer 
Prüfung  unterwirft. 

4.  Rudolf  Klussmann  in  Gera,  Anzeige  von:  Biblio- 
theca  scriptorum  classicorum  herausgegeben  von  Wilhelm 
Engelmann.   8.  Auflage,  umfassend  die  Litteratur  von  170U  bis 


1429  [No.  45.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIET, 


[10.  November  1883.]  1430 


1878,  neu  bearbeitet  von  E.  Preuß.  Zweite  Abteilung:  Scrip- 
tores  latini.  Leipzig,  W.  Engelmann  1832.  S.  621  —  624.  Der 
vorliegende  Band  gleiche  seinem  Vorgänger  leider  nur  zu  sehr. 
Die  Befähigung  des  Verfassers  zum  Bibliographen  sei  äußerst  gering. 
In  seinen  Angaben  finde  sich  eine  ganze  Reihe  von  Fragezeichen ; 
namentlich  aber  zeige  sich  seine  Leichtfertigkeit  darin,  daß  viele 
der  von  ihm  beigebrachten  Titel  entweder  überhaupt  nicht 
existieren  oder  andere  als  die  angegebenen  zu  Verfassern  haben, 
oder  endlich  darin,  daß  eine  und  dieselbe  Schrift  mehrmals  unter  ver- 
schiedenen Verfassern  wiederkehrt  (von  diesen  Fehlern  teilt  Re- 
censent  Proben  mit).  Dazu  'falsche  Vornamen,  falsch  geschriebene 
Namen,  falsche  Zahlen  in  unerhörter  Menge,  ungenaue  Titel,  falsche 
Verleger,  falsche  Preise,  Verwechselungen  von  Gelehrten  gleiches 
Namens  und  umgekehrt  Spaltung  eines  Gelehrten  in  eine  Doppel- 
gestalt nebst  mehrfach  ungenügenden  Auszügen  aus  Zeitschriften 
und  Sammelwerken.' 

5.  Theodor  Plüss  in  Basel,  Ein  Chorlied  der  Sopho- 
kleischen  Elektra.  S.  625—630.  Analyse  des  Inhalts  des 
Chorliedes  v.  472  ff,  und  der  in  ihm  niedergelegten  Stimmung  und 
Empfindungen,  mit  dem  Zwecke,  nachzuweisen,  daß  Wilamowitz 
im  Hermes  XVIII  217  f.  von  diesem  Liede  mit  Unrecht  urteile, 
daß  die  Erinnerung  an  den  Geschlechtsfluch  des  Atreidenhauses 
nicht  nur  ohne  wesentliche  Bedeutung,  sondern  geradezu  eine 
Störung  der  eigenen  Tendenz  dieses  Dramas  sei. 

6.  Georg  Treu  in  Dresden,  Pausanias  und  sein  Ver- 
teidiger. S.  631—634.  Verf.  plaidiert  für  die  Annahme,  daß 
Pausanias,  direkt  oder  indirekt,  sein  Verzeichnis  der  olympischen 
Siegerstatuen  einem  Schriftsteller  entnommen  habe,  welcher  in  der 
ersten  Hälfte  des  2,  Jahrb.  v.  Chr.  lebte,  und  macht  auf  die  hier- 
mit übereinstimmenden  überraschenden  Thatsachen  aufmerksam, 
welche  durch  die  'Untersuchungen  zur  griechischen  Künstlerge- 
schichte' von  Emanuel  Loewy  (Abhandlungen  des  archäol.-epi- 
graph.  Seminars  der  Univ.  Wien,  herausg.  v.  0.  Benndorf  und 
0.  Hirschfeld,  IV  1883)  klargelegt  sind. 

7.  Alexander  Drescher  in  Mainz,  Zu  Aristophanes 
Fröschen.  S.  634—636,  V.  1224  xpwxov  oe  jioi  xöv  'Opso-dac, 
Xifs.  könne  nicht  richtig  sein,  da  weder  'Opsaxsi«  eine  ursprüng- 
liche Bezeichnung  des  Mittelstückes  Choephoren  gewesen  sei  noch 
wie  im  modernen  Drama  ein  Gesamtprolog  der  trilogischen  oder 
tetralogischen  Composition  vorausgegangen  wäre  noch  dem  Prolog 
der  Choephoren  eine  Sonderstellung  in  der  Trilogie  zukomme. 
Im  Anschluß  an  Wieseler  sei  daher  zu  schreiben:  upÄxov  8s  (loi 
x[v'       'OpsatstKi;  Xi-fBiq,; 

8.  Hugo  Wensky  in  Breslau,  zu  Valerius  Maximus.  S. 
637 — 641.  Konjekturen:  I  6  ext.  1  ante  de  Leonidae  crederes 
pertinacia  abunde  monitum.  II  10,  5  exulare  quis  loco  (abl.  limit.) 
hoc,  re  triumphare  iustius  dixerit.  III  2,  2  furtim  statt  des  offenbar 
verderbten  hosti,  IV  1,  8  irae  tenacis  statt  irati  noctis.  IV  1,  14 
praetereundum.  Sed  negat  u.  s.  w.  VI  2,  7  ne  aut  hilari  fronte 
libenter  aut  contractiore  (oder  contracta)  potenter  profiteri  vide- 
retur.  VII  1,  2  sed  vano  splendori  praeposita.  VIII  7  ext.  2  Py- 
thagoras,  perfectissimum  opus  sapientiae,  iuveniam  pariter  et  oinnis 
honestatis  percipiendae  cupiditatem  ingressus. 

9.  Emil  Baehrens  in  Groningen,  Zu  Tacitus  Agricola. 
S.  641—642.  Verf.  beklagt  sich  über  die  Aufnahme,  die  seine 
'Miscellanea  critica'  (Groningen  1878)  gefunden  haben,  und  giebt 
als  Nachträge  zu  denselben  folgende  Konjekturen:  c.  3  seniores 
statt  senes.  c.  35  instructos  statt  instinctos  (nämlich  armis),  wie 
Lipsius;  ruentesque  sei  dunkel,  c.  38  tenerentur  (=  continerentur 
oiev  retinerentur)  stM  terrerentur.  c.  4.0  quaererent  eam,  absentem 
pauci  interpretarentur. 

10.  Walther  Gilbert  in  Dresden,  Zu  Martialis.  S.  643 
bis  648.  Nachträge  zu  des  Verfassers  Programm  'ad  Martialem 
quaestiones  criticae',  Dresden  1883.   Es  sei  zu  schreiben  II  55,  2 


colere.  III  25,  8  Sabineium.  IV  58,  2  nam  plorare.  V  21  extr. 
scripsit  et  edidicit.  V  33,  1  qui  sit  (substantivisch  =  quis).  V  50,  3 
meque  poies  ('du  kannst  es  über  dich  gewinnen').  VI  8S,  3  con- 
stat.  VIII  34  ist  der  Pentameter  als  Frage  zu  fassen  und  hoc 
wohl  Ablativ,  IX  61,  17  distincta  est.  XI  108  extr.  ist  so&e  fest- 
zuhalten. XII  6,  7  ist  possit  richtig,  da  Cato  hier  nicht  die  histo- 
rische Persönlichkeit,  sondern  den  Typus  bezeichnet,  XII  26,  5 
ist  nach  sed  tu,  welches  den  Hauptsatz  bildet  (ergänze  facis)  zu 
interpungieren,  ferner  am  Ende  von  v.  9,  da  v.  10  und  11  einen 
Gedanken  ausdrücken.  XII  94,  9  fama,  nicht  palma.  XII  97,  6 
sed  nec  vocibus.    XIII  6  alica,  nicht  halica.    XIII  17  fascis  coliculi. 

XIII  89,  1  laneus -Euganei.  XIV  5,  12.  14,  91  ebur7).ei.  XIV  44  ßet. 

XIV  176  persona  Germana.  XIV  183  Homeri  Batrachomachia.  XIV 
197  paene  statt  saepe.    XIV  201  i^ti/.XivoTta'^v. 

11.  Konrad  Zacher  in  Breslau,  Zu  Tacitus  Annalen. 
S.  648—649.  Der  Satz  et  Rhodt  secreto  vitare  coetus,  recondere 
voluptates  insuerat  IV  57  sei  nach  den  Worten  locts  occultantem  zu 
versetzen. 

12.  Simon  Widmann  in  Wiesbaden,  Differentiae  ser- 
monum,  S,  649—652,  Veröffentlichung  einiger  Fragmente  von 
differentiae  verborum,  enthalten  auf  zwei  Pergamentblättern,  die 
ehemals  die  Innenseiten  der  Holzdeckel  eines  Buches  aus  dem 
15.  Jahrh,  bekleideten,  das  eine  geschriebene  Abhandlung  über  das 
hl,  Altarsacrament  enthält.  Die  Fragmente  scheinen  aus  dem  9. 
Jahrh.  zu  stammen.  Der  Herausgeber  fügt  seine  Ergänzungen 
und  einen  vorläufigen  Kommentar  bei. 

12.  Hermann  Rönsch  in  Lobenstein,  Zum  Itinerarium 
Alexandri.  S.  653—656.  C.  6  S.  4,  5  sei  mit  A.  Mai  mmareiMr 
(von  minare  =  agere,  treiben,  hintreiben)  zu  schreiben,  c.  28  S.  15, 
13  hasta  minatum  (=  actum),  und  an  der  zuerst  erwähnten  Stelle 
mit  der  Hdschr.  continari  quem.  Dies  sei  ein  von  contus  abgeleitetes 
Verbum  mit  Zwischeneinschaltung  der  Bildungssilbe  in,  die  auch 
viele  andere  Verben  aufweisen,  c,  7  S.  5,  5  in  Strymone  bicorni 
erat.  c.  12  S.  8,  1  vi  frigoris  heb  etatis.  c.  3  S.  2,  19  signiitor. 
c.  19  S.  11,  9  obsidialibus.  c.  26  S.  14,  18  agroecior  (agroecus  = 
«ipoixoc;  =  efficax,  gnavus,  strenuus).  c.  27  S.  15,  9  desirati  (vul- 
gäre Aussprache  für  desiderati).  c.  33  S.  18,  5  corrupit  amolitusve. 
c.  38  S.  20,  18  pro  victoriam.  c.  46  S.  25,  13  cultum  agrorum 
suorum  exsuscitatum  (Supinum),  c.  50  S.  27,  9  via  scansili  ac  silice 
incisa  petitam.  Zu  der  hdschr.  Schreibung  avidentes  c.  51  S.  27,  21 
giebt  Rönsch  Belege  für  das  Verbum  avidere. 

13.  Julius  Golisch  in  Schweidnitz,  Zu  den  scriptores 
historiae  Augustae.  S.  666.  Konjekturen:  Severus  imp. 
2,  3  egit  omisso  tribunatu  militari.  Alexander  Severus  9,  4  huncine 
für  das  hdschr.  hunc  inte.    Probus  4,  2  intimari  für  imitari. 

Aus  der  zweiten  Abteilung. 

1.  Z.,  Pädagogische  Brief  e  aus  dem  Elsaß  (Fortsetzung 
von  S.  270).  IL  Neue  Lehr  plane.  S.  449—465.  Verf.  erörtert 
die  Frage  der  Einheitsschule,  als  deren  Gegner  er  sich  bekennt; 
er  bedauert  die  Aufhebung  der  Realgymnasien  und  wünscht  allen 
Schwesteranstalten  der  Gymnasien  eine  möglichste  Ausdehnung 
ihrer  Berechtigungen.  Sich  der  Besprechung  der  Lehrpläne  zu- 
wendend bemerkt  er,  daß  durch  die  Verminderung  der  obliga- 
torischen Stunden  auf  der  einen  und  Vermehrung  der  fakultativen 
auf  der  andern  Seite  gerade  das  Gegenteil  von  dem  erreicht  werde, 
was  scheinbar  damit  beabsichtigt  ist.  Darauf  geht  er  zu  den 
einzelnen  Unterrichtsgegenständen  über  und  beginnt  mit  dem 
Deutschen.  Er  erörtert  die  Frage,  ob  deutsche  Formenlehre  und 
Syntax  ein  Gegenstand  des  Unterrichts  sein  soll  und  ob  mittel- 
hochdeutsche Sprache  gelehrt  und  mittelhochdeutsche  Werke  ge- 
lesen werden  sollen;  die  philosophische  Propädeutik  empfiehlt  er 
angelegentlich.  Die  Erlernung  der  Litteraturgeschichte  und  die 
Themata  zu  den  deutschen  Aufsätzen  müßten  sich  an  die  Lektüre 
anschließen;  für  die  Wahl  der  Themata  zu  den  mündlichen  Vor- 


1431  [No.  45.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT.         [10.  November  1883.]  1432 


trägen  gebühre  den  Schülern  individaelle  Freiheit.  In  bezug  auf 
das  Lateinische  behandelt  Verf.  die  Frage  nach  der  Art  und  dem 
Wert  der  schriftlichen  Übungen  namentlich  in  den  oberen  Klassen 
(er  empfiehlt  das  badische  System),  dann  die  Frage  der  Auswahl 
der  zu  lesenden  Schriftsteller  und  Schriften.  Was  das  Griechische 
betrifft,  so  sei  die  Vorwärtsverlegung  dieses  Unterrichtszweiges 
von  Quarta  nach  Untertertia  nicht  verwerflich;  doch  müsse  man 
den  Fortfall  des  griechischen  Scriptums  aus  den  Prüfungsgegen- 
ständen des  Abiturientenexamens  bedauern.  Bezüglich  des  Fran- 
zösischen täusche  man  sich,  wenn  man  glaube,  Elsaß  bedürfe 
weniger  französische  Stunden  als  ein  anderes  Land.  Der  hebräische 
Unterricht  sei  abzuschütteln. 

2.  Conrad  Hermann  in  Leipzig,  Die  Sprache  als  Bild 
der  Welt  und  die  Wissenschaft  der  vergleichenden 
Philologie.    S.  465—472. 

3.  Franz  Müller  in  Salzwedel,  Bemerkungen  über  den 
sogenannten  Kunstunterricht  auf  Gymnasien.  S.  472  bis 
480.  Von  der  alten  Kunst,  von  welcher  außer  der  Plastik  nur  die 
Architektur  der  Jugend  vermittelt  werden  solle,  sei  auszugehen; 
auf  die  orientalische  Kunst  sei  zu  verzichten  mit  Ausnahme  der 
ägyptischen.  —  In  der  Schönheit  der  Schulgebände  und  Schul- 
räume  müsse  ein  Mittel  gegeben  sein,  ästhetischen  Sinn  zu  wecken. 
Verf.  erörtert  darauf  die  Schwierigkeit  der  Beschaffung  der  Mittel 
zur  Belebung  des  Anschauungsunterrichts  und  die  Frage,  nach 
welchem  Prinzip  die  Auswahl  unter  den  Abbildungen  von  Original- 
werken zu  treffen  sei,  und  von  welcher  Darstellungsform  die 
Abbildungen  sein  sollen.  Zuletzt  bespricht  er  die  Vorschläge  der- 
ienigen  Schulmänner  (Menge,  Fischer,  Hübner-Trams,  Bruno  Meyer), 
welche  in  der  letzten  Zeit  den  Kunstunterricht  befürwortet  haben. 
(Schluß  folgt.) 

4.  Friedrich  van  Hoffs  in  Emmerich,  Einige  Oden  des 
Horaz.  S.  485  -490.  Metrische  Übersetzungen  von  I  1.  5.8. 
9,  10.  IL  21.  22.  II  15.  13,  begleitet  von  einigen  Bemerkungen 
(Schluß  folgt). 

5.  E.  Colas  in  Köln,  Bericht  über  die  zwan zigste  Ver- 
sammlung des  Vereins  Rheinischer  Schulmänner.  S.490 
bis  496. 

6.  Personalnotizen.    S.  496. 

Zeitschrift  des  Vereins  zur  Erforschung  der  Rheinischen 
Geschichte  und  Altertümer  in  Mainz.  Band  III  2.  3.  Heft,  mit  3 
Tafeln.  Im  Auftrage  des  Vereins  herausgegeben  von  Dr.  Wilhelm 
Velke.   Mainz  1883. 

Dies  vorliegende  Doppelheft  schließt  sich  dem  im  Jahre  18G8 
erschienenen  ersten  Hefte  an,  das  Schlußheft  des  dritten  Bandes 
soll  noch  in  diesem  Jahre  ausgegeben  werden.  Das  Bestreben  des 
Vereins-Vorstandes  geht  dahin  den  Anforderungen  der  strengen 
Wissenschaft  zu  genügen  und  gleichzeitig  das  Interesse  eines 
größeren  Leserkreises  wahrzunehmen.  Den  Anfang  machen  kunst- 
historische Analekten  von  Dr.  W.  Velke: 

1.  Fibula  aus  dem  11.  Jahrhundert,  ein  scheibenförmiges 
Schmuckstück,  9,3  cm  breit,  10  cm  lang.  Die  Platte,  auf  welcher 
die  Ornamente  aufgesetzt  sind,  besteht  aus  dünnem  Goldblech, 
aus  demselben  Metall  sind  die  Kästchen  für  die  Blumen  der  kranz- 
förmigen Einrahmung  hergestellt.  Diese  bei  den  Kanalbauten  zu 
Mainz  im  Mai  1880  gefundene  Breche  nimmt  unter  den  berühmten 
Schätzen  des  Mainzer  Museums  eine  hervorragende  Stelle  ein. 

2,  Zwei  bronzene  römische  Wasserspeier  in  der  Form  von 
Loewenköpfcn;  mit  Abbildungen  '/ii  der  natürlichen  Größe. 
Dieselben  sollen  bei  oder  in  Straßburg  gefunden  und  erbt  durch 
die  vierte  oder  fünfte  Hand  in  das  Mainzer  Museum  gekommen 
sein,  doch  ist  näheres  über  ihre  Auffindung  nicht  bekannt.  Sie 
stammen  aus  der  Blütezeit  der  römischen  Kaiserherrschaft  am 
Rhein.   Die  beiden  Bronzeplatten,  aus  welchen  die  Köpfe  im  Hoch- 


relief um  16  resp.  7  cm  heraustreten,  haben  genau  dieselbe  Größe, 
36  cm  im  Durchmesser.  Das  Gesicht  des  größeren  Kopfes  ist  fast 
rund,  27  cm  lang,  26  Vj  cm  breit,  die  Breite  des  weit  geöffneten 
Maules  beträgt  9  72  cm,  die  Höhe  6  cm.  Der  kleinere  Kopf  ist 
15  cm  lang  und  12  Vs  cm  breit.  Die  Technik  beider  Köpfe  ist 
vortrefflich,  auch  wegen  des  Materials  ist  der  Fund  merkwürdig. 

Römische  Waffen  aus  der  Kaiserzeit  im  Mainzer  Museum 
von  Heinrich  Lindenschmit,  mit  Abbildungen. 

Römische  Waffenstücke  aus  der  Kaiserzeit  sind  im  Ganzen 
selten  vorhanden:  in  sämtlichen  Museen  und  Privatsammlungen 
Deutschlands  befinden  sich  nur  8  Helme,  4  Panzerhemden,  2  Pilen, 
6  Gladien  und  9  Dolche;  mehr  als  die  Hälfte  hiervon  ist  in  und 
um  Mainz  teils  aus  dem  Boden,  teils  aus  dem  Rheinbette  erhoben 
worden.  Nach  der  im  Jahre  1848  erfolgten  Auffindung  des 
Schwertes  des  Tiberius  ward  unterhalb  Mainz  am  Dimeser 
Ort  eine  Anzahl  alter  Pfahlreihen  bis  zu  20  Fuß  unter  dem  Wasser- 
spiegel mit  einer  Masse  von  Gegenständen  römischen  Ursprungs 
entdeckt,  darunter  die  Speereisen  zweier  Pilen,  die  merk- 
würdigsten Exemplare  antiker  Waffen,  indem  durch  dieselben  die 
bis  dahin  unverständliche  Beschreibung  des  Polybios  ihre  richtige 
Erklärung  gefunden  hat.  —  Ebenda  fand  man  das  Bruchstück 
eines  ehernen  Schuppenpanzers.  —  Im  Jahre  1857  fand  man 
am  Schillerplatz  das  Fragment  eines  Kettenpanzers.  —  Im 
vorigen  Jahre  wurden  an  den  Pfeilern  der  alten  Rheinbrücke  zwei 
Kettenhemden  gefunden,  die  mit  einem  Thierfelle  umwickelt  waren. 

—  Vier  römische  Dolche  wurden  gleichfalls  von  dem  Vereine 
aus  neulichen  Funden  erworben;  ebenso  drei  Gladiusklingen, 
von  denen  eine  ausführlich  beschrieben  wird  (S.  145—149). 

Die  neu  erworbenen  römischen  Inschriften  des 
Mainzer  Museums.  Von  Dr.  J.  Keller.  Die  bis  zum  Jahre  1875 
für  das  Altertumsmuseum  der  Stadt  Mainz  erworbenen  Inschriften 
hat  J.  Becker  in  einem  Kataloge  zusammengestellt;  hierzu  wird 
auf  S.  153—173  von  den  dem  Museum  später  einverleibten  In- 
schriften ein  Nachtrag  geliefert,  auch  ein  Register  entsprechend 
dem  Beckerschen  ist  beigefügt  (S.  174—178).  Beide  enthalten 
interessante  Bereicherung  unserer  Kenntnis  des  römischen  Altertums 

—  Der  Bretzenheimer  Münzfund,  von  P. /osepA  in  Frankfurt 
a.  M.  Im  Oktober  1882  fand  ein  Ackersmann  auf  seinem  Acker 
in  geringer  Tiefe  einen  Topf  mit  1005  Goldmünzen:  der  Fund 
ward  durch  Vermittlung  des  Stadtbibliothekars  Herrn  Dr.  Velke 
für  die  Stadt  Mainz  erworben.  Die  Münzen  wiegen  7  Pfund  und 
haben  einen  Wert  von  c.  9000  Mark.  Sie  stammen  fast  sämtlich 
aus  dem  14.  Jahrhundert. 

Von  dem  sonstigen  Inhalt  dieses  Heftes  interessiert  die  Phi- 
lologische Wochenschrift  noch  ein  kleinerer  Artikel  von  Max  Heck- 
mann: Römische  Funde  bei  Weisenau.  Im  Oktober  und  No- 
vember 1882  kam  man  daselbst  bei  einer  Brunnenleitung  auf  eine 
Ansiedelung  römischer  Periode;  leider  gestatteten  die  anstoßenden 
teilweise  mit  Bäumen  und  Reben  bepflanzten  Grundstücke  nicht 
die  Ausgrabungen  weiter  fortzusetzen. 

Über  die  26  hierbei  gefundenen  römischen  Gefäße  berichtet 
weiter  Fr.  Lindensehmidt;  es  sind  großenteils  Vasen  aus  der  Mitte 
der  römischen  Kaiserherrschaft. 

Der  Eigelstein  bei  Mainz  wird  eingehend  (S.  364—383)  be- 
handelt von  Architekt  W.  üsinger  und  Dr.  W.  Velke.  Als  Denk- 
bau des  Drusus  und  als  ältester  römischer  Monumentalbau  iq 
Deutschland  hat  dieser  Stein  von  jeher  die  Aufmerksamkeit  auf 
sich  gelenkt.  Nachdem  seit  dem  Jahre  J880  Ausgrabungen,  zuletzt 
auf  Anregung  des  Prof.  H.  Nissen  in  Straßburg  vorgenommen,  ist 
Velke  zu  dem  Resultate  gekommen,  der  Eigelstein  bei  Mainz  sei 
ein  zu  Ehren  des  Nero  Claudius  Drusus,  wahrscheinlich  vom 
Kaiser  Claudius  errichtetes  Monument,  worauf  sich  u.  A.  die 
Worte  des  Eutiopius  beziehen  VII  13:  'post  hunc  Claudius  fuit, 
patruus  Caligulae,  Drusi,  qui  apud  Moguntiacum  monumentum 


[^^0.  45.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [10.  November  1883.]  1434 


habet,  filius'  und  andere  Stellen  älterer  Schriftsteller.  Der  Name 
kann  mit  aigk  keinen  Zusammenhang  haben,  man  hat  an  den 
sagenhaften  König  Eigel  zu  denken,  über  den  0.  Keller  in  'Vicus 
Aurelii  oder  Oehringen  zur  Römerzeit'  gehandelt  hat. 

Den  Schluß  des  Heftes  bildet  eine  Zusammenstellung  Römi- 
scher Felsendenkmäler  auf  der  linken  Seite  des  Mittelrheins 
von  Max  Heckmann.  Auf  dem  rechten  Rheinufer  ist  nur  die  an 
der  Aar  in  der  Nähe  des  Pfahlgrabens  befiudliche  Inschrift  be- 
kannt: Januarius  Justinus.  Der  Verfasser  bittet  zum  Behuf 
der  Vervollständigung  seiner  Sammlung  um  Überlassung  be- 
treffender Notizen. 

Philologischer  Anzeiger  1883.   XIII  T/S. 

Recensionen:  S.  337—346.  Poetae  lyrici  Graeci.  Ree, 
Theod.  Bergk.  4,  Aufl.  II,  Leipzig,  Teubner  1882.  Lobende 
Anzeige  mit  Angabe  der  Zusätze  von  7h.  Fritzsche.  —  S,  346—351. 
Fr. Ignatius,  De  Antiphontis  Rhamnusii  elocutione.  Gotting. 
Dissert.  1882.  Es  ist  nur  ein  Teil  einer  fleißigen  Sammlung,  welcher 
den  Wunsch  rege  macht,  der  Verf.  möge  das;  Ganze  zu  einem 
lexicon  Antiphonteum  verarbeiten  und  kritische  Versuche  möglichst 
beschränken.  K.  S.  —  S.  351  —  354.  T,  Macci  Plauti  Amphi- 
truo.  Ree.  Ge.  Goetz  et  Gu.  Löwe.  Leipzig,  Teubner  1883, 
Wird  gelobt  von  0.  Seyffert.  —  S.  354-357.  0.  Ribbeck,  Alazon. 
Ein  Beitrag  zur  antiken  Ethologie  .  .  .  nebst  Übersetzung  des 
Plautinischen  miles  gloriosus.  Leipzig,  Teubner  1882.  Mehr 
referierend  als  beurteilend,  zuletzt  einige  kritische  Bemerkungen; 
die  Übersetzung  ist  'in  einzelnen  Partien  meisterhaft.'  0.  Seyffert.— 
S.  357  —  360.  Sandström,  Studia  critica  in  Papinium  Statium 
und  Emendationes  in  Propertium,  Lucanum,  Valerium  Flac- 
cum.  Upsala  1878.  Nichts  von  Bedeutung.  K.  Schenkl.  —  S.  360 
bis  61.  H.  Gebbing,  De  C,  Valerii  Flacci  tropis  et  figuris. 
Marburg,  Elwert  1878,  'Eine  schätzenswerte  Vorarbeit  für  einen 
Kommentar,'  K.  Schenkl.  —  S.  361  f.  Barchfeld,  De  comparatio- 
num  usu  apud  Silium  Italicum.  Götting.  Dissert.  1880,  'Das 
einschlagende  Material  ist  mit  Fleiß  und  Umsicht  gesammelt,' 
R,  Ehwald.  —  S,  362—369,  0,  Harnecker,  Beitrag  zur  Erklärung 
des  Catull,  Id.,  Catulls  carm,  LXVIII,  Id.,  Qua  necessitudine 
coniunctus  fuerit  cum  Cicerone  CatuUus,  Programme  des 
Gymn,  zu  Friedeberg.  Nm,  1879,  1881,  1882.  Der  Recensent,  C. 
Jacoby,  geht  auf  manche  Auffassungen  des  Verf.  genauer  ein.  — 
S.  369  —  371.  K,  P.  Schulze,  Catullforschungeu,  Berlin, 
Weidmann  1881.  Das  gewonnene  Resultat  ist  wohl  sicher,  wenn 
auch  kein  neues,  C.  Jacoby.  —  S,  371  f.  J.  Baumann,  De  arte 
metrica  Catulli.  Progr.  von  Landsberg  a,  W,  1881,  Referat 
des  Inhalts  von  C.  Jacoby.  —  S,  373,  Q.  Horatii  Flacci  car- 
mina,  Iterum  recogn,  Luc,  Müller.  Leipzig,  Teubner  1881. 
Der  Text  ist  wesentlich  der  der  ersten  Ausgabe,  die  prolegomena 
sind  z,  T,  voll  ungerechter  Vorwürfe  gegen  Keller,  der  libellus  de 
metris  ist  leider  verkürzt,  der  index  ist  brauchbarer  geworden, 
Th.  Fritzsche.  —  S,  373  f,  Q,  Horatii  Flacci  opera  a  M,  Hauptio 
recognita,  Editio  quarta  ab  Johanne  Vahleno  curata, 
Leipzig,  Hirzel  1881,  Diese  Auflage  ist  neben  der  3.  unentbehr- 
lich. Th.  Fritzsche.  —  S,  374—76.  Weidgen,  Quaestiones  Pro- 
pertianae.  I,  Coblenz  1881,  II,  1882,  Progr.  Es  wird  von 
dem  Recensenten,  R.  Ehwald,  bezweifelt,  'daß  des  Verf.  Verände- 
rungsvorschläge  auch  nur  an  einer  Stelle  das  Richtige  treffen,'  — 
8,376  —  379.  A.  Schneider.  De  L  Cornelii  Sisennae  hi- 
storiarum  reliquiis.  Jenaer  Diss.  1882.  Der  große  Fleiß,  um 
die  sehr  zahlreichen  Fragmente  zu  erklären,  hat  nur  dürftige  Re- 
sultate geliefert,  H.  Peter.  —  S,  380  f,  Gotth,  Gundermann, 
De  Julii  Frontini  strategematon  libro  quarto.  Jenaer 
Dissert,  1881.  'Eine  fleißige  Untersuchung  der  handschriftlichen 
Grundlage'  und  demgemäfle  Textgestaltung  des  4.  Buches.  Recensent 
(.Peterl)  will  IV  5,  7  lesen:  Sexcentis  (emctantibus  XU  omnino 


equitibus,  L  peditibus)  qui  comitari  sustinerent  etc.,  cf,  Liv.  XXII  50, 
11.  IV  7,  21  schlägt  Ree.  vor:  cedentibus  autem  perniciem  cer- 
tissimam,  desgl,  IV  7,  28:  Pelopidas  Thebanus  cum.  .  .  ßumen  ..  . 
superasset,  ne  sequentibus  etc.,  desgl.  IV  7,  29:  Q.  Naevius  .  .  .  . 
deinde  ibi  posttos  nostris  equitibus,  cf.  Liv.  XXVI  4,  5  und  Val.  Max. 
II  3,  3.  —  S.  381  —  84.  Aem.  Perino,  De  fontibus  vitarum 
Hadriani  et  Septimii  Severi  impp.  ab  Aelio  Spartiano 
conscriptarum,  Heidelberger  Diss.  Freiburg  i.  Br.,  Dilger  1880. 
'Die  Untersuchung  ist  sorgfältig  und  genau  geführt,'  manche  Gründe 
sind  aber  sehr  subjektiv.  H.  Peter.  —  S,  384—86,  Joh,  Rosen- 
hauer, Symbolae  ad  quaestionem  de  fontibus  libri  qui  inscribitur 
de  viris  illustribus  urbis  Romae,  Campoduni  1882.  Verf. 
leugnet  die  Alleingeltung  einer  biographischen  Quelle,  er  meint, 
daß  die  Hauptquelle  ein  nichtbiographischer  Historiker  war.  Es 
ist  nicht  eben  wahrscheinlich,  A.  Enmann.  —  S,  386  f,  Joh,  Bolte, 
De  monumentis  ad  Odysseam  pertinentibus  capita  selecta.  Berlin, 
Mayer  und  Müller  1882,  'Latein  ist  mittelmäßig';  die  Erklärung 
zeugt  von  großem  Fleiß,  gesundem  Urteil  und  umfassender  Ge- 
lehrsamkeit, L.  ürlichs.  —  S,  387  f.  Ge.  Wissowa,  De  Veneris 
simulacris  Romanis.  Breslau,  Koebner  1882.  Eine  'fleißige 
und  gelehrte  Arbeit,  welche  aber  wenige  sichere  Resultate  ergeben 
hat,'    L.  ürlichs. 

S,  388—396,  Bibliographie.  —  S.  396—404,  Kleine  philo- 
logische Zeitung.  Darin  findet  sich  ein  ausführlicherer  Bericht 
über  die  Stiftungsfeier  des  archäologischen  Instituts  zu 
Rom,  über  das  Denkmal  auf  dem  Nemruddagh  (nach  der 
Nationalzeitung  No.  201)  und  über  L.  Urlichs  Vortrag  'Pergamn, 
Geschichte  und  Kunsf  (jetzt  gedruckt  zu  Leipzig  bei  Weigel.) 

S.  404  —  412,  Auszüge  aus  Dt,  Litter aturzeitung  1883 
No.  1  —  24,  Hermes  XVIII  2,  Litter.  Gentraiblatt  1883  No, 
10—19,  N,  Jahrbb,  von  Fleckeisen,  127.  Band,  Heft  3  und 
4.  —  S.  412—416,   Utteratur  1883, 

Philologische  Bundschau  No.  39  (29.  September). 

Recensionen:  S,  1217—1221,  Ch,  fleimreich.  Das  erste 
Buch  derllias  und  die  Liedertheorie,  Progr.  v.  Ploen  1883, 
A.  Gemoll  kann 'des  Resultat  nicht  billigen,  —  S.  1221—1229. 
L.  Moll,  De  temporibus  epistularum  Tullianarum.  Quae- 
stiones selectae.  Diss.  inaug.  Berlin,  Mayer  &  Müller  1883.  Eine 
ausführliche  Inhaltsangabe  mit  eingestreuten  kritischen  Bemer- 
kungen, 'Die  Arbeit  würde  an  Brauchbarkeit  bedeutend  gewonnen 
haben,  wenn  M.  ein  Itinerar  Ciceros  hinzugefügt  hätte',  E.  Ruete. 

—  S.  1229  f,  C.  Julius  Casars  Aufzeichnungen  über  den 
gallischen  Krieg.  Aus  dem  Lateinischen  von  R.  Zwirnmann. 
Frankfurt  a.  M.,  Grobel  1882.  'Die  Selbständigkeit  ist  gewahrt, 
aber  ...  ein  Fortschritt  gegen  Eöchly-Rüstow  ist  nicht  anzu- 
erkennen'. K.  Schirmer.  —  S.  1231—34.  Des  C.  Cornelius  Taci- 
tus  Agricola  und  Germania  übersetzt  und  mit  Anmerkuugen 
versehen  von  C.  H.  Krauß,  Stuttgart,  Metzler  1883,  Kr,  'hat 
den  Sinn  mancher  Stelle  treffender  und  geschmackvoller,  wenigstens 
deutscher  wiedergegeben,  als  seine  Vorgänger',  doch  geschieht  es 
nur  selten,  'daß  der  Verfasser  einmal  nicht  aus-,  sondern  unter- 
legt'. Ed.  Wolff.  —  S,  1234—37,  E.  Mucke,  De  consonarum 
in  Graeca  lingua  praeter  Asiaticorum  dialectum  Aeoli- 
cam  geminatione.  Progr,  des  Gymn.  von  Bautzen  1883,  Wird 
für  wertvoll  gehalten  von  G.  A.  Saalfeld.  —  S.  1237  f.  G.  Lum- 
broso,  L'Egitto  al  tempo  dei  Greci  e  dei  Romani.  Roma, 
Bocca  1882.  Inhaltsangabe,  Hesselbarth.  —  S.  1238  f.  Joh.  Kreutzer, 
Zu  den  Quellen  der  Geschichte  des  Kaisers  Septimius 
Severus,  In  den  A,  Schäfer  gewidmeten  , Historischen  Unter- 
suchungen" S,  218—38,  'In  dem  Bestreben,  Parteilichkeiten  der 
Quellen  nachzuweisen,  ist  der  Verf,  zu  weit  gegangen'.  Hesselbarth. 

—  S,  1239—1241,  Schneiderwirth,  Heraklea  am  Pontus, 
1.  T,   Progr,  V,  Heiligenstadt  1882.  'Ein  breiteres  Behandeln  der 


[No.  45.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT.  [10.  November  1883.] 


äußeren  Geschichte  wäre  empfehlenswert  gewesen'.  Bahn.  — 
S.  1241—48.  E.  Hübner,  Grundriß  zu  Vorlesungen  über 
die  griechische  Syntax.  Berlin,  Hertz  1883.  'Übersichtlich, 
mit  Sorgfalt  und  Gelehrsamkeit  gearbeitet';  es  werden  manche 
Nachträge  geliefert. 

Philologische  Rundschau  No,  40  (6.  Oktober). 

Recensionen:  S.  1249—1258.  H.  Stölzle,  Die  Lehre 
vom  Unendlichen  bei  Aristoteles  etc.  Würzburg,  Stuber 
1882.  'Die  Hauptaufgabe  hat  der  Verf.  in  wohl  gelungener  Weise 
gelöst'.  Bullinger.  —  S,  1258—1268.  H.  Flach,  Geschichte  der 
griechischen  Lyrik,  l.  Teil.  Tübingen,  Fues  1883.  Das 
Buch  verdient  'eine  warme  Empfehlung  in  vollem  Maße'.  Es 
werden  im  einzelnen  manche  Ausstellungen,  Berichtigungen  und 
Widersprüche  erhoben.  J.  Sitzler.  —  S.  1268— 127'5.  Aus  den 
Historischen  Untersuchungen.  Bonn  1882  werden  besprochen 

1.  B.  Niese,  Zur  Geschichte  Solons  und  seiner  Zeit, 

2.  Ge.  Löschke,  Phidias'  Tod  und  die  Chronologie  des 
olympischen  Zeus,  3.  Th.  Fellner,  Zu  Xenophons  Helle- 
nika,  4.  A.  Bauer,  Antike  Ansichten  über  das  Steigen 
des  Nils.  Es  wird  ein  Eeferat  gegeben  von  ^rJor^r.  —  S.  1275 
—1277.  VaL  Hintner,  Griechisches  Übungsbuch  nach  den 
Grammatiken  von  Hintner  und  Curtius.  Wien,  Holder  1883.  Wird 
empfohlen  von  Gottf.  Vogrinz,  —  S.  1277-80.  Max  Heynacher, 
Lehrplan  der  lateinischen  Formenlehre.  Progr,  von  Nor- 
den 1883.   Mit  Einsicht  und  Wärme  geschrieben.  F.  Becher. 

Philologische  Rundschau  No.  41  (13.  Oktober  1883). 
Recensionen:  S.  1281-83.   K.  Lehrs,  De  Aristarchi 
studiis  Homericis.   Editio  tertia.  Leipzig,  Hirzel  1882.  'Mit 
der  treuesten  Gewissenhaftigkeit  und  der  rührendsten  Pietät  heilt 
der  Herausgeber  die  kleinen  Schäden  und  füllt  etwaige  Lücken 
aus'.   E.  Kammer.  —  S.  1283-1287.  Deutschmann,  De  poesis 
Graecorum  rhythmicae  primordiis.   Progr.  von  Malmedy 
1883.  Dankenswert.  Süzler.  —  S.  1287-1292.  J.  Wagner.  Zur 
Athetese  des  Dialogs  Euthyphron.   Progr.  des  1.  Staats- 
gymn.  in  Brünn  1883.  Das  Verdienst  Wagners  besteht  darin,  daß 
er  „mit  Schärfe  und  Gründlichkeit  die  Schwierigkeiten  des  Dialogs 
und  die  Irrtümer  der  Erklärung  aufdeckt",  doch  hält  der  Recen- 
sent  Nufser,  das  Hauptresultat,  den  Nachweis  der  Unechtheit,  nicht 
für  sicher.  —  S.  1292—94.  G.  Schneider,  Piatos  Auffassung 
von  der  Bestimmung  des  Menschen.    Gera  1883.   Der  In- 
halt von  Phädon  V-XIII   ist  in  angemessener  Weise  erläutert. 
j^ufser.  —  S.  1294-98.  Anton  Sickinger,  De  linguae  latinae 
apud  Plutarchum  et  reliquiis  et  vestigiis.  Diss.  in.  Heidel- 
berg,  Freiburg  1883.   'Sorgfältig  und  besonnen  ausgeführte  Ar- 
beit'.' C.  Stegmann.  -  S.  1298-1301.  M  TuUii  Ciceronis  Cato 
Maior  sive  de  senectute  dial ogus  von  J. Ley.  Halle,  Waisen- 
haus 1883,   Die  Anmerkungen  'halten  sich  im  ganzen  fern  von 
gelehrtem  Ballast  und  haben  auch  den  richtigen  Ton  für  Schüler 
getroffen',  doch  läßt  sonst  die  Ausgabe  manches  zu  wünschen 
übrig,  —g.  —  S,  1301—03.  Ciceros  Reden  gegen  L.  Sergius 
C  atilina  f.  d.  Schulgebrauch  erklärt  von  C.  Hachtmann.  Gotha, 
Perthes  1883.  'Eine  recht  brauchbare  Arbeit'.  ^«<om.  —  S.  1303  f. 
Caius  Julius  Caesars  Werke  I.   Über  den  Bürgerkrieg  von 
Zwirnmann.    Stuttgart,  Spemann  1883.   Im  ganzen  zu  loben. 
K.  Sr.hirmer.  —  S.  1304  f.  Saalfeld,  Küche  und  Keller  in  Alt- 
Rora.   Berlin,  Habel  1883,   'Den  Kreisen,  für  die  das  Büchlein 
bestimmt  ist,  (das  große  Publikum),  wird  es  vielfach  Belehrung 
und  Untenhaltung  gewähren',  —r.  —  S.  1305  f.  Fr.  Philippi, 
Zur  Rekonstruktion  der  Weltkarte  des  Agrippa.  In  „histo- 
rische Untersuchungen".   Bonn,  Strauß  1883.    Es  wird  manches 
an  der  Rekonstruktion  als  irrtümlich  angedeutet  von  Ilesselbarth. 
—  S.  1307— 1312.  1.  Die  Schulübcrbür  dungsfrage.  Schriften 
des  liberalen  Schulvereins  Rheinlands  und  Westphalens.   No.  4, 


Bonn,  Strauß  1882.  'Man  wird  das  zur  Orientierung  Notwendige 
nicht  leicht  so  schön  zusammenfinden  wie  hier'.  2.  W.  Vollhering, 
Das  höhere  Schulwesen  Deutschlands.  Leipzig,  Linke  1883. 
Wir  getadelt  von  K.  Schirmer. 

Literarisches  Centralhlatt  1883  No.  41  (6.  Oktober). 

Recensionen:  S.  1438  f.  Auffarth,  Die  Platonische 
Ideenlehre.  Berlin,  Dümmler  1883.  Der  Auffassung  des  Verf., 
daß  unter  den  Ideeen,  den  Wesenheiten  der  Dinge,  nur  Vorstellungen, 
aber  objektive  Vorstellungen,  d.  h.  also  allgemein  und  notwendig 
giltige  zu  verstehen  seien,  vermag  der  Ree.  nicht  beizustimmen. — 
S.  1439  1  Bardenhewer,  Die  pseudo-aristotelische  Schrift. 
'Über  das  reine  Gute'  {Liber  de  causis).  Freiburg  i.  B.,  Herder 
1882.  Der  Verf.  hat  seine  Aufgabe  in  anerkennenswerter  Weise 
gelöst.  —  S.  1452  f.  Jsaei  orationes  etc.  Ed.  H.  Buermann. 
Berlin,  Weidmann  1883.  Mit  dieser  neuen  Ausgabe  ist  ein  be- 
deutender Fortschritt  gemacht.  B.  -  S.1453.  Theophanis  chro- 
nographia.  Ree.  Carolus  de  Boor.  Leipzig,  Teubner  1883. 
I.  Endlich  wird  dieser  wicbtigen  Quelle  byzantinischer  Geschichte 
gründliche  philologisch-historische  Behandlung  zu  Teil. 


Mitteilungen  über  Versammlungen. 

Sitzungen  der  Academie  des  Inscriptions  et 
Belles-Lettres.   Nach  der  Rev.  crit.  No.  41  S.  283  f. 

Hr.  Mowat  liest  über  die  römischen  Inschriften  und  Ziegel 
von  Mirebeau  (Cote-d'Or).  Er  vpeist  Stempel  von  Detachements 
verschiedener  Legionen  nach,  so  von  der  2.  Augusta,  welche  zu 
der  Armee  in  der  Bretagne  gehörte,  von  der  undecima  Claudia 
und  der  decima  quarta  Claudia,  welche  beide  zu  der  Armee 
von  Germania  superior  gehörten.  Nach  Mowat  sind  die  Ziegel- 
steine Reste  eines  Militärgebäudes,  dessen  Erbauung  auf  den  im 
Jahre  70  n.  Chr.  durch  Julius  Sabinus  hervorgerufenen  Auf- 
stand der  Lingones  zurückzuführen  ist.  —  Hr.  Salomen  Eei- 
nach  teilt  den  Text  einer  von  ihm  1882  auf  Delos  gefundenen 
Inschrift  mit,  welche  an  der  Basis  einer  Statue  angebracht  war. 
Sie  lautet:  Sepouiov  KopvVjXiov  Sepoui'ou  u'iöv  AevxoXov,  (jTpaT7]7ov 
dvduTiaTOv  Twixaitüv,  Atovuato;  Ni'xwvos  'A&rivaio?  xov  eauxou  ^Ivov 
xal  tptXov  otxaiotJuvTis  Ivsxev  t%  sk  eauxov  'AtoXXwv  (sie),  d.  h. 
Dionysios  etc.  weiht  dem  ApoUon  eine  Statue  des  Servius  Cor- 
nelius Lentulus  etc.  Der  Titel  axpaxYi^ö?  dv&uuaxos  für  proconsul 
ist  noch  nicht  bekannt.  R.  bezieht  die  Inschrift  auf  den  Prätor 
von  Sicilien  Lentulus,  der  als  Flottenadmiral  im  Jahre  169 
V.  Chr.  (nach  Livius)  wohl  längere  Zeit  auf  Delos  zugebracht 
habe,  um  die  auf  den  Anschluß  von  Delos  an  Athen  seit  171 
schwebenden  Verhandlungen  zu  leiten.  Der  Stifter  der  Statue 
Dionysios  ist  schon  durch  eine  Reihe  von  Inschriften  bekannt, 
er  war  unter  der  zweiten  Herrschaft  Athens  Gouverneur  von 
Delos. 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

In  Canterbury  sind  neuerdings  einige  interessante  archäolo- 
gische Funde  gemacht  worden.  Außer  einem  Mosaikpflaster  aus 
weißen  Steinen,  welche  durch  lachsfarbenen  Mörtel  verbunden  sind, 
sind  zwanzig  bis  fünfundzwanzig  Skelette,  sowie  eine  Anzahl  rö- 
mischer Urnen  aus  feiner  roter  Thonerde,  sowie  eine  zerbrochene, 
reich  verzierte  Schale  mit  dem  erhabenen  Bilde  eines  römischen 
Soldaten,  der  am  linken  Arm  einen  Schild  trägt,  gefunden  worden. 


1437  [No.  45.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [10.  November  1883.]  1438 


Bei  Gelegenheit  des  AuffindeES  eines  alten  Marmorbruches  auf 
der  Insel  Paros  (vgl.  Ph.  W.  III.  No.  43  p.  1403)  beklagt  sich  der 
berühmte  Geologe  Kordellas  in  Athen  über  die  Thätigkeit  der 
belgischen  Aktien-Gesellschaft,  welche  mit  einem  Kapitale  von 
4  500  000  Drachmen  die  Marmorbrüche  in  Paros  übernommen  hat. 
Dieser  Gesellschaft  steht  nach  seiner  Ansicht  nur  die  Nutzbar- 
machung neuen  Anbaues  zu,  sie  habe  dagegen  die  alten  Brüche 
neu  aufgedeckt  und  in  der  Nymphengrotte  zwei  Gänge  70  Fuß 
unter  der  Erde  gefunden,  deren  einer  'KkrCiQ,  der  andere  EIIO  mit 
roter  Farbe  auf  dem  weißen  Steine  bezeichnet  sind.  Der  dort  ge- 
fundene Stein  ist  der  berühmte  durchsichtige,  glänzende,  ins  gelb- 
liche schimmernde  parische  Marmor,  welchen  die  Alten  loivix-qi^ 
oder  Xu/vsti;  nannten,  den  sie  nur  unterhalb  der  Erdoberfläche  mit 
Hülfe  von  Lampen  schlugen.  Aus  ihm  haben  Phidias,  Praxiteles 
und  andere  Künstler  ihre  unvergleichlichen,  unsterblichen  Kunst- 
werke erzeugt,  wie  den  Satyr  des  Praxiteles,  die  göttliche  Aphrodite 
des  Phidias  und  den  erst  jüngst  in  Olympia  ausgegrabenen  Hermes. 

Kabbadias  meldet  einen  neuen  wichtigen  Fund  aus  Epidaurus. 
Er  fand  zwanzig  Stücke  von  Tafeln  mit  Inschriften,  welche,  mit 
vieler  Mühe  und  großer  Sorgfalt  zusammengesetzt,  zwei  jener  be- 
rühmten Pfeiler  ergaben,  von  denen  Pausanias  (II,  27,  3)  berichtet, 
daß  sie  die  Namen  der  im  Asklepieion  Behandelten,  ihre  Krank- 
heiten und  die  Art  ihrer  Behandlung  enthielten.  Die  eine  der 
beiden  Inschriften  ist  fast  vollständig  und  besteht  aus  125  Zeilen, 
jede  zu  50  Buchstaben.   (Siehe  oben  S.  1427). 


Personalien. 

Preufgen.  Dem  Gymnasial-Oberlehrer  a.  D.  Professor  Fech- 
ner  in  Bromberg  ist  der  Rote  Adler- Orden  dritter  Klasse  mit  der 
Schleife  verliehen  worden.  Schüler  und  Lehrer  des  Gymnasiums 
brachten  dem  Scheidenden  am  20.  Oktober  eine  Ovation  dar.  — 
Dem  Gymnasial-Oberlehrer  a.  D.,  Professor  Dr.  Eckertz  zu  Köln, 
ist  der  Rote  Adler-Orden  vierter  Klasse  verliehen  worden. 

Bei  dem  Gymnasium  zu  Nakel  ist  der  ordentliche  Lehrer 
Haebe,  bei  dem  Realgymnasium  zu  Köln  der  ordentliche  Lehrer 
Zeck,  bei  dem  Gymnasium  zu  Ratibor  der  ordentliche  Lehrer 
Dr.  Heinrich  Reimann  zum  Oberlehrer  befördert  worden. 

Der  bisherige  Gymnasiallehrer  und  kommissarische  Kreis- 
Schulinspektor  Dr.  Bichard  Wende  in  Pr.  Stargard  ist  zum  Kreis- 
Schulinspektor  ernannt  worden.  Bei  dem  Leibniz-Realgymnasium 
zu  Hannover  ist  die  Beförderung  der  ordentlichen  Lehrer  Rave, 
Beckmann,  Schmidtmann  und  Haeseler  zu  Oberlehrern  geneh- 
migt worden. 

Der  Gymnasial-Direktor  Dr.  Carnuth  in  Danzig,  welcher  zum 
Direktor  am  Magdalenen-Gymnasium  zu  Breslau  gewählt  worden 
war,  ist  durch  die  Danziger  Behörden  vermocht  worden,  die  auf 
ihn  gefallene  Wahl  für  Breslau  abzulehnen  und  in  Danzig  zu  ver- 
bleiben. —  Zum  Nachfolger  des  Direktors  des  Düsseldorfer  Gym- 
nasiums Dr.  Kiesel,  der  am  1.  April  k.  J.  in  den  Ruhestand 
tritt,  ist  der  Landtags-Abgeordnete  und  Oberlehrer  am  Königl. 
katholischen  St.  Matthias-Gymnasium  in  Breslau,  Professor  Dr. 
Peters  in  Aussicht  genommen.  —  Zum  Nachfolger  des  Direktors 
Dr.  Schräder  als  Direktor  des  Realgymnasiums  zu  Halle  ist  der 
Oberlehrer  an  der  lateinischen  Hauptschule  Professor  Dr.  Panl 
Kramer  vom  Direktorium  der  Franckeschen  Stiftungen  designiert. 

In  Wittenberg  starb  der  Gymnasial-Direktor  a.  D.  Professor 
Dr.  H.  Schmidt.  Der  Verstorbene  gehörte  früher  dem  Witten- 
berger Gymnasium  als  Lehrer  an,  wurde  dann  Direktor  des  Gym- 
nasiums zu  Friedland  in  Mecklenburg  und  1842  Gymnasial-Direktor 
in  Wittenberg.    Er  starb  im  Alter  von  83  Jahren. 


Am  29,  Oktober  starb  zu  Berlin  im  besten  Mannesalter  Dr, 
Gustav  Diesterweg,  seit  zwei  Jahren  Königl.  Kreis-  und  Stadt- 
schulinspektor daselbst,  vorher  anfangs  Inspektor  am  Schindlerschen 
Waisenhause,  dann  Oberlehrer  am  Friedrich-Werderschen  Gym- 
nasium. 

Eine  Gedächtnis-Feier  für  den  verstorbenen  Direktor  des 
Humboldt-Gymnasiums  zu  Berlin,  Dr.  Alfred  Schottmüller,  hat 
am  27.  Oktober  in  der  Aula  der  Anstalt  stattgefunden.  Eine 
Motette  von  Dr.  E.  Fischer  eröffuete  die  Feier;  die  Gedächtnis- 
Rede  hielt  der  Oberlehrer  Dr.  U.  Zernial. 

Göttingen.^  Se.  Excellenz  der  Herr  Kultus-Minister  v.  Goßler 
traf  am  Donnerstag  den  25.  Oktober  1883  hier  ein  begleitet  von 
dem  Oberpräsidenten  der  Provinz  Hannover  Herrn  von  Leipziger 
und  dem  Landdrosten  Herrn  Schultz,  um  die  Universität  und  ihre 
Institute  (insbesondere  den  am  15.  Oktober  der  Benutzung  des 
Publikums  übergebenen  Neubau  der  Universitäts-Bibliothek  und 
die  medizinischen  Kliniken),  ferner  den  Gymnasialbau  und  die 
städtischen  Schulen  einer  Besichtigung  zu  unterziehen. 

Am  Donnerstag  Abend  fand  im  Hotel  zur  Krone  zu  Ehren  des 
Herrn  Ministers  eine  Soiree  der  Universitätslehrer  und  -Beamten 
statt,  die  Professoren  und  Dozenten  Gelegenheit  gab,  sich  dem- 
selben vorstellen  zu  lassen.  Am  Freitag  und  Sonnabend  besich- 
tigte der  Herr  Minister  eingehend  die  Einrichtungen  der  Universität 
und  der  Schulen.  Am  Sonnabend  Nachmittag  kehrte  derselbe 
nach  Berlin  zurück.  — 

Der  Privatdocent  der  klassischen  Philologie  Dr.  Ivo  Bruns 
wurde  zum  Professor  extra-ordinarius  in  der  philosophischen  Fa- 
kultät zu  Göttingen  ernannt.  Die  neu  ernannten  Professoren  der- 
selben Fakultät  Dr.  Ulrich  v.  Wilamowitz-Möllendorff  und  Dr. 
M.  Heyne  sind  in  ihr  Amt  eingeführt  worden. 

An  der  Universität  von  Cambridge  wurden  für  das  dies- 
jährige Winter-Semester  852  Studenten  immatrikuliert  —  eine 
Ziffer,  die  bisher  noch  nie  erreicht  wurde. 

Auch  in  diesem  Winter  werden  die  Vorstellungen  klassischer 
Stücke  in  England  wieder  aufgenommen.  In  St.  Andrews  Hall  in 
Cambridge  ist  die  Aufführung  der  Vögel  des  Aristophanes  für  Ende 
November  in  Aussicht  genommen;  die  Musik  von  Hubert  Parry 
ist  nahezu  vollendet,  die  Dekorationen  werden  von  J.  O'Connor 
gemalt,  die  Kostüme  von  Barthe  angefertigt. 


Ankündigungen  neuer  Werke. 

Kunze,  Karl,  Griechische  Formenlehre  in  Paradigmen.  Für 
den  Schulgebrauch  bearbeitet.  2.  wesentlich  umgearbeitete  Aufl. 
gr.  8.  c,  9  Bogen.    Berlin,  Gärtner. 

Semper,  Gottfried,  kleine  Schriften.  (I.  Kunstgewerbliches. 
II.  Archäologie  der  Architektur.  III.  Stillehre  und  Polychromie. 
VI.  Reisebriefe.)   S_tuttgart,  Spemann.  c.  12  M. 

Zeitschrift  für  höheres  Schulwesen  und  die  Interessen  seines 
Lehrerstandes.  Herausgegeben  von  P.  Aly.  (Monatsschrift.)  Grün- 
berg i,  Sehl,    F.  Weiss.   Pro  Semester  3  M.  , 


Bibliographie. 


Bourgoin,  A.,  Un  bourgeois  de  Paris  lettre  au  XVH.  siede: 
Valentin  Conrart  premier  secretaire  perpetuel  de  i'Academie 
fran(;aise,  et  son  temps  (1603—1675),  sa  vie,  ses  ecrits.  son  role 
dans  l'histoire  litteraire  de  la  premiere  partie  du  XVH.  siecle 
(8.  365  p)   Paris,  Hachette  et  Ce. 

—  de  Claudio  Mario  Victore,  rhetoi'e  Christiane  quinti  saeculi 
These.   (8.  123  p.)  Paris,  Hachette. 

Caesaris  commentarii  de  hello  Gallico  et  Civili,  selectas  aliorum 
suasque  notas  adjecit  Ad.  Regnier.  (12.  394  p.)  Paris,  Hachette. 

1  fr.  50 


1439 


[No.  45.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [10.  November  1883.] 


Ciceronis  Cato  maior,  de  senectute  über  ad  T.  Pomponium  Atticum. 

Nouvelle  edition,  publiee  avec  une  introduction  et  un  commen- 

taire  historique  et  grammatical,  par  Gh.  Rinn.    (12.  131  p.) 

Paris,  Delagrave. 
—  oratio  in  Verrem  de  signis.   Texte  latin,  publie  avec  un  ar- 

gument  et  des  notes  en  francjais,  par  Thibault,    (12.  87  p.) 

Paris  Hachette.  ^0  cent, 

Contes  populaires  de  TEgypte  ancienne.  Traduits  et  commentes 

par  G.Maspero.  (12.  LXXX,  231  p.)  Paris,  Maisonneuve.  7.  fr.  50  c. 
Dareste,,  It.,  textes  inedits  de  droit  romain.  (8.  29  p.  et  2  plchs.) 

Deloche,  M.,  renseignements  archeologiqnes  sur  la  transformation 
du  c  guttural  du  latin  en  une  sifflante,  et  memoires  sur  le  mon- 
nayage  en  Gaule  au  nom  de  Tempereur  Maurice  Tibere.  (4.  68  p.) 
Paris,  imp.  nationale. 

Extrait  de  Mem.  de  l'Acad.  des  inscr.  t.  30. 

Desjardins,  E.,  Memoire  sur  l'inscription  de  Coptos  telative  a 


la  route  du  Nil  ä  la  mer  Rouge  (envoi  de  M.  Maspero);  (8.  16.  p.) 
Paris,  imprimerie  nationale. 

Dupuis,  C.  -F.,  l'origine  de  tous  les  cultes.  Edition  populaire 
complete.  (8,  252  p.)  Paris,  Librairie  anticlericale.    1  fr.  50  c. 

Heuzetf  Selectae  e  profanis  sciptoribus  historiae,  Texte  latin  par 
Heuzet.  Public  avec  des  notes  en  francjais  et  suivi  d'un  voca- 
bulaire  historique  et  geographique,  par  J.  Lemaire.  (6.  VIII, 
500  p.)   Paris,  Hachette.  1  fr.  75  c. 

Robert,  P.  C,  Sur  la  pretendue  restauration  du  pouvoir  de  Mau- 
rice Tibere  dans  la  Province  et  sur  les  monnaies  qui  en  bc- 
raient  la  preuve.  (4.  46  p.  avec  cartes  et  planche.)  Paris,  imp. 
nationale. 

Virgile,  Oeuvres.  Traduction  nouvelle  accompagnee  du  texte 
latin  et  precedee  d'une  notice  biographique  et  litteraire,  par 
Emile  Pessonneaux.  8.  edition,  revue  pour  le  texte  et  poar  la 
traduction.  2  vol.  (8.  T.  1,  XXIV,  399  p.:  t.  2,  457  p.)  Paris, 
Charpentier  et  Co.  '  fr- 


Verlag  von  S.  Oalvary  &  Co.  in  Berlin. 
C.  V.  Pancker's  Werke. 

Von  den  am  7.  August  1883  verstorbenen 
k.  russ.  Staatsrath  C.  v.  Paucker  sind  bei 
uns  folgende  Werke  erschienen: 
Subindenda  lexicis  latinis  a  quinti  potissi- 
mum  p.  C.  saeculi  scriptoribus.  gr.  8.  1872. 

3  Mark. 

Meletematnm  lexistoricorum  specimen.  Edit, 
appendice  aucta.   gr.  8.  1875.    4  Mark, 
Meletemata  lexistorica  altera,  gr.  8.  1875. 

4  Mark. 

Spicileginm  addendorum   lexicis  latinis. 

gr.  8.    1875.  10  Mark. 

Subrelictorum  lexicographiae  latinae  scru- 

tarium.    gr.  8.    1879.  3  Mark. 

Di«  lateioischen  Diminutiva  auf  einfaches 

—  ulus  —  ula  —  ulum  mit  Beiziehung  der 

nomina  verbalia  gleichlautender  Endung. 

gr.  8.    1880.  1  Mark  60  Pf. 

De  latinitate  Hieronymi  observationes  ad 

nominum  verborumque  usum  pertinentes. 

Editio  adiecto  indice  auctiorCXX  exemplis 

expressa,    1880.    gr.  8.  10  Mark. 

Materialien  zur  lateinischen  Wörterbil- 
dungsgeschichte: 

I.  Die  mit  Präpositioueu  zusammenge- 
setzten Verba.  gr.  8. 1883.  1  Mk.  50  Pf. 

II,  Die  Adiektiva  auf  orins.  gr.  8.  1883. 

1  Mark  20  Pf. 

m.  Die  Adjektiva  auf  bilis.  gr.  8.  1883. 

1  Mark  50  Pf. 

IV.  Die  Adjektiva  auf  osus.  gr.  8.  1883. 

V.  Die  Adjektiva  auf  icius.  gr.  8,  1883. 

1  Mark  20  Pf. 

..Kleinere  Studien: 

I.  Über  die  Latinität  des  Grammatikers 
Diomedes.  gr.  8.  1883.    1  Mark  50  Pf. 

Vorarbeiten  zur  lateinischen  Sprachg'e- 
schichte.  3  Thle,  —  1.  Theil:  Materia- 
lien zur  lateinischen Wörterbildungs- 
geschichte. 2  Theil  i  Übersicht  des  der 
sogenannten  silbernen  Latinität  eigen- 
tümlichen Wortschatzes.  3.  Theil:  Klei- 
nere Studien  (Lexikalisches  und  Syn- 
taktisches). Erste  und  zweite  Lieferung. 
Erste  Abteilung  S.  1—96.  Zweite  Ab- 
teilung S.  1—64.     Preis  der  Lieferung 

3  Mark. 

Supplementum   Lexicornm  Latinorum. 

Fasciculus  I— III:  Abactio  —  Flammis- 
potens.  ä  3  Mark. 

Die  beiden  letzten  Werke  werden  dem- 
nächst von  berufener  Hand  fortgesetzt 
werden. 


Lilterarische  Anzeigen, 

In  meinem  Verlage  ist  soeben  erschienen 


Die  Historien  des  Tacitus. 

Erstes  und  zweites  Buch.    Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von 
Ignaz  Prammer. 

Preis  72  kr.  =  1  M.  20  Pf. 
Diese  Schulausgabe  reiht  sich  der  vortrefflichen  Ausgabe  von  Taciti  Germama 
desselben  Verfassers  würdig  an.  ,  tt..i  i 

Wien,  October  1883.  ,   ,   „  ^  Alfred  Holder. 

k.  k.  Hof-  und  Universitats-Buchhandler. 


Abonnements-  Erneuerung 


der 


PMlologischeD  Wochenschrift 

und  des 

Jahresberichts  über  die  Fortschritte  der  classischen 
Alterthumswissenschaft. 

Am  1.  Oktober  erlischt  das  Abonnement  der  beiden  obigen  Zeitschriften, 
und  fordern  wir  hierdurch  zur  rechtzeitigen  Abonnements -Erneuerung  der 
rmiologisclieii  Wocliensclirift  1883,  4.  Quartal  und  des 
Jabresbericlits  utier  die  Fortscliritte  der  elassisclien 
Altertliumswissenscliaft  XI.  Jahrgang  (Neue  Folge,  dritter  Jahr- 
gang), nebst  den  Beiblättern:  Bibliotheca  philologica  classica  XI.  Jahrgang, 
und  Biographisches  Jahrbuch  für  Alterthumsitunde,  6.  Jahrgang,  auf. 

Der  Quartalspreis  der  Wochenschrift  ist  6  Mark. 

Der  Preis  für  den  Jahrgang  der  Wochenschrift 

Oktober  1883  bis  September  1884 

beträgt  für  Subskribenten 
nur  18  Hark« 

Der  Subskriptionspreis  des  Jahresberichts  ist  30  Marie,  der  Ladenpreis 
tritt  nach  Ausgabe  des  ersten  Heftes  (Oktober  1883)  ein  und  beträgt  als- 
dann 36  Marl(. 

Alle  Buchhandlungen  und  Postämter  nehmen  zu  diesen  Bedingungen 
Bestellungen  an. 

Berlin,  den  15.  September  1883. 

S.  Calvary  &  Co. 

(Verlag.) 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  —  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


PHILILDGISCHE  WÖCMSCißlFT. 


BESCHBINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
TNSEETIONS  -  ANSTALTEN 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 
GEORG  ANDRESEN  ÜND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen 


HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DREIGESPALTENEN  PETITZEILB 
30  PFENNIG. 


3.  JAHR&ANG. 

I  N  H 

Seite 

R.  Nicolai,  Geschichte  der  griech,  Litteratur  (Hubert)    .  1441 

B.  Fabricius,  Der  Periplus  des  Erythräischen  Meeres  von 

einem  Unbekannten  (Max  C.  P.  Schmidt)  ....  1443 

H.  Peter,  Historicorum  Romanorum  Fragmenta  (Sieglin)  1448 

C.  Halm,  Cornelii  Taciti  libri  qui  supersunt  (Andresen)  1458 
Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Theologische  Litteratur- 

zeitung  No.  20.  —  Philologische  Rundschau  No.  42. 

—  Deutsche  Litteraturzeitung  No.  40   1465 


ReceDsionen  und  Anzeigen. 

R.  Nicolai,  Geschichte  der  griechischen  Litte- 
ratur für  höhere  Schulen  und  zum  Selbststudium. 
Magdeburg,  Heinrichshofens  Verlag.  1883.  YIII  und 
203.    8".    Preis  3  M. 

Da  das  Buch  sich  als  „ein  zum  Teil  wörtlicher  Auszug" 
aus  desselben  Herrn  Verfassers  bekanntem  größeren  Werke 
(1873  —  nicht  1875  —  bis  1878)  ankündigt,  bestimmt  haupt- 
sächlich für  die  oberen  Klassen  höherer  Lehranstalten,  so 
scheint  es  uns  weniger  geboten,  auf  eine  Kritik  des  wissen- 
schaftlichen Details  hier  einzugehen  als  vielmehr  die  Art  und 
Weise  einer  näheren  Prüfung  zu  unterziehen,  wie  der  Herr 
Verf.  seinen  Plan  zur  Ausführung  gebracht  hat. 

Da  will  es  uns  nun  zunächst  scheinen,  als  ob  dem  Werke 
sehr,  was  doch  für  die  praktische  Brauchbarkeit  namentlich 
eines  Schulbuches  höchst  wesentlich  ist,  die  klare  Übersicht- 
lichkeit fehle.  Der  Herr  Verf.  erklärt,  in  der  Darstellung 
der  „eidographischen  Ordnung"  folgen  zu  wollen.  Über  die 
Berechtigung  dieses  Princips  kann  man  ja  verschiedener  Mei- 
nung sein,  namentlich  auch  wegen  der  hierbei  unvermeidlichen 
Trennung  der  Thätigkeit  einer  Persönlichkeit,  je  nachdem  die- 
selbe auf  verschiedenen  litterarischen  Gebieten  sich  versucht 
hat,  nicht  unbegründete  Bedenken  hegen.  Doch  ihre  Nachteile 
hat  ja  auch  die  synchronistische  Darstellung,  und  wenigstens 
bis  auf  Alexander  den  Großen  hin  hat  die  eidographische  Zu- 
sammenstellung wegen  der  auch  historisch  nach  einander  fol- 
genden Entwickelung  der  verschiedenen  eiSy)  ihre  unverkenn- 
bare naturgemäße  Berechtigung.  Aber  sehen  wir  uns  nun 
die  Durchführung  dieses  Princips  hei  Nicolai  genauer  an. 

Da  folgt  nach  einer  orientierenden  allgemeinen  Einleitung 
„I.  die  Poesie  der  Griechen«  in  zwei  Hauptabschnitten:  A.  „der 
ältere  Zeitraum  genialer  Produktivität  in  den  Stämmen,  von 


1883.    JW  46. 

ALT:  ==___ 

Seite 

Mitteilungen  über  Versammlungen:  Verhandl.  der  zweiten 

Direktoren- Vers,  iu  der  Provinz  Schleswig-Holstein  1466 
Nachrichten   über   wichtigere   Entdeci(ungen:  England, 

Griechenland    .    .   ,   1468 

Personalien  (Ernennungen,  Ehrenbezeugungen  etc.)  .    .  1469 

Bibliographie   1469 

Litterarische  Anzeigen   1471 


ca.  950—490  v.  Chr.  —  I.  Das  Epos."  Naturgemäß  wird  mit 
Homer  und  Hesiod  begonnen;  aber  schon  im  nächsten  Para- 
graphen reicht  die  Darstellung  von  Eugammon  bis  auf  Anti- 
machos  herab,  und  nun  erscheint  unmittelbar  darauf  „das  Epos 
der  Alexandriner",  und  so  fort  bis  auf  KoUuthos  und  Musaios, 
ja  endlich  bis  auf  die  '0[i,r)p6x£vxpa  und  auf  die  iXiaxa  des 
loannes  Tzetzes.  Wie  paßt  dazu  die  Überschrift  von  den  ein- 
zelnen „Stämmen"  und  vom  Jahr  „490  vor  Chr."?  Ebenso 
folgen  dann  die  El^iker  im  Zusammenhange  von  Kallinos  bis 
zu  der  Anthologia  Graeca,  und  die  äsopische  Fabel;  sodann 
„II.  das  Melos",  das  noch  am  ersten  der  Zeitbestimmung  der 
Überschrift  sich  anschließt.  Von  einer  Übersichtlichkeit  und 
Leichtigkeit  der  Orientierung  kann  hier  also  gar  nicht  die 
Rede  sein. 

Ebensowenig  erfüllt  diese  Forderung  der  ausschließlich  die 
Geschichte  des  Dramas  enthaltende  „Zweite  Hauptabschnitt", 
der  nominell  die  Zeit  von  490  —  336  v.  Chr.  umfaßt,  in  Wirk- 
lichkeit aber  ungefähr  mit  Arion,  600  v.  Chr.,  beginnt  und 
in  der  „Tragödie"  mit  dem  XpwTo?  7tdtc7-/u)v  aus  dem  vierten 
Jahrhundert  nach  Chr.  endet,  also  nach  beiden  Seiten  hin 
ganz  unverhältnismäßig  übergreift.  Ja,  die  ganze  hier  ange- 
schlossene Gattung  der  Bukolik  fällt  doch  mit  ihren  littera- 
rischen Hauptvertretern  außerhalb  des  Rahmens  des  in  der 
Überschrift  begrenzten  Zeitraumes. 

Es  kommt  sodann  ohne  jede  historische  Gliederung  „II. 
die  Prosa  der  Griechen".  Aber  auch  hier,  wo  der  Verf.  nun 
doch  durch  kein  chronologisches  Bedenken  sich  gehindert  sieht, 
fehlt  viel  daran,  daß  das  eidographische  Princip  zur  strikten 
Durchführung  gelangt  wäre.  Zwar  führt  uns  „I  die  Historio- 
graphie. A.  Die  Geschichtschreibung"  in  ununterbrochener  Reihe 
von  den  Logographen  bis  zu  Zosimos,  ja  sogar  bis  zu  Prokop 
und  Laurentios  Lydos,  und  dann  erst  folgt  „B.  Die  Geographie" 
von  Thaies  bis  auf  Ptolemaeos  und  Agathemeros,  und  „C.  Die 


17.  NOVEMBER. 


1443  [No.  46.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [17.  November  1883.] 


Chronologie"  mit  den  beiden  Paragraphen  ,84.  Eusehios; 
85.  Marmor  Parinm",  aher  im  Widerspruch  mit  der  eido- 
graphischen  Darstellung:  steht  es  doch  wohl,  wenn  bei  dem 
Historiker  Xenophon  auch  dessen  philosophische  Schriften 
abgehandelt  werden,  oder  wenn  es  bei  dem  Historiker  Plu- 
tarch  p.  122  wörtlich  heißt:  „Ferner  gehört  hierher  aus  der 
großen  Menge  philosophisch-ethischer  Schriften,  deren 
Platz  im  Abschnitt  ,Philo sophie'  ist,  .  .  ." 

Noch  eigentümlicher  aber  ist  es,  daß  man  sich  nach  diesen 
philosophisch-ethischen  Schriften  im  Abschnitt  „Philosophie" 
vergebens  umsehen  wird;  denn  „III.  Die  Philosophie"  reicht 
nur  bis  auf  Aristoteles  hinab.  Von  den  Werken  der  spä- 
teren Philosophen  fehlt  jede  Erwähnung ;  und  doch  wäre  es  für 
den  Schüler  wohl  auch  von  Interesse,  über  philosophische 
Schriften  des  Arrian,  des  Plutarch,  des  Lucian  (die  ja  auch 
noch  in  mancher  Prima  gelesen  werden),  oder  von  Epikureern, 
Stoikern,  Neuplatonikern  etc.  aus  der  griechischen  Litteratur- 
geschichte  etwas  zu  erfahren.  Aber,  wie  gesagt,  dies  alles 
fehlt,  und  die  Darstellung  bricht  ganz  plötzlich  mit  Aristoteles 
ab:  in  einem  Werke,  das  ja  nicht  nur  „ein  trockener  Abriß" 
sein  will,  erwartete  man  doch  irgend  eine  Art  von  abschließen- 
dem Rückblick  oder  dgl.  zu  finden. 

Ob  innerhalb  der  innegehaltenen  Grenzen  dieses  Auszuges 
die  eine  oder  andere  Erscheinung  (wie  z.  B.  Xenophanes  u.  a.) 
mit  Recht  übergangen  sei,  darüber  wird  das  Urteil  natürlich 
stets  ein  subjektives  bleiben,  wie  ich  dies  ja  auch  an  einem 
anderen  Orte  ohne  weiteres  zugegeben  habe;  auch  das  wird 
man  vielleicht  mit  mehr  Recht  bezweifeln  können,  ob  in  diesem 
doch  füi'  den  Niclitfachmann  berechneten  Auszuge  der  biblio- 
graphische Apparat  nicht  ohne  Schaden  hätte  ganz  fortfallen 
können.  Darauf  also  will  ich  kein  besonderes  Gewicht  legen, 
und  ebensowenig  wollte  ich  hier  das  materielle  Detail  genauer 
untersuchen:  daß  in  dieser  Beziehung  das  Buch  gewiß  Anev- 
kennenswertes  leistet,  nehme  ich  durchaus  keinen  Anstand  zu 
erklären.  Aber  für  seinen  eigentlichen  praktischen  Zweck 
scheint  es  mir  wegen  der  oben  gerügten  Mängel  vorläufig  doch 
nicht  recht  geeignet. 

Posen.  Hubert. 


Der  Periplus  des  Ery  thräischen  Meeres  von 
einem  Unbekannten.  Griechisch,  und  deutsch  mit 
kritischen  und  erklärenden  Anmerkungen  nebst  voll- 
ständigem Wörterverzeichnisse.  Von  B.  Fabricius. 
Leipzig,  Veit  &  Co.  1883.  gr.  8.    188  S.    6  M. 

Der  Inhalt  der  Schrift  ist  folgender.  Die  Einleitung  (1—31) 
bespricht  zunächst  die  Ausgaben,  Übersetzungen  und  Hand- 
schriften. Der  letzteren  gicbt  es  zwei:  den  Cod.  Pal.  Graec. 
398  in  Heidelberg,  vom  Verf.  mit  C  bezeichnet,  und  einen 
daraus  abgeleiteten,  nichts  Neues  bietenden  Codex  im  Britischen 
Museum,  von  C.  Müller  entdeckt.  Daß  auch  C  vielfach  ver- 
schrieben ist,  zeigt  der  Verf.  an  einem  über  5  Seiten  langen 
Verzeichnis  der  augenscheinlichen  Versehen.'  Unter  den  Aus- 
gaben ist  die  älteste  153.3  von  Gelenius  in  Basel  veröffentlicht; 
die  älteste  Übersetzung  ist  die  italienische,  viermal  edierte  von 
Ramusio  (1.550.  54.  G3.  88).  Die  letzten  Ausgaben  sind: 
1818  von  Fabricius  selbst  und  1855  von  C.  Müller  in  den 
Gcographi  minores.  Verfasser  konstatiert,  daß  seine  erste  Aus- 


gabe .gewissermaßen  niedergeschwiegen'  worden  ist,  daß  aber 
der  Tadel,  den  Müller  ihm  widmet,  nicht  gerecht  und  um  so 
weniger  angebracht  war,  als  Müller  selbst  sich  oft  versah. 
Dies  zu  beweisen,  verzeichnet  der  Verf.  am  Schluß  der  Ein- 
leitung über  3  enggedruckte  Seiten  .Fehler  und  Irrtümer  in 
C.  Müllers  Ausgabe  des  Periplus'.    Weiter  bespricht  Fabricius 
2  Schriften  über  den  Periplus  von  Vincent  (London  1800)  und 
von  Schwanbeck  (Rh.  Mus.  1850).    Es  folgen  einige  Bemer- 
kungen über  den  Autor  des  Periplus,  den  I'abricius  für  einen 
ägyptischen  Kaufmann  und  Zeitgenossen  des  Plinius  hält.  Er 
meint  sogar,  daß  die  Schrift  .dem  Plinius  noch  zukam,  als  er 
zwar  seine  Naturalis  Historia  im  ganzen  schon  beendigt  hatte, 
aber  dieselbe  noch  mit  Nachträgen  aus  bisher  nicht  von  ihm 
benutzten  Schriften  versah,  ehe  er  sie  im  Jahre  77  n.  Chr. 
dem  römischen  Kaiser  überreichte.'    Verf.  schließt  die  Ein- 
leitung  mit  einigen  Notizen  über  Kieperts  Erwähnungen  des 
Periplus,  über  den  kaufmännischen  Inhalt  und  den  trockenen 
Stil  der  Schrift,  über  einzelne  sprachliche  Ausdrücke,  endlich 
über  die  Waren  und  Produkte,  die  im  Periplus  vorkommen.  — 
Der  Text  und  die  auf  den  rechten  Seiten  daneben  stehende 
deutsche  Übersetzung  füllen   samt    den  kritischen  An- 
merkungen, welche  unter  beide  zum  Texte  gesetzt  sind,  77  Seiten 
(36—113).  —  Die  zum  Inlialte  (zur  deutschen  Übersetzung) 
gemachten  umfassenden  Erläuterungen  sind  im  Zusammen- 
hange hinterher  gedruckt  (114—167).  —  Es  folgt  ein  Wörter- 
verzeichnis (168-187),  und  zwar  I.  Eigennamen,  II.  Sämtliche 
übrige  Wörter  (außer  xal,  ol,  fiev  u.  ähnl.).   —  Den  Schluß 
bilden  einige  Berichtigungen  (187  f ),  besonders  ein  Nachtrag 
über  [xek'ecpaa  zu  S.  121  flg. 

Die  Schrift  ist  das  Resultat  eines  soliden  Fleißes.  Alles, 
was  irgend  zur  Erklärung  dienen  konnte,  ist  herbeigezogen, 
handle  es  über  arabische,  indische,  afrikanische  oder  sonst 
welche  Dinge.    Ahe  Vorarbeiten  textkritischer  Art  sind  ge- 
wissenhaft benutzt  und  auch  im  allgemeinen  in  der  Einleitung 
ihrem  Werte  nach  gewürdigt.    Nur  macht  es  keinen  anmutigen 
Eindruck,  wenn  der  Verf.  versichert:  .so  habe  ich  die  große 
und  zeitraubende  Mühe  auf  mich  genommen'  (S.  19):  oder  auch: 
.diese  zeitraubende  und  mühevolle  Arbeit  habe  ich  jetzt  auf 
mich  genommen'  (S.  30).    Die  Sache  ist  recht,  der  Ton  klingt 
schlecht.  —  Durchaus  zu  loben  ist  ferner,  daß  der  Verf.  trotz 
der  üblen  Erfahrungen,  die  er  mit  seiner  ersten  Arbeit  zum 
Periplus  machte,  sich  nicht  hat  dazu  hinreißen  lassen,  den 
tüchtigen  C.  Müller  zu  verkleinern.  Leidet  selbst  dessen  Aus- 
gabe an  Flüchtigkeiten  und  Versehen,  so  thut  Fabricius  doch 
Recht  daran,  ^die  sonst  so  treffliche  Arbeit'  zu  rühmen,  und 
ist  ehrlich  genug,  sich  über  dieselbe  als  über  eine  Leistung  zu 
freuen,  die  .nur  ein  rühriger  und  scharfsinniger  wie  für  die 
Sache  begeisterter  Mann'  bieten  konnte.    Ist  doch  z.  B.  allein 
die  Änderung  von  NAYnAIOS  in  NAPriAI02,  die  ja  fast  keine 
Änderung  ist  (§  17),  ein  hinlänglicher  Beweis  für  Müllers 
Scharfsinn.    Gleichwohl  ist  sonst  zuweilen  der  kritische  Ton 
des  Verfassers  mehr  derb  als  schön;  es  entstellt  den  wissen- 
schaftlich hohen  Wert  seiner  Arbeit,  wenn  er  von  dem  .in 
neuerer  Zeit  grassierenden  Inschriften- Autoritäts-Schwindel',  von 
.Abgeschmacktheiterf,  von  dem  bei  Gelenius  .wie  unendlich  oft  | 
ganz  widerwärtig'  gesetzten  Komma  spricht.   Was  insbesondere  i 
den  Inschriften-Schwindel  betrifft,  so  ist  der  Ref.  darin  freilich  f 
nicht  kompetent;  wenn  aber  Müller  die  Form  Bepvi'xT)  für  ' 


>    1445  [No.  46.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT,  [17.  November  1883.]  1446 


,  Bspevi'xrj  auf  einer  Inschrift  und  (außer  1  Stelle)  nur  apud 
}   serioris  aevi  scriptores  findet,  so  leuchtet  dem  Ref.  die  Annahme 
;  einer  fonna  plebeia  um  so  mehr  ein,  als  nach  seinem  Ermessen 
■  ein  Verschreiben  auf  den  Inschriften   nur  aus  zwingenden 
Gründen  anzunehmen  ist.    Und  wenn  Fabricius  'AoooAet  wie 
Ko[Aap£t'  ^als  eine  damals  gebräuchliche  Form'  beibehält  und 
als  indeklinabel  betrachtet,  wo  der  Codex  so  oft  gerade  in  den 
Namen  fehlt,  was  thut  er  schließlich  anders  als  eine  vulgäre 
Form  annehmen?    Auf  der  anderen  Seite  ist  aber  zuzugeben, 
daß  Müller  öfters  die  Lesarten  des  Verfassers  aufnimmt,  ohne 
dessen  Namen  zu  nennen,  z.  B.  §  24  (dTtö  Tvj?  uepav),  §  36 
T.  (xa   XsYoiJLeva    '"0\i.\i.ava),   §  40  (sjxuspiXaiJLßav o v   a.   t.   x.  X. 
-BapaxTTjv  xtX.).     Das  muß  allerdings  den  Verf.  um  so  mehr 
kränken,  als  ihn  Müller  ziemlich  wegwerfend  behandelt.  Er 
sagt  einmal  (S.  259  unten)  von  ihm:  Fabricius,  qui  mappas 
geographicas  inspicere  non  potuit  aut  noluit,  locum  corrupit 
etc.    Auch  mit  Recensenten  scheint  der  Verfasser  ungern  zu 
thun  zu  haben.    Einzelne  Bemerkungen  macht  er  nur,  um 
(Uicht  von  oberflächlichen  Recensenten  getadelt  zu  werden' 
oder  um  sich  ,nur  nicht  leichtfertigen  Vorwürfen  auszusetzen'. 
Wären  denn  aber,  wenn  der  Verf.  jene  Bemerkungen  nicht 
machte,  solche  Vorwürfe  wirklich  so  oberflächlich  und  leicht- 
'  fertig? 

!       Ref.  beschränkt    sich  im  übrigen  bei  der  Beurteilung 
■dieser  Ausgabe,  deren  Wert  er  durchaus  anerkennt,  an  dieser 
Stelle  auf  einige  einzelne  Notizen,  welche  er  nach  Fabricius' 
'eitenzahlen  citiert.   Es  ist  ja  erklärlich,  daß  eine  188  Seiten 
^  fassende,  soAdel  Detail  bietende  Arbeit  manches  enthalten 
wird,  worin  der  Kritiker  vom  Verfasser  abweicht.  —  S.  23. 
Daß  der  Verfasser  des  Periplus  in  Ägypten  wohnte,  wird  nicht 
nur    eder,  der  die  Schrift  liest,  eingestehen  müssen' ;  das  sagt 
er  selbst:  -itapa  rj[i,tv  ev  Ar/uTrxo)  (§  23).  —  S.  38.    Die  von 
Fabricius  aufgenommene  Lesart  Müllers  dTte/ov  Bspsvi'xr)?  t% 
xaxa  xö  -irepa?  xrj?  avw  xo[Jito^?  axaoi'ou;  uept  x£xpaxtff}(tA.iou?  (§  3) 
statt  des  handschriftlichen  an.  xo  itlpa?  x%  avaxoixio%  xxX.  be- 
friedigt den  Eef.  nicht  völlig.    Teils  hinkt  diese  flüchtig  hin- 
geworfene Apposition  zu  Berenike,  von  dem  §  1  die  Rede  war, 
nach,  teils  ist  x%  avu  xo[jitS%  =  des  nach  Norden  ge- 
richteten Importes  auffällig,  da  sonst  im  IJ'jriplus  avw  (wie 
ETCQcvo)  und  euoj)  soviel  wie  landeinwärts  ist,  teils  ist  nicht 
recht  begreiflich,  warum  der  Import  der  Waren  nicht  bis  Myos- 
Jiormos  gehen  soll.   Das  letzte  Bedenken  wird  vielleicht  durch 
die  Stelle  MouCa  crxaSi'ou?  dTue^ov  xou?  uavxa?  dirö  BepevixT);  ■Kap 
auxov  xöv  voxov  TtXsovxwv        si?  [xupiou?  oiij-/iX(ou?  (§  21)  inso- 
fern gehoben,  als  hier  wirklich  Berenike  als  nördliches  Ende 
des  Waren-Transportes  angegeben  zu  sein  scheint.    Hier  ist 
aber  zugleich  von  der  arabischen  Seite  des  roten  Meeres  die 
Rede,  und  von  den  Arabern  ist  gesagt :  iru^^pwvxai      xou  irspav 
ep-^aai'a.  Der  Periplus  hat  sonst  nicht  xo  irspas,  aber  wohl  sehr 
oft  Tcepav.  Wie  wäre  es  also  mit:  dirs^ov  Bspsvi'xYjs  efAiropiou  x% 
xwv   dtTto  x%  Ttepav  7%  dvayoixevwv  xofjLtSvjc  oder  ähnlichem? 
Auch  diese  Notiz  wäre,  wie  die  der  vorliegenden  Ausgabe, 
etwas  schlaff  angehäugt.    Auf  diesen  Inhalt  kommt  aber  der 
Verl,  wenn  auch  flüchtig,  in  §  21  noch  einmal  zurück.  — 
S.  41  u.  120.    Die  Worte  YpajXfjLöExwv  'EXXrivixwv  kDvien  hier 
wohl  nur  heißen  der  hellenischen  Sprache,  nicht  ^der  hell. 
Wissenschaft',  obgleich  der  Periplus  sonst  den  Begriff  Sprache 
anders  wiedergiebt  (x%  cpwvYjs  auxwv  §  16,  x'^  -^Xtoaa-Q  otaXdajovxa 


§  20),  mit  YpafApiafftv  'EXXY]vixoTe  aber  einmal  (§  47)  augenschein- 
lich die  hellenische  Schrift  meint.  -—  S.  44.    Fabricius  liest 
eis  xY]v  avaxo>.i^v  st.  st?  dvaxoXiQV  ,wie  §  10,  19'  und  §  63.  Es 
muß      10,  18'  heißen.  Man  könnte  §  19  und  §  30  hinzufügen. 
Aber  §  26  steht  sie  dvaxoXiQv  im  C  und  bei  Fabricius.  Also 
bleibe  es  auch  hier!  —  S.  52.  Das  Adverb  TtpoYiYoujxEvwc  ist 
frei,  aber  gut  mit  ,ohne  weiteres  =  direkt'  übersetzt.  Es  heißt 
beim  Vf.  sonst  (§  17.  49.  56)  vornehmlich'.  Hier  aber  bedeutet 
es  ex  professo.  Der  Thes.  Steph.  führt  nur  eine  einigermaßen 
ähnliche  Stelle  an:  :ipoY]7ou[ji.£Vtt)c  0£paTi£uxix7]v  eirtxi'Q-ea&ai  dYwyr^v 
(Diosc.  4).    Ref.  vermißt  also  das  Wort  ungern  auf  S.  29 
unten.  —  S.  72.    Die  Worte  dno  utpouc  in  dem  Sinne  von 
der  hohen  See  her  sind  auffallend.  Ref.  kennt  kein  zweites 
Beispiel  der  Art  und  sähe  auch  dieses  Wort  gern  auf  S.  29 
unten  verzeichnet.  —  S.  75.  Unter  xepaxsavöiv,  eigentlich  vom 
Johannisbrotbaume  gebräuchlich',  versteht  Fabricius  den  Teak- 
baum.    Das  ist  freilich  kühn.  Lenz  (Botanik  d.  a.  Griech.  u. 
Rom.  p.  733)  bringt  nur  Stellen,  wo  der  Johannisbrotbaum  mit 
jenem  Worte  bezeichnet  ist;  und  das  Wort  xspaxeavo?  kommt 
sonst  nicht  vor.    Indessen  macht  (wenigstens  der  Sache  nach) 
mehi'  als  Lassens  Worte  (S.  147)  folgende  Stelle  Karl  Müllers 
von  Halle  (Das  Buch  der  Pflanzenwelt  1869.  IF  208)  des  Ver- 
fassers Konjektur  plausibel:  ,Der  Tik-  (Teak-)  Baum  (Tectonia 
granäis)  ist  ein  größerer  Civilisateur,   als  der  stattlichste 
Kampferbaum  Sumatras  und  Borneos.    Während  dieser  .  .  ., 
ruft  jener  den  edlen  und  großartigen  Schiffsbau  hervor.  Die 
herrlichste  Eiche  sinkt  neben  ihm  in  den  Staub;  denn  sein 
duftiges,  kieselreiches  Holz  allein  widersteht  dem  furchtbaren 
Bohrwurme  des  Indischen  Meeres,  ohne  ihn  würde  die  Schiffahrt 
in  jenem  Meere  die  kostbarste  der  Erde  sein'.    Was  danach 
der  Ref.  wünschte,  wäre  das,  was  z.  B.  Müller  mit  vapyii^to? 
gethan  hat,  .  die  Aufsuchung  des  einheimischen  Namens  und 
dessen  Vergleich  mit  der  Lesart  des  Codex.  —  S.  76  u.  108. 
Hier  ist  auf  einen  .Widerspruch  nicht  aufmerksam  gemacht 
worden.    Vom  Indes  heißt  es:  [xl-yioxo?  xuiv  xaxd  xyjv  'Epu&pdv 
OdXajaav  iToxa|ji(uv  (§  38).  Und  vom  Ganges,  ^den  auch  Strabon 
den  größten  Fluß  Indiens  nennt,  dem  zunächst  der  Sind  folge' 
(8.  165)  sagt  der  Periplus:  [xe^taxo?  xwv  xaxd  xrjv  IvSixt^v  (§  63). 
Und  der  Zusammenhang  der  letzten  Stelle  lehrt,  daß  der  Autor 
sich  nicht  etwa  den  Ganges  schon  in  den  stillen  Ocean  fließend 
denkt.  Man  ziehe  z.  B.  die  Worte  ^s^^vyiv  'iyouaa  uavxwv  xwv 
xaxd  xrjv  'Epu&pdv  xottojv  dpi'axvjv  heran!  —  S.  91.   Sagt  man 
^das  Harem'?  —  S.  93.  Seltsam  ist  die  Übersetzung  ,an  Indi- 
viduen reiche  Völker'  (e&vr)  itoÄudv&pwTia)  für  jolkreiche  Stämme'. 
—  S.  96  u.  102.  Die  Ausdrücke 

xüiv  £|i.-iTOpi'u)v  •yevvwfjievov  (§  56)  und  ev  evi  xouxcp  xtp  xorop  (§  59) 
enthalten  Umschreibungen  für  das  vom  Autor  öfters  gebrauchte 
xoTcixw?,  welches  wieder  auf  S.  29  nicht  fehlen  sollte.  Wie 
selten  das  Wort  in  dem  Sinne  ^speziell  an  diesem  Orte'  sei, 
lehrt  ein  Blick  in  des  Steph.  Thesaurus.  —  S.  102  u.  162. 
über  das  Cap  Comorin  und  die  Göttin  Ko[j.ap£i'  handelte  jüngst 
J.  J.  Egli  (Ztschr,  f.  Schul-Geographie  IV,  1882.  Heft  2.  S.  73 
f.)  gegen  P.  Güssow  (a.  a.  0.  IH,  1882.  Heft  2,  S.  76).  — 
S.  114.  Dem  Ref.  kommt  es  vor,  als  sei  die  Frage  nach  der 
Farbe  des  Erythräiscben  Meeres  nicht  so  schnell  abgethan, 
wie  das  Fabricius  mit  Klunzingers  Worten  thut.  Diese  scheinen 
nur  auf  dfs,  was  wir  heut  jotes  Meer'  nennen,  zu  gehen. 
Auch  die  ein  wenig  kindlichen  Bemerkungen  von  Fr,  Branky, 


[No.  46,]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT.  [17.  November  1883.] 


welche  ,You  der  Farbe  des  roten  Meeres'  (Ztschr.  f.  Schul- 
Geogr.  ly,  1883.  H.  6,  8.  244—246)  handeln,  sind  Beiträge, 
keine  Lösung  der  Frage.  Der  Indische  Ocean  hat  ja  Korallen- 
bauten, z.  B.  die  Korallfluren  der  Malediven  und  Laccadiven' 
(Geogr.  Handbuch  zu  Andrees  Handatlas,  v.  K.  Andree.  S.  258). 
Ja  noch  mehr:   Korallen tiere  charakterisieren  diesen  Ocean' 
(a.  a.  0.  S.  20).    "Wie  weit  das  geht,  ist  noch  festzustellen. 
Auf  die  Frage,  ob  Algen  vor  2000  Jahren  in  einem  Meere  ge- 
wesen sein  könnten,  die  jetzt  verschwunden  seien,  ward  dem 
Kef.  von  Botanikern  die  Antwort,   das  sei  wohl  möglich. 
Andere  Zeugnisse  siad  übrigens  doch  auch  nicht  verächtlich, 
z.  B.  Daniels  (Handbuch  der  Geogr.  I,  131):  ,Das  rote  Meer 
hat  seinen  Namen  von  einer  mikroskopischen  Alge';  oder 
Kieperts  (Lehrbuch  d.  a.  Geogr.  30)  ,mit  einem  ....  nicht 
ohne  "Wahrscheinlichkeit  von  der  Farbe  der  zahlreichen  Korallen- 
bänke erklärten  Namen'.    Vor  aUem  ist  zu  beachten,  daß  die 
Alten  bis  Ptolemaeus,  der  zuerst  'Ivot7.öv  TisXa^os  sagt,  den  ganzen 
Ocean  Erythräisch  nannten.  —  S.  130.  Den  ßoauopo;  (mit  u) 
nennt  auch  Diodor  II  36,  3  u.  4.  —  S.  141.  Muß  (Z.  2) 
heißen  ^Diodoros'  für  Dioskorides'.  —  S.  144.    Den  Namen 
jSukhatara'  hat  Diodor  (HI  47,  9),  vom  Plural  abgesehen, 
richtig  mit  v^cjoi  £uoai'iJ.ov£?  übersetzt.  Vgl.  auch  Peschel,  Gesch. 
des  Zeitalters  d.  Entdeckungen  S.  1.  —  S.  161.  Fabricius  iden- 
tifiziert favonius  mit  ^Südwestwind'.    Das  ist  auf  keiner  der 
alten  Windrosen,  die  der  Verf.  kennt,  der  Fall.  Er  findet  auf 
folgenden  Windtafeln  den  favonius  als  Westwind  =  C^tpupos: 
Yarro  bei  Sen.  natt.  quaestt.  Y  16,  5.  Plin.  nat.  bist  II  119. 
Favorinus  bei  Gell.  noct.  Att.  II  22,  12.    Sueton  bei  Isid. 
de  nat.  rer.  37.  Vitr.  II  6,  4.    Apul.  de  mundo  11.  Ebenso 
findet  sich's  auf  der  Brüsseler  Windtafel  (vgl.  Khein.  Mus. 
1842.  I,  130  ff.),  auf  der  Windrose  von  Oviedo  (Anthol.  lat., 
ed.  A.  Eiese,  No.  484),  auf  der  zwölfwinkligen  Basis  im  C.  J.  G. 
No.  6180.    Als  vwrr  mag  Ampelius  (lib.  mem.  4  f.)  fort- 
bleiben.  Verändert  ist  dieser  Sprachgebrauch:  1)  bei  Vegetius 
(de  re  mil.  V  8),  welcher  den  favonius  mit  dem  lairu?,  d.  h. 
dem  Westwinde  der  Sommerwende,  also  einem  nördlicheren 
Winde  identifiziert;  2)  bei  den  Schweizern,  die  bekanntlich 
einen  Südwind  Fön  oder  Föhn,  d.  i. /'avomMS  nennen.  Beides 
kann  natürlich  Fabricius  nicht  für  sich  anführen.  —  S.  68. 
Zum  Schluß  noch  eine  schwierige  Frage.    Es  ist  einmal  im 
Periplus  das  Wort  dcTiapxxi'as  gebraucht,  doch  ohne  x  überliefert: 
Tipo;  rjT.'j.^ylrj.'i  (§  30).   Muß  man  wirklich  das  x  einsetzen?  Ist 
nicht  denkbar,  daß  die  Bequemlichkeit  der  Aussprache  das  i 
auswarf?    So  ist  inschriftlich  überliefert:  duapxi'a;  und  tairu? 
(C.  J.  G.  6180)!    So  ist  öpaxta;  für  öpaaxiaj  gesprochen  und 
bei  vielen  Autoren  überliefert  und  gedruckt  worden! 

Ref.  schließt  mit  der  Versicherung,  aus  Fabricius'  Ausgabe 
viel  gelernt  zu  haben.  Die  Textgestaltung  ist  besonnen,  die 
Erklärung  gründlich  und  reichhaltig.  Der  Index  ist  vollständig; 
dem  Eef.  fiel  als  fehlend  nur  auf:  icpos  ßopeav  (§  61),  die 
Notiz  zwei  Mal'  hinter  der  7  s.  v.  dvaxoXTQ,  dgl.  nach  der  15 
s.  V.  voTo?.  Was  wir  ausgesetzt  haben,  betraf  schließlich  mehr 
Äußci-lichkftiten  oder  Vereinzeltes.  Im  ganzen  sei  das  Buch, 
welches  so  viel  Interessantes  bietet,  wie  der  Periplus  selbst, 
warm  empfohlen! 

Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt. 


Historicorum  Komanorum  Fragmenta  collegit 
disposuit  recensuit  Hermanmis  Peter.  Lipsiae(Teribner) 
1883.    (XXVIU  und  428).    4,50  M. 

Die  lang  ersehnte  Ausgabe,  die  jetzt  die  Fragmente  sämt- 
licher antiken  Geschichtsschreiber  umfassen  soll,  die  entweder 
römisch-italischer  Nationalität  waren,  oder  der  lateinischen 
Sprache  sich  bedienten,  hat  den  doppelten  Zweck:  Einmal  soll 
sie  die  Petersche  Sammlung  der  Fragmente  der  älteren 
römischen  Historiker,  die  in  den  „Hist.  Rom.  Relliquiae  vol.  I" 
enthalten  war,  deren  hoher  Preis  manchen  Käufer  abgeschreckt 
hatte,  durch  "Weglassnng  der  Prolegomena  und  des  Kommentars, 
ferner  durch  Beschi'änkung  des  bisher  ausführlichen  kritischen 
Apparats  auf  ein  notwendiges  Minimum,  —  billiger  und  all- 
gemeiner zugänglich  machen.  Dann  aber  soll  sie  (in  ihrer 
anderen  Hälfte)  eine  Vorarbeit  sein  für  den  künftigen  zweiten 
Band  der  großen  Ausgabe.  Bei  dem  fast  gänzlichen  Mangel 
an  älteren  Sammlungen,  die  hätten  benützt  werden  können, 
war  Peter  sich  klar,  daß  bei  noch  so  großer  Sorgfalt  Voll- 
ständigkeit im  zweiten  Bande,  auf  den  ersten  Wurf  nicht  wohl 
zu  erzielen  war.  Er  veröffentlicht  darum,  was  ihm  bekannt 
geworden,  und  hofft  nun  von  andern  Forschern  auf  etwaige 
Lücken  und  Versehen  aufmerksam  gemacht  zu  werden,  die 
dann  später  ausgefällt  und  verbessert  werden  sollen. 

Wie  emsig  Peter  bemüht  ist,  sein  Werk  brauchbarer  und 
fehlerfreier  zu  gestalten,  zeigt  Zahl  und  Gestalt  der  Fragmente 
derjenigen  Historiker,  die  aus  den  vor  13  Jahren  erschienenen 
„Relliquiae"  in  das  neue  Werk  herübergenommen  sind;  über- 
all sieht  man  die  sorgsam  bessernde  Hand,  überall  sieht  man 
das  Bemühen  des  Verfassers,  über  die  Schwierigkeiten,  die  an 
vielen  Stellen  sich  boten,  besonders  auch  über  die  Verteilung 
derjenigen  Fragmente,  über  deren  Autor  ein  Schwanken  möglich 
war,  sich  klar  zu  werden.  So  ist,  um  nur  einiges  anzuführen, 
gleich  zu  Anfang  den  Annales  Maximi  die  bekannte  Stelle 
Dionys.  1,  74  mit  Hirschfeld  (Hermes  9,  106)  als  Fragment 
genommen,  und  richtiger  den  „Testimonia"  zugesellt,  die  den 
einzelnen  Werken  bez.  Schriftstellern  an  Stelle  der  früheren 
Prolegomenen  jetzt  vorgesetzt  sind.  Ebenso  stehen  S.  126  die 
Communes  Historiae  des  Lutatius  nicht  mehr  unter  Q.  Lutatius 
Catulus,  sondern  unter  Lutatius  Daphnis.  S.  198  ist  Procilius 
um  ein  Fragment  gekürzt;  S.  197  hat  Licinius  Macer  ein 
Fragment  an  Clodius  Licinus  abgegeben;  S.  97  GeUius  eines 
an  Sempr.  Asellio.  Dagegen  sind  S.  34  und  S.  113  die  beiden 
Scipiones  Africani  aufgenommen,  S.  115  Scipio  Nasica,  freilich, 
da  der  Sohn  des  Africanus  Major,  der  Verfasser  der  „Historia 
Graeca  scripta  dulcissime"  80  Seiten  vor  dem  Vater  steht,  bei 
der  chronologischen  Anlage  des  Buches  in  sonderbarer  Reihen- 
folge! Claudius,  der  "Übersetzer  des  Acilius,  ist  glücklich  endlich 
mit  Claudius  Quadrigarius  identifiziert,  u.  s.  w. 

Vergessen  ist  auch  in  der  Neubearbeitung  ein  Fragment 
aus  Sullas  Commentarii  rerum  gestarum,  Plut.,  Et  upeaß.  noX. 
6:  6  8e  SuXXa«,  oxe  xüiv  efxtpuXi'cov  TroXEfiwv  rfjv  'IxaXi'av  xaSv^pa? 
Ttpoaejxt^e  xt^  'PwjA'O  irpüixov,  ouSe  (itxpov  ev  xt]  vuxxl  xaxeoapöev 
uTto  ii^öou«  xal  X'^pas  (Ae^aXif)?,  ßffTrep  Ttv£UfJ.axos,  avacpepoixevo? 
x^jv  tl^u^iQV.  xal  xauxaTiept  auxoÜ  •ye'ypafpev  ev  xoTj  uttojavi^- 
(Aaatv. 

Unter  die  Fragmente  des  Cato  mußte  aus  Laur.  Lyd. 
de  mag.  1,  47  aufgenommen  werden:  'Aöwpaxopa;  ot  'PwiiaTol 


[^0-  ^^-1  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [17.  November  1883.] 


Touc  (iiTOfia^^oü?  xaXouatv,  ((JSwpea  7ap  xax  autou?  ^  tou  Ti:oXe[Jiou 
Xe^exat  SoEa,  ino  t%  Ceta?  xal  t^s  Tt}i?j?  twv  ttots  xt|Ji7)9evx(DV 
auTots),  ßerepavous  os  xof)?  l7Ye7rjpax6xac  xot?  oitXots.  [xapxups? 
....  Kaxfov  6  TrpSxo?  xxX.  Es  läßt  sich  zwar  nicht  entscheiden, 
ob  die  Stelle  Catos  Origines  oder  der  Schrift  De  re  mi- 
litari entnommen  ist,  (Jordan,  in  dessen  Sammlung  sie  sich 
nirgends  findet,  scheint  sie  gleichfalls  vergessen  zu  haben).  Da 
aber  Lydus  an  den  beiden  andern  Stellen,  da  er  Cato  nennt 
(De  mag.  1,  2;  1,  5)  aus  den  Origines  schöpft,  mußte  die 
Notiz  der  Vorsicht  halber  doch  mindestens  unter  die  „Incer- 
torum  librorum  fragmenta"  S.  66  aufgenommen  werden,  so  gut, 
wie  Peter  dort  fr.  131  aufnahm  „Cato  memoriae  tradidit:  in 
furto  comprehensis  (militibus)  inter  commilitones  dextras  esse 
praecisas  etc. 

S.  35  fehlt  auch  aus  Isig.  Nicae,  40  (Acta  soc.  phil. 
Lips.  1,  39)  ein  Fragment  des  Acilius:  'AxuXto?  6  TwtiaToc 
bxopixo;  cpifjat  xrjv  SixeXfav  irpö  xou  xaxaxXuafxou  fiY)  v^uov  sTvat 
ü)?  ai^ixspov,  (^XX'  TjTietpov  yevEa&ai  (Juvy)[jLfievr)v  xTf  utjxepov  'IxaXia. 
ix  öe  x5)s  IraxXuaeu)?  xtuv  peufiaxwv  xwv  piCwv  airoaTOaOsiaav 
xoü  'Atcevvi'vou  xaxa  x6  SxuXXaiov  pa7eiaY]s  x^?  T]Treipou,  v^ctov 
t^iToxaxaax^vat  xal  8ta  xoüxo  TVjYtov  xXTjd^vat  xö  TiXeupov  x% 
'IxaXta?  exeTvo. 

Endlich  hätte  aus  den  Prolegomenen  der  früheren  Aus- 
gabe auch  ein  Fragment  des  Coelius  in  den  Text  aufgenommen 
werden  dürfen  Charis.  p.  126,  nachdem  jetzt  durch  mehrere 
Versuche  die  freilich  äußerst  korrupte  Stelle  lesbar  geworden 
ist.  Die  Stelle  lautet:  Dil  p.  die  sive  diei  lucan  paulus  enim 
libra  die  somniq.  pares  ubi  fecer.  h.  e  enteiis  arguit  diiq. 

ut  sis  p.  legendum  ee  definit  itq.  in  coeli  bist.  lib.  I.  cum  .... 
■  ere  dephendes. 

Ich  übergehe  hier  meinen  eigenen  Lösungsversuch  (Fragm. 
des  Coelius,  S.  17)  und  den  von  H.  J.  Müller  (Symbol,  ad 
emend.  script,  lat.  II,  14).  G.  Löwe  ist  so  liebenswürdig  mir 
mitzuteilen,  wie  er  die  Stelle  liest,  und  ich  gestehe,  daß  ich 
seine  Konjektur  für  gelungener  halte: 

'Dii'  pro  'die'  sive  'diei'  Lucanws.  Paulus  enim  'libra 
die  somnique  pares  ubi  fecerit  horas'  hoc  est  'diei'  dicm- 
tem*)  arguit  'dii'que  vel  'dies'  pro  'die'^)  legendum  esse 
definit,  idque  in  Coeli  Bistoriarum  libro  I  notave  deprehendes. 
Zum  Verständnis  ist  Gell.  9,  14  zuzuziehen.  Aus  Charisius 
Worten  geht  jedenfalls  hervor,  daß  Coelius  das  Wort  'dii'  ge- 
braucht hat,  was  Paulus  in  seinem  Kommentar  veranlaßte, 
über  die  Form  zu  sprechen.  Das  Wort  'dii'  wird  also  ebenso 
unter  die  Fragmente  des  Coelius  zu  reihen  sein  wie  Charis. 
p.  54  'nucerum',  p.  220  'subinde',  p.  143  'Saguntinorum'. 

Was  nun  den  Text  des  neubearbeiteten  Teiles  betrifft,  so 
vermissen  wir  gleichfalls  einige  notwendige  Änderungen.  So 
hat  S.  57  Cato  fr.  84  Non.  p.  100  schon  Quicherat  'duodevi- 
cesimo'  in  'duovicesimo'  wegen  der  Gegenüberstellung  von  'duo- 
decimo'  im  Lemma  richtig  verbessert,  und  damit  die  Konjektur 
'duoetvicesimo'  unnötig  gemacht. 

S.  49  fr.  38  Serv.  Georg.  2,  159  soll  nach  den  Hand- 
schriften Cato  die  Länge  des  Lacus  Larius  auf  60  Miglien  an- 


•)  'enteiis'  oder  'entern'  ist  an  der  betreffenden  Stelle  des  Cod. 
Neap.  kaum  zu  unterscheiden,  wie  ein  in  meinem  Besitz  befind- 
liches Facsimile  zeigt. 

")  »P  =  prae,  welches  verlesen  für  ,pdie  =  pro  die."  Löwe. 


gegeben  haben,  während  sie  in  Wahrheit  36  beträgt.  Sollte 
die  Änderung  'sexaginta'  in  'sex  et  triginta'  zu  kühn  sein? 

S.  67  Cato  fr.  136  findet  sich  Charis.  p.  215  Primo  pe- 
datu  Cato  senex:  In  bis  duobus  bellis  alteras  stipendio  agrique 
parte  multati,  alteras  oppidum  vi  captum,  alteras  primo  pedatu 
et  secundo,  (ut  Maximus  notat).  Daß  Catos  Worte  nach  'primo 
pedatu  et  secundo'  endigen,  wie  Peter  will,  ist  schlechterdings 
unmöglich;  erstens  müßte  dann  'alteras'  die  Bedeutung  „beim 
dritten  Mal"  haben  können,  was  dem  Grundbegriff  von  alter, 
der  eine  von  zweien,  widerspricht;  zudem  ist  ausdrücklich 
von  'duo  bella'  die  Rede,  nicht  von  dreien ;  endlich  wäre,  wenn 
auch  'pedatus'  nach  Plaut.  Cist.  257  und  Non.  p.  64  'Angriff' 
heißen  kann,  der  Sinn  der  ganzen  Stelle  ein  gar  zu  ver- 
schobener.   Das  Fragment  endigt  mit  'vi  captum';  vor  primo 
(pro)  ist  pro  ausgefallen,  wie  gleich  einige  Zeilen  vorher  s.  v. 
prope,  und  'alteras'  pro  'primo  pedatu  et  secundo'  ist  Zusatz 
des  Maximus,  der  das  altertümliche  seltene  alteras  (es  ist  a-ir. 
Xey.)  mit  einem  häufigeren  Wort  'primo  pedatu'  erklären  wollte, 
'hodieque  nostri  per  Campaniam  sie  locuntur',  fügt  er  ja  hinzu. 
Was  'pedatus'  gewöhnlich  bedeutet,  sagt  Non.  p.  64  'pedatu' 
positum  pro  'repetitu'   —  sicuti  nunc  vulgo  dicitur  'tertio 
pedatu.'  (=  zum  dritten  Male).    Er  führt  aus  Cato  selbst 
auch  dafür  zwei  Beispiele  an:  Cato  Orig.  lib.  I.  Igitur  tertio 
pedatu  bellum  nobis  facere.   Idem  in  dissuasione  de  foeneratione : 
Tertio  autem  pedatu  item  ex  foenore   discordia  crescebat. 
Daß  Charisius  freilich  'primo  pedatu'  in  das  Lemma  setzt,  ist 
schlimm;  es  verrät,   wie  gedankenlos  er  Statil.  Maximus  aus- 
geschrieben.   Aber  an  solche  Tollheiten  ist  bei  ihm  wie  bei 
Nonius  jeder  gewöhnt,  der  die  in  diesen  beiden  Herren  enthaltenen 
Fragmente  durcharbeitet. 

S.  97  Gell.  fr.  29  Char.  p.  54  'Gellius  in  XCVIP  mußte 
die  von  Manchen  geglaubte  Konjektur  Maixner's,  Z.  f.  d.  ö.  G. 
1877  S.  332,  der  aus  Gründen  der  Ökonomie  der  Annalen  des 
Gellius  'XL VE'  lesen  will,  mindestens  in  der  adnotatio  critica 
erwähnt  werden. 

S.  100  Coel.  fr.  1  Cic.  Orat.  69,  229  steht  die  viel 
kommentierte  Mitteilung,  daß  Coelius  seine  Annalen  dem  Laelius 
(Sapiens)  gewidmet.   Zuerst  Popma,  in  neuerer  Zeit  F.  Marx, 
Studiä  Luciiiana,  Bonn  1882,  S.  96  haben  'Laelius'  zu  ändern 
gesucht  in  'L.  Aelius'.    S.  100  liest  Peter  noch  'Laelius', 
nimmt  die  Lesung  aber  in  der  adnotatio  critica  zurück,  und 
zieht  S.  XIII  'L.  Aelius'  vor.    Ich  gestehe,  daß  die  Aus- 
führungen Marx's  ebenso  gewandt  wie  scharfsinnig  sind,  aber 
die  Thatsache,  daß  Coelius  um  574/180  geboren  (Cic.  de  legg. 
1,  2,  6;  vgl.  m.  Frgmte.  des  Coelius  S.  70),  L.  Aelius  Stilo  aber 
um  603/151  (Ritsehl,  Parerga,  1,  239;  nach  Hertz,  De  Cin- 
ciis  S.  74  sogar  um  620/134),  daß  Coelius  also  um  c.  30 
Jahre  älter  war,  als  Stilo,  unterstützt  doch  die  Änderung 
des  Textes  wenig.    Für  diejenigen  endlich,  die  mit  dem  Ref. 
annehmen,  daß  Coelius  die  Geschichte  des  zweiten  Punischen 
Krieges  um  die  Zeit  des  dritten  (Frgmte.  des  Coel.  S.  70)  ge- 
schrieben, ist  zu  sagen,  daß  um  608/146  der  mit  der  Widmung 
beehrte  Stilo,  den  Coelius  wegen  seines  Stils  um  Entschuldigung 
bittet,  ein  Kind  von  4—5  Jahren  war.    Die  Hauptstelle  auf 
die  Marx  und  Peter  sich  stützen,  ist  Cornific.  4,  18,  wo  bisher 
'Lucilius'  gelesen  wurde,  Marx  aber  in  Erinnerung  bringt, 
daß  die  Handschriften  'Coelius',  'Caelius',  'Cecilius'  bieten. 
Die  Stelle  lautet  auch  in  der  Interpunktion  geändert  nach  Marx 


1451 


[No.  46.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  November  1883.]  1452 


 Peter:  quo  in  vitio  (verborum  traiectione)  est  Ooelius  assi- 

duus  ut  haec  est: 

'In  priore  libro  has  res  ad  te  scriptas  Luci  misimus  Aeli.' 
Aber  wer  wird  ernsthaft  glauben,  daß  ein  Prosaiker,  auch  wenn 
er  die  kühnste  Wortstellung  sich  erlaubt,  also  geschrieben,  und 
wer  hat  so  viel  Phantasie,  den  Sinn  der  Worte  zu  verstehen, 
die  Coelius  an  Stile  schreibt:  „die  in  meinem  früheren  Buche 
geschilderten  Ereignisse  widme  ich  Dir"?  Mag  in  dem  hand- 
schriftlichen 'Coelius'  stecken  wer  will;  Eef.  zieht  es  vor,  das 
Fragment,  wie  bisher  angenommen,  mit  'has  res'  beginnen  zu 
lassen,  und  wartet,  ehe  er  es  dem  Antipater  zuteilt,  auf  neue 
"Vorschläge,  wie  es,  ohne  den  Geist  der  lateinischen  Sprache  zu 
verletzen,  gelesen  werden  soll. 

Die  Annahme,  die  zuerst  von  Meursius,  in  neuerer  Zeit 
von  Plüß  aufgestellt,  dann  vom  Referenten  begründet  wurde, 
und  von  den  verschiedensten  Seiten  Zustimmung  wie  Widerspruch 
fand,  —  daß  die  Fragmente  des  Coelius  in  zwei  Gruppen  zu 
scheiden  seien,  von  denen  die  eine  dem  Bellum  Poenicum,  die 
andere  einem  antiquarischen  Werke  angehören,  verwirft  Peter, 
nicht  einmal  in  der  Adnotatio  critica  thut  er  ihrer  Erwähnung. 
Ob  Peter  damit  nicht  zu  eilig  die  Frage  abgethan,  darüber  will 
Ref.  mit  dem  Verf.  nicht  rechten.    Eines  aber  ist  zu  betonen. 
Eine  Überlieferung,  ob  Coelius  ein  oder  zwei  Werke  geschrieben, 
ist  nicht  vorhanden;  zur  Entscheidung  der  Fräge  haben  wir 
also  lediglich  den  Inhalt  der  Fragmente  selbst  zu  Hilfe  zu 
ziehen.  Nun  teilen  sich  diese  von  selbst  in  zwei  Gruppen,  von 
denen  die  eine  lediglich  auf  den  Kannibalischen  Krieg  sich  be 
zieht,  die  andere  meist  antiquarische  Notizen  über  italische 
Städte  bringt.    Man  hat  die  letzteren  bisher  für  Digressionen 
erklärt.    Man  hat  eingewandt,  daß  das  Werk  des  Coelius  eine 
ähnliche  Gestalt  wie  etwa  das  des  Herodot  gehabt  haben  könne. 
„Wenn  Herodots  Geschichte  des  Perserkriegs",  sagt  Unger, 
Phil.  Anz.  10,  385,  „nur  in  Fragmenten  auf  uns  gekommmen 
wäre,  so  ließe  sich  mittelst  des  vom  Verf.  eingeschlagenen  Ver- 
fahrens ebenso  gut  die  Thesis  durchführen,  daß  Herodot  noch 
ein  zweites  Werk,  eine  Art  Origines  von  Hellas  geschrieben 
habe".    Aber,  —  wenn  wir  von  der  ungewöhnlich  hohen  Zahl 
der  sogenannten  Digressionen  absehen,  die  sich  unter  den 
Fragmenten  des  Coelius  finden,  die  sich  schroff  abhebt  von  der 
Überlieferung  der  Fragmente  des  Herodot  etwa  in  Suidas,  in 
welcher  Erzählung  und  Digression  genau  so  verteilt  ist,  wie 
es  dem  Thatbestand  des  Originals  entspricht,  während  wir  bei 
Coelius  einen  merkwürdigen  Zufall  annehmen  müßten;  —  warum 
findet  sich  in  den  Benützern  des  Coelius,  z.  B.  in  Livius  keine 
einzige  dieser  Digressionen,  obwohl  dieser  sonst  mit  solchen 
nicht  zu  geizig  ist?   Wie  kommt  es,  daß  die  Fragmente,  wie 
sie  inhaltlich  scharf  geschieden  sind,  auch  in  der  Überlieferung 
getrennt  sind?    Daß  die  Grammatiker  Nonius,  Charisius,  Dio- 
medes,  Priscian,  Gellius,  die  das  Bellum  Punicum  sicher  kennen, 
und  aus  nur  sprachlichen  Gründen  Fragmente  daraus  eitleren, 
niemals,  auch  nicht  einmal  in  33  Fällen  Digressionen  zu  Tage 
fördern?    Sind  sie  nicht  die  beredtesten  und  unparteiischsten 
Zeugen,  wie  arm  des   Coelius  Werk  an  Digressionen  war? 
Ist  CS  weiter  nicht  auffallend,  daß  die  Fragmente,  die  nichts 
mit  dem  Ilannibalischen  Kriege  zu  thun  haben,  auch  noch  einen 
einheitlichen  Charakter,  (Origines  von  Italien)  haben?  Bei 
mancher  Stadt  zwar  ist  die  Möglichkeit  der  Erklärung  billig 
aufzutreiben,  wie  wohl  Coelius  dazu  gekommen,  bei  einer  Ge- 


schichte Hannibals  von  ihrer  Urzeit  zu  sprechen,  da  letzterer 
ganz  Italien  16  Jahre  lang  durchzog.  Ein  guter  Rest  bleibt 
aber  trotzdem,  der  schon  Meursius  zur  Zweiteilung  der  Frag- 
mente getrieben,  dessen  Beweiskraft  man  dadurch  wenig  ab- 
schwächte, daß  man  einige  der  Fragmente  gegen  die  handschrift- 
liche Wahrscheinlichkeit  Coelius  kurzweg  absprach.  Dieser 
Rest  nun  hat  nicht  nur  einheitlichen  Charakter,  sondern  auch 
einheitliche  Ökonomie,  nämlich  dieselbe,,  wie  Catos  Ori- 
gines, (Frgmte.  d.  Col.  S.  43),  —  soll  das  alles  Zufall  sein? 

Daß  die  Grammatiker  nur  Ein  Werk  des  Coelius  kennen, 
kann  nicht  als  Beweis  angeführt  werden,  daß  dieser  auch  nur 
Eines  geschrieben.  Wird  doch  auch  Catos  Schrift  De  re  rus- 
tica  von  den  Grammatikern  nie  citiert,  denselben  Grammatikern, 
die  aus  Catos  Origines  und  Catos  Reden  Dutzende  von  Frag- 
menten überliefern.  Die  Historien  des  Sisenna  werden  von 
Nonius  nicht  ganz  130  Mal  citiert;  Sisennas  Milesia,  ferner 
seine  Commentarii  Plautini  kennt  Nonius  nicht.  Umgekehrt 
citiert  Charisius  Sisennas  Milesia  9  Mal,  dessen  Commentarii 
Plautini  4  Mal,  kennt  jedoch  seine  Historien  nicht.  Daß  also 
des  Coelius  zweites  Werk  nur  Servius  und  Philargyrius  er- 
wähnen, die  übrigen  Grammatiker  nicht,  kann  doch  nicht  als 
Argument  gegen  die  Existenz  desselben  vorgebracht  werden. 

Auch  das  Schwanken  der  Alten  in  der  Angabe  der  Titel 
darf  als  nichts  Ungewöhnliches  bezeichnet  werden.  Wie  sind 
die  Titel  der  Werke  eines  Albinus,  eines  Piso,  eines  Fannius, 
Sempron.  Asellio  und  anderer  unausgesetzt  vertauscht  von  den 
Alten;  wie  bunt  wechseln  die  Namen  'Annales',  'Historiae', 
'Res  gestae',  'Res  Eomanae'  etc.,  wie  ein  Blick  in  Peter  zeigt, 
in  ihren  Citaten  durcheinander  ab !  Selbst  Catos  Origines  werden 
nicht  verschont;  sie  heißen  'Historiae'  Serv.  ad  Aen.  6,  841; 
Plut.  Cato  20,  4;  25,  1;  Nepos,  Cato  3,  2;  ja,  sie  werden 
wegen  des  Inhalts  der  späteren  Bücher  'Annalen'  genannt  Plin. 
N.  H.  8,  5,  11;  Liv.  per.  49.  Nun  hieß  des  Coelius  eines  Werk 
Historiae,*)  das  andere  Bellum  Poenicum  Posterior  (Posterios). 
Wurde  letzteres  abgekürzt,  lagen  die  üblichen  Formen  zu  nahe, 
als  daß  es  uns  wundern  dürfte,  daß  neben  'Annales'  bisweilen 
auch  'Historiae'  gebraucht  wurden.  So  war  freilich  nach  dem 
bloßen  Titel  eine  Verwechslung  in  einzelnen  Fällen  möglich. 
Aber  solange  man  sich  nicht  daran  stößt,  daß  Non.  p.  535 
„Claudius  rerum  Romanarum  libro  XH"  citiert,  und  darunter 
Clodius  oder  Claudius  Licinus  versteht;  pag.  119  aber  „libro 
VII  Claudius",  und  Claudius  Quadrigarius  meint;  oder  daß 
Serv.  ad  Aen.  1,  3  auf  'Fabius  Maximus  annalium  1'  sich  be- 
ruft, und  das  die  Annalen  des  Fabius  Max.  Servilianus  sein 
sollen;  wenn  er  aber  nachher  sich  ausdrückt  8,  630:  'Fabius 
dixit',  —  die  Annalen  des  Fabius  Pictor;  —  solange  man  an 


*)  Vermutlich  noch  in  der  griechischen  Bedeutung  'Forschungen', 
'Untersuchungen'  zur  altitalischen  Geschichte,  so  an  den  oben 
citierten  Stellen,  wo  'Historiae'  =  'Origines'  gesetzt  ist,  in  Plinius' 
Naturalis  Historia  =  'Untersuchungen'  über  die  Natur,  nicht  'Ent- 
wicklung'  der  Natur,  Vgl.  ferner  Suet.  de  gramm.  20,  wo  Hygin 
propter  antiquitatis  notitiam  den  Spottnamen  'Historia'  erhält. 
Die  Bedeutung  Historia  =  'Pragmatische  Geschichte'  ist  erst 
späteren  Ursprungs.  Vgl.  die  (gewöhnlich  falsch  citierte)  Stelle 
Sempron.  Asellio  fr.  1  (Gell.  5,  18,  7),  der  ausdrücklich  als  den 
Terminus  technicas  für  eine  „Pragmatische  Geschichte  Roms"  das 
Wort  'Res  gestae  a  Romanis'  bezeichnet,  und  'Historia'  noch  in 
allgemeinerer  Bedeutung  faßt. 


1453 


[No.  46.] 


PHILOLOaiSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  November  1883.]  1454 


solchen  Citaten  sich  nicht  stößt,  und  man  die  genannten  Anna- 
listen auseinander  hält,  hat  man  kein  Recht  wegen  der  Ab- 
wechslung des  Titels  'Bellum  Poenicum'  mit  'Annales'  und 
'Historiae'  ein  zweites  Werk  des  Coelius  zu  bezweifeln,  sobald 
sich  aus  dem  Inhalte  der  Fragmente  ein  solches  ergiebt.**) 
Eine  These  bleibt  es  ja,  man  mag  Ein  Werk  des  Coelius  an- 
nehmen oder  zwei,  da  antike  Zeugnisse  leider  uns  fehlen;  aber 
nach  den  Gesetzen  der  Wahrscheinlichkeit  muß  Ref.  sich  zur 
These  von  Plüß  hinneigen.  Auf  beiden  Seiten  bleiben  Schwierig- 
keiten; aber,  die  sich  für  Plüß  ergeben,  glaubt  Ref.,  lassen 
sich  am  leichtesten  und  ungezwungensten  bei  Seite  schaffen.  — 
Kehren  wir  jedoch  zu  unserer  Aufgabe  zurück. 
S.  100  ist  Fragm.  5,  Non.  p.  80  Coelius: 

Tantum  bellum  süscitare  cönari  adversärios 

 contra  bellosüm  genus 

des  offenkundigen  Metrums  halber  und  da  cod.  Guelferb. 
(saec.  XI;  beste  Handschrift)  Caecilius  liest,  besser  letzterem 
zuzuteilen.  Daß  Liv.  21,  10,  3,  obtestans,  'ne  Romanum  cum 
Saguntino  suscitarent  bellum',  worauf  Peter  das  Fragment  be- 
ziehen will,,  offenkundiges  Glossem  ist,  hat  Wölfflin,  Herm.  8 
(1874)  S.  368  an  Hand  des  cod.  Par.,  der  am  Rande  hat  'oratio 
Hannonis  suadentis  senatum  obtestantis  ne  Romanum  cum  Sa- 
guntino suscitarent  bellum',  überzeugend  nachgewiesen. 

Auf  derselben  Seite,  fr.  10  Charis.  p.  143:  'Saguntinorum' 
Coelius,  'Saguntium'  Sallustius  hat  Wölfflin,  Antiochus  S.  37, 
da  ein  Nominativ  'Saguns'  zu  unerhört  wäre,  nach  der  Lesung 
von  Münzen  und  Inschriften  'Saguntium'  plausibel  in  'Sagun- 
tinum'  verbessert. 

S.  101  fr.  13  Plin.  H.  N.  3,  132  findet  sich  die  Behauptung 
Alpes  in  longitudinem  deciens  centena  milia  passuum 
patere  a  supero  mari  ad  inferum.  Der  Irrtum  ist  ein  ge- 
waltiger; aus  250  000  ist  eine  Million  geworden.  Da  die  Antiken 
aber  den  wahren  Thatbestand  kannten,  (so  Strabo  p.  211), 
und  die  Umstellung  eine  leichte  ist,  wird  wohl  CIOCIO  in 
CCLCIO  zu  ändern  sein.  In  den  Handschriften  des  Plinius  sind 
die  höheren  Zahlen  meist  mit  Ziffern  geschrieben. 

Auffallend  war  es  dem  Ref.,  daß  Peter  S.  94  trotz  der 
gründlichen  Auseinandersetzung  G'ilberts,  Fragm,  d.  Coel.  S.  384, 
mit  Hilfe  einer  keinenfalls  nötigen  und  willkürlichen  Konjektur 
immer  noch  Cn.  Gellius  um  das  Fragment  Solin.  2,  28  p,  42  M. 
zu  bereichern  sucht;  Gellius  fr.  8  und  9  schließen  sich  ja 
vollständig  aus. 

Ebenso  auffallend  ist  die  Konjektur  S.  35  fr.  1  zu  Strabo 
p.  230,  wo  mit  Berufung  auf  Schwegler  lediglich  deswegen 
'Acilius'  konjiciert  wird,  statt  der  durch  die  Handschriften, 
die  itacistisch  o  -^e  KuXto?  schreiben  für  o  7s  KoiXtoc,  gebotenen 
Lesart  'Coelius',  weil  Strabo  „nur  griechische  Quellen  eitlere." 
Diese  Behauptung  Schweglers  ist  aber  nicht  wahr.  Strabo 
citiert  ja  bekanntlich  mehrfach  Cicero  (p.  660;  p.  798),  Caesars 
Bellum  Gallicum,  das  ihm  Hauptquelle  in  Britannien  ist,  (p.  177), 


**)  Zu  bemerken  ist  übrigens,  daß,  wenn  auch  für  den  Namen 
'Bellum  Poenicum'  nicht  bloß  'Annales',  sondern  nach  antiker  Sitte 
bisweilen  'Historiae'  gebraucht  wird,  bezeichnenderweise  diejenigen 
Fragmente  des  Coelius,  deren  Inhalt  den  Hannibalischen  Krieg 
nicht  berührt,  die  dem  antiquarischen  Werke  angehören,  niemals 
mit  dem  Titel  'Annales'  eingeführt  werden.  Natürlich,  weil  wohl 
ein  Bellum  Poenicum  mit  'Historia'  bezeichnet  werden  konnte,  nicht 
gut  aber  ein  antiquarisches  Werk  mit  'Annales'. 


Asinius  PoUio  (p.  193),  endlich  den  bekannten  lateinischen 
'Chorographen'.    Wohin  dies  falsche  Vorurteil  über  Strabo 
führen  kann,  zeigen  drastisch  Dellius  und  Gabinius.   Als  guter 
Römer  schrieb  Dellius  selbstverständüch  in  lateinischer  Sprache, 
und  nicht  die  leiseste  Hindeutung  findet  sich  davon,  daß  es 
anders  gewesen.    Nun  wird  Dellius  von  Strabo  einmal  (p.  523) 
citiert.     Statt  nun  bei  dieser   stattlichen  Anzahl  römisch 
schreibender  Autoren,  die  um  so  mehr  ins  Gewicht  fällt,  als 
Strabo  außer  Fabius  Pictor  (p.   228)    keinen  einzigen 
griechisch  schreibenden  Römer  citiert,   —  statt  nun  bei 
dieser  Zahl  die  ungerechtfertigte  Meinung  über  Strabo  aufzu- 
geben, wird  noch  z.  B.  in  der  neuesten  Auflage  von  Teuffels 
R.  L.  G.  255,  3  Dellius  in  einen  „wahrscheinlich  in  griechischer 
Sprache"  schreibenden  Historiker  umgewandelt.  Gabinius  wollte 
Bücheler,  Jahrb.  f.  cl.  Phil.  III  (1875)  p.  305,  in  'Sallustius' 
ändern.    Die  Konjektur  mag  unnötig  sind,  und  wir  wollen  es 
Peter  nicht  verübeln,  daß  er  sie  nicht  aufgenommen.    Daß  er 
sie  aber  deswegen  nicht  aufgenommen,  weil  'paene  nuUo  scriptore 
Latini  sermonis  usus  est  Strabo'  (p.  XXVII),  heißt  doch  eine 
vorgefaßte  Meinung  zu  lange  fest  halten.    In  solchen  Fällen, 
wie  die  angeführten,  bei  Strabo,  Solinus,  u.  s.  w.,  wo  die 
Meinungen  der  Gelehrten  notwendig  immer  differieren  müssen, 
wäre  es  das  ersprießlichste,  wenn  ein  Fragment  vielleicht  an 
beiden  Stellen,  —  mit  einer  Verweisung  versehen,  —  aufge- 
nommen würde.     Wie  viel  Verwirrung  würde  nur  unsern 
Studenten  erspart  bleiben,  wie  Ref.  aus  eigener  Erfahrung, 
nur  zu  oft  wahrnimmt,  wenn  die  Fragmente  der  Claudii,  Clodii, 
Licini,  Licinii,  Fabii  etc.  auf  diese  Weise  übersichtlicher  ge- 
macht würden,  und  Ref.  selbst  ist  es  nicht  weniger  als  dreimal 
vorgekommen,  daß  er  Fragmente  als  fehlend  in  sein  Handexem- 
plar (Bd.  I)  eintrug,  die  er  später  an  anderer  unvermuteter, 
erst  jetzt  berichtigter  Stelle  fand.  — 

Was  nun  den  zweiten  Teil  der  Sammlung  betrifft,  der 
S.  205  mit  Hortensius  und  Cicero  beginnt,  so  ist  derselbe  mit 
derselben  Sorgfalt,  Fleiß  und  Genauigkeit  gearbeitet,,  wie  der 
erste,  und  wenn  wir  auch  bei  ihm  kleine  Wünsche  uns  ge- 
statten, wird  unser  Dank  gegen  den  Verf.,  der  uns  das  Forschen 
und  Prüfen  so  bequem  gemacht,  nicht  abgeschwächt. 

S.  236  fehlt  unter  den  historischen  Schriften  Varros  App. 
B.  C.  2,  9  xai  TIC  auTwv  (Caesar,  Pompejus,  Crassus)  xVivSs  TTjv 
auiJLcppoauvY]v  !ju77pacp£uc,  Ouappwv,  evi  ßißXi'w  TtepiXaßwv  sTisipatjje 
Tpixapavov. 

S.  239  wird  der  Epiker  Volusius,  aus  CatuU.  36,  1 ;  95,  7 
bekannt,  immer  noch  mit  dem  Historiker  Tanusius  Geminus 
identificiert,  obgleich  P.  E.  Sonnenburg  (Historische  Unter- 
suchungen, A.  Schäfer  gewidmet  8.  158  ff.)  klar  genug  gezeigt 
hat,  wie  haltlos  und  unbeweisbar  die  Identificierung  ist,  die 
seit  Muret  bis  auf  unsere  Tage  sonderbarerweise  sich  fortgeerbt. 
(Vgl.  auch  Seeck,  D.  L.  Z.  1883  S.  1033).  Daß  übrigens 
Peter  Volusius  aufgenommen,  ist  insofern  auffallend,  da  letzterer 
noch  CatuUs  Zeugnis  in  Versen  geschrieben.  Doch  will  Ref. 
darüber  nicht  mit  ihm  rechten;  er  hätte  vielmehr  gewünscht, 
die  Epiker  wären  noch  ausgiebiger  aufgenommen  worden.  Wie 
ungern  wird  nur,  um  von  der  großen  Masse  zwei  Beispiele 
herauszugreifen,  die  schöne  Beschreibung  vermißt,  die  Albi- 
novanus  Pedo  bei  Sen.  suas.  1,  15  von  dem  Sturme  giebt,  der 
Germanicus'  Flotte  auf  der  Nordsee  überfiel;  oder  wie  gern 
hätten  wir  von  Rabirius'  Geschichte  der  Bürgerkriege,  um  von 


1455  [No.  46.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [17.  Kovember  1883.]  1456 


den  Fragmenten  bei  den  Grammatikern  abzusehen,  das  Bruch- 
stück aus  den  Pap.  Hercul.  (II,  7  Ciamp.)  gehabt,  das  die 
Schiacht  bei  Actium  und  Kleopatras  Tod  uns  schildert.  Wie 
interessant  sind  die  Fragmente  des  Cornelius  Severus,  oder  aus 
dem  dritten  Jahrhundert  des  Avitus  Alfius  u.  a.  m.;  —  wenn 
wir  sie  in  Peters  Fragmentsammlung  nicht  finden,  wo  sollen 
wir,  wenn  wir  uns  informieren  wollen,  mühselig  das  Material 
jedesmal  zusammensuchen? 

S.  243  und  246  hat  Peter  die  Biographen  Catos  Munatius 
Eufus  und  Fadius  Gallus  aufgeführt.  Ich  sehe  keinen  Grund 
ein,  warum  Peter  hier  keine  YoUständichkeit  erstrebte,  und  auch 
die  übrigen  Biographen  Catos  aufzählte,  so  z.  B.  des  Metellus 
Scipio  ßißXtov  ßXaa(pY)[ji.ias  l^ov  toü  KoEtcdvo?  Plut.  Cat.  min.  57. 
Auch  Ciceros  'Cato'  hätte  wohl  aufgenommen  werden  dürfen: 
Plut.  Caes.  54  e-^^a^s  Ktxepwv  iYxtufi-tov  Kdcxwvos,  ovo(ji.a  -zto  Xo^fp 
Oeixevo;  'KdEtcuva',  und  des  Hirtius  und  Caesar  Gegenschriften, 
trotz  der  Briefform,  die  des  Hirtius  Buch  hatte:  Cic.  ad  Att. 
12,  40,  1  Qualis  futura  sit  Caesaris  vituperatio  contra  lauda- 
tionem  meam,  perspexi  ex  eo  libro,  quem  Hirtius  ad  me  misit, 
in  quo  coUigit  vitia  Catonis,  sed  cum  maximis  laudibus  meis. 
Ibid.  12,  41,  4  Hirtii  epistola  mihi  quasi  TnpoirXaffiJia  videtur 
eins  vituperationis,  quam  Caesar  scripsit  de  Catone.  Vgl.  ib.  44, 
1;  45,  3;  47,  3;  13,  50,  1;  51,  1;  Top.  94.  Suet.  Caes.  56 
reliquit  (Caesar)  et  de  analogia  duos  libros  et  Anticatones  toti- 
dem,  quos  sub  tempus  Mundensis  proelii  fecit.  Vgl.  Juv.  6, 
338;  Plut.  Caes.  54.  Fragmente  sind  uns  aus  Caesars  Anticato  9 
erhalten: 

1)  Priscian  I,  p.  227  K.  Caesar  in  Anticatone  priore :  Uno 
enim  excepto  [d.  h.  Catone),  quem  alius  modi  atque  omnis 
natura  finxit,  suos  quisque  habet  caros. 

2)  Plin.  Ep.  3,  12,  2  Erunt  officia  antelucana,  in  quae 
incidere  impune  ne  Catoui  quidem  licuit,  quem  tarnen  C.  Caesar 
ita  reprehendit,  ut  landet.  Scribit  enim  eos,  quibus  obvius 
fuerat,  cum  caput  ebrii  retexissent,  erubuisse.  Deinde  adicit: 
Putares  non  ab  illis  Catonem,  sed  illos  a  Catone  deprehensos. 

3)  Plin.  N.  H.  7,  117  Salve  M.  Tulli,  facundiae  Latiarum- 
que  litterarum  parens,  atque,  ut  dictator  Caesar  hostis  quondam 
tuus  de  te  scilpsit,  omnium  triumphorum  lauream  adepte 
maiorem,  quanto  plus  est  iugenii  Romani  terminos  in  tantum 
promovisse  quam  imperii. 

4)  Gell.  N.  A.  4,  16,  8  C.  etiam  Caesar:  unius,  inquit, 
arrogantiae,  superbiae  dominatuque. 

5)  Plut.  Cic.  39.  'Ex  ol  TouTou  oiBxiXti  (Kataap)  Tijxwv  xat 
cptXo<ppovou(j,evo;  (xov  Ktxspwva),  tuffxe  xal  -cpdE^iavTt  Xo")fov  e^xtufiiov 
Kaxwvo?  ötvxr/pa'foiv  xov  xs  X6'iov  auxou  y.at  xov  ßtov  'wc  [jiaXtiTxa 
xto  IkptxXeous  ioixoxa  xcct  0Y)pc(|j.£voui;'  luaiveTv.  Vermutlich  ist 
das  nun  folgende  Xe-csxai  oe  —  eiTretv  xov  Kawapa  etc.  gleichfalls 
aus  Caesars  Anticato  genommen. 

6)  Plut.  Caes.  3.  Auxoc  3'  ouv  6  Kaiaap  uaxepov  Iv  xtJ  npo? 
Kixlpojva  nEpl  Kaxwvoj  dvxifpacp'^  uapaixeixai  [j.'})  axpaxiwxtxou  X^7ov 
(ivopos  iJvxs^sxof^etv  itpo?  oeiv^x^^ixa  {rqxopoi  eucpuouc  xai  u^oX^jV 
It:\  xoöxo  tcoXXtjv  ocyovxo?. 

7)  Plut.  Cato.  min.  36.  Aio  xoTc  xe  aXXoi?  iptXotj  wc  ^Trtffxwv 
(o  Kaxo)v)  zpoasxpooae  xal  xov  auvrjileaxaxov  auavxojv  MouvdExiov 
£?c  '^p'/V'  '^Xi'/ou  oav  oivT^xeffxov  -(Evojj.evrjv  IveßaXev ,  ßaxe  v.ai 
Kai'aapt  "(pa'fovxt  X^^ov  xaxa  xoü  Kaxwvoj  Ttixpoxaxrjv  xoüxo  x6 
]).£{jo<;  xr^?  xaxr,7opi'ac  3iaxptß-?)v  Tcapar/eTv. 


8)  Plut.  Cato  min.  52.  T%  8k  otxi'a?  xal  xwv  Oufaxeptov 
xYjSefxovo?  Seofjisvtov  öcvlXaßs  (Cato  beim  Anmärsche  Caesars 
gegen  die  Stadt)  irdEXiv  xr)v  Mapxiav  ^Yjpeuouuav  era  ^^pT^i^aat 
ixoXXoT?.  '0  ^otp  'OpxVjffto?  OvVjaxwv  exet'vYjv  direXttts  xXr]pov6[j.ov. 
Et?  8  St)  fiaXtaxa  Xotoopoufxevo?  6  KaTaap  xw  Kaxwvt  ^iXoTiXouxiav 
Ttpotfspei  xal  [JitaOapvtav  lui  xo>  YoEii-w.  'Ti  -;fap  l'Sei  irapaywpsiv 
SsofjLsvov  -yuvatxo?  ^  xi  (j.-?)  SeofJievov  au6t;  ävaXajxßaveiv,  et  fiT) 
SeXsap  <^PX%  utpeiÖT)  xö  -yiSvatov  'Opxrjatio  xai  veav  e^pTjaev, 
?va  TcXotiatav  aTroXoEßT);' 

9)  Plut.  Cato  min.  54.  'ExTCeficp&sk  oe  (6  Kaxwv)  et? 
'Aoiav,  ü)s  xoT?  exeT  at>vdtYouai  irXoTa  xal  axpaxtav  wcpeXtfj-oc  Yevotxo, 
SepßiXiav  linq'yaYexo  xrjv  dSeXcprjv  xal  xoü  AeuxouXXou  uatotov 
e|  ixetvY);  -ye^ovos.  'HxoXouÖYjae  ^ap  auxcji  ^rjpeuouaa  xat  uoXu 
xüiv  et;  xo  dxaXauxov  aux%  otaßoXcüv  ä^etXev  uTcoSuaa  xt)v  uitö 
Kaxwvi  (ppoupav  xat  uXdtvifjv  xat  ötatxav  exouatw?.  'AXX'  S  ye 
Kataap  ouSe  xuiv  iiz  exetvif]  ßXa(j<pr]|i.tüv  xou  .Kdtxcovoc  Itpewaxo. 

Endlich  gehört  noch  hieher  Plut.  Cato  min.  11,  ohne  daß 
entschieden  w^erden  kann,  ob  das  Fragment  Caesar  oder  dem  in 
demselben  Buche  erwähnten  Metellus  Scipio  z;uzuschreiben  ist: 

Plut,  Cato  min.  11.  T%  oe  xX7]povo|j.tac  (des  Servil. 
Caepio)  et?  auxov  xe  (xov  Kaxtova)  xat  öuYocxptov  xou  Kairtiuvo? 
r;xou(jYi;,  oudev  wv  avdtXtuffe  Ttepl  xov  xacpov  auT^'xYjaev  ev  xt]  ve|XTf)(jet. 
Kai  xauxa  upa'^avxoc  auxoü  xal  irpaxxovxo?  ^v  6  ']-pa(J;as,  '^ixt 
xoaxtvep  xy)v  xetppav  xoÜ  vexpou  (xexeßaXe  xal  otT^ÖTjse,  )rpuat'ov 
Cvjxüiv  xaxaxexaujxevov,' 

Auch  Junius  Brutus  verfaßte  eine  Laudatio  des  Cato  Schol. 
Lucan,  2,  234;  Cicero  ad  Att.  13,  46,  2;  (des  Appius  Claudius 
Diomed.  I  p.  367  K.),  die  deswegen  Erwähnung  verdiente,  weü 
sie  gleichfalls  eine  Gegenschrift  erhielt,  die  August  zum  Ver- 
fasser hatte  (Suet.  Aug.  85),  also  offenbar  geschichtlichen  Wert 
besaß. 

Sonst  fehlt  aus  dieser  Zeit  nur  noch  C.  Furnius  (der 
Vater),  von  dem  uns  Acro  ad  Hör.  Sat.  1,  10,  86  ein  dürftiges 
'Testimonium'  bringt:  Historiarum  elegantia  claruit. 

Aus  dem  ersten  nachchristlichen  Jahrhundert  sind  von 
Fenestella  zwei  Fragmente  nachzutragen  zu  S.  278. 

1)  Diomed.  p.  381  K.  Fenestella:  'quiritatur'.  Est  autem 
'quiritare'  Quirites  eiere. 

2)  Fulgent.  Expos,  s,  a.  p.  567  M.  Fenestella  ait:  Apud 
quem  vadatus  amicitiae  nodulo  tenebatur.  Doch  ist  zu  be- 
merken, da  ja  die  Citate  bei  Fulgentius  vielfach  gefälscht  sind, 
daß  das  vorliegende  Fragment  nur  unter  die  'Incerta'  aufge- 
nommen werden  dürfte.  Es  wegzulassen,  ist  kein  Grund  vor- 
handen. Daß  Fulgentius  nicht  auf  eine  Stufe  mit  dem  Anon. 
de  Orig.  gent.  Rom.  gestellt  werden  dürfe,  hat  Roth  in  seiner 
trefflichen,  heutzutage  nur  allzu  vergessenen  Recension  von 
Lerschs  Ausgabe  gezeigt,  Heidelb.  Jahrb.  1845,  p.  603—616. 

Auch  des  Fenestella  Zeitgenossen,  Q.  Elogius  oder 
Eulogius,  wie  Casaubonus  lesen  möchte,  vermißt  Ref.  Suet. 
Vit.  1  Exstat  Q.  Elogii  ad  Quintum  Vitellium  divi  Augusti 
quaestorem  libellus,  quo  continetur,  Vitellios  Fauno  Aboriginum 
rege  et  Vitellia,  quae  multis  locis  pro  numine  coleretur,  ortos 
toto  Latio  imperasse;  horum  residuam  stirpem  ex  Sabinis  trans- 
isse  Romam  atque  inter  patricios  adlectam;  indicia  stirpis 
mansisse  diu  viam  Vitelliam  ab  laniculo  ad  mare  usque,  item 
coloniam  eiusdem  nominis,  quam  gentili  copia  adversus  Aequi- 
culos  tutandam  olim  depoposcissent;  tempore  deinde  Sammitici 


[No.  46.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [17.  November  1883.] 


belli  praesidio  in  Apuliam  misso,  quosdam  ex  Yitellis  subsedisse 
Nuceriae,  eorumque  progeniem  longo  post  intervallo  repetisse 
urbem  atque  ordinem  senatorium. 

Aus  dem  zweiten  Jahrhundert  hätten  wir  gerne  Fronte  s 
Partherkrieg,  auch  seine  'Principia  historiae'  (mit  den  beiden 
Stellen  über  des  ersteren  Entstehung  Fronto  p.  131  und  p.  137) 
des  kleinen  Umfanges  der  Überreste  halber  gerne  gewünscht; 
ich  vermute,  daß  Peter  sie  weggelassen,  weil  sie  in  Nabers 
Ausgabe  leicht  zu  finden  sind;  aber  so  gut  er  Ciceros  histo- 
rische Versuche  mit  Recht  aufgenommen,  obgleich  sie  in  jeder 
Ausgabe  des  letzteren  stehen,  hätten  wir  auch  Fronto  der  Be- 
quemlichheit  halber  gerne  gehabt. 

Yon  einer  Schrift  des  Apulejus  'Epitome  Historiarum' 
finden  sich  bei  Priscian  zwei  Fragmente  I  p.  250  Apuleius 
in  epitoma:  sed  tum  sestertius  dipondium  semissem,  quinarius 
quinquessis,  denarius  decussis  valebet.  II,  p.  482  Secundum 
Apuleium:  Aeneanicus,  Aeneanica,  Aeneanicum.  Sic  enim 
ponit  in  epitomis  historiarum:  Aeneanica  gens.  Das  zweite 
Fragment  fehlt  auch  in  der  Hildebrandschen  Ausgabe  des 
Apulejus. 

Ein  Mann  wie  Favorinus  aus  Arelate  gehört  nicht  bloß 
der  griechischen,  sondern  auch  der  römischen  Litteraturge- 
schichte  an,  seine  iravxoSaTt^i  !c?Topia  dürfte  darum  in  einer 
Fragmentsammlung,  wie  die  Petersche  kaum  fehlen.  Erhalten 
sind  uns  aus  derselben  36  Fragmente  hauptsächlich  aus  Diogen. 
Laertius  und  Steph.  Byz.  und  finden  sich  in  Müllers  Fragm. 
Hist.  Graec.  III,  S.  579—585  gesammelt,  auf  die  ein  einfacher 
Verweis  genügen  würde. 

Aus  dem  dritten  Jahrhundert  ist  Ref.  zur  Zeit  nichts 
zur  Hand,  was  er  nachzutragen  hätte. 

Aus  dem  vierten  Jahrhundert  fehlt  eine  historische  Schrift 
des  Grammatikers  Carminius,  vgl.  Macrob.  Sat.  5,  19,  13 
Sed  Carminii  curiosissimi  et  docti  verba  ponam,  qui  in  libro 
de  Italia  secundo  sie  ait:  „Prius  itaque  et  Tuscos  aeneo  vomere 
uti,  cum  conder entur  urbes,  solitos  in  Tageticis  eorum  sacris 
invenio,  et  in  Sabinis  ex  aere  cultros  quibus  sacerdotes  tonde- 
rentur". 

Aus  dem  fünften  Jahrhundert  dürfte  den  S.  367—371  auf- 
genommenen Autoren  noch  angereiht  werden  SulpiciusAlexan- 
der,  aus  dessen  Historia  Buch  III  und  lY  Greg.  Tur.  H.  Fr. 
n,  9  zwei  große  Fragmente  anführt,  und  Renatus  Frigeridus, 
aus  dessen  'Historiae'  in  mindestens  12  Büchern  Gregor  II,  8 
und  9  gleichfalls  große  Proben  giebt.  Mit  dem  letztgenannten 
Renatus  ist  wohl  identisch  Laur.  Lyd.  de  mag.  1,  47 'Aöw- 
pdcxopas  Ol  TwiiaTot  xoüs  diio[xdtxous  xaXouutv,  (dSoipla  -/ap  nax  auxou? 
f)  xou  iToXefiou  Xe^exai  oo^a,  ol-ko  xrjs  Cei'a«  t^'M?  t^""^  ^ö"^^ 

xiixYiöevxwv  auxoTs),  ßexepavous  6s  xou?  sY'ye^Tjpaxoxa?  xoT?  otcXoi?. 
[Aapxupss  8e  .  .  .  Kaxwv  6  npwxo?  xai  OpovxTvoc,  [Aeö^ous  xai 
Tsvdcxos,  To)[AaToi  Tiavxe?. 

Endlich  wären  der  Yorsicht  halber  noch  anzuführen  solche 
griechisch  schreibende  Historiker  römischen  Namens,  deren 
griechische  Nationalität  nicht  bewiesen  werden  kann,  z.  B.  der 
in  Steph.  B.  dreimal  genannte,  sonst  unbekannte,  Lepidus, 
von  dem  p.  610,  2  und  p.  578,  4  ein  erstes  und  achtes  Buch 
einer  taxopi'as  iraxotJ-Vi  citiert  wird,  u.  a.  m.  Müller,  Fragm. 
Hist.  Gr.  Bd.  4  würde  hier  teilweise  Auswahl  bieten.  — 

Peter  bittet  in  der  Yorrede  die  Fachgenossen  um  die 
Jlitteilung  dessen,  nicht  nur  was  er  zu  wenig,  sondern  auch 


was  er  etwa  zu  viel  in  der  vorliegenden  Sammlung  aufgenommen. 
Ref.  könnte  hier  S.  90  des  Sempron.  Tudit.  Schrift  De  magis- 
tratibus  nennen,  da  Peter  sonst  principiell  Altertumsschriften 
in  der  Neubearbeitung  ausgeschieden,  ferner  S.  247  Aurun- 
cul.  Cotta  'De  Republica  Romana'  (während  z.  B.  Cornelius 
Epicadus  fehlt);  aber  in  solchen  Sammlungen  schadet  eine 
Inkonsequenz,  wenn  sie  zuviel  giebt,  nicht  so  nachhaltig, 
als  wenn  zu  wenig  geboten  wird.    Man  gebe  dem  Forscher 
nur  reichlich  Material  in  die  Hand;  wie  er  es  zu  verwerten 
hat,  wird  er  schon   selbst   wissen.    Mehr   Tadel  verdient, 
daß  8.  138  unter  den  Fragmenten  des  Claudius  Quadrigarius 
fr.  12  (Gell.  N.  A.  9,  11)  stehen  geblieben  ist,  obgleich  der 
Name  des  Claudius  von  Gellius  an  der  betreffenden  Stelle  nicht 
genannt  wird.    Es  mag  ja  sein,  daß  Claudius  wirklich  die 
Quelle  von  Gellius  9,  11  ist;  aber  sobald  dies  erst  durch  Unter- 
suchung erschlossen  werden  muß,  muß  innegehalten  werden. 
Wo  soll  sonst  bei  der  Fülle  unserer  modernen  Quellenforscher, 
von  denen  einer  kühner  als  der  andere  die  Untrüglichkeit  seiner 
-Resultate  verkündigt,  ein  Ende  gemacht  werden?    Nur  in  der 
adnotatio  critica  durfte  das  Fragment  Stelle  finden,  wie  Seite 
XXI  zu  S.  249,  27  Gell.  6,  1,  7—11  vermutungsweise  Oppius 
und  Hygin  zugeteilt  ist.    Auch  S.  260  Augustus  fr.  22—24 
durfte  nicht  in  den  Text  gesetzt  werden.  Wer  will  wahrschein- 
lich machen,  daß  diese  Stellen  aus  den  Kommentaren  ge- 
nommen? — 

Doch  genug  der  Ausstellungen!  Hoffen  wir,  daß  es  dem 
rüstigen  Forscher  bald  gelingen  wird,  den  zweiten  Band  seiner 
Relliquiae  zu  vollenden.  Wenn  an  dem  mühseligen  Werke,  das 
eines  von  denen  ist,  die  leicht  zu  tadeln,  schwer  besser  zu 
machen  sind,  die  Lücken  und  Yersehen  nicht  zahlreicher  sein 
werden  als  in  dem  vorliegenden,  darf  dem  Herausgeber  volles 
Lob  nicht  versagt  werden. 

Leipzig.  Wilhelm  Sieglin. 


Cornelii  Taciti  libri  qui  supersunt.  Quartum  recogno- 
vit  Carolus  Halm.  Tomus  prior  libros  ab  excessu 
Divi  Augusti  continens.  Tomus  posterior  Historias  et 
libros  minores  continens.  Lipsiae  in  aedibus  ß.  G. 
Teubneri  MDCCCLXXXIII.  IV  und  373  S.  —  396  S. 
ä  1  M.  20  Pf. 

Die  Beurteilung  eines  posthumen  Werkes  soll  die  Pietät 
gegen  den  verstorbenen  Verfasser  nicht  verleugnen.  Dem  vor- 
liegenden Werke  gegenüber  ist  diese  Vorschrift  überflüssig; 
auch  der  feindseligste  Kritiker  müßte  die  erstaunliche  Sorgfalt, 
die  umfassende  Gelehrsamkeit  und  das  besonnene,  durch  ein- 
gehende Überlegungen  gewonnene  Urteil  anerkennen,  womit 
diese  Revision  des  Tacitustextes  durchgeführt  ist.  Jede  Seite 
des  neuen  Textes  ist  Zeuge  hierfür,  und  Referent,  der  von  dem 
Verstorbenen,  als  dieser  mit  der  Herstellung  desselben  be- 
schäftigt war,  gewürdigt  worden  ist  mit  demselben  über  eine 
Reihe  von  Stellen  der  Annalen,  des  Agricola  und  des  Dialogus 
in  Korrespondenz  zu  treten,  ist  als  Augenzeuge  der  Entstehung 
der  neuen  Auflage  von  Bewunderung  erfüllt  für  die  peinliche 
Gewissenhaftigkeit,  mit  welcher  Halm  seine  Aufgabe  erfaßte, 
jede  zweifelhafte  Stelle  aufs  neue  erwog,  die  handschriftliche 
Überlieferung  und  die  Möglichkeiten  und  Wege,  sie  festzu- 
halten, sowie  die  vorhandenen  Verbesserungsvorschläge  prüfte 


1459  [No.  46.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [17.  November  1883.]  1460 


oder,  wo  keiner  derselben  das  Richtige  getroffen  zu  haben 
schien,  nacli  einem  neuen  suchte,  gleich  weit  entfernt  von  der 
Yerwegenheit,  die  kurzer  Hand  entscheidend  den  Text  um 
jeden  Preis  leserlich  zu  machen  sucht,  wie  von  der  Zaghaftig- 
keit, die  auch  das  als  unhaltbar  erwiesene  anzutasten  sich  nicht 
entschließen  kann.  Wenn  eine  Neuerung  seinen  Beifall  fand, 
so  durfte  man  sich  dessen  immerhin  rühmen;  er  machte  recht 
hohe  Ansprüche  in  Bezug  auf  Probabilität.  'Ihre  Konjektur', 
schreibt  er  mir  in  einem  vom  1 .  März  des  vorigen  Jahres  da- 
tierten Briefe,  .  .  .  'ist  scharfsinnig  und  ganz  plausibel,  für 
mich  aber  doch  nicht  überzeugend'. 

Eine  so  umsichtig  vorbereitete  Arbeit  verdient  es,  daß  der 
Referent  über  alles  Neue,  was  sie  enthält,  Rechensc,haft  giebt. 
Doch  will  ich  diese  Anzeige  auf  den  ersten  Band,  die  Annalen, 
beschränken  und  den  zweiten  Band  einer  späteren  Gelegenheit 
vorbehalten.  Unter  den  äußeren  Änderungen,  welche  die  neue 
Auflag-e  bringt,  ist  die  wichtigste  die,  daß  der  kritische  Kommen- 
tar nicht  mehr  den  beiden  Bänden  vorausgeschickt  ist,  sondern 
den  unteren  Teil  jeder  Seite  einnehmend  den  Text  begleitet. 
Wir  finden  folgende  neue  Varianten  des  Mediceus  I  angegeben : 
aus  Buch  I:  7,  3  tristior,  7,  5  apuleius,  13,  7  if.'  Lipsius: 
M.,  27,  6  cuni]  eum,  28,  10  adversari,  em.  Rhenanus,  35,  3 
miversa,  em.  Lipsius,  64,  1  sequi,  64,  8  7iox  ed.  Frobeuiana: 
mox.  Die  neuen  Varianten  des  II.  Buches  hat  Eußner,  Ver- 
fasser der  einzigen  mir  bis  jetzt  bekannt  gewordenen  Anzeige 
der  neuen  Auflage,  in  den  Bayer.  Blättern  d.  J.  S,  479  ange- 
geben. Es  sind  10;  denn  zu  den  9  von  Eußner  angegebenen 
kommt  noch  eine  hinzu:  31,  3  possint,  em.  llhenanus.  Ans 
Buch  III:  63,  11  et  statt  set.  Aus  Buch  IV  und  V  keine. 
Aus  Buch  VI:  16,  4  omissa,  em.  Lipsius,  38,  6  liau,  48,  20 
deportatur,  em.  Rhenanus.  Des  Mediceus  II:  Aus  Buch  XI  keine. 
Aus  Buch  XII:  2,  11  claudiae  quae,  68,  1  vacabatur.  Aus 
Buch  Xni:  31,  16  dumque,  em.  Puteolanus,  37,  18  uologese. 
Aus  Buch  XIV:  22,  7  rumore,  61,  7  mutata  quaeque,  em. 
Puteolanus,  63,  1  sodanda,  em.  Puteolanus,  64,  2  vitae  Hein- 
sius:  vita.  Aus  Buch  XV:  17,  14  diruta  queque,  em.  Puteolanus, 
65,  1  flavium,  em.  Bekker.    Aus  Buch  XVI  keine. 

Andererseits  sind  folgende  Varianten  der  beiden  Handschriften 
getilgt:  I  76,  15  quoque  Lipsius:  quod,  II  70,  9  maratus,  IV 
61,  2  et  quae,  VI  34,  13  derecta  nos:  direda,  XI,  9,  4  resis- 
tere,  11,  ,5  is]  Ms,  16,  23  parentes,  18,  14  milites  1  m.,  23,  17 
arce  Acidalius:  ara,  34,  16  respondü:  Bt,  35,  17  uigüium, 
Xn  23,  8  iis]  is,  39,  13  defediones,  sed  1  m.  es  in  e  coiT., 
60,  16  matJiios,  XIII  3,  17  Nero]  Nepro  1  m.,  16,  4  ministri*, 
28,  16  augeret  corr.  ex  auderet  ut  videtur,  49,  2  duitate  1  m., 
56,  1.5  usipsos,  XIV  12,  11  tactas,  an  ex  tadae  sunt?,  XV 
35,  9  dbredique. 

Die  Angaben  über  die  Lesart  des  Mediceus  finden  wir  ge- 
ändert II  8,  13  angriuoriorum  st.  angriuariorum  (Druckfehler?), 
VI  29,  21  hortante  st.  hortantes,  XI  16,  22  ai  st.  ac,  XIV 
3,  11  üla  8t.  ülo,  IG,  3  nati  st.  natis,  37,  7  teli  Bt.  tali,  .58,  9 
transissel  st.  Lransissent. 

Im  allgemeinen  mag  der  Imtische  Kommentar  etwas  kürzer 
geworden  sein  als  er  früher  war.  Eine  Reihe  von  Konjekturen, 
die  bisher  in  ihm  verzeichnet  waren,  sind  gestrichen,  die  die 
Auffassung  des  Herausgebers  charakterisierenden  Zusätze  öfters 
gekürzt,  Parallelstellon  gestrichen  (z.  B.  zu  II  43,  21).  Doch 
sind  auch  wiederholt  Parallolstellen  dem  Kommentar  neu  ein- 


gefügt (I  25,  1.  n  37,  1.  m  35,  1.  IV  20,  10.  XI  18,  4. 

XII  2,  12.  29,  2.  XV  35,  6)  und  Verweisungen  auf  neuere 
Hilfsmittel  der  Kritik  und  Erklärung  hinzugekommen  (z.  B. 
Madvigs  Adversaria  critica,  Mommsens  Römisches  Staatsrecht, 
G.  Clemm,  de  breviloqu.  Tac,  das  lexicon  Taciteum,  das  Corpus 
Inscriptionum  Latinarum  und  die  .Jahresberichte  des  Referenten, 
deren  der  Herausgeber  in  dem  kurzen  Vorwort  zu  der  neuen 
Auflage  freundlich  gedenkt).  Die  Abkürzungen  der  Namen  der 
Urheber  von  Konjekturen  sind  unterblieben,  die  Ajigaben  über 
die  ersten  Urheber  derselben  revidiert  und  mehrfach  berichtigt, 
die  Breviarien  vor  dem  Text  der  einzelnen  Bücher  weggefallen. 

Verbesserungsvorschläge,  die  zwar  nicht  in  den  Text  auf- 
genommen, aber  dem  Kommentar  dieser  Auflage  neu  eingefügt 
sind,  zähle  ich,  wenn  ich  die  eigenen  Vermutungen  des  Heraus- 
gebers abrechne,  etwa  75.  Davon  entfallen  auf  Nipperdey  11, 
auf  Urlichs  7,  auf  Job.  Müller  und  Ritter  je  6,  auf  Madvig  4, 
auf  Probst  und  Praramer  (wie  auf  Muret,  Agricola  und  Ernesti) 
je  3,  auf  den  Referenten  (wie  auf  Rhenanus  und  Heinsius)  zwei, 
auf  19  andere  Namen  je  eine.  Es  ist  nicht  ganz  gleichgiltig 
dies  zu  konstatieren;  denn  da  der  Herausgeber  nur  eine  Auswahl 
von  Vermutungen  mitteilt,  so  liegt  in  der  Aufnahme  und  Nicht- 
aufnahme zugleich  ein  Urteil  über  den  Wert  derselben. 

Druckfehler  finde  ich  im  kritischen  Kommentar  zu  II  24, 
15.  IV  11,  18.  32,  6.  XII  47,  8.  XHI  19,  16.  XV  15,  1. 
XVI  22,  3  (?). 

Wir  kommen  nun  zu  dem  Wichtigsten,  den  Abweichungen 
des  Textes  dieser  vierten  Rekognition  von  der  9  Jahre  vorher 
erschienenen  dritten.  Ich  zähle  deren  etwa  80.  Mehr  als  ein 
Drittel  derselben  bestehen  in  einem  Zurückgreifen  auf  die 
Überlieferung  des  Mediceus.    Es  sind  folgende  Stellen:  1.  I 

43,  12  vos  quoque  statt  vosque  (Nipperdey).  2.  I  80,  4  variae 
statt  varie  (Acidalius).  3.  II  33,  15  ut  statt  ut  sicut  (Urlichs). 
4.  II  43,  21  insectandi  statt  insedans  (Madvig,  s.  die  dritte 
Rekognition  S.  LTI)  oder  insedari  (nach  eigener  Vermutung, 
3.  den  comm.  crit.).  5.  III  49,  6  legerat  statt  iecerat  (Weiss- 
brodt).  6.  III  50,  12  est  statt  sit  (Madvig).  7.  IV  12,  14 
atque  statt  alifque  (Madvig).  8.  IV  14,  8  induxerant  statt 
induserant  (Madvig,  s.  die  dritte  Rekognition  S.  LH).    9.  IV 

20,  10  proinde  statt  perinde  (Beroaldus).  10.  IV  33,  18  Bo- 
manasve  statt  Bomanasne  (Nipperdey).  11.  IV  33,  21  reperies 
statt  reperias  (Madvig)  (ebenso  schreibt  Halm  jetzt  VI  22,  4 
reperies  mit  M  corr.  statt  reperias  mit  M).  12.  IV  53,  7  ex 
re  publica  statt  ex  se  (Wurm)  oder  ea  re  (Madvig).  13.  IV 
73,  5  degressis  statt  digressis  Beroaldus.  14.  VI  12,  8  ma- 
gistros  statt  magistrum  (Sirker).  15.  VI  12,  12  neque  statt 
neve  (Ernesti).    16.  VI  28,  17  Ms  statt  iis  (Ritter).    17.  VI 

44,  7  iwopinqua  stsitt  propinquans  (Madvig).  18.  XI  8,  12  sui 
quoque  statt  suique  (Wurm).  19.  XI  9,  10  iadunt  statt  faciunt 
(Lipsius).  20.  XT  23,  19  vulgarent  ?,i2k\X  vulgarentur  (VlwYgets). 

21.  XII  2,  4  Britannicum,  Odaviam  statt  Britannicum  et  Oc- 
taviam  (deteriores).  22.  XII  40,  4  et  statt  est  (Nipperdey). 
23.  XII  51,  4  quati  statt  quatitur  (Heinsius).  24.  XII  65,  14 
habere  statt  haberi  (Grotius).  25.  agitur  statt  adigitur  (dete- 
riores). 26.  XIII  26,  14  grave  statt  grave  onus  (Madvig). 
27.  Xni  26,  17  non  mutavissent  statt  commutavissent  (dete- 
riores). 28.  XIV  10,  17  poenam  statt  poenas  (Nipperdey). 
29.  XIV  39,  1 1  rebus  statt  a  rebus  (Madvig).  30.  XIV  54,  5 
in  statt  [ot].  31.  XV  25,  12  ex(e)r.utio  statt  iurisdidio  (Mad- 


1461 


[No.  46.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  November  1883.]  1462 


vig).  32.  XV  42,  2  und  44,  18  proinde  statt  perinde  (deterio- 
res).  33.  XV  47,  5  immolare  statt  immolari  (nach  eigener 
Vermutung).  34.  XV  63,  2  fortitudinem  statt  formidinem.  — 
Man  findet  in  diesem  Verzeichnis  auffallend  häufig  den  Namen 
Madvig.  Es  ist  erfreulich,  daß  Halm  jene  Vorschläge  dieses 
Gelehrten,  der  allerdinf?s  Einzelnes  im  Tacitus  vortrefflich 
emendiert  hat,  nach  reiflicher  Überlegung  wieder  aufgegeben  hat. 

An  25  von  diesen  34  Stellen  wird  durch  die  Kückkehr  zur 
Überlieferung  die  Übereinstimmung  mit  dem  Texte  der  Nipper- 
deyschen  Ausgabe  hergestellt.    In  No.  3  und  22  wird  die 
letztere  bei  der  nächsten  Revision  folgen  (an  der  ersten  Stelle 
haben  Joh.  Müller  und  der  jüngst  verstorbene  W.  Clemm  die 
Überlieferung  als  unversehrt  erwiesen ;  an  der  zweiten  ist  auc- 
taque—fama  Nominativ  und  et  apud  hostes  entspricht  anako- 
luthisch  dem  nachfolgenden  atque  illo  augente  audita);  wahr- 
scheinlich auch  in  No.  1  und  19  (an  jener  Stelle  kann  quoque 
so  erklärt  werden:  'auch  ihr  Soldaten,  nicht  der  Geist  des 
Drusus  allein,  habt  die  Sühne  selbstthätig  zu  bewirken:  thut. 
dies,  indem  ihr  euch  trennt'  u.  s.  w.;  an  dieser  ist  das  schon 
von  Ernesti  und  Walther  festgehaltene  iaciunt  neuerdings  wieder 
im  lexicon  Taciteum  als  richtig  überliefert  bezeichnet  worden: 
foedus  repente  iaciunt  würde  somit  heißen  'sie  werfen  plötzlich 
den  Gedanken  hin,  einen  Vertrag  zu  schließen',  und  zu  diesem 
Begriff  paßt  allerdings  das  folgende  congressiqiie  primo  citnc- 
tanter,  dein  complexi  dextras  apud  altaria  deum  pepigere 
etc.  weit  besser  als  das  verfrühte  foedus  repente  faciunt  oder 
iciunt).  In  No.  5.  10.  15  vermag  ich  die  von  Nipperdey  gegen 
die  Überlieferung  erhobenen  Bedenken  bis  jetzt  nicht  zurück- 
zuweisen; über  No.  28  und  34  suspendiere  ich  mein  Urteil. 

Das  Überlieferte  ist  mit  einer  Konjektur  vertauscht  an 
folgenden  Stellen:   1.  I  30,  15  consederant  (Rhenanus)  statt 
considerant.    2.  H  8,  13.    22,  6.  24,  15  Ampsivarii  (Giefers 
und  Nipperdey)  statt  Ängrivarii.  3.  II  30,  9  uno  (Kritz)  statt 
mi.    4.  II  37,  1  quo  (Rhenanus)  statt  quod.    5.  II  48,  12 
Virronem  (Nipperdey)  statt  Varronem.    6.  III  38,  12.  14. 
VI  39,  1.  2  Trebellenus  (vom  Referenten  in  den  Text  gesetzt) 
statt  Trebellienus.  7.  IV  59„17  animum  (Pichena)  statt  animi. 
8.  VI  16.  11  pleM  (Nipperdey)  statt  pleMs.    9.  VI  45,  1  ad- 
feät  (Wurm)  statt  adficit.    10.  XI  17,  9  ut  inter  (Lipsius) 
statt  inter.    11.  XH  2,  1  fiUam  (Muretus)  statt  familiam. 
12.  XII  13,  9  Herculis  (deteriores)  statt  Herculi.    13.  XU 
14,  5  Adiaheno  (J  Fr.  Gronov)  statt  Adiabenus.  14.  XII  17,  4 
belli  (Ernesti)  statt  ut  belli.    15.  XH  27,  4  Blienum  (Sirker) 
statt  Bhem.    U:  XII  27,  7  P.  (Ritter)  statt      *.    17.  XH 
27,  9  alario,  immittit  (Döderlein)  statt  alario.    18.  XH  58,  8 
reddita  (Nipperdey)  statt  redditur.   19.  XIII  9,  7  prior  ea  de 
causa  (Muretus)  statt  p)riore  de  causa.  20.  XIII  41,  16  fulgu- 
ribusque  (Puteolanus)  statt  fulgoribusque.    21.  XIV  20,  20 
munus  melius  (Prammer)  statt  munus.    22.  XIV  38,  7  vasta- 
tum  (Ernesti)  statt  vastatur.    23.  XIV  43,  14  praefedo  (vom 
Referenten  vorgeschlagen)  statt  praefectus.    24.  XV  12,  16 
aspiceretur  (Lipsius)  statt  apisceretur.    25.  XV  43,  1  domus 
perierant  und  2  erectae  (Lipsius)  statt  domui  supererant  und 
ereeta.    26.  XVI  23,  2  in  quo  (Nipperdey)  statt  in  qua. 

Von  den  genannten  26  Änderungen  stimmen  18  zu  der 
jetzigen  Nipperdeyschen  Fassung;  die  letztere  wird  Halms  Vor- 
gange nächstens  folgen  in  No.  9  (denn  ein  praes.  histor.  ist 
nach  den  Parallelstellen  hier  unmöglich),  11  (wo  schon  Nipper- 


dey selber  geneigt  war,  fiUam  zu  schreiben,  und  sein  Versuch, 
familiam  zu  rechtfertigen,  nicht  aufrecht  erhalten  werden  darf), 
21  (wo  in  der  neuesten  Auflage  der  Nipperdeyschen  Ausgabe 
die  von  Halm  aufgenommene  Vermutung  Prammers  bereits 
empfohlen  ist),  23,  vielleicht  auch  in  No.  10  (wo  der  Zusatz 
inter  barbaros  ohne  das  von  Lipsius  eingesetzte  ut  ziemhch 
nichtssagend  ist) ,  24  und  25  (wo  man  allerdings  in  der  von 
Lipsius  hergestellten  Fassung  domus  lieber  entbehren  würde). 
Nur  in  No.  7  läßt  sich  meines  Erachtens  die  Überlieferung  auf- 
recht erhalten,  wenn  man  erectum  et  fidentem  animi  ostenderet 
vergleicht  mitT  35  promptos  ostentavere  (y^o  fvemdh  promptas 
überliefert  ist). 

Es  folgen  endlich  die  Stellen,  wo  eine  Vermutung  mit 
einer  andern  vertauscht  ist:  1.  I  34,  2  Sequanos  (Beroaldus) 
statt  seque  et  (Haase).  2.  II  80,  16  subitum  in  usum  (Döder- 
lein) statt  ad  subitum  usum  (Weissenborn).    3.  III  43,  4  ut 
nobilissimam  (Bezzenberger)  statt  noUlissima  (Haase).  4.  VI 
31,  19  iuf]  sponte  (Joh.  Müller)  statt  [ut]  genus.    5.  XI  8,  6 
nam  Gotarzes  inter  (Döderlein)  statt  nam  inter  Gotarzem 
Gotarzis  (Madvig)  und  [qui]  (Halm)  statt  quvn  (Madvig).  6.  XI 
18,  4  auxiliare  Stipendium  (Bipont.)  statt  auxiliaris  et  diu 
(Puteolanus).  7.  XI  23,  18  qui  suh  Capitolio  et  arce  Bomana 
manibus  eorundem  prostrati  sint  (Dräger  und  Freinsheim)  statt 
qui  capitolio  et  arce  Bomana  *  *  manibus  eorundem  perussent. 
8.  XII  32,  2  in  Oeangos  (vom  Referenten  zuerst  in  den  Text 
gesetzt)  statt  in  Decangos  (Bezzenberger).   9.  XII  56,  4  trans 
(Urlichs)  statt  uls  (W.  A.  Becker).  10.  XHI  35,  3  castrorum 
(Bötticher)  statt  castrorum  Bomanorum  (Nipperdey).  Ii.  XHI 
42,  22  ac  domi  (Jac.  Gronov)  statt  agendo  (Döderlein).  12. 
XIV  9,  8  se  ipse  (Nipperdey)  statt  ipse  se  (Ernesti).  13.  XIV 
16,  3  erat  (Halm)  statt  ars  erat  (Halm).  14.  XIV  28,  2  quod 
(Puteolanus)  statt  quoniam  (Haase).  15.  XIV  28,  6  si  (Halm) 
statt  ii  (deteriores).    16.  XIV  29,  15  vada  (J.  Fr.  Gronov) 
statt  vado  (vulg.).  17.  XIV  58,  12  dum-esset  (eine  Vermutung 
des  Referenten)  statt  sontium—ex  (Halm).    18.  XV  36,  14 
in  re  publica  (Wurm)  statt  apud  se  (Halm).    19.  XVI  15,  5 
corporis  robore  (Beroaldus)  statt  vi  corporis  (Wurm). 

An  10  von  diesen  19  Stellen  findet  sich  bei  Nipperdey 
dieselbe  Lesung  wie  die  jetzt  von  Halm  gewählte.  Auch  in 
No  2,  6  (denn  die  ParallelsteUe  II  52  hebt  jeden  Zweifel), 
10  (da  bei  der  alten  Lesart  Bomanorum  ein  überflüssiger 
Zusatz  wäre)  und  vielleicht  in  No.  18  werde  ich  mich  bei  der 
nächsten  Revision  an  den  jetzigen  Text  Halms  anschheßen 
Bei  No.  15  und  16  ist  die  Entscheidung  schwer  zu  treffen,  und 
die  Stellen  No.  4,  7  und  13  sind  so  schwierig,  daß  hier  eine 
Übereinstimmung  der  Ausgaben  wohl  noch  lange  auf  sich  wird 

warten  lassen.  . 

Eine  ganze  Reihe  eigener  Vermutungen  hat  Halm  m  dem 
commentarius  criticus  der  neuen  Recognition  nicht  wiederholt. 
Es  sind  Vorschläge  zu  IV  3,  4.  XI  4,  7.  6,  7.  8,  7.  XII  14, 
22  15  10.  28,  7.  XIH  56,  1.  57,  10.  XIV  12,  11.  48,  8. 
XV  50,  19.  69,  4.  72,  9.  XVI  11,  11.  Sie  werden  nun,  von 
ihrem  Urheber  selber  aufgegeben,  —  sämtlich  wohl  mit  Recht  ~ 
in  Vergessenheit  geraten.  Drei  derselben  (XII  28,  7.  XIII  56, 
1.  XV  50,  19)  verstoßen  außerdem  gegen  die  Gesetze  der 
taciteischen  Wortstellung. 

Dagegen  finden  wir  jetzt  folgende  neue  Vermutungen  Halms 
im  kritischen  Kommentar:  1.  II  25,  6  indicarat  statt  indicat. 


1463  [No.  46.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [17.  November  1883.]  1464 


2.  III  26,  9  eae  statt  hae.  3.  XI  38,  13  tristitiis  multis 
secutis.  4,  XII  45,  17  Pharasmanen.  5.  XIII  9,  1  Vologesen. 
6.  XIV  10,  17  tamquam  statt  quasi.  7.  XV  37,  19  visi  et.  8. 
XV  74,  IQ  ad  omen  dirum.  Diese  Vorschläge  sind  alle  nicht 
sehr  einschneidend:  der  gefälligste  ist  No.  1,  der  am  wenigsten 
befriedigende  No.  3. 

Indessen  ist  die  Kritik  des  Annalentextes  mit  dieser  neuen 
Eekognition  natürlich  noch  bei  weitem  nicht  abgeschlossen. 
Es  sei  mir  gestattet,  bei  dieser  Gelegenheit  auf  einige  Stellen 
des  ersten  Teiles  der  Annalen  hinzuweisen,  über  die  entweder 
das  entscheidende  Wort  noch  nicht  gesprochen  ist  oder  über 
deren  Richtigkeit  ich  trotz  des  Stillschweigens  aller  Erklärer 
und  Herausgeher  ein  Bedenken  nicht  unterdrücken  kann. 

1.  I  42:  divus  Julius  .  .  .  divus  Augustus  vultu  et 
easpectu  Äctiacas  legiones  exterruit:  nos  ut  nondum  eosdem,  ita 

X  Ulis  ortos  si  Kispaniae  Suriaeve  miles  aspernaretur,  tarnen 
mirum  et  indignum  erat,  primane  et  vicensima  legiones,  illa 
signis  a  Tiberio  acceptis,  tu  tot  proeliorum  socia,  tot  praemiis 
aucta,  egregiam  duci  vestro  gratiam  refertis?  Hier  kann  egre- 
giam  in  der  Frage  nicht  richtig  sein.  Sehr  gut  wäre  der 
Ausruf:  Egregiam  duci  vestro  gratiam  refertis!  Aber  was  soll 
dann  mit  dem  Vorhergehenden  werden?  M.  Seyffert,  der  aucta 
tarn  egregiam  vorschlug,  hatte  dieselbe  Empfindung,  daß  das 
nackte  egregiam  anstößig  sei.  Aber  es  ist  außerdem  wohl  ein 
hanc  notwendig:  Jianc  tarn  egregiam  (so  daß  anctci  hinter  aucta 
ausgefallen  wäre).  Am  besten  freilich  wäre  es,  wenn  es  scharf 
und  präcis  hieße:  hanc  duci  vestro  gratiam  refertis?  Aber, 
wie  die  Dinge  eimnal  liegen,  läßt  es  sich  nicht  wahrscheinlich 
machen,  daß  Tacitus  so  geschrieben  habe. 

2.  I  48 :  maiorem  legionum  partem.  Es  ist  nur  von  zwei 
Legionen  die  Eede,  und  legionariorum  zu  schreiben  läge  daher 
immerhin  nicht  fern.  Um  legionum  zu  schützen,  kenne  ich  nur 
eine,  nicht  ausreichende  ParallelsteUe;  III  21  velocissimos  le- 
gionum. 

3.  I  49 :  clamor  vulnera  sanguis  palam,  causa  in  occulto; 
cetera  fors  regit.  Tacitus  giebt  hier  die  Gedanken  derer,  die 
dem  Blutbade  im  Lager  zuschauen,  als  die  seinigen.  Ich  ver- 
stehe aber  cetera  nicht.  Denn  was  heißt:  'Geschrei,  Wunden, 
Blut  aUen  wahrnehmbar,  die  Ursache  im  Verborgenen; 
alles  Übrige  (also  außer  der  Ursache)  ist  dem  Zufall  preis- 
gegeben?' Ist  cetera  vielleicht  aus  cuncta  verderbt?  Die  von 
Nipperdey  aus  Sali.  Jug.  citierte  Parallelstelle  (51,  1  fors 
omnia  regere)  würde  diese  Vermutung  stützen. 

4.  II  39.  Was  heißt  obscuro  diei?  Man  hat  wohl  meist 
gedacht  'in  der  Morgen-  oder  Abenddämmerung.'  Aber  auch 
so  ist  der  Ausdruck  höchst  auffallend  und  H.  IV  50  obscuro 
adhuc  coeptae  lucis  ist  merklich  verschieden.  H.  II  14  finde 
ich  ohscurum  noctis  und  A.  II  21  sero  diei.  Danach  läge  es 
nahe  obscuro  <noctis  aut  sero>  diei  zu  schreiben.  Man  könnte 
auch  denken  an  obscuro  <deficientis>  diei  nach  XV  44  ubi 
defecisset  dies. 

5.  II  44:  sed  Hucbi  praetendebantur  auxilium  adversus 
Cheruseos  orantes;  nam  discessu  Romanorum  ac  vacui  externa 
metu  gcntis  adsuetudine  et  tum  aemulatione  gloriae  arma  in 
He  verteraM.  Vis  nationum,  virtus  ducum  in  aequo  etc.  Als 
Subjekt  zu  verterant  sind  durch  gentis  und  in  se  'die  Ger- 
manen' indiciert,  während  vorher  von  den  Sueben  die  Rede 
ist,  die  nachher  zusammen  mit  ihren  Gegnern,  den  Cheruskern,  I 


durch  nationum  bezeichnet  werden.  Man  muß  wohl  annehmen, 
daß  Tacitus  diesen  Subjektswechsel  durch  den  Zusammenhang 
und  namentlich  durch  das  Wort  gentis  genügend  angedeutet 
zu  haben  glaubte ;  denn  statt  des  allerdings  entbehrlichen,  aber 
dem  Gebrauche  des  Tacitus  nicht  widersprechenden  ac  etwa 
Germani  einzusetzen,  wäre  doch  wohl  zu  kühn. 

6.  III  35 :  Bespondit  Blaesus  specie  recusantis,  sed  neque 
eadem  adseveratione,  et  consensu  adulantium  haut  iutus  est 
(Halm  haut  adiutus  est).  Nipperdeys  Erklärung  von  haut  iutus 
est  =  'er  ward  gehindert',  'seine  scheinbare  Weigerung  wurde 
besiegt'  befriedigt  mich  als  zu  künstlich  jetzt  nicht  mehr. 
Einfacher  ist  es  mit  J.  Fr.  Gronov  adiutus  est  (ohne  haut) 
zu  schreiben :  'er  wurde  in  seiner  wahren  Absicht  (nämlich  an 
zunehmen;  denn  seine  Ablehnung  war  erheuchelt)  durch  die  ein- 
hellige Schmeichelei  der  Senatoren  unterstützt.'  Die  Schmeichelei 
machte  es  ihm  leicht,  die  Maske  abzuwerfen. 

7.  III  46.  Wenn  voluptatibus  opulentes  nicht  heißen 
kann  'durch  Genüsse  verweichlicht,'  was  mir  sehr  zweifelhaft 
ist,  so  sehe  ich  keine  Möglichkeit,  das  Überlieferte  zu  halten. 
Eine  nahe  liegende  Änderung  wäre  voluptatibus  affluentes  (oder 
afluentes). 

8.  IV  1 0 :  m  fraude  captum  (Hdsch.  cum,  captum  Muretus, 
Beroaldus  tum,  Heinsius  deceptum).  Man  kann  auch  an  illectum 
denken  nach  H.  IV  57  fraude  illectus. 

9.  IV  19:  conscientia  .  .  .  et  uxor  Sosia  arguebantur. 
So  liest  man  jetzt  allgemein.  Aber  der  Mediceus  hat  uxor 
socia,  und  dies  ist,  da  die  Gemahlin  des  Silius  schon  am  An- 
fange des  Kapitels  mit  vollem  Namen  genannt  ist,  nicht  zu 
verwerfen.  Sie  war  beschuldigt,  an  dem  unmittelbar  vorher 
genannten  Vergehen  (victoria  per  avaritiam  foedata;  vergl.  was 
sogleich  folgt:  nec  dubie  repetundarum  criminibus  haerebant) 
beteiligt  zu  sein,  und  ihre  Beteiligung  bildete  zugleich  für 
ihren  Mann  einen  besonderen  Anklagepunkt. 

10.  IV  22:  reus  frustra  temptato  ferro  venas  praebuit 
exsolvendas.  Ist  hier  hinter  ferro  vielleicht  liberto  oder  servo 
ausgefallen? 

11.  IV  51:  his  partae  victoriae  spes  et,  si  cedant,  in- 
signitius  flagitium,  Ulis  extrema  iam  salus  et  .  .  .  lamenta 
addunt  animos.  Es  verdient  bemerkt  zu  werden,  daß  dieser 
Satz  den  Leser  in  arge  Verlegenheit  setzt.  Denn  partae  vic- 
toriae kann  weder  Genetiv  sein,  da  partae  victoriae  spes  ein 
unverständlicher  Ausdruck  wäre,  noch  Nom.  plur.,  da  dann 
spes  in  sehr  unbequemer  Weise  die  beiden  Subjekte  victoriae 
und  flagitium  trennen,  auch  als  Objekt  neben  dem  nachfolgenden 
animos  störend  und  überflüssig  sein  würde.  Es  müßte  denn 
flagitium  neben  spes  als  Objekt  gefaßt  werden. 

12.  IV  55:  aiictamque  adhuc  Lydorum  opulentiam  missis 
in  Oraeciam  populis,  cui  mox  a  Pelope  nomen.  Urlichs  Ver- 
mutung, daß  die  echte  Lesart  in  insulam  sei,  welche  durch  das 
Glossem  in  Oraeciam  verdrängt  wäre,  hat  viel  für  sich.  Aber 

populis  ist  auffallend.  Könnte  es  aus  colonis  verderbt  sein? 

13.  VI  15:  Gassius  plebeii  Bomae  generis,  verum  antiqui 
honoratique,  et  severa  patris  disciplina  eductus  facilitate  saepius 
quam  industria  commendabatur.  Das  Impf,  commendabatur 
zeigt,  daß  dieser  Satz  nicht  eine  absolute  Aussage  über  den 
Cassius  enthält,  d.  h.  gewissermaßen  das  Facit  aus  seinem  bis- 
herigen Leben  zieht,  sondern  die  Momente  angiebt,  die  den 
Tiberius  bei  seiner  Wahl  bestimmten.    Daher  ist  saepius  un- 


1465 


[No.  46.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [17.  November  1883.]  1466 


verständlicli,  wenn  man  nicht  etwa  annimmt,  daß  gesagt  werden 
soll:  'er  empfahl  sich  dem  Tiberius  durch  eine  im  Verhältnis 
zu  der  industria  öfter  bewiesene  facüitas:  Wem  dies  nicht 
behagt,  der  muß  saepius  emendieren.  Plus  : .  .  commendabatur 
ergiebt  sich  leicht;  der  erste  Teü  des  Wortes  kann  gestrichen 
oder  als  ein  Rest  von  Gaesari  oder  von  sua  angesehen  werden. 

14.  VI  22  ist  sapientissimos  veierum  quique  sedas  eorum 
aemulantur  überliefert.  Ich  sehe  keinen  rechten  Grund,  sedas 
in  sedam  zu  ändern,  wie  man  allgemein  gethan  hat. 

15.  VI  26:  haud  multo  post  Gocceius  Nerva,  continuus 
prinäpi,  omnis  divini  humanique  iuris  sciens.  Uberliefert  ist 
prindpis;  continuus  prindpi  in  dem  Sinne  von  'beständiger  Be- 
gleiter des  Kaisers'  ist  hart  und  ohne  rechte  Analogie.  Omnis 
ist  entbehrlich,  wie  die  entsprechenden  Ausdrücke  IV  38  und 
III  70  neben  dem  negativen  omnis  liumani  divinique  iuris 
expers  H.  II  91  zeigen.  Danach  wäre  vielleicht  continuus 
prindpi  comes,  divini  humanique  iuris  sciens  zu  schreiben. 

16.  VI  28  sacrum  Soli  id  animal  et  ore  ac  distindu 
pinnarum  a  ceteris  avibus  diversum  consentiunt  qui  formam 
eius  effinxere  (so  schreibt  Halm  richtiger  mit  Pichena,  als 
Nipperdöy  mit  Beroaldus  .definiere:  die  Hdschr.  hat  effinere). 
Wenn  wir  demnach  an  Abbildungeij ,  nicht  an  Beschreibungen 
zu  denken  haben,  so  muß  man  die  ersten  Worte  sacrum  Soli 
id  animal  von  den  folgenden  durch  Interpunktion  trennen  und 
zu  ihnen  nicht  esse,  sondern  est  ergänzen. 

Berlin.  Georg  Andresen. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Theologisclie  Litteraturzeitnng  1883  No.  20  (6.  Oktober). 
Recension  (S.  457—471)  von  Birt,  Das  antike  Buch- 
wesen etc.   Berlin,  Hertz  1882.  Sehr  eingehende,  besonders  mit 
Rücksicht  auf  das  neue  Testament  angestellte  Besprechung,  welche 
zum  Teil  zu  anderen  Resultaten  führt.    G.  Heinrici. 

Philologisclie  Rundschau  No.  42  (20.  Oktober  1883). 
Recensionen:  S.  1313-18.  Soplioclis  Antigene.  Scholarum 
in  usum  ed.  Fr.  S  chubert.  k  Prag,  Tempsky  &  Freytag  1883. 
H.  Müller  erkennt  manches  als  gut  an,  gegen  einzelne  Lesarten 
macht  er  Einwürfe.  —  S.  1318  -1326.   Aristoxenus  von  Tarent, 
Melik  und  Rhythmik  des  klassischen  Hellenentums.  Übersetzt 
und  erläutert  durch  R.  Westphal.  Leipzig,  Abel  1833.  'Reich 
an  neuen,  überraschenden  Aufstellungen',  aber  'die  Mehrzahl  der 
Ergebnisse  wird  einer  strenger  Kritik  nicht  standhalten'.  'Der 
klarste  Nutzen  wird  auch  hier  darin  bestehen,  daß  Westphal  als 
origineller  und  kühner  Denker  für  alle  seine  Mitforscher  eine 
Fülle  von  Anregung  bietet,  für  die  sie  ihm  dankbar  sein  dürfen'. 
Felix  Vogt  in  Paris.  —  S.  1326— 1331.  L.Bauer,  Das  Verhältnis 
der  Punica  des  C.  Silius  Italiens  zur  dritten  Dekade 
des  Livius.   Erlangen  1883.   Die  Studie  ist  recht  lesenswert. 
C.  Vollmer.  —  S.  1331—40.   Anton  Marx,  Hülfsbüchlein  für 
die  Aussprache  der  lateinischen  Vokale  in  positions- 
losen Silben.   Berlin,  Weidmann  1883,    Das  Buch  ist  mit 
Freuden  zu  begrüßen.    Tegge.  —  S.  1340—42.   Karl  Hunrath, 
Über  das  Ausziehen  von  Quadratwurzeln  bei  Griechen 
und  Römern.    Hadersleben  1883.  Die  Schrift  enthält  „manches 
Interessante  und  Wissenswerte".  E.  Weifsenborn.  —  S.  1342—44. 
A.  Becker,  De  Rhodiorum  primordiis.   In  den  Comm.  Je- 
nens, n  88—136.   Leipzig,  Teubner  1882.   „Gründliche  und  in 
gewandtem  Latein  abgefaßte  Dissertation".  Zurborg. 


Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  40  (6.  Oktober). 

Recensionen:  S.  1388-1391.  Briefwechsel  zwischen 
August  Böckh  und  Karl  Otfried  Müller.  Leipzig,  Teubner 
1883.  'Ein  kostbares  Vermächtnis'.  M.  Hertz.  -  S.  1392-1394. 
Theophanis  Chronographia.  Ree.  Carolus  de  Boor.  Vol.  I. 
Textum  graecum  continens.  Leipzig,  Teubner  1883.  De  Boor  ist 
in  der  Erforschung  des  handschriftlichen  Materials  unermüdlich 
gewesen;  das  Werk  ist  sehr  interessant.  Sfyr.  P.  Lambros. 

MteiluDgen  flkr  Yersammlnngen. 

Verhandlungen  der  zweiten  Direktoren-Ver- 
sammlung in  der  Provinz  Schleswig -Holstein. 

(Berlin,  Weidmann.    1883.    VUI  u.  237  S.    8°,  4  Mk.) 

Unter  dem  Vorsitz  des  Provinzial-Schulrates  Dr.  Kopke 
tagte  die  2.  Versammlung  der  Direktoren  und  Rektoren  der 
Provinz  Schleswig -Holstein,  denen  sich  die  Hamburger  und 
Lübecker  KoUegen  angeschlossen  hatten,  am  18.  und  19,  Mai 
in  Kiel. 

Es  wurden  2  Themata  behandelt.  1.  Welches  Zeitmafs 
ist  für  die  verschiedenen  Klassen  höherer  Schulen  als  Maximum 
für  die  häuslichen  Arbeiten  anzusehen  und  in  welcher  Weise  hat 
die  Schule  dafür  zu  sorgen,  dafs  dasselbe  nicht  überschritten 
iverde?  Das  Referat  über  diese  Frage  hat  Gymnasial-Di- 
rektor  Lorenz-Meldorf,  das  Korreferat  Rektor  Dr.  Zietzsch- 
mann,  jetzt  Direktor  des  Realgymnasiums  in  Mülheim  a.  d.  Ruhr, 
verfaßt;  jenes  umfaßt  S.  1-98  und  schließt  mit  21  Thesen, 
dieses  geht  bis  S.  117  und  endet  gleichfalls  mit  21,  unter 
8  Gruppen  verteilten  Thesen.  Das  Protokoll  über  diesen  in 
der  ersten  Sitzung  (18.  Mai)  beratenen  Gegenstand  reicht  von 
Seite  191—212,  Das  Resultat  der  Abstimmungen  führte  zu 
folgenden  Thesen  (S.  211  f): 

1    Häusliche  Schularbeiten  sind  für  die  Erfüllung  der  Auf- 
gabe der  Schule  unentbehrlich.  -  2.  Eine  richtige  Würdigung  des 
Endzweckes  der  Schule  veranlaßt  dieselbe,  nicht  alle  für  Geistes- 
arbeit verfügbare  Zeit  und  Kraft  der  Schüler  für  direkt  von  ihr 
gestellte  Aufgaben  in  Anspruch  zu  nehmen.  -  3.  Das  Zeitmaß 
für  die  von  der  Schule  zu  stellenden  häuslichen  Aufgaben  wird 
beschränkt  durch  die  Forderung:  a)  daß  der  Schüler  allmählich 
zur  Gewinnung  freien  geistigen  Interesses  und  zur  Entwicklung 
seiner  individuellen  Anlagen  und  Neigungen  geführt  werde;  b)  daß 
der  Schüler  körperlich  gesund  und  frisch  bleibe.  —  4.  Die  über- 
bürdungsklagen,  insofern  sie  die  Herbeiführung  von  Krankheiten 
durch  die  Schulanstrengung  behaupten,  treffen  nachweislich  zu 
einem  sehr  großen  Teile  die  Schule  gar  nicht.   Wie  weit  sie  die- 
selbe treffen,  wird  erst  dann  nachgewiesen  werden  können,  wenn 
reicheres  und  zuverlässigeres  statistisches  Material  als  bisher  her- 
beigeschafft ist.  -  5.  Die  Überbürdungsklagen,  insofern  sie  eine 
übermäßige  Inanspruchnahme  der  freien  Zeit  der  Schüler  behaupten, 
haben  zu  einem  großen  Theile  ihren  Ursprung  in  Verhältnissen, 
die  außerhalb  der  Schule  liegen,  namentlich:  a)  in  Verkennung  der 
Aufgabe  der  Schule  seitens  der  Angehörigen;  b)  in  falscher  An- 
wendung der  schulfreien  Zeit;  c)  in  unzweckmäßiger  Einteilung 
der  Zeit  zur  Anfertigung  der  häuslichen  Arbeiten.  —  6.  Zuzugeben 
aber  ist  die  Möglichkeit,  daß  eine  übermäßige  Belastung  der 
Schüler  durch  Hausaufgaben  durch  die  Schule  veranlaßt  werde.  — 
7.  Das  aufzustellende  höchste  Zeitmaß  kann  nur  ausdrücken,  was 
im  allgemeinen  angemessen  und  zweckmäßig,  nicht  was  für 
jeden  Schüler  notwendig  ist.  —  8.  Als  das  im  allgemeinen  zweck- 
mäßige höchste  Zeitmaß  für  die  obligatorischen  Hausarbeiten 
von  Schülern  auch  mittlerer  Begabung  sind  anzusehen  täglich 


1467  [No.  46.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.         [17.  November  1883.]  1468 


durchschnittUch  für  VI  und  V  l'/j  St.,  für  IV  und  III  2^^  St.,  für 
II  und  I  3  Stunden,  a)  Die  Sonntage  sind  bei  Stellung  der  Haus- 
aufgaben als  nicht  zur  Arbeit  bestimmt  za  betrachten;  b)  eigent- 
liche Ferienarbeiten  sind  nicht  aufzugeben.  —  9.  Der  Schwerpunkt 
des  ganzen  Unterrichts  muß  in  den  Lehrstunden  liegen;  was  bei 
einer  energischen  Benutzung  derselben  in  ihnen  abgemacht  werden 
kann,  das  muß  auch  in  ihnen  abgemacht  werden.  —  10.  Alles  für 
Hausarbeit  Aufgegebene  muß  aus  der  Natur  des  in  der  Lehrstunde 
Behandelten  mit  einer  gewissen  Nötigung  hervorgehen,  so  daß  es 
die  Behandlung  des  Gegenstandes,  welche  in  der  Lehrstunde  statt- 
fand oder  stattfinden  soll,  in  irgend  einer  Weise  ergänzt  und  unter- 
stützt. —  11.  Der  Unterrichtsstoff  werde  in  Fachkonferenzen  sorg- 
fältig gesichtet  und  auf  das  >für  die  humanistischen  Zwecke  der 
Schule  wirklich  Notwendige  beschränkt.  —  12.  Das  einmal  Ge- 
lernte werde  vor  Vergessenwerden  geschützt.  —  13.  Jede  Aufgabe 
muß  sowohl  im  allgemeinen  dem  Bildungsstande  des  Schülers  ent- 
sprechen als  auch  soweit  wie  nötig,  damit  der  Schüler  sie  ohne 
zu  große  Schwierigkeiten  lösen  könne,  in  der  Lehrstunde  vor- 
bereitet werden.  —  14.  Der  präparatorischen  Thätigkeit  der  Schüler 
für  die  fremdsprachliche  Lektüre  ist,  namentlich  bei  Einführung 
in  einen  neuen  Schriftsteller,  in  einer  den  verschiedenen  Klassen- 
stufen entsprechenden  Weise  im  Unterrichte  vorzuarbeiten.  — 
15.  Es  ist  wünschenswert,  einen  Teil  der  Lektüre  auf  allen 
Stufen  ohne  häusliche  Vorbereitung  übersetzen  zu  lassen.  —  16.  Aus 
Übungsbüchern  ist  in  unteren  und  mittleren  Klassen  in  der  Regel 
nur  Wiederholung  der  in  der  Klasse  übersetzten  Übungsstücke  zu 
fordern.  —  17.  Die  schriftlichen  häuslichen  Übungen  beschränken 
sich  ausschließlich  auf  folgende:  a)  kleine  Rechenübungen,  welche 
lediglich  dem  Zwecke  dienen,  die  Schüler  an  eine  bestimmte  Form 
der  schriftlichen  Fixierung  zu  gewöhnen;  b)  fremdsprachliche 
Exercitien;  c)  Aufsätze  im  sprachlichen  Unterrichte;  d)  mathema- 
tische und  beziehungsweise  physikalische  und  chemische  Aufgaben. 
—  18.  Zu  vermeiden  sind  alle  häuslichen  Arbeiten,  die  keinen 
Bildungswert  haben  und  bloß  mechanischer  Natur  sind,  wie  z.  ß. 
eigentliche  Strafarbeiten  und  Paradigmenschreiben.  Ebenso  sind 
Ausarbeitungen  des  in  der  Stunde  Vorgetragenen  zu  vermeiden 
und  Abschriften  auf  das  Notwendige  zu  beschränken. 

Als  zweites  Thema  war  die  Aufgabe  gestellt:  Ist  es  für 
Realschulen  I.  Ordnung  (Realgymnasien)  durchweg,  hezw.  unter 
gewissen  Umständen  als  wünschenswert  zu  bezeichnen,  dafs  in 
den  letzten  Jahren  des  Schidkursus  durch  Herstellung  getrennter 
Abteilungen  den  Schülern  Gelegenheit  geboten  werde,  einzelne 
Unterrichtsfächer  der  Anstalt  eingehender  zu  betreiben  und 
dafür  andere  mehr  znrücktreten  zu  lassen?  —  In  welcher 
Klasse  wird  an  denjenigen  Schulen,  für  welche  eine  solche 
Teilung  beliebt  wird,  dieselbe  am  zwechmäfsigsten  zu  beginnen, 
und  nach  welchem  Lektionsplan  uird  sie  durchzuführen  sein? 
Das  Referat  stammt  von  Direktor  Dr.  Müller-Flensburg  und 
reicht  von  S.  118—158.  Gegen  die  Bifurkation  der  oberen 
Klassen  gerichtet,  hat  der  Ref.  seine  Bedenken  in  6  Haupt- 
thesen vereinigt,  von  denen  die  erste  wieder  in  3  prinzipielle 
und  5  pjraktische  zerfällt.  —  Das  Korreferat  rührt  vom  Di- 
rektor Heß -Altona  her  und  reicht  bis  S.  190.  Nicht  so  stark 
wie  Ref.  gegen  die  Bifurkation  der  oberen  Klassen  in  den 
Realgymnasien  eingenommen,  verfehlt  doch  auch  der  Korref 
nicht,  auf  manche  Unzuträglichkeiten  hinzuweisen.  Er  hat 
seine  Ansicht  auf  einen  knappen  Ausdruck  in  11,  S.  189  f.  ab- 
gedruckten Thesen  gebracht. 

Diese  Frage  beschäftigte  die  Versammlung  am  2.  Sitzungs- 
tage (19.  Mai).  Die  Debatte  war  sehr  lebhaft  und  gewann  ein 
besonderes  Interesse  dadurch,  daß  Dr.  Friedländer,  Direktor 


der  Realschule  des  Hamburger  Johanneums,  wo  die  Bifurkation 
der  oberen  Klassen  zuerst  ins  Leben  getreten  ist,  persönlich 
anwesend  war  und  seine  Ansichten  zu  begründen  Gelegenheit 
nahm.  Das  Protokoll  über  diese  Sitzung  (S.  213—  237)  stellt 
am  Schlüsse  (S.  236  f.)  das  Resultat  der  Beratung  in  folgenden, 
durch  die  Majorität  angenommenen  Thesen  zusammen: 

l.  Es  ist  aus  verschiedenen  Gründen  für  die  Realgymnasien 
nicht  durchweg  wünschenswert,  ja  nicht  einmal  möglich,  in  den 
letzten  Jahren  des  Schulkursus  getrennte  Abteilangen  herzustellen, 
durch  welche  den  Schülern  Gelegenheit  geboten  wird,  einzelne 
Unterrichtsfächer  eingehender  zu  betreiben  und  dafür  andere  mehr 
zurücktreten  zu  lassen.  —  2.  Es  empfiehlt  sich  überhaupt  nach 
Neuordnung  der  Realschullehrpläne  nicht,  die  Herstellung  der  Bi- 
furkation mit  besonderem  Eifer  zu  betreiben.  —  3.  Eine  solche 
Bifurkation  kann  aber  gebilligt  werden,  wenn  a)  die  getrennten 
Abteilungen  sich  organisch  an  die  vorhergehenden  Klassen  an> 
schließen;  b)  der  Lehrplan  jeder  Abteilung  durch  die  obligatorischen 
Lehrstunden  ihren  Schülern  die  erforderliche  allgemeine  Bildung 
in  Aussicht  stellt  und  nur  ganz  wenige  fakultative  Lehrstunden 
enthält;  c)  die  Zahl  der  Schüler  beider  Abteilungen  hinlänglich 
stark  zu  werden  verspricht  (so  daß  jede  Abteilung  etwa  aus 
mindestens  10  Schülern  besteht);  d)  nach  ausreichender  Befriedi- 
gung der  anderen  Bedürfnisse  der  Anstalt  noch  genügende  Mittel 
vorhanden  sind,  jene  Bifurkation  Jahre  lang  aufrecht  zu  erhalten; 
e)  entweder  die  getrennten  Abteilungen  besondere  Klassen  bilden, 
oder  die  Disciplin  der  Anstalt  so  gut  ist,  daß  die  aus  der  zeit- 
weiligen Kombination  der  Abteilungen  entstehende  Unruhe  dem 
Unterrichte  und  der  Zucht  nicht  nachteilig  zu  werden  droht.  — 
4.  Die  Bifurkation  wird,  wenn  sie  an  frequenten  Anstalten  ein- 
geführt werden  soll,  am  besten  mit  der  Ober-Sekunda  beginnen, 
an  minder  besuchten  Anstalten  ist  sie  auf  die  Prima  zu  be- 
schränken. —  5  a)  Es  ist,  unter  obigen  Voraussetzungen,  didaktisch 
und  pädagogisch  gerechtfertigt,  in  den  oberen  Klassen  der  Real- 
gymnasien eine  mathematisch -naturwissenschaftliche  und  eine 
sprachliche  Abteilung  zu  trennen,  b)  Die  mathematisch -natur- 
wissenschaftliche Abteilung  muß  dann  in  Mathematik  und  Natur- 
wissenschaften im  allgemeinen  dasselbe  Ziel  erreichen  wie  die 
Oberrealschule,  im  Französischen  und  Englischen  in  der  gramma- 
tischen Durchbildung  im  einzelnen,  ferner  in  der  stilistischen 
Fertigkeit,  hinter  den  entsprechenden  Schülern  des  Realgymnasiums 
zurückbleiben,  nicht  aber  in  der  Lektüre,  c)  Die  sprachliche  Ab- 
teilung, in  der  das  Französische  und  Englische,  unterstützt  durch 
das  Lateinische,  die  hauptsächliche  Unterrichtsgruppe  abgeben, 
muß  in  jenen  modernen  Sprachen  weiter  vorschreiten  als  die  ent- 
sqrechenden  Schüler  des  Realgymnasiums,  in  Mathematik  und 
Naturwissenschaften  dasselbe  leisten  wie  die  entsprechenden 
Schüler  des  Gymnasiums. 

Wir  empfehlen  unsern  Lesern  besonders  die  erste  Frage. 
In  den  beiden  Referaten  ist  eine  Fülle  von  Erfahrungen  auf- 
gespeichert. Bei  der  eminenten  Bedeutung  dieses  Gegenstandes 
für  die  Praxis  wird  es  gewiß  manchem  erwünscht  sein,  sich 
gründlich  darüber  zu  informieren. 


Rachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

Francis  Gramer  P  e  n  r  o  s  e ,  der  bekannte  englische  Architekt, 
welcher  bereits  1848  in  Athen  den  Baustil  des  Parthenon  studierte  und 
von  1851—1853  seine  bemerkenswerten  Untersuchungen  über  die 
von  den  griechischen  Baumeistern  angewendeten  Kurven  veröffent- 
lichte, ist  neuerdings  von  der  archäologischen  Gesellschaft  in 


1469 


[No.  46.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[17.  November  1883.]  1470 


London  nach  Olympia  gesandt  worden,  um  die  Eaumverhältnisse 
und  die  architektonischen  Details  des  Zeustempels  zu  untersuchen. 
Er  hat  daselbst  auf  eigene  Kosten  am  15.  Oktober  Ausgrabungen 
begonnen  und  in  der  Tiefe  von  einem  Meter  eine  Säulenbasis  und 
ein  Säulenkapitäl  gefunden.  Weitere  Resultate  werden  noch  er- 
wartet. 

Dem  Königl.  Münzkabinet  in  Athen  sind  von  Georg  Babeas 
59  antike  griechische,  byzantinische  und  römische  Münzen  geschenkt 
worden;  es  sind  9  silberne,  25  eherne,  24  bleierne  und  eine  aus 
Thon.   ^  


Personalien. 


Preufsen.  Se.  Maj.  der  König  haben  Allergnädigst  geruht: 
den  Oberlehrer  am  Gymnasium  zu  Arnsberg,  Hermann  Gruchot, 
zum  Königlichen  Gymnasial -Direktor  zu  ernennen;  sowie  dem 
ordentlichen  Professor  in  der  philosophischen  Fakultät  der  Friedrich- 
Wilhelms  -  Universität  zu  Bonn,  Dr.  Hermann  Usener,  den  Cha- 
rakter als  Geheimer  Regierungs-Rat,  dem  Gymnasial-Oberlehrer  a.  D. 
Dr.  phil  Meyer  zu  Trier  den  Roten  Adler- Orden  vierter  Klasse, 
sowie  dem  Gymnasial-Oberlehrer  a.  D.  Dr.  Boeger  zu  Königs- 
berg N.-M.  den  Königlichen  Kronen-Orden  vierter  Klasse  zu  ver- 
leihen und  der  Wahl  des  Gymnasial -Direktors  Max  Treu  in 
Ohlau  zum  Direktor  des  Friedrichs- Gymnasiums  in  Breslau  die 
Allerhöchste  Bestätigung  zu  erteilen. 

Der  Dr.  Otto  Puchstein  aus  Labes  i.  P.  ist  zum  Assistenten 
bei  der  Sammlung  der  antiken  Skulpturen  und  Gipsabgüsse  der 
Königlichen  Museen  zu  Berlin  ernannt  worden.  Dem  Gymnasial- 
Direkter  Gruchot  ist  die  Direktion  des  Gymnasiums  zu  Brauns- 
berg übertragen  worden.  Den  Oberlehrern  am  Gymnasium  zu 
Eisleben,  Dr.  Knaut  und  Dr.  Gröfsler,  dem  Prorektor  am  Real- 
gymnasium in  Perleberg,  Dr.  Schröer,  dem  Prorektor  am  Gym- 
nasium in  Wittstock,  Teichmüller,  und  dem  Oberlehrer  am  Gym- 
nasium in  Neu-Ruppin,  Stier,  ist  das  Prädikat  Professor  beigelegt 
worden. 

Die  Wahl  des  Oberlehrers  vom  Fürstlichen  Gymnasium  zu 
Sondershausen  Dr.  Reimer  Hansen,  zum  Oberlehrer  des  Real- 
Progymnasiums  zu  Oldesloe  ist  genehmigt  worden. 

Der  Magistrat  zu  Berlin  hat  zum  Direktor  des  Humboldt- 
Gymnasiums  an  Stelle  des  verstorbenen  Direktors  Dr.  Schottmüller 
den  bisherigen  ersten  Oberlehrer  dieser  Anstalt,  Professor  Dr.  Lange, 
gewählt.  Derselbe  war  seit  zwei  J^ahren  Vertreter  des  verstorbenen 
Direktors  während  dessen  langer  Krankhoit» 

Der  Schulamts-Kandidat  Spirgatis  ist  seit  dem  1.  Oktober 
zum  ordentlichen  Lehrer  am  städtischen  Leibniz-Gymnasium  zu 
Berlin  ernannt  worden. 

An  der  Universität  Oxford  ist, eine  Art  außerordentlicher  Pro- 
fessuren eingeführt  worden.  Zunächst  sind  Herr  Kobinson  Ellis 
für  das  Lateinische,  Herr  Ingram  Bywater  für  das  Griechische 
und  Herr  W.  W.  Capes  für  alte  Geschichte  ernannt  worden. 
Ihre  Kurse  sollen  aus  täglichen  Vorlesungen  bestehen. 

George  Perrot  ist  zum  Direktor  der  Ecole  normale  superieure 
in  Paris  an  Stelle  von  Fustel  de  Coulanges  ernannt  worden; 
letzterer  hat  den  Titel  eines  Ehren-Direktors  der  Anstalt  erhalten. 


Bibliographie. 


Appel,  E.,  de  genere  neutro  intereunte  in  lingua  latina.   (gr.  8. 

121  S.)   Erlangen,  Deichert.  2  M,  40 

Arnold ,  B.,  griechische  Sagen  u.  Märchen.   Für  das  gebildete 

Publikum  frei  erzählt.  1.  Hft.  Echo  u.  Narkissos.  Aphrodite  u. 

Adonis.  (gr.  8.  48  S.)  Göttingen,  Vandenhoeck.  1  M. 

Baude,  L.,  Mitologia  per  i  giovinetti.  Treves,  Milano.  16.  VIII, 

240  p,  con  117  disegni.)  2  L. 


Bauer,  W.,  Übungsbuch  zum  Ubersetzen  aus  dem  Deutschen  ms 
Griechische.  1.  Tl.  Formenlehre.  2.  Abtlg.:  Lehrstoff  der  5.  La- 
teinklasse, nebst  Vokabular.  [1.  Hft.:  Das  unrege Imaas.  Verbum 
auf  03,1  7.  Aufl.,  nach  dem  Tode  d.  Verf.  m.  e  Vokabular  hrsg. 
V.  A.  Brunner.    (gr.  8.  IV  u.  S.  91-144  u.  Vokabular  19  S.) 
Bamberg  1884,  Buchner. 
Beiheft  zum  Militär-Wochenblatt.    Hrsg.  v.  Oberst  v.  Lob  eil. 
1883.    7.  Hft.   gr.  8.   Berlin,  Mittler  &  Sohn.  ^l-^}' 
Inhalt:  Casars  Kommentarien  u.  ihre  literarische  u.  kriegswissenschaftliche 
Folgewirlsung.   Von  Maj.  Max  Jahns.   (S.  343—386.) 
Beitrmje  zur  historischen  Syntax  der  griechischen  Sprache.  Hrsg. 
V.  M.' Schanz.  2.  Bd  1.  Hft.  [Der  ganzen  Reihe  4.  Hft.]  gr  8 
Würzburg  1884.  Stuber.  3  M.  (L  u  II,  1.:  8  M.) 

Inhalt:  Entwickelungsgeschichte  der  Absichtssätze.  Von  Studienlehr.  Vb. 
Weher,   i.  Aht.:  Von  Homer  bis  zur  attischen  Prosa.   (Vll,  id»  o  j 
Berak,  T/i.,  griechische  Litteraturgeschichte.  2.  Bd.,  aus  dem 
Nachlaß  hrsg.  v.  G.  Hinrichs.    (gr.  8.   XI,  544  SO  Berhn 
Weidmann.  6  M.  (1.  u.  2.:  15  M.) 

Bernardi,  C,  e  Lessona,  31.,  Crestomazie  latine  ad  uso  delle 
scuole  ginnasiali.    16.   Milano,  Treves. 

Parte  I,  per  il  1.  anno.    IV,  211  p.  I  L.  bO 

Parte  I,  per  il  2.  anno.  VHL  95  p.  J'^l^- 
Parte  II,  per  il  3.  anno.   IV,  167  p.  1  L.  30 

Parte  HI,  per  il  4.  anno.   IV,  237  p.  1  L.  60 

Parte  IV,  per  il  5.  anno.   IV,  199  p.  IL.  bü 

mrt,   Ih.,  de  participiis  quae  dicuntur  perfecti  passivi.   (gr.  4. 

24  S.)   Marburg,  Elwert.  «0 
BuecJieler,  F.,  Umbrica,  interpretatus  est  F.  B.  (gr.  8.  VI,  223  S.^ 
Bonn,  Cohen.  *  ^. 

Cicero' s  ausgewählte  Reden.  Erklärt  v.  Karl  Halm.  7.  Bdchn 
Die  Reden  f.  L.  Murena  u.  F  P.  Sulla.  4.  verb.  Aufl.,  besorgt 
V.  G.  Laubmann.  (gr.  8.  VII,  139  S.)  Berlin,  Weidmann.  1.  20 
_  de  natura  deorum  libri  tres.  With  introduction  and  commentary. 
By  J  B.  Mayor.  Vol.  H.  Together  with  a  new  collation  ot  se- 
veral  of  the  english  mss.  by  J.  H.  Swainson.  (gr.  XXiil, 
319  p.)  Cambridge,  University  Press.   Lwdbd.  12  M.  ou 

CollectiouSpemann,  m.Bsind:  Sophocles;  Werke.  2.  Bd.  An- 
tiaone.  —  Aias.  —  Elektra.  Uebers.  u.  eingeleitet  vonV.  Ptann- 
schmidt.    (8.  251  S.)   Stuttgart,  Spemann.  J  M. 

CoUignon,  M.,  Mythologie  figuree  de  la  Grece.  (8.  360  p.  avec 
131  fig.)   Paris,  Quantin.  ^  ^^cs. 

Demosthenes  ausgewählte  Reden.  Erklärt  v.  A.  Westermann. 
1  Bdchn:  fl— HL]  Olynthische  Reden.  [IV.]  1.  Rede  gegen  Phi- 
lippos. [V.]  Rede  vom  Frieden.  [VI]  2.  Rede  gegen  Philippos. 
rVIIIl  Rede  üb.  die  Angelegenheiten  im  Chersonesos.  [IX.J 
3  Rede  gegen  Philippos.  8.  verb.  Aufl ,  besorgt  v.  E.  Rosen- 
berg, (gr.  S.  244  S.)  Berlin,  Weidmann.  1  M.  80 
Dierks  Ii.,  de  tragicorum  histrionum  habitu  scaenico  apud  Grae- 
cos.  (gr.  8.  51  S.)  Göttingen,  Akad.  Buchh.  1  M.  20 
Duruy,  F.,  Petite  histoire  ancienne.  Nouvelle  edition.  (12.  195  p. 

avec  vign.  et  cartes.)   Paris,  Hachette  et  Co.  1  ir. 

Egger,  J.,  Katharsis-Studien.  (Lex.-8.  40  S.)  Wien,  Holder.  1  M.  80 
Faccio-Graziadio,  DelF  importanza  degli  studii  classic!;  dis- 

corso.    Milano,  Bortolotti.   8.   29  p. 
Tp-qiopoTzooXoz,  Mixa-/)X,  Hspi-^-ffloiQ  iv  'EXkoMU  HEpqpry.^rj  t<uv 

TtopixV  xal  atatiaxix-;]v  £icocl<iv.  Athen,  Wilberg.  224  p.  5  op. 
llandtveiser  der  lateinischen  Rechtschreibung  f.  Schüler  höherer 

Lehranstalten.   (8.    16  S.)  Warburg,  Schilp.  15  Pt. 

Herodotos,  erklärt  v.  H.  Stein.   L  Bd.  1.   Hft.:  Einleitung  u. 

Übersicht  d.  Dialektes.   Buch  L   Mit  e.  lith.  u.  color.  Karte  v. 

H.  Kiepert.  5.  verb.  Aufl.  (gr.  8.  LX,  236  S.)  Berlin,  Weidmann. 

mrzel,  B.,  Untersuchungen  zu  Cicero's  philosophischen  Schriften. 
3  Tl  Academica  priora.  Tusculanae  disputationes.  (gr.  8.  III, 
576  S.)   Leipzig,  Hirzel.  12  M.  (1-3:  35  M.) 

Roras  Briefe,  Ins  Deutsche  übers,  u.  mit  Einleitung,  Inhaltsüber- 
sichten u.  sachl.  u.  sprachl.  Anmerkungen  versehen  v.  Fr.  List. 

I.  Buch.  (gr.  8.  XXIV,  137  S.)  Erlangen,  Deichert.  2  M. 
Jahrbuch  statistisches,   der  höheren   Schulen  Deutschlands, 

Luxemburgs  u.  der  Schweiz.    Neue  Folge  v.  Mushackes  Schul- 
kalender II.  Tl.   Nach  amtlichen  Quellen  bearb.   4.  Jahrg.  2 
Abtlgn.  in  1  Bd.  12.  (1.  Abtlg.  XLIV,  242  S.)  Leipzig,  Teubner, 
^  3  M.  60;  geb.  4  M.  40 


1471  [No.  46.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [17.  November  1883.]  1472 


Jahreshericht  üb.  die  Fortschritte  der  classischeD  Alterthums- 
wissenscliaft,  lirsg.  v.  Conr.  Bursian.  10.  Jahrg.  1882.  Neue 
Folge.  2.  Jahrg.  [Mit  den  Beiblättern:  Bibliotheca  philologica 
classica.  10.  Jahrg.  (1883)  u.  Biograph.  Jahrbuch  f.  Alterthums- 
kunde. 6.  Jahrg.  (1883).]  30.  bis  33.  Bd.  12  Hfte.  (gr.  8. 
32.  Bd.  1  Hft.  96  S.)  Berlin,  Calvary  &  Co.  36  M. 

—  dasselbe.  Begründet  v.  Conr.  Bursian,  hrsg.  v.  Iwan  Müller. 
11.  Jahrg.  1883.  (Mit  denselben  Beiblättern).  34.  bis  37.  Bd. 
12  Hfte.   (gr.  8.  36.  Bd.  1.  Hft.  96  S.)   Ebd.  36  M. 

JahresJieft,  15.,  d.  Vereins  schweizerischer  Gymnasiallehrer. 

Lex.-8.   (112  S.)   Aarau,  (Sauerländer).  2  M. 

Livi^  ab  urbe  condita  libri,  recognovit  H.  J.  Mueller.  Pars  III, 

libros  V  et  VI  contiuens.  (gr.  8.  VIII,  80  S.)  Berlin,  Weidmann. 

ä  75  Pf. 

—  dasselbe.  Erklärt  v.  W.v  Weissenb  orn.  7.  Bd.  2.  Hft.  Buch 
XXXIII,  XXXIIII.  3.  Aufl.  V.  H.  J.  Müller,  (gr.  8.  IV,  202  S.) 
Ebd.  1  M.  80 

MerigM,  G.,  la  pedagogia  studiata  nella  storia.  Parte  prima: 
Dalle  origini  a  Martine  Lutero.  (8.  59  p.)  Paravia  e  Loescher. 

1  L.  25 

Penka,JS.f  originesariacae.  Linguistisch-ethnolog,  Untersuchungen 

zur  ältesten  Geschichte  der  arischen  Völker  u.  Sprachen,  (gr.  8. 

IX,  214  S.)    Teschen,  Prochaska.  7  M. 

Piatos  ausgewählte  Dialoge.   Erklärt  v.  C.  Schmelzer.  2.  Bd. 

Gorgias.  (gr.  8. 183  S.)  Berlin,  Weidmann.  1  M.  80  (1—5.:  6  M.  20) 
Plautus,  ausgewählte  Komödien.  Erklärt  v.  A.  0.  Fr.  Lorenz. 

2.  Bdchn.:  Mostellaria.    2.   umgearb.  Aufl.    (gr.  8.  239  S.) 

Berlin,  Weidmann.  2  M.  40 

PlutarcJis  Königs-  u.  Feldherrnsprüche,  in  Auswahl  deutsch 

bearb. V.  E.Ey th.  2.  Aufl.  (8. 224  S.)  Heidelberg,  Winter,  geb.  1 M.  50 
Probst,  A.,  Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  II.  Zur  Lehre 

V.  den  Partikeln  u.  Konjunktionen,  (gr.  8.  S.  105—172.)  Leipzig, 

Zangenberg.  2  M.  (I.  u.  II:  5  M.) 


Samwer,  K.,  Geschichte  d.  älteren  römischen  Münzwesens  bis 
ca.  200  V.  Christi  [554  der  Stadt].  Aus  den  hinterlassenen 
Papieren  hrsg.  v.  M.  Bahrfeldt.  Mit  4  Lichtdr.-Taf.  u.  e.  chro- 
molith.  Karte,  (gr.  8.  215  S.)  Wien.  Berlin,  Kühl  in  Comm.  7  M. 

Schiller^  H.,  Geschichte  der  römischen  Kaiserzeit.  1.  Bd.  2.  Abt.: 
Von  der  Regierg.  Vespasians  bis  zur  Erhebg.  Diokletians,  (gr.  8. 
IV  u.  S.  497—980.)    Gotha,  Perthes.  ä  9  M. 

ScJmeidewni,  M.,  homerisches  Vocabularium,  sachlich  geordnet, 
(gr.  8.  VIII,  III  S.)   Paderborn,  F.  Schöningh.  1  M,  35 

^tein  ,  II.,  Herodotos.  Sein  Leben  u.  sein  Geschichtswerk.  Nebst 
e.  Ubersicht  seines  Dialektes.  [Aus:  Herodot,  kommentierte 
Handausg.]   3.  Abdr.  (gr.  8.  60  S.)   Berlin,  Weidmann.   40  Pf. 

Strabo.  Geografia  dell'  Italia  antica,  tradotta  e  corredata  d'una 
introduzione  e  note  per  uso  delle  scuole  classiche  da  G.  Sottini. 
Vol.  L  (8.  circa  200  p.)   Pisa,  Nistri.  3  L. 

SuSrus,  It.,  Histoire  ancienne  des  peuples  de  l'Orient.  (Pro- 
gramme du  2  aoüt  1880.)  IV,  330  p.  et  cartes.)  Paris,  P.  Dupont. 

Tacitus,  Historien.  1.  u.  2.  Buch.  Für  den  Schulgebrauch  er- 
klärt V.  I.  P  ramm  er.  (gr.  8.  X,  119  S.)  Wien,  Holder.  1  M.  20 

Traube,  varia  libamenta  critica  (.gr.  8.  39  S.)  München, 
(Buchholz  &  Werner).  l  M. 

Vanzolini,  G.,  Mimnermo:  studio  e  versione  metrica.  (16.62  p.) 
Ancona,  Morelli.  1  L. 

Wattenbach,  W.,  scripturae  graecae  specimina  in  usum  schola- 
rum  collegit  et  explicavit  W,  W.  Libri  cui  inscriptum  erat: 
Schrifttafeln  zur  Geschichte  der  griechischen  Schrift  ed.  II. 
(Fol.  17  S.  m.  20  photolith.  Taf.)  Berlin,  Grote.  In  Mappe.  16  M. 

Wiedemann,  A.,  Sammlung  altägyptischer  Wörter,  welche  von 
klassischen  Autoren  umschrieben  od.  übersetzt  worden  sind, 
(gr.  8.  46  S.)   Leipzig,  Barth.  5  M. 

Wolf,  G.,  zur  Geschichte  der  Wiener  Universität,  (gr.  8.  V,  242  S.) 
Wien,  Holder.  5  M. 

Zenoni,  G.,  Manuale  di  morfologia  greca  ad  uso  dei  ginnasii. 
(8.  VIII,  455  p.)   Venezia,  tip.  Emiliana.  4  L. 


Litlerarische  Anzeigen. 


©ceben  ßegintit  ju  erjc^etnen: 


iffdlidlte  kl  mtu  littetötur 

»on  6cr  Jtü^renaiffance  big  auf  6ie  (Begentuart 

Sßrofeffot  on  ber  te^nifc^cn  ^odjj'tlute  in  5Dte§ben. 

Äom^ilett  in  je^^§  Sänben  ober  25  Cieferungen  ä  50  5|Jfenntg. 


£)6glei(i^  itidit  großen  UmfangS,  umfaßt  biefe  Sttteraturgefc^t^^te  bie  SBetuegung 
alter  Jßotiottalttttcraturen  unb  l^at  baä  Steue  ber  Sluffaffung  für  flc^,  ba§  bie  gegen, 
fettigen  (SinpjTc  ber  Äultutcnttricfelung  auf  bie  btd^tertfc^e  SProbuftton  ncBcneinanbcr 
—  nic^t,  wie  '^erforamli^,  nacbeinanber  —  ft(^  barfteHen.  3)ie  Urteile  tragen  ben 
©tempel  ber  Originalität  unb  ©elbftänbigfett,  bie  (S)3rad^e  ift  eine  flüfflge,  obgleich 
gebrungcne,  bie  SÜiaffe  beä  foniteten  Sn^altä  unb  ber  Sileic^tum  an  geiftcDlten  ©yfurfcn 
fo  bebeutenb,  ba^  i^^nen  ein  befielt  fo  groler  3taum  entf^jrec^en  würbe,  barf 
biefe  Slrbcit  bcä  a.U  Siebter  toie  alä  ßitterar'^tftorifer  gleich  gef(|ä^ten  SSerfafferg  beä 
Seifaßä  ber  Cefer  flc^er  fein. 

^&ieran  toirb  fl(^  für  bientgen,  »eld^e  e8  Jcünfc^en,  noc^  bie  im  gletdieu  SSerlag 
erfc^icncne  „@cf(^t(^tc  ber  ontifcn  Sttteratut"  öon  Sßrof.  Wa%\\)  in  5  ßteferungen 
anfügen  unb  bamit  ber  SreiS  abgefcf)lDffen  fein,  auS  Weld^em  bie  Silbung  unfrer  3eit 
bie  ^cd)[ten  3lnregungen  ju  fd^ö^jfen  gewohnt  ift. 

^onailit^  crfiOcinm  2  «^icfcruttflen  t»on  je  7  gSoflen  Jireitf^Rfft». 

©ubffrifjtion  in  allen  Suc^^anblungen, 


Soeben  erschienen: 


Der  Doppelsinn  der  ürworte 

von  Dr.  Carl  Abel. 


In  gr.  8*.  eleg.  br,  M.  2.— 
Die  Sinnverkehrung  der  Urworte  wird 
gegenwärtig  vielfach  verhandelt.  Dr.  Abel 
behandelt  diesen  für  die  gesammte  Etymo- 
logie so  wichtigen  Gegenstand  auf  das  gründ- 
lichste und  eingehendste. 


Die 

Hellenischen  Taufnamen 

der 

Gegenwart 

soweit  dieselben  antiken  Ursprungs  sind 
nach 

Gebrauch  und  Bedeutung 

zusammengestellt  von 

Aug.  Boltz. 

Gr.  8».  eleg.  broch.  M.  1.20. 


Die  Aussprache  d.  Griecliisclien 

von  A.  R.  Rangabe. 
Zweite  verm.  Aufl.  in  gr.  8*.  eleg.  br.  M.  2, — 
Diese  interessante  Schrift  des  griechischen 
Gesandten  in  Berlin  behandelt  die  Aus- 
sprache des  Alt- Griechischen  zum  ersten 
Male  erschöpfend  und  ist  für  Philologen 
unentbehrlich. 

Leipzig.  Wilh.  Friedrich, 

Kgl.  Hofbuchhandlung. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  —  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


PHILOLDGISCHE  WDCHEISCIRIFT. 


ERSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 

NEHMEN  ALLE  GEORG  ANDRESEN  ÜND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen. 

BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER  PREIS  DER 

ENTGEGEN.  HERAUSGEGEBEN  VON  DREIGESPALTENEN  PETITZEILE 

_______      _   30  PFENNIG. 

PREIS  YIERTBLJÄHRUCH  6  MARK. 


HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


3.  JAHRGANG. 


24.  NOVEMBER. 


1883.    M  47. 


INHALT: 


L.  Grasberger,  Die  griechischen  Stichnamen  (S.  N.)  .  . 
G.  Schneider,  Piatos  Auffassung  von  der  Bestimmung  des 

Menschen  (Heller)  

E.  Rosenberg,  Die  Lyrik  des  Horaz  • 

0.  Eichert,  Vollständiges  Wörterbuch  zu  den  Verwand- 
lungen des  Pubüus  Ovidius  Naso  (M.  Koch)  .   .  . 
M.  Brosig,  Die  Botanik  des  älteren  Plinius  (M.  Schmidt) 
Mehlis,  Studien  zur  ältesten  Geschichte  der  Rheinlande 
Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Mnemosyne  XI  pars  IV. 
—  Academy  No.  600.  —  Zeitschrift  der  Ges.  für 
Erdkunde  XVIII  Hft.  3  u.  4.  —  Revue  crit.  No.  42.  — 
Literar.  Centralbl.  No.  42—45.  —  Deutsche  Littera- 


Seite 
1473 

1478 
1471) 

1483 
1484 
1487 


Recenslonen  und  Anzeigen. 

L.  Grasberger,  Die  griechisclien  Sticlinamen,  ein 
Beitrag  zur  Würdigung  der  alten  Komödie  und  des  attischen 
Volkswitzes.  2.  Aufl.  Würzburg  1883.  78  S.  2  M  60  Pf. 

Die  erste  Auflage  dieser  Schrift,  welche  zu  Ehren  Spengels 
erschienen  war,  ist  uns  leider  nicht  zugänglich  gevyesen,  so  daß 
wir  über  die  Veränderungen,  die  in  der  vorliegenden  zweiten 
gegenüber  jener  getroffen  sind,  nicht  urteilen  können.  Auch 
die  Inaugural- Dissertation  von  Bauck:  de  proverbiis  aliisque 
locutionibus  ex  usu  vitae  communis  petitis  apud  Aristophanem 
(Regimonti  Prussiae  1880),  die  Herr  Prof.  Grasberger  mehr- 
fach lobend  citiert,  haben  wir  nicht  einsehen  können,  so  daß 
wir  nicht  wissen,  wie  weit  dieselbe  benutzt  ist,  und  ob  einige 
Bemerkungen,  die  wir  weiter  unten  geben  wollen,  sich  dort 
schon  finden. 

Die  drei  ersten  Abschnitte  repräsentieren  gewissermaßen 
eine  Einleitung  zu  dem  letzten,  der  über  die  griechischen  Stich- 
namen speziell  handelt.  Der  erste  (S.  1—4)  ist  betitelt:  Die 
Sprichwörter  der  alten  Griechen  überhaupt.  Außerordentlich 
groß  ist  der  Reichtum  der  Hellenen  an  Spruchweisheit  jeder 
Art,  ernster  wie  heiterer,  ein  Anzeichen  hoher  geistiger  Schnell- 
kraft. Allenthalben,  nicht  blos  in  der  Bücherlitteratur  von 
Homer  bis  Lucian  und  selbst  bis  in  die  byzantinische  Zeit 
hinab,  sondern  auch  auf  Inschriften  finden  wir  in  dieser  Hin- 
sicht mannigfaches  Material,  das  für  die  Kenntnis  des  helle- 
nischen Volkslebens  von  großer  Bedeutung  ist.  Zuerst  hat 
den  hohen  Wert  der  Parömien  richtig  erkannt  und  taxiert 
Aristoteles.  Von  ihm  angeregt  sammelten  dann  Gelehrte  der 
Folgezeit  die  hellenischen  Sprichwörter,  aus  deren  Arbeiten 
Zenobios  und  Diogenianos  unter  Hadrian  im  Interesse  der  da- 
maligen Sophistik  einen  Auszug  anfertigten.  In  der  Renaissance- 
zeit versuchte  Erasmus  in  den  Adagia  eine  Sammlung.  Jetzt 


turzeitung  No.  41—44,  —  Philologische  Rundschau 

No.  43  u.  44  .**•,• 

Mitteilungen  über  Versammlungen:  Academie  des  inscnpt. 

et  belles-lettres.  —  PreuO.  Akadem.  der  Wissensch. 

Verordnungen  der  Behörden:  Preußen  (Kiel)  

Nachrichten   über  wichtigere   Entdeckungen:  Tunis.  — 

Thessalien.  —  Rheialande   

Personalien  (Ernennungen,  Ehrenbezeugungen  etc.)  .  . 
Ankündigungen  neuer  Werke:  (Deutschland,  Griechenland, 

Amerika,  Frankreich)  •  • 

Bibliographie  

Litterarische  Anzeigen  


Seite 

1488 

1494 
1497 

1498 
1500 

1501 
1501 
1503 


liegen  sie  uns  bekanntlich  in  der  Ausgabe  von  Leutsch  und 
Schneidewin  vor,  Ihre  Unterscheidung  in  £[X|X£Tpoi  und  a'ixexpoi 
soll  Aristophanes  von  Byzanz  zuerst  unternommen  haben.  Diese 
Sonderung  ist  jedoch  zu  äußerlich  und  führt  daher  zu  manchen 
Unzuträglichkeiten. 

Der  zweite  Abschnitt  (S.  4—10)  handelt  von  der  Be- 
deutung des  attischen  Spruchwitzes.  Den  höchsten  Grad  der 
Gesamtentwicklung  des  hellenischen  Geistes  repräsentiert  be- 
kanntlich die  attische  .Kulturstufe.  Es  mischten  sich  hier  in 
der  glücklichsten  Weise  dorische  Starrheit  mit  jonischer  Reiz- 
barkeit, und  wiewohl  in  der  nachfolgenden  Entwickelung  das 
jonische  Element  in  der  Vorüebe  der  Athener  für  geselUgen 
Verkehr  und  dem  ganz  bestimmten  Hange  zur  Redseligkeit 
sein  Vorwalten  erkennen  läßt,  so  herrschte  es  doch  nicht  aus- 
schließlich im  attischen  Volkscharakter,  vielmehr  weist  der- 
selbe mannigfache  Züge  ernster  geistiger  Vertiefung  auf,  wie 
sie  mehr  dem  dorischen  als  dem  jonischen  Wesen  eignete. 
Während  aber  der  Dorier  Brachylogie  liebt,  pflegt  der  Attiker 
eine  geradezu  wunderbare  Technik  des  Stiles  in  grammatischer 
Formenbildung  und  Struktur,  in  Rhetorik  und  Dialektik,  in 
einer  Phraseologie,  die  für  Poesie  wie  Prosa,  für  das  gewöhn- 
liche wie  das  öffentliche  Leben  wahrhaft  genial  ausgebildet  war. 
Das  innerste  Wesen  des  attischen  Volkscharakters  offenbart  sich 
aber  außer  in  seinen  unsterblichen  Schöpfungen  auf  dem  Ge- 
biete der  Geschichtschreibung,  der  Rhetorik,  des  Dramas,  der 
Philosophie  vor  allem  in  jeder  Art  geistreichen  Gedankenans- 
tausches, in  dem  die  Athener  bekanntUch  Meister  waren.  Allent- 
halben treffen  wir  Belege  dafür.  So  fand  man  z.  B.  schon  im 
Altertum  als  charakteristisch  für  die  Athener  ihr  Geschick  für 
Hypokoristika,  die  sie  unangenehmen  Dingen  beizulegen  liebten. 
Ferner  hatte  der  Athener  ausgesprochenes  Talent  für  mut- 
willige Vergleichung  hervorragender  Individuen,  ein  Zug,  der 
den  Komikern  sehr  zustatten  kam.    Bei  dem  lebhaften  öffent- 


1475  [No.  47.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [24.  November  1883.]  1476 


liehen  Leben  und  dem  regen  geselligen  Verkehr  fanden  daher 
zu  Scherz  aufgelegte  Köpfe  fortwährend  reichliche  Nahrung 
und  Übung,  so  daß  jeder  nach  seiner  Begabung  diesem  Drange 
geniigen  konnte.  Den  verschiedenen  Graden  von  Witzmachern 
hätte  der  Herr  Verfasser  noch  den  ßtoiioXo/oc  hinzufügen  können, 
den  Aristophanes  öfter  erwähnt.  Zu  (jTrepfjLoXo^oc  vgl.,  allerdings 
aus  viel  späterer  Zeit  als  das  Frgm.  des  Alexis,  Act.  Apost. 
17,  18,  wo  die  Herren  Athener  dem  Apostel  Paulus  gegenüber 
gleich  bei  der  Hand  sind  mit  der  Frage:  Ti  av  M\oi  6  oirEp- 
1x0X670?  ouTOf  Xe^stv;  Bei  der  großen  Spottlust  des  Volkes 
konnte  es  nicht  ausbleiben,  daß  in  dem  demokratischen  Athen 
jeder,  der  nur  in  irgend  einer  "Weise  vor  dem  Demos  sich 
hervorthat,  auch  mit  irgend  einem  charakteristischen  Beinamen 
ausgezeichnet  wurde,  und  das  waren  neben  manchen  ehrsamen 
auch  recht  zweideutige.  Auch  ganze  Gemeinden  und  Gaue 
wurden  teils  wegen  ominöser  oder  zu  "Witzeleien  herausfordern- 
der Namen,  teils  um  mancher  berechtigten  Eigentümlichkeiten 
willen,  teils  aus  politischem  Gegensatz  die  Zielscheibe  attischer 
Neckereien. 

Im  dritten  Abschnitt  (S.  11 — 18)  definiert  der  Herr  Ver- 
fasser den  Begriff  des  Wortspiels.  Wir  besitzen  aus  dem  Alter- 
tum keine  Definition  des  Lächerlichen,  sondern  nur  eine  ganz 
allgemeine  Andeutung  der  Ursachen  oder  Arten  desselben. 
Aristoteles  hatte  in  dem  verloren  gegangenen  Teile  der  Poetik 
bemerkt.  Lachen  entstehe  entweder  aus  der  Form  der  Eede 
(7  Unterarten),  oder  aus  dem  Inhalte  der  Rede  und  den  sie 
begleitenden  Handlungen  (8  Unterarten).    Zu  der  ersteren 
Klasse  gehört,  wie  Herr  von  Holzinger  in  seiner  Schrift:  De 
verborum  lusu  apud  Aristophanem  (Vindob.  1876)  nachgewiesen 
hat,  die  überwiegende  Mehrzahl  der  aristophanischen  Wort- 
spiele.   Das  Wortspiel  gehört  der  äußeren  Form  nach  zu  den 
Wortflguren  der  rhetorischen  Technik,  freüich  nur  der  äußeren 
Form  nach;  denn  um  auf  die  Lachmuskeln  zu  wirken,  muß 
eine  solche  irapovo|ji,aai'a  witzig  sein.  Es  wird  von  Aristophanes, 
um  den  es  sich  bei  Erwähnung  der  alten  Komödie  natürlich 
stets  in  erster  Linie  handelt,  in  der  Regel  ein  gegebenes  Wort 
in  rascher,  unmerklicher  Weise  verändert,  derart,  daß  damit 
gleichzeitig  die  Vorstellung  selbst  merklich  und  sogar  wesentlich 
geändert  wird.  Die  neue  Vorstellung,  die  nach  diesem  Prozesse 
entsteht,  hat  meist  mit  der  ursprünglichen  wenig  oder  nichts 
mehr  gemein.    Häufig  beruht  der  Vorgang  auf  absichtlich 
zweideutiger  Aussprache,  veränderter  Silbentrennung,  überhaupt 
auf  einer  manchmal  in  der  Schrift  nicht  wiederzugebenden 
Modulation  des  lebendigen  Vortrags.  Rasch  hintereinander  ge- 
sprochen decken  sich  oft  ein  paar  Ausdrücke  mehr  oder  weniger 
genau,  ergeben  mitunter  einen  Reim.    Vollkommene  Responsion 
des  Klanges  ist  dabei  durchaus  nicht  beabsichtigt,  und  nichts 
ist  daher  verkehrter  als  das  Bestreben,  einige  Wortspiele  dieser 
Art,  die  sich  bei  Aristophanes  finden,  zu  Gunsten  des  Itacismus 
ausbeuten  zu  wollen. 

Der  vierte  Abschnitt  (S.  19 — 63)  handelt  von  den  griechischen 
Stichnamen  insbesondere,  das  eigentliche  Thema,  das  sich  der 
Herr  Verfasser  gestellt  hat.  Er  verweist  auf  den  aus  Inschriften 
bekannten  Gebrauch  der  Doppelnamen  teils  zur  Unterscheidung 
zweier  oder  mehrerer  Personen,  teils  bei  Nennung  von  Neu- 
bürgern Athens.  Etwas  anderer  Art  sind  die  zahlreichen  Ehren- 
namen der  Götter  und  Heroen,  wie  sie  bekanntlich  die  Skru- 
pulosität  der  Betenden  häufte,  um  ja  keine  Unterlassungssünde 


zu  begehen.  Solche  ehrende  Beinamen  wurden  auch  bedeutenden 
Männern  jedes  Berufes  zu  teil.    Neben  ihnen  her  läuft  aber 
eine  zahllose  Menge  von  witzigen  oder  auch  boshaften  Spott- 
namen, wofür  ohne  Zweifel  die  Hellenen  besonders  beanlagt 
waren,  jedenfalls  mehr  als  die  Römer.    Schon  von  Homer  an 
läßt  sich  bei  ihnen  ein  unbefangenes  Spielen  mit  der  Bedeutung 
eines  Namens,  eine  etymologisierende  Deutungslust  nachweisen, 
die  auch  zuweilen  in  Mißverständnisse  verfällt,  indem  sie  einen 
Namen  mißdeutet  oder  verdreht.  Der  Herr  Verfasser  behandelt 
eine  Anzahl  von  eklatanten  Beispielen,  aus  denen  die  Irrgänge, 
in  welche  manchmal  die  harmlose  Volksetymologie  aus  Unkunde 
gerät,  sehr  anschaulich  werden.  Die  mannigfachsten  Bildungen 
tauchen  jedoch  auf,  wenn  aus  der  subjektiven  Laune  des  Augen- 
blicks heraus,  ohne  daß  auf  die  innere  Berechtigung  einer  ety- 
mologischen Anspielung  Rücksicht  genommen  wird,  lediglich  des 
Effektes  wegen  eine  lustige  Ableitung  oder  Umformung  von 
Namen,  die  häufig  eine  Verdrehung  oder  Verstümmelung  der- 
selben ist,  vorgenommen  wird.  Willkommene  Aufnahme  fanden 
solche  Scherze  in  Athen  jederzeit.    Bekannt  ist,  daß  sich  dort 
einmal  eine  Gesellschaft  „Ulk"  mit  einem  besonderen  Sitzungs- 
lokale etablierte,  welche  die  Herren  Athener  mit  Witzen  aller 
Art  versorgte.    Auch  die  Religion  wurde  zur  Zielscheibe  ge- 
nommen, so  von  einer  Gesellschaft,  die  gerade  die  unheiligen 
letzten  Tage  des  Monats  besonders  feierte.    Daß  auch  die 
Religion  vor  den  Witzen  der  spottlustigen  Athener  nicht  sicher 
war,  beweist  außerdem  die  übermütige  Behandlung,  die  ihr  an 
zahllosen  Stellen  der  Komödie  zu  teil  wird.   Eine  neckende 
Bedeutung  liegt  häufig  in  den  Kosenamen,  besonders  wenn  mit 
ihnen  etwas  Fehlerhaftes  oder  Unangenehmes  bezeichnet  wird. 
Sie  sind  genommen  von  Körpereigenschaften,  entweder  indem 
diese  schlechthin  angegeben  werden,  z.  B.  IIuppo?,  oder  indem 
der  Besitzer  derselben  mit  Tieren  verglichen  wird,  z.  B,  KopaS, 
Kptos,  Moaxoc   Namentlich  die  letztere  Klasse,  die  man  auch 
Schimpfworte  nennen  kann,  ist  außerordentlich  reich  an  ko- 
mischen Vergleichen,  bei  denen  Referent  immer  an  die  lustigen 
Terrakotten-Karrikaturen  denken  muß,  die  uns  aus  dem  Alter- 
tum erhalten  sind.  So  keck  hingeworfen  wie  diese  halbtierischen 
Fratzen  sind  auch  die  übermütigen  Neckereien  der  Komödie. 
Ferner  sind  die  Spottnamen  häufig  von  moralischen  Mängeln 
hergenommen;  es  sind  bei  den  Athenern  meist  komische  Neu- 
bildungen, mit  denen  der  Verspottete  wegen  irgend  etwas  An- 
stößigen im  Lebenswandel  oder  im  Handwerk  oder  wegen  irgend 
einer  speciellen  fehlerhaften  Leistung  in  Kunst  oder  Litteratur 
geneckt  wird.    Zu  Kauviac,  das  der  Herr  Verfasser  anführt, 
wäre  außerdem  noch  zu  vergleichen  Arist.  Vesp.  151,  wo 
Bdelykleon  fürchtet,  nachdem  sein  Vater  als  xauvo?  einen  Aus- 
bruch aus  dem  Schornstein  versucht  hat,  in  Zukunft  Sohn  des 
Kairvtac  zu  heißen.    Das  Scholion  hierzu  bringt  uns  die  inter- 
essante Notiz  über  den  Komiker  Ekphantides,  daß  dieser  von 
Kratinos  Kaitvia?  genannt  worden  sei,  und  daß  damit  bezeichnet 
werde  ^  xö  duööexov  ^  xö  TtaXai(5v,  und  Hesychios  s.  v.  Kairvia; 
bemerkt:  Siot  xö  [AirjSiv  Xainrpöv  ^pa^eiv.    Vgl.  Meineke,  bist, 
crit.  com.  Graec,  p.  36.    Solche  Spitz-  oder  Schimpfnamen 
lösen  raeist  einen  charakteristischen  Zug  von  der  verspotteten 
Persönlichkeit  ab  und  machen  dadurch  diese  selbst  zu  einer 
Abstraktion,  so  z.  B.  verrufene  Namen  der  Mythologie  und  der 
Geschichte.   Zu  'Apxe(i.(ov  6  irepicpöprjxos  wäre  noch  zu  citieren> 
Arist.  Ach.  851,  wo  der  Stutzer  Kratinos  6  nepm^vYipo;  'ApxefjKuv' 


1477 


[No.  47.] 


PHILOLOGHSCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  November  1883.] 


1478 


genannt  wird.    Unter  den  S.  38  genannten  Persönliclikeiten 
hätte  der  Herr  Verfasser  vielleicht  auch  erwähnen  können 
KovvS?für  „verkommenes  Genie«,  cf.  Arist.  Equ.  531,  Vesp.  675. 
Yiele  Spitznamen  sind  genommen  vom  Handwerk  und  der  Be- 
rufsthätigkeit.    Die  Beispiele,  die  der  Herr  Verfasser  giebt, 
ließen  sich  beliebig  vermehren,  so  wird  z.  B.  Arist.  Ean.  709 
verspottet  RXeitevt)?  6  [xixpo?,   6  Trovrjpoxaxos  ßaXaveus  oTioaoi 
xpaxouji  xux7)ffiTep9ou  t};eo8ov[X]tTpoo  xovi'a?.  Auch  wäre  vielleicht 
hier  besser  als  bei  der  vorhergehenden  Klasse  erwähnt  worden 
der  ouxocpavxri?.    Denn  diese  Leute  betreiben  ja  das  Denun- 
zieren als  Tlxvn,  cf.  Arist.  Av.  1423,  Plut.  911  ss.  Auch 
^Tjxwp  ist  ein  Schimpfwort,  cf.  Arist.  Plut.  30,  379,  567, 
Equ.  60,  325,  Thesm.  530.    Der  Herr  Verfasser  bespricht  nun 
S.  42—47  ausführlich  die  Spitznamen  des  Demosthenes.  Er  ist 
der  Ansicht,  daß  der  Name  BaxaXos,  wiewohl  ihn  Aeschines 
auf  unzüchtigen  Wandel  zu  deuten  suchte,  doch  in  den  Ohren 
der  Hörer  nicht  gar  so  verächtlich  geklungen  haben  müsse, 
zumal  da  derselbe  gleichzeitig  mit  dem  ganz  allgemeinen  Schimpf- 
worte Sykophant  ausgesprochen  werde,  ja  von  Demosthenes 
selbst  ausgesprochen  werden  konnte,  indem  er  sich  dem  Bühnen- 
helden Aeschines  als  vielgeschmähten  Batalos  gegenüberstellt. 
Aeschines  sucht  zwar  die  Deutung  des  Beinamens  BaxaXo?  als 
Kosewort  der  Amme  des  Demosthenes  hinwegzuinterpretieren 
und  ihn  mit  jenem  üppigen  ephesischen  Flötenspieler,  der 
vielleicht  unter  dem  Stichnamen  BaxaXo?  bekannt  war,  in  Zu- 
sammenhang zu  bringen,  natürlich  in  der  bekannten,  ver- 
kommenen Manier  jener  Zeit,  den  Gegner  durch  Anhängung 
eines  moralischen  Makels  zu  diskreditieren.    Aber  es  ist  un- 
glaublich, daß  dieser  Beiname,  von  der  Amme  dem  lallenden, 
stammelnden  Kinde  als  Kosewort  gewissermaßen  zum  Tröste 
der  zärtlich  betrübten  Mutter  erteilt,  eine  häßliche  Bedeutung, 
die  von  „Wüstling"  gehabt  haben  sollte.    Der  andere  Spitz- 
name 'Ap7a?  ist  von  einem  schlechten  Dichter-Komponisten 
dieses  Namens  hergenommen,  mit  Benutzung  der  Zweideutigkeit 
von  v6(jLot  --=  musikalische  Rhythmen  und  Gesetze.    Der  Herr 
Verfasser  bespricht  alsdann  einige  Spottnamen,  die  von  Ko- 
mikern Zeitgenossen  beigelegt  wordep  sind,  ferner  solche  von 
Hetären,  Sklaven  und  Parasiten.    Außer  mit  Tier-  und  Per- 
sonennamen trieb  der  Witz  des  attischen  Volkes  und  seiner 
Komiker  auch  mit  Städtenamen  wie  mit  Namen  von  Völker- 
schaften und  denen  der  um  Athen  liegenden  Ortschaften  sein 
Spiel.   Das  Verzeichnis,  das  Herr  Prof.  Grasberger  von  S.  51 
bis  zum  Ende  der  Abhandlung  giebt,  ist  ein  sehr  reichhaltiges 
und  wohl  auch  so  ziemlich  vollständiges.  Wir  beschränken  uns 
auf  einige,  wenige  Bemerkungen  dazu.  Die  Auseinandersetzung 
(S.  51  f.)  über  den  Spruch  ou  Tcavxos  ävSpös  sts  Kopiv&ov 
laö'  6  nrXous  will  uns  nicht  probabel  erscheinen.  Die  Erklärung 
des  Photios  zu  6  Aiös  Kopiv&oc '  im  xüiv  uaXai  ixev  sÖTrpa^y)- 
adtvxwv,  uoTspov  Se  ou  xaXwc  dtuaXXaWvxwv  ist  schwerlich  mit 
jenem  Spruche  in  Verbindung  zu  bringen.  Zu  Suoßoiwxoi  (S.  52) 
wäre  vielleicht  zu  erwähnen  gewesen,  daß  Pindar  Olymp.  6,  89 
das  Schimpfwort  Boiwxia  us  bereits  als  dp^atov  oveiSo?  bezeichnet. 
Ferner  beweist  der  Spruch  'ApxdESac  (jnjxoofxsvoi  •  irapoi|xia  Im  xuiv 
kepoi?  uovouvxwv,  der  in  dem  Ol.  88,  3  oder  89,  3  (cf.  Kock, 
Com.  Attic.  Frgm.  p.  627)  aufgeführten  Peisandros  des  Piaton 
vorkam,  daß  die  Arkader  bereits  für  das  5.  Jahrhundert  den 
zweifelhaften  Ruhm  genossen,  für  andere  Leute  ihre  Haut  zu 
Markte  zu  tragen.    S.  59  hätte  der  Herr  Verfasser  zu  'Ava- 


cpXuaxios  die  Zote  Arist.  Ran.  428:  Seßwov,  6'axis  hzh  ävacpXuaxiQ? 
erwähnen  können. 

Indes,  das  sind  nur  geringfügige  Nachträge  gegenüber  dem 
reichen  Inhalte,  den  die  Schrift  des  Herrn  Prof.  Grasberger 
bietet.  Wer  sich  im  Zusammenhange  über  die  griechischen 
Stichnamen  orientieren  will,  dem  wird  diese  Arbeit,  deren  Be- 
nutzung durch  Ausschreibung  der  einschlägigen  Stellen  und 
durch  ein  Register  sehr  bequem  gemacht  ist,  von  großem 
Nutzen  sein.  Noch  einen  lapsus  calami,  wie  uns  scheint,  wollen 
wir  schließlich  monieren.  S.  45  steht:  „Hat  aber  die  Amme 
den  Namen  BdExaXos-  geschöpft« ,  oder  ist  das  etwa  ein  Pro- 
vinzialismus? 

R.  S.  N. 


Gustav  Schneider,  Piatos  Auffassung  von  der 
Bestimmung  des  Menschen.    Gera  1883,    16  S.  4. 

Jm  Namen  des  Gymnasiums  hat  der  Verfasser  dem  fürst- 
lichen Ehepaar  diese  Festschrift  zur  silbernen  Hochzeit  über- 
reicht, um  der  Dankbarkeit  der  Anstalt  gegen  die  Nachkommen 
der  Gründer  einen  Ausdruck  zu  geben.  Die  pietätsvollen  Worte 
der  Einleitung  setzen  daher  das  Streben  des  Gymnasiums,  im 
Sinne  der  Stifter  und  Erhalter  die  humaniora  zu  pflegen,  in 
Beziehung  zu  der  huldvollen  Güte  und  Fürsorge  des  regieren- 
den Herrscherpaares.  Auch  der  Inhalt  der  Abhandlung  selbst 
soU  an  seinem  Teile  zeigen,  ob  die  Anstalt  bemüht  ist,  an  der 
ursprünglichen  Idee  festzuhalten.  Wir  dürfen  diesen  allge- 
meineren Gesichtspunkt  nicht  aus  den  Augen  lassen,  wenn  wir 
die  kleine  Schrift  gerecht  beurteilen  wollen. 

Unter  den  vielen  Stellen,  in  welchen  Plato  über  das  Wesen 
und  die  Bestimmung  des  Menschen  spricht,  findet  sich  als  be- 
sonders charakteristisch  die  Ausführung  in  dem  ersten  Beweis 
für  die  Unsterblichkeit  der  Seele,  Phaedon  c.  5—8.  Die  hier 
entwickelte  Lehre  vom  Tode  setzt  eine  eigene  Existenz  der 
Seele  voraus.  Sokrates  tritt  damit  der  materialistischen  Welt- 
anschauung überhaupt  und  spezieU  der  Auffassung  entgegen, 
als  sei  der  Mensch  nur  ein  höchstes  Wesen  in  der  Reihe  der 
materiellen  Erscheinungen.  Vielmehr  strebt  unsere  Seele  in 
ihrer  auf  die  Wahrheit  gerichteten  Erkenntnisweise  darnach, 
sich  möglichst  frei  vom  Körper  zu  machen  und  sich  nicht  von 
den  störenden  Einwirkungen  der  Lust  und  Unlust  hindern  zu 
lassen,  die  Begriffe  in  ihrer  Reinheit  zu  erfassen  und  nach 
Kräften  zu  verwirklichen.  Im  Leben  vermag  der  Mensch  diese 
Ideen  nur  unvollkommen  zu  erreichen,  weil  selbst  der  Weise 
die  Bande  des  Körpers  nicht  ganz  abstreifen  kann,  erst  der 
Tod  befreit  die  Seele  von  den  hemmenden  Fesseln;  dann  erst 
kann  sie  dem  Ziele,  das  ihr  vorschwebt,  nach  dem  sie  sich 
sehnt,  näher  und  immer  näher  kommen.  So  „besteht  nach 
Piatos  Überzeugung  die  eigentliche  Aufgabe  des  Menschen  in 
der  auf  Erkenntnis  ruhenden  Verähnlichung  mit  Gott.  Gott 
gleich  zu  werden,  ist  ihm  durch  seine  Natur  versagt,  aber  das 
bleibt  seine  Bestimmung,  dem  Höchsten  ähnlich  zu  werden, 
soweit  als  möglich.«  (S.  15).  Zu  diesem  Resultat  gelangt 
der  Verf.  in  natürlicher  Gedankenfolge,  indem  er  nur  die  so- 
kratischen  Sätze  durch  vermittelnde  Erklärung  erweitert  und 
unseren  Anschauungen  nähert.  Wir  stimmen  dem  Ergebnis 
vollständig  bei,  billigen  auch  ebenso  seine  Ansicht  über  die  der 
materialistischen  und  sensuaUstischen  entgegengesetzte  Auffassung 


1479  [No.  47.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [24.  November  1883.]  1480 


Piatos  und  die  ganze  Form  der  Erörterung.  Im  allgemeinen 
ist  das  Schriftchen  eine  schöne  Probe  dafür,  die  Lektüre  zu 
vertiefen,  das  Verständnis  der  Primaner  zu  fördern,  ihren  Blick 
zu  schärfen  und  ihr  inneres  Leben  durch  die  Betrachtung  so 
ernster,  sittlich-religiöser  Probleme  anzuregen  und  zu  erweitern. 

Bedenken  habe  ich  nur  gegen  wenige  Punkte  zu 
erheben;  sie  können  den  Wert  des  ganzen  Aufsatzes  nicht 
schmälern,  da  sie  nur  Erklärungen  und  Gedanken  betreffen, 
welche  das  Thema  begleiten,  nicht  gerade  weiter  führen.  — 
Wer  sich  der  Platonischen  Tugendlehre,  wie  sie  in  der  Politeia 
entwickelt  ist,  nur  mit  einiger  Schärfe  erinnert,  der  wird  daran 
Anstoß  nehmen,  daß  der  Verf.  S.  11  die  Gerechtigkeit  als  die 
Grundlage  und  Quelle  der  drei  übrigen  Kardinaltugenden  be- 
zeichnet. Alle  Tugenden  sind  gleichwertige  Äußerungen  der 
Seele,  welche  den  Ideen,  vor  allem  der  Erkenntnis  der  höchsten, 
dem  (iyaSov,  zustrebt,  wenn  auch  nicht  geleugnet  werden  kann, 
daß  die  Sixatoauvyj  unter  ihnen  eine  eigenartige  Stellung  ein- 
nimmt; doch  teilt  sie  die  Besonderheit  mit  der  awcppoauvYj, 
welche  gleichfalls  keine  so  einseitige  Äußerung  der  Seele  ist 
wie  z.  B.  die  avSpsta.  Ihren  Ausgangspunkt  nehmen  sie  sämtlich 
von  der  Seele,  welche  darnach  trachtet,  das  dc^adov  zu  erreichen, 
und  so  heißt  es  denn  auch  von  diesem  Repbl.  VII  517  B : 
Iv  Tii>  pcjuTip  xeXeuxai'a  ^  xoü  dcYa&oÜ  löea  und  kurz  darauf, 
diese  Idee  des  Guten  sei  uScat  tiocvtidv  (JpOüiv  xs  xal  xaX<uv 
aixi'a.  —  Ebensowenig  kann  ich  zugeben,  daß  der  Verf.  S.  6 
in  der  durch  das  schöne  Mythologem  des  Aristophanes  beleuch- 
teten Ansicht  (Sympos.  p.  189  —  193)  Piatos  Meinung  von  der 
Ehe  sieht.  Gewiß  rührt  die  Auffassung,  daß  Mann  und  Weib 
ursprünglich  ein  Wesen  waren,  auch  von  unserem  Philosophen 
her,  aber  es  ist  doch  nur  eine  Betrachtung  neben  mehreren 
anderen;  sie  geht  auch  eigentlich  nicht  die  Ehe  an,  sondern 
sie  soll  nur  das  Wesen  der  Liebe  ergründen  helfen ;  im  Gegen- 
satz zu  Pausauias  läßt  Plato  den  Aristophanes  mit  vielem 
Humor  und  herrlichem  Tiefsinn  ausführen,  daß  der  l'pw?  die 
era&uixia  xal  öiwli?  xoÜ  oXou  sei  (p.  193  A  cf.  207  G  D). 
Mag  Plato  in  früheren  Dialogen  auch  wirklich  die  Ehe  anders 
aufgefaßt  haben,  in  seiner  Hauptschrift  sieht  er  jedenfalls  in 
der  Verbindung  der  beiden  Geschlechter  nur  eine  Bedingung 
der  Existenz  des  Staates.  Wie  hätte  er  sonst  zu  der  uns  be- 
fremdenden Ansicht  von  der  Weibergemeinschaft  gelangen 
können? 

Ich  könnte  diese  Ausstellungen  noch  um  einige  vermehren, 
aber  ich  darf  wohl  annehmen,  daß  aUe  diese  Dinge  dem  Verf. 
ebenso  gut  bekannt  seien  wie  jedem  Platoniker;  ich  glaube 
auch,  daß  in  dergleichen  Punkten  nur  eine  vorsichtigere  For- 
mulierung zu  erstreben  gewesen  wäre,  um  nicht  in  Widerspruch 
mit  sonstigen  Äußerungen  des  Philosophen  zu  geraten. 

Heller. 


Die  Lyrik  des  Horaz*  Aesthetisch-kulturhisto- 
rische  Studien  von  Dr.  Emil  Bosenberg^  Kgl.  Gymnasial- 
Prorektor  in  Hirschberg.  Gotha,  Fr.  Andreas  Perthes. 
1883.    X.    168.    gr.  8.    3  M. 

Studien  nennt  der  Verfasser  bescheiden  dieses  Buch;  ge- 
wiß will  er  damit  bezeichnen,  daß  er  nicht  eine  systematische 
Erörterung  über  die  horazische  Lyrik  geben,  sondern  seine 
Gedanken  über  die  Behandlung  des  Dichters,  über  die  Auf- 


fassung seiner  Werke,  zunächst  der  lyrischen,  den  Beruf-  und 
Fachgenossen  mitteilen  wolle.  Und  die  letzteren,  nicht  bloß 
die  "jungen  Kollegen,  die  zum  ersten  Male  den  Horaz  zu  inter- 
pretieren haben",  werden  ihm  großen  Dank  dafür  wissen.  Denn 
diese  Studien  beruhen  auf  vieljähriger  liebevoller  Beschäftigung 
mit  dem  Dichter,  auf  gründlichster  Kenntnis  der  ausgedehnten 
Litteratur,  auf  reicher  Erfahrung  im  Unterricht.  Die  Darstellung 
ist  durch  ihre  Wärme  und  Begeisterung  geeignet  anzuziehen 
und  auch  solche  zu  fesseln,  die  dem  Gegenstande  weniger  nahe 
stehen.  Doch  damit  unsere  Leser  eine  klare  Vorstellung  von 
der  Tendenz  des  Buches  erhalten  und  namentlich  es  unter- 
scheiden von  Schriften  ähnlichen  Titels  —  z.  B.  von  dem 
schönen  Werke  von  Th.  Plüfs,  Aufsätze  über  Horazische 
Lyrik,  das  in  seiner  Tendenz  von  dem  Kosenberg 'sehen  gänz- 
lich abweicht  und  sehr  mit  Unrecht  mit  demselben  verglichen 
worden  ist:  —  geben  wir  eine  Übersicht  des  Inhalts  und 
knüpfen  unsere  Bemerkungen  gelegentlich  an. 

Die  Einleitung  behandelt  zunächst  die  Gründe,  weshalb 
Horaz  für  Jung  und  Alt  noch  immer  so  viel  Anziehungskraft 
besitzt,  selbst  über  Homer  und  Sophokles.  (Hier  geht  der  Herr 
Verfasser  zu  weit,  urteilt  viel  zu  subjektiv!)  Eingehend  wird 
dann  des  Dichters  politische  Parteinahme  und  politische 
Umwandlung  besprochen.  Auch  auf  diesem  Gebiete  weicht 
Referent  in  den  meisten  Einzelheiten  ab  und  stimmt  nur  dem 
Hauptpunkte  im  allgemeinen  zu:  "Nicht  sofort  nach  der  Schlacht 
von  Philippi  trat  Hör.  auf  die  Seite  des  Oktavian'',  Damit 
stimmt  die  Aufforderung  zur  Auswanderung  (Epod.  16,  den 
Referent  mit  Sat.  I  7  für  das  früheste  Gedicht  hält) ,  die  Er- 
bitterung gegen  die  unaufhörlichen  Bürgerkriege,  die  sich  in 
dem  7.  Epodus  ausspricht,  ohne  daß  der  gerechteren  Sache  des 
Oktavian  —  vielleicht  in  dem  Kampfe  gegen  S.  Pompeius  — 
gedacht  wird.  Auch  der  Schluß  erscheint  "nicht  zu  gewagt", 
daß  Horaz  dem  Oktavian  erst  seit  dem  Jahre  716  näher  trat. 
Dagegen  vermögen  wir  nirgends  eine  Spur  von  Sympathie  für 
Antonius  zu  erkennen.  Wann  soUte  Horaz  ein  Anhänger  des 
Antonius  gewesen  sein?  Schwerlich  vor  seiner  Abreise 
nach  Athen,  noch  weniger  nach  der  Schlacht  von  Philippi. 
Man  darf  auch  nicht  annehmen,  daß  Horaz  dem  Augustus 
persönlich  früher  näher  getreten  sei,  als  etwa  nach  dem  bei 
Sueton  erwähnten  Briefe  an  Maecenas,  worin  'Augustus  episto- 
larum  ei  officium  obtulit',  auf  welchen  Brief  Horaz  vielleicht 
dem  Kaiser  die  3  Bücher  Carmina  überreichen  ließ:  Epist.  1 13. 
Überhaupt  bekennt  Referent  mit  Kießling  (Phüol.  Untersuchungen 
II  48  f.),  daß  die  Lachmann'schen  Ansichten  über  die  Chrono- 
logie der  Horazischen  Oden  ihm  unwiderlegt  erscheinen.  Doch 
das  nebenbei;  mit  der  ästhetischen  Beurteilung  der  Oden  hat 
diese  Frage  wenig  zu  schaffen.  —  Die  Frage  über  die  Selb- 
ständigkeit des  dritten  Buches  der  Oden  wird  ausführlich  be- 
handelt und  bejaht,  Referent  vermißt  die  genauere  Feststellung: 
Ist  das  dritte  Buch  der  Oden  als  vollständiges  herausgegeben? 
Bekanntlich  hat  H.  Düntzer  im  fünften  Bande  seiner  'Beiträge 
zur  Kritik  und  Erklärung  des  Horaz'  diese  Frage  bejaht;  und 
in  der  That  zeigt  das  IH.  Buch  "festere  metrische  Formen" 
—  keinen  Hiatus  (freilich  liest  Rosenberg  in  seiner  demnächst 
zu  besprechenden  Ausgabe  im  14.  Gedicht  v.  11  tarn  virum 
expertes,  male  ominatae),  keine  Verlängerung  kurzer  Silben 
(außer  24,  5),  keine  Verletzung  der  Cäsur  im  Alcaeischen  Verse, 
auch  im  dritten  Verse  nicht  (vgl,  Lachmann  opusc.  pg.  79. 


1481  [No.  47.]  PHILOLOaiSCHE  WOCHENSCHRIFT.         [24.  November  1883.]  1482 


80),  keine  caesura  xaxa  xpitov  xpoxaTov  im  Sapphischen  Verse 
u.  dgl.  m.  Dennoch  ist  nicht  zu  glauben,  daß  Buch  1  und  2 
vorher  besonders  herausgegeben  worden.  Dagegen  spricht 
schon,  daß  der  Epilog  des  dritten  Buches  dem  Prolog  des  ersten 
entspricht.  Das  gleiche  Metrum  hat  der  Dichter  nur  noch  ein- 
mal in  der  Mitte  des  vierten  Buches  gebraucht.  —  Auch  in 
der  Behauptung  kann  Ref.  dem  Herrn  Vf.  nicht  beistimmen, 
daß  in  das  vierte  Buch  der  Gedichte  auch  Arbeiten  aus  früherer 
Zeit  aufgenommen  seien.  Z.  B.  das  dreizehnte  Gedicht  kann 
ja  gerade  wegen  der  Erwähnung  der  Cinara,  die  als  verstorben 
bezeichnet  wird,  wie  im  ersten  Gedichte,  nicht  aus  der  Epoden- 
zeit  stammen;*)  Archaismen,  wie  surpueras,  finden  sich  auch 
sonst  im  4.  Buche,  z.  B.:  11,  8  spargier  agno.  Das  12.  Gedicht 
desselben  Buches  kann  unmöglich  an  den  Dichter  Yergil  ge- 
richtet sein:  dagegen  spricht  der  Ton  des  ganzen.  Den  ge- 
liebten Freund,  dem  er  so  viel  verdankte,  dem  er  von  ganzem 
Herzen  ergeben  war,  die  anima  Candida  (sat.  1,5,  41)  konnte 
er  unmöglich  kurzweg  bezeichnen  mit  iuvenum  nobilium  cliens, 
noch  weniger  ihn  auffordern :  pone  moras  et  Studium  lucri.  — 
8ehr  interessant  ist  der  ausführliche,  von  reicher  Belesenheit 
zeugende  Abschnitt  über  Horazens  Einfluß  auf  die  deutsche 
Litteratur  (S.  23—36). 

Der  zweite  Abschnitt  der  Einleitung  handelt  von  der  Ein- 
heit der  Gedichte,  von  der  Nachahmung  des  Pindar,  Homer 
u.  A.  und  kommt  dann  zu  der  Charakteristik  der  horazischen 
Poesie.  Wir  heben  den  wohl  allgemein  anerkannten  Satz  heraus : 
'Es  war  bei  Horaz  mehr  als  Phrase  und  richtige  Selbster- 
kenntnis, wenn  er  so  häufig  höhere  Stoffe  von  sich  wies  und 
das  Liebes-  und  das  Trinklied  als  sein  Gebiet  bezeichnete 
(1 6).  Und  wenn  er  es  vergaß  und  namentlich  in  sapphischem 
Maße  mehr  Hymnen,  Gebete  schrieb,  als  uns  für  seinen  Ruhm 
lieb  ist,  wenn  er  auch  zu  Dithyramben  wie  III  25  und  II  19 
sich  verleiten  ließ  [vergleiche  jedoch  Plüß  Horazstudien 
S.  296  f.,  172  f.],  so  war  der  auf  Lob  und  Preis  erpichte 
Wunsch  vornehmer  Freunde  und  Gönner  daran  schuld,  so  wie 
das  eigene,  anerkennenswerte  Streben,  ebensowohl  die  eigene 
Kraft  zu  Höherem  zu  stählen,  als  auch  dem  Vaterlande  mit 
seinem  Oberhaupte,  das  er  allmählich  und  mit  Bewußtsein  der 
Gründe  hatte  lieben  lernen,  mit  seiner  Begabung  zu  nützen." 

Der  zweite  Teil  enthält  die  spezielleren  Ausführungen: 
die  Redefiguren,  Ironie,  Oxymoron  etc.,  Bild  und  Gleichnis, 
Mythos,  Musen.  Hierbei  wird  auch  von  der  Gelehrsamkeit  des 
Dichters  gehandelt.  Wie  das  auch  bei  Cicero  übliche  Epitheton 
der  Dichter  doctus  beweist,  war  ein  solides  Wissen  Haupter- 
fordernis. Rosenberg  urteilt:  'seine  Gelehrsamkeit  ist  wohl  im 
Verhältnis  zu  der  damals  üblichen  nicht  gerade  sehr  bedeutend.' 

*)  Diese  fällt  nach  allgemeiner  Annahme  zwischen  die 
Schlachten  von  Philippi  und  Aktium,  zwischen  die  Jahre  42  und 
31;  V  or  das  J.  42  wird  man  kein  Gedicht  anzusetzen  im  Stande 
sein;  nach  dem  2,  Septbr.  31  fällt  wohl  nur  der  9.  Epodus,  über 
den  überzeugend  Plüß  in  dem  angeführten  Werke  pg.  320  gehan- 
delt hat.  Die  Erwähnung  der  Cinara  in  epist.  1,  7,  28.  14,  33 
und  Carm.  IV  1,  4  macht  glaubhaft,  daß  Horaz  lange  in  ihrer 
Gunst  gestanden,  daß  sie  wahrscheinlich  eine  der  in  Oden  er- 
wähnten Glycera  oder  Lalage  gewesen,  endlich  daß  sie  nach  Ab- 
schluß der  drei  Bücher  Oden  vor  Abfassung  des  vierten  Buches 
gestorben. 


Aber  die  angeführten  Beispiele  sind  nur  zum  Teile  beweisend. 
Doch  darüber  an  anderer  Stelle.  Die  Stoffe  des  Dichters 
werden  nach  einem  alten  Spruche  so  eiageteilt:  von  der  Natur; 
von  göttlichen  und  menschlichen  Dingen;  von  Liebe,  Freund- 
schaft, Wein.  Besonders  ein  Punkt  ist  hier  mit  tiefer  Em- 
pfindung dargestellt  und  ausgeführt,  der  vieles  in  der  Lyrik 
des  Horaz  erklärt:  wir  meinen  den  Umstand,  daß  er  den  Ein- 
fluß der  Mutter  entbehren  mußte,  sei  es  nun,  daß  sie  gestorben, 
noch  ehe  er  zum  Bewußtsein  gelangte,  oder  daß  sie  unwürdig 
war.  „Die  liebevolle  Sehnsucht  einer  Mutter  kannte  der 
Dichter  und  verwandte  diese  Kenntnis  um  jenen  schönen  Ver- 
gleich zu  schaffen  C.  IV  5.  Aber  daß  er  sie  an  sich  je  er- 
fahren, davon  wissen  wir  nichts.  So  hielt  ihn  der  Gedanke, 
daß  auch  seine  Mutter  ein  Weib  gewesen,  nicht  in  der  achtungs- 
vollen Ferne  von  der  Heiligkeit  des  Weiblichen,  die  wir  von 
einem  Dichter  der  Liebe  erwarten  müssen".  Daß  in  diesen 
letzten  Worten  moderne  Auffassung  auf  antikes  Leben  und 
Denken  übertragen  worden,  gesteht  der  Verfasser  im  folgenden 
Abschnitte  selber  ein.  Auch  bedenkt  derselbe  hier,  wie  an 
anderen  Stellen,  nicht  hinreichend,  daß  Horaz  schwerlich  der 
Sohn  eines  in  Italien  geborenen  Vaters,  sondern  wie  griechischen 
Ursprungs,  so  auch  griechischer  Lebensauffassung  von  Hause 
aus  ergeben  war.  — 

In  einem  Abschnitte  am  Schlüsse  wird  noch  von  dem  Ein- 
fluß gehandelt,  welchen  die  metrische  Form  auf  die  Beurteilung 
lyrischer  Gedichte  habe.  In  Bezug  hierauf  sage  Geibel  mit 
Recht : 

Unübersetzbar  dünkt  mich  das  Lyrische.  Ist  doch  der  Ausdruck 
Hier  von  des  Dichters  Geblüt  bis  in  das  Kleinste  getränkt. 
Auch  in  verwandelter  Form  noch  wirken  Bericht  und  Gedanke, 
Doch  die  Empfindung  schwebt  einzig  im  eigensten  Wort. 
Darum  sei  es  nötig,  wenn  wir  über  das  Fremdartige  des 
sprachlichen  Ausdrucks,  und  der  metrischen  Form  hinauskommen 
wollen,  daß  wir  uns  «jenen  kongenialen  Nachdichtern  anver- 
trauen, welche  die  Quadern  im  Bau  der  Dichtung  treu  fest- 
halten, die  Füllung  aber  und  den  Mörtel  aus  eigenen  Mitteln 
hinzugeben,  welche  formell  die  sangbare  deutsche  Weise  ein- 
setzen und  inhaltlich  mit  diskreter  Hand  ändern  und  ordnen, 
das  Wort  dem  Geiste  opfernd,  lieber  lose  und  frei  über  dem 
Original  schwebend,  als  dessen  Farbe  verwischend".  Referent 
ist  der  Meinung,  daß  auch  diese  Arbeiten  ihre  Früchte  tragen, 
wie  z.  B.  aus  der  Lyrik  der  Griechen  Gustav  Brandes  manche 
wohlgelungene  Verdeutschung  geliefert  hat;  höheren  Wert  aber 
scheinen  ihm  doch  die  Übersetzungen  Geibels  zu  haben,  weil 
sie  nicht  bloß  Genuß  bereiten,  sondern  oft  auch  das  Ver- 
ständnis des  Originals  fördern.  Übrigens  hat  der  Herr  Verf. 
sich  selbst  in  diesen  Nachdichtungen  mit  Glück  versucht  und 
einige  Proben  davon  eingestreut. 

Doch  wir  brechen  ab  und  nehmen  von  dem  inhaltreichen, 
das  Interesse  für  Horaz  vielfach  anregenden  und  fördernden 
Werke  mit  dem  Wunsche  Abschied,  daß  es  dem  Verfasser  bald 
vergönnt  sein  möge,  in  einer  neuen  Bearbeitung  einzelne  Teile 
gleichmäßiger  auszugestalten. 


1483  [No.  47.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [24.  November  1883.]  1484 


Otto  Eicher t,  Dr.  phil.  Vollständiges  Wörterbucli  zu 
den  Verwandlungen  des  Publius  Ovidius  Naso.  Achte, 
verbesserte  Auflage.  Hannover  1882.  Hahnsche  Buch- 
handlung.   300  S.    8.    2  M.  40  Pf. 

Vorliegende  achte  Auflage  des  bekannten  "Wörterbuchs 
nennt  sich  mit  Kecht  eine  verbesserte.  Wenn  H.  Magnus  in 
den  Jahresberichten  des  philologischen  Vereins  zu  Berlin  es 
tadelt,  daß  Eichert  in  der  7.  Auflage  verschmäht  habe,  die 
Fortschritte  der  Kritik  und  Exegese  zu  verwerten,  so  müssen 
wir  jetzt  zugestehen,  daß  E.  das  Versäumte  reichlich  nachge- 
holt hat.  Er  berücksichtigt  nicht  nur  die  neuen  Lesarten  der 
zweiten  Merkeischen  Eekognition,  sondern  auch  die  Ab  weichungen 
der  Ausgaben  von  Kiese  und  Korn  (in  der  Vorrede  p.  IV  steht 
fälschlich  Koch).  Von  ähnlichen  Arbeiten  unterscheidet  sich 
die  vorliegende  auch  durch  die  Keichhaltigkeit  des  gebotenen 
Materials ;  Vf.  wünscht  den  Anfang  eines  lexicon  Ovidianum  ge- 
liefert zu  haben  und  hat  dieses  Ziel  auch  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  erreicht.  Mit  dem  gebotenen  Stoffe  kann  man  fast 
durchweg  einverstanden  sein,  besonders  wohlgelungen  scheinen 
dem  Ref.  die  mythologischen  Artikel.  Zu  bemerken  wäre  etwa 
folgendes. 

Die  Wiedereinführung  des  Namens  acc.  graecus  ist  keine 
glückliche  Neuerung,  besser  ist  jedenfalls  der  in  der  7.  Auflage 
gebrauchte  Ausdruck:  determinierender  Acc.  Nicht  wenig 
Raum  hätte  gespart  werden  können  durch  Weglassung  einer 
ganzen  Reihe  von  überflüssigen  Verweisungen,  namentlich  bei 
den  von  Eigennamen  abgeleiteten  Adjektiven  (z.  B.  Amathusius 
s.  Amathus  u.  a.) ;  recht  sehr  zu  tadeln  aber  ist,  daß  E.  in 
Verweisungen  wie  attritus  s.  attero,  bobus  resp.  bubus  s.  bos, 
satum  s.  sero  u.  s.  w.  der  Bequemlichkeit  der  Tertianer  be- 
denklichen Vorschub  leistet.  Ref.  hat  nicht  weniger  als  136 
derartiger  Fälle  gezählt.  In  seinem  Cäsarlexikon  (Vorwort 
p.  m)  erklärt  der  Vf ,  er  habe  die  Verbindungen  der  Verba 
mit  ihren  Ergänzungen  außer  in  wenigen  Fällen,  die  eine  Aus- 
nahme zu  verlangen  schienen,  nur  beim  Zeitworte  erklärt,  um 
die  sonst  unvermeidlichen  Wiederholungen  zu  sparen:  in  dem 
vorliegenden  Wörterbuch  ist  er  wieder  davon  abgekommen.  Die 
Wiederholungen  vermeidet  er  möglichst  durch  Verweisungen 
auf  andere  Artikel,  die  auch  vielleicht  etwas  zu  zahlreich  sind. 

Es  möge  jetzt  dem  Referenten  gestattet  sein,  noch  einige 
Einzelheiten  hinzuzufügen.  S.  1  ab  obice  saevior  ibat  3,  571 
(Artikel  a)  könnte  übersetzt  sein,  zumal  unter  obex  (Vf.  schreibt 
jetzt  objex)  auf  a  verwiesen  wird.  Die  Ubersetzung  ,Damm' 
genügt  wohl  nicht.  Gut  Korn:  wütender  gemacht  durch  das 
Hindernis,  —  S.  3.  Unter  accenseo  ist  der  Zusatz  als  deus 
Ttapeopo;,  auwao;  wegzulassen.  —  S.  21  apex  zu  10,  279.  flamma 
apicem  duxit  per  aera  übersetzt  E.:  die  Flamme  zog  sich  ge- 
spitzt in  die  Luft;  besser  Siebeiis:  sie  bildete  eine  spitze  Zunge. 

—  S.  34  bitumineus  wird  mit  , erdharzig'  übersetzt,  besser 
Siebeiis  vires  bitumineae  Massen  von  Erdpech.  —  S.  41  Bei 
catena  fehlt  die  Bemerkung,  daß  es  nur  im  Pluralis  vorkommt. 
S.  G6  decima  unda  11,  530  ist  allerdings  die  größte  Woge, 
kann  aber  an  unserer  Stelle  nur  wörtlich  übersetzt  werden.  — 
H.  118  Bei  imminco  ist  in  der  7.  Aufl.  4,  459  citiert  (quaeque 
imminet,  effugit  arbos),  warum  ist  dies  Citat  jetzt  weggelassen? 

—  8.  139  Bei  laniare  fehlt  zu  2,  350  die  Bedeutung  „zer- 
raufen", die  dagegen  bei  laniatus  angegeben  ist.  —  S.  155  quo 


ministro  nicht  „durch  dessen  Dienstleistung",  sondern  „mit 
dessen  Hülfe".  —  S.  162  die  Namen  und  Beschäftigungen  der 
einzelnen  Musen  gehören  wohl  kaum  in  den  Rahmen  eines 
solchen  Buches.  —  S.  174  obstantes  colubrae  sind  „wider- 
spenstige Nattern",  nicht  „übers  Gesicht  hängende".  —  Ebenda: 
obstrepo  heißt  nicht  „übertönen",  was  auch  Siebeiis  hat, 
sondern  ,dazwischen  ertönen'.  —  S.  176  bis  octoni.  Hier  hätte 
ich,  wie  auch  bei  quater  deni  p.  68,  die  Übersetzung  gern  ver- 
mißt; in  anderen  ähnlichen  Zahlenangaben  ist  sie  auch  fortge- 
lassen. —  Ebenda  Oedipodionius  ödipodionisch :  kein  schönes 
Wort,  warum  nicht  einfach  ,dem  Oedipus  gehörig'?  Ref.  möchte 
überhaupt  bitten,  derartige  Adjektiva  lieber  durch  Genetive 
oder  durch  Umschreibungen  übersetzen  zu  lassen.  —  Ebenda 
Ocyroe.  Aufl.  7  steht  richtiger  Ocyrhoe,  wie  E.  auch  in  Aufl.  8 
Callirhoe  schreibt.  —  S.  177  oneratus.  Es  fehlt  die  Bedeutung 
,entstellt'  zu  11,  180,  die  Korn  giebt  (Artikel  onero);  übrigens 
hat  nur  die  alte  Merkeische  Ausgabe  diese  Lesart.  —  S,  219 
Artikel  qui  (Relativum)  zu  5,  373.  Hier  ist  patientia  mit  Matt- 
herzigkeit übersetzt:  unter  patientia  steht  diese  recht  entbehr- 
liche Bedeutung  nicht.  —  S,  228  remoliri  ,abwälzen',  dieselbe 
Übersetzung  wird  für  devolvere  gegeben.  Hier  läßt  das  Lexikon 
den  Schüler  für  die  Verse  5,  354.  55  im  Stich.  —  S.  232  wird 
bei  retento  fälschlich  auf  retempto  verwiesen.  Daß  Merkel 
5,  117  nicht  an  retempto,  sondern  an  retineo  denkt,  ergiebt 
sich  aus  dem  Vergilcitat  in  der  praefatio,  —  S.  247  fehlt  bei 
simplicitas  die  Bedeutung  , einfacher,  natürlicher  Sinn'  (zu 
5,  400),  die  Siebeiis  giebt.  —  Endlich  ist  überhaupt  nicht  auf- 
geführt das  Verbum  pavio  (6,  58  paviunt  für  feriunt  aus  Seneca 
epp.  90,  20  von  Korn  in  die  kritische  Ausgabe  von  1880  auf- 
genommen). 

Auch  äußerlich  präsentiert  sich  die  neue  Ausgabe  in  ver- 
änderter Gestalt:  sie  ist  durchweg  mit  lateinischen  Lettern  ge- 
druckt. Ref.  gesteht,  daß  er  kein  besonderer  Freund  der 
lateinischen  Druckschrift  ist,  wenngleich  er  die  Zweckmäßig- 
keit derselben  aus  Sparsarakeitsrücksichten  anerkennt;  diesmal 
aber  kommt  ihm  die  Neuerung  doch  bedenklich  vor.  Hat  nicht 
die  Übersichtlichkeit  unter  dem  neuen  Modus  gelitten?  Refe- 
rent wünschte,  daß  in  der  neuen  Auflage,  die  gewiß  bald  nötig 
werden  wird,  die  deutsche  Druckschrift  wieder  zu  ihrem  Rechte 
kommt. 

Druckfehler  hat  Ref.  folgende  bemerkt:  S.  14  indefessus 
in  agendo:  tUge  in.  —  Ebenda  Alcider  st.  AlcTdes  (verkehrt 
auch  schon  in  der  7.  Auflage)  —  S.  34  gesst  st.  gessit  — 
S.  63  Artikel  curvo  Zeile  2  fehlt  vor  383  Angabe  des  Buches 
(5,  383).  —  S.  170  steht  Nonecris  st,  Nonacris.  —  S.  174 
laena  st.  leaena  —  S.  280  trunca  st.  truncae  sc.  ranae  (in 
demselben  Artikel  ist  ein  Druckfehler  der  vorigen  Auflage  ver- 
bessert). Ein  Versehen  ist  es  endlich,  wenn  S.  58  unter  corpus 
juvenilia  geschrieben  wird  st.  juvenalia  und  wenn  S.  207  (zu 
pressus)  gradu  st.  gressu  (8,  17)  geschrieben  wird. 

Berlin.  Max  Koch. 


Die  Botanik  des  älteren  Plinius.  Von  Dr.  M.  ßro- 
Sig.    Gymn.-Pr.  v.  Graudenz.    1883.    4".    30  S. 

Mittelalter  und  Neuzeit  stehen  sich,  wie  der  Verf.  ein- 
leitend ausführt,  in  der  Beurteilung  des  Plinius  schroff  gegen- 
über.   Etwa  200  Handschriften  des  Plinius,  60  solche  des 


1485 


[No.  47.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT.         [24.  November  1883.]  i486 


Solinus,  der  die  geographischen  Bücher  des  Plinius  excerpierte, 
des  Petrus  Diaconus  Caninensis  Excerpt  aus  Solinus  wiederum, 
das  Krautbüchlein  des  Macer  Floridus  de  viribus  herbarum, 
der  besondere  Lehrstuhl  für  die  Erklärung  der  naturalis  historia 
in  Brescia,  die  18  Ausgaben  des  XV.,  wie  die  40  Ausgaben 
des  XVI.  Jahrhunderts,  dies  alles  beweist,  wie  hoch  man  früher 
den  Plinius  schätzte.  Anders  im  XIX.  Jahrhundert!  A.  L.  A.  Fee 
(Paris  1833)  nennt  den  Plinius  als  Botaniker  einen  unwissenden 
Menschen,  Kurt  Sprengel  (Altenburg  u.  Leipzig  1817)  be- 
zeichnet ihn  als  einen  flüchtigen  Oompilator  ohne  Sachkenntnis 
und  unbefangenes  Urteil.    Besonders  gegen  Sprengel  richtet 
nun  der  Verf.  seine  Bemerkungen.    Nach  einigen  Beispielen 
[und  da  es  nur  Beispiele  sind,  will  Ref.  davon  ein  ander  Mal 
handeln]  dafür,  wie  Sprengeis  Vorwürfe  gegen  Plinius  oder 
seine  Interpretationen  desselben  flüchtig  oder  vorschnell  sind 
(z.  B.  cynosiatos  XXIV,  121.  fragaria  XXV,  109,  felix  mas 
XXVII,  78),  nach  einem  Hinweis  auf  die  Schwierigkeiten  der- 
jenigen Arbeit,  welche  die  Pflanzen  des  Plinius  oder  seiner 
Hauptquelle  Theophrast  mit  unseren  heutigen  zu  identificieren 
sucht  (auch  Fraäs  war  oft  zu  schnell  mit  seinem  Urteil  bei 
der  Hand),  setzt  der  Verf.  aus  Plinius  den  Zustand  der  Botanik 
im  ersten  nachchristlichen  Jahrhundert  auseinander.    Und  be- 
denkt man,  daß  die  Botanik  noch  in  den  Windeln  lag,  so  muß 
man  manche  Bemerkung,  manche  Beobachtung  des  Plinius 
durchaus  anerkennen,    Brosig  zählt  das  "Wichtigste  auf,  was 
Plinius  über  folgende  Punkte  sagt:  Systematik  der  Pflan- 
zen (Bäume,  Sträucher,  Kräuter),  Morphologie  ihrer  Teile 
(Wurzel,  Stengel,  Stamm,  Zweige,  Blätter,  Blüten,  Früchte, 
Hülsen  etc.),  Geschlecht  der  Pflanzen  (meist  unrichtige 
Anschauungen,  die  aber  überhaupt  dem  Altertum  angehören),  Er- 
nährung der  Gewächse  (natürlich  ohne  Chemie,  daher  meist 
oberflächlich),  Keimung  des  Samens,  Bildung  der  Sprosse, 
Abwerfen  der  Blätter,  heliotrope  Wendungen  und  an- 
dere Fragen  der  Biologie,   endlich  pathologische  und 
medicinische  Beobachtungen. 

Die  Resultate,  zu  denen  der  Verf  kommt,  sind  nach  unserer 
Ansicht  richtig.  Wir  müssen  ^die  Menge  phytologischer  That- 
sachen'  bewundern.  Die  Vorwürfe  der  Flüchtigkeit  sind  (durch- 
aus nicht  überall  genügend  begründet'.  Die  Thatsache,  daß 
Plinius  das  meiste  ^aus  anderen  Schriftstellern  zusammengetragen', 
lehrt  freilich  Mangel  an  Produktivität,  zeigt  aber  etwas  ,von 
dem  echten  Geiste  der  Römer',  nicht  nur  politisch  und  kom- 
merciell,  sondern  auch  litterarisch  die  ^Schätze  aller  Zeiten 
und  Völker  zusammenzuraffen  und  zu  verarbeiten  zum  Nutzen 
und  Frommen  aller  Mitbürger'.  Freilich  ist  deshalb  der 
Nutzen  ^die  Triebfeder  des  ganzen  Werkes'.  Durch  seine 
Karriere  hat  sich  Plinius  gleichsam  ,die  Nachsicht  für  seine 
Studien'  erst  erwerben  müssen.  Aber  er  hat  diese  Studien, 
diese  litterarische  Arbeit  doch  gewagt!  Botanische  Exkursionen 
,annte  Plinius  nicht,  aber  er  reiste,  er  war  bei  Pflanzen- 
sammlern, er  beruft  sich  auf  den  botanischen  Garten  des  Anto- 
nius Castor  (XXV,  9).  Endlich  finden  sich  vielfach  in  seinem 
Buche  Zweifel,  Kritiken,  Klagen,  durch  welche  er  in  ver- 
ständiger Weise  Mängel  der  Nomenklatur,  der  Abbildungen, 
der  Beschreibungen  von  Pflanzen  hervorhebt.  Kurz,  Plinius 
verdient  ^einen  Platz  neben  den  Vätern  der  wissenschaftlichen 
Botanik  im  Altertum,  neben  Aristoteles  und  Theophrast,  wenn 


es  ihm  auch  nicht  gelang,  zu  jener  Tiefe  wissenschaftlicher 
Auffassung  vorzudringen'. 

Wir  knüpfen  an  diese  Angabe  des  wesentlichen  Inhalts 
noch  einige  Bemerkungen  an.  —  L  Die  kurze  Zusammen- 
stellung, welche  Brosig  giebt,  zeigt  wieder  einmal,  daß  man 
die  Alten  noch  immer  mehrfach  unterschätzt.    Es  tritt  wieder 
einmal  zu  Tage,  daß  sie  ein  reiches  Material  gesammelt  und 
in  ihrer  Art  gesichtet  haben.   Ihre  Beobachtungen,  ihre  Er- 
fahrungen sind  umfangreich  und  durchdacht.  Ihnen  fehlen  die 
Instrumente,  die  öffentlichen  Sammlungen,  die  Präparate.  Ihnen 
fehlt  das  Bewußtsein  von  der  methodischen  Bedeutung  des  Ex- 
perimentes.   Doch  fehlt  ihnen  weder  der  feine  Sinn  für  die 
Formen  und  das  Schaffen  der  Natur,  noch  die  Lust  und  Liebe 
zur  Beobachtung  ihrer  Gesetze  und  Gebilde.  Und  ebensowenig 
fehlte  ihnen  das  Experiment  selbst.    Es  giebt  zum  mindesten 
ein  treffliches  Beispiel  dafür,  daß  auch  in  botanischen  Dingen 
die  Alten  experimentierten.    Ref.  kennt  die  SteUe  leider  nur 
aus  der  Übersetzung  von  0.  Lenz  (Botanik  d.  a.  Gr,  u,  E. 
p.  248).    Sie  findet  sich  bei  Galenus  (de  alim.  facult.  I,  37), 
welcher  erzählt,  wie  sein  Vater,  um  zu  konstatieren,  ob  Lolch 
—  so  meinte  man  —  aus  Weizen  und  Hafer  entstände,  sorg- 
fältig ausgesuchten  Getreidesamen  säete  und  den  Effekt  beob- 
achtete.  Daß  sein  Resultat  falsch  war,  wirft  den  Wert  der 
Thatsache  des  Experiments  nicht  um,  —  II.  Die  botanischen, 
wie  überhaupt  die  Thatsachen  der  beschreibenden  Naturwissen- 
schaften sind  ungeheuer  zahlreich,  so  zahlreich,  daß  noch  heute 
die  Fachgelehrten  manche  Beobachtungen  und  Erfahrungen  von 
Praktikern,  z.  B.  von  Gärtnern,  oder  von  Sammlern  und  Züch- 
tern entlehnen.    Im  Altertum  nun,  wo  die  exakte  Forschung 
durch  den  Mangel  an  Instrumenten  erschwert,  die  bloße  Be- 
schreibung des  Beobachteten  dagegen  in  den  Vordergrund  ge- 
drängt war,  gilt  jener  Satz  erst  recht.  Deshalb  ist  der  Philo- 
loge oder  Naturforscher,  der  die  Bücher  der  Alten  nach  natur- 
wissenschaftlichem Material  durchforscht  nnd  seinen  Wert  prüft, 
oft  auf  die  Laien  angewiesen  und  findet  bei  solchen,  die  prak- 
tisch mit  den  Dingen  hantieren,  den  Erfahrungs-Stoff,  an  der 
Hand  dessen  er  manche  Anschauungen  gerade  der  Alten  be- 
urteilt.   0.  Lenz  in  seinen  Büchern  über  die  griechische  und 
römische  Botanik,  Zoologie  und  Mineralogie  bietet  hierfür  ein 
treffliches  Beispiel.  Dem  Ref.  fiel  diese  Erscheinung  oder  besser 
gesagt,  diese  Methode  der  Beurteilung  alter  Naturwissenschaft 
auch  bei  einer  SteUe  des  Plinius  auf.  Dieser  sagt  (XVI,  196): 
in  ipsis  autem  arhoribus  robustiores  aquüoniae  partes.  Ebenso 
Theophrast  (bist,  plant.  V,  1,  11):  xal  aöxou  xoü  SsvSpou  81 
TtpJ.c  ßoppSEv  7tuxv6x£pa   xal  veavix^xepa.     Brosig  setzt  nichts 
hinzu.    Botaniker  weisen  auf  Excentricität  der  Jahresrmge 
hin.  Ein  Gärtner,  welcher  viel  in  einem  grösseren  schlesischen 
Parke  zu  thun  hat,  gab  als  Grundsatz,  den  alle  erfahrenen 
Gärtner  befolgten,  den  an:  Bäume,  die  man  umpflanze,  müßten 
wieder  so  eingepflanzt  werden,  daß  ihre  Südseite  von  neuem 
Südseite  werde;  andernfalls  krankten  die  Bäume;  welche  Seite 
aber  südlich  gewesen  sei,  welche  nicht,  das  sehe  das  Auge  des 
Gärtners  der  Rinde  an.    Der  Erfahrung  eines  bedeutenderen 
Hannoverschen  Pianoforte-Fabrikanten  verdankt  der  Ref.  fol- 
gende Darstellung.  Agenten  reisen  im  Walde  und  spüren  aUein- 
stehende,  der  Sonne  ausgesetzte  Bäume  auf;  solche  suchen  sie 
zu  kaufen;  sind  sie  handelseinig,  so  wird  der  Baum  auf  seiner 


1487 


[No.  47.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [24.  November  1883.]  1488 


Südseite  mit  einem  S  bezeichnet;  für  den  Ton  des  Instrumentes 
ist  es  wichtig,  von  welcher  Seite  des  Stammes  die  Hölzer  des 
Eesonanzbodens  genommen  sind.  Vielleicht  ist  hier  das  Ge- 
heimnis der  Amati-Geigen  weit  mehr  zu  suchen,  als  in  dem 
vielbesprochenen  Firnis. 

Berlin.  Max  0.  P.  Schmidt. 


Studien  zur  ältesten  Geschichte  der  Kheinlande,  von 
Dr.  Mehlis.  Mit  2  Tafeln.  VI.  Abteilung,  herausge- 
geben von  dem  historischen  Vereine  der  Pfalz.  Leipzig. 
Duncker  und  Humblot.    1883.    2,70  M. 

Das  vorliegende  schön  ausgestattete  Heft  enthält  drei  Ab- 
handlungen, von  denen  die  umfangreichste  und  vpichtigste,  ein 
Beitrag  zur  Topographie  und  Archäologie  der  Rheinlande,  zu 
beweisen  sucht,  daß  das  heutige  Eisenberg,  das  westlich  von 
Worms  an  der  Eis  gelegen,  mit  dem  bei  Ptolemaeus  erwähnten 
Rufiana  in  unmittelbarer  Nähe  der  Obringa  (heute  Pfrimm) 
identisch  ist.  Der  Name  Rufiana  gehört  nach  Zeus-Ebel  ebenso 
dem  gallischen  Sprachstamme  an,  wie  die  benachbarten  Städte 
Borbetomagus,  Noviomagus,  Moguntiacum.  Das  Gebiet  gehörte 
unstreitig  früher  zum  Lande  der  gallischen  Mediomatriker, 
welche  der  Einbruch  der  Rheinsueben  zu  Caesars  Zeiten  aus 
dem  Rheingelände  vertrieben  hatte.  In  der  Nähe  Eisenbergs 
finden  sich  Gräber  mit  Beigaben  aus  Bronze,  von  Eisen  keine 
Spur.  Dagegen  befinden  sich  zwischen  den  Grräbern  umfang- 
reiche aus  Eisenschlacken  bestehende  Hügel;  denn  schon  in 
vorrömischer  Zeit  verhandelte  eine  gallische  Niederlassung  hier 
das  Produkt  ihrer  Eisenverhüttung  an  die  Umwohner.  Bedeu- 
tendere Spuren  hat  die  römische  Eisenindustrie  hinter- 
lassen. Zu  beiden  Seiten  der  Eis  direkt  nördlich  der  Hochstatt 
und  rings  um  dieselbe  liegen  etwa  30  cm  unter  der  Ackerkrume 
und  dem  Wiesenbau  Halden  von  regulären  Eisenschlacken, 
welche  bis  zu  einer  Tiefe  von  4—5  Meter  hinabgehen.  —  Einen 
evidenten  Beweis  für  den  Betrieb  von  Eisenherstellung  zur 
Römerzeit  zu  Eisenberg  erhielt  man  im  August  1882.  Man 
stieß  an  der  eben  erwähnten  Stelle  auf  drei  Schmelzöfen, 
wie  sie  sonst  nicht  im  Rheinlande,  wohl  aber  an  der  Saalburg, 
bei  Homburg  und  im  Jura  gefunden  wurden.  —  Hierher  ge- 
hören auch  zahlreiche  Münzfunde,  welche  den  Ort  als  römische 
Industriestadt  charakterisieren;  ebenso  beweisen  mehrere  Votiv- 
steine  die  Identität  von  Ruflana-Eisenberg.  Zahlreiche  Anmer- 
kungen geben  die  vollständige  Litteratur  über  den  behandelten 
Gegenstand. 

Die  zweite  Abhandlung:  die  prähistorische  Karte  der 
Pfalz  giebt  in  Kürze  eine  Übersicht  über  die  Resultate,  welche 
aus  der  Abfassung  derselben  zu  folgern  sind:  seit  Mitte  des  2.  Jahr- 
tausends V.  Chr.  war  die  mittelrheinische  Landschaft  von  einer 
verhältnismäßig  starken  Urbevölkerung  bewohnt,  deren  Haupt- 
beschäftigung Jagd  und  Ackerbau  war.  Als  Werkzeug  diente 
ihr  der  geschliffene  Stein,  das  Holz,  Knochen,  Horn-  und  Ge- 
weihstücke. —  Auch  Pfahlbauten  sind  nachzuweisen.  Einer 
derselben  befand  sich  vermutlich  in  dem  von  der  Isenach  ge- 
bildeten Bruche  östlich  von  Dürkheim.  In  demselben  fand  man 
ein  Kupfercelt,  das  nach  Material  und  Form  den  Kupferbeilen 
ähnelt,  wie  sie  sich  in  der  Schweiz,  bei  Mainz  und  bei  Steinfurt 
in  Westfalen  vorgefunden  haben:  es  sind  die  Kennzeichen  des 
Übergangs  von  der  Stein-  zur  Metallzeit.  Die  Thatsache  steht 


fest,  daß  der  Periode  der  geschliffenen  Steinwerkzeuge  die  der 
Einführung  und  Benutzung  von  Bronzewerkzeugen  folgte.  Mit 
der  Ausbreitung  des  Handels  kamen  auch  Kultureinflüsse  der 
südöstlichen  Landschaften  zur  Geltung;  die  sogenannte  Hall- 
statter  Periode  brachte  auch  das  Eisen,  von  etwa  400  v.  Chr. 
bis  auf  die  dauernde  Okkupation  der  Rheinlande  durch  die 
Römer.  Unter  ihrem  Einfluß  ging  die  einheimische  Metallin- 
dustrie über  in  eine  blühende  Provinziaündustrie,  von  der  große 
Spuren  geblieben  sind. 

Den  Schluß  bildet  ein  populär  gehaltener  Aufsatz  —  wohl 
ein  Vortrag:  der  Weilberg  bei  Ungstein:  ein  archaeolo- 
gischer  Spaziergang  mit  gelegentlichen  Beschreibungen  der  hier 
gemachten  Funde,  u.  A.  einer  Bronzefigur,  die  dem  Speyerischen 
Apollo  (oder  Bacchus-Dionysos)  in  verkleinertem  Maßstabe  nach- 
gebildet ist.  „Mehr  auszugraben",  —  so  schließt  das  sehr  inter- 
essante kleine  Buch  —  „hindern  uns  die  Weinberge.  So  schützt 
Gott  Bacchus  seine  Getreuen  vor  pietätlosen  Händen." 


Auszüge  ans  den  dentschen  nnd  ansländischen 
Zeitschriften,  Programmen  nnd  Dissertationen. 

Mnemosyne.  Bibliotheca  Philologica  Batava  scripserunt  C.  G. 
Cobet,  C.  M.  Francken,  H.  van  Herwerdm,  S.  A.  Naber,  J,  J.  Cor- 
nelissen,  alii.  CoUegerunt  C.  G.  Cobet,  H.  W.  van  der  Mey.  Nova 
series.  vol.  XI  p.  IV.  Lugduni-Bata verum,  E.  J.  Brill.  Lips. 
Harrassowitz.  1883. 

Ad  Piatonis  libros  de  re  publica  scripsit  H.  van  Her- 
werden. (Fortsetzung  aus  dem  vorigen  Heft,  s.  PhUol.  Wochenschr. 
N.  38  S.  1193).  Pag.  361  E  ist  za  lesen  xau&yjasxai,  ixxojcyjaExat 
Tu)(p^■a)^^JL^b  cet.  —  368  A  Ttcz'vu  pp  S-siöv  Ti  itsicdv9-ats.  —  369  0  sind 
die  Worte  töv  S'fTc'  älXou  als  Interpolation  zu  streichen.  —  370  E 
äXka  pjv,  G's-fu),  xaxotxiaat  au  xyjv  TcdXiv  — ,  371  D  xou;  os  xXci- 
vTjxce?  st.  ■RXaYqxa^.  —  373  E  sind  die  Worte  wv  [laXtaxa — fi-jvrjxai 
zu  streichen;  gleich  darauf  schreibe  man  ou  xi  aiiUjsij),  aVka  ^z-^aXm 
axpaxoTtsSoj — .  374  D  streiche  man  xs  xcz!  op-^avojv  hinter  oirXcuv  und 
xa  ö'pY ava  vor  f^v  ä^m  ■  eben  SO  ist  Süvo^ii^  vor  ■rccepsix^o  ein  thörichter 
Zusatz.  —  375 E  ist  zu  verbessern:  Ttpci?  tw  ö'uii.ostBst  Ixi  fsveo&ai. 

—  376  D  Iva  \i.ri  6Ü)(isv  txavöv  (i.  e,  sTCixrjoelov)  Xo-^ow  ri  ou^  txavöv 
ois^ioj|).£v,  ut  ne  aut  idoneam  disputationem  mittamus,  aut  non  ido- 
neam  persequamur.  —  378  C  tcoUoü  p  SsTv  (=  oDSaiJLüj;)  —  (jlu&o- 
?^oY7jxeov  QuxoTi;  — .  380  B  [jlu&oXoyouvxoc.  nach  avsu  [isxpou  zu  streichen. 
Ebenda  ist  zu  korrigieren:  xöxe  ^ilv  auxov  navxoSßTCov  fiYvc)(j.svov  — . 
381  D  'Ap-j-ewu  uoxcjjLoü  itaialv  ßioSojpoy — .  382  B  xai.  |i.t(3oüai  iidXioxot 
aüxo  ov  xoioüto  et  maxime  iilud  cum  tale  sit  osuros.  —  382  0  xfiv 
xtzXoujisvcuv  (p{?.(uv  Ä'xav  (1.  oi  civ)  oi«  naviav — irpdxxslv,  xoüxo  (1.  xöxs) 
— -fqvsxai;  —  388  E  statt  ().sxaßoXyjv  Ci^xsT  erwartete  man  xtxxsi 
oder  svx(xx£t  sc.  in  animo  eius  qui  — .  389  A  ist  der  tbörichte  Zu- 
satz xspt  S-suiv  nach  dito8s^ö[is9-a  zu  streichen.  —  390  B  Ai«,  — 
dv9-pojTOJv,  03«  (idvo;  syprippox;  sßouXsuaato.  —  391 B  xci  «u  xä; 
[xoD]  sxspou  xoxa)j.oü  [STCsp/etoü]  tsp«;  xpiya?  IlaxpöxXc})  i^'pwi,  Itpr], 
xöiiTjv  xxX.  —  393  B  streiche  ^spt  xs  x&v  iv  'Riep — icaS-yjudxiov. 

—  394  B.  Die  Antwort  des  Sokrates  wsitsp  au  XspiQ  ver- 
langt im  vorhergehenden  die  Ergänzung:  xal  xoüxo,  scpr;,  (tav- 
%dw)   oxt  saxi   xo   itspt   xd;   xpcnuSiai;  xe   XKl   xwjKpo'!«;  xotoDxov. 

—  394  E  xoXXojv  i(paxxo[j.£vo(;  itavxcuv  «rcoxufxavoi  dv;  die  fol- 
genden Worte  Äaxs— iXX(JYi3ix(jc;  sind  zu  streichen.  —  399  C  dp- 
|j.ovfc(;  ist  zu  streichen:  die  Handschr.  haben  es  an  verschiedenen 
Stellen.  —  400  C  xci  xouxcdv  xialv  xxX.  sind  als  verderbt  zu  be- 
zeichnen. —  402  A  streiche  man  ojg  ou  Sloi  aw&dvsa&ai,  —  ibid. 
xouc;  mokunaz,,  ebenso  404  A  ot  daxyjxaf.  —  408  A  voatuSst;  Ss  (stiasi 


1489 


[No.  47.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [24.  November  1883.]  1490 


xa  xal  axoXca-:«,  im  folgenden  streiche  man  o5BI  »spaitsoTsiv  uoxooc 

-  411  B  6'Tav  S'ämxscuv       avt^.  -  412  D  xai        xoüxo  7  _  «v  xtX. 

-  414  0  008'  olS'  «v  £1  f£vdit£vov-6TOi«f  TÖXiiTfi  ?1  5x0101?  X0701;.  - 
ib  D.  ist  in  den  Worten  xfi  a>.Yj»£(cf  öito  if/jQ  ivxo?  ii)^«txöix£voi  ent- 
weder hTo  Oder  ivTo?  überflüssig.  -  415  E  Btottplpsiv  ixstvot;  ist  not- 
wendig zu  streichen.  -  416  D  nrjSIva  iS'av,  v^v  y.^  xäoa  «vapy], 
die  cod.  äv  ttr;  TtSa«,  das  Ast  falsch  in  d  verändern  woUte.  - 
Lib  IV  p  420  A.  streiche  man  dvaXiaxouai,  —  421  A  ^  (st.  s'.) 
ixsv'  o3v  %eT?  Xspi^ev,  <p<iXaxa<;  xxX.  -  422  extr.  streiche  «XX'  ou 
^(5^,1;.  _  425BC  ix  T^.;  uaiSsiac  oicoi«;  «v  tiq.  —  425  C  xi8s  xabt; 
xä  [appata]  ^«JixßoXaiiüv  xe  uepi  fi  x«x'  «ifopäv  gxctaxoi  upo;  tJXXy^Xouc 
xxX.  -  427  C  i^-^ri^^^  [^^  P^-^O  T^^  ^^^^  o>?«>-°":  <iei^ 
netiv  x^Q  -fvj;  hängt  von  £tci  xo5  o>cpaXoIi  ab.  -  427  D  iroö  uox  «v 
e^rj  ri  Sixaioauvr;  xal  itoü  dSafa,  xal  xi  ÄXt^Xoiv  S-.atpepsxov  xat  iro- 
X£p«v  SsT  X£xxyja&«i  vulgo  i:dx£pov.  -  429  A  «vSpsia  ifs  «u  x-c 
xs  xßi  Iv  xü,  xetxai.  -  429 D  &3x'  elvai  nach  Ipt«  ist  zu  streichen; 
ebenso  E.  xo  ßacp^^  'weiter  lese  man:  iäv  xs  xal  xoüxo  (st.  xauxa) 
u^j  ,:po&£paTC6a«Q.  -  430  A.  tovxo?  älXou  pintaxo;  ist  zu  streichen, 
ebenso  6p^v  vor  Sö^av  -.  431  C  xaT;  8s      «'^^«'^      "«^  t^^P^"'^- 

-  433  A  iictxYiSsidxaxß  -,  ebenda  ist  statt  ^xoi  xooxou  zu  schreiben 
^  xooxoo,  da  ?]xoi  bei  den  älteren  Attikern  nur  im  ersten  Teile 
eines  disjunktiven  Satzes  ^jxoi-?;  gebraucht  wird.  -  434  C  die 
Worte  ix«axou-itdX£i  sind  als  Erklärung  zu  oixsioTtpaifia  zu  streichen. 

-  435  A  nl&oSov  x£  Xqsic.  -  436  E  oolafq  [loxiv]  bxa'vai,  der  mf. 
hängt  von  <faiii£v  äv  ab.  -  437  B:  der  Concinnität  wegen  ist  Xapstv 
zu  streichen.  —  437  E  xal  cüxo  xo  icsiv^v  aüxoü  ßp(üii.axo(;.  -  439 
extr  Über  die  Stelle  des  Theopomp  vgl.  Herwerdens  observ.  m 
fr.  com.  Gr.  pg.  35,  Kock  com.  Gr.  I  739.  Die  Konjektui  Hemster- 
huys  Aioneiu)  st.  l-qY-di^  ist  notwendig.  —  440  C  p'-T^v  st.  pi-(oüv. - 
Lib  V  p  449  C  oxt,  i-^w  s'-tcov,  xl  iictXiaxa  (seil,  oüx  dtplexs  (is);  — 
450  B  itdxpov  81  scfY],  &  E.üxp«xs?,  6  rXaüxüiv,  xoü  xo.ooxu3v  Xdifmv 
dxoüstv  xxX.  -  451  A  Ttpo;xuvJ.  'ASpdaxsiav  xxX.  -  452  B  «XXa 
x«l  x«Q  r;8ri  icpsoßuxspac  -  452  C  x«  xow.öxa  raiCeiv  oder  ähnliches: 
die  Überlieferung  ist  falsch,  denn  xä  abxÄv  xpaxxsiv  kann  nicht  be- 
deuten xä  BimUza  icp«xx£iv,  d.  h.  axcijxxeiv.  -  452  D  E  xal  [5]  ^eXw- 
xo7Coteiv-o(l)iv  dTOßXsicsi-OTOüSdCsi  [itpo;]  dXXov  xivd  xxX.  —  453  D  E 

xiva  aXTjv  dxoitov  (inexpectatam,  novam,  mirabilem)  ac^xripiav.  - 
455  B  C  £ütpu5  und  d<foä  sind  die  attischen  Formen  und  bei  Plato 
herzusteUen.  -  465  D  E  h  ax«ai  st.  Ird  iraai.  -  457  A  ist  die 
attische  Form  «ncpiouvxat  die  Platonische.  -  457  B  dxsX^  [xou  ][£- 
Xo[ou]  aotf ia;  Spixiuv  xapxov  ib.  S'.atpufsiv,  weiterhin  ist  8ia(fE6-|£t;  zu 
streichen.  —  457  extr.  «XX'  oux  IXa&sc,  ^  8'3c,  d7:o8i8p«axu)v,  dXX' 
d;tcpoxdp(ov  zspi  8i8ou  Xd-fo..    Ttpsxxlov,       8'q<ii,  scil.  Xdifov,  vulgo 
verkehrt  8ix/]v,  von  Strafe  ist  hier  nicht  die  Rede.  -  458  C  01 
iictxoupoi  -,  im  folgenden  schreibe  man  mit  dem  Münchener  codex: 
xd  8s  x«l  itv)  icst&onsvou?  oaa  dv  £iitxp£4.(ü;xsv  i.  e.  magistratus  legibus 
quibus  populus  tenetur,  solvuntur'in  quibusdam,  aguntque  sua 
auctoritate.  -  460  C  bitz^p       iiiXXsi  xxX.  -  few?  (isxptov  xpdvov 
&yiXdaovxai.  —  464  E  ou8'  «ixsiac;  8ixai  h  slsv,  —  466  E  icpot;  Ss  x^ 
Ha  BsT  8i«xovsTv.  -  468  B  In  oxp«xiä(;.  —  ib.  C  xpo&uiidxspo; 
[icpoc  xö]  xdpiaxsTacpdpsiv:  zpd&uvio?  pflegt  den  bloßen  Infinitiv  bei  sich 
zu  haben.  —  470  A  <poßY|ad;jiE&a  hat  ein  Teil  der  Codices  richtig.  — 
473  C  sl  xal  sxfsXiuc;  xs  xi;  xal  d8o^ia  äxeyy&z  waitsp  xüji«  xaxaxXüasiv. 
477  B  xaxä  xrjv  [ouxrjv]  8uvajiiv  exaxspa  xvjv  aux^<;.  — 

Ad  Julianum  scripsit  C.  G.  Cobet.  (Forts,  aus  X  pg.  336.) 
In  der  Rede  sl<;  xov  ßaoiXsa  "HXiov  ist  st.  xo  xp'^l^«  iccüicoxs  zu 
schreiben  xo  XPW«  ^"^  -  P?"  ^^^^  svxsxy]xs  jxoi  -  oüv  und  sv 
werden  oft  in  den  Handschriften  vertauscht.  -  148b  xai  xaüxa  ^tsv 
8y)  xouxi(i,  tpaa'v:  das  ist  sprichwörtlich,  wie  Plato  leg.  p.  676  a, 
Plat.  Demosth.  c.  4  zeigt,  an  letzterer  Stelle  ist  xaxd  HXdxwv«  kein 
unechter  Zusatz.  Daher  muß  auch"  die  Lücke  p.  226  c  ergänzt 
werden:  xoüxo  ^sv  oÜv  (&c,  cpoai.  xaux^fj).  ixava^w  8s.  —  149  a  'Ab-qvcc 
i:povo(«  ist  die  Delphische  'A9-vivd  irpovata,  die  Herodot  itpovYjir] 
nennt'.  —  156  c  spricht  Julian  von  dem  Feste  'HXiio  xaxa<fr,().(aavx£c; 


dvixyjxip,  weil  damals  am  1.  Januar  in  Rom  ein  Fest  des  Mithras 
gefeiert  wurde.  -  158  c  ist  der  Concinnität  halber  zu  schreiben: 
xal  xd  dvs^oiaxa  i^olsoiisv  xal  xd  dysxXalrjxa  sxXaXYjao^i.sv.  —  183  a. 
xr)v  (oiXoaotpiav  (sivai)-opiojatv  9-sü)  cf.  Plat.  Theaet.  176  b.  —  186  d. 
s?am'  iiv)  xap'aai  non  introeunt.  -  187  c  ist  xt;  nach  t^^i'-v  und 
o5xo?  nach  jisfiaxov  zu  streichen.  -  198  d.  Die  Stelle  ist  aus  Diog. 
Laert.  VI  86  zu  ergänzen  und  zu  verbessern:  das  meiste  über  das 
Leben  der  Philosophen  scheint  Julian  aus  den  Schriften  des  Diog. 
Laert.  entnommen  zu  haben.  -  200  c  Cri^ol  xo  xspißXsTcsa^ai  xoi, 
el  xal  xsvöv  £irj,  xi^iov  S%mq.  voji-iCsi  ist  aus  Euripides:  icsp-.ßXksa&ai 
xiiiwv  xsvov  itsv  o5v.  —  201  b  d'xXrixoc  xal  xsxXvjusvo;  cfr.  Thucyd. 
I  118.  —  202  a  dv  auxü)  tpavlf]  xal  xovoüxdv  xi  8pdv.  —  206  b  Vieles 
ist  hier  in  cod.  Vossianus  unleserlich,  die  Lücken  sind  aus  Suidas 
zu  ergänzen.  -  208  c  vgl.  Plut.  Anton,  c.  28.  -  209  a  ]>.'xph^ 
pov    bi:sp    xouxou  8iaXs^oii«l.    —    221c  oa«  xou  ^rjxsTv  ^  9jv  d^i«. 
—  225  c   sxl  vqv  dpsxi^v  tlvoi  •  ocpsXov  xxX.:  so  ist  die  Lücke 
zu  ergänzen.    -  226  a  ouSs  xr)v  xoü  SsTvo;  TCpißXiTCsxo!,  ^aiisxrjv.  — 
228  d  hinter  -fsvsi  ist  zu  streichen  xal  iraiaiv.  —  233  a  im  cod. 
Voss,  steht  deutlich  voiiiCovtsvwv  cpiXsTv.  -   234  a  i^v^xs  xat;  ixsivcov 
i-!ü.8-uii.iai<;  oooXsuwv  oTieim^q.,   aoristus,  wie  ^tapsixa&siv,  axs&siv, 
dpiüva&srv,  8iu)x«i^sTv  u.  A.,  wie  in  dem  Fragmente  des  Euripides 
pvatxs;,  6pi).7]9-rixs,  1^.7)8'  ä^u]xia  ay^^  xi<;  üpc;.  —  236  b  laxt  <piXa 
icdvxa,  -  244  b  x«f  uoXo£i8o5;  d'v&vi,  cf.  392  a.  -  246  a  itavxss  oaot 
xal  öxouoüv  aTou8oToi,  —   246  c  wOTsp  tot;  &Y]pioi?.  —  247  C  axjva 
xs  sSsixaa^isvo  steht  deutüch  in  der  Handschrift.  -  249  c.  xo  8'oxi 
-:flvsxai  S^Xov.  -  249  d  im  ao(pia  xd  upmxsTa.  -  251  b  sk  ^XaCovstav 
dpua«.  —  259  b  x6  icpodaxsiov  x&v  'Ab-qv&^j  xal  xä;  ^luppiv«;  xal  xo 
Su)xpdxou;  8u)ndxiov  d.  h.  Schlafgemach.  -  271  a  dxaiBlav  -  Suaxoyav, 
so  ist  zu  schreiben,  wie  bei  Eurip.  Ion  619:  dTcat8iav  voastv.  - 
273  c  xd  xXsIaxa  foüv  dxvjxdaxs.  —  274  d  oixwpo'to  10;.  —  276  d  dcpsXtu; 
8sxsa&«i.  -  284  d  oäxs  sl;      icoXXiv,  Lys.  HI  29.  -  285  a  itovx«- 
Ttaoiv  sTci&y^asa&ai.  —  287  d  8ia(fepdvxcü;  aüxdc;  aiSsoovxai.  —  312  d. 
xal  xd  Tcai8dpia.  -  312  c  Inr.ze-BK  W      S^vansvo;  laxaa&ai.  — 
338  c  it^)  Xd&u)  [xal]  aufxaxatpa-fwv.  -   348  d  8id  xoüxo  oi^iäi  ifXuxs- 
oujxspon.  —  349  a  XsXrj&s  as  oxi  itoXXoü  Sst  xaüxa  sTvai,  cf.  Thucyd. 
VI  77.  —  353  d  1:01a)  Tcdaiv  d'8siav.  -  374  a  sl       bxopiav  Tfpd^l-sn, 
Plaut.  Menaechm.  II  1,  23  nisi  si  historiam  scripturi  sumus.  - 
375  b  Ttfi;  oüx  fSdvxs;  dXXr^Xou;.  -  378  c  sl  xal  ^--q  -  380  a 

Ol  xuvs;  d'v&pu)irov  SiaaTcapdxxsiv.  -  285  a  üto  81  xu)v  xaxsxdvx(uv.  - 
385  a  ^  TtoXbv  xaxÄc  d'p^ai  ip6^ov.  —  387  c  dvxsSwxsv  dv.  —  388  b 
x«l  8iaxsTa&ai  ist  Zusatz  eines  Korrektors.  -  388  c.  xöv  ^tavSpa 
-fdpav  icsitwxw;.  —  392  c  xal  wpÄv  süxpaafcjt  xol  UTjYÄv  xxX.  ;  cf.  Plat. 
Tim  pg  24  c.  —  423  d  ßGuXo^at  üjjlwv  i^tb  xal  xd;  dxod;  xoi  xfjv 
yXüixxav,  &;  dv  -  skoixs.  -  430  c  caxi;  dv  Ssvir?]- xprip'xo^v  Si  xxX. 
—  444  d  sl8sv«i  i).sv  -(dp  «üxdv  tpvjai  T!:ovy|pov  ovx«.  —  445  b  ou  tmw 
XI  upoasxxsov;  -  446  b  usuipavxaf  aoi  =  uipa;  ix^^  "  ^^0  C 
xal  sl  117]  8rju.oa(ai  st.  STj^oaiu);.  _ 

Zu  Olympiodorus  (Plat.  Alcib.  pg.  21  Gr.):  xoü  Sat^iovo; 
d'nsXov  6XG0X0U  tpoolv,  cf.  Act.  Apost.  XII  15. 

Zu  Diodorus  Siculus  XI  9  Ssncvoxoirjaonivou;,  cf.  Plut.  Moral. 

pg.  225  d  (beides  von  Cobet). 

CSchlnfs  folgt  in  nächster  Nummer). 

Academy  No.  600.   3.  Nov.  1883. 

p.  300-301.  Walter  Leaf,  iron  in  early  Greece.  Herrn 
Sayces  BehauptuDgen,  daß  Eisen  bei  Ausgrabungen  in  Griechen- 
laud  nicht  gefunden  sei  und  daß  selbst  ausgegrabene  Schwerter 
aus  Bronze  sind,  kann  wenig  gegen  die  philologische  Seite  der 
Frage  beweisen.  Ebensowenig  der  Gebrauch  von  at87ips6;  statt 
XaXxsüc;  denn  selbst  Plutarch  braucht  noch  das  Wort  x«Xxsu£tv, 
und  die  Zeit  der  Einführung  des  Wortes  ai8r]poc,  selbst  wenn  es 
asiatischen  Ursprungs  ist,  läßt  sich  schwerlich  feststellen;  was 
endlich  die  Benutzung  des  Stahls  betrifft,  so  ist  möglicherweise 
das  bei  Homer  xiiavo;  genannte  Metall  solcher,  obwohl  die  Od.  IX 
391  beschriebene  Art  des  Härtens  von  Eisen  keine  Ähnlichkeit  mit 


1491 


[No.  47.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[24.  November  1883.]  1492 


der  Stahlfabrikation  hat.  Jedenfalls  beweist  die  Sendung  der  Schale 
des  Glaukos,  gleichviel  ob  sie  aus  Lydien  stammt  oder  nicht,  daß 
Eisen  in  früherer  Zeit  den  Griechen  bekannt  war,  als  Herr  Sayce 
annimmt.  —  p.  301—302.  Horatii  carmina  by  P.  E.  Page.  — 
Horace  Satires  by  A.  Palmer.  Von  H.  Nettleship.  Nach  der 
Versicherung  des  Herrn  Page  ist  seine  Ausgabe  ohne  Zuziehung 
eines  Apparats  enstanden;  dafür  ist  alsdann  das  Buch  bemerkens- 
wert gut,  ein  Zeugnis  seines  gesunden  Urteils  und  guten  Geschmacks. 
Palmers  Ausgabe  dagegen  zeichnet  sich  durch  gründliche  Forschung 
und  tüchtige  Fachkenntnis  aus.  In  Einzelheiten  läßt  sich  streiten; 
die  Stellung  zu  Lucilius  und  die  Auffassung  der  satura  beider  er- 
scheint zu  wenig  mit  der  äußeren  politischen  Lage  in  Überein- 
stimmung. Gewagt  ist  die  Annahme,  daß  Horaz  seine  Namen 
erfunden  oder  aus  den  Briefen  des  Cicero  entnommen  habe.  Ist 
es  nicht  wahrscheinlicher,  daß  Personen,  welche  im  Briefwechsel 
des  Cicero  erwähnt  werden,  noch  zur  Zeit  des  Horaz  lebten?  An- 
zuerkennen ist,  daß  der  Herausgeber  dem  von  Keller  und  Holder 
aufgestellten  Kanon  nicht  bünd  gefolgt  ist;  dagegen  beachtet  er, 
wie  die  andern  Herausgeber,  zu  wenig  die  alten  Scholien;  auf 
ihnen  beruhen  Lesarten  wie  Od.  HI  24,  11.  terrenum;  Epod  5,  28. 
furens  aper  statt  currens,  de  arte  poet.  120  Homereum  statt  hono- 
ratum,  was  schon  Bentley  konjiziert  hatte. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde.   XVIII.  Band. 
1883.   Heft  3.  4.    Berlin,  Verlag  von  D.  Reimer. 

Auf  S.  388  teilt  H.  Kiepert  Nachträgliches  über  Hoch- 
armenien und  den  Rückzug  der  Griechen  unter  Xeno- 
phon  nach  Angaben  W.  Streckers  zu  Philippopel,  Kommandeur 
der  Miliz  und  Gendarmerie  von  Ostrumelien  mit.  St,  knüpft 
seine  Erläuterung  über  die  wahrscheinlichste  Richtung  des  Weges, 
auf  welchem  die  Griechen  über  das  pontische  Gebirge  nach  Trape- 
zunt  gelangten,  an  die  abweichende  Hypothese  des  Chef-Ingenieurs 
Briot;  er  hält  die  von  letzterem  bezeichnete  Stelle  des  Xenophon- 
teischen  Berges  Theches  in  der  Gegend  des  heutigen  Wawer- 
Dagh  mit  den  Angaben  der  Alten  für  unvereinbar.  Ein  Heer, 
das  bei  Trapezunt  an  das  Meer  gelangt,  kann  den  Niederstieg  von 
dem  Gebirge  nur  in  einem  dort  selbst  einmündenden  Fiußtale 
und  nicht  einige  Tagemärsche  östlich  davon  bewerkstelligt  haben. 
Selbst  zugegeben,  daß  sich  in  der  Gegend  von  Kovata  eine  Strand- 
ebene von  fast  halbstündiger  Breite  dem  Nordfufle  der  Berge  vor- 
lagert, so  mußten  sich  die  Griechen  doch  bei  dem  Niederstiege 
vom  Gebirge  überzeugen,  daß  sie  sich  mit  dem  Eintritte  in  jene 
Ebene  in  unmittelbarer  Nähe  des  Meeres  befanden,  und  Xenophon 
konnte  dann  nicht  schreiben,  daß  sie  bei  Trapezunt  an  das  Meer 
gelangten.  Als  natürlichste  Marschlinie  erscheint  also  von  Kol  at- 
Dagh  aus  das  Thal  von  Krom  und  das  von  Gümüschchane,  dessen 
zahlreiche  Dörfer  und  relativ  milderes  Klima  für  die  Möglichkeit 
selbst  eines  Wintermarsches  sprechen. 

Revue  critique  1883  No.  42  (15.  Oktober). 

Recension  S.  294  f.  von  Felix  über,  Quaestiones  ali- 
quot Sallustianae  grammaticae  et  criticae.  Diss.  Berolin. 
1882.  Der  Verf.  geht  mit  seinen  Vorgängern,  besonders  mit  Con- 
stans,  streng  ins  Gericht,  hat  aber  selbst  kaum  etwas  Neues  vor- 
gebracht.  J.  ü. 

Literarisches  Centralblatt  1883.   No.  42  (13.  Oktober). 

Recensioncn:  S.  1472.  0.  Hirschfeld,  Gallische  Studien. 
Wien,  Gerold  1883.  Die  Untersuchungen  (über  Massalia  und  die 
Vocontier)  gehören  zu  den  interessantesten  und  ergebnisreichsten. 
F.  um).  -  S.  1481  -  82.  Lichtenhold,  Das  Studium  der 
Sprachen,  besonders  der  klassischen,  und  dieintellek- 
tuelle  Bildung.  Wien,  Hölder  1882.  'Eine  zwar  etwas  in  die 
Breite  gehende,  aber  geistvolle,  durchweg  klare  und  überzeugende 
Erörterung  des  Wertes  und  der  Bedeutung,  die  das  Studium 
fremder  Sprachen,  insbesondere  das  der  alten,  als  intellektuelles 


Erziehungsmittel  hat.'  Bgm.  —  S.  1483  f.  Euclidis  elementa. 
Ed.  et  latine  interpretatus  est  L.  Heiberg.  I.  Libros  I— IV 
continens.  Leipzig,  Teubner  1883.  Eine  sehr  brauchbare  Aus- 
gabe, -z—r.  —  S.  1485.  Kuhfeldt,  De  capitoliis  imperii 
Romani.  Berlin,  Weidmann  1883.  Eine  recht  brauchbare  Mono- 
graphie; der  Stoff  ist  möglichst  vollständig  gesammelt. 

Literarisches  Centralblatt  1883.   No.  43  (20.  Oktober). 

Recensionen:  S.  1504  f.  Heinr.  Matzat,  Römische 
Chronologie.  L  Grundlegende  Untersuchungen.  Berlin,  Weid- 
mann 1883.  'In  sieben  Kapiteln  reichen  Inhaltes  werden  die 
meisten  Vor-  und  Spezialfragen  der  römischen  Chronologie  be- 
handelt.' —  S.  1514  f.  GioT.  Gozzadini,  Di  due  Statuette 
etrusche  e  di  una  iscrizione  etrusca  dissotterrate  neU' 
Apennino  bolognese.  Roma  1883.  Ob  die  Auslegung  und  die 
Zeitbestimmung  richtig  sind,  läßt  der  Ree.  unentschieden.  Pa{uli). 
—  S.  1515.  Leop.  de  Fels,  I  dadi  scritti  di  Toscanella  ed 
i  numeri  etruschi.  Genova.  Anziehendes  Schriftchen,  den 
Resultaten  ist  wohl  nicht  beizustimmen.  Pa{uli).  —  S.  1515— 17. 
Briefwechsel  zwischen  A.  Böckh  und  O.  Müller.  Leipzig, 
Teubner  1883.  'Die  Familien  der  beiden  berühmten  Philologen 
können  der  Dankbarkeit  aller  derer,  welche  sich  für  die  Alter- 
tumsstudien interessieren,  sicher  sein'.  —  S.  1518  f.  Herder, 
Denkmal  Johann  Winckelmanns.  Eine  ungekrönte  Preis- 
schrift aus  dem  Jahre  1778.  Her.  von  Albert  Duncker.  Cassel, 
Kay  1882  und  Winckelmanns  Briefe  an  seine  Züricher 
Freunde.  Her.  von  H.  Blümner.  Freiburg  i.  B.,  Mohr  1882. 
Beide  Publikationen  sind  dankbar  hinzunehmen.    H.  J. 

Literarisches  Centralblatt  1883    No.  44  (27.  Oktober). 

Recension  S.  1547  f.  von  YaL  Hintner,  Griechische 
Schulgrammatik.  2.  Aufl.  Wien,  Hölder  1883.  Im  allgemeinen 
anerkennend.    A.  K, 

Literarisches  Centralblatt  1883.   No,  45  (3.  November). 

Recensionen:  S.  1580  f.  J.  A.  Hild,  La  legende  d'Enee 
avant  Virgile.  Paris,  Leroux  1883.  Die  Arbeit  faßt  die  wissen- 
schaftlichen Resultate  der  deutschen  Forscher  über  Aeneas  gut 
zusammen.  E.  Wr.  —  S.  1581  f.  Robert  Münzel,  Quaestiones 
mythographae,    Berlin,  Weidmann  1883.    Anerkennend,  Cr. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  41  (13,  November). 

Recensionen:  S.  1425  f.  Friedr.  Zimmer,  Concordantiae 
supplementariae  omnium  vocum  Novi  Testamenti  graeci 
etc.  Gotha,  Perthes  1883.  'Sorgfältig  gearbeitet'.  Holsten.  — 
S.  1426  f.  M.  Heinze,  Der  Eudämonismus  in  der  griechi- 
schen Philosophie.  I.Abhandlung.  Leipzig,  Hirzel  1883  'Sach- 
gemäß, gründlich  und  besonnen'.  /.  Freudenthal.  —  S.  1428  f. 
Arthur  Probst,  Beiträge  zur  lateinischen  Grammatik.  L 
Vom  Verbum.  Leipzig,  Zangenberg  &  Himly  1883.  Es  fehlt  'an 
epigraphischer  und  diplomatischer  Technik',  wichtiger  ist  der 
'Mangel  an  sprachlichem  Takt'.  Fr.  Leo.  —  S.  1429—31.  W.  H. 
Roscher,  Nektar  u.  Ambrosia  etc.  Leipzig,  Teubner  1883.  In 
dem  Hauptteil  ist  die  Vorstellung  von  Nektar  und  Ambrosia  in 
verständig  vergleichender  Weise  erörtert;  auch  der  Anhang  wird 
als  dankenswert  gekennzeichnet.  E.  H.  Meyer.  —  S.  1435—37. 
Der  Periplus  des  Erythräischen  Meeres  von  einem  Unbe- 
kannten. Griechisch  u.  deutsch  etc.  von  B.  Fabricius.  Leipzig, 
Veit  &  Co.  1883.  Mit  großer  Sorgfalt  und  'unermüdlichem  Fleiß' 
gearbeitet;  der  Text  enthält  manche  mangelhaft  begründete  Ver- 
inutung ;  der  kritische  Apparat  ist  wenig  bequem.  Im  ganzen  zeugt 
die  Arbeit  von  liebevoller,  gründlicher  und  wertvoller  Beschäftigung 
des  Herausgebers  mit  dem  Inhalt  der  Schrift.  J.  PartscL 

Deutsche  Litteraturzeitung:  1883  No.  42  (20.  Oktober). 
Recensionen:  S.  1459.  C.  P.Weygoldt,  Die  Philosophie 
der  Stoa.  Leipzig,  Otto  Schulze  1883.  Anspruchslos,  in  schlichter, 


1493 


p^o.  47.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [24.  November  1883.]  1494 


klar  verständlicher  Sprache  geschrieben.  Ed.  Wellmann.  -  S.  1459  f. 
0  Schräder,  Sprachvergleichung  u.  Urgeschichte.  Jena, 
Costenoble  1883.  Das  Buch  wird  sehr  gelobt.  'In  ihm  ist  der 
Fehler,  in  welchen  gerade  Sprachforscher  so  leicht  verfallen,  dal) 
sie  die  Kulturgeschichte  zu  sehr  vom  Studiertische  aus  kon- 
struieren, in  der  glücklichsten  Weise  vermieden ;  hier  ist  alles  frische 
lebendige  Anschauung  und  gründliche  Abwägung  der  thatsachlich 
möglichen  oder  gegebenen  Verhältnisse'.  Wilh.  Geiger.  -  S.  14b»t. 
K  Baedeker,  Griechenland,  Handbuch  für  Reisende.  Leipzig, 
Bädeker  1883.  Zwar  noch  etwas  ungleich,  aber  durchaus  zuver- 
lässig, in  einzelnen  Partieen  (Kekules  kunstgeschichtlicher  Ueber- 
blick)  vorzüglich.    Ä.  Furtwängler. 

Deutsche  Litteraturzeitmig  1883  I^o.  43  (27.  Oktober). 
Recensionen:  S.  1499-1502.   Jos   Neuhäuser,  Anaxi- 
m  ander  Milesius.  Bonn.  Cohen  &  Sohn  1883.  Die  bisherige  Litte- 
ratur  ist  nicht  vollständig  und  gründlich  genug  benutzt;  die  Dar- 
stellung ist  oft  scholastisch-formal  und  ermüdend  weitschweifig;  die 
Resultate  sind  durchaus  nicht  alle  sicher:  doch  ist  die  Schrift 
wertvoll,  besonders  durch  die  Besprechung  sämtlicher  hierherge- 
höriger Stellen  des  Aristoteles  u.  seiner  Kommentatoren.  E.  Zeller. 
—  S  1503  -J.  F.  Mareks,  Symbola  critica  ad  Epistolo- 
graphos  graecos.    Bonn,  Georgi.    Diss.  in.  1883.  Manches  ist 
recht  dankenswert.   E  Maafs.  -  S.  1503-05.   M.  Albert  Le 
culte  de  Castor  et  PoUux  en  Italic.   Paris,  Thorin  1883. 
Diese  Monographie  genügt  durchaus   noch  nicht  für  die  Losung 
dieser  Frage.  H.  Jordan.  -  S.  1505  f.  Otto  Keller,  Der  Satur- 
nische Vers  als  rhythmisch  dargestellt.  Leipzig,  Freytag 
1883.  Mißlungen.  F.  Leo.  -  S.  1508  f.  A.  Fokke,  Rettungen 
des  Alkibiades.   L  Die  sicilische  Expedition.  Emden, 
Haynel  1883.    Einzelne  Gedanken  sind  richtig;  ein  wissenschaft- 
liches Verdienst  kann  der  Arbeit  nicht  beigemessen  werden.  B. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  44  (3.  November) 
Recensionen:  S.  1538  f.  Guillaume  Breton,  Essai  sur  la 
Poesie  philosophique  en  Grece.  Xenophane,  Parmenide  Em- 
pedocle.  Paris,  Hachette  1882.  Die  Arbeit  wird  in  ihrem  Haupt- 
teü  als  phantastische  Konstruktion  bezeichnet.  H.  Diels.  -  b.  1544. 
E.  Schweder,  Beiträge  zur  Kritik  der  Chorographie  des 
Augustus.  ra.  Kiel  1883.  'Scharfsinnig'.    W.  T. 
Philologische  Rundschau  No.  43  (27.  Oktober). 
Recensionen:  S.  1345-48.  B.  Münzel,  De  Apollodori, 
^epl  &sav  libris.  Bonner  Dissert.  1883.   'Die  Arbeit  zeigt  ach- 
tunggebietende Kombinationskraft  und  fleißige  Umschau  in  der 
Litteratur',  doch  können  die  Ergebnisse  nicht  als  'ruhig  feststehende 
betrachtet  werden.  C.Lang.  -  S.  1348-.1353.  W.  Gumou  Rüther- 
ford  The  new  Phrynichus,  being  a  revised  text  oftheecloga 
of  the  grammarian  Phrynichus  with  introductions  and  commentary. 
London,  MacmiUan.    1881.   Die  Ausgabe  'bringt  im  femzelnen 
manche  treffliche  Untersuchung,  ist  aber  im  ganzen  nicht  im  stand., 
Lobecks  Ausgabe  zu  ersetzen'.  /.  Sitzler.  -  S.  1553  f.  A^Haack. 
Über   das  Reich  Gottes  .  .  .  u.  den  Idealstaat  Piatos 
Progr  V  Osterode  (Ostpr.)  1883.  Ohne  besonderen  'wissenschaft- 
lichen" Wert'.   B.  Pansch.  -  S.  1354-56.  Giuseppe  Maschka, 
Sopra  un  codice  dell'  opera  De  finibus  bonorum  et  ma- 
lor um  di  Cicerone.  Progr.  von  Rovereto  1882.  'Die  Arbeit  macht 
den  Eindruck  der  Sorgfalt',  läßt  sich  aber  ohne  die  Handschritt 
nicht  kontrollieren.   F.  Gustafsson.  -  S.  1356-59.  P.  Starker, 
Symbolae  criticae  ad  M.  Tullii  Ciceronis  epistulas.  Breslau 
1882  (Diss.)  Verf.  zeigt  sich  'gut  bewandert',  orientiert  gewissen- 
haft über  die  Stelle,  aber  'die  Heilung  gelingt  nur  selten'.  F.  Becker. 
—  S   1359  —  63.  C.  Julii  Caesaris  commentarii  de  hello 
Galileo.  Scholatum  in  usum  ed.  Ignatius  Brammer.   Prag  u. 
Leipzig,  Tempsky  &  Freytag  1883.  'Die  Bedeutung  der  Ausgabe  ist 


hoch  anzuschlagen:  sie  bestehtin  dem  Bruch  mit  dem  alten  Schlendrian 
der  Tradition'.  Kraffert.  -  S.  1363-68.  Victor  Henry,  Etüde  sur 
l'analogie  en  general  et  sur  les  formes  analogiques  de 
la  langue  grecque.   Paris,  Maisonneuve  1883.   Die  Arbeit  ist 
'eine  sogenannte  junggrammatische'.  Wir  dürfen  davon 'mit  beson- 
derem Interesse  Kenntnis  nehmen,  weil    sie  den  Versuch  macht 
'im  Zusammenhange  einen  Überblick  über  die  Analogiebildungen 
der  wichtigsten  und  interessantesten  indogermanischen  Sprache  zu 
geben'.  Gustav  Meyer.  -  S.  1368-1370.  V.  Duruy,  Histoire  des 
Romains.  Nouvelle   edition.  5.  Bd.  Paris,  Hachette  1883.  Das 
Werk  wird  gelobt;   der  Text  ist  'sehr  angenehm  lesbar,  treäende 
Schilderungen  begegnen  oft,  die  Karten  sind  scharf,  deutlich  und 
nicht  überladen'.  G.  Egelhaaf.  -  S.  1370-74.  E.  Bachof  Grie- 
chisches Elementa  rbu  ch.  L  Gotha,  Perthes  1883.  Der  Ubungs- 
stoff  ist  angemessen  ,  das  Buch  ist  gründlich  durchgearbeitet  und 
I  streng  methodisch  angelegt;  doch  enthält  es  noch  manche  kleme 
Inkorrektkeiten.  Schlichteisen. 

PhUologische  Rundschau  No.  44  (3.  November). 
Recensionen:  S.  1377-79.  J.  Kühl,  Homerische  Unter- 
suchungen. 2. Teil.  Die  Bedeutung  des  Accentes  bei  Homer 
Progr  von  Jülich  1883.  'Des  Verfehlten  ist  genug  . .  .,  nichts  desto- 
weniger  sind  wir  dankbar  dafür,  daß  der  Verf.  die  Frage  der 
Accentuation' wieder  aufgeworfen  hat.  A.  Gemoll.  -  S.  1379-1383. 
1   Lueckenhach,  Canticum  chori  Aiac.  Sophocl.  Progr.  von 
Montabaur  1883.  2.  Joseph  Gilbert,  Meletemata  Sophocela 
Diss  inaug.  Dresden  1883.  In  No.  1  ist  eine  ausführliche,  verstan- 
dige u  fleißige  Erklärung  des  ersten  Stasimon  gegeben,  m  der 
2.  Schrift  (Leipziger  Dissert.)  sind  vielfach  paläographisch  zu  ge- 
waltsame Änderungen  vorgenommen.  Heinrich  Müller.  -  S.  1383-86. 
C  Wessely,  Prolegomena  ad  papyrorum  Graecorum  novam 
cöuectionem  edendam.    Wien,  Gerold  1883.   'Mit  genauer 
Sachkenntnis  und  voller  Hingabe  an  den  Gegenstand  geschrieben 
ist  die  Abhandlung  ein  dankenswerter  Beitrag  zur  Litteratur  der 
papyri  Graeci.  SUzler .  -  S.  1386-94.  H.  van  Herwerden  Lec- 
?iones  Rheno-Trajectinae.  Leiden,  Brilll882.  Manche  der  Än- 
derungen werden  beanstandet,    andere  verworfen.  Liebhold.  - 
S  1391-98   M  Tullii  Ciceronis  oratio  pro  Archia  par  Emile 
Thomas.  Paris,  Hachette  et  Co.  1883.    Die  'Bemerkungen  sind 
(im  allgemeinen)  klar,  präcis  und  zweckmäßig'.  Die  Ausgabe  macht 
einen  angenehmen  Eindruck.  AdUr.  -  S.  1398-1400.  T.  Livi  ab 
urbe  condita.  Scholarum  in  usum  edidit  Antonius  Zingerle. 
IV  Lib  26-30.  Prag  u.  Leipzig,  Tempsky  u  Freytag  1883.  Es 
werden  die  neuen  Emendationsvorschläge  besprochen  von  Lw^eriacAej. 
-  S  1400-04.  VittorioPuntoni,  Le  rappresentanze  figurate 
relative  al  mito  di  Ippolito.  Pisa,  Nistri  1882.  Di^f  V^'^ 
wird  angegeben,  im  übrigen  das  Urteil  bis  ^^^''^^^  J^r 
ganzen  Werkes  suspendiert.  H.  DütschU.  -      1*04-1406.  Otoer- 
hummer,  Phönizier  in  Akarnanien.  Müchen  1882.  Hochs 
eingehende  und  anerkennenswerte  Leistung.  Hahn.  -  S.  1406  bis 
1408    Bud.  Hof  mann,    Die  praktische   Vorbildung  zum 
höheren  Schulamt  auf  der  Universität.  Leipzig  Edelmann 
1881  Wird  gelobt  von  F  Gustafsson  in  Helsingfors,  der  zugleich 
die  praktische  Vorbildung  der  Lehramtskandidaten  in  Finnland 
anhangsweise  darstellt. 


Mitteilungen  über  \ersammlungen. 

Berichte  über  die  Sitzungen  der  Acad^mie  des 
Inscriptions  et  Belles-Lettres.  Nach  der^  Revue 
critique  No,  42  S.  307  f.  No.  43  S.  331  No.  44  S.  355  f. 

1  (5  Oktober).  Hr.  Casati  hat  an  die  Akademie  Nach- 
richten über  die  etruskis  eben  Funde  gelangen  lassen,  von 


1495 


[No.  47.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [24.  November  1883.]  1496 


denen  Fiorelli  berichtet  hat.  Man  hat  in  der  Umgebung  von 
Orvieto  ein  Grab  geöffnet,  welches  außer  Malereien  zahlreiche 
Fragmente  von  bemalten  Vasen  und  anderen  Gegenständen 
etruskischer  Provenienz  einschloß.   Die  Malereien  sind  auf 
2  Seiten  wohl  erhalten;   sie  scheinen   Totenscenen  darzu- 
stellen; doch  bleibt  ihre  Erklärung  noch  unklar,  zumal  2  Seiten 
fast  ganz  zerstört  sind.   Aus  den  Inschriften  erhellt,  daß  das 
Grab  einer  Familie  5esca«a  oierThescana  gehörte;  einelnschrift 
ist  von  links  nach  rechts  geschrieben,  was  bekanntlich  gegen 
die  sonstige  Sitte  der  Etrusker  verstößt.    Man  erwartet  noch 
weitere  Funde  gleicher  Art  in  der  Nachbarschaft.  —  Hr.  Des- 
jardins  legt  den  Text  zweier  Fragmente  von  Militärdiplomen 
vor,  welche  er  durch  Maspero  erhalten  hat.  Dieselben  sind  zu 
Coptos  in  Ägypten  gefunden  und  werden  jetzt  im  Museum  von 
Bulak  aufbewahrt.    Der  Text  des  einen  Bruchstücks  lautet: 
ARDIV  ...  I  .......  ANII  DOMITIAN  . 

S  PONTIFE_  IVS  TßlBVNIC 

I  n  iMP  m  p  p  COS  vmi  designa 

I  .  .  .  PEDITIBVS  QVI  MILITANT  IN  AL  .  . 

I  .  .  COHORTIBVS  SEPTEM  QVAE  APP 

AVGVSTA  ET  APRIANA  ET  COMMA  .  . 

n  PANNONIORVM  ET  I  HISPANORVM 

AS  .  T  .  VRVM  ET  I  ET  II  THEBAEORVM  .  . 

....  BAEORVM  ET  SVNT  IN  AEGYPTO 

....  0  MAXIMO  QYI  QVINA  ET  TIC  .  . 

NDIA  .  .  T  PLVRA  MERVERANT  

SRIPTA  SVNT  ...  IS  

RVM  OIVITATE  

Desjardins  ergänzt  es  zu  folgendem  Text:  Imperator  Caesar 
Divi  Vespasiani  filius  DomÜianus  Augustus,  pontifex  maxmus, 
trihmiaa  potestate  II,  imperator  III,  pater  patriae,  consul 
Villi,  designato  X,  equitibus  et  peditibus  qui  müitant  in  alüs 
tribus  et  cohortibus  Septem,  quae  appellantur  Äugusta  et  Äpriana 
et  Gommagenorum  et  II  Pamoniorum  et  I  Hispanorum  et 
Asturum  et  I  et  II  Thebaeorum  et  .  .  .  et  .  .  .  Itubaeorum 

et  sunt  m  Aegypto  sub  o  Maximo,  qui  quina  et  vicena 

stipendia  et  plura  meruerant,  quorum  nomina  subscripta  sunt, 
ipsis,  liberis  posterisque  eorum  civitatem  dedit. 
Die  2.  lautet: 


M  CVM  VXOR  .  BVS  QV  

VMIS  I  CIVITAS  .  .  .  S  .*.*.'  ' 
AEIII  .  .  S  ESSENT  CVMI 
ENT  DVMTAXAT  SIN  .  .  . 
D  V  IDVS  rVNIAS 

lYLIANO  ...  CO  ...  . 
ONE  ERVCIO  HOMVLLO  .  .  . 
PANORVM  CVI  PRAEST 
FVSCVS 

NTVRIONI 

NO  CH  .  .  0  .  ,  .  . 

M  EX  TABVLA   

N  CAP  .  .  TO  .  .  10 

Die  Umschreibung  von  Desjardins  lautet  folgendermaßen:  et  con- 
euUum  cum  uxoribus  quas  tum  habuissent,  cum  est  civitas  eis 
data,  aut,  qm  caehbes  essent,  cum  eis  quas  postea  duxissent, 
dmitaxat  singuli  singulas,  Ante  diem  V  idus  Junias  .... 
Juliano  .  .  .  CO  .  .  et  .  .  one  Erucio  Homullo  consulibus.  Co- 


hortis  I.  Hispanorum,  cui  praest  .  .  .  Fuscus  centurioni  .  .  . 
no  Gh.  .  .  0  .  .  Bescriptum  et  recognitum  ex  tabula  aenea  quae 
fixa  est  Bomae  in  Capitolio.  Dieses  Diplom  für  einen  Centurio 
ist  also  vom  9.  Juni  83  datiert;  es  läßt  uns  die  Zusammen- 
setzung des  römischen  Heeres  in  Ägypten  erkennen  und  giebt 
die,  wenn  auch  verstümmelten,  Namen  2  bisher  unbekannter 
consules  suffecti.  —  Hr.  Ravaisson  legt  die  Photographie  von 
einer  antiken  Marmorgruppe  aus  Turin  vor;  sie  stellt  Aesculap 
und  Hygiea  dar  und  ist  eine  Variante  von  Mars  und  Venus; 
die  Hygiea  ist  bekleidet. 

2.  (12.  Oktober).  Hr.  Fonssagrive,  Offizier  in  der  al- 
gierischen Armee  hat  eine  Sammlung  von  Abklatschen  latei- 
nischer Inschriften,  welche  an  verschiedenen  SteUen  von  Tunis 
gefunden  sind,  an  Hr.  F.  Delaunay  gesandt;  letzterer  legt  sie 
der  Akademie  vor.  —  Hr.  Revillout  liest  eine  Bemerkung 
über  den  ägyptischen  argenteus-outen.  —  Hr.  Delaunay  trägt 
im  Namen  von  Bomault  du  Gaillaud  einen  Aufsatz  über  die 
lex  Junia  Norbana  vor.  Hr.  R.  d.  C.  glaubt  neue  Beweise  ge- 
funden zu  haben,  um  die  lex  früher  als  die  lex  Aelia  Sentia 
datieren  zu  können. 

3.  (19.  Oktober).  Der  Bataillonschef  und  Kommandant 
von  Mehdia  Juff^  hat  der  Akademie  Photographieen  und  Ab- 
klatsche arabischer  und  römischer  Inschriften  gesandt  und  sich 
erboten,  eventuell  die  Originalsteine  zu  schicken.  —  Hr.  Charles 
Tissot  teilt  7  von  Fonssagrive  zu  Zaghouan  in  Tunis  ent- 
deckte lateinische  Inschriften  mit.  Zwei  Fragmente  sind  ohne 
Belang.  1.  Auf  einer  Halbsäule  findet  sich  folgende,  ver- 
stümmelte Inschrift:  Veneri  Au[g.  sacr.  Ä\nniolenus  [C]rescenti[s 
filius  et  .  .  .]  mminius  Misih]ssae  filius  .  .  .]  ad  ornandam 
patriam  [et  in  levamentum]  paupertatis  suae  [.  .  .  aedem? 
cellam?]  pecunia  sua  fecer[unt,  ob  cuius  de]dicationem  pugi[les 
et  gymnasium  universis  civibus  dederunt].  Nach  den  Worten 
paupertatis  suae  Hest  man  COMPENSATIONEMI,  welches 
vielleicht  zu  ergänzen  ist  zu  et  in  compensationem  calamitatum 
suarum.  2.  Eine  Dedikation  der  Untergebenen  an  einen  pro- 
curator  Augusti:  L.  Plautio  Ita[lico]  proc.  Aug.  offiäa[les]. 

3.  Marti  Vi[ctori  Augusto]  pro  sa[lute]  M.  Aureli  An[tonini]. 

4.  P.  Ligario  Maximi  Ligarii  filio  Petito,  decurioni  et  magis- 
trato  (sie)  annuali  civitatis  suae  Goritanae,  qui  ex  sua  libera- 
Ittate  rapublicae  suae  sesteräum  quattuor  milia  nummum  in- 
feranda  repromisit,  ut,  ex  eius  reditum  (sie),  id  est  usurae, 
denarii  sexaginta  die  decimo  kalendas  ianuarias,  natalis  eius, 
pugilibus  et  gymnasio  itemque  decurionibus  epulo,  suo  quoque 
anno  in  perpetuum,  ab  eadem  republica  insumerentur,  P.  Liga- 
rius  Securus  ob  debitam  patri  pietatem  posuit,  loco  dato  decreto 
decunonum.  Den  magistratus  annualis  hält  T.  für  eine  Kommu- 
nalbehörde, die  den  zwischen  municipes  und  pagi  stehenden 
Ortschaften  eigentümlich  gewesen  zu  sein  scheint.  Der  alte  Ort 
Gor  wird  bei  den  Autoren  nicht  erwähnt,  aber  auf  dem  Coucil 
von  255  erscheint  ein  episcopus  Gorensis,  heute  heißt  der  Ort 
Henchir  Draa  el  Gamra.  -  5.  Auch  diese  Inschrift  bezieht 
sich  auf  Gor,  das  eine  andere  Stellung  als  die  eines  einfachen 
pagus  eingenommen  zu  haben  scheint.    Die  Inschrift  hat  fol- 
genden Text:  Mario  Marino  Felicis  filio  flamini  perpetuo,  ob 
msignem  in  patria  (sie)  et  cives  suos  liberalitatem,  qui  testa- 
mento  suo  rei  publicae  suae  Goritanae  sestercium  duodedm 
miha  nummum  dedit,  ex  cuius  usuris  die  natali  suo  idibus 


1497 


[No.  47.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.         [24.  November  1883.]  1498 


Septmhrihus  guod  annis  (sie)  decuriones  sportulas  acciperent, 
et  gymmsium  miversis  civibus,  oh  quam  Uberalitatem  eins  cum 
ordo  de  publico  statuam  ei  decrevisset,  Maria  Victoria  filia  [et] 
leres  eius,  titulo  et  loco  contenta,  [de  suo]  posuit  cum  Ofelio 
Primo  Saturnino,  flamine  perpetuo  marito  suo,  epulum  dedit.  — 
Hr.  AI.  Bertrand  berichtet  über  einen  Besuch,  welchen  er  den 
vornehmsten  Altertumssammlungen  Norditaliens  abgestattet  hat. 
Die  sogenannten  prähistorischen  Denkmäler  in  ihnen  führen 
größtenteüs  diesen  Namen  mit  Unrecht;  sie  gehen  über  die 
historische  Zeit  nicht  hinaus.  Außerdem  legt  er  galvanoplas- 
tische Darstellungen  von  zwei  situlae  (die  eine  aus  Trezzo,  die 
andere  aus  Certosa  bei  Bologna)  vor,  welche  Züge  von  Kriegern, 
Musikern,  Tieren,  Jägern  u.  s.  w.  repräsentieren.  Er  hält 
'diese  Reüefgegenstände  für  Erzeugnisse  der  Industrie  dortiger 
Gegend  und  die  dargestellten  Momente  für  Reproduktionen  von 
Vorkommnissen  des  gewöhnlichen  Lebens. 


Kgl.  Preufsische  Akademie  der  Wissenschaften. 

In  der  am  18.  Oktober  stattgefundenen  Sitzung  der  phi- 
losophisch-historischen Klasse  las  Hr.  Zeller  'Ueber  Anti- 
sthenes  aus  Rhodos'  (Sitzungsberichte  1883  No.  XSSIX 
S.  1067—1073).   Diogenes  Laertius  beruft  sich  an  10  Stellen 
auf  die  AiaSoxal  des  Antisthenes;  vollständiger  lautet  der  Titel 
OiXoa6cpcov  StaSoxai'.    Die  Nachrichten,  die  Diogenes  aus  ihm 
schöpft,  lassen  schließen,  daß  Antisthenes  sein  Werk  nicht  vor 
der  Mitte  oder  dem  letzten  Drittel  des  3,  Jahrh.  v.  Chr.  ver- 
faßt haben  kann.   Es  liegt  nahe,  diesen  Antisthenes  mit  dem 
von  Polybius  (XVI  14  f.)  erwähnten  zu  identificieren,  und  die 
Gründe,  welche  C.  Müller  (Hist.  gr.  HI  183)  dagegen  vor- 
bringt, sind  nicht  stichhaltig.   Freiüch  läßt  sich  auch  ein  po- 
sitiver Beweis  für  die  Identität  beider  Antisthenes  nicht  führen, 
wenn  wir  nur  Diogenes  zu  Grunde  legen;  etwas  Bestimmteres 
ergiebt  sich  vieUeicht  aus  Phlegon  von  TraUes  (Mirab.  3). 
Dieser  legt  einen  abenteuerlichen  Vorfall,  der  sich  im  2.  Jahre 
des  Krieges  der  Römer  gegen  Antiochus  nach  der  Schlacht  bei 
den  Thermopylen  (191  v.  Chr.)  zugetragen  haben  soll,  einem 
peripatetischen  Philosophen  Antisthenes  bei.  Es  wird  nun  wahr- 
scheinlich gemacht,  daß  der  uns  durch  Polybius  bekannte 
Historiker  mit  demselben  gemeint  sei,  und  dieser  nicht  bloß  den 
2.  macedonischen  Krieg,  sondern  auch  den  Kampf  mit  Antiochus 
beschrieben  habe.    Damit  stimmt  auch'  die  in  der  abenteuer- 
lichen Erzählung  enthaltene  Weissagung,  welche  wahrscheinlich 
um  die  Zeit  des  1.  Krieges  mit  Mithridates  von  einem  Partei- 
gänger des  Königs  dem  rhodischen  Geschichtsschreiber  Anti- 
sthenes untergeschoben  ist.  Damals  war  der  Peripatetiker  noch 
bekannt;  die  Erzählung  selbst  geht  wohl  auf  eine  in  Ätolien 
spielende  Wundergeschichte  (Phlegon  c.  2  nach  Hiero)  zurück. 


VerordnuDgen  der  Behörden. 

Aus  dem  August-Heft  des  CentralMattes  für  die  gesamte 
Unterrichts-Verwaltung  in  Preußen  holen  wir  das  daselbst  S.  487  f. 
abgedruckte,  durch  ministerieUen  Erlaß  vom  23.  Mai  genehmigte 
Reglement  für  die  Habilitation  von  Privatdozenten 
bei  der  philosophischen  Fakultät  der  Universität 
zu  Kiel  nach.   Es  lautet  folgendermaßen: 

§.  1.   Die  Berechtigung,  als  Privatdozent  Vorlesungen  in 


der  philosophischen  Fakultät  Kiel  zu  halten,  wird  durch  Habi- 
litation erworben.  -  §.  2.   Die  Zulassung  zur  HabiUtation 
darf  frühestens  6  Jahre  nach  der  ersten  Immatrikulation  er- 
folgen.  In  besonderen  Fällen  kann  auf  Antrag  der  Fakultät 
der  vorgesetzte  Minister  die  HabiUtation  vor  Ablauf  dieser 
Frist  gestatten.  -  §.  3.   Das  Gesuch  um  Zulassung  zur  Ha- 
biUtation ist  bei  dem  Dekan  der  Fakultät  unter  Einreichung 
des  von  der  philosophischen  Fakultät  einer  deutschen  Uni- 
versität nach  rite  erfolgter  Promotion  ausgefertigten  Doktor- 
diploms und  der  Doktordissertation  anzubringen.   Der  Habi- 
litand hat  in  demselben  die  DiscipUnen  anzugeben,  für  welche 
die  venia  legendi  erbeten  wird.  -  §.  4.  Aufler  der  Doktor- 
dissertation (§  3)  hat  der  Habilitand  eine  entweder  bereits 
gedruckte  oder  nach  erfolgter  Gutheißung  seitens  der  Fakultät 
zu  druckende  wissenschaftUcbe  Arbeit,  welche  Beherrschung 
des  gegenwärtigen  Standes  seiner  Wissenschaft  und  Selbstän- 
digkeit der  Forschung  erweist,  der  Fakultät  vorzulegen.  Die 
Wahl  der  Sprache  ist  dem  Verfasser  freigestellt.   Die  einge- 
reichte Arbeit  muß,  sofern  sie  noch  nicht  gedruckt  ist,  bei 
ihrer  VeröffentUchung,  die  spätestens  im  2.  Semester  nach 
der  HabiUtation  zu  erfolgen  hat,  als  Habilitationsschrift  bei 
der  hiesigen  FakuUät  gekennzeichnet  sein.  —  §•  5.   Ist  die 
eingereichte  Arbeit  von  der  Fakultät  als  genügend  erachtet 
worden,  so  hat  der  Bewerber  vor  der  Fakultät  eine  deutsche 
Vorlesung  über  ein  wissenschaftiiches  Thema  zu  halten,  welches 
dieselbe  aus  drei  von  dem  Kandidaten  vorgeschlagenen  aus- 
gewählt haben  wird.  -  §.  6.   Dieser  Vorlesung  folgt  ein 
Kolloquium  vor  der  Fakultät  in  denjenigen  Disciplinen,  für 
welche  die  HabiUtation  nachgesucht  worden.  —  §.  7.  Von 
den  nicht  seitens  der  philosophischen  Fakultät  in  Kiel  Pro- 
movierten ist  bei  der  Habilitation  die  mit  der  dortigen  Pro- 
motion verbundene  Abgabe  an  die  üniversitäts -Bibliothek  zu 
entrichten. 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

In  Tunis  sind  zwei  große  römische  Städte  entdeckt  worden. 
Der  SchiffsUeutenant  Massonet  hat  in  der  Bucht  von  Gabes  eine 
archäologische  Streifung  ausgeführt.   Bei  Bograra,  unweit  des 
Meeres,  fand  er  in  einer  Bucht  die  alte  Stadt  Giethis,  deren  Ruinen 
eine  weite  Fläche  bedecken.   Durch  Regenfurchen  ist  der  Boden 
so  zerrissen,  daß  die  Straßen  und  der  Hauptplatz  der  Stadt  nur 
oberflächUch  festzusteUen  sind;  die  Baureste  sind  nur  teilweise 
wohl  erhalten,  Bildwerke  und  Verzierungen  sind  selten.   Um  so 
mehr  muß  man  erstaunen  über  den  ungewöhnUchen  Umfang  und 
die  ungeheuere  Anzahl  der  Marmorblöcke,  welche  bei  den  Bauten 
verwandt  wurden.    Die  Bauwerke   scheinen  mehr  durch  ihre 
Massen  als  durch  ihre  Schönheit  sich  ausgezeichnet  zu  haben. 
Doch  dürften  Nachgrabungen  in  den  Unmassen  von  Schutt  wohl 
noch  wertvoUere  Ausbeute   Uefern.   Lateinische  Inschriften  sind 
zahlreich  an  den  offenUegenden  Marmorblöcken,  aber  wegen  ihrer 
teilweisen  Zerstörung  meist  schwer  zu  entziffern.   Massonet  hat 
eine  Anzahl  Abformungen  von  Inschriften  und  Bildwerken,  be- 
sonders einen  großen  Fries  nach  Paris  mitgebracht.  Von  Bograra 
begab  sich  Massonet  mit  seinem  Kanonenboot  „Jaguar"  nach  Ta- 
beUa  auf  der  Insel  Dscherba  (Meninx).  Hier  fand  er  bei  El-Kantara 
ein  Ruinenfeld,  welches  durch  seinen  Umfang  und  Reichtum  schUeßen 
läßt,  daß  hier  in  vorchristUcher  Zeit  die  Hauptstadt  der  Insel  ge- 
standen hat.   Jedenfalls  besaß  dieselbe  großartige  Bauwerke.  Ein 
solcher  Reichtum  an  Marmorstücken  jeglichen  ümfangs  und  in  vor- 
trefflicher Bearbeitung  dürfte  schwerUch  noch  irgendwo  gefunden 
werden.    Die  angesteUten  sehr  unzulängUchen  Nachgrabungen 


1499  [Ko.  47.]   PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.         [24.  November  1883.]  1500 


haben  unweit  des  Meeres  die  Überreste  eines  großen  Tempels 
bloßgelegt.   Aus  seiner  Lage  und  einigen  sonstigen  Anzeichen 
glaubt  man  schließen  zu  dürfen,  daß  derselbe  dem  Zepbyros  ge- 
widmet war.   Er  ist  ganz  aus  Marmor,  meist  in  cyklopischen 
Blöcken,  im  reichsten  Stile  gebaut.  Ungeheure  Säulen  aus  rotem 
und  grünem  Marmor  mit  reichen  korinthischen  Kapitalen  befiüden 
sich  am  östlichen  Eingänge.   Die  Cella  war  mit  einem  Fries  aus 
weißem  Marmor  umgeben,  der  von  gewundenen  kleinen  Säulen  ge- 
stützt wurde.    Auf  dem  Boden  fanden  sich  zahlreiche  Statuen 
aus  ägyptischem  Granit,  aber  alle  ohne  Kopf.   Da  nirgendwo  ein 
Kopf  entdeckt  werden  konnte,  glaubt  man  schließen  zu  müssen, 
daß  die  Statuen  mit  Absicht,  vielleicht  erst  durch  die  Muhamme- 
daner,  ihrer  Köpfe  beraubt  wurden.   Die  Stadt  war  von  Befesti- 
gungen umgeben,  deren  Spuren  leicht  zu  erkennen  sind;  der  Um- 
fang beträgt  gegen  fünf  Kilometer.   In  den  Häusern  finden  sich 
zahlreich  Mosaik-Fußböden,  jedoch  sind  dieselben  durch  die  Ein- 
wirkung der  Witterung,  der  sie  schon  lange  schutzlos  ausgesetzt 
sind,  so  mürbe,  daß  sie  bei  der  Berührung  sich  zerkrümeln.  Die 
Insel  war  durch  einen  Damm  römischen  Ursprungs  mit  dem  Fest- 
lande verbunden.   Die  Überreste  davon  sind  leicht  erkennbar. 
Etwa  einen  Kilometer  von  den  Ruinen  dieser  Hauptstadt  sind  die 
Ruinen  einer  Kirche  entdeckt  worden,  welche  aus  Marmorbruch- 
stücken des  erwähnten  großen  Tempels  erbaut  worden  war. 

Thessalien.  Die  großen  Überschwemmungen,  welche  in  letzter 
Zeit  auf  der  ganzen  Erde  so  vielen  Schaden  angerichtet  haben, 
legten  auf  dem  westlichen  Ufer  des  Flusses  Bolos  die  Stätte  des 
alten  Pagasae,  wo  jetzt  Burbulithra  liegt,  bloß  und  die  vom 
Wasser  fortgespülte  Erde  enthüllte  eine  große  Menge  alter  Gräber 
und  irdener  Totenurnen  aus  der  Zeit,  als  das  alte  Pagasae  blühte ; 
die  Gräber  scheinen  der  ärmeren  Bevölkerung  gedient  zu  haben; 
immerhin  bieten  die  Gefäße  einen  nicht  unwesentlichen  Beitrag 
zur  alten  Keramik. 

Unter  den  aus  Thessalien  in  die  öffentliche  Bibliothek  von 
Athen  gebrachten  Handschriften  hat  Petros  N.  Papageorgios 
in  einem  grammatischen  Codex  des  15.  Jahrhunderts  die  Gedichte 
Pindars  gefunden,  welche  am  Rande  mit  zahlreichen  wertvollen 
Scholien  versehen  sind;  es  werden  aus  ihnen  nicht  nur  viele 
Stellen  verbessert,  sondern  auch  Konjekturen  Böckhs  bestätigt 
Die  Herausgabe  wird  Papageorgios  in  Verbindung  mit  G.  Sakellion 
besorgen. 

Neufs.  In  der  Gemarkung  des  Schlosses  Dyck  in  der  Nähe  von 
Neuß  fand  man  in  den  ersten  Tagen  des  Oktober  eine  anderthalb 
bis  zwei  Fuß  hohe  steinerne  Figur  aus  römischer  Zeit.  Dieselbe 
ist  sitzend  dargestellt,  schön  ausgebildet  und  als  das  Bild  eines 
römischen  Flußgottes  aufzufassen.  Ferner  hat  man  bei  den  Grund- 
arbeiten eines  Hinterbaues,  südlich  des  Rathauses  zu  Neuß  ein 
römisches  Grab  entdeckt.  Der  Inhalt  wurde  leider  bis  auf  eine 
thönerne  Vase  zertrümmert. 

Trier.  In  den  römischen  Thermen  bei  St.  Barbara  wurde,  wie 
wir  dem  Korrespondenzblatt  der  Westdeutschen  Zeitschrift  für  Ge- 
schichte und  Kunst  entnehmen,  am  16.  Okt.  (in  dem  östlichen 
Hofe  10,  vgl.  Taf.  3  des  1.  Bds.  genannter  Ztschr.)  der  Torso  einer 
lebensgroßen,  nackten,  jagendlich-männlichen  Statue  aus  parischem 
Marmor,  von  guter  Arbeit  gefunden,  welcher  schon  wegen  der 
Seltenheit  großer  Marmorstatuen  in  den  nordischen  römischen 
Provinzen  ein  besonderes  Interesse  für  sich  beansprucht.  Es  fehlen 
der  Kopf  und  der  LIals;  die  Arme  sind  bis  zur  Mitte  des  Ober- 
annes, das  rechte  Bein  bis  zum  Knieansatz  erhalten,  während  das 
linke  Bein,  wie  das  linke  Gesäß  ganz  fehlen.  Die  jetzige  größte 
Länge  beträgt  0,81  m,  die  Länge  des  Oberkörpers  vom  Halsansatz 
ab  0,54  m.  Die  linke  Achsel  ist  etwas  gehoben,  die  rechte  ge- 
senkt, der  Brustkasten  infolge  dessen  etwas  nach  rechts  ver- 
schoben.   Die  Reste  zweier  Stützen,  von  denen  sich  die  eine  an  | 


der  Außenseite  des  rechten  Oberschenkels,  die  andere  ca.  10  cm 
unter  der  linken  Brust  befindet,  geben  im  Vereine  mit  den  abwärts 
gerichteten  Armresten  die  Haltung  der  Arme  an:  der  rechte  war 
ganz  gesenkt,  der  linke  wahrscheinlich  im  Ellenbogen  nach  vorne 
gebogen.  Die  Figur  hatte  kurze  Haare,  da  keinerlei  Spuren  auf 
dem  Rücken  oder  den  Schultern  zu  gewahren  sind.  Wurde  schon 
auf  Grund  der  Körperhaltung  in  dem  Torso  der  Rest  einer  Ath- 
letenstatue in  der  Art  der  des  Louvre  (Clarac  270,  2187)  ver- 
mutet, so  wurde  diese  Vermutung  durch  eine  einige  Tage  darauf 
er.  2  m  von  der  Auffindungsstelle  des  Torso  entfernt  zu  Tage  ge- 
förderte, mit  dem  Cestus  umwundene  rechte  Hand  zur  Gewißheit; 
an  der  Innenseite  des  Handgelenkes  befindet  sich  ein  Stützenrest, 
der  zwar  nicht  unmittelbar  an  die  am  Torso  erhaltene  rechte 
Stütze  paßt,  mit  dieser  aber  offenbar  ein  Ganzes  bildete.  Ferner 
stellte  sich  heraus,  daß  eine  schon  länger  gefundene  linke,  eben- 
falls mit  Cestus  umwundene  Hand  auch  zur  Statue  gehört  haben 
wird.  Von  der  Pariser  Statue  unterscheidet  sich  die  Trierer  durch 
die  Haltung  des  linken  Armes,  der  bei  ersterer,  wie  der  rechte, 
am  Körper  herabhängt. 


Personalien. 

Preufsen.  Dem  Gymnasial-Oberlehrer  a.  D.,  Professor  Dr. 
Karsten  zu  Berlin,  ist  der  Bote  Adler-Orden  vierter  Klasse  ver- 
liehen worden. 

Bei  dem  Magdalenen-Gymnasium  zu  Breslau  ist  dem  Ober- 
lehrer Professor  Dr.  Beinling  der  Titel  Prorektor  und  den  Ober- 
lehrern Dr.  Roseck  und  Meister  das  Prädikat  Professor  beige- 
legt, so  wie  der  ordentliche  Lehrer  Dr.  Taeschner  zum  Oberlehrer 
befördert  worden.  Dem  Oberlehrer  am  Gymnasium  zu  Kreuznach, 
Karl  Eduard  Ludwig  0x6  und  dem  Oberlehrer  Gegenbaur  am 
Gymnasium  zu  Fulda  ist  das  Prädikat  Professor,  und  dem  ordent- 
lichen Lehrer  derselben  Anstalt,  Heinrich  Adolf  Oskar  Linsen- 
barth der  Titel  Oberlehrer  beigelegt  worden. 

Die  Ernennung  des  ordentlichen  Lehrers  an  dem  Köllnischen 
Gymnasium  in  Berlin,  Friedrich  Schnhring',  zum  Oberlehrer  an 
derselben  Anstalt  ist  genehmigt  worden. 

Der  Professor  Dr.  W,  Hartmann,  bis  1875  Oberlehrer  am 
Berlinischen  Gymnasium  zum  grauen  Kloster  zu  Berlin,  ist  am 
6.  November  im  73.  Lebensjahre  daselbst  gestorben.  In  jungen 
Jahren  Schüler  dieses  Gymnasiums,  hat  er  demselben  mehr  als 
vierzig  Jahre  lang  als  Lehrer  angehört,  bis  ein  schweres  Leiden 
ihn  nötigte,  in  den  Ruhestand  zu  treten.  Die  Bestattung  erfolgte 
am  11.  November  vom  Säulensaale  der  genannten  Anstalt  aus. 

Am  7.  November  ist  in  Schwedt  die  Antwort  des  Kultus- 
ministers eingetroffen,  nach  welcher  derselbe  nunmehr  gestattet, 
daß  das  dortige  Progymnasium  zu  einem  Vollgymnasium  erhoben 
werde. 

Das  Provinzial-SchulkoUegium  zu  Berlin  hat  den  Antrag  der 
städtischen  Behörden  zu  Luckau,  die  Gymnasial-Vorschule  wegen 
zu  geringer  Frequenz  zum  1.  April  1884  aufzuheben,  abgelehnt. 

Die  neueste,  nach  amtlichen  Quellen  bearbeitete  Zusammen- 
stellung über  die  Gehaltsverhältnisse  der  Gymnasial-  und  Real- 
gymnasial-Lehrer  ergiebt,  daß  trotz  aller  Anstrengungen  der  Pro- 
vinzial-Schul-Kollegien,  den  seit  einem  Jahrzehnt  den  Wohnungs- 
geldzuschuß entbehrenden  Lehrern  an  manchen  städtischen  An- 
stalten denselben  zu  verschaffen,  noch  immer  drei  und  dreißig 
Städte  in  Preußen  existieren,  in  denen  kein  Wohnungsgeldzu- 
schuß gezahlt  wird.  Es  sind  dies  folgende  Städte  mit  über 
10,000  Einwohnern,  nach  der  Einwohnerzahl  geordnet:  Görlitz, 
Stralsund,  Spandau,  Trier,  Hildesheim,  Stolp,  Mühlheim  a.  Rh., 
Greifswald,  Aschersleben,  Harburg,  Burg,  Neustadt  O.-S.,  Witten- 


1501 


[No.  47.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [24.  November  1883.]  1502 


berge,  Grünber^,  Kattowitz,  BuDzlau,  Lauban,  Hameln,  Jauer. 
Der  Rest  siud  Städte  unter  10  000  Einwoünern.  Von  den  88  Real- 
gymnasien sind  es  3  schlesische  (Görlitz,  Grünberg,  Sprottau),  3 
hannoversche  (Harburg,  Osterode  und  Quakenbrück) ,  3  rheinische 
(Ruhrort,  Trier  und  Mülheim  a.  Rh.),  1  pommersches  (Stralsund) 
und  1  sächsisches  (Aschersleben),  die  den  Wohnungsgeldzuschuß 
entbehren,  zusammen  12V2pCt.  der  Realgymnasien. 


Ankündigungen  neuer  Werke. 
Bilderatlas,  kulturhistorischer.    I.  Abteilung.  Griechenland 
und  Rom.   Bearbeitet  von  Th.  Schreiber.   Leipzig,  Seemann, 
qu.-fol. 

lAöxot;  -zspiiyovxoc,  Tr;v  bxopfav  xtov  BuCavTtx&v  icrj^Äv.  Athen. 
Txou^az,  'lu).  A.,  'laxopia  zyjz  vrjaou  TSpac;.  Athen. 
Gerathewohl,  B.,  die  Reiter  und  die  centuriae  equitum  zur 
Zeit  der  römischen  Republik.   München  Th.  Ackermann,   gr.  8. 
6—7  Bogen,   c.  2  M. 

Nitzsch,  Karl  Wilhelm,  Geschichte  der  römischen  Republik. 
Aus  dem  Nachlasse  herausgegeben  von  Dr.  Georg  Thouret. 
Erster  Band.  Bis  zum  Ende  des  Hannibalischen  Krieges.  Mit 
einer  Einleitung:  „Übersicht  über  die  Geschichte  der  Historio- 
graphie bis  auf  Niebuhr",  und  einem  Anhang  „Zur  römischen 
Annalistik".  Leipzig,  Duncker  &  Humblot.   14  Bogen  gr.  8.  4  M. 

Overbeck,  J.,  Pompeji  in  seinen  Gebäuden,  Altertümern  und 
Kunstwerken.  Vierte,  im  Verein  mit  August  Mau  bearbeitete 
Auflage.  Mit  30  größeren,  zum  Teil  farbigen  Ansichten  und 
320  Holzschnitten  im  Texte,  sowie  einem  großen  Plane.  Leipzig, 
W.  Engelmann.   Lex.  8.   Geh.  20  M.;  geb.  22  M. 

Plato'8  bestthoughts  compiled  by  Prof.  Bulkley.  Philadelphia. 
Ranke,  Leopold  v.,  Weltgeschichte.   4.  Teil  (1.— 3.  Aufl.) 
Das  Kaisertum  in  Konstantinopel  und  die  Germanen.    2  Bde. 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot.   (Erste  Abteilung:   I.  Die  Macht- 
stellung Constantins,   II.  Die  arianischen  Streitigkeiten.  III.  Der 
Hellenismus  u.  der  Ideenkreis  Julians.  IV.  Empörang  Julians  und 
sein  Kaisertum.   V.  Valentinian  I.   VI.  Theodosius  I.   VII.  Das 
orientalisch -occidentalische  Doppelreich  unter  Alarich.    VIII.  In- 
vasion und  erste  Festsetzung  der  Germanen  iu  den  westlichen 
Provinzen.  IX.  Attila.  X.  Grundlegung  der  Katholicität.  XI.  Aus- 
gang des  Theodosianischen  Hauses  und  nächste  Folge.  XII.  Unter- 
brechung des  Kaisertums  im  Occident.  XIII.  Odoaker  und  Theode- 
rich.  XIV.  Verhältnis  Theoderichs  zu  den  anderen  Germanen. 
Emporkommen  der  Franken.    Zweite  Abteilung:  XV.  Übergang 
des  Kaisertums  auf  Justinian.  XVI.  Beiisar  in  Afrika  und  Italien. 
XVII.  Totila  und  Narses.   XVIII.  Die  letzten  Jahre  Justinians. 
XIX.  Die  Invasion  der  Longobarden  in  Italien.   XX.  Lage  der 
germanischen  Reiche  in  der  ersten  Hälfte  des  siebenten  Jahr- 
hunderts.  XXI.  Rückblick.  Analekten:  Eusebius.  Zosimus.  Pro- 
cop.  Jordanes.  Gregor  von  Tours.  Paulus  Diaconus.)  c.  50  Bogen, 
gr.  8.   20  M. 

Benssens,  arch^ologie  chrötienne.  2.  ed.  Louvain,  Peeters.  18  fr. 


Bibliographie. 


Aeschyli  fabulae  (TzexiSt;,  Xorjtpöpoi)  in  libro  Mediceo  mendose 
scriptae  ex  vv.  dd.  conjecturis  emendatius  editae  cum  scholiis 
craecis  et  brevi  adnotatione  critica,  curante  F.  A.  Paley,  (8. 
140  p.)   London,  Cambr.  Wareh.  ,         7  sh.  6  p. 

Beleze,  G.,  l'histoire  ancienne  mise  ä  la  portee  de  la  jeunesse 
avec  questionnaires.  46.  ed.  (18,  XII,  348  p.  et  carte  du  monde 
ancien.)   Paris,  Delalain  freres.  ,    ,     -         1  fr.  50 

—  l'histoire  romaine  mise  ä  la  portee  de  la  jeunesse,  avec 
questionnaires.  27.  ed.  (8.  XII.  360  p.  et  carte.)  Paris,  Delalain. 
^  1  fr.  50 


Ciceronis  oratio  in  Verrem  de  supplicüs.  Edition  classique  ac- 
compagnee  de  remarques  et  notes  en  fran^ais,  et  precedee  d  un 
sommaire  analytique,  parP.AUain.  (12  84  p.)  Paris,  Delalain. 

-  de  finibus  libri  quinque.  The  text  revised  and  explained  by 
J.  S.  Reid.  3  vols.  Vol.  3  containing  the  trauslation.  (».  l»b  p.) 
London,  Cambridge  Warehouse.   Lwdbd,  8  sh. 

Eclogae  poetarum  graecorum,  scholarum  in  usum  composuit  ü. 

Stadtmüller.  (8.  XXIV,  434  S)  Leipzig,  Teubner.  2  M  70 
Euripides,  Alceste.  Texte  grec,  accompagae  d  une  notice  d  un 

argument  analytique  et  de  notes  en  fran(?ais  par  H.  Weil.  (ib. 

88  0 )  Paris 

-  Iphigeniaamongthe  Tauri.  Edited,  with  introduction  and  notes, 
by  E  B.  England.   (12.  290  p.)   London,  Macmillan.  Lwdbd. 

Fontaine,  L.,  l'armee  romaine.   (16,  143  p.  et  grav.)  Parg, 

Geruzez,  E.,  Cours  de  litterature  (rhetorique,  poetique,_histoire 
litteraire).  30.  edition.  Deuxieme  partie :  Precis  historique  des 
litteratures  classiques  (grecque,  latine  et  fran^aise).  {U.  ^j'i  p.J 

Paris,  Delalain.  ^    .  ^,    ^    at  \J+ 

Geschichte  der  Wissenschaften  m  Deutschland.   Neuere  Zeit. 
19  Bd  2  Hälften.   Auf  Veranlassg.  u.  m.  Uüterstutzg._  br.  Maj. 
d  '  Königs  V.  Bayern  Maximilian  II.  hrsg.  durch  die  histor. 
Commission  bei  der  königl.  Akademie  der  Wissenschaften,  gr. «. 
München,  Oldenbourg.  Subscr.-Pr.  12  M.;  Sep.-Ausg.  14  M.  50 
Inhalt'  Geschichte  der  Massisehen  Philologie  inpeutsflaiid  von  den  An- 
fängen bis  zur  Gegenwart.  Von  Conr.  Bursian.  2  Hälften.  (VIII,  1271  b.) 
Gillet,  M.,  Plutarchus  quid  senserit  de  pueris  instituendis  disse- 
ruit  proposuitque  Claromontensi  litterarum  facultati  M.  tr.  (p. 
64  p.)   Paris,  Guillaumin  et  Ce.  ,    ,  ^  i  x  •  •  -u  „ 

Heinichen,  Fr.  A.,  lateinisch-deutsches  u.  deutsch-lateinisches 
Schulwörterbuch.  2.  Tl.  A.  u.  d.  T.:  Deutsch-latem.  Schulworter- 
buch m  svnonym.  u.  stillst ,  insbesondere  antibarbanst.  Bemerkgn. 
4.,  umgearb.  u.  vielfach  verb.  Auü  ,  bearb.  v  A.  Draeger, 
(Lex.-8.  X,  866  S.)  Leipzig,  Teubner.  5  M.  (cplt.  U  M.) 

Hsmpel,  II.,  lateinischer  Sentenzen-  u.  Sprichwörter-Schatz- 
(gr.  8.  VIII,  237  S.)   Bremen,  1884,  Heinsius.  ^  ö  M- 

Homer,  L'Odyssee.  Avec  une  etude  sur  Homere  par  B.  Hins- 
(12.   316  p.)   Möns,  Manceaux.  ,    ,    ,     ,     t  i? 

Roratius,  Odes.   Book  4.   Ed.  for  the  use  of  schools,  by  J.  E. 

Page    (18.  114  p.)   London,  Macmillan,  Lwb.  1  sü.  b 

Lafay'e,   G.,  De  poetarum  et  oratorum  certaminibus  apud  ve- 

teres.  These.  (8.  IX,  120  p.)  Pedone-Lauriel.  _ 
Müller  VLerm.  Frdr.,  Dispositionen  zu  den  drei  ersten  ünnea- 
den  d.  Plotinos.  (gr.  8.  III,  102  S.)  Bremen,  Heinsius.  2  M. 
Phaedri,  -Augusti  lib.  fabularum  Aesopicarum  libri  sex.  4.  ed. 
annotee  et  augmentee  d'un  lexique,  parE.  Jopken.  (1-i.  171  p.) 
Möns,  Manceaux.  ..  ^  xr* 

Prosaiker,  römische,  in  neuen  Ubersetzungen.  Hrsg  von  UJN. 
V.  Oslander  u.  G.  Schwab.    121.  Bdchn.  16.  Stuttgart  1884 

Metzlers  Verl  * 
Inhalt-  Cicero'8  Werke.  44.  Bdchn.  Reden  ühers.  von  C.  N.  v.  Oslander. 
18.  Bdchn.  3.  Aufl.   (S,  2179-2319.) 

Raskop,  J.,  themes  de  reproduction  -  XXL  livre  de  Tite-Live 
—  sur  les  regles  de  la  syntaxe  des  temps  et  des  modes  et  sur 
les  principaux  gallicismes.  Imitation  de  l'allemand  du  Dr.  x-aul 
Klaucke.   (12.    74  p.)   Möns,  Manceaux.  1  ir. 

Raven,  J.  J/.,  latin  grammar  and  junior  scholarship  papers.  (8. 

128  p.)   London,  Rivingtons.   Lwdbd.  1  sH.  b 

Schulze,  Ernst,  Adiumenta  latinitatis.  Grundzüge  des  latein. 
Stils  in  Verbindg.  m.  Ubersetzungsstücken  f-  die  oberste  btute 
d.  Gymnasiums,  (gr.  8.  VIH,  238  S.)  Leipzig,  Teubner.  2  M.  40 
Sommer,  E.,  abrege  de  grammaire  grecque.  8.  edition.  (12.  240  p.) 

Paris,  Hachette.  ^  ^"^^ 

Stanql  T  der  sog.  Gronovscholiast  zu  18  ciceronischen  Reden. 
Ueber'lieferung,  Text  u.  Sprache,  auf  Grund  e.  Neuvergleichg. 
der  Leydener  Handschrift  dargestellt,  (gr.  8.  V,  82  S.)  Prag 
1884,  Tempsky.  —  Leipzig,  Freytag.  2  M.  40 

Thompson,  F.  E.,  a  syntax  of  Attic  Greek.  (8.  467  p.)  London, 
Rivingtons.   Lwdbd.  8  sh.  6 

Vallia,  'A.,  lateinische  Aufsätze  u.  Dispositionen  f.  obere  (}ym- 
nasial-Klassen.  (gr.8.  XIII,  236  S.)  Kattowitz,  Siwinna.  3  M  50 
Tan  den  Berg,  petite  histoire  des  Grecs  depuis  les  origines 
iusqu'ä  la  conquete  de  la  Grece  par  les  Romains.    (16.  619  p. 
avec  85  vign.  et  19  cartes  et  plans.)   Paris,  Hachette.  4  fr.  50 


1503  [No.  47.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [24.  November  1883.]  1504 


Antiquar.  Catalog  46.   Philologia  classica 

(Autores  graeci  et  lat.,  Grammatica,  In- 
scriptiones,  2000  Nos.)  wird  gratis  u.  franco 
versandt.  Alle  Buchhandlungen  vermitteln 
Bestellungen. 

Hermann  Loescher  in  Turin. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 
C.  V.  Pancker's  Werke. 

Von  den  am  7.  August  1883  verstorbenen 
k.  russ.  Staatsrath  C.  v,  Paucker  sind  bei 
uns  folgende  Werke  erschienen: 
Snbindeuda  lexicis  latinis  a  quinti  potissi- 

mum  p.  C.  saeculi  scriptoribus.  gr.  8.  1872. 

,  ^  3  Mark. 

JtLeletematnm  lexistoricorum  specimen.  Edit. 

appendice  aucta.  gr.  8.  1875.  4  Mark. 
Meletemata  lexistorica  altera,  gr.  8.  1875. 

4  Mark. 

J>picilegiimi  addendorum  lexicis  latinis. 
^.  8.    1875.  10  Mark. 

Subrelictorum  lexicographiae  latinae  scru- 
tarium.    gr.  8.    1879.  3  Mark. 

Die  lateinischen  Diminutiva  auf  einfaches 
—  ulus  —  ula  —  ulum  mit  ßeiziehung  der 
nomina  verbalia  gleichlautender  Endung, 
gr  8.    1880.  1  Mark  60  Pf. 

De  latinitate  Hieronymi  observationes  ad 
nominum  verborumque  usum  pertinentes. 
Editio  adiecto  indice  auctiorCXX  exemplis 
expressa.    1880.    gr.  8.  10  Mark. 

Materialien  zur  lateinischen  Wörterbil- 
dungsgeschichte; 
I.  Die  mit  Präpositionen  zusammenge- 
setzten Verba.  gr.  8.  1883.  1  Mk.  50  Pf. 
II.  Die  Adjektiva  auf  orius.  gr.  8.  1888. 
^„  ^.  1  Mark  20  Pf. 

III.  Die  Adjektiva  auf  bilis.  gr.  8.  1883. 

1  Mark  50  Pf. 

IV.  Die  Adjektiva  auf  osus.  gr.  8.  1883. 
V.  Die  Adjektiva  auf  icius.  gr.  8.  1883. 

1  Mark  20  Pf. 

..Kleinere  Studien: 
I.  über  die  Latinität  des  Grammatikers 
Diomedes.  gr.  8.  1883.    1  Mark  50  Pf. 
Vorarbeiten  zur  lateinischen  Sprachge- 
schichte. 3  Thle.—  1.  Theil:  Materia- 
lien zur   lateinischen  Wörterbildungs- 
geschichte.  2  Theil ;  Übersicht  des  der 
sogenannten  silbernen  Latinität  eigen- 
tümlichen Wortschatzes,  3.  Theil:  Klei- 
nere Studien  (Lexikalisches  und  Syn- 
taktisches). Erste  und  zweite  Lieferung. 
Erste  Abteilung  S,  1—96.   Zweite  Ab- 
teilung S.  1-64.     Preis  der  Lieferung 
e      ,        .  3  Mark, 

^upplementum  Lexicornm  Latinorum 
Fasciculus  I— III:  Abactio  —  Flammis- 
potens.  4  3  Mark. 

Die  beiden  letzten  Werke  werden  dem- 
nächst von  berufener  Hand  fortgesetzt 
werden. 


Konrad  Celtes. 

Fünf  Bücher  Epigramme 

herausgegeben 
von 

Karl  Hartfelder. 

gr.  8.  Vlll,  125  Seiten.   3  Mark. 


Litterarische  Anzeigen. 

Neue  Zeitschrift  im  Verlage  von  S.  Calvary  &  Co-  in  Berlin. 

BERLINER  STUDIEN 

FÜR 

CLASSISCHE  PHILOLOGIE  UND  AliCliilEOLOGIL 


HERAUSGEGEBEN 
VON 

FERDINAND  ASCHERSON. 

Erster  Halbband. 
X.  356  Seiten. 
Preis:      Marls:  Pf. 

PROSPECT. 

Es  hat  sich  das  Bedürfniss  herausgestellt,  neben  den  vielen  bestehenden  Publi- 
cationen  auf  dem  Gebiete  der  klassischen  Philologie  und  Archaeologie  noch  ein  Organ 
zu  schaffen,  das  dem  Zwecke  dient,  Arbeiten  zu  veröffentlichen,  welche  für  eine  Zeit- 
schrift zu  umfangreich  und  für  eine  selbständige  Veröffentlichung  nicht  gross  genug  sind. 

Zu  den  Schriften  der  letztgedachten  Art  gehören  namentlich  auch  die  Gelegenheits- 
schriften, Schulprogramme  und  Dissertationen,  von  denen  die  besseren  wohl  verdienen, 
durch  eine  Sammlung  erhalten  zu  bleiben  und  die  ihnen  gebührende  Verbreitung  zu  finden. 

Unser,  Unternehmen  steht  nicht  im  Dienste  irgend  einer ,  einzelnen  Richtung 
oder  Schule.  Wir  werden  uns  bestreben,  die  uns  zur  Aufnahme  zugehenden  Arbeiten 
unparteiisch  zu  prüfen,  und  hoffen  so  im  Stande  zu  sein,  das  sachlich  Bedeutende  zu 
erhalten,  und  in  Form  und  Inhalt  Tüchtiges  zn  bieten. 

Die  in  diesen  Blättern  gebrachten  Abhandlungen  werden  auch  in  Einzel-Abdrücken 
zugänglich  sein,  so  dass  es  dem  Forscher  auf  dem  Einzelgebiete  möglich  gemacht  wird, 
auch  nur  diejenigen  Arbeiten  zu  erwerben,  welche  ihm  erwünscht  und  nöthig  sind. 

Die  „BERLINER  STUDIEN"  erscheinen  in  Halbbänden  von  je  zwanzig  bis  dreissig 
Bogen  zum  Preise  von  7  Mark  bis  10  Mark  50  Pf.  Jährlich  wird  etwa  ein  Band  ausge- 
geben werden. 

Die  einzelnen  Abhandlungen  werden  zu  einem  um  den  vierten  Theil  höheren  Preise 
auch  einzeln  abgegeben. 

Jeder  Abnehmer  eines  Halbbandes  verpflichtet  sich  dagegen  zur  Abnahme  des 
ganzen  Bandes. 

Der  erste  Halbband  zum  Preise  von 

9  Mark  50  Pf. 

enthält: 

Gemoll,  Wilhelm, 

Dr.  phiL,  Eector  des  Progymnasiums  in  Striegau. 

Untersuchungen  über  die  Quellen,  den  Verfasser  und  die  Äbfassung- 

zeit  der  Geoponica. 
p.  I— X.  1—280.   Einzelpreis  8  Mark. 

Kuhnert,  Ernestus, 
De  cura  statuarum  apud  Graecos. 

p.  281—536.    Einzelpreis  2  Mark  50  Pf. 

Der  zweite  Halbband  bringt  u.  A.: 

Horawitz,  Adalbert, 

Prof.,  corr.  Mitglied  der  k.  k.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 

Griechische  Studien.    I.  Beiträge  zur  Geschichte  des  Griechischen 

in  Deutschland. 

Soltau,  Wilhelm, 

Oberlehrer  am  Gymnasium  in  Zahern. 

Die  Gültigkeit  der  Plebiscite. 
Weissenborn,  Heinrich, 

Dr.  phil.,  Professor  am  Gymnasium  in  Eisenach. 

Die  irrationalen  Quadratwurzeln  bei  Ärchimedes  und  Heron. 


Verlag  von  S.  Calvary  4  Co.  in  Berlin.  —  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei  Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


I 


EBSCHEINT  JEDEN  SONNABEKD. 

ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  *  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSBRTIONS  -  ANSTALTEN 


GEORG  ANDRESEN  DSD  HERMANN  HELLER  bu— ~obkomm.». 

DEEIGESPALTENBN  PETITZBILB 
30  PFENNIG. 


PREIS  VIERTELJÄHBLICH  6  MARK. 


HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


I  N  H 


Seite 
1505 
1509 


0  Schräder,  Sprachvergleichung  u.  Urgeschichte  (Meyer) 

C  S  Cornelü  Taciti  libri  '^^'^'^^  ifnts  IV 
Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Mnemosyne  XI  pars  IV. 
-  Academy  No.  601.  -  Revue  cntique  No.  43  - 
Theologische  Litteraturzeitung  No.  21  u.  2i.  -  uoi 
tinger  gelehrte  Anzeigen  Stuck  40  .  •  •  •  • 
Mitteilungen  über  Versammlunflen:  Archäologische  Gesell- 
scha?t  zu  Berün.  -  Archaeological  Society  m  Lon- 
don. —  Philological  Society  in  London  ... 

Recensionen  und  Anzeigen. 

SpracHvergleidning  und  UrgescMclite.  Lingui- 
stisch-historisclie  Beiträge  zur  Erforschung  des  indoger- 
manischen Alterthums  von  Dr.  0.  Schräder.  Jena, 
Hermann  Costenoble  1883.   X,  490  Ss.   gr.  8. 

Dieses  Buch  ist  eine  der  besten  wissenschaftlichen  Arbeiten 
auf  dem  Gebiete  der  Linguistik  und  der  Altertumskunde,  Vielehe 
in  den  letzten  Jahren  veröffentUcht  worden  sind.  Es  ist  von 
dem  weitblickenden  und  vorurteilslosen  Geiste  durchweht,  welcher 
das  prächtige  Buch  des  Herrn  Victor  Hehn  über  Kulturpflanzen 
und  Haustiere  in  ihrem  Übergange  von  Asien  nach  Europa  er- 
füUt  und  wie  es  von  diesem  offenbar  angeregt  ist,  so  sucht  es 
auch  wesentlich  in  diesem  Sinne  das  Problem  der  indogerma- 
nischen Urzeit  zu  lösen.  Herr  Schräder  verfügt  noch  nicht 
üher  die  umfassenden  Kenntnisse  und  über  das  auf  allen  Ge- 
bieten reife  und  abgeklärte  Urteü  Hehns,  aber  trotzdem  darf 
sein  Werk  als  eine  durchaus  würdige  Weiterführung  der  m  dem 
Hehnschen  Buche  aufgeworfenen  und  nur  teilweise  beantworteten 
Fragen  bezeichnet  werden. 

Herr  Hehn  hatte  sich  bekanntlich  mit  großer  Schärfe  gegen 
die  allzu  optimistische  Auffassung  der  indogermanischen  Urzeit 
gewendet,  wie  sie  besonders  durch  die  Arbeiten  von  Adalbert 
Kuhn  Max  Müller  und  Theodor  Benfey  verbreitet  und  m  den 
Kreisen  der  Sprachforscher  fast  zum  Dogma  geworden  war. 
Mit  Zuhilfenahme  der  Resultate  naturwissenschaftlicher,  be- 
sonders anthropologischer  und  historischer  Forschung  hatte  er 
nachzuweisen  gesucht,  daß  die  Indogermanen  vor  ihrer  Trennung 
durchaus  nicht  auf  dem  hohen  Kulturstandpunkt  sich  befunden 
hätten  den  ihnen  die  Linguistik  anzuweisen  beliebte.  Ihm 
hatte  sich  vielmehr  für  den  Arier  ein  wesentlich  anderes  Bild 
ergeben,  das  eines  unstet  wandernden,  viehschlachtenden  Hirten, 
der  in 'unterirdischen  Höhlen  wohnt  und  sich  tätowiert,  der 


Seite 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  Grieched^^^^  1525 
Verordnungen  der  Behörden:  Wann  soll  der  Unterricht  m 

fremden  Sprachen  beginnen  (Steinthal)   J^^^ 

Nachrichten  von  Finnland  .   ^^gg 

Personalien  (Ernennungen  etc.)    .   •   •   •   ,533 

Bibliographie  (Ankündigungen  neuer  Werke)   ^^^^ 

Litterarische  Anzeigen  


seine  Pfeüe  mit  Gift  bestreicht,  der  aus  dem  Schädel  des  er- 
schlagenen Feindes  trinkt  und  die  zum  Kampfe  kraftlos  gewor- 
denen Greise  totschlägt-,  der,  wie  alle  grausamen  Naturvolker, 
zugleich  abergläubisch  ist  und  seine  Wunde  vom  Zauberer 
heilen  läßt;  dem  das  Weib,  das  er  gekauft  oder  geraubt  hat, 
mit  der  Hornahle  und  der  Darmsaite  das  lederne  Wamms  zu- 
sammen näht  -  also  alles  in  allem  ein  Individuum,  dessen 
Kultur  etwa  auf  derselben  Stufe  steht,  auf  welcher  wu' die  ein- 
geborenen  Racen  Amerikas  und  Australiens  angetroffen  haben. 

Es  ist  merkwürdig  und  bezeichnend  genug,  daß  das  Hehnsche 
Werk  gerade  in  den  zunächst  betroffenen  Kreisen  keinen  wesent- 
lichen Umschwung  der  Ansichten  herbeiführte,  sondern  daß  man, 
an  Kleinigkeiten  mäkelnd,  den  epochemachenden  Wert  seiner 
Ausführungen  übersah.  Um  so  erfreuücher  ist  es  nun^^daß  ein 
Gelehrter  von  der  Tüchtigkeit  des  Herrn  Schräder  die  Hehnsche 
Methode  wiederum  aufnimmt,  um  zu  ganz  ähnlichen  Resultaten 
wie  dieser  zu  gelangen.  Ich  wiU  dieselben,  wie  sie  im_  vierten 
Teüe  seines  Buches  vorgeführt  werden,  hier  kurz  skizzieren. 
Der  Indogermane  war  ein  Viehzüchter;  das  Rind  nahm  den 
wichtigsten  Platz  in  seinem  Leben  ein;  daneben  waren  Schaf, 
Ziege  und  Hund  bekannt,  das  Schwein  wahrscheinlich  nicht. 
Das  Pferd  war  noch  ungezähmt,  sicher  noch  nicht  zum  Reiten 
und  Ziehen  verwendet.   Zabmes  Geflügel  scheint  ganz  gefehlt 
zu  haben.  Hemmte  einmal  ein  reißender  Strom  oder  em  dichter 
Urwald  das  Weiterziehen,  so  ward  auch  wohl  primitiver  Feldbau 
getrieben.   Zur  Nahrung  diente  das  Fleisch  der  Herdentiere 
L  zweiter  Reihe  die  Jagdbeute;  man  genoß  das  Fleisch  roh 
oder  gekocht.   Daneben  aß  man  die  Frucht  wildwachsender 
Obstbäume,  ja  man  verschmähte  wohl  selbst  die  Eichel  nicht. 
Dagegen  war  Fischfang  unbekannt,  ebenso  die  Würze  des  Salzes. 
Getrunken  wurde  Milch  und  der  berauschende  Meth.  Das 
Weib  wurde  gekauft  oder  geraubt;  als  Rest  letzterer  Sitte  hat 
sich  mancjier  symbolische  Brauch  bis  in  historische  Zeit  er- 


1507  [No.  48.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Dezember  1883.]  1508 


halten.  Polygamie  war  nicht  ungewöhnlich,  Geschwisterehe 
nicht  unerhört.  Die  Frau  war  die  unbedingte  Sklavin  des 
Mannes  und  wurde  nach  seinem  Tode  mit  ihm  verbrannt. 
Mißgebildete  K Inder,  sowie  Töchter,  durften  ausgesetzt  werden; 
gebrechliche  Greise  erschlug  man.  Trotzdem  lassen  sich  die 
Grundzüge  eines  Familienlebens  nachweisen.  Für  die  Kleidung 
lieferten  vor  allem  die  Felle  der  Tiere  den  Stoff,  den  man  in 
verschiedener  Weise  zu  bearbeiten  verstand.  Doch  stellte  der 
Arier  auch  schon  manch  künstliches  Geflecht  und  Gespinnst 
her,  selbst  die  Anfänge  der  Webekunst  gehen  in  die  Urzeit 
zurück.  Steinbauten  zum  Wohnen  waren  völlig  unbekannt; 
doch  dürfen  wir  hölzerne  Wohnstätten,  wie  sie  besonders  zum 
Schutz  gegen  die  Kälte  bei  vielen  primitiven  Völkern  angetroffen 
werden,  auch  den  Indogermanen  zuschreiben.  In  einfachen 
Wanderwagen  zogen  sie  durch  die  Steppe;  wo  ein  Kahn  nötig 
war,  genügte  wohl  ein  ausgehöhlter  Baumstamm.  Gegen  Feinde 
aber  schwang  man  die  wuchtige  Steinwaffe.  Dürftig  ist,  was 
wir  von  dem  Geistesleben  unsrer  Urahnen  zu  erkunden  ver- 
mögen. Gewiß  gehen  die  Anfänge  der  Medizin  in  die  Vorzeit 
zurück,  der  Medizinmann  wird  als  Zauberer  gegolten  haben, 
der  die  bösen  Geister  der  Krankheiten  durch  Beschwörungen 
bannt.  Von  einem  Eechtsstaate  läßt  sich  nichts  entdecken; 
die  Pflicht  der  Blutrache  und  die  Möglichkeit  ihrer  Ablösung 
durch  Wergeid  waren  zweifellos  die  Grundlage  der  Eechtsan- 
schauungen.  Über  die  Natur  und  ihre  Kräfte  hat  der  Arier 
nachgedacht;  ihre  Belebung  lieferte  ihm  seine  Gottheiten,  ihre 
Erklärung  manchen  Mythus.  Und  nach  dem  Tode  dachte  sich 
auch  des  Indogermanen  frommer  Glaube  den  Verstorbenen  an 
einer  Stätte  der  Seligen. 

Das  im  vorstehenden  in  Umrissen  angedeutete  Gemälde 
beansprucht  natürlich  nicht  in  allen  Teilen  den  gleichen  Grad 
von  Zuverlässigkeit,  und  die  fortschreitende  Forschung  wird 
mancherlei  Einzelheiten  zu  modifizieren  haben.  So  ist  zum 
Beispiel  das,  was  über  die  indogermanische  Religion  gesagt  ist, 
nur  als  sehr  vorläufig  zu  bezeichnen.  Die  vergleichende  indo- 
germanische Mythologie,  die  sich,  man  darf  es  nicht  leugnen, 
in  recht  arge  Sackgassen  verrannt  hat,  bedarf  noch  des  sorg- 
samsten Ausbaues,  nachdem  der  verstorbene  Mannhardt  die,  wie 
mir  scheint,  einzig  richtigen  methodischen  Grundlagen  gelegt 
hat.  Es  wird  sich  wohl  herausstellen,  daß  wirklich  ausgeprägte 
Göttergestalten  der  indogermanischen  Urzeit  noch  nicht  zuge- 
schrieben werden  dürfen,  sondern  daß  die  Übereinstimmung 
der  einzelnen  Völker  hier  wesentlich  auf  dem  Felde  der  Dämo- 
nologie liegt.  Soeben  hat  Herr  Elard  Hugo  Meyer  in  dem  ersten 
Hefte  seiner  Jndogermanischen  Mythen'  einen  vortrefflichen 
Anfang  zu  Untersuchungen  in  diesem  Sinne  gemacht. 

Die  Übereinstimmung  der  von  Herrn  Schräder  gezeichneten 
indogermanischen  Kultur  mit  der  der  Pfahlbauten  springt  in 
die  Augen  und  ist  von  ihm  selbst  hervorgehoben  worden. 
Trotzdem  ist  natürlich  der  Schluß  nicht  zwingend,  daß  die 
Bewohner  der  Pfahlbauten  selbst  Arier  gewesen  wären.  Denn 
wir  treffen  ganz  ähnliche  Kulturverhältnisse  auch  sonst,  bei 
gänzlich  unverwandten  Völkern,  an.  Wesentlich  neu  ist  in 
Herrn  Schräders  Ausführungen  ganz  besonders,  daß  er  die 
Kenntnis  der  Metalle  der  indogermanischen  Urzeit  gänzlich  ab- 
spricht. Diesem  Nachweise  und  der  Konstatierung  des  ersten 
Auftretens  der  Metalle  in  Europa  ist  der  dritte,  wir  dürfen 
wohl  sagen,  der  Hauptteil  seines  Buches  gewidmet.  Nach  Herrn 


Schräder  war  der  arischen  Urzeit  nur  das  Kupfer  bekannt, 
und  auch  dieses  konnte  bei  dem  Mangel  jeglicher  Schmiedekunst 
von  keiner  kulturhistorischen  Bedeutung  sein.  In  Griechenland 
und  Italien  sei  dann  die  Bearbeitung  der  Bronze  der  des  Eisens 
voraufgegangen;  das  letztere  kam  vielleicht  aus  Kleinasien,  der 
griechische  Name  des  Stahls  weist  direkt  auf  Gegenden  am 
schwarzen  Meere  hin.  Im  Norden  dagegen  scheint  sich  erst 
nach  der  Bekanntschaft  mit  dem  Eisen  das  Schmiedehandwerk 
entwickelt  zu  haben;  bronzene  Gegenstände  cirkulierten  vorher 
höchstens  durch  auswärtigen  Verkehr.  Das  Gold  scheinen  die 
Griechen  von  den  Semiten  kennen  gelernt  zu  haben,  der  Kelte 
lernte  es  in  Italien  kennen;  Germane  und  Slave  haben  ein 
eigenes,  gemeinsames  Wort  dafür.  Das  Silber  wird  übei-all 
nach  dem  Golde  bekannt;  oft  genug  heißt  es  gradezu  ^das 
weiße  Gold'. 

Der  reiche  Inhalt  des  Abschnittes  über  die  Metalle  ist 
damit  nur  angedeutet.  Allenthalben  ist  das  linguistische  Mate- 
rial mit  größter  Sorgfalt  und  Vorsicht  ausgebeutet  und  der 
Herr  Verfasser  zeigt  sich  durchweg  als  auf  der  Höhe  der  mo- 
dernen Forschung  stehend.  Eine  Gleichung  wie  indogermanisch 
argntam:  griechisch  *apY£To;  S.  259  wird  man  vielleicht  nicht 
gut  heißen  dürfen.  Auch  in  den  übrigen  Teilen  des  Buches 
finden  sich  nur  selten-  Anlässe  zu  einem  Dissens  bei  etymolo- 
gischen Ansätzen  und  lautgeschichtlichen  Behauptungen.  Nicht 
richtig  dürfte  es  z.  B.  sein,  wenn  S.  306  aus  umbr.  alfo-,  os- 
kisch  alafa-  geschlossen  wird,  daß  im  Italischen  albus  frühzeitig 
wie  alvus  gesprochen  worden  sei;  das  heißt  doch  das  Verhältnis 
von  f  zur  Media  v  und  das  von  osk.  umbr.  f  zu  lat.  6  =  idg, 
hh  verkennen.  Auch  die  Analogie,  welche  die  Einschiebung 
des  p  in  templum  exemplum  zu  der  des  m  in  plumbum  aus 
vorausgesetztem  *ßXußos  bilden  soll  (S.  304),  ist  nicht  recht 
einleuchtend.  Die  Gleichung  taupo?  taurtis  =  got.  stiur  ist 
jetzt  wohl  aufgegeben  (S.  342)  und  die  Erklärung  des  au  aus 
u-  Epenthese  wird  angesichts  des  irischen  tarb  (Grundform 
tarvo-)  nicht  wohl  mehr  abzuweisen  sein.  Auch  die  Zusammen- 
stellung von  ai,  hardi-  mit  lt.  cordi-  lit.  szirdis  Herz  (S.  189) 
erscheint  unhaltbar;  das  altindische  Korrelat  dieses  und  der 
andern  europäischen  Wörter  für  Herz  steckt  vielmehr  in  grad- 
dadhämi  =  lt.  credo.  Entsprechen  sich  ai.  sväpna-  und  griech. 
uTTvos  wirklich  ,bis  in  die  Suffix-  und  Stammsilben  auf  das  ge- 
naueste' (S.  188)  oder  liegt  nicht  in  jenem  die  starke,  in  diesem 
die  schwache  Form  der  Wurzel  svep  =  ai.  6vap  vor,  so  daß 
also  ein  svepno-  und  ein  supnö-  im  Paradigma  ursprünglich  mit 
einander  alterniert  haben?  Die  Benennungen  des  Aales  in  den 
europäischen  Sprachen  (S.  171)  dürften  sich  wohl  schwerlich 
auf  eine  Grundform  zurückführen  lassen. 

Es  ist  nicht  zu  bezweifeln,  daß  die  Untersuchungen  des 
Herrn  Schräder  über  das  Alter  der  Metalle  in  Europa  auch 
mannigfachen  Widerspruch  hervorrufen  werden.  Jedenfalls  ist 
es  sein  Verdienst  die  Frage  in  Fluß  gebracht  zu  haben.  Neuer- 
dings ist  bereits  Herr  Sayce  in  die  Diskussion  eingetreten, 
die  dann  auch  von  andrer  Seite  in  der  Academy  aufgenommen 
worden  ist.  Vergleichende  Sagenforscher  seien  noch  besonders 
auf  das  Kapitel  über  die  Schmiedsagen  aufmerksam  gemacht 
(S.  222  ff). 

Höchst  dankenswerte  Beigaben  sind  die  ersten  beiden  Ab- 
schnitte .Eine  Geschichte  der  linguistischen  Paläontologie'  und 
,Zur  Methodik  und  Kritik  der  linguistisch-historischen  For- 


1509  [No.  48.] 


PHILOLOaiSOHE  WOCHENSCHRIFT.  [1.  Dezember  1883.] 


schung'.  Gleich  lichtvoll  sind  die  einschlägigen  Fragen  kaum 
noch  irgendwo  auseinandergesetzt  worden.  Ist  der  erste  Ab- 
schnitt mehr  historisch  und  referierend,  so  enthält  dagegen  der 
zweite  höchst  wertvolle  eigene  Beiträge  zur  Methodologie 
unsrer  Wissenschaft.  Es  braucht  kaum  hervorgehoben  zu 
werden,  daß  sich  Herr  Schräder  mit  der  betreffenden  Litteratur 
überall  durchaus  vertraut  zeigt.  Unter  den  Vorkämpfern  für 
die  europäische  Heimat  des  indogermanischen  Urvolks  ver- 
mißten wir  ungern  Herrn  Wilhelm  Tomaschek,  der  sich  wieder- 
holt und  erst  neulich  wieder  im  ^Ausland'  dafür  ausgesprochen 
hat.  Dagegen  widerfährt  Herrn  Fligier  wohl  zuviel  Ehre,  daß 
er  in  dieser  Gesellschaft  überhaupt  erwähnt  wird.  Neuerdings 
sind  die  .Origines  ariacae'  von  Herrn  Penka  dazu  gekommen, 
der  für  Skandinavien  als  die  Urheimat  plaidiert.  Auch  die 
Litteratur  über  die  Farbenfrage  (S.  173)  hätte  sich  leicht  ver- 
vollständigen lassen.  Bei  der  Besprechung  der  ^Übergangstheorie' 
des  Herrn  J.  Schmidt  (S.  97  ff.)  scheint  es  mir  sowohl  in 
diesem  Buche  wie  überhaupt  unbillig  nicht  zu  erwähnen,  daß 
bereits  vorher  'Herr  Schuchardt  in  seinem  Vokalismus  des  Vul- 
gärlateins das  nämliche  in  Bezug  auf  die  Verwandtschaftsver- 
hältnisse der  romanischen  Sprachen  ausgeführt  hatte.  Die  apo- 
diktische Behauptung  auf  S.  161 ,  daß  es  in  der  Sprachver- 
gleichung den  Begriff  einer  Mischsprache  nicht  gäbe,  wird  sich 
kaum  aufrecht  erhalten  lassen,  wenn  man  auch  nur  das  erwägt, 
was  Schuchardt  in  den  von  ihm  in  den  Sitzungsberichten  der 
Wiener  Akademie  veröffentlichten  ^Kreolischen  Studien'  bereits 
mitgeteilt  hat.  Etwas  mager  ist,  im  Verhältnisse  zu  den  andern 
Abschnitten,  der  über  die  Lehnwörter  ausgefallen. 

Jeder,  der  sich  aus  irgend  einem  Grunde  mit  dem  indo- 
germanischen Altertum  oder  mit  den  Anfängen  europäischer 
Kultur  beschäftigt,  wird  das  Buch  des  Herrn  Schräder  zunächst 
dem  Hehnschen  in  seiner  Bibliothek  aufstellen  müssen.  Aber 
auch  weitere  Kreise,  die  gelehrten  wie  die  allgemein  gebildeten, 
werden  dasselbe  mit  Vergnügen  lesen.  Denn  es  ist  nicht  nur 
lesbar,  sondern  sogar  gut  geschrieben,  ein  Lob,  das  man  bei 
uns  wissenschaftlichen  Büchern  noch  nicht  allzu  häufig  spenden 
kann. 

Graz.  Gustav  Meyer. 


Cornelii  Taciti  libri  qui  supersunt.  Quartum  recognovit 
Carolas  Halm.  Tomus  prior  libros  ab  excessu  Divi 
Augusti  continens.  Tomus  posterior  Historias  et  libros 
minores  continens.  Lipsiae  in  aedibus  B.  G.  Teubneri 
MDCCCLXXXIII.  IV  und  373  S.  —  396  S.  ä  1  M.  20  Pf. 

Der  erste  Band  der  vorstehend  genannten  neuen  Eekogni- 
tion  ist  von  mir  in  dieser  Zeitschrift  S.  1458—1465  besprochen 
worden.  Ich  wende  mich  jetzt  zu  dem  zweiten  Band,  der  die 
Historien  und  die  kleineren  Schriften  enthält;  und  zwar  zuerst 
zu  den  Historien. 

Die  Angaben  über  die  Varianten  des  Mediceus  (und  wo 
derselbe  fehlt,  der  beiden  floreutinischen  Handschriften  a  und 
V)  sind  in  der  Weise  revidiert,  daß  gegen  40  Varianten  ge- 
strichen, ebenso  viele  hinzugekommen  sind  und  ungefähr  eine 
gleiche  Anzahl  korrigiert  ist.  Die  Grundlage  für  diese  Ände- 
'  rungen  sind  C.  Meisers  Mitteilungen  in  den  Neuen  Jahrbüchern 
für  Philologie  1882  S.  133—141  ('Zur  handschriftlichen  tlber- 


lieferung  der  Historien  des  Tacitus')  gewesen.  Doch  sind 
Meisers  Angaben  von  Halm  nicht  erschöpfend  ausgebeutet.  Es 
bliebe  etwa  folgendes  nachzutragen,  resp.  zu  verbessern:  IV 
76,  18  hatte  der  Mediceus  ursprünglich  adulescentuli  zweimal, 
doch  ist  das  erste  bis  auf  den  Anfang  ausradiert.  III  84,  25 
hat  er  latebra,  nicht  latebras;  II,  53,  9  percundaretur  (st.  per- 
cundarentur);  I  85,  1  per  od  (nicht  ad)  perstringendos :  III 
21,  2  egremonensibus,  wo  c  von  erster  Hand  über  g  überge- 
schrieben ist;  I  26,  10  erumpentibus  (st.  erumpeniis)  seditionis, 
aber  von  erster  Hand  korrigiert;  II  4,  5  sacerdotibus  (st.  sacer- 
dotis),  desgl.;  II  24,  17  quingentibus  (st.  quingentis)  equitibus, 
desgl.;  IV  14,  22  cupientibus  st.  cupientes,  desgl.;  IV  62,  16 
flatium  St.  flagitium,  desgl. ;  IV  84,  25  manista  st.  manifesta, 
desgl.;  II  60,  16  uocori  st.  uxor,  desgl.;  II  76,  4  inchoaturi 
von  erster  Hand  in  inchoatur  korrigiert;  III  13,  5  in  arte  st. 
in  arto,  desgl.;  ferner  III  47,  13  mucianüs;  lU  83,  8  cruord 
d  mit  durchstrichenem  r  in  der  Silbe  ret  und  übergeschriebenem 
r;  IV  59,  16  editis  (st.  e  deditis)  mit  übergeschi-iebenem  di\ 
II  65,  8  pro  se  ipsü  (st.  pro  se  ipso)  mit  durchstrichenem 
Zeichen  über  dem  u;  IH  1,  5  coyrjmunis  (st.  comminus),  wo 
nur  das  i,  nicht  das  u  verbessert  ist;  II  42,  13  dadibus  (st. 
gladiis),  wo  nur  c  in  g  korrigiert  ist;  II  78,  1  audientiü  (st. 
audentius)  mit  ausgestrichenem  Zeichen  über  dem  u  und  an- 
gefügtem s. 

Den  größten  Teil  äie^^v  Angaben  Meisers  über  die  Korrek- 
turen in  der  Handschrift  hat  aber  Halm  nicht  etwa  übersehen, 
sondern  dasjenige  als  die  handschriftliche  Lesart  betrachtet, 
was  durch  die  korrigierende  Hand  hergestellt  worden  ist  oder 
hat  hergestellt  werden  soUen;  denn  öfters  ist,  wie  Meiser  nach- 
weist, die  Korrektur  unvollständig  geblieben. 

Meiser  giebt  a.  a.  0.  S.  140—141  eine  Sammlung  von 
Stellen,  wo  die  Florentiner  Handschrift  b  eine  Verbesserung 
bietet,  während  der  Mediceus  korrumpiert  ist.  Diese  Ver- 
besserungen, die  Halm  noch  unter  dem  Namen  des  Beroaldus, 
Rhenanus,  Lipsius  etc.  giebt,  würden  also  künftig  mit  dem  Ur- 
sprungszeichen 'aV  (d.  i.  'codex  aliquis  deterior')  zu  versehen  sein. 

Ich  zähle  in  den  Historien  etwas  über  100  Stellen,  wo 
Halm  in  der  vorliegenden  Rekognition  den  Text  der  vorher- 
gehenden verlassen  hat.  Diese  Änderungen  verteilen  sich  un- 
gefähr gleichmäßig  auf  die  drei  Gattungen,  die  ich  bei  der  Be- 
sprechung der  Annalen  unterschieden  habe :  1 .  Stellen,  wo  Halm 
zu  der  Überlieferung  zurückgekehrt  ist.  2.  Stellen,  wo  er  an 
die  Stelle  des  Überlieferten  eine  Konjektur  gesetzt  hat.  3.  Stellen, 
wo  er  eine  Konjektur  mit  einer  anderen  vertauscht  hat. 

Zu  der  ersten  Gattung  gehören  folgende  Änderungen:  1.  I 
10,  10  et  cui  expeditius  fuerit  st.  sd  cui  u.  s.  w.  (Madvig). 

2,  I  22,  1  non  erat  Othonis  st.  non  erat  Othoni  (Pichena). 

3.  I  22,  11  in  Hispania  st.  in  Hispaniam  (Acidalius).  4.  I 
32,  12  regressus  st.  regressum  (Ritter).  5.  I  37,  15  Ghilonis 
st.  Gilonis  (Ritter).  6.  I  50,  4  exercitus  (Med.  exercitüs)  st. 
exercitum  (Ritter).  7.  I  62,  10  metumve  nach  der  in  der 
Handschrift  erkannten  Korrektur  statt  metumque.  8.  I  63,  3 
raptis  repente  nach  der  jetzt  bekannt  gewordenen  unvollständigen 
Korrektur  der  Handschrift  st.  raptis  derepente.  9.  I  72,  8 
flagitavermt  mit  a  und  b  st.  flagitavere  (al).  10.  I  74,  5  ac 
flagitia  mit  a  st.  d  flagitia  mit  &.  11.  II  1,  13  Achaiae  urbe 
St.  [Achaiae' urbe]  (Fr.  Jacob).  12.  II  12,  7  modestiam  st. 
mmod!esta  (Döderlein).    13.  II  16,  10  ignara  st.  ignava 


1511  [No.  48.] 


PHILOLOGISOHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Dezember  1883.]  1512 


(Sirker).  14.  II  23,  20  quoque  st.  [quoque]  nach  ehemaliger 
eigener  Konjektur.  15.  II  40,  1  hellandum  st.  dehellandum 
(Grotius).  16.  II  50,  10  nec  deinde  st.  neque  inde  (Petersen). 
17.  n  68,  5  proinde  st.  perinde  (al.).  18.  II  72,  9  esset  st. 
esset  et  (nach  eigener  Konjektur;  doch  empfiehlt  Halm  auch 
jetzt  noch  die  Einschiebung  von  et).  19.  II  77,  10  patiemur 
st.  partiemur  (Puteolanus).  20.  II  85,  2  transgressi  st.  trans- 
gressa  mit  veränderter  Interpunktion  (Agricola).  21.  n  99,  1 
inruptione  st.  de  inruptione  (Freudenberg).  22.  III,  51,  10 
ipsum  st.  ipse  (Ruperti)  23.  III  63,  2  id  quoque  st.  idque 
(Acidalius).  24.  IV  20,  7  experireiur  st.  experiri.  igUur  (Wurm). 
25.  IV  43,  4  facessisset  st.  facessivisset  (nach  früherer  eigener 
Vermutung).  26.  IV  55,  14  ac  nach  der  berichtigten  Lesart 
des  Mediceus  und  eigener  Vermutung  st.  at.  27.  IV  68,  9 
Ärrecimm  st.  Ärretinum  (al.).  28  V  3,  8  duce  st.  et  duci 
(Weissenborn).  29.  V  4,  17  vim  st.  viam  (Bezzenberger)  und 
cursus  st.  cursum  (al.).  30.  V  5,  7  alienarum  st.  alienigemrum 
(Ritter).  31.  V  10,  9  et  st.  [et]  (Acidalius).  32.  V  11,  17 
que  st.  [que]  (Haase).  33.  V  16,  4  Cugernique  st.  Ghigernique 
(Ernesti).  34.  V  23,  3  das  Zeichen  der  Lücke  st.  vexere 
(Meiser),  das  freilich  im  Texte  selber  nicht  steht,  aber  in  der 
adnot.  crit.  als  aufgenommen  bezeichnet  ist. 

Hierzu  ein  paar  Bemerkungen.  In  No.  2  kann  es  scheinen, 
daß  die  von  Heraeus  angeführten  Parallelstellen  Ann.  I  29 
promptum  ad  asperiora  ingenium  Druso  erat  und  33  iuveni 
civile  ingenium  den  Dativ  Othoni  auch  für  jene  Stelle  empfehlen. 
Aber  diese  weicht  von  den  beiden  Annalenstellen  schon  durch 
ihre  negative  Fassung,  dazu  noch  durch  das  Vorhandensein 
eines  zweiten  Dativs  (im  Prädikate:  corpori  similis)  ab.  In 
No.  4  liegt  in  den  Worten  regressus  facultatem  in  aliena 
potestate  esse  ein  tautologischer  Ausdruck  vor,  den  kürzlich 
Vahlen  durch  eine  reiche  Sammlung  von  Beispielen  sicher  ge- 
stellt hat,  von  denen  ich  nur  Dial.  16  anführe:  quod  spatium 
temporis  si  ad  infirmitatem  corporum  nostrorum  referas ,  for- 
tasse  longum  videatur;  si  ad  naturam  saeculorum  ac  respec- 
tum  immensi  huius  aevi,  per  quam  breve  et  in  proximo  est.  In 
No.  14  läBt  sich  die  Beibehaltung  von  quoque  zur  Not  aus  I  87 
rechtfertigen.    In  No.  3  bleibt  bei  in  Hispania  ein  sachlicher 
Anstoß,  der  Heraeus  zur  Aufnahme  der  Konjektur  von  Urlichs 
in  provincia  veranlaßt  hat.  Ebenso  bleibt  in  No.  31  die  Kon- 
servierung des  et  bedenklich.  No.  28  ist  eine  sehr  schwierige 
Stelle,  über  die  ich  mein  Urteil  jetzt  suspendiere,  obwohl  ich 
sie  früher  einmal  durch  einen  neuen  Vorschlag  (et  sibimet  ducem 
caelestem  crederent)  geheilt  zu  haben  glaubte.  In  No.  5.  9.  10. 
17.  26.  27.  29.  30  weicht  Heraeus  von  Halm  ab;  man  wird 
aber  dem  letzteren  zugestehen  müssen,  daß  er  recht  daran  ge- 
than  hat,  zu  der  Überlieferung  zurückzukehren,  zumal  da  dieselbe 
erst  jetzt  an  mehreren  dieser  Stellen  endgiltig  festgestellt  ist. 
An  den  übrigen  Stellen  stimmen  beide  Herausgeber  jetzt  über- 
ein, und  Heraeus'  Anmerkungen  geben  eine  genügende  Recht- 
fertigung der  Überlieferung,  so  namentlich  in  No.  12.  21.  23. 

Der  zweiten  Gattung  gehören  folgende  Neuerungen  der  vor- 
liegenden Rekognition  an:  1.  115,  24  et pessimum  st.  pessimum 
(Freudenberg).  2.  I  18,  7  exemplo  .  .  .  more  (Ferrettus)  st. 
more  .  .  .  exemplo.  3.  I  30,  23  perinde  (Rhenanus)  st.  proinde. 
4.  I  31,  3  quam  quod  (Heinsius)  st.  quod.  5.  I  33,  10  per- 
inde (Nipperdey)  statt  proinde.  6.  I  53,  6  id  Caecina  (Hein- 
eius)  st.  Caecina.    7.  I  58,  12  sedatis  (Döderlein)  st.  statis. 


8.  I  58,  13  is  sanguine  (Haase)  st.  sanguine.  9.  I  85,  4  urbi 
(Rhenanus)  st.  urbis.  10.  I  85,  5  [et]  (Döderlein)  st.  et. 
11.  I  87,  7  spe  (J.  Fr.  Gronov)  st.  spes.  12.  H  14,  11  est 
(Halm)  st.  sed  und  darauf  acie  mit  der  Überlieferung.  13.  II 
21,  16  perfringendis  operibus  (Halm)  st.  perfringendis.  14. 
II  70,  10  aderant  (al.)  st,  aderat.  15.  II  83,  11  [sibi]  (Weissen- 
born) st.  sibi.  16.  II  84,  11  quo  (Muretus)  st.  quod.  17.  III 
2,  5  antea  (Nipperdey)  st.  ante  se.  18.  III  8,  9  [ac]  (Lipsius) 
st,  ac.  19.  m  16,  7  citissimus  (Halm)  st,  ultimus.  20.  III 
42,  5  Appennini  (Puteolanus)  st.  Appenninis.  21.  IH  73,  18 
protecti  (Nipperdey)  st.  contecti.  22.  HI  83,  13  L.  Oinna 
(Ritter)  st.  Cinna.  23.  IV  12,  9.  10  rarum  in  und  adscitis 
(Tiedke)  st.  Bomanis  und  adsciti.  24.  IV  26,  17  remansit 
(Nipperdey)  st.  permansit.  25.  IV  42,  31  ausuri  (Lipsius)  st. 
visuri.  26.  IV  46,  5  depelli  (Halm)  st.  pelli.  27.  IV  58,  27 
Tutorine  (J.  Gronov)  st.  Tutorin.  28.  IV  65,  15  vetustate  in 
consuetudinem  (Madvig)  st.  in  vetustatem  consuetudine.  29.  IV 
81,  23  at  (Halm)  st.  ac.  30.  V  4,  18  septenos  (Halm)  st. 
septimos.  31.  V  18,  9  Cugernos  st.  Gugernos.  32.  V  20,  6 
traherent  (al.)  st.  traheret. 

An  9  von  diesen  32  Stellen  weicht  Heraeus  von  Halm  ab. 
In  No.  6  aber  kann  die  Einschiebung  des  id  nach  dem  Sprach- 
gebrauch des  Tacitus  nicht  vermieden  werden.  In  No.  10  ent- 
steht durch  die  Beibehaltung  des  et  ein  unerträglicher  und 
durchaus  untaciteischer  Satzbau:  der  mit  militibus  beginnende 
abl.  abs.  ist  in  der  bei  Tacitus  beliebten  Art  an  das  Vorher- 
gehende anzuhängen  und  bei  Vitellianos  ein  neuer  Satz  anzu- 
fangen, wie  wir  jetzt  richtig  bei  Halm  lesen.  In  No.  18  wird 
durch  die  Streichung  des  ac,  das  sich  nur  künstlich  erklären 
läßt,  der  Gedanke  einfach.  Zu  No.  19  ist  citissimus  eine  neue, 
annehmbare  Vermutung  Halms.  In  No.  20  ist  Heraeus  selber 
geneigt,  Appennini  zu  schreiben.  In  No.  23  haben  wir  eine 
ausgezeichnete,  durch  den  Gedanken  und  den  Sprachgebrauch 
gleich  gut  empfohlene  Emendation  Tiedkes,  die  Halm  mit  Recht 
in  den  Text  gesetzt  hat.  In  No.  26  ist  depelli  eine  leichte  und 
gefällige  Verbesserung.  In  No.  12  jedoch  mißfällt  das  durch 
die  Änderung  von  sed  in  est  gewonnene  nec  mora  proelio  est 
mit  folgendem  abl.  abs.;  und  auch  in  No.  29  kann  ich  mich 
nicht  überzeugen,  daß  das  überlieferte  ac  schlechter  sei  als  at, 
das  wir  jetzt  bei  Halm  lesen.  —  An  den  übrigen  Stellen  stimmt 
Heraeus'  Textgestaltung  mit  der  jetzigen  Halms  überein,  und 
an  den  meisten  wird  dieselbe  durch  die  sachkundigen  Bemer- 
kungen des  ersteren  gerechtfertigt,  mit  denen  Referent  sich  nur 
einverstanden  erklären  kann.  Im  besonderen  bemerke  ich,  daß 
in  No.  1  die  Einschiebung  von  et,  in  No.  8  die  von  is  und  in 
No.  1 1  die  Herstellung  des  abl.  abs.  durch  den  Sprachgebrauch  des 
Tacitus  notwendig  gemacht,  mindestens  dringend  empfohlen  wird. 

Ich  komme  zu  der  dritten  Gattung  von  Neuerungen:  1.  I 
2,  7  etiam  prope  (nach  der  Korrektur  im  Mediceus  und 
Wölfflin)  statt  prope  etiam.  2.  I  2,  10  hausta  aut  obruta  fe- 
cundissima  Campaniae  ora  (Wölfflin)  st.  haustae  aut  obrutae 
fecundissimae  Campaniae  orae  (Pichena).  3.  I  20,  14  e  vigi- 
libus  (Meiser)  st.  e  vigiliis  (vulg.).  4.  I  37,  24  perdiderunt 
(Ritter)  st.  praeierunt  (Sirker).  5.  I  38,  2  accersivit  (Halm) 
st.  arcessivit  (Halm).  6.  I  66,  9  auribus  (vulg.)  st.  mox  au' 
ribus  (Meiser).  7.  I  78,  2  Hispalensibus  (Faernus)  st.  Hispa- 
liensibus  (Rhenanus).  8.  I  78,  5  ostentui  st.  ostentata  (Ernesti). 
9.  I  79,  7  cupidine  praedae  aut  (Acidalius)  st.  ante  cupidine 


1513 


[No.  48.] 


PHTLOLOGISOHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Dezember  1883.]  1514^ 


praedae  (Meutzner).  10.  I  85,  1  apta  ad  (Meiser)  st.  acL 
11.  I  85,  16  dicenti  (Lipsius)  st.  timenti  (Classen).  12.  II  1,  19 
incerta  adhuc  victoria  st.  irwertam  adhuc  vidoriam  (al.)  13.  II 
3,  1  Aeriam  (Rhenanus)  st.  Äerian  (J.  Gronov).  14.  II  6,  2 
pernicibus  (Jacob)  st.  praecipitibus  (Beroaldus).  15.  II  20,  5 
uxoremque  (Haase)  st.  uxorem  autem  (J.  Gronov).  16.  II  38,  18 
redeo  (Heraeus)  st.  revertar  (Wurm).  17.  H  41,  19  vocitan- 
tium  (Pichena)  st.  volÜantmm  (WölffUn).  18.  II  61,  4  nam 
id  siM  nomen  (wie  Referent  vorgeschlagen  hat)  st.  nomen  id 
sibi  (Beroaldus).  19.  II  76,  9  quam  .  .  quam  (J.  Müller)  st. 
tarn  .  .  quam  (al.).  20.  H  82,  4  quidque  (Heraeus)  st.  quaeque 
(vulg.).  21.  ni  5,  10  quam  iussorum  (Scheffer)  st.  [comm^ss^or] 
(Wurm).    22.  HI  18,  6  ducti  (Halm)  st.  profecH  (Wölfflin). 

23.  III  23,  9  [tormentorum]  (Nipperdey)  st.  tormento  (Ritter). 

24.  m  24,  3  cur  resumpsissent  (Lipsius)  st.  cur  rursus 
sumpsissent  (Ferrettus).  25.  HI  44,  5  inclmatus  (Schütz)  st. 
vetus  (Haase).  26.  HI  48,  14  urbem  Italiamque  (Heraeus)  st. 
urhem  quoque  (vulg.).  27.  III  55,  12  aderat  (al.)  st.  Mabat 
(J.  Fr.  Gronov).  28.  III  71,  18  dum  .  .  .  depellunt  (Heraeus) 
st.  ut  .  .  .  depellerent  (Bezzenherger).  29.  IV  5,  6  ut  (al.) 
St.  quo  (Weissenborn).  30.  IV  11,  20  etenim  is  (Ernesti)  st. 
is  enim  (Döderlein).  31.  IV  28,  6  [Bomanorum  nomen]  (Gruter) 
St.  Bomanorum  nomine  (Weissenborn).  32.  IV  29,  7  concursus 
(Heraeus)  st.  incursus  (Wölfflin).  33.  IV  66,  14  e  (Orelli) 
st  ex  (al.).  34.  IV  68,  19  octava,  undecima  (Nipperdey)  st. 
undedma  et  octava  (Borghesi).  35.  IV  77,  3  alii  via,  alii 
(Meiser)  st.  alii  (Püteolanus).  36.  V  4,  16  res  mortales  (Halm) 
st.  mortales  res  (Wurm).  37.  V  4,  18  compleant  (Halm)  st. 
commeent  (WölffUn).  38.  V  13,  4  apertae  (vulg.)  st.  et  apertae 
(Haase). 

Heraeus  stimmt  an  22  von  diesen  38  Stellen  mit  Halms 
jetzigem  Texte  überein;  meist  hat  er  auch  die  jetzt  beiden 
Herausgebern  gemeinsame  Lesart  in  den  Anmerkungen  gerecht- 
fertigt.  Über  die  übrigen  16  bemerke  ich  folgendes:  Halms 
Textgestaltung  verdient  entschieden  den  Vorzug  in  No.  3  (denn 
diese  Truppen  heißen  stets  vigiles),  8  (da  die  Überlieferung 
hier  auf  ostentui,  nicht  auf  ostentata  hinweist),  10  (wo  Halm 
eine  ansprechende  Konjektur  Meisers  aufgenommen  hat),  12.  25 
(eine  hübsche  Emendation  von  Schütz),  33.  35  (ein  wülkommenes 
Ergebnis  der  handschriftlichen  Studien  Meisers,  durch  den  Ge- 
danken bestätigt),  37  (eine  Stelle,  die  nun  in  der  Halmschen 
Fassung  völlig  befriedigt).  —  Auch  in  No.  22  und  36  (da  res 
dem  ihm  beigefügten  Adjektiv  voranzugehen  pflegt)  kann  man 
sich  mit  der  von  Halm  jetzt  gewählten  Fassung  wohl  einver- 
standen erklären.   Dagegen  hege  ich  Zweifel  in  Betreff  No.  1 
(obwohl  die  Autorität  des  korrigierten  Mediceus  die  jetzt  ge- 
wählte Stellung  von  etiam  unterstützt),  4  (wo  eine  sichere 
Emendation  schwer  zu  finden  ist),  5  (wo  ich  in  Betreff  der 
Form  accersivit  meine  Bedenken  habe),  17  (wo,  wie  Meiser 
sagt,  die  echte  Überlieferung  nicht  vocitantium,  sondern  vocan- 
tium  gewesen  ist),  27  und  30.  —  Zwei  Interpunktionsänderungen 
sind  noch  zu  erwähnen:  IV  6,  7  das  Semikolon  nach  testatum, 
wodurch  die  gewöhnliche  Auffassung  der  SteUe  wiederhergestellt 
t,  wird,  und  V  26,  7  inimica:  hostilia  st.  inimica,  hostilia  (ähnlich 
Heraeus). 

Wie  in  dem  ersten  Bande,  so  sind  auch  in  diesem  eine 
beträchtliche  Anzahl  von  Konjekturen  im  kritischen  Kommentar 
nicht  wiederholt.   Darunter  finden  sich  für  die  Historien  fünf 


Vermutungen  des  Herausgebers  selber:  I  86,  3  e  cella,  I  87,  5 
in  custodiam  ahditos,  II  20,  9  viderant,  II  33,  17  et  tum,  IV 
12,  14  M^  arma  .  .  .  perrumperet. 

Andrerseits  sind  auch  sehr  viele  Konjekturen  in  den  kri- 
tischen Kommentar  dieser  Auflage  neu  aufgenommen,  darunter 
nicht  weniger  als  54  von  Nipperdey,  23  von  Heraeus,  18  von 
Ritter,  17,  die  aus  schlechteren  Handschriften  stammen  ('al.'); 
ferner  7  von  Acidalius,  6  von  Ernesti,  je  3  von  Püteolanus, 
Agricola,  Madvig,  Job.  Müller,  je  2  von  Heinsius,  J.  Fr.  Gronov, 
Freinsheim,  Ruperti,  Jacob,  Weissenborn,  Wölfflin,  H.  Schütz 
und  dem  Referenten,  je  eine  von  einer  sehr  großen  Anzahl  von 
Kritikern  (etwa  40).  Hahn  selbst  macht  4  neue  Vorschläge: 
I  14,  7  accersi,  1  20,  15  e  vigilum  (sc.  cohortibus),  III  11,  17 
militis,  IV  42,  4  sponte  eas  accusationes. 

Dem  Texte  der  Historien  sind  diesmal  die  wenigen  Frag- 
mente derselben  aus  Sulpicius  Severus,  Orosius  und  Servius  an- 
gehängt; Schreibungen  wie  voltus,  volgus,  saevom  sind  aufge- 
geben und  mit  den  gewöhnlichen  vertauscht. 

Parallelstellen,  die  zur  Rechtfertigung  der  gewählten  Lesart 
dienen,  finden  wir  mehrfach  in  den  Kommentai'  neu  eingefügt 
(I  83,  12.  15.  n  11,  21.  16,  4.  54,  7.  HI  43,  10.  IV  15, 
13.  V  5,  22);  die  Angaben  über  die  ersten  Urheber  von  Kon- 
jekturen öfters  berichtigt. 

Druckfehler:  I  20,  14  steht  im  Text  das  Komma  falsch. 
Im  Kommentar  zu  I  19,  7  schreibe  1,  13,  21  statt  1,  23; 
I  26,  6  fehlt  vor  der  Variante  emulentos  die  Zeilenzahl  6 
(nicht  5;  denn  die  Zeilenzahlen  im  Texte  stehen  in  diesem 
Kapitel  eine  Zeile  zu  niedrig);  II  100,  3  fehlt  in  der  5.  Zeile 
des  Kommentars  ein  Komma  nach  in;  V  5,  ^5  scheint  die 
Notiz  Hn  add.  Ritter'  zu  fehlen. 

Ich  wende  mich  nunmehr  zu  den  kleinen  Schriften, 
von  welchen  ich  die  Germania  bei  Seite  lasse. 

In  der  neuen  Rekognition  des  Agricola  ist  zunächst  das 
Verzeichnis  der  in  den  kritischen  Kommentar  neu  aufgenommenen 
Konjekturen  von  großem  Interesse.  Neben  Urlichs  und  Nipperdey 
ist  hier  der  Name  des  Holländers  Cornelissen  mit  der  größten 
Anzahl  von  Erwähnungen  vertreten.  Von  den  91  eigenen  Kon- 
jekturen, welche  dieser  scharfsinnige,  aber  tollkühne  Text- 
kritiker in  den  Text  seiner  Ausgabe  aufgenommen  hat,  hat 
Halm  eine  in  den  Text  der  neuen  Auflage  gesetzt  (perscrufari 
37,  19)  und  14  andere  der  Erwähnung  wert  erachtet.  Es  sind 
dies,  wie  ich  zu  meiner  Freude  konstatiert  habe,  ungefähr  die- 
selben, welche  ich  in  meiner  Anzeige  der  Ausgabe  Cornelissens 
in  dieser  Zeitschrift  1881  S.  9  der  Beachtung  empfohlen  habe. 
Aus  der  ungeheuren  Flut  von  Verbesserungsvorschlägen,  die 
Bährens  in  seinen  Miscellanea  critica  über  den  Agricola  aus- 
geschüttet hat,  hat  Halm  keine  der  Aufnahme  und  nur  drei 
der  Erwähnung  gewürdigt,  auch  hierin  mit  dem  Urteil  des 
Referenten  (Jahresberichte  des  philologischen  Vereins  zu  Berlin 
VII  S.  262—264)  fast  genau  zusammentreffend.  Von  Ritter 
finden  sich  8,  von  Peerlkamp  5,  von  H.  Schütz  und  dem  Refe- 
renten je  4,  von  Prammer,  Eussner  und  dem  Holländer  HuUe- 
man  je  2  Konjekturen  neu  verzeichnet. 

Der  kritische  Apparat  ist  nach  Urlichs'  Ausgabe  vom  Jahre 
1875  vielfach  berichtigt;  auch  werden  die  beiden  Handschriften 
nicht  mehr,  wie  bei  Wex,  mit  T  und  A,  sondern,  wie  bei  Ur- 
lichs, mit  A  «hd  B  bezeichnet. 

Die  Textgestaltung  zeigt  folgende  Neuerungen:  1.  Die 


151,5  [No.  48.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Dezember  1883.]  1516 


Überlieferung-  ist  hergestellt  8,  3  ohsequi  st.  obsequn  (ßitter), 

18,  22  patrius  st,  proprius  (Wex),  22,  17  ut  st.  vel  (Jacob) 
mit  der  Döderleinschen  Interpunktion,  28,  1  TJsiporum  st.  Usi- 
piorum,  29,  10  commune  periculum  st.  periculum  commune, 
41,  8  viri  st.  vici  (J.  Fr.  Gronov).  —  2.  Eine  Konjektur  ist 
an  die  Stelle  der  Überlieferung  getreten:  10,  20  perinde  (Grotins) 
st.  proinde,   15,  18  impetus  integris  (Acidalius)  st.  impetus, 

19,  18  pro  proximis  (Bezzenberger)  st.  proximis,  21,  10  de- 
scensum  (Pichena)  st.  discessum,  22,  15  et  erat  ut  (Henrichsen) 
st.  ut  erat,  28,  8  ad  aquandum  (Halm)  si.  ad  aquam,  38,  19 
proximo  anno  (Madvig)  st.  proximo,  und  Ktore  (Pichena)  st, 
latere,  44,  14  ei  non  ticuit  (Dahl)  st.  des  Zeichens  der  Lücke. 
—  3.  Eine  Konjektur  ist  mit  einer  anderen  vertauscht  3,  13 
ut  ita  (Rhenanus)  st.  ut  sie  (Wölfflin),  7,  2  Intimilium 
(Mommsen)  st.  Intemelios  (Lipsius),  10,  12  in  universam  fama 
est  transgressa,  sed  (Scheie  und  Ehenanus)  st.  in  Universum 
fama.  set  transgressis  (Schümann),  16,  11  cuiusque  (Wex)  st, 
communisque  (Schmitt),  32,  13  [circum]  (Heumann)  st.  locorum 
(Anquetil),  33,  6  vestra  .  .  .  nostra  (Nipperdey)  st.  et  .  .  . 
vestra  (Puteolanus),  43,  5  laetatus  est  aut  statim  oblitus  (Muret) 
st.  laetatus  aut  statim  oUitus  est,  43,  7  adfirmare  ut  (Wex 
ut  adfirmare)  st,  quod  firmare  (Wölfflin),  43,  13  habitu  (Er- 
nesti)  st.  ore  (Halm). 

Fünfzehn  dieser  Textesgestaltungen  finden  sich  ebenfalls  in 
meiner  Ausgabe,  an  acht  Stellen  weicht  dieselbe  ab.  15,  18 
ist  integris  eine  gefällige  Ergänzung  von  Acidalius,  die  Halm 
durch  eine  Cicerostelle,  wo  ebenfalls  integri  und  miseri  einen 
Gegensatz  bilden  (pro  Mur.  50),  stützt;  28,  8  Halms  ad  aquan- 
dum passender  als  das  überlieferte  ad  aquam,  7,  2  Intimilium 
vielleicht  richtiger  als  Intimilios.  Über  die  Stellen  38,  19. 
10,  12.  33,  6.  43,  7  wird  so  bald  eine  Einigung  der  Heraus- 
geber nicht  erzielt  werden;  den  Bezzenbergerschen  Vorschlag 
aber  zu  19,  18  halte  ich  für  verfehlt. 

Aufgegeben  hat  Halm  seine  Vorschläge  zu  17,  7  alius 
successoris,  34,  8  pelli  solebant,  37,  16  sequentium  incautius. 
Mit  Recht.  An  deren  Stelle  ist  ein  einziger  neuer  Vorschlag 
getreten:  23,  3  erat  inventus. 

Für  den  Dialogus  hat  Halm  die  Varianten  des  codex 
Vaticanus  1518,  den  er  mit  C  bezeichnet,  hinzugefügt.  Diese 
Handschrift  stimmt  übrigens  fast  immer  mit  dem  Farnesianus 
(F)  überein;  nur  etwa  ein  Dutzend  ihr  eigentümlicher  Lesarten 
werden  von  Halm  angeführt.  Übrigens  sind  auch  aus  den 
übrigen  Handschriften  mehrere  Varianten  nachgetragen,  und 
einige,  namentlich  des  Leidensis,  gestrichen.  An  fünf  Stellen 
(17,  19.  21,  4,  26,  13,  33,  20.  41,  2)  wird  als  Lesart  des 
genannten  Vaticanus  1518  bezeichnet,  was  in  sämtlichen  Hand- 
schriften steht.  Diese  unrichtigen  Angaben  sind  dadurch  ent- 
standen, daß  das  Zeichen  C,  welches  hätte  fortbleiben  sollen, 
aus  der  alten  Auflage  aus  Versehen  in  die  neue  mit  hinüber- 
genommen ist.  Denn  in  jener  bezeichnet  C  den  consensus  co- 
dicum,  während  derselbe  in  dieser  durch  die  Abwesenheit  jedes 
Zeichens  ausgedrückt  wird,  C  aber  eine  einzelne  Handschrift 
bezeichnet.  Auch  ist  certo  26,  27  nicht  die  Lesart  von  C, 
sondern  von  B  (Vaticanus  1862),  28,  23  fehlt  die  Notiz 
'Augusti  Sauppe:  Augustri  matrem^;  32,  27  fehlt  in  der  Angabe 
meiner  Vermutung  et  apud  nos  Ciceronem  qui  his  das  nos. 

In  der  Textesgestaltung  ist  das  Überlieferte  wieder  herge- 
stellt 8,  12  haberemus  st.  habemus  (wie  im  Leidensis  korrigiert 


ist),  16,  27  respectum  st.  respectu  (Spengel),  16,  32  incipit  st. 
[incipit],  in  dessen  Erklärung  Halm  sich  an  Peter  anschließt 
(dafür  ist  in  der  folgenden  Zeile  vester,  wofür  zwei  Handschriften 
videtur  haben,  gestrichen),  18,  6  nulla  st,  ne  illa  (Hahn),  25, 
9  si  +  cominus  st.  qua  quasi  convictus  (Halm),  31,  25  aequalis 
st,  aequabilis  (wie  Referent  vermutet  hatte),  32,  29  officinis 
st,  in  officinis  (Acidalius),  40,  5  quoque  st.  pronis  (Hahn). 
10,  32  ist  ac  mit  et,  20,  16  mit  ae  auf  Grund  besserer 
Überlieferung  vertauscht.  Man  wird,  gegen  diese  Neuerungen 
nichts  Erhebliches  einwenden  können, 

Konjekturen  finden  wir  in  dem  neuen  Texte  st,  der  Über- 
lieferung 7,  10  si  non  in  aliquo  (Ritter)  st.  +  si  non  in  alio, 
9,  21  praecerpta  (Scheie)  st.  praecepta,  24,  5  Ulis  (Halm)  st. 
ipsis,  26,  34  etsi  (Schöll)  st.  sed,  29,  7  non  probitati  (Bährens 
und  Vahlen)  st.  nec  probitati  (im  Anschluß  an  das  ebenfalls  über- 
lieferte improbitati),  30,  7  prius  referam  (Acidalius)  st.  refe- 
ram,  31,  32  comitem  (Vahlen)  st,  +  artem,  37,  40  ut  securi 
ipsi  spectare  aliena  pericula  velint  (Bährens  und  Vahlen)  st, 
ut  secura  +  velint,  38,  4  perorare  horas  (Halm)  st.  horas  per- 
orare,  41,  10  enim  (Heumann)  st,  tamen.  Endlich  ist  11,  9 
das  überlieferte  in  Nerone  durch  das  vorgesetzte  Kreuz  als 
verderbt  bezeichnet.  Keine  dieser  Vermutungen  läßt  sich  meines 
Erachtens  als  sicher,  freilich  auch  keine  als  verwerflich  be- 
zeichnen. 

Daß  aber  26,  18  jetzt  bilis  mit  Wopkens  (st.  carnis  mit 
Meiser),  27,  1  at  parce  (st.  at  paret,  einer  sehr  unglücklichen 
und  jetzt  mit  Recht  aufgegebenen  Vermutung  Hahns),  27,  4 
dixisti  mit  Lipsius  (st.  aiebas,  wie  Halm  früher  nach  eigener 
Vermutung  schrieb),  27,  7  Apri  mit  Vahlen  (st.  Apri  illa  mit 
Sillig)  und  nec  mit  Puteolanus  st.  nec  iam  (Halm),  32,  14  huius 
St.  ipsa,  endlich  39,  1  videatur  mit  Orelli  st,  videbitur  ge- 
schrieben worden  ist,  verdient  Beifall,  Auch  mit  quod  illud 
gaudium  (st.  quod  gaudium)  6,  15,  dem  Zeichen  der  Lücke 
zwischen  Gassium  und  quem  reum  faciunt  19,  2  (nach  Vahlens 
Vorschlag),  der  Schreibung  ira,  et  31,  14  und  aptior  extiterit 
38,  2,  sowie  sicut  (st,  sicuti)  40,  24  kann  man  sich  wohl  ein- 
verstanden erklären.  Sehr  unsicher  aber  bleibt  etiam  10,  33, 
wo  mir  vielmehr  das  überlieferte  aut  aus  der  vorhergehenden 
Zeile  irrtümlich  wiederholt  zu  sein  scheint;  ebenso  die  neue 
Vermutung  canina  13,  15,  wo  das  handschriftliche  cum  auf  die- 
selbe Weise  in  den  Text  geraten  sein  kann,  und  Haupts  impa- 
tiens  39,  13,  das  Halm  übrigens  nur  als  Notbehelf  an  die  Stelle 
des  verderbten  patronus  gesetzt  hat;  er  selbst  schlägt  protinus 
und  jetzt  auch  ultro  vor,  welches  letztere  dem  Sinne  vorzüglich 
entspricht.  Endlich  ist  kein  genügender  Grund  erkennbar, 
warum  Halm  das  von  mir  14,  23  eingeschobene  improbari, 
dessen  Ausfall  vor  in  Apro  ungemein  leicht  zu  erklären  ist, 
jetzt  mit  damnari  vertauscht  hat. 

Ein  Blick  auf  das  Konjekturen  Verzeichnis  im  kritischen 
Kommentar  zum  Dialogus  lehrt  uns,  daß  Halm  über  die  Ver- 
besserungsvorschläge von  Bährens  zum  Dialogus  günstiger  ur- 
teilt, als  über  die  Vorschläge  desselben  Gelehrten  zum  Agricola, 
Denn  er  hat,  wie  oben  bemerkt,  zwei  derselben  in  den  Text 
gesetzt  und  sechzehn  andere  der  Erwähnung  wert  erachtet. 
Auch  von  Vahlen  sind  mehrere  Vorschläge  aufgenommen,  sieben 
verzeichnet.  Von  Knauts  Vorschlägen  (Halm  schreibt  irrtüm- 
lieh  Kraut)  werden  vier,  von  Wageners  (Professor  in  Gent) 
drei  mitgeteilt.  —  Neue  Vermutungen  Halma  bringt  der  kri- 


1517  [No.  48.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Dezember  1883.] 


1518 


tische  Kommentar  außer  der  oben  erwähnten  zu  39,  13  noch 
drei:  2,  15  multa  st.  omni  (so  hat  der  Farnesianus,  die  übrigen 
Handschriften  cu),  26,  13  sed  tarnen  frequens,  sicut  scitis,  faven- 
tium  exclamatio,  41,  1  quod  superest  antiquorum  oratoribus 
operum.    Keine  derselben  ist  überzeugend. 

Den  außergewöhnlichen  Umfang  dieser  detaillierten  An- 
zeige möge  der  geneigte  Leser  mit  dem  am  Eingang  (S.  1458) 
Bemerkten  und  mit  dem  Umstände  entschuldigen,  daß  diese 
neue  Auflage  der  Werke  des  Tacitus  für  den  Referenten  eine 
Kontrole  und  ein  Prüfstein  seiner  in  der  Ztschr.  f.  d.  Gym- 
nasialwesen (1874—1882)  veröffentlichten  Jahresberichte  ist, 
soweit  dieselben  die  Textkritik  des  Tacitus  betreffen. 

Berlin.  Georg  Andresen. 


Auszüge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Mnemosyne.  Bibliotheca  Philologica  Batava  scripserunt  C.  G. 
Cobet,  C.  M.  Francken,  H.  van  Herwerden,  S.  A.  Naber,  J.  J.  Cor- 
nelissen,  alü.  CoUegerunt  C.  G.  Cobet,  H.  W.  van  der  Mey.  Nova 
series.  vol.  XI  p.  IV.  Lugduni-Batavorum,  E.  J.  Brill.  Lips. 
Harrassowitz.  1883.  (Fortsetzung  aus  No.  47.) 

De  locis  nonnullis  apud  Porphyrium  uspi  dToxyjz  töv 
ijj.(j)ux(uv.  Scr.  Cobet.  Pg.  3  ed.  Rhoer:  h-^rdaz  svsxa  -/.«l  pcu(iYiQ— 
lisTapaXla&ai  as  (pTjaaiiJLi.  —  10  xal  Cvjiiiß?  ou  xd;  zoyooaaA  nach 
Reiske.  —  15  Ixa^av  ol  Tcpüixo'.  xoüxo  auviBövxs?.  —  23  die  offenbare 
Lücke  wird  nach  Horn.  Od.  «  141.  S  57  so  ausgefüllt:  xoT;  d&soi? 
oTOSsSo'nsvy]?  x^;  xcuv  xpsÄv  (eSuiS^t;)  (Saixpö?  8s)  xpsiÄv  xivax«?  zaps- 
^yjxev.  —  28  -/iv  pp— xouc;  cp&sipovxaQ— oux  dicoxxsivwaiv.  —  29  s:sitXy]- 
oovxat  ist  fehlerhaft  st.  x7.vio9-r]aovxai.  —  35  utco  xs  öcpsojv  x«xa\yj4-£- 
XKi  Tcäaa  -q  -^fj  passivisch,  obwohl  bald  darauf  richtig  folgt  dvapv] 
itixpä  xaxaXrj^isxai  iit'  «UvjXouc;  xpaTcsa&ai,  gute  ältere  Schriftsteller 
brauchen  Y.a-a'k^<\io]im  nicht  passivisch,  so  wenig  wie  dxo6ao(j.a'., 
-fsXdaoii.ai,  dcpctpyjaoiJLKi,  wohl  aber  xinTjaoixai,  Cvni-ajao^iat,  Jj!p£\yjao(i.ai 
u.  X.  —  43  xyiv  xoixyjv  Xtx^v  xs  xcci  axXvjpdv  zcrpaaxsudCsiv.  —  44 
oXifiaxov  SiSdvxs;.  —  46  vüv  S'  oux  ^icw?  icßv  \i.d^^a  [oü]  auii.T:Xr,poT. 
—  Bekannt  ist  der  Gebrauch  der  Verbindung  oux  °h 
bei  Polybius  und  späteren  auch  oux  o'ov-dUd  oder  aKkd  xoti.  — 
48  ioixaiisv  fäp  xot?  si?  dUdtfuXov  s&vo?  ^jxouaw,  die  folgenden 
Worte  ^  axsX-qluUaiv  sind  zu  streichen.  —  59.  itspntkxsiv  zh 
^riO-si.  _  ib.  die  Worte  ouxuj  fdp~dv8piüv  sind  aus  Horn.  11.  I  520 
entnommen.  —  ib.  EXctxwv  xrjv  'Axr^8-/]|jLSi«v  oixsTv  siXsxo  ou  ^dvov 
spriiiov  xal  i:öppu)  xoü  daxsw<;  xwpiov  dXX«  xal,  (paatv  sxivoaov  — 
es  ist  zuzugeben,  daß  in  diesen  Worten  mehrfache,  aber  verbreitete 
(Aelian  v.  h.  IX  10)  Irrtümer  stecken.  Die  Akademie  war  weder 
weit  von  Athen  entfernt  (Cic.  fin.  V  1.  Liv.  XXX  24)  noch  unge- 
sund, denn  Plate  lebte  80  Jahre  bei  guter  Gesundheit.  —  pg.  60 
ot£-at— auxoc;  (iSvsTv— aüx^  x^  uico  xoü  iclTj&ou;  oux  dXXoxptojssf 
— xaxa4'£u8d;i.£vo(;.  —  Daselbst  wird  die  öfter  citierte  Stelle  Piatos 
Theaet.  pg.  173  d.  angeführt,  woraus  hervorgeht,  daß  bei  Plato  st. 
(pspsxai  zu  lesen  ist  itavxax'd  TC£XExot.  —  71  nicht  uowp  SouXoüxai, 
sondern  SoXoüxai  =  vitiatur,  wie  Paulus  ad  Corinthios  II,  4,  2, 
SoXouvxo;  xöv  Xöpv  xoü  &£oü.  —  81  xoü  ßdpou;— xoucpta&svxo;  — ,  das 
folgende  ist  entlehnt  aus  Hom.  OÜ.  <^  219.  —  82  xoüxo  T^E-yovxag— 
£Üpiaxoii.£v  xoug  v^Sovyjv  olo(j.svou(;  xiXo;  xiv  cpiXoaocpTjadvxwv— Sö^sisv 
av  sTvai.  —  88  xd  dcDpoBiaia  ä  ojvvjas  jisv  ouSiva.  —  91  vjv  dicoüaav 
jisv  i:o&oüiJL£v,  wie  in  dem  bekannten  Verse  %oMc,  x6v  ou  xapdvxa 
xat  (ddxYiv  Y.akü(i.  —  95  nach  Reiske  oüo'  Ivvoiav  £X£tv  xpoy^c;  ooU 
icö9-£v  icopta&rJoExai  <ppovxiC£lv  dX>.d  xal  zapaxSs^x.ivYiq,  icapaix£ia9-ai 
Tr]v  dvofxaiav  =  qui  gravi  calamitate  afflictus  est,  de  cibo  capiendo 


ne  cogitat  quidem,  sed  etiam  appositam  cibum  ad  vitam  susten- 
tandam  necessarium  recusat.  —  III  nach  den  Handschriften  ist 
die  alte  ächte  Form  dX-/iX£iJi£vou  herzustellen,  cf.  Var.  lect.  pg.  132. 

—  130  xtuv  Tuppyjvöiv,  oft  ist  von  den  Schreibern  dafür  xupdwiuv 
gesetzt;  bei  Harpocration  wird  statt  AsivopxoQ  Tuppyjvixw  fünfmal 
geschrieben:  xupawix^.  —  132  in  dem  Fragmente  des  Antiphanes 
ist  zu  schreiben:  xo  Ss  [iixpov  auxn  xoüx'  dpsaxov  xoT;  S'soT;.  — 
133  xöv  Ai.ayuXov  ©aolv  xcüv  AsXcpöüv  d^iouvxwv  st.  a^skwGiv,  beide 
Worte  sind  bei  Herodot  und  Thukydides  in  den  Handschriften  ver- 
wechselt, wie  an  anderer  Stelle  gezeigt  werden  soll.  —  140  x^c 
Tispl  x6  auYYSvs?  al8sa£u)c;,  —  144  dx^Liav  vj^^aaix'  dv.  —  146  aüxou; 
xs  xou?  uc  xaS-apsiÖT^xo;;.  —  151  daicaauuQ— (iSTa  xvjv  9-uaißv.  — 
155.  Aus  den  Spuren  der  verstümmelten  Handschrift  ergiebt  sich: 
£v  ^itsp  ditsQ-avs  bosiq  Xijjov  £0£a&ai.  —  157  xauxov  öirsp  xal  —  160 
xr^v  xpotprjv  itopiCdiiEvoi  ouvoixov  £xu)(Ji£v  x6  Miaa[j.a.  —  dahinter  schreibe 
xpdxiaxov  so&oc,  dTZoa-/iaMi'  stcsI  8s — Xoiicov  dv  st'-^  dxsTa&ai.  —  234 
die  Worte:  xal  ud^o^ev  ovx«  oux  s'Xa&s  itxcü^  sind  zu  korrigieren  aus 
II.  P  676 :  ö'v  xs  xal  udiöS-'  sövxa  ■^töoa;  xax'u;  oux  sXa&s  itxoj^.  —  289 
osxdCs'-v  ist  st.  Stxd^siv  herzustellen.  —  325  oTi-^jvix'  dv  iaxw;— i-f£''pifj 
-cjv  a-s  v.  —  334  xdv  dX£t(s&^,  —  so  ist  auch  bei  Plato,  Phaedr.  258 
i^aksKD^  zu  emendieren.  —  373  siS-s— süiropov      xsxxyja&ai,  iva— -^v. 

De  locis  quibusdam  in  Aeliani  varia  historia  scripsit 
C.  G.  Cobet. 

Dieser  Besprechung  zu  gründe  gelegt  ist  die  Ausgabe  R.  Her- 
chers,  Paris,  Didot,  1858.  Vorausgeschickt  wird  die  Behauptung, 
entgegen  der  Ansicht  des  Philostratus  (de  v.  soph.  31):  nihil  est 
Atticae  dialecto  dissimilius  quam  Aeliani  oratio.  Freilich  hatte 
er  selbst  eine  hohe  Meinung  von  seinem  Stil.  I  16  yixSi^a  auxlp 
(f£p£iv   ipioöv   —   23  xd  jisv  xaxaxapiCsxoi,  xd  os  xaxa(j;£u8sxai.  — 

I  24  'AvtmjLSvo;  Se  6  A£^:p£Ut;.  —  I  28  sifouifs  upiiv  iUhn  sksiv  'PoSituv 
Zo^m.  —  I  30  TCoUoT;  Ss  T.oWä  xd.-fa&d.  —  131  itdvxs;— sxc.axdc;  xi 
itpocxo|i.tCouatv.  —  I  34  ivspslv  cjjy^cpov— sv  xotc;  do&aXiioT;.  —  II  4 
xd  iS'.a  -xapiioüa&at.  —  II  7  xTo  x'jjLyjv  sXaxicsxvjv  a'.xoüvxi.  —  II  13 
xpoQsxaxxov  xolc;  xpixalc;  d'vuj&sv  'Apiaxotpdvyjv  öX'kä  y-ri  äXkov  xpivsiv, 
cf.  Arist.  Av.  1102.  —  II  19  -fsXoituQ  ts,  oü  ^dp;  dz£p  ouv  xxX,  — 

II  23  -^oiov  sTcl  xXsTov  jjLspi^a&al  aüxoü.  —  II  25  X7)v  sxxyjv  [xoü  \i.ryoz] 
xoü  9apfy)Xiü)voc.  —  II  27  xyjv  oidvoiov  si?  ixslva  ditoxa&sTsav  inten- 
tam.  —  II  35  sits'l  os  xi;  ei;  auxöv  icap^l.S-s.  —  II  36  'Icsoxpdxy]; 
(nicht  Eoixpdxvjc)  os  xal  auxo;  ßa&üxaxa  -^iipüjv  sixa  vdacij  irspnrsaüjv. 
II  42  itiü;  Exouai  itpoc  xö  taov  'iysiv  ditavxac;;  —  III  5  oüosv  os  xps^ia; 
xoü  xpwp'o;.  —  III  9  sx  ö-soü  xaxoxwx^c;.  —  HI  14  xwv  oto^axiwv. 

—  III  17  ivExpsdiav  xtjv  aüfx^^Yjxov.  —  III  19  opu  xi  xal  Std  xyjv  xxX. 

—  III  20  Eiis-Eiidiav.  —  III  21  Tcpod-fovxoi;.  —  III  26  (fdoiiaxp'.c;  Eivai 
xal  Oüucppwv.  —  III  29  sxTcXTjpoT  [xal  üxopvs'.].  —  III  31  Äax'  IrdXa- 
Udd-ai  TioUdxic;  xposrjv  xxX.  —  III  32  x^  Im  xiyyji  xt&apiCstv  jiav- 
&dvovxi,  cf.  Plat.  Protag.  p.  312  b.  —  V  9  d'nEtvov  itstpuxü);.  —  ib. 
'Axoütuv  x&v  Xö-fcuv,  —  VI  12  sTTsTos  8s  xat  xoü;  ulou;.  —  VIII  16 
axpaxiwxrji;  jisv  o'.d  x/jv  i^Xixiav  —  st.  axpax-q^ÖQ.  —  IX  11  auvsxuxs 
o£  dvxiTcdXu)  xaxd  xoXu— ou  ist  zu  streichen.  —  ib.  SsuxEpov  xoüxo  uuö 
X(I)v  dva^icuv  v^xxTj&svx'..  —  IX  18  die  Worte  xal  Ssovxat  aüxöjv  sind 
zu  streichen.  —  IX  25  xö  al'xiov  xoü  sXivüsiv  auxoü;.  —  IX  28  ujisTc; 
auxwv  Yjaxs  oi  yeIxovs;.  —  IX  30  8i.itXaaiova.  —  IX  36  wax'  ijxoü 
xaüxa  dxpißoüv.  —  IX  38  itpoxtii.rjaaitL'  dv.  —  IX  41  x-/]v'.xaüxa  dvs- 
(j.vyjaö'Y].  —  X  1  xal  dpiv  naXU.  —  X  2  dv9-'  wv  [^uvt]]  -q  v6\ll^  yi^iia- 
HEVY]  auxlj),  cf.  Amphis  Com.  fr.  III  p.  301.  —  X  7  Aeuxovoeüc,  cf. 
Phryn.  in  fr.  Com.  II  p.  589.  —  X  15  £V£ti.Etvav  x^  ixvrjaxsw— ot 
Se  ouSsv  Yjjqomxo  slvai  ocplo'.  irpaY^i-a  icpö;  xd;  xdpa;.  —  X  17  KXswvt — 
(jLYjSsv  iXsuS-spov  £l;at.  —  XI  9  Ttsvi«  auvi'Ciov.  —  XI  10  xö  -fsvEiov 
[auxip]  xa9-£ixo,  yixapxo  8s  sv  xp^P  ["^1^  xscpaXi^v].  —  XI  12  'AXxißid§r]; 
EUS[ji^£v.  —  XII  3  xal  ouxo;  iUyß-q  xsö-vdvai.  —  XII  9  tpiXovixi'a.  — 
XII  18  oux  Eio(u;  xl;  ^v. 

Von  demselben  Cobet  finden  sich  noch  folgende  Beiträge: 
Suidas  V.  Eüo8o(;:  —  xoüxou  xd  ßißXio  ou  '.pEpsxai.   v.  layjXixiuv : 

—  xd;  TioXid;  x(j(ia;  st.  TiaXaid;. 


1519  [No.  48.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Dezember  1883.]  1520 


Olympiodorus  ad  Piatonis  Alcib.  p.  170:  [isv',  w  TaXarciop', 
parodiert  nach  Euripides  Orestes. 

Diodorus  Siculus.  XI  12  a-scpvjvaxo  YvcojtYiv.  —  XI  25  iroxa- 
[j.!(uv — xpocprjv. 

Epistula  critica  ad  A.  Piersonum  de  luliano  scripsit 
S.  A.  Naber.  Dieser  umfangreiche  (p.  387—410)  Aufsatz  enthält 
chronologische  und  kritische  Untersachungen  zu  den  Briefen  Julians, 
gleichfalls  mit  Berücksichtigung  der  Hertleinschen  Ausgabe. 

Ad  Ciceronis  palimpsestos  scr.  C.  M.  Francken.  Der 
älteste  ist  der  Vaticanus  der  Verrinen,  fast  gleichzeitig  der  Tauri- 
nensis,  den  zuerst  Peyron  1824  herausgegeben.  Hiermit  gleich- 
zeitig setzt  Peyron  den  ^  Ambrosianus,  letzterer  ist  wohl  etwas 
jünger.  In  der  Rede  pro  Scauro  13  (ed.  Halm  vol.  IV  p.  958) 
ist  zu  schreiben:  en,  quibus  testibus  commoti,  quibus  familüs,  quam 
foedis,  quam  contaminatis,  quam  turpibus  dedatis  hanc  familiam, 
iudices!  De  quo  genere,  de  quo  homine  sententias  feratis  oblivi- 
scendum  vobis  putatis?  Matrum  in  liberos,  virorum  in  uxores 
scelera  cernitis.  —  §  15  ist  quod  vor  rerum  vox  zu  streichen,  nach 
nota  ein  Semikolon  zu  setzen;  st.  impunüa  ist  infiniia  mentiendi  li- 
centia  zu  schreiben.  —  §  19  cum  singulis  disputem?  Quid?  non 
habuisti  tu  quod  dares.  Habuisse  se  dicet.  Qois  id  seit?  quis 
iudicavit?  —  Non  fuisse  causam  dicam?  Finget  fuisse.  Qui  re- 
fellemus?  Potuisse  non  dare,  si  nolaisset?  Vi  ereptum  esse  dicet. 

—  §  24  wie  es  richtig  heißt  'ad  me  Siculi  nonne  Romam  causam 
Siciliae  detulerunt',  so  auch  vorher  'delata  causa  ad  me  Romam 
est',  aber  'provinciae  causam  in  provinciam  ipsam  cognoscendam 

—  putavi'  ist  Irrtum,  durch  den  gleichen  Ausgang  auf  -am  her- 
vorgerufen. —  §  43  die  Worte  'Quare  cum  integri  nihil  fuerit  in 
hac  gente  plena,  quam  valde  eam  putamus-coacuisse' ?  sind  an- 
stößig wegen  plena,  vielleicht  ist  Poena  zu  schreiben,  das  ganze 
Volk  der  Phoenicier  und  Karthaginienser;  vergl.  den  ähnlichen 
Gebrauch  von  Apulus,  wie  man  stets  st.  Apulicus  sagte,  Actia 
pugna,  Parthae  sagittae  u.  A. 

Ad  Velleium  Paterculum  scr.  J.  J.  Cornelissen.  Im  An- 
schluß an  die  Halmsche  Ausgabe  (Leipzig,  Teubner  1876)  werden 
folgende  Stellen  behandelt:  I  11,6  sanctae  innocentesque  pro  re 
p.  contentiones,  st.  acres.  —  12,3  saeculi  sui  cultu.  —  17,5  huius 
ergo  recidentis.  —  II  5,1  ingenti  vi  hominum  urbiumque  potitus 
imperio  additis  quae  vix  audita  erant.  —  9,6  Pomponium  sensibus 
hebetem,  verbis  cet.  —  21,3  moenibus  teetisque  urbis.  —  24,3 
caelestem  et  divinam  eius.  —  24,5  in  exequendo  pavidum.  —  25,3 
dum  vincit,  mansuetissimo  lenior.  —  29,3  in  concilianda  gratia  civi- 
Imimm.  —  30,1  mortem  pessimo  maturavit  facinore.  —  32.1  hono- 
l  ifico  ornatus  testimonio.  —  49,3  haec  durahiliora.  —  52,4  quam  in 
parentes.  —  60,4  omnia  pretio  emptitata.  —  79,10  inter  ducem  et 
supplicem  ßuctuatur.  —  83,2  mox  autem  hunc  vaniloguum,  —  86,1 
exprimere  valeat.  —  91,3  scelerum  conscientiae  innexus.  —  101  cum 
rege  Parthorum  in  vertice  exeelsissimae  insulae,  quam.  —  106,2  Ro- 
nianus  sub  signis.  —  113,2  ex  itinere  fessas  vires.  —  114,4  patrati 
belli  corrupit.  —  115,2  exustis  aedificiis,  illaesis  viribus.  —  119,1 
alacri  etiam  opera  diligentique.  —  119  silvis  paludibusque  inviis 

—  quem  ita  Semper  more  pecudum  tractaverat.  —  123,1  quam- 
quam  iam  notas  imbecillitatis.  —  124,2  veluti  luctatio  civilitatis 
fuit.  —  125,4  ancipitia  obire  maluit,  quam  timere  exemph  pernieioso 

—  125,5  cum  ei  peritia  rectissima  sentiendi. 

Saliust  Jugurth.  53,4  wird  von  T.  P.  Postgate  (in  Cam- 
bridge) gelesen:  Romani  quamquam  —  fessi  laeti  quierant,  tarnen 
quod  Metellus  cet. 

Academy  No.  601,    10.  Nov.  1883. 

p.  308-309.  W.  M.  Flinders  Petrie,  the  Pyramids  and 
Temples  of  Gizeli.  Von  Amelia  B.  Edwards.  Die  Bedeutung 
der  Untersuchungen  Petries  liegt  in  der  rastlosen  Arbeit  des 
Forschers,  der  frei  von  jeder  spekulativen  und  romantischen  Vor- 


eingenommenheit nur  seinem  Auge  und  den  Instrumenten  ver- 
trauend die  Konstruktion  der  egyptischen  Wunderbauten  unter- 
suchte und  dadurch  zu  Resultaten  gelangte,  welche  für  die 
mythologische,  historische  und  exakte  Forschung  gleich  bedeutend 
sind  —  meist  freilich  negativ.  Nach  seinen  Untersuchungen  ist 
die  große  Pyramide  nicht  einheitlich,  sondern  in  zwei  ganz  ver- 
schiedenen Epochen  erbaut;  außerdem  muß  sie  durch  ein  Erdbeben 
gelitten  haben  —  sicher  ist,  daß  sich  weder  bestimmte  Maße,  noch 
symbolische  Eigentümlichkeiten  aus  der  Konstruktion  der  Pyra- 
mide oder  der  Tempel  ergeben.  Von  besonderem  Interesse  ist  noch, 
daß  er  gefunden  hat,  daß  ein  Steinhaufen  bei  der  zweiten  Pyramide 
von  Abu-Roosch  nicht  einer  zufälligen,  sondern  einer  absichtlichen 
Zerstörung  seinen  Ursprung  verdankt;  daß  hier  ein  Racheakt 
gegen  einen  König  der  7.  bis  11.  Dynastie  vorliegt,  von  denen 
Herodot  (H,  128)  sagt  „die  Egypter  hassen  das  Andenken  dieser 
Könige  so,  daß  sie  es  vermeiden,  ihren  Namen  zu  nennen."  — 
p.  316.  Ralph  Abercromtoy,  the  Hermes  and  Orpheus  myths. 
Verf.  versucht  eine  meteorologische  Erklärung  der  griechischen 
Sagen  und  erklärt  die  Hermessage  vom  Wetter  genommen.  Die 
Erfindung  der  Lyra  deutet  auf  die  Musik,  welche  der  Wind  nach 
Tagesanbruch  in  den  Blättern  macht;  der  Raub  der  Rinder  deutet 
auf  die  Wolken,  welche  im  mythologischen  Sinne  stets  als  Rinder, 
Schafe  oder  wenn  sie  dunkel  sind  als  Hunde  bezeichnet  werden: 
hier  ist  anzunehmen,  daß  eine  nächtliche  Landbrise  die  Wolken 
in  entgegengesetzter  Richtung  treibt,  als  der  Seewind  sie  getrieben 
hat.  Wenn  erzählt  wird,  daß  Hermes  sich  zur  Verdeckung  seines 
Raubes  Sträucher  an  die  Füße  band,  so  ist  das  der  Eindruck, 
welchen  eine  sandige  Fläche  macht,  über  welche  der  Wind  streicht. 
Auch  die  Orpheussage  hängt  mit  dem  Wind  zusammen,  wie  alle 
Sagen,  welche  mit  Musik  verknüpft  sind;  Verf.  sieht  in  den  Be- 
ziehungen zwischen  Orpheus  und  Eurydice  den  Zusammenhang 
zwischen  dem  abends  entstehenden  Landwinde  an  der  Seeküste 
und  der  Abendröte.  Beide  Sagen  hätten  einen  Zusammenhang 
mit  der  See  und  könnten  deshalb  nicht  in  Hoch-Asien  ihren  Ur- 
sprung haben.  —  p.  317.  Ovidii  libellus  de  medicamine 
faciei  ed.  A.  Kunz.  Von  E.  Ellis.  Glänzende  Leistung 
eines  jungen  Philologen,  welche  ihm  und  seinem  Lehrer  K.  Schenkl 
alle  Ehre  macht.  In  V.  2  schlägt  Ref.  pura  statt  cura  (oder  wie 
Kunz  schlecht  emendiert  aura)  vor.  —  p.  317.  A.  L.  Maybew, 
post-classical  latin.  Verf.  schlägt  vor,  die  nach-klassischen 
lateinischen  Wörter,  welche  in  Wörterbüchern  als  „spät-lateinisch", 
„niedergehendes  Lateinisch",  und  mittelalterlich  -  lateinisch"  be- 
zeichnet werden,  nach  vier  Gesichtspunkten  zu  ordnen:  1.  Spät- 
lateinisch die  Wörter  rein-laternischen  Ursprungs,  welche  sich  zum 
ersten  Male  in  nach-klassischen  Autoren  finden.  2.  Romanisch - 
lateinisch,  Wörter  lateinischen  Ursprungs,  welche  nicht  lateinischen 
Ursprung  kennzeichnen,  z.  B.  companium  (alt-franz,  cumpaigne), 
contrada  (franz.  contree).  3.  Niedergehendes  Latein.  Wörter 
celtischen,  teutonischen,  hebräischen,  arabischen  Ursprungs,  welche 
in  der  lateinischen  Sprache  Aufnahme  gefunden  haben.  4.  Mittel- 
alterliches Latein.  Wörter  in  späteren  Schriftstellern,  welche  aus 
den  Sprachen  des  Mittelalters  entnommen,  meist  feudale  und 
juridische  Verhältnisse  bezeichnen,  z.  B.  homagium,  maritagium, 
mariglerius,  feudum.  In  Maigne  d'Arnis,  lex.  med.  et.  inf.  latin. 
ist  firma  als  juramentum  und  convivium  bezeichnet;  nach  obiger 
Klassifikation  kann  die  erste  Übersetzung  unter  1.  {firma  von 
firmare),  die  zweite  unter  3.,  als  vom  altsächs.  feorm  abgeleitet, 
gestellt  werden. 

KeTue  critique  No.  43  (22.  Oktober). 

Recenslon  S.  310 — 316  von  ^bXxiov  t^?  taxopix^c  y.al 
sö  v&Xof  ixi^i;  ExaipitzQ.  Toiio;  Tüpujto;  tsD/oq  Trpoj"ov.  'louXtOQ  1883. 
'Ev  'AdTivai;,  ix  x.  Toiro'jp.  aZ.  llsf  pf;  1883.  Inhaltsangabe  von  E.  Le- 
grand. 


1521 


[No.  48.] 


PHILOLOaiSCHE  WOCHENSCHRIFT.  [L  Dezember  18830___1522^ 


Theologische  Litteraturzeitung  1883  No.  21  (20.  Oktober) 
Recension  S.  481-82  von  H.  Lecoultre,  De  censu  Qui- 
riniano  et  anno  nativitatis  Christi  secnndum  Lucam 
evangelistam.  Dissertatio  parisiensis.  Lausanne  1883.  Wird  ge- 
lobt, nur  sei  das  eigene  Urteil  fast  zu  vorsichtig  formuüert. 
Schürer. 

Theologische  Literatturzeitung  22  (3.  Novbr.). 

Recension  S.  512  von  The  greek  New  Testament  as  pu- 
blished  in  America  by  Isaac  Hall.  Eine  'äußerst  sorgfältige  Ar- 
beit'.  E.  Schürer. 

GSttinger  gelehrte  Anzeigen.  Stück  40. 

Recensionen:  S.  1264-73.  W.  Soltau,  Die  ursprüng- 
liche Bedeutung  und  Kompetenz  der  aediles  plebis. 
Bonn  1882.  Im  Gegensatz  zu  Mommsen  schreibt  Soltau  den  Volks- 
ädilen  andere  Befugnisse  zu;  das  Hauptresultat  ist  rein  hypothe- 
tisch; jedenfalls  ist  aber  die  Arbeit  'ein  wertvoller  Beitrag  zur 
Untersuchung  der  dunkelsten  Probleme  des  römischen  Staatsrechts  . 
J  Pkw.  —  S.  1277  —  80.  Ad.  Schroeter,  Geschichte  der 
deutschen  Homerübersetzung  im  18.  Jahrhundert.  Jena 
Costenoble  1882.  Schroeters  historische  Darstellung  läuft  darauf 
hinaus,  den  Wert  der  Stolberg'schen  Übersetzung  zu  erhöhen,  den 
der  Voß'schen  herabzudrücken.  Manches  ist  ihm  hierin  gelungen. 
J.  Minor. 


Mitteilungen  über  Tersammluiigen. 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Sitzung  vom  6.  Novemher. 
Der  Vorsitzende  begrüßte  beim  Wiederbeginn  der  regel- 
mäßigen Sitzungen  nach  der  dreimonatlichen  Sommerpause  die 
zahlreich  erschienenen  Mitglieder  und  legte  sodann  die  folgen- 
den neu  eingegangenen  Schriften  vor.  OpaxTtxÄ  äp^atoXo-yi- 
xrj?  kaipi'a?  1882-1883  (s.  Philol.  Wochenschr.  1883  S.  1350  ff.); 
Foucart,  Decrets  des  AmpMctions  de  Delphes;  Weü,  Jahres- 
bericht über  antike  Numismatik;  Schubart,  Pausanias  und  seine 
Ankläger  (Flcckeisens  Jahrbücher  f.  Phil.);  O.  Hirschfeld,  Ein 
Ausflug  in  den  Norden  Klevnasiens;  Dierks,  De  tragicorum 
histrionum  habitu  scaenico  apud  Graecos,  Göttinger  Dissertation; 
Lehnerdt,  De  locis  Plutarchi  ad  artem  spectanttbus ,  Komgs- 
berger  Dissertation;  Kuhnert,  De  cura  statuarum  apud  Graecos, 
Berlin-   Pomtow,   Über  die  dodonäischen  Orakel- Inschriften 
(Fleckeisens  Jahrb.);  Hofmann,  Die  Getränke  der  Griechen  u 
Börner  (Deutsches  Archiv  für  Gesch.  d.  Medizin  VI);  E.  v. 
Holzinger,  Olympia  (Vortrag  gehalten  in  der  K.  K.  Theresia- 
nischen Akademie  in  Wien);  Virchow,  Stand  der  prähistorischen 
Forschung  in  Italien  (Verband!  d.  Berl.  anthropol.  Ges.);  Jor- 
dan, Marsyas  auf  dem  Forum  in  Rom;  Erdmann,  Zur  Kunde 
der  hellenistischen  Städtegründungen  (Programm  des  Protestant. 
Gymnasiums  zu  Straßburg);  Schiaparelli ,  Monumenti  Egizmm 
in  Borna  (aus  dem  Iseum  des  campns  Martins);  ders.,  L'Italia 
nella  geografia  di  Edrisi;  SaUnas,  Bicordi  di  Selinunte  Chn- 
stiana;  ders.,  Le  mura  Feniäe  di  Erice  (Herr  Sachau  machte 
im  Anschluß  an  diese  Schrift  folgende  Mitteüungen.   Von  den 
Zeichen,  welche  Salinas  auf  den  Mauerblöcken  von  Eryx  ent- 
deckt hat,  sind  die  meisten  unzweideutig  phönizische  Buch- 
staben, und  zvFar  Buchstaben  aus  der  älteren  Periode  der 
phönizischen  Schrift,  was  besonders  die  charakteristische  Form 
des  'Ain  darthnt.   Wenn  nun  auch  diese  Zeichen  genügen  um 


zu  beweisen,  daß  Phönizier  an  dem  Bau  der  betreffenden  Denk- 
mäler irgendwie  beteiligt  waren,  so  genügen  sie  doch  nicht, 
uns  die  Zeit  ihres  Entstehens  erkennen  zu  lassen.   Dazu  wäre 
erforderlich,  daß  ein  größerer  Teil  des  phönizischen  Alphabets 
aufgefunden  würde,  besonders  die  charakteristischen  Zeichen 
für  Mim,  Shin  und  andere,  in  denen  die  Entwickelung  der 
phönizischen  Schrift  am  deutlichsten  zu  verfolgen  ist).  Pervanoglu, 
La  leggenda  di  ülisse  sulle  rive  del  mare  Adriatico;  Comparetti, 
La  iscrizione  arcaica  di  Oaocos;  Ferrero,  Nuova  diploma  mihtare 
Bomana;  Festschrift  zur  XlV.allgem.Versammlung  der  deutschen 
anthropol.  Ges.,  Trier;  Gozzadini,  Di  due  Statuette  etrusche  di- 
sotterrate  nelV  Appennino  Bolognese;  Förth  annualreport  ofthe 
archaeol.  institute  of  America;  Bullettino  di  archeol.  e  storia  Dal- 
mataYl,  7.  8;  Atti  della  r.  Accad.  dei  Lincei  Vn7  8.  11-15; 
Atti  della  r.  Accad.  di  Torino  XVIH  1.  3.  5.  6;  Zeitschrift  d.  Ver- 
eins z.  Erforsch,  d.  rhein.  Gesch.  und  Alterth.  m  Mainz  IH  2,  3; 
Bulletins  de  l'academie  royale  de  Belgique  ser.  HI  t.  I-V  (m 
t  HI-  de  Ceuleneer,  Sur  les  tetes  ailees  de  Satyr e  trouvees  a 
Angleur;  Schliemann,  Sur  les  principaux  resultats  des  nouvelles 
fouüles  d'Ilion);  Annuaire  de  l'academie  royale  de  Belgique 
1882  1883 

Den  ersten  Vortrag  des  Abends  hielt  Herr  0.  Puchstein 
über  die  von  der  k.  Akademie  der  Wissenschaften  ausgerüstete 
Expedition  nach  dem  Nemruddagh,  welche  in  den  Mo- 
naten Mai,  Juni  und  Juli  d.  J.  unter  Leitung  des  Herrn  Dr. 
Humann  und  in  Begleitung  des  Herrn  Dr.  med.  von  Luschan 
ausgeführt  wurde.  An  der  Hand  von  Humanns  Eoutenaufnahme 
orientierte  der  Vortragende  die  Versammlung  zunächst  über 
den  Weg,  den  die  Expedition  von  Alexandrette  aus  über 
Saktsche-g'özü,  Anitab,  Rumkaie,  Serönk,  Samosata,  Kiachta 
und  zurück  über  Adiaman  Mar'asch  wieder  nach  Alexandrette 
genommen  hatte,  und  legte  dann  eine  Auswahl  der  besonders 
von  Herrn  von  Luschan  hergestellten  Photographien  der  zahl- 
reichen Monumente  in  Kommagene  vor,  welche  der  Vortragende 
in  dem  Berichte  über  seine  vorjährige  Reise  in  Kurdistan  m 
den  Sitzungsber.  d.  Akad.  1883  S.  29  ff.  beschrieben  hat. 
Zwei  Klassen  von  Denkmälern  sind  darnach  auf  dieser  Expe- 
dition genauer  untersucht  worden:  einmal  Grabmonumente  der 
kommagenischen  Dynastie,  welche  in  einiger  Entfernung  von 
Samosata  auf  weithin  sichtbaren  Bergen,  ähnlich  wie  das  Denk- 
mal des  Philopappas,  eines  letzten  Komraagene-Sprößlmgs,  an- 
gelegt sind,  sodann  zahlreiche  Reliefs  einer  eigentümhchen,  noch 
vorhellenistischen  Kunst,  welche  über  ganz  Nordsyrien  verbreitet 
war  Von  ersteren  läßt  sich  Serönk,  d.  h.  auf  kurdisch  der  Drei- 
stein, nicht  sicher  datieren,  da  weder  durchlnschriftennochsonstige 
Merkmale  genügende  Anhaltspunkte  dazu  gegeben  sind.  Dies 
Monument,  auf  dem  Kyzyldagh  unweit  des  Euphrat,  etwa  eme 
Tagereise  westlich  von  Samosata  gelegen,  besteht  aus  einem 
über  dem  Felsgrabe  aufgeschütteten  Steinhügel,  um  den  an  drei 
Stellen  symmetrisch  je  zwei  Säulen  errichtet  sind;  einstmals  haben 
diese  Säulen  statuarisches  Bildwerk  getragen.   Von  ganz  ahn- 
licher Anlage  ist  das  zweite  Denkmal,  Karakusch:  gleichfalls 
auf  freier  Höhe  in  den  Vorbergen  des  Taurus  nördlich  von 
Samosata  befindlich,  wird  es  durch  einen  großen,  teils  mit  Erde, 
teils  mit  Steinen  aufgeworfenen  Tumulus  gebildet,  den  hier  je- 
doch dreimal  je  drei  dorische  Säulen  umgeben.  Auch  hier  dienen 
die  Säulengruppen  als  Träger  des  bildnerischen  Schmucks  der 
1  Anlage,  und  zwar  befindet  sich  jedesmal  auf  der  mittleren  Säule 


1523 


[No.  48.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHKIFT. 


[1.  Dezember  1883.]  1524 


ein  Relief,  auf  den  beiden  äuBeren  daneben  je  die  Freiflgur 
eines  Tieres,  nänüich  eines  Stieres,  Löwen  und  Adlers.  Nach 
einer  griechischen  Inschrift  auf  der  mittleren  Säule  an  der  Ost- 
seite war  das  fspodeutov  vom  Könige  Mithradates  seiner  Mutter 
Isias  geweiht. 

Weit  überragt  nun  aber  diese  Grabanlagen  an  Größe  und 
künstlerischen  Zuthaten  das  Monument,  welches  auf  der  freien 
Spitze  des  etwa  7000'  hohen  Nemruddagh  der  König  Antiochos 
(c.  70—34  V.  Chr.)  laut  der  ausführlichen,  vollständig  erhalte- 
nen Inschrift  zu  seinem  Grabmale  bestimmt  und  zugleich  den 
Göttern  geweiht  hatte.  ,Es  ist  wiederum  ein  kolossaler  Stein- 
tumulus,  der  die  natürliche  Felsspitze  des  Berges  verbirgt.  An 
seinem  Ost-  und  Westfuß  hat  man  zwei  große  Terrassen  aus  dem 
Felsen  herausgearbeitet,  um  darauf  die  nationalen  griechisch-per- 
sischen Gottheiten,  nämlich  den  Zeus,  Herakles,  ApoUon,  die  Kom- 
magene und  unter  ihnen  den  Antiochos  selbst  in  Kolossalstatuen,  so- 
dann in  Relief  darstellungen  die  persischen  und  seleucidischen  Könige 
als  Ahnen  des  Stifters  aufzustellen.   Von  den  nur  zum  kleinsten 
Teile  erhaltenen  Reliefs  ist  die  fast  intakte  Figur  des  Xerxes 
abgegossen  worden.    Der  Vortragende  hatte  bei  seiner  ersten 
Anwesenheit  auf  dem  Nemruddagh  noch  eine  fernere  Reihe  von 
Reliefs  unter  dem  Schutte  des  Tumulus  entdeckt  und  ausge- 
graben, da  dieselben  aber  auf  die  Vorderseite  gefallen  waren, 
der  Darstellungen  nicht  ansichtig  werden  können.    Jetzt  hatte 
bereits  Hamdi  Bey,  der  Direktor  des  kais.  Museums  in  Kon- 
stantinopel,  welcher  sich  beeilt  hatte,  noch  vor  Ankunft  der 
preußischen  Expedition  das  Bildwerk  des  Nemruddagh  zu  pho- 
tographieren,  jene  Reliefs  umgedreht  und  aufgerichtet :  es  zeigte 
sich  darnach,  daß  hier  nochmals  der  König  Antiochos,  von  der 
Kommagene  Früchte  empfangend,  ferner  je  dem  ApoUon-Helios, 
dem  Zeus  und  dem  Herakles  die  Hand  reichend,  dargestellt 
war.  Den  Schluß  dieser  Reihe  bildete  eine  höchst  merkwürdige 
Platte  mit  dem  Sternbild  des  Löwen  und  den  Planeten  Mars, 
Merkur  und  Juppiter.   Letztere  Darstellung  und  die  Relief- 
gruppen des  Antiochos  mit  dem  Helios  sowie  mit  dem  Herakles 
hat  Herr  Dr.  Humann  gleichfalls  formen  lassen,  so  daß  schon 
in  nächster  Zeit  charakteristische  Proben  der  so  eigentümlichen 
Kunst  auf  dem  Nemruddagh  im  Berliner  Museum  allgemein  zu- 
gänglich sein  werden. 

Die  zweite  Gattung  von  Monumenten,  welche  auf  der  Reise 
studiert,  photographiert,  z.  T.  auch  abgeklatscht  und  abgegossen 
werden  konnte,  gehört  jener  nordsyrischen  Kultur  an,  welche 
man  dem  Volke  der  Hittim  hat  zuschreiben  wollen.  Die  meist 
in  flachen  Reliefs  bestehenden  Skulpturen  sind  einerseits  in 
einem  primitiven,  gewissermaßen  provinzialen  Stil  gearbeitet, 
verraten  aber  andererseits  unzweifelhaft  assyrischen  Einfluß ;  sie 
sind  meist  von  Inschriften  in  einem  noch  unentzifferten  hiero- 
glyphischen Schriftsystem   begleitet.    Geringe  Spuren  dieser 
Kunst  hatte  der  Vortragende  schon  in  Islahic,  dem  alten  Ni- 
copolis  gesehen.  Dann  hatte  unweit  des  Fundortes  der  bereits 
in  dem  ersten  Reisebericht  beschriebenen  Löwenjagd,  deren 
Original  erworben  wurde,  bei  dem  Dorfe  Sendjirli  Hamdi  Bey 
eine  noch  in  situ  befindliche  Mauer  freigelegt,   auf  deren 
Blöcken  die  Vorführung  eines  Gefangenen,  eine  Jagd  auf  Hirsche, 
ein  geflügelter  Löwe  und  ähnliches  dargestellt  war.  Diese 
Mauer,  welche  sich  noch  unter  dem  Erdreich  fortsetzt,  und  an- 
dere Reste  in  der  Nähe  sprechen  dafür,  daß  hier  der  Boden 
eine  größere  Anlage  birgt.  Am  ergiebigsten  aber  an  derartigen 


Skulpturen  erwies  sich  die  Stadt  Mar'asch.  Hier  fand  die  Ex- 
pedition 7-8  Reliefs  vor,  die  z.  T.  mit  hieroglyphischen  Le- 
genden beschrieben  ganz  den  Eindruck  von  Grab-  und  Votiv- 
stelen  machen;  andere  Stücke,  wie  halb  in  Relief,  halb  als 
Freiskulptur  gearbeitete  kleine  Löwen  deuten  auf  architekto- 
nische Verwendung  hin.  Auch  wurde  unter  der  Schwelle  einer 
Moschee  der  Rest  einer  lebensgroßen  Statue  entdeckt.  Für  die 
Verbreitung  dieser  Kunst  ist  der  Umstand  nicht  unwichtig,  daß 
auch  in  Samosata,  der  kommagenischen  Hauptstadt,  eine  Stele 
mit  einer  Relieffigur  und  langer  hieroglyphischer  Inschrift  vor- 
kam. Die  Abgüsse  eines  der  oben  erwähnten  Löwen,  der  ganz 
von  Hieroglyphen  bedeckt  ist,  ferner  von  vier  Stelen,  sowie 
ein  kleines,  ebenfalls  mit  Hieroglyphen  beschriebenes  Original- 
figürchen,  endlich  der  Reliefkopf  eines  Flötenbläsers  sollen  neben 
der  Löwenjagd  dazu  beitragen,  auch  hier  die  Kenntnis  jener 
verschollenen  Kultur  zu  verbreiten.  — 

^  Herr  Robert  legte  einige  neue  Zeichnungen  von  römischen 
Sarkophagen  vor. 

Herr  Mommsen,  welcher  durch  einen  Unfall  am  Er- 
scheinen verhindert  war,  hatte  eine  von  Hrn.  Prof.  Weis- 
brodt  in  Braunsberg  ihm  mitgeteilte  Inschrift  eingesandt. 
Eine  Stunde  von  Koblenz,  etwa  eine  Drittelmeile  unterhalb  der 
Bahnstation  Pommern  liegt  auf  dem  linken  Moselufer  ein  Pla- 
teau, von  dem  ein  Teil,  ungefähr  eine  Viertelstunde  im  Geviert, 
Heidenstiefel  [Heidestievel]  genannt  wird.    Hier  sind  zu  ver- 
schiedenen Zeiten  Thongefäße  und  römische  Silbermünzen  ge- 
funden worden  und  Gefäßscherben  und  Stücke  römischer  Ziegel 
liegen  noch  überall  im  Ackergrunde.    Im  Juli  d.  J.  stieß  ein 
Einwohner  von  Pommern  beim  Graben  seines  dortigen  Kartoffel- 
feldes auf  ein  Kapital  aus  grauem,  bei  Trier  häufig  vorkommen- 
den Sandstein,  welches  ein  Rechteck  von  0,31  X  0,37  m.  bil- 
det und  oben  eine  runde  Vertiefung  zur  Aufnahme  eines  Weih- 
geschenkes enthält.  Auf  jeder  der  vier  Seiten  steht  eine  grie- 
chische und  eine  lateinische  Zeile.    Der  Stein  ist  bis  auf  das 
(sicher  zu  ergänzende)  Anfangswort  der  zweiten  Zeile  voll- 
kommen  erhalten,  Lesung  und  Deutung  unterliegt  keinen 
Zweifeln.  Der  Stein  besagt  in  seinen  vier  griechischen  und  vier 
—  denselben  Gedanken  wiedergebenden  —  lateinischen  Hexa- 
metern, daß  ein  Tychikos,  aus  vielfacher  Not  und  schwerer 
Krankheit  errettet,  zur  Lösung  seines  Gelübdes  dem  Ares  das 
Weihgeschenk  dargebracht  hat.  Bemerkenswert  ist  der  Ausdruck 
XTf)v6c  für  Grab,  eine  Bedeutung,  welche  außer  den  Gramma- 
tikern mehrere  Inschriften  von  Thessalonike  bezeugen.  Daraus 
läßt  sich  schließen,  daß  Tychikos  in  dieser  Gegend  zu  Hause 
war  und  den  hier  landläufigen,  sonst  ungewöhnlichen  Ausdruck 
wählte.    Auf  seine  Lebensstellung  erlaubt  die  Inschrift  keinen 
Rückschluß,  außer  daß  er  entweder  Sklave  oder  Freigelassener, 
demnach  nicht  Soldat  gewesen  ist.  Daß  eine  Danksagung  dieser 
Art  dem  Mars  abgestattet  wird,  kann  in  dieser  Gegend  nicht 
auffallen;  es  ist  die  eigentlich  keltische  Gottheit,  welche  in  den 
rheinischen  Inschriften  oft  begegnet. 

Herr  Robert  fügte  die  Bemerkung  hinzu,  daß  der  wenig 
gewandte  Gebrauch  der  griechischen  Sprache  in  den  lateinischen 
Versen  das  Original,  in  den  griechischen  die  Übersetzung  ver- 
muten lasse. 


1525 


[No.  48.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Dezember  1883.]  1526 


Archaeological  Society.  London. 

Sitzung  vom  Donnerstag  den  1.  Nov.  1883. 
J.  P.  Irvine  las  über  neue  Entdeckungen  im  Mittel- 
Turme  der  Cathedrale  von  Peterborough  und  wies  auf 
die  Reste  romanischer  Architektur  iu  derselben  hin,  u.  a.  ist  ein 
römischer  Ziegel  von  eigentümlicher  Form,  wie  ein  moderner 
Stuhlsitz,  gefunden  worden  mit  der  Inschrift  LEG.  IX.  BIS.  Er 
ist  im  naturhistorischen  Museum  der  Stadt  niedergelegt  worden. 


Philological  Society  London. 

Sitzung  vom  Freitag  den  2.  Nov.  1883. 
Dr.  R.  F.  Weymouth,  über  das  Homerische  TcsXwp, 
xsXtupo?,  TteXiüpiot;.  Aus  den  von  dem  Vortragenden  an- 
geführten sämtlichen  Stellen  sowohl  im  Homer,  als  in  anderen 
Schriftstellern  ergiebt  sich,  daß  diese  Worte  weit  mehr  als  eine 
bloße  äußere  Form  bedeuten.  Im  Homer  drücken  sie  einen 
heimlichen  Schauer  aus  (oder  lassen  ihn  wenigstens  vermuten), 
der  mit  jenen  mächtigen  Wesen  in  Verbindung  steht,  mit  welchen 
die  Einbildung  den  sichtbaren  Himmel  bevölkert  hat;  meisten- 
teils jedoch  werden  sie,  wie  das  gewöhnlich  mit  allen  Wörtern 
der  Fall  ist,  nur  als  ein  Teil  ihres  ursprünglichen  Sinnes  ge- 
braucht. Jedenfalls  sind  die  späteren  Schriftsteller  und  Kommen- 
tatoren einfach  im  Irrtum,  wenn  sie  diese  Worte  als  ursprünglich 
nur  ein  gewisses  Aussehen  bezeichnend  anwenden  oder  erklären. 
Seine  etymologische  Erklärung  von  uacup  als  abgeleitet  von  ttsXw 
umwälzen  und  top«  die  Sorge  fand  vielfach  Widerspruch. 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

Cypern.  Die  von  der  englischen  Regierung  unter  der  Leitung 
des  Dr.  Max  Ohnefalsch-Richter  vorgenommenen  Ausgrabungen  in 
Cypern  haben  sehr  wichtige  Resultate  ergeben.    Zunächst  sind 
die  Ruinen  eines  alten  Tempels  in  Voni  in  der  Nähe  von  Kythrea 
im  Distrikte  von  Nicosia  aufgedeckt  worden.    Es  wurden  eine 
Anzahl  Statuen  und  Statuetten  gefunden,  von  denen  einzelne 
die  Priester  des  Tempels  darstellen,  zum  Theil  im  archaischen 
Stile  und  farbig.   An  einer  der  Statuen  wurde  der  bisher  un- 
bekannte Name  Karys  gefunden,  welchen  Dr.  Ohnefalsch-Richter 
mit  Karien  in  Verbindung  bringt;  an  diesen  Zusammenhang  er- 
innern auch  einzelne  von  ihm  gefundene  Statuen,  welche  mit 
den  von  Newton  in  Branchidae  gefundenen  Ähnlichkeit  haben ; 
der  Tempel  selbst  war  zuerst  dem  Apollo,  ,  dann  einer  Verbindung 
des  Apollo  und  Zeus  geheiligt.   So  ist  einige  Male  der  Adler  auf 
des  Gottes  linkem  Arme  befindlich,  während  über  seinem  Haupte 
eine  Nike  schwebt,  welche  an  die  in  Olympia  gefundene  Nike  des  Paio- 
nios  erinnert.  Die  linke  Hand  der  kyprischen  Nike  ist  ausgestreckt 
und  hält  nicht  das  Kleid,  wie  es  nach  der  Meinung  einiger  Archäologen 
bei  der  olympischen  Statue  der  Fall  war.  Unter  den  Weihinschriften 
findet  sich  eine  an  Artemis.  Apollo  ist  einigemale  mit  einem  Kalbe, 
einigemale  in  Verbindung  mit  Adonis  dargestellt,  ein  Beweis,  daß 
er  mit  dem  orientalischen  Sonnenkult  und  mit  dem  der  cyprischen 
Aphrodite  im  Zusammenhange  stand.   Die  ferneren  Ausgrabungen 
fanden  bei  Soli  statt,  wo  Herr  Ohnefalsch -Richter  Terra-Cotta- 
Tafeln  aus  der  römischen  Zeit  fand,  von  denen  einige  im  archaischen 
Stile  die  ältesten  Thonarbeiten  von  Rhodos  und  Etrurien  nach- 
ahmen,   Bemerkenswerth  sind  einige  Darstellungen  des  Eros, 
teils  auf  der  Doppelflöte  spielend,  teils  tanzend;  auch  Masken, 
Hasen,  Schafe,  Delphine  und  ähnliche  Gegenstände  finden  sich  dar- 
gestellt.  Einige  wohlerhaltene  Trümmer  einer  Bronzeplatte  ent- 
halten einen  in  Relief  ausgeführten  farbigen  Amazonenkampf. 


Ebendaselbst  wurde  eine  silberne  Relieftafel  mit  Blumen  gefunden. 
Alle  diese  Gegenstände  wurden  dem  neuen  archäologischen  Museum 
von  Nicosia  einverleibt.  Zunächst  will  sich  Herr  Ohnefalsch- 
Richter  nach  Kurion  wenden,  der  bekannten  Fundstätte  des 
Generals  Cesnola. 

Epidauros.  Nach  neueren  Berichten  von  den  Ausgrabungen  in 
Epidauros  ist  nahe  beim  Tempel  des  Asklepios  ein  großes  Haus  ge- 
fanden worden,  welches  ungefähr  75  m  Länge  hat.  In  der  Mitte 
desselben  sind  der  Länge  nach  ionische  Säulen  gefunden,  durch 
welche  es  in  zwei  Teile  zerlegt  wird:  dieses  Haus  ist,  wie  es 
scheint,  die  Krankenheilanstalt  gewesen  oder  jenes  Haus,  in  welchem 
die  Kranken  wohnten.  In  demselben  befand  sich  auch  der  jüngst 
entdeckte  alte  Brunnen,  und  in  der  Nähe  desselben  wurden  die 
berühmten  Pfeiler  gefunden,  auf  denen  die  Vorschriften  für  die 
Kranken  eingegraben  waren. 


Verordnungen  der  Behörden. 

Zu  den  Verhandlungen  des  Berliner  Magistrats  über  die 
beste  Organisation  der  Mittelschulen  äußert  sich  Herr  Professor 
Dr.  Steinthal  über  die  Frage: 
Wann  soll  der  Unterricht  in  fremden  Sprachen  beginnen  1 

Wer  in  der  glücklicben  Lage  v^äre,  bloß  ein  Kind  zu  er- 
ziehen und  zu  unterrichten,  und  zwar  unter  der  Voraussetzung, 
daß  es  von  Anbeginn  seiner  Obbut  anvertraut  wäre  und  bis 
zum  Abschlüsse  der  Lehrjahre  darunter  bliebe;  und  endlich 
unter  der  noch  schwierigem  Voraussetzung,  daß  es  nur  darauf 
ankäme,  das  Kind  geistig  im  allgemeinen  Sinne  zu  bilden,  ohne 
jede  Rücksicht  auf  eine  Vorbereitung  zu  irgend  etwas  anderem, 
wie  z.  B.  zum  Eintritt  in  eine  öffentliche  Schule,  oder  zu 
einem  Fach-Studium,  ohne  Rücksicht  sogar  auf  Bedürfnisse  des 
Lebens,  auch  nur  auf  Forderungen  des  in  der  Gesellschaft 
geltenden  guten  Tones:  der  könnte  eine  lediglich  rationale, 
aus  der  Natur  des  menschlichen  Geistes  und  der  Unterrichts- 
Gegenstände  abgeleitete  Didaktik  zur  Richtschnur  seiner  Lehr- 
thätigkeit  nehmen;  er  könnte  die  Lehrgegenstände  wählen  und 
sie  in  solcher  Reihenfolge  nach  und  neben  einander  und  in 
solcher  Methode  behandeln,  daß  die  höchst  mögliche  formale 
Bildung  seines  Zöglings  erzielt  würde.  —  Wo  ist  ein  Lehrer, 
wo  ein  Zögling  so  glücklich?  und  wer  von  beiden  wäre  der 
Glücklichere? 

Wir  aber  werden  gedrängt  durch  eine,  ich  weiß  nicht  wie 
alte,  Schul-Tradition,  welche  zu  verachten  sich  niemand  er- 
kühnen kann  (denn  sie  könnte  nicht  bestehen,  nicht  bestanden 
haben,  wäre  sie  nicht  durch  Erfahrung  bis  auf  einen  hohen  Grad 
bewährt);  gedrängt  durch  die  historischen  Verhältnisse,  unter 
denen  sich  unsere  Kultur  gegründet  und  entwickelt  hat,  infolge 
deren  das  zu  wissen  Nötige  nicht  immer  das  Wissens-Würdige 
ist;  gedrängt  endlich  durch  Notwendigkeiten  des  praktischen 
Verkehrs,  welche  nicht  nur  fordern,  daß  das  Kind  vor  allem 
das  lerne,  was  es  zum  Fortkommen  im  Leben  braucht,  sondern 
diese  Forderung  auch  mit  Hintansetzung  derjenigen  Reihen- 
folge stellen,  welche  die  Didaktik  für  sachlich  zweckmäßig  halten 
dürfte. 

Diese  Betrachtung,  die  ich  nicht  ausführen  will,  weil  ich 
zu  fürchten  hätte,  daß  sie  dem  praktischen  Schulmanne  bis 
zum  Verdrusse  geläufig  ist,  wollte  ich,  der  bloße  Theoretiker, 
doch  voranschicken,  um  damit  zu  bekunden,  daß  ich  die  Rück- 


1527  [No.  48.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [1.  Dezember  1883.]  1528 


sichten,  deren  sich  die  Schule  nicht  entschlafen  kann,  nicht 
nur  kenne,  sondern  auch  in  dem  Maße  würdige,  daß  ich  nur 
mit  Zagen,  aber,  wie  ich  glaube,  von  der  Notwendigkeit  ge- 
trieben, mich  entschließen  kann,  der  bisher  üblichen  Praxis 
betreffs  der  fremden  Sprachen  zu  widersprechen,  oder  richtiger 
gesagt,  mich  den  Stimmen  anzuschließen,  welche  in  dem  an- 
geregten Punkte  eine  Änderung  für  wünschenswert,  sogar  für 
notwendig  halten. 

Man  kann  doch  nicht  umhin,  trotz  aller  äußeren  Rück- 
sichten zuzugestehen,  daß  es  gewisse,  ganz  allgemeine,  aprio- 
rische Grundsätze  giebt,  welche  man  nicht  ohne  Schaden  un- 
beachtet lassen  könnte.  Man  kann  doch  z.  B.  nicht  leugnen, 
daß  auf  die  Frage: 

Zu  welcher  Zeit  soll  der  Unterricht  in  fremden  Sprachen 

beginnen? 

die  absolute  Antwort,  der  durch  keine  Rücksicht  widersprochen 
werden  darf,  so  lauten  müsse: 

Der  Unterricht  in  fremden  Sprachen  darf  mindestens 
nicht  früher  beginnen,  als  zu  der  Zeit,  wo  er  mit  Vor- 
teil und  ohne  Nachteil  gegeben  werden  kann. 

Ferner  aber  versteht  es  sich  von  selbst,  daß  hier  alles, 
was  an  den  Gouvernanten-Unterricht  erinnert,  ausgeschlossen 
ist,  und  nur  derjenige  Unterricht  gemeint  wird,  welcher  darauf 
ausgeht,  dem  Zögling  die  materialen  und  formalen  Elemente 
einer  fremden  Sprache  und  die  Regeln  der  Zusammensetzung  und 
Fügung  der  letzteren  darzubieten,  sodaß  er  befähigt  wird,  in 
dieser  Sprache  zu  denken. 

Indessen  muß  ich  doch  zur  Verteidigung  dieser  (wie  man 
sie  gewöhnlich  nennt)  synthetischen  Methode  eine  kurze  Be- 
merkung machen;  denn  von  der  Methode  des  Unterrichts  hängt 
natürlich  die  Zeit  ab,  wo  derselbe  beginnen  kann.  Namentlich 
nun  für  den  Unterricht  in  den  neueren  Sprachen  hat  die  An- 
sicht Verbreitung  gefunden,  es  sei  rationaler,  daß  dem  Zögling 
von  Anbeginn  fertige  Sätze  gegeben  werden,  und  daß  sich  der- 
selbe immer  ein  Ganzes  und  alles  und  jedes  in  einem  Ganzen 
aneigne,  das  er  sich  darauf  zu  analysieren  habe.  Diese  ana- 
lytische Methode  hat  mancher  auch  wohl  für  die  toten  Sprachen 
anwenden  wollen.  Mir  scheint,  daß  hierin  wohl  ein  richtiger, 
aber  falsch  gewendeter  Gedanke  liegt. 

Das  würde  ich  allerdings  für  sehr  ratsam  erachten,  daß 
zur  ersten  Übung  im  Latein  meist  oder  nur  solche  Sätze  ge- 
boten werden,  welche  Gedanken  aus  dem  gewöhnlichen  Leben 
und  dem  Anschauungskreise  des  Kindes  enthalten,  keineswegs 
aber  die  jetzt  beliebten  Helden  und  Ereignisse  aus  der  alten 
Geschichte ;  und  daß  zum  ersten  eigentlichen  Lesen  (wie  ja  auch 
immer  üblich  war)  die  Äsopischen  Fabeln  gewählt  und  längere 
Zeit  beibehalten  werden.  So,  meine  ich,  werde  dem  Kinde 
lebendig  vorgeführt  und  von  Anfang  an  eingeprägt,  daß  das 
tote  Latein  einst  eine  lebendige  Sprache  war,  in  der  Menschen 
gerade  so  sprachen,  wie  wir  deutsch  sprechen,  und  daß  es 
keineswegs  bloß  ein  Gelehrten- Idiom  ist. 

Daß  aber  dem  Schüler  zuerst  die  isolierten  Elemente  vor- 
gelegt werden  und  immer  nur  Sätze,  deren  Elemente  er  sich 
schon  angeeignet  hat,  scheint  mir  deswegen  notwendig,  weil  er 
zum  Schaffen,  zum  Zusammensetzen  angehalten  werden  soll. 
Den  Besitz  der  Elemente  vorausgesetzt,  kann  die  Synthese  dem 
Kinde  getrost  zugemutet  werden,  und  es  wird  sie  mit  Lust 
üben,  es  wird  die  Freude  der  wachsenden  Kraft  fühlen.  Unter 


derselben  Voraussetzung  wird  es  auch  mit  gleicher  Freude  die 
Analyse  üben,  d.  h.  das  Wiedererkennen  der  schon  erfaßten 
Elemente  in  einem  gegebenen  Satze.  —  SoUte  dagegen  die 
Analyse  ein  Herausschälen,  ein  Auffinden  der  Elemente  bedeuten, 
die  er  sich  erst  aus  den  vorgelegten,  auswendig  gelernten  Sätzen 
zu  schaffen  hätte,  so  würde  dies  eine  viel  zu  große  Zumutung 
sein,  die  an  das  Kind  gestellt  würde,  und  eine  viel  zu  an- 
strengende Tätigkeit  für  dasselbe,  als  daß  sie  von  ihm  erwartet 
werden  könnte,  und  als  daß  es  sie  mit  Lust  üben  sollte.  Gar 
zu  leicht  verbleibt  es  dann  in  der  mechanischen  Aneignung  des 
Satzes  als  eines  Ganzen  durch  das  Gedächtnis,  ohne  die  Fähig- 
keit zu  gewinnen,  selbst  Sätze  zu  bilden. 

Die  Gegner  der  synthetischen  Methode  scheinen  mir  darin 
zu  irren,  daß  sie  meinen,  das  isolierte  Element  sei  durch  die 
Isolierung  auch  sinnlos  geworden.  Dagegen  behaupte  ich:  nicht 
nur  Silva  magna  ist  schon  ein  Ganzes;  sondern  auch  mensa: 
mensam  enthält  die  klare  Beziehung  zu  einem  Ganzen  schon 
in  sich,  dem  sie  sich  einfügen  können,  weil  sie  aus  ihm  ge- 
wonnen sind.  Das  aus  dem  Organismus  gelöste  Glied  behält 
seinen  Verstand  und  seine  Bedeutung,  wenn  es  eben  als  Glied 
angesehen  wird. 

Hieraus  folgt  nun  mit  zwingender  Notwendigkeit,  daß  auf 
unsere  Frage: 

Wann  darf  und  kann  der  Unterricht  in  den  fremden 
Sprachen  beginnen? 
die  absolute  Antwort  nur  lauten  kann: 

Erst  dann,  wenn  ich  solche  Synthesen  und  Analysen  dem 
Kinde  aufgeben  darf. 
Und  geht  nun  die  Frage  weiter: 
Wann  kann  ich  dem  Kinde  solche  Synthesen  und  Ana- 
lysen zumuten? 
so  haben  wir  abermals  eine  absolute  Antwort: 

Diese  Zeit  kann  erst  dann  als  gekommen  erachtet  werden, 
wenn  das  Kind  fähig  ist,  die  Elemente,  die  ihm  geboten 
werden,  als  Glieder  eines  Organismus  zu  erfassen. 
Und  wird  endlich  gefragt: 
Wo  und  wie  soll  denn  der  Schüler  lernen  die  materialen 
Elemente  und  formalen  Momente  der  Sprache  organisch 
zu  erfassen,  d,  h.  so  daß  sie  ihm  einen  Wink  zur  Zu- 
sammensetzung, einen  Hinweis  auf  das  Ganze  geben? 
so  können  wir,  da  es  außer  den  fremden  Sprachen  und  der 
eignen  Muttersprache  kein  Objekt  giebt,  woran  jene  Kenntnis 
zu  gewinnen  wäre,  nochmals  die  absolute  Antwort  geben: 
An  der  Muttersprache.    Erst  dann  also  ist  ein  Kind 
reif  für  den  synthetischen  Unterricht  in  den  fremden 
Sprachen,  wenn  es  die  Rede  in  der  Muttersprache  zu 
analysieren  gelernt  und  dadurch  die  Elemente  derselben 
gefunden  hat  und  organisch  zu  erfassen  fähig  geworden  ist. 
Denn  offenbar  nur  erst  dann,  wenn  das  Kind  eingesehen  hat, 
was  z.  B.  diese  isolierte,  aber  organische  Form  den  Tisch  zu 
bedeuten  hat,  wie  sie  aus,  in  und  durch  den  Satz  gewonnen 
ist,  erst  wenn  er  die  Vorstellung  den  Tisch  als  bestimmtes 
Moment  des  Satzes  und  als  eine  notwendige  grammatische 
Form  zu  denken  gelernt  hat;  nur  erst  daim  kann  auch  mensam 
mehr  sein  als  ein  zusammenhangsloser  und  damit  auch  verstand- 
loser, mehr  als  ein  unorganischer  Stoff  der  lateinischen  Sprache, 
kann  dann  vielmehr  ein  Element  sein,  durch  welches  sein  Geist 
zu  einer  Synthese  gedrängt  wird,  durch  welches  er  genötigt 


1529 


[No.  48.J 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[1.  Dezember  1883.]  1530 


wird,  andere,  ergänzende  Momente  zu  finden,  von  denen  men- 
sam  zur  Bildung  eines  Ganzen  erfordert  wird. 

Das  Dargelegte  soll  und  braucht  nicM  in  der  Weite  der 
Folgerung  tibertrieben  zu  werden.    Die  Analyse  der  Mutter- 
sprache braucht  nicht  beim  Beginn  des  Unterrichts  in  den 
fremden  Sprachen  schon  vollendet  zu  sein.   Ich  meine,  eine 
genaue  Kenntnis  der  Momente  und  Elemente  des  einfachen 
Satzes  könne  zunächst,  für  die  ersten  Schritte  in  der  Erlernung 
der  fremden  Sprache,  schon  ausreichen:  diese  Forderung  aber 
muß  in  aller  Strenge  erfüllt  werden.   Ehe  der  Schüler,  sei  es 
Latein,  sei  es  Französisch,  beginnen  darf,  muß  er  in  der  Ana- 
lyse des  einfachen  Satzes  in  der  Muttersprache  volle  Fertig- 
keit haben.    Dazu  muss  dann  wenigstens  ein  Überblick  der 
allgemeinsten  Yerhältnisse  des  zusammengesetzten  Satzes  noch 
hinzukommen.   Die  nähere  Einsicht  in  die  letztere  mag  sich 
der  Zeit  nach  neben  dem  begonnenen  Erlernen  der  fremden 
Sprachen  entwickeln,   sodaß  jedenfalls  die  Erkenntnis  der 
Muttersprache  der  der  fremden  immer  um  mehrere  Schritte 
und  in  aller  Sicherheit  vorausgeht.   Es  versteht  sich  doch 
ohne  weiteres,  daß  man  dem  Knaben  nicht  von  ut  in  seinen 
verschiedenen  Bedeutungen  und  Konstruktionen  und  vom  Acc. 
c.  inf.  reden  dürfe,  bevor  er  die  Natur  derjenigen  Sätze,  die 
im  Deutschen  mit  dafs  eingeleitet  werden,  und  was  sich  daran 
anschließt,  erkannt  hat. 

Und  so  für  alle  ähnlichen  Fälle.  Man  sagt  wohl,  daß  der 
Knabe  an  fremden  Sprachen  die  deutsche  tiefer  erkennen  lerne. 
Das  wird  niemand  leugnen;  aber  es  wird  nur  möglich  sein, 
nachdem  man  die  Muttersprache  an  sich  schon  bis  auf  ein 
gewisses  Maß  kennen  gelernt  hat.  Überdies  aber  meine  ich, 
daß  jener  Satz  in  einem  Schul-Organismus  in  der  Weise  zu 
verwirklichen  sei,  daß  der  Unterricht  im  Deutschen  auch  des- 
halb aufs  gründlichste  gegeben  werde,  damit  sich  der  Unter- 
richt in  der  fremden  Sprache  um  so  ergebnisreicher  darauf 
stützen  könne. 

Mancher  gesteht  mir  vielleicht  diese  ganze  Deduktion 
willig  zu;  wenn  ich  aber  das  Ergebnis  derselben  empirisch  so 
ausdrücke: 

Der  Unterricht  in  den  fremden  Sprachen  dürfe  im  Durch 
schnitt  nicht  vor  (oder  nicht  bedeutend  vor)  dem  zurück- 
gelegten zwölften  Jahre  beginnen: 
so  macht  er  mir  doch  den  Vorwurf,  daß  ich,  ein  in  der  alge- 
braischen Formel  richtig  berechnetes' x  durch  eine  bestimmte 
Zahl  ersetzend,  mich  in  letzterer  vergriffen  habe.  Denn  warum 
sollte  der  Schüler  nicht  schon  bis  zum  zurückgelegten  neunten 
Jahre  die  genügende  grammatische  Kenntnis  der  Muttersprache 
gewinnen  können? 

Ich  will  nicht  untersuchen,  ob  dies  geleistet  werden  könnte; 
denn  mir  scheint,  daß  es  nicht  geschehen  dürfte.  Hier  ist 
der  Ort,  wo  dem  bald  geschmähten,  bald  gepriesenen  Gou- 
vernanten-Unterricht seine  Stelle  anzuweisen  ist:  nicht  für  die 
Aneignung  der  fremden,  sondern  für  die  der  Mutterspracbe. 
Letztere  muß  jä  geradezu  erlernt  werden  von  allen  den  Kin- 
dern, deren  erste  Umgangssprache  mehr  oder  weniger  von  der 
Schriftsprache  abweicht;  sie  muß  aber  auch  dem  Kinde,  das  in 
einem  gebildeten  Hause  heranwächst,  noch  in  anderer  Weise 
zugeführt  werden  als  bloß  durch  den  häuslichen  Umgang. 
Durch  die  Schule  und  in  derselben,  durch  Lesung  klassischer, 
jedenfalls  mustergültiger  Stücke  und  durch  die  mündliche  Rede 


des  Lehrers  und  die  mündliche  und  schriftliche  Übung  des 
Schülers  lernt  letzterer  zur  Sprache  des  Hauses  die  höhere 
Sprache  der  poetischen  und  prosaischen  Litteratur,  in  welcher 
ein  Gebrauch  der  Wörter  und  grammatischen  Formen  herrscht, 
der  dem  Kinde  bis  dahin  noch  unbekannt  war.   Der  Leser 
frage  sich,  wie  oft  er  in  seinem  Hause  sich  etwa  der  Präposi- 
tionen wegen,  wider  bedient:  dann  wird  er  sich  nicht  wundern, 
wenn  er  merkt,  daß  sein  Kind,  das  im  Gebrauche  von  mir  und 
mich  niemals  irrt  und  jeden  Fehler  durch  Yerwechslung  beider 
mit  einander  als  komisch  belacht,  mit  wegen  nicht  umzugehen 
versteht.   Der  Genitiv  (der  Besitz-Kasus)  ist  ein  Kasus,  der 
überhaupt  im  Leben  (wo  es  sich  so  viel  um  Besitz  handelt) 
nur  wenig  in  Anwendung  kommt.   Nun  gar  der  Conjunktiv! 
oder  die  Partizipien!  —  Kurz:  der  edlere  Wortschatz,  die 
vollere  und  feinere  Grammatik  in  Formenlehre  und  Syntax 
muß  vom  Kinde  gelernt  werden,  kann  aber  vor  dem  neunten 
Jahre  nicht  nach  methodischer  Analytik  oder  Synthetik  be- 
griffen, sondern  zunächst  nur  durch  den  Gebrauch  angeeignet 
werden.  Die  Sprache  muß  also  in  dieser  Zeit  dem  Kinde  vor- 
geführt werden:  es  ist  ein  Anschauungs-Unterricht. 

Solcher  Unterricht  in  der  Muttersprache  dauert  ja  un- 
bewußt durch  den  ganzen  Verlauf  der  Schulzeit  und  darüber 
hinaus:  denn  es  ist  wesentlich  die  Entwicklung  des  Denkens 
und  der  Gedanken  in  der  Form  des  Sprechens  und  der  Rede, 
um  was  es  sich  hierbei  handelt.  Daneben  aber  bietet  doch  die 
Schule  (auch  die  Universität)  noch  den  methodischen ,  begriff- 
lichen Unterricht  zum  tiefern  Verständnis  der  Muttersprache 
Ist  dieser  natürlich  abgestuft,  so  bestimmen  sich  die  Stufen 
desselben  nach  dem  Maße,  in  welchem  der  Schüler  durch  den 
(wie  ich  ihn  soeben  nannte)  Anschauungs-Unterricht  schon  vor- 
gebildet ist. 

Und  so  erkläre  ich  mich  bestimmter  dahin: 

1)  Der  Anschauungs  -  Unterricht  in  der  Muttersprache 
beginnt  mit  dem  Eintritt  des  Schülers  in  die  Schule. 

2)  Während  sich  dieser  ohne  Unterbrechung  fortsetzt, 
beginne  mit  dem  zurückgelegten  neunten  Jahre  der 
begriffliche  Unterricht  in  den  Bestimmungen  des  ein- 
fachen Satzes  der  Muttersprache. 

3)  Während  sich  dieser  doppelte  Unterricht  in  der 
Muttersprache  fortsetzt,  beginne  mit  dem  zurückge- 
legten zwölften  Jahre  der  Unterricht  in  den  fremden 
Sprachen. 

Nach  Erinnerungen  aus  meiner  eignen  Kindheit  und  Schul- 
zeit behaupte  ich,  daß  der  eigentliche  grammatische  Unterricht 
in  der  Muttersprache  sich  daran  als  rechtzeitig  und  gut  gegeben 
erweist,  daß  er  dem  Schüler  von  aUem  Unterricht  der  ange- 
nehmste ist.  Der  Schüler  hat  dabei  nicht  das  Gefühl  des  an- 
strengenden Lernens,  sodern  des  Sich-besinnens  auf  sich  selbst; 
er  lernt  nichts  Neues,  (aber  das  Neue  ist  aUemal  auch  etwas 
Fremdes);  sondern  er  wird  sich  seines  inneren  Schatzes  bewußt: 
es  fällt  ihm  wie  Schuppen  von  den  Augen;  er  lernt  in  sich 
blicken.  Das  kann  aber  erst  geschehen,  wenn  er  den  Besitz 
schon  erworben  hat  und  sicher  hat. 

Man  kann  nicht  über  besondere  Fragen  reden,  ohne  dabei 
die  allgemeinsten  Grundsätze  zu  berühren.  So  veranlaßt  mich 
das  eben  Gesagte,  mich  über  den  vielgebrauchten  Satz  „dem 
Schüler  gu  Bewufstsein  bringen"  kurz  auszulassen. 

Ich  habe  Gelegenheit  gehabt,  zu  bemerken,  daß  es  Pä- 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


[1.  Dezember  1883.]  1532 


dagegen  giebt,  welche  es  für  ihre  eigentliche  Aufgabe  halten, 
ihren  Zöglingen  „alles  zu  Bewußtsein  zu  bringen",  während 
andere  Pädagogen  dies  entschieden  ablehnten.  Deren  Parole 
war  „zuführen". 

Dieser  Gegensatz  unter  den  Pödagogen  muß  dem  Psycho- 
logen sehr  natürlich  scheinen,  wenn  er  bedenkt,  daß  über  das 
Bewußtsein  erst  in  neuerer  Zeit  von  der  Psychologie  die  richtige 
Ansicht  gewonnen  ist,  das  heißt,  daß  wir  erst  jetzt  gelernt 
haben  vom  Unbewußten  mit  Bestimmtheit  zu  reden,  obwohl  die 
Macht  des  Unbewußten  niemals  übersehen  Vierden  konnte  und 
am  allerwenigsten  von  den  Pädagogen  übersehen  ist.  Dem 
einen  Denker  schwebte  als  Ziel  aller  Erziehung  und  alles 
Unterrichts  die  volle  Ausgestaltung  eines  sichern  Takts  und 
geistigen  Instinkts  vor;  kann  nicht  ohne  Bewußtsein  gelernt, 
nichts  ohne  Reflexion  aufgenommen  werden,  so  sollte  doch  alles 
Erlernte  zum  unbewußten  Eigentum  werden,  zu  einem  organischen 
Triebe,  der  sich  unfehlbar  bethätigt.  Dem  anderen  Denker  galt 
umgekehrt  als  Ziel  die  geistige  Bildung,  das  heißt:  Bewußtsein 
über  Grund  und  Wesen  des  instinktiv  Geübten. 

Haben  sie  denn  nicht  beide  recht?  Es  wird  aber  besonderer 
Vorsicht  bedürfen,  um  dem  einen  wie  dem  anderen  Grundsatz 
das  Gebiet  seiner  berechtigten  Herrschaft  zuzuteilen  und  ihm 
auch  die  rechte  Zeit  und  Dauer  der  Herrschaft  zu  bestimmen. 
Es  erfolgt  allerdings  alle  schöpferische  Thätigkeit,  theoretische 
und  praktische,  aus  geistigem  Triebe,  aus  einem  Quell,  den  wir 
in  den  Mittelpunkt  der  Seele  versetzen,  und  der  allem  Bewußt- 
sein, aller  WUlkür  und  Reflexion,  entzogen  ist;  und  andrerseits 
gilt  es  mit  Recht  als  wesentlicher  Vorzug  des  Gebildeten  vor 
dem  Handwerker,  des  denkenden  Menschen  vor  dem  Philister, 
sich  seines  Thuns  bewußt  zu  sein,  die  Gründe  und  den  Wert 
der  geübten  Sitten  zu  kennen.    Wie  sich  dieser  Widerspruch 
löst,  ist  uns  längst  von  Schiller  und  Wilhelm  v.  Humboldt  ge- 
sagt: es  handelt  sich  hier  um  die  in  der  Geschichte  der  Völker, 
wie  in  der  Entwicklung  des  Einzelnen  wirksame  Dialektik,  daß 
1)  der  zu  Anfang  natürliche  (instinktive,    naive,  unbewußte) 
Geist  die  eigentliche  Schöpferkraft  in  sich  trägt;  daß  2)  diese 
geistige  Natur  ihren  Gegensatz,  den  bewußten  Geist,  den  re- 
flektierenden Verstand,  die  Überlegung  erzeugt;  und  3)  daß 
der  Verstand  zur  Natur  zurückkehrt,  oder  daß  der  Natur-Geist 
in  seinem  von  ihm  selbst  geschaffenen  Gegensatze  auch  seine 
eigne  wahre  Natur  wieder  herstellt,  wodurch  er  Schöpferkraft 
mit  Bewußtsein  vereinigt,  wodurch  er  zur  andern  Natur  wird, 
die  nicht  mehr  die  erste,  die  naive  Natur  ist  (wodurch  der 
natürliche  Geist  zur  geistigen  Natur  wird). 

Ist  dies  nun  in  Wahrheit  die  reale  Dialektik  der  Kultur- 
Geschichte  und  auch  der  Einzel-Entwicklung,  so  wird  der  Pä- 
dagoge begreifen,  daß  er  nicht  störend  in  sie  eingreifen  darf. 
Namentlich  aber  darf  er  das  Hervorbrechen  des  bewußten  Ver- 
standes nicht  durch  künstliche  Veranstaltung  verfrühen.  Der 
Keim  des  Natur-Geistes  braucht  eine  längere  Zeit  des  Ver- 
harrens  im  Humus  des  geistigen  Bodens,  um  sich  bis  zu  der 
Fülle  der  Kräfte  zu  stärken ,  welche  für  ihn  erforderlich  ist, 
um  die  .Saatspitzen  aus  seinem  dunklen  Versteck  an  das  Licht 
des  Verstandes  schicken  zu  können,  ohne  selbst  zu  vertrocknen 
und  die  emporgestreckten  Halme  verbrennen  zulassen;  und  der 
Pädagoge  weiß,  was  es  hieße,  den  Prozeß  der  Innern,  im 
Dunkel  der  Seele  sich  vollziehen  den  Ansammlung  dadurch  zu 
unterbrechen,  daß  das  helle  Bewußtsein  zu  früh  darauf  gelenkt 


würde:  die  Schöpferkraft  würde  damit  vernichtet;  der  Erfolg 
wäre  eine  Frühgeburt. 

Die  Forderung,  daß  in  unsern  Schulen  nicht  zu  früh  mit 
den  fremden  Sprachen  begonnen  werde,  wird  mir  derjenige 
Leser  am  leichtesten  zugestehen,  der  mit  Betrübnis  bemerkt, 
wie  in  unsrer  Zeit  eine  Verderbnis  der  deutschen  Sprache  um' 
sich  greift.  Welch  ein  erschreckender  Mangel  an  reinem  Sprach- 
gefühl im  Gebrauche  der  Modi,  der  Participieu,  der  Composita. 
der  Synonyma  und  überhaupt  der  Wortbedeutungen,  in  der 
Bildung  der  Wortformen  u.  s.  w.  u.  s.  w.!  Und  dies  bei  unsern 
vielen  Schulen,  bei  der  Ausdehnung  eines  wissenschaftlichen 
Unterrichts  über  alle  Stände  des  deutschen  Volkes?  Weist  das 
nicht  sicher  auf  einen  Fehler  der  Schuleinrichtung? 

Ich  begreife,  daß  der  Mann  der  Erfahrung  gegen  meine 
j  obige  Deduktion  viele  Bedenken  haben  wird,  die  er  aus  seiner 
1  Praxis  schöpft.    Er  möge  bedenken,  daß  die  bloße  Erfahrung 
niemals  über  den  jede  Thatkraft  lähmenden  Zweifel  hinaus- 
zuheben vermag.    Geht  probieren  über  deducieren:  nun,  so 
probiere  man  einmal! 


Nachrichten  von  Finnland. 

Die  kaiseriiche  Alexander-Universität  zu  Helsingfors,  ur- 
sprünghch  in  Abo  im  Jahre  1640  gegründet,  rechnete  im 
Oktober  d.  J.  1477  Studierende,  darunter  eine  weibliche.  Von 
diesen  waren  812  an  der  Universität  anwesend;  zu  der  historisch- 
philologischen Sektion  der  philosophischen  Fakultät  gehörten  222. 
Die  Vorlesungen  z.  B.  über  römische  Philologie  hörten  in  den 
letzten  Jahren  40  bis  60  Studenten.  Die  Lehrer  der  genannten 
Sektion  waren  27,  davon  13  Professoren. 

Die  Universitätsbibliothek  (Oberbibliothekar:  Professor  Dr. 
W.  Bolin)  besitzt  über  140,000  Bände.  Die  Handschriften- 
sammlung ist  verhältnismäßig  klein  und  enthält  nichts  von  Be- 
deutung für  die  klassische  Philologie,  doch  einige  Pergament- 
fragmente des  14.  und  15.  Jahrhunderts  von  mittelalterlichen 
Werken  (siehe  darüber  E.  afBruner  in  «Ofversigt  af  Finska 
vetenskapssocietetens  förhandlingar"  1865  S.  159—172). 

Von  den  in  den  letzten  zehn  Jahren  veröffentlichten  aka- 
demischen Dissertationen  gehören  die  meisten  dem  Gebiete  der 
Geschichte  zu.  Skandinavische  Sprache  und  Litteratur  be- 
handelten fünf,  römische  Phüologie  vier,  griechische  Philologie 
vier,  finnische  Sprache  zwei,  orientalische  Philologie  eine.  Die, 
welche  klassische  Philologie  behandeln,  sind  die  folgenden  (alle 
in  Helsingfors  gedruckt): 

K.  Porsman,  Lehrer  in  Tavastehus:  DeAristarcho  lexici 
Apolloniani  fönte,  1883.  (Aufsätze  in  der  finnischen  Zeit- 
schrift «Valvoja"). 

0.  Grotenfelt,  Lektor  in  Kuopio:  De  orationis  quam 
Cicero  de  domo  sua  habuit  inventione  et  dispositione,  1879. 

F.  Gnstafsson,  ord.  Professor  an  der  Universität :  De  Cice- 
ronis  primo  de  finibus  bonorum  et  malorum  libro  quae- 
stiones,  1878.  —  De  Apollinari  Sidonio  emendando, 
1882.  (In  den  "Acta  societatis  scientiarum  fennicae«:  De 
vocum  in  poematis  Graecis  consonantia,  1879.  —  Frag- 
menta  Veteris  Testamenti  in  latinum  conversi  e  palim- 
psesto  Vaticano  eruta,  1881.  —  Aufsätze  und  Recensionen  in 
"Finsk  tidskrift«  und  in  der  Zeitschrift  des  pädagogischen 
Vereins  in  Finnland.  —  Kleinere  Beiträge  zu  Hermes,  Rhein. 


1533  [No.  48.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT,  [1.  Dezember  1883.]  1534 


Museum,  Philologische  Wochenschrift,  Philologische  Rund- 
schau u.  a.) 

0.  E.  Tudeer,  Docent  an  der  Universität:  De  infinitivi 
sermonis  Homerici  ratione  syntactica,  1876.  —  De  diale- 
ctorum  graecarum  digammo  testimonia  inscriptionum ,  1879. 
(Aufsätze  in  "Valvoja"). 

N.  R.  af  Ursin  in  Helsingfors:  De  castris  Hygini  qui 
fertur  quaestiones,  1881.  (Aufsätze  in  der  obengenannten  pä- 
dagogischen Zeitschrift). 


PersonalieD. 

Preufsen.  Dem  Direktor  der  früheren  Gewerbeschule,  jetzigen 
Realschule  zu'  Krefeld,  Dr.  Beissell,  ist  der  Rote  Adler- Orden 
vierter  Klasse  verliehen  worden. 

Den  Oberlehrern  am  Gymnasium  zu  Salzwedel,  Dr.  Hermann 
Hempel,  am  Gymnasium  zu  Torgau,  Dr.  Knabe,  am  Dorotheen- 
städtischen  Real- Gymnasium  zu  Berlin,  Hermann  Thurein,  und 
am  Pädagogiufn  zu  Putbus,  Dr.  Victor  Loebe,  ist  das  Prädicat 
Professor  beigelegt  worden.  Bei  dem  Gymnasium  zu  Fürsten- 
walde a.  S.  ist  die  Beförderung  des  ordentlichen  Lehrers  Dr.  Rogge 
und  bei  dem  Königstädtischen  Gymnasium  in  Berlin  die  Beförderung 
des  ordentlichen  Lehrers  Dr.  Möller  zum  Oberlehrer  genehmigt 
worden. 

In  einer  Verfügung  des  Reichskanzlers  vom  17.  Oktober  d.  J. 
ist  ein  Nachtrags  -  Verzeichnis  solcher  höheren  Lehranstalten  er- 
schienen, welche  zur  Ausstellung  von  Zeugnissen  über  die  wissen- 
schaftliche Befähigung  für  den  einjährig-freiwilligen  Militär- 
dienst berechtigt  sind.  Nach  jener  Verfügung  gehören  jetzt  auch 
zu  denjenigen  Anstalten,  bei  welchen  der  einjährige  erfolgreiche 
Besuch  der  zweiten  Klasse  zur  Darlegung  der  wissenschaftlichen 
Befähigung  erforderlich  ist,  die  Gymnasien  zu  Neu  haidensieben 
und  Doberan,  die  Real-Gymnasien  zu  Osterode  (Ostpreußen), 
E  ssen  und  Dessau  und  die  Realschule  zu  Gera  Der  einjährige 
erfolgreiche  Besuch  der  ersten  Klasse  zur  Darlegung  der  wissen- 
schaftlichen Befähigung  ist  erforderlich  bei  dem  Progymuasium 
s  zu  Duderstadt,  der  Gewerbeschule  (Realschule)  zu  Aachen, 
der  Realschule  zu  Rappoltsweiler  und  den  Real  Progymnasien 
zu  Langenberg,  Papenburg  und  Gandersheim.  Das  Be- 
stehen der  EntlassuDgsprüfung  ist  endlich  erforderlich  bei  der 
Gewerbeschule  (höheren  Bürgerschule)  zu  Bochum  und  den 
höheren  Bürgerschulen  zu  Köln  a,  Rh.  und  zu  Essen. 

A.  H,  Sayce  imd  F.  W.  Percival-  gedenken  eine  Reise  nach 
Egypten  zu  unternehmen. 

In  Bath  College  soll  am  20.  Dezember  die  Aulularia  zur 
Aufführung  kommen. 


Bibliographie. 

Ankündigungen  neuer  Werke. 
Th.  Mommsen  wird  in  der  nächsten  Nummer  der  Ephemeris 
epigraphica  eine  Darstellung  des  Militär- Systems  des  römischen 
Egypten  geben. 

Die  Historische  Gesellschaft  in  Oxford  gedenkt  Materialien 
zur  Geschichte  der  Universität  zu  veröffentlichen ;  zunächst  ist  die  er- 
weiterte Ausgabe  einer  Arbeit  von  James  Parker  über  die  Ge- 
schichte der  Universität  im  10.  und  11.  Jahrhundert ,  ferner  der  Matri- 
kel- und  Promotionslisten  von  1565  resp.  1505  an  von  C.  W.  Bouse 
und  des  ersten  Bandes  von  Hearne's  Tagebüchern,  welche 
145  Bände  füllen  und  die  Zeit  von  1705 — 1735  umfassen,  von 
C.  E.  Doble  in  Aussicht  genommen. 


Maspero's  neuer  Catalog  des  Museums  von  Bulak  dürfte 
Ende  Januar  1884  erscheinen. 


Baring,  P.  C,  the  System  of  Epicurus.  London,  K.  Paul  &  Co. 

Bunbury,  history  of  ancient  geography  among  the  Greeks 
and  Romans.    Revised  cheaper  ed.    London,  Murray. 

Cook,  F.  C.,  the  origin  of  language  and  religion.  Five 
essays.    London,  Murray. 

Curtius,  the  greek  verb,  translated by  Wilkins  and  England 
Cheaper  edition.   London,  Murray. 

Dennis,  ancient  Etruria:  its  eitles  and  cemeteries,  incorporating 
all  the  recent  discoveries.    Cheaper  edition.   London,  Murray. 

Dnncker,  Max,  the  history  of  Greece  from  the  German  by 
S.  F.  Alleyne.    London,  Bentley. 

Gerhard,  Eduard,  Etruskische  Spiegel.  5.  Band.  Im  Auf- 
trage des  Kais,  deutschen  archäologischen  Instituts  bearbeitet  von 
A.  Klügmann  und  G.  Körte.  I.Heft.  4.  Berlin,  G.  Reimer.  9  M. 

Hare,  Aug.  J.  C,  eitles  of  Northern  Italy.  —  Cities  of  Central 
Italy.   New  editions.   London,  Smith  and  Eider. 

Horace,  with  introductions  and  notes  by  E.  C.  Wickham. 
2  ed.  vol.  IL   Oxford,  Clarendon  Press. 

—  the  epistles  and  ars  poetica  edited  by  A.  S.  Wilkins. 
London,  Macmillan. 

—  odes  translated  by  H.  Hubbard  Pierce.  New-York, 
Lippincott. 

Juvenal  edited  with  introduction  and  notes  by  E.  G.  Hardy. 
London,  Macmillan. 

lübker,  Real-Lexicon  des  classischen  Alterthums  in  russischer 
Übersetzung  unter  Redaktion  von  B.  Modestow.  1.  Liefr. 
20  Bogen  gr.  8.    St.  Petersburg,  P.  Wolff. 

Maspero,  G.,  etudes  egyptiennes.  3.  fascic.  Paris,  Maison- 
neuve  &  Cie. 

Mitchell,  Mrs.,  history  of  sculpture.    London,  K.  Paul  4  Co. 

Mnrray,  A.  S.,  history  of  greek  sculpture.  Pheidias  and  his 
successors.   Vol.  II.   London,  Murray. 

Ovid,  Metamorph oses.  Book  XllI  and  XIV  by  C.  Simmonds. 
London,  Macmillan. 

Parker,  J.  H.,  the  archaeology  of  Rome.  2.  edition.  Part  2: 
Walls  and  gates.  'Part  3:  Construction  of  walls.  Part  7:  the 
Colosseum. 

 Part  13:  Early  and  mediaeval  Castles.   Part  14:  The 

mediaeval  churches.    Oxford,  Parker. 

Plato,  Phaedo  edited  by  R.  D.  A  r  c  h  e  r-H  i  n  d.  London,  Macmillan. 

Sayce,  A.  H.,  Principles  of  Philology.  New  ed.  London, 
K.  Paul  &  Co. 

—  traduction  fran(jaise  par  E.  Jovy  avec  introduction  par 
M.  Br6al.  Paris,  J.  Leroux.  Diese  Übersetzung  wird  drei  An- 
hänge des  Verfassers  enthalten,  welche  im  Original  fehlen. 

Schliemann,  H.,  Troja.  Results  of  the  latest  researohes  and 
discoveries  on  the  site  of  Homer's  Troy  and  in  the  heroic  tumuli 
and  other  sites  made  in  the  year  1882  and  a  narration  of  a  jour- 
ney  in  the  Troad  in  1881.  With  preface  and  notes  by  Sayce, 
Mahaffy,  Virchow  and  Karl  Blind.    London,  Murray. 

Thucydides.  Book  VI  by  T.  W.  Dougan.  London,  Bell  &  Sons. 

Warsberg,  A.  T.,  Homerische  Landschaften.  I.Band.  (1.  Eine 
Reise  durch  das  Land  des  Sarpedon.  —  2.  Rhodos.  —  3.  Im 
Ägäer-Meer).  17  Bogen  gr.  8.  mit  zahlreichen  Abbildungen.  Wien, 
Gräser,    c.  8  M. 

Warren,  a  complete  account  of  excavations  and  researches 
in  Jerusalem  from  1866  to  the  present  time.    London,  Stauford. 

Westropp,  W.  Rodder,  promenade  lectures  on  the  archaeology 
of  Rome.    London,  Elliot  Stock. 

Xenophon*  Econoniicus  editid  by  H.  A.  Holden.  London, 
Macmillan. 


1535  [No.  48.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [1.  Dezember  1883.]  1536 


Aasus«  lüTeumann'fii  Verlag, 

Fr.  Lucas  in  Leipzig. 

Zu  haben  in  allen  Buchhandlungen: 

Deutsche  Lyrik  im  Liede. 

Herausgegeben  von 

Dr.  J.  B.  Peters. 

Ein  Lied  mein  Morgen-  u,  mein  Abendsegen, 
Ein  Lied  für  jeden  Jubel,  jedes  Weh.  — 

Cab.-Format.   35  Bogen.   Mit  roter  Rand- 
einfassung u.  roten  Initialen. 

In  Prachtband  mit  Goldschnitt  M.  7,50. 

„Wir  können  nach  eingehender  Durch- 
sicht dieses  schöne  Buch  nur  auf  das  Wärmste 
empfehlen  als  Gabe  der  Liebe  für  Jüng- 
linge und  Jungfrauen,  sowie  für  alle  Fa- 
milientische." (Post  a.  d.  Riesengebirge). 
—  „Wer  Sinn  und  Liebe  für  unser  deutsches 
Lied  hat,  dem  wird  diese  Sammlung  eine 
wahre  Herzenserquickung  gewähren."  (Dtsch. 
Dichterheim)  —  u.  a.  m. 

S.  Calvary  &  Co. 

Buchhandlung  und  Antiquariat 
Berlin  W.,  Unter  den  Linden  17. 


Soeben  erschien: 

Oatalogns  Librorum 

universas 

antiquitatis  studii  disciplinas 

complectentium, 
qui 

pretiis  prostant  appositis 
apud 

S.  Calvary  ejusque  Socium 

Berolinenses, 
No.  8. 
Partis  quartae 
Fasciculus  tertius; 
Historia  Philologiae. 
Vitae  Eruditorum.  Historiae  Scholarum. 

36  Seiten  gr.  8. 
Dieser  Catalog  steht  den  Abonnenten  der 
Wochenschrift  gratis  und  franco  zu  Diensten. 

Von  diesem  Haupt- Kataloge  unseres 
philologischen  Lagers  sind  früher  die  Ab- 
theilungen: *I.  Griechische  Autoren  (S.  1 
—84).  —  II.  Lateinische  Autoren  (S.  85—170). 
—  •III.  1.  Epigraphik.  Inschriften  (S.  171 
—230).  —  III.  Palaeographie  und  Diplomatik 
(S.  231—250).  —  *III.  3.  Numismatik.  Glyp- 
tik  (S.  251-282).  —  IV.  1.  Encyklopädie 
und  Methodologie  der  Philologie  (S.  283  bis 
290).  —  IV.  2.  Pädagogik  (S.  291-310)  er- 
schienen. 

Obige  Kataloge  (mit  Ausnahme  der  mit 
•  bezeichneten)  stehen  den  Abonnenten  der 
Wochenschrift  gratis  und  franco  zu  Diensten. 
Die  mit  *  bezeichneten  können  nur  Doch 
zum  Preise  von  1  Mark  abgegeben  werden. 


Lilterarische  Anzeigen. 

Neue  Zeitschrift  im  Verlage  von  S.  Catvary  &  Co-  in  Berlin. 

BERLINER  STUDIEN 

FÜR 

CLASSISCHE  PHILOLOGIE  UND  ARCHAEOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

FERDINAND  ASCHERSON. 

Erster  Halbband. 
X.  356  Seiten.  . 
Preis;      Marli  SO  Pf. 

PROSPECT. 

Es  hat  sich  das  Bedürfniss  herausgestellt,  neben  den  vielen  bestehenden  Publi- 
cationen  auf  dem  Gebiete  der  klassischen  Philologie  und  Archaeologie  noch  ein  Organ 
zu  schaffen,  das  dem  Zwecke  dient,-  Arbeiten  zu  veröffentlichen,  welche  für  eine  Zeit- 
schrift zu  umfangreich  und  für  eine  selbständige  Veröffentlichung  nicht  gross  genug  sind. 

Zu  den  Schriften  der  letztgedachten  Art  gehören  namentlich  auch  die  Gelegenheits- 
schriften,  Schulprogramme  und  Dissertationen,  von  denen  die  besseren  wohl  verdienen, 
durch  eine  Sammlung  erhalten  zu  bleiben  und  die  ihnen  gebührende  Verbreitung  zu  finden. 

Unser  Unternehmen  steht  nicht  im  Dienste  irgend  einer  einzelnen  Richtung 
oder  Schule.  Wir  werden  uns  bestreben,  die  uns  zur  Aufnahme  zugehenden  Arbeiten 
unparteiisch  zu  prüfen,  und  hoffen  so  im  Stande  zu  sein,  das  sachlich  Bedeutende  zu 
erhalten,  und  in  Form  und  Inhalt  Tüchtiges  zn  bieten. 

Die  in  diesen  Blättern  gebrachten  Abhandlungen  werden  auch  in  Einzel-Abdrücken 
zugänglich  sein,  so  dass  es  dem  Forscher  auf  dem  Einzelgebiete  möglich  gema,cht  wird, 
auch  nur  diejenigen  Arbeiten  zu  erwerben,  welche  ihm  erwünscht  und  nöthig  sind. 

Die  „BERLINER  STUDIEN"  erscheinen  in  Halbbänden  von  je  zwanzig  bis  dreissig 
Bogön  zum  Preise  von  7  Mark  bis  10  Mark  50  Pf.  Jährlich  wird  etwa  ein  Band  ausge- 
geben werden.  •     .        n  • 

Die  einzelnen  Abhandlungen  werden  zu  einem  um  den  vierten  TheU  höheren  Preise 
auch  einzeln  abgegeben. 

Jeder  Abnehmer  eines  Halbbandes  verpflichtet  sich  dagegen  zur  Abnahme  des 
ganzen  Bandes. 

Der  erste  Halbband  zum  Preise  von 

9  Mark  50  Pf. 

enthält: 

GemoU,  Wilhelm, 

Dr.  phü.,  Rector  des  Progymnasiums  in  Striegau. 

Untersuchungen  über  die  Quellen,  den  Verfasser  und  die  Abfassung- 
zeit der  Geoponica. 
p.  I— X.  1—280.   Einzelpreis  8  Mark. 

Kuhnert,  Ernestus, 
De  cura  statuarum  apud  Graecos. 
p.  281-536,   Einzelpreis  2  Mark  50  Pf. 

Der  zweite  Halbband  bringt  u.  A.: 

Weissenborn,  Heinrich, 

Dr.  phil.,  Professor  am  Gymnasium  in  Eisenach. 

Die  irrationalen  Quadratwurzeln  bei  Ärchimedes  und  Heron. 
52  S.   Einzelpreis  3  Mark  60  Pf. 

Horawitz,  Adalbert, 

Prof.,  corr.  Mitglied  der  k.  k.  Akademie  der  Wissenscliaften  in  Wien. 

Griechische  Studien.   I.  Beiträge  zur  Geschichte  des  Griechischen 

in  Deutschland. 

Soltau,  Wilhelm, 

Oberlehrer  am  Gymnasium  in  Zabern. 

Die  Gültigkeit  der  Plebiscite. 


Verlag  von  S.  Calvary  4  Co,  in  Berlin.  —  Druck  der  Berliner  Bucbdruckerei-Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


EESCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 

ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALIiE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTEB 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 


INSERATE  WEBDEN  VON  ALLEN 
TNSBKTIONS  -  ANSTALTEN 


PEBIS  YIEETELJÄHELICH  6  MARK. 


GEORG  ANDRESENüND  HERMANN  HELLER  ...—^^^^«o^- 

HERAUSGEGEBEN  VON  dREIGESPALTBNEN  PBTITZEILE 

_  -  30  PFENNIG. 

WILHELM  HIRSCHFELDER.   


3.  JAHRGANG. 


8.  DEZEMBER. 


1883.    eTW  49. 


INHALT: 


U,  V.  Wilamowitz-MSIIendorff,  Phaethon.  —  C.  Robert,  Die 

Phaethonsage  bei  Hesiod  (0.  Gruppe)  .  .  .  •  • 
G.  Malusardi,  La  scienza  antica  e  la  moderna  (^bcümicit; 
W.  Fischer,  Studien  zur  byzantimschea  Geschichte  des 

elften  Jahrhunderts  (F.  Hirsch)  .  .  .  •  •  •  • 
J  E  Kuntze,  Prolegomena  zur  Geschichte  Roms  (boltau) 
Cornelius  Nepos,  von,  A.  Monginot  (Georg  Andresen)  . 
A.  Kirohhoff,  Rede  bei  Antritt  des  Rektorats  (A.c.)    .  . 


Seite 

1537 
1547 

1550 
1551 
1555 
1556 


Academy  No.  602.  — 


Seite 


1562 


Auszüge  aus  Zeitschriften  etc. 

Saturday  Review  No.  1463   .   .    •    ■  ^  J^^nM-^nA 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen:  DeutschUutt,  ^^^^ 

Frankreich,  Italien,  Griechenland  |  1564 

SSpnV  neue;  Werlce  Deutschland,  Vankrek^^^  .  1565 

Bibliographie   i5G7 

ütterarische  Anzeigen     


Recensionen  und  Anzeigen. 

U.  V.  Wilamowitz-MöUendorff,  Phaethon.  Hermes 
XVin  396-434.  C.  Robert,  die  Phaethonsage  bei 
Hesiod.  Hermes  XYUI  434  441. 

Für  die  Beurteilung  des  naturreligiösen  Gehaltes  der  grie- 
chischen Mythologie  ist  die  Phaethonsage  von  besonderer  Bedeu- 
tung. Die  Zahl  der  griechischen  Mythen,  in  denen  Naturvor- 
gänge, lediglich  als  solche,  und  ohne  Maske,  dargestellt  werden, 
ist  überhaupt  eine  geringe,  kein  anderer  aber  ist  so  weit  aus- 
gesponnen und  kann  sich  zugleich  eines  so  hohen  Alters  rüh- 
men wie  der  Mythos  vom  Sturze  des  Phaethon;,  wie  man  sich 
diesen  entstanden  denkt,  ist  maßgebend  für  die  Beurteilung 
einer  ganzen  Eeihe  von  verwandten  ,  in  weniger  deutlicher 
Fassung  überUeferten  Mythen.  Daß  sich  zwei  Gelehrte,  wie 
Wilamowitz  und  Robert  entschlossen  haben,  grade  die  Entstehung 
dieser  Sage  gemeinsam  klar  zu  legen,  ist  ein  Unternehmen, 
welches  unserer  besonderen  Aufmerksamkeit  und  unseres  leb- 
haften Dankes  von  vornberem  sicher  ist. 

Von  den  beiden  Arbeiten,  deren  Inhalt  bereits  auf  S.  1239 
in  No.  39  dieser  Zeitschrift  mitgeteüt  ist,  beginnt  die  umfang- 
reichere erstere  mit  einer  Rekonstruktion  der  euripideischen 
Tragödie  Phaethon,  in  welcher  der  Held  nach  Wilamowitz  den 
Sonnenwagen  besteigt,  um  der  von  seinem  Vater  für  ihn  ge- 
planten Vermählung  zu  entgehen.  Die  Braut  ist  Phaethon  selbst 
unbekannt,  es  ist  die  Göttin  Aphrodite.  Dieses  auffallende  Re- 
sultat veranlaßt  Wilamowitz,  den  weiteren  Spuren  jener  Form 
der  Sage  nachzugehen,  welche  er  bereits  bei  Hesiod  nachweisen 
zu  können  glaubt.  Seiner  Ansicht  nach  sind  zwei  verschiedene 
Phaethon  zu  unterscheiden:  der  eine,  der  Sohn  der  Eos,  der 
Bräutigam  der  Aphrodite,  ist  der  Abend-Morgenstern,  welcher 
die  heilig©  Nacht  der  Liebesgöttin  einleitet  (S.  419);  —  der 
andere,  Phaethon,  des  Helios  Sohn,  der  vom  Wagen  herabstürzt. 


ist  eigentlich  die  Sonne  selbst  (428).  Beide  sind  ihrer  Natur 
nach  „schlechterdings  nicht  zu  identificieren« ;  „es  liegt  hier  wirk- 
lich einmal  eine  bei  dem  durchsichtigen  und  wenig  bezeichnen- 
den Namen  leicht  erklärliche  Homonymie  vor"  (S.  42b). 
Robert,  dessen  Betrachtung  von  der  hesiodischen  Form  ausgeht 
welche  nach  ihm  bei  Hygin  (f.  152  4-  154)  vorliegt,  schließt 
sich  den  Resultaten  von  Wilamowitz  im  ganzen  an;  auch  ihm 
scheint  die  Identität  von  Phaethon  und  Phosphoros  aus  Erato- 
sthenes  gefolgert  werden  zu  müssen.  Daneben  aber  deutet  er 
die  Möglichkeit  an,-  daß  diese  Auffassung  „eine  spätere  Umbil- 
dung oder  Mißdeutung   des  ursprünglichen  Sinnes«  unseres 

Mythos  enthalte.  x.  ■u„„ 

Indem  wir  im  folgenden  einige  Bedenken  hervorheben, 
welche  uns  gegenwärtig  noch  abhalten,  uns  den  Ergebnissen 
der  schönen  Untersuchungen  ganz  anzuschließen,  glauben  wir, 
den  Zweck  dieser  Zeilen  auch  dann  erreicht  zu  haben,  wenn 
durch  sie  die  Herren  Verfasser  bestimmt  werden,  diese  unsere 
Einwände  zu  entkräften. 

Beide  Vf.  betrachten  die  Phaethonsage  lediglich  auf  grie- 
chischem Boden;  die  ganze  Entwickelung  dieser  Sage  spielt 
sich  innerhalb  der  griechischen  Litteratur  ab.  Die  Griechen 
selbst  aber  knüpften  ihren  Phaethon  an  orientalische  Gottheiten 
an  Nach  ApoUod.  bibl.  3,  14.  3.  1.  vermählte  sich  Kephalos  mit 
Eos  in  Syrien,  sein  Enkel,  Phaethon,  lebte  ebenfalls  dort,  erst 
dessen  Nachkommen  wanderten  nach  Kilikien,  von  dort  nach 
Eypros  aus.  Diese  Notiz,  deren  Entstehung  nicht  genügend  er- 
klärt ist,  wenn  man  als  ihren  Zweck  nur  die  Herstellung  einer 
mythischen  Verbindung  von  Athen  und  Kypros  ansieht,  darf 
nicht  mit  ähnlichen  Angaben  auf  eine  Stufe  gestellt  werden, 
welche  echt  griechische  Helden  und  Götter  an  ursprünglich  der 
griechischen  Mythologie  angehörige,  später  aber  m  Barbaren- 
ländern wiedergefundene  Lokalitäten  heftete.  Niemand  wird 
Phaethon  deshalb  für  einen  aithiopischen  oder  gallischen  Gott 


1539  [No.  49.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[8.  Dezember  1883.]  1540 


halten,  weil  ihn  die  Sage  am  Okeanos  bei  den  Aithiopen,  am 
Eridanos  oder  am  Rhodanos  niederstürzen  ließ.  Syrien  und 
Kypros  aber  sind  nie  mythische  Lokalitäten  gewesen.  Vielmehr 
giebt  sich  die  bei  ApoUodor  überlieferte  Stammtafel  zu  er- 
kennen als  erfunden  zur  ätiologischen  Erklärung  bestehender 
politischer  oder  religiöser  Verhältnisse.  Auch  läßt  sich  diese 
an  sich  klare  Entstehung  der  Stammtafel  durch  äußere  Zeugnisse 
wenigstens  z. T.  belegen,  z.B.  durch  das  Etym.  Max.  11 7. 33 '  A w o c 
Troxafiö?  TOÜ  Kuirpou.  'Aü)[os]  yotp  6  "ASwvi?  (bvofjLaCexo  xal  du  auxoü 
Ol  KuTTpou  ßaffiXeuaavTE?  ....  OtXsas  di  Trpwxov  ßaaiXIa  '  A  (u  o  v 
'Hous  ovxa  xal  KeipaXou.  dcp'  ou  xal  opos  xi  u)vo[jidff9r) 'Awi'ov. 

ou  ß'  iioxa(j,wv  cpepo|i.eva)v  2ep«xou  xs  xai  IIXieu)?  xov  Iva  xouxwv 
'Awov  xExXrixe.  Auch  Cilicien  wird  Aoa  genannt,  ohne  Frage 
wegen  des  dort  weit  verbreiteten  Kultus  der  Göttin  Morgen- 
röte. Dieser  kyprische  Eoskultus  aber  war  zugleich  ein  phoi- 
nikischer:  von  den  beiden  Namen  Serach  und  Plieus,  deren 
einer  nach  Phileas  den  morgenlichen  bedeuten  soll,  heißt  der 
erstere  m?  wirklich  Sonnenaufgang  und  denselben  Namen  führt 
einer  der  beiden  kanaanitischen  Dioskuren.  "Wenn  wir  also  in 
Kilikien  und  in  Kypros  einen  zugleich  semitischen  Kultus  der 
Morgenröte  und  ihres  (auch  mit  Adonis  identifizierten)  Sohnes 
antreffen,  so  haben  wir  wahrlich  keinen  Grund,  der  apollodo- 
rischen Genealogie  länger  den  Glauben  zu  versagen,  sofern 
wir  in  derselben  nur  ein  Zeugnis  für  syrisch-kyprisch-kili- 
kischen  Kultus  der  Eos  und  ihres  Sohnes  erblicken.  Der  ky- 
prische Phaethonkultus  ist  übrigens  wahrscheinlich  in  einem 
noch  älteren  Dokument  beglaubigt,  bei  Hesiod.  theog.  987. 
Denn  wenn  dort  Aphrodite  den  Knaben  Phaethon  zum  Aufseher 
ihrer  Tempel  macht,  so  sind  wir  fast  gezwungen,  diese  Angabe 
mit  der  des  Apollodorus  zu  verbinden,  und  an  die  berühmtesten 
Tempel  der  Aphrodite,  nämlich  an  die  in  Kypros  zu  denken; 
und  so  verstanden  schon  die  antiken  Ausleger  die  Stelle.  — 
Wie  übrigens  dieser  semitisch-kyprische  Phaethonmythos  lautete, 
wissen  wir  nicht,  wir  sehen  aus  Hesiodos  nur,  daß  neben 
Aphrodite  ein  Kind  Phaethon  verehrt  wurde,  das  vielleicht, 
wie  es  bei  Götterkindern  nicht  selten  vorkommt,  als  dienende 
Gottheit  der  Hauptgottheit  zur  Seite  stand;  daß  „der  kin- 
disch denkende  Knabe"  des  Hesiodos  der  Geliebte  der  Aphro- 
dite gewesen  sei,  wie  Wilamowitz  zu  glauben  scheint,  indem  er 
in  diesen  Versen  das  Vorbild  seiner  euripideischen  Phaethons- 
braut  Aphrodite  sieht,  sagen  die  "Worte  des  Dichters  nicht  di- 
rekt, und  auch  indirekt  läßt  sich  dies  aus  dem  Zuge  von  der 
Entführung  nicht  mit  Sicherheit  folgern,  da  derselbe  nachträglich 
erfunden  sein  könnte,  um  die  durch  die  Vermenschlichung  des 
Phaethon  unterbrochene  Verbindung  mit  dem  neben  Aphrodite 
stehenden  Gott  wieder  anzuknüpfen. 

Bei  dieser  Unkenntnis,  in  welcher  uns  die  griechische 
Überlieferung  betreffs  des  semitischen  „Phaethon«  läßt,  trifft 
CS  sich  nun  sehr  glücklich,  daß  wir  diesen  Mythos  in  den 
Büchern  der  Hebräer  so  angedeutet  finden,  daß  wir  denselben 
mit  Sicherheit  wiederherstellen  können.  Ein  exilischer  Prophet 
prophezeit  dem  babylonischen  "Weltreich  und  dem  chaldäischen 
Heidentum  den  Untergang,  und  die  Bilder,  deren  er  sich  bedient 
(z.  B.  der  Berg  der  großen  Versammlung,  der  Götterberg  im 
Norden  u.  s.  w.),  sind,  was  offenbar  den  Hohn  des  kühnen 
Wortes  steigern  soll,  sämtlich  der  heidnischen  Mythologie  selbst 
entnommen.  In  dieser  Aufzählung  finden  sich  nun  auch  die 
Worte:  (Pscudojcs.  14,  12)  miun  ]2         D^DI^'D  ^nb^}  -jiN 


„Wie  bist  Du  vom  Himmel  herabgefallen,  Helel,  Sohn  der 
Morgenröte!«  Helel  heißt  nach  der  jetzt  wohl  von  niemand 
mehr  bezweifelten  Etymologie  „der  Glänzende,«  entspricht 
also  genau  dem  griechischen  ^aeöwv;  wie  dieser  wurde  er  früh 
z.  B.  von  den  Targumim  und  den  Septuaginta  für  den  Morgen- 
stern angesehen.  Es  stimmt  aber  auch  sein  Sturz  vom 
Himmel  mit  Phaethon  überein,  so  wie,  daß  er  ein  Sohn 
der  Morgenröte  genannt  wird.  —  Spuren  des  Phaethon- 
mythos sind  übrigens  auf  semitischem  und  ägyptischem  Boden 
nicht  selten;  da  wir  indessen  nicht  diesen  Mythos  vollständig 
darzulegen,  sondern  nur  unsere  gegenwärtigen  Bedenken  gegen 
die  Entwickelungshypothese  der  Hrn.  Verf.  zu  substantiieren 
versuchen,  führen  wir  hier  nur  noch  einen  indischen,  den  älteren 
wie  den  jüngeren  Rigvedapartieen  angehörigen  Mythos  an.  Hier 
wird  wiederholt  Indra  gepriesen,  daß  er  den  Wagen  der 
Uschas  — Morgenröte  mitdemBlitze  zertrümmert:  z.B. 
R.  V.  2.  15.  6  sodancam  sindhum  arinän  mahitvä  vajrenäna 
ushasah  sam  pipesha;  R.  V.  4.  30.  9  divas  cid  ghä  duhitaram 
mahan  mahiyamänäm  ushäsam  indra  sam  pinak.  Allerdings 
ist  hier  nicht  der  Sohn  der  Morgenröte,  sondern  diese  selbst 
genannt:  alles  andere  aber,  die  übermütige  Fahrt  am  Himmel 
hinauf,  die  Zertrümmerung  des  Wagens  durch  den  Blitz,  der 
Sturz  vom  Himmel  herab,  stimmt,  wie  es  mit  den  meisten  in- 
dischen Sagen  der  Fall  ist,  mit  der  griechisch-semitischen  Sage 
völlig  überein. 

Sind  aber  die  von  uns  herangezogenen  orientalischen  Mythen 
mit  dem  Phaethonmythos  wirklich  verwandt,  so  ist  es  nicht 
möglich,  mit  Wilamowitz  Phaethon,  den  Sohn  der  Eos,  den  Ge- 
liebten der  Aphrodite,  und  Phaethon,  den  Sohn  des  Helios,  der 
vom  Himmel  stürzt,  zu  trennen.  Denn  wir  sehen  ja,  daß  bei 
den  Semiten  gerade  der  Sohn  der  Morgenröte,  und  bei  den 
Indern  gar  diese  selbst-  vom  Himmel  herabstürzt.  Aber  auch 
aus  den  Trümmern  der  griechischen  Religion  leuchtet  die 
Identität  des  Helios-  und  des  Eossohnes  deutlich  genug  hervor. 
Der  Hauptsitz  der  Eossage  in  Griechenland  ist  der  attische 
Hy mettos,  hier  wird  Phaethons  Vater  Kephalos  geraubt. 
Aber  in  nächster  Nähe  finden  wir  den  Namen  des  mythischen 
Flusses  Eridanos,  in  welchen  jener  angeblich  verschiedene 
Heliossohn  gestürzt  sein  soll.  Ist  es  nicht  vielleicht  allzu  kühn 
ein  so  auffälliges  lokales  Zusammentreffen  zu  mißachten? 
Den  Sohn  des  Helios  und  den  Sohn  der  Eos  werden  wir  aber 
um  so  weniger  von  einander  sondern  dürfen,  da  ja  in  den 
Mythologieen  fast  aller  Völker  der  Sonnengott  der  regelmäßige 
GattederMorgenröte  ist.  Gerade  die  Genealogieen  Phae- 
thons beweisen  das  klar.  Der  Vater  des  Eossohnes  ist  Ke- 
phalos, in  welchem  Wilamowitz  den  „Nachtriesen«  erkennt. 
Der  Herr  Verf.  hat  gewiß  die  besten  Gründe,  aber  die 
schöne  und  für  weite  Kreise  überzeugende  Dariegung  von  Max 
Müller  in  den  Oxford  Essays,  daß  Kephalos  die  Sonne  sei, 
hätte  doch  wohl  eine  eingehendere  Widerlegung  verdient,  als 
die  apodiktische  Behauptung,  daß  es  bei  dem  „boiotischen 
Doppelgänger«  des  Kephalos  ja  ganz  durchsichtig  sei,  daß  er 
ein  Nachtriese  sei,  oder  die  Frage:  „der  Morgen-  Abend- 
stern ist  das  Kind  der  Tagesgöttin  (Eos  oder  Hemera)  und  des 
Kephalos:  was  sollte  dieser  anders  sein  als  der  Ver- 
treter der  Nacht?«  Die  von  Max  Müller  vorgebrachten 
Gründe  sind  aber  für  uns  um  so  gewichtiger,  da  zu  ihnen  noch 
der  Umstand  kommt,  daß  Kephalos  von  den  grammatischen 


1541 


[No.  49.] 


PHILOLOGISCHE  W0CHENSCBgIFT___[8.  Dezember  1883.]  1542__ 


Sammlern  der  griechischen  Sacralaltertümer  regelmäßig  mit 
ApoUon  identificiert  wird,  den  sie  doch  jedenfalls  für  Helios  hiel- 
ten- Thorikos,  wohin  die  Sage  den  Mann  der  Prokris  verlegt,  ist 
Apollo  heilig,  anf  dem  Hymettos,  wo  Kephalos  geraubt  wird, 
finden  wir  den  Kultus  eines  „Hundeapollo",  so  genannt  ohne 
Frage,  weil  Kephalos  mit  dem  Hunde  (Laüaps)  jagte;  die 
Kephaliden  sind  im  Besitze  erblicher  Gentilsacra  des  ApoUon, 
Kephalos  gUt  als  Begründer  des  Apollotempels  in  Leukas  u.  s.  w.*) 
Wenn  aber  Kephalos  der  Sonnengott  ist,  so  darf  sein  Sohn 
von  dem  Sohn  des  Helios  nicht  wohl  getrennt  werden. 

Ebenso  sind  aber  alle  Mütter  des  Heliossohnes 
Phaethon  die  Göttinnen  der  Morgenröte.  Wenn  die 
Mutter  der  Helioskinder,  unter  denen  auch  ein  Phaethon  er- 
scheint, Ehode  oder  Rhodos  heißt  (Schol.  Pind.  ol.  6.  131), 
so  ist  dieser  Name  ersichtlich  das  Hypokoristikon  zu  §o8o8di^- 
TuXos,  ^o8oTi?ixus  oder  einem  ähnlich  komponierten  Adjektivum, 
mit  welchem  die  Dichter  die  Eos  zu  bezeichnen  pflegten.  P  r  o  t  e , 
die  Tochter  des  Neleus,  welche  Tzetzes  Pbaethons  Mutter  nennt, 
ist,  wenn  diese  Angabe  auf  echter  Überlieferung  beruht,  wohl 
eine  Koseform  etwa  zu  7rpcüxo<pav7^s.  Klymene,  welche  sowohl 
Hesiodos  als  auch  Euripides  zur  Mutter  des  Phaethon  machen, 
vertritt  die  EoUe  der  Eos  auch  in  denNosten,  wo  sie  Gemahlm 
des  Kephalos  heißt.  Am  deutlichsten  zeigt  sich  aber  die 
Identität  der  Mutter  des  Heliossohnes  mit  Eos  bei  Merope, 
die  Hygin  (154)  Phaethons  Mutter  nennt,  doch  erfordert  grade 
dieser  Punkt  eine  etwas  eingehendere  Betrachtung. 

Der  hebräische  Sänger  (Ps.  139.  9)  sagt,  um  die  ÄUgegen- 
wart  Gottes  zu  preisen  „nähme  ich  Elügel  der  Morgenröte  (oder 
Vögel  der  Morgenröte  -iHÜ  ^D22)  und  wohnte  am  äußersten 
Meer,  so  wärest  du  auch  da."  Die  Morgenröte  wird  hier  also 
mit  einem  Vogel  verglichen,  der  vom  östlichen  Okeanos  herauf- 
kommt. Diesen  Vogel  der  Morgenröte  kennt  auch  die  indische 
und  besonders  die  griechische  Mythologie.    Vor  allem  wurde 
wegen  ihrer  Farbe  eine  gewisse  purpurgesäumte  (Schol.  Arist. 
av.  1410)  Ente  Penelope  Büd  der  Morgenröte.   Auch  dieser 
Vogel  wird  an  den  äußersten  Okeanos  versetzt.  Mit  dem  Psal- 
misten  übereinstimmend  fragt  Alkaios:  6'pviöe?  ti'ves  aTS';  (Lvceavoi 
•ySs  äitzh  TtE^paxwv  ^X9ov  toveXotos  uovxiXoSe^pot  xavuainTepot. 
Zu  vergleichen  ist  auch  die  SchUderung  des  Mnaseas  bei  Plin. 
n.  h.  37  (2.  2.)  §  38,  wo  das  äußerste  Meer  aUerdings  in 
den  Westen  von  Afrika  verlegt  ist.   Ich  bin  daher  überzeugt, 
daß  das  Gewand,  das  Penelope  am  Tage  webt,  und  das  des 
Nachts  wieder  aufgetrennt  wird,  das  leuchtende  Kleid  des  Tages- 
himmels ist,  welchen  nach  dem  in  der  indischen  Litteratur  so 
häufig  vorkommenden  Gleichnis  die  Morgenröte  webt.  Ich 
zweifle  ferner  nicht  daran,  daß  die  von  den  Freiern  umworbene 
Penelope  ebenfalls  die  Morgenröte  ist,  welche  des  Nachts  etwa 
von  den  Sternen  umfreit,  sich  in  ihre  Kammer  einschließt,  am 
Morgen  aber  von  ihrem  aus  dem  fernen  Westen  zurückgekehrten 
Gatten,  dem  Sonnengott,  befreit  wird,  nachdem  dieser  mit  seinen 
Strahlenpfeilen  all  die  Sterne  der  Nacht  erschossen.  Eine  sehr 
übereinstimmende,  aber  nicht  aus  dem  griechischen  geschöpfte 
Erzählung  von  dem  Sonnengott,  der  aus  der  Ferne  in  bettel- 


*)  Noch  jetzt  erzählt  man  in  Attika  ein  Märchen  von  dem 
eifersüchtigen  Jäger  HeUos,  in  welchem  Politis  (6  ^lioz  x«xä  xob; 
^jt(i)S£i<;  iii&oo;  Athen  1883,  p.  25)  den  eifersüchtigen  Jäger  Ke- 
phalos der  altattischen  Sage  zu  erkennen  glaubt. 


hafter  Kleidung  heimkehrt  und  nachdem  er,  als  der  letzte,  mit 
seinem  Bogen,  den  niemand  sonst  spannen  kann,  durch  die 
Löcher  geschossen,  die  Braut  heimführt,  liegt  im  Mahabharata 
vor  wo  übrigens  die  natürliche  Bedeutung  des  Mythos  noch 
klarer  erkannt  werdeii  kann.  -  -  D6f  Vogel  der  Morgenröte 
erscheint  aber  in  vielen  anderen  Mythen,  von  denen  hier  nur 
diejenigen  hervorgehoben  werden  können,  die  zufällig  m  emer 
Beziehung  zu  den  vorliegenden  Untersuchungen  stehen. 

Alkyone,  der  Eisvogel  oder  Meereisvogel,  und  der  nahe 
verwandte,  im  Altertum  meist  mit  Alkyone  verbundene  Keyx. 
Der  Leib  des  Meereisvogels  ist  unten  purpurfarbig,  geht  nach 
oben  ins  Gelbrote  über,  während  die  prächtig  schimmernden 
und  mit  helUeuchtenden  Pünktchen  übersäten  Flügelfedern  frap- 
pierend die  Farbe  des  grünblauen  oberen  Morgenhimmels  nach- 
ahmen der  noch  mit  Sternen  bedeckt  ist,  während  unten  schon 
die  Morgenröte  aufflammt.  Als  Vogel  der  Morgenröte  erscheint 
Alkyone  auch  bei  Ariost  Orlando  furioso  10.  20. 
Fin  che  l'Aurora  la  gelata  brina 
Da  le  dorate  rote  in  terra  sparse, 
E  s'udir  le  Alcione  a  la  marina 
De  l'antico  infortunio  lamentarse. 
Es  ist  also  hier  nicht  die  Farbe,  sondern  die  Zeit  des 
Klagerufs  des  Vogels,  welche  die  Beziehung  zwischen  Morgen- 
röte und  Alkyone  vermittelt.    Sehr  dankbar  würde  Ref.  sein, 
wenn  ein  Kundigerer  ihm  die  Quelle  des  Ariost  nachweisen 
könnte.    Daß  derselbe  aus  eigener  Anschauung  das  alte,  der 
NaturreUgion  angehörige  Büd  wiedergewonnen,  ist  zwar  nicht 
ganz  auszuschließen,  aber  auch  nicht  sehr  wahrscheinüch.  Aus 
dem  Altertum  ist  mir  keine  SteUe  bekannt,  welche  so  direkt 
den  Meereisvogel  als  Morgenröte  bezeichnete,  obgleich  der 
Name  ihrer  Tochter  Aithusa  ziemlich  deutlich  darauf  hin- 
weist. Die  Alkyone  fliegt  dem  Sonnenschiff  voraus,  wenn  dieses 
in  der  Nacht  dem  Lande  des  Sonnenaufgangs  und  dem  Flusse 
der   Erscheinung"  ($aatc)  zusteuert;  deshalb  galt  der  Vogel 
abergläubischen  Schiffern   als  Verheißer  glücklicher  Fahrt. 
Wenn  nun  Alkyone  und  Keyx  in  Trachis  neben  dem  Phos- 
phor os  erscheint  (Keyx  von  den  Genealogen  als  der  Sohn  des 
Phosphoros  bezeichnet),  so  bedarf  es,  um  in  dieser  Verbindung 
nicht  einen  mythischen  Zusammenhang  zu  erblicken,  überzeu- 
genderer Gründe,  als  sie  Herr  v.  Wilamowitz  S.  419  Anm. 
vorbringt:  „so  ist  Ordnung  in  diese  Traditionen  ge- 
bracht, und  es  stellt  sich  unzweifelhaft  heraus,  daß 
xrjuE  ursprünglich  den  Vogel  bedeutet  und  durch  das  Märchen 
von  der  Verwandlung  erst  ein  Mensch  und  König  wird.  Weil 
man  von  König  Keyx  am  Oite  erzählt,  erhält  er  den  Morgen- 
stern, der  dort  wohnt,  zum  Vater:  innere  Bedeutung  hat 

das  nicht."  — 

Mit  der  nach  dem  Vogel  Bienenfresser  genannten  Merope 
kehren  wir  wieder  zu  Phaethon  zurück.  Sie  erscheint  in  der 
griechischen  Mythologie  häufig  z.  B.  mit  Alkyone  zusammen 
im  Katalog  der  Eoae  Atlantides,  ferner  als  eine  der  Heliaden, 
so  auch  als  Mutter  Phaethons,  als  Gemahlin  des  Helios  oder 
Klymenos.  —  Umgekehrt  ist  bei  Euripides  Merops  der  Stief- 
vater des  Phaethon,  der  Gemahl  der  Klymene  (wie  z.  B.  neben 
Alkyone  auch  ein  männlicher  Alkyoneus  erscheint).  Ich  befürchte 
daher,  daß  Hr.  v.  Wüaraowitz  vom  richtigen  sehr  weit  ent- 
fernt ist,  wenn  er  Merops  S.  398  als  „Mensch"  übersetzt  und 
vermutet,  daß  er  der  einzige  Sterbliche  „unter  den  göttlichen 


1543  [No.  49.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [8.  Dezember  1883.]  1544 


oder  halbgöttlichen  Trägern  der  Handlung"  „als  der  despotische 
König  des  Orients"  mit  seinem  „umständlichen  Ceremoniell" 
„im  Zwange  der  Etikette"  dem  griechisch  denkenden  Götter- 
jüngling —  denn  „die  Götter  verkehren  zwanglos,  sie  sind  alle- 
zeit Hellenen  gewesen"  S.  404  —  entgegengesetzt  sei.  Die  Zu- 
spitzung des  thatsächUch  vorhandenen  Konflikts  zwischen  Vater 
und  Sohn  zu  einem  Gegensatz  des  barbarischen  Menschen 
zum  griechischen  Gott  möchte  wohl  mancher  Leser  lieber 
aus  den  Worten  des  Euripides  gefolgert  sehen  als  aus  einer 
Namendeutung  —  zumal  einer  Namendeutung,  gegen  welche 
die  angedeuteten  Einwände  sehr  nahe  liegen. 

Kephalos,  der  Gemahl  der  Eos,  ist  Helios  und 
die  Gemahlinnen  des  Helios  sind  Eos:  sind  diese  unsere 
bisherigen  Betrachtungen  richtig,  so  sehen  wir  keine  Möglich- 
keit, Phaethon,  den  Sohn  des  Helios,  von  Phaethon,  dem  Sohn 
der  Eos,  länger  zu  scheiden.  Es  darf  demnach  nur  eine  solche 
Erklärung  des  Mythos  befriedigen,  welche  seinen  beiden  Ver- 
sionen zugleich  gerecht  wird.  Dies  Postulat  wird  aber  nicht 
erfüllt,  wenn  wir  in  Phaethon  den  Morgen-  oder  Abenstern 
erblicken.  Es  ist  allerdings  richtig,  daß  Hesiodos,  wie  die 
Winde  und  alle  andere  Sterne,  so  insbesondere  auch  den  Morgen- 
stern einen  Sohn  der  Morgenröte  nennt,  auch  hat  bisweilen  in 
der  alexandrinischen  Litteratur  der  Morgenstern  den  Namen 
Phaethon,  wie  denn  insbesondere  als  Sohn  deir  Eos  und  des 
Kephalos  auch  Lucifer  der  Morgenstern  genannt  wird.  Aber 
aus  diesen  Thatsachen  kann  mit  nicht  größerem  Rechte  gefol- 
gert werden,  daß  Phaethon  im  Mythos  von  Anfang  an  den 
Morgenstern  bedeutete,  als  etwa  aus  den  anderen  Planeten- 
namen, daß  es  Planeten  sind,  welche  den  Gottheiten  Zeus, 
Aphrodite,  Kronos,  Hermes,  Ares  u.  s.  w.  als  Naturvorstellungen 
zu  gründe  liegen.  Die  Morgenröte  zur  Mutter  des  Morgensterns 
zu  machen,  ist  eine  nahe  liegende  Gedankenverbindung,  und 
wenn  demnach  der  mythische  Sohn  der  Morgenröte,  der  semi- 
tische Helel,  der  griechische  Phaethon  im  Planeten  Venus  er- 
blickt wurde,  so  mußten  die  von  jenem  erzählten  Mythen  ebenso 
natürlich  auf  diesen  übergehen,  als  dieser  Übergang  bei  anderen 
Katasterismen  erfolgte.  Dazu  kommt,  daß  die  Bezeichnung  des 
Morgensternes  durch  den  Namen  Phaethon  keineswegs  die 
übliche  ist,  sondern  sich  nur  sehr  vereinzelt  findet,  während  der 
reguläre  spätere  Name  jenes  Sternes,  von  der  griechischen  und 
orientalischen  weiblichen  Gottheit  hergeleitet  ist.  Noch  viel 
ungünstiger  aber  stellt  sich  das  Beweismaterial  für  die  Ansicht, 
daß  Phaethon  der  Morgenstern  sei,  heraus,  wenn  wir  auf  die 
alte  Sprache  zurückgehen;  denn  hier  wird  nicht  nur  niemals 
der  Planet  Phaethon  genannt,  sondern  dieser  Name  findet  sich 
sogar  in  anderem  Sinne  verwandt,  als  Attribut  des  Helios. 
Selbst  ohne  Hinzufügung  des  Namens  Helios  bezeichnet  Phaethon 
häufig  bei  Späteren,  z.  B.  dem  archaisierenden  Nonnos  die  Sonne. 
Gehen  wir  von  diesen  äußeren  Indicien  auf  die  Analyse  der 
Mythen  selber  über,  so  ist  ein  Versuch,  den  Sturz  vom  Himmel 
und  den  Weltbrand  auf  den  Morgen-Abendstern  zu  beziehen, 
noch  nicht  im  Ernst  gemacht  worden  und  widerstrebt  in  der 
That  so  sehr  der  natürlichen  Anschauung,  daß  er  außerhalb 
der  Diskussion  bleiben  kann.  Den  andern  Mythos,  die  Ehtfüh- 
ruiig  des  Phaethon  durch  Aphrodite  hat  Wilamowitz  allerdings 
erklärt:  „weil  die  Braut  mit  dem  Sinken  der  Sonne  dem  Gatten 
übergeben  wird,  erwähnt  man  diese  Tagezeit  und  mit  ihr  den 
Abendstem  im  Hochzeitsliede  unä  weil  Hesperos  also  ihre 


heilige  Nacht  einleitet,  liebt  ihn  Aphrodite";  —  aber  diese 
Erklärung  schließt  sich  an  das  späte  und  überdies  doch  min- 
destens sehr  zweifelhafte  Zeugnis  des  Euripides  an:  von  dem 
hesiodeischen  Kinde  Phaethon,  der  neben  Aphrodite  in  deren 
Tempeln  verehrt  vdrd,  zu  dem  Einleiter  der  heiligen  Nacht 
ist,  wie  Wilamowitz  gewiß  selbst  bestätigen  wird,  noch  ein 
weiter  Weg- 

Die  Erklärung  des  Phaethonmythos  muß  vielmehr  von  der 
sicheren  Wahrnehmung  ausgehen,  daß  Phaethon  in  alter  und 
neuer  Zeit  die  Sonne  bezeichnet;  diese  Spur  darf  um  so 
weniger  vernachlässigt  werden,  als  der  mythische  Phaethon  ja 
eben  den  Sonnenwagen  führt.  Dem  entspricht  es  auch,  daß 
er  im  Rhodanos  oder  im  Eridanos  untergeht,  welche  im  äußersten 
Westen  gesucht  und  natürlich  auch  gefunden  wurden.  Deshalb 
ist  der  Eridanos,  der,  wie  sein  Name  uns  beweisen  wird,  ur- 
sprünglich der  Phaethonsage  angehört,  nachträglich  auch  in 
andere  Sagenkreise  übertragen  worden,  welche  den  westlichen 
Niedergang  des  Helios  betrafen.  Im  Eridanos  wird  in  einer 
nur  in  der  euhemeristischen  Deutung  Diodors  bekannten  Version 
Helios  ertränkt,  als  äußerster  Weststrom  gehört  er  zur  Scenerie 
der  Unterwelt.  Die  Alten  haben  also  den  vom  Himmel 
stürzenden  Phaethon  als  die  untergehende  Sonne  aufgefaßt,  und 
so  deuten  auch  die  Herren  Verff.  diesen  Teil  des  Mythos:  „All- 
abendlich stürzt  der  Sonnenwagen  im  Westen  nieder  und  all- 
abendlich erglänzen  das  Firmament  und  die  Berge  in  roter 
Glut,  als  sollte  die  Welt  in  Flammen  aufgehen.  Es  brauchte 
nun  bloß  dieser  regelmäßig  wiederkehrende  Vorgang  als  ein- 
maliges Ereignis  aufgefaßt  und  der  Sonnengott  Helios-Phaethon 
zu  dem  Heros,  dem  Sonnenkind  Phaethon  hypostasiert  zu  werden, 
und  der  Mythos  war  fertig"  —  so  Robert  S.  440.  Aber  dieser 
Erklärung  stellen  sich  gewichtige  Bedenken  gegenüber.  Daß 
ein  Gott  in  seinem  Sohne  hypostasiert  erscheint,  ist  zwar 
eine  gewöhnliche  Erscheinung;  aber  hier,  wo  der  Vater  neben 
dem  Sohne  handelnd  im  Mythos  selbst  auftritt,  ja,  wo  der 
ganze  Mythos  auf  dem  Verhältnis  von  Vater  und  Sohn  beruht, 
wird  man  sich  nicht  ohne  die  zwingendsten  Gründe  zur  An- 
nahme einer  Hypostasis  verstehen.  Warum  wird  ferner  in  allen 
Mythen  Phaethon  ein  Sohn  der  Morgenröte  und  des  Helios 
genannt?  Gewöhnlicher  ist  der  Sonnengott  der  Sohn  der 
Nacht,  der  Gemahl  der  Morgenröte.  Dazu  kommt,  daß  der 
untergehende  Sonnengott  unter  dem  Bilde  eines  alten  Mannes, 
Phaethon  dagegen,  wie  immer  die  frühe  Morgensonne  als 
Knabe  vorgestellt  wird.  Daß  Phaethon  bei  Euripides  im 
Osten  in  Aethiopien  niederfällt,  führt  ebenfalls  zu  der  Annahme, 
daß  man  den  Sturz  des  Abends,  nicht  des  Morgens  erfolgt 
dachte.  Endlich  deutet  auch  der  griechische  Name  Eridanos 
auf  einen  morg;enlichen  Vorgang.  Herodot  sagt  IH,  115: 
ouxs  7(ip  l'YWYe  IvSe/ofiat  'HpiSavov  [xiva]  xaXeea&at  upof  ßap- 
ßapwv  T:oxa[j,ov  IxStSövxa  OaXauaav  x-?iv  izph?  Bop£Y]v  av£[j,ov 
6'xEU  x6  Yjlexxpov  tpotxav  Xo^oc  iaxi,  ouxe  vi^aou?  oTSa  xaatjixepi'öac 
iouaas  xwv  6  xaaat'xepos  ^[itv  cpoixa.  xouxo  |jLev  ^ap  6  'HpiSavö« 
auxö  >taxif)7ope£t  x6  ouvofjia,  «Ls  e'dxi  'EXXvjvixov  xat  ou  ßotp- 
ßapov  uTiö  TcoiYjXEü)  8e  xtvoc  uoiTjOev.  Herodot  hatte  also 
ein  Gedicht  vor  Augen,  in  welchem  der  Name  Eridanos  aus 
dem  Ereignis  abgeleitet  war.  Diese  Ableitung  war  aller  Wahi-- 
echeinlichkeit  nach  'Hpi  —  8av6«,  „der  früh  verbrannte";  Ö5v^f 
ist  in  den  Sprachresten  allerdings  nur  als  Substantivum  zu 
belegen,  seiner  Bildung  nach  konnte  es  aber  ebenso  gut  ad- 


1546  [No.  49.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [8.^  Dezember  ISSa.]  1546" 


jektivische  Bedeutung  haben,  die  Verkürzung'  des  ä  war  metriscli 
geboten.*)  Mit  dieser  Ableitung  stimmt  übrigens  sehr  gut  überein, 
daß  Phaethon  selbst  in  manchen,  Versionen  Eridanos  genannt 
gewesen  zu  sein  scheint.  Ein  anderer  Name  des  Flusses  war 
Rhodanos,  der  „rosige",  so  offenbar  von  der  Farbe  der  Morgenröte 
und  nicht  wie  die  Keltisten  wollen,  von  einem  barbarischen 
Worte,  das  Strom  bedeuten  soll,  genannt.  Übrigens  ist  sicher 
noch  ein  anderer  Name,  Ligurien,  aus  der  griechischen  Phaethon- 
sage  in  die  Geographie  übergegangen.  Aquc  ist  das  Hypoko- 
ristikon  zu  Xqufpwvo?,  und  dieser  Name  kam  dem  Kyknos,  dem 
Freund  des  Phaethon,  der  Sage  nach  dem  König  der  Ligyer 
zu.  Der  Schwan  ist  auch  ein  Vogel  der  Morgen- Abend-Dämmerung, 
darum  wird  auch  er  an  den  Ocean  versetzt,  auf  dem  Schwanen- 
wagen naht  der  Sonnengott  aus  dem  Zauberlande  und  fährt 
abends  wieder  dorthin;  ist  der  Sonnengott  im  Westen  nieder- 
gestürzt, so  klagt  der  weiße  Schwan  am  Himmel  über  den 
Heimgegangenen.  Darum  heißt  das  mythische  Land,  wo  Phaethon 
niederstürzt,  auch  Schwanenland,  Ligya. 

Der  Sturz  des  Phaethon  wurde  demnach  zwar  schon  in 
einer  Zeit,  die  noch  echte  Mythen  zu  bilden  verstand,  auf  den 
abendlichen  Sonnenuntergang  bezogen,  aber  ursprünglich 
spielte  das  dem  Phaethonmythos  zu  gründe  liegende 
Phaenomen  am  Morgenhimmel.  Wenn  die  Sonne  sich 
morgens  blutrot  aus  dem  Okeanos  erhebt,  dann  ist 
es  nicht  der  goldene  Sonnengott,  der  die  Sonnenrosse 
lenkt,  sondern  sein  und  der  Morgenröte  unerfahrener 
Sohn,  oder  nachder  indischen  Vorstellung  dieMorgen- 
röte  selbst;  unkundig  des  Fahrens  setzt  das  Sonnen- 
kind  oder  die  Frau  des  Sonnengottes  die  Welt  in 
Flammen,  da  schleudert  Zeus-Indra  den  Blitz,  der 
Sohn  der  Morgenröte  (oder  diese  selbst)  sinkt  zur 
Erde  und  Helios,  der  auf  dem  Leitpferd  mitgeritten 
ist,  vollendet  seine  Bahn. 

Wie  wir  gewöhnlich  die  Mythen  nicht  isoliert  sondern 
inmitten  einer  Schar  anderer  Mythen  finden,  welche  verwandte 
Naturauffassungen  wieder  geben,  so  hat  auch  die  Phaethonsage 
in  griechischen  und  orientalischen  Erzählungen  zahlreiche  Ver- 
wandte. In  der  griechischen  Mythologie  steht  dem  Phaethon 
z.  B.  Ikaros  sehr  nahe;  auch  hier  stürzt  der  verbrannte  junge 
Sonnensohn  ins  Meer,  während  der  Vater  den  Weg  fortsetzt. 

Wenn  dies  die  Entwickelung  der  Phaethonsage  war  —  kann 
dann  die  Rekonstruktion  der  euripideischen  Tragödie,  wie  sie 
Wilamowitz  versucht,  aufrecht  erhalten  werden?  Der  Herr 
Verf.  hat  uns  mit  einer  großen  Reihe  von  Konjekturen  be- 
schenkt, die,  wie  zu  erwarten  ist,  meistens  sehr  scharfsinnig 
und  zu  einem  Teil  sogar  an  sich  wahrscheinlich  sind,  die  aber 
in  ihrer  Gesamtheit  weit  über  die  Grenze,  bis  zu  welcher  eine 
Probabilität  erreicht  werden  kann,  selbst  iu  dem  Fall  hinaus- 
gehen vyürden,  wenn  die  Ökonomie  der  Tragödie  selbst  fest- 
stände.   Dies  ist  aber  nicht  nur  nicht  der  Fall,  sondern  das 

*)  Wir  können  aber  die  Möglichkeit  nicht  bestreiten,  daß  'Hpi- 
Savd;  zu  jenen  bisher  noch  nicht  genügend  erklärten  Adjektiven 
auf  -Savdg  gehört,  in  welchen  diese  Endung  vielleicht  nur  den 
Stamm  erweitert  (vgl,  z,  B.  oü-ciSavd^).  Eridanos  würde  in  diesem 
Fall  bloß  „der  morgenliche"  heißen.  —  Die  kürzlich  erst  wieder 
von  0,  Weise  aufgestellte  Behauptung,  daß  Eridanos  gleich  phoin. 
Jarden  „Fluß"  sei,  beruht  auf  irrigen  Vorstellungen  von  der  Aus- 
sprache der  Phoiniker. 


einzige  Zeugnis,  auf  welches  sich  der  Herr  Verf.  beruft,  das 
des  Hesiodos,  sagt  nicht  das,  was  aus  ihm  herausgelesen  wird. 
Mit  Hülfe  der  gewaltsamsten,  erst  der  Annahme  dreister 
Interpolation  bedürfenden  Änderungen  wird  schließlich  für 
Euripides,  dessen  überwiegender  Einfluß  auf  die  spätere  Litte- 
ratur  und  Kunst  bekannt  ist,  doch  nur  eine  tragische  Fabel 
gewonnen,  die  nicht  nur  in  der  früheren  Litteratur  fehlt,  sondern 
auch  in  der  gesamten  späteren  Litteratur  verschwunden  bleibt. 
Jeder  billig  Urteilende  wird  zugeben,  daß  das  ChorUed,  auf 
welches  es  hauptsächlich  ankommt,  voller  Eätsel  ist,  welche 
teilweise  durch  die  vorgeschlagene  Veränderung  entfernt  werden : 
die  Möglichkeit,  daß  der  Irrtum  in  der  von  Wilamowitz  be- 
haupteten Weise  entstand,  ist  vorhanden,  aber  nicht  mehr  die 
Möglichkeit,  es  zu  erweisen.  Unter  den  vielen  Widersprüchen 
jenes  Chorliedes  befindet  sich  auch  der,  daß  neben  Versen 
direkt  entgegengesetzten  Inhalts  auch  solche  stehen,  welche 
Aphrodite  als  Braut  des  Phaethon  bezeichnen;  aber  wenn  der 
Hr.  Vf.  sagt  (S.  414),  das  Faktum,  daß  Aphrodite  die  Braut 
sei,  sei  zwar  befremdend,  aber  überliefert,  so  wendet  er 
dieses  Wort  in  einem  andern  als  dem  gewöhnlich  damit  ver- 
bundenen Sinn  an,  nach  welchem  es  bei  dem  Gegenüberstehen 
gleichwertiger  Zeugnisse  eine  Überlieferung  nicht  mehr  giebt. 
—  Werden  wir  nun  für  diesen  Mangel  an  äußeren  Zeugnissen 
durch  die  innere  Beglaubigung  der  wieder  hergestellten 
Tragödie,  durch  ihren  poetischen  Wert  entschädigt?  Wila- 
mowitz hebt  zwar  theoretisch  hervor,  daß  Euripides  vornehm- 
lich ein  Tragiker  war  (S.  397) ;  aber  was  er  ihm  praktisch  zu- 
traut, wird  ein  Leser,  der  sich  durch  Kraftausdrücke,  wie 
„triviale  Ästhetik"  (S.  409)  u.  a.  nicht  imponieren  läßt,  des 
Tragikers  xar  l^oxV  wenig  würdig  finden.  Der  Hr.  Vf.  scheint 
dies  auch  selbst  empfunden  zu  haben,  wenn  er  den  Phaethon 
einen  Jugendversuch  des  Dichters  nennt:  „schon  darin  liegt 
eine  Kritik,  daß  er  es  nicht  wieder  that.  Eine  weitere  Kritik 
liegt  darin,  daß  die  Folgezeit  sich  in  den  wesentlichsten  Stücken 
von  seiner  Darstellung  nicht  bestimmen  ließ",  (S.  434). 
Damit  ist  freilich  etwaigen  ästhetischen  Bedenken  von  vorn- 
herein vorgebeugt;  in  der  ersten  Periode  seines  Dichtens  kann 
man  ja  wohl  auch  einem  Euripides  Schwaches  zutrauen.  Es 
sei!  —  Die  Anschauungsweise  der  Zeit,  in  der  es  entstand, 
wird  auch  das  verfehlteste  Erstlingswerk  und  zwar  gerade  dies 
am  wenigsten  verleugnen.  „Dem  Sternenmärchen  hat  Euripides 
die  Seele  erst  recht  gegeben,  er  hat  es  sittlich  vertieft.  Wenn 
der  verlorene  Geliebte  zum  Stern  wird,  was  heißt  das  anders, 
als:  die  Sterne,  die  begehrt  man  nicht,  man  freut  sich  ihrer 
Pracht"  (S,  433)  ~  das  ist  eine  Art  zu  dichten  und  zu  denken, 
die  den  modernen  Leser  allerdings  sehr  bekannt  anmutet,  die 
er  aber  gern  auch  als  innerhalb  des  Ideeenkreises  der  Tragiker 
liegend  nachgewiesen  sehen  möchte. 

Dies  zur  Zeit  noch  unsere  Zweifel  an  einigen  Aufstellungen 
der  besprochenen  Untersuchungen.  Zum  Schluß  ein  generelles 
Bedenken  gegen  die  Methode,  welche  die  Herren  Vff.  in  mytho- 
logischen Fragen  befolgen.  Ihre  Betrachtung  beschränkt  sich 
fast  ausschließlich  auf  die  griechische  Litteratur:  nur  aus  sich 
selbst  sollen  die  Mythen  sich  erklären.  Diese  Beschränkung 
ist  nützlich  und  geboten  da,  wo  es  sich  um  die  Eruierung  der- 
jenigen Vorstellungen  handelt,  welche  unsere  Quellen,  Dichter  und 
bildende  Künstler,  mit  den  Mythen  verbanden.  Ebenso  wird  jeder, 
der  den  Gebrauch  einer  bestinmiten  Sprache  konstatieren  wiU,  nur 


1547  [No.  49.j 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [8.  Dezember  1883.] 


die  Denkmäler  dieser  Sprache  und  nicht  etwa  die  vergleichende 
Sprachwissenschaft  heranziehen.  Wo  es  sich  aber  darum 
handelt,  über  den  überlieferten  Schatz  der  Sprache  oder  der 
Mythologie  hinaus  in  eine  frühere  Periode  vorzudringen,  da 
müssen  allerdings  die  vergleichenden  Wissenschaften  einsetzen. 
Es  ist  nun  zwar  begreiflich,  daß  ein  geschulter  Philologe  die 
vergleichende  Mythologie,  die  wie  jede  junge  Wissenschaft  noch 
vielfach  dilettantisch  betrieben  vfird,  für  nicht  courfähig  hält 
und  ihre  Resultate  ignoriert;  die  Mythenvergleichung  muB  eben 
danach  trachten,  durch  die  Vervollkommnung  ihrer  Methode 
jene  Skeptiker  zu  tiberzeugen.  Diese  aber  sollten  inzwischen 
sich  von  Problemen  fern  halten,  welche  ihrer  Natur  nach,  wenn 
überhaupt,  nur  mit  Hilfe  der  perhorrescierten  komparativen 
Wissenschaft  gelöst  werden  können.  Das  durch  die  Heran- 
ziehung der  orientalischen  Keligionen  wesentlich  vermehrte 
Material  genügt  vielleicht  noch  nicht,  um  die  Entstehung  der 
griechischen  Mythen  erkennen  zu  lassen  —  zugegeben!  Aber 
alsdann  werden  die  so  viel  unbestimmteren  Anhaltspunkte,  welche 
uns  die  griechische  Überlieferung  bietet,  um  so  viel  weniger 
zu  jener  Erkenntnis  genügen.  Die  Vermutungen  der  Herren 
Vff.  ähneln,  wo  sie  sich  auf  die  Mythendeutung  einlassen,  nur 
allzusehr  den  Etymologieen  gewisser  Grammatiker  zu  Anfang 
unseres  Jahrhunderts,  welche  der  vergleichenden  Sprachforschung 
feindlich  gegenüber  standen  und  unentwegt,  unbeirrt  durch 
Bopp's  Entdeckungen  noch  viele  Jahre  lang  Wortableitungen 
im  alten  Stü  betrieben. 

Berlin.  0.  Gruppe. 


La  scienza  antica  e  la  njoderna.  Alcune  pagine 
di  Astronomia  dedotta  dalla  Mitologia.  Saggio 
del  dottore  Giuseppe  Malusardi.  Roma,  Tipografia 
eredi  Botta,  1881.  8.  172  S. 

Das  seltsame  Buch  ist  dedicato  al  parlamento  mzionale. 
Der  Verfasser  fühlt  also  den  Trieb  und  den  Stolz,  zu  Nationen 
zu  reden!  —  Das  Motto  stammt  aus  den  Orphischen  Hymnen: 
Loquar  guibus  fas  est.,  sed  fores  claudite  profanis  Omnibus 
simul  etc.  Der  Verfasser  wendet  sich  also  mit  einer  Art  von 
Mysterien -Weisheit  an  Eingeweihte!  —  Der  Stand  des  über 
Astronomie  und  Mythologie  schreibenden  Verfassers  ist  der 
medicinische :  come  medico.  Es  ist  also  augenscheinlich  ein 
universaler  Kopf,  dessen  Gedanken  vor  uns  liegen!  —  Soviel 
muß  vorausgeschickt  werden,  um  Autor  und  Werk  völlig  zu 
charakterisieren. 

Und  nun  lese  man  die  172  Seiten  dieses  grenzenlosen 
Unsinns.  Soll  man  lachen  oder  weinen?  Soll  man  richten 
oder  verzeihen?  Soll  man  spotten  oder  widerlegen?  Zu  alle- 
dem ist  das  Buch  zu  harmlos,  zu  treuherzig.  Es  darf  so  wenig 
ernsthaft  behandelt  werden,  daß  man  nicht  einmal  auszusprechen 
braucht,  es  sei  zu  kindlich,  um  es  mit  Ironie  oder  mit  Wider- 
legung anzufassen.  Und  doch  ist  die  Arbeit  keineswegs  der 
Witz  eines  Spaßvogels.  Sie  trägt  den  Stempel  herzlicher 
Überzeugimg.  Die  Sprache  ist  ernst,  erhaben,  prophetisch;  sie 
hat  keinen  Zug  des  Spöttischen,  Ironischen  an  sich,  freilich 
jenen  ausgenommen,  den  man  zur  Species  des  unfreiwilligen 
Humors  rechnet.  Sie  ist  un  lingmggio  pensato  e  misurato 
d'  uomo  profondamente  convinto  (8.  11).  Das  Buch  sei  also 
weder  kritisiert  noch  verspottet!  Weil  es  aber  doch  Interesse 


hat  einmal  zu  erfahren,  was  in  einem  gewissen  Artikel  geleistet 
werden  kann,  wohin  es  die  Wissenschaft  bringt,  wenn  Gründe 
schweigen  und  Wünsche  reden,  wenn  der  Verstand  feiert  und 
der  Glaube  spielt,  darum  sei  das  Buch  hier  skizziert!  Es 
führe  mit  eigenen  Worten  selber  seiae  Sache! 

Malusardi  plante  una  dimostrazione  tecnica  delV  eccellenza 
deir  antica  mediana  in  confronto  della  moderna,  um  deutlich 
la  fallaäa  della  medicina  moderna  darzuthun.  Eine  recht  un- 
bequeme Reise  nach  Rom  und  zwanzig  Jahre  des  Kampfes  mit 
dem  Stande  der  solidarisch  verbundenen  Mediziner  {il  ceto 
medico  e  oggidi  potente  per  numero,  per  solidarietä,  e  per  in- 
fluenza)  waren  umsonst:  der  Plan  scheiterte.  Da  geriet  der 
Verfasser  auf  den  Gedanken,  das  Heil  käme  von  der  alten 
Mythologie;  in  ihr  läge  der  Schlüssel  zu  allen  Rätseln  der 
Wissenschaft.  Wolle  er  das  Ungetüm  der  modernen  Medizin 
samt  seinem  Troß  von  Sklaven  vernichten,  so  müsse  er  über- 
haupt erst  la  indiscutibile  superioritä  della  scienza  antica  in 
generale,  ed  in  particolare  viell'  astronomia  darthun,  wie  solche 
verschleiert  hinter  der  Mythologie  sich  verberge.  Dieser  Auf- 
gabe dienen  vorliegende  172  Seiten.  Die  mythologische  Inter- 
pretation soll  mit  einem  Schlage  un  gran  numero  di  cognizioni 
non  solo  ignote,  ma  neppure  sospettate  oggidi  enthüllen.  Die 
Alten  sind  eben  portentosi  sapienti,  sind  im  Besitze  aller  wahren 
Wissenschaften  gewesen.  Die  moderne  Wissenschaft  muß  um- 
kehren und  von  den  Alten  lernen.  Sie  waren  ausgestattet  mit 
den  piü  perfetti  mezzi  di  studio,  mit  schier  unglaublich  voll- 
kommenen telescopi  per  gli  astronomi  und  microscopi  pei  medici; 
sie  kannten  profondamente  la  chimica,  sie  kannten  auch  nel 
piü  dito  grado  scientifico  l'elettricitä  e  luce  elettrica;  sie  haben 
es  verstanden,  mit  Luftballons,  con  palloni  areostatici  ascendere 
ad  altezze  favolose.  Drum  komme  l'archeologo,  l'egittologo,  etc. 
Es  komme  il  sdenziato  in  genere,  ed  in  ispecie  il  letterato, 
es  komme  il  filosofo  propriamente  detto.  Mögen  ferner  kommen 
gli  artisti,  i  chimici,  gli  astronomi,  i  meteorologisti  ed  anco 
i  fisici  in  genere,  finalmente  i  medici!  Und  weiter  die  india- 
nisti,  die  geologi,  auch  die  viaggiatori!  Hier  sollen  sie  aUe 
lernen.  —  Doch  halt!  Homer  läßt  einmal  die  Ceres  sagen: 
Orgia  ipsa  docebo,  neu  caducum  sit,  quod  nuncio,  verbum  Jovis : 
orgia  sancta,  quae  haud  fas  est  negligere,  neque  investigare, 
neque  evulgare,  magna  enim  deorum  reverentia  reprimit  vocem . 
Darin  liegen  zwei  heüige  Pflichten,  die  einander  widersprechen, 
due  doveri  fra  loro  in  qualche  modo  in  opposizione:  Du  sollst 
einmal  die  tiefe  Weisheit  tramandare,  damit  nicht  des  Zeus 
Wort  caducum  sU!  Du  sollst  das  andere  mal  non  divulgarle! 
Wie  soll  der  Verfasser  beides  vereinigen?  Ja  wie  nur  gleich?? 
Hml  So  vnrd  es  gehn :  Er  vnrd  nur  geben  una  Umitatapvbbli- 
cazione  non  gia  del  modo  dHnterprrtare  la  mitologia,  ma 
sibbene  di  alcune  interessanti  cognizioni  che  esse  somministra. 
Das  alles  sagt  der  Verfasser  auf  den  ersten  10  bis  12  Seiten 
äes  discorso  preliminare.  Dieser  geht  bis  Seite  39.  Ich  denke, 
wir  schenken  uns  den  Rest. 

Nun  einiges  über  die  Sache  selber.  In  42  Kapiteln  legt 
der  Verfasser  seine  Theorien  dar.  Schon  die  Überschriften 
enthalten  die  interessantesten  Dinge.  Da  figuriert  la  scoperta 
delV  America,  deren  Ruhm  natürlich  den  Alten  gebührt;  nicht 
anders  steht  es  mit  der  Entdeckung  delle  sorgenti  del  Nilo. 
Da  kommen  due  parole  di  chimica  mit  einem  der  köstlichsten 
Sätze  der  Welt:  unseren  Chemikern  ist  es  nämlich  noch  nicht 


[No.  49.]  PHILOLOGHSCHE  WOCHENSCHRIFT.  [8.  Dezember  1883.] 


geglückt  a  comprehendere  che  il  cristallo,  ad  esempio,  come 
l'afferma  esplieitamente  MacroUo,  non  e  altro  che  acqua  con- 
gelata  o  cristallizzata,  cive  solidificata,  non  giä  per  azione  del 
freddo,  ma  com'  egli  dice,  per  virtü  Celeste.  Da  werden  weiter 
behandelt  gli  elementi,  von  denen  man  heut  nichts  versteht; 
man  höre  die  Alten,  z.  B.  den  Ovidio,  che  certo  non  era  un 
chimico;  man  verstehe  sie  aber  auch  richtig,  sofern  z.  B.  Titan 
era  pure  rappresentato  da  Qiunone  oder  auch  titan  wiederum 
radicalmente  od  originariamente  significa  calce  o  cemento!  Es 
wird  vom  Himmel  gesagt:  ü  cielo  e  un'  entita  reale  e  distinta 
ed  ha  un  movimento  suo  proprio;  vom  Monde:  la  luna  brilla 
di  luce  propria:  von  der  Sonne:  il  sole  percorre  il  circolo 
zodiacale.  Diese  Beispiele  genügen  wohl  um  die  spiegazione 
del  grande  enigma  mitologico  zu  charakterisieren. 

Am  Schluß  stellt  der  Verfasser  in  einer  conclusione  die 
allgemeinen  Resultate  seiner  wissenschaftlichen  Arbeit  in  7  Thesen 
zusammen.  Die  interessantesten  derselben  sind:  1)  Der  Schlüssel 
für  die  Interpretation  der  Mythologie  e  trovata!  2)  Die  an- 
tike Wissenschaft  ist  immensa,  inestimabüe,  insuperabile! 
3)  Verborgen  ist  dieses  Kleinod  nella  mitologia!  4)  Eine 
moderne  Wissenschaft  non  esiste  punto;  was  so  sich  nennt,  ist 
nichts  als  una  parvenza,  una  larva;  was  ihr  einiges  wissen- 
schaftliche Aussehen  verleiht,  rührt  her  esclusivamente  da  una 
tinta  di  scienza  autica  per  quanto  spuria,  ed  alterata! 

Wie  kann  nun  ein  Mann  von  wissenschaftlichem  Range 
auf  solche  Gedanken  kommen?  —  1)  Natürlich  gehört  dazu  eine 
gewisse  Gemüts-  und  Verstands-Verfassung.    Dieses  psycholo- 
gische Problem  zu  erörtern  ist  Sache  einer  anderen  als  einer 
phUologischen  Zeitschrift.  —  2)  Weiter  setzt  ein"  derartiges 
Phantasieren  einen  vollendeten  Mangel  an  jeder  philologischen 
Schulung  voraus.    Der  Verfasser  etymologisiert  haarsträubend; 
er  leitet  aeternus  von  aether  ab  oder  umgekehrt;  er  tadelt  die 
herkömmliche  Übersetzung  von  Kyrie  eleison  und  deutet  es 
Vastimano,  ossia  potente  Elio-Issione;  soll  dieser  Name  he- 
bräisch sein?  Er  citiert  auch  griechischen  Text  lateinisch  ohne 
Angabe  der  Stelle,  und  wie  citiert  erl   Man  vergleiche  einmal 
die  oben  citierten  Worte  der  Ceres  mit  dem  griechischen 
Original.    Es  sagt  im  homerischen  Hymnus  auf  Demeter  diese 
(v,  272  sq.):  opyia  S'aux-?i  Ifwv  öiroöViffOjxai,  w?  äviOTSixa  sua-ylws 
epSovxs;  l(i.6v  v6ov  IXaaxotaae.  Und  50  Verse  nachher  (v.  321  sqq.) 
ruft  Iris  die  Demeter  auf  des  Zeus  Befehl  zum  Olymp  und 
schließt:  dll  iSi,  1X7)8'  dcTeXeorov  i\ib^  eiroc  Ix  Aiöc  eaxw.  Und 
was  hätte  Seneca,  der  die  Spielereien  des  Chrysippus  über  die 
Grazien  so  verspottet  (de  beneff.  I,  3  sq.),  seinem  Liberalis 
.  von  des  Malusardi  Deutungen  gesagt;  ob  er  es  mit  dem  levi 
ac  fabuloso  sermone  et  anilibus  argumentis  hätte  bewenden 
lassen?  —  3)  Vor  allem  aber  fehlt's  dem  Verfasser  an  soliden 
Kenntnissen.  Die  Entdeckung  Amerikas  soll  den  Alten  bekannt 
gewesen  sein,  weil  Manilius  sagt  (I,  238):  Austrinis  pars  est 
habitaUlis  oris,  sub  pedibusque  jacet  nostris.   Weder  bedenkt 
der  Verfasser,  daß  der  auster  von  Europa  aus  zunächst  nicht 
nach  Mexico  oder  Brasilien,   sondern  zum  Kap  der  guten 
Hofinung  fuhrt,  noch  weiß  er,  daß  Krates  der  Vater  jener 
Ansicht  ist  und  diesen  Satz  als  bloße  Theorie  aufstellte.  Und 
so  ist  alles  andere.  —  4)  Trotz  alledem  aber  bleibt  noch  ein 
großes  Stück  von  des  Verfassers  Arbeit  übrig,  welches  nicht 
durch  die  angeführten  Momente  allein  erklärt  wird.    Er  spielt 
den  Propheten,  er  redet  von  socialer  Bedeutung  seiner  Lehren, 


er  schilt  die  Clique  der  Mediziner,  er  beschimpft  die  Arbeit 
ernsten  Strebens.  Und  da  wird  denn  des  Pudels  Kern  wohl 
sein  —  die  Unbescheidenheit! 

Berlin.  Max  C.  P.  Schmidt. 


Studien  zur  byzantinischen  Geschichte  des  elften 
Jahrhunderts  vom  Gymnasialoberlehrer  Dr.  William 
Fischer.  Wissenschaftliche  Beilage  zu  dem  Programm 
der  Gymnasial-  nnd  Realschul- Anstalt  zu  Plauen  i.  V. 
Ostern  1883.  Plauen  i.  V.  Druck  von  F.  E.  Neupert, 
(Berlin,  S.  Calvary  &  Co.)  1883.    (56  S.)   2  M. 

Auch  für  die  byzantinische  Geschichte  ist  man  neuerdings 
bemüht,  das  zum  Teil  sehr  dürftige  Material,  welches  die  Chro- 
niken und  Urkunden  darbieten,  durch  das  Heranziehen  anderer 
Arten  von  Quellen,  einerseits  von  Inschriften,  Münzen,  Siegeln, 
andererseits  von  Briefen,  Reden,   Gedichten  hervorragender 
Männer  und  anderen  kleineren  litterarischen  Denkmälern,  welche 
letztere  namentlich  für  die  Erkenntnis  sowohl  des  geistigen 
Lebens  als  auch  der  inneren  staatlichen  Zustände  Ausbeute  ge- 
währen können,  zu  ergänzen.  Gerade  für  das  elfte  Jahrhundert 
sind  in  den  letzten  Jahren  mehrere  solcher  Quellen  erschlossen 
worden.    Sathas  hat  in  dem  vierten  und  fünften  Bande  seiner 
Msaatoivix-?)  ßtßXtoÖT^xr]  außer  der  von  ihm  zum  ersten  Male  pu- 
blicierten  Chronik  des  Michael  Psellos  auch  eine  Anzahl  von 
Reden  und  zahlreiche  Briefe  dieses  sowohl  als  Staatsmann  wie 
als  Gelehrter  hervorragenden  Mannes  herausgegeben,  dann  hat 
Lambros  in  einer  Gesamtausgabe  die  verschiedenen  Schriften 
des  in  der  zweiten  Hälfte  jenes  Jahrhunderts  hervortretenden 
Erzbischofs  Michael  Akominatos  von  Athen  vereinigt  und  ganz 
zuletzt  hat  de  Lagarde  die  Gedichte,  Briefe  und  Reden  des 
Johannes  Mauropus,  Erzbischofs  von  Euchaita,  des  Lehrers 
jenes  Psellos,  herausgegeben.  Es  muß  als  ein  besonders  glück- 
liches Unternehmen  'bezeichnet  werden,  das  der  Verfasser  der 
vorliegenden  Programmabhandlung  ausgeführt  hat,  daß  er  diese 
neu  publicierten  und  doch  wenig  bekannt  gewordenen  Quellen 
historisch  verwertet  hat,  indem  er,  hauptsächlich  auf  sie  ge- 
stützt, mit  großem  Fleiße  und  Sorgfalt  die  Biographie  eines 
Zeitgenossen  des  Psellos,  des  Johannes  Xiphilinos,  welcher  um 
die  Mitte  des  elften  Jahrhunderts  sowohl  als  Gelehrter,  wie 
auch  nacher  als  Kirchenfürst  und  Staatsmann  eine  bedeutende 
Rolle  spielt,  zusammengestellt  hat,  in  welcher  uns  sowohl  die 
politischen,  als  auch  die  kirchlichen  und  wissenschaftlichen  Zu- 
stände in  Konstantinopel  während  jener  Zeit  anschaulich  vor 
Augen  geführt  werden.  Xiphilinos,  c.  1010  zu  Trapezunt  ge- 
boren, war  ein  Studiengenosse  des  Psellos,  gab  gleich  diesem 
sich  dem  Studium  des  Rechts  und  der  Philosophie  hin,  wurde, 
nachdem  er  vorher  als  Rechtsanwalt  und  Rechtslehrer  thätig 
gewesen  war,  1045  vom  Kaiser  Konstantin  Monomachos  mit 
dem  Titel  eines  Nomophylax  zum  Vorsteher  der  juristischen 
Fakultät  an  der  von  diesem  wiederhergestellten  Hochschule  zu 
Konstantinopel  berufen.    Er  fand,  wie  der  Verf.  genauer  aus- 
einandersetzt, das  Recht  selbst  und  die  Rechtswissenschaft  in 
tiefem  Verfall  vor,  und  er  hat  eine  bedeutende  reformatorische 
Thätigkeit  entfaltet,  indem  er  die  Schüler  in  dem  Gebrauche 
der  freien  Rede  ülbte,  die  historische  Methode  in  den  Unterricht 
einführte,  zugleich  aber  auch  Philosophie  des  Rechtes  lehrte 


1551 


[No.  49.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [8.  Dezember  1883.]  1552 


und  daiatif  hinai-beitete,  daß  nur  die  Basiliken  als  Kechtsquelle 
gelten  sollten.  Nach  neunjähriger  Thätigkeit  gab  er  infolge  von 
Intriguen,  welche  namentlich  von  dem  Günstlinge  des  Kaisers, 
dem  Logotheten  Johannes,  und  von  dem  Patriarchen  Michael 
Kerularios  ausgingen,  seine  Stellung  auf  und  zog  sich  in  ein 
Kloster  auf  dem  Berge  Olymp  zurück,  wo  er  sich  einem  aske- 
tischen Lehen  und  zugleich  eifrigen  theologischen  Studien  hin- 
gab und  bald  in  einen  strengorthodoxen  Theologen  umgevs^andelt 
wurde.  Nach  dem  Tode  seines  früheren  Studiengenossen  Kon- 
stantin Leichudes  wurde  er  1063  von  dem  Kaiser  Konstantin 
Dukas  zum  Patriarchen  von  Konstantinopel  erhoben  und  hat 
als  solcher  bis  zu  seinem  Tode  (1075)  eine  sehr  bedeutende 
Thätigkeit  entfaltet,  er  hat  den  arg  verweltlichten  Klerus  re- 
formiert, ist  mit  fanatischer  Strenge  gegen  jede  Art  von  Hete- 
rodoxie,  auch  gegen  seinen  früheren  Freund  und  Göuner  Psellos 
als  Verfechter  der  von  ihm  verdammten  platonischen  Philosophie 
aufgetreten,  hat  auch  dem  Kaiser  gegenüber  freimütig  die  Würde 
des  Patriarchats  gewahrt,  und  hat  auch  politisch  sowohl  unter 
Konstantin  Dukas  selbst,  als  auch  nach  dessen  Tode,  während 
der  vormundschaftlichen  Regierung  der  Kaiserin  Budokia,  der 
kurzen  Regierung  des  Romanos  Diogenes  und  dann  unter 
Michael  Dukas  eine  einflußreiche  Rolle  gespielt ;  mit  Erfolg  ist 
er  auch  den  während  der  Regierung  des  letzteren  von  Rom  aus 
gemachten  Versuchen  einer  Wiedervereinigung  der  griechischen 
mit  der  römischen  Kirche  entgegengetreten. 

Dieses  ist  kurz  zusammengefaßt  der  Inhalt  der  ersten  in 
diesem  Programm  enthaltenen  Abhandlung,  ihr  folgen  noch  zwei 
kleinere,  von  denen  die  erste  sich  mit  den  Patriarchenwahlen 
im  11.  Jahrhundert  beschäftigt  und  zeigt,  wie  in  diesen  das 
auch  im  byzantinischen  Reiche  mehrfach  wechselnde  Verhältnis 
zwischen  Kirche  und  Staat  zum  Ausdruck  kommt;  die  zweite 
behandelt  einige,  der  Zeit  des  Xiphilinos  angehörige  kleinere 
juristische  Schriften,  welche  auf  Xiphilinos  selbst  oder  wenig- 
stens auf  seine  Schule  zurückgehen.  F.  Hirsch. 


J.  E.  Kuntze:  Prolegomena  zur  Geschichte  Roms. 
Oraculum,  Auspicium,  Templum,  Regnum.  Nebst  4  Plänen. 
Leipzig  1882.  Hinrichs'sche  Buchhandlung.  224  S.  8». 
5  M. 

„Es  ist  ein  bewundernswertes  Stück  des  göttlichen  Plans, 
welcher  die  Geschichte  des  Menschengeschlechts  beherrscht,  daß 
die  meisten  großen  Kulturvölker  eine  Wanderung  zu  vollziehen 
hatten".  „Auf  der  Wanderschaft  wird  dem  Menschen  nämlich 
der  Sinn  offen  für  alles,  was  ihn  im  wechselnden  Spiel  der 
Eindrücke  umdrängt"  (1). 

Also  höchst  interessante  Fragen,  wohin?  wie?  auf  welcher 
Kulturstufe  stehend?  sind  die  Völker  gewandert? 

Diese  Fragen  können  vielleicht  auf  sehr  mühsamen  Wegen 
mit  Hilfe  der  Antliropologie,  der  Sprachvergleichung,  der  ver- 
gleichenden Religionsgcschichte  einigermaßen  beantwortet  werden. 
Aber  man  kann  sich  die  Sache  auch  leichter  machen.  Abge- 
sehen von  „Cap.  11  der  Mosaischen  Genesis"  braucht  man  nur 
ein  wenig  auf  alles  das  zu  achten,  „was  ein  Grundzug  ist  im 
Leben  und  Weben  der  Völker,  die  sich  vermelrren,  ausbreiten 
und  wandern"  (2)  oder  „welche  Bedeutung  die  Zahl"  im  Leben 
der  Völker  hat.  Denn:  es  giebt  ja  Grundzahlen  der  Kultur, 
gewisse  Grundzahlen  beherrschen  das  gesamte  Altertum"  (23), 


und  außerdem  bieten  Argonautenzug  (7),  Bacchuszug  (12)  und 
vielleicht  noch  sonst  irgend  ein  „poetisch  und  frei  ausgeschmückter 
Span  des  Volksapparates  entscheidender  Erinnerungen  aus  der 
Zeit  der  großen  Wanderung"  (sie!  8)  die  wünschenswerteste 
Ergänzung,  um  auf  exaktem  Wege  ein  Bild  des  großen  Wan- 
derungszustandes der  Kulturvölker  herzustellen"  (Vorwort  III). 
Mag  dasselbe  auch  nur  „hypothetisch"  sein,  „überflüssig"  vrä'd 
es  gevdß  keiner  nennen,  welcher  sich  von  der  „Exaktheit"  des 
Nachweises  überzeugen  läßt,  daß  „Völker,  die  sich  vermehren, 
ausbreiten  und  wandern,  dem  Lauf  von  Sonne  und  Mond  folgen" 
(2),  daß  sie,  wie  namentlich  die  Minyer  (7),  „in  romantische 
Fernen  zur  Aea,  zum  Sonnenlande  hinstreben"  („an  Aea  klingt 
ja  Eia  popeia  an",  das  „uns  an  die  Wohnung  der  Träume  im 
westlichen  Ocean  erinnern  kann"!). 

Zwar  bleibt  auch  dabei  noch  vieles  recht  unbestimmt. 
Man  weiß  nicht,  soll  man  das  S.  16  gewonnene  Resultat  an- 
nehmen, daß  die  Italer,  wenn  sie  „das  Lager  änderten,  unter 
dem  Schutze  des  Mars"  fast  immer  „durch  waldreiche  Land- 
schaft" unter  steter  Begleitung  des  „zudringlichen  und  gefräßigen 
Wolfes  weitergezogen  seien"  oder  mehr  wie  ein  toller  Bacchus- 
zng  (S.  12)  dahingebraust  oder  ihre  Kähne  einherschleppend 
einhergeschlichen  seien  (8),  letzteres  wofern  ihnen  „die  den 
Germanen  angeborene  Vertrautheit  mit  dem  Wasser"  abging. 
Vielleicht,  daß  hierin  jene  uralten  Wandervölker  sich  einer  ge- 
wissen Abwechslung  ^  erfreut  haben ,  über  welche  ein  bindendes 
Gesetz  aufzustellen,  keinem  Leipziger  Professor  vergönnt  war. 
Wahrscheinlicher  jedoch  ist's,  daß  „die  Italer  mit  dem  Stier 
durch  die  Rinderfurt  (Bosporus)  nach  Europa  gezogen  sind" 
(22),  kühn  Kähne  und  Schiffe  verachtend  und  dann  auch  wohl 
ohne  „Satyrn,  Silenen  und  Nymphen  aUer  Art". 

Das  hier  noch  herrschende  Schwanken  macht  einer  er- 
freulichen Sicherheit  Platz,  wenn  man  es  gelernt  hat,  daß  „der 
Singular,  Dual,  Plural  und  das  Maß  des  letzteren  im  Leben 
und  Weben  der  Völker  eine  RoUe  spielen"  (23).  In  der  That, 
der  Ausblick  ist  überraschend!  Wer  möchte  sich  der  tiefen 
Erkenntnis  nicht  freuen;  „Ein  Gott,  Ein  Menschengeschlecht, 
Ein  Urvolk,  Ein  Stammsitz".  Offenbar  hat  man  es  bis  jetzt 
nicht  genug  beachtet,  daß  in  Mann  und  Weib  sich  der  Dual 
und  seine  Bedeutung  verkündige";  ist  doch  ein  Paar  die  Grund- 
lage der  Familie".  Fürwahr  uns  nüchternen  Historikern  und 
Philologen  ist  der  Sinn  geschwunden  für  jene  tiefsinnige  py- 
thagoreische Zahlenspielerei.  Das  Auftreten  eines  Huschke  oder 
—  Kuntze  thut  uns  not,  auf  daß  es  uns  wieder  eingeschärft 
werde,  welch'  „ein  eminenter  Schritt  der  Übergang  zum  vollen 
Plural  in  der  Dreizahl  sei"  (25),  wie  „die  Vierzahl  die  Grund- 
zahl für  den  organisierten  Raum,  die  F&nfzahl  für  alle  wich- 
tigen Aktionen  des  Volkes  und  des  Hauses  sei"  (25). 

Dann  erkennen  wir  nicht  bloß,  weshalb  es  in  Rom  5  Klassen, 
drei  Arten  der  Komitien,  drei  Hauptmagistrate  (consules,  prae- 
tores,  censores)  gab,  nein  wir  lernen  auch,  weshalb  die  Latiner 
gerade  in  dem  „untern  Teil  der  Campagna  endgültig  ihren  Sitz 
aufschlugen"  (27),  weshalb  ihr  Gebiet  gerade  zwischen  Lavi- 
nium,  Tibur,  Praeneste  und  Ostia  liegen  mußte. 

„Die  Latiner  mußten  in  dem  quadratischen  Teil  der 
Campagna  so  recht  einen  treuen  Resonanzboden  der  Innern 
Welt,  welche  sie  in  ihrer  Brust  trugen,  erkennen",  „Ihr  Sinn 
für  organisatorische  Einfachheit  fand  hier  volles  Genüge".  Die 
Ebene  überhaupt  entspricht  „centripetalem  Sinne"  (27)  und  da 


1553 


[No.  49.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSC^  '-^t 


der  Latiner  sich  die  Welt  vorstellen  würde,  als  aus  lauter 
Quadraten  zusammengesetzt,  so  mußte  ja  jenes  Quadrat  vom 
Tiber  bis  zum  Albanergebirge  besonders  „einladend  und  fesselnd 
sein  für  solche  Leute«  (28).  Und  o  Wunder!  auch  die  Ver- 
größerung des  römischen  Reiches  nahm  wieder  „diese  ligur 
der  Energie«  (sie!)  an:  „der  stolze  Mundus  populi  Eomani  war 
in  der  Kaiserzeit  nach  aUen  vier  Weltgegendcn  quadratisch 
arrondiert«  (34).  Zwar  war  das  Quadrat  „nicht  em  Quadrat, 
sondern  ein  Langviereck«.  Aber  das  römische  Wesen  erschöpfte 
sich  nicht  in  einfacher  Quadratur,  sondern  forderte  und  zeugte 
immer  Bildungen  im  System  eines  Doppelquadrats  (32)1 

Nach  einer  so  sehr  auf  die  Lachmuskeln  der  Leser  Rück- 
sicht nehmenden  Einleitung  wird  es  wohl  kaum  glaublich  er- 
scheinen, daß  der  Geist,  welcher  die  eigentlichen  „Prolegomena 
zur  Geschichte  Roms  und  seine  4  Abschnitte  oraculum,  au- 
spicium,  templum,  regnum  durchweht,  ein  etwas  ernsterer  ist 
Und  doch  ist  dem  so,  wenigstens  eine  Zeit  lang.  Nur  ist 
er  darum  nicht  minder  bedenküch.    An  die  Stelle  des  rem 
„Hypothetischen«  (Vorrede  IH),  tritt  eine  jeder  gesunden 
Quellenkritik  und  Interpretation  Hohn  sprechende  Verdrehung 
der  Tradition,  um  sie  gefügig  zu  machen,  daß  auch  sie  Zeugnis 
ablege  für  einige  jener  mystischen  oder  unklaren  Phantasieen, 
welche  sich  der  Autor  unter  Verleugnung  alles  historischen 
Sinnes  über  Roms  Urgeschichte  gebildet  hat.   Em  Beispiel 
möge  als  lUustration  an  dieser  Stelle  genügen.  Auspicien  und 
Orakel,  von  denen  unzweifelhaft  jene  ihre  Heimat  m  Italien 
diese  in  Griechenland  hatten,  (vgl.  richtig  34)  sollen  nach 
S  41  doch  wieder  beide  italischen  Ursprung  gehabt  haben. 
Und  das  nur,  weil  späte  Sagen  und  dichterische  Aussprüche 
der  augusteischen  Zeit  (42)  von  Eaunus'  Weissagungen  reden, 
und  „die  Egeria  des  Numa,  eine  Lieblingsgestalt  m  der  my- 
thischen Bilderhalle  Roms«   war  (44).    Daneben  soll  dann 
die  Tradition  vom  Umgange  des  Numa  mit  der  QueUnymphe 
iei  Rom  und  Aricia  auf  QueU-  und  Flußregulierungen  hin- 
zudeuten sein«  (49),  „Egerius  erinnerte  ja  an  das  aquam 
egerere«  und  Manius  Egerius  (ein  Namensbruder  der  Egeria!), 
der  latinische  Diktator,  ist  ja  mit  den  benachbarten  Seen  bei 
Alba  in  Zusammenhang  zu  bringen  (46)!  — 

Für  den  Grad  des  historischen  Sinnes  unsres  Autors  möge 
dann  sein  Urteil  zeugen,  daß  er,  was  an  priesterlichen  Ord- 
nungen und  „Organisation  des  Kultus«  (58)  in  Rom  war,  als 
Ausfluß  einer  persönlichen  Schöpferkraft  und  zwar  notwendig 
eines  sabinischen  Fürsten«  auffaßt.  „Wir  müßten  uns  einen 
Sabiner  Numa  Pompilius  an  der  Spitze  Roms  er- 
finden, wenn  er  nicht  von  der  Tradition  uns  präsentiert  wurde 
(59)  Freunde  einer  zwar  nichts  bedeutenden,  immerhin  jedoch 
mystischen  und  unklaren  Ausdrucksweisel  verweisen  ,wir  hier 
noch  auf  einige  tiefsinnigen  Phrasen,  wie  75:  „Die  Auspicien 
fallen  in  die  Morgendämmerung,  sie  weisen  auf  den  nahenden 
Tag  hin,  sie  büden  das  Thor  der  Aktivität«  oder  61: 
Eignet  dem  oraculum  weibliche  Art,  so  eignet  dem  auspicium 
ein  Zug  von  MännUchkeit;  Ausdruck  dieses  Unterschieds  ist 
schon  dies,  daß  im  Pompilischen  System  die  Priesterinnen  eme 
hervorragende  Rolle  spielen,  Auspicien  aber  nur  von  männlichen 
Kundigen  gepflegt  wurden.    Das  Weibliche  ferner  ist 
schwer  zu  fassen,  denn  es  widerstrebt  der  festen 
Regel    während  dem  Mann  nüchterne  Ordnung  sym- 
pathisch ist.   Dort  ist  Begeisterung  und  Hingebung  an  die 


Gottheit,  hier  Berechnung  und  Beobachtung  der  Gottheit 
„Dort  ist  mehr  Natur,  hier  Kunst,  sunt  auguria  non  dmn 
imnetus    sed  rationis  humanae«.    (Cic.  de  divm.  1,  49)  ) 
'  Scher  an  solchen  ist  übrigens  der  dritte  Abschnitt  über 
das  Templum.   Da  lernen  wir,  „daß  der  italische  Geist  im 
Quadrat  den  eigensten  und  einfachsten  Ausdruck  seines  sym- 
metrischen, knappen,  geschlossenen  Wesens  gefunden  habe  und 
2  ob  in  den  Z  Eckpunkten  des  Quadrats  die  Entschlossen- 
heit und  Initiation  des  Handelns  nach  allen  vier  Weltgegenden 
hin  abgebildet  gewesen  sei«  (104),  daß  „der  Kreis  mehr  orien- 
talisches Gepräge  trage«  (104),  woraus  dami  der  Schluß  g  - 
zoffen  wird:  „da  den  Etruskern  der  Kreis  sympathischer  ge- 
wesen rsein'scheine,  so  sei  die  Ansicht  irrig  daß  die  Römer 
die  Idee  ihres  Auspicium  den  Etruskern  verdankten.  Nimmt 
man  den  Italern  ihr  Quadrat,  so  reißt  man  ihnen  die  Seee 
aus  dem  Leibe  und  degradiert  ihre  Kultur  zu  einem  Parasiten 
am  Baume  des  Etruskervolkes«!!  _ 

Der  Schluß  ist  durch  Reichtum  der  Phantasie  und  Kühn- 
heit der  Kombinationsgabe  sogar  noch  der  Einleitung  überlegen. 

Schon  nach  den  denselben  einleitenden  Bemerkungen  über 
das  Regnum  kann  man  sich  auf  manche  wissenschaftliche  No- 
vität gefaßt  machen.    „Es  ist  schwer,  sagt  Herr  Professor 
Kuntze  192,  das  Regnum  von  den  einzelnen  Reges  zu  trennen 
denn  beides  tritt  in  der  Tradition  in  naivster  f^^'^^^^^  '' 
daß,  wenn  die  Reges  angefochten  werden,  auch  das  Bild  des 
Regnum  in  Frage  gestellt  erscheint«.  Denkt  Kuntze,  so  wird 
Zl  jeder  fragen,  dui-ch  ein  solches  oberflächliches  Gerede 
den  unter  Urteilsfähigen  feststehenden  Satz,  daß  die  romische 
Königsgeschichte  nichts  sei,  als  eine  Geschichte  der  römischen 
Staats-   und  Rechtsentwickelung  in  historischem  Gewände, 

umzustoßen?  TD^voHnio 
Köstlich  ist  die  auf  solchen  Prämissen  gezogene  ParaUele 
zwischen  Ancus,  Tarquinius  Priscus,  Servius  TulUus,  Tarqumius 
Superbus  einerseits,  Sulla,  Caesar,  Augustus,  Tiberius  ander- 
seits und  dazu. noch  die  geistreiche  Bemerkung  „der  erste  er- 
scheint immer  als  das  Vorbild  des  zweiten«. 

Ungeheure  Heiterkeit  -  das  ist  der  Effekt,  den  dieser 
Abschnitt  auf  jedes  noch  unverdorbene  Gemüt  machen  muß. 
Von  den  Thaten  jener  vier  Könige  weiß  man  sehr  wenig,  von 
ihrem  Charakter  so  wenig,  daß  man  nicht  einmal  weiß,  wieviel 
Tarquinier  regierten.  Daß  eine  Parallele  gezogen  wird  zwischen 
Caesar  und  Augustus  einer-,  TarqUinius  Priscus  und  Servius 
TuUius  anderseits,  von  denen  der  letztere  doch  nach  dem 
Bilde  von  Vulci  ersteren,  den  Tarquinius  Romanus,  ermordet, 
_  das  hält  man  anfangs  für  einen  schlechten  Scherz!  _ 

Doch  die  Sache  hat  auch  ihre  sehr  ernste  Seite.  Daß  em 
ord.  öff.  Professor  der  Jurisprudenz,  der  in  seinen  Spezialstudien 
Tüchtiges  geleistet  hat,  nun  glaubt,  über  ein  seinem  Gesichts- 
kreise und  seiner  Arbeitsweise  durchaus  fernliegendes  Gebiet 
aUe  beUebigen  Einfälle  publicieren  zu  dürfen,  das  ist  em  trau- 
riges Zeichen  dafür,  wie  sehr  er  die  Kapazität  seiner  Leser 
unterschätzt  und  seine  eigene  überschätzt.  _ 
Und  zum  Schluß  noch  eins.  Kuntze  bemerkt,  „durch  emen 


*)  Dieses  Citat  ist  übrigens  wieder  charakteristisch  für  die 
Axt  der  Quellenbenutzung.  Cicero  spricht  da  nicht  von  den  Eigen- 
tümüchkeittn  des  oraculum  im  Verhältnis  zum  auspicium,  sondern 
nur  von  der  Art,  wie  die  Augurien  aufzunehmen  seien. 


1555 


[No.  49.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT, 


[8.  Dezember  1883.]  1556 


Besuch  Eoms,  der  römischen  Campagna  und  Pompejis  zu  seiner 
Schrift  angeregt  zu  sein«.  Er  hätte  sich  nicht  so  an  dem 
Geiste  Italiens  versündigen  sollen.  Wer  eine  solche  „quadra- 
tische" Auffassung  von  den  altrömischen  Zuständen  hat,  der 
verdankt  dieselbe  nicht  einem  Blick  in  die  Herrlichkeit  Italiens, 
sondern  höchstens  einem  Ausblick  durch  die  quadratischen  Fenster- 
scheiben seines  Leipziger  Studierzimmers. 

Zabern  i.  Eis.  Wilhelm  Soltau. 


Cornelius  Nepos.  Texte  latin  publie  d'apres  les  tra- 
vaux  les  plus  recents  de  la  philologie  avec  un  commen- 
taire  critique  et  explicatif  et  urie  introduction  par  Alfred 
Monginot,  ancien  eleve  de  l'Ecole  normale,  Agrege  de 
Grammaire  et  des  Lettres,  Professeur  au  lycee  Fontanes. 
Deuxieme  edition,  revue  et  corrigee.  Paris,  Hachette  et 
Co.  1882.   XLIV  und  361  S.    gr.  8.   8  fr. 

Man  sollte  nicht  denken,  daß  diese  Ausgabe  im  vorigen 
Jahre  erschienen  ist.    Nach  der  Textesgestaltung  zu  rechnen, 
müßte  sie  weit  älter  sein.    Und  doch  kennt  der  Herausgeber 
nach  der  Vorrede  u.  a.  Halms  kritische  Ausgabe  vom  J.  1871, 
die  7.  Auflage  der  kleineren  Nipperdeyschen  Ausgabe,  bearbeitet 
von  Lupus  1878  (nicht  die  1879  erschienene  2.  Auflage  der 
größeren  Ausgabe)  und  Lupus'  Sprachgebrauch  des  Cornelius 
Nepos  1876.    Das  Studium  dieser  Werke  hat  ihn  aber  nicht 
gehindert,  Milt.  5  in  den  Text  zu  setzen:  ade  e  regione  in- 
structa,  nova  arte,  vi  summa  praelium  commisermt  und  dazu 
folgende  Anmerkung  zu  schreiben:  'E  regione,  en  face  de 
l'ennemi,  Nous  avons  adoptö  la  legon  du  Monacensis.  Ce  passage 
est  defigure  d'dtrange  maniere  dans  les  manuscrits.  Le  Danie- 
linus  donne  nona  (ou  nova)  partis  summa;  le  Sangallensis  • 
non  apertis  summa,  le  Romanus  in  parte  montis  summa. 
Roth  propose  de  lire  acte  regione  instructa  non  apertissuma, 
ce  qui  donne  un  sens  satisfaisant.    Mais,  d'une  part,  les  ma- 
nuscrits donnent  e  regione,  et  non  regione;  de  l'autre,  et 
toujours  d'apres  les  manuscrits,  les  superlatifs  de  Cornelius  se 
font  en  issimus  et  non  issumus:  Aus  dieser  Anmerkung  kann 
man  sich  ein  Büd  machen  von  den  kritischen  Grundsätzen,  die 
den  Herausgeber  bei  der  Konstituierung  des  Textes  geleitet 
haben,  sowie  von  der  Art,  wie  er  Varianten  beurteilt  und  die 
Glaubwürdigkeit  verschiedener  Überlieferungen  erwägt.  Zur  Er- 
gänzung diene  die  Bemerkung  zu  Themist.  1,  wo  der  Heraus- 
geber die  Worte  facile  eadem  oratione  expUcdbat  ausläßt,  da 
sie  nur  im  codex  Danielinus  und  Leidensis  Baecleri  enthalten 
seien:  er  habe  sie  daher  nicht  im  Texte  gegeben,  zumal  da 
auch  die  Mehrzahl  der  Herausgeber  sie  verworfen  hätte. 

Bei  einem  solchen  Verfahren  kann  man  sich  nicht  wundern, 
wenn  wir  Paus.  2  in  quo  facto  domum  revocatus  lesen.  Eine 
Notiz  darüber,  was  der  Herausgeber  sich  bei  diesem  in  quo 
fa£to  eigentlich  denkt,  wird  vermißt.  Paus.  3  schreibt  er  adi- 
tum  petentibus  conveniendi  non  dahat  und  bemerkt  dazu:  'Con- 
struction  irröguliere,  et  dont  la  grammaire  ne  saurait  rendre 
compte  exactcment.  L'auteur  construit  comme  s'il  eüt  öcrit 
facuUatem,  au  licu  de  aditum.  Cf.  C6sar,  B.  G.  V,  41:  ser- 
monis  aditum'.  Cim.  2  lesen  wir  arx  Athenarum',  quae  ad 
meridiem  vergit  mit  der  Rechtfertigung  'nous  avons  rötabli 
quae,  donn6  par  tous  les  manuscrits,  au  Ueu  de  qua  qui  est 


une  correction  de  Magius.    Le  sens  est  exactement  le  meme. 
Seulement  arx  equivaut  ä,:  cette  partie  de  la  citadelle'.  Hier 
noch  einige  Lesarten:  Lys.  3  Itaque  decemviralem  suam  po- 
testatem  sui  ab  illo  constitutam  sustulerunt  (man  sieht:  der 
Monacensis  ist  für  den  Herausgeber  die  Hauptautorität),  Lys.  4 
hunc  Lysander  ....  Ubrum  a  Pharnabazo  datum.  Alcib.  2 
neque  plura  bona  reminisci  {'reminisei  ne  se  trouve  que  dans 
le  sens  de  se  Souvenir.    Ici  cependant  il  ne  peut  s'expliquer 
ainsi,  et  il  equivaut  ä  comminisci,  imaginer'),  Alcib.  3  non  sine 
magna  multorum  consensione  esse  factum,  quo d  non  ad  etc., 
Alcib.  9  id  si  ei  aperuisset,  magnam  se  ab  eo  initurum  gratiam 
videbat,  Alcib.  10  quod  gladius  ei  erat  suhductus,  Thras.  1 
seque  Ms  plus  valuisse,  quam  ducis  prudentiam,  vere  potest 
praedicare  (ohne  aufklärende  Notiz),  Thras.  4  qui  Septem  sa- 
pientium  numero  est  habitus  (desgl.).  Hierzu  noch  die  Formen 
Salaminam  Themist.  3  und  Myuntam  Themist.  10,  sowie  die 
Schreibung  lacrymans  und  lacrymarit  Alcib.  6.  Da  ist  es  wirk- 
lich alles  mögliche,  daß  der  Herausgeber  sich  zu  der  Aufnahme 
der  Verbesserung  id  Alcibiades  (statt  Älcibiadi)  diutius  celari 
non  potuit  Alcib.  5  entschlossen  hat. 

Die  Anmerkungen  enthalten  viel  Oberflächliches,  Nichts- 
sagendes und  Selbstverständliches.  ■  Es  wird  z.  B.  notiert,  daß 
Milt.  3  tarn  multis  consciis  abl.  abs.,  daß  Milt.  4  quoque  in 
prima  quoque  tempore  Ablativ,  daß  Milt.  7  infectis  =  non  factis 
sei.  Zu  Them.  6  wird  die  Konstruktion  von  vetafe  angegeben 
und  auf  diese  Anmerkung  zu  Thras.  2  zurückverwiesen.  An- 
dererseits fehlt  jede  Bemerkung  über  die  wunderbare  Gedanken- 
fügung'JMilt.  2  Uli  enim  dixerant,  cum  vento  borea  domo  pro- 
fectus  eo  pervenisset,  sese  dedituros,  se  autem  domum  Cherso- 
nesi  labere  und  über  das  nicht  minder  auffallende  alüer  illos 
nunquam  in  patriam  essent  recepturi  Milt.  7. 

Im  Gebrauch  des  Pronomens  hic  hat  Nepos  bekanntlich 
etwas  Eigentümliches.  Aber  wenn  irgendwo,  so  hat  es  seine 
ursprüngliche  und  legitime  Kraft  Milt.  6  namque  huic  Miltiadi, 
qui  Athenas  totamque  Graeciam  liberarat,  talis  Jionos  tributus 
est  etc.  Hier  bemerkt  aber  Herr  Monginot:  'huic  a,  dans  ce 
passage,  le  sens  eraphatique  marqud  plus  ordinairement  par 
nie  en  latin  et  par  IxsTvo?  en  grec'. 

Da  nun  auch  die  in  den  Anmerkungen  niedergelegte  histo- 
rische Kritik  der  Berichte  des  Nepos  sich  wesentlich  auf  eine 
Vergleichung  abweichender  DarsteUungen  beschränkt,  so  muß 
man  auf  die  Frage,  ob  die  Ausgabe  den  Erwartungen  entspreche, 
welche  der  Titel  erweckt,  mit  Nein  antworten. 

Georg  Andresen. 


Adolf  Kirchhoff,  Rede  bei  Antritt  des  Rekto- 
rats, gehalten  in  der  Aula  der  Kgl.  Friedrich-Wilhelms- 
üniversität  am  15.  Oktober  1883.  Berlin,  Buchdruckerei 
der  Kgl.  Akademie  der  Wissenschaften  (G.  Vogt).  24  S.  4'>. 

Weniger  häufig  als  die  Universitätslehrer  anderer  Dis- 
ciplinen  pflegen  die  Philologen,  welche  ein  hervorragendes  aka- 
demisches Amt  bekleiden,  allgemeine  Gesichtspunkte  ,  der  Wissen- 
schaft, die  sie  zu  vertreten  haben,  in  öffentlicher  Rede  zu  dis- 
kutieren. Um  so  erfreulicher  ist  es,  daß  diese  Scheu  in  letzter 
Zeit  mehrmals  überwunden  ist.  Am  15.  Oktober  1882  hielt 
Leopold  Schmidt  in  Marburg  seine  Rektoratsrede  über  das 
akademische  Studium  des  künftigen  Gymnasiallehrers.  In  beredten 


1557 


[No.  49.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIIT__^  ^ 


Worten  wies  er  darauf  hin,  daß  nimmermehr  eme  äußerlich 
gefaßte  Verwendbarkeit  im  Lehramte  zum  entscheidenden  Maß- 
stabe für  die  Einrichtung  des  akademischen  Studiums  der  Phi- 
lologen gemacht  werden  dürfe.  Wir  haben  es  ^^^^t  -teriassen  auf 
diese  Stimme  seiner  Zeit  hinzuweisen  (Ph.  W.  1883  S.  78d  ü.j. 
Gerade  ein  Jahr  nach  dieser  Kundgebung  hat  der  bekannte  Epigra- 
phiker  A  Kirchhoff  die  oben  angegebene  Rede  gehalten.  Auch  er 
ist  aus  seiner  Zurückhaltung  herausgetreten  und  hat  m  einem 
feierlichen  Moment  den  Jüngern  der  Philologie  einen  Spiegel 
vorgehalten,  welcher  kein  sehr  erfreuliches  Büd  zurückstrahlen 
läßt,  der  aber  hoffentlich  die  Wirkung  ausüben  wird,  auf  die 
Schwächen  der  philo  logischen  ^Akademiker  aufmerksam  gemacht 
und  einer  Besserung  vorgearbeitet  zu  haben. 

Der  Redner  geht  von  der  damals  bevorstehenden  Luther- 
feier aus,  um  anknüpfend  an  die  Verdienste  des  großen  Re- 
formators auf  den  außertheologischen  Gebieten  sich  über  dessen 
Bedeutung  für  die  deutsche  Sprache  und  für  das  Unternchts- 
wesen  zu  verbreiten,  Richtungen,  in  denen  wir  uns  noch  m 
Fühlung  mit  ihm  befänden,  weil  Anregungen,  die  von  ihm  aus- 
gegangen seien,  auch  heute  noch  fortgeführt  und  ausgestaltet 
Würden    Wie  er  zuerst  „den  Grundsatz  aufstellte,  daß  Unter- 
richt und  Bildung  der  Jugend  aller  Stände  des  Volkes  nicht 
ausschließlich  oder  auch  nur  vornehmlich  der  privaten  Imtiative 
überlassen  werden  dürfe,  sondern  daß  es  Pflicht  der  staatlichen 
Gemeinschaft  sei,  durch  Errichtung  und  Unterhaltung  _  von 
Schulen  aller  Art  aus  ihren  Mitteln  den  Bildungsbedürfnissen 
aller  Stände  die  Möglichkeit  einer  ausreichenden  Befriedigung 
zu  verschaffen«  (S.  7),  so  habe  er  speziell  auch  den  Schulen, 
welche  unsern  Gymnasien  entsprächen,  schon  ihrö  Aufgabe  ge- 
stellt- sie  sollten  die  Unterweisung  und  Heranbildung  der 
Jugend  der  leitenden  und  führenden  Schichten  des  Volkes,  der 
geistlichen  wie  der  weltlichen,  für  die  Anforderungen  des  Lebens 
fördern.   Indem  er  zu  diesem  Zwecke  im  großen  und  ganzen 
die  Unterrichtsordnung  acceptierte,  welche  sich  aus  den  Zu- 
ständen des  griechisch-römischen  Altertums  im  chnstlichen 
Mittelalter  entwickelt  und  durch  die  sogenannte  humanistische 
Bewegung  eigenartig  gestaltet  und  erweitert  hatte,  waren  es 
außer  einigen  Künsten  besonders  die  Sprachen,  d.  h.  das  Deutsche, 
Lateinische,  Griechische  und  Hebräische,  die  mathematischen 
Disciplinen  und  die  Geschichte,  welche  er  als  Unterrichts- 
gegenstände in  diesen  Schulen  empfahl.  Was  die  Sprachen^  an- 
geht so  unterschätzte  er  ihren  idealen  Bildungsgehalt  keines- 
wegs aber  dennoch  betonte  er  ihr  Studium  in  den  Gelehrten- 
schulen  vor  allem  aus  dem  praktischen,  seinem  eigenthchen 
Werke  dienenden  Grunde,  Rüstzeug  und  Waffe  in  dem  Kampf 
gegen  die  katholische  Kirche  zu  sein,  das  unmittelbare  Ver- 
ständnis der  Schriften  des  alten  und  neuen  Testamentes  zu 
heben    Unter  dem  Banne  dieser  Auffassung  hat  die  Beschäf- 
tigung mit  den  beiden  klassischen  Sprachen  und  den  Geistes- 
erzeugnissen der  griechischen  und  römischen  Welt  eine  langsame 
EntWickelung,  überwiegend  nach  der  formalen  Seite  hin  durch- 
gemacht. Das  Resultat  war  nicht  bedeutend,  aber  doch  durfte 
die  Phüologie  sich  rühmen,  infolge  dieser  langen,  methodischen 
Praxis  verwandten  Disciplinen  Leiterin  und  Lehrmeisterm  zu 
sein   Eine  neue  Wendung  trat  mit  der  geistigen  Entwickelung 
des  vorigen  Jahrhunderts  ein.   Die  kritische  und  produktive 
Thätigkeit  dieser  Epoche  griff  auf  die  Ideale  des  Altertums 
zurück,  suchte  in  ihnen  Muster  und  Anlehnungspunkte  und  die 


bis  dahin  latenten  Kräfte  dieses  ältesten  Kulturverhaltmsses 
des  deutschen  Volkes  wirkten  befruchtend  auf  den  sich  vo  - 
ziehenden  Entwicklungsprozeß  ein.  ^l''^^' 
wirkung  damit  stand  es  dann,  daß  die  Wissenschaft  des  klas  i- 
schen  Altertums  .  .  ■  an  Vertiefung  und  Erweiterung  der  Auf- 
"dei  rgestd      Aufgaben  gewann  und  die  Fesseln  d^ 
bisherfgen  Abhängigkeit  zerbrach,  daß  die  Wertung  der  aUen 
Sprachen  als  allgemeines  Bildungsmittel  stieg        ^re  Be- 
handlung im  Unterrichte  an  den  höheren  Schulen  sich  den  neu 
g  wonnenen  Anschauungen  und  Einsichten  gewäß —r  und 
ugleich  expansiver  gestaltete«  (S.  11).  Seitdem  sind  die  Ma- 
thematik  und  Naturwissenschaften  mit  ihren  berechtigten  und 
anzuerkennenden  Forderungen  aufgetreten.    Man  machte  nun 
den  Versuch,   zur  Verwirklichung  dieses  neuen  Ideals  eine 
besondere  Art  von  höheren  Schulen  (Realgymnasien)  zu  or- 
Ser  n     Zwischen  beiden  Anstalten  „wogt  der  Kampf  der 
K~nz,  angeblich  um  Gleichberechtigung,  in  Wirklichkeit 
beißt  Ode;  unbewußt,  um  AUeinherrschaft,  wenigstens  von  der 
'rn  Seite;  denn  das  Neue  hegt  wie  immer  übertriebene  Vor- 
s  elluBgen  ;on  der  eigenen  Vortrefflichkeit  und  hat  ^e  Energie 
fer  Offensive  für  sich«  (S.  12  f.).  Indessen,  so  lül^t  der  Redner 
weiter  aus,  kann  dieser  Zwiespalt  nicht  dauern;  d  e  allgemeine 
Getlesbild^ng  der  Jugend  unseres  Volkes  muß  -  Yj"! 
eine  einheitliche  sein  und  werden;  seine  eigene  Uberzeugung 
geht  dahin,  daß  nur  ein  Bruch  im  Geistesleben  unseres  Volkes 
d  e  Folge  haben  könnte,  die  alten  Sprachen  zu  verdrangen 
WiU  unsere  Nation  ihre  Vergangenheit  nicht  verfeugnen,  s 
werden  die  klassischen  Sprachen,  im  besonderen  auch  das 
Griechische,  als  ein  Erfordernis  der  allgemeinen  nationalen 
Bildung  zu  gkten  haben.   Die  deutschen  Universitäten  sehen 
Sesem  Streite  mit  manchem  Interesse  zu;  denn  em-l  wd 
die  Beschaffenheit  der  Vorbildung  einer  ganzen  Zahl  von  Zu- 
hörern in  sehr  fühlbarer  Weise  alteriert,  und  dann  haben  ge- 
rade sie  die  Verpflichtung,  durch  unparteiisches,  aber  aufmerk- 

mes  Beobachten  die  eingetretenen  Veränderungen  festzusteUe 
evriell,  wenn  sie  die  Bedingungen  ihrer  Wirksamkeit  gefährdet 
Iben  ihre  Beobachtungen  zu  formulieren  und  zur  Berucksich- 
zu  empfehlen.  -  Bis  jetzt  hat  sich  die  klassische 
mlgie  über  M^tände,  welche  aus  dieser  Zweiteüung  der 
höheren  Schulen  erwachsen,  am  allerwenigsten  zu  beklagen; 
denr^e'enigen,  welche  sich  ihr  zuwenden,  erhalten  ihre  Vor- 
b  Xng  ausnahmslos  auf  Gymnasien;  für  sie  ergeben  sich  au 
e  nem  andern  Umstände,  nämlich  daraus,  daß  die  Mehrzahl  der 
pm  lgischen  Studenten  die  Ausbildung  für  das  Lehramt  er- 
strebt, andere  und  ganz  eigenartige  Schwierigkeiten.  Diese  be- 
uchet nun  der  Redner,  nachdem  er  seine  Berechtigung  dazu 
begründet  hat.   In  ernster  Mahnung  tadelt  er  diejenigen,  die 
M  Mium  damit  beginnen,  daß  sie  sich  ein  gedrucktes  Exem- 
^ar  der  Prüfungsordnung  für  die  Kandidaten  des  höheren 
ScLlamtes  verschaffen  und  ihre  Studien  darnach  einrichten. 
g"  dieser  „niedrigen  und  erniedrigenden  Auffassung  xhres 
Berufes«  weist  er  die  Jünger  der  Altertumswissenschaft  mit 
Nachdruck  darauf  hin,  den  Aufenthalt  auf  der  Universi  at  zu 
gründlicher  Orientierung  auf  ihrem  Gebiete  und  ^^r  Bildung 
eines  selbständigen  Urteils,  nicht  aber  bloß  zur  Erwerbung  der 
durch  das  Reglement  geforderten  Kenntnisse     je^wenden  Zu 
diesem  Bahufe  genügt  das  Triennium  nicht  mehr   sondern  em 
akademisches  Quadriennium  ist  nötig.    So  lange  hierzu  die 


1559  [No.  49.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Dezember  1883.]  1560 


autorative  Anerkennuiig  nicht  ergangen  ist,  muß  Selbsthilfe  ge- 
übt werden,  d.  h.  die  philologischen  Studenten  müssen  sich  zur 
unverbrüchlichen  Regel  machen,  ihre  TJniversitätszeit  bis  zum 
8.  Semester  auszudehnen.  Wie  der  Redner  hiermit  einer  Ver- 
änderung eiaes  alten  Herkommens  das  Wort  redet,  so  will  er 
andererseits  die  neuere,  jetzt  geltende  Prüfungsordnung  abge- 
schafft sehen.    Das  Normale  müsse  sein,  daß  nur  diejenigen 
Philologen  das  Examen  bestanden  haben,  welche  die  „für  den 
Unterricht  durch  alle  Klassen  erforderlich  erachtete  wissen- 
schaftliche Vorbildung"  nachgewiesen  haben;  es  sei  verwerfllich 
und  müsse  nachteilig  auf  die  Gründlichkeit  und  den  idealen 
Charakter  des  Studiums  einer  großen  Anzahl  von  Philologen 
wirken,  wenn  die  Befähigung  zur  Erteilung  des  Unterrichts  in 
den  mittleren  oder  gar  nur  den  unteren  Klassen,  sei  es  nun 
mit  oder  ohne  die  Bedingung,  den  fehlenden  Rest  in  einem 
Nachexamen  zu  erwerben,  zur  definitiven  Anstellung  für  aus- 
reichend erklärt  wird.    Wie  die  Facultas  für  Prima  die  not- 
wendige Bedingung  sei,  die  erfüllt  werden  müsse,  so  verlange 
es  auch  der  Organismus  des  Gymnasiums,  daß  jeder  Kandidat 
den  minimalen  Erfordernissen  allgemeiner  Bildung,  wie  sie  im 
Reglement  vorgesehen  sind,  entsprochen  habe,  bevor  er  in  die 
Praxis  träte :  er  muß  ein  klares  Verständnis  von  dem  Verhält- 
nisse seiner  Wissenschaft  zu  den  übrigen  Disciplinen  und  von 
ihrem  Zusammenhange  haben.  Denn  „die  Achtung  der  Schüler, 
deren  der  Lehrer  bedarf,  um  ihnen  eine  Autorität  zu  sein  und 
auf  sie  einwirken  zu  können,  ist  neben  gewissen  sittlichen  Eigen- 
schaften, wie  Pflichttreue  und  Gerechtigkeit,  vor  allem  durch 
die  Meinung  bedingt,  welche  sie  von  seinem  Wissen  hegen,  für 
dessen  Mängel  sie  ein  unfehlbares  Verständnis  zu  haben  pflegen" 
(S.  -23).  Wer  diesen  Forderungen  nicht  entsprechen  kann  oder 
mag,  der  möge  dem  philologischen  Studium,  dem  Lehramt  fern 
bleiben. 

Wir  stehen  nicht  an,  die  Forderungen  des  Redners  in  allen 
Punkten  für  berechtigt  zu  halten;  wir  glauben  auch,  daß  die 
Majorität  der  philologischen  Gymnasiallehrer  dieselbe  Ansicht 
hegt,  vde  denn  auch  thatsächlich  aus  diesen  Kreisen  ähnliche 
Stimmen  laut  geworden  sind.  Möchten  auch  die  Behörden  dem 
unwürdigen  Zustande  recht  bald  ein  Ende  machen  und  die  ur- 
sprünglich  nur   transitorischen  Bestimmungen   der  jetzigen 
Prüfungsordnung  sobald  als  möglich  beseitigen,  denen  zufolge 
auch  Kandidaten  mit  der  Zeugnisnummer  III  beschäftigt  und 
selbst  angestellt  werden  können!    Die  älteren  und  besseren 
Gymnasiallehrer  empfinden  diese  Möglichkeit  gewiß  ohne  alle 
Ausnahme  als  eine  Schädigung  und  Herabwürdigung  ihres 
Standes.  Erst  dann  wird  auch  die  leider  jetzt  so  vielfach  ven- 
tilierte Frage  der  Gleichstellung  unserer  Berufsgenossen  mit 
den  Juristen  und  Verwaltungbeamten  mit  wirklich  innerer  Be- 
rechtigung aufgeworfen  und  durchgeführt  werden  können.  So 
lange  wir  in  unserer  Mitte  studierte  Kollegen  haben,  deren  be- 
rufsmäßige Kenntnisse  kaum  über  die  eines  tüchtigen  Abiturienten 
hinausgehen,  können  wir,  wenn  wir  aufrichtig  sein  wollen,  jene 
Gleichstellung  durch  keine  statistischen  Tabellen,  durch  keine 
haltbaren  Gründe  mit  Aussicht  auf  Erfolg  motivieren.  Der 
Jurist,  der  auch  nur  mit  Ach  und  Krach  sein  Assessorexamen 
bestanden  hat,  tritt  in  seinen  Stand  mit  ungleich  besserem  und 
reicherem  Wissen  als  der  Philologe,  der  die  Fakultas  für  die 
unteren  Klassen  erhalten  hat.  Es  ist  ein  wahrer  Jammer,  daß 
solche  Leute  noch  als  „bestanden"  erachtet  werden.  Kann  man 


zur  Zeit  diejenigen  noch  nicht  einfach  durchfallen  lassen,  die 
die  sogenannte  No.  II  erhalten,  so  wird  man  sich  wohl  zu  einer 
anderen  Fassung  der  No.  I  bequemen  müssen,  nach  der  es 
möglich  wäre,  auch  diejenigen  mit  No.  I  auszurüsten  oder  viel- 
mehr dann  nur  als  „bestanden«  zu  erklären,  welche  für  die 
klassische  Philologie  die  volle  Fakultas,  für  die  übrigen  Dis- 
ciplinen aber  die  allgemeine  Bildung  erworben  haben.  Diese 
erhalten  jetzt  bekanntlich  nur  No.  II,  auch  wenn  sie  im  La- 
teinischen und  Griechischen  gute  oder  vorzügliche  Kenntnisse 
dargethan  haben. 

Was  der  Redner  vom  Quadriennium  sagt,  ist  durch  die 
Ausdehnung  und  Vertiefung  unserer  Wissenschaft  berechtigt 
und  gewiß  auch  durchzuführen.    Dann  wird  auch  allmählich 
der  klägliche  Zustand  aufhören,  daß  Abiturienten  die  Prüfungs- 
ordnung zur  Richtschnur  ihrer  Studien  nehmen  oder  wohl  gar 
theologische  Kollegien  hören,  nicht  weil  sie  sich  für  den  vor- 
getragenen Gegenstand  interessieren,  sondern  um  sich  die  volle 
Fakultas  in  Religion  zu  verschaffen;  denn  sonst  könnten  sie  am 
Ende  wohl  gar  nicht  Direktor  eines  Gymnasiums  werden.  Wir 
sind  in  der  Lage,  alles  was  der  Redner  S.  16  f.  über  den 
banausischen  Charakter  einer  großen  Anzahl  philologischer 
Studenten  sagt,  nicht  bloß  durch  das  eben  Angeführte,  sondern 
noch  durch  manche  andere  Wunderlichkeiten  und  erniedrigende 
Anschauungen  zu  illustrieren,  aber  wir  verzichten  darauf  und 
hoffen,  daß  die  Autorität  solcher  Männer  wie  Schmidt  und 
Kirchhoff  die  Behörden,  die  ja  stets  ein  offenes  Auge  für  die 
Mängel  des  Bestehenden  gezeigt  haben,  recht  bald  zu  einer 
Modifikation   des  Reglements   veranlassen  wird.  Kirchhoffs 
Stimme  darf  vielleicht  um  so  gewichtiger  erscheinen,  als  er 
selbst  vor  seiner  akademischen  Karriere  viele  Jahre  an  einem 
Gymnasium  unterrichtet  hat  (vgl.  S.  15  u.).    Werden  seine 
Vorschläge  im  wesentlichen  adoptiert,  dann  steht  auch  zu  er- 
warten, daß  die  philologischen  Studenten  wieder,  wie  zu  unserer 
Zeit,  vorläufig  Reglement  Reglement  sein  lassen.  Das  Quantum 
des  Wissens,  welches  sie  in  vier  Jahren  erwerben,  wird  in  der 
That  genügen,  um  die  Bedingungen  des  „immerhin  schätzbaren 
Regulativ"  zu  erfüllen,  vorausgesetzt,  daß  der  Geist,  in  dem 
studiert  worden  ist,  von  ungefälschter  Liebe  zur  Sache  und 
uneigennütziger  Hingabe  an  die  Wissenschaft  erfüllt  war.  Dies 
ist  das  punctum  saliens  in  Kirchhoffs  Rede;  auch  wir  legen  ihm 
viel  mehr  Gewicht  als  dem  akademischen  Quadriennium  bei. 
Es  ist  auch  zugleich  die  Stelle,  an  der  eine  Reform  der  aka- 
demischen Arbeit  einzusetzen  hat.    So  sehr  uns  nämlich  die 
Kirchhoffschen  Gedanken  über  die  rein  vdssenschaftliche ,  aus 
der  Liebe  zum  Gegenstand  entspringende  Thätigkeit  der  Philo- 
logie Studierenden  angesprochen  haben,  an  einem  Fehler,  glauben 
wir,  leiden  sie  dennoch :  sie  sind  etwas  zu  abstrakt,  zu  allgemein 
gehalten.    Es  sei  uns  erlaubt,  unsere  Meinung  darüber  mit 
wenigen  Worten  anzudeuten. 

Die  meisten  jungen  Leute  betreten,  unbeschadet  des  Inter- 
esses, daß  sie  sich  künftig  ihre  Lebensstellung  in  einem  Lehr- 
amt verschaffen  und  sichern  wollen,  mit  wirklicher  Neigung 
zu  der  Wissenschaft  die  Hallen  der  Hochschule.  Auch  kann 
nicht  geleugnet  werden,  daß  es  häufig  die  besten  Abiturienten 
sind,  welche  Philologie  studieren.  Was  harrt  ihrer  auf  der 
Universität?  Sind  sie  ein  Vierteljahr  oder  ein  Semester  auch 
noch  so  fleißig  in  die  Vorlesungen  und  Übungen  gewandert, 
haben  sie  ihre  übrige  Zeit  auch  noch  so  gewissenhaft  auf  das 


1561  [No.  49.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[8.  Dezember  1883.]  1562 


Studium  und  die  Lektüre  von  Schriftstellern  verwandt,  so  finden 
sich  doch  nur  die  wenigsten  zurecht,  die  meisten  klagen  über 
Mangel  an  Anleitung,  über  die  höchst  gelehrten,  aber  für  sie 
noch  ungenießbaren  Bemerkungen  und  Auseinandersetzungen  der 
Herren  Professoren.    Sie  kirnen  sich  wie  Schiffe  vor,  die  auf 
dem  weitem  Meere  pfad-  und  führerlos  vom  Winde  hin-  und 
hergetrieben  würden.  Manchem  gelingt  es  dann  wohl,  im  zweiten 
oder  dritten  Semester  allmählich  in  die  Nähe  des  Landes  zu 
kommen,  das  Steuer  selbst  zu  handhaben,  aber  gar  viele  leiden 
Schiffbruch,  weil  ihr  guter  Wille  nicht  in  eine  bestimmte  Rich- 
tung gebracht,  ihr  wissenschaftlicher  Enthusiasmus  nicht  in  er- 
kennbare Bahnen  hinübergeleitet  ist.   Hier  müßten  die  aka- 
demischen Lehrer  mehr  Anleitung  geben,  sich  des  Einzelnen 
in  viel  stärkerem  Grade  annehmen  als  es  nach  unserer  Erfah- 
rung jetzt  geschieht.  Und  sind  die  rein  wissenschaftlichen  Yer- 
treter  entweder  aus  Mangel  an  Zeit  oder  wegen  der  großen 
Zahl  der  Zuhörer  nicht  in  der  Lage,  eine  ausgedehnte  Thätig- 
keit  nach  dieser  Richtung  hin  zu  entfalten,  so  mögen  sie  darauf 
hinwirken,  daß  durch  eine  Vermehrung  der  akademischen  Kräfte 
gerade  diese  Seite  gepflegt  und  ihnen  selbst  vorgearbeitet  werden 
kann.  Wir  haben  unsere  bestimmt  formulierten  Gedanken  über 
eine  Reform  der  Universitätsphilologie  vielfach  erwogen  und 
würden  uns  nicht  scheuen,  sie  zu  veröffentlichen  und  zu  moti- 
vieren, wenn  wir  nicht  hoffen  dürften,  daß  auch  unsere  aka- 
demischeü  Lehrer  diese  Nachtheile  erkennen.  Möehte  doch  ein 
Mann  wie  Kirchhoff  auch  nach  dieser  Richtung  hin  sein  Urteil 
abgeben  und  seine  Erwägungen  in  bestimmte  Anträge  oder  Vor- 
schläge fassen,  welche  darauf  hinzielen  könnten,  die  bei  den 
Abiturienten  meistens  sicherlich  vorhandene  Liebe  zu  ihrer 
Wissenschaft  nicht  bloß  zu  erhalten  und  zu  erhöhen,  sondern 
sie  auch  an  konkreten  Verhältnissen  und  Aufgaben  zu  erproben; 
denn  wir  sind  der  Ansicht,  daß  durch  eine,  dem  einzelnen 
jungen  Philologen  mehr  als  bisher  zugewandte  akademische 
Thätigkeit  bei  vielen  das  innere  Verständnis   der  Wissen- 
schaft erhalten  und  gefördert,  das  weitgesteckte  ideale  Ziel  der 
Universität  in  ernster  und  andauernder  Arbeit  verfolgt  werden 
würde;  es  würde  dann  viel  eher  das  Studium  des  Prüfungs- 
reglements zurücktreten,  welches  jetzt  in  dem  weiten  und  wege- 
losen Gebiet  der  philologischen  Disciplinen  für  so  viele  hoff- 
nungsvolle Jünglinge  die  einzigen  festen  Punkte  zu  bieten  scheint 
die  erreicht  werden  können.   Zu  diesem  Wunsche  haben  uns 
die  allgemeinen  Ausführungen  der  Rede  Veranlassung  gegeben. 
Es  würde  uns  freuen,  wenn  aus  dem  Kreise  der  Vertreter  unserer 
Wissenschaft,  namentlich  an  den  grossen  Universitäten,  dahin 
zielende  Vorschläge  gemacht  würden;  wir  glauben,  daß  sich 
unsere  Behörden  dann  gewiß  zu  einer  Reform  oder  Erweiterung 
der  akademischen  Lehrkräfte  verstehen  würden.  Erst  so  dürfen 
wir  auf  einen  erfolgreichen  Betrieb  unserer  Wissenschaft,  auf 
die  Beseitigung  der  in  Wirklichkeit  häufig  mehr  mechanischen 
als  liebevollen  Art  der  Beschäftigung  mit  den  klassischen 
Sprachen  —  und  auf  rigorosere  Bestimmungen  für  das  Examen 
mit  einigem  Recht  Anspruch  erheben. 

Der  Redner  betont  auf  S.  16  ausdrücklich,  daß  er  sich 
auf  weniges  beschränken  wolle;  „denn  wollte  ich  aUes  sagen, 
was  ich  zu  sagen  hätte,  so  würde  ich  kein  Ende  finden".  Die 
Forderung  des  Quadrienniums  und  die  wünschenswerte  Änderung 
des  Regulativs  hat  er  im  Interesse  der  Wissenschaft  und  des 


künftigen  Lebensberufes  aufgesteUt.  Wir  stimmen  ihm  darin 
bei,  verlangen  aber  von  Seiten  der  akademischen  Lehrer  eine 
entschiedenere  Hingabe  an  die  Einzelnen,  damit  sie  nicht  ein  Jahr 
und  länger  verlassen  nnd  verwaist  umherirren,  sondern  möglichst 
bald  wissenschaftlich  arbeiten  lernen;  dann  werden  sie  nach 
vier  Jahren  gewiß  zum  größten  TeU  „neben  gründlicher  Orien- 
tierung auf  dem  Gebiete  ihrer  Wahl  diejenige  Freiheit  und 
Selbständigkeit  des  eigenen  Urteils  erlangt  haben",  welche 
sie  befähigt,  bei  ihren  weiteren  Studien  des  Meisters  zu  ent- 
raten. 


iuszflge  aus  den  deutschen  und  ausländischen 
Zeltschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Academy  No.  602.    17.  Nov.  1883. 

p.  323—324.  Herodotus  I— III  by  A.  H.  Sayce.  Von  Am. 
B.  Edwards.  Diese  Ausgabe  ist  die  aktuellste,  welche  geschaffen 
werden  konnte;  der  Herausgeber,  bekannt  mit  allem,  was  bisher 
von  Sprachforschern  und  Altertumskundigen  in  den  von  Herodot 
behandelten  Gegenden  geleistet  ist,  und  selbst  ein  Durchforscher 
aller  dieser  Länder  mit  Ausnahme  von  Babylonien  und  Persien, 
hat  seine  Ausgabe  zu  einem  Stapelplatz  der  Resultate  fremder 
und  eigener  Forschungen  gemacht.  In  Anmerkungen,  einer  Ein- 
leitung, fünf  Anhängen,  einer  Reihe  trefflicher  Regenten -Tafeln 
und  einem  nicht  ganz  ausreichenden  Register  hat  er  alles  gegeben, 
was  man  bis  heute  von  diesen  Dingen  weiß.  Auf  Textkritik  hat 
er  sich  nicht  eingelassen;  er  ist  der  Ausgabe  von  Stein  gefolgt. 
In  seiner  Einleitung  sucht  der  Herausgeber  nachzuweisen,  daß  die  Vor- 
würfe der  Alten  über  Herodots  Unglaubwürdigkeit  und  Böswilligkeit 
begründet  seien:  namentlich  habe  er  sein  Wissen  teils  übertrieben, 
teils  gestohlen  und  um  den  Diebstahl  zu  verdecken,  habe  er  die 
Bestohlenen  verleumdet.  In  Ägypten  sei  er  nicht  über  Fayum,  in 
Persien  nicht  über  den  Gyndes  hinausgekommen;  seine  Behandlung 
der  Geschichte  entbehre  jeder  Kritik  -  er  ist  nicht  als  der  Vater 
der  Geschichte,  sondern  als  Schöpfer  der  Romantik  anzusehen.  - 

Saturday  Review.   No.  1463,   10.  Nov.  1883. 
p.  607  —  608.   Rob.  Brown,  jr.,  the  myth  of  Kirke:  an 
Homerik  study.  Der  Verf.  sucht  eine  naturphilosophische  Theorie 
in  die  griechische  Mythologie  zu  bringen  und  von  diesem  Stand- 
punkte aus  die  Odyssee  als  eine  zusammenhängende  Reihe  natur- 
historischer Prozesse  in  den  höheren  Atmosphären  zu  erklären: 
offenbar  ein  falscher  Weg.   Denn  wenn  auch  in  den  Sagen  ein 
Versuch,  Naturphänomene  zu  lösen,  gefunden  werden  kann,  also  der 
erste  Schritt  einer  Naturwissenschaft,  so  giebt  es  doch  ebensoviel 
lediglich  romantische  Mythen,  die  man  als  die  ersten  ästhetischen 
Versuche  der  Menschheit  ansehen  kann.   Solcher  Art  ist  auch  die 
Odyssee,  und  in  ihr  ist  Girce  die  Zauberin,  wie  sie  in  allen 
Mythen  gefunden  wird.   Dieser  Ansicht  ist  Verf.  nicht;  er  erkennt 
in  der  Mythenschöpfung  ein  Zeichen  ursprünglicher  Psychologie, 
den  Ausdruck  der  Weltenharmonie,  und  in  Circo  besonders  die 
Macht  der  finsteren  Nacht  über  den  hellen  Tag.   Circo  ist  ihm 
der  Vollmond,  Calypso  der  sternbedeckte  nächtliche  Himmel, 
Odysseus  die  Sonne,  die  in  der  nächtüchen  Höhle  bei  Calypso  um 
Penelope,  den  anbrechenden  Tag,  trauert.   Diese  symbolisierende 
Idee  erinnert  an  den  Ausspruch  des  Eusebius  von  den  heidnischen 
Philosophen  seiner  Zeit:  jeder  von  ihnen  hat  seine  Ansicht  von 
der  Weltschöpfung  oulh        ahlrikoic,  oo^tß^m  cpuaioXo^ouai  —  SO  ist 
es  auch  heufe:  Müller  und  seine  Schüler  erkennen  in  den  Mythen 
1  ihre  Naturphilosophie,  Schwarz  und  die  seinigen  die  ihre:  „Wie 


1563  [No.  49.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [8.  Dezember  1883.]  1564 


kann  die  Sonne",  fragt  Eusebius,  „Apollo  und  Herakles  und  Diony- 
sos und  Asklepios  gewesen  sein?"  Nach  Brown  ist  auch  Odysseus 
die  Sonne  und  zwar,  wie  er  hinzufügt,  gleich  Mithras,  der  in  einer 
Höhle  besänftigt  wird.  Natürlich  hat  er  in  seinen  Ansichten 
Gegner;  namentlich  Keary,  der  Circo  wie  Calypso  als  Tod  auf- 
faßt, den  Namen  Kipxyj  in  Verbindung  mit  xtpxr),  dem  Geier,  bringt 
und  ihn  von  der  Wurzel  krik,  ein  kratzendes  Geräusch  machen, 
ableitet;  Brown  nimmt  den  Zusammenhang  mit  dem  Vogel  gleich- 
falls an,  leitet  aber  den  Namen  von  /spxii;  ab,  dessen  wahre  Be- 
deutung er  in  Zweifel  läßt.  Schlimmer  ist  noch  die  Erklärung 
von  Circes  Insel  Aeaea:  da  nach  asiatischen  Etymologien  Ai  (oder 
Aah)  Mond  bedeutet,  ist  Aiairj  die  Mondinsel.  In  ähnlicher 
Weise  sind  die  übrigen  Ansichten  des  Verf.  rein  spekulativ  —  in 
dieser  Art  löst  sich  die  Mythologie  aber  zur  Willkür  auf. 


Nachrichten  über  wichtigere  Entdeckungen. 

Mainz.  Vor  dem  Neuthor  am  Albansberge  war  ein  bürger- 
licher Begräbnisplatz  des  römischen  Mainz.  Schon  in  den  vier- 
ziger Jahren  hat  der  Mainzer  Altertums-Verein  Ausgrabungen  am 
Albansberge  mit  Erfolg  vorgenommen.  In  den  letzten  Tagen  sind 
weiter  unterhalb,  in  der  Neuen  Anlage,  dem  Eingange  in  den 
Finkschen  Weinberg  gegenüber,  durch  die  Umführungsarbeiten  der 
Ludwigsbahn  römische  Gräber  blosgelegt,  und  zwar  bisher  nur 
Frauen-  und  Kindergräber,  Bis  jetzt  sind  zwei  Steinsärge  aufge- 
deckt, außerdem  ein  Bleisarg  und  mehrere  Einzelgräber  ohne 
Spuren  eines  Sarkophages.  Von  der  Frauenleiche  des  einen  Stein- 
sarges hat  sich  ein  Haarzopf,  in  acht  zierliche  Stränge  geflochten, 
mit  Resten  der  Haube  erhalten;  das  ursprünglich  schwarze  Haar 
ist  in  der  Erde  rötlich  geworden.  Der  Sarg  barg  außerdem  u.  a. 
eine  Nadelbüchse  aus  Bein  mit  drei  Goldreifen,  eine  Bronze-Bulle, 
ein  größeres  Holzkästchen  mit  Bronzebeschlag  und  gut  erhaltenem 
Schlüssel,  Nadeln  aus  Bein  mit  Knöpfen,  wie  sie  häufig  in  rö- 
mischen Gräbern  sich  finden.  Die  dabei  gefundenen  Münzen  ge- 
hören der  Zeit  von  Hadrian  bis  zum  Ende  des  dritten  Jahrhunderts 
an.  In  einem  anderen  Frauengrabe  fanden  sich  Armringe  und 
Nadeln  aus  Gagat,  ein  interessantes  Räuchergefäß  in  Form  einer 
sitzenden  Figur  u.  a.  Der  Bleisarg  barg  auffallenderweise  nur  noch 
ein  weibliches  Gerippe  ohne  jede  Beigabe.  Die  Kindergräber  sind 
durch  die  beiliegenden  Spielsachen,  so  wie  durch  die  Zierlichkeit 
der  Beigaben  charakterisiert;  so  durch  ein  niedriges  Bronzegefäß 
von  9  cm.  Höhe,  durch  kleine  Gläser  und  Thongefäße,  Armringel- 
chen u.  s.  w.  Ein  besonderes  Interesse  bietet  eine  kleine  Bronze- 
figur, einen  Genius  in  bisher  wohl  nicht  bekannter  Weise  dar- 
stellend.  Die  Funde  sind  dem  Museum  überwiesen  worden. 

Bnlletin  monumental,  1883.   No.  6. 

Das  Heft  beschäftigt  sich  zumeist  mit  Denkmälern  des  Mittel- 
alters. In  den  angehängten  Miscellanea  findet  sich  ein  kurzer  Be- 
richt über  die  Aufräumungsarbeiten  an  der  antiken  Arena  nahe 
der  Ruc  Monge.  Dieser  Cirkus,  aus  Hadrians  Epoche,  stellt  die 
älteste  Reliquie  aus  der  Römerzeit  von  Paris  vor.  Die  eine  Hälfte 
nebet  dem  mächtigen  Eingang  ist  leidlich  bloßgelegt,  die  andere 
Hälfte  liegt  noch  unter  einem  Berg  von  Schutt  und  Erde.  Der 
erwähnte  Gang  ist  6  Meter  breit  und  senkt  sich  in  einer  Länge 
von  ca.  35  M.  in  die  Arena.  Was  von  Umfassungsmauern  noch 
vorhanden,  erreicht  die  Höhe  von  4  M.  Funde  von  archäologischer 
Bedeutung  fehlen;  höchstens  das  halbe  Skelett  eines  Mannes 
(Schädel,  Thorax  und  Arme;  Becken  und  Beine  fehlen)  könnte 
zu  Konjekturen  anregen.  -i. 


Hr.  Gozzadini  berichtet  in  den  Atti  e  Memorie  della 
Deputazione  di  Romagna  (1883  No.  4,  p.  233  —  253)  über 
Bronzefunde  von  Montegurazza,  südwestlich  von  Bologna.  Bei 
dieser  Gelegenheit  wurde  aus  dem  Schutt  eines  kleinen  Gebäudes 
(vielleicht  eines  Tempelchens)  eine  etruskische  Inschrift  her- 
vorgezogen, welche  Hr.  Gamurrini  wie  folgt  umschrieben  hat: 
Aruns  Veiane  spuris  \  lariza  maturmke ,  =  Arxma  Veianus,  Spuri 
(filius).  Lariza  ist  nach  Hrn.  G.  der  männliche  Vorname  Larza; 
die  naheliegende  Deutung  larisa  =  lar&is  uxor  sei  wegen  des  fol- 
genden männlichen  Geschlechtsnamens  ausgeschlossen ;  Maturunke 
sei  zwar  neu  in  der  etruskischen  Epigraphik,  habe  jedoch  passende 
Analogien  in  der  italischen.  Das  Wort  Spurio  erinnere  an  die 
Einwanderung  der  Etrusker  in  die  Thäler  des  Appennin.  Nichts 
hindere  anzunehmen,  daß  die  etruskische  Kulturstätte  von  Monte- 
gurazzo  durch  die  Gallier  des  Brennus  gegen  das  Jahr  365  u.  c. 
zerstört  wurde.  Sehr  verschieden  hiervon  deutet  diese  Inschrift 
Hr.  Pauli  im  Lit.  Centraiblatt  No.  43  (1883);  er  üest:  [ar]n^ 
veianes  ar[n^af]  lariza  ma  turunke,  und  dies  sei:  „Amth,  des  Arnth 
Veiane  (Sohn);  Lariza  widmete  dies."  -i. 

W.  M.  Bamsay  ist  von  seiner  archäologischen  Reise  in  Phry- 
gien  nach  Smyrna  zurückgekehrt;  er  hat  fünf  Sechstel  von  Phry- 
gien  und  einen  Teil  von  Pisidien  und  Galatien  durchforscht  und 
die  alte  Topographie  dieser  Landschaften  zum  Abschlüsse  gebracht: 
er  hat  die  Lage  von  mehr  als  vierzig  Städten  festgestellt,  über 
hundert  neue  Inschriften  kopiert,  darunter  Fragmente  von  drei 
alt-phrygischen;  er  hat  ein  phrygisches  Grab  entdeckt,  das  mehr 
Interesse  bietet,  als  irgend  eines  der  bisher  gefundenen,  ferner 
die  Grabinschrift  des  heil.  Abacius.  Seine  Reise  war  nicht  ohne 
Gefahr,  da  er  einmal  mit  gen3,uer  Not  dem  Schicksal  entging, 
cirkassischen  Räubern  in  die  Hände  zu  fallen. 


Personalien. 

Dr.  Schliemann  hat  London  verlassen  und  ist  nach  Athen 
zurückgekehrt;  leider  ist  sein  Gesundheitszustand  nicht  der  beste. 

Dr.  Charles  Waldstein  ist  zum  Direktor  des  Fitz  William 
Museums  in  Cambridge  ernannt  worden.  Dr.  Ch.  Waldstein  ist 
in  New  York  geboren  und  hat  in  Heidelberg  studiert. 

Im  Gymnasium  zu  Holzminden  hat  der  Direktor  Koldewey 
am  Tage  der  Lutherfeier  mit  dem  Ertrage  aus  einigen  von  ihm 
gehaltenen  Vorträgen  den  Grund  zu  einer  Lutherstiftung  gelegt, 
aus  deren  Einnahme  alljährlich  am  Geburtstage  des  Reformators 
unter  Hervorhebung  der  Verdienste  desselben  um  das  deutsche 
Schulwesen  an  gesittete  und  tüchtige  Schüler  der  Anstalt  passende 
Bücherprämien  verteilt  werden  sollen. 

Zur  Feier  des  Geburtstages  L  K.  u.  K.  H.  der  Frau  Kron- 
prinzessin fand  am  Victoria-Gymnasium  zu  Burg  die  Auf- 
führung des  König  Oedipus  im  Urtext  mit  Musik  vom  Oberlehrer 
Dr.  Dütschke  durch  Schüler  des  Gymnasiums  am  21.  November 
statt.  Die  Beteiligung  des  Publikums  war  eine  so  rege,  daß 
sofort  eine  Wiederholung  der  Aufführung  am  23.  November  in 
Aussicht  genommen  werden  mußte. 

In  St.  John's  College  in  Cambridge  soll  für  die  Erlangung 
von  Fellowships  (Stipendien)  statt  der  bisherigen  Konkurrenz  durch 
Preisaufgaben,  welche  an  Ort  und  Stelle  zu  lösen  waren,  das  System 
unserer  Dissertationen  eingeführt  werden;  die  Kandidaten  können 
selbst  schon  veröffentlichte  Arbeiten  einliefern,  nur  müssen  sie 
genau  hervorheben,  was  ihre  eigene  Arbeit  ist. 


1565 


[No.  49.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[8.  Dezember  1883.] 


1566 


Ankündignngeu  neuer  "Werke. 

Archiv  für  lateinische  Lexikographie  und  Grammatik  mit  Ein- 
schluss  des  älteren  Mittellateins.  Als  Yorarbeit  zu  einem  Thesaurus 
linguae  latinae,  herausgegeben  von  Ed.  Wölfflin.  Erstes  Heft. 
Erster  Jahrgang  (in  vier  Heften  zu  9—10  Bogen.  Preis  12  M.) 

Gregorovius,  F.,  der  Kaiser  Hadrian,  Gemälde  der  römisch- 
hellenischen Welt  in  seiner  Zeit.  2.  neugeschriebene  Aufl.  Stuttgart, 
Cotta,   c.  33  Bogen,   gr.  8.   10  M. 

Jurien  de  la  Graviere,  les  campagnes  d' Alexandre.  I.  L'Asie 
sans  maitre.  H.  L'heritage  de  Darius.  2  vols.  avec  portrait  et 
cartes.   Paris,  Plön  et  Cie.  ä  4  frcs. 

Launitz,  E.  v.  d.,  Wandtafeln  zur  Veranschaulichung  antiken 
Lebens  und  antiker  Kunst.  Nach  dem  Tode  fortgesetzt  von  A. 
Trendelenburg.  Tafel  XXIH.  Olympia  von  L.  Böhm.  Mit  er- 
klärendem Text  von  A.  Trendelenburg.  Kassel,  Fischer,  roy. 
fol.   12  M. 


Bibliographie. 


Ahn,  J.,  complete  Latin  syntax,  by  P.  Henn.   {VIII,  238  p.) 
New  York,  Steiger,   cl.  80  cents 

—  manual  of  Latin  prose  composition;  with  reference  to  Ahn's 
Complete  Latin  syntax,  by  P.  Henn.  (VIII,  116  p.)  Ibid.  50  cents 

Apuleii  Psyche  et  Cupido,  reo.  et  emendavit  Otto  Jahn.  Ed.  IH. 

(16.  X,  79  S.  m.  eingedr.  Holzschn.)  Leipzig,  Breitkopf  &  Härtel. 

1  M.  50;  geb.  m.  Goldschn.  2  M.  50 
Biroccini,   €?.,  compendio  di  storia  romana  per  la  IV.  classe 

ginnasiale.  (8.  140  p.)  Roma,  tip.  della  Pace.  1  L.  25 

Cebes.  Keßvito;  iciv«?.  La  tavola  di  Gebete  con  prefazione  e  note 

ad  uso  delle  scuole  e  con  un  saggio  bibliografico  per  cura  di  Gi. 

Barone.   (8.   XXIII,  70  p.)   Napoli.  1  L.  25 

Church,  A.^  stories  from  Livy;  ill.  from  designs  by  Pinelli.  New 

York,  Dodd  &  Co.   (VII,  277  p.)   cl.  1  D.  50 

—  stories  of  the  East,  from  Herodotus;  with  ill.  from  ancient 
frescoes  and  sculptures.  New  York,  Dodd  &  Co.    X,  299  p.  cl. 

1  D.  50 

Cicero's  Rede  f.  Publius  Sestius.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt 
V.  R.  B outer wek.  Ausg.  A  mit  untergesetzten  Anmerkgn.  (gr.  8. 
VL  154  S.)  Gotha,  Perthes.  1  M.  50;  Ausg.  B  mit  bes.  Anmer- 
kungenheft (VI,  53  u.  97  S.)  1  M.  50 

Collection  Spemann.  117.  Bd.  Cicero.  2.  Bd.  Ausgewählte 
Reden,  üebers.,  m.  Einleitg.  u,  Kommentar  v.  P.  Hellwig.  (8. 
200  S.)   Stuttgart,  Spemann.  geb.  1  M. 

Commentaria  in  Aristotelem  graeca,  edita  consilio  et  auctori- 
tate  academiae  litterarum  regiae  borussicae.  Vol.  II  pars  1.  gr.  8. 
Berlin,  G.  Reimer.  14  M. 

Inhalt:  Alexandri  in  Aristotelem  Analytlcorum  prioram  litrum  I  com- 
mentarium,  ed.  M.  Wal  Ii  es.  (XXII,  426  S.) 

Crusius,  O.,  analecta  critica  ad  paroemiographos  graecos.  Acce- 
dunt  excerpta  ex  Demone  itspl  ::apoi[ii(üv  grammatici  incerti  frag- 
mentum  paroemiographicum.   (gr.  8.  176  S.)  Leipzig,  Teubner. 

4  M. 

Eutropius.  Adapted  for  use  of  beginners,  with  notes,  exercises 
and  vocabularies,  by  Welch  &  Duffield.  New  York,  Macmillan. 
XIV,  III  p.   ci.  ,     ^  2  M. 

JEdotij  G.,  eldments  de  grammaire  latine  (d' apres  L'homond); 
11.  6d.  revue  et  suivie  d'un  traite  elementaire  de  metrique,  de 
prosodie  et  d'accentuation.  (12,  XVI,  361  p.)  Paris,  Belin. 

Espitalier^  V.,  etude  de  la  langue  latine,  classe  de  sixieme. 
Textes  faciles,  contenant  l'histoire  des  Perses  depuis  la  naissance 
de  Cyrus  jusqu'ä  la  mort  de  Xerxes,  d'apres  Justin  et  Cornelius 
Nepos,  avec  des'  notes  explicatives,  des  remarques  sur  la  tra- 
duction,  des  familles  de  mots  et  un  lexique.  4,  edition.  (12.  VIII, 
89  p.)  Paris,  Dupont. 

Fabrif  J.y  de  Mithrae  dei  Solls  invicti  apud  Romanos  cultu. 
(8.    122  p.)    Gotting.  Diss. 

Iloratius.  Les  Epitres,  expliquees  litteralement,  traduites  en 
frantjais  et  annotees  par  E.  Taillefert.  (12,  263  p.)  Paris, 
Hachette.  2  frcs. 

Josephus,  Flavius,  jüdische  Alterthümer.  Uebers.  v.  Fr.  Kaulen. 
2.  Aufl.  (gr.  8.  X,  696  S.)  Köln,  Bachem.  9  M.;  geb.  10  M.  50. 

Lesieur,  A.,  petite  histoire  ancienne.  Nouvelle  edition.  18,  36  p. 
Paris,  Hachette.  15  c. 

Zihomond,  De  viris  illustribus  urbis  Romae  a  Romulo  ad 
Augustum.   (16,  255  p.)   Tours,  Marne. 


Livi%  T.,  ab  urbe  condita  liber  XXII.  Für  den  Schulgebrauch  er- 
klärt V.  Fr.  Luterbach  er.  Ausg.  Amit  untergesetzten  Anmerkgn. 
(gr.  8.  117  S.)   Gotha,  Perthes.  1  M.  20;  Ausg.  B  mit  besond. 

Anmerkungenheft  (56  u.  55  S.)    1  M.  20 

—  dasselbe,  liber  XXHI.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  v.  E. 
Wölfflin  u.  F.  Luterbacher.  (gr.  8.  III,  99  S )  Leipzig, 
Teubner.  1  20 

—  libri  21  et  22.  Texte  latin,  publie  avec  une  notice  sur  la  vie 
et  les  ouvrages  de  Tite-Live,  des  notes  critiques  explicatives, 
des  remarques  sur  la  langue,  un  index  des  noms  propres  histo- 
riques  et  geographiques  et  des  antiquites,  2  cartes  et  des  lUu- 
strations  d'apres  les  monuments,  par  0.  Riemann  et  E.  Be- 
noist.  3.  tirage,  revu.  (16.  XXIV,  380  p.  avec  vign.  et  cartes.) 
Paris,  Hachette  et  Ce.  ^  2  frcs. 

—  livres  23,  24  et  25.  Expliques  litteralement  par  M.  Uri,  tra- 
duits  en  francais  par  M.  Gaucher.  (12.  823  p.)  Paris,  Hachette. 

7  frcs.  50 

LuManos,  udvalgte  Skrifter  med  Fortolkninger,    vaesentlig  tili 

Skolebrug  udgivne  af  M.  C.  Gertz.   (8.    192  p.)  (Leipzig.) 

Kopenhagen,  Philipsen.  ^  a  ' 

Meissner,  K.,  kurzgefasste  lateinische  Synonymik,  nebst  e.  An- 

tibarbarus.  Für  den  Schulgebrauch  bearb.   (gr.  8.   IV,  49  SO 

Leipzig,  Teubner.  cart. 
Merkel,  J.,  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  des  römischen  Rechts. 

Heft  2:  Heber  die  Geschichte  der  klassischen  Appellation.  Halle, 

Niemeyer.   8.    176  p. 
Meyer,  Elard  Hugo,  indogermanische  Mythen.  I.  Gandharven- 

Kentauren.  (gr.  8.  II,  243  S.)  Berlin,  Dümmler.  4  M.  50 
Meissner,  E.,  Lessings  drei  Bücher  Fabeln,  ins  Altgriechische 

übersetzt,    (gr.  8.    78  S  )  Leipzig,  Reichardt.  1  M.  60 

Omont,  II.,  inventaire-sommaire  des  manuscrits  du  Supplement 

grec  de  la  bibliotheque  nationale.  (8.  XIV,  139  p.)  Paris,  Picard. 

7  frcs.  50 

Pachtler,  G.  M.  (S.  J.),  die  Reform  unserer  Gymnasien,  (gr-  8  - 
378  S.)   Paderborn,  Bonifaoius-Druckerei.  4  M.  80 

Peipers,  D.,  ontologia  Platonica  ad  notionum  terminorumque  hi- 
storiam  symbola.  (gr.  8.  XIV,  605  S.)  Leipzig,  Teubner.  14  _M. 
Piaton,  Criton,  ou  le  Devoir  du  citoyen;  par  Piaton.  Traduction 
francaise  avec  le  texte  grec  et  des  notes  par  Ch.  Waddington,  pro- 
fesseur  ä  la  facalte  des  lettres  de  Paris.   (12.   39  p.)  Paris, 
Hachette  et  Ce.  c. 
Plauti  comoediae.  Ree,  instrumento  critico  et  prolegomenis  auxit 
Fr.  Ritschelius,  sociis  operae  adsumptis  G.  Loewe,  G.  Goetz, 
Fr.  Schoell.  Tomi  II  fasc.  4.  Stichus.  Ed.  H  a  G.  Goetz  re- 
cognita,   (gr.  8.    XVI,  110  S.)   Leipzig,  Teubner.       3  M.  60 
Rittier,  E.,  exercices  sur  la  proposition  latine  ä  l'usage  des  com- 
men^ants,  avec -commentaire  grammatical,  questionnaires,  voca- 
bulaires  speciaux  et  vocabulaire  gen^ral  par  familles.  3.  ed.  (12. 
Xn,  280  p.)   Paris,  Dupont.  ^ 
Sallustius,  Conjuration  de  Catilina;  Guerre  de  Jugurtha;  Frag- 
ments. Nouvelle  edition,  d'apres  les  meilleurs  texte,  avec  une 
introduction,  des  notes,  un  index  et  une  carte  de  la  Numidie, 
par  Ch.  Lebaigue.  (12.  XV,  198  p.)  Paris,,  Beün. 
Siebeiis,  J.,  tirocinium  poeticum.  Erstes  Lesebuch  aus  latein. 
Dichtern.  Zusammengestellt  u.  m.  kurzen  Erläuterungen  versehen. 
14.  Aufl,  besorgt  v.  R.  Habenicht.  (gr.  8.  VIII,  91  S.)  Leipzig, 
Teubner.  ^ 
Sophokles'  Antigone.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  v.  G.  Kern. 
Ausg.  A  mit  untergesetzten  Anmerk.  (gr.  8.  IV,  68  S.  m.  2  Tab.) 
Gotha,  Perthes  1  M.;   Ausg.  B  mit  besond.  Anmerkungenheft 

(IV,  38  u.  28S.  m.  2  Tab.)     1  M. 
Studien,  Leipziger,  zur  class.  Philologie.   Hrsg.  v.  G.  Curtius, 
L.  Lange,  0.  Ribbeck,  H.  Lipsius.   6.  Bd.   2.  Hfc.  (gr.  8. 
V  u.  S.  193-331.)  Leipzig,  Hirzel.  3  M.  40 

(6.  Bd.  cpli:  7  M.  90) 
Uhle,  JB.,  griechische  Schulgrammatik.  In  Verbmdg.m.A.  Procksch 
u.  Th.  Büttner-Wobst.  Der  Elementargrammatik  3.  verm.  u. 
verb.  Aufl.  (gr.  8.  X,  238  S.)   Leipzig,  Grunow.   geb.    2  M.  80 
Vogrinz,   G.,  Nachträge  u.  Berichtigungen  zu  dem  vorjährigen 

Programmaufsatze  „Zur  Casustheorie."   Leitmeritz.   8.   7  p. 
Wlastoff,  €?.,  Promethee,  Pandore  et  la  legende  des  siecles. 
Essai  d'analyse  de  quelques  legendes  d'Hesiode.    Edition  de 
l'auteur.  (Lex.-8.  IV,  242  S.)   Petersbourg.   (Leipzig,  Teubner.) 

6  M. 

Zeller,  E.,  Grundriss  der  Geschichte  der  griechischen  Philosophie, 
(gr.  8.  X,  317  S.)   Leipzig,  Eues.  4  M.  40 


1567  [No.  49.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [8.  Dezember  1883.]  1568 


S.  Calvary  &  Co. 

Buchhandlung  und  Antiquariat 
Berlin  W.,  Unter  den  Linden  17. 

E  ^  T  I  A. 
Wochenblatt. 

Erscheint  jeden  Sonntag  in  i6  Seiten 
kl,  fol.    Nebst  einem  Beiblatte  von 
4  Seiten. 

SabskriptioDspreis  bei  direkter  Zusendung 
16  Mark  jährlich 

einschließlich  der  Frankatur. 


Man  subskribiert  bei 

S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin  W. 

Unter  den.  Linden  1*7, 

WO  auch  Exemplare  zur  Ansicht  aufliegen. 

Die  'Eaxia  enthält  schönwissenschaftliche,  histo- 
rische und  popniär-naturwissenschaftliche  Beiträge 
der  bedeutendsten  Schriftsteller  des  heutigen  Griechen- 
lands, u.  a.  Gedichte  von  Paraschos,  Eangab6, 
Bernardakis  u.  Ä.,  historische  Aufsätze  von  Papa- 
dopulos,Laniprosn.  A.,  naturhistorische  Beiträge 
vonHeldreich,  Litterarhistorisches  vonManaraki, 
Polites  u.  s.  w.,  Korrespondenzen  aus  den  ver- 
schie  densten  Ländern  und  Städten  und  die  Übersicht 
der  neuen  Ereignisse  in  Griechenland;  im  Beiblatte 
archaeologische,  kunsthistorische  und  litterarische 
Notizen,  Mittheilungen  der  neuen  Erscheinungen,  Eät- 
se],  Korrespondenzen  etc. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Adolf  8cli0ll 

weil.  Geh.  Hofrathu.  OberbMothekar  in  Weimar 

von 

Dr.  Fritz  Schöll, 

Professor  an  der  Universität  Heidelberg, 
gr,  8.  39  Seiten. 
1  Mark  20  Pfennige. 
Früher  erschien: 
Fröhner,  W.,  F.  de  Saulcy,— Henry  Cohen. 

Zwei  Nekrologe.    1  Mark. 
Frommel,  W.,  C.  B.  Stark.    1  Mark. 
Kammer,  E.,  Karl  Lehrs.    1  Mark. 
Lechner,  M.,  K.  F.  Hermann,  Schneidewin, 

Döderlein,  Nägelsbach.    1  Mark. 
Müller,  Lncian,  Fr.  Ritschi.   3  Mark. 
Relshang,  H.,  Hermann  Lehmann.    1  Mark. 
Semper,  Hans,  Gottfried  Semner.    1  Mark 
50  Pf. 

Spenge),  A.,  Leonhard  von  Spengel.  1  Mark 
SnsemihI,  F.,  G.  F.  SchSmann.    1  Mark. 


Biographi  Graeci 

qui  ab  Hesychio  pendent 
recensuit 

Joannes  Flach. 

X,  150  p. 
Preis:  4  Mark  50  Pf. 


Litterarische  Anzeigen. 

Neue  Zeitschrift  im  Verlage  von  S.  Calvary  &  Co-  in  Berlin. 

BERLINER  STUDIEN 

FÜR 

mmm  Philologie  und  AßciiiiEOLOGiE 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

FERDINAND  ASCHERSON. 

Erster  Halbband. 
X.  356  Seiten. 
Preis:  T  Marli  SO  Ff. 

PROSPECT. 

Es  hat  sich  das  Bedürfniss  herausgestellt,  neben  den  vielen  bestehenden  Publi- 
cationen  auf  dem  Gebiete  der  klassischen  Philologie  und  Archaeologie  noch  ein  Organ 
zu  schaffen,  das  dem  Zwecke  dient,  Arbeiten  zu  veröffentlichen,  welche  für  eine  Zeit- 
schrift zu  umfangreich  und  für  eine  selbständige  Veröfientlichung  nicht  gross  genug  sind. 

Zu  den  Schriften  der  letztgedachten  Art  gehören  namentlich  auch  die  Gelegenheits- 
schriften, Schulprogramme  und  Dissertationen,  von  denen  die  besseren  wohl  verdienen, 
durch  eine  Sammlung  erhalten  zu  bleiben  und  die  ihnen  gebührende  Verbreitung  zu  finden. 

Unser  Unternehmen  steht  nicht  im  Dienste  irgend  einer  einzelnen  Richtung 
oder  Schule.  Wir  werden  uns  bestreben,  die  uns  zur  Aufnahme  zugehenden  Arbeiten 
unparteiisch  zu  prüfen,  und  hoffen  so  im  Stande  zu  sein,  das  sachlich  Bedeutende  zu 
erhalten,  und  in  Form  und  Inhalt  Tüchtiges  zn  bieten. 

Die  in  diesen  Blättern  gebrachten  Abhandlungen  werden  auch  in  Einzel-Abdrücken 
zugänglich  sein,  so  dass  es  dem  Forscher  auf  dem  Einzelgebiete  möglich  gemacht  wird, 
auch  nur  diejenigen  Arbeiten  za  erwerben,  welche  ihm  erwünscht  und  nöthig  sind. 

Die  „BERLINER  STUDIEN"  erscheinen  in  Halbbänden  von  je  zwanzig  bis  dreissig 
Bogen  zum  Preise  von  7  Mark  bis  10  Mark  50  Pf.  Jährlich  wird  etwa  ein  Band  ausge- 
geben werden. 

Die  einzelnen  Abhandlungen  werden  zu  einem  um  den  vierten  Theil  höheren  Preise 
auch  einzeln  abgegeben. 

Jeder  Abnehmer  eines  Halbbandes  verpflichtet  sich  dagegen  zur  Abnahme  des 
ganzen  Bandes. 

Der  erste  Halbband  zum  Preise  von 


enthält: 


9  Mark  50  JPf. 


GemoU,  Wilhelm, 

Dr.  phU.,  Rector  des  Progymnasiums  in  Striegau. 

Untersuchungen  über  die  Quellen,  den  Verfasser  und  die  Äbfassung- 

zeit  der  Geoponica. 
p.  I— X.  1—280.   Einzelpreis  8  Mark. 

I^nhnert,  Ernestus, 
De  cura  statuarum  apud  Graecos. 
p.  281-536.   Einzelpreis  2  Mark  50  Pf. 

Der  zweite  Haibband  bringt  u.  A.: 

Weissenborn,  Heinrich, 

Dr.  phil.,  Professor  am  Gymnasium  in  Eisenach. 

Die  irrationalen  Quadratwurzeln  bei  Ärchimedes  und  Heron. 
52  S,   Einzelpreis  3  Mark  60  Pf. 

Horawitz,  Adalbert, 

Prof.,  corr.  Mitglied  der  k.  k.  Akademie  der  "Wissenschaften  in  Wien. 

Griechische  Studien.   I.  Beiträge  zur  Geschichte  des  Griechischen 

in  Deutschland. 

Soltau,  Wilhelm, 

Oberlehrer  am  Gymnasium  in  Zahern. 

Die  Gültigkeit  der  Plebiscite. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin.  —  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei-Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins.) 


PmOLÖGISCHE  fOCHElSCHRlFT. 


EBSCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

UNTER  MITWIRKUNG  VON  insertions- Anstalten 

UHD 

GEORG  ANDRESEN  ÜND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


preis  der 

DREIGESPALTBNEN  PETITZEILE 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


15.  DEZEMBER. 


1883.    M  50. 


INHALT: 


Seite 


R.  Westphal,  Die  Musik  des  griechischen 
IVlitteilungen  über  Versammlungen:  F.Yoig 

Altertums  (K. 
t,  Die  Schlacht 

Seite 
1569 
1580 

Nachrichten  über  wichtigere  Entdecicungen:  Rom,  Elataea  1598 

Recensionen  und  An 

izeigen. 

benter  u.  s.  w.    Über  diesen  Punkt  herrscbt  denn  auch  all- 
cremeine  Übereinstimmung.  Streitig  aber  und  nicht  so  leicht  zu 

Die  Musik  des  griechischen  Alterthums.  Nach 
den  Quellen  neu  bearbeitet  von  Rudolf  Westpbal. 
Leipzig,  Verlag  von  Veit  &  Co.  1883.  9  M.  (Schluß  aus  N.  43). 

S.  71  beißt  es:  „Für  die  phrygiscben  Kompositionen  be- 
durfte man  der  Licbanos  hypaton  d,  für  die  lydischen  Kom- 
positionen der  Parypate  hypaton  c.  Die  noch  nicht  bei  Ter- 
pander  vorkommende  phrygische  und  lydische  Melopöie  war 
also  die  erste  Veranlassung  —  das  gebt  aus  dem  Berichte  des 
Aristoxenos  [bei  Plutarcb  Mus.  c.  19  g.  E.]  hervor,  —  daß  die 
Erweiterung  des  alten  Oktachordes  zum  Dodekachord  eintrat." 

Der  Verf.  stützt  sich  offenbar  mit  seiner  Ansicht  auf  eine 
Lehre  des  Aristoxenos,  die  sich  in  vier  Excerpten  dieser  Schule 
erhalten  hat')  und  die  sich  am  einfachsten  in  folgender  Tabelle 
veranschaulichen  läßt  (vgl.  W.  Mus.  S.  202.) : 


1.  Mixolyd.  Okt. 

H  c 

d 

e 

f  g 

a 

h 

2.  Lydische  „ 

c 

d 

e 

f 

a 

h 

c' 

3.  Phrygiscbe  Okt. 

d 

e  f 

g 

a 

h 

c' 

d' 

4,  Dorische  „ 

e  f 

g 

a 

h  c' 

d' 

e' 

5.  Hypolydisch  " 

f 

g 

a 

h  c' 

d' 

e' 

f 

6.  Hypophrygisch 

g 

a 

h 

c' 

d' 

e' 

f 

g' 

7.  Allgemeine,  lokrische 

od.  hypodorische  Okt.  a 

h  c' 

d' 

e'  f 

g' 

Da  nun  bei  sämtlichen  in  der  Anmerkung  citierten  Schrift- 
stellern vor  der  betreffenden  Stelle  von  den  verschiedenen 
Schemata  der  Quarte  und  Quinte  je  nach  der  verschiedenen 
Lage  des  Halbtons  die  Rede  ist,  so  unterliegt  es  keinem 
Zweifel,  daß  Aristoxenos  auch  hier  bei  Angabe  der  sieben 
Formen  der  Oktave  vorzugsweise  ihre  verschiedene  Gestaltung 
in  Bezug  auf  die  Lage  der  Halbtöne  im  Auge  hatte,  daß  wir 
also  hier  erfahren:  eine  mixolydische  Skala  hat  den  Halbton 
an  erster  und  vierter  Stelle,  eine  lydische  an  dritter  und  sie- 


')  Pseudo-Euklid  p.  15,  Gaudentios  p.  19,  Bakchios  p.  18,  Mb., 
feistides  p.  18.  Übrigens  stellt  Ptolemäos  II,  5  die  Sache  ebenso  dar. 


entscheiden  ist  die  Frage,  ob  denn  in  jener  Notiz  zugleich  auch 
eine  bestimmte  Angabe  über  die  Tonhöhe  der  verschiedenen 
Nationaloktaven  enthalten  sei,  ob  also  die  mixolydische  Oktave 
die  tiefste  gewesen  und  jede  folgende  um  einen  Ton  (bez.  Halb- 
ton) höher  anzusetzen  sei;  und  in  dieser  Frage  kann  sich  Ref. 
wieder  einmal  nicht  mit  der  Ansicht  des  Verf.  einverstanden 
erklären.  Indem  nämlich  H.  W.  durch  die  phrygische  Oktave 
ein  tiefes  d  zu  der  griechischen  achtseitigen  Lyra  (e— e')  hin- 
zutreten läßt  und  durch  die  lydische  Oktave  ein  tiefes  c,  faßt 
er  jene  Angaben  so  a'uf,  als  sei  damit  auch  die  Tonhöhe  der 
Nationaloktaven  uns  mitgeteilt;  dem  aber  muß  Ref.  wider- 
sprechen. Denn  nehmen  wir  an,  daß  jene  Notiz  zugleich  eine 
Angabe  über  die  Tonhöhe  der  verschiedenen  Tonarten  enthält, 
dann  waren  die  höchsten  Skalen  die  mit  „Hypo"  bezeichneten, 
es  folgten  die  drei  Grundskalen  und  an  die  letzte  und  tiefste 
derselben,  die  lydische,  schloß  sich  als  allertiefste  Oktave  die 
mixolydische  an.  Über  die  merkwürdige  Notiz  von  der  großen 
Höhe  der  mit  „Hypo"  bezeichneten  Tonarten  könnten  wir  uns 
allenfalls  beruhigen;  aber  ist  es  denn  wahrscheinlich,  daß  die 
phrygiscben  Kehlen  alles  um  einen  Ton  tiefer  sangen  als  die 
griechischen,  und  die  lydischen  wiederum  alles  einen  ganzen 
Ton  tiefer?  Und  die  mixolydische  Tonart,  welche  Plato  in  der 
bekannten  Stelle  seiner  Republik  zu  den  weinerlich  hohen  zählt, 
sollte  sie  die  allertiefste  gewesen  sein?  Das  ist  doch  schlechter- 
dings nicht  denkbar,  und  so  wird  sich  denn  weit  mehr  jene 
andere  Auffassung  empfehlen,  wonach  die  aristoxenische  Schule 
bei  ihrer  Angabe  nur  die  Lage  der  Halbtöne  ohne  jede 
Rücksicht  auf  Höhe  oder  Tiefe  der  ganzen  Oktave  im 
Auge  hatte.  Wir  pflichten  also  Gevaert  bei,  der  seine  Definition 
des  Begriffs  Le  niode  mit  den  Worten  schließt:  independamment 
du  degre  absolu  d'acuiU  et  de  gravite  de  tous  les  sons.  I.  S.  129. 
Diese  Auffassung  der  Sache  legt  uns  besonders  Ptolemäos  nahe, 
der  in  seiner  Harmonik  II,  11  eine  mittlere  Oktave  von  f—f 
(oder  e— e'?)  aus  allen  verschiedenen  Transpositionsskalen  aus- 


1571 


[No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  Dezember  1883.]  1572 


schneidet  nnd  uns  so  den  Unterschied  der  sieben  National- 
Oktaven  nicht  in  verschiedener,  sondern  in  durchweg  gleicher 
Tonhöhe  vor  Augen  führt.  Es  ist  unbegreiflich,  daß  W.  von 
diesem  Kapitel  des  Ptolemäos,  auf  welchem  doch  das  richtige 
Verständnis  der  griechischen  Tonarten  notwendig  basieren  muß, 
so  wenig  Notiz  nimmt.  (Erwähnt  ist  die  Sache  8.  234.)  Was 
sich  daraus  alles  für  die  griechischen  Tonoi  schließen  läßt, 
soll  sofort  etwas  ausführlicher  entwickelt  werden.  Vorher 
jedoch  müssen  wir  noch  auf  die  Frage  antworten,  wie  denn 
Aristoxenos  dazu  gekommen,  die  sieben  Oktaven  gerade  in 
dieser  und  nicht  in  einer  anderen  Tonhöhe  anzusetzen.  Er 
sowohl,  wie  Ptolemäos  II,  5  gehen  dabei  von  dem  Systema 
ametabolon  aus,  einem  fünfzehnsaitigen  Instrument,  dessen  Mitte 
die  Mese  a  einnahm  und  dessen  Enden  beiderseits  über  e  hin- 
aus bis  zu  der  Oktave  jenes  a  reichten.  Auf  einem  so 
gestimmten  Instrument  konnte  man  die  sieben  Oktaven  in  der 
angegebenen  Weise  abspielen,  ohne  auch  nur  eine  einzige  Saite 
umzustimmen,  freilich  so,  daß  man  die  mixolydische  Skala  weit 
nach  der  Tiefe,  die  mit  Hypo  bezeichneten  Skalen  dagegen 
in  eine  Höhe  schob,  die  für  Sänger  sehr  unbequem  gewesen 
wäre.  Es  war  dies  nur  eine  Art,  die  verschiedene  Lage  der 
Halbtöne  dem  Schüler  klar  vor  Augen  zu  führen,  wie  auch  wir 
es  thun  könnten,  indem  wir  jene  Oktaven  lediglich  mit  weißen 
Tasten  unseres  Klaviers  darstellen.  Sänger  und  Lyraspieler 
dagegen  folgten  im  Altertum  einer  anderen  Praxis. 

Daß  alle  Oktavgattungen  von  den  Sängern  in  ungefähr 
gleicher  Tonhöhe  werden  gesungen  worden  sein,  hat  Bellermann 
in  seinem  Kommentare  zum  Anonymus  S.  10  unter  vielseitiger 
Zustimmung  angenommen.  Eine  ähnliche  Annahme  habe  ich  in 
Fleckeisens  Jahrbüchern  1867  S.  815  für  die  Saiteninstrumente 
durchgeführt.  Auch  auf  der  Lyra  war  ja  bei  der  bekannten  Be- 
schränkung der  Saitenzahl  der  bequemste  Weg,  um  aus  der  dorischen 
Skala  e  a  e  zu  einer  phrygischen  zu  gelangen,  der,  daß  man  die 
f  und  c  Saite  um  einen  Halbton  erhöhte.^)  Eine  mir  damals 
noch  unbekannte  Bestätigung  dieser  Ansicht  ergiebt  sich  aus 
der  antiken  Notenschrift.  Denken  wir  uns  nämlich  die  Töne 
der  sieben-  oder  achtseitigen  dorischen  Lyra  mit  einfachen 
Buchstaben  notiert  (aus  der  Schlüsselskala,  um  mit  Fortlage 
System  S.  52  zu  reden,  oder  mit  Noten  der  weißen  Tasten, 
wenn  ich  das  neueuropäische  Klavier  hereinziehen  daif),  so 
drehte  der  Komponist,  wenn  er  phrygisch  schreiben  wollte, 
einfach  seine  Noten  für  f  und  c  um  und  gab  damit  dem  Kitha- 
risten  den  denkbar  deutlichsten  Wink,  daß  ebenso  die  be- 
treffenden Kollopes  zu  drehen  seien.  Sollte  aber  lydisch  ge- 
spielt werden,  so  drehte  man  auch  für  g  und  il  Notenzeichen 
und  Stimrawirbel  um.  Die  hypodorische  sowie  die  übrigen  mit 
„hypo"  benannten  Skalen  ließen  sich  auf  doppelte  Weise  her- 
stellen. Entweder  man  bildete  sie  auf  gleicher  Höhe  mit  den 
übrigen,  dann  sah  das  System  der  sieben  Tonarten  so  aus: 
Mixolydisch  '  eis  fis  gis  ais  h  eis'  dis'  eis' 
Hypolydiscli     c       fis     gis    ais  h     eis'    dis'  e'     5  Kreuze. 


Lydisch 


Iis     gis  a 


eis 


(Iis'  e'     4  Kreuze. 


')  Der  Ansatz  c  a  e'  für  die  achtseitige  Lyra  wird  allgemein 
gewühlt  (z.  B.  Westphal  Mus.  S.  6L  70  u.  sonst)  nicht  etwa  aus 
Rücksicht  für  die  absolute  Klanghöbe,  welche  vielmehr  ein  oder 
zwei  Töne  tiefer  gewesen  sein  mag,  sondern  aus  Rücksicht  auf  die 
einfachen  Stammtöne,  welche  bei  diesem  Ansatz  den  weißen  Klavier- 
tustim  ocier  den  Stammtönen  unseres  Systems  entsprechen. 


Hypophrygisch  e 
Phrygisch  e 
Hypodorisch  e 
Dorisch  e  f 


fis  gis  a 

fis  g  a 

fis  g  a 

g  a 


h 
h 

h  c' 
hc' 


eis'  d' 
eis'  d' 
d' 
d' 


3  Kreuze. 
2  Kreuze. 
I  Kreuz. 


Andrerseits  ließen  sich,  wenn  man  tiefe  Saiten  in  hinlänglicher 
Anzahl  zur  Verfügung  hatte,  die  mit  „Hypo"  benannten  Ton- 
arten, die  nebendorische,  nebenphrygische  u.  s.  w.  auch  von  a 
abwärts  bis  zum  tiefen  A  darstellen.  Dann  hatten  sie  folgende 
Gestalt : 

Hypolydisch  A  Ii  eis  dis  e  fts  gis  a  4  Kreuze. 
Hypophrygisch  A  h  eis  cl  e  fis  g  a  2  Kreuze. 
Hypodorisch     A    hc       cl         ef         g  a. 

Daß  dies  bei  der  Hypo-  oder  Neben  dorischen  Skala 
wirklich  der  Fall  war,  ersehen  wir  aus  dem  Systema  ametabolon, 
das  eben  auf  diesem  Wege,  der  Erweiterung  des  Oktachords 
e — e'  zuerst  nach  unten,  später  auch  nach  oben  zustande  kam. 

Auch  die  beiden  anderen  Skalen,  die  lydische  und  phry- 
gische,  mögen  wohl  in  gleicher  Weise  erweitert  worden  sein; 
gleiche  Berechtigung  mit  der  erweiterten  dorischen  Skala  ver- 
mochten sie  indes  nicht  zu  erlangen.  Den  Beweis  dafür  liefert 
uns  das  Vorhandensein  der  Transpositionsskalen.  Statt  nämlich 
die  aus  phrygischen  Tetrachorden  (1,  1)  bestehende  Oktave 
zu  anderthalb  oder  zwei  Oktaven  von  durchweg  phrygischer 
Construktion  in  der  Art  zu  erweitern: 

A     H   eis  d   e   fis  g   a     h    eis'  d'  e', 

bildete  man  den  xovoc  «ppu-zio?  vielmehr  mit  dorischen  Tetra- 
chorden (Ys,  1,  1)  so: 

H    eis  d   e   fis  g   a   h      eis'  d'    e'  fis', 


„Transposition"  der  er- 
lydischen  Oktave  aber 


womit  man  nichts  erreichte,  als  eine 
weiterten  dorischen  Skala.  Aus  der 
entwickelte  sich  analoger  Weise 

eis    dis  e  fis  gis  a  h  eis'    dis'  e'  fis'  gis', 

eine  abermalige  dorische  Skala;  nur  stand  die  phrygische  Trans- 
position (H-moU)  um  einen  Ton  höher  als  die  dorische  (A-moll), 
und  die  neue  lydische  Skala  (Cis-moll)  wiederum  einen  weiteren 
Ton  höher  als  erstere.  Nehmen  wir  jedesmal  den  tiefsten  Ton 
als  Grundton  an,  so  ergeben  sich  nun  aus  obigen  sieben  durch 
erhöhte  Saiten  gebildeten  Skalen  folgende  sieben  Imitationen 
des  Systema  ametabolon: 

Hypodorisch      E    1  Kreuz        Dorisch        A    0  Kreuz 
Hypophrygisch  Fis  3  Kreuze       Phrygisch     H   2  Kreuze 
Hypolydisch      Gis  5  Kreuze      Lydisch        Cis  4  Kreuze 

Mixolydisch  Dis  6  Kreuze. 
So  entstanden  die  Transpositionsksalen,  jene  wunderliche 
Art  von  Tonleitern,  welche  zwar  als  phrygische,  lydische  u.  s.  w. 
benannt  werden,  aber  doch  keineswegs  phrygisch  oder  lydisch 
geblieben,  sondern  sämtlich  dorisch  gemacht  sind  und  uns  die 
Erkenntnis  der  alten  National -Oktaven  unglaublich  erschwert 
haben.  Daß  die  Ausdrücke  xovo?  «ppu^to?  u.  dgl.  von  den  Oktave- 
gattungen so  gut  wie  von  den  Transpositionsskalen  gebraucht 
werden,  das  wird  H.  W.  künftig  nicht  mehr  so  auffallend  finden 
(vgl.  S.  145),  wenn  er  sieht,  wie  dieselbe  Art  der  Spannung 
(xfjvo?  von  xei'vw)  der  gleichnamigen  Oktavgattung  und  Trans- 
positionsskala zugrunde  liegt.  Phrygische  Stimmung  ist  eben 
immer  diejenige,  bei  welcher  Parypate  und  Trite  (/'  und  c)  er- 
höht, Lichanos  und  Paramese  (g  und  cl)  dagegen  nicht  erhöht 
sind.    Bei  dieser  Auffassung  der  Sache  wird  es  möglich  sein, 


1573 


[No.  50.J 


PHILOI^OGISCHE  WOCHENSCHBIFT. 


[15.  Dezember  1883.]  1574 


das  meiste  von  dem,  was  wir  bisher  aus  der  Geschichte  der 
Transpositionsskalen  gewußt,  auch  auf  die  viel  wichtigeren 
Oktavgattungen  zu  übertragen.^) 

Freilich  weicht  die  von  mir  gegebene  Darstellung  der 
Transpositionsskalen  in  einem  Punkte  ab  von  dem,  was  man 
bei  W.,  Bellermann,  Gevaert  u.  a.  findet.  Indem  nämlich  die 
letztgenannten  Forscher  sich  ganz  enge  an  Alypios  anschließen, 
notieren  sie  die  dorische  erweiterte  Skala  nicht  als  Ä-,  sondern 
als  B-moU,  und  dem  entsprechend  sämtliche  Skalen  um  einen 
Halbton  höher  als  hier  geschehen.  Ihre  Darstellung  giebt  aber 
das  System  der  römischen,  nicht  der  griechischen  Zeit.  Sie 
alle  sind  mit  mir  darüber  einig,  daß  die  Hypate  der  dorischen 
Lyra  von  uns  als  e  zu  notieren  sei  (vgl.  W.  S.  41.  60  u.  sonst) 
nicht  als  f,  uhd  ebenso,  daß  das  Systema  ametabolon  in  seiner 
Urgestalt  JL-moU  war,  nicht  5-moll.  Letzteres  kann  erst  dann 
zu  einer  bevorzugten  Stellung  gelangt  sein,  als  die  lydische 
Stimmung  und  lydische  Notierung  die  alte  dorische  Tonart 
mehr  und  mehr  beiseite  drängte,  was  in  der  Zeit  des  klassischen 
Griechentums  jedenfalls  noch  nicht  der  Fall  war.  Noch  zu 
Piatos  Zeit  war  die  Grundstimmung  der  Lyra  e  a  e,  nicht 
/■  b  f,  und  die  zuerst  entwickelten  Oktavenschemata  waren 
mittelst  Erhöhung,  nicht  mittelst  Erniedrigung  gebildet.  Die 
antike  Notenschrift  kennt,  wenn  wir  uns  des  modernen  Aus- 
drucks bedienen  dürfen,  nur  Kreuze,  keine  Been,  und  Kreuz- 
skalen waren  es,  die  Heraklides  gelten  lassen  wollte. 

Die  neue  Art  von  Skalen,  gegen  welche  sich  die  Kritik  des 
eben  genannten  Philosophen  richtet,  sind  durch  die  athenische 
Schule  in  Aufnahme  gekommen.  Tqv  äTtav£i(i.EVTjv  Imiaxi,  -fjusp 
EvavTi'a  Tq  [xtb^^uStaxi,  -KapauXrjai'av  ouaav  if  laoi  Giro  Aaixtuvo? 
£up^a&at  cpaai  x6ü  " A%y]vaiou.  Dämon  stimmte  so: 
Dorisch  ef      g      a      h  c'       d'  e 

ef      g      ab       c'       d'  e' 
Hypolydisch     es      f      g       ab      c'       d'  es' 


es 

Lydisch  es      f      gas     b       c'       d' es' 

Ionisch  es      f      gas      b       c' des'  es'. 

Hier  sehen  wir  die  platonische  laaxl  xal  Xuotaxt,  aTxive? 
-^aXocpat  zaXouvxat.  Die  lydische  und  die  mit  der  hypophrygischen 
identische  ionische  Oktave,  welche  beide  in  dieser  tiefen  Lage 
besonders  beliebt  bei  Zechgelagen  wurden,  sehen  wir  hier  als 
Nachbarn  (itapaTi^aiat)  beisammen  stehen,  zugleich  treten  sie 
durch  die  viel  geringere  Anspannung  sämtlicher  Saiten  in  dia- 
metralen Gegensatz  zu  der  mixolydischen  Tonart  der  älteren 
Reihe  (mit  sechs  Erhöhungen),  sowie  zu  der  älteren  lydischen 
Stimmung  (mit  vier  Kreuzen),  welch  letztere  man  von  nun  an 
als  auvxovo  Xuotcjxt  ZU  bezeichnen  liebte.  Aus  dieser  Reihe  von 
Skalen  nun,  die  sich  nach  unserer  Darstellung  als  B-Skalen 
dokumentieren,  gingen  die  xovoi  hervor,  welche  Heraklides  wieder 
ausmerzen  möchte; 

Hypophrygisch  F,  4  b.  Phrygisch  B,  5  b. 
Hypolydisch      G,    2  b.     Lydisch  C,    3  b. 

Mixolydisch      D,    1  b. 
Dabei  wolle  man  beachten,  wie  die  gleich  benannten  Ton- 
arten nach  dieser  Darstellung  nicht  mehr  auf  verschiedenen 
Grundstufen  gesucht  zu  werden  brauchen  (lydisch  z.  B.  bei 


W.  S  147  D  und  Cw)>  sondern  jedesmal  auf  derselben  Grund- 
stufe (C  oder  Gis,  ionisch-hypophrygisch  G  oder  Gis)^nuY  ein- 
mal durch  Erhöhung,  das  anderemal  durch  Erniedrigth»^^  ent- 
standen. Dies  war  das  Skalensystem  zu  der  Zeit  des  Plato 
und  Aristoxenos.  Später  hat  man  offenbar  die  hohen  Lagen 
derartig  bevorzugt,  daß  man  sich  über  die  Nete  e'  noch  eine 
f'-Saite  aufspannte  und  zunächst  lydisch  am  liebsten  in  dieser 
Lage  f—f  spielte;  so  geriethen  die  alten  auf  der  dorischen 
Stimmung  beruhenden  Tonarten  in  Vergessenheit. 

Noch  weniger  als  die  bisher  besprochenen  Partieen  kann 
uns  der  Abschnitt  von  der  dvo\iaak  ~mib.  ösaiv  -/.at  5caxa  ouva[xtv 
gefallen.  Hier  zeigt  es  sich  äm  auffallendsten,  wie  wenig  W. 
geneigt  ist,  eine  früher  gefaßte  Meinung  aufzugeben  und  zu- 
zugestehen, daß  ein  anderer  richtiger  gesehen. 

Entsprechend  dem  aristotelischen  Sprachgebrauch,  der  mit 
ouvaiJ.£t  das  bedingte,  von  Umständen  abhängige  bezeichnet  im 
Gegensatze  zu  £vxsX£7.£i'a,  dem  wirklich  oder  thatsächlich  vor- 
handenen, brauchen  'auch  die  Musiker  den  Ausdruck  SuvaiAi.- 
für  einen  relativen  Wert.    So  Aristoxenos  p.  34  Mb.  oxav  ^i- 

VOVXO?   XOU   [JL£7£9oU?  x60£   }1£V   xaX5|X£V   .  .   .    IJ.£a-/]V,   x6o£   OE   .  .  .  . 

V7]x-^v.  jxEWVxo?  -(ocp  xoS  [jt-EYESou?  au[J.ßai'v£t  -/.tvEW&at  xa?  xwv 
cp&6-aü)v  6uvoiiJ.£tc.  «Auch  wenn  die  Tonhöhe  dieselbe  bleibt, 
nennen  wir  den  Ton  einmal  Mese,  ein  andermal  [wenn  wir 
eine  tiefere  Transpositionsskala  annehmen]  Nete;  denn  wenn 
auch  die  Tonhöhe  dieselbe  bleibt,  wechseln  doch  die  relativen 
Werte  der  Töne"  oder  ihre  Stellung  in  der  Tonleiter.  Der- 
selbe Ton  h,  der  in  phrygischer  Transposition  Mese  heißt, 
wird  in  der  viel  tieferen  hypodorischen  Skala  zur  Nete  Die- 
zeugmenon.  Ganz  in  gleichem  Sinne  versteht  auch  Ptolemäos 
II  5  unter  der  Dynamis  eines  Klanges  ein  Tipo;  xi  uw?  l'/ov, 
einen  relativen  Wert,  und  spricht  H  11  deshalb  [n:£pl]  x% 
■m%'  Z-Aaa-zov  [x6vov]  x-/^  SuvgEixei  (xeg-/]?,  von  der  specieUen  Mese 
jeder  einzelnen  Tonart.  Dieser  Benennung  xccxa  o6vaiJ.iv,  da- 
nach Tonarten  wechselnden  Benennung,  steht  nun  die  ovo[i.raat'a 
xaxa  ^imv  gegenüber,  welche  Wallis,  ßellermann  und  Ziegler*) 
als  die  Benennung  auffassen,  die  jedem  Ton  nach  seiner  Lage 
im  unveränderlichen,  d.  h.  im  erweiterten  dorischen  System  zu- 
kommt. Namentlich  der  letztgenannte  Forscher  bezieht  S.  8 
die  thetische  Benennung  auf  eine  fünfzehnsaitige  Cither,  welche 
nach  dem  Systema  ametabolon  gestimmt  sei.  Dasselbe  thut 
Gevaert,  welcher  1  S.  253  mit  Berufung  auf  die  analog  be- 
handelte moderne  Harfe  zeigt,  wie  man  auf  einem  Saiteninstru- 
ment die  verschiedenen  Tonarten  am  leichtesten  so  herstelle, 
daß  man  einzelne  Saiten  erhöht  oder  erniedrigt.  Ganz  wie  bei 
uns  in  der  theoretischen  Entwickelung  des  Quintenzirkels  zu 
geschehen  pflegt,  und  ganz  ebenso,  wie  ich  oben,  S.  1572,  gezeigt, 
mßt  sich  ans  der  Grundstimmung  des  Instruments  durch  Höher- 
stimmen der  /-Saite  die  nächste  verwandte,  durch  Erhöhung  der 
c-Saite  die  zweite  verwandte  Tonart  herstellen  u.  s.  w.  Nach 
Auffassung  der  vier  genannten  Gelehrten  ist  also  die  thetische 
Benennung  die  nach  dem  unveränderlichen  System,  in  welchem 
die  tiefste,  mittlere  und  höchste  Saite  den  dorischen  Grundton  a 
enthält.    Wenn  man  nun  alle  f-  und  c-Saiten  einen  Halbton 


ä)  Gerade  über  die  Transpositionsskalen  enthalten  W.s  frühere 
Bearbeitungen  der  Harmonik  (1867  §  30-35)  sehr  wertvolle  Auf- 
schlüsse.  Ygl.  S.  145  u.  231  ff.  des  neuen  Buches. 


4)  Bellermann,  Anonymus  S.  9,  Tonleitern  S.  27.  Ziegler, 
Untersuchungen  atff  dem  Gebiete  der  Musik  der  Griechen.  Schul- 
programm Lissa  1366.  Vgl.  Gevaert,  Histoire  et  theorie  de  la 
musique  de  l'antiqoite.   Gand  1875  et  1881. 


1575  [No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [15.  Dezember  1883.]  1576 


höher  gestimmt  hat,  so  kann  man  entweder  den  Saiten  noch 
immer  denselben  Namen  wie  vorher  belassen,  man  kann  also 
die  drei  a- Saiten  nach  wie  vor  Proslambanomenos,  Mese  und 
Nete  hyperboläon,  auch  ein  umgestimmtes  f  noch  immer  Pary- 
pate  Meson  nennen  wie  vorher;  man  bedient  sich  dann  der 
ovofiaata  xaxot  &eaiv,  der  Nomenklatur  nach  der  thatsäch- 
lichen  Lage  auf  dem  Instrument.  Man  kann  aber  nach  Um- 
stimmung  sämtlicher  f-  und  c-Saiten  auch  die  Tonnamen  trans- 
ponieren und  kann  das  tiefe  iZ,  die  zweite  Saite  des  Instruments 
den  (phrygischen)  Proslambanomenos,  und  ebenso  die  ehemalige 
Paramese  h  jetzt  die  (phrygische)  Mese  nennen;  dann  bedient 
man  sich  der  Benennung  xaxa  öuva|j,iv  cppu^i'ou.  Nach  der  dy- 
namischen Benennung  also  wechseln  mit  Umstimmung  einer 
Saite  sämtliche  Saiten  ihre  Namen,  der  ehemalige  Grundton 
kann  jetzt  Quinte  heißen  u.  s.  w.  und  diese  Benennung  findet 
sich  durchgeführt  in  den  fünfzehn  Transposititionsskalen  des 
Alypios.  Als  Beweis  für  die  Richtigkeit  dieser  Erklärung  sei 
noch  angeführt,  daß  Ptolemäos  die  Benennung  xaxa  öeaiv  stets 
ohne  den  Zusatz  eines  bestimmten  Tones  braucht,  daß  er  da- 
gegen stets  cppu^tou  oder  den  Namen  einer  anderen  Tonart  hin- 
zusetzt, sobald  er  einen  Ton  xaxa  öuvafitv  benennt. 

Soweit  ist  alles  ungeheuer  einfach,  und  man  sollte  meinen, 
es  müsse  auch  jene  Stelle  des  Ptolemäos  II  11  ohne  weiteres 
klar  sein,  an  welcher  derselbe  ausführt:  v)  jxev  xou  jjiiioXuSiou 
[xovou]  |jL£(j'/)  xaxot  xrjv  öuvaixiv  scpapjioCexai  xiiJ  xoirto  x^c  itapa- 
viQXTQS  xüiv  ots^euYixevwv  .  .  .  .  r)  os  Xuoiou  x%  xpixvjc  x.  otsC. 
Sie  ergiebt  uns  folgende  Zusammenstellung: 

Dorische  Paranete    ä'   mixolydische  Mese, 
„         Trite      c    lydische  „ 
„       Paramese  h    phrygische  , 
„         Mese      a    dorische  , 
„       Lichanos    g    hypolydische  „ 
,       Parypate    f    hypophrygische  „ 
,       Hypate      e    hypodorische  „ 
Wie  wir  oben  S.  1573  bei  Zusammenstellung  der  älteren  Trans- 
positionsskalen soeben  gesehen,  hat  die  erweiterte  dorische 
Skala  den  Ton  a  zum  mittleren  und  Grundton,  die  phrygische 
dagegen  ä,  die  hypodorische  e.*)    Betreffs  der  übrigen  vier 
Tonarten  aber  ergiebt  sich  eine  Schwierigkeit. 

Die  hypophrygische  Tonart  nämlich  hatten  wir  oben  als 
Fis  angesetzt,  auch  Ptolemäos  betont  zu  Ende  des  hier  maß- 
gebenden Kapitels,  daß  dieselbe  einen  ganzen  Ton  höher  sei 
als  der  hypodorische  Ton  (£?),  unser  Ausschnitt  aus  dem  voll- 
kommenen System  jedoch,  der  sämtliche  Grundtöne  enthalten 
soll,  kennt  gar  kein  fis,  sondern  statt  dessen  nur  die  Parypate 
/',  und  ganz  analog  verhält  es  sich  mit  gis,  eis,  dis.  Dieser 
mißliche  Umstand  hat  H.  W.  veranlaßt,  schon  bei  der  ersten 
Herausgabe  seiner  Harmonik  den  Worten  ouva(its  und  ölat« 
eine  gerade  umgekehrte  Bedeutung  zu  vindicieren.  Nach  seiner 
Auffassung  (1863  S.  104)  wäre  vielmehr  das  die  Bezeichnung 
/axa  ouvaiitv,  welche  den  Ton  g  in  allen  Skalen  Lichanos,  den 
Ton  a  in  allen  Skalen  Mese  nennt,  xaxa  Osaiv  (ppuvi'ou  dagegen 

•)  Es  sei  hier  noch  einmal  daran  erinnert,  daß  wir  konsequent 
an  dem  Grundsystem  in  A-moU  festhalten,  während  Bellermann, 
Westphal  und  Gevaert  von  dem  alypischen  System  aasgehend  sich 
die  dorische  Skala  als  B-moU  denken.  Einen  wesentlichen  Unter- 
schied bedingt  das  natürlich  nicht,  es  verschieben  sieb  nur  alle 
Klänge  um  einen  Halbton. 


soU  der  Proslambanomenos  Cr,  die  Hypate  Hypaton  A  sein, 
also  alles  um  einen  Ton  tiefer  geschoben,  als  in  der  dorischen 
(oder  nach  W.  dynamischen)  Skala;  in  der  lydischen  Tonart 
heißen  Proslambanomenos  und  Mese  /",  in  der  mixolydischen  e; 
dabei  werden  allerdings  nur  Grundtöne  (weiße  Claves),  keine 
Erhöhungen  oder  Erniediigungen  verwendet,')  So  entgeht 
freilich  W.  dem  mißlichen  Umstand,  daß  die  sieben  Mosen  aus 
dem  unveränderlichen  System  genommen  werden  und  dabei 
doch  zum  Teil  erhöht  sein  soUen,  während  jenes  System  doch 
keine  erhöhten  Töne  kennt;  er  stellt  aber  dabei  die  ptole- 
mäische  Nomenklatur  völlig  auf  den  Kopf,  vindiciert  dem  Worte 
ouvaixis  eine  Bedeutung,  die  es  nie  gehabt,  und  postuliert  eine 
&£(jie  (ppuYi'ou,  öeots  XuSi'ou  u.  s.  w.,  welche  weder  Ptolemäos 
noch  sonst  ein  alten  Schriftsteller  kennt.  Des  Verfassers  Irrtum 
in  diesem  Punkte  hat  A.  Ziegler  veranlaßt,  die  treffliche  oben 
eitler te  Schrift  zu  veröffentlichen,  in  welcher  diese  Frage 
gründlich  behandelt  und  richtig  gelöst  ist.  H.  W.  aber  ist  so 
weit  entfernt,  die  ihm  dort  gebotene  Belehrung  dankbar  an- 
zunehmen, daß  er  in  dem  neuen  Buche  nicht  nur  S.  72  u.  214 
die  alten  Irrtümer  wiederholt,  sondern  auch  seinem  Gegner, 
der  an  dem  Texte  des  Ptolemäos  nicht  ein  Jota  ändert,  kritik- 
lose Umgestaltung  dieses  Textes  vorwirft  (S.  1 1)  und  denselben 
sogar  in  ganz  gi-ober  und  gemeiner  Weise  beleidigt  (S.  9  Anm.). 

In  der  That  ist  aber  das  Bedenken,  das  noch  gegen  die 
Ziegler'sche  Deutung  der  ovofiaai'a  xaxa  9eaiv  bestehen  bleibt, 
nicht  aUzu  erhebUch.  Ptolemäos  verlangt  ja  gar  nicht,  daß 
die  dynamisch -hypophrygische  Mese  (fis)  absolut  identisch 
oder  absolut  von  gleicher  Tonhöhe  sein  müsse,  wie  die  dorische 
oder  thetische  Parypate  Meson  (/");  er  sagt  nur:  ecpapixoCsxai 
x(p  xoua),  sie  wird  abgestimmt  nach  dem  Räume  dieser  Pary- 
pate. Von  dem  Räume  dieses  Tones  spricht  Aristoxenos  viel, 
indem  er  zeigt,  wie  sich  die  Parypate  im  chromatischen  und 
enharmonischen  Geschlecht  verschieben  läßt;  aber  diese  Ver- 
schiebung nach  dem  Genus  findet  stets  nui-  nach  unten  statt 
und  kann  uns  darum  für  unsern  Zweck  nichts  nützen.  Da- 
gegen haben  wir  S.  8  gesehen,  daß,  um  die  verschiedenen 
Nationaloktaven  herzustellen,  einmal  die  Saiten  f  und  c,  dann 
auch  ä  und  g  auf  der  Lyra  erhöht  werden  mußten.  Der  Topos 
jener  Parypate  reicht  also  nicht  allein  abwärts,  sondern  wenn 
wir  an  die  Tonoi  denken,  auch  aufwärts  bis  fis\  Wallis, 
Bellermann,  Ziegler  und  Gevaert  haben  darum  ganz  recht  ge- 
than,  unbekümmert  um  jene  Halbton -Differenz  die  Oeuis  der 
Töne  so  aufzufassen,  wie  wir  es  oben  dargestellt. 

So  viel  über  die  materielle  Seite  dieser  Frage.  Schon  in 
unserer  bisherigen  Ausführung  hatten  wir  Veranlassung,  auch  einen 
Punkt  von  der  formellen  Seite  der  Sache  zu  berühren,  nämlich 
W.s  Verhalten  H.  Z.  gegenüber;  leider  können  wir  den  Gegen- 
stand nicht  verlassen,  ohne  nocli  weitere  formelle  Punkte  zu 
besprechen. 


•)  Nach  W.s  System  S.  216  ist  zwischen  der  mixolydischen 
und  lydischen  Skala  (e  und  f)  nur  ein  Halbton ,  ebenso  zwischen 
der  hypolydischen  und  hypophrygischen  (A  und  c).  Gerade  zwischen 
diese  Skalen  aber  schoben  ja  die  Anhänger  der  dreizehn  Tonoi 
noch  eine  neue  Skala  ein  (Euklid  p.  19  f.);  wo  will  W.  für  diese 
Platz  schaffen?  Diesen  Irrtum  hat  er  allerdings  mit  Wallis  gemein, 
weil  letzterer  nur  die  phrygische  Familie  als  Kreuzskalen  (H  und 
Fis-moll),  die  lydische  Familie  dagegen  als  ß-Skalen  (D,  G  und 
C-moU)  ansetzt.   S  73. 


1577 


[No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [15^»ezemberJ^8y__J^ 


S.  217  nämUch  schreibt  jetzt  H.  W.  folgendes:  „Die  Dar- 
stellung des  Ptolemäos  hat  bereits  in  dem  Kommentar  des 
Engländers  John  Wallis  eine  unzweifelhaft  richtige  Erläuterung 
gefunden,  mußte  aber,  da  sie  bei  Böckh  und  Bellermann  völlig 
in  Yergessenheit  geraten  war,  von  mir  in  meiner  griechischen 
Harmonik  1863  von  neuem  aus  Ptolemäos  wieder  hervorgeholt 
werden,  ohne  daß  von  den  Mitforschenden  ein  anderer  als 
Gevaert  meine  durchaus  mit  Wallis  übereinstimmende  Inter- 
pretation anerkannt  hätte". 

Verf.  wäre  wirklich  sehr  erfreut,  zu  erfahren,  an  welcher 
SteUe  seines  Kommentars  Wallis  die  W.sche  Erklärung  der 
Thesis  und  Dynamis  geben  soll.    So  weit  nämlich  ßef.  aus 
seiner  Folioausgabe  S.  73,  77  und  79  ersieht,  setzt  Wallis 
genau  wie  wir  oben  gethan,  die  phrygische  Skala  als  H  mit  2 
Kreuzen,  und  die  hypophrygische  als  Fis  mit  3  Kreuzen  an; 
ja  die  auf  S.  76  beginnenden  durchgeführten  Skalen  sämtlicher 
Tonoi  müssen  ja  einen  jeden  unparteiischen  Leser  überzeugen, 
daß  Wallis  ganz  im  Einverständnis  mit  seinen  Codices  die 
Theseis  jedesmal  in  der  dorischen  Weise  wiederholt,  die  Dyna- 
meis  dagegen  als  relative  Größen  je  nach  der  übergeschriebenen 
Tonart  wechseln  läßt.    Wo  bleibt  da  der  Bundesgenosse  West- 
phals?    Sollte  die  schwerfällige  Manier  von  WaUis  Notenschrift, 
der  Tenorschlüssel,  die  oft  doppelt  (in  hoher  und  tiefer  Lage) 
gesetzten  Kreuze  für  fis  n.  dgl.  Herrn  W.  einen  Possen  ge- 
spielt haben,  so  daß  es  ihm  nicht  gelang  Wallis'  wahre  Meinung 
richtig  zu  erkennen?  -  Aber  wie  steht  es  mit  dem  belgischen 
Bundesgenossen?    Ich  habe  bereits  oben  gesagt,   daß  auch 
Gevaert  I  S.  253—259  die  Sache  im  wesentUchen  ebenso  wie 
Ziegler  darstellt;')  über  die  Schwierigkeit,  daß  die  Parypate 
f  der  maßgebende  Ton  sein  solle  für  die  hypophrygische  Mese 
fis  hilft  uns  derselbe  S.  256  hinweg  mit  einem  Hinweis  auf 
die  französischen  und  italienischen  Harfenisten,  welche  jene 
Saite  gleichmäßig  fa  nennen,  unbekümmert  darum  ob  dieselbe 
erhöht  oder  erniedrigt  ist.    Sollte  auch  das  Hrn.  W.  nicht 
klar  geworden  sein?    Aber  die  Worte  S.  262  Anm.  3  konnte 
er  doch  wohl  verstehen,  wo  ihm  G-.  mit  dürren  Worten  sagt: 
Mm  interpretation  se  rattache  pMot  ä  l'opinion  de  Bellermann 
(Anon.  p.  10)  qu'ä  celle  de  Westphal.    Hier  kann  man  an  ein 
Mißverständnis  nicht  mehr  glauben.    Und  doch!  S.  217  des 
neuen  Werkes  begeht  unser  Verf.  die  unglaubliche  Thorheit, 
noch  eine  Stelle  aus  einem  Briefe  Gevaej-ts  an  ihn«)  zu  eitleren, 
aus  welcher  ein  Kundiger  wohl  einzusehen  Vermag,  daß  G.  mit 
W.  auch  heute  noch  nicht  einverstanden  ist! 

Mögen  nun  die  Blößen,  welche  sich  der  Verf.  hier  giebt, 
zu  einem  kleinen  Teil  oder  gänzlich  auf  Flüchtigkeit  seiner 
Arbeit  beruhen,  jedenfalls  ist  es  in  höchstem  Grade  schmerzlich, 
daß  wir  einen  Mann,  der  früher  so  überraschende  Aufschlüsse 

Die  einzige  Differenz  zwischen  beiden  bildet  die  Erklärung 
der  schwierigen  Worte  Ptol.  H  11  0,3-a  Süvao&ai  x-qpüoUi  und  Iii 
to  ixr,Ssitots  xspiTcktsiv,  welche  man  in  Zieglers  Weise  wird  ver- 
stehen müssen.  . 

8)  Permettez-moi  de  vous  prier  de  lire  dans  le  premier  volume 
de  mon  ouvrage  (p.  253  et  suiv.)  l'explication  que  j'en  donne 
d'apres  vos  principes,  appuyes  par  des  analogies  que  fourmt  la 
pratique  de  la  musique  moderne.  Car  enfin  les  syllabes  gmdo- 
nieunes,  ut  re  mi  fa  etc.,  teUes  que  les  Itaüens  et  les  Fran^ais 
s'en  servent  dans  le  solfege,  formeat  une  veritable  onomasie 
th^tique. 


über  das  Wesen  der  alten  Musik  gegeben,  der  den  Direktor 
des  Brüsseler  Konservatoriums  zu  seinem  großen  und  schönen 
Werke  über  die  alte  Musik  begeistert  hat,  und  der  durch  seine 
Entdeckungen  auf  rhythmischem  Gebiete  eine  neue  Aera  der 
Metrik  eröffnet  hat,  in  seinen  neuesten  Produktionen  auf  solch 
beharrlichen,  man  kann  wohl  sagen  absichtUchen  Verirrungen 

betreffen  müssen! 

Nach  dieser  betrübenden  Wahrnehmung  über  die  Glaub- 
würdigkeit unseres  Verf.  werden  wir  uns  kaum  sehr  wundern, 
wenn  wir  Irrtümer  und  Unrichtigkeiten,  wie  sie  durch  Flüchtig- 
keit entstehen,  an  vielen  Stellen  seines  Buches  wahrnehmen. 
Ein  eigenes  böses  Verhängnis  aber  scheint  über  H.  W.  zu 
walten,  sowie  er  sich  über  die  verschiedenen  Halbtöne,  Limma 
und  Apotome  äußert.  S.  247  giebt  er  zu,  sich  in  seiner  zweiten 
Harmonik  in  dieser  Beziehung  geirrt  zu  haben,  setzt  aber  nichts 
destoweniger  auch  jetzt  vdeder  fälschlich  das  Limma  als 
einen  großen,  und  in  Folge  dessen  natürlich  die  Apotome 
als  einen  kleineren  Halbton  an*). 

Gegen  Ende  des  Buches  wü-d  die  Darstellung  immer  flüch- 
tiger und  beschränkt  sich  mehr  und  mehr  auf  Referate  über 
die  betreffenden  Schriftwerke,  deren  Disposition  oft  mit  einer 
Breite  entwickelt  wird,  daß  Nichtphüologen  -  und  für  solche 
ist  ja  dieses  Buch  zunächst  berechnet  —  sich  schwerlich  sehr 
daran  erbauen  werden.  Wir  können  unter  diesen  Umständen 
über  die  letzten  Abschnitte  ziemUch  rasch  hinweggehen. 

Unter  den  Harmonikern,  gegen  welche  Aristoxenos  in  seinen 
musikalischen  Schriften  kämpft,  wird  von  W.  S.  178  Stratonikos 
erwähnt,  jener  Kitharist,  dem  seine  scharfe  Zunge  das  Todes- 
urteil durch  einen  orientaUschen  Despoten,  zugleich  aber  damit 
auch  die  Unsterblichkeit  eingetragen  hat.  Dafür  aber,  daß  des 
Aristoxenos  Tadel  sich  gerade  gegen  diesen  Mann  richte,  haben 
wir  auch  nicht  den  mindesten  Anhalt.  Wir  wissen  nur,  daß 
einerseits  Stratonikos  Harmonik  lehrte  und  Diagramme  auf- 
steUte,  d.  h.  wohl  Tonleitern  in  Form  von  Notenregistern,  und 
daß  andrerseits  Ar-istoxenos  die  Diagramme  derer,  die  vor  ihm 
Harmonik  lehrten,  scharf  kritisiert.  Daß  aber  gerade  gegen 
Stratonikos  sein  Tadel  gerichtet  sei,  läßt  sich  durchaus  nicht 
beweisen;  im  Gegenteil  werden  wir  sogar  Stratonikos  für  jünger 
halten  müssen  als  den  Tarentiner  Theoretiker.  Als  der  Tyrann, 
welcher  den  freimütigen  Zitherspieler  hinrichten  ließ,  wird 
nämlich  von  einer  Quelle  Nikokles,  von  einer  anderen  Nikokreon 
genannt  (bei  Athen.  VIH  c.  41  und  46),  zwei  Namen,  die  schon 
im  Altertum  vielfach  verwechselt  wurden.  Es  ist  nun  in  der 
That  schwierig  zu  entscheiden,  ob  W.  recht  hat,  indem  er  jene 
Nachricht  auf  Nikokles  I.  von  Salamis  um  374  v.  Chr.  bezieht; 
denn  auch  die  zweite  Notiz,  daß  sich  Stratonikos  vor  einem 
König  Ptolemäos  hören  ließ,  bringt  kein  Licht  in  die  Sache»«). 


9)  Das  richtige  giebt  sehr  deutlich  und  anschaulich  Bellennann 
im  Anon.  S.  80  (vgl.  Tonleitern  S.  19).  W.s  Irrtum  der  ersten 
Auflage  habe  ich  in  Fleckeisens  Jahrbb.  1864  S.  592,  den  der 
z-veiten  im  Philologus  XXIX  S.  302  gerügt.  Bei  Porphyrios  S.  270 
(den  W.  Mus,  S.  247)  citiert,  sucht  man  die  Sache  vergebens, 
Boetius  "scheint  der  erste  zu  sein,  der  von  der  Apotome  handelt, 
nicht  aber  HI  81  wie  W.  angiebt,  sondern  HI  cap.  5  (auch  cap. 

15  und  16).  ^  , 

«•)  Wer  nämlich  Stratonikos  um  374  ansetzt,  kann  unter 
diesem  Ptolemäotf  den  Älorites  König  von  Makedonien  f  369  ver- 
stehen.  Der  Umstand,  daß  Stratonikos  den  Auleten  .Telephanes 


1579  [No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  Dezember  1883.]  1580 


Aber  der  DicMer  Machoii,  dem  wir  die  Angabe  von  dem 
Morde  durch  den  König  Nikokreon  verdanken,  nennt  uns  auch 
den  Namen  von  dessen  Frau  Axiothea,  und  eine  Fürstin  dieses 
Namens  hat  sich  nach  Diodor  XX  21  im  Jahre  310  zu  Paphos 
selbst  getötet,  um  nicht  den  Soldaten  des  Ptolemäos  in  die 
Hände  zu  fallen.  Nun  könnten  wir  die  Frage,  ob  der  Name 
ihres  Gatten  von  Diodor  richtig  als  Nikokles  angegeben  werde, 
oder  mit  Wesseling  im  Nikokreon  zu  ändern  sei,  auf  sich  be- 
ruhen lassen;  jedenfalls  ward  der  von  Stratonikos  beleidigte 
König  nicht  vor,  sondern  nach  Alexanders  Zeit  zu  suchen  sein, 
wie  Göll  ihn  schon  1867  in  Prutz  Deutschem  Museum  (S.  645 
ff.)  richtig  angesetzt,  und  die  Polemik  des  Aristoxenos  werden 
wir  auf  ihn  nicht  beziehen  dürfen. 

In  dem  Abschnitt  über  Ptolemäos  findet  sich  8.  259  der 
wunderliche  Satz:  „in  der  lyrodischen  Musik  sind  Sänger  und 
Instrumental-Begleiter  des  Gesanges  verschiedene  Personen." 
Eine  Begründung  dieser  nagelneuen  Behauptung  sucht  man  ver- 
gebens. Andrerseits  bezeichnet  der  Verf.  es  auf  S.  262  als 
unerfindlich,  warum  die  Stimmung  der  Kitharoden  im  hypophry- 
gischen  Tonos  als  Jasti-aioliaia  bezeichnet  werde,  nachdem 
doch  Ref.  längst  gezeigt,")  daß  sich  das  ebensogut  wie  die  von 
f-f  laufende  Grundoktave  des  Alypios  erklären  lasse,  wenn 
man  annimmt,  daß  der  dorischen  Lyra,  um  die  Umstimmung 
in  viele  Kreuze  zu  ersparen  nnd  doch  leicht  im  lydischen  Tonos 
spielen  zu  können,  eine  hohe  f-Saite  beigegeben  wurde. 

Um  indeß  unseren  Bericht  nicht  in  fortgesetzten  Disso- 
nanzen ausklingen  zu  lassen,  sei  zum  Schlüsse  noch  eine  Be- 
merkung aus  W.s  Buch  erwähnt,  welche  Beachtung  verdient. 
Der  Verfasser  glaubt  nämlich  den  Verfasser  jener  Schrift,  aus 
welcher  die  euklidische  Eisagoge  und  die  übrigen  späten  Dar- 
stellungen der  aristoxenischen  Lehre  schöpfen,  in  der  Person 
des  jüngeren  Dionysios  von  Halikarnaß  entdeckt  zu  haben. 
(S.  249  und  251).  Da  sowohl  Aristides  Quintiiianus  wie  dieser 
Dionysios  von  den  Tonarten  der  platonischen  Republik  gehandelt 
hat,  da  ferner  beide  Schriftsteller  große  Aufmerksamkeit  der 
musischen  Paideia  widmen,  kann  man  einen  gewissen  Zusammen- 
hang zwischen  beiden  wohl  zugeben  und  wird  jedenfalls  den 
Verlust  der  zahlreichen  musikalischen  Schriften  dieses  Diony- 
sios, von  denen  uns  Suidas  nur  die  Titel  aufbewahrt  hat,  schmerz- 
lich bedauern  müssen.  Etwas  überschätzt  indeß  W.  doch  seinen 
Fund,  wie  er  denn  wohl  schon  mit  der  Annahme  zu  weit  geht, 
Dionys  müsse  entschiedener  Aristoxenianer  gewesen  sein;  denn 
was  er  von  Analogien  zwischen  den  rhythmischen  und  har- 
monischen Verhältnissen  anführe,  stamme  aus  jener  Schule. 
Der  Text  in  W.s  Rhythmikern  S.  46  (aus  Porphyr.  219) 
scheint  allerdings  dieser  Annahme  günstig;  indeß  wolle  man 
nicht  vergessen,  daß  das  Wort  jj-ouraot,  das  auf  die  aristoxe- 
iiische  Schule  weisen  soll,  lediglich  auf  einer  Konjektur  beruht. 
Eine  Vergleichung  jener  Zahlenverhältnisse  lag  manch  anderem 
Philosophen  näher  als  gerade  dem  Empiriker  Aristoxenos,  und 
wenn  letzterer  die  Quarte  über  der  Oktave  als  eine  Konsonanz 
gelten  läßt  (p.  20  Mb.),  Dionys  dagegen  im  Einverständnis 


kannte,  welchem  Klcopatra,  die  Gattin  Philipps  von  Makedonien 
ein  Grabmal  setzen  ließ,  könnte  etwas  für  W.s  Annahme  zu 
sprechen  scheinen,  schließt  jedoch  die  unsrige  nicht  aus. 

*')  Philol.  Anzeiger  IX  S.  310.  Vgl.  jetzt  auch  in  Ersch  und 
Grubera  Encyklopädie  unter  Kitharodik. 


mit  Pythagoreern  und  rechnenden  Musikern  diese  Konsonanz 
verwirft,  so  erscheint  die  Zugehörigkeit  unseres  Dionys  zu  der 
erstgenannten  Schule  doch  sehr  fraglich.  Die  Annahme  ferner, 
daß  gei^ade  Dionys  es  gewesen,  der  zu  den  dreizehn  Tonoi  des 
Aristoxenos  noch  zwei  weitere  hinzugefügt,  und  der  eine  un- 
motivierte Änderung  in  der  Nomenklatur  jener  Skalen  aufge- 
bracht habe,  entbehrt  doch  zu  sehr  einer  festen  Begründung, 
und  der  Vorwurf,  als  habe  er  bei  Aufstellung  der  Oktaven- 
schemata für  das  chromatische  und  enharmonische  Geschlecht 
eine  arge  Ungehörigkeit  verschuldet,  trifft  ihn  auch  nicht  im 
mindesten.  Diese  letzterwähnte  Ungehörigkeit,  welche  W.  schon 
auf  S.  203  rügend  hervorhebt,  ist  nämlich  lediglich  auf  Rech- 
nung unseres  Verf.  zu  setzen.  Weil  er  das  chi-omatische  Tetra- 
chord  mit  den  Noten  Ii  c  eis  e  ansetzt  anstatt  mit  den  Noten 
h  c  des  e,  passiert  es  ihm  allerdings,  daß  die  Skala,  welche  mit 
d  beginnen  soll,  gar  kein  d  enthält.  Aber  die  dritte  Saite  des 
Tetrachords  (d  oder  g)  behielt  eben  immer  den  Namen  Eicha- 
nos,  wenn  sie  auch  tiefer  gestimmt  wurde ;  so  werden  auch  wir 
gut  thun  ihr  den  Stammnamen  zu  belassen  und  sie  als  eine  er 
niedrigte  (des  oder  ges),  nicht  aber  als  eine  erhöhte  (eis  oder 
fis)  zu  charakterisieren.  Thun  wir  das,  so  fällt  die  von  W. 
bemerkte  Ungehörigkeit  sofort  weg. 

Unsere  Anzeige  ist  bereits  so  lange  gerathen,  daß  wir  auf 
eine  Behandlung  des  rhythmischen  Abschnitts  S.  265—322 
notwendig  für  diesesmal  verzichten  müssen.  Vielleicht  finden 
wir  bei  Besprechung  von  W.s  Aristoxenos  Anlaß  auf  diese 
Partie  zurückzukommen. 

Straßburg.  K.  v.  Jan. 


Mitteilungen  über  Versamfiilnngen. 

In  der  Novembersitzung  des  Berliner  Gymnasial-  und 
Realgymnasiallehrer-Vereins  hielt  Herr  Prof.  Dr.  F.  Voigt 
folgenden  Vortrag: 

Die  Schlacht  am  Trasumenus  sowie  die  ihr,  vorausgehenden 
Ereignisse  sind  eingehend  und  sorgfältig  von  Nissen')  unter- 
sucht worden,  und  die  von  ihm  ermittelten  Ergebnisse  sind  seit- 
dem größtenteils  in  die  Darstellungen  jenes  Krieges  als  unan- 
fechtbar aufgenommen  worden ;  so  von  Ihne^)  Neumann')  Peter'') 
Wölfflin^)  und  Stürenburg'^).  Mir  scheint  jedoch,  als  ob  die 
Auffassung  Nissens  keineswegs  vollständig  mit  dem  Berichte 
des  Livius,  auf  den  er  sich  vorwiegend  stützt,  übereinstimme 
und  als  ob  die  Terrain-Beschreibung  sowie  die  ganze  Dar- 
stellung des  Polybius  jener  des  römischen  Schriftstellers  ent- 
schieden vorzuzuziehen  sei;  deshalb  will  ich  jene  schon  so  manch- 
mal besprochenen  Begebenheiten  sowie  die  von  Nissen  aufge- 
fundenen Resultate  einer  nochmaligen  Prüfung  unterziehen.  Ich 
glaube  um  so  eher  selbst  einer  solchen  Autorität,  wie  Nissen, 
gegenüber  hierzu  berechtigt  zu  sein,  als  auch  die  Anschauungen 
Niebuhrs  und  Moramsens  unzweifelhaft  mehrfach  von  den  seinigen 
abweichen, 

')  Nissen  die  Schlacht  am  Trasimenus,  Rhein.  Mus.  1863. 
^)  Ihne,  Rom.  Geschichte  II,  176. 
')  Neumann,  das  Zeitalter  der  panischen  Kriege. 
■•)  Peter,  Rom.  Geschichte  3.  Aufl.  I,  355. 
^)  Wölfflin,  Schulausgabe  des  Livius  lib.  XXII  cap.  2—7. 
Stürenberg  de  Romanorum  cladibus  Trasumenna  et  Cannensi 
Thomasschule  1883. 


1581 


[No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [15.  Dezembe^mSO  158^ 


Was  zunächst  die  Verhältnisse  bei  Beginn  des  Jahres 
217  a  Ch,  betrifft,  so  hat  über  diese  Nissen  klar  und  er- 
schöpfend geschrieben.    Die  Römer  konnten     ^vie  er  ans  uhrt 
_  auf  drei  Straßen  einen  Einbruch  Hannibals  nach  Mittel- 
Italien  erwarten:  auf  der  via  Aurelia,  welche  von  Rom  nahe 
der  Küste  des  tyrrhenischen  Meeres  bis  Pisa  führte;  auf  der 
via  Cassia,  die  hauptsächlich  im  Thal  der  Chiana  über,  das 
heutige  Viterbo,  Chiusi  und  Arezzo  nach  Faesulae  zog;  und 
auf  der  via  Flaminia,  welche  damals  bei  Ariminum  endete,  von 
wo  sie  bis  Fano  am  Meere  entlang  ging,  von  dort  weiter  zu- 
uäcbst  amMetauro,  im  Furlo-Paß  bei  Schieggia  den  Apennin 
überschritt,  und  von  da  über  Foligno,  Spoleto  und  Terni  Rom 
erreichte.    Letztere  Straße  war  die  hauptsächlichste ,  wei  be- 
quemste, und  sie  spielt  deswegen  im  3.  Samniter-Krieg  (Schlacht 
hei  Sentinum)  und  beim  Einfalle  Hasdrubals  eine  wichtige 
Rolle.    Auf  der  via  Cassia  waren  ohne  Zweifel  jene  senomschen 
Gallier  gekommen,  welche  Chiusi  belagerten  und  dann  die 
Römer  an  der  Allia  schlugen;   auf  der  Aurelia  zogen  sich  im 
Jahre  225  a.  Ch'.  die  mit  großer  Heeresmacht  in  Etrunen  einge- 
drungenen Gallier  zurück,  um  ihre  Beute  in  Sicherheit  zu 
bringen,  als  sie  bei  Telamon  von  den  römischen  Heeren  um- 
stellt, zum  Kampfe  gezwungen  und  aufs  Haupt  geschlagen  wurden. 

Ton  diesen  Straßen  war,  die  Aurelische  ohne  Zweifel  ur 
Hannibal  nicht  zugänglich,  weil  im  Frühling,  zur  Zeit  der 
'  Schneeschmelze,  jedenfalls  das  ganze  Sumpfterrain,  welches  das 
Arno-Delta  bildet  (die  sog.  Maremma  Pisana),  unter  Wasser 
stand,  die  Dammwege  aber,  welche  dasselbe  etwa  durchzogen 
doch  wohl  alle  Pisa  berührten,  das  die  stärkste  Festung  der 
Römer  in  jenen  Gegenden  war  und  an  dessen  Eroberung  Hannibal 
durchaus  nicht  denken  konnte.    So  blieben  -  wie  Livius  )  an- 
führt -  in  der  That  nur  zwei  Wege  übrig:  ein  längerer,  be- 
quemerer  über  Rimini,  und  ein  kürzerer  über  den  Apennm 
nach  Faesulae  und  Arezzo,    Polybius^)  spricht  von  mehreren 
Straßen,  die  Hannibal  hätte  ziehen  können;   er  mag  dabei  an 
die  verschiedenen  Pässe,  die  über  den  Apennin  führten  und  über 
die  ich  nachher  sprechen  werde,  gedacht  haben. 

Die  Römer  nun  stellten  zwei  Heere  auf,  um  die  genannten 
Straßen  zu  decken:  das  eine  unter  dem  Consul  Servilius  bei 
Rimini,  das  andere  unter  dem  Consul  Flaminius  bei  Arezzo. 
Weshalb  letzterer  nicht  bei  Faesulae  Stellung  nahm,  wird  uns 
nicht  berichtet;  mir  scheint  der  Grund  der  zu  sein,  daß 
-  wie  Nissen  des  weiteren  ausführt  -  zwischen  Faesulae 
und  Rimini  eine  ordentliche  Verbindung  nicht  existierte,  sodaß 
Unterstützung  des  einen  Heeres  durch  das  andere  beim  Angriffe 
Hannibals  nicht  wohl  möglich  gewesen  sein  würde,  während  bei 
Arezzo,  das  einen  wichtigen  Knotenpunkt  bildete,  mehrere  Straßen 
sich  kreuzten«)  und  deshalb  diese  Stadt  bei  weitem  mehr  zur  Auf- 
stellung des  zweiten  Heeres  sich  eignete.  Die  Notiz  Wölfflins,  ) 
daß  beide  Consuln  anfangs  zu  Ariminum  gestanden  hätten  und 
daß  erst  auf  die  Kunde  vom  Apennin-Übergange  der  Karthager 
Flaminius  nach  Osten  (soll  wohl  heißen:  nach  Westen)  abge- 
schwenkt sei,  ist  -  scheint  mir  -  absolut  unglaublich;  was 

7)  Liv.  XXII,  2. 

8)  Polyb.  III,  78.  ,  X.  A  . 
«)  Besonders  wichtig  war  hier  diejemge,  welche  von  Arezzo 

über  San  Sepolcro  nach  Pesaro  (dem  alten  Pisauxum  zwischen 
Rimini  und  Fano)  führt,  die  sog.  via  Anconitana. 
")  Erklärung  zu  Cap.  2  §  1. 


hätte  dann  noch,  nach  dem  Einfall  Hannibals  in  Etrunen, 
Servilius  in  Umbrien  zu  thun  gehabt?  und  warum  hätte  man 
die  Vereinigung  der  beiden  Heere,  die  man  nachher  mit  aller 
Mühe  zu  erreichen  suchte,  unter  solchen  Umständen  mutwillig 

aufgeben  sollen?  „  „   -,    -,Tr  .^i 

Hannibal  wählte  bekanntlich  zu  seinem  Einfalle  den  Weg,  dei 
ihnnachFaesulae  führte,  wie  Polybius  und  Livius  übereinstimmend 
berichten;  um  aber  dorthin  zu  gelangen,  mußte  er  zuvor  den 
Apennin  übersteigen,  was  freilich  beide  Schriftsteller  nicht  be- 
sonders erwähnen.    So  sind  wir  im  unklaren,  welchen  von  den 
vielen  Pässen  er  zu  diesem  Zwecke  benutzt  und  wo  er  das 
Arno-Gebiet  betreten  hat.  Die  drei  östlichen  Ubergänge,  welche 
von  Forli,  Faenza  und  Imola  direkt  nach  Florenz  führen,  ist 
er  gewiß  nicht  gegangen,  nicht  nur  weil  sie  -  wie  Nissen 
richtig  bemerkt  -  ihn  zu  sehr  in  die  Nähe  des  Ost-Heeres 
der  Römer  gebracht  haben  würden,  sondern  auch  um  deshalb 
nicht    weü  er  ja  dann  das  Sumpfgebiet  des  Arno  gar  mcht 
berührt  haben  würde'O-    Daß  nämlich  die  von  ihm  durch- 
zogenen Sümpfe  um  letzteren  Fluß  lagen  und  bis  Faesulae 
sich  erstreckten,  giebt  nicht  nur  Livius^^)  ausdrücklich  an, 
sondern  bestätigt  auch  Polybius'^),  indem  er  sagt^'  Hannibal 
habe  sich  in  der  Nähe  der  Sumpfniederung,  durch  welche  er 
marschiert,  gelagert,  und  nachher  fortfährt,  Hannibal  sei  - 
nachdem  er  sich  sorgfältig  über  die  Verhältnisse  unterrichtet 
und  seinen  Kriegsplan  gemacht  -  aus  der  Nähe  von  Faesulae 
aufgebrochen.'^   Dies  Sumpfgebiet  nun  sucht  Niebuhr«»)  haupt- 
sächlich im  Mündungslande  des  Arno;  fi^eilich  ist  seine  Darstellung 
der  Sache,  wie  sie  uns  in  den  Vorträgen  über  römische  Geschichte 
vorliegt,  so  unklar,  daß  Neumann")  sie  als  „hoffnungslos  ver- 
dorben« bezeichnet.  Niebuhrsagtnämüch,  der  Weg  sei  über  Lucca 
und  Pisa  gegangen,  und  gleich  darauf:  „das  Sumpfland,  durch 
Kanäle  ausgetrocknet,  ist  noch  jetzt  an  einer  Reihe  von  Seeh*') 
erkennbar  und  reicht  bis  Pisa,  das  etwas  höher  liegt.«    So  ist 
die  Sache  allerdings  durchaus  unverständlich,  denn  Pisa  liegt 
nicht  höher,  sondern  tiefer  als  Lucca,  und  südwestlich  von 
letzterer  Stadt,  während  Hannibal,  um  nach  Faesulae  zu  ge- 
langen, östlich  marschieren  mußte;  jedoch  wird  alles  klar,  sowie 
wir  Pescia  für  Pisa  substituieren,  was  einerseits  wegen  des 
ähnlichen  Klanges  gewiß  zulässig  ist,  anderseits  durch  Niebuhrs 
AngaheniB)  in  den  „Vorlesungen  über  alte  Länder-  und  Völker- 
kunde" als  seine  wirkliche  Ansicht  hierüber  konstatiert  wird. 
Er  sagt  nämlich  dort:  das  untere  Arno-Gebiet  „ist  eine  große 
Niederung  mit  vielen  Sümpfen  und  Seen  bis  Luna  und  Pescia; 
es  hat  ganz  das  Ansehen  der  niederländischen  Gegenden;  in 
Hannibals  Zeit  war  hier  ein  vollkommener  Sumpf;  er  hat  dennoch 
seinen  Weg  hindurch  genommen,  die  Römer  täuschend.«  Während 
Niebuhr  also  im  unteren  Arno- Gebiet,  in  der  sog.  Maremma 
Pisana  und  der  val  d'Arno  Pisano,  das  Sumpfland  zu  erkennen 

11)  Aus  demselben  Grunde  ist  auch  nicht  an  die  direkte  Straße 
von  Florenz  nach  Bologna,  die  sog.  via  Bolognese,  zu  denken. 
«2)  Liv.  XXII  2  u.  3. 
>3)  Pol.  III  80  u.  82. 
»*)  Polyb.  III,  82. 

1«)  Nieb.  Vorträge  üb.  röm.  Gesch.  II,  88. 
16)  Neumann,  Zeitalter  der  punischen  Kriege. 
»')  Hierher  gehören  der  See  von  Bientina  und  der  jetzt  aus- 
getrocknete See  yon  Fucecchio. 
18)  S.  537. 


1583 


[No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  Dezember  1883.]  1584 


glaubt,  bezeichnet  Nissen  als  dasselbe  das  mittlere  Gebiet  des 
genannten  Flusses,  die  val  d'Arno  Fiorentino,  welche  von  der 
Enge  la  Incisa  (südöstl.  von  Florenz,  am  Ost-Abhauge  der 
Chianti- Berge)  bis  zur  Enge  la  Gonfolina  bei  Empoli  reicht, 
hinter  welcher  dann  das  vorher  erwähnte  Pisanische  Arno-Thal 
beginnt.  Die  letztgenannte  Enge'»)  soll  durch  Menschenhand 
hergestellt  sein,  um  dem  See,  der  früher  die  ganze  Gegend 
bedeckte,  Abfluß  zu  verschaffen;  jedenfalls  ist  selbst  heutzutage 
jenes  Gebiet  Überschwemmungen  ausgesetzt,  welche  durch  die 
vom  Apennin  herabströmenden  Gebirgsbäche  Ombrone  und  Bi- 
senzio  noch  vermehrt  werden,  und  in  alten  Zeiten  muß  —  wie 
Nissen  richtig  bemerkt  —  dies  noch  öfter  und  in  höherem 
Maße  der  Fall  gewesen  sein,  weü  ja  Italien  damals  noch  ein 
stark  bewaldetes  und  infolge  dessen  wasserreiches  Land  war. 

Nissen  nimmt  nun  an,  Hannibal  habe  bei  Pistoja  das  Arno- 
Gebiet  betreten  und  sei  von  dort  über  Prato  nach  Faesulae 
marschiert;  um  aber  Pistoja  zu  erreichen,  standen  ihm  zwei 
Wege  offen:  der  eine  im  Thal  des  ßeno  von  Bologna  aus,  wo 
jetzt  die  Eisenbahn  geht,  der  andere  von  Modena  im  Thal  der 
Scoltenna,  die  sog.  via  Estense.  Nissen  entscheidet  sich  für 
ersteren  Weg,  weil  er  der  älteste  sei.  Das  jedenfalls  steht  fest, 
daß  in  alten  Zeiten  eine  Straße  von  Pistoja  nach  Norden  führte; 
auf  ihr  wollte  —  wie  wir  aus  Sallust'"')  ersehen  —  Catilina  sich 
nach  Gallien  retten,  als  ihm  Metellus  Celer  den  Weg  verlegte, 
indem  er  mit  seinen  drei  Legionen  von  Picenum  aus  das  Nord- 
Ende  der  Straße  sperrte  und  ihn  so  zum  Entscheidungskampfe 
gegen  die  Truppen  des  Consuls  Antonius  zwang.  Da  ferner 
späterhin  eine  Straße  vou  Arezzo  nach  Bologna")  erwähnt  vdrd, 
aber  keine  nach  Modena,  so  möchte  allerdings  wohl  anzunehmen 
sein,  daß  Hannibal  im  Thale  des  ßeno  gezogen  sei,  falls  er  in 
der  That  bei  Pistoja  das  Arno-Gebiet  erreicht  hat. 

Jedoch  steht  dem  mehreres  entgegen,  ganz  besonders  aber 
die  Kürze  des  Weges  von  Pistoja  nach  Faesulae.  Hannibal  soU 
dazu  4  Tage  und  3  Nächte  gebraucht  haben,  während  beide 
Städte  nur  5  Meilen  von  einander  entfernt  sind;  das  würde  also 
pro  Tag  1'/^  Meile  machen,  eine  doch  gar  zu  geringe  Strecke. 
Freilich  meint  Nissen,  die  schlechten  Wege  hätten  die  Truppen 
aufgehalten  und  zu  häufigen  Umwegen  genötigt.  Letzterem 
kann  ich  nicht  beipflichten,  denn  in  einer  überschwemmten 
Ebene  muß  mau  mehr  als  sonstwo  auf  den  Dammwegen,  die 
durch  eine  solche  führen,  verbleiben,  weil  sie  die  einzige  Mög- 
lichkeit des  Fortkommens  gewähren,  und  Abweichungen  und 
Umwege  verbieten  sich  von  selbst;  was  aber  das  erstere  anbetrifft, 
so  läßt  sich  zwar  an  der  Schwierigkeit  des  Marsches  nicht 
zweifeln,  anderseits  aber  ist  doch  anzunehmen,  daß  man  um  so 
mehr  geeilt  haben  wird  aus  diesem  Terrain  hinauszukommen"), 
und  jeden  überflüssigen  Aufenthalt  vermieden  haben  wird,  zu 
dem  auch  um  dessentwillen  schon  kein  Anlaß  vorhanden  war, 
weil  —  wie  Polyb.'')  und  Liv.'")  bezeugen  —  in  dem  über- 


")  Cmp.  Nissen  u.  Niebuhr,  alte  Länder-  und  Völkerkunde 
S.  339  u.  340. 

Sallust  Catiüna  c.  57. 
*')  Liv.  XXXIX,  2. 

")  Das  deutet  auch  Nissen  an,  indem  er  (S.  573)  sagt: 
während  deren  Menschen  und  Tieren  keine  Ruhe  gegönnt  ward. 
")  Pol.  III,  79. 
*«)  Liv.  XXII,  3. 


schwemmten,  Lande  kaum  die  Möglichkeit  zum  lagern  sich  bot, 
wenn  man  nicht  das  Gepäck  im  Wasser  aufhäufte  oder  die 
Cadaver  der  gefallenen  Pferde  und  Maultiere  dazu  benutzte. 
Freilich  mußte  ein  Eilmarsch  in  solchem  Terrain  das  Heer  ent- 
setzlich mitnehmen;  daß  dies  aber  auch  wirklich  geschehen  ist, 
wird  uns  ganz  ausdrücklich  berichtet.''^) 

Ein  zweiter  Punkt,  welcher  meiner  Ansicht  nach  der  Annahme 
Nissens  widerspricht,  ist  das  Erscheinen  einer  karthagischen  Flotte 
an  der  Arno-Mündnng,26)  von  der  noch  besonders  gesagt  wird, 
daß  sie  hier  erschienen  sei,  um  mit  dem  Heere  Hannibals  zusammen- 
zutreffen. Sie  wird  doch  hierher  nicht  aufs  Geratewohl,  sondern 
nach  bestimmter  Verabredung  mit  dem  punischen  Feldherm  ge- 
kommen sein ;  eine  solche  Verabredung  aber  hatte  gar  keinen 
Sinn,  wenn  Hannibal  mitten  im  Lande  von  Bologna  nach  Pistoja 
marschierte,  sondern  nur  dann,  wenn  er  die  Küste  auf  seinem 
Wege  berühren  wollte.  Letzteres  aber  that  er,  wenn  er  — 
wie  Niebuhr")  vermutet  —  über  das  Gebirge  nach  Lucca  ging  und 
von  dort  sich  über  Pescia  nach  Osten  schlug. 

Freilich  erscheint  mir  die  weitere  Vermutung  Niebuhrs^»),  daß 
H.  erst  bis  nach  Modena  vorgerückt  sei,  um  die  Römer  über 
seinen  Marsch  zu  täuschen,  und  sich  dann  nach  Lucca  ge- 
wendet habe,  nicht  richtig.  Zunächst  haben  wir  auch  nicht  die 
leiseste  Andeutung,  daß  er  so  gehandelt  habe;  zweitens  wissen 
wir  gar  nicht  —  wie  schon  oben  erwähnt  —  ob  es  dort  über- 
haupt im  Altertum  eine  Straße  gab;  drittens  ist  wohl  anzu- 
nehmen, daß  —  falls  wirklich  eine  solche  vorhanden  war  und 
der  punische  Feldherr  sie  benutzte  —  er  sich  nicht  nach 
Lucca,  sondern  direkt  nach  Pistoja  gewandt  haben  würde.  Die 
von  Modena  ausgehende  via  Estense  nämlich  teilt  sich  hinter 
Pievepelago:  ein  Arm  führt  rechts  nach  Lucca,  der  andere  links 
nach  Pistoja,  und  ihm  würde  doch  ohne  Zweifel  Hannibal  ge- 
folgt sein,  da  er  ihn  schneller  zum  Ziel  führte. 

Eher  möchte  anzunehmen  sein,  dass  der  karthagische  Feld- 
herr von  Reggio  aus  über  Fivizzano  oder  von  Parma  über 
Pontremoli  (im  sogen.  Paß  della  Cisa)  an  Taro  und  Magra  ent- 
lang seinen  Weg  genommen  habe,  und  zwar  aus  nachstehenden 
Gründen.  Es  existierte  zu  jener  Zeit  eine  Verbindung  zwischen 
Placentia  und  Lucca,  denn  Livius")  giebt  ausdrücklich  an,  daß 
der  Consul  Sempronius  von  ersterer  Stadt  nach  letzterer  (und 
umgekehrt)  gegangen  sei.  Ebenso  wird  von  Scipio"»)  erwähnt, 
daß  er  von  Pisa  zum  Po  geeilt  sei,  also  wohl  auf  demselben 
Wege  wie  sein  Amtsgenosse.  Ferner  erzählt  Livius"'),  daß 
Hannibal  nach  dem  verunglückten  Versuche,  noch  ganz  früh  im 
Jahre  den  Apennin  zu  übersteigen,  nach  Placentia  gegangen 
sei.  Die  Straße,  auf  der  er  marschiert  war,  muß  also  in  der 
Gegend  der  letztgenannten  Stadt  gewesen  sein;  von  ihr  aber 
sind  jene  zwei  Pässe  die  nächsten;  beide  führen  vom  Po  zur  Magra 
nach  dem  alten  Luna,  von  wo  dann  die  Straße  an  der  Küste  entlang 
nach  Lucca  zieht.  Ging  H.  diesen  Weg,  so  erklärt  sich  auch  das 
Erscheinen  der  Flotte  an  der  Arno-Mündung,  die  allerdings  zu 
spät  eintraf,  als  er  bereits  jene  Gegend  wieder  verlassen  hatte. 


Liv.  XXII,  3. 
Pol.  in,  96, 


")  Niebuhr,  Alte  Länder-  u.  Völkerkunde.  S.  537. 

Niebuhr,  Vorträge  über  röm.  Gesch.  II  S  89 
")  Liv.  XXI,  59. 
"*)  Liv.  XXI,  39. 
«')  Liv.  XXI,  59. 


1585  [No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT. 


[15.  Dezember  1883  ] 


1586 


Auch  Mommsen  scheint  einen  jener  Übergänge  im  Auge  zu 
haben,  wenn  er  davon  spricht'*),  daß  die  Karthager  in  das 
Mündungsland  des  Serchio  (des  alten  Ausur)  gekommen  seien, 
was  eben  bei  Lucca  der  Fall  gewesen  sein  würde,  und  daß  sie 
möglichst  weit  westwärts  das  Gebirge  überstiegen  hätten. 
Nissen  allerdings  will  das  nicht  gelten  lassen  und  meint,  es 
würde  nur  dann  Sinn  gehabt  haben,  wenn  Hannibal  Pisa  hätte 
erobern  wollen;  doch  scheint  mir,  als  ob  der  von  Mommsen 
angedeutete  Grund,  daß  man  jeden  Zusammenstoß  mit  dem 
Feinde  habe  vermeiden  wollen,  sowie  die  Absicht  hier  mit  der 
Flotte  zusammenzutreffen ,  vollkommen  einen  Übergang  so  weit 
westlich  dicht  an  der  See  motiviere;  die  beiläufige  Notiz  des 
Polybius"),  daß  H.  zuerst  in  Umbrien  das  Meer  berührt  habe, 
kann  wolil  nicht  als  Beweis  hiergegen  genügen,  denn  um  Ver- 
bindungen mit  der  Heimat  anzuknüpfen  —  worauf  es  Hannibal 
vor  allem  ankam^*)  -  war  jenes  flüchtige  Erscheinen  am  Meere'=) 
zwischen  Luna  und  Lucca  allerdings  nicht  angethan.  Es  würde 
also,  wenn  wir  einerseits  Mommsens  Andeutungen,  andererseits 
den  Angaben  Niebuhrs  über  den  Marsch  Hannibals  folgen ,  anzu- 
nehmen sein,  daß  derselbe  über  den  Paß  von  Pontremoli'*')  als 
den  westlichsten  und  bequemsten")  nach  Luna,  und  von  dort  über 
Lucca  und  Pescia  nach  Florenz  gegangen  sei;  da  die  Entfernung 
zwischen  letzterer  Stadt  und  Lucca  etwa  11  Meilen  beträgt,  so 
würde  das  für  die  4  Tage,  in  denen  —  wie  oben  erwähnt  — 
der  Marsch  sich  vollzog,  eine  angemessenere  Entfernung  sein, 
als  die  5  Meilen  zwischen  Pistoja  uud  Faesulae,  welche  bei 
Nissens  Annahme  herauskommen. 

Über  den  weiteren  Verlauf  der  Begebenheiten  sind  wir 
zunächst  nicht  genauer  unterrichtet;  es  ist  z.  B.  nicht  klar, 
weshalb  Flaminius  nicht  die  Enge  von  la  Incisa  den  Karthagern 
verlegt  hat;  doch  dürfen  wir  wohl  annehmen,  daß  er  es  für 
geboten  hielt,  bis  zum  Eintreffen  des  zweiten  Heeres  die  strengste 
Defensive  zu  bewahren,  und  das  konnte  er  am  besten  bei  dem 
festen  Arretium ;  vielleicht  auch  hoffte  er  Hannibal  hier  festzu- 
halten, wie  Scipio  ihn  an  der  Trebia  gehalten  hatte.  Als  aber 
H.  an  ihm  vorüber  in  südlicher  Richtung  die  via  Cassia  entlang 
zog,  indem  er  überall  das  Land  aufs  ärgste  verheeren  ließ,  da 
allerdings  konnte  —  wie  Nissen  überzeugend  ausführt  —  Fla- 
minius nicht  bei  Arretium  stehn  bleiben  und  das  Eintreffen 
des  anderenHeeres  abwarten,  sondern  er  mußte  -  wie  auch  Livius 
(in  der  Kede  des  Flaminius'^)  andeutet  —  folgen,  um  die  Ver- 
heerungen möglichst  zu  hindern  und  mit  den  Karthagern  zugleich 
vor  Rom  zu  erscheinen,  auf  das  sie  loszugehn  schienen.  Dem 
Servilius  wurde  wohl  jetzt  die  Weisung  gegeben,  nicht  westwärts 
nach  Arretium  die  Vereinigung  mit  dem  anderen  Heere  zu  suchen, 
sondern  auf  der  via  Flaminia  südwärts  auf  Rom  zu  marschieren, 


32)  Mommsen  Rom.  Gesch.  F,  S.  592. 
3*)  ibid. 

")  Pol.  in,  87. 

'S)  Eine  Notiz  Wölfflins  (Äntiochus  von  Syracus  und  Coelius 
Antipater  S.  64)  scheint  auf  den  Küstenweg  hinzuweisen:  er  führt 
„in  ipsa  ora"  aus  Liv.  21,  58  in  diesem  Sinne  an;  aber  sehr  irr- 
tümlich. Es  bedeuten  nämlich  diese  Worte  hier:  grade  ins  Gesicht. 

Dieser  Paß  ist  auch  auf  den  Kiepertschen  Karten  als  damals 
zur  Verbindung  mit  Parma  und  Placentia  gebräuchlich  angegeben. 

Der  Paß  von  Fivizzano  ist  weit  schwieriger.   S.  Nissen 
a.  a.  0. 

»8)  Liv.  XXII,  3. 


in  dessen  Nähe  beide  Consuln  leicht  die  Möglichkeit  gefunden 
haben  würden  zu  einander  zu  stoßen  —  wenigstens  weisen  die 
späteren  Ereignisse  auf  einen  solchen  Plan  hin.  Als  aber  Hanni- 
bal hinter  Cortona  die  via  Cassia  verließ  und  den  Weg  südöstlich 
nach  Perugia  einschlug,  mußte  Flaminius  um  so  mehr  eilen 
und  sich  um  so  dichter  an  das  feindliche  Heer  halten,  als  ja 
zu  befürchten  war ,  daß  der  Feind  bei  dieser  Marschrichtung  auf 
die  Truppen  des  Servilius  stoßen  und  sie,  die  ihn  nicht  so  nahe 
vermuten  konnten,  zusammenhauen  würde.  So  geriet  denn  das 
römische  Heer  am  Trasumenus  in  den  Hinterhalt,  den  Hannibal 
ihm  gelegt  hatte. 

Das  Schlachtfeld  beschreibt  Livius^'),  dem  Nissen  hier 
durchausfolgt,  in  nachstehender  Weise"") :  „Da,  wo  der  See  am 
nächsten  an,  die  Berge  von  Cortona  herantritt,  ist  zwischen  ihm 
und  jenen  nur  eine  schmale  Straße,  dann  öffnet  sich  eine  etwas 
größere  Ebene,  darauf  erheben  sich  Hügel".  Dies  Terrain  nun 
glaubt  Nissen  auf  der  Nordseite  des  Sees  gefunden  zu  haben,  weil 
dort  die  einzige  bedeutendere  Ebene  sich  befindet.  An  ihrem 
Westende  reicht  der  Monte  Gualandro  bis  unmittelbar  an  den 
See,  am  Ostende  treten  wiederum  Berge  bis  dicht  an  das  Wasser, 
lassen  aber  eine  schmale  Straße  übrig,  die  über  Oliveto  und  Passi- 
gnano  erst  östlich,  dann  südlich  zieht.  Die  Ebene  selbst  ist 
in  westöstlicher  Richtung  etwa  Meilen  (5000  m)  lang,  ihre 
Breite  von  den  Bergen  bei  Tuoro  auf  ihrer  Nordseite  bis  zum 
See  beträgt  etwa  1500  m  (=  V5  Meile.) 

Livius  fährt  nun  fort:  dort  (auf  den  Bergen)  stellte  sich 
Hannibal  „in  aperto"  mit  den  Libyern  und  Spaniern  (d.  h.  mit 
der  Linien-Infanterie)  auf,  die  Leichtbewaffneten  führte  er  hinter 
den  Bergen  herum,  die  Reiterei  postierte  er  unmittelbar  am 
Eingange  des  Defiles«  (so  möchte  wohl:  „ad  fauces  saltus"  am 
besten  wiederzugeben  sein).  Dies  faßt  Nissen  so  auf,  daß  er 
annimmt,  H.  selbst  habe  auf  den  Bergen  bei  Tuoro  Stellung 
genommen,  habe  dann  links  bis  Oliveto**)  die  Leichtbewaffneten, 
rechts  auf  dem  Monte  Gualandro  die  Gallier  und  die  Reiter 
aufgestellt.«)  „Als  nun  Flaminius  —  fährt  Livius  fort  — 
morgens  in  der  Frühe  bei  dichtem  Nebel  durch  den  Engpaß 
in  die  Ebene  kam,  sah  er  nur  die  Feinde  vor  sich  (sich  gegen- 
über: ex  adverso);  den  Hinterhalt  über  ihren  Köpfen  und  im 
Rücken  (a  tergo)  entdeckten  die  Römer  nicht  eher,  als  bis  er 
losbrach.  Ehe  man  sich  auch  nur  kampffertig  machen  konnte, 
.  wurden  bereits  Front  und  Flanken  angegriffen  (in  frontem  late- 
raque  pugnatura  est)«.  Weiter  sagt  er  dann,  daß  „von  den 
Seiten  die  Berge  und  der  See,  in  der  Front  (a  fronte)  und  im 
Rücken  (a  tergo)  die  feindlichen  Truppen  sich  befunden  hätten" ; 
schließlich  hätten  sich  etwa  6000  Mann  des  Vortrabs  durch 
die  entgegen  stehenden  Feinde  (per  adversos  hostes)  durchge- 
schlagen und  seien  zunächst  glücklich  entkommen. 

Diese  Schilderung  bietet  eine  Menge  Unklarheiten.  Nehmen 
wir  mit  Nissen  an,  daß  die  Römer  —  sobald  sie  in  der  Ebene 
angegriffen  wurden  —  links  um  machten,  um  die  Feinde  zu 
bekämpfen,  so  wird  allerdings  der  Ausdruck,  die  Feinde  hätten 
in  der  Front  gestanden,  und  ebenso,  sie  seien  „ex  adverso"  (resp. 


Liv.  XXn,  4. 
«»)  cmp.  die  Karte  bei  Wölfflin  und  Stürenburg! 
")  Also  doch  wohl  im  Halbkreise,  d.  h.  im  Norden  and  Osten; 
Stürenburg  hat  sie  nur  im  N.  als  Verlängerung  des  Centrums. 
**)  Über  ihre  Aufstellung  nachher. 


1587 


[No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [15.  Dezember  1883.]  1588 


adver si)  gewesen,  klar,  aber  dann  waren  keine  Feinde  „a  tergo", 
da  ja  der  Eücken  alsdann  durch  den  See  gedeckt  war,  und  es 
waren  keineswegs  die  Feinde  auf  beiden  Flanken  sondern 
höchstens  auf  der  linken  Flanke,  wenn  nämlich  —  wie  Pol. 
berichtet,  wovon  aber  Livius  durchaus  nichts  sagt  —  die  feind- 
lichen Reiter  den  Nachtrab  der  Römer  zum  teil  in  den  See 
sprengten  und  nun  nachdrängten,  Avobei  sie  allerdings  den 
Römern,  die  nach  Nissen  jetzt  Frontstellung  hatten,  in  die 
Flanke  kamen;  auf  dem  anderen  Flügel  aber,  nach  Oliveto  zu, 
würden  entweder  —  nach  Stüreuburgs  Darstellung  —  gar  keiae 
Feinde  gewesen  sein,  oder  sie  würden  so  weit  abseits  gestanden 
haben,  daß  sie  —  bei  der  geringen  Tragweite''^)  der  damaligen 
Schußwaffen  —  sehr  unschädlich  wären*''). 

Nehmen  wir  also,  da  diese  Auffassung  nicht  passen  will, 
an,  daß  Livius  das  römische  Heer  sich  in  Marschordnung  denkt, 
so  sind  allerdings  See  und  Berge  auf  beiden  Flanken  (letztere 
links,  ersterer  rechts),  es  sind  dann  aber  keine  Feinde  ,,ex 
adverso"  und  genau  genommen  auch  nicht  „a  tergo,"  sondern 
es  steht  H.s  ganzes  Heer  in  der  linken  Flanke  der  Römer. 
Deshalb  meinen  Wölfflin  und  Stürenburg,  die  Römer  hätten 
sich,  sobald  sie  die  Ebene  betraten,  nach  Nordosten  gegen 
Tuoro*')  gewandt  und  seien  so  mit  der  Tete  ihres  Zuges 
auf  Hannibal  gestoßen,  der  also  jetzt  ihnen  gegenüber  (ex  ad- 
verso) gestanden  hätte;  dann  würden  allerdings  die  Berge 
auf  der  linken  Seite  gewesen  sein,  aber  keineswegs  der  See 
auf  der  rechten,  sondern  hier  würde  sich  die  Ebene  ausgebreitet 
haben,  so  daß  auch  dies  nicht  passen  will.  Wölfflin  sucht  diese 
Widersprüche  dadurch  zu  beseitigen,  daß  er  sagt,  Liv.  habe 
sich  die  Römer  das  eine  Mal  im  Marsche  auf  Tuoro**^) ,  dann 
aber  mit  veränderter  Marschrichtung  auf  Passignauo  gedacht; 
doch  ist  diese  Erklärung  eine  sehr  gezwungene,  zum  mindesten 
steht  nicht  ein  Wort  davon,  daß  es  so  gemeint,  beim  Schrift- 
steller. Mit  dieser  wenig  wahrscheinlichen  Deutung  hängt  dann 
noch  zusammen,  daß  Wölfflin  unter  hostes  ex  adverso*')  erst 
das  schwere  Fußvolk  bei  Tuoro,  nachher  aber  unter  adversi 
hostes  das  leichte  Fußvolk  bei  Passignano*®)  (Oliveto)  ver- 
standen wissen  will,  wozu  gleichfalls  jeder  Anhalt  fehlt.  Ganz 
unverständlich  ist  ferner,  wenn  er  als  die  Feinde  ,,a  fronte",  mit 
denen  gleich  anfangs  gekämpft  ward,  dieselben  Leichtbewaffneten  '^) 
bezeichnet,  während  doch  nach  ihm  die  Spitze  des  Zuges  bei 
Tuoro  gegen  H.s  Linien-Infanterie  kämpfte,  was  auch  insofern 
richtiger  ist,  als  man  ja  jedenfalls  zuerst  gegen  die  Feinde 


Das  vergißt  Wölfflin,  der  sagt:  „Die  Schützen  schössen  in 
die  umgedeckte  linke  (soll  heißen :  rechte)  Flanke  der  Römer," 
Die  Entfernung  der  seitwärts  aufgestellten  Schützen  würde  nach 
der  Stürenburgschen  Karte  mehr  als  2000  m  betragen  haben! 

"**)  Letzteres  giebt  Nissen  selbst  zu,  indem  er  sagt:  „Der 
linke  Flügel,  schwach  an  Zahl  und  weitläufig  aufgestellt,  war  mehr 
dazu  bestimmt  die  Flüchtigen  aufzuhalten  als  entscheidend  in  die 
Aktion  einzugreifen;  daher  passierte  die  römische  Avantgarde  den 
Paß  mit  Leichtigkeit". 

"•'')  Nach  der  obigen  Notiz  Nisseus  denkt  sich  dieser  die  Spitze 
nicht  bei  Tuoro  sondern  bei  Oüveto,  das  die  Römer  ungehindert 
passiert  haben  sollen. 

Anm.  zu  Cap.  5  §  4-6. 
ibid. 

«)  c.  6.  8. 

**)  Cap.  4  §  3  u.  4. 


gekämpft  haben  wird,  die  man  sah;  dies  aber  waren  die 
Truppen,  welche  mit  H.  ,,in  aperto"  standen  (also  nach  Nissen 
und  Wölfflin  bei  Tuoro),  während  die  Leichtbewaffneten  ,,post 
montes"  und  ,,in  insidiis"  standen.  Im  übrigen  hat  er  — 
scheint  mir  —  durchaus  Recht,  wenn  er  ,,frons"  als  die  Tete 
des  Heeres  annimmt,  denn  daß  Nissens  Anschauung,  es  sei  die 
nach  Norden  gewandte  Front  gemeint,  zu  des  Liv.  Bericht 
nicht  paßt,  haben  wir  oben  gezeigt. 

Auch  die  Stellung  der  Reiterei  ist  nicht  klar.  Nissen 
meint,  sie  habe  auf  dem  Monte  Gualandro'  gestanden,  um  den 
Nachtrab  der  Römer,  der  noch  in  der  Ebene  war,  in  das  De- 
file  hineinzutreiben.  Da  nun  aber  die  alte  Straße'")  von  Nord- 
Nord-West  nach  Süd-Süd-Ost  zieht  und  erst  in  der  Ebene  am 
See  die  Richtung  nach  Osten  annimmt,  so  würde  ein  Angriff 
der  in  Flaukstellung  zur  Straße  aufgestellten  Reiter  die  Römer 
nicht  in  das  Defile  hinein,  sondern  vielmehr  in  die  Ebene 
westlich  vom  Berge  hinaus  getrieben  haben,  denn  derselbe  mußte 
ja  in  der  Richtung  nach  Südwesten  erfolgen.  Stürenburg  nimmt 
deshalb  an,  die  Reiter  hätten  nicht  nach  Südwesten,  sondern 
nach  Osten  —  zur  Ebene  am  See  —  Front  gemacht;  da 
hätten  sie  aber  wieder  von  den  Römern,  welche  (wie  eben  ge- 
sagt) von  Nordwesten  kamen,  gesehen  und  im  Rücken  ange- 
griffen werden  können;  wenigstens  mußte  man  dies  befürchten, 
da  man  —  wie  Stürenburg  selbst  angiebt  —  nicht  wissen 
konnte,  daß  am  anderen  Morgen  starker  Nebel  sein  würde. 
Mit  einem  Worte,  es  will  so  vielerlei  nicht  passen,  daß  wir 
zu  dem  Schlüsse  kommen  müssen:  entweder  ist  das  von  Nissen 
ermittelte  Terrain  das  richtige,  aber  der  Bericht  des  Livius 
ist  falsch,  oder  aber  Livius  hat  einen  richtigen  Bericht  ge- 
liefert, doch  das  Terrain  Nissens  paßt  dazu  nicht. 

Unter  solchen  Umständen  ist  eine  nochmalige  Prüfung 
notwendig.  Diese  ergiebt  Folgendes.  Wenn  Livius  sagt:  erst 
kommt  eine  schmale  Straße  am  See,  dann  eine  Ebene,  darauf 
Berge,  so  zeigt  die  Reihenfolge  der  Aufzählung,  daß  —  voraus- 
gesetzt die  Ebene  liege  östlich  vom  Eingange,  wie  Nissen  an- 
nimmt —  die  Berge  noch  weiter  östlich  liegen,  denn  sonst 
würde  es  heißen  müssen:  dann  eine  Ebene,  auf  deren  Nordseite 
Berge  sich  erheben;  oder  ähnlich.  Nehmen  wir  demgemäß  diese 
Berge  weiter  östlich  an,  so  würde  hier  Hannibal  mit  dem 
schweren  Fußvolk  Stellung  genommen  haben  (etwa  bei  Oliveto), 
um  den  Weg  zu  sperren.  Dieses  sind  dann  also  die  Feinde 
„ex  adverso"  oder  „adversi",  auf  welche  die  Römer  stoßen  und 
durch  welche  sich  zuletzt  (ähnlich  wie  an  der  Trebia)  ein  Teil 
von  ihnen  durchschlägt.  Sie  stehen  offen  (in  aperto)  da,  wäh- 
rend die  leichten  Truppen  hinter  den  Bergen  (post  montes) 
von  Oliveto  bis  zum  Monte  Gualandro  eine  Flankenstellung 
einnehmen  und  zwar  einerseits  unmittelbar  neben  resp.  über 
dem  römischen  Heere,  anderseits  versteckt  (super  caput 
insidiae),  was  für  sie  auch  weit  besser  paßt,  als  daß  sie  bei 
Passignauo  (Oliveto)  den  Weg  verlegen  sollten  —  wie  Wölfflin 
und  Nissen  meinen.  Die  Reiter  würden  (wie  Nissen  annimmt) 
auf  dem  Monte  Gualandro  stehen,  während  die  Römer  in 


Die  Darstellung  bei  Stürenburg,  als  ob  die  Straße  (wie  jetzt 
die  Eisenbahn)  in  westöstlicher  Richtung  auf  der  Südseite  des 
Monte  Gualandro  gegangen  sei,  widerspricht  der  österreichischen, 
von  der  italienischen  Regierung  durchgesehenen  and  neu  ausge- 
gebenen Generalstabskarte. 


1589 


[No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [15.  Dezember J8 83.]  1590^ 


Marsch-KoloBüe  am  See  entlang  ziehn.  Indem  nun  die  Spitze 
des  Heeres  auf  das  karthagische  Fußvolk  bei  Oliveto  trifft, 
brechen  die  Leichtbewaffneten  gegen  seine  Flanke  und  die 
Reiter  gegen  den  Nachtrab  los;  daß  nämlich  ihr  Angriff  unter 
dem  Kampfe  „a  tergo"  zu  verstehen  sei,  ist  wohl  unzweifelhaft; 
dann  aber  ist  ganz  sicher  unter  „a  fronte"  die  Spitze  des  Zuges 
gemeint  wie  ja  auch  Wölfflin  es  auffaßt,  und  alles  klärt  sich 
jetzt  auf:  die  Tete  des  Heeres  trifft  auf  das  auf  einem  Hügel 
aufgestellte  punische  Fußvolk,  zugleich  wird  beim  Nachtrab 
angegriffen,  die  Feinde  also  sind  vorn  und  hinten,  links  die 
Berge,  auf  denen  immittelbar  über  den  Köpfen  der  Römer 
Hannibals  leichte  Infanterie  steht,  rechts  der  See;  die  Dar- 
stellung des  Livius  erscheint  also  nunmehr  verständlich  und 
folgerichtig. 

Sie  scheint  aber  nur  so,  und  ist  es  in  Wahrheit  keines- 
wegs, sondern  es  treten  auch  jetzt  noch  mancherlei  Bedenken 
hervor.    Zunächst  —  wie  wir  bereits  gesehen  haben  —  hält 
es  schwer,  die   Reiterei  unterzubringen,   was  ja  schon  die 
ganz  verscbiedenartige  Auffassung  bei  Nissen  und  Stürenburg 
beweist;  meines  Erachtens  müßte  sie  —  wie  es  auch  die 
leichten  Truppen  thaten  —  nach  Süden  Front  gemacht  haben, 
um  die  Römer  in  den  See  zu  sprengen,  was  Livius")  an- 
deutet, Polybius^^).  ausdrücklich  hervorhebt;  für  eine  solche 
Aufstellung  aber  von  mindestens  10.000  Reitern^^)  war  auf  dem 
Monte  Gualandro  kein  Raum  vorhanden  und  das  Terrain  wenig 
angemessen.  Ferner  aber  ist  der  Ausdruck  unverständlich,  die 
leichten  Truppen  hätten  über  den  Köpfen  der  Römer  gestanden, 
was  doch  nur  „unmittelbar  bei  ihnen«  bedeuten  kann,  während 
die  Ebene  da,  wo  sie  am  schmälsten  ist  —  wie  oben  erwähnt  — 
immer  noch  1500  m  Breite  hat,  sonst  zum  teil  noch  einmal  so  viel, 
und  wenn  auch  die  Straße  bei  Tuoro  ziemlich  dicht  an  die 
Berge  herankommt,  so  ist  dies  doch  nur  auf  eine  sehr  kurze 
Strecke  der  Fall,  und  es  war  Raum  genug  der  Wirkung  der 
Geschosse  durch  Koncentrierung  nach  dem  See  zu  auszuweichen. 
Auch  war  man  in  der  Vs  Ml.  langen  u.      Ml.  breiten  Ebene 
keineswegs  in  „drangvoll  fürchterlicher  Enge",  wie  v.  Breska  nach 
der  Nissenschen  Schilderung  glaubt;  im  Rücken  durch  den  See  ge- 
deckt, mit  Front  nach  Norden,  in  halbmondförmiger  Stellung  (re- 
ductis  alis'*),  wie  Hannibal  bei  Cannae)  hatte  man  eine  leidliche 
Stellung,  wie  sie  derselbe  Flaminius  au  der  Addna  freiwillig  gewählt 
hatte==).  Auch  das  fällt  auf,  daß  man  mit  aller  Gewalt  nach  vorn^«) 
durchzubrechen  suchte,  wo  einmal  Hannibails  beste  Truppen  den 
Weg  sperrten,  dann  aber  man  in  lauter  neuen  Defileen  hineinkam, 
während  ein  Durchschlagen  nach  rückwärts  durch  die  Reiterei, 
die  ja  bekanntlich  sehr  wenig  geeignet  ist,  eine  Stellung  zu  ver- 
teidigen, am  allerwenigsten  auf  einem  Berge,  gewiß  leichter  ge- 
wesen wäre  und  aus  dem  Gebirge  in  die  offene  Ebene  zurückgeführt 
haben  würde.  Schließlich  ist  dann  noch  zu  erwähnen,  daß  Livius 
vom  Angriff  auf  beide  Flanken  spricht,  während  doch  die 


rechte  Flanke  der  Römer  durch  den  See  gedeckt  war.  Freilich 
kann  der  Pluralis  eine  bloße  Flüchtigkeit  des  Ausdrucks  sein, 
während  ein  Angriff  an  falscher  Stelle  sich  durch  die  Über- 
raschung der  Römer  und  durch  die  Kopflosigkeit  ihres  Anführers 
—  wie  sie  wenigstens  Polybius")  hervorhebt  —  erklären  ließe; 
doch  bleibt  jedenfalls  für  diejenigen,  die  sich  durchschlugen, 
der  Ausdruck  des  Livius  „e  saltu  evasere"  sehr  auffällig. 

Wenn  so  die  Sache  keineswegs  genügend  aufgeklärt  ist, 
so  erscheint  es  angemessen,  den  Bericht  des  Polybius  heranzu- 
zielien,  obgleich  Nissen  meint,  letzterer  Schriftsteller  habe  die- 
selbe Quelle  benutzt,  wie  Livius,  nämlich  den  Fabius,  aber  eine 
Konfusion  gemacht,"  indem  er  die  karthagische  Aufstellung  vom 
Standpunkte  des  Römers  beschreibe  und  so  „rechts  und  links"  ver- 
wechsele, und  Neumaun'^«)  sogar  von  „Mißverstehen  der  Quelle 
und  abenteuerlichen  Ideen"  spricht.  Es  scheint  jetzt  überhaupt 
Mode  zu  werden,  von  Polybius  verächtlich  zu  sprechen;  dem 
gegenüber  weise  ich  darauf  hin,  wieviel  Niebuhr^^)  von  ihm  hält, 
wie  Mommsen  (was  aus  dem  Nachstehenden  sich  ergeben  wird) 
seiner  Darstellung  gerade  hier  durchaus  folgt,  wie  Nissen  selbst«») 
davon  spricht,  daß  „jener  Schriftsteller  mit  einem  Yerständms 
der  geographischen  Verhältnisse  und  militärischen  Operationen 
schreibe,  das  dem  Liv.  nur  zu  sehr  abgehe,"  und  wie  Ranke«') 
sagt:  „er  ist  orientiert  und  versteht  zu  orientieren." 

'  Nach  Polyb.  führte  der  Weg  zuerst  zwischen  dem  See  und 
einer  Hügelkette  entlang  und  ging  dann  durch  ein  Thal,  welches 
zu  beiden  Seiten  hohe  Hügel  hatte,  vorn  eine  steile  Anhöhe, 
hinten  den  See.  Das  heißt  doch  wohl,  in  moderne  geographische 
Ausdrücke  übertragen:  Die  Straße,  welche  zuerst  am  Ufer  des 
Sees  entlang  zog,  wandte  sich  von  demselben  ab,  so  daß  er  nn 
Rücken  blieb,  und  stieg  in  einer  Terrainfalte  auf  die  Hochfläche, 
welche  —  im  Norden  und  Osten  des  Sees  gelagert  —  letzteren 
vom  Gebiet  des  Tiber  trennt.  Da  wo  sie  die  Höhe  erreichte, 
stellte  sich  Hannibal  mit  dem  schweren  Fußvolk  auf,  um  den 
Weg  zu  sperren;  auf  der  einen  Seite  des  Thals  standen  die 


5»)  Liv.  XXII.  cap.  6,  6. 
«")  Pol.  III,  84. 

53)  So  stark  war  die  Reiterei  noch  bei  Cannae  Pol.  III.  114 
5*)  Liv.  XXII,  47. 
55)  Polyb.  II,  33. 

58)  Nssn.  hält  dies  ,für  die  einzige  Rettung,"  was  mir  durch- 
aus nicht  einleuchten  will. 


5')  Pol.  III,  84. 

58)  Neumann  meint  sogar  (weil  bei  U^vq  der  Artikel  fehlt)  Pol. 
habe  die  Schlacht  nach  einem  andern  See  verlegt;  als  ob  der 
Schriftsteller  daiüber  hätte  im  unklaren  sein  können,  wo  die 
Schlacht  am  Trasumener  See  stattgefunden  habe! 

59)  Nieb.  Vorträge  II,  62  u.  63 :  das  dritte  Buch  des  P.  ist  cid 
Meisterwerk;  wo  Liv.  von  jenem  abweicht,  verdient  er  gar  keinen 
Glauben. 

S.  66.  .    ..^  . 

61)  Ranke,  Weltgeschichte  III,  Analekten  S.  181.  Wenn  im  übrigen 
Ranke  S  187  trotzdem  dem  Polyb.  Vorwürfe  macht,  so  sind  diese  nur 
zum  teil  begründet.  Allerdings  daß  Italien  ein  Dreieck  sei,  dessen 
Basis  im  Norden,  die  Spitze  im  Süden  liege,  ist  keine  richtige 
Vorstellung,  aber  da  sie  auch  Strabo  V,  1  vorbringt  (wenn  er  auch 
persönlich  sich  dagegen  ausspricht),  so  muß  sie  doch  dazumal 
stark  verbreitet  gewesen  sein.  Wenn  ferner  P.  dem  Rhone  eine 
südwestlichen  Lauf  giebt  und  von  dem  rechten  \Vinkel  bei  Lyon  mchts 
weiß  so  ist  das  zwar  ein  Mangel  an  genauer  Kenntnis,  aber  doch 
kein 'schlimmer  Fehler.  Wenn  aber  schließlich  Ranke  dem  Polyb. 
nachsagt,  er  habe  eine  grundfalsche  Vorstellung  von  dem  Dreieck 
der  Alpen  so  ist  zu  bemerken,  daß  Polyb.  von  einem  solchen  gar 
nicht  redet,  sondern  von  dem  Dreieck  der  Po-Ebene  zwischen 
Alpen,  Apennin  und  adriatischem  Meere  (II,  14)  sowie  daß  die 
Alpen  die  Ba^is  des  italischen  Dreiecks  bilden. 


1591 


[No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [15.  Dezember  1883.]  1592 


Leichtbewaffneten,  auf  der  anderen  die  Gallier,  die  Reiter  aber 
waren  da  postiert,  wo  die  Straße  zwischen  dem  See  und  den 
Hügeln  zog*").  Der  Verlauf  der  Sache  ist  dann  derselbe  wie 
bei  Livius :  sobald  die  Römer  mit  der  Spitze  ihres  Zuges  Hannibal 
(d,  h.  die  schwere  Infanterie,  bei  der  er  selbst  sich  ja  befand) 
erreichten,  begann  der  Kampf  vorn,  zu  beiden  Seiten,  wo  die 
Leichtbewaffneten  und  die  GaUier  losbrachen,  und  beim  Nach- 
trab, den  die  Reiterei  angriff;  letzterer  wurde  in  den  See  ge- 
sprengt, während  ein  Teil  des  Vortrabs  sich  durchschlug. 

Wenn  irgendwo,  so  paßt  auf  diese  Beschreibung  sowohl 
des  Terrains  als  der  Schlacht  Rankes  Wort :  Polybius  ist  orien- 
tiert und  weiß  zu  orientieren.  AUes  stimmt  durchaus  zu  ein- 
ander; und  da  sollte  er  „seine  Quelle  mißverstanden  und  sich 
abenteuerliche  Vorstellungen  gemacht"  haben?  Müßten  in  diesem 
Falle  nicht  Unklarheiten  und  Widersprüche  in  seinem  Berichte 
notwendig  hervortreten?  Im  übrigen  ist  hier  gleich  zu  er- 
wähnen, daß  Polybius  Etrurien  so  genau  kannte,  daß  Strabo*^) 
bei  der  Beschreibung  dieses  Landes  auf  ihn  sich  beruft;  auch 
ist  es  gewiß  höchst  wahrscheinlich,  daß  der  Schriftsteller  auf 
der  Reise  nach  Gallien,  das  er  ja  besucht  hat  und  wo  er 
sogar  die  Wirtshauspreise  angiebt"*),  auch  das  Schlachtfeld  am 
Trasumenus  besichtigt  habe. 

Ein  weiterer  Beweis  für  die  Zuverlässigkeit  seines  Berichtes 
liegt  darin,  daß  manches  in  der  Darstellung  des  Livius  durch 
ihn  klar  wird,  Hier  ist  ausdrücklich  angegeben,  daß  —  wie 
wir  nach  Livius  vermuteten,  wie  aber  Nissen  und  seine  Nachfolger 
bestreiten  —  Hannibal  von  vorn  und  nicht  durch  eine  Flanken- 
stellung die  Straße  sperrte;  der  Ausdruck,  daß  die  Feinde 
„super  capita"  gewesen  seien,  wird  durch  die  Steilheit  der  Berge 
zu  beiden  Seiten  und  die  Enge  des  Thals  erklärt;  ebenso  daß  die 
Römer  den  See  zur  einen,  die  Berge  zur  andern  Seite  hatten, 
die  Feinde  aber  vorn,  hinten  und  auf  beiden  Flanken ;  letzterer 
Ausdruck,  der  sich  auf  die  im  Thal  befindlichen  Römer  bezieht 
und  der  bei  Livius  unerklärlich  war,  ist  jetzt  durchaus  verständ- 
lich. Wenn  ferner  Polybius  sagt,  die  Römer  an  der  Tete  hätten 
sich  durchgeschlagen  und  die  Höhe  erreicht,  so  ist  dieser  Ausdruck 
bei  weitem  klarer  als  des  Livius  „e  saltu  evasere",  wenigstens 
wenn  wir  letzteres  auf  das  von  Nissen  angenommene  Terrain 
beziehen. 

Vergleichen  wir  nun  die  beiderseitigen  Terrain-Schilderungen 
mit  einander,  so  finden  wir  allerdings  einige  Ähnlichkeit  zwischen 
ihnen:  bei  beiden  Schriftstellern  erst  der  Weg  zwischen  dem 
See  und  den  Bergen,  dann  bei  Livius  „planities  paulo  latior", 
wofür  Polybius  auXwv  euiTreoog  hat,  dann  Berge.  Aber  es 
treten  doch  auch  viele  Verschiedenheiten  zwischen  beiden  her- 
vor, so  daß  mir  Nissens  Ansicht,  Polybius  habe  dieselbe  Quelle 


Daß  letzteres  so  gewesen  sein  muß,  geht  nicht  nur  aus 
den  in  der  That  nicht  ganz  klaren  Worten  des  Schriftstellers 
(Pol.  III,  83  m.[trj.  T:czüx-/jv  xyjv  sioooov  xyjv  irapa  xs  xtjv  )aij.v7)v  v.ox  xag 
TM[jm[jv/j.r,  •sii[,wz'jM  e'c;  xöv  irpoEiprjiJ.svov  xrkov),  sondern  auch  daraus 
hervor,  daß  diejenigen,  welche  in  den  See  (Pol.  III,  84)  gedrängt 
oder  geflüchtet  waren,  vou  den  Reitern  niedergehauen  wurden. 
Überhaupt  unterscheidet  Polyb.  (ibid.)  zwischen  den  Römern  im 
Thale  und  denen,  welche  auf  dem  Marsche  zwischen  dem  See  und 
der  Uügelreihe  waren. 

")  Strabo  IV. 

*♦)  Polyb.  II. 


bei  der  Beschreibung  der  Örtlichkeit  benutzt,  wie  Livius,  un- 
haltbar erscheint.  So  sagt  auch  Ihne  (S.  II,  176):  es  läßt 
sich  nicht  leugnen,  daß  P.  sich  die  Sache  anders  dachte. 
Stürenburg  meint,  Nissen  werfe  mit  Unrecht  beide  Be- 
schreibungen zusammen,  Polybius  habe  wohl  seine  Quelle  miß- 
verstanden; und  Neumann  —  wie  vdr  gesehen  —  übertreibt 
diesen  Vorwurf  gar  bis  zu  abenteuerlichen  Vorstellungen. 
Der  Unterschied  tritt  vor  allem  hervor:  während  des  Livius 
Darstellung  sehr  allgemein  und  wenig  anschaulich  ist*^), 
sodaß  wir  weder  wissen,  wo  die  Ebene  eigentlich  liegt  und  wie 
groß  sie  ist,  noch  wo  die  Berge  den  Abschluß  des  Ganzen 
bilden,  schildert  uns  Polybius  sehr  genau,  daß  sie  vom  See  ab- 
gewendet liege,  eng  sei,  zu  beiden  Seiten  steile  Höhen  habe 
und  am  Ende  durch  einen  steilen  Hügel  gesperrt  werde;  ebenso 
unterscheidet  er  genau  zwischen  jenem  Teil  der  Straße,  welcher 
zwischen  dem  See  und  den  Bergen  entlang  zieht  und  dem, 
der  im  Thale  führt  —  wie  wir  eben  sahen  —  während  wir 
nach  des  Liv.  Schilderung  annehmen  müssen,  daß  alle  Römer 
in  der  Ebene  sich  befanden  und  daß  dann  erst  die  Reiterei 
den  Eingang  zu  derselben  sperrte,  wozu  sie  doch  wenig  ge- 
eignet war.  Es  hat  also  Polybius  nicht  nur  die  größere  Klarheit 
für  sich  und  die  größere  Folgerichtigkeit  der  Darstellung, 
sondern  auch  die  genauere  Kenntnis,  während  des  Livius  Beschrei- 
bung schon  wegen  der  allgemeinen  Züge  und  der  unklaren 
Umrisse,  in  denen  sie  gehalten  ist,  den  Eindruck  der  geringeren 
Zuverlässigkeit  macht. 

Auch  die  Schilderung  der  Aufstellung  ist  bei  Polybius  genauer. 
Er  unterscheidet  zwischen  den  leichten  Truppen  und  den 
Galliern,  welche  letztere  Liv.  zunächst  gar  nicht  erwähnt, 
während  sie  jedenfalls  den  größten  Teil  des  punischen  Heeres 
bildeten  und  nach  seinem  eigenen  Berichte  im  Kampfe  das 
Beste  thaten;  er  giebt  an,  daß  die  Reiter  auf  den  Vorbergen«*) 
(das  soll  wohl  heißen:  auf  niedrigeren  und  sanft  ansteigenden 
Höhen)  standen;  er  erwähnt  ausdrücklich,  daß  die  Römer  in 
Marschordnung  verharrten  und  so  an  Ort  und  Stelle  sich  nieder- 
hauen ließen,  während  Livius")  ein  wirres  Bild  von  Fliehenden 
und  Kämpfenden,  von  zufällig  gebildeten  Heerhaufen  und  einem 
wüsten  Handgemenge  giebt,  was  doch  alles  der  römischen 
Disziplin  und  römischen  Tapferkeit  so  ganz  und  gar  nicht  ent- 
spricht und  um  so  weniger  wahrscheinlich  ist,  als  er  seinerseits 
hervorhebt,  daß  der  Konsul  keineswegs  den  Kopf  verloren  habe**). 

Aus  alledem  scheint  mir  mit  Notwendigkeit  zu  folgen,  daß 
Polyb.  genaue  und  durchaus  zuverlässige  Quellen  für  seine 
Darstellung  gehabt  habe,  genauere  und  zuverlässigere  als  Livius, 
oder  aber  daß  letzterer  —  wenn  er,  wie  Nissen  meint,  dieselbe 
Quelle  wie  Polybius  benutzt  hat  —  sie  nur  nachlässig  eingesehen 
resp.  nicht  richtig  verstanden  hat,  was  seinem  Berichte  selbst- 
verständlich den  Wert  nehmen  würde.  Fragen  wir  nun:  woher 
stammt  des  Polybius  Darstellung?  so  werden  wir  gewiß  zu  der 
Schlußfolgerung  kommen,  daß  sie  nicht  von  Fabius  herrührt, 
sondern  aus  punischen  Quellen  geschöpft  sei,  wie  v.  Breska«») 

Das  giebt  auch  Nissen  zu,  indem  er  sagt;  Liv.  beschreibt 
das  Terrain  kürzer  und  —  wie  es  ihm  zu  gehen  pflegt  —  unklarer. 
Ttapüjpctai  Pol.  III,  83. 

")  Liv.  xxn. 

''^)  ipse  satis  ut  in  re  trepida  impavidus. 
«*)  A.  v.  Breska,  Untersuchungen  über  die  Quellen  des  Polybius 
im  dritten  Buche.   Berlin  1881. 


1593 


[No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  Dezember  1883.]  1594 


ausführlich  und  überzeugend  nachweist,  Die  Hauptpunkte  seiner 
Argumente  sind: 

1.  alles  gruppiert  sich  um  Hannibal:''*)  er  durchzieht  das  Thal, 
er  stellt  die  Truppen  auf,  wozu  die  Disposition  genau  ge- 
geben wird,  er  läßt  durch  seine  Adjutanten  den  Befehl 
zum  Beginn  des  Kampfes  geben; 

2.  die  Zahl  der  Gefallenen  und  Gefangenen  auf  seiten  der 
Römer  beträgt  nach  Polyb.  30,000,  nach  Liv.")  21,000, 
während  10,000  entkommen,  also  entschiedene  Parteilichkeit 
für  die  Punier; 

3.  der  punische  Verlust  beträgt  nach  Liv.  2500'),  nach 
Polyb.  nur  1500;")  also  dieselbe  Erscheinung; 

4.  Liv.^)  spricht  allgemein  von  der  Bestattung  der  kartha- 
gischen Offiziere,  welche  im  Kampfe  gefallen  waren; 
Polyb.  kennt  ihre  Zahl  genau,  nämlich  dreißig. 

Als  Gewährsmann  des  Polybius  vermutet  v.  Breska  den 
Sikelioten  Silenus,  jenen  Begleiter  Hannibals,  der  den  2.  pu- 
nischen  Krieg  beschrieben  hat;  doch  hat  Polybius  wohl  auch 
Fabius  benutzt,  denn  die  Erzählung  von  der  Kopflosigkeit  des 
Flaminius  läßt  auf  einen  dem  Konsul  feindlich  gesinnten  Bericht- 
erstatter schließen,  und  das  war  der  Verwandte  des  Fabius 
Cunctator  —  wie  Breska  glaublich  macht  —  dem  Führer  der 
damaligen  demokratischen  Partei  gewiß. 

Livius  nennt  selbst  als  seinen  hauptsächlichsten  Gewährsmann 
eben  jenen  Fabius;  Wölfflin")  weist  nach,  daß  er  auch  Caelius  be- 
nutzt hat.  Die  genaue  Erzählung  vom  Tode  des  Flaminius  durch 
einen  mit  Namen  genannten  Gallier  sowie  die  Angahe,  daß 
Hannibal  großmütig  den  gefallenen  Konsul  zugleich  mit  seinen 
eigenen  Offizieren  habe  bestatten  lassen  woUen,  möchte  auf  eine 
punische  Quelle  schließen  lassen,  sie  kann  aber  auch  sehr  wohl 
vom  Caelius  herrühren").  So  bleibt  es  mindestens  zweifelhaft, 
ob  Livius  andere  als  römische  Quellen  benutzt  hat,  während 
Polybius  die  Berichte  beider  Parteien  eingesehen  hat. 

Fragen  wir  nun:  wer,  Fabius  oder  Silenus,  konnte  zu- 
verlässigeren Bericht  und  namentlich  genauere  Terrain-Be- 
schreibung liefern?  so  werden  wir  uns  mit  v.  Breska  für  den 
punischen  Schriftsteller  entscheiden  müssen;  er  kannte  genau 
Hannibals  Schlachtplan,  hatte  Gelegenheit  mit  letzterem  die  Ört- 
lichkeit zu  rekognoszieren  und  die  Aufstellung  der  Truppen  sich 
anzusehen,  und  konnte  ebenso  nach  der  Schlacht  nochmals  das 
Schlachtfeld  besichtigen,  sowie  aus  den  Angaben  der  kartha- 
gischen Offiziere  das  ihm  Wissenswerte  entnehmen.  Wenn  Fabius, 
der  ohne  Zweifel  selbst  zu  jener  Zeit  in  Rom  gewesen  ist  und 
von  dem  wohl  die  durch  ihre  Lebhaftigkeit  auffälligen  Berichte 
über  den  Eindruck  der  Niederlage  herrühren,  auch  wirklich 

'»)  Pol.  in. 
")  Liv.  XXII. 

^■2)  Wölfflin  Anm.  zu  XXII  cap.  6,  4. 

")  Daß  die  Sache  so  liegt,  halte  ich  aus  folgendem  Grunde 
für  wahrscheinlich.  In  lib.  23  cap.  45  wird  angegeben,  punische 
Soldaten  (also  wohl  jener  Gallier)  hätten  den  Flaminius  getötet 
und  ihm  den  Kopf  abgehauen,  was  ja  durchaus  der  gallischen  Sitte 
entsprechen  würde;  bei  der  Schilderung  der  Schlacht  aber  giebt 
Livius  an,  die  Triarier  hätten  des  Konsuls  Leichnam  zunächst  ge- 
rettet und  nach  der  Schlacht  habe  man  ihn  trotz  allen  Suchens 
nicht  aufgefunden;  es  scheint  also,  was  Livius  im  22.  Buche  er- 
zählt, auf  einen  römischen,  für  den  Gefallenen  sozusagen  ehren- 
volleren, nicht  auf  einen  punischen  Bericht  hinzuweisen,  während 
der  punische  im  23.  Buche  zum  Vorschein  kommt. 


den  Bericht  eines  Mitkämpfers  und  Augenzeugen,  wie  Nissen 
meint,  benutzt  hat,  so  mußte  doch  seine  Terrain-Schilderung 
sehr  dürftig  ausfallen'*),  da  die  Römer  in  dichtem  Nebel  die 
Örtlichkeit  betraten,  dann  bei  dem  plötzlichen  Angriff  der  Feinde 
weder  Zeit  noch  Neigung  haben  konnten,  sich  genauer  zu  in- 
formieren, und  nach  der  Schlacht  —  als  Flüchtlinge  oder  als 
Gefangene  —  erst  recht  nicht  die  Möglichkeit  hatten  sich  ein- 
gehendere Kenntnis  des  Geländes  zu  verschaffen. 

Es  sprechen  also  dafür,  daß  Polybius'  Bericht  der  bessere 
sei,  der  als  solcher  der  Darstellung  dieser  Schlacht  zu  gründe 
gelegt  werden  muß,- folgende  Thatsachen: 

1.  Die  Terrain- Schilderung  des  Livius  ist  oberflächlich  und 
unklar,  dagegen  die  des  Polybius  eingehend  und  klar; 

2.  die  Beschreibung  der  Aufstellung  und  des  Kampfes  ist  bei 
Livius  gleichfalls  nicht  genau  und  enthält  nicht  nur  Unklar- 
heiten, sondern  Inkonsequenzen  und  selbst  Widersprüche 
—  wenigstens  wenn  wir  zur  Erklärung  die  Anschauung 
Nissens,  Wölfflins  etc.  zu  gründe  legen;  während  bei  Polybius 
die  Darstellung  nicht  nur  eingehend  und  verständlich, 
sondern  auch  durchaus  folgerichtig  in  sich  ist; 

3.  Livius  hat  nicht  so  gute  Quellen  benutzt  wie  Polybius,  dem 
sozusagen  der  punische  Schlachtbericht  vorgelegen  hat, 
und  an  dessen  genauer  Kenntnis  der  Örtlichkeit  schwerlich 
zu  zweifeln  sein  wird,  während  sie  beim  Livius  erst  er- 
wiesen werden  müßte. 

Zu  der  Darstellung  des  Polybius  aber  paßt  das  von  Nissen 
im  Anschluß  an  die  Livianische  Beschreibung  aufgefundene 
Terrain  jedenfalls  nicht,  wie  ja  schon  daraus  hervorgeht,  daß 
er  selber  den  Polybius  der  Confusion  bezichtigt  und  daß  Ihne, 
Neumann  und  Stürenburg  übereinstimmend  behaupten,  Polybius 
mache  sich  von  der  Örtlichkeit  eine,  von  der  des  Livius  ab- 
weichende, ganz  falsche  Vorstellung.  Da  nun  aber  von  letz- 
terem aus  den  Gründen,  die  wir  oben  entwickelt  haben,  nicht 
die  Rede  sein  kann,  so  folgt  mit  Notwendigkeit,  daß  jenes 
Terrain  im  Norden  des  Sees  bei  Tuoro  nicht  das  richtige  ist, 
und  wir  müssen  sehen,  ob  wir  nicht  eine  andere,  der  Schilde- 
rung des  Polybius  mehr  entsprechende  Örtlichkeit  zu  ermitteln 
im  Stande  sind. 

Eine  solche  ist  aber  nur  im  Norden  oder  im  Osten  des 
Sees  zu  suchen,  nicht  im  Süden,  wie  Niebuhr")  meint.  Daß 
nämlich  beide  Heere  zuerst  in  der  Nähe  von  Cortona  waren, 
sagt  Livius  sowohl  wie  Polybius"),  letzterer  fügt  noch  hinzu, 
daß  H.  die  Oortonischen  Berge  zur  Linken,  den  See  zur  Rechten 
gehabt  habe ;  es  ist  demnach  unmöglich,  daß  er  —  nach  Niebuhr 
—  auf  der  Westseite  des  Sees  entlang  marschiert  und  dann  an 
dessen  Südende  auf  die  Römer  getroffen  sei.  Letzteres  kann  schon 
deshalb  nicht  der  Fall  sein,  weil  etwa  in  der  Mitte  des  Ostufers 
der  weit  in  den  See  vorspringende  Monte  del  Lage  die  Straße, 
welche  von  Cortona  nach  Perugia  und  Spoleto  führt,  sperrt 
und  sie  nötigt  sich  nach  Südosten  zu  wenden;  hätte  also  H. 
auf  der  Südseite  des  Sees  Stellung  genommen,  so  würde  er 
vergebens  auf  die  Römer  gewartet  haben.  Auf  der  eben  ge- 
nannten Straße  aber,  welche  die  via  Flaminia  bei  Foligno 
trifft,  marschierten  beide  Heere,  wie  daraus  hervorgeht,  daß 
die  Punier  nach  der  Schlacht  die  Reiterei  des  Consuls  Servi- 


'*)  Cmp.  V.  Breska  S.  82, 
'«)  Nieb.  Vorträge  II,  90. 
'«)  m,  82. 


1595  [No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [15.  Dezember  1883.]  1596 


Uus")  schlugen,  welche  die  Vereinigung  mit  dem  Heere  des 
Flaminis  suchte  und  von  Ärimiuum'*)  her,  also  jedenfalls  auf  der 
via  Flaminia,  heranrückte,  und  alsdann  einen  Handstreich  gegen 
Spoleto  unternahmen'");  es  muß  dies  doch  Avohl  in  der  Nähe 
von  Foligno  geschehen  sein,  und  wir  haben  also  sicher  folgende 
drei  Stationen  des  Marsches :  Cortona,  Foligno,  Spoleto ;  zwischen 
den  beiden  ersteren  aber  liegt  Perugia. 

Dort  nun,  wo  die  Straße  bei  Torriceila  den  See  verläßt 
und  sich  nach  Südosten  wendet,  indem  sie  von  dessen  Ufer  nach 
dem  Rücken  des  Höhenzuges  hinaufsteigt,  der  im  Osten  vorge- 
lagert ist,  findet  statt,  was  Polybius  schildert:  der  Weg  hat  vor 
sich  die  Höhe,  hinter  sich  den  See,  auf  der  einen  Seite  die 
Abhänge  des  steilen  Monte  del  Lago^"),  auf  der  anderen  die 
des  Monte  Colognola;  bis  dahin  aber,  wo  die  südöstliche  Wendung 
stattfindet,  zieht  die  Straße  schmal  zwischen  dem  Wasser  und 
den  sanften  Abhängen^')  der  Berge  in  nordsüdlicher  Richtung. 
Auf  der  Höhe  nun  müssen  wir   uns   Hannibal   mit  seinen 
besten  Truppen  gelagert  denken,   um  den  Weg  zu  sperren, 
auf  den   steilen   Abhängen   im  Südwesten   der  Straße  die 
Leichtbewaffneten   —   denn   daß  diese  links^^),  nicht  etwa 
rechts  von  der  Hauptmacht  standen  ist  nicht  zu  bezweifeln 
—  im  Osten  aber  die  Gallier  und  die  Reiter,  welche  gleich 
durch  ihren  ersten  Choc  von  den  Hügeln  herab  die  Römer 
ins  Wasser  sprengten,  da  letztere  wegen  des  dichten  Nebels 
von  den  in  ihrer  Flanke  aufgestellten  Feinden  keine  Ahnung 
hatten.    So  findet  der  Kampf  zugleich  beim  Vortrabe  und 
beim  Nachtrabe   statt,   und  es  wird  der  vordere  Teil  des 
Heeres,  der  sich  im  Thale  befindet,  auf  beiden  Flanken,  der 
übrige  auf  der  linken  Flanke  angegriffen.    Von  einem  Durch- 
schlagen nach  rückwärts  kann  unter  solchen  Umständen  nicht 
die  Rede  sein,  und  eben  so    wenig  von  einer  geordneten 
Schlacht  —  was  doch  beides  sehr  gut  möglich  war,  wenn  wir 
den  Kampf  nach  dem  von  Nissen  vorgeschlagenen  Terrain  ver- 
legen —  sondern  die  Römer  wurden  (wie  ja  auch'  Polybius*^)  aus- 
drücklich angiebt)  in  Marschordnung  niedergehauen,  soweit  sie 
nicht  in  den  See  flüchteten  oder  an  der  Spitze  der  Kolonne 
sich  durchschlugen.    Auf  letztere  paßt  dann  sowohl  der  früher 
unverständliche  Ausdruck  des  Livius  ,,ex  saltu  evasere"  —  denn 
sie  kamen  jetzt  in  offenes  Terrain  —  als  auch  der  des  Polybius  | 
7£voij,svoi  eiLi  Twv  a/poiv,  denn  die  Straße  erreicht  sehr  bald  die  ' 
Höhe  des  Bergrückens  bei  dem  durch  eine  Verschwörung  der 
l  ö mischen  Adligen  gegen  Cesar  Borgia  (a.  1502)  bekannten 


Liv.  XXII,  8. 
Pol.  III,  86. 
'»)  Liv.  XXII,  9. 

Den  die  Eisenbahn  nicht  übersteigt,  sondern  in  einem 
Tunnel  durchbricht. 

Es  sind  dies  die  von  Pol.  als  itcfpwpstcc.  bezeichneten  Hügel. 

Es  liegt  hier  auch  keineswegs  eine  Verwechselung  durch 
Benutzung  des  römischen  Berichtes  vor,  wie  Nissen  meint;  II. 
zieht  durch  das  Thal  und  stellt  auf  den  Bergen  zur  Rechten  des- 
selben die  Leichtbewaffneten  auf,  die  nun  den  linken  Flügel  der 
Schlachtordnung  hildou.  So  glaubt  auch  Stürenburg  die  Notiz  er- 
klären zu  könuen.    (S.  G). 

''J  010  ■/.'/>.  yj-n'^-q  -'/j;  x/.Et^-ou;  iv  rhx'<i>  -Ji>  t/^;  itopj'«!;  oy/i\i.a.-i 
y.'/.-m'iizff/a'. . 


I 

Magione  und  steigt  dann  in  das  Thal  eines  dem  Tiber  zu- 
fließenden Flüßchens^^)  hinab. 

Hervorzuheben  ist  noch,  daß  bei  dieser  Annahme  des 
Schlachtfeldes  entsprechend  den  Angaben  beider  Schriftsteller 
die  Straße  eine  große  Strecke  zwischen  den  Bergen  und  dem 
See  entlang  zieht,  was  bei  der  anderen  Auffassung*')  nicht  der 
Fall  war,  und  daß  so  hinreichender  Raum  für  die  Aufstellung 
der  Reiter  gewounen  wird,  woran  es  —  wie  wir  oben  sahen 
—  vorher  fehlte.  Freilich  ist  der  Teil  der  Straße,  der  vom 
See  im  Thal  zur  Höhe  hinaufsteigt,  nur  kurz,  sodaß  wir  uns 
die  größere  Menge  des  römischen  Heeres  nicht  dort,  sondern 
zwischen  dein  See  und  den  Bergabhängen  denken  müssen:  dem 
steht  jedoch  keine  Angabe  der  Schriftsteller  im  Wege  als  höchstens 
des  Polybius*'^)  Notiz,  Hannibal  habe  angegriffen,  nachdem  der 
größte  Teil  des  Heeres  im  Thale  gewesen,  während  es  unmittelbar 
vorher  heißt,  Flaminius  habe  den  vordersten  TeiP'j  seiner 
Truppen  am  See  vorüber  in  das  Thal  gef  ührt;  jedenfalls  aber  ist 
dies  Terrain  durchaus  geeignet,  um  die  Spitze  eines  im  Marsch 
befindlichen  Heeres  aufzuhalten.  Beiläufig  sei  noch  bemerkt, 
daß  durch  die  Mündung  des  Thals  in  das  See-Ufer  bei  Torri- 
cella  ein  freierer  Raum  entsteht,  der  wohl  zu  dem  Ausdruck 
ETTiTreoos  bei  Polybius  und  zu  des  Livius  „paulo  latior  campus" 
Anlaß  gegeben  haben  könnte. 

Es  wäre  nun  noch  die  Frage  aufzuwerfen,  ob  das  ange- 
nommene Terrain  auch  geräumig  genug  zur  Aufstellung  der 
Heere  war,  wobei  natürlich  die  Stärke  der  letzteren  zuerst  zu 
ermitteln  ist.  Was  das  römische  anbelangt,  so  haben  wir  schon 
oben  gesehen,  daß  Polyb.  von  30,000,  Liv.  von  31,000  spricht, 
was  allerdings  für  ein  consularisches  Heer  sehr  stark  sein 
würde,  aber  doch  bei  der  Übereinstimmung  beider  Schriftsteller 
keinem  Zweifel  unterliegt^^) ;  wobei  ich  die  Frage  tibergehe,  ob  es 
aus  zwei  außergewöhnlich  starken  Legionen  bestanden  habe  oder 
aus  zwei  neu  ausgehobenen  in  der  gewöhnlichen  Stärke  und  aus 
zwei  von  den  durch  die  Schlacht  an  der  Trebia  decimierten 
Legionen,  über  die  Stärke  des  Karthagischen  Heeres  haben  wir 
nur  die  Angabe  des  Cincius  Alimentus,)^')  daß  Hannibal  mit  80,000 
Fußgängern  und  10,000  Reitern  in  Italien  eingefallen  sei,  während 
er  allerdings  im  nächsten  Jahre  bei  Cannaeä»)  nur  50,000  Mann 
zählte.  Da  die  Schlacht  am  Trasumenus  nur  etwa  2000  Mann 
kostete,  so  wollen  diese  beiden  Angaben  nicht  recht  zu  einander 
stimmen,  doch  ist  nicht  zu  vergessen,  daß  in  den  Gefechten 
namentlich  bei  Geronium  gegen  Minucius  viele  gefallen  sind 
und  daß  die  Anstrengungen  der  Märsche  und  besonders  das 
ungewohnte  Klima  viele  Opfer  gefordert  haben  werden.  Dazu 
kommt  noch,  daß  Hannibal  nach  der  Schlacht  mehrere  Wochen'*) 
in  Umbrien  lagerte  und  daß  ohne  Zweifel  viele  Gallier  diese 


Des  Cino  oder  Caiuo;  beide  Namen  finden  sich  auf  den 

Karten. 

'''^j  Sie  führt  über  den  Abhang  des  Monte  Gualandro,  und  auch 
das  nur  auf  eine  kurze  Strecke. 
Pol.  III,  84. 
")  Pol.  III,  83. 

^^j  Auch  Appian  (Hannibal  cap.  8)  hat  eine  ähnliche  Zahl 

Liv.  XXI,  38. 
"")  Polyb.  III,  114. 
»')  Pol.  HI,  87. 


1597 


[No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHEN SCKUIFT. 


[15.  Dezember  1883.]  1598 


Gelegenheit  benutzt  haben  werden,  um  ihre  Beute  nach  Hause 
in  Sicherheit  zu  bringen,  und  es  dann  vielfach  vorgezogen 
haben  werden,  dort  zu  bleiben,  da  abgesehen  von  den  Be- 
satzungen Placentia's,  Cremonas  und  der  übrigen  Festungen  ein 
besonderes  römisches  Heer  nach  Cisalpina  gesandt  wurde  in 
der  Absicht,  die  Gallier  von  weiteren  Truppensendungen  für 
Hannibal  abzuhalten.  So  glaube  ich,  daß  die  Zahlen  des  Cincius 
nicht  allzusehr  übertrieben  sein  dürften;  aber  selbst  für  diese 
Menge  muß  der  Raum  ausgereicht  haben;  jedenfalls  ist  die  Strecke 
von  Passignano  bis  Torriceila,  wo  die  Straße  am  See  entlang  zieht, 
fast  ebenso  lang  wie  die  vom  Monte  Gualaudro  bis  Oliveto  - 
wohin  Nissen  den  Kampfplatz  verlegt  —  wozu  dann  noch  die 
Länge  des  Thals  hinzukommt. 

Schließlich  bemerke  ich  noch,  daß  Niehuhr  die  Ansicht, 
die  Schlacht  habe  im  Norden  des  Sees  stattgefunden,  kennt 
aber  als  durchaus  unzulässig  verwirft.«-)    Sie'  ist  nämlich  eine 
schon  längst  aufgestellte   Behauptung  italienischer  Gelehrten, 
welche  auch  im  Volke  Yerhreitung  gefunden  hat,  wie  Nissen  des 
weiteren  ausführt.    Daß  sie  schon  vor  ihm  bekannt  war,  geht 
nicht  nur  aus  der  Erwähnung  durch  Niebuhr,  sondern  unter 
anderem  aus  dem  Buche  „Italien  von  G.  v.  Martens  (Stuttgart 
1845)"  hervor,  wo  es  heißt:"')  „Oasa  del  Piano"*),  wo  Hanniba] 
von  den  Hügeln  herabstürmend  die  Römer  in  den  See  warf;  die 
Namen  der  Orte  Sanguineto  und  Ossaja  werden  darauf  bezogen." 
Auch  hat  —  wie  Stürenburg"^)  erwähnt  —  der  General  Cialdini 
hier  ein  Manöver  abgehalten,  indem  er  bei  Sanguineto  Stellung 
nahm;  er  hat  also  offenbar  hier  den  Weg  verlegen  wollen, 
während  die  hei  Tuoro  und  auf  dem  Monte  Gualandro  aufge- 
stellten Truppen  dem  supponierten  Feinde  in  die  Flanken  fallen 
sollten.    Daß  diese  Idee  den  Thatsachen  nicht  entspricht,  liegt 
auf  der  Hand,  denn  die  Marschrichtung  der  Römer  war  nach 
Osten,  nicht  nach  Norden,  so  daß  nicht  nur  Niebuhr,  sondern 
auch  Nissen"^)  sich  gegen  die  Annahme  eines  Kampfes  bei  San- 
guineto erklärt;  das  Eine  aber  geht  aus  diesem  Manöver  un- 
streitig hervor :  Cialdini,  der  doch  auch  die  andere  von  Martens 
und  Nissen  adoptierte  Anschauung  gekannt  haben  muß,  hat  von 
ihr  nichts  wissen  wollen,  sondern  ein  Terrain  angenommen,  welches 
dem  von  mir  in  Vorschlag  gebrachten  (bei  Torriceila)  höchst 
ähnlich  ist"),  und  hat  dabei  offenbar  den  Bericht  des  Polybius 
zugrunde  gelegt.  Niebuhr  also  spricht  sich  --  wie  erwähnt  — 
gegen  die  Annahme,  daß  die  Schlacht  auf  der  Nordseite  des 
Sees  vorgefallen  sei,  aufs  entschiedenste  aus ;  Mommsen  erörtert 
zwar  die  Localität  des  Kampfes  nicht,  da  er  aber  das  Terrain 
genau  nach  Polybius"^)  schildert,  so  ist  wohl  nicht  daran 
zu  zweifeln,  daß  er  von  der  andern  Ansicht,  die  sich  ja  nur 


auf  Livius  im  Gegensatz  zum  Polybius  stutzt,  nichts  hält,  denn 
daß  sie  ihm  unbekannt  geblieben  sein  sollte,  daran  ist  doch 
gewiß  nicht  zu  denken;  sein  Stillschweigen  bedeutet  also  Ver- 
werfung. Wenn  so  die  beiden  Meister  der  römischen  Geschichts- 
schreibung Gegner  der  von  Nissen  vertretenen  Auffassung  sind, 
so  habe  ich  geglaubt  daraus  die  Berechtigung  entnehmen  zu 
dürfen,  selbst  letzterem  gegenüber  meine  abweichende  Ansicht 
zum  Ausdruck  zu  bringen. 


«2)  Vorträge  II,  91. 
III  466. 

Dieser  Ort  liegt  südöstlich  von  Tuoro  an  der  Landstraße, 
Stürenburg  S.  4. 
«6)  Nissen.  S. 

Auch  Stürenburg  (S.  4)  macht  darauf  aufmerksam,  daß 
die  Bodenbeschaffenheit  bei  Sanguineto  der  Beschreibung  des  Po- 
lybius in  vieler  Hinsicht  entspricht. 

Mommsen  3.  Buch,  cap.  5:  H.  wählte  sein  Schlachtfeld, 
ein  enges  Defile  zwischen  zwei  steilen  Bergwänden,  daß  vorn  ein 
hoher  Hügel,  hinten  der  trasimenische  See  abschloß;  mit  dem  Kern 
seiner  Infanterie  verlegte  er  den  Ausweg,  die  leichten  Truppen 
und  die  Reiterei  stellten  hinter  den  Seitenwänden  ve  rdeckt  sich  auf. 


tochrichtea  öber  wichtigere  Entdeckuagen. 

Rom.    Auf  dem  Forum  in  Rom  sind  nebst  dem  Atrium  des 
Tempels  der  Vesta  auch  die  Wohnräume  der  Vestalinnen 
und  Pfeiler  mit  Namen  der  Vestalinnen   aufgefunden  worden. 
Der  Archäolog  Rodolfo  Lanciani  berichtet  über  diese  Funde  im 
■  „Athenäum" :  „Das  Haus  derVestaUnnen  ist  ein  viereckiger  Häuser- 
komplex,  der  im  Westen  von  der  Nova  Via,  im  Norden  vom  Vesta- 
tempel und  dessen  Temenos  und  im  Osten  vom  Porticus  Magari- 
taria  und  der  Sacra  Via  begrenzt  ist.    Die  südliche  Grenzlinie 
jedoch  kann  bis  jet/t  noch  nicht  angegeben  werden.   Das  Gebäude 
enthält  Hallen   und  Gemächer   von  verschiedener  Größe,  die 
sämtlich  in  einen    weiten  Hofraum  der  wohlbekannten  „Atria 
Vestae"  der  alten  Schriftsteller  münden.   In  diesem  Hofe  waren 
zu  Ehren  der  „Vestales  Maximae'  eine  große  Menge  von  Statuen 
aufgestellt  werden,  und  zwar  von  Personen,  welche  durch  die 
mächtige  Fürsprache  der  Priesterinnen  Gnaden  und  Vorrechte  er- 
langt hatten.   Diese  Standbilder  befanden  sich  auf  Fuß  gesteilen, 
auf  denen  belobende  Inschriften  eingegraben  waren.    Zwölf  solcher 
Fußgestelle  wurden  im  Jahre  1497   und  zwei  im  Jahre  1549  ent- 
deckt.   Soeben  haben  wir  in  einem  Winkel  des  Atriums  den  unteren 
Teil  einer  bekleideten  Frauenstatue  aufgefunden,    deren  Breite 
genau  mit  derjenigen  eines  früher  gefundenen  Fußgestelles  über- 
einstimmt."   Weiter  wird  gemeldet:    Bei  den  Ausgrabungen  in 
der  Nähe  des  Hauses  der  Vestalinnen  auf  dem  Forum  ist 
wieder  eine  interessante  Entdeckung  gemacht  worden.    Man  fand 
ein  irdenes  GefäB  und  in  demselben  eine  Fibula  (Spange)  mit  dem 
Namen  des  946  verstorbenen  Papstes  Martin  III,  ferner  eine 
goldene  und  824  Stück  silberne  angelsächsische  Münzen  mit  den 
Namen  der  Könige  Eduard  der  ältere,  Athelstane  und  Edmund  I., 
die  von  901  bis  946  regierten,  ferner  mehrere  Münzen  des  da- 
maligen Erzbischofs  von  Canterbury.   Man  nimmt  an,  daß  dieses 
Geld  einen  von  den  Angelsachsen  nach  Rom  gesendeten  „Peters- 
pfennig"  bildete.   Ueberdies  beweist  diese  Entdeckung,  daß  man 
durch  die  Ausgrabungen  einen  bisher  noch  nie  durchforschten 
Platz  erreicht  hat. 

Die  archäologische  französische  Schule  in  Athen,  deren  Aus- 
grabungen auf  der  Insel  Dolos  bekannt  sind,  hat  nun  auch  die 
Erlaubnis  bekommen,  behufs  Entdeckung  des  Tempels  der  Athene- 
Kranaea  die  Akropolis  von  Elatäa  in  Lokris  zu  durchforschen. 


Personalien. 

Preufsen.  Dem  Oberlehrer  und  Geistlichen  des  Joachims- 
thalschen  Gymnasiums  zu  Berlin,  Hermann  Scholz,  ist  das  Prä- 
dikat Professor  beigelegt  und  der  Adjunkt  an  derselben  Anstalt, 
Ferdinand  Bodsch,  zum  Oberlehrer  befördert  worden.  Die  Be- 
förderung des  ordentlichen  Lehrers  Pitsch  am  Realgymnasium  zu 
Barmen  zum  Oberlehrer  an  derselben  Anstalt  ist  genehmigt  worden. 

Dem  Oberlehrer  Dr.  Richter  vom  städtischen  Askanischen 
Gymnasium  zu  Berlin  ist  vom  Magistrat  dieser  Stadt  der  nach- 
gesuchte Urlaub  bewilligt  worden,  um  nach  Rom  zu  gehen  und 


1599 


[No.  50.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[15.  Dezember  1883.]  1600 


dort  während  eines  längeren  Anfenthalts  eingehende  Studien  zu 
machen. 

Gestorben:  Der  Gymnasialdirecktor  a.  D.  Dr.  Kramarczik 
in  Räuden  (Oberschlesien)  am  30.  November.  Er  war  geboren 
am  5.  März  1809  zu  Ratibor  und  7  Jahre  lang  (1872—1879)  Ab- 
geordneter zum  preußischen  Landtag. 


Bibliographie. 


Anzeiger,  philologischer.   Als  Ergänzung  des  Philologus  hrsg 

««?^^■o^•J^^''*^^J'.■  2-  Suppl.-Hft.  fgr.  8.  S.  777  bis 

904:.)  Göttingen,  Dieterich.  ä  2  M.  40 

Aristophanis  Ecclesiazusae  rec.  A.  v.  Velsen,  (gr.  8.  VIII  96 
S.)   Leipzig,  Teubner.  '  2  M.'  40 

Bertani,  F.,  compendio  della  grammatica  latina.  Parte  prima 
2.  ediz.   (8.  167  p.)   Milano,  Briola,  I  L.  50 

Buchholz,  E.,  die  homerischen  Realien.  2.  Bd.:  Öffentliches 
u.  privates  Leben.  2.  Abth. :  A.  u.  d.  T, :  Das  Privatleben  der 
Griechen  im  heroischen  Zeitalter.  Auf  Grundlage  der  homer 
Dichtgn.  dargestellt.  Mit  1  lith.  Taf.  (gr.  8.  XII,  332  S  j 
Leipzig,  Engelmann.  5  jj^ 

^..^     ,     ^     .  .   ,  ■•  (I-  u.  IL:  23  M.) 

Böhmens,  G.,  Aufgaben  zum  Ubersetzen  ins  Griechische  f.  die 
oberen  Gymnasialklassen.  8.  teils  verkürzte,  teils  verm.  Aufl 
V.  G.  Stier,   (gr.  8.  XII,  335  S.)   Leipzig,  Teubner.    2  M.  70 

Du  Cange,  Carolus  du  Fresne  dominus,  glossarium  mediae  et 
mfimae  latinitatis,  conditum  a  Du  C.,  auctum  a  monachis  ordinis 
S.  Benedicti  cum  supplementis  integris  D.  P.  Carpenterii,  Ade- 
lungii,  aliorum,  suisque  digessit  G.  A.  L.  Henschel,  sequuntur 
glossarium  gallicum,  tabulae,  indices  auctorum  et  rerum,  disser- 
tationes.  Ed,  nova  aucta  pluribus  verbis  aliorum  scriptorum  a 
,^®^,P- 1=  A-Bar.  (4.  LXXV,  576  S.)  Niort. 
(Berhn,  Galvary  &  Co.)  16  m. 

Ducoudray,  G.,  histoire  ancienne,  grecque  et  romaine.  1.  annee! 
Nouvelle  edition.  (12.  II,  510  p.  avec  vign.)  Paris,  Hachette.  3  fr. 


Gandmo,  G.  B.,  La  smtaissi  latina  mostrata  con  luoghi  delle 
opere  di  Cicerone  tradotti  ed  annotati  per  uso  di  retroversione 
nei  ginnasu  e  nei  licei.  Vol.  II,  Paravia,  Torino.  (8.  248  p.) 

Jacob,  F.,  Lexique  etymologique  latin-fran^ais  precede  d'un 
tableau  des  Suffixes  et  suivi  d'un  vocabulaire  des  noms  propres 
Kedige  d  apres  les  travaux  lexicographiques  les  plus  recents' 
et  presentant  les  differentes  significations  des  mots  deduites  du 
1^1.  Pni^it"»  avec  indication  de  leur  etymologie,  (Lex  -8 
LXXXVIII,  1288  p.)   Paris,  Delalain.   Lwbd,        ^  8k 

Ladreyt,  C.,  L'mstruction  publique  en  France  et  les  ecoles 
americames.  (Ouvrage  couronne).  (8.  3T8  p.)  Paris,  Hetzel.  3  fr. 

Mmltatt,P.,  exercises  latins  en  rapport  avecla  grammaire  com- 
plete.  Nouvelle  edition,  refondue.  (Corriges).  (12  207  dI 
Paris,  Belin. 

—  Exercices  latins  (themes  et  versions)  en  rapport  avec  la 
grammaire  abregee,  Nouvelle  edition,  refondue,  suivi  d'un 
lexique  des  noms  propres.  Volume  du  maitre.  (8.  380  p.)  Ibid 

—  Exercises  latins  (themes  et  versions)  en  rapport  avec  lä 
grammaire  elementaire.  7.  edition,  refondue,  suivie  d'un  lexique 
latin-fran<;ais.    Volume  du  maitre.    (12.  226  p.)  Ibid 

Plautus.  Morceaux  choisis  de  Piaute.  Publies  avec  urie  preface 
une  notice  sur  la  vie  de  Piaute,  des  remarques  sur  la  prosodie 
et  la  metrique,  des  arguments  etc.  par  E.  Benoist.  (16  XXXVI 

^  291  p.)   Paris,  Hachette.  2  fr' 

Salvioni,  Gio.  Batt,,  II  comunismo  nella  Grecia  antica:  saggio 
Padova,  tip.  Randi.  2  l' 

Taverni,  B.,  la  teoria  morale  di  Aristotele  nei  X  Libri  a  Nico- 
maco,  dichiarata  in  dieci  lezioni.  (gr.  8.  428  p.)  Roma  tio 
Artero.  »  i'- 

Thucydides,  Histoire  de  la  guerre  du  Peloponese:  Traduction 
nouvelle,  par  Ch.  Zevort.  4,  edition.  T,  1.  (18  467  p) 
Paris,  Charpentier.  3  fr  50 

VerJiandlungen  der  Direktoren- Versammlungen  in  den  Provinzen 
des  Königr.  Preussens  seit  dem  J.  1879.  15.  Bd.  Vierte  Direk- 
toren-Versammlung in  der  Prov.  Sachsen.  (Lex.-8.  VIII  282  S ) 
Berlin,  Weidmann.  ,  5  M 

Vollgraff,  J.  C.,  l'essence  et  la  methode  de  la  philologie 
classique.  Discours  prononce  ä  l'ouverture  de  ses  Conferences 
a  1  universite  de  Bruxelles.   Leyden,  Brill,    gr  -8    25  p 


S.  Calvary  &  Co. 

Buchhandlung  und  Antiquariat 
Berlin  W.,  Unter  den  Linden  17. 

liefern: 

Wolf's 
philologisches  Vademecnm. 

Alphabetisches  Verzeichniss  der  bis 
Ende  1882  in  Deutschland  erschienenen 
vorzüglichsten  und  wichtigsten  Aus- 
gaben, Ubersetzungen  und  Erläute- 
rungsschriften der  griechischen  und 
lateinischen  Classiker. 
I. 

Scriptores  Graeci. 

192  S.    4607  Nummern. 
Statt  1  Mark  für  50  Pfennige. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Konrad  Celtes. 

Fünf  Bücher  Epigramme 

herausgegeben 
von 

Karl  Hartfelder. 

gr.  8.  VIU,  125  Seiten.   3  Mark. 


Litterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Comp,  in  Berlin. 

Soeben  erschien  und  ist  durch  alle  Buchhandlungen  zu  beziehen: 

Q.  HORATIUS  FLACCUS 

RECENSUIT 

ATCIUE  INTERPRETATÜS  EST 

JO.  GASPAß  0RELLIÜ8. 

EDITIONEM  MINOREM  SEXTAM 
POST  JO.  GEORGIUM  BAITERUM 

CURAVIT 

GUILELMUS  HIRSCHFELDER. 

2  voll.    8.   Preis  9  il/ark. 

Die  Neubearbeitung  dieser  seit  Jahren  vergriffenen  Horaz-Ausgabe  lässt  den 
Charakter  des  bekannten  Orellischen  Commentars  ungeändert.  Nur  ist  der  Text  mit  Be- 
nutzung der  neueren  Hilfsmittel  genau  revidiert,  den  evidentesten  Emendationen  ist  die 
Aufnahme  nicht  länger  versagt,  auch  sind  —  wenn  gleich  sehr  selten  -  die  augenschein- 
lichsten Interpolationen  und  Verderbnisse  als  solche  bezeichnet.  Der  Commentar  ist  in 
dem  historischen  und  grammatischen  Theil  nicht  unerheblich  erweitert,  der  Platz  dafür 
durch  vielfache  Kürzungen  der  zuweilen  etwas  breiten  Orellischen  Erklärung  gewonnen. 
Voraufgeschickt  wurde  die  Vita  Suetonii,  eine  Tabula  chronologica  und  ein  Index. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co,  in  Berlin.  -  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei- Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette- Vereins.) 


PHILOLÖGISCBE ICHENSCBMFT. 


EESCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


PEEIS  VIEETELJÄBffiLICH  6  MARK. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 

UNTER  MITWIRKUNG  VON  tnsbrtions- Anstalten 

UNO 

GEORG  ANDRESEN  und  HERMANN  HELLER  buchhandlungoen  angenommen 

HERAUSGEGEBEN  VON 

WILHELM  HIRSCHFELDER. 


PREIS  DER 
DREIGBSPALTBNEN  PBTITZBILB 
30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


22.  DEZEMBER. 


1883.    M  5L 


INHALT 


6.  Ebers,  Durch  Gosen  zum  Sinai  (Deutsch)  .  .  .  . 
I.  Undset,  Das  erste  Auftreten  des  Eisens  in  Nordeuropa 

(C.  Mehlis)  

A.  Fanta,  Der  Staat  in  der  Ilias  und  Odyssee  •  •  •  • 
A.  Becker,  De  Rhodiorum  primordiis  (0.  Gruppe)  .  . 
J  Franiz,  Die  Kriege  der  Scipionen  in  Spanien  (Faltin) 
M.  Tullii  Ciceronis  orationes.  Cur.  0.  Heine.  -  Cicero  8 

Rede  über  das  Imperium,  v.  Eberhard.  (A.  Mosbacb) 
Q.  Horatius  Flaccus  von  E.  Rosenberg   ^ 


Seite 
1601 

1603 
1608 
1615 
1618 

1621 
1624 


Seite 

C.  Schmelzer,  Entwürfe  zu  griech.  Exercitien  (K.  Ohlert)  1626 
B.  Seuffert,  Deutsche  Litteratardenkmale  des  18.  Jahr- 

hunderts  (K.  K.  Müller)  •    •    •  1627 

Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Literarisches  Centralbiatt 
No.  46  u.  47.  —  Deutsche  Litteraturzeitung  No.  45 

u.  46.      Revue  critique  No.  45—47    1629 

Bibliographie  |629 

Litterarische  Anzeigen   


Recensionen  und  Anzeigen. 

Georg  Ebers,  Durch  Gosen  zum  Sinai.  Aus  dem 
Wanderbuche  und  der  Bibliothek.  Zweite  verbesserte 
Auflage.    Leipzig.    Wilhelm  Engelmann.   1881.    10  M. 

Ebers'  Beschreibung  seiner  Reise  nach  dem  Sinai,  -welche 
mit  ihren  wertvollen  gelehrten  Beigaben  längst  die  verdiente 
Anerkennung  und,  wie  das  Erscheinen  einer  zweiten  Auflage 
zeigt,  einen  zahlreichen  Leserkreis  gefunden  hat,  bedarf  unserer 
Empfehlung  nicht.  Die  Schärfe  der  Beobachtung,  die  Klarheit 
und  Lebendigkeit  in  der  Darstellung  der  Örtlichkeiten  und 
Vorgänge,  die  eindringende  psychologische  Auffassung  der  Lebens- 
und Sinnesweise  der  Bewohner  jener  merkwürdigen  Gegenden 
machen  sie  zu  einer  ebenso  anziehenden  wie  belehrenden  Lek- 
türe; den  Freunden  von  Ebers'  historischen  Dichttogen,  deren 
Zahl  ungeachtet  des  Kopfschütteins  abgünstiger  Kritiker  eine 
so  große  ist,  bietet  sie  auch  durch  mannigfache  Erläuterungen 
zu  denselben  ein  besonderes  Interesse.  An  dieser  Stelle  kommen 
für  uns  jedoch  nur  diejenigen  Teile  des  Buches  in  Betracht, 
welche  eine  im  engeren  Sinne  wissenschaftliche  Bedeutung  haben, 
und  auch  diese  nur  soweit  als  die  zweite  Auflage  sich  von  der 
ersten  unterscheidet.    Mit  Recht  bezeichnet  der  Verfasser  sie 
in  der  Vorrede  als  eine  durchgesehene;  an  einer  Menge  von 
Stellen  läßt  sich  die  berichtigende  Hand  und  das  die  seit- 
herigen Veröffentlichungen  berücksichtigende  Studium  erkennen, 
man  vergleiche  z.  B.  die  Bemerkungen  über  die  neueren  Aus- 
grabungen bei  dem  alten  Bubastis  in  der '  Nähe  des  heutigen 
Zakazik,  S.  18  ff.    Im  ganzen  jedoch  ist  das  Buch  dasselbe 
geblieben,  und  zu  irgendwelchen  wesentlichen  Änderungen  der 
"  früher  ausgesprochenen  Ansichten  hat  der  Verfasser  sich  nicht 
veranlaßt  gesehen.    Namentlich  ist  er  der  in  dem  Abschnitte 
„die  Sinai- Serbäl-Frage"  verteidigten  Meinung,  daß  nicht  der 
gegenwärtig  von  den  Mönchen  des  St.  Katharinenklosters  und 


auch  sonst  insgemein  für  den  Sinai  gehaltene  Bjebel  Musa  der 
Sinai  des  Pentateuchs  sei,  sondern  der  nordwestlich  davon  in 
der  Nähe  von  Firän  gelegene  Seriäl,  welcher  noch  in  den 
ersten  christlichen  Jahrhunderten  dafür  gegolten  habe,  treu  ge- 
blieben, und  kann  sich  dafür  auf  die  Zustimmung  mancher 
Reisender,  welche  nach  ihm  das  peträische  Arabien  besucht 
haben,  berufen. 

Die  bedeutendste  Bereicherung  des  Buches  ist  in  dem  neu 
hinzugekommenen  Ab-schnitte  „H.  Brugsch-Paschas  neue  Be- 
stimmung des  Wegs  der  ausziehenden  Juden  und  Versuch 
einer  Widerlegung  derselben",  enthalten.  So  verschiedene  An- 
sichten auch  über  den  Weg  der  Israeliten  von  Egypten  nach 
dem  Sinai  aufgestellt  worden  sind,  so  hat  doch  bis  auf  die 
neueste  Zeit  das  für  zweifeUos  gegolten,  daß  der  Exodus  14 
geschüderte  Durchzug  durch  das  Meer  an  dem  nördlichsten 
Teile  des  roten  Meeres,  dem  heutigen  Busen  von  Suez,  statt- 
gefunden habe.  Erst  in  den  letzten  Jahren  ist  von  einigen 
Forschern  die  Vermutung  ausgesprochen,  von  H.  Brugsch 
ausführlich  begründet  werden,  daß  unter  dem  SchUfmeer  jener 
Bibelstellen  nicht  das  rote  Meer,  sondern  der  Sirbonissee,  ein 
salzhaltiger  langgestreckter  Binnensee,  zwischen  dem  pelusischen 
Mündungsarme  des  Nil  und  dem  Wadi  el  Arisch  (Bhinokorura) 
gelegen,  und  von  dem  mitteUändischen  Meere  nur  durch  eine 
schmale  Nehrung  getrennt,  zu  verstehen  sei,  und  daß  der  Weg 
des  ausziehenden  Volkes  eine  ganz  andere  als  die  bisher  all- 
gemein angenommene  Richtung  gehabt  habe.  Nach  Brugsch 
wären  die  Israeliten  von  Tanis  (hebr.  Zoan)  aus,  welches  er 
mit  dem  Bamses  der  Bibel  identificiert  in  östlicher  und  nord- 
östlicher Richtung  bis  an  die  Küste  des  mittelländischen  Meeres 
und  auf  der  vorerwähnten  Nehrung  weiter  bis  in  die  Gegend 
des  Berges  Kasios  gezogen,  dort  hätten  sie  von  dem  ägyptischen 
Heere  bedrängt  nach  Süden  sich  wendend  den  Sirbonissee 
durchschritten,  während  die  nachsetzenden  Ägypter  daselbst  in 


1603  [No.  51.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT,  [22.  Dezember  1883.] 


den  Fluten  ihren  Untergang  gefunden  hätten,  was  leicht  möglich 
gewesen  sei,  da  wie  noch  »in  dem  späteren  Altertum  bezeugt 
wird,  jene  Gegend  zu  Zeiten  von  den  Gewässern  des  mittel- 
ländischen Meeres  dergestalt  überschwemmt  wurde,  daß  der 
Kasios  wie  eine  Insel  hervorragte;  auch  ein  Heer  des  Artaxer- 
xes  soll  von  diesen  „Abgründen"  verschlungen  worden  sein. 
Im  Zusammenhange  mit  dieser  Ansicht  verlegt  Brugsch  auch 
eine  Reihe  von  Örtlichkeiten,  welche  die  Israeliten  auf  ihrer 
Wanderung  berührten,  wie  Suchot,  Etliam,  Migdol,  Pi  HacU- 
rofh,  Baal  ZepJion  an  ganz  andere  Stellen  als  an  denen  man 
sie  bisher  glaubte  suchen  zu  müssen,  und  sucht  dafür  Belege 
aus  den  ägyptischen  Denkmälern  beizubringen.  Ebers  bestreitet 
teils  die  Möglichkeit  teils  die  Wahrscheinlichkeit  der  von 
Brugsch  angenommenen  Identifikationen;  hier  werden  freilich 
nur  die  Egyptologen  entscheiden  können,  aber  auch  abgesehen 
davon  erheben  sich  gegen  Brugschs  Ansicht  die  gewichtigsten 
Bedenken.  Nach  ihr  hätten  die  Israeliten  den  nächsten  Weg 
nach  Palästina  eingeschlagen,  bis  sie  durch  die  verfolgenden 
Ägypter  von  demselben  abgedrängt  wurden,  dagegen  sagt  der 
biblische  Bericht  ausdrücklich:  Da  führte  sie  Gott  nicht  auf 
den  Weg  nach  dem  Lande  der  Philister,  welcher  doch  der 
nächste  war,  Exod.  13,  17.  Nach  demselben  Bericht  fand  die 
Wendung  nach  Süden  bei  Etham,  bei  Brugsch  erst  bei  Baal 
Zephon  statt.  Ferner  zog  sich  von  der  Küste  des  mittellän- 
dischen Meeres  bis  an  das  Südende  der  Bitterseen  eine  ägyp- 
tische Fortifikationslinie,  welche  die  Ausziehenden  doch  nicht 
ohne  Kampf  hätten  durchbrechen  können,  ein  Kampf  sollte 
ihnen  ja  aber  in  jener  Zeit  eben  nicht  zugemutet  werden  — 
wie  viel  wahrscheinlicher,  daß  sie  um  jene  Verschanzung  zu 
umgehen,  sich  vor  derselben  nach  Süden  wendeten!  Wie  konnte 
auch  Pharao  nach  Exod.  14,  3  glauben,  die  Auswanderer  hätten 
sich  in  der  Wüste  verirrt,  wenn  sie  der  großen  Heerstraße 
folgend  an  den  Festungen  vorbei  der  Reicbsgrenze  zu  gezogen 
wären.  Endlich  steht  der  Ansicht  von  Brugsch  als  ein  un- 
übersteigliches  Hindernis  der  Umstand  entgegen,  daß  der  Name 
Jam  Svph,  ScJiilfineer,  wo  er  auch  sonst  im  alten  Testament 
vorkommt,  immer  das  Rote  Meer,  nicht  den  Sirbonissee  be- 
zeichnet (z.  B.  Exod.  10,  19.  Num.  33,  10.  I  Könige  9,  26). 
Man  wird  also  wohl  geneigt  sein,  Ebers  beizustimmen,  wenn 
er  seine  Auseinandersetzung  mit  den  Worten  schließt:  Brugsch 
muß  nach  neuen  Beweisen  suchen,  wenn  es  ihm  gelingen  soll, 
uns  von  der  Richtigkeit  seiner  uralte  Traditionen  über  den 
Haufen  werfenden  Hypothese  zu  überzeugen,  und  es  will  uns 
noch  immer  scheinen,  als  ob  der  Weg,  welchen  wir  die  Israe- 
liten ziehen  lassen,  weit  besser  mit  den  biblischen  Berichten 
und  den  Denkmälern  in  Einklang  stände,  als  derjenige,  welchen 
er  ihnen  anweist. 

Berlin.  Deutsch. 


Das  erste  Auftreten  des  Eisens  in  Nordenropa, 
eine  Studie  in  der  vergleichenden  vorhistorischen  Archae- 
ologie  von  Dr.  Ingwald  Undset.  Deutsche  Ausgabe 
von  J.  Mestorf.  524  S.  gr.  Oktav,  mit  200  Text- 
zeichnungen und  82  Tafeln.  Hamburg,Meissnerl882.  15M. 

Ks  ist  keine  Frage,  daß  sich  die  vorgeschichtliche  Archä- 
ologie als  Wissenschaft  erst  legitimircn  muss  gegenüber  ihren 


älteren  Schwestern.    Eine  solche  Legitimation  wird  am  besten 
durch    systematische    und   vergleichende   Darstellung  ' 
der    Gesammtresultate   erreicht ,   welche   aus  den   einzelnen  j 
Funden  und  Beobachtungen  zu  ziehen  wären.    Zu  einem  solchen  ! 
kritisch-exegetischen  Überblick  aber  gehört  bei  der  Schwierigkeit  1 
dieser  Materie,  bei  welcher  vor  Allem  die  klassischen  Zeugen 
zumeist  fehlen,  die  Beherrschung  und  das  gründliche  Studium 
eines  zerstreuten  und  daher  schwer  greifbaren  Stoffes,  ferner  die 
Vergleichung  der  Formen,  wie  sie  sowohl  in  kleineren  Ge-  ; 
bieten  vorkommen,  als  auch  in  größeren  archäologischen  Pro- 
vinzen sich  wiederholen,  endlich  „last  not  least"  die  genaue  Be- 
kanntschaft mit  den  Gegenständen  der  klassischen  und  besonders 
der  provinzial-römischen  Archäologie. 

Studium,  Kritik,  Scharfblick  sind  demnach  die  Erfordernisse 
für  ein  Werk  auf  diesem  Gebiete,  wenn  dasselbe  wirklich 
vorwärts  bringen,  nicht  neue  Hypothesen  zu  den  alten 
aufstellen  soll. 

Und  Ingwald  Undset,  der  Sohn  Norwegischer  Erde, 
der  so  manche  schöne  Studie  als  Frucht  seiner  Reisen  und 
Forschungen  schon  veröffentlicht  hat  (vgl.  Etudes  sur  Tage  de 
bronce  de  la  Hougrie,  Cliristiania  1880),  hat  nach  dem  Erachten 
der  Fachkenner  in  dem  vorliegenden,  auf  umfassenden  Studien 
beruhenden  Werke  die  Vorbedingungen  erfüllt,  welche  zur  Er- 
zielung eines  fördernden  Erfolges  noth wendig  waren. 

Im   Gegensatze  zu  manchem  deutschen  Antiquar  läßt 
Undset  nicht  die  einzelnen,  aus  dem  Zusammenhange  ge-  j 
rissenen  Funde  sprechen,  seiendies  nun  kostbare  Metallartefakte  | 
oder  wertlose  Thonsachen,  sondern  er  beachtet  stets  bei  seiner  j 
Darstellung  die  Fragen:  Wie  und  in  welcher  Gesellschaft 
wurden  die  einzelnen  Gegenstände  vorgefunden?    Auch  be- 
schränkt sich  der  Autor  nicht   auf  die  Darstellung  oder 
Hervorhebung  eines  einzelnen,  lokal  beschränkten  Fundgebietes, 
sondern  er  betrachtet  Landstrich  für  Landstrich,  Zone  für  Zone 
und  zieht  auf  Gru»d  aller  einschlägigen  Verhältnisse  und  unter 
scharfer  Kritik  und  Vergleichung  der  einzelnen  Typen,  die 
durch  die  Thatsachen  gegebene  Resultante.    Dabei  geht  der 
Autor  weder  von  einer  vorgefaßten  nordischen  Ansicht  aus, 
noch  von  einer  zu  stark  in  den  Vordergrund  geschobenen 
italischen  Hypothese,  sondern  wägt  beide  ab  nach  ihrem  j 
absoluten  Werte.    Dies  zur  Methode! 

Zur  Sache  sei  bemerkt,  daß  des  Verfassers  Absicht  ist  auf  j 
Grund  der  für  das  erste  Auftreten  des  Eisens  in  Mitteleuropa  ' 
wichtigen  Grabfelder  von  Villanova,  Marzobotto  und  la  ; 
Certosa  einen  festeren  Grund  und  Boden  für  die  archäologische  ' 
und  chronologische  Stellung  des  innerlich  damit  verbundenen 
Materiales  in  Nordeuropa  zu  gewinnen.  Und  zwar  scheidet  er  i 
letzteres  in  zwei  große  geographische  Zonen:  Norddeutsch-  | 
land  und  Skandinavien.  Damit  ist  für  die  Disposition  des  ) 
Stoffes  von  selbst  eine  Dreiteilung  gegeben,  wobei  Norddeutsch-  i 
land  der  Sache  gemäß  den  Löwenanteil,  290  Seiten  erhält.  | 

Es  wäre  zwar  geographisch  richtiger  gewesen  zuerst  die 
archäologischen  Formen  Süddeutschlands  zu  behandeln  und  | 
dann  die  des  Nordens.  Allein  der  Süden  ist  so  imprägnirt  von  : 
fremden  Einflüssen,   die  sowohl  dem  italischen  Boden,  als  j 
auch  den  Endpunkten  des  nordalpinen  Landes,   im  Westen 
la  Töne,  im  Osten  Hallstatt,  entstammen,  daß  ep  ohne 
Zweifel  vom  archäologischen  Standpunkte  eine  leichter  zu  | 
bewältigende  Arbeit  war  den  Norden  im  Anschluss  an  Italien  i 


I 


1605 


[No.  51.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Dezember  1883.]  1606 


und  an  die  beiden  angegebenen  Oentralpnnkt  zu  behandeln,  als 
Süddeutschlands  verwickelte  Kulturverhältnisse  zu  entwirren. 

Gerade  der  auf  dem  Anthropologenkongress  zu  Trier  zu 
Tage  tretende  Gegensatz  zwischen  der  Anschauung  Hoch- 
stetter's  und  der  Yirchows  mit  Bezug  auf  die  Entstehung 
der  mitteleuropäischen  Metallarbeit  aus  prähistorischer  Zeit  hat 
recht  deutlich,  gezeigt,  daß  das  Gebiet  Noricums  und  Eätiens 
in  archäologischer  und  ethnologischer  Beziehung  noch  als  ein 
„Noll  me  tangere"  dasteht. 

Mit  Bezug  auf  die  Behandlung  des  überreichen  archäo- 
logischen Materiales,  so  geht  Undset  stets  auf  die  Urquellen 
d.  h.  die  Museen  und  Sammlungen  zurück,  die  er  meist  selbst 
sorgfältig  studiert  hat,  giebt  jedoch  die  Citate  nicht  nach  den 
Museumsnummern,  wie  z.  B.  Sophus  Müller,  sondern  nach  den 
vorhandenen  gedruckten  Mitteilungen  d.  h.  nach  Katalogen, 
Abhandlungen,  Sammelwerken  u.  s.  w.  Auch  diese  Art  des 
Citates  scheint  uns  ein  Yorzug  zu  sein,  indem  so  jedem  Fach- 
manne die  Gontrolle  und  Vergleichung  erleichtert  wird. 
Nach  unserem  Erachten  ist  auch  das  gedruckte  Material  im 
ganzen  sorgfältig  verwendet  worden,  nur  hätten  bei  der  Be- 
trachtung der  rheinischen  Funde  die  „Bonner  Jahrbücher" 
und  mehrere  andere  Sammelschriften  nicht  außer  Acht  ge- 
lassen werden  sollen  zur  Ausdehnung  des  Urnenfeldes  nach 
Westen  vgl.  „Zeitschrift  für  Ethnologie"  1883  S.  (296)-(297). 

Selbstverständlich  können  wir  den  ebenso  umfangreichen, 
wie  wohl  geordneten  Inhalt  des  Werkes,  dessen  Studium  für 
jeden  Archäologen,  der  sich  mit  deutschen  Altertümern 
beschäftigt,  eine  unerlässliche  Vorarbeit  bildet,  hier  nur 
andeutungsweise  streifen,  nicht  in  extenso  behandeln. 

Wie  erwähnt,  geht  Undset  von  der  Betrachtung  der  ober- 
italischen Grabfelder  von  Yillanova  und  Marzobotto  aus,  berührt 
den  großen  Fund  von  San  Francesco ;  charakteriesirt  des  Weiteren 
die  epochemachenden  Ausgrabungen  von  Hallstatt  und  la 
Tene  nach  ihren  feststehenden  Formen  und  beweist,  daß  die 
älteste  Eisenzeit  im  mittleren  Europa  durch  diese  zwei 
großen  Altertümergruppen  repräsentiert  erscheint.  Das  Donau- 
thal schließt  sich  an  die  Haiistatter  Gruppe  an,  das  Rhein- 
thal an  die  Gruppe  la  Tene.  Gebiete,  wo  beide  Gruppen 
auftreten,  von  denen  die  letztere  la  Tene  sicher  die  jüngere 
ist,  finden  sich  in  der  Schweiz  und  im  südöstlichen  Frankreich; 
sonst  sind  sie  ziemlich  geschieden.  Während  nun  in  der  Hall- 
statter  Gruppe,  welche  ihren  Höhepunkt  in  der  Mitte  des  1.  Jahr- 
tausends vor  Christus  erreichte,  Bronze-  und  Eisenobjekte 
ziemlich  gleichmäßig  vertreten  sind,  tritt  die  Gruppe  la  Tene 
von  vorn  herein  als  eine  völlig  entwickelte  Eisenzeit  auf. 
Ohne  Zweifel  ging  dieselbe  von  sogenannten  keltischen 
Stämmen  des  östlichen  Galliens  aus  und  verbreitete  sich  von 
dort  radienförmig  längs  der  Donau  und  längs  der  norddeutschen 
Ebene  nach  Osten.  Nach  einer  summarischen  Betrachtung  der 
vom  adriatischen  Meere  in  breitem  Gürtel  bis  nach  Schlesien 
ziehenden  Urnenfriedhöfe  bespricht  das  Werk  die  Zwitter- 
stellung von  Böhmen  in  archäologischer  Hinsicht,  besonders 
die  Metallindustrie  auf  dem  Hradischt  bei  Stradonic  und  be- 
weist, daß  die  la  Tene-Gruppe  chronologisch  und  archäologisch 
mit  der  römischen  Provinzialindustrie  sich  verbindet  nnd  in 
diese  übergeht.  In  einzelnen,  teilweise  reich  illustrierten 
Kapiteln  werden  nun  die  Grab-  und  Einzelfunde  Norddeutsch- 
lands einer  vergleichenden  Kritik  unterzogen,  welche  in  den 


Formen  ihrer  Metall-  und  Thonwarenindustrie  sich-  an  die 
Seite  der  beiden  genannten"  typischen  Gruppen  von  Hallstatt 
und  la  Tene  stellen. 

So  behandelt  Undset  Schlesien  mit  seinen  Urnenfriedhöfen 
und  Aschenfeldern,  Posen  mit  dem  bekannten  Grabfelde  von 
Zaborowound  seinenbemaltenThongefäßen,  Westpreußen 
mit  den  merkwürdigen  Gesichtsurnen,  Ostpreußen  und 
das  Balticum    mit   seinen  Hügelgräbern  und  Römersachen. 
Lausitz,  Brandenburg  und  Sachsen  bilden  mit  ihren  • 
Urnenfriedhöfen  und  ihren  Buckelurnen  eine  besondere  archäo- 
logische Provinz,  deren  Bewohner  Dr.  Robert  Bela  in  einer 
eigenen  Schrift:  „Die  Urnenfriedhöfe  mit  Thongefäßen  des 
Lausitzer  Typus"  (Luckau,  1882)  zu  den  Sueben  des  Caesar 
und  des  Tacitus  gestempelt  hat.    Die  Grabfunde  Pommerns 
zeigen  ein  zwischen  West  und  Ost  gemischtes  Inventar  auf, 
während  sich  Mecklenburg,  Hannover,  Holstein  in  der 
Behandlung  der  Bronze  und  in  der  Erhaltung  der  Bronze- 
technik an  den  skandinavischen  Norden  anschließsn  und  in 
scharfen  Gegensatz  treten  zu  den  südöstlich  anstoßenden  Länder- 
strecken.   Auf  S.  321—347  kommt  der  Autor  zu  seinen  allge- 
meinen Resultaten.    Obwohl  wir  nun  in  der  Sache  mit  Undsets 
ethnologischenFolgerungen  übereinstimmen,  so  hätten  wir  im  Inte- 
resse derMethodje  die  S.  342  hervorgehobene  Scheidung  zwischen 
keltischen  und  germanischen  Stämmen  lieber  nicht  gesehen; 
diese  Sache  ist  noch  nicht  spruchreif.  —  Als  Facit  der 
analytischen  Behandlungsweise  Undsets  ist  hinzustellen:  Nord- 
deutschland empfing    die   ersten  Eisensachen  durch 
Einfluß  der  Hallstätter  Kultur,  wahrend  es  der  la  Tene-Kultur 
vorbehalten  war,  durch  ihre  Einwirkungen  die  Eisenzeit 
daselbst  zu  begründen  und  ins  Leben  zu  rufen.  Den 
Handelsverkehr,  welcher  die  ältesten  Eisenobjekte  nach  dem 
Norden  brachte,  hat  man  auf  Grund  der  cylindrischen,  gerippten 
Bronzecisten  in  das  5.-3.  Jahrhundert  vor  Christus  zu  setzen. 
Die  Steinkistengruben  Westpreußens  mit  ihren  sonderbaren 
Gesichtsurnen  führen  auf  die  Zeit  von  400-200  vor  Christus 
hin.    Die  voll  entwickelte  Eisenzeit  Norddeutschlands  umfaßt 
die  beiden  letzten  Jahrhunderte  vor  unserer  Zeitrechnung,  und 
in  diese  fällt  weitaus   die  größte  Anzahl  der  ostdeutschen 
Urnenfelder.    Für  jedes  Gebiet  jedoch  sind  besondere  und 
genauer    chronologische  Bestimmungen  zu  treffen.    So  faßt 
Undset  einerseits  die  specielle,  gegenwärtige  Kenntniß  der  nord- 
deutschen ältesten  Eisenfunde  zu  einem  an  Resultaten  reichen 
Gesamtbild  zusammen   und  zeichnet  andrerseits  der  Lokal- 
forschung auf  Grund  dieses  festen  Rahmens  ihre  künftigen 
Aufgaben  vor.    Belas  obenerwähnte  Specialschrift  ist  die  erste 
Frucht  dieses  praktischen  Hinweises.    Nur  dürfte  auch  hier, 
wenn  Bela  die  an  den  Urnenfriedhöfen  der  Lausitz  begrabenen 
Geschlechter  mit  den  Semnonen   des  Tacitus  (S.  83—88) 
identificirend,  mit  dem  speciell  ethnologischen  Nachweis  noch 
etwas  zu  früh  vorgegangen  worden  sein.    Man  kann  hier  nicht 
vorsichtig  genug  sein! 

Im  dritten  und  letzten  Abschnitt  (S.  348—497)  kritisiert 
der  Autor  die  archäologischen  Verhältnisse  des  ganzen  skan- 
dinavischen Nordens;  eine  nach  unserer  Ansicht  ebenso 
unparteiische  wie  übersichtliche  Zusammenstellung  des  so  oft 
cum  ira  et  studil)  besprochenen  Kulturgebietes.  Im  einzelnen 
werden  die  charakteristischen  Funde  der  Stein-,  Bronze-,  Eisen 
zeit  besprochen  auf  Bornhplm,  Jütland,  in  Schweden,  Finnland, 


1607  [No.  51.] 


Norwegen.  Auch  hier  sind  bezeichnende  Formen  in  guten 
Holzschnitten  wiedergegeben,  und  wie  es  uns  scheint  mit  Recht 
in  reichlicherem  Maße  als  bei  den  norddeutschen  Objekten. 
Auffallend  erscheint  es  uns,  daß  Undset  die  S.  445  besprochenen 
dänischen  Skelettgräbernicht  den  fränkischen  Eeihengräbern 
gleichsetzt.  Diese  Analogie  durfte  auch  auf  die  ethnologische 
Basis  der  dänischen  Reihengräber  das  richtige  Licht  werfen. 
Nicht  unwahrscheinlich  war  die  in  ihnen  beerdigte  Bevölkerung 
ostgermanischer  Abstammung,  und  auch  die  Alamannen 
Südwestdeutschlands,  welche  in  den  rheinischen  Reihengräbern 
zumeist  liegen,  waren  nach  Baumanns  wohlbegründeter  Hypothese 
ostgermanischer  Abkunft:  also  zwei  von  demselben  Mittel- 
punkteausgehende archäologische  Radien! 

Auf  S.  449—452  wird  die  von  Engelhardt  mit  Recht  an- 
geregte Frage  nach  dem  Unterschiede  zwischen  archäo- 
logischem und  chronologischem  Alter  weiter  ausgeführt. 
Nur  die  systematische  Ausbeute  großer  gemeinschaftlicher  Be- 
gräbnisplätze kann  in  dieser  Hinsicht  einen  Beweis  liefern, 
ob  und  wie  sich  der  Charakter  der  Beigaben  von  einem 
(älteren)  Ende  des  Grabfeldes  bis  zum  anderen  (jüngeren)  Ende 
verändert  hat.  Auf  Grund  solcher  archäologischen  sicher 
bestimmten  Eeihen  läßt  sich  auch  der  chronologischen 
Frage  näher  treten. 

In  einem  „Rückblick  auf  das  nordische  Material"  S.  498 
bis  503  gibt  Undset  die  Existenz  von  Bronzen  für  den  Norden 
zu,  welche  von  südlichen  d.  h.  italischen  Kulturgruppen 
herrühren,  kommt  also  insofern  der  Lindenschmit'schen  Theorie 
entgegen.  Allein  diese  nur  durch  Mithilfe  von  Eisenwerkzeugen 
hergestellten  Bronzen,  besonders  Cisten,  leiteten  keine  eigent- 
liche Bekanntschaft  mit  dem  Eisen  ein.  Erst  die  Einwirkungen 
der  la  Töne -Gruppe  begründeten  auch  im  skandinavischen 
Norden  die  Einführung  von  Eisengerät  uud  Eisenalter- 
formen. Doch  zeigen  sich  in  dieser  Beziehung  die  ver- 
schiedenen Landesteile  im  Norden  sehr  ungleich.  Kräftig 
entwickelt  wird  erst  die  Eisenzeit  im  Norden  Europas,  nach- 
dem der  von  den  nördlichen  Grenzprovinzen  des  römischen 
Reiches  sich  über  ganz  Nordeuropa  ausbreitende  Kultur- 
einfluß auch  Skandinavien  erreicht  hatte.  Die  betreffenden 
Fundsachen  deuten  besonders  auf  den  Westen,  auf  die 
römischen  Ansiedlungen  am  Ehein.  Wie  Köln  im  Mittel- 
alter Norddeutschland  mit  seinen  Stapelprodukten  versah,  so  wird 
auch  für  die  Römerzeit  die  Colonia  Ubiorum  das  Emporium 
für  den  Nordosten  gewesein  sein!  Gegenüber  der  Ein- 
wanderungstheorie, welche  Nilsson  aufgebracht  und 
Worsaae  modiflcirt  hat,  wonach  mit  jedem  neuen  Material, 
mit  Stein,  Bronze,  Eisen  ein  neuer  dies  importierenden  Volks- 
stamm im  Norden  erschienen  sein  soll,  verhält  sich  Undset  mit 
Recht  ablehnend.  Er  spricht  sich  darüber  folgendermaßen  aus: 
„Auch  in  Skandinavien  gewährt  das  aus  den  Altertums- 
fundcn  gewonnene  Material  keine  Stütze  für  die  bisherige  all- 
gemeine Theorie,  daß  die  Eisenzeit  mit  der  Einwanderung  eines 
neuen  Volkes  in  Zusammenhang  stehe;  auch  dort  scheint  die 
Kulturumwiilzuiig  durch  stetige,  lange  dauernde  Verbindungen 
mit  südlicheren  Ländern  hervorgerufen  zu  sein.  Damit  ist 
nicht  in  Abrede  gestellt,  daß  mit  diesen  Handelsverbindungen 
zum  Teil  auch  ein  langsames  Einströmen  neuer  Volkselemente 
stattgehabt  haben  kann." 

Die  Beeinflussung  des  Nordens  Europa's  durch  die  la  Töne- 


[22.  Dezember  1883.]  1608 


Kultur  hat  im  ersten  Jahrhundert  vor  und  im  ersten  Jahrhundert 
nach  Beginn  unserer  Zeitrechnung  stattgefunden,  also  zur  Zeit 
der  größten  Ausdehnung  des  Imperium  Romanum.  — 

„Nachträge  und  Berichtigungen,"  darunter  auch 
mehrere  aus  der  gelehrten  Feder  der  wohlverdienten  Inter- 
pretin schließen  sich  an  die  erwähnte  Übersicht  an.  Anstatt 
eines  ausführlichen  Index  wird  nur  ein  5  Seiten  starkes  nach 
Materien,  nicht  nach  der  alphabetischen  Eeihenfolge  geordnetes 
Schlußstück:  „Nachweise"  geboten.  Bei  der  zweiten  Auflage 
wünschten  wir  ein  ausführhches  Sach-  und  Namenregister,  für 
das  Studium  des  Werkes  eine  große  Erleichterung!  — 

Bleibt  es,  schließen  wir,  gewissermaßen  zu  bedauern,  daß 
ein  zwar  stammverwandter,  aber  dennoch  auswärtiger 
Archäologe  uns  Deutschen  über  diese  grundlegende  Epoche 
der  ersten  Kultur  auf  deutschem  Boden  Weg  und  Steg  ebnen 
und  weisen  mußte,  so  tröstet  der  Gedanke,  daß  wir  mit 
Undsets  Schrift  überhaupt  ein  Werk  haben,  das  nach  Entstehung 
und  Anlage  ein  festes,  auf  wissenschaftlicher  Kritik 
und  Vergleichung  aufgebautes  Fundament  für  die  deutsche 
Altertumskunde  abgiebt,  soweit  letztere  aus  den  im  Erd- 
boden verborgenen  Denkmälern  unserer  Vorzeit  konstruiert 
werden  kann.  —  Gratulamur! 

Dürkheim,  Dezember  1883.  Dr.  C.  Mehlis. 


Der  Staat  in  der  Ilias  und  Odyssee,  von  Dr.  Adolf  Eanta. 
Innsbruck,  Wagner  1882.    97  SS.  in  8.    2  M. 

Die  staatlichen  und  bürgerlichen  Verhältnisse  in  den  home- 
rischen Dichtungen  sind  nicht  die  des  heroischen,  sondern  des- 
jenigen Zeitalters,  in  welchem  diese  Dichtungen  entstanden, 
aber  auch  nicht  allgemein  als  Einrichtungen  des  ganzen  grie- 
chischen Volkes,  sondern  nur  als  solche  des  ionischen  Stammes 
in  den  ersten  Zeiten  nach  der  Wanderung,  des  ältesten 
ionischen  Staates  in  Asien,  zu  verstehen.  Die  homerischen 
Dichtungen  sind  aber  im  Einzelnen  zu  sehr  verschiedenen  Zeiten 
entstanden,  und  so  finden  wir  in  denselben  Dinge,  welche  nicht 
neben,  sondern  nach  einander  existiert  haben.  Das  sind  die 
Grundgedanken,  von  welchen  der  Verfasser  der  kleinen  Schrift 
ausgeht,  und  zwar  sieht  er  in  den  ältesten  Teilen  Einrichtungen 
des  X.  und  IX.,  in  den  jüngeren  solche  des  VII.  und  VI. 
Jahrhunderts  vor  Christus.  Wir  wollen  den  Inhalt  kurz  durch- 
gehen und  unsere  Bemerkungen  dazu  in  Klammern  beifügen. 

Die  politische  Einheit  stellt  sich  in  dem  Worte  S^o?  dar 
(warum  denn  aber  nicht  auch  tioXis?),  welches  daneben  auch  die 
Gesamtheit  im  Gegensatz  zum  Oberhaupt  bezeichnet.  Inner- 
halb dieser  Einheit  stehen  einander  gegenüber  die  äpiax^es  oder 
aptatot  ayaöoi'  (im  Kriege  meist  iirTt^s,  nicht  ausschließlich!) 
und  xaxoi  oder  x^P^e?  (wovon  der  Verf.  nur  nicht  immer  x^'p^s 
als  Nominativ  anführen  sollte),  also  ein  Adel  und  gemeine  Leute, 
was  in  der  Regel  mit  Reich  und  Arm  gleichbedeutend  ist.  Doch 
muß  der  Reichtum  nicht  durch  Handel  und  Seefahrt  erworben 
sein ;  ein  so  erworbener  gilt  in  der  Odyssee  nicht  als  vornehm. 
Es  wird  auf  standesgemäße  Heiraten  gehalten  (wovon  indessen 
die  Worte  o'öt  xot  ^Ivo?  laxt  xai  auxT]  C35  als  zweifelhaften  Sinnes 
kein  Beweis  sein  dürften),  in  ungleicher  Ehe  oder  ausserehe- 
lich  von  (ipiffT?)Ec  erzeugte  Kinder  gelten  aber  auch  nicht  für 
rechtlos.  Zum  Teil  verschieden  von  dcpwxeu?  wird  das  Wort 
gebraucht.    In  der  Mehrheit  mit  oder  ohne  avSpec  be- 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT, 


[No.  51.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [2^.  Dezember  1883.] 


zeichnet  es  unterschiedslos  aUe  Freien  überhaupt.    Sehr  häufig 
aher  dient  es  als  Epitheton  oder  Anrede  einer  einzelnen  Person, 
also  als  Auszeichnung.    Der  Verfasser  meint  hier,  das  letztere 
sei  eine  später  eingetretene  Beschränkung  des  Wortes  auf  den 
Adel.    (Dann  müßte  erst  nachgewiesen  werden,  daß  alle  hier 
in  Betracht  kommenden  Verse  Stellen  jüngeren  Ursprungs  ange- 
hörten, was  schwerlich  gelingen  dürfte.    Viel  wahrscheinlicher 
ist  es,  daß  die  von  Hause  aus  ehrende  Bezeichnung  dichterisch 
ausgedehnt  ist  auf  alle  laoi    Das  war  wohl  auch  die  Meinung 
des  Aristarch  in  seiner  Observation  gegen  Istros,  oxi  upk  uavTac 
diroT£ivo>£voc  xov  X670V  %o>a?  Xlfet  u.  ä.  Vortroianische  Menschen 
nennt  Homer  Heroen  nicht  bloß  wie  Verf.  zu  glauben  scheint 
X  629,  sondern  auch  329  6W?  rjpcitüv  äX^^ou?  loov  YjSs  Oufa^pas 
und  I  524  outw  xai  xwv  upoaö-sv  en:£uö6[Ji£aa  xUa.  avSpuiv  'Hptuwv, 
wie  denn  auch  die  Lapithen  so  heißen  cp  299.    Die  früheren 
heißen  so  gut  wie  die  lebenden  %co£?,  und  alles  dies  hat  nichts 
zu  schaffen  mit  der  Hesiodischen  'Auffassung,  daß  unter  den 
Heroen  ein  läagst  vergangenes  Geschlecht  der  ri[j.i'&£oi  zu  ver- 
stehen sei',  ein  Ausdruck,  der  sich  auch  M  23  gerade  von  den 
Kämpfern  vor  Ilios  findet  in  der  späten  Erzählung  von  der 
Zerstörung  der  griechischen  Lagerbefestigung,  wo  Axt  ändern 
wollte  v.o^(ji,  xai  apYit&otuv  für  -AOViTjffi,  v.ca  yjiwaewv  ^evo?  avSpuiv.) 

Eine  ähnliche  Ausdehnung  des  Begriffes,  wie  wir  eben  für 
%ü);  angenommen  haben,  zeigt  das  Wort  ßaaiX£u?,  welches  nicht 
bloß  den  König,  sondern  auch  die  Mitglieder  der  Königsfamilien 
und  Fürsten  im  Volk  bezeichnet.  (Das  hat  wieder  damit  nichts 
zu  thun,  daß  in  der  llias  neben  Agamemnon  dem  ßacrtX£UTaxos 
auch  Acl^iU  so  genannt  wird  und  A  176  eine  Mehrheit  von 
ßaaiX^s  erscheint,  da  ja  eben  die  andern  Heerführer  alle  Könige 
ihres  Demos  sind,  auch  Achill,  nämlich  für  das  von  Phthia  aus- 
gezogene Heer,  wenn  auch  Peleus  daheim  König  ist.  Für  ihr 
Volk  sind  sie  ßa<jd7j£?,  für  die  Gesamtheit  7Epovx£c  oder  ßouXritpopot. 
Und  ebenso  ist  doch  wohl  das  Verhältnis  der  zwölf  Könige  bei 
den  Phaeaken  aufzufassen,  welche  dem  Alkinoos  untergeordnet 
und  nicht  gleich  berechtigt  sind.  Nausikaa  sagt  ja  ausdrücklich, 
wie  auch  unser  Verf.  S.  78.  aus  X  346  citiert,  von  ihrem  Vater 
C  197:  xou  8'  1%  OatVjxwv  l'^Exai  xapxo?  x£  ßt-r;  t£.  Ob  von  diesem 
Königtum  in  Scherie  abgesehen,  erst  eine  bestimmte  Eangstufe 
zu  dem  Prädikat  ßaatX£u?  berechtigt,  oder  ob  dasselbe  nicht  viel- 
mehr ziemlich  gleichbedeutend  mit  dpiaxEo?  ist,  darüber  läßt 
sich  nichts  Bestimmtes  sagen.)  Noch  allgemeiner  ist  die  Be- 
deutung von  aval,  welches  auch  Göttern  beigelegt  wird,  op/ai^o? 
ävSpwv  und  Xawv  (ein  Unterschied  zwischen  diesen  beiden  ist 
durchaus  nicht  anzunehmen)  xp£itov  xotpavos.  (In  Beziehung 
auf  das  zuletzt  genannte  ist  dem  Verf.  etwas  Seltsames  be- 
gegnet S.  31 ,  indem  er  in  den  Worten  des  Odysseus  an  Iros 
]jiT)8£  au^E  ^Ei'vüjv  xal  uxw^uiv  xoi'pavo?  shai  eine  Benennung  des 
Unglücklichen  als  xoi'pavos  findet!  Einen  Sekundaner,  der  eine 
dergleichen  Meinung  zu  erkennen  gäbe,  würde  man  wohl  für 
unpräpuriert  halten.) 

Das  Geschlecht  der  Könige  wird  von  Zeus  hergeleitet, 
daher  die  Beiwörter  Stofsvi^;  StoxpEtpiq?.  (In  dem  Stellenver- 
zeichnis für  das  erste  fehlt  Menelaos.  Der  Verfasser  giebt  die 
Citate  nach  dem  Index  bei  Dindorf  und  ergänzt  denselben. 
Seher  scheint  er  nicht  zu  kennen.  Für  das  zweite  nennt  er 
einen  Keades  B  847  statt  des  Keaden  Troizenos;  die  Söhne  des 
Priamos  E  463  läßt  er  aus,  so  wie  die  5toxp£«p££c  <xKriol 
B  660  A  280  und  divOpuiiT:oi<jt  StoxpEcpsEoai  £  378.   Er  findet 


es  nach  den  Liedern  der  Blas  'möglich,  daß  auch  ein  Mann, 
der  nicht  Basileus  ist,  von  Zeus  abstammen  kann,  da  Pa- 
troklos  mehrmals  Sioievy]?  genannt  wird.'    Aber  erstens  stammt 
Patroklos  allerdings  von  Zeus  ab,  denn  Menoitios  ist  der  Sohn 
des  Aktor,  dieser  des  Myrmidon,  dessen  Eltern  Zeus  und 
Eurymedusa  sind;  und  zv/eitens  scheint  uns  diese  ganze  Unter- 
suchung, wo  diese  Vokabeln  buchstäblich  eine  Nachkommenschaft 
des  Zeus  bedeuten  soUen,  sehr  überflüssig  zu  sein,  und  beides 
lediglich  ehrende  Beiwörter.    Davon,  daß  nach  den  jüngeren 
Teilen  der  Odyssee  nicht  bloß  die  Könige,  sondern  auch  der 
als  ßatjiX^Es  bezeichnete  Adel  von  Zeus  abstammen  müssen, 
kann  gar  keine  Bede  sein.    Denn  wer  wird  die  Worte  des 
Philoitios  u  202  etctiv      yEi'vEai  auxo?  so  buchstäblich  nehmen? 
Und  wenn  Eteoneus  S  27  sagt,  daß  die  beiden  Fremden  ^eve-^] 
Aio?  Eixxov,  so  liegt  darin  gar  nicht  buchstäblich,  daß  sie 
dieser  -/evey]  angehören.    Es  wäre  auch  sehr  sonderbar,  wenn 
diese  Vorstellung  von  notwendiger  Abstammung  der  Könige 
von  Zeus  sich  in  einer  relativ  späteren  Zeit  herausgebildet 
haben  sollte,  während  die  älteren  Teile  der  llias  nichts  davon 
wüßten.    Und  wie  wunderlich  hört  es  sich  an,  wenn  der  Verf. 
sagt  S.  35:  'man  kann  wohl  sagen,  daß  das  höhere  Ansehen 
dieses  Adels  sich  ganz  vorzugsweise  auf  diese  Anschauungen 
gründet  und  den  Anspruch  ihrer  besseren  Geburt  rechtfertigt'! 
Sollte  es  nicht  vielmehr  umgekehrt  sein,  genau   wie  bei 
Alexander  dem  Großen  und  Cäsar,  daß  die  göttliche  Ab- 
stammung eine  Folge  des  großen  Ansehens  war,  dessen  die 
Gründer  der  Dynastieen  und  ihre  Nachkommen  genossen?) 

Der  Verf.  findet,  daß  die  Gliederung  nach  Ständen  uns 
überall  klar  und  deutlich  entgegen  trete.  Eine  auf  anderen 
Grundlagen  beruhende  Gliederung  sei  aber  in  dem  bekannten 
Rat  des  Nestor  erwähnt  (B  362  f.),  Agamemnon  solle  ^  xaxÄ 
(puXa  und  <fpTixpac  das  Heer  ordnen,  w?  tP^^^P^  cppvixpr;cptv  apiQ-yTr], 
cpuXa  cpuXois,  denn  so  würden  sie  (jeder  nach  dem  Ausdruck 
des  Verf.)  xaxa  acfE«?  kämpfen.  Phretren  seien  Unterabteilungen 
der  Phylen,  die  ganze  Einteilung  aber  auf  Verwandtschaft 
zurückzuführen.  (Das  letztere  ist  selbstverständlich;  was  aber 
weiter  daran  geknüpft  wird,  ist  schwer  zu  verstehen.  Eusta- 
thios  habe  Unrecht  zu  behaupten,  unter  Phylen  seien  die  ein- 
zelnen Völker  zu  verstehen;  denn  diese  erschienen  in  Wirklich- 
keit nicht  als  Abteilungen  bei  der  Heeresordnung.  Erscheinen 
denn  aber  die  Phylen  und  Phretren  als  solche?  Wo  steht  denn 
geschrieben,  daß  Agamemnon  den  Rat  des  Nestor  befolgt?  Der 
Verf.  spricht  von  Pentaden,  in  welchen  das  Heer  geordnet  er- 
scheine; was  hat  das  aber  mit  Phylen  und  Phretren  zu  thun? 
Weil  das  Heer  des  Achill  in  fünf  Haufen  ausrückt,  daraus  wird 
ganz  richtig  geschlossen,  daß  es  überhaupt  so  eingeteilt  sei; 
aber  dies  kann  doch  nicht  die  von  Nestor  empfohlene  Ordnung 
sein,  welche  sich  offenbar  als  etwas  Neues,  bisher  nicht  be- 
obachtetes giebt.  Aber  selbst  wenn  das  nicht  der  FaU  wäre, 
so  dürfte  doch  das  Pentadensystem  auf  schwachen  Füßen  stehen. 
Einige  Teile  des  ganzen  achaeischen  Heeres  stehen  unter  fünf 
Führern,  andere  nicht,  im  ganzen  ScMffskatalog  nur  die  Böoter. 
In  der  Epipolesis  werden  fünf  Heerhaufen  namhaft  gemacht, 
welche  Agamemnon  mustert.  Daß  aber  das  hier  gegebene  Ver- 
zeichnis 'den  Eindruck  der  Vollständigkeit  mache',  kann  man 
wohl  nicht  behaupten.  Der  Dichter  hat  Beispiele  herausge- 
griffen, weil  er  unmöglich  alle  durchnehmen  konnte;  daß  es 
aber  gerade  fünf  Gruppen  sind,  ist  rein  zufällig;  oder  ist  nicht 


1611  [No.  51.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [22.  Dezember  1883.]  1612 


auch  in  der  Teichoskopie  eine  Pentas  zu  entdecken?  Agamemnon 
Odysseus  Aias  Idomeneus  Kastor  und  Pollux!  Um  die  Fünfzahl 
herauszubringen,  vereinigt  der  Dichter  bei  der  dritten  und 
vierten  Gruppe  zwei  Völkerschaften!  Aber  wozu  in  aller  Welt 
hat  er  denn  das  nötig?  Die  Fünfzahl  wäre  ja  auch  dann  vor- 
handen, wenn  er  auch  bei  diesen  Gruppen  nur  je  ein  Yolk 
aufzählte;  er  läßt  ja  doch  so  viele  andere  fort,  die  gar  nicht 
so  unwichtig  sind.  Menelaos  ist  verwundet,  aber  seine  Truppen 
müssen  doch  da  sein;  Agamemnon  ist  Oberfeldherr,  aber  seine 
Mykenäer  müssen  doch  da  sein.  Die  Böoter,  die  Phoker, 
Abanten  Arkader  Aitoler  Thessaler,  Eurypylos,  wo  stecken 
sie  denn  alle? 

Von  den  freien  nicht  zum  Adelstande  gehörigen  Volksge- 
nossen wird  manches  gesagt,  viel  von  Sklaven  und  Sklavinen 
(so  schreibt  Verf.  immer),  aber  von  beiden  nichts  Neues.  Die 
fisTavaffxai,  wird  S.  41  gesagt,  müßten  wohl  eine  sehr  tief  stehende 
Menschenklasse  sein,  wenn  Achill  in  seinem  Zorn  klage, 
daß  Agamemnon  ihn  wie  einen  ja.  behandle.  (Gewiß  stehen 
sie  nicht  in  sehr  hoher  Achtung,  aber  eine  Klasse  von 
Menschen  sind  sie  wohl  nicht,  vielmehr  wohl  was  man  Vaga 
bunden  oder  Bummler  nennt.)  Da  das  Wort  aber  mit  vatw  zu- 
sammenhänge, so  könne  es  wohl  'jene  mit  Haus  und  Feld  aus- 
gestatteten Sklaven  bedeuten,  deren  Wohnungen  unweit  der  des 
Odysseus  errichtet  werden  sollen'.  (So  steht  wörtlich  zu  lesen 
Also  Achill  meint,  Agamemnon  behaudle  ihn  wie  einen  Sklaven 
des  Odysseus  in  der  Odyssee!  Wenn  er  ihn  aber  wirklich  so 
behandelte,  wie  Odysseus  die  Sklaven  behandelte,  von  denen  <p  215 
die  Rede  ist,  so  konnte  er  sich  füglich  nicht  beklagen.  Odysseus 
sagt  dort  zu  Eumaios  und  Philoitios,  wenn  sie  ihm  beiständen  und 
er  die  Freier  töten  würde,  so  werde  er  ihnen  Frauen  und  Besitz 
und  Häuser  geben  in  seiner  Nähe,  und  sie  sollten  ihm  Ge- 
fährten und  Brüder  des  Telemach  sein.) 

Weiter  werden  unterschieden  uoXixat  und  aYpoiwxat,  die 
letzteren  aber  sind  nicht  Bauern,  sondern  Sklaven,  welche  das 
Feld  ihres  Herrn  bebauen  oder  der  Jagd  obliegen,  und  daß 
auch  Bauern  in  der  Stadt  wohnen,  'folgt  schon  aus  dem  Um- 
stände (S.  43),  daß  wir  uns  den  Stand  der  Handwerker  als 
nur  wenig  zahlreich  vorzustellen  haben.'  (Dasselbe  noch  einmal 
S.  44,  aber  wie  folgt  aus  der  Anzahl  der  Handwerker  irgend 
etwas  über  den  Wohnsitz  der  Bauern?)  Es  wird  eigens  ange- 
merkt, daß  Laertes  nie  in  die  Stadt  komme.  (Argument  für 
das  Wohnen  aller  andern  in  der  Stadt!)  Und  wird  auch  ¥  832  ff. 
ein  längerer  Aufenthalt  des  Edelmanns  auf  dem  Lande  voraus- 
gesetzt, 80  zeigt  doch  die  Erwähnung,  daß  er  dTtoitpo&t  seine 
Felder  habe,  daß  er  gewöhnlich  in  der  Stadt  lebt.  (Doch  wohl 
nicht.)  Daß  auch  Telemach  sich  gewöhnlich  in  der  Stadt  auf- 
hält, folgt  aus  dem  Vorwurf,  den  ihm  Eumaios  macht,  daß  er 
nur  selten  auf  das  Land  hinaus  komme.  (Unbestreitbar!  aber 
ist  denn  Telemach  ein  Bauer?)  Freilich  werden  auch  Häuser 
der  Adligen  auf  dem  Lande  erwähnt,  das  waren  aber  nur 
Wirtschaftsgebäude.  (Also  Aigisthos  und  Laertes  behelfen 
sich  so  kümmerlich?  wenigstens  der  erstere  scheint  doch  sonst 
etwas  auf  ein  gutes  Leben  gehalten  zu  haben.  Weil  es  w  209  ff. 
heißt,  daß  in  dem  Landhausc  des  Laertes  atxejxovxo  xal  fCavov 
ildh  iaoov  Ap^wsc  äva-^xaTot,  folgt  denn  daraus,  daß  es  nur  für 
Sklaven  bestimmt  war?) 

Das  erste  Kapitel  besprach  die  Stände  überhaupt.  Das 
zweite  handelt  vom  Königtum.    Das  Zeichen  der  Königswürde 


(xifiV))  von  Gottes  Gnaden  ist  das  ax^uxpov,  das  von  Zeus  her- 
rührt. In  dem  Heere  vor  Ilios  ist  nur  ein  solches  vorhanden, 
das  des  Agamemnon,  welches  sowohl  dem  Achill  im  ersten 
Liede,  wie  dem  Odysseus  geliehen  wird.  (Wir  unserseits  glauben 
nicht,  daß  Achül  den  Herrscherstab  des  Agamemnon  am  Ende 
seiner  Rede  zu  Boden  wirft,  was  eine  viel  schlimmere  Majestäts- 
beleidigung wäre,  als  alle  seine  bösen  Worte.  Er  sagt,  daß 
diesen  Stab  üis;  'A)(atwv  'Ev  ^aXctfAY];  tpoplouai  oixasnoXoi;  wäre 
es  der  des  Königs,  der  auch  den  Richtern  immer  geliehen 
werden  müßte,  so  würde  er  ihn  als  Königsscepter  bezeichnen. 
Der  Stab  des  Redners  ist  es,  wie  ihn  Odysseus  als  Gesandter 
auch  in  Troia  führt  F  218,  und  wie  ihn  Antilochos  vom  Herold 
in  die  Hände  bekommt  W  568,  Telemach  ß  37.  Auffallend  ist 
es,  daß  der  Verf.  diese  Stelle  der  Odyssee  gar  nicht  erwähnt, 
wo  Telemach  am  Ende  seiner  Rede  gerade  wie  Achill  dort  den 
Stab  zur  Erde  wirft.  Ist  dort  etwa  auch  das  Königsscepter  her- 
vorgeholt? Was  Telemach  zur  Sprache  bringt,  ist  eminent 
eine  Privatsache:  dXX'  e|j.öv  auxoü  7peTö;,  und  irp^^ic  o'^8'  iSi't). 
Die  axYj-itxoü-/ot  ßaatXrjes  B  86  sind  nicht  als  Abweichung  von 
der  Einheit  des  Scepters  anzuführen,  da  dort  crxrjirxoÜ^ot  nur 
Epitheton  ist,  das  den  aus  der  ßooX-)^  Schreitenden  als  Königen 
ihres  Demos  zukommt.)  Das  Königtum  haftet  ursprünglich 
an  einer  Familie,  nach  jüngeren  Teilen  der  Odysee  kann  es 
an  eine  andere  übergehen,  d.  h.  die  Vorstellung  von  dem  gött- 
lichen Recht  ist  hier  schon  geschwunden,  das  Volk  hat  mit- 
zusprechen. 

Vom  Volke  hat  der  König  das  xlixevo?  oder  ^epas,  das 
nicht  an  der  Familie,  sondern  an  der  Würde  haftet,  so  wie  das 
Volk  auch  anderen  Personen  xeixlvv]  zuteilen  kann.  Zu  dem 
x£|i.£vo?  kommen  Abgaben,  der  König  hat  das  Besteuerungsrecht. 
(Für  das  letztere  kann  man  v  14  anführen,  was  der  Verf.  hier 
nicht  thut,  nimmermehr  aber  die  zum  Beweise  angezogenen 
Worte  des  Achill  A  230  SoSp'  dTroatpetaSai,  denn  sonst  wäre  die 
Steuer  als  Raub  charakterisiert.  Der  Verf.  sieht  sie  auch  wirklich 
unbegreiflicher  Weise  als  Strafgelder  an  manchmal  zu  Unrecht 
S.  58,  wie  er  überhaupt  es  für  eine  Art  Institution  ausgiebt,  daß 
der  König  Unrecht  begehen  kann.  Diese  Institution  giebt  es 
dann  in  jeder  absoluten  oder  konstitutionellen  Monarchie.)  Kriegs- 
beute wird  dem  König  abgeliefert  und  dann  verteilt,  er  hat  dabei 
ein  Vorrecht,  auch  die  dptaxyjss  erhalten  ihr  yspa?. 

Der  König  übt  im  Namen  und  zum  Teil  auf  Kosten  des 
Volkes  Gastfreundschaft  an  Fremden,  die  sich  an  seinen  Schutz 
wenden.  Als  Vertreter  des  Volkes  bringt  er  den  Göttern  Opfer 
und  nimmt  die  Rechte  desselben  nach  außen  wahr.  Er  ist  der 
Führer  im  Kriege,  doch  findet  es  sich  später,  daß  das  Volk 
ihm  andere  zur  Seite  stellt.  Als  solchem  liegt  ihm  auch  der 
Schutz  des  Heeres  und  der  Gefallenen  ob.  (Eine  unzutreffende 
Behauptung  bildet  den  Schluß  dieses  Kapitels,  daß  nämlich, 
weil  ein  König  im  Behinderungsfalle  vertreten  werden  muß,  der 
verwundete  Agamemnon  als  Oberfeldherr  vertreten  werde.  Davon 
findet  sich  nirgends  auch  nur  eine  Andeutung.  Was  der  Verf. 
so  auslegt,  beweist  nichts  derartiges.  Weil  die  beiden  Aias 
M  269  einen  Schlachtruf  ergehen  lassen,  darum  sind  sie  keine 
Stellvertreter,  sonst  müßte  von  verschiedenen  andern  dasselbe 
gelten.  Auch  Menelaos  ist  es  nicht  im  siebzehnten  Gesänge, 
sondern  steht  gleich  Aias  für  seine  eigne  Person  im  Kampfe, 
und  daß  dieser  und  Phoinix  ihn  noch  besonders  anfeuern;  ist 
gar  kein  Beweis  von  irgend  welcher  Stellvertreterschaft.) 


1613 


[No.  51.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [22.  Dezember  1883.]  1614 


Hiernach  ist  der  König  der  Regierende.  Es  überrascht 
demnach  sehr,  das  folgende  Kapitel  der  regierende  Adel 
überschrieben  zu  finden.  Ton  'Regierung'  des  Adels  kommt 
denn  auch  nichts  zum  Vorschein,  nur  von  Teilnahme  an  den 
vom  Könige  auf  Kosten  des  Yolkes  gegebenen  'Mählern'  und 
an  Beratungen.  Was  jene  öffentlichen  Mahlzeiten  betrifft,  so 
wird  auf  die  Stelle  in  der  Nekyie  hingewiesen,  wo  Antikleia 
dem  Odysseus  auf  die  Frage,  ob  in  Ithaka  noch  alles  beim  Alten 
sei,  mit  Ja  antwortet,  denn  Telemach  werde  von  allen  oiv.ac!^6loi 
zum  Mahle  geladen,  wonach  die  Sitte  der  KönigsmäMer  fast  in 
ihr  Gegenteil  verwandelt  erscheint. 

In  jüngeren  Teilen    der  Ilias  findet  sich  ein  Unter- 
schied von  (ÜTopT^  und  ßouXi^,  welche  letztere  dann  als  stehende 
Einrichtung,  Rat  der  Vornehmen,  gilt.    (Was  sich  aber  der 
Verf.  wohl  gedacht  haben  mag,  als  er  folgenden  Satz  drucken 
ließ?  'Der  öffentliche  Charakter  der  ßouXV]  wird  so  streng  ge- 
wahrt, daß  sie  nicht  einmal  von  dem  Königssohne  Laodamas 
besucht  werden  kann'  S.  76.  Ist  das  Ironie?)  Eine  dritte  Art 
Versammlung  oder  eine  besondere  Species  der  ä^opY)  sieht  der 
Verf.  in  dem  Oui^cDxo;  wegen  o  468:  oi  i^h  a'p  k  Oxov  trpöixoXov 
07^1X016  x£  cp9ipi.iv,  'eine  Versammlung  der  Vornehmen,  in  welcher 
Rücksprache  mit  dem  Volke  genommen  wird'.    (Eine  solche  sei 
auch  die  im  Anfange  des  achten  Gesanges  der  Odyssee,  wo  die 
ganze  'Rücksprache  mit  dem  Volke'  in  dem  Befehle  besteht, 
ein  Schiff  auszurüsten.    Unterschieden  wird  öouxoc  von  a^opi^ 
ß  26:   oute  Ttob"  rjixExepf]  d^op^j  ^evs-c   ouxe  öowvco?  wonach  er 
doch  wohl  mit  ßou).7]  gleichbedeutend  ist.    In  o  ist  es  ebenso, 
wie  die  Scholien  angeben:  zk  Oöixov,  eis  ßouXTQv.  cp^iv,  IxxXyi- 
ai'av.    Es  wäre  ein  merkwürdiger  Reichtum  des  Verfassungs- 
lebens, wenn  neben  ßouXv^  und  dc^opiQ  noch  eine  dritte  Art  Par- 
lament bestanden  hätte.) 

Eine  sehr  müßige  Auseinandersetzung  folgt  S.  79  über  die 
Zahl  der  Geronten.    Wahrscheinlich  war  dieselbe  in  den  ver- 
schiedenen Städten  sehr  verschieden.   Im  Homer  dergleichen 
zu  untersuchen  halten  wir  für  völlig  unfruchtbar.    Der  Dichter 
richtet  solche  Dinge  nach  seinem  Gutdünken  ein.  Vollends 
aber  die  Art,  wie  unser  Verf.  hier  zu  Werke  geht,  ist  eitel 
Aberwitz.    Nach  der  Volksversammlung  in  B  ruft  Agamemnon 
sechs  ^epovxaf  apwx?]«?  (404)  zur  Assistenz  bei  dem  Opfer; 
freiwillig  findet  sich  dazu  Menelaos  ein.    Dieser  darf  nicht 
mitgerechnet  werden,  dagegen  Achill,  welchen  der  Dichter 
'voraussetzt.'    'Die  Epipolesis  zählt,  wenn  man  Menelaos  und 
Achill  einrechnet,  neun  Führer'.   Zum  Zweikampfe  mit  Hektor 
melden  sich  neun  Führer.   In  der  Doloneia  werden  'durch 
Agamemnon  und  Menelaos'  sieben  zum  Rate  berufen.  'Die 
Dichter  also  denken  sich  immer  entweder  sieben  oder  neun 
Geronten'.    (Also  Achill,  der  bei  den  Schiffen  zürnt,  wird  als 
mitwirkend  überall  vorausgesetzt  und  Menelaos  der  Bruder  des 
Agamemnon  gehört  einmal  nicht  mit  zu  den  Geronten,  das 
andere  Mal  aber  wird  er  mitgezählt!  Wie  soll  denn  Achill  bei 
der  Epipolesis  vorausgesetzt  werden?  seine  Truppen  sind  ja 
nicht  da.    Zum  Zweikampf  mit  Hektor  meldet  sich  erst  Mene- 
laos, und  erst  nachdem  Agamemnon  ihn  zum  Rücktritt  be- 
wogen, neun  andere.    Unter  diesen  ist  Agamemnon,  welcher 
bisher  nie  als  Geront  gezählt  wurde.    Und  in  der  Dolonee 
werden  berufen:  durch  Agamemnon  Nestor,  durch  diesen  Odysseus 
Diomedes,  durch  diesen  der  kleine  Aias  und  Meges,  durch 
Menelaos  der  große  Aias  und  Idomeneus,  aber  Menelaos  gehört 


doch  mit  zum  Rat.    Wie  kann  man  da  von  einer  festen  Ge- 
wohnheit reden?  Weder  Zahl  noch  Personen  stehen  fest.  Me- 
riones  Eurypylos  Theas!  erscheinen  nur  in  H,  Menestheus  nur 
in  A,  Meges  nur  in  K.    Und  wenn  Achill  bei  der  Musterung 
vorausgesetzt  wird,  so  sind  ja  dort  acht  Führer,  oder  wird  hier 
auch  entweder  Menelaos  oder  Agamemnon  vorausgesetzt?  Warum 
wird  Achill  nicht  auch  iu  H  und  K  vorausgesetzt?  dann  sind 
es  in  H  elf,  in  K  ohne  Menelaos,  den  ja  der  Verf.  nicht 
rechnet,  acht.    Besonders  bedenklich  wird  die  Zahlentheorie 
gegenüber  der  Ansicht,  die  auf  S.  80  folgt,  daß  nur  diejenigen, 
welche  dem  König  genehm  waren,  zu  Rat  und  Mal  einge- 
laden wurden.  Dann  wird  er  sich  wohl  oft  weder  an  Pleiaden  noch 
Musen  gekehrt  haben.)    Bei  den  Phaeaken  sind  die  Geronten 
oder  ßaadries  dem  Könige  weniger  untergeordnet,  sie  haben  ihr 
eignes  vom  Volke  gegebenes  "tlpac.    Auch  in  Ithaka  scheinen 
nach  der  Odyssee  die  Vornehmen  größere  Gewalt  zu  haben. 

Sache  der  Geronten  ist  auch  die  Rechtspflege,  deren 
Quelle  aber  der  König  ist.    (Diese  Thatsache  drückt  der  Verf. 
mit  den  inhaltsschweren  Worten  aus:    'Da  das  Wort  Si'xri  die 
Gerechtigkeit  bezeichnet,  so  werden  wir  unter  oaaffTt6Xot  Richter 
zu  verstehen  haben,  die  bei  Entscheidung  von  Rechtshändeln 
auftreten'!  S.  81.    Auch  eine  neue  Interpretation  von  S  501 
tritt  bei  dieser  Gelegenheit  zu  Tage,    ueipap  sollen  die  zwei 
Talente  Goldes  sein,  welche  die  Parteien  erlegt  haben,  danach 
auch  in  der  von  Idomeneus  W  485  angebotenen  Wette  der  Drei- 
fuß oder  Kessel,  bei  der  Entscheidung  zwischen  Menelaos  und 
Antilochos  W  592,  was  dieser  ol'xo&ev  noch  zugeben  will.  Wenn 
man  nur  wüßte,  wie  uetpap  zu  dieser  Bedeutung  der  attischen 
^comf^ol-fi  kommen  soll;  ueipap  iX^aftai  ist  vollkommen  ver- 
ständlich  immer  erklärt  worden:  die  Entscheidung  für  sich 
davontragen,  den  Prozeß  gewinnen). 

Das  vierte  Kapitel  handelt  über  'Volk  und  Heer  m  Ver- 
sammlungen'. Darin  steht  wörtlich  folgendes:  'Wenn  es  auch 
vorkommt,  daß  Achill  das  ganze  Heer  und  Telemach  das  Volk 
der  Ithakesier  zu  einer  di-fopa  versammeln,  so  wird  dieselbe  doch 
so  regelmäßig  vom  Könige  berufen,  daß  nach  den  Worten  des 
Aigyptios  seit  dem  Zuge  des  Odysseus  nach  Troia  kerne  Ver- 
sammlung stattgefunden  hat.  Regelmäßig  berufene  Volks- 
versammlungen werden  also  nicht  vorausgesetzt. 
Doch  tritt  dieselbe  gewöhnlich  am  Morgen  zusammen,  etc. 
(Der  Sinn  dieser  Worte  ist  unverständlich.)  Die  Volksver- 
sammlung hat  das  'Entscheidungsrecht',  der  König  aber  hat  em 
Veto  (Odysseus  findet  auf  seinen  Irrfahrten  nicht  immer  Ge- 
horsam bei  seinen  Genossen;  daraus  macht  der  Verf.  eine  In- 
stitution der  späteren  Zeit,  daß  der  König  vom  Volke  gezwungen 
werden  könne!)  In  jüngeren  Teilen  der  Odyssee  kommt  em 
Zwiespalt  der  Versammlung  vor,  die  aber  von  schon  zwie- 
spältigen Führern  berufen  ist.  (Die  Versammlung  der  Ithaker 
ist  hiermit  gar  nicht  zu  vergleichen,  da  Telemach  nicht  König 
und  auch  sonst  niemand  da  ist,  der  den  abwesenden  Kömg  vertritt). 

Die  Schrift  ist  leider  mit  auffaUender  Inkorrektheit  ge- 
druckt, besonders  in  den  griechischen  Wörtern  und  Citaten. 
Man  findet  mehrmals  und  nie  anders  als  Kymerier,  einen 
Kynires,  ^l77^xopss  xocl  ixeSovxec,  der  Accente  gar  nicht  zu  ge- 
denken Aber  auch  der  deutsche  Text  ist  stellenweis  so  nach- 
lässig gedruckt,  daß  man  sogar  zum  Verständnis  erst  ausge- 
fallene Worte  zu^tzen  muß. 


[Ho.  51.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [22.  Dezember  1883.]  1616 


De  Rhodiorum  primordiis  scripsit  Augnstns  Becker 

in:  commentationes  philologae  Jenenses,  ediderunt  semi- 
nariiJenensis  professores.  Leipz.,  Teubn.  1883,  p.91— 136. 

Der  erste  Abschnitt  dieser  Schrift  behandelt  einige  Schrift- 
steller über  rhodische  Geschichte,  besonders  Zeno,  Anti- 
sthenes,  Ergias,  Polyzelos,  Aristoteles,  Dionysios 
Thrax,  Epimenides,  Apollonios  Rhodios,  Ister.  Als- 
dann wird  eine  Disposition  der  diodorischen  Erzählung  über 
Ehodos  (S.  55—59)  gegeben;  das  dritte,  bei  weitem  umfang- 
reichere Kapitel  bespricht  eingehender  die  ausgeschiedenen  ein- 
zelnen Bestandteile  dieses  Berichtes.  Es  sind  besonders  zwei 
Gesichtspunkte,  welche  den  Hrü.  Vf.  dabei  leiten:  einmal  kommt 
es  ihm  darauf  an,  diejenigen  Städte  zu  ermitteln,  in  welchen 
die  Mythen  zu  Hause  waren,  er  versucht  aber  zweitens  auch, 
die  Entstehung  der  einzelnen  Mythen  klar  zu  legen.  Die  Lösung 
der  ersten  Frage  giebt  Becker  in  folgender  Übersicht  S.  100: 


Diodor  c.  55.  1—3.  Teichinen 

Rhodos. 

55.  4.  6.  7  über  Neptun  u.  seine  Söhne 

lalysos. 

55.  5  a.  Giganten 

Lindos. 

55.  *5b.  Söhne  des  Zeus 

Kameiros. 

56.  3—5.  Heliaden 

lalysos. 

56.  5—7,  Athene 

Lindos. 

57.  1—2.  6—8.  Ermordung  des  Tenages 

und 

Flucht  seiner  Brüder 

lalysos. 

58.  1,  Danaos 

Lindos, 

58.  2.  Kadmos 

lalysos. 

58.  3.  Kadmos 

Lindos. 

58.  4—5.  Phorbas 

lalysos. 

59.  1—4.  Althaimenes 

Kameiros. 

59.  5—6.  Tlepolemos 

lalysos. 

Was  das  zweite  Problem,  die  Genesis  der  einzelnen  Myth( 

betrifft,  so  kann  natürlich  das  Resultat  hier  nicht  in  der 
Kürze  dargelegt  werden,  —  einige  Vermutungen  des  Hrn. 
Vf. 's  mögen  hier  ihren  Platz  finden,  um  einen  annähernden 
Begriff  von  der  Arbeit  zu  geben.  S.  102.  Die  Teichinen 
sind  vetustissimorum  temporum  daemones  naturae  maxi- 
mam  partem  malignae  a  populo  ipso  inventi  et  cum  Nep- 
tuno  maris  domino  ardissime  cohaerentes.  S.  103.  Die  Tei- 
chinen sind  karische  Gottheiten.  Der  nicht  ursprünglich  phoi- 
nikische  Poseidondienst  gehört  nach  lalysos;  die  Genealogie, 
welche  Rhode  zur  Tochter  des  Poseidon  und  der  Halia  macht, 
wird  mit  Heffter  dahin  erklärt,  daß  dieselbe  nur  die  Entstehung 
der  Insel  Rhodos  aus  dem  Meere  andeuten  soll.  DieProseooi 
Dairaones  sind  erst  nachträglich  und  irrtümlich  mit  den  ia- 
lysischen  Poseidonskindern  identificiert  worden,  ursprünglich 
waren  sie  vielmehr  mit  den  kurz  vorher  von  Diodor  genannten 
Igneten  —  Becker  liest  nach  Steph.  Byz.  s.  v.  Tv-q?  und  nach 
Hesych.  s.  v.  "hj^rirz^  statt  xous  xXyj&svxac  Yqavxac  vielmehr: 
'xouc  xXrjflsvxa;  qvrjxa;  —  identisch,  da  es  von  diesen  Igneten 
heißt,  daß  sie  h  xoT;  upoj  Zw  jAepeui  x%  vt^tou  gelebt  hätten. 
Der  Mythos  von  der  Mühlengottheit  Himalia  ist  mit  den 
Lelegern  nach  Kameiros  gekommen,  denn  nach  Hesychios  s.  v. 
war  MuXac  eij  xöiv  TeX/i'v(uv  ot  xa  Iv  Ka|X£i'po)  tepot  MuXavxei'wv 
topujaxo,  CS  gab  also  auch  in  Kameiros  ein  Mühlenfest;  der  le- 
legische  Ursprung  folgt  daraus,  daß  in  den  lakonischen  Alesiai 
Myles,  der  Erfinder  der  Mühle,  Sohn  des  Lelex  heißt.  Die 


Sage  von  Triopas  ist  aus  zwei  verschiedenen  Mythen  zusammen- 
geschweißt, von  denen  die  eine  den  karischen,  die  andere  den 
thessalischen  Helden  dieses  Namens  betraf.    In  der  Kydippe- 
erzählung  liest  Becker  (Diod.  c.  57)  mit  Einschiebung  der  ge- 
sperrt gedruckten  Worte:  l^svvrjcre  OuYaxspa  Kuoi'uTtrjv  xrjv  Kup- 
ßiTjv   xxtffaaav   xat  |j,exa  xaüxa  Kupßtav  jxexovofAaa&eiaav ;  auch 
hier  liegt  eine  unorganische  Mythenvermischung  vor,  die  alte 
Heroine  Kyrbia,  die  Eponyme  von  Kyrbe  ist  erst  nachträglich 
mit  der  Kydippe  identificiert  worden.    Der  rhodische  Sonnen- 
kultus ist  orientalisch,  denn  —  die  Heliaden  gelten  als 
große  Sternkenner  und  es  ist  ja  bekannt,  eine  wie 
große  Bedeutung  die  Astrologie  bei  den  Chaldäern 
hatte.  Auch  ist  der  Name  des  einen  Heliaden  Makar  semi- 
tisch -|pi;D  nach  Movers)  und  der  eines- andern  K an  dal  os  ist 
wenigstens  asiatisch,  denn  er  ist  von  dem  lydischen  Kedalion, 
Kandaules  nicht  zu  trennen.    Der  rhodische  Hauptsitz  der 
Heliaden  soll  lalysos  gewesen  sein,  wie  nach  Becker  unzweifel- 
haft schon  aus  Pindaros  hervorgeht,  welcher  lalysos  den  ältesten 
Sohn  eines  Heliaden  nennt:   wv  et?  [j.ev  Kajjieipov  Tipeaßuxaxöv 
TS  s'xexev  'laXuaov,  Atvoov  xs.    Nach  lalysos  gelangte  der 
Heliadenkult  von  dem  karischen  Arykanda.  —  Der  Goldregen, 
welcher  nach  Pindar  bei  der  Geburt  der  Athene  fällt,  ist  erst 
nachträglich  in  den  Kreis  der  Athenamythen  gekommen,  der- 
selbe soll  aus  einem  Verse  des  Schiffskatalogs  (H.  B.  670  xai 
ffcptv  OeTOEcriov  nXoüxov  -/axe^eus  Kpovtwv)  herausgesponnen  und 
ursprünglich  nicht  mit  einem  bestimmten  Mythos  verbunden  ge- 
wesen sein.  Der  Athenakultus  auf  Rhodos  ist  vorhellenisch, 
wie  sich  für  den  Hrn.  Vf.  auch  aus  dem  feuerlosen  Opfer- 
dienst erklärt,  die  dorischen  Ansiedler  haben  aber  die  Grün- 
dung dieses  Athenakultes  auf  ihren  heimischen  (argivischen) 
Danaos  zurückgeführt.    Phorbas   ist  der  Rinder  weidende 
Apollo,  in  Kameiros  auch  'Emfiv^Xtos  genannt;  die  Erzählung 
des  Dieuchidas  von  Thamneus,  auf  den  Phorbas-Apollo  mit 
seiner  Schwester  Parthenia  Artemis  in  der  Gegend  von  Schedia 
stößt,  und  der  seinen  Sklaven  voraufschickt,  um  seinen  Gästen 
aUes  vorzubereiten,  während  er  ihnen  selbst  Speisen  kocht,  ist 
aitiologisch  erfunden,  um  den  Ausschluß  der  Sklaven  von  ge- 
wissen ialysischen  Festen  zu  motivieren;  der  Name  Thamneus 
hängt  nach  Becker  mit  &afj,vo?  Dickicht  zusammen  und  ist  nach 
dem  Orte  erfunden,  wo  Phorbas  gelandet  sein  soll. 

Periergos  von  Kameiros,  oder  wie  Becker  lieber  nach 
einer  ihm  von  Mor.  Schmidt  mitgeteilten  Konjektur  lesen 
möchte,  Eriergos,  dessen  Feindschaft  mit  ApoUo-Phorbas  die 
Flucht  des  letzteren  begründet,  ist  endlich  Herakles,  dessen 
Verehrung  in  Kameiros  daraus  gefolgert  wird,  daß  der  aus 
dieser  Stadt  gebürtige  Peisandros  Verfasser  der  berühmten  He- 
rakleia  ist.  In  diesem  Gedicht  aber  waren  besonders  die  «»Xa 
oder  Arbeiten  des  Herakles  beschrieben  und  das  weist  nach  dem 
Hrn.  Vf.  wieder  bedeutungsvoll  auf  den  Namen  Eriergos  hin. 
—  Der  ebenfalls  kameirensische  Althaimenes  stammt  eigent- 
lich aus  Kreta  und  ist  erst  später  mit  dem  argivischen  ver- 
schmolzen worden;  das  ergiebt  sich  vor  allem  daraus,  daß  man 
auf  Althaimenes  den  Kultus  des  Zeus  Atabyrios  zurixckführte, 
welcher  dem  kretischen  Zeus  entspricht,  aber  wohl  phoinikischen 
Ursprungs  ist.  —  Tlepolemos,  der  nach  lalysos  gesetzt  wird, 
weil  Pindaros  von  ilun  in  der  an  den  lalysier  Diagoras  gerich- 
teten Ode  handelt,  ist  ein  dorischer  Nationalheld.  — 

Der  Hr.  Vf.  wendet  sich  nunmehr  von  den  Mytheu  zu  den 


1617 


[No.  51.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHEN SCHEIFT. 


[22.  Dezember  1883.]  1618 


Anfängen  der  wirklichen  Geschichte  und  bespricht  zunächst 
nach  Ergias  die  Geschichte  von  Phalanthos,  dessen  Name 
nach  Becker  sicher  mit  dem  von  losephos  genannten  Pheles 
übereinstimmt  und  wahrscheinlich  einer  phoinikischen  Familie 
auf  Rhodos  wirklich  zukam.  Von  den  verschiedenen  Versionen 
der  Phalanthossage  v^eist  die  beste,  die  des  Diktys,  nach  Ka- 
meiros,  weil  diese  Stadt  dort  zuerst  genannt  wird,  während  es 
von  der  Erzählung  des  Ergias  und  Polyzelos  ganz  klar  ist, 
daß  sie  nach  lalysos  gehört.  Iphiklos  „qui  viribus  gloriatur« 
ist  ein  dorischer  Nationalheld. 

Der  letzte  Abschnitt  behandelt  die  rhodischen  Kolonien; 
der  Hr.  Vf.  bespricht  kurz  die  Gründung  von  Gagai,  Kory- 
dalla,  Phaseiis,  Gela,  dann  die  angeblichen  rhodischen 
Niederlassungen  im  ägäischen  Meer,  stellt  in  Abrede,  daß  die 
Städte  Kleinasiens  (z.  B.  Mallus,  Mopsu  Hestia,  Mopsu 
Krene,  Soloi,  Aspendus),  Cyperns  (Kurion),  Syriens 
(Zone),  Italiens  (Parthenope,  Salapia),  Galliens  (Rhode) 
von  Rhodos  aus  gegründet  seien ;  es  ist  nach  Becker  überhaupt 
nicht  ausgemacht,  daß  die  Rhodier  vor  der  Olympiadenrech- 
nung bereits  ein  zur  See  mächtiges  Volk  waren. 

Dieses  kurze  Referat  erschöpft  allerdings  nicht  den  Inhalt 
der  Beckerschen  Arbeit,  wird  aber  ein  ungefähres  Büd  von 
seiner  Methode  und  seinen  Ergebnissen  geben.  Der  Hr.  Vf. 
hat  sich  in  seiner  Weise  eifrig  bemüht,  der  gewählten  Aufgahe 
gerecht  zu  werden,  aher  diese  übersteigt  leider  seine  Kräfte 
bei  weitem.  Es  ist  ihm  nicht  gelungen,  das  Material  in  der 
wünschenswerten  Vollständigkeit  zur  Stelle  zu  schaffen,  und 
während  er  z.  B.  gegen  Hefters  Mythenerklärungen  eine  heut- 
zutage nicht  mehr  nötige  Polemik  führt,  bleiben  ihm  so  he- 
kannte  Arbeiten,  wde  Rosts  Rhodos  und  Buttmanns  Kydippe 
anscheinend  unbekannt.  Ein  großer  Teil  der  von  dem  Hrn.  Vf. 
aufgestellten  Vermutungen  ist  bereits  früher  aufgestellt  und 
widerlegt  worden.  Auch  aus  der  antiken  Litteratur  entgehen 
ihm  häufig  die  hauptsächlichsten  Testimonia,  z.  B.  in  der  Ana- 
lyse der  eben  erwähnten  Kydippesage  Plut.  qu.  gr.  27.  An- 
dere Stellen  hat  er  wunderbar  mißverstanden;  z.  B.  daß  die 
Solymer  des  karischen  Arykanda  phoinikisch  sprachen,  will  er 
mit  Kiepert  aus  Choirilos  bei  Joseph,  contra  Äpionem  22  be- 
weisen, obgleich  dieser  von  den  Solymern  bei  Jerusalem  spricht: 
TW  ö''ora9£V  Sießaivs  ^svo?  öau[Aaax6v  iSsu&at 
-yXuitJaav  piev  Ooivtaciav  Sluo  aTOfiaxcov  iJiptevxss 

u.  s.  w.,  wozu  Josephos  bemerkt:  S^Xov  ouv  iuxlv  u)?  oi[xat  irasiv 
7j[j,ü)v  auxöv  (Ji£|i.v^a8ai  x({>  xai  xa  26Xu|xa  opT]  ev  xtj  Tjixexep«?  sivai 
5^tupa  S  xaxotxoö|Ji.£v  xai  x V' AocpaXxTxiv  XeYOfievvjv  Xi(i.vY)v. 
Becker  hätte  also  doch  mindestens  den  Nachweis  führenmüssen,  daß 
losephos  die  Worte  falsch  verstand.  Die  Flüchtigkeit  des  Ar- 
beitens, die  aus  diesen  und  ähnlichen  Mißverständnissen  hervor- 
geht, hat  der  Arbeit  auch  nach  anderer  Richtung  hin  gescha- 
det. Es  finden  sich  Gedankenlosigkeiten  wie  die  folgende 
(S.  119):  Thamnei  vero  regis  lalysii  et  Schediae  quo  appu- 
lisse  dicebaniur  Phorbas  et  Partheniä  nomina  sunt  ficticia 
ab  Ulis  locis  formata  quo  advenisse  ducebatur  heros. 
Schlimmer  als  die  Lückenhaftigkeit  des  Materials  ist  die  Me- 
thode, wie  er  dasselbe  verwertet.  Becker  zieht  zwar  mit  Recht 
eine  Reihe  von  Hülfswissenschaften,  wie  die  Kunstarchaeologie, 
die  Sprachforschung  u.  s.  w.  zu  rate,  aber  von  der  Methode 
dieser  Wissenschaften  hat  er  ebenso  wenig  einen  klaren  Begriff, 


wie  ihm  ihre  Resultate  bekannt  sind.   Seine  Ableitungen  grie- 
chischer Worte  enthalten  z.  T.  schlimme  Sprachfehler,  z.  B. 
wenn  er  den  ApoUo  MaXöst?  S.  118  zu  den  weidenden  Göttern 
rechnet,  da  doch  bekanntlich  (j-^Xov  „Schaaf"  auch  im  dorischen 
und  äolischen  Dialekt  nie  ein  ä  hat.    Seine  Ableitungen  aus 
semitischen  Sprachen  bewegen  sich  in  den  Bahnen  von  Movers; 
die  Aussprache  des  Phoinikischen,  wie  sie  durch  Paul  Schröders 
bahnbrechendes  Werk  festgestellt  wird,  berücksichtigt  Becker 
nicht,  er  leitet  z.  B.  den  Namen  Mo p so s  von  DDId  ab,  das 
griechisch  etwa  Mu<prixos  oder  Mu^uxos  gelautet  haben  würde, 
Die  mythologische  Methode  des  Hrn.  Vf.s  ergiebt  sich  aus  dem 
oben  mitgeteilten  Excerpt;  man  vermißt  natürlichen  Takt  und 
gesundes  Urteü  in  der  Herleitung  der  Mythen,  und  die  Unter- 
scheidung dessen,  was  wir  mit  unsern  dürftigen  Quellen  gegen- 
wärtig hoffen  können,  zu  eruieren  von  dem,  was  nicht  mehr 
festgesteUt  werden  kann;  während  er  dem  Irrlicht  nachjagt,  die 
rhodischen  Mythen  an  die  einzelnen  Städte  zu  verteilen,  läßt 
er  die  viel  wichtigeren  und  überdies  viel  besser  bezeugten 
Beziehungen  zu   dem  griechischen  Mutterland,  insbesondere 
zu  Argos  fast  unberücksichtigt.    Becker  weiß  nicht  oder  hebt 
doch  nicht  hervor,  daß  die  Halia  in  den  argivischen  Haliai 
wiederkehrt,  er  trennt  den  argivischen  und  den  rhodischen 
Althaimenes.    Dieses  Verkennen  ist  um  so  auffälliger,  da  im 
wesentlichen  diese  Beziehungen  bereits  durch  K.  Otfr.  Müller 
klar  gelegt  sind,  dessen  gelehrte,  aber  freüich  nur  kurz  andeu- 
tende Darstellung  der  Hr.  Vf.  vielfach  nicht  verstanden  zu 
haben  scheint. 

Die  Abhandlung,  deren  Verständnis  durch  eine  Anzahl 
störender  Druckfehler  erschwert  wird,  ist  in  einem  zwar  nicht 
gewandten,  aber  im  ganzen  korrekten  Latein  geschrieben. 
Einzelne  Absonderlichkeiten,  wie  den  activischen  Gebrauch  von 
comminiscor  (comminiscerent,  und  sogar  mit  passiver  Bedeutung 
comminiscerentur)  wird  der  Hr.  Vf.  gut  thun,  abzulegen. 

Berlin.  0.  Gruppe. 


Johann  Frantz,  Die  Kriege  der  Scipionen  m  Spanien 
536—548.  München,  Ackermann  1883.  IV.  77 S.  8."  1,60  M. 

Der  Verfasser,  welcher  mit  einer  Untersuchung  über  die 
Quellen  zu  Appians  'l^w^n  beschäftigt  ist,  hebt  aus  seinen 
Studien  den  genannten  Abschnitt  heraus,  der  ihm  sowohl  wegen 
der  Bedeutung  der  Sache  als  der  Schwierigkeiten,  welche  die 
Überlieferung  bietet,  einer  besonderen  Veröffentlichung  wert 

erschien.  ,  ' 

Das  Ziel,  welches  sich  Frantz  gesetzt  hat  (S,  7),  ist:  die 
Frage  nach  Herkunft  und  Ursprung  der  einzelnen  Berichte,  die 
mit  der  Frage  nach  ihrer  Glaubwürdigkeit  eng  zusammenhängt, 
einer  Untersuchung  zu  unterziehen  und  die  Fälschungen  in  der 
Überlieferung,  namentlich  bei  Livius  aufzudecken.  Als  Ergebnis 
glaubt  er  (S.  77)  verzeichnen  zu  dürfen,  daß  er  mit  Hilfe  der 
Berichte  Appians  und  Zonaras',  teils  schon  durch  Vergleichung 
mit  der  Darstellung  des  Polybius  einen  Anhalt  für  die  Beur- 
teilung der  von  Livius  erzählten  Ereignisse  gefunden,  teils  auch 
aus  inneren  Gründen  einzelne  seiner  Nachrichten  als  Erfindungen 
erkannt  habe.  Die  Urheber  der  Erfindungen  meint  er  einige 
Male  in  der  Person  des  Cölius  Antipater  und  Valerius  Antias 
ermittelt  zu*haben.  Da  auch  der  Bericht  des  Polybius  nicht 
frei  von  Entstellungen  sei,  so  müsse  auch  ihm  bereits  eine  wahr- 


1619  [No.  51.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Dezember  1883.]  1620 


heitswidrige  Darstellung  vorgelegen  haben,  von  deren  Urheber 
sich  nur  soviel  sagen  lasse,  daß  er  entweder  ein  Mitglied  der 
scipionischen  Familie  selbst  oder  mindestens  stark  von  ihr 
beeinflußt  sei. 

Man  kann  zugeben,  haß  dem  Verfasser  der  Nachweis 
zahlreicher  Übertreibungen  vornehmlich  in  den  Berichten  des 
Livius  und  auch  ihre  Zurückführung  auf  Antipater  und  Antias 
mit  ziemlich  großer  Wahrscheinlichkeit  gelungen  ist;  aber  er 
hat  die  Frage  meiner  Ansicht  nach  falsch  gestellt.  Was  über- 
trieben oder  im  falschen  Licht  dargestellt  ist,  ist  allerdings 
eine  Fälschung,  aber  es  kann  der  Sache  doch  ein  Kern  von 
Wahrheit  zu  gründe  liegen,  ja  man  kann  weiter  gehen  und 
sagen,  es  wird  in  der  Regel  etwas  Thatsächliches  vorliegen 
müssen,  wenn  man  einen  greifbaren  Zweck  für  diC' Erfindixng 
nicht  nachweisen  kann.  Nicht  immer  hat  es  Frantz  versucht, 
die  Frage  nach  allen  Seiten  zu  erwägen.  So  ist  der  Schluß, 
zu  dem  die  Erörterungen  über  die  Berichte  des  Jahres  536  ge- 
führt haben,  von  vornherein  hinfällig.  Es  ist  unbegründet 
zu  behaupten,  daß  nur  das  in  diesem  Jahre  als  wirklich  ge- 
schehen anzusehen  sei,  was  Polybius  überliefert  habe.  Denn 
wenn  Appian  seinen  Bericht  C^ß^P-  15)  damit  beginnt,  daß  vor 
der  Ankunft  des  Publius  Scipio  in  Spanien  nichts  Bemerkens- 
wertes vorgefallen  sei,  so  wäre  —  vorausgesetzt,  daß  man  Appians 
Bericht  so  hoch  stellen  wollte,  wie  es  Frantz  in  einigen  Fällen 
thut  —  auch  die  Darstellung  des  Polybius  für  536  völlig  in 
Frage  gestellt.  Giebt  doch  Frantz  selbst  zu,  daß  auch  des 
Polybius  Darstellung  Wahrheitswidriges  enthalte.  Indessen  er 
ist  in  der  That  durch  seine  innere  Wahrheit  vollständig  ge- 
schützt. Warum  soll  aber  ein  anderes  Prinzip  für  die  Beur- 
teilung dessen,  was  Livius  über  Polybius  hinaus  erzählt,  zur 
Anwendung  kommen?  Gesetzt  auch  daß  Polybius  dem  Livius 
für  alle  Ereignisse  in  Spanien  von  536—548  Quelle  gewesen 
ist  —  für  die  Jahre  536—542  bestreite  ich's,  für  543—548 
scheint  es  mir  auch  durch  Frantz  noch  nicht  gesichert  — 
so  ist  doch  damit  noch  gar  nicht  erwiesen,  daß  alles, 
was  Livius  aus  anderen  Quellen  hat,  wenn  es  inneren  Wert 
und  Zusammenhang  hat,  als  Erfindung  abzufertigen  sei. 
Ich  für  meinen  Teil  stehe  auch  jetzt  noch  auf  C.  Böttchers 
Standpunkt,  daß  wir  keine  von  Livius'  Nachrichten  (536—537) 
zurückzuweisen,  berechtigt  wären  (Krit.  Untersuch,  über  die 
Quellen  des  Livius  im  21.  u.  22.  Buche.  5.  S.  Bd.  d.  Jahr- 
bücher f.  kl.  Philologie  S.  404/5).  Indem  ich  hierfür  auf  meine 
Anmerkung  zu  C.  Neumann,  das  Zeitalter  der  punischen  Kriege 
S.  322  verweise,  bemerke  ich  nur  noch,  daß  der  Winterfeld- 
zug, den  ja  auch  Zonaras  berichtet,  an  Bedeutung  hinter  der 
Niederlage  Hannos  bei  Cissis  zurücksteht.  Also  Ruhmsucht 
kann  der  Grund  der  Erfindung  nicht  sein.  Ebenso  steht  es 
mit  den  Thaten  der  Flotte  nach  der  Schlacht  am  Ebro.  Frantz 
hat  ja  wohl  recht,  wenn  er  sagt,  daß  Polybius  die  Wichtigkeit  der 
Schlacht  übertreibe  und  daß  sie  wohl  nicht  das  Motiv  für  die  See- 
i-üstung  gewesen  ist,  mit  welcher  die  Karthager  noch  in  diesem 
Jahre  an  der  etrurischen  Küste  erschienen  sind,  aber  es  wäre  doch 
sehr  auffallend,  wenn  die  siegreiche  Flotte  der  Römer,  die  auch 
ohne  stärkere  Besatzung  von  Legionssoldaten  einen  oder  den 
anderen  Handstreich  ausfuhren  konnte,  die  Gelegenheit  unbe- 
nutzt gelassen  hätte,  die  sicli  ihr  nach  dem  Siege  an  der  weiten 
und  durch  keine  Flotte  geschützten  spanischen  Küste  bot. 

In  dieser  Beziehung  fehlt  es  der  Arbeit  an  festen  und 


klaren  Prinzipien.  Der  Verfasser  arbeitete  von  Fall  zu  Fall 
und  sein  grübelnder  Scharfsinn,  dem  eine  umfassende  Sach- 
kenntnis und  bestimmte  Grundsätze  nicht  aufklärend  zur  Seite 
standen,  verführte  ihn  zu  unberechtigten  Folgerungen. 

Die  Bedeutung,  welche  Frantz  den  Berichten  des  Appian 
und  Zonaras  gegeben  hat,  steht  mit  ihrem  inneren  Wert  und 
Zusammenhang  nicht  in  Einklang.  Wenn  ich  auch  dem  Ver- 
fasser nicht  widersprechen  will,  der  (S.  6)  die  Hypothese 
L.  Kellers  als  wahrscheinlich  bezeichnet,  daß  Juba  bei  Appian 
zu  Grunde  liege,  und  hiermit  die  Annahme  verknüpft,  daß  auch 
die  Annalen  des  Fabius  von  Appian  benutzt  seien,  so  haben 
doch  diese  Ansichten  für  den  Wert  des  Berichtes  nur  sehr 
wenig  zu  bedeuten,  da  er  eine  ganze  Anzahl  der  handgreiflichsten 
Oberflächlichkeiten  in  der  Quellenbenutzung  aufweist.  Wenn 
man  auch  mit  großer  Vorsicht  ein  und  die  andere  Thatsache 
zur  Ergänzung  der  übrigen  Berichte  heranziehen  darf,  so  ist 
doch  Appians  Autorität  viel  zu  schwach,  um  ihn  zu  einer 
prinzipiellen  Korrektur  von  Polybius  und  Livius  zu  verwenden. 
Noch  übler  steht  es  aber  in  dieser  Beziehung  mit  Zonaras. 
Frantz  sieht  mit  Posner  (Quibus  auctoribus  in  hello  Hannibalico 
enarrando  usus  sit  Dio  Cassius.  Bonn  1874.)  in  Cölius  Anti- 
pater die  Quelle  des  Dio  Cassius;  nun  ist  aber  auch  Cölius 
eine  Quelle  der  Fälschungen  bei  Livius;  wie  darf  man  also 
Fälschungen  bei  Livius  durch  die  Autorität  des  Cölius  Antipater 
nachweisen  wollen? 

Aber  auch  im  einzelnen  fehlt  es  an  eindringender  und 
tieferer  Einsicht  in  die  Natur  der  Überlieferung.  Zonaras  be- 
richtet über  die  spanischen  Ereignisse  bald  in  Rücksicht  auf 
einzelne  Jahre,  bald  faßt  er  mehrere  Jahre  zusammen.  So  ist  das 
Jahr  536  p.  412  t,  das  Jahr  527  p.  416  D  dargestellt.  Dagegen 
sind  die  Ereignisse  von  538  bis  zum  Falle  von  Sagunt,  den 
Livius  unter  dem  Jahre  540  erzählt,  zusammengefaßt  p.  423; 
vom  Jahre  541  hat  er  nichts  zu  berichten;  p.  425  B.  ist  der 
Tod  der  Scipionen  erwähnt  542;  p.  428  Sendung  des  Nero  und 
des  jüngeren  Scipio  543.  Die  folgenden  Ereignisse  (—  547) 
sind  p.  430.  431  zusammengefaßt.  Das  Ende  von  547  und  548 
erzählt  er  p.  434.  435.  Nach  dieser  Sachlage  ist  die  Datierung 
der  einzelnen  Ereignisse,  die  zusammengefaßt  sind,  an  der  Hand 
von  Zonaras  unmöglich.  Nun  erzählt  Livius  (XXIII,  27,  9  ff. 
—  30),  daß  Hasdrubal  schon  im  Jahre  538  zufolge  des  Auf- 
trages des  karthagischen  Senats  den  Zug  nach  Italien  angetreten 
habe,  aber  am  Ebro  geschlagen  worden  sei.  Dasselbe  erzählt 
Zonaras  in  viel  kürzerer  Form.  Wie  aber  Frantz  dazu  ge- 
kommen ist,  aus  Zonaras  zu  schließen,  daß  er  den  Zug  in  das 
Jahr  539  gesetzt  hat,  ist  nicht  ersichtlich.  Was  er  gegen  die 
innere  Wahrscheinlichkeit  der  livianischen  Darstellung  (S.  27) 
vorbringt,  ist  ja  teilweise  zutreffend,  aber  richtet  sich  doch  auch 
gegen  Zonaras;  aber  ganz  unzutreffend  ist,  daß  die  Idee  nach 
Italien  zu  ziehen  im  Jahre  216  eine  bloße  Erfindung  der  scipio- 
nischen Kreise  sein  soll,  weil  sie  nur  Livius  berichtet;  im  Jahre 
215  gilt  sie  für  sicheres  Faktum,  weil  sie  Zonaras  in  dieses 
Jahr  setzen  soll.  Die  Sache  liegt,  wenn  man  sich  den  ganzen 
Gang  des  Krieges  vergegenwärtigt,  so,  daß  sobald  als  möglich 
die  möglichst  größten  Streitkräfte  nach  Italien  kommen  mußten, 
um  den  Schlag  von  Cannae  vollständig  auszunützen  und  ebenso 
von  Norden  mit  Hilfe  der  insurgierten  Gallier  dgm  Abfall  der 
Bundesgenossen  in  Mittelitalien  eine  Stütze  zu  bieten,  wie  es  Han- 
nibal  in  Unteritalien  that.  Aus  diesem  Gesichtspunkte  schien  und 


1621 


[No.  51.]  PHILOLOGISC^J^WHENS^HM^  1622 


scheint  mir  auch  jetzt  noch  der  Versuch  Hasdrubals,  der  freilich 
schlecht  und  flüchtig  vorbereitet  gewesen  ist,  in  das  Jahr  216  zu 
gehören.    Denn  gelangte  man  Ende  '216  Ms  nach  Gallien,  so 
konnte  man  bereits  215  in  den  Kampf  auf  dem  italischen 
Kriegsschauplatze  eingreifen.    Ebensowenig  folgt  aus  Zonaras, 
daß  Sagnnt  im  Jahre  539  in  die  Hand  der  Römer  gefallen  ist; 
er  läßt  für  540,  ja  selbst  für  541  freies  Spiel  und  verlangt 
eben  zur  näheren  Datierung  anderweitige  Hilfe,  die  wir  nur  bei 
Livius  finden.    Die  militärische  Wichtigkeit  des  Platzes  (S.  36) 
ist  durchaus  nicht  so  groß  gewesen,  um  Züge  der  Scipionen  nach 
der  Gegend  von  Oastulo  zu  hindern.    Der  Bericht  des  Livius 
für  die  Jahre  540.  541  findet  an  Appian  Clß^p-  15),  wie  bereits 
Genzken  (de  rebus  a  Scipionibus  in  Hispania  gestis.  Gött.  1879. 
S.  13)  ausgeführt  hat,  eine  wertvolle  Ergänzung  und  abgesehen 
von  allen  Übertreibungen  für  seinen  wesentlichen  Inhalt  eine 
Bestätigung.    Frantz  selbst  zweifelt  (S.  38)  nicht  daran,  daß 
die  Scipionen  bis  tief  in  die  Bätisgegend  eingedrungen  sind;  er 
hätte  es  darum  als  seine  Aufgabe  ansehen  sollen  zu  prüfen,  ob 
die  Ansätze  für  Bigerra  und  Munda  so  unzweifelhaft  sind,  um 
auch  das  Gute  an  dem  Berichte  zu  verdächtigen.  Ansprechend 
und  doch  nicht  haltbar  ist  ferner  der  versuchte  Nachweis,  daß 
bei  Bäcula  nicht  Hasdrubal,   der  Bruder  Hannibals,  sondern 
Gisgons  Sohn  geschlagen  worden  sei  (S.  66  ff.),  und  daß  die 
Schlacht  sich  an  den  Fall  Neukarthagos  angeschlossen  habe.  Denn 
Appian  gegenüber  Polybius-  Livius-  Zonaras  wiegt  doch  zu  leicht 
(S.  68).  Die  Gründe,  die  Frantz  für  die  Wahl  des  Landweges 
durch  Hasdrubal  anführt,  treffen  alle  nicht  zum  Ziel.  Zur  Ver- 
stärkung Hannibals  in  ünteritalien  hatte  man  keinen  bequemeren 
Weg  als  die  See  von  Karthago  aus,  aber  es  handelte  sich 
darum,  die  Gallier  zur  Offensive  zu  veranlassen. 

Es  ist  also  durch  die  Arbeit  von  Frantz,  der  ich  Bekannt- 
schaft mit  der  Litteratur,  Fleiß  und  auch  Scharfsinn  nicht  ab- 
spreche —  so  enthält  der  Abschnitt  über  die  chronologischen 
Verhältnisse  von  211-206  (S,  57—76)  manche  gute  Bemer- 
kung, —  doch  die  schwierige  Frage  nur  in  untergeordneten 
Punkten  gefördert. 

Barmen.  ^-  F  alt  in. 


M.  TuUii  Ciceronis  orationes  selectae  XIV,  editio  vice- 
sima  prima  emendatior,  curavit  Otto  Heine,  part.  I.  Halls, 
STimptibus  libr.  orphanotrophei  MDCCCLXXXHI.  60  Pf. 

Ciceros  Rede  über  das  imperium  des  Cn.  Pompeius, 
für  den  Schul-  und  Privatgebraucb  herausgegeben  von 
Fr.  Richter,  dritte  umgearbeitete  Auflage  von  Alfred 
Eberhard.    Leipzig,  Teubner  1883.  60  Pf. 

Die  vorliegende  Ausgabe  der  ausgewählten  ciceronianischen 
Eeden  hat  ihre  Geschichte.  Diese  hebt  an  mit  der  Ausgabe 
Joh.  Aug.  Ernesti's  1780,  im  Jahre  1804  erschien  sie  im 
Verlage  des  Halleschen  Waisenhauses  als  editio  nova  unter  dem 
Titel  „XIV  selectarum  orationum  Uber  ex  rec.  Joh.  Aug. 
Ernesti",  dann  folgten  neue  Auflagen  1812,  1825,  und  schon 
1828  erschien  die  16.  Auflage;  die  17.  besorgte  Moritz 
Seyffert  1833.  Die  18.  und  19.  Auflage  (1840.  1849)  hatte 
F.  A.  Eckstein  übernommen,  der  jedoch  nur  Cic.  oratt.  seil. 
XIII  herausgab;  darauf  ging  die  Arbeit  über  an  0.  Heine: 
das  Buch  erschien,  durch  die  Aufnahme  der  Rede  pro  L.  Mu- 
rena  wieder  auf  den  ursprünglichen  Umfang  gebracht,  in  der 


20.  Auflage  1868  und  in  4  einzelnen  Heften  1871,  und  jetzt 
liegt  uns  das  erste  Bändchen  der  editio  vicesima  prima  vor, 
welches  die  Reden  pro  S.  Roscio  Amerino  und  de  imperio  Cn. 

Pompei*)  enthält. 

Also  bewährte  Kenner  des  ciceronianischen  Latein  haben  au 
dem  Werke  gearbeitet,  und  die  Erwartungen,  die  sich  an  die 
genannten  Namen  knüpfen,  finden  wir  durchaus  bestätigt.  In 
den  ersten  Auflagen  waren  unter  dem  Ernestischen  Texte  nur 
die  Abweichungen  von  Gruters  Ausgabe  vermerkt.  Dem  Un- 
zweckmäßigen dieser  Einrichtung  half  schon  Seyffert  ab,  indem 
er  eine  für  Unterrichtszwecke  bestimmte  Sammlung  von  Va- 
rianten gab,  welche  teils  besonders  geeignet  schien  das  Urteil 
der  Lernenden  zu  üben,  teUs  grammatischen  und  anderen 
sprachlichen  Erörterungen  zur  Grundlage  dienen  sollte.  In 
demselben  Sinne  führte  Eckstein  das  Werk  fort,  indem  er  auch 
die  Forschungen  neuerer  Kritiker,  namentlich  von  Orelli,  Madvig, 
Klotz,  und  ihre  Lesungen  verwertete.  Nach  dem  Erscheinen 
des  Baiter-Halmschen  Textes  (1854-  56)  fand  dieser  von 
0.  Heine  die  gebührende  Beachtung,  und  namentlich  auch  die 
verdienstvollen  Separatausgaben  von  Halm,  Eberhard,  C.  F.  W. 
Müller  wurden  berücksichtigt. 

Im  großen  und  ganzen  werden  bei  dem  Schulunterrichte 
kritische  Besprechungen  möglichst  fern  bleiben  müssen,  aber 
niemand  wird  bestreiten  wollen,  daß  vereinzelt  an  guten  Bei- 
spielen —  und  als  solche  können  uur  diejenigen  in  Betracht 
kommen,  bei  denen  alle  zu  erwägenden  Fragen  innerhalb  des 
dem  Schüler  geläufigen  Gedankenkreises  fallen  —  mit  Erfolg 
den  Schülern  oberer  Klassen  gezeigt  werden  kann,  wie  auf  dem 
Gebiete  der  Textgestaltung  ein  selbständiges  Urteil  produktiv 
operiert.  Und  indem  wir  es  hierdurch  gerechtfertigt  finden. 
Textausgaben  mit  ausgewähltem  kritischem  Apparat  Sekundanern 
und  Primanern  in  die  Hände  zu  geben,  stimmen  wir  dem  im 
Vorwort  zur  18.  Auflage  Gesagten  bei:  „si  sollers  praeest  iis 
exercitationibus  moderator,  non  solum  discentium  ingenium 
acuetur  non  medio'criter,  sed  etiam  locupletissima  artis  gram- 
maticae  facultas  comparabitur«.  Zu  solchen  lehrreichen  Bei- 
spielen würden  wir  rechnen  die  Halmsche  Konjektur  de  imp. 
P.  14,  40  qua  ille,  Besserung  des  handschriftlichen  qualis; 
14,  42  generum  statt  gentium,  mit  Hinweis  auf  §  28  extr.; 
8,  21  captas,  wo  die  Handschriften  clausas  bieten;  mit  Nutzen 
könnte  auch  13,  39  pervenerint  besprochen  werden,  wo  die 
neueren  codd.  pervenerunt  haben,  ebenso  4,  9  die  versuchten 
Besserungen  des  handschriftlichen  postea  quam. 

Doch  kommt  das  Verzeichnis  abweichender  Lesarten  zumeist 
philologischenLesern  zu  gute,  und  auchsolche  können  sich  mit  dem 
hier  Gebotenen  durchaus  einverstanden  erklären,  da  die  ge- 
troffene Auswahl  das  hauptsächlichste  Material  übersichtlich 
zusammenstellt.  Nur  selten  wäre  uns  eine  größere  Vollständig- 
keit erwünscht  gewesen.  So  sieht  man  nicht  recht  ein,  warum 
an  der  verderbten  Stelle  de  imp.  P.  7,  18  nur  die  Heilungs- 
versuche von  Halm ,  Eberhard  und  Mommsen  angegeben  sind. 
Ich  für  mein  Teil  vermag  dieselben  ebenso  wenig  für  richtig 
oder  auch  nur  für  wahrscheinlich  zu  halten,  als  die  anderen 
mir  bekannt  gewordenen,  die  Heine  nicht  anführt,  und  indem 


*)  lu  den  Seitenüberschriften  ist  mit  Recht  diese  Benennung 
gewählt,  der  Umschlag  dagegen  hat  das  bei  den  Alten  nirgends 
vorkommende  „pro  lege  Manilia". 


1623  [No.  51.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [22.  Dezember  1883.] 


ich  der  Meinung  war,  daß  aus  der  Art  der  Widerlegung  die 
Beschaffenheit  des  zu  Widerlegenden  geschlossen  werden  müsse 
und  könne,  und  daß  der  Gedanke  erforderlich  sei:  „es  ist  der 
Einwand  von  geringem  Belang,  für  neue  Pächter  die  verlorenen 
Zölle  durch  einen  Sieg  hinterher  wiederzugewinnen;  es  werden 
sich  überhaupt  nicht  neue  Pächter  finden  lassen"  habe  ich  der 
sinnlosen  Überlieferung  aufzuhelfen  geglaubt  durch  die  Ände- 
rung „eteuim  primum  illud  parvi  refert  novis  publicanis 
amissa  vectigalia  postea  victoria  recuperare."  Zur  Recht- 
fertigung dieses  Gedankens  und  zur  näheren  Begründung  der 
Konjektur  verweise  ich  auf  eine  ausführliche  Besprechung  der 
Stelle,  die  demnächst  in  Fleckeisens  Jahrbüchern  erscheinen 
wird. 

Vergleichen  wir  die  Heinesche  Ausgabe  mit  der  von  Eber- 
hard. Was  die  Handhabung  der  Textkritik  seitens  der  beiden 
Herausgeber  betrifft,  so  zögere  ich  keinen  Augenblick  Heine 
den  Vorzug  maßvoller  Besonnenheit  zu  geben.  Den  von  Eber- 
hard vorgenommenen  Athetesen  16,  46.  19,  58.  20,  59  hat 
Heine  mit  Eecht  nicht  zugestimmt,  ebenso  sehr  aber  hat  er 
anderseits  recht,  wenn  er  7, 18,  wo  Eberhard  eorum  einklammert, 
bemerkt  „recte,  ut  videtur:«  hier  ist  die  Entstehung  des  stö- 
renden Zusatzes  durch  Dittographie  einleuchtend.  Auch  8,  24 
stimme  ich  mit  Heine  überein,  wenn  er  die  ansprechende  Lesung 
C.  F.  W.  MüUers  „eo  numero"  in  den  Text  gesetzt  hat  anstatt 
mit  Benecke  und  Eberhard  die  Worte  „et  eorum -conlegerant" 
zu  streichen.  —  Auch  den  Konjekturen  Eberhards  gegenüber 
hat  sich  Heine  meistenteils  ablehnend  verhalten.  So  behält 
er  13,  37  das  überlieferte  quocumque  ventum  sit  bei,  wo  Eb. 
nach  Halms  Vorgange  est  schreibt,  und  8,  21  verwirft  er  aus- 
drücklich Eberhards  Änderung  „concessi";  um  von  der  be- 
fremdenden Konjektur  3,  7  „una  signiflcatione  innumerabiles" 
zu  schweigen,  die  Eberhard  schwerlich  jemand  glauben  wird. 
Aber  18,  54,  wo  Eb.,  wie  schon  früher  Halm,  inquam  statt 
des  handschriftlichen  unquam  vermutet  hatte,  hat  Heine  mit 
Recht  inquam  in  den  Text  gesetzt.  Heine  kannte  noch  nicht 
die  neue  Ausgabe  von  Eberhard,  die  uns  hier  vorliegt,  aber 
wir  zweifeln,  ob  er  die  in  dieser  vorgenommenen  Textesände- 
rungen gebilligt  haben  würde.  Sicherlich  nicht  4,  19  [postea] 
cum:  dies  war  H.  schon  als  Baiters  Änderung  bekannt;  ebenso 
wenig  6,  15  pecuaria  relinquitur,  was  von  Pluygers  herrührt; 
die  Vermutung  aber  18,  55  Karthaginienses,  homines  in  mari- 
timis  rebus  exercitatissimos  peritissimosque  (statt  paratissi- 
mosque)  ist  überflüssig.  In  folgendem  dagegen  schließen  wir 
uns  an  Eberhard  an.  In  der  früheren  Auflage  stand  24,  71 
id  omne  ego  me  reipublicae  causa  suscepisse  confirmo,  wie 
Halm  in  der  zweiten  Ausgabe,  Baiter  und  jetzt  Heine  lesen; 
die  neue  Auflage  bietet  das  handschriftlich  überlieferte  id  ego 
omne:  dies  Hyperbaton  ist  ebenso  angemessen  wie  16,  49  quare 
cum  et  bellum  ita  sit  necessarium,  wo  Heine  nach  Halms 
und  Baiters  Vorgange  sit  ita  necessarium  hat.  Richtig  ist 
es  auch,  wenn  Eb.  12,  33  liest  quibus  vitam  ac  spiritum  ducitis; 
Heines  et  ist  nur  schwach  beglaubigt. 

Noch  ein  Wort  sei  hinsichtlich  des  Textes  gestattet,  es 
betrifft  die  Interpunktion.  Eberbard  schließt  häufig  den  Ab- 
lativus  absolutus  in  Kommata  ein,  so  z.  B.  5,  11  (bis).  16,  46; 
femer  trennt  er  das  Participium  coniunctum  (16,  46),  den  Acc. 
c.  Inf.  sei  es  als  Subjekt  (fuit  proprium  populi  Romani,  longe 
a  domo  beUare  12,  32)  sei  es  als  Objekt  (non  dicam  hoc  loco, 


maiores  nostros-paruisse  20,  60)  durch  ein  Komma  ab.  Muß 
dadurch  nicht  immer  wieder  bei  den  Schülern  die  irrige  Vor- 
stellung genährt  werden,  als  hätten  sie  es  hier  mit  Sätzen  und 
nicht  vielmehr  mit  Satzteilen  zu  thun?  Heine  hat  die  richtige 
Interpunktionsmethode,  nur  hätte  er  das  Komma  14,  41  nach 
credere  und  21,  62  nach  diceret  nicht  setzen  sollen;  anderseits 
aber  ist  kein  Grund  vorhanden,  weshalb  es  vor  dem  Relativ- 
satze 19,  58  (de  qua)  21,  62  (qui  diceret)  fehlt,  da  es  doch 
sonst  vor  Relativen  prinzipiell  steht.  5,  13  extr,  würde  ich 
an  Stelle  des  Kolon  ein  Komma  und  10,  28  (hinter  erudita) 
an  Stelle  des  Fragezeichen  einen  Punkt  vorziehen. 

Die  Vorzüge  des  Bberhardschen  Kommentares  sind  bekannt 
genug,  einen  ausdrücklichen  Hinweis  auf  dieselben  überflüssig 
erscheinen  zu  lassen,  Die  neue  Auflage  hat  beträchtliche  Er- 
weiterungen und  Zusätze  grammatischer  und  namentlich  sti- 
listischer Art  erfahren,  welche  die  Brauchbarkeit  des  bewährten 
Buches  zu  erhöhen  imstande  sind.  Für  die  Erklärung  ist  hier 
reiches  Material  geboten,  und  wenn  wir  Eb.  auch  nicht  in 
allen  Einzelheiten  folgen  können,  so  haben  wir  doch  auch  da, 
wo  wir  anderer  Meinung  sein  zu  müssen  glaubten,  aus  seiner 
abweichenden  Ansicht  stets  den  Nutzen  der  Anregung  gezogen. 
Hinzugefügt  ist  ein  kritischer  Anhang,  der  über  die  abweichen- 
den Lesarten,  namentlich  über  die  Lesungen  neuerer  Kritiker, 
Rechenschaft  giebt.  Interessant  war  es  uns  hier  zu  sehen,  daß 
Eberhard  die  Konjektur  19,  58  socius  iure  ascribitur  (iure 
fehlt  in  den  Handschriften)  für  sich  in  Anspruch  nimmt  („A.  Eb. 
1862.  0.  Heine  1867"):  Heine  war  unabhängig  von  ihm  auf 
denselben  glücklichen  Einfall  gekommen,  er  bemerkt  „sie  coni. 
in  ed.  priore;  rec.  Eberhard." 

Die  Vergleichung  mit  Eberhards  Ausgabe  hat  unsere  Be- 
sprechung des  Heineschen  Buches  auf  die  Rede  de  imperio 
Pompei  beschränkt.  Aber  alles,  was  vnr  hier  rühmend  hervor- 
gehoben haben,  trifft  auch  für  die  Bearbeitung  der  Rede  pro 
Sex.  Roscio  Amerino  zu.  Die  den  beiden  Reden  vorausge- 
schickten Argumente,  noch  von  Ernesti  herrührend,  sind  klar 
und  orientierend;  der  Druck  ist  korrekt,  die  Ausstattung  sehr 
gut.  Möge  der  Herr  Verfasser  uns  bald  mit  der  Fortsetzung 
erfreuen! 

ßerUn.  Albert  Mosbach. 


Die  Oden  und  Epoden  des  Q.  Horatius  Flaccns. 

Für  den  Schulgebranch  erklärt  von  Dr.  Emil  ßosen- 
berg,  Königl.  Gymnasial-  Prorektor  in  Hirschberg.  Gotha, 
Fr.  Andreas,  Perthes,  1883.  gr.  8.  IV.  232  S.  2,25  Mk. 

Auch  in  2  gesonderten,  jedoch  nur  zusammen  ver- 
käuflichen Abteilungen  gedruckt:  I.  Abteilung:  Text  IV. 
119  S.,  II.  Abteilung:  Kommentar  113  S. 

Referent  setzt  die  Grundsätze  und  äußere  Einrichtung  der 
seit  vorigem  Jahre  erscheinenden  Bibliotheca  Gothana  als 
bekannt  voraus,  zumal  schon  einige  Bände  derselben  in  dieser 
Wochenschrift  besprochen  worden  sind,  und  wendet  sich  sogleich 
zur  vorliegenden  Ausgabe.  Daß  dieselbe  für  den  Kenner  des 
Horaz,  wie  für  den  Schulmann  sehr  beachtenswert  sein  werde, 
dafür  bürgt  schon  der  Name  des  Herausgebers,  der  durch 
mehrere  Aufsätze,  besonders  durch  die  in  Nummer  47  dieser 
Wochenschrift  angezeigte  „Lyrik  des  Horaz«  seinen  Beruf  zur 


1625 


[No.  51.] 


PHILOLOGISOHE  WOCHENSCHRIFT. 


[22.  Dezember  1883.]  1626 


Abfassung  einer  neuen  Horaz  -  Ausgabe  hinreicbend  dokumen- 
tiert hat. 

Dem  Texte  ist  die  von  Vahlen  (Leipzig,  Hirzel)  bear- 
beitete Eecension  des  Horaz  zugrunde  gelegt,  weil  dieselbe 
dem  Verfasser  als  die  konsequenteste  und  des  Dicbters  würdigste 
erschien.    Doch  sind  die  Abweichungen  von  Vahlen  ziemlich 
zahlreich,  Referent  zählte  gegen  80  Stellen,  darunter  drei,  an 
denen  Herr  Rosenberg  mit  Rücksicht  darauf,  daß  den  Schülern 
ein  verständlicher  Text  geboten  werden  müsse,  eigene  Kon- 
jekturen aufgenommen  hat.    0,  I  20,  1  Vile  potabo  immodicis 
Sabinum  cantharis:  der  Herausgeber  erklärt  selber,  der  Vers 
sei  fehlerhaft.     Warum  aber  gerade  diese  Lesart  gewählt 
worden,  erfahren  wir  nicht.    Wenigstens  liegt  in  den  Worten 
des  Kommentars:  'Es  gilt  einen  Festtag  zu  feiern!    Ich  werde 
Sahinerwein  trinken.  —  Du  wirst  deine  Freude  auch  im  Ge- 
nuß edlerer  Weine  äußern'  keine  genügende  Begründung  einer 
so  gewaltsamen  Änderung.    Das  kleine  Gedicht  gehört  nun 
einmal  nicht  zu  denen,  die  den  Ruhm  des  Horaz  begründen 
könnten;  es  ist  ein  kleines  Billet,  das  Teuffei  ganz  ausreichend 
beleuchtet  hat.  —  Eher  fordert  0.  I,   32,   15  energische 
Heilungsmittel.    Bekanntlich  hatte  Lachmann  die  Unhaltbarkeit 
der  überlieferten  Lesart  dulce  lenimen  mihi  eumque  salve  rite 
vocanti  nachgewiesen  und  zugleich  als  Heilung  vorgeschlagen 
dulce  lenimen   medicumque,    ein  Vorschlag,    den  Linker, 
Lucian  Müller,  Mor.  Haupt  u.  a.  in  allen  ihren  Horazaus- 
gaben  festgehalten.  Vahlen  ist  zum  Handschriftlichen  mihi  cumque 
zurückgekehrt,  doch  warten  wir  noch  auf  den  Nachweis  dafür, 
daß  cumque  ohne  Anschluß  an  ein  vorhergegangenes  Relativum 
gesagt  werden  kann.    Auch  Madvig  hat  das  Unmögliche  der 
überlieferten  Lesart  erkannt,  sein  Vorschlag  mihi  iunge  salve 
rite  vocanti  ist  aber  als  gänzlich  mißlungen  abzuweisen.  Herr 
Rosenberg  schreibt  nun:  Idborum  dulce  lenimen  metuumque, 
salve,  palaeographisch  leicht:  aber  erstlich  ist  die  Verbindung 
von  Mores  und  metus  nicht  glaublich,  ferner  der  G-en,  plur.  von 
metus  ebenso  wenig  wie  der  Dativ  und  Ablativ  nachzuweisen. 
Die  dritte  Stelle  findet  sich  in  den  vielbesprochenen,  durch 
zahlreiche  Emendationsversuche  heimgesuchten  Versen  C.  HI 
4,  9  sq.  me  fabulosae  Volture  in  Äppulo  altricis  extra  Urnen 
Apuliae  cet.   Besonders  wegen  der  in  zwei  aufeinandnr  folgen- 
den Versen  wechseMden  Quantität  von  Apulia  hat  man  Anstoß 
an  der  Überlieferung  genommen;  Lachmann  sagt  zu  Lucret. 
pg.  37:  'de  Apulia  et  Apulis  numquam  duhitatum  est  quin 
prima  syUaba  producenda  esset  .  .  .  quare  indocte  provocant 
ad  ambiguitatem  propriorum  qui  in  Horatii  carm.  HI  4  tuentur 
versum  foedissime  interpolatum  hunc:  Altricis  —  Apuliae. 
Rosenberg  fügt  den  vorhandenen  Vorschlägen  einen  neuen 
hinzu:  Altricis  extra  limina  rusticae;  die  Begründung  wird 
gewiß  gelegentlich  gegeben  werden,  der  Vorschlag  erscheint 
weder  paläographisch  leicht,  noch  dem  Sinne  angemessener,  als 
die  bisher  gemachten.    Die  übrigen  Abweichungen  bestehen 
teils  in  der  Wiederherstellung  notwendiger  Verbesserungen,  wie 
C.  I  12,  46  Marceliis,  das  Haupt  ed.  1.  2.  3  nach  Peerlkamp 
aufgenommen  hatte,  Vahlen  durch  die  handschriftliche  Lesart  er- 
setzte, häufiger  noch  im  Festhalten  der  Überlieferung  gegenüber 
den  bei  Vahlen  bevorzugten  Emendationen  Bentleys. 

Dem  kommentierten  Texte  ist  eine  Einleitung  vorange- 
schickt, die  in  knappster  Form  das  äußere  Leben  des  Dichters 
erzählt.    Aufgefallen  ist  dem  Ref.  'in  Venusia,  einer  kleinen 


Stadt  an  der  Grenze  Apuliens';  —  'in  Athen  wollte  er 
seine  Ausbildung  beendigen';  (das  widerspricht  doch  dem  be- 
kannten adiecere  bonae  paulo  plus  artis  Athenae. 
Kurz  und  bündig  heißt  es  nach  der  Schlacht  von  Philippi: 
'Seine  gedrückte  Lage  sowie  seine  Verbitterung  bewirkte,  daß 
sein  poetisches  Schaffen  sich  jetzt  zunächst  in  der  Form  von 
Satiren  an  die  Öffentlichkeit  wagte."  Warum  fehlen  hier  die 
Epoden?  Die  Charakteristik  des  Dichters  und  seiner  Werke 
entspricht  den  ausführlichen  Erörterungen  in  der  'Lyrik  des  H.' 

Die  Erklärung  der  einzelnen  Gedichte  enthält  in  aller 
Kürze  das  Nötigste,  viel  Ansprechendes,  manches  Neue.  Als 
Probe  führen  wir  die  Einleitung  von  Carm.  I  4  an:  'An 
Sestius.    Es  ist  Frühling  (1—8).    Laßt  uns  seine  Wonnen  ge- 
nießen (9  —12).    Das  Leben  ist  ja  so  kurz  (13  —  20).  Ein- 
leitung, Thema,  Begründung'.    Am  Schluß  folgt  einiges  über 
die  Person  des  Sestius  und  die  Auffassung  des  Gedichts  als 
Ganzes.   Warum  es  zu  v.  2  heißt  'trahuntque  auffälligerweise 
ist  die  erste  Silbe  kurz'  vermag  Ref.  nicht  einzusehen,  auch 
in  dem  Verzeichnis  der  Metra  ist  die  erste  Silbe  als  anceps 
bezeichnet;  wenn  etwas  zu  bemerken  war  —  vielleicht  mit  Rück- 
sicht auf  Peerlkamp  —  so  mußte  es  heißen:  die  erste  Silbe 
hier  kurz,  in  den  übrigen  neun  Trimetern  lang.  —  Ob  Horaz 
in  V.  8  bei  Volcanus  an  den  Gatten  der  Venus  gedacht  hat, 
'dessen  Thätigkeit  dem  zarten  Frühlingswehen  launig  gegen- 
übergestellt werde',  ist  dem  Ref.  sehr  zweifelhaft.  Gewitter 
sind  im  südlichen  Italien  im  Frühjahr  besonders  zahlreich, 
daher  die  Werkstätten  der  Kyklopen.  —  Daß  beate  V.  14  sich 
auf  Liebesglück  beziehe,  scheint  doch  wohl  aus  V.  19.  20  nicht 
hervorzugehen;  jedenfalls  berechtigt  die  Stelle  quo  beatus  vol- 
nere  C.  1  27,  11  nicht  zu  dieser  Auffassung;  bekanntlich  be- 
ziehen andere  beatus  darauf,  daß  Sestius  eben  Konsul  geworden. 

In  den  Worten  des  Textes  sind  durch  den  Druck  manche 
Stellen  hervorgehoben:  durch  gesperrten  alle  Reden,  durch 
cursiven  besonders'  hervorragendes  und  bedeutungsvolles.  Bei 
Vergil,  wo  es  Gebhardi  zuerst  eingeführt,  mag  dies  Hilfsmittel 
angebracht  sein,  in  den  Horazischen  Oden  ist  es  weniger  er- 
forderlich, nicht  alle  werden  auch  mit  der  Auswahl  der  her- 
vorgehobenen SteUen  einverstanden  sein;  überdies  thut  diese 
Druckeinrichtung  der  Eleganz  der  sonst  so  schön  ausgestatteten 
Ausgabe  einigen  Eintrag. 

Unser  Gesamturteil  kann  nur  empfehlend  lauten:  Lehrer 
werden,  wie  Referent,  aus  dem  Kommentar  vielfache  Belehrung 
und  Anregung  schöpfen,  Lernenden  wird  die  Ausgabe  in  den 
zwei  getrennten  Abteilungen  sehr  nützlich  sein. 


Entwürfe  zu  griechischen  Exercitien  von  Carl 
Schmelzer,  Gymnasialdirektor,  Leipzig,  Druck  und 
Verlag  von  B.  G.  Teubner.  1881. 

Es  ist  ein  längst  anerkannter  Grundsatz,  daß  nicht  dem 
deutschen  Unterrichte  allein  die  Anleitung  der  Schüler  zur  an- 
gemessenen und  geschickten  Darstellungsweise  und  zur  Wahl 
des  treffenden  Ausdruckes  aufgebürdet  werden  darf;  jeder 
Unterrichtsgegenstand  hat  die  nicht  zu  erlassende  Aufgabe  zu 
erfüllen,  den  ^Schüler  zum  klaren  Denken,  zum  korrekten 
Sprechen  und  *Schreiben  anzuleiten.  In  diesem  Sinne  sagt  der 
Verf.  der  vorliegenden  Entwürfe  in  seinem  kurzen  Vorworte: 
„man  klagt  wohl  nicht  mit  Unrecht,  daß  die  Schüler  der  Ober- 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [22.  Dezember  1883.]  1628 


1627  [No.  51.] 


klassen  unserer  Gymnasien  so  wenig  gewandt  im  deutschen 
Ausdruck  sind.  Vielleicht  tragen  einen  Teil  der  Schuld  daran 
manche  unserer  Übersetzungsbücher,  welche  allzusehr  bestrebt, 
den  deutschen  Ausdruck  dem  der  Fremdsprache  anzupassen, 
dem  Schüler  ein  Deutsch  bieten,  das  zu  einem  gewandten 
deutschen  Ausdruck  wenig  anleitet."  Für  die  meisten  der  be- 
kannteren Übersetzungsbücher  treffen  diese  Worte  gewiß  zu. 
Es  fragt  sich  nur,  ob  der  Lehrer  genötigt  ist,  sich  in  einem 
solchen  Grade  von  einem  Übersetzungsbuch  abhängig  zu  machen, 
daß  der  Schüler  statt  an  einem  guten  Muster  seinen  Stil  zu 
bilden,  vielmehr  Schaden  an  seinem  sprachlichen  Ausdruck 
leidet.  Die  schriftlichen  Übungen  lehnen  sich  am  besten  an 
Abschnitte  aus  Schriftstellern  wie  Plato,  Xenophon,  Lysias, 
Isokrates,  eine  Umarbeitung  solcher  ausgewählten  Abschnitte 
für  die  Exercitien  und  Extemporalien  läßt  sich  nicht  umgehen. 
In  diesem  Sinne  sagt  Schräder  in  seiner  Erziehungs-  und  Unter- 
richtslehre, erste  Auflage  S.  420:  „Für  die  Prima  sind  aber 
die  Stoffe  so  zu  wählen  und  nötigenfalls  umzugestalten,  daß  die 
Schüler  eine  allgemeine  Sicherheit  in  der  Syntax,  ausreichende 
Kenntnis  des  Sprachschatzes  einschließlich  der  gebräuchlichsten 
Gräcismen  und  einiges  Gefühl  für  gute  Wortstellung,  für  An- 
ordnung und  Verbindung  der  Sätze  zeigen  können."  Anders 
verhält  es  sich  mit  den  Übungen  im  mündlichen  Übersetzen 
während  der  Unterrichtsstunde,  für  diesen  Zweck  bedient  man 
sich  mit  Erfolg  gedruckter  Übungsbücher  in  der  Art ,  daß  die 
Schüler  sich  zu  Hause  auf  einen  bestimmten  Abschnitt  vorbe- 
reiten. Diese  Übungen  dürfen  angestrengte  geistige  Arbeit  be- 
anspruchen, weü  der  Lehrer  stets  helfend  eintreten  kann. 
Diesem  Zwecke  können  die  vorliegenden  Entwürfe  wohl  ge- 
nügen. Es  finden  sich  in  denselben  neben  Fabeln  z.  B.  nach 
Luthers  und  Goethes  Darstellung,  Abschnitte  aus  den  Geschichts- 
werken von  M.  Duncker,  E.  Curtius  und  G.  Weber.  Die 
Namen  dieser  Männer  bürgen  dafür,  daß  Darstellungsweise  und 
Ausdruck  echt  deutsches  Gepräge  zeigen,  und  doch  bewegen 
sich  aUe  diese  Erzählungen  in  der  Sphäre  griechischen  Lebens, 
denn  jene  Abschnitte  lehnen  sich  sämtlich  an  die  Darstellungen 
griechischer  Schriftsteller  selbst  an,  besonders  des  Herodot  und 
Thucydides,  daher  sind  denn  auch  die  zur  Hülfe  für  den 
Schüler  unter  die  einzelnen  Übersetzungsstücke  gesetzten  grie- 
chischen Vokabeln,  so  viel  sich  übersehen  läßt,  insgesamt  den 
betreffenden  Abschnitten  der  griechischen  Schriftsteller  selbst 
entlehnt. 

Berlin.  K.  Ohlert. 


Deutsche  Litteraturdenkmale  des  18.  Jahr- 
hunderts in  Neudrucken  herausgegeben  von  Bernhard 
Senffert.  8.  Frankfurter  gelehrte  Anzeigen  vom  Jahr 
1772.  Zweite  Hälfte  nebst  Einleitung  und  Personenre- 
gister. Heiibronn,  Verlag  von  Gebr.  Henninger,  1883. 
2  Bll.  S.  353-700  -fCXXIX  S.    8.    3,80  M. 

Mit  dem  vorliegenden  Bande  ist  der  Neudruck  der  ,, Frank- 
furter gelehrten  Anzeigen  vom  Jahr  1772",  über  dessen  erste 
Hälfte  in  No.  17  des  laufenden  Jahrganges  dieser  Zs.  berichtet 
worden  ist,  zum  Abschlüsse  gelangt.  Plan,  Einrichtung  und 
Bedeutung  des  ganzen  Unternehmens  wie  der  „Anzeigen"  sind 
dort  bereits  eingehender  besprochen  worden,  wir  beschäftigen 
uns  hier  nur  mit  dem  Inhalt  der  zweiten  Hälfte  und  der 


Einleitung,  welche  nebst  dem  Gesamttitel  für  beide  Bände 
hier  angefügt  ist. 

Aus  dem  Gebiete  der  Altertumswissenschaft  kommen  zur 
Besprechung:  Arbeiten  über  Tacitus  S.  384.  544  ff.  (Tac.  iter. 
rec.  Ernesti),  Horatius  S.  585  ff.,  Hippokrates  S.  547  f.,  die 
griechischen  Tragiker  S.  637,  Homer  S.  480  ff.;  Schriften  ge- 
schichtlichen und  archäologischen  Inhalts  S.  353  ff.  370  (Heyne), 
380  ff.  392  (Schlötzer),  529  f.  (Heyne,  Einleit.  in  d.  Stud.  d. 
Antike),  536  f.  539  ff.  654  ff  (üb.  d.  protest.  Univ.,  Stellung 
der  Privatdoc.  u.  s.  w.);  grammatische  und  lexikalische  Werke 
S.  432  f.  457  f.  582  ff.;  ferner  Harles,  De  Vitis  Philol.  nostra 
aetate  clarissimor.  S.  572  ff.;  Herder,  Abhandl.  üb.  d.  Ursprung 
d.  Sprache  S.  412  ff.;  Walch's  phüolog.  Bibliothek  S.  658  ff.; 
Preisaufgaben  der  F.  Jablonowskischen Gesellschaft  S.  663  u.  s.  w. 

Die  Einleitung  zerfällt  in  zwei  Teile,  in  die  von  Herrn 
Professor  W.  Scherer  herrührende  feinsinnige  Charakteristik 
der  "Frankfurter  gelehrten  Anzeigen",  nach  Form  wie  Bedeutung 
mit  Untersuchung  über  ihre  Mitarbeiter  (S.  III— XC)  —  und 
in  die  „Vorbemerkung  des  Herausgebers"  (S.  XCI— CXXIX), 
worin  der  letztere  über  eine  durch  eine  Recension  in  den  F. 
g.  A.  hervorgerufene  Polemik  Näheres  berichtet  und  das  bei 
der  Herausgabe  beobachtete  Verfahren  darlegt  unter  genauer 
Aufzählung  der  Abweichungen  von  der  Vorlage,  endlich  ein 
21  S.  umfassendes  Personenregister  giebt,  in  das  alle  von  Be- 
lang scheinende  Namen  aufgenommen  wurden,  eine  ebenso  mühe- 
volle wie  äußerst  dankenswerte  Zugabe,  welche  das  S.  692  -700 
nach  dem  Original  wiederholte  Verzeichnis  der  besprochenen 
Schriften  und  anderen  Gegenstände  in  willkommener  Weise 
ergänzt. 

Scherer  schildert  im  1.  Abschnitt  die  F.  g.  A.  von  ihrem 
ersten  Auftreten  an  (1736)  bis  zum  J.  1772  (sie  erschienen 
noch  weiter  bis  1790)  sowohl  nach  ihrer  äußeren  Einrichtung 
wie  ihrer  Bedeutung,  ihre  Aufnahme  bei  den  Zeitgenossen  auf 
Grund  von  Urteilen  in  anderen  Zeitschriften  und  in  (teilweise 
ungedruckten)  Briefen,  ihre  Konflikte  mit  den  vorgesetzten 
Behörden  u.  dgl.  —  Der  Aufschwung,  welchen  die  1772  neu 
organisierte  Zs.  durch  die  Teilnahme  von  Goethe,  Herder, 
Merck  und  Schlosser  genommen,  hielt  nur  bis  zu  Ende  dieses 
Jahres  vor;  von  diesem  Zeitpunkte  an  zogen  sich  die  Haupt - 
recensenten  zurück  und  damit  sank  die  Bedeutung  der  F.  g.  A. 
wieder.  Außer  den  eben  genannten  waren  sicher  Mitarbeiter: 
Prof.  Bahrdt  (Glessen),  Dr.  Job.  Ad.  Behrends,  prakt.  Arzt 
(Frankf.),  Iselin  (Basel),  Gymnasialprof.  le  Bret  (Stuttgart), 
Dr.  Leuchsenring,  Leibmedikus  der  Herzogin  v.  Zweibrücken, 
Raspe  (Kassel),  Prof.  Christ.  Heinr.  Schmid  (Glessen),  Prof. 
der  Math.  Waldin  (Marburg),  Rektor  Wenck  (Darmstadt). 
Was  sich  mit  Sicherheit  hierüber  uud  über  die  den  ein- 
zelnen Personen  angehörigen  Recensionen  ermitteln  ließ,  ist  im 
2.  Abschnitt  zusammengestellt.  Der  3.  und  letzte  Abschnitt 
handelt  eingehender  von  dem  vermutlichen  Anteile  Goethes, 
Herders,  Mercks  und  Schlossers  z.  Tl.  an  der  Hand  stilistischer 
Beobachtungen.  Ich  muß  es  mir  versagen,  hier  genauer  auf 
diese  so  interessanten  Erörterungen  einzugehen  und  weise  nur 
nochmals  auf  die  Bedeutung  der  F.  g.  A.  für  die  Kenntnis 
ihrer  Zeit  hin. 

Zum  Schlüsse  füge  ich  bei,  daß  das  bereits  erschienene 
H.  16  der  Sammlung  die  auch  für  Philologen  interessante 
Schrift  Friedrichs  des  Grossen  „De  la  litterature  Alle- 


1629 


[No.  51.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [22.  Dezember  1883.] 


mande"  enthält  und  weitere  Hefte,  außer  den  bereits  früher 
genannten  Schriften  von  Winckelmann,  bringen  werden: 
Moritz,  Anton  Reiser.  Über  die  bildende  Nachahmung  des 
Schönen;  Breitinger,  Kritische  Dichtkunst:  G-öttinger 
Musenalmanach  und  die  bisher  ungedruckten,  aus  Hayms 
Buch  über  die  romantische  Schule  bereits  bekannten  „Vor- 
lesungen über  schöne  Litteratur  und  Kunst  von  A.  W.  S  c  h  1  e  g  e  1 " . 
Würzburg.  K.  K.  Müller. 


Auszüge  aus  den  deutscheu  uud  ausländischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Literarisches  Centralblatt  1883  No.  46  (10.  Novbr.) 
Receusionen:  S.  1609  —  1611.  Claudii  Ptolemaei  geo- 
graphia.  E  eodicibus  recognovit,  prolegomenis,  annotatione,  in- 
dicibus,  tabulis  instruxit  Gar.  Müller.  I.  1.  Paris,  Didot  1883. 
'Der  vorliegende  Teil  der  Arbeit  entspricht  allen  unseren  Er- 
wartungen, mochten  dieselben  einem  solchen  Herausgeber  gegenüber 
auch  noch  so  hoch  gespannt  sein.  Durch  rastlose  Thätigkeit  und 
Benutzung  günstiger  Verhältnisse  ist  es  zunächst  dem  Herausgeber 
gelungen,  das  handschriftliche  Material  zu  verdreifachen'.  'Das 
treffliche  Werk  ist  allen  Freunden  der  griechischen  Geographie 
aufs  angelegentlichste  zu  empfehlen'.  B-r. 

Literarisclies  Centralblatt  1883  No.  47  (17.  November), 
Recensionen:  S.  1630  f.  Historicorum  Romanorum  frag- 
menta  collegit  disposuit  Herrn.  Peter.    Leipzig,  Teubner  1883. 
'Die  Ausstattung  des  trefflichen  Buches,  das  bei  der  Besonnenheit 
und  Sorgfalt,  mit  der  es  zusammengestellt  ist,  jedem  Forscher 
reiche  Anregung  bieten  wird,  ist  lobenswert'.  S.  —  S.  1639.  Im- 
peratoris  Justinlani  institutionum  libri  quattuor.  With  intro- 
duction  etc.  by  J.  B.  Moyle.  1.  2.  Oxford,  Clarendon  Press  1883. 
'Englischen  Lesern  darf  die  Ausgabe  mit  gutem  Gewissen  empfohlen 
werden'.  L.  —  S.  1640  f.  Gerber  et  Greef,  Lexicon  Taciteum. 
V.  Leipzig,  Teubner  1883.  Sorgfältig,  wie  die  früheren  Lieferungen. 
A.  Eiufsner).  —  S.  1641.   Kraffert,  Beiträge  zur  Kritik  und 
Erklärung  lateinischer  Autoren.  Aurich,  Reents  1 883.  Die 
Beiträge  zur  Besserung  von  Stellen  römischer  Prosaiker  'zeigen 
leichte  Auffassung,  scharfes  Urteil  und  Gewandtheit  in  der  Emen- 
dation, aber  eindringendes  Verständnis  des  Individuellen  wird  oft 
vermißt'.   A.  E{ufsner).  —  S.  1644.   Meier  u.  Schömann,  Der 
attische  Prozeß.  1.  Hälfte.  Neubearbeitet  von  J.  H.  Lipsius. 
Berlin,  Calvary  &  Co.  1883.    'Ein  würdigerer  Bearbeiter  hätte  nicht 
gefunden  werden  können.    Lipsius  zeigt  überall  jene  Besonnenheit 
und  Mäßigung  des  Urteils,  wie  sie  gerade  für  ein  solches,  als 
Grundlage  weiterer  Einzelforschung  dienendes  Werk  ganz  besonders 
erfordert  war'. 

Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  45  (10.  Novbr.) 
Recensionen:  S.  1574.  L.  A.  Rosenthal,  Lazarus  Geiger. 
Seine  Lehre  vom  Ursprung  der  Sprache  und  Vernunft 
und  sein  Leben.  Stuttgart,  Scheibele  1884.  Zwar  bleiben  'die 
Darlegungen,  durch  die  der  Verf.  Geigers  Werden  erklären  will, 
überall  zu  blaß,  weil  ein  tiefgreifendes  individuelles  Erfassen  dem 
begeisterten  Verfasser  abgeht',  aber  diese  Eigentümlichkeit  schließt 
dennoch  'Gutes'  nicht  aus.  G.  Glogau.  —  S.  1575  f.  Piatonis 
opera  quae  feruntur  omnia.  Ad  Codices  denuo  collatos  edidit 
Martinus  Schanz.  Vol.  VI  2:  Charmides,  Laches,  Lysis. 
Leipzig,  Tauchnitz  1883.  'Auch  in  diesem  Bändchen  finden  wir 
überall  erfolgreich  die  bessernde  Hand  angelegt,  bald  nach  den 
Handschriften,  bald  nach  fremden  oder  eigenen  Konjekturen'. 
Fr.  Susemihl.  —  S,  1576-78.    Änt.  Jannarakis,  Deutsch-neu- 


griechisches Handwörterbuch.   Hannover,  Hahn  1883.  Der 
Verf.  hat  sehr  sorgfältig  gesammelt  und  fleißig  gesichtet;  manche 
Ausdrücke  sind  dennoch  nicht  durch  die  gewöhnlichen  wiederge- 
geben; im  ganzen  darf  man  ihm  zu  den  'Resultaten  seiner  Arbeit, 
welche  große  Schwierigkeiten  bot,  gratulieren'.  Spyr.  R  Lambros. 
Deutsche  Litteraturzeitung  1883  No.  46  (17.  November). 
S.  1613  f.  Felix  Dahn,  Bausteine.  IV.  Berlin,  Janke  1883. 
Die  Studie  über  Phädon  enthält  nichts  Neues.   E.  Heitz.  — _  S. 
1616—18.   Hpax-ci/a  t^g  iv 'A9-7jvai(;  apxaloXoYiz-^Q  ixaip'lac 
d-Ko  'lavoüapiou  1882  ^ii?'-  'I«voo«piou  1883.    'Mit  dem  lebhaftesten 
Dank  für  das  Geleistete  verbinden  wir  die  aufrichtigsten  Wünsche 
für  weiteres  Gelingen',    C.  Robert.  -  S.  1620  f.   H  Erman, 
Zur  Geschichte  der  römischen  Quittungen  und  Solu- 
tions acte.   Berlin,  Puttkammer  &  Mühlbrecht  1883.  Günstig 
beurteilt  von  J.  Merkel. 

Revue  critique  1883  No.  45  &  46  (5.  u.  12.  Novbr.) 
Recensionen:  (No.  45  enthält  nichts  zur  altklassischen  Phi- 
lologie Gehöriges.)  S.  381-384.  J.  G.  Droysen,  Histoire  de 
l'Hellenisme  traduite  de  l'AUemand  sous  la  direction  de 
A.  Bouche-Leclercq.  L  Histoire  d'Alexandre  le  Grand. 
Paris,  Leroux  1883.  Die  Veränderungen  des  Übersetzers  werden 
gebilligt,  R.  Lanier.  -  S.  384-387.  Const.  Ritter,  Die  Quin- 
tiii anischen  Deklamationen.  Freiburg  1881.  Recht  ver- 
dienstlich.  Le  Coultre. 

Revue  critique  1883  No.  47  (19-  November). 
Recensionen:  S.  399-400.  E.  Curtius,  Histoire  grecque, 
tradaite  de  l'allemand  sous  la  direction  de  A.  Bouche-Leclercq. 
Paris  Leroux  1883.  IV  et  V.  Die  wichtige  Arbeit  ist  zu  gutem 
Ende'  geführt.  R.  L{allier).  -  S.  400  f.  Sellar,  The  Roman 
Poetry  of  the  Augustean  age.  2.  Ausg.  London,  Froude 
1883.    Gelehrt  und  exakt.    R.  Lallier. 


Bibliographie. 


Anton,  J.  R.  tF.,  de  origiae  libelli  Tcsp-  4<üx«q  xoap>  xai  cpwio? 
inscripti,  qui  vulgo  Timaeo  Locro  tribuitur.  Pars  I.  Fase.  1.  (gr.  8. 
Vn  fT6  S.)   Erfurt,  Villaret.  ^,  ^^ 

Bäumlein,  W.,  Karl  Holzer  u.  J.  Bieckher,  Themata  zur 
griechischen  Komposition  f.  obere  Klassen  Griechische  Uber- 
setzung.  3.  unveränd.  Aufl.  (gr.  8.  171  S.)  Stuttgart,  Metzlefö 

Biographie,  allgemeine  deutsche.  Auf  Veranlassung  Sr.  Maj.  d. 
Königs  V.  Bayern  hrsg.  durch  die  histor  Commission  bei  der 
köniffl.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  München.  82—86.  Ltg. 
(gr  8  17.  Bd.  S.  161-796  u.  18.  Bd.  S.  1-160.  Leipzig 
Duncker  &  Humblot.  .       ^ L^' 

Brown,  It.,  the  Myth  of  Kirke,  includmg  the  visit  of  Odysseus 
to  the  shades;  an  Homerik  study.  London  Longmans       5  sh. 

Church,  A.J.,  Roman  life  in  tl^^days  of  Cicero.  Sketches  to^^ 
from  his  letters  and  Speeches.  With  lUustrations.    (8.   302  pO 

PemoSSS^bration  against  Meidias.  Edited  for  schools  by 

E  A  M.  F.  Fenne U.  London,  Hamilton.  Lwdbd.  ö  sn, 

Euripides,  Alceste.  Texte  grec,  revu  avec  notes,  par  labbe 

Quentier.  (18.  89  p.)   Paris,  Poussielgue.  •  , 

Ferqusson,  J.,  the  Temple  of  Diana  at  Ephesus,  with  special 

reference  to  Mr.  Woods  discoveries  of  its  remams.  4.  London, 

Trübner 

Grünauer,  B.,  kritische  Bemerkungen  zum  Texte  des  Livius 
(sx  4.  12  S.)   Winterthur  1882.    (Basel,  Schneider.)       80  Pt. 
Handbücher  der  alten  Geschichte.  1.  Bd.  gr.  8.  Gotha  1884. 

Perthes  j  * 

Inhalt:  Aegyptisclie  Geschichte  v.  A.  Wiedemann.  i.  Abtlg.:  Von  den 
ältesten  Zeiten  bis  zum  Tode  Tutmes'  III.   (XI,  372  S.) 

Hubrich,  Th.,  de  diis  Plautinis  Terentianisque.  Diss.  in.  (^.  8. 

134  S.)   Königsberg,  Bejer.                      „  ,       ->  - 
Joannides,   A.,  r.pa-^^a-.da  Ttspi  vq<,  xap'  'A&rivai[op«j!  cpdoaocpwv^i 

-jvcüasujQ.  Diss.  (gr.  8.  44  S.)   Jena,  Pohle.  1 


1631  [No.  51.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.         [22.  Dezember  1883.]  1632 


LangCf  i.,  de  sacrosanctae  potestatis  tribuniciae  natura  eiusque 
origine  commentatio.  (gr.  4.  43  S.)  Leipzig,  Hinrichs.    1  M.  60 

Lebaigue,  C,  morceaux  choisis  d'auteurs  latins  tires  des  meilleures 
traductions,  avec  un  commeiitaire  et  des  notices,  ä  l'usage  de 
renseignement  secondaire  special  et  de  PenseigDement  secondaire 
des  jeunes  fiUes.    (12.  432  p.)   Paris,  Belin. 

Mitchell,  Lucy  M.,  a  History  of  ancient  sculpture.  Illustrated. 
London,  Paul.  14  M.  40 

Ovidius,  Les  amours:  l'art  d'aimer;  les  cosmetiques;  Heroi'des. 
Nouvelle  edition,  revue  avec  le  plus  grand  sein  par  F.  Le- 
maistre  et  precede  d'une  etude  sur  Ovide  par  J,  Janin.  (18. 
CXV,  367  p.)   Paris,  Garnier  freres. 

Meport  of  the  Committee  of  Council  on  Education  (England  and 
Wales),  with  appendix  (abridged),  1882—83.  Arranged  by  J.  H. 
Hume.   London,  Knight.  1  sh. 

Sayce,  A.  II.,  fresh  light  from  the  ancient  monuments :  a  sketch 
of  the  most  striking  confirmations  of  the  Bible  from  recent  dis- 
coveries  in  Egypt,  Assyria,  Babylonia,  Palestine  and  Asia  Minor. 


With  facsimiles  from  photographs.  London,  Tract  Society.  Lwbd. 

3  sh. 

Schliemann,  f/.,  Troja:  Results  of  the  latest  researches  and  dis- 
coveries  on  the  site  of  Homers  Troy  and  in  the  heroic  tumuli 
and  other  sites,  made  in  the  year  1882;  and  a  Narrative  of  a 
Journey  in  the  Troad  in  1881.  Preface  by  A.  H.  Sayce.  With 
150  woodcuts  and  4  maps  and  plans,  (8.  458  p.)  London,  Murray. 

42  sh. 

Sommer,  E.,  lexique  fran(;ais-latin  ä  l'usage  des  classes  elemen- 
taires ,  extrait  du  Dictionnaire  fran^ais-latin  de  L.  Quicherat  et 
augmente  de  toutes  les  formes  de  mots  irreguliers  ou  difficiles. 
20.  edition.  (8.  ä  2  col.,  IX,  552  p.)  Paris,  Hachette.  3  frcs.  75 

—  meme  ouvrage,  latin-fran(;ais.    17e  tirage.   (IV,  464  p.)  Ibid. 

3  frcs.  75 

Thwing,  C.  F.,  American  Colleges:  their  students  and  their 
work.  New  edit.  revised.  New  York,  16.   Lwdbd.  6  sh. 

Voigt,  JP.^  Sorani  Ephesü  über  de  etymologiis  corporis  humani 
quatenus  restitui  possit.  Dissertatio  inauguralis.  (gr.  8.  49  S.) 
Gryphiswaldiae  1882.   (Berlin,  Mayer  &  Müller.)  1  M. 


Verlag  von  S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin. 

Adolf  8cb0ll 

weil.  Geh.  Hofrathu.  Oberbibliothekar  in  Weimar 

von 

Dr.  Fritz  Schöll, 

Professor  an  der  Universität  Heidelterg. 
gr.  8.  39  Seiten. 
1  Mark  20  Pfennige. 
Früher  erschien: 
Fröhner,  W.,  F.  de  Saulcy,— Henry  Cohen. 

Zwei  Nekrologe.    1  Mark. 
Frommel,  W.,  C.  B.  Stark.    1  Mark. 
Kammer,  E.,  Karl  Lehrs.    1  Mark. 
Lechner,  M.,  R.  F.  Hermann,  Schneidewin, 

Döderlein,  Nägelsbach.    1  Mark. 
Müller,  Lucian,  Fr.  Ritschi.   3  Mark. 
Reisbaus,  H.,  Hermann  Lehmann,    1  Mark. 
Semper,  Hans,  Gottfried  Semper.    1  Mark 
50  Pf. 

Spengel,  A.,  Leonhard  von  Spengel.  1  Mark 
Susemibl,  F.,  6.  F.  Schomann.    1  Mark. 


E  ^  T  I  A. 

Wochenblatt. 

Erscheint  jeden  Sonntag  in  i6  Seiten 
kl.  fol.    Nebst  einem  Beiblatte  von 
4  Seiten. 

SobskriptioDspreis  bei  direkter  Zasendung 
16  Mark  jährlieh 

einschließlich  der  Frankatur. 


Man  subskribiert  bei 

S.  Calvary  &  Co.  in  Berlin  W. 

Unter  den  Linden  V7, 

WO  anch  Exemplare  zur  Ansicht  aufliegen. 

Die  'Eotlc.  enthält  schönwissenschattliche,  histo- 
rische und  popnlär-nafurwlsseDSchaliliche  Beiträge 
der  bedentenosten  Schriftsteller  des  heuligen  Griechen- 
lands, u.  a.  Gedichte  von  Paraschos,  Eangab6, 
Bernardakis  u.  A.,  historische  Anfsätzi  von  Papa- 
dopnlo8,Lamprosu.  A.,  naturhistorischo  Beiträge 
vonHeldrclch,  Littprarhistorisches  von  M  a  n  a  r  ak  i , 
Poiites  u.  8.  w.,  Korrespondenzen  aus  den  ver- 
schiedensten Ländern  und  Städten  und  die  Ubersicht 
der  neuen  Ereignisse  in  Griechenland ;  im  Beiblatte 
archaeologische,  kunsthistorische  und  litterarische 
Notizen,  Miti heilangen  der  neuen  Erscheinungen,  Rät- 
gel, Korrespondenzen  etc. 


Litterarische  Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Comp,  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

CHARIKLES. 

Bilder  altgrieehischer  Sitte  zur  genaueren  Kenntnis  des  grieehischen  Lebens 

entworfen  von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  von  Hermann  Göll. 

Drei  Bände.   XIX,  328;  II,  379;  425  Seiten.  Preis  18  Mark.  eleg.  geb.  21  Mark. 

In  demselben  Verlage  erschien: 

GALLUS 

oder 

römisclie  Scenen  aus  der  Xeit  Augusts. 

Zur  genaueren  Kenntnis  des  römischen  Privatlebens. 
Von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 

Neu  bearbeitet  von  Hermann  Cröll. 

Drei  Bände.   XIV,  328;  VIII,  462;  IV,  568  Seiten.   Preis  18  Mark.  eleg.  geb.  21  Mark. 


Hieraus  einzeln  (der  Text): 


GALLUS 


oder 


Römische  Scenen  aus  der  Zeit  Augusts. 

Von 

Wilhelm  Adolph  Becker. 
Neu  bearbeitet  von  Hermann  CSöll. 

Elegante  Miniatur-Ausgabe. 
112  Seiten. 


Preis:  eleg  geheftet  2  M.  40 

Die  Beckerschen  Erzählungen  gehören 
zu  den  glänzendsten  novellistischen  Leistun- 
gen aus  dem  klassischen  Altertum  und 
empfehlen  sich  sowohl  durch  die  Form,  wie 
durch  den  Inhalt  als  wertvoller  kulturhisto- 
rischer Beitrag  zur  Kenntnis  der  Lebens- 
verhältnisse der  höheren  Gesellschaftsklassen 
Griechenlands  und  Roms. 

Im  Gallus  ist  ein  abgerundeter  kleiner 
Roman  gegeben,  welcher  sich  um  den  Dichter 
Gallus  gruppiert  und  in  einem  leicht  ver- 
schlungenen Knoten  sein  Liebesverhältnis 
zuLycoris,  die  gegen  ihn  gesponnene  Intrigue 
und  seinen  Untergang  schildert.  Das  Leben 


Pf.,  in  eleg.  Leinwandband  3  M. 

in  der  Stadt  und  auf  dem  Lande,  der  Auf- 
enthalt im  Seebade  und  die  Begebnisse  auf 
einer  Reise  sind  in  wechselvollen  Stimmungs- 
bildern ausgeführt,  während  aller  Apparat 
an  kritischem  und  gelehrtem  Materiale  aus- 
geschlossen ist. 

Für  den  Studierenden  und  Forscher 
empfehlen  wir  deshalb  die  große  Ausgabe 
des  Buches  mit  Anmerkungen  und  einem, 
alles  erschöpfenden  Apparate  (3  Bde.  1880 
bis  1882.  Preis  18  Mark);  für  den  Gebil- 
deten und  Liebhaber  die  vorliegende,  auch 
äußerlich  ansprechend  ausgestattete  Aus- 


Verlag von  S.  Calvary  4  Co.  in  Berlin.  --  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei-Aktien-Gesellschaft  (Setzerinnen-Schule  des  Lette-Vereins). 


\ 


I 


EESCHEINT  JEDEN  SONNABEND. 


INSERATE  WERDEN  VON  ALLEN 
INSERTIONS  -  ANSTALTEN 


ABONNEMENTS 
NEHMEN  ALLE 
BUCHHANDLUNGEN  &  POSTÄMTER 
ENTGEGEN. 


UNTER  MITWIRKUNG  VON 
GEORG  ANDRESEN  ÜND  HERMANN  HELLER  Buchhandlungen  angenommen 

HERAUSGEGEBEN  VON 


PREIS  DER 
DREIGESPALTENEN  PBTITZBILE 


PREIS  VIERTELJÄHRLICH  6  MARK.    WILHELM  HIRSCHFELDER. 


30  PFENNIG. 


3.  JAHRGANG. 


29.  DEZEMBER. 


1883.   M  52. 


INHALT: 


Seite 

A.  Schroeter,  Geschichte  der  deutschen  Homer-Über- 
setzung im  XVIII.  Jahrhundert  1633 

H.  J.  Kiewiet  de  Jonge,  De  Gaio  Mario  et  de  scriptoribus 

qui  de  eius  temporibus  egerunt  (P.  Meyer)    .    .    ,  1644: 

J.  Schwarcz,  Die  Demokratie  von  Athen  (G.  J.  Schneider)  1646 


Seite 


Auszüge  aus  Zeitschriften  etc.:  Revue  politique  et  htter. 

XXXII.  No.  19.  -  Nature  No.  734  1660 

Nachrichten:  Aus  Eisleben  ^»^i 

Litterarische  Anzeige   • 

Titel  und  Register  zum  3.  Jahrgange.   


1663 


Recensionen  und  Anzeigen. 

Geschiclite  der  deutschen  Homer  -  Übersetzung  im 
XVIII.  Jahrhundert  von  Dr.  Adalbert  Schroeter. 
Jena  H.  Costenoble  1882.    VIII  und  360  SS.  in  8.  7  M. 

Die  erste  vollständige  Odyssee-Übersetzung  von  I.  H.  Voss 
mit  der  schrullenhaften  Schreibung  Odüssee  1781  ist  durch 
M.  Bernays  in  ihrem  Jubeljahre  1881  neu  herausgegeben  mit 
einer  zu  Vossens  weiterer  Verherrlichung  geschriebenen  Ein- 
leitung. Bereits  vor  dem  Erscheinen  dieses  Buches  hatte 
Herr  Schroeter  die  ohen  bezeichnete  Schrift  vollendet  und  hat 
sie  dann  auch  veröifentlicht,  weil  er,  wie  er  in  der  Vorrede 
sagt,  durch  Bernays  nicht  bekehrt  sei,  dessen  Unternehmen  er 
für  'mehrseitig  rechtlos*  erklärt,  hoffentlich  nicht  im  juristischen 
Sinne.  Der  Zweck  seiner  Schrift  ist  nichts  geringeres  als  die 
Vernichtung  des  ganzen  Ansehens,  dessen  sich  Voss  immer 
noch  erfreut,  also  Polemik  gegen  dessen  panegyrische  Bio- 
graphie von  "W.  Herbst,  und  zum  Teil  ein  Krieg  bis  aufs 
Messer  gegen  den  deutschen  Hexameter  und  'überhaupt  den 
stelzbeinigen  Faschingszug  der  antiken  Metren  in  der  deutschen 
Poesie'.  Ich  sage  zum  Teil,  denn  so  absolut  die  Erklärung 
auf  der  letzten  Seite  lautet,  in  Wahrheit  steht  doch  nicht  der 
ganze  Inhalt  des  Buches  damit  im  Einklang. 

Wir  wollen  das  aber  zunächst  bei  Seite  lassen  und  über 
den  Inhalt  kurz  referieren  mit  Übergehung  der  etwas  umfang- 
reichen Citate  aus   anderen  Büchern.*)    Im  ersten  Kapitel 


finden  wir  ein  Verzeichnis  aller  dem  Verfasser  bekannt  ge- 
wordenen deutschen  vollständigen  oder  TeU- Übersetzungen, 
darunter  43  aus  dem  18.  Jahrhundert,  wozu  aber  noch  zu 
rechnen  sind  die  auf  S.  32  ff.  besprochenen  Versuche  von 


•)  Darunter  sind  manche  Allotria.  Kapitel  4,  aus  Lessing, 
wäre  besser  weggeblieben;  denn  trotz  Herrn  Schroeter  ist  zu  sagen : 
mit  Homer-Übersetzung  hat  der  Laokoon  nichts  zu  thun- 
Lessing,  meint  Herr  Schroeter,  hat  für  das  Verständnis  des  Homer 
so  viel  gethan,  daß  was  noch  übrig  blieb  'philologische  Alltags- 
arbeit' zu  verrichten  vermochte,  archäologisch  und  sprachlich. 
Armer  F.  A.  Wolf  und  Lachmann!  Ihr  habt  es  Euch  nicht  träumen 
lassen,  daß  Ihr  Alltagsarbeit  verrichtetet!  Über  Leasings  Be- 
deutung für  Homer-Uebersetzung  sagt  Schroeter  aber  selbst  (S.  84): 
'wer  freilich  wollte  direkte  Einwirkungen  des  Laokoon  in  den  nun 


folgenden  Uebersetzungen  nachzuweisen  sich  unterfangen?  Und 
wer  aber  (sie!  vgl.  159  f.)  wollte  sie  leugnen?  Erheben  sie  sich 
doch  sämtlich  über  die  bisherigen  Leistungen  in  jeder  einzelnen 
Beziehung,  in  Sprache  Stil  Konformität  und  rhythmischer  Farbe', 
d.  h.  post  hoc,  ergo  propter  hoc.  Übrigens  wenn  sie  in  Sprache 
und  Stil  sich  erheben,  so  ist  Konformität  doch  nicht  ein  Drittes; 
daß  aber  sogar  auf  die  rhythmische  Farbe  der  Laokoon  Einfluß 
gehabt  haben  soll,  i?t  schwer  glaublich.  -  Zu  den  überflüssigen 
Citaten  gehören  ferner  die  Auszüge  aus  Breitingers  Abhandlungen, 
in  denen  aber  ein  bemerkenswerter  Ausdruck  vorkommt,  nämlich 
daß  in  denselben  Gottscheds  „ungemeine  Dreistigkeit"  (nach  Br.) 
verdauerlicht  (!?)  werde  (dieses  sagt  Schroeter!),  womit  er 
Skaügers  übereilte  Kritik  des  Schildes  AchiUs  wieder  aufgewärmt 
habe.  Es  folgt  ein  fünf  Seiten  langes  Excerpt  aus  G.  Venzky  'das 
Bild  eines  geschickten  Uebersetzers',  was  uns  absolut  nichts  an- 
geht. —  Mitten  in  der  Kritik  über  Bodmer  steht  ein  Exkurs  gegen 
Klopstock,  welcher  die  strengeren  Gesetze  der  Metriker  nicht  er- 
füllt habe  (S.  62).  Wie  aber  Herr  Schroeter  bisweilen  citiert, 
davon  ein  Beispiel  S.  93.  Auch  Lessing  ist  gegen  Prosa-Uber- 
Setzung.  'Trotzdem  spricht  er  im  20.'  (vielmehr  19.)  'Stück  der 
Dramaturgie  den  Wunsch  aus,  daß  die  Prosa-Übersetzung  der 
Zelmire  recht  viele  Nachfolger  finden  möge'.  Denn:  „wer  wird 
nicht  üeber  eine  körnicbte  wohlklingende  Prosa  hören  wollen  als 
matte  geradebrechte  Verse«?  Houdar  de  la  Motte  habe  eine 
Sprache  in  Gedanken  gehabt,  als  er  das  Silbenmaß  überhaupt  für 
einen  kindischen  Zwang  erklärt,  in  der  das  Metrische  der  Poesie 
nur  Kitzelung  der  Ohren  sei  und  zur  Verstärkung  des  Ausdrucks 
nichts  beitragen  könne.  Das  kann  man  nicht  verstehen.  Es  fehlt 
das  Mittelglied  zwischen  der  (hypothetischen)  Empfehluag  der 
Prosa  und  der  thatsächlichen  des  Metrums  für  Übersetzungen 
aus  dem  Griechischen  ins  Deutsche!  Urplötzlich  wird  dann  der 
Leser  durch  eine  jaitteilung  aus  —  Bodenstedts  Nachwort  zu 
seiner  Übertragung  der  Shakespeareschen  Sonette  über  Victor 
Hugo's  Prosaübersetzung  überrascht  (S.  94). 


I 


1635 


[No.  52.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Dezember  1883.]  1636 


Breitinger  1740,  so  wie  die  Bodmer'schen  Anfänge  S.  49.  54. 
Recensiert  werden  davon,  wenn  man  Fortsetzungen  und  Wieder- 
holungen nicht  mitzählt,  im  Ganzen  14  Nummern,  von  Gottsched 
in  den  Beiträgen  'zur  kritischen  Historie  der  deutschen  Sprache 
Poesie  und  Beredsamkeit'  1707  bis  zu  dem  'steinernen'  Homer 
(nach  A.  W.  v.  Schlegel)  von  1793,  diese  ganze  lange  Reihe 
von  Arbeiten  aber  schließlich,  um  das  hier  gleich  vorweg  zu 
nehmen,  als  Ringen  um  ein  Phantom  bezeichnet,  welches 
(S.  20)  'gerade  den  hier  einzig  Urteilsfähigen,  Dichtern  und 
Gelehrten  nimmerhin  als  bezwungen  galt.'    Speciell  vdrd 
dabei  als  äußerlicher  Beweis  für  die  Vergeblichkeit  des  Vossischen 
Ringens  'nach  dem  Unmöglichen'  betont,  daß  der  eigne  Sohn 
des  Mannes  neun  Jahre  nach  des  Vaters  Tode,  über  dessen 
peinvolle  Mühen  ein  Verdammungsurteil  ausspreche  und  einen 
Neudruck  der  Odüssee  von  1781  veranstalte. 

Auf  Anlaß  eines  Uebersetzungsfragmentes  aus  Vergils 
Aeneis  in  reimlosen  iambischen  Siebzehnsilblern  (nicht  — 
füßlern,  wie  bei  Herrn  Schroeter  S.  22  zuerst  zu  lesen  steht), 
welche  der  Leipziger  deutschen  Gesellschaft  von  unbekannter 
Hand  zugegangen  war,  übersetzte  Gottsched  1737  die  ersten 
58  Verse  von  Ilias  A  in  trochäischen  Tetrametern  mit  unter- 
drückter vierter  Thesis,  darunter 

22  evO'  äXkoi  jxsv  itavxs;  ln£U9T)[jLYi(jav  'A^aiol 
aioeia&ai'  ö'  tspyja  xai  d^Xaa  oe/Oai  airoiva 

also: 


Dieses  war  des  Alten  Wort,  aber  die  Archiv  er  *)  schwiegen 
theils  aus  Hoffnung  des  Gewinns,  theils  aus  Ehrfurcht  für  den 

Priester. 

Vielen  Schönheiten  des  Originals  gegenüber,  meint  Herr 
Schroeter,  bleibe  das  Fragment  machtlos,  wie  der  'Schilderung 
des  nächtigen  (voxil  lotxws!)  Nahens  des  Gottes',  doch  es  sei 
'die  Herrlichkeit  der  Stelle  von  dem  Uebersetzer  voll  erfaßt 
und  empfunden'. 

Noch  in  demselben  Jahre  geschah  das  'Verhängnisvolle', 
daß  derselbe  Gottsched  sich  an  derselben  Homerstelle  in  Hexa- 
metern versuchte,  so  eurhythmisch,  als  nur  immer  ein  deutscher 
Hexameter  auf  seinen  sechs  Beinen  laufen  kann'.  Also  Gott- 
sched sei  der  Vater  des  deutschen  Hexameters,  nämlich  für 
eine  Uebersetzung  des  Homer,  wenn  es  auch  schon  vor  ihm 
verschiedene  inventores  desselben  gegeben  habe. 

'Hexametrische  Anläufe'  nennt  sich  das  dritte  Kapitel  und 
beginnt  mit  zwei  Schriften  von  Breitinger  (Kritische  Ab- 
handlung von  der  Natur,  den  Absichten  und  dem  Gebrauch  der 
Gleichnisse  und:  Kritische  Dichtkunst,  beide  1740),  in  denen 
sich  zahlreiche  prosaische  Uebersetzungen  aus  Ilias  und  Odyssee 
befinden.  Von  den  letzteren  wird  nicht  viel  mitgeteilt.  (S.  36 
'er  schielete,  er  hunk  an  einem  Fuß',  nämlich  Thersites.) 

Wir  gehen  weiter  zu  dem  Bericht  über  Bo  dm  er,  welcher 
in  seinen  wissenschaftlichen  Abhandlungen  gelegentlich  gleich- 
falls aus  Homer  übersetzte,  zwar^)  abweichend  von  Breitinger 

")  So  steht  bei  Schroeter  gedruckt  S.  24. 

=*)  Diesen  Gebrauch  des  zwar,  ohne  daß  ein  aber  folgt,  liebt 
Herr  Schroeter  ganz  außerordentlich.  S.  114:  So  hatte  Riedel 
auch  anderweitig  die  Idee  einer  Homer-Uebersetzung  feindselig 
verfolgt,  zwar  'aus  Patriotismus.'  S.  179:  wenn  ...  das  Problem 
.  .  .  gestreift  worden  war,  zwar  von  Bürger.  S.  208:  Auch  Herder 
ehrte  Bodraers  Werk,  zwar  in  einer  Anmerkung.  S.  217:  Aber 
im  gleichen  Jahre  erschien  eine  neue  llias-Uebersetzung,  zwar  die 
eines  Ungenannten,   vgl.  auch  S.  26. 


in  Hexametern.^  Zwei  seiner  Schriften  werden  ausführlich 
vorgenommen:  'Brief  über  Homers  lustige  Stücke'  (im  Archiv 
der  schweizerischen  Kritik)  1750  und:  'Mastigophel  über 
Homers  Sprache'  1750.  Matisgophel  findet  den  Homer  sehr 
prosaisch  und  deshalb  in  Prosa  zu  übersetzen  nötig,  da  es  in 
Hexametern  nicht  schöner  klinge,  und  meint,  Homer  könne  nur 
dadurch  poetisch  werden,  daß  man  in  Pope'scher  Schreibweise 
seine  'Plattheiten'  verbessere.  Nichts  desto  weniger  übersetzt 
Bodmer  wie  gesagt  in  Hexametern  und  giebt  Proben  1755: 
'Fragmente  in  der  erzählenden  Dichtart'  etc.  Schroeters  Kritik 
über  dieselben,  wobei  etwas  komisch  für  einen  so  enragierten 
Feind  des  deutschen  Hexameters  S.  61  der  allerliebste  Vers 
sich  einschleicht:  (auch  da  wackelt  und  trottet  der  Rhythmus 
mehr  im  Zottelpasse) 

'her,  als  daß  er  behende  im  leichten  Flusse  dahia  strömt',») 
faßt  sich  zusammen  in  dem  anschaulichen  Bilde:  'es  schielen 
die  Fragmente  aus  hundert  Augen'  (S.  64).") 

Es  folgt  eine  neue  Probe  hexametrischer  Übersetzung  in 
in  der  Magdeburgischen  Zeitschrift  'der  Greis'  vom  Jahre  1765, 
namenlos,  aber  zufolge  einer  Nachricht  einem  Bruder  Klop- 
stocks  zu  verdanken,  246  Verse  von  Blas  A,  nach  dem  Urteil 
unseres  Verfassers  wertlos.  'Das  Original  bleibt  im  Finstern' 
(8.  68),  es  fehlt  Wort-  und  Sinntreue,  'und  Unverständlich- 
keiten  und  metrische  VeUeität  würdigten  sie  herab  be- 
reits im  Spiegel  ihrer  Zeit',  womit  dann  freilich  streng  ge- 
nommen das  Gegenteil  von  Tadel  ausgesprochen  scheint,  denn 
zum  Herabwürdigen  ist  doch  nur  Gutes  geeignet. 

Der  gelehrte  Christian  Tobias  Damm,  jedem  Philologen 
bekannt  als  hochverdienter  Verfasser  des  lexicon  Homerico- 
Pindaricum,  kam  auf  den  Einfall  Homer  in  Prosa  zu  über- 
setzen und  tischte  in  dieser  Weise  zugerichtet  Odyssee  und 
Ilias  dem  größeren  Publikum  auf,  1769—71.    Was  er  damit 
geleistet,  ist  bekannt.   Man  kann  ihm  nicht  als  mildernden 
Umstand  anrechnen,  daß  er  die  Sprache  seiner  Zeit  rede.  Denn 
abgesehen  von  der  barocken  Form  hat  er  dem  Homer  jegliche 
Spur  von  Poesie  abgestreift.  'Er  glaubte',  väe  Justi  es  formu- 
liert, 'die  Auslegung  des  Homer  bestehe  darin,  daß  man  überall 
einen  ganz  prosaischen  und  aufgeklärten  Sinn  aufzeige  und 
das  Dichterische,  Altertümliche  und  Mythische  als  kunstvoll 
umgelegtes  Gewand  betrachte',  also  ganz  ähnlich  wie  die 
1754—5  zu  Frankfurt  und  Leipzig  bei  van  Düren  unter  dem 
Titel:  'Das  berühmteste  Überbleibsel  aus  dem  griechischen 
Alterthum'  als  7.  und  8.  Teil  der  Neuen  Sammlung  der  merk- 
würdigsten Reisegeschichten  erschienenen  Uebertragungen  des 
Homer  als  der  ältesten  Urkunde  vom  troianischen  Kriege,  wo 
Here  und  'der  Herr  und  Meister  des  Donners'  sich  so  unter- 


*)  Er  leistete   die  rührenden  Verse: 

wofern  es  unglücklich  geschähe, 
daß  ein  Gericht  mit  Taubheit  die  Ohren  der  Teutonen  schlüge, 
nein!  es  würde  doch  nicht  dem  grausamen  Schicksal  gelingen, 
dich  0  Hexameter  aus  der  Natur  der  Dinge  zu  treiben! 

'■>)  Offenbar  zu  korrigieren:  auch  da  wackelt  und  trottet  der 
Rh.  im  Z.  mehr,  als  daß  er  u.  s.  w. 

«)  Einer  andern  Arbeit  wird  dagegen  etwas  zum  Vorwurf  ge- 
macht, was  auf  den  ersten  Blick  ganz  natürüch  scheint,  sie  gucke 
aus  zwei  Augen  (S.  225);  erst  hinterher  erfährt  man,  daß  die 
Augen  verschiedenartig  zu  denken  sind:  'einem  prosaischen,  einem 
poetischen.' 


1637 


[No.  52.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [29.  Bezemher  im^\__^^Q^ 


halten:  Was  ist  denn  das  für  Manier,  mit  mir  so  zu  sprechen? 
_  Unruhige  und  nasenweise  Göttin!  —  So  nennt  denn 
M.  Bernays  die  Dammsche  Arbeit  eine  unbewußte  urkomische 
Travestie  und  Rüpelkomödie.  Herr  Schroeter  ist  ganz  einver- 
standen mit  dieser  Kritik,  fügt  aber  seinerseits  hinzu,  Damm 
habe  den  'Wohllaut  der  Rede  und  den  Rhythmus  der  Periodi- 
sierung  des  Originals  in  jeder  leisesten  Schwingung'  (S.  95) 
vernichtet.  Man  sollte  meinen,  wenn  er  nur  die  leisesten 
Schwingungen  überhört  hat,  dies  Verbrechen  wäre  verzeihlich. 

In  eine  neue  Phase  tritt  die  Sache  dadurch,  daß  ein 
Dichter  dieselbe  in  die  Hand  nimmt.  Schade  nur,  daß  der- 
selbe von  grundfalschen  Principien  dabei  ausging.  Bürger, 
der  Sänger  der  Lenore,  wollte  eine  Homer-Uebersetzung  vor- 
bereiten (denn  er  selbst  bezeichnete  sich  nur  als  «inen  Yor- 
läufer  dessen,  der  da  kommen  werde),  'die  nach  Altertum 
schmecke'  und  den  Leser  in  die  Illusion  versetze,  daß  Homer- 
ein alter  Deutscher  gewesen  sei.  Von  dieser  sonderbaren 
Idee  aus,  den  Vater  Homer  zu  einem  Mitgliede  des  deutschen 
Bardenhaines  zu  machen  und  in  deutsch-volkstümUchem  Tone 
singen  zu  lassen,  während  es  nur  darauf  ankommt,  in  deutscher 
Sprache  nachzudichten,  verfiel  er  obenein  auf  die  ungeeignetste 
Form  als  Medium  der  Interpretation  und  machte  1771—76 
einige  Gesänge  des  Ilias  in  reimlosen  fünffüßigen,  immer  männ- 
lich endenden  Jamben  fertig.  Mochte  er  noch  so  viel  Mittel 
anwenden,  der  Eintönigkeit  zu  entrinnen,  es  half  ihm  nichts. 
Was  er  selbst  in  einem  Dialog  über  seine  eigne  Arbeit 
(Deutscher  Merkur  1776  Oktober)  sich  einwerfen  läßt:  'fast 
20  000  Verse  hindurch  gar  keine  Abwechselung,  ein  beständiges 
Einerlei,  ein  ewiges  Klipp  Klapp' 1  -  es  ist  im  Grunde  doch 
die  Wahrheit,  und  das  aufmunternde  Urteil  Goethes  ein  Rätsel. 

Auf  Bürgers  Frage,  ob  die  Nation  einen  solchen  Homer 
haben  wolle,  vne  er  zu  liefern  angefangen,  gab  Stolberg  die 
beste  Antwort,  indem  er  1776  mit  seiner  hexametrischen  Ueber- 
setzung  von  Ilias  Y  hervortrat,  worauf  1778  die  ganze  Ilias 
folgte.  'Einen  kongenialeren  Nachdichter  der  Ilias  hat  Deutsch- 
land überhaupt  nie  wieder  gesehen',  ist  das  zusammenfassende 
Gutachten  Schroeters  (S,  171),  welcher  auch  das  Urteil  von 
Heyne  mitteilt:  'ich  gestehe  es,  auf  den  Homerischen  Wort- 
strom, den  ich  gefunden  habe,  hätte  ich  mir  keine  Rechnung 
gemacht;  und  da  ich  die  Einförmigkeit  des  Hexameters  fürchtete, 
so  bin  ich  durch  die  Verlegung  des  Ruhepunktes  und  Ver- 
schiedenheit des  Versbaus  so  angenehm  getäuscht  worden,  daß 
ich'  etc. 

Nebenher  war  ein  schöner  Erfolg  von  Stolbergs  Wirken, 
daß  Bürger  von  seiner  Jamben-Tborheit  zurückkam.  Er  schrieb 
zwar  fürs  erste  1776  noch  seine  poetische  Herausforderung  zum 
Wettstreit:  'Fritz,  Fritz!  Bei  den  Unsterblichen,  die  hold  Auch 
meinem  Leben  sind  — ',  worauf  die  edle  männliche  und  ge- 
mütvolle Erwiderung  folgte:  'Friede  und  Freude  dem  Sänger 
zuvor  und  traulichen  Handschlag!'  —  aber  nach  drei  Jahren 
bekennt  er:  'die  Jamben  machen  mir  allzu  viel  Schwierigkeiten, 
und  am  Ende  würde  ich  für  alle  meine  Mühe  mit  Undank  be- 
lohnt.' Selbst  zu  Hexametern  zu  greifen,  'was  Stolbergen  und 
Bodmern  nicht  wohl  bekommen'  sollte,  verbietet  ihm  sein  Stolz, 
allein  1784  erschienen  wirklich  von  ihm  vier  Gesänge  der 
lUas  in  eben  diesem  Versmaß.  Er  vermeinte  darin  als  der 
treueste  Uebersetzer  zu  erscheinen,  'denn  unverwandt  und 
bis  zum  Schmerze  habe  ich  die  Augen  auf  den  Punkt  gerichtet, 


dem  Homer  an  Geist  und  Leib  auch  das  kleinste  nicht  zu 
geben  oder  zu  nehmen'.  Aber  seine  Sprache  war  dieselbe  wie 
in  den  Jamben  geblieben  und  litt  an  denselben  Maßlosigkeiten 
und  deutschen  Volkstümeleien  wie  jene,  während  er  immer  von 
'Homerheit'  redete.  Wie  das  erste  Mal  an  Goethe,  so  fand  er 
jetzt  an  F.  A.  Wolf  einen  Fürsprecher,  welcher  in  der  That  die 
von  ihm  in  Anspruch  genommene  Treue  in  seiner  Arbeit  finden 
wollte,  allein  auch  diese  Stimme  blieb  vereinzelt.  Er  hatte 
auch  nicht  die  Ausdauer  zur  Vollendung  und  brachte  nur  noch 
einzelne  Teile  von  andern  Gesängen  zu  Stande. 

Mit  dem  Jahre  1777  tritt  Voss  auf  den  Plan.  Im  Mai- 
heft des  deutschen  Museums,  derselben  Zeitschrift,  in  welcher 
Stolberg  seinen  zwanzigsten  Gesang  veröffentlicht  und  Burgers 
Auslassungen  über  denselben,  so  wie  Stolbergs  Hexameter  an 
diesen  gestanden  hatten,  erschien  von  ihm  'Odüsseus  Erzählung 
von  dem  Küklopen',  nachdem  er  schon  in  seiner  Uebersetzung 
von  Blackwell  'über  Homers  Leben  und  Schriften'  1775  emige 
Proben  gegeben  hatte.  Gleich  Stolberg  fand  er  sich  eigentlich 
durch  Klopstock  zu  dem  Unternehmen  bestimmt,  auf  dessen 
Antrieb  er  denn  auch  weiter  die  ganze  Odyssee  in  Angriff  nahm. 

Ganz  unerwartet  hatte  sich  übrigens  schon  vorher  em 
anderer  Konkurrent  eingesteUt,  das  war  der  alte  Bodmer, 
welcher  in  seiner  rührenden  Begeisterung  nach  einer  langen 
Spanne  von  Jahren,  wie  Schroeter  sich  ausdrückt  (S.  199), 
seit  seinen  ersten  Versuchen  sich  nicht  enthalten  konnte,  den 
ganzen  Homer  in  hexametrischem  Gewände  herauszugeben 
(1778),  und  die  Allgemeine  deutsche  Bibliothek  gab  ihm  vor 
Stolberg  den  Vorzug,  weil  er  'weit  bessere  Hexameter  und  einen 
epischeren  effektvolleren  Ausdruck'  zeige,  ein  Urteil,  das  nun 
freilich  wohl  nicht  die  Probe  bestehen  dürfte;  aber  verächtlich 
ist  Bodmers  Arbeit  doch  nicht,  wie  denn  auch  ein  Recensent 
im  Deutschen  Merkur  (Merck?),  Wieland  und  selbst  Herder 
derselben  ihre  volle  Anerkennung  zollten. 

Derjenige  Nebenbuhler  aber,  welcher  (von  Voß  abgesehen) 
am  meisten  verdient  Stolberg  an  die  Seite  gesteUt  zu  werden, 
ist  der  Ungenannte,  welcher  1781  die  ersten  acht  Gesänge  der 
Ilias  hexametrisch  verdeutscht  herausgab  und  1785.  87  die 
andern  folgen  ließ.  Er  wollte  seine  Anonymität  wahren;  'nur 
meine  Arbeit  soll  mit  denen  meiner  Vorgänger,  niemals  aber 
mein  Name  mit  ihren  Namen  um  Dichterruhm  wetteifern',  doch 
wurde  sein  Name  bekannt,  er  hieß  v.  Wobeser.  Herr 
Schroeter  hat  mit  den  Zeitgenossen  Vieles  an  ihm  auszusetzen, 
doch  sagt  auch  er  S.  312:  'Aber  ein  freundliches  AbbUd  der 
antiken  Dicntung  vermag  die  Ilias  des  Ungenannten  dennoch 
zu  geben.  Die  stärkeren  Züge  sind  mit  sorgfältiger  Treue 
nachgezogen  ...  die  stilistische  Färbung  ist  im  großen  und 
allgemeinen  getroffen'. 

So  viel  über  den  historischen  Inhalt  des  Buches.  Uber 
die  Berechtigung  der  Polemik  an  sich  gegen  den  deutschen 
Hexameter  und  gegen  den  hochbeinigen  Voss  wollen  wk  nur 
folgendes  bemerken.  In  seiner  eigentümlichen  Schreibart  sagt 
der  Verf.  S.  27 :  'Nicht  aber,  daß  man  wähne,  seine  Erfindung 
oder  Entdeckung'  (nämlich  Gottscheds  Erfindung  des  deutschen 
Hexameters)  'hänge  denn  in  sich  mit  der  Ilias  zusammen'. 
Gottsched  wollte  vielmehr  nur  Proben  neuer  reimloser  Verse 
geben  und  gerate  dabei  für  den  von  ihm  empfohlenen  Hexa- 
meter in  zweiter  Linie  auf  die  Dias,  nachdem  er  vorerst  selb- 
ständig Gedichtetes  in  der  fremden  Form  gegeben  habe.  Da 


1639  [No.  52.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [29.  Dezember  1883.] 


mag  Herr  Schroeter  völlig  Recht  haben;  darum  dürfte  es  aher 
doch  nicht  bloßer  Zufall  sein,  daß  gerade  der  Hexameter  als 
Rahmen  für  eine  Homer -Übersetzung  so  bevorzugt  ist.  Viel- 
mehr möchte  es  wohl  schwerlich  deutsche  Hexameter  geben, 
wenn  wir  keinen  Homer  hätten;  die  bloße  Existenz  des  Homer 
hat  auch  den  deutschen  Hexameter  hervorgebracht,  und  darum 
ist  es  auch  die  natürlichste  Form  für  den  Übersetzer  des 
Homer.  Ebenso  ist  es  natürlich,  wenn  auch  eine  natürliche 
Eigenheit  des  Deutschen,  daß  epische  Originaldichter,  nach- 
dem Homer  bekannt  geworden,  zu  seinem  Versmaße  griffen. 
Nur  als  Ungeheuerlichkeit  ist  es  zu  bezeichnen,  wenn  be- 
hauptet wird  (S.  56),  nur  zufällig  sei  der  Vers  der  Messiade 
auch  der  Homers,  wovon  (beiläufig  gesagt)  die  Meinung  w^ohl 
eigentlich  die  ist,  der  Vers  Homers  sei  zufällig  auch  jener 
der  Messiade. 

Aber  unser  Verf.  ist  freüich  mit  sich  selbst  nicht  recht 
einig  über  die  Verwerfung  des  Hexameters.   Im  Schlußkapitel 
wird  ein  peinliches  Gericht  über  ihn  gehalten,  S.  146  werden 
'für  reimende  Sprachen  gereimte  Rahmen'  verlangt.    Und  doch 
wird  Bürger  getadelt,  daß  er  den  Hexameter  mit  dem  Jambus 
vertauscht.  'Aber  der  Jambus  war  nicht  der  Hexameter  Homers, 
und  nach  diesem  Vorwort  war  von  vornherein  nicht  der  grie- 
chische, sondern  ein  Homer  in  altdeutscher  Maskerade  zu  ge- 
wärtigen, ein  Homer  im  Bärenfell'  S.  121.    'Um  eine  Repro- 
duktion auch  in  stilistischer  Beziehung  zu  vermögen,  blieb  die 
Observanz  der  Originalform  unzweifelhaft  die  elementarste  Be- 
dingung, hieß  die  Losung  einmal  metrische  Übertragung' 
(S.  132)!    'Alle  "Homerheit",  ja  alle  «Griechheit"  hatte  Bürger 
geopfert,  als  er  den  Hexameter  in  den  Jambus  wandelte'  153. 
'Jedenfalls  galt  denn  auch  Lessing  der  Hexameter  für  die  ge- 
eignete Form  einer  Homerverdeutschung'  94.    Mit  der  Verur- 
teilung des  Hexameters  als  eines  für  die^  deutsche  Sprache 
schlechthin  unbrauchbaren  Verses  verträgt  sich  wenig  der  Satz : 
'welche  Melodie,  welcher  Tonzauber  ruht  über  den  hexame- 
trischen Werken  Goethe's  und  Schiller's'  (S.  265)!  oder  S.  63 
die  Frage  in  betreff  Schillerscher  und  Geibelscher  Hexameter: 
'was  fehlt  hier  an  Wohllaut,  und  welches  deutsche  Ohr,  das 
sich  noch  so  sehr  verfeinert  hätte  an  den  "flüssigen  Weisen 
loniens",  ermangelte  hier  rhythmischen  Genügens'?  oder  S.  58 
die  Anerkennung,  daß  die  epische  Sprache  (Klopstocks)  auf 
einer  sehr  ansehnlichen  Stufe  ihrer  Entwickelung  angelangt  war, 
'deren  Elastizität  und  edle  Freiheit  sie  geradezu  dem  Hexa- 
meter dankt'. 

Auch  über  Voss  ist  er  nicht  recht  einig  mit  sich.  Das 
hängt  zusammen  mit  der  Frage  nach  seiner  eigentlichen  inner- 
sten Meinung  über  die  Berechtigung  von  Homer-  oder  sagen  wir 
überhaupt  klassischen  Dichter-Übersetzungen.    S.  20  bricht  er 
im  voraus  über  alle  Übersetzungen,  die  er  besprechen  will, 
d.  h.  zunächst  allerdings  über  keine  nachvossische ,  den  Stab. 
'Doch  erkennt  man  klar,  wie  eine  Phase  der  deutschen  Homer- 
Übersetzung  zirkelartig  abgeschlossen  ist'  (nämlich  mit  dem 
steinernen  Homer).    'Daß  keine  neue  beginne  —  was  soll 
ich  es  leugnen?  —  diese  Blätter  wollen  bescheiden  warnen. 
Und  vermögen  sie  nachzuweisen,  daß  Talente  wie  Bürger, 
Stolberg,  Wobeser  und  Voss  an  ihrer  Aufgabe  scheitern 
mu fiten,  so  werden  die  Epigonen  sich  bescheiden  dürfen'. 
Diese  Worte  können  doch  nicht  anders  verstanden  werden,  als 
daß  jeder  bisherige  Übersetzungsversuch  in  Versen  mißlungen 


ist,  jeder  künftige  als  aussichtslos  von  vornherein  abgewiesen, 
höchstens  etwa  einer  in  Prosa  noch  zugelassen  werden  soll, 
vne  Klopstock,  Goethe  und  Jakob  Grimm  einmal  (S.  20.  95. 
123.  255  f.)  empfohlen  haben.   Die  Warnung  scheint  zwar 
etwas  post  festum  zu  kommen,  denn  in  den  fast  100  Jahren  nach 
dem  steinernen  Homer  sind  bereits  eigenartigste  neue  poetische 
Übersetzungen  erschienen,  eine  in  Stanzen,  eine  in  gereimten 
Alexandrinern,  sogar  in  der  Nibelungenstrophe  eine  Probe,  ver- 
schiedene in  Hexametern;  diese  aUe  können  sich  ja  die  Warnung 
nicht  mehr  zu  nutze  machen;  daß  aber  die  Meinung  die  vor- 
hin bezeichnete  ist,  geht  aus  verschiedenen  Stellen  hervor,  wie 
S.  87,  wonach  Lessing  zu  erklären  ein  Recht  gehabt  hätte, 
eine  Homer-Übersetzung  sei  unmöglich;  oder  S.  112:  'ob  eine 
Übersetzung  Homers  freilich  überhaupt  möglich  sei,  hierüber 
ergingen  sich  jetzt  bereits  die  Gelehrten  in  scharfsinnigen  Er- 
wägungen, und  sie  führten  wohl  schon  jetzt  folgerichtig  zu 
einem  lauten  und  entschiedenen  Nein;  oder  S.  114,  wo  Herder 
getadelt  wird,  daß  er  die  Möglichkeit  einer  Verdeutschung 
'höchst  vage  und  nichtssagend'  auf  die  Fähigkeit  der  deutschen 
Sprache  gründen  wollte,  'einen  Mittelweg  zwischen  Umschreibung 
und  Schulversion  zu  finden'.   Ja  den  einzigen  Ausweg,  die 
Übersetzung  in  Prosa  zu  versuchen,  auch  diesen  versperrt  Herr 
Schroeter  bei  Gelegenheit  des  Dammschen  Werkes  S.  91  ff. 
'Bereits  an  und  für  sich  ist  die  Prosaübersetzung  eines  Dicht- 
werkes etwas  so  Unvollkommenes  und  zugleich  so  Schwieriges' 
92.    'Die  Elementarbedingung  des  Kunstwerkes  (94)  bleibt  doch 
eben  die  kunstgemäße  Formung  seines  Stoffes.    Und  was  ist 
die  Auflösung  dieser  seiner  künstlerischen  Erscheinungsform 
anderes  als  die  Reduktion  des  Kunstwerkes  zu  einer  embryo- 
nischen Materie'?    'Das  Dichterwort  läßt  sich  allein  im  Dichter- 
worte wiedergeben,  muß  dichterisch  nachgedacht,  nachempfunden, 
I  nachgebildet  sein  .  .  .  läßt  sich  zu  ähnlicher  Wirkung  nur  in 
einer  Nachdichtung  erneuern'   144.    'Zu  diesen  Mitteln'  (den 
dichterischen  Mitteln,  womit  der  Übersetzer  das  Urbild  zeichnen 
wiU)  'zählen  aber  auch  die  poetischen  Formen  seiner  Gegen- 
wart' 145.')   Nach  all  dem  also  kann  man  nicht  anders  als 


Mit  einer  Prosa-Übersetzung  also  ist  es  nichts.  Wenn  dennoch 
(man  höre!)  Männer  wie  —  Oertel  Zauper  Minckwitz  sie  geleistet 
haben,  'so  bedeutet  dieses  nichts  anderes  als  die  Bestätigung  der 
Regel  durch  ihre  Ausnahme'  (S.  95).   Und:  'wer  als  Knabe  die 
Wirkungen  der  Beckerschen  Erzählungen  erfahren  durfte,  der  weiß, 
wie  weit  im  späteren  Alter  diejenigen  der  Vossischen  Versifikationen 
hinter  jenen  zurückblieben,  und  wird  zugeben,  daß  eine  einfache 
und  reine  Prosa -Übersetzung  aus  berufener  Feder  auf  jeden  Ge- 
bildeten' (wie  ein  Knabe  nämlich!)  'freundücher  und  unmittelbarer 
wirken  müsse  als  die  unnatürlichen  Accente  und  stilistischen  In- 
solenzen der  Vossischen  Übersetzungsmanier'.  Daß  eine  schlechte 
Prosa- Übersetzung  nichts  tauge,  dieses  war  doch  weder  Lessings 
noch  Herrn  Schroeters  Meinung,  als  sie  Prosa  für  Übersetzung 
aus  Versen  im  Grunde  verwarfen;  und  brauchen  wir  erst  zu  lernen, 
daß  eine  schlechte  Übersetzung  in  Versen  schlechter  sei  als  eine 
gute  in  Prosa?   Was  sollen  wir  aber  schließlich  als  Urteil  über 
Lessings  Stellung  zu  Homer  entnehmen?   Ihm  werden  die  weit- 
gehendsten Wirkungen  auf  die  Homer -Übersetzung  zugeschrieben, 
er  selbst  (gegen  Herbst)  S.  85  gewissermaßen  als  der  geborene 
Homer-Übersetzer  (natürlich  in  Hexametern  94)  hingestellt,  dennoch 
aber  die  Möglichkeit  des  Gelingens  irgend  einer  Übersetzung 
schlechtweg  geleugnet  (S.  20;  vgl.  87.  113).   Unter  dieser  Voraus- 
setzung war  doch  auch  Lessing  nicht  berufen.   Daneben  wird  die 


1641 


[No.  52.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Dezember  1883.]  1642 


annehmen,  Herr  Schroeter  Mit  dafür,  Homer  zu  übersetzen  sei 
überhaupt  unmöglich^  nämlich  so,  daß  er  in  der  Übersetzung 
genießbar  werde. 

Damit  verträgt  sich  aber  schlechterdings  nicht  seine  Lob- 
preisung des  Grafen  Stolberg  da,  wo  er  ausführlich  von  ihm  spricht. 
Stolberg  ist  nicht  blos  'Vossens  weit  genialerer  Bahnbrecher' 
(S.  169),  der  die  angeblich  Vossischen  Verdienste  bereits  alle 
vorweggenommen  hat  (bis  auf  gleichgültige  Nebendinge),  sondern 
es  wird  ihm  in  allen  Tonarten  auf  das  überschwänglichste  ge- 
huldigt und  eigentlich  nichts  an  ihm  getadelt  außer  den  vielen 
Spondeen  im  fünften  Fuße  (S.  205.  224).  Wo  er  außerdem 
hinter  seinem  Original  zurückbleibt,  da  ist  es  'nicht  die  Ohn- 
macht des  Künstlers,  die  sich  hier  offenbart,  sondern  die  pho- 
netische Armut  und  Sprödigkeit  seines  Handwerksmaterials' 
(S.  168).  'Die  Ilias  Fritz  Stolbergs  hat  eine  fortreißende  Ge- 
walt wie  keine  verdeutschte  Ilias  sonst  und  wie  die  Voßens 
nimmermehr.  So  hat  sie  mit  dem  Original  den  bedeutendsten 
Hauptzug  gemein.  Sie  hat  mit  der  homerischen  eine  innerste 
Verwandtschaft,  eine  wahrhaftige  Kongenialität'  210.  'Die 
Litteraturgeschichte  vermag  es  nicht  laut  genug  zu  betonen; 
er  allein'  (Stolberg)  'hatte  schließlich  den  Zauberschlüssel  ge- 
funden' 250.  'Fritz  St.  ist  das  Genie  in  der  deutschen  Homer- 
Übersetzung,  ihm  gebührt  ihre  schönste  Palme'  262.  Das  ist 
also  der  Mann,  von  dem  es  gleich  zuerst  hieß,  er  sei  ge- 
scheitert, und  er  habe  scheitern  müssen! 

Ebenso  wenig  begreift  man ,  wenn  man  das  Buch  durch- 
gelesen hat,  was  Herr  S.  denn  eigentlich  gegen  den  durch 
Bemays  veranstalteten  Neudruck  der  Odüssee  einzuwenden  hat, 
da  seine  Berserkerwut  gegen  den  guten  Voss  viel  weniger  gegen 
diese  als  gegen  den  Gesamt-Homer  gerichtet  ist.  Die  Kyklo- 
peia  von  1777  nennt  er  S.  215  'eine  verheißungsvolle  Probe 
einer  deutschen  Odyssee';  S.  313  sagt  er,  Stolbergs  Ilias  und 
Vossens  erste  Odyssee  seien  'in  ihrem  absoluten  Werte  völlig 
gleichbedeutend,  in  ihrem  relativen  gar  wenig  verschieden'. 
Wozu  also  der  Lärm?  Warum  wird  auf  S.  339  die  moderne 
wissenschaftliche  Kritik  gescholten,  daß  sie  jenen  Neudruck 
willkommen  geheißen?  Herr  Schroeter  stellt  sich  dort  als 
neuer  Talbot  hin  und  beklagt  in  gesperrten  Lettern  den  Sieg 
Vossens  über  seine  vergessenen  Vorkämpfer  und  macht  in 
demselben  Atem  der  Kritik  jenen  Vorwurf.  Als  ob  Vossens 
Odüssee  den  Sieg  über  Stolbergs  Ilias  davon  getragen  hätte! 
Ebenso  unbegreiflich  ist  etwas  anderes,  das  hierher  gehört. 
Herrn  Schroeters  ganzes  Buch  läuft  darauf  hinaus,  daß  Vossens 
Gesamt-Homer  ein  Eückschritt  gegen  die  Odyssee  sei;  S.  273 
sagt  er  ausdrücklich,  Voss  habe  'nach  seinem  Wahne  stetig 
zum  Besseren'  geändert,  und  findet  es  dennoch  sehr  unrecht, 
alle  nachvossischen  Übersetzungen  kurzer  Hand  abthun  zu  wollen 
als  Verschlimmerungen  (274);  wie  verträgt  sich  damit  die  vor- 
letzte Seite  seines  eigenen  Buches  (vgl.  S.  20),  wo  es  heißt: 
'So  laßt  Homer  Homer  denn  bleiben'? 

Zum  Teil  kommen  diese  Unklarheiten  und  Widersprüche 


Sache  freilich  wieder  so  dargestellt,  daß  Homer  zu  übersetzen 
leichtere  Kunst  war  'als  es  erforderte,  eine  Emilie  zu  schreiben' 
und :  'mittelmäßige  Hexameter  waren  immer  noch  leichter  zu  bauen 
als  die  jugendlich  ungelenken  und  ungeleckten  Jamben  des  Nathan' 
(S.  87).  Hiernach  würde  L.  darum  keine  Hexameter  gemacht 
haben,  weil  er  keine  mittelmäßigen  machen  wollte! 


von  der  ungeheuren  Überschwänglichkeit  des  Ausdrucks  und 
Stiles,  die  unserem  Verfasser  eigen  ist.   Der  Name,  welchen 
Lichtenberg  aus  eben  demselben  Grunde  für  Voss  erfunden  hat, 
Brontontonbombastomenos,  er  paßt  auf  Herrn  Schroeter  nur  zu 
gut  wegen  des  Schwulstes  seiner  Bede.    Nach  der  Vorrede 
kommt  eine  Einleitung,  welche  ausgehend  von  der  Renaissance 
sich  über  die  Vorbedingungen  und  Vorbereitungen  zu  der  Homer- 
begeisterung im  vorigen  Jahrhundert  ausläßt;  eine  Einleitung, 
die  —  offen  gesagt  —  mehr  abschreckend  als  einladend  wirkt. 
'Als  die  künstlerischen  Steife  der  mittelalterlichen  Kultur,  so 
lautet  der  Anfang,  'beginnen  sich  zu  erschöpfen,  als  der  Minne- 
gesang verknöchert ...  als  der  klare  Organismus  der  gotischen 
Architektur  sich  auflöst  ...  da  feiert  in  Italien  der  Geist  der 
antiken  Klassizität  eine  Wiedergeburt  in  seiner  Litteratur 
und  den  stolzen  Trümmern  seiner  Baukunst  und  Skulptur'. 
Seine  Litteratur  ist  doch  wohl  Italiens  Litteratur,  in  welcher 
der  Geist  der  Antike  wieder  erwacht?    Aber  nein  —  es  folgen 
ja  gleich  die  stolzen  Trümmer  seiner  Baukunst.    Also  muß  der 
antike  Geist  in  seiner  eigenen  Litteratur  und  in  den  Trümmern 
seiner  eigenen  Kunst  wieder  geboren  werden.    Aber  die  Be- 
schäftigung mit  dem  Altertum  ist  doch  keine  Wiedergeburt 
desselben.    Oder  soll  die  neue  Geisteswelt,  die  neue  Kunst 
das  Erzeugnis  der  Wiedergeburt  sein,  so  ist  das  auch  keine 
Wiedergeburt  in  der  alten  Litteratur  und  in  den  Trümmern. 
S.  8  wird  ein  Ausdruck  von  Scherer  citiert,  Rom  sei  das  Delphi 
der  mittleren  und  neueren  Zeit.    'Man  wird  das  Delphische 
wonnig  verspüren  in  den  römischen  Elegieen,  die  sogar  in 
lateinischer  Übersetzung'  (von  wem?)  'tief  unter  die  nachge- 
ahmten römischen  Triumvirn  sinken'.    Mehr  delphisch  kann  man 
in  der  That  kaum  schreiben. 

Der  Stil  ist  nicht  blos  geschwoUens)  und  lächerlich  hoch- 
trabend, er  ist  auch  inkorrekt.  Man  lese  noch  folgendes. 
Gottsched  wird  auch  von  Wackernagel  Vater  des  deutschen 
Hexameters  genannt,  'zwar  in  einem  Buche,  das  den  Titel 
führt:  Geschichte  des  deutschen  Hexameters  und  Pentameters 
bis  auf  Klopstock'.  Ein  aber  kommt  nicht,  nach  Herrn 
Schroeters  Gewohnheit;  statt  dessen  heißt  es  unmittelbar  weiter 
(S.  26):  'Eines  muß  also  (?)  notgedrungen  falsch  sein,  entweder 
der  Titel  oder  die  Angabe  der  Zeugerschaft,  wie  sie  inner- 
halb der  scharf  bezeichneten  Grenze  dem  letzten  Vertreter 
des  Metrums'  (das  ist  doch  wohl  Klopstock?)  'zugeschrieben 
wird.'  Dunkler  hat  wohl  kaum  Herakleitos  geschrieben.  Glück- 
licherweise sieht  man  nachher,  was  der  Verf.  meint.  Der  letzte 
Vertreter  soll  Gottsched  sein;  wenn  der  aber  auch  der  Vater 
des  deutschen  Hexameters  sei,  so  könne  es  vor  ihm  keine  Ge- 
schichte desselben  geben.  Ob  denn  aber  Lessing  wirklich  so 
Unrecht  hat,  wenn  er  im  40.  Litteraturbrief  die  Aufnahme  des 
daktylischen  Versmaßes  nicht  sowohl  dem  biederen  Gottsched, 
als  vielmehr  Klopstock  und  Kleist  verdankt  wissen  will,  welche 
durch  ihre  Werke  und  wahrlich  nicht  Gottsched  zu  Gefallen 
das  "Versmaß  eingebürgert  haben?  Herr  S.  führt  selbst  an, 
daß  Gottsched  wegen  der  schlechten  Dichter,  die  sich  des  von 


8)  Noch  eine  Nuß  zum  Knacken;  S.  106  'Die  Leipziger  Liber- 
tiner  bilden  jener  idealen  Jüngliugstypen  der  Epoche  sehr  natur- 
gemäß aus  Überspannung,  Übersättigung  und  Diskrepanz  zwischen 
Ideal  und  Wirklichkeit  sich  erzeugende  Gegenfüßler'.  Wer  so 
schreibt,  darf  der  wohl  eigentlich  über  Voss  zu  Gericht  sitzen? 


1643 


[No.  52.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Dezember  1883  ]  1644 


ihm  empfohlenen  Versmaßes  bemächtigten,  das  von  ihm  in  die 
Welt  gesetzte  junge  Wesen  verleugnete.  Und  Lessing  sagt 
ja  ausdrücklich,  daß  er  allein  auf  den  noch  immer  wachsenden 
Beifall,  welchen  Kleist  und  Klopstock  fanden,  die  Hoffnung 
gründe,  daß  sich  der  deutsche  Hexameter  erhalten  werde.  Ein 
zweischneidiges  Wort  (S.  30)  nennt  das  der  Verf.  und  will 
sagen  zweifelhaftes.  Wir  halten  es  für  sehr  unzweifelhaft. 
Herr  Schroeter  selbst  giebt  zu,  daß  die  E  rfindung  des  deutschen 
Hexameters  vor  Gottsched  fällt  und  daß  Klopstock  und  Kleist 
dieselbe  lebig  gemacht  hätten. 

Im  einzelnen  finden  sich  noch  wahrhaft  klassische  Aus- 
drücke, die  der  Erwähnung  wert  sind.  S.  3  erheben  'immer 
neue  Universitäten  ehrwürdig  ihre  Häupter';  die  sind  also 
gleich  in  beträchtlichem  Alter  auf  die  Welt  gekommen.  S.  6 
'Formenelemente  antiker  Dichtkunst  werden  versucht  zu  ger- 
manisieren'. S.  25  'Keinesfalls  haben  wir  es  mit  einer  wesen- 
losen Probe  der  Übersetzungskunst  zu  thun,  wenn  wir  sie  auch 
allein  einem  künstlichen  Experimente  schuldig  bleiben'  (soll 
heißen  verdanken).  S.  63  'Die  griechisch-römischen  Skansions- 
gesetze  ins  Deutsche  getragen  mußten  zu  freierer  Befolgung 
führen'  soll  heißen:  im  deutschen  Hexameter  muß  man  nicht 
die  Gesetze  der  Alten  befolgen.»)  S.  145  'Der  schlichte  Über- 
setzer wird  überall  das  seiner  Zeit  andersartige'")  und 
fremde  nicht  ohne  Derbheit  zu  voUer  Geltung  bringen  wollen'. 
S.  264  'Es  ging  seiner  Nachbildung  durch  diese  höhere  Sorg- 
falt das  Ferment  des  Ursprünglichen  verlustig'.  S.  347 
'Selbst  die  hexametrischen  Dichtungen  Goethes  sind  in  diesem 
Lichte  unleidige  Zwittergebilde'.  Neu  ist  auch  der  Pluralis 
Apokopeen  von  Apokope  (S.  168.  191.  260). 

Ein  paar  philologische  Kleinigkeiten  sind  vielleicht  noch 
interessant.    Oben  haben  wir  schon  gesehen,  daß  Lessing  für 
das  Verständnis  des  Homer  nur  noch  philologische  Alltagsarbeit 
übrig  gelassen  hat.    So  wissen  wir  jetzt  durch  Herrn  S.  auch 
ganz  genau  (S.  213),  daß  ein  griechischer  Jüngling  die  Ilias 
erdacht  und  aufgeschrieben  hat.    Über  Bodmers  Übersetzung 
von  x9^<TriUv.a.io<;  'die  mit  goldenem  Bogen  einhergeht'  wird 
S.  65  bemerkt,  sie  sei  'noch  nach  der  Erklärung  der  alten 
Grammatiker',  während  doch  bei  der  Erklärung  xaXXixoSos 
ypuffoxoEos  kein  Grammatiker  an  den  Bogen,  vielmehr  jeder  an 
goldene  Pfeile  gedacht  hat.    Athene  ^Xauxfimc  ist  nach  S.  304 
schlankweg  die  eulenäugige,  ohne  daß  von  einer  anderen  Be- 
deutung auch  nur  fakultativ  die  Rede  wäre.    Die  Übersetzung 
'vielgewandert'  für  uoXiixpoiros  bringt  Herrn  S.  ganz  ausnehmend 
in  Harnisch;  sie  ist  ilim*ein  'verwegener  wagehalsiger  gram- 
matischer Sprung'  (S.  236).  Denn  (hört  hört!)  man  könne  dann 
auch  vielgerittener,  getrunkener,  gegessener,  gelesener  sagen 
von  einem  Manne,  der  viel  geritten  hat  (sie!),  getrunken,  ge- 

*)  Ein  Grund  zur  Verwerfung  des  deutschen  Hexameters  ist 
für  unsern  Verf.  das  angeblich  absolute  Fehlen  von  Spondeen  in 
unserer  Sprache.  S.  272  spricht  er  davon  und  führt  gleich  zwei 
Wörter  an,  über  welche  hinaus  wohl  schwerlich  ein  Spondeus  ge- 
funden werden  dürfte,  welche  aber  gleichwohl  Trochäen  seien: 
Eislauf  Eisfahrt.  Wir  halten  nicht  bloß  diese  Wörter,  sondern  auch 
andere  für  spondeisch,  z.  B.  Einfalt,  kopfkrank,  schneeweiß,  blutarm, 
Gelbsucht.  Die  Quantitätsgesetze  sind  dem  Deutschen  nicht  gänz- 
lich fremd.  Wollte  einer  das  Horazische  diffugere  nives  daktylisch 
übersetzen  'schon  schwand  der  Schnee',  was  würde  man  dazu  sagen  ? 
10)  134  'mit  einem  ihm  weit  allogenen'. 


gössen,  gelesen  hat!  Wie  ist  es  denn  aber  mit  reisen?  sagt 
man  nicht  ein  weitgereister  Mann?  Riskiert  doch  Jakob  Grimm, 
von  Herrn  S.  selbst  citiert  S.  255,  sogar  die  Wendung:  'wo 
jedes  seine  selbstgewachsene  Stelle  hat'. 

Nicht  weniger  als  vier  Mottos  hat  Herr  Schroeter  seinem 
Werke  vorgesetzt.   Eins  davon  wiederholt  er  mehrmals: 
Ikarus  Ikarus, 
Jammer  genug! 

ri  7ap  i\t.o\  cpiT  dXrj&sa  fiu&r^craa&at. 


H.  J.  Kiewiet  de  Jonge,  De  Gaio  Mario  et  de 
scriptoribus  qui  de  eins  temporibus  egerunt  quaestiones. 
Diss.  inaug.  Groningana.    Dortrecht  1881,    100  S. 

Der  Verfasser  dieser  Dissertation  hat  sich  ein  interessantes 
Thema  gewählt  und  zeigt  auch  im  allgemeinen  Vertrautheit 
mit  den  Quellen  und  Bekanntschaft  mit  der  einschlägigen 
neuen  Litteratur,  Auch  kann  man  es  einer  Erstlingsarbeit  wohl 
zu  gute  halten,  wenn  sie,  wie  es  hier  der  Fall  ist,  an  einzelnen 
Stellen  eine  gehörige  Durcharbeitung  und  Verwertung  des  ge- 
sammelten Materials  vermissen  läßt.    Aber  Tadel  verdient  es, 
daß  die  Abhandlung  mehrfach  durchaus  den  Eindruck  macht, 
als  ob  nicht  die  letzte  Hand  an  dieselbe  gelegt  worden  wäre; 
denn  nicht  bloß  sinnstörende  Druckfehler  (wie  S.  14  repus  statt 
rebus,  S.  18  nonum  statt  novum,  S.  31  iliis  statt  aliis,  S.  36 
alli  statt  alii,  S.  40  partitus  statt  partibus,  S.  55  rec  statt  res, 
S.  58  legem  statt  legum,  S.  97  bricht  die  Zeile  ab  mit  Plutar- 
und  die  folgende  beginnt:  et  Livium)  finden  sich  nicht  selten, 
sondern  es  laufen  auch  stärkere  Versehen  mit  unter,  die  nicht 
bloße  Druckfehler  sind.    Die  Polemik  gegen  Portz  (Liciniani 
annalium  quae  supersunt,  praef.  p.  XV),  betreffend  die  Zeit  des 
Licinianus  auf  S.  52,  ist  für  den  unverständlich,  der  das  Citat 
nicht  gleich  nachschlagen  kann,  auch  muß  es  in  ZeUe  14  von 
oben  ante  Livium  statt  post  Livium  beißen.  S.  30  An.  2  schreibt 
wohl  Verf.  Plotii  statt  Titinii  (Val.  Max.  8,  2,  3),  Plotius  ist 
ja  derselbe,  den  Plutarch  Mar.  14  Trebonius  nennt.  Noch  un- 
begreiflicher ist  es,  wenn  S.  56  von  einer  lex  Appuleia  und 
S.  63  von  Äppulei  seditio  gesprochen  wird,  während  S.  59—64 
nur  von  den  leges  Sulpiciae  und  der  seditio  Sulpicü  handeln. 
Ebenso  leiden  an  Unklarheit  die  Beweisführung  über  das  Frag- 
ment des  Poseidonios  bei  Athen.  V  211  auf  S.  69  und  die  Be- 
sprechung der  Frage,  ob  Plutarchs  Biographie  des  Marius  vor 
der  des  Sulla  geschrieben  sei  oder  umgekehrt  auf  S.  71. 
Endlich  wird  —  last  not  least  —  auf  S.  61  als  Verfasser  der 
rhetorica  ad  Herennium  wieder  einmal  Cicero  genannt. 

Wenden  wir  uns  nun  nach  diesen  mehr  äußerlichen  Aus- 
stellungen zu  einer  kurzen  Betrachtung  des  Inhaltes.  Kiewiet 
verfolgt  mit  seiner  Schrift  eine  ganz  bestimmte  Tendenz,  die 
einer  „Rettung"  des  Marius,  doch  immerhin  so,  daß  auch  er 
die  Thaten  des  Marius  nach  seinem  sechsten  Konsulat  weder 
rechtfertigen  kann  noch  will.  Sein  Standpunkt  ist  (vgl.  z.  B. 
S.  44):  alles  was  uns  über  Marius  überliefert  ist,  stammt  in 
letzter  Linie  aus  ihm  ungünstigen  Quellen,  besonders  aus  den 
Memoiren  des  Sulla.  Um  diesen  Satz  zu  beweisen,  teilt  Verf. 
seinen  Stoff  in  vier  Kapitel.  Das  erste  derselben  handelt  de 
autobiographis  Romanis  C.  Marii  aequalibus,  den  M.  Aemilius 
Scaurus,  P.  Rutilius  Rufus,  Q.  Lutatius  Catulus,  Sulla  und 


[No.  52.]  PHILOLO&ISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [29.  Dezember  1883.] 


Lucnllus,  und  betont,  daß  diese  alle  der  Nobilität  angehörten, 
ihr  Urteil  über  Marius  und  die  Yolkspartei  also  natürlich  un- 
günstig lauten  mußte.  Zum  Überflusse  bezeugt  dies  auch  Plu- 
tarch  im  Marius  28  und  25  von  Rutüius  Rufus  und  Lutatius 
CatuUus  ausdrücklich,  für  Sulla  bedarf  es  keines  Beweises. 
Daß  eine  ähnliche  Auffassung  nun  auch  auf  die  zeitgenössischen 
oder  bald  darauf  folgenden  Annalisten  wie  Claudius  Quadri- 
garius,  Valerius  Antias,  Hortensius,  Sisenna  übergegangen  sei, 
ist  allerdings  wahrscheinlich,  außer  dem  ungünstigen  Urteil  des 
SaUust  (Jug.  95)  über  Sisenna,  daß  dieser  über  Sulla  parum 
libero  ore  gesprochen  habe,  haben  wir  jedoch  hier  keinen  be- 
stimmten Anhaltspunkt.  —  Es  folgt  noch  zur  Charakteristik 
des  Treibens  und  des  Innern  Yerfalls  der  Nobilität  in  der 
marianischen  Zeit  eine  dankenswerte  Zusammenstellung  der  uns 
aus  dem  Ende  des  2.  und  aus  dem  Anfang  des  1.  Jahr- 
hunderts V.  Chr.  bekannten  Prozesse. 

Das  n.  Kapitel  (S.  16  ff.)  bespricht  einzelne  Punkte  aus 
dem  Leben  des  Marius.  Das  Geburtsjahr  wird,  gegenüber  dem 
Ansatz  von  Mommsen  auf  155,  nach  den  Angaben  Plutarchs 
richtiger  auf  156  oder  kurz  vorher  berechnet.  Seiner  Tendenz 
gemäß  bring  nun  Kiewiet  auch  die  im  Vell.  II  11,  1  über- 
lieferte Angabe,  daß  Marius  equestri  loco  (Halm:  agresti)  ge- 
boren sei,  zu  Ehren,  ein  freilich  mißliches  Beginnen,  da  Vel- 
lejus  selbt  II  128,  2  den  Marius  ignotae  originis  nennt,  obschon 
zuzugeben  ist,  daß  Verf.  geschickt  die  Momente  zu  finden  ge- 
wußt hat,  die  für  eine  solche  Hypothese  zu  sprechen  scheinen, 
wie  den  engen  Verkehr  des  Marius  mit  einigen  Optimaten- 
familien  und  seine  Heirat  mit  einer  Julia,  seine  stipendia  eque- 
stria  vor  Numantia,  falls  Valerius  Ma,ximus  (8,  15,  7)  recht 
berichtet,  u.  s.  w.    Die  gewöhnliche  Überlieferung  soll  nun 
eben  in  einer  böswilligen  Entstellung  durch  Sulla  ihren  Grund 
haben;  ebenso  wäre,  was  über  Marius'  Rohheit  und  seinen 
Mangel  an  Bildung,  über  seinen  maßlosen  Ehrgeiz  berichtet 
wird,  aus  demselben  Grunde  übertrieben.   In  ähnlichem  Sinn 
wird  die  Geschichte  der  sechs  Konsulate  des  Marius  besprochen 
und  Verf.  hat  hier  allerdings  vollkommen  Recht,  auf  die  un- 
billige Beurteilung  des  Marius  bei  Plutarch  hinzuweisen,  die 
sicher  durch  die  Benutzung  von  SuUa's  Memoiren  (er  wird 
dreimal  direkt  citiert)  zu  erklären  Jist.    Doch  geht  Kiewiet 
bisweilen  zu  weit;  so  kann  ich  nip^  finden,  daß  Plutarch  im 
Mar.  14  die  iustitia  des  Marius  bezweifle.    Ganz  besonders 
aber  ist  es  ein  vergebliches  Bemühen,  das  zweideutige  Benehmen 
des  Marius  bei  Anlaß  der  Appuleischen  Gesetze  und  der  Er- 
mordung des   Saturninus  und  Glaucia  im  Jahre  100  recht- 
fertigen zu  wollen,  darin  bloß  gleichsam  eine  goldene  Mittel- 
straße zu  sehen  und  die  Überlieferung  über  diesen  Tumult  für 
gefälscht  zu  erklären. 

Mit  Kap.  in  (de  iis  qui  Marli  aetatis  historiam  scripse- 
runt)  beginnt  die  eigentliche  Quellenuntersuchung,  zunächst 
über  die  erhaltenen  Schriftsteller  außer  Plutarch,  dessen 
Biographie  des  Marius  dann  noch  das  ganze  IV.  Kap.  (S.  67  ff.) 
gewidmet  ist.  Kiewiet  faßt  S.  100  seine  Resultate  selbst  in 
folgender  Weise  zusammen:  „Die  Biographie  des  Marius 
von  Plutarch  schöpft  in  erster  Linie  aus  Livius,  unter 
Hinzuziehung  von  Sullas  Memoiren,  insbes.  Kap.  7—36.  — 
In  den  Kapiteln  3— 7,  36—41  folgt  Plut.  dem  Livius  allein, 
vielleicht  auch  in  Kap.  41—45.  Kap.  1,  2,  45  und  47  haben 
keine  bestimmte  Quelle.  —  Über  Poseidonios  als  Quelle  Plu- 


tarchs im  Leben  des  Marius  läßt  sich  nichts  Sicheres  feststellen, 
doch  ist  es  wahrscheinlich,  daß  die  Erzählung  des  Cimbern-  und 
Teutonenkrieges  aus  dessen  „Historien"  geflossen  ist.  —  Livius 
als  Quelle  für  Plutarch  wird  erwiesen  durch  die  Überein- 
stimmungen zwischen  Plutarch  und  den  Epitomae  und  Aus- 
schreibern  des  Livius  wie  Valerius  Maximus,  Orosius, 
Florus,  Frontinus,  wahrscheinlich  auch  Vellejus,  dem  auctor  de 
viris  iUustribus,  Granius  Licinianus,  bei  welch'  letztern  jedoch 
die  Benutzung  des  Livius  nur  wahrscheinlich,  nicht  streng  zu 
beweisen  ist.  —  Appian  endlich  stimmt  in  dem  Abschnitt 
über  den  Aufstand  des  Saturninus,  zum  Teil  auch  in  den- 
jenigen über  die  sulpicischen  Gesetze  und  über  den  Bundes- 
genossen- und  den  marianischen  Krieg  so  mit  Livius  überein, 
daß  dieser  die  Quelle  gewesen  zu  sein  scheint.  Woher  der 
Abschnitt  über  die  Gesetze  des  Livius  Drusus,  ist  streitig.« 

Dazu  noch  einige  Bemerkungen.  Die  Resultate  mit  Bezug 
auf  Plutarch  weichen  von  denjenigen  Peters  (Die  Quellen  Plu- 
tarchs in  den  Biographieen  der  Römer)  namentlich  darin  ab, 
daß  Peter  für  Kap.  1  und  2,  ferner  41—45  die  btopi'ai  des 
Poseidonios  von  Rhodos,  der  auch  in  Kap.  1  und  45  citiert  ist, 
als  Quelle  anzusehen  geneigt  ist,  während  Kiewiet  wenigstens 
für  Kap.  41— 45  die  Benutzung  des  Livius  erweisen  zu  können 
glaubt.  Doch  dürfte  Kiewiet  die  Skepsis  etwas  zu  weit  treiben, 
wenn  er  S.  86  meint,  die  zwei  Citate  des  Plutarch  könnten 
auch  aus  einem  philosophischen  Werk  des  Poseidonios  her- 
rühren, und  S.  70  sogar  bemerkt,  man  könne  nicht  wissen, 
welcher  Poseidonios  eigentlich  gemeint  sei.  —  Das  HI.  Kapitel 
leidet  besonders  an  einem  gewissen  Mangel  an  Übersichtlichkeit 
und  Ordnung.  So  steht  S.  56  mitten  unter  den  Argumenten 
für  die  Benutzung  des  Livius  durch  Appian  der  Satz 
multa  tamen  Wijnne  ostendit  e  Livio  Äppianum  non  contulüse, 
quae  vero  huc  adferamus  necesse  non  est.  Gleichwohl  wird  dann 
unten  an  der  Seite  auf  das  eingegangen,  was  von  Appian 
allein  erzählt  wird,  hei  Livius  sich  nicht  findet. 

Schließlich -muß  Ref.  auch  noch  über  das  Latein  des  Verf. 
einige  Worte  sagen;  auch  hier  scheint  die  letzte  Feile  gefehlt 
zu  haben,  sonst  würde  Verf.  wohl  nicht  mit  Vorliebe  in  Re- 
lativsätzen mit  quippe  qui  den  Indikativ  setzen,  dagegen  quod 
nach  den  Verba  affectuum  mit  dem  Konjunktiv  konstruieren. 
S.  61  wird  licet  (als  Konjunktion)  mit  einem  Conjunctivus  Plus- 
quamperfecti  verbunden.  Zweideutige  Konstruktionen  wie  (S.  48) 
Ginnam  Marium  de  exsilio  revocasse  sollen  bekanntlich  ver- 
mieden werden;  auch  sind  Wendungen  wie  (S.  63)  de  fuga 
SuUae  in  Marli  aedes  certo  certius  Plutarchi  fontes  tacuissent, 
oder  (S.  72)  potest  profecto,  contrarium  vero  accipere  nihil 
vetat  nicht  gerade  zur  Nachahmung  zu  empfehlen.  Sollten  es 
bloße  Druckfehler  sein,  wenn  S.  46  ein  unpersönliches  Yerbum 
consentit  (inter  etc.)  gebraucht  wird  statt  convenit  und  man 
S.  62  non  potuit  quin  statt  facere  non  potuit  quin  liest? 
Bern.  Meyer. 


Julius  Schwarcz,  Die  Demokratie  von  Athen. 
Leipzig  1882,  Duncker  &  Humblot  749  und  XCVI  S. 
gr.  8.    27  M. 

Dieses  Buch,  dessen  Entwurf  gegen  Ende  1873  niederge- 
schrieben wurde,  bildet  den  ersten  Teil  eines  umfassenden 
Werkes,  dessen  zweiter  Band  die  Demokratie  in  Italien  be- 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Dezember  1883.]  1648 


1647  [No.  52.] 


handeln  wird,  dem  die  kennzeichnenden  Momente  aus  der  Ge- 
schichte der  übrigen  hellenischen  Demokratien  des  Mutterlandes, 
Siciliens  und  Klein-Asiens  beigefügt  werden  sollen.  Daß  die  Ver- 
fassung Athens  zunächst  einer  Untersuchung  unterzogen  wordenist, 
hat  seinen  Grund  in  dem  vergleichsweise  reichhaltigen  Material. 
Von  der  Ansicht  ausgehend,  daß  die  historische  Kritik  trotz 
alles  Fleißes  das  geistige,  sittliche  und  materielle  Leben  zu 
Athen  in  seinem  Zusammenhange  und  seiner  Fortbildung  nicht 
gehörig  klar  gestellt  habe,  unternimmt  es  der  Herr  Verfasser 
den  Entwicklungsgang  des  Verfassungslebens  von  Athen  und 
der  Kulturgeschichte  dieses  Staates  in  ihren  wechselseitigen 
Rückwirkungen   auf  einander  zu  prüfen.    Vom  Standpunkt 
der  modernen  Staatswissenschaft  aus,  —  der  Herr  Verfasser 
schrieb  über  die  Elemente  der  Politik  —  mit  großer  Liebe 
für   die  Naturwissenschaften  —  vgl.   Schwarcz,    failure  of 
geological  attempts  made  by  the  Greeks  prior  to  the  epoch  of 
Alexander  the  great.   London  1868  —  sucht  er  die  Frage  zu 
beantworten:    wodurch   beförderte    oder   beeinträchtigte  die 
athenische  Demokratie  die  Entwicklung  des  menschlichen  Kapitals? 
Er  ist  kein  ausschließlicher  Nationalökonom,  auch  kein  Philo- 
loge, von  dem  etwa  die  ersehnte  Ersetzung  jenes  Kapitels  der 
Archäologie  über  griechische  Rechtsaltertümer  durch  attische 
Pandekten  zu  erwarten  stünde,  aber  ein  gründlicher  Kenner 
der  Klassiker  und  ihrer  jetzigen  Bearbeiter,  der  französischen  und 
englischen,  wie  der  deutschen.   Wer  mehr  deutsch  redet,  als 
der  Herr  Verfasser,  mag  den  Stil  nicht  immer  ansprechend 
finden,  auch  abgesehen  von  gewissen  Wiederholungen  und  den 
kräftigen  Ausdrücken,  die  freilich  geeignet  sind,  auch  dem 
blödesten  Auge  die  Sache  darzuthun:  immer  aber  wird  er  die 
Schärfe  und  Koncinnität  der  Gedanken  anerkennen,  selbst  wenn 
er  nicht  im  stände  ist,  dieselben  für  zutreffend  zu  erachten, 
was  häufig  genug  der  Fall  ist,  da  der  Herr  Verfasser  entgegen 
dem  herkömmlichen  Idealismus  die  Kehrseite  des  Bildes  hervor- 
dreht und  mehr  darüber  spricht,  was  jene  Demokratie  gegen- 
über theoretischen  Rechts-Anschauungen  des  neunzehnten  Jahr- 
hunderts nicht  geleistet  hat  als  über  das,  was  sie  geleistet. 
Es  ist  der  Mangel  geringer,  die  Fehler  erscheinen  verzeihlicher, 
sobald  die  Athener  als  Kinder  ihrer  Zeit  genommen  werden. 
Trotz  allem  ist  des  Wahren  sehr  viel  in  dem  Buch,  so  daß 
die  Lektüre  desselben  für  Jeden  anziehend,  für  Forscher  uner- 
läßlich sein  dürfte;  für  den  Referenten  war  sie  stellenweise 
ein  Genuß ;  er  wurde  durch  die  ganze  Tendenz,  der  Sache  der 
Völker  zu  dienen,  an  Ad.  Schmidts  Geschichte  der  Denk-  und 
Glaubensfreiheit  im  ersten  Jahrhundert  erinnert.  Einem  Werke 
gegenüber,  das  so  ganz  aus  dem  Vollen  herausgearbeitet  ist, 
würde  es  vielleicht  kleinlich  scheinen,  sich  in  Detailfragen  zu 
verlieren,  zumal  das  über  den  Rahmen  einer  Anzeige  hinaus- 
führen müßte;  es  möge  genügen,  den  reichen  Inhalt  in  Kürze 
anzugeben,  der  die  Zeit  von  Solon  bis  zur  Unterwerfung  unter 
Rom  umfaßt. 

In  dem  Vorwort  wird  die  einschlägige  Litteratur  mit 
scharfer  Wendung  gegen  den  Ton  der  Entzückung  besprochen, 
der  in  den  Darstellungen,  namentlich  Grotes  und  Onckens 
herrscht,  und  das  Vorurteil  von  dem  Gleichheitssinn  und  der 
individuellen  Freiheit  in  Athen  bekämpft.  Das  erste  Kapitel 
giebt  einleitende  Erörterungen  über  die  Aufgabe,  wobei  auf  die 
Einseitigkeit  der  philologischen  Fachbildung  hingewiesen  wird. 
Im  zweiten  Kapitel  wird  die  solonische  Reform,  jener  Kom- 


promiß zwischen  einem  gutmütigen  Gesetzgeber  und  einem  Volke 
ohne  Bildung,  mit  ihrem  Princip  des  staatlichen  Einschreitens 
in  der  Volkswirtschaft  wie  im  Familienleben  und  zum  Schutze 
des  Eigentums  dargestellt.  Dem  Großgrundbesitz  war  die 
Staatsgewalt  überlassen;  die  geistige  Erziehung  blieb  vernach- 
lässigt. Der  Dualismus  infolge  der  Bevorzugung  der  Reichen 
und  die  Unreife  des  Volks  waren  die  beiden  Gebrechen,  an 
denen  die  Timokratie  des  Solon  krankte.  Dieser  selbst  ein 
Schlemmer,  der  der  Knabenliebe  fröhnt,  dagegen  Peisistratos 
ein  Mann,  ebenso  mächtig  durch  seine  Geistesbildung  und  durch 
seinen  Willen,  wie  durch  die  Klarheit  seines  Zieles.  Der 
Schilderung  der  athenischen  Blüte  unter  den  Peisistratiden,  die 
Athen  auf  den  Weg  des  Fortschritts  bringen,  durch  E.  Curtius 
wird  Beifall  gezollt,  nur  daß  der  demokratische  Zug  nicht  er- 
kannt ist.  Die  Verschwörung  des  Harmodios  und  Aristogeiton 
ist  weniger  ein  Werk  der  Politik  als  der  unnatürlichen  Liebe. 
Nicht  durch  die  Tugenden  des  Volks  infolge  solonischer  Er- 
ziehung fand  die  Tyrannis  ein  Ende,  sondern  durch  fremde 
Waffen,  durch  fluchbeladener  Junker  Geld  und  durch  Pfaffen- 
intrigue. 

Der  folgende  Abschnitt  behandelt  die  Demokratie  des 
Kleisthenes.  Dieser  Volksfreund  hatte  von  seinem  Großvater 
die  untern  Schichten  gegen  die  Vornehmen  und  Reichen  ver- 
werten gelernt;  er  suchte  die  Stütze  des  Verfassungslebens  in 
einer  Rechtserweiterung.  Eine  solche  war  die  Aufnahme  sämt- 
licher Staatsbürger  in  den  Phylenverband ,  womit  ihnen  der 
Eintritt  in  den  Staatsrat  geöffnet  war,  dessen  Mitgliederzahl 
zugleich  erhöht  wurde;  eine  solche  war  die  Ersetzung  des 
Polemarch-en  durch  zehn  Strategen  und  die  Einrichtung  des 
Ostrakismus.  Jedoch  blieb  die  Demokratie  des  Kleisthenes  ein 
Gemeinwesen,  in  dem  der  maßgebende  Einfluß  einer  einzelnen, 
numerisch  nicht  starken  Schicht  gesichert  war.  Daß  es  auf 
dem  Unterbau  der  Sklaverei  errichtet  war,  muß  das  Urteil 
noch  mehr  ernüchtern.  Und  wie  die  Gleichheit,  fehlte  die  Ge- 
wissensfreiheit; die  a-fpafpoi  voiJioi,  die  sich  auf  Religion,  Sittlich- 
keit und  Sitte  in  gleicher  Weise  erstreckten,  deren  Interpre- 
tation allein  den  Eumolpiden,  ohne  Kontrolle  und  Verant- 
wortlichkeit zukam,  waren  eine  Waffe  der  Intoleranz,  eine  ver- 
fassungsmäßige Einrichtung  der  Inquisition  gegen  jede  Auf- 
klärung. 

Es  folgten  die  Siege  über  die  Perser.  Die  QueUenforschung 
der  persischen  Geschichte  läßt  die  Übertreibung  erkennen,  mit 
der  die  Heldenthaten  jener  Zeiten  erzählt  sind.  Jene  Arme, 
die  den  Tag  von  Marathon  erfochten,  stählte  nicht  ein  Gefühl, 
das  für  die  Sache  der  Menschheit  glühte;  es  waren  dieselben 
Arme,  die  sich  so  oft  erhoben  zum  grausam  entwürdigenden 
Peitschenhieb,  die  ihre  Mitmenschen  ohne  die  leiseste  Regung 
eines  Mitgefühls  auf  die  Folter  spannten.  Miltiades  ist  nicht 
ein  Held,  der  in  irgend  einer  Schule  des  Freiheitskampfes  groß 
gezogen  wäre;  er  hatte  manche  Freiheitsbestrebungen  auf  der 
Chersones  und  auf  Lemnos  mit  dem  Kolben  des  Stärkern  ge- 
dämpft. Keine  Begeisterung  führte  die  Athener  hinaus  nach 
Marathon,  sondern  das  Bewnißtsein,  was  derer  warte,  die 
Sardes  eingeäschert  und  die  Boten  ins  Barathron  geworfen 
hatten;  und  der  Verrat  lauerte  im  Hintergrunde.  Die  Perser- 
kriege haben  ihren  Ursprung  nicht  etwa  in  dem  beleidigten 
Selbstgefühl  der  Athener  (Her.  V  73.  96)  oder  in  der  Sym- 
pathie für  die  Sache  der  unterdrückten  Brüder  in  Jonien, 


1649  [No.  52.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [29.  Dezember  1883.]  1650 


sondern  in;  der  Gier  nach  den  Schätzen  Asiens.  Die  Waffen- 
thaten  der  Bryger  und  Karer  werden  unbeachtet  gelassen  und 
ebenso  die  Parallele  zwischen  den  Athenern  und  Persern,  die 
in  Bezug  auf  .Glauben  und  Gesetz  und  Gehorsam  zu  Gunsten 
der  letzteren  ausfällt.  Den  Zug  nach  Faros'  gab  Privatrache 
ein;  das  Volk  stimmte  zu,  ohne  zu  wissen,  ob  der  Raubanf^U 
Freund  oder  Feind  treffen  würde;  und  die  Einkerkerung  des 
Führers  als  unter  falschem  Rechtstitel  aus  Furcht  vor  der 
Tyranni's  erfolgt  betrachten  zu  wollen  ist  keine  Rechtfertigung, 
sondern  ein  Armutszeugnis  für  die  Athener. 

Kaum  erbaulicher  erscheint  die  nächste  Zeit.  Themistokles 
gelang  es  nur  mit  äußerster  Mühe,  durch  Lüge  und  Bestechung 
seine  bedeutenden  Geistesgaben  im  Dienst  seines  Vaterlandes 
zu  verwerten,  einem  Volk  gegenüber,  das  ohne  Bildung,  voll 
Aberglaubens,  Habgier  und  brutalen  Ahnenstolzes  war;  er 
unterlag  any  Ende  nicht  nur  mit  seiner  ganzen  Laufbahn, 
sondern  wohl  auch  mit  seiner  Ehre  und  seinem  Gewissen. 
Seine  Besttehlichkeit  und  Geldgier  mußte  aus  dem  Sehnen 
nach  dem  ^ittel  erwachsen,  durch  das  er  unter  den  thätsäch- 
lichen  Verliältnissen  Athens  noch  etwas  von  seinen  politischen 
Träumen  zu  verwirklichen  hoffen  durfte.  (S.  5L  84.).  Die 
Schlacht  von  Salamis  wäre  ohne  ihn  nicht  möglich  gewesen; 
es  ist  mithin  sein  Verdienst,  daß  im  athenischen  Staatsleben 
das  bewegliche  Vermögen  stets  zu  größerem  Einfluße  gelangte. 
Wie  wenig  tüchtige  Bürgertugend  zu  finden'  war,  zeigt  die  Ver- 
schwörung zur  Zeit  der  Schlacht  von  Plataiai;  die  Lebenskrise 
des  Staates  Athen  sollte  zum  Sturze  der  Demokratie  benutzt 
werden;  und  die  Steinigung  des  Lykidas  mit  seiner  Familie 
ist  ein  tierisches  Attentat. 

Abgesehen  davon,  daß  die  Schlachten  von  Plataiai  und 
Mykale  nicht  durch  athenische  Waffen  allein  gewonnen  wurden, 
haben  die  Jahrhunderte  Unrecht,  der  Demokratie  von  Athen 
die  Errettung  des  Hellenentums  und  hiermit  die  Bildung  Eu- 
ropas zuzuschreiben.  Der  gefährlichere  Feind  war  Karthago. 
Die  Einverleibung  von  Hellas  in  das  persische  Reich  würde 
einen  Zustand  herbeigeführt  haben,  wie  er  etwa  in  Jonien 
bestand,  wo  die  Griechen  weder  ihre  Nationalität  einbüßten 
noch  ihren  geistigen  Fortschritt.  Bei  einem  Siege  des  semitischen 
Karthagos  vrörde  sich  vielleicht  ein  rationeller  Sinn  für  den  Land- 
bau bei  den  Griechen  entwickelt  haben,  hätte  die  Industrie 
ungeahnte  Zweige  entfalten  können,  der  Maschinenbau  einen 
gewaltigen  Aufschwung  genommen,  aber  die  praktische  Richtung 
hätte  die  Elemente  einer  höheren  Gedankenwelt  verdrängt, 
etwa  wie  die  Überlegenheit  der  Araber  die  geistige  Welt  des 
Aristoteles  zerbröckelt  hat;  Europa  hätte  als  phönikische  Erb- 
schaft die  Pest  erhalten.  Ohne  den  Sieg  des  Gelon  hätte  keine 
arische  Macht  in  Europa  entstehen  können,  geeignet  die  Er- 
rungenschaften des  Hellenentums  dem  arischen  Europa  be- 
fruchtend einzuprägen.  Wenn  man  von  den  Bauwerken  ab- 
sieht, die  Athen  seiner  Tyrannis  verdankte,  war  das  geistige 
Leben  der  Athener  in  Plastik  und  Malerei,  Poesie  und  Philo- 
sophie damals  auf  niedrigem  Niveau  im  Vergleiche  zu  dem 
Kulturleben  in  Unteritalien  und  auf  Sikelien.  Während  in 
Athen  die  Fabelgeschichten  des  Homer  und  Hesiod  immer  noch 
geglaubt  werden,  vertreten  hier  Xenophanes,  Parmenides,  vor 
allem  die  Pythagoreer  die  Sache  der  Aufklärung,  deren  kos- 
mischer Erkenntniskreis  unvergleichlich  großartig  erscheint. 
In  der  Politik  erheben  sie  sich  zu  dem  Princip  der  Rechts-  I 


gleichheit  und  der  gemischten  Verfassung;  die  Staatsgewalt  soU 
ohne  Unterschied  der  Gebuft  und  der  Vermögensstufe  durch 
die  geistige  und  sittliche  Elite  (aristokratisch)-  sämtlicher 
Staatsbürger '  (demokratisch)  gehandhabt  und  die  Gewaltenspitze 
selbst  durch  den  Weisesten  und  Besten  (monarchisch)  geleitet 
werden.  ' 

Die  Demokratie  des  Aristeides  wird  im  vierten  Kapitel 
charakterisiert.'  Die  Reform  desselben  ist  kein  Akt  der  Groß- 
mut, sondern  der  einer  Notlage.  Die  Waffenthaten  waren  glänzend, 
gehen  aber  doch  nicht  über  die  alltägliche  Tapferkeit  hinaus, 
wie  d6r  Tag  von  Doriskos  bezeugt.  Keine  Spur  eines  Ideen- 
aufschwungs findet  sich.  Der  Wiederaufbau  der  Stadt  mit  den 
öffentlichen  Gebäuden  und  Befestigungen,  die  Ausstattung  des 
Hafens  zeigt  Thatkraft,  'doch  ist  diese  einseitige  ästhetische 
Thätigkeit  bei  der  planlos-brockenhaften  Verschönerung  der 
Stadt  so  ohngefähr  auch  alles,  was  vor  einer  unbefangenen 
Kritik  —  dies  gegen  Oncken  —  für  einen  positiven,  sich  aus  ein- 
heimischen Regungen  ernährenden  Fortschritt  des  geistigen 
Lebens  der  Demokratie  von  Athen  in  dieser  Verfassungsperiode 
gelten  dürfte.'  Athen  im  Zeitalter  des  Kimon  war  ohne  Phi- 
losophen, ohne  Mathematiker,  ohne  Geschichtsschreiber,  ja  ohne 
politische  Schriftsteller  überhaupt.  Litterarisch  blieb  es  auf 
die  Tragödie  und  das  Lustspiel  beschränkt;  die  Beredsamkeit 
konnte  sich  nicht  entwickeln,  weil  der  rednerische  Erfolg  von 
dem  Bildungsgrade  der  Masse  abhängt  und  dieser  noch  immer 
so  erbärmlich  war  wie  ehedem.  Daß  die  Kunstrichter  für  die 
Preisverteilung  im  Theater  erlost  wurden,  lehrt  uns,  daß 
andere  als  künstlerische  Beweggründe  hierbei  wirksam  waren. 
Der  Triptolemos  z.  B.  gewann  den  Preis,  weil  Sophokles,  'der 
körperlich  schöne,  hochgeborene,  orthodoxe  Jüngling  und 
Schmeichler  inmitten  eines  so  absonderlich  wollüstigen,  ahnen- 
stolzen und  bigotten  Volkes'  ganz  andere  Chancen  hatte,  als  'sein 
trunksüchtiger  Rival,  der  schon  damals  im  Gerüche  der  Frei- 
geisterei stand.'  Die  Bedingung  einer  Herrschaft  der  Gesetze, 
nämlich  das  regelrechte  Gerichtsverfahren  fehlte.  'AUes  in 
allem  erscheint  die  Eigentümlichkeit  eines  der  Rasse  ange- 
borenen und  durch  gymnastische  Körperbildung  verfeinerten 
Geschmacks  vielleicht  als  das  einzige  Moment,  was  in  Bezug 
auf  Bildung  die  Nachwelt  der  Masse  dieses  Volkes  andern 
Völkern  gegenüber  als  einen  Vorsprung  ohne  Fälschung  der 
Geschichte  vindicieren  dürfte.' 

Nicht  besser  ist  der  Ruf  einer  höhern  Sittlichkeit  be- 
gründet. 'Abgesehen  von  mehr  oder  minder  glücklichen 
Waffenthaten,  Plastik  und  Selbstverherrlichung'  bezeichnet  das 
Staats-  und  Volksleben  'kaum  etwas  anderes  als  gewissenlose 
Verunglimpfungen,  Mord,  Diebstahl,  Betrug,  unnatürliche  Liebe, 
Geldgier,  Raub  und  Bestechung'.  Eine  gewissenlos  alberne  Be- 
stechung süid  die  Speisungen  der  Masse,  und  das  innere  Ver- 
fassungsleben stellt  sich  dar  als  ein  Kampf  um  Leben  und  Tod 
bei  den  Rechenschaftsabgaben. 

Diese  'Thatsachen'  werden  am  Leben  der  Männer  erhärtet, 
die  an  der  Spitze  standen.  Themistokles  war  schuldig;  der 
begabteste  Sohn  Athens  wird  ein  elender  Bettler,  der  die 
persische  Sprache,  die  Sitten  und  das  Hofceremoniell  erlernt, 
um  die  Almosenbrocken  gehörig  entgegenzunehmen,  die  ihm 
der  großmütige  Erbfeind  seines  Vaterlandes  hinwirft.  'Kimon 
war  gutmütig,  tapfer,  nicht  minder  geschickt  in  der  Phrasen- 
macherei  als  im  Singen,  Anekdotenerzählen  und  überhaupt  in 


1651 


[No.  52.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Dezember  1883.]  1652 


seinem  Umgange  mit  den  Menschen;  ja,  er  war  geradezu  un- 
widerstehlich im  Heereslager  so  wie  auch  beim  Tischgelage; 
auch  hatte  er  mit  seiner  Riesengestalt  und  seinem  Lockenkopfe 
—  trotz  seines  ■;;;^ihen  Wesens  —  hinreichend  Glück  bei  den 
Frauen:  doch  for  allem  haschte  er  nach  Schätzen,  fachte  zu 
Athen  fortwährend  den  Krieg  an,  um  Feinde  zu  finden,  die  er 
ausrauben  könnte' ;  seine  Pläne  bezweckten  keine  panhellenische 
Politik;  'er  hatte  überhaupt  wenig  Anteil  an  alle  dem,  was 
irgendwie  mit  einer  geistigen  Arbeit  zusammenhing';  er  war 
ausschweifend  und  dem  Trünke  ergeben;  seine  Freigebigkeit 
ist  Bestechung  und  seine  Vaterlandsliebe  nicht  derart,  daß 
seine  Habgier  ihn  nicht  zum  Diebstahl  am  Vaterlande  verführt 
hätte. 

Aristeides  war  ein  Mann  voll  Einsicht,  voll  Eifer  für  Recht 
und  Billigkeit,  in  Wort  und  That.  'Desto  greller  sticht  von 
Aristeides  eigener  Redlichkeit  jene  grobe  Unsittlichkeit  ab,  wo- 
durch das  Volk  von  Athen  seinem  großen  Sohne  den  Lebens- 
kampf so  verbittert  hat.' 

Auch  Ephialtes,  die  vierte  politische  Größe  dieser  Periode, 
war  redlich;  aber  'durch  Kimons  verschwenderische  Bestechungen 
wachgerufen'  macht  er  sich  zum  Bettler;  anders  war  der  ver- 
fassungsmäßige Kampf  gegen  die  Oligarchen  nicht  möglich. 
Welcher  Art  waren  also  wohl  die  Argumente  in  jenen  'freien 
Debatten',  die  den  Ephialtes  den  Areopag  stürzen,  die  Ge 
schwornengerichte  verwirklichen  ließen?  Weder  Volkstag  noch 
die  Gerichte  waren  besoldet;  die  Unentgeltlichkeit  der  Ehren 
ämter  hatte  die  Masse  der  wenig  Begüterten  ferngehalten,  so 
daß  ihre  numerische  Macht  nicht  verwertet  wurde.    Die  Aus 
beutung  der  Bundeskasse  ward  der  Anstoß  zu  einer  gewaltigen 
Verfassungskrise,  zu  einem  tiefgreifenden  Element  der  politischen 
Macht,  wie  der  gesamten  wirtschaftlichen,  sittlichen  und  kultu- 
rellen Gebilde  dieser  Demokratie.    Die  Verlegung  der  Kasse 
war  ein  schnöder  Treubruch  und  Aristeides,  zu  dessen  Leb- 
zeiten die  Verlegung  geschah,  dieser  Ehrenmann  in  Bezug  auf 
Privatrecht  und  Staatsrecht,  rät  ihn  an  bei  diesem  völkerrecht- 
lichen Vorfall.   Naxos  empörte  sich,  weil  die  Bundestreue  ge- 
brochen war,  nicht  umgekehrt.    Zweimal,  bald  viermal  so  viel 
Talente  als  die  Einkünfte  des  Staats  Athen  betrugen,  flössen 
nun  hier  jährlich  zusammen;  nun  erscheinen  die  Staatsbürger 
am  Volkstag  pünktlich,  nun  setzte  Ephialtes  seine  Reform  durch. 

Das  fünfte  Kapitel  schildert  die  Demokratie  des  Ephialtes. 
Die  Unterscheidung  zweier  Phasen  dieser  Periode  (462/1— 411  v. 
Chr.),  der  Zeit  des  Perikles,  dann  derjenigen  der  Demagogie 
und  des  Vorkommens  anerkennt  die  Verfassungsgeschichte  nicht; 
die  Erhöhung  des  Soldes  für  Volkstag  und  Richter  gegen  Ende 
dieser  Periode  hatte  kerne  Rückwirkung  von  Belang,  ebenso- 
wenig die  Einführung  der  Einkommensteuer  durch  Kleon;  die 
Einsetzung  der  Proboulen  ist  uns  in  ihrer  Tragweite  unbekannt 
und  des  Perikles  Gesetz  über  das  Indigenat  der  Mutter  als 
Bedingung  zum  Staatsbürgertum  (460,  nicht  erst  444)  war  ein 
Akt  von  nur  formeller  Bedeutung;  nur  der  Geist  des  Perikles 
macht  den  Unterschied.    Infolge  der  Umgestaltung  des  Ge- 
richtswesens kam  die  richterliche  Entscheidung  in  höchster  In- 
stanz in  Fragen  des  öffentlichen  Rechts  wie  des  Privatrechts 
der  lleliaia  zu;  für  den  Eintritt  in  dieselbe  genügte  das 
dreißigste  Lebensjahr;  geistige  Befähigung  wurde  nicht  ver- 
langt; das  Los  sollte  das  Korrektivnm  sein.    Die  sechstausend 
wurden  eine  unversiegbare  Quelle  der  Gesetzgebung;  Selon 


hatte  kein  besonderes  Organ  für  dieselbe;  gleichviel  ob  v6|xof 
oder  il;V]9i(JiJ.a,  die  Reform  des  Kleisthenes  wie  des  Aristeides 
war  ein  Staatsstreich  des  Volkstags.    Ephialtes  schuf  mit  den 
Nomotheten  den  Rechtsboden  für  die  stetige  Weiterentwicklung 
der  Verfassung;  auf  geistige  Befähigung  war  freüich  nicht  ge- 
rücksichtigt.    Da  nicht  nur  wegen  Gesetzwidrigkeit,  sondern 
auch  dann  das  Recht  der  ^pacp?)  uapavoixwv  jedem  Bürger  zu- 
stand, falls  ein  Antrag  die  Volksinteressen  zu  beeinträchtigen 
schien,  wurden  die  massenhaften  Geschwornengerichte  nicht  nur 
Herr  über  die  Legalität,  sondern  auch  über  die  Gesichtspunkte 
der  politischen  Zweckmäßigkeit;  vor  der  ypacpT]  7iapav6iJ.wv  ver-- 
schwanden  die  Nomophylakes  mit  ihrem  Machtkreis  mehr  prä- 
ventiver Natur.  Die  Gesetzgebung  hielt  nicht  Schritt  mit  den 
aufkommenden  Bedürfnissen  und  Interessen;  infolge  dessen  über- 
wog die  Triebkraft  zu  organisatorischen  Volksbeschlüssen  die 
Autorität  der  größtenteils  schon  veralteten  Gesetze  und  trotz 
des  Korrektionsmittels  der  -[pa^T]  uapavojxwv  war  der  Volkstag 
das  ausschließliche  Organ  der  Volkssquveränität.   In  diesem 
werden  gegen  fünftausend  Bürger  erschienen  sein,  und  der  Herr 
Verfasser  rechnet,  daß  kaum  einige  Hundert  unabhängige,  un- 
interessierte Staatsbürger  einen  Anteil  an  den  höchsten  Ange- 
legenheiten Athens  wie  des  Bundes  gehabt  haben. 

Dann  werden  der  Staatsrat  und  die  Organe  der  Staatsver- 
waltung behandelt.  In  dieser  Periode  vollzieht  sich  so  ziemlich  die 
Trennung  der  Verwaltung  von  der  Rechtspflege.  Das  wichtigste 
Organ  der  ersteren  war  seit  der  Verlegung  der  Bundeskasse 
der  Staatsschatzmeister  (Ta[jn'as  x^c  xoiv%  upouooou),  ein  Amt, 
welches  einer  Vorsteherschaft  der  gesamten  Verwaltung  (6  im 
8iotxi]aet)  gleichkam  und  bald  zu  einer  neuen  Gewaltenspitze 
auslief.    Den  Ausführungen  MüUer-Strübings  wird  beigestimmt. 
Ohne  Kollegen,  auf  die  Dauer  von  vier  Jahren  erwählt,  drückte 
der  Staatsschatzmeister  den  Staatsrat  zu  einer  nur  verwaltenden 
Körperschaft  herab;  da  er  zum  Strategen  gewählt  werden,  so- 
mit auch  auf  die  militärischen  wie  diplomatischen  Staatsange- 
legenheiten einen  unmittelbaren  Einfluß  ausüben  konnte,  war  er 
beinahe  Herr  des  Volkstags.  Von  Amts  wegen  der  gründlichste 
Kenner  der  gesamten  Einnahmen  und  Ausgaben  des  Staats,  war 
er  befugt  und  im  stände,  wenn  auch  nicht  die  regelmäßige  Prä- 
liminierung  eines  Budgets,  so  doch  die  Lösung  des  jährlichen 
Problems  des  Staatshaushaltes  zu  veranlassen.  Ihn  kontrollierte 
der  avxqpa(f  eus  x%  oiotxiiaswc,  der  in  jeder  Prytanie  dem  Volks- 
tage eine  Übersicht  der  Finanzen  vorzulegen  hatte  u.  s.  w.  — 
Staatsbeamte  des  öffentlichen,  nämlich  eines  geistigen  Unter- 
richts gab  es  nicht;  von  einer  Organisation  des  Armenwesens 
und  der  öffentlichen  Gesundheitspflege  zeigt  sich  nicht  die  leiseste 
Andeutung.  Ausdrücklich  wird  hervorgehoben,  daß  jeder  Staats- 
beamte der  Centralverwaltung  das  Recht  hatte,  sich  zu  seiner 
Unterstützung  im  Betriebe  seines  Amtes  Beisitzer  zu  ernennen, 
falls  ihnen  solche  nicht  von  Gesetzes  wegen  gestellt  waren. 
Die  Schriftführer  waren  wichtig,  aber  untergeordneten  Rangs, 
die  uito7paiJ.iJiax£T;  mehr  Diener  als  Beamte;  sie  wurden  vom 
Staate  besoldet. 

Nachdem  die  Lokalverwaltung  in  Phylen  und  Demen  dar- 
gestellt, soweit  die  positiven  Andeutungen  reichen,  das  Vor- 
handensein einer  gleichmäßigen  Organisation  der  Verwaltung 
konstatiert,  über  die  Besetzung  der  Ämter  durch  Loos  und 
Wahl,  die  Prüfung,  Entschädigung,  Amtsdauer,  Verantwortlich- 
keit der  Staatsbeamten  gehandelt  ist,  wird  als  charakteristisch 


1653  [No.  52.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [29.  Dezember  1883.]  1654 


für  das  Verwaltungsrecht  die  iustice  administrative  erwiesen: 
die  Beamten  ahndeten  jeweilige  Übertretungen  innerhalb  ihres 
Geschäftskreises  in  erster  Instanz  und  leiteten  im  fall  einer 
Weigerung  die  Klage  bei  dem  betreffenden  Gerichtshof  ein,  dem 
sie  selbst  präsidierten  —  ein  Verfahren,  das  nicht  vor  ad- 
ministrativer Willkür  schützte. 

In  Bezug  auf  die  Symmachie  als  athenisches  Reich  werden 
die.  Organe  Athens  lediglich  als  die  eines  Plünderungssystems 
gefaßt;  der  schreiendste  Zug  dieser  Reichsorganisation  ist  der 
infame  Gerichtszwang,  die  staatsrechtlichen  und  privatrechtlichen 
Streitigkeiten  der  Bündner  vor  den  athenischen  Dikasterien  zu 
erledigen. 

Das  Urteil  über  den  ebenso  sittenlosen  wie  kulturfeindlichen 
Organismus  des  athenischen  Staatswesens  und  dessen  Gesell- 
schaft bestätigt  die  Denkschrift  vom  Staat  der  Athener,  die  der 
Herr  Verfasser  vor  den  Tod  des  Perikles,  Ende  431,  setzt. 
'Käuflichkeit,  Gewissenlosigkeit,  Unverschämtheit,  Arbeitsscheu, 
Liederlichkeit,  Glanzsucht,  Näscherei,  Völlerei,  Treubruch,  In- 
toleranz, Aberglauben  sind  die  Züge,  welche  sich  in  dem  Cha- 
rakter der  Mitbürger  des  Perikles  hier  ausprägen  (S.  161). 
Der  oligarchische  Parteimann  will  die  Sklaven  noch  grausamer 
behandelt  wissen;  er  bezeugt  die  Stockung  der  Geschäfte,  in- 
folge deren  die  Bestechungen  notwendig  wurden;  der  Partei- 
kampf wird  mit  den  schändlichsten  Waffen  der  Blutanfeindung 
und  Mordsucht  geführt;  der  Verrat  am  Vaterlande  gilt  als  eine 
alltägliche  Möglichkeit.    Über  die  bisherigen  Emendationsver- 
suche  und  die  Textanordnung  dieser  Schrift  soll  ein  Aufsatz 
folgen.   Während  die  politische  Litteratur  Athens  auf  einem 
Niveau  fortflegelte,  wo  man  für  Postulate  einer  staatswissen- 
schaftlichen Präcision  überhaupt  noch  keinen  Sinn  besaß,  steht 
mit  dieser  Denkschrift  jene  Lobrede  des  Perikles  auf  die  De- 
mokratie gewissermaßen  als  Antwort  in  Korrelation,  die  den 
Schwärmern  allein  genüge,  um  die  unvergleichliche  Blüte  jenes 
Zeitalters  zu  erweisen,  während  die  Werke  der  Dichtkunst 
(Sophokles)  und  der  Plastik  (Pheidias),  die  Propylaien  und  der 
Parthenon  nur  einseitige  Belege  abgäben.  Die  Widerlegung  der 
Worte  des  Perikles  bildet  einen  Hauptteil  des  Buches.  Die 
gepriesene  'Selbstgenügtheit'  ist  Phrase.  Während  nach  Böckh 
der  athenische  Staat  zur  Deckung  seiner  ureigensten,  unerläß- 
lichsten Ausgaben  selbst  in  Friedenszeiten  jährlich  wenigstens 
vierhundert  Talente  brauchte,  belief  sich  das  eigentliche  Ein- 
kommen aus  der  Bodenkultur,  dem  Bergbau,  der  Viehzucht, 
dem  Gewerbe  und  Handel  auf  höchstens  zweihundert  Talente. 
Die  Kleruchieen  waren  ein  Raub  für  die  Staatsbürger,  die  sich 
innerhalb  des  athenischen  Staats  nicht  mehr  ernähren  konnten 
oder  sich  doch  nicht  behaglich  fühlten.  —  Der  demokratische 
Gedanke  der  Verfassung  von  462/461  war  schon  466  in  Syra- 
kus zur  Geltung  gelangt;  ein  Denker  wie  Empedokles  lieh  die 
Idee  der  demokratischen  Reform  des  akragantinischen  Staats- 
wesens nicht  von  Athen;  anstatt  daß  Athen  andern  Völkern  ein 
Vorbild  gewesen,  scheint  die  Reform  des  Ephialtes,  insbeson- 
dere die  Einführung  der  Geschwornengerichte  mittelbar  das 
Sediment  einer  Nutzanwendung  ägyptisch-monarchischer  Er- 
rungenschaften. —  Es  gab  keine  Gleichheit  und  keinen  Gleich- 
heitssinn; nicht  Fähigkeit  noch  Verdienst  hatten  Einfluß.  Ab- 
gesehen davon,  daß  vierhunderttausend  rechtlose  Sklaven  und 
etliche  Tausend  Metoiken  mit  höchst  spärlichem  Rechtsschutz 
den   fünfzehüthalb-   bis  einundzwanzigtausend  Staatsbürgern 


gegenüberstehen,  machte  die  infolge  der  Rechtsordnung  gefor- 
derte timokratische  und  genealogische  Qualifikation  die  Gleich- 
heit illusorisch;  das  seine  that  dann  auch  der  Junkersinn;  'gut' 
heißt  'adlig'  und  'schlecht'  heißt  'ahnenlos',  vne  vdr  es  bei  den 
Komikern,  den  Leiborganen  des  Konservativismus,  lesen  und 
bei  dem  Elementar-Schulklassiker,  dem  schamlosen  Verleumder, 
dem  Dogmatiker  der  ständischen  Zuchtwahl  Theognis.  —  Wie 
es  mit  der  individuellen  Freiheit  und  humanen  Elasticität  des 
athenischen  Charakters  bestellt  war,  zeigt  die  verblüffende  Höhe 
der  Prozess-Sucht,  der  Mord  und  Meuchelmord  an  den  Gegnern, 
den  der  Ostrakismos  als  angeerbtes  Korrektivum  des  Partei- 
kampfs nicht  zu  hindern  fähig  war,  zeigen  die  landesverräte- 
rischen Niederträchtigkeiten.  Es  bleibt  nur  die  größere  Leut- 
seligkeit der  Athener  gegenüber  der  Schroffheit  und  Engherzig- 
keit der  Spartaner.  Die  freiere  Entwicklung  der  geselligen 
Sitten  bedeutet  eine  Erschlaffung  des  Schamgefühls.  Achtung 
vor  dem  Gesetze  fehlte;  auch  Perikles  umging  die  Verfassung; 
dessen  Berufung  auf  die  a^pafpoi  v6|i.ot,  xaff  ous  Eu[j.oXm8ai  s^y)- 
-(ouvxat  (Lysias)  ist  eine  Koncession,  die  er  im  Interesse  seiner 
Volkstümlichkeit  gegen  seine  Überzeugung  der  ebenso  abergläu- 
bischen und  intoleranten  wie  ungebildeten  Masse  machen  mußte. 
Die  Erholungen  im  öffentlichen  Leben,  ihr  häusliches  Dasein 
wirkte  nicht  auf  ihren  Geist  erhebend.  —  Das  athenische  Wirt- 
schaftsleben war  jämmerlich,  auf  die  Plünderung  der  Bündner 
angewiesen;  der  attische  Boden  wurde  vollkommen  vernach- 
lässigt. Was  Perikles  über  die  unüberwindliche  Kriegstüchtig- 
keit sagt,  verflüchtigt  sich  zu  einer  unverantwortlichen  Regung 
der  kleinlichsten  Selbstverherrlichung.  —  Die  Verdienste  der 
Athener  um  Plastik  und  Baukunst  sind  über  jeden  Zweifel  er- 
haben, wenn  schon  auch  andere  Staaten  tüchtige  Künstler 
hatten;  aber  die  Schande,  die  an  diesen  Prachtbauten  der 
sklavenhaltenden  Plünderer  der  Bundeskasse  klebt,  die  kopflose 
Verschwendung  an  Zeit,  Kraft  und  Geld  vergißt  sich  nicht, 
nicht  das  Attentat  auf  Pheidias.  Perikles  brüstet  sich  mit  der 
Philosophie ;  aber  auf  des  Diopeithes  Antrag,  der  von  sämtlichen 
Parteien  verfassungsmäßig  zum  Beschluß  erhoben  wurde,  ward 
das  Bemühen,  die  Naturerscheinungen  rationell  erörtern  zu 
wollen,  zum  Verbrechen  der  Gotteslästerung  gestempelt;  dieser 
Beschluß  ist  ein  Denkmal  der  brutalen  Niedrigkeit  der  athe- 
nischen Bildung.  Unter  dem  Drucke  dieser  blutdürstigen  In- 
toleranz ward  der  einzige  Athener,  der  über  die  Natur  tief- 
sinnig nachgedacht,  noch  mehr,  viel  schätzbares  Material  von 
fremden  Forschern  und  Denkern  entlehnt  hat,  ward  Piaton 
'trotz  seines  riesenhaft  angelegten  Geistes  ein  zwar  immer  noch 
staunenswerter,  doch  im  ganzen  ein  entschieden  bejammerns- 
werter Krüppel'.  —  Der  einzige  bedeutende  Geschichtsschreiber 
in  diesem  Zeitalter  ist  ein  venaler  Fremder.  Herodots  Ge- 
schichtswerk ist  ein  Geistesprodukt,  dessen  historiographische 
Angabenfülle,  philosophischer  Gedankenschatz  und  Formschön- 
heit kaum  je  den  Schmutz  seiner  Motive  und  Tendenz  ver- 
wischen dürften'  (S.  229).  Söhne  fremder  Gemeinwesen  brachten 
eine  Belehrung  über  den  Staat,  sogar  die  Theorie  der  Rede- 
kunst nach  Athen,  obwohl  dessen  Bewohner  längst  zu  dem  ge- 
schwätzigsten Volke  der  Geschichte  verbildet  waren.  Athen  darf 
die  Bahnbrecherrolle  im  Reiche  des  Geistes  nicht  beanspruchen; 
ebensowenig  aber  im  praktischen  Leben.  Es  gab  nur  Privat- 
schulen für  den  Elementarunterricht  und  diese  nur  für  die  Söhne 
der  Wohlhabenden.   Der  Herr  Verfasser  traut  Perikles  den 


[No.  52.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [29.  Dezember  1883.] 


Gedanken  der  Staatssciiule  und  zwar  der  unentgeltlichen  zu; 
als  Lehrgegenstände  denkt  er  sich  1.  die  Kunde  der  vaterlän- 
dischen vofxoi  und  <{;rjcpia[xaTa ,  der  SioixYjcrts;  2.  den  Staatshaus- 
halt,  3.  die  Wehrkraft,  4.  eine  mpirfcr^iK;  xrjs  'EXXaSoc,  eine 
topograghisch-statistische  Heimatskunde,  5,  eine  7^?  Ttspi'ooos 
d.  i.  Länder-  und  Völkerkunde,  6.  Geometrie  und  Arithmetik, 
wie  solche  die  Pythagoreer  lehrten,  7.  die  Lehre  vom  Krieg: 
Fachkommissionen  wären  zusammengetreten,  die  die  sporadisch 
vorhandenen  Kenntnisse  für  die  Epheben  redigiert  hätten,  die 
Prüfung  wäre  von  Staats  wegen  im  Beisein  der  Prytanen  abge- 
halten. Wenn  Perikles  keine  Reform  anstrebte,  so  geschah  dies 
aus  Furcht  vor  dem  Blödsinn  seiner  brutalen  Mitbürger.  Der 
platonische  Alkibiades  wird  als  Beleg  benutzt.  —  Das  Schöne 
hatte  seine  inbrünstige  Pflege;  aber  der  sittlich-schöne  Beruf 
des  Weibes  blieb  unverstanden.    Die  Frauen  und  Töchter  der 
Staatsbürger  Athens  sind  noch  immer  dieselben  Mast-  und  Brut- 
tiere des  Hauses  wie  zuvor,  ,  ohne  Gelegenheit,  anständig  erweise 
mit  denkenden  Wesen  in  Berührung  zu  kommen,  und  die  bewähr- 
teste Form  der  Liebe  zum  Schönen,  die  Liebe  zu  den  Form- 
reizen der  männlichen  Schönheit,  die  Päderastie,  verliert  das 
Maß  der  Zweckmäßigkeit.    Der  sittliche  Ernst  aber  und  die 
fachliche  Befähigung  haben  keinen  Ersatz  in  der  Anmut  körper- 
licher Gelenkigkeit;  der  mangelnde  Reifegrad,  den  die  Sophisten- 
schulen nicht  heben,  ist  der  Grund  des  raschen  Verfalls;  die 
Feigheit  und  Habgier  der  Masse,  die  Niederträchtigkeit  der 
Vornehmen  stürzte  die  Demokratie.    Perikles  hatte  nicht  die 
Rolle,  die  ihm  Thukydides  giebt,  besaß  nicht  die  Fülle  der 
Macht;  er  war  ein  Schmeichler  und  Bestecher  im  großartigsten 
Maßstabe;  aber  er  gewinnt  im  Vergleich  mit  den  folgenden 
Staatsschatzmeistern  und  Generälen.  Kleon,  der  hochgeborene 
1^  ahrikherr,  ist  ein  Finsterling  und  Wühler  von  der  niedrigsten 
Denkart,  Nikias  eine  wahre  Jammergestalt,  Hyperbolos  ein  ge- 
meiner Gauner,   Alkibiades,   der  geniale  und  großmächtige 
Gassenbube,   ein  unwissender   Intrigant  und  Wüstling.  Bei 
diesen  Charakterschilderungen,  die  zeigen,  wie  lebhaft  die  In- 
tuition des  Herrn  Verfassers  ist,  wird  erst  die  gute  Seite  eines 
Jeden  hervorgehoben,  die  aber  gleich  vor  der  Charakterisierung 
in  malam  partem  zurücktritt.  Es  wäre  aber  irrig,  die  Zeit  nach 
dem  Hinscheiden  des  Perikles  als  eine  Zeit  des  Verfalls  der 
sittlichen  Blüte  anzusehen,  da  eine  solche  bei  seinen  Lebzeiten 
nicht  vorhanden  gewesen;  die  Verallgemeinerungen  aus  Aischylos 
und  Sophokles  in  Bezug   auf  das  geschichtlich  verkörperte 
Athenerleben  beeinträchtigen  die  Einsicht  in  den  Entwicklungs- 
gang der  menschlichen  Bildung  und  Gesittung.    Trotz  der 
menschenfreundlichen  Denkart  des  Euripides  sind  tröstende 
Spuren  einer  veredelnden  Einwirkung  der  Tragödie  auf  das 
innere  Leben  nicht  ausfindig  zu  machen;  sie  beschwichtigte 
nicht  den  Adelsstolz,  die  abergläubische  Intoleranz,  die  Arbeits- 
scheu und  die  Geldgier,  die  vierte  große  Erbsünde  des  athe- 
nischen Volkscharakters. 

Kapitel  VI  behandelt  die  Vierhundert.  Der  Wahrschein- 
lichkeit nach  ist  ihre  Regierung,  die  ohne  Rücksicht  auf 
die  Phylen  gebildet,  also  dem  Gleichheitsprincip  näher  ge- 
rückt war,  der  Versuch,  zu  einem  Repräsentativsystem  zu  ge- 
langen; die  Fünftausend  bedeuten  das  aktive  Wahlbürger- 
tum, die  h  |iif/£i  (Thuk.  VIII  93)  bezeichneten  das  passive; 
der  Organisationsmodus  ist  der  bestmögliche  Versuch,  in  Er- 
mangelung einer  jeden  Staatsschule  und  kulturellen  Qualifika- 


tionsbedingung die  geistig  und  sittlich  tüchtigsten  Männer  ans 
Ruder  zu  bringen;  mit  dem  brutalen  Konservativismus  wie  mit 
den  Tölpeleien  der  Massenherrschaft  sollte  gebrochen  werden. 
Zu  den  Vierhundert  gehörten  manche  Kämpen  der  Konserva- 
tiven, doch  waren  die  Führer  von  niedriger  Herkunft,  aber 
nicht  ideenlos.  Antiphon,  Peisandros,  namentlich  Theramenes 
besaßen  Bildung.  Die  ungünstige  äußere  Lage  war  Ursache 
des  Zwiespalts,  Verrat  ihr  Verderben.  Die  Militäremeute  führte 
zum  Staatsstreich.  Die  Partei  des  Antiphon  des  Hochverrats 
zu  bezichtigen,  wie  dieser  zur  Zeit  der  Schlachten  von  Mara- 
thon, Plataiai  und  Tanagra  Platz  gegriffen  hatte,  sind  wir  nicht 
berechtigt  und  daß  die  Sittlichkeit  der  Gegenpartei  nicht  höher 
war,  bezeugt  das  Benehmen  des  Heers  auf  Samos. 

Es  folgt  die  Demokratie  des  Theramenes.  Daß  Thukydides 
diese  hochstellt,  erklärt  sich,  daß  er  wie  Theramenes  Schüler 
des  Prodikos  ist,  der  die  Theorie  von  der  Herrschaftsberechtigung 
des  Mittelstandes  lehrte.  Aber  gewissenhaftes  Festhalten  an  den 
gesetzlichen  Normen  war  nicht  Bürgersitte;  die  5000  waren 
gegenüber  der  Gerichtsorganisation  wie  der  Hoplitenqualifikation 
unhaltbar;  der  Staatsorganismus  glitt  wieder  in  die  ephialteischen 
Geleise.  Schon  hieraus,  dann  aus  dem  Umstand,  daß  einem 
Sklavensohn  die  Besorgung  einer  authentischen  Abschrift  der 
solonischen  Gesetze  aufgetragen  wurde,  weil  kein  anderer  die 
nötige  Gesetzeskenntnis  besaß,  zeigt  den  Wert  dieser  Demo- 
kratie. Lysias'  Reden  kennzeichnen  sie;  sie  ist  ein  Typus  der 
Unsittlichkeit,  die  die  Merkmale  des  Mangels  der  Bildung  als 
Quelle  dieser  Unsittlichkeit  in  sich  trägt.  Die  Zurückweisung 
der  Friedensanträge,  die  Behandlung  der  Sieger  bei  den  Argi- 
nusen  erweisen  die  Unreife.  Protagoras  wurde  verurteilt,  auf 
den  Kopf  des  Diagoras  ein  Preis  gesetzt.  Die  Lebensweise 
war  noch  elender;  das  geistige  Leben  gipfelte  im  Drama,  das 
ohne  Einwirkung  auf  Sinnesart  und  Handlungsweise  fortwucherte. 
Die  eigenartige  Auffassung  dieser  Periode  zeigt  sich  in  mannig- 
facher Polemik  gegen  Grote^  K.  Fr.  Hermann,  Gilbert,  Cur- 
tius  u.  s.  w. 

Im  folgenden  Kapitel,  das  die  Dreißig  bespricht,  hat  die 
Schilderung  des  Kritias  das  Hauptinteresse ;  er  begriff  das  Gött- 
liche, das  sich  im  menschlichen  Fortschritt  offenbart;  dessen- 
ungeachtet erklärte  er  jedwedem  Fortschritt  den  Todeskampf; 
das  Höchste  war  ihm  sein  eigenes,  blutgieriges  Ich. 

Die  Demokratie  des  Tisamenos  (cap.  IX)  ist  nach  der  des 
Ephialtes  am  eingehendsten  geschildert.  In  den  Anträgen  des 
Phormisios  und  Aristophon  zeigt  sich  dieselbe  Gestütspolitik 
des  chauvinistischen  Goldbauertums,  wie  zur  Zeit  des  Perikles ; 
im  großen  scheint  die  Demokratie  des  Ephialtes  in  integrum 
restituiert  worden  zu  sein,  wenn  auch  einzelne  Reformen  in 
andere  Richtung  lenken.  Der  Beschluß  des  Demophantos  wird 
unmittelbar  nach  der  Vertreibung  der  Dreißig  angesetzt;  das 
Volk  zeigte  sich  durchaus  nicht  großmütig  und  versöhnlich. 
Sokrates  war  kein  Aufklärer;  er  starb,  weil  er  eine  Organisation 
der  Staatsgewalt  auf  Grundlage  der  Fachbildung  wollte;  sein 
Reformprogramm  ist  von  Isokrates,  Piaton  und  Aristoteles  ver- 
flacht worden.  In  der  Sittlichkeit  erscheint,  laut  der  Komödie, 
nach  der  Paiderastie  die  Fischfresserei  beinahe  das  höchste 
Ideal;  die  Rhetoren  hatten  mehr  Einfluß  als  der  Areopag;  die 
Habgier  des  Volkes  war  größer  als  sein  Pflichtgefühl  gegen 
das  Vaterland;  die  Spitzen  des  Staates  kommen  von  Generation 
zu  Generation  an  den  Pranger,  einige  Ehrenmänner,  wie  Ly- 


1657  [No.  52.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHEIFT.  [29.  Dezember  1883.]  1658 


kurgos,  Phokioü  ausgenommen.    An  Stelle  der  Kriegstüclitig- 
keit  trat  eine  allgemeine  Verweichlichung,  mochten  auch  infolge 
des  Söldnerwesens  Strategie  und  Taktik  erstaunliche  Fortschritte 
machen.  —  Einen  ernsten  Aufschwung  nahm  die  Litteratur, 
auch  außerhalb  der  engbrüstigen  Schablonen  gottesdienstlicher 
Dichtkunst,    Piaton  ist  ein  Schriftsteller  erster  Größe ;  aber  in 
Athen  verkümmerte  er;  das  lehren  seine  kosmischen  wie  poli- 
tischen Anschauungen.  Von  dem  Elend  der  Wirklichkeit  wendet 
sein  Blick  sich  fort  auf  Träume ;  doch  bleibt  bei  seinem  kühnen 
Fluge  haften  der  ganze  Vorwitz  seiner  Mitbürger  und  der  ganze 
Schmutz  von  Athen.    Piaton  hat  kein  Herz  für  die  Menschheit; 
er  ist  ein  düsterer  Keaktionär  im  Vergleich  zu  manchen  Py- 
thagoreern;  die  geschichtliche  Erfahrung  verstand  er  nicht  zu 
bemeistern.    In  der  geschichtlichen  Litteratur  tritt  uns  zunächst 
die  'Geschichte  der  Feldzüge  der  Athener  und  Peloponnesier  in 
den  Jahren  429 — 421'  entgegen;  denn  nichts  Anderes  ist  das  "Werk 
des  Thukydides.    Er  verdient  nicht  den  Euf  eiaes  ernsthaft 
politischen  Geschichtsschreibers,  wie  er  sich  auch  mit  Staats- 
geschäften ausübend  nicht  befaßt  hatte;  ihm  fehlt  die  politische 
Fachsprache.    Dabei  ist  er  kein  unparteiischer  Erzähler;  er 
läßt  vieles  fort.  Ein  begabter  und  gebildeter  Schriftsteller,  muß 
er  auf  den  Namen  eines  großen  Geschichtsschreibers  auf  immer 
verzichten;  denn  den  Mangel  an  verfassungspoUtischem  und 
kulturpolitischem  Sinn  wird  durch  die  Kraft  seiner  Charakte- 
ristik nicht  ersetzt;  er  wurde  nur  berühmt,  weil  er  den  Kuhm 
des  Perikles  schüdert.   Diyllos  wird  hochgestellt,  Xenophon  er- 
hebt sich  nicht  über  den  Gesichtskreis  eines  frommen  Kriegers. 
Das  Mittelglied  zwischen  athenischer  Geschichtsschreiberei  und 
athenischer  Staatsrednerei  ist  Isokrates,  nicht  nur  ein  Wort- 
künstler, sondern  ein  Politiker  höherer  Bildung,  freilich  dabei 
ein  Lobredner  der  solonisch-kleisthenischen  Zeit.    Die  Rede- 
kunst stand  höher  als  die  andern  Künste;  die  Tragweite  der 
Lyrik  ist  gering;  in  der  Komödie  finden  sich  menschenfreund- 
lichere Gedanken;  großartig  ist  die  plastische  Kunst  und 
Malerei;  aber  auch  die  Beredsamkeit  ist  trotz  ihrer  zer- 
schmetternden Kraft  keine  Bahnbrecherin  des  geistigen  Fort- 
schritts oder  Verbesserin  des  Sittenlebens.   Demosthenes,  der 
Schüler  des  schamlosen  Rabulisten  Isaios,  war  von  bornierter 
Auffassung  und  unlauterem  Charakter;  er  verleumdet  und  lügt 
und  läßt  sich  bestechen,  ein  außerordentlich  beredter  Egoist. 
Aischines,  dessen  Gesichtskreis  nicht  unter  dem  des  Demosthenes 
steht,  war  weder  ein  Kulturpolitiker  noch  ein  Staatswirt;  den 
Begriff  der  geistigen  Volkserziehung  faßte  er  nicht;  er  war 
nicht  so  feige,  aber  eben  so  bestechlich  wie  sein  Gegner.  De- 
mades  kann  als  Typus  athenischer  Rednerbegabung  und  Redner- 
tugend  gelten;  nicht  so  gebildet,  wie  Demosthenes,  aber  begabter 
war  er  alles  in  allem  ein  'Scheusal'.   Andokides  war  ein  scham- 
loser und  unwissender,  aber  willeHskräftiger  Abenteurer.  Bei 
dem  schlichten,  ja  ehrlichen  Lysias  wird  die  Inkommensurabi- 
lität  der  stilistischen  Kunst  und  des  Unwertes  des  Gedanken- 
inhalts  konstatiert.   Hypereides  war  redlich  und  liebte  sein 
Vaterland,  für  das  er  den  Märtyrertod  starb;  seine  geistige 
Bildung  war  nicht  bedeutend;  dazu  kommt  in  sittlicher  Be- 
ziehung sein  Hang  zur  Völlerei  und  den  Hetairen.  'Lykurgos 
war  der  Bestechung  unzugänglich,  frei  von  unedler  Habgier, 
rastlos  thätig  in  selbstlos  redlicher  Arbeit  und  aufopfernd  für 
das  Gemeinwesen,   ein  aufrichtiger,  wenn  auch  kein  bahn- 
brechender Freund  der  geistigen  Bildung,  ein  Held  auf  dem 


Schlachtfeld'.  Aber  sein  Vater  verdankte  seine  Erziehung  nicht 
der  Demoki-atie  von  Athen,  sondern  den  Aegyptiern.  —  Trotz 
der  Vielseitigkeit  der  Schriftstellerei  fehlte  das  Studium  der 
Mathematik  und  Naturwissenschaften.  Der  Unterricht  blieb 
immer  noch  eine  Erwerbsquelle  fremder  Unterrichtsspekulanten; 
aber  Athen  blieb  auch,  was  es  seit  Überführung  der  delischen 
Kasse  immer  gewesen,  der  Sammelplatz  der  bedeutenden  Geister 
des  Hellenentums  —  eine  Thatsache,  die  bei  der  Auffassung 
des  Herrn  Verfassers  unerklärt  bleibt.  Eudoxos  hatte  wissen- 
schaftliche und  kulturpolitische  Ziele;  der  Metoike  Aristoteles 
wollte  sich  eine  Machtstelle  zu  Athen  verschaffen;  er  liebte 
das  Geld  und  die  Freude;  die  Sucht,  den  vermögenden,  adels- 
stolzen Spießbürgern  zu  gefallen,  und  der  Kitzel,  die  sokra- 
tischen  Gedanken,  die  Piaton  sich  angeeignet,  herunterzureißen, 
drängten  den  Stageiriten  zu  den  auffälligsten  Ungereimtheiten ; 
daher  seine  Adelsapologie  und  seine  Censustheorie.  Sein  reich- 
haltiger Erfahrungsschatz,  die  wahrhaft  merkwürdigen  Leistungen 
seines  analytischen  Scharfsinns  sind  in  den  politischen  wie  astro- 
nomischen Schriften  mit  Unzuverlässigkeit  behaftet,  Antisthenes 
vertrat  allein  von  den  Schülern  des  Sokrates  das  Gleichheits- 
princip.  —  Bei  der  Besprechung  der  internationalen  Politik 
wird  die  thebanische  Allianz  gegen  Sparta  'zur  Vernichtung 
des  ewigen  großen  Hindernisses  aUen  Fortschritts  und  gesamt- 
hellenischer Verbrüderung',  die  Verbindung  mit  Philipp  gegen 
Persien  befürwortet;  das  Gebahren  der  Athener  ist  schmachvoll, 
egoistisch  kleinlich  bis  zur  Niederträchtigkeit,  z.  T.  eine  Wirkung 
der  beredten  Schurkereien  des  Demosthenes  und  Aischines.  Die 
persischen  Trinkgelder  wurden  den"  Aussichten  hellenischer 
Kultur,  der  eigenen  Ehre,  dem  eigenen  Geschick  vorgezogen; 
mit  dem  Tage  von  Krannon  ist  die  Demokratie  des  Tisamenos 
zu  Ende. 

Die  Verfassung  des  Antipatros  folgt  (Kap.  X).  Durch 
seinen  Census  von  zweitausend  Drachmen  wollte  er  das  Gesindel 
wegfegen  und  traf  das  Element,  mit  dem  er  sich  zu  verbinden 
gedachte,  das  verarmte  Eupatridentum.  Die  Dürftigkeit  des  da- 
maligen Lebens  ist  in  den  Komikern  ausgeprägt.  Antipatros  sorgt 
für  die  materielle  Wohlfahrt,  er  befördert  namentlich  die  Land- 
wirtschaft. Polysperchon  restaurierte  die  herkömmliche  Massen- 
herrschaft (Kap.  XI).  Die  überschwängliche  Rechtserweiterung, 
die  vielleicht  ein  dumpfes  Ahnen  der  sogenannten  Menschen- 
rechte bedeutet,  ,  hatte  geringe  Tragweite;  man  erkennt  aber, 
wie  innig  der  Zusammenhang  zwischen  den  Ideenkreisen  der 
athenischen  Demokratie  innerhalb  der  entlegensten  Verfassungs- 
perioden war.  Phokion,  der  einzige,  an  dem  seit  Aristeides 
und  Ephialtes  kein  Makel  klebt,  mußte  als  Vaterlandsverräter 
sterben.  In  diesen  Abschnitt,  in  das  Jahr  318  a.  gehört  das 
Gesetz  des  Sophokles  von  Sunion  gegen  die  Philosophen; 
Theophrast  verließ  Athen.  Kassandros  machte  der  Demokratie 
ein  Ende. 

Die  Epistasie  des  Demetrios  von  Phaleron,  eines  Philo- 
sophen und  staatsmännischen  Genies  erster  Größe,  war  eine 
Aisymnetie  auf  Grundlage  der  Herrschaft  der  Gesetze  (z.  B. 
Wiedereinführung  der  voixocpuXaxss),  aber  von  einer  entschieden 
demokratischen  Richtung.  Der  Sklavensohn,  so  mächtig  und 
freigebig,  wie  ^gebildet ,  löste  die  schmählichen  Bande,  unter 
welchen  das  Denkerleben  bis  dahin  gefesselt  lag;  er  gab  Lehr- 
und  Lernfreiheit;  er  hob  das  Gesetz  des  Sophokles  auf.  Ge- 
werbe und  Handel,  Ackerbau  und  Bergwesen  blühten  auf. 


[No.  52.]  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [29.  Dezember  1883.]  1660 


Sorge  wurde  für  die  öffentliche  Zucht  getragen;  ein  anderer 
Geist  weht  uns  aus  der  neuern  Komödie  entgegen;  sie  verkündet 
die  Gleichheit  der  Menschen,  den  Segen  der  Arbeit,  die  Herr- 
lichkeit des  Forscherlebens.  Selbst  die  erleuchtetsten  Tragiker 
hatten  dies  nicht  versucht,  nicht  mit  Erfolg  versucht.  Euripides 
erntete  nur  Haß  und  Kränkungen.  Sophokles  bleibt  als  Dichter 
eine  Zierde  für  das  Hellenentum,  solange  das  hellenische  Al- 
phabet für  die  weiße  Menschenrace  nur  verständlich  ist;  er 
ward  der  Gefeiertste,  denn  er  verstand  seinen  Kunstsinn  im 
Dienst  des  Ahnenkultus  und  der  volkstümlichen  Vorurteile  zu 
verwerten;  aber  eine  einzige  Zeile  des  Menandros  leistete  mehr 
für  die  Zukunft  als  alle  Dramen  des  Sophokles,  die  Antigone 
nicht  ausgenommen.  Die  Parallele,  in  die  Demetrios  selbst 
mit  den  bedeutendsten  Staatsleitern  Athens  vor  ihm  gestellt 
wird,  (S.  560  ff.)  ist  nicht  unbedingt  richtig,  aber  durch 
die  zusammenfassende  Charakteristik  vortrefflich.  Sein  Wissen 
stand  hoch  und  noch  in  Alexandria  trug  seine  Thätigkeit  er- 
heblich bei  zu  jener  Versclimelzung  der  hellenischen  Bildung 
mit  der  aegyptischen,  babylonischen  und  jüdischen,  welcher  die 
gesamte  westeuropäische  Kultur  ihren  Ursprung  verdankt.  Der 
Fluch  der  TJnsittlichkeit  klebt  freilich  auch  ihm  an. 

Die  Demokratie  des  Stratokies  bildet  wegen  der  Schaffung 
zweier  neuen  Phyleu  und  ihrer  Folgen  einen  Abschnitt.  Außen 
Scharmützel,  innen  Schandthaten;  die  Eeligion  ist  bei  der 
schamlosen  Kriecherei  nicht  mehr  heilig;  die  Philosophen  werden 
noch  immer  verfolgt;  die  Komödie  welkte  bald,  wenn  auch  dem 
Witze  das  Familien-  und  Gesellschaftswesen  zugänglich  wurde; 
Faulenzerei,  Geldgier,  Sykophantentum,  Schmarotzertum,  Völlerei 
blühten.  Es  hat  in  den  achtziger  Jahren  des  dritten  Saeculum 
den  Anschein,  als  ob  das  Selbstgefühl  des  Volkes  sich  höbe; 
es  war  nur  die  vorübergehende  Wirkung  fremden  Geldes.  'Es 
ist  noch  immer  das  alte,  unduldsame,  abergläubische,  eitle,  ar- 
beitsscheue, geschwätzige,  bestechliche,  geldgierige  Volk  von 
Athen,  wie  es  sich  seit  der  Einführung  der  Demokratie  durch 
Kleisthenes  durch  alle  Verfassungsperioden  manifestiert'. 

Die  Agonie  der  Demokratie  (Kap.  XIV)  beginnt  mit  dem 
Falle  Athens  262;  sie  reicht  hinab  bis  in  die  Zeiten  des  byzan- 
tinischen Kaisertums.   Düster  und  im  Elend  verläuft  das  öffent- 
liche Leben;  Generationen  hindurch  genießt  das  Volk  noch  seine 
Isegorie;  die  Attentate  gegen  die  Wissenschaft  dauern  fort;  die 
Anlehnung  an  Rom  gegen  die  aufgeklärte  Makedonerherrschaft  ist 
bedauerlich.  Die  Spenden  der  fremden  Herrscher  bekunden  keine 
Huldigung  des  hohen  Kulturlebens  der  Athener;  sie  bedurften 
vielmehr  fremder  Anregungen,  um  in  der  Bildung  nachzukommen. 
Die  Entwickelung  des  Ephebeninstituts  zu  einer  Art  internatio- 
naler Erziehungsanstalt  bezeichnet  den  Höhepunkt  dieser  Be- 
wegung; aber  es  bleibt  die  Inferiorität  der  geborenen  Athener 
im  Geistesleben;  öffentliche  Lehrer,  die  die  Staatskasse  bezahlte, 
gab  es  nicht.   Das  materielle  Elend  zeigt  der  Zug  gegen  Oropos; 
Rhodos  hatte  den  athenischen  Handel  fast  vom  ganzen  Mittel- 
meer verdrängt.  —  Unter  der  Hoheit  Roms,  namentlich  zur 
Zeit  der  Antonine  erprobte  Athen  noch  einmal  seine  kulturelle 
Lebenskraft  auf  Grundlage  einer  Herrschaft  der  Begüterten  — 
Lukianos  und  Dexippos  werden  hervorgehoben  — ;  als  Justinian 
die  Schulen  schloß,  sank  es  auf  ein  Niveau,  auf  dem  es  für 
den  geistigen,  sittlichen  und  materiellen  Fortschritt  des  Menschen- 
geschlechts nie  wieder  eine  Bedeutung  zu  erringen  vermochte 
Das  letzte  Kapitel,  der  Rückblick  auf  die  Demokratie  von 


Athen,  faßt  die  dargelegten  Momente  in  präciser  Weise  zu- 
sammen. 'Das  rege  Leben  der  athenischen  Volksgemeinde  mag 
auch  fernerhin  noch  volksfreundliche  Seelen  fesseln,  der  groß- 
artig gegliederte  Wortschwall  der  athenischen  Redner  mag  auch 
fernerhin  zu  Prunkthaten  der  Vaterlandsliebe  hinreißen,  das 
athenische  Drama  und  noch  mehr  die  athenische  Plastik  wird 
wohl  noch  in  der  fernsten  Zukunft  ihren  Zauber  ausstrahlen? 
doch  die  induktive  Staatswissenschaft  muß  schon  heute  er- 
kennen, daß  der  Demokratie  von  Athen  nicht  die  Stelle  ge- 
bührt, welche  der  Wahn  der  Jährhunderte  derselben  in  der  Ge- 
schichte der  Menschheit  einzuräumen  liebte'. 

Das  Buch,  dessen  Polemik  gegen  heutige  Ansichten  sich 
eigentlich  ganz  auf  die  Vorrede  und  nachgedruckten  Anmerkungen 
beschränkt,  bietet  eine  Fülle  von  Behauptungen,  deren  Richtig- 
keit des  weitern  zu  prüfen  ist;  die  Wertschätzung  der  Quellen 
ist  teilweis  eine  paradoxe,  die  Kenntnis  der  philologisch -histo- 
rischen Litteratur  nicht  lückenlos.  Aber  der  Standpunkt  des 
Herrn  Verfassers  ist  ein  zweifellos  berechtigter;  diese  Darstellung, 
der  die  Tiefe  selbständigen  Denkens  nicht  minder  wie  das  warme 
Fühlen  einen  eigenartigen  Reiz  verleihen,  bietet  schlagend 
richtige  Gedanken;  die  Betrachtungsweise  wird  sich  für  ge- 
wisse Partieen  der  griechischen  Geschichte  im  Sinne  des  Herrn 
Verfassers  modeln.  Das  Buch  ist  nicht  nur  lesenswert,  sondern 
ein  hochbedeutendes,  ein  reinigendes  Gewitter  zur  Zeit  der 
Sommerschwüle.  Mit  Spannung  sehen  wir  dem  folgenden  Bande 
entgegen.  —  Die  Ausstattung  ist,  wie  stets  im  Verlage  von 
Duncker  u.  Humblot  eine  treffliche.  , 

Berlin.  G.  J.  Schneider. 


Auszüge  aus  im  deutschen  und  ausläudischen 
Zeitschriften,  Programmen  und  Dissertationen. 

Kevue  politiqne  et  litteraire.  T.  XXXII,  No.  19. 10.  Nov.  1883. 

p.  596—598.  MichalBr^al,  M.  Sayce.  Es  ist  dies  die  Vor- 
rede zu  der  demnächst  erscheinenden  Übersetzung  der  Principles 
of  comparative  philology  (von  Jovy;  v,  Ph,W. 48p.  1534).  Breal  zeich- 
net unparteiisch  die  Vorzüge  und  Fehler  des  von  Sayce  befolgten 
Systems.  Sayce  ist  durch  seine  Vorbildung  seiner  Aufgabe  mit 
eigentümlicher  Anschauung  näher  getreten  und  hat  die  Fehler 
der  Schleicher'schen  Schule  vermieden:  nicht  die  indo-europäischen 
Wurzeln  bilden  den  Ursprung  der  Sprache,  sie  sind  vielmehr  erst 
Abzweigungen  eines  älteren  Stammes,  dessen  Ursprung  wir  nicht 
auffinden,  dessen  Abzweigungen  wir  nur  durch  spekulative  Kombi- 
nation verfolgen  können.  Es  ist  das  Verdienst  der  Neu-Grammatiker, 
durch  Fortentwickelung  dieser  Kombinationen  ein  neues  Leben  in 
das  Sprachstudium  gebracht  und  namentlich  das  phonetische 
System  fortgeführt  zu  haben.  Sayce  steht  eigentlich  außerhalb 
dieser  Linie;  er  versucht  durch  Einführung  eines  „inflectional  in- 
stinct"  die  Einwirkung  der  Sprachen  auf  einander  zu  erklären. 
Dies  ist  aber  eine  Rückkehr  zu  Friedrich  Schlegels  System,  das 
längst  aufgegeben  ist.  Es  ist  die  Agglutinationstheorie,  auf  welcher 
sich  die  Sprachwissenschaft  aufzubauen  hat,  während  die  Ent- 
wickelung der  Sprachen  durch  ihre  Anwendung  und  durch  den 
Ausbau  ihrer  Formen  sich  bildete. 

Nature.    Nr.  734.  22.  Nov.  1883. 

p.  84—86.  A.  TyloE,  Is  Iktis  in  Cornwall  and  did  iron 
and  copper  precede  tin?   Mit  einer  Karte.   Die  Römer 


1661 


[No.  52.] 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[29.  Dezember  1883.]  1662 


drangen  in  Britannien  der  Metalle  wegen  ein  und  adoptierten  ent- 
weder die  celtischen  Bezeichnungen  für  Namen  und  Dinge  oder  über- 
setzten sie.   So  heißt  bei  Ptolomaeus  der  Distrikt  von  Cornwall 
Belerium,  „das  Minenland",  denn  Bai  ist  Cornisch  Mine.  Ebenso 
wurden   die  mit  Teilen  überzogenen  Bote  der  Bewohner  von 
Cornwall  von  den  Griechen,  die  von  denselben  sehr  überrascht 
gewesen  sein  mögen,  corades  genannt,  offenbar  von  der  celtischen 
Wurzel  cren  oder  croen  (das  Fell.)   Zinn  ist  offenbar  vom  irischen 
teine,  wälisch  tan  abgeleitet,  welches  glänzen  oder  leuchten  bedeutet ; 
im  malaischen  heißt  Zinn  timah,  offenbar  vom  gleichen  Stamme, 
nicht  vom  griechischen  xaaaitspoi;.  Die  cornische  Bezeichnung  iarnn 
für  Eisen  ist  der  ganzen  irischen  Sprachklasse  eigen;  deutsch: 
Eisen,  englisch  iron,  wälisch  haiarn,  griechisch  osiSvjpwv;  das  la- 
teinische ferrum  st&ht  wahrscheinlich  für  ierrum  und  sanscrit  ayas 
die  allgemeine  Bezeichnung  für  Metall.  Die  Verbreitung  dieses  im 
Laute  ei  übereinstimmenden  Begriffs  in  der  ganzen  arischen  Fa- 
milie bezeugt,  daß  das  Eisen  älter  ist  als  aes  oder  y  alzo;  für  Bronze 
oder  Kupfer,  welche  Worte,  ebenso  wie  Zinn  nur  eine  lokale  Aus- 
breitung haben.  Auch  die  Art  der  Kupfergewinnung  durch  Roheisen 
setzt  die  Benutzung  des  letzteren  Metalles  als  früher  bearbeitet 
voraus,  wenn  auch  Bronzemassen  früher  gefertigt  sein  mögen,  als 
schmiedeeiserne  Arbeiten.   In  Aegypten  ist  Eisen  und  vielleicht 
sogar  Stahl  schon  3174  v.  Chr.  gewonnen  worden,  in  Griechenland 
wohl  erst  650  v.  Ch.   So  ist  in  den  Sagen  und  Volksmärchen  der 
Schmied  die  bedeutende  Persönlichkeit,  nicht  der  Schmelzer  bron- 
zener Waffen.   Denn  es  bedurfte  zum  Schmelzen  des  Eisens  und 
des  Goldes  keiner  Öfen  noch  der  Mischungen  mit  Zinn,  wie  bei 
der  Bronze,  und,  nachdem  vielleicht  ein  Unfall  im  Feuer  den 
leichten  Gebrauch  gezeigt  hatte,  gewann  es  schnell  Verbreitung 
und  verdrängte  das  Kupfer.   Für  die  Verbreitung  wurden  die 
Römerstraßen  von  Wichtigkeit;  denn  sie  waren  lediglich  zu  mili- 
tärischen und  Handelszwecken  angelegt:  in  Britannien  wohl  haupt- 
sächlich zur  Nutzbarmachung  der  reichen  Metallminen.   Eine  Kon- 
centration der  Straßen  war  in  Winchester  (Venta  Belgarum),  wo- 
hin Zinn,  Blei  und  Eisen  aus  den  Gegenden  von  Cornish  oder 
Dartmoor  gebracht  und  nach  den  Häfen  von  Portsmouth  (Magnus 
Portus),  Trisantonis  und  Southampton  (Clausentum)  geführt  wurde. 
Unter  den  Inseln  Britanniens  führt  Ptolemaeus  Vectis  an,  was 
celtisch  Wyth  heist  und  worunter  im  allgemeinen  die  Insel  Wight 
verstanden  wird;  vectis  heißt  jedoch  ein  Sicherheitshafen  und  celtisch 
Gwyth,  was  nach  Prof.  Rhys  auch  Ictis  und  Itius  bedeutet.  Daher 
kann  Portus  Itius  der  Hafen  von  Boulogne  sein,  welcher  erst 
vor  etwa  150  Jahren  durch  Sand  gefüllt  wurde,  ähnlich  wie  die 
Häfen  an  der  englischen  Küste.   Die  Stadt  selbst  hieß  Gessoriacum; 
die  von  Strabo  gegebene  Entfernung  von  30  Meilen  nach  Britannien 
stimmt  auf  ihn  am  besten,  denn  sonst  könnte  die  Bezeichnung 
Portus  Itius  auch  auf  andre  Häfen  passen.   Ein  Vectis  gab  der 
Insel  Wight  den  Namen;  andre  fanden  sich  an  der  Südküste  Bri- 
tanniens, wo  sie  in  der  Flutzeit  Inseln,  in  der  Ebbe  Halbinseln 
bildeten  und  nach  und  nach  durch  Versandung  solche  blieben. 
Schon  Diodorus  schildert  dieses  Uebergangsstadium  in  ähnlicher 
Art,  da  Ebbe  und  Flut  für  Bewohner  der  Mittelmeerufer  bedeu- 
tende Erscheinungen  waren.   Das  Zinn  wurde  wahrscheinlich  auf 
coracles  oder  auf  Lastpferden  nach  Magnus  Portus  oder  einem 
der  anderen  ,Portus  Ictis",  von  hier  an  die  Küste  Galliens  und 
alsdann  in  dreißig  Tagen  auf  Pferden  nach  Massilia  geschafft. 


Nachrichten. 

In  Eisleben  ist  als  Schlußakt  der  Einweihungsfeier  des 
neuen  Gymnasialgebäudes  am  31.  Oktober  d.  J.  vor  einer  nach 
mehreren  Hunderten  zählenden  Zuhörerschaft  durch  eine  Anzahl 


von  Schülern  der  Prima  und  Sekunda  der  Oedipus  rex  des 
Sophokles  zur  Aufführung  gekommen.  Da  von  Hause  aus  eine 
sehr  rege  Beteiligung  an  der  Feier  seitens  der  Stadt  sowohl 
als  auch  von  auswärts  in  Aussicht  stand,  so  mußte  schon  aus 
diesem  Grunde  von  einem  etwaigen  Versuch,  die  Tragödie  in 
griechischem  Text  zur  Darstellung  zu  "bringen,  abgesehen  werden. 
So  ist  denn  für  das  Diverbium  und  die  sämmtlichen  trimetrischen 
Teile  des  Stückes  die  Übersetzung  von  K.  Brach,  für  die  Chor- 
gesänge und  sonstigen  melischen  Partieen,  die  zUü;  Teil  ruelo- 
dramatisch  zum  Vortrag  kamen,  die  Donnersche  Übertragung 
benutzt  worden,  für  welche  bekanntlich  auch  die  zur  An- 
wendung gekommene  Musik  von  H.  BeUermann  komponiert  ist. 

Die  Bühne  war  die  gewöhnliche  moderne;  eine  antike  Or- 
chestra  hatte  nicht  beschafft  werden  können.  Daher  stand  und 
bewegte  sich  auch  der  Chor  während  des  ganzen  Verlaufes  der 
Handlung  auf  demselben  Niveau  mit  den  Personen  des  Stückes. 
Es  bestand  derselbe  aus  16  Choreuten  und  war,  wozu  ein 
stichhaltiger  Grund  nicht  ersichtlich,  in  zwei  Halbchöre  ge- 
teilt, die  auf  der  rechten  und  linken  Seite  der  Bühne  ihre 
Stellung  hatten,  von  wo  aus  sie  hin  und  wieder  einen  Umzug 
um  die  Bühne  ausführten.  Die  Kostüme  aller  Auftretenden, 
nach  Anordnung  des  Historienmalers  Beckmann  angefertigt,' 
entsprachen  einigermaßen  den  antiken  Kleidungsformen  und 
waren  zum  Teil  nicht  ohne  effektvolle  Wirkung.  Oedipus  er- 
schien in  weiter  purpurroter  ylahct,  welche  auf  den  Schultern 
festzuhalten  ihm  allerdings  zuweilen  einige  Mühe  kostete, 
lokaste  erschien  in  weißem  faltenreichem  Gewand  und  auch  die 
übrigen  Akteurs  sowie  die  Choreuten  waren  angemessen  und 
zum  Teil  geschmackvoll  kostümiert. 

Was  nun  die  Darstellung  selbst  betrifft,  so  ist  zuerst  sehr 
lobend  hervorzuheben,  daß,  dank  der  unter  Leitung  des  Direktors 
Gerhardt  vielfach  wiederholten  Proben,  nicht  ein  Einziger  der 
Darsteller  jemals  des  Souffleurs  zu  bedürfen  schien  und  daß 
auch  die  Pronuntiation  fast  bei  allen  eine  billigen  Anforderungen 
vollkommen  genügende  war.    Namentlich  verdient  in  beiden 
Beziehungen  der  Darsteller  des  Oedipus,  dessen  Aufgabe  doch 
in  der  That  keine  leichte  war,  volles  Lob,  wenn  er  natürlich 
auch  hinter  der  vollendeten  Kunst  eines  Polos  eine  gute  Strecke 
Weges  zurückblieb.  Um  namentlich  die  erschütternde  Wirkung 
der  Schlußscenen  zu  voller  Geltung  zu  bringen,  dazu  reichte 
seine  Stimme  und  Aktion '  nicht  vollkommen  aus.    Auch  der 
Inhaber  der  Rolle  der  lokaste,  die  in  den  Händen  eines  für 
diese  Rolle  nach  Gestalt  und  Stimmlage  gut  geeigneten  Schülers 
sich  befand,  leistete  sehr  Anerkennenswertes,  desgleichen  die 
Meisten  der  Übrigen.  Am  wenigsten  stand  auf  der  Höhe  seiner 
Aufgabe  Teiresias.   Daß  Verse,  wie  der  furchtbare  v.  362: 
cpovsa  astpTjiit  xdvSpos,  o5  Cri'ZBi';  xupetv,  desgl.  die  Verse  413  ff., 
449  ff.,  die  freilich  auch  in  der  Bruchschen  Übersetzung  nicht 
durchweg  wohlgelungen  sind,  —  daß  diese  Verse  —  im  Sinne  und 
Tone  der  alttestamentlichen  Nathansworte  „Du  bist  der  Mann« 
zu  recitieren  gewesen,  das  war  dem  Darsteller  dieser  Rolle 
nicht  bevmßt  geworden  oder  es  standen  ihm  die  dazu  erfordei;- 
lichen  Stimmmittel  nicht  zu  Gebote.  Nun,  wie  schon  angedeutet, 
es  wird  ja  natürlich  eine  billige  Beurteilung  weder  vollkommene 
künstlerische  Beherrschung  des  poetischen  Stoffes  durch  Sprache 
und  Mimik,  nach  volle  Bestimmtheit  der  Charakteristik  weder 
von  Dilettanten  überhaupt  noch  von  Schülern  insbesondere  be- 
anspruchen wollen. 


PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.         [29..  Dezember  1883.]  1664 


1663  [No.  52.g  . 

Betreffend  endlick,  den(musikalischen  Teil  der  Aufführung, 
so  wird  die  Bellermannsche  Ouvertüre  Yon  kunstverständigen 
Beurteilern  als  ihrem  Hauptbestandteile  nach  wohl'  geeignet, 
das  Ganze  in  vpürdiger  Weist;  einzuleiten,  bezeichnet,  aber  sie 
ist  allzu  umfangreich  und  ermüdet  .deshalb  teilweise  die  Hörer. 
Es  waren  deshalb  hier  aucli  in  verständiger  Weise  durch  Musik- 
direktor Lahse  einige  Kürzungen  vorgenommen  worden,  was 
vielleicht  in  noch  ausgiebigerer  Weise  hätte  geschehen  können. 
Der  (resang-  wurde  nicht  durch  die  beiden  Halbchöre  allein, 
deren  Stimmen  durch  die  Instrumentalmusik  vollkommen  würden 
übertönt  worden  sein,  sondern  mit  diesen  zugleich  durch  24 
neben  dem  Orchester  stehende  nicht  kostümierte  und  den  Zu- 
hörern größtenteils  unsichtbare  Sänger  mit  erforderlicher  Kraft 
exekutiert,  so  daß  nun  auch  die  vox  humana  neben  den  In- 
strumenten vollkommen  zur  Geltung  kam. 

Reicher  Beifall  lohnte  wiederholt  und  namentlich  am  Schlüsse 
die  Darsteller  und  es  wurde  von  vielen  Seiten  dem  Wunsch, 
einer  gelegentlichen  Wiederhölung  des  Ganzen,  Ausdruck  gegeben. 


Ob  dieser  Wunsch  in  Erfüllung  gehen  wird,  steht  dahin,  oder 
ist  wolü  mehr  noch  als  ungewiß,  da  sowohl  andere  Gründe 
gegen  eine  Wiederholung  sprechen,  als  auch  dem  von  manchen 
Seiten  gehegten  und  ausgesprochenen  Zweifel,  ob  überhaupt  die 
Aufführung  gerade  des  Königs  Oedipus  in  deutscher  Übersetzung 
pädagogisch  sich  unbedingt  rechtfertigen  lasse,  die  Berech- 
tigung sich  wohl  nicht  absprechen  läßt.  Sind  doch,  und  zwar 
gerade  in  der  Bruchschen  Übersetzung,  manche  in  dieser  Rück- 
sicht bedenkliche  Stellen  in  einer  jugendliche  Gemüter  gewiß 
mehr  noch  als  der  griechische  Text  verletzenden  Ausdrucks- 
weise wiedergegeben.  So  ist  z.  B.  V.  1184  luv  ol;  ou  ^p^v 
oii-dSv  übersetzt  durch  „Die  Mutter  durch  ihr  Kind  entehrt" ! 
V.  1361  öiJiofevYjs  atp'  wv  aöxö;  lipuv  tdE^a?  durch  „Ein  Blut- 
schänder". Diese  Stellen  sind  zwar  nach  Donner  vorgetragen 
worden,  (dessen  Übersetzung  mir  nicht  zur  Hand  ist)  aber  es 
bleibt  bei  Bruch  Ähnliches  oder  Schlimmeres  immer  noch  genug 
übrig,  was  pädagogische  Bedenken  zu  erregen  nur  zu  sehr  ge- 
eignet ist. 


Litterarische  Anzeigen. 

Mit  dieser  Nuinmer  schliefst  der  dritte  Jahrgang  der  Philologischen  Wochenschrift.    Vom  vierten  Jahrgang 
an  erscheint  die  Zeitschrift  unter  dem  Titel: 

PEILOLÖGlsElCeSCERIFT. 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

CHR.  BELÖEB,  0.  SEYFFERT  und  E  THIEMANN. 

Der  Preis  für  das  Vierteljahr  beträgt  fortan  nur  noch 

4  mark  50  Pf. 

Das  Programm  ist  dahin  erweitert,  däfs  neben  den  bisherigen  Abteilungen  auch 

Original- Arbeiten 

gegeben  werden.  Die  nächsten  Hefte  werden  Aufsätze  von  Rudolf  Westplial  (Mehrstimmigkeit  oder  Einstimmig- 
keit der  griechischen  Musik),  Rudolf  Hochegger  (über  Farbenblindheit  bei  Homer),  Rudolf  Schneider  (Caesars 
Rheinbrücke),  Heinrich  ßrugsch  (Ägypten  bei  den  alten  Autoren),  A.  Eussner,  Gr.  Glogau,  A.  Krohn, 
H.  Schiller  u.  A.  bringen.  Von  den  Herren  Salomen  Reinach  in  Paris  und  A.  H.  Sayce  in  Oxford,  welche 
auf  wissenschaftlichen  Expeditionen  sich  befinden,  sind  Original-Berichte  über  ihre  Resultate  zugesagt.  Aufserdem 
wird  die  Berliner  Philologische  Wochenschrift  Mitteilungen  aus  dem  Nachlasse  von  Gottfried  Hermann  und  Moritz 
Haupt  veröffentlichen,  welche  vom  allgemeinsten  Interesse  sind.  Unter  den  Personalien  sollen  die  offenen  Lehrer- 
stellen in  Deutschland  und  Osterreich  Aufnahme  finden. 

An  der  Berliner  Philologischen  Wochenschrift  sind  mehr  als  300  Gelehrte,  unter  denen  sich  die  bedeutendsten 
wissenschaftlichen  Autoritäten  befinden,  teils  durch  Referate  und  Kritiken,  teils  durch  Beiträge  und  Mitteilungen 
beteiligt.  Die  Zeitschrift  wird  dadurch  im  stände  sein,  eine  Fülle  von  Material  zu  bieten,  wie  sie  ein  anderes 
wissenschaftliches  Fachblatt  kaum  reicher  aufzuweisen  hat. 

Alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten  nehmen  Subskriptionen  entgegen. 

Probenummern  stehen  auf/ Verlangen  franco  und  gratis  zu  Diensten. 

Berlin  W.,  Unter  den  Linden  17.  S.  Calvary  &  Co. 

(Verlag;). 

Verlag  von  S.  Calvary  &  Co,  in  Berlin.  —  Druck  der  Berliner  Buchdruckerei-Aktien-Gesellschaft  (Setizerinnen-Schule  des  Lette-Vereins).