Skip to main content

Full text of "Biochemische Zeitschrift 162.1925"

See other formats







EE E a 


- -æ 


UNIVERSITY OF CALIFORNIA | 
MEDICAL CENTER LIBRARY | 

SAN FRANCISCO | 

A 

| 

E 1 
i 


KSE REENEN eh O 





i 
I 
r, 
- 


F 
> 

ms 
OI 
Li 

2 

= 

u 
LSV 
e 








UNIVERSITY OF CALIFORNIA 
MEDICAL CENTER LIBRARY 
i SAN FRANCISCO ) 





Biochemische Zeitschrift 


Unter Mitwirkung von 


M. Ascoli-Catania, L. Asher-Bern, A. Bach-Moskau, M. Bergmann-Dresden, G. Bertrand- 
Paris, A. Bickel- Berlin, F. Blumenthal-Berlin, Fr. Boas- Weihenstephan, A. Bonanni-Rom, 
F. Bottazzi- Neapel, 6. Bredig- Karlsruhe i. B., Wl. Butkewitsch - Moskau, M. Cromer- 
Berlin, R. Doerr-Basel, A. Durig- Wien, F. Ehrlich- Breslau, H.v. Euler-Stockholm, S. Flexner- 
New York, J. Forssman-Lund, S. Fränkel-Wien, E. Freund-Wien, H. Freundlich-Berlin, 
E. Friedberger - Greifswald, E. Friedmann - Berlin, E. Fromm - Wien, 0. Fürth - Wien, 
F. Haber - Berlin, M. Hahn-Berlin, P. Hári- Budapest, F. Hayduck - Berlin, E. Hägg- 
luad - Abo, V. Henri- Paris, V. Henriques- Kopenhagen, R. 0. Herzog - Berlin, K. Hess- 
Berlin, W. Heubner - Göttingen, R. Höber-Kiel, M. Jacoby - Berlin, P. Karrer - Zürich, 
M. Kochmann - Halle a. S., R. Krimberg- Riga, F. Landolf - Buenos Aires, L. Langstein- 
Berlin, E. Laqueur - Amsterdam, 0. Lemmermann - Berlin, E. J. Lesser - Mannheim, 
P.A.Levene-New York, L. v. Liebermann - Budapest, S. Loewe - Dorpat, A. Loewy - Davos, 
H. Lilers - München, Th. Madsen - Kopenhagen, A. Magnus- Lery-Berlin, J. A. Mandel- 
New York, E. Mangold - Berlin, L. Marchlewski- Krakau, P. Mayer - Karlsbad, J. Meisen- 
heimer- Tübingen, 0. Meyerhof-Berlin, L. Michaelis- Nagoya, H. Molisch - Wien, H. Mursch- 
hauser - Düsseldorfi, W. Nernst - Berlin, C. v. Noorden - Frankfurt a M., W. Omelianski- 
Leningrad, W. Ostwald - Leipzig, A. Palladin -Charkow, J. K. Parnas - Lemberg, Th. Panl- 
München, W. Pauli-Wien, R. Pfeiffer - Breslau, BE. P. Pick-Wien, L. Pincussen - Berlin, 
J. Pohl-Breslau, Ch. Porcher-Lyon, D. N. Prianischnikow-Moskau, H. Pringsheim- Berlin, 
P. Rona-Berlin, H. Sachs-Heidelberg, S. Salaskin-Leningrad, T. Sasaki-Tokio, B.Sbarsky- 
Moskau, A. Scheunert - Leipzig, A. Schlossmann - Düsseldorf, E. Schmitz - Breslau, 
8. P. L. Sörensen - Kopenhagen, K. Spiro - Basel, E. H. Starling - London, J. Stoklasa - Prag, 
W. Straub- München, K. Suto- Kanazawa, U. Suzuki- Tokio, H.v. Tappeiner - München, 
K. Thomas - Leipzig, H. Thoms - Berlin, C. Tigerstedt - Helsingfors, P. Trendelenburg - 
Freiburg i. Br, 0. Warburg - Berlin, @. v. Wendt- Helsingfors, E. Widmark - Lund, 
W. Wichowski - Prag, A. Wohl - Danzig, J. Wohlgemuth - Berlin, N. Zelinsky- Moskau. 


herausgegeben von 


C. Neuberg-Berlin 


Hundertzweiundsechzigster Band 





Berlin 
Verlag von Julius Springer 
1925 


Sieger, PA 


Druck von Friedr. Vieweg € Sohn Akt..Ges., Braunschweig. 


Inhalt. 


Seite 
Karczag, L. und L. Németh. Über Elektropie. VIII. RE Vital- 
chemoskopie unter verschiedenen Einflüssen l 
Karczag, L. und N. Zilahy. Über die na der Zellpermenbiict 
durch den Sympathicus . 18 
Karczag, L. und P. Roboz. Über kinetische Erscheinungen an 
Flüssigkeitsoberflächen . TE Sg e , , 22 
Karezag, L. und G. v. Farkas. e o ae an GET 
schen Organen. I.. ee d ee er en a Meet e 
Bing, H. I. und H. Heckscher. Untersuchungen über Fett-Cholesterin- 
mengen im Blute bei Adipositas und Myxödem. 32 
Meyerhof, Otto. Über den Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische 
Gärung der Hefe. f 43 
Rona, P., E. Mislowitzer und S. Seidenberg. Untersuchung über TA 
lyse. V. GER 87 
Faludi, Franz. Über die Botelhosche Reaktion. . 116 
Aszódi, Zoltán. Tierische Kalorimetrie. VI. eech Milzexstir- 
pation und Energieumsatz 3 ; . 128 
— — Das Blutbild der snlenektemierten, weien Ratte . 152 
Koväcs-Zorköczy, Etelka von. en zur en, ach 
Pyrogallol . 161 
Dold, H. und E. Fröidenbarg: Bemerkungen zur Mitteilung Er Sal. 
kowski über die Herstellung eiweißfreier Antitoxinlösungen . . 169 
Kondo, Seigo. Der Verwendungsstoffwechsel säurefester Bakterien. 
VI. Mitteilung: Über den Einfluß der Wasserstoffionenkonzen- 
tration auf das Wachstum der säurefesten Bakterien in einfachen 
künstlichen Nährböden . PE . 171 
Bloch, Br. und F. Schaaf. Pigmentstudien. re ee ER 
Jendrassik, L. und E. Annau. Beiträge zu einer Pharmakologie der 
Konzentrationsänderungen. III. Mitteilung: Weitere Versuche 
über Kationenwirkungen N We ae A ZO 
Syniewski, Viktor. Untersuchungen über Diastase. II. Mitteilung: 
Wirkt a-Diastase auch Ba und N Be 
auch a-diastatisch?. . . . . VI 228 
— — Untersuchungen über Diastase. Ila. Mitteilung: Uber dio Ge- 
schwindigkeit der unter Vermittlung von a-Diastase verlaufenden 
Stärkehydrolyse x- er aa we 5.2 we O . 236 
Fujita, Akiji. Untersuchungen über elektrische Erscheinungen und 
Ionendurchlässigkeit von Membranen. V. Mitteilung: Die Figen- 
schaften der Membranen von amphoterem Charakter . 245 


Michaelis, L. und Sh. Dokan. Untersuchungen über elektrische Er- 
scheinungen und Ionendurchlässigkeit von Membranen. VI. Mit- 
teilung: Membranen aus Paraffin, Wachs, Mastix, Kautschuk 


US 


258 


IV Inhalt 


Smorodinzew, J. A. und C. S. Lemberg. Über den Einfluß verschiedener 
Präparate der Chiningruppe auf die fermentativen Funktionen des 
Organismus. IV. Mitteilung: Über den Einfluß der Chininsalze auf 
das Magenpepsin . ¿ 

Popper, Hans. Über die Einwirkung von Adrenalin dad aa 

| Substanzen auf die Selbstgárung der Hefe . . š 

Lieben, Fritz und Daniel Lászlo. Über den Einfluß einiger onen De die 
Zuckerassimilation durch sauerstoffgeschüttelte Hefe 

Kolthoft, J. M. Die Dissoziationskonstante, das a und 
die Titrierbarkeit von Alkaloiden a Ne N i 

Lorber, L. Allgemeines Prinzip zur Bestimmung Ee Sub- 
stanzen in den Körperflüssigkeiten . N ée A A 

Kriss, Leonia. Über die Deu AOS von Calcium SE 
Magnesium. II.. 

Grafe, V. und H. Magistris. Zur Chemie er Physiologie Äer Planzen. 
phosphatide. II. ne Die wasserlöslichen NS aus 
Aspergillus oryzae . Sp 

Szent-Györgyi, A. v. Zallatmune: IV. Mitteilung: Uber den Or 
dationsmechanismus der Kartoffeln K 

Suzuki, U. und T. Mori. Über einen durch Hydrolyse v von Adenyl- 
thiozucker der Hefe entstehenden schwefelhaltigen Zucker . 

Iwanoft, Nicolaus N. Über den Ursprung des von Schimmelpilzen aus- 
geschiedenen Harnstoffs d ARA DAR Wa 

— — Über den Eiweißstoff des Protoplasmas der Myxomyceten . 

— — Über die Trehalose und Trehalase bei Myxomyceten 

Laubender, WW. ` Über den Stoffwechsel im luftverdünnten Rain. 
I. Mitteilung: Gaswechsel und Eiweißstoffwechsel . EA 

Sabetay, S. und L. Rosenfeld. Über Glucose-phosphorsäure. a 

Neuberg, Carl und Sebastian Sabetay. Die enzymatische Spaltung der 
SE in Fruchtzucker und er 
säure . 

Neuberg, Carl Get A. "Gottschalk. Über das. ahy Bielasiche Verhalten 
des Acetoins. II. Mitteilung. Über das Verhalten des Acetoins 
It LIETKÖTDOr s: s a a u a er VE E A E 

Neuberg, Carl und 0. Dalmer. Notiz über das ee des 
Methyl-glyoxals . . 

Neuberg, Carl und G. Gorr. Uber SE Mechanismus ER Milchsäure- 
bildung bei Bakterien . 

Neuberg, Carl und M. Kobel. Über eine Reaktion der Se mit: DES Sr 


Autorenverzeichnis . 


Seite 


Biochemische Zeitschrift 


M. Ascoll-Catania, L. Asher-Bern, A. Bach-Moskau, M. Bergmann-Dresden, G. Bertrand- JAN Z E 
Paris, A. Bickel- Berlin, F. Blumenthal-Berlin, Fr. Boas-Weihenstephan, A. Bonanni-Rom, 

F. Bottazzi- Neapel, G. Bredig - Karlsruhe i. B., WI. Butkewitsch- Moskau, M. Cromer» 

Berlin, E. Doerr- Basel, A. Durig- Wien, F. Ehrlich- Breslau, H.v. Euler-Stockholm, S. Flexner» =. 
New York, J. Forssman-Lund, $. Fränkel-Wien, E. Freund-Wien, H. Freandlich-Berlin, San Francisco, 
E. Friedberger - Greifswald, E. Friedmann - Berlin, E. Fromm - Wien, O. Fürth - Wien, Zu 

F. Haber - Berlin, M. Hahn- Berlin, P. Häri- Budapest, F. Hayduck - Berlin, E. Hägg- 

luad - Abo, V. Henri- Paris, Y. Henriques - Kopenhagen, R. 0. Herzog, Berlin, K. Hess- 

Berlin, W. Heubner -Göttingen, R. Höber-Kiel, M. Jacoby - Berlin, P. Karrer - Zürich, 

M. Kochmann - Halle a, S, R. Krimberg- Riga, F. Landolf - Buenos Aires, L. Langstein- 

Berlin, E. Laquear - Amsterdam, 0. Lemmermann - Berlin, E. J. Lesser- Mannheim, 

P.A.Levene-Now York, L. v. Liebermann - Budapest, 8. Loewe - Dorpat, A. Loewy - Davos, 

H. Lüers - München, Th. Madsen - Kopenbagen, A. Magnas- Levy-Berlin, J. A. Mandel- 

New York, E. Mangold - Berlin, L. Marchlewski- Krakau, P. Mayer - Karlsbad, J. Meisen- 

heimer-Tübingen, 0. Meyerbof-Berlín, L. Michaelis-Nagoya, Il. Molisch -Wien, H. Mursch- 

hsuser - Düsseldorf, W. Nernst - Berlin, C. v. Noorden - Frankfurt a M., W. Omellanski- 

Leningrad, W. Ostwald - Leipzig, A. Palladin-Charkow, J. K. Parnas - Lemberg, Th. Paul- 

München, W, Pauli-Wien, R. Pfeiffer - Breslau, E. P. Pick-Wien, L. Pincussen - Berlin, 

d, Pohl-Breslau, Ch. Porcher-Lyon, D. N. Prianischnikow-Moskau, H. Pringshein-Berlin, 

P. Rona-Berlin, H. Sachs-Heidelberg, 8. Salaskin-Leningrad, T.Sasaki-Tokio, B. Sbarsky- 

Moskau, A. Scheunert - Leipzig, A. Schlossmann - Düsseldorf, EB. Schmitz - Breslau, 

B. P. L. Sörensen - Kopenhagen, K. Spiro - Basel, E. H. Starling - London, J. Stoklasa - Prag, 

W. Straub-Múzchen, K. Suto- Kanazawa, U. Sazuki- Tokio, H. y. Tappeiner - München, 

K. Thomas - Leipzig, H. Thoms- Berlin, C. Tigerstedt- Helsingfors, P.Trendelenburg - 

Freiburg L Br, 0. Warburg- Berlin, @. v. Wendt- Helsingiors, B. Widmark - Lund, 

W. Wichowski - Prag, A. Wohl - Danzig, J. Wohlgemuth - Berlin, N. Zelinsky- Moskau. 


herausgegeben von 
C. Neuberg-Berlin 
a D 


d A 


Hundertzweiundsechzigster Band 
Erstes und zweites Heft 
Abgeschlossen am 23. September 1925 





Berlin 
Verlag von Julius Springer 
1925 





Biochemische Zeitschrift. Bd. 162, Heft 1/2. 








Die 
Biochemische Zeitschrift 


erscheint in zwanglosen Heften, die in kurzer Folge zur Aus; 
gabe gelangen; je sechs Hefte bilden einen Band. Der Preis 


des Bandes beträgt A 28,—. 


In der Regel können Originalarbeiten nur Aufnahme finden, wenn 
sie nicht mehr als Tea Druckbogen umfassen. Sie werden mit dem 
Datum des Eingangs versehen und der Reihe nach veröffentlicht, sofern 
die Verfasser die Korrekturen rechtzeitig erledigen. — Mitteilungen 


polemischen Inhalts werden nur dann zugelassen, wenn sieeine tatsáchliche 


Richtigstellung enthalten und höchstens zwei Druckseiten einnehmen. 


Manuskriptsendungen sind an den Herausgeber, 
Herrn Prof. Dr. C. Neuberg, Berlin-Dahlem, Hittorfstr. 18, 
zu richten. 
Das Honorar beträgt M 40,— für den 16seitigen Druckbogen. 


Die Verfasser erhalten bis 100 Sonderabdrucke ihrer Abhandlungen 
kostenfreibis zueinemUmfang von 1'/, Druckbogen, von größerenArbeiten 


nur bis 75. Doch bittet derVerlag, nur die zur tatsächlichen Verwendung 


benötigten Exemplare zu bestellen. Über die Freiexemplare hinaus bestellte 
Sonderdrucke werden berechnet. Die Herren Mitarbeiter werden jedoch in 
ihrem eigenen Interesse dringend gebeten, sich, wenn irgend möglich, mit 
der kostenfrei zur Verfügung gestellten Anzahl zu begnügen, und falls 


nehr Exemplare unbedingt erforderlich sind, deren Kosten vorher vom 
Verlage zu erfragen, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. 


Verlagsbuchhandlung Julius Springer 
Berlin W 9, Linkstraße 23/24. 








162. Band. Inhaltsverzeichnis. Heft 1/2 





Seite 
Karczag, L. und L. Németh. Über Elektropie. VIII. Mitteilung: Vital- 
chemoskopie unter verschiedenen Einflüssen . . . . +. +. +. +. + 1 
Karezag, L. und N. Zilahy. Über die Beeinflussung der Zellpermeabi- 
lität durch den Sympathicus . . . s sos e s e e sas os eo 18 
Karczag, L. und P. Roboz. Über kinetische Erscheinungen an Flüssig- 
keitsoberflächen . . . . 2: 2 2 N e 2 rn e ... e 22 
Karczag, L. und G. v. Farkas. Kataphoreseversuche an patholo- 
gischen Organen. I.. sosoo e 28 


Fortsetzung des Inhaltsverzeichnisses siehe 3. Umschlagselte. 


Über Elektropie. 


VIII. Mitteilung: 
Vitalchemoskopie unter verschiedenen Einflüssen. 


Von 
L. Karczag und L. Németh. 


(Aus der III. medizinischen Klinik der k. ungar. Universität Budapest.) 
(Eingegangen am 25. Juni 1925.) 


1. Einflu8 der Temperatur. 


Um zu prüfen, inwiefern die Temperatur die Zellpotentiale zu 
beeinflussen imstande ist, haben wir Frösche verwendet, welche wir 
einerseits bei tiefen, bis zu 0° reichenden, andererseits bei Zimmer- 
temperatur (220 C) gehalten haben. Die Tiere wurden mit Wasserblau 
behandelt bzw. chemoskopiert und nach Ablauf der Versuchsfrist 
getötet und die Organe nach der üblichen Methodik sowohl makro- 
skopisch wie mikroskopisch untersucht. 

Wir möchten Ergebnisse dieser Versuchsreihe antizipieren und 
zusammenfassend folgendes hervorheben: 

In sämtlichen Organen der abgekühlten Tiere zeigte sich eine 
schwächere Färbung wie beim Kontrolltier (bei Zimmertemperatur). 
In einem einzigen Falle wies die Leber des abgekühlten Tieres eine 
stärkere Färbung auf. Besonders auffallend ist der Unterschied bei den 
Nieren, indem diese bei Zimmertemperatur in den gewundenen Kanäl- 
chen eine schöne körnige Färbung erkennen ließen, wogegen eine solche 
bei 0°C nie zustande kam. Als ein weiterer Unterschied ist folgendes 
zu verzeichnen: Bei Zimmertemperatur sind die Glomeruli der Niere 
ganz farblos, dagegen zeigen sie bei 0% C stets eine blaBblaue Färbung. 

Auch die subkutanen Bindegewebe und das Interstitium der Par- 
enchymorgane zeigen auffallende Differenzen in der Intensität ihrer 
Färbungen. Wichtige Resultate ergaben die Untersuchungen der ein- 
zelnen Organe im frischen Zustande. Bei 0°C sind die mikroskopischen 
Bilder ganz farblos, und sie bleiben nach erfolgter Regeneration ent- 
weder unverändert oder nur ganz schwach blau tingiert. Diese Organe 

Biochemische Zeitschrift Band 162. l 


2 L. Karczag u. L. Németh: 


binden also kaum das Carbinol. Der Einwand, daß sich die Farbstoffe 
nicht in Carbinole umgewandelt haben, ist nicht berechtigt, da das 
farblose Carbinol im Serum der Tiere durch Salzsäurezusatz leicht 
nachweisbar ist. Die Organe des Kontrolltieres (bei 22% C) erscheinen 
im frischen Zustande unter dem Mikroskop ebenfalls farblos, hingegen 
regenerierten aber die Farbstoffe mit starker, bis + +, ++ + reichender 
Intensität. 

Über das Verhalten des Urins ist zu verzeichnen, daß derselbe 
sowohl in farblosem wie in gefärbtem Zustande ausgeleert wurde. 


Wir möchten als Beispiele folgende Versuche anführen: 


1. Versuche bei 0°, 
a) Kälteversuch 1. 
20. April 1924. Frosch Nr. 1. Im Eisschrank (0°) gehalten. Gewicht 70g. 
Um 8% vormittags 0,5 cem 2,5proz. Wasserblau subkutan. 


79 10 (E) 0,5 IA) 2,5 39 E) ag 
KE) 12 99 0,5 E) 2,5 E) LE ,9 
A 2 nachmittags 0,5 „ 25 , de ER 


Das Tier ist ganz erstarrt. 


Um 4% nachmittags 0,5 ccm 2,5proz. Wasserblau subkutan. 
99 6 KE) 0,5 99 2,5 2] 99 99 
» 8 = das Tier ist ganz starr, lebt und reagiert auf 


Berührung, Decapitation, Sektion. 





| In frischem | Im frischen Zustande | Nach Fixierung 
Organe | Zustande | 
, makroskopisch | mikroskopisch mikroskopisch 

















Herzvorkammer . | = a | Ge 
Herzkammer .. > SE | _ 


Leber... ee: E Farblos, regeneriert: das In den Leberkapillaren, in 
Interstitium blaß blau» den Bindegeweben und in 





lich tingiert den Kupfferschen Zellen 
eine blasse blaue Farbung 
Darm ...... | en e | D 
Lunge. . 2... | — = | SS 
Genitalien . . .. ` Se Se | un 
Niere ...... | S Rinde nativ: farblos, | In den gewunden Kanálchen 
regeneriert: mittels keine Färbung, Glomeruli 


sind mittelmäßig blau tins 


| maßig diffus tingiert 
giert. 








b) Versuch. 
Frosch Nr, 2. Im Eisschrank (0°C) gehalten. Gewicht 65 g. 
Um 8% vormittags 0,5ccm 2,5proz. Wasserblau subkutan. 


LE 10 LE 0,5 LE) 2,5 99 3, LE) 
39 12 33 0,5 39 2,5 33 LE) LE 
» 2 nachmittag 0,5 „ 23,5 „ S S 


Das Tier ist ganz erstarrt. 


Um 4% nachmittags 0,5 ccm 2,5proz. Wasserblau subkutan. 
29 6 LU 0,5 LE 2,5 LE LE) LE 
» 8 AR Decapitation, Sektion. 


E Er 


Elektropie. VIII. 3 


| In frischem | In frischem | 
Zustande | Zustande Nach Fixierung mikroskopisch 
| 


Organe 
makroskopisch mikroskopisch 








Herzvorkammer . ' — — | — 








Herzkammer .. ` — | Se | a 

Leber ...... farblos | farblos ' In den Leberkapillaren eine 
| | | blasse blaue Färbung 

Darm ...... | — | — | ‚- 

Lunge. . — | | — 

Genitalien | — — | o 

Niere ...... d — | — | Glomeruli sind blau gefärbt 


ro 


Versuch bei 29 C. 


a) Versuch. 
Frosch Nr. 1. Bei Zimmertemperatur (22°C) gehalten. Gewicht 60 g. 
Um 8% vormittags 0,5ccm 2,5proz. Wasserblau subkutan. 























LN 10 LE 0,5 39 2,5 TE 99 LE 
29 12 29 0,5 99 2,5 LEI 33 LA 
À 2 nachmittags 0,5 „ 25 „ e „ 
33 d 39 0,5 LE) 2,5 LE LA LE) 
LA 6 LE 0,5 39 2,5 LE LA) 9 
39 8 LEI 0,5 9 2,5 LE LA) 39 
» 8 e Decapitation, Sektion. 
—— —— e 
| In frischem In frischem Zustande | Nach Fixierung 
SSES i N mikroskopisch mikroskopisch 
en wen TA A A nn | b Sak SE S i ne e ==’ Se 
Herzvorkammer . ++ — ( — 
Herzkammer ++ — — 
Leber . ..... ++ Eine sehr blasse blaue | Sehr schöne körnige Färbung 
| Färbung, regeneriert in den Kupfferschen Zellen 
| ++++ (diffus) 
Darm ...... u | S | = 
Lunge. ..... +++ ` === | > 
b) Versuch. 


Frosch Nr. 2. Bei Zimmertemperatur (22°C) gehalten, Gewicht 65 g. 


Um 8% vormittags 0,5ccm 2,5proz. Wasserblau subkutan. 


9> 10 39 0,5 LE) 2,5 19 LE 39 

12 Se 0,5 „ 25 ,„ 5 e 
» 2 nachmittags 0,5 „ 2,5 „ 5 Kg 
s "2 e 0,5 „ 25 „ er 2 
» 6 an 0,5 „ 2,5 55 2 e 
» 8 ci Decapitation, Sektion. 


1* 


4 L. Karczag u. L. Nemeth: 








In frischem Zustande Gefrierschnitte 











e i a frischem 
a: | ech mikroskopisch | mikroskopisch 
Herzvorkammer . | ++ | Ez | 22 
Herzkammer .. ` ++ | — E 
Leber ...... + Farblos, regeneriert: Schrstarke, körnige Färbung 
++, fleckige blaue in den Leberkapillaren und 
f Tinktion |  Kupfferschen Zellen 
Darm ...... | Js | Fr == 
Lunge...... | +++ | => | = 
Genitalien . . . . ++ | == 
Sebr schöne köm'ge Färbung 
blaue, diffuse Färbung. 


in den ann Kanal. 
chen; 


Niere ...... | +++ | Nicht re eneriert: blaß- | 
lomeruli sind farb» 





| regeneriert: starke, 


blaue diffuse Färbung los 


Auf Grund der angegebenen Resultate dürfen wir wohl annehmen, 
daß bei der Abkühlung im allgemeinen in den Organen eine Erhöhung 
der Potentiale stattfindet. Nur die Glomeruli der Niere zeigen eine 
Potentialabnahme. Ausführliche Versuche, welche von Karczag und 
Paunz über die Regulierung der Zellpotentiale ausgeführt wurden, 
ergaben, daß in diesen der Sauerstoff eine wichtige Rolle spielt, und 


es war daher naheliegend, die durch Abkühlung erzielten Potential- 
abnahmen mit dem Sauerstoffwechsel in Zusammenhang zu bringen. 


Bei der Abkühlung wird in der Tat Sauerstoff gespeichert, wie unter 
anderen die Versuche von Fischer gezeigt haben, bei welchen der Ischiadicus 
während der Abkühlung Sauerstoff speicherte. Diese Tatsache läßt sich 
mit den vitalchemoskopischen Befunden gut in Einklang bringen, welche 
somit als Stütze für die Hypothese, welche für die Erhöhung des negativen 
Zellpotentials den Sauerstoff verantwortlich machen, dienen. Um dies- 
bezüglich auch durch Reagenzglasversuche eine Unterlage zu schaffen, 
haben wir Experimente ausgeführt, in denen wir in gesonderten Proben 
reinen Sauerstoff bzw. Kohlensäure durch 0,lprom. Lösungen unsere 
Farbstoffe streichen ließen. Das kurze Ergebnis dieser Versuche: der 
Sauerstoff entfärbt die elektropen Farbstoffe (Fuchsin S, Lichtgrün, Wasser- 
blau) und Kohlensäure regeneriert die Carbinole. 

Es ist hier nicht der Ort, auf die Einzelheiten der sich abspielenden 
chemischen Erscheinungen näher einzugehen, es genügt ein Hinweis auf 
die Tatsache, daß der molekulare Sauerstoff eine Umlagerung der Sulfo- 
säurefarbstoffe zu bewirken vermag, und daß die Kohlensäure in vitro 
als Antagonist wirkt. > 


Inwieweit bei den bezeichneten Versuchen die Wasserstoffionen- 


konzentration der Zell- und Gewebssäfte eine Rolle spielt, wird in 
späteren Mitteilungen mitberücksichtigt. 

Was im speziellen die mikroskopischen Nierenbilder betrifft, bei 
denen bei der Abkühlung eine Inversion des vitalfärberischen Bildes 
erzielt wurde, so möchten wir hervorheben, daß wir dieselben Er- 
scheinungen auch bei der Splanchnicusreizung, sowie bei der höchsten 
Sauerstoffarmut des Organismus (Agonie, Narkose) beobachtet haben, 


E A 


rn op o 


Elektropie. VIII. 5 


und daß wir diese mit der Potentialabnahme der Glomeruli in Zu- 
sammenhang bringen konnten (s. spáter). 


2. Vitalchemoskopie und innere Sekretion. 


Um den Einfluß, welcher auf die Zellpotentiale durch die inner- 
sekretorischen Organe ausgeúbt wird, zu prifen, gingen wir wie folgt vor. 


a) Einfluß der Schilddrüsenexstirpation. 


In einem Versuche untersuchten wir einen thyreoidectomisierten 
Hund. In einer weiteren Versuchsserie wurde die Vitalchemoskopie 
unter künstlicher Adrenalinwirkung ausgeführt. 


Mittelgroßer schwarzer Hund, wiegt etwa 6kg. Schilddrüse am 
20. April 1924 total entfernt (mit Hinterlassung von zwei Epithel- 
körpern). 

Eintagsversuch mit Wasserblau. Begonnen am 29. Juli 1924 (also 
2 Monate nach der Operation). 


Um Bb vormittags 100 eem 2,5proz. Wasserblau subkutan. 


LE 10 99 100 39 2,5 29 ’ LE) 

> 12 3) 100 29 2,5 > LE) 99 

„ 2 nachmittags 100 „ 2,5 „ = S 

LA 4 33 100 39 2,5 > LA 33 

33 6 33 100 > 2,5 3, > 29 

29 8 39 100 99 2,5 33 29 LEI 
Sektion. | 


Mikroskopisch untersuchte Organe: Niere, Leber, Milz, Genitaldrüsen, 
Blutgefäße, Bindegewebe, Peritoneum, Nebennieren, Knochenmark, Gehirn, 
Herz, Lungen. 


Alle diese Organe zeigen keine Abweichung weder in bezug auf 
die Verteilung noch auf die Intensität der Färbung. Wir haben be- 
sonderes Augenmerk auf die Färbung der myxödematösen Binde- 
gewebe gerichtet. Die Bindegewebe färben sich wie gewöhnlich mit 
Wasserblau sehr gut, bzw. beluden sich reichlich mit Wasserblau- 
carbinol, welches gut zu regenerieren war. 


b) Versuche mit Adrenalin. 


Meerschweinchen Nr. 1. Gewicht 600 g. Datum des Versuchs 19. Juni 
1924. Farbstoff Wasserblau. 


Um 10530’ 1,0ccm 2,5proz. Wasserblau + 0,00001g Adrenalin intravenös. 
„ 1045 1,0 , 25 „ SS + 0,00001g Se 
„ 1100 10 „ 25 „ S + 0,00001g si 
„ 1115 10 , 25 „ e + 0,00001g = 
„ 1130 10 „ 25 „ ne + 0,00001g NM e 
„ 1215 10 „ 25 „ $ + 0,00001 g 3 
„ 12 30 1,0 „ 25 „ S + 0,00001g j 
„ 12 40 Exitus. Sektion. 


6 L. Karczag u. L. Nemeth: 


Harn: gelblich gefärbt, durch Salzsäurezusatz nicht regeneriert. 

Niere (makroskopisch): Rinde blaßblau, granwiert. Die Marksubstanz 
ist in der äußeren Zone ungefärbt, in der inneren deutlich blau gefärbt. 

Die fixierten und regenerierten Gefrierschnitte zeigten folgendes Bild: 
die Glomeruli diffus, undeutlich blaßblau tingiert, die gewundenen Kanálchen 
der Rinde ungefärbt, ebenso diejenigen der Marksubstanz. In den übrigen 
Organen des Tieres (Leber, Lunge, Milz, Niere, Genitaldrüsen, Blutgefäße, 
Bindegewebe, Peritoneum, Nebennieren, Knochenmark, Gehirn, Herz) waren 
keine Abweichung von der Norm bezüglich Verteilung und Intensität der 
erzielten Färbungen nachweisbar. 

Meerschweinchen Nr. 2. Gewicht 550 g. Beginn des Versuchs 20. Juni 
1924. Farbstoff Wasserblau. 


Um 8545’ 2,0 ccm 2,5proz. Wasserblau + 0,01 cem 1prom. Adrenalin intrav. 


,> 9 00 2,0 LEI 2,5 LA 39 Se 0,01 HI 1 H >> LA) 
?9 9 15 2,0 LE 2,5 LE 29 + 0,01 LE 1 >, 39 ?9 
E 9 30 2,0 LE 2,5 ,, >, SC 0,01 99 1 LEI LE LI 
LE H 45 2,0 39 2,5 LEI LA) + 0,01 LE 1 ?9 LEI LE) 


„10 05 Exitus. Sektion. 
Harn; farblos, auf Salzsäurezusatz bläulich gefärbt. 


Niere (makroskopisch): Rindensubstanz ++, Marksubstanz ++ 
gefärbt. 

Der fixierte und regenerierte Gefrierschnitt zeigte folgendes mikro- 
skopische Bild: Glomeruli stärker blau tingiert, die Rindenkanälchen 
schwach blau gefärbt. Die Harnkanälchen der Marksubstanz ungefärbt. 

Die übrigen Organe des Tieres zeigten ebenso wie diejenigen des 
vorigen Versuchs keine Abweichung von der Norm?), 

Diese Versuche ergaben also nur bezüglich der Niere ein auf- 
fallendes Ergebnis, welches nicht als zufälliges gedeutet werden kann. 
Karczag und Paunz haben bereits in eingehenden Versuchen über die 
Biologie der Nieren den Nachweis dafür erbracht, daß die Reizung 
des Splanchnicus eine Inversion des mikroskopischen Bildes bewirkt. 
Normalerweise besitzen die Glomeruli keine Carbinolotropie, und nur 
die Tubuli besitzen eine elektive carbinolotrope Eigenschaft, wodurch 
in regenerierten Präparaten die Glomeruli ungefärbt, die Tubuli intensiv 
gefärbt erscheinen. Bei der Splanchnicusreizung entsteht aber ein 
Inversionsbild, die Tubuli verlieren ihre carbinolotropen Eigenschaften, 
sie erscheinen unter dem Mikroskop als kaum gefärbte oder ungefärbte 
Elemente, wogegen die Glomeruli im mikroskopischen Bilde eine deut- 
liche intensive Färbung aufweisen. Dieses Verhalten der Nierenelemente 
bei der Splanchnicusreizung wurde mit dem Sauerstoffwechsel in Zu- 
sammenhang gebracht, und in gleichem Sinne möchten wir auch die 
Ergebnisse unserer Adrenalinversuche an den Nieren deuten. 





1) Die Tiere besitzen eine verschiedene Adrenalinempfindlichkeit. 
Acht Meerschweinchenversuche ergaben zweimal ein positives Resultat. 
Vier Kaninchenversuche verliefen zweimal negativ und zweimal waren in 
den Glomerulis embolische Prozesse nachweisbar (Farbstoffkörner). 


Elektropie. VIII. 7 


Mit Ausnahme der Niere läßt sich also unter Adrenalinwirkung 
in den übrigen Organen bzw. in der Verteilung und Intensität der 
Färbungen keine Abweichung von der Norm beobachten. Die ge- 
wonnenen mikroskopischen Nierenbilder sind mit denjenigen der 
Splanchnicusreizung identisch, und es ist demnach anzunehmen, daß 
das Adrenalin die Potentiale der Nierenelemente durch Beeinflussung 
ihres Sauerstoffwechsels verändert. 


c) Versuche mit Insulin. 


Diese Versuche sollten über zwei Fragestellungen Aufschluß geben: 


1. Wie beeinflußt die chronische Behandlung der Versuchstiere 
mit Wasserblau die nach Insulininjektion auftretende Zuckerverarmung 
des Blutes und der Organe. 

2. Ist eine vitalfärberische Änderung des insulinbehandelten 
Tieres im Stadium der Hypoglykämie zu beobachten ? 


Zu l. Versuch am chronisch vitalgefärbten Tiere, 


7. November 1924. Hund, 8kg, weiblich, wird 3 Monate lang mit 
2,5proz. Wasserblau behandelt. Am oben angegebenen Tage erhielt das 
hungernde Tier nachmittags um 5 Uhr 15 Einheiten Insulin Lilly. Eine 
Stunde nachher wurde der Blutzucker bestimmt und das Tier durch Ver- 
blutung getötet, sofort seziert und die Organzuckerbestimmungen nach 
Hetényi- Barát vorgenommen. 


Blutzucker . . . . . . . 0,011 Proz. 
Leberzucker. . . . . . . 0,503 „ 
Muskelzucker . . . . . . 0,094 „ 
Herzzucker . . . .. . . 0,117 „ 


Das hungernde Kontrolltier (7 kg, weiblich) erhielt dieselbe Insulin- 
dosis in derselben Tagesstunde und zeigte folgende Analysenwerte: 


Blutzucker . . . . . . . 0,035 Proz. 
Leberzucker. . . . . . . 0,818 „ 
Muskelzucker . . . . . . 0,187 p 
Herzzucker . . . .. . . 0,222 ,, 


Wie aus diesem Versuch zu ersehen ist, ist das mit Wasserblau 
chronisch vitalgefárbte Tier gegen Insulin sensibilisiert. 

Diese Versuche stehen im guten Einklang mit denjenigen, welche 
in Toronto von M.D.Orr und L. Karczag an vitalgefärbten Tieren 
vorgenommen wurden und auf deren Analyse andernorts eingegangen 
wird. 

Zu 2. Diese Versuche wurden an Kaninchen vorgenommen. Ein 
Versuch wurde zur Entscheidung der Frage angeführt, ob 2 Stunden 
nach Verabreichung einer großen Insulindosis die Vitalfärbung des 
Tieres eine Änderung erleidet, 


Das Tier (1,5kg, weiblich) erhielt am 9. Oktober 1924, nachmittags 
um 4 Uhr 25 Einheiten Insulin Lilly subkutan. Um 6 Uhr wurde ein 


S L. Karczag u. L. Németh: 


Stundenversuch vorgenommen. Die makro- und mikroskopische Unter- 
suchung der Organe ergab keine vitalfärberische Abweichung von der Norm, 


Ein zweiter Versuch wurde mit einem chronisch mit Wasserblau 
gefärbten Tiere vorgenommen, um zu sehen, ob eine Verschiebung der 
Vitalfärbungsbilder unter Einwirkung einer großen Insulindosis zu beob- 
achten ist. 


Das Tier (1,5kg, weiblich) erhielt vom 14. bis 18. Oktober 1924 
täglich 20 ccm 2,5proz. Wasserblau subkutan injiziert. Am 18. Oktoker, 
nachmittags um 4 Uhr erhielt das Tier subkutan 100 Einheiten Insulin 
Chinin. Nachmittags um 6 Uhr, also 2 Stunden nach erfolgter Insulin- 
einspritzung, Verblutung, Sektion. Die makro- und mikroskopische Färbung 
der Organe ergab keine Abweichung von der Norm. 


Kurze Zusammenfassung. 
Versuch 1 zeigt, daß das chronisch mit Wasserblau vital gefärbte 
Tier gegen Insulin sensibilisiert ist. 
Versuch 2 zeigt, daß 2 Stunden nach einer großen Insulindosis 
(25 Einheiten) keine makro- und mikroskopische Änderung des vital- 
färberischen Bildes mit Wasserblau im Stundenversuch stattfindet. 


Versuch 3 zeigt, daß eine große Insulindosis (100 Einheiten) 
Vitalfärbung eines chronisch mit Wasserblau gefärbten Tieres nicht 
verändert. 


8. Einfluß der Röntgenstrahlen. 


Halberstädter und O. Wolfsberg!) konnten bereits nachweisen, daß 
die vitale Färbbarkeit der Gewebe bei Mäusen gegen Trypanblau eire 
Änderung erleidet, und daß diese sich vornehmlich in einer Änderung 
der Färbungsintensität erkenntlich macht. Schmidt?) fand, daß sich 
die Kupfferschen Zellen des Bindegewebes nach der Bestrahlung mit 
Trypanblau intensiver färben. Nach Schmidt zeigen die bestrahlten 
Tiere eine granulierte Färbungsart entgegen der diffusen der normalen 
Tiere. 


Wir machten es zur Aufgabe, die Potentialänderungen, welche 
durch die Röntgenstrahlen zweifelsohne erzeugt werden, vitalchemo- 
skopisch nachzuweisen. Die Versuche, bei denen uns Herr Assistent 
Ratköczi eine gefällige Hilfe leistete, wurden wie folgt ausgeführt. 


Versuch 1. 
Meerschweinchen, Gewicht 420g. 
Röntgenbestrahlung am 2. Juni 1924, nachmittags um 4 Uhr, 10 Mi- 
nuten lang. (Radiotransverter, Metrorröhre, 170kW. M.A. 4, Fokus- 
weite 35 cm, ohne Filter.) 


1) Halberstädter und O. Wolfsberg, Zeitschr. f. ges. exper. Med. 82/88, 
1923; Fortschr. a. d. Geb. d. Röntgenstr. 1922. 
2) Schmidt, Strahlentherapie 12, 1921. 


Elektropie. VIII. 


9 


Färbung am 3. Juni 1924, morgens (50,4ccm Wasserblaulósung 
während 12 Stunden injiziert). 
Um 6 30 vormittags 8,5ccm Wasserblau subkutan. 


LI 8 30 37 8,5 ,> 
» 10 30 > 8,5 „ 
„ 12 30 nachmittags 8,5 „, 
LEI 2 30 LE 8,0 LE 
» 430 H 8,4 ,, 


Das Tier fühlt sich ziemlich gut. Um 6 Uhr 30 Min. nachmittags wurde 
das Tier getötet, nachher sofort Sektion. 











1 ` Haut 


2 "Bindegewebe . | 


4 
5 |Fascien . CHE i 
6 | Peritoneum . . 
7 | Pleura .... 
8 ' Perikardium 
9 |Herzmuskel. . 
Endokardium . 
'Herzklappen . 
Aorta ascen- 
deng .... 
Aorta pulmo- | 
nalis . . . . 
Aorta descen- 
dens... 
Lunge 








Bronchien 
Trachea KS 
18 || Larynx. . . .| 
19 | Schilddrüre . . 
20 Zune .... 
21 || Radien . . .. 
= | Oesophagus . 


24 |Magenpylorus . | 
25 |Duodenum . 
26 || Jejunum . . 
27 | Deum . 
28 Colon. . 
29 | Leber 


| 











x 


H+ + + Ten ++? 


Magen-cardia Hi 


H 
| 
| 


In frischem 
Zustande 
makroskopisch 


CH 





++ 





In frischem 
Zustande 
mikros 
skopisch 


Makroskopisch 
fixiert und 
regeneriert 


Fixierte Gefrierschnitte 








+ 
+ 














Normales Bild: Elastische Fasern 


mittelstark gefárbt, Muskulatur 
ungefärbt 


Lungenparenchym und die als 
veolaren Epithelzellen sind 
farblos. Perichondrium u. Subs 
mukosa sind schwach gefärbt. 


Bindegewebe gefärbt. Epitbels 
zellen farblos 


Normales Bild: Auf der Alaun» 
karminkontrastfärbung ist 
sichtbar, daß die Leberzellen 
ganz intakt sind. Sie weisen 
weder eine parenchymatöse 
Degeneration, .noch andere 
Entartungen auf 


10 L. Karczag u. L. Németh. 











D 

















a 79 

Së i | 

232 en Makroskopisch 
Nr | Organe 2 23 ken fixiert und | Fixierte Gefrierschnitte 

ESE | akopisch regenenert 

A en A 
30 Gallenblase . . ++ ` AS 
31 Pankreas... + | + 
32 Mila... ..l + | + 
33 Nierenmark. . diffuse | +t 

T i 


+++ Normales Bild: Die yewundenen 
. (stellenweise Kanalchen der Rinde sind stark 
gel getarbt. ` Glormeruli Mark» 
radiare Streiten) | kanalchen sind farblos. Die 


34 Nierenrinde. . 


| 


| 
| 
35 | Ureter .... ++ | 





Bowmansche Kapsel ist teils 
weise halomondtormig getarbt. 

















+7 
36 | Harnblase +++ +++ ` 
37 Ovarium .... | + y + | Bindegewebe ist stark gefarbt, 
| | | | Parenchym blaßblau tingiert 
38 [¡Tuba-..... ++ sie 5 
39 'Gebármutter `. ++ rt 
40 Nebenniere „ . ++ +++ 
41 Hypophysis 0 | 0 
42 Carotisdrüse .! 0 | 0 
43 Knochen.. | 0 | 0 | 
44 Periosteum .. + ++ 
45 Knochenmark. 0. 0 
48 Gehin.... 0 ' +` 
47 Dura. ....: + ++ 
48 Augen (retina) 0 
PT 


50 Liquor cerebro- ; 


0 

49 Augen (sklera) + 
spinalis ..i 0 

0 


l 
| 
| regeniert | 
| 


52 || Galle. .... ++ regeniert 
ie +++ | 
Harn. . . . . kl regenicrt 

| pa! 


51 Humoraquaeus: regeniert | 


Diese Untersuchungen ergaben also in bezug auf die Vitalchemo- 
skopie folgendes: 


Die biologische Wirkung der Róntgenstrahlen lieB sich nach unserer 
Methodik mit Wasserblau, trotzdem die Tiere eine deletáre Strahlen- 
dosis erhielten, nicht nachweisen. In der Leber und Niere und selbst 
in den gegen Röntgenstrahlen empfindlichen Eierstöcken der Ver- 
suchstiere waren keine histologische Veränderungen nachweisbar. 
Die Versuchsergebnisse von Schmidt, wonach die Färbung bei 
den bestrahlten Tieren körnig ist, bei nicht bestrahlten diffus, 
konnten wir nicht bestätigen, wir fanden die Färbung auch der 
normalen nicht bestrahlten Kontrolltiere (Wasserblau, Trypanblau) 
granuliert. 


Elektropie. VIII. 11 


Nach den Versuchen von Hajós und Németh!) treten in der Leber 
während des anaphylaktischen Zustandes der Meerschweinchen vaskuläre 
Erscheinungen, wie Stauung, Nekrose, auf, welche einerseits zu normaler- 
weise nicht vorhandener körniger Färbung der Parenchymzellen, 
andererseits zur Färbung der nekrotischen Partien führen. 


4. Einfluß des intravenös einverleibten Chinins. 
(Gemeinschaftlich mit Dr. Roboz und v. Zilahy.) 

Es war wichtig, die Frage einer experimentellen Prüfung zu unter- 
ziehen, ob die Wirkung des Chinins im zellchemoskopischen Versuch 
zum Vorschein kommt, ob somit die Zellpotentiale durch den Chinin- 
einfluß eine nachweisbare Änderung erleiden. Folgende zwei Versuche 
wurden ausgeführt. 

a) Versuch. 

Meerschweinchen, Gewicht 440 g, wurde mit Sáurefuchsin und Chinin 

intravenös injiziert. 
8b15’ vormittags 0,5cem 1,5proz. Chininum-hydrochlor.-Lösung intrav. 


8 45 ys 8,0 , Sáurefuchsinlósung subkutan injiziert. 
10 15 e 0,5 „ 1,5proz. Chininum-hydrochlor.-Lösung intrav. 
10 30 e 8,0 , Sáurefuchsinlósung subkutan injiziert. 
12 15 i 0,5 ,, 1,5proz. Chininum-hydrochlor.-Lósung intrav. 
12 30 u 8,0 , Säurefuchsinlösung subkutan injiziert. 

1 15 nachmittags 0,5 ,, 1,5proz. Chininum-hydrochlor.-Lösung intrav. 
2 00 j 8,0 , Sáurefuchsinlósung subkutan injiziert. 

4 30 ,> 10,0 „ „ „ , 

4 30 S 1,0 „ 1,5proz. Chininum-hydrochlor.-Lösung intrav. 
5 30 En 10 , 15 „ së sp vn Subkut. 
5 30 Ge 10,0 ,, Sáurefuchsinlósung subkutan injiziert. 

6 30 sp 10,0 WI „ „ „ 

6 30 N 1,0 „ 1,5proz. Chininum-hydrochlor.-Lösung intrav. 
7 30 sn 1,0 29 1,5 an ,, » „ „ 

T 45 sn 1,0 sn 1,5 ” „ sn , „ 

8 30 5 Sektion. 


Versuchsresultat; Weder makroskopisch noch mikroskopisch keine 
Abweichung vom Normalen. 


b) Versuch. 
Meerschweinchen, Gewicht 500 g, erhielt Wasserblau mit Chinin, 


&500’ vormittags 10,0ccm 2,5proz. Wasserblau subkutan injiziert. 
8 35 SE » 0,5 ,, Chinin.hydrochlor. intravenös injiziert. 


10 00 E 10,0 , 2,5 ,, Wasserblau subkutan injiziert. 
10 35 z 0,4 „ 0,5 ,, Chinin.hydrochlor. intravenös injiziert, 
12 00 er 10,0 „ 2,5 ,, Wasserblau subkutan injiziert. 
12 35 nachmittags 0,4 „ 0,5 ,, Chinin. hydrochlor. intravenös injiziert. 


3 45 9 0,4 IT 0,5 29 >) 29 ,> Wi 


1) K. Hajós und L. Németh, Zeitschr. f. ges. exper. Med. 45, 1925, 


12 L. Karczag u. L. Németh: 


4h 00° nachmittags 15,0 cem 2,5proz. Wasserblau subkutan injiziert. 

4 45 = 0,4 „ 0,5 ,, Chinin.hydrochlor. intravenös injiziert. 
5 30 me 15,0 „ 2,5 , Wasserblau subkutan injiziert. 

9 00 ” Sektion (nach Entblutung). 


| SC e y 
| Gefrierschnitte in frischem | Gefrierschnitte nach 
Organe | Marko Zustande | des Fixierung 





H 
lA A ES —KXÁ ¿Es _—— tn See A sen E 


Haut. .... | 








+ 
+ 


ooo+ocoaH| | II +f++oort+ 


| Hülse, Bindegewebe + 


| Dasselbe 


: Blaue Färbung in Tubuli contorti ; 
| Dasselbe 


Leber .... 

Nierenrinde 

Nierenmark . ` 

Nieren . . . . | Normales Bild 
Dasselbe 


Endo» u. Pericardium + 





Schilddrüse . . | 
Nebenniere . . 
Knochen `, . . 
Muskel. .. . 
Fascien. . . . 
Gehirn (dura). 
Hypophysis. . 
Auge... +... 











Das Ergebnis dieses Versuchs war also dasselbe wie im vorigen 
Versuch, daß das intravenös verabreichte Chinin das indirekt vital- 
gefärbte Bild nicht zu beeinflussen vermochte. 


Anhang. 


Versuche zum Ausbau der Vilalchemoskopie. 
(In Gemeinschaft mit Dr. Roboz und v. Zilahy.) 


Der Zweck dieser Untersuchungen war, unsere Chemoskopreihe mit 
neuen Farbstoffen zu bereichern, und wir haben deshalb neue, bisher nicht 
geprüfte Farbstoffe, welche sich in Vitroversuchen als elektrope Ver- 
bindungen erwiesen, zu unseren Untersuchungen herangezogen. Diese 
Verbindungen werden folgende Triphenylmethanfarbstoffe sein: 

. Alkaliviolett, 
Brillantreinblau, 
Brillantwalkgrün, 
. Echtlichtgrün, 

. Nachtgrün, 

. Neublau. 


Die Substanzen wurden zuerst an Mäusen, sodann an Meerschweinchen 
auf ihre Fähigkeit, ob sie sich als Carbinole in bestimmten Zellen anhäufen, 


Elektropie. VIII. 13 


geprüft. Die befolgte Methodik war mit derjenigen identisch, welche von 
Karczag und Paunz bereits mitgeteilt wurde. 


Im folgenden möchten wir unsere Versuchsprotokolle mitteilen: 


1. Versuche mit Nachtgrün. 
Maus, Gewicht 240 g, wurde mit Nachtgrün behandelt. 
Um 7% vormittags 0,5ccm 2,5proz. Nachtgrün subkutan injiziert. 


9 9 99 0,5 99 2, 99 LE , 29 
KE) il 99 1,0 E) 2,5 39 39 P 99 
vn 1 nachmittags 1,0 „ 25 „ > e ep 
99 3 99 1,0 33 2,5 99 LE LE) 99 
99 5 LE 1,0 LE 2,5 99 (E) 99 99 
w 1 Rs Chloroformnarkose. Sektion. 


Meerschweinchen, Gewicht 250 g. 
Um 915’ vormittags Leem lproz. Nachtgrün intravenös injiziert. 


9 12 00 „ 2 sn 1 „ » ,, „ 
Sp 1 00 nachmittags 2 „ 1 nm à „ ,) „ 
» 130 > Sektion. 


Blase ++, Lunge 0, Herz 0, Trachea +, Ösophagus +, Aorta +, 
Darm ++, Nierenrinde + +, Nierenmark +, Nebenniere +, Magen + +. 


Kurze Zusammenfassung: Keine nennenswerte mikroskopische Färbung 
der Organe. 
| 2. Versuche mit Alkaliviolett. 


Meerschweinchen, Gewicht 250g. 
Um 9% vormittags Leem lproz. Alkaliviolett intravenös injiziert. 




















99 1 1 99 1 HM 1 (E) 99 LE TE 

99 1 2 99 2 38 1 LA LE LE 99 

vn 4 nachmittags 2 „ l „ Se ss sd 

o 5 Se Sektion (die Venen sind unbrauchbar). 
EE 

In frischem In frischem Nach Fixierung 
e 3 S 
SES en En mikroskopisch 

Bauchhaut. . . .... | + l 
Dünndarm. ...... 0 + | 
Dickdarm . ...... ! + 
Magen. ........ | T 0 
Leber e e e e ew o ew e ew | t 0 
Peritoneum . ..... | ++ | — = 
Leber 4. 2. halha’. | + | — — 
Milz. .... ee E y +? 0 — 
Dünndarm. ...... | ++? 0 — 
Dickdarm . ....... i ++ — — 
Magen... ....... | + — — 
Nierenrinde ...... ++ — — 
Nierenmark . .... . | 0 == Kam 
Lunge. ... 2.2... | 0 +? — 
Herz. o e 1.20 u: 8% | 0 0 — 
Blase e e ; + 0 — 


Kurze Zusammenfassung; Keine nennenswerte mikroskopische Fárbung 
der Organe. 


14 L. Karczag u. L. Németh: 


Maus, Gewicht 25 g. 
8200” vormittags 0,5ccm 2,5proz. Alkaliviolettlósung subkutan injiziert. 
































10 00 29 0,5 99 2,5 LA) 3) 99 LE 

12 30 nachmittags 1,0 „ 25 ,, e SN gy 
3 00 39 1,0 33 2,5 A) 33 99 LE 
5 00 39 1,5 LE 2,5 ,> 3, 29 LE 
6 30 39 1,0 99 l 2,5 99? LE LA LE 
8 00 a Chloroformnarkose. Sektion. 

Organe | Makroskopisch pio | Gefrierschnitte 

Peritoneum . ..... k Ss 

Dünndarm. ...... | + 0 

Dickdarm `... + | 0 

Magen. ....... | Az | 

Leber. 2... %.0.8:% 4 | 0 0 

Pankreas ....... | = 

Milz 2 ca o a ds a 0 | 

Nierenrinde . . .... | Nicht zu beurteilen 0 72 

Nierenmark ...... | 0 | 

Lunge. «dis « | 0 

Herz u. 2 ww a 0 

Uterus. ........ 0 

Harnblase . ...... | 0 | 

Hoden. ........ | 0 

Muskel ...... a ef 0 | 


Kurze Zusammenfassung: Keine Färbung der Organe unter dem 
Mikroskop. 


3. Versuche mit Brillantreinblau. 
Maus, Gewicht 25 g. 
7% vormittags 0,5 ccm 2,5proz. Brillantreinblau subkutan injiziert. 


9 99 0,5 99 2,5 LE) 39 ?9 LE) 
11 39 1,0 38 2,5 EA) , 99 LE) 
l nachmittags 1,0 „ 25 „ kp SA se 
3 99 1,0 IA 2,5 3, 99 LE) 99 
5 LA 2,0 99 2,5 99 99 99 (E 
7 is Chloroformnarkose,. Sektion. 


Kurze Zusammenfassung: Es ist weder eine makroskopische noch 
mikroskopische Färbung der Organe sichtbar. 


4. Versuch mit Brillantwalkgrün. 
Maus, Gewicht 25 g. 
72 vormittags 0,5 ccm 2,5proz. Brillantwalkgrün subkutan injiziert. 


9 59 05 „ 25 ,, 2 vg Si 
11 Sé 05 , 25 „ Ge on ze 
l nachmittags 1,0 „ 25 „ j e » 
3 ne 05 „ 25 „ ge 5 > 
5 des LO e 29 -3 Rn e „ 


6 d Exitus. Sektion. 


nen 


Elektropie. VII. 15 

















Organe | Makroskopisch | Unter dem Mikroskop | Getrierschnitte mikroskopisch 
Haut... .. ? Kollagene Fasen ++, ER 
R | ++ SE diffus + 

Darm ++ er = 

Blase `, . .. . | ++ — == 
i 0 In See eech Ange 
| ebe dunkelgrüne ovale 
| Hecke | 

Leber. ... + — | == 

Milz ....,. Ä + | Hülse, Bindegewebe ++, | = 

8 sonst 0 | 

Unter... .' ++ | — | SCH 

Lunge T | — | = 

Herz. uns. | 0 == EN 

Oesophagus. . ++ — = 
N + an = 

Niere... . . l + diffus In den Markkanälchen teil- 
| | weise dunkelgrüneZylinder, 
l | Bindegewebstaser teilweise 
| hellgrün 

Muskel... jl + | zz da 


Kurze Zusammenfassung: Brillantwalkgrün weist in einigen Organen 
schwache elektive Färbungen auf. 


5. Versuch mit Echtlichtgrün. 
Maus, Gewicht 25g. 


8 00 vormittags 0,5ccm 2,5proz. Echtlichtgrün subkutan injiziert, 
10 00 29 9” 99 2,5 LÉI 29 29 39 

12 00 P 1,0 „ 25 ,' m D „ 

3 00 nachmittags 1,0 „ 2,5 ,, NA e D 

5 00 ek 15 , 25 „ e 55 e 

6 30 OI 1,0 sp 1,0 29 , 39 ` 

7 30 En Chlorformnarkose. Sektion. 











a E E 
Organe Makroskopisch Getrierschnitte | Regeneriert | Mirko 

















Peritoneum . . . . . ` ++ | 
| + | 
Dünndarm . . .. . | + 
Dickdarm. . `... . ++ 
e ebe i + 
Leber. ....... d + 0 + + 
Mis e, |! 0 
Nierenrinde . . . . . | $ 0 0 0 
Nierenmark. . . . . | 0 0 + 0 
. . . . ’ ə oœ 0 | 0 
Herz... ..... 0 0 
Uterus ....... | 0 | 
Pankreas . ..... Ä 0 | 
Muskel... 2... + | 
Fascien. ...... 8 + | 
Aorta. TA ea 1? tr 
N Elastisch Fasern 


Kurze Zusammenfassung: Dieser Farbstoff besitzt eine ausgesprochene 
Elektivität zu den elastischen Fasern der Aorta, im übrigen sind die er- 
zelten Effekte nicht nennenswert. 


16 L. Karczag u. L. Nemeth: 


6. Versuch mit Neublau. We 


Maus, Gewicht 25 g. p 
Um 8b vormittags 0,5ccm 2,5proz. Nachtblau subkutan jn. ziert‘ 
„ 10 an 0,5 en 2,5 an 5 =. ARE: a 
9 12 ?9 1,0 LE 2,5 9 39 99 SS 
» 3 nachmittags 1,0 „ 25 „ er Ge 


Zwischen 2 und 5 Uhr Exitus. Sektion um 5 Uhr. 








Organe | Makroskopisch | Unter dem Mikroskop | Gefrierschnitte 
== EE 
Niere. ....... | + Diffus +? 

Lunge BËSCH | 0, mit sehr starker brauner 
Se Pigmentation 
Leber ....... | + +? mit starker brauner 
Pigmentation 
Herz... ..... 0 0 | 
E A | + | Bindegewebe +? | 


Kurze Zusammenfassung: Neublau weist keine nennenswerte Färbung 
in den Organen auf. 


Weitere Versuche mit vorsichtigen Dosen dieses Farbstoffes zeigten, 
daß dieser auch in kleinen Dosen giftig ist und deshalb zur Anstellung 
von weiteren Versuchen ungeeignet. 


Zusammenfassung. 


Die Vitalchemoskopie wurde an einer Anzahl von Versuchstieren 
unter den verschiedensten Einflüssen ausgeführt, um zu sehen, welche 
Faktoren die Potentiale der Zell- und Gewebskolloide in solchem Grade 
zu verändern imstande sind, daß dadurch Veränderungen in vital. 
färberischem Bilde zum Ausdruck kommen. Die Abkühlung erwies 
sich in den Froschversuchen im allgemeinen als ein die Potentiale 
erhöhender Faktor. Nur die Glomeruli der Niere zeigten eine Potential- 
abnahme und dementsprechend eine Inversion des histologischen 
Bildes, eine Erscheinung, welche sonst im Stadium der höchsten Sauer- 
` stoffverarmung des Organismus (Agonie, Narkose), ferner bei Splanch- 
nicusreizung der Niere, und schließlich nach unseren intravenösen 
Adrenalineinspritzungen beobachten konnten. Das Adrenalin beein- 
flußte sonst nicht das vitalfärberische Bild, ebenso bewirkte die 
Thyreoidectomie sowie das intravenös injizierte Insulin keine Ab- 
weichung des makroskopischen und auch des mikroskopischen Bildes 
von der Norm. Wasserblau vermochte aber, in Übereinstimmung mit 
den Versuchen von Orr und Karczag, die Versuchstiere gegen Insulin 
zu sensibilisieren. 

Unter denjenigen Faktoren, welche keine vitalchemoskopisch 
nachweisbare Änderung der Organe hervorzurufen imstande war. .,, 
sind die Röntgenstrahlen und das intravenös injizierte Chinin zu nennen 


Elektropie. VIII. 17 


Schließlich werden im Anhang Versuche angegeben, welche die 

tindung der elektropen Farbstoffe zu den vitalchemoskopisch- 

Alf. - rischen Versuchen betreffen. Diese erwiesen sich in den Tier- 
“er,ucuen als giftige und somit unbrauchbare Verbindungen. 

Echtlichtgrün, Brillantreinblau, Alkaliviolett, Nachtgrün sind 
weniger giftig, kommen jedoch praktisch wegen der erzielten un- 
bedeutenden Färbungseffekte auch nicht in Betracht. 

Als das einzig brauchbare Glied der Reihe konnte nur Brillant- 
walkgrün erkannt werden, welches jedoch — bezüglich des Färbungs- 
effektes — im Vergleich zu unserem bereits gut bewährten Fuchsin S, 
Lichtgrün und Wasserblau keinen Vorteil bietet. 





Biochemische Zeitschrift Band 162. 2 


Über die Beeinflussung der Zellpermeabilität 
durch den Sympathicus.: 


Von 
L. Karezag und N. Zilahy. 
(Aus der III. medizinischen Klinik der k. ungar. Universität Budapest.) 
(Eingegangen am 25. Juni 1925.) 


Es ist das Verdienst von Asher und seiner Schule, die Beeinflußbar- 
keit der Zellpermeabilität durch den Sympathicus bewiesen zu haben. - 


Jungmann und Meyer!) haben vor allem bezüglich der Niere experi- 
mentell nachgewiesen, daß die Ausscheidungsfunktion dieses Organs bei 
Hunden nach erfolgter Durchschneidung des Sympathicus eine erhebliche 
Veränderung erleidet. Die einseitige Splanchnicotomie bewirkt auf der 
verletzten Seite eine Vermehrung der Urinmenge und Zunahme der pro- 
zentualen Kochsalzausscheidung. Nach der Piqure, welche an und für sich 
eine Ausscheidung der dreifachen Urinmenge und der vierfachen Kochsalz- 
menge nach sich zieht, steigt auf der Seite mit erhaltenem Splanchnicus 
sowohl die Urin- wie die Kochsalzmenge, wogegen auf der durchschnitteren 
Seite keine Veränderungen mehr eintreten. 

In Versuchen neueren Datums hatte Asher?) diesbezüglich der Speichel- 
drüse der Katze den Nachweis erbracht, daß die einseitige Sympathektomie 
eine Störung der Kochsalzausscheidung auffallend beeinflußt, indem an 
der sympathektomierten Seite weniger Kochsalz ausgeschieden wird als 
an der unverletzten. 

Aus der Asherschen Schule gingen sodann Versuche hervor, in deren 
das Erscheinen von Farbstoffen in dem vorderen Kammerwasser nach 
erfolgter Sympathektomie untersucht wurde. 

Y. Hara?) fand, daß intraperitoneal einverleibtes Fluorescein an der 
operierten Seite viel später erschien als an der nicht operierten Seite. 
Kajikawa*) hatte übrigens diesen Befund Haras nach intraperitorealer 
Injektion des Fluoresceins ebenfalls bestätigen können. Yamamoto?) in- 
jizierte nach erfolgter einseitiger Sympathektomie das Fluorescein beider- 
seits subkutan. 








1) Jungmann und Meyer, Arch. f. exper. Path. u. Pharm. 73, 49, 1913, 
2) Asher, Abelin und Scheinfinkel, diese Zeitschr. 151, 112, 1924. 

3) Y. Hara, diese Zeitschr. 126, 281, 1921/22. 

1) Kajikawa, ebendaselbst 183, 391, 1922. 

5) Yamamoto, ebendaselbst 145, 201, 1924. 


L. Karczag u. N. Zilahy: Beeinflussung der. Zellpermeabilität usw. 19 


Anläßlich der neuen indirekten Vitalfärbungsversuche von Karczag 
und Paunz!) konnte die funktionelle Abhängigkeit der Sekretion und 
Zellpotentiale der Nierenelemente vitalfärberisch erkannt werden. 
Normalerweise binden die Nierenepithelien das Triphenylmethan- 
sulfosäurecarbinol, wogegen die Glomeruli keine Bindungsfähigkeit 
gegenüber dieser Substanzen besitzen. Dementsprechend erscheinen 
in den behandelten mikroskopischen Präparaten die Tubuli gefärbt, 
die Glomeruli ungefárbt. Wird nun der Sympathicus einseitig stark 
gereizt und führt man die indirekte Vitalfärbung unter solchen Verhält- 
nissen aus, so findet man unter dem Mikroskop eine vollständige In- 
version des Bildes, indem sich — im Gegensatz zum Normalen — die 
Glomeruli als carbinolbeladene, die Tubuli als carbinolfreie Elemente 
erweisen. Diese Inversion ist nach den Untersuchungen obiger Autoren 
auf einen Potentialwechsel der betreffenden Stellen zurückzuführen. 
Schon diese einfachen vitalfärberischen Befunde konnten mit denjenigen 
von Asher über die Beeinflußbarkeit der Nierensekretion durch den 
Sympathicus in guten Einklang gebracht werden. 

Die zu diesen Versuchen verwendeten Verbindungen (Fuchsin S, 
Lichtgrün, Wasserblau) gehören zu den Triphenylmethansulfosäure- 
farbstoffen, welche sich innerhalb des Tierkörpers in die farblose 
Carbinolform umwandeln. Diese Farbstoffe unterschieden sich physi- 
kalisch unter vielen anderen durch ihre Dispersität, wie dies von 
Mollendorf nachgewiesen werden konnte. Fuchsin S ist feindispers, 
Wasserblau grobdispers, während Lichtgrün eine Mittelstellung 
einnimmt. 

Karczag und Paunz haben sodann in Tierversuchen zeigen können, 
daß die genannten Sulfosäurecarbinole der Triphenylmethanfarbstoffe 
auch im Liquor cerebrospinalis und im Humor aquaeus der Versuchs- 
tiere (Kaninchen, Hunde) erscheinen. 

Es fragte sich nun, ob die von Asher gefundene Permeabilitáts- 
änderung in der vorderen Augenkammer nach erfolgter Sympathektomie 
auch hinsichtlich der Farbstoffe bzw. Carbinole nachgewiesen werden 
kann. Wir zogen zu unseren Versuchen das feindisperse Fuchsin, ins- 
besondere aber das grobdisperse Wasserblau zu und haben im nächsten 
mitgeteilte Versuche ausgeführt. 


Versuch 1. 

Kaninchen, Gewicht 1780 g. 

Versuch am 11. Juni 1924, um 12 Uhr. Operation: An der linken 
Seite Vagus isoliert. Sympathicus bis zum zentralen Ast des Gangl. cervic. 
sup. freigelegt, durchgeschnitten und alle Äste des Ganglions entfernt. 

Am 13. Juni 1924, um 5 Uhr, befindet sich das Tier wohl. Linke 
Pupille etwas enger als die rechte. 


1) Karczag und Paunz, Zeitschr. f. klin. Med. 98, 311, 1924. 
Tt 


20 L. Karczag u. N. Zilahy: 


5 Uhr 15 Min. bis 5 Uhr 23 Min. 10,00 ccm 2,5proz. Sáurefuchsin 
intravenös. 

5 Uhr 53 Min. Punktion der rechten Augenkammer: ungefärbtes 
Punktat. Nach Salzsäurezusatz leichte Rotfärbung (+). 

Punktion der linken Augenkammer: etwas gelblich tingiertes Punktat. 
Nach Salzsäurezusatz leichte Rotfärbung (+). 

Am 16. Juni 1924, 11 Uhr 10,0 ccm 2,5proz. Wasserblaulösung intra- 
venös injiziert. 

11 Uhr 30 Min. Punktion der rechten Augenkammer: farbloses Punktat. 
Regenerationsprobe + +. 

Punktion der linken Augenkammer: farbloses Punktat.  Regene- 
rationsprobe + +. 

11 Uhr 40 Minuten Punktion der rechten Augenkammer: farbloses 
Resultat. Regenerationsprobe +++. 


Versuch 2. 

Kaninchen, Gewicht 1700 g. 

Am 12. Juni 1924, um 12 Uhr Operation an der linken Seite wie im 
vorigen Versuch. 

Am 13. Juni 1924 befindet sich das Tier wohl. Bedeutende Anisochorie, 
linke Pupille verengt. 

6 Uhr 12 Min. bis 6 Uhr 20 Min. 10,0 ccm 2,5proz. Wasserblaulösung 
intravenös injiziert. 

6 Uhr 50 Min. Punktion der rechten Augenkammer: farbloses Punktat. 
Durch Salzsäure regeneriert +. 

Punktion der linken Augenkammer: leicht graugefärbtes Punktat. 
Durch Salzsáurezusatz regeneriert ++. 


Versuch 3. 
Kaninchen, Gewicht 750g. 


Am 18. Juni 1924 um 11 Uhr Operation an der linken Seite wie in 
den Versuchen 1 und 2. 

Am 19. Juni 1924 keine nennenswerte Anisochorie, 

Um 11 Uhr 30 Min. 5,0ccm 2,5proz. Wasserblaulósung intravenös 
injiziert. 

Um 12 Uhr Punktion der rechten Augenkammer: farbloses Punktat. 
Regeneration durch Salzsäurezusatz +. 

Punktion der linken Augenkammer: leicht blaugefärbtes Punktat. 
Regeneration durch Salzsäure +++. 

12 Uhr 10 Min. Punktion der rechten Augenkammer: farbloses Punktat. 
Regeneration durch Salzsäure ++. 


Versuch 4. 

Kaninchen, Gewicht 850 g. 

Am 20. Juni 1924 um 12 Uhr 45 Min. Operation an der linken Seite 
wie in den Versuchen 1, 2, 3. 

Am 21. Juni 1924 keine Pupillendifferenz. 

9 Uhr 50 Min. 5,0 ccm 2,5proz. Wasserblaulösung subkutan injiziert. 

10 Uhr 2 Min. Punktion der linken Augenkammer: leicht blaugefärbtes 
Punktat. Durch Salzsäurezusatz intensiv blau +++. 

10 Uhr 5 Min. Punktion der rechten Augenkammer: farbloses Punktat. 
Durch Salzsäurezusatz minimal gefärbt +? 


Beinflussung der Zellpermeabilität durch den Sympathicus. 2] 


In folgender Tabelle möchten wir die Wasserblauversuche 2, 3, 4 
kurz zusammenfassen und nur hervorheben, daß dieintravenösen Wasser- 
blauinjektionen 24 Stunden nach der Exstirpation des linken Ganglion 
cervic. sup. verabreicht wurden, und daß die Punktion der Augen- 
kammer einige Minuten nach der Farbstoffinjektion erfolgte. 


| 2 3 4 


Auge | Regeneration (nach | Regeneration(nach | Regeneration (nach 
"go (| Min): 2 30 Min.): + 15 Min.): +! 


ass li Punktat: blaßgrau. | Punktat: blaßblau. | Punktat: blaßblau. 
| 


Busse l Punktat: farblos. Puuktat: farblos. Punktat: farblos. 


Regeneration (nach | Regeneration (nach | Regeneration (nach 


Auge 30 Min): ++ 30 Min.): +++ 15 Min.) +++ 


Aus diesen Versuchen am Humor aquaeus ist ohne weiteres zu 
ersehen, daß 

l. die von Asher gefundene Abhängigkeit der Zellpermeabilität 
vom Sympathikus zu Recht besteht, 

2. daß die Sekretionsstörungen in einer gesteigerten Durchlässig- 
keit für den zugeführten Farbstoff bzw. Carbinol an der sympathekto- 
mierten Seite bestehen, 

3. daß in dieser Hinsicht ein konträres Verhalten bezüglich Koch- 
salz (Asher) und Farbstoff-, Carbinolausscheidung beobachtet wurde. 

4. daß das feindisperse, intraperitoneal und subkutan verabreichte 
Fluorescein (Asher, Hara, Yamamoto, Kajikawa) sich anders verhält 
als das intravenös einverleibte, grobdisperse Wasserblau. Ersteres 
wird verzögert, letzteres schneller in dem Kammerwasser der sym- 
pathektomierten Seite ausgeschieden. 


Über kinetische Erscheinungen an Flüssigkeitsoberflächen. 


Von 
L. Karczag und P. Roboz. 


(Aus der III. medizinischen Klinik der k. ungar. Universität in Budapest.) 


(Eingegangen am 25. Juni 1925.) 


Es gibt eine Reihe von Substanzen, welche, auf die Wasserober- 
fläche gestreut, Tanzbewegungen ausführen; außer dem Campher hat 
Geppert mehrere Substanzen angegeben, welche auf der Wasserober- 
fläche Tanzbewegungen ausführen: buttersaures Natrium, Chloral- 
hydrat, Phenol, Antipyrin, Menthol, Thymol, salzsaures Chinin, 
schwefelsaures Atropin, Acetanilid, Sulfonal, Dionin, frisch gefälltes 
Chinin, Phthalsäure. Frische Präparate tanzen stark, ältere überhaupt 
nicht. 

Wir haben eine lange Reihe von Substanzen auf die Wasserober- 
fläche einer Petrischale gestreut und beobachteten nun die sich ein- 
stellenden Bewegungserscheinungen. Unsere Versuche betreffen die 
Bewegungserscheinungen ohne Gestaltveränderung, und zwar l. auf 
der Scheidefläche von Luft und Wasser sowie anderer Flüssigkeiten 
als Dielektrika, 2. auf der Scheidefläche zweier flüssiger dielektrischer 
Medien. 

Die Bewegungserscheinungen konnten im allgemeinen in zwei 
Haupttypen geschieden werden: 

l. in den kinetischen Typus ohne Ordnungsformen, bei denen die 
Substanzen Rotationsbewegungen ausführen, welche denjenigen der 
Kokken, Spirillen, Bazillen unter dem Mikroskop ähnlich sind; 

2. in den statischen Typus, welchen Ordnungsfiguren aufweisen, 
bei denen die Bewegungen nach einer bestimmten Zeit still (bzw. fast 
still) stehen und bei denen die aufgestreuten Substanzen einen be- 
stimmten, konstant sich wiederholenden Ordnungstypus darstellen. 

Als eine gesonderte Gruppe von Substanzen können diejenigen 
betrachtet werden, welche nach Aufstreuen auf die Wasseroberfläche 
zu Boden sinken. Diese Substanzen nennen wir deszendierende Sub- 
stanzen. Streut man also die verschiedenen Substanzen auf die Wasser- 
oberfläche einer Petrischale, so erweisen sich diese Substanzen 


23 


Kinetische Erscheinungen usw. 


L. Karczag u. P. Roboz: 


jowÄyL 


ureygyden 

UIIOBOY 

UBSIBA[BSOON 

utus A 

uızesodıg 
urpIn[048181 uoy 
uI usonu d 
JHOYINZUSANELL unAn aJNESNUYIOJBI0901J 
SIMBSULIYII PÄyapfezuogosnN uoYydaq 
98)998UINIAJE N UINHIOZUIQ UINIIIBN ulsdo 
JEINWMIIYBUOUOM um Bs GILLEN prwusqaw oy] wmndtgquig tuun Amda 
950er] joyyyden -» umipodosA”[ UMIBALLO umoo 
[[OHONÁTO urws[4yyuden III uepng uo Aude g 
‘qavo ur pruno i eımBs[9pusm | unod uron yN 
eINBsuUopIaeU,) une "JBB xowum Ige N urnu 
UI9JJ0,)) OINYSIOMÁT:) JeWOIGOUOW-g-uneyJydeN uoy Ál 
. 9SQUIQBIY ulzeIpAylAueydiAyeoy urursjfuoydict OSBISBI([ 
emysui3aliedsy "[Á91]83 Jg JJO) (OZUSQOZBOPIUIB[AÁUYJOUIMI umamfe3 Oe 
urusy umoyo oy Ur I9J89]0Y) yBuomoly 
uszusjjj eng uluImaqry: umolozuag "ue urprzuog ul068,) 


me 70 nn Y e- 


u9ZUISQNS IPUIALIPUIZEI(] | yaspaury | Bongen oteiadtuugg? Zongusäungpac Asdnjurusz 


— en - — ¡——- _  _ í< AAANNANNNNNHMMMM — 5 “5 ni 5 5 




















"USZUBISANS SYISTUBZI) 
I APPL 


"Js MA “UNAPIASPIA SIE 1988844 


24 L. Karczag u. P. Roboz: 


Tabelle II. 
Anorganische Substanzen. 


1. Metalle und Metalloide in fein- und grobeenulverter Form. 


——_————— 
Zentrifugaler EEE Deszendierende 
ee e Zentripetaler Ordnungstypus Kinetisch Substanzen 





Arsenium metallicum 
Aluminium (Spähne) 


Kupfer 





PILLE a En En 170 
j 
PILI ET] 
LIPPI En En 1100 


Tabelle Ill. 
Anorganische Substanzen. 


2. Anorganische Verbindungen. 


en ler Zentripetaler Ordnungstypus Kinetisch Deszendierende Substanzen 





Ammoniumsulfat 
Ammoniumbromat 
Ammoniumoxalat 
Ammoniumchlorid 
Ammoniumrhodanid 
Ammoniumnitrat 
Ammoniumbichromat 
Bariumsulfat 
Bariumchlorid 
Acidum arsenicum 
Calciumchlorid 
Calciumcarbonat 
Ferrisulfat 
Kaliumchlorid 
Kaliumnitrat 
Kaliumbromid 
Kaliumphosphat 
Kal. stib. tartarat 
Kaliumjodid 

Kal. al. sulfat 
Lithiumcarbonat 
Lithiumchlorid 
Natriumnitrat 
Natriumbromat 
Natriumfluorid 
Natriumsulfat 
Natriumtellurat 
Natriumbicarbonat 


Kaolin Ac. boricum 

Talcum Calomel 
Cupr. oxyd. nigr. 
Hydr. oxydul. 
Magn. carbonat. 
Plumb. carbonat. 
Bism. subgallic. 
Plumb. oxalicum 
Mennige 
Natriumoxalat 





re 


Kinetische Erscheinungen an Flüssigkeitsoberflächen. 25 


als der einen oder anderen Gruppe angehörig, wobei bemerkt werden 
soll, daß für das Gelingen der Versuche — und dies wurde schon von 
Geppert betont — Reinheit des benutzten destillierten Wassers bzw. 
dessen Oberfläche, Reinheit des benutzten Gefäßes und chemische 
Reinheit der Substanzen erforderlich ist. Es muß auch darauf geachtet 
werden, daß die Petrischalen keinen Luftströmungen ausgesetzt werden, 
da durch die einseitige Abkühlung entstehende Kühlströme störend 
einwirken. 


Aus den Tabellen sind folgende Hauptergebnisse der Streu- 
versuche zu ersehen. 


1. Kinetische Substanzen befinden sich nur unter den organischen 
Substanzen. 


2. Die organischen Substanzen können die verschiedensten Typen 
aufweisen, wogegen sich die anorganischen Verbindungen vornehmlich 
deszendierend verhalten und die Metalle und Metalloide ausschließlich 
eine Zugehörigkeit zum zentripetalen Ordnungstypus aufweisen. 


Um die Natur der kinetischen Bewegungserscheinungen näher 
kennenzulernen, haben wir die kinetischen Erscheinungen durch 
Aufstreuen der verschiedensten Substanzen zu beeinflussen gesucht. 
Geprüft wurde die Beeinflußbarkeit der Bewegungen von Paratoluidin, 
Vanillin, Orcin, Naphthol. 

Zunächst wurden organische Substanzen geprüft. Es zeigte sich, 
daß nur Substanzen von zentrifugalem Ordnungstypus zu hemmen im- 
stande sind: Aleuronat, Casein, Diastase, Inulin, Nuclein, Pepsin, Pepton, 
Glykogen, Pulv. gummi arabicum, Papayotin, Ricin. Als Ausnahmen 
sind zu nennen: Acidum gallicum, Protocatechusäure, Theobromin. — 
Die Substanzen vom zentripetalen Ordnungstypus hemmen nicht die 
kinetischen, beeinflussen sich im Ablauf der Anfangserscheinungen gegen- 
seitig nicht, die deszendierenden Substanzen hemmen die Bewegungen 
ebenfalls nicht. ` 

Sodann kamen die anorganischen Substanzen zur Verwendung; weder 
die Metalle und Metalloide in Pulverform, noch die anorganischen Ver- 
bindungen beeinflußten die kinetischen Erscheinungen. 

Es gingen also aus den Versuchen folgende Hauptergebnisse hervor: 

l. Die kinetischen Bewegungen werden durch anorganische Sub- 
stanzen nicht beeinflußt. 

2. Die Hemmungsstoffe sind unter den organischen zu finden, 
und par excellence lassen sich diese unter denjenigen mit zentrifugalem 
Ordnungstypus finden. 


Bewegungserscheinungen in verschiedenen dielektrischen Medien. 

Wir streuten in diesen Versuchen die Substanzen anstatt auf 
Wasseroberflächen, auf diejenige von anderen flüssigen dielektrischen 
Medien, welche sich in den peinlich gereinigten Petrischalen befanden. 


26 L. Karczag u. P. Roboz: 


Versuche mit Anilinól. DK = 7,2. 














Substanz | en | Veränderung 

Casein zentrifugal assoziiert und sinkt nieder 

Orcin kinetisch sinkt nieder 

Schwefelblume zentripetal assoziiert und haftet an der Oberfläche 

Versuche mit Olivenöl. DK = 3,0. 

Casein zentrifugal assoziiert und sinkt langsam nieder 

. Orcin kinetisch assoziiert und sinkt sofort nieder 

Flor. sulf. zentripetal einkt langsam nieder 





Versuche mit Paraffinöl. DK = 2,1. 


Casein zentrifugal assoziiert und sinkt nieder 
Orcin kinetisch sinkt nieder 
Flor. sulf. zentripetal assoziiert und sinkt nieder 
Pepton zentrifugal immobil 
Versuche mit Äther. DK = 4,3. 
Casein zentrifugal sinkt nieder 
Pepton = assoziiert und rinkt nieder 
Flor. sulf. zentripetal sinkt nieder 
Natr. salicyl. kinetisch 5 j 
Paratoluidin © e Se 
Vanillin = E E 
Orcin 3 S A 
Versuche mit Alkohol. DK = 2,6. 
Casein zentrifugal | sinkt nieder 
Flor. sulf. zentripetal e 
Orcin kinetisch S u 
Paratoluidin e $ £ 
Natr. salicyl. © Bi a 
Pepton zentrifugal | s S 
Versuche mit Chloroform. DK = 5,02.. 
Casein zentrifugal assoziiert 
Pepton 2 assoziiert und bleibt an Oberfläche 
Orcin kinetisch assoziiert 
Schwefelblume zentripetal sinkt nieder 
Versuche mit Terpentinöl. DK = 2,23. 
Casein zentrifugal sinkt sofort nieder 
Orcin kinetisch deszendierend 
Natr. salicyl. 7 e 
Paratoluidin A A 
Pepten zentrifugal assoziiert und sinkt nieder 
Versuche mit Toluol. DK = 2,3. 
Orcin kinetisch sinkt nieder 
Natr. salicyl. 2 deszendierend 
Paratoluidin S sinkt nieder 
Pepton zentrifugal assoziiert und sinkt nieder 


Kinetische Erscheinungen an Flüssigkeitsoberflächen. 27 


Diese Versuche lehren, daß 

1. an den Oberflächen der geprüften dielektrischen Medien, welche 
eine geringere DK als Wasser besitzen, eine sehr starke Bewegungs- 
hemmung aller typischen Vertreter stattfindet, 

2. die zentrifugale Bewegung vieler Substanzen auf Wasser eine 
Umkehr des Ordnungstypus aufweisen, und schließlich 

3. viele zentrifugale und kinetische Substanzen wie inerte Körper 
immobil auf der Oberfläche des Dielektrikums kürzer oder länger ver- 
harren, um sich nachher zu Boden des Gefäßes zu senken. 

Die beschriebenen Versuche dürften auf den Einfluß der DK, 
welcher außer der Umkehr der Bewegungsrichtung und dem Ordnungs- 
typus in dem Assoziationsvermögen der dielektrischen Oberflächen 
mit abnehmender DK bestehen könnte, hinweisen. 


Bewegungserscheinungen an der Oberfläche zweier flüssiger 
dielektrischer Medien. 

Die Bewegungserscheinungen gehen auch dann vor sich, falls 
anstatt des dielektrischen Systems Wasser— Luft, zwei flüssige dielek- 
trische Medien gewählt werden. Man muß natürlich bei Ausführung 
der Versuche darauf bedacht sein, daß die Substanz in keiner der beiden 
Phasen ein schnelles Auflösungsvermögen zeigt. Es erweist sich als 
ein lehrreiches System Toluol und Wasser bzw. Xylol und Wasser, 
welche in einen mittelweiten Becherglas übereinandergeschichtet 
werden. Zur besseren Sichtbarmachung kann auf das Toluol Schwefel- 
pulver gestreut werden, welches schnell bis zur Grenzfläche sinkt und 
sich nach dem bekannten Ordnungstypus ausbreitet. Sodann streut 
man verschiedene kinetische Substanzen auf: Paratoluidin, Vanillin, 
Orcin, welche ebenfalls sofort bis zur Grenzfláche sinken und dort 
plötzlich die Bewegungen so wuchtig beginnen, daß die Schwefelschicht 
auseinandergesprengt und aufgewirbelt wird. Dieser Versuch demon- 
striert besonders schön die kolossale Bewegungsenergie der kinetischen 
Substanzen und zeigt zugleich, daß auch auf inneren Grenzflächen 
zweier flüssiger dielektrischer Medien ohne Rücksicht auf den hydro- 
statischen Druck kinetische Erscheinungen mit unveränderter Energie 
zustandekommen, ebenso wie auf der Grenzfläche Wasser— Luft. 


Kataphoreseversuche an pathologischen Organen. I. 


Von 
L. Karczag und G. v. Farkas. 


(Aus der III. medizinischen Klinik der k. ungar. Universität in Budapest.) 


(Eingegangen am 25. Juni 1925.) 


Es haben bereits unsere Versuche über die Messung der elektro- 
statischen Ladungen von gesunden und pathologischen Zellen und 
Geweben mit Hilfe der Vitalchemoskopie ergeben, daß wir überall im 
Organismus ausschließlich negativen elektrostatischen Ladungen be- 
gegnen, und daß positive weder nach dem Tode noch unter den ver- 
schiedensten entzündlichen, nekrobiotischen und nekrotischen Prozessen 
aufzufinden sind. Es ist also im absoluten Sinne von einer Umladung 
der Kolloide im Tierkörper keine Rede, eine Umladung der Organ- 
kolloide kommt nie zustande. 


So haben wir an den Nierenelementen künstlich tiefgreifende patho- 
logische Veränderungen hervorgerufen, um die mikroskopischen Kennzeichen 
der pathologischen Zellpotentiale zu studieren. Es genügte für uns zu 
diesem Zwecke die Erzeugung einer schweren Nierenentzündung mit 
Uran und Chromsalzen. Wir hielten uns, was die experimentelle Technik 
` anbelangt, im allgemeinen an die Versuche Kiyonos aus Aschoffs Institut. 
| Unsere Versuche zeigten nach erfolgter Vitalchemoskopie, daß die 
Nekrose der Nierenepithelien die stärkste Potentialabnahme verursacht, welche 
noch größer ist als die Potentialabnahme durch den Tod bei normalen 
Tieren. Bei pathologisch unveränderter Niere wurde nie eine Kernfärbung 
der Nierenepithelien beobachtet; diese traten erst in den nekrotisierten 
Zellen auf. Die Zellkerne besitzen, falle keine pathologisch-histologischen 
Veränderungen der Zellen vorhanden sind, auch kurz nach dem Tode 
starke negative Ladungen, welche jedoch verschwinden, falls die Zelle 
früher der Nekrose anheimgefallen ist. 

Ein anderes Kennzeichen der Nekrose ist die stark erhöhte Carbinolo- 
tropie der Nierentubuli, welche solche Grade annimmt, wie sie ebenfalls 
unter postmortalen Verhältnissen bei höchstem Sauerstoffschwund zu 
beobachten sind. 

Das Potential der nekrotisierten Zellen fällt nicht zu tief unterhalb das- 
jenige der Sulfosäuren, weil eine stärkere Abnahme zu einer spontanen 
Regeneration der Carbinole führen müßte, was jedoch nie beobachtet. 
werden konnte. 


L. Karczag u. G. v. Farkas: Kataphoreseversuche usw. I. 29 


Von den experimentell erzeugbaren pathologischen Zuständen des 
Bindegewebes wandten wir uns sodann der künstlichen Amyloidose zu. 
Wir bedienten uns der Methodik Kuczynskis, welche in einer mehrere 
Wochen lang fortgesetzten subkutanen Zufuhr einer Nutroselösung besteht. 

Wir haben sodann an künstlich mit Tuberkulose infizierten Meer- 
schweinchen die elektrostatischen Ladungsverhältnisse des tuberkulösen 
Granulationsgewebes studiert und haben nach erfolgter Vitalchemoskopie 
feststellen können, daß die zelligen Elemente durch die Nekrose eine 
Potentialabnahme erleiden, wodurch sie zur Aufnahme der Carbinole im 
hohen Grade befähigt werden. Die Chemoskopie des tuberkulösen Gewebes 
zeigte also in Anbetracht seines durch die Nekrobiose bedingten chemischen 
Verhaltens, daß die elektrostatische Ladung der nicht nekrotisierten Teile 
eine wesentlich höhere ist als die der nekrotisierten. 

Die Makrophagen bzw. die Epitheloidzellen Goldmanns besitzen eine 
andere, und zwar geringere elektrostatische Ladung als die hämatogen- 
zelligen Elemente des Tuberculums, welche selbst stärker negativ als die 
Sulfosäuren geladen sind. Frische Lymphozytärtuberkel zeigen dem- 
entsprechend keine vitale Carbinolotropie. 

Schließlich haben wir auch an Carcinommäusen eine Vitalchemo- 
skopie vorgenommen und festgestellt, daß die nekrotischen Anteile der 
Tumoren eine große Carbinolophilie besitzen. Das Carcinomgewebe selbst 
besitzt kein vitales Attraktionsvermögen für Carbinolbasen des Fuchsins S, 
Lichtgrüns und Wasserblaus. 

Die übrigen Befunde über die Potentiale der pathologischen Verände- 
rungen haben wir an mehreren vereinzelten Versuchen festgestellt. 

Die Ergebnisse dieser pathochemoskopischen Versuche sind in der 
folgenden Tabelle zusammengestellt. 


Sehr stark negativ | Stärker negativ | Mittelstark negativ | Schwach negativ 


Tropfige Entmischung Sulfosäure- Nicht nekrotisierte 
farbstoffe Nierenepithel- 

Nekrotisierte zellen 
Nierenepithelien 








Fettige Degeneration 


Trübe Schwellung 
Akut entzündliches 


Gewebe 

Mäusecarcinomzellen | Amyloidde- | Nekrose des Mäuse-| Gewisse Nekrosen 
generation | carcinoms der Mäusecar- 

Hämatogene Elemente Nekrose des cinome 
des Tuberkels Tuberkels Makrophagen und 
Frisches Lymphozy- Hyalinde- Epitheloidzellen 
tártuberkel generation Goldmanns 
Eiter 


Wir müssen bei diesen Versuchen als einen auffallenden Befund hervor- 
heben, daß die Degenerationen trotz der tiefgreifenden chemischen und 
kolloidchemischen Umwandlungen keine experimentell nachweisbare 
Potentialabnahme zeigen. Als eine Ursache dieser Erscheinung könnte 
das konstante Potential der Zelle beobachtet werden, welches die Zelle 
unter allen Umständen aufrecht zu erhalten trachtet und bei dem die 
degenerativen Prozesse ablaufen. Wichtige Anhaltspunkte sprachen dafür, 
daß die Wasserstoffionenkonzentration des Milieus in der Aufrechterhaltung 


a 


30 L. Karczag u. G. v. Farkas: 


des Zellpotentials eine wichtige Rolle spielt und daß wir diese als Potential- 
regulierung und erhaltenden Faktor betrachten müssen!). 

Unterwerfen wir die verschiedensten frischen und feinverriebenen 
Organe von getöteten Tieren einer Kataphorese, so beobachten wir, 
daß sie alle die bereits bekannte anodische Konvektion aufweisen. Es 
ist uns nicht bekannt, ob Versuche diesbezüglich mit pathologischen 
menschlichen Organen vorgenommen wurden. Da diese Organe erst 
im Stadium einer postmortalen Säuerung und oft sogar 3 bis 4 Tage 
nach erfolgtem Tode des Patienten aus den Leichen gewonnen werden 
können, so bieten sie die extremsten Verhältnisse zur Untersuchung 
der Frage, ob der Wanderungssinn der pathologisch betroffenen Organe 
eine kathaphoretische Richtungsänderung erleidet. In folgender Tabelle 





Suspension | Na Cl H,O 





Aörtenwand.: e A ta RE we Bi f — 
Lunge, ödematös ...... d O | = 
Lunge, ind. brunca . . s.s s s s s ss eso — 
Gehirn, ödematös . . 2 2 s e s e s s s o s eo | -= 
Leber, indur. cvanoticAa . . 2: 2 e e a a | — 
Niere, indur. cyanotica . 2 2 2 2 . . . .« ee | = 
Leber. deg. adiposa . . . » 2: 2 222.00. . | — 
Leber, indur. brunea . ............ | — 
Herz, deg. parenth. . ......... .... A — 
Herz, atrophia fusca. . . . . +... 2 e e e e | — 
Milz, septisch . . ....... RE e e Ee ep — 
Milz, atrophiseh . . ma mia e a a "ée 28 — 
Lymphdrüsen, anthracotisch . . . . 2 e ee — 
Niere, deg. adiposa . . 2 2 . v2 2 ern... | — 
Aorta, atheromatös . . 2. es. BE aa re — 
Aorta, selerotiech . . . 2 2 2 2 2 2 . en ne. | — 
Leber, Chloroformnekrose . . . 2 2 2 2 2 2.02. | — 
Nebenniere, nekrotisch. . . : 2... DA AS | — 
Haemorrhagia cerebri . . . - e s 2 220200. ` — 
GlomerulonephritiS . . 2 2 2 2 2 2 2 2 een. | — 
Pneumonia hypostatica . . 2 2 . .... .. . o. | — 
Pneumonia caseosa . . . 2 222er. | — 
Tbe. pulmonum ......-. . da eet Ga — 
Lymphknotentuberkuloso . . 22 222200. | — 
Lymphknotentuberkulose, kúsig . . . . . .. +. i — 
Carcinoma ventriculi. . . 2 22.220. DEE — 
Carcinoma metast. im Gehirn . ........ | — = 
Carcinoma metast., käsig e ne’ ' — 
Carcinoma uteri . ee sos soe 000 e o | = 
Carcinoma uteri Lungenmet.. ......... | — — 
Carcinoma hepatiS. . . 2.2... > e ee dd I — 





1) L. Karezag und L. Paunz, Zeitschr. f. klin. Med. 98, H. 5/6, 1924; 
L. Karczag, L. Teschler und L. Barok, Zeitschr. f. Krebsforschung 21, H. 4, 
1924; L. Karczag und L. Barok, Beitr. z. Klin. d. Tuberkulose 60, H. 2, 
1924; L. Karczag, L. Paunz und L. Németh, Zeitschr. f. d. ges. exper. Med. 
41, H. 1/3, 1924; L. Karczag, L. Paunz und N. Zilahy, ebendaselbst 41, 
H. 1/3, 1924; L. Karczag, L. Paunz und P. Roboz, ebendaselbst 41, H. 13, 
1924; L. Karczag, L. Paunz und G. Barok, ebendaselbst 41, H. 1/3, 1924. 





Kataphoreseversuche an pathologischen Organen. I. 31 


sind unsere Versuchsresultate zusammengestellt, wozu bemerkt werden 
soll, daß der benutzte Kataphoresenapparat dem von Szent-Györgyi 
empfohlenen entsprach, und daß die Organemulsionen sofort nach der 
Sektion durch Verreiben derselben in einem Porzellanmörser (falls 
nötig mit gewaschenem Sand) hergestellt wurden. 


Zusammenfassung. 


Es ist also aus den Versuchen eindeutig zu konstatieren, daß 

l. weder postmortale autolytische, Fäulnisprozesse usw. imstande 
sind, den Ladungssinn von Zell- und Gewebskolloiden zu ändern, 

2. kein pathologischer, entzündlicher, nekrobiotischer oder nekro- 
tischer Prozeß imstande ist, eine Umladung der Organkolloide zu 
bewirken, 

3. die Versuche die von uns bereits aufgestellte These bekräftigten, 
daß pathologische Vorgänge nur Änderung der negativen Potentiale 
hervorrufen, nie aber einen Wechsel des Ladungssinns. 





Untersuchungen über Fett-Cholesterinmengen im Blute 
bei Adipositas und Myxódem. 


Von 
H. I. Bing und H. Heckscher. 


(Mitteilung aus der II. Abteilung des Kommunehospitals und aus dem 
Blegdamshospital, Kopenhagen, Dänemark.) 


(Eingegangen am 25. Juni 1925.) 


Wir haben früher (1) (2) gezeigt, daß die Fett-Cholesterinmengen, 
d. h. der primäre Ätherextrakt, im Blute von Patienten mit morbus 
Basedowii niedrig sind, und daß die Werte steigen, wenn sich der Zustand 
der Patienten infolge medizinischer oder chirurgischer Behandlung 
bessert. Außerdem hat Heckscher (3) darauf aufmerksam gemacht, 
daß Thyreoidektomie den Fett-Cholesteringehalt des Blutes bei Pferden 
vergrößert. Wir haben auch (1) zeigen können, daß die Ätherextrakt- 
menge bei Adipositaspatienten durch Behandlung mit Thyreoidin er- 
niedrigt wird, wenn diese vorher erhöht war. Dieser letzte Befund hat 
sich uns nach dem Erscheinen unserer ersten Mitteilung an einer Reihe 
von Fällen bestätigt. Doch findet man nicht immer einen vermehrten 
Fett-Cholesteringehalt bei Adipositas, bei gut der Hälfte unserer Fälle 
sind die Werte normal. Unsere Untersuchungen hierüber sind jedoch 
noch nicht so weit fortgeschritten, als daß es uns möglich ist, bestimmte 
klinisch-charakteristische Gruppen aufzustellen, wenn dies auch 
vielleicht später möglich werden wird. 

Die erwähnte Einwirkung von Thyreoidin auf die Extraktmenge 
des Blutes bei Adipositas haben wir also wieder festzustellen Ge- 
legenheit gehabt. Wir möchten hierfür ein Beispiel anführen: 

Adipositaspatient, A. A. T. H. H., 2, 48 Jahre alt (204/24). Diagnose: 
Adipositas dolorosa, Klimakterium. In der II. medizinischen Abteilung des 
Kommunehospitals vom 19. Februar bis zum 16. April 1924 behandelt. 
Früher immer gesund. Vom 16. Jahre an menstruiert, früher immer regel- 
mäßig. Einmal Abort, vier normal verlaufene Schwangerschaften, die 


letzte vor 12 Jahren. In dem letzten halben Jahre längere Zwischenräume 
zwischen den einzelnen Menstruationsperioden und während derselben 


H. I. Bing u. H. Heckscher: Fett-Cholesterinmengen im Blute usw. 33 


schwächere Blutungen als gewöhnlich. Begann r.ach dem letzten Partus 
sehr fett zu werden, doch ist die Fettleibigkeit erst in den allerletzten 
Jahren so außergewöhnlich geworden. Während mehrerer Jahre chronische 
Diarrhöea. In den letzten Monaten einzelne plötzliche nächtliche Anfälle 
von Atemnot und Kurzatmigkeit, Cyanose und Herzklopfen. Obj. Ist 
kolossal fett, mit großem, hängendem Abdomen. Größe 159 cm, Gewicht 
122,6kg, Haut und Haar normal, reichlicher Schweiß, kein Zeichen von 
Myxödem. Stethoskopie normal, kein objektives Zeichen von Herz- 
insuffizienz. W.-R. und ER negativ. 








| 
























































Fetts 
Datum Gewicht eek m Kost Medikamente Bemerkungen 
|| kg Proz | 
11 
am | 1226 ou Las g Milch | Lebhaft und 
23. II. | 0.11 | | natürlich 
25.1I. || 120,7 0,12 | | 300 g Gemüse, | 
26. TI. 0,12 | 20 g Butter, | 
27.11. 0,14! | Kaffee und Tee | 
28.11. | 009 | | 
29. 11. | | | in? 100 g Brot, | 
L ITI. | | AH 100 g Fleisch 
3, IIl. | | 0141 | 20 g Butter  Thyreoidin 4 Einheiten 
| täglich | 
4, III. | 118,6 | 0,11 | Ohne Brot, Sepon. Thyreoidin 
6, III | 0,131 || 200g Gemüse  Thyreoidin 4 Einheiten 
8. IlI 0.16! 4 8 | Blutzucker 
9. ÍI. | | 0,183! er u: 0,095 Proz. 
10,111. | 118,7 0,13! e _ a 
11, ITI | 013! 8 A S re a 
12, ITI 0,11 A + 2 o 
13. TTE. | 0,08 e el 2 e EE 
14. TIT. | ou „Entfettungsk ost“, 8 
7 600—800 Kalorien A 4 
15. IIJ. | |- 0,08 Gaich e É. 2 
16. ITI. | 1183 | 0,11 a. KL 98 
17, ITI. | ou dx ffr 
18. ITI. | 117,1 0,09 p O g 
19, TIL | 0,08 ur é 
20. III. | 115,7 0,05 * Br 15 
21. III. 0,07 > - ES | 
22, III. 0,07*) 4 $ ` | 
25. III. 0,07 5 S a | 
26. ITI. | 1130 | 0/05 | > E: og 
27. III. 004 | ”» 8 y 
29, III. 0,09 a A 
30. ITI. 0,04 a $ 
1. IV. 111,4 0,09 y, 8 
3. IV. 0,07 - Sepon. Thyreoidia 
8. IV. 110,5 0,09 
10. IV. | 0.09 
12. IV, 110,8 | 0,09 
14. IV. | 1108 | 0,09**) 
15. IV, | 0,11 
16. IV, | 0,18! 
22. IV. || 0,08 
*) (Funktionsprobe: 0,07, 0,12, 0,14, 0,14, 0,14, 0,17, 007. 
+*+) (Funktionsprobe: 0,09, 0,10, 0,13, 0,13, 0,14, 0,13, 0,09), 


Biochemische Zeitschrift Band 162. 3 


34 H. 1. Bing u. H. Heckscher: 


Man sieht, daß die Einwirkung des Thyreoidins sowohl auf das 
Gewicht, wie auf die Fett-Cholesterinmenge unverkennbar war. Nach 
dem initialen Gewichtsverlust, der vermutlich von dem Flüssigkeits- 
verlust herrührte, hielt sich das Gewicht praktisch gesprochen vom 
4. bis 16. März konstant, obgleich der Patient in dieser Zeit eine sehr 
kalorienarme Kost (500 Kalorien täglich) bekam. Erst nachher, unter 
dem Einfluß des Thyreoidins, fiel das Gewicht wieder und dies, obwohl 
die tägliche Kalorienmenge bis auf 800 erhöht wurde. Nachdem die 
Thyreoidindosierung eingestellt war, stockte der Gewichtsverlust. Die 
Tabelle über die Fett-Cholesterinmengen zeigt deutlich die Wirkung 
des Thyreoidins. 


Im Anschluß an diese Beobachtungen haben wir untersucht, ob 
sich auch bei einer anderen Krankheit, bei der die Extraktmenge 
im Blute erhöht ist, bei Nephrose, eine Thyreoidinwirkung nach- 
weisen läßt. 


Wir behandelten einen Patienten, dessen Krankengeschichte wir 
früher mitgeteilt haben (1) (den letzten der vier Nephrosepatienten, 1149/23), 
ein achtjähriges kleines Mädchen, das eine reine Nephrose hatte, mit Thy- 
reoidin in drei Reprisen. Hier wurde konstant ein Fett-Cholesteringehalt 
von 0,90 bis 1,20 Proz., also eine sehr bedeutende Vermehrung (etwa zehnmal 
mehr als bei Normalen) gefunden. Wir untersuchten sie mit wenigen Tagen 
Zwischenraum über ein Jahr, von Oktober 1923 bis November 1924. Die 
Werte variierten innerhalb sehr enger Grenzen. Zu drei verschiedenen 
Zeitpunkten: 20. bis 23. November 1923, 1. bis 21. Januar und 3. April 
bis 1. Mai 1924, bekam die Patientin Thyreoidin, in der ersten Periode 
zwei Einheiten täglich, in der zweiten und dritten Periode bzw. vier und 
acht Einheiten, also besonders große Dosen. Eine Wirkung auf die Fett- 
Cholesterinmengen war nicht festzustellen, weder was die Höhe noch was 
die täglichen Variationen anbetraf. Dasselbe galt übrigens sowohl für die 
Ödeme als auch für ihren sonstigen Zustand, Diurese usw. 


Diese verschiedenen Beobachtungen mußten uns natürlich dahin 
führen, das Verhalten des Thyreoidins bei Myxódem aufzuklären, 
und wir wollen hier das Resultat einiger Untersuchungen mitteilen, die 
an drei Myzödempatienten vorgenommen wurden. 


Die bisher in der Literatur vorliegenden Untersuchungen über 
die Menge der ,,Fettstoffe'" im Blute bei Myxródempatienten sind 
recht gering und spärlich. Das größte Interesse bieten gewiß die Ar- 
beiten von Luden (4) und Blix (5). Der erste Autor teilt eine Reihe 
gleichzeitiger Untersuchungen über den Standardstoffwechsel und 
den Cholesteringehalt des Blutes bei einem Patienten mit, der mit 
Thyroxin (Kendall) behandelt wurde. Vor der Behandlung betrug 
der Cholesteringehalt 0,44 Proz., d.h. vier- bis fünfmal so groß als bei 
Normalen, und der Standardstoffwechsel war um etwa 30 Proz. herab- 


Fett-Cholesterinmengen im Blute bei Adipositas und Myxödem. 35 


gesetzt. Am 3. Dezember 1917 wurden 15 mg Thyroxin gegeben; in 
den darauf folgenden Tagen sank die Cholesterinmenge, während 
der Standardstoffwechsel in gerader Linie erhöht wurde, so daß der 
Cholesteringehalt am 10. und am 14. Dezember 0,10 bzw. 0,09 Proz. 
(normale Werte) betrug, während die entsprechenden Werte für den 
Stoffwechsel etwa 10 und 20 Proz. über der Norm lagen. Noch am 
21. Dezember ist die Cholesterinmenge normal; der Standardstoff- 
wechsel weist eine 5 Proz. über der Norm liegende Erhöhung auf. Blix 
berichtet, daß er bei einem Myxödempatienten sowohl die Menge 
des Neutralfettes als auch die Cholesterinmenge im Blute vergrößert 
fand, d.h. 0,14 bis 0,17 Proz. Neutralfett und 0,16 bis 0,18 Proz. 
Cholesterin, im ganzen also einen Fett-Cholsteringehalt von 0,30 bis 
0,35 Proz. 


Unsere eigenen Resultate sind folgende: 


Myzxödempatient I, M. A. L., $, 32 Jahre alt. Im Blegdamshospital 
vom 15. bis 22. März 1924 sowie in der II. medizinischen Abteilung des 
Kommunehospitals vom 22. März bis 1. Juli 1924 (342/24) behandelt. 
Als Kind und während des Wachstums gesund. Vom 13. Jahre an men- 
struiert, mit vier normal verlaufenen Schwangerschaften vor 15, 13, 12 
und 11 Jahren. Die drei ersten Kinder wurden gestillt, das letzte Kind 
nicht, denn die letzte Geburt war mit großem Blutverlust verbunden 
und durch Wochenfieber kompliziert. Seit der Zeit keine Menstruation 
mehr. In der Zeit nach dieser letzten Geburt hat die Patientin an zu- 
nehmender Müdigkeit, Abgestumpftheit, Gedächtnisschwäche und an 
Appetitlosigkeit sehr gelitten. Ihr Aussehen hat sich sehr verändert, das 
Gesicht ist aufgedunsen geworden, das Haar glanzlos, die Augenbrauen 
und Pubes sind ausgefallen, und die Patientin hat aufgehört zu schwitzen. 
Die letzten drei Jahre hat sie nicht arbeiten können. Wurde vom 12. No- 
vember 1921 bis 31. Januar 1922 in der medizinischen Abteilung III des 
Kommunehospitals unter der Diagnose: Myxödem behandelt, hat später 
kein Thyreoidin bekommen. Wurde in das Blegdamshospital wegen eines 
urticariellen Exanthems gebracht. Obj.: 15. März 1924: ist sehr stumpf, 
gleichgültig, indolent, das Gedächtnis schwach, die Stimme meckernd, 
die Sprache langsam. Die Hautfarbe gelblichbleich, wachsartig. Die Haut 
überall, besonders jedoch im Gesicht und auf den Beinen teigartig infiltriert. 
Das Kopfhaar glanzlos, aber nicht besonders dünn. Die Augenbrauen 
fehlen ganz, die Augenhaare sind spärlich, keine Achselhaare, äußerst 
wenige Pubeshaare. Die Haut ist überall trocken, an einzelnen Stellen 
leicht schuppend. Glandula thyreoidea wird nicht gefühlt. Stethoskopia 
normal. Abdomen und Glieder normal. Hämoglobin (Sahli) 86 Proz. 
Erythrocytenzahl 35000000. Weiße Blutkörperchen 10000 (Neutrof., 
polynucl. 62 Proz., kleine mononucl. 33 Proz., große mononucl. 2 Proz., 
eosinif. 3 Proz.). Systolischer Blutdruck 99mm Hg. WR und ER. 
negativ. 

Dreimal wurde die Bestimmung des Ansteigens der Fett-Cholesterin- 
menge im Blute nach dem Eingeben von Fett ausgeführt. (Funktions- 
probe: der Patient ißt einen großen Zwieback nebst 5g Margarine und 
trinkt dazu 3g Schlagsahne (d. h. 1g Milchfett) pro Kilogramm Körper- 


9s 


36 


1. IV. 


ORDINARIO o D D OO D E D S D On O RO m D oo nI O m 


STREET NS 


en 


EE EE 


51,8 


53,5 


46,0 


H. I. Bing u. H. Heckscher: 


fettfreie 


N.arme 


d. plena. 


Name 


d. plena. 


Nsarme 


d. plena. 











| Standardstoffwechse! 
— 35 Proz. 
| 





| 


" Guter Appetit 
Geringer Appetit 


Standardstoffwechsel 
z Proz. 





| 
| Gemütlich, froh 
Leichtes Schwitzen 


Tabl. Oophorini 1 x 2 
n D 1 x 2 
S „ 1x2 
n „ 1x2 
» „ 1x2 
n DW l x 2 
» „ 1x2 
n n l x 2 
n n 1 x 2 
= e Beponat. 

Thyreotdín 4 Einheiten | 

n 4 n | 
n Le 
n 4 n 
” 4 ” 
n 4 , 
n 4 „ 
” 2 ” 
n 2 e 
n 2 ” 
n 2 , 
n 4 n 
n 4 e 
n D , 
D 6 n 
H 6 ” 
n 6 n 
n»n D e 
” seponat 


| 
|| 
| 
Standardstoffwechsel 
+ 3 Pros. 


Müde, liegt im Bette, 
duselt, ißt wenig 


Fett-Cholesterinmengen im Blute bei Adipositas und Myxódem. 37 





2. VI. 45,3 0,08 d. plena, 150 g 
Schlagsabne 


extra 
3, VI 0,08 
4. VI 0,08 
5. VI 0,07 Noch im Bette, 
6. VI 0,06 duselt, ohn.A ppetit 
7. VI. 0,08 
9. VI. 45,4 0,08 Will nicht essen, 
11. VI 0,171 schr abgespannt 
12. VI. 0,12 
13. VI. ` 0,18! Besserer Appetit, 
14. VI. | 0,181 Bet: ist außer 
16. VI. | 464 | 0,281 g 
17. VI. 0,26! Ganz guter Appetit, 
18. VI. 0,86! d. plena en m. besser 
19. VI. i 0,41! 
20. VI. 0,67! Standardstoffwechsel 
21. VT. Thyreoidin 2 Einheiten || - 21! Proz. 
22. VI. 47,2 a 2 Befindet sich wohl 
23. VI. 0,831 > 2 „ 
24. VI. 0,821 S 2 A 
25. VI. 0,14! e 2 o 
27. VI. 0,131 i 2. 5 
28. VI. 0,12 8 2: 5 
29 VI. 0,11 | A 2 , 
30. VI. 45,8 0,11 | N 2 ý 
1. VII. 0,10 | S 2 » Objekt mehr normal 
| | als früher 


gewicht. Die Blutproben werden nach 1, 2, 3 usw. bis 6 Stunden nach dem 
Eingeben der Nahrungsmittel entnommen.) 





| | Stunden nach der Mahlzeit 
Datum | Fastend | 1 5 | 6 


| l Fett.Cholesterinmenge in Proz. 





Im as pas = S PA e AA nn ee 





EE el | 

17. III. j 012 | — = 0,23 = 039 | 0,28 
22.IV. | 030 | oan | 023 0,23 0,31 033 | 034 
17. V. | 011 | 012 0,15 0,27 0.21 0,31 0,22 


Myzödempatient II, H. K.C., 2, 57 Jahre alt (5/24). Soll gesund 
und ganz normal im Kindesalter, während des Wachstums und bis zu 
ihrem 30. Lebensjahre gewesen sein, wo Menostase eintrat. Allerdings 
niemals schwanger gewesen. Mit 21 Jahren mit Syphilis infiziert, bekam 
eine ungenügende Behandlung, im ganzen nur 60 Schmierkuren. Die 
anamnestischen Auskünfte sind durchweg sehr mangelhaft; man weiß 
nicht recht, wann und wie ihr Myzödem sich entwickelt hat. Die letzten 
10 Jahre hat sie beinahe ständig in Krankenhäusern oder im Siechenhause 
zugebracht, hat nur ein vereinzeltes Mal und dann nur während eines 
kürzeren Zeitraums Thyreoidin bekommen. Wird am 2. November 1924 


38 H. I. Bing u. H. Heckscher: 


in die Abteilung VI für Nerven- und Geisteskrankheiten des Kommune- 
hospitals gebracht. War dort sehr still, schlaff, deprimiert und hat vielleicht 
etwas halluziniert. Ihr Äußeres war für eine ältere, magere Myxödem- 
patientin ganz typisch. Glandula thyreoidea nicht zu fühlen. W.-R. und 
E.-R. negativ.  Standardstoffwechsel vor der Thyreoidinbehandlung 
27 Proz. unter der Norm. 














28. XL Thyreoidin 12 Einb. täglich | 
12. XII. Sepon. Thyreoidin Abgespannt, debil, mit Übelkeit, 
22. XII. 0,05 j appetitios 
24. XII 0,08 
1924 
4. I. 49,3 0,05 | 
6.1. 0,06 Sehr debil, duselt 
7.1. 49,5 0,04 Übelkeit, Erbrechen 
8.1. 0,06 Thyreoidin 4 Einh. täglich || Etwas besser 
11.1. 0,07 a 4 „ > 
14.1. 48,6 0,09 2 4 „ 
15.1. | 0,05 = d. » || Mehr lebendig 
16.1. | 0,06 N H , a 
17.1. | 0,11*) 
19. 1. l 0,11 Sepon. Thyreoidin Deprimiert, weinend 
21.1. | 476 0,04 Schwermütig, halluziniert 
23.1. | 0,06 
28.1. | 0,05 
29. I. | 48,0 0,08**) 
30.1. 0,08 ' Ihr AuBeres mehr myxódematós 
1. TI. 0,06 Thyreoidin 4 Einh. täglich 
3. II. 0,08 S 4 „ e 
4. IT. 47,9 0,08 = 4 „ 3 
5I | 0,04 MERA: 
7. II. | 0,09 Sepon. Thyreoidin | Verwirrt, halluziniert, weinend 
11.11. : 48,0 0,161 
en: elt | Pe, 
18. II. 0,10 À Thyreoidin Gebees wird ES 
13.XT. | 0,161 | In neun Monaten kein Thyreoidin 
21. XI. | 0,12 | bekommen 


e) (Funktionsprobe: 0,11, 0,11, 0,11, 0,11, 0,12, 0,13, 0,09). 
++) (Funktionsprobe: 0,08, 0,09, 0,12, 0,12, 0,17, 0,13, 0,12). 


Myzxödempatient III, A. L., O, 4 Jahre alt (XCV). In der Abteilung G 
für Kinderkrankheiten des Rigshospitals vom 20. November 1924 bis 
9. März 1925 behandelt. Diagnose: Myzoedema congenita, Hernia umbili- 
calis, Prolapsus recti. Ist das siebente von acht Geschwistern und das 
letzte Zwillingskind. Die anderen Kinder nebst Eltern lebend und gesund. 
Bereits als Säugling in der Entwicklung, mit dem Zwillingsbruder ver- 
glichen, zurückgeblieben. Im Alter von 4 Monaten begann die Zunge aus 
dem Munde herauszuhängen. Die Haut ist immer sehr trocken gewesen. 
Guter Appetit. Muß noch gepäppelt werden. Stuhlgang immer träge. 
Rectalprolapsus im letzten halben Jahr. Kann weder gehen noch stehen. 
Objekt: Kopfumfang 50cm, Brustumfang 52,5cm, Unterleibsumfang 50 cm, 


Fett-Cholesterinmengen im Blute bei Adipositas und Myxödem. 


39 





1925 


. II. 
. ITI. 


EETTISET E 














| 
| 


12,8 


12,3 
12,3 


12,5 


12,2 
12,2 





Bemerkungen 


Gemischte 


Sehr fettreiche 
(Butter, Sahne) 


Fettarme 
(Buttermilch) 


Gemischte. (Dies 
selbe bis zu Ende 
der Behandlung) 





Thyreoidin 2 Einh. tägl. 


n n n || Pulsfrequenz 115 
Pulsfrequenz 130, mehr 
lebendig als früher, 


Zunge kleiner 


Pulsfrequenz 105, 
schwitzt, dieHaut nicht 
so kühl wie früber 


n n 
Sepon. Thyreoidin 


Pulsfrequenz 75, schwitzt 
weniger 
Pulsfrequenz W 


Pulsfrequenz 90, gemütl., 
lebendig 


Pulsfrequenz 80, spielt 


| 
| Pulstrequenz 90, ist wies 


| Thyreoidin 2 Einh. tägl.| ce e Aa 








n Za n | Zunge größer 
n 2 n n 
g i ” TV Pulzfrequenz 130, ist 
zfrequenz 130, un» 

á 1 ” TJ ruhig m. stärk. Schwitz. 
D n n 

1 Pulsfrequenz 120, Zunge 
, DA kleiner, i.mehrlebendi 
” ” n 
P Lo a | Pulsfrequenz 108 

2 a | Die Besserung aufgehalt. 


Übelkeit, Erbrechen, 


Sepon. Thyreoidin 
schuppt überall 


Thyreoidin !!, Einh.tägl.|| Pulsfrequenz 100 
Pulsfrequenz 90 


n 2 n n 
` e e Pulsfrequenz 100 
a SE Pulsfrequenz 100 


9. III. Verträgt die Thyreoidindosis sehr gut, ist lebendig und spielt 

gern, die Zunge ist noch ein wenig vergrößert, aber das typische 
Myxödemaussehen ist sonst beinahe verschwunden. Wird nun nach Hause 
geschickt, um die Thyreoidinbehandlung zu Hause fortzusetzen. 


40 H. I. Bing u. H. Heckscher: 


Länge 74cm, Spannweite 75cm, Gewicht 12550g. Aussehen typisch 
myxödematös, das Gesicht aufgedunsen, der Mund wird durch die dicke, 
geschwollene Zunge, die zwischen den Lippen heraushängt, offen gehalten. 
Die Augenlider sind geschwollen, die Haut überall trocken und fein ge- 
runzelt. Der Haarwuchs ganz gut. Viereckige Fontanella offen, etwa 
zweimal 2 cm. Die Glieder plump und kurz. Keine Geschwulst der Glandula 
thyreoidea. Brustorgane normal. Das Abdomen groß und aufgetrieben 
mit einer etwa walnußgroßen Hernia umbilicalis. Beide Testes im Scrotum. 
Bei der Röntgenuntersuchung des Handgelenks lassen sich weit geringere 
Verknöcherungskerne als in diesem Alter normal konstatieren. Die Meta- 
carpalknochen sind kurz und plump, die distalen Enden von Radius und 
Ulna zeigen eine ungleiche Epiphysenlinie und eine leichte Verdickung in 
der Knochenstruktur. Hämoglobin (Sahli) 60 Proz. v. Pirquets Reaktion 
negativ. 


, (Dem Direktor der Abteilung für Kinderkrankheiten des Rigshospitals, 
Herrn Prof. Dr. C. E. Bloch, sprechen wir unseren besten Dank aus für 
die Erlaubnis, den Patienten zu untersuchen und die Krankengeschichte 
zu publizieren.) 


Was die erste dieser Patienten anbetrifft, so sind die Verhältnisse 
recht klar, sie ähneln im übrigen sehr denen bei dem Falle Luden’s. 
Wir finden bis zum Anfang der Thyreoidindosierung Fett-Cholesterin- 
werte, die zwischen 0,13 und 0,62 Proz. variieren, also konstante Ver- 
mehrung. Der Grad dieser Vermehrung schwankt allerdings stark 
zu den verschiedenen Zeitpunkten, aber dies kann vielleicht mit der 
wechselnden Kost erklärt werden, denn die größten Werte wurden 
dann gefunden, wenn reichliche Kost (auch an Fett), d. plena, 
gegeben worden war, während die niedrigsten Werte einer ärmeren 
Kost entsprechen. Etwas Sicheres läßt sich jedoch kaum darüber 
sagen, dazu sind die einzelnen Diätphasen von zu kurzer Dauer, vielleicht 
spielen auch andere Faktoren dabei eine Rolle. Doch bemerken wir 
hier eine konstante und zeitweise recht bedeutende Vermehrung, die ver- 
schwindet, sobald die Patientin Thyreoidin bekommt. 9 Tage nachdem 
die Thyreoidinbehandlung begonnen wurde, werden die Werte normal, 
und während der fortgesetzten Dosierung sinken die Werte immer 
mehr, bis der niedrigste: 0,04 Proz. (d.h. ein abnorm niedriger) ge- 
funden wird, zu einem Zeitpunkt, wo das Thyreoidin wegen drohender 
Vergiftungssymptome seponiert ist. Danach steigen sie wieder, so 
daß man 19 Tage nach dem Aufhören der Thyreoidindosierung wieder 
abnorm vermehrte Werte findet. 7 Tage später ist der Wert der größte, 
der überhaupt bei dieser Patientin gefunden wurde: 0,67 Proz. Be- 
trachtet man die Angaben der Gewicht- und Stoffwechselzahlen an 
den verschiedenen Zeitpunkten, so wird man auch hier die Wirkung 
des Thyreoidins feststellen können. 

Daß Schwierigkeiten bei den Untersuchungen wie den hier mit- 
geteilten auftreten können, die von der prolongierten Wirkung des 


Fett-Cholesterinmengen im Blute bei Adipositas und Myxödem. 41 


Thyreoidins herrühren, ergibt sich, wenn wir die Verhältnisse bei der 
anderen Myxödempatientin betrachten. Der erste und größte Teil der 
Untersuchungen, die wir an dieser Patientin vorgenommen haben, 
wurde bereits früher von uns veröffentlicht (1). Wir schrieben darüber: 
„Bei ihr fanden wir wider Erwarten durchgehend niedrige Werte, 
nur gegen Schluß der Kurve, nach Thyreoidinbehandlung in zwei 
kürzeren Perioden, stiegen die Werte, so daß wir Vermehrung sowohl 
der Fastenwerte als auch der alimentären Schwingungen fanden.“ Es 
scheint, als ob wir, als dies geschrieben wurde, nicht vollauf die unseren 
Untersuchungen vorausgehende, sehr kräftige Thyreoidinbehandlung 
in Betracht gezogen haben. Es unterliegt für uns keinem Zweifel mehr, 
daß die Patientin, als wir unsere Untersuchungen begannen, noch 
unter einer sehr kräftigen Thyreoidineinwirkung stand, daß sie realiter 
der Gegenstand für eine Hyperthyreose war, ähnlich der, die wir bei 
der ersten Patientin im Zeitraum vom 25. Mai bis 9. Juni fanden. 
Wenn wir auch bei der zweiten Patientin Gelegenheit gehabt hätten, 
die Werte zu bestimmen, ehe die Thyreoidinbehandlung überhaupt 
begonnen wurde, wären die Verhältnisse uns sicher klarer geworden. 
Wir halten es für wahrscheinlich, daß die Werte, die wir dann gefunden 
hätten, ebenso hoch gewesen sein würden wie die, die wir später, nach 
einer thyreoidinfreien Periode von 9 Monaten gefunden haben (0,16! 
und 0,12), d.h., daß wir wahrscheinlich auch damals eine (leichtere) 
Vermehrung über das Normale hinaus hätten konstatieren können. 
Dann würde sich ja auch die Thyreoidinwirkung unverkennbar gezeigt 
haben. | 

Diese Untersuchungen an der Patientin II sind gewiß von sehr 
bedingtem Werte, und wir haben sie nur so ausführlich hier besprochen, 
weil wir früher darüber etwas mitgeteilt haben. 

Auch was den dritten Myxödempatienten anbetrifft, so sind die 
Schwingungen nicht so groß wie bei der ersten. Doch kann man mit 
einiger Sicherheit zwischen folgenden verschiedenen Perioden unter- 
scheiden: 1. die Zeit bis zum 27. November, wo der Patient eine sehr 
fettreiche Kost bekam und die Fett-Cholesterinmenge über das Normale 
vergrößert war, 2. vom 27. November bis zum 2. Dezember, während 
die Ernährung fettarm und die Werte niedriger (normal) waren, 3. der 
Zeitraum vom 3. bis zum 29. Dezember, als die Werte unter dem Einfluß 
des Thyreoidins bis zur niedrigsten Grenze des Normalen (0,06 Proz.) 
fielen, um (nachdem die Thyreoidinwirkung schwächer wurde) wieder 
etwas zu steigen, 4. die Zeit zwischen dem 29. Dezember und 21. Ja- 
nuar, wo die Werte recht konstant in der Mitte der normalen Zone 
gefunden wurden, und endlich 5. die Zeit danach, als die Werte unter 
der Wirkung der erneuten Thyreoidinbehandlung wieder niedriger 
wurden. 


42 HL Bing u. H. Heckscher: Fett-Cholesterinmengen im Blute usw. 


Aus diesen Untersuchungen glauben wir folgendes schließen zu 
können: 

1. Eine Vermehrung der Fett-Cholesterinwerte (des primären 
Ätherextrakts) des Blutes war bei drei Myxödempatienten zu Zeit- 
punkten nachweisbar, wo eine künstliche Thyreoidinwirkung aus- 
geschlossen werden kann. 

2. Der Grad der Vermehrung war sehr schwankend, sowohl unter 
den verschiedenen Patienten als auch bei jedem einzelnen (Myxödem- 
patient I). 

3. Es scheint, als ob die Menge dieser Stoffe im Blute von dem 
Fettgehalt der Nahrung abhängig ist. 

4. Das Eingeben von Thyreoidin verringerte die Fett-Cholesterin- 
werte des Blutes bei diesen Patienten. Eine Überdosierung, die klinische 
Hyperthyreose hervorrief, verkleinerte die Werte in solchem Grade 
daß subnormale Werte erreicht wurden, die sonst nur bei Morbus 
Basedowii gefunden worden sind. 

5. Die früher besprochene Wirkung von Thyreoidin auf die Fett. 
Cholesterinmengen im Blute bei Adipositaspatienten ist durch spätere 
Untersuchungen bestätigt worden. 

6. Dagegen war keine Einwirkung des Thyreoidins auf die Fett- 
Cholesterinwerte bei Nephrose nachweisbar. 

(Thyreoideapräparat: Tablettae Glandulae Thyreoideae, ,,Medici- 
nalco‘‘). 


Literatur. 


1) Bing und Heckscher, diese Zeitschr. 149, 90, 1924. — 2) Dieselben. 
ebendaselbst 158, 403, 1925. — 3) H. Heckscher, ebendaselbst 158. 417. 
1925. — 4) Luden, Coll. papers of the Mayo Clinic. 10, 429, 470. — 
5) @. Blix, Studies on diabetic lipemia. Lund (Schweden) 1925. 





Über den Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung 
der Hefe. 


Von 
Otto Meyerhof. 
(Aus dem Kaiser Wilhelm-Institut für Biologie in Berlin-Dahlem.) 
(Eingegangen am 26. Juni 1925.) 
Mit 5 Abbildungen im Text. 


Inhalt. 

Ha 
A. Methodik . . . . . SA A e A da a E 
B. Berechnung der Versuche. EE , . 48 
II. Atmungs- und Gärungsversuche an serschiedenen Heferassen. . . 50 
A. Versuche an Preßhefen. . . . . 22 2 +... . DU 
B. Versuche mit Brauereiunterhefe . . . . 2.2.0. 55 
C. Versuche mit obergáriger Brauereihefe und Weinhefe ae wn 
D. Wilde Hefen . . . . . 59 
E. Über den Stoffwechseltypus der verschiedenen Heferassen. . . 62 
F. Umstimmung des Stoffwechseltypus . . . . +... +... Dé 
III. Über den Mechanismus des Sauerstoffeinflusses . . . 67 

IV. Besteht der Einfluß des Sauerstoffs auch bei der Gárung getöteten 
Elter. Ce sta u EE E IE se a 
Zusammenfassung . . 2 2 2 m m m rennen. 83 


I. Einleitung. 


Mit der berühmten These ,La fermentation est la vie sans air" 
faßt Pasteur den Sinn seiner Gärungstheorie zusammen!). Kämpfte 
er selbst noch um jedes Wort dieses inhaltsschweren Satzes, so gilt 
für die Nachwelt unbestritten, daß die Gärung als Lebensprozeß der 
Hefe und anderer Mikroorganismen anzusehen ist (wie schon Schwann 
vor Pasteur entdeckte), daß sie zu ihrem Ablauf des Sauerstoffs der 
Luft nicht bedarf und daß mit ihr als energieliefernder Reaktion Hefen 
und Spaltpilze in Abwesenheit von Luft zu leben und zu wachsen ver- 
mögen. Daß also die verschiedenen Gärungen anaerobe Atmungs- 
prozesse sind, ist als ein gesicherter Besitz der Wissenschaft anzusehen. 


1) Pasteur, Études sur la bière. Paris 1876. 


44 O. Meyerhof: 


Anders steht es mit der speziellen Ausgestaltung der Lehre, die Pasteur 
ihr zu tieferer Begründung angedeihen ließ: die Abwesenheit des Sauer- 
stoffs sollte die notwendige Bedingung für das Eintreten der Gärung 
sein, während in Luft die Sauerstoffatmung alternierend hierfür ein- 
träte. Dieser Zusammenhang aber sollte seinen letzten Grund in ein 
und derselben Sauerstoffaffinität der Zelle haben: In Abwesenheit des 
molekularen Sauerstoffs der Atmosphäre entreißt die Zelle ihn den 
gelösten chemischen Verbindungen und oxydiert vermittelst der 
Reduktion eines Teiles der Nährstoffmoleküle den anderen Teil. Wie 
diese geistreiche Konzeption der Gärung als Oxydoreduktion wenigstens 
für die alkoholische Gärung einen tiefen Sinn hat, haben die Forschungen 
der späteren Zeit, wie z. B. die Feststellung, daß der Zuckerzerfall über 
die sauerstoffreichere Brenztraubensäure führt!), zur Genüge gelehrt. 

Wie steht es aber mit dem alternierenden Charakter der Gärung 
als anaerober Atmung ? Daß gerade die alkoholische Gärung der Hefe, 
die Gärung sot Zorn, auch in Gegenwart von Luft stattfinden kann, 
war zu augenscheinlich, um von Pasteur übersehen oder geleugnet 
werden zu können. Dieser Sachverhalt rief daher die hartnäckigsten 
Anstrengungen des großen Forschers hervor, um ihn seiner These 
gefügig zu machen. Er zeigte dafür insbesondere, daß für den Zuwachs 
ein und derselben Hefemenge in Sauerstoff ein geringerer Aufwand 
an Zucker und ein viel geringerer Gärungsumsatz nötig ist als in Stick- 
stoff. Die Hefe wächst also in Sauerstoff besser. Indes werden wir 
einer solchen Beweisführung, daß die ‚Arbeitsleistung‘ der Gärung 
als eine von der Zeit unabhängige Größe aus dem Verhältnis des Hefe- 
zuwachses zum Zuckerumsatz zu bestimmen sei, keinesfalls zustimmen 
können. Welche Rolle der Sauerstoff auch für das Wachstum spielen 
mag, so messen wir in der Größe des Stoffwechsels weder Arbeiten noch 
Kräfte, sondern Geschwindigkeiten. Die Kritiker Pasteurs, vor allem 
Schützenberger?) und Hans Buchner und Rapp?) sind also darin im 
Recht, daß sie seine Beweisführung ablehnen und das Problem dahin 
fassen, ob der Sauerstoff einen Einfluß auf die Gärgeschwindigkeit 
einer gegebenen Hefemenge hat. Diese bestimmte Frage ist von den 
letztgenannten Forschern ebenso bestimmt mit nein beantwortet 
worden, und angesichts ihrer umfassenden Versuche könnte man 


1) C. Neuberg und Karczag, diese Zeitschr. 36, 60, 1911. 

2) La Fermentation. Paris 1875. Abdruck: London 1876. 

3) Zeitschr. f. Biol. 87, 82, 1898; auch Zymasegärung, S. 350 (München 
1903). Weitere Literatur hierzu: Nägeli, Theorie der Gárung 1879.; Gilta y 
und Aberson, Jahrb. f. wiss. Bot. 26, 543, 1894; Chudiakow, Preuß. landw. 
Jahrb. 23, 391, 1894. Die scheinbar im Sinne Pasteurs sprechenden Resultate 
von Chudiakow an Brauereihefe sind von Buchner und Rapp als fehlerhaft 
nachgewiesen. 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. 45 


glauben, daß damit eine endgültige Antwort gefunden sei. In der Tat 
sind die Resultate von Buchner und Rapp allgemein akzeptiert worden, 
unabhängig von dem verwickelten Anpassungsphänomen, ob der Sauer- 
stoff eine allmähliche Änderung der Heferasse im Sinne geringerer 
Gärkraft und größerer Atmung herbeiführen könnte bzw. seine Ab- 
wesenheit in umgekehrter Richtung wirksam seit). 

Der Einfluß der Sauerstoffatmung auf die Milchsäurespaltung des 
Zuckers, der sich mit außerordentlicher Regelmäßigkeit in allen darin 
untersuchten Fällen ergeben hatte, veranlaßte mich jedoch, die Frage 
einer erneuten Prüfung zu unterziehen. Nicht nur beim Muskel von 
Kalt- und Warmblütern, bei den verschiedenen glykolysierenden 
Säugetierorganen, auch bei der Milchsäuregärung der Bakterien hatte 
sich gezeigt?), daß der Sauerstoff ein bestimmtes Vielfaches derjenigen 
Menge Spaltprodukte, die er oxydieren könnte, zum Verschwinden 
bringt, und zwar, wie für den Fall des Muskels jedenfalls mit Sicherheit 
bewiesen werden konnte, durch Rückverwandlung der Milchsäure in 
Kohlehydrat, also durch Rückgängigmachung des Spaltungsstoff- 
wechsels. Es lag daher die Frage nahe, ob nicht die Sauerstoffatmung 
auf die alkoholische Gärung des Zuckers den gleichen Einfluß hat. 
Da es sich hier nicht um eine Wirkung der vorhandenen Sauerstoff- 
konzentration, sondern um eine solche der Atmungsgröße auf die 
Gärgeschwindigkeit handeln mußte, war sofort klar, daß die Versuche 
von Buchner und Rapp nicht beweisend sein konnten. Die Atmungs- 
größe der Brauereiunterhefe, mit der sie arbeiteten, ist nämlich im 
Vergleich zur Gärung so außerordentlich klein, daß es mit den den 
Autoren zur Verfügung stehenden Mitteln unmöglich gelingen konnte, 
einen solchen Einfluß der Atmung, wenn er vorhanden war, an diesem 
Objekt nachzuweisen. Obendrein aber haben sie die Atmung nicht 
gemessen und zumeist die gebildete Kohlensäure ohne weiteres als 
Gärungskohlensäure angesprochen. Da bei der Verbrennung von 
1 Mol. Zucker 6, bei der Vergárung nur 2 Mol. Kohlensäure entstehen, 
so würde sogar eine vollständige Gleichheit der Kohlensäure in beiden 
Fällen bedeuten, daß weniger Zucker vergoren wäre. Doch sind die 
Versuche der Autoren bei weitem nicht genau genug, um einen be- 
stimmten Schluß in dieser Richtung zu ziehen; obendrein war die 
Versuchsdauer viel zu lang. Denn der Einfluß der Atmung soll ein 
unmittelbarer sein, während die im Verlaufe von Tagen hinzukommende 


1) Zu dieser letzteren Frage siehe auch Hayduck und Haehn, diese 
Zeitschr. 128, 587, 1922. 

2) Zusammenfass. Ergebn. d. Physiol. 22, 328, 1923. Ferner 
O. Meyerhof und H. E. Himwich, Pflügers Arch. 205, 415, 1924; Otto Warburg, 
Posener und Negelein, diese Zeitschr. 152, 309, 1924; O. Meyerhof und 
P. Finkle, Chemie der Zelle und Gewebe 19, 157, 1925. 


46 O. Meyerhof: 


nützliche oder schädliche Einwirkung des Sauerstoffs in Verbindung 
mit dem Milieu, dem Nährmaterial usw. die Resultate verwischen muß. 
Um ein wesentliches Ergebnis der folgenden Versuche vorweg- 
zunehmen, so ergibt sich mit großer Genauigkeit, daß die Sauerstoff- 
atmung auf die alkoholische Gärung des Zuckers ebenso einwirkt wie 
auf die Milchsäurespaltung, und zwar nicht nur in qualitativer, sondern 
auch quantitativer Übereinstimmung mit dieser. Dort waren auf 
l oxydiertes Mol. Glucose (= 2 Mol. Milchsäure) etwa 3 bis 6 Mol. 
Zucker am Zerfall verhindert bzw. aus Milchsäure wieder resynthetisiert 
worden. Hier aber finden wir, daß auf 1 oxydiertes Mol. Glucose im Durch- 
schnitt 3 bis 6 Mol. Zucker an der Gärung gehindert werden. Der Zahlen- 
rückgängig gemachter Spaltungsstoffwechsel 
E Oxydations-Stoffwechsel 
ist also in beiden Fällen genau der gleiche. Und diese Gesetzmäßigkeit 
ist unabhängig von dem Verhältnis der Atmungsgröße zur Gärungs- 


wert des Verhältnisses 


größe, das bei den verschiedenen von mir benutzten Heferassen um ` 


den 30fachen Betrag schwanken kann!). 

In der folgenden Arbeit werden zunächst die Resultate an den 
verschiedensten Heferassen mitgeteilt, die biologische Eigenart der 
Kulturhefe im Gegensatz zu den natürlichen wilden Hefen aus ihrem 
Stoffwechseltypus erklärt und schließlich der Mechanismus dieses 
Zusammenhangs von Atmung und Gärung durch Versuche mit Inter- 
mediärprodukten, sowie mit getöteter Hefe und Hefeextrakt klar- 
zustellen versucht. 

A. Methodik. 

Da es sich im Verlauf der Arbeit als nötig herausstellte, möglichst 
verschiedene Heferassen zu untersuchen, wurden die folgenden 
verwandt: 

käufliche obergärige Bäckerhefe (Wulff), 

obergärige Brennerei-Preßhefe M und XII (Institut für Gárungs- 
gewerbe), 

obergärige Reinzucht-Bierhefe der Hochschulbrauerei, 

untergärige Reinzucht-Bierhefe der Hochschulbrauerei, 

untergärige Bierhefe der Tempelhof-Brauerei, 

Weinhefe Winningen (Moselwein), 

Weinhefe Steinberg (Rheinwein), 

Mycoderma variabilis (Kahm-Hefe), 

Torula (Mineralhefe). 

Die letzten vier erhielt ich durch die Freundlichkeit von Herrn 
Dr. Haehn aus dem Institut für Gárungsgewerbe. Die genannten 
Brauerei-Reinzuchthefen, sowie Hefe M dienten ferner zur Herstellung 








1) Dies ist bereits kurz von mir mitgeteilt in einem Vortrag vor der 
Deutsch. chem. Ges. 29. April 1925; Chem. Ber. 58, 991, 1925, Heft 6 (Juni). 


E Á 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. 47 


von Acetonhefe nach der Vorschrift von Buchner und Rapp!) sowie 
zur Herstellung von Mazerationssaft nach Vorschrift von Lebedeff?). 


Für die Messungen wurde eine abgewogene Hefemenge in der Zentrifuge 
mehrmals in 1,5proz. KH,PO,-Lösung gewaschen und dann je nach dem 
bestimmten Zweck entweder in reiner Kaliumphosphat- oder in Kalium- 
phosphat-Traubenzuckerlösung auf ein bestimmtes Volumen aufgefüllt. 
In einem aliquoten Teil der mit Glasperlen aufgeschüttelten Suspension 
wurden dann Atmung und Gärung für den Zeitraum von %, bis 1 Stunde 
bestimmt, entweder direkt oder nach Zusatz weiterer Substanzen. 

Für die Hauptversuche wurde die Hefe in 2,5- bis 5proz. Traubenzucker- 
Phosphatlösung (in einigen Fällen verdünnterer Traubenzucker) aufge- 
schwemmt und in aliquoten Teilen Kohlensäurebildung in Stickstoff, 
Kohlensáurebildung in Sauerstoff und Sauerstoffverbrauch für den Zeit- 
raum von 30 oder 40 Minuten gemessen. Zur gleichzeitigen Messung von 
Sauerstoffverbrauch und Kohlensäurebildung diente vielfach das von 
Warburg kürzlich beschriebene Verfahren ‚Verbesserte Methode zur Messung 
von Atmung und Glykolyse'* (Kástchenmethode)?), bei dem Sauerstoff 
und Kohlensäure in zwei gleich beschickten Gefäßen, aber mit verschiedenen 
Flüssigkeitsvolumina auf Grund der verschiedenen Löslichkeit beider Gase 
bestimmt werden. Da in meinem Falle nicht wie bei der Glykolyse die durch 
fixe Säuren ausgetriebene, sondern die gebildete Kohlensäure zu bestimmen 
war, wurde statt der Ringer-Bicarbonatlösung einbasisches Phosphat benutzt. 
Dies Meßverfahren setzt voraus, daß der Stoffumsatz einer gegebenen Zell- 
menge vom Volumen der Suspensionsflüssigkeit vollkommen unabhängig 
ist. Bei Versuchen mit gärender Hefe trifft dies aber, wie sich ergab, 
nicht genau zu, hauptsächlich wegen der verschiedenen Konzentrationen 
der in kleinen Mengen entstandenen Gärprodukte. Diese Fehlerquelle 
ließ sich durch Benutzung angegorener Zuckerlösung als Suspensions-. 
flüssigkeit ausschalten. Dabei überwiegt der Einfluß der vorhandenen 
Gärprodukte so sehr die geringe Menge der neu hinzutretenden, daß der 
Einfluß des Volumens wegfállt. Es wurden dafür zunächst stets 50 ccm 
einer Traubenzucker-Phosphatlösung 20 Minuten lang mit lg Preßhefe 
angegoren, diese durch wiederholtes Zentrifugieren und Filtrieren entfernt 
und die angegorene Lösung zur Füllung der Kästchengefäße und zur Auf- 
schwemmung der Stammsuspension der Versuchshefe benutzt. Unter 
diesen Umständen arbeitete die Methode bei Preßhefe vorzüglich. Dagegen 
ist das Verfahren für Versuche mit Acetonhefe oder Mazerationssaft nicht 
anwendbar, weil hier der Umsatz wegen der verschiedenen Konzentration 
des löslichen Koferments direkt vom Volumen abhängig ist. Ferner wird 
das Verfahren bei sehr kleiner Atmung im Vergleich zur Gärung zu ungenau. 
Schließlich versagt es auch in gewissen anderen Fällen. So war bei der 
„umgestimmten‘ Hefe (Kapitel II) die Gárung im größeren Volumen stets 
erhöht, wahrscheinlich in Zusammenhang mit einer geänderten Durch- 
lässigkeit der Zellwand für gärungsbeeinflussende Zellprodukte. In all 
diesen Fällen wurde die früher verwandte kombinierte Methode benutzt, 
wobei der Sauerstoffverbrauch für sich allein bestimmt wird unter Füllung 
des Gasraumes mit reinem Sauerstoff und Absorption der Kohlensäure in 
starker Natronlauge. In einem zweiten Gefäß wird unter Füllung des 


1) Zymasegärung, S. 255. 
2) Zeitschr. f. physiol. Chem. 73, 447, 1911. 
3) Diese Zeitschr. 152, 51, 1924. 


48 O. Meyerhof: 


Gasraums mit Sauerstoff-Kohlensäure (ohne Natronlauge) der Gesamtdruck 
bestimmt und unter Berücksichtigung des Sauerstoffverbrauchs in Gefäß 1 
die Kohlensäurebildung berechnet. In einem dritten Gefäß, das genau gleich 
beschickt, aber mit Stickstoff-Kohlensäure gefüllt ist, wird die anaerobe 
Gärung gemessen. Häufig wurden beide Methoden kombiniert und außer 
den drei Kästchengefäßen (Sauerstoff-Kohlensäure mit kleinem Flüssigkeits- 
volumen, Sauerstoff-Kohlensäure mit großem Flüssigkeitsvolumen, Stick- 
stoff-Kohlensäure) noch ein viertes Gefäß verwandt, in dem unter Absorption 
der Kohlensäure allein der Sauerstoffverbrauch bestimmt wird. Dies ergab 
eine sehr erwünschte Kontrolle der Messungen. Tatsächlich stimmte in 
dem größeren Teil der Versuche (mit Ausnahme der oben genannten Fälle) 
der nach beiden Methoden gemessene Sauerstoffverbrauch auch bei gleich- 
zeitiger erheblicher Gärungsgröße nahezu überein, häufig innerhalb der 
Meßgenauigkeit vollständig. Erwies sich infolge eines zu großen Mißver- 
hältnisses zwischen Gärung und Atmung die Ausrechnung nach der neuen 
Warburgschen Methode als zu ungenau, so konnte die Rechnung aus der 
Atmungskontrolle allein durchgeführt werden. Zur raschen Absorption 
der Kohlensäure dienten in diesen Fällen Gefäße mit breitem Einsatz von 
1.2 cm Durchmesser, der reichlich mit Capillaren und 0,4 cem n Natronlauge 
gefüllt wurde. Daß die Geschwindigkeit der Absorption der Kohlensäure 
für die Messung ausreicht, muß durch besondere Versuche mit wechselnder 
Versuchsmenge ausprobiert werden ; ebenso, daß die Schüttelgeschwindigkeit 
zur Herstellung des Absorptionsgleichgewichts genügt. Sie betrug meist 
95 bis 100 pro Minute. Alle Versuche wurden im Thermostaten von 280 
ausgeführt. Als Gasgemische dienten nach Warburg Sauerstoff und Stick- 
stoff mit je 4 bis 5 Vol.-Proz. Kohlensäure. Das Stickstoffgemisch wurde 
durch Überleitung über glühendes Kupfer sorgfältig von Sauerstoffspuren 
befreit (bei dem Gehalt des käuflichen Stickstoffs an etwa 1 Proz. Sauerstoff 
von größter Wichtigkeit!) und die Flüssigkeit gründlich mit dem Gemisch 
gesättigt. 

In einzelnen Fällen wurden die Versuche durch Alkoholbestimmungen 
ergänzt, die Herr Dr. Lohmann ausführte. Zur Messung des Alkohols in 
kleinen Mengen von 0,1 bis Img bedienten wir uns eines Verfahrens, das 
sich an das von Widmarck beschriebene anlehnte1). Nur wurde nicht wie 
dort der Alkohol in geschlossenem Gefüß bei 60° in die Schwefelsäure 
destilliert. Wir füllten vielmehr, nachdem die Hefe herauszentrifugiert 
war, 1 oder 2ccm der klaren Zucker - Salzlösung in einen 5 bis 10 ccm 
fassenden, mit Kühler versehenen Destillierkolben und destillierten den 
Alkohol mit kleiner Flamme in eine Vorlage über, die 5 mg Kaliumbichromat 
in 3ccm konzentrierter Schwefelsäure enthielt. Nach teilweiser Neutrali- 
sation der Schwefelsäure wurde nach Zugabe von Jodkali die nicht reduzierte 
Chromsäure mit n/100 Thiosulfat titriert. 


B. Berechnung der Versuche. 


Atmet die Hefe ohne Zucker, so ist ihr respiratorischer Quotient 
ungefähr 0,85 (s. später Versuch 1 u. 2, Tabelle XVI). In Gegenwart von 
Zucker, zumal wenn die Atmung dadurch stark erhöht wird, darf man 
jedoch annehmen, daß vorwiegend, wenn nicht ausschließlich, Zucker 
verbrennt. Die Berechtigung für diese Annahme wird späterhin diskutiert 


1) Diese Zaitschr. 131, 473, 1922. 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. 49 


werden (s. Kap. III). Bei der Messung erhalten wir zunächst die Gesamt- 
kohlensäure, berechnen aber die Gärungskohlensäure in Sauerstoff 
neben der Atmungskohlensäure, indem wir den respiratorischen 
Quotienten = 1 ansetzen und eine Kohlensäuremenge in Kubikmilli- 
meter von der Gesamtkohlensäure abziehen, die gleich dem verbrauchten 
Sauerstoff in Kubikmillimeter ist. 

Wir berechnen zunächst für jede Versuchsserie, in der stets aliquote 
Teile derselben Hefesuspension benutzt werden, den Sauerstoffverbrauch 
in Kubikmillimeter, die anaerobe Kohlensäure in Kubikmillimeter, 
die aerobe Gesamtkohlensäure in Kubikmillimeter und unter Abzug 
der Atmungskohlensäure die aerobe Gärungskohlensäure!) in Kubik- 
millimeter für die Versuchszeit. Um hieraus absolute Werte zu er- 
halten, rechnen wir die Zahlen nach dem Vorschlag Warburgs auf Qo, 
und Qco, um, gleich Kubikmillimeter Gas pro Milligramm Trocken. 
substanz und Stunde, stets für die Versuchstemperatur von 28%, Das 
Trockengewicht wurde für jeden benutzten Hefestamm durch Trocknung 
bei 100° bis zur Gewichtskonstanz bestimmt. Doch wurde kein be- 
sonderes Gewicht auf Erhalten genauer absoluter Werte gelegt, da 
diese natürlich von dem Alter und der Aufbewahrung der abgepreßten 
Hefeproben etwas abhängig sein mußten. Es wurde daher auch die 
für jede Versuchsserie dienende Hefemenge auf der Handwage ab- 
gewogen. Dagegen ist allerdings die Größenordnung der Q-Werte bei 
den verschiedenen Heferassen von großem, Interesse wegen der hier 
bestehenden starken Differenzen, die auf den spezifischen Stoffwechsel- 
typus der Kulturhefe ein sehr bezeichnendes Licht werfen. 


Wir bestimmen den vergorenen Zucker in Milligramm, indem 
L emm Gärungskohlensäure = 0,004 mg Zucker ist, ferner den oxy- 
dierten Zucker in Milligramm, indem 1 cmm O, oder 1 cmm Atmungs- 
kohlensäure = 0,001 33 mg veratmeten Zuckers ist. Das Verhältnis 
des durch den Sauerstoff an der Vergärung gehinderten Zuckers 
zum oxydierten Zucker stimmt zahlenmäßig mit dem von 
mir in früheren Arbeiten berechneten Oxydationsquotienten der 
Milchsäure überein, der ebenfalls in der Formel geschrieben werden 
kann: 


Vor der Spaltung bewahrte bzw. zurückverwandelte Zuckermoleküle 


Oxydierte Zuckermoleküle 


Der von O. Warburg, Posener und Negelein in der angeführten Arbeit 
verschwundene Mol. Milchsäure 


aleae Mol Sta EES 


benutzte Ausdruck: 


1) Unter ‚aerober Girung'* wird hier stets die Gärung in Anwesenheit 
von Sauerstoff verstanden. 
Biochemische Zeitschrift Band 162. 4 


50 O. Meyerhof: 


„ Meyerhof- Quotienten‘“ bezeichnen, ist gleich !/, der von mir be- 
rechneten Zahl und entspricht in unserem jetzigen Falle dem Ausdruck: 
eer Ba el (da aus 1 Mol. Zucker 2 Mol. 
Gärungskohlensäure, im obigen Falle 2 Mol. Milchsäure entstehen). 

Daneben interessiert uns noch das Verhältnis der aeroben und 
anaeroben Gärungsgröße zur Atmungsgröße: 








anaerob vergorene Zuckermoleküle 
~ veratmete Zuckermoleküle 
und aerob vergorene Zuckermoleküle l 
veratmete Zuckermoleküle 
Diese Werte sind in den folgenden Tabellen aufgeführt. 





II. Atmungs- und Gärungsversuche an verschiedenen Heferassen. 

In den folgenden Abschnitten werden zunächst die Versuche mit 
den angeführten Heferassen beschrieben. Zum Schluß wird eine Über- 
sicht über die physiologischen Unterschiede gegeben. Wir beginnen 
mit den Versuchen an Preßhefe, käuflicher Bäckerhefe (Wulff) und 
Reinzucht-Preßhefe M und XII, weil hier die Atmung so groß und 
ihre Wirkung daher so eklatant ist, daß sie sehr genau analysiert werden 
kann, während allerdings an dem Buchnerschen Objekt der Brauerei- 
Unterhefe die Atmung in Zuckerlösung meist so klein ist, daß man 
ihre Wirkung vermissen würde, wenn man sie nicht besti nmt sucht. 


A. Versuche an Preßhejen ( Bäckerei- und Spiritushefe). 

Bestimmen wir in der angegebenen Weise an gewaschener Preßhefe 
in reiner Kaliumphosphatlösung ohne Zucker oder andere Zusätze die 
Atmungsgröße, so finden wir ein Qo, von etwa 10 (10 cmm CL Verbrauch 
pro Milligramm Trockengewicht und Stunde bei 28%). Besonders genau 
ergibt sich bei Rasse M an verschiedenen Proben ein Wert von fast 
genau 10.: Diese Atmungsgröße wird durch Änderung der Reaktion 
nach dem Neutralpunkt zu kaum beeinflußt. Bestimmen wir anderer- 
seits in 5 Proz. Traubenzucker-Phosphat die Gärung in Stickstoff, 
so finden wir im allgemeinen einen Qco,-Wert von 250 bis 300. Wir 
erwarten daher zunächst nur einen geringfügigen Einfluß der Atmung 
auf die Gärungsgröße, finden aber zu unserer Überraschung, daß die 
Geschwindigkeit der Gärung in Sauerstoff im allgemeinen auf !/, bis 
Du, ja in einzelnen Präparaten auf den zehnten Teil sinkt. Daß es sich 
hierbei um einen Einfluß der Atmung handeln muß, geht aus Ver- 
suchen mit Zusatz von n/500 bis n/1000 Blausáure hervor. Hierbei 
steigt die Gärungsgröße in Sauerstoff auf etwa das Dreifache, während 
andererseits die Gärung in Stickstoff um etwa 10 Proz. gehemmt wird, 
die Atmung um etwa 90 Proz. Verhinderung der Atmung durch Blau- 


Einfluß des Sauerstofís auf die alkoholische Gärung der Hefe. 51l 


säure wirkt also wie Sauerstoffmangel. Die Erklärung für diesen 
Einfluß der Atmung finden wir aber, wenn wir den Sauerstoffverbrauch 
nicht in reiner Phosphatlösung, sondern in Traubenzucker-Phosphat 
messen. Die Atmung wird dadurch ungeheuer gesteigert, und zwar 
beträgt sie bei käuflicher Bäckerhefe das 8-, bei Heferasse M und XII 
das 9- bis 12fache der Atmung in reiner Salzlösung. Der Oo, Wert in 
Zucker ist für die erstere 60 bis 80 und für die letzteren etwa 100. 
Beispiele hierfür sind in Tabelle I angeführt, aus der gleichzeitig zu 
sehen ist, daß Fructose und Saccharose auf die Atmung wirken wie 
Glucose, während Maltose nur eine halb so große Atmungssteigerung 
verursacht, Galaktose sogar nur 60 Proz. steigert und Hexose- 
phosphorsäure und Glykogen wirkungslos sind. Diese Atmungswirksam- 
keit entspricht vollständig der Gärungswirksamkeit derselben Zucker 
auf die Preßhefe; Hexosephosphorsäure und Glykogen werden nämlich 
nicht vergoren, Galaktose schwach, Maltose knapp mit halber Ge- 
schwindigkeit wie Traubenzucker, Saccharose und Fructose ebenso 
schnell wie dieser. 


Tabelle I. 


Steigerung der Atmung der Preßhefe in Zuckerlösungen (2 bis 5 Proz.). 
Nr. 1 bis 5: Bäckerhefe. Nr. 6 bis 12: Rasse M. Nr. 13: Rasse XII. 






























































zu Token | | ay tomo h | 
S 8 . O m 2 Vi ls 
NE Zuckerart l nn Zeit Phosphat o Qo: l Qo . faches 
E eg Min. Ee cmm | Phosphat | Zucker |!” Zucker 
1 Glucose . . | 93 | 30 | 39 | ag 84 | 69 82 
2, > , 1 6,8 60 | 64 475 9,7 72 7,4 
3 | | 315 | 60 | 36 243 11,2 77 6,9 
4 | Fructose | 6,0 45 42 298 | 93 6 | 71 
5 |" Galaktose | 60 | 30 | 31 | 55 | 103 | 183 | Lë 
6 | Glucose . | 2,6 60 | 285 | 254 11,0 | 98 8,9 
7 | | 174 | 40 | 120 | 106 103 | 90 8,7 
> | Saccharose 94 | 106 11,2 
| Matoso ; 9,4 40 4,2 
10 | Galaktose . || 2,9 60 30 455 | 103 15,8 1,5 
| Hexose- 
| Phosphors. į 2,9 60 30 34 10,3 11 1 
12 | Glykogen . , 21 | 60 | 195 | 182 | 94 | 87 | 1 
Gel Glucose 3proz. | 2,64 | 40 | 12 151,5 6,8 | 86 | 12,5 
13b! ` . 03proz | 2/64 169 955 | 14 


Unter Nr. 13 der Tabelle I sind zwei Versuche mit zwei ver- 
schiedenen Zuckerkonzentrationen, 3 und 0,3 Proz., mitgeteilt, aus 
denen hervorgeht, daß die Atmung in der schwächeren Konzentration 
noch mehr gesteigert wird. Das gleiche ergeben auch die Versuche 
mit anderen Heferassen. Doch wurden für die Mehrzahl der folgenden 
Versuche Zuckerkonzentrationen von 2 bis 5 Proz. benutzt. 

4 + 


52 O. Meyerhof: 


Messen und berechnen wir auf die in den vorhergehenden Ab- 
schnitten angegebene Weise in aliquoten Teilen der in Zucker-Phosphat- 
lösung aufgeschwemmten Hefesuspensionen Kohlensäure und Sauerstoff, 
so finden wir: für irgend einen Oo, Wert = a wird die Gárungskohlen- 
säure in Sauerstoff gegenüber Stickstoff um den Betrag von etwa 2a 
verringert. Pro 1cmm O, (bzw. 1 Mol.) werden 2 cmm Gärungskohlen- 
säure (bzw. 2 Mol.) in Sauerstoff eingespart; dementsprechend pro 
Aufwand von 1 Mol. Sauerstoff oder Oxydation eines Sechstel Zucker- 
moleküls 1 Zuckermolekül vor der Vergärung bewahrt. Genauer ergibt 
sich für die Bäckerhefe das Verhältnis 


verschwundene Gärungskohlensäure 
aufgewandter Sauerstoff 


zu 2,2 bis 2,8, für die Hefen M und XII ein solches von 1,7 bis 2.2. 

Daß der in Sauerstoff zum Verschwinden gebrachte Gärungs- 
umsatz, nicht aber etwa der übriggebliebene Rest in unmittelbarer 
Beziehung zur Atmungsgröße steht, geht schlagend aus Versuchen 
mit zwei zu verschiedenen Zeiten bezogenen Proben der Rasse M hervor?). 
Bei beiden betrug der Qo,-Wert fast genau 100, dagegen bei der ersten 
der Qco, Wert in Stickstoff 280, bei der zweiten 230. Der Qco,-Wert 
der Gärung in Sauerstoff war aber bei der ersten 100, bei der zweiten 
nur 20. Dagegen war das Verhältnis 


verschwundene Gärungskohlensäure 


verbrauchter Sauerstoff 


in beiden Fällen dasselbe. 

In den folgenden beiden Tabellen sind die Versuche mit käuf- 
licher Bäckerhefe und mit Reinzuchtpreßhefe zusammengestellt 
(Tabelle II und III). Eine Reihe der Versuche ist mit der älteren 
kombinierten Methode ausgeführt worden, wobei der Sauerstoff unter 
Absorption der Kohlensäure gemessen wird. Denn die Notwendigkeit, 
im anderen Falle bei der Preßhefe für genaue Versuche angegorene 
Zuckerlösung zu benutzen, bedeutet natürlich eine Komplikation; 
ferner verhindert sie die gleichzeitige Bestimmung des gebildeten 
Alkohols. Da jedoch diese Methode in vielen Fällen noch genauere 
Resultate gibt, wurde sie späterhin häufig angewandt, meist zur 
Kontrolle noch eine Atmungsmessung mit Absorption der Kohlensäure 
vorgenommen. Das Resultat dieser letzteren ist in der Tabelle II 
(Atmung in Kubikmillimeter O,) in Klammern mitgeteilt. Angesichts 
der Schwierigkeit der Messungen war die Übereinstimmung befriedigend. 


1) Nach Auskunft von Herrn Dr. Hachn besteht. die Hefe M aus dem 
Gemisch von vier verschiedenen obergärigen Hefearten. 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. 53 


(Versuch 1 und 2 sind mit der Kastenmethode mit gewöhnlicher Zucker- 
lösung angestellt.) 

Unter A sind die Versuchsdaten angegeben, unter B die Zahlen 
auf Zuckermoleküle umgerechnet. 


Tabelle II. 
A. Sauerstoffverbrauch, aerobe und anaerobe Gärungsgröße. 
(5 Proz. Traubenzucker-Phosphat.) 
Versuche 1 bis 6: Búckerhefe. 7 bis 11: Rasse M. 12: Rasse XII. 





de Lay 





z 
Trocken» 
gewicht 
Kästchen- 


= Versuchs» 
dauer 


goren (a), nicht 
methode 
ite Metho 


' angegoren (n) 


. Zucker ange» 
E == ad e 
| 


30 
32 | 60 
40 
8 | 30 
E (64) Durchschnitt | 2,46 


| 
| 
| 





gu 
e | 
a 





DO NN ra 
PODIAS 
pi ad ud bd Y NN 
VERRAT 
VS, 
© 
clala dala 












































Ti 8 | 112, 40 | K 68 |208 | 615| 91 | 279 | 82 | 2,17 
(68) 
8' a 145 | 20 K 49,2 | 143 57,3| 98 286 | 114,5 | 1,74 
92 a 1,22 | 60 | K 81 236,5 | 67 | 100 291 83 2,10 
| (67) 
0 a | 15 | 40 | K |104 |232 | 20,5|104 | 232 | 205| 204 
(105,5) 
Mon |234| 40 | A |219 |438 | 58 |137 | 274 | 37 1178 
12 | a 1,66 | 40 A 99 344 |121 92,4| 310 | 104,5 | 2,24 
l * A  >-_G AAA A SEE 
` Gs (73)*) Durchschnitt | 2,00 
*) Kästchenversuch, ungenauer. 
Tabelle IIB. 
Zuckerumsatz. 
| i ; 
Nr | ga Bäcker Ozydationsquotient anaerob vergorener Zucker | aerob vergorener Zucker 
` M = Rasse M | unvergorener Zucker oxydierter Zucker oxydierter Zucker 
| XII oxydierter Zucker 
A GE m 5 = WA RR 
l | B ; 8,7 12,6 
2 | B j 6,6 10,75 
3| B i 6,3 9,3 
4. B 'i 6,9 8,2 
5 |! B | 8,7 12,7 
61 B ' 7,1 9,7 
Il M 6,5 9,2 
BI M | 5,2 8,8 
9 M | 6,3 8,5 
10° M | 6,12 6,7 
Zi Mo 5,2 6,0 
2| om | oi 10,0 





54 O. Meyerhof: 


Einen Beleg fiir die Wirkung der Blausáure gibt der folgende 
Versuch?). 

In 30 Minuten: Gárung in Stickstoff ohne Blausáure 229 cmm CO,, 
mit n/600 Blausáure 210 cmm CO,, Gárung in Sauerstoff ohne Blau- 
sáure 59 cmm CO, mit n/600 Blausáure 170 emm CO,. 

Die Hemmung der Atmung in Zuckerlósung betrágt mit n/600 Blau- 
sáure 80 bis 90 Proz. 

Nachdem festgestellt war, daß die Gárungskohlensáure durch die 
Sauerstoffatmung in einem bestimmten Umfange verschwindet, er- 
schien es notwendig zu untersuchen, ob das gleiche fúr den Alkohol 
zutreffend ist, und ob das Verhältnis der verschwundenen Kohlensäure 
zum verschwundenen Alkohol der Gärungsgleichung entspricht. Denn 
wie die Erörterung des nächsten Kapitels zeigen wird, hängt die Deutung 
des Atmungseinflusses von der Beantwortung dieser Frage ab. Und 
in der Tat wird der Alkohol in gleichem Umfang am Auftreten ver- 
hindert wie die Gärungskohlensäure. 


Tabelle III. 


Kohlensäure- und Alkoholbildung in Sauerstoff und Stickstoff (Rasse M). 
A. Vergleich von Kohlensäure und Alkohol. 











































































| Anaerobe Gärung | Aerobe Garung 
Nr. de Gesamts | Zeit des I ee Zë Gärungs. | daraus 
r. der eebe Atmungs», CO,  Alkoholin' Alkohol i KS" ' Alkoholin | Alkohol 
PAISUR zeit versuchs |; gemessen , ¡Relacion Ee Goen Belunden 
| cmm mg mg cmm ` mg mg 
2 | 1220 | 30 I 107 | 0896 | 0,617 | 412 | 0227 | 028 
3 |121 | 40 231 0,985 | 111 73 0,307 | 0,10 
4 | 137 | 40 | 2185 | 111 | 097 | 610 0.264 | 0,824 
11 55 | 40 | 438 | 12% | 116 | 58 017 | 012 
B. Sauerstoffverbrauch und Alkoholschwund. 
Oz in O, in [Alkobolschwund Alkohol” Mol. Alkohols | Mol. Alkohol» 
Nr. der ||Atmungs-| Gesamtzeit aus CO” schwund schwund : Mol. | schwund : MoL 
Tabelle II zeit berechnet | Messung ber. ¡ gefunden Sauerstoff« Kohlensäure» 
cmm mg mg i mg verbrauch schwund 
2 | 298 | 0,113 0,369 0,386 206 | 09 
3 175 | 0217 0.678 0.71 2:27 1.06 
4 69,6 | 0,241 0,856 0:65 187 0,77 
11 || 219 0.43 1.09 1,04 1.68 0,96 


Da fiir diese Versuche keine angegorene Zuckerlósung benutzt 
werden konnte, ferner die Respirationsmessungen von 30 bis 40 Minuten 
auf die Gesamtzeit umgerechnet werden mußten — die Sättigung der 
Lösung mit den Gasen, der Temperaturausgleich, das Abzentrifugieren 
der Hefesuspension erforderte in den verschiedenen Versuchen 15 bis 


1) Siehe auch Tabelle IX, Versuch 4 und 7. 





E 


A a 
A e e rara 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. 55 


45 Minuten —, so sind keine ganz genauen Übereinstimmungen zwischen 
Alkohol- und Kohlensäurebildung zu erwarten. Innerhalb der Ver- 
suchsgenauigkeit läßt sich aber keine Änderung der Gärungsgleichung 
durch den Sauerstoff beobachten (vgl. Tabelle IIIB). Es ergibt sich 
vielmehr, daß 1 Mol. Sauerstoff neben 2 Mol. CO, etwa 2 Mol. Alkohol 
am Auftreten verhindert. Damit ist auch die Berechnungsart der 
Tabelle IIB gerechtfertigt, den Überschuß der aeroben Kohlensäure 
über die Atmungskohlensäure auf vergorenen Zucker umzurechnen. 
Der Alkohol wurde stets in zwei Dritteln der für die Gasmessungen 
benutzten Flüssigkeitsmenge bestimmt, meist in 2 von 3 ccm, in ein- 
zelnen Fällen in 1 von 1,5ccm. In der Tabelle III sind die Werte in 
Milligramm bereits auf die ganze Lösung umgerechnet. Für 44 mg CO, 
sind 46,1 mg Alkohol zu erwarten. 


B. Versuche mit Brauereiunterhefe. 


Stellen wir orientierende Versuche mit Brauereiunterhefe an, so 
ergibt sich zunächst, daß die Atmung in zuckerfreier Lösung und 
andererseits die anaerobe Gärung in Zucker-Phosphat ähnlich groß sind 
wie bei der Preßhefe. Allerdings waren beide Größen bei den von mir 
untersuchten Proben der Unterhefen öfters etwas geringer. Der Go, Wert 
betrug 6 bis 10, der Qco,-Wert etwa 200. Doch variiert dieses mit der 
speziellen Hefeart und auch mit dem Zustande der Hefen und bedeutet 
keinen prinzipiellen Unterschied. Messen wir nun die aerobe Gärung, 
so ist ihre Größe nahezu ebenso groß wie die anaerobe und in manchen 
Fällen von dieser kaum zu unterscheiden. Dieses vom Verhalten der 
Preßhefe völlig abweichende Resultat erklärt sich nun einfach dadurch, 
daß bei der Unterhefe der Zuckerzusatz die Atmung entweder gar nicht 
oder (bei der Hefe der Hochschulbrauerei) recht geringfügig steigert. 
Auch diese Steigerung (auf Qo, 10 bis 20) rührt zum Teil noch davon 
her, daß die Atmung in Zuckerlösung mit der Zeit zunimmt, dagegen 
ohne Zucker die Tendenz hat zu sinken. Der Umstand, daß die 
Brauereihefe weitgehend das Vermögen verloren hat, in Gegenwart 
von Zucker ihre Atmung zu steigern, ist nun, wie das folgende noch 
deutlicher macht, für das biologische Problem von der Bedeutung der 
Gärung der Kulturhefen von größter Wichtigkeit. 

Über den Einfluß des Zuckers auf die Atmung orientiert die kleine 
Tabelle IV. Wir messen nunmehr nach der gleichen Methode Atmung, 
aerobe und anaerobe Gärung nebeneinander und erhalten die in der. 
Tabelle V angegebenen Resultate. Zu den Zahlen derselben ist zu 
bemerken, daß es natürlich schwierig ist, die genaue Größe einer sehr 
kleinen Atmung neben einer großen Gärung zu messen, daß ferner 
die prozentuale Genauigkeit für die Bestimmung der Differenz der 
aeroben und anaeroben Gärung um so geringer wird, je weniger ver- 


56 O. Meyerhof: 


Tabelle IV. 
Einfluß von Traubenzucker auf die Atmung der Unterhefe. 





Oz 
Zučker Qo: 

lösung in 
¿ma Phosphat Zucker Zucker 


Trocken» 
ewicht 
er Hefe 






Zucker: 





Zeit Ze 




















cmm 
59 48 | 63 | 51| 10 
34 65 | 57 | 109| 19 
40 | 545 | 9 | 10 | 171 175 
545 | 9 | 10 | 1756| 175 
— |122| 10 | 225| 22% 
24 54 | 114 | 255 | 225 
Tabelle V A. 


Sauerstoffverbrauch, aerobe und anaerobe Gärungsgröße der Unterhefe. 
(5 Proz. Traubenzucker-Phosphat.) 
Versuche 1 bis 2: Brauerei Tempelhof. Versuche 3 bis 4: Hochschulbrauerei. 

































Ei ` ki ke D e? 
DOVE 1. e Bes 
Ee 33 EE SE Sc 
AB "os 23 | 299 am 
Nr.i ses $3 | E3 | 8223 g- 
LF aa | 2 ER S 
3 G% > 1838 = 
| SE mg Min az 

1 D 
2| n 
3 n 
4 | n 

Tabelle V B. 

a Tee an se u 
N i Hefeart 0. anaerob vergorener Zucker | acrob vergorener Zucker 
e EE oxydierter Zucker oxydierter Zucker 

oxydierter Zucker 

1 j Tempelhof 7,6 90 82 

2 | 9,9 90 80 

= Hochschule 5,3 33 28 

A brauerei 2,25 55 52,5 


schieden beide sind. Nun ist das Verháltnis der Gesamtkohlensáure 
zum Sauerstoff, der ,scheinbare respiratorische Quotient“, bei der 
Preßhefe im allgemeinen gegen 2, bei der schwächer gärenden Probe 
der Rasse M sogar nur 1,2 bis 1,3, dagegen bei der Brauereiunterhefe 10 
bis 30. Innerhalb der Versuchsgenauigkeit bringt aber diese geringe 
Atmung annähernd das gleiche Vielfache an Gärungsumsatz zum Ver- 
schwinden. Auch hier verschwinden etwa 2 Mol. Kohlensäure beim 
Aufwand von 1 Mol. Sauerstoff. Allerdings ist die Fehlergrenze dieser 
Versuche recht groß, und es erscheint wohl möglich, daß ebenso wie bei 
den im folgenden Abschnitt betrachteten Wein- und Bierhefen der 
Oxydationsquotient ein kleinerer ist als bei der Preßhefe. In 


re reg 


a a ES 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. 57 


diesem Falle wird auch bei Benutzung angegorener Zuckerlösung das 
Resultat nicht genauer. Denn schon Fehler von 1 bis 2 Proz. in den 
Messungen oder Eichungen beeinflussen das Resultat aufs stärkste. 


C. Versuche mit obergäriger Brauereihefe und Weinhefe. 


Wir betrachten nunmehr im Zusammenhang das Verhalten der 
obergärigen Brauereihefe und der Weinhefe. Diese gleichen fast ganz 


der untergärigen Bierhefe. Aller- 50 





dings ist die Atmungsgröße der 


1 2 
Abb. 1. Weinhefe, Steinberg. Abb. 2, Obergärige Bierhefe. 
Oxydationsgeschwindigkeit Oxydationsgeschwindigkeit. 


(O2»Verbrauch pro 15 Minuten). 


Oberhefe in Zucker wenig- «o 
stens in einzelnen Proben!) 
größer (manchmal auch 
kleiner) als bei der Unter- 
hefe bei gleicher Gärungs- 
größe, so daßdas Verhältnis 
der anaerob vergorenen zu 
den veratmeten Zucker- 5 
molekülen im allgemeinen 
kleiner ist als bei dieser. 
Die Atmung wird auch 
bei diesen Hefen durch Abb. 3. Obergärige en 30. WG 
Zuckerzusatz am Anfang a en 

nur unbedeutend gesteigert, oft sogar verringert, doch nimmt die 
Steigerung mit der Zeit stark zu; dies gilt sowohl für die obergärige 
Bierhefe wie die Weinhefe. Der Unterschied mit und ohne Zucker 
wird also dauernd größer, zumal die Atmung in zuckerfreier Lösung 
ziemlich rasch sinkt, s. Abb. 1, 2 und 3. In Abb. 1 ist außerdem noch 


cmm pro 30° 
N 
S 





1) Als „Reinzuchtoberhefe‘ liefert die Hochschulbrauerei, wie eine 
spätere Nachfrage ergab, mehrere verschiedene Rassen. 


58 O. Meyerhof: 


die Wirkung des milchsauren Natriums, in Abb. 3 des Äthylalkohols, 
dargestellt, hierüber s. Kap. III. Außer indem Verhältnis von Gárungs- 
und Atmungsgröße ähneln sich Bierhefe und Weinhefe noch in einem 
anderen Punkte: der Sauerstoff bringt hier offenbar auch eine ver- 
hältnismäßig geringere Menge Gärungskohlensäure als bei der PreBhefe 
zum Verschwinden. Statt gut 2 Mol. Kohlensäure verschwindet meist 
nur 1 bis 11, unter dem Aufwand von 1 Mol. Sauerstoff. Der ‚scheinbare 
respiratorische Quotient‘‘ wird hier 6 bis 10, während er bei den Unter- 
hefen 10 bis 30 war. Übrigens ist die Atmungsgröße besonders der 
Bieroberhefe sehr schwankend, indem sich der Zustand der Hefe beim 
Aufbewahren der abgepreßten Proben im Eisschrank stark verändert. 
Tabelle VI. Einfluß von Traubenzucker (2 bis 5 Proz.) auf die Atmung 
der Oberhefe und Weinhefe. 























T Zucker. Trocken» ER O o] Viel 

i ; Oz 2 | 1e 
Nr. | Hefeart | konzene | gewicht | zo (rien KE T o Gm 

: i Proz. mg cmm cmm Phosphat | Zucker | Zucker 
E: "e a2 | 35 | 47 | wa | 15,0 | 15 
2 | Ober 3 (ma 1 |16 (177 ¡ 101 155| 15 
3 gärige 2 ı 29 1,255 27 8,8 | 9,4 1,1 
4\{ Bir- 02 ' 29 1,2355 | 31 88 : 10,7 | 12 
sl bebe = ı 156 | 1 | 30 43 55 78| 14 
6 1 04 1 35 äm 112 | 112| 64 ; 64 | 10 
e steet Risia m a E G 

| ee GER 1 8 345 ` 20 20 | 49 | 17,5 | 234 186 
8 | E | | | | ' | 

wie 13 38 np | 22 |445| 67 |135, 20 


Atmungs- und Gärungsvergleich wurde wieder in den ersten Ver- 
suchen mit gewöhnlicher Zuckerlösung, in den späteren mit angegorener 
Zuckerlösung gemacht. 



























































Tabelle VII. 
A. AUN: und EE mit Bieroberhefe und Weinhefen. 
Ze ER D | E Eë P 
| 23 | d E- a f a E | n ð EC) 
Nr.)  Hefecart BE Zen E £| E Gë $ ¡100,1 | 65 151 - 
| > PI ae ara 
séier SC cmm : cmm cmm Ss = 
5 | on | mg Mim gé A Oz ,COz! CO, | = = E 
1. 158 40 |n A! 164 |178 11585 15,0 | 170 (151,5 1,19 
2 [lObergárige 265 30 | n'K/36,3*)/252 224 (274); 190 1169 |078 
3 ¡( Bierhefe 198,30 n A 15,7 |199 '154,5| 15,8 | 201 |155 |27 
A aa 0 je A] ES 12 | 168 167 os 
5 Weinhefe ` | | 
| Steinberg | 1,73 40 a K 195 147 mg 17 |128 ‚118 [068 
| | 15,5) 
6 || Weinhefe 33 30 a A 17 be 5 170,5 | 10,3 | 112 1103 [0,825 
7 j Winnigen ¡25 40 a K 10,5 |180 170 6,3 | 108 GE 0,95 
` | (20,5) | 





*) Der Sauerstoffverbrauch ist hier jedenfalls zu groß gefunden. 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. 59 


B. Zuckerumsatz. 





Oxydationsquotient 









































|| ; 
anserob vergorener Zucker | aerob vergorener Zucker 

did | Kleferamse | ümyergofener Zucker, T oxydierter Zucker | oxydierter Zucker 
| ' oxydierter Zucker 

1 | Ober- 3,6 | 34 | 30,3 

2 || gärige 2,35 d | 18,7 

3 1 Bier- 8,1 38 | 30 

dh hefe 2,7 42 39 

5 , Weinhefe | 
| Steinberg 2.04 22,6 | 20,5 

DJ Weinhefe . 2,5 33 | 30,4 

7 || Winnigen | 2,84 i Sl | 48,5 








D. Wilde Hefen. 


Den Schlüssel für die eigentümlichen Unterschiede bei den ver- 
schiedenen Kulturhefen liefert uns das Verhalten der wilden Hefen, 
von denen zwei, die Kahmhefe Mycoderma variabilis und eine Torula 
untersucht wurden. In absolutem Maße war Atmungsgröße und 
Gärungsgröße bei der Kahmhefe besonders klein, sei es, daß die un- 
gleichmäßigen Zellen von sehr verschiedener Größe und Gestalt nur 
zum Teil leben oder von sehr verschiedener Aktivität sind, oder 
schließlich, daB der Stoffwechsel im ganzen bei dieser Hefe sehr niedrig 
ist. Abgesehen hiervon aber gleichen sich die beiden Hefearten darin 
vollständig, daß die Atmungsgröße in Zuckerlösung im Vergleich zur 
Gärung derart groß ist, daß in Sauerstoff der Gärungsstoffwechsel 
nahezu ganz verschwindet. Am übersichtlichsten liegen die Verhältnisse 
bei der Torula, da wir es hier mit morphologisch einheitlichen Zellen 
zu tun haben und wir wohl obendrein die Torula als die Stammutter 
der Kulturhefe auffassen können. Die Gärungsgröße der Torula in 
Stickstoff war größer als bei den Bier- und Weinhefen und der der 
Preßhefe gleich. Qco, in Stickstoff gleich 250 bis 300. Die Atmungs- 
größe der Torula ist nun aber schon in zuckerfreier Lösung gut doppelt 
so groß als die der Preßhefe, Qo, gleich 19 bis 25, und dieser Punkt ist 
für ihr Verhalten entscheidend, denn in Zucker wird diese Atmung 
nunmehr wie bei der Preßhefe um das 8fache gesteigert, so daß der 
Qo,-Wert in Zucker 160 bis 200 ist. Von der Größe dieser Atmung 
erhalten wir einen Begriff, wenn wir sie mit der Gewebsatmung kleiner 
Säugetiere vergleichen. Qo, ist bei 38° für die meisten Gewebe junger 
Ratten etwa 10, die größte Atmung findet sich nach Warburg in der 
Retina mit einem do, von 30. Die Atmung der Torula würde bei 38° 
annähernd 400 sein, wenn diese Temperatur nicht für die Zellen schädlich 
wäre. Mit einer so großen Atmung aber kann die Gärung in Sauerstoff 
nahezu vollständig verschwinden. Ja, in verdünnteren Zuckerlösungen 
steigt die Atmung noch etwas stärker an, und es lassen sich wahr- 


60 O. Meyerhof: 


scheinlich Milieubedingungen finden, durch die in Sauerstoff der 
Spaltungsumsatz restlos aufgehoben wird. 

Wir sehen auf Grund dieser Ergebnisse, daß Pasteur völlig im 
Recht war, wenn er den Stoffwechseltypus der wilden Hefen dem der 
Schimmelpilze verglich, welche ohne Gärung an der Luft wachsen, 
und sie als ein besonders deutliches Beispiel für den Einfluß des Sauer- 
stoffs auf die Gärung ansah. Nur die Bedeutung, die die Atmungs- 
größe im Verhältnis zur Größe der Gärung in diesem Zusammenhang 
spielt, war ihm unbekannt geblieben. 

Trotz der Verschiedenheit der absoluten Größe des Stoffwechsels ent- 
spricht das Verhalten der Kahmhefe genau dem der Torula. Auch hier 
haben wir die 8- bis 10fache Steigerung der Atmung in Zucker und 
ein Verschwinden des Gärungsstoffwechsels in Sauerstoff oft bis zu 
nicht mehr nachweisbarer Größe. Das Verhältnis der verschwundenen 
Gärungskohlensäure zum aufgewandten Sauerstoff ist bei der Torula 1,4; 
bei der Kahmhefe etwa 0,7. Bei der letzteren ist es also besonders 
klein; doch kann es nicht größer sein, weil ja schon so der Sauerstoff 
den Gärungsumsatz völlig beseitigt. Die wahre Größe des Oxydations- 
quotienten kann nur in Erscheinung treten, wenn die Atmung im 
Verhältnis zum Spaltungsumsatz nicht so groß ist, um ein vólliges 
Verschwinden desselben herbeizuführen. Sonst berechnet man nur 
den unteren Grenzwert des Quotienten. Allerdings sollte man erwarten, 
daß bei der Kahmhefe durch teilweise Hemmung der Atmung der 
Quotient anwächst und seine eigentliche Größe dann erreicht, wenn 
die Atmung so klein ist, daß noch ein Rest von Spaltungsstoffwechsel 
in Sauerstoff bestehen bleibt. Dies ist nun doch nicht der Fall. Man 
kann durch Vergiftung der Hefe mit n/1000 Blausäure die Atmung so 
weit hemmen, daß nunmehr auch in Sauerstoff ein Teil des 
anaeroben Spaltungsstoffwechsels wieder erscheint. Der Quotient 
war jedoch unter diesen Umständen derselbe. Entweder haben 
wir also bei der Kahmhefe wirklich einen so niedrigen Oxydations- 
quotienten, oder die Verschiedenartigkeit der Zellen führt Kompli- 
kationen herbei. 

In der Tabelle VIII ist zunächst wieder der Einfluß des Zuckers 
auf die Atmung und in Tabelle IX der Einfluß des Sauerstoffs auf 
die Gärung bei der Kahmhefe und Torula behandelt. Bei jeder dieser 
Hefearten ist je ein Versuch mit Blausäurezusatz in die Tabelle auf- 
genommen. 

Es sei noch anhangsweise erwähnt, daß bei der Kahmhefe auch 
fixe Säuren neben der Kohlensäure gebildet werden, deren Menge für 
unsere Verhältnisse schon in Betracht kommt. Läßt man die Gärung 
sich in Bicarbonat-Ringerlösung vollziehen und bestimmt durch An- 
säuern nach dem Versuch den Bicarbonatgehalt, außerdem in einer 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gárung der Hefe. 6l 


Tabelle VIII. 
Steigerung der Atmung in Traubenzucker bei wilden Hefen. 


: Oz in 

O» In 2 j 

Zeit | Phosphat | Tsung 
cmm cmm 













d Zuckers 
‚| Trocken» 
Nr. | ı Hefeart ere gewicht 
































| Proz 
l `. Mycoderma 2,5 
2 = 2,5 
"Lass 
4 | Torula . | 4 
5 y ” | 4 
6aj , | 5 
6b, ı 05 
E N" ” | ’ 
oo. > : 0,66 
Tabelle IX A. 
Einfluß des Sauerstoffs auf die Gärung (2 bis 5 Proz. Traubenzucker). 
| ú I 
d a Ai s S a DÉ — 
| lic 
o S B a Z O EN 
Nr. | Hefeart | 5 Së 3 3 B GP 58 Ss Ss $? Elle 
d E z pz | sé |. E O 
y cmm cmm | cmm ES = 
| d mg |>| Oz | CO, | CO; | za 
S zéi GES i - == 























1 | Mycoderma | n | 15,0 40 K| 215 |206 | 46 21,5) 206| 46/07 
| (256) 

Ch A 'alıs |30|A!| 248 | 179 3 |275| 198| 03|071 

gé ä ja 15 |35| Kj 214 | 147 | 12 | 24,5) 16,8| 1,4| 0,58 

l (214 

4; ¡a 120 [30 KI 136 | 129 | 41 |136| 129| 41/0564 
ld + n/500 KCN | A De an, 5 | 

ER E -a| 22/30 EI 197 | 296,5 20 |179 E | 18 14 
| y (193) | 

SE e KS 2,2 30| K 177 | 278 | 19,5 161 253 | 17,5| 1,46 
e O a A 

7‘ Torula | E | | | | | 
| 40/1000 KCN | a KI 1405| 294 | 182,5) 95,5 202 ¡124 0,8 
, Torula*). |n | 1,6 16/40" AL 208 ¡264 | 19 ji95 /248 | 18 |1,18 





e) 0,3 Proz. Traubenzucker. 
Tabelle IX B. 


Nr.. l Hefeart | zen a Anaerob verg. Zucker | Aerob vergorener Zucker 
IE AA Sage Sn 












































quotient _oxydierter Zucker oxydierter Zucker ` 
= PA b E a , 
1 1) Myeoderma | ser 2.25 29 | 0,63 
As u 213 215 | 0.03 
3. S | = 1,75 | 2,0 0,18 
4 “Mycoderma! aan KCN! 1,92 | 2,9 a 0,92 
5 Torula. . | — 4,2 4,5 0,3 
6 | l | > 44 47 0/32 
g Torula. . [n100 KCN) 24 | 63 I Ai ` 
8 | Torula. . | — A8 | 3,8 | 0,28 


62 O. Meyerhof: 


Kontrolle zu Beginn des Versuchs, so zeigt sich, daß der Bicarbonat- 
gehalt in Sauerstoff nicht unbeträchtlich, in Stickstoff geringfügig 
abgenommen hat. In einem derartigen Versuch waren in Stickstoff 
bei einer Gärungsgröße von 171cmm CO, 6cmm CO, durch Säure 
ausgetrieben, in Sauerstoff bei einer AtmungsgróBe von 205 cmm O, 
und einer Gärungsgröße von 46cmm CO, waren noch Al cmm CO, 
durch Säure ausgetrieben. Bei den anderen Hefen spielt indes die 
Bildung fixer Säuren eine geringere Rolle, und auch bei der 
Kahmhefe kommt sie wohl für die Frage nach dem Ursprung 
des Oxydationsquotienten nicht in Betracht, da die Säuren jeden- 
falls zur Hauptsache durch Weiteroxydation des Alkohols ent- 
stehen dürften. 


E. Über den Stoffwechseltypus der verschiedenen Heferassen. 


Für die Auffassung der Gärung als anaerober Atmung bildete 
das Verhalten der Kulturhefen immer einen Anstoß, weil diese auch 
in Sauerstoff gären, was vom Standpunkt der Energielieferung über- 
flüssig erscheint. Die Ergebnisse des vorigen Abschnitts beseitigen 
diesen Anstoß. Das Verhalten der Kulturhefen erscheint als Ergebnis 
menschlicher Züchtung, die, ohne es zu wissen, einseitig darauf hinaus 
lief, die Atmung der Hefe herabzudrücken ohne ihre Gärkraft zu 
schwächen, was offenbar für die technische Leistung der Hefe von 
Bedeutung ist. Es ist kaum zweifelhaft, daß die wilde Hefe, von der 
die Kulturhefen abstammen, in ihrem Stoffwechseltypus der Torula 
geglichen hat oder selbst eine Torula war. Die Gärungsgröße der Torula 
in Stickstoff entspricht der größten von mir gemessenen Gärungs- 
größe der Kulturhefen, Qco, : 250 bis 300. Trotzdem gärt die Torula 
in Sauerstoff nicht. Die Torula verhält sich also genau so, wie sich 
nach unseren Versuchen der Kaltblüter- und Warmblütermuskel oder 
nach Warburg das embryonale Gewebe hinsichtlich der Milchsäure- 
spaltung des Zuckers verhält: die Sauerstoffatmung reicht gerade aus, 
den in Stickstoff beträchtlich großen Spaltungsstoffwechsel rückgängig 
zu machen. Nur ist beides, Spaltung wie Atmung, in der Torula bei 280 
etwa l5mal so groß wie im Warmblütergewebe bei 38% Das Zucht- 
ergebnis besteht nun nicht darin, daß die Hefe neue Fähigkeiten er- 
worben hätte, sie hat vielmehr vorher bestehende eingebüßt, die Sauer- 
stoffatmung ist — gleichsam in zwei Etappen — heruntergegangen. 
Der ersten Etappe entspricht das Verhalten der Brennereihefe: die 
Atmungsgröße ist, sowohl in reiner Salzlösung wie in Zucker, auf etwa 
die Hälfte gesunken, während die Gärung unverändert blieb. Als 
Folge ergibt sich, daß in Sauerstoff neben einem veratmeten Zucker- 
molekül im allgemeinen 3 bis 4 vergoren werden, während bei der 
Torula pro 1 veratmetes Zuckermolekül höchstens 0,3 Mol. vergoren 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. 63 


wird. Noch bedeutsamer erscheint die andere Etappe. Eine Hefe 
von der Atmungsgröße der Preßhefe büßt die Fähigkeit weitgehend 
ein, ihre Atmung in Zuckerlösung zu steigern. Allerdings ist diese 
Einbuße nicht gefestigt, denn wie wir gleich sehen werden, steigt, 
speziell in verdünnter Zuckerlösung, die Atmung allmählich mehr und 
mehr an. Legen wir jedoch unsere bisher mitgeteilten Versuche zu- 
grunde, so werden von der Weinhefe und obergärigen Bierhefe pro 
1 Mol. oxydierten Zuckers 20 bis 50 aerob vergoren. Die extremste 
Stellung nehmen die Brauereiunterhefen ein, bei denen pro 1 ver- 
atmetes Zuckermolekül 30 bis 80 aerob vergoren werden. Es ist sehr 
bemerkenswert, daß bei allen Kulturhefen die Atmungsgröße in reiner 
Phosphatlösung ziemlich gleich ist, Qo, etwa 8 bis 10. Die enormen 
Unterschiede zwischen der Brennerei- und Brauereihefe entstehen nur 
durch die Beeinflussung der Atmung durch Zucker. Während wir oben 
das Verhalten der Torula analogisiert haben mit dem embryonalen 
Gewebe, können wir den Stoffwechseltypus der Kulturhefen dem 
Carcinom vergleichen*). Nach Warburg werden in Sauerstoff vom 
Carcinom etwa 10 Zuckermoleküle gespalten, während 1 oxydiert wird. 
Es gelang ihm, den embryonalen Stoffwechsel durch Sauerstoffmangel 
oder Blausäurevergiftung so umzuwandeln, daß er dem des Carcinoms 
ähnlich wurde. Daß dies für die Torula auch möglich ist, ist in dem 
obigen Versuch (Tabelle IX, Nr. 7) gezeigt worden. In der Tat ist in 
diesem Versuch das Verhältnis der aerob vergorenen zu den veratmeten 
Zuckermolekülen 4 und entspricht dem der Preßhefe. 

Interessanter aber, besonders im Hinblick auf die Analogie mit 
dem Carcinom, ist offenbar die umgekehrte Umstimmung des Stoff- 
wechsels, nämlich die Atmung der Kulturhefe so zu steigern, daß sie 
der der Torula gleicht und nunmehr das Verhalten von Gärung und 
Atmung zu studieren. Eine solche Umstimmung gelingt nun wirklich 
bis zu einem gewissen Grade. 


F. Umstimmung des Stoffwechseltypus. 


Schon oben wurde erwähnt, daß besonders die Atmung der 
Brauereioberhefe in Zuckerlösung dauernd steigt. Die Gärung 
dagegen steigt nicht, sondern fällt sogar in längerer Zeit in Zucker- 
Phosphatlösung ab, so daß das Verhältnis zwischen Atmungs- 
und Gärungsgröße sich mehr und mehr zugunsten der ersteren ver- 
schiebt; dies ist viel stärker ausgeprägt in verdünnten Zuckerlösungen. 
Abb. 2 gibt ein deutliches Bild dieser Verhältnisse. Die Atmung der 
Brauereiunterhefe steigt langsamer, erreicht aber ebenfalls mit der 


1) Diesen Vergleich von ('arcinom und Kulturhefe hat schon O. Warburg 
selbst gezogen. 


64 O. Meyerhof: 


Zeit das Vielfache des Anfangswertes. Auf diese allmähliche Atmungs- 
steigerung hat der Sauerstoff einen geringen Einfluß. Auch bei der 
Gärung in Stickstoff ändert sich die Hefe im gleichen Sinne. Zum 
Studium dieser Umstimmung des Stoffwechseltypus wurde die Hefe 
anfänglich für 3 bis 5 Stunden, später meist für etwa 15 Stunden in 
der Zuckerlösung gären gelassen. Es wurde hierfür wenig Hefe (0,2 g) 
in 50 ccm Zucker-Phosphatlösung gebracht und ganz langsam weiter 
aus einer Bürette noch etwa 50 ccm lproz. Zuckerlósung mit solcher 
Geschwindigkeit zutropfen gelassen, daß der vergorene Zucker etwa 
ersetzt wurde. In 15 Stunden war dann die ganze Zuckermenge an- 
nähernd verbraucht. Meist wurde Sauerstoff, manchmal Stickstoff 
durch die Gefäße geleitet. Obwohl der Anstieg in höherer Zucker- 
konzentration langsamer erfolgt, wurde doch auch hier ungefähr der- 
selbe Endwert der Atmung erreicht. Dagegen sind wohl nicht alle 
Brauereihefen gleich gut für diese Umstimmung geeignet. 


Zur Messung der Gärungs- und Atmungsgröße wurde ebenfalls 
eine schwächere Zuckerlösung gebraucht als in den oben mitgeteilten 
Versuchen, 0,5 bis 1 Proz. Hierin ist die Atmung schon an und für sich 
etwa 20 Proz. höher als in 5 Proz. Traubenzucker. Man sieht aber aus 
der Tabelle XIB, daß, während am Anfang der Quotient: 


aerob vergorener Zucker 
oxydierter Zucker 


bei der hier benutzten Oberhefe 58, bei der hier benutzten Unterhefe 27 
ist!), er am Schluß der Umstimmung im ersten Falle 3,7 und 3,9, im 
zweiten Falle 4,7 und 5,0 ist. Es entspricht dies ungefähr dem Stoff- 
wechseltypus der käuflichen Bäckerhefe, bei der das Verhältnis 2,5 
bis 4,6 war. Doch sind vielleicht noch nicht die optimalen Bedingungen 
für die Umstimmung erreicht worden. 


Im folgenden sind zunächst die Anfangs- und Endwerte für die 
Atmung und für die anaerobe Gärung zusammengestellt (Tabelle X). 
Weiterhin ist der Oxydationsquotient der umgestimmten Hefen und 
daneben der des Anfangszustandes untersucht. Wiederum finden wir 
eine ausgezeichnete Übereinstimmung mit der eingangs aufgestellten 
These. War bei der kleinen Atmung der Brauereihefe die Wirkung 
des Sauerstoffs am Anfang so gering, daB sie kaum noch quantitativ 
genau zu bestimmen war und der Quotient entsprechend stark 
schwankend, so finden wir jetzt nach der Umstimmung, daß mit großer 
Regelmäßigkeit 1 Mol. Sauerstoff 11, Mol. Gärungskohlensäure zum 
Verschwinden bringt. 


1) Siehe Anmerkung $, 57. 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. 65 


l Tabelle X. 
Umstimmung des Stoffwechseltypus der Brauereihefe. 








E Anserob vergor. 





















































| aes j ,! HOA Zucker 
, Hefe EE P | Qoz I SCH | veratmeter Zucker 
: Netes 2 ou AAA ch De Se re E 

Nr. | art Art der Umstimmung 13 a? | vor | nach | vor | nach vor | nach 
i NICH: | Ums | Ums | Um» | Um: Ums | Um» 
| stim- | stime stim» | stin, | stim» | stim» 
l Proz. | mung | mung | mung | mung | mung , mung 

la! | 5h in 0,5 proz. Zucker | 0,8 | 5,5 (93) 8 
i! i u 8 | 

1b | | 5h in 0,5 proz. Zucker (93) 14 
| N,. 280 

2a! | £ '2hin0,5 proz. Zucker 66 20 
E O,. 28° 

Zb: E 5h in 2proz. Zucker 66 25 
© A 280 

3 " 15h in 0,5 proz. Zucker ? 7 
| (Zus. 2 Proz.). O,. 28 

4 15h in 0,5 proz. Zucker 45 6,7 

(Zus. 1 Proz.). O,. 28° | 

D ` 15h in 0,5 proz. Zucker | 32 9 
ı (Zus. 2 Proz.). O,. 20° | | 

6 | 15h in 0,5 proz. Zucker j — 7 
'1.2 || (Zus. 1 Proz.). O,. 20° | | i 

7al | £ |15hin 0,5 proz. Zucker | 0,5 |25 |48 138 | — | 86 
, $ (Zus. 1 Proz.). O,. 20° | | 

7b [£ 15h in 0,5 proz. Zucker | 0,5 | 25 49 | 143 — 1.89 
| > | (Zus. 1 Proz.). N,. 20° li | 

Sai 15bin 0,5 proz. Zucker | 0,5 |25 | 48 138 | — , 87 
(Zue. 1 Proz.).0, 200 | | | | | 

8b, l 15b in 5proz. Zucker | 0,5 ¡25 ; 49 | 142 — | 87 








In diesen Fällen versagte die Warburgsche Kästchenmethode zur 
gleichzeitigen Messung von Atmung und Gárung, weil unter allen Umstánden 
die Gárung in groBem Volumen stárker war, gleicherweise in Sauerstoff wie 
in Stickstoff. Die Atmung dagegen blieb gleich. Es ist daher fiir die Aus- 
rechnung der Versuche ausschließlich die Kombinationsmethode (A. M.) 
verwandt worden, wo die Gárung stets im gleichen Volumen stattfand. 
In einzelnen Fállen, wo mit der Kástchenmethode ein áhnlicher Wert 
erhalten wurde, ist dieser in Klammern angegeben. 


Die Anfangswerte fúr die Atmung der Oberhefe sind ziemlich 
undefiniert, weil sie mit einer sehr kleinen Geschwindigkeit einsetzt, 
die unter der der zuckerfreien Lösung liegt und dann rasch ansteigt. 
Die angegebenen Qo,-Werte gelten nur für die Versuchszeit von 
30 Minuten bis 1 Stunde. 

In der Tabelle XI ist der Oxydationsquotient der umgestimmten 
Hefe und in je einem Versuch mit gleichen Proben der Unter- und 
Oberhefe auch für den Anfangszustand unter identischen Bedingungen 
bestimmt worden. 

Biochemische Zeitschrift Band 162. 5 


66 O. Meyerhof: 


Tabelle XI A. 
Oxvdationsquotient umgestimmter Bierhefen. 





8”) 


































` S ot ob | 
he N 3 > N e e 
31313] 3 AI 328i 3 fs 
Nr. Hefeart d E: 3 E ¿31/52 S Sr | Ss kiia 
| 5 | cmm | cmm | cmm | > = jg Ga 
Proz. mg > i 2 CO: i 
Unterhefe, Ai l ras 30' 16,4 | 153,51 142,5 212 211 |196 | 0,7 
a (1 5) 
e Unterhefe, | 1 |29 | 40 140,5 | 373 |209 | 73 | 193 |113 | 1,10 
Endzustand, ` 
15h Umstimm. 
2 Unterhefe, | l | 2,651 A0) 94 1331 |165 | 54 | 189 | 90 ¡ 1,76 
15h Umstimm. m. | | | | | 
3 Oberhefe, ` (1 DA en 102 ¡348 | 188,5| 27 95 ¡ 51,5! 1,6 
5h Umstimm. , (81,5) ; 
4a Oberhefe, + 04 76 E 15 ¿325 | 288 6,4| 140 | 124 | 2,45 
nfangszustand, 


4b Oberhete, 04.35. so; 45 EI 210 | 193| 114 | 87 | 1,47 
3h Umstimm. 


5 | Oberhefe, | 1 : 58/40, 109 |282 [141 ¡28 | 73| 36 | 1,29 
| 98 | 


















































15h Umstimm. ! | | | 
6 Oberhefe, | 1 Dä a 234 |107 ¡245| 66: 30 | 1148 
'15b Umstimm. ` ) e SH | 
*) Die eingeklammerten Zahlen sind die Atmungswerte der „Kästchenmethode*“. 
Tabelle XT B. 
| | Oxydationsquotient | ` 
| Hefe, anaerob verg. Zucker | aerob verg. Zucker | 
na rasse _unvengorener Zucker _oxydierter Zucker | oxydierter Zucker | Bomerkungen 
| , oxydierter Zucker | ` 
ENEE 7 Fee E EEE TEE A ee N i Se Kee 
la | Sr | au 20 27 | Vor Umstimm. 
1b E | 3.3 8 4,7 | 5h. 
2 (EN 5,3 10,5 5,0 | 15h ¿ 
3 | e | 4,8 | 10,5 6,7 ' Sh Umstimm 
4a | Do. 7,2 | 67 58 ı Vor : 
Ge UN 4,4 17,5 13,6 a. 
5 || | 3,9 7,9 3,9 ¡14h ` 
6 ¡JO | 44 ¡ 8.0 | 37 ha ` 





Welche Faktoren für die Umstimmung maßgebend sind, ist bisher 
nicht genauer studiert worden. Da auch die Atmung in Gegenwart 
von Alkohol, Milchsäure und anderen atmungswirksamen Stoffen mit 
der Zeit ansteigt, können diese möglicherweise den Zucker er- 
setzen. Für die Berechnung in absoluten Werten ist ferner zu berück- 
sichtigen, daß das Gewicht der Hefe in Zuckerlösung, vor allem in 
Sauerstoff, durch die Assimilation von Kohlehydrat zunimmt, während 
für die Berechnung der Q-Werte das Anfangsgewicht zugrunde gelegt 
wurde. Ob der Kohlehydratassimilation eine besondere Bedeutung 
für die Umstimmung zukommt, erscheint fraglich, da diese ja in 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung d. Hefe. 67 


Stickstoff ebensogut erfolgt, während die Assimilation hier viel kleiner 
ist. Die umgestimmten Bierhefezellen zeigen zahlreiche Körnchen 
und andere Konturen im Protoplasma, das bei der frischen Bierhefe 
ziemlich homogen ist. Die Umstimmung betrifft, wie weitere Ver- 
suche zeigen, hauptsächlich die Atmungsgröße in Zuckerlösung, jedoch 
ist auch die Atmung in reinem Phosphat nachher deutlich erhöht. 

Schließlich wurden Versuche gemacht, auch die Preßhefe noch 
weiter in der Richtung der wilden Hefen abzuändern. In der Tat wirkt 
auch hier der Aufenthalt in verdünnter Zuckerlösung im Sinne einer 
Erhöhung der Atmung und Herabsetzung der Gärung, doch war diese 
aerob vergorener Zucker 
= veratmeter Zucker 
sank von 2,55 auf 1,57. Dies zeigt der folgende Versuch. 


Verschiebung nur geringfúgig. Das Verháltnis 






































Tabelle XII A. | 
Umstimmung der M-Hefe in 1 Proz. Traubenzucker. 
> E o SE 
a N S os aa se el d 
Nr. Zustand 23 3 | < 210 a | S Š | SI _ 
| E cmm | cmm | cmm | S | = = o” 
E O E E SA O EE E 
I Anfanpirustand E 167 30 229 | 63 | 90| 275| 76 | 22 
2 | Umstimmung . | 1,67 | 30' 132 310 | 75 | 105 | 248 | 55 | 1,8 
Tabelle XII B. 
Ee: Oxydations» | Anaerob vergorener Zucker vergorener Zucker erob vergorener Zucker 
By i quotient UN coxydiertet Zi Zucker Bee oxydierter ' Zucker Zil Bemerkung Bemerkungen 
] | 66 | 92 | 2,55 | Vor Uat 
2 54 | 7,1 | 1,67 | Nach . 


IM. Über den Mechanismus des Sauerstoffeinflusses. 


Im vorigen sind über den Mechanismus der Sauerstoffwirkung 
keinerlei Annahmen gemacht worden. Auf Grund des Zusammenhanges 
von Spaltungsstoffwechsel und Atmung im Muskel werden wir indessen 
vermuten, daß auch in der alkoholischen Gärung ein Kreislauf besteht 
derart, daß die End- oder Zwischenprodukte unter Aufwand von 
Oxydationsenergie in die Ausgangsstufe zurückverwandelt werden. 
In der Tat läßt sich diese Annahme durch eine Reihe verschiedener 
Versuchsserien aufs äußerste wahrscheinlich machen. 


Bereits Fürth und seine Mitarbeiter Lieben und Lundin!) haben an 
Versuchen mit Bickerhefe festgestellt, daß bei starker Sauerstoffdurch- 


1) Fürth und Lieben, diese Zeitschr. 128, 144, 1922; Lieben, ebendaselbst 
135, 240, 1923; Lundin. ebendaselbst 141, 310, 1923; 142, 454, 1923. 


ba 


68 O. Meyerhof: 


lüftung die folgenden Substanzen zu Kohlehydrat assimiliert werden 
können: Milchsäure, Brenztraubensäure, Alkohol, Acetessigsäure, während 
Acetaldehyd ohne Wirkung war. Die Versuche dauerten etwa 10 bis 20 Stun- 
den bei Zimmertemperatur. Bei der Vergärung von Zucker in Sauerstoff 
verschwand der gebildete Alkohol nachträglich ebenfalls unter Bildung 
von Hefenleibessubstanz, zur Hauptsache höherer Kohlehydrate?). 

Nun zeigen aber alle diejenigen Stoffe, von denen bekannt ist, 
daß sie als Intermediär- oder Endprodukte der Gärung vorkommen, 
und einige weitere, die in engster Beziehung zu diesen stehen, eine 
äußerst auffällige Wirkung auf die Atmung der Hefe: sie verhalten 
sich nämlich genau wie Zucker, d. h. sie steigern die Atmung der PreB- 
hefe und ähnlich auch der wilden Hefe auf das Fünf- bis Achtfache, 
beeinflussen die Atmung der Bier- und Weinhefe zunächst entweder gar 
nicht oder nur geringfügig, aber mit der Zeit langsam zunehmend. 
Die Atmungssteigerung bei der Preßhefe ist nur ein wenig geringer 
als durch Zucker, am stärksten durch Äthylalkohol, der aufs 6,5- bis 
9fache steigert. Dann folgen Brenztraubensáure, Acetaldehyd, Methyl- 
glyoxal, Milchsäure und Essigsäure, die die Atmung auf das Fünf- 
bis Siebenfache steigern. Daß es sich bei dieser Steigerung um eine 
spezifische Wirkung handelt, geht klar daraus hervor, daß die nächst ver- 
wandten und homologen Verbindungen völlig unwirksam sind. Essigsäure 
und Milchsäure stehen Propionsäure und Buttersäure gegenüber, die in 
der gleichen Konzentration überhaupt nicht wirken oder höchstens 
hemmen. Dasselbe gilt für Formaldehyd und Propionaldehyd im Vergleich 
zum Acetaldehyd. Der erste hemmt komplett in derselben Konzentration, 
in der Acetaldehyd die Atmung um das Sechs- bis Siebenfache steigert. 
Propionaldehyd ist unwirksam. Ebenso sind Methylalkohol und Propyl- 
alkohol im Gegensatz zu Äthylalkohol wirkungslos. Ohne Wirkung 
sind ferner eine Reihe von Substanzen, die bei der Gärung als Zwischen- 
produkte auftreten oder bei Nebenreaktionen vorkommen können, so 
Glycerin, Glycerinaldehyd, Aceton, Bernsteinsäure, Asparagin, Amino- 
sáuren. Dioxyaceton wirkt schwach, steigert bei Brennereihefe bis 
auf das Doppelte, bei Torula annähernd auf das Dreifache. Unwirksam 
ist ferner Acetoin CH,.CO.CHOH.CH,, das nach Neuberg aus 
der Kondensation eines Acetaldehydmoleküls in statu nascendi mit schon 


2) Diese Tatsache bleibt richtig, wenngleich die von Lundin berechneten 
Kohlenstoffbilanzen an dem Fehler leiden, die über eine zuckerfreie Kontrolle 
hinaus in Sauerstoff gebildete Kohlensäure einfach als Gärungskohlensäure 
anzusprechen und Zucker- und Alkoholumsatz hierauf zu berechnen. Wegen 
der in Zuckerlösung ums Achtfache gesteigerten Atmung ist aber tatsächlich 
die Hälfte dieser Kohlensäure Atmungskohlensäure. Die Abweichung von 
der theoretischen Gärungsformel ist daher bei weitem nicht so groß, wie von 
Lundin angenommen wird. Andererseits sind diese Experimente wegen 
der die totale Vergärung des Zuckers weit übertreffenden Versuchsdauer 
mit den meinigen nicht direkt zu vergleichen. 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. 69 


gebildetem Acetaldehyd entsteht!). Ebenso unwirksam ist Acetaldol, der 
Aldehyd der 8-Oxybuttersäure CH,.CO.CH,.COH und diese selbst. 
Wir können genauer sagen, daß von den Gärprodukten diejenigen 
wirken, die in dem Neubergschen Schema?) aus dem Molekül Methyl- - 
glyoxal entstehen, das den Abbau über die Brenztraubensäure erleidet, 
und ferner die durch Dismutation hieraus gebildeten Substanzen 
(Methylglyoxal = Milchsäure, Acetaldehyd <> Alkohol + Essig- 
säure). Auch spricht für die unmittelbar spezifische Wirkung dieser 
Stoffe, daß die Atmungssteigerung von der Konzentration nahezu 
unabhängig ist bis hinab zu m/200 Lösung und mit der Verdünnung 
eher zu- als abnimmt. 

Die Mehrzahl der Stoffe wurde an käuflicher Bäckerhefe und 
Preßhefe Rasse M ausprobiert. Das Verhalten der charakteristischen 
atmungswirksamen sowie einiger unwirksamer Stoffe wurde dann in 
Stichproben bei allen anderen Hefen untersucht. Die Substanzen 
waren alle Kahlbaumsche Präparate mit Ausnahme von Dioxyaceton, 
das von der Firma Schering hergestellt war, Acetoin synth., das Herr 
Neuberg mir zur Verfügung stellte, und Acetaldol, das Herr Dr. Lohmann 
mir aus Acetaldehyd nach der Vorschrift von Orndruff und Neuberg?) 
mit Kaliumcarbonat herstellte. Das mit Äther ausgeschüttelte Präparat 
wurde zweimal im Vakuum (14 mm) bei 77 bis 78% destilliert. 

Für die Versuche mit $-Oxybuttersáure verwandte ich anfangs das 
Kahlbaumsche Präparat, das zur Entfernung etwa vorhandener flüchtiger 
(Essigsäure) sowie in Äther weniger leicht löslicher Säuren (Milchsäure) 
durch Ausschütteln der wässerigen Lösung mit Äther, Abdestillieren des 
Äthers und längeres Erwärmen des Rückstandes auf 80° gereinigt wurde. 
Tatsächlich steigerte nicht nur das ursprüngliche Präparat, sondern 
auch das so weiter gereinigte die Atmung ums fünf- bis sechsfache. 
Es erregte jedoch Verdacht, daß ein zweites Präparat auch nach der 
Reinigung viel weniger wirksam war. Infolgedessen stellte Herr 
Dr. Lohmann in unserem Laboratorium nach der Vorschrift von 
Wislicenus B-oxybuttersaures Natrium aus Acetessigester her durch 
Reduktion mit Natriumamalgam in der Kálte*). Die alkalische Lösung 
wurde nach der Reduktion ausgeäthert, nach Ansäuern mit Salzsäure mit 
Soda überneutralisiert, eingedampft, der Rückstand bei 110 bis 120% ge- 
trocknet, mit heißem Alkohol extrahiert und das sich beim Erkalten aus- 
scheidende $-oxybuttersaure Natrium dreimal aus Alkohol umkristal- 
lisiert. Die Identifizierung geschah durch Überführung in Crotonsäure 
und Schmelzpunkt;bestimmung. Das so hergestellte und gereinigte 


1) Neuberg, diese Zeitschr. 148, 553, 1923. 

2) Neuberg, Der Zuckerumsatz der Zelle. Jena 1913. 
3) Monatshefte für Chemie 18, 516. 

*) Liebigs Ann. 149, 207. 


70 O. Meyerhof: 


ß-oxybuttersaure Natrium erwies sich der Hefeatmung gegenüber als 
vollständig wirkungslos. 

In der Tabelle XIII A ist eine Auswahl der Messungen mit Bäcker- 
hefe und Preßheie M wiedergegeben (Wiederholungen ergaben überein- 
stimmende Resultate). Im Anschluß daran sind in Tabelle XIII B 
die atmungswirksamen Stoffe nach der Größe der Atmungssteigerung 
geordnet. Die hier nicht aufgeführten Stoffe sind ohne Einfluß. In 
Tabelle XIV sind mehrere Vertreter der wirksamen Stoffe an Torula 
und Kahmhefe untersucht worden, wo ihr Verhalten mit dem an der 
Preßhefe nahezu übereinstimmt, nur daß die Steigerungen etwas ge- 
ringer sind. Andererseits steigert Dioxyaceton hier stärker, obgleich 
es auch von der Torula nicht stärker vergoren wird. Schließlich sind 
in Tabelle XV einige Stoffe an Bier- und Weinhefe geprüft. Ganz 
ähnlich wie in Gegenwart von Zucker steigt die Atmung hier im Laufe 
einiger Zeit allmählich an, besonders stark bei der Bieroberhefe (vgl. 
hierzu die Abb. 1 und 3, wo neben der Wirkung des Zuckers die von 
Äthylalkohol und Milchsäure verzeichnet ist). Die verschiedenen Bier- 
hefen verhalten sich gegenüber Zucker nicht genau gleich. Doch besteht 
ein durchgängiger Parallelismus zwischen der jeweiligen Wirkung des 
Zuckers und dieser atmungswirksamen Substanzen. Nur ist die Atmungs- 
steigerung im allgemeinen durch Zucker größer. Andererseits ist 
bei obergäriger Bierhefe in der ersten halben Stunde oft eine starke 
Hemmung der Atmung in Zuckerlösungen zu beobachten, die dann 
rasch einer Steigerung Platz macht. 

Die Erklärung für diese eigenartige zuckergleiche Wirkung der 
genannten Stoffe ist nun mit hoher Wahrscheinlichkeit die, daB sie 
bei der Atmung in Zucker zurückverwandelt werden. Für Milchsäure 
und Brenztraubensäure ergibt sich das zunächst aus der Analogie 
mit dem Muskel, dann aus den angeführten Ergebnissen Fiirths und 
seiner Schüler. Für den Alkohol und Acetaldehyd kann man es, und 
zwar quantitativ, aus dem respiratorischen Quotienten entnehmen 
(s. die Tabelle XVI). Denn der respiratorische Quotient für die direkte 
Oxydation des Alkohols wäre 0,66; wird andererseits der Alkohol zu 
Zucker oxydiert, so ist der respiratorische Quotient 0. Tatsächlich 
findet sich der respiratorische Quotient im Durchschnitt zu 0,35. Man 
kann daraus berechnen (s. unten), daß 3 bis 3,5 Mol. Alkohol zu Kohle- 
hydrat assimiliert werden, während 1 Mol. verbrennt. Ähnliches gilt 
für den Acetaldehyd. Der respiratorische Quotient bei totaler Ver- 
brennung wäre 0,80; gemessen werden, übrigens mit Schwankungen, 
0,69. Hieraus berechnet sich, daß für die Oxydation von 1 Mol. Acet- 
aldehyd etwa 1 Mol. assimiliert wird. Die Assimilation des Äthyl- 
alkohols ist auch durch die Kohlenstoffbilanzen von Fürtk und Mit- 
arbeitern nachgewiesen, die andererseits den Acetaldehyd wirkungslos 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung d. Hefe. 71 


Tabelle XIIIA. 
Atmungssteigerung durch Intermediäre- und Endprodukte der Gärung. 






























































e | e 
S 653 | 3 |88| 38 8.13. 
Zusatz Kb SET | S GE E ©: | d: 
Së IE | E |M] ON | ST O% 
© > SST 
we > mg cmm | cmm | | 
| | 
1 | B | Brenztraubensaures Na | 0,1 66  1h |64 380 9,7 55 
2 || B | Brenztraubensaures Na || 0,1 6,4 | 45'|42 293 8,8 | 61,5 
| Milchsaures Na 0,2 6,4 222 | 46,5 
| Äthylalkohol 0,2 6,4 272 | 57 
3 | B | „ Alanin 0,2 66 | 30 137,6 31 11,8 | 9,4 
4 | B| Äthylalkohol 0,2 64 | 30 |31 |214 | 97/67 
| Äthylalkohol 1,0 64 | 30 207 | 65 
| Methylalkohol | 0,4 64 | 30 | 33 ‚10,8 
5 | B |Brenztraubensaures Na 0, 3,2 | lh |36 |229 | 112 |72 
\ || Dasselbe +Äthylalkohol 0.1 +0,4 32 | 1 279 87 
| | Traubenzucker 0,1 3,2 | 1 243 76 
| || Traubenz. + Äthylalk. (01+04/ 3,2 | 1 | 248 78 
eh Propylalkohol 0,4 32 | 1 | 39,5 ‚12,3 
6| M. Milchsaures Na 0,08 26 | 1 |28,5|198 |110 |76 
7M | Milchsaures Na 0,08 2,5 |1b20'| 32,5 | 187 9,8 156 
I | Äthylalkohol 10,2 25 |1 20| 251 75 
8 | M | Essigsaures Na | 0,07 25 | 1b | 4 |132 9,7 153 
| | Acetaldehyd 10,007 | 25 | 1 | 184 74 
I | Äthylalkohol 10,2 2,5 | 217 87 
| ' Propionsaures Na 0,07 2,5 | | 15 6,0 
po į Aceton 0,18 | 25 | 14 5,6 
| Formaldehyd 0,01 2,5 0 0 
| | Glycerin 10,02 | 2,5 26 10,1 
9|M|  Propionaldehyd 002 | 29 | 1 |30 35 |103|121 
| | Formaldehyd 0,001 2,9 32,5 | 11,2 
| Glycerin 10,07 | 2,9 32 | 11,0 
| | Glycerinphosphors. Na 0,07 2,9 24 8,3 
| || “Glycerinaldehyd 002 29 41.5 | 143 
| | Dioxyaceton 0,02 2,9 52 18,0 
10 |M |  Butyrin (mono) 1005 28 | 40 — | 155 8,3 
ll Methylglyoxal 0,02 2,8 | 123 66 
| Äthylenglykol 1002 28 | 15,5 8,3 
| Asparagin 10,07 2,8 | 13 7,0 
11 | M | Methylglyoxal 0,01 29 | 1h — |165 57 
| Ölsaures Na i< 0,05 2,9 | 21,5 7,5 
12 || M | Buttersaures Na OI 29 | 1 27 7 94| 22 
Weinsaures Na | 0,1 2,9 28 9,7 
| Bernsteinsaures Na 0,1 2,9 27 9,4 
| | Glykokoll 0,2 2,9 30 10,3 
13 |M Acetoin (omg 29 | 1 32 | 42 |110|145 
| Acetoin 0014 29 31 107 
Acetoin 0,004 29 36 12,4 
| Acetaldehyd '0,008 29 191 66 
14 |X Acetaldol 0025 26 ag 110| 115| 68166 
„Acetaldol 0,005 26 14,5 82 
15 M Äthylalkohol ‚0,3 AN VE 9,0 158 
16 | M Acetaldehyd 10,007 3,0 |1h20' 36 |256 | 86 |61 
| 





72 O. Meyerhof: 


Tabelle XIIIB. 
Wirksame Stoffe nach der Atmungssteigerung geordnet. 






































V | Vielfaches 
“| Stoffe | vemor H egen Do, | Durchschn, 
(Durch- | | 85 
'fschnitt 85) d 
2 | Athylalkohol . .. . 2 57 6,5 | 
| i 65 ei 
7 ep 77 1,2 
8 87 90 
| 15 85 6,4 
3 | Acetaldehyd . . . . . 8 74 6,7 
13 66 6.0 6,6 
| 16 61 71 
4 | Brenztraubens. Na. . 1 55 5,7 
| 2 61,5 7,0 | 6,4 
5 72 6,4 
5 | Methylglyoxal . . . . | 10 66 64 
con 18 5,5 | 60 
6 | Milchsäure . . . . . | 2 46,5 5,8 
| 6 76 69 | 6,0 
| 7 56 57 
7 || Essigsäure... e, | 8 58 5,5 5,5 
8 || Maltose : | Tab. I 9 40 42 42 
9 || Galactose ...... 515 18,3 1,8 | en 
10 15,8 1,5 
10 | Dioxyaceton. . . . . | 18,0 15 | 1% 
Tabelle XIV. 


Atmungssteigerung bei wilden Heferassen. 












































= | p 

l, R | GER. 5 S N 2n | Y e | A 
ge 23 o N KE | 8% & f) g x on 
Nr. | Hefeart Zusatz | 23 SE 3 S | e | $ £ ng E 2 
pE Eag] ¿[ON ON, SS | ON Se 

; © ! = ' O Q E 

| ES | mg | > | emm | cmm ¡> 
== i— a me ng SS? A e ia Fr pen eg E a p ES A eg AR 
] ¡Mycoderma | Milchsaures Na ' 0,07 , 3,0 |30| oa 32 ' 221107 49 
2 N Alanin. . . . [0,1 | 853 |14 122 29 25 — 
OS Äthylelkohol . 02 ' 10,8 | 45 | 30,5 145 3,15 17,9 ' 48 
4 | Torula | Milchsaures Na | 0,07 | 55 '20”'445]/|133 |24 |72 (än 
Äthylalkohol . | 0,2 5,5 ' 20 | 169 91 | 3,8 
5 Acetaldehyd . 0,007| 2,5 |40 ; 31 |157 |18,6 | 94 | 5,0 
I 0,02 | 25 a | 27,5 | 104 |27,5 | 62,5 | 3,3 
6 | EE | | 003 | 165/40; "| 72 | ° I72o| 26 
7 = . Hexosepbosphors. |j 0,07 25 40:31 , 47 |18,6 | 28 1,5 








Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. 73 














Tabelle XV. 
Atmungssteigerung bei Bier- und Weinhefen. 
GEN too Të la Be = 
| I, | S SET, S en Zn 2 e 8 
i i a E e sl BS Axr E 3 ny 
Nr., Hefeart Zusatz i ER 3 J 3 3 AS ME 8 £ 2 
, LE Eg ajo N | óS SS ES 
| | "e | > O K 
E EE 
{Unte ärige EE | 0,2 94 | lb | 59 45,5 | 6,3 4.9 — 
Ä A d ig Na á | i 
o i 
2 |Untergärigel| Brenztraubons. Na | 0,1 | 60 [1 |34 6,0 | 11,6 | 1,9 
, „ sbuibrauer, Athylalkohol |) 0,2 6,0 |1 9,9 | 1,6 
d u Obergärige |  Atbylalkohol 0,1 32 |1 | 33,5 Js o 15,5 | 17,0 |1,1 
VIE, || Propylalkokol || 0,1 | 3,2 | 30,0 14,0 | — 
| brauerei l | 
4 | e Brenztraubens. Na || 0,1 114 ¡2 en 216 94 | 95| — 
bi — | Acetaldehyd || 0,007 | 1,45 | 1 11 | 90| 76| — 
6 | „ Athylalkohol 0,2 1 22 5 | 28,5 6, 4 | 81113 
7 | vn | Milchs. Na 0,07 3,45 | 30' 30 |37 117 5 21,5 |1,2 
By | Milchs. Na [007 | 33 |ım |22 |35 | 6,7106 1,6 
| Winningen | Xehylalkohol || 0,2 33 |1 | 38,5 11,7 | 1,75 


fanden. Dies liegt jedoch zweifellos nur an der von den Autoren be- 
nutzten zu hohen Konzentration von etwa m/3. Bei dieser wird, zuma) 
in längerer Zeit, die Atmung allmählich stark gehemmt. Die von mir 
benutzte Konzentration ist m/100 bis m/200. Die Umbildung in Zucker 
läßt sich bei Stoffen, deren respiratorischer Quotient 1 ist d. h. für Essig- 
säure, Methylglyoxal, nicht auf diesem Wege erweisen, ergibt sich aber 
aus Analogien. Die genannten Stoffe sind von Fürth nicht geprüft worden, 
wohl aber die Acetessigsäure, die ich meinerseits nicht untersuchte, weil 
sich Verunreinigungen mit Essigsäure nicht ausschließen lassen. Nach 
dem vorhergehenden scheint es naheliegend, daß die Assimilation der 
Acetessigsäure zu Kohlehydrat sich ähnlich erklärt wie die oben er- 
wähnten scheinbar positiven Resultate mit ß-Oxybuttersäure, nämlich 
durch Verunreinigungen oder Spaltprodukte. Vielleicht entsteht auch 
Essigsäure erst in Gegenwart der Hefe aus Acetessigsäure. Über den 
respiratorischen Quotienten gibt die Tabelle XV Auskunft. 

Der respiratorische Quotient wurde teils, wie in früheren Versuchen, 
durch Kombination dreier Messungen bestimmt: eine Kontrolle, in die zu 
Versuchsbeginn 0,5 ccm n HCl aus dem sackförmigen Anhang des Respira- 
tionsgefäßes eingekippt wird, um die präformierte Kohlensäure auszutreiben, 
ein zweites ebenso beschicktes Versuchsgefäß, in das zum Schluß des Ver- 
suchs 0,5 ccm n HCl eingekippt wird, um die präformierte und gebildete 
Kohlensäure auszutreiben, soweit sie nicht in den Gasraum entwichen ist, 
und ein drittes Atmungsgefäß, im Einsatz NaOH, um den gleichzeitigen 
Sauerstoffverbrauch festzustellen. Da jedoch als Versuchslösung reines 
KH,PO, diente, das ebenso wie die Mehrzahl der für die Oxydation be- 
nutzten Stoffe keine Kohlensäure retiniert, so findet sich praktisch keine 


74 O. Meyerhof: 


durch Salzsäure auszutreibende Kohlensäure in der Lösung, und es genügten 
daher zur Bestimmung des respiratorischen Quotienten zwei Gefäße, eins 
mit NaOH im Einsatz und ein zweites ohne NaOH. Obendrein zeigt sich 
beim Einkippen von Salzsäure in die mit Alkohol oder Acetaldehyd ver- 
setzte sauerstoffgeschüttelte Hefesuspension noch eine eigentümjiche 
Komplikation: Es wird beim Ansäuern rasch eine gewisse Menge Sauerstoff 
verbraucht, die auf die Oxydation eines labilen Zwischenprodukts zurück- 
zuführen ist, das aus Alkohol und Acetaldehyd in Gegenwart sauerstoff- 
geschüttelter Hefe entsteht. Es wurde daher in der Regel der respiratorische 
Quotient nach der letztgenannten Methode bestimmt. Die Schwankungen 
der Werte bei Alkohol und Acetaldehyd, die die Versuchsfehlergrenze 
übertreffen, sind wohl auf verschieden starke Assimilation zurückzuführen. 


Tabelle XVI. 
Respiratorischer Quotient in Gegenwart assimilierbarer Substanzen. 
























































| | è | Bu 
| | Sg | R.Q. 
Nr. Heferasse Zusatz en ‚ Zeit | Hefe | O? CO, | RQ. Durch, i QO. 
ar | schnitt 
= | mg cmm Si cmm | f A 
Bid. ea — |3 ? 250 215 (086 aa; 
2 , Brauerei» . — i 2b 11,4 | 213 |174 ¡0,82 j 084 9.4 
Oberhete ` o | ! els rl ls e 
3 | M.Hefe | Milchs. N Tom: 0,08: (man y: 25 | 2,5 1 187 [171 091 156 
4 MeHefe | ea 10,2 [1520'| 25 | 251 | 97 |0,885 75 
5 , 8 0,2 | 1h | 25 |217| 99 '0,455' logi 87 
6 T $ 025 | 1 | 30 |173| 435'025 | 58 
A x 03 |1h30': 20 | 208 | 58,0/0,29 |) |6 | 69.5 
8 | M-Hefe | Acetaldehyd || 0,008 1h | 25 | 184 |110,5'060 |y |7. | | 74 
9 e Ch E 0,005 | 1 165 | 1255/076 | 0.69. 
u y | 2 0,007 | 1120’ 3,0 | 256 193 1075 if, 61 
De S 0007! 50' | 30 ' 188 '126,5 0,67 75 
Jo Ae -3»Oxybutt SE A lara aa laos. nam: | En: 
12 | M.Hefe | P-Oxybutier 1 0,07 | lh | 2,88) 143 |124 [0,87 | | 50 


*) Unreines Kahlbaumsches Präparat. 


Ist nun der respiratorische Quotient mit Alkohol durchschnittlich 
0,35, so kann man zur Berechnung des zu Zucker oxydierten Bruchteils 
die folgende Überlegung anstellen: Bei ausschließlicher Oxydation 
von Alkohol zu Kohlensäure und Wasser erhielten wir 0,66. Da aber 
daneben wohl noch die ursprüngliche Atmung mit dem respiratorischen 
Quotienten von 0,84 weitergeht, würde sich im Durchschnitt 0,68 
ergeben. Die unbeeinflußte Atmung, die etwa ein Achtel des Gesamt- 
umsatzes beträgt, ist auch bei dem respiratorischen Quotienten von 
0,35 zu berücksichtigen. Auf die Alkoholoxydation selbst entfiele 
demnach nur ein Quotient von 0,28 bis 0,29. Für die Oxydation von 
3 Mol. Alkohol zu Zucker gilt die Gleichung: 


3C,H,0H +30, = C,H,0, + 3 H,0. 
Für die totale Oxydation von 1 Mol. Alkohol gilt die ee: 
1 CHOH + 3 0, = 2 CO, + 2 H,O. 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. 75 


Im Falle, daß sich beide Reaktionen in der angegebenen Pro- 
portion gleichzeitig abspielten, würde der respiratorische Quotient 
gerade 0,33 sein. Der von uns hier berechnete Quotient ist noch 
etwas kleiner. Es würden also mehr als 3 Mol. Alkohol zu Zucker 
oxydiert, während 1 Mol. total verbrennt. Ob diese Verbrennung 
direkt oder auf dem Wege über Zucker erfolgt, kann nicht entschieden 
werden. In ähnlicher Weise kann man berechnen, daß bei dem ge- 
fundenen respiratorischen Quotienten von 0,69 für die Oxydation 
des Acetaldehyds an Stella des theoretischen von 0,8, pro 1 Mol. total 
oxydierten Aldehyds etwa 1 Mol. auf der Zuckerstufe assimiliert wird. 
Diese Zahlen geben aber nur die untere Grenze der Assimilation an, 
da ja auch die totale Oxydation über die Stufe des Zuckers geschehen 
kann. Auch kommt diesen Werten nicht dieselbe Bedeutung wie dem 
in den vorigen Abschnitten betrachteten Oxydationsquotienten zu, 
denn die Assimilation des Alkohols und Acetaldehyds zu Zucker isı 
als Oxydation ein freiwilliger Vorgang, der keiner weiteren Energie- 
lieferung bedarf. 

Die Wirkung des Sauerstoffs auf die Gärung beruht demnach 
ohne Zweifel auf einem ähnlichen Kreislauf des Kohlehydrats wie im 
Muskel. Weitere Überlegungen machen es wahrscheinlich, daß dieser 
Kreislauf sogar in beiden Fällen identisch ist und ebenfalls wie dort 
über die Milchsäure oder Brenztraubensäure führt. 


I. Spaltung, freiwillig 1. + O,, Spaltung 
Zucker 2 Milchsáure oder Zucker 2 Brenztraubensáure 
II. Synthese, unfreiwillig II. — O,, Synthese. 


Man könnte zunächst daran denken, daß der Kreislauf über das 
Endprodukt des Gärungsstoffwechsels, den Alkohol, führe, der ja in 
der Atmung in Zucker verwandelt werden kann. Das wäre natürlich 
nicht so zu verstehen, daß Alkohol + Kohlensäure zu Zucker resynthe- 
tisiert werden würden, sondern daß der Alkohol allein zu Zucker oxydiert 
wird. Die Bilanz würde dann lauten: 


+60, 


Dieser Kreislauf müßte so verlaufen, daß von 3 Mol. Hexose, 
die zu Alkohol und Kohlensäure vergären, durch die Oxydation des 
gesamten entstandenen Alkohols zu Zucker 2 Mol. wieder resynthetisiert 
würden. Wäre dies der zugrunde liegende Vorgang, so würde unsere 


76 O. Meyerhof: 


bisher durchgeführte Berechnung abzuándern sein. Es wäre dann 
nicht die Atmungskohlensäure von der aeroben Gesamtkohlensäure 
abzuziehen gewesen, da ja der respiratorische Quotient der Atmung 0 
sein würde. Das, was bei der Sauerstoffatmung ‚verschwunden‘ 
wäre, wäre nicht Gärungskohlensäure, sondern Atmungskohlensäure. 
Diese Annahme kann jedoch für die sich abspielende Hauptreaktion 
nicht zutreffen. Denn es könnte pro Molekül Sauerstoff in diesem Falle 
nur 1 Mol. Kohlensäure verschwinden. Dagegen verschwinden ja in den 
am genauesten zu untersuchenden Fällen bei der Preßhefe pro 1 Mol. 
Sauerstoff gut 2 Mol. Kohlensäure (Oxydationsquotient =6). Auch 
könnte 1 Mol. Sauerstoff nur 1Mol. Alkohol zu Zucker oxydieren, während 
unter den gleichen Umständen 2 Mol. Alkohol verschwunden sind. Da 
gleichzeitig Alkohol und Gärungskohlensäure im gleichen Betrage ver- 
schwinden, muß die Resynthese an einer Stelle einsetzen, wo diese 
Kohlensäure noch nicht abgespalten ist, also an einer Dreikohlenstoff- 
verbindung. Dies ist aber Methylglyoxal, Milchsäure oder Brenz- 
traubensäure. Da in der Hefezelle sicherlich diese drei leicht ineinander 
übergehen können, ist die Wahl an sich beliebig. Vielleicht kann man 
der Brenztraubensäure, die im Gärungsablauf vorkommt, hier vor der 
Milchsäure den Vorzug geben, zumal die Steigerung der Atmung durch 
Brenztraubensäure höher als durch Milchsäure ist. Doch möchte ich 
diese Frage offen lassen. Zu den zahlreichen Übereinstimmungen, 
die sich schon früher zwischen Kohlehydratumsatz bei der alkoholischen 
Gärung und bei der Atmung in tierischen Organen, speziell im Muskel, 
ergeben hatten!), kommt nunmehr eine neue: der Kreislauf des Kohle- 
hydrats, der durch die Oxydation, und zwar eine Oxydation, die 
mindestens vorwiegend selbst das Kohlehydrat betrifft, unterhalten wird. 

Schließlich sei noch auf einen Punkt hingewiesen: Da die zucker- 
ähnlich auf die Atmung wirkenden Substanzen alle bei der Vergärung 
des Zuckers im Hefestoffwechsel entstehen, ist nicht von vornherein 
sicher, ob eigentlich der Zucker selbst oder irgend ein anderer dieser 
Stoffe der Träger dieser spezifischen Atmungswirksamkeit ist. Für 
den Zucker spricht jedoch erstens, daß die Atmungssteigerung mit 
ihm stärker als mit irgend einem der anderen Stoffe ist, was sich dadurch 
erklären würde, daß die jeweilig durch die Resynthese erzeugte Zucker- 
konzentration wegen der sofort anschließenden Oxydation ganz niedrig 
bleibt?). Hinzu kommt, daß das identische Verhalten von Alkohol, 
Essigsäure, Acetaldehyd einerseits, von Methylglyoxal, Milchsäure, 
Brenztraubensäure andererseits nur durch die Resynthese zu Zucker 


1) Siehe z. B. O. Meyerhof, Zeitschr. f. physiol. Chem. 101, 165, 1918; 
102, 1. 1918. 

2) Tatsächlich ist bei Veratmung von Milchsäure oder Alkohol durch 
Hefe in der Lösung analytisch kein Zucker nachweisbar. 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. 77 


verständlich wird, da ja aus den ersteren Stoffen nur eine Vier- 
kohlenstoffverbindung aber nicht eine Dreikohlenstoffverbindung 
entstehen kann. Neben dem Hauptkreislauf über die Brenz- 
traubensäurestufe spielt sich wohl auch die Resynthese des Alkohols 
zu Zucker bei der Atmung dauernd ab. Dieser Prozeß könnte 
mit für die Schwankungen des Oxydationsquotienten verantwortlich 
sein, denn der partielle Kreislauf über Alkohol würde denselben von 
dem Werte 6 teilweise auf den von 3 herabdrücken. 

Der angenommene Kreislauf des Kohlehydrats darf nicht so auf- 
gefaßt werden, als ob der resynthetisierte Zucker nun quantitativ 
von der Hefe assimiliert wäre, wie es im Muskel geschieht, und dadurch 
aus der Lösung verschwindet. Der Vergleich des Zuckerschwunds 
mit der Gárungs- und Atmungsgröße ergibt vielmehr, daß die Ver. 
hältnisse zwischen denen im Muskel und denjenigen liegen, die von 
O. Meyerhof und P. Finkle!) bei Milchsäurebakterien gefunden worden 
sind. Bei diesen nämlich fand sich die in Sauerstoff ‚verschwundene 
Milchsáure** quantitativ als nicht gespaltener Zucker in der Lösung 
vor. Bei der Hefe wird nun ebenfalls weniger Zucker in Sauerstoff 
als in Stickstoff zersetzt. Bestimmt man aber gleichzeitig Kohlen- 
säurebildung, Sauerstoffverbrauch und Zuckerschwund, so ergibt sich 
in Sauerstoff eine größere Differenz zwischen dem titrierbaren Zucker- 
schwund und dem durch Oxydation und Vergärung berechneten Ver- 
brauch als in Stickstoff. Bei Versuchen mit Preßhefe (Rasse M) in 
kurzen Zeiträumen (etwa 1 Stunde) und verdünnter Zuckerlösung 
(0,25 Proz.) werden in Stickstoff etwa 20 bis 30 Proz., bezogen auf den 
Umsatz des Zuckers, mehr verbraucht, als sich aus der Gárungskohlen- 
säure berechnet, was zum größten Teil auf Kohlehydratassimilation, 
zum geringeren auf Nebenprozesse zu beziehen ist. In Sauerstoff da- 
gegen beträgt diese Differenz 50 bis 120 Proz. Dieses Plus muß auf 
die in Sauerstoff gesteigerte Assimilation der Hefe bezogen werden. 
In absoluten Zahlen ergibt sich etwa das folgende Bild (s. Tabelle XVI): 
8 mg Preßhefe mit 75 Proz. Wassergehalt = 2 mg Trockengewicht 
setzen von 5mg Zucker in 2ccm Phosphatlösung in einer Stunde bei 
28° in Stickstoff etwa 3 mg, in Sauerstoff etwa 2,2 mg um. Anderer- 
seits berechnet sich aus der Kohlensäurebildung in Stickstoff eine 
Vergárung von etwa 2,2 mg, in Sauerstoff eine Veratmung und Ver- 
gärung von etwa l mg. Im ersten Falle sind also ungefähr 0,8, im 
zweiten 1,2 mg auf anderem Wege verschwunden. Die Differenz beider 
Zahlen = 0,3 bis 0,4mg muß auf die durch den Sauerstoff bewirkte 
Assimilation bezogen werden. Die relative Größe der Assimilation erklärt 
sich vielleicht dadurch, daß die dünne Hefesuspension in der minera- 
lischen Lösung noch organisches Material zum Wachstum vorfindet. 


1) Chemie der Zelle und Gewebe 12, 157, 1925. 


78 O. Meyerhof: 


Tabelle XVII. 
Vergleich von Zuckerverbrauch, Kohlensäurebildung und Sauerstoffatmung 
bei der Preßhefe (Rasse M). 
A. Dee ungen. 





| 
| 

















T ajo af.) I. | e 
SS CEA EA SS. wi E= SE 
Ne. [E BR Eo E ZO go ll 
= BS Ga" SIS. > 32:35 
AN Ad es Ä = ME ¡9 | ae 
ln | 


98 , (194)*) 80 | (1,2); (3,6) 
85 | 24 


E 223 84 | 165 50 
915| 237 | 77 175. 53 





1185 226 | 45 153| 46 
1055| 200 | 30 | 160| 48 
98 | 148 | 22 ' 131! 39 


*) Aller Zucker vergoren. 


B. Titrierter Zuckerschwund. 
en 1 bis 4 Bertrand- nn Versuch 5 bis 7 Hagedorn d ensen 





























D e E a A GER k a| Essl 
DE ag ap mit ads lion (Gë: 
nl 8 | 88 s5 35E Zaig Fnr] Egt EC 
eem | y mg mg ` mg mg m | _ Proz. 
(him 13'| 1,5 |Vorher! 3,50 | 
N, [00 | 3,50 293 0,57 20 
| O, |103| 247 119 168 0,79 47 
2 |1 13 | 20 | Vorher! 5,00 | 
N, |200| 300 244 0566 : 2 
O, (3001 1,91 0,73 096 ; 095 | 100 
3¡1 7 | 2,0 ¡Vorher| 5,00 | | | 
| N, |203| 297 204 093 45 
| O, 12,73| 2,27 077 103 124 120 
4 |1 20 | 20 ¡Vorher| 5,03 ' | 
N, |160, 343 2,68 08538 
O, 1277, 226 | 0,8 118 | 18 9 
51 3| 20 ¡Vorher| 5,28: Ä | 
N, ‚285 243 | 1,89 0,54 28 
| Oz 4,98; 132 | 0,38 0,71 0,61 86 
6 |1 33 | 2,0 | Vorher 4,81 | 
N, 223 2,58 ` 2,09 0,49 23 
3,59; 1,22 0315 | 066 ' 0,56 85 
7111 3! 20 u 4,81 | | | 
| N, |237| 2,44 | 1,78 | 06 37 
O, |331| 150, 0,266 0,65 0,85 ` 130 


Die Zuckerbestimmungen wurden teils nach Bertrand ausgeführt, in der 
von Michaelis angegebenen Halbmikromodifikation!), teils rach Hagedorn- 
Jensen?). In unserer Ausführung erhielten wir mit abgemessenen Zucker- 





1) Diese Zeitschr. 59, 166, 1914. 
2) Fbendaselbst 185, 546. 1923. 


- Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. 79 


lösungen zwischen 0,6 und 1,3 mg, wie sie den Versuchen entsprachen, und Ti- 
tration mitn/100 Permanganat durchschnittlich um 8,1 Proz. höhere Zucker- 
werte,als in der Tabelle von Michaelis verzeichnet sind. Andererseits zeigten 
die Resultate in 20 Kontrollbestimmungen eine mittlere Abweichung # vom 
Drrehechritt + 2,1 Proz. (mittlerer Fehler = 0.47 Proz.). was für unsere 
Zwecke ausreichend .genau war. Die Methode von Hagedorn-Jensen wurde 
mit n'100 Lösungen in unserem Laboratorium in häufig erprobter Weise 
durchgeführt. Es wurde in den Versuchen der Anfangszuckergehalt nach 
Vermischen mit der Hefesuspension und Abzentrifugieren festgestellt und 
ebenso am Schluß der etwa einstündigen Gärungsversuche. Stets wurden 
Doppelbestimmungen mit je 0,5 oder 0,75 ccm der Lösung vorgenommen. 
Die Resultate der Gasmessungen wurden dann von der Versuchszeit auf 
die Gesamtzeit umgerechnet und mit dem Ergebnis der Zuckertitration 
verglichen (siehe die Tabelle XVI). Anfangskonzentration 0,25 Proz. 
Zucker. Im Versuch 6 und 7 wurde die Hefe erst im Beginn der Gärungs- 
messung mit der Zuckerlösung vermischt, so daß Gesamtzeit und Respira- 
tionszeit fast genau übereinstimmten. 


IV. Besteht der Einfluß des Sauerstoffs auch bei der Gärung getöteter Hefe? 


Die Frage, ob der im vorigen beschriebene Einfluß des Sauerstoffs 
vom Leben und der Struktur der Zelle unabhängig ist, ist für das Ver- 
ständnis des Vorgangs von großer Wichtigkeit. Beim Muskel besteht, 
wie früher gezeigt wurde, der Kreislauf des Kohlehydrats zwar auch 
in der zerschnittenen Muskulatur, die in Phosphatlösung suspendiert 
wird, fort, jedoch nur eine gewisse Zeitlang; späterhin bringt der Sauer- 
stoff nur noch wenig oder gar keinen Spaltungsumsatz mehr zum 
Verschwinden!). Die zerschnittene Muskulatur besitzt obendrein 
noch Struktur, nur das funktionsfähige Organ ist zerstört. Anderer- 
seits spricht die wechselnde, von der Beschaffenheit des Muskels ab- 
hängige Größe des Oxydationsquotienten dafür, daß hier nicht einfach 
eine in Lösung ablaufende gekoppelte Reaktion vorliegt, sondern eine 
Energieübertragung in einem mehrphasigen System, deren Ausbeute 
von der Intaktheit der Struktur und Milieubedingungen abhängt. 

Obgleich die Untersuchung des Sauerstoffeinflusses auf die Gärung 
abgetöteter Hefe (Acetonhefe) und Hefeextrakt (Mazerationssaft 
von Lebedew) durch eine Reihe von Komplikationen erschwert ist, 
glaube ich in diesen Versuchen eine Bestätigung der obigen Ansicht 
sehen zu dürfen: Derjenige spezifische Einfluß des Sauerstoffs, den 
wir auf den Kreislauf des Kohlehydrats in der Atmung bezogen haben, 
ist verschwunden. Allerdings ist der Sauerstoff auch hier gegenüber 
der Gärung keineswegs indifferent. Doch muß man dafür zu einer 
anderen Erklärung greifen. Bekanntlich setzt sich der Gärverlauf 
bei Hefemazerationssaft und in ähnlicher Weise bei Aceton- 
hefe aus mehreren Abschnitten zusammen, deren Geschwindigkeit 


1) Pflügers Arch. 188, 114, 1921. 


80 O. Meyerhof: 


durch verschiedene kontrollierende Faktoren bestimmt ist!): Induktions- 
periode, — Gäranstieg, Gärungsmaximum und Gärungsabfall — 
diese drei entsprechen der Periode der Phosphatveresterung — und 
dann die Phase annähernd konstanter Geschwindigkeit, die durch die 
Spaltungsgeschwindigkeit der Hexosephosphorsäure bestimmt wird. 
Die Gärungsgröße in jeder Periode hängt nun weiter von der Kon- 
zentration und Art des Zuckers, dem vorhandenen Phosphatgehalt, 
der Konzentration des Koferments und anderen regulierenden Faktoren, 
wie Hexosephosphat, Acetaldehyd usw., ganz allgemein von den 
Milieubedingungen ab, vor allem aber von dem Zymasegehalt der 
Präparate. 

Was den Sauerstoffverbrauch getöteter Hefe betrifft, der bereits 
früher genauer untersucht wurde?), so unterscheidet er sich stack von 
der Atmung der lebenden Hefe. Er wird erhöht durch gewisse Milieu- 
bedingungen und Substanzen, die auf die lebende Hefe gar nicht ein- 
wirken, z. B. steigt die Atmung der getöteten Hefe von py 5 bis py 7 
auf das Doppelte, durch Zusatz von 0,05 Proz. Methylenblau auf das 
Drei- bis Vierfache und anderes mehr. Andererseits ist, wie die gegen- 
wärtigen Versuche zeigen, der spezifische EinfluB des Zuckers und 
der zuckerähnlich wirkenden Stoffe auf die Oxydationsgröße der PreB- 
hefe bei den aus ihr hergestellten Präparaten in Wegfall gekommen, 
und zwar auch dann, wenn der Zucker von ihnen vergoren wird. Aller- 
dings ist der Sauerstoffverbrauch der aus PreBhefe hergestellten Aceton- 
hefe von vornherein erheblich größer als der aus Bierhefe, was mit 
den Eigenschaften der lebenden Hefe zusammenhängen kann. Doch 
besteht dieser Unterschied hier schon in zuckerfreier Lösung. 

Die Gärkraft der aus den verschiedenen Heferassen hergestellten 
Präparate weist, wie bekannt, große Unterschiede auf. Der Mazerations- 
saft aus Preßhefe ist im allgemeinen nur schwach wirksam; Hayduck 
und Haehn?) fanden, daß durch die Extraktion der Trockenhefe mit 
Phosphat (py 7,4) statt Wasser und ferner durch Zusatz von koferment- 
haltigem Kochsaft die Wirksamkeit erhöht werden kann. Daß die 
schwache Gärkraft großenteils auf einem Mangel an Koferment beruht, 
wurde von Neuberg‘) gezeigt, da der Kochsaft aus Unterhefe die Zymase 
der Oberhefe stark aktiviert. Diese Beobachtungen habe ich mir zu- 
nutze gemacht und verhältnismäßig gärkräftige Acetonhefe und 
Mazerationssäfte aus Preßhefe M erhalten durch Zusatz von Kochsaft 
aus Acetonunterhefe. Jedenfalls war für die kurze Zeit meiner Ver- 


1) Harden, Alcoholic Fermentation, 2. Aufl., London 1914; 0. Mecyerhot, 
Zeitschr. f. physiol. Chem. 102, 185, 1918. 

2) Pflügers Arch. 170, 367, 1918. 

3) Diese Zeitschr. 128, 587, 1922. 

t) Gottschalk und Neuberg, diese Zeitschr. 154, 492 (1924). 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. N] 


suche die Gärungsgröße dieser Gemische fast so groß wie der Präparate 
aus Brauereihefe. Außerdem wurde zur Beseitigung der Induktions- 
periode eine geringe Menge Hexosephosphat zum Gärgemisch gefügt 
und die leichter gärende Fructose benutzt. 

Obwohl die aus Preß- oder Bierhefe hergestellten Präparate und 
andererseits auch Acetonhefe und Mazerationssaft große quantitative 
Unterschiede zeigen, läßt sich in zwei Anordnungen regelmäßig eine 
oftenbare Hemmung der Kohlensäureproduktion im Verlauf der 
Gärung durch den Sauerstoff feststellen. Während ich den Vor- 
sang der Angärung hierfür nicht untersucht habe, verläuft der 
Gäranstieg in Sauerstoff und Stickstoff etwa gleich, wird jedenfalls 
(durch Sauerstoff nicht verzögert. Dagegen ergibt sich konstant mit 
Sauerstoff ein niedrigeres Gärungsmaximum und meist ein bedeutend 
stärkerer Abfall der Gärungsgröße am Schluß der Phosphatperiode. 
Daß es sich hier aber nicht um den bisher untersuchten Atmungs- 





y 5 Sa 
F / 0. 
Sud d. 
La", S 
E ` ñ 
Sc 
ei í 
ge 
(A ei 
É’ 27 EES 45 Ge Rss A370 7 45’ 


Abb. 4. Acetonhefe. (Obergárige Bierhefe). 

Garungsgeschwindigkeit in Phosphatperiode. 
einfluß handelt, geht daraus hervor, daß die Differenz der Geschwindig- 
keiten in Sauerstoff und Stickstoff von der Atmungsgröße ganz unab- 
hängig ist und meist das Mehrfache des bisher studierten Atmungs- 
einflusses beträgt, ferner bei schlechter gärenden Präparaten größer 
und deutlich progressiv ist. Es handelt sich augenscheinlich um eine 
Schädigung des Gärvermögens durch den Sauerstoff, die wohl durch 
die Wegoxydation einer geschwindigkeitsregulierenden Komponente 
dieses labilen Systems bedingt ist. In der Tat fällt die Gärungs- 
größe in Sauerstoff bei Überschuß von Zucker schließlich auf viel 
niedrigere Werte, als sie sich beim gleichen Präparat aus der Spaltungs- 
geschwindigkeit der Hexosephosphorsäure ergeben. 

Als Beispiel mögen die Abb.4 und 5 dienen, in denen die Ordi- 
naten die Geschwindigkeiten, die Abszissen die Zeiten bezeichnen. Beide 
Abbildungen entsprechen einem Teile der Phosphatperiode der Gärung 
der Acetonhefe (aus Brauereioberhefe). Im ersten Falle (Abb. 4) beträgt 
die Konzentration des KH,PO, etwa m/10, die Fructosekonzentration 

Biochemische Zeitschrift Band 162. 6 





82 O. Meyerhof: 


4 Proz., die der Acetonhefe 40 mg in l ccm Gesamtlósung. Der Gär- 
anstieg in Sauerstoff erfolgt etwas steiler, dagegen liegt das gedehnte 
Maximum viel niedriger. In Versuch Abb.5 ist dasselbe Präparat 
6 Wochen später benutzt, aber je 100 mg in 1,2ccm, die Fructose- 
konzentration beträgt 2 Proz., die Phosphatkonzentration etwa m/30. 
Die Phosphatperiode ist daher steiler und kürzer. Die Geschwindigkeit 
ist in Stickstoff am größten, in reinem Sauerstoff am kleinsten und 
liegt in Luft zwischen beiden. Diese Tatsache ist mit der Annahme, 
daß auch hier ein Oxydationsvorgang verantwortlich ist, vereinbar, 
denn im Gegensatz zur lebenden Hefe wird die Oxydationsgeschwindig- 
keit der Acetonhefe in reinem Sauerstoff 
gegenüber Luft gesteigert!). Daß aber 
nicht der gleiche Faktor verantwortlich 
ist wie in der lebenden Hefe, geht aus 
dem Mißverhältnis zwischen Sauerstoff- 
verbrauch und Gärungseinfluß desselben 
hervor. In Versuch Abb. 4 betrug in 
2 Stunden die Gárung in N, 617 cmm CO,, 
in Sauerstoff 450 cmm CO,. Dieser 
Differenz von 167 cmm CO, steht ein 
Sauerstoffverbrauch von weniger als 
20 cmm O, gegenüber, der bei der gleich- 
zeitigen Gärung kaum zu messen war. In 
Versuch Abb. 5 betrug in 1 Stunde 
40 Minuten die Gárung in N, 1295 cmm 
CO, in Luft 1077 cmm, in Sauerstoff 
816 cmm. Der Differenz von 480 cmm 
CO, steht ein Sauerstoffverbrauch von 





Abb: 5. : Acetonhefe, höchstens 60 cmm gegenüber. Anderer- 

Obergärige Bierhefe seits ist in der gleichen Anordnung die 
Girungsgeschwindigkeit in der h Ñ 

Phosphatperiode. Differenz zwischen aerober und anaerober 


Gärungsgröße mit der Acetonhefe von 
Rasse M viel geringer, obgleich der Sauerstoffverbrauch hier höher 
ist. In einzelnen Fällen war in 1 Stunde überhaupt kein Unter- 
schied zwischen Gärung in Sauerstoff und Stickstoff bei etwa 200 cmm 
Gärungskohlensäure und 60 cmm Sauerstoffverbrauch. In einem 
weiteren Falle betrug die Gärungsgröße in Stickstoff 210 cmm, in 
Sauerstoff 164cmm bei 99cmm O,-Verbrauch. Diese Ergebnisse 
werden obendrein durch Nebenumstände stark beeinflußt. 


Schließlich gibt es noch eine zweite Anordnung, in der ein schein- 
barer Einfluß des Sauerstoffs regelmäßig festzustellen ist: Dies ist 


1) Pflügers Arch. 170, 377, 1918. 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. 83 


der Fall, wenn man ausschließlich Hexosephosphat als Gärungszucker 
benutzt. Falls das Hefepräparat keine Selbstgärung besitzt, ist hier 
die Geschwindigkeit von vornherein konstant und wird durch die 
Spaltungsgeschwindigkeit des Esters bestimmt!). Hier ergibt sich 
eine Differenz zwischen Gärung in Sauerstoff und in Stickstoff von 
der Größenordnung der früher gefundenen, wobei jedoch fast stets 
weniger als 1 Mol. CO, durch 1 Mol. O, zum Verschwinden gebracht 
wird. Die naheliegende Erklärung ist hier die, daß bei der Oxydation 
keine oder wenig Kohlensäure gebildet wird, wie es in Abwesenheit 
des Zuckers direkt durch Bestimmung des respiratorischen Quotienten 
festgestellt werden kann. Es ist also dann keine Gärungskohlensäure 
verschwunden, sondern dies wird nur durch das Fehlen der Atmungs- 
kohlensáure vorgetäuscht. Hierfür seien einige Beispiele in der 
Tabelle XVII gegeben, in der unter Zugrundelegung dieser Annahme 
in Sauerstoff die gesamte Kohlensäure (also ohne Abrechnung der 
Atmungskohlensäure) angegeben ist. 


























Tabelle XVIII. 
a des ı in O, und N,. 

| IS ges) .„ Jesse. (Messer Gi G ts | Maximaler 
Nr. Hefepräparat Zeit Es = coa | E CO, SECH d 
d Ee zentration cmm = in Gi in Oz 
ae = 
1 |l Brauereioberhefe, Aceton ` 9 
2 || MsHefe: Mazerationssaft 2 76.5 106 
3 è 40 23 
4 x 1 48 30 
5 |!Brauereioberhefe, Aceton*) || 1b 20’ 52,5 36 
6 ) M+Hefe: Acetonhefe ||2 30 235 116 





+) 0,015 Proz. Methylenblau. 


Auch diese Anordnung spricht daher nicht fiir das Fortbestehen 
eines Kohlehydratkreislaufs in getóteter Hefe?). 
Ich danke Herrn Walter Schulz für seine Mithilfe bei den Versuchen. 


Zusammenfassung. 


1. Bei gleichzeitiger Messung des Sauerstoffverbrauchs, der 
Gärungskohlensäure (und des Alkohols) in Sauerstoff und Stickstoff 
ergibt sich an in Traubenzucker-Phosphatlösung gufgeschwemmter 
Hefe: 1 Molekül veratmeten Sauerstoffs bringt einen Gärumsatz ent- 
sprechend 11% bis 2 Kohlensäuremolekülen zum Verschwinden, d. h. die 


1) Zeitschr. f. physiol. Chem. 102, 209, 1918. 

2) In einem Versuch von Fürth und Lieben (diese Zeitschr. 128, 158, 
1922) war die Acetonhefe nicht mehr zur oxydativen Entfernung der Milch- 
säure befähigt. 


6* 


84 O. Meyerhof: 


Oxydation von 1 Molekül Zucker schützt 4 bis 6 Zuckermoleküle vor 
der Vergärung. Dies entspricht zahlenmäßig genau dem bei der Milch- 
säurespaltung des Zuckers gefundenen Oxydationsquotienten der 
Milchsáure, da auch hier die Oxydation eines Zuckermoleküls die 
Spaltung von 3 bis 6 Zuckermolekülen verhindert oder rückgängig 
macht. Diese Gesetzmäßigkeit ist unabhäugig von dem Verhältnis 
der Gärungsgröße zur Atmungsgröße, die sich bei den verschiedenen 
Heferassen um mehr als den 30fachen Betrag unterscheidet. 

2. Bei der Preßhefe (Brennerei- und Bäckerhefe) ist die Atmung 
in Phosphatlósung klein; Qo, (gleich Kubikmillimeter O, pro Milligramm 
Trockengewicht und Stunde) = 10, steigt aber in Traubenzucker auf den 
acht- bis zehnfachen Wert. Die Gärungsgröße in Stickstoff (Qco,) ist 
gleich 250 bis 300. Da bei der Preßhefe 1 Molekül Sauerstoff fast genau 
2 Moleküle Gärungskohlensäure zum Verschwinden bringt, sinkt die 
Gárungskohlensáure in Sauerstoff im allgemeinen auf Qco, 60 bis 100, 
also auf ein Drittel bis ein Viertel. Die Beziehung zwischen Zuckerver- 
atmung und verschwindender Zuckerspaltung gilt ebenso, wenn die 
Atmung statt durch Stickstoff durch Blausäure verhindert wird. Die 
Gärung in Sauerstoff steigt daher durch Blausäurevergiftung auf das 
Drei- bis Vierfache, während die Gárung in Stickstoff ein wenig ge- 
hemmt wird. Die Bildung des Alkohols wird in gleichem Maße wie die 
der Gärungskohlensäure durch die Sauerstoffatmung gehemmt, die 
Gärungsgleichung bleibt gewahrt. 

3. Bei den Brauereihefen (Ober- und Unterhefen) und Weinhefen 
entspricht die Atmungsgröße in Phosphatlösung ebenfalls einem 
Qo,-Wert von 10, wird aber in Zuckerlösung, bei den verschiedenen 
Rassen ungleichmäßig, wenig oder gar nicht gesteigert, höchstens 
auf das Doppelte. Die Gärungsgröße in Stickstoff ist dagegen im 
allgemeinen hoch: Qco, = 200. Die verhältnismäßig kleine Atmung 
bringt entsprechend nur einen ganz geringen Bruchteil des Gärungs- 
umsatzes zum Verschwinden, ein Umstand, der die Autoren fälschlich 
zu der Ansicht brachte, daß der Sauerstoff die Größe der Gärung 
nicht beeinflußt. 

4. Ganz entgegengesetzt wie die Brauereihefen verhalten sich 
die wilden Hefen: Bei ihnen ist die Atmung in Zuckerlösung im Ver- 
hältnis zur Gärung so groß, daß bei einem normalen ‚„Oxydations- 
quotienten‘‘ der Spaltung die alkoholische Gärung in Sauerstoff fast 
restlos verschwindet. Der klarste Fall liegt bei der Torulahefe vor. 
Der Qco,-Wert in Stickstoff gleicht dem der Preßhefe (250 bis 300), 
die Atmung in Phosphatlösung hat aber bereits einen do Wert von 25, 
was bei achtfacher Steigerung in Zuckerlösung einen Qco,-Wert von 
etwa 200 ergibt. Durch diese große Atmung wird in Sauerstoff die 
Gärung nahezu völlig aufgehoben. Die Gärung der Kulturhefe in 


Einfluß des Sauerstoffs auf die alkoholische Gärung der Hefe. 85 


Luft bei gleichzeitiger Atmung resultiert daher ausschließlich aus 
dem Sinken des Sauerstoffverbrauchs, wobei einmal schon die Atmungs- 
geschwindigkeit in reiner Salzlösung herabging, und zweitens die 
Fähigkeit schwand, durch Zuckerlösung auf den acht- bis zehnfachen 
Wert anzusteigen. 

5. Es gelingt, den Stoffwechseltypus der Kulturhefen, speziell 
der Brauereihefe, bis zu einem gewissen Grade umzustimmen, so daß 
das Verhalten der Brauereihefe dem der Preßhefe nahezu gleich wird. 
Bei etwa 15 Stunden langer Gärung in mineralischer Zuckerlösung 
steigt das Oxydationsvermögen allmählich mehr und mehr an, während 
die Gärungsgröße etwas herabgeht. Das Verhältnis der Atmung zur 
Gärung in Sauerstoff verschiebt sich daher zugunsten der ersteren. 
Während von der Brauereihefe aerob zunächst etwa 50 Zuckermoleküle 
vergoren werden auf eins, das verbrennt, werden von der um- 
gestimmten Hefe etwa vier Zuckermoleküle vergoren, während eins 
oxydiert wird. Bei der Preßhefe ist diese Zahl 2 bis 4, bei den 
wilden Hefen 0,3. 

6. Der Einfluß der Sauerstoffatmung auf die Gärung beruht 
zweifellos wie im Muskel auf einem durch die Atmung unterhaltenen 
Kreislauf des Kohlehydrats. Eine ganze Reihe der im Gärverlauf 
gebildeten Substanzen wirkt auf die Hefeatmung ein wie Zucker, 
indem sie die OxydationsgróBe der Preßhefe und der wilden Hefen 
um das Fünf- bis Achtfache steigern, dagen die der Wein- und Bier- 
hefen am Anfang gar nicht und dann langsam zunehmend ein wenig 
erhöhen. Und zwar sind dies Äthylalkohol, Acetaldehyd, Essigsäure, 
Brenztraubensäure, Milchsäure, Methylglyoxal. Alle dazu homologen 
und nächstverwandten Stoffe sind völlig unwirksam. Ferner sind 
auch ß-Oxybuttersäure, Acetoin und Acetaldol (durch Vereinigung 
zweier Aldehyde entstanden) ohne Einfluß. Daß die zuckergleiche 
Wirkung auf der Rückverwandlung in Kohlehydrat beruht, geht 
für Äthylalkohol und Acetaldehyd aus dem respiratorischen Quotienten 
hervor, der z. B. bei Äthylalkohol nur 0,35 ist, während er bei 
totaler Oxydation 0,66 sein würde. Es läßt sich daraus berechnen, 
daß auf ein total oxydiertes Molekül etwa drei zu Zucker oxydiert sind. 
Für Milchsäure, Brenztraubensäure und ebenso Äthylalkohol folgt 
dies auch aus den Befunden von Fürth und Mitarbeitern. 

Schließlich ergibt sich auch bei Vergleich des Zuckerschwunds 
mit der Gärungskohlensäure aerob eine größere Differenz als anaerob. 
Dieser Unterschied beruht auf der Assimilation des Kohlehydrats 
während der Atmung. Jedoch wird nur ein Teil des in Sauerstoff 
an der Spaltung gehinderten Zuckers wirklich von der Hefe assimiliert. 
Weitere Überlegungen ergeben, daß der Hauptkreislauf des Kohle- 
hydrats nicht über die Endprodukte, sondern wohl über die Brenz- 


86 O. Meyerhof: Einfluß d. Sauerstofís a. d. alkoholische Gärung usw. 


traubensäure bzw. Milchsäure führt und daher mit dem im Muskel 
gefundenen identisch ist. 

7. Die Gärung der Acetonhefe und des Hefemazerationssaftes wird 
zwar auch in gewissen Phasen durch den Sauerstoff herabgesetzt, 
und zwar besonders im Maximum und der zweiten Hälfte der ,, Phosphat- 
periode‘‘ der Gärung. Scheinbar ist auch die Vergárung der Hexose- 
phosphorsäure verringert. Doch muß dies auf anderen Faktoren be- 
ruhen, zum Teil auf Wegoxydation eines gärungsbeeinflussenden 
Faktors, und ist andererseits teilweise durch den Wegfall der Atmungs- 
kohlensäure vorgetäuscht. Es besteht hier keine bestimmte Proportion 
mehr zwischen Atmungsgröße und verschwundenem Gärumsatz, wie 
bei der lebenden Hefe, und offenbar findet eine Rückverwandlung der 
intermediären Produkte des Zuckerzerfalls nicht mehr statt. 





Untersuchung über Autolyse. V. 


Von 
P. Rona, E. Mislowitzer und $. Seidenberg. 


(Aus der chemischen Abteilung des pathologischen Instituts der Universitát, 
Charité, Berlin.) 


(Eingegangen am 4. Juli 1925.) 
Mit 28 Abbildungen im Text. 


I. 

In der vorherigen Untersuchung!) erhobene Befunde sprechen gegen 
eine irgendwie nennenswerte Beteiligung der ‚„Gesamtfette‘‘ an der 
zunehmenden Säuerung?) im Verlauf der Autolyse. Eher geeignet 
eine stärkere Aciditätsverschiebung hervorzurufen, sind die beiden 
dem Kohlehydratstoffwechsel nahestehenden Säuren, die Milchsäure 
und die Phosphorsäure. Um nähere Aufklärung über die Bedingungen 
der Glykogenspaltung und der Zuckerbildung während der Autolyse 
zu erhalten und einen Einblick in die Zusammenhänge zwischen der 
Aciditätszunahme und dem Kohlenhydratabbau zu gewinnen, wurden die 
folgenden Versuche angestellt. Es war zu erwarten, daß der autolytische 
Glykogenabbau von der H-Ionenkonzentration des Mediums stark 
abhängt®). Die erste Versuchsreihe bringt hierfür Belege. Es gelingt, 
den Glykogenabbau in weitem Umfang durch Variierung der Wasser- 
stoffzahl zu regulieren. Die Bestimmung der gleichzeitig entstandenen 
Traubenzuckermenge ließ gewisse Beziehungen zwischen den beiden 
Größen erkennen. 

Bei den Versuchen wurden die Kaninchen durch Kopfschlag betäubt 
und durch Halsschnitt getötet, die herausgensmmene Leber sofort in ein 
in Eis vorgekühltes Gefäß gebracht, schnell durch den Latapie gedreht 
und der Leberbrei in einem 300 ccm eisgekühltes Wasser enthaltenden 


Gefäß aufgefangen, auf Eis gehalten. In Kolben A wurden 25 ccm dieser 
Lebersuspension gebracht, mit 25ccm Wasser versetzt und sofort ver- 





1) Vgl. vierte Mitteilung, diese Zeitschr. 154, 290, 1924. 

2) Vgl. dritte Mitteilung, ebendaselbst 146, 26, 1924. 

3) Vgl. hierzu vor allem E.J. Lesser, ebendaselbst 119, 108, 1921; 
E. J. Lesser und K.Zipf, ebendaselbst 140, 439, 1923. 


SS P. Rona, E. Mislowitzer u. S. Seidenberg: 


arbeitet. Zu Kolben 1, 2, 3 kommen 100 eem der Lebersuspension mit 
100 cem Puffergemisch (meist zu n/10 Endkonzentration). Diese Kolben 
kamen in den Brutschrank (37°) und wurden zu den in den Versuchen 
angegebenen Zeiten verarbeitet. 

Zur Bestimmung des Glykogens wurden BO ccm Lebersuspension 
mit 50 ccm 60proz. KOH 2 Stunden im Wasserbad gekocht, nachher mit 
100 cem Wasser verdünnt und mit 200 ccm Alkohol das Glykogen gefällt. 
Zur Beschleunigung des Absetzens wurden wenige Tropfen konzentrierter 
H, S O, zugegeben, wobei das ausgeschiedene K,SO, das Absetzen begünstigt. 
Nach 24 Stunden wurde filtriert, das Gefäß zur vollständigen Lösung mit 
etwas Wasser versetzt, nochmals mit viel Alkohol gefällt, durch dasselbe 
Filter filtriert. Der Rückstand wurde in Wasser gelöst, durch gewöhnliches 
Filter in einen 250 ccm fassenden Meßkolben filtriert, bis zur Marke auf- 
gefüllt. Dann 10 ccm mit HCl (etwa 2,0 bis 2,2 Proz.) versetzt und im 
Wasserbad 2 Stunden hydrolysiert. Nach der Hydrolyse mit NaOH genau 
neutralisiert, in einen 100-ccm-Meßkolben filtriert, bis zur Marke auf- 
gefüllt. Davon wurden in zweimal 5ccm nach Bertrand- Michaelis der 
Zucker bestimmt. 

Zur Zuckerbestimmung wurden 50 ccm der neutralisierten Suspension 
aufgekocht, mit kolloidalem Eisen enteiweißt, auf 200 eem aufgefüllt, 
filtriert, vom Filtrat zweimal 10 ccm mit 2ccm einer kaltgesättigten 
Quecksilberacetatlösung versetzt, dann so viel H,SO, zugegeben, bis 
eine schwachgelbe Fällung entstand. H,S eingeleitet, filtriert, das Filtrat 
bis etwa auf l5ccm eingedampft. Die ganze Menge wurde dann nach 
Bertrand- Michaelis weiter verarbeitet. Von einer Säurehydrolyse des 
enteiweißten Filtrats wurde zunächst abgesehen und vorerst nur die fermen- 


Tabelle I. a) Glykogenwerte (Abb. 1). 





| 
| 


















































\ 188 |, ee £ EN 
| a A N an 
igg] £ | Te Sey 855 
c RGS ú 5 Mittel» — EES V 32 ‚2° 
= E SF Sa l wer | 338 2 | Ne= AA Proz 
(o ` Së Se INCA £ "Së" 
o ) cem mg ` mg mg mg oo 
EN T ES 
EE | A 16L 076 Lon |770 | 1078.0 | 999,3, 100 
Se d Mo po b66 078 J E E A a 
l. Abnahme 1 | 3,60 . 1,54 1 See T ` | 
ch I 1335 Gu j 148s; 74% ' 10395, 9366 ' 96,4 
1!/, Stunden | 2 ! 0,65 04, DÉI f i Se 
l2 | = ugi [04% | 224 | 3136| 290,7 | 291 
'3 | 3,60 i 1,54 sn Ge | | 
E o 362 155 ] 1,54, | 17.2, | 1081,5 | 1002,6 ` 100,3 
2. Abnahme | 1} 0,40 : 0,36 :) i E: | 
en | 083 joga (00091 395 553,0 512,6 | 51,3 
3 Stunde | 2 | 0,52 | 0,40 \ BE | 
sr oar 1, 0408 20,2, 283,5 | 2628 | 26,3 
13| 216 | 0,599 | nor | | 
E BC? I} 09 | 48,5 | 6790 | 6294 | 62,9 





EN 
nach | 
96 Stunden 


; In allen 3 Kolben 0,3 cem Lie Permanganat verbraucht, 
einer Restreduktion von 9 Proz. entsprechend. 


Autolyse. V. 89 


tativ entstandene, reduzierende Zuckermenge bestimmt und auf Trauben- 
zucker bezogen. 

Versuch 1 (Tabelle la und b): 54g Leberbrei + 300 cem H,O. Kol- 
ben A: 25 ccm Suspension + 25 com H,O. Kolben 1: 100 ccm Suspension 





15 3 Stunden —> $ 
Abb. 1 (Versuch 1). 


Tabelle I. > Traubenzuckerwerte (Abb. 2). 





















































d a CN | 
i GE 2 8 8 | 
(alse Sa ggg gil | 
¡24801 48 ¿ol ys , Proz. | 
EE INTE 
au ur ee a O en nn 
=- A a o a a a =: 
EES A i DAR De | 18.0 252,0 | nam der ar Sus an 
kx | li aufgefüllt, a an zur 
— ll — ke | — Bestimmung 
l. Abnahme | 1058| 0,41 | 
| 080 | 0% } 21,0 294,0 | 116,6 | 
1, Stunden | 2 Ä 25 | 112 | 280| 392,0| 155,5 | 
i 3 | 0,82 | 0,49 1444 | 
i 11.098 | 0,54 
hi , , 
Eee a O 2 
2. Abnahme! 1 | Lë | 
dach S | 1,6 Jos 38,0 | 532,0 | 211,1 Aus jedem Kolben je 20 ccm 
Suspension entnommen, ent» 
3 Stunden | 2 | Sen | 145 | d 73,0 | 1022,0 | 405,5 | eiweißt, auf 100ccm auf» 
3 | 2 26 | 103 | gefüllt, von 1 und 2 je 5 ccm, 
o na |) |} 52,01 7280| 288,8 von3 10 cem zur Bestimmung 
3. Abschnitt ij 1 || 1,85 | 0,86 | | 
nach ` 190 | 088 ] Sal 1218,0 | 483,3 | 
96 Stunden | 2 || 245 ' 1,10 | 
n | 248, 114 1120, 1568,0 6222 | 
3 | 2,12 0,98 | | 
‚1290 ro } 100,0. 1400,0 | 555,5 | 


90 P. Rona, E. Mislowitzer u. S. Seidenberg: 


+ 100cem Pufferlösung (Acetat 1: 8) pe 5,79. Kolben 2: 100 ccm 
Suspension + 100 ccm Pufferlósung (Phosphat n/10 4,5: 5,5) pg 6,78. 
Kolben 3: 100 ccm Suspension + 100 ccm Pufferlösung (Phosphat 0,5 : 9,5) 
pp 7,51. Anfangswert: Fällung des Glykogens in 25 ccm; Glykogenlósung 
auf 250 ccm aufgefüllt, davon zweimal 25 cem hydrolysiert, auf 100 ccm 
aufgefüllt, 10 ccm zur Reduktion. Abnahmen: von jedem Kolben 50 cem 
entnommen, Fállung des Glykogens, Lösung auf 250 ccm aufgefüllt, 25 ccm 
hydrolysiert, auf 100 ccm aufgefüllt, 20 ccm zur Reduktion. 


9, 


70 
090 
600 | Br 
550H— a 
o Pr 610,7 . 
500 — E = 
450 — >= > e 
Sg dëi 


15 3 Stunden —> $ 
Abb. 2 (Versuch 1). 


Wie man sieht, wird das Tempo der Glykogenspaltung (nicht die 
Umsatzgröße) von der Wasserstoffzahl des Mediums wesentlich beeinflußt. 
In den ersten 1% Stunden wurden bei pg 7,51 nichts, bei 5,79 fast nichts, 
bei 6,78 70 Proz. vom Glykogen gespalten. Die nachweisbare Zunahme 
an Traubenzucker erfolgte in Kolben 1 und 2 langsamer als die Glykogen- 
spaltung. So war im Kolben 1 (pg 5,79) die Glykogenabnahme zwischen 
1% und 3 Stunden groß, als Zucker erscheint nur die Hälfte der ver- 
schwundenen Glykogenmenge; mit der Zeit tritt ein Ausgleich ein. Noch 
deutlicher ist dies im Kolben 2 (pg 6,78), wo nach 1% Stunden 764,4 mg 
Glykogen (als Traubenzucker) verschwanden, dafür aber nur 140 mg 
reduzierender Zucker (als Traubenzucker) in Erscheinung traten. Nach 
3 Stunden ist jedoch der Glykogenwert eingeholt. 


Versuch 2 (Tabelle IIa und b): 78g Leberbrei + 300 ccm Wasser. 
Kolben 1: 100 eem Suspension + 100 cem Pufferlósung (n/5 Milchsäure- 
puffer 4: 1) pg 3,38. Kolben 2: 100 ccm Suspension + 100 cem Puffer- 
lösung (n/5 Milchsäurepuffer 1: 1) pg 3,90. Kolben 3: 100ccm Suspen- 
sion + 100 eem Pufferlósung (n/5 Milchsáurepuffer 1: 8) pg 4,60. Gly- 
kogengehalt der ganzen Leber zu Beginn 3600 mg. Bei der Abnahme 
werden je zweimal 25ccm entnommen, mit KOH behandelt, das Gly- 
kogen gefällt, dieses gelöst, auf 200 ccm aufgefüllt, davon die angegebenen 
Kubikzentimeter zur Reduktion genommen. 

Der Versuch zeigt, daß bei den vorliegenden Wasserstofízahlen sowohl 
eine starke Verlangsamung des Glykogenabbaues als auch eine Verringerung 


Autolyse. V. 91 


Tabelle II. 
a) Glykogenwerte (Abb. 3). 






































| Jas g ag 
| | 38 £ SS, ke 
|s | E38] ja jig | gi 
| 2 , PaE 4 9 GE A 3 Proz. 
KS | VE a Wi o E 
| Sé > As N £ | Do 
` OE o A A mg u SC HEBEN 
AS E Zu 
1. Abnahme | 1 . 14 0,69*) 
Wes | | 14 | 069 10350 | 9594,4 | 100 
11/. Stunden | 2 1,32 | 0,66*) 
[a en | | 142 | 070 10200 | 9453,4 | 98,5 
ı3 | 35 | 151 
2135 | rB 9060 | 8398,6 | 87,5 
—_— , e d 
2. Abnahme ¡ 1 || 3,5 1,51 
| 338 | 146 8910 | 8259,6 | 86,1 
2 | 1,70 | 0,80** 
3 Stunden | Ve Iren ) 9960 | 92229 | 96,1 
3 | 317 | 137 
131 | 17 7920 | 73418 | 76,5 
3. Abnahme ¡ 1 | 2,25 ı 2 5850 | 5423 56.5 
nach U ’ > 
72 Stund 2 ¡ 185 | 0,86 
unden '00 | 0093 5340 | 4950,2 51,6 
3 | 170 | 0,80 
| 173 | 081 4830 | 44774 46,6 
Si In 2ccm. — **) In 1 ccm. 





Abb. 3 (Versuch 2). 


der Umsatzgröße zu beobachten ist. Bei pg 3,3 und 3,9 wurden nach 
11, Stunden nichts, nach 72 Stunden nur 43 Proz. gespalten, bei pp 4,6 
bzw. 13 und 47 Proz. Die nachweisbare Zuckerbildung ist weit geringer 
als die Glykogenspaltung. Die Glykogenspaltung ist in.dem vorliegenden 
Bereich der pg ungefähr gleich; hingegen ist die Abhängigkeit der Zucker- 
bildung vom py deutlich. Bei pp 4,60 ist die nachweisbare Traubenzucker- 
menge fast zweimal so groß als bei pg 3,38. 


92 P. Rona, E. Mislowitzer u. S. Seidenberg: 








| zë 
| 153 S> 
e| #53 
I | ES 
v> | 
| | ccm 
Anfangswert | | 1,63 
1,78 
Abnahme | 1 | 2.70 | 
nach | | 2,75 | 
72 Stunden || 2 | 2,80 
| 2,80 | 
3 | 2,15 
2.20 


Versuch 3 (Tabelle IIIa und b): 


Tabelle II. b) Zuckerwerte. 


Zucker in 


Zucker 


50 cem 
Suspension 
Zucker 
in derganzen 
Leber 





3 
| gà 











Proz. 








10 ccm Suspension wurden 


| 100 enteiweißt, auf 150 ccm aufs 


gefüllt, 7,5ccm verarbeitet 








375 
| 20 ccm enteiweißt, auf 
100 ccm aufgefüllt, davon 
384,2 2ccm (im Kolben 1 nur 
l ccm) verarbeitet 
625,0 


52,0g Leberbrei + 300 ccm H,O 


Kolben 1:100 ccm Suspension + 100 ccm Pufferlösung (n/5 Acetat- 


pufferl: 10), pg 5,54. Kolben 2: 
lösung (n/5 Phosphatpuffer 4,5: 5,5), 


100 ccm Suspension + 100 ccm Puffer- 
Pu 6,78. Kolben 3: 100 eem 


Suspension + 100 ccm Pufferlösung (n/5 Phosphatpuffer 0,5: 9,5), pg 7,50. 


Tabelle III. a) Glykogenwerte (Abb. 4). 








ATREA 
n/100 


Kolben 
Permanganat 


e 
S 





| g Zucker in 
| 10 ccm 











Anfangswert | 3, 
3 





























1. Abnahme | KE? 
nach 
Ui, Stunden 








3 Stunden |2**) | 0,28 


13 1,90 | 
1'84 





3. Abnahme, pee) | 0,20 


0,21 
2**) |! 0,22 
| | 0,19 
| 3**) 0, 20 ` 
| 0.21 | 








*) In 5 cem. — **) In 20 ccm. 



































| es Jag 
E 5 | D S D E > bu 
| 332 SE | 4. | Proz. 
e > 
EN. A 
| 264,0 | | ar | 1713,1 100 
"am 
131 o 1834,0 ' 1700, D 
62,8 
33.0 1162,0 | 1077,2 
86,4 
` 114,0. 1596 D 1479,5 
1582,0 o 1466,5 85.6 
En | mba etwa 12.5 
(Restreduktion) 
87,0 | 1218,0 1129,0 65,9 


(Rest. 


Autolyse. V. 93 


Anfangswert: zweimal 10 ccm der ursprünglichen Suspension mit KOH 
behandelt, das Glykogen gefällt, die Lösung auf 200 aufgefüllt, 50 ccm 
hydrolysiert, auf 100 ccm aufgefüllt, davon 10 ccm reduziert. Abnahmen: 





Y 3 Stunden —> 12 
Abb. 4 (Versuch 3). 


Tabelle III. b) Zuckerwerte (Abb. 5). 

































































agil. ep, | 
EENE | "858 | gie ' 
F E ck E 5 eg E >G | ES Proz. | 
£ PEC] Zh ll wet | 585 1 N 37 | 
2 "Zë 187 1 CIN] e, 

a | mp i eg mi LE 
SE EE BET EE 
ad E e 0,67 ` 33,5 | 469 100 ||10ccmdSuspensionent, 

a a : gefüllt, davon 5ccm 
ze ek ma ` | f i verarbeitet ` ` 
1. Abnahme '] | 1,38 ` ` r | | 
WEEN | 158 \ 0,68, 0.68 | 34,0, 476 | 101,5. 20 ccm der Suspen 
IIe S den : O 
wre a | 1,80 ` 0,84 | 0,84 1050 | 11470 | 313,4! 100 com aufgefüllt, 
hg Er 0,85 | Sé | i l davon 5 ccm 
; | D 
i | 230 ] 1,04 | 1,04 EI 7128 | ibog, mem 
See? Ee Eh ee 
een E 235 e. 1,06 | 53,0 | 742 | 188,2 
3 Stunden | a 
E EJE 0%!) nos ma 18875 391,7 | 
| | | | 
, * 
Y ) | an | 081 (1013, 1417,5 302,2 | 








3. Abnabme | T 3.25 E re use SES 
pad i ES un be 1,4 BS | 1960,0] 417,9 | 








72 Stunden | 
Ge 0,51 
| 0:0 db 048 an! 125,0 | 1750,0] 373,1 | 





e) 2 ccm verarbeitet. — **) 1,5 ccm verarbeitet. — +) 1 ccm verarbeiten: 


94 P. Rona, E. Mislowitzer u. S. Seidenberg: 
je 20 ccm zur Glykogenfállung, die Lösung auf 200 ccm aufgefüllt, davon 
50 ccm hydrolysiert, auf 100 ccm aufgefüllt, davon 10 ccm reduziert. 

In diesem Versuch ist die Abhängigkeit der Glykogenspaltung von 
der H-Ionenkonzentration besonders ausgesprochen. Der Abbau geht 
bei ze 6,78 viel schneller vor sich als bei pg 5,54 und 7,50. Der Zucker- 
zuwachs bleibt im allgemeinen mäßig hinter der Glykogenabnahme zurück. 








—> 72 


Stunden 
Abb. 5 (Versuch 3). 


Versuch 4 (Tabelle IVa und b): 60,5g Leberbrei + 300 ccm H,O. 
Kolben 1: 100 ccm Suspension + 100ccm Pufferlösung (n/5 Lactat- 


Tabelle IV. a) Glykogenwerte (Abb. 6). 








S 
la 


= 





Ze 


Anfangswert 





l. Abnahme | 


BK: g Së 
AH E a E N N 
S Ba Tes | 358 | 855 
5 SE | Zucker || Mittel | 335 a H | %9 | Proz 
A E ES © Q N Q sel 1 ` ef ` rel 
= y 5 wert 3% e Ka | Zb 
Lé PE NG KE | Le 
ccm my mg | 





nach 
11/, Stunden | 


nach 
3 Stunden 






3. Abnahme | 1*) 
nach , 
24 Stunden ` 2*) 


H 





2.60 
13*) | 221 
220 


o ; 


bad ROTO 
NÓ 
DB 





. . KI KI . so 
Le a 
e | o e | o nn nn 
| 
| I 
i 
l ` 
, 

















a: 
Qr i 
Ei i 
| 
D | 
-J , 
TN 
© 
-l 
im 
3 | 
a] 
bas 
¡ si 
in 4 
ps 
= 


280,0 


4320,0 
4032,0 
4032,0 
3960,0 


3542,4 


4004,6 | 91,6 
3737,7 | 85,4 
3737,7 | 85,4 
3671,0 | 83,9 
3283,8 | 75,1 


2749,9 





ñ 


Autolyse. V. 95 


puffer 4: 1), ru 3,40. Kolben 2: 100 ccm Suspension + 100 ccm Puffer- 
lösung (n/5 Lactatpuffer 1: 1), pa 3,93. Kolben 3: 100ccm Suspen- 
sion + 100 cem Pufferlösung (n/5 Lacetatpuffer 1: 8), 7m 4,84. Anfangswert: 
Zweimal 10 ccm Suspension, daraus Glykogen gefällt, die Lösung auf 





Aë 3 Stunden —> 24 
Abb. 6 (Versuch 4). 


200 ccm aufgefüllt, davon 50 ccm hydrolysiert, auf 100 ccm aufgefüllt, 
davon 2ccm reduziert. Abnahmen: In je 20 ccm Glykogen gefällt, die 
Lösung auf 200 ccm aufgefüllt, davon 50 cem hydrolysiert, auf 100 ccm 
aufgefüllt, davon 5 ccm (*) oder 2 ccm (**) reduziert. 

Der Glykogenabbau betrug in diesem Versuch bei pp 3,3 20 Proz., 
bei pg 3,9 27 Proz., bei pg 4,8 39 Proz. Die Spaltung war also sehr gering, 








Tabelle IV. b) Zuckerwerte (Abb. 7). 

















































































































I su | | g 
| Ge | e BG Kat N 
| 2 Rz = | m Gh 
lg |288 led ittol, || $ E 455 | 
| BE: Es | F 5 ei | ht? EF Proz. 
| 2 |38 |s" IN dëi s 
CS H | ccm | mg | A mg mg sim 
Anf rt lis | EA ER E Dë eno: Sespenál ts 
eent | 181 | 084 || oga || ano | 6041 100 Lëg, ees, ca 
| | ) ) gefüllt, davon 5 ccm 
Me. ft) WS ës Ga Bei We BE i reduziert 
1. Abnahme | ] 2,2 1,01 D me | 
e | 217 | 100 ] 1,01 50,5 727,2| 120,2 
11/2 Stunden | o 9 | 
| 17 | 1,0 en 
217 | 10 | 1,0 | 50,0 | 720,0| 119,0 | 
3 245 | 11 | Sack! | 
255 | 11, 1 1,12 | 56,0 | 8064 133,3 
2. Abnahme| 1 | 244 | 1,1 ) | cal 
| ma |} 1,08 | 54,0 | 777,6| 128,5 
en | 2,36 | 1,06 | | Je 20 ccm enteiweißt, 
ZEIEN AA 2,30 | 1,04 | | ” | 196 auf 100 ccm auf- 
| 2,38 1.07 i 1,08 || 53,0 | 768,2] 126,1 |{ gefüllt, davon 5ccm 
3*)| 121 | 0,62 | verarbeitet 
124 | 063 | 0,63 78,75| 1134,0| 187,5 
S A Ze LE KS Kë 
3. Abnabme || 1*) [| 1,20 | 0,62 i e | 
2” 112 | 0/59 |} 0,61 | 76,25| 1098,0| 181,5 | 
24 Stunden || 2#)|| 12 | 062 | los el 
11 1068 0,6 || 75,0 |1080,0| 178,5 
Zeil 2,12 | 0,98 | | | 
220 | 101 | 1,0 [125,0 | 1800,0| 297,5 | 











*) 2 com verarbeitet. 


96 P. Rona, E. Mislowitzer u. S. Seidenberg: 


die Abhängigkeit von der H'-Konzentration deutlich. Die Zuckerzunahme 
ist hier wieder weit geringer als die Glykogenabnahme, so z. B. bei pg 3,93 
nach 3 Stunden betrug die Glykogenabnahme (in Traubenzucker) 1174 mg, 
die Traubenzuckerzunahme nur 158 mg. 








15 3 Stunden —> 24 
Abb. 7 (Versuch 4). 


Versuch 5 (Tabelle Va und b): 590g Leberbrei + 300ccm H,O. 
Kolben 1: 100 eem Suspension + 100 cem Pufferlösung (m/5 Acetat- 
puffer 1: 10), pa 5,58. Kolben 2: 100 ccm Suspension + 100 cem Puffer- 
lösung (m/5 Phosphatlösung 4,5: 5,5), pa 6,81. Kolben 3: 100 ccm Suspen- 
sion + 100ccm Pufferlösung (m/5 Phosphatlósung 0,5: 9,5), pg 7,57. 
Anfangswert: Zweimal 10ccm Suspension, Glykogenfállung, Lösung 
auf 200 ccm aufgefüllt, davon 50 ccm hydrolysiert, auf 100 ccm aufgefüllt, 
davon 2 cem reduziert. Abnahmen: In je 20 ccm Suspension Glykogen 
gefällt, die Lösung auf 200 ccm aufgefüllt, davon 50 ccm hydrolysiert, 
auf 100 ccm aufgefüllt, davon die angegebenen Mengen reduziert. 


Tabelle V. a) Glykogenwerte (Abb. 8). 























4 ge 

ZE 'E £ -a 

3 98 | RK 835 

S$ G= |Zucker| Mittel 938 Seo 

Kolben SES | 0a È A 8 . Proz 
55 wert | 3R 2 ER 
iss | , PH 0S | 
BE ¡EM A J mg ll 








| 
| 
| 








100 


m et Se H > = = = Se wa A r E A A = 
Anfangswert l | 1,58 | 0,75 i 
0,75 d A 5285,0 4899,2 
1,60 0,76 76 5: 






































1. Abnahme 'l,red. 2 com | 13 0,65 to 
SE Ya 0069 || %67 (aan 4690,0 | 4348,8 887 
1!/, Stund 2 | 0,95 0,53 ei 
» Stunden 2 » 095 058 0,53 (as 1855,0 | 1719,6| 35,1 
13, „4 „| 236! 1,06 | 
ma | 224 | 103 J 1.04, Gë 2a | 3657,5 3390,3 | 692 
2. Abnahme l, „4 „ | 29 |127 Kal 312,5 4375,0 4055,6 | 82,7 
nach ı 2,8 1,23 | 
3 Stunden "2, „20 „ | 0,3 |0,33 | 0,33 Am 4375 40,6| 0,82 
3, ,10 , || 32 | 139 
8 | 30, | P33 | L36 1136,0 1904 |1765 | 36.0 
3. Abnahme | In allen 3 Kolben Permanganatwert etwa 0,3ccm, einer 
nach I Glykogenspaltung bis auf 0,82 Proz. entsprechend, d. h. 
48 Stunden | praktisch vollständiger Abbau. 


Autolyse. V. 97 


Dieser Versuch bestätigt die Ergebrisse der vorherigen Versuche. 
Nach 1% Stunden war die Spaltung bei pp 5,58 11 Proz., bei pp 6,81 
65 Proz., bei pg 7,57 31 Proz., nach 3 Stunden bzw. 17, 100 und 64 Proz. 
Auch hier beobachtet man ein starkes Zurückbleiben der Zuckerzunahme 





























Yo 
100 
90 
80 
70 
60 
50 
YO 
30 
20 
10 
fa 6,81 i 
On ie LAMA nr a rn E R 
+ $ | Stunden —= 4 
Abb. 8 (Versuch 5). 
Tabelle V. b) Zuckerwerte (Abb. 9). 
A Po mr KS Te sat) 
| 2 E = E he N | 
| (ie „| E 33/388] | 
| Kolben [Sel 2 E SET 353 Proz. 
NO e = opi 3 3 ye] 
>ù | N z IN al 8 
ccm | mg || mg mg mg 
— = — e Eo m — ee meng mmm — — — e — es a 
Anfangswert | 244 | 1,10! | | S | |10 ccm der Suspension 
| 9.35 1.06 11,08 54,0 756,0 100 ` enteiweißt, auf 100 ccm 
d Jee) | ‚aufgefüllt, davon 5 ccm 


| | | | reduziert 





— | - - ——— | e gët > 
1. Abnahme | 1. red Beem 2,74 | 1,21 || KM s | 
eh | SCH 124 |) 123 61,5 | 861,0113,9| 

| 











11/2 Stunden || 9 1 2.00 | 0.93 | p 
[2 2 > E 0/91 |092 230,0 | 3220,0/425,9. 
la, „ 2 „|| 1,84 | 0,86 à | 
RW ros ben 10,89 111,25 EE 
Cara Ca EES | 
2 Abnahme l, „ 2, [1,24 0,63 (10 63 | 78,751 1102,51145,8 || Je 20 ccm der Sus. 
H H 3 U | 


nach | 1,20 | 0.62 | 
3 Stunden 12, S 1 || 2,60 1,15 || 


pension enteiweißt, 








11,15 | 287,5 | 4025,0 532,4 auf 100 ccm aufs 

















2,58 | 1,14! gefüllt, davon die an» 
a „ 1,1149 | 0,72 A ¡| gegebenen Mengen 
(ses | 190 | 059 110,71 [177,5 | 2485,01828,7 || TT verarbeite 
3. Abnahme| 1, 1. [12721 12011, 0 Lane: | me 
Bose 1, , 258 | 114 11,17 292,5 | 4095,0/541,6 
48 Stunden | 
lg , 1, äm) 131,0 |. 
mr |292| 128 [13 13250 | 4550,0/601,8 
|| 
[9 » l n || 2,88 (E 1,26 315,0 | 4410,0/583,3' 


2,88 | 
Biochemische Zeitschrift Band 162. 7 


98 P. Rona, E. Mislowitzer u. S. Seidenberg: 


hinter der Glykogenabnahme. Bei pg 6,81 ist nach 2 Stunden die Glykogen- 
spaltung beendet, die Zunahme des Traubenzuckers geht aber weiter. 





Abb. 9 (Versuch 5). 


Versuch 6 (Tabelle VIa und b): 43g Leberbrei + 300ccm H,O. 
Kolben 1: 100 ccm Suspension + 100 cem Pufferlösung (n/5 Phosphatpuffer, 


Tabelle VI. a) Glykogenwerte (Abb. 10). 













= | E 
| S 8 a ns 
33 | žag) SS 
Kolben = 7 SQ $3 1 S 3 | Proz. 
E © > 


3 
BC 
| 







155,0 | 4216,0 










346,2 | 4708,3 | 4364,6 | 99,6 





Ui Stunden | 340,0 | 4624,0 | 4286,4 | 97,8 


101,2 | 2752,6 | 2551,7| 65,2 


































| 
2. Abnahme 322,5 | 4386,0 | 4065,9 | 92,8 
nach 
3 Stunden en | 1,33 | 322,5 | 4522,0 41920| 95,7 
Zee eu A WEEN me 
| | A E VA A 
3. Abnahme = i) 1,21 | 302,5 41140 3813,7| 87,1 
ER 2 dÉ 119 | 
li yl , | | 7 
96 Stunden | 28 | Vë | 1,21 | 302,5 | 4114,0 | 3813,7| 87,1 
¡13 red.in20ccm 0,65 | 0,43 | 
| oo } 0,44» 55,0 | 1496,0 | 1386,8| 35,4 


Autolyse. V. 99 


2tert.: 10 sekund. Phosphat), pm 8,83. Kolben 2: 100 ccm Suspension 
+ 100 ccm Pufferlösung (n/5 Phosphatpuffer, 2 tert.: 8sekund. Phosphat), 
pH 8,88. Kolben 3: 100 ccm Suspension + 100 ccm Suspension (n/5 
Phosphatpuffer, 2 tert. : 8 sekund. Phosphat). Dieser |Kolben wurde 
3 Stunden im Eisschrank stehengelassen, dann die Reaktion mit n H,SO, 
auf ppm 5,96 gebracht, sofort eine Abnahme gemacht,Ydann in den 
Brutschrank gestellt, nach 1%, 3 und 72 Stunden je 20 ccm zur Unter- 





Abb. 10 (Versuch 6). 


Tabelle VI. b) Zuckerwerte (Abb. 11). 




































































E Pp | E E E SE / | 
BES r P 8 |g E KEE | | 
Kolben D Ge - O | 2 | ER e N 5. | Proz. || 
se |8 | Z |N”A| 3 | 
— || [cm] me | me | me | me | 8 
Le as P | en | 
f | | > H 
Anfengawert | Für 1und# | 1,66 | SN 110,70 39,5 | 537,2 |100 In, aut 100 com 
| A | E | oe | | | davon 5ccm reduziert 
m‘ Im | 0,60 10,62 31,0 | 843,2 |100 
1. Abnahme | ¡ call | | 
Wie) 1 e e 10,87 | 43,5. 591,6 (110,2 | 
11/27 Stunden | o 182 | 085 a a | 
| |192 | 0'89 10,87 | 43,5 ged ag 
p > deu az | 35,5 | 965,6 114,5 
AAA | —- | E — — — 
2. Seen 1 | er 10,99 0,99 | 49,5 | 673,2 |125,3 Je 20 ccm Suspension 
` POL wi gi DA eg A 
| [2,04 | 0,94 10, EH CH davon 5ecm reduziert 
| fr NOS 0,95 | 47,5 1202 [153,2 
3. Abnahme|| 1  ||1,98 | 0,92 RN A 
ar | | T89 | 0'87 10,90 45,0 | 612,0 114,0 
96 Stunden | | | | 
WW ` € 10,80 | 44,5 | 605,2 112,7 
3 las Loi Lag) kenge Ai 
15 111,46 || 73,0 |1985,6 (235,4 
| ELSE "Ted Kies aad ii 


7% 


100 P. Rona, E. Mislowitzer u. S. Seidenberg: 


suchung entnommen. Anfangsweri: Zweimal 10 ccm der Suspension zur 
Glykogenfállung, die Glykogenlösung auf 200 ccm aufgefüllt, davon 20 cem 
hydrolysiert, auf 100 ccm aufgefüllt, davon 10 cem reduziert. Abnahmen: 
In je 20 ccm Glykogenfállung die Lösung auf 200 ccm aufgefüllt, davon 
20 ccm hydrolysiert, auf 100 cem aufgefüllt, davon 10 ccm reduziert. 





15 3 Stunden ——> 96 
Abb. 11 (Versuch 6). 


Der Versuch zeigt die minimale Glykogenspaltung bei der stark alka- 
lischen Reaktion von pg etwa 9. Diese rührt nicht von einer Zerstörung 
des Ferments her, da nach einem halbstündigen Aufbewahren im Eisschrank 
bei pa 9 und nachheriger Herstellung von py 5,96 nach 96 Stunden noch 
eine Spaltung bis 70 Proz. zu erzielen war. Die nachweisbare Zucker- 
zunahme blieb aber weit hinter dem Glykogenabbau zurück, was bei der 
stark alkalischen Reaktion zum Teil auf eine beträchtliche Zuckerzerstörung 
zurückgeführt werden kann. 


Versuch 7 (Tabelle VIla und b): 32,0g Leberbrei + 200 ccm H,O. 
Kolben 1: 100 eem Suspension + 100cem Pufferlösung (m/5 Lactat- 
puffer 4: 1) pm 3,55. Kolben 2: 100ccm Suspension + 100 ccm 
Pufferlösung (n/5 Lactatpuffer 4: 1). Dieser Kolben wurde für 3 Stunden 








Tabelle VII. a) Glykopenwerte (Abb. 12). 
















































































| zi | Yes HIER 
1 5 e E \ A ee > 
f (253 | y E "Mittel. 58 EE PER | 
i Kolben BE E 2 | Ser EFF dë | En Proz 
bs zé |N u mar E LES A 
= ] ccm S mg | | më mg | mg | 
u SEEN i A L TA Me, yon u ` e eg? o E IS x er“ Ge eg = er CT ees 
. | 
zungen zur] Br A Se Jun 690,0: mme 100 
K 
e 2 | o6 $ 0,42 | be 
8 i ` | 0.6 | 042 Jos | Pa 
1. Abnahme  „, 1 | 14 | 0,69 0,69 ES 3105,0 | 28783 | 100 
nach | y 14 0,69 
11/, Stunden 2. EE 195 oni | Yoga i 188,0 | 3384,0 kel 89,5 
2. Abnahme, 1 Lë et | a 
| 63, | 317,5, 2857,5 | 2648,9; 92 
EC 13 002 110.635! 31 5 |26489; 9 0: 
3 Stunden | 2 red. 5 cem ' i N jos 180,0 | 3240,0 3003,5. 85,7 
Be E Na aha elo ann ee ’ 
3. Abnahme | l | 1,25 0,62 | i | 
| 1 730 | 068 Jona ama 317,5 | 2857,5 SE 92,0 
48 Stunden |2;red.lOcem, 0,45 | 0,37 | 
under. | 050 | 039 | E) | 38,0| 6840| 6340. 18,1 





Autolyse. V. 101 


(bei pp 3,55) im Eisschrank aufbewahrt, dann mit n/l10 NaOH auf 
pe 5,1 gebracht, sofort in ein Wasserbad von 37° gestellt, der Anfangs- 
wert bestimmt und nach 1%, 3 und 48 Stunden Abnahmen gemacht. 
Anfangswert: 10 ccm der Suspension für die Glykogenbestimmung, auf 





NS 
ës 
EE 
SW 
Fafe 
SE 
Se 
BS 
EN 
DE 


N 
un 
La 


Stunden =a 
Abb. 12 (Versuch 7). 


200 ccm aufgefüllt, davon 50 cem hydrolysiert, auf 100 ccm aufgefüllt, 
2 ccm reduziert. Abnahmen: 20 ccm für Glykogenbestimmung, auf 200 ccm 
aufgefüllt, davon 50 eem hydrolysiert, auf 100 eem aufgefüllt, davon 
2 ccm reduziert. 


Tabelle VII. b) Zuckerwerte (Abb. 13). 





| | SN 









































| (EK: 5 | | 
EE z z (19 8] ¿0 
| |358| Tgl § 58% | #83 | 
| Kolben € ES E 3 | b 132 4 333 Proz. 
|| A IN z IN o | 3 
zs — | SE | ccm mg m | mg | mg | z | 
A ——— a E e 
Anfangswert | Für 1 | 234 | 1,06. | | | | 
| | 230 | 1.04 [jro ı 52,5 | 472,5 |100 10 SE 
| | | 100 cc jefúllt, 
Be 8 [11,20 0:05 Jungs) 32,5 | 585,0 |100 |] davon 5 cem 
— HH > Bar SA — | | x A AI = 
1. Abnah | | 
ope zi Jr: Vë |1,07 53,5 | 481,5 [102,0 
11/2 Stunden 2 | 170 0.80 | | | 
ml? | 15 0/82 IS Bel Get | N 
+ HA Er 468,0 Ah, A 
nach | 2,30 | 1,04 | Ad ` ) ? | auf 100 ccm aufs 
3 Stunden o | | | füllt, d 5 
rt, | 05 10,86 | 43,0 774,0 1323| rn 
3. Abnahme || 1 red2ccml 0,70 10,45 lla 4a | mel xi xl 
ea le i 0:70 | 045 Dos | 57,5 | 517,5 [109,6 
48 Stunden | 2 1264 1117 | | 
| |274 | 122 WË | 150,0 [270,0 461,5 





102 P. Rona, E. Mislowitzer u. S. Seidenberg: 


Der Versuch zeigt das Ausbleiben des Glykogenabbaues bei pg 3,55. 
Die dreistündige Einwirkung dieses Säuregrades macht das Fermert nicht 
dauernd unwirksam; wird der Brei nachher auf ein günstigeres pg gebracht 





Abb. 13 (Versuch 7). 


(5,1), so läßt sich noch eine Spaltung von über 70 Proz. erzielen. Die 
schwache Glykogenabnahme bei pg 3,55 wurde von keiner nennenswerten 
Zuckerzunahme begleitet. 


Versuch 8 (Tabelle Villa und b): 41,0g Leberbrei + 200 ccm H,O. 
Kolben 1: 100ccm Suspension + 100 ccm Pufferlösung (n/5 Lactat- 
puffer 4: 1), pu 3,6. Kolben 2: wie Kolben 1 zusammengesetzt, 2 Stunden 
im Eisschrank, dann mit n/10 NaOH auf py 6,4 gebracht. Anfangswerte: 


Tabelle VIII. a) Glykogenwerte. 















































| ad S SS 
ag g 25 y 
5 SS -g g 6% $ 
Kolben FE y ee 428 EE | Proz. 
5 Zu | wer || 52% di 
Zë Ié INTA St? 
EE DEEN Sr ¡Ml | mg mg 
Anfangswert| Für 1 | 0,82 | 0,48 
| 0,80 | 0,48 
„ 2,red.4ccm | 0,80 | 0,48 | 
0,81 | 0,48 ` 
1. Abnahme: 1 2 080 | 048 | 
Sen ın®n | 080 | 048 | | 240,0 | 2208,0 2047,8 | 100 
LL Stunden! 2, „5 „ || 0,83 | 0,49 ae 
Ui eg a » d 092 | 052 l 102,0 1876,8 1739,8 | 85,0 
2. Abnahme;  1,,4 17 08 | | 
Sea ntn re | oze! 195,0 | 1794,0 | 1663,0 | 81,2 
3 Stunden , %»0, 107 10,45 | 0,45 | 90,0] 1656,0 | 1535,1 | 75,0 
3. Abnahme! 1,,5, 14 | 069 E T le 
de | ein + | 0,68 | 138,0 | 1269,6 | 1176,9| 57,5 





er 3036| 2814| 13,7 





48 Stunden | 2, n 5 no i 0,3 Jos 
| |. i 


qe 


` 
| 


Autolyse. V. 


103 


Tabelle VIII. b) Zuckerwerte. 



























































| FF | JI: A E IR 
| E38 el 2 138% 38: 
| Kolben | £ Ge = O | E ké. ER | Proz 
| Gë [3 [32 S73] 8 | 
On» | com | mg || mg mg | mg | 
Rz, e P TEE E me e F EF 
£ | 
Anfangswert Für 1 1,60 | 0,76 (Na ma | y 10 S s 
j| | 1.58 0,75 WW 16: 38, 0 349,6 ‚100 | sion, enteiweißt 
|| Für 2, 20 ccm | 0,81 | 0,48 | Gr füllt da eg 
| enteiweißt 10,84 | 0,49 | Jan) 49 | 24,5 | 450,8 [100 foom reduziert 
= mi ee Buell Br baia E ad: s 
1. Abnahme || l i| 1,50 | 0,72 a mo || | 
SERA 1'48 | 0°71 jo 72| 36,0 | 331,2) 944 
11/3 Stunden 2 1 16 0 60 | 3 
| 122 | 063 | j0, 62 1 31,0 | 570,4 
| | | Ih wer 20 ccm Suspens 
À nn l dl ja ocio lo, OR 35,5 | 326,6 93,4 | sion, enteiweißt, 
3 Sa A 42 0, #9 UN | > auf 100 ccm auf» 
e N Joso 34,5 | 6348 140,8 || gefüllt, davon 
Re li sg 1,35 0,67 N 5ccm reduziert 
3. Abnahme l | 1,74 | 0,82 | | | 
mes? 166 | 078 jo, 80 | 40,0 | 368,0 105,2: 
45 Stunden 9 red.2ccm!| 1,10 0,58 | 
0.98 0.54 [0,66 70,0 1288,0 285 


10 ccm Suspension zur Glykogenfällung, die Glykogenlösung auf 200 ccm 
aufgefüllt, davon 50 ccm hydrolysiert, auf 100 ccm aufgefüllt, davon 2 ccm 
reduziert. Abnahmen: 20 ccm Suspension zur Glykogenfällung, die Lösung 
auf 200 ccm aufgefüllt, davon 50 cem hydrolysiert, auf 100 ccm aufgefüllt, 
davon 2ccm reduziert. 

Dieser Versuch ergibt dasselbe Resultat wie das vorherige. Kein 
nennenswerter Glykogenabbau bei pp 3,6; die Hemmung ist reversibel. 
Auch hier keine dem Glykogenabbau entsprechende Zuckerbildung. 

In weiteren, hier nicht näher geschilderten Versuchen mit ,,alkalischer** 
bzw. „saurer‘‘ Vorbehandlung in der Wärme erwies sich die Überführung 
in ein günstigeres py vielfach unwirksam, wohl infolge irreversibler 
Schädigung (Ausflockung ?) des Ferments. Stets findet sich im sauren 
Gebiet eine starke Differenz zwischen Glykogenabnahme und Zucker- 
zunahme. 


Alle die angeführten Versuche zeigen die starke Abhängigkeit 
der Glykogenspaltung bei der Leberautolyse von der Reaktion des 
Mediums. Der stärkste Abbau wurde bei pu 6,7 gefunden; sowohl 
nach der alkalischen wie nach der sauren Seite hiervon ist er geringer; 
bei pa 3,5 und 8,8 ist er eben nur nachweisbar. Die Menge des durch 
Reduktion nachweisbaren Zuckers geht nur selten mit dem Glykogen- 
abbau gleichen Schritt; namentlich bei den sauren Reaktionen um 
etwa pa 3 bis 4 bleibt die Zunahme des Traubenzuckers weit hinter 
der Abnahme des Glykogens zurück, was ungezwungen auf eine starke 
Verlangsamung der fermentativen Spaltung auf der Stufe nicht- 


104 P. Rona, E. Mislowitzer u. S. Seidenberg: 


reduzierender Zwischenkohlenhydrate zurückgeführt werdenkann. Eine 
Glykolyse ist bei den in Frage kommenden Reaktionen im sauren 
Gebiet wohl auszuschließen. Zur Klärung dieses Punktes werden noch 
weitere Versuche angestellt werden. Das Optimum der Glykogen- 
spaltung stimmt befriedigend mit dem Optimum der Diastase (Amylase), 
wie es von Holmbergh!) für die Amylase der Schweinsleber (bei 0,29 n 
Phosphatpuffer und 0,024 n NaCl) gefunden wurde (py 6,9), überein. 
Doch ist es naheliegend, für den vollständigen Abbau des Glykogens 
— außer der stets vorhandenen Maltase — das Zusammenwirken 
mehrerer Fermente, die sich gegen die Aciditäten des Mediums nicht 
gleichmäßig verhalten, anzunehmen?). 


IL 

Eine zweite Reihe von Untersuchungen beschäftigte sich mit der 
Zunahme des anorganischen Phosphors während der Autolyse in ihrer 
Abhängigkeit von der Re- 
aktion des Mediums. Die Be- 
stimmung des anorganischen 
Phosphors erfolgte nach der 

Methode von H. Lieb. 
Versuch 9 (Tabelle IX): 
8,0g Leberbrei (Meerschweir:- 
chen) + 100ccm H,O. Kolben 1: 
40 com Suspension + 40 ccm 
Pufferlösung (n/5 Lactatpuffer 
4:1), pg 3,33. Kolben 2: 40 ccm 
Suspension + 40 cem Puffer- 
Abb. 14 (Versuch 9). lösung (n/5 Acetatpuffer 1:10). 
Pg 5,3. Anfangswert: 5cem Sus- 


Tabelle IX (Abh. 14). 









































| S P | in der 
h dei | P ¡in 5 
E Ä ewogen | Suspensión NEE Proz. | 
SS BU j m | [m jo EE 
Anfangswert : 0,0069 | o, 10 | 
BER 0.0076 OU ¡po 0,3497, 7,344 100. | o 
l ¡10 bei a e 
` Zär 7 MI. oasi ) 0386 | 3086 Ir ue Dë A 
3 Stunden $ 9. i 0,0132 | 0,192 0475 | 9,975 | 135,9 I en 
o DN 0.0130 | 0,189 NK Bar | o 
2. Abnahme ' l i 0,0213 | o 309 „ (eem, wie bei der 1. Ab. 
nach | | 0,0218 | 0,316 ] 0,7812 8,203 | 111,7: nahme behandelt 
28 Stunden |. 2. 0,0334 | 0,485 | 


1) Zeitschr. f. physiol. Chem. 134, 68, 1924. 
2) Vgl. hierzu „Die Fermente“, von O. Oppenheimer, I, S. 677 (1925). 


Autolyse. V. 105 


pension kurz aufgekocht, mit HgCl, und HCl enteiweißt, mit H,S ent- 
quecksilbert, eingedampft, auf 50 com aufgefüllt. In 15ccm P bestimmt. 

Versuch 10 (Tabelle X): 34,0 g Leberbrei (Kaninchen) + 200 cem H,O. 
Kolben 1: 50,0 ccm Suspension + 50,0 cem Pufferlösung (n/10 Weinsäure- 
puffer 1:1), pa 3,1. Kolben 2: 50,0ccem Suspension + 50,0 ccm Puffer- 
lösung (n/10 Weinsäurepuffer 1: 32), pg 3,6. Kolben 3: 50,0 ccm Suspen- 
sion + 50,0 ccm Pufferlósung (m/10 Acetatpuffer 1: 1), pg 4,75. Kolben 4: 
50,0ccm Suspension + 50,0ccm Pufferlösung (n/10 Acetatpuffer 1:32), pg 6,2. 





AE AAA 
3 Stunden —> 28 
Abb. 15 (Versuch 10). 


Tabelle X (Abb. 15). 








P P | dl 
































$ | Oo p li. 10ccm! in der | 
A ogen | Suss | ganzen | Proz. 
E Pension ` Leber | 
. ONNENN AE N. . 
Anfangswert | | 0,0069 ] 0.0995 | 0.995 | 22 38.! 100 ¡A eg pp AE 
| | 0,0068 i ; | Aki || füllt, 10cem zur Bestimmung 
2 D - SE | a S 
1. Abnahme | 1 | 0,0068 ] 
Le 0,102 1,02 | 22,95 | 102,5 
nach | | 0,0072 | | | 
3 Stunden | 2 | 0,0079 | 0.112 | 1.12 | 252 |1125 Je 20 ccm Suspension, 
| || 0,0075 |} 3 Ae | 3 , | enteiweißt, auf 100 ccm 
"83 0,0103 | | | aufgefüllt, 10 ccm zur 
1" | 0.0108 | 0,1503 | 1,503 | 33,82 | 151,1 rs 
| | | | | 
| 4 || 0.0189 |) S 
& 0,0200 j 0,289 | 2,89 leas 290,4 . 8 
2. Abnahme || 1 || 0,0088 |) 7 194 | 126 | 28.35 [126.6 | 
nach Í 0,0085 | i | 
28 Stunden | 2 || 0,0094 | | 
i 0.0091 0,134 | 1,34 | 30,15 | 134,6 
| 3 | 0,0130 | e | e 
kg } 0,195 1,95 43,88 | 195,9 
| 4 | 0,0200 } 





0,295 | 2,95 | 66,38 | 296,4 


| 


106 P. Rona, E. Mislowitzer u. S. Seidenberg: 


Versuch 11 (Tabelle XI): 30,0 g Leberbrei + 200 ccm H,O. Kolben 1: 
100 ccm Suspension + 100 cem Pufferlösung (m/10 Weinsäurepuffer 1: 1), 


Tabelle XI (Abb. 16). 










| 

| 20 ccm Suspension, ent: 

| eiweißt, auf 100 ccm auf» 

gefüllt, 5ccm zur 
Bestimmung 










1. Abnahme 
nach 0,0082 S i 29,92 DAB ee an ee 
3 Stunden 0 gefüllt, 5ccm zur 





Bestimmung 


3,22 | 35,42 | 136,4 








2. Abnahme 
nach 0,0174 , | 27,94 | 107,6 | 10 ccm zur Bestimmung 
48 Stunden | 2 0,0304 | 





3 Stunden ER E 
Abb. 16 (Versuch 11). 


Tabelle XIa. Hydrolysewerte. 


EEN 


| 

f P 

| Gewogen P in 20ccm |ind.ganzen 
| mg 


= 


"I 


0,311 | 3,112 | 3423 | 131,8 | HCI 4Proz 


P 
Suspension Leber 
mg mg 


I 
H 








| 
Le 











| 
33,66 | 1296 | HCI10 . 








352 |1356 | Ha 2. 


) 





Kolben 1 || 0,0215 | 0,312 3,12 34,32 | 1322 | HCW . 


Autolyse. V. 


107 


Pa 3,17. Kolben 2: 100 ccm Suspension + 100 ccm Pufferlösung (m/10 


Acetatpuffer 


1: 32), pu 6,1. 


Ferner wurden 20 ccm Suspension enteiweißt, auf 100 ccm aufgetüllt, 
je 25ccm 2 Stunden im siedenden Wasserbad am Rückflußkühler mit 
HCl von angegebener Konzentration hydrolysiert, nach der Hydrolyse 
aui 50 com aufgefüllt, davon 20 ccm zur P-Bestimmung. 


Versuch 12 (Tabelle XII): 28,0 g Leberbrei + 200 cem H,O. Kolben 1: 
50 ccm Suspension + 50 eem Pufferlósung (m/10 Weinsáurepuffer 1: 1), 


pu 3,17. 
Acetatpuffer 


1:1), pg 4,78. 


Pufferlösung (m/10 Acetatpuffer 1: 32), pg 6,39. 


Tabelle XII (Abb. 17a und b). 


Kolben 2: 50 ccm Suspension + 50 ccm Pufferlösung (m/10 
Kolben 3: 50ccm Suspension + 50 ccm 















































E 
| & ¡Gewogen P 
o 
ii 
GE | 8 mg 
Anfangswert|| || 0,0204 
| 0,0200 | 0,303 
| 0,0118 
0.0111 \ 0,166 
A A 
l. Abnahme | la || 0,0214 | 
nach | 0,0214 0,309 
3 Stunden 1b 0,0122 dm 
¡0,0116 |j > 
| 
2a | 0,0212 | 
| 0,0213 | 0,309 
2b | 0,0141 | 
0.0134 | 0,199 
3a | 0,0293 
| 0,0336 l 0,426 
3b | 0,0151 | 
| 10.0141 | 0212 
2. Abnahme | la | 0,0216 || ¿317 
nach | || 0,0220 
72 Stunden |1b| 0,0114 | 0,166 
2a | 0,0306 
0,0300 SN 
\2b | 0,0168 | 
| 0,0154 | 0,234 
'3a || 0,0426 
| | 0.0419 ] 0,613 
\3b | 0,0220 |) 



































K P P | 
i. 20 eem in der 
Sus» graon | Proz. 
pension ber | 
L mg mg / 
| 10 S ion, 
1,515 | 33,33 | 100 || "seg suf 100 ccm, 
| 20 ccm zur Bestimmung 
| 10 ccm Suspension, ent» 
1,66 | 36,52 109,6 | eiweißt, auf 100 ccm, 25 ccm 
mit 4proz. HCI hydros 
| lysiert a? 50 com; 20 ccm 
| AA. A zur Bestimmung 
| 20 ccm Suspension, ents 
| 1,545 | 33,99 | 101,9 ad Te hen ccm, 
| avon 20 ccm 
| | 10ccm Suspension, ent» 
‚1,728 | 38,016| 114,0 | eiweißt, auf 100 ccm, 25 ccm 
hydrolysiert (4 Proz. H Cl) 
| auf er 20 ccm zur 
estimmung 
| 1,545 | 33,99 | 101,9 || Wie la 
| 1,997 | 44,93,| 1348 || „ 1b 
| 
2,130 | 46,86 | 140,6 || . 1a 
212 |46,64 | 139,9|| . 1b 
1,585 | 34,87 | 104,6 
| | 
1,660 | 36,52 | 109,5 
22 [484 | 145,2 
| 234 |5148 | 1544 |> Wie Abnabme 1 
3,065 |67,43 | 202,3 
13,22 |70,84 | 212,5 











P. Rona, E. Mislowitzer u. S. Seidenberg: 


108 








"SSÁJOIPÁJT yu — — — — “98AJOAPAH dUYO - “08 A¡03PApy yu — — — *98A[03pAp] ouyo 
(er y9nes2 4) 481 "og “(El ansao A) 981 '4QVY 


ES äu 9h — vIPUNIS 
00L 9E“DE 


7 
DH 
A 
7 





"ssAjolpAy osu — — — “95A[OIPAH auygo —— 
(zi yansıaA) 321 'qqy 





28AIOIpAH osu — — — ʻ‘ƏSÁJoIPAH əuyo 
(ZI ANSIA) 921 gg 


vapurys 








Autolyse. V. 109 


Versuch 13 (Tabelle XIII): 50 ccm Leberbrei + 200 cem H,O. Kolben 1: 
bü eem Suspension + 500 ccm Pufferlósung (m/10 Acetat 1: 1), pp 4,88. 
Kolben 2: Wie oben (m/5 Acetat 1: 32), pg 6,45. Kolben 3: Wie oben 
(m/10 Boratpuffer 1,5: 8,5), pg 6,87. Kolben 4: Wie oben (m/10 Borat- 
puffer 4,5: 5,5), pu 7,6. 


Tabelle XTIT (Abb. 18a und b). 













| davon 20 ccm 


ccm Suspension. ents 

| 20 Susp 

| eiweißt, auf 100 ccm, 

'davon 25 ccm SE siert 

(4 Proz. HCI), auf 50 ccm. 
davon 20 ccm 


Ze A F nn a ee 2 Ti A A Sp ee e Ges 
Anfangswert || a | 0,0178 0,235 | 1,265| 30,36 | 10 | o See = 
49,92 | 164,4 | 





i Abnahme. 20 ccm Suspension, ents 
E: eiweißt, auf [00 cem, davon 

nach 20 ccm zur Bestimmung 

3 Stunden Ä Ib 20 ccm Suspension, ent» 
eiweißt, auf 100 ccm, davon 





25ccm SE 4Proz. 
HCl) auf 50 ccm, davon 
| 20 ccm zur Bestimmung 





| Wie la 














BEN 
22980) oan 


¡3a || 0,0275 
| | 0,0273 0,398 „la 
3b || 0,0167 
0.0166 0,242 „1b 
4a | 0,0272 | 
| 0,0273 0,396 |. 1a 
4b | 0,0158 
E 00188 || 0,235 . 1b 
2. | m 0,0363 
| | 0,0355 ) 0,521 
48 Stu i del 
| ¡ 00193 |j 0,28 
2 0,0524 
, | 0,0528 0,764 | 
2b | 0,0258 
Wa } 0,38 
nl | 0,0510 Wie Abnahme 1 
| 0.0504 | 0,736 | 
at) 0,0268 
| | 0,0270 0,39 
4a 0,0476 
0,0480 0,694 
wei 00280) ane j 
| 0,0251 |j 93 





110 P. Rona, E. Mislowitzer u. S. Seidenberg: 


Versuch 14 (Tabelle XIV): 84,0 g Leberbrei + 200 cem H,O. Kolben 1: 
50 ccm Suspension + 50 ccm Pufferlósunz (m/5 Acetatpuffer 1: 32), pg 6,09. 
Kolben 2: Wie oben (m/20 Borax 2, m/5 Borsäure 8), pg 6,90. Kolben 3: 
Wie oben (m/20 Borax 6, m/5 Borsáure 4), pp 7,92. Kolben 4: Wie oben 
(m/20 Borax 8, m/10 Borsäure 2), py 8,44. 





Stunden —> 21 
Abb. 19a (Versuch 14). -———— ohne Hydrolyse, — — — mit Hydrolyse. 





d Stunden —»> Y ’ 
Abb. 19b (Versuch 14). -— —-- ohne Hydrolyse, — — — mit Hydrolyse. 


Autolyse. V. 111 


Tabelle XIV 
(Abb. 19a und b).. 


































































































(ei P P 
2 i. 10 ccm! in der 
| = P Suss anzen Proz. 
Sé pension ber 
en A m | mg GR, _ £ 
| l se | a 
inci CH | 0,266 | 133 | 37,24 100 | te aut 100 com 
| davon 20 ccm 
Kë | 0,178 | 1,78 | 49,84 1338 | na O 
| 25 ccm mit 4Proz. H Cl 
| \hydrolysiert, auf 50,0 ccm, 
JE davon 20,0 ccm 
| 
| | i à 
l. Abnahme (ie 0,311 | 1,55, | 43,54] 116,9 | fe E, 
nach I || 20,0 ccm zur Bestimmung 
3 Stunden 
Ve 18 |18 |504 |135,3 | Wie oben b 
Ze 0479 | 239, | 5748| 1543. 
| | ) keet ` ’ D ” a 
| 
EN 0,267 | 2,67 | 74,76 | 2000| . 1b 
|48 44 |22 [616 |1654| . 1a 
| | 
Ib 0,268 | 28 75,04 2015| . 1b 
ac | EAn AE: TE ENEE 
| 
| 
= Abnahme [la 0,797 | 3,98, |111,58 | 299,6 | 
nach | 
4 Stunden pa! 404 | 404 [113,112 | 303,8 
pp \ 0,914 | 4,57 127,96 | 343,6 | 
|2b | | 
Vir 0327 || 0,472 | 4,72 [132,16 | 354,9 
3 0.0613 | | Wie Abnahme 1 
Sa || 9 ] 0,889 | 445 [12446 | 334,2 | 
| 00611 | | 
lee ) 047 "ai [131,6 | 353,4 
4a | 0,0611. | | 
| | 0.0609 |} 0,886 | 4,43 [124,04 | 334,0 
li 00923 || 0,469 | 4,69 |131,32 | 352,6 | 
I “yvos | | | 





Versuch 15: 44,5g Leberbrei + 200 ccm H,O. Kolben 1: 50 ccm 
Suspension + 50 cem Pufferlösung (m/5 Acetatpuffer 1:32), py 6,44. 
Kolben 2: Wie oben (m/20 Borax 2, m/5 Borsäure 8), pg 7,23. Kolben 3: 
Wie oben (Borax 6, Borsäure 4), Pa 7,94. Kolben 4: Wie oben 
(Borax 8, n/10 NaOH 2), re 8,63. Den Verlauf des Versuchs schildert 
Abb. 20a und b. 


112 P. Rona, E. Mislowitzer u. S. Seidenberg: 





3 Stunden — 24 
Abb. 20a (Versuch 15). 





J Stunden — A 
Abb. 20b (Versuch 15). 


Versuch 16: 43,8g Leberbrei + 200 ccm H,O. Kolben 1: 50 cem 
Suspension + 50 com Pufferlósung (m/5 Acetatpuffer 1:32), pg 5,72. 
Kolben 2: Wie oben (m/20 Borax 2, m/5 Borsáure 8), pg 7,34. Kolben 3: 
Wie oben (m/20 Borax 6, m/5 Borsäure 4), pg 8,14. Kolben 4: Wie oben 
(m/20 Borax 8, n/10 NaOH 2), pa 8,95. Den Verlauf des Versuchs schildern 
Abb. 2la und, b. 











3 Stunden —> Y 
Abb 2la (Versuch 16). 





ohne Hydrolyse, — — — mit Hydrolyse. 


113 





Abb. 22b (Versuch 17). 





ohne Hydrolyse, — — — mit Hydrolyse. 
Biochemische Zeitschrift Band 162. 8 


114 P. Rona, E. Mislowitzer u. S. Seidenberg: 


Versuch 17: 64,0 g Leberbrei + 200 cem H,O. In allen Kolben 50 ccm 
Suspension + 50 ccm Pufferlösung wie im vorigen Versuch. Kolben 1: 
pa 6,7; Kolben 2: pp 7,1; Kolben 3: pp 7,75; Kolben 4: pg 8,75. Den 
Verlauf des Versuchs schildern Abb. 22a und b. 

Die Gesamtheit der Versuche zeigt, daß die Menge der Phosphate 
im Verlauf der Autolyse stark zunimmt und daß diese Zunahme vom 
pa des Mediums stark abhängt. Die größte Zunahme des anorganischen P 
findet man ungefähr im Neutralgebiet, etwa bei pu 7 bis 8, während 
bei stark alkalischer (pa etwa 9) und sauren (pa 6 bis 3) Reaktionen 
die Zunahme äußerst gering ist. Das Optimum der Spaltung der 
Phosphatide, Nucleine bei der Autolyse fällt also nicht mit dem Optimum 
der autolytischen Eiweißspaltung (pa 3,7 bis 3,8) und dem der Kohle- 
- hydratspaltung (pa 6,7) zusammen. Die im Leben in der Leber wirk- 
samen Fermente entfalten also auch während der Autolyse ihre 
Wirkungen gemäß den speziellen Bedingungen. 

Die bei der Autolyse direkt bestimmbare Menge der anorganischen 
Phosphate wird durch Säurehydrolyse des eiweißfreien Filtrates 
nicht wesentlich erhöht. Im Laufe der Autolyse werden höhere 
phosphorhaltige Komplexe gespalten, die zu Beginn der Autolyse 
entweder noch nicht wasserlöslich oder durch schwache Säuren 
noch nicht spaltbar sind. Eine Überschlagsrechnung ergibt, daß etwa 
zwei Drittel des entstehenden gesamten anorganischen Phosphors auf 
die Nucleine und Phosphatide der Leber bezogen werden muß. In 
vielen Fällen ist zu Beginn die Menge der säurehydrolysierbaren 
Phosphorverbindungen etwas größer als die direkt gefundene Phosphat- 
menge, während der Autolyse wird aber nicht bei dieser durch Säure 
hydrolysierbaren Phosphorverbindung haltgemacht, sondern bis 
zur direkt bestimmbaren anorganischen Form gespalten. Möglicher- 
weise handelt es sich auch hier um mehrere ineinandergreifende Ferment- 
prozesse. Ein sicherer Anhaltspunkt für Entstehung von Hexose- 
phosphorsäureverbindungen während der Autolyse kann aus diesen 
Versuchen noch nicht gewonnen werden. 


IH. 

Zum Schluß wurde in größeren Versuchsreihen die während 
der Autolyse entwickelte Milchsäuremenge bestimmt und ihre Ab- 
hängigkeit vom pm des Mediums untersucht. Benutzt wurde hierzu 
die Methode von Fürth und Charnass unter Berücksichtigung der von 
Embden, Parnas, Meyerhof angegebenen Modifikationen. Nach den 
bisherigen Untersuchungen, von deren Wiedergabe abgesehen wird, 
hängt die bei der Autolyse entstandene Milchsäuremenge weder mit 
der Glykogenspaltung noch mit dem Zuckerangebot zusammen. Gesetz- 
mäßige Zusammenhänge zwischen pa und Milchsäuremenge konnten 
nicht aufgefunden werden. Für die Säuerung der Leber während der 


Autolyse. V. 115 


Autolyse kommt die Milchsäure neben der Phosphorsäure nur in ge- 
ringem Maße in Betracht. Während in den Versuchen die Milchsäure 
pro 100g Leber durchschnittlich 0,8 bis 1,6 Säure-Milliäquivalente 
lieferte, kamen auf Rechnung der Phosphorsäure 15 bis 25 Milli- 
áquivalente. Wir müssen die autolytische Säuerung der Leber im 
wesentlichen auf Entstehung von Phosphorsäure während der Autolyse 
beziehen. 


Zusammenfassung. 


l. Der Glykogenabbau während der Leberautolyse hängt stark 
von der Reaktion des Mediums ab. Am günstigsten verläuft er bei 
pu 6,7, sowohl bei alkalischer als auch bei saurer Reaktion ist er ge- 
ringer. Bei pm 3,5 und 8,8 ist er eben nur nachweisbar. Die durch 
Reduktion nachweisbare gleichzeitig entstandene Zuckermenge bleibt 
gewöhnlich hinter der entsprechenden Glykogenabnahme zurück. 
Namentlich bei den sauren Reaktionen (um pa 3) ist die fermentative 
Spaltung der nichtreduzierenden Kohlehydrate stark verlangsamt. 

2. Während der Autolyse nimmt die Menge des ‚anorganischen 
Phosphors“ stark zu; auch diese Zunahme hängt stark vom pa des 
Gemisches ab. Am größten ist sie im neutralen bzw. schwach sauren 
Gebiet, während sie in stark alkalischen (pa 9) oder siärker sauren 
Reaktionen (etwa von pu 6) nur äußerst gering ist. Im wesentlichen 
ist die Entstehung des anorganischen Phosphors auf fermentative 
Spaltung der Nucleine und Phosphatide zu beziehen, die unabhängig 
von der Eiweiß- und Glykogenspaltung und unter anderen optimalen 
Bedingungen vor sich geht. Für die Annahme der Entstehung von 
Hexosephosphorsäureverbindungen während der Autolyse bieten die 
Versuche vorläufig keinen Anhaltspunkt. 

3. Für die Zunahme der Acidität in der Leber während der Autolyse 
kommt die Milchsäure neben der Phosphorsäure nur in untergeordnetem 
Maße in Betracht. 


ge 


Über die Botelhosche Reaktion. 
(Aus der II. intern. Klinik der Universität Budapest.) 
Von 
Franz Faludi. 


(Eingegangen am 6. Juli 1925.) 


Der intermediäre Stoffwechsel ist ein Spiegel der physikalischen 
und chemischen Vorgänge des menschlichen Organismus. Die Ent- 
wicklung einer bösartigen Geschwulst irgendwo im Organismus wird 
zwischen den gesunden und geschwülstigen Zellen das Angehen solcher 
Vorgänge veranlassen, welche die Änderung des ganzen Stoffwechsels 
verursachen. Seien auch diese aus der Zelle selbst erzeugte spezifische 
Fermente oder Zerfallsprodukte, oder gar als Reaktion der Gewebe 
entstehende Immunkörper, der veränderte Chemismus wird am emp- 
.findlichsten das Stattfinden der Schädigung anzeigen. Es ist gleich- 
gültig, ob wir die toxische Wirkung der Geschwulstzellen oder die auf 
sekundäre Weise auftretenden reaktiven Erscheinungen bei Fest- 
stellung der Diagnose benutzen. In beiden Richtungen wurden Ver- 
suche unternommen, doch konnte bisher noch keine, nur auf maligne 
Geschwülste charakteristische Blutveränderung mit voller Sicherheit 
nachgewiesen werden. Auch die chemische Untersuchung der Sera 
von Geschwulstkranken konnte bisher keinen wesentlichen Erfolg auf- 
weisen. Seitens der organischen Bestandteile könnte noch ehestens 
die Konzentrationsverminderung der Eiweißkörper als am meisten 
charakteristisch erwähnt werden. Im Serum der Krebskranken finden 
wir statt der normalen 7 bis 8 Proz. häufig Werte unter 6 Proz. Diese 
Erscheinung kann aber — wenn auch bedeutend seltener — bei 
anderen, hauptsächlich solchen chronischen Krankheiten beobachtet 
werden, welche Inanition, Kachexie, mit einem Worte, das Abschwinden 
des Organismus zur Folge haben. Nach den Forschungen von Kahn 
wird hauptsächlich die Abnahme des hydrophilsten Teiles der ge- 
samten Eiweiße, also das Albumin A, als besonders charakteristisch 
bezeichnet. Die Nachweisung dieses Umstandes wäre nach seiner 
Meinung auch diagnostisch verwendbar. 


F. Faludi: Botelhosche Reaktion. 117 


Der im Serum befindliche Zucker-, Salz- und Lipoidgehalt ist in 
solchem Maße schwankend, daß er bei Erkennung von Geschwülsten 
kaum zu verwerten ist. Nach Bernhard wäre der Phosphorquotient 
(Zerner) und Zunahme der Blutzuckerwerte als Anzeichen einer fort- 
geschrittenen Kachexie zu betrachten. 

Unter den serologischen Krebsproben ist die Botelhosche Reaktion 
wegen ihrer Einfachheit eine der hervorragendsten. Ihre Ausführung 
ist ziemlich rasch, beansprucht keine besondere Handfertigkeit. Ihr 
großer Vorteil ist, daß die dazu verwendeten Reagenzien haltbar sind. 


Die Ausführung ist folgende: Durch Punktion der Armvene wird 
Blut entnommen. Nach Gerinnung werden 0,25 ccm des sich zellenfrei 
absondernden Serums mit 0,25 ccm einer 0,75proz. Kochsalzlösung gemischt. 
Zu 0,5ccm der Mischung werden 2 ccm Citronensäure-Formalinlösung bei- 
gemengt (Zusammensetzung dieser: Leem des im Handel käuflichen 
Formalins und 5g Citronensäure werden in 100 ccm physiologischer Koch- 
salzlösung aufgelöst). Nach dem Zusammenschütteln sind 0,7 ccm folgender 
Lösung beizufügen: lg Jod, 2g Jodkalium in 210 ccm Wasser. Nach 
dieser Beifügung werden wir an der Berührungsfläche der beiden Flüssig- 
keiten eine grobe Ausflockung beobachten, die nach Schütteln des Probier- 
röhrchens entweder verschwindet oder weiter verbleibt. Wenn sich die 
Mischung aufklärt, geben wir weitere 0,2 ccm der Jodlösung dazu. Erfolgt 
nach dem Schütteln keine bleibende Ausflockung, so ist das Resultat 
der Probe negativ. Die nach 0,7 ccm entstehende Ausflockung ist als 
positiv, die nach 0,9 ccm erfolgende als zweifelhaft (+) anzunehmen. 
Gesundes Serum wird nur nach Zugabe von mehr als 1ccm Reagens eine 
dauernde Ausflockung ergeben. 

Mit auf diese Weise zusammengesetzten Lösungen werden wir aber 
häufig unverläßliche Folgerungen ziehen, da auch bei anderen Erkrankungen 
gar ott eine Ausflockung erfolgt. Deshalb beantragte Botelho, zur Hebung 
der Spezifität der Probe die Citronensäure-Formalinlösung durch 1proz. 
Salpetersäure zu ersetzen. Cabanis und Foulquier haben — da selbst das 
Formalin in gewissen Fällen eine Opaleszenz, sogar auch Ausflockung 
verursacht — das Reagens mit 5proz. Milchsäure ersetzt. Diese Modi- 
fikationen haben sich aber in der Praxis nicht sehr bewährt. 


Allein die Wilbouchewitchsche Modifikation ist von gewissem Wert, 
weil hier die Zitronensäure und das Formalin nicht in physiologischer 
Kochsalzlösung, sondern in destilliertem Wasser aufgelöst wird. Nach 
Guerin ist die Reaktion nach dieser Weise zwar nur in 80 Proz. der 
Sera von Krebsleidenden positiv, hingegen ist aber die Zahl der ver- 
fehlten Diagnosen unvergleichbar geringer. Diese Momente erwägend, 
haben wir unsere Versuche nach der Wilbouchewitchschen Modifikation 
unternommen. 

Es sei uns noch erlaubt, kurz auf das Wesen der Botelhoschen 
Reaktion hinzuweisen. Palmieri beobachtete als erster, daß im Falle, 
wenn das gesunde Serum stärker wie vorgeschrieben (also statt 1:1, 
im Verhältnis 1:2) verdünnt wird, also dadurch die Konzentration 
der gesamten Eiweißkörper vermindert wird, reichliche Ausflockung 


118 F. Faludi: 

schon bei 0,7 ccm des Reagenz zu erzielen ist. Wenn wir nicht das 
Serum verdünnen, sondern die Jodlösungsmenge vermehren, z.B. 
wenn wir gesundes Serum mit 1 bis 1,5 ccm Reagenz behandeln, wird 
die Ausflockung ebenfalls erscheinen. Durch Zugabe kleiner Serum- 
mengen kann die Ausflockung geklärt werden. Hieraus schließt Palmieri, 
daß die Ursache der Positivität in der Verminderung der Eiweißkörper 
zu suchen sei, d.h. die im gesunden Serum noch keine Ausflockung 
verursachende Jodlösungsmenge sich gegenüber dem verminderten 
Eiweißgehalt des Krebskrankenserums als überflüssig erweist. Kahn 
hebt im Gegensatz mit Palmieri die Wichtigkeit der Verminderung 
des Albumins hervor und versucht, die ganze Erscheinung von diesem 
Standpunkt aus zu beleuchten. 


Mit Rücksicht jedoch darauf, daß bei den Versuchen von Palmieri 
mit dem Serum auch der Albumingehalt verdünnt wurde — und dies 
nach Kahn der entscheidende Faktor wäre —, können seine Forschungen 
in dieser Richtung keine Aufklärung geben. Eben deshalb hatten wir 
uns mit dieser Frage eingehender beschäftigt. 


In 30 Fällen haben wir mit dem Serum eine refraktometrische Eiweiß- 
analyse nach Rohrer unternommen. Die Tabelle I zeigt unsere Ergebnisse 
zusammenfassend. 























Tabelle I. 
| | Albumin | Globulin |Hesemt 7, 
Diagnose | eiweiß Roteiho 
u ee: | Proz. | Proz. Proz 
Carcinoma oesophagi, schwere Inanition . | 2,0 3,80 . 5,80 + 
Stenosis pylori nach Ulcus, schwere Inanition || 2,62 3,31 | 598 + 
Carcinoma ventriculi, Inoperabel. .... | 3,46 2,68 6,14 — 
Vorgeschrittene Tbc. pulmon. mit Fieber, 

Koh ars u wre are 2,22 470 | 6,92 — 
Bronchitis acuto, hohes Fieber. . . . . a.. - 3,20 3,74 6,94 E 
Ulcus ventriculi, Haematimesis. . ..... | 4,10 3,10 720 į. 
Tbc. pulmon., rechts Caverna, Koch +, | Ä 

hohes Fieber . . 2.2... 2.0.0.0. - 224 4,98 | 7,22 a 
Neurosis ventriculi. . . 2 2 2 2 2 220.0. | 4,13 3,52 | 765 Æ 
Neurasthenie . ........ . . . o... | 5,10 2,60 1,10 | 8 
Tbe pulmono mis eege ‚an | 527 | 18: m 
Exsudat. pleuriticum rechts, Fieber 3,38 4,64 802 u 
Insuff. bicusp. decompensiert . ..... | 4.02 4,79 ; 8,81 4 
Arteriosclerosis inciprieus. Emphysema . . ` 3,20 6,64 8,84 Y 
Neurosis cordis . . 2 2 2 2 e e o o e o o 4,19 4,65 8,94 H 
Sclerosis multiplex. . . . 2 2 es... o, 4,22 515 ' 937 . A 
Gesundes. oe ee 1 515 , 426 , 941 | 0 


Die Refraktion des Serums wurde mit dem Pulffrichschen Refrakto- 
meter gemessen. Zur Feststellung der Viskosität diente das Hesssche 
Viskosimeter. Die Einzelheiten betreffend s. Abderhaldens Handbuch der 
biologischen Arbeitsmethoden, Abt. IV, Teil 3. 


Botelhosche Reaktion. 119 


Nach der Summation unserer Daten stellt es sich heraus, daß die 
Positivität der Botelhoschen Reaktion in keinem Zusammenhang mit 
der Menge des Albumins und Globulins steht; das Erscheinen der Aus- 
flockung ist mit dem Abnehmen der gesamten Eiweißkonzentration 
parallel. Fällt der Eiweißwert unter 6 Proz., so ist die Reaktion eine 
ausgesprochen positive. 


Ähnliche Ergebnisse erhielten wir auch bei Prüfung von 
tsolierten Albumin- und Globulinlösungen. 


Die Herstellungsmethode der Globulinlósung war folgende: Den 
aus dem menschlichen Serum durch Aussalzung mit MgSO, erhaltenen 
Niederschlag haben wir nach wiederholter Ausflockung in einer verdünnten 
Kochsalzlösung aufgelöst. Die so erhaltene Flüssigkeit haben wir in für 
Eiweiß impermeablen Pergamentsäckchen so lange dialysiert, bis in der 
äußeren Flüssigkeit das SO,-Ion nachweisbar war. Dies beanspruchte 
etwa 36 Stunden. Das ausgeflockte Globulin wurde in stark verdünnter 
Kochsalzlösung aufgelöst, bei einem niederen Wärmegrad nebst ständiger 
Luftströmung konzentriert und nach Feststellung des Salzgehaltes so viel 
Kochsalz beigegeben, daß der NaCl-Wert 0,85 Proz. erreichte. 


Aus der von den Globulinen abfiltrierten Flüssigkeit haben wir die 
Albumine auf ähnliche Weise durch Versäuerung auf 1 Proz. mit Essigsäure 
hergestellt. Der Niederschlag wurde nach Auflösung in einer schwachen 
Natronlauge dialysiert, die salzfreie Lösung wurde konzentriert und ebenfalls 
auf physiologischen Salzwert gebracht. 

Nachdem wir den Eiweißgehalt beider Lösungen mittels Kjeldahl- 
Verfahrens feststellten, verdünnten wir mit 0,85proz. Kochsalzlósung 
beide auf gleiche Konzentration. Die Konzentration der auf diese Weise 
erhaltenen Albumin- und Globulinlösungen war 7 bis 7 Proz., der Salz- 
gehalt 0,85 Proz. 


Mit den Lósungen hatten wir folgende Versuche unternommen: 


a) Bei 7 Proz. Gesamteiweißkonzentration veränderten wir das 
Albumin-Globulinverhältnis (Tabelle II). 


b) Bei 5 Proz. Gesamteiweißkonzentration veränderten wir ebenfalls 
das Albumin-Globulinverhältnis (Tabelle III). 
































Tabelle II. 
Albumin Ä Globulin un á Botelho | Albumin Globulin an Botelho 
Teile _.__Teile__| Proz. Teile__| __ Teile | Pre | 
7 |o | 7 o 3 4 7 9 
6 ı | 7 | Ø 2 5 7 O 
5 2 7 | fa] 1 6 7 H 
4 3 | 7106 0 7 7 0 





Die verbrauchte Albumin- und Globulinlósung war 7 bis 7 Proz, 


120 F. Faludi: 


Tabelle III. 


Gesamt» , in | Gesamt. 
Albumin | Globulin eiweiß Botelho | Albumin Globulin eiweiß | Botelho 
= 
| 





Teile Teile Proz. __Teile , Teile Proz, 
5 0 5 + 2 305 + 
4 1 5 + 1 4 D> 2 f 
3 2 5 + 0 5 5 o. + 


Die verbrauchte Albumin- und Globulinlösung war 5 bis 5 Proz. 


Bei Vergleich der Tabellen ersehen wir, daß zwischen dem Ver- 
halten der Albumine und Globuline kein wesentlicher Unterschied besteht. 
Wenn auch der prozentuale Gehalt der Albumine und Globuline, also 
deren Verhältnis, verschieden ist, hängt das Erscheinen der Ausflockung 
trotzdem und allein von der Gesamteiweißkonzentration ab. Bei 7 Proz. 
war die Reaktion stets negativ, bei 5 Proz. immer positiv. Die An- 
schauung Kahns, nach welcher die Ursache der Ausflockung die 
Albuminverminderung sei, kann daher nicht weiter bestehen. 


Einen gleichen Erfolg erzielten wir auch, als wir das gesunde Serum 
mit physiologischer Kochsalzlösung verdiinnten. Bei diesen Versuchen 
bestrebten wir uns festzustellen, bei welcher Konzentrationsgrenze die 
Reaktion positiv wird. Als Ausgangspunkt benutzten wir ein 8,75 Proz. 
Eiweiß enthaltendes gesundes Serum, welches wir in unten ersichtlicher 
Weise verdünnten (Tabelle IV). 











Tabelle IV. 
Gesamteiweiß | Botelho 0,7 ccm Botelho 0,7 + 0,2 ccm 
TEDE EDEL o A A == ees 
8,75 Klar Klar 
8,31 » » 
7,88 x 2 
7,43 $ A 
7,00 D ” 
6,56 » | Schwache Opaleszenz 
6,13 Schwache Opaleszenz | Starke Opaleszenz 
5,69 Starke Opaleszenz Ausflockung 
5,25 | Ausflockung $ 


Zur Verdünnung nahmen wir eine 0,85proz. Kochsalzlósung. 


Aus diesen Versuchen ergab sich in ausgeprágter Weise — was 
auch im allgemeinen bei Ausflockungsreaktionen der Fall ist —, daß 
bei Erscheinen der Flocken keine scharfe Grenze gezogen werden kann. 
Bei einem Eiweißgehalt über 7 Proz. bleibt die Mischung kristallklar; 
sie weist bei 6,5 Proz. eine schwache, bei 6 Proz. eine starke Opaleszenz 
auf, unter 6 Proz. ist die Trübung entschieden flockig. Unsere Ergebnisse 
stehen also mit den Daten der vorherigen Versuche im vollen Einklang. 


Botelhosche Reaktion. 121 


Das Erscheinen eines Niederschlages hängt im allgemeinen von der 
Konzentration der dispersen Phase ab. In einem konzentrierteren Sol 
werden wirksame Ionen in größerer Menge adsorbiert, da auch die Anzahl 
der Teilchen eine größere ist. Die Konzentration der wirksamen Ionen 
ist also nach der Ausflockung geringer, als wenn wir dem Koagulator von 
gleicher Konzentration eine dünnere Eiweißlösung beimengen. 

Wenn wir die Ionenkonzentration unmittelbar nach der Mischung und 
vor Stattfinden der Adsorption mit y die Konzentration nach der Aus- 
flockung in dem verdünnten Sol mit c, in doppelt konzentriertem Sol 
mit c, die absorbierte Menge mit a, und a, bezeichnen, ergibt sich in 
dünnem Sol y = c, + a, in doppelt so stark konzentriertem Sol g = cz + az. 

Da nach der Gestalt der Kurve der Adsorptionsisotherme a, sich nur 
sehr wenig von a, unterscheidet, müßte c, bedeutend weniger sein als c,, 
d. h. in der doppelt konzentrierten Eiweißlösung ist nach der Ausflockung 
die Konzentration der wirksamen Ionen bedeutend kleiner. Statt dieses 
Y-Wertes muß daher ein größeres y genommen werden, also die Kon- 
zentration des Koagulators muß erhöht werden: oder was damit gleich- 
bedeutend ist, wir müssen bei größerer Eiweißkonzentration zur Erreichung 
der Koagulation mehr Jodlösung nehmen. 

Über das Wesen der eigentlichen Ausflockung ist bisher nur wenig 
bekannt. Eins steht fest: die Aussalzbarkeit hängt von der Wasserlóslichkeit 
des Eiweißes ab. Die Ionen, selbst hydratisiert, werden mit einer gewissen 
Zahl Weassermoleküle umgebener Eiweißteilchen die Wasserhülle ab- 
ziehen. Infolgedessen erscheint der Niederschlag. Am stärksten wird 
das SO,-, am schwächsten das NO,-, J-, SCN-Ion hydratisiert. 

Bei saurer Reaktion — im Gegensatz zur alkalischen — sondert sich 
ein wasserreicher Niederschlag ab. Je weniger das Ion Wasser abzieht, 
um so eher besteht die Möglichkeit der Ausflockung, es werden also jene 
Ionen, die sich weniger hydratisieren, z. B. J, SCN, wirksamer sein. 


Das Wesen der Botelhoschen Probe wäre demnach folgendermaßen 
zu erklären: Bei saurer Reaktion verursachen den Niederschlag die 
aus dem Kaliumtrijodid dissoziierenden Anionen, welche sich selbst nur 
sehr wenig hydratisieren. Welche Rolle beim Entstehen des Nieder- 
schlags die adsorbierenden J, spielen, ist fraglich, da sie auf in feinen 
Flocken sich absondernde Niederschläge große Adsorptionsfähigkeit 
besitzen. Sie erleichtern wahrscheinlich wegen ihres kolloidalen Zu- 
standes das Ausscheiden des Niederschlags. Das in den Reagenzien be- 
findliche Formalin ist von unwesentlicher Bedeutung, um so mehr, als, 
wie wir früher ersahen, formalinfreie Reagenzienmischungen beinahe 
dieselben Resultate erzielen. Auf alle Fälle fördert es die Aussalzung. 


Höber und Gordon beobachteten, daß, im Falle einer dünnen Eiweiß- 
lösung der Koagulator beigemengt wird, eine viel bedeutendere Menge 
des Niederschlags erscheint, als wenn das Mischen langsam und 
sukzessive geschieht. Diese Erscheinung ist auch bei der Botelhoschen 
Reaktion ersichtlich. In solchem gesunden Serum, wo die 0,1 cem- 
weise unter ständigem Schütteln beigefügte Jodlösung bei einer Menge 


122 F. Faludi: 


von 1,4 ccm Ausflockung verursachte, war nach plötzlichem Beimengen 
von 1,1ccm eine ausgeprägte Trübung zu beobachten. Wie vorher 
erwähnt wurde, zeigt sich an der Berührungsfläche der Jodlösung und 
Serummischung im Moment der Zugabe eine grobe flaumige Aus- 
flockung, die im gesunden Serum nach wenig Schütteln verschwindet. 
Wir können uns auch leicht davon überzeugen, daß die Klärung der 
Mischung auch von der Stärke des Schüttelns und deren Dauer ab- 
hängt. Es ist unnötig, weiter zu betonen, daß behufs Erreichung für 
Vergleich geeigneter Ergebnisse die Botelhosche Reaktion stets mit 
gleicher Methode durchzuführen ist, 


Aus oberen Voraussetzungen bietet sich selbstredend die Erklärung 
der Wilbouchewitchschen Modifikation. Wir sahen nämlich, daß diese 
bei Carcinom gegenüber der Botelhoschen Reaktion weniger empfindlich 
ist, hingegen steht fest, daß bei anderen Erkrankungen das Resultat 
nur selten positiv ist. Die Ursache des Unterschieds liegt in der Zu- 
sammensetzung des Citronensäurereagens. Botelho benutzte zur Her- 
stellung des Reagens eine physiologische Kochsalzlösung, während 
Wilbouchew:tch die Citronensáure und das Formalin in destilliertem Wasser 
aufgelöst verwendete. Wenn wir die Botelhosche Lösung benutzen, 
werden die bei der Aussalzung mitwirkenden Salze eine größere Gesamt- 
konzentration in der Serummischung aufweisen, es kann also auch eine 
geringere Jodlösung ausgeprägte Ausflockung herbeiführen, d.h. die 
etwas mehr als 6 Proz. Eiweißgehalt besitzenden Sera pflegen positiv 
zu reagieren. Solches gesundes Serum, welches nach der Wilboucheuxtch- 
schen Modifikation eingestellt noch bei 1,3 ccm klar blieb, gab bei der 
originalen Reaktion mit derselben Jodmenge eine ausgesprochene 
Trübung. 


Unsere Versuche stellen demnach auf verschiedenem Wege die 
entscheidende Wichtigkeit des gesamten Eiweißgehalts in den Vorder- 
grund. Nach unserer Auffassung soll die Botelhosche Reaktion wesent- 
lich für eine einfache quantitative Eiweißprobe betrachtet werden und 
kann zur Feststellung dessen, ob der Eiweißgehalt des Serums mehr 
oder weniger als 6 Proz. ist, gebraucht werden. Diesem Zwecke ent- 
spricht aber unseres Erachtens jedwelches quantitative Eiweiß- 
analyseverfahren. 

Einen besonderen Vorteil besitzt: wegen ihrer Einfachh»it die 
refraktometrisch® Bestimmung. Zum Messen der Refraktior haben 
wir den Pul/frichschen Refraktometer benutzt. 


Positivität der Botelhoschen Probe und Brechungsindex verhielten 
sich stets parallel (Tabelle V). 


Botelhosche Reaktion. 123 











Tabelle V. 

re | mem Skata Teile der Skala EEE Refraktion u E Botelho 0,7 ccm + 0,2 ccm 
6,77 | 30 1,347 61 Kar 
6,55 | 52,0 | 1,347 24 Schwache Opaleszenz 
6,34 | 51,0 1,346 87 , Starke Opaleszenz 
6,12 | 50,0 1,346 50 Sehr starke Opaleszenz 
6,01 | 49,5 1,346 31 Ausflockung 
5,90 | 49,0 | 1,346 12 = 
5,68 | 48,0 | 134575 | ý 


Wir erwähnten, daß das Erscheinen des Niederschlags gerade um 
die Grenzwerte wesentlich von der Mischungsdauer, Stärke des 
Schüttelns, endlich, da wir verhältnismäßig sehr wenig Serum be- 
nutzen, auch von pünktlicher Abmessung aller Faktoren abhängt. 
Alle diese Nachteile bleiben bei Refraktionsfeststellung des Serums 
weg, da wir als erhaltenes Ergebnis nicht nur den Annäherungswert, 
sondern nach Umrechnung auch den Eiweißprozent erhalten. Die 
Feststellung des Brechungsindex wird die Botelhosche Reaktion voll- 
ständig entbehrlich machen. Wenn der Brechungsindex sich unter 1,3461 
verhält, wird das Ergebnis der Reaktion positiv, zwischen 1,3461 bis 1,3465 
zweifelhaft sein, über 1,3476 bleibt die Mischung ganz klar. 


Wir haben die Botelhosche Probe mit der Wübouchewitchschen 
Modifikation in 180 Fällen eingestellt. Nachstehend versuchen wir, den 
klinischen Wert der Reaktion zu schildern, teilweise auf Grund von 
anderen Autoren publizierter Daten, teilweise nach unseren eigenen 
Erfahrungen, 

Wir fanden von 38 Fällen im Serum der an malignen Geschwülsten 
leidenden Kranken in 30 Fällen eine Ausflockung. Wenn wir die ein- 
zelnen Fälle mit Inbetrachtnahme des Erscheinungsorts der Geschwulst 
gruppieren, ergibt sich — die Daten mit denen von Palmieri vereint — 
folgendes Resultat (Tabelle VI). 

















Tabelle VI. 
Ort und Stelle der Geschwulst | Zahl der Fälle —_m 
| 
ZungencarcinoM . . +... 2 2 22200. | 9 5 4 
Uteruscarcinom `... o e 11 8 3 
Leber- und Gallenblasecarcinom ...... 12 8 4 
Magencareinom. . . ss 2 s v2 2200. l 22 21 1 
Pankreaseareinom . .. esoo aen eao | 2 l 1 
OesophaguscarcinoM . . ssa e +... .. | 4 4 = 
Mammacarcinom `... eee | 10 6 4 
Carcinosis peritonei . . . . . 2 .... .. .. , 2 1 1 


124 F. Faludi: 


Es ist auffallend, wie oft bei den malignen Geschwülsten des Ver- 
dauungstraktes ein Niederschlag zu sehen ist. Diese Erscheinung steht 
wahrscheinlich im Zusammenhang mit jenem Umstand, daß wegen der 
gehinderten Verdauung, verhältnismäßig rasch der Inanitionszustand 
eintrifft. Wie weiter unten ersichtlich, kann selbst die mangelhafte 
Nahrung eine positive Reaktion verursachen, also auch in solchen 
Fällen, wo es sich überhaupt um keine geschwülstige Erkrankung 
handelt (z. B. Ulcusstenose höheren Grades). 

Das Serum der an malignen Tumoren leidenden Kranken gab 
prozentual ausgedrückt in 75 bis 80 Proz.!) Niederschlag. 

Es werden auch andere Erkrankungen ein positives Ergebnis auf- 
weisen, dementsprechend, daß der verminderte Eiweißgehalt nicht 
nur im carcinomatösen Serum vorzufinden ist. Hier müssen wir in 
erster Reihe jener Erkrankungen gedenken, die wegen ihrer toxischen 
Einwirkung den starken Niederbruch des Organismus herbeiführen 


(Tabelle VII). 
Tabelle VIT. 


l Botelho 
Diagnose : Zahl der Fälle ————————— 


|. BR 














Inanitionszustánde: Ulcus und o . 





thenoses aca do aid er 3 | 3 — 
Hydrámie: Herzfehler, "Nephritis, Nephrosis .| 16 1 4 12 
Chronische infektiöse Erkrankungen: | 15 
Lungentuberkulose mit Fieber, Koch +.. 30 | 15 3 
Malaria ohne Kachexie . . ..... . EC 4 1 | 
Malaria mit Kachexis. . +... > 2 2 2.0. | 3 3 ` 
Peritonitis tbe. Ascites . . 2 2 > s 2 1... | 2 l l 
Akute infektiöse Erkrankungen: | 
Typhus abdominalis . . . 2» 2 222000. 3 | 1. 2 
Schwere Bronchitis und Bronchiolitis , . . i 3 — , 3 
Lobare und lobulare Pneumonie ...... | 2 l 
Lebererkrankungen: | | l 
Cyrrhosis hepatis „Laennec“ . .......! 8 7 l 
Cyrrhosis biliaris „Hannot“ . . . ..... 2 = 22 — 
Lues: Wassermann +++ und ++++... 23 1 22 
Nervenkrankheiten: Multiple Sclerose . . . . 4 ge 4 
Benigne Hautgeschwülste: Epithelioma . . . | 15 2 13 
Neurosen: Neurosis ventriculi und cordis . 27 = |: Se 
Schwangerschaft 4 bis 8 Monat. ....... | 6 2 4 
Gesund. .. ENEE idas Y 34 — 1 34 


Die Tabelle VII enthält außer unseren 142 Fällen auch die Daten 
Palmieris. 

Am häufigsten sahen wir bei sehr schwerer Lungentuberkulose 
mit hohem Fieber eine positive Reaktion (etwa 50 Proz.). Es ist auf- 





1) Es sei bemerkt, daß der aus verhältrismäßig geringer Anzahl von 
Fällen ausgerechnete Prozentsatz nur als Orientierungswert zum Vergleich 
der Fälle dieren soll. 


Botelhosche Reaktion. 125 


fallend, daß luetische Kranke verhältnismäßig selten positiv reagieren 
(etwa 4 Proz.). Häufig sahen wir Positivitát bei Fällen von Nephritis 
(etwa 25 Proz.), benignen Geschwülsten (etwa 13 Proz.), Herzfehlern 
(etwa 5 Proz.). Niederschlag ergaben in der Regel: Lebercyrrhose 
(etwa 90 Proz.), schwere Inanition (etwa 100 Proz.), weiter Malaria 
mit schwerer Kachexie (etwa 100 Proz.). Es ist bemerkenswert, daß 
die Schwangerschaft, die in serologischer Hinsicht den geschwülstigen 
Erkrankungen ähnlich ist, in einem Teile der Fälle ebenfalls eine positive 
Reaktion verursachen kann (etwa 30 Proz.). Im Serum von gesunden 
Individuen sahen wir niemals Ausflockung. 

Wir erwähnen, daß Cabanis die Ursache des Erscheinens des Nieder- 
schlages bei chronischen Nephritiden in Vermehrung des Ureums sieht. 
Die Bedeutung dessen wird aber durch jenen Umstand sehr fraglich, da 
das Urcum kein Elektrolyt ist, daher in den Eiweißproben keine wesentliche 
Rolle spielen kann. 

Es bedarf keiner besonderen Erläuterung, weshalb wir die Botelho- 
sche Reaktion für maligne Geschwülste als unspezifisch betrachten. 
Eine operative Indikation — da heute noch dies sozusagen die einzige 
Erfolg versprechende Behandlungsmethode ist — kann allein auf Grund 
der Positivität der Botelhoschen Probe noch nicht aufgestellt werden, da 
bei einer Reihe von Erkrankungen ebenfalls Ausflockung erfolgen kann. 

Wenn wir aber in Betracht nehmen, daß diese Erkrankungen nur 
bei starker Kachexie positiv reagieren, also nur dann, wenn die 
Symptome schon so ausgeprägt sind, daß das Krankheitsbild mit 
Leichtigkeit erkennbar ist, können wir die Positivität der Botelhoschen 
Reaktion, oder was gleichbedeutend ist, die Verminderung des Re- 
fraktionseiweißwertes bis oder unter 6 Proz., bei Feststellung unserer 
Diagnose als wertvollen Behelf betrachten. Wenn die Gesamteiweiß- 
menge auf 6 Proz. oder noch tiefer sinkt, ist die Entwicklung einer bös- 
artigen Geschwulst höchst wahrscheinlich. 

Diese Verfahren können besonders gut bei Diagnostik der Er- 
krankungen der Bauchorgane verwendet werden; sie weisen mit 
genügender Sicherheit auf die Malignität der Geschwülste, sondern 
das Myom, ulceröse Verwachsungen, Drüsen und Adnextumoren von 
den malignen Geschwülsten entsprechender Organe ab. Ein Eiweiß- 
wert unter 6 Proz. bedeutet stets eine recht ernste Prognose. 


Sehen wir aber auch die Kehrseite der Frage an. Sind diese Ver- 
fahren für eine rechtzeitige Erkennung der bösartigen Geschwülste geeignet ? 
Aus den Ergebnissen Palmieris mit unseren Daten vereint sehen wir, 
daß die maligen Tumoren anfangs in 30 bis 35 Proz. nachweisbar sind. 
Bei den schon mehr fortgeschrittenen, aber am meisten operativen 
Fällen werden wir 50 bis 60 Proz. Positivität erhalten. 


126 F. Faludi: 


Bemerkenswert sind die Versuche Bernhards und Zerners, da diese 
nach unserer Meinung den Grund obiger Erscheinungen liefern. Bernhard 
hat parallel mit der Kahnschen Trübungsflockungsreaktion Blutzucker- 
bestimmungen unternommen. Er kam zu der bemerkenswerten Wahr- 
nehmung, daß die Probe um so stärker positiv ist, als der Zuckergehalt 
des Blutes sich vermehrte. So lange sie keine Kachexie verursachten, 
haben die bösartigen Neubildungen negativ reagiert. In solchen Fällen 
war auch der Blutzuckergehalt nichts mehr als normal. Die Positivität 
der Probe steht außerdem noch mit der Erhöhung des Zernerschen Phosphor- 
quotienten im Zusammenhang. Bernhard schließt hieraus, daß die Er- 
scheinungen nicht auf bösartige Neoplasmen, sondern auf die Kachexie 
charakteristisch sind, die Kahnsche Reaktion sei eigentlich eine frühzeitige 
Kachexieprobe. Eben deshalb sehen wir bei Krebskranken nur im Falle 
eines gewissen Herabkommers eine Positivität, gewiß ist, daß dieses rasch 
genug erfolgt und besonders dann, wenn die Geschwulst sich in den Ver- 
dauungsorganen bildet. | 

Ähnliche Verhältnisse finden wir auch bei der Botelhoschen Reaktior. 
In der Tabelle VIII sehen wir ziemlich regelmäßig erhöhte Zuckerwerte 
bei ausgesprochener Verminderung des Eiweißgehaltes. 


Tabelle VIII. 



































Diagnose _ Blutzucker Botelho re 

ee een o a Ps AL A . —Proz. 
Neurosis ventriculi . . ........... 0,08 0 : 9,02 
Nephritis chronica . . . +... +... ... 0,08 H" 876 
Polyarthritis chronica. . . . ... .... ..“ 010 H — 842 
Schwere Tuberkulose, Koch +, hohes Fieber 0,12 0 7,12 
e ar E S 0,13 E 6,12 
Cyrrhosis hepatis, „Laennec“, Ascites . . . . 0,16 +, 60 
Malariakachexie . ... . .... .. OT + 6,00 
Ulceróse Pylorusstenose. . . .. . . +... + 0,22 + i 590 
Magencarcinom, schwere Inanition .. ... 0,23 + | 5,76 


Die Bestimmung des Blutzuckerwertes geschah mit dem an unserer 
Klinik seit Jahren mit gutem Erfolg benutzten Hagedorn-Falzekasschen 
Verfahren. Betreffs der Technik s. Fazekas, A vércukor meghatározási 
módszerekrol (Blutzuckerbestimmungsmethoden). Wird nächstens mit- 
geteilt werden. 

Die Anschauung von Bernhard bezieht sich in gesteigertem Maße 
auch auf die Botelhosche Reaktion, um so mehr, da die Verminderung 
der Albumin-A-Fraktion für die malignen Geschwülste charakteristischer 
ist als die des Gesamteiweißwertes. Es sei bemerkt, daß unsere negativen 
Fälle auch bei normalem Blutzuckerwert keine Spuren einer angehenden 
Kachexie zeigten. Dies offenbarte sich auch auffallend in dem verhältnis- 
mäßig hohen Hämoglobinwert (60 bis 80 Proz.). Darum halten auch wir 
die Positivitát der Botelhoschen Reaktion bzw. das Fallen des Eiweiß- 
gehaltes unter 6 Proz. für eine Erscheinung früher Kachezie. 


Zusammenfassung. 
1. Die Botelhosche Reaktion ist wesentlich eine einfache Eiweiß- 
ausflockungsprobe. 


Botelhosche Reaktion. 127 


2. Das Erscheinen des Niederschlags ist von dem Verhältnis des 
Albumins zum Globulin unabhängig und hängt nur von der verhältnis- 
mäßigen Konzentration der ausflockenden Reagenzien und des Gesamt- 
eiweißes ab. Wenn der Gesamteiweißgehalt unter 6 Proz. sinkt, wird 
die Reaktion eine ausgesprochen positive. 

3. Erforderlich für die Probe sind: pünktliches Messen, gleiche 
Schüttelungs- und Mischungsdauer. 

4. Die Wilbouchewitchsche Modifikation gibt mehr brauchbare 
Werte als die originale Vorschrift, da sie für mindere Eiweißprozente 
eingestellt ist. 

5. Die Reaktion ist nicht spezifisch. Bei angehenden operativen 
malignen Geschwülsten wird sie in etwa 30 Proz., im fortgeschrittenen 
Stadium ungefähr in 80 Proz. ein positives Ergebnis liefern. Regel- 
mäßig geben Positivität: schwere Inanition, ausgebildete Leber- 
insuffizienz, seltener Hydrämie chronisch-renalischen oder cardialischen 
Ursprungs, schwere Tuberkulose mit Fieber und die Gravidität. 

6. Die Reaktion kann in geeigneten Fällen als wertvoller dia- 
gnostischer Behelf gebraucht werden. Ihr Vorteil ist einfache Durch- 
führung, sie beansprucht keine besondere Fertigkeit. 

7. An solchen Orten, wo ein Refraktometer vorhanden ist, ist es 
zweckmäßiger, statt der Botelhoschen Reaktion die Refraktion des 
Serums und aus den erhaltenen Werten unmittelbar den Eiweiß- 
prozentsatz festzustellen. Einen diagnostischen Wert hat nur weniger 
als 6 Proz. Gesamteiweiß. 


Literatur. 


Bernhard, Klin. Wochenschr. 1924, S. 1402. — Cabanis et Foulquier, 
C. r. des séances de la soc. de biol. 88, 17, 1248, 1923. — P. et M. Guérin, 
ebendaselbst 88, 13, 1011, 1923. — Kahn, Klin. Wochenschr. 1924, S. 920. — 
Derselbe, ebendaselbst 1925, S. 178. — Palmieri, Rassegna internazionale 
di clica e terapia 5, 6, 330. — Sabrazes et Muratet, Archive des Maladies 
du Coeur des vaisseaux et du sang. 12, 841, 1923. — Wilbouchewitch, C. r. 
des séances de la soc. de biol. 87, 39, 1339, 1922. — Zerner, Zeitschr. f. 
Krebsforschung 21, 157. 





Tierische Kalorimetrie. 


VI. Mitteilung: 
Milzexstirpation und Energieumsatz. 


Von 
Zoltán Aszodi. 


(Aus dem physiologisch-chemischen Institut der k. ungar. Universität 
Budapest.) 


(Eingegangen am 7. Juli 1925.) 
Mit 13 Abbildungen im Text. 


Die fundamentale Bedeutung der Entdeckung, daß zwischen ge- 
wissen Organen sogenannte chemische Korrelationen bestehen, bzw. 
daß von gewissen Organen Stoffe geliefert werden, durch die Stoff- 
wechsel- und Energieumsatz des ganzen Körpers unter physiologischen 
oder pathologischen Umständen qualitativ oder quantitativ ent- 
scheidend beeinflußt werden kann, macht es begreiflich, daß stets nach 
neuen ähnlichen Zusammenhängen gefahndet wird; allerdings zu- 
weilen mit sehr zweifelhaftem Erfolg, entweder, weil die angewandte 
Methodik eine anfechtbare war, oder weil aus den Versuchsergebnissen 
ungerechtfertigte Schlüsse gezogen wurden. 

Alles bisher noch nicht definitiv erforschte physiologische Geschehen 
auf Grund eines Panhormonismus auf- bzw. umzubauen, dürfte ein ge- 
wagtes Unterfangen sein, denn die Sachlage ist durchaus nicht immer so 
verhältnismäßig klar, wie sich nach dezennienlanger Arbeit bezüglich 
einiger bereits feststehender chemischer Korrelationen herausgestellt 
hat. So können z. B. die Ausfallserscheinungen nach der Exstirpation 
der Schilddrüse schlechterdings nicht anders erklärt werden, als durch 
das Fehlen des betreffenden Hormons; sintemal durch den Überfluß 
am selben genau die entgegengesetzten Erscheinungen erzeugt 
werden und an einer rein chemischen Korrelation in diesem Falle um 
so weniger gezweifelt werden kann, als eine andere Erklärung zurzeit 
nicht denkbar ist. Das gilt jedoch nicht von vornherein bezüglich 
anderer Organe. Auch wenn durch die Entfernung eines Organs Stoff- 
wechsel- und Energieumsatz entweder im Sinne einer Hemmung oder 
im Sinne einer Förderung sichtlich beeinflußt werden, wird man nicht 
ohne weiteres folgern dürfen, daß im betreffenden Organ ein förderndes 





Z. Aszódi: Tierische Kalorimetrie. VI. 129 


oder hemmendes Prinzip (Hormon) bereitet wird, denn nur allzu leicht 
ist es möglich, daß die nach der Entfernung des Organs einsetzenden 
biochemischen Änderungen bloß sekundäre Vorgänge sind, also Folge- 
zustände einer durch die Organexstirpation primär entstandenen 
Änderung anderer Natur. 


Durch nachstehenden Bericht über die bisher erschienenen Mit- 
teilungen sowie über die Ergebnisse eigener ausgedehnter Versuche soll 
im Sinne obiger Ausführungen die Frage geklärt werden, ob der Milz 
des Warmblüters eine Einwirkung auf den Energieumsatz auf primär- 
brochemischer Grundlage zukommt oder nicht ? 


Aus dem Verhalten der Harnbestandteile bzw. des Harnstickstoffs, 
das von Paton!) am splenektomierten Hunde bzw. von Lafayette und 
Gibson?) am splenektomierten Menschen geprüft wurde, desgleichen 
aus den Untersuchungen von Goldschmidt und Pearce?) ergaben sich keinerlei 
Anhaltspunkte für die Beeinflussung des Stoffwechsels durch die Milz; 
und erst durch die Untersuchungen von Grossenbacher*) und von Zimmer- 
mann°®) aus der Asherschen Schule wurde die Bedeutung der Milz für den 
Eisenstoffwechsel festgestellt. Abgesehen von Richet®), der aus dem um 
ein Drittel gesteigerten Nahrungsbedürfnis des milzlosen Hundes auf 
einen erhöhten Stoffwechsel schließt, bestreiten spätere Autoren, wie 
Korentscheweki?), Verzär®), Goldschmidt und Pearce?) auf Grund der von 
ihnen ausgeführten Gaswechselversuche jedweden Einfluß der Milz auf 
den Stoffwechsel. 

Da wurde auf einmal durch neuere Mitteilungen aus dem Asherschen 
Institut die Sachlage von Grund auf geändert, und schien es vorerst, als 
würde die Frage einer endgültigen Klärung entgegengeführt. Im Anschluß 
an die Duboisschen Befunde !°), wonach die Milz bezüglich der Blutbildung 
in antagonistischem Verhältnis zur Schilddrüse stünde, gab nämlich 
Streuli!!) an, gefunden zu haben, daß die Widerstandsfähigkeit milzloser 
Ratten dem Sauerstoffmangel gegenüber eine geringere ist als die der 
normalen, und weit geringer als die der schilddrüsenlosen Tiere. Hieraus 
wurde gefolgert, daß die Milz, solange sie sich im Tierkörper befindet, 
hemmend auf den Stoffwechsel einwirken müsse. Obzwar den Streulischen 


1) D. N. Paton, Journ. of physiol. 25, 443—461. 
2) B. M. Lafayette and R. P Gibson, Amer. Journ. of physiol. 18, 
201—212. 
3) S. Goldschmidt und R. M. Pearce, Arch. of intern. Med. 22, 319—332, 
1915. 
4) H. Grossenbacher, diese Zeitschr. 17, 78, 1909. 
D R. Zimmermann, ebendaselbst 17, 297, 1909. 
6) Ch. Richet, Journ. de Physiol. et de Path. generale 14, 689—703, 
1912. 
2) G. Korentschewski, Russki Wratsch 1910, S. 1441 — 1443. 
8) Fr. Verzár, diese Zeitschr. 58, 69, 1913. 
9) S. Goldschmidt and R. M. Pearce, Journ. of exper. Med. 22 (3), 
319, 1917. 
10) M. Dubois, diese Zeitschr. 82, 141, 1917. 
11) H. Streuli, ebendaselbst 87, 359, 1918. 
Biocbemische Zeitschrift Band 162. 9 


130 Z. Aszódi: 


Befunden von Klinger!) alsbald widersprochen wurde, spanr Danoff*) 
denselben Gedanken weiter und kam in seinen an Ratten ausgeführten 
Versuchen zu folgendem Ergebnis: „Nach Entfernung der Milz war der 
Grundumsatz der Ratten erheblich gesteigert; von Tag zu Tag nach der 
Operation wuchsen die Mengen gebildeter Kohlensäure und verbrauchten 
Sauerstoffs.** Aus diesen Ergebnissen zog Danoff folgende Schlüsse: „Es 
ist der definitive unmittelbare Beweis geliefert worden, daß das Vor- 
handensein der Milz den respiratorischen Stoffwechsel hemmt, ihre Weg- 
nahme ihn fördert. Hiermit tritt die Milz in antagonistische Beziehung 
zur Schilddrüse, von der das Umgekehrte gilt. Auch mit Rücksicht auf 
den Flüssigkeitswechsel gelten die gleichen Beziehungen.“ Ganz ähnlich 
wie Ratten verhalten sich nach Hauri?) splenektomierte Kaninchen: 
„Splenektomierte Tiere zeigen ... gesteigerte Wasser- und CO,-Abgabe. 
Durch die ... mitgeteilten Resultate meiner Arbeit erhält der bisher nur 
für Ratten streng gültige Satz von der antagonistischen Wirkung von 
Schilddrüse und Milz auf den Stoffwechsel eine weitere Stütze durch den 
Nachweis seiner Gültigkeit auch für das Kaninchen.“ Doch bereits nach 
2 Jahren kommt Chu Kodat) zu einem wesentlich anderen Ergebnis 
am milzlosen Hunde: ‚Als wesentliches Ergebnis der nachstehenden 
Arbeit ist der Nachweis zu bezeichnen, daß beim Hunde, der auf gewöhnliche 
Weise ernährt wird, die Milzexstirpation keinen erkennbaren Einfluß auf 
die Größe des Gaswechsels hat, daß demnach die Verhältnisse anders 
liegen als bei der Ratte und dem Kaninchen‘, welches Ergebnis auch 
von Doubler*) bestätigt wird: „Die Weglassung von Eisen und die Ent- 
milzung haben keinen bedeutenden Einfluß auf den respiratorischen Gas- 
wechsel des Hundes“. 

Wenn es schon von vornherein unwahrscheinlich ist, daß der Milz 
bei der Ratte und beim Kaninchen eine so bedeutende, am Hunde jedoch 
gar keine Wirkung auf den Stoffwechsel zukäme, wird die Sache erst recht 
kompliziert, ja direkt bedenklich, wenn weitere 2 Jahre später von Taka- 
hashi $) folgendes mitgeteilt wird: „Erneute Untersuchungen des respira- 
torischen Grundumsatzes der Ratte zeigen, daß Entmilzung in der Mehrzahl 
der Fälle eine Verminderung des Grundumsatzes zur Folge hat; nur einmal 
konnte der Danoffsche Befund der Erhöhung des Grundumsatzes wieder 
gefunden werden.“ 


Von einem Antagonismus zwischen Milz und Schilddrüse in ihrer 
Einwirkung auf den Gaswechsel ist also eigentlich nichts mehr übrig- 
geblieben, es sei denn, daß die von Streuli gefundene aber von Klinger 
in Abrede gestellte größere Empfindlichkeit der milzlosen Tiere gegen- 
über dem Sauerstoffmangel von Takahashi wiedergefunden wurde. 


Eigene Versuche. 
Auf die Ursache des diametralen Gegensatzes zwischen Danoffs 
und Takahashis Ergebnissen werde ich weiter unten noch zurück- 


1) R. Klinger, diese Zeitschr. 92, 376, 1918. 

2) N. Danoff, ebendaselbst 98, 44, 1919. 

3) O. Hauri, ebendaselbst 98, 1, 1919. 

t) Chu Koda, ebendaselbst 122, 154, 1921. 

5) H. Doubler, ebendaselbst 122, 161, 1921. 

6) I. Takahashi, ebendaselbst 145, 130, 1923/24. 


A a E a a. 


Tierische Kalorimetrie. VI. 131 


zukommen haben. Nachstehend soll zunächst über meine eigenen 
Versuche berichtet werden. Aus den bei Häri!) angeführten Gründen 
wurde der Einfluß der Splenektomie auf den Grundumsatz im Tanglschen 
Respirationskalorimeter sowohl durch direkte Kalorimetrie bestimmt, 
als auch aus dem Sauerstoffverbrauch und dem respiratorischen 
Quotienten berechnet. Die meistens hinlänglich gute Übereinstimmung 
zwischen den nach beiden Methoden erhaltenen Werten ist eine Gewähr 
für ihre Verläßlichkeit wie auch für die Richtigkeit der aus ihnen ge- 
zogenen Schlüsse. 

Als Versuchstiere wurden erwachsene weiße Ratten verwendet, 
die sich auch nach den Erfahrungen unseres Instituts vermöge ihres 
überaus ruhigen Verhaltens zu ähnlichen Versuchen vorzüglich eignen. 
Die Tiere wurden bei gemischter Nahrung (Küchenabfällen) gehalten 
und 21 bis 24 Stunden vor jedem Versuch hungern gelassen. An jedem 
Tiere wurde der Grundumsatz in zwei bi: drei Versuchen festgestellt, 
sodann die Milz entfernt; 3 bis 6 Tage nachher wurden die Versuche 
wieder aufgenommen und später in größeren Zeitintervallen fort- 
gesetzt. Alle Versuche wurden bei oder in der Nähe der kritischen 
Umgebungstemperatur, etwa bei 27°C, ausgeführt; und betrug die 
Dauer jedes Versuchs 7 bis 8 Stunden. 

Die Exstirpation der Milz wurde an den mit Äther narkotisierten 
Tieren A, B, C und D unter aseptischen Kautelen ausgeführt. Es gelang 
ohne weiteres, die Milz bei einer 1 bis 11, cm langen in der Linea alba 
gesetzten Schnittwunde herauszuluxieren, worauf die gut sichtbaren 
größeren Gefäße zwischen zwei Ligaturen durchschnitten wurden. 
Nach stumpfer Trennung ligamentöser Verbindungen konnte die Milz 
leicht entfernt werden, worauf Nähte in drei Etagen angelegt wurden: 
Peritoneum, Muskulatur und Haut. Zuletzt wurde die Haut an der 
Operatiunsstelle mit Pix liquida bestrichen. Die bereits nach einigen 
Minuten aus der Narkose erwachenden Tiere nahmen noch an demselben 
Tage von der ihnen gereichten Milch; am nächsten Tage hatten sie sich 
bereits vollkommen erholt und fraßen wie vorher von den Küchen- 
abfällen. Die in der Haut verbliebenen Nähte wurden am 8. oder 9. Tage 
entfernt. In allen Fällen verlief die Operation nahezu ohne jeglichen 
Blutverlust und erfolgte die Heilung per primam. Im Harn konnte 
einige Tage lang ein wenig Zucker nachgewiesen werden. Die Lebens- 
dauer meiner Tiere wurde, wie aus nachstehender Zusammenstellung 
ersichtlich ist, durch die Operation nicht verkürzt, und hatte der Monate 
später eintretende Tod nichts mit der Milzexstirpation zu tun. An 
keinem der verendeten und obduzierten Tiere konnte eine akzessorische 
Milz nachgewiesen werden. (Die Obduktion wurde von Herrn Josef Balo 


1) P. Hári, diese Zeitschr. 152, 445, 1924. 


132 Z. Aszódi: 


ausgeführt, wofür ihm auch an dieser Stelle bester Dank ausgesprochen 
sei.) Alle diese Daten seien aus dem Grunde nachdrücklich hervor- 
gehoben, weil, wie weiter unten gezeigt werden soll, Danoff ganz andere 
Erfahrungen an seinen operierten Tieren gemacht hat. Beiläufig sei 
auch erwähnt, daß das Gewicht der Milz an Ratte B 0,19 Proz., an 
Ratte C 0,37 Proz. und an Ratte D 0,23 Proz. des ganzen Körper- 
gewichts ausgemacht hat. Die betreffenden Werte betragen bei 
Lepehne!) 0,5 bis 1,0 Proz., bei Nishikawa, Joshikata und Toshio 
Takagi?) 0,5 bis 0,66 Proz. 



































Tier Lebensdauer nach i l Todesursache Akzessorische | 
der Milzexstirpation: bzw. Obduktionsbefund | Milz 
A. junges erwach- || 6*/, Monate Eiterige Broncho- keine 
senes Männchen | pneumonie 
B. 11/, Jahre altes! 31/, „ Cachexie infolge 
Männchen | massenhafter Exemplare 
\ der Taenienart 
Hymenolepsis diminuta 
C. 1*/, Jahre altes! 8 Nicht identifizierte 4 
Weibchen Leberparasiten 
D. 1*/, Jahre altes , 9 > a | a 
Weibchen | | | 


Ergebnisse der Versuche. 

Alle Daten und Ergebnisse meiner Versuche sind in den Tabellen I 
bis V zusammengestellt, und zwar enthält Tabelle I die allgemeinen 
Versuchsdaten, sowie auch diejenigen, die sich auf den Sauerstoff- 
verbrauch beziehen. Dieser wurde nämlich einerseits aus der Gewichts- 
abnahme des Tieres und seinen gasförmigen Ausgaben (und flüssigen 
und festen Dejekten) berechnet, andererseits direkt bestimmt. Der 
größte Unterschied zwischen den nach beiden Methoden erhaltenen 
Werten betrug 4,4 Proz. (im Versuch 46), im Durchschnitt von ins- 
gesamt 45 Versuchen gar nur 1 Proz. Die von uns nach Möglichkeit 
stets geübte gleichzeitige Ermittlung des Sauerstoffverbrauchs durch 
Berechnung sowohl wie auch durch direkte Bestimmung ist von erheb- 
lichem Werte. Sie setzt uns nämlich bei guter Übereinstimmung des 
berechneten und direkt bestimmten Sauerstoffverbrauchs in den 
Stand, den Energieumsatz auch in dem Falle berechnen zu können, 
wenn die direkte Kalorimetrie mißlungen ist. 

In Tabelle II sind die Daten der direkten Kalorimetrie zusammen- 
gestellt, in Tabelle III die Berechnung der Wärmeproduktion aus dem 


1) G. Lepehne, Beitr. z. path. Anat. u. z. allgem. Path. 64, 55, 1917. 
2) Nishikawa, Joshikata und Toshio Takayi, Deutsch. med. Wochenschr. 
48, Nr. 32, S. 1067 — 1068, 1922. 


Tierische Kalorimetrie. VI. 133 


Sauerstoffverbrauch und dem respiratorischen Quotienten durch- 
geführt. In letzterer Tabelle ist sowohl die berechnete wie auch die 
direkt ermittelte 24stündige Wärmeproduktion auf 1 kg Körpergewicht 
und auf 1 qm Körperoberfläche umgerechnet, und sind die nach beiden 
Methoden erhaltenen Werte miteinander verglichen. Aus diesem 
Vergleich ergibt sich, daß der maximale Unterschied 7,7 Proz. (in 
Versuch 25), im Durchschnitt von 42 Versuchen aber nicht mehr als 
1,4 Proz. beträgt. 

In Tabelle IV endlich sind die Daten angeführt, aus denen sich 
auf das Verhalten des Energieumsatzes nach erfolgter Splenektomie 
folgern läßt. Bei jeder Ratte habe ich obenan die pro 24 Stunden 
und l] qm Körperoberfläche berechnete Wärmeproduktion des normalen 
Tieres im Mittelwert der Versuche, die vor der Operation ausgeführt 
wurden, mit Fettdruck angegeben; darunter folgen die nach der 
Splenektomie erhaltenen Werte. In den letzten fünf Stäben dieser 
Tabelle ist die Berechnung der eingetretenen Änderung durchgeführt, 
und zwar gesondert aus den Daten der indirekten und der direkten 
Kalorimetrie. Da die beiden Zahlenreihen qualitativ dasselbe aus- 
sagen und bloß in quantitativer Hinsicht (infolge der unvermeidlichen 
Versuchsfehler) eine gewisse Verschiebung aufweisen, war es gerecht- 
fertigt, sie im letzten Stabe dieser Tabelle zu einem Mittelwert zu 
vereinigen. 

Aus diesen Mittelwerten geht sofort hervor, daß die Änderung, die 
nach erfolgter Splenektomie an verschiedenen Tieren eintritt, keine ein- 
heitliche ist. An Ratte B ist eine im großen und ganzen konstante 
Zunahme, an Ratte D nach einer kurz andauernden Steigerung eine 
ungefähr konstante Abnahme, an Ratte C nach einer kurz andauernden 
Steigerung eine tiefe Depression mit nachfolgender Steigerung zu 
konstatieren, an Ratte A blieben die Werte überwiegend unter den vor 
der Splenektomie ermittelten. 

Was zunächst die kurz andauernde Steigerung des Energieumsatzes 
anbelangt, wird es wohl niemand einfallen, sie dem Fehlen der Milz 
zuzuschreiben. Denn so, wie bei Abwesenheit der Schilddrüse bzw. des 
von ihr erzeugten Hormons, wenn kein künstlicher Ersatz geboten 
wird, der Energieumsatz dauernd herabgesetzt bleibt, müßte die Ab- 
wesenheit der Milz, welch letztere nach den früher genannten Autoren 
im Organismus eine hemmende Wirkung auf Stoff- und Energie- 
umsatz ausüben soll, deren dauernde Erhöhung bewirken. Wieso es 
zu dieser vorübergehenden Steigerung auch in technisch nicht anfecht- 
baren Versuchen kommt, läßt sich allerdings nicht präzisieren; 
möglicherweise sind da gewisse, mit der operativen Ausschaltung der 
Milz zusammenhängende Zirkulationsstörungen im Spiele, die nach 
einiger Zeit kompensatorisch ausgeglichen werden. 


Z. Aszódi: 


Tabelle I. Allgemeine Versuchsdater 














Versuchstier 


' Nr. d. Versuchs 


| 
| 
| 


C 


> | 











sl O GUA WN ri 















































| S | Gewicht d. "Terbekäig 
| ı Mittlere O + Tier inkl. Dejekte 
Datum des | Dauer des Kalorimeter-' | am Beginn | am En 
Versuchs Versuchs temperatur es a Teis id V Versuchs d. Ve i 
oC oC Ei oC | g 8 
. 1922 16, V. 8h 08' 27,6 36,5 363 | 47849 , 475,50 
22. V. 7 58 | 279 36,5 | 362 | 48707 | 48330 
29, V. 8 17 28,3 36,2 36,8 || 49293 | 48913 
6. VI. 7 58 27,7 35,9 36,4 | 4804 477,8 
| 19. VI. 7 22 28,0 36,0 36,4 | 49441 | 491,80 
Ä 28, VI. 7 75 27,9 35,5 36,6 502,21 | 49,52 
28. VIII. | 7 66 27,0 36,1 36,4 499,62 | 491,06 
194 2X. 8 50 27,1 35,6 35,9 494,95 | 491,46 
9.X. 7 78 27,1 35,3 36,1 489,60 | 486.73 
16.X. 8 08 27,1 34,7 35,7 48646 48287 
23,X. 7 75 27,2 35,1 35,7 49772 4943 
30, X. 8 18 27,2 35,3 36,1 49575 492,70 
6, XI. 7 2 27,0 35,3 35,5 500,60 497,4 
13. XI. 7 50 27,2 35,7 36,0 500,30 497,0 
| 20. XI. 8 00 27,1 35,5 36,0 497.96 49,32 
| 27, XI. 7 42 26,9 35,8 36,2 51330 510% 
4. XII. | 7 17 7,3 35,8 36,5 508,17 505,9 
: 1925 17.1. 7 25 273 |" 36,3 36,0 490,88 437,8 
1924 19. VIII. | 8 93 26,9 36,5 36,8 470,60 ` 4615 
! 26. VIII. | 7 53 26,6 || 36,7 36,9 462,60 ' 460,52 
| 2, IX. 7 92 263 | 36,6 37,3 | 450,92 ` 44870 
| 9. IX. 7 58 26,6 37,5 372 44950 ` 4470 
16. IX. 7 75 26,5 36,2 36,7 | 451,55 | 449.29 
23. IX. 7 50 26,8 35,4 36,1 43705 | 4355 
30. IX. 7 83 26,5 35,6 36,4 432,42 | 430.92 
| 7.X. 7 33 266 | 360 | 361 45490 45316 
! 14.X. 7 66 27,0 | 36,6 36,6 466,12 463,64 
| 21.X. 8 16 | 269 | 376 | 369 46514 46210 
l 28. X. 7 75 27,2 | 36,4 36,6 456,35 4530 
j 11. XI. 8 42 26,8 | 36,7 36,8 458,21 ' 456.05 
e 2,XIL | 7 58 270 | 36,5 36,5 479,48 47740 
| 1925 15. I. 7 42 269 | 367 36,2 450,88 ` 4488 
¡ 5. III. 8 17 269 | 369 36,3 461,50 459% 
| 27. III. 8 00 27,0 37,4 36,2 466,90 464,52 
| 1924 23. VIII. | 7 33 266 | 354 36,2 501,35 498,76 
| 30. VIIL | 7 75 266 | 366 36,9 49550 492,38 
6. TX. 7 75 26,7 | 35,6 36,0 491,17 488,5 
13. IX. 8 00 268 | 36,2 36,7 478,38 474,8 
20. IX. 7 83 27,2 | 362 36,5 477,30 474 
27. IX. 7 92 273 | 356 36,1 479,63 : 477,08! 
4.X. 7 92 272. 359 362 ' 49395 , 4915 
11. X. 7 88 26,9 355 360 | 48540 48301 
18, X. 8 13 27,1 35,7 35,8 | 48290 479% 
25. X. 8 00 27,0 35,4 36,3 | 487,35 ¡ 485.01 
8. XI. 7 87 26,8 35,5 36,0 489,33 ` 481.2 
29. XI. 7 25 27,2 36,3 36,5 501,98 — 499.9% 
1925 13. I. 7 66 27, 36,2 35,7 478,88 477,0 
3. III. 7 25 27, 35,6 35,6 481,05 478.87 
24. III. 7 58 27,0 36,2 35,3 || 480,52 47840 


Tierische Kalorimetrie. VI. 135 


sowie Daten für den O,-Verbrauch. 











| 












































Mes; Während der Versuchsdauer | STILE Y 33 Erle) 
LES | in der Ventilationsluft || Oz» Oz» vu SS dE ar: 5 
Körper ` abgeführt | Verbrauch | Verbrauch & 33,3 Suova Bemerkungen 
gewicht H,O CO, | berechnet direkt bes Ze Es = E32 3 g 
| (ei (d) b—a+c+d| stimmt Q ABRA SS $3 

go | g g g g Proz. |=O2°5 | 
165,97 | 2,107 65 
178,53 | 2,259 
184,00 ` 2,364 
169,59 | 1,846 Splenektomie am 
183,74 ` 5 — 0,729 ee 
179/69 | 2079 | —11 | 0,756 
193,78 2298 | —30 | 0,736 
194,77 | 2,746 +13 || 0,722 
184,01 | 2370 | —14 ¡| 0,734 
190,78 | 2618 | —29 | 0,738 || Splenektomie am 
201,03 | 2666 | —0,4 0,730 ee 
199,86 | 2649 | —0,1 | 0737 
204,68 | 2,547 + 0,1 | 0,737 
204,46 | 2,695 | —1,1 0,734 
201,75 | pa E | 0,723 | 
209,40 | 2586 | —0,7 0,736 
203,34 | 2545 | — 25 | 0,735 
192,1 — — | 0,729 
168.79 2463 | —14 0,715 
164.69 2035 | —17 | 0,732 
155,89 | 2,047 | —13 0,742 
154,53 | 2,076 + 0,6 | 0,738 || Splenektomie am 
156,58 | 2,057 | —01 | 0,728 A das 
14442 | 1,595 +08 | 0,736 
138,95 | 1,659 | — 22 0,753 
14949 ` 1752 | +11 0,729 | 
160,75 2205 | —20 | 0,736 
169,53 ` 2,481 —28 | 0,733 
160,65 ' 2,177 + 0,1 0,743 
16288: 2,268 | —30 | 0,732 
176,13 2183 | — 22 0,729 | 
152,83 1927 | +08 | 0,736 | 
160,01 2196 | — 24 0,747 
164,11 2,247 — 11 0,732 
203,55 ` 2,347 +10 | 0,735 
200,05 - 2673 | —0,7 0,728 
195,17 ` 2,490 +05 || 0,730 
182,60 2,727 — 11 0,737 || Splenektomie am 
184,01 ' 2452 | +06 | 0,729 is 
186,50 | 2,332 | —19 | 0,729 | 
188,20 ' 2,395 | —05 | 0,730 | 
180,14 . 2270 | —18 || 0,730 
187,35 => — 0,748 | 
191,01 `. 2,383 | —05 | 0,734 
194,05 ` 2,356 | — 2,7 0,736 
198,66 | 2200 | —44 | 0735 | 
180,77 | 1,861 2,064 2,045 2,084 | —19 | 0,727 | 
179,57 . 2,153 2,031 2,004 2032 | —14 | 0,732 
17786 | 2,127 2,121 2,128 2,145 | —08 | 0,722 ' 

Im Durchschnitt von 45 Versuchen || —1,0 | 








Z. Aszódi 


136 











| 83/91 ee + | e8 — | egar || esz Tat | #9 | WI LIT 
| Stat Brt l E 9EFOL | 3083 | £8831 Im | ggi LISI 
ipus || 9003 9 + 69 — 82003 | 990° | 69191 | £08 26 I €9€l 
ojuoyqouajds || ES IS se — 89 — Lee IG | gert | ZOT9I | Z9 OK: Bell 
80.07 16 + L9 — 19003 || SIsE | 99p9I | T8L Set FEI 
€9'13 Lë + 08 — 18913 || 008€ | FIG9I | €L8 d SOT 
1912 St + Ges LSP IZ | LELP | entat TIOL 087 Cent 
L6 Lë Lẹ + 18 — 66083 | geg | 09803 | €001 Ir 2 gel 
Sg LS LIT + den LLELG | 0889 | 32903 | 978 PLS Got 
v9'93 69 + 98 — 69993 | geng | Z9£ 03 119 913 926 
€9'L3 es + 88 — EE9LZ | LL8g | 99013 | 169 903 076 
01L3 tg + SL — IET LS | 8909 | 98602 | (GL sg Co 
GK SE + LL = 0.892 | 0009 | 90103 | 79L ges 9101 
gp eg SI + ISL So FS | HIT | 29081 | 002 LET 296 
X'e ws GK 66 + | 08 — 609 SZ 9209 788 SI 109 183 878 
stousse || 6393 Sot + LL — 01393 | am | 62281 | 906 807 For 
| LL'€3 | 131 + | 69 — | 6ILEZ | 9609 | S99LI | 296 GL? Spot 
LU s} + 06 — 808 F3 | 96.9 | 086LT | Zgor dr It 
“1993 ogomo AANA 
o | wos | pos | mos | mos 9-2 | 193 KS | Do on Së 
(+a +n) |aenppusim| O a Lesen) "mm, aa Zenn) mn | 
Unpamuy PIS pz 01 er OZH yamp] SP T ap ues | UDYISLMZ U9UWIN|OA [BUON | 
pode: BE bassde ei apuna P “y as 9 zualayıpınysıad | jne }jnjsuonej 
| UO RN AALOY u2q9398q8 20118 M "PIS pz ul us] Mama [RUSA 0001], 






































` 


1 








-SYINSIDA D IN | 


| 
| 





¡<< D 


I2MISYINSIDA 





'9IQUIIO|BH HON 
II PWI 


137 


Tierische Kalorimetrie. VI. 
























































| 9313 gel — op — | Ze» 13 | 916€ | 12901 SOI | ses | opt "ot 
 SESS = I9— | 9933 j PPIP | S9ELI 6Iol —_ 86T LL9T ` gt 
| Feld sL — Sp 69€ 13 | 168€ | OEZLI | ei I 9T | L | Lv 
| 8482 ee + se | 6HLEZ | 908€ mo oe | sz oi io 
| Loes + gp — 99622 | | 937 0911 op 
(oss | ert HI Loss | SC oe "e, 
L6'33 gr + ZL — | au | Gs ost em 
L6 13 PL + 99 — | 996 13 Lë opt Ir, 
oe | Lp + eg || 96182 ees | m D | 
69 33 LL + 99 — GL: | Z Sen "og 
-X16 me £8 £% op + L9 — 878 £3 oes | Z GE | 
soss | 6393 oL + 86 — | 0189 93 Sel | 8£ | 
er | 90 + 0L— | 938% mes | m | LE 
+993 913 + $ — L09 9% os ! ZE og 
OK gel + 89 — 8L0 93 Gs — m se a 
' 
ois | zu — oo — || 89817 es m Ir 
Z 6L — ep -— | 99822 | mt ` oe |e 
9807 £9 — H= 096 03 | ams | sont [ze 
LL eg Ss L9 — L38 72 981 | me |g 
IIZ | et 19 — LPI IZ | ere 1331 | og 
6813 ge + 0L— PEG I3 | Og | 388 j6 
66 33 L6 — #L— 191 ES | ees 610r 18 
LO 37 En 99— j 9133 1 161 VB LG 
Er et at + gp geet | sc | aen ol: 
(op eg | og | MS en | De | nz Ge 
WW E (q) Sun¿durep 3¿N[SUOYB] | int Aapga1ai | “up od |; a d 
unynpwuy ie od duos P Bach e | Sasia | oA RG UWA "u pun eeng yaaızmpas | < E 
uopynpoad || urBunsopuy *p'y | 9319BurIa9A Poy | sous M *O*H Y494np IP us UIYISIMZ USLUNJOAIBWION |, S | S 
DUIM a De O ` age | —— — — al en en | zusssyıpınyssad | jns 3/n¡suons| | E = 
| uonyəauoy ` usgadadgu ows NW Die pz UL “AL MAIN | RUDA a z | = 











'(3unzj3084104) II ej1equL 





D 3 . . (1 
. A O . € ) Į M 

































































= 






































í 102 
‘ "Sue | a: 7; 
| moig 
LLE | 99 2.9 Ban E ger T je la 
iet E 682 ` OSZI | erger 8697 We 
| 6L + i 138, Sel , ! 169% Ir ` 
"NI p us >$ + I 18 S t Z oSI A 6F $ | 0% 
opuoyqaua ¡ds 9 , OLL Ä 386I | 1'821 ` 289 P 09'p 1 61 
Gen ui en He | ‘SPI 589,7 Ll 
0 + | y 5 88 G 
y 0 | (e SI Sol | 680° ege 91 
| t Y Lë EE EN (1818 st 
60 + oL 208 | 6 LOL geet GOL $ | T 009 PI 
E a E E Elda: 
E 988 e geet | ge, d FPG el 
oe Let gr | We 
KE P LL8 Y 131 169, g u 
O u A 128 ee aen O ot 
f EF 1l o CCS | OEI > 
t | 818 d e ÇI I6b N ‘ 6 
£ KEL wa ces DR AR | SR | Fl 5 Zog 8 
3 9ywO0y42u3]dS so ges | POS | ee | (rer ? SLOt | | A 
N € | 
F 0 — | 6 ‘ 96 12 
< TE + 018 | > = 0'031 Geck De 9 
N Dr i! POL u "8 9 LII 2899 | Ier 4 
| = e: 932 = 8'931 689, | Sie á 
= | 762 | geit Mr 
| _ — | , E 9 rá í | I6 Fr € 
A E- e 
ee at Se SS SS 
| Së SS | ESL u es SEH Seen, ` 
| ern, = (Re? 135 f SA BAU 
| Frog nee «3 ën amp | AN UI “aA 
Sg ; ën i 389 HNP use n ` 
E "2 ‘Zold | Ree? (9119 AA 'ıs2q T / et SECH P ON ) \ ʻO EAA A Eer | AN 
3 D e ) 
Zen Ze Zoe, Reh CEA TT EEN 
u o (+) 1qau yqıdıa. + ETA, ` yq hun | 
N EE, EH | "pas yz od vonmpordauun | ` m 
Se ¡E O EA A ES EEN 
e 
pmd 


f opur ‘III MWL 
pur pun JejyqoJIp UOUISIMZ yora Io “OLIJQUILIO[BM NA 
-9I1J9UILIO[8 HN Zenn 


| 139 5YINSIZA 





Aer uoun SYONBIQIOS AO sop Zunwungsag 9AP ep ‘HOM Joyyaaıpur gog Le 















































































































































S 
om at 
= ` EI | U9UYINSIOA ZP UOA JAUUOSYIIN( UT 
| 09>+ BEL SLL . gel 0'921 iy €L9p Ur "ee: 
g3—  ¡ 9LL 991 | Sot 0.281 | o S893 gon | so 
£0 — VEL 83L SL SL Gär | esp el 
LI— 99L Gel gott gLt | 689 Sr | 
EI + SOL el I rot one | 0695 | F vg 
Ochs 8PL 9LL Set 9.231 889 F 66 $ y DR 
(St ILL 881 | 9331 ost our | (166P | & 
Z3 + L9L PLL LS 9921 mur ` 089 |. 3h 
mi Oh 9LL v6L , SES | 0.921 Cent og u U Zu 
> o1+ POL SL LISI 0 ESI o 3807 06 P I 0 
E -X1 06 we get 608 6€8 ge | O'PEl ES og Io 
E atmoryauspds. 6I+ £98 106 gel OSI 1699 69'S GU 
E 61 + 608 938 Lat | Sot £89 # CA 
E vir 998 898 I Bee | 0'9€l 189 9 LL 9 ol 
2 ect | Sei 208 gesi | FI Gene eg se ad 
m I+ | 1:77 908 | Geet Get our ` 69? ÞE 
2 09 | 638 38L | 06er | RU or gr © 
S gi: | omg 061 Fo Ac 0699 mr Sr: 
E oi | 9 Sei I gezi (ei ` ser or Lg 
ie OI SLL OLL 9,621 8.871 De: Zu or 0€ 
| sT + PIS vZ8 Se | Iert 0695 SLF WOR 
 oeek 978 re 9er | oi Log POS Le 
|o L+H l 8 ge8 Eier | got 0697 6L Lë. 
o Eat | 6u | LEL y EEI | EZI 389 GAN Zur) 
| Ee 1 ës 1.989 I OB | KSE | | 19417 P 
2 110 INP 1001389 9319 959 311 wtu s3 ' (93193 E J | D 
Rer E íafiuam REUN aan] psuja N 190. ` Nisa PT) EE, T pun ar 12 
nemen (il dg sale, An Léen A EEN en, lo E 
[pa a: EE aypeppogossdigy wb q pun ` EE on | Keen Ewe “PIS RZ | IN | = 
ʻO Up eng 3q PS pz 01d uoryynposdaunse AA I PIS HZ oad ot pos domar AA qA O) 5 


"((Sunz3083104) III Oqe 



















































































140 Z. Aszódi: 
Tabelle IV. 
j E i Wiirmepros N Nach der sr Splenektomie w war die Wärme» 
| duktion ee produktion erhoht (+) bzw. 
| e u. 5 herabgesetzt (—) 
l Nr. | orpero er Se EE 
2. des | Vors bzw. nach ee ei ER | f: gÈ f: EE 
gd E | erfolgter Splenektomie EE PE | Y E $ E xE ZEEE 
S Zrii: uo = 9 ec 3323 Şe S 
bé GOES ES u ck: kd? GET 
>| | läge EZE x | e | Ts x Ex SL 
TI E FIT E Keel  kgCal | Proz. ` Proz. | Proz. 
ZS A Gear? Ma ze = Si TU Sei = ER SKS i "Le 
A| 1—3 Vor ka 7821) \ | | 
4 | 6 Tage $. ¡685 , I 97 — —I24 — 124 
5 119 , 34.2 792 Pale: TO: = + 13. — 1.3 
6 128 , 353 126 | — — 56 — —712 — 7.2 
I 7 | 3 Monate 25% 1764 | = I — 23 — 23 
B | 8-9 Kë RE e 820°) 8082) | | | | 
| 10 | 3 Tage 835 839 |+ 15+ alt 18 + 38 + 28 
© 11 H10 „ o, 855 818 + 35+ 10 +43 + 12,+ 28 
lm, EE | 821 186 |+ 1— 22 + 0, — 27 13 
13 |4 „ OS 877 '850 ¡+ 57+ 42 + 70 + 52¡4 6,1 
¡ 14 || 41/,Wochen» =% : 886 | 858 [+ 66 + 50+ 8,0|+ 621+ 7.1 
ls | 5, , S E860 879 | + 40+ 71I+ 49 +88 + 09 
j 16 j 6 n 5,852 830 |+ 32+ 2214 4014 27 + 3.4 
IT a a 1877 1870 |+ 57+ 62+ 704 7,7:+ 74 
| 18 | 3 Monate ja 925 Bu En +14,7 
C 19-21|Vor ..... . . 7721), 7781) | 
22 || 5 Tage ‚827 ;811 [+ 55+ 38|+ 7,1'+ e + 60 
23 |2 „ 2 [1789 758 |+ 17— 15 +22 — 20 + 01 
| 24 || 3 Wochen | & 672 ¡658 |—100— 115 —13,0 14,9 | —14.0 
E o, 3 Leg 626 |— 93—147 —120 —19,11 —155 
2 15; © 1737 1719 |— 35— 54 —45— 70 — 5, 
A A EE 
29.18, ze [824 814 [+ 524 41j+ 6,7/+ 53|+ 60 
30100 „ © (7710 ¡718 [— 2+ 5—0,3 +06 + 02 
. 31 | 3 Monate |© |783 796 |+ 114 234 144 30.+ 22 
32 | Al , E |790 : 802 |+ EI SE 28 + ar 3.0 
13.6 „ Š |782 829 ¿+ 104 56 + 1314 73 + 43 
34 6, pes | 794 [+ 34+ 21+44 +27 + 35 
D 35-37. Vor . 22 2... 8381) 8191); | | | 
1 38 | 4 Tage o ¡901 1863 |+ 68+ 44 + 82 +54 + 68 
39 In , E 1839 809 [+ 6— 10 + 07 — 13 — 03 
40 118 ` S 1772 764 [— 61— 55 — 74 — 6T j— 70 
41 | 4 Wochen |% 794 | 716 '— 39— 43 — 47 — 5,2 5.0 
2 5, S |774 |757 = 59— 62 — 7,1 — 76 |— 7,3 
36 „ ZS 1788 771 ¡— 45— 48 Bäi 59 — 5.6 
44 7,» a 716 |748 |— 57— 71 — 69 — 81 7,8 
45 ! 2 Monate |. 1763 ¡753 ¡— 70— 66 — 8,4 — 80|— 8,2 
46 | 21, „ 373 "pp 80— 53 — 96 — 65|— 8,0 
(AA a = 728 ¡730 '—105— 89127109 —11'8 
48016, S 756 776 ¡— 11— 43 — 94 — 52i — 7,3 
49,61, „ = mg ml 55— 80,— 6,6 — 9,7°— 8,1 


1) Mittelwert von 3 Versuchstagen. 
2) Mittelwert von 2 Versuchstagen. 


Tierische Kalorimetrie. VI. 141 


Aber auch das Verhalten des Energieumsatzes nach dem Abklingen 
der ersten kurz andauernden Steigerung ist nicht danach, daß man der 
Milzexstirpation irgend einen Einfluß von bestimmter Richtung auf 
den Energieumsatz zuschreiben könnte. Denn auch, wenn die Änderung 
im Energieumsatz an allen Tieren von derselben Richtung gewesen 
wäre, hätte man nur in dem Falle das Recht, sie direkt dem Fehlen 
der Milz zuzuschreiben, wenn andere dazwischenliegende Ursachen 
sicher auszuschließen sind. Erst mit Recht muß man sich aber auf 
einen ablehnenden Standpunkt stellen, wenn, wie in unseren Ver- 
suchen, die Änderung im Energieumsatz an verschiedenen Tieren so 
verschieden ausfällt. Dieser Umstand weist dringend darauf hin, daß 
hier andere Momente im Spiele sind, und es ist durchaus nicht schwer, 
solche zu finden. 

Eines dieser Momente ist in dem Verhalten. des Körpergewichts 
der Tiere gelegen. Während der langen Beobachtungsdauer, während 
welcher ich die kalorimetrischen Versuche anfangs in kürzeren, später 
in längeren Intervallen ausgeführt habe, war es nicht möglich, die mit 
Küchenabfällen gefütterten Tiere bei gleichem Körpergewicht zu er- 
halten; so ergaben sich z. B. an Ratte C vom kleineren Werte berechnet 
bis zu 25 Proz. betragende Schwankungen. Nun ergibt sich aber sofort 
die Frage, wie sich die auf irgend eine Einheit reduzierten Werte des 
Energieumsatzes verhalten, wenn das Körpergewicht ab- oder zunimmt ? 


Der Einfachheit halber wollen wir zunächst nur den Fall einer 
Abnahme des Körpergewichts im Auge behalten. Wird diese Abnahme 
durch einen gleichmäßigen Verlust an den massigsten Körperbestand- 
teilen, wie Wasser, Fett und Eiweiß, verursacht, so müssen unter sonst 
gleichen Versuchsbedingungen die reduzierten Werte des Energie- 
umsatzes unverändert bleiben. Ist es das Fettgewebe allein mit seinem 
trägen Stoffwechsel, auf dessen Kosten die Körpergewichtsabnahme 
erfolgt oder gar das Gewebswasser allein (was allerdings unter physiolo- 
gischen Umständen kaum vorkommen dürfte), so hat dies eine relative 
Anreicherung des Körpers an eigentlich lebender Substanz und eine 
konsekutive Steigerung des reduzierten Energieumsatzes zur Folge. 
Ist endlich das Eiweiß der Hauptverlustträger, so muß der reduzierte 
Energieumsatz eine Abnahme aufweisen, wie dies bereits von E. Voit!) 
und später von Zuntz?) gezeigt wurde. 

Am Menschen ist es bei mangelhafter Ernährung (nicht bei 
konsumierenden Krankheiten) erfahrungsgemäß das Fettgewebe, das 
die stärksten Verluste erleidet; bezüglich unserer am häufigsten 
verwendeten Versuchstiere läßt sich aber nicht von vorherein sagen, 


1) E. Voit, Zeitschr. f. Biol. 41, 147, 1901. 
2 N. Zuntz, diese Zeitschr. 55, 341, 1913. 


142 2. Aszödi: 


ob im Falle einer erheblicheren Abnahme des Körpergewichts das 
Körperfett oder das Körpereiweiß der Hauptverlusttráger ist? Die 
bekannte Tatsache, daß manche Tiere leicht Fett, andere wieder leicht 
Fleisch (Eiweiß) verlieren bzw. ansetzen, müßte eigentlich zum Gegen- 
stand genauerer Studien gemacht werden, als es bisher geschah, und 
wenn auch solche Studien im Rahmen dieser Arbeit nicht gemacht 
werden konnten, drängt sich die Sachlage, wie sie sich aus meinen 
Versuchen bezüglich der 
Ratte als möglich oder 
gar wahrscheinlich her- 
ausgestellt hat, direkt 
zur Besprechung auf, 
um so eher, da sie mit 
eine Handhabe zur Er- 
klärung des oben be- 
schriebenen Verhaltens 
des  Energieumsatzes 
E 180 nach erfolgter Splenek- 
vers 2 34567 Vers.Nr 8 I 10.11 12 131975 1677 78 tomie liefert. 
we Ban In nachstehender 
Abb. 1 habe ich das 
Verhalten des Körper- 
gewichts und des auf 
l qm reduzierten Ener- 
gieumsatzes von drei 
unter meinen vier 
Ratten, wie es von Ver- 
such zu Versuch fest- 
gestellt wurde, graphisch 
dargestellt; dabei je- 
Vers. Nr AI 00 21 28 23 292526 27 DCI IO FI 32.3534 doch der Raumersparnis 
Abb. 1 era Versuche no ner. Ge: Zeinzehien 
— Versuche so aneinander 
gereiht, wie wenn das Zeitintervall zwischen je zwei Versuchen stets 
dasselbe gewesen wäre. Aus den Kurven ergibt sich, daß an Ratte A 
zwischen Körpergewicht und reduziertem Energieumsalz ein ganz auf- 
fallender Parallelismus besteht; er ist längs größerer Kurvenabschnitte 
(die ich ganz ausgezogen habe) gut zu erkennen an Ratte B und C, 
nicht nachweisbar an Ratte D, daher ich den Verlauf hier überhaupt 
nicht abgebildet habe. 
Die Änderungen im Energieumsatz hängen also teilweise gut 
erkennbar mit den Änderungen des Körpergewichts zusammen, was 
sich nach obigen Erörterungen vielleicht so erklären läßt, daß Ratten 








Tierische Kalorimetrie. VI. 143 


leichter als andere Tiere größere Mengen von Eiweiß schnell zu ver- 
lieren (oder anzusetzen) vermögen. Hiermit steht es nicht im Wider- 
spruch, daß der Parallelismus an Ratte D fehlt bzw. auch an Ratte B 
und C nicht während der ganzen Dauer der betreffenden Versuchsreihe 
vorhanden war. Denn es gibt, wie gleich gezeigt werden soll, mehrere 
konkurrierende Momente, die mit im Spiele sind, und anders als die 
geänderte Körperzusammensetzung auf den Energieumsatz einwirken 
können. So sei z.B. an die Mitteilung von Graham Lusk!) erinnert, 
wonach der Energieumsatz seiner Versuchstiere auch bei gleich- 
bleibendem Körpergewicht nach längerem Aufenthalt in den Instituts- 
räumen eine erhebliche Abnahme erfuhr, jedoch alsbald wieder die 
früheren Werte erlangte, als die Tiere nach einem längeren Aufenthalt 
am Lande, wo sie sich frei bewegen konnten, wieder nach dem 
Institut zurückgebracht und kalorimetrisch untersucht wurden. In 
diesem Falle war es also nicht das Körpergewicht, sondern die all- 
gemeine Verfassung der Tiere, oder waren es vielleicht gewisse Lust- 
oder Unlustgefühle, durch die der Grundumsatz beeinflußt wurde. 

Ein weiteres Moment, das auf den Energieumsatz unserer splenekto- 
mierten Ratten von Einfluß gewesen sein mag, ist die geänderte Zu- 
sammensetzung des Blutes, indem es ja bekannt ist, daß die Exstirpation 
der Milz von einer Abnahme der roten Blutkörperchen gefolgt wird. 
Ich habe an Ratte B, C und D während der ganzen kalorimetrischen 
Versuchsreihe auch das Blutbild genau verfolgt. Über die Ergebnisse 
dieser Untersuchungen wird an anderer Stelle (s. folgende Mitteilung) 
berichtet; hier seien bloß die Befunde erwähnt, die sich auf die Zahl 
der roten Blutkörperchen beziehen. Zwischen dieser und dem Energie- 
umsatz war an Ratte B und C ein recht auffallender Parallelismus zu 
konstatieren, der an Ratte D allerdings fehlte, daher ich in nachstehender 
Abb. 2, die diese Verhältnisse graphisch darstellen soll, Ratte D über- 
haupt nicht aufgenommen habe. 

Wir haben also gleich zwei Momente kennengelernt, die von Einfluß 
auf den Energieumsatz sein können. Eines dieser Momente, die ge- 
änderte Körperzusammensetzung, ist von der Milzexstirpation ganz 
unabhängig; das andere, die geänderte Blutkörperchenzahl, ist eine 
Folge der Milzexstirpation. Daneben dürfte es aber noch eine Anzahl 
nicht so leicht nachzuweisender Momente geben, deren Einfluß auf 
den Energieumsatz in qualitativer und quantitativer Hinsicht ver- 
schieden sein kann, so daß sie einander teils parallel, teils entgegen 
wirken und es bloß einem Zufall zuzuschreiben ist, wenn die Änderung 
des Körpergewichts, der Blutkörperchenzahl und der Wärmeproduktion 
so überraschend gleich verläuft wie z. B. an meiner Ratte C. Darin 


1) Graham Lusk, Journ. of biol. Chem. 20, 565, 1915. 


144 2. Aszödi: 


| = 
N TI T 
| 
ade atte 
re Ar 8 I 071 12 13 1415 6 178 19 20 2122 2384 25 26 27 28 29 30.31 ILII IIS 


Ratte B. Ratte C. 
Abb. 2. Eigene Versuche. 








Kaninchen D. 270C. Kaninchen D 330 C. 
Abb. 3. Versuche von Hauri. 


Tierische Kalorimetrie. VI. 145 


stimmen aber alle meine Versuche überein, daß keinerlei Anlaß vorliegt, 
die Veränderungen, die nach der Milzexstirpation im Energieumsatz 
eingetreten waren, mit dem Fehlen eines sonst von der Milz produzierten 
Stoffes in Zusammenhang zu bringen. 

Zur weiteren Erhärtung dieser meiner Auffassung wollen wir nun 
einmal sehen, ob der Einfluß der von mir erwähnten Momente auch in 
den Versuchen anderer Autoren aufzufinden ist bzw. ob sich der eingangs 
erwähnte Widerspruch zwischen den Befunden von Hauri, der an 
splenektomierten Kaninchen eine Zunahme der CO,-Produktion 
konstatierte, und den Befunden von Takahashi, der an der Mehrzahl 
seiner splenektomierten Tiere eine Herabsetzung des Gaswechsels 
konstatierte, sich durch jene Momente erklären lasse. Da in den ge- 
nannten Versuchen das Blutbild nicht geprüft wurde, kann es sich 
nur um einen etwaigen Parallelismus zwischen den Änderungen des 
Gaswechsels und des Körpergewichts handeln. 


In nachstehender Abb. 3 habe ich den Gang des Körpergewichts 
und der reduzierten CO,-Produktion der Kaninchen B und D von 
Hauri graphisch dargestellt und konnte dieselben Zusammenhänge 
wie an meinen Ratten konstatieren. An Kaninchen B ist bei 27 und 33° C 
der Parallelismus ein ganz auffallender; teilweise gut zu erkennen an 
Kaninchen D bei 27 und 33° C, weniger deutlich in den an Kaninchen B 
und D bei 20° C ausgeführten Versuchen, daher letztere in die graphische 
Darstellung überhaupt nicht aufgenommen sind. 


Nach demselben Prinzip habe ich in Abb. 4 die Ergebnisse von 
Takahashis Versuchen dargestellt!) und ist aus dieser Abbildung er- 
sichtlich, daß in den beiden an Meerschweinchen ausgeführten Ver- 
suchen seiner Tabelle VI und VII zwischen Sauerstoffverbrauch und 
Körpergewicht wieder ein auffallender Parallelismus besteht; er ist 
streckenweise gut zu erkennen an den Ratten der Tabellen II und V, 
kaum oder gar nicht an den Ratten der Tabellen I, III und V, daher 
ich letztere Versuche in Abb. 4 nicht aufgenommen habe. 


1) In den Takahashischen Tabellen finden sich zwischen den Daten 
des reduzierten Sauerstoffverbrauchs einige, die aus den vorliegenden 
Daten (Körpergewicht, Versuchsdauer und Sauerstoffverbrauch während 
der Versuchsdauer) berechnet, anders lauten. Dies ist der Fall in Tabelle I 
bezüglich der Versuche vom 9. Februar, 13. und 15. März, in Tabelle II 
bezüglich des Versuchs vom 17. März, in Tabelle III bezüglich des Versuchs 
vom 16. Februar und in Tabelle IV bezüglich des Versuchs vom 19. Mai. 
Leider bin ich nicht in der Lage, diese Unstimmigkeiten richtigzustellen, 
da es nicht ausgemacht ist, ob es sich um Rechenfehler in der Reduktion 
der betreffenden Werte handelt oder aber um Druckfehler in den be- 
treffenden Versuchsdaten. Auf alle Fälle habe ich den zweifelhaften Wert 
in der von mir graphisch dargestellten Tabelle II unberücksichtigt gelassen 
und die Kurve über die betreffende Stelle hinweggezogen. 


Biochemische Zeitschrift Band 162. 10 


146 Z. Aszódi: 








Meerschweinchen der Tabelle VI. Meerschweinchen der Tabelle VIL 
Abb. 4. Versuche von Takahashi. 


Tierische Kalorimetrie. VI. 147 


Der Umstand, daß in manchen Versuchen von Haurs und von 
Takahashi der Parallelismus lange nicht so gut zu erkennen ist wie in 
meinen Versuchen, spricht nicht gegen meine Annahme eines kausalen 
Zusammenhangs zwischen den Änderungen im Körpergewicht und im 
Gaswechsel, wenn man bedenkt, daß die Versuchsdauer bei den beiden 
genannten Autoren eine weit geringere war als in meinen Versuchen: 
bei Hauri, soweit es den Versuchsprotokollen zu entnehmen ist, an- 
scheinend bloß Y, Stunde, bei Takahashi von 41, bis herunter zu 
21, Stunden. Bei einer so kurzen Versuchsdauer ist es aber begreiflich, 
daß Schwankungen unterlaufen können, die zwar sonst nicht schwer 
ins Gewicht fallen, jedoch geeignet sind, den von mir gesuchten 
Parallelismus teilweise zu verdecken. Auf Grund dieser Überlegungen 
wird man also aussagen können, daß die Zunahme des Gaswechsels 
bei Hauri und dessen Abnahme bei Takahashi sehr gut erklärlich sind, 
wenn man die Änderung im reduzierten Gaswechsel der Änderung des 
Körpergewichts bzw. der Körperzusammensetzung und nicht dem 
Fehlen der Milz zuschreibt. 

Zum Schluß bliebe noch zu erklären, wieso es in Danoffs Ver- 
suchen zu der auffallenden Steigerung des Gaswechsels nach der Milz- 
exstirpation gekommen war, die später von Takahashi und nun auch 
von mir kaum oder gar nicht wieder gefunden wurde. Da ist vor allem 
zu erwähnen, daß, wie Danoff angibt, nach Entfernung der Milz ,,ein 
unerwartetes Verhalten der Tiere eintrat. Gewöhnlich am 4. Tage 
begannen die im übrigen ganz gesunden Tiere an ihrer eigenen Wunde 
zu nagen, vermutlich wegen Juckgefühl. Hierbei zernagten sie erstlich 
Verbandgaze, dann die Haut und die Muskulatur...‘ Um dies zu 
verhüten, hat Danoff ein Verfahren angewendet, darin bestehend, daß 
er „...auf die Verbandgaze einen Drahtnetzverband aus Aluminium 
legte und denselben mit dünnem Drahte über den ganzen Leib der 
Ratte fixierte.‘‘ Manchen Tieren mußte sogar ein Maulkorb angelegt 
werden. 

Nun ist es aber klar, daß an den so versorgten Tieren wohl das 
Benagen der Wunde, jedoch sicherlich nicht die durch das Juckgefühl 
verursachte Unruhe des Tieres verhütet wurde, und es ist durchaus 
begreiflich, daß es aus diesem Grunde allein schon zu einer Steigerung 
des Gaswechsels kommen mußte. 

Diese Steigerung kann aber auch eine andere Ursache gehabt 
haben. Nach Danoffs Angaben hatte nämlich keines seiner Tiere die 
Operation länger als um 10 Tage überlebt und wurden die Versuche 
während dieser kurzen Spanne Zeit, also teilweise nur wenige Tage vor 
dem Tode der Tiere ausgeführt. Warum Danoffs Tiere so bald nach 
der Operation zugrunde gingen, läßt sich hinterher natürlich ebenso- 
wenig feststellen, wie in den Versuchen von Lepehne, auf die sich Danoff 


10 * 


148 Z. Aszódi: 


beruft und in denen die Tiere ebenfalls auffallend rasch eingingen. 
Doch seien diesen Tieren diejenigen von Dastre!) gegenübergestellt, 
die, am 25. Lebenstage operiert, noch am Leben waren, als andere Tiere 
aus demselben Wurfe bereits Junge geboren hatten; ferner die am 
40. Lebenstage splenektomierten Ratten von Smith und Ascham?), 
die 43 Wochen, die von Nishikawa, Joshikata und Toshio Takagi, die 
noch 15 Wochen später am Leben waren; dann meine Tiere, die die 
Milzexstirpation um viele Monate überlebt haben, endlich die von 
späteren Autoren aus dem Asherschen Institut, die auch eine etwas 
längere Lebensdauer aufwiesen als die Dunvffschen Tiere. 


Ich habe also allen Grund anzunehmen, daß Danoffs Tiere tagelang 
vor ihrem Tode, also während der Zeit, in der an ihnen die ent- 
scheidenden Respirationsversuche ausgeführt wurden, krank waren, 
um so eher, da für ihre Körpertemperatur keine Angaben vorliegen 
und es durchaus möglich ist, daß dieselbe dauernd erhöht war. 


Aber auch hiervon gänzlich abgesehen, war die Verfassung der 
Tiere nach der Milzexstirpation eine durchaus abnorme, wie aus folgenden 
Angaben von Danoff hervorgeht: ‚Bei der Herausnahme der normalen 
Ratten aus der Respirationskammer war das Tier trocken, und die 
Wände zeigten nur einen geringen Flüssigkeitebeschlag. Ganz anders 
verhielten sich die Dinge nach Herausnahme der milzlosen Ratten. 
Die Tiere waren immer mit Schweiß bedeckt, die Haare oft am Leibe 
verklebt, die Wandungen des Kastens voll Wassertropfen ...'* Daß 
eine mäßige, allerdings vorübergehende Steigerung der Wasserver- 
dampfung in der Tat der Milzexstirpation zuzuschreiben ist, wird 
weiter unten gezeigt werden. Die Bildung so großer Mengen von 
Kondenswasser muß aber andere Gründe haben und ist in den Normal- 
versuchen der viel zu geringen Ventilation zuzuschreiben, die nach 
Danoffs Angabe nicht mehr als 15, nicht weniger als 3 (!) Liter pro 
Stunde betrug. Die noch weitaus größeren Mengen Kondenswasser, 
die Danoff an seinen operierten Tieren beobachtete, dürften aber außer- 
dem noch teilweise davon herrühren, daß die Tiere, deren Wärme- 
abgabe durch Gaze- und Drahtnetzverband behindert war, vikariierend 
Wasser in erhöhten Mengen verdampfen mußten; teilweise aber auch 
davon, daß es sich wie erwähnt, offenbar um kranke, vielleicht fiebernde 
Tiere gehandelt hatte, deren Stoffwechsel und Wasserproduktion aus 
diesem Grunde allein schon abnorm erhöht war. 

Die angeführten Umstände machen es begreiflich, daß der Energie- 
umsalz bzw. der Gaswechsel der operierten Tiere eine Zunahme aufgewiesen 


1) A. Dastre, C.r. soc. 1893, S. 584. 
2) A. H. Smith and L. Ascham, Proc. of the soc. f. exper. biol. and 
med. 19, 127 —128, 1921. 


Tierische Kalorimetrie. VI. 149 


hat, ohne jedoch, daß diese Zunahme der Abwesenheit der Milz zu- 
geschrieben werden dürfte. Endlich muß noch zur Angabe von Danoff 
Stellung genommen werden, wonach nicht nur der Energieumsatz, 
sondern auch die Wasserausscheidung durch das Fehlen der Milz erhöht 
würde. Eine Zunahme der Wasserverdampfung nach der Entmilzung 
ist auch in einzelnen Versuchsreihen von Takahashi, so in Versuchs- 
reihen IV, V und VI nachzuweisen und tritt klar zutage, wenn man, wie 
es in nachstehender Zusammenstellung geschah, innerhalb jeder Ver- 
suchsreihe die auf 1 Stunde und 1 kg Körpergewicht reduzierten Werte 
vor und nach der Operation miteinander vergleicht. 





Nach der 











| Vor der 
Tabelle | Splenektomie Splenektomie 
N A MS A 
I | 252 1,45 
II | 154 1,51 
III | 114 1,09 
IV | 1% 174 
vo 09 121 
VI ' 108 141 
VII || 1,03 1,05 


Deutlich tritt diese Erscheinung auch an dreien meiner vier 
Ratten zutage, wie dies aus nachstehender Tabelle V zu ersehen ist. 

Im 4. Stab dieser Tabelle habe ich berechnet, wieviel Kg-Cal 
von der gesamten Wärmeabgabe aut Wasserverdampfung vor und 
nach der Entmilzung entfällt und es ist sofort zu ersehen, daß diese 
Zahlen nach der Splenektomie eine deutliche, wenn auch bald wieder 
abklingende Erhöhung zeigen. Diese Steigerung ist aber nicht etwa 
bloß als eine Teilerscheinung der an diesen Tagen erhöhten Wärme- 
produktion aufzufassen; denn, wie aus dem 5. und 6. Stabe dieser 
Tabelle hervorgeht, ist auch die prozentuale Beteiligung der Wasser- 
verdampfung an der gesamten Wärmeabgabe etwas erhöht. Es ist 
möglich, daß diese vorübergehende (auch relative) Steigerung der 
Wasserverdampfung auf dieselben postoperativen Momente (z. B. Zir- 
kulationsströmungen) zurückzuführen ist, wie die oben erwähnte, nicht 
lange andauernde Steigerung des Energieumsatzes. Allerdings fehlt 
. hierfür jedweder Beweis; doch läßt sich so viel sicher sagen, daß auch 
diese Steigerung nicht durch die Abwesenheit der Milz bedingt ist, denn 
wenn dieses der Fall wäre, könnte die Erscheinung verhältnismäßig 
nicht so rasch wieder verschwinden. 

Aus allen diesen angeführten Gründen kann man dem Ausspruche 
Takahashis, wonach ‚das Resultat von Danoff auch für die Ratte 
keine allgemeine Gültigkeit besitzt‘, in dieser Form keinesfalls bei- 
pflichten, denn man würde damit zugeben, daß es eine teilweise oder 


150 Z. Aszödi: 





























Tabelle V. 
3 | 5 2o Von der 24 stündigen Wärmeabgabe entfallen auf j 
5 Si ES 3 | Leitung u. | Wasser- Leitung u. Wasser | Bemerkungen 
gs sue Strahlung | verdampfung | Strahlung |verdampfung. 
> |Z > | kgCal | kgCal | Proz kg:Cal kg-Cal Proz. Proz. 
A 8 "` Direkte Kalorimetri Direkte Kalorimetrie fehlt. 
B 8 1901 ' 580 , 77 23 S 
9 - 18,62 530 | 79 21 | Vor der Splenektomie 
| 10 19,14 6,08 76 | 24 | 3Tage | nach der 
11 19,49 6,02 76 | 24 110, Splenek- 
12 | 1926 5,14 79 au (nm? tomie 
13 20,87 6,00 77 23 usw. 
' 14 21,06 6,07 78 22 
| 15 21,66 5,88 78 22 | 
| 16 20,97 5,69 78 22 | 
| 17 21,50 5,88 78 22 
| 18 21,56 6,54 76 24 | 
C| 19 16,72 474 78 22 
20 | 17,79 3,80 84 16 | Vor der Splenektomie 
| 21 16,24 3,82 81 19 | 
22 | 16,85 4,48 79 21 ' 5Tage ) nach der 
23 15,97 | 4,07 80 20 12 „ | Splenek- 
| 24 | 13,57 2,86 82 18 19 > tomie 
25 12,73 2,54 83 17 usw. 
126 15,13 3,33 82 18 
ı 27 17,71 4,43 80 20 
28 18,05 5,11 78 22 | 
29 | 17,25 4,69 79 21 | 
30 17,65 3,50 84 16 
31 19,05 3,78 83 17 
| 32 Ä 17,42 3,55 83 17 
' 33 | 18,58 3,79 83 17 
34 17,17 4,10 81 19 | 
Di 35 20,16 4,92 81 19 | 
| 36 20,81 5,70 79 21 | Vor der Splenektomie 
| 37 19,57 5,25 80 20 i 
A8 18,55 677 74 26 | 4Tage | nach der 
39 18,68 617° 78 22 II, | Splenek- 
| 40 18,23 4,44 80 20 18 „ tomie 
41 | 18,91 4,29 81 19 usw., 
42 17,79 4,18 8l 19 
43 | 17,99 5,03 79 21 
44 | 18,45 4,03 82 18 
45 19,40 355 ' 83 17 
46 19,94 381 ` 84 16 
47 | 17,97 | 3,39 84 16 | 
48 - 18,38 | 44 81 ' 9 | 
49 | 1752 ¡ 392 | 82 | 18 


spezielle Gültigkeit habe. Was sich sagen läßt, ist einzig und allein, 
daß diese Resultate überhaupt nicht berücksichtigt werden können. Die 
Ergebnisse meiner Arbeit lassen sich wie folgt zusammenfassen : 


Tierische Kalorimetrie. VI. 151 


1. Ein primärer Einfluß von bestimmter Richtung, den die Exstirpa- 
tion der Milz bzw. das Fehlen eines von der Milz produzierten Hormons 
auf den Energieumsatz ausüben würde, ist nicht nachzuweisen. 

2. Die nach der Milzexstirpation in verschiedenen Versuchsreihen 
nachgewiesene Änderung des Energieumsatzes rührt entweder von Um- 
ständen her, die von der Milzexstirpation unabhängig sind (Änderung 
des Körpergewichts bzw. der Kórperzusammenselzung), oder aber wird 
sekundär durch Umstände bedingt, die in primärer Weise durch die Milz- 
exstirpation verursacht wurden (Änderung der Zahl der roten Blut- 
körperchen). 

3. Die Wasserverdampfung bzw. ihre Beteiligung an der gesamten 
Wärmeabgabe wird durch die Milzexstirpation nur vorübergehend beein- 
flußt. 


Das Blutbild der splenektomierten weißen Ratte. 


Von 
Zoltän Aszödi. 


(Aus dem physiologisch-chemischen Institut der k. ungar. Universität 
Budapest.) 


(Eingegangen am 7. Juli 1925.) 


Die Gelegenheit, die sich mir anläßlich der vorangehend mit- 
geteilten Untersuchungen über den Energieumsatz splenektomierter 
Ratten bot, habe ich zum Studium des Blutbildes dieser Tiere um so 
eher ergriffen, da einerseits solche Beobachtungen an Ratten nur in 
sehr spärlicher Anzahl vorliegen, andererseits, weil auch die an anderen 
splenektomierten Säugetieren ausgeführten Beobachtungen zu vielfach 
widersprechenden Ergebnissen geführt haben. 


Die Beobachtungen der Autoren beziehen sich auf die Zahl der roten 
Blutkörperchen, auf das Auftreten von kernhaltigen Formen und auf 
Zahl und Form der weißen Blutkörperchen. 


Rote Blutkörperchen. Pugliese und Luzzati!), ferner auch Nikolas 
und Dumoulin?) fanden eine Abnahme, die nach den beiden letztgenannten 
Autoren innerhalb 17 Tage wieder ausgeglichen war. An den Kaninchen 
von Sollberger?) trat nach der Milzexstirpation eine mächtige Zunahme 
auf, die alsbald von einer Abnahme gefolgt war, wobei aber das Niveau 
sich noch immer über dem ursprünglichen erhielt. Nach Vogel*) dauert 
die Abnahme nur so lange an, als die Tiere cisenarme Nahrung zu sich 
nehmen; ja, Dubois®) konnte an splenektomierten Kaninchen, die eisenreich 
ernährt wurden, direkt eine vorübergehende Zunahme konstatieren. In 
den von Freytag®) an Hunden ausgeführten Versuchen war bereits innerhalb 


1) Pugliese und Luzzati, Arch. per la scienza med. 24. 
2) Nikolas und Dumoulin, C.r. 57, 105— 107, 1904. 

8) Sollberger, diese Zeitschr. Y, 55, 1913. 

t) H. Vogel, ebendaselbst 48, 386, 1912. 

5) M. Dubois, ebendaselbst 82, 141, 1917. 

6) Freytag, Pflügers Arch. 120, 517, 1907. 


Z. Aszödi: Blutbild der splenektomierten weißen Ratte. 153 


des ersten der Splenektomie folgenden Tages eine deutliche Zunahme 
vorharden, die jedoch bloß einige Stunden lang angedauert hatte und 
bereits am dritten Tage einer Abnahme Platz machte, die ihrerseits wieder 
binnen 10 bis 12 Tagen ausgeglichen war. Auch an den Hunden 
von Eppinger ') ließ sich die Abnahme nur wenige Tage hindurch konstatieren. 

Das Vorkommen von Erythroblasten, Normoblasten und namentlich 
von Jollikórperchen im Blute von splenektomierten Tieren ist durch 
zahlreiche übereinstimmende Angaben sichergestellt. Für uns ist namentlich 
der Befund von Weinert?) von besonderem Interesse, wonach an der 
splenektomierten Ratte durch die zahlreichen Kernreste geradezu das 
Bild des Vogelblutes vorgetäuscht werden kann. 


Weiße Blutkörperchen. Wie bezüglich der roten Blutkörperchen, 
lauten die Angaben verschiedener Autoren auch hier zum Teil recht diver- 
gierend. Nach Vogel ist ihre Zahl nach erfolgter Splenektomie kaum ver- 
ändert, nach Dubois unverändert, nach Kurloff?) am Meerschweinchen 
verdoppelt. Kurloff fand außerdem eine Zunahme der Lymphocyten im 
ersten, eine Zunahme der eosinophilen Zellen im zweiten Jahre nach er- 
folgter Splenektomie, welch letzterer Befund von Noguchi $) auch bezüglich 
des Menschen bestätigt wurde. Eine relative bzw. absolute Lymphocytose 
wurde auch von anderen Autoren, wie Messerli®), Carpenter®), Hanke’), 
Weinert usw. gefunden. 


Eigene Versuche. 


Bluteninahme. Da es im Plane meiner Arbeit gelegen war, die 
Untersuchung an splenektomierten Tieren längere Zeit hindurch (so- 
lange die kalorimetrischen Versuche dauerten) fortzusetzen, konnte 
ich mich keines Verfahrens bedienen, das mit einem irgend erheblichen 
Blutverlust verbunden ist, also weder der von Wolf®) ausgeführten 
Herzpunktion, noch aber des von Klieneberger und Carl?) geübten 
„Kupieren des Schwanzes und Auspressen von Blut durch Quetschung** 
bzw. des Aufschneidens der Gefäße am Oberschenkel. 


Es gelang mir auf nachfolgende Weise, den Tieren hinreichende 
Mengen von Blut zu entnehmen, ohne daß die in gewissen Zeitinter- 
vallen oft wiederholten Eingriffe von irgendwelchen Störungen be- 
gleitet gewesen wären. Das Tier wird auf den Tisch gestellt und von 


1) A. Eppinger, Die hepato-linealen Erkrankungen, 8. 97. 1920. 

2) Weinert, Zentralbl. f. Chirurgie 48, 474—477, 1921. 

3) Kurloff, zitiert bei Eppinger, Die hepatolienalen Erkrankungen, 
S. 98. 1920. 

$) Noguchi, ebendaselbst S. 99. 1920. 

5) Messerli, diese Zeitschr. 97, 40, 1919. 

8) Carpenter, Arch. of pediatr. 87, 425—426, 1920. 

1) H. Hanke, Centralbl. f. Chirurgie 48, 1156, 1921. 

8) W. Wolf, Zeitschr. f. physiol. Chem. 26, 442, 1898/99. 

9) C. Klieneberger und W. Carl, Die Blutmorphologie der Labora- 
toriumstiere. 1912. 


154 Z. Aszódi: 


der fest aufgelegten rechten Hand des Assistierenden von oben her so 
umfangen, daB Daumen bzw. Zeigefinger an die linke bzw. rechte Backe 
des Tieres zu liegen kommen, durch den dritten bis fiinften Finger aber 
die ganze rechte Seitenwand des Rumpfes fixiert wird; mit der linken 
Hand hált der Assistent das Tier am Schwanze fest. Der Experimentator 
wäscht die äußere Fläche eines Ohres mit Äther rein, hält es mit einer 
Pinzette fest, worauf die Haut an einer Stelle, wo die Blutgefäße deutlich 
durchschimmern, angeschnitten wird. Es tritt bei der so gesetzten 
Wunde kaum mehr Blut hervor als zum Füllen der beiden Saugpipetten 
(für rote und weiße Blutkörperchen) und zum Ausstreichen einiger 
Präparate (auf Objektträgern) nötig ist. Nach Aufdrücken eines kleinen 
Wattebausches hört jeglicher weiterer Blutaustritt sofort auf, und 
dauert die ganze Blutentnahme nicht mehr als 1 bis 2 Minuten. Sie 
muß auch während dieser Zeit beendet sein, da das Rattenblut sehr 
rasch gerinnt. 


Auszählung und Färbung. Zur Zählung der roten Blutkörperchen 
wurde das Blut mit Hayemscher Lösung im Verhältnis 1:200; für 
Zählung der weißen Blutkörperchen mit Türkscher Lösung im Verhältnis 
von 1:20, 1 : 33, selten 1:50 verdünnt. Die Ausstrichpräparate wurden 
mit Methylalkohol fixiert und nach Romanowsky-Giemsa gefärbt. Die 
einzelnen Versuchsergebnisse sind in der Generaltabelle am Ende des 
Textes zusammengestellt; die Schlüsse, die aus ihnen gezogen werden 
können, sind durch Tabellen im Texte illustriert. 


Das normale Blutbild der Ratte. 


Um die Veränderungen, die durch die Splenektomie etwa ver- 
ursacht werden, genau einschätzen zu können, mußte zunächst über 
das normale Blutbild der Ratte Klarheit geschaffen werden. Trotzdem 
es zu erwarten war, daß das Blutbild der splenektomierten Tiere durch 
den auf obige Weise öfter gesetzten minimalen Blutverlust keinerlei 
Veränderungen erleiden wird, habe ich vorsichtshalber die Bestimmungen 
auch an einigen normalen Kontrolltieren ausgeführt, was unter anderem 
auch aus dem Grunde nötig war, da, wie aus der Generaltabelle zu 
ersehen ist, das Blut meiner Versuchstiere B, C und D vor 
der Splenektomie bloß je zweimal untersucht wurde. An den 
eigens zu diesen Zwecken eingestellten Kontrolltieren I, II und II 
habe ich das Blut in Intervallen von je 1 Woche doppelt so 
oft als an den Versuchstieren B, C und D untersucht und habe, 
wie gleich gezeigt werden soll, keinen Unterschied im Blutbild der 
Kontroll- und Versuchstiere (vor der Splenektomie) gefunden. Daher 
es erwiesen ist, daß wiederholte Blutentnahme von keinerlei Folgen 
begleitet war. 


Blutbild der splenektomierten weißen Ratte. 155 


Rote Blutkörperchen. Ihre Zahl betrug laut nachfolgender Tabelle I, 
in der die an je einem Tiere erhaltenen Werte zu einem Mittelwert 
vereinigt sind, durchschnittlich 7,65 Millionen. Diese Zahl entspricht 
genau dem Mittelwert der Wolfschen Angaben, die zwischen 6,4 und 
8,9 Millionen schwanken, bleibt aber recht weit hinter den von Kliene- 
berger und Carl angegebenen 9,3 Millionen zurück. Dabei muß bemerkt 
werden, daß das Kontrolltier III bis zum Tage der ersten Blut- 
untersuchung im kühleren und weniger gut beleuchteten Kellerraum 
gehalten wurde; dieser Umstand (Anämie?) erklärt den etwas niederen 
Wert am ersten Untersuchungstage, dem aber alsbald höhere Werte 
folgten, als das Tier in die oberen wärmeren und helleren Instituts- 
räume zu den übrigen Tieren gebracht wurde. 


Weiße Blutkörperchen. Ihre Gesamtzahl betrug, wie aus Tabelle I 
ersichtlich, im Durchschnitt aller Versuche 8970, also weit weniger 
als von Klieneberger und Carl angegeben wird, die durchschnittlich 
15200 fanden. Ihre prozentuale Verteilung auf verschiedene Formen 
ist ebenfalls in Tabelle I berechnet und ist aus ihr einerseits zu ersehen, 
daß das Rattenblut einen ausgesprochenen lymphocytáren Charakter 














Tabelle I. 
| : | Später „|| Eleng 
| Ee | splenektomierte Tiere | samt. | berger 
HT mittel || und 
Il [Mittel: B | C | D |Mittel Carl 




































































Rote Blutkörp., Mill. . | 8,04 147 7:44 7,68 17,10 7,53] 8,19| 7,61 | al 9,30 
Weiße Blutkörp., | | | | 
Tausend ..... 9,23| 9,25 8,53. 9,00:7,75| 9,35 9,7 | 8,93| 8,97|| 15,20 
Eosin. Leucocyten, | | 
y AA % h Haj ajl ROCHER Da" Dal 3%, 
Basoph. Leucocyten, | | | | 
On o |o 0 o lo jo |o jo jo ¡0 
Neutroph.Leucocyten, | | 
e l93 10 Is us 27 (131,32 ¡24 an | 16 
Große Lymphocyten, | | | 
SE 5), 5 |3 jale |8 |81, 7, 6 | 24%, 
Kleine Lymphocyten, | | | | | | | 
Gene op 1821,80 "ei, 16131, 731), 5311,63 691, | 531, 
Mononucleäre, Proz. . | 3 ¡1 [11,2 [3 21 2 | 23i 21, 1, 
Übergangsformen, | | | l | | | | 
Proz... Aw EN A ı 2 [1 | Pa Ph Gel | 11,13 | 2 | 12.1: 2 








hat, außerdem aber auch, daß meine diesbezüglichen Befunde mit den 
Klieneberger und Carlschen recht gut übereinstimmen. Denn unter 
anderem darf auch nicht vergessen werden, daß die Unterscheidung 
zwischen kleinen und großen Lymphocyten vielfach von subjektiver 
Beurteilung abhängt. Auffallend ist der vollständige Mangel an baso- 
philen Formen. 


156 Z. Aszódi: 


Das Blutbild der splenektomierten Ratte. 


Wie eingangs bereits erwähnt, wurde das Blut der Tiere lange 
Zeit — Wochen und Monate hindurch — nach erfolgter Splenektomie 
in kürzeren und längeren Zeitintervallen untersucht; dabei wurden 
folgende Veränderungen gefunden. 


Rote Blutkörperchen. Ihre Zahl erleidet, wie aus Tabelle II zu ent- 
nehmen ist, eine sicher nachweisbare Änderung und stimmt deren 
Richtung und Ausmaß an den drei Versuchstieren gut überein; es 
kommt an allen Tieren zunächst zu einer recht ansehnlichen Abnahme, 
deren Dauer allerdings verschieden ist; sie wird am Tiere B bereits 


















































Tabelle II. 
| | Änderung der roten 
Tier Zeitpunkt der Untersuchung | EE eeh 
ll _ on BE dE Proz. 
B ` 2 eg “13 
9 = 
16 — 6 
| . Wochen nach der | + 7 
| Splenektomie HET: 
1 + 6 
3 Monate +12 
C | 1 Tag — 17 
/ 4 Tage | 
12 — 4 
3 Wochen u 
| to, —19 
? 2 nach der 4 S 
7 £ Splenektomie +1 
8 S +3 
10 H +0 
il, Monate | +4 5 
6 R dës) 
71 „ + 11 
D 1 Tag | —% 
4 Tage — 14 
ll , | —15 
18 —99 
4 Wochen Er, 
5 > =- 
6 S nach der ds A 
7 S Splenektomie Ä — 1l 
8 =b 
4 Monate des dl 
6 e | + 5 
DI, n | + 13 
T n + 7 
| ef? n + 5 


Blutbild der splenektomierten weißen Ratte. 157 


in der vierten, am Tiere C in der sechsten und am Tiere D noch später 
durch eine Zunahme ausgeglichen, ja alsbald überkompensiert. 


In den ersten Wochen nach erfolgter Splenektomie nahm die Zahl 
der Normoblasten, die vorher in spärlicher Zahl (1 auf 400 bis 500 aus- 
gezählter weißer Blutkörperchen) anzutreffen waren, zu (4 bis 5 auf 
500 ausgezählte weiße Blutkörperchen). Später fiel ihre Zahl wieder 
sichtlich ab. Desgleichen waren auch Jollykörperchen in den beiden 
ersten der Splenektomie folgenden Monaten in jedem Gesichtsfeld zu 
sehen, späterhin nahm ihre Zahl ab, jedoch ohne daß sie oder die 
Chromatinstäubchen, die beide als Zeichen mangelhafter Entkernung 
der roten Blutkörperchen angesehen werden, ganz verschwunden wären, 
Recht auffallend ist die stark erhöhte Polychromasie nach erfolgter 
Splenektomie, die besonders starke Grade zu der Zeit erreicht, wo die 
Zahl der roten Blutkörperchen herabgesetzt ist. Die Polychromasie 
kehrt zu den früheren Werten zurück, ja sie sinkt an Ratte C und D 
unter diese Werte, sobald die normale Zahl erreicht ist, bzw. die oben 
erwähnte Polyglobulie sich eingestellt hat. 


Weiße Blutkörperchen. An Ratte C und D weisen sie, wie aus der 
Gencraltabelle zu ersehen ist, am Tage nach erfolgter Splenektomie 
eine recht erhebliche Zunahme auf, die an Ratte C 12 Tage später, an 
Ratte D aber bereits 4 Tage später nicht mehr vorhanden war. Die 
Zunahme zeigt sich aber noch einmal, und zwar an Ratte C 3, an Ratte D 
4 Wochen später, sogar auch an Ratte B in der 3. und 4. Woche nach 
der Splenektomie. Im weiteren Verlauf war wieder eine ziemlich un- 
regelmäßige Abnahme zu konstatieren, derzufolge die Zahl an Ratte B 
3 Monate, an Ratte C aber 7 Monate nach erfolgter Milzexstirpation 
erheblich unter den Normalwerten stehend gefunden wurde (siehe 
Tabelle III). An Ratte D war die Abnahme nach 81, Monaten nicht be- 
deutend. Die prozentuale Verteilung der verschiedenen Formen der 
























Tabelle III. 
nn = Rte pe, D 
Zeitpunkt Nach der | Vor der | Nach der | Vor der | Nach der 
de Splenek» ` Splenek» | Splenek» | Spleneke | Splenek» 
Untersuchung | tomie | tomie tomie |; tomie tomie 





Weiße Blutkörperchen 9170 3) 
Eosinophile Leucocyten Ma 
Basophile Leucocyten . 0 
Neutrophile Leucocyten 20 
Große Lymphocyten.. . fa. a! la 81), 51, 
Kleine Lymphocyten 70 
Mononucleáre ..... 2 
Übergangsformen | 2 


1) Nach 3 Monaten. ?) Nach "la Monaten. 3) Nach 8!/, Monaten. 


158 


General- Tabelle. 








Ta 


der 
Blut» 
entnahme 





Ratte 

















1924 


D (129, VIII. 


6, IX. 


9, IX. 
110. IX. 
13, IX. 
I 
27. LS, 











d 780 | 
1 








| Rote Blutkörperchen 
1 eet 
E Millionen 








um +++ 

7,60 + 

| Mittel 7,10 | 

Splenektomie 

| 6,20 ++ 

ol 

6,70 

7,58 de 

8,26 + 

7,50 == 
-r 
A 
BR 











7,94 


6,93 
8,13 


Mittel 7,58 
Splenektomie ` 
6,24 | ++ 
7,05 | 
7,25 | 
6,44 
6,10 
| 7,32 
8,20 














7,60 
7,80 
7,50 


7,95 
7,60 
8,37 








8,18 
8,20 
Mittel 8, 19 


Sal 
fr 
ch 


dÉ ++ 
TEH HE + 








Poly» A 
chros | 
masie || Tausend ` 











++ 
++ 
EA 

+ 

SE 

$ 





1 laah 











basophil 











© © 


- KR Mi Wi SW eg 
SO9O990009090 


ooo © nech CH CH CH CH CH 



























au), 0 
3 a. 
4 vu 
"le 3 
12 3 
3 1 
7113 212 
3 11, 
4 2 
3 3 
21), 2 
11 3 
6 3 
51] 1 
5 1 
51) 2 
3 1 
9 TA 
8 4 
6%, 3 
6 3 
5 Dia. 


Blutbild der splenektomierten weißen Ratte. 159 


General-Tabelle (Fortsetzung). 









































Rote Blutkörperchen || Weiße Blutkörperchen 
| | Von 100 abgezählten sind 
mie) Sach, Tt 
os laos Keep | ge | Kees | S ch S EE HF 5 e E 
Millionen masie | Tausend £ 9 E FIT 25 az 
8 |3| 3 [97 728/83 
1925 | 
112.1. 8,56 0 79 10 [0/14 |5 |7% |3 |2 
2. III. 8,64 1960 10 10119 |€ gë [8 |2 
(23. III. 9,28 ES 990 |o [0/26 |4 |66 |2 |2 
7, IV. 8.75 + 92 lo joj21 |3 172 |2 12 
26. V. 8,60 + 917 |O |0/22 3 in 2 |2 
1924 | ¡NN | 
IN 4.1x. | 815 | | 10,00 | 1,1 0/31 |51 |56 |4 |3 
‚11. TX. gg | 70 |1 joa 14 18818 |1 
18. IX. 8,20 | 110,50 | 1,1 0/16 | 6%, [75 |1 |1 
| 1924 | | | 
II || 1. X. 7,40 | 9210 |olm |3 |s |ı lı 
| 8. X. 7,32 7,60 | 1/,| 0| 121| 6 |80 Ma | Ma 
115, X. 7,80 1040 |O |0| 7 |4 |85 |11,|2, 
|21. X. 7,75 980 |1 |0|101,1|6 |81 |11/,|0 
| 1924 N| 
II || 3.x. 6,70 | zeo |1 |o|j14,|3 [80 Jı |, 
|10. X. 7,36 ( 9,60 | 1/0/10 |3 ‚82 | 2 21), 
117, X. 7,90 | | 10,50 |2 | 0 181, | 3 [731612 |1 
123, X. 7,80 6,44 | 1, 0| 8 |4 |831/,| ı,[21, 


weißen Blutkörperchen an ihrer Gesamtzahl war, wie aus Tabelle III 
hervorgeht, am milzlosen Tiere nicht anders als am normalen; nur 
bezüglich der eosinophilen ist zu erwähnen, daß am Blute milzloser 
Tiere ausnahmsweise 3 bzw. 31, Proz. gezählt wurden, was am normalen 
Tiere nicht vorgekommen ist. 


Die Ergebnisse meiner Arbeit lassen sich wie folgt zusammen- 
fassen: 

1. Das Blutbild der weißen Ratte kann an den minimalen 
Mengen Blutes studiert werden, die man einer kleinen, an der äußeren. 
Fläche des Ohres gesetzten Wunde entnimmt. Die Blutentnahme 
kann oft wiederholt werden, ohne daß den Tieren hieraus ein Schaden 
erwächst. 

2. Die Zahl der roten Blutkörperchen bleibt nach der Entfernung der 
Milz 4 bis 5 Wochen lang unter dem ursprünglichen Niveau, um dann 
später in eine Polyglobulie überzugehen. 

3. Jollykörperchen werden nach Entfernung der Milz einige Wochen 
hindurch in großer Anzahl angetroffen, späterhin nimmt ihre Zahl ob, 
ohne jedoch, daß sie ganz verschwänden. 


160 Z. Aszödi: Blutbild der splenektomierten weißen Ratte. 


d Die auch im normalen Rattenblut bestehende Polychromasie 
nimmt zur Zeit der Abnahme der roten Blutkörperchenzahl erheblich zu, 
wird dann geringer und sinkt zur Zeit des Eintritts der Polyglobulie auch 
unter die ursprünglichen Werte. 

5. Die Zahl der weißen Blutkörperchen sinkt nach einer kurzen, der 
Splenektomie folgenden Steigerung, die sich noch einmal wiederholen 
kann, schließlich unter den Normalwert. 

6. Eine Verschiebung im prozentualen Vorkommen der verschiedenen 
Formen der weißen Blutkörperchen findet nach erfolgter Splenektomie 
nicht stait. 


Beitrag zur Sauerstoffabsorption durch Pyrogallol. 
Von 
Etelka von Kovács-Zorkoczy. 


(Aus dem physiologisch-chemischen Institut der k. ungar. Universitiit 
Budapest.) 


(Eingegangen am 7. Juli 1925.) 


Die Absorption des Sauerstoffs durch Pyrogallol in Gegenwart 
von Alkalien ist eine Reaktion, die in biochemischen Arbeiten vielfach 
angewendet wird, ohne jedoch, daß zurzeit alle Einzelheiten der Reaktion 
genau bekannt wären, sei es bezüglich der Endprodukte, die bei der 
Reaktion entstehen, sei es bezüglich des Zusammenhangs zwischen 
der Menge des Pyrogallols und des von ihm absorbierten Sauerstoffs. 

In nachstehend geschilderten Versuchen habe ich es mir zunächst 
zur Aufgabe gemacht, festzustellen, in welchen molekularen Mengen 
sich Pyrogallol und Sauerstoff an der Reaktion beteiligen und will 
kurz vorausschicken, was hierüber aus der mir zugänglichen Literatur 
bekannt ist. 


Berthelot*), der an etwa 311, proz. Pyrogallollösungen experimentierte, 
fand, daß durch 1g-Mol. des Pyrogallols 3 Atome Sauerstoff gebunden 
werden, wobei jedoch mindestens 1 g-Mol. Kalilauge vorhanden sein muß. 
Verwendet man die Lauge in größerer Konzentration, so wird nicht mehr 
Sauerstoff gebunden; wird ihre Menge unter 1 g-Mol. verringert, so nimmt 
auch die Menge des absorbierten Sauerstoffsab. Hatte Berthelot?) statt Kali- 
lauge Natronlauge verwendet, so erhielt er das nämliche Resultat; hingegen 
fand er, als er Barytlauge verwendete, daß von 1g-Mol. Pyrogallol in 
einem Versuch bloß 1 Atom, in zwei anderen Versuchen 2 Atome Sauerstoff 
gebunden werden. Hat Berthelot endlich zu seinen Versuchen Ammoniak 
verwendet, so betrug die Zahl der von 1g-Mol. Pyrogallol gebundenen 
Sauerstoffatome 4. Die Verbindung, die bei der Sauerstoffabsorption 
aus dem Pyrogallol entsteht, ist nach Berthelots Ansicht ein Hydrat des 
Purpurogallins. 

Führt man nach Harries ?) die Versuche unter Verwendung von Baryt — 
statt Kali — oder Natronlauge, urd von Luft statt Sauerstoff aus, so erhält 





1) M. Berthelot. C. r. des séances hebd. de l’acad. des sciences 126, 
1066, 1898. 
2) Derselbe, ebendaselbst 126, 1459, 1898. 
3) C. Harries. Ber. d. deutsch. chem. Ges. 85 (3), 2954, 1902. 


Biochemische Zeitschrift Band 162. 11 


162 E. v. Koväcz-Zerköczy: 


man Hexaoxydiphenyl, (OH). C¿H,—C¿H,(OH). Diese Verbindung 
kann man sich nach Harries unter anderem auch so entstanden der:ken, 
daß 2 Mol. Pyrogallol, 1 Mol. Bariumhydroxyd und 2 Atome Sauerstoff 
außer 2 Mol. Wasser und 1 Mol. Bariumsuperoxyd 1 Mol. Hexaoxydipheny] 
liefern; weitere 2Mol. des Pyrogallols aber mit dem Bariumsuperoxyd 
außer Bariumhydroxyd ein weiteres Molekül des Hexaoxydiphenvls liefern. 
Es werden also durch 4 Mol. des Pyrogallols 2 Atome Sauerstoff, d. h. 
durch 1 Mol. des Pyrogallols 1, Atom Sauerstoff gebunden. 


Eigene Versuche. 
Methodik. 


Zur Bestimmung der Menge des durch Pyrogallol absorbierten 
Sauerstoffs habe ich mich des Differentialapparats bedient, der von 
Barcroft!) zur Verbesserung des ursprünglichen einfachen Apparats 
von Haldane angegeben wurde. Er wird in der Regel verwendet, um 
die Menge eines Gases (Sauerstoff oder Kohlendioxyd) zu bestimmen, das 
aus einer Flüssigkeit (Blut oder Hämoglobinlösung) durch chemische 
Reagenzien in Freiheit gesetzt werden kann; doch finden sich bei 
Barcroft?) Angaben dafür, daß der Apparat auch zur Bestimmung 
einer Gasmenge dienen kann, die von einer Flüssigkeit aus dem über 
ihr befindlichen Gasraum absorbiert wird. 


Nach der von Barcroft?) abgeleiteten Formel ist an diesem Apparat. 
das Volumen des aus der Flüssigkeit entbundenen Gases, in Kubik- 
millimeter ausgedrückt, gleich 


h ( + 4) y 
p 
wo 
h = Niveaudifferenz in Millimeter zwischen den beiden Nelkenöl- 
säulen, die zu Beginn des Versuchs gleich hoch gestanden haben, 
deren eine aber, und zwar auf der Seite der Gasentbindung, im 
Versuch tiefer sinkt, während die andere höher rückt; 


V = in Kubikmillimeter ausgedrückter Fassungsraum der Birne, des 
über ihr befindlichen cylindrischen Ansatzstückes und der an- 
schließenden Glaskapillare, abzüglich des Volumens der zur Unter- 
suchung in die Birne eingegossenen Flüssigkeit und des im axialen 
Röhrchen befindlichen Reagens; 


p = herrschender Luftdruck in Millimeter Nelkenöl ausgedrückt; 
A == Querschnitt der Kapillare in Quadratmillimeter. 


1) Joseph Barcroft, Journ. of Physiol. 37, 12, 1908. 

2) Derselbe, The respiratory function of the blood, S. 296. Cambridge 
1914. 

3) Derselbe, Journ. of Physiol. 37, 12, 1908. 


wn, 


Sauerstoffabsorption durch Pyrogallol. 163 


Genau dieselben Verhältnisse walten auch in dem Falle ob, wenn 
durch die Flüssigkeit in der Birne Gas aus dem über ihr befindlichen 
abgeschlossenen Gasraum absorbiert wird, daher zur Berechnung seiner 
Menge obige Formel in derselben Weise anzuwenden ist, mit dem 
alleinigen Unterschied, daß am Ende des Versuchs die Nelkenölsäule 
auf der Seite der untersuchten Flüssigkeit höher, auf der anderen Seite 
tiefer steht. 

Die erste und wichtigste Bedingung, um mit diesem Apparat gute 
Resultate zu erhalten, ist die genaue Feststellung der konstanten V 
und A. Die Apparate waren zum Teil noch dieselben, die in unserem 
Institut seinerzeit von Wertheimer?) kalibriert und zu seinen Versuchen 
benutzt wurden, und ist die Richtigkeit meiner Kalibrierungen auch 
dadurch gewährleistet, daß die neuen Werte mit den alten recht gut 
übereinstimmten. So hatte z.B. V den Wert 








Nach Nach meinen 

















FR | Birne Wertheimer | Bestimmungen 
= _ EE nn, Yen E 
1 links | 28,92 28,98 
l rechts 30,40 30,54 
3 links 28 98 28.98 
3 | rechts | ` 25,02 25,11 


Während der Ausführung der zahlreichen Analysen ist später bald 
die eine, bald die andere Birne zerbrochen, so daß nicht bis zum Abschluß 
aller meiner Versuche mit den oben mitgeteilten Werten gerechnet 
werden konnte. 

Es wurde stets dem von Barcroft aufgestellten Postulat Genüge 
getan, wonach der Fassungsraum der Birne usw. rechts und links genau 
der gleiche sein muß, da die oben angegebene Formel nur für diesen 
Fall gilt. Auf der Seite, wo sich der Fassungsraum als größer erwies, 
wurden zum Ausgleich der Differenz Ebonitstückchen von berechnetem 
Volumen in die Birne eingelegt. 

Die Bestimmungen habe ich genau nach der bekannten Vorschrift 
ausgeführt. In die eine Birne wurden 1, bis 11, ccm der Pyrogallol- 
lösung aus einer genau kalibrierten Pipette eingefüllt und das axiale 
Röhrchen mit 0,3 bis 0,4 ccm Lauge beschickt. Ich habe stets Sorge 
getragen, daß die beiden cylindrischen Ansatzstücke, über deren unteren 
Schliff die Birnen geschoben werden, bis zu dem zu oberst befindlichen 
kleinen Glasstopfen vom Wasserbad bedeckt seien, das bereits Stunden 
vorher die Temperatur des Zimmers angenommen hatte; denn nach 
den Erfahrungen unseres Instituts ist es dieser Punkt, an dem, wenn 
er nicht beachtet wird, die Analysen am häufigsten scheitern. 


1) R. Wertheimer, diese Zeitschr. 106, 1, 1920. 
11 * 


164 E. v. Kovácz-Zerkóczy : 


Ein weiteres Moment, das zu ganz erheblichen Versuchsfehlern 
fúhren kann, jedoch nirgend genug betont wird, ist folgendes. Der 
Schliff des Ansatzstückes, über den die Birne von unten her geschoben 
wird, ist ein recht hoher, und bleibt die Birne, wenn der Schliff ein- 
gefettet ist, in mehreren Stellungen, mehr oder minder hoch hinauf- 
geschoben, fest stehen. Dementsprechend wird aber auch der Fassungs- 
raum V geringer oder größer; und da die Niveaudifferenz zwischen 
den beiden Nelkenölsäulen auch, wenn stets genau dieselbe Menge 
des Gases in Freiheit gesetzt oder absorbiert wird, wesentlich vom 
genannten Fassungsraum abhängt, wird jene Niveaudifferenz eine 
verschiedene sein, je nachdem wieweit man die Birne über den Schliff 
hinaufgeschoben hat. Es muß also die Birne jedesmal bei den Kali- 
brierungen sowohl, wie auch in den eigentlichen Versuchen, so hoch 
als nur möglich hinaufgeschoben werden. 

Es braucht wohl nicht besonders hervorgehoben zu werden, daß ich 
auf genaue Einfettung aller Glasschliffe peinlichst bedacht war; 
sowie auch, daß ich den Versuch nicht eher begann, als völliger 
Temperaturausgleich zwischen Wasserbad und der Luft in der Birne 
eingetreten war. 

Der Versuch selbst war höchst einfach und bestand darin, daß, 
nachdem auf der einen Seite die Birne mit der Pyrogallollösung und 
das Röhrchen mit der Lauge, auf der anderen Seite die Birne mit 
destilliertem Wasser und das Röhrchen mit Lauge beschickt war und 
Temperaturausgleich stattgefunden hatte, nach Herumdrehen der 
Birne um den Schliff die Lauge hinunterfloß, und zwar auf der einen 
Seite zur Pyrogallollösung, auf der anderen Seite zum destillierten 
Wasser. Nach wiederholtem Schütteln war die Nelkenölsäule auf der 
Seite des Pyrogallols bei einem erhöhten, auf der anderen Seite bei 
einem tieferen Stande geblieben und würde nun die Niveaudifferenz 
abgeben. 

Auch die Berechnung des Ergebnisses war eine sehr einfache; sie be- 
stand darin, daß ich in der voranstehenden Formel die zwischen beiden 
Nelkenölsäulen abgelesene Niveaudifferenz in Millimeter ausgedrückt 
für h, den in Nelkenól ausgedrückten Luftdruck für p und auch die 
entsprechenden Werte der Konstanten V und A einsetzte. Auf diese 
Weise erhielt ich die Menge des absorbierten Sauerstoffs in Kubik- 
millimeter beim herrschenden Luftdruck und bei der herrschenden 
Temperatur. Dieses Volumen wurde in Normalvolumen umgerechnet, 
wobei im Sinne der Ausführungen von Wertheimer!) die Wasserdampf- 
tension vom Luftdruck nicht abgezogen wurde. Endlich habe ich die 
Normalvolumina in Grammen umgerechnet. 


Sauerstoffabsorption durch Pyrogallol. 165 


Um womöglich alle’ Zweifel an der Richtigkeit meiner Befunde 
auszuschließen, habe ich es zum Prinzip erhoben, die Parallel- 
bestimmungen nach Möglichkeit nicht an demselben, sondern an mehreren 
Apparaten auszuführen. Des Beispiels halber seien nachstehend einige 
an derselben Lösung ausgeführte Parallelbestimmungen angeführt. 




















| 
KREE 
Ga \ Ñ ! ua u | ne | 0,436 norm. ccm en 
1. | SS | 5,145 0446 , , 9 
3. | dE | 4,889 0444 o o, , 
Vorversuche. 


Daß die Menge des absorbierten Sauerstoffs mit der Menge des in 
der Lösung enthaltenen Pyrogallols in einer gewissen Proportion steht, 
war allerdings sicher zu erwarten und ging auch aus den folgenden 
Versuchsreihen hervor, in denen die Sauerstoffabsorption an ver- 
schiedenen Mengen dreier verschieden konzentrierter Lösungen bestimmt 
wurde, und zwar an demselben Apparat, bei nahezu demselben Luft- 
druck und derselben Temperatur. In diesen Versuchen betrug die 
Niveaudifferenz h in Millimeter bei Verwendung von 





—— nn nn nn E A A AA AAA A As - 3 E pS ai 
































| 0,5 ccm 1,0 ccm 1,5 ccm 
50 | 102 154 
| 52 | 107 150 
2 52 102 — 
An Lösung 1 - + - - 50 101 En 
48 100 — 
A — E 101 e en. 
Mittelwerte: + 20,4 102 152 
i 46 80 | 120 
| 44 82 119 
An Lösung 2. .... , 40 . 83 | SE) 
| 41 | 82 == 
tee A A En; en 
Mittelwerte: | 42,4 i 52 119,5 
| 55 102 157 
56 103 156 
53 106 — 
An Lösung 3 +. +. +. + - —- 105 — 
106 — 
— 110 — 
ER ef — 106 | en, 
Mittelwerte: | 55 | 105,4 156,5 





166 E. v. Koväcz-Zerköczy: 


Werden die an 1 ccm erhaltenen Daten gleich 100 gesetzt, so ergeben 
sich die Verhältniszahlen : 


1. . 49 100 149 
2. . 52 100 146 
Bo... . 52 100 148 

im Mittel: 51 100 145 


Es besteht also eine recht genaue Proportionalität. 
tionalitätsfaktor konnte aber 

a) bei stärker abweichenden Pyrogallolkonzentrationen ein ver- 
schiedener sein; außerdem konnte er aber auch 

b) von der Konzentration der verwendeten Lauge, 

c) von der Art der verwendeten Lauge und von 

d) dem Partialdruck des Sauerstoffs im Gasraum oberhalb der 
Flüssigkeit abhängen. 

a) Bereits die Ergebnisse der an Lösungen 1, 2 und 3 ausgeführten, 
sowie auch die nachstehenden orientierenden Versuche lassen über- 
zeugend erkennen, daß die Proportionalität innerhalb der von mir 
gewählten Grenzen von der Konzentration der Pyrogallollösung un- 
abhängig ist. [q E 


Der Propor- 

















1 ccm Pyros h h auf 0,1 proz. 
gallollösung Pyrogallollösung 
Proz. _ mm Ge bezogen Í 
0,085 | 42 491, 
0,1120 Io 51 
0,225 , 112 491), 


b) Innerhalb sehr weiter Grenzen ist die Beziehung zwischen Pyrogallol 
und absolutem Sauerstoff auch von der Konzentration der verwendeten Lauge 
unabhángig: z 




















Leem Pyros 0,4 ccm | h | h auf 0,1 proz. 
gallollósung Natronlauge | | Pyrogallollósung 
._— Proz. ol Proz. 2 mm _ | bezogen 
0,175 | 16 86 | 49 
0,064 16 311, 49 
0,110 4 Däi, 501, 
0,059 4 | 30 51 
0,190 04 | 97 51 
0,220 04 | 108 49 


Wurde jedoch die Konzentration der Lauge noch weiter herabgesetzt, 
so nahm auch an derselben Pyrogallollösung die Menge des absorbierten 
Sauerstoffs rasch ab: 





men EE en Cen 


lccm Pyros | 

















0,4 ccm s ß 

gallollösung ı Natronlauge i a | Nola ` 

Pro ` Proz. mm | Proz.. Si _Proz — mm __ 
0,190 0,4 97 0,110 l 4 55613 
0,190 0,2 72 0,110 | 0,4 ö4 
0,190 0,1 50 0,110 02 551, 
0,190 005 23 0,110 0,1 7 
0,190 0.02 | 11 0110 | 0/05 34 

| | 0,110 | 0,025 21 


Sauerstoffabsorption durch Pyrogallol. 167 


Es steht also fest, daß die Laugenkonzentration nicht unter einen 
gewissen Minimalwert, der allerdings auch von der Menge des an- 
wesenden Pyrogallols abzuhängen scheint, verringert werden darf, 
sofern dieselbe Reaktion zustande kommen soll. Größere Konzentra- 
tionen haben keinen Einfluß. 

ec) Versuche, die ich an Stelle von Natronlauge mit Kalilauge und 
mit Barytwasser ausgeführt habe, führten zu denselben zahlenmäßigen 
Ergebnissen (in der weiter unten folgenden Zusammenstellung sind 
sie mit K, bzw. mit Ba bezeichnet), allerdings mit dem Unterschied, 
daß es bei Verwendung von Barytwasser weit länger dauerte, bis sich 
die Nelkenölsäulen auf einen konstanten Stand eingestellt haben. 

d) Bei der Prüfung des Einflusses des Sauerstoffpartialdrucks 
wählte ich als extreme Fälle einerseits Zimmerluft, andererseits reinen 
Sauerstoff. Zu letzterem Behuf führte ich in die Birne mit der Pyrogallol- 
lösung von der oberen Öffnung des Ansatzstückes aus möglichst tief 
eine dünn ausgezogene Halbkapillare ein, verband diese mit einem 
Sauerstoffbehälter, ließ Sauerstoff in kräftigem Strome einströmen 
und zog dann die Kapillare langsam heraus. Auf diese Weise konnte 
der Hohlraum der Birne mit nahezu reinem Sauerstoff gefüllt werden, 
wovon ich mich in einigen vorausgeschickten Versuchen mittels eines 
glimmenden Holzspans auf die bekannte Weise überzeugt habe. 


Es wurden absorbiert von: 


Leem einer 0,164proz. Pyrogallollösung aus atmosphärischer Luft 
0,357 com Sauerstoff, aus O,-Atmosphäre 0,393 ccm Sauerstoff; 


l ccm einer 0,0984proz. Pyrogallollösung aus atmosphärischer Luft 
0,229 ccm Sauerstoff, aus O,-Atmosphäre 0,229 ccm Sauerstoff; 


Leem einer 0,0859proz. Pyrogallollösung aus atmosphärischer Luft 
0,190 ccm Sauerstoff, aus O,-Atmosphäre 0,190 ccm Sauerstoff. 


Eigentliche Versuche. 


Nachdem es sich auf diese Weise erwiesen hat, daß innerhalb der 
von mir gewählten Grenzen die Menge des absorbierten Sauerstoffs dem 
vorhandenen Pyrogallol proportional ist und diese Proportionalität 
von der Konzentration der Pyrogallollösung, von der Art und Konzentra- 
tion der verwendeten Lauge und von dem Partialdruck des Sauerstoffs 
unabhängig ist, konnte ich daran gehen, das Verhältnis definitiv fest- 
zustellen, in dem der Sauerstoff vom Pyrogallol gebunden wird. 

Von den nachfolgend zusammengestellten Versuchen wurde das 
Minimum an Pyrogallol, das eben noch verwendet werden durfte, 
durch die kleinste Differenz zwischen den beiden Nelkenölsäulen be- 
stimmt, die noch ohne wesentlich ins Gewicht fallende Fehler ab- 
gelesen werden konnte; das Maximum aber durch die Höhe der 
Kapillaren, die etwa 200 mm beträgt. In der großen Mehrzahl dieser 


168 E. v. Koväez-Zerköczy: Sauerstoffabsorption durch Pyrogallo!. 


Versuche wurde 16proz. Natronlauge, nur in einzelnen Versuchen solche 
von geringerer Konzentration, außerdem, wie bereits erwähnt, manch- 
mal auch Kalilauge und Barytwasser verwendet. 

In der nachstehenden Zusammenstellung habe ich von Versuch 
zu Versuch berechnet, wie viel Gramm Sauerstoff von 1 g-Molekül 
Pyrogallol absorbiert werden; dabei die Versuche nach ansteigender 
Konzentration der Pyrogallollösung, von der jedesmal 1 ccm verwendet 
wurden, geordnet. 























Nummer | Pyrogallol. Aur Mle Nummer Pyrogallol» | el mol. 
we | lösung eer es lösung oe Beten 
ersuchs _ Versuchs 
f Proz. IP A PS BO A 
1 
1 0,055 42,9 16 0,158(K) 40,0 
2 0,059 41,1 17 0,164 | 411 
3 | 0,063 41,1 18 , 0,164(Ba) 40,0 
4 : 004 407 19 i 40,6 
5 || 0085 40.0 20 0,186 40.3 
6 0,098 41,8 21 : 0,19 41.1 
7 0,104 42,8 22 0,198 40,4 
8&8 0105 ` 408 23 ' 0,203 43,7 
9 | 0,110 | 39,5 24 | 0,207 48,0 (2) 
10 |  0,113(K)! 394 25 , 0,210 | 39,6 
11 | 01% 42,0 26 ` 0215(K) 38,1 
12 | 01465 398 27 | 0223 39,9 
13 | 0153 © 400 28 | 0,223 41.0 
14 | 0156 ` 410 29 0,225 40,1 
15 "on , 416 30 | 0228 390 


Mittelwert 41. 


Aus dieser Zusammenstellung ist ersichtlich, daß im Mittelwert. 
von 30 Versuchen, deren jeder in mindestens zwei Parallelen ausgeführt 
wurde, von 1 g-Molekül Pyrogallol annähernd genau 21, Atome, daher 
von 2 g-Molekülen des Pyrogallols 5 Atome Sauerstoff absorbiert werden. 


Diese Arbeit wurde auf Anregung und unter Leitung des Herrn 
Prof. Paul Häri ausgeführt. 





Bemerkungen zur Mitteilung von E. Salkowski über die 
Herstellung eiweißfreier Antitoxinlösungen!). 


Von 
H. Dold und E. Freudenberg (Marburg). 


(Eingegangen am 9. Juli 1925.) 


Da das Bestreben der modernen Diphtherieserumtherapie dahin 
geht, in möglichst kleinem Serumvolumen eine möglichst große Menge 
Antitoxin anzureichern, so ist zweifellos die Herstellung hochwertiger, 
gänzlich eiweißfreier Antitoxinlösungen das erstrebenswerte Ziel. Dieses 
ist bis jetzt noch nirgends erreicht worden, es ist auch nicht sicher, ob 
es überhaupt erreichbar ist. Wäre die Mitteilung von E. Salkowski 
richtig, daß es ihm schon im Jahre 1896 gelang, „völlig eiweißfreies 
oder in anderen Fällen fast völlig eiweißfreies Antitoxin aus Diphtherie- 
heilserum darzustellen‘, so wäre ein großer Schritt vorwärts auf das 
oben bezeichnete Ziel hin getan. Da wir uns in gleicher Richtung 
bemüht hatten, prüften wir die diesbezüglichen Angaben von E. Sal- 
kowski nach. 

Dieser Autor bewirkt durch Kochsalzsättigung und Trichloressig- 
säurezusatz eine Ausfällung der Serumeiweißkörper, wäscht den Nieder- 
schlag mit gesättigter Kochsalzlösung, preßt ihn in Filtrierpapier aus 
und zerreibt ihn dann mit Wasser. Nach halbstündigem Stehen wird 
diese Aufschwemmung filtriert. Das Filtrat soll eiweißfrei sein und das 
Antitoxin zu 20 Proz. der Ausgangsmenge enthalten. Was die Angabe 
der Eiweißfreiheit anlangt, so vermißt Salkowski in seinen vor vielen 
Jahren angefertigten Protokollen Notizen darüber, wie er sie nach- 
gewiesen hatte. Wir selbst kontrollierten nach Salkowski hergestellte 
Lösungen sowohl mittels der Fällungsreaktionen (Sulfosalicylsäure, 
Natriumsulfatsáttigung, Sublimatsılzsäure, Bleiacetat, Ferrocyan- 
kalium, Kochprobe, Hellersche Probe) wie auch mittels der Farben- 
reaktionen (Xanthoprotein, Schwefelblei, Molisch) mit durchweg 
positivem Erfolg auf Eiweiß. Diese Lösungen sind zwar eiweißarm, 


1) Diese Zeitschr. 132, 84, 1922. 


170 H. Dold u. E. Freudenberg: Herstellung einweißfreier usw. 


aber nicht eiweißfrei. Der prinzipielle Einwand bleibt bestehen, daß 
ein eventuell ermittelter Antitoxingehalt auf diese kleinen Eiweiß- 
mengen zu bezichen ist. 

Was den Nachweis des Antitoxins anlangt, so ist Salkowski damals 
einem Irrtum unterlegen, der im Jahre 1896, in dem die Versuche 
angestellt wurden, vollkommen entschuldbar war. Damals war die 
Wirkung der H-Ionen, die bezüglich des Diphtherietoxins durch 
v. Gröer-Kassowitz-Schick später untersucht worden ist, nicht bekannt. 
Nach Salkowski hergestellte Lösungen reagieren stark sauer. Der 
Autor schlägt eingangs seiner Arbeit zwar vor, die Filtrate mit Soda 
zu neutralisieren, aus den Protokollen selbst aber ist ersichtlich, daß 
die Filtrate direkt mit der Toxinlösung vermischt wurden. Leider ist 
nicht angegeben, wie lange Toxinlösung und Filtrat in Kontakt waren, 
ehe sie eingespritzt wurden. Nach unseren Erfahrungen muß aber die 
toxinzerstörende Wirkung so hoher Wasserstoffionenkonzentrationen, 
wie sie in Salkowskıs Filtraten vorhanden gewesen sein müssen 
(pg etwa 3), schon in wenigen Minuten zur Geltung gekommen sein. 
Noch bei Sáuregraden von pa 5 und ?*/,,-molarer Salzkonzentration 
erhielten wir bei Lactat und Acetat als Puffer in 1 Stunde bei 37° 
totale Toxinzerstórung. Die angegebene Zahl deckt sich mit den Er- 
mittlungen der oben angeführten Wiener Autoren. Die Grenze ist 
recht scharf. Bei pe 5,3 erfolgt die Zerstörung in 1 Stunde bei 370 
nur mehr teilweise. 

Der Angabe von Salkowsk+, daß es ihm gelungen sei, eiweißfreie 
Antitoxinlösungen herzustellen, muß also widersprochen werden. 


Der Verwendungsstoffwechsel säurefester Bakterien. 
VI. Mitteilung: 


Über den Einfluß der Wasserstoffionenkonzentration auf das Wachstum der 
säurefesten Bakterien in einfachen künstlichen Nährböden. 


Von 
Seigo Kondo (Kanazawa). 


(Aus der bakteriologisch-hygienischen Abteilung des Städtischen 
Hygienischen Universitätsinstituts zu Frankfurt a. M.) 


(Eingegangen am 9. Juli 1925.) 


Die Bedeutung der Wasserstoffionen-Konzentration für das 
Wachstum der Tuberkelbazillen in der Glycerinbouillon ist von einer 
Reihe von Autoren gewürdigt worden, in letzter Zeit vor allem in den 
Arbeiten von Dernby und Näslund!), E. R. Long?) und seinen Mit- 
arbeitern und von K.Ishimori?). Der letztere Autor hat auch einige 
andere säurefeste Bakterien in dieser Richtung untersucht und gelangt 
zu dem Schluß, daß die Reaktionsbreite, innerhalb welcher ein Wachs- 
tum säurefester Bazillen in Glycerinbouillon stattfindet, bei den ver- 
schiedenen saprophytischen und tierpathogenen Vertretern der säure- 
festen Bakterien erhebliche Unterschiede zeigt. Während die rein 
saprophytischen Stämme, z.B. der Timotheebazillus und Butter- 
bazillus, sowohl bei stark alkalischer als auch bei stark saurer Reaktion 
des Nährbodens gut gedeihen, sind die Wachstumsgrenzen der echten 
Warmblütertuberkelbazillen nach seinen Erfahrungen wesentlich enger. 
Die Kaltblütertuberkelbazillen nehmen nach Ishimori eine Mittelstellung 
ein. Er fand z.B. in der Glycerinbouillon für den Timotheebazillus 
optimales Wachstum bei pg 7,5 bis 9,1, beim Friedmannschen Schild- 
krótentuberkelbazillus bei pg 7,5 bis 7,7, beim Tuberkelbazillus (Typus 
humanus) bei py 7,4 bis 8,0, beim Tuberkelbazillus des Typus bovinus 
bei py 5,8 bis 6,9. Ishimori hebt auf Grund seiner und anderer Autoren 


1) Dernby und Näslund, diese Zeitschr. 182. 
2) E. R. Long, Americ. review of tubercul. 8, 1919; 5, 1921. 
3) K. Ishimori, Zeitschr. f. Hyg. u. Infektionskrankh. 102, 1924. 


172 S. Kondo: 


Erfahrungen hervor, daß das Optimum der Wasserstoffionen- 
Konzentration für die verschiedenen Stämme der gleichen Art von 
säurefesten Saprophyten, von Kaltblütertuberkelbazillen und von 
Warmblütertuberkelbazillen ein variables ist. 


Bei unseren bisherigen Untersuchungen über den Verwendungs- 
stoffwechsel der säurefesten Bakterien, über die in dieser Zeitschrift 
(Bd. 145, 146, 155) berichtet worden ist, wurde die neutrale oder schwach 
alkalische Reaktion der Nährlösungen gewählt. Es war nun von 
Interesse, zu untersuchen, welche Rolle die Wasserstoffionen-Konzen- 
tration für das Wachstum dieser Bakterien in den primitiven Nähr- 
böden, wie sie beim Studium des Verwendungsstoffwechsels benutzt 
werden, spielt. 

Von H. Braun und C. E. Cahn-Bronner!) wurde an Paratyphus- 
bakterien gezeigt, daß die Empfindlichkeit dieser Mikroorganismen 
gegenüber schädigenden Einflüssen chemischer und physikalischer 
Natur in den synthetischen Nährlösungen eine viel größere ist als in 
den gebräuchlichen bouillonhaltigen Laboratoriumsnährböden: Das 
Wachstum der Paratyphusbakterien bleibt unter der Einwirkung 
schädigender Einflüsse im Milchsäure-Ammoniaknährboden aus, 
während es unter denselben Bedingungen in der Bouillon noch gut 
vor sich gehen kann. 

Speyer?) hat in einer aus hiesigem Laboratorium hervorgegangenen 
Arbeit an Colibazillen gezeigt, daß diese Mikroorganismen in einer 
stärker alkalischen Milchsäure-Ammoniaknährlösung nicht gedeihen 
können, während sie sich bei derselben Wasserstoffionen-Konzentration 
in der Bouillon vermehren. | 


Auf Grund dieser Erfahrungen lag die Vermutung nahe, daß für 
das Wachstum der säurefesten Mikroorganismen in den künstlichen 
Nährböden die Wasserstoffionen-Konzentration noch von weit größerer 
Bedeutung sein wird als in der Glycerinbouillon, in der von den meisten 
Autoren die Untersuchungen durchgeführt worden sind. 


Zu den Versuchen wurden folgende Stämme benutzt: 


. der Timotheebazillus, 

. Butterbazillus Petri, 
Blindschleichentuberkelbazillus, 

. Schildkrötentuberkelbazillus (Friedmann), 
. Hühnertuberkelbazillus, 

. Geflügeltuberkelbazillus, 


SO A DD m 





1) H. Braun und C. E. Cahn-Bronner, Zeitschr. f. Immunitátsforsch. 
33; Centralbl. f. Bakt. 93; „Krankheitsforschung‘‘ 1, H. 3. 
2) Speyer, Centralbl. f. Bakt. 98, 1924. 


Verwendungsstoffwechsel säurefester Bakterien. VI. 173 


7. und 8. zwei Stämme des menschlichen Tuberkelbazillus, 
(Humanus 1 und Humanus 2). 

9. und 10. zwei Stámme des Rindertuberkelbazillus, 
(Bovinus 1 und Bovinus 2). 


Es sind das dieselben Stämme, die in unseren früheren Veröffent- 
lichungen benutzt worden sind, und über die wir in vorherigen Veröffent- 
lichungen berichteten!). Es kann hier deshalb auf die Schilderung der 
Eigenschaften dieser Stämme verzichtet werden. Wir haben diese 
Bakterien bei verschiedenen Wasserstoffionen-Konzentrationen parallel 
in drei Nährböden geprüft, und zwar: 

a) in 3proz. Glycerinbouillon, 
b) im Acetat-Glycerin-Ammoniaknährboden und 
c) im Acetat-Ammoniaknährboden. 


Die Nährlösungen hatten folgende Zusammensetzung: Acetat- 
Ammoniak-Nährlösung: 0,5g NaCl, 0,5g Ammoniumsulfat, 0,005 g 
Magnesiumsulfat, 0,2g Kaliumphosphat (1 Teil primäres und 3 Teile 
sekundäres Kaliumphosphat), 0,5 g Natriumacetat in 100 ccm doppelt 
destillierten Wassers. 

Die Acetat-Glycerin-Ammoniak-Nährlösung wurde so bereitet, 
daB zum vorhergehenden Nährboden noch 0,5g Glycerin zugesetzt 
wurde. 

Die verschiedenen Wasserstoffionen-Konzentrationen wurden in 
der Weise hergestellt, daß zu den oben genannten Nährlösungen 
n/Salzsäure oder n/Natronlauge in verschiedenen Quantitäten zugesetzt 
wurde. Py haben wir sofort nach der Herstellung der Lösungen und 
nach verschiedenen Zeiten beim Stehen der unbeimpften Nährlösungen 
bei Brut- oder Zimmertemperatur bestimmt. Diese Kontrolle, ob eine 
Veränderung der Wasserstoffionen-Konzentrationen beim Stehen der 
unbeimpfien Nährlösung eintritt, ist wichtig, da stärker alkalische 
Nährlösungen ihre Wasserstoffionen-Konzentration allmählich ändern, 
wie folgende Tabellen zeigen. Aus diesen geht auch hervor, wie wir die 
Nährlösungen verschiedener Wasserstoffionen-Konzentrationen her- 
gestellt haben. Die Wasserstoffionen-Konzentration haben wir nach 
der Indikatorenmethode von Michaelis bestimmt. (Tabelle I, II und III.) 

Wir wollen nun mit der Beschreibung der Versuche beginnen und 
zunächst über das Verhalten der säurefesten Saprophyten berichten. 

Der T'imotheebazillus wuchs in Glycerinbouillon bei pg 5,0 nicht, 
ließ sich dagegen in dieser Nährflüssigkeit bei py 6,0; 6,5; 7,1; 7,4; 7,8 
und 8,4 züchten. Er zeigte in der Schnelligkeit und Üppigkeit des 
Wachstums bei pg 6,0 bis 7,8 keinerlei Unterschiede. In der Nähr- 
lösung von De 8,4 war das Wachstum etwas geringer. 


1) Diese Zeitschr. 145, 146, 155. 











174 S. Kondo: 
Tabelle 1. 
| Glycerin» un PH 
Nr. Bouillon n, HCI Aqua | nach Her» | nach nach nach nach 
PH 7,1 ‚stellung der | 6 Tagen | 20 Tagen | 35 Tagen 50 Tagen 
x ET cen | ccm ` en u bei Zimmertemperatur on 
ı | 100 22 | 78 © 50 en | o | 50 51 
2! 100 ' 15 ` 85 5,5 5,6 56 Së 5,7 
Ä o m4 HCL, | | 
3 l 100 | ‚l 49 ` 60 | 6,0 60 | 61 6,0 
4 100 | 24 | 78 6,3 | 65 | 65 | 66 Ge 
51 10 1  — | > 71 7,1 7,1 7,1 7,1 
| | n/4 NaOH ` i 
6. 10  , 18 : 82 TA COTA Il 73 73 73 
7 100 ' 39 6,1 7,8 7,7 7,6 7,6 7,6 
i n/NaOH 
8 | 100 T 83 , 84 | 81 80 . 79 7,9 
Tabelle II 
` Glycerin | E 
Ne Pr 
| Ammoniak» | nHCI | Aqua ` | b h | nech | nach 
N nährlösung A 6 Tagen | 20 Tagen |35 Tagen Is Tagen 
ee a SR Stellung bei Zimmertemperatur 
Ii 100 2.0 8,0 5,0 5,1 5,1 5 
n/4 HCI 
2 100 42 5,8 55 | 57 5,7 5 5,7 
3 100 2,5 7,5 60 62 6,2 6 6,1 
4 100 1,0 9, 65 > 65 6,5 6 6,5 
5: 10 ; = , — GG 6,9 6 69 
n/4 NaOH ı i 
6 | 100 15 | 85 q4 as. | Ti 7 7.1 
7 100 35 | 65 78 `° 76 7,3 7 7,1 
n/NaOH l 
8. 100 1,5 ' 85 | 84 | 7,8 7,4 73 ¡| 72 
Tabelle 111. 
| Acetat- | Pu 
| ee n;HCl Aqua ' nach nach nach nach 
dis eg PaT | en 6 Tagen | 20 Tagen 35 Tagen | 50 Tagen 
| Sos an SER stellung bei Zimmertemperatur 
ge zen E el zn, m A = ee Zu er re u "ech Den 
1 100 2,0 | 8.0 50 , 50 5,1 50 — 
| n’4 HCI | | | 
2 10 Aë (58 A 57 | 58 | 59 | a 
3. 100 25 | 75 60 | 62 6,2 6,3 6,1 
4 100 10 į 90 65 ¡ 65 6,6 67:65 
d 100 = 5 A 71 | 69 | 69 ' 68 
4 NaOH | 
6: 100 EK? 85 | 74 7,3 7,1 7,1 7,0 
7 100 3,5 65 "8 7,6 7,4 7,1 7,1 
n NaOH 
8, 100 1,5 8,5 8,4 79 | 75 7,2 7,1 



































































Verwendungsstoffwechsel säurefester Bakterien. VI. 175 


In der Glycerin-Acetat-Ammoniaknáhrlósung von pg 5,0 wuchs 
der Timotheebazillus nicht. Bei py 6,0 trat Wachstum nach längerer 
Bebrütung ein, crreichte aber erst nach etwa 1 Monat sein Maximum. 
Auch bei py 6,5 wuchs der Timotheebazillus langsam an und erreichte 
erst nach mehrwöchiger Bebrütung sein Wachstumsmaximum. Da- 
gegen war in dieser Nährlösung bei py 7,1; 7,4; 7,8und 8,4 das Wachstum 
schon nach einigen Tagen ein sehr üppiges. 


In der Acetat-Ammoniaknährlösung von py 5,0 wuchs der Timothee- 
bazillus nicht. Bei py 6,0 gedieh er kümmerlich, und erst nach mehr- 
wöchiger Bebrütung erreichte sein Wachstum das Maximum. Auch 
bei pg 6,5 und 7,1 war eine Verzögerung des Wachstums feststellbar. 
Bei pg 7,4 und 7,8 trat bereits nach einigen Tagen gutes Wachstum 
ein. Bei py 8,4 ließ sich wiederum eine Verzögerung im Auftreten des 
Wachstums und auch in seiner Üppigkeit feststellen. 


Überblicken wir diese Ergebnisse, so zeigt sich, daß das Wachstum 
des Timotheebazillus in der Glycerinbouillon durch verschiedene Wasser- 
stoffionen- Konzentrationen weniger beeinflußt wird als in der Glycerin- 
Acetat-Ammoniaknährlösung, und daß sich der schädigende Einfluß von 
Säure und Alkali besonders in dem einfachsten Nährboden, nämlich in 
der Acetat-Ammoniaknährlösung, bemerkbar macht. 


Was das Verhalten des Butterbazillus Petri betrifft, so war es 
folgendes: Iv Glycerinbouillon wuchs dieser Mikroorganismus bei 
Pu 5,0; 5,5 und 6,0 mit einer Verzögerung, erreichte nach etwa 1 Woche 
das Maximum seines Wachstums. Bei py 6,5; 7,1; 7,4; 7,8; 8,4 gedieh 
er sehr üppig und das Wachstum trat ohne Verzögerung ein. In der 
Glycerin-Acetat-Ammoniaknährlösung wuchs dieser Mikroorganismus 
bei Py 5,0 nicht. Bei py 5,5 trat erst nach langer Bebrütung (24 Tage) 
Wachstum ein. Bei pg 6,0 wuchs er mit einer Verzögerung, zeigte aber 
nach etwa 1 Woche gutes Wachstum. Am besten gedieh er bei pg 6,5; 
7,1; 7,4; 7,8 und 8,4. In der Acetat-Ammoniaknährlösung gedieh der 
Butterbazillus bei py 5,0 nicht. Bei pg 5,5 trat erst nach einmonatiger 
Bebrütung Wachstum ein. Auch bei pg 6,0 war eine Verzögerung 
feststellbar. Erst nach 9 Tagen war gutes Wachstum wahrnehmbar, 
während bei py 6,5; 7,1; 7,4; 7,8 und 8,4 schon nach 3 Tagen gutes 
Wachstum festgestellt werden konnte. 

Die Versuche zeigen, daß auch das Wachstum des Butterbazillus 
durch verschiedene Wasserstoffionen-Konzentrationen in der Glycerin- 
bouillon weniger als in den einfachen künstlichen Nährflüssigkeiten be- 
einflußt wird. 

Wir wollen jetzt zum Verhalten der Kaltblütertuberkelbazillen über- 
gehen, und zwar zunächst das des Friedmannschen Schildkrötentuberkel- 
bazillus beschreiben. 


176 S. Kondo: 


Der Friedmann-Bazillus wuchs bei 22° in der Glycerinbouillon bei 
Pg 5,0 und 5,5 nicht. Bei pg 6,0 trat Wachstum nach einer Verzögerung 
ein. In der Glycerinbnuillon von pg 6,5: 7,1; 7,4; 7,8 trat das Wachstum 
bereits nach einigen Tagen ein und erreichte in etwa 1 Woche sein 
Maximum. Bei py 8,4 wurde eine Verzögerung des Wachstums fest- 
gestellt. Das gebildete Háutchen war auch viel zarter als das bei pg 6.5 
bis 7,8. In der Glycerin-Acetat-Ammoniaknährlösung und in der 
Acetat-Ammoniaknährlösung wuchs der Friedmann-Bazillus bei pg 5.0: 
5,5 und 6,0 nicht. Bei pg 6,5 konnte nach einer Verzögerung von 
mehreren Tagen Wachstum festgestellt werden. Bei pg 7,1; 7.4 und 7,8 
wuchs er in beiden Nährlösungen gut. Bei pg 8,4 trat zwar Wachstum 
ein, das gebildete Häutchen war aber sehr zart. 

Der Blindschleichentuberkelbazillus verhielt sich folgendermaßen: 
In der Glycerinbouillon trat bei pg 5,0 und 5,5 nach etwa fünf- 
wöchiger Bebrütung bei 22° Wachstum ein, das bei weiterer Bebrütung 
an Ausdehnung zunahm. Bei pe 6,0 trat das Wachstum zögernd ein, 
war aber nach etwa l4tágiger Bebrütung ein recht gutes. Bei pa 6.5; 
7,1; 7,4; 7,8; 8,4 wuchs der Blindschleichentuberkelbazillus in der 
Glycerinbouillon gut, und Unterschiede in der Wachstumsintensität 
waren nicht feststellbar. 

In der Glycerin-Acetat-Ammoniaknährlösung und in der Acetat- 
Ammoniaknährlösung wuchs der Blindschleichentuberkelbazillus bei 
De 5,0 und 5,5 nicht. Bei py 6,0 trat erst nach fünfwöchiger Be- 
brütung Wachstum ein, das im Laufe der Zeit weitere Fortschritte 
gemacht hatte. Auch bei pg 6,5 war noch eine Verzögerung im Wachs- 
tum feststellbar. Dagegen wuchs der Blindschleichentuberkelbazillus 
in der Nährlösung bei pe 7.1; 7,4; 7,8 gut; bei py 8,4 war eine geringe 
Verzögerung gegenüber den vorhergehenden Wasserstoffionen-Konzen- 
trationen nachweisbar. 

Überblicken wir diese Ergebnisse der Versuche mit Kaltblüter- 
tuberkelbazillen, so zeigen sie uns, daß, wie bei dem Timotheebazillus, 
in der Glycerinbouillon höhere Säuregrade vertragen werden als in den 
einfachen künstlichen Nährböden. 

Wir gehen nun zur Beschreibung des Verhaltens der Warmblüter- 
tuberkelbazillen über und beginnen zunächst mit dem Typus gallinaceus. 
Es wurden zwei Stämme untersucht, die wir als , Hihnertuberkel- 
bazillus*'* und ,,Gefligeltuberkelbazillus'* bezeichnen. 

Der Hühnertuberkelbazillus wuchs in Glycerinbouillon bei pg 5,0; 
5,5 nicht. Bei py 6,0 und 6,5 gedieh er nach einer geringen Verzögerung. 
Es dauerte 6 Wochen, bevor er zu wachsen anfing. Bei pg 6,5 und 7,1 
war nach fünfwöchiger Bebrütung deutliches Wachstum feststellbar, 
das in den nächsten Wochen an Intensität zunahm. Bei py 7,4 begann 
der Hühnertuberkelbazillus nach vierwöchiger Bebrütung zu wachsen. 


Verwendungsstoffwechsel säurefester Bakterien. VI. 177 


Am günstigsten erwies sich bei diesem Stamme eine Glycerinbouillon von 
Pu 7,8. In solcher Nährflüssigkeit begann das Wachstum bereits nach 
17 Tagen und erreichte nach etwa dreiwöchiger Bebrütung das Maximum. 
In Glycerinbouillon von pp 8,4 gedieh der Hühnertuberkelbazillus 
gut; es machte sich aber bereits eine geringe Verzögerung im Beginn 
des Wachstums bemerkbar. 

In der Glycerin-Acetat-Ammoniaknährlösung wuchs der Hühner- 
tuberkelbazillus bei pg 5,0 und 5,5 nicht. In derselben Nährlösung von 
Py 6,0; 6,5; 7,1; 7,4; 7,8 und 8,4 begann das Wachstum erst nach vier- 
bis fünfwöchiger Bebrütung. Ein deutlicher Unterschied in der Wachs- 
tumsschnelligkeit wurde in den verschiedenen Nährlösungen nicht 
festgestellt. In der Acetat-Ammoniaknährlösung zeigte der Hühner- 
tuberkelbazillus das gleiche Verhalten wie in der vorerwähnten Nähr- 
flüssigkeit. 

Der Gefliigeltuberkelbazillus verhielt sich folgendermaßen: In 
der Glycerinbouillon von py 5,0 wuchs er nicht. Bei pg 5,5 trat nach 
sechswöchiger Bebrütung Wachstum ein und erreichte nach etwa zwei- 
monatiger Dauer sein Maximum. Bei pg 6,0 trat Wachstum nach etwa 
4 Wochen ein. Bei py 6,5 und 7,1 ließ sich Wachstum bereits nach 
dreiwöchiger Bebrütung feststellen. Am günstigsten erwiesen sich 
die Wasserstoffionen-Konzentrationen py 7,4; 7,8 und 8,4. Hier war 
bereits nach etwa l4tágiger Bebrütung maximales Wachstum nach- 
weisbar. 

In der Glycerin-Acetat-Ammoniaknáhrlósung war bei pe 5,0 
und 5,5 kein Wachstum eingetreten. Bei py 6,0; 6,5; 7,1; 7,4 und 7,8 
trat Wachstum nach etwa l4tägiger Bebrütung ein und erreichte 
nach etwa 6 Wochen sein Maximum. Bei py 8,4 war nach fünfwöchiger 
Bebrütung Wachstum eingetreten, das in den nächsten Wochen an 
Intensität zunahm. 

In der Acetat-Ammoniaknährlösung wuchs der Geflügeltuberkel- 
bazillus bei pg 5,0 und 5,5 nicht. Bei py 6,0; 6,5; 7,1; 7,4: 7,8 und 8,4 
war nach etwa vierwóchiger Bebrütung Wachstum eingetreten, das im 
weiteren Verlauf des Versuchs an Intensität zugenommen hatte. 

Überblicken wir die Ergebnisse bei diesen beiden Stämmen vom 
Typus gallinaceus, so zeigt sich, daß sie sich nicht ganz gleich verhalten. 
In den Versuchen mit dem Geflügeltuberkelbazillenstamm zeigte sich, 
daß derselbe bei saurer Reaktion in Glycerinbouillon besser zu gedeihen 
vermag als in den künstlichen Nährböden. Der Stamm ‚Hühner- 
tuberkelbazillus‘‘ läßt diese Differenz vermissen. Weiterhin zeigte sich, 
daß beide Stämme in den künstlichen Nährböden bei py 6,5 bis 8,4 
zu gedeihen vermögen. 

Was die menschlichen Tuberkelbazillen betrifft, so wurden zwei 
Stämme untersucht. Der Stamm Humanus 1 verhielt sich folgender- 

Biochemische Zeitschrift Band 162. 12 


178 S. Kondo: 


maßen: In der Glycerinbouillon von pg 5,0; 5,5 und 6,0 wuchs er nicht. 
Bei Py 6.5 trat nicht in allen beimpften Kölbehen Wachstum ein; wenn 
es eintrat, so erst nach etwa dreiwöchiger Bebrütung. Bei pg 7,1; 7,4 
und 7,8 waren Unterschiede im Wachstum nicht feststellbar, jedenfalls 
nicht in der Größe der gewachsenen Häutchen. Nach etwa l4tägiger 
Bebrütung konnte bereits Wachstum festgestellt werden, das im Laufe 
der nächsten 14 Tage sein Maximum erreichte. Bei pg 8,4 trat nicht 
in allen beimpften Kölbehen Wachstum ein; wenn es eintrat, so mit 
einer Verzögerung. 

In der Glycerin-Acctat-Ammoniaknährlösung wuchs dieser Stamm 
bei Pg 5,0 und 6,0 nicht. Bei pe 6,5; 7,0; 7,4 und 7,8 trat nach drei- 
wöchiger Bebrütung Wachstum ein, das etwa nach 1 Monat sein 
Maximum erreichte. Bei pg 8,4 wuchs er nicht, 

In der Acetat-Amimoniaknährlösung verhielt sich der Stamm 
genau so wie in der vorerwähnten Lösung. 

Der zweite Stamm des Typus humanus zeigte folgendes Verhalten: 
In Glycerinbouillon wuchs er bei pg 5,0 nicht. Bei pg 5,5 trat nach 
einer etwa dreiwóchigen Bebrútung Wachstum ein, das im Laufe des 
Versuchs an Intensität zugenommen hatte. Bei pg 6,0 wuchs er mit 
einer geringen Verzögerung, doch im Laufe des Versuchs sehr gut. Bei 
Pg 6,5; 7,1; 7,4 und 7,8 war das Wachstum ein sehr gutes und Unter- 
schiede zwischen diesen einzelnen Wasserstoffionen-Konzentrationen 
waren nicht feststellbar. Auch bei pg 8,4 war das Wachstum ein sehr 
gutes, es trat nur mit einer geringen Verzögerung gegenüber den vorher- 
gehenden ein. 

In der Glycerin-Acetat-Ammoniaknäbhrlösung von pg 5,0 und 5,5 
wuchs dieser Stamm nicht. Bei py 6,0 trat Wachstum, wenn auch 
nicht in allen beimpften Kólbchen, nach etwa 1 Monat ein. Bei pg 6.5: 
7,1; 7,4 war das Wachstum ein gutes und begann bereits nach etwa 
10tägiger Bebrütung. Bei py 7,8 und 8.4 trat bereits eine geringe Ver- 
zögerung im Wachstum ein, und das Maximum wurde etwas später 
erreicht. 

In der Acetat-Ammoniaknährlösung verhielt sich dieser Stamm 
ebenso wie in der vorhergehenden Lösung. 

Von Rindertuberkelbazillen haben wir zwei Stämme untersucht, 
die als Bovinus 1 und als Bovinus 2 bezeichnet sind. Stamm Bovinus 1 
wuchs in der Glycerinbouillon bei pg 5,0 und 5,5 nicht, bei pg 6.0 trat 
Wachstum mit einer geringen Verzögerung ein. Bei pe 6,5 und 7,1 
trat bereits nach 17tägiger Bebrütung Wachstum ein und erreichte 
nach vierwöchiger Bebrütung sein Maximum. Besonders gut gedieh 
der Stamm in Glycerinbouillon bei py 7,4 und 7,8. Bei pg 8.4 machte 
sich eine geringe Verzögerung im Wachstum bemerkbar. In der Glycerin- 
Acetat-Ammoniaknährlösung wuchs dieser Stamm bei py 5,0; 5,5; 6,0 


Verwendungsstoffwechsel säurefester Bakterien. VI. 179 


nicht. Bei pa 6,5; 7,1; 7,4 und 7,8 trat nach fünfwöchiger Bebrütung 
Wachstum ein und erreichte etwa nach 8 Wochen sein Maximum. Bei 
Py 8,4 trat kein Wachstum ein. In der Acetat-Ammoniaknährlösung 
verhielt sich dieser Stamm genau so wie in der Glycerin-Acetat- 
Ammoniaknáhrlósung. ` 


Der zweite Stamm von Rindertuberkelbazillen (Bovinus 2) wuchs 
in der Glycerinbouillon bei pg 5,0; 5,5 und 6,0 nicht. Bei pg 6,5; 7,1; 
7,4; 7,8 und 8,4 trat nach dreiwóchiger Bebrütung Wachstum ein und 
nahm im Laufe der Zeit an Intensitát zu. 


In der Glycerin-Acetat-Ammoniaknährlösung und in der Acetat- 
Ammoniaknáhrlósung verhielt sich dieser Stamm wie in der Glycerin- 
bouillon. Bei py 5,0; 5,5 und 6,0 trat Wachstum nicht ein, bei pg 6,5; 
7,1; 7,4 und 7,8 vermehrte sich dieser Bazillus gut. Auch bei py 8,4 
war Wachstum feststellbar, aber in beiden Náhrlósungen nach einer 
Verzógerung. 

Zum Schluß wollen wir kurz die Erfahrungen, die wir bei Züchtung von 
Colibazillen und Paratyphus-B-Bazillen bei verschiedenen Wasserstoff- 
ionen-Konzentrationen in den hier untersuchten Nährlösungen ge- 
sammelt haben, mitteilen. In Glycerinbouillon wuchs der Colibazillus 
bei pg 5,0 bis 8,4 gut. In der Glycerin-Acetat-Ammoniaknáhrlósung 
wuchs er bei py 5,0 nicht, bei pe 6,0 und 6,5 war das Wachstum ein 
weniger üppiges als bei pg 7,1; 7,4; 7,8 und 8,4. In der Acetat- 
Ammoniaknährlösung wuchs dieser Colibazillus bei pg 5,0 nicht. 
Bei pg 6,0; 6,5 und 7,1 trat mäßiges, bei pg 7,4; 7,8 und 8,4 gutes 
Wachstum ein. 

Der Paratyphus-B-Bazillus wuchs in Glycerinbouillon bei pg 5,0 
bis 8,4 sehr üppig. In der Glycerin-Acetat-Ammoniaknährlösung 
gedieh er bei pe 5,0; 5,5; und 6,0 nicht, ließ sich aber bei py 6,5 bis 8,4 
sehr gut züchten. In der Acetat-Ammoniaknährlösung war bei py 5,0; 
5,5 und 6,0 kein Wachstum feststellbar. Bei pg 6,5 trat Wachstum 
nach einer Verzögerung ein. Bei pa 7,1; 7,4; 7,8 und 8,4 wuchs der 
Paratyphus-B-Bazillus in dieser Nährlösung gut. 

Es ergibt sich also, daß der Colibazillus und der Paratyphus-B- 
Bazillus saure Reaktion in der Glycerinbouillon leichter überwinden 
als in den synthetischen künstlichen Nährböden. 

Uberblicken wir die Ergebnisse der angestellten Versuche mit 
säurefesten Bakterien, so ergibt sich folgendes: 

Die saprophytischen säurefesten Bakterien, die Kaltblüter- und 
Warmblütertuberkelbazillen zeigen in bezug aüf das zum Wachstum 
nötige Optimum der Wasserstoffionen-Konzentration in synthetischen 
Nährböden kein für die einzelnen Arten charakteristisches Verhalten. 
Die neutrale oder um den Neutralpunkt nach der sauren oder alkalischen 


180 S. Kondo: Verwendungsstoffwechsel säurefester Bakterien. VI. 


Seite liegende Wasserstoffionen-Konzentration ist für das Wachstum 
der säurefesten Mikroorganismen meist günstig. 

Je besser die Ernährungsbedingungen sind, desto leichter wird 
eine ungünstige Wasserstoffionen-Konzentration überwunden. In 
stärker saurer Glycerinbouillon wachsen im allgemeinen die säure- 
festen Bakterien besser als in den synthetischen Nährböden derselben 
Reaktion. Doch gibt es von dieser Regel insofern Ausnahmen, als 
bei einzelnen Stämmen zwischen Glycerinbouillon und künstlichen 
Nährböden kein wesentlicher Unterschied feststellbar ist. 


men 


MCAL LGCä:cn 


Biochemische Zeitschrift: 2 196. 


Unter Mitwirkung ven dan Francisco, 2. 


M. Ascoll-Catanis, L. Asher-Bern, A. Bach-Moskau, M. Bergmana-Dreeden, @. Bortrand- 
Paris, A. Bickel- Berlin, F. Blumonthal-Berlín, Fr. Boas- Weihenstephan, A. Bonanni-Rom, 
Y. Bottazzi- Neapel, €. Brediy- Karlsruhe i. B., WI. Butkewitsch - Moskau, M. Cremer- 
Berlin, B. Doorr-Basel, A. Durig- Wien, F. Ehrlich- Breslau, H.v. Euler-Stockholm, 8. Flexner- 
New York, J. Forssman-Lund, $, Fränkel-Wien, E. Freund-Wien, H. Freundlich- Berlin, 
E. Friedberger - Greifswald, E. Friedmann - Berlin, E. Fromm - Wien, 0. Fürth - Wien, 
F. Haber - Berlin, M. Habn- Berlin, P. Härl- Budapest, F. Hayduek - Berlin, E. Hägg- 
tand- Abo, V. Henri- Paris, V. Henriques- Kopenhagen, R. 0. Herzog - Berlin, K., Hess- 
Berlin, W. Heubner - Göttingen, BR. Hóber- Kiel, M. Jacoby - Berlin, P. Karrer- Zürich, 
N. Kochmann - Halle a. S., R. Krimberg- Biga, F. Landolf - Buenos Aires, L. Langstola- 
Berlin, E. Laqueur - Amsterdam, 0. Lemmermann - Berlin, E. J. Lesser- Mannheim, 
P. A. Lovene-Now York, L. v. Liebermann - Budapest, 8. Loewe - Dorpat, A. Loewy - Davos, 
H. Lüers - München, Th. Madsen - Kopenhagen, A. Magnus - Levy-Berlin, J. A. Mandel- 
New York, E. Mangold - Berlin, L. Marchlewski- Krakau, P. Mayer - Karlebad, J. Meisen- 
heimer-Tübingen, 0. Meyerhof- Berlin, L. Michaclis- Nagoya, H. Molisch - Wien, H. Murseh- 
hauser - Düsseldorf, W. Nernst - Berlin, C. v. Noorden - Frankfurt a. M., W. Omelianski- 
Leningrad, W. Ostwald - Leipzig, A. Palladin - Charkow, J. K. Parnas - Lemberg, Th. Paul- 
München, W. Pauli-Wien, R. Pfeiffer- Breslau, E. P. Piek-Wien, L. Pincussen - Berlin, 
d. Pohl-Breslau, Ch. Poreher-Lyon, D. N. Prianisehnikow-Moskau, H. Pringsheim-Berlin, 
P. Rona-Berlin, H. Sachs-Heidelberg, S. Salaskin-Leningrad, T.Sasaki-Tokio, B. Sbarsky- 
Moskau, A. Scheunert - Leipzig, A. Schlossmann - Düsseldorf, E. Schmitz - Breslau, 
8.P. L. Sórensen - Kopenhagen, K. Spiro - Basel, E. H. Starling - London, J. Stoklasa - Prag, 
W. Straub - München, K. Suto-Kanasawa, U. Suzuki- Tokio, H.v. Tappeiner - München, 
K. Thomas - Leipzig,” H. Thoms- Berlin, C. Tigerstedt - Holsingfors, P. Trendelenburg - 
Freiburg L Br, 0. Warburg-Berlin, G. v. Wendt- Helsingiors, E. Widmark - Lund, 
W. Wichowski - Prag, A. Wohl - Danzig, J. Wohigemuth - Berlin, N. Zelinsky - Moskau. 


herausgegeben von 


C. Neuberg-Berlin 


i 
Ai 


Hundertzweiundsechzigster Band 
Drittes bis sechstes Heft 
Abgeschlossen am 2. Oktober 1925 





Berlin 
Verlag von Julius Springer 
1925 


Biochemische Zeitschrift. Bd. 162, Heit 3/6, 


EE um = E ee © = E Ñ et Keng e Zë, EE 


Biochemische Zeitschrift 


erscheint in zwanglosen Heften, die in kurzer Folge zur Aus: 
gabe gelangen; je sechs Hefte bilden einen Band. Der Preis 
des Bandes beträgt A 28,—. 


In der Regel können Originalarbeiten nur Aufnahme finden, wenn 
sie nicht mehr als 1'/, Druckbogen umfassen. Sie werden mit dem 
Datum des Eingangs versehen und der Reihe nach veröffentlicht, sofern 
die Verfasser die Korrekturen rechtzeitig erledigen. — Mitteilungen 
polemischen Inhalts werden nur dann zugelassen, wenn sieeine tatsächliche 
Richtigstellung enthalten und höchstens zwei Druckseiten einnehmen. 

Manuskriptsendungen sind an den Herausgeber, 

Herrn Prof. Dr. C. Neuberg, Berlin-Dahlem, Hittorfstr. 18, 
zu richten. 

Das Honorar beträgt A 40,— für den 16 seitigen Druckbogen. 

Die Verfasser erhalten bis 100 Sonderabdrucke ihrer Abhandlungen 
kostenfreibis zueinenUmfang von 1*/, Druckbogen, von größeren Arbeiten 
nur bis 75. Doch bittet derVerlag, nur die zur tatsächlichen Verwendung 
benötigten Exemplare zu bestellen. Über die Freiexemplare hinaus bestellte 
Sonderdrucke werden berechnet. Die Herren Mitarbeiter werden Jedoch in 
‚ihrem eigenen Interesse dringend gebeten, sich, wenn irgend möglich, mit 
der kostenfrei zur Verfügung gestellten Anzahl zu begnügen, und falls 
mehr Exemplare unbedingt erforderlich sind, deren Kosten vorher vom 
Verlage zu erfragen, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. 


Verlagsbuchhandlung Julius Springer 
Berlin W 9, Linkstraße 23/24. 


162. Band. Inhaltsverzeichnis. Heft 3/6. 


Bloch, Br. und F. Schaaf. Pigmentstudien. i : 

Jendrassik, L. und E. Annau. Beiträge zu einer Pharmakologie der 
Konzentrationsänderungen. III. Mitteilung: Weitere Versuche 
über Kationenwirkungen . . TERR 

Syniewski, Viktor. Untersuchungen über Diastase. II. Mitteilung: 
Wirkt a-Diastase auch f-diastatisch, und umgekehrt #-Diastase 
auch a-diastatisch ? . 

— — Untersuchungen über Diastase. Ta. Mitteilung: Uber die Ge- 
schwindigkeit der unter at von a-Diastase verlaufenden 
Stárkehydrolyse . . . e 

Fujita, Akiji. Untersuchungen über "elektrische Erscheinungen und 
Ionendurchlässigkeit von Membranen. V. Mitteilung: Die Eigen- 
schaften der Membranen von amphoterem Charakter S 

Michaelis, L. und Sh. Dokan. Untersuchungen über elektrische Er- 
scheinungen und Ionendurchlässigkeit von Membranen. VI. Mit- 
teilung: Membranen aus Paraffin, Wachs, Mastix, Kautschuk 

Smorodinzew, J. A. und €. S. Lemberg. Über den Einfluß verschiedener 
Präparate der Chiningruppe auf die fermentativen Funktionen des 
Organismus. IV. eech bard den Einfluß der Chininsalze auf 
das Magenpepsin . . 


3/6 


Seite 


. 181 


. . 207. 


258 


. 266 


Fortsetzung des Inhaltsverzelchnisses siehe 3. PEN 


~ 


Pigmentstudien. 
Von 
Br. Bloch und F. Schaaf. 
(Aus der dermatologischen Klinik der Universität Zürich.) 
(Eingegangen am 3. Juli 1925.) 


Mit 2 Abbildungen im Text. 


Einleitung. 


Die folgenden Untersuchungen beschäftigen sich mit dem als 
Melanin bezeichneten braunen bis braunschwarzen organischen Farb- 
stoff, der im Stoffwechsel der meisten Tiere in bestimmten in dieser 
Richtung differenzierten Zellen gebildet wird und durch gewisse 
morphologische (granuläre, stäbchen-, kristallähnliche), physiologische 
und chemische (Bleichung durch H,O,, Reduktion von Silbernitrat usw.) 
Eigenschaften charakterisiert ist. Dieser Farbstoff wird von sehr ver- 
schiedenen Organen gebildet, vor allem von der Haut und dem Auge. 
Bildungsstätte da Pigments ist das Protoplasma der pigmentbildenden 
Zelle. Wir bezeichnen solche Zellen als Melanoblasten im Gegensatz zu den 
Melanophoren, d. h. den Pigmentzellen, welche das in ihnen enthaltene 
Pigment nicht selber produzieren, sondern durch Phagocytose auf- 
nehmen. Die Melanoblasten sind entweder ektodermaler oder meso- 
dermaler Abkunft. Ektodermale Melanoblusten sind die Basalzellen der 
Deckepidermis und die von ihnen sich ableitenden Haarmatrixzellen, 
sowie die Pigmentzellen des retinalen Blattes. Mesodermale Melano- 
blasten sind die Pigmentzellen der Chorioidea und der Iris, des Mongolen- 
flecks, des blauen Naevus, sowie die tiefen kutanen Pigmentzellsysteme 
mancher Tierarten (graue Maus, Affen, Seidenhuhn, Kaltblüter). Die 
im Chorion des Menschen schon normalerweise, besonders aber bei 
Pigmentalterationen häufig sich vorfindenden Pigmentzellen (,,Chro- 
matophoren” bzw. Melanophoren), sind keine Melanoblasten, sondern 
pigmentphagocytierende Bindegewebszellen (vgl. Miescher). 

Wie durch die Untersuchungen von Bloch und seinen Schülern 
gezeigt worden ist, besitzen alle erwähnten Melanoblasten die Fähigkeit, 
3, 4-Dioxyphenylalanin innerhalb ihres Protoplasmas in einen dunklen, 

Biochemische Zeitschrift Band 162. 13 


182 Br. Bloch u. F. Schaaf: 


unlöslichen Farbstoff (Dopamelanin) umzuwandeln und dadurch inner- 
halb des sonst farblosen Schnittes als dunkle, oft mit den feinsten 
Ausläufern versehene (,, Dendritenzellen**) Zellkomplexe hervorzutreten 
(Dopareaktion). Auch in Extrakten pigmentierter Haut (neugeborene 
Kaninchen) läßt sich diese Dopareaktion (D.-R.) nachweisen. 

Die DR ist streng substrat-spezifssch, sie fällt negativ aus (d. h. die 
von Bloch beschriebenen Bilder in Gefrierschnitten werden nicht mehr 
erhalten), wenn das Molekül des Dioxyphenylalanins im geringsten 
verändert wird. So ist sie negativ mit Adrenalin, Tyrosin, p-Oxypheny]l- 
brenztraubensäure, Homogentisinsäure, Paraoxyphenyläthylamin, 
Brenzkatechin, Pyrogallol usw. Sie ist ferner negativ mit folgenden 
vier von uns zum ersten Male hergestellten Substanzen!) : 

1. das 2, 5-Dioxyphenylalanin: 

" Op 
ud 


CH,.CH(NH,).COOH 
2. das 2, 3, 4-Trioxyphenylalanin: 


CH,.CH(NH,).COOH 


3. das 3, 4, 5-Trioxyphenylalanin: 
OH 
O EZ H 


NY 
CH,.CH(NH,). COOH 


4. das Glycyl-1-3, 4-Dioxyphenylalanin : 
OH 
“NOH 
NH.CO.CH,.NH, 


E, Än Coop 


Die D.-R. wird verursacht durch ein intrazelluläres oxydierendes 
Ferment, die Dopaoxydase. Das Ferment wird durch Erhitzen (von 
Schnitten oder des Extrakts) zerstört und ist auch gegen zahlreiche 

1) Darstellung von 1. nach C. Funk, Journ. Chem. Soc. London 99, 
554, 1911; 2. und 3. nach Fr. Schaaf und A. Labouchére, Helv. chim. acta 
7, 357, 1924; 4. analog der Glyeyltyrosinsynthese von E. Fischer, B. 87, 
2486, 1904. 


Pigmentstudien.. 183 


andere Eingriffe (Austrocknen, Einbetten der Schnitte, Zusatz von 
H,S und anderen Fermentgiften usw.) sehr empfindlich; dagegen wird 
es (im Gegensatz zu früheren Angaben von Bloch) durch Zusatz von 
Y/. Mol KCN höchstens abgeschwächt, aber nicht zerstört, insofern 
bei der Reaktion (was in den ersten Untersuchungen unterlassen wurde) 
die richtige [H ] innegehalten wird. Die optimale H-Ionenkonzentration 
bei Ausführung der D.-R. beträgt nach unseren Untersuchungen 
Pa = 7,3 bis 7,4. 

Zwischen dem zeitlichen und örtlichen Auftreten sowie der Intensität 
der natürlichen Psgmentbildung einerseits und der positiven D.-R. anderer- 
seits besteht, wie in zahlreichen Einzeluntersuchungen (Bloch, Miescher, 
Barahwy, Steiner, Sato, Walthard usw.) gezeigt worden ist, ein strenger 
Parallelismus, und zwar sowohl unter physiologischen als unter patho- 
logischen Verhältnissen. So ist die D.-R. positiv in den pigment- 
bildenden Schichten des Auges während der ersten Embryonalperiode 
(während der hier allein Pigment neu erzeugt wird), in den kutanen 
Melanoblasten des Mongolenflecks (Bahrawy), der Affen, der grauen 
Maus (hier in wellenfórmigem rhytmischem Verlauf, analog der wellen- 
förmigen natürlichen Pigmentbildung), in den Pigmentzellen der 
Epidermis und der Haarmatrix, des Pigmentnaevus, der melanotischen 
Tumoren usw. Bei allen Hyperpigmentationen (Entzündungen, Licht, 
Röntgenstrahlen, Radium usw.) ist die Reaktion gesteigert, oft exzessiv, 
und da, wo die Pigmentbildung von Haus aus fehlt (Albinismus, weiße 
Haare gescheckter Tiere) oder sekundär degeneriert (Canities, Vitiligo, 
depigmentierte Narben) ist die Reaktion stets negativ. Daraus geht 
hervor, daß zwischen der positiven D.-R. und dem Vermögen, Pigment 
zu bilden, ein innerer Zusammenhang bestehen muß, der sich in dem 
Satze ausdrücken läßt: Die spezifische D.-R. bildet enen sicheren 
Indikator für das Vermögen der Pigmentbildung. Sie beruht auf der An- 
wesenheit und Wirkung des natürlichen pigmentbildenden Ferments, der 
Dopaozxydase. 

Über die Herkunft und Beschaffenheit des natürlichen Melanins 
sowie seiner Vorstufen (Melanogen) gibt uns die positive D.-R. streng 
genommen keinen Aufschluß; sie läßt bloß (unter anderem wegen der 
Spezifität) bis zu einem gewissen Grade die Annahme, daß Brenz- 
katechinderivate an dem Aufbau der natürlichen Melanine beteiligt 
sind — als Arbeitshypothese —, als plausibel erscheinen; eine Hypo- 
these, die auch durch anderweitige Befunde von Brahn (Nachweis von 
o-Dioxygruppen im Melanin) und T'hannhauser (Nachweis der Homo- 
protocatechusäure im melanotischen Urin) bis zu einem gewissen Grade 
gestützt wird. 

Alle Theorien über Konstitution und Zusammensetzung der natúr- 
lichen Melanine und seiner Vorstufen sind heute noch als bloße Spekula- 


13* 


184 Br. Bloch u. F. Schaaf: 


tionen zu betrachten. So beweist z. B. die Tatsache, daß Melanin die 
Pyrrolreaktion gibt (Angeli, Galleran:, Succardi, Rondone, Quatirini u.a.) 
nicht, daß das Melanin aus einem Pyrrol als Melanogen hervorgeht; 
denn nach unseren Versuchen gibt dieselbe Reaktion z.B. auch das 
aus Dioxyphenylalanin dargestellte künstliche Melanin. Die Reaktion 
zeigt also nur an, daß in dem Melanin der Pyrrolring enthalten ist, 
nicht aber, daß das Melanogen (wie z. B. hier das Dioxyphenylalanin) 
bereits ein Pyrrolderivat ist. Ja, genau genommen ist nicht einmal 
dieser Schluß vollkommen berechtigt; denn der Pyrrolring braucht in 
der zu prüfenden Substanz gar nicht primär vorhanden zu sein, sondern 
er kann erst während der Probe infolge der Erhitzung entstehen. So 
gibt z.B. nach unseren Versuchen das 2, 5-Dioxyphenylalanin eine 
positive Pyrrol-Fichtenspanreaktion, ebenso das 2, 3, 4-Trioxyphenyl- 
alanin, während die Probe mit dem 3, 4, 5-Trioxyphenylalanin negativ 
. ausfällt. Es scheint also, daß unter gewissen Konstitutionsbedingungen 
(OH-Gruppe in Orthostellung zur NH,-haltigen Seitenkette) der Ring- 
schluß während des Erhitzens zustande kommt. Die positive Reaktion 
mit dem Melanin beweist daher nicht einmal mit Sicherheit, daß in 
demselben der Pyrrolring schon fertig vorhanden ist, und natürlich 
noch weniger, daß schon das Melanogen ein Pyrrolderivat ist. Sie 
zeigt streng genommen nur an, daß im Melanin gewisse Gruppen so 
gelagert sind, daß sie leicht unter Bildung eines Pyrrolringes zusammen- 
treten können, wenn das Melanin erhitzt wird. Welche Gruppierung 
im Melaninring hierfür in Betracht kommen könnte, soll später dargelegt 
werden. 
Die Lichtabsorption des Pigments im Ultravioletten. 


Die wichtigste biologische Funktion der natürlichen Pigmente ist 
ihre Lichtabsorption, es liegt nahe, diese Eigenschaft auch mit künst- 
lichen Pigmenten zu untersuchen, und solche Untersuchungen sind in 
der Tat unter Anwendung des sichtbaren Teiles des Spektrums auch 
schon gemacht worden. Am ausführlichsten hat sich Gallerans mit 
spektrophotometrischen Untersuchungen natürlicher und künstlicher 
Melanine befaßt. Seine Untersuchungen beziehen sich aber nur auf 
den sichtbaren Teil des Spektrums und sind daher mit den unserigen 
nicht vergleichbar. Unsere eigenen Untersuchungen gingen ursprünglich 
von einer etwas anderen Fragestellung aus. Wir hofften nämlich, in 
fertigem Pigment bei der Absorption im ultravioletten Licht die charakte- 
ristischen Absorptionsbanden des Melanogens, aus dem das Pigment 
hergestellt wird, oder wenigstens an und für sich typische Banden zu 
finden und dadurch vielleicht das Pigment in bezug auf sein Ausgangs- 
material charakterisieren zu können. Wenn das möglich wäre, so 
müßte die Methode, angewandt auf das natürliche Pigment, gestatten, 
in einfacher Weise zu bestimmen, aus welchen Muttersubstanzen 


— en — as hihi oooO 


Pigmentstudien. 185 


(Tyrosin, Brenzkatechinderivat, Tryptophan usw.) dieses Pigment 
aufgebaut wird. Es sei gleich vorausgeschickt, daß sich diese 
Hoffnung nicht erfüllte. 

Die Untersuchungen wurden ausgeführt im Physikalisch-Chemischen 
Institut der Universität von Herrn Prof. V. Henri, dem wir auch an 
dieser Stelle hierfür danken. 


Die Versuche waren folgendermaßen angeordnet: Die zu unter- 
suchenden Lösungen (für Dopa betrug die günstigste Konzentration 
0,001 Mol in 1000 ccm, für Pigment 0,1 Prom., beide in n/10 Na HC O, 
gelóst) befanden sich in einem beiderseitig durch Quarzplatten verschlossenen 
Glasrohr. 

Als Lichtquelle diente der Kupferbogen. Das Abeorptionsspektrum 
ein und derselben Lösung wurde bei verschiedenen Schichtdicken und 
unter Anwendung verschiedener Expositionszeiten photographiert. Der 

Extinktionskoeffizient e läßt sich dann nach folgender Formel berechnen: 


old 
de" d 

worin Y und Jẹ die Lichtintensitáten, c die Konzentration una d die Schicht- 
dicke bedeuten. Trägt man dann in einem Koordinatensystem als Ordinate 
den Absorptionskoeffizienten e, als Abszisse die Wellenlängen, welche 
durch Auswertung der photographischen Platte erhalten wurden, auf, 
dann erhält man eine Kurve, welche die Stärke der Absorption in jedem 
Punkte des Spektrums darstellt. 


Wir geben aus den Untersuchungen von Prof. Henri drei Kurven 
wieder, welche auf die genannte Art erhalten worden sind (Abb. 1). 


15000 
10000 


5000 





5000 4000 32000 A A 


186 Br. Bloch u. F. Schaaf: 


A. Absorptionsspektrum einer frisch bereiteten Lösung von 3, 4- 
Dioxyphenylalanin (Kurve 1). Diese Aufnahme zeigt, daß eine Dopa- 
lösung im sichtbaren Teile des Spektrums nicht absorbiert. Erst im 


Ultravioletten, bei einer Wellenlänge von etwa A = 3100 A.-E. findet 
man schwache Absorption (e = 682,4), welche aber von diesem Punkte 


an stark ansteigt, um bei A. = 2807 A.R. ein scharf ausgeprägtes 
Maximum von e = 18180 zu erreichen. Hierauf nimmt die Absorption 


wieder ebenso stark ab, geht bei 4 = 2550 A.-E. mit e = 2369 durch 
ein Minimum und zeigt dann von hier aus fiir alle Wellenlángen, welche 


kleiner sind als 2550 A. E. eine stark zunehmende Absorption. 


B. Absorptionsspektrum einer unvollständig oxydierten Dopalösung 
(Kurve 2). Nachdem die zuerst verwendete Lösung 72 Stunden ge- 
standen und sich unter dem Einfluß des Luftsauerstoffs teilweise 
oxydiert hatte, wurde ihre Absorption von neuem bestimmt. Maximum 
und Minimum liegen noch an der gleichen Stelle, hingegen ist die 
Differenz zwischen den beiden Extremwerten geringer geworden. 
EMax. = 13650 und £Min. = 8880. Das bedeutet eine Verflachung der 
zuerst beschriebenen Kurve, welche auch dadurch deutlich wird, 
daß die Absorption schon bei viel größeren Wellenlängen beginnt; denn 


ihr Anfang liegt bei etwa A = 4000 A.-E., also schon an der Grenze 
des sichtbaren Teiles des Spektrums, und der Absorptionskoeffizient 
besitzt schon den Wert 3553. Das bedingt natürlich einen wesentlich 
flacheren Anstieg zum Maximum. Die Verbreiterung des Absorptions- 
gebiets ist.dem entstandenen Pigment zuzuschreiben, während Maximum 
und Minimum der Kurve auf das noch vorhandene unveränderte 
Dopa zurückzuführen sind. 


C. Absorptionsspektrum von Dopamelanin (Kurve 3). Nach voll- 
ständiger Pigmentierung erhält man ein Absorptionsspektrum ohne 
irgend eine charakteristische Beziehung zum Spektrum des Dopas. 
Die Kurve weist weder Maximum noch Minimum auf, sondern zeigt 
stetigen Verlauf in dem Sinne, daß mit abnehmender Wellenlänge der 
Absorptionskoeffizient wächst. Der Beginn der Absorption ist noch 
weiter in den sichtbaren Teil des Spektrums gerückt, denn schon im 
Gebiet der grünen Linien beträgt e = 1750. Irgend einen Hinweis 
auf die Muttersubstanz des Melanins gibt diese Kurve also nicht, be- 
sonders da auch das Pigment, welches aus Tyrosin dargestellt wurde, 
die nämliche Absorptionskurve liefert; hingegen zeigt sie deutlich eine 
Funktion des Pigments, nämlich seine Absorptionsfähigkeit für alle 
Strahlen, deren Wellenlänge kleiner als 5000 Ä.-E. ist, beginnend im 
Grün des sichtbaren Teiles des Spektrums und mit ständig wachsendem 
Absorptionskoeffizienten fortschreitend bis ins äußerste Ultraviolett. 


Pigmentstudien. 187 


Wie aus diesen Untersuchungen hervorgeht, ‘kann also aus der 
Absorption im sichtbaren und unsichtbaren Teile der Spektren fertiger 
Pigmente keinRückschluß auf die Natur der Melanogene gezogen werden. 


Ob es gelingen wird, in den Reduktionsprodukten der Pigmente 
wieder solche charakteristische Banden zu finden, welche eventuell in 
Beziehung stehen zu denjenigen des ursprünglichen Melanogens, ist 
noch fraglich und muß in weiteren Untersuchungen geprüft werden. 


Die Melaninbildung aus 8, 4-Dioxyphenylalanin und die Eigenschaften 
des Pigments. 


Es ist oben schon dargelegt worden, daß unsere Kenntnisse über 
die Bildung und Zusammensetzung des natürlichen Pigments und seiner 
Vorstufen trotz der zahlreichen darauf gerichteten Untersuchungen 
noch wenig befriedigende sind. Angesichts der großen Schwierigkeit, 
natürliches Pigment in analysenreiner Form zu gewinnen, oder die 
mutmaßlichen Pigmentvorstufen (Melanogene), seien sie nun intra- 
zellular oder im Kreislauf vorhanden, zu isolieren und zu erkennen, ist 
es nicht eben wahrscheinlich, daß sich diese Sachlage bald erheblich 
ändern wird. 


Fs ist daher begreiflich, daß gesucht wird, dem Pigmentproblem auf 
anderen Wegen näner zu kommen. Das Nächstliegende ist, zunächst den 
Prozeß der künstlichen Pigmentbildung an einem einfachen, in seiner 
Konstitution bekannten Melanogen zu verfolgen. Eine solche künstliche 
Pigmentbildung kann gewissermaßen als Modell für die Erforschung des 
natürlichen Pigments dienen, und das ist der Grund, weshalb zu derartigen 
Untersuchungen in der Regel Substanzen ausgewählt werden, die nicht 
nur an sich Melanogene sind, sondern vermutlich in der biologischen Melano- 
genese eine Rolle spielen, wie z. B. Tyrosin (Fürth, Chodat u.a.) oder — 
wie hier — Dopa. Es ist das Verdienst v. Fürths, diese Überlegung zuerst 
erkannt und schon vor langer Zeit in seinen wichtigen Studien über die 
Bildung des Pigments aus Tyrosin durch Tyrosinase in die Tat umgesetzt 
zu haben. 

Aber auch ganz abgesehen von der Nutzanwendung auf die natürliche 
Melanogenese ist die Kenntnis der Bildung von dunklen Pigmenien aus 
farblosen organischen Vorstufen ein sehr interessantes physikalisch- 
chemisches Problem, das bis heute eigentlich nicht die Beachtung von 
seiten der reinen Chemie gefunden hat, die es verdient. Außer der älteren, 
unter W+illstátter gemachten Arbeit über Anilinschwarz, die man füglich 
diesem Gebiet zurechnen darf, liegen hauptsächlich Untersuchungen vor 
von Adler, Spiegler, Brahn, Heinlein, Stolzenberg, Gortner, Onslow u.a., 
ferner die interessanten Angaben von C. Neuberg und Kikkoji über Melanin- 
bildung aus sehr zahlreichen organischen Substanzen durch Eisensalze 
+ H,0.. 

Die hier mitgeteilten Untersuchungen wurden an Dioxyphenyl- 
alanin gemacht, das ja sicher vermöge seines Baues einer der pigmen- 
togensten Körper ist, die wir kennen, und außerdem vielleicht am Aufbau 


188 Br. Bloch u. F. Schaaf: 


des natürlichen Melanins beteiligt ist. Bei diesen Untersuchungen 
kam es uns darauf an, unter möglichst einfachen und übersichtlichen 
Verhältnissen, ohne irgendwelche fremde Beimengungen zu arbeiten. 
Daher wurde die Darstellung des Pigments in der Regel (Ausnahmen 
sind vermerkt) ohne Zusatz eines anorganischen oder organischen 
Katalysators — wie Fe oder Tyrosinase — vorgenommen, und zwar 
einfach so, daß durch eine Lösung von bekanntem Dopagehalt Luft 
bzw. O, bis zur vollständigen Umwandlung des Dopa in Pigment durch- 
geleitet wurde. Hierbei kam uns eben die außerordentlich große 
Pigmentfähigkeit des Dopa sehr zu statten. 


Darstellung und Eigenschaften des Dopamelanins. 


Man leitet durch eine kaltgesättigte Lösung von 3, 4-Dioxyphenyl- 
alanin in n/lONaHCO, so lange Luft, bis die Eisenchlorid-Brenz- 
katechinreaktion verschwunden ist. Auf diese Weise erhält man eine 
braunschwarze, undurchsichtige kolloidale Lösung. Durch Eintrocknen 
oder durch Zusatz von Elektrolyten läßt sich daraus das Pigment 
gewinnen, da es in der Siedehitze nicht koaguliert. Die Oxydations- 
geschwindigkeit kann beschleunigt werden, wenn die Lösung mit 
Sauerstoff in der Druckflasche geschüttelt wird (py = 8,1), oder wenn 
man Tyrosinase zusetzt. Die Menge des auf diese Weise gewonnenen 
Pigments entspricht etwa der Hälfte des ursprünglich angewandten 
Dopas. Führt man die Oxydation von Dopa in stark alkalischer Lösung 
(normale Natronlauge) durch, dann erhält man ein Pigment anderer 
Zusammensetzung. Dasselbe ist, im Gegensatz zu dem nach der ersten 
Methode erhaltenen Melanin nicht schwarzbraun, sondern reinbraun, 
und die Lösung selbst zeigt während der Oxydation goldbraune Färbung 
(anderer Dispersionsgrad). Ein deutlicher Unterschied hingegen tritt 
auf beim Ausfällen des Melanins aus der stark alkalischen Lösung 
durch Ansäuern mit Salzsäure. Es findet kräftige Gasentwicklung 
(Abspaltung von CO,) statt. Alle Darstellungsmethoden des Pigments 
haben hingegen die Eigenschaft gemeinsam, daß nach Maßgabe des 
Fortschritts der Oxydation eine Abspaltung von Ammoniak statt- 
findet. 

Reaktionen des trockenen ausgefállten Pigments. 


Das Pigment, das durch Oxydation in schwach alkalischer Lösung 
erhalten wurde, löst sich in ganz geringer Menge in Wasser. Eine solche 
Lösung wird auf Zusatz von Nitroprussidnatrium intensiv grün, nach 
dem Alkalisieren rotbraun, mit Eisessig in der Kälte angesäuert, bildet 
sich die grüne Farbe zurück. Der Niederschlag von Bleiacetat in 
ammoniakalischer Lösung reißt das Pigment mit. Die Reaktionen 
auf Brenzkatechinderivate und auf Dioxyphenylalanin verlaufen 


Pigmentstudien. 189 


negativ, ebenso der Nachweis von Pyrrol (mit Ausnahme der Fichten- 
spanr.) und Tryptophan. In der Lösung des Pigments, die nach dem 
Ausfällen desselben übrigbleibt, konnte bis jetzt außer NH,OH nichts 
nachgewiesen werden, weder unverändertes Dopa (vollständige Oxydation 
vorausgesetzt), noch Spaltstücke desselben (Desamidierte Säuren). 
Was die Thormáhlensche Reaktion zum Nachweis von ‚„Melanogen“ 
betrifft, wurde gefunden, daß weder das nicht oxydierte Dopa, noch 
eine nur teilweise oxydierte Dopalösung (in welcher also noch nicht 
angegriffenes Dopa, eventuelle Zwischenstufen der Oxydation und 
fertiges Pigment nebeneinander vorhanden sein könnten), noch eine 
alkalische Pigmentlösung, welche mit Zinkstaub gekocht wurde, um 
eine Reduktion einzuleiten, einen positiven Ausfall der Reaktion 
zeitigten. Dabei ist über die Thormáhlensche Reaktion selbst zu sagen, 
daß sie kaum geeignet ist, sichere Schlüsse auf die Anwesenheit von 
„Melanogen‘ zu ziehen, da ihre Technik Möglichkeiten zu Trugschlüssen 
birgt. Sobald nämlich beim Ansäuern der stark alkalischen Lösung 
mit Eisessig durch gute Abkühlung eine Temperatursteigerung der 
Lösung infolge der Neutralisationswärme nicht verhindert wird, kann 
es leicht vorkommen, daß Farbumschläge beobachtet werden, welche 
zur Annahme einer positiven Melaninprobe verleiten können. 
Während so mit Dopa unter genauer Einhaltung der Vorschrift die 
Thormählensche Reaktion negativ ausfällt, erhält man beim absicht- 
lichen Erwärmen der gleichen Lösung ein blaugrünes Endstadium und 
schließliche Bildung eines blauen Niederschlag. Die Melanogenprobe 
ist übrigens in diesen Versuchen belanglos, denn wenn man auch eine 
Melaninvorstufe annimmt, mit ,Melanogencharakter*“, d.h. eine Vor- 
stufe, die unter geeigneten Bedingungen leicht Melanin bildet, dann 
ist sie in diesem Falle nicht zwischen Dopa und Melanin zu suchen, da 
die Reaktion, einmal eingeleitet, sicher auf keiner Stufe mehr fest- 
gehalten werden kann, sondern das Dopa ist bei dieser Pigmentbildung 
selbst das Melanogen. Auch die oft zur Charakterisierung von Melanin 
herangezogene Fichtenspanreaktion auf Pyrrol ist, wie schon oben 
angeführt, nicht eindeutig. 


Fällungsversuche des Melaninsols. 


Aus der Lösung, welche man nach der vollständigen Oxydation 
des Dopas erhält und in welcher das Pigment als Kolloid gelöst vor- 
handen ist, kann es durch Eintrocknen oder durch Elektrolytzusätze 
ausgeflockt werden. Das Melanin fällt nach Zusatz von NaCl, aber 
es ist dazu mindestens eine Normallösung erforderlich. Verwendet man 
Salzsäure, dann genügt etwa ein Achtel des Volumens an 1proz. Säure. 
Es wird nicht ausgeflockt mit Talk, Tierkohle oder Na H (N H,) P O,- 
Lösung, wohl aber mit Aluminiumsulfatlösungen bzw. kolloidalem 


190 Br. Bloch u. F. Schaaf: 


Eisenhydroxyd. Über das Fällungsoptimum bei Anwendung der 
beiden zuletzt genannten Mittel orientiert die Zusammenstellung: 


| Volumenverhältnis 


Melaninlösung ` ` ` ` 
n/10 Alaunlösung 
































O E ee +/+|+|+|+|+ 
| | | a En u e EE 
Fr | Sg 
| H 
Fällurg mit kolloidalem Fe(OH. 
nn i 8 ` Volumenverhältnis AS 
4 | 2 2 1 
en A | = o 15 1... 
Flockung . . . .| SCENE | ele + 
CB + + 
| EL? 


+ 
braun, Fast farblos gelblich 
undurchsichtig , (schw. gelblich) 


Farbe der Lösung | 





Das Melaninsol ist also ein negatives Kolloid. Am vollstándigsten 
verláuft die Alaun- bzw. Eisenhydroxydfállung. Hingegen ist derselben 
die Fállung mit Salzsáure vorzuziehen, wenn es sich darum handelt, 
zu quantitativen Versuchen ein móglichst reines Pigment zu erhalten. 


Das ausgefällte trockene Pigment ist schwer löslich in kaltem 
Wasser, etwas leichter in heißem (irreversibles Kolloid), wenig löslich 
in Alkohol, gut in Pyridin, Laugen oder Säuren, unlöslich in Äther 
und Chloroform. 


Stickstoffgehalt des Melanins. 


Die hier mitgeteilten Daten beanspruchen noch keinen definitiven 
Wert, da es sich gezeigt hat, daß das, was man gewöhnlich unter dem 
Begriff „Melanin“ versteht, kein eindeutig bestimmter Körper ist, 
sondern daß er als Sammelbegriff aufgefaßt werden muß für alle durch 
Oxydation von Melanogenen (in unserem Falle Dopa) entstandenen 
dunklen Produkte, welche je nach den Versuchsbedingungen einen 
anderen Stickstoffgehalt aufweisen. Dieser schwankt ungefähr zwischen 
5 bis 8 Proz. Ob es gelingt, ein Verfahren zu finden, nach welchem in 
jedem Falle ein und derselbe Körper erhalten wird, scheint noch 
sehr fraglich, da die Pigmentierung nicht nur auf einer Oxydation des 
Dopas, sondern auch auf einer Kondensation und einer eventuellen 


Pigmentstudien. 191 


Polymerisation beruht. (Analogie mit der Anilinschwarzbildung.) 
Immerhin seien im folgenden einige Stickstoffwerte zusammengestellt, 
wie sie bei Pigmenten gefunden wurden, die auf verschiedene Weise 
dargestellt wurden. 


A. Dopa in n/10 NaHCO, gelöst, Luft durchgeleitet bis zum Ver- 
schwinden der Eisenchloridreaktion, das Pigment mit Salzsäure ausgefällt. 


0,2141g Substanz verbrauchen nach Kjeldahl 8,16ccm n/10 HC! 
= 5,84 Proz. N (Dopamelanin IV s. Tabelle). 

B. Auf die gleiche Weise wie A dargestellt, jedoch noch mit Zusatz 
eines Tyrosinase-Glycerinextraktes. 

0,3674g Substanz verbrauchten nach Kjeldahl 17,23 cem n/10 HC] 
= 6,57 Proz. N (Dopamelanin III s. Tabelle). 


C. Dopa in n/10 NaHCO, gelöst, mit Phosphatpuffergemisch auf 
Pp = 8,1 eingestellt und in der Druckflasche mit Sauerstoff auf der Schüttel- 
maschine oxydiert. Pigment mit Salzsäure ausgefällt. 


0,3149g Substanz verbrauchten nach Kjeldahl 17,6ccm n/10 HCl 
= 1,8 Proz. N. 

D. Genau die gleiche Darstellung wie C. 

0,1674g Substanz verbrauchten nach Kjeldahl 9,95 ccm n/10 HC! 
= 8,8 Proz. N. 

E. Darstellung wie C und D, hingegen wird das Pigment mit n/10 
KAI(SO,),-Lösung ausgefällt. 


0,8270 g Substanz verbrauchten nach Kjeldahl 12,75 ccm n/10 HCI 
= 2,16 Proz. N. 


Dieser letzte Wert ist so niedrig, weil das Pigment noch Aluminium- 
hydroxyd mitgerissen hat, welches beim Ausfällen der alkalischen 
Pigmentlösung entstanden ist. Dadurch entstehen für quantitative 
Untersuchungen natürlich ganz unbrauchbare Produkte. Es ist möglich, 
daß das sonst sehr brauchbare Fällungsverfahren (da es am quan- 
titativsten arbeitet) noch dadurch verbessert werden kann, daß die 
Pigmentlösung vor dem Zusatz des KAl(SO,), neutralisiert, eventuell 
schwach angesäuert wird, um die Bildung des Aluminiumhydroxyds 
zurückzuhalten. 

Die sehr verschiedenen N-Werte, die hier in den Pigmenten, die 
aus demselben und reinen Ausgangsmaterial je nach der Art der Dar- 
stellung erhalten wurden, lassen die divergierenden Angaben der Autoren 
über den N der natürlichen, wohl immer durch Beimengungen ver- 
unreinigten Pigmente ohne weiteres verständlich erscheinen. 


Verhalten des Pigments gegen Oxydations- und Reduktionsmittel. 


Reduktionen und Oxydationen von künstlichen und natürlichen 
Pigmenten sind schon vielfach durchgeführt worden. Der Zweck 


192 Br. Bloch u. F. Schaaf: 


solcher Untersuchungen ist, aus den Bausteinen Anhaltspunkte für 
die Konstitution des Ausgangsprodukts zu gewinnen. 

Das wäre der Fall, wenn es gelänge, z. B. durch Reduktion aus 
Dopamelanin, die Brenzkatechinreaktion gebende Dioxyphenyl- 
verbindungen, aus Tyrosinmelanin ein Monoxyphenylderivat zu ge- 
winnen und das Verfahren auf natürliches Pigment übertragen würde. 
Das Ziel ist aber bis jetzt nicht einmal mit den künstlichen, geschweige 
denn mit den natürlichen Melaninen erreicht worden. Das Gefüge 
des Melaninmoleküls ist offenbar ein so festes und kompliziertes, daß 
nur eine weitgehende Zersprengung zu uncharakteristischen Teil- 
stücken erhalten wird. Auch die folgenden Untersuchungen führten 
nicht zum Ziele. Doch müssen sie zum Teil — wir denken dabei speziell 
an die elektrolytische Reduktion — fortgesetzt werden. 

Durch die Einwirkung von H,O,, Chromsäure und Salpetersäure 
auf alkalische Melaninlösung ist es uns nicht gelungen, Spaltprodukte 
zu fassen, welche zu einer näheren Charakterisierung des Melanin- 
moleküls dienen konnten. Unter dem Einfluß von Kaliumpermanganat 
(5 Proz.) findet weitgehende Oxydation und Aufspaltung statt unter 
Entwicklung von viel CO,. 

Im Gegensatz zu den Oxydationsmitteln scheint es vielleicht durch 
Reduktion eher möglich zu sein, Abbauprodukte des Melanins zu er- 
halten, welche auf dessen Konstitution zurückschließen lassen. Die 
hier mitgeteilten Versuche haben noch nicht abschließenden Charakter, 
sondern müssen noch weiter ausgebaut werden. Immerhin hat sich 
schon jetzt gezeigt, daß eine Reduktion in saurer Lösung (Zink- und 
Salzsäure) nicht zum Ziele führt, daß hingegen Reduktion in alkalischem 
Medium (Zink und Natronlauge, Natriumamalgam — aktiviertes 
Aluminium ist unwirksam — elektrolytisch) oder endlich katalytische 
Hydrierung eher in gewünschter Richtung weiterführen könnten. 
Beim Behandeln von Melanin in Natronlauge mit Zinkstaub läßt sich 
eine Farbaufhellung beobachten. 

Bei der sehr energischen katalytischen Hydrierung durch Erhitzen 
der Substanz mit Platinmohr im Rohre unter Wasserstoff (wobei das 
Produkt schmilzt), kann in der Vorlage eine ölige Flüssigkeit und ein 
weißes, unangenehm und stechend riechendes Sublimat aufgefangen 
werden, dessen Untersuchung aber, infolge der geringen Menge nicht 
durchgeführt werden kann. Daneben tritt reichliche Ammoniak- 
entwicklung auf. Das Öl gibt mit Eisenchlorid eine grüne Färbung, 
die auch in alkalischer Lösung bestehen bleibt. Aus dem Rohrinhalt 
läßt sich mit Alkohol ein Körper herauslösen, der leicht aus diesem 
Mittel kristallisiert. Diese Methode ist aber wahrscheinlich zu wenig 
schonend, indem sie weitgehend veränderte Spaltprodukte liefert. 
Günstiger kann eventuell partiell hydriert werden, wenn man das 


Pigmentstudien.. 193 


Melanin in wasserfreiem Pyridin löst und in Gegenwart von Palladium- 
katalysator reduziert. 

Bei der elektrolytischen Reduktion wurde als Anolyt n-Na,CO,, als 
Katholyt eine sodaalkalische Dopamelaninlösung verwendet. Beide 
waren durch ein Tondiaphragma getrennt. Die Kathode bestand aus 
einem mit Pb-Schlamm überzogenen Bleiblech von etwa 2,8 qdm Ober- 
fläche. Es wurde bei einer Temperatur von 50° mit 16 Volt Spannung 
4 Stunden elektrolysiert. Nach den Ansáuern und Ausäthern des 
Elektrolyten findet sich im Äther in geringer Menge ein stechend 
riechendes Öl, das zum Teil kristallinisch erstarrt, schwach sauer 
reagiert und, auf die Haut gebracht, reizt. Daneben findet wieder eine 
Ammoniakabspaltung statt, hingegen zeigt der Katholyt nach dem 
Ausfällen des Pigments weder positive Eisenchlorid- noch Thormählen- 
reaktion, was natürlich nicht gegen eine eingetretene Reduktion spricht. 
Auf jeden Fall müssen diese Versuchsmethoden weiter durchgearbeitet 
werden, da sie nach allen bisherigen Resultaten noch die einzige Möglich- ` 
keit zu bieten scheinen, charakteristische a des Melanins 
fassen zu kónnen, - 


Reaktionskinetische Untersuchungen. 


Obwohl die Reaktion durch die vorangehenden Versuche chemisch 
noch nicht so weit abgeklárt ist, fórdern doch die Untersuchungen des 
Oxydationsverlaufs die Kenntnisse über den Pigmentierungsvorgang, 
so daß solche kinetische Messungen auch jetzt schon gerechtfertigt 
sind. Vor allem geben diese Untersuchungen Anhaltspunkte über die 
Stufen, über welche die Oxydation von Dopa bis zum fertigen Pigment 
verläuft. 

Der Oxydationsverlauf wurde in jedem Falle durch die Abnahme 
der Konzentration des Aminostickstoffs gemessen, und zwar in zwei 
prinzipiell voneinander verschiedenen Anordnungen, in dem das eine 
Mal das System Dopa—Luft ruhend war, die Oxydation also nur an 
der Grenzfläche beider Phasen stattfand und demzufolge sehr langsam 
verlief, während in einer anderen Anordnung das Oxydationsmittel 
in großem Überschuß und in praktisch konstanter Menge im Verhältnis 
zum Dopa vorhanden war, indem die Dopalösung mit Sauerstoff ständig 
geschüttelt wurde. Die übrigen Versuchsbedingungen hingegen waren 
in beiden Fällen gleich gewählt worden, d.h. Lösungsmittel war n/10 
Natriumbicarbonatlösung mit Phosphatpuffer auf pe 8,1 eingestellt 
und der Gehalt an Dopa betrug in Anfangskonzentration */,¿Mol im 
Liter. 

Die Temperatur wurde bei 17% gehalten. Die Verhältnisse der 
beiden Reaktionen sind im Diagramm wiedergegeben, wo die prozentuale 


194 Br. Bloch u. F. Schaaf: 


Aminostickstoffabnahme als Ordinate, die Zeit als Abszisse aufgetragen 
wurde (Abb. 2). Ihre Charakteristik ist kurz folgende: 


Abnahme der NH, Shckstofkonzentratiorn 





0 100 c00 
Zeit ia Stunden 


Abb. 2. 


4. Reaktion in ruhendem System. 


Die Abnahme des Aminostickstoffs wächst mit der Reaktionsdauer, 


Aminostickstoff 
d.h. de otient — ______ —. 
r Qu Zeiteinheit 


einem Aminostickstoffverlust von 80 Proz. hat die Reaktion ihr Ende 
erreicht. 


nimmt steigende Werte an. Bei 


B. Reaktion in bewegtem System mit Sauerstoffüberschuß. 


Zu Beginn rapide Abnahme des Aminostickstoffs. Im weiteren 

Verlauf aber so, daß der Quotient SC fallende Werte 
Zeiteinheit 

annimmt. Schluß der Reaktion nach einer Aminostickstoffabnahme 

von 80 Proz. 

Diese auf den ersten Blick sich widersprechenden Befunde lassen 
sich sehr gut in Einklang bringen, wenn man annimmt, daß die Reaktion 
Dopa — Pigment mindestens in zwei Stufen verläuft, einer Oxydation des 
Dopas an den Hydroxylgruppen (Körper 1) und einer nachfolgenden 


Pigmentstudien. 195 


Kondensation unter Veränderung der Aminogruppe (Körper 2), wobei 
die Geschwindigkeit der ersten Reaktion größer ist, als diejenige der 
zweiten. Der Messung zugänglich ist aber nur die zweite Phase. 

Unter dieser Voraussetzung lassen sich die beiden Reaktions- 
diagramme folgendermaßen interpretieren: Bei der Oxydation in 
ruhendem System sind die Bedingungen zur Bildung von Körper 1 
schlecht, denn die Oxydation kann nur an der Oberfläche der Lösung 
stattfinden. 

Weil nun weiter das Gemisch auch nicht gerührt wird, kann ein 
Austausch zwischen Körper 1 und unverändertem Dopa nur durch 
Diffusion stattfinden. Dieser Körper 1 ist befähigt, eine Kondensation 
unter Veränderung der Aminogruppe einzugehen. Da nun seine Anfangs- 
konzentration unter den schlechten Bedingungen gering ist, wird sich 
auch der Umsatz zu Körper 2 nur in sehr geringer Menge vollziehen. 
Ist nun aber die Geschwindigkeit der Bildung von 1 größer als die- 
jenige von 2, dann kann sich Körper 1 trotz seiner schlechten Bildungs- 
bedingungen dennoch in der Lösung anreichern, seine Konzentration 
wächst also, und da die Bildung von 2 sicher nicht monomolekular ist, 
muß die Konzentration von 1 auf die Reaktionsgeschwindigkeit von 
Einfluß sein, d.h. mit steigender Konzentration von 1 muß die ge- 
messene Bildung von 2 zunehmen. Diesen Verhältnissen entspricht 
die Kurve mit ihrer zunehmenden Steigung. Je länger die Reaktion 
dauert, desto größer ist die Konzentration von l und desto mehr 
wird davon zu 2 umgesetzt, desto größer wird also der Quotient 
Stickstoffabnahme 

Zeiteinheit 

In der zweiten Versuchsanordnung sind nun die Bedingungen 
so gewählt (Oxydation mit Sauerstoff, ständiges Schütteln), daß die 
Bildung von 1 sehr begünstigt ist. Aus dem Diagramm geht hervor, 
daß diese erste Stufe fast momentan erreicht ist. Die Konzentration 
von 1 erfährt im weiteren Verlauf keine Zunahme mehr, die Kurve 
gibt also gerade ein Bild des Umsatzes von Körper 1 zu 2, und zwar 
liegen die Verhältnisse hier ganz normal, indem die Reaktion um so 
langsamer verläuft, je weiter der Umsatz vorgeschritten ist, d.h. der 
Quotient none O muß kleiner werden. 

Zeiteinheit 

Zu Beginn des Versuchs ist aller Stickstoff in Form der Amino- 
gruppe vorhanden, und die Bestimmung des Aminostickstoffs ist zugleich 
eine Bestimmung des Gesamtstickstoffs. Am Schlusse des Versuchs 
— vollständige Umwandlung in Melanin und totales Verschwinden 
des ursprünglichen Dioxyphenylalanins — finden sich noch 60 Proz. des 
ursprünglichen Stickstoffes, 20 Proz. = LG als Aminostickstoff, 40 Proz. 
= ®/, Stickstoff in anderer Form gebunden. Die fehlenden 40 Proz. 


196 Br. Bloch u. F. Schaaf: 


sind als NH, abgespalten und von uns in der Flüssigkeit quantitativ 
bestimmt worden. Dieses Verhältnis trifft nicht nur für das Endstadium 
zu, sondern bleibt während des ganzen Verlaufs der Reaktionerhalten; 
d.h. in jedem Zeitpunkt der Oxydation findet sich nach unseren 
periodischen Messungen die Hälfte des verschwundenen Aminostick- 
stoffs als freies NH, abgespalten, die andere Hälfte noch gebunden, 
aber nicht mehr in Form der primären, nach Slyke bestimmbaren 
Aminogruppe. | 


Wir geben folgende Versuchsdaten: 




















O ns E | salis | 23 | 3 | 48 | 78,5 | 925 | 112,5 

Abnahme des Aminostickstoffs | 27 | 38 80 *) 

Gebildeter Ammoniakstickstoff | 21 40 
Aminostickstoff 

A mmoniakstickstoff 0 0.0.4. 0-2 ` 1,80 2,04 2,25 2,13 2,18 2,02 2 


Mittel: 2,08. 
D Ursprüngliche Konzentration = 100. 


An dieser Feststellung erscheint uns einmal die Tatsache interessant, 
daß bei dieser Melaninbildung durch O, eine so energische NH,-Ab- 
spaltung stattfindet. Bekanntlich hat man ja vielfach bei der fermen- 
tativen, mit NH,-Abspaltung einhergehenden Melaninbildung die 
Mitwirkung besonderer Desamidasen angenommen. Unsere Versuche 
zeigen nun, daß, wenigstens am Dopamolekúl, eine energische Des- 
amidierung auch ohne das Dazwischentreten eines besonderen Ferments 
stattfinden kann. Diese Melaninbildung aus Dopa unter Desamidierung 
findet auch bei Zusatz von KCN (in äquivalenter Menge bezogen auf 
Dopa) statt, so daß eine katalytische Wirkung von zufällig vorhandenem 
Fe ausgeschlossen ist. 

Unser Befund bildet eine Parallele zu dem von Wieland jüngst 
erbrachten Nachweis der Überführung einer anderen aromatischen 
a-Aminosäure, des Phenylalanins, in den nächst niedrigeren Aldehyd 
unter Desamidierung durch Oxydation mit Hilfe von Sauerstoff unter 
Zusatz von Kohle. 

Die von uns festgestellte Tatsache, daß unter den erwähnten 
Bedingungen bei der Dopamelaninbildung nicht nur ?/, des Gesamt-N 
abgespalten, sondern von den restierenden 3/, zwei Drittel in eine 
nach Slyke nicht mehr nachweisbare Form übergeführt wird, führt 
nun zunächst zu zwei weiteren Fragestellungen, nämlich: 

1. Ist das von uns konstatierte Verhältnis des Gesamt-N des 
fertigen Melanins zu Aminostickstoff ein konstantes? (= 2:1), mit 
anderen Worten: Enthält das Melaninmolekil aliphatischen Amino-N 
als integrierenden Bestandteil, oder handelt es sich hier nur um einen 


Pigmentstudien. 197 


Gleichgewichtszustand zwischen fertigem Melanin ohne (nach Slyke) 
nachweisbaren Amino-N und intermediären, solchen Amino-N noch 
enthaltenden Produkten. 


2. Wie verhält es sich in dieser Hinsicht mit der Bindung des 
N in den natürlichen Melaninen ? 


Zu 1. Die erste Frage läßt sich durch die Untersuchung des Ver- 
hältnisses beider Arten von N-Bindungen in den unter verschiedenen 
Bedingungen erhaltenen künstlichen Melaninen feststellen und ganz 
besonders dadurch, daß man darnach trachtet, ein Melanin herzustellen, 
das Slyke-N nicht mehr oder nur in ganz geringen Mengen enthält. 


Wir führen hier einige solcher Untersuchungen an, unter Hinweis 
auf die bereits oben (S. 191) mitgeteilten Daten über den nach der 
Herstellungsmethode variierenden N-Gehalt der künstlichen Melanine. 


a) Dopamelunine. Läßt man Sauerstoff in mäßigem Strom durch 
eine beinahe neutrale Dopalösung (pe = 7,2) perlen und hält man die 
Temperatur konstant auf 55 bis 60%, dann findet man ganz andere 
Verhältnisse. Es gelingt unter diesen Bedingungen nicht, die Reaktion 1, 
d.h. die Umwandlung zum Chinonkörper (s. später S. 202) vollständig 
zu Ende zu führen, sondern es läßt sich unverändertes Dopa nach 
Ausfällung des Pigments im Filtrat nachweisen (etwa 25 Proz. der 
ursprünglich angewandten Menge), und in Reaktion 2 (Kondensation, 
vgl. S. 202) wird das Gleichgewicht zwischen Kondensationsprodukt 
und Chinonkórper im Sinne einer vollständigeren Kondensation 
verschoben, denn auf das Pigment entfallen nur noch etwa 2 Proz. 
Aminostickstoff, so daß also das unter diesen Bedingungen dargestellte 
Melanin fast nur noch aus Körper 2 besteht. Änderung der 
Wasserstoffionenkonzentration im Sinne einer stärkeren Alkalinität bei 
gleicher Temperatur (55 bis 60%) und gleichem Sauerstoffstrom be- 
günstigt hingegen wieder den vollständigeren Verlauf von Reaktion 1; 
allerdings wird auch unter diesen Bedingungen Dopa noch nicht restlos 
aufgebraucht, hingegen sind 90 Proz. aus der Lösung verschwunden. 
Bei der Oxydation in Gegenwart von Tyrosinase ist das Verhältnis 
zwischen Kondensationsprodukt und Chinonkörper im ausgefällten 
Pigment wieder ein anderes, denn dieses Melanin enthält weniger 
Aminostickstoff als das auf S. 195 ausführlich beschriebene Beispiel, 
denn wáhrend jenes Pigment noch 33 Proz. seines N in Form der 
Aminogruppe gebunden enthált, finden sich in diesem nur noch etwa 
13 Proz. des N als aliphatische primáre Aminogruppe. 


Die hier mitgeteilten Befunde sprechen dafür, daß sich sowohl in 
Reaktion 1 wie in Reaktion 2 ein Gleichgewichtszustand einstellt, der 
aber durch Wahl von besonders günstigen Bedingungen so verschoben 
werden kann, daß die beiden Reaktionen praktisch vollständig ver- 

Biochemische Zeitschrift Band 162. 14 | 


108 Br. Bloch u. F. Schaaf: 


laufen. Diese Tatsache ist nicht merkwürdig, sondern läßt sich bei 
der Mehrzahl der Reaktionen zwischen organischen Körpern stets 
nachweisen. 

In einem weiteren Versuch wird Dopa in ö5proz. Lösung, 
deren po 8,1 beträgt, mit Sauerstoff zuerst bei gewöhnlicher Tem- 
peratur, dann auf dem Wasserbad oxydiert, bis die FeCl,-Brenz- 
katechinreaktion verschwunden ist. Oxydation mit Luft bei Zimmer- 
temperatur und pg = 7,2 führt niemals zum vollständigen Verbrauch 


des Dopas. 
Ausgefállt wird mit 1l proz. Salzsäure in der Kälte. 


Dopamelanin 1. 
1. 0,0688 g Substanz verbrauchten nach Kjeldahl 20,45 ccm 0,02 n HCI. 
2. 0,0379 g ap » ze » 11,40 ,, 0,02n HCI. 
Gesamtstickstoff. . . . . . . 8,82 Proz. 8,48 Proz. 
NH,-Stickstoff . . . . . . . 0,48 y 


Gesamt-N : NH,-N = 17,4 :1. 


Dieses Produkt zeigt im Vergleich zu friiher gefundenen Werten 
(6,57 Proz., 5,34 Proz.) einen extrem hohen Stickstoffgehalt. Wird 
das auf dieselbe Weise oxydierte Dopamelanin nach dem Zusatz der 
zum Ausfällen nötigen Menge 1proz. HCl noch 2 Stunden auf dem 
Wasserbad und 2 Stunden über freier Flamme erhitzt und dann erst 
durch Dekantation bis zur vollständigen Entfernung der Elektrolyten 
gewaschen und mit Alkohol und Äther getrocknet, dann erhält man 
ein Produkt mit viel niedrigerem Stickstoffgehalt. 


Dopamelanin II. 
1. 0,0475 g Substanz verbrauchten nach Kjeldahl 9,2 ccm 0,02n HCI. 
e 5,7 „ 0,02n HCl. 


2, 0,0302 g ap „ IT 
Gesamtstickstoff. . . . . . . 5,18 Proz. 5,28 Proz. 
Aminostickstoff . . . . . . . 0,84 „ 


Gesamt-N : NH,-N = 15,5 : 1. 


Durch diese Behandlung wurde der Gesamtstickstoff stark her- 
untergedrückt, während das Verhältnis von NH,-N zu Gesamt- 
stickstoff größer wurde. Die großen Unterschiede zwischen diesen 
zwei Produkten lassen sich nur so erklären, daß man annimmt, das 
nicht mit HCl gekochte Pigment enthalte noch Ammoniak bzw. 
N H,Cl, dessen Vorhandensein durch die Darstellungsmethode gegeben 
ist, adsorbiert, das sich nicht durch das gewöhnliche Auswaschen, 
sondern erst durch die Behandlung mit verdünnter Säure in der Wärme 
entfernen lasse. 


Diese Behandlung kann eventuell auch bei der weiteren Reinigung 
eines nicht mehr zu rohen natürlichen Pigments eingeschaltet werden, 
um auch darin zufällige anorganische stickstoffhaltige Verbindungen zu 


Pigmentstudien. 199 


entfernen. Die Entfernung des die NH,-Gruppen enthaltenden Bestand- 
teils gelang hingegen auf diese Weise nicht, d. h. nicht befriedigend, denn 
die absolute Menge des N H,-Stickstoffs wurde nur unwesentlich vermindert. 
Um diesen restlos zu entfernen, ist wahrscheinlich eine höhere Säure- 
konzentration notwendig. 

Es gelingt also, durch die Variation der Bedingungen das 
Verhältnis Gesamt-N zu NH,-N in dem Sinne zu ändern, daß der 
en im Melanin bis auf */,¿ hinuntergedrückt wird. 
Daraus geht eindeutig hervor, daß das fertige Melanin, wenigstens 
was zunächst das künstliche Dopamelanin angeht, das Produkt eines 
Gleichgewichtszustands ist und keinen nach Slyke nachweisbaren 
Aminostickstoff als iniegrierenden Bestandteil des Moleküls enthält. 
Es müßte demnach im Prinzip gelingen, durch weitere Modifikationen 
der Darstellung ein Melanin zu gewinnen, das überhaupt keinen Amino- 
stickstoff enthält. In der praktischen Ausführung liegen die Schwierig- 
keiten wohl bei dem kolloiden Charakter des Produkts und der dadurch 
bedingten starken Adsorption. 

Was hier für das künstliche Dopamelanin gezeigt wurde, gilt im 
Prinzip auch für andere künstliche Melanine, wenigstens spricht dafür 
folgende Analyse eines Tyrosinmelanins: 





Quotient 


b) Tyrosinmelanin: Tyrosin wird in Y,proz. Lösung, deren Py 
durch Phosphatpuffer auf 6,2 eingestellt wurde, durch Luft in Gegen- 
wart eines Mazerationssaftes von Trockentyrosinase (dargestellt 1923 
aus Lactarius vellereus) oxydiert. Die rasch tiefrot werdende Lösung 
wird bald grauschwarz und das Melanin setzt sich in groben Flocken 
ab. Das trockene elektrolytfreie Pigment ist schwer löslich in verdünnter 
Lauge, unlöslich in Alkohol. 

1. 0,0594 g Substanz verbrauchten nach Kjeldahl 17,55 cem 0,02 n HCl. 

2. 0,0375 g ep 5 ij ge 11,15 „ 0,02n HCI. 

Gesamtstickstoff. . . . . . . 8,27 Proz. 8,38 Proz. 
Aminostickstoff . . . . . . . 111 y 


Zu 2. Unsere Versuchsergebnisse führen unmittelbar zur Frage 
nach der Bindung des N in den natürlichen Melanınen. Trotz der außer- 
ordentlich großen Zahl von vorliegenden Analysen haben wir in der 
Literatur darüber keine Daten finden können. Es wird jeweilen nur 
der Gesamt-N gegeben, die Frage seiner Bindung aber nicht besprochen). 


1) Aus einer einfachen Bestimmung des Gesamt-N lassen sich bei 
den natürlichen Pigmenten überhaupt keine Schlüsse ziehen, da dieser 
Wert von zu vielen unbekannten Faktoren (Adsorption aller möglichen 
Eiweißspaltprodukte an das Kolloidale Melanin, Bildung von huminartigen 
. Stoffen bei der Hydrolyse usw.) abhängt. Sie kann höchstens einen Finger- 
zeig über den Grad der Reinigung geben. 


14 * 


200 Br. Bloch u. F. Schaaf: 


Um diese Lücke auszufüllen, haben wir ein Pigment aus Roßhaar, 
eines aus Schafwolle, eines aus einer melanotischen Leber untersucht. 


a) Pigment aus Roßhaar: Die mit Seifenlösung und 0,2n NaOH 
gewaschenen Haare werden mit 25proz. H,SO, 15 Stunden (bis zur voll- 
ständigen Hydrolyse) gekocht. Man filtriert das Pigment ab, löst das 
gewaschene Produkt im verdünnten NaOH, fällt wieder durch Zusatz 
von Säure, wäscht das Pigment bis zur vollständigen Elektrolytfreiheit, 
spült mit Alkohol und Äther und trocknet schließlich dieses Rohpigment 
bei 110°. 

Analyse: 
1. 1,8846 g Substanz verbrauchten nach Kjeldahl 14,5 ccm n HCl. 
2. 0,7780 g Substanz verbrauchten nach Slyke 26,1ccm N, (22%, 719mm). 
Gesamtstickstoff. . . . . 10,78 Proz. 
Aminostickstoff . . . . . 1,14 y 


Durch zehnstündige Extraktion dieses Produktes mit der 20fachen 
Menge absoluten Alkohols lassen sich Verunreinigungen entfernen, die 
im Alkohol ziemlich, im Benzol zum Teil sehr leicht lóslich sind, die N 
nur in geringer Menge, S aber reichlich enthalten und die selbst nicht 
gefärbt sind. Nach dem Lösen in n/10 NaOH und Wiederausfällen mit 
lproz. HCl ergeben sich folgende Analysendaten: 


Analyse: 
1. 0,0277 g Substanz verbrauchten nach Kjeldahl 11,7 cem 0,02 n HCI. 
2. 0,0597 g Se i 4 ës 24,95 ,, 0,02n HCl. 
Gesamtstickstoff. . . . . 11,85 Proz. 11,71 Proz. 
NH,-Stickstoff . . . . . 0,5561 y 


Durch die Alkoholbehandlung wurde der N H,-N um mehr als ?/, 
reduziert, während der Gesamtstickstoffgehalt etwas höher geworden ist. 


b) Pigment aus Schafwolle: Das Rohpigment wurde analog wie 
das Roßhaarpigment dargestellt: 


Analyse: 
0,8800 g Substanz verbrauchten nach Kjeldahl 3,9 cem n HCl. 
Gesamtstickstoff. . . . . 6,2 Proz. 
Aminostickstoff . . . . . 0,86 ,, 


Stark schwefelhaltig. 


Dieses Produkt wird 20 Stunden im Soxhlet mit Pyridin extrahiert. 
Die Pyridinlösung im Vakuum stark eingeengt, darauf mit H,O verdünnt 
und mit HCl angesäuert. Dekantiert, noch zweimal mit HCl durchge- 
arbeitet, dann bis zur Cl”-Freiheit gewaschen. 


Analyse: 
1. 0,0543 g Substanz verbrauchten nach Kjeldahl 11,85 cem 0,02 n HCl. 
2. 0,0392 g 2 z S > 86 „ 0,02 n HCI. 
Gesamtstickstoff. . . . . 6,11 Proz. 6,15 Proz. 
Aminostickstoff . . . . . 0,25 „ 


Die Pyridinbehandlung des Pigments führt, aus dem Gesamt- 
stickstoffgehalt zu schließen, zu keinem wesentlich reineren Produkt, 


Pigmentstudien. 201 


allerdings wird der Gehalt an NH,-Stickstoff und an S etwas geringer, 
aber gerade das erste kann auch auf die Säurebehandlung zurück- 
zuführen sein. 

c) Pigment aus einer melanotischen Leber (Metastasen eines von 
der Haut ausgegangenen Naevocarcinoms). Eine melanotische Leber wird 
fein zerhackt, der Brei mit dem gleichen Volumen 15proz. NaOH 3 Wochen 
in der Kälte stehengelassen, dann vom Ungelösten abgetrennt und das 
Filtrat mit HCl deutlich angesäuert. Der entstehende Niederschlag wird 
nach dem Absitzen gut gewaschen, abgesaugt, wieder in 2n NaOH gelöst, 
vom Ungelösten abfiltriert und das Filtrat gefällt. Dieser neue Niederschlag 
wird bis zur vollständigen Entfernung von Cl’ gewaschen und mit Alkohol 
und Äther getrocknet. Hierauf 15 Stunden im Soxhlet mit Petroläther 
extrahiert. Es bleibt nach dieser Behandlung ein braunschwarzes körniges 
Pulver zurück. Dieses Rohpigment ist noch stark S-haltig. 


' Analyse: 

0,0358 g Substanz verbrauchten nach Kjeldah 13,0 cem 0,02n HCl. 
Gesamtstickstoff. . . . 12,18 Proz. 
Aminosticketoff . . . . 12 ,, 


Die Resultate unserer Analysen sind in der folgenden Tabelle zu- 
sammengestellt : 























Gesamt! 

Melanin | Darstellung | N Nach S 
A u en eure D Proz ¡ Proz. 
re | ==. ASS 
T yrosinmelanın | Tyrosinase, Luft pg = 6,2 1 8,27 | 1,1 — 

| y 8,33 

Dopamelanin I | Sauerstoff, mit HCl gefällt, | 8,32 

Dopamelanin II | Mit HCl gekocht | 5,18 
| 5,28 | 0,34 
Dopamelanin III | Tyrosinase, Luft pg = 8,1 | 6,75 0,90 
| 0,86 


Dopamelanin IV | Luft, pg = 8,1 mit HCl in der 


| 
| Hitze gefällt 5,34 | nicht bestimmt 


Roßhaarpigment | Sáurehydrolyse, in Lauge gelöst u. 
' mit HCl gefällt, 100% getrocknet ' 10,78 | 1,71 | ++ 
dasselbe y Mit absol. Alkohol extrahiert l 11,85 
, ` WW 11,71 | 0,51 + 
Schafwollepigment Säurehydrolyse, umgefállt, bei | 
| 110° getrocknet 62 | 0,56 +++ 
dasselbe | In Pyridin löslicher Teil, | 
| 


umgefällt 


II 


Tumorpigment 1 Mit Lauge gelöst, umgefällt und 
(Lebermetastasen) | mit Petroläther extrahiert 


i n 0,25 ++ 





| 12,13 | 12 +++ 


Aus den angeführten Analysenzahlen läßt sich unseres Erachtens 
der Schluß ziehen, daß sowohl in den künstlichen als in den natürlichen 
Melaninen weitaus die Hauptmenge des N in einer nach Slyke nicht 
nachweisbaren Form, also nicht als aliphatischer Amino-N vorhanden ist. 


202 Br. Bloch u. F. Schaaf: 


Das Verhältnis von Gesamt-N zu Slyke-N ist aber außerdem so wechselnd 
und so sehr von den Versuchsbedingungen abhängig, daß man überhaupt 
zu dem Schluß kommen muß, daß das endgültige Melaninmolekül keinen 
integrierenden Slyke-N mehr enthält, sondern daß der im Melanın noch 
nachweisbare Aminostickstoff von adsorbierten Ausgangs- und Zwischen- 
produkten sowie von sonstigen Beimengungen herrührt. 

Wenn wir nun dazu übergehen wollen, die bisherigen Resultate 
einer Deutung oder Erklärung zu unterwerfen, so muß es uns klar sein, 
daß wir damit den Boden der Tatsachen verlassen und uns auf den 
einer provisorischen Arbeitshypothese begeben. 


Die Bildung des Dopamelanins — denn auf dieses wollen wir uns 
beschränken — geht offenbar über mindestens drei Stufen. 


Als erste Stufe ist die Bildung des Chinonkörpers anzunehmen. 


on o 
HS RE 
| > | 
( T 
CH,.CH.COOH H,.CH.COOH 
NH, NH, 


Als zweite und dritte Stufe nehmen wir an: Kondensation von 
2 bzw. 3 Molekülen des Chinonkörpers unter Desamidierung der noch 
unveránderten Seitenkette. 








E 
NZ 
O O CH 
o oA UI 
NEN ER NH SS, 
2 bzw. 3 | | =. e | \ 
( 
CH.CH.COOH CH, +C0,+NH, 
H, CHO 
COOH CH, 
K O NEN 
Ki e / re 
O NN NH No 
| m | 
dE 
| CH H ` d 
CH,COOH ` Jee 


Pigmentstudien. 203 


Eine solche Annahme würde uns folgende Momente erklären: 


1. Die beobachtete Abspaltung von NH, und CO, bei der Melanin- 
bildung. 

2. Die Tatsache, daß sowohl die künstlichen als die natürlichen 
Melanine Amino-N in aliphatischer Form in sehr wechselnder aber 
stets im Vergleich zum Gesamt-N in sehr geringer Menge enthalten 
[wobei wir die Restwerte von Amino-N durch noch adsorbierte Reste 
des Chinonkörpers (I), bei den natürlichen Melaninen auch eventuell 
durch andere mitgerissene Beimengungen erklären]. 


3. Die Annahme einer Aldehydgruppe würde uns auch eventuell 
eine Erklärung dafür geben, daß sämtliche — natürliche und künst- 
liche — Melanine, die wir daraufhin untersucht haben, sowohl Tollens- 
sche Lösung als Nesslers Reagenz zu reduzieren vermögen. Vielleicht 
ist sie auch die Ursache der starken Polymerisationstendenz der Melanine. 


4. Sie würde auch die Pyrrolreaktion des Pigments plausibel 
machen, denn die obige Formulierung des Kondensationsprodukts 
enthält präformiert bereits den Pyrrolring, wie aus folgender Formel 


hervorgeht: 
CH, 
ER 


O SR 
o | HOOC—CH 
SN N 


| | Hm A, Ao 


E | 
L, 07 O 
H,.CHO 


Es wäre anzunehmen, daß dieser Ringschluß unter den Bedingungen 
der Fichtenspanreaktion (trockene Erhitzung) effektiv zustande kommt, 
begünstigt vielleicht durch die Aldehydgruppe. Es sei hierbei auf die 
Ausführungen über die Bedingungen der Pyrrolreaktion (S. 184) ver- 


wiesen. 


5. Schließlich ist auf die Übereinstimmung zwischen dem Gesamt- 
stickstoffwert unseres reinsten, d.h. des Amino-N-ärmsten Dopamela- 
nins und des nach der Formel III berechneten hinzuweisen. 


Er beträgt im ersten Falle 5,23 Proz. N (Mittelwert aus 5,18 und 
5,28 Proz., vgl. Tabelle), im zweiten Falle 5,2 Proz. N. 


Die höheren N-Werte der meisten natürlichen Melanine (eine 
Ausnahme bildet unser Schafwollepigment mit 6,2 Proz. N) erklären 
sich zwanglos aus adsorbierten Beimengungen. Das gleiche trifft wohl 
auch für diejenigen künstlichen Melanine zu, bei deren Darstellung 
Tyrosinase Verwendung findet (z.B. Dopamelanin mit Tyrosinase 
= 6,57 Proz. N). 


204 Br. Bloch u. F. Schaaf: 


Trotz dieser auffallenden Übereinstimmungen braucht aber wohl 
das Hypothetische dieser ganzen Auffassung nicht nochmals betont zu 
werden. Erst dann, wenn wir die Bausteine des Melanins durch Abbau 
kennengelernt haben, wird es möglich sein, hier Tatsachen an die Stelle 
von Hypothesen zu setzen. 


Zusammenfassung. 


1. Das Pigment (Melanin) wird, sowohl in der Haut als im Auge, 
im Protoplasma der pigmentbildenden Zellen (ektodermale und meso- 
dermale Melanoblasten) aus einer farblosen Vorstufe durch ein intra- 
zelluläres Oxydationsferment, die Dopaoxydase, gebildet. Die Oxydase 
läßt sich an Gefrierschnitten und Extrakten durch die ‚Dopareaktion“ 
(Umwandlung des ` 3, 4-Dioxyphenylalanins zu Dopamelanin) nach- 
weisen. Sie ist gegen Erhitzen, Austrocknen, H,S usw. empfindlich, 
wenig aber gegen HCN. Die D.-R. (Oxydase) ist streng substrat- 
spezifisch und entfaltet ihre optimale Wirkung bei pg = 7,3 bis 7,4. 
Natürliche Pigmentbildung und D.-R. verlaufen zeitlich, örtlich und 
der Intensität nach parallel. Die D.-R. ist daher beim Menschen und 
den höheren Wirbeltieren als Indikator des spontanen Pigmentbildungs- 
vermögens, die Dopaoxydase als das natürliche pigmenthildende Ferment 
aufzufassen. 

2. Das Absorptionsspektrum des Dopameanıns besitzt keine 
charakteristischen Banden. Die Absorption beginnt im sichtbaren 
Teile des Spektrums, und der Extinktionskoeffizient wächst stetig 
mit abnehmender Wellenlänge. 


3. Dopamelanin ist ein negatives Kolloid, es wird am besten durch 
Säure, Aluminiumsulfatlösung oder kolloidales Eisenhydroxyd aus- 
gefällt. 

Seine Löslichkeit hängt ab von der Art der Darstellung und 
Trocknung. Als Lösungsmittel kommen außer Alkalien in Betracht: 
Wasser, Alkohol und Pyridin. 

Gegen Oxydations- und Reduktionsmittel ist Dopamelanin sehr 
widerstandsfähig; nur bei energischem Eingriff findet Aufspaltung zu 
uncharakteristischen Spaltstücken statt. 


4. Dopamelanin wird dargestellt durch Oxydation von 3, 4-Dioxy- 
phenylalanin mit Sauerstoff in alkalischer Lösung. Dabei findet Kohlen- 
säureabspaltung statt. Der ursprünglich nur als primäre aliphatische 
Aminogruppe vorhandene Stickstoff wird zum Teil in eine andere 
(nach Slyke nicht mehr nachweisbare) Bindung übergeführt, zum Teil 
als Ammoniak abgespalten. 


Menge des als Ammoniak refundenen Stickstoffs o l 





Aminostickstoftabnahme 2 


Pigmentstudien. 205 


Besonders interessant erscheint die Tatsache dieser Desamidierung 
unter dem Einfluß von Sauerstoff allein; sie zeigt, daß eine energische 
NH,-Abspaltung auch ohne das Dazwischentreten eines besonderen 
Ferments (,Desamidase') und unter Ausschluß von Eisen als Kata- 
lysator (denn auch in Gegenwart von KCN nimmt die Reaktion einen 
gleichen Verlauf) stattfinden kann. 

5. Der Stickstoffgehalt der unter verschiedenen Bedingungen er- 
haltenen Dopamelanine schwankt zwischen 5 und 8 Proz. (das reinste 
Produkt enthält 5,23 Proz. N). Noch stärker sind die Schwankungen 
in den natürlichen Melaninen (Adsorption von Beimengungen). 

Der in den fertig gebildeten (natürlichen und künstlichen) Melaninen 
enthaltene Stickstoff ist zum weitaus größten Teile nicht mehr als 
Aminostickstoff nachweisbar. Das Verhältnis zwischen Gesamtstickstoff 
und Amino-(Slyke-) Stickstoff ist je nach Herkunft und Darstellung 
der Melanine großen Schwankungen unterworfen. Der Quotient 
Aminostickstoff 
Gesamtstickstoff 
einem künstlichen Dopamelanin betrug er etwa 1/15,5. Daraus läßt 
sich der Schluß ziehen, daß sowohl in den natürlichen wie in den künst- 
lichen Melaninen der Aminostickstoff kein integrierender Bestandteil 
des Melaninmoleküls, sondern auf Verunreinigung durch adsorbierte 
Zwischenprodukte der Oxydation zurückzuführen ist. 


wird um so kleiner, je reiner das Melanin ist. Bei 


Literatur. 


O. Adler, diese Zeitschr. 187, 201, 1923; 141, 304, 1923; 148, Heft 5/6, 
S. 541, 1924; Wien. Arch. f. inn. Med. 7, Heft 1, S. 47 — 50, 1923. — A. Angeli, 
Rendiconti della R. Accademia dei Lincei Estratto dal vol 24, serie 5a, 2°sem. 
fasc., 1%, 1915; 27, serie 5a, 1° sem. fasc., 6°, 1918; 27, serie 5a, 1% sem. 
fasc., 7%, 1918; A. Angeli e C. Lutri, ebendaselbst 29, serie 5a, 1% sem. 
fasc., 1—2%, 1920. — Ali Ahmed Bahrawy, Arch. f. Derm. u. Syph. 141, 
Heft 2, 1922. — B. Brahn, Virchows Arch. f. path. Anat. u. Physiol. 258, 
661, 1924. — L. Brecher und F. Winkler, Arch. f. mikroskop. Anat. u. 
Entwicklungsmechanik 104, Heft 3/4, 1925. — Bizzozzero, Giornale dell 
R. Accademia Med. Torino 49, 96. — Bertrand, vgl. Batelli und Stern, 
Ergebn. d. Physiol. 12, 1912. — Bruno Bloch, 2. Congrés de Dermat., 
Straßburg 1923; Centralbl. f. Haut- u. Geschlechtskrankh. 8, Heft 1/2; 
Bulletin de la société franc. de derm. et de Syph.; Derm. Zeitschr. 84, 
Heft 5/6, 1921; Verhandl. d. schweiz. Naturforscherges., Schaffhausen 
1921; Arch. f. Derm. u. Syph. 135, 1921; 136, Heft 2, 1921; 144, 1917. 
Bruno Bloch und P. Ryhiner, Zeitschr. f. d. ges. exper. Med. 5, 1917; Bruno 
Bloch und W. Löffler, Deutsch. Arch. f. klin. Med. 121; Zeitschr. f. physiol. 
Chem. 98, 1917. — Chodat et Bach, Arch. de sc. phys. et natur. 17, 477, 
1904. — Chodat et Staub, ebendaselbst 28, 265, 1907; 24, 172, 1907. — 
R. Chodat et F. Wyss, C. r soc. natur. Genève 89, 1922. — O. Fürth, Wien. 
med. Wochenschr. Nr. 5 u. €. 1920; Centralbl. f. allgem. path. Anat. 11, 
618, 1904. — O. Fürth und Je:usalem, Beitr. z. chem. Physiol. u. Path. 
10, 131, 1907. — O. Fürth und Schneider, ebendaselbst 1, 229, 1902; Handb. 


206 Br. Bloch u. F. Schaaf: Pigmentstudien. 


d. Biochem. 1, 743, 1908. — @.Gallerani, Communic. fatta alla Soc. 
Eustachiana, Dez. 1921. — H. Heinlein, diese Zeitschr. 154, 1924. — 
Kreibich, Dermatol. Wochenschr. 66, 1918. — G.O. E. Lignac, Virchows 
Arch. 240, 382, 1923. — Wilhelm Lutz, Arch. f. Derm. u. Syph. 144, Heft 2, 
1917. — Meirowsky, Über den Ursprung des melanotischen Pigments der 
Haut und des Auges, Leipzig, W. Klinkhardt, 1908; Zentralbl. f. Haut- 
u. Geschlechtskrankh. 8, Heft 3, S. 97. — G. Miescher, Arch. f. mikroskop. 
Anat. 97, 1922; Arch. f. Derm. u. Syph. 189, 1922; Centralbl. f. allgem. 
Path. und path. Anat. 80, 1919. — C. Neuberg, Virchows Arch. 192, 514, 1908. 
— C. Neuberg und Kikkoji, diese Zeitschr. 20, 523, 1909. — C. Moncorps, Arch. 
f. Derm. u. Syph. 148, 1924. — H. Onslow, Proceedings of the Royal Society, 
Section B 89, 36, 1915. — Hans Przibram, Akadem. Anz. Nr. 18, Wien 1919; 
diese Zeitschr. 127, 1922; Arch. f. Entwicklungsmechanik 45, Heft 1/2; 
48, 1921; Arch. f. mikroskop. Anat. u. Entwicklungsmechanik 102, Heft 4. — 
Hans Przibram und Leonore Brecher, Arch. f. Entwicklungsmechanik 45, 
Heft 1/2. — M. Quattrini, Giornale italiano delle malattie vener. e della pelle 
64, 1923. — P. Rondoni, Archivio di Biol. normale e patologica 74, 1920. — 
St. Rothman , Zeitschr. f.d. ges. exper. Med. 86, 398; Klin. Wochenschr. 1923, 
S. 881. — Róssle, Zeitschr. f. Krebsforschung 2, 291, 1904. — Pietro Saccardi, 
diese Zeitschr. 182, 1922; Bollettino Società Eustachiana 1922. — Salkowsk:, 
Virchows Arch. f. path. Anat. u. Physiol. 227, 228. — K. Sato, Dermatol. 
Wochenschr. 73, Nr. 41, 1921. — K. Sato und L. Brecher, Arch. f. mikroskop. 
Anat. u. Entwicklungsmechanik 104, Heft 3/4. — v. Szily, ebendaselbst 
77, 87, 1911. — Fr. Schaaf und A. Labouchére, Helvet. Chimica Acta 7, 
1924. — Schreiber und Schneider, Münchn. med. Wochenschr. 1908, S. 1918. 
— Spiegler, Beitr. z. chem. Physiol. u. Path. 4, 40, 1904; 10, 253, 1907. — 
Steiner- Wourlisch, Zeitschr. f. Zellforschung u. mikroskop. Anat. 1925. — 
Thannhauser und Weiss, Verhandl. d. 34. Kongr. f. inn. Med., Wiesbaden 
1922, S. 156. 


Beiträge zu einer Pharmakologie der Konzentrationsänderungen. 


III. Mitteilung: 
Weitere Versuche über Kationenwirkungen. 


Von 
L. Jendrassik und E. Annau. 


(Aus dem physiologischen Institut der Universität Budapest.) 


Ausgeführt mit Unterstützung der Hilfsaktion des ungarischen Hochschul- 
vereins. 


(Eingegangen am 6. Juli 1925.) 
Mit 9 Abbildungen im Text. 


Verändern wir die Konzentration der Kationen in der Tyrode- 
lösung, so zeigen sich an der Bewegung des umspülten Darmes auf- 
fallende, vorübergehende Änderungen. Diese Erscheinungen wurden 
in der ersten Mitteilung beschrieben, und es wurde auch zu beweisen 
versucht, daß diese mit den vorübergehenden Alkaloidwirkungen auf 
gemeinsamer Grundlage erklärt werden müssen!). Ionen wirken nach- 
dem auch dadurch, daß die Veränderung ihrer Konzentration als Reiz 
fungiert. Den durch die Steigerung der Konzentration hervorgerufenen 
Effekt nannten wir Augmentations- oder A-Wirkung, den durch Ab- 
nahme der Konzentration hervorgerufenen Diminutions- oder D-Wirkung. 
Beide haben wir den bleibenden oder manenten Wirkungen entgegen- 
gestellt, die durch die Gegenwart einer Substanz aufrecht erhalten 
werden. 

Diese Erscheinungen können auch physiologische und allgemein- 
pharmakologische Beziehungen haben. Darum schien es empfehlens- 
wert, zu untersuchen, ob auch auf andere Tiere, andere Organe und 
mit anderen Ionen derartige Wirkungen hervorzurufen sind. Einerseits 


1) L. Jendrassik, diese Zeitschr. 148, 116, 1924; vgl. auch L. Jendrassik 
und E. Moser, ebendaselbst 152, 94, 1924. 


208 L. Jendrassik u. E. Annau: 


ergänzten wir die Daten des ersten Aufsatzes; bei neuen Stoffen suchten 
wir in erster Reihe immer die vorübergehenden Wirkungen. 

Die Versuchsanordnung war wie in der ersten Mitteilung angezeben. 
Die untersuchten Gaben beziehen sich überall auf 70 bis 75 eem Lösung. 
Das Reservedarmstück hielten wir nicht auf 37° (mit Sauerstoffversorgung), 
sondern in 5 bis 10° kalter Lösung (ohne Sauerstoff). 


Einfachheitshalber werden wir im folgenden die Augmentations- 
und Diminutionswirkungen mit einem gemeinsamen Namen (anlehnend 
an die Terminologie von Straub) Potentialwirkungen nennen. 

Da die Ionen der Tyrodelösung verschieden wirken, je nachdem 
ihre Ausgangskonzentrationen kleiner oder größer sind, scheint es uns 
praktisch, die Wirkungen unterhalb der normalen Konzentration (des 
betreffenden Ions in der angewandten Lösung) als „subnormale‘“ zu 
bezeichnen. Die oberhalb dieser ‚normalen‘ Tyrodekonzentration 
verursachten sind dementsprechend die „supernormalen ` Wirkungen 
(Kontrakturen, Hemmungen usw.). 

Untenstehend beschriebene Versuche wurden im Sommer und 
Herbst 1924 ausgeführt. 


Versuchsergebnisse. 
Darm. 


Kalium. Am Kaninchendarm wurden die schon beschriebenen Ver- 
suche wiederholt und so an einer größeren Zahl von Tieren bestätigt. Um 
diese damaligen Daten zu ergänzen, erwähnen wir, daß die Kontraktion, 
welche durch eine kaliumfreie Lösung erzeugt wird, manchmal auch längere 
Zeit, 10 bis 20 Minuten, andauert. Ist diese verschwunden, so sind die 
Bewegungen meistens schon sehr abgeschwächt, manchmal sind sie fast 
gar nicht vorhanden. Ein großer Unterschied zeigt sich hier, je nachdem 
wir verschieden reines Kochsalz gebrauchen. Bei einem „Analyse‘-Präparat 
tritt diese Wirkung viel früher ein, zum Zeichen, daß Verunreinigungen 
des Kochsalzes, wahrscheinlich der Kaligehalt, den Eintritt der Wirkung 
hemmen. Hierüber vgl. die Untersuchungen von E. Jannink!). 

Die „kritische Konzentretion‘‘, bei welcher die Richtung der Kalium- 
wirkung eine Veränderung zeigt, liegt manchmal stark oberhalb 0,02 Proz. 
KCl. In einem Falle rief auch die Steigerung der KCI-Konzentration auf 
das Zehnfache eine reine Hemmung hervor. 

An manchen Därmen sehen wir in der Umgebung der kritischen Kon- 
zentration eine neutrale Zone: auch eine beträchtliche Veränderung der 
Konzentration hat keine Wirkung. Andere Präparate sind gegen Änderungen 
um die kritische Konzentration sehr empfindlich. Geben wir nach kalium- 
freier Lösung normale Tyrode und erzeugen so die vorübergehende Lähmung, 
und geben während derselben von neuem kaliumfreie, so bleibt die Diminu- 
tionskontraktur aus. Die Erregung kann hier scheinbar die hemmende 
Wirkung nicht überwinden. 


Am Kaninchendarm kann die Diminutionskontraktur des Kaliums 
mit Hilfe des Atropins nicht hintangehalten werden. Die Tonussenkung, 


1) E. Jannink, Dissertation Utrecht 1921. 


Kationenwirkungen. III. 209 


die das nachträglich gegebene Atropin erzeugt, ist immer nur Cholin- 
hemmung. Vorher gegebenes (0,001 bis 0,1 mg) Atropin bleibt fast 
ohne Wirkung. (Nur in einzelnen Fällen leidet etwas die Kontraktur- 
höhe.) Die Kalium-D-Wirkung ist beim Kaninchendünndarnı daher 
der Pilocarpinwirkung nicht ähnlich. 


Steigert man die Konzentration des Kaliums über eine gewisse 
Grenze, so erzeugt dies eine Kontraktur. Bei höheren Konzentrationen 
ist die Kontraktur manent; kleinere Kontrakturen sind gewöhnlich 
von veränderlicher Natur. Auch die manenten Kontrakturen scheinen 
mit einer Augmentationswirkung zu beginnen. Anfänglich ist die 
Kontraktur sehr stark, später läßt sie nach, um endlich in der halben 
Höhe zu verbleiben. In anderen Versuchen hat die Kontraktur eine 
immer zunehmende Tendenz. 
Es kommen gelegentlich auch 
Fälle vor, wo starke Kali- 
kontrakturen allmählich nach- 
lassen. Dabei kann ein 
Größerwerden der Bewegungs- 
amplitude manenten Charak- 
ter haben. Beim Wechsel auf 
normale Tyrode zeigt sich 
hierbei eine vorübergehende 
Lähmung (s. Abb. 1). 


Den Dünndarm der Katze 
haben wir, gewöhnlich dem 
Kaninchendarm in allem ähn- 
lich, in nicht aufgeschnittenem 
Zustande untersucht. Das Stei- 

Abb. 1. Kaninchendarm. (6. Dezember 1924.) Vors 


ga der Kaliumkonzentration übergehende Wirkung auf Zufügung von K Cl. Wieder, 
ruft hier zuerst große uterusähn- kehr zur norm. Tyrodelösung (Ty) bewirkt nachher 
liche Bewegungen hervor (un- eine vorübergehende Lähmung. (Zeitmarkierung 6 Sek. 
gefähr bis auf 0,1 bis 0,2 Proz.); Vergrößerung der Darmbewegung an allen Abbildungen 
oberhalb dieser entsteht erst die a 

manente Kontraktur. Die Rück- 

verminderung der Kaliumkonzentration zur normalen ergibt keine Wirkung. 
Es zeigen sich aber nun oft Bewegungen, wenn auch diese vorher gänzlich 
fehlten. Bei Verminderung unter die normale Konzentration ist die halbe 
Konzentration (= 0,01 Proz. KCl) oft unwirksam. Kaliumfreie Lösung löst 
auch hier eine Kontraktur aus, welche (entgegen dem Kaninchendarm) hier 
von manentem Charäkter ist. Sie ist oft nach 20 bis 30 Minuten noch an- 
wesend. Hierbei sind auch die Bewegungsamplituden größer als in normaler 
Lösung. Ihr Verschwinden erfolgt erst nach längerer Zeit. Bei Rückkehr zur 
normalen Lösung kommt die paradoxe Lähmung auch hier regelmäßig zu- 
stande, jedoch dauert sie viel kürzere Zeit als am Kaninchendarm (selten 
länger als 5 Minuten; oft nicht über Y Minute), geben wir noch 
während bestehender Lähmung von neuem kalifreie Tyrodelösung, so 





210 L. Jendrassik u. E. Annau: 


kommt die Kontraktur — im Gegensatz zu den Kaninchen — auch in 
diesem Falle zustande. 


Es zeigt sich aber auch ein größerer Unterschied im Verhalten der 
Katze und des Kaninchens. Bei der Katze kann man nämlich die 
D-Kontraktur des Kaliums mit Atropin hemmen (schon mit 0,001 mg 
Sulfat). Ebensoviel Atropin im voraus gegeben, verhindert ganz das 
Auftreten dieser Kontraktur. (Bei diesem Versuch soll auch die kalifreie 
Lösung Atropin enthalten). 

Von den arderen abweichend, verhielt sich der Darm eines großen 
Katers. Dieser reagierte auch auf große Gaben von KC! (bis auf die zehn- 
fache Konzentration) mit Lähmung. Erst bei l5facher Konzentration 
entstand Kontraktur. Bei diesem Tiere ergab die kalifreie Lösung keine 
oder nur eine kleine Kontraktur. Ihre vorübergehende Wirkung bestand 
vielmehr in einer Frequenzsteigerung und Höherwerden der Amplituden. 
Am mucosafreien Präparat war die hvponormale D-Wirkung eine schwache 
Kontraktur. Am folgenden Tage untersucht, erwies sich diese beträchtlich 
stärker. Vorher gegebenes Atropin konnte aber das Zustandekommen 
der Kontraktur nicht verhindern. 

Auch am Meerschweinchendarm erzeugt die kalifreie Lösung Kontraktur, 
und rachher eire rormale Lösurg die paradoxe Lähmung. 


Wir haben die Ionenwirkungen auch an der zirkularen Muskulatur 
des Darmes (am Kaninchen) untersucht, einfacherweise so, daß wir ein 
ungefähr 3 cm langes Darmstück der Breite nach am Hebel aufgehängt 
haben. Gelingt dies nicht ganz genau in querer Richtung, so ist der 
hierdurch verursachte Fehler dennoch unbedeutend. 

An der Ringmuskulatur des Kaninchendarms wirkt die Verringerung 
der K-Konzentration ganz ähnlich wie auf die Lángsfaser. Nur die 
Größe der Kontrakturen ist geringer, entsprechend dem Umstand, 
daß die Faser kürzer als die verwendete Längsfaser ist. 

Gegenüber der Diminutionswirkung des Calciums zeigt der 
Kaninchendarm eine recht verschiedene Empfindlichkeit. Manchmal 
verursacht eine Verminderung der Calciumkonzentration mit 1/,¿-Teil 
schon eine deutliche Wirkung. (Verringern des Ca-Gehalts von 
15/ auf Hiel Andererseits ergaben sich auch Fälle, bei denen 
die Entnahme des ?/¿-Teiles des Ca (Tausch auf */¿ CaCl,) ohne 
Wirkung blieb. 

Es scheint, daß im allgemeinen die frisch herausgenommenen Prä- 
parate gegenüber plötzlichen Veränderungen des Ionengehaltes der Nähr- 
lösung weniger empfindlich sird. An einigen Präparaten vermißten wir 
in der ersten halben Stunde die D-Wirkung des Ca oft ganz. Bei der zweiten 
und dritten Wiederholung des Versuchs kam diese jedoch zum Vorschein. 
(Oft ist aber die Wirkung von Anfang an ausgeprägt vorhanden.) Beim 
Kalium und Natrium liegen diese Verhältnisse ähnlich. 

Eine analoge Steigerung der Empfindlichkeit findet man an über- 
leberden Organen auch geger über Alkaloiden. So beim Darme gegenüber 
Pilocarpin, wo die zweite urd dritte Gabe am (jedesmal frisch ausge- 


Kationenwirkungen. III. 211 


waschenen) Darme stärkere und stärkere Wirkung verursacht!). Man ver- 
suchte, diese Erscheinung dadurch zu erklären, daß das Pilocarpin sich 
am Darme nicht nur am Vagusendapparat, sondern auch an Stellen an- 
sammelt, wo es Keine spezifische Wirkung hat; dadurch bleibt ein Teil 
immer unwirksam. Werden diese unspezifischen Rezeptoren beim Aus- 
waschen nicht vollständig entgiftet, so ist der Verlust bei den späteren 
Gaben immer kleiner und kleiner, und es gelangt immer mehr Pilocarpin 
an den Ort, wo es seine spezifische Wirkung entfaltet!). Es ist aber zu 
erwägen, ob die Erscheinung so für Alkaloide wie für Ionen auf gemein- 
samer Grundlage beruhen könnte. In diesem Falle muß aber die Erklärung 
selbstverständlich anders lauten (bei Diminutionswirkung kann von einer 
Ansammlung keine Rede sein). Es muß vielleicht etwas aus dem Darme ` 
herausdiffundieren, daß seine Empfindlichkeit gegen kontrakturerzeugende 
Eingriffe erhöht werde. Da die Anwesenheit des Magnesiums die D-Wirkung 
von Ca hindert*), muß such mit der Möglichkeit gerechnet werden, daß, 
wenigstens in unseren Versuchen, diese Substanzen Mg-Salze sind. 

Vermindern wir die [Ca] stufenweise (z. B. */,g- weise der normalen 
Konzentration) von 1 bis auf 1, herab, so könren wir oft die niedrigere Kon- 
zentration erreichen, ohne daß am Darme sich eine Kontraktur erwiesen 
hätte. Dies beweist auch, daß der Prozeß der Konzentrationsänderung 
für die Wirkung verantwortlich ist. 

Auch die Dauer der Diminutionskontrakturen des Calciums ist recht 
verschieden. Manchmal schwinden auch starke Kontrakturen in kurzer 
Zeit. In anderen Fällen dauerte es auch 15 bis 20 Minuten, bis der Tonus 
auf sein ursprüngliches Niveau herabsinkt. 


Die D-Kontraktur des Ca verschwindet plötzlich, wenn man dem 
Darnı Salze anderer zweiwertiger Metalle, z. B. Chloride von Mg, Zn, 
Col, Mn! verabreicht. Aluminiumchlorid bzw. -sulfat wirkt nur 
manchmal, oft ist es ohne Einfluß. SrCl, ist wirkungslos. BaCl,, wie 
zu erwarten, verstärkt sogar die Kontraktur. Dies alles weist darauf 
hin, daß das Verbleiben der spezifischen Calciumwirkung die D-Kon- 
traktur verursacht und nicht einfach das Fehlen des zwei- (bzw. mehr-) 
wertigen Metalles. Besonders das Verhalten des Strontiums spricht für 
diese Auffassung, welches allein den Darm nur in größeren Gaben 
reizt, und kann das Ca doch nicht ersetzen. Die Wirkung von Mg, 
besonders Zn, Co und Mn könnte ihre Erklärung einfach darin finden, 
daß sie auch allein eine hemmende und tonussenkende Wirkung haben 
(s. weiter unten). 

Atropin (vorher bzw. nachträglich gegeben) beeinflußt die Ca-D- 
Wirkung gewöhnlich nicht. Es ist daher anzunehmen, daß in Fällen, 
wo die Kontraktur durch Atropin scheinbar vermindert ist, der Ausfall 
der Cholinwirkung die Erscheinung vortäuscht. 

Am Katzendarm ist die Empfindlichkeit gegenüber einer D-Wirkurg 
des Calciums viel kleiner. 1 Ca reizt oft nicht. Calciumfreie Lösung gibt 

1) W. Storm van Leeuwen und van d. Broeke, Arch. f. exper. Path. 


u. Pharm. 88, 1920. 
2) L. Jendrassik, l.c.; s. auch weiter unten. 


212 L. Jendrassik u. E. Annau: 


aber (nach normaler Tyrodelösung) schöne, in 4 bis 6 Minuten ablaufende 
Kontrakturen, während auch die Darmbewegungen sich verstärken (siehe 
Abb. 2). Auch das Calciumparadoxon ist ausgeprägt vorhanden. 





Abb. 2. Katzendarm. (23. Juni 1924.) Vorübergehende Kontraktur 
in calciumfreier Tyrodelósung (OCa). 


Der Darm des oben erwähnten Katers, welcher sich gegenüber Kaliam 
abnorm verhielt, ergab nur schwache und kurzdauernde Calcium-D-Kon- 
trakturen. 


Der Darm eines etwa 10 kg schweren männlichen Hundes (in nicht 
aufgeschnittenem Zustande) zeigte beim Wechseln mit einer Ca-armen 
bzw. Ca-freien Tyrodelösung verstärkte und mehr geordnete Bewegungen. 
Wurde normale Lösung nach Ca-freier gegeben, so entstand eine kleine 
vorübergehende Kontraktur. Steigern des [Ca] lähmte; eine D-Wirkung 
oberhalb der normalen Konzentration bestand nicht. Es ist recht gut 
möglich, daß die Unterschiede zwischen den größeren und kleineren Tieren 
durch die Dicke der Darmmuskulatur bedingt sind. Hundedarm ist übrigens 
wegen Unregelmäßigkeit seiner Bewegungen für eine genaue Beobachtung 
dieser Verhältnisse nicht sehr geeignet. 

Am Katzendarm ist auch die D-Wirkung des Calciums mit Atropin 
hemmbar. Nach vorher gegebenem Atropin kommt diese Wirkung 
nicht zustande (Atropingaben, wie oben angegeben). 

Auch an der Ringmuskulatur des Kaninchen- und Katzendarms 
ist die D-Kontraktur, ebenso die hemmende Wirkung bei Rückkehr 
zur normalen Lösung stets nachzuweisen. Ebenso wie Katze- und 
Kaninchendarm verhält sich gegenüber Konzentrationsänderungen 
des Ca der Meerschweinchendünndarm. 

Natrium. Will man die Wirkungen des Na-Ions untersuchen, so 
stößt man, wie bekannt, auf zweierlei Schwierigkeiten. Die eine ist, 
daß die Veränderung der NaCl-Konzentration eine beträchtliche sein 
muß, um dadurch wahrnehmbare Wirkungen zu erhalten; man ver- 
ändert aber dann auch nicht unbeträchtlich den osmotischen Druck 
der Lösung. Zweitens, man kann nicht wissen, ob die beobachtete 
Reaktion vom Natrium selber herrührt oder von dem mit ihm ver- 


Kationenwirkungen. III. 213 


bundenen Säureanion. Diese Frage können nur besondere Kontroll- 
versuche entscheiden. 

Vermindert man die NaCl-Konzentration der Tyrodelósung, so 
erscheint am Kaninchendünndarm eine vorübergehende Kontraktur. 
Beim Wechseln der normalen Lösung mit einer, die nur die Hälfte des 
Normalen (also 0,4 Proz.) enthält, kann diese Kontraktur von sehr 
verschiedener Stärke sein. Manchmal ist sie kaum zu bemerken, in 
anderen Fällen ist sie sehr hoch. Schon während oder nach Ablauf der 
Kontraktur werden die Bewegungen des Darmes schwächer, gewöhnlich 
verschwinden sie auch ganz. Eine ähnliche Wirkung erhält man, wenn 
man ganz NaCl-freie Tyrodelösung dem Darm verabreicht. Das Ver- 
schwinden der Spontanbewegungen tritt so aber in noch kürzerer Zeit 


6" 


han? 
YNa(hypot) 7951: 


| Y Nalr 


| 





Abb. 3. Kaninchendarm. (20. April 1924.) 1|,Na+Ur. = 0,4 Proz. NaCl enthaltende 
Tyrodelösung, durch Ureum isotonisch gemacht. !/ Na hypot. = dieselbe ohne Ureum. 


ein. Gibt man nach den natriumarmen Lösungen normale Tyrode, so 
kommt eine kurzdauernde Tonussenkung zustande; ist diese vorbei, 
so kehren auch die Bewegungen allmählich zurück. 

Die Wirkungen sind nicht durch Veränderung des osmotischen 
Druckes verursacht. Machen wir nämlich die natriumarme Lösung 
durch Zufügung einer entsprechenden Menge Carbamid isotonisch 
(z. B. bei 0,4 Proz. NaCl mit 0,772 Proz. Carbamid), so kommen die 
erwähnten Kontrakturen dennoch zustande (Abb. 3). Nur die Höhe 
der Kontraktur scheint etwas kleiner zu sein. Dem Beginn der Kon- 
traktur geht so bei hypotonischer wie carbamidhaltiger Lösung eine 
flüchtige Hemmung voraus. Die kleinere Kontraktur der carbamid- 
haltigen Lösung könnte ihre Erklärung darin finden, daß in der ver- 


Biochemische Zeitschrift Band 162. 15 


214 L. Jendrassik u. E. Annau: 


wendeten Konzentration das Carbamid kein indifferenter Stoff ist und 
den Darmtonus in bestimmtem Grade zu senken fähig ist. Fügen wir 
zu einer in normaler Tyrode befindlichen Darmschlinge 2 bis 3ccm 
einer proz. Lösung (0,35 Proz.), so kommt schon cine deutliche 
hemmende Wirkung zustande. (Beim Auswaschen des Carbamids mit 
normaler Tyrodelösung erscheint eine vorübergehende Kontraktur.) Da 
diese Wirkungen des Carbamids den beobachteten entgegengesetzt. 
sind, ist es sicher, daß auch in den mit Garbamid isotonisch gemachten 
Lösungen das NaCl die Wirkungen verursacht. 


Vertauschen wir eine 1,NaCl-haltige hypotonische Lösung mit 
‘arbamidhaltiger isotonischer, so hat dies auf den Darm keinen Einfluß. 
Der Wechsel in entgegengesetzter Richtung ist (außer einer flüchtigen 
Hemmung) auch indifferent. 

Machen wir die NaCl-freie Lösung mit Lactose isotonisch (indem 
wir anstatt 0,8 Proz. NaCl 8.76 Proz. Lactose nehmen), so erhalten 
wir ganz ähnliche Wirkungen wie beim Gebrauch von Carbamid. 

Schwerer ist zu entscheiden, ob das Na- oder das Cl-Ion das wirk- 
same ist. Da die meisten Anionen, so auch jene, die dem Cl am 
nächsten stehen (F, Br, J). alle in entgegengesetzter Richtung wirken), 
ist es im bestimmten Grade wahrscheinlich, daß diese Wirkungen 
nicht vom Cl-Ion herrühren. Dies wird auch von dem Umstand gestützt, 
daß auch am Froschherzen das Na und nicht das Cl das wirkende 
Agens ist?). 

Man könnte auch gegen die vorübergehende Natur der beschriebenen 
Kontrakturen einen Einwand erheben. Es wäre nämlich zu denken, daß 
die niedrige Na-Konzentration selbst manent wirkt, daß aber unter Einfluß 
des Carbamids bzw. der Hypotonie der Tonus sich erniedrigt. Gegen 
diese Auffassung spricht aber jener Umstand, daß die hemmende Wirkung 
des Carbamids in viel kürzerer Zeit abklingt als die Kontraktur. Anderer- 
seits sind in hypotonischen Lösungen manente Kontrakturen wohl möglich 
(z. B. durch BaCl,). 

Die Verminderung der [Na] wirkt an der Ringmuskulatur ganz 
ähnlich wie an der Längsmuskulatur. (Wir untersuchten NaCl-freie 
und 13, NaCl enthaltende Lösungen, die mit Carbamid isotonisch 
gemacht waren. Die Kontrakturen sind auch hier vorrübergehender 
Natur.) 

Bein: Steiyern der NaCl-Konzentration über den normalen Wert 
(auf 75ccm Ty + 2 bis 4ccm l0proz. NaCl) kommt (oft nach einer 
kurzdauernden Tonussenkung) eine schnell vorübergehende, manchmal 
starke, manchmal schwache Kontraktur zustande. Dies wird durch 
eine Verkleinerung der Bewegungsamplituden gefolgert. [Auch hierin 

1) Vgl. L. Jendrassik urd L. Antal, diese Zeitschr. (erscheint náchstevs). 

23 8.0. Zondek, eberdaselbst 121, 87, 1921. 


Kationenwirkungen. Ill. 215 


besteht eine Analogie mit dem Froschherzen!).] Bei Rückkehr zur 
normalen Tyrodelösung erscheint eine vorübergehende Hemmung 
(s. Abb. 4). Es scheint daher auch für das NaC] eine ‚‚kritische Konzen- 
tration** zu bestehen, bei welcher die Richtung der Wirkungen ins ent- 
gegengesetzte umschlägt. Diese Verhältnisse sind daher dem Kalium 
(-Chlorid) ähnlich. Die kritische Konzentration könnte etwas ober- 
halb der normalen Konzentration liegen. 


dl H 

IN | | N 
+4.10%Na CE N 

(in TOcc Tyrode) 





Abb. 4. Kaninchendarm. (17. Dezember 1924.) Wirkung der Steigerung 
und Verminderung der [NaCl] oberhalb des normalen Wertes. 
(Ty = Tyrodelósung ) 


Nichts zeigt darauf, daß hier die Hypertonie von Wirkung wäre. 
Hiergegen spricht schon, daß die Hypotonie unwirksam ist. Erhöhen 
wir den osmotischen Druck der Lösung durch Zufügen von anderen, 
möglichst unwirksamen Substanzen in ähnlichem Maße, so gelingt die 
Entscheidung dieser Frage doch nicht. Carbamid, Glucose, Saccharose 
sind nämlich in so hohen Konzentrationen schon nicht indifferent für 
den Darm (wirken hemmend). 


Zusammenfassend kann man daher über die Wirkungen des NaCl 
folgendes sagen: Bei der Veränderung seiner Konzentration in jeder 
Richtung zeigen sich am Darm vorübergehende Änderungen. Unterhalb 
der normalen Konzentration ist das Na-Ion wirksam. Die Hypotonie 
ist wirkungslos, der Einfluß des Chlorions nicht wahrscheinlich. Ober- 
halb der normalen Konzentration kann die Möglichkeit eines Einflusses 
des osmotischen Druckes, ebenso des Cl-Ions nicht direkt ausgeschlossen 
werden. Höchst wahrscheinlich ist aber, daß das Na-Ion auch hier 
das wirksame ist. 

Die Wirkung einer Veränderung der [NaCl] wurde am Warmbliter- 


darm unserem Wissen nach noch nicht untersucht. An ausgeschnittenen 
Ringen des Froschmagens gelangte Fruböse?) zu Ergebnissen, die mit den 


1) S. G. Zondek, Le 
2) A. Fruböse, Zeitschr. f. Biol. 70, 461, 1920. 


JL 


+ 
= 
e $ 
d 
EI 
E) 
+ 
-~ 
bi 
Eas 
+ 
zeg 
~ 
— 
+ 
EI 
_ 
fei 
= 
~ 
D 
~ 
< 
= 
ai 
po 
EI 
-4 
DI 
+ 
- 
ke 
ei 
=-=- 
~- 
~ 
— 
— 
3 
po 
3 
— 
= 
= 
d 
— 
— 
3 
-4 
- 
- 
Ën 
- 
EES 
= 
Ss 
za 
be / 
zé 
= 
3 
~ 
o 
-~ 
- 
~ 
-< 
Dä 
par 
- 
~ 
~ 
ech 
= 
e 
be A 
+ 
~ 
E 
+ 
Bo 
+ 
zg 
Di 
Wi 
u 
- 
= 
ae 
+$ 
+ 
= 
+ 
zé 
-= 
= 
3 
— 
E 
-~ 
=e 
3 
— 
he 
$ 
-$ 
-e 
= 
ben. 
_ 
-+ 
ben 
Ki 
e 





L. Jendrassik u. E. Annau: 


g, in welcher das KCI mit einer äquivalenten Menge RbCl 


Tvrodelösun 


TyRb 
Tyrodelösung, die nur die !/ bzw. 


(31. Oktober 1924.) 


ilə K, !, K 


Wirkung von Rb und Cs am Kaninchendarm. 


Abb. 5. 


1, Konzentration von KCI enthält. 


Jl 
Abs 


ds. mit Cs C 


TyCs 


ersetzt ist. 


unseren in verschiedener Hinsicht 
analog sind. Am Frosch- bzw. Sáuge- 
tierherzen beschäftigten sich bereits 
mehrere Autoren mit diesem Gegen- 
stand 1). Die Wirkung schreiben sie 
dem Na-lon zu. Sie befassen sich 
aber nicht mit der Frage, warum 
diese Wirkungen von vorübergehen- 
dem Charakter sind. 

Die Wirkungen des Rubidiums 
und Caesiums haben wir nur am Ka- 
ninchendarm untersucht. Vertauscht 
man die normale Tyrodelösung mit 
einer, in welcher KCl durch RbCl 
substituiert ist, erscheint eine vor- 
übergehende Kontraktur, als ob man 
den Kaliumgehalt erniedrigt hätte. 
Dies entspricht der bekannten Tat- 
sache, daß an Nerven und Muskel 
Rb schwächer wirkt als K. Ver- 
gleicht man die Rb-haltige Lösung mit 
einer von niedrigerem Kaliumgehalt, 
so erweist sich diese mit %R ent- 
haltender als gleichwirkend (siehe 
Abb. 5). Dementsprechend erscheint 
beim Wechseln der Rb-Tyrode mit 
Rb-(und K-)freier Lösung auch eine 
vorübergehende Kontraktur, auf Rb- 
Tyrodelösung zurückkehrend, eine 
dem K-Paradoxon ähnliche Lähmung. 

In der Wirkung des Caestums 
zeigt sich ein Unterschied gegenüber 
dem Rb. Nach normaler Lösung 
erzeugt nämlich Cs-Tyrode (dem Kb 
ähnlich) die kurzdauernde Kontrak- 
tur, diese geht aber noch vor seinem 
Verschwinden in eine manente Kon- 
traktur über. Dieselbe manente Kon- 
traktur entwickelt sich auch dann, 
wenn wir CsCl zur normalen Tyrode- 
fliissigkeit des Darms zufügen. Beim 
Entfernen dieser Cs-haltigen Lösung 
sinkt der Tonus nur sehr allmählich 
auf sein ursprüngliches Niveau zurück. 


1) R. Böhm, Arch. f. exper. Path. 
u. Pharm. 75, 230, 1914; T. Sakai, 
Zeitschr. f. Biol. 62, 295—357; 64, 
505 — 548; F. B. Hoffmann, eben- 
daselbst. 66. 293, 1916; S. @. Zondek, 
l.c.: bez. Skelettmuskel vgl. R. Benda, 
Zeitsehr. f. Biol. 63, 11, 1914. 


NS) 
— 
=] 


Kationenwirkungen. III. 2 


[Die  Schwellenkonzentra- 
tion, die zur Erzeugung einer 
Wirkung nötig ist, ist mit 
der von KCI ungefähr áqui- 
molekular!)]. Es scheint, als 
ob das Cs, trotzdem es eine 
starke kontrakturerzeugende 
Wirkung hat, das K nicht 
vollwertig ersetzt. Dies weist 
darauf hin, daß das Äquili- 
brierungsvermögen und die 
Wirkung auf den Tonus nicht 
dieselbe sind. P 


Cs erzeugt daher manente 
Kontrakturen. Rb hat aus- 
geprägte Potentialwirkungen, 
die dem Kalium ähnlich sind. 

Die Wirkung des Li- 
thiums auf den Darm ist aus 
mehreren Gesichtspunkten 
interessant. Am Kaninchen- 
dünndarm erzeugt das LiC!] 
. schon in kleinen Konzentra- 
tionen augenfällige Wir- 
kungen. Darum kann Li 
kein Vertreter des Natriums 
sein. Fügen wir zur nor- 
malen Tyrodelósung 1 ccm 
einer 5proz. LiCl-Lösung, 
so ruft dies eine schnell ab- 
laufende Hemmung hervor, 
nach welcher die Spontar - 
hbewegungen (ebenso vor- 
übergehend) stärker wer- 
den. Bei Wiederkehr zur 
Tvrodelösung kommt eine 
ebensolche zweiphasische 
Wirkung zustande: eire 
flüchtige, intensive Kor- 
traktur, wonach die Be- 
wegungen vorübergehend 
kleirer werden. Ähnlich ist der Erfolg, wenn wir einen Teil (z. B. !/,) des 
NaCl mit äquimolekularer Menge LiCl ersetzen (s. Abb. 6). So verfahrend, 
folgt der verursachten anfänglichen Hemmung eine ebenso vorübergehende 
Kontraktur. Auch die Diminutionskontraktur ist bei dieser Konzentration 
LiCl höher (ganz so verläuft der Versuch, wenn wir trotz des zugefügten 
LiCl den NaCl-Gehalt nicht verringern). Ist die Hälfte des [NaCl] mit 
LiCl ersetzt, so ist die nach der Hemmung auftretende Kontraktur sehr 
hoch, nahezu maximal (s. Abb. 6), jedoch ist die Diminutionskontraktur 


LGL zb 


normale Tyrodelösung. 


Ty = 


N 


des NaCl durch LiCl ersetzt ist. 


j | \ 
\ Nana 


| 


Wirkung von Li am Kaninchendarm. (31. Oktober 1924.) 12 Li, 1/5 Li = Tyrodelosung, in welcher 1/2 bzw. !/, Teil 


| 
| 
| 
: 
| 
| 


= 
= 


de 





Abb. 6. 


1) Vgl. Hanke urd Koessler, Journ. f. biol. Chem. 43, 579, 1920; A.-J 
Clark, Journ. of Pharm. 18, 423, 1922 (Uterus, Darm). 


218 L. Jendrassik u. E. Annau: 


nicht größer. Ausgeprägt ist nachher die Verminderung der Bewegungs- 
amplituden. Wird das ganze NaCl mit LiC! ersetzt, so verschwinden die 
Bewegungen. Die Schwankungen des Tonus haben aber einen ganz analogen 
Verlauf wie bei Anwesenheit von Natrium. Die Diminutionswirkungen 
sind ganz wie erwähnt. In % NaCl und Na-freien Lösungen sind die Wir- 
kungen natürlich nicht allein durch das Li, sondern auch durch die Ab- 
nahme des [Na] verursacht. Daß aber die Wirkungen des Na von unter- 
geordneter Bedeutung sind, geht schon daraus hervor, daß z. B. eine Ver- 
minderung des [Na] mit !/, Teil des Gesamtwertes allein keine Wirkung 
hat. Bei Rückkehr auf normale Tyrodelösung erhält man nach 
Le NaCl oder 0 NaCl Hemmungen; wird die Lösung mit Lit) 
isotonisch gemacht, so kommen, wie gesagt, Kontrakturen zustande An 
der Ringmuskulatur sind die Wirkungen genau den Abbildungen der 
Längsmuskulatur. 


Diese Wirkungen des Lithiums sind schon darum interessant, 
weil sie beweisen, daß für den Darm das Li einerseits nicht in- 
different ist, andererseits daß es das Na nicht ersetzen kann. Dies 
ist auffallend, weil das Li in seinen bekannten Wirkungen dem Na 
sehr nahe steht. 

Nach Zondek!) soll es am Froschherzen ebenso unwirksam sein 
wieGlucose. Nach anderen Autoren soll das Natrium durch Li ersetzbar 
sein1), Pugliese?), der die Ionen auf Grund ihrer physiologischen 
Wirkungen einteilt, reiht das Li mit dem Na zusammen zwischen 
die unwirksamen Ionen. Daß am Kaninchendarm das Li starke 
Wirkungen zu entfalten imstande ist, folgt aus dem Gesagten in 
unzweldeutizer Weise. 

Andererseits sind die Wirkungen des Lithiums interessant, weil 
in ihnen verschieden gerichtete Phasen zu unterscheiden sind. Die 
Augmentationswirkung besteht — wie gesagt — aus einer Lähmung 
und der darauffolgenden Erregung (hierin besteht mit der Na-D-Wirkung 
eine Ähnlichkeit, nur die Lähmung ist mehr ausgesprochen) ; die Diminu- 
tionswirkung ist zuerst eine Kontraktur, welche nachher von einem 
Kleinerwerden der Amplituden gefolgt wird. Diese Erscheinungen 
könnten erklärt werden mit der Annahme, daß die Veränderung 
der [Li] die antagonistischen Funktionen in entgegengesetzter 
Richtung beeinflußt, aber nicht gleichzeitig, so daß zuerst die eine 
und nachher die folgende das Übergewicht erreicht. 

Betreffs der Wirkungen des Magnesiums weisen wir auf das in der 
ersten Mitteilung Gesagte. Interessant ist, daß zwar in der Ca-haltigen 
Lösung die Wirkungen der Zufügung von Ca und Mg eine völlige Parallelitát 
aulweisen, trotzdem das Ca durch Mg nicht ersetzbar ist. In Ca-freier 
Lösung, wo die Darmbewegurgen reversibel sistieren, erscheinen diese auf 
Zufügung von Mg Cl, nicht wieder. Steigert man den MgCl,- Gehalt oberhalb 


0,03 Proz., so verschwinden sie endgültiz, und auch in normaler Tyrode- 
lösung kehren sie nieht wieder. 


1) S. G. Zondek, l. œ. 
2) 4. Pugliese, Arch. ital. Biol. 46, 371, (1906). 


Kationenwirkungen. III. 219 


Das Barium (als Chlorid verabreicht) verursacht am Kaninchendarm 
(wie an glatten Muskeln allgemein) schon von 0,002 Proz. (wasserfreien) 
BaCl, an Kontrakturen. Diese werden als typische Muskelwirkungen 
aufgefaßt. Niedere Kontrakturen sind von vorübergehender Natur und 
sind anscheinend Augmentationswirkungen. Die Spontanbewegungen 
werden gar richt oder nur auf dem Gipfeı der Kontraktur vorübergehend 
geschädigt. Beim Tausch auf normaler Lösung erhält man keinen Effekt: 
Diminutionswirkung hat das Barium nicht. Oberhalb 9,01 bis 0,02 Proz. 
sind die Kontrakturen schon hoch und bleibend, mit einem Schwund der 
Spontanbewegungen einhergehend. 

Das Strontium(-chlorid) steht seinen chemischen Eigenschartea ent- 
sprechend auch in seirer Darmwirkung zwischen Calcium und Barium!). 
Während Ca lähmt und Ba reizt, beeinflußt das Sr gewöhnlich auch in 
großen Gaben (bis zu 0,1 bis 0,2 Proz. SrC1,) den Tonus nicht. Eine manente 
Wirkung zeigt sich indessen darin, daß die Darmbewegungen unregel- 
mäßig werden. Manchmal erhält man ein Bild, als ob Ca- und Ba-Wirkungen 
sich periodisch abwechseln würden. (Dies wäre möglich, wenn Ca und Ba 
auf ein anderes Strukturelement des Nervmuskelapparates angreifen würden 
und das Sr die Eigenschaften des Ca und Ba in sich vereinigt enthalten 
würde.) Bei höheren Sr-Konzentrationen (nur ausnahmsweise unterhalb 
0,1 Proz. SrCl,) erscheint eine allmählich einsetzende manente Kontraktur. 
Geben wir nach SrCl, von neuem die norm Je Tyrodelósang, so tritt (zwar 
nicht immer) eine vorübergehende Kontraktur auf (hierin erinnert es an 
Calcium). In dieser Diminationswirkung besteht die einzelne Potential- 
wirkung des Strontiums. 

Es wurden auch andere mehrwertige Kationen auf ihre Darmwirkungen 
untersucht. Es ist bereits bekannt, daß schwere Metalle in kleinen Dosen 
an glatten Muskeln im allgemeinen tonussenkend wirken?). In unseren 
Versuchen erwies sich als eine manente Wirkung des untersuchten Zn, 
Co und Mn, daß die Darmbewegungen nach einer längeren Berührung mit 
ihnen ihre Regelmäßigkeit allmählich einbüßen, endlich auch vollständig 
verschwinden. Andererseits verkleinern sie in genügenden Dosen (z. B. 
10 mg ZnCl, CoCl, oder MnCl,) auch die Amplituden dauernd. Beim 
Auswaschen erscheint beim Zn und Mn keine oder nur eine unbedeutende 
Diminutionswirkung. Beim Co ist diese jedoch deutlich vorhanden. Ähn- 
liches beobachtete bereits Fienga an der Ösophagusmuskulatur des Huhnes?). 

Die Wirkungen des dreiwertigen Aluminiums unterscheiden sich nicht 
sehr von denen des zweiwertigen. Oberhalb 10 bis 20 mg hemmt Al-Sulfat 
oder -chlorid die Darmbewegungen. (Hierdurch ist es fähig, die Diminutions- 
kontraktur des Calciums zu lösen.) 

Es tritt aber bei denselben Gaben AJ-Sulfat oft eine vorübergehende 
Erregung auf. Dementsprechend wird die Hemmung einer größeren Gabe 
durch eine flüchtige Kontraktur eingeleitet. Beim Auswaschen mit frischer 


1) Auch gegenüber den peripherischen Nerven verhalten sie sich ähnlich: 
Boruttau und Grassheim, Zeitschr. f. exper. Med. 27, 1922; vgl. auch Grützner, 
Pflügers Arch. 53, 83, 1893; am Hühnerösophagus: G. Tienga, Zeitschr. 
f. Biol. 54, 230. 

2) A. Pugliese, l. c.; G. Fienga, l. c.; W. Salant und C.W. Mitchell, 
Proc. Soc. Exper. Biol. New York 13, 15, 1915; Siccardi, Arch. sc. Med. 3%, 
58, 1914; W. B. Bell, Lancet 206, 267, 1924. 

3) Fienga, 1l. c. 


220 L. Jendrassik u. E. Annau: 


Tyrodelösung ist eine Diminutionskontraktur manchmal ausgeprägt vor- 

handen; oft erscheint aber keine Wirkung (s. Abb. 7). 
Die beschriebenen Potentialwirkungen sind von An- oder Ab- 
wesenheit fremder Kationen nicht unabhängig. Die Untersuchung des 
Zusammenhangs der Wir- 


IH Dat? kungen der Kationen ist 
6” auch betreffs Erklärung 
der _Potentialwirkungen 

Matt von Interesse. Nämlich 
(10%) 92cc Al.sulf. | schon das Bestehen eines 


Zusammenhangs weist dar- 
auf hin, daß bei diesem 
nicht nur dasjenige Kation 
eine unmittelbare Rolle 
spielt, dessen Konzentra- 
tion wir verändern. 





Abb.7. Wirkung von Aluminiumsulfat am Kaninchen» Bereits in der ersten 

e ESA Mitteilung wurde erwähnt, 
daß die ,, supernormale D-Kontraktur‘‘ des Calciums in kalifreier Lösung 
schwächer ist oder auch ganz ausbleibt. Nun untersuchten wir den 
Einfluß des Kaliummangels auf die subnormale D-Wirkung. Auch hier 
stehen wir mit keiner unbedingten Regelmäßigkeit gegenüber. Jedoch 
ist die Kontrakturhöhe fast immer kleiner als bei Anwesenheit von K, 
manchmal bleibt die Kontraktur ganz aus. Regelmäßig ist aber die 
Beeinflussung der subnormalen Augmentationswirkung. Nämlich bei 
xückkehr auf normale Tyrode ist die Hemmung bei Kalimangel nur 
schwach ausgeprägt, fast gar nicht vorhanden, auch dann, wenn die 
D-Kontraktur unbeeinflußt zustandegekommen ist. 

Auf dieser Grundlage könnte man denken, daß die D-Wirkung bei 
Anwesenheit von mehr Kalium stärker wird als bei normalem Kalium- 
gehalt. Dies ist aber nicht der Fall. Bei einem dreifachen K Cl-Gehalt 
(0,06 Proz.), wo der Tonus derselbe oder nur unbedeutend höher ist als 
in normaler Lösung, ist die Calcium-D-Wirkung nie stärker, gewöhnlich 
schwächer. Das Calciumparadoxon (A-Wirkung) fehlt dabei vollständig. 

Verringert man die Konzentration des Kaliums in caleiumarmer 
Lösung (14 Ca, 15 Ca), so kommt die Diminutionskontraktur dennoch 
zustande. Nur das Paradoxon (Augmentationswirkung) ist von etwas 
kürzerer Dauer. Es scheint, daß bei diesen Versuchen das Verschwinden 
der Mobilität oft irreversibel ist. Wahrscheinlich dies verursacht es, 
daß diese Versuche nicht ganz eindeutig verlaufen, und der Einfluß 
des Ca-Mangels aus ihnen nicht ganz klar zu entnehmen ist. 

Bei gleichzeitiger Verringerung der K- und Ca-Konzentration ist 
es auffallend, daß die Diminutionskontrakturen sich nicht summieren. 


Kationenwirkungen. III. 221 


Geben wir nach normaler Tyrodelösung eine kalifreie Lösung, die 
gleichzeitig auch weniger Ca (1 oder 1; Ca) enthält, so ist die Kontraktur 
nicht höher, als wenn wir kaliumfreie Lösung mit normalem Ca-Gehalt 
gegeben hätten. Interessant ist es außerdem, daß in der 1, Ca ent- 
haltenden kalifreien Lösung die Bewegungen in kurzer Zeit (2 bis 4 Mi- 
nuten aufhören, während bei Anwesenheit des ‚‚antagonistischen‘ 
Kaliums bei dieser [Ca] die Darmmotilitát in so kurzer Zeit kaum 
leidet. Zur normaler Tyrodelösung zurückkehrend, summieren sich die 
Hemmungen ebenso nicht; die Lähmung verschwindet in kurzer Zeit. 


Der Calciummangel beeinflußt auch die Diminutionswirkung des 
Natriums nicht. Die 1, Na enthaltende und mit Carbamid isotonisch 
gemachte Lösung verursacht bei 1⁄4 Ca-Gehalt ebensolche Kontrakturen 
wie bei normaler Ca-Konzentration. 

Vom Einfluß des Magnesium auf die D-Kontraktur des 
Calciums haben wir bereits in der ersten Mitteilung Erwähnung getan. 
Enthält die Tyrodelösung die vorgeschriebene Konzentration MgCl, 
(wasserfrei 0,01 Proz.), so ist diese gewöhnlich minder hoch, manchmal 
bleibt sie sogar vollständig aus (s. Abb. 8). Noch mehr leidet auch hier 


ung‘ 


dE e? 





Abb. $8. Kaninchendarm. (24. Oktober 1924) Hemmende Wirkung des Magnesiums auf die 


PsKontraktur des Calciums. Ty, Ty — Mg = Mgsfreie Tyrodelösung, !/4 Ca = !/, der norm. 
[Ca Cl] enthaltende Mg+freie Ty;Lösung; '/, Ca + Mg = ds., jedoch 0,01 Proz. Mg Cl, (wasserfrei) 
enthaltend. 


die subnormale Augmentationshemmung. Bei dreifachem Mg Cl,-Gehalt 
(0,03 Proz. MgCl,) wird die D-Kontraktur des Ca regelmäßig vermißt. 

Die Wirkungen des Kaliums werden durch das Magnesium nicht 
verändert. Die Diminutionskontraktur ist bei 0,01 wie 0,03 Proz. 
MgCl, immer ungefähr ebenso hoch als in Mg-freier Lösung; zum 
Zeichen, daß das Mg nicht im allgemeinen die Kontrakturen hindert, 
sondern speziell die Wirkungen des Calciums. 


222 L. Jendrassik u. E. Annau: 


Versuche am Uterus. 


Die Augmentations- und Diminutionswirkungen von Kalium und 
Calcium haben wir auch am Uturus einiger Tiere untersucht. Die 
Versuchsanordnung war den Darmversuchen gleich. Die verwendete 
Tyrodelösung war manchmal Mg-haltig, manchmal Mg-frei. Die Uteri 
waren noch vor Beginn der eigentlichen Versuche in üblicher Weise 
10 bis 20 Minuten gedehnt. Nachher war die Belastung der Präparate 
ihrer Größe gemäß 1 bis 4g. 


Die tonussteigernde Wirkung des Kaliums (und Rubidiums, 
Caesiums) ist bekannt!). Aus diesem Grunde empfiehlt Spuelh das 
KCl zur Standardisierung von Hypophysis- und Seealepräparaten?). 
Auch für die Praxis wurde es als Uterustonicum empfohlen’). 


Das Steigern des Kaliumgehaltes auf das Vier- bis Sechsfache (also 
0,08 bis 0,12 Proz. KCl) bringt eine Erhöhung des Tonus oder Stärker- 
werden der Bewegungen zustande, welches bei kleinen Gaben vorüber- 
gehend, bei größeren ganz oder zum Teil dauernd ist. Oft beginut die 
Reaktion mit einer Kontraktur und löst sich in Form verstärkter Bewegungen 
auf. Am Katzenuterus zeigen sich bei hohem K-Gehalt besonders starke 
Spontanbewegungen, und hoher und niederer Tonus wechseln sich dabei 
periodisch ab. Kehren wir zum normalen K-Gehalt zurück, so erhalten 
wir keine wahrnehmbare Diminutionswirkung. Die verstärkten Bewegungen 
bleiben aber gewöhnlich auch weiterhin bestehen. 


Die Kontrakturen, die beim Verringern des Kaliumgehaltes auftreten, 
sind schon durch A. J. Clark?) beschrieben, ohne daß er sich aber mit 
der Erklärung ihrer vorübergehenden Natur befaßt hätte. Gibt man nach 
normaler Tyrodelösung eine kaliumfreie, so erhält man an der Kaninchen- 
oder Katzengebärmutter bedeutende, manchmal maximale Kontrakturen. 
Beim Wechsel auf % K bleibt diese Wirkung gewöhnlich aus. Der Uterus 
eines (nicht trächtigen) Kaninchens war aber sehr empfindlich, und das 
Sinken der Kalikonzentration auf !/, rief an diesem schon eine merkliche 
(vorübergehende) Erregung hervor. Atropin hemmt diese D-Kontrakturen 
(an der Katze) nicht. 


Zum normalen K-Gehalt zurückkehrend, zeigt sich die paradoxe 
Lähmung immer nur kurzdauernd. In 1 bis 10 Minuten hat sich die frühere 
Motilität wieder hergestellt. Manchmal verschwinden die Bewegungen 
gar nicht und die Wirkung besteht nur in einer vorübergehenden Senkung 
des Tonus. Diese Beobachtungen stehen im Gegensatz zu den Angaben 
von de Raad5), der die lange Dauer des Kaliumparadoxons am Uterus 
hervorhebt. (In einem Falle dauerte nach ihm die Lähmung 2 Stunden.) 


1) Mathison, Journ. of Phvsiol. 42, 471, 1911; Hanke und Koessler, 
l.c. S. 12; Wasicrky, 1919; zitiert nach Rosenmann, Zeitschr. f. d. ges. 
exper. Med. 29, 334, 1922. 

2) R. A. Spaeth, zitiert nach Smith und Clorky, Publ. Health. Rep. 
1923, S. 493; Tate und Clark, Arch. pharm. 26, 1921. 

3) T. Franz, Wien. klin. Wochenschr. 32, 278, 1919. 

1) A. J. Clark, l.c. S. 12. 

5) H. de Raad, Dissertation Utrecht 1922. 


Kationenwirkungen. IlI. 223 


Die Wirkungen des Calciumions können bekanntlich je nach 
Tierart und Zustand des Uterus sehr verschieden sein. Genügend 
bekannt sind die Wirkungen, die beim Steigen des Ca-Gehalts auf- 
treten!). Dem Einfluß einer Verringerung der [Ca] wurde bisher keine 
Aufmerksamkeit gewidmet. Ebenso unbekannt sind die Wirkungen der 
[Ca] unterhalb des normalen Wertes. Bekannt ist nur die manente 
Wirkung der niederen Calciumkonzentration: die Bewegungen werden 
dabei schwächer [darum pflegt man bei pharmakologischen Standar- 
disierungen Lösungen mit 1, Ca zu verwenden?)]. 

Nach Potentialwirkungen suchend, untersuchten wir die Wirkungen 
ebenso unterhalb wie oberhalb der normalen Konzentration. Die 
Resultate fassen wir in der untenstehenden Tabelle zusammen. Ein- 
fachheitshalber sind die subnormalen A- und D-Wirkungen mit n/A 
und n/D bezeichnet, die supernormalen Wirkungen mit A/n bzw. D/n. 
Diese Bezeichnungen glauben wir berechtigt, weil die sich ergebenden 
Wirkungen wahrscheinlich wahre Augmentations- und Diminutions- 
wirkungen sind. Das + -Zeichen bedeutet Tonusvermehrung oder 
Stärkerwerden der Bewegungen; das —-Zeichen bedeutet das Gegenteil: 
Hemmung. 0 = keine Wirkung. In der letzten Rubrik sind die- 
jenigen kleinsten Ca-Dosen eingetragen (in Milligramm wasserfreien 


Wirkung des Calciums auf den überlebenden Uterus. 





| Das 















































| l Mgs l l y , o 
| , en ` Wirkung | zugefügte 
Nr. | Tier Se Uteruspräparat Ge d 
' , rodes i ; i j m au 
d | lösung Ä ` D WA En Ä SEH TU ccm) 
ae “e ei eer e SST ees Ze SC Ke ze ss T T SC ar Feel + = =; EC 5 id Ch a = Fe 
1 ` Katze ' + L Körper + Horn i 0 | 0 0 + ' 100 
2,5 kg, gravid ` 2, Horn 0,0 0 | + ' 100 
AN Meerschweinchen. — lL , a Sg SE DE 25 
‚220g, nicht gr. a y d E + 25 
3 , Kaninchen | — 1 a +. | + Paz 50 
‚1,5 kg, nicht gr. 2. 5 + El + — 50 
4 Meerschweinchen +  'l, Nicht gr. Hom + — , + — 715 
340 g, gravid | 2, Ein Teil | = | | 5 
Ä y y des gr. Hornes ` T Ba SS wa 19 
D Meerschweinchen + | l. Körper + Horn ` */. | Ef + l=5v 150 
260 g, gravid f 2. Horn ger E eg +1: 150 
6 Meerschweinchen. + '1. Körper + Hom +: + Y —o 37 
\ 210g, nicht gr. 2. Horn © + | Se a = — 12 
7 , Kaninchen  — hL , 0 | — 10° + 85 
1,8 kg, nicht gr. KES. 3 o+: —' + 0 100 
8 Kaninchen — ` Körper + Horn + | De + 0% 15 
2 kg, nicht gr. | k 








I) Vgl. Tate und Clark, Arch. intern. pharmacodyn. 26, 103, 1921; 
S. G. Zondek, diese Zeitschr. 132, 362, 1922. 
2) Vgl. Trendelenburg und Borgmann, diese Zeitschr. 106, 239, 1920. 


224 L. Jendrassik u. 


ES 
L 


EI 
-. 
BI 
_ 
- 
EI 
= 
- 
- 
+ 
> 
- 
- 
- 
= 
= 
- 
= 
E? 
=> 
_ 
-+ 
- 
EI 
= 
Br. 
e 
- 
- 
— 
- 
-$ 
- 
- 
= 
+ 
- 
- 
+ 
+ 
EI 
> 
+ 
+ 
- 
7 
- 
+ 
+ 
- 
+ 
bd 
BI 
- 
- 
-< 
- 
- 
- 
+ 
- 
- 
= 
- 
+ 
+ 
- 
zg 
— 


Kaninchendarm. 


BLL pE E E ATREA H HHH bs 





Abb. 9. 


Calcium eine Tonussteigerung hervorruft 


(27. August 1924.) Wirkungen der Steigerung und Verminderung der Calciumkonzentration oberhalb 


und unterhalb der normalen 0,02 Proz. Cal, 


- 


). Annau: 


CaCl,), nach welchen in 
den betreffenden Versuchen 
die supernormalen D-Wir- 
kungen untersucht sind. 

Es ergibt sich mit vol!- 
ständiger Regelmäßigkeit 
aus voriger Tabelle, daß die 
Richtung der Diminutions- 
wirkungen immer die gleiche 
ist. In dieser Hinsicht be- 
steht eine Ähnlichkeit im 
Verhalten von Utsrus und 
Darm. Ein quantitativer 
Unterschied zeigt sich aber 
darin, daß, während beim 
Darm die supernormale 
D-Kontraktur nie sehr 
auffallend ist (und kommt 
auch nicht immer zu- 
stande), sie am Uterus 
sehr ausgeprägt, manchmal 
von maximaler Stärke ist 
(s. Abb. 9). Umgekehrt 
sind die subnormalen Kor- 
trakturen am Darm stark 
und am Uterus schwach. 
Eine solche Kontraktur ist 
in Abb. 9 ausgeprägt zu 
sehen. Auffallend ist außer- 
dem, daß die Ca-Diminu- 
tionswirkung nie Hem- 
mung seinkann. Auch in 
dieser Hinsicht sind Uterus 
und Darm gleich. 

In den Fällen, wo das 
zur Tyrodelósung gefügte 


‚scheinen A- und M-Wirkungen 


gleichzeitig im Spiele zu sein. Die Tonusstejgerung ist, wenigstens zum 
Teil, Augmentationswirkung, weil sie vorübergehend ist, und nach ihr 
bleiben nur die verstärkten Spontanbewegungen zurück. In den Fällen, wo 
das Steigern des [Ca] eine Lähmung hervorruft, ist die Lähmung auch 
vorübergehend, also wahrscheinlich auch A-Wirkung, Potentialwirkung. 
In unseren Versuchen zeigt sich aber kein Parallelismus in der Trächtig- 


Kationenwirkungen. HI. 225 
keit oder Nichtträchtigkeit des Tieres und Wirkungsrichtung der 
[Ca]-Steigerung. 

Unter der normalen Konzentration ruft die Steigerung des Ca- 
Gehalts eine Lähmung hervor. Wie zu entnehmen, ist auch diese 
vorübergehend, und ist mitdem Calciumparadoxon des Darmes identisch. 
Bei einem Meerschweinchen (6) (bei welchem die supernormale Kon- 
zentrationssteigerung eine Lähmung hervorrief), zeigten sich bei der 
subnormalen Konzentrationssteigerung flüchtige Kontrakturen. Diese 
sind wahrscheinlich auch Potentialwirkungen, weil zwischenliegende 
Konzentrationen keinen manent höheren Tonus verursachten. 

Es zeigt sich aber ein Zusammenhang zwischen den Augmentations- 
und den Diminutionswirkungen. Fehlt die D-Wirkung, so erzeugt die 
Steigerung der Konzentration immer eine Erregung. Dies zeigte sich 
als eine allgemeine Regelmäßigkeit. Am besten ist es jedoch beim 
7. Tier der Tabelle (Kaninchen) sichtbar, bei welchem diz Steigerung 
des [Ca] nur das eine Präparat reizte, das andere nicht. An ersterem 
war keine D-Kontraktur hervorzurufen, während am anderen diese 
sehr ausgeprägt vorhanden war. Auch umgekehrt besteht diese Regel- 
mäßigkeit (bei positiver supernormaler Wirkung ist keine Diminutions- 
erregung vorhanden). Von diesem Satze bildet aber das Meer- 
schweinchen (2) eine Ausnahme, bei welchem die Veränderung des [Ca] 
in beiden Richtungen Kontrakturen erzeugte. 

Das Calcium hat daher auch an der Gebärmutter auffallende 
Potentialwirkungen. Augmentations- und Diminutionswirkungen sind 
fast immer von entgegengesetzter Richtung. 


Bemerkungen, Folgerungen. 


Die beschriebenen Versuche sprechen dafür, daß die Potential- 
wirkungen sehr verbreitete Erscheinungen sind. Es sind bisher keine 
Salze gefunden, die keine Potentialwirkungen hätten. 

In ihrer Darmwirkung dem Kalium gleichen das Na, Rb und Cs, 
dem Ca das Mg, schwere Metalle und Al. Li ebenso Ba nehmen eine 
Sonderstellung ein. Das Sr scheint die Wirkungen von Ca und Ba in 
sich zu vereinen. 

Auffallend ist, daß am Darm die Kationen der Tyrodelösung unter 
der normalen Konzentration viel stärkere Wirkungen entfalten können 
als oberhalb dieser. Am Uterus liegen diese Verhältnisse etwa um- 
gekehrt ; im subnormalen Konzentrationsbereich erhält man schwächere 
Wirkungen. 

Die Kenntnis der Potentialwirkungen wirft auch ein neues Licht 
auf die Frage der lonenáquilibrierungen. Der Zusammenhang zwischen 
den Wirkungen des Kaliums und Calciums läßt sich nicht ohne weiteres 
in das gebräuchliche Schema ihres ‚„Antagonismus“ einfügen. Die 





226 L. Jendrassik u. E. Annau: 


Wirkungen dieser zwei Jonen sind manchmal entgegengesetzt, manch- 
mal parallel. Sie verstärken sich aber nicht nötigerweise wo sie parallel 
wirken, und hindern nicht wo sie entgegengesetzt sind. 

E. Wollheim?) berichtete vor kurzem über interessante Ergebnisse, 
die nach ihm die Theorie von S.G. Zondek über den Wirkungsmechanismus 
der vegetativen Nerven zu stützen geeignet sind. Am Hund, Kaninchen 
und Katze findet er nämlich nach Vagusreizung eine Zunahme des 
Calciumgehalts im Pfortaderblut: nach Reizung des N. splanchnicus 
dagegen eine Kaliumanreicherung. Hieraus folgert er, daß im Darm- 
gewebe hierdurch die Wirkung des antagonistischen Ions in Übergewicht 
geraten muß. Zondek?) sprach nun die Ansicht aus, daß die Wirkung des 
Parasvmpathicus durch eine lokale Anreicherung an Kalium, die 
Wirkung des Sympathicus durch eine lokale Anreicherung an Calciunı 
zustande kommt. Die Versuche sprechen für diese Hypothese, da nach 
ihnen bei der Vagusreizung ein relatives Übergewicht des Kaliums, bei 
der Splanchnicusreizung cin solches des Calciums bestehen würde. Diese 
Resultate selbst sind sicher von großem Belang. Auf Grund unserer 
Ergebnisse können wir aber in ihnen keinen Beweis der Zondekschen 
Theorie erblicken. Eine absolute Steigerung der Konzentration eines 
Ions hat nicht immer dieselbe Wirkung wie die relative Steigerung 
(durch Sinken der Konzentration des Antagonisten). Für den Darm 
ist nicht nur der K/Ca- Quotient wichtig, sondern vielmehr die absolute 
Konzentration der einzelnen Ionen. Verkleinern wir den Kaliumgehalt 
der Lösung und rufen dadurch ein relatives Übergewicht des Ca hervor, 
so ist die Richtung der Wirkung die gleiche, als wenn wir den K-Gehalt 
vermehrt hätten. Die Wirkung des Verlustes von Kalium wirkt daher 
eben im Sinne des Vagus, die Splanchnicusreizung kann daher un- 
möglich auf diesen Mechanismus zurückgeführt werden. 


Zusammenfassung. 


Kalium, Calcium und Magnesium verursachen auch am Katzen- 
und Meerschweinchendünndarm ,,Potentialwirkungen*, die den Wir- 
kungen am Kaninchendarm ähnlich sind. Am Katzendarm verhindert 
gewöhnlich Atropin die Diminutionskontraktur von K und Ca, am 
Kaninchendarnı aber nicht. Die D-Kontraktur des Ca wird durch 
Ausfall der spezifischen Calciumwirkung hervorgerufen und nicht 
durch Mangel des zweiwertigen Metalls. 

D-Kontrakturen von K und Ca summieren sich nicht. Beim 
höheren K-Gehalt ist die Ca-D-Wirkung nicht stärker. Wechsel- 


1) E. Wollheim, diese Zeitschr. 151, 416, 1924. 
2) S. G. Zondek, ebendaselbst 132, 362, 1922. 


Kationenwirkungen. TII. 227 


wirkungen von K und Ca lassen sich nicht einfach auf Grund ihres 
Antagonismus beschreiben. 

Magnesium hindert die Potentialwirkungen des Calciums, nicht 
aber die des Kaliums. 

Die Abnahme der NaCl-Konzentration verursacht eine vorüber- 
gehende Kontraktur. Das Steigern des [Na CI] bis zum normalen Wert 
ergibt vorübergehende Lähmung, darüber hinaus: flüchtige Kontraktur. 
Eine manente Wirkung der hohen [Na Cl] bestehtin einem Kleinerwerden 
der Bewegungsamplituden. Abnahme der Konzentration bis zur 
Normalen verursacht eine kurzdauernde Hemmung. Unter dem nor- 
malen Wert ist die Abnahme des osmotischen Druckes ohne Einfluß 
und dominiert wahrscheinlich die Wirkung des Na-lons. 

Caesium, noch mehr das Rubidium, verhalten sich dem Kalium 
ähnlich. Das Lithium hat am Kaninchendarm zusammengesetzte 
Wirkungen. Bei Steigern seiner Konzentration entsteht flüchtige 
Lähmung, nachher vorübergehende Kontraktur, welche später von 
einer Verkleinerung der Bewegungsamplituden gefolgt wird. Das Na 
kann es nicht vertreten. 

Alle diese Wirkungen können analogerweise an der Ringmuskulatur 
des Kaninchendarms ausgelöst werden. 

An der isolierten Gebärmutter des Kaninchens, der Katze und des 
Meerschweinchens sind auch ausgeprägte Potentialwirkungen zu finden. 
Die Wirkungen des Kaliums sind mit denen am Darm ähnlich. Die 
Diminutionswirkung des Calciums ist von verschiedener Richtung, 
je nachdem die Steigerung der Konzentration (über den normalen Wert) 
erregend oder lähmend wirkt. Die Richtungen der Augmentations- und 
Diminutionswirkungen sind nie identisch. Oberhalb der normalen 
Konzentration ist die D-Kontraktur des Ca auffallend stark. 

Oft findet man Wirkungen, die nur teils vorübergehend sind. Diese 
kommen vielleicht durch ein gleichzeitiges Vorhandensein manenter 
und Potentialwirkungen zustande. 





Untersuchungen über Diastase?!). 


II. Mitteilung: 


Wirkt a-Diastase auch j-diastatischh und umgekehrt p-Diastase auch 
a-diastatisch? 


Vor 
Viktor Syniewski. 


(Aus dem gärungschemischen und mykologischen Irstitut der Technischen 
Hochschule in Lemberg.) 


(Eingegangen am H. Juli 1925.) 


Wenn man eine sich mit Jod rein blau färbeude Amylodextrin- 
lösung mit einem a-diastatischen Gerstenauszug vollkommen ver- 
zuckert und die abgespaltene Maltose aus dem Verzuckerungsgemisch 
entfernt, so bleibt das rohe, nichtreduzierende Grenzdextrin 1 zurück. 
das sich jedoch mit Jod gewöhnlich nicht rein blau, sondern etwas violett- 
stichig färbt. Wenn man dann durch fraktionierte Fällungen mittels 
Alkohol aus der wásserigen Lösung dieses Rohdextrins das sich mit Jod 
blau färbende reine herausarbeitet, so bleiben geringe Mengen eines sich 
mit genanntem Reagens bereits rot färbenden und Fehlingsche Lösung 
etwas reduzierenden Dextrins zurück?). Da nun hydrolytische Zer- 
setzungsprodukte der Stärke ein geändertes Färbungsvermögen mit Jod 
dann zeigen, wenn in der Molekel bereits irgendwelche -Bindungen der 
Dextrinringe aufgespalten worden sind3), so zeigt das Vorhandensein 
des sich rot färbenden Dextrins in der verzuckerten Lösung neben dem 
reinen nichtreduzierenden Grenzdextrin I an, daß hier der Maltose- 
abspaltungs- also a-diastatische Prozeß nicht rein verlaufen ist. sondern 
daß hierbei ebenfalls eine, wenn auch sehr schwache, ß-diastatische 
Hydrolyse als Nebenprozeß stattgefunden hat. 

Diese Tatsache könnte sehr einfach dadurch erklärt werden, daß 
man in der Gerste das Vorhandensein einer gewissen Menge von ß-Dia- 

1) Vorgel. d. poln. Akademie der Wiss. in Krakau. 

2) Liebigs Ann. 441, 288, 1925. 

3) Ebendaselbst, N. 291. 


V. Syniewski: Diastase. 1I. 229 


stase annimmt, die als Überbleibsel aus einer früheren Lebensperiode 
der Pflanze im reifen Korn herstammt, oder sich vielleicht während 
Regentagen im Korn bereits neu gebildet hat. 


Diese einfache Annahme muß aber bewiesen werden, denn man 
könnte sonst auch eine andere Erklärung der eingangs angeführten 
Tatsache geben. Wenn man nämlich bedenkt, daß a-Diastase ein 
gewisse, in der Stärkemolekel vorhandene Bindungen hydrolysierendes 
Enzym ist, so erscheint es nicht unmöglich, daß es gegebenenfalls 
auch andere Bindungen in dieser Molekel hydrolysiert, wenn auch mit 
einer vielmals geringeren Geschwindigkeit. a-Diastase wäre dann ein 
Enzym, das zwei verschiedene, in derselben Stärkemolekel an ver- 
schiedenen Raumstellen tätige, nämlich die a- und die B-Bindungen, 
jedoch mit verschiedener Intensität, angreifen würde. 

Wenn nun diese zweite Möglichkeit theoretisch ebenfalls in Betracht 
gezogen werden muß, so ist es ganz selbstverständlich, daß man sich 
auch die analoge Frage stellen kann, ob nicht die ß-Diastase, da sie 
wohl aus a-Diastase entstanden ist, ein wenn auch geringes a-dia- 
statisches Vermögen neben dem ihm zukommenden B-diastatischen 
aufweist. Zur Entscheidung der hier aufgeworfenen Fragen wurden 
nachfolgende Versuche angestellt: 


Versuche. 


I. a-Diastase. 


Bei Anstellung dieses Versuchs ging ich von nachfolgender Be- 
trachtung aus: a-Diastase wird durch 20 Minuten langes Erhitzen des 
betreffenden Auszugs auf 60 bis 61° vernichtet, während ß-Diastase 
diese Behandlung zu etwa vier Fünftel überdauert. Wenn nun zwei 
Portionen des nämlichen Gerstenauszugs, von denen eine durch Erhitzen 
auf 60 bis 61% von a-Diastase befreit, die andere aber durch z. B. ent- 
sprechendes Verdünnen mit totem Gerstenauszug schwächer oda. 
statisch gemacht wurde, miteinander verglichen würden in ihrer 
Wirkung auf nichtreduzierendes Grenzdextrin I, so müßten sie sich 
hierbei nachfolgend verhalten: 

a) Wenn a-Diastase auch etwas B-diastatisch wirkt: Die mit dem 
auf 60 bis 61° erhitzt gewesenen, also von a-Diastase befreitem Auszug 
versetzte Lösung des nichtreduzierenden Grenzdextrins I würde auch 
nach längster Dauer des Prozesses sich mit Jod noch immer färben, 
da eben die auch etwas ß-diastatisch wirkende a-Diastase nicht mehr 
vorhanden wäre. Die mit dem bloß verdünnten, somit noch immer 
a-diastatisch, also auch etwas ß-diastatisch wirkenden Auszug ver- 
setzte Lösung müßte dann nach entsprechend langer Zeit eine Änderung 
des Jodfärbungsvermögens aufweisen. 

Biochemische Zeitschrift Band 162. 16 


230 V. Syniewski: 


b) Wenn die bemerkte fB-diastatische Wirkung des Gerstenauszugs 
nicht der a-Diastase, sondern einem gewissen Gehalt von B-Diastase zukäme: 
Da die im auf 60 bis 61° erhitzt gewesenen Gerstenauszuge dann vor- 
handene Menge ß-Diastase noch immer etwa vier Fünftel der ursprünglich 
vorhandenen Menge ausmachen würde, so müßte sie auf das nicht- 
reduzierende Grenzdextrin I so einwirken, daß sich mit der Zeit sein 
Jodfärbungsvernögen ändern würde. Weil aber die Menge der ß-Dia- 
stase im zweiten stark verdünnten Auszug auch entsprechend kleiner 
wäre, müßte sich bei der Hydrolyse des nichtreduzierenden Grenz- 
dextrins I mit diesem verdünnten Auszug das Jodfärbungsvermögen 
entsprechend langsamer ändern. 


Es wurde nun aus 1 Teil Gerstenmehl und 5 Teilen Wasser durch 
9stündige Extraktion unter fortwáhrendem Quirlen ein Auszug hergestellt. 
Sein nach Lintner ermitteltes, aber nach meiner Skala angegebenes Ver- 
zuckerungsvermögen war De = 300. 


a) Ein Teil dieses Auszuges wurde auf 60 bis 61° durch 20 Minuten 
erhitzt. 


b) Ein Teil des Auszuges wurde aufgekocht, und ein Teil noch frisch 
belassen. 10 cem des frischen Auszuges wurden nun mit 40 ccm des toten 
zusammengemischt. 

Es wurde dann eine 0,2proz. Lösung des nicht reduzierenden Grenz- 
dextrins I hergestellt; sie färbte sich mit Jod blau. 


A. Zu fünf Proben von je 25 cem der Dextrinlösung wurden ansteigende 
Mengen des Auszuges a) und absteigende von destilliertem Wasser hinzu- 
getan, so daß das Gesamtvolumen immer 50 ccm betrug: 


1. 2,5ccm des Auszuges + 22,5 com Wasser 
2. 5,0 $9? 99 ?9 + 20,0 LK) E 
3. 7,5 E 38 29 + 17,5 LE) 99 
4. 10,0 sn 9 D T 15,0 sn za 
5. 125 „n = E + 12,5 ,, ie 


B. Zu ebensolchen fünf Proben von je 25 com der Lösung des Dextrins 
wurden auf oben beschriebene Weise analoge Mengen der Auszugsmischung b) 
und von destilliertem Wasser hinzugegeben. 

Sämtliche zehn Proben wurden in Büretten eingefüllt und aus letzteren 
dann von Zeit zu Zeit je 2ccm der hydrolysierten Lösung zu 1l ccm einer 
5000 n Jodlösung abgelassen, worauf schließlich die Färbung beobachtet 
und notiert wurde. Die erhaltenen Resultate sind in Tabelle I zusammen- 
gestellt. 

Aus der Tabelle I ist nun ersichtlich, daß die mit verdünntem frischen 
Gerstenauszug behandelte Dextrinlösung in allen Proben bedeutend 
(etwa fünfmal) langsamer ihr Färbungsvermögen mit Jod änderte als 
die mit dem auf 60 bis 61° erhitzt gewesenen behandelte. Aus diesem Re- 
sultate ist somit: bindend zu schließen, daß im Auszuge nicht die a-Diastase 
das das Färbungsvermögen verändernde, also ß-diastatisch wirkende Enzym 
ist, sondern f-Diastase, die im Gerstenauszuge in geringen Mengen 
vorkommt. 


Diastase. II. 231 

















Tabelle I. 
d A. Hydrolysiert mit dem auf 60—610 C erhitzt gewesenen Auszug 
Die Hydro» || 
lyse dauerte | Färbungsvermögen mit J der Probe: 
Minuten 1 | 3 4 | 5 
AAA E de Fr Sur aae "m z a SE 
20 ' blau blau blau | blau blau 
60 S ` violett violett violettrot |karmoisinrot 
180 ‚Karmoisinrot rot rot braunrot braunrot 
330 |; braunrot braun braun braun braun 
450 raun von immer schwächerer Nuance 
570 n 9 n ” H 
1200 | braun braungelb | bräunlichgelb | gelb gelb 
1365 | A gelb von immer schwácherer in Spuren iria 
s mit reinem 
i BL Nuance Wasser 
1545 gelb von immer schwächerer Nuance ebenso 
li 
1845  ' sch h gelb Spuren einer | reine Jodfarbe 
N ee | dunkler. Färb. 











B. Hydrolysiert mit dem bloß verdünnten Auszug 





Die Hydro- = 




















lyse dauerte |! Fárbungsvermógen mit J der Probe: 
| == 
Minuten 8 1 | 2 | 3 | 4 | 5 
EE oo. AA T E TS E EE r REST ae re AS E SR E e d Ee 
20 blau blau blau | blau blau 
60 i > violetter stärkere Sparen | ausdrückliche violett 
| ` Schimmer von Violett ‚Spuren v. Violett Ñ 
180 1, violett violett violett | violett rotviolett 
330 ıı rotviolett , rotviolett | rotviolett 'karmoisinrot|karmoisinrot 
E e | 
450 karmoisinrot rot rot i rot rot 
570 | 
| n n n n 
1200 , rot , A rotbraun braun 
1365 | A rotbraun e 5 
1545 | S rotbraun | braun von immer schwächerer Nuance 
1845 | braun von immer schwächerer Nuance 





II. f-Diastase. 


Hier ging ich von nachfolgenden Betrachtungen aus: 

Ein Malzauszug enthält sowohl a- als auch bereits ß-Diastase. 
Beim Erhitzen dieses Auszugs durch 20 Minuten auf 60 bis 61° wird 
die a-Diastase so vernichtet, daß sie mittels der Lintnerschen Methode 
nicht mehr bestimmt werden kann; ihre Menge sinkt dann auf Null 
oder jedenfalls auf weniger als 2,5 Lintnersche Grade nach meiner 
Skala!). 8-Diastase ist weit beständiger und bleibt in ziemlicher Menge 
noch intakt in der Lösung. Beim weiteren Erhitzen auf 68° wird sowohl 
a-Diastase, wenn sie noch vorhanden sein sollte, als auch 8-Diastase 
weiter vernichtet, und zwar a-Diastase offenbar bedeutend stärker als 
ß-Diastase. 





1) Diese Zeitschr. 158, 97. 1925. 
16 * 


232 V. Syniewski: 


Wir können nun 2 Teile desselben Malzauszugs, von denen der 
eine durch 20 Minuten nur auf 60 bis 61°, der andere aber ebensolange 
auf 67 bis 68° erhitzt worden war, durch entsprechende Zumischung 
von aufgekochtem, also totem Malzauszug gleich diastatisch Lininer- 
scher Stärke gegenüber machen; sie werden wohl hauptsächlich $-dia- 
statisch sein. Wenn sie nun auch etwas a-Diastase enthalten sollten, 
so wird der bloß auf 60 bis 61° erhitzt gewesene an dieser Diastase 
gewiß bedeutend mehr enthalten als der auf 67 bis 68° erhitzt gewesene. 

Wenn wir nun zu den weiteren Versuchen nachfolgende Auszüge 
nehmen: 

A. den auf 60 bis 61° erhitzt gewesenen, aber in bezug auf dia- 
statische Kraft bereits rektifizierten Auszug und 

B. eine Mischung von 1 Teil des Auszugs A und 4 Teilen des auf 
67 bis 68° erhitzt gewesenen, mit dem ersteren, gleichdiastatischen, 

so werden selbstverständlich sowohl A als auch B die nämliche 
diastatische Kraft aufweisen. 

Mit Hilfe dieser Auszüge läßt sich nun entscheiden, ob in dem 
bloß auf 60 bis 61° erhitzt gewesenen, also hauptsächlich B-diastatischen 
Auszug, wenn er noch etwas a-diastatisch wirken sollte, diese letztere 
Wirkung einem Überbleibsel nicht vernichteter a-Diastase oder aber der 
ß-Diastase allein zu verdanken ist. 

Als Einwirkungssubstrat wählte ich mein Grenzdextrin II, welches 
bloß a-Karbonylbindungen enthält!). 

a) Wenn ß-Diastase auch etwas a-diastalisch wirken sollte, dann 
müßten zwei Proben einer Lösung des Grenzdextrins II durch gleiche 
Mengen der Auszüge A und B gleich stark, also gleich rasch ver- 
zuckert werden. 

b) Wenn eine festgestellte a-diastatische Wirkung nicht von B-Dia- 
stase herrühren würde, sondern einem Uberbleibsel von a-Diastase im 
Auszug zukäme: In diesem Falle müßte der Auszug A, weil er aus bloß 
auf 60 bis 61° erhitzt gewesenem Malzauszug bestünde, auf das Grenz- 
dextrin II bedeutend (etwa fünfmal) rascher einwirken als der Auszug B, 
weil der letztere an ersterem bloß !/, und @/, des auf 67 bis 68° erhitzt 
gewesenen Malzauszugs enthielte. 


nn — e — 


Es wurde nun aus gutem Brennereimalz ein ,,dreifacher'* Auszug auf 
die Weise hergestellt, daß am ersten Tage ein Teil des geschroteten Malzes 
mit fünf Teilen Wasser unter Zusatz von Toluol durch 9 Stunden unter 
fortwährendem Quirlen ausgezogen wurde, am zweiten Tage ein Teil Malz- 
schrot mit fünf Teilen des am ersten erhaltenen Auszuges, ebenfalls unter 
Zusatz von Toluol, auf die nämliche Weise, und analog am dritten Tage 
nochmals eire Portion des Malzes mit dem Auszug des zweiten ausgelaugt 


1) Liebigs Ann. 824, 222 und 264, 1902. 


Diastase. II. 233 


wurde. Dieses ‚‚dreifache‘' Ausziehen wurde deshalb ausgeführt, um schließ- 
lich einen stark diastatischen Auszug zu erhalten, auf daß er auch nach dem 
Erhitzen noch stark wirken sollte. 

Der Auszug wies (nach meiner Skala) ein diastatisches Vermögen von 
Día + D = 3750 Einheiten auf. 

Er wurde in drei Teile geteilt: Den ersten Teil erhitzte ich durch 
20 Minuten auf 60 bis 61°. Nach dem Abkühlen wies er ein Dg = 875 Ein- 
heiten auf. Den zweiten Teil erhitzte ich ebenfalls durch 20 Minuten, aber 
auf 67 bis 68°. Abgekühlt, hatte er ein diastatisches Vermögen von 
Dg = 550 Einheiten. Der dritte Teil wurde zur Vernichtung jeglicher 
diastatischen Kraft aufgekocht. Alle Auszüge wurden, selbstverständlich, 
vorher blank filtriert. 

Der auf 60 bis 61° erhitzt gewesene Teil des Auszuges wurde nun mit 
so viel (durch Berechnung ermittelt) des toten versetzt, daß das diastatische 
Vermögen von 875 auf 550 fiel. Es hatten jetzt sowohl der auf 60 bis 61°, 
als auch der auf 67 bis 68° erhitzt gewesene Auszug dasselbe diastatische 
Vermögen der Lintnerschen Stärke gegenüber, nämlich Dg = 550 Einheiten. 

Es wurde nun einerseits 

A. der nicht mehr veränderte, auf 60 bis 61° erhitzt gewesene Auszug 
von Dg = 550, andererseits 

B. eine Mischung von einem Teil des Auszuges A mit vier Teilen des 
auf 67 bis 68° erhitzt gewesenen von ebenfalls Dg = 550 zu weiteren Ver- 
suchen angewandt. 

Das diastatische Vermögen der Auszüge A und B wurde zur Kontrolle 
nochmals bestimmt ; es war bei beiden: De, wie berechnet, = 550 Einheiten. 

14g (Trockensubstanz) eines Präparats von Grenzdextrin II wurde 
zu 1000 ccm in Wasser gelöst. Vorher bestimmte man die Reduktionskraft 
der Malzauszüge und die der Grenzdextrinlösung, und berechnete daraus, 
wieviel Kubikzentimeter Fehlingscher Lösung angewendet werden muß, 
um diese Reduktionskraft zu sättigen. Bei den Versuchen wurde dann ein 
bestimmter Überschuß an Fehlingscher Lösung genommen und beobachtet, 
wann die Hydrolyse jenes Stadium erreicht hat, in welchem die angewandte 
Menge des Reagens vollständig reduziert wurde. 

Fünf Portionen von je 97,5 ccm der Dextrinlösung wurden mit nach- 
folgenden Mengen des Auszuges A und des toten zu 100 ccm ergänzt: 


1. 0,5 ccm des Auszuges A + 2,0 ccm des toten Auszuges 
Leo LO: u: 5; Se A +15, » >» va 
3. 15 „ » ze A-LO oe — » za 
4. 2,0 an 9 >> A + 0,5 IÉ „ „> d 
5. 2,5 99 „ 29 A + 0,0 ER) 99 an „ 


Ebenso wurden fünf ebensolche Portionen derselben Dextrinlösung 
auf dieselbe Weise'wie oben mit dem Auszuge B und dem ergänzenden 
toten versetzt. 

Der Inhalt der Kölbchen, in denen die Zusammenmischung erfolgte, 
kam nun in zehn Büretten, aus welchen dann von Zeit zu Zeit je 5 ccm der 
verzuckernden Lösung in je 8 cem Fehlingscher Lösung abgelassen wurden, 
um die Mischung dann durch 5 Minuten im kochenden Wasserbade zu 
erhitzen. Die Proberöhrchen mit der Mischung wurden beiseite gestellt, 
um den Inhalt der Röhrchen sämtlicher Proben nach Beendigung des 
Versuchs in bezug auf den Grad der Reduktion nach der Farbe zu vergleicher. 
Das Resultat ist in Tabelle II zusammengestellt. 


234 V. Syniewski: 






































Tabelle 1 1. 
Die Ver | A. Verzuckert mit dem bloß auf 60—610 C erhitzt gewesenen 
zuckerung | Auszug von Da = 55 
dauerte 
Minuten | 1 | 2 3 4 | 5 
30 | nicht vollständig duren blau von immer schw ächerer 
| Nuance 
60 | nicht vollständig reduziert; blau von immer fast 
| schwächerer Nuance reduziert 
90 blau blau fast reduziert | vollkommen reduziert 
120 A vollkommen reduziert 
150 e fast reduziert | e 
180 > vollkommen reduziert 
270 fast reduziert a j 
330 eben reduziert 5 E 
Die Vers B. Verzuckert mit der Mischung von 1 Teil des Auszugs A mit 4 Teilen der 
zuckerung auf 67—680C erhitzt gewesenen Auszüge von Dg = 550 
dauerte 
Minuten | 1 EA 2 | 3 | t | 5 
| 
a ' nicht vollständig reduziert; blau ohne sichtliche Abstufung 
9 | "nicht vollständig reduziert; blau mit einer Spur von 
| Abschwächung gegen 5 zu 
120 | nicht vollständig reduziert; blau mit einer leichten 
Abschwächung gegen 5 zu 
150° nicht vollständig reduziert; blau mit gut sichtlicher 
| Abschwächung gegen 5 zu 
180 | nicht vollständig reduziert; blau mit starker Abschwächung 





gegen 5 zu 


270 nicht vollstándig reduziert; blau fast reduziert | vollkommen 
reduziert 


330 nicht vollständig reduziert; blau | fast reduziert vollkommen reduziert 


Nach 12 Stunden wurden die Proben in bezug auf die Färbung nochmals miteinander ver» 
glichen, und es wurde festgestellt, daß die Proben A, 1 bis 5 nach oi Minuten vollkommen 
gleich nuanciert waren, wie die Proben B, 1 bis 5 nach 330 Minuten. 








Aus dieser Tabelle ist nun nachfolgendes ersichtlich: 

l. Beide angewandten Auszüge wirkten a-diastatisch. 

2. Beide wirkten aber, wiewohl sie der Lininerschen Stärke gegen- 
über gleiche diastatische Kraft aufwiesen (550 Einheiten), auf das bloß 
a-Bindungen enthaltende Grenzdextrin II verschieden stark. Die mit 
dem Auszug A versetzten Proben wurden, wenn wir die Zeit als Ver- 
gleichsmaß nehmen, 3,66mal rascher verzuckert als die mit dem Aus- 
zug B versetzten. 

Aus obigem ist also zu schließen, daß in beiden Auszügen nicht 
ß-Diastase auch schwach a-diastatisch wirkte, denn es hätten dann 
beide Auszüge gleich schnell wirken müssen, sondern ein Überrest von 
a-Diastase. Im Auszug A war eine größere Menge dieses nicht ver- 
nichteten Restes von a-Diastase vorhanden, weil er auf bloß 60 bis 61° 
erhitzt worden war, der Auszug B enthielt dieses Überrestes an a-Dia- 


Diastase. II. 235 


stase bloß !/, der im A. enthaltenen Menge und auch noch sehr geringe 
Mengen aus dem auf 67 bis 68° erhitzt gewesenen Auszuge. Daß auch 
dieser letztere Auszug von a-Diastase noch nicht vollkommen frei 
war, ersieht man daraus, daß die mit ihm versetzten Proben nicht 
etwa fünfmal, sondern bloß 3,66mal langsamer verzuckert wurden. 


Ergebnis. 

l. a-Diastase wirkt auch nicht etwas ß-diastatisch. Die fest- 
gestellte geringe B-diastatische Wirkung des Gerstenauszugs ist dem Vor- 
handensein einer geringen Menge von ß-Diastase zuzuschreiben. 

2. f-Diastase wirkt auch nicht etwas a-diastatisch. Die a-dia- 
statische Wirkung eines auf 60 bis 61° erhitzt gewesenen, also haupt- 
sächlich B-diastatischen Malzauszuges ist einem geringen, durch das 
Erhitzen noch nicht vollkommen vernichteten Überreste von a-Dia- 
stase zuzuschreiben. 


Untersuchungen über Diastase!). 


IIa. Mitteilung: 


Über die Geschwindigkeit der unter Vermittlung von a-Diastase verlaufenden 
Stärkehydrolyse. 


(Vorläufige Mitteilung.) 
Von 
Viktor Syniewski. 


(Aus dem gärungschemischen und mykologischen Institut der Technischen 
Hochschule in Lemberg.) 


(Eingegangen am 9. Juli 1925.) 


Wie bekannt, führte der zuerst von L. Wilhelmy?) studierte Verlauf 

der Rohrzuckerhydrolyse unter Vermittlung von Säure zur Aufstellung 
a 

a— x 

des Verlaufs sogenannter monomolekularer Reaktionen. 

C.O. Sullivan und Tompson?) und später auch J.O. Sullivan) 
zeigten, daß eine Rohrzuckerhydrolyse, die nicht durch Säure, sondern 
durch Saccharase katalysiert wird, nach demselben Gesetz verläuft. 
Dieser Befund der beiden Sullivan wurde zwar bald durch V. Henry5) 
und ein Jahr später auch durch Adrian J. Brown?) in starken Zweifel 
gestellt, genaue Arbeiten Hudsons?) jedoch haben die Angaben der 
Sullivan vollkommen bestätigt und in der nicht berücksichtigten 
Mutarotation der Glucose die Irrtumsquelle der Henrischen Angaben 
erkannt. Es steht somit fest, daß die enzymatische Hydrolyse des Rohr- 
zuckers nach demselben Gesetz verläuft wie die durch Säure katalysierte. 

Die obengenannte Sullivansche Entdeckung konnte nun vermuten 
lassen, daß auch die unter Vermittlung von Enzymen stattfindende 





l 
der Gleichung k = EN log für den Geschwindigkeitskoeffizienten 


1) Vorgel. der Poln. Akad. der Wiss. in Krakau. 

2) Poggend. Ann. 81, 413 und 499, 1850. 

3) Trans. of the chem. Soc. 57, 834, 1890. 

4) Ebendaselbst 61, 926, 1892. 

5) C.r. 183, 891, 1901. 

6) Trans. of the chem. Soc. 81, 373, 1902. 

?) Journ. Amer. Chem. Soc. 30, 1160 und 1564, 1908. 





V. Syniewski: Diastase. II. 237 


Hydrolyse der Stärke sich nach demselben Gesetz abspielen wird; 
diesbezügliche Untersuchungen verschiedener Autoren haben aber 
gezeigt, daß die enzymatische Hydrolyse der Stärke wohl einem kom- 
plizierteren Gesetz folgt; freilich sind diese Autoren bei weitem nicht 
einig darüber, nach welchem es geschieht. Horace T. Brown zeigt 
in Gemeinschaft mit T. A.@lendinning!), daß die Hydrolysegeschwindig- 
keit der Stärke unter Vermittlung von Diastase im allgemeinen mit 
dem Verlauf des Prozesses wächst. Wenn man sich jedoch den Verlauf 
der Hydrolyse in zwei Stadien geteilt denkt, und zwar in ein Anfangs- 
stadium bis zur Zersetzung von etwa 43,5 Proz. der überhaupt hydro- 
lysablen Menge und in ein Nachfolgestadium, und den Geschwindig- 
keitsverlauf während beider Stadien ermittelt, so ergibt sich, daß das 
erste linear verläuft, die Geschwindigkeit also wächst, das zweite aber 
annähernd nach der logarithmischen Formel, die Geschwindigkeit 
also immer gleichbleibt. Demgegenüber behauptet V. Henry?), daß 
die Geschwindigkeit der Stärkehydrolyse, gleichgültig, ob sie durch 
Malz- oder Pankreasdiastase vermittelt wird, doch, der logarithmischen 
Formel entsprechend, während des ganzen Reaktionsverlaufs gleich- 
bleibt, während kurz darauf Ch. Philoche?) wieder in einer längeren 
Arbeit nachweist, daß die Geschwindigkeit im Anfangsstadium der 
Hydrolyse (bis zum Umsatz von etwa 25 bis 30 Proz. Stärke) immer 
kleiner wird, um dann im späteren Stadium (bis zur Zersetzung von 
90 bis 94 Proz. der Stärkemenge) einen gleichbleibenden Endwert 
anzunehmen. 


Die Angaben in dieser Materie der einzelnen Autoren stehen also 
in einem vollkommenen Widerspruch zueinander; es dürfte schon 
aus diesem Grunde schwer werden, irgend einer der auf Grund der 
Ergebnisse dieser Arbeiten aufgestellten Theorien über die Rolle, 
welche der Diastase bei der Stärkehydrolyse zukommt, den Vorzug 
zu geben; man wird aber ganz vor ihrer Annahme zurückscheuen, 
wenn man erfährt, daß die Diastasepräparate, welche von den bis- 
herigen Autoren angewandt wurden, nicht ein einheitliches diastatisches 
Enzym, sondern gewiß ihrer zwei enthalten haben®), daß somit die 
Stärkehydrolyse dieser Forscher aus mindestens zwei nebeneinander 
laufenden, verschiedenen, sich dabei auch beeinflussenden hydro- 
lytischen Prozessen bestand. Mit der Erkenntnis, daß die sogenannte 
Malzdiastase aus der maltoseabspaltenden a- und der dextrinring- 
zersetzenden ß-Diastase zusammengesetzt ist, ergab sich die Notwendig- 


1) Trans. of the chem. Soc. 81, 388, 1902. 
2) C.r. 185, 916, 1902. 

3) Journ. de chim. physique 6, 404, 1908. 
4) Diese Zeitschr. 158, 87, 1925. 


238 V. Syniewski: 


keit der Wiederaufnahme der Untersuchungen über die Stärkehydrolyse, 
und zwar über a- und $-Hydrolyse abgesondert. 


Ich nahm vor allem das Studium der a-Hydrolyse auf, da man 
hierbei neben dem nicht reduzierenden Grenzdextrin I ausschließlich 
Maltose bekommt!), so daß die Geschwindigkeit der Maltoseentstehung, 
die demnach auch die Geschwindigkeit der a-Hydrolyse vorstellt, 
durch keine Nebenprozesse, wie Entstehung anderer reduzierender 
Zwischenprodukte, verdunkelt wird. 


Versuche. 


Herstellung des a-diastatischen Auszuges. Wie ich in einer besonderen 
Arbeit zeige?), ist das Gerstenkorn nicht vollkommen frei von ß-Diastase. 
Die darin vorhandenen, wiewohl nicht großen Mengen dieses Enzyms, 
könnten doch einen Nebenprozeß hervorrufen und so gewisse Maltose- 
mengen vortäuschen, also den Verlauf der a-Hydrolyse verdunkeln; ich 
mußte somit darauf bedacht sein, diese ß-Diastase zu eliminieren. 225g 
fein gemahlener Gerste wurden mit 1125ccm Wasser und 5ccem Toluol 
versetzt, unter stetem Umrühren durch 9 Stunden gelaugt. Über Nacht 
filtriert, zeigte der unverdünnte Auszug die diastatische Kraft Da = 500 Ein- 
heiten (meiner Skala)?). 


Um mir auch einen Begriff von der Größe der ß-diastatischen Kraft 
des Auszuges zu verschaffen, verfuhr ich nachfolgend: 25 ccm einer 0,2proz. 
Lösung von nicht reduzierendem Grenzdextrin I wurden mit 25ccm des 
Auszuges versetzt und in eine Bürette gebracht (Temperatur = 17,5°). 
Von Zeit zu Zeit wurde je l cem der verzuckernden Lösung zu l ccm einer 
5000 D Jodlösung abgelassen, worauf die Färbung beobachtet und notiert 
wurde. Bei Anwendung der Daten, der von Jod nicht mehr gefärbten 
Probe erfuhr man durch eine einfache Rechnung) die SECHER Stärke 
der vorhandenen ß-diastetischen Kraft. 


Das auf dem Filter zurückgebliebene ausgelaugte Mehl wurde ab- 
gespritzt, mit frischem Wasser (+ öccm Toluol) auf das frühere Volumen 
gebracht und von neuem durch 9 Stunden auf dieselbe Weise wie früher 
gelaugt; so wurde viermal verfahren. Das D¿ des vierten Auszuges war 
jetzt unter 10 Einheiten gesunken. 


Auch das f-diastatische Vermögen wurde beurteilt, und zwar auf die 
oben beschriebene Weise. Da es mir noch immer zu groß schien, so wurde 
weiter gelaugt, jedoch mit Zusatz von 10 ccm einer 2proz. Formaldehyd- 
lösung, und zwar deshalb, weil ich aus früherer Erfahrung wußte, daß 
Malzauszüge mittels Toluol nicht über 5 bis 6 Tage aseptisch zu halten waren. 
So wurde der Filterrückstand noch dreimal ausgelaugt. Die ß-diastatische 
Kraft war jetzt so gering, daß sie wohl als nicht mehr schädlich angesehen 
werden konnte. 

Nachstehende Tabelle gibt einen Begriff vom Fallen der ß-diastatischen 
Kraft nach den einzelnen Auslaugungen: 


1) Liebigs Ann. 441, 285, 1925. 
2) Siehe die vorhergehende Abhandlung. 
3) Diese Zeitschr. 158, 87, 1925. 

1) Ebendaselbst, S. 105. 





Diastase: IH: 239 








Jodfärbungsvermögen der verzuckernden Lösung 


| verzuckert mit dem 
| 1. Auszug | 4. Auszug | 6. Auszug 7. Auszug 














30 | karmoisinrot 


| 








45 rot | — — — 

60 ý — blau blau 

120 braun — = — 

150 — — violett — 

180 — | — — Stich ins Violette 
240 | schwach braun i — | — — 

300 | — — | — violett 
540 | — — | — karmoisinrot 
570 || jodfarben — | — — 

660 | — | — ; rotbraun — 

690 | == ' schwach braun — rot 
1320 | — | weiter geschwächt | == — 
1440 | — | — | a braun 
2160 ` — etwas dunkler als | — — 


| .  jodfarben 


Bei Durchführung der Rechnung erfährt man, daß die ß-diastatische 
Kraft des 1. Auszuges 0,0534 Einheiten betragen hat; im 7. Auszuge ist 
sie nun auf etwa den zehnten Teil des obigen Betrages gefallen. 


Der nach der siebenten Auslaugung auf dem Filter zurückgebliebene 
Rückstand wurde jetzt mit 800 ccmWasser, in welchem vorher 10 g Papayotin 
(Merck 1: 200) gelöst worden waren, versetzt, und durch 9 Stunden unter 
stetem Rühren ausgelaugt, worauf klar filtriert wurde. 


Da dieses Filtrats betrug 150 Einheiten. 


Ds aber, auf dieselbe Weise wie oben bestimmt und berechnet, betrug 
0,0195 Einheiten, das ist 0,013 Proz. der vorhandenen a-diastatischen 
Kraft. Es konnte somit erwartet werden, daß eine so geringe Beimengung 
von ß-Diastase die Geschwindigkeit der a-Hydrolyse werde nicht so weit 
beeinflussen können, daß sich dies bei den zu Gebote stehenden analytischen 
Methoden irgenwie fühlbar erweisen könnte. 


Substrat der Hydrolyse. Ich wollte die Anfangsstadien des Prozesses 
besonders gut erfassen, daher mußte ich, um in kurzer Zeit große Unter- 
schiede im Reduktionsvermögen des Verzuckerungssubstrats zu erhalten, 
auf möglichst hohe Konzentration der zu verzuckernden Lösung sehen. 
Lintnersche Stärke, die von anderen Autoren bisher fast immer angewandt 
wurde, läßt sich aber in höheren Konzentrationen als zu 2 Proz. nicht gut 
anwenden; ich stellte deshalb etwa 5proz. Lösungen von Amylodextrin im 
Autoklaven her, die sich tagelang halten lassen, ohne merkbar große Mengen 
störender Reversionsprodukte auszuscheiden. 160 g lufttrockener Kartoffel- 
stärke wurden, mit 0,3 g CaCO, versetzt, in 2 Litern Wasser verkleistert 
und hierauf durch 12 Stunden im Autoklaven bei genau 135% im Wasser- 
dampf gehalten. Nach dem Erkalten wurde filtriert; man erhielt 1675 ccm 
einer klaren Amylodextrinlösung, die durch Hinzugabe von Wasser auf 
etwa 5,5° Bllg. gebracht wurde. Diese Lösung färbte sich mit Jodlösung 
rein blau. Eine Trockensubstanzbestimmung ergab 1,3767 g in 25cem und 
darin 0,34 Proz. Asche. 


i: 


V . Syniewsk 


241) 


uoyss IYIIA "ous 
WN) 19p Bnzqy 
YN (z — ‘Buns 
d opor u0001/¿ ou want + 9 3 "Spina zıaızn 
H + Punso7 1əp ass Ve De OA pun o polí 
us co + Asse powy woa 
M wS] (r 

























































96.99 

e 96 £9 c 

6L ou ‘ 0975 € ‘ 

eng | wn | E WCS, 

+6 99 L6'Z9 PSIE E $LOZ'O | — Y Z S E | PLA | Sp. 

WEN 6929 | Dre: 2903'0 Sg, 88 | | sf E goe) 

0699 HGZ | 9687 € 9307“ = oz | SE “5 96 ost | 8° 
6979 | Kr FOE € 59 2 | E cz sl ët sau | EI) 2% 98 | LG 
e£'09 | 8L 19 | gIrZE 03 0 Ä ner E d 523 131341838 g S cz i 6 | 9% 
ee | 9ELZ E een ee Dei IIS Szl 5 le 
géie an oi u nen El Séis | 28 oe em |e 
Weg | 06572 | Sal £681'0 e 33 | = MESES | Baoa dz | cz DO | Fis 

EEE Eu Ben u o 
= Ke ' ! cz o S ya u he 30 Q > 
Stop TI = jomaa ; 9 j (ë S en g « bal g oe LE 
Lg Op | ern 293 3 Se 9 oZ | 2 RoE u | ELE | cz 20 "OI 
269€ 60,68 CG 87073 | 6983 0 | d | OZ | S Ly S | N 3 rn 09 ar | gl 
0ve£ Eh , ` Sos SEN 9 j ia SS . IES og Eos LI 
L3'0€ | Be I sat ni ı 9 0% El aner  . Ian: 09 ozz Ge 
9812 ai LIST SR os e |alassees «2333 & e EE 
a anos TEL Le E bd E Zänn em ri 
Se 1Z ! 86 6% Mi 771 LEI O i G oz o GE az D | as o | pe | üt ! £I 
o geg |  0L0' zo |, SI ero] © Bel e oi SI 
Si EL 2 0.010 `" VE EC ER OFT 
IL PI | co‘ | 06.0 oer GI OL ol EB te “ E 2 OS est H 
ee rer eo Be Sleefäien u Kent A SE 
EB: em | 209,0 SE, ? A 5 Esp VI 26 S 
oe OL ` Se 2 e 2 Set ber , 1 säi oor 08 S 
809 | 188 | LOPO 20000 ` Sl er I "ans « i| du or | c9 A 
Ooo» lee | io | ioo | s | o ME 0r j seo 9 
usjjogeL e aer os Aa 1020 0 ( oi E A u d RS 00I p WW. 
sıoyag zouen: ZY | -— _— d BS et d os SE 
səp anda sy dereen i 8 | 3 AR Ber | sr. neq 1 9 2 001 cz A £ 
"png Pou sap | DS \(z39ug5a10q 919 Mai u l | Be teen 3e OOT | ei = 
U9JUIZOI wel Ke Deg ge ir uoys aeee | i o eng e un A H 
Sens SER GH | 
aAnpoy E Ml un |! 
Buswosoyuw vaqjograkomuang. ld nn SEN ul an j 2 

SE ! w9 001 WO , | uəwwou | »sdunsayonz En 

= A: e oA | ge 























"I WWL 


Diastase. III. 241 


Als Trockensubstanz hatte sie bereits Wasser verloren!); auf Amylo- 
dextrin mußte sie im Verhältnis von 5886: 5940 umgerechnet werden. Bei 
Berücksichtigung auch der Asche erfährt man dann, daß 100 ccm des zu 
hydrolysierenden Substrats 5,5384 e Amylodextrin enthielten. 

Hydrolysenverlauf. 1800 ccm der Amylodextrinlösung wurden mit 
100 ccm des a-diastatischen Auszuges versetzt, rasch durchgemischt und 
in einem Kolben im Wasserthermostaten bei 18% verzuckern gelassen. 
100 ccm dieser verzuckernden Lösung enthielten also 5,24693g der ur- 
sprünglichen Amylodextrinsubstanz. Von Zeit zu Zeit wurden gewisse 
Mengen der Mischung entnommen und in einem Erlenmeyerkolben zu 
0,2 ccm alkalischer Seignettesalzlösung fließen gelassen. Mit entsprechenden 
Wassermengen wurde die Mischung immer zu 100 ccm aufgefüllt und bis 
zur Bestimmung des Reduktionsvermögens aufbewahrt. Die erhaltenen 
Resultate sind in Tabelle I zusammengestellt. 

Aus den Prozentzahlen der letzten Kolumne erhält man ein Bild des 
Verzuckerungsverlaufes in Gestalt einer Kurve, und wenn man nun die 
offenbaren Fehler in der Stetigkeit dieser Kurve graphisch ausbessert 
und zu den so erhaltenen richtigeren Prozenten die betreffenden Maltose- 
mengen berechnet, so erhält man nachfolgende Tabelle der in den einzelnen 
Zeitpunkten entstandenen Maltosemengen: 














Neda ji Maltoßeptäzente Berichtigte N | Maltoseprozente l Berichtigte 
ee experim. graphisch Maltosemenge Versuchs! | experim. graphisch. | altosemenge 
i erhalten | ermittelt g le erhalten | ee g 
d A 
1 ES 401 | 401 | 02104 15 | 4514 | 455 2,3873 
2 | 6,08 | 6,08 0,3190 16 | 496 | 26025 
3 | 812 | 812 0,4260 17 53,25 | 540 | 2,8333 
4 [| 10,83 | 10,3 0,5404 18 | 57,54 | 57,7 | 3,0275 
5 | 1247 | 125 0,6559 19 | 6044 | 614 3,2216 
6 | 14,71 | 147 | 0,7713 20 [| 62,93 | 639 i| 3,3528 
7 | 1804 | 180 ! 09444 21 | 6533 | 652 || 34210 
8 | 21,35 | 21,0 | 1,1019 22 | 64.69 | 658 3,4525 
9 | 2442 | 244 | 1/2808 2 | 6590 | 659 | 34577 
10 2736 | 271 | 114219 24 | 6564 | 66,0 3,4630 
11 || 30,27 | 303 ¡ 15900 25 | 6594 | 66,1 3,4682 
12- | 3340 | 332 | 1,7420 26 | 66,22 | 66,2 | 3,4735 
13 36,95 | 31,1 || 1,9466 27 || 6679 | 668 | 3,5049 
14 || 4087 | 409 | 21460 28 | 669 | —= ¡  — 


Mit Hilfe dieser korrigierten Zahlen wurden nun unter der Voraus- 
setzung, daß die Reaktion eine monomolekulare ist, die Geschwindigkeits- 
koeffizienten in den einzelnen Zeitpunkten berechnet: 100 ccm der 
verzuckernden Lösung enthielten 5,24693 g der ursprünglichen Amylo- 
dextrinsubstanz ; diese Zahl stellt somit das a der bekannten logarith- 
mischen Formel vor. Die Amylodextrinmolekel besteht aus dem 
Dextrinringekomplex und 12 mit ihm verbundenen Maltoseresten; 
ihr entspricht die Formel C,,¿ H ze 0,96 und das Molekulargewicht 5940. 
Das Amylodextrin könnte also theoretisch, wenn der Prozeß restlos 


1) Liebigs Ann. 809, 288, 1899. 





242 V. Syniewski: 


zu Ende laufen würde, im Maximum 69,09 Proz. Maltose liefern. 
Zur Ermittlung des Reaktionsgeschwindigkeitskoeffizienten wandte ich 
1 69,09 a 

% 69,09a — 100 7 
an, wobei hier x die in den einzelnen RE entstandenen 
Maltosemengen bedeutet. Es wurden hierbei nachfolgende Werte 
für k errechnet: 


Nr. des 

Versuchs | in n Minuten | 
| 
| 


deshalb die für die Rechnung bequeme Formel k = E 




















1 15 0,001 731 
2 25 1 600 
3 35 1551 
4 45 1 557 
5 i 55 1 575 
6 65 1 598 
7 80 1 638 
8 95 1 656 
9 ' ug 1 720 
0 | 1% 1 730 
1 | 140 1 785 
2 | 155 1 835 
3 | 1% 1 910 ¡ 
14 195 1 996 | 


Es ergibt sich also, daB die Reaktionsgeschwindigkeit nach obiger 
Berechnung mit der Zeit wächst, um bei Entstehung von etwa 63,5 
bis 65 Proz. Maltose ihr Maximum zu erreichen. 


Wenn wir nun bedenken, daß die Amylodextrinmolekel, wie oben 
gesagt, mit dem Dextrinringekomplex 12 Maltosereste verbunden 
enthält, und daß es möglich ist anzunehmen, daß während der Hydro- 
lyse in den einzelnen Molekeln nacheinander nicht alle Maltosereste 
auf einmal abgespalten werden, sondern daß in ihnen anfangs je ein 
Maltoserest abgespalten wird, wobei eine Substanz übrigbleibt, deren 
Molekel aus dem Dextrinringekomplex und 11 Maltoseresten besteht, 
diese Substanz dann weiter so hydrolysiert wird, daß ein weiterer 
Maltoserest von der Molekel abgesprengt wird, und die restierende 
Substanz dann aus Molekeln besteht, in denen mit dem Dextrinringe- 
komplex bloß zehn Maltosereste verbunden zurückbleiben usw., da 
die Hydrolyse also in 12 Etappen vor sich geht, wobei in jeder je ?/,, 
der ganzen abspaltbaren Maltosemenge losgerissen wird, so haben wir 
es in diesem Falle mit 12 insofern verschiedenen hydrolytischen Pro- 
zessen zu tun, als in jedem prinzipiell eine andere Substanz und in 
immer kleinerer Menge der Hydrolyse unterzogen wird. Wir wollen 
nun berechnen, wie die Geschwindigkeit in den einzelnen Etappen 
der Hydrolyse wächst. 


Diastase. III. 243 


Den Verlauf des ganzen Prozesses, das ist bis zur Erscheinung von 
69,09 Proz. = 3,6251 g Maltose, teilen wir in 12 Etappen ein, wobei 
also die erste nach dem Erscheinen von 5,76 Proz., die zweite nach 
dem Entstehen von 11,52 Proz. usw. Maltose zu Ende ist. Wir er- 
mitteln dann, welche Mengen von Maltose und in welchen Zeiten 
in den einzelnen Etappen entstehen, und berechnen aus diesen Zahlen, 


en 0,30209 


(für 100 ccm), die Geschwindigkeitskoeffizienten. Die Resultate der 
einzelnen Rechnungen sind in Tabelle II zusammengestellt. 


bei Berücksichtigung dessen, daß a jetzt gleich ist 










































































Tabelle II. 
(| | Aus der | | Entstandene | 
e || korrigiert. Kurve | Zu Ende der Etappe: | Maltose in der | 
3 | g 5 | berechn. Maltose | betreff. Etappe | 
OSPERN le; laun pa Ly 
ola (Da | ESSLE | gS INS | “2% | g | oft? 
ZlPäieoëlëaätl ww [335 1,8 | 228 [mech | vi || (a = 0,302 09) 
a pA (39395 | Ne [+8 | 52 532 [Min | 62 
Z || leal 35 > | NA az | 
[Min |” $ g | | Proz. | £>” g | 
I 7 1 R aen Rees 
1 | 15 | 4,01) 0,2104 | 15 ‚0,2104 | 0,03426 
i 25 || 5,7 | 0,2991 | | 25 0,2991 8018 
| | | I.| 5,76 | 25,5 | 0,3021 | | 
3 || 35 | 8,12| 0,4260 | | | 9,5 0,1249 2437 
4 | 45 10,3 | 0,5404 | | | 19,5 | 0,2383 | 8591 
| | | I. 11,52 | 51,0 | 0,6042 | | 
5 55 125 | 0,6559 | | 4 |0,0517 | 2038 
6 || 65 14,7 | 0,7713 | | 14 0,1671 2498 
| | III. | 17,27 | 78,0 | 0,9063 | | 
7. 80 18,0 | 0,9444 | | | 2 [0,0381 | 2878 
8 | 95 121,4 | 1,1228 | | | | 17 02165 | 3222 
| | IV. | 23,03 1105 |1,2084 | | 
9 || 110 ¡244 | 1,2803 | | 5 0,0719 2361 
10 || 125 |27,3 | 1,4324 | | | 20 0,2240 2938 
| |  v.| 28,79 (133 |1,5105 | 
11 | 140 30,3 | 1,5900 7 0,0795 1895 
12 || 155 [334 | 1,7525 ' | 22 | 0,2420 3186 
| | VI. | 34,55 164 | 1,8125 || 
13 || 175 '37,1 | 1,9466 | 11 |0,1341| 2316 
| | VII. 40,30 192 ¡2,1146 
14 | 195 409 | 2,1460 3 00314 1589 
15 || 220 |45,5 | 2,3873 | | 28 0,2727 3614 
| VIII. | 46,06 (222.5 | 2,4167 
16 | 245 49,5 | 2,6025 | 22,5 0,1858 1842 
| | | IX. | 51,82 259,5 | 2,7188 
17 || 275 |54,0 | 2,8333 | | 15,5 0,1145 1337 
| X. 57,58 303,5 | 3,0209 
18 | 305 |57,7 | 3.0275 | | 1,5 0,0066 640 
19 || 345 61,4 | 3,2216 | 41,5 0,2007 1142 
| | | | XI. | 63,35 (381,5 | 3,3230 
20 | 395 63,9 | 3,3528 | 13,5 0,0298 334 
21 | 445 65,2 | 3,4210 63,5 0,0980 269 
22 || 505 (65,8 | 3,4525 | 123,5 0,1295 197 





244 V. Syniewski: Diastase. lII. 


Aus dieser Tabelle ist nun ersichtlich, daß die Geschwindigkeit 
in den einzelnen Etappen (I. bis XI.) selbstverständlich ebenfalls 
ansteigt, daß jedoch die Intensität des Anstieges in den einzelnen 
Etappen immer geringer wird, um in der XI. fast auf Null zu sinken!), 
die Verzuckerung in dieser Etappe also beinahe der logarithmischen 
Formel entsprechend verläuft. In der XII. Etappe wird die Geschwin- 
digkeit mit der Zeit kleiner. 

Diese einleitende Untersuchung hat somit erwiesen, daß die 
Hoffnung, die mit einem reinen diastatischen Enzym verlaufende 
Hydrolyse der Stärke, analog der Rohrzuckerhydrolyse unter Ver- 
mittlung der Saccharase, als monomolekular verlaufenden einfachen 
Prozeß deuten zu können, trügerisch war. Er scheint viel komplizierter 
zu sein, so daß es einer ganzen Reihe vielfach abgeänderter Versuche 
bedürfen wird, um der richtigen von den vielen theoretisch denkbaren 
Ursachen dieser Kompliziertheit auf die Spur zu kommen. Dieser 
Aufgabe wird die weitere Arbeit gewidmet sein. 


1) Aus der Konstruktion der Teilkurven der Geschwindigkeit ist dies 
leicht zu ersehen. 


Untersuchungen über elektrische Erscheinungen 
und Ionendurchlässigkeit von Membranen. 


V. Mitteilung: 


Die Eigenschaften der Membranen von amphoterem Charakter. 


Von 
Akiji Fujita. 
(Aus dem biochemischen Institut der Aichi-Medizinischen Universität 
zu Nagoya, Japan.) 


~ (Eingegangen am 19. Mai 1925.) 


Das Gemeinsame derjenigen Membranen, welche in den früheren 
Mitteilungen!) untersucht wurden, besteht darin, daß sie gegen wässerige 
Lösungen stets negativ elektrisch geladen sind. Die gemeinsame Deutung 
aller mitgeteilten Befunde konnte darin gefunden werden, daß die 
mittlere Wanderungsgeschwindigkeit der Anionen im Vergleich zu der 
der Kationen durch die Membran verringert wird. Es lag nahe, die 
Elektronegativität der Membran mit ihrer verzögernden Wirkung aut 
die Anionen in einen ursächlichen Zusammenhang zu bringen. Daraus 
entsteht die Frage, ob bei elektropositiven Membranen nicht eine 
Umkehrung der Wirkung eintritt. Membranen, welche stets elektro- 
positiv geladen sind, sind kaum zu finden?). Dagegen gibt es zahlreiche 
Membranen, welche je nach der Konzentration und Art der sie berühren- 
den Elektrolytlösung bald positiv, bald negativ sind. Das sind Mem- 
branen von chemisch amphoterem Charakter, also besonders Membranen 
aus eiweißartigen Körpern. In dieser Beziehung liegen nun schon einige 
Untersuchungen aus dem Laboratorium von Höber?) vor, insbesondere 


1) Diese Zeitschr. (im Druck). | 

2) L. Michaelis, Kolloid-Zeitschr. 81, 246, 1922, und zwar H 249. 

3) Höber, Zeitschr. f. physik. Chem. 110, 142, 1924. ` 
Biochemische Zeitschrift Band 162. 17 


246 A. Fujita: 


untersuchte Mond!) die Eigenschaften von Gelatine und Filtern, 
welche hergestellt waren durch Zusammenpressen von festem Casein 
und Euglobulin. In diesen Arbeiten wird besonders für die Gelatine 
beschrieben, daß die Wirkung solcher Membran auf die Potential- 
differenz zweier durch sie getrennter Elektrolytlösungen umgekehrt ist, 
je nachdem man eine saure oder eine alkalische Gelatinegallerte nimmt. 
In der Deutung dieser Erscheinung, welche insbesondere von Höber?) 
erörtert wird, sind die Autoren noch vorsichtig. Höber spricht nur 
von allgemeiner Wirkung der Kapillarität und hebt hervor, daß keines- 
falls die Verteilungspotentiale zwischen zwei Phasen nach Nernst 
und Huber geeignet sind, die Erscheinung zu erklären, während Mond 
eine Deutung der Erscheinungen auf Grund der Phasengrenzkräfte 
für denkbar hält. Die Tatsachen sind physiologisch offenbar von 
größter Bedeutung, weil wir hier Membranen vor uns haben, deren 
Permeabilität und elektrische Erscheinungen durch Änderung der 
äußeren Bedingungen von Grund auf geändert werden können. Wir 
dürfen vermuten, daß die Aufklärung dieser Verhältnisse für die Physio- 
logie von Nutzen sein wird, weil nach dem heutigen Stande unserer 
Kenntnisse®) die Variabilität der Permeabilität einer Membran unter 
dem Einfluß der äußeren Bedingungen von ausschlaggebender Be- 
deutung für die Zellphysiologie ist. 


In unseren früheren Mitteilungen, welche sich mit den elektro- 
negativen Membranen beschäftigten, wurde folgende Erklärung für 
die Wirkung dieser Membranen versucht. Die Negativität der Membran 
ist der Ausdruck dafür, daß sie negative Ionen adsorbiert. Wenn 
nun in den Kanälchen einer negativen Membran sich eine Elektrolyt- 
lösung befindet, so müssen also die Anionen derselben zum Teil von 
der Wand der Kanälchen fixiert werden. Deshalb wird die durch- 
schnittliche Beweglichkeit der Anionen innerhalb der Kanälchen relativ 
zu der der Kationen herabgesetzt. Auf Grund dieser Annahme 
konnten alle von uns beobachteten Tatsachen betreffs der elektro- 
motorischen Effekte und der Diffusion von Elektrolyten erklärt werden. 
In genauerer Weise wurde diese Theorie an anderer Stelle von 
Michaelis*) entwickelt. 

Wenn diese Vorstellungen zu Recht bestehen, dann müßte man 
bei amphoteren Membranen erwarten, daß diese im isoelektrischen 
Punkte überhaupt keine Wirkung ausüben, d. h. daß zwei Elektrolyt- 


1) Mond. Pflügers Arch. 203, 247, 1924. 

2) Höber, Zeitschr. f. pnysik. Chem. 110, 142, 1924. 

3) Hamburger, Ergebn. d. Physiol. 28. 77, 1924. 

3) Michaelis, Journ. of general Physiol., Memorial Vol. for Jacques 
J.oeb, 1925. 


Elektrische Erscheinungen und Ionendurchlässigkeit von Membranen. V. 247 


lösungen, welche durch eine isoelektrische Membran getrennt sind, 
denselben Potentialunterschied zeigen wie bei freier Berührung; daß 
die Membran, wenn sie negativ geladen ist, sich prinzipiell ebenso 
verhalten wird, wie wir es für Pergamentpapier oder Kollodium be- 
schrieben haben, d. h. daß die Beweglichkeit der Anionen relativ ver- 
mindert ist, und daß, wenn sie positiv geladen ist, die relative mittlere 
Beweglichkeit der Kationen vermindert ist. Dies soll in der folgenden 
Mitteilung geprüft werden. 


Die Membranen wurden in folgender Weise hergestellt. Extraktions- 
hülsen von Schleicher und Schüll wurden mit 30proz. Gelatine gut 
durchtränkt und an der Luft getrocknet. Diese Membranen wurden 
teils ohne weitere Vorbereitung benutzt, teils vor der weiteren Be- 
nutzung mit verschiedenen Mitteln gehärtet, um ihre Quellung im 
Wasser herabzusetzen!). Sie wurden zum Teil über Nacht in zehnfach 
verdünntes Formalin oder in 2proz. Kaliumbichromat oder 1proz. 
Gefbsáure eingelegt, dann mindestens ebensolange gründlich gewássert 
(bei Gerbsäure wurden vorher die entstandenen Niederschläge gründlich 
beseitigt) und dann für die Versuche benutzt. Andere Membranen 
wurden in derselben Weise aus Eiereiweiß hergestellt. Die Filtrier- 
papierhülsen wurden mit frischem Eierklar durchtränkt und im Dampf- 
kochtopf langsam zur Koagulation gebracht. Die meisten Versuche 
mit diesen Hülsen beziehen sich auf die Messung der EMK zweier 
Lösungen eines Elektrolyten in verschiedenen Konzentrationen, welche 
durch diese Membranen getrennt wurden. Die Technik war dieselbe 
wie die bei der Pergamentmembran beschriebene?). Die Einstellung 
dieser Potentiale ist bei Eiereiweiß sehr schnell, meistens innerhalb 
einer halben Stunde, ausgenommen die Fälle mit HCl und NaOH, 
wo es 11 bis 2 Stunden dauerte. Bei Gelatineketten stellte sie sich 
im allgemeinen langsamer ein, in den meisten Fällen aber innerhalb 
1 Stunde, bei manchen Fällen, wie z. B. bei HCl, NaOH, AlCl, und 
Puffergemischen dauerte es 11% Stunde oder mehr. Solche Fälle sind 
in den Protokollen (Tabelle II) mit dem Zeichen * bezeichnet. Bei 
chromierter Gelatine stellte sich das Potential im allgemeinen schnell 
ein. Einige Beispiele für die Art der Einstellung des Potentials sind 
in Tabelle I gezeigt. In den folgenden Protokollen bezieht sich das 
Vorzeichen immer auf die verdünntere Lösung. Tabelle II gibt die 
endgültigen Werte für verschiedene Membranen und Konzentrations- 
ketten. 


1) Von den drei gehärteten Gelatinearten ist die formolisierte am be- 
quemsten. Die tannierte quillt fast ebenso wie die gewöhnliche unbehandelte 
Gelatine. 

2) Fujita, diese Zeitschr., dritte Mitteilung 159, 370, 1925. 


17 * 


248 A. Fu jita 


Tabelle I. 
Zeitliche Schwankung des Potentials der Konzentrationsketten 
(0.1: 0,01 äquivalent-normal). 


Formolisierte Gelatine 


Ka | Age 


Minuten li EiereiweiB 
nach ` : 
Ansetzung KC | MgCh | HCI 


















































































0 ¡ 30 |130 — 125| 365 | 135 |— 13,6 — 18,5 | — 15,0 
5 38 '—I40|—200| 300 | 15,0 !— 10,6 | — 26,5 |; — 12,5 
10 | 42 |—150|—210| 270 ' 16,0 |—120'—305' —100 
15 | 42 |—158|—190| 240 | 16,8 1 —13,6 ;— 33,0 | SA 
20 | 41 |—160|—1I60| 215 | 168 |—140, — 34,3 0 
30 | 40 '—163|— 90| 180 | 168 |—156 — 34,5 7,0 
40 | 40 |'—163|— 30| 120 Ï} — |—I170:—345 140 
60 40  —163 70| 401 — ¡—190|—345¡ 25,0 
80 EE E 10| 02| — ¡203 — 32,5 
100 m 120| 0 '| — |—208 | së 34,5 
150 = -e Pot a A es E e 34,5 
Minuten Tannierte Gelatine | Chromierte Gelatine 
nac DEE REENEN r A 
Ansetzung | KCI | LiCl — HCI | NaOH ; KCI | CaCl | HCI | NaOH 

a E A A E a EM 

0 | 72 | 80 SC 33 | 70 ,—28,7|— 63| —1,0 
Bo. 72 80 |—567 | 346 70 '—287¡— 72 60 
10 | 7,2 TT [—463| 340 | 70 —287|— 80| 120 
15 7,2 TO |—410| 333 | 7,0 |—287|— 85| 165 
20 — ' 60 |—380| 340 SE — |—142| 193 
30 72 | 50 |—36,7| 340 | — — |—160' 225 
40 — | 40 |—37,2| 340 , 7,0 — |—165| 265 
80 a Logo et: e, A Ze — '—I178| 265 
80 = 1 18 132 e WW = — |—I80| — 
100 | — 1,3 Sa e E ee u eg 
150 | — | = | | - i=! 


Überblicken wir die Resultate (Tabellen II und III), so finden 
wir fast durchweg, daß das Potential der verdünnteren Lösung deutlich 
positiver ist als bei freier Berührung ohne Membran. Z. B. ist dieses 
Potential bei formolisierter Gelatine und KO (n/10:n/100) +13 bis 
+ 17 Millivolt, bei tannierter Gelatine +7 bis + 8 Millivolt, bei chro- 
mierter Gelatine + 7 Millivolt, bei Eiereiweiß +4 bis + 7 Millivolt, 
während es bei freier Berührung = 0 ist. Bei NaCl ist es z. B. bei 
formolisierter Gelatine +11 bis +16 Millivolt, während es bei freier 
Berührung — 12 Millivolt ist, usw. Da in neutraler Lösung Gelatine 
und Eiweiß negativ geladen sind, so deckt sich der Befund mit der 
Erwartung auf Grund der Versuche der ebenfalls negativ geladenen 
Pergamentmembran. Auch bei Elektrolyten mit mehrwertigen An- 
ionen ist die diinnere Lósung in Gegenwart der Membran immer stárker 
positiv als im Wasser, und diese Erscheinung ist sogar noch etwas 
stárker ausgesprochen als bei den ein-einwertigen Salzen. Da die mehr- 
wertigen Anionen die Negativität der Membran stark erhöhen, ist 


Elektrische Erscheinungen und Ionendurchlässigkeit von Membranen. V. 249 


¡983 — | ge 


981 —| — 1008 — E LI—| 9 —; EST | OLI— 
GC kend gar —! 9 j 9r — 0 E 


133 — |x9 88 — +903 — || 833 — | s's — | 988 | 933 — um 
ge —| 18 —| 06 — | 991 —| SLI—| LT —! oL —| Dosen 


1 — |» 1 ser— [08 —|8L —| 38 —| 691 —¡ ori—]| €91—| SLI—| "DM 
L 












































og —| o8 — e6 — Lee — wë 08 = Co SL sz [| z6 —¡06 —| zs —! 021) Dt 
í t ZER | Cr l mm t SE € EE t € Sot OTI € EN as Be c BEER | t == | e 
90 (ren Up | gz — PI vu Gun "cs | go | 29 09 — 0L sg 
OLI — +081 —. ville 19° — eL 03 — RE | 8EE— | SHE] OPT sët get vu | DH 
Lë = g9 013 Jose | ooe |oFe [198 [82€ ëng (93 — *L0 — [+09 — aLI —; HO*N 
| \ 6 i 
ose oe irag (soe ge [ere [Zee |ose | | eis e Iess es "ag 
! 5 ! i : 
t | £ ! | H : DH | E x | a | 
ge | — ge e sm "em jee lge IA "ene [ver ` E 
| | ' i | ' | E ` | | 
Ce SB oe — (en La rot GLI | Lu Sa Ier "ert SI LI j CS 
l i | i 
| ‘ t ¿ | t ‘ t i | í 
Ce | LO E ul hee oga l g ISSE |L |97 I} gg Sr 0% gH 
' | | ' j! 
nk ‘ | ai e ( t t 
e : ER "GL e al OL in 6 Pl DEI la SẸ} £ F 07 d 
Zen ` VS um Zi CN eer ee "fm es [e | PA 
a Zeus Ee S mar Be Se une E a Ke EE E e EE a AA =- L A E EE E Fe S A S == ee Sg 77 A SE De Brenn Bere ger ren ee 
ou , Casino | Z gent | LH’, PIN Caen | 1 seou | band | ZOSMH | ISMH || PMW | €SMH | Z əsmH | I aginn liány 









Day 
| 











QUIEN) Iawn | 2UN BIN) Iur], JUBII) 319151 OWIOJ | gomang 








"HIOATEIOHTS] pun uepegournsjnN uouoparyossoa pur (UT0‘0:T‘0) US)I9NSUOLJBIJUSZUON 
IT NWL 


250 A. Fujita. 


Tabelle III. 


Aus den Mittelwerten von Tabelle II berechneter positivierender Effekt 
der Membran auf die verdünntere Lösung. 


Membraneffekt gegenüber freier Diffusion, d. b. die Zunahme des 


Art der ES Late freier || Potentials der verdünnteren Lösung bei Gegenwart der Membran 


ffusion 



































EE (berechnen) Eiereiweiß Formol. Gelatine | Tann. Gelatine | Chrom. Gelatine 
= ~- Ea 2 ai e EE d = SN A a a 
KCI | — 04 | 4,7 | 14,4 | 8,1 7,4 
KBr ' — 106 ` 5,16 16,86 8,36 9,36 
KJ — 0584 | 2,34 18,04 7,34 9,34 
K,SO, 13,4 | 5,0 22,2 10,8 14,6 
K,FeCy,| 22% | — 02 16,2 8,6 15 
NaOH | —346 | 321 "07 666 | 583 
HCI | 38 | — 23,4 = 72] — 61,7 — 55 
NaCl | —116 ' 5,1 22,5 10,9 12,2 
Lici — 18,8 9,1 24,1 15,5 10,2 
MgCl, | —225 ` 56 145 6,1 40 
CaCl, | —199 3,3 11,4 3.8 | 1,3 
AlCl, | — 387 | 5,9 6,6 0,1 — 21 


») Dieser Wert ist durch direkte Messung erhalten, da die Beweglichkeit de Ferricyanidionen 
uns nicht bekannt war. Siehe Fujita, diese Zeitschr., dritte Mitteilung. 


diese Erscheinung im Sinne unserer Theorie verständlich. So wird 
beispielsweise bei K,SO, das Potential der dünneren Lösung von 
+ 13 Millivolt bei freier Diffusion auf + 36 Millivolt bei Gegenwart 
der Membran verändert, bei Kaliumferricyanid von +22 auf +35 bis 
+43 Millivolt. Aber auch bei zweiwertigen Kationen ist der Sinn der 
Membranwirkung noch der gleiche. So wird bei CaCl, das Potential 
der dünneren Lösung von — 20 Millivolt durch die Membran auf — 8 
bis — 9 Millivolt bei formolisierter Gelatine geändert. Dagegen bei 
H-Ionen wird der Sinn der Erscheinung vollkommen umgekehrt. 
Hier wird das Potential der dünneren Lösung stark nach der negativen 
Seite verschoben. So wird z.B. bei HCl das Potential von + 38 Millivolt 
bei freier Diffusion für formolisierte Gelatine auf — 34 Millivolt ver- 
schoben, und ähnlich, wenn auch in geringerem Maße bei den Membranen 
aus anderen Gelatinearten und Eiweiß. Die Wirkung der dreiwertigen 
Kationen ist nicht so klar überblickbar. Bei AlCl, ist der Effekt im 
allgemeinen klein. Bei tannierter und chromierter Gelatine fällt er 
vielleicht in die Fehlergrenzen und besteht, wenn überhaupt, jedenfalls 
nicht in einer Positivierung der verdünnteren Lösung, sondern in einer 
schwach negativierenden Wirkung. Eine deutliche Umkehrung des . 
Effekts ist also nur bei HCl zu beobachten, und die H-Ionen sind es 
ja auch gerade, welche am sichersten die Umladung der amphoteren 
Membran bewirken. 

Diese Versuche können nach mancher Richtung nur als qualitativ 
betrachtet werden. Eine in gewisser Beziehung quantitative Frage 
soll durch die folgende Versuchsanordnung beantwortet werden. Wir 


Elektrische Erscheinungen und Ionendurchlässigkeit von Membranen. V. 251 


haben gesehen, daß besonders die H-Ionen eine Umkehrung der Wirkung 
hervorrufen. Es soll nun die Frage beantwortet werden, bei welchem 
Pp diese Umkehrung eintritt (Tabelle IV). Zu diesem Zwecke wurde 
ein Versuch mit Natriumacetatlösung gemacht, auf der einen Seite 
der Membran n/10, auf der anderen n/100, und hierzu wurde beider- 
seits eine bestimmte Menge Essigsäure hinzugegeben derartig, daß 
das py beiderseits praktisch gleich wurde, und diese Essigsäuremenge 
wurde in verschiedenen Versuchen variiert. Bei freier Berührung 
zweier Lösungen von Natriumacetat wird das Diffusionspotential durch 
den Zusatz von etwas Essigsäure nur sehr wenig geändert, denn die 
Konzentration der H-Ionen ist auf alle Fälle verschwindend klein 
gegenüber der der Na-Ionen, und das Diffusionspotential bleibt daher 
praktisch dasselbe wie zwischen zwei reinen Natriumacetatlösungen, 
welches bei einem Konzentrationsverháltnis n/10: n/100 + 6 Millivolt 
für die verdünntere Lösung beträgt. Bei Gegenwart der amphoteren 
Membranen zeigte sich im Gegensatz hierzu, daß das Potential von 
der Menge der zugesetzten Essigsäure und daher vom De sehr stark 
abhängt. Bei einem py von 4,7 ist das Potential für alle gehärteten 
Gelatinearten innerhalb der Fehlergrenzen dasselbe wie für die freie 
Diffusion (Tabelle V). Bei Natriumacetat ohne Essigsäure, also bei 
annähernd neutraler Reaktion, ist das Potential der dünneren Lösung 
für Gelatine in allen Fällen stark positiviert, ebenso wie bei der negativen 
Pergamentmembran. Bei py 4,0 ist dagegen das Potential der ver- 
dünnteren Lösung überall schon deutlich negativiert gegenüber der 
freien Diffusion. Bei gewöhnlicher, nicht gehärteter Gelatine finden 
wir (Tabelle VI) bei py 4,7 ein Potential praktisch gleich 0, die dünnere 
Lösung ist daher um 7 Millivolt negativer als bei freier Diffusion. 
Bei peäp ist das Potential + 16,5 Millivolt, also schon 9 Millivolt 
positiver als bei freier Diffusion, und bei py 4,0 ist es — 8,7 Millivolt, 
also schon 15 Millivolt negativer als bei freier Diffusion. Der Umkehr- 
punkt scheint also zwischen py 5,6 und 4,7 zu liegen, also nur ungefähr, 
aber nicht genau, im isoelektrischen Punkte der Gelatine, wie er ge- 
wöhnlich angenommen wird, sondern ein wenig alkalischer. Nun hat 
Gerngross und Bach!) beschrieben, daß es Gelatinesorten gibt, deren 
isoelektrischer Punkt etwas alkalischer als 4,7, nämlich bei 5,05 liegt. 
Wir werden sogleich sehen, daß die von mir benutzte Gelatinesorte 
eben dieses Verhalten zeigt, und die Übereinstimmung des isoelektrischen 
Punktes mit dem Umkehrpunkt der Membranwirkung wird dann 
noch besser. 

Nun muß man aber berücksichtigen, daß bei ungehärteter Gelatine 
die Beschaffenheit der Poren der Gallerte durch die Quellung stark 





1) Gerngross und Bach, diese Zeitschr. 143, 533, 1923. 








31 az EH "DIM *9QUY usgqaugäsdg paqay Oaiaunit səp ur ysr apm 'qo1a/8 Zuel 3s; Spoygswwsdunssoy AO ly 
















































































lnt — ‘ | zi en ze j nennen. Mnggätge On + mny 
GAS 8 07,9 IN ER EEE Cao 
Sa =. | Ge ñ 20 | So LO | ar | sun 100 US sınvedissy VO + 199 y-sn 10 
| ‘ jyer oer ceee ee 2INBSFISSA SZ 1000 + INIIY 
8'8 | sL ga SCH oa | a a tan eng santa KAG Y MY NO 
UONG (1 uƏpunzəf 18 1 NEEN EN Ñ EE 
39194, POL | Be FEN. 19q | | A | z pn | E pn Hd I Bunso¡12ynds3un319¡q y 
(alogge | Ieuuaiodeuoenuud La ET E KEN | d 
'3un318H ouyo aan JOYOHUYOMOS JUL oyansıaA ‘TA 2779QD,L 
— t | c H | Bä |! t RE T 
N el Ge A o | de ` K’HN 100 uə3ə8 SHN 10 + DHIN rO 
To | Ge NI ET | 0 SO — | g uno | e e e o o ee e e œ Ge e 100: (Ku 1D”HN 
a — t Zs £ Es 2; SE t gestos oes e e e Janusdıs s00 + IBPIY 
IP |; PIE SCH 981 | L9 , ` OP Re Pr N. 
TE. 2] Io — (a u £ Li í = $ T EE 3INESÍISSA 100 + 3832y 
SI | en EE | £ 0. GL i Lv sun 100 uaBad Biss] To + 3839 y-sN 10 
0 OTI | 76 ı 081 SL EI 6 SIqQ 8 VAJO "TT" IO 70 Dengen 
TI unse) Eo E uns o ` une 3 a En ` I I I I Fu a EE = en i en A een Së ee rn za 
gim | yy, uo Se y a | EE uspunya3 | pupaq | 







UOISNYILC] 39191} 19qnuada3 N | 





(¡ von) 


191913 mg ¡s13u33odsuorsnyr( 








1 Hd SR? Sunso¡193¿ndsduny191q Y 





Sa 9J9JUUN PISA SIP NB UBIQWOW Jop I48JJH JopueıerAryısod J99UYIALOG AT POPL UOA UHNEAJSIMM UP SNY "4 PWI 









































— — = H t (3 H | t DH e e £ . y . 
| | Be get | ett Tee Sat |*0'9T oU ‚081 it |*0'61 ls ech D 19 d HN WO. 
L gr oS (Eat Eet EL got de gu une Lon Lag d Zeckt CIÓN 
To [O0LI—| Er 6,8 got JOL JL | es i loz 0 | an, 00: 1010 "HN 
£ — u vr — PER a a PE ze —i + "SÉ K SUN eg 
9% d 03 | déi gell Lët 68 g zI s ‘g su LOL — 9 El TER NR 
l t 5 $ i ! , "SBISSH 100 + IBJ9IY*EN 100 
Es | es | Log | a da | => | 6€ 8 I 09 E | af L ‚el | uaäa äis) UO + IBIDIVIEN 10 
SL IL LL | S81 Eu ge | 991 A EL [9% | o ug SE OCH ee 
PI Te sn 1 on asia} | mw | Z seint CAR GEAR 





geara f 





| 3088/20) 9 431UUB y | 





funsoy123yndsgun3191q y 





‚Zunsojlejmg YU (U[OO:1'0) 9I94SUOIPBIJUIZUOM "AT 277200] 


Flektrische Erscheinungen und Ionendurchlässigkeit von Membranen. V. 253 


beeinflußt wird und daß diese Quellung selbst vom py abhängt. Hier- 
durch werden die Verhältnisse etwas kompliziert. Aus diesem Grunde 
war die Untersuchung mit den gehärteten, kaum quellungsfähigen 
Gelatinearten erwünscht. Auch hier stimmt der Umkehrpunkt mit 
dem isoelektrischen Punkte überein, wenn wir annehmen, daß der 
isoelektrische Punkt der gehärteten Gelatine annähernd derselbe ist 
wie für gewöhnliche Gelatine. Über den isoelektrischen Punkt der 
gehärteten Gelatinearten ist mir aber nur eine Angabe von Gerngross 
und Bach!) bekannt. Diese fanden, daß der isoelektrische Punkt von 
Gelatine in Gegenwart von Formol ein wenig nach der sauren Seite 
verschoben wird. Aber erstens handelt es sich nur um einige Stellen 
der ersten Dezimale des pg, welche für unsere sehr rohe Abstufung 
im pyp sich kaum bemerkbar machen würde, zweitens hatten Gerngross 
und Bach die Kataphoreseversuche mit einer Gelatinelösung bei Gegen- 
wart eines Überschusses von Formaldehyd gemacht, während ich mit 
einer formolisierten Gelatine arbeitete, welche gründlich ausgewässert 
war. Da der Einfluß des Formaldehyds auf den isoelektrischen Punkt 
wahrscheinlich wesentlich auf einer Bindung der Aminogruppen beruht, 
diese aber ein reversibler Vorgang ist und beim Auswässern zum größten 
Teil wieder rückgängig gemacht werden dürfte, so ist es möglich, daß 
der isoelektrische Punkt einer formolisierten und wieder gewässerten 
Gelatine dem der natürlichen Gelatine noch ähnlicher ist als in den 
Versuchen von Gerngross und Bach. Für die auf andere Weise gehärteten 
Gelatinearten sind uns Angaben über den isoelektrischen Punkt nicht 
bekannt. Ich stellte deshalb einige orientierende Versuche an, welche 
nur den Zweck haben sollen zu zeigen, daß die Änderung des isoelek- 
trischen Punktes der Gelatine durch die verschiedenen Gerbungs- 
verfahren jedenfalls sehr klein ist. Als Methode wählte ich die Be- 
stimmung des 2g-Optimums für die Alkoholfällung, welche von Wo. Pauli 
beschrieben ist. Zu diesem Zwecke mußte zunächst eine homogene 
Lösung der verschiedenen Gelatinearten hergestellt werden. Bei der 
tannierten Gelatine gelingt es verhältnismäßig leicht, eine homogene 
Lösung in heißem Wasser zu erhalten. Bei der chromierten gelingt es 
etwas schwerer, aber beim Kochen geht sie schließlich doch in Lösung. 
Bei der formolisierten Gelatine gelang es überhaupt nicht, eine Ver- 
quellung und Lösung herbeizuführen. Ich beschränkte daher die Ver- 
suche auf die chromierte und tannierte Gelatine und stellte als Ver- 
gleichsversuch einen ebensolchen mit unvorbehandelter Gelatine her. Die 
Versuche wurden genau nach der Vorschrift des Praktikums der physika- 
lischen Chemie von Michaelis?) gemacht und ergaben folgendes Resultat. 


1) Gerngross und Bach, diese Zeitschr. 148, 533. 1923. 
2) Michaelis, Prakt. f. physik. Chem., 2. Aufl., S. 66. Berlin 1922. 


254 A.Fujita: 


Tabelle VII. 
Bestimmung des 7g-Optimums der Gelatine für Alkoholfállung. 
Se Pr Messungen beziehen sich auf die Lósungen vor Zusatz des Alkohols.) 





Ir Hülse 1 1 Hülse 2 | Hülse 3 Hülse 4 | Hülse 5 | Hülse 6, Hülse 7 d Hülse: s 









































n/10Na- Acetat. cem 2 j2 E 2 2 2 |2 
n/10 Essigsäure, ccm o, 12 | 0,25 | 0,5 1 | 2 4 ==: — 
n/l Essigsäure, cem — e e E — 08 |16 
Dest. Wasser, ccm || 3,88 | 375 | 35:3 | 2 | 0 | 32 | 24 
1. 1proz. gewöhnl. | | | | 
Gelatine, ccm . | 2 ; 2 2 2 | 2 | 2 | 2 2 
py (elektrometr.) | 5,82 5,52 | 526 | 494 466 | 444 | 4,15 | 3,87 
abs. Alkohol, cem | 8 18 |8 18 j8 8 (el 
Trübung nach | | | | 
30 Minuten . . | — — [++ ++ ++; |] 
2. lproz. tannierte | | | | 
Gelatine, ccm. | 2 ¡2 |2 E E TO E 
Py (elektrometr.) | 5,82 5,51 5,25 : 491 , 4,66 4,36 | 4,06 | 3,75 
abs. Alkohol, eem | 8 |8 18 18 |8 ¡8 i8 8 
Trübung nach 30 | | | 
Minuten ...| — + ¡+++ EPT ETT £ => SZ 
3. 1proz.chromierte | | | ¡ 
Gelatine, cem . || 2 2 | 2 12 2 2 
(elektrometr.) | — . — | 5,23 | Se: EH a) ee 
abs. Alkohol, com a 108 8 lsg 8 i8 8 
Trübung nach 30 | | | | | 
Minuten ... | T + tt Sr: EM F e 


Die pg-Messungen in den Tabellen wurden elektrometrisch aus- 
geführt und beziehen sich auf die fertig zusammengesetzten Gemische 
vor dem Zusatz des Alkohols. Als Fällungsoptimum für Alkohol zeigte 
sich sowohl bei gewöhnlicher Gelatine, wie bei tannierter und chromierter 
Gelatine als Optimum ein py von etwa 4,9, also ziemlich übereinstimmend 
mit dem von @Gerngross und Bach gefundenen isoelektrischen Punkte 
gewisser Gelatinesorten des Handels, während der isoelektrische Punkt 
einer guten Gelatine in der Regel bei 4,7 liegt, wie Chiari!) an Quellungs- 
versuchen, Michaelis und Grineff?) durch die Kataphorese fanden und 
von vielen Autoren, wie Jacques Loeb u.a., bestätigt worden ist. Es 
ist nicht die Absicht dieser Arbeit, eine genaue Bestimmung des iso- 
elektrischen Punktes anzustreben. Dies dürfte für die gegerbten Ge- 
latinearten mit großen Schwierigkeiten verbunden sein. Aber selbst 
diese Versuche zeigen deutlich, daß der Einfluß der Gerbung nur sehr 
klein ist. *Der isoelektrische Punkt liegt auf jeden Fall in der Gegend 
von Py 4,8 oder 4,9, und diese Feststellung genügt für die Zwecke 
dieser Arbeit. ' 


I) Chiari, diese Zeitschr. 23, 167, 1911. 
2) Michaelis und Grineff, ebendaselbst 41, 374, 1912. 


Elektrische Erscheinungen und Ionendurchlässigkeit von Membranen. V. 255 


Wenn wir nun zu den Membranversuchen zurückkehren, so können 
wir sagen, daß im großen und ganzen der isoelektrische Punkt der 
Membran den Umkehrpunkt für die Membranwirkung darstellt. Die 
Natriumacetatkonzentrationskette hat bei Gegenwart der Membran 
im isoelektrischen Punkte dieselbe Potentialdifferenz wie ohne Membran. 
Wird die Reaktion saurer, so wird das Potential negativer für die 
verdünntere Lösung, wird es alkalischer, sò wird es positiver als bei 
freier Berührung der Lösungen. 


Die in dieser Arbeit beschriebenen Membranen unterscheiden sich 
von denen in den früheren Mitteilungen untersuchten durch ihre 
gallertige Beschaffenheit. Man könnte daher den Einwand machen, 
daß die Abweichung der Resultate von denen mit Kollodium usw. 
auf diese Beschaffenheit der Membran zurückzuführen ist und nicht 
auf die amphotere Natur derselben. Diesen Einwand kann man leicht 
prüfen, indem man eine ebenfalls gallertige, aber nicht amphotere 
Membran untersucht. Diese beiden Eigenschaften finden sich ver- 
einigt in einer Membran aus Agar. Dieses kann im allgemeinen als 
ein elektronegatives Kolloid aufgefaßt werden. @yemant!) fand durch 
Kataphoreseversuche, daß Agar gegenüber wässerigen Lösungen 
elektronegativ ist. Die Ladung wurde durch mehrwertige Kationen 
vermindert, aber nicht umgedreht. In n/1000 Salzsäure fand sich immer 
noch eine deutliche negative Ladung; höhere HCl-Konzentrationen 
wurden von ihm nicht untersucht. Es ist wohl anzunehmen, daß in 
höheren Konzentrationen HCl noch stärker entladend wirkt, jedoch 
liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, daß eine Umkehrung der Ladung 
eintritt. Kruyt und Jong?) beschrieben einige Kataphoreseversuche 
mit Agar, aus denen hervorgeht, daß Agar selbst bei Anwesenheit 
des dreiwertigen Luteokobaltchlorid negativ bleibt, wenn auch mit 
steigender Konzentration des Salzes immer weniger. Im übrigen haben 
Kruyt und Jong in ihrer Arbeit über die Viskosität des Agars wahr- 
scheinlich gemacht, daß Agar immer negativ ist und durch Elektrolyte 
im besten Falle entladen wird. Auf jeden Fall ist der Unterschied 
des elektrischen Verhaltens zwischen Agar und Gelatine leicht erkennbar. 
Bei Gelatine kann mit Leichtigkeit ein isoelektrischer Punkt mit den 
verschiedensten Methoden nachgewiesen werden, für Agar ist bisher 
noch keine Bedingung gefunden worden, unter welcher diese Substanz 
elektropositiv auftritt. Wenn aber Agar immer elektronegativ ist. 
so wäre auf Grund der entwickelten Vorstellungen zu erwarten, daB 
der Effekt einer Agarmembran auf ein Diffusionspotential immer 
nur in einer Positivierung der verdünnteren Lösung im Vergleich zu 


1 


) A. Gyemant, Kolloid-Zeitschr. 28, 103, 1921. 
2) Kruyt und Jong, Zeitschr. f. physik. Chem. 100, 250, 1922. 


242 V. Syniewski: 


zu Ende laufen würde, im Maximum 69,09 Proz. Maltose liefern. 
Zur Ermittlung des Reaktionsgeschwindigkeitskoeffizienten wandte ich 
1 69,09 a 
deshalb die für die Rechnung bequeme Formel k = - Jo og ` 69,094 _ 100z 
an, wobei hier x die in den einzelnen ee entstandenen 
Maltosemengen bedeutet. Es wurden hierbei nachfolgende Werte 


für E errechnet: 


























Nr. des | wi # Nr. des el“ 
Versuchs | |! oin Minuten Versuchs in Miei EN 
] 15 | 0,001 731 15 l 220 0,002 121 
2 25 1 600 16 245 2243 
3 ji 35 | 1551 Dm mp ` 2 402 
4 | 45 1557 18 | 305 | 2 567 
5 55 1575 19 | 345 2 764 
6 ` 65 | 1 598 20 | 395 2 846 
7 80 1 638 2... 445 2 808 
8 | 95 | 1 656 22. 505 2 618 
9. 110 | 1720 23. 565 2 363 
10 125 1 730 au 625 | 2159 
11 140 1 785 25 | 805 1 694 
12 i 155 1 835 ge ` 985 1 399 
13 175 | 1910 27  ¡ 1230 1 203 
14 195 | 1 996 | 


Es ergibt sich also, daß die Reaktionsgeschwindigkeit nach obiger 
Berechnung mit der Zeit wächst, um bei Entstehung von etwa 63,5 
bis 65 Proz. Maltose ihr Maximum zu erreichen. 


Wenn wir nun bedenken, daß die Amylodextrinmolekel, wie oben 
gesagt, mit dem Dextrinringekomplex 12 Maltosereste verbunden 
enthält, und daß es möglich ist anzunehmen, daß während der Hydro- 
lyse in den einzelnen Molekeln nacheinander nicht alle Maltosereste 
auf einmal abgespalten werden, sondern daß in ihnen anfangs je ein 
Maltoserest abgespalten wird, wobei eine Substanz übrigbleibt, deren 
Molekel aus dem Dextrinringekomplex und 11 Maltoseresten besteht, 
diese Substanz dann weiter so hydrolysiert wird, daß ein weiterer 
Maltoserest von der Molekel abgesprengt wird, und die restierende 
Substanz dann aus Molekeln besteht, in denen mit dem Dextrinringe- 
komplex bloß zehn Maltosereste verbunden zurückbleiben usw., da 
die Hydrolyse also in 12 Etappen vor sich geht, wobei in jeder je 1/13 
der ganzen abspaltbaren Maltosemenge losgerissen wird, so haben wir 
es in diesem Falle mit 12 insofern verschiedenen hydrolytischen Pro- 
zessen zu tun, als in jedem prinzipiell eine andere Substanz und in 
immer kleinerer Menge der Hydrolyse unterzogen wird. Wir wollen 
nun berechnen, wie die Geschwindigkeit in den einzelnen Etappen 
der Hydrolyse wächst. 


Diastase. III. 243 


Den Verlauf des ganzen Prozesses, das ist bis zur Erscheinung von 
69,09 Proz. = 3,6251 g Maltose, teilen wir in 12 Etappen ein, wobei 
also die erste nach dem Erscheinen von 5,76 Proz., die zweite nach 
dem Entstehen von 11,52 Proz. usw. Maltose zu Ende ist. Wir er- 
mitteln dann, welche Mengen von Maltose und in welchen Zeiten 
in den einzelnen Etappen entstehen, und berechnen aus diesen Zahlen, 
bei Berücksichtigung dessen, daß a jetzt gleich ist Zn = 0,30209 
(für 100 ccm), die Geschwindigkeitskoeffizienten. Die Resultate der 
einzelnen Rechnungen sind in Tabelle II zusammengestellt. 







































































1235 ‚0,1295 197 


Tabelle II. 
i | Aus der ¡| Entstandene | 
2 |l r korrigiert. Kurve Zu Ende der Etappe: | Maltose in der | 
5 il i berechn. Maltose ı| betreff. Etappe 
= 1 ga bt, 
Su CS E SCH GE a 
> SEIERE PEERKE FE f ven a 
Y | NE oëleate a SS E | g£ nech fi (as 0,302 09) 
K | eA asi | Nr. R br] eg 5 | Min. eo: 
aE ana ee [87 (225 | 
zZ: el es | a > S | PIN d ii 
| ve £ | Proz. | Es i g , i , 
1 | | | 15 ¡0,2104 | 0,03426 
2 | . 25 0,2991 8018 
| 5,76 | 25,5 | 0,3021 ; | 
3 | | | 9,5 0,1249) 2437 
4 | | . 19,5 0,2383. 8591 
h . 11,52 510; ‚0,6042 ' | | 
NM | | | 4 '0,0517: 2038 
6 | | i 14 0,1671 | 2498 
| . | 17,27 : 78,0 ' 0,9063 ` 1 
Sr Ä | | 2 100381: 2878 
8. | | 1 17 10/2165. 3222 
| . | 23,03 1105 | 1,2084 | 
9: | ' ,0/0719 2361 
10° | ' 20 0220 2938 
\ V.j 28,79 133 |1,5105' 
11. | | Be 0.0795. 1895 
ER | | 22 102420 \ 3186 
i I. 34,55 1164 |1,8125' | 
ER | | ‚11 4841) 2316 
\ .; 40,30 192 |2,1146. 
14 Ä | 3 0,0314! 1589 
15 | | | 28 Ko 2014 
i .| 46,06 222,5 ‚2,4167 ' 
16. | | 225 0,1858 1842 
| | 51,82 259,5 | 2,7188, 
I7 '155 9145. 1337 
i a ‚58 ECH 3,0209 : 
18 | ` Lë 0,0066 640 
19 | | 41,5 0,2007 1142 
63,35 381,5. 3,3230 | 
20 | 1 EE 0.0298 334 
21 ` | | | 63.5 0,0980 269 
| | 





244 V. Syniewski: Diastase. 11I. 


Aus dieser Tabelle ist nun ersichtlich, daß die Geschwindigkeit 
in den einzelnen Etappen (I. bis XI.) selbstverständlich ebenfalls 
ansteigt, daß jedoch die Intensität des Anstieges in den einzelnen 
Etappen immer geringer wird, um in der XI. fast auf Null zu sinken), 
die Verzuckerung in dieser Etappe also beinahe der logarithmischen 
Formel entsprechend verläuft. In der XII. Etappe wird die Geschwin- 
digkeit mit der Zeit kleiner. 

Diese einleitende Untersuchung hat somit erwiesen, daß die 
Hoffnung, die mit einem reinen diastatischen Enzym verlaufende 
Hydrolyse der Stärke, analog der Rohrzuckerhydrolyse unter Ver- 
mittlung der Saccharase, als monomolekular verlaufenden einfachen 
Prozeß deuten zu können, trügerisch war. Er scheint viel komplizierter 
zu sein, so daß es einer ganzen Reihe vielfach abgeänderter Versuche 
bedürfen wird, um der richtigen von den vielen theoretisch denkbaren 
Ursachen dieser Kompliziertheit auf die Spur zu kommen. Dieser 
Aufgabe wird die weitere Arbeit gewidmet sein. 


1) Aus der Konstruktion der Teilkurven der Geschwindigkeit ist dies 
leicht zu ersehen. 


Untersuchungen über elektrische Erscheinungen 
und Ionendurchlässigkeit von Membranen. 


V. Mitteilung: 
Die Eigenschaften der Membranen von amphoterem Charakter. 


Von 
Akiji Fujita. 
(Aus dem biochemischen Institut der Aichi-Medizinischen Universität 
zu Nagoya, Japan.) 


- (Eingegangen am 19. Mai 1925.) 


Das Gemeinsame derjenigen Membranen, welche in den früheren 
Mitteilungen!) untersucht wurden, besteht darin, daß sie gegen wässerige 
Lösungen stets negativ elektrisch geladen sind. Die gemeinsame Deutung 
aller mitgeteilten Befunde konnte darin gefunden werden, daß die 
mittlere Wanderungsgeschwindigkeit der Anionen im Vergleich zu der 
der Kationen durch die Membran verringert wird. Es lag nahe, die 
Elektronegativität der Membran mit ihrer verzögernden Wirkung aut 
die Anionen in einen ursächlichen Zusammenhang zu bringen. Daraus 
entsteht die Frage, ob bei elektropositiven Membranen nicht eine 
Umkehrung der Wirkung eintritt. Membranen, welche stets elektro- 
positiv geladen sind, sind kaum zu finden?). Dagegen gibt es zahlreiche 
Membranen, welche je nach der Konzentration und Art der sie berühren- 
den Elektrolytlösung bald positiv, bald negativ sind. Das sind Mem- 
branen von chemisch amphoterem Charakter, also besonders Membranen 
aus eiweißartigen Körpern. In dieser Beziehung liegen nun schon einige 
Untersuchungen aus dem Laboratorium von Höber®) vor, insbesondere 


1) Diese Zeitschr. (im Druck). ' 

2) L. Michaelis, Kolloid-Zeitschr. 81, 246, 1922, und zwar 5. 240, 

3) Höber, Zeitschr. f. physik. Chem. 110, 142, 1924. 
Biochemische Zeitschrift Band 162. 17 


246 A. Fujita: 


untersuchte Mond!) die Eigenschaften von Gelatine und Filtern, 
welche hergestellt waren durch Zusammenpressen von festem Casein 
und Euglobulin. In diesen Arbeiten wird besonders für die Gelatine 
beschrieben, daß die Wirkung solcher Membran auf die Potential- 
differenz zweier durch sie getrennter Elektrolytlösungen umgekehrt ist, 
je nachdem man eine saure oder eine alkalische Gelatinegallerte nimmt. 
In der Deutung dieser Erscheinung, welche insbesondere von Höber?) 
erörtert wird, sind die Autoren noch vorsichtig. Höber spricht nur 
von allgemeiner Wirkung der Kapillarität und hebt hervor, daß keines- 
falls die Verteilungspotentiale zwischen zwei Phasen nach Nernst 
und Huber geeignet sind, die Erscheinung zu erklären, während Mond 
eine Deutung der Erscheinungen auf Grund der Phasengrenzkräfte 
für denkbar hält. Die Tatsachen sind physiologisch offenbar von 
größter Bedeutung, weil wir hier Membranen vor uns haben, deren 
Permeabilitát und elektrische Erscheinungen durch Änderung der 
äußeren Bedingungen von Grund auf geändert werden können. Wir 
dürfen vermuten, daß die Aufklärung dieser Verhältnisse für die Physio- 
logie von Nutzen sein wird, weil nach dem heutigen Stande unserer 
Kenntnisse?) die Variabilität der Permeabilitát einer Membran unter 
dem Einfluß der äußeren Bedingungen von ausschlaggebender Be- 
deutung für die Zellphysiologie ist. 


In unseren früheren Mitteilungen, welche sich mit den elektro- 
negativen Membranen beschäftigten, wurde folgende Erklärung für 
die Wirkung dieser Membranen versucht. Die Negativität der Membran 
ist der Ausdruck dafür, daß sie negative Ionen adsorbiert. Wenn 
nun in den Kanälchen einer negativen Membran sich eine Elektrolyt- 
lösung befindet, so müssen also die Anionen derselben zum Teil von 
der Wand der Kanälchen fixiert werden. Deshalb wird die durch- 
schnittliche Beweglichkeit der Anionen innerhalb der Kanälchen relativ 
zu der der Kationen herabgesetzt. Auf Grund dieser Annahme 
konnten alle von uns beobachteten Tatsachen betreffs der elektro- 
motorischen Effekte und der Diffusion von Elektrolyten erklärt werden. 
In genauerer Weise wurde diese Theorie an anderer Stelle von 
Michaelis?) entwickelt. 


Wenn diese Vorstellungen zu Recht bestehen, dann müßte man 
bei amphoteren Membranen erwarten, daß diese im isoelektrischen 
Punkte überhaupt keine Wirkung ausüben, d. h. daß zwei Elektrolyt- 


1) Mond, Pflügers Arch. 208, 247, 1924. 

2) Höber, Zeitschr. f. physik. Chem. 110, 142, 1924. 

3) Hamburger, Ergebn. d. Physiol. 28, 77, 1924. 

1) Michaelis, Journ. of general Physiol., Memorial Vol. for Jacques 
Loeb, 1925. 


Elektrische Erscheinungen und Ionendurchlässigkeit von Membranen. V. 247 


lösungen, welche durch eine isoelektrische Membran getrennt sind, 
denselben Potentialunterschied zeigen wie bei freier Berührung; daß 
die Membran, wenn sie negativ geladen ist, sich prinzipiell ebenso 
verhalten wird, wie wir es für Pergamentpapier oder Kollodium be- 
schrieben haben, d. h. daß die Beweglichkeit der Anionen relativ ver- 
mindert ist, und daß, wenn sie positiv geladen ist, die relative mittlere 
Beweglichkeit der Kationen vermindert ist. Dies soll in der folgenden 
Mitteilung geprüft werden. 


Die Membranen wurden in folgender Weise hergestellt. Extraktions- 
hülsen von Schleicher und Schüll wurden mit 30proz. Gelatine gut 
durchtränkt und an der Luft getrocknet. Diese Membranen wurden 
teils ohne weitere Vorbereitung benutzt, teils vor der weiteren Be- 
nutzung mit verschiedenen Mitteln gehärtet, um ihre Quellung im 
Wasser herabzusetzen!). Sie wurden zum Teil über Nacht in zehnfach 
verdünntes Formalin oder in 2proz. Kaliumbichromat oder lproz. 
Getbsäure eingelegt, dann mindestens ebensolange gründlich gewássert 
(bei Gerbsäure wurden vorher die entstandenen Niederschläge gründlich 
beseitigt) und dann für die Versuche benutzt. Andere Membranen 
wurden in derselben Weise aus Eiereiweiß hergestellt. Die Filtrier- 
papierhülsen wurden mit frischem Eierklar durchtränkt und im Dampf- 
kochtopf langsam zur Koagulation gebracht. Die meisten Versuche 
mit diesen Hülsen beziehen sich auf die Messung der EMK zweier 
Lösungen eines Elektrolyten in verschiedenen Konzentrationen, welche 
durch diese Membranen getrennt wurden. Die Technik war dieselbe 
wie die bei der Pergamentmembran beschriebene?). Die Einstellung 
dieser Potentiale ist bei Eiereiweiß sehr schnell, meistens innerhalb 
einer halben Stunde, ausgenommen die Fälle mit HCl und NaOH, 
wo es 11, bis 2 Stunden dauerte. Bei Gelatineketten stellte sie sich 
im allgemeinen langsamer ein, in den meisten Fällen aber innerhalb 
l Stunde, bei manchen Fällen, wie z. B. bei HCl, NaOH, AlCl, und 
Puffergemischen dauerte es 11 Stunde oder mehr. Solche Fälle sind 
in den Protokollen (Tabelle II) mit dem Zeichen * bezeichnet. Bei 
chromierter Gelatine stellte sich das Potential im allgemeinen schnell 
ein. Einige Beispiele für die Art der Einstellung des Potentials sind 
in Tabelle I gezeigt. In den folgenden Protokollen bezieht sich das 
Vorzeichen immer auf die verdünntere Lösung. Tabelle II gibt die 
endgültigen Werte für verschiedene Membranen und Konzentrations- 
ketten. 


1) Von den drei gehärteten Gelatinearten ist die formolisierte am be- 
quemsten. Die tannierte quillt fast ebenso wie die gewöhnliche unbehandelte 
Gelatine. 

2) Fujita, diese Zeitschr., dritte Mitteilung 159, 370, 1925. 


17 * 


248 A. Fujita: 


Tabelle 1. 


Zeitliche Schwankung des Potentials der Konzentrationsketten 
(0,1: 0,01 äquivalent-normal). 


Minuten | Eiereiweiß Formolisierte Gelatine 
nach — ul se ee a Se ee un Zi a een 
Ansetzung KCI | Mei | HCI | NaOH |; kO | AC | HCI | NaOH 











ta 
4 ` 
| i | 






































0, 30 ¡—I30¡—125| 365, 135 ,—136,—18,5; — 15,0 
5 | 3,8 '—140'—200| 300 ' 150 ` — 10,6 ,— 26,5 | — 125 
10 | 42 |—150|—210| 270 | 160 —120 — 305 | — 10,0 
15 vu 42 |—158 | —190| 240 | 168 !—136 —330 | — 55 
20 41 |—16,0 | —16,0| 215 | 168 —140 —343, 0 
30 4,0 Zı03 — 90| 180 168 —156 —345 7,0 
40 40 !—163|— 30| 120  — '—-170 —345 14,0 
60 | 40 ,—16,3 TO| 40  — |—190 —345 25,0 
BO | — — 110| 02 — \—203, — ¡ 325 
100 S E 120| 0 |; — 208 — | 345 
150 — ¡y — 120| —07 : — — — | 35 
Minuten | Tannierte Gelatine | Chromierte Gelatine 
a EE EEN a a a Tg A 
a KCI | LiCI HO | NaOH KO | CaCh | HCI NaOH 
| | | ' | 
0 7,2 80 ¡—74,7| 333 4 70 :—287,— 63' —10 
5 7,2 80 |—567 | 346 , 70 —287 | — 712 60 
10 7,2 77 |—463| 340 | 70 —287 — 80 120 
15 | 72 oo |—410| 333 70 —287 BA 165 
20 = 60 |—380| 340 | — — —142| 193 
30 7,2 50 |—367| 340 — — —160 225 
40 y — 40 |—372| 340 7,0 — ¡—165. 265 
60 | — 30 |--37,7, — — — 1178| 265 
80  — Kë E =. ve =- Jaio 
100 . — 1,3 — == — .—13 — 








| 


Überblicken wir die Resultate (Tabellen II und III), so finden 
wir fast durchweg, daß das Potential der verdünnteren Lösung deutlich 
positiver ist als bei freier Berührung ohne Membran. Z. B. ist dieses 
Potential bei formolisierter Gelatine und KCI (n/10:n/100) +13 bis 
+17 Millivolt, bei tannierter Gelatine +7 bis + 8 Millivolt, bei chro- 
mierter Gelatine +7 Millivolt, bei Eiereiweiß +4 bis + 7 Millivolt, 
während es bei freier Berührung = 0 ist. Bei NaCl ist es z. B. bei 
formolisierter Gelatine +11 bis + 16 Millivolt, während es bei freier 
Berührung — 12 Millivolt ist, usw. Da in neutraler Lösung Gelatine 
und Eiweiß negativ geladen sind, so deckt sich der Befund mit der 
Erwartung auf Grund der Versuche der ebenfalls negativ geladenen 
Pergamentmembran. Auch bei Elektrolyten mit mehrwertigen An- 
ionen ist die dünnere Lösung in Gegenwart der Membran immer stärker 
positiv als im Wasser, und diese Erscheinung ist sogar noch etwas 
stärker ausgesprochen als bei den ein-einwertigen Salzen. Da die mehr- 
wertigen Anionen die Negativität der Membran stark erhöhen, ist 


Elektrische Erscheinungen und Ionendurchlässigkeit von Membranen. V. 249 


gu — 
981 — 
581 — 
98 — 
90 
0LI— 
Les 
0'L€ 


Oe 


ag ` 








IUBI IIUJ 





























083 —|9ee—| — 1988 — | EIE— 
— 1008 — eu Ja Sot — 
got 911 | IS FIT — | 091 — 
08 — Ce = e ge — SI 
| i 
ap oa E ln ee 
«08T — — vi 9i —]| Lu — 
| — S9 OZ Logg ` go 
! 
| og Z rg gos 0'0€ 
— ge os ëm gr 
go og — Ion Lz 
L9 — "ot ei "et 
¿ zg) t | ‘ 
/ — =; 
0'L Lo ¡LL "e 
Ee 
€ sa} iz sept) | I mH l Ian 


093 — 
OLI — 
get — 
08 — 
PI 
«LU — 
OPE 
€ TE 





| Sunejar) 93191UU8 |, 


[70 
ag — 
08 — 
es 

| Got 
THE — 


E asıny | 1 sem / PRW 





ER — 908 — | | ggz — 
8 —| 06 SE SLI — 
SL —138 —| 691 —| OLL— 
8'L sz l z6 —| o6 — 
eut (ot | RR 
SC | Er d | eo 
s'ee—| gre lant 0% 
SLE Er 19293 — *L0 — 
t TLE € SST: 
0'S€ or 813 | GIS 
SE : X9 
En | So | PSI | ccl 

¿ SLI 

LU ES il ‚el 
SL dt € UP KE | 
GP [OSI lg ZP 
OZI Sot | 07 

N 





| e zem Ta | zent l [9231 nte € əsmH | 
werben 


| JUNB]20) IMSO 





























| geg 
get — OU — 
Sot — GU 
eg —| gei | 
09 -| oL — 
vëi OLI | 
+09 — el ER 

P | | 
Ges | TZ 
O'LI 081 Ä 
Gë gg | 
er Up 
Lo o | 
op 108 ` 
e? Or ` 
az en ` 








8 


| gomo | 





*1O1V 
mE) 

OBN 
tt 


DEN 


DH 
HO®N 





*fJIOAMIOJOT5[ PUN U9IBQUIJB|9X) UOQUSPINTISISA FU (UTO: 10) uopoysuornsgiguozuoy 
TI PWL 


250 A. Fujita. 


Tabelle III. 


Aus den Mittelwerten von Tabelle 11 berechneter positivierender Effekt 
der Membran auf die verdünntere Lösung. 





Membraneffekt gegenüber freier Diffusion, d.b. die Zunshme des 


EMK bei freier || Potentials der verdünnteren Lösung bei Gegenwart der Membran 


Art der Diffusion 
































ad | (berechnet) Eiereiweiß Formol. Gelatine I Tann. Gelatine | Chrom. Gelatine 
KCI +: — 04 470 144 | 8,1 | ZA 
KBr — 1,06 5,16 16,86 8,36 9,36 
KJ — 08 2,34 | 18/04 7,34 9,34 
K,SO, | 13,4 5,0 22,2 10,8 14,6 
K,Fecy, | 22*) — 02 16,2 8,6 15 
NaOH | —346 32,1 70,7 66,6 58,3 
HCI | 38 Si O EE — 61,7 — 55 
NaCl — 11,6 51 | 225 10,9 12,2 
LiCl — 18,8 9,1 24,1 15,5 10,2 
MgCl, | — 22,5 5,6 14,5 6,1 4,0 
Col, | —199 : 33 (4 3,8 1,3 
AICL | —287 ` 59 | 6,6 01. — 21 


*) Dieser Wert ist durch direkte Messung erhalten, da die Beweglichkeit der Ferricyanidionen 
uns nicht bekannt war. Siche Fujita, diese Zeitschr., dritte Mitteilung. 


diese Erscheinung im Sinne unserer Theorie verständlich. So wird 
beispielsweise bei K,SO, das Potential der dünneren Lösung von 
+ 13 Millivolt bei freier Diffusion auf + 36 Millivolt bei Gegenwart 
der Membran verändert, bei Kaliumferricyanid von + 22 auf +35 bis 
+43 Millivolt. Aber auch bei zweiwertigen Kationen ist der Sinn der 
Membranwirkung noch der gleiche. So wird bei CaCl, das Potential 
der dünneren Lösung von — 20 Millivolt durch die Membran auf — 8 
bis — 9 Millivolt bei formolisierter Gelatine geändert. Dagegen bei 
H-Ionen wird der Sinn der Erscheinung vollkommen umgekehrt. 
Hier wird das Potential der dünneren Lösung stark nach der negativen 
Seite verschoben. So wird z.B. bei HCl das Potential von + 38 Millivolt 
bei freier Diffusion für formolisierte Gelatine auf — 34 Millivolt ver- 
schoben, und ähnlich, wenn auch in geringerem Maße bei den Membranen 
aus anderen Gelatinearten und Eiweiß. Die Wirkung der dreiwertigen 
Kationen ist nicht so klar überblickbar. Bei AlCl, ist der Effekt im 
allgemeinen klein. Bei tannierter und chromierter Gelatine fällt er 
vielleicht in die Fehlergrenzen und besteht, wenn überhaupt, jedenfalls 
nicht in einer Positivierung der verdünnteren Lösung, sondern in einer 
schwach negativierenden Wirkung. Eine deutliche Umkehrung des . 
Effekts ist also nur bei HCl zu beobachten, und die H-Ionen sind es 
ja auch gerade, welche am sichersten die Umladung der amphoteren 
Membran bewirken. 

Diese Versuche können nach mancher Richtung nur als qualitativ 
betrachtet werden. Eine in gewisser Beziehung quantitative Frage‘ 
soll durch die folgende Versuchsanordnung beantwortet werden. Wir 


Elektrische Erscheinungen und Ionendurchlässigkeit von Membranen. V. 251 


haben gesehen, daß besonders die H-Ionen eine Umkehrung der Wirkung 
hervorrufen. Es soll nun die Frage beantwortet werden, bei welchem 
Pu diese Umkehrung eintritt (Tabelle IV). Zu diesem Zwecke wurde 
ein Versuch mit Natriumacetatlösung gemacht, auf der einen Seite 
der Membran n/10, auf der anderen n/100, und hierzu wurde beider- 
seits eine bestimmte Menge Essigsäure hinzugegeben derartig, daB 
das py beiderseits praktisch gleich wurde, und diese Essigsäuremenge 
wurde in verschiedenen Versuchen variiert. Bei freier Berührung 
zweier Lösungen von Natriumacetat wird das Diffusionspotential durch 
den Zusatz von etwas Essigsäure nur sehr wenig geändert, denn die 
Konzentration der H-Ionen ist auf alle Fälle verschwindend klein 
gegenüber der der Na-Ionen, und das Diffusionspotential bleibt daher 
praktisch dasselbe wie zwischen zwei reinen Natriumacetatlösungen, 
welches bei einem Konzentrationsverhältnis n/10: n/100 + 6 Millivolt 
für die verdünntere Lösung beträgt. Bei Gegenwart der amphoteren 
Membranen zeigte sich im Gegensatz hierzu, daß das Potential von 
der Menge der zugesetzten Essigsäure und daher vom py sehr stark 
abhängt. Bei einem py von 4,7 ist das Potential für alle gehärteten 
Gelatinearten innerhalb der Fehlergrenzen dasselbe wie für die freie 
Diffusion (Tabelle V). Bei Natriumacetat ohne Essigsäure, also bei 
annähernd neutraler Reaktion, ist das Potential der dünneren Lösung 
für Gelatine in allen Fällen stark positiviert, ebenso wie bei der negativen 
Pergamentmembran. Bei py 4,0 ist dagegen das Potential der ver- 
dünnteren Lösung überall schon deutlich negativiert gegenüber der 
freien Diffusion. Bei gewöhnlicher, nicht gehärteter Gelatine finden 
wir (Tabelle VI) bei pe 4,7 ein Potential praktisch gleich 0, die dünnere 
Lösung ist daher um 7 Millivolt negativer als bei freier Diffusion. 
Bei pg 5,6 ist das Potential + 16,5 Millivolt, also schon 9 Millivolt 
positiver als bei freier Diffusion, und bei py 4,0 ist es — 8,7 Millivolt, 
also schon 15 Millivolt negativer als bei freier Diffusion. Der Umkehr- 
punkt scheint also zwischen py 5,6 und 4,7 zu liegen, also nur ungefähr, 
aber nicht genau, im isoelektrischen Punkte der Gelatine, wie er ge- 
wöhnlich angenommen wird, sondern ein wenig alkalischer. Nun hat 
Gerngross und Bach!) beschrieben, daß es Gelatinesorten gibt, deren 
isoelektrischer Punkt etwas alkalischer als 4.7, nämlich bei 5,05 liegt. 
Wir werden sogleich sehen, daß die von mir benutzte Gelatinesorte 
eben dieses Verhalten zeigt, und die Übereinstimmung des isoelektrischen 
Punktes mit dem Umkehrpunkt der Membranwirkung wird dann 
noch besser. 

Nun muß man aber berücksichtigen, daß bei ungehärteter Gelatine 
die Beschaffenheit der Poren der Gallerte durch die Quellung stark 





1) Gerngross und Bach, diese Zeitschr. 148, 533, 1923. 


A. Fujita 


252 


5] SNo aap 'nyyfn,y ‘aquy UIQOLYIGIQ gay Oaiaun4t 19P uf yd am ‘ILAA zunß 391 apowswsfunsseny A] (1 


























í SE D Lea — lo — to — ! t j s e o o o o oo o’ sınysdies] So'o + 433093 y 
FOI LO \ L 8 | L8 | L8 gy l "EN 100 u83 nn o + NEN 1'0 
t La 6 € t $ D "ees * aunssdlse‘] 100 31193 y 
99 SL | 20 | a9 as = | *"N 100 SH Sea UO + 39390 y-ıN Uu 
UL i j H | ( (4 ( o... o o s +. e e 23N86 1883 cz 100'0 + 1333y 
i = | u Sc SS | el | en 10'0 uaan e aunnajesg STLO'0 + 3maay-ıN T'O 
on | {kr uopungofl po Ri | zes d "3 a | a GR 
391243 pr an | elt? Ee mg Pm | e PH LPH '| Hd l SunsoyoyndsBuny191q y 
moyausıquay | jspusjodsuoienyid | jsıyusjodussquuayw | 























‘Bunyi euyo euryejedosredy SH pur Oy9NSISA “JA ML 


















































ER: ‘ í 6 EE í en er PUN goo +t 
, Wë en en | 0 | er D "HN ‚Io 0 vafoë FHN a Dar 

ud | En: a 22 | o 66 ID’HN 1000 vafaë SHN ro Ou ro 

IK ı 68 UL Ni 0 PO gump | EE 19”HN 
Kass ) D ES ze GE Ss o +++ e AINBSBISSI SO'O + 183220 

Se | 9 SI SC | 2 Ge N un u9393 Alan „go + NN Co 

Be: SE D Lux r FE EE l 

d I rd 0 € € € O. G L L v l sun] 10'0 u2398 -sB1i597 Wa an m 

0 | ou 16 0a Ev eo ESTOS WOH el 
gompa | O SUPO ` E. 







Hd Sunso¡193¿nds3un3191q y 


| 
| Ce uona | 


uspunja3 pupaq | 
| | 
UOISNYLJ 39191) 19qnuaB93 Jyay>usıquuaw | 19193) 19q In IshuaJodsuogengi a De IS: | 




















Sunset SJSJUUNPIGA SIP NB UBIQUISY] IEP J193J5 JopusıeıAaryısod Iog9uyDa1eq AT 911998 J, UOA it U9P sny ‘A 2112QD,L 















































un, Me eg == ‘ 6 ‘ ! o ‘ i || N 500 + IO’HN 100 
| | Sot € € TI est | Eat "ët pa l ost soci «061 j E ER ` CR P'AN ro 
er | > 23 Sot Ser gut | Sat | sal E 0% 077 |083 | aon y N GC AN Ga 
Ed engt EN SO OL | 06 es NI 33 | =. Ge 100: j d Dän 
9 dk | 08 | L= Lop L21 > 8 Be SIE = al OI — 49 ni EE x IVN a 

| ! o e , SIE , J "SI 100 + 38193 V-eN 100 
de | e | da , E GL |99 | de ST 09 le "IL GL eer 
GL | PL | LL eet SL gei | 99T |*081 ESI 233 cos | dch d rn 100: T'O ‘38323909N 
Ve Ss „ee ak EE A E Ee = a A A enge Se en EE 








| bi | 19S/BH | 19S510H || IVW z ƏSINH | U RA | 
5 gunso¡12ynds3uny191q y 






MIW | zas 1 seet? L mm | z eet | | asınH 





ga | IUIN IWO | JULI) 2J191UUE | 


IUHB[IN) IAS Owo 


| 





‘Bunsojozmqgq yu (u [0‘0:1‘0) HIOXSUOoTBluszuoy "AI PWI 


Elektrische Erscheinungen und Ionendurchlässigkeit von Membranen. V. 253 


beeinflußt wird und daß diese Quellung selbst vom py abhängt. Hier- 
durch werden die Verhältnisse etwas kompliziert. Aus diesem Grunde 
war die Untersuchung mit den gehärteten, kaum quellungsfähigen 
Gelatinearten erwünscht. Auch hier stimmt der Umkehrpunkt mit 
dem isoelektrischen Punkte überein, wenn wir annehmen, daß der 
isoelektrische Punkt der gehärteten Gelatine annähernd derselbe ist 
wie für gewöhnliche Gelatine. Über den isoelektrischen Punkt "der 
gehärteten Gelatinearten ist mir aber nur eine Angabe von Gerngross 
und Bach!) bekannt. Diese fanden, daß der isoelektrische Punkt von 
Gelatine in Gegenwart von Formol ein wenig nach der sauren Seite 
verschoben wird. Aber erstens handelt es sich nur um einige Stellen 
der ersten Dezimale des py, welche für unsere sehr rohe Abstufung 
im Py sich kaum bemerkbar machen würde, zweitens hatten Gerngross 
und Bach die Kataphoreseversuche mit einer Gelatinelösung bei Gegen- 
wart eines Überschusses von Formaldehyd gemacht, während ich mit 
einer formolisierten Gelatine arbeitete, welche gründlich ausgewässert 
war. Da der Einfluß des Formaldehyds auf den isoelektrischen Punkt 
wahrscheinlich wesentlich auf einer Bindung der Aminogruppen beruht, 
diese aber ein reversibler Vorgang ist und beim Auswässern zum größten 
Teil wieder rückgängig gemacht werden dürfte, so ist es möglich, daß 
der isoelektrische Punkt einer formolisierten und wieder gewässerten 
Gelatine dem der natürlichen Gelatine noch ähnlicher ist als in den 
Versuchen von Gerngross und Bach. Für die auf andere Weise gehärteten 
Gelatinearten sind uns Angaben über den isoelektrischen Punkt nicht 
bekannt. Ich stellte deshalb einige orientierende Versuche an, welche 
nur den Zweck haben sollen zu zeigen, daß die Änderung des isoelek- 
trischen Punktes der Gelatine durch die verschiedenen Gerbungs- 
verfahren jedenfalls sehr klein ist. Als Methode wählte ich die Be- 
stimmung des pg-Optimums für die Alkoholfällung, welche von Wo. Pauli 
beschrieben ist. Zu diesem Zwecke mußte zunächst eine homogene 
Lösung der verschiedenen Gelatinearten hergestellt werden. Bei der 
tannierten Gelatine gelingt es verhältnismäßig leicht, eine homogene 
Lösung in heißem Wasser zu erhalten. Bei der chromierten gelingt es 
etwas schwerer, aber beim Kochen geht sie schließlich doch in Lösung. 
Bei der formolisierten Gelatine gelang es überhaupt nicht, eine Ver- 
quellung und Lösung herbeizuführen. Ich beschränkte daher die Ver- 
suche auf die chromierte und tannierte Gelatine und stellte als Ver- 
gleichsversuch einen ebensolchen mit unvorbehandelter Gelatine her. Die 
Versuche wurden genau nach der Vorschrift des Praktikums der physika- 
lischen Chemie von Michaelis?) gemacht und ergaben folgendes Resultat. 


1) Gerngross und Bach, diese Zeitschr. 148, 533. 1923, 
2) Michaelis, Prakt. f. physik. Chem., 2. Aufl., S. 66. Berlin 1922. 


254 A. Fujita: 


Tabelle VII. 
Bestimmung des £g-Optimums der Gelatine für Alkoholfällung. 
(Die py-Messungen beziehen sich auf die Lösungen vor Zusatz des Alkohols.) 








Hülse 3. Hülse 4| Hülse 5 | Hülse 6 Hülse 7 Hülse $ 














Trübung nach ! | 
30 Minuten... — ' — | ++ +++ ++ 


2. 1proz. tannierte | 

Gelatine, ccm . | | 2 

py (elektrometr.) | 5,82 551 | 525 491 466 436 4,06 | 3,75 
abs. Alkohol, cem | 8 8 8 8 18 8 8 8 

Trübung nach 30 | 

Minuten .. . | — 


| Hülse 1 Hülse 2 
n/10Na-Acetat, ccm | 2 | 2 2 e 2 2 T. | 2 
n/10 Essigsáure,ccm || 0,12 | 025 | 05 1 2 4 ==: — 
n/1 Essigsäure, ccm | — — | — — — — 0,8 1,6 
Dest. Wasser, ccm | 3,88 | 375135 3 ,2 10 3,2 ZA 
1. lproz. gewöhnl. | | | | 
Gelatine, cem . || 2 | 2 2 2 ı 2 2 ' 2 2 
py (elektrometr.) | 582 | 5,52 | 526 49 466 | 4,44 , 415 | 3,87 
abs. Alkohol, cem ` 8 | 8 8 8 8 8 8 8 








| 
E EE DEE EE EE to 











3. ]proz.chromierte Ä | 
Gelatine, ccm . 2 2 ek: 2 2 2 2 2 
py (elektrometr.) |. — — 5,23 | 493 | 4,64: — | — — 
abs. Alkohol,cem | 8 ¿8 18 18 8 8 8 8 


H ! | 


Trübung nach 30 | | | | 
Minuten ...i EI + +++ +++ +++ +. — | — 





Die pn-Messungen in den Tabellen wurden elektrometrisch aus- 
geführt und beziehen sich auf die fertig zusammengesetzten Gemische 
vor dem Zusatz des Alkohols. Als Fällungsoptimum für Alkohol zeigte 
sich sowohl bei gewöhnlicher Gelatine, wie bei tannierter und chromierter 
Gelatine als Optimum ein py von etwa 4,9, also ziemlich übereinstimmend 
mit dem von Gerngross und Bach gefundenen isoelektrischen Punkte 
gewisser Gelatinesorten des Handels, während der isoelektrische Punkt 
einer guten Gelatine in der Regel bei 4,7 liegt, wie Chiari!) an Quellungs- 
versuchen, Michaelis und Grineff?) durch die Kataphorese fanden und 
von vielen Autoren, wie Jacques Loeb u.a., bestätigt worden ist. Es 
ist nicht die Absicht dieser Arbeit, eine genaue Bestimmung des iso- 
elektrischen Punktes anzustreben. Dies dürfte für die gegerbten Ge- 
latinearten mit großen Schwierigkeiten verbunden sein. Aber selbst 
diese Versuche zeigen deutlich, daß der Einfluß der Gerbung nur sehr 
klein ist. *Der isoelektrische Punkt liegt auf jeden Fall in der Gegend 
von De 4,8 oder 4,9, und diese Feststellung genügt für die Zwecke 
dieser Arbeit. ` 








1) Chiari, diese Zeitschr. 93, 167, 1911. 
2) Michaelis und Grineff, ebendaselbst 41, 374, 1912. 


Elektrische Erscheinungen und Ionendurchlässigkeit von Membranen. V. 255 


Wenn wir nun zu den Membranversuchen zurückkehren, so können 
wir sagen, daß im großen und ganzen der isoelektrische Punkt der 
Membran den Umkehrpunkt für die Membranwirkung darstellt. Die 
Natriumacetatkonzentrationskette hat bei Gegenwart der Membran 
im isoelektrischen Punkte dieselbe Potentialdifferenz wie ohne Membran. 
Wird die Reaktion saurer, so wird das Potential negativer für die 
verdünntere Lösung, wird es alkalischer, só wird es positiver als bei 
freier Berührung der Lösungen. 


Die in dieser Arbeit beschriebenen Membranen unterscheiden sich 
von denen in den früheren Mitteilungen untersuchten durch ihre 
gallertige Beschaffenheit. Man könnte daher den Einwand machen, 
daß die Abweichung der Resultate von denen mit Kollodium usw. 
auf diese Beschaffenheit der Membran zurückzuführen ist und nicht 
auf die amphotere Natur derselben. Diesen Einwand kann man leicht 
prüfen, indem man eine ebenfalls gallertige, aber nicht amphotere 
Membran untersucht. Diese beiden Eigenschaften finden sich ver- 
einigt in einer Membran aus Agar. Dieses kann im allgemeinen als 
ein elektronegatives Kolloid aufgefaßt werden. Gyemant*) fand durch 
Kataphoreseversuche, daß Agar gegenüber wässerigen Lösungen 
elektronegativ ist. Die Ladung wurde durch mehrwertige Kationen 
vermindert, aber nicht umgedreht. In n/1000 Salzsäure fand sich immer 
noch eine deutliche negative Ladung; höhere HCl-Konzentrationen 
wurden von ihm nicht untersucht. Es ist wohl anzunehmen, daß in 
höheren Konzentrationen HCl noch stärker entladend wirkt, jedoch 
liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, daß eine Umkehrung der Ladung 
eintritt. Kruyt und Jong?) beschrieben einige Kataphoreseversuche 
mit Agar, aus denen hervorgeht, daß Agar selbst bei Anwesenheit 
des dreiwertigen Luteokobaltchlorid negativ bleibt, wenn auch mit 
steigender Konzentration des Salzes immer weniger. Im übrigen haben 
Kruyt und Jong in ihrer Arbeit über die Viskosität des Agars wahr- 
scheinlich gemacht, daß Agar immer negativ ist und durch Elektrolyte 
im besten Falle entladen wird. Auf jeden Fall ist der Unterschied 
des elektrischen Verhaltens zwischen Agar und Gelatine leicht erkennbar. 
Bei Gelatine kann mit Leichtigkeit ein isoelektrischer Punkt mit den 
verschiedensten Methoden nachgewiesen werden, für Agar ist bisher 
noch keine Bedingung gefunden worden, unter welcher diese Substanz 
elektropositiv auftritt. Wenn aber Agar immer elektronegativ ist, 
so wäre auf Grund der entwickelten Vorstellungen zu erwarten, daß 
der Effekt einer Agarmembran auf ein Diffusionspotential immer 
nur in einer Positivierung der verdünnteren Lösung im Vergleich zu 


1) A.Gyemant, Kolloid-Zeitschr. 28, 103, 1921. 
2) Kruyt und Jong, Zeitschr. f. physik. Chem. 100, 250, 1922. 


256 A. Fujita: 


dem Potential bei freier Berúhrung der beiden Lósungen bestehen kann. 
Der Versuch bestátigt diese Erwartung. 

Die Húlsen wurden in derselben Weise wie die anderen hergestellt, 
indem Extraktionshülsen mit einer heißen 3proz. Agarlösung durch- 
tränkt und nach der Erstarrung für die Versuche benutzt worden. 
Die Resultate sind in der Tabelle VIII zusammengestellt. Der Effekt 


Tabelle VIII. 
Konzentrationskette (0,1: 0,01 n) mit Agarhülse. 















































Art der | Membranpotential in Millivolt "— 3 Diffusionspoten« age: 
Elektrolyte" Hülse 1 | Hülse 2 | Hülse 3 | Hülse 4 | Mittel wes, SES 
| | | 
Ka ` ah geg Se _ 1028! — 04 32 
KBr | — 40, 28 28) 32) —1,06 4.26 
KJ | 26| 33. — 34; 31  —084 3/9 
K,SO, | 98 — Sei — 902 134 68 
K,FeCy, 225| 248 | an 248| 240 22) 20 
NaOH 298 18,3 — 23,6 | —225 —218 | —346 128 
go mal 34,2 370 352 35,3) 38[362%)] -2,7 (-0,7) 
Nacı |Z oi — 42| — — i= 54| —M6 . 62 
LC —102 01-13 —105' —188 83 
MgCl, —175 —165| — län  —225 5,5 
Call, — Ss — —147 —150| —199 49 
ACL, | — |—186 — 18,5 | — 195 | — 18,8 || - 28,7 [- 25%], 9,9 (6,2) 


1) Dieser Wert ist durch direkte Messung erhalten. 

2) Der eingeklammerte Wert ist der bei unserer Versuchsanordnung zur Messung der freien 
Diffusionspotentiale wirklich gefundene Wert (siehe die dritte Mitteilung). Dementsprechend ist 
der eingeklammerte Ausdruck der letzten Spalte als der zutreffendere zu betrachten. 


ist in den meisten Fällen nur klein und besteht in einer Positivierung 
der verdünnteren Lösung gegenüber dem Effekt bei freier Berührung. 
Die Größe dieser Positivierung ist in der letzten Spalte notiert und 
beträgt bei den meisten Salzen nur etwa 4 bis 8 Millivolt, etwas größer, 
aber nicht sehr gut reproduzierbar ist der Effekt mit der Kette mit 
NaOH, wo die Negativität der Membran zweifellos erhöht wird. Die 
Kette mit HCl scheint gar keinen Membraneffekt zu geben. Es ist 
anzunehmen, daß das Ausbleiben eines Membraneffekts bei HCl auf 
die entladende Wirkung auf die Membran zurückzuführen ist. Man 
vergleiche den großen umkehrenden Effekt der HCl-Kette bei der 
Gelatinemembran (Tabelle III), welcher je nach der Art der Gelatine 
55 bis 75 Millivolt betrug, und bei der Eiweißmembran, bei der er 
23 Millivolt betrug. Man sieht also deutlich, daß bei Agar die Membran- 
wirkung durch HCl soeben aufgehoben wird, daß aber eine Umkehrung 


Elektrische Erscheinungen und Ionendurchlässigkeit von Membranen. V. 257 


nicht mit Sicherheit festzustellen ist. Dieser Befund stützt die An- 
nahme, daß die vorher beschriebene Umkehrbarkeit der Membran- 
wirkung bei Eiweiß und Gelatine der amphoteren Natur dieser Stoffe 
zuzuschreiben ist. 


Zusammenfassung. 


Wenn man zwei verschieden konzentrierte Lösungen eines Elektro- 
lyten durch eine Membran von Eiweiß oder Gelatine trennt, so ist 
der Potentialunterschied der Lösungen der gleiche wie bei der freien 
Berührung der Lösungen nur, wenn die Gelatine isoelektrisch ist. 
Ist die Gelatine negativ geladen, so ist die dünnere Lösung positiver 
als bei freier Berührung. Ist sie positiv geladen, so ist die dünnere 
Lösung negativer als bei freier Berührung. Bei Agarmembranen ist 
die dünnere Lösung immer ein wenig positiver als bei freier Berührung, 
nur bei der HCI-Kette verschwindet der Einfluß der Membran überhaupt. 


Untersuchungen über elektrische Erscheinungen und 
Ionendurchlässigkeit von Membranen. 


VI. Mitteilung: 
Membranen aus Paraffin, Wachs, Mastix, Kautschuk. 


Von 
L. Michaelis und Sh. Dokan. 


(Aus dem biochemischen Institut der Aichi-medizinischen Universität 
zu Nagoya, Japan.) 


(Eingegangen am 28. Mai 1925.) 


Im Anschluß an die vorangegangenen Mitteilungen!) über die 
Eigenschaften einiger Membranen sollen in dieser Mitteilung die Eigen- 
schaften einiger neuer Membranen beschrieben werden, und zwar 
handelt es sich um Membranen von chemisch möglichst indifferentem 
Charakter, Paraffin, Wachs, Mastix, Kautschuk. Von den Möglich- 
keiten, solche Membranen in einer unseren Zwecken entsprechenden 
Weise herzustellen, beschreiben wir nur diejenige, die sich schließlich 
am besten bewährt hat. Wir benutzen ein zylindrisches, beiderseits 
offenes Glasgefäß. Der eine Rand ist etwas wulstig verbreitert und 
eben abgeschliffen. Durch drei passend an der Außenwand an- 
geschmolzene Glasfüße wird bewirkt, daß man den Zylinder auf eine 
Unterlage stellen kann, ohne daß der untere abgeschliffene Rand 
dieselbe berührt. Diese untere Öffnung wird durch die Membran ab- 
geschlossen. Die Herstellung der Membran geschieht z. B. beim Paraffin 
auf folgende Weise. Eine runde Scheibe Filtrierpapier wird erst in 
absolutem Alkohol, dann in Äther gewaschen, getrocknet und in heißes 
geschmolzenes Paraffin einige Zeit eingelegt, aus dem Paraffin heraus- 
gehoben, auf den Rand des Zylinders aufgelegt, und der Rand nach- 
träglich nochmals mit Paraffin gedichtet. Die Membranen aus Wachs 
wurden genau ebenso hergestellt. Zur Herstellung von Membranen 
aus Mastix wurde das Filtrierpapier mit Alkohol und Äther behandelt, 
eine Stunde lang in eine ätherische Mastixlösung (20proz.) versenkt, 


1) Diese Zeitschr. 158, 11; 158, 28; 159, 370; 161, 47: 162, 245, 1925. 


L. Michaelis u. Sh. Dokan: Elektrische Erscheinungen usw. VI. 259 


herausgehoben, auf die Öffnung des Glaszylinders aufgedeckt, der 
Rand nochmals gedichtet und einen Tag lang an der Luft getrocknet. 
Für Kautschuk wurde ganz entsprechend eine Lösung in Benzin benutzt. 
Die so hergestellten Membranen schließen völlig wasserdicht, wenigstens 
tropft aus ihnen in beliebig langer Zeit kein einziger Tropfen aus, wenn 
man sie nur innen mit Wasser füllt. Wir werden jedoch sehen, daß sie 
nicht absolut undurchlässig sind, wenn man sie nicht nur innen füllt, 
sondern auch von außen mit einer wässerigen Lösung umgibt. In 
diesem Falle tritt, wenn auch langsam, eine Diffusion gelöster Stoffe 
durch die Membran ein. Die meisten unserer Versuche beziehen sich 
auf die Potentialdifferenz zweier Elektrolytlösungen, welche durch 
diese Membran getrennt sind. Das Potential wurde mit Hilfe der in 
der früheren Mitteilung!) beschriebenen Agarheber zu zwei Kalomel- 
elektroden abgeleitet und mit dem Kompensationsverfahren gemessen, 
mit dem Kapillarelektrometer als Nullinstrument. 


Zunächst ist es auffällig, daß es überhaupt so leicht gelingt, mit 
dieser bei hohen Widerstánden versagenden Methode Potential- 
differenzen zu beiden Seiten einer Membran zu messen, deren Substanz 
zu den besten Isolatoren gehört. Die Methode setzt eine nicht unbe- 
'trächtliche Leitfähigkeit des Systems voraus, und diese ist z. B. durch 
eine fast 1 mm dicke Paraffinschicht ganz undenkbar. Es ist offenbar, 
daß nicht die Substanz der Membran, sondern feine Lücken in derselben 
die Leitfähigkeit vermitteln. Man wird sich vorstellen müssen, daß 
beim Erstarren der geschmolzenen oder beim Trocknen der gelösten 
Substanzen eine Schrumpfung eintritt, welche feinste kapillare Poren 
erzeugt. Diese schließen zwar infolge der Kapillarität wasserdicht, 
wenn außen Luft ist, zumal diese Substanzen sich nicht gut mit Wasser 
benetzen. Aber wenn beiderseits sich eine wässerige Lösung befindet, 
tritt eine langsame Diffusion ein. Wir können bei dem Stoffaustausch 
durch Membranen hindurch zwei Mechanismen unterscheiden. Ent- 
weder vermittelt die Substanz der Membran selbst den Austausch, 
indem sie als Lösungsmittel für den diffundierenden Stoff dient, oder 
es sind die Lücken in der Membran, durch welche die Diffusion stattfindet. 
Beide Mechanismen können gleichzeitig vorkommen, indem für die eine 
Substanz die Membran als Lösungsmittel, für die andere als Kapillar- 
sieb fungiert. Die Mosaiktheorie der Zellmembran von Nathanson rechnet 
mit dieser doppelten Möglichkeit. Für das grundlegende Studium der 
Membranwirkungen ist es erforderlich, diese beiden Effekte gesondert 
zu untersuchen, und unsere Membranen zeichnen sich dadurch aus, 
daß sie eine reine kapillare Siebwirkung gegenüber wässerigen Lösungen 
haben, zumal bei den von uns angewendeten anorganischen Elektro- 


1) Diese Zeitschr. 159, 370, 1925. 


260 L. Michaelis u. Sh. Dokan: 


lyten, welche ganz gewiß in Paraffin und dergleichen im strengsten 
Sinne des Wortes unlöslich sind. Es ist für das Verständnis dieser 
Membranwirkung wichtig, daß die weiter unten zu beschreibenden 
elektromotorischen Effekte zwischen Elektrolytlösungen sich sogar 
oft ungeschwächt bei solchen Membranen zeigten, welche als nicht 
völlig gelungen erscheinen, weil sie sich nach längerer Prüfung als 
nicht streng wasserdicht erwiesen. Aber selbst wirklich wasserdichte 
Membranen gestatten, wie gesagt, den Durchtritt gelöster Substanzen, 
wenn beide Seiten mit Flüssigkeit in Berührung sind. Wenn man 
z. B. auf der einen Seite reines Wasser, auf der anderen eine n/10 Lösung 
von Traubenzucker, Harnstoff, ROL HCl hat, so kann man meist 
in weniger als einer Stunde den Durchtritt einer Spur der gelösten 
Substanz schon nachweisen (Tabelle I). Man beachte den Unterschied 


Tabelle I. 


Membranen aus verschiedenen Substanzen werden einerseits mit reinem 
Wasser, andererseits mit einer m/10 Lösung der in der linken Spalte ge- 
nannten Stoffe in Berührung gebracht und Proben des destillierten Wassers 
in Abständen von anfänglich 5, später 10 Minuten qualitativ auf den 
Durchtritt der gelösten Substanz geprüft. Die in den Tabellen angegebenen 
Zehlen geben die Zeit in Minuten an, nach welcher die qualitative Prüfung 
zum erstenmal positiv ausfiel. A und B sind Parallelversuche mit ver- 
schiedenen Exemplaren der Membranen. Probe auf HCl: Methylorange; 
KO: AgNO,; Harnstoff: Bromlauge; Traubenzucker: mit Lauge verdiinnte 
Fehlingsche Lösung. 





























| Paraffin | Wachs d Mastix | Kautschuk 
PA I Sr Ni ya ne Er u en 
A i B Aa | BO ABA, B 
HA EE 0 656 10: 156; 16 5| 5/ 10! 5 
Ko su. 60 | 90 un, 130 : 40 i 50 | 130 : 160 
Harnstoff . .... | 40 i 40 A0 40 


, A | 
Traubenzucker . . | 50 ; 80 i 140 | 140 | 30 | 50 | 50 


gegen die früher von L. Michaelis und A. Fujita beschriebene Membran 
aus getrocknetem Kollodium!). Dieses läßt gegen reines Wasser mit 
Ausnahme von KOH keinerlei Elektrolyte diffundieren. Sie läßt 
aber Kationen diffundieren, wenn zu beiden Seiten der Membran sich 
Elektrolyte mit verschiedenen Kationen befinden. Sie läßt aber niemals 
irgendwelche Anionen diffundieren. Die Undurchlässigkeit für Elektro- 
lyte beruht nur auf der Unducchlässigkeit für Anionen. Sobald die 
Bedingungen so eingerichtet sind, daß Kationen diffundieren können, 
ohne daß sich gleichzeitig Anionen zu bewegen brauchen, wird ihre 
Durchlässigkeit für Kationen offenbar. Dementsprechend hat eine 
Konzentrationskette mit der Kollodiummembran dieselbe elektro- 


1) Dieso Zeitschr. 161, 47, 1925. 


Elektrische Erscheinungen u. Ionendurchlässigkeit von Membranen. VI. 261 


motorische Kraft wie eine Konzentrationskette mit metallischen Elek- 
troden, welche für die betreffende Kationenart reversibel funktioniert 
und kein Diffusionspotential hat. Bei den jetzigen Membranen aus 
Paraffin usw. ist eine Durchlässigkeit für Kationen und Anionen gleich- 
zeitig vorhanden, und daher sind auch bei Konzentrationsketten so 
hohe elektromotorische Kräfte nicht zu erwarten. Dagegen bleibt 
noch die Möglichkeit bestehen, daß die Durchlässigkeit für verschiedene 
Stoffe relativ quantitativ geändert ist, und daß z. B. die relative Be- 
weglichkeit eines Anions im Vergleich zu der des zugehörigen Kations 
innerhalb der kapillaren Spalten verschieden ist von der bei freier 
Diffusion. Dies müßte sich darin äußern, daß das Diffusionspotential 
nach Einschaltung der Membran verschieden von dem bei freier Be- 
rührung ist. Die einfachste Methode, um die Wirkung der Kapillaritát 
zu erkennen, ist daher die Messung des Diffusionspotentials von zwei 
Lösungen des gleichen Elektrolyten in verschiedener Konzentration, 
einmal mit und einmal ohne Membran. 


Die Potentiale solcher Konzentrationsketten mit unseren Mem- 
branen sind etwa innerhalb 2 Millivolt reproduzierbar. Die Einstellung 
des Potentials erfordert verschieden lange Zeit, aber kaum jemals 
mehr als eine Stunde, wenn die Membran nicht allzu dick ist. Bei 
Paraffin und Wachs sind kaum irgendwelche individuellen Unter- 
schiede bei verschiedenen Exemplaren vorhanden. Bei Mastix und 
Gummi sind die individuellen, nur quantitativen Unterschiede etwas 
größer, aber für jedes Exemplar bleiben die Eigenschaften konstant. 
Der Wert für eine gewisse Elektrolytanordnung ist innerhalb etwa 
2 Millivolt immer wieder reproduzierbar, auch wenn man die Membran 
inzwischen für verschiedene andere Elektrolyte benutzt hat, wenn man 
nur die Membran wenigstens ebensolange Zeit vorher mit dostilliertem 
Wasser auswäscht, wie es im vorangehenden Versuch zur Einstellung 
des Potentials erforderlich war. Für Paraffin gilt dies unter allen 
Umständen. Für die drei anderen Stoffe muß man allerdings die Be- 
nutzung von KOH ausschließen, welches aus leicht begreiflichen 
Gründen diese Membranen allmählich verändern. Bei den folgenden 
Versuchen wurde überall der Potentialunterschied zwischen einer 
0,1 und 0,01 áquivalcntnormalen Lösung des genannten Elektrolyten 
gemessen. Zur Vermeidung individueller Einflüsse der Membranen 
wurde die in den Protokollen (Tabelle II) notierte Messung für die 
Chloride verschiedener Kationen sämtlich mit einer einzigen Membran 
und die für die K-Salze verschiedener Anionen mit einer einzigen 
zweiten Membran ausgeführt. Der Versuch mit KC] ist in beiden 
Reihen gemeinschaftlich. An ihm sieht man übrigens, daß für diese 
beiden Membranen der individuelle Wert nicht nur bei Paraffin, sondern 
auch bei den anderen Substanzen praktisch derselbe ist, wenn die 

Biochemische Zeitschrift Band 162. 18 


L. Michaelis u. Sh. Dokan 


262 

































































09° — SS + gr + Per + 1+ LO + 0 | 0 | ` Visit oioid 
(FT +) || (8'9 +) | (ata +) | (691 +) (eu +) | (gag +) | (lez +) | (zez +) | 
¿POL | Br got got esıt | hu est | get y” ynyosmey 
(¿te +) || (wert) | (a03 +) | (1'91 +) (933 +) | (113 +) | (913 +) | ees +) | 
+ | got (eet get geet | sz3+ | 913+ | 9%ez+ |??? eem 
(oe HI Hiert" (181 +) (Got +) | (rog +) | (zoz +) | (813 +) | 
¿09 + | (eet (st | gek Lt | 803+ | sot legt |7777 sM 
(ert +) | (39 +) | (08 +) | (ozi +) (Le +) | wert) | (ozi +) | (esi +) 
Se | Set | est | yo+ vor + II + | 010 + | get | tt "` od 
— = AAA 1-7 ee Ess mes ee en m = == == — ER —— TI =- = 
HON ` H VEER | kk) om Ir "ost | Nosy | ry ON | ogy | mon | 
'uouotuy “q 
| i | E — | (uəssəmə38) 
et | FRI P or— | sí + O i| uongiq au 
(eu —) | (t9 —) (o (EL +) we +) | (803 +) | (ezz +) (113 +) | (eez +) 
(oe + | Fer | are — 06 — | ss + | rt dat | get | `ynyosmey 
(sg Emtee —) et —) (01 —) | (ast +) | (ott +) | (gor +) | (293 +) (Last) (ess +) | (zsz +) 
gert | £63— | ges: be 98 ee L6 + | (att Beat | Zr + | °> zeg 
es +) | r (ea — | or —) (ger +) (313 +) 
gase + | gt Co + | St | 7 SYM 
(g +) (10 A (Ott +) | (6'01 +) | (wert). 
L8 + | OH or + | Fat | osr + 








[81yuejog sep uozo? Bunso ueJejuunpieA Jep s[vijuejog sep pəryəsJsozuN uep 9q13 [yUBZ 9Y10WWRU[YEFUIS oq 
9I9JUUNPISA OIP JNV 870378 YIIS IUYOSIZOG USYIOZIOA SBP ‘JIONJOU POAT UT IST [8rjuejog Seq 





ejdoy we 451 JÁ[O1)M0[H 8924nueq 1q. 
UHZUNSYT 19MZ yors uepurneq 9}jo}g uəzuuguo3 ejjedg ueyul] sop ur wep sne UBIQUIOJA JO 1te UEJIEg UBpleq nZ "II 2779QD,L 


“UQUOIJBM “Y 


"IST 4 J19190U OYIOABJUOZIIOH USIZJ0[ Jop UL soyojom “uBIqQUEY Suyo uedunsor] uepIeq Jop Funaymaeg] JeleJj 194 











ID EN | ID'HN | ION 





`"  urjjeieg 





"Zunsor] 


‘uueg HYIONLATIIEA qopol 
'uonBIzuozuo y Zolgtiiouiuelga tbe TOO pun UO Ur uejÁ[oL348/H iteqfessep p.m ute 


Elektrische Erscheinungen u. Ionendurchlässigkeit von Membranen. VI. 263 


beiden Membranen unter fast gleichen Bedingungen hergestellt sind. 
Die Zahlen geben das Potential in Millivolt an, das Vorzeichen bezogen 
auf die verdünntere Lösung. Die eingeklammerten Zahlen geben den 
Unterschied gegen das Diffusionspotential bei freier Berührung ohne 
Membran. Dieses freie Diffusionspotential ist das in der früheren 
Mitteilung!) direkt gemessene. Es stimmt befriedigend überein mit 
dem auf übliche Weise berechneten, wie an früherer Stelle gezeigt 
wurde. Betrachten wir nun zunächst die Salze aus zwei einwertigen 
Ionen, so ist bei ihnen der Membraneffekt unter sich recht gleichartig. 
Den kleinsten Effekt gibt immer Paraffin. Das Potential der ver- 
dünnteren Lösung ist stets positiver als bei freier Diffusion, und zwar 
um folgenden Wert in Millivolt bei: 


Tabelle III. 


Paraffin | Wachs | Mastix | Kautschuk 


Für Salze mit nur einwertigen Ionen: 


11 | 20 | 25 | 21—29 
mit zweiwertigen Kationen u. einwertigen Anionen: 
6 | 8 | 12 | 9 
mit dreiwertigem Kation: 

5—1 | 0 | 0 | 0 
mit vierwertigem Kation: 
0 | 0 | —16() | —6 


Der positivierende Effekt der Membran nimmt also deutlich mit 
zunehmender Wertigkeit des Kations ab. Bei den dreiwertigen Kationen 
ist der Effekt bei allen Membranen praktisch = 0, bei dem vierwertigen 
Tho.ium gilt für Paraffin und Wachs innerhalb der Fehlergrenzen 
wohl dasselbe, während er bei anderen Membranen, besonders bei 
Mastix, in einen stark negativierenden Effekt umschlägt. Variieren 
wir die Anionen in Form ihrer K-Salze, so ist zwischen den verschiedenen 
einwertigen Anionen kein großer Unterschied. Die beiden untersuchten 
zweiwertigen Anionenarten SO, und C,O, scheinen sich etwas ver- 
schieden voneinander zu verhalten, groß ist der Unterschied gegen die 
einwertigen Anionen jedenfalls nicht. Das dreiwertige Ferricyanid 
hat in allen Fällen einen etwas kleineren positivierenden Effekt. KOH 
verhält sich bei Paraffin nicht anders als andere ein-einwertige Elektro- 
lyte. Auf die Messungen mit KOH bei den anderen Membranen können 
wir aus den oben erwähnten Gründen kein großes Gewicht legen. 
Eine besondere Besprechung erfordert HCl, welches wir in der letzten 
Übersichtstabelle III nicht aufgenommen haben. Hier sind die Membran- 





1) A. Fujita, diese Zeitschr. 159, 370, 1925 (III. Mitteilung dieser Serie). 
18 * 


264 L. Michaelis u. Sh. Dokan: 


effekte nämlich durchweg am kleinsten, meist ist gar kein sicherer 
Effekt der Membran zu bemerken. Nur bei Mastix besteht noch ein 
wenig positivierender Effekt von etwa 6 Millivolt, welcher zwischen 
dem der zweiwertigen und der dreiwertigen Kationen liegt. 

Bei den Ketten mit amphoteren Membranen aus Gelatine oder 
Eiweiß war es gelungen, den Membraneffekt der Natriumacetatkette 
umzukehren, wenn man durch Zusatz von Essigsäure das py variierte?). 
Zur Bestätigung der Annahme, daß diese Erscheinung einen inneren 
Zusammenhang habe mit der amphoteren Natur der Membran, war 
es von Bedeutung sich zu überzeugen, daß diese Umkehrung bei den 
Membranen dieser Mitteilung nicht stattfindet. Zu diesem Zwecke 
wurde mit der Mastixmembran eine Konzentrationskette mit n/10 
und n/100 Na-Acetat angesetzt, indem zu beiden Lósungen eine be- 
stimmte Menge Essigsäure hinzugefügt wurde, welche in beiden Lösungen 
das gleiche pg erzeugte. In der ersten Spalte der nächsten Tabelle IV 


Tabelle IV. 
Mastixmembren, Natriumacetat n/10:n/100. 





Potential 























Esssigsäure x 
Bechet | Pr | de dinneren 
0 
I etwa 8 + 22,5 
1 
I 4,7 + 21,8 
4 
I 4,1 + 21,7 
> 3,05 | + 23,7 


ist das molare Verhältnis von Essigsäure zu Natriumacetat angegeben, 
in der zweiten das danach angenähert berechnete py, und in der dritten 
Spalte das Potential der verdünnteren Lösung bei Anwesenheit der 
Mastixmembran. Wie man sieht, wird dieses Potential in dem experi- 
mentell zugänglichen pp- Bereich von 8 bis 3 nicht geändert, der Membran- 
effekt ist also wenigstens in diesem Bereich unabhängig vom pg. Daß 
das freie Diffusionspotential des Natriumacetats (+ 6 Millivolt) durch 
Zusatz dieser Essigsäuremengen nicht meßbar beeinflußt wird, ist 
in der vorigen Mitteilung schon bewiesen worden. Der Unterschied 
dieser Resultate gegen die früher beschriebenen bei Gelatine und Eiweiß 
ist ganz auffällig. Da wir den Effekt der Membran mit ihrer negativen 
Ladung in Zusammenhang bringen, und da nachweislich die Negativität 


1) Fujita, diese Zeitschr. 162, 245, 1925. 


Elektrische Erscheinungen u. Ionendurchlässigkeit von Membranen. VI. 265 


des Mastix zwischen pg 8 und 3 sehr bedeutend verringert wird!), 
so hätte man sogar erwarten dürfen, daß der Membraneffekt des Mastix 
durch Erhöhung der Acidität wenigstens geschwächt würde. Der 
Versuch zeigt aber nichts davon. 

Das Gesamtresultat ist, daß Membranen aus Paraffin, Wachs, 
Mastix und Kautschuk im allgemeinen einen positivierenden Einfluß 
auf die verdünntere Lösung einer Diffusionskette haben. Sind mehr- 
wertige Ionen zugegen, so ist dieser positivierende Effekt im allgemeinen 
kleiner als bei nur einwertigen Ionen, besonders wenn die Kationen 
mehrwertig sind. Ist das Kation das H-Ion oder ein drei- oder vier- 
wertiges Kation, so wird der Effekt der Membran meist bis auf 0 herab- 
gedrückt. Eine Umkehrung des Effekts, d. h. eine Negativierung 
der verdünnteren Lösung im Vergleich zur freien Diffusion, wurde 
mit Sicherheit nur bei der Mastixkette mit Thorium beobachtet. 


1) L. Michaelis und A. Domboviceanu, Kolloid-Zeitschr. 84, 322, 1924. 


Über den Einfluß verschiedener Präparate der ¡Chiningruppe 
auf die fermentativen Funktionen des Organismus. 


IV. Mitteilung!): 
Über den Einfluß der Chininsalze auf das Magenpepsin?). 


Von 
J. A. Smorodinzew und C. $. Lemberg. 


(Aus der chemotherapeutischen Abteilung des Tropeninstituts des Volks- 
kommissariats für Gesundheitswesen in Moskau.) 


(Eingegangen am 9. Juli 1925.) 


In der Fachliteratur finden sich widersprechende Angaben über 
den Einfluß des Chinins auf das Pepsin. 


Nach Chittenden und Allen®), Fujitani*) und Ascher®) verlangsamen 
sowohl salzsaures (lproz.), besonders aber schwefelsaures Chinin (0,01- bis 
lproz.) die Verdauung von Fibrin, Bien und Hühnereiweiß. Wolberg*) 
beobachtete, im Gegensatze hierzu, eine geringe beschleunigende Wirkung 
kleiner Dosen von schwefelsaurem Chinin (0,006- bis 0,031proz.) bei der 
Verdauung des Fibrins. Er behauptet, daß die Beschleunigung des Pro- 
zesses umgekehrt proportional der angewandten Chininmenge sei. Auf 
Grund dessen könnte man annehmen, daß das Salz in großen Dosen eine 
hemmende Wirkung ausübt. Nach seiner Meinung findet dies auch statt 
bei Kranken, die mit Chinin behandelt werden. Nach Laqueur?) ist eine 
Beschleunigung deutlich bemerkbar in den Grenzen von 0,001- bis 0,6proz. 


1) III. Mitteilung, Smorodinzew und Danilow, diese Zeitschr. 161, 178, 
1925. 

2) Refcriert auf der Konfererz des Tropeninstituts. 

8) R. H. Chittenden urd S. E. Allen, Trans. of the Connecticut Academy 
of arts and scierces 7, I, S. 106, 1886; Malys Jahrb. 15, 277, 1886. 

t) J. v. Fujitant, Arch. intern. pharmacodyn. 14, 22, 1905. 

8) M. Ascher, Arch. f. Verdauungskrankh. 14, 629, 1908. 

6) L. Wolberg, Pflügers Arch. 22, 291, 1880. 

2) E. Laqueur. Arch. f. exper. Pathol. 55, 240, 1906. 


J. A. Smorodinzew u. C. S. Lemberg: Einfluß der Chininsalze usw. IV. 267 


Chinin im Gemisch, und sogar 1,5proz. Chinin verhindert die Verdauung 
nicht. 


Eine gleiche Wirkung des Chinins beobachtete Laqueur bei der Ver- 
dauung von Hühnereiweiß wie auch bei Fibrin. Er glaubt die hemmende 
Wirkung bei den Versuchen anderer Forscher dem Schwefelsäureion zu- 
. schreiben zu müssen, obgleich bei einer großen Zahl (30 Proz.) seiner eigenen 
Versuche salzsaures Chinin gleichfalls die Verdauung verzögerte oder aber 
ganz wirkungslos war. Nach den Beobachtungen von Boeck!) und Petit?) 
übt das Chinin keinerlei Einfluß auf das Pepsin aus (Boeck arbeitete mit 
Hühnereiweiß, Petit mit Fibrin). 


Indem wir annahmen, daß obige Widersprüche am einfachsten 
durch die Verschiedenheit der Substrate der verschiedenen Forscher 
zu erklären seien, wählten wir zu unseren eigenen Versuchen zu Anfang 
die Caseinmethode®) von Grosst), auch prüften wir verschiedene Salze 
des Chinins, um den Einfluß der mit dem Alkaloid verbundenen Säure 
beobachten zu können. 


Beim Studium der Einwirkung irgend einer Substanz auf Fermente 
ist es notwendig, den Einfluß der Wasserstoffionenkonzentration auf 
den Prozeß auszuschließen. Weil Chinin die Elektroden vergiftet®) 
und mit Indikatoren falsche Resultate gibt®), ferner weil die pg-Skala 
der Methode ohne Puffer oberhalb des Wirkungsgebiets des Pepsins 
bei der Methode von Gross anfängt, so bietet die Bestimmung des pg 
in diesem Falle große Schwierigkeiten. Wir bestimmten elektro- 
metrisch die Wasserstoffionenkonzentration in der Caseinlösung, in dem 
verdünnten Magensaft und in ihrer Mischung vor und nach der Ver- 
dauung, ohne Zugabe von Chinin. Ferner überzeugten wir uns, daß 
Methylviolett dieselben Anzeichen gibt vor und nach der Verdauung, 
mit und ohne Chininzusatz (Tabelle I). 


Diese Beobachtungen erlauben die Annahme, daß das pg bei der 
Caseinverdauung nach Gross sich nicht merklich ändert und das py 
daher im gegebenen Falle keine Rolle spielt. Chinin kann in schwach 
saurer Lösung keine Wirkung ausüben wegen des Überschusses an 
Säure, da die hemmende Wirkung des Chinins auf fermentative Pro- 


1) H. Boeck, Zeitschr. f. Biolog. 7, 418, 1871. 

2) A. Petit, Etudes sur les ferments digestifs; Maly Jahresber. f. Tierch. 
10, 308, 1881. 

3) Leider müssen wir bemerken, daß die Caseinpráparate der Firma 
Kahlbaum, die wir nach dem Kriege erhalten haben, für unsere Versuche 
untauglich waren. Wir benutzten das Casein, das L. K. Smorodinzew vor- 
bereitet hatte, wofür wir ihr hier unseren Dank aussprechen. 

t) O. Gross, Berl. klin. Wochenschr. 45, 643, 1908; J. A. Smorodinzew, 
Die Fermente des Pflanzen- und Tierreichs 8, 102, 1922 (russisch). 

5) L. Michaelis, diese Zeitschr. 106, 83,; 109, 165, 1920. 

6) Derselbe, Practicum physik. Chem. 39. Berlin 1922. 


268 J. A. Smorodinzew u. C. S. Lemberg: 


Tabelle I. 


LAA | Dtm 


l prom. Caseinlösung . losa l 1,10, 
Natürlicher Magensaft 1:32 0,4416 2,74, 
Künstlicher Magensaft 1:8. || 0,4403 2,71, 
10 ccm Casein + Leem ver- 

dünnten Magensafts + 1 ccm 

H,O ec 0,3457 l 
Dasselbe nach der Verdauung 0,3435 1,04, 
lOccm Casein + Leem ver- 

dünnten Magensafts + 1 ccm 

n/20 salzsauren Chinins . — 
Dasselbe nach der Verdauung | — 
n/20 salzsaures Chinin — 


*) Nach Metbylrot, Neutralrot und UE 





de Géi RÉI bei 


an 








00 -J 


zessel) von der freien Base abhängt, sie verstärkt sich mit dem An- 
steigen des pg nach der alkalischen Seite hin vom Neutralpunkt aus. 

Die Versuche wurden vielfach wiederholt mit künstlichem Magen- 
saft (2proz. Pepsinlösung in HCl, Azidität 30), mit durch Auspumpen 
gewonnenem Magensaft des Menschen, mit dem natürlichen Magensaft 
des Hundes nach Pawlow, und immer erhielten wir dasselbe Resultat: 
alle geprüften Salze des Chinins in Konzentrationen von 0,000009 bis 
0,2 Proz. im Gemisch wirken weder beschleunigend noch hemmend 
auf die Verdauung des Caseins durch Pepsin. 

Laqueur hat bei Kontrollversuchen zum Vergleich nicht Wasser, 
sondern Kochsalzlösung genommen. In einem Teile unserer Versuche 
ersetzten wir das Wasser gleichfalls durch Kochsalzlösung von ent- 
sprechender Konzentration, erhielten jedoch, wie zu erwarten war, 
dieselben Resultate wie bei Wasser, da nach Beobachtungen des einen 
von uns Kochsalzlösung von dieser Konzentration nicht auf Pepsin 
einwirkt?). 

Die Ergebnisse vieler gleichartiger Versuche sind in Tabellen II 
und III zusammengestellt. 

Es ergeben sich folgende interessante Verhältnisse: Arsenpräparate 
vergrößern die Absonderung von Magensaft?), den Verdauungs- 
prozeB von Eiweiß aber verlangsamen siet), und Chininpräparate 
unterdrücken die Sekretion des Magensafts, ohne irgend einen Einfluß 
auf die Zerfallsgeschwindigkeit des Caseins auszuüben. 


1) J. A. Smorodinzew und A. N. Adowa, diese Zeitschr. 185, 128, 1923. 

2) J. A. Smorodinzew, Russ. physiol. Journ. 4, 103, 1921. 

8) L. Klocman, Zeitschr. f. physiol. Chem. 80, 17, 1912. 

4) J. A. Smorodinzew und N. P. Riabouschinsky, diese Zeitschr. 144, 
26, 1924. 


269 


Einfluß der Chininsalze auf das Magenpepsin. IV. 




































































< m| 9T:T | 800000'0—93*00'0 | 600000'0—8+00'0 | D | “o. *** O’HE + "O"N"H"I || ol 
„fee | 8 :I | 800000'0—92P00'0 | 600000065000 | Te | * 2 ** OHE + oO wu 6 
„wm | T:E | 6800000 89100 | 6£00000— 300 | “1 —%/ | O-H8 +’OS’H,lO!N”HI) | 8 
„ee | art | 2£0000,0— 89100 | 6£0000°0— 2000 | "t/t; | O'H8+’OS’H (O’N"”HD) || L 
, MWM) I 92000.0— gero | 06£0000— zo ici | * "O "HE +19 H3 ONH) 9 
„ Sigi 8-1 93000/0— gero | 06£0000— 30 ihr" OHE H1LHZ O NH) | 9 
mam art | Z900000— L30'0 | 2900000— eeng Mil rr l OH +I H O NH")? 
„el 8 :T | 8200000 1300 | S90000.0— 8800 | elt alt | | | O QH IJH O NH O! € 
mmm | or gett: sero | 2620000—- eu ` Diir ` OHZ + IOH*O NYH”! Z 
eigenen e Se 92000 0— Sero | z6z0000— sro | "iech 0%H3.+ IOH°O NYH”) Zu 

yeynsoy "od Z 'sdaq Reg quemas) un A SIZ|8S SIP *Z0JJ AIB|NADON | 

ull3,] SAP "ZUOY | SOL U32134} SIP *ZO1J ojuedelduyuryo 

Sou SIP UOBIJUIZUO Y ` 

TIT 20209. 

08 $ | R ; ` š Sain ++ OHE + ONH“ | ot 
08 $ ` a . ! E LN 9% è è à è è è o o o o œ OH 6 
08 y ` ` f ` ore/u || O'H8 + ’os’H’to*n”H”,)) | 8 
08 e | Me ei ou, 
08 á df . i , min | | "OHE + IdHZ’O’N”HY) | 9 
ee 4 d l ; A EE org le 
08 > ` ` j i 001/u "N OH +14 HO NH) | 9 
08 4 i : ee or le 
08 $ P | o/u | ' | OČH3 + IO HON "HO | 2 
08 F | mod Se zoJd g | — eege Be OH: 1 

| 

91 ` 
wert zop 19p SG Dese SE suisd)¿ gap uoysuəzuoy san p | See | 











"II ago 


270 J.A. Smorodinzew u. C. S. Lemberg: Einfluß der Chininsalze usw. IV. 


Gegenwärtig prüfen wir den Einfluß von Chininpräparaten auf 
die Verdauung anderer Eiweißstoffe durch Pepsin. 


Schlußfolgerungen. 


1. Salzsaures Chinin, Chinin-Hydrobromid, saures Chinin-Hydro- 
bromid, schwefelsaures und freies Chinin in Konzentrationen von 
0,000009 bis 0,2 Proz. üben weder eine beschleunigende, noch eine 
hemmende Einwirkung auf die Caseinverdauung durch Pepsin aus. 

2. Bei der Verdauung von Casein durch Pepsin in Gegenwart von 
Chinin ándert sich die Wasserstoffionenkonzentration des Gemisches 
nicht. 





Über die Einwirkung von Adrenalin und verwandter Substanzen 
auf die Selbstgärung der Hefe. 


Von 
Hans Popper. 


(Aus der chemischen Abteilung des Wiener physiologischen Universitäts- 
Instituts.) 


(Eingegangen am 10. Juli 1925.) 


In den letzten Jahren beschäftigte man sich von vielen Gesichts- 
punkten aus mit dem Einfluß des Adrenalins auf den Kohlehydrat- 
stoffwechsel und konnte bekanntlich feststellen, daß die Reservekohle- 
hydrate hauptsächlich aus Muskel und Leber unter dem Einfluß von 
Adrenalin in Form von Glucose ins Blut übergehen. 

Es war von Interesse festzustellen, ob das Adrenalin etwa im- 
stande sei, einen direkten Zellreiz auf einzellige Organismen, insbesondere 
auf Hefe, im Sinne einer vermehrten Mobilisierung der Reservekohle- 
hydrate auszuüben. 

Als Methodik wurde die Schüttlung mit gleichzeitiger Luftdurch- 
leitung verwendet, wie sie zuerst von Fürth und Lieben!) und dann 
von Lundin?) angewendet worden ist, wobei die Kohlensäureabgabe 
titrimetrisch gemessen wurde. Es wurden immer gleichzeitig zwei 
gleiche Hefesuspensionen verwendet, von denen die eine als Haupt- 
probe die zu untersuchende Substanz enthielt, während die andere als 
Kontrollprobe ohne Zusatz diente. 

Über die Einwirkung von Adrenalin auf einzelne Zellen bzw. auf 
isolierte Organe finden sich vereinzelte Angaben in der Literatur. 
Neuschloss®) fand unter Einwirkung des Adrenalins eine erhöhte Reduktions- 


fähigkeit von normalen Zellen in bezug auf m-Dinitrobenzol. Nach Grijfüh*) 
dagegen beeinflußt das Adrenalin den Stoffwechsel von überlebenden 





1) Fürth und Lieben, diese Zeitschr. 128, 144; 132. 165. 
2) Lundin, ebendaselbst 141, 310, 1923. 

3) Neuschloss, Klin. Wochenschr. 8, 57. 

4) Griffith, Amer. Journ. Physiol. 65. 15. 


272 H. Popper: 


Muskeln nicht und ebensowenig nach Ellinger!) die Atmung von Vogel- 
blutkórperchen. O. Schwarz?) fand durch Versuche mit dem Gärungs- 
kólbchen, daß Adrenalin in einer Konzentration von 1: 1000 die Eigen- 
gärung der Hefe sehr stark erhöht und ebenso bei der Traubenzuckergärung 
eine vermehrte Kohlensäureentwicklung hervorruft. Außerdem sei in 
Gegenwart von Adrenalin die Hefe imstande, Substanzen zu vergären, 
die sie sonst nicht vergärt, wie z. B. Stärke, Glykogen, Casein und Alanin. 


I. Versuch im Gärungskölbchen. 


Es wurden zunächst die Versuche von O. Schwarz, der mit dem 
Einhornschen Gärungskölbchen bei einer Konzentration von 1: 1000 
gearbeitet hatte, wiederholt; es wurden jedoch Konzentrationen von 
1: 10000, 1: 20000 und 1: 30000 gewählt, weil mir eine Konzentration 
von 1 : 1000 zu hoch erschien, um mit den physiologischen Bedingungen, 
wie sie in einem Tierkörper herrschen, verglichen zu werden. 


In allen Versuchen wurde käufliche Preßhefe verwendet. 


Es wurde je ein Teil einer dünnen Hefesuspension mit Adrenalin 
hydrochloricum (lprom.) in den oben angegebenen Konzentrationen ver- 
setzt, wobei die entwickelte Kohlensäure abgelesen wurde. Ein Teil der- 
selben Suspension ohne Zusatz diente als Kontrollprobe. Die Kölbchen 
wurden für mehrere Stunden in den Brutschrank bei 37% gestellt. Bei 
mehrmals wiederholten Versuchen zeigte sich nur einmal, bei der Kon- 
zentration 1: 10000, im Verlaufe von 2 Stunden eine gesteigerte Kohlen- 
säureentwicklung, während in allen übrigen Fällen auch nach 24 Stunden 
die Selbstgärung, die normal im Gärungskölbchen sehr gering ist, nicht 
vermehrt war. Gleiche Versuche wurden mit Hefesuspensionen ausgeführt, 
zu denen Traubenzucker und lösliche Stärke zugesetzt worden waren. 
Auch hier zeigte sich keine Vermehrung der Kohlensäure gegenüber der 
Kontrollprobe. 


Es ergibt sich also, daß die von Schwarz angegebenen Wir- 
kungen bei schwächeren Konzentrationen nicht eintreten. 


II. Adrenalin im Liiftungsversuch ohne Zuckerzusatz. 


Es war nun naheliegend, das Verhalten von Hefe gegenüber 
Adrenalin im Luftschüttlungsversuch zu untersuchen, wie er im hiesigen 
Laboratorium für viele Fragen der Hefechemie Anwendung gefunden hat. 


Methodik: Ich verwendete die Fürth-Liebensche Methodik mit einer 
kleinen Modifikation. Es wurde ein Luftstrom mittels einer Wasserstrahl- 
pumpe durch fünf miteinander kommunizierende Gefäße nach Art von 
Waschflaschen gesaugt. Im ersten Gefäß befand sich 30proz. Natronlauge, 
um die Luft von C O, zu befreien. Als zweites Gefäß, das die Hefesuspension 
enthielt, diente ein hoher Zylinder mit dreifach gebohrtem Stopfen. Durch 
zwei Bohrungen wurde mit Hilfe eines Gabelrohres die Luft zugeleitet. Die 


1) Ellinger, Arch. f. exper. Pathol. u. Pharm. 119, 11. 
2) O. Schwarz, Wien. klin. Wochenschr. 24, 267, 1911. 


Einwirkung von Adrenalin usw. auf die Selbstgärung. 273 


dritte Bohrung diente zur Ableitung der Luft aus den Barytvorlagen. 
Der lebhafte Luftstrom machte eine Schüttlung überflüssig. Es folgten 
drei Vorlagen, in denen sich n/5 Ätzbaryt befand, um die C O, abzufangen. 
Das verschwundene Ätzbaryt, das titrimetrisch mit n/5 HCl und Phenol- 
phthalein als Indikator bestimmt wurde, ergab die entwickelte C O,-Menge. 
Es wurde immer gleichzeitig durch zwei Systeme Luft durchgeleitet, durch 
eine Hauptprobe und eine Kontrollprobe. Da es sich bei diesen Versuchen 
um Ausschläge handelt, die durch sehr kleine C O,-Mengen hervorgerufen 
werden, wurden bei jedem Versuch alle Gefäße mit Kollodium sorgfältigst 
abgedichtet. 


Die Hefe wurde bei allen Versuchen in der zehnfachen Menge 
Leitungswasser suspendiert. 


Tabelle I gibt die Werte der entwickelten Kohlensäure bei Ver- 
suchen mit und ohne Adrenalin zu Hefesuspensionen. Es wurden 
drei Barytvorlagen verwendet, die 200, 200 und 100 ccm Baryt ent- 
hielten. Es wurden sowohl die Hefemengen als auch die Adrenalin- 
konzentrationen sowie die Dauer der Versuche variiert. 
























Tabelle I. 
| | e CO3» Entwicklung 
Adrenalin» auer 
mete | Adrenalin Konzentration | aen chs Hauptprobe Kontrollprobe 

g j mg | H g g 
10 | 2 1 : 50 000 3 0,183 0,181 
10 | 5 1: 20 000 3 | 021 0,172 
0 | on 1: 10 000 3 | 0.231 0.176 
10 29 1: 4600 3d | 0,26 0,170 
20 | 2 1: 8000 3 0,451 0,347 
2 | 30 1: 6700 4 0,504 0,363 
380 (| I 1 : 20 000 4 0,650 0,452 
% 1 16 1:20 000 5 0,734 0,492 


Aus diesen Zahlen ergibt sich, daß Adrenalin in einer Konzentration 
von 1: 20000 imstande ist, die CO,-Entwicklung um ungefähr 30 Proz. 
zu steigern, höhere Konzentrationen haben im wesentlichen keine 
größere Wirkung. Eine geringere Konzentration, nämlich 1: 50000, 
war unwirksam. Auch zeigt sich schon nach relativ kurzer Zeit dieser 
Einfluß; längere Versuchsdauer vermehrt ihn nicht. Die Möglichkeit, 
die vermehrte CO,-Entwicklung durch eine Verbrennung des zuge- 
setzten Adrenalins selbst zu erklären, besteht nicht, da die Vermehrung 
der CO,-Menge viel größer ist als die gesamte CO,-Menge, die ent- 
stehen würde, wenn alle Kohlenstoffatome des zugesetzten Adrenalins 
zu CO, verbrannten. Es war aber doch von Interesse festzustellen, 
ob und wieviel vom Adrenalin verschwunden war; diesbezüglich siehe 
unter VI. 


274 H. Popper: 


Es besteht nun die Frage, ob diese Wirkung des Adrenalins der 
zuckermobilisierenden dieses Hormons im tierischen Organismus analog 
ist? Man könnte sich nämlich vorstellen, daß durch das Adrenalin 
Reservekohlenhydrate der Hefe zu Glucose abgebaut werden, diese dann 
vergoren wird und so die CO,-Entwicklung vermehrt. 


III. Adrenalinversuche in Gegenwart von Dextrose. 
Es wurden je 20g Hefe und 2g Dextrose in 200 ccm HO gelöst. 
Der Hauptprobe wurde Adrenalin zugesetzt, der Versuch 2 Stunden 
laufen gelassen. 








Tabelle II. 
Zuges GE A j 
A rre | Konzentatian `? CO, + Entwicklung 
mg ER o H" g 
10 | 1:20000 | 0,941 0,968 
20 | 1:10000 0,883 0,871 


Es zeigt sich daß Adrenalin keinen Einfluß auf die Trauben- 
zuckergärung der Hefe hat, soweit man dies nach der CO,-Entwicklung 
beurteilen kann. In beiden Experimenten war nach Abschluß des 
Versuchs in Hauptprobe und Kontrollprobe aller Zucker verschwunden 
und die Fehlingsche Reaktion negativ. 

Es war nun notwendig festzustellen, ob der Einfluß von Adrenalin 
ein spezifischer, einer Hormonwirkung beim Tiere zu vergleichbarer 
sei, oder ob es sich um eine unspezifische Wirkung, vielleicht um eine 
einfache Reduktionswirkung handelt ? 


IV. Versuche mit einfachen Phenolen. 

Um dies aufzuklären, wurde die Wirkung anderer Reduktions- 
mittel, die mit dem Adrenalin verwandt sind, in derselben Anordnung 
untersucht, und zwar zwei- und dreiwertige Phenole. 

Bei diesen Versuchen wurden größere Durchleitungsgefäße und 
Barytvorlagen, die 400, 300 und 300 cem n/5 Baryt enthielten, benutzt. 


Tabelle TIT. 





| ` COz»Entwicklung 




















| 
Hefe Zugesetzte Menve Ä Dauer EEGENEN 
| Substanz AFTER | = Hauptprobe | Kontrollprobe 

SE eme R Mn nn 

20 |  Brenzeatechin | 50 4 0,380 0,216 

30 ` R 30 4 0,545 0,445 

50 | í 100 4 0,704 0,484 

50 Resorcin | 100 | 51, 1,286 1,012 

50  —  Hydrochinon 100 | 4 0,440 0,396 

bü ' A 2 100 | 5 1,122 1,100 

50 y Pyrogallol 1% 3%, 1,408 0,964 

KO Ñ 100 31 1.232 0.902 





Einwirkung von Adrenalin usw. auf die Selbstgärung. 275 


Es zeigt sich also, daß Brenzcatechin und Resorcin dieselbe Steigerung, 
um ungefähr 30 Proz., bewirken wie das Adrenalin; ebenso das Pyrogallol, 
während Hydrochinon, das ein stärkeres Reduktionsmittel ist, un- 
wirksam bleibt. Vielleicht spielt dabei die Parastellung der Hydroxyl- 
gruppen eine Rolle. 

Es war nun auch notwendig festzustellen, wie diese Körper die 
Traubenzuckergärung der Hefe beeinflussen; es wurde daher Brenz- 
catechin in Gegenwart von Dextrose zugesetzt. 














Tabelle IV. 
| | I CO, Entwicklung 
Z : , 

Are Su re | Monge |! Dauer | Hauptprobe Ä Kontrollprobe 
rue dl, PR | a 2 e nn 
50 Brenzcatechin || 100'mg | 2 1,760 1,804 

Dextrose 5g | 
50 Brenzcatechin 100 mg 2 2,288 2,266 
Dextrose 5g | 


Doch war dieses, wie sich aus Tabelle IV ergibt, ebenso wie das 
Adrenalin gänzlich wirkungslos. 

Die hier beobachtete Wirkung des Adrenalins erscheint also als 
unspezifisch. 


V. Versuche mit anderen Reduktionsmitteln. 


Es wurde nun noch versucht, die Wirkung von anderen die Zelltätigkeit 
nicht direkt schädigenden Reduktionsmitteln zu prüfen, die mit dem 
Adrenalin keine chemische Verwandtschaft zeigen. Es wurde hierzu einer- 
seits Ferrosulfat, andererseits Ferrotartrat gewählt (das sogenannte Stokes- 
sche Reagens, das durch Auflösen von gleichen Mengen Ferrosulfat und 
Weinsäure in H,O und Neutralisieren mit NH, bereitet wird). 


Tabelle V. | 
(Versuche mit 50g Hefe angesetzt.) 





| | | | | Kohlensäureentwicklung 

















Substanz l; Menge i Dauer 
l mg j 

A A ee N A We A Free er a = ` Kg Ez 
Ferrosulfat. . ..... | 190 | 4 
Ferrosulfat. ...... | 500 3 
Ferrotartrat ...... | 100 HB 
Weinsäure. ...... 100 | 
Ammoniak. ...... 











276 H. Popper: 


Es zeigt sich also, daß FeSO, auch in starker Konzentration eine 
geringe Wirkung hat, Ferrotartrat gar keine; doch ist der Versuch kaum 
beweisend, weil der durchstreichende Luftstrom die Ferrosalze wohl sehr 
rasch oxydiert und ihrer Reduktionswirkung beraubt. 


VI. Kolorimetrische Bestimmung von Adrenalin und Brenzcatechin. 


Um nun festzustellen, ob und wieviel von den zugesetzten Sub- 
stanzen während der Versuche verschwunden war, wurde eine kolori- 
metrische Bestimmung in den Hefefiltraten nach der Schüttlung 
ausgeführt. Bei den Adrenalinversuchen waren Farbenreaktionen, wie 
die von Fränkel und Allers mit Bijodat und Phosphorsäure, und die 
Eisenchloridreaktionen positiv. Zur quantitativen Bestimmung wurde 
eine Methode, die Fürth!) seinerzeit angegeben hatte, gewählt, die 
auf der Rotfärbung von Brenzcatechin und Adrenalin mit FeCl, in 
ammoniakalischer Lösung beruht. Sie bewährte sich, wie durch einige 
Probebestimmungen festgestellt wurde, in Hefefiltraten sehr gut. Das 
Hefefiltrat einer Kontrollprobe gab gar keine Färbung. 


Es wurden 5 cem Hefefiltrat mit 10 ccm H,O und 1 ccm Seignettesalz 
versetzt und 0,lccm FeCl, zugefügt. Es entsteht eine karminrote Farbe, 
die längere Zeit bestehen bleibt. Als Standard wurde eine 0,1proz. Brenz- 
catechinlösung verwendet, die in entsprechender Verdünnung ebenso be- 
handelt wurde. Die Lösungen wurden im Dubosgkolorimeter verglichen. 


Bei einer Reihe von Hefefiltraten aus den oben angeführten Ver- 
suchen wurde die Rotfärbung mit der einer Standardlösung, die der 
gleichen Konzentration entsprach, verglichen; es zeigte sich, daß, 
soweit es sich aus dieser Reaktion beurteilen läßt, von dem zugesetzten 
Adrenalin und Brenzcatechin nichts oder nur sehr wenig während der 
Hefeeinwirkung verschwunden war. 


Zusammenfassung. 


l. Adrenalin steigert in einer Konzentration von 1: 20000, soweit 
sich aus der CO,-Entwicklung im’ Luftschüttlungsversuch nach Fürth 
und Lieben schließen läßt, die Selbstgärung der Hefe um ungefähr 
30 Proz.; doch ist diese Wirkung keine spezifische, einer Hormon- 
wirkung vergleichbare, da auch andere mehrwertige Phenole wie Brenz- 
catechin, Resorcin und Pyrogallol dasselbe bewirken. Die Paraver- 
bindung Hydrochinon jedoch ist unwirksam. Die Wirkung ist in ge- 
wissen Grenzen von der zugesetzten Menge der Stoffe sowie von der 
Versuchsdauer unabhängig. 





1) Fürth, Hoppe-Seylers Zeitschr. f. phys. Chem. 29, 115, 1900. 


Einwirkung von Adrenalin usw. auf die Selbstgärung. 277 


2. Diese steigernde Wirkung tritt bei Traubenzuckerzusatz zu 
gärender Hefe nicht ein. 

3. Ob es sich dabei um eine einfache Reduktionswirkung handelt, 
läßt sich in dieser Versuchsanordnung mit anorganischen und organischen 
Reduktionsmitteln nicht eindeutig beweisen, da diese durch den durch- 
geleiteten Luftstrom zu rasch oxydiert werden. 


4. Soviel sich aus der kolorimetrischen quantitativen Bestimmung 
von Adrenalin und Brenzcatechin im Hefefiltrat mit Hilfe der Rot- 
färbung mit Eisenchlorid in ammoniakalischer Lösung nach Fürth 
schließen läßt, verschwindet nur wenig oder gar nichts von den zu- 
gesetzten Substanzen bei der Hefeeinwirkung. 


Biochemische Zeitschrift Band 162, 19 


Über den Einfluß einiger Ionen auf die Zuckerassimilation 
durch sauerstoffgeschüttelte Hefe. 


Von 
Fritz Lieben und Daniel Laszlo. 


(Aus der chemischen Abteilung des Physiologischen Universitäts-Instituts 
in Wien.) 


(Eingegangen am 10. Juli 1925.) 


Fürth und Lieben!) haben seinerzeit den Vorgang der Milchsäure- 
zerstörung durch Hefezellen bei Schüttelung im Sauerstoffstrom studiert 
und haben an der Zunahme der Hefetrockensubstanz erkannt, daß 
ein Teil des Milchsäurekohlenstoffs von der Hefe zum Aufbau ihrer 
Leibessubstanz verwendet wird; dieselbe Versuchsauordnung hat 
Lundin?) auf Zucker angewendet und besonders konstatiert, daß die 
Zunahme der Hefeleibessubstanz auf Kosten des aus dem Zucker ent- 
stehenden Alkohols erfolgt; der als Alkohol aufgefundene C plus dem 
(als Ce Dal berechnet) C der Trockensubstanzzunahme ergänzt sich 
auf die Menge C, die der dem zugesetzten Zucker entsprechende 
Gárungsalkohol nach der Gay-Lussacschen Formel enthalten sollte, 
wenn der Versuch in dem Moment abgebrochen wird, wo der Zucker 
gerade verschwunden ist. 

Es erschien nun interessant, den Einfluß verschiedener Anıonen 
und Kationen in einer für die Gärung an und für sich unschädlichen 
Konzentration auf diesen Vorgang der Assimilation von zugesetztem 
Zucker durch Hefe zu beobachten. Man konnte daran denken, daß 
z. B. die Anionen, je nach ihrem Vermögen, auf Proteine quellend oder 
entquellend zu wirken, die Assimilation des Zuckers bzw. Alkohols 
zur Hefesubstanz fördern oder behindern würden, die Zunahme der 
Hefetrockensubstanz also, gegenüber einem Versuch mit Zucker ohne 
Salzzusatz erhöht oder vermindert sein würde. 


1) O. Fürth und F. Lieben, diese Zeitschr. 128, 144; 182, 165. 
2) H. Lundin, ebendaselbst 141, 310 u. 342; s. speziell S. 365. 


F. Lieben u. D. Läszlo: Einfluß einiger Ionen usw. 279 


Da, wie aus den zitierten Arbeiten hervorgeht, schon die Be- 
stimmung der Trockensubstanzzunahme selbst mit nicht geringer 
Unsicherheit behaftet ist, so mußte dies von den durch die Ionen be- 
wirkten Differenzen um so mehr gelten. Obwohl zu allen Versuchen 
dieselbe Preßhefe von Stadlau verwendet wurde, mußten sich selbst- 
verständlich doch Verschiedenheiten in der Beschaffenheit der Hefe- 
proben geltend machen, abgesehen von den unvermeidlichen kleinen 
Differenzen im Feuchtigkeitsgehalt; es spielten ferner Ungleichmäßig- 
keiten im zugeleiteten Sauerstoffstrom eine kaum kontrollierbare Rolle, 
schließlich war die Außentemperatur, wie an einigen Versuchen speziell 
festgestellt werden konnte, von ausschlaggebendem Einfluß. Es mußte 
daher für die geringe Sicherheit des einzelnen Versuchs die größere 
Zahl der angestellten Versuche eintreten, wodurch es möglich wurde, 
von einzelnen widersprechenden Befunden abzusehen und die unten 
angeführten Resultate als gualitaliv gesichert zu betrachten. Dagegen 
erschien es als unmöglich, die Wirkung der einzelnen Ionen etwa 
quantitativ abzustufen. 


Es ergab sich nun regelmäßig bei normaler Zimmertemperatur, 
daß bei gewissen Ionen eine Erhöhung der Trockensubstanzzunahme 
durch den Traubenzucker über den entsprechenden Wert beim Kontroll- 
versuch ohne Salz eintritt, bei einigen anderen Ionen diese Erhöhung 
ausbleibt, während in einem einzigen Falle (NaF) eine Erniedrigung 
erfolgt, die aber der schädigenden Wirkung der F’ zuzuschreiben ist. 


Wir verwendeten die Apparatur von Fürth und Lieben (l.c.), 
jedoch wurden drei Literkolben gleichzeitig geschüttelt. In jedem 
Kolben befanden sich 50 g Preßhefe (von Stadlau) in Y, Liter Leitungs- 
wasser, der Sauerstoff!) wurde aus zwei Bomben durch eine Wasch- 
flasche mit Alkali zugeleitet, als Vorlage dienten pro Kolben je drei 
Gefäße à 400 ccm n/5 Ba(OH), zur Aufnahme der entwickelten CO,, 
deren Menge nach jedem Versuch durch Titration mit n/5 HCI (und 
Phenolphtholein) festgestellt wurde. Zugesetzt wurden meist je 5g 
Glucose und das Salz in einer Menge, daß seine Lösung im Kolben n/10 
wurde. Die Dauer der Versuche betrug gewöhnlich 4 Stunden. 

Zunächst wurde konstatiert, daß n/10 Lösungen der betreffenden 
Salze die Selbstgárung der Hefe nicht schädigen bzw. daß dieselbe 
CO,-Menge entwickelt wird, wie in einer Probe ohne Salzzusatz. Die 
Beobachtung der CO,-Entwicklung diente auch bei allen folgenden 
Versuchen dazu, zu kontrollieren, ob eine solche schädigende Wirkung 


1) Es wurden auch einige Versuche mit Luftschüttelung (s. Tabellen) 
gemacht, sie ergaben jedoch meistens unregelmäßige, nicht verwertbare 
Daten. 


19* 


280 F. Lieben u. D. Läszlo: 





1 In WG 1 JP mol v | 
| | FR CO,-Entwicklung in n/5 Lösung 





























Nr Glucose Salz in 

| | | Stunden | A S E 

g ccm ccm ccm 

1 5 NaC] 4 480 545 150 | 
2 | 5 NaCl BA, 498 468 168 ž ' 
3 | 5 | Naci 41, 432 | 432 Se d 
4**) 5 | NaCl 2 | 380 346 =; 
5 5 | NaNO, 4 | 372 | 426 168 
6 5 NaN O, 4 ı 426 | 498 168 | 
7 5 NaNO, | 4 | 450 | 438 162 | 
8 5 NaNO, | 4 | - 328 | 285 — 
o 5 NaSO, 6 660 ` 492 | 430%% 
10***) 5 Na,SO, 6 5 1 540 |  438%*s; 
11 | 5 Na,SO, 43, 624 |! 6% | ER 
12 | 5 Na,SO, 431, 576 | 576 198 
ID, 8 Na,SO, 8 | 792 7144 | 26 
14 ll 8 | Na,SO, 4 720 606 | 186 
15 1 05 | NaSO, | 2 202 341 SC 
16 | 5 | Na,SO, 2 315 ' 328 | = 
17 | 5 | Na, SO, 4 592 | 488}) = 
18 | 5 Ka, BO, 4 | 373 | 3831) ís 

| | 
19 | 5 | NaCNS 4 oe  ' 44 162 
20 | 5 ' NaCNS 6 | 408 | 516 210 
21 | 5 —NaCNS 4 AM 398 | 145 
22; 5 —NaCNS 4 480 396 132 
3 5 . NaCNS 4 8537 392 = 
24 | 5 | NaCNS | 4 | 445 j alg = 
25tt) | 5 —NaCNS | 2 225 | 380 = 
2614) 5 NaCNS ' 2 |O a lo = a 
a 5 = NaJ | 4 545 | 460 18 ` 
mm | 5 © Na ; 4 470 | 405 14 o! 
29 | BOI NaJ | 4 mm Im — 
am ` 5 NaF 41, 408 | mm ' 234 ` 
31 | 5 NaF 4 318 320 204 
2 | 5 "ab | 4 390 402 168 , 
3 P NaF 4 392 392 An, — | 


*) CsWert auffallend niedrig. — **) Luftschüttelung. — ***) Luftschüttelung, CO, der Luft in dit 


In allen Fällen, wo sämtliche Kolonnen ausgefüllt sind, war die Versuch 
Kolonne C, daher auch A—C usw. nicht ausgefüllt erscheinen, wurde noch ei 
ist C verloren gegangen). 


auf die Zuckergärung oder Selbstgärung eingetreten war; es war aber 
außer beim NaF bei normaler Zimmertemperatur keine außerhalb der 
Versuchsfehler liegende Beeinflussung der CO,-Entwicklung durch die 
Ionen wahrzunehmen. Erst bei sommerlicher Hitze traten gleichzeitig 
mit der erhöhten Salzempfindlichkeit der Hefe auch bei der CO,- 
Entwicklung größere Diskrepanzen auf. 


A 


Einfluß einiger Ionen usw. 281 








NI 
_ Trockenrückstand 


| X 














i 23 
3 
; 0 
35 
25 
20,17 | 19,67 | 16,57 3,60 3,10 | + 0,50 16 
` 20,49 | 19,44 | 16,35 4,14 3,09 | +10 34 ` 
19,40 | 18,61 — = — +0,79 — 
21,25 | 1942 | 17,33 3,92 2,09 + 1,88 88 
19,02 | 18,93 | 16,57 2,45 2,36 | + 0,09 4 
18,98 | 18,60 | 16,22 2,76 2,38 | + 0,88 16 
19,75 | 19,10 == — — | + 0,65 = 
20,24 | 19,20 — — | +1,04 — 
20,11 | 19581)| — an — +0,58 — 
19,50 19,007) we? SC ep LoF 0,50 Gë 
19,19 | 18,63 | 17,11 2,08 1,52 | + 0,56 37 
19,10 | 19,39 | 1731 1,79 2,08 || — 0,29 — 14 
19,84 | 18,89 | 17,29 2,55 1,60 | +08 59 
19,73 | 18,88 | 17,07 2,66 1,81 + 0,85 47 
19,95 | 18,85 > — = + 1,10 — 
19,90 | 19,63 — = = + 0,27 — 
20,40 | 19,35 => — = ı +1,06 — 
19,67 | 19,70 = = SS — 0,08 = 
19,81 | 19,16 | 18,27 1,54 0,89 | + 0,65 73 
20,08 | 19,51 | 17,98 2,10 1,53 | + 0,57 37 
1928 | 1820 | > = = + 1.08 = 
18,44 | 19,00 | 17,20 1,24 1,80 | — 0,56 — 3] 
18,87 | 19,43 | 17,43 1,44 2,00 — 0,56 — 28 
18,87 | 19,28 | 17,08 | 1,79 2,20 — 0,41 — 19 
18,48 | 18,85 = Y = = — 0,87 








ES eingedrungen. — +) Gegen NaCl + Zucker als Kontrolle gemessen. — tt) NaCNS in n/15 Lösung, 


Tanordnung dieselbe, wie in obigem Beispiel, in den anderen Fällen, wo die 
zweites Salz oder NaOH (siehe unten) zum Vergleich herangezogen (in Nr. 11 


Ein Beispiel möge unsere Versuchsanordnung erläutern: 

Im Kolben A befinden sich in % Liter Wasser 50 g Hefe, 5g Glucose, 
NaCl in n/10 Lösung. 

Im Kolben B befinden sich in Y, Liter Wasser 50 g Hefe, 5 g Glucose. 

Im Kolben C befinden sich in % Liter Wasser 50g Hefe, NaCl in 
n/10 Lösung. 


282 F. Lieben u. D. Läszlo: 


Sauerstoffschüttelung durch 4 Stunden; CO, (in Kubikzentimetern 
n/5 Lösung) wurde entwickelt aus A 480, B 545, C 150; die drei Hefe- 
proben wurden über den gleichen Mengen Kieselgur auf gehärtetem Filter 
abgesaugt, wenig nachgewaschen und der auf der Nutsche verbleibende 
Rückstand in einer gewogenen Schale zur Gewichtskonstanz getrocknet 
und gewogen. Der Trockenrückstand von A wog 18,37, von B 18,05, von 
C 16,68 g. Die Trockensubstanzzunahme betrug also in A (mit NaCl) 1,69 g; 
in B (ohne NaCl) 1,37 g; die Differenz ist 0,32g. Die Kohlenstoffbilanzen 
für A und B, ohne Berücksichtigung des Alkohols, wären: 


A. zugesetzt 5g Glucose . . . . . 2 gc 
1,458 CO}... . . 040g C 
1,69 g Rückstand (als C Hat) ber. j . . 0,75g C 

1,158 C 
es fehlen. 2% esse ee 085. C 

B. zugesetzt 5g Glucose . . . . . ....2 gC 
1,748 CO,. . e ër e DARRO 
1,37 g Rückstand (als CH, 0, ber.) . . 0,612 C 

1,08 y C 
es febleno s s a a 000%... 2.0928 C 


Nach der Gárungsgleichung liefern 5g Glucose 2,55 g Alkohol mit 
1,33 g C, hiervon wäre (nach Lundin) der C des Trockenrückstandes abzu- 
ziehen, es könnten also in A 1,33 — 0,75 = 0,58g C, in B 1,33 — 0,61 
= 0,72g C als Alkohol in die Bilanz einzusetzen sein; die dann noch ver- 
bleibenden Mankos wären für A 0,85 — 0,58 = 0,27 g C, für B 0,92 — 0,72 
= 0,20 g C; diese Mankos sind hiernach auf C O,-Verluste zu beziehen; im 
allgemeinen schwankten sie zwischen 10 und 20 Proz.?). 

In Tabelle I geben wir unsere Versuchsresultate bei n/10 Na-Salz- 
lösungen mit verschiedenen Anionen, je 50g Hefe und Sauerstoff- 
schüttelung wieder. 

Wir entnehmen der Tabelle I, daß die CO,-Entwicklung durch den 
Salzzusatz keine wesentliche, eindeutige Beeinflussung erfährt (s. oben); 
Die CO,-Werte in A und B (Kolonne V) zeigen zumeist keine bedeutende 
Abweichung, so daß vereinzelte größere Differenzen (Nr. 9, 19, 23, 30) 
wohl auf Versuchsverluste zurückzuführen sind; beim 2-Stunden- 
Versuch erscheinen besonders leicht Diskrepanzen (z. B. Nr. 15 und 25). 

Wir sehen zweitens aus den Kolonnen IX (A — B) und eventuell X, 
daß wir bei NaCl eine Erhöhung der Assimilation nicht wahrnehmen 
können; auch beim NaNO, ist (selbst, wenn wir von dem stark ab- 
weichenden Fall Nr. 6 absehen) eine erhöhende Wirkung der NO; nicht 
deutlich abzuleiten. Hingegen geben sowohl No: SU, wie NaCNS 
und NaJ, wie die Kolonne IX einwandfrei zeigt, eine deutliche Erhöhung 
der Trockensubstanzzunahme, deren Betrag zwar stark schwankt, 
deren Vorhandensein beim Na,SO, übrigens auch gegenüber einer 





1) Diese Berechnung gilt allerdings streng nur für den Moment, wo der 
Zucker gerade vollkommen verschwunden ist (vgl. Lundin, Lei 


Einfluß einiger Ionen usw. 283 


Na Cl-Zucker-Hefesuspension festgestellt werden konnte (Nr. 17 und 18). 
Ebenso deutlich zeigt sich die Verminderung der Zuckerassimilation 
bei Zusatz von NaF. Gelegentliche Anwendung einer größeren Zucker- 
menge (Nr.13 und 14) ergibt eine verminderte Wirkung des Salzes. 
Auch eine verlängerte Schüttelungszeit bietet undeutlichere Resultate 
(vgl. Nr.9 und 13); es wird dann der assimilierte Trockenrückstand 
allmählich wieder veratmet, wobei offenbar durch das Salz bewirkte 
Unterschiede ausgeglichen werden (s. unten). 


Bei Versuchen mit n/5 Na-Salzlösungen, auf deren detaillierte 
Wiedergabe wir verzichten, zeigen sich analoge Effekte der einzelnen 
Anionen, jedoch sind die Ausschläge gegen n/10 Lösungen nicht erhöht, 
mitunter undeutlicher; beim NaF ist durch die giftige Wirkung nicht 
nur die Zunahme des Trockenrückstandes, sondern auch die CO,-Ent- 
wicklung stark herabgesetzt!). 


Es drängte sich die Frage auf, wie die Salze Na, SO, NaCNS 
und NaJ die Erhöhung der Trockensubstanzzunahme bewirken. Da 
war vor allem dem Einwand zu begegnen, daß die angeführten Salze 
selbst in höherem Maße als NaCl oder NaNO, von der Hefe durch 
Adsorption zurückgehalten werden und eine Einwirkung auf die Zucker- 
assimilation gar nicht besteht. 


Der Widerlegung dieses Einwandes galt die folgende Versuchsreihe; 
es wurden in Kolben A 50g Hefe in n/10 Salzlösung in Leitungswasser, 
in B 50g Hefe in Leitungswasser ohne Salz suspendiert und im O,-Strom 
geschüttelt. 


























Tabelle II. 
Dauer ' CO,»Entwicklung | | Trockenrückstand | 
Nr | Salz In a ; Bemerkung 
| Stdn. A | B i B | A-B | 
==- H — an E E 
1*) N2,80, | 6 | 246 | 360 17,08 | — 0,13 | *) Luftschüttelg. 
2 | Na,SO, | 4 117 | 166 17,62 | — 0,59 | 
3 || Na,80, | 4 190 | 170 1742 | — 0,52 | 
4 | NaCNS | 4 90 90 16,70 | + 0,08! 
5 | NaNO, | 4 102 90 1670 | — | 
6 | NaJ | 4 99 | 166 17.62 | — 0,46 
7 | Sai 44, | 103 16.75 | +045 ' 
8 | NaF | 4%) 17 103 1685| — ; 











Wir sehen ziemlich gute Übereinstimmung zwischen A und B 
neben nicht sehr großen Schwankungen um den Nullwert, und zwar 
eher nach der negativen Seite, so daß von einer Erhöhung des Trocken- 
rückstands in A durch Salzretention allein gewiß nicht die Rede sein 
kann, es ist aber immerhin damit zu rechnen, daß dieser Faktor in 


1) Vgl. die Hemmungsreihe von Hägglund bei Euler- Lindner, Chemie der 
Hefe 1915, S. 298. 


F. Lieben u. D. Läszlo 











op | aunt | ogi | Gs | grst oe | on ve | oos | #5 | + | 3N | el 
e | eut | ort "es lau | sest | oe | 06 | oz | lp | s TOBIN | zi 
= | 0 | 19% I9Z | 9691 | LP6I | LEGI | SOI 299 OP9 Ir “103 II 
er 920 + EL GL | GOLI | 8L'8I | gogo 001 +09 LL? p 1931 | OI 
68 Lut | osi LOZ | 0U8St | oer 2103 SL "| 08 GES $ *1,)8,) 6 
Sg | eut | ZLI | spent 9081 | 9961 | o 16€ 095 po l “me is 
= mo Il — — | o'st | orst — cpe | og 3 Leen l0'HN | L 
= 090 — — 1000| | orsi] — er | oe y & | DHN} 9 
= | 0+ got | oi | out | meer | geet | OSI So? 82€ l d La HN 9 
oi "Su: | 9% | eet 1891 | 3061 | 0L8T | zu eis 798 | POL DHN + 
SL sert | 091 | 293 loo | oe | List OPI oZ? s9 | 3 DH € 
99 860+ OLI | ELZ || SLI | 0361 So | LII LL omg I > | Lu 2 
L$ eut | szr | seg lou | eet | es'er | 931 oF | ore , Po “DM I 
AA AAA == — l— — . =- == — -—_ _ 1- -_ > | l. cl — OSKÁ een. 
zold e | | 3 | 3 | 3 | w39 | us u Ä E N 
— Y ; uəpun}çş | 
3—4 $3Zz}8snZZ[®s ' 9—4 | D9-V I: a A a y z | Se d ein E a) o eo ul d ziss "IN 
(4—V) 001 SP PRT | d Puw)sYonauaysoz], | Se a 5 PS | i 
tt | E zn PE EE [a — 
am ë | m m [oa i A A CC l 
"III APPL 





BSunpazinyos3grr] (ges — Aunpypinyassznr ag, tunz (ss — Bunso g'u wN G 


t 
| 







































































Einfluß einiger Ionen usw. 285 


gewissem Maße die Resultate einmal im positiven, einmal im negativen 
Sinne mit beeinflußt. 


Bevor wir die Frage nach dem Ursprung der lonenwirkung auf die 
Zuckerassimilation weiter besprechen, möchten wir einige, analog wie 
oben ausgeführte Kationenversuche mit verschiedenen Chloriden an- 
führen (O,-Schüttelung, je 5g Glucose, Bedeutung der Kolonnen wie 
in Tabelle 1). 


Wir sehen die zum Teil beträchtlich erhöhende Wirkung der K', 
Ca und My -Salze, während die NH, -Salze eine Wirkung vermissen 
lassen, vielmehr eher eine herabsetzende Tendenz zeigen; betreffs der 
CO,-Werte können wir auf das zu Tabelle I Bemerkte verweisen 
(größere Diskrepanzen zwischen A und B finden wir in den 2-Stunden- 
Versuchen Nr.6 und 7, ferner in Nr. 12 und 13, in letzteren sind 
mechanische Verluste eingetreten). 


Auch die Wirkung von K,SO, und KCNS bei O,-Schüttelung 
wurde untersucht; es ergab sich keinesfalls eine Summation der er- 
höhenden Wirkung von K’ und SO, bzw. CNS’, vielmehr zeigen die 
Salze K,SO, und KCNS eine ausgesprochen hemmende Wirkung auf 
die Zuckerassimilation. 


Es war naheliegend, bei Untersuchung der Wirkung dieser ver- 
schiedenen Anionen und Kationen auch das unter ihrer Mitwirkung 
(eventuell infolge hydrolytischer Spaltung) entstandene py des Hefe- 
filtrats in Betracht zu ziehen; eine, wenn auch sehr geringfügige 
Änderung des pp konnte nämlich den komplizierten Vorgang der 
Trockensubstanzvermehrung der Hefe durch Zucker in Gegenwart 
von Salzen modifizieren*). Es wurde daher nach dem Schütteln im 
verdünnten Filtrat vom Heferückstand das pg nach der Indikatoren- 
methode mit dem Indikator a-Dinitrophenol bestimmt. Die Filtrat- 
proben waren kaum getrübt und ließen sich im Komparator mit aus- 
reichender Genauigkeit mit den Standards vergleichen. Trotzdem 
ergaben sich bei verschiedenen Versuchen mit demselben Salz Schwan- 
kungen im py von 0,2 bis 0,3, ebenso stark differierten aber auch Filter- 
proben aus Hefe-Zuckersuspensionen ohne Salz. Wir móchten den 
absoluten Werten keine große Bedeutung beimessen und nur die 
Pa-Werte der Filtrate vom A-Kolben (Hefe-Zucker-Salz) mit denen 
vom B-Kolben (Hefe-Zucker) vergleichen. 

Die Zahl der Bestimmungen ist für sichere Schlüsse natürlich nicht 
ausreichend, wir möchten nur darauf aufmerksam machen, daß es 


1) Bekanntlich bewirkt eine stärkere Änderung des py eine Umkehrung 
der Hofmeisterschen Reihen. 


286 F. Lieben u. D. Läszlo: 





























Tabelle IV. 
a | Differenz | 
Nr. Salz | Dp yon A ` Py von BB A—B | Bemerkungen 
2 a re | < | EN A 
. | Ä | Mittelwert 
1 Nacl | 32 ` 33 — 0,06 | von 3 Bestimmungen 
2 , NaNO, | 36 : 35 | +01 |,2 , 
3 j Na: SO, | 3,74 | 3,54 | T 0,2 1 5 n 
4 ' NaCNS | Ia ` ` Za EA ELE 
SL NaJ | 37 33 | +04 
6! NaF | 38 0033 | +05 
Ti KO | 3,6s 3,8; = „2 n 
8 NHC | er 3,5 negativer Wert! „ 2 a 
9  CaCl | | 3,6, +02 | ,2 z 
10 \ MgCl, | 3,7, 3,6 | RE 0,1, | ” 3 n 


wohl kein Zufall ist, wenn in Nr. 1, 2 und 8 (beim NaCl, NaNO, und 
N H,Cl) die Differenz zwischen dem py in A und B um Null schwankt 
bzw. beim N H,Cl deutlich negativ ist, also gerade in jenen Fällen, wo 
durch die Anwesenheit der Salze keine Erhöhung der Zuckerassimilation 
eingetreten ist (s. Tabelle I und III). Die Salze, die eine solche Assi- 
milationserhöhung bewirken, zeigen — mit Ausnahme allerdings des 
KCI — auch eine deutliche Erhöhung des pg von A gegenüber der 
Probe aus B; letzteres ist allerdings auch bei dem die Zuckerassimilation 
erniedrigenden NaF der Fall, eine Tatsache, die die spezifische Gift- 
wirkung des F’-Ions gegenüber den anderen Ionen unterstreicht. 


Es wäre nun verlockend, anzunehmen, daß die Wirkung des S0}, 
CNS’, J’, Ca” und Mg” auf die Vermehrung der Zuckerassimilation 
des Heferückstandes eben nur auf der Erhöhung des pe gegenüber dem 
der Zucker-Hefesuspension beruht. Bei gleichbleibendem oder herab- 
gesetztem py gebe es auch keine oder eine herabsetzende Assimilations- 
wirkung (wobei KCl eine Ausnahme bilden würde, während NaF eine 
spezifische Giftwirkung ausübt). Um über diesen Punkt mehr Klarheit 
zu gewinnen, wurden folgende Versuche angestellt: 


Kolben A 50g Hefe, 5g Glucose, ccm n/10 NaOH in LG Liter 
Leitungswasser. 


Kolben B 50g Hefe, be Glucose, zcem n/10 NaOH in 4 Liter 





























Leitungswasser. 
l | | ` | Bi: A a mn | Differenz 
wa nn IS DEA A re MAA 
II A n 42 383 | 19,08 ) — 
Ei "e zez | ap | 405 | 1934 Sek 
(A $ | A 482 19,25 Lo 
u d B "Ia 35 414 | 1963 j m Oss 
Ia ` 40 | 490 19,32 
MI |! Bp i} 2 i 33 387 . 1920 ) + 0,12 





Einfluß einiger Ionen usw. 287 


Obwohl durch den Laugenzusatz das py in A durchwegs erhöht 
wurde, andererseits eine wesentliche Schädigung der Gärung, an der 
CO,-Entwicklung gemessen, noch nicht eingetreten sein konnte, zeigte 
der Trockenrückstand keinerlei Vermehrung im Kolben A (eher eine 
geringfügige Verminderung), so daß die analoge (etwas kleinere) 
Änderung des py in den früher mitgeteilten Versuchen keinesfalls allein 
die Trockenrückstandsvermehrung bewirkt haben konnte. Dies schließt 
aber natürlich nicht aus, daß die H- bzw. OH’-Ionen in die Wirkung 
der übrigen Ionen modifizierend eingreifen. 

Auch diese Möglichkeit wurde dadurch experimentell zu prüfen ver- 
sucht, daß das an sich unwirksame NaCl mit etwa 40 ccm n/10 NaOH 
zusammen zu einer Zucker-Hefesuspension zugesetzt wurde und die C Oy 
bzw. Trockenrückstandswerte mit den aus den Suspensionen Hefe-Zucker- 
NaCl und Hefe-Zucker-NaOH verglichen wurden. Wir konnten aber nicht 
zu deutbaren Ergebnissen gelangen. 

Die hohe Sommertemperatur der letzten Wochen machte übrigens 
zahlreiche Versuche dadurch wertlos, daß die viel rascher verlaufende 
Gärung die durch in höherem oder geringerem Maße assimilierten 
Zucker entstandenen Differenzen auszugleichen bestrebt ist, so daß 
die bisher konstatierten Regelmäßigkeiten sich unserer Wahrnehmung 
zu entziehen drohten. Wir begegneten dieser Schwierigkeit durch 
Herabsetzung der Versuchsdauer von 4 auf 2 Stunden. Beim Na,SO, 
trat die erhöhende Wirkung in der Tat sogleich wieder in obigem Aus- 
maß (vgl. Tabelle I) auf, beim NaCNS hingegen war dies erst dann 
zumeist der Fall, als außer der Versuchsdauer auch die Konzentration 
des Salzes von n/10 auf n/15 herabgesetzt wurde (auch dann gab es 
negative Versuche, z. B. Tabelle 1, Nr. 26). Man muß dementsprechend - 
weiter schließen, daß bei hoher Außentemperatur die Hefe auch leichter 
als sonst durch Saize in ihrem Zuckerassimilationsvermögen geschädigt 
werden kann, was die sonst eventuell erhöhenden Wirkung derselben 
kompensiert (dies scheint wohl auch beim N H,Cl der Fall zu sein; vgl. 
Tabelle III, Nr. 6 und 7). Es empfiehlt sich daher, Versuche, wie die 
oben angeführten, in der kühlen Jahreszeit anzustellen, um die oben 
geschilderten Komplikationen zu vermeiden. 

Wir sind uns dessen bewußt, daß unser Versuchsmaterial, 
namentlich in Anbetracht der eingangs erwähnten methodischen 
Schwierigkeiten, zu klein ist, um definitive, quantitative Schlüsse 
über den Einfluß von Ionen auf die Zuckerassimilation der Hefe zu 
ziehen, glauben aber auf Grund der mitgeteilten Versuche folgende 
Sätze vertreten zu können. 


Zusammenfassung. 


l. Bei der Fürth-Liebenschen Versuchsanordnung (1. c.) (O,-Durch- 
leitung durch eine geschüttelte Hefesuspension) beeinflussen die An- 


288 F. Lieben u. D. Läszlo: Einfluß einiger Ionen usw. 


ionen Cl’, NO, und das Kation NH, das Ausmaß der Zuckerassimilation 
durch Hefe nicht, die Anionen SO,, CNS’, J’, ferner die Kationen EK, 
Ca” und Mg bewirken eine Erhöhung, das Anion F’ eine Verminderung 
derselben. Die Anionen wurden hierbei als Natriumsalze, die Kationen 
als Chloride in n/10 Lösung zugesetzt. K,SO, und KCNS verursachen 
eine deutliche Herabsetzung der Zuckerassimilation. 

2. Die Wirkung läßt sich für die einzelnen Ionen nicht quantitativ 
abstufen; es scheint aber (man beachte die analoge Wirkung von SO, 
und CNS”), das Quellungsvermögen der lonen dabei keine Rolle zu spielen, 
überhaupt scheinen Beziehungen zu den bekannten Hofmeisterschen 
Reihen nicht zu bestehen. 

3. An der erhöhenden Wirkung der oben genannten Ionen hat 
eine etwaige adsorptive Salzretention durch Hefe keinen oder nur 
einen ganz untergeordneten Anteil, hingegen könnte wohl das durch 
den Salzzusatz beeinflußte py der Hefe-Zuckersuspension auch die 
Wirkung auf die Zuckerassimilation mitbestimmen, obwohl diese 
Pp-Änderung keinesfalls die einzige Ursache dieser Wirkung ist, viel- 
mehr den einzelnen Ionen selbst ein ausschlaggebender Einfluß zu- 
kommt. 

4. Bei hoher Außentemperatur verwischen sich die in 1. erwähnten 
Unterschiede in der Salzwirkung wegen schnelleren Ablaufs der Gärung 
und erhöhter Salzempfindlichkeit der Hefe; man muß dann die Ver- 
suchsdauer, eventuell die Salzkonzentration herabsetzen, um die Unter- 
schiede wieder zu erhalten. 


Die Dissoziationskonstante, das Löslichkeitsprodukt 
und die Titrierbarkeit von Alkaloiden. 


Von 
J. M. Kolthoff. 


(Aus dem pharmazeutischen Institut der Universität Utrecht.) 


(Eingegangen am 7. Juli 1925.) 


L Vom physikalisch-chemischen Verhalten von Alkaloidlösungen 
und deren Salzen ist nur wenig bekannt. Besonders in der älteren 
pharmazeutischen Literatur findet man viele Angaben, welche rein 
empirisch gefunden sind, über die acidimetrische Titrierbarkeit von 
Alkaloiden und deren Salzen!). Jedoch weiß man sehr wenig von der 
Genauigkeit dieser Titration und ist in der Auswahl der Indikatoren 
ziemlich willkürlich, was uns nicht zu verwundern braucht, weil man 
die Werte der Dissoziationskonstanten der Alkaloide nicht kannte. 
Nach den modernen Anschauungen ist es unbedingt notwendig, die- 
selben zu kennen, wenn man in einer zweckmäßigen und systematischen 
Weise die geeignetsten Indikatoren auffinden will. Im Zusammenhang 
hiermit steht die Frage über den Hydrolysegrad von Alkaloidsalz- 
lösungen, welche unter anderen bei der Reinheit dieser Salzlösungen 





1) Über die ältere Literatur vgl. Kippenberger, Zeitschr. f. analyt. 
Chem. 89, 201, 1900. Dieser Autor hat eingehende, auf exakter Basis be- 
ruhende Untersuchungen ausgeführt und die nach ihm am besten sich 
eignenden Indikatoren angegeben. Rupp und Segers, Apoth.-Ztg. 22, 748, 
1907, schlagen vor, dort, wo es sich um farblose oder annähernd farblose 
Lösungen handelt, Dinitrophenolphthalein oder praktischer und einfacher 
p-Nitrophenole als Indikator bei der Bestimmung von Chinabasen zu ver- 
wenden, was in Übereinstimmung steht mit den Resultaten von H. Bagges- 
gaard-Rasmussen und S. A. Schou, Zeitschr f. Elektrochem. 81, 189, 1925 
(vgl. S.6). Über die Titration in alkoholischer Lösung hat Messner, 
Zeitschr. f. angew. Chem. 16, 444, 1903 geschrieben. Vgl. übrigens A. R. 
-von Korczynski, Die Methoden der exakten quantitativen Bestimmung der 
Alkaloide, S. 1, Berlin, Verlag von Gebr. Borntraeger, 1913. H. Bauer, 
Analytische Chemie der ia S. 46. Berlin, Verlag von Gebr. Born- 
traeger, 1921. 


290 J. M. Kolthoff: 


von Interesse ist. Auf die Literaturangaben komme ich unten aus- 
führlicher zurück. Die Kenntnis der Dissoziationskonstante von 
Alkaloiden kann auch von Wichtigkeit sein bei Trennungen dieser 
Substanzen voneinander. Um dies zu erleichtern, nehmen wir an, daß 
wir ein Salzgemisch von zwei Alkaloiden haben, welche denselben 
Ausschüttelungskoeffizienten für ein organisches Lösungsmittel haben, 
von denen aber das eine Alkaloid eine hundertmal kleinere Dissoziations- 
konstante besitzt als das zweite. 


Wenn wir nun zum Salzgemisch einen Überschuß einer Puffer- 
mischung fügen, welche eine derartige Wasserstoffionenkonzentration 
besitzt, daß ein Teil der Alkaloide in Freiheit gesetzt wird, dann wird 
von der Base mit der kleinsten Dissoziationskonstante hundertmal 
mehr im freien Zustande vorhanden sein als von der zweiten. Daher 
wird bei dem bestimmten pa vom ersten 'Alkaloid auch hundertmal 
mehr ausgeschüttelt als vom zweiten*). Vom organisch-chemischen 
Standpunkte ist es im Zusammenhang mit der Konstitutionsfrage 
natúrlich auch von Interesse, die Dissoziationskonstanten zu kennen. 
Ich habe daher auch die Konstante von einigen einfachen Basen, von 
denen die Alkaloide abgeleitet sind, bestimmt. Bekanntlich sind die 
sekundären aliphatischen Amine stärkere Basen als die primären, 
während die tertiären Amine schwächer als die letzteren sind. Führt 
man in ein aliphatisches Amin eine aromatische Gruppe ein?), so nimmt 
die Dissoziationskonstante ab, z.B. 


KcH,NH, —5.10-%, während Kc, Hs CH NH3 — 0,24 . 10-4, 
KCH N(CH) = 7,4. 1075, „ Kc ,H,CcH¿N(CHa). = 1,05 . 1075, 
Die aromatischen Amine sind alle schwácher als die entsprechenden 


aliphatischen. Interessant ist eine Vergleichung von den Konstanten 
von Piperidin und Pyridin. 





CH, CH 
H NCH, e Kë 
H,C\ CH, HO CH 
ÑH Ñ 
Piperidin: K = 1,6, 1073 Pyridin: K = 3.10-* 


Nach Kauffmann?) soll hier beim Pyridin eine tiefgreifende 
funktionelle Umänderung des Aminostickstoffs stattgefunden haben. 
Jedenfalls scheint der gesättigte aromatische Ring den basischen 


1) Über eine Anwendung davon vgl. N. Evers, Yearbook of Phar- 
macy 1922; vgl. im Pharm. Weekbl. 59, 1390, 1923. 

2) Bredig, Zeitschr. f. physik. Chem. 18, 288, 1894. 

3) H. Kauffmann, Ber. 86, 1062, 1903. 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 291 


Charakter von der sekundären Base stark zu erhöhen, während der 
ungesättigte Ring die Konstante stark erniedrigt. 

Wie wir sehen werden, ist auch vom Löslichkeitsprodukt der 
meisten Alkaloide wenig bekannt. Wenn man die Dissoziations- 
konstante K und die Löslichkeit weiß, so ist das Löslichkeitsprodukt L 
einfach zu berechnen. Ist doch: 

[Alk ][{OH') 


K= kon dl 


und L = [AIk'][0H'] = K.[AlkOH].... (2) 


Wenn die Löslichkeit bekannt ist, so kann man den entsprechenden 
(oder für die Dissoziation korrigierten) Wert in die Gleichung für 
[Alk . OH] einfüllen und Z berechnen. Leider ist es sehr schwer, die 
Löslichkeit von Alkaloiden im Wasser genau zu bestimmen. Die Löslich- 
keit ist nämlich im allgemeinen sehr gering, so daß Verunreinigungen, 
besonders Kohlensäure, einen erheblichen Einfluß ausüben und die 
Löslichkeit vergrößern. Den in der Literatur erwähnten Daten kann 
man daher im allgemeinen nicht zuviel Gewicht beilegen. Ich habe 
daher in anderer Weise versucht, das Löslichkeitsprodukt von Alkaloiden 
zu ermitteln, und konnte aus den Werten die wahre Löslichkeit von 
Alkaloiden im Wasser berechnen. In der analytischen Chemie kann 
die Kenntnis von der Dissoziationskonstante und das Löslichkeits- 
produkt von Interesse sein bei der Identifikation eines Alkaloides. 
Wichtiger ist die Rolle des Löslichkeitsprodukts bei der Trennung 
von zwei oder mehr Alkaloiden mit Hilfe der fraktionierten Fällung. 
Nehmen wir an, zwei Alkaloide zu haben, mit verschiedenem Löslich- 
keitsprodukt: 

[A,][OHJ = and [4,][0H] = L, (3) 


Wenn wir nun zu einem Salzgemisch dieser beiden Alkaloide so viel 
Lauge hinzufügen, daß nicht alle gebundenen Alkaloide in Freiheit 
gesetzt werden, so haben wir eine bestimmte Hydroxylionenkonzentra- 
tion [OH] in der Lösung, welche kleiner ist als die der gesättigten 
Alkaloidlösungen. Wenn unter diesen Verhältnissen [A] [OH] kleiner 
ist als L, und [A,][OH’] größer als L}, so wird das zweite Alkaloid 
niedergeschlagen werden, und zwar kann man ableiten, daß dies fort- 
geht, bis 


fe ZE 
[4,] < z, Al (4) 


Praktisch wird es wahrscheinlich besser sein, zum Alkaloidsalz- 
gemisch eine Puffermischung statt Natronlauge hinzuzufügen. Dann 
bleibt die Hydroxylionenkonzentration während. der Präzipitation des 
einen Alkaloids ungefähr ungeändert und man kann die Verhältnisse 


292 J. M. Kolthoff: 


für eine quantitative Fällung sehr einfach berechnen. Natürlich kann 
die fraktionierte Fällung auch verbunden werden mit der fraktionierten 
Ausschüttelung der Alkaloide, was wir oben schon besprochen haben. 
Eine Anwendung der fraktionierten Fällung hat Mauz!) schon gemacht. 

Leider sind die Resultate seiner eingehenden Untersuchungen 
nur in seiner Habilitationsschrift niedergelegt und weiter in der Literatur 
unberücksichtigt geblieben. Ich erwähne daher einige von seinen 
Resultaten: 














Zugesetzt Zugesctz 














Genommene Mischung ai HCI | UNA OH | Menge BE pu Ae gefüllten 
0,3033 g Morphin . .' | 0,1370 g1,.: 
0,2943 g Cinchonin . | EE d EE | | 0,1350 Al EES 
0,3393 g Papaverin . Ä 0,1625 g Er 
0,3343 g Strychnin . | | 20, 2 | 0,1627 Si Papaverin 
0,3393 g Papaverin . ¡| o 
0,3943 g Brucin . . . | H: 5, 0,1680 g . 

20 „ 10, 0,3127 g y 
i (ber. 0,3127 g) 
0.3033 g Morphin . . | 20 ; 
; | I 5 0,1300 g Strvchnin 
0,3343 g Strychnin . : » | (ber. 0.146 g) 


Eine Bedingung für das Gelingen der fraktionierten Fällung ist 
natürlich diese, daß eine große Verschiedenheit zwischen den Löslich- 
keitsprodukten der bezüglichen Alkaloide besteht. Auch gibt Mauz 
Beispiele von Fällen, in denen beide Alkaloide aus der Mischung gefällt 
werden. 

Aus der gegebenen Einleitung darf wohl der Schluß gezogen werden, 
daß die analytische Chemie der Alkaloide, vom physikalisch-chemischen 
Standpunkt studiert, schöne Perspektiven öffnet. Bei der Unter- 
suchung von unbekanntem Material, wie es z. B. bei phytochemischen 
Arbeiten oft der Fall ist, werden die obengenannten Prinzipien oft mit 
Vorteil verwendet werden können. 

2. Die Dissoziationskonstante einer Säure oder Base kann nach 
verschiedenen Methoden bestimmt werden. Gewöhnlich kommt eine 
der folgenden in Betracht: 

a) Die Bestimmung des Dissoziationsgrades einer Lösung der 
Base oder Säure. Weil wir in unserem Falle im allgemeinen mit sehr 
schwachen und dazu noch schwer löslichen Basen zu tun haben, kann 
diese Methode hier im allgemeinen nicht empfohlen werden. Spuren 
von Verunreinigungen, besonders Kohlensäure, würden einen zu er 
heblichen Einfluß auf den Gleichgewichtszustand der Lösung ausüben. 


1) P. Mauz, Physik.-chem. Untersuchungen über Alkaloide. Dissert. 
Stuttgart 1904. E 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 293 


b) Die Bestimmung des Hydrolysengrades eines Salzes der Säure 
oder Base. Weil die Alkaloidsalze alle eine saure Reaktion haben, haben 
Spuren Kohlensäure nur einen geringen Einfluß auf das Gleichgewicht 
der Lösung. Bei der Anwendung der Methode b) muß man ganz sicher 
sein, daß das bezügliche Salz keinen Überschuß an freier Säure oder 
etwa freiem Alkaloid enthält. Bei sehr kostspieligen Zubereitungen, 
welche man nicht ad libitum reinigen kann wegen Verlust an Material, 
ist die Anwendung der Methode b) ohnehin also ziemlich gefährlich. 

Wie wir im experimentellen Teile noch sehen werden, sind die 
Angaben in der Literatur von der Wasserstoffionenkonzentration in 
Lösungen von den gewöhnlichen Alkaloidsalzen sogar oft falsch an- 
gegeben. 

c) Die Bestimmung der Wasserstoffionenkonzentration während 
der Neutralisation des Alkaloids, also der Neutralisationskurve. Diese 
Methode wird die besten Resultate geben, weil geringe Verunreinigungen 
von freier Säure oder Base im ursprünglichen Salze fast keinen Einfluß 
haben auf die Größe der Wasserstoffionenkonzentration während der 
Neutralisation. Besonders gilt dies beim Punkte, wo die Hälfte des 
Alkaloids in Freiheit gesetzt ist, weil hier die Pufferkapazität der 
Lösung am größten ist. 

Wegen der Vorteile der Methode c) habe ich sie im allgemeinen 
bei der Bestimmung der Dissoziationskonstante der Alkaloide ver- 
wendet. Die Wasserstoffionenkonzentration wurde dabei kolorimetrisch 
mit Hilfe von Farbindikatoren bestimmt. Die Anwendung der Wasser- 
stoffelektrode verdient keine Empfehlung, weil verschiedene Alkaloide 
unter der katalytischen Wirkung von platiniertem Platin reduziert 
werden und keine exakten Resultate erhalten werden. Dies gilt nach 
Pinkhof!) besonders für Strychnin und Chinin. Daher verwendete 
Pinkhof bei seinen potentiometrischen Titrationen der Alkaloidsalze 
die Quecksilber- Quecksilberoxydelektrode, welche für meinen Zweck 
unbrauchbar ist, weil sie nur in alkalischer Lösung reproduzierbare 
Werte gibt. Zwar ist auch die Wasserstoffelektrode für die Titration 
von Alkaloiden angewendet worden?), dazu ist jedoch zu bemerken, 
daß man keine exakten Einstellungen zu erzielen braucht, weil nur 
der Potentialsprung beim Äquivalenzpunkt maßgebend ist. Neuerdings 
hat Fr. Müller?) die Dissoziationskonstante einiger Alkaloide mit Hilfe 


1) Pinkhof, Dissert. Amsterdam 1919. 

2) N. Evers, Pharm. Journ. and Pharmacist 1921, S. 470; W.J. Me Gull 
and P. E. Faulkner, Journ. Amer. Pharm. Assoc. 11, 1003, 1922: vgl. auch 
Masucci und Moffat, ebendaselbst 12, 609, 1923; J. M. Mc Gill, Journ. 
Amer. Chem. Soc. 44, 2156, 1922. 

3) Fr. Müller, Dissert. Dresden 1924: Zeitschr. f. Elektrochem. 30, 
587, 1924. 

Biochemische Zeitschrift Band 162. 90 





294 J. M. Kolthoft : 


der Wasserstoffelektrode abgeleitet. Jedoch bemerkt er selbst: ‚Den 
kolorimetrisch ermittelten Werten der Dissoziationskonstante der 
Alkaloide von Kolthoff (‚Der Gebrauch von Farbindikatoren‘) ist aus 
den angeführten Gründen mehr Gewicht beizulegen“. Die Resultate 
Müllers werde ich im experimentellen Teile erwähnen. Neuerdings 
verwendete J. C. Krantz!) die Wasserstoffelektrode für die Bestimmung 
von einigen Alkaloiden. Nach der Veröffentlichung von Eimar 
Biilmann?) über die Anwendung der Chinhydronelektrode haben wir 
eine geeignete Elektrode zur Bestimmung der Wasserstoffionenkonzen- 
tration in Lösungen. Ich bezweckte daher, meine Versuche mit dieser 
Elektrode zu wiederholen. Weil man jedoch von anderer Seite 
auch damit beschäftigt war und H. Baggesgaard- Rasmussen?) seine 
Resultate inzwischen veröffentlicht hat, habe ich davon abgesehen 
(vgl. jedoch bei Chinin). Über die Anwendung der Chinhydronelektrode 
ist zu bemerken, daß es nicht ganz sicher ist, daß sie in Alkaloidsalz- 
lösungen ganz zuverlässige Resultate gibt. Das Chinhydron besteht 
aus äquimolekularen Mengen Hydrochinon und Chinin; beide sehr 
reaktionsfähige Substanzen, welche sich möglicherweise mit dem 
Alkaloid oder dessen Salz verbinden können. Ich habe versucht, aus 
den Resultaten Rasmussens die Konstanten der von ihm verwendeten 
Alkaloide zu berechnen. Ich kam dabei jedoch auf Schwierigkeiten, 
welche meine Annahme bestätigten. So gibt Rasmussen*) z.B. an, 
daß eine Mischung von 20 ccm 0,02 mol. Strychnin in 0,0395 n Salz- 
säure mit 100 ccm Wasser das pa gleich 2,40 hat. Wenn wir nun an- 
nehmen, daß das Strychnin sich wie eine einsäurige Base verhält (was 
in der Tat nicht richtig ist, wie wir sehen werden), so würde die genannte 
Mischung 0,00325n an freier Salzsäure sein, was einem pa von 2,40 
entsprechen würde. Das von Rasmussen gefundene pa entspricht einer 
Salzsäurekonzentration von 0,004n, also einem zu hohen Werte. 
Übrigens bezweckten Baggesgaard- Rasmussen und Schou nur praktische 
Resultate zu haben. Sie verglichen das Resultat von der potentio- 
metrischen Titration mit dem, welches mit Farbindikatoren erhalten 
wurde. Sie konnten in dieser Weise ableiten, daß Strychnin, Brucin, 
Morphin, Codein und Atropin scharf auf Methylrot titriert werden 
können, Cinchonin auf denselben Indikator, wenn man bis zum 
Pr = 5,8 titriert. Für Chinin verwendet man nach ihnen am besten 
das p-Nitrophenol, und zwar bis zum py = 6,2 bis 6,4. Narcotin ist 





1) J. C. Krantz, Journ. Amer. Pharm. Assoc. 14, 294, 1925. 

2) E. Biilmann, Ann. de Chim. 15, 109, 1921; 16, 321, 1922. 

3) H. Baggesgaard - Rasmussen, Farmaceutisk Tidensk 48, 689, 
705, 721, 745, 1924; S. A. Schou, auch Zeitschr. f. Elektrochem. 31, 
189, 1925. 

1) Ebendaselbst. S. 191. 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 295 


nach ihnen auf Methylorange titrierbar, und zwar bis zum pp etwa 
von 4,5. 


Hydrastin läßt sich schwer genau titrieren, wenn man Methylrot 
verwendet und ein py von 4,8 als Titrierexponent annimmt, kann man 
einigermaßen gute Resultate erzielen. L. R. Wagener und W.J. Mce Gil!) 
verwendeten neuerdings auch die Chinhydronelektrode zur Bestimmung 
von Alkaloiden. 


Ein Nachteil der von mir verwendeten kolorimetrischen Methode 
ist natürlich dieser, daß wir den Salzfehler der Alkaloidionen auf die Indi- 
katoren nicht kennen. Um diesen Fehler möglichst viel herabzusetzen, 
habe ich gewöhnlich mit sehr verdünnten Lösungen gearbeitet und 
die Messungen auch beim gleichen Verhältnis Alkaloid zu Alkaloidsalz, 
aber bei verschiedenen totalen Konzentrationen wiederholt. Zudem 
habe ich, wo möglich, bei der Messung derselben Lösung zwei ver- 
schiedene Indikatoren verwendet, von denen der eine einen sauren und 
der andere einen alkalischen Charakter hatte. Der Salzfehler einer 
Indikatorsäure liegt nämlich in der entgegengesetzten Richtung von 
der einer Indikatorbase, so daß wir in dieser Weise die Größe des Salz- 
fehlers einigermaßen beurteilen konnten. 


Die Berechnung der Dissoziationskonstante geschah in üblicher 
Weise wie öfters beschrieben wurde. Wenn die Hydrolyse beträchtlich 
war, wurde dafür eine Korrektur angebracht. Die Messungen sind alle 
bei Zimmertemperatur, welche um 16° schwankte, ausgeführt. Daher 
wurde bei der Berechnung für das lonenprodukt von Wasser ein Wert 
von 6,4 . 101° in Rechnung gebracht, entsprechend einem Du o von 14,2. 


Aus den Versuchsdaten und den Resultaten der Messungen konnte 
leicht abgeleitet werden, welche Indikatoren bei Titrationen von 
Alkaloiden am geeignetsten sind. Experimentell wurde dies natürlich 
nachgeprüft, wobei auch die Wasserstoffionenkonzentration von reinen 
Alkaloidsalzlösungen bestimmt und berechnet wurden. Bei der Be- 
urteilung der Reinheit von Alkaloidsalzen ist die Kenntnis dieser Daten 
natürlich nötig. Weil man bei vielen Bestimmungen von Alkaloiden 
in Drogen die abgeschiedene Base in Weingeist löst und sodann titriert, 
so habe ich auch den Einfluß von Alkohol untersucht. Jedoch sind 
die Dissoziationskonstanten in Alkohol-Wassermischungen nicht be- 
rechnet, weil der Alkohol zwei Einflüsse ausübt, nämlich einen auf 
die Konstante des Indikators?) und einen auf die Konstante des 





1) L. R. Wagener und W.J. Mc Gill, Journ. Amer. Pharm, Assoc. 14, 
288 (1925). 

2) Vgl. Kolthoff, Rec. Trav. Chim. 42, 251, 1923; siehe auch 
L. Michaelis und M. Mizutani, diese Zeitschr. 147, 7, 1924. 


20% 


296 J. M. Kolthoff: 


Alkaloids. Weil die Alkoholfehler der Indikatoren noch nicht ganz 
genau bekannt sind, habe ich von einer approximativen Berechnung 
abgesehen. Jedoch geht aus den Untersuchungen so viel hervor, daß 
Alkohol die Dissoziationskonstante der Alkaloide stark erniedrigt. 
Weil sie alle Stickstoffbasen sind, war dies auch zu erwarten. Bekannt- 
lich ist doch die Dissoziation von Ammoniak und alipbatischen Aminen 
in Alkohol so gering, daß diese Lösungen Phenolphthalein nicht mehr 
röten. 

Die Löslichkeitsprodukte wurden in einer besonderen Weise be- 
stimmt. Wie schon im Anfang gesagt ist, ist die Löslichkeit der meisten 
Alkaloide in Wasser so gering, daß sie nur äußerst schwierig in direkter 
Weise genau bestimmt werden kann. Ich bin daher in folgender Weise 
vorgegangen: In einer Alkaloidsalzlösung wurden steigende und genau 
bekannte Mengen Lauge hinzugefügt, so daß in der Lösung Überschuß an 
Alkaloidsalz neben freiem Alkaloid anwesend waren. Diese Mischungen 
wurden verschlossen stehengelassen. Nach einem oder mehreren Tagen 
wurde beurteilt, in welchen Röhren das Alkaloid sich abgesetzt hatte. 
Die Lösung, in der eben keine Fällung mehr aufgetreten war, wurde 
dann mit einem Kriställchen aus einer anderen Lösung geimpft und 
wieder stehengelassen. Auf diese Weise konnte ich genau ablesen, bei 
welcher Zusammensetzung eben noch eine Fällung eintrat. Dann 
wurde in der Lösung py bestimmt und aus diesem Wert die ent- 
sprechende Hydroxylionenkonzentration berechnet. Weil auch die 
Zusammensetzung der Lösung bekannt war, konnte das Löslichkeits- 
produkt 

L = [A][OH] 
sofort berechnet werden. 

Jetzt können wir auch die Löslichkeit des Alkaloids in Wasser 
berechnen. Ist doch nach Gleichung (2) 


L = K[AIkOH] (2) 
odei [Alk OH] — Es 


[AlIkOH] stellt die Konzentration des ungespaltenen Teiles der 
Base in der gesättigten Lösung vor. Wenn man die Dissoziation einer 
reinen Alkaloidlösung vernachlässigt, so kann man [AlkOH] gleich der 
totalen Konzentration setzen, oder wenn die Vernachlässigung nicht 
erlaubt ist, kann man den dissoziierten Teil berechnen und zu [AIkOH] 
addieren, und zwar ist ganz allgemein die totale Löslichkeit gleich 
[AlkOH] + Y L. Wir sehen also, daß wir die Löslichkeit der schwer 
löslichen Alkaloide berechnen können, ohne eine direkte Bestimmung 
derselben auszuführen. 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 297 


Experimenteller Teil. 
A. Künstliche Alkaloide. 


Pyridin: 








a 


3. Eine Handelszubereitung wurde fraktioniert und der zwischen 115 
und 115,5° übergegangene Teil verwendet. Vom in dieser Weise gereinigten 
Präparate wurde eine 0,1 mol. Lösung in Wasser hergestellt. Mischungen 
mit 0,1 n Salzsäure von der in der Tabelle angegebenen Zusammensetzung 
wurden hergestellt und das py Kolorimetrisch bestimmt. Bei der Berechnung 
der Dissoziationskonstante habe ich angenommen, daß der Dissoziationsgrad 
a einer 0,05 n Pyridinchloridlösung gleich 0,8 ist, einer 0,025 n Lösung 0,85, 
einer 0,02 n Lösung 0,88 und einer 0,01 n Lösung 0,94. 

Die Resultate sind in folgender Tabelle zusammengestellt: 




















zen ee | CI [OH 
Zussmmensetzung | Pa Indikator Pop; om x = e om 1 
A ae eg eg NR: A ar en _ u A Taaa ee e 2 - as Ce SES 

e | D Methylrot 1! | | 

2 ¿[+ 1ccm0,1n Hc1'6,2 E 8,0 ¡1,0.10-8 ¡ 1,05. 10-° 

-5 | t Bromthymolblau ) | ! 

Zäit? „ „ „159 | Methylrot 183 An. In" VS. 10- 

Scan, n 5,35 1885|14. 10-9 | 1,20 . 10-° 

2 148,» n p 49 9,33 50.1010;  160,10-% 








Im Mittel 1,25 , 10° 


Im Mittel finden wir fiir die Dissoziationskonstante von Pyridin bei 
15° einen Wert von 1,25. 10—9, entsprechend einem pr = 8,90. V.H. 
Veley!) fand in guter Übereinstimmung hiermit bei derselben Temperatur 
eine Konstante von 1,06. 10-°. Andere in der Literatur angegebene Werte 
sind bei 18%: 1,6. 10-° [Lunden?)]; bei 25% 2,4. 10-9 [Goldschmidt und 
Salcher?)] und 3.0 . 10-9 [Constam und White *)]. 


CH, 
Hu" "CH. 
Piperidin: | 
H,C Ey “H, 
N 


Im Anschluß an das Pyridin sei erwähnt, daß Brediq?) die Konstante 
des Piperidins aus Leitfáhigkeitsmessungen abgeleitet hat. Er fand bei 25° 
einen Wert für K = 1,6. 10-3, entsprechend pp = 2,80. Piperidin, das 
ein sekundäres Amin ist, verhält sich der Erwartung nach wie eine ziemlich 
starke Base. Weil in diesem Falle die von Bredig verwendete Methode 
genauer ist als die kolorimetrische, übernehme ich den von ıhm an- 
gegebenen Wert. 


1) V. H. Veley, Journ. Chem. Soc. 93, 652, 1908. 

2) Lunden, Journ. Chim. Phys. 5, 574, 1907. 

3) Goldschmidt und Salcher, Zeitschr. f. physik. Chem. 29, 89, 1899. 
1) Constam und White, Amer. Chem. Journ. 29, 36, 1903. 

$) Bredig, Zeitschr. f. physik. Cherm. 13, 191, 1894. 


to 
© 
Y 


J. M. Kolthoff: 


Pyrrol: | |. 
SS 


N 
NH 
Ich stellte eine etwa 0,02 mol. Lösung in Wasser her von einer Zu- 

bereitung von Kahlbaum. Diese Lösung band keine Spur Salzsäure, was 
man aus dem Verhalten von sehr wenig säureempfindlichen Indikatoren 
wie Tropäolin 00 und Thymolblau ableiten konnte!). Dieses Verhalten 
ist wohl sehr eigenartig und unerwartet, weil das Pyrrol seiner Formel 
nach wie ein sekundáres Amin zu betrachten ist. Zwar löst das Pyrrol 
sich in Säuren, aber nur sehr langsam, bildet dabei jedoch polymere Pro- 
dukte, welche mit Ammoniak abgeschieden werden kónnen?). Auch aus 
dem kristallinischen Salz mit Ferrocyanwasserstoffsäure wird mit Alkalı 
nicht das Pyrrol zurückgewonnen?). 


Offenbar sind also die von Pyrrol abgeleiteten Alkaloide, wie Hygrin, 
Nicotin, Atropin, Cocain, nicht von demselben, sondern von einem Polymer 
des Pyrrols aufgebaut. Nach R. Wolffenstein?) hat die NH-Gruppe des 
Pyrrols schwach sauren Charakter, das Wasserstoffatom läßt sich nach 
ihm durch die Alkalien ersetzen unter Bildung von kristallinischen Salzen. 
Jedoch ist es mir nicht gelungen, auch bei Verwendung von den sehr wenig 
alkaliempfindlichen Indikatoren Tropäolin 0 und Nitramin, eine saure 
Funktion des Pyrrols nachzuweisen. Offenbar sind die von Wolffenstein 
genannten Salze also auch von einem Polymer abgeleitet. 


ASS 
Chinolin: , 
wg E 

N 


Ein frisch bereitetes Laboratoriumspräparat wurde fraktioniert, und 
der bei 237° übergehende Teil verwendet. Weil das Chinolin schwer 
löslich ist, so habe ich die Versuche mit einer 0,01 mol. Lösung in Leit- 
fähigkeitswasser ausgeführt. Bei der Berechnung ist eine vollständige 
Dissoziation des Salzes, das in sehr großer Verdünnung vorlag, angenommen. 


Dissoziationskonstante von Chinolin bei 15°. 























: tae der Lösung Ip Indikator Bi POH | [OH] K i 1019 
(+ jeet 001n HC] 565| Methylrot | 8,55 | 2,8.10-° 3.1 

eaf g , ECH i 885 | 14.10 | 35 

| Fo a n n l 4,8 p 9,4 4,0. 10710 4,0 
2148 „ A » 1,39 | Methylorange | 10,3 "BD. III 2,0 


Im Mittel K = 32. 10-10 


Im Mittel finden wir also einen Wert bei 15° von 3,2. 10-10, ent- 
sprechend einem px von 9,50. Mit einer anderen Zubereitung wurde für 
K ein Wert von 3,1. 10-10 gefunden. 





1) Vgl. auch N. Schoorl, Organische Analyse I, 2. Aufl., S. 83, 1920. 

2) V. Meyer und P. Jacobson, Lehrb. d. organ. Chem., III. Teil, 
S. 156, 1920. 

3) R. Woljjenstein. Pflanzenalkaloide, 3. Aufl., S. 105, 1922. 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 299 


Eigenartig genug stimmt meine Angabe gar nicht mit denen in der 
Literatur angegebenen überein. So fand Veley!) bei 15° einen Wert von 
1,63. 10-9, während Bredig®) bei 25° K = 1,0. 10-9 fand und Walker 
und Aston?) bei 60% 7,4. 10-9. Der von mir gefundene Wert stimmt besser 
überein mit dem von Veley für das Isochinolin gefundenen, nämlich von 
3,62 . 10-10 bei 15°. Ich habe daher auch die Dissoziationskonstante von 
Isochinolin bestimmt. 

Isochinolin. Eine Zubereitung war mir freundlichst von Herrn Prof. 
Boeseken aus der Sammlung vom organisch-chemischen Laboratorium der 
Technischen Hochschule Delft zur Verfügung gestellt. Die gelblich ge- 
färbte Flüssigkeit wurde bei einigen Millimetern Druck bei 120° fraktioniert; 
das Destillat war farblos. Vom so erhaltenen Präparate wurde eine 0,01 mol. 
Lösung hergestellt. Die Messungen sind bei 20° ausgeführt. Für op. 
ist ein Wert von 14,1 angenommen. 


Dissoziationskonstante von Isochinolin. 





Zusammensetzung der Lösung | PH | Indikator | Don | [OH’] 








| 




















| 
+ lcem 0,01n HCl ‚6,0 Methylrot 81 8. 
+2 „ a ” (BN 84 4 
| 5, 7 |Bromkresolblau ] i i 
+5, ` H 52 8,95 | 1,15. 
‚5,15 Methy Irot 8,9 |1,26. 
+8, > e Los E 955 |28 . 
ethylorange > 
see as 9,85 14 . 
| 4,18 'Bromkresolblau, 9, 92 11,2 . 


l 
Im Mittel K = 1,1. 107? 
pk = 8,9 


Aus diesen Resultaten sehen wir, daß der von mir gefundene Wert 
für die Dissoziationskonstante von Isochinolin übereinstimmt mit denen, 
welche im Schrifttum für dieselbe von Chinolin angegeben sind (Veley 
1,6. 10-9; Bredig 1,0 . 10—9). Ich nehme daher an, daß diese Autoren mit 
Isochinolin statt mit Chinolin gearbeitet haben. 





10 ccm 0,01 mol. 











H, H, 
: TE SÉ NN 
Piperazin: HN f JN H. 
C—C 
H, H, 


Das Ausgangsmaterial war eine Zubereitung von Schering, welche aus 
schönen, farblosen Kristallen bestand. Im Schrifttum steht angegeben, 
daß dieselben wasserfrei sind; in Widerspruch damit fand ich, daß sie 
6 Mole Kristallwasser enthielten. Man kann das Wasser nicht in direkter 
Weise bestimmen, weil sich beim Trocknen, auch bei Zimmertemperatur über 
Schwefelsäure das Piperazin verflüchtigt. Ich berechnete daher den Wasser- 
gehalt aus den Titrationswerten mit Salzsäure auf Dimethylgelb (Titrier- 
exponent 3,8, vgl. unten), wo beide Stickstoffgruppen neutralisiert sind. 





1) Veley, Journ. Chem. Soc. 98, 652, 1908. 
2) Bredig, Zeitschr. f. phys. Chem. 18, 191, 1894. 
3) Walker und Aston, Journ. Chem. Soc. 6%, 576, 1895. 





300 J. M. Kolthofi: 


Ich habe versucht, mit dem ursprünglichen Präparat die beiden Disso- 
ziationskonstanten zu bestimmen. Obgleich vier Reihen Messungen aus- 
geführt sind, wurden keine konstante Werte gefunden. Im Mittel war 
K, = 10-*und K, = 4. 10-9. Zur Erhaltung von zuverlässigen Resultaten 
habe ich das Salz mit 1 und 2 Molekülen Salzsäure bereitet und beide 
durch Rekristallisation aus Alkohol-Wassermischungen zu reinigen versucht. 
Es ergab sich, daß das Monosalz, das mit einer Alkohol-Äthermischung 
ausgewaschen wurde, immer freie Base enthielt und daher zu stark alkalisch 
reagierte, das Bisalz dahingegen konnte rein erhalten werden und hatte 
die Formel C,¿H,,N,2 HCl. Ich bereitete eine Lösung, die 0,09 mol. war, 
in bezug auf Chlorid also 0,18n. Bei den Berechnungen habe ich an- 
genommen, daß das Bi- und Monosalz beide denselben Dissoziationsgrad 
haben. 

Zweite Dissoziationskonstante von Piperazin. 























ee der SE ' Pa| | Indikator | POH li ée _ q Ko ‚108 | 
2 (+9 com00lnyx 505 Methylrot ` E 71.100 64 
253 +18 „ , EE? e 8,85 | 1,4. 10° 5.6 
=22l+45 „ Oln Je 5,9 | = | 8,3 ¡ 5,0. 107° 5,0 








Im A Mittel 5 Jo» 


Wenn wir annehmen, daß das Verhältnis zwischen dem Dissoziations- 
grad des Bi- und Monosalzes gleich 0,8 ist, so finden wir im Mittel einen Wert 
für K, = 4,6. 10-9, entsprechend einem px, = 8,34. 

In folgender Tabelle sind die Werte für die erste Dissoziationskonstante 
des Piperazins zusammengestellt. 


Erste Dissoziationskonstante des Piperazins. 























> Zusammensetzung der Lösung el PH Pal Indikator | POH | [OH] | K l 105 
= => | a a eu nn = et 
BEL) | | ' Phenolpbthalein | er ms 

SEE [+ cc OIM] E (ai È, wt In "rier T2 

225\+108 „ 2 | 9,6 | Phenolphthalein | 4,6 | 2,5.10-° ¡ 10 

e lyiss 7 2 JZ 1025 | Thymolphthalein. sch 11.104 | 1 


Im Mittel K, = o 10-> 


Im Mittel finden wir bei 15° für X, einen Wert von 9 . 10-5, entsprechend 
einem ?x, von 4,05. Dieser Wert ist in befriedigender Übereinstimmung 
mit dem von Bredig*) nach der Leitfähigkeitsmethode abgeleiteten. Er 
fand bei 25° K, = 6,4. 10-5; K, wurde nicht von ihm bestimmt. 


Wie zu erwarten war, ist die zweite Konstante von Piperazin viel 
geringer als die erste, weil das Ion, das sich nach Neutralisation der stärksten 
Gruppe bildet, die Dissoziation der zweiten Gruppe verhindert. Das 
Piperazin ist in dieser Hinsicht mit dem Hydrazin vergleichbar. Die erste 
Konstante des Hydrazins ist 3. 10-6, während die zweite nach meinen 
Berechnungen etwa 3.10-13 ist. Weil im Hydrazin die zwei basischen 
Gruppen nebeneinander stehen, ist der Einfluß der ersten ionisierten 
Form natürlich viel größer auf die Dissoziation der zweiten als im Piperazin, 
wo sie paraständıg stehen. 


1) Bredig, Zeitschr. f. physik. Chem. 13, 191, 1894. 


Dissoziationskonstante, Lóslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 301 


Analytisch sind die gefundenen Konstanten auch von Bedeutung, weil 
wir jetzt imstande sind, zu berechnen, zu welchem Titrierexponent wir 
gehen müssen bei der Bestimmung des Piperazins. Wenn wir es wie eine 
einsäurige Base bestimmen wollen, so ist pg nach Neutralisation der ersten 
basischen Gruppe!) 

Pk, © Pr 4,05 + 834 _ 


dd 





In der Tat bestimmte ich das pp, nachdem die Hälfte der Base neutrali- 
siert war, auf 7,9; also eine gute Übereinstimmung. Für eine genaue Ti- 
tration des Piperazins als einsäurige Base ist Phenolrot, Kresolrot oder 
a-Naphtholblau als Indikator zu verwenden, und hat man zu pr = 7,9 — 8,0 
zu titrieren [über die Genauigkeit bzw. Titrierfehler vgl. Kolthoff*)). 

Wenn man Piperazin wie eine zweisäurige Base bestimmen will, so ist 
der Umschlag in verdünnter Lösung auf keinen Indikator scharf. Die besten 
Resultate erhielt man bei Verwendung von Dimethylgelb oder einem anderen 
Indikator mit demselben Umwandlungsintervall, wobei man die richtige 
Vergleichslösung benutzt [pr ist einfach aus K, und der Konzentration 
zu berechnen?*)]. Wenn man eine 0,5 bis In Lösung der Base benutzt, so 
ist der Umschlag scharf auf Tropäolin 00 oder Phenolblau wahrzunehmen ?). 

Bevor wir zu den eigentlichen Alkaloiden übergehen, seien noch zwei 
Substanzen genannt, welche viele Reaktionen mit den Alkaloiden gemeinsam 
haben, nämlich p-Aminobenzoesäureäthylester (Anästhesin) und p-Amino- 
benzoesäurediäthylaminoäthylester (Novocain ist das Salzsáuresalz). 


NH, 
Anästhesin: C¿H, 
.NC00C,H, 


Dieser Stoff ist in Wasser schwer löslich; daher habe ich eine 0,025 mol. 
Lösung in 0,025 n Salzsäure durch Erwärmen hergestellt. Nach dem Ab- 
kühlen und Anfüllen wurde schnell gearbeitet, weil das Anästhesin bei 
längerem Stehenlassen wieder für einen Teil auskristallisiert. Die Lösung 
des Chlorids ist stark hydrolytisch gespalten, bei der Berechnung der 
Dissoziationskonstante aus der Hydroxylionenkonzentration von Mischungen 
des Chlorids mit Lauge haben wir auch eine Korrektur für die Hydrolyse 
angebracht. 

Dissoziationskonstante des Anästhesins. 




















_ Zusammensetzung der Lösung D Pu d Indikator E Don sch om u K 1012 
e SS [+ 95 cem 01n) z = 2,15 Tropa 00 | 1205! 9.107 63 
FEST „ p YO 235 e 11.85, Lé Su 
as8l425 > ”? f2 31 ! I1 8.109 78 





Im Mittel K = = -6. 10-12 


Beim Zusatz von Lauge zu der Chloridlösung wurde das Anásthesin 
ausgefállt. Die Mischung wurde daher aufgewármt, bis die Kristalle gelöst 
waren, abgekühlt und schnell gemessen. Die Resultate sind nicht so genau 
wie bei den anderen Bestimmungen. lm Mittel finden wir eine Konstante 


1) J. M. Kolthoff, Der Gebrauch von Farbenindikatoren, 2. Aufl., 1923. 
2) Derselbe, Zeitschr. f. anorg. allgem. Chem. 115, 175, 1921. 


32 J. M. Kolthoff: 


von 6. 10-12, entsprechend pp = 11,22. Die Konstante ist etwa 50mal 
kleiner als die des Anilins, die paraständige COOC,H,-Gruppe wirkt daher 
der Dissoziation der N H,-Gruppe entgegen. 

Wegen der geringen Dissoziationskonstante und der schlechten Löslich- 
keit ist Anästhesin als Base nicht mehr genau titrierbar. 


NH, 
Novocain: C¿H, e 
"COOCH,—CH;3N (C,H,), HCl. 


Diese Substanz ist cin tertiáres Amin und zudem ein aromatisches 
Amin, daher ist zu erwarten, daß sie zwei Dissoziationskonstanten hat. 
Von einem reinen Präparat wurde eine 0,05 mol. Lösung hergestellt. 
20 ccm dieser Lösung nahmen auf Phenolphthalein nur etwa 2ccm 0,1 n 
Lauge (vager Umschlag). Nach Zusatz von Chloroform!) und bei starkem 
Umschütteln wurden im ganzen 20,0ccm 0,1nLauge gebunden. Ich 
titrierte bis zur erst wahrnehmbaren Rosafärbung. Die erste Konstante 
der Base wurde berechnet aus der Hydroxylionenkonzentration in 
Mischungen von Novocain mit Lauge, die zweite aus der in Mischungen 
mit Salzsäure. 


Erste Dissoziationskonstante von Novocain. 



































Zusammensetzung der Lösung | PH | Indikator | Don Zë 10H] E A K, . 106 
18,1 Phenolrot 5 e 
„23 [+ 0,5 ccm 0,01 n e en Kresolrot 6L | 8.107 72 
Ek ©: EN 9,05! Phenolphthalcin ae, A Š 
"SS +25 „ A E 9005 Thymolblau 5,15 | 7,1.10 | 1,1 
+4 „ = 9,65: Phenolphthalein 4,55 | 2,8. 1075 | 7.0 


Im Mittel K, = = 7,1 . 1076 


Im Mittel finden wir einen Wert für K, = 7,1. 10-6, entsprechend 
pr, = 5,15. Ohne Zweifel ist dies die Konstante der tertiáren Amingruppe, 
deren Basenstärke hier um etwa zweimal kleiner ist als die von Ammoniak. 


Zweite Dissoziationskonstante von Novocain. 





























Zusammensetzung der Lösung PH Indikator | Don ` [OHM] Ka .101° 

e (+0,5cem "34 Methylorarge | 10,8 16.10 | 1,8 
E: 3 | +25 | Oln 246 Thymolblau | 11,74 | 18.102 | 19 
SEA Së | HCI 252 Tropäolin 00 | 11,68 2,1. 10-12 | 
TSZ t4 po 22 Thymolblau | 12,0 1.107132 1.8 


Im Mittel K, = 1,8. 10-13 


Bei der Berechnung ist im letzten Falle die Hydrolyse auch in Betracht 
genommen, sonst würde ein viel zu hoher Wert gefunden sein. Im Mittel 
finden wir einen Wert für X, = 1,8. 10-12, entsprechend einem pp, = 11,75. 

Aus px, und px, läßt sich für eine Novocainlósung ein Wasserstoff- 
exponent von 5,75 bis 15% berechnen. In einer Zubereitung von Meister, 
Lucius u. Brüning fand ich in einer 0,05 mol. Lösung ein py von 5,95. 


1) Niederländische Pharmacopoea Ed. 4, 252. 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 303 


Aus dem obenstehenden läßt sich ableiten, daß die freie Base des 
Novocains sich auf Methylrot bis pr = 5,75 titrieren läßt. Nur die tertiäre 
Amingruppe wird neutralisiert: die zweite basische Gruppe ist so schwach, 
daß sie acidimetrisch nicht bestimmt werden kann. 


B. Die natürlichen Alkaloide. 


CH, 
HA NCH 
Coniin: | — «a-Propylpiperidin. 
H d go H—CH,—CBH,CH, 
NH 
Als Ausgangsmaterial diente Coniinhydrobromid von Merck, von 
dem ich nur so wenig hatte, daß es nicht einer besonderen Reinigung untere 
worfen werden konnte. Die 0,05 mol. Lösung änderte die Reaktion des 
Lösungswassers nicht; eine Hydrolyse des Salzes konnte also nicht wahr- 
genommen werden. Das ist in Übereinstimmung mit dem Verhalten des 
Coniins wie eine ziemlich starke Base. Die Dissoziationskonstante wurde 
berechnet aus der Hydroxylionenkonzentration in Mischungen von Hydro- 
bromid mit Lauge. Der Wasserstoffexponent wurde in denselben kolori- 
metrisch nach zwei Methoden bestimmt, und zwar in der gewöhnlichen 
Weise mit Puffermischungen, und in stärker alkalischen Lösungen mit 
Salicylgelb G als Indikator nach der Methode von L. Michaelis und 
A.Gyemant!). 
Dissoziationskonstante des Coniins. 























_ Zusammensetzung der an | Pa | 8 Indikator Ton y om | x. 
2. (+1 cem 9,9 | Thymolphthalein | 43 | 5.1075 | 12 
SESEJ+25 „ 0,01n 110,2 | e | 4,0 1.104 | 9 
¿232145 „ [NaOH 10, 45i S | 3,75 | 18.1074 | 7,2 
Soal 10 Ir | 3,2 164.104 | 96 
Im Mittel K = 9,5. 10-4 
Mit Salicylgelb G. 
ne Zusammensetzung der Lösung | PH a e | RE 
+ 25ccm 0,01n NaOH 9,0 
5 ccm 0,05 mol. J+ 5 $ r 2 19 
Coniinbromid \+15 „ a R | 11,10 3 10 | 80.10 | 53 
+20 , $ 5 ‚11,60 2,60 25. 10-3 | 6,2 





Im Mittel X = 1,5. 10-4 


Im ganzen können wir ein Mittel annehmen von K = 8 (+ 1). 10-4, 
entsprechend py = 3,1. In der Literatur habe ich keine Angaben über die 
Konstante des Coniins gefunden. Wie zu erwarten war, verhält das Coniin 
sich wie eine ziemlich starke Base und ist in dieser Hinsicht vergleichbar 
mit seiner Stammbase, dem Piperidin, das eine Konstante von 1,6. 10-3 
hat. Im Gegensatz zu den meisten anderen Alkaloiden ist Coniin auf alle 
gebräuchlichen Indikatoren titrierbar, sogar auf Phenolphthalein erhält 
man eben noch richtige Resultate. 'Thymolphthalein dart dahingegen nicht 
mehr verwendet werden. 








1) L. Michaelis und A. Gyemant, diese Zeitschr. 109, 165, 1920. 


304 J. M. Kolthoff: 


' ; | DAN N 
Piperin: HA: | 
ER CH=CH-—C H=CH-(0 

Das Piperin ist ein Ester von Piperidin und Piperinsáure, es ist also 
keine Base mehr. Bei meinen Versuchen verwendete ich eine Zubereitung 
von Kahlbaum, welche zweimal aus Alkohol umkristallisiert wurde. der 
Schmelzpunkt war 128,5°. Die Löslichkeit der Substanz in Wasser ist 
sehr gering, die Reaktion des Wassers wird dabei nicht geändert. Mit Farb- 
indikatoren konnte auch in Mischungen von Piperidin mit Salzsäure keine 
basische Funktion nachgewiesen werden. Mittels Löslichkeitsversuchen 
konnte jedoch gezeigt werden, daß die Substanz eine schwach basische 
Funktion hat. Während die Löslichkeit des Piperins in Wasser nach meinen 
Versuchen bei 18° einer Konzentration von 1,4. 10-# mol. entspricht 
(40 mg im Liter), ist sie in 0,1 n Salzsäure 1,4 . 10-3 mol. (400 mg im Liter). 
Hieraus läßt sich berechnen, daß die Dissoziationskonstante des Piperins 
als Base etwa 6. 10-13, entsprechend pp = 12,22 ist. 

Das Piperin hat praktisch also keine basische Funktion. Ich bemerke 
noch, daß F. Arnall*) nach ganz anderer Methode bei 55° einen Wert fand von 
3,2 . 10-13, 

CH 
HEC Scc ooCH, 
Arecolin: | | 
H, C". 
N 

Fr. Müller (l. c.) hat neulich die Konstante dieser Base berechnet 
aus seinen Messungen mit der Wasserstoffelektrode. Bei 17,5° fand er 
Ks = 1,5. 10-7, entsprechend px = 6,84. Ich hatte die Base nicht zur 
Verfügung, so daß ich Müllers Wert übernehme. Bei der Titration von 
Arecolin muß man einen alkaliempfindlichen Indikator verwenden; 
Methvlrot ist noch zu säureempfindlich. Indikatoren, wie Methylorange, 
Dimethylgelb, Bromphenylblau müssen jedoch gute Werte liefern. 


CH, 


H.C E H, 
Y 
Hu CH, 
Nicotin: | NCH ; 
d NL. 3 
g N 


Ich bin ausgegangen von einer Zubereitung von Merck, von der eıne 
0,05 mol. Lösung in Wasser hergestellt wurde. 25 ccm dieser Lösung nahmen 
auf Methylrot bis pr = 5,75 (vgl. unten): 12,40 bzw. 12,42 cem 0,1 n Salz- 
säure. Ganz rein war die Lösung also nicht: dies ergab sich auch aus der 
Hvdroxvlionenkonzentration derselben. Nach Messungen auf Thymol- 
phthalein als Indikator fand ich ein pg von 10,2, entsprechend einer 


1) F. Arnall, Journ. Chem. Soc. 117, 835, 1920. 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 305 


Hydroxylionenkonzentration von 10-%. Hieraus berechnen wir eine 
Dissoziationskonstante von 2.10-7, während wir nach untenstehender 
Tabelle im Mittel einen Wert von 7 . 10-7 fanden. Wie wir schon besprochen 
haben, hat eine geringe Verunreinigung nur einen unbedeutenden Einfluß 
auf das Resultat unserer Messungen. 


Erste Dissoziationskonstante von Nicotin bei 15°. 








E usammensetzung der der Lösung e | PE De | Indikator | PoH IOR HI | Kw 
ap + 125ccm 8,95, Phenolphthalein 5,25 | 5,7. 107 Se d 6,5 

3 25) EN 6, 2: 22 0,1n || 8,1 | Kresolrot 6,1 8 . 1077 | 8 
Kë HCl ||(7,05 Phenolrot u 
E +1115 „ (Tos Bromthymolblau ) 7,15 | 7,1.10 6,4 








Im Mittel K, = 7.10-7 


Im Mittel finden wir eine erste Dissoziationskonstante bei 15° von 
7.10—7 entsprechend einem px, = 6,16. Weil das Pyridin eine sehr 
schwache Base ist, so können wir annehmen, daß diese Konstante der 
Pyrrolidingruppe gehört. 


Zweite Dissoziationskonstante von Nicotin. 








Zusammensetzung < der r Lösung Y Pu | Indikator d PoH | | (OH | K.1011 


Pé Methylorange 99 |1 E 10-19, 
4,25 Bromphenolbl. 9.95 1,13. 10-10 ) 














et zen Oln 


M 


+ 18,6 e [HE 3,25, Methylorange 10,85 14 jul 14 
+236 > | 240, Tropáolin00 | 11,80 |1,6 ml 14 


Im Mittel K, — 1,4. 10-11 


1,35 





25 com 
0,05 mol. 
Nicotin 





Bei der Berechnung haben wir angenommen, daß das Bi- und Monosalz 
beide denselben Dissoziationsgrad haben. Dies ist nicht ganz richtig, 
wahrscheinlich ist das Verhältnis der Aktivitäten ungefähr 0,8. Mit dieser 
Annahme finden wir K, = 1,1. 10-10, entsprechend px, = 10,96. Aus 
dem Werte der beiden Konstanten können wir ableiten, daß Nicotin nur 
als monosäurige Base genau titrierbar sein wird, und zwar läßt sich be- 
rechnen, daß das py einer Lösung des Monosalzes gleich 5,75 sein wird. 
In dieser Weise ist Nicotin also auf Methylrot bis zum angegebenen py 
titrierbar. | 








H H, 
Eugen A CH,OH 
| H | 
Atropin H.C CO OC—CH 
Ä 
Heel. ci GH. 
H H, 


Das Atropin ist ein Tropanderivat, das mit der Tropasäure verestert 
ist. Es ist eine tertiäre Base, so daß zu erwarten ist, daß es eine ziemlich 
stark basische Funktion haben wird. Weil das Atropin ziemlich gut in 
Wasser löslich ist, habe ich zuerst Versuche gemacht mit der freien Base, 
von der ich in verschiedenen Konzentrationen die Leitfähigkeit und das pp 
bestimmt habe. Es ergab sich jedoch, daß die wässerige Lösung sehr un- 


306 J.M. Kolthoff: 


beständig ist; die Leitfähigkeit und die Hydroxylionenkonzentrationen 
nahmen beim Stehen stark ab. Es findet also eine Verseifung statt zu 
Tropin und Tropasäure, und es wird tropinsaures Tropin gebildet!). Das 
pg einer 0,0015 mol. Atropinlósung war nach einer Woche von 10,0 in 8,0 
geändert. (vgl. auch Fr. Müller, 1. c.). In Übereinstimmung mit dem Oben- 
stehenden fand ich, daß die Löslichkeit des Atropins beim längeren Schütteln 
mit dem Bodenkörper fortwährend zunimmt. Nach ein- bis zweistündigem 
Schütteln bei 18° fand ich konstante Werte. Die Flüssigkeit wurde filtriert 
und 25 ccm mit 0,01 n Salzsäure auf Methylrot bis pr = 5,2 titriert. In 
dieser Weise fand ich eine Löslichkeit von 5,5 .. 10-3 mol., entsprechend 
einer Konzentration von 1,59 g im Liter oder 1: 625. Nach Angabe von 
Schmidt!) beträgt sie im kalten Wasser 1: 600. Zur Ermittlung der Disso- 
ziationskonstante habe ich die Wasserstoffionenkonzentration bestimmt: in 
frisch hergestellten Mischungen von Atropinchlorid mit Natron. Dabei 
wurde ausgegangen von Atropinchlorid von Merck von der Zusammen- 
setzung C,,H,NO,HCI. 10ccm einer 0,05 mol. Lösung nahmen nach 
Volhard titriert 4,97 ccm 0,1 n Silbernitrat; auf Phenolphthalein mit Lauge 
titriert bei Anwesenheit von Chloroform 4,9 ccm 0,1n NaOH. 

In Mischungen von 0,01 mol. Atropinchlorid mit 0,01n NaOH wurde 
py in üblicher Weise bestimmt. Natürlich wurde sofort nach dem Zusatz 
von Lauge gemessen. 


Dissoziationskonstante von Atropin. 


Zusammensetzung der Lösung | PH: Indikator | ron | | om ME E. 105 
_ a Egg BEN EE A — _ u ne 


{8 H  Thymolblau | Ta 
ZA -6 z 
EEE [+ 0,5 ccm | 0,01n | 8, o Phenolphthalein 5,3 5 „10 1 











E EAE i 
S st 23: y ¡Se OH, | 9. 9, Thymolphthalein 4,3 | 5 .10- | | 5 
SEA ` 104 y 3,8 ' Lë jg: 4 


Im Mittel K — 4,5. 10-5 


Im Mittel finden wir also einen Wert für die Dissoziationskonstante 
von 4,5. 10-5, entsprechend einem py von 4,35. 


Fr. Müller (l. c.) fand einen Wert von 10. 10-35; ich bin jedoch nicht 
überzeugt, ob seine Messungen mit der Wasserstoffelektrode ganz zuverlässig 
sind. Die von Weise und Levy?) bestimmte Konstante von 1,7. 10-12 
muß ganz fehlerhaft sein. Ich unterstelle, daß sie mit einer alten Atropin- 
lösung gearbeitet haben, in der alles Atropin zersetzt war. Aus der bekannten 
Dissoziationskonstante und Löslichkeit läßt sich berechnen, daß das 
Löslichkeitsprodukt von Atropin etwa 2,5. 10-7 bei 18° ist. Viel praktische 
Bedeutung hat dieser Wert nicht, weil das Atropin sich nur langsam aus 
übersättigter Lösung abscheidet, so daß ein großer Teil zersetzt werden 
kann. Impfen wird wahrscheinlich nötig sein. Aus der Dissoziations- 
konstante kann man ableiten, daß die Hydrolyse von Atropinsalzen nur 
gering ist. Nach Berechnung ist das py einer 0,05 mol. Atropinchloridlösung 
bei 16% 5,68, während ich einen Wert von 5,8 auf Methylrot bestimmte. 
Im Schrifttum findet man über die Reaktion von Atropinsalzen falsche 





1) E. Schmidt, Lehrb. d. pharm. Chem. 
2) Weise und Levy, Journ. Chim. et de Phys. 14, 261, 1916. 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 307 


Angaben. So berichtet J. M. Mc GT, daß das py in einer 0,1 bis 0,002 n 
Atropinsalzlósung schwankt zwischen 3,8 und 3,84! Masucci und Moffat ?) 
bestimmten das pg von Handelszubereitungen und fanden in: Atropinsulfat 
1:20 eine Schwankung zwischen pg = 4,39 bis 6,67. Hieraus ergibt sich, 
daß sie zu saure und zu alkalische Präparate gehabt haben. Weingeist 
hat wenig Einfluß auf die Farbe des Indikators, die Hydrolyse nimmt zu. 
Eine Mischung von cem 0,05 mol. Atropinchlorid und 5ccm 96proz. 
Alkohol hatte eine Farbe auf Methylrot, welche einem py von 5,2 in Wasser 
entsprach. Durch Zusatz von 0,25ccm 0,01nNaOH ist die Reaktion 
ganz alkalisch auf den Indikator, während in wässeriger Lösung 0,1 ccm 
0,01n NaOH schon genügt. Auf Bromphenylblau ist die Reaktion sowohl 
in wässeriger wie in 50proz. alkoholischer Lösung alkalisch. In letzterer 
Lösung ist der Umschlag auf den letztgenannten Indikator scharf. Eine 
Mischung von 5ccm 0,05 mol. Atropinchlorid und 5 ccm Weingeist wird 
von Bromphenolblau blau gefärbt; nach Zusatz von 0,l cem 0,01 n Salz- 
säure ist die Farbe grün, von 0,02ccm Säure gelb. Für die Titration in 
wässeriger Lösung ist Methylrot der geeignetste Indikator, für alkoholische 
Lösungen von Atropin ist Bromphenolblau vorzuziehen. 





H, H H, 
esse isn 
Tropacocain: | H,CEN< »CHO—C0-—C,H, 
Ge A 015 
H, H, 
Benzoylpseudotropin. 


Dieses Alkaloid gehört seinem Vorkommen nach zu den Cocabasen, 
seiner chemischen Konstitution nach ist es aber ein typisches Tropaalkaloid. 

Bei meinen Versuchen verwendete ich Tropacocainchlorid, eine 
Zubereitung von der ,,Nederlandsche Cocainefabriek‘‘ von der Formel 
CG,H„NOCH,OHCI. 20 ccm einer 0,1 mol. Lösung nahmen bei Anwesen- 
heit von Chloroform 20,0ccm 0,l n Natron auf Phenolphthalein. In 
Mischungen von 0,01 mol. Tropacocainchlorid und 0,01l n Natron wurde 
Pa wieder kolorimetrisch bestimmt. Die erhaltenen Werte mit Phenol- 
phthalein als Indikator sind nicht zuverlässig und sind daher zwischen 
Klammern gesetzt; nach Zusatz dieses Indikators trat nämlich eine 
Fällung ein. 

Dissoziationskonstante von Tropacocain. 





























Zusammensetzung der Lösung ` Du I Indikator | Pon | [OH’)] K .105 
[i ' | 

. N 8.6 | Kresolrot | 5,6 | | | 

S + 0,5 cem | 8,55: Thymolblau : 5,65 ] 2,3.10°° | 2,1 
Es (8,3 | Phenolphthalein) ` | | 
es E +1 0,01n || 8,85 Thymolblau | 9,35 | 45,10-8 | 1,8 
= ck ” (NaOH! (8,6 | Phenolphthalein) | | 

S SSI+25 , | 9,5| Thymolblau | 4,7 | 20.10-5| 20 
GC SS 10,0 he i 4,2 | DA 1079 | 1,6 
e n || (farbl. auf Tymolphthalein!)' | | 


Im Mittel K = 1,9 . 10-5 


1) J. M. Mc Gill, Journ. Amer. Chem. Soc. 44, 2156, 1922. 
2) Masucci und Moffat, Journ. Amer. Pharm.Assoc. 12, 609, 1923. 


308 J. M. Kolthoff: 


Im Mittel finden wir einen Wert von K = 1,9. 10-35, entsprechend 
pr = 4,32. Die Konstante ist also von derselben Größenordnung wie von 
Atropin. | 

Auch habe ich das Löslichkeitsprodukt des Tropacocains bestimmt 
(vgl. bei Cocain). Eine Mischung von 5 ccm 0,1 mol. Tropacocainchlorid mit 
2ccm 0,055 mol. Natron gab nach einem Tage Stehen noch eben einen 
Niederschlag von Tropacocain; mit weniger Lauge trat keine Fällung mehr 
ein. Das py der obenstehenden Lösung war nach einem Tage 8,4, ent- 
sprechend einem pop = 5,8 und einer [OH’] = 1,6. 10-6. Aus der Zu- 
sammensetzung der Lösung und der Hydroxylionenkonzentration berechnete 
ich ein Löslichkeitsprodukt von 8. 10-3. Hieraus und aus der Dissoziations- 
konstante finden wir, daß eine gesättigte wässerige Tropacocainlösung bei 
15° eine Konzentration hat von 4,3. 10-3 mol. (vgl. bei Cocain). 

Ein Salz des Tropacocains reagiert wegen der Hydrolyse schwach sauer. 
Für eine 0,1 mol. Chloridlösung berechnen wir ein pg von 6,0, während ich 
auf Methylrot einen Wert von 5,8 fand. Über die Titrierbarkeit der freien 
Base auf Methylrot und Bromphenolblau gilt dasselbe wie bei Atropin. 





H. H H, 

Us. len 
Pseudotropin: | H,UN<S ¿CHOH. 

C. ll! 

H, H H, 


Das Pseudotropin ist stereoisomer mit dem Tropin. Ich erhielt die 
freie Base von der „Nederlandsche Cocainefabriek“. Eine 0,05 mol. Lösung 
reagiert auf Nitramin sogar schwach alkalisch, sie hatte ein py von 11,5, 
entsprechend einer Hydroxylionenkonzentration von 0,002 n. 

Auch bei der Titration ergab sich, daß die Substanz eine ziemlich 
starke Base ist, weil das Trajekt zwischen Phenolphthalein und Methylrot 
nur gering war. 20 ccm meiner Stammlösung nahmen 9,50 cem 0,1 n Salz- 
säure auf Phenolphthalein und 9,75 ccm auf Methylrot. 


Dissoziationskonstante des Pseudotropins. 

















Zusammensetzung der Lösung j PH Indikator | POH | [O0H'] | K . 104 
tee EE Ee ==> SR mr 
SE 4,9 cem 0,01n H(1'11,25, Salievlgelb | 2,95 | 1,13. 107? | 1,25 
35334243 Din „ 110,40 ñ | 3,80 | 1,6 .10-%. Lë 
ES 443, ,  , 196] Thymolblau | 46 |25 Jon 20 








Im Mittel K = Lë. IO 


Im Mittel finden wir also eine Konstante von 1,6. 10—4, entsprechend 
einem ?x = 3,80. Die Werte waren ziemlich schwankend, was wahrschein- 
lich einer Verunreinigung des Pseudotropins zugeschrieben werden muß. 
In Übereinstimmung hiermit berechnete ich einen zu niedrigen Wert der 
Konstante aus der Hydroxvlionenkonzentration bzw. Leitfähigkeit der 
wässerigen Lösung der Base. Ich fand nämlich K = 8. 10-5 bzw. 7. 10-35. 
Veley!) leitete aus zwei Messungen einen Wert ab zwischen 0,84 bis 
1,9. 10-9, also viel zu niedrig. Beim Vergleichen der Konstanten von 
. Atropin, Tropacocain und Pseudotropin finden wir, daß letztere Base die 


1) Veley, Journ. Chem. Soc. 95, 1. 1909. 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 309 


größte Konstante hat. Die Esterbildung bei Atropin oder Tropacocain 
schwächt also die basische Funktion ab. 





H 
H, H ‚„COOCH; 
C A 
| 
Cocain: HCN \CHOCOC,H, 

| 

C———-C — 

H, H H, 


Benzoylecgoninmethylester. 

Ausgegangen wurde von einem Präparat Cocainchlorid, das die 
„Nederlandsche Cocainefabriek Amsterdam“: mir mit einigen anderen 
Cocaalkaloiden freundlichst zur Verfügung gestellt hatte. Das Chlorid 
entsprach den Forderungen des Arzneibuches. : Weil die Konstante des 
Alkaloids kleiner ist, als von Atropin, ist die Hydrolyse des Salzes größer 
als die des Atropinchlorids. 5ccm 0,05 mol. Lösung des Cocainchlorids 
nahmen bei Anwesenheit von 3 bis 5 ccm Chloroform 25,1 bzw. 25,2 ccm 
0,01n Natron auf Phenolphthalein. 

Die Dissoziationskonstante mußte in verdünnten Mischungen von 
Cocainchlorid mit Lauge bestimmt werden, weil sonst das Alkaloid aus- 
kristallisierte. 


Dissoziationskonstante von Cocain. 


Indikator kator | Poy | 10 om D mm 





_ Zusammensetzung der Lö der Lösung ung || pe PH | 
































Da 
öccm 0,01 mol. Cocainchlorid | 7,7 EL i Phenolrot | 
+0 5 cem 0,01n NaOH 7,8 Neutralrot | 6,5 | 3,2. 107? 2,9 
7,6 
Dasselbe 10mal verdiinnt | ot Pieno | 
5 ccm 0,01mol. Cocainchlorid | | 8,6 | Phenolpbthalein | 
+ 2,5ccm 001n NaOH | a Thymolblau 5,55. 2,8.10-0 28 
S ‚65 R ' 
Dasselbe 10mal verdünnt | 8,6 | Phenolphthalein | | 
5 ccm 0,01 mol. Cocainchlorid |, 9,15 » | | 
+4ccm 0,0ln NaOH | 9,20 Thymolblau | 502 ' 96.10-° | 24 
9,15 S ’ I: ’ 
Dasselbe 10mal verdünnt i 9,15 | Phenolphthalein J | 
5 ccm 0,01 mol. a sor dl, 9,5 Thymolblau 47 12 105 2] 
+ 45 com 0,01n NaOH 9,5 | Phenolphthalein ` E l 








Im Mittel K — 2,6. 10-" 


Wir finden also einen recht konstanten Wert für K = 2,6. 10-6, 
entsprechend einem pp = 5,59 (15°). In guter Übereinstimmung hiermit 
fand Fr. Müller bei 24° K = 2,5 .10—6, während Veley!) den ungenauen 
Wert von 2,5.10-7 gibt. 

Auch habe ich das Löslichkeitsprodukt des Cocains bestimmt. 2 ccm 
0,05 mol. Cocainchlorid wurde in Rohren von Resistenzglas mit ver. 
schiedenen Mengen 0,01n NaOH versetzt, umgeschüttelt und nach 1 Tag 
verschlossen Stehenlassen beurteilt. Die Resultate findet man in folgender 
Tabelle. 


1) Veley, Journ. Chem. Soc. 95, 1, 1909. 
Biocbemische Zeitschrift Band 162. 91 


310 J. M. Kolthoft: 





f] n N | 


Zusammensetzung der Lösung | Nach 24stünd. Steben 
===, deeg 
+ lcem 0,01n NaOH! Keine Änderung 
+15, e e | Keine Änderung. pg = 7,8 
2 ccm 0,05 mol. J+ 2 ¡Nach 4 Stunden schon wenig, schón 


Cocainchlorid gebildete Kristalle abgesetzt. 





| PH a 4,7. 
+25, SC, E | Kristallisation tritt bald ein. 
Aus diesen Daten können wir das Löslichkeitsprodukt des Cocains 
einfach berechnen, und zwar ist es bei 15%: 1. 10-3. Hieraus und aus der 
bekannten Dissoziationskonstante des Cocains können wir die Konzentration 
des ungespaltenen Alkaloids in der gesättigten Lösung ableiten, und zwar 
ist sie: 


o L 10—8 
IOC. OH o, K = 2,6. 10—6 


= 4.10-3 mol. 

Die Konzentration des gespaltenen Teiles ist 10—4mol., so daß (lie 
totale Löslichkeit des Cocains in Wasser 4,1. 10-3 mol. ist. 

Ich habe auch noch untersucht, ob das Cocain imstande ist, als Säure 
aufzutreten. Jedoch wurde auf keinen Indikator eine nachweisbare Menge 
Lauge gebunden. Wenn das Cocain kurze Zeit mit Lauge gekocht wird, 
wird es quantitativ verseift, was ich durch verschiedene Versuche nachweisen 
konnte. 

Weil das Cocain eine schwächere Base ist als das Atropin, so ist die 
Reaktion des Chlorids saurer als die des entsprechenden Atropinsalzes. 
Ich fand in einer 0,05 mol. Cocainchloridlösung ein pg von 4,7 (auf Methylrot 
und auf Methylorange), in einer 0,01 mol. Lösung py von 5,2. Nach Berech- 
nung sollten diese Werte 5,05 bzw. 5,4 sein. Der Umschlag des Methylrots 
in wässeriger Lösung ist sehr scharf; 5 ccm 0,05 mol. Cocainchloridlösung 
war nach Zusatz von 0,05ccm 0,01n NaOH vollkommen alkalisch auf 
diesen Indikator. In 50proz. alkoholischem Mittel ist der Indikator jedoch 
nicht zu empfehlen; der Umschlag ist unscharf. So nahm eine Mischung 
von 5 ccm 0,05 mol. Cocainchlorid und 5 cem 96proz. Alkohol 1 ccm 0,01 n 
Natron, bevordieFarbedes Indikators von orangevölligin gelb verwandelt war. 

In verdünnt alkoholischer Lösung ist Bromphenolblau wieder als 
Indikator zu empfehlen; der Umschlag auf diesen Indikator ist im letzten 
Falle viel schärfer als in wässeriger Lösung. So war eine Mischung von 
5 ccm 0,05 mol. Cocainchlorid und 5 ccm 96proz. Alkohol mit Bromphenol- 
blau ganz blau gefärbt; nach Zusatz von 0,04 ccm 0,1 n Salzsäure war die 
Farbe gelb. 

Zuletzt bemerke ich noch, daß man die gebundene Salzsäure an Cocain 
ganz scharf auf Phenolphthalein titrieren kann, wenn die Lösung am Ende 
der Titration wenigstens 50proz. Alkohol enthält. 


H, H H COOH 
(ee Sei 
Ecgonin: | H¿CN< SCHONH. 
AE E | 
H, H, 


Das Ecgonin bildet das Verseifungsprodukt aller Cocaine. Die Tat- 
sache, daß die Ecgoninlósungen gegen Lackmus neutral reagieren, ver- 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 311 


anlaßte Einhorn!) zu der Annahme, daß im freien Ecgonin die basischen 
und sauren Atomgruppen sich gegenseitig absättigen, wodurch eine betain- 
artige Bindung entsteht. 

HO—-C,„H3;=NH 


CO— O 


Nach den neueren Anschauungen von N. Bjerrum?) können wir es 
jedoch wie ein Zwitterion betrachten. 


H Cum H,;;=N H+ 
'00- 


Diese Annahme steht in bestem Einklang mit der Tatsache, daß der 
gefundene Wert für die Konstante der sauren und basischen Gruppe sehr 
klein ist. In der Tat bestimmen wir nach folgender Methode die scheinbaren 
Konstanten k, und k,; die wahren Dissoziationskonstanten sind viel 
größer?). 

Ich ging aus von einer Zubereitung der „Nederlandsche Cocainefabriek“. 
Die 0,05 mol. Lösung hatte dieselbe Reaktion wie das Lösungswasser. 
In den folgenden Tabellen sind die Werte für die scheinbaren Dissoziations- 
konstanten angegeben. 


Scheinbare Dissoziationskonstante k, des Ecgonins. 














Zus usammensetzung der Lösung | PH 1 | Indikat Indikator |o | von | [0 H’] ko ICH 
s@s(+ Beem 0,01n z |3 3,9 | Methylorange | 10,3 | 5.1011 5,5 
3E BN 10 „ E 3,55 i 10,65 | 2,2. 10-11 5,5 
2 2l425 7 ois JH 305 . ¡11,16 | 71.103 | 7ı 





Im Mittel Er = 6. 10-12 


Scheinbare Dissoziationskonstante k, des Ecgonins. 


Zusammensetzung der Lösung er Lösung | Pg "pe | Maik Indikator | CN tor | H] |k , 1012 


ES £(+ 5 ccm OOln NaOH 10,2 | Thymolphthalein | 6,4. 10711 7 
38 Bi +10 , P 10, ‚5; Salicylgelb 3,6.10-11 9 
==33l+ 25 „ On i 11,15 a 7,1. 10-12 7.1 


Im Mittel ka = 8.1071? 


Die scheinbare saure- und basische Dissoziationskonstante sind also 
von derselben Größenordnung. k, = 8.10-12, entsprechend pr, = 11,11; 
kı = 6. 10-12, entsprechend Pr, = 11,22. Wenn wir das Ecgonin als 
Zwitterion betrachten, so finden wir für die wahren Konstanten Ks und Kpg 


uo 10— 14,2 


er En, e Eeer, JE 2,98 
K, = = an = 10, 
K 0-142 
Ga H,O _ l _ 
Aur — mua = 10. 


8 





1) Einhorn, Ber. 21, 3029. 
2) N. Bjerrum, Zeitschr. f. physik. Chem. 104, 127, 1923; vgl. auch 
J. M. Kolthoff, Rec. Trav. Chim. 44, 68, 1925. 


312 J. M. Kolthoff : 


In dieser Weise ist das Verhalten der sauren und basischen Gruppe 
besser gedeutet. de 


Aus dem Obenstehenden ergibt sich, daß das Ecgonin auf keinen 
Indikator scharf titrierbar ist; weder als Sáure noch als Base. 


H, 

C— ——€C — —C—COOH 
Anhydroecgonin: H. Che SCH 

net 

H, H, 


Das Anhydroecgonin ist vollkommen vergleichbar mit dem Ecgonin. 
Die folgenden Versuche sind wieder mit einer Zubereitung von der ,,Neder- 
landsche Cocainefabriek“ ausgeführt. 


Scheinbare Dissoziationskonstante k, von Anhydroecgonin. 
































Zusammensetzung der ‚Lösung | Pu | in Indikator POH IOH'] | kp. 1011 
Fe 3 (+ Beem olr: | 43 | Methylorange 1,25.10-10° 14 
E Ge 
Zn a a |: | 5 10,25 | 5,7 . 10-11 1,4 
oc y 
SE Lean, 01n) 13,35 | H 10,85 | 1,4 4 ou] a 
Im Mittel kọ = 1,4. 10-11 
Dt 10,85 
Scheinbare Dissoziationskonstante k, von Anhydroecgonin. 
u _ Zusammensetzung der Lösu der der Lösung. I PH  |Pu| na Indikator mi ` | ke te -1011 l 
me + 5 ccm 0,01 n m [+ 5 com 001n NaOH a _ Thymolbl au 8. 10-0 9 
cem -10 - 10 
0,05 mol. +10 p 4.10 
+25, 01n Ss T Thymolphthalein 8. 10 Se 8 l 
Im Mittel %, = 9. 10-11 
Dr, = 10,1 


Die wahren Dissoziationskonstanten betragen also: 
10—14,2 


K, Denen eg 10-3.35, 
— 14,2 
Re: eg 


10—10,11 


Zu erwähnen ist noch, daß nach Veley (l. c.) ky von Anhydroecgonin 
gleich 3,7 . 10-11 ist. 





CC — —CCO00H 
Benzoylecgonin: | HEN >CHOOCC3,H,. 

C- — — fl 

H, H H, 


Die Versuche wurden wieder mit einer Zubereitung der ,,Nederlandsche 
Cocainefabriek‘“ gemacht. 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 313 


Scheinbare Dissoziationskonstante kp von Benzoylecgonin. 





Zusammensetzung der Besetzung der Lösung ! Pa el Indikator Indikator | Poy | om ` | do. CH 





A Sieg Ee, ` ee E a e "See 





un 10,8 | 16. A 





Aen, [+ Sec 00I n a 5ccm 0,01 n HCI | 3,4 
Lösung Jett e, % | 3,0 11,2 | 6,4. 10712 
Im Mittel tel ku = SS - 17. 10-12 
Pky = 11,77 


Scheinbare Dissoziationskonstante k, von Benzoylecgonin. 








Zusammensetzung der Lösung Na Pa TI Indikator. Im (411) | ka ke, wo 














10 ccm (+ 5 cem 0,0ln NaOH. 10,80| Thymolphthalein 18.101 10-11 18 o 


0.05mol. + 10 „ e (11,1 Nitramin 8 .10712 2 
Lösung ly 25° ofin ? 1118 ý 16.103 | 16 
Im Mittel ką = 1,8. 10712 

Pk, = 11,75 


Im Mittel finden wir also denselben Wert für k, und k,. Aus den 
gefundenen Werten leiten wir ab, daß die wahren Konstanten 
10-142 


Bei der Vergleichung von Ecgonin, Benzoylecgonin und Anhydro- 
ecgonin sehen wir, daß die beiden wahren Dissoziationskonstanten am größten 
sind beim Benzoylecgonin, dann beim Ecgonin und schließlich beim Anhydro- 
ecgonin. 











H 
( CH 
Pa H ee ` 
H,( O CH, SC H—C H,—H( CH, CH, 
Spartein: Ä | | 5 
CR. CH. 
ge. CH, HO 2 CH. 
HO "cn Cl | CH; 
N N 


Die Konstitution des Sparteins als solche steht noch nicht fest, wahr- 
scheinlich hat es nach Moureu und Valeur!) obengenannte Konstitution. 
Bei meinen Versuchen ging ich aus von einer Zubereitung, welche Prof. 
von Romburgh mir freundlichst zur Verfügung gestellt hatte. Das Alkaloid 
bestand aus einer schwach gelb gefärbten, zähen Flüssigkeit, welche sich 
nur schwer in Wasser löste. Ich stellte eine 0,01 mol. Lösung her, welche 
nach Messungen auf Nitramin und Salicylgelb G eine Hyvdroxylionen- 
konzentration von 5. 10-3 zu besitzen zeigte. Aus Titrationen auf Phenol- 
phthalein und Phenolrot ergab sich, daß die totale Konzentration der 
freien Base gleich 0,0094 mol. war. Aus (diesen Werten berechnen wir eine 
erste Dissoziationskonstante K, = 5,7.10-3, entsprechend einem 
DK = 2,24 2). 


1) Nach R. Woljfenstein, Die Pflanzenalkaloide, 3. Aufl., S. 195. 
2) Nach Veley, Journ. Chem. Soc. 95, 1, 1909, hat Spartein eine Kon- 
stante von etwa 10-3. 


314 J. M. Kolthoff : 


Ich habe den Wert der zweiten Dissoziationskonstante berechnet 
aus den Werten der Wasserstoffionenkonzentration in Mischungen von 
Mono- und Bichlorid des Sparteins. 


Zweite Dissoziationskonstante des Sparteins. 











SZ osanmensetzung der Lösung | pa | Indikator | PoH [0H'] | Ka. 1010 
m A A A EE a See EE A K 
= „(+ 10,34 com 5,7 | Methylrot | 85 | 32.10 3,5 
s85/+ 113 , lo0ln:535 | 885 | 14.10-9 | 35 
Es 4141, (BO 48 ó 940 | 4 1009| 4 
"SAL 16,9 , !4,3 | Methylorarge | 9,9 8 „10-10 3,2 





Im Mittel K = 3,5. 10-10 


Im Mittel finden wir einen Wert für X, von 3,5 . 10-10, entsprechend 
Pr, = 9,46. Bei der Berechnung ist angenommen, daß das Bi- und Monosalz 
denselben Dissoziationsgrad haben. Nehmen wir ein Verhältnis von 0,8 an, 
so wird K, = 2,8. 10-10, 

Weil ich von der Reinheit des obengenannten Präparates Spartein 
weiter nichts wußte und zu wenig vorlag für eine Reinigung, so habe ich 
auch mit einer Handelszubereitung Sparteinsulfat, das durch zweimalige 
Rekristallisation aus Alkohol-Äther gereinigt wurde. Versuche gemacht. 
Das gereinigte Präparat hatte die Zusammensetzung C„H„N,H,SO,- 

Die 0,05 mol. Lösung hatte auf Methylorange als Indikator ein pg 
von 3,3, während dieser Wert nach Berechnung aus K, 3,1 betragen sollte. 


Zweite Dissoziationskonstante des Sparteins. 


Zusammensetzung der Lösung | PH | Indikator | POH | [OH] | Ka, 1010 


4.10-1 | 5,7 





A 


| 
| 40 | Methyvlorar ge 











¿3 (+05ccm | 102 |6, 

ESI+41 o lez (44 5 98 | 1,6. 10-10 6,4 
SEI +25 „ asf [48 | Methylrot | 94 |4 .100| 40 
ee | +4 n (53 (535 b 85 |1,4.10 | 35 
2 & T 4,5 „ ) 5,7 | n | 8,5 3,2 . 10-9 | 3,5 


Im Mittel K, — 46.100 


Auch hier haben wir eine gleiche Dissoziation für das Mono- und Bisalz 
angenommen. Die Übereinstimmung zwischen dem hier gefundenen Wert 
von 4,6 . 10-10, entsprechend px, = 9,34 und dem beim Spartein gefundenen 
von 2,8. 10-10 ist befriedigend. Aus der ersten und zweiten Dissoziations- 
konstante können wir berechnen, daß eine Lösung des Monosalzes des Sparteins 
ein py von 8,3 haben wird. Wenn wir also Spartein wie eine einsáurige 
Base titrieren wollen, so muß die Bestimmung auf Phenolphthalein, Phenol- 
blau, Kresolrot oder Phenolrot als Indikator ausgeführt werden. Tatsách- 
lich erhielt ich mit den beiden letzten Indikatoren die schärfsten Resultate. 
Mit Methylrot erhält man keine guten Resultate, so daß die Behauptung 
von P. H Jenel!), Spartein sei auf Methylrot oder Phenolphthalein titrier- 
bar, nicht richtig ist. 20 ccm 0,05 mol. Sparteinsulfat nahm 10,06 ccm 
0,l n NaOH auf Phenolphthalein oder Thymolblau; 10 ccm auf Phenolrot 
und Kresolrot. Besonders im letzten Falle war der Umschlag sehr scharf. 
Der Erwartung nach wurde auf Methylrot zu wenig Lauge gebunden, 


1) P.W.Jenel, Journ. Amer. Pharm. Assoc. 12, 107, 1923, 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 315 


und zwar etwa 9,3ccm 0,l n; der Fehler betrug also etwa 7 Proz. Der 
Umschlag war sehr vag. Fügt man so viel Alkohol hinzu, daß die End- 
konzentration etwa 40 Proz. ist, so ist die Titration auf Methylrot auch 
scharf und genau ausführbar. Ich habe alle obenstehenden Versuche mit 
0,01 mol. Lösungen wiederholt und habe auch hier bestätigen können, 
daß die Titrationen auf Phenolrot oder Kresolrot die besten Resultate 
liefern. Man titriert dann, bis die Farbe der Lösung ganz rot geworden ist, 
und bestimmt das Spartein als monosäurige Base. 


CH, 


H,C CH, 
Pelletierin: | ; 
H, o de H—CH,—CH,—COH 
NH 

Das Pelletierin ist eine luftempfindliche, leicht verharzende Substanz, 
welches Verhalten aus der Anwesenheit der Aldehydgruppe erklärt wird. 
Zuerst habe ich Versuche gemacht mit dem freien Alkaloid. Dazu wurden 
Zubereitungen von Merck verwendet, welche dunkel aussahen und sich 
mit dunkelbrauner Farbe in Wasser lösten. Der Berechnung nach müßte 
die Konzentration der von mir verwendeten Lösung etwa 0,05 mol. sein; 
in Wirklichkeit war sie nach den Resultaten von konduktometrischen 
Titrationen um 0,0113 mol. Die Lösung rötete Phenolphthalein nicht; 
auch aus vielen anderen Versuchen konnte ich die Folgerung schließen, 
daß die Präparate zum größten Teil verharzt waren. Die Werte, welche 
ich bei der Feststellung der Neutralisationskurve erhielt, waren also nicht 
zuverlässig. Daher bin ich für die Bestimmung der Dissoziationskonstante 
des Pelletierins vom salzsauren Salz ausgegangen, das von Merck bezogen 
wurde (purissimum). Das Hydrochlorid ist stark wasseranziehend und 
war dann auch in den kleinen Flaschen in eine Flüssigkeit übergegangen. 
Ich stellte eine etwa 0,1 mol. Lösung her, welche nach der Volhardtitration 
0,094 n war. In Übereinstimmung damit nahmen 10 ccm bei Anwesenheit 
von Chloroform und Weingeist (Chloroform allein genügt nicht) 9,45 ccm 
0,1n NaOH auf Phenolphthalein. Zur Bestimmung der Dissoziations- 
konstante habe ich in Mischungen von 0,01 mol. Pelletierinchlorid mit 

0,01 n Natron das py bestimmt. 


Dissoziationskonstante von Pelletierin. 


Zusammensetzung der ‚Lösung | Py | Indikator | PoH | [OH'] | A .105 















10 ccm + l cem | sz Phenolphthalein 5,8 1,6 . 10-6 1,4 
Belle | + 2 | n 53 |5 .10-| 2 
chlorid +5 , » (35 e | 4,7 2 .10-° 2 


Im Mittel K=1,8.10-* 


Wir finden einen Wert für die Dissoziationskonstante von 1,8. 10-5, 
entsprechend or = 4,75. Die Konstante ist also ebenso groß wie die des 
Ammoniaks. Weil das Pelletierin eine sekundäre Stickstoffbase ist, würde 
man eine größere Konstante erwartet haben; wahrscheinlich wird die 
basische Funktion durch das Vorhandensein der Aldehydgruppe etwas 
abgeschwächt. Der Berechnung nach müßte eine 0,1 mol. Pelletierinchlorid- 
lösung ein pg von 5,12 haben. Die oben verwendete Lösung hatte ein py 
von 4,75. In wässeriger Lösung kann das Pelletierin ebenso wie Ammoniak 


316 J. M. Kolthoff : 


am schärfsten auf Methylrot titriert werden, jedoch sind auch Methylorange, 
Bromphenolblau und Dimethylgelb zu verwenden. Bei der Bestimmung 
von Pelletierin in Drogen wird bei Anwesenheit von Áther titriert. Dadurch 
wird der Umschlag unschárfer. Hierüber werde ich an anderer Stelle aus- 
führlicher berichten. 


Alkaloide der Chinarinden. 











H 
Han —-CH-CH-CH, 
CH, | 
r 
OH CH, 
——< BCN He 
co. H 
BACK NN 
Chinin: | | 
x 7 Ea 
N 


Weil N. Schoorl*) schon eine ausführliche Mitteilung über die Titrierbar- 
keit der Chinaalkaloide veröffentlicht hat, werde ich nur einen Teil meiner 
Resultate mitteilen. Für die Bestimmung der Dissoziationskonstanten 
bin ich ausgegangen von zwei ganz reinen Zubereitungen Chininhydrochlorid. 
Die eine war von Prof. Schoorl gereinigt worden und ist in seiner Mitteilung 
beschrieben. Bei der Feststellung der ersten Dissoziationskonstante habe 
ich mit Mischungen von 0,00333 mol. Chininhydrochlorid und 0.01 n 
Natron gearbeitet. Die Verdünnung mußte so groß genommen werden, 
weil sonst das Alkaloid gefällt wurde, bevor die Messungen ausgetührt 
werden konnten (vgl. unten beim Löslichkeitsprodukt). Phenolphthalein 
konnte bei den Bestimmungen nicht als Indikator verwendet werden, 
weil es vom freien Chinin gefällt wird. Auch Thymolblau gibt eine schwache 
Fällung, jedoch scheint der verursachte Fehler hier nicht groß zu seın. 


Erste Dissoziationskonstante von Chinin. 





1 























Zusammensetzung der Lösung | Py | Indikator | POH | [OH’] | Ka. 10° 
Da Sn SE GR A en ÓN 
+ 0,5 cem 7.15: Phenolrot 6,95 | 1,13. 107° 1,0 
SS? | +05 „ | „= "UA Neutralrot 68 |16 .10-7, 144) 
Sasat] » (32 76 | Phenolrot 66 |25 .10-7 | 10 
236 | +25 , | ez 83,  Kresolrot | 5,9 "Län 1076 | 125 
+25 ? -83 | Thymolblau | 59 |125.10-° SZ 


Im Mittel K, == 1,08. 10% 


Im Mittel finden wir einen Wert für X, = 1,08. 10-6, entsprechend 
pr, = 5.97. Wahrscheinlich ist der Wert etwas zu klein gefunden, wegen 
des nicht korrigierten Salzfehlers der Indikatoren. Der von Veley?) ge- 
fundene Wert von 2,16. 10-° ist bestimmt zu klein, denn aus der Leit- 
fähigkeit einer gesáttigten Chininlösung berechnete ich eine Konstante 
von 3. 10-0 bei 18% Besser steht der von mir gefundene Wert in Einklang 


1) N. Schoorl, Rec. Trav. Chim. 41, 228, 1922. 
2) Veley, Journ. Chem. Soc. 95, 758, 1909. 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 317 


mit dem von Barrat!), der 2,6. 10-6, und dem von P. Mauz?), der bei 18° 
K = 1,7.10-6 fand. Bei der Bestimmung der zweiten Dissoziations- 
konstante habe ich pg bestimmt in Mischungen von 0,01 mol. Chinin- 
monochlorid und 0,01 n Salzsäure. Ich habe die totale Konzentration 
klein gehalten, weil in größeren Konzentrationen der Salzfehler der großen 
zweiwertigen Chininionen wahrscheinlich eine große Rolle spielt. Trotzdem 
die Versuche oft wiederholt sind, habe ich keinen konstanten Wert für die 
zweite Dissoziationskonstante gefunden, sondern einen regelmäßigen 
Gang wahrgenommen. Als Indikatoren habe ich Methylorange oder Methyl- 
rot verwendet. Bromphenolblau konnte leider nicht benutzt werden, 
weil die Farbe in den Alkaloidsalzmischungen anders war als in den Puffer- 
mischungen. In den Chininsalzlösungen war die alkalische Farbe des 
Indikators rein blau, er verwandelte die Farbe nach gelb, ohne den be- 
kannten Dichromatismus zu zeigen. Bei den Berechnungen ist die Hydrolyse 
in Betracht genommen; weiter haben wir angenommen, daß das Mono- 
und Bisalz des Chinins denselben Dissoziationsgrad haben. 


Zweite Dissoziationskonstante des Chinins. 


LT mm ns messer auaa hm nm m nn 

















Zusammenstellung der Lámuog | Pu Indikator | Day | mm | wm 
DR NN a T en 

ESSE + 0,5 cem) ls, 1 Methylrot | 9,1 8 .10-10 ug 
BERESI 425 „ (W1nj435. Methylorange | 9,85 | 1,4. 10-10 1,4 
Zelte 5 N 1305 Ñ 1025 | 5,7. 10-12 | 23 


Im Mittel K, = 1,5 . 10-10 


Weil die Konstante regelmäßig größer wird je saurer die Lösung wird, 
so habe ich auch die Neutralisationskurve des Chininmonochlorids mit 
Salzsäure mit Hilfe der Chinhydronelektrode bestimmt. Ich bin dabei 
ausgegangen von 250 ccm 0,01 mol. Chininmonochlorid, welche mit 0,1 n 
Salzsäure titriert wurde. Die Resultate sind in untenstehender Tabelle 
mitgeteilt. 


Zweite Dissoziationskonstante des Chinins (Chinhydronelektrode). 
250 ccm 0,01 mol. Chininmonochlorid, titriert mit 0,1n Salzsäure. 


_Zugefügt com äi Salzsäure ` | Pa | Pon POH Sr | pm _ 











| 
0 6,23 | 7,97 ER 1.08. 10-8 | om 
1,05 5.66 8.54 29 Ion, 1,2 
2,5 5,35 885 ` I4 jn: 1,55 
5,0 5,02 9,18 | 6,6 „10-10 1,65 
12,5 4,54 966 | 2,2 „10-10 | 22 
20,0 4,05 10,15 71.100 2,8 
22,5 © 381] 10,39 4,1 100 | 3,6 
24,0 3,66 10,54 2,9 „10-11 | SS 
25,0 3,61 1059 ; 26 107" | = 
26,0 351 | 1069 | 204.10 — 
27,5 340 ' 1080 Lë .10-1 — 


30,0 3,25 ` 10,95 `: 1,13. 10-11 | 
Im Mittel X, = 2,2. 10-10 
1) Barrat, Zeitschr. f. Elektrochem. 16, 130, 1910. 


2) P. Mauz, Physik.-chem. Unters. über Alkaloide. Dissertation 
Stuttgart 1904. 


318 J. M. Kolthoff: 


In allen Fällen fanden wir mit der Chinhydronelektrode Werte für die 
Wasserstoffionenkonzentration, welche etwas kleiner waren, als die, welche 
kolorimetrisch gefunden sind. Der Unterschied ist nicht groß. Übrigens 
finden wir auch hier wieder den Gang in den Wert der Konstante, welche 
zunimmt, je saurer die Lösung wird. Wahrscheinlich ist die Aktivität 
der zweiwertigen Chininionen viel geringer als die der einwertigen. Wir 
haben gerechnet, daß beide dieselbe Aktivität haben, wodurch ein zunehmen- 
der Wert für die Konstante in saurer werdenden Lösungen gefunden werden 
muß. 

Die Übereinstimmung zwischen den Mittelwerten der nach kolorimetri- 
schem und elektrometrischem Weg gefundenen Konstante ist sehr be- 
friedigend. Wir können annehmen, daß sie bei 15° 2 . 10-10 beträgt, ent- 
sprechend einem py, von 9,7. Dieser Wert liegt zwischen dem von Veley 
(l.c.) und Barrat gefundenen: nämlich von 3,3 .. 10-10 bzw. 1,3. 10-19, 
J. Arnall!) leitete aus Messungen bei 55° einen Wert ab von 2,35 . 10-9, 
Jedoch nahm er einen Wert für das lonenprodukt von Wasser an von 
1,2. 10-14, also viel zu niedrig. Wahrscheinlich ist das Produkt etwa 
sechsmal größer, so daß wir dann berechnen, daß K, gleich 4. 10-10 bei 
55° ist. Das Löslichkeitsprodukt des Chinins wurde in derselben Weise 
bestimmt, wie das bei Cocain beschrieben ist. Zu 5ccm 0,05 mol. Chinin- 
chlorid fügte ich verschiedene Mengen 0,01 n Natron und beurteilte die 
Mischungen am nächsten Tage. 


Löslichkeitsprodukt von Chinin in 0,05 mol. Chininchlorid. 








Am nächsten Tag 





Zusammensetzung der GH 














Ausschen ' Pu PoH | [O H'] 

3com (+ 1,4cem\ | klar ni | sio 2 = 
Cham | E DG n f Nach „Spur opalezent | 73 | 89 | 126.10°° 
chlorid |+ 1,8 „ | Chinin in zusammenhängenden | 7,3 | 6,9 1,26 . 10° 


j Massen abgesetzt 


Hieraus läßt sich ableiten, daß das Löslichkeitsprodukt überschritten 
wird, wenn die Konzentration an Monochlorid größer als 3,5. 10-2 und 
zu gleicher Zeit [O H'] größer als 1,26. 10-7. Das Löslichkeitsprodukt von 
Chinin ist dann: 


LChin = [Chin 0H'][0H'] = 3,5. 10-2. 1,26. 10-7 = 4,4. 10-9, 


Hieraus und aus der bekannten ersten Dissoziationskonstante berechnen 
wir eine Löslichkeit von Chinin in Wasser von 4,05.10-3. Bei der Aus- 
führung der Versuche mit Mischungen von 0,01 mol. Chininchlorid und 
Natron fand ich ein Löslichkeitsprodukt von 2. 10-9, entsprechend einer 
Löslichkeit in Wasser 1.9 . 10-3 mol. Auch diese letzte Zahl ist jedoch noch 
zu groß, denn nach den Versuchen von Mauz (l. c.) ist die Konzentration 
einer gesättigten Chininlösung = 6. 10—4 mol. bei 18%, und nach eigenen 
Bestimmungen mit Chinin mit 3 Molen Kristallwasser 6,55. 10-4 mol. 
Hieraus und aus der ersten Dissoziationskonstante ergibt sich, daß das 
wahre Löslichkeitsprodukt von Chinin etwa 7.10-10 ist. Im Chinin- 


1) J. Arnall, Journ. Chem. Soc. 117, 835, 1920. 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 319 


monochlorid finden wir einen größeren Wert, der mit steigender Konzentration 
des Salzes zunimmt. Ob wir hier mit einer zunehmenden Löslichkeit des 
Chinins zu tun haben oder mit einer Mischkristallbildung, habe ich nicht 
weiter untersucht. 

Das py einer 0,1 bis 0,01 n Chininmonochloridlösung ist nach W. J. M. 
Mc Gill!) 5,98; nach Masucci und Moffat?) schwankte das pg von Handels- 
zubereitung in 5proz. Lösungen (?) zwischen 5,60 und 5,92. N. Schoorl 
(l. ei fand in seinen reinen Präparaten in 0,1 n Lösungen ein pg von 6,1, 
während ich in Übereinstimmung damit in 0,1 und 0,01 mol. Lösungen 
ein py zwischen 6,1 und 6,0 fand (Methylrot). Mit der Chinhydronelektrode 
bestimmt, fand ich in 0,01 mol. -Lósung ein pg von 6,23, wáhrend der Wert 
nach der Berechnung aus den beiden Dissoziationskonstanten 6,28 betragen 
müßte. 

In Chinindichloridlösungen aus dem Handel (1:20) fanden Masucci 
und Moffat pg zwischen 2,45 und 2,79. Dies würde auf eine grobe Ver- 
unreinigung an freier Säure hinweisen. Schoorl fand das py einer 0,1 mol. 
Chininbichloridlösung auf 3,5 mit Methylorange als Indikator, während 
ich in einer 0,01 mol. Lösung ein pg von 3,61 fand (mit der Chinhydron- 
elektrode bestimmt). Ich weise darauf hin, daß das pg einer Chininbichlorid- 
lösung sich durch Zusatz von wenig Säure oder Monosalz nur wenig ändert. 
Daher ist die Titration von Chinin als zweisäurige Base auf keinen Indikator 
genau durchzuführen. 

Über die Titration von Chinin als monosäurige Base hat Schoorl aus- 
führlich geschrieben. Wenn man von der sauren Seite kommt, empfiehlt 
er die Verwendung von Methylrot und Neutralrot hintereinander. Ich ziehe 
die Verwendung von Bromthymolblau vor und titriere, wenn man von 
der sauren Seite kommt, so weit, bis die Farbe sich in grün ändert. 


Bei Anwesenheit von nicht zu viel Weingeist ist Bromkresolpurpur 
als Indikator zu empfehlen. Eine Mischung von ccm 0,05 mol. Chinin- 
monochlorid und 3 ccm starkem Weingeist ist eben noch ganz sauer auf 
den Indikator. Fügt man 0,1 cem 0,01 n Lauge hinzu (d.i. 0,4 áq. Proz.), 
so wird die Farbe grüngelb, nach Zusatz von 0,2 ccm 0,01 n Lauge ist die 
Farbe grünblau. Wenn man dafür Sorge trägt, daß der Weingeistgehalt 
beim Endpunkte zwischen 35 und 40 Proz. schwankt, so erhält man mit 
Bromkresolpurpur ganz genaue Resultate, was ich durch verschiedene 
Titrationen mit wechselnden Konzentrationen an Chinin bestätigen 
konnte. So nahm eine Mischung von 10 ccm 0,1 mol. Chininmonochlorid 
mit Beem 0,1 n Salzsäure und 12ccm starkem Weingeist 4,95 cem 0,1 n 
Lauge, bevor die Farbe anfing, etwas von rein gelb abzuweichen; nach Zusatz 
von 5,00 ccm Lauge war sie gelbgrün und von 5,08 cem Lauge blaugrün. 
Bei Anwesenheit von 16ccm Weingeist wurden dieselben Resultate ge- 
funden. 

Chinidin ist stereoisomer mit Chinin. 

Bei meinen Versuchen ging ich aus von einer reinen Zubereitung 
Chinidinsulfat der „Amsterdamsche Kininefabriek‘ aus. Ich stellte eine ge- 
sättigte Lösung bei 18° her, welche eine Konzentration von 0,026 mol. 
hatte und ein py von 5,9. Für die Bestimmung der Dissoziationskonstanten 
wurde die Lösung viermal bzw. zweimal verdünnt. 


1) W.J. M. Mc Gall, Journ. Amer. Chem. Soc. 44, 2156, 1922. 
2) Masucci und Moffat, Journ. Amer. Pharm. Assoc. 12, 609, 1923. 


320 J. M. Kolthoff : 


Erste Dissoziationskonstante von Chinidin. 




















a Zusammensetzung der Lösung d Dep | Indikator | [OH'] | Ki. 108 l 
20com (+ 1,13 ccm Phenolrot | 36.1077 | 3,2 

molt + 225, 4 Kresolrot | 9.107 | 38 
sulfat +65 E R dE 10-9 `, 40 





Im Mittel K,=3,7.1070 


Phenolphthalein und Thymolblau wurden vom freien Chinidin gefállt 
und waren als Indikator nicht zu verwenden. Fúr K, finden wir also einen 
Wert von 3,7. 10—6, entsprechend px, = 5,43. Veley (Lei fand den 
falschen Wert von 2,4. 10-7. 


Zweite Dissoziationskonstante des Chinidins. 
































| Zusammensetzung der Lösung | PH | Indikator | PoH | Op i K» 1010 
Se peaa Se === = q A A A Deren Sg SS SE = Z —— Ze 
¿cc + 1,13ccm a | 5,1) Methylrot ` D | 8 .10719 | 0,9 
/ r ; |i - —10 | 
Chinidin, SE 2,26 ” J HCI | 4,7 n | 9,5 | 3,2 e 10-10 | 0.8 
sulfat (165 „ ¡43 ı Methylorange 99 .126.10-10| 1,26 





Im Mittel K, = 1,0 . 10-10 


Wir haben ebenso wie beim Chinin angenommen, daß das Mono- und 
Bisalz dieselbe Aktivität besitzen. Unser Wert für K, = 1,0.10-1, 
entsprechend px, = 10,0, ist kleiner als der von Veley angegebene, nämlich 
von 3,3.10—10. Der von Arnall bei 55° bestimmte Wert ist 2,5.10—10 
(korrigiert von mir). Das Löslichkeitsprodukt von Chinidin wurde bestimmt 
in Mischungen von 4ccm 0,013 mol. Chinidinsulfat mit: 0,01 n Natron. 
Erst nach Zusatz von 0,8 cem 0,01 n Natron erhielt ich am nächsten Tage 
eine Fällung; das pg der obenstehenden Lösung war 7,6, also po = 6.6 
oder [OH'] = 2,5. 10—7. Hieraus berechnen wir ein Löslichkeitsprodukt 
von Chinidin: 


LChinidin = [Chinid. OH] [OH’] = 2,5 . 10 7, 


Aus diesem Werte und der ersten Dissoziationskonstante berechnen 
wir eine Löslichkeit von Chinidin in Wasser von 6,7 .10-4 + 0,5.10-4 
= 7,2.10-4 mol. 


Cinchonin (Konstitution: Chinin ohne Methoxylgruppe). Bei den 
Versuchen ging ich aus von Cinchoninsulfat einer reinen Zubereitung der 
„Amsterdamsche Kininfabriek“. 25 ccm der bei 18% gesáttigten wásserigen 
Lösung nahmen bei Titration auf Phenolphthalein bei Anwesenheit von 
Chloroform und Weingeist 9,73 bzw. 9,76cem 0,l n Natron. Dies ent- 
spricht einer Löslichkeit von 0,039 n oder 1,41 g (Cis H: N20): H; SO, 2H,O 
im Liter oder 1:71. Nach Angaben in Schmidt (l. c.) ist sie bei 13° 1: 65,5. 
Die gesättigte Lösung hatte ein py von 5,8. 

Bei der Bestimmung der ersten Dissoziationskonstante mußte in stark 
verdünnter Lösung und bei niedriger Alkalitát gearbeitet werden wegen 
der selır geringen Löslichkeit des Cinchonins. 





Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 321 


Erste Dissoziationskonstante von Cinchonin. 























Zusammensetzung der Lösung | Pg | Indikator | Poy | ont | Em 

Een mann, Te A A A EE RE [ teg x I == = 

g CH + 0,975 ccm | ex || 7 Phenolrot 6,9 | 1,25.10-7 | 1,12 

3e 3 ? 0 ’ | ’ | 

a222 419, | Sa |78 | . 6,4 | 4 Jo? | 1,6 
zo | | | 


Im Mittel K, = 1,4. 10-6 


Veley (l. c.) fand einen Wert von 1,63 . 10-7, also zu niedrig. In guter 
Übereinstimmung mit meiner Bestimmung fand Mauz (l. c.) aus der Leit- 
fähigkeit einer gesättigten Cinchoninlösung bei 25% ein K, = 1,2. 10—6, 
während der von mir bei 15° gefundene Wert 1,4. 10-6 ist, entsprechend 
p K, 5,85 ist. 

Bei der Berechnung der zweiten Dissoziationskonstante nahmen wir 
wieder einen analogen Gang wahr, wie bei Chinin beschrieben ist. 


Zweite Dissoziationskonstante von Cinchonin. 


Zusammensetzung der Lösung | Pu | Indikator" 



















28. (+0,97 com) _ [5,1 Methylrot | 91 ¡8  .10-10| 09 
$035 +L n 125/1475 B 9,45 13,8 .10-10| 09 
egga +4,84 , S [143 | Methylorange 9,9 |1,75.10-10 1,26 
ES 14874 , 35 | $ 107 12 .10-1| 18 





Im Mittel K} = 1,2. 10-10 
Pg, = 9,92 
CR 


Veley (l.c.) fand K, = 3,2.10-10, während Biddle und Watson!) 
bei 25° einen Wert von 2,05.10-10 fanden. Aus den Resultaten von Arnall 
berechne ich bei 25% K, = 3,3. 10-10, Das Löslichkeitsprodukt wurde 
bestimmt in Mischungen von 0,00975 mol. Cinchoninsulfat mit 0,01n 
Natron. Es ergab sich, daß eine Mischung von 5ccm Sulfat mit 0,2 ccm 
Natron nach langem Stehen eine Fällung gab, bei Anwesenheit von 0,3 
bzw. 0,4ccm Natron trat sofort eine Fällung ein. Alle Lösungen hatten 
nachher ein py von 6,0 oder ein pou von 8,2, entsprechend [O H'] = 6,4. 10°. 
Hieraus ergibt sich das Löslichkeitsprodukt 


LCincbonin = [Cinch. OH'] [OH’] = 6. 10-1, 


Hieraus und aus der ersten Dissoziationskonstante berechnen wir 
eine Löslichkeit des Chinchonins von 4,8.10-6, entsprechend 14,4 mg 
im Liter. Mauz fand bei seinen genauen direkten Bestimmungen eine 
Löslichkeit von 21 mg im Liter oder 1:47652. Wahrscheinlich ist diese 
Löslichkeit noch etwas zu hoch. Eine genaue direkte Bestimmung ist fast 
nicht mehr möglich. 

Über die Titrierbarkeit des Cinchonins gilt dasselbe, was bei Chinin 
gesagt ist. 

Cinchonidin ist stereoisomer mit Cinchonin. 

Bei den Versuchen ging ich aus von Cinchonidinsulfat, einer reinen 
Zubereitung der ‚„Amsterdamsche Kininfabriek“, 25 ccm einer bei 18° 
gesättigten wässerigen Lösung, nahmen auf Phenolphthalein bei Anwesen- 


1) Biddle und Watson, Journ. Amer. Chem. Soc. 89, 968, 1917. 


322 J. M. Kolthoff: 


heit von gleichen Volumen starkem Weingeist 8,60 bzw. 8,60 ccm 0,1 n 
Natron. Dies entspricht einer Konzentration von 0,0324n oder 1,286 g 
(C,,H,2N30),H,80, 6 H,O im Liter. Nach Schmidt ist die Löslichkeit 
bei 12° 1: 97,5, während ich bei 18° 1:78 finde. Die gesättigte Lösung 
hatte ein py von 6,2. 


Erste Dissoziationskonstante von Cinchonidin. 



































Zuskmmensetzung der Losi Lösung Pa | h Indikator u d Pon mom | A, 105 
cca + l cem \ re 74 Phenolrot | 6,8 | 1,6. Ir? | 1.4 
Bea en j Kresolrot ` ` 6,4 4 .10-7 1.6 
Säin, oz |845 | 575 | 1,7.10-8 | 17 

Im Mittel K,=16. 10-6 
Pr, = 5,80 
Veley (l. ei fand den zu niedrigen Wert von 3,7 . 10-7, 
Zweite Dissoziationskonstante von Cinchonidin. 
Zusammensetzung der Lösung len h PH | Indikator Mi Pon sg dE | 5210 ka, win ` 
- => = Segen E A E O SÉNG A E | E Be 

A GE Gi l ccm | A 5,1 | Methylrot E 9,1 | 8 „10-10 | 0,9 
E Ces e 

>=: +25 "ez [455 Methylorange | 9,65 | 2,2. 10-10 0,9 

ssöslyıs „Jr las | ? 10,0 | 10.10- | 10 


Im Mittel Ka 0,93. 10-10 
Pr, = =10 ,03 


Veley fand einen Wert von 3,3. 10—10, 


Bei der Bestimmung des Löslichkeitsproduktes wurde folgendes 
wahrgenommen. 








Zusammensetzung der Lösung | Beurteilung a am n nächsten Tag 


5cem 0,0086n Cinchonidinsulfat | 
+ licem 001nNaOH .„... . | klar geblieben 
5ccm 0,0086n Cinchonidinrulfat 
+ 1,2com 0,01nNaOH.... . | wenig Kristalle abgesetzt pg = 7,6 
5ccm 0,0086n Cinchonidinsulfat 
+1,öccm 0,01nNa0OH..... ' wenig Kristalle abgesetzt py = 7,65 











In der zweiten Lösung haben wir also ein pop von 6,6 oder eine Hydr- 
oxylionenkonzentration von 2,5. 10--7%, Hieraus und aus der Zusammen- 
setzung der Lösung berechnen wir ein 


LCinchonidin = 1,38. 10-9. 


Aus K und L finden wir dann eine Löslichkeit des Cinchonidins in 
Wasser von 9. 10—4 mol.; oder 265 mg im Liter. 

Über die Titration von Cinchonidin vergleiche bei Chinin. 

Zusammenfassend finden wir für die wichtigsten Chinaalkaloide die 
folgenden Konstanten: 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 323 





Alkaloid | Kı | Löslichkeitsprodukt: 


Chinin 





Cuprein hat dieselbe Konstitution wie Chinin, enthält statt der 
Methoxylgruppe eine OH-Gruppe. 

Bei den Versuchen ging ich aus von Cupreinsulfat, das zweimal aus 
Wasser umkristallisiert wurde. Die bei 18° gesättigte Lösung wurde ein- 
gedampft und bei 100° getrocknet. Der Rückstand entsprach einer Löslich- 
keit von 1,855 . 10-3n oder 0,666 g anhydrischem Cupreinsulfat im Liter. 
Die gesättigte Lösung hatte eine Äquivalentleitfähigkeit bei 18° von 81,8. 
Wenn wir annehmen, daß die Äquivalentleitfähigkeit bei unendlicher Ver- 
dünnung 90 ist, so ist der Dissoziationsgrad der gesättigten Lösung gleich 0,91. 

Die gesättigte Lösung hatte ein py von 5,8. 

Vom Cuprein wurde nun die erste Dissoziationskonstante bestimmt. 


Erste Dissoziationskonstante von Cuprein. 























Zusammensetzung der Lösung d Pu | Indikator er | Poul POH om | Kı. 10° 
pearl A ren ES ÁS EIER GEN ege — ——— 
E. $3 f + 0,185 ccm Së 6,7 Phenolrot | 7,5 3 Ip | H 
e S E51) + 0,37 » SI 17,0 o ı 72 6,4 .1073 | 2,6 
Ze | +092 „ Z 17,65 Ñ 6,55 | 2,8.10-7 | 28 ` 
Im Mittel K, = 2,7 . 10-7 
Pe, =8, 57 


Eigenartig genug finden wir, daß die erste Dissoziationskonstante 
von Cuprein vier- bis fünfmal kleiner ist als die der anderen Chinaalkaloide. 
Wahrscheinlich schwächt die freie Hydroxylgruppe die basische Funktion 
etwas ab. 

Hydrochinin (Zubereitung „Amsterdamsche Kininfabriek**). 

Von der mir zur Verfügung stehenden Zubereitung wurde eine 0,1 mol. 
Lösung in Überschuß Säure hergestellt. Der Überschuß wurde auf Methylrot 
bis py 5,9 zurücktitriert. 10 ccm der 0,1 mol. Lösung hatte 10 ccm 0,1 n 
Säure gebunden. Das Zurücktitrieren mit Lauge muß sorgfältig geschehen, 
weil das durch örtlichen Überschuß frei gestellte Alkaloid ausgefällt wird, 
und sich dann nur ziemlich langsam wieder löst. 

Aus der Standardlösung wurde genau eine 0,005 mol. Lösung des 
Monochlorids hergestellt. Das py war 5,85. 


Erste Dissoziationskonstante von Hydrochinin. 


Zusammensetzung der Lösung hb PH | Indikator | PoH | [OH’] | K . 106 
SE AR 5 Eos — —— 

















| 
10 cem 0,005 mol. Chlorid (17,85| Phenolrot 6,35 4 9.1071 4 5 
+ 0,05 cem 0,1n Na OH i 7,9 Neutralrot 6, 3 E 5 .10° ? 
10 cem 0,005 mol. Chlorid 
+ 0,1l cem 0,1n NaOH 
+ 10 cem Wasser. . . 8,3 Kresolrot |, 59 |1,25,10-6 5 








Im Mittel K, = 4,7 . 10-6 
Pg, = 5,33 


324 | J. M. Kolthoff: 


Stärker alkalische Mischungen konnten nicht gemessen werden, weil 
das freie Alkaloid mit allen Indikatoren (Phenolphthalein, Thymolblau, 
a-Naphtholphthalein, «-Naphtholblau einen Niederschlag bildete. 

Aus der obigen Tabelle ergibt sich, daß die erste Dissoziationskonstante 
des Hydrochinins größer ist als die der anderen Chinaalkaloide. 

Das Löslichkeitsprodukt wurde bestimmt in Mischungen von 0,005 mol. 
Hydrochininmonochlorid und 0,1 n Natron. 


Löslichkeitsprodukt von ROPA: 


Zusammenstellung der Lósung Am nächsten Tage 

















10 cem 0,005 mol. Hydrochlorid | 

+ 0,08 cem 01n NaOH .... . klare Lösung 
10 ccm 0,005 mol. Hydrochlorid 

+ 0,1 com 0,1l n NaOH u . . Spur Kristalle py = 8,3 poH = 5,9 
10 ccm 0,005 mol. Hy drochlorid 

+0.12cem 01nNaO0H ..... “ deutlich Kristalle pg = 8,3 


Aus diesen Versuchen ergibt sich, daß das Löslichkeitsprodukt von 
Hydrochinin: 
LHydrochinin = 4 . 10-3 e 1,25 . 10-6 = 5 . 10-9. 


Aus K, und £ finden wir dann eine Löslichkeit in Wasser gleich 
5.10-9 











= rund 10-3 mol. (290 mg im Liter). 


4.7. 10-6 
CHCH 
Ya /N/NcH 
Strychnin: | | | CHCH 
2 
FEN, Ze pn 
N | HC | 2 
ol NL CH, 
C H CHOH 
H, 


Strychnin hat zwei Stickstofferuppen, ist also eine zweisäurige Base. 
Bei meinen Versuchen bin ich ausgegangen von einem reinen Präparat 
Strychninnitrat, das nochmals aus Wasser umkristallisiert wurde. Eine 
0,025 mol. Lösung (0,05 mol. löst sich nicht mehr) hatte ein pg von 5,5 
(Methylrot). eine 0,01 mol. Lösung von 5,45. Bei der Bestimmung der 
ersten Dissoziationskonstante mußte wieder in stark verdünnter Lösung 
gearbeitet werden, weil «las Strychnin so schwer löslich ist. 


Erste Dissoziationskonstante von Strychnin. 




















Zusammensetzung d der Lösung | Pai o _ Indikator | PoH | [O ni d Ki. 107 
5ccm 0,01n Nitrat | | | 
+0,5ccm 0,01nNa0OH 7,20 | Phenolrot 7,00 [1,0 .1077 9 
5com 0,01 n Nitrat 


+ lecm 001n NaOH 7,65 . 6,55 |28 .10-7' 112 
10 cem 0,005n Nitrat | Ä 
+25cem 0, 01nNaOH 8.25 
20 com 0,0025 n Nitrat | | 
+ 4cem 0,0In NaOH Sp Thymolblau | 5,45 |36 Jr 9 
Im Mittel K, = 10. 10-* 
De, = 6,0 


Kresolrot | 5,95 1,13. 1078 11,3 





t 


Dissoziationskonstante, Lóslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 32: 


v 


Der von Veley gefundene Wert beträgt nur 1,0 . 10—7, ist also zu niedrig. 
Besser im Einklang ist der von mir gefundene Wert mit dem von Mauz 
aus Leitfähigkeitsbestimmungen abgeleiteten. Er fand K, = 8,6. 10-7. 

Bei der Bestimmung der zweiten Dissoziationskonstante wurde wieder 
ein regelmäßiger Gang wahrgenommen. Wenn die Messungen bei einem 
py kleiner als 3 mit Tropaeolin 00 statt mit Thymolblau ausgeführt wurden, 
fand ich niedrigere Werte für die Wasserstoffionenkonzentration. 


Zweite Dissoziationskonstante von Strychnin. 





Zusammensetzung der Lösung Py | Indikator | PoH | [OH] | Ka. 1017 


E er 


| 








EEE. + 25cm) _ _ | 3,3 | Methylorange | 10,9 (1,25. 1071 1,25 
EPEE E 125 , | Sr | 2,5 | Thymolblau | 11,7 la ? Ee 1,8 
nes + 20,0 „ 2,25; A 11,95 | 1,13, 10-12, 36 
Im Mittel X, = 2,2. 10-12 
Pk, — 11,70 


Ganz richtig ist diese Zahl nicht, weil die Schwankungen ziemlich 
groß sind. Die zweite Konstante beträgt 2(+ 1). 10-12, während Veley 
die viel größere Konstante von 6. 10-11 fand. Bei der Bestimmung des 
Löslichkeitsproduktes wurde folgendes wahrgenommen. 


























Zusammensetzung der Lösung || Beurteilung nach einem Tage 
ito o AS RRE == ee green 
a + 0,5 ccm i klar geblieben 
EEEs ) + 0,75, sx " kristallinische Abscbeidg. Ph 6,5 
apa] tl ECHO n» ` Dn GA 
sa + 15 n í n n Pu = 6,5 


Das ausgefällte Strychnin ist also im Gleichgewicht mit einer 0,02 n 
Strychninnitratlösung, welche ein py von 6,5, also ein po von 7,7 oder 
eine Hydroxylionenkonzentration von 2.10-® besitzt. Hieraus ergibt 
sich, daß 

LStrychnin = 4 - 10-10, 

Aus K, und Jistrychnin berechnen wir dann, daß die Konzentration 
einer gesáttigten wässerigen Strychninlösung gleich 4,2.10-# ist. Aus 
direkten Bestimmungen leitete Mauz eine Löslichkeit von 2,7 . 10-4 mol. ab. 

Aus den beiden Dissoziationskonstanten des Strychnins leiten wir ab, 
daß das py einer Strychninnitratlösung ist: 


py = 14,2 — Y, (6,00 + 11,70) = 5,35. 


In einem schön aussehenden Handelssalz fand ich in einer 0,025 mol. 
Lösung ein py von 4,95, und in 0,01 mol. Lösung von 5,1. Nach der Um- 
kristallisation waren die Werte 5,5 bzw. 5,45. Das Handelssalz enthielt also 
einen Überschuß an freier Säure. W.J.M.Mc@ill (l.c.) fand in einer 
0,02 mol. Strychninnitratlösung ein Du von 5,42; in 0,01 mol. Lösung von 
5,44 und 0,002 mol. Lösung von 5,45. 

Die Titration des Strychnins im wässerigen Mittel geschieht am besten 
mit Methylrot als Indikator bis zu einer von gelb abweichenden Farbe. 
10 cem 0,025 mol. Strychninnitrat nahmen 0,2ccm 0,01 n Natron, bi: 
die Farhe des Methylrots ganz gelb war. Bei Anwesenheit von Weingeist 
ist Methylrot nicht zu empfehlen, der Umschlag ist sehr unscharf. Eine 
Mischung von 10ccm 0.025 mol. Strychninnitrat und 10ccm starkem 
Weingeist nahm 1,5 bis 2 ccm 0,01n Natron, bevor die Farbe rein gelb 
war. In alkoholischem Mittel ist Bromphenolblau wieder zu empfehlen. 


Biochemische Zeitschrift Band 162. 22 


326 J. M. Kolthoff: 


Die oben verwendete alkoholische Mischung wurde vom Bromphenolblau 
blauviolett gefárbt, war also vóllig alkalisch auf den Indikator. Nach Zusatz 
von 0,15 ccm 0,01 n Salzsäure (d.i. 0,6 Äqu.-Proz) war die Farbe grün: 
von 0,3ccm gelbgrün. Der Umschlag ist sehr scharf wahrnehmbar. In 
wässeriger Lösung ist Bromphenolblau aber nicht zu empfehlen wegen 
des vagen Umschlags. Wir finden also, daß für die Titration von wásserigen 
Lösungen Methylrot zu verwenden ist; in einem Mittel, das etwa 50 Proz. 
Alkohol enthält, ist hingegen Bromphenylblau zu empfehlen. 

Brucin hat dieselbe Konstitution wie Strychnin, enthält jedoch noch 
zwei Methoxylgruppen. 

Bei meinen Versuchen ging ich aus von einem Präparat Brucin, «las 
der Angabe nach 4 Mol. Kristallwasser enthalten sollte. Bei der titri- 
metrischen Gehaltsbestimmung zeigte es sich, daß es nur etwa 2 Mol. 
Wasser enthielt. Dasselbe Resultat gab eine Bestimmung des Rückstandes 
nach dem Trocknen bei 100°. Nach den genauen Untersuchungen von 
Mauz ist Brucin nach dem Trocknen bei 84° schon wasserfrei. Das von mir ver- 
wendete Präparat war zum Teil verwittert, zeigte sich jedoch bei fortgesetzter 
Untersuchung genügend rein, um damit die Konstanten zu bestimmen. 
Ich stellte eine 0,05 mol. Brucinhydrochloridlösung her, welche für die 
Bestimmung der ersten Dissoziationskonstante fünfmal verdünnt wurde. 


Erste Dissoziationskonstante von Brucin. 


Zusammensetzung der Lösung | PH | Indikator | PoH | [0H] | Kı. 10: 
Ee == nn ph = en 77 




















vn + 0,5 ccm | SE 7,1 Pher olrot | 71 ¡8 .10°* 1.2 
ESER)+1 „ (ES , 77 r 65 '3 jr, 12 
SERA) +25, (23 | 8.25 Kresolrot 5,95 | 1,13. 10-6 11,3 

"I+4 „ | i 87 . Thymolblau , 55 |3 .10-6 1,3 
Im Mittel X, = 9,2. Ir: 
Dk, = 6,04 


Aus den Resultaten ergibt sich, daß Brucin etwa dieselbe Dissoziations- 
konstante hat wie Strychnin. Der von Veley!) angegebene Wert von 
7,2. 10-% ist viel zu hoch 

Die von Mauz aus Leitfähigkeitsmessungen berechnete Konstante 
von 9,7.10-° ist hingegen in schöner Übereinstimmung mit meinem 
Werte. 

Die zweite Dissoziationskonstante «des Brucins ist ebenso wie die des 
Strychnins sehr gering. 


Zweite Dissoziationskonstante von Brucin. 





























Zubammensetzäng der Free Py | Indikator PoH u [0H”] l K 102 
sala (+ 1,25 cem | = 3.95| Methylorange | 10,25 |5,6 .10-1| 26 

Se BEJ p 25 , Les 33 109 |1,25.10-1' 1,35 
ss | +125 „ JS: 24 | Thymolblau |118 |16 .10-12/ 1,8 





Im Mittel K, = 2.10": 
PE, = 11,7 
Auch die zweite Konstante des Brucins ist also von derselben Größe 
wie die des Strychnins. 
Die Löslichkeit des Brucins ist nach der Bestimmung von Mauz 
ziemlich groß, die des vierten Hydrats beträgt 1,33 . 10-3 mol. Aus diesem 


1) Veley, J. Chem. Soc. 95, 758 (1909). 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 327 


Werte und der ersten Dissoziationskonstante des Brucins habe ich das 
Löslichkeitsprodukt berechnet: 


Lprucin = 9,2 . 107. 1,33 . 10-3 = 1,22. 10-9. 


Im Gegensatz zu Strychnin bleibt Brucin längere Zeit in über- 
sättigter Lösung. Wahrscheinlich ist dieses Verhalten der verschiedenen 
und starken Hydratisierbarkeit des Brucins zuzuschreiben. 

er die Reaktion des Monosalzes und die Titrierbarkeit von Brucin 
gilt dasselbe, wie bei Strychnin bemerkt ist. 


CH, 
H,c/ Ch, 


Cytisin: | 
N HOH 


Nach Wolffensteim (l.c., S. 257) ist es am wahrscheinlichsten, daß 
Cytisin einen reduzierten. Pyrazolring enthält und gibt er obengenannte 
Formel von Eosin als wahrscheinlich an. A. Rauwerda!) hat nach ver- 
schiedenen Methoden versucht, die Dissoziationskonstante des Cytisins 
zu bestimmen. In untenstehender Tabelle gebe ich einige von meinen 
Resultaten. Das Cytisinchlorid war nach wiederholter Umkristallisation 
völlig rein erhalten. Es wurden Mischungen hergestellt von 0,05 mol. Cytisin- 
chlorid mit 0,05 mol. Cytisin und in denselben pg kolorimetrisch bestimmt. 


Erste Dissoziationskonstante des Cytisins. 


Züsammensetzung der Losung ' Pu | Indikator | ndikator | Poy | on ` E K. mm 
































ezésg (+ Leem | 3 e || 6,8 Phenolrot 7,4 4 A 10 8 

E25 | 42, m3 || 7,2 a 7,0 1.107 10 
22238 l 42 , 82/81 | Kresolrot | 61 | 8.107 go 
Im Mittel K, = 9.10-7 

PK, = 6,05 


Dieser Wert ist in gutem Einklang mit dem, welchen ich zusammen mit 
Rauwerda aus der Leitfähigkeit von Cytisinlösungen ableiten konnte. In 
untenstehender Tabelle findet man die Äquivalentfähigkeit von drei- und 
viermal umkristallisierten Präparaten Sa Das verwendete Wasser hatte 
bei 18° eine Leitfähigkeit von 1. 10-6. 


_Aquivalentleitfähigkeit 4 von YURI: bei 18°. 








| g — gr 5 
4 A 
; 7 
4 mal umkrist.| im Mittel Lo | Ny .10 


0,3053 0,3067 E 0,3060 | 00015 , 48 





Verwendete Lósung | 3 mal S GE 














0,2 mol. Cytisin 





Ol „ , | 0,4702 0,4679 0,4690 | 000225 | 5,06 
0,05 , » || 0,7860 0,7860 0,7860 0,003 85 | 7,4 
00257 ` | 1,100 1,092 1,096 0.005 37 72 
0,01 „ ” | 2108 | 2,194 2,151 0,010 5 11,1 
0.005 „ j | 3,004 | 3,004 3,004 0,0147 10,8 
Im Mittel K, = 7,7 . 1077 
pr, = 6,11 


1) A. Rauwerda, Physisch-chemische eigenschappen van Cytisine en 
de zouten. Diss., Utrecht 1920. 


22% 


328 J. M. Kolthoff : 


Zu bemerken ist, daß man die Leitfähigkeit der frisch bereiteten 
Lösungen messen muß, weil sie beim Stehen allmählich zunimmt. 

Obgleich das Cytisin eine sekundäre Stickstoffgruppe enthält, ist es 
nur eine relativ schwache Base. 

Die zweite Konstante ist außerordentlich klein. 

Für die Bestimmung der zweiten Dissoziationskonstante des Cytisins 
fügte ich zu 10 cem 0,1 mol. Lösung des Monochlorids zunehmende Mengen 
0,1l n Salzsäure und bestimmte das py. auf Tropaeolin 00 als Indikator. 
Verglichen wurde mit frischbereiteten Salzsäureverdünnungen. Die Tem- 
peratur war 18% Die Dissoziationskonstante wurde in der gewöhnlichen 
Weise berechnet nach der Gleichung: 

(PT. J.Euo 
[BOH'](H] 

[B"] wurde der Konzentration des entstandenen Bisalzes gleich- 
gesetzt. Die Konzentration des letzteren ist gleich der Differenz zwischen 
der zugefügten Menge Salzsäure und der Wasserstoffionenkonzentration 
der Mischung. 

[BOH'] wurde der übriggebliebenen Menge des Monosalzes gleich- 
gesetzt. 


KR, = 


Zweite Dissoziationskonstante des Cytisins. 


Zusammensetzung der Mischung | IH’ Ka. 1013 

















10 « cem 0,1 mol. Cytisinchlorid + 0,52 ccm 0,1 1. 





A e 





| 


Salzsäure ee RR 2 „10-3 1,07 
10 ccm 0,1 mol. Cytisinchlorid + 0,7 eem 0,1 n | 

BALZSRULG: ¿a a ee a , ZY. Ir? 1,10 
10 ccm 0,1 mol. Cytisinchlorid + 0,78 ccm Oln ` 

SAIZSHUTE: u. ad a A a ran Sr 3 Lü? 1,10 
10 eem 0,1 mol. Cytisinchlorid + 1 cem 0,1 n 

Salzsaure. . A e ee A 4 Ir? 1,05 
10 ccm 0,1 mol. Cytisinchlorid + 1,22 ccm 0,1 n | 

Salzsaure . oa een | 5 Ich 1,02 
10 ccm 0,1 mol. ('vtisinchlorid + 1,43 eem 0,1 n | 

Salzsäure 0 ee da 6 .1073 1.01 

Im Mittel X, = 1,05. 10713 
PK, = 12,98 


Wenn man das Verhältnis zwischen den Aktivitäten des Bi- und Mono- 
ions gleich 0,8 setzt, so findet man für K, einen Wert von 8,4.10-1% oder 
PRK, = 13, 08. 

Weil das Cvtisin sich wie eine zweisáurige Base verhält, kann man aus 
dem Hydr olysierungsgrad eines Monosalzes nicht einfach die erste Konstante 
berechnen. In Ubereinstimmung damit nimmt das py einer Cytisinchlorid- 
lösung beim Verdiinnen regelmäßig zu. 


pm von Cytisinchloridlósungen. 


Konzentration | PH 





01 ESCH | 4.25 
0.05 „ 4.35 
001 ` | 48 
005, 5,0 


Aus dem Obenstehenden ergibt sich schon, daß man Cytisin nicht mehr 
genau auf Methylrot titrieren kann. Der Umschlag tritt zu frúh auf und 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 329 


ist sehr unscharf. Besser geeignet ist Dimethylgelb, Methylorange oder 
Bromphenolblau. Besonders wenn man neben einer Vergleichslösung von 
Cytisinchlorid titriert, ist die Bestimmung sehr genau. So nahmen 50 cem 
einer 0,02 mol. Cytisinlösung 9,9% ccm 0,1l n Salzsäure auf Dimethylgelb. 


Opiumalkaloide. 


PY 
Papaverin: 


) H, 


pa 
ee 


N 
OCH; 

Bei den Untersuchungen mit Papaverin und dessen Salzen bin ich vielen 
Schwierigkeiten begegnet. Wie sich aus dem Untenstehenden ergeben wird, 
scheint der Salzfehler des Papaverinions auf Indikatoren sehr groß zu sein. 
Wie sich zeigte, reagierte das Papaverinion mit vielen Anionen, wie Nitrat, 
Chromat usw. unter Bildung von schwer lóslichen Salzen. Ich unterstelle 
nun, daß das Alkaloidion auch imstande ist, mit Indikatoranionen zu 
reagieren unter Bildung von schwer lóslichen Salzen. Mit Bromkresolpurpur 
konnte ich dies leicht nachweisen. 10ccm 0,05 mol. Papaverinchlorid gab 
nach Zusatz von 10 Tropfen 0,1proz. Indikatorlósung eine Fállung. Ich 
werde nun zuerst das Verhalten von Papaverinchloridlösungen mit ver- 
schiedenen Indikatoren beschreiben. Ich bin dabei von zwei Präparaten 
ausgegangen: das erste war „kryptopinfreies Papaverinhydrochlorid Merck“, 
das zweite war aus dem ersteren erhalten durch Umkristallisation aus 
0,01 n Salzsäure. Beide Zubereitungen verhielten sich vollkommen gleich. 

Eine 0,05 mol. Lösung beider Zubereitungen zeigte auf Methylorange 
ein py von 4,3. Beim Verdünnen ändert sich diese Farbe nach der alkalischen 
Seite hin. Auf Dimethylgelb war das pp derselben Lösung 3,8. Wie wir 
sehen werden, ist letzterer Wert am zuverlässigsten, weil er dem berechneten 
aus der Dissoziationskonstante am meisten entspricht (py ber. 3,72). 
Dennoch scheint das Papaverinion auch mit dem Dimethylgelb zu reagieren, 
denn wenn man so viel Lauge hinzusetzt, daß der Indikator ganz in die 
alkalische Form übergeführt ist, so ist die Farbe nicht rein citronengelb, 
sondern sie hat einen Stich ins Orange. Auf a-Dinitrophenol als Indikator 
hatte die 0,05 mol. Papaverinchloridlösung ein py von 4,0. 

Auf Bromphenolblau war das py gar nicht zu messen. Während der 
Indikator in den gewöhnlichen Puffermischungen einen Dichromatismus 
zeigt (in dünneren Schichten blau, in tieferen Schichten rot), war die Farbe 
in der Papaverinlösung rein blau. Ich unterstelle, daß die Alkaloidsalz- 
lösung ziemlich stark den roten Teil des Spektrums adsorbiert. Sogar in 
sehr verdünnter Papaverinchloridlösung (0,0001 mol.) ist die Farbe blauer 
als in einer alkalischen wässerigen Lösung ohne Alkaloid. 

20 ccm der 0,05 mol. Papaverinchloridlösung nahmen nach der Volhard- 
titration 9,85 ccm 0,1 n Silbernitrat. Nach dem Zusatz von Salpetersäure 
wurde ein ölartiger Niederschlag von Papaverinnitrat gebildet. Die Mohr- 
titration lieferte keine guten Resultate, weil das Papaverinchromat gefällt wird. 


330 J.M. Kolthoff: 


Bei der Bestimmung der Dissoziationskonstante des Papaverins taten 
sich auch wieder verschiedene Schwierigkeiten vor. Zuerst mußte in stark 
verdünnter Lösung gearbeitet werden, wegen der Schwerlöslichkeit des 
Papaverins. Aber auch dann schien der Salzfehler noch ziemlich grol} 
zu sein. Nach Zusatz von noch mehr Wasser änderte das py sich oft sehr 
merkbar, während man dieses Verhalten in den puffernden Mischungen 
von Papaverinsalz und freiem Papaverin nicht erwarten würde. Bei sehr 
großen Verdünnungen scheinen wir einen konstanten Wert zu erreichen. 
Die wahrgenommenen Erscheinungen sind in folgender Tabelle zusammen- 
gestellt. 

Dissoziationskonstante des Papaverins. 





























Menge |, | | 
rei At | pu Indikator | Pon OH" i 10° 
peppra e eO o pae ee ` cem.. See E A = SE GE EE, 
bcem 0,01 mol. | 10 |49 ` Methylrot Er a .10-0 
Papaverinchlorid 30 5,1 | 91 8  ,10-10 | 
+ 0,5ccm 0,01 n 50 DI. 9,1 8 „1010! 7,2 
NaOH 80 on | | 9,1 |8 Ion 
10 5,6 y Dintpheno 86 |25. 0 
5 cem 0,01 mol. 50 A4 | 88 |16 al 
Papaverinchlorid 80 154. | 88 | 16.107 f 9 
+ lccm 0,0l n 10 | 5,3 Methv rot 8,9 1,25. 10-?.. (6) 
NaOH 30 5,5 g | 87 |20 .10-°| (8) 
50 |56 i 86 |25 .10->' 10 
ET. z -9 
5 cem 0,01 mol. 10 cn ” 3,9 3,2. In | 
) | 50 ¡61 81 18 ua 
Papaverinchlorid ý a 
Ju 30 Les | 80819 cz 
+ 2,5öccm 0,01 n 60 1615 S 805 |9 10-9 ' 9 
NaOH la S i ] 
50 : 6,2 | Bromkresolpurpur | 80 ¡10 .10-°1 10 


Im Mittel X = 8,5. 107? 
pg = 8,07 


Das Wasser, das bei der Verdünnung verwendet wurde. war kohlen- 
säurefreies Leitfähigkeitswasser mit einer Leitfähigkeit von 1,4. In Im 
Mittel finden wir eine Konstante von 8,5.10—9, entsprechend px = 8,07. 
Mauz fand einen viel größeren Wert, den er aus der Leitfähigkeit einer 
gesättigten Papaverinlösung ableitete; er fand K = 2,8.10—"7. Ich bin 
jedoch nicht überzeugt, daß sein Präparat cryptopinfrei war. Helen (l. c.) 
gibt nur einen angenäherten Wert von 9.1073; weil jedoch die meisten 
seiner Bestimmungen falsch sind, ist diesem Wert nicht zuviel Bedeutung 
beizulegen. Sicher festgestellt ist die Konstante des Papaverins also noch 
nicht; eine potentiometrische Untersuchung wäre erwünscht. 

Mit dem von mir gefundenen Wert für die Dissoziationskonstante 
berechne ich ein py für eine 0,05 mol. Lösung von Papaverinchlorid 
von 3,72, während ich auf Dimethylgelb einen Wert von 3,8 feststellte. 
Mit der von Mauz bestimmten Dissoziationskonstante berechne ich ein 
Dep von 4,50; also zu niedrig. 

Bei der Titration von Papaverin ist Methylrot nicht als Indikator zu 
verwenden, weil die Base dafür zu schwach ist. Geeignete Indikatoren sind 
Dimethylgelb, Methylorange und Bromphenolblau. Bei Verwendung von 
Dimethylgelb muß man in 0,05 n Lösung bis zum pr = 3,8 titrieren. Fügt 
man zu cem 0,05 mol. Papaverinchlorid 0.2cem 0,01 n Salzsäure 
(d.i. 0.8 Äqu.-Proz.). so ändert sich die Farbe deutlich nach der sauren 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 331 


Seite. Mit Methylorange hat man bis zum pr = 4,3 zu titrieren in 0,05 n 
Lösungen. Der Umschlag ist dann ebenso scharf wie bei Verwendung von 
Dimethylgelb. Die Methylorange-Indigomischung ist dahingegen nicht zu 
verwenden. Mit Bromphenolblau kann man ohne Vergleichslösung arbeiten, 
weil «ler Indikator in Papaverinchloridlösungen seine alkalische (blaue) Farbe 
hat. Fügt man zu cem 0,05 n Papaverinchlorid 0,2 ccm 0,01 n Salzsäure, 
so ändert sich die Farbe des Indikators deutlich nach grün. Demnach gibt 
der Indikator bei der Titration des Papaverins nicht so scharfe Resultate 
wie die Azoindikatoren. Bei Anwesenheit von Weingeist ist es mir nicht 
gelungen, einen Indikator zu finden, der einen guten Umschlag gab. 

Unten gebe ich einige Resultate von Titrationen mit Papaverin, das 
in einem Überschuß Säure gelöst und mit Lauge zurücktitriert wurde. 
Das Molekulargewicht des Papaverins ist 339. 

938 mg Papaverin gelöst in 30 ccm 0,1n HCl; Methylorange als 
Indikator: bis py = 4,0; gebunden 27,5 ccm 0,1 n Säure entspricht 932 mg 
Papaverin: bis pr = 4,8 (alkalische Farbe), gebunden 27,0 cem 0,1 n Säure 
entspricht 915 mg Papaverin. 



































ee j | neoe SE) | Indikator - |c Gebunden ccm | Gefunden mg 
ig | cn | Br 0,1 n Ken Papaverin 
678 | 2 | Dimethylgelb 8 37 ae 200 | 678 
329 105 | | 37 10,0 339 
678 | 25 Methyloran ge | 4,0 20, A | 678 
339 | 105 Ñ 4.0 10,0 339 
339 | 10,5 , Bromphenolblau — 10, 05 | 341 





Im letzten Falle wurde titriert, bis die Farbe noch eben grún war. 
Auch habe ich direkte Titrationen ausgeführt, indem ich das Papaverin 
in Weingeist löste und mit Salzsäure titrierte. Bei Verwendung von Brom- 
phenolblau kann man dann wohl gute Resultate erhalten, wenn man am 
Ende stark mit Wasser verdünnte. Empfehlen kann ich die Methode jedoch 
nicht. 

Die Titration von 0,01 n wásserigen Papaverinlösungen ist natürlich 
weniger scharf als die der 0,1l n Lösungen. Unter den richtigen Verhält- 
nissen beträgt die Genauigkeit etwa 2 bis 3 Proz. 


Narcotin: HA | 
OL 





| 

E 

d JOC H, 
OC H, 


Weil ich kein Salz des Narcotins zur Verfügung hatte, habe ich das 
Chlorid aus dem Alkaloid hergestellt. Es ergab sich, daß das Chlorid in 


332 J. M. Kolthoff: 


Wasser und. Weingeist zu gut löslich war, um es aus diesen Flüssigkeiten 
umzukristallisieren. Ich habe das Chlorid daher einige Male mit einer 
Alkohol-Äthermischung gefällt, abgesaugt, mit Alkohol-Äthermischung 
ausgewaschen und schließlich mit verdünntem Weingeist. Das luft- 
trockene Präparat wurde bei den Versuchen verwendet. Nach Angaben 
in Beilstein hat das Chlorid die Zusammensetzung C„H„NO,HCIH,O. 
Das von mir bereitete Chlorid verlor nach dem Trocknen bei 90° 10,8 Proz. 
Wasser. Dies entspricht einem Hydrochlorid mit 3 Molen Kristallwasser. 
Die Chlorbestimmung wies auch auf einen Kristallwassergehalt von 3 Molen 
hin. Annehmend, daß die richtige Formel C„H„NO,HC13 H,O war, 
stellte ich eine 0,05 mol. Lösung her. 20 ccm nahmen nach der Volhard- 
titration 9,85 ccm 0,1 n Silbernitrat, während dasselbe Volumen Narcotin- 
chlorid bei Anwesenheit von 30 cem Weingeist 9,95 ccm 0,1l n Lauge auf 
Phenolphthalein nahm. Bei letzterer Titration wurde das Alkaloid trotz 
der Anwesenheit des Weingeistes gefällt. Bei der Bestimmung der Disso- 
ziationskonstante begegnete ich wieder denselben Schwierigkeiten wie bei 
Papaverin beschrieben sind. Das Narcotin ist außerordentlich schwer 
löslich (vgl. unten beim Löslichkeitsprodukt); in allen Fällen, auch bei 
sehr großer Verdünnung, mußte nach der Herstellung der Mischung von 
Narcotinchlorid und Lauge schnell gemessen werden, weil sonst das Alkaloid 
ausgefällt wurde. 


Dissoziationskonstante des Narcotins. 





























Menge | | 
Z t 2 S E 
We Ee | Ree EA Indikator | PoH [OH’] KE . 108 
5ccm 0,01 n Narcotin» ee y 20 | 52 | | Methy lrot | 90 | .10-° 
chlorid + 0,5ccm  : 40 | 5,4 | » l 8, 1,6 . 10-° 
001n NOH |) 80 "au i 88 | Lë In 
5ccm 0,01n Narcotins 40 5.8 | 8,4 2,5 .10-9 
EE EE 80 6,4 | Brömkresolpurpur | 7,8 1,6 . IR 
one 280 | 6,4 | Bromthymolblau | 7,8 Lë. 10-8 | L 
Im Mittel X = 1,5. 10-7“ 
pK = 7,83 


Im Mittel finden wir also eine Konstante von 1,5. 10-38, entsprechend 
px = 7,83. Mauz leitete aus seinen Leitfähigkeitsbestimmungen in ge- 
sättigten Narcotinlösungen einen Wert von 8. 10-3 ab. Weil das Alkaloid 
so schwer löslich ist, ist diese Konstante wahrscheinlich etwas zu hoch. 
Veley fand K = 7,9.10-3. Aus Messungen mit der Wasserstoffelektrode 
leitete Fr. Müller einen Wert ab von 0,73. 10-8 (24%). Jedoch waren seine 
Messungen, wie er selber bemerkt, nicht ganz einwandfrei, weil ein Teil 
der Base während der Bestimmung gefällt wurde. 

Bei der Bestimmung des Löslichkeitsproduktes habe ich eine große 
Reihe von Versuchen ausgeführt. Sogar aus sehr verdünnten Narcotin- 
lösungen wird das Alkaloid durch eine Spur Lauge ausgefállt. Narcotin- 
chloridlösungen selbst sind schon so stark hydrolysiert, daß sie übersättigt 
an Narcotin sind. 

5 ccm 0,002 n Narcotinchlorid + 0,05 ccm 0,01 n NaOH : Fallung 

5. 0,001 n ô +0.05 „ 901n ZC Te Pg= 50 (Methylrot) 

10 „ 0001 n $ + 0035 „ 001 n e >: © Pg” 50 ( e ) 

10 „ 0,001 n E +005 „ 00n 2» o. P=50 ( ` y 


Dissozrationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 333 


Aus diesen und mehreren anderen Versuchen konnte gefolgert werden, 
daß das Narcotin im Gleichgewicht war mit einer Narcotinchloridlösung, 
welche 0,00092 n war und ein pg von 5,0, d.i. ein pon von 9,2 oder [O H'] 
von 6,4. 10-10 hatte. Daraus ergibt sich das Löslichkeitsprodukt des 


Narcotins: 
LNarcotin = 9,2, 10—4. 6,4. 10-10 = 6. 10-13, 


Aus LNarcotin und K, berechnen wir eine Löslichkeit in Wasser von 
4 . 10— 3 mol., entsprechend 20 mg Narcotin im Liter. Mauz fand nach 
der direkten Bestimmung 17,4 mg im Liter. 

Von dem sehr geringen Löslichkeitsprodukt des Narcotins kann man 
in der Analyse Vorteil haben bei der Trennung von anderen Alkaloiden. 
Nehmen wir z.B. an, daß wir zu einer Mischung von Alkaloidsalzen eine 
Puffermischung fügen, so daß pu = 6,2, dann ist [OH'] = 10-8. 

Nach dem Löslichkeitsprodukt entspricht diese [OH’] einer Narcotin- 
ionenkonzentration von 6. 10-5n. Es wird also so lange freies Narcotin 
gefällt, bis die Narcotinionenkonzentration gleich 6. 10-3 ist. 

Eine 0,05 mol. Lösung des Narcotins hatte auf Dimethylgelb ein pa 
von 3,75; auf Methylorange von 4,4. Auf Bromphenolblau war die Farbe 
rein blau. 

Für die Titration des Narcotins sind Methylorange und Dimethylgelb, 
ebenso wie beim Papaverin, die geeigneten Indikatoren. 


Narcein: HC 





Das Narcein enthält außer der Stickstoffgruppe auch noch eine 
Carboxylgruppe. Es verhält sich also als Säure und als Base; ich habe 
daher versucht, ks und Er, zu bestimmen. Dabei bin ich ausgegangen von 
einer Handelszubereitung Narceinchlorid, das nach Schmidt die Formel 
C„H;;NO,HC13H,O hat (M = 535,5). Eine Chlorbestimmung nach 
Volhard konnte nicht ausgeführt werden, weil das Chlorid sich in Säure 
nicht löste, und das Alkaloid beim Erwärmen in salpertersaurem Mittel 
durch Oxydation gelb gefärbt wurde. Ich habe daher 535,5 mg Narcein- 
chlorid mit Wasser gekocht und noch warm auf Phenolphthalein titriert. 
Der Umschlag war scharf; gebunden waren 9,9 ccm 0,1 n Natron. In der- 
selben Flüssigkeit wurde nach der Titration der Chlorgehalt nach Mohr 
bestimmt; gebunden 9.8ccm 0,1n Silbernitrat. Das Narceinchlorid ist 
so stark hydrolysiert, daß es sich nicht mehr in Wasser löst. Sogar eine 
durch Erwärmen bereitete 0,005 mol. Lösung ist so stark hydrolysiert, 
daß nach Übernachtstehen wieder Kristalle von Narcein ausgeschieden 
werden. Eine in der Wärme bereitete 0,01 mol. Lösung scheidet beim Ab- 
kühlen sofort wieder Kristalle aus. Bei der Bestimmung der Dissoziations- 
konstante mußte also in sehr verdünnter Lösung gearbeitet werden. 


334 J. M. Kolthoff: 


Bestimmung der basischen Konstante k, des Narceins. 


| Zugesetzt [freies [Narceins 
; e [ron mm | a | Mt a 11 
O E n | PH | Indikator POH [OH’] Alkaloid] ion] ‚10 


1.25 com , 3,55, Methylorange lorange 10,65 2,24 . 10-11] 1,53 . 10-310,97 65/2,24 . 10-11] 1,53 . 10-3) 097.1 10-3! 1,45 
| 


dasselbe, zweis 
n 10,55 2,8 . 10-11 


























mal verdünnt 3,65 1,47. 10-3 11,03. 10-3 des 
2cem 14,05 S 10,15/7,1 10-1121 .10-3514,1 .10- -4| 14 

















2.25 com | 4, 6 | Methylrot | 96 [25 .10-10227.10-3,23 .10-4| 25 
2,5 com (Aqui. | | | 
valenzpunkt) 17 ,2 | Phenolrot | 7,0 | — | — d "e 
Im Mittel k» = 
pr, = 10,7 


Veley konnte die Konstante nicht bestimmen: ebensowenig gelang 
dies Fr. Müller, der an der Wasserstoffelektrode Reduktionserscheinungen 
wahrnahm. 

Wegen der starken Hydrolyse war die Rechnung ziemlich verwickelt. 
Ich habe daher in der Tabelle die zugehörigen berechneten Konzentrationen 
an freiem Alkaloid und Alkaloiden auch angegeben. Im Mittel finden wir 
die sehr niedrige Konstante von 2. 10-11, 


Bestimmung der sauren Konstante k; des Narceins. 
Lü eem 0,0025 mol. Narceinchlorid mit 0,0l n NaOH. 

















ec cem 0,01 n NaOH | Pu | Indikator ator 3 | Im ` In: ] Ka . 1010 

u = Zeg, ee m en IR A nl 
3 ccm TI, 8,75 | Phenolphthalein | 18. 10-* 4,5 
3,75 „ | 922 | , | 60. 10-19 | 60 
4,25 „ ! 9 65 | 23. 10-10 | 5,3 
45 „ l 9,95 ` Thymolphthalein | 11. 10-10 | 4.4 


Im Mittel k=5. 10-10 
Pr, = 9,3 
Das Narcein ist also eine stärkere Säure als Base. Daher wird der 
isoelektrische Punkt bei saurer Reaktion liegen. Wir können die Reaktion 
beim isoelektrischen Punkte berechnen nach der Gleichung: 


k La 93 
. 8 
[H lz. P = Ve y kuo ==, Vo 10- + 10— 14.2 = 10-64, 


Der isoelektrische Punkt liegt beim py = 6,4. Hier muß das Narcein 
also eine minimale Lóslichkeit haben. Zur Bestátigung habe ich die Lóslich- 
keit des Narceins in einigen Puffermischungen und auch in Wasser bestimmt. 
Die Konzentration des Narceins wurde oxydometrisch festgestellt. 

Für die Bestimmung sehr kleiner Mengen Alkaloide ist diese Methode 
besonders zu empfehlen. Man fügt in ganz reine Erlenmeyerkolben mit 
eingeschliffenem Stöpsel einen bekannten und großen Überschuß 0.1n 
Permanganat, 5 bis 10 cem reine stickstofffreie 4 n Schwefelsäure und die 
Alkaloidlösung. Auf 10 cem 0,001 mol. Alkaloidlösung soll man im all- 
gemeinen wenigstens 20 ccm 0,1m Permanganat verwenden. Man läßt 
24 Stunden stehen, fügt Kaliumjodid hinzu und titriert mit Thiosulfat. 
Bei den Versuchen setzt man auch eine blinde Probe ein von Permanganat 
und Schwefelsäure allein, und bestimmt ın anderen Proben, wieviel Per- 
manganat von 10 oder 20 cem 0.001 mol. Alkaloidsalzlösung verbraucht wird. 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 335 


So reduzierten 10 ccm 0,001 mol. Narceinlösung nach 24 Stunden 
Stehen 6,22ccm 0,l n Permanganat, nach 48 Stunden 6,6ccm. In der 
beschriebenen Weise ist die Löslichkeit des Narceins in untenstehenden 
Flüssigkeiten bestimmt. 


Zusammensetzung der Flüssigkeit 





Löslichkeit 









1,34 . 10-3 


Leitfähigkeitswasser . (der ges. Lösung) 

Phosphatpuffer 1,31. 10-3 
> 1,60, 10-3 
= el 1,70. 10-3 


Die minimale Löslichkeit liegt also beim py von etwa 6,2, während 
es nach der Berechnung bei pg 6,4 liegen müßte. Rechnen wir, daß die 
minimale Löslichkeit des Narceins 1,3. 10-3 ist, so finden wir für das 
Löslichkeitsprodukt 


als Base = LNarcein OH = ]Narc‘] [OH’] 2,6. 10-14, 
„ Säure = £Lnacinh = [Narc'][H"] = 6,5. 10-13, 


Bei der Analyse neben anderen Alkaloiden kann man von dem oben- 
stehenden natürlich wieder Vorteil haben, zur Abscheidung des Narceins 
bei pm 6.2. Übrigens unterscheidet sich Narcein auch von den meisten 
anderen Alkaloiden, daß es glatt löslich ist in Basen. 

Weil die basischen und sauren Konstanten so gering sind, kann man 
Narcein auf Farbenindikatoren weder als Base noch als Säure bestimmen. 
Die Salze des Narceins sind sehr stark hydrolytisch gespalten. So hatte 
eine 0,001 mol. Narceinchloridlösung ein py von 3,3! 


HAL —NCH; 
Theba in: 





Hat Lë 


ME 

Bei meinen Versuchen verwendete ich ,Thebainhydrochlorid Merck“. 
20 ccm der 0,05 mol. Lösung nahmen bei Anwesenheit des gleichen Volumens 
starken Weingeist 9.9 cem 0,1n Natron auf Phenolphthalein. 

Die Konstante wurde bestimmt durch Messung von pg in Mischungen 
von 0,01 n Thebainchlorid mit 0,01 n Natron und Wasser. 


Dissoziationskonstante des Thebains. 








Zusammensetzung der Lösung | PH $ Indikator | PoH | [O H'] |K . 107 














E ET + ce mj SG + 0.45 eimi) SE 7,1 Phenolrot | 8 .10-* 8 
322, -10 , 12+2 a „ Ss 815| Kresolrot | 6,05 | 9.1077 9 
ng E +10 , 2+4#  , |5Z 88 |Thymolblau| 54 | 4.107" 


Im Mittel K = 
pk = 6,05 


336 J. M. Kolthoff: 


Bei der Bestimmung des Löslichkeitsproduktes wurden folgende 
Resultate erhalten: 
5ccm 0,01n Thebainchlorid 
+ 0,8 „ 0,01n NaOH: keine Fällung, 
+ 0,9 ,, yY0ln NaOH: nacn 4 Stunden schwache Kristallabsetzung 


PH = 7,6, 
+1 ,, 0,01nNaOH: nach 4 Stunden schwache Kristallabsetzung 
PH = 7,6, 


+ 1,5 „ 0,01 n NaOH: stärkere Fällung. 


Aus diesen Versuchen ergibt sich, daß das Lóslichkeitsprodukt über- 
schritten ist in einer Lósung mit einer Thebainionenkonzentration von 
8.10-3 und py = 7,6 oder poH = 6.6 oder [O H”] von 2,5. 10-7. Also ist 

Erhebain = 8-10-3.2,5. 10-7 = 2. 10-9. 


Hieraus und aus der Dissoziationskonstante des Thebains finden wir 
eine Löslichkeit des Thebains in Wasser entsprechend einer Konzentration 
von 2,2. 10-3 oder 685 mg im Liter. 

In wässeriger Lösung ist Thebain scharf auf Methylrot titrierbar. 
Eine 0,05 mol. Thebainchloridlösung hat auf Methylrot ein pg von 4,95. 
Beem der Lösung mit einem Tropfen 0,01 n Natron geteilt, ist schon voll- 
kommen alkalisch auf den Indikator. Bei Anwesenheit von Weingeist ist 
der Umschlag auf Methylrot vag; in diesem Falle ist Bromphenolblau 
wieder zu empfehlen. 


Hate NC Ha 
CH; 
HOHC/ SCH! 
Morphin: HU 
A T SC 
HE O9 -H 
| 
HON H; 


Das Verhalten von dieser wichtigen Substanz, welche auch vom 
physiko-chemischen Standpunkt so interessant ist, habe ich eingehend 
untersucht. Das Morphin enthält eine Stickstoffgruppe und ist zudem 
ein Phenol; es hat also basische und saure Eigenschaften. 

Bei meinen Versuchen bin ich ausgegangen von Morphin, das zweimal 
aus Weingeist umkristallisiert wurde. Es enthält dann noch 1 mol. Kristall- 
wasser, das es beim Trocknen nur schwer abgibt. Nach Dott!) verliert es 
bei 90° alles Wasser. Nach Mauz kann es bis 84° erhitzt werden, ohne daß 
es sein Wasser abgibt, erst bei 95° fängt das Gewicht an, langsam abzu- 
nehmen. Um es wasserfrei zu erhalten, muß bei 120° getrocknet werden. 
W. Göhlich?) fand, daß Morphin beim Trocknen bei 100° nur Spuren Wasser 
verlor, bei 120° gibt es alles Wasser ab. Heiduschka ?) und M. Faul trockneten 
4 Stunden bei 95 bis 100%; das Präparat hatte sein Kristallwasser nicht 
verloren. N. Evers*) erhielt sein Präparat wasserfrei nach dem Trocknen 
bei 115% Das von mir bereitete Präparat verlor sein Kristallwasser nicht 
nach dem Trocknen bei 90°. Ich bereitete daraus mit der berechneten 


1) Dott, Pharm. Journ. Transact., 3. Serie, 1884, S. 701; Ref. in Arch. 
Pharm. 226, 325, 1898. 

2) W.(@öhlich, Arch. Pharm. 238, 631, 1895. 

3) A. Heiduschka und M. Faul, ebendaselbst 255, 441, 1917. 

t) N. Evers, Journ. Amer. Pharm. Assoc. 10, 666, 1921. 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 337 


Menge Salzsäure eine Morphinchloridlösung, mit welcher die Bestimmungen 
für die Berechnung der Dissoziationskonstante ausgeführt sind. Später 
habe ich sie mit denselben Resultaten wiederholt mit einer Morphinchlorid- 
lösung, welche aus einer reinen Zubereitung hergestellt war. In unten- 
stehender Tabelle sind die pg-Werte angegeben in Mischungen von 0,01 n 
Morphinchlorid mit 0,01n Natron. Das Morphin bleibt in übersättigter 
Lösung. Das Resultat der letzten Messung können wir nicht ohne weiteres 
umrechnen, weil wir ganz in der Nähe vom isoelektrischen Punkte sind. 
Ich habe daher die Werte zwischen Klammern gesetzt. 

Bei der Berechnung ist: angenommen, daß das Morphinchlorid völlig 
in die Ionen gespalten ist. 


Dissoziationskonstante des Morphins als Base: kp». 





Zusammensetzung der Lösung | PH | Indikator | Don | [O H'] | wK. 107 

















7,1 Phenolrot 7,1 ¡8 .10-° Ä 7,2 
553 + LcomO01n NaOH | 715| Neutralrot | 705 9 jos 81 
ssl+2, s, M 71,45 Phenolrot 6,755 18.10 7,2 
ES +5 j 8,1 E 61 |8 .1071 g 
SE nn n A 8,1 Kresolrot 61 18 .107 f 
So gd 8 5 
"118,5 Pherolphthal. 





+ 
00 
3 
3 
3 


Ia 2,0. 10-6 | 5 





Im Mittel kè = 7,5. 10° 
Pky = 6, 13 


Wenn wir annehmen, daß das Morphinchlorid für 90 Proz. in die 
lonen gespalten ist. so finden wir eine basische Dissoziationskonstante von 
6,8 . 10— 7, entsprechend px, = 6,17. Mauz leitete aus seinen Leitfáhigkeits- 


bestimmungen eine Konstante von 1,2.10-6 ab. Er nahm bei seiner 
Berechnung jedoch keine Rücksicht darauf, daß Morphin sich auch wie 
eine Säure verhält. Der von ihm gefundene Wert ist daher zu niedrig. 
Bei der Bestimmung der Dissoziationskonstante als Säure bin ich auch 
wieder ausgegangen von einer 0,01 n Morphinchloridlösung. Wenn man 
zu Deem dieser Lösung 5ccm 0,01n Natron hinzufügt, so erhält man 
eine übersättigte Morphinlösung, die nicht auskristallisiert. Fügt man 
mehr Lauge hinzu, so wird der größte Teil derselben zu Morphinat ge- 
bunden. Weil die Hydroxylionenkonzentration in bezug auf die gebildete 
Menge Morphinat so gering ist, können wir ohne einen Fehler zu machen 
annehmen, daß alle Lauge vom Morphin zu Morphinat gebunden wird. 
Die Berechnung gestaltet sich dann sehr einfach. Nehmen wir z.B. an, 
daß zu 5ccm 0,01 n Morphinchloridlösung 6 ccm 0,01 n Lauge hinzugesetzt 
ist. Dann ist das Verhältnis zwischen Morphinat und Morphin gleich 1:4. 
Multipliziert mit der Wasserstoffionenkonzentration erhält man dann die 
Dissoziationskonstante als Säure. 


Dissoziationskonstante des Morphins als Säure: ks. 


ar der Lösung d PH | Indikator | Li | ie 1010 





























„(+5 cem 0,0In NaOH| 8,8 | Phenolphthalein |1,6 .1079 
esa +55 = 8.9 , 1.25.10-° | 14 
SEENEN | 9,3 S 50 .10-0| 125 
z (+75 = = ı 98 Thymolphthalein |1,6 .10-10! 1,6 
Im Mittel k, = 1,4. 10-10 
— 985 


Pr, 


338 J. M. Kolthoff: 


Der isoelektrische Punkt, d.i. die Wasserstoffionenkonzentration, bei 
der die maximale Menge des Morphins im undissoziierten Zustand vorliegt, 
bei der also die Löslichkeit minimal ist, muß bei alkalischer Reaktion liegen, 
weil k, viel kleiner ist als Er. Aus diesen beiden Konstanten können wir 
berechnen, daß die Wasserstoffionenkonzentration beim isoelektrischen 
Punkte [H']7. p: 


H a Droe 10-142 = 10-396 
[H]; p = Eto = piore A SS 

Beim isoelektrischen Punkte von Morphin ist py also 8,96. Heiduschka 
und Faul (l.c.) haben aus indirekten Bestimmungen die Löslichkeit von 
Morphin in Ammoniak-Ammoniumchloridmischungen berechnet. Aus 
ihren Versuchsdaten leite ich ab, daß die minimale Löslichkeit liegt zwischen 
einem Verhältnis von Ammoniumchlorid und Ammoniak, von 1 auf 0,75 Mol. 
und 1 auf 0.50 Mol. Nehmen wir mit Noyes, Kato und Sosmar!) an, daß die 
Dissoziationskonstante von Ammoniak bei 18% gleich 1,72. 10-3 ist, so 
liegt die minimale Löslichkeit zwischen py 9,05 und 9,23, also angenähert 
bei pr 9,15. Weil die Bestimmungen der Löslichkeit nach Mitteilung von 
Heiduschka und Faul nicht ganz genau sind, und der berechnete Wert 
von pg beim isoelektrischen Punkte die Fehler in den Dissoziationskon- 
= stanten in sich hat, so ist die Übereinstimmung zwischen dem berechneten 
(8,96) und dem von Heiduschka und Faul gefundenen Werte (9,15) be- 
friedigend. 

Bei der Bestimmung von Morphin neben anderen Alkaloiden ist es 
natürlich von großem Interesse zu wissen. bei welchem pg das Alkaloid 
am vollständigsten abgeschieden wird. Ich habe daher die Löslichkeit des 
Morphins in Puffermischungen von Natriuncarbonat und Natrium- 
bicarbonat bestimmt. F. Auerbach und H. Pick?) haben von einer großen 
Reihe solcher Mischungen das py kolorimetrisch gemessen. Ich habe bei 
den Versuchen die 0,2 mol. Mischungen verwendet, weil diese eine gute 
Pufferwirkung haben. In trockenen Kólbchen wurden 20 ccm Pulfer- 
mischung pipettiert, hierzu wurde genau Beem 0,1 mol. Morphinhydro- 
chloridlösung gefügt. Sodann ließen wir die Kólbchen 3 Tage verschlossen 
stehen, so daß kein Morphin mehr in übersättigter Lösung vorhanden sein 
konnte. Dann wurde filtriert und im Filtrat das pg kolorimetrisch be- 
stimmt durch Vergleichung mit den ursprünglichen Puffermischungen. In 
weiteren 20 cem des Filtrats habe ich das Morphin nach der Permanganat- 
methode mit 0,1n Reagens (vgl. bei Narcein) bestimmt. Die Resultate 
sind in untenstehender Tabelle mitgeteilt. 


Löslichkeit von Morphin in Mischungen von 0,2 mol. Natriumcarbonat (a) 
und 0,2 mol. Natriumbicarbonat (b). 












































) | N Su e S 
"eg der "SEO | mm im ptn | Dëse 
10 burdO a 8,35 | 8,3 ı 20,5 .10-tmol. 

95b „ 05a 8.90 8,4 143 IO, 
90b „ 10a ' 9,15 8.65 8,62.10-* , 
80b „ 20a | 9.45 9,1 5,66 It „ 
0b , 30a | 9,65 | 9,4 | 6,35. 10-74 , 


1) Noyes, Kato und Sosman, Zeitschr. f. physik. Chem. 71, 1, 1916. 
2) F. Auerbach und H. Pick, Arb. d. Kais. Ges. Amt. 3S. 243, 1911. 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 339 


Wir finden also bei einem py im Filtrat von 9,1 eine minimale Löslichkeit 
des Morphins. Dabei ist zu bedenken, daß Auerbach und Pick bei ihren 
Bestimmungen keine Korrektur für den Salzfehler angebracht haben. Weil 
dieser in diesen ziemlich konzentrierten Salzlösungen etwa — 0,2 pp beträgt, 
so finden wir, daß der korrigierte Wert für ze bei der minimalen Löslichkeit 
bei py von etwa 8,95 liegt. 


Weiter finden wir, daß die minimale Löslichkeit des Morphins gleich 
5,6 . 10—4 mol. ist, oder 165 mg im Liter, d.i. 1: 6000. Dies ist in guter 
Übereinstimmung mit dem Werte, den Mauz für eine gesättigte wässerige 
Morphinlösung bei 18° fand, nämlich von 4,7 . 10-4. oder 143 mg im Liter, 
.d. 1.1: 7000. Heiduschka und Faul fanden in Wasser mit einer Leitfähigkeit 
von 2. 10-6 sec/Ohms bei 18% eine Löslichkeit von 1: 5516, oder 181 mg 
im Liter, d. i. 6,1. 10—4 mol. Dieser Wert ist wahrscheinlich etwas zu hoch 
wegen des Kohlensäuregehalts des Wassers. Auch die anderen im Schrift- 
tum angegebenen Werte sind zu hoch. Im Mittel können wir wohl annehmen, 
daß die Löslichkeit des Morphins bei 18° gleich 5. 10-4 ist, entsprechend 
147 mg im Liter. 


Aus den Werten für die Dissoziationskonstanten des Morphins, das 
Ionenprodukt des Wassers, und die totale Löslichkeit im Wasser, können 
wir die Zusammensetzung einer gesättigten Morphinlösung berechnen. 
Die Berechnungsweise ist ziemlich verwickelt, so daß ich sie an anderer 
Stelle mitteilen werde. Das Resultat ist, daß py der gesättigten Lösung 
gleich 8,92 ist, oder [H] = 1,2. 10-9. Die Konzentration des uv- 
gespaltenen Teiles des Morphins ist 4,1. 10-4, die der Anionen 4,7 . 1075, 
die der Kationen 5,1. 10-5 mol. 


Bei der Berechnung der Ionenprodukte als Säure und als Base müssen 
wir also annehmen, daß die molare Konzentration des ungespaltenen 
Morphins in einer gesättigten Lösung gleich 4,1.10-% ist. Wir finden 
dann für das Löslichkeitsprodukt 


als Base: 

L Morph OH = [Morph’][OH’] = 3,1. 10—10, 
als Säure: 

L Morph H = [Morph'] [H'] = 57.10-14. 


Aus den Löslichkeitsbestimmungen von Heiduschka und Faul des 
Morphins in Ammoniak von verschredenen Konzentrationen, konnte 
ich nun auch das Löslichkeitsprodukt des Morphins als Säure berechnen. 
Das Morphin reagiert in folgender Weise mit Ammoniak: 


MorphH + NH,OH —> Morph’ + NH; + H,O. 


Die total gelöste Menge Morphin ist also die Summe der Menge, welche 
der Löslichkeit des Morphins im Wasser entspricht (4,1. 10—%) und der 
Konzentration der Morphinationen. Ziehen wir also von der von Heiduschka 
und Faul gefundenen Totalkonzentration 4,1. 10-*% ab, so finden wir die 
Konzentration der Morphinationen. Diese Konzentration ist gleich der 
der Ammoniumionen, welche bei der Salzbildung aus Ammoniak gebildet 
werden. Die totale Ammoniumionenkonzentration ist größer, weil ein Teil 
auch entsteht bei der Dissoziation des Ammoniaks. Nennen wir die Konzen- 
tration dieses Teiles z, so ist [OH’J] = x und 


[NH,] = [Morph’]) + x 


340 J. M. Kolthoff: 


Aus der Dissoziationskonstante des Ammoniaks finden wir dann, daß 
([Morph’] + x)x 
[NH,OH] 


Wenn wir x berechnet haben, finden wir für (H`): 


= Kun, = 1,72, 10-3. 


In dieser Weise sind alle Werte der folgenden Tabelle berechnet. 


o al des e als Säure. 




















` i l 
„Ammonisk- | [Morph.] | SH ` mm | op H10 
0,1 2,38 . 10-3 | 5,8 „10-4 | 
0,2 3,54 ,10-3 | 7,7 .10-4 
0,588 7,7 ,1073 | 1,14.10-? 
1 9,7 .10-3 | 1,53. 10-3 m 
2,94 1,37.10-2 | 3,00.10-3 | 
15,88 2,71.10-2 | 3,45. 10-3 





Im Mittel ee Gë = 2,8. 10-14 


Die Übereinstimmung mit dem von mir berechneten Werte von 
5.7.10-14, ist also sehr befriedigend. Aus dem Löslichkeitsprodukt von 
2,8 . 10—14 und einer Löslichkeit von 4,1. 10— 4 berechne ich eine Dissozia- 
tionskonstante als Säure von 0,68.10-10. In ganz anderer Weise hatte 
ich 1,4. 10-10 gefunden. 

Über die Reaktion von Morphinchloridlösungen findet man im Schrift- 
tum verschiedene Angaben. Ich werde darüber an anderer Stelle aus- 
führlicher berichten und hier nur kurz meine eigenen Resultate mitteilen. 

Aus der Dissoziationskonstante als Base können wir das pp von 
Morphinchloridlösungen berechnen. Ich habe dabei angenommen, dau 
der Dissoziationsgrad einer 0,1 mol. Morphinchloridlösung 0,8 ist. der 
einer 0 95 mol. Lösung 0,85, der einer 0,01 mol. Lösung 0,9. 


EN } 
a uo. _ 1710-182 
[m] D = EE 









































i 1 hlorids $ p | a h l ) 
 Morphiumehlori | [H | b ber. PH ber. PH gef F Gill | sg 
0,1 275.10: 456 | — | 398 | 
0.05 2.105 47 4,8 3,99 < 3,65 
0.01 9,1 .10- 5.05 5,15 3,99 
0.005 | 66 `10-6 518 Aë | au | 


Die von McGill (ei und Evers (l. c.) gefundenen Werte sind ganz 
fehlerhaft. Zu meinen eigenen Resultaten ist folgendes zu bemerken. 

Eine 0,05 mol. Lösung von einem Handelssalz Morphinchlorid in 
reinem Wasser hatte auf Methylrot ein py von 5,4. Nach der Umkri- 
stallisation aus Wasser ein Du von 6.0! Offenbar enthält das Salz also 
eine Spur freies Morphin und nimmt diese Menge beim Umkristallisieren 
zu. Ich habe daher ein Handelssalz zweimal aus Alkohol umkristallisiert 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 341 


bei Anwesenheit von sehr wenig Salzsäure, gut ausgewaschen usw. Dann 
erhielt ich Werte, welche in der Tabelle mitgeteilt sind und in guter 
Übereinstimmung mit den berechneten sind. 

Über die Titrierbarkeit des Morphins werde ich an anderer Stelle auch 
ausführlicher berichten. Das Resultat der Untersuchung war, daß Morphin 
in wässerigem Mittel ganz scharf auf Methylrot titrierbar ist. Sogar eine 
0,01 n Lösung läßt sich auf 0,4 Proz. genau auf diesen Indikator titrieren. 
Mc Gill empfiehlt Bromphenolblau, das jedoch in verdünnter, wásseriger 
Lösung nicht so gut brauchbar ist wie Methylrot. Bei Anwesenheit von 
50 Proz. Weingeist fand ich jedoch, daß Methylrot einen unscharfen Um- 
schlag gibt, Bromphenolblau dahingegen zu empfehlen ist, wenn man 
zu einer grünen Farbe titriert. Sogar in 0,01 n Lösungen ist der Umschlag 
dann auf einen Tropfen scharf wahrzunehmen. 

Codein, Monomethylester des Morphins. Bei der Bestimmung der 
Dissoziationskonstante bin ich ausgegangen von einer Handelszubereitung, 
die aus Weingeist bei Anwesenheit von einer Spur Salzsäure umkristallisiert 
wurde. Aus der Chloridbestimmung und der Titration auf Phenolphthalein 
mit Natron ergab sich, daß die Konzentration der Lösung der abgewogenen 
Menge Salz entsprach. 


Dissoziationskonstante von Codein. 


Zusammensetzung der Lösung PH Indikator | POH | [OH | K .107 














«21 + 0,5ccm 0,01n NaOH 7,18) Phenolrot 
ser Hl å e E 6,60 10 
2,+25 , = a Kresolrot 6,05 9 
Balte „ , i Phenolrot | 5,45 9 
nS +45 „ ” n = 5,15 8 
| Im Mittel k = 9.107 
pr = 6,05 


Weise und Levy!) fanden eine Konstante von 1. 10-7, 

Bei der Vergleichung der Konstante des Codeins mit der des Morphins 
sehen wir, daß die Einführung der Methoxylgruppe fast gar keinen Einfluß 
auf die Größe der Konstante der basischen Gruppe hat. 

Das Verhalten von Codeinsalzen ist dasselbe wie das von Morphin- 
salzen. Eine 0,05 mol. Codeinchloridlösung aus einer Handelszubereitung 
hergestellt, hatte ein pg von 5,6; nach der Umkristallisation aus saurem 
Weingeist 5,3 (ber. 4,75). Es scheint also, daß auch dieses gereinigte Salz 
noch eine Spur freie Base enthält. In Übereinstimmung damit fand ich, 
daß das pg beider Lösungen sich beim Verdünnen nicht änderte. 

Ebenso wie Morphin ist Codein in wässeriger Lösung scharf titrierbar 
auf Methylrot. ` Beem 0,05 mol. Codeinchloridlósung sind nach Zusatz 
von 0,12 eem 0,01n Natron (d.i. 0,5 Äqu.-Proz.) vollkommen alkalisch 
auf Methylrot und vollkommen sauer auf diesen Indikator nach Zusatz 
von 0,04 ccm 0,01 n Salzsäure (0,16 Äqu.-Proz.). 

Bei Anwesenheit von Weingeist ist der Umschlag dahingegen wieder 
unscharf. Eine Mischung von Beem 0,05 mol. Codeinchlorid und 5 ccm 
starkem Weingeist nahm 1,8ccm 0,0l n Natron, bevor die Farbe rein 
gelb war und 0,1 ccm 0,01n Salzsäure, bevor die Farbe ganz rot war. Bei 


1) Weise und Levy, Journ. Chim. Phys. 14, 261, 1916. 
Biochemische Zeitschrift Band 162. 23 


342 J. M. Kolthoff : 


Anwesenheit im Weingeist ist Bromphenolblau wieder zu empfehlen. Eine 
Mischung von 5ccm und 5ccm starkem Weingeist ist noch blau gefärbt 
auf diesem Indikator. Nach Zusatz von 0,1ccm 0,01 n Salzsäure ist die 
Farbe schon grünblau, von 0,2ccm 0,01 n Säure grúngelb. 

Durch verschiedene Titrationen konnte ich dann bestätigen, daß in 
wässeriger Lösung mit Methylrot, in 50 Proz. alkoholischer Lösung, mit 
Bromphenolblau ganz genaue Resultate erhalten werden. 

Dionin, Äthylmorphinchlorid. Bei den Versuchen ging ich aus von 
einer Zubereitung von Fr. Bayer. Die 0,05 mol. Lösung hatte ein pg von 4,8 
(ber. 4,75), die 0,01 mol. Lösung 5,0 (ber. 5,1). Die Dissoziationskonstante 
wurde wieder aus py berechnet in Mischungen von 0,01 mol. Dionin mit 
0,01n Natron. 


Dissoziationskonstante des Dionins. 

















Zusammensetzung der Lösung | PH | Indikator | PoH | [OH’] | A .107 




















S 7,15 Bromthymolbl. 7,05 | ia A 

SE DEE 1715 Phenolrot | 708 1 9-10 SI 
38)41 „| 00ln ı 7,55 R 6,65 | 22.10” ¡ 90 
Z2) +25 „ [NaOH |815, Kresolrot ; 605 ' 9.10-7 ' 90 
32144, 18,6 | Thymolblau | 56  25.10-4 | 62 
e (+45 „ li 8,951 e ı 5,25 . 57.106 | 63 

Im Mittel K = 7,6. 10-7 
px = 6,12 


Praktisch können wir also sagen, daß Morphin, Codein und Äthyl- 
morphin dieselben Dissoziationskonstanten als Base haben. Das Athyl- 
morphin hat ebensowenig wie das Codein saure Eigenschaften. 

Von den Eigenschaften einer Dioninlösung und die Titrierbarkeit des 
Äthylmorphins gilt genau. dasselbe, was bei Codein gesagt ist. 


Apomorphin: | 
dee 


Hof" 








EIN 

Das Apomorphin verhält sich ebenso wie das Morphin wie eine schwache 
Base und eine sehr schwache Säure. 

Bei meinen Versuchen ging ich aus von „Apomorphinhydrochlorid 
Merck‘, das fast ganz farblos war, die 0,05 mol. Lösung war nur schwach 
gefärbt. 10ccm dieser Lösung nahmen bei Anwesenheit von Chloroform und 
unter starkem Schútteln 4,9 ccm 0,1n Natron auf Phenolphthalein. Ohne 
Chloroform findet man etwa 20 Proz. zuviel Lauge gebunden, während 
dieser Fehler bei Anwesenheit von Weingeist noch größer wird. 

Beem 0,01 mol. Apomorphinchlorid nahmen 6 ccm 0,01 n NaOH auf 
Phenolphthalein, mit 5ccm Weingeist etwa 6,7 com 0,01 NaOH. 

Das py der 0,05 mol. Lósung war 4,2 (Methylorange), der 0,01 mol. 
Lósung 4,5 (Methylorange); nach Berechnung aus der Dissoziationskonstante 


" Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 343 


sollten diese Werte 4,25 bzw. 4,6 sein. Bei der Bestimmung der basischen 
und sauren Dissoziationskonstante hatten wir große Schwierigkeiten wegen 
der geringen Löslichkeit des Apomorphins, daher mußten die Mischungen 
stark mit Wasser verdünnt werden. 


Dissoziationskonstante als Base Er des Apomorphins. 





Zusamnensolsung der aus PH Indikator PoH | O a BL ko -10° ‚107 








— un a A ae A e ere 





+ 20 cem} + 0,5ccm o 6,2) Bromkresolpurpur | 8,0 10- 8 ag 
+40 , +r » lol Gë S 76 | 25.108 | 1,0 
SEJ+80 , +25 „ 15| 7,2. Phenolrot 7,0 1.107 | 10 
As X af 7,3 Kresolrot 6,9 | 125.10” | 1,25 
ch E "KN +4 „Is las Neutralrot 66 | 25.107 | 2,5) 
ei Sl 7,8|  Kresolrot 6,4 4.107 | 10 





Im Mittel & = 1.10- 
Pky = 7,0 

Bei den meist alkalischen Lösungen mußte schnell gemessen werden, 
weil die Flüssigkeit schnell anfing sich grün zu färben. Eigenartig war das 
Verhalten von Bromthymolblau. Die beiden ersten Mischungen, welche 
in der Tabelle genannt sind, hatten eine rein gelbe Farbe auf diesen Indikator. 
Daraus würde man schließen, daß das py kleiner als 6,0 war! Das Apo- 
morphin scheint also stark auf den Indikator einzuwirken und einen großen 
Fehler zu verursachen. 

Bei der Bestimmung der Dissoziationskonstante als Säure habe ich: 
auch wieder Mischungen von Apomorphinchlorid und Lauge hergestellt, 
welche möglichst schnell gemessen wurden. Die Pufferlösungen, welche 
zur Vergleichung dienten, wurden mit Indikator versehen fertiggestellt. 

Über die Berechnungsweise vergleiche bei Morphin. 


Dissoziationskonstante als Säure k, des EE 


Zusammensetzung der Li r Lösung | Pa Pa| hal Indikator | er |k ID | kg 1 


get (+ 90 ccm S +6 cem} ar 8,4 | Phenolphthalein 4 Ir 1 0 
s3£j +9% , 3 +75 „ ¡32 |90 y 1.109 10 
"elt a EPE y 




















S S SŽ |94 | » 4.100] Lë 
Im Mittel ke — 1 ‚2. 10-9 
Pk, = 8, 92 


Aus den Werten von k, und k, können wir wieder berechnen, daß 
der isoelektrische Punkt liegt bei einer Wasserstoffionenkonzentration 


o 


Py beim isoelektrischen Punkte ist 8,06. 

Das Löslichkeitsprodukt wurde wieder bestimmt in der Weise, wie 
früher abgeleitet war. Die Versuche konnten nicht so genau gemacht 
werden wie bei den anderen Alkaloiden. Mit einer Apomorphinionen- 
konzentration von 1,5.10-3 und einer Hydroxylionenkonzentration von 
2,5.10-3 in der Lösung, war das gefällte Alkaloid im Gleichgewicht. 

Daraus berechnen wir ein Ionenprodukt als Base: 

LApomorphin OH = etwa 4. 10-11. 

Hieraus und aus der Dissoziationskonstante leiten wir eine Löslichkeit 

des Apomorphins im Wasser ab von 4. 10-* molar. 


23 * 


344 | J. M. Kolthoff: 


Von der Titrierbarkeit des Apomorphins gilt wieder dasselbe, was 
bei den vorigen Alkaloiden gesagt ist. Im wässerigen Mittel ist Methylrot 
geeignet, bei Anwesenheit von Weingeist ist Bromphenolblau zu empfehlen. 


H ydrastis-Alkaloide. 
CH, 
o N H, 
Hydrastin: HCC | 
OL, NCH, 
NS 
5H 
| 
CH-O 
| 
Eë 
q 


Das Hydrastin hat also ungefáhr dieselbe Konstitution wie Narcotin. 
In Übereinstimmung damit werden wir sehen, daß wir auch dieselbe Disso- 
ziationskonstante für Hydrastin finden, wie beim Narcotin bestimmt ist. 
Bei meinen Versuchen bin ich ausgegangen von „Hydrastin Merck“, von 
dem ich 393 mg (M = 393) in 10 ccm 0,1 n Salzsäure löste. Diese Lösung 
wurde in einem Maßkolben bis zu 100 ccm verdünnt und zeigte dann ein py 
von 4,1 auf Methylorange. Bromphenolblau zeigte in der Lösung eine 
andere Farbe wie in der Pufferlösung und war daher zur Messung von Py 
nicht zu verwenden. 

Bei der Bestimmung der Dissoziationskonstante mußten die meist 
alkalischen Lösungen wieder stark verdünnt werden, weil sonst das Alkaloid 
gefällt wurde. 

Dissoziationskonstante von Hydrastin. 




















2(+0,5ccm 0,01 n NaOH ` 55| Methylrot |87| 2.10-9| 1,8 
et +d » D » 8,3 5.10 | 2,0 
23) Dasselbe + 30 ccm Wasser 58 Ñ 84 | 4.10-°| Lë 
53) + 20ccm) 5 + 2,6ccm] 001 n || 6,4 |Bromkresolpurp. 7,8 | 1,6 . 10-8 | Lë 
33 +20 d +4 E | ,9 | Phenolrot |7, |5,0.10-8| 1,25 

E ” j3 n 7,1 | Neutralrot | 7,1 | 8.10-8| 2,0 

Im Mittel K = 1,7. 1078 
pk = 1,17 


Für ein Narcotin fanden wir ein pk von 7,84. 

Veley gibt an, daß die Dissoziationskonstante des Hydrastins etwa 
gleich 1. 10-7 ist. 

Bei der Bestimmung des Löslichkeitsproduktes wurde folgendes 
wahrgenommen: 


Bestimmung des Löslichkeitsproduktes des Hydrastins. 








= Zeg ` Se Séier 





| Am nächsten Tage 











Zusammensetzung der Lösung AA“ AO 
| Aussehen | Pa | POH 
5cem 0,01 n Chlorid + 0,7 cem 0,01 nun ' klar | 
5, n nm +09 , n O | ” 
D > a +10 , e e ` Spuren Kristalle abgesetzt | 5,7 8,5 
5, 5 > +12, | Schöne Kristalle abgesetzt | 5,5 8,7 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 345 


Die dritte Lösung, welche Spuren Kristalle abgesetzt hatte, war nach 
ltäg. Stehen noch nicht im Gleichgewicht. Aus den obenstehenden und 
anderen Versuchen konnte ich ableiten, daß das feste Hydrastin im Gleich- 
gewicht war mit einer Lösung, welche 7.10—3n an Hydrastinsalz war 
und eine Hydroxylionenkonzentration von 2.10—9 hatte. Daher finden 
wir für das Lóslichkeitsprodukt 

l LHydrastin = 1,4 . 10-11. 


Aus L und K berechnen wir dann eine Löslichkeit des Hydrastins 
in Wasser, welche einer Konzentration von 8,2. 10-* mol. entspricht. 


Für die Titration des Hydrastins ist Methylorange oder Dimethylgelb 
am geeignetsten. Wenn die Endkonzentration etwa 0,0l n ist, so nimmt 
man eine Vergleichslósung mit pg von 4,2; ist sie 0,1 n, so titriert man bis 
zum Py 3,9. Bromphenolblau ist in wässeriger Lösung nicht so geeignet 
wie die beiden Azoindikatoren. 


Eine Mischung von 10 ccm 0,01 n Hydrastinchlorid und 10 ccm starkem 
Weingeist ist ganz sauer auf Bromphenolblau. Sie nimmt etwa 0,25 ccm 
0,01 n Lauge, bevor die Farbe anfängt sich nach grün zu ändern. Es ist 
also zu empfehlen, Hydrastin in wässerigem Mittel zu titrieren. 


or NCH, 
Hydrastinin: H,CÍ 
NO 


Wenn man am Kohlenstoffatom & eine OCH,-Gruppe einführt, 
erhált man Cotarnin (vgl. bei Narcotin). Beide Substanzen sind quaternáre 
Stickstoffbasen; es ist also zu erwarten, daß sie sich wie starke Basen ver- 
halten werden. In der Tat konnte dies bestätigt werden. Bei den Ver- 
suchen bin ich ausgegangen von ,,Hydrastininhydrochlorid Merck‘. Die 
Lösung hatte eine gelbe Farbe und eine starke Fluoreszenz. Daher sind 
alle kolorimetrischen Messungen im Komparator ausgeführt. Das Hydro- 
chlorid änderte die Reaktion des Wassers nicht. 


Dissoziationskonstante des Hydrastinins. 





Zusainmensetzungcder Lösung | PH | Indikator | POH | oni |x 103 
+1 cem) ¿ty [10,2 |Salicylgelb G 

5 com +25 „ lo 
0,05n Chlorid | + 10 a 
+ 15 Zi 











pai 
© 








| 11,60 S 


Im Mittel X 24. 1078 
pk = 2,62 


Die Konstante ist also ziemlich groß, daher ist die Unsicherheit in 
dem von uns gefundenen Werte auch etwas größer als bei den anderen 
Alkaloiden. Wenn man die in der Tabelle genannten Mischungen einige 
Tage gut verschlossen stehen läßt, so nimmt die Hydroxylionenkonzen- 
tration ab. Wahrscheinlich findet eine Tautomerisation statt. 


346 J. M. Kolthoff: 


Berberin: HC | | or 


Hier haben wir also auch eine quaternäre Stickstoffgruppe. Ich habe 
eine Handelszubereitung Berberin zweimal aus Alkohol umkristallisiert. 
Dann wurde bei 18° eine gesättigte Lösung in Wasser hergestellt, das 
Wasser abgegossen und dies so oft wiederholt, bis die Leitfähigkeit konstant 
blieb. Das verwendete Wasser hatte bei 18° eine Leitfähigkeit von 
1,1.10—6sec/Ohm und die gesättigte Lösung bei 18% von 1,98. 10—4sec/Ohm. 
Wenn wir annehmen, daß die Äquivalentleitfähigkeit des Berberins bei 
unendlicher Verdünnung gleich 22 + 174 = 196 ist, so finden wir, daß 
eine Leitfähigkeit von 1,98. 10-* einer Hydroxyl- und Berberinionen- 
konzentration entspricht von 1,01. 10-3n. 

Die totale Konzentration des Berberins in der Lösung wurde kolori- 
metrisch bestimmt durch Vergleichung der Farbe mit der von Berberin- 
lösungen von bekanntem Gehalt. Die Messungen sind am schärfsten in 
alkalischem Mittel von Soda auszuführen, die Farbe ist dann orangebraun ; 
in saurer Lösung ist sie gelb. In dieser Weise fand ich, daß die totale Konzen- 
tration des Berberins gleich 1,3 . 10-3 n ist. Der ungespaltene Teil ist daher 
(1,3 — 1,01) 10-3 = 0,29. 10-3 mol. und die Dissoziationskonstante 


. 10— 3)2 
D = 2,47. 


Wahrscheinlich ist dieser Wert noch etwas zu klein. Jedenfalls sehen 
wir, daß das Berberin sich ebenso wie das Hydrastinin wie eine ziemlich 
starke Base verhált. 


Aus den Bestimmungen können wir weiter ableiten, daß 


L Berberin = l D 10-6. 


CH, 
H HH | 
H¿C¿4—C - - -C —C—N 
Pilocarpin: N i ycH 
— 0—C C—N 
| H, H 


Pilocarpin enthält den Glyoxalinring (Imidazol) und ist eine zwei- 
säurige Base. Bei den Versuchen ging ich aus von Pilocarpinchlorid, von 
dem eine 0,05 mol. Lösung hergestellt wurde. 20 ccm dieser Lösung nahmen 
9,4ccm 0,1n Natron auf Phenolphthalein; wurden dann 20 ccm starken 
Weingeists zugefügt, so wurden 10,0 cem Lauge verbraucht. Statt Weingeist. 


Dissoziationskonstante, Lóslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 347 


kann man auch Chloroform hinzufügen; es wird dann die berechnete Menge 
Lauge gebunden. 


Für die Berechnung der ersten Dissoziationskonstante habe ich pg 
gemessen in Mischungen von 0,01 mol. Pilocarpinchlorid und 0,01 n Natron. 


Erste Dissoziationskonstante des Pilocarpins. 


Zusammensetzung der Lösung | PH | Indikator | PoH | [OH'] | K, . 108 
AAA _ ea ae See Se Ee E 


6,1 Methylrot 9 10-9 81 
e H 











ESE d Sie nn 0.01n [6,1 | Bromthymolblau E 
Kä: 4 NaOH || 6,95 Phenolrot 7,28 | 5,7. 1078 5,7 
SOLE E 117,65 p 6,55 | 28.107 | 7 
i Im Mittel K, = 7 . 10-8 
' pk, = 7,16 


Nach Helen beträgt die erste Dissoziationskonstante etwa 1. 10-7, 
nach den Messungen von Fr. Miller mit der Wasserstoffelektrode 1,07.10-7 
(18%). Die Übereinstimmung mit meinem Werte ist also befriedigend. 


Die zweite Dissoziationskonstante ist sehr klein. Bei den Berechnungen 
habe ich angenommen, daß das Mono- und Bisalz denselben Dissoziations- 
grad haben. Hierdurch wird die Konstante etwas zu hoch berechnet; der 
Fehler ist in bezug auf die Genauigkeit der Messungen vernachlässigbar. 


Zweite Dissoziationskonstante des Pilocarpins. 


mm 


Zusammensetzung der Lösung | PH | Indikator | PoH | [O H7 | K3.1013 


ger be 1,12 cem | „ _ [3,3 | Methylorange | 10,9 | 1,25. 10-11 4 
El Er aro (ue 1,1 .10-12| Lë 
57 























Im Mittel K, = 2,77. 10-33 
Pk; — 12, 


Veley gibt den viel größeren Wert von 4,2. 10-11 an. 


Eine 0,05 mol. Pilocarpinchloridlösung hatte ein py von 4,7; die des 
Nitrats von 4,9. Die 0,01 mol. Chloridlösung ein py von 4,85. Für die 
Titration des Pilocarpins sind Methylorange, Dimethylgelb oder Brom- 
phenolblau am geeignetsten. Der Umschlag auf Methylrot ist vag und tritt 
zu früh auf. Beem 0,05 mol. Pilocarpinchloridlösung nahmen etwa 1 ccm 
0,01 n Natron, bevor die Farbe des Methylrots rein gelb war. Bei Anwesenheit 
von gleichem Volumen Weingeist ist der Umschlag noch unschärfer und wird 
fast alle gebundene Salzsäure titriert, bevor der Indikator seine alkalische 
Farbe angenommen hat. Eine 0,05 mol. Pilocarpinchloridlösung hat auf 
Bromphenolblau eine blauviolette Farbe; 5 ccm verbrauchten 0,2 cem 0,01 n 
Salzsäure, bevor die Farbe gelbgrün war. Bei Anwesenheit von gleichem 
Volumen starken Weingeists ist Bromphenolblau der einzige brauchbare 
Indikator. Eine Mischung von 5 ccm 0,05 mol. Pilocarpinchlorid und 
5ccm starkem Weingeist hatte eine hellgrüne Farbe nach Zusatz des 
Indikators. Nach Zusatz von 0,3ccm 0,01n Natron war die Flüssigkeit 
rein blau und von 0,1 ccm 0,01n Salzsäure gelb. 


lIsopilocarpin. Nach Fr. Müller ist die erste Dissoziationskonstante 
bei 18% 6,8. 10-3; pz = 7,17. 


348 J. M. Kolthoff: 


Aconitin. Cay H,NO,, Die Konzentration dieses Alkaloids ist noch 
nicht erkannt. Zuerst verwendete ich bei meinen Versuchen Aconitinnitrat. 
Es zeigte sich jedoch, daß die Löslichkeit dieses Salzes zu gering war für 
meine Zwecke, die gesättigte Lösung entsprach einer Konzentration von 
2,6. 10— 4 mol. 

Daher habe ich aus ,,Aconitin Merck'* Aconitinchlorid hergestellt. 
322 mg des Alkaloids nahmen 5,0 ccm 0,1n Salzsäure auf Methylrot. 


Dissoziationskonstante des Aconitins. 


Zusammensetzung der Lösung | PH | Indikator " POH | [0H] | E. 106 
a E rar er een A a 










S (+0,5cem 17,1 Phenolrot 7,1 [9  .10-8| 0,72 
si | H Se S 0,01 n En Kresolrot ls en 
56 | +25 ` |Ne0H 34 | Thymolblau 28 1,6 
e UFE „ 19,15 a 55 | 9  10-6| 22 
Im Mittel K — Lä 10-6 
Pk — 5,88 


Im Gegensatz hiermit fand Veley einen Wert von nur 3.108. 


Bei der Bestimmung der Löslichkeitsprodukte zeigte es sich, daß die 
Löslichkeit des Aconitins sehr gering ist. Sogar eine Mischung von 5 ccm 
0,01 mol. Aconitinchlorid mit 0,1 ccm 0,01n Natron, welche geimpft war, 
gab nach 24 stündig m Stehen noch eine sehr geringe Fëllung. Ich konnte 
ableiten, daß das Aconitin im Gleichgewicht war mit einer Lösung, welche 
8.10-3 n an Aconitinchlorid war und eine Hydroxylionenkonzentration 
6,4. 10-8 hatte. Daraus finden wir: 


Laconiin = 8- 10-3.6,4.10-8 = 5. 10-10, 


Aus L und K berechnen wir dann eine Löslichkeit von Aconitin im 
Wasser, welche einer Konzentration von 4. 10-* mol. entspricht, oder 
260 mg im Liter. 

Aus der Größe der Dissoziationskonstante können wir schon ableiten, 
daß Aconitin auf Methylrot scharf titrierbar ist. 


In der Tat konnte ich dies bestätigen. Bei Anwesenheit von gleichem 
Volumen Weingeist ist der Umschlag wieder unscharf, aber in diesem Falle 
ist Bromphenolblau wieder zu empfehlen. Eine Mischung von 5 ccm 0,01 mol. 
Aconitinchlorid mit 5 ccm starkem Weingeist wurde vom Indikator blau 
gefärbt, nach Zusatz von 0,l cem 0,0l n Salzsäure war sie grünblau, von 
0,2 cem 0,0l n Säure grüngelb. 


Colchicin. CG Has NOs. Das von mir verwendete Präparat von Merck 
löste sich sehr gut in Wasser. Eine 0,05 mol. Lösung änderte die Wasser- 
stoffionenkonzentration des Wassers nicht. Hieraus können wir schon 
ableiten, daß das Colchicin sich nur wie eine äußerst schwache Base ver- 
halten kann. In Wirklichkeit fand ich dann auch, daß die Basenstārke 
des Colchicins von der Ordnung de: Harnstoffe; ist. Nach Windaus 
enthält das Colchicin die —-N H—C O C, H;-Gruppe, in welcher die Stickstoff- 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 349 


gruppe also nur äußerst schwache Basenfunktion haben kann (vgl. mit 
Eiweißsubstanzen).. Die Dissoziationskonstante habe ich berechnet aus 
Messungen von pg in Mischungen von 0,05 mol. Colchicinlösungen mit 
0,01n Salzsäure. Die Berechnungsweise ist nicht sehr einfach und wird 
hier fortgelassen. 


Dissoziationskonstante des Colchicins. 
Zusammensetzung der Lösung | PH Pu | Indikator | POH on || (OH) K ms 
Sii j + 0,5 cem ) a 3,6 | Methylorange | 10,6 | 2,5. 10-11 3,3 
E 5134 g 108 | 16.101 | 49 
3 0 11,2 6,4 10-12 5 


0,05 mol. 1 
Colchiein \ D 2,5 E SI S 

Im Mittel K = 45.10-13 
pk —12,35 

















N 


Das Colchicin ist also auf keinen Indikator titrierbar. 


Zudem können wir bemerken, daß Colchicin aus schwach saurem 
Mittel fast ebensogut ausschüttelbar ist in organische Lösungsmittel wie 
in alkalischem Mittel. Nur in stark saurer Lösung kann die Salzbildung 
merkbar werden. 


. Emetin. ` Ce Ba MN: UA, Das Emetin ist eine zweisäurige Base. 
Eigenartig genug geben uns Veley und Fr. Müller beide nur eine 
Konstante an, und zwar, wie sich zeigen wird, die zweite Dissoziations- 
konstante. 


Bei meinen Versuchen hatte ich zwei Zubereitungen von Emetin- 
chlorid von verschiedener Herkunft zur Verfügung. Beide verhielten sich 
vollkommen analog und hatten die Zusammensetzung C„H4N;,0, 2 HO 
4 H,O. Man kann alle gebundene Säure titrieren auf Phenolphthalein als 
Indikator bei Anwesenheit von Chloroform. 10 ccm 0,033 n Lösung nahmen 
SS SE } 00,1n Natron, während nach der Volhardtitration 33,0 ccm 
0,01n Silbernitrat verbraucht wurden. Mit stärkeren Lösungen wurden 
analoge Resultate erhalten. Bei der Bestimmung der ersten Dissoziations- 
konstante mußte wegen der Schwerlöslichkeit des Emetins bei großer Ver- 
dünnung gearbeitet werden. 


Zweite Dissoziationskonstante des Emetins. 



































Zusammensetzung der der der Lösung sung | Pg H Indikator | POH 8 om Je K3. w 
có + 0,475 cem y ¿HH | 6,6 | Bromthýmolbiai 7,6 | 
Sms J +0,95 „ 1-0 705 Phenolrot 7,15 | 
e36) +237 „ Se T75 | S 6,7 | 
S +4,28 e WER | Kresolrot 61 | 
Im Mi 





; Bei einer Versuchsreihe mit der anderen Zubereitung des Emetin- 
chlorids in 0,086 mol. Lösung fand ich im Mittel einen Wert von 1,5. 10—6, 
Nach Veley ist der Wert 2.10-5, also viel zu groß; nach Fr. Müller 
8,1. 10-7. Letzterer Wert ist in besserem Einklang mit meinen Resultaten. 


350 J. M. Kolthoff: 


Erste Dissoziationskonstante des Emetins. 


Zusammensetzung der Lösung g der Lösung | De IM Indikator H — Ion Ki, 108 


Po 
10 ccm |4 1, E a SC S Thymolblou 5,7 „10-6 E 
0,00475 mol, f +7 6 5, 3 . 1076 
se GE 93 4,9 13° 1,3. 10-5 | 12 ` 12 


Im Mittel K, = 1,7. Ir? 
Dr, = 5,17 


Das Lóslichkeitsprodukt des Emetins berechnet als einsáurige Base: 














Hieraus und aus K, berechnen wir eine Lóslichkeit des Emetins in 
Wasser, welche einer Konzentration von 2. 10—3 mol. entspricht. 


Die erste Dissoziationskonstante ist nur etwa l13mal größer als die 
zweite. Daher ist es unmöglich, Emetin wie eine einsäurige Base zu titrieren. 
Die Flüssigkeit puffert sehr stark in der Nähe von Monosalz. Dahingegen 
ist die zweite Konstante noch groß genug, um Emetin als zweisäurige Base 
auf Methylrot titrieren zu können. Der Umschlag ist sehr scharf. Eine 
0,025 mol. Emetinchloridlösung hatte auf Methylrot ein pg von 5,2. 


Bei Anwesenheit von Weingeist ist Methylrot wieder nicht gut zu 
verwenden. Dann ist: Bromphenolblau wieder zu empfehlen. 


Solanin. Cs H2NOj; M = 919. 500 mg des von mir verwendeten 
Práparats verbrauchten 5,4 cem 0,1 n Salzsäure auf Methylrot. Dimethyl- 
gelb und Methylorange sind auch zu verwenden. Man löst in Überschuß 
Säure und titriert zurück. Die oben gefundene Titerzahl entspricht einem 
Äquivalentgewicht von 925. Das ist also eine gute Übereinstimmung mit 
der angegebenen Zusammensetzung nach Zwenger. Das Solanin ist außer- 
ordentlich schwer löslich; daher mußte bei der Bestimmung der Dissozia- 
tionskonstante stark mit kohlensäurefreiem Wasser verdünnt werden und 
nach Herstellung der Mischungen schnell gemessen werden. 


Dissoziationskonstante des Solanins. 


ER UNE de der Lösung | Pa Pa Indikator | POH | [0H] ` |x. 10° 


e ES j + 50ccm) 5 ee ps a Bromtbymolblau| 7,7 2 .1078 1,8 
SES + 50, ie 1,1 73 | 5 .10-8 | 20 
-=5l+4100 > J3 ES 76 Phenolrot | 6,6 | 25.107 | 25 


Im Mittel X = 2,2. 10-* 

Pk — 6,66 
Bei der Bestimmung der Löslichkeitsprodukte ergab sich, daß in einer 
Mischung von Beem 0,0108 n Solaninchlorid, 50 ccm Wasser und 0,5 ccm 
0,01n Natron beim Stehen schon eine Fällung des Alkaloids eintrat. Das 
De der obenstehenden Lösungen war dann 6,0, also [OH’] = 6,4 . 10-9. 


Hieraus berechnen wir ein Löslichkeitsprodukt 
Lsotanin = 6,4. 10-12, 








Aus L und K finden wir dann eine Löslichkeit von Solanin in Wasser 
entsprechend einer Konzentration von 3.10-3 mol. oder etwa 25 mg 
im Liter. 


Dissoziationskonstante, Lóslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 351 


Wie schon gesagt, und aus der Konstante abzuleiten ist, ist Solanin 
auf Methylrot, Methylorange und Dimethylgelb titrierbar. 


Physostigmin (Eserin): Cis Ha, N; Oz- 


‚NHCH 
co \ 
unse / CHN CH. 
NINZ 
NCH, 


Die Konstitution ist noch nicht ganz aufgeklärt. 


Zu erwarten ist, daß die Gruppe —CO—NH-—-CH, nur sehr schwach 
basische Eigenschaften haben wird, so daß das Pilocarpin wie eine zwei- 
säurige Base zu betrachten ist. Wie wir sehen werden, ist auch die zweite 
Dissoziationskonstante sehr klein, so daß das Alkaloid sich praktisch wie 
eine einsäurige Base verhält. - 

Bei den Versuchen ging ich aus vom Physostigminsulfat Merck 
(Ge Daa N-O: H, BO, Die 0,025 mol. Lösung hatte ein pg von 4,7. Eine 
Mischung von 10 ccm dieser Lösung und 50 ccm starkem Weingeist nahmen 
5,0 ccm 0,l n Natron auf Phenolphthalein. 


Erste Dissoziationskonstante von Physostigmin. 








CA Lösung | Pp Indikator Don | [OH’) | Ka. 1013 
Do a ee Pe A A 
„ (+ 0,5 com Fri | 7,1 Phenolrot 7,1 | 8 1078 | 7,2 
gos | T nm E O 1,5 nm 6,7 2 .107 . 80 
esa]+ 25 ,, © g | 8,1 Kresolrot 61 | 8 Jr? 8,0 

+4 Jeton Thymolblau | 52 | 6,4. Lü? 7,1 





Im Mittel K, = 76. 107 
Pk, = = 6,12 
Die Größe der zweiten Dissoziationskonstante wurde angenähert 
bestimmt durch Messungen von py in Mischungen von 5ccm 0,05 n 
Physostigminsulfat mit Salzsäure. 


Zweite Dissoziationskonstante des ak en 





























Br El Indikator [Pon Ion [Bisalz] [Monosalz] Ky.1013 
1 cem 001n 3,45 Meihylorange (10,75 1,8. 1074 | 13, 1073 .4,2.10° 55 
25 „ OOln[31. e 111 8 . 10-12 25. 10-3 3,3. 10-2 6 
Im Mittel K, = 5,7. 10-13 
Pk, = 12,24 


Aus K, und K, berechnen wir einen Wert für das py einer Physostigmin- 
salzlösung von 5,0. Die oben verwendete Sulfatlösung hatte in 0,05 mol. 
Lösung ein py von 4,7. Physostigmin ist als einsäurige Base gut titrierbar 
auf Methylrot als Indikator. Man titriert bis zum pg = 5,0. 

Cevadin (kristallisiertes Veratrin. ` CG Dan Oe: M = 591. Ich ver- 
wendete eine Zubereitung von Merck, welche den Anforderungen der nieder- 
ländischen Pharmocopaea entsprach. 591 mg wurden in 11 ccm 0,1 n Salz- 
säure gelöst und auf Methylrot zurücktitriert. Gebunden waren 9,9 ccm 


352 J. M. Kolthoff : 


0,1 n Säure. Der Umschlag ist sehr scharf; man muß jedoch sehr vorsichtig 
zurücktitrieren, weil das Cevadin beim Einfallen der Lauge niedergeschlagen 
wird. 


Dissoziationskonstante von Cevadin: 




















EEE A O Ee 
10 ccm 0,01n Cevadin- | 
chlorid + 0,5ccm 0,01n | 
NaOH ....... | 8,1 | Thymolblau 61 | 8 .10-7| 72 
10 ccm 0,01n Cevadin- | 
chlorid + l cem 0,01n | 
NaOH ..... , (as | , 57 | 2 ..10-°| 80 
10 ccm 0,01n Cevadin- | | 
chlorid + 2,5 ccm 0,01n | | | 
NaOH (+10ccm Wasser) || 9,0 | a 5,2 | 6,4 . 10-6 6,4 
Im Mittel K = 7,2. 10-6 
Pg = 5,15 


Das Cevadin ist also eine ziemlich starke Base. Bei der Bestimmung 
des Löslichkeitsprodukts ergab sich, daß eine Mischung von cem 0,05 n 
Cevadinchlorid und 0,8 cem 0,01n Lauge nach 1 tāg. Stehen noch eben 
keine Fällung gab, mit 0,9 ccm 0,01 n war eine kristallinische Abscheidung 
gebildet. Das py der Lösung war 8,5, also [OH”] 2. 10—6, die Cevadinsalz- 
konzentration 3. 10-2n. 


Hieraus finden wir für das Löslichkeitsprodukt: 
LCevadin = 6. 1078. 


Aus L und K finden wir für die Löslichkeit 8. 10-3 mol. 


In wässerigem Mittel ist Cevadin scharf auf Methylrot titrierbar. Bei 
Anwesenheit von gleichem Volumen starken Weingeists ist Bromphenolblau 
wieder zu empfehlen. 


Kurze Zusammenfassung. 


1. Alkaloide, welche einsäurige Basen sind und eine Dissoziations- 
konstante haben größer als etwa 5 x 10-7, sind scharf auf Methylrot 
titrierbar. Wenn die Konstante kleiner ist, muß man Dimethylgelb, 
Methylorange oder Bromphenolblau anwenden und titrieren bis zu 
der richtigen Wasserstoffionenkonzentration, also mit einer Vergleichs- 
lösung. Aus der Dissoziationskonstante ist zu berechnen, bis zu welchem 
De man zu titrieren hat. : 


2. Bei Anwesenheit von 50 Proz. Weingeist ist der Umschlag auf 
Methylrot nie scharf. In diesem Falle ist Bromphenolblau als Indikator 
zu empfehlen. 

3. In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Versuchsergebnisse 
zusammengestellt. Die Werte beziehen sich auf eine Temperatur 
von 15° (+ 10). 


Dissoziationskonstante, Löslichkeitsprodukt und Titrierbarkeit usw. 


Physico-chemische Eigenschaften von Alkaloiden bei 15°. 


353 











| Dissosiationskonstanten 
Alkaloid | 


| 
l Pk | Pr, Pr | 

















Pyridin . .......¡ 8,90 | 
Piperidin ....... 2,80 
Pyrrol......... EAE 
Chinolin. ....... | 9,50 
Bonn ER EE . | 8,96 
A ME al 
Novoeain . o... | 5,15 | 11,75 
A 0 rr a 3,1 
Piperin EENEG | 12,22 | 

colin... 2.2... | 
Nieotin . 2.0... .. | 6,16 | 10,96 | 
Atropin ........ 436 | 
Tropacocain...... - | 4,32 
Pseudotropin e...) 3,80 
Cocan ........ 5,59 
Ecgonin .....>°. 11,22 | — nm 
Anhydroecgonin . . . . 10,85 | — |10, 
Benzoyleegonin .. .. 11,77 | — |11,75 
Sparten... s.. a.. ‚A | 9,40 
Pelletierin ....... | 4,75 
Chinin. essea. 6597| 9,7 
Chinidin EEE | 5,43 | 10,0 
inchonn ...... + 5,85 | 9,92 
Cinchonidin ...... | 580 | 10/03 
Cuprein ........ 6,57 | — 
een EENE E EE 

rychnin ....... g d 
Brucin ... sss 6,04 | 11,70 
Cytisin. . .. aa. ée e H 6,08 | 13,0 
Papaverin ....... | 8,07 
Narootin. 222.2... | ze 
Narcein ........ | 10,7 — 9,3 
Thebain. ....... | 6806| — 
Morphin. ....... | 6,13 9,85 
Codein H 6,05 
Dionin. o e 6,12 
Apomorphin. ..... | 7,00 8,92 
Hydrastin ....... | 7,77 
Hydrastinin ...... 2,62 
Berberin. ....... 2,47 
Pilocarpin . ...... 7,15 | 12,57 
Isopilocarpin. . . . 7,17 
Aoonitin. ....... 5,88 
Colchicin > P 12,35 
un Wuer ren ie 5,77 | 6,64 

Ds aora a 6,66 

Physostigmin . . .-.. 6,12 | 12,24 
Cevadin 2.2.2... 5,15 | 





Lóslichkeits» 


produkt 


. 1077 
. 10-8 


. 10-8 


. 10-9 
. 1079 
. 10711 
10% 


.10-? 
. 10-10 
. 1079 


. 10-13 
, 10-92 
. 10-10 


10-11 
. 10-11 


„10-10 


10? 


, 10-13 
„10-8 








Löslichkeit 
1,4 .1074 
5,5 . 1073 mol. 
43 103 , 
4 6,103 , 
6 .10%) 
7,2 . 1074 
48 Ir? 

9 Ir 

10-3 
2,7 .10-* 
1,33 . 10-3 
4 rh 
LA rz? 
22 10-3 
5 Ir 
A 107 4 
8,2 .10-* 
4  .10-711 
2 .10-3 
3 .105 
8 .10-3 


Allgemeines Prinzip zur Bestimmung 
verschiedener Substanzen in den Körperflüssigkeiten. 


Von ` 


L. Lorber. 


(Aus dem Zentrallaboratorium der Krankenhäuser der jüdischen Gemeinde 
in Budapest.) 


(Eingegangen am 13. Juli 1925.) 


Die quantitativen Bestimmungen in den Körpersäften können 
nicht einfach nach den allgemeinen Regeln der quantitativen Chemie 
ausgeführt werden. Die Regeln der allgemeinen quantitativen Analyse 
beziehen sich auf Lösungen in destilliertem Wasser, die verschiedenen 
in den Körpersäften vorkommenden Nebenstoffe beeinflussen die 
Reaktionen, so daß die auf destilliert-wässerige Lösungen eingestellten 
Titrationsflüssigkeiten zur Bestimmung der verschiedenen Stoffe der 
Körpersäfte nicht zu brauchen waren, oder aber man konnte die Be- 
stimmungen mit diesen Titrationsflüssigkeiten nur mit geringeren 
oder größeren Fehlern ausführen. 

Die in den Körpersäften vor sich gehenden quantitativ- chemischen 
Reaktionen werden durch Salze, organische Stoffe, hauptsächlich durch 
Kolloide gestört. Zur Vermeidung dieser störenden Einflüsse benutzte 
man bisher verschiedene Wege. 

1. Man entfernte die Kolloide und sonstigen störenden Stoffe und 
bestimmte die in der Lösung zurückgebliebenen Bestandteile. Die 
Entfernung geschah entweder mittels Fällung oder durch Zerstörung. 
Die Fällungsmethode ist oft ungenau wegen der durch die Oberflächen - 
adsorption erfolgenden Verluste. Die Zerstörung aber macht das Ver- 
fahren sehr umständlich. | 

2. Die zu bestimmenden Stoffe wurden in Form ihres in Wasser 
unlöslichen Salzes abgeschieden. Dieses Verfahren ist sehr langwierig 
und auch sonst nicht genau, da die verschiedenen, im destillierten 
Wasser unlöslichen Verbindungen sich in den Körpersäften in meß- 
baren Quantitäten lösen; daher arbeiten wir bei diesem Verfahren 
manchmal mit beträchtlichen Verlusten. 


L. Lorber: Allgem. Prinzip zur Bestimmung versch. Substanzen usw. 355 


Mit dem obigen Verfahren streben wir also die Überführung der 
verschiedenen Stoffe aus den Körpersäften in solches Milieu an, daß 
die auf destilliert-wässerige Lösungen ausgearbeiteten Meßmethoden 
bei ihnen anwendbar werden. Durch dieses Verfahren wurden zwar 
die Stoffe nicht in dasselbe Milieu übergeführt, in welchem der Titer 
der Titrationsflüssigkeiten bestimmt wurde, aber dasselbe wurde 
wenigstens angenähert. 

Das unten zu behandelnde allgemeine Prinzip gibt uns die 
Möglichkeit, die meisten Stoffe ohne eine Isolierung aus den Körper- 
säften zu bestimmen, ferner den Titer der Meßflüssigkeiten in dem- 
selben Milieu zu bostimmen, in welchem die Messung geschieht. Dadurch 
werden die Bestimmungen rascher, einfacher und zugleich genauer, ferner 
wird es durch Berücksichtigung der unten auseinanderzulegenden 
Gesichtspunkte überflüssig, den Titer schnell zersetzlicher Titrations- 
flüssigkeiten zu kennen. 

Das Prinzip gründet sich darauf, daß die Stoffe aus den Körper- 
säften nicht entfernt werden, sondern die den Titer genau bestimmende 
Lösung wird in das neue Milieu übertragen und der zu bestimmende Stoff 
durch den so festgesetzten Titer — mit Hilfe der unten erklärten Gleichung — 
gemessen. 

Die Bestimmung. 

Wir messen zwei gleiche Teile vom Körpersaft genau ab, zu dem 
einen Teil fügen wir eine genau bekannte Menge des zu bestimmenden 
Stoffes, und nun führen wir mit beiden Teilen die Bestimmung nach 
den allgemeinen Regeln mit spezifischen Reagenzien aus. Aus der 
hinzugegebenen Menge a, aus den Meßzahlen beider Portionen y und z 
können wir die ursprünglich in der Lösung anwesend gewesene Stoff- 
menge durch folgende Überlegung berechnen: 

In der ersten Portion war anwesend x, dessen Meßzahl war y, in 
der zweiten Portion aber x + a, deren Maß z war. So daß 


x:(x + a) = y:z, 
hieraus kann z berechnet werden, und zwar 
2.02 = Y (x + a) = yx + ya; 
z HE = ya; 


e O SER. RR 
z— y z— Y 





Aus dieser Formel ist aber y und z durch Bestimmung bekannt, 
das a ist bekannt, somit wird durch die drei Werte x bestimmt. 


Durch dieses einfache Verfahren kann also jede Bestimmung in 
den Körpersäften mit spezifischen Reagenzien ausgeführt werden. 


356 L. Lorber: ` 


Sind unsere Reagenzien nicht spezifisch, so müssen wir die dieselbe 
Reaktion gebenden Stoffe trennen, siehe weiter unten. 


Im. folgenden teile ich einige praktische Ausführungen obigen 
Prinzips mit. 
Bei der Titrimetrie. 


Eine sehr wichtige Folge des obigen Prinzips ist, daß der genaue 
Titer der Titrationsflüssigkeiten nunmehr überflüssig sein wird. Den 
größten Nutzen hiervon werden wir bei den zersetzlichen, ihren Titer 
leicht verändernden Lösungen sehen. Aber auch bei ihren Titer nicht 
verändernden Lösungen können wir obiges Prinzip vorteilhaft ver- 
wenden. Die Bestimmungen werden genauer, weil wir die Messung 
— wie das oben bereits auseinandergesetzt wurde — mit auf dasselbe 
Milieu eingestellten Lösungen ausführen und den zu bestimmenden 
Stoff mit sich selbst unmittelbar messen, nicht aber, wie bisher, mit 
mittelbaren Verfahren, also Chlor eben mit Chlor und nicht mit auf 
Chlor eingestelltem Argentum bzw. Rhodan. 


Die Titration geschieht also wie folgt: Wir messen gleiche Mengen 
der zu bestimmenden Lösung ab, zu der einen geben wir eine genau 
bekannte Menge der zu bestimmenden Substanz, beide titrieren wir 
mit der ungefähr bekannten Titrierlösung und berechnen dann die 
Stoffmenge durch die obige Gleichung. 

Wir bemerken, daß diese Methode sehr gut anwendbar ist dort, 
wo wir nicht scharf genug die Beendigung der Titration registrieren 
können, z. B. bei der acidimetrischen Messung von Körpersäften. In 
diesen Fällen titrieren wir obige beiden Lösungen bis zu gleicher Farben- 
veränderung; die Farbe mag welche immer sein, nur muß auch die 
zweite Titration bis zu der gleichen Farbenintensität geführt werden. 


Kolorimetrische Bestimmungen. 


Die Vergleichsflüssigkeiten sind allgemein destilliert-wässerige Lö- 
sungen, die Körperflüssigkeiten enthalten aber verschiedene Begleit- 
stoffe, welche die bei der Kolorimetrie entstandenen Farben verändern. 
Durch Anwendung des obigen Prinzips schalten wir das die Farben- 
nuancen beeinflussende Milieu aus, wodurch die Ablesungen schärfer 
werden, die Vergleichslösungen werden dieselben. Zu der Bestimmung 
werden auch hier gleiche Mengen abgemessen, der eine Teil mit einer 
genau bekannten Stoffmenge vermehrt und in beiden die Farben- 
reaktionen mit den spezifischen Reagenzien hervorgerufen. Sonach 
wird das Verhältnis der Farbenintensitäten von den verschiedenen 
Kolorimetersystemen abhängig bestimmt. Beim Kolorimeter nach 
Autenrieth kommt z.B. x im Trog (x + a) im Keil. Die Berechnung 


Allgemeines Prinzip zur Bestimmung verschiedener Substanzen usw. 357 


geschieht nach der aus der allgemeinen Gleichung abgeleiteten 
Gleichung: 
z = a 100 — Sk 
Sk ’ 
wo Sk = Skalenteil ist. 


Nephelometrie. 


Die quantitative Bestimmung der Trübungen war bisher deshalb 
so schwer, weil die in destilliert-wässerigen Lösungen zustande ge- 
kommenen Trübungen nicht vergleichbar waren mit denen in den 
Körpersäften gebildeten; denn sie zeigten trotz gleicher Quantitäten 
verschiedene Trübungen. Die Ursache hiervon aber war, daß die Korn- 
größe der gleichen Quantitäten in den beiden Milieus eine verschiedene 
war; die Dispersität der in den Kolloiden (Körpersäften) hervor- 
gebrachten Niederschläge war größer, daher auch ihre Trübung. Dem 
versuchte man so abzuhelfen, daß man die Kolloide zerstörte und die 
in dieser kolloidfreien Lösung entstandene Trübung verglich mit der 
in destilliertem Wasser entstandenen Trübung (Kleinmann, PO,). 

Diese Bestimmung ist umständlich. Durch die Anwendung obigen 
Prinzips bringen wir die Trübung im Körpersaft selbst hervor, die 
Vergleichslösung ist ebenfalls im selben Milieu, somit wird ihre Di- 
spersität identisch. Ein Vorteil der Methode ist noch, daß die Trübung 
in den Kolloiden ständiger ist, während die Dispersität in destilliertem 
Wasser in kürzerer oder längerer Zeit sinkt. wodurch sie zum Vergleich 
miteinander untauglich werden. 

Näheres siehe bei der SO,-Bestimmung!). 


Fermentative Bestimmungen. 


Bei empfindlichen Fermenten sehen wir schr klar die Bedeutung 
obigen Prinzips, weil wir durch dessen Anwendung sehr einfach die die 
Messung störenden Einflüsse (Paralysatoren, Aktivatoren, Tempe- 
raturschwankungen usw.) des Milieus ausschalten können. 

Siehe Diastasebestimmung?). 


Eudiometrie. 


Unnötig ist die Kalibrierung von Eudiometern, ferner die um- 
ständlichen Berechnungen und Tabellen (Temperatur + Barometrie). 
Wir bestimmen im Eudiometer das Volumen des Stoffes von un» 


1) Einfache und schnelle nephelometrische Bestimmung der ver- 
schiedenen Substarzen, zugleich einfache Sulfatbestimmung im Harn. 
. L. Lorber, Diese Zeitschrift, 1925. 

2) Einfache MikrocCiastasebestimmung. L. Lorber, ebendaselbst 1925. 
Biocbemische Zeitschrift Band 162. 24 


358 L. Lorber: Allgem. Prinzip zur Bestimmung versch. Substanzen usw. 


bekannter Quantität, in einer zweiten Portion vermehrt mit einer 
bekannten Menge desselben Stoffes und bestimmen mit einfacher 
Berechnung dessen Quantität, y und z bedeuten hier die Volumina 
der Stoffe. Wenn ‚a‘ in Milligramm bekannt ist, so sind auch die 
Stoffmengen in Milligrammen berechnet. 

Außer den obigen unmittelbaren Messungen können wir noch 
einen großen Nutzen des obigen Verfahrens bei der Vorbereitung des 
Stoffes sehen. Sowohl wenn es der Enteiweißung als auch der Um- 
destillierung oder Ausfällung zur Bestimmung bedarf (weil wir keine 
spezifischen Reagenzien besitzen): wir führen obige Manipulationen 
mit der einen Portion einfach, mit der anderen nach Vermehrung aus, 
wobei Adsorption, Verdampfung, Lösung die zu messende wie die 
messende Substanz in gleicher Weise betreffen; dadurch aber werden 
unsere Bestimmungen genauer. 

Ich bemerke, daß das obige Prinzip natürlich auch bei allgemeinen 
quantitativ-chemischen Analysen — also nicht nur in Körpersäften — 
nutzbringend anwendbar ist. 


Über die 
nephelometrische Bestimmung von Calcium und Magnesium. II. 


Von 
Leonia Kriss. 


[Aus dem medizinisch-chemischen Institut der Universität Lwöw (Lemberg)]. 
(Eingegangen am 13. Juli 1925.) 


I. 

Die Methoden zur quantitativen Bestimmung des Calciums neben 
Magnesium beruhen bekanntlich auf der Fällbarkeit des Calciums als 
Oxalat oder Carbonat in einer ammonsalzhaltigen Lösung, in welcher 
das Magnesiumion mit diesen Anionen keine Fällung gibt. Dieses 
Prinzip bildet die Grundlage zahlreicher Methoden, die für Zwecke 
der anorganischen Analyse, der Wasseranalyse und in vielen Modifi- 
kationen der physiologisch-chemischen Analyse dienen. In diesen 
Methoden wird nach erfolgter Trennung der beiden Erdalkaliionen 
das Calcium gravimetrisch, maBanalytisch oder kolorimetrisch bestimmt, 
das Mg meistens gravimetrisch, in einigen Methoden auch kolorimetrisch 
[Briggs*)]. Eine Methode, die eine schnelle maßanalytische oder kolori- 
metrische Bestimmung von Ca und Mg nebeneinander ermöglicht, gibt 
es bis jetzt nicht. 

Rona und Kleinmann?) haben nach vorhergehenden Versuchen anderer 
Forscher [Lymann?)] ein Verfahren zur nephelometrischen Bestimmung 
kleinster Ca-Mengen angegeben; durch Natriumsulforicinat wird eine 
Trübung erzeugt, welche Ca”- und Mg”-Ionen als Summe nephelometrisch 
bestimmen läßt. Die Methode von Rona und Kleinmann war für biochemische 
Zwecke bestimmt und erlaubte bei Anwendung des Kleinmannschen 
Nephelometers die Messung von Ca-Mengen von der Größenordnung 0,01 mg, 
also die Durchführung von Ca-Bestimmungen in 0,25 ccm Blut ‚in kürzester 
Zeit und einfachster Form“. 

Bei einer Nachprüfung der Methode von Rona und Kleinmann, 
die ich auf Veranlassung von Prof. Parnas unternommen habe, hat es 


1) Journ. of biol. Chem. 59, 255, 1924. 
2) Diese Zeitschr. 187, 157, 1923. 
3) Journ. of biol. Chem. 21, 551, 1915; 29, 169, 1917. 


24 * 


360 L. Kriss: 


sich ergeben), daß unter den Bedingungen, unter welchen diese Forscher 
Trübungen in Blutaschelösungen erzeugten, die mit Chloranımonium 
versetzt waren, Mg -Ionen in die Trübungen nicht eingingen. Die Werte, 
welche von Rona und Kleinmann angegeben worden sind, stellen also 
den Ca Gehalt, dar, und nicht die Summe der Erdalkaliionen. Es war uns 
unmöglich, in Abwesenheit von Ammoniumsalzen in Lösungen von 
reinen Mg-Salzen oder in Lösungen, die Ca und Mg enthielten, solche 
Trübungen durch Sulforicinat zu erzeugen, die an einer Ca-Standard- 
lösung nephelometrisch gemessen werden könnten. Die Mg-Trübungen 
fielen stets flockig aus, waren unbeständig und eigneten sich nicht für 
eine nephelometrische Bestimmung. Soweit also stellte die Nephelo- 
metrie in ammonsalzhaltiger Lösung eine genaue und äußerst bequeme 
Schnellmethode für die Bestimmung von Ca” neben Mg, jedoch ohne 
die Möglichkeit, in ebenso einfacher Form auch das Mg zu bestimmen. 


Indem wir nach einer nephelometrischen Methode zur Bestimmung 
der Summe von Ca und Mg” suchten, wurden wir auf eine Publikation 
von F. Feigl und F. Pavelka?) aufmerksam. Diese Autoren haben 
die Fällbarkeit des Ca” und Me als Ferrocyanid (nach dem Vor- 
gang von Wyrubow, Betie, Behrens-Kley) untersucht und die große 
Empfindlichkeit dieser Reaktion, die sie in 50proz. alkoholischer 
Lösung und mittels des Ammoniumsalzes hervorrufen, zum qualitativen 
Nachweis und zur quantitativen Bestimmung ausgearbeitet. Die 
Empfindlichkeit, die für Calcium 1: 109 beträgt, ist erheblich größer 
als die Empfindlichkeit der Oxalatfällung für Ca”- und der Tripel- 
phosphatfällung für Mg. 

Die quantitative Bestimmung von Ca und Mg wurde von Feigl 
und Pavelka in der Weise versucht, daß sie die erzeugten Trübungen 
im Autenrieshschen Kolorimeter zur Messung brachten. Sie bezeichnen 
diese Methode als eine nephelometrische; diese Bezeichnung ist jedoch 
nicht richtig, da man als Nephelometrie allgemein die Messung des 
Tyndalleffektes bezeichnet®). Feigl und Pavelka haben durch solche 
Triibungsmessungen in Bestimmungen von Ca” und Mg”, sowie der 


1) Diese Zeitschr. 158, 203, 1925. 

2) Der Nachweis und die Bestimmung kleinster Mengen von Ca und Mg 
mit Hilfe von (NH,),Fe (CN), sowie ein neues nephelometrisches Verfahren 
zur Bestimmung der Härte des Wassers. Mikrochemie 2, 85, 1924. 

3) Es erschien uns auch undenkbar, wie man mit Hilfe des Autenrieth- 
schen Kolorimeters eine nephelometrische Ablesung machen könnte. 
Dr. Feigl hat auf Anfrage von Prof. Parnas freundlichst mitgeteilt, daß 
er und Pavelka in Wirklichkeit mit Hilfe des Autenriethschen Instrumentes 
nur die Trübung kolorimetrisch verglichen haben, ähnlich wie dies früher 
für die Messung der Trübung durch Chlorsilberfällungen angegeben worden 
ist (vgl. z.B. Krúss, „Kolorimetrie‘‘, 2. Aufl.). 


Nephelometrische Bestimmung von Ca und Mg. II. 361 


Härte des Wassers zufriedenstellende Resultate erzielt. Wir müssen 
jedoch bemerken, daß wir in Versuchen, mittels des Autenriethschen 
Instruments die Methode von Feigl und Pavelka nachzuprüfen, keinen 
Erfolg hatten. 

Dagegen erwies sich die Ferrocyanidfällung, nach der Vorschrift 
von Feigl und Pavelka ausgeführt, für die nephelometrische Bestimmung 
mit dem Kleinmannschen Instrument hervorragend geeignet. Sowohl 
Mg und Ca” allein als auch beide Ionen nebeneinander ließen sich im 
Kleinmannschen Nephelometer mit einer Ca -Standardlósung ver- 
gleichen und genau bestimmen. Damit war nun die Möglichkeit ge- 
geben, Ca und Mg nephelometrisch nebeneinander zu bestimmen. 
Hatte man beide Ionen in Lösung, so wurde in einem aliquoten Teile 
die Summe von Ca und Mg bestimmt, in einer zweiten Portion nach 
Zusatz von Chlorammonium das Ca allein mittels Natriumsulforicinat. 
Wir haben diese Methode bis jetzt auf die Analyse von Gebrauchs- 
wasser, von Mineralwässern, sowie auf die Bestimmung von Ca und Mg 
in Blut und Geweben angewandt. Ihr hauptsächlicher Vorzug liegt 
in der Schnelligkeit und in ihrem minimetrischen Charakter. Eine 
Bestimmung von Ca und Mg nebeneinander ist im Wasser bequem 
in 15 Minuten auszuführen, diese Zeit verkürzt sich natürlich noch in 
Serienbestimmungen. Sie ist, bei Gebrauch gewöhnlicher guter Pipetten 
von 5 und 10ccm Inhalt bequem in 5ccm Wasser auszuführen, von ` 
harten Wässern braucht man entsprechend weniger. Ein Kubikzenti- 
meter Blut genügt auch ohne Anwendung der ‚„Mikroeinrichtung‘ des 
Nephelometers für zwei Analysen. 

Wir glauben, daß die neue Methode der Bestimmung von Ca 
und Mg nebeneinander für viele Zwecke sowohl der physiologisch- 
chemischen als auch der anorganischen Analyse geeignet sein wird. 
Ihrer Verbreitung steht einstweilen der Umstand im Wege, daß das 
Nephelometer von Kleinmann noch wenig verbreitet ist. Nephelo- 
metrische Bestimmungen sensu strictiori lassen sich indessen auch 
mit jedem guten Kolorimeter des Dubosqschen Typus ausführen, 
wenn auch weniger genau als mit dem Kleinmannschen Nephelometer. 
Es ist zu erwarten, daß mit zunehmender Anwendbarkeit der nephelo- 
metrischen Methoden die Verbreitung der Nephelometer steigen wird; 
andererseits ist es zu wünschen, daß neben dem Kleinmannschen 
Nephelometer und dem nach Rusznyak!) zu einem Nephelometer um- 
gewandelten Chromophotometer auch eine einfachere, wohlfeilere Form 
von Nephelometer auf den Markt kommen möge. Ein Holzkästchen 
mit der optischen Einrichtung des Kleiınmannschen Instruments, 
einem einfach gebauten Doppelspalt mit Nonius, ohne die Mikro- 





1) Diese Zeitschr. 188, 365, 1922. 


362 L. Kriss: 


einrichtungen und mit einfacherer Einrichtung zur Ablesung der Spalt- 
breite, würde wahrscheinlich den meisten Anforderungen entsprechen, 
und es würde seiner Verbreitung der hohe Preis nicht im Wege stehen. 


IL 


Ich habe bei der Ausfiihrung der Methode nach Rona und Klein- 
mann folgende Reagenzien benutzt: | 

l. Natrium sulforicinicum nach Berlioz-Heryng (Merck). Es 
werden 10ccm geschmolzenes Natriumsulfori:inat mit einer Pipette 
abgemessen und in einem Becherglas mit 112ccm optisch reiner 
n Natronlauge gut vermischt. Hierauf wird mit destilliertem Wasser 
auf 125 ccm aufgefüllt. Das Reagens wird in einer Flasche mit ge- 
schliffenem Stöpsel aufbewahrt. 

2. n Chlorammonium. 

3. Eine Standardlösung, welche 3,5695g CaCO, in 100 ccm 
n Salzsäure enthält und mit destilliertem Wasser auf 2 Liter auf- 
gefüllt ist. Leem dieser Lösung enthält 1 mg Calciumoxyd. 

Zu den nach Feigl und Pavelka ausgeführten Bestimmungen habe 
ich Ammoniumferrocyanid von Kahlbaum benutzt; es ist ein grünliches 
Pulver, das auch in dieser Form zu den nephelometrischen Be- 
stimmungen benutzt wird und hellgrünlich gefärbte Trübungen gibt. 
. Die grüne Farbe stört nicht bei dem Vergleich im Nephelometer. 

Ich habe zur Bestimmung des Ca und Mg im Wasser 5 ccm Wasser 
bei Wässern bis zu 10 deutschen Härtegraden, 2 bis 3 ccm bei Wässern 
von 10 bis 30 Härtegraden, 0,5 cem bei Wässern von über 30 Härte- 
graden verwendet. Das zur Analyse bestimmte Wasser wurde stets 
entsprechend mit destilliertem Wasser verdünnt, so daß IO ccm der 
Lösung 0,5 bis 5 cem Wasser enthielten. Es muß deshalb immer ein 
Vorversuch ausgeführt werden, um daraus auf die ungefähre Härte des 
Wassers schließen zu können und das Wasser entsprechend zu ver- 
dünnen. Das Abmessen kleinerer Volumina ist nicht ratsam, da es 
leicht zu Fehlern führt. Bei Wässern mit hohem Alkalicarbonatgehalt 
ist es notwendig, die Alkalicarbonate mittels verdünnter Salzsäure in 
Chloride zu überführen, durchzuschütteln und die überschüssige Salz- 
säure mit Ammoniak zu neutralisieren. 

In ein Becherglas werden mit einer genauen Pipette 10 ccm des 
verdünnten Wassers, in ein zweites Becherglas 10 ccm einer Standard- 
lösung, die aus der obengenannten durch Verdünnung erhalten ist, 
abgemessen. Das Verhältnis des Ca in der Standardlösung zum Ca 
im Wasser darf nicht größer als 1:2 sein. 

Nun werden, wie es Feigl und Pavelka vorschreiben, zu beiden 
Prob n je 10ccm 95proz. Alkohols zugegeben, mittels Schüttelns ver- 
mischt (das Erwármen auf 50°C erwies sich als entbehrlich) und in 


Nephelometrische Bestimmung von Ca und Mg. II. 363 ` 


die beiden Bechergläser ein kleiner Überschuß des festen Ammonium- 
ferrocyanids geschüttet. Nachdem sich dieses gelöst hat, sind die 
Lösungen zum nephelometrischen Vergleich fertig. Die Ablesung und 
die Berechnung erfolgt in der von Kleinmann!) angegebenen Weise. 

Gleichzeitig wird in zwei anderen Bechergläsern der Ca-Gehalt 
des Wassers bestimmt. Zu den beiden Lösungen (Standard und Wasser) 
wird eine entsprechende Menge Chlorammonium?) und 0,4ccm des 
Sulforicinatreagens nach Rona und Kleinmann?) zugegeben und auf 
15 ccm mit destilliertem Wasser aufgefüllt. Die nephelometrische 
Bestimmung kann sofort ausgeführt werden. 


Bestimmung des Ca und Mg im Blute. 


l cem Blut wird in einer Platinschale getrocknet und dann im 
elektrischen Ofen verascht. Die Asche mit einigen Tropfen verdünnter 
Salzsäure aufgenommen, mit destillierttem Wasser etwas verdünnt, 
erwärmt und mit n Ammoniak schwach alkalisch gemacht. Das vor- 
handene Eisen scheidet sich als Eisenhydroxyd aus. Die Flüssigkeit 
wird durch ein quantitatives Filter (Schleicher und Schüll) in ein 25 ccm- 
Meßkölbchen überführt und auf 25ccm aufgefüllt. Es werden nun 
je 10 ccm in Bechergláser abgemessen und das Ca + Mg, sowie das Ca 
allein, wie oben bestimmt. Der so erhaltene Gehalt von Ca und Mg 
entspricht 0,4ccm Blut. 

Die Bestimmung des Ca und Mg in Geweben gestaltet sich in 
derselben Weise wie im Blut, nur müssen die Lösungen, wenn sie mehr 
Ca und Mg enthalten, entsprechend verdünnt werden. Gewebe, welche 
viel Ca-Phosphat enthalten, dürfen nicht mit Ammoniak alkalisch 
gemacht werden, da sonst Calciumphosphat gefällt wird. Ich habe in 
diesen Fällen Ammoniumacetat verwendet. 

Alle Versuche werden in Bechergläsern aus Jenaer Glas von 50 
bis 100 eem Inhalt ausgeführt, die Flüssigkeiten stets mit geeichten 
Pipetten von 5 oder 10 ccm Inhalt abgemessen und aus einer Bürette 
auf das gewünschte Volumen mit destilliertem Wasser aufgefüllt. 

Ich habe die Ergebnisse aller Analysen mittels gravimetrischer 
Bestinimungen des Calciums als Calciumoxyd und des Magnesiums 
als Magnesiumpyrophosphat geprúft und gute Resultate erhalten. 
Die von Briggs*) ausgearbeitete kolorimetrische Methode zur Be- 
stimmung des Ca neben Mg gab beim Vergleich auch gute Ergebnisse. 
Ich habe sie dahin abgeändert, daß ich zuerst die Summe von Ca und Mg 





1) Diese Zeitschr. 99, 115, 1919. 
-2) Ebendaselbst 158, 203, 1925. 
8) Ebendaselbst 187, 157, 1923. 
t) Journ. of biol. Chem. 59, 255, 1924. 


364 L. Kriss: 


bestimmte, dann das Ca allein. Die Lösungen wurden mit einem 
Phosphorstandard verglichen. Der Ca-Gehalt, in Milligramm Phosphor 
ausgedrückt, wurde von dem in Phosphor berechneten Gehalt von 
Ca + Mg subtrahiert und so der Gehalt von Mg ermittelt. Die Be- 
stimmung des Mg in der von Briggs angegebenen Weise gibt oft zu 
niedrige Werte. Ich habe diese Bestimmungen in geteilten Zentrifugen- 
gläschen ausgeführt, wodurch das lästige Ausspülen und Auffüllen 
auf ein bestimmtes Volumen in ungenau geteilten Cylindern ver- 
mieden wurde. 


Nachstehend die Ergebnisse einiger Analysen. 


Standardlösungen (nephelometrisch). 


Verglichen mit einer 0,28 mg CaO in 10 ccm enthaltenden Lösung. 





Gewogen | Gefunden 
Een u ee en ee ae ke En ea 
CaO + MgO CaO | MgO  "Ca0+MgO ` Con | MgO 
ml mmm nm, g 
SE e cl E 
0,28 | 0252 mg | 0279 | 0251 0,028 
| 
0,28 | 0,168 0,112 0,28 0,1688 | 0112 
0,28 0,112 0,168 | 0,279 | 0,110 0,169 
0,14 == 0,14 || 0,138 — | 0,138 
0,25 0,25 — | 0,246 | 0,246 = 


Die für MgO angegebenen Werte sind als mg Ca O berechnet. 


Gebrauchswässer. 














Gesamthärte (gravim.) | 
(Deutsche Grade) . . 
Gesamthärte (nephelom.) 
(Deutsche Grade). . 
Gesamthärte (kolorim.) | 
(Deutsche Grade) . d 






50,08136,31'27,04 |22,32/14,14/39,08 (25,44 18,11 153.18 
‚06 EE 22,31114,1 39,08 |26,92|18,042|62,7 


‚1836,44127,17 |22,36|14,33|39,304|25,65 18,084l63 





1. 


mgCaO im Liter. 


CaO (gravimetrisch) . . . s 22.2.0200. 

CaO (nephelometrisch) 

CaO (kolorimetrisch) . . . s s s 2.2 0020. 

MgO (gravimetrisch) . ........ 

MgO (kolorimetrisch) . . . . 2: 2 2 22.0. 1,85 

Gesamthärte (kolorimetrisch) (Deutsche Grade) || 8,359 | 18,06 
| 








Nephelometrische Bestimmung von Ca und Mg. II. 365 


Mineralwässer. 


EN EN 


CaO (gravim.) . 

CaO (nephelom. ) E 
CaO (kolorim.) . 

MgO (gravim.) . 
MgO (nephelom.) . 
MgO (kolorim.) 











Gewebsanalysen. 


Knochen (nephelometrisch). 
0,51 g Knochen. 


CaO + MgO . perp 0,2625 g 
CO e E Ne A 0,197 18, 
MgO .......... 0,0653 , 


Froschhaut (nephelometrisch). 








Nasses Gewicht CaO + MgO CaO 
8 mg mg 
4,225 60 44,2 
2,003 26 16,1 
2,5597 32,3 23,3 
2,664 36 24 
2,8978 36,1 25,4 
3,833 43 35 
3,7468 42 32 
Froschdarm (nephelometrisch) 
Nasses Gewicht . ..... 3,40 g 
CaO0+Mg0........ 4,88 mg 
CaO E ea a a 1,58 „ 
MRO 0 e a a 3,30 „ 


Blut (nephelometrisch). 


mg in 100 com. 
Genen | ao | mo 
11,93 10,5 1,021. 
11.726 10.2 1,089 
11.43 9,8 1.164 








Zur Chemie und Physiologie der Pflanzenphosphatide. 


II. Mitteilung: 
Die wasserlöslichen Phosphatide aus Aspergillus oryzae. 


Von 
V. Grafe und H. Magistris. 


(Aus dem chemischen Laboratorium der Neuen Wiener Handelsakademie.) 


(Eingegangen am 14. Juli 1925.) 
Mit 1 Abbildung im Text. 


Um festzustellen, ob und welche Verschiedenheiten zwischen den 
Zellphosphatiden höherer Pflanzen und Pilze beobachtet werden können, 
wurden, nachdem von Grafe und Horvat!) die wasserlóslichen Phos- 
phatide aus der Zuckerrübe beschrieben worden waren, nunmehr die 
Phosphatide aus Aspergillus oryzae mittels derselben Methode wie 
dort isoliert und der Analyse zugeführt. 


Bisher wurden Pilzphosphatide im Mutterkorn?), in Boletus edulis 3) 
und in Cantharellus cibarius?) gefunden und als „Glucophosphatide‘‘ be- 
schrieben, in einer Reihe höherer Pilze wurden Phospholipoide festgestellt 5). 
auch in Penicillium, Mucor und Aspergillus wurden solche nachgewiesen, 
ohne aber daß bis auf die Bestimmung der P: N-Relation auf die chemische 
Zusammensetzung eingegangen worden wäre. Alle früheren Darstellungs- 
methoden basieren auf der Behandlung des getöteten und getrockneten 
Materials mit siedenden organischen Lösungsmitteln, wodurch zweifellos 
schon tiefergreifende Veränderungen der fraglichen Verbindungen eintreten 
können. Schon Erlandsen*) betont, daß bei der Darstellung die Lebens- 
temperaturen des Körpers nicht wesentlich überschritten werden dürfen 
und daß alle Eingriffe vermieden werden müssen, die erfahrungsgemäß 
störend auf leicht veränderliche Atomkomplexe einwirken können. Auch 
Winterstein?) bemerkt, daß diese so überaus labilen Stoffe schon durch 
Alkohol oder Äther gespalten oder mindestens denaturiert und bezüglich 


1) V. Grafe und V. Horvat. diese Zeitschr. 159, 449, 1925. 

2) L. Brieger, Zeitschr. f. physiol. Chem. 11, 184, 1887. 

3) R. Fritsch, Arch. f. Pharm. 1889, $. 193. 

t) I. Zellner, Sitzungsber. d. Wiener Akad. d. Wiss. 1910, 1915, 1917, 
1918. 

8) Sieber, Journ. f. prakt. Chem. 28, 412, 1881. 

€) Erlandsen, Zeitschr. f. physiol. Chem. 51, 71, 1907. 

2) E. Winterstein, ebendaselbst 58, 500, 1909. 


V. Grafe u. H. Magistris: Pflanzenphosphatide. II. 367 


ihrer Löslichkeitsverhältnisse verändert werden können. Trier!) erhielt 
je nach Art der Extraktion Phosphatide von verschiedener Zusammen- 
setzung, verschiedener Farbe und wechselndem N- und P-Gehalt. Wenn 
man durch Dialyse bei einer 15° nicht übersteigenden Temperatur aus 
Pilzdecken die Phosphatide mit Wasser extrahiert, so erhält man ein völlig 
klares Filtrat, das ein oder mehrere Phosphatide gelöst enthält. Ein Teil 
davon wurde im Vakuum bei höchstens 30° zur Trockene eingedampft; 
der gelbe, aus Phosphatiden und anorganischen Salzen bestehende Rück- 
stand war in Wasser vollkommen löslich. Ein anderer Teil wurde im Schüttel- 
trichter mit frisch destilliertem, über geschmolzenem Na,SO, getrocknetem 
Äther behandelt, die ätherische Schicht mit den darin befindlichen Phos- 
phatiden abgetrennt und der Äther bei Zimmertemperatur entfernt. Das 
gelbe, P- und N-haltige Residuum hatte dasselbe Aussehen wie das vorher 
gewonnene, war aber jetzt in Wasser vollkommen unlöslich. 

Bei der im folgenden geschilderten Darstellung der Phosphatide 
aus Aspergillus oryzae wurde nicht nur die Verwendung organischer 
Lösungsmittel, sondern auch eine Erhöhung der Temperatur über 30° 


und auch der störende Einfluß von Licht und Luft ausgeschaltet. 


Experimenteller Teil. 


Für die Züchtung der notwendigen Pilzkulturen wurden die Sporen 
von Reinzuchten verwendet, die in unserem Laboratorium zur Ver- 
fügung standen?). Dieselben wurden in der üblichen Weise auf einen 
in Proberöhren befindlichen Agar-Agarnährboden übertragen und im 
Thermostaten bei 30° zur Entwicklung gebracht. Von dieser Stamm- 
kultur wurden Kulturen in großem Maßstab auf folgender Nährlösung 
hergestellt: 100g Melasse wurden in 1 Liter Wasser gelöst und mit 
einer Lösung von 2g KH,PO, in 20 ccm Wasser versetzt, gut durch- 
gerührt und die Flüssigkeit mit einigen Tropfen HCl genau neutralisiert. 
Nach dem Sterilisieren im Autoklaven und Erkalten wurde dieselbe 
in große flache Entwicklerschalen aus Porzellan gegossen, welche 
vorher durch Abbrennen steril gemacht worden waren. Die Rein- 
kultur wurde nun in Wasser gerührt und mit Hilfe einer Spritzflasche 
gleichmäßig in der Nährlösung verteilt. Die Küvetten wurden dann 
mit Glasplatten locker überdeckt zur Entwicklung in den Thermo- 
staten gesetzt, nach etwa 8 Tagen hatte die Pilzdecke Fingerdicke 
erreicht und wurde nach jedesmaliger Prüfung auf ihre Reinheit zur 
Verarbeitung herangezogen. Von der Nährlösung sorgfältig abgehoben, 
wurde sie mit dem Skalpell in Ziegel geschnitten und diese mit der 
Spritzflasche gründlich von der anhaftenden Melasselösung befreit. 
Dann in große flache Porzellanschalen verteilt und so lange mit fließen- 
dem Leitungswasser gewaschen, bis dieses nicht mehr gefärbt abfloß, 


1) G. Trier, Zeitschr. f. physiol. Chem. 86, 153, 1913. 
2) Für die Überlassung der Reinzuchtsporen sird wir Herrn Dr. J. Szücs 
zu bestem Danke verpflichtet. 


368 V. Grafe u. H. Magistris: 


weiterhin noch 1, Stunde mit destilliertem Wasser, bis dieses ganz 
klar verblieb. Jetzt wurde die Pilzmasse so verteilt, daß sie in jeder 
Schale nur eine einzige dichte Schicht bildete. Diese Schichten wurden 
sofort mit so viel destilliertem Wasser übergossen, daß sie eben bedeckt 
waren, die Schalen mit Glasplatten locker bedeckt und im Dunkelraum 
des Laboratoriums bei 12 bis 17% stehengelassen. Nach 24 Stunden 
wurde der Versuch abgebrochen und das gelblich gefärbte Dialysat, 
das eine minimale Trübung zeigte, die durch mehrfache Lagen Papier 
durchging, durch ein Pukall gezogen, die nunmehr vollkommen klare 
Lösung durch Aufschlämmen mit Tierkohle in der Kälte und Filtrieren 
entfärbt und das Filtrat im Vakuum bei höchstens 30° stark konzentriert. 
Die klare, fast farblose Lösung reagierte völlig neutral gegen Lackmus, 
schäumte stark und roch hefeartig. Biuret-, Millon- Adamkiewicz- 
und Molischreaktion auf Proteine fiel negativ aus, ebenso ergab, wie 
später zu beschreiben, die ausgeführte Formoltitration keine Anhalts- 
punkte für das Vorhandensein von Eiweißspaltprodukten. Mit Blei- 
acetat, Cadmiumchlorid, Quecksilberchlorid, Platinchlorid, Uranyl- 
acetat, Silbernitrat und Phosphorwolframsáure traten starke Fállungen 
ein, nicht aber mit Aluminiumchlorid und Calciumacetat. Das Dialysat 
wurde am Wasserbad bei 30% tropfenweise mit 2 bis 3 ccm n/2 wásseriger 
neutraler Bleiacetatlösung!) versetzt, wobei zuerst eine starke Trúbung 
und alsbald eine weiße grobflockige Fällung entstand, deren Absetzen 
durch Umrühren so gefördert wurde, daß die überstehende Lösung 
schnell ganz klar wurde. Die Fällung gelingt nur im frischen, stark 
konzentrierten neutralen Dialysat gut, ist die Phosphatidlösung zu 
sehr verdünnt oder die Menge des Fällungsmittels zu gering, erhält 
man kolloide Niederschläge, die auch beim Kochen nicht gerinnen. 
Ist das Dialysat sauer, was in einigen Versuchsreihen der Fall war?), 
erhält man überhaupt keine Fällung. Die für das Gelingen der Fällungen 
günstigste Temperatur ergab sich durch Vorversuche als bei 20 bis 30° 
liegend, bei höheren Temperaturen wird der Niederschlag drahtige 
Fäden bildend, setzt sich aber rasch ab, während bei niedrigeren Tem- 
peraturen die Fällung wohl grobflockig wird, sich aber weniger schnell 
absetzt. Nach 12stiindigem Stehen im Dunkelraum wurde der Nieder- 
schlag nach Abdekantieren der überstehenden Lösung abfiltriert und 
so lange mit 30grädigem Wasser gewaschen, bis die Bleireaktion ver- 
schwunden war. Der Niederschlag hat die Tendenz, sich zu Klümpchen 


1) Die Auflösung des Merckschen Präparates ergab fast immer eine 
trübe, alkalisch reagierende Lösung infolge CO,-Gehaltes des Wassers, 
sie wurde daher mit einigen Tropfen Essigsäure genau neutralisiert. 

2) Das war mitunter der Fall, wenn die alkalisch reagierende Melasse 
der Pilznährlösung, mit Säure neutralisiert, eine Spur Säureüberschuß 
erhalten hatte. 


Pflanzenphosphatide. II. 369 


und Háuten zu aggregieren und bildet bei langsamem Eintrocknen 
stark kohärente, papierähnliche Massen, die, am Objekttráger ein- 
gedunstet, einem ausgebildeten Parenchymgewebe mit zellähnlichen 
Wabenräumen gleichen. Trotz Lichtausschlusses, und obzwar über 
der Nutsche beim Filtrieren ein anschließender Trichter angebracht 
war, durch dessen nach oben gerichtetes Rohr ein starker Strom trockener 
CO, während des Filtrierens geleitet wurde, nahm doch der anfangs 
völlig weiße Niederschlag schon auf der Nutsche gelbbraune Farbe 
an, was wohl mit der Oxydation ungesättigter Fettsäureradikale zu- 
sammenhängen dürfte. Die frische Fällung ist in Wasser teilweise 
löslich, weshalb ein allzulanges Auswaschen des Niederschlages ver- 
mieden wurde. Die von überschüssigem Fällungsmittel sorgfältig 
befreite, stark klebrige Masse wurde im Vakuumexsikkator über H,SO, 
getrocknet und ließ sich dann zu einem hellbraunen Pulver verreiben. 
In Berührung mit Wasser zeigte es die für die sogenannten „Myelin- 
formen“ charakteristischen Quellungserscheinungen, beim Erwármen 
der gequollenen Substanz mit Wasser treten unter Bräunung Zer- 
setzungserscheinungen ein. Indessen tritt die Quellung erst nach 
mehrtägigem Stehen auf, direkt mit Wasser gekocht, erweist es sich 
dagegen resistent. Zur völligen Befreiung der Fällung von etwa ad- 
sorbierten Stoffen, besonders von Zucker, wurde das Auswaschen 
mit 30grädigem Wasser immerhin so lange fortgesetzt, bis das Wasch- 
wasser weder direkt noch nach der Hydrolyse weder Reduktion der 
Fehlingschen Lösung zeigte, noch Fällung mit Phosphorwolframsäure 
mehr eintrat. Die Bleifällung ist in Wasser, Aceton, Chloroform, Tetra- 
chlorkoblenstoff, Benzol, Ligroin und Methylacetat nach dem Trocknen 
völlig unlöslich (auch in der Wärme), während sie sich in der Kälte 
schon in mineralalkalischen Lösungsmitteln auflöst (unter Zersetzung). 
Teilweise löst sie sich in etwa 25 Teilen warmen Alkohols oder Äthers. 


Aus dem klaren, ganz schwach sauren Filtrat nach der Bleifällung, 
das mit neutralem Bleiacetat keine Fällung mehr ergibt, gelingt es, 
durch Aciditätsänderung des Mediums noch ein weiteres, durch Blei 
fällbares Phosphatid zu gewinnen. Versetzt man die saure Lösung mit 
einigen Tropfen Ammoniak, so fällt auf Zusatz von Bleiacetat (war 
ein Überschuß davon vorhanden gewesen, genügt der Ammoniakzusatz) 
ein grobflockiger, grauweißer Niederschlag aus, der sich schnell absetzt 
und schon in der Farbe von dem ersterhaltenen verschieden ist. Dieses 
Phosphatid, dessen Verschiedenheit von dem ersten durch die spätere 
Analyse sichergestellt wurde, fällt erst nach Ausfällung des erst be- 
schriebenen Phosphatids aus, fällt man aber gleich mit ammoniaka- 
lischem Bleiacetat, so enthält die Fällung beide Phosphatide gemein- 
schaftlich. Im Filtrat ist dann beim Neutralisieren keine Fällung mehr 
erhältlich. Die zweite Fällung stellt nach Abdekantieren der oben- 


370 V. Grafe u. H. Magistris: 


stehenden klaren Lösung und Auswaschen bis zum Verschwinden der 
Bleireaktion eine leicht filtrierbare, nicht klebrige, an der Luft wenig 
veränderliche Masse von blätterig-körnigem Gefüge dar, die nach 
Trocknen im Vakuum sich als gelbgraues, in den vorerwähnten Rea- 
genzien völlig unlösliches Pulver erweist. 

In dem hellgelben Filtrat nach der zweiten Bleifällung wurde 
nach Einengen auf das halbe Volumen durch tropfenweisen Zusatz 
von 2proz. H,SO, das überschüssige Blei entfernt (H,S eignet sich 
zum Entbleien nicht, nach Eindampfen eines so erhaltenen Präparats 
resultierte eine schmierige dunkelbraune Masse von lauchartigem 
Geruch; es konnte auch anderweitig festgestellt werden, daß beim 
Behandeln mit H,S der S in das Molekül des Phosphatids eingetreten 
war). Das klare bleifreie Filtrat vom PbSO, wurde etwa mit dem 
vierfachen Volumen 96proz. Alkohols versetzt, wobei sich eine grob- 
flockige, schneeweiße Fällung bildete, die sich bei Zimmertemperatur 
rasch und vollkommen als voluminöser Bodensatz absetzte. Zum 
richtigen Gelingen der Fällung muß die Alkoholmenge die genannte, 
die Flüssigkeit möglichst konzentriert und nicht zu schwefelsauer 
sein. Die mit Alkohol gewaschene Fällung wurde in warmem Wasser 
gelöst; im Exsikkator schieden sich nach einiger Zeit weiße glänzende 
Kristalle aus, die außer in 20 Teilen kalten oder 3 Teilen warmen 
Wassers in keinem gebräuchlichen organischen Lösungsmittel löslich 
sind und beim Veraschen einen größeren anorganischen Rest hinter- 
lassen, der Na, K, Ca und Mg enthält. 

Statt Blei wurde in einigen Versuchsreihen auch Cd CL, als Fállungs- 
mittel verwendet und auch hier in neutraler und ammoniakalischer 
Lösung verschiedene Fällungen erzielt. Das gelbe schwefelsaure Filtrat 
nach der Alkoholfällung hinterläßt nach Abdestillieren des Alkohols im 
Vakuum eine rotbraune P- und N-haltige klare Lösung, die Fettsäuren 
enthält. Von der Annahme ausgehend, daß die Fällbarkeit der Phos- 
phatide durch Schwermetallsalze eine Funktion der enthaltenen Base 
ist, wurde, nachdem Adenin als Base sichergestellt war, AgNO, als 
Fällungsmittel in Anwendung gebracht, indessen eine so wenig licht- 
beständige Fällung erhalten, die überdies so große Differenzen in 
ihrem N-Gehalt zeigte, daß von ihrer Analyse Abstand genommen 
und neben der Isolierung der zugehörigen Base nur die P: N-Relation 
festgestellt wurde. Ein Fällungsmittel für das in dieser Restfraktion 
enthaltene Phosphatid wurde bisher nicht gefunden. Im Filtrat von 
der Bleifällung — und das ist einer der größten Nachteile bei der Ver- 
wendung von Bleiacetat als Fällungsmittel — hinterbleibt nach dem 
Entbleien die frei gewordene Essigsäure, die auf das Phosphatid nicht 
ohne Einwirkung ist, während die durch ihre Neutralisierung ent- 
standenen Salze die Isolierung der in Frage kommenden organischen 


Pflanzenphosphatide. II. 371 


Komplexe verhindern. Verwendet man aber etwa frisch gefälltes 
Pb(OH), statt des Acetats als Fällungsmittel, so enthalten die 
Fällungen im Gegensatz zur Konstanz des Bleigehaltes nach der 
Acetatfällung so wechselnde Bleimengen, daß von der Verwendung 
des Hydroxyds Abstand genommen wurde. 

Der Untersuchung lagen also folgende Fraktionen vor: 
. Die Fällung mit Bleiacetat in neutraler Lösung. 
. Die Fällung mit Bleiacetat in ammoniakalischer Lösung. 
Die Fällung mit Cadmiumchlorid in neutraler Lösung. 
. Die Fällung mit Alkohol. 
. Das Filtrat nach den Fällungen mit Bleiacetat und Alkohol. 


Or a Fo DD ra 


1. Fällung mit Blelacetat in neutraler Lösung. 


Für die P-Bestimmung eignet sich nach Erlandsen am besten die 
alkalimetrische Methode von Neumann!). Die Substanz wurde durch 
Säuregemischveraschung zerstört und aus der Aschenlösung die 
Phosphorsäure in bekannter Weise als Molybdat gefällt; der ausge- 
waschene Niederschlag in überschüssiger n/10 NaOH gelöst und nach 
Wegkochen des NH, und völligem Erkalten mit n/10 H,SO, zurück- 
titriert. Jedem verbrauchten Kubikzentimeter n/10 NaOH ent- 
sprechen (auf n/2 NaOH berechnet) 1,268 mg P,O, (auf ein P,O, 
entfallen zur Neutralisation bei Verwendung von Phenolphthalein 
56 NaOH). 0,3743 g Substanz verbrauchten (Mittel aus drei Analysen) 
16,67 ccm n/10 NaOH, entsprechend 2,47 Proz P. Ferner: 0,4324 g 
Substanz ergaben 0,0325 g Me DO entsprechend 2,09 Proz. P. 

N wurde nach Kjeldahl unter Parallelführung je eines blinden 
Versuchs bestimmt. 

0,709 g Substanz enthielten (Mittel aus vier Versuchen) 9,2 mg N, 
entsprechend 1,297 Proz. N. 

Die Elementaranalyse wurde nach der von Erlandsen?) für P-haltige 
Substanzen verbesserten Methode nach Dennstedt durchgeführt, bei 
welcher vor und hinter der Pt- Quarzschicht je eine oxydierte Cu-Draht- 
rolle in starker Glut erhalten wird, um das Hinterbleiben einer phosphor- 
säurehaltigen Kohle im Schiffchen zu vermeiden. 

0,5930 g Substanz (Mittel aus drei Analysen) ergaben 0,3035 g 
CO, und 0,1240 g H,O, entsprechend 41,87 Proz. C und 7,01 Proz. H. 

Das Pb wurde in der mit Soda-Salpeter erhaltenen Asche als 
Sulfat bestimmt. 

0,8039 g Substanz (Mittel aus zwei Analysen) gaben 0,1757 g 
PbSO, = 29,86 Proz. Pb. 


1) Neumann, Zeitschr. f. physiol. Chem. .87, 115, 1907; 48, 32, 1907. 
2) Erlandsen, ebendaselbst 51, 71, 1907. 


372 V. Grafe u. H. Magistris: 


Zum Nachweis der gebundenen Kohlehydratgruppe (das intakte 
Phosphatid reduziert Fehlingsche Lösung nicht) wurden 0,9106 g 
Substanz durch 7 Stunden mit 5proz. H,SO, unter Rückfluß gekocht. 
Das Filtrat von den ausgewaschenen Fettsäuren und dem PbSO, 
wurde auf 100 ccm aufgefüllt und der Zucker nach Bertrand bestimmt. 
Je 20 ccm verbrauchten (Mittel aus drei Titrationen) 4,85 ccm KMn O; 
Lösung (l ccm KMnO, entsprach 9,91 mg Cu), die resultierenden 
48,06 mg Cu entsprechen 23,63 mg = 12,97 Proz. Glucose. 

Das Verhältnis P: N beträgt 1:1,21. Mit Berücksichtigung des 
Fehlers, der durch Verbleiben eines Teiles des N im Fettsäurerest nach 
der Spaltung!) sich ergibt, kann das Präparat wohl als Monoamino- 
monophosphatid angesprochen werden. 

Die elementaranalytischen Daten lauten also: 

Gefunden: 
O (ber.) 17,50, C 41,87, H 7,01, P 2,37, N 1,297, Pb 29,86 Proz. 
ber. f. Cis Hos N P O, . 2Pb als empirische Formel: 
O , 17,50, C 42,02, H 6,98, P 2,26, N 1,02, Tb 30,22 , 


Abbau des Phosphatids. 

Es wurde die Spaltung sowohl mit H,SO, als auch mit Lauge 
durchgeführt. Malengreau und Prigent?) fanden bei der Säurespaltung 
des Eiphosphatids, daß die Abspaltung der verschiedenen Radikale 
im Molekül gleichzeitig beginnt, immerhin erfolgt die Abspaltung der 
Fettsäureradikale schneller als die Verseifung des Glycerinphosphor- 
sáureesters. Auch mit Hilfe von CH,OH + HCl?) kann das Phos- 
phatid gespalten werden. Es zeigte sich, daß der Abbau mit Alkalien 
[alkoholischer KOH und wässeriger Ba(OH),] viel rascher und voll- 
ständiger erfolgt als mit Säuren, vor allem aber haftet bei der Säure- 
hydrolyse ein Teil des N zähe an der Fettsäurefraktion, was für die 
alkalische Hydrolyse nicht zutrifft. Die Aufarbeitung der einzelnen 
Fraktionen wurde im allgemeinen nach der von Schulze und seinen 
Mitarbeitern beschriebenen Methode vorgenommen). 

Spaltung mit proz. H,SO,®): 65,51 g Trockensubstanz wurden 
mit der zehnfachen Menge H,SO, zuerst am Wasserbad und nach 


1) G. Trier, Zeitschr. f. physiol. Chem. 86, 143, 1913; Mac Lean, eben- 
daselbst 59, 223, 1909. 

2) F. Malengreau und G. Prigent, ebendaselbst 78, 68, 1911; 77, 687, 
1912. 

3) Fourneau und Piettre, Bull. Soc. Chim. de France 11, 805, 1912. 

4) E. Schulze, Zeitschr. f. physiol. Chem. 52, 54, 1907; 55, 338, 1908; 
60, 155, 1909; 71, 174, 1911; G. Trier, ebendaselbst 86, 1, 1913; E. Winter- 
stein, ebendaselbst 58, 506, 1909. 
5) Bei der Säurehydrolyse werden die Kohlehydratgruppen unverändert 
abgespalten und kónnen daher leicht identifiziert werden, wáhrend bei der 
Alkalispaltung eine Zersetzung derselben eintritt. 


Pflanzenphosphatide. II. 313 


Aufhóren des Schäumens 8 Stunden über freier Flamme unter Rückfluß 
erhitzt. Der abgeschiedene, von Fettsäuren braun gefärbte PbSO,- 
Niederschlag wurde von der überstehenden rotbraunen Flüssigkeit 
abfiltriert, zuerst mit heißem Wasser und dann mit heißem Alkohol 
so lange behandelt, als dieser noch gefärbt abfloß. Der gelbliche Rück- 
stand bestand aus 98,68proz. PbSO,. N konnte in ihm nicht nach- 
gewiesen werden. Das schwefelsaure Filtrat wurde im Schütteltrichter 
so lange mit Äther ausgezogen, als dieser sich noch anfärbte, die äthe- 
rische Lösung bis zum Verschwinden der sauren Reaktion gewaschen 
und die zwischen wässeriger und ätherischer Schicht sich bildenden 
Emulsionen durch Zusatz von viel Äther entfernt. Die Emulsion redu- 
zierte Fehlingsche Lösung nicht, löste sich vollkommen in Alkalien 
und bestand wahrscheinlich aus hochmolekularen Kohlehydraten 
(Pektinstoffen). Die von der ätherischen abgetrennte wässerige Schicht 
wurde am Wasserbad völlig von Äther befreit: und mit konzentrierter 
Phosphorwolframsäurelösung versetzt. Der entstehende weiße Nieder- 
schlag wurde nach 24stündigem Stehen abfiltriert und gut mit 5proz. 
H,SO, gewaschen. 

Phosphorwolframsäurefällung: Aus 65.51 g trockenem Phosphatid 
wurden 34,48 g dieser Fällung erhalten. Bei der Kjeldahlbestimmung 
ergaben (Mittel aus zwei Versuchen) 1,804 g Substanz 27,58 mg N, 
berechnet aus 34,48g des Ausgangsmaterials: 527,6mg N. Vom 
Gesamt-N des Phosphatids per 1,297 Proz. enthält also der Basen- 
anteil 62,10 Proz. Da in einem Vorversuch die Abwesenheit von Alloxur- 
basen, wie Arginin und Histidin festgestellt worden war, wurde die 
Fällung durch Verreiben mit Wasser und Ba(OH), zerlegt und das 
NH, in der Kälte ausgetrieben. Die breiige Masse wurde in eine flache 
Glasschale gebracht und unter Darüberleiten eines Luftstromes an der 
Wasserstrahlpumpe kräftig gerührt. Das phosphorwolframsaure 
Barium wurde durch Filtration entfernt, das Filtrat durch CO, von 
überschüssigem Baryt befreit, mit HCl übersättigt und die so erhaltene 
Lösung der Basenchloride eingedunstet. Mehrmals mußte von aus- 
geschiedenen dunklen Zersetzungsprodukten abgeschieden und mit 
Tierkohle entfärbt werden. Nach dem Trocknen des Verdampfungs- 
rückstandes wurde dieser mit 95proz. Alkohol erhitzt, wobei etwas 
Ba Cl, ungelöst blieb. Die durch Fällen mit alkoholischer Hg Cl,- Lösung 
erhaltenen Hg-Doppelsalze wurden aus heißem Wasser umkristallisiert, 
mit H,S zerlegt und die abfiltrierte Lösung im Vakuum langsam ein- 
dunsten gelassen. Die ausgeschiedenen Kristalle waren in absolutem 
Alkohol fast ganz unlöslich, woraus schon die Abwesenheit von Cholin 
wahrscheinlich wurde. Beim Erhitzen gab das Salz weder Pyrrol- 
reaktion noch Pyridingeruch, war gegen saure KMnO,-Lösung be- 
ständig. Bei raschem Erhitzen lieferte es den für Betainhvdrochlorid 

Biochemische Zeitschrift Band 162. 25 


374 V. Grafe u. H. Magistris: 


charakteristischen Schmelzpunkt 243% unter Zersetzung. Bei der 
Fällung mit AuCl, resultierten große glänzende Blättchen, die beim 
schnellen Erhitzen unter Zersetzung bei 233 bis 234% schmolzen. 


Das umkristallisierte Chloraurat lieferte bei der Flementaranalvse 


folgende Werte: 


Ber. für Betainchloraurat 
Cs Hui NO».HCI. AuCl 


0,2633 g Subst. gaben 0,1235 g C O,, entspr. 12,79 Proz. C 13,13 Proz. 


0,2633g „ vn 0,0633 g H,O si 269 „ H 2,64 „, 
0,191g „ „ 0,0818 g Au we 43,03 „ Au 4314 „, 
0,3954g , „ 0,4952 g AgCl ,„ 30,98 ,, Cl 31,03 


Filtrat von der Phosphorwolframsäurefällung: Das Filtrat, zu dem 
die Waschwässer gefügt wurden, wurde auf 600 ccm aufgefüllt. In 
100 ccm davon waren (Mittel aus zwei Bestimmungen) 21,66 mg N 
enthalten, entsprechend 15,29 Proz. des Gesamt-N. Das Filtrat wurde 
mit Ba(OH), von den anorganischen Säuren befreit, der überschüssige 
Baryt durch CO, entfernt, nach dem Filtrieren mit Tierkohle entfärbt 
und eingedampft. Die über H,SO, getrocknete Masse wurde wiederholt 
mit 95proz. Alkohol bei 60% ausgezogen, der verbleibende Rückstand 
enthielt die Glycerinphosphorsäure. Die alkoholische Lösung wurde 
eingedampft, mit Wasser aufgenommen, H,SO, zugefügt, bis 5 Proz. 
davon vorhanden waren, und wieder mit Phosphorwolframsäure gefällt. 
Die aus der Fällung regenerierten Basen wurden als Goldsalz bestimmt. 


0,2841 g Substanz ergaben nach Ausfällen des Au mit H,S und 
Glühen des Sulfids 123 mg Au, entsprechend 43,29 Proz. Au, und 
0,1672g Substanz gaben bei direkter Verbrennung 72,5mg Au 
== 43,36 Proz. Au (theoretisch 43,14 Proz... Im ganzen wurden in 
dieser Fraktion ungefähr ] g Betain gewonnen, das der ersten Fällung 
mit Phosphorwolframsäure entgangen war. Die Mutterlauge, aus der 
sich bei längerem Stehen noch Kristalle ausschieden, gab nach Ent- 
fernung des überschüssigen Goldes mit H,S und Entfernung auch 
dieses minimale Reduktion der Fehlingschen Lösung, ein Teil des 
Zuckers war also jedenfalls beim Extrahieren mit Alkohol in Lösung 
gegangen. 

Der vorerwähnte Rückstand, in dem sich neben der Glycerin- 
phosphorsäure die Kohlenhydrate befinden mußten, wurde in Wasser 
gelöst, mit Ticrkohle entfárbt, auf 500 ccm gebracht und in einem 
aliquoten Teil der N bestimmt. Es ergaben sich, auf obiges Volumen 
berechnet, 61,26 mg N, entsprechend 7,21 Proz. des Gesamt-N. Die 
Lösung wurde langsam eingedunstet, mehrmals von dunklen Zer- 
setzungsprodukten abfiltriert, dann der Rückstand mit 50 proz. Alkohol 
bei Siedehitze extrahiert. In der durch den Heißwassertrichter filtrierten 
alkoholischen Lösung schied sich beim Erkalten der Zucker aus, der 


Pfilanzenphosphatide. U. 375 


nach vollständigem Vertreiben des Alkohols in Wasser gelöst wurde, 
worauf das Filtrat von etwas Ungelöstem in mehrere Teile geteilt 
wurde. Ein Teil wurde im Vakuum eingedunstet und davon 0,2638g 
in 5ccm Wasser gelöst, die im 1-dm-Rohr bei 20% eine Drehung von 
+ 2,720 zeigten (Mittel aus mehreren Äblesungen). [a]5 = + 51,550 
(theoretisch für Glucose + 52,50%). In einem anderen Teil wurde in 
bekannter Weise die Oxydation mit HNO, vorgenommen und das 
Monokalisalz der Zuckersäure isoliert, umkristallisiert und aus diesem 
mit AgNO, das Ag-Salz hergestellt. Dasselbe ergab, im Dunkeln 
getrocknet (Mittel aus zwei Analysen): 0,11035 g Substanz ergaben 
beim Glühen 0,05635 g Ag = 51,06 Proz. Ag (für zuckersaures Ag 
berechnet 50,9 Proz. Ag). | 

In einem dritten Teil endlich wurde das Diphenylhydrazon nach 
E. Fischer!) hergestellt, das in Aussehen und Schmelzpunkt 162° voll- 
kommen einem aus Kahlbaums reinster Glucose hergestellten analogen 
Präparat glich und auch im Gemisch mit diesem keine Schmelzpunkts- 
depression zeigte. Der im Phosphatid enthaltene Zucker war also 
Glucose. | 

Der bei Extraktion mit Alkohol verbliebene Rückstand wurde 
in Wasser gelöst, filtriert und mit 98proz. Alkohol ausgefällt. Er wurde 
dann noch zweimal in Wasser gelöst und wieder mit Alkohol ausgefällt. 
Die rein weiße Fällung war in heißem Wasser sehr schwer löslich, etwas 
leichter in kaltenı. Der Darstellung nach mußte sie glycerinphosphor- 
saures Ba sein. Von der im Vakuum getrockneten, zu einem feinen 
Pulver zerriebenen Substanz wurde nach Hydrolyse mit verdünntem 
H,SO, keine Reduktion der Fehlingschen Lösung gezeigt. 0,4487 g 
davon, in 5 ccm Wasser gelöst, zeigten bei 18% eine Drehung von + 0,14°. 

Lol? = +1,56%. 0,2245 g Substanz getrocknet, mit Soda-Salpeter 
verbrannt, dann mit Molybdat und Mg-Mixtur gefällt, lieferten 77,7 mg 
Mg,P,0, = 9,64 Proz. P (Kontrollanalyse 10,24 Proz. P), 0,1996 g 
Substanz gaben 0,1433g BaSO, = 42,25 Proz. Ba (die bei 130% ge- 
trocknete Substanz 44,74 Proz. Ba). 

ber. für Ba-Glycerophosphat C,H, PO,Ba + H,O: 

Ba = 42,20, P= 9,53 Proz., 
wasserfreies Ba-Glycerophosphat: 
Ba = 44,68, P = 10,09 Proz. 

Feitsäurefraktion: Die rotbraune alkoholische Lösung, die bei der 
Extraktion des bei der Phosphatidhydrolyse ausgeschiedenen PbSO, 
erhalten worden war, gab bei langsamem Eindunsten einen festen 
Rückstand, der in Äther gelöst und mit der beim Ausäthern der schwefel- 
sauren Lösung erhaltenen Fettsäurelösung vereinigt wurde. Die Äther- 
anszúge wurden mehrmals mit Wasser gewaschen, die ätherische Schicht 


1) E. Fischer, Ber. d. deutsch. chem. Ges. 23, 805, 1890. 
25* 


376 V. Grafe u. H. Magistris: 


mit geglühtem Na,SO, getrocknet und der Äther verdunstet. Das 
im Vakuum bis zur Gewichtskonstanz getrocknete Fettsäuregemisch 
wog 23,89 g, entsprechend 36,47 Proz. Diese Menge enthielt, in ali- 
quoten Teilen der Kjeldahlbestimmung unterzogen, 107,9 mg N (Mittel 
aus zwei Analysen). Durch den positiven Ausfall der Elaidinreaktion 
war das Vorhandensein von Ölsäure wahrscheinlich geworden. Die 
Trennung der gesättigten von den ungesättigten Fettsäuren geschah 
auf Grund der verschiedenen Löslichkeit ihrer Pb-Salze*). 10g Fett- 
säuregemisch wurden mit 60 ccm alkoholischer NaOH am Wasserbad 
im Erlenmeyerkolben erwärmt, verdünnt und mit Essigsäure genau 
neutralisiert, nach Verjagen des Alkohols in 100 ccm heißen Wassers 
gelöst und mit einer neutralen Lösung von 10 g Bleiacetat in 100 ccm 
50proz. Alkohols gefällt, die überstehende Flüssigkeit nach dem Er- 
kalten abgegossen und die Bleiseife im Leuchtgasstrom getrocknet. 
Nun wurde der Kolbeninhalt mit 100 ccm Äther behandelt, die Flüssig- 
keit mit den Bleisalzen der flüssigen Fettsäuren in einen Scheide- 
trichter filtriert und zur Zersetzung der Bleisalze mit verdünntem 
HCl geschüttelt. Die wässerige Schicht wurde abgezogen und die 
ätherische mit 5proz. NaOH gut durchgeschüttelt. Durch Zusatz 
von etwas Alkohol wurde eine vollständige Trennung der beiden 
Schichten erzielt. Die ungesättigten Fettsäuren gehen in die alkalische 
Lösung über, während das Unverseifbare in der ätherischen Lösung 
zurückbleibt. Die erstere wurde nun stark verdünnt, mit HCl ange- 
säuert, die Fettsäuren mit Petroläther ausgezogen, säurefrei gewaschen, 
das Lösungsmittel im Vakuum abdestilliert, worauf ein gelblich ge- 
färbtes Öl zurückblieb, das nach der Trocknung folgende Analysen- 
werte gab: 

0,3581 g Substanz verbrauchten 0,32225 g J, entsprechend 89,98 Jod- 
zahl (Mittel aus zwei Bestimmungen) (berechnet für Ölsäure 90,07). 

Außerdem wurde ein Teil der Fettsäuren in ammoniakalischem 
Alkohol gelöst, das Ba-Salz mit BaCl, gefällt, abgezogen, gewaschen, 
aus Alkohol umkristallisiert und getrocknet. 

0,3446 g Substanz gaben 0,115 g BaSO, mit 19,64 Proz. Ba (Mittel 
aus 2 Versuchen) (berechnet für Ba-Oleat 19,62 Proz. Ba). 

Die feste Fettsäure wurde durch Zerlegen der in Äther unlöslichen 
Bleiseife gewonnen. Der ätherunlösliche Rückstand wurde in 50 proz. 
Alkohol suspendiert und unter Erhitzen K,CO.,, bis zur deutlich alka- 
lischen Reaktion zugesetzt. Nach Abfiltrieren des Carbonats wurde 
verdünnt und die Seife unter Anwendung von Methylorange mit HCl 
zerlegt. Beim Einengen der Lösung und raschem Abkühlen fiel die 


1) Varrentrapp-Fahrion, Abderhalders Handb. d. biol. Arbeitsmethoden 
2, 223; vgl. auch Benedict-Ulzer, Analyse der Fette und Wachsarten und 
Kremel, Pharm. Centralhalle 5, 337. 


Pflanzenphosphatide. II. 377 


Fettsäure in großen Schuppen aus, die abgesaugt und mehrmals aus 
Alkohol umkristallisiert wurden. 

Schmelzpunkt 61,8° (Mittel aus mehreren Bestimmungen) (Schmelzp. 
der reinen Palmitinsäure 62,6°). 

0,4365 g Substanz verbrauchten 17,07 cem n/10 KOH, entsprechend 
Säurezahl 219,25 (berechnet für Palmitinsäure 218,9). 

Acetylzahl war 0. 

Aus einem Teil des Fettes wurde in alkoholisch-ammoniakalischer 
Lösung das Ag-Salz in stark glänzenden Blättchen gewonnen. 

0,1972 g Substanz lieferten 58,5 mg Ag = 29,66 Proz. Ag (berechnet 
für das Ag-Salz des Palmitins 29,70 Proz. Ag). 

Die kleine Menge an Unverseifbarem, die nach Abdestillieren des 
Äthers erhalten wurde, hatte den Schmelzpunkt 139 bis 140%, gab 
Moleschottsche und Liebermannsche Reaktion und bestand wahr- 
scheinlich aus einem Phytosterin. 

Als Spaltungsprodukte des durch Bleiacetat in neutraler Lösung 
fällbaren Phosphatids waren also gefunden worden: Betain, Glycerin- 
phosphorsäure, Ölsäure, Palmitinsäure, Glucose, wobei die Frage offen 
bleibt, ob der Zucker im Phosphatidmolekül gebunden oder adsorbiert 
ist. Nach Njegovan sind die Kohlenhydrate ‚nicht molekulare Bestand- 
teile der Phosphatide**, doch können hier die Verhältnisse anders liegen, 
da unsere Phosphatide am ehesten den Anspruch haben, „nativ“ 
genannt zu werden. Betain ist im Vergleich zu den vielen Angaben 
über Vorhandensein von Cholin selten in Phosphatiden gefunden 
worden!). Zur Auffindung eventueller Eiweißspaltungsprodukte wurde 
in den einzelnen Fraktionen Formoltitration?) vorgenommen, indessen 
mit durchaus negativem Erfolg. 

Die zur Spaltung verwendeten 65,51 g Phosphatid enthielten 
1,297 Proz. (0,8496 g) N. Von diesen konnten 97,3 Proz. in den einzelnen 
Fraktionen gefunden werden. Die N-Verteilung in den verschiedenen 
Fraktionen der Säurespaltung des mit Bleiacetat in neutraler Lösung 
gefällten Phosphatids stellte sich folgendermaßen dar: 


l | N ' Phosphatid ae Gesamt 
Priktion | $ | Proz. Proz. 











Fällung mit Phosphorwolframsäure . | 0,5276 | 0,805 62,10 
Filtrat dieser Fällung ....... O, 1299 0, 198 15, 29 
Glucose und Glycerinphosphorsáure . 0,0613 O, 093 7 21 
Fettsäuren. . .........-. 0,1079 O, 164 12, 70 
Zusammen. o... | 0,8267 l 260 97 30 
Im EES gefunden. ..... ¡0,8496 l 297 | 100 


1) Stanek, Zeitschr. f. physiol. Chem. 48, 343, 1906; O. Lippmann, 
Ber. d. deutsch. chem. Ges. 20, 3201, 1887; E. Schulze und V. Pfenniger, 
Zeitschr. f. physiol. Chem. 71, 478, 1911. 

2) E. Abderhalden und Fr. Kramen, ebendaselbst 77, 428, 1912. 


378 V. Grafe u. H. Magistris: 


` 


Bei der Spaltung mit 10proz. HSO, wurden keine anderen 
Spaltungsprodukte gefunden als die eben beschriebenen. 

Spaltung mit 20 proz. H,SO,: 25g der Bleifällung wurden 
41, Stunden mit der H}, SO, erwärmt. Das abfiltrierte PbSO, er- 
schöpfend mit Alkohol extrahiert, die Lösung eingedunstet, der Rück- 
stand mit Äther aufgenommen. Das dunkelgefärbte Filtrat vom 
Pb SO, wurde zur vollständigen Gewinnung der Fettsäuren andauernd 
mit Äther geschüttelt, dann mit Wasser gewaschen und der Äther ab- 
destilliert. In der öligen Fettsäureschicht schied sich eine kleine Menge 
eines kristallisierten Körpers aus, der durch seine Löslichkeit in Wasser 
von der Fettsäure getrennt werden konnte. Nach mehrmaligem Um- 
kristallisieren zeigten die sehr geringen Kristalle den Schmelzpunkt 32 
bis 330, charakteristisch für Lävulinsäure, die als Spaltungsprodukt der 
Hexose aufgetreten sein dürfte. Ein größerer Teil der schwefelsauren 
Lösung wurde mit Kupferacetatlösung versetzt und dabei ein in blauen 
Nadeln kristallisierter Körper erhalten, der in Wasser und Alkalien 
löslich war und in dem qualitativ N nachgewiesen wurde. Bei der 
Analyse lieferte der getrocknete Körper: 

0,4487 g Substanz gaben 0,1546 g CuO = 0,1235g Cu = 27,52 Proz. Cu; 
für das Cu-Salz der Aminoessigsäure berechnet 27,68 Proz. Cu. 
0,1529 g Substanz gaben 0,1531g CO, = 21,03 Proz. C; für das Cu-Salz 

der Aminoessigsäure berechnet 20,91 Proz. C. 

0,1529 g Substanz gaben 0,0765g H,O = 4,31 Proz. H; für das Cu-Salz 

der Aminoessigsäure berechnet 4,38 Proz. H. 
0,1529g Substanz gaben 0,0185g N = 12,14 Proz. N; für das Cu-Salz 

der Aminoessigsäure berechnet 12,20 Proz. N. 

0,1535g Substanz verbrauchten bei der Formoltitration 6,68 ccm 
n/5 NaOH, entsprechend 18,7 mg N = 12,18 Proz. Amino-N, so daß der 
Gesamt-N als formoltitrierbarer N vorhanden war. 

Beim Zerlegen der wässerigen kalten Lösung mit H,S wurde eine 
braune Flüssigkeit erhalten, die sich beim Erwärmen olivgrün färbte. 
. Die Lösung enthält nach Lottermoser*) das Hydrosol des CuS; das 
mehrmals aus Wasser umkristallisiertte Glykokoll bildete farblose 
Prismen, die sich beim raschen Erhitzen bei 225% bräunten und bei 
233 bis 234° mit Purpurfarbe schmolzen. Dieses hier gefundene Glykokoll 
zeigte sich bei weiteren Versuchen als Abbauprodukt des Beiains. 
Die übrigen Spaltungsprodukte: Ölsäure, Palmitinsäure, Glycero- 
phosphorsäure und Betain konnten unverändert, wenn auch nicht in 
gleichem Reinheitsgrad wie nach Spaltung mit 5proz. H,SO, erhalten 
werden. Daß Glykokoll tatsächlich aus dem Betain entstanden war 
und daß bei tiefer eingreifender Spaltung Lävulinsäure auftritt, zeigten 
folgende Ergebnisse: 


1) A. Lottermoser, Journ. f. prakt. Chem. (2) 75, 293, 1907; T. Curtius, 
Ber. d. deutsch. chem. Ges. 23. 3041, 1890. 


Pflanzenphosphatide. II. 319 


13,483 g Phosphatid wurden mit 150 eem 5proz. H,SO, unter 
Rückfluß gekocht. Nach Abkühlen wurde vom PbSO, abfiltriert, 
dieses wiederholt mit heißem Wasser gewaschen, die Waschwässer 
mit der von allen Fettsäuren befreiten Hauptmenge des Filtrats ver- 
einigt und eingeengt. Dann bis zur alkalischen Reaktion mit reinem 
Baryt versetzt. Nach 12 Stunden die ausgefallenen Ba-Salze abfiltriert 
und gewaschen. Das Filtrat zur Trockne gebracht, mit Alkohol auf- 
genommen, mit HCl eingedunstet, die überschüssige Säure entfernt 
und die getrockneten Salze mit 98proz. Alkohol extrahiert, wieder 
eingedunstet, mit Alkohol aufgenommen und mit warmer alkoholischer 
HgCl,-Lösung versetzt. Das abgesaugte gewaschene, umkristallisierte 
Hg-Doppelsalz wurde mit H,S zerlegt, das Filtrat zur Trockene ein- 
gedampft, mit Alkohol aufgenommen und durch Fällen mit AuCl, 
das Chloraurat hergestellt. Es wurden erhalten 4,2893 g C,H,,NO, 
. HCl. AuCl,, entsprechend 1,0988 g C,H,,NO, oder 8,15 Proz. Betaın 
des Gesamtphosphatids. l 

Nun wurden 32,847 g Phosphatid 9 Stunden mit l5proz. HO 
hydrolysiert, der Niederschlag nach dem Erkalten abgesaugt und ge- 
waschen. Im Filtrat wurde das Pb als Carbonat entfernt und das 
Filtrat in zwei Teile geteilt. Der eine wurde viermal mit dem gleichen 
Volumen Äther ausgeschüttelt!), der Rückstand vom Ätherextrakt, 
der auch noch einen Teil der Fettsäuren enthielt, wurde im Dampf- 
trockenschrank eine halbe Stunde erwärmt, und da eine Probe Jodo- 
formreaktion gab, wurde derselbe mit Wasser ausgezogen, wobei nur 
die Fettsäuren ungelöst blieben. Die wässerige Lösung wurde mit 
ZnO digeriert und das nach Entfärben mit Kohle und Abdampfen 
erhaltene kristallinische Zinklävulat durch Fällen seiner konzentrierten 
Lösung mit AgNO, in das Ag-Salz der Lävulinsäure übergeführt. 
Das umkristallisierte Produkt zeigte: 0,1857 g des Salzes lieferten 
84,9 mg Ag = 48,40 Proz. Ag (Mittel aus zwei Analysen), für C¿H,0,Ag 
berechnet 48,39 Proz. Ag. 

Der zweite Teil wurde von den Fettsäuren befreit und im Vakuum 
eingedampft, der getrockneie Rückstand mit der dreifachen Menge 
absoluten Alkohols versetzt und so lange trockenes HCI-Gas ein- 
geleitet, bis die Lösung gesättigt war. Dann abfiltriert und im Vakuum 
eingeengt. Nach längerem Stehen in der Kälte schieden sich Kristalle 
aus, die sich bei der Analyse als salzsaurer Ester des Glykokolls erwiesen. 


Ber. f. salzs. Glykokoll 
0,1936 g Subst. gaben 0,2455 g CO,, entspr. 34,58 Proz.C 34,41 Proz. C 


0.1936g ,, » 91241gH,0 „ TITO, H, 722, H 
0,2127g „ „ 0.002158N, „ Mil „N 1004 „N 
„ CE 292. Cl 


0,2563 „ „ 0.2398 g AgCl, „ 23,06 


1) Ann.d.Chem. 248, 314, 1888. 


380 V. Grafe u. H. Magistris: 


Schmelzpunkt 143° (theoretisch 145°). Aus der Mutterlauge konnte 
noch Substanz gewonnen werden. Der in absolutem Alkohol unlösliche 
Rückstand wurde mit 95proz. Alkohol in der Wärme extrahiert und 
aus der Lösung zuerst das Hg-Doppelsalz und dann das Chloraurat 
des Betains dargestellt. Es wurden 3,8508 g des Goldsalzes gewonnen. 
Aus der ersten Hälfte des Filtrats resultierten 3,7909 g Betainchloraurat, 
zusammen also 7,6417 g, entsprechend 1,9577 g Betain = 5,96 Proz. 
Es waren also bei der tiefergreifenden Spaltung 2,599 g Betain weniger 
erhalten worden. Diese Differenz führen wir auf das Glykokoll zurück, 
das sonst bei der Hydrolyse niemals erscheint. Es war also bei der 
tiefergreifenden Hydrolyse das Kohlenhydrat weiter zu Lävulinsäure 
abgebaut und das Betain zu Glykokoll entmethyliert worden. 


Spaltung mit 5proz. KOH: Die Abbauprodukte waren die gleichen 
wie die mit 5 und 10 proz. Säure erhaltenen. Indessen war im Gegensatz 
zur Säurehydrolyse das Fettsáuregemisch hier stickstofffrei. Das Filtrat 
nach der Fällung mit Phosphorwolframsáure enthielt nur noch 4 mg N, 
das sind für die zur Spaltung verwendeten 10,40 g Phosphatid mit 
135 mg N nur 2,97 Proz. des Gesamt-N. Es hat den Anschein, als ob 
bei der alkalischen Spaltung die Abtrennung der N-haltigen Kom- 
ponente des Phosphatids gründlicher erfolge als bei der Säurespaltung. 


2. Fällung mit Bleiacetat in ammoniakalischer Lösung. 


Diese unterscheidet sich schon im Aussehen (Farbe, blätterig- 
körniges Gefüge) von der vorigen. Die Analysenwerte (Mittel aus je 
zwei Analysen) sind: 
0,3271g Substanz gaben 0,2576g CO, und 0,1079 g H,O, entsprechend 

21,47 Proz. C und 3,69 Proz. H. 

0,3981 g Substanz gaben 0,00645 g N, entsprechend 1,72 Proz. N. 


0,5428 g 5 »  0,5013g PbSO,, entsprechend 63,07 Proz. Pb. 
0,4621 g = verbrauchten 15,81 cem n/10 NaOH, entsprechend 
1,89 Proz. P. 


Aus der Differenz berechnet 8,16 Proz. O. 
Das Verhältnis P:N ist 1: 2,01. 


Mit H,SO, hydrolysiert, lieferte die Substanz keine Reduktion 
der Fehlingschen Lösung, Kohlenhydrate waren also nicht vorhanden. 

Das Phosphatid erweist sich also als Diamino- Monophos phatid 
mit der empirischen Formel: C'a Heo Na PO; . 5 Pb. 


Spaltung mit 5 proz. H,SO,: 52,13 g Substanz wurden mit 500 ccm 
5proz. H,SO, 6 Stunden unter Rückfluß erhitzt. PbSO, abfiltriert, 
gewaschen, mit heißem Alkohol ausgezogen, eingedunstet, der braune 
Rückstand mit Äther aufgenommen. Die gelbgefärbte trübe, schwefel- 
saure Lösung ausgeäthert, der Extrakt mit Wasser gewaschen, über 


Pflanzenphosphatide. II. 381 


Na,SO, getrocknet, der Äther abdestilliert. Es hinterblieb eine 
schuppige gelbe Masse, die nach dem Trocknen 8,18g wog. Sie ent- 
hielt N und etwa 16 Proz. Fettsäuren des Phosphatids, und zwar 
nur gesättigte. Die in kaltem Alkohol und Äther lösliche Masse wurde 
mit alkoholischer KOH behandelt, aus der Seife die Fettsäuren mit 
HCl in Freiheit gesetzt, mit Petroläther ausgezogen und dieser nach 
Waschen und Trocknen abdestilliert. Beim Eindunsten des in Alkohol 
gelösten Rückstandes im Vakuum schieden sich große Kristallschuppen 
aus, die nach der Reinigung den Schmelzpunkt 61,5 bis 62,3% zeigten 
(für Palmitinsäure 62,6°). 

0,2335 g Substanz verbrauchten 9,13 ccm n/10 KOH, entsprechend 
der Säurezahl 219,2 (für Palmitinsäure 218,9). 

0,3005 g Substanz gaben bei der Ag-Bestimmung des Ag-Salzes 
0,0893 g Ag = 29,72 Proz. Ag (für Palmitinsäure berechnet 29,7 Proz. Ag). 

Die schwefelsaure Lösung nach dem Ausäthern der Fettsäuren 
wurde nach Einengen mit Phosphorwolframsäure gefällt. Der volu- 
minöse Niederschlag nach Stehen, Waschen mit wässeriger Baryt- 
lösung unter Rühren zerlegt, die Barytsalze nach Vertreiben des NH, 
entfernt, der Baryt mit CO, beseitigt und das Filtrat mit HCl an- 
gesäuert und eingedunstet. Die von dunklen Zersetzungsprodukten 
und der überschüssigen HCl befreiten getrockneten Salze wurden mit 
absolutem Alkohol extrahiert und nach Wiederholung dieses Verfahrens 
mit alkoholischer HgCl,-Lösung gefällt. Der umkristallisierte Nieder- 
schlag mit H,S zerlegt, die Lösung zur Trockne gebracht, mit absolutem 
Alkohol in der Kälte behandelt, wieder das Hg-Salz der Base aus- 
gefällt, zerlegt und die Lösung eingedunstet. Ebenso wurde noch 
ein drittes Mal verfahren. Die Lösung der salzsauren ‘Salze wurde 
mit AuCl, gefällt und das erhaltene Au-Doppelsalz aus heißem Wasser 
umkristallisiert. 

0,1746 g Substanz gaben 77,8mg Au = 44,52 Proz. Au (für 
Cholinchloraurat berechnet 44,50 Proz. Au). 

Das in absolutem Alkohol Ungelöste wurde mit 98proz. Alkohol 
warm extrahiert, darauf wieder wie vorher über das Hg-Doppelsalz 
die Au-Verbindung gewonnen. 

0,1632 g Substanz (Mittel aus zwei Analysen) gaben 78,1mg Au 
= 43,21 Proz. Au (für Betainchloraurat berechnet 43,14 Proz. Au). 

Das Filtrat von der Fällung mit Phosphorwolframsäure wurde 
mit Ba(OH),, dann mit CO, behandelt, mit Kohle entfárbt, zur Trockne 
gebracht, mit 98proz. Alkohol digeriert, um noch vorhandene Base 
in Lösung zu bringen, abfiltriert. Die getrocknete Masse wurde dann 
in Wasser gelöst, entfárbt und mit Alkohol gefällt, diese Operation 
wiederholt. Das bei 130% getrocknete Ba-Salz der Glycerinphosphor- 
säure gab: 


382 V. Grafe u. H. Magistris: 


0,2201 g Substanz 'ieferten 0,1673 g BaSO, = 44,73 Proz. Ba (Mittel aus 
zwei Analysen); berechnet für C,H,PO,Ba 44,68 Proz. Ba. 


0,1667 g Substanz lieferten 0,0611 g Mg,P,0, = 10,21 Proz. P; (Mittel aus 
zwei Analysen); berechnet für C,H,PO,Ba 10,09 Proz. P. 


0,4049 g des Ba-Salzes, in 6 ccm Wasser gelöst, zeigten im 1-Dezimeterrohr 
bei 21° eine Drehung von + 0,12, [a4 = + 1,67°. 


Bemerkenswert ist auch, daß dieses Ba-Glycerophosphat auch in 
kaltem Wasser außerordentlich schwer löslich war. Die Formoltitration 
zur Feststellung von Aminosäuren lieferte kein positives Ergebnis. 


Spaltung mit 5 proz. alkoholischer KO H: 15,54 g der Pb-Verbindung 
des Phosphatids wurden mit 600 ccm der Lauge 34, Stunden im kochen- 
den Wasserbad unter Rückfluß behandelt. Die dabei erhaltene gelbliche, 
vollkommen klare, stark schäumende Lösung wurde mit HCl über- 
sättigt und die dabei stark trüb gewordene Flüssigkeit von dem volu- 
minösen braunen Niederschlag und von PbCl, abfiltriert, mit Äther 
im Scheidetrichter geschüttelt. Die klare gelbe Ätherschicht bis zum 
Verschwinden der sauren Reaktion mit Wasser gewaschen, getrocknet, 
der Äther abdestilliert, das Residuum im Vakuum getrocknet. Es 
enthielt keinen N und wog 2,35 g, entsprechend 15,12 Proz. Fettsäuren 
(in Übereinstimmung mit den bei der Säurespaltung erhaltenen 
15,69 Proz. Fettsäuren). Es wurde das Pb-Salz in der üblichen Weise 
hergestellt. 0,5196 g Substanz gaben 0,2202 g PbSO, = 28,95 Proz. Pb 
(berechnet für Palmitinsäure 28,86 Proz. Pb). Der abgetrennte braune 
flockige Niederschlag wurde mit warmem H£XCl-haltigen Wasser ge- 
waschen und stellte sich getrocknet als dunkelbraune amorphe, in 
neutralem oder alkalischem Wasser leicht lösliche, dagegen in Äther, 
Alkohol völlig unlösliche Substanz dar, die weder Fehling reduzierte 
noch die Pentosereaktionen gab, auch keinen N enthielt. Wahrscheinlich 
bestand sie aus einem Pektinstoff. 

Die wässerige salzsaure Lösung wurde dann von Äther befreit, 
das Pb als Sulfat entfernt, auf 500 cem gebracht und in zwei Teile 
geteilt. 

In der einen Hälfte wurde der N bestimmt. es ergaben sich auf 
die ganze Flüssigkeitsmenge gerechnet 0,2658 g N = 1,70 Proz. N. 
Hier befand sich tatsächlich die gesamte N-Menge in der Basenfraktion. 

Die erste Hälfte wurde nun mit Phosphorwolframsáure ausgefällt, 
die aus dem Niederschlag regenerierten Basen erwiesen sich wie früher 
als Cholin und Betain, wobei die Ausbeute an ersterem größer war. 
Es wurden nur 60,5 Proz. Cholinchlorhydrat und 39,5 Proz. Betain- 
chlorhydrat erhalten. Die Trennung wurde durch die verschiedene 
Löslichkeit in absolutem Alkohol bewirkt. Das Filtrat nach der Fällung 
mit Phosphorwolframsäure enthielt keinen N mehr. 


Pflanzenphosphatide. II. 383 


Die andere Hälfte wurde vorsichtig zur Trockne eingedunstet, 
der Rückstand zur Abscheidung der Basen mit Alkohol extrahiert. 
Der nach der Extraktion verbliebene Rückstand wurde in Wasser 
gelöst, mit Tierkohle entfärbt und mit Bleiacetat versetzt. Der feine 
nadelige Niederschlag wurde abgesaugt, gewaschen, getrocknet. Er 
wog 1,796 g. 0,4467 g davon gaben 0,3611 g PbSO, = 55,13 Proz. Pb 
(berechnet für glycerinphosphorsaures Pb 54,92 Proz. Pb). Er gab 
deutliche P-Reaktion, gab beim Erhitzen mit KHSO, Akroleingeruch 
und bestand also aus glycerinphosphorsaurem Pb. 


Die Spaltungsprodukte waren also dieselben wie bei der Säure- 
spaltung. 


Untersuchung des in Alkohol löslichen Anteiles der Fällung mit Bleiacetat 
in neutraler Lösung. 


32,046 g Trockensubstanz der Verbindung wurden in einem Erlen- 
meyerkolben am Wasserbad so lange mit 98proz. Alkohol bei 60° 
behandelt, als sich dieser noch anfärbte, was nach etwa 6 Stunden 
beendet war. Bei der Behandlung des Materials mit siedendem Alkohol, 
wie es durch andere Autoren in der Regel vorgenommen wurde, geht, 
wie der Versuch lehrte, eine Destruktion des Phosphatids vor sich, 
mindestens spalten sich die Fettsäureanteile ganz oder teilweise ab. 
Deshalb wurde in unseren Versuchen die Verwendung von siedendem 
Alkohol sorgfältig vermieden. Die unten folgenden Daten zeigen aber 
deutlich, daß durch Alkohol schon bei 60° eine wenigstens teilweise 
Abtrennung der Kohlehydratgruppe erfolgt, so daß das Produkt der 
Alkoholyse in seiner Zusammensetzung vom ursprünglichen Phosphatid 
nicht unbeträchtlich abweicht. Daraus geht wohl deutlich hervor, 
daß selbst solche organische Solventien, welche normalerweise nicht 
tief in den molekularen Bau eingreifen, hier zerstörend wirken können. 


Nach dem Trocknen wog die Bleifállung noch 18,548 g. Es sind 
somit 13,498 g = 42,12 Proz. der ursprünglichen Fällung in den Alkohol 
übergegangen. 

Der gelbe alkoholische Extrakt wurde im Vakuum eingedunstet, 
das fettartige Residuum mit Äther aufgenommen, worin es bis auf 
einen ganz geringen anorganischen Rest vollkommen löslich war. Die 
ätherische Lösung wurde getrocknet, der Äther abdestilliert und nun 
in Portionen Benzol zugesetzt. Die anfänglich ölige Abscheidung 
wurde durch weiteren Benzolzusatz in eine feste, gelblichweiße knetbare 
Masse verwandelt. Die getrocknete Fällung wog 9,942 g, das sind 
73,65 Proz. des in Alkohol gelösten Anteils. Die Fällung war in Wasser 
und Benzol unlöslich, in Alkohol, Äther, Aceton, Cloroform löslich. 


384 V. Grafe u. H. Magistris: 


Nach wiederholter Reinigung und nach dem Trocknen lieferten (Mittel 
aus zwei Analysen): 


0,5337 g Substanz 69,5 mg Mg,P,O, = 3,62 Proz. P 
0,3931 g si 6,78 „ N = 1723 „ N 
0,1467 g » 3385 „ CO, = 62,93 „ C 


und 133,7 mg H,O = 10,19 Proz. H. 


0,874 g Substanz wurden mit 80 eem 5proz. HSO, 6 Stunden 
unter Rückfluß gekocht, die Fettsäuren mit Petroláther aufgenommen, 
das wässerige Hydrolysat auf 100 ccm gebracht. Je 20ccm davon 
wurden nach Bertrand auf Zucker untersucht. Es wurden verbraucht 
(Mittel aus 3 Analysen): 1,683 eem KMnO, (l cem = 9,91 mg Cu), 
entsprechend 8,2 mg Glucose = 4,69 Proz. Glucose. Das Verhältnis 
P:N=1:1,05. Das vorliegende Präparat ist also ein Monoamino- 
monophosphatid. 

Bei der Extraktion der Bleifällung mit Alkohol war also das 
Phosphatid herausgelöst worden, der Zucker aber nicht in die alko- 
holische Lösung übergegangen. So konnte eine immer weitergehende 
Reinigung des Phosphatids vom Zucker vorgenommen werden. Was 
für Zucker, gilt wohl auch für andere Stoffe, wie die weiteren Er- 
mittlungen zeigen; die Phosphatide scheinen jedenfalls hervorragend 
geeignet, andere Zellstoffe in mehr oder weniger fester Bindung zu 
halten, was ihre Rolle als Transportmittel für die verschiedensten Stoff- 
wechselprodukte im Zellhaushalt zu dienen, zusammen mit der Tatsache, 
daß es wasserlösliche und wasserunlösliche, aber hydrophile Phosphatide 
gibt, die überdies ineinander übergehen können, in ein ganz neues Licht 
rückt. Die Forschungen über die Permeabilitätsverhältnisse der Zelle 
werden in Zunkunft den Phosphatiden ein besonderes Augenmerk: zu 
schenken haben. 

Wenn andere Forscher, die über pflanzliche Phosphatide gearbeitet 
haben, aber ihr Material mit siedendem Alkohol auszogen, nur etwa 2 bis 
3 Proz. reduzierender Substanz fanden, so ist das auf die Alkoholyse 
zurückzuführen. 

Das Phosphatid wurde nun in warmem Äther gelöst, die Lösung 
im Vakuum eingedunstet, mit warmem Alkohol aufgenommen und 
diese Operation mehrmals wiederholt. Schließlich wurde wie früher 
mit Benzol gefällt, die wachsartige Fällung gründlich mit Benzol durch- 
geknetet und getrocknet. 0,2968 g Substanz wurden mit 5proz. H,SO, 
hydrolysiert, das Filtrat auf 80 ccm gebracht, wovon je 20 ccm (Mittel 
aus 2 Bestimmungen) 0,375 cem KMnO, verbrauchten. Nach der 
früheren Relation entspricht das 3,71 mg Cu = 1,82 mg = 2,45 Proz. 
Glucose. Der Zuckergehalt war also durch die eingehende Behandlung 
mit Alkohol gegen früher auf die Hälfte herabgegangen, der ver- 
bleibende Rest konnte aber durch diese Methode auf keine Weise 


Pflanzenphosphatide. II. 385 


entfernt werden. 0,1616 g Substanz wurden mit H,SO, hydrolysiert, 
das Filtrat auf 50 ccm gebracht. Je 25ccm verbrauchten 0,41 ccm 
KMnO, = 4,06 mg Cu = 1,99 mg @lucose = 2,47 Proz. Dieses Phos- 
phatid wurde zur Analyse gebracht. Mittel aus zwei Analysen: 


0,1743 g Subst. gaben 24,1 mg Mg,P.O,, entspr. 3,86 Proz. P 
0,1976g „ „3,46 „ N, „ 1745 „N 
0,1734g „ „ 4195 „ CO, » 641 „ C 
0,1734g ,„ „ 165,3 „ H,O, „ 1036 „ H 
aus der Differenz berechnet 19,92 O 


LE 


Das Phosphatid entspricht danach der empirischen Formel 
Cas Hga N PO, mit dem Molekulargewicht 804. 


Spaltung des Phosphatids mit verdinntem H,SO,: Der Rest der 
Benzolfällung, etwa 6g, wurden mit 100ccm 5proz. H,SO, unter 
Rückfluß 5 Stunden erhitzt, die Fettsäuren ausgeäthert, die wässerige 
Lösung davon mit Phosphorwolframsäure gefällt, die Fällung mit 
Baryt zerlegt, CO, eingeleitet und das Filtrat eingedunstet. 

Mehrmals mußte von dunklen Zersetzungsprodukten abfiltriert 
werden, dann wurde mit HCl übersättigt und im Exsikkator langsam 
auskristallisieren gelassen. Die aus der bräunlichen Masse sich aus- 
scheidenden Kristalle wurden am Tonteller mit absoluten Alkohol 
gewaschen, dann in Wasser gelöst und mit Kohle entfärbt. Schließlich 
wurde zur Trockne eingedunstet, mit warmem Alkohol aufgenommen 
und von dem ganz geringen Rückstand (BaCl,) abfiltriert. Nach Ein- 
dampfen im Vakuum hinterblieben etwa 0,6g eines Salzes, das sich 
als Betainchlorhydrat erwies. Schmelzpunkt war 242 bis 243°, unlöslich 
in absolutem Alkohol, reagiert stark sauer, gibt beim Erhitzen weder 
Pyrrolreaktion noch Pyridingeruch. Es wurde das in rechtwinklig 
begrenzten Blättchen kristallisierte Cloraurat hergestellt, von dem 
0,2023 g 87,1mg Au gaben, entsprechend 43,05 Proz. Au (berechnet 
für Betainchloraurat 43,13 Proz. Au). 

Durch Versetzen der wässerigen Lösung des salzsauren Salzes mit 
Natriumpikrat wurde das in glänzenden Nadeln kristallisierende, bei 
182% schmelzende Pikrat gewonnen. Die bräunliche Masse wurde 
nach Entfernung der Basenkristalle in Wasser gelöst, mit Kohle ent- 
färbt, die Lösung eingeengt und mit Alkohol gefällt. Nach wiederholter 


Reinigung wurde das bei 105° getrocknete Ba-Salz der Glycerinphosphor- 
säure analysiert. 


0,1205g Substanz gaben 87,1mg BaSO,, entsprechend 42,53 Proz. Ba; 
berechnet für CH, PO, Do + H,O 42,20 Proz. Ba. 

0,2163g Substanz gaben 75,1mg Mg,P,O;,. entsprechend 9,67 Proz. P; 
berechnet für C,H,PO, + H,O 9,53 Proz. P.. 
Obwohl der Ba-Gehalt anscheinend annähernd stimmt, muß das 

Präparat doch als unrein bezeichnet werden, da es N enthielt. Eine 


386 V. Grafe u. H. Magistris: 


weitere Reinigung aber verbot sich bei der geringen Ausbeute. Auch 
die Menge der nach Abdestillieren des Äthers erhaltenen Fettsäuren 
war für die quantitative Bestimmung unzulänglich. Indessen konnte 
durch die Reaktion von Maneal), die auch bei Vorhandensein von 
Verunreinigungen eintritt, Ölsäure nachgewiesen werden. Etwas reine 
Baumwolle wird in konzentriertem H,SO, gelöst, dann mit einigen 
Tropfen der zu prüfenden Flüssigkeit versetzt und unter Schütteln 
Wasser zutropfen gelassen. Es trat die charakteristische Rot- und 
später Violettfärbung ein. 


8. Fällung mit CdCl, in neutraler Lösung. 


Um festzustellen, ob die verschiedenen Schwermetallsalze im- 
stande sind, Phosphatide verschiedener Zusammensetzung zu fällen, 
wurden verschiedene derselben in Anwendung gebracht, von denen 
sich dazu besonders CdCl, und Uranylacetat eigneten. In dem wie 
immer hergestellten konzentrierten Dialysat wurde mit CdCl ein 
grobflockiger hellbrauner Niederschlag erhalten, der wie die ent- 
sprechende Pb-Verbindung behandelt wurde. Die Analyse des getrock- 
neten Phosphatids ergab folgende Werte: 

Mittel aus drei Analysen: 
0,3214 g Subst. gaben 26,8 mg Mg,P,O,, entspr. 2,35 Proz. P 


0,6333g ., e 6.81 „ N, 2 1,05 , N 
gäe „ „ 3365 „ CO, „44 „ C 
0,2lllg ,, » 130,2 „ H,O, 2 689 H 
0,3916g „ 5, 595 „(Cdo, „ 1614 , Cd 
0,1761g ,, „71,65 „ AgCI, „1007 „ Cl 


Die empirische Formel berechnet sich daraus mit Us Da A PO,, 
.2 CdCl. P:N = 1:0,98. Es handelt sich also um ein Monoamino- 
monophosphatid. 

0,8466 g Substanz wurden 6 Stunden mit 5proz. H,SO, hydro- 
lysiert. Das Filtrat von den Fettsäuren wurde auf 100 ccm gebracht. 
Je 50ccm verbrauchten 11,78ccem KMnO, = 119,46 mg Cu, ent- 
sprechend 57,39 mg = 13,56 Proz. Glucose. 

Spaltung mit öproz. H,SO,: 40 g der Cd-Verbindung wurden mit 
500 cem 5proz. H,SO, 6 Stunden unter Rückfluß gekocht, von den 
ausgeschiedenen Fettsäuren abfiltriert und diese mit Wasser gewaschen. 
Beim Ausäthern der schwefelsauren Lösung konnte noch ein Teil 
der Fettsäuren erhalten werden. Die in der üblichen Weise isolierten 
Säuren erwiesen sich als Ölsäure und eine feste Fettsäure, deren Identi- 
fizierung leider nicht gelang. Schmelzpunkt derselben 59 bis 60°. Wahr- 
scheinlich handelte es sich um Palmitinsäure wie in der entsprechenden 
Pb-Fällung. Aus der schwefelsauren Lösung wurde nun durch vor- 


1) Manea, Chem. Centralbl. 1908, II. 1702. 








Pflanzenphosphatide. L. 387 


sichtigen Zusatz von (NH,),CO, das Cd ausgefállt, das Filtrat davon 
mit H,SO, angesäuert und die Base durch Phosphorwolframsäure 
ausgefállt. Die aus dem Niederschlag regenerierte Base war Betain. 
(Nachweis durch dem Schmelzpunkt des dargestellten Au-Salzes 234° 
und den richtigen Au-Gehalt, 43,19 gegen 43,14 Proz. der Theorie.) 
Cholin war nicht vorhanden. Das mit Ba(OH), und CO, gereinigte 
Filtrat nach der Fällung mit Phosphorwolframsäure gab nach dem 
Eindunsten am Wasserbade einen bräunlichen Rückstand, der in 
85proz. Alkohol zum Teil, in kaltem Wasser aber klar löslich war. 
Aus der mit Kohle entfärbten Lösung wurde das Ba-Salz der Glycerin- 
phosphorsäure mit Alkohol ausgefällt; die Fällung und Auflösung 
wurde wiederholt. Trotzdem mußte es als unrein bezeichnet werden, 
da 0,18 g der Substanz Fehling beträchtlich reduzierten. Eine weitere 
Reinigung erwies sich als untunlich. Das getrocknete Ba-Salz gab 
nur 8,42 Proz. P und 40,98 Proz. Ba gegen 9,53 Proz. P und 42,20 Proz. 
Ba der Theorie. Der enthaltene Zucker war Glucose, nach dem Schmelz- 
punkt des dargestellten Phenylhydrazons 158,80 (Mittel aus drei Be- 
stimmungen) gegen 160° der Theorie. Die Spaltungsprodukte waren 
also die gleichen wie die der Bleiacetatfällung in neutraler Lösung. 
Die beiden Fällungen sind wohl trotz der etwas abweichenden empi- 
rischen Formel identisch, was später noch näher ausgeführt werden wird. 


4. Die Fällung mit Alkohol. 


Diese enthielt, in Wasser vollkommen löslich, wie schon erwähnt, 
reichliche Mengen anorganischer Stoffe. Durch Lösen und Wieder- 
ausfällen mit den verschiedensten Reagenzien wurde versucht, das 
Phosphatid rem" zu erhalten, doch sind diese anorganischen ,,Ver- 
unreinigungen‘“ entweder chemisch gebunden, was bei den konstanten 
Analysenwerten, die bei verschiedenen Präparaten gefunden wurden, 
uns nicht ausgeschlossen erscheint, oder doch so stark adsorbiert, 
daß eine Befreiung davon auf physikalischem Wege nicht möglich ist. 
Aus unserem Versuchsprotokoll sei die folgende Tabelle angeführt: 





ki . Nach der 

Ursprüngl. Wässerige Auf» Zan reilen zweiten 
lösung der : Mit Methyl» Aceton» 

Alkohol» Ge Male mit A fáll P 
fállung Fállung mit Aceton gefällt acetat gefällt Ko KA D 

S o 
Aceton gefällt gefällt 
_Proz. | _Proz. | Proz. Proz, 











Peg ses 1,03 0,98 
narra 0,45 0,43 
S eto 1,58 1,39 
Mg... ... 0,72 0,94 
Na. l...a. 0,58 0,44 
EEE 1,60 1,45 


Teen VC || 19,57 19,39 





388 V. Grafe u. H. Magistris: 


Die in Anbetracht der schwierigen Analysenverhältnisse immerhin 
halbwegs befriedigende Übereinstimmung der Resultate bei den ein- 
zelnen Fällungen läßt den Schluß zu, daß durch die wiederholten 
Fällungen eine wesentliche Veränderung (Reinigung) des Phosphatids 
nicht eingetreten ist. Bei der Analyse gab die Alkoholfällung folgende 
Werte (Mittel aus zwei Analysen): 


0,2823g Substanz verbrauchten 5,28cem n/10 NaOH, entsprechend 
1,03 Proz. P. 
0,3963 g Substanz lieferten 1.75mg N, entsprechend 0,45 Proz. N. 


1,3425g Substanz gaben nach Säuregemischveraschung und doppelter 
Ausfällung 30,35 mg CaO, entsprechend 1.58 Proz. Ca. 


1,3425g Substanz gaben nach Säuregemischveraschung und doppelter 
Ausfällung 43,65 mg Mp,P.O,, entsprechend 0,72 Proz. Mg. 

1,1421g Substanz gaben nach Säuregemischveraschung und doppelter 
Ausfällung 64,5 mg Na,SO,, entsprechend 0,58 Proz. Na. 


0,52235g Substanz gaben (nach Finkener) 21,25 mg Pt, entsprechend 
1,60 Proz. K. 


0,22675g Substanz gaben (bei der Elementaranalvse mit Bleicarbonat 
durchgeführt) 307 mg CO, und 223,5 mg H,O, entsprechend 35.35 Proz. 
C und 10,56 Proz. H. 


Das Verhältnis von P:N = 1:0,96, es handelt sich demnach 
um ein Monoaminomonophosphatid. 

1,5448 g Substanz wurden mit 5proz. HSO, 5 Stunden unter 
Rückfluß gekocht, das Filtrat von den ausgeschiedenen gewaschenen 
Substanzen wurde auf 100 ccm gebracht und in je 25ccm davon die 
Zuckerbestimmung vorgenommen (Mittel aus drei Analysen). 25 ccm 


verbrauchten 15,5leem KMnO, = 153,7mg Cu = 75,57 mg =19.57 Proz. 
Glucose. 


Spaltung mit 5proz. H,SO,: 17 g der Alkoholfällung wurden mit 
200 ccm der Säure über freier Flamme unter RückflußB 7 Stunden 
gekocht, nach dem Erkalten die gelbe Lösung vom mineralischen 
Rückstand abfiltriert, die Fettsäuren durch Ausäthern gewonnen. 
Beim Abdestillieren hinterblieb eine ganz geringe Menge eines mikro- 
kristallisierten Rückstandes, der für eine genaue Definition der Fett- 
säure unzureichend erschien. Immerhin wurde festgestellt, daB es 
sich um eine gesättigte Fettsäure mit dem Schmelzpunkt 57 bis 58° 
handelte. Die von den Fettsäuren befreite schwefelsaure Flüssigkeit 
wurde nach Verjagen des Äthers mit konzentrierter Phosphorwolfram- 
säurelösung versetzt, der weiße Niederschlag nach 12 Stunden Stehen 
abfiltriert, mit 5proz. H,SO, gut ausgewaschen und mit Baryt und 
Wasser zerlegt. Nach Ausfällen des Baryts im Filtrat mit CO, wurde 
mit starker HCl eingedunstet. Es war zuerst ermittelt worden, daß 
die Basenlösung weder mit AgNO,, noch mit diesem und Baryt N- 


Pflanzenphosphatide. II. 389 


haltige Niederschläge gab. Der getrocknete kristallinische Rückstand 
wurde mit absolutem Alkohol in der Kälte aufgenommen, mit Kohle 
entfärbt und mit PtCl,-Lósung versetzt. Im Vakuumexsikkator 
schieden sich orangerote Tafeln aus, die folgendes Analysenresultat 
ergaben (Mittel aus zwei Bestimmungen): 
0,26965 g trockene Substanz ergaben beim Glühen 85,4 mg Pt 
= 31,67 Proz. Pt (berechnet für Cholinchloroplatinat 31,67 Proz. Pt). 
Beim Auskristallisieren zeigte sich der für dasselbe charakteristische 
Dimorphismus. Betain war in der Alkoholfällung nicht zugegen. 
Das Filtrat wurde nach der Basenfällung in der üblichen Weise 
von den anorganischen Säuren und dann von Baryt befreit, mit Kohle 
entfärbt, am Wasserbad eingedampft, die ausgeschiedene Kristallmasse 
von der Mutterlauge abfiltriert, mit Alkohol gewaschen und mehrmals 
aus Wasser umkristallisiert. Sie sublimierten unzersetzt, enthielten 
weder P noch N, dagegen Ca und gaben Pyrrolreaktion. 
0,21835 g Substanz lieferten 213,7 mg CO, und 73,6 mg H,O, entsprechend 
31,06 Proz. C und 4,39 Proz. H. 


0,2491g Substanz lieferten 45,6 mg CaO, entsprechend 13,08 Proz. Ca 
(für Ca-Succinat berechnet 30,96 Proz. C, 4,54 Proz. H, 12,92 Proz. 
Ca). 


Mit der Alkoholfällung wurde ferner eine Spaltung mit Ba(OH), 
vorgenommen, um festzustellen, ob auch hier die Resultate der Spaltung 
von denen der Säurespaltung verschieden seien, wie das bei dem blei- 
fällbaren Phosphatid der Fall war. Es ergaben sich jedoch hier dieselben 
Spaltungsprodukte wie bei der Säurespaltung, mit Ausnahme der 
Bernsteinsäure, welche hier nicht als Spaltungsprodukt auftrat. 


5. Das Filtrat nach der Fällung mit Bleiacetat und Alkohol. 


Das im Vakuum von allem Alkohol befreite Filtrat hatte weinrote 
Farbe und war vollkommen klar. Trotz der verschiedensten Versuche 
ist es bisher nicht geglückt, in dieser Restfraktion ein Phosphatid durch 
Salzfällung oder ein organisches Fällungsmittel zu fixieren und so der 
quantitativen Ermittlung zuzuführen. Es wurden die Fettsäuren, die 
Basen und die P: N-Relation bestimmt. Dabei war die Frage nicht 
zu beantworten, ob es sich überhaupt um ein reguläres Phosphatid 
handelt oder um ein durch P-, N- und fettsäurehaltige Spaltungs- 
produkte anderer bereits isolierter Phosphatide verunreinigtes neues 
Phosphatid oder vielleicht gar nur um solche Spaltungsprodukte. 
Gegen die letztere Annahme spricht allerdings das Vorhandensein 
einer Base (Adenin), die in den anderen Phosphatiden nicht gefunden 
wurde, und das Vorkommen von Fettsäuren aus der Linolsäure- 
reihe, die sonst gleichfalls nirgends auftraten. Dagegen wurde Cholin 
auch hier festgestellt, so daß wenigstens die Wahrscheinlichkeit 

Biochemische Zeitschrift Band 162. 26 


390 V. Grafe u. H. Magistris: 


der Verunreinigung eines in der Restfraktion vorhandenen neuen 
Phosphatids durch Spaltungsprodukte früherer vorliegt. Nach Winter- 
stein!) erfolgt ja eine teilweise Spaltung von Phosphatiden schon bei 
der Fällung mit Metallsalzen. Auch anorganische Stoffe finden sich 
in dieser Restfraktion in nicht unbeträchtlichen Mengen. 

50 ccm lieferten 244,5 mg Mg,P,O, = 68,15 mg P 

50 ,, Fe A 154,08 , N 

P:N = 1:5,01 

Spaltung mit proz. H,SO,: Diese wurde in der beschriebenen 
Weise durch sechsstündiges Kochen ausgeführt, die trübe Lösung von 
einem dunklen Niederschlag abfiltriert und dieser so lange mit Wasser 
und dann mit warmem Alkohol behandelt, als noch etwas in Lösung 
ging. Der unlösliche Rest (Huminsubstanzen ?) wurde nicht weiter 
untersucht. Die schwefelsaure Lösung wurde ausgeäthert und der 
Extrakt mit der Lösung vereinigt, die durch Äther aus dem Rückstand 
gewonnen worden war, nachdem man das Lösungsmittel (Alkohol) 
abgetrieben hatte. Die ätherische Lösung wurde nun gewaschen, ge- 
trocknet und die enthaltenen Fettsäuren wie früher aufgearbeitet. 
Die feste Fettsäure erwies sich als Palmitinsäure. Die flüssige Fett- 
säure zeigte Elaidinreaktion, besaß aber eine sehr hohe Jodzahl. Sie 
wurde in Ligroinlösung mit Br unter Kühlung behandelt. Das Bro- 
mierungsprodukt wurde nach mehrstündigem Stehen abfiltriert, die 
gereinigten Kristalle schmolzen bei 113,30. Sie wurden mit Zn und 
Methylalkohol unter Rückfluß gekocht, dann tropfenweise mit methyl- 
alkoholischer HCl versetzt und wieder gekocht. Beim Abkühlen schied 
sich ein gelbes Öl aus, das mit Petroläther ausgeschüttelt wurde. Die 
Petrolätherschicht wurde mit Wasser gewaschen, getrocknet, das 
Lösungsmittel abdestilliert und der zurückgebliebene Methylester der 
Fettsäure mit alkoholischer NaOH stehengelassen. Nach 24 Stunden 
hatte sich eine gallertartige Masse abgeschieden, die in Wasser gelöst 
wurde. Nach dem Ansäuern mit H,SO, wurde die Fettsáure mit 
Petroläther ausgezogen und die Petrolätherschicht wie oben behandelt. 
Von dem enthaltenen Öl wurde die Jodzahl bestimmt. 

0,51715g Substanz verbrauchten 936,95 mg J, entsprechend 
186,2 Jodzahl (für Linolsäure ist die Jodzahl 181,4, der Schmelzpunkt 
des Linolsäuretetrabromids 114 bis 115°). 

Ferner konnte Ölsäure nachgewiesen werden. 

Die schwefelsaure Lösung nach Entfernung der Fettsäuren wurde 
mit Phosphorwolframsäure gefällt, der Niederschlag gewaschen und 
durch Verreiben mit Ba(OH), zersetzt. Nach Abtreiben des NH, 
wurde die durch Filtrieren von den unlöslichen Ba-Verbindungen 





1) E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chem. 58, 500, 1909. 


Pilanzenphosphatide. II 391 


getrennte Basenlösung mit HNO, neutralisiert und am Wasserbad 
eingeengt. Mit AgNO, wurden dann nach bekanntem Verfahren 
die Alloxurbasen ausgefällt. Der erhaltene Niederschlag wurde unter 
HClI-Zusatz mit H,S zerlegt, worauf beim Eindampfen des Filtrats 
Kristalle von salzsauren Salzen der Alloxurbasen auskristallisierten, 
die nach dem Reinigen die Kosselsche Probe auf Adenin gaben. Bei 
halbstündigem Erwärmen am Wasserbad mit Zn und HCl trat vor- 
übergehende Purpurrotfärbung auf, bei Verdünnen mit Wasser und 
Übersättigen mit NaOH die charakteristische, in Braunrot übergehende 
Rotfärbung. Ein Teil wurde in das Au-Salz übergeführt, das die für 
Adenin charakteristische Prismenform und nach dem Umkristallisieren 
den Schmelzp. 215 bis 216° besaß, 


0,17995 g Substanz gaben 67 mg Au = 37,24 Proz. Au (berechnet 
für C,H,N,.2HCl.AuCl, + H,O 37,23 Proz. Au) (Mittel aus zwei 
Analysen). 

Ein anderer Teil wurde in das Pikrat übergeführt, gelbe Nadeln, 
die nach dem Umkristallisieren bei raschem Erhitzen unter Gasent- 
wicklung bei 278% schmolzen (theoretisch 279 bis 2810), 


Das Filtrat gab nach der Fällung mit AgNO, keine Basenfällung. 
Es wurde mit HCl von überschüssigem Ag befreit, mit H,SO, an- 
gesäuert, stark eingeengt und zum zweitenmal mit Phosphorwolfram- 
säure versetzt, der Niederschlag nach dem Auswaschen mit 5proz. 
H,SO, wieder mit Baryt zerlegt. Nach Entfernung desselben wurde 
die Basenlösung unter HCl-Zusatz eingedunstet. Die entstehenden 
Kristalle wurden nach Auflösen in absolutem Alkohol in das Chloro- 
platinat übergeführt. Die orangeroten Tafeln gaben bei der Analyse 
folgende Werte: 0,2495 g getrockneter Substanz lieferten beim Glühen 
78,9 mg Pt = 31,62 Proz. Pt (berechnet für Cholinchloroplatinat 
31,67 Proz. Pt). 


Das Filtrat wurde nach der ersten Basenfällung mit Phosphor- 
wolframsäure mit Baryt von den Säuren, mit CO, von Baryt befreit, 
das Filtrat mit Kohle entfärbt. Am Wasserbad schied sich eine Kristall- 
haut ab, die durch Zusatz von Wasser wieder in Lösung gebracht 
wurde, dann wurde mit 98proz. Alkohol das Ba-Salz der Glycerin- 
phosphorsäure gefällt, der wiederholt gelöste und wieder gefällte Nieder- 
schlag abgesaugt und getrocknet (Mittel aus zwei Analysen). 


0,5665 g Substanz gaben 407,85 mg BaSO, = 42,37]Proz. Ba 
0,4671g ,, „ 1897 „ Mg,P,0,= 964 P 
(berechnet für CH: PO, Da + H,O 42,20 Proz. Ba, 9.53'Proz.IP) 


Nach Hydrolyse mit verdünnter Säure trat keine Spur einer Re- 
duktiorf von Fehlingscher Lösung ein. 
26 * 


392 V. Grafe u. H. Magistris: 


0,3412 g Substanz, in 5 cem Wasser gelöst, drehten im 1-dm-Rohr 
bei 20% +0,15°, daher [a]$ = + 2,190. Aus dem Filtrat der Alkohol- 
fällung konnte ein Zucker gewonnen werden, der sich als Glucose erwies. 


Versuche zur Isolierung der Phosphatide. 


Die Verbindung mit Metallen verleiht den Phosphatiden eine 
gewisse Stabilität, die es ermöglicht, sie zu isolieren. Ob es sich dabei 
um eine Verbindung oder um eine Niederschlagsreaktion handelt, 
kann noch nicht beantwortet werden!). Da die Metallniederschläge 
der Phosphatide ausnahmslos in Wasser unlöslich waren (nur die 
frischen Fällungen zeigen eine minimale Löslichkeit), und da eine Ent- 
fernung des Metalls nur unter Zerstörung des Phosphatids möglich 
war, ist vielleicht der Schluß gerechtfertigt, daß es sich bei unseren 
nativen Phosphatiden um chemische Verbindungen derselben mit 
den Metallen handelt. Eine Reindarstellung wurde aus der mit Blei- 
acetat in neutraler Lösung gewonnenen Fällung versucht. 

20 g des getrockneten pulverisierten Bleiniederschlages wurden 
in 400 ccm kalten Alkohols suspendiert und, während durch ein Rühr- 
werk für feinste Verteilung gesorgt wurde, H,S eingeleitet und das 
abfiltrierte PbS mit warmem Alkohol ausgewaschen. Da dasselbe 
bei der Entstehung verschiedene Stoffe mitzureißen vermag, wurde 
es der Reihe nach mit kochendem Wasser, kochendem Alkohol und 
Ammoniak behandelt, ohne daß beim Abdampfen der Waschflüssigkeit 
Rückstände erhalten worden wären. Zuletzt wurde es mit H,O, oxydiert 
und das gebildete PbSO, mit Wasser und Alkohol ausgekocht, wobei 
es sich als von organischen Substanzen völlig frei erwies. Durch Ein- 
leiten von CO, wurde der H,S verdrängt, da eine Probe beim Abdampfen 
Abscheidung von S ergeben hatte. Nach Abdestillieren des Alkohols 
im Vakuum hinterblieb ein rotbraunes, widerlich riechendes Öl, das 
im Exsikkator allmählich zu einer knetbaren Masse eintrocknete. Es 
wurde zweimal in Alkohol gelöst und durch die Lösung CO, geleitet, 
dann der Alkohol wieder abdestilliert und die Substanz getrocknet. 
In CS, war die Masse leicht löslich. Sie stellte schließlich eine dunkel- 
rotbraune, merkaptanartig riechende Masse dar, die entsprechend der 
qualitativen Untersuchung Schwefel enthielt. Eine quantitative 
Untersuchung hatte kein Ergebnis gegeben, da wahrscheinlich durch das 
Einleiten von H,S Fettsäuren abgespalten worden waren und die 
erhaltenen Resultate daher keine einheitlichen Ergebnisse lieferten. 
So ergab die Elementaranalyse einmal 63,93 Proz. C und 10,51 Proz. H, 
das andere Mal 66,44 Proz. C und 11,98 Proz. H. Die Zahlen für S 

1) W. Koch, Zeitschr. f. physiol. Chem. 87, 181, 1902;03: O. Porges urd 
E. Neubauer, diese Zeitschr. 7, 152, 1908. 


Pflanzenphosphatide. LI. 393 


variierten zwischen 1,08 und 2,60 Proz. Beim Abbau des Produktes 
mit 5proz. H,SO, wurde ein S- und N-haltiges Glycerophosphat er- 
halten. Die Fettsäuren und Basen waren S-frei, die ersteren aber stark 
N-haltig. Die Trennung der einzelnen Fraktionen erwies sich viel 
schwieriger als sonst, es hatte überhaupt den Anschein, als wäre das 
ganze Phosphatidmolekül verändert. Das Ba-Glycerophosphat war 
eine schmutziggraue sandige Masse, die sich sehr schwer in Wasser 
löste und Fehlingsche Lösung nach der Hydrolyse mit verdünnter 
Säure reduzierte. Die Befreiung des Präparats von der reduzierenden 
Substanz mißlang. Im übrigen gab das Glycerophosphat starke P-Reak- 
tion sowohl mit Ammonmolybdat wie mit Magnesiamixtur in der Asche, 
roch, mit KHSO, erhitzt, stark nach Akrolein, enthielt also Glycerin 
und Phosphorsäure. Seine wässerige Lösung gab mit H,SO, einen 
Niederschlag von BaSO,. Eine quantitative Bestimmung des S wurde 
darin nicht vorgenommen. Es ist immerhin bemerkenswert, daß ein 
Phosphatid, wie hier zum erstenmal gezeigt wurde, bei der bloßen 
Behandlung mit H,S Schwefel aufzunehmen vermag. 

Weiterhin wurde versucht, aus der Fállung mit Cd Cl, in neutraler 
Lösung das Phosphatid zu isolieren. 

Etwa 10g der betreffenden Fällung wurden in 30gräd. Alkohol 
angerührt und (NH,),CO, eingetragen, bis eine Probe der Flüssigkeit 
deutlich alkalische Reaktion gab. Das abfiltrierte CACO, wurde mit 
Alkohol gewaschen. Nach langsamem Abdunsten des Alkohols bei 
Zimmertemperatur blieben gelbliche Nadeln zurück, die in Wasser 
vollständig, in Alkohol bis auf einen kleinen Rest löslich waren und 
umkristallisiert wurden. 

0,18535 g Substanz (Mittel aus zwei Analysen) gaben 23,4 mg Mg,P,O; 
= 3,52 Proz. P und 
0,38535 g Substanz (Mittel aus zwei Analysen) gaben 12,27 mg N 

= 3,17 Proz. N (P:N = 1:2 gegen 1: 0,98 bei der Cd-Verbindung) 

Es ist auffallend, daß das Präparat N-reicher geworden ist gegen- 
über dem Ausgangsmaterial; anfangs wurde dieser Umstand auf 
Analysenfehler zurückgeführt, aber es ergaben sich selbst bei mehr- 
facher Wiederholung dieselben Werte. Eine ähnliche Erscheinung 
ist übrigens aus der Literatur bekannt!) und wird dort auf den Umstand 
zurückgeführt, daß sich aus dem Ammoncarbonat Ammoniak an die 
Fettsäuren anlagern kann, woraus der große N-Gehalt erklärbar wäre. 
Vielleicht hängt das irgendwie mit der besonderen Natur unseres 
Phosphatids zusammen, da eine Vergrößerung des N-Gehaltes durchaus 
nicht bei allen, ungesättigte Fettsäuren enthaltenden Phosphatiden 
eintritt (s. auch Malengreau und Prigent, ferner Mac Lean, 1.c.). 


1) W. Lüdecke, Dissertation, München, zitiert nach Trier, Zeitschr. f. 
physiol. Chem. 86, 141, 1913. 


394 V. Grafe u. H. Magistris: 


1,5479g Substanz wurden 5 Stunden mit 5proz. H,SO, unter 
Rückfluß gekocht. Das Filtrat von den gut ausgewaschenen Fett- 
säuren wurde auf 100 ccm gebracht und je 25 ccm davon mit Fehlingscher 
Lösung gekocht, darauf der Zucker bestimmt. Verbraucht wurden 
(Mittel aus drei Versuchen) 15,026ccm KMnO,. Nach der früheren 
Relation entspricht das 148,9 mg Cu in der Gesamtmenge = 73,21 mg 
— 18,92 Proz. Glucose. 


Zur Frage der ‚„wasserunlöslichen‘‘ Phosphatide. 

Hansteen Cranner!) meint, „daß die plasmatischen Grenzschichten 
der Zellkörper — die Plasma- und die Vakuolenhaut — ein kolloidales 
System darstellen, dessen halbfestes, hydrophiles Dispersionsmittel 
aus in Wasser unlöslichen, aber kolloidal quellbaren, dessen flüssige, 
disperse Phase aber aus in Wasser ganz löslichen Phosphatiden‘ be- 
stehe. Auch sollen die beiden Phosphatide — lösliche und unlösliche — 
ineinander überführbar und dieser Vorgang ein reversibler sein?). 
Wir haben nun das Austreten von Phosphatiden aus verschiedenen 
Pflanzen, Pisum arvense, Beta vulgaris, Aspergillus oryzae, eingehend 
studiert und gefunden, daß bei Dialyse bei 30% die ‚„unlöslichen‘‘ Phos- 
phatide immer erst nach der achten bis zehnten Stunde auftreten, 
die „löslichen“ dagegen schon nach der dritten bis vierten Stunde. 
Wir können in der ‚wasserunlöslichen‘‘ Fraktion nun keine ‚nativen‘ 
Phosphatide mehr sehen, sondern meinen, daß durch die längere Ein- 
wirkung der Wärme und der 24stündigen Dialysenzeit ein Teil der 
wasserlöslichen Phosphatide denaturiert und dadurch wasserunlöslich 
wird. Oberhalb 30° treten wohl auch deshalb nur wasserunlósliche 
neben wenig lóslichen, bei Temperaturen unter 20% nur wasserlósliche 
Phosphatide aus. 

Im folgenden erscheint das Austreten der Phosphatide aus Asper- 
gillus oryzae quantitativ verfolgt, indem zu jedem Versuch tunlichst 
genau das gleiche Gewicht der Pilzdecke (250 g) in sechs flache Porzellan- 
schalen verteilt und mit je 500 ccm Wasser versetzt und im Thermo- 
staten bei 30° dialysieren gelassen wurde. Von 4 zu 4 Stunden wurden 





1) Hansteen Cranner, Zur Biochemie und Physiologie der Grenzschichten 
lebender Pflanzenzellen. Meldinger fra Norges Lardbrukshóiskole 2, H. 1:2, 
1922. 

2) In seinen weiteren, nachgelassenen Arbeiten, zu deren Bearbeitung 
und Herausgabe der eine von uns (Grafe) von dem verstorbenen Autor 
letztwillig verpflichtet worden ist, spricht Hansteen Cranner gleichfalls 
schon die Anschauung aus, es möchte sich bei den Beziehungen zwischen 
löslichen und unlöslichen Phosphatiden um Zustandsänderungen derselben 
Stoffe handeln, deren Abhängigkeit von äußeren Momenten aber nicht 
untersucht worden ist. Die erwähnten Arbeiten stehen unmittelbar vor der 
Drucklegung. 


Pflanzenphosphatide. II. 395 


nun in den einzelnen Schalen die Phosphatide mit n/2 alkoholischer 
Bleiacetatlösung, die mit einigen Tropfen Ammoniak versetzt wart), 
gefällt und das Trockengewicht ermittelt. Nach der 12. Stunde wurde 
die unlösliche Suspension durch ein Ultrafilter von den löslichen An- 
teilen getrennt, in Wasser verrührt und wie oben gefällt und gewogen. 
Folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die erhaltenen Werte: 











| caia Trockensubstanz der Pb-Fällung 

Nr. See? Gi lösliche Fraktion unlösliche Fraktion 
| mg mm 

(ru | 543 | — 

2 Ss 914,3 = 

3 | 12 | 15890 ` 401,2 
A 16 | 23746 1025,1 
5 20 2490,2 | 1417,6 
6 24 2501,4 1954,3 

S 

SL, 

Za" 

D 

SPOS 





76 Zi 24 


72 
Stunden 


Kurve vorstehender Tabelle über das Austreten wasserlöslicher 
und „wasserunlöslicher“ Phosphatide aus Aspergillus oryzae. 





wasserlösliche Phophatide, ----- wasserunlösliche Phospbatide. 


Es gelingt auch, zu zeigen, daß eine bei 15° gewonnene, vollkommen 
lösliche Fraktion durch nachträgliche Einwirkung von unerheblich 
erhöhter Temperatur, von Licht, ja selbst beim Stehen im Dunkeln 
und bei O-Ausschluß, und zwar immer parallel und proportional der 
Dauer der verändernd wirkenden Einflüsse, wasserunlöslich wird. 


Ein bei 15% gewonnenes, vollkommen klares, in der üblichen Weise 
gereinigtes und konzentriertes Dialysat wurde auf 3000 ccm gebracht 
und je 500 ccm gesondert behandelt. Als Fällungsmittel wurde wie 
früher alkoholische, ammoniakalische Bleiacetatlösung verwendet. 
Die unlösliche Fraktion wurde durch ein Berkefeldfilter mit einer 
Wasserstrahlpumpe von der löslichen getrennt, nach mehrmaligem 
Auswaschen in Wasser suspendiert und gleichfalls mit Bleiacetat 
behandelt. 





1) Hier wurde zum erstenmal alkoholische ammoniakalische Blei- 
acetatlösung verwendet. Die Fällung ward dadurch viel grobflockiger 
und setzte sich rascher ab. 


396 V. Grafe u. H. Magistris: 

















| Trockensubstanz | 
Gefällt am Behandlung der Lösung | lösliche Fraktion unlösl. Fraktion E 
= En E: en E a Ne E 
== SE 
Sofort nach der Dialyse | 3126,8 —  ' 3188 
Stehen im Dunkelraum | | | 
bei 30°. ...... 2760,5 | 1549 | 2915,4 
Bei 15° im Licht . . . 2954,1 80,6 | 3043,7 
Bei 15° im Dunkelraum | 30011 | 1043 | 31054 
Bei 15° im Licht . . . 19264 | 9734 | 2899,8 
Bei 10° im Dunkel, | 
Kolben m. CO, gefüllt 2699,0 | 233,7 | 29327 





Die einmal unlóslich gewordenen Phosphatide gehen in keinem 
Falle mehr in die lósliche Form über, die Umwandlung der löslichen 
in die unlösliche Form ist also irreversibel. 


Zusammenfassung. 


Bei der Behandlung von Reinkulturen von Aspergillus oryzae 
mit Wasser bei einer 17° nicht übersteigenden Temperatur (Dialyse) 
wurde eine fast klare Lösung erhalten, die nach dem Durchziehen 
durch ein Pukallfilter auf ihren Gehalt an Phosphatiden untersucht 
wurde. 

Es wurden erhalten: 

1. Fällbar mü Bleracetat in neutraler Lösung: Die Fällung gelbbraun, 
oxydabel, in feuchtem Zustand klebrig und kittartig. Unlöslich in 
Wasser, Benzol, Ligroin, Aceton, Chloroform, Methylacetat, Tetra- 
chlorkohlenstoff, teilweise löslich in Alkohol und Äther. Die empirische 
Formel lautet C„H,,NPO,,.2Pb; das Verhältnis P: N =1:1,21 es 
ist also ein Monoamino-monophosphatid. 

Als Spaltungsprodukte wurden gefunden: 

Ölsäure, Palmitinsäure, Betain, Glycerin, Phosphorsäure, Glucose. 

Erwärmt man diese Fällung mit Alkohol auf 60°, so erhält man 
eine Lösung, in der durch Benzol eine in Alkohol und Äther lösliche, 
gelbe wachsartige Masse von der Zusammensetzung C,Hs»NPO,o 
gefällt wird. Spaltungsprodukte sind: Betain, Palmitinsäure (?), 
Ölsäure, Phosphorsäure, Glycerin, Glucose. Verhältnis P:N = 1:1. 

Frühere Autoren, welche ihre Phosphatide aus frischen oder getrock- 
neten Pflanzenteilen durch Extraktion mit siedendem Alkohol gewannen, 
hatten also immer nur ein dem obigen entsprechendes, gegen das native 


1) Zur Vermeidung von Infektionen wurden die Lösungen in sterilisierte 
_Erlenmeyerko]ben mit sterilisierten Wattepfropfen gebracht. Bei E und F, 
die besonders lange aufbewahrt wurden, setzten wir überdies je 2 com frisch 
destillierten Äther zu. In einem Vorversuch war festgestellt worden, daß 
diese Menge Äther das Phosphatid selbst in keiner Weise verändert. 


Pflanzenphosphatide. II. 397 


Produkt veránderies Abbauprodukt einer Alkoholyse in Händen, in 
welchem namentlich die Kohlenhydratgruppe Veränderungen erlitten hat. 


2. Fällung mit Bleiacetat in ammoniakalischer Lösung: Macht man 
das Dialysat nach Entfernung der ersten Bleifällung schwach ammo- 
niakalisch, so erhält man ein weiteres, durch Blei fällbares Phosphatid. 
Die Fällung ist gelbgrau, von blätterig-körnigem Gefüge, wenig oxy- 
dabel in allen organischen Solventien, ebenso in Wasser, unlöslich, 
löslich unter Zersetzung in alkalischem Wasser. Empirischo Zusammen- 
setzung Cay He: BU. 5 Pb, das Verhältnis P:N = 1:2,01, es ist 
also ein Diamino-monophosphatid. 

Spaltungsprodukte sind: Cholin, Betain, Palmitinsäure, Phosphor- 
säure, Glycerin. 

3. Bei der Suche nach anderen Fällungsmitteln wurde Cadmium- 
chlorid und Uranylacetat als geeignet gefunden, das Fällungsprodukt 
mit ersterem Salz analysiert. 

Die Fállung mit CdCl, in neutraler Lösung stimmt im Aussehen 
und den übrigen Eigenschaften mit der entsprechenden Bleifällung 
überein. 

Empirische Zusammensetzung Ce Ha NPO,, :2CdCl,, das Ver- 
hältnis P:N = 1:0,98 (Monoamino-monophosphatid). 

Spaltungsprodukte: Betain, en Palmitinsäure, Phosphor- 
edure, Glycerin, Glucose. 

Man darf wohl annehmen, daß die Cd-Fállung von der Pb-Fällung 
trotz der vorhandenen Differenz um 20 und 4H sich elementar- 
analytisch nicht unterscheidet. Die Gründe für diese Annahme liegen 
in dem Umstand, daß der O-Gehalt nur aus der Differenz errechnet 
wurde, so daß sich hier die gesamten Analysenfehler ausdrücken müssen, 
und daß ferner statt des Elementes Pb in der Pb-Fällung hier das 
gesamte CdCl, eintritt, was wohl auch die Differenz im H-Gehalt zu 
erklären imstande ist. 


4. Im Filtrat der Bleifällung wurde durch Alkohol eine Phos- 
phatidfällung erhalten, die durch den Gehalt an Mineralstoffen aus- 
gezeichnet ist, aber auch nach mehrmaligem Lösen und Wiederausfällen 
keine wesentlich verschiedenen Analysenzahlen lieferte. Die Fällung 
war schneeweiß, nicht oxydabel, unlöslich in organischen Solventien, 
löslich in Wasser. | 

Spaltungsprodukte: Cholin, eine feste Feltsäure, Bernsteinsäure, 
Phosphorsäure, Glucose. 

Die Asche besteht aus Ca, Mg, Na, K, deren quantitative Ver- 
hältnisse festgestellt wurden. P:N = 1:0,96, also ein Monoamino- 
monophosphatid. Die elementare Zusammensetzung kann nicht mit 
Sicherheit angegeben werden. Auf ihre Berechnung wurde verzichtet. 


398 V. Grafe u. H. Magistris: Pflanzenphosphatide. II. 


5. Filtrat nach der Fällung mit Alkohol (Restfraktion): Es ist 
unsicher, ob es sich hier um ein reines Phosphatid handelt oder um 
ein durch Spaltungsprodukte anderer verunreinigtes oder nur um 
solche Spaltungsprodukte. Daß ein besonderes Phosphatid in dieser 
Fraktion vorhanden ist, wird durch die Auffindung einer anderen 
Base (Adenin) und das Vorkommen andersartiger Fettsäuren (aus 
der Linolsäurereihe) wahrscheinlich. Die Restfraktion ist eine rot- 
braune klare Lösung. Ein Fällungsmittel konnte nicht gefunden werden. 
P:N=1:5. 

Spaltungsprodukte: Cholin, Adenin, Ölsäure, Linoleäure, Palmitin- 
sáure, Phosphorsäure, Glycerin, Glucose. Asche besteht aus Ca, Mg, K. 

6. Bei den Versuchen einer Isolierung der Phosphatide aus ihren 
Metallverbindungen [durch H,S aus der Pb-Verbindung und durch 
(NH CO, aus der Cd-Verbindung] wurden keine unzersetzten 
(nativen) Präparate erhalten. Im Falle der Zerlegung durch H,S 
wurde ein Derivat erhalten, in dessen Molekül der S eingetreten war. 
bei der Zerlegung der Cd-Verbindung ergab sich eine bedeutende 
Bindung von N (Anreicherung an N) in der freien Substanz gegenüber 
der Cd-Verbindung, wahrscheinlich durch Anlagerung von NH,- 
Radikalen an ungesättigte Fettsäureradikale, 


7. Es konnte nachgewiesen werden, daß es sich bei den aus Pflanzen- 
zellen bei Dialyse gegen Wasser austretenden Phosphatiden verschie- 
dener Löslichkeit dem Wasser gegenüber wahrscheinlich nicht um 
chemisch verschiedene Substanzen, sondern um irreversible Zustands- 
änderungen derselben oder einander sehr nahestehender Phosphatid- 
komplexe handelt. Der Übergang dieser Formen ineinander konnte 
als Funktion der Zeitdauer des Versuchs, des Einflusses von Licht 
und Dunkel quantitativ verfolgt werden; es zeigte sich, daß diese Er- 
scheinung des kolloiden Alterns sogar noch im Dunkeln und unter 
Ausschluß von Sauerstoff stattfindet. 


Zellatmung. 


IV. Mitteilung: 
Über den Oxydationsmechanismus der Kartoffeln. 


Von 
A. v. Szent-Györgyi. 
(Aus dem physiologischen Laboratorium der Reichsuniversität zu Groningen.) 


(Eingegangen am 15. Juli 1925.) 


In den vorhergehenden Mitteilungen!) wurde die Theorie ent- 
wickelt, daß im höheren tierischen Organismus der aktivierte Wasser- 
stoff durch den aktivierten Sauerstoff verbrannt wird, daß aber hierbei 
der Sauerstoff nicht in diffuser Weise zu einem gewissen erhöhten 
Oxydationspotential erhoben wird, durch das nun der aktive Wasser- 
stoff unmittelbar wegoxydiert wird, sondern daß die Sauerstoffakti- 
vierung die Funktion eines Ferments sei, deren Wirksanıkeit in relativ 
scharfer Weise gegen bestimmte Substanzen gerichtet ist, die durch 
das Ferment nur ganz oberflächlich unter Verlust von Wasserstoff- 
atomen oxydiert und die dann durch den aktiven Wasserstoff 
wieder zur Ausgangssubstanz reduziert werden. Es wurde gezeigt, daß 
eine dieser Substanzen, die im Wesen also Wasserstofftransporteure 
darstellen, ein aromatischer Körper sein muß?). 

Die definitive Stütze dieser Theorie scheint mir in der Isolierung 
und Identifizierung dieser intermediären Wasserstofftransporteure zu 
liegen, die dann auch die Möglichkeit eröffnet, die chemischen Ver- 





1) Mitteilung 1 diese Zeitschr. 150, 195, 1924; Mitteilung II ebendaselbst 
157, 50, 1925; Mitteilung III ebendaselbst 157, 67, 1925. 

2) Auf Grund mancher Erfahrungen scheint es auch nicht unwahr- 
scheinlich, daß das Succinoxydon von Battelli und Stern, d.h. das Ferment, 
das Bernsteinsäure zu Fumarsäure oxydiert, ebenfalls die Oxydase 
eines derartigen Oxydationssystems darstellt, in der ein bernsteinsäure- 
ähnlicher Körper als Wasserstofftransporteur fungiert, der unter Abgabe 
und Aufnahme von zwei Wasserstoffatomen abwechselnd in seine unge- 
sáttigte (Fumarsäure) bzw. gesättigte Form übergeht. 


400 A. v. Szent-Györgyi: 


anderungen festzustellen, die das Molekúl des Transporteurs unter 
Einwirkung der Oxydations- bzw. Reduktionsfermente erleidet. Meine 
mit Eifer durch längere Zeit vorgenommenen diesbezüglichen Versuche 
scheiterten aber an der großen technischen Schwierigkeit, die das 
tierische Material in diesem Gebiet dem Forscher bietet. Die hier 
bestehenden starken Reduktionswirkungen sind namentlich in hohem 
Maße geeignet, die Wirkung der relativ so empfindlichen Oxydasen zu 
verdecken, die nicht in befriedigender Weise frei von Wasserstoff- 
aktivierungsfermenten, Brennstoffen und sonstigen störenden Bei- 
mengungen präpariert werden konnte. 


Ergab aber die Arbeit an diesem Material auch nicht die erwünschten 
Resultate, so führte sie doch zu manchen für die weitere Arbeit wert- 
vollen Einzelbeobachtungen. Einen sehr tiefen Eindruck hierbei machte 
dann auch die weitgehende Analogie zwischen den Oxydationsprozessen 
der Pflanze und Tiere, die uns an so vielen Punkten in so markanter 
Weise entgegentrat, und dann auch den Gedanken einflößte, vor dem 
weiteren Angriff des so verwickelten tierischen Materials zunächst 
einige Erfahrungen am pflanzlichen Material zu sammeln, das bei der 
Analyse dem tierischen Material gegenüber sehr weitgehende technische 
Vorteile bietet. Im folgenden seien einige dieser Erfahrungen wieder- 
gegeben. 

1. Die Guajakreaktion. 


Wird eine frische Schnittfläche einer Kartoffel mit Guajaktinktur 
benetzt, so sieht man als Zeichen der Oxydation des Harzes die be- 
kannte prachtvolle grüne Farbe auftreten. Diese Reaktion bildet seit 
mehr als 100 Jahren den Gegenstand zahlreicher Untersuchungen, die 
zum Ziele haben, eine tiefere Einsicht in den Oxydationsmechanismus 
der Pflanzen zu gewinnen!). 


Durch die Arbeiten von J. Wolff?), Wolff und N. Rouchelmann?), 
M.W.Onslow*) und M. E. Robinson bi ist in den letzten Jahren in die 
Auffassung dieser Reaktion ein wesentlicher Umschwung gekommer. 
Durch die Arbeiten ist es namentlich deutlich geworden, daß bei dem 
Zustandekommen dieser Reaktion neben den Oxydationsfermenten Brenz- 
catechinderivate eine wesentliche Rolle spielen. Die Arbeiten von Wolff 
und seiner Mitarbeiterin beziehen sich eigentlich nicht auf die Guajak- 
reaktion, sondern beschäftigen sich mit der analogen Jod-Stärkereaktion. 


1) Über die Geschichte dieser Reaktion lese man die so lesenswerte 
schöne Monographie von J. H. Kastle: The Oxidases. Treas. Dep. Pub. 
Health and Mar.-Hosp. Service U. 8. Hygien. Lab. Bull. 59. 

2) J. Wolff, Ann. Inst. Past. 81, 92, 1917. 

3) J. Wolff und N. Rouchelmann, ebendaselbst 81, 96, 1917. 

4) M. W. Onslow, Biochem. Journ. 18, 1, 1919; 14, 535, 1920; 14, 541, 
1920: 15, 107, 1921; 15, 113, 1921. 

$) M. E. Robinson, ebendaselbst 18, 543, 1924. 


Zellatmung. IV. 401 


Sie erbringen den Beweis, daß die pflanzlichen Gewebe den Jodwasserstoff 
nurin Gegenwart von Brenzcatechinderivaten zu Jod zu oxydieren vermögen, 
und zeigen zugleich, daß bei dieser Reaktion die natürlichen Brenzcatechin- 
derivate durch künstlich zugesetztes Brenzcatechin ersetzt werden können. 
Die ausgedehnten schönen Arbeiten Onslows erbringen denselben Beweis 
dann auch für die Guajakreaktion. 


Die experimentelle Grundlage obiger Arbeiten gibt aber keine weitere 
Aufklärung über den Mechanismus der Reaktion, die dann auch von Wolff 
und Onslow in verschiedener Weise gedeutet wird. Wolff nimmt an, daß 
durch das Oxydationsferment das Brenzcatechin zum Chinon oxydiert 
wird, das dann unmittelbar den Jodwasserstoff oxydiert. Onslow hingegen 
sieht durch ihre Versuche den folgenden Reaktionsmechanismus bewiesen: 
bei der Reaktion sind zwei verschiedene Fermente im Spiele. Das erste 
bewirkt die Oxydation des Brenzcatechins zu einem Peroxyd (Oxygenase), 
das dann, mit einem zweiten Ferment, einer Peroxydase, in Reaktion tretend, 
das Guajak oxydiert. Mit dieser Auffassung wird eigentlich nur der älteren 
Bach-Chodatschen Theorie eine neue Form gegeben. Nach diesen Theorien 
ist es also eine Peroxydase, die die eigentliche Oxydation ausübt und der 
der wesentliche Anteil bei den Verbrennungen zukommt. Die Oxygenase 
hat. eben nur für dieses Ferment das Peroxyd vorzubereiten. 


Um dieser prinzipiell so bedeutenden Frage näher zu treten, habe 
ich zunächst mit dem Kartoffelmaterial die Wolffschen und Onslowschen 
Versuche wiederholt und kann beide vollauf bestätigen. Werden die 
Fermente von Brenzcatechinen frei präpariert, so vermögen sie nicht 
das Gaujakharz anzugreifen. Wird hingegen Brenzcatechin zugesetzt, 
so sieht man bald die blaue Farbe erscheinen, die dann allmählich 
zu einer tiefblauen Farbe anwáchst. Zweifelsohne ist der primäre 
Vorgang in diesem Prozeß die Oxydation des Brenzcatechins durch 
das Ferment. Was mir aber durch die Onslowschen Versuche noch 
ganz unbewiesen erschien, war, daß dieses Oxyd des Catechins tat- 
sächlich ein Peroxyd sei, das unter Mitwirkung von besonderen Fer- 
menten, der Peroxydasen ihre Oxydationskraft entfaltet. Um diese 
Frage zu entscheiden, wurde folgendermaßen vorgegangen: Das Brenz- 
catechin wurde mit dem Ferment 10 Minuten lang ohne Guajak be- 
brütet, dann wurde das Ferment präzipitiert, wobei das Oxyd des 
Catechins in Lösung blieb. Nun wurde dieses fermentfreie Oxyd mit 
Guajak versetzt. Sogleich zeigte sich eine blaue Farbe, die sehr rasch 
dunkelte und die im Laufe 1 Minute dieselbe Farbentiefe erreichte als 
die Kontrollproben, in denen Guajak mit Ferment und Brenzcatechin 
10 Minuten lang bebrütet wurde. 


Dieser Versuch besagt in unzweideutiger Weise, daß an der Bläuung 
des Guajaks keine Fermente beteiligt sind. Die gesamte Reaktion 
besteht also aus zwei Phasen, aus der Oxydation des Brenzcatechins 
durch eine Oxydase und dann der unmittelbaren Oxydation des Guajaks 
durch dieses Oxyd des Brenzcatechins. Eine Peroxydase ist also nicht 
im Spiele; das einzige Ferment, das sich an der Reaktion beteiligt, ist 


402 A.v. Szent-Györgyi: 


die Oxydase, die das Brenzcatechin unter Einwirkung des Luftsauer- 
stoffs zu seinem Oxyd oxydiert. 


Was die Form dieses Oxydes anbelangt, so müssen wir auf Grund der 
Arbeit von Wallstátter und Müller!) in erster Linie an ein Chinon denken, 
und zwar an die Diketoform des Chinons, da die Peroxydform wegen ihrer 
Labilität kaum in Betracht kommen kann?). Es fragte sich nun, ob die 
Oxydationskraft dieses Chinons in der Tat genügend stark sei, um diese 
starke oxydative Wirkung zu erklären. Der Versuch ergab, das die Oxy- 
dationskraft des nach Willstätter und Müller präparierten Chinons Guajak 
gegenüber tatsächlich mit der Oxydationskraft des durch Kartoffeloxydase 
gewonnenen Chinons übereinstimmt. 


Die Guajakreaktion läßt sich also folgendermaßen formulieren : 
die Phenoloxydase oxydiert das Brenzcatechin zum Diketo-Chinon, 
das ohne Mitwirken eines Fermentes das Guajak unmittelbar oxydiert. 
Peroxydasen haben keinen Anteil an der Reaktion?). 


— 


1) Willstätter und Müller, Ber. d. deutsch. chem. Ges. 41, 2580, 1908. 


\ = > 
Diketo-Chinon Peroxyd-Chinon 

3) Ich kann hier die Bemerkung nicht unterdrücken, daß, trotz der 
ausgebreiteten Peroxydaseliteratur mir das Bestehen von Peroxydasen 
ganz unbewiesen, ja sogar in hohem Maße zweifelhaft erscheint. Alle 
Oxydasen, die verschiedene Substanzen durch den Sauerstoff der Luft 
oxydieren, müssen in ihrem Molekül Atomgruppierungen haben, die zum 
Binden und Übertragen des molekularen Sauerstoffes geeignet sind. Daß 
derartige Atomgruppen, so wie z.B. im Hämoglobin, auch denihnen von Per- 
oxyden künstlich aufgezwungenen aktiveren Sauerstoff ebenfalls übertragen 
können, kann kein Wunder nehmen und ist kein Beweis für eine biologische 
Peroxydasefunktion, ebensowenig, wie man vom Hämoglobin sagen wird, 
daß es eine Peroxydase sei, weil es auch den Sauerstoff von künstlich 
zugesetzten Peroxyden zu übertragen vermag. Eine weitere flüchtige 
Analogisierung der Oxydasen mit dem Hämoglobin ist meiner Ansicht 
nach ausreichend, um das weitere Tatsachenmaterial, das das Bestehen der 
Peroxyde stützt, zu erklären. Nimmt man an, daß bei der Oxydase, ebenso 
wie beim Hámoglobin durch verschiedene schädliche Faktoren zuerst die 
Fähigkeit verloren geht, molekularen Sauerstoff zu übertragen, während 
dessen die Fähigkeit, den Sauerstoff der Peroxyde zu übertragen, noch lange 
erhalten bleiben kann. so wird man in einfacher Weise auch ohne Annahme 
von Peroxydasen begreifen, daß es gelingt, nach langer Behandlung mit. 
Alkohol (Bach und Chodat, Linossier, Aso) oder höherer Temperaturen 
„oxXydasefreie Peroxydasen‘“ zu erhalten. Daß zahlreiche Pflanzen Guajak 
oder Jodstärke nur nach Zugabe von Peroxyd, nicht aber ohne dieses 
bläuen können (nach der alten Auffassung also nur Peroxydasen und keine 
Oxydase enthalten) läßt sich nun auf Grund der Arbeiten von Wolff und 
Onslow auch ohre Peroxydase ungezwungen erklären. Ob das Gewebe 
die genannten Reagenzien färbt, ist wohl in erster Reihe nur von der Frage 
abhängig, ob die Pflanze neben der Oxydase auch ein Brenzcatechin enthält. 


Zellatmung. IV. 403 


Das Fermentpráparal wurde für diese Versuche, anlehnend an 
Onslow, folgendermaßen hergestellt: 


Junge Kartoffeln wurden gewaschen, dann an einem mit einem Messer 
montierten Schabebrett. das im Haushalt gebraucht wird, in dünne Scheiben 
zerschnitten. Das Messer des Brettes wurde so gestellt, daß die Scheiben 
sehr dünn waren. Nur die fermentreicheren peripheren Teile der Kartoffeln 
wurden verarbeitet. Die zentrale Masse, die ungefähr die Hälfte bis zwei 
Drittel des Gewichtes der Kartoffel ausmachte, wurde verworfen. Die 
derart hergestellten Scheiben fielen vom Brette unmittelbar in einen großen 
alkoholhaltigen Becher, der einen Liter 96 Proz. Alkohol enthielt. Nach. 
dem so 330 g Kartoffeln im Becher gesammelt wurden, wurde etwa eine 
halbe Stunde lang mit einem dicken, scharf abgeschnittenen Glasstabe 
gerührt und gestampft. Dann wurde die Masse an einer großen Büchner- 
kerze filtriert, der Rest tüchtig ausgepreßt, nochmals in einem Becher 
mit 500 ccm Alkohol etwa ein halbe Stunde lang in obiger Weise 
tehardelt, dann durch ein Tuch filtriert, ausgepreßt und der Rest 
an der Buchnerpresse mit 300 Atm. Druck ausgepreßt. Der praktisch 
trockene Rest wurde in einer Mühle zu einem feinen Pulver zermahlen. 
Das derart gewonnene Pulver wird als Fermentpräparat gebraucht. 
Das Präparat ist zum Arbeiten sehr angenehm, und es läßt sich längere 
Zeit im Vakuumexsikkator mit unveränderter Wirksamkeit bewahren. 
Es wurde von diesem Fermentpräparat zu einem jeden Versuch ein kleines 
Spatelchen voll (+ 30 mg) genommen und in Wasser oder 0,2 mol. Phos- 
phatlösung von der entsprechenden py suspendiert (KH,PO, und Na¿HP O, 
bzw. Mischungen beider). Dieser Suspension wurde dann, wo nötig, stets 
ein Tropfen einer 1proz. frischen Guajaktinktur zugesetzt, und zwar wurde 
die Tinktur stets nach dem Ferment zugesetzt, da ohne Ferment das Guajak 
zum größten Teile rasch ausflockt. Die Versuche wurden alle in kleinen, 
6 cem fassenden Becherchen ausgeführt. | 


Wird nun in dieser Weise das Ferment (30 mg) in 1 cem Wasser 
suspendiert, dann 1 Tropfen Guajaktinktur zugesetzt und dann 


Arbeitet die Pflanze an Stelle des Systems Oxydase — Brenzcatechin mit 
Oxydase — Hydrochinon, so wird man ratürlich eine Bläuung des Guajaks 
nur nach Zugabe von Peroxyd beobachten können. Nehmen wir zuletzt an, 
daß die Oxydasen, ebenso wie das Hämoglobin, aus einem leicht spalt- 
baren hochmolekularen, kolloidalen und einem niedrigmolekularen, diffu- 
siblen, mehr lipoidlöslichen Teil bestehen (Globin und Hámatin). von welchen 
letzterer den Sauerstoffakzeptor trägt, der aber an und für sich, so wie das 
Hámatin nur noch Peroxyd-Sauerstoff, nicht aber mehr molekularen 
Sauerstoff übertragen kann, so wird man auch die Trennbarkeit von Oxydase 
und Peroxydase durch Alkohol (Aso), Ultrafiltration (Bach) und die 
Diffusibilität der Peroxydasen (Bach und Chodat), sowie die Aktivierung 
der Oxydasen durch ‚Peroxydase‘‘ (Bach und Chodat) ungezwungen erklären 
können. Jch meine hiermit natürlich nicht, das Nichtbestehen von Per- 
oxydasen beweisen zu können. Ich möchte nur darauf hinweisen, daß sich 
das Tatsachenmaterial, das das Bestehen der Peroxydasen stützt, sich auch 
ungezwungen ohne die Annahme besonderer Fermente in viel einfacherer 
Weise erklären läßt und somit die ganze Frage aus diesem Standpunkte 
einer Revision bedarf. 


404 À A. v. Szent-Györgyi: 


im Thermostaten bei 37% bebrütet, so zeigt sich nach 10 Minuten nur 
eine sehr geringe blaue Verfärbung. Wird hingegen noch 1 Tropfen einer 
verdünnten Brenzcatechinlösung zugesetzt, so zeigt sich bald eine 
tiefe blaue Farbe. Es lag im allgemeinen Interesse, erst die optimalen 
Bedingungen dieser Reaktion aufzusuchen. 

Die Konzentration des Brenzcatechins sowie die Wasserstoffionen- 
konzentration haben einen sehr starken Einfluß auf denGang der Reaktion. 
Der Einfluß der Konzentration des Brenzcatechins sei durch folgenden 
Versuch illustriert: Es wird eine Reihe von Becherchen mit je 1 ccm 
einer wässerigen Brenzcatechinlösung versetzt. Im ersten Becher ist die 
Konzentration des Phenols 5 Proz., im folgenden 2,5 Proz., im dritten 
wieder halb so stark usw. Dann wird in jedes Becherchen ein 
Spatelchen Ferment und dann ein Tropfen Guajaklösung getan und 
die ganze Reihe 10 Minuten lang bei 37° bebrütet. Das Resultat ist 
in folgender Reihe dargestellt, wobei die Kreuze die relative Intensität 
der blauen Farbe angeben: 0, 0, 0, 0, 0, 4,4, +, +, ++, +++, 
++, ++, +, +,+,+,0. Der Versuch ergibt also, daß die Reaktion 
eine optimale Konzentration hat, die ungefähr bei 0,006 Proz. liegt. 
Bei 0,0001 Proz., also in einer Konzentration von 1: 1000000, is! die 
Reaktion noch positiv. Ebenso auffallend ist aber auch die starke 
Reaktionshemmung bei höheren Konzentrationen. Diese kommt nicht 
durch die Hemmung der Fermentfunktion zustande, da die tiefbraune 
Farbe der Flüssigkeiten die weitgehende Oxydation des Catechins 
beweist. Es sei vorausgreifend bereits hier festgestellt, daB die 
Hemmung der Oxydation durch die Hemmung der zweiten Reaktion, 
der Oxydation des Guajaks durch das Chinon zustande kommt, 
da aller Wahrscheinlichkeit nach das entstandene Chinon mit dem 
Überschuß des Catechins unter Bildung minder aktiver Verbindungen 
reagiert. 

Ebenso stark ist der Einfluß der Wasserstoffionenkonzentration. 
In sekundärem Natriumphosphat komnit die Reaktion gar nicht zu- 
stande. In einer Phosphatmischung von 74 7,4 kommt sie relativ 
rasch zustande, hat aber eine starke Neigung, bald zu verblassen. 
Minder rasch kommt und verblaßt die Reaktion bei pg 7. In primärem 
Phosphat kommt sie relativ langsam zustande, ist aber dann auch 
relativ stabil, so daß die Reaktion nach 10 Minuten langer Bebrütung 
in der Regel in primärem Phosphat deutlich stärker ist als bei pp 7 
(oder in ungepuffertem Wasser). Wahrscheinlich kommt die Reaktion 
zwischen Chinon und dem unveränderten Brenzcatechin mit steigendem 
Py Stets leichter zustande. Bei 10 Minuten langer Bebrütung scheint 
das Reaktionsoptimum für die Guajakreaktion etwa bei De 6,4 zu 
liegen, die Reaktion, die dem wiederholt gemessenen normalen py der 
Kartoffelzellsäfte entspricht. 


Zellatmung. IV. 405 


Es wurde nun folgende Versuchsreihe wiederholt ausgeführt: 


a) l ccm primäres Phosphat wird mit 1 Tropfen 0,]proz. Brenz- 
catechiulösung, 30 mg Ferment und 1 Tropfen 1proz. Guajaktinktur 
versetzt und 10 Minuten lang bebrütet. Blaue Farbe ++. 


b) l ccm primäres Phosphat wird mit derselben Menge Ferment 
und Brenzcatechin aber ohne Guajak 10 Minuten lang bebrütet. Dann 
werden 4ccm Methylalkohol zugesetzt (das Ferment präzipitiert), an 
einer kleinen Büchnerkerze mit gehärtetem Filterpapier filtriert, das 
Filtrat beim Vakuum der Wasserstrahlpumpe in dem a.a. O. be- 
schriebenen!) Kölbchen unter sehr gelindem Erwärmen auf Leem 
eingedampft. Trotz der Erwärmung bleibt hierbei die Flüssigkeit unter 
Zimmertemperatur. Die alkohol- und fermentfreie Flüssigkeit wird 
nun in ein Becherchen gegossen und mit 1 Tropfen Guajak versetzt. 
Sogleich zeigt sich eine Blaufärbung, die in einer Minute ihr Maximum 
erreicht, das der Farbentiefe des obigen: Versuchs a) entspricht. 


c) Derselbe Versuch wird wiederholt mit dem Unterschied, daß 
der Tropfen Brenzcatechin erst nach der Bebrütung, nach der Zugabe 
von Alkohol zugesetzt wurde. Weiter wird vorgegangen wie oben. 
Die Flüssigkeit zeigt weder direkt, noch nach 10 Minuten langer Be- 
brütung eine blaue Farbe. Dieser Kontrollversuch zeigt, daB das 
Ferment tatsächlich quantitativ präzipitiertt wurde, und daß das 
oxydierende Produkt aus dem Catechin nur unter Einwirkung des 
Ferments entsteht. 


Anschließend an diese Versuche wurde festgestellt, daß die 
alkoholische Chinonlösung beim Stehen bald inaktiv wird. Auch beim 
Erwärmen der wässerigen Lösung wird das Chinon bald inaktiv. 
10 Minuten langes Bebrüten bei 37% wird vom Chinon noch gut er- 
tragen. Wird aber vor der Bebrütung überschüssiges Brenzcatechin 
der wässerigen Chinonlösung zugesetzt, so verliert sie bald ihre Wirk- 
samkeit. 


Es fragte sich nun, ob sich in diesen Versuchen tatsächlich ein Di- 
ketochinon für die Oxydation des Guajaks verantwortlich machen ließ, 
da doch in allen diesen Versuchen nicht mehr als 0,005 Proz. Brenz- 
catechin verwendet wurden. Um zu entscheiden, ob mit einer so geringen 
Menge des Chinons eine so tiefe Färbung des Guajaks bewirkt werden 
konnte, wurde nach Willstätter und Müller?) das Diketochinon her- 
gestellt, in primärem Phosphat gelöst und in verschiedenen Konzentra- 
tionen mit Guajak versetzt. Es zeigte sich hierbei, daß bei einer 
Konzentration von 0,005 Proz. sich noch ungefähr dieselbe tiefe Färbung 


1) A. v. Szent-Qyörgyi und Ty. Tominaga, diese Zeitschr. 146, 232, 1924. 
2) l.c. 
Biochemische Zeitschrift Band 162. 97 


406 A. v. Szent-Györgyi: 


des Guajaks erreichen ließ wie im Kartoffeloxydaseversuch bei der- 
selben Brenzcatechinkonzentration. Ähnlich wie das durch Oxydase- 
wirkung erhaltene Chinon zeigte auch das nach Willstätter und Müller 
präparierte Chinon eine ziemlich große Labilität, und wurde in seiner 
Wirksamkeit durch überschüssiges Brenzcatechin stark gehemmt. 


Es lag nun an der Hand, neben dem Brenzcatechin auch noch 
andere Phenole auf ihr Aktivierungsvermögen zu prüfen. Auch Onslow 
berichtet über derartige Versuche, in denen er feststellt, daß im Gegen- 
satz zum Brenzcatechin Adrenalin und Tyrosin unwirksam waren. 
Ein positives Resultat konnten sie hingegen mit dem p-Kresol erhalten. 
Unsere Resultate, die mit diesen Onslowschen Angaben gut überein- 
stimmen, sind in folgender Tabelle zusammengestellt. Es sei bemerkt, 
daß zu diesen Versuchen ein Fermentpräparat zur Verwendung kam, 
das mit Alkohol nicht vollständig extrahiert war, daher noch geringe 
Reste des natürlichen Brenzcatechins enthielt und imstande war, auch 
ohne besondere Zugabe das Guajak in deutlicher Weise zu bläuen. 









KzHPO, 
0,2 mol. KH¿PO, | 0.2 mol. — Na, HPO, 


0,06 | 0,015 |0,004 [0,001 | O || 0,25 | 0,06 |0.0150,004|0,001| O 


1:2 








++ E 


09000990 ett 














+ 


+++ 
HHHH HHH 


phenylalanin) . . 
Hydrochinon E 
Pyrogallol . .... 
p-Amidophenol 
p-Phenylendiamin . 
m-Phenylendiamin , 
o-Phenylendiamin . 


eeeeeee oo+H++ 
eeeeeee ooHH++ 


ooooooo ett 1 
eeeeeee FH ett 


+ 
E 
ES 
T 
t 
0 
0 
0 
0 
0 
0 
F 





E 
E 
ES 
3 
SS 
z 
E 
3 
| 
Q 
g 
g 
E 
E 
E, 
$ 
B 
3 
3 
2 
©: 
E 
P 
& 
B 
CA 
d 
8 
E 
A 


1 Tropfen 1 proz. Guajakas, 


Wir wir aus der Tabelle ersehen, wurde mit Phenol und p-Kresol 
eine Aktivierung erhalten, die aber an Intensitát noch weit hinter 
dem Brenzcatechin zurúckbleibt. Viel minder, aber noch deutlich 
war die Reaktivierung beim m-Kresol, die dann beim o-Kresol ganz 
ausblieb; in Übereinstimmung mit der Tatsache, daß die Oxydierbarkeit 
der drei Kresole durch das Ferment in derselben Reihenfolge abnimmt. 

Außer dem Brenzcatechin enthält die Tabelle noch zwei Brenz- 
catechinderivate, die ebenso wie das unsubstituierte Catechin zwei 
freie OH-Gruppen in Orthostellung enthalten, also theoretisch ebenfalls 
zur Aktivierung geeignet sein müssen (Dopa und Adrenalin). Wie wir 


Zellatmung. IV. 407 


sehen, ist dies aber nicht der Fall, so daß wir die Konklusion ziehen 
können, daß außer den OH-Gruppen auch die Substituenten einen ent- 
scheidenden Einfluß auf das Reaktivierungsvermögen einer Verbindung 
ausüben. Einen weiteren analogen Fall sehen wir auch im Phenol 
bzw. p-Kresol und Tyrosin (Onslow). 

Wie wir sehen, ist dem o-Dioxybenzol gegenüber das p-Dioxy- 
benzol ganz inaktiv, trotzdem auch diese Verbindung, ebenso wie das 
Brenzcatechin, durch das Ferment wahrscheinlich zum Diketochinon 
oxydiert wird. Um den Grund dieses negativen Resultats festzustellen, 
wurde das Verhalten des p-Chinons (das von Kahlbaum bezogen wurde) 
dem Guajak gegenüber untersucht. Es zeigte sich, daß dieses Chinon, 
im Gegensatz zum o-Chinon, in stärkerer Verdünnung das Guajak 
nicht zu bläuen vermag. Das Oxydationspotential dieses Chinons 
scheint hierzu nicht auszureichen. Auf Grund dieser wie weiter oben 
besprochenen Beobachtungen können wir also feststellen, daß eine 
Verbindung reaktivierend wirkt, wenn 1. sie von der Oxydase überhaupt 
angegriffen wird, 2. wenn ihr Oxyd bei dem betreffenden py eine ge- 
nügend starke Oxydationskraft besitzt, um das Guajak zu oxydieren, 
3. wenn der Überschuß der Verbindung bei dem betreffenden pg mit 
dem primären Oxyd keine inaktiven Verbindungen eingeht, und 4. 
wenn natürlich zwischen Guajak und Oxyd keine besonderen Reaktions- 
hemmungen bestehen. Unter diesen Gesichtspunkten läßt sich dann 
auch die aus der Tabelle hervorgehende interessante Beobachtung 
ohne weiteres erklären, daß die meisten Verbindungen, die selbst keine 
Aktivierung des Ferments gaben, die natürliche Bläuung des Guajaks 
durch das Ferment stark hemmten. Dementsprechend wurde auch 
gefunden, daß z. B. schon sehr geringe Mengen Pyrogallol die Oxydations- 
kraft des o-Chinons (ebenso des synthetischen, wie des durch das Ferment 
dargestellten) dem Guajak gegenüber augenblicklich aufheben. 

Anschließend an die obige Tabelle sei noch erwähnt, daß, außer 
beim o- und m-Kresol, bei allen Versuchen die starke Verfärbung der 
Flüssigkeiten die Oxydation des betreffenden Phenols durch das 
Ferment andeutete. Auffallend stark und rapid war die Verfärbung 
beim Dopa. | 


II. Das Oxydationssystem der Kartoffeln. Das Tyrin. 
Verschiedene Beobachtungen leiteten auf die Vermutung, daß 
neben dem Brenzcatechin noch eine andere, wahrscheinlich aromatische 
Substanz im Oxydationssystem der Kartoffeln eine bedeutende Rolle 
spielen muß. Um diese Substanz näher zu untersuchen, wurde versucht, 
sie in soweit wie möglich reinem Zustande von den anderen Extrakt- 
stoffen abzuscheiden. Zu diesem Ende wurde der alkoholische Extrakt 
von Kartoffeln mit Barium gefällt, wobei eine große Menge schleimiger 

27* 


408 A. v. Szent-Györgyi: 


Substanzen abgetrennt wurde. Dann wurde das natürliche Brenz- 
catechin, das bei der Guajakreaktion die so bedeutende Rolle spielt, 
als Bleiverbindung abgetrennt. Der Rest der gelöst gebliebenen Stoffe, 
die weder eine unlösliche Barium- noch Bleiverbindung gaben, wurde 
in eine acetonlösliche und einer acetonunlösliche aber methylalkohol- 
lösliche Fraktion zersetzt. Letztere acetonunlösliche, aber in Methyl- 
alkohol glatt lösliche Fraktion enthält den gesuchten Körper. Im 
einzelnen war der Vorgang beim Präparieren der folgende: 


330 g fein zerschnittener neuer Kartoffeln werden in der eingangs 
beschriebenen Weise in 1000 ccm Alkohol gebracht. Der Alkohol wird 
mit 3 Tropfen Eisessigsäure angesäuert und dann unter stetem Rühren 
aufgekocht. Dann wird der Becher in kaltes Wasser gestellt. Nach genügen- 
der Abkühlung wird an einer Büchnerkerze filtriert, der Rest tüchtig aus- 
gepreßt. Nun wird die für die Neutralisation von 3 Tropfen Essigsäure 
nötige Menge Ammoniak zugesetzt. Dann wird unter stetem Rühren in 
kleinen Portionen eine gesättigte Bariumacetatlösung zugesetzt, bis kein 
weiterer Niederschlag entsteht. Überschuß wird vermieden. Der voluminöse 
flockige Niederschlag wird abzentrifugiert. Die klare Flüssigkeit wird nun 
mit Plumbum aceticum Bas. Sol. (der Pharmakopae) versetzt, bis kein 
Niederschlag mehr entsteht (kein Überschuß!). Die Reaktion der Flüssigkeit 
in diesem Stadium ist gegen Lackmus neutral oder schwach sauer. Das 
Präzipitat, das das natürliche Brenzcatechin der Kartoffeln enthält, wird 
scharf abzentrifugiert. 


Fraktion 1 (unlösliche Bleiverbindungen). Die Flüssigkeit wird vom 
Präzipitat möglichst vollständig abgegossen und für die weitere Verarbeitung 
bewahrt. Das Präzipitat wird in etwa 300 ccm Wasser suspendiert, das mit 
Ameisensäure angesäuert wurde. Das Präzipitat wird möglichst vollständig 
suspendiert. Es wird nun noch weiter Ameisensäure zugesetzt, bis die Flüssig- 
keit Kongorot bleibend bläut. Nach starkem Rühren und Durcharbeiten der 
Suspension mit einem mit Gummi montierten Glasstabe wird an einer 
Büchnerkerze filtriert. Das Filtrat wird nun mit etwas basischem Bleiacetat 
versetzt und mit Ammoniak neutralisiert. Das entstehende Präzipitat 
wird an der Büchnerkerze abgetrennt, mit Wasser gewaschen, in etwa 
100 ccm, mit 1 Tropfen Essigsäure angesäuertem Wasser suspendiert, mit 
Schwefelwasserstoff zersetzt, filtriert, das Filtrat im Vakuum unter Durch- 
leitung von Luft aus einer sehr dünnen Kapillare bei niedriger Temperatur 
tüchtig ausgekocht, bis der Schwefelwasserstoff ganz entfernt ist. Die derart 
gewonnene klare Flüssigkeit, die das natürliche Brenzcatechin der Kartoffeln 
enthält, gibt mit Ferrichlorid eine tiefgrüne Farbe, gibt mit Ferrosulfat, durch 
Natriumacetat schwach alkalisiert, die für Brenzcatechine charakteristische 
tiefviolette Farbe, die bei stärkerer Alkalität ins Bordeauxrot umschlägt. 
Die Flüssigkeit gibt eine positive Millonsche Reaktion. Die Flüssigkeit 
vermag das Fermentdem Guajak gegenüber stark zu aktivieren. In neutraler 
oder alkalischer Lösung verliert die Flüssigkeit bald diese Aktivität. 


Fraktion 2 (acetonlöslich). Die klare alkoholische Flüssigkeit, die nach 
der ersten Präzipitierung mit Bleiacetat gewonnen wurde (s. weiter oben), 
wird tropfenweise mit Schwefelsäure versetzt, bis eine kleine entnommene 
Probe mit Schwefelsäure nunmehr nur ein geringes Präzipitat gibt. 
Das Präzipitat, das alles Barium und das meiste Blei enthält, wird abge- 
sondert, die Flüssigkeit in vacuo bei ungefährer Zimmertemperatur bis 


Zellatmung. IV. 409 


auf etwa 300 ccm abdestilliert. Der Rest (300 ccm) wird filtriert, dann mit 
Schwefelwasserstoff behandelt, filtriert, der Schwefelwasserstoff in obiger 
Weise entfernt. der Rest bei niedriger Temperatur in vacuo auf etwa 10 ccm 
eingeengt. ' 

Dann werden unter starkem Schütteln in kleinen Portionen etwa 100 cem 
Aceton eingegossen, nochmals tüchtig durchgeschüttelt, dann etwa eine 
halbe Stunde stehengelassen. Hierbei scheidet sich eine dicke, ölige Flüssig- 
keit ab. Das stets noch trübe Aceton wird so vollständig wie möglich in 
ein Zentrifugenrohr abgegossen, abgedreht, das Aceton vom Zentrifugat 
abgegossen. Der Rest im Destillierkolben wird nochmals mit etwa 50 ccm 
Aceton tüchtig durchgeschüttelt, das Aceton in das erst gebrauchte Zentri- 
fugenrohr gegossen, hier mit dem obigen Zentrifugat gut durchgeschüttelt 
und abgedreht. Das Aceton wird abgegossen. Die vereinigten aceton- 
haltigen Flüssigkeiten bilden die Fraktion 2. 

Diese Fraktion 2, die nicht weiter unser Interesse beschäftigen wird, 
scheint neben Essigsäure und anderen Substanzen einen phenolartigen 
Körper in größerer Menge zu enthalten. Sie reduziert das zugegebene 
Ferrichlorid, gibt positive Millonsche Reaktion und zeigt, mit Lauge 
erwärmt, eine braune Farbe. 

Fraktion 3 (acetonunlöslich). Das Zentrifugenrohr und der Destillier- 
kolben enthalten nun eine dicke, halbfeste Substanz. Der Kolben wird 
nun mit etwa 20 ccm Methylalkohol ausgespült, in dem sich der Rest 
vollkommen löst. Der Methylalkohol wird in das Zentrifugenrohr gegossen, 
in dem sich die Substanz ebenfalls löst. Nun wird der Kolben nochmals mit 
Methylalkohol ausgespült, der Alkohol in das Zentrifugenrohr gegossen 
und hier die Flüssigkeit mit Methylalkohol noch auf etwa 100 ccm auf- 
gefüllt. Der hierbei etwa entstehende Niederschlag wird abzentrifugiert 
und die klare methylalkoholische Lösung in vacuo bei niedriger Temperatur 
abdestilliert. Es bleibt hierbei eine dicke, ölige, klare und farblose Substanz 
zurück, die nun zum Zwecke der weiteren Versuche in 30 ccm Wasser 


gelöst wird. 


Wird diese Lösung (also die acetonunlösliche, methylalkohol- 
lösliche Fraktion) nun mit Natriumacetat schwach alkalisiert und etwa 
1/ Vol. gesättigte Chinonlösung zugegeben und in ein Wasserbad von 500 
gesetzt, so erscheint sogleich eine tiefe, schöne, bordeauxrote Farbe, 
die an Intensität während der ersten 2 Minuten stets deutlich zunimmt. 
Ebenso schön erscheint die Farbe, wenn man die Flüssigkeit mit 
sekundärem Natriumphosphat alkalisiert und dann mit etwas p-Chinon 
stehen läßt. Die Flüssigkeit enthält also eine Substanz, die durch Chinon 
behandelt eine prachtvolle tiefe Farbe gibt. die dann aber beim längeren 
Stehen in eine schmutzig-braune übergeht, und die wir, wegen mancher 
Ähnlichkeit mit dem Tyrosin, im folgenden Tyrin nennen werden. Die 
tiefe Farbe deutet auf einen aromatischen Charakter, währenddessen 
die analoge Reaktion von Adrenalin und Tyrosin darauf hindeutet, 
daß der Farbwechsel auf einer Oxydation der betreffenden Substanz 
durch das Chinon beruht. Diese Annahme wird durch die Beobachtung 
gestützt, daß die Flüssigkeit, wenn man ihr ohne Chinonzusatz etwas 
Ferrichlorid und Kaliumferricyanid zusetzt, sich nicht blau färbt, als 


410 A. v. Szent-Györgyi: 


Zeichen dessen, daß das Tyrin die zugesetzten Eisensalze nicht 
zu reduzieren vermag. Ebensowenig reduziert das Chinon. Wird jedoch 
das Tyrin in obiger Weise mit Chinon behandelt und dann mit den 
Eisensalzen versetzt, so erhält man sogleich einen dicken Niederschlag 
von Berlinerblau, da das Chinon bei seiner oxydativen Funktion selbst 
in Hydrochinon übergeht, das die Eisensalze glatt reduziert. 

Für diese Auffassung der Reaktion spricht auch der Umstand, 
daß die rote Farbe durch Natriumhydrosulfid in reversibler Weise 
augenblicklich zum Verschwinden gebracht, die Verbindung also in 
ihre Leukoform zurückgeführt werden kann. 

Das Tyrin, das mit dem Chinon in seiner oxydierten Form die 
prachtvolle purpurne Reaktion gibt, läßt sich weder durch alkalische, 
noch saure Fällungsmittel niederschlagen (basisches Bleiacetat, Baryt, 
Cu(OH),, Sublimat, Phosphorwolframsáure, Wolframsáure, Pikrin- 
säure), ist in Wasser und Methylalkohol extrem löslich, löst sich etwas 
minder gut in Äthylalkohol, reduziert, wie gesagt, kein Eisensalz und 
gibt eine negative Millonsche Reaktion, was zugleich ausschließt, daß 
wir es hier mit Tyrosin zu tun haben. Beim Eindampfen hinterläßt (auch 
mit HCI angesäuert) die Lösung eine farblose, harzartige Substanz. 
Meine Versuche, sie zu kristallisieren, sind bis jetzt fehlgeschlagen. 


Zum Auftreten der Farbenreaktion ist neben dem Chinon eine 
Reihe anderer anorganischer Oxydationsmittel versucht worden 
(Wasserstoffperoxyd, Kaliumchlorat, Ferrichlorid, Kaliumferricyanid, 
Kalibichromat, Kaliumhypochlorit), es wurde aber mit keinem ein 
positives Resultat erhalten. Nach meiner Erfahrung spricht dies auch 
einigermaßen für einen aromatischen Charakter. Tyrosin zeigt in dieser 
Beziehung mit unserer Substanz eine Ähnlichkeit. 


Das Tyrin scheint in der Pflanzen- und Tierwelt weitgehend ver- 
breitet zu sein. Eine Substanz mit den gleichen Eigenschaften kann 
auch aus den Säugetiergeweben in relativ großer Menge präpariert 
werden. Sie wurde in prinzipiell analoger Weise bis jetzt aus Pferde- 
fleisch, Rinder- und Schweineherz und Schweineleber präpariert. Das 
aus Rinderherz gewonnene Präparat zeigte im Kataphoreseversuch 
bis Pg 4 eine anodische, über py 3 eine kathodische Wanderung!). 


1) Nachdem Hefe eine stark positive Chinonreaktion gab, ebenso 
auch das Eigelb, nicht aber das Eiweiß, weiterhin geschälter Reis eine nur 
kaum positiv zu nennende Reaktion gab, währenddessen das Mehl der 
Reisschalen stark positiv reagierte, und auch andere Gründe vorlagen, 
das Tyrin mit dem Vitamin B zu identifizieren, wurden Tauben- 
versuche vorgenommen. Die Versuche zeigten aber, daß die Gewebe (auch 
das Gehirngewebe) der avitaminotischen Tauben im prämortalen Stadium 
die Reaktion in normaler Intensität gaben, so daß die Vermutung der 
Identität beider Substanzen unwahrscheinlich wurde, 


Zellatmung. IV. 411 


Wird das Tyrin nun mit der Oxydase zusammengebracht, so zeigt 
sich keinerlei Veránderung. Die Lósungen bleiben ungefárbt als Zeichen 
dessen, daß das Tyrin durch die Oxydase nicht angegriffen wird. 

Versuch. Eine Reihe von Bechergláschen wird mit je 1 ccm der folgenden 
Phosphatlösungen versetzt: Na,HPO, Mischungen von KH,PO, und 
Na,HPO, von py 7,4, 7,0, 6,4, und endlich reines KH,PO,. Dann wird 
einem jeden Becherchen 1 cem Wasser und 2 Tropfen der mit starker 
NaOH neutralisierten Lösung des Tyrins (Fraktion 3) zugesetzt. Nach 
der Zugabe von je einem Spatel Ferment wird 10, dann weitere 20 Minuten 
lang bebrütet. Alle Proben bleiben während dieser Zeit vollkommen farblos. 
Das Ferment ist also nicht imstande, das Tyrin aus seiner Leukoform zur 
roten Pigmentform zu oxydieren. 

Nun wird derselbe Versuch wiederholt, aber an Stelle des Wassers 1 cem 
der neutralisierten Brenzcatechinlösung (Fraktion 1) zugesetzt. In einer 
dritten Reihe wird zum Vergleich dieselbe Brenzcatechinlösung zugesetzt, 
aber das Tyrin (Fraktion 3) weggelassen. In dieser letzten Reihe zeigt 
sich als Zeichen der Oxydation des Brenzcatechins nach 10 Minuten eine 
schwache, gelb bis braungelbe Farbe, die in den weiteren 20 Minuten noch 
etwas deutlicher wird. Hingegen zeigen die Becher mit der zugleich zu- 
gesetzten Fraktion 3 (Tyrin) eine sehr deutliche rote bis rotbraune Farbe. 
Ebenso wie bei der Guajakreaktion, so bleibt auch hier die Färbung in reinem 
sekundären Phosphat aus. Am stärksten und reinsten ist die Farbe beim 
natürlichen pg 6,4 der Kartoffeln. In reinem primären Phosphat ist sie 
bedeutend schwächer. Beim weiteren längeren Stehen geht die rote Farbe 
auch hier ins Dunkelbraune über. 

Das Tyrin verhält sich also in unserem Versuch ganz analog der 
Guajaktinktur. Es wird offenbar nicht direkt durch das Oxydations- 
ferment angegriffen, wird aber durch das aus dem Catechin unter Ein- 
wirkung des Ferments entstandene Chinon aus seiner Leucoform zum 
Pigment oxydiert. Die drei Substanzen bilden also ein einheitliches 
System, in dem also letzten Endes unter katalytischer Mitwirkung des 
Ferments und des Catechins das Tyrin durch den Sauerstoff oxydiert wird. 

Wird dieses rote oxydierte Pigment unter anaeroben Bedingungen 
mit Kartoffelgewebe in Kontakt gebracht, so kann man bald wieder 
ihre Entfárbung beobachten, die augenscheinlich ihre Reduktion zur 
Ausgangssubstanz andeutet. 

Das Tyrin scheint also als Glied einer Kette von Reaktionen die 
Oxydation des aktivierten Wasserstoffs zu vermitteln. Offenbar haben 
wir es hier mit einem Gliede der von W. Palladın aufgestellten Gruppe 
der Respirationspigmente zu tun. Im folgenden werden wir der Kürze 
halber die reduzierte Leucoform des Tyrins als Leucotyrin, die oxy- 
dierte Pigmentform als Oxytyrin bezeichnen. Der Gang der Oxydationen 
in der Kartoffel scheint also der folgende zu sein: 


Molekularer Sauerstoff + Oxydase + Brenzkatechin > o-Diketochinon, 
o-Chinon + Leucotyrin > Brenzkatechin + Oxytyrin, 
Oxytyrin + aktiver Wasserstoff > Leucotyrin. 


412 A. v. Szent-Györgyi: Zellatmung. IV. 


Hiermit sei natürlich nicht weggenommen, daß bereits zwischen 
aktivem Wasserstoff und Chinon direkte Beziehungen bestehen können 
und dieser durch den aktiven Wasserstoff reduziert werden kann, noch 
bevor es zur Oxydation des Tyrins käme. Es scheint mir sogar recht 
wahrscheinlich, daß das Zusammentreffen des Chinons mit dem 
Glutathion zur Reduktion des ersteren und Oxydation des letzteren 
führen muß!). Möglicherweise ist dies auch die gesuchte Verbindung 
des Glutathions und des zugehörigen Reduktionssystems von Hopkins 
und Dixon mit dem molekularen Sauerstoff. Natürlich läßt sich über 
die funktionellen Verhältnisse des beschriebenen Oxydase-Brenz- 
catechin-Tyrinsystems noch nicht mehr mit Sicherheit sagen, als daß 
sie einer eingehenden experimentellen Erforschung bedürfen. 


Zusammenfassung. 


1. Es wird gezeigt, daß in den Kartoffeln der Mechanismus der 
Guajakreaktion der folgende ist: Durch die Oxydase wird ein Brenz- 
catechin zum o-Diketochinon oxydiert. Dieses Chinon oxydiert ohne 
Mitwirken weiterer Fermente unmittelbar das Guajakreagens. Per- 
oxyde oder Peroxydasen sind nicht an der Reaktion beteiligt. Die 
Versuche von J. Wolff und M. W. Onslow werden bestätigt. 

2. Es wird gezeigt, daß in den Kartoffeln außer dem Brenzcatechin 
am System der Oxydation noch ein anderer, wahrscheinlich ebenfalls 
aromatischer Körper beteiligt ist, der der W. Palladinschen Gruppe 
der Respirationspigmente zugehört, der, so wie das Guajak, nicht un- 
mittelbar vom Oxydationsferment, sondern erst durch das, unter Ein- 
wirkung der Oxydase vom Brenzkatechin entstandene Chinon von 
seiner Leucoform zum Pigment oxydiert wird. Die Substanz, die auch 
im Warmblütergewebe in relativ großer Menge nachgewiesen wurde, 
wurde mit dem Namen Tyrin belegt. Es werden einige chemische 
Eigenschaften dieses Körpers erörtert. 


1) So z.B. fand ich vor einigen Jahren, daß die Thioglykolsáure 
bzw. ihre Sulfhydrylgruppe durch die Meerrettigwurzeloxydase nicht 
angegriffen wird. Hingegen kann das Enzym durch die Zugabe von 
Adrenalin der SH-Gruppe gegenüber aktiviert werden. Aller Wahrscheinlich- 
keit nach wird nun das Adrenalin zum Chinon oxydiert, das wieder die 
Thioglykolsäure zum Disulfid oxydiert, wobei das Chinon wieder zum 
Adrenalin reduziert wird, das somit als Katalysator der Reaktion zwischen 
Sauerstoff bzw. Oxydase und SH-Gruppe fungiert. 





Über einen durch Hydrolyse von Adenyl-thiozucker 
der Hefe entstehenden schwefelhaltigen Zucker. 


Von 
U. Suzuki und T. Mori. 
(Aus dem agrikulturchemischen Institut der Universität Tokio.) 
(Eingegangen am 16. Juli 1925.) 
Mit 5 Abbildungen im Text. 


Einleitung. 

Vor kurzem haben die Verfasser eine schwefelhaltige Substanz 
aus dem alkoholischen Extrakt der Hefe isoliert, welche durch Ein- 
wirkung von verdünnter Säure in Adenin und einen schwefelhaltigen 
Zucker gespalten wird. Das Phenylosazon des letztgenannten Zuckers 
kristallisiert in schönen gelben Prismen vom Schmelzpunkt 159 bis 160°. 
Auf Grund verschiedener Beobachtungen wurde für den Thiozucker 
die folgende Formel vorgeschlagen !). 


/ CH-OH 
CHOS = 0, | 
, CH-OH 


CH—O H 


CH 
CH, —S—CH, 

Die Verfasser haben die Untersuchung dieses Thiozuckers weiter 
fortgesetzt und folgendes gefunden. 

1. Der freie Thiozucker ist ein hellbrauner Sirup und schmeckt 
schwach süßlich mit etwas brennenden, bitterem Nachgeschmack; er 
gibt außer den allgemeinen Zuckerreaktionen noch die Pentosereaktion, 
nicht aber die Methylpentosereaktion; so gibt er z. B. beim Kochen 
mit starker Salzsäure die Furfurolreaktion, gibt auch die Bialsche sowie 
die Phloroglucin-Salzsäurereaktion, aber keine Blaufärbung mit 
rauchender Salzsäure und Vanillin. Er liefert ferner mit Aceton und 
rauchender Salzsäure eine Rotfärbung, welche aber sehr rasch ver- 
schwindet). 

1) U. Suzuki, S.Odake und T. Mori, diese Zeitschr. 154, 278, 1924, 


2) L. Rosenthaler, Der Nuchweis organischer Verbindungen, 2. Aufl., 
S. 194. 


414 U. Suzuki u. T. Mori: 


Diese Erscheinungen lassen sich dadurch erklären, daß die 
—S-CH,-Gruppe zuerst durch Salzsäure abgespalten wird und der 
resultierende Zucker die eigentlichen Pentosenrcaktionen gibt. 

2. Der Thiozucker absorbiert Brom, gibt weiße Fällung mit Queck- 
silberchlorid, Quecksilbernitrat und Goldchlorid. 

3. Das Acetylderivat des Thiozuckers kristallisiert nicht, obgleich 
die Acetylzahl des möglichst gereinigten Präparats beinahe mit der 
des Triacetylderivats übereinstimmt. 

4. Das Dibenzoylderivat des Thiozuckers bildet farblose Nadeln 
von der Formel C¿H,/¿0,S(C¿H¿C0O), mit dem Schmelzpunkt 185°. 

5. Mit Natriumamalganı reduziert, entsteht ein Thiozuckeralkohol 
von der Formel C,H, ,SO,. Er bildete farblose büschelförmige Nadeln 
vom Schmelzpunkt 115 bis 117% Das Dibenzalderivat desselben be- 
steht gleichfalls aus farblosen Nadeln vom Schmelzpunkt 135 bis 136°. 


CH,-O. 
| CH CH, 
CH—O 


l HO. Dibenzalderivat des Thiozuckeralkohols. 
| CH Ge: 

(HO 

CH,-S—CH, 

6. Wird der Thiozucker mit konzentrierter Salpetersäure unter 
Zusatz von Spuren Vanadinsalz vorsichtig eingedampft, so bilden sich 
etwa 32 Proz. Oxalsáure. Nimmt man aber die Oxydation mit ver- 
dünnter Salpetersäure (D = 1,15) ohne Zusatz von Vanadin vor, so 
entsteht: eine Monocarbonsáure von der Formel C,H,,0,S mit dem 
Schmelzpunkt 183 bis 184°. Sie ist keine Lactonsäure und absorbiert 
kein Brom. Mit Zink und Salzsäure erhitzt, entsteht ein mercaptan- 
ähnlicher Geruch. Höchst wahrscheinlich wird die —S—-CH,-Gruppe 
durch Salpetersäure zur —SO—CH,-Gruppe oxydiert und die letztere 
wieder durch Zink- und Salzsäure zum —S— CH, reduziert und weiter 
abgespalten. Deshalb nehmen die Verfasser für diese Monocarbonsäure 
die folgende Formel an: 

CHOH 
¿Hon 
C¿H5 0,5 = CHOH 


| 
CHOH 


| 
CH,—S-CH, 
| 


7. Wird die wässerige Lösung des Thiozuckers in der Kälte tropfen- 
weise mit Brom versetzt, bis die gelbbraune Farbe nicht mehr ver- 


Durch Hydrolyse von Adenyl-thiozucker der Hefe entstehender Zucker. 415 


schwindet, dann vorsichtig mit Alkali neutralisiert und mit Phenyl- 
hydrazin erwärmt, so entstehen schöne hellgelbe Prismen von der 
Formel C,¿H,¿03N, mit dem Zersetzungspunkt 223 bis 2240; diese 
Verbindung ist als Phenylosazon des sulfoxydierten Zuckers zu be- 
trachten. Der Reaktionsverlauf ist wahrscheinlich folgender!): 


CHO CHO 
| 
CHOH Liai 
| | 
CHOH 2H,O CHOH 
—> 
CHOH CHOH 
| 

( H,—S—UCH, C H,—S—C H, 

HE \ 

Br Br HO OH 

CHO CH=N—N H.C H; 
| | 
CHOH C=N-NHC¿H, 
| 
CHOH CHOH 
| | 
C— S O—C Hs CH,—SO—C H, 


Daß die Aldehydgruppe durch diese Behandlung nicht angegriffen 
wurde, ist durch Kontrollversuche mit Xylose nachgewiesen. Das 
Brom wurde nämlich in der Kälte von Xylose nicht absorbiert, so daß 
keine Oxydation stattgefunden haben kann. | 

8. Die Bestimmung der —S-CH,-Gruppe im Thiozucker bzw. 
im Adenylthiozuckermolekül wurde nach Kirpal?) und nach Bühn und 
Kirpal 3) ausgeführt. Das Resultat war positiv, obgleich die Reaktion 
nicht quantitativ verlief. | 

9. Auf Grund oben erwähnter Beobachtungen kann man mit ziem- 
licher Sicherheit darauf schließen, daß dic Strukturformel des Thiozuckers 

CH—OH 
A 
/ CH-OH 
o | 
x CH—OH 
‘CH 


| 
C H,—S—U H, 
ist. Das optische Verhalten soll später studiert werden. 


1) Hantzsch und Hibbert, Ber. 40, 1514, 1897. 

2) Hans Meyer, Lehrbuch der organischen Methodik, 4. Aufl. 1. 
902 bis 904 und 1098. 

3) Houben-Weyl, Die Methoden der organischen Chemie, 2. Aufl.. 
8, 148 bis 149. 


416 U. Suzuki u. T. Mori: 


10. Es seinoch bemerkt, daß Schneider und Wrede!) durch Spaltung 
des Sinigrins mit Kaliummethylat eine Thioglucose erhielten. Diese 
Thioglucose ist mit unserem Thiozucker nicht identisch, weil bei der 
Behandlung der ersteren mit Phenylhydrazin in der Hitze unter 
Glucosazonbildung leicht der Schwefel abgespalten wird. 

HC—SH 
| HC—O H 
O HO-CH Thioglucose Schneiders. 
CH 
CHOH 


CH,OH 


Experimenteller Teil. 
1. Darstellung und Eigenschaften des Thiozuckers. 


10 g Adenylthiomethylpentose wurden in einem Rundkolben mit 
200 ccm 5proz. Schwefelsäure, unter Rückflußkühlung 1 Stunde auf 
dem Wasserbade gekocht, nach dem Erkalten saugte man von aus- 
geschiedenem Adeninsulfat ab. Das Filtrat wurde, nach dem Entfernen 
der Schwefelsäure durch Baryt, im Vakuum bis auf 50 ccm eingedampft 
und in üblicher Weise mit Phosphorwolframsäure versetzt, um Adenin 
zu entfernen. Nach dem Entfärben mit Tierkohle wurde bis zum Sirup 
eingedampft. Ausbeute 4 g. 

Der so erhaltene Thiozucker bildete einen hellbraunen Sirup, 
schmeckte schwach süßlich mit brennendem, bitterem Nachgeschmack 
und hatte folgende Eigenschaften. 


2. Eigenschaften des Thiozuckers. 

l. Die wässerige Lösung des Thiozuckers mit 5proz. Natronlauge 
erhitzt, gibt gelbliche und dann braune Färbung und riecht schwach 
nach Karamel. 

2. Der Thiozucker gibt die Molischsche Reaktion, reduziert die 
Fehlingsche, die Barfoedsche, die Nylandersche sowie «die ammoniaka- 
lische Silberlósung. 

3. Mit wenig Natriumcarbonat und Pikrinsäure erwärmt, ent- 
steht eine rötlichbraune Färbung von Pikraminsäure. 

4. Mit Diazobenzolsulfosäure und Alkali gibt er rote Färbung. 

5. Die Seliwanoffsche Reaktion ist negativ. 

6. Durch Bier- oder Sakéhefe wird der Thiozucker nicht vergoren. 


1) Ber. 47, 2225, 1914; 52, 1756, 1919; Zeitschr. f. physiol. Chem. 119, 
46, 1922; 126, 211, 1923. 


Durch Hydrolyse von Adenyl-thiozucker der Hefe entstehender Zucker. 417 


7. Mit Salzsäure erhitzt, entwickelt sich Furfurol, welches Anilin- 


acetatpapier rötet. Methylfurfurol gibt in diesem Falle nur eine gelbe 
Farbe. 


8. Er gibt die Orcin- sowie die Phloroglucin-Salzsäurereaktion. 
Methylfurfurol gibt diese beiden Reaktionen nicht. 

9. Mit Aceton und rauchender Salzsäure erwärmt, entsteht Rot- 
färbung, die sehr rasch wieder verschwindet. Bei der Methylpentose 
soll diese Farbe wenigstens 10 Minuten bestehen bleiben. 


10. Der Thiozucker selbst gibt keine Nitroprussidreaktion. 


11. Die wässerige oder Eisessiglösung des Thiozuckers absorbiert 
Brom. 


12. Die wässerige Lösung gibt weiße Fällung mit Sublimat, 
Mercurinitrat und Goldcehlorid; sie gibt aber keine Fállung mit Silber- 
nitrat und Platinchlorid. 


13. Die Thiozuckerlösung mit dem doppelten Volumen Salzsäure 
(D = 1,19) und wenig Vanillin vorsichtig auf dem Wasserbad erwärmt, 
gibt keine blaue Färbung; Methylpentose gibt dagegen diese Reaktion. 


3. Acetylderivat. 


l g Thiozucker wurde in gewöhnlicher Weise mit 4 g Essigsäure- 
anhydrid und 0,5g wasserfreiem Natriumacetat in einem kleinen 
Rundkolben unter Rückflußkühler 30 Minuten auf dem Wasserbad 
erhitzt. Nach dem Erkalten wurde viel Wasser hinzugefügt und das 
dabei ölig ausgeschiedene Acetylprodukt abgehoben, in Äther gelöst 
und die ätherische Lösung im Scheidetrichter so lange mit Wasser 
gewaschen, bis das Waschwasser keine saure Reaktion mehr gab. Nach 
dem Trocknen der ätherischen Lösung mittels Chlorcalcium wurde 
sie eingedampft, das zurückbleibende Öl aber kristallisierte nicht. Zur 
Bestimmung der Acetylzahl wurde es mit n/2 alkoholischem Kali 
verseift. 


(l cem n/2 HCl entspricht 0,029 g CO.CH,.) 








Substanz | n¡2 HCl,Lösung verbraucht | Acectylzahl 
Ä ccm | Proz. 
0,2399 | 3,3 39,89 
Berechnet für C¿H,0,S .(0C CHA, 42,16 
e a CeHio0 S. (OC.CH;h a. >. 32,56 


Obgleich das Acetylderivat nicht vollkommen rein war, so stimmt 
die Acetylzahl mit der des Triacetats des Thiozuckers beinahe überein. 


418 U. Suzuki u. T. Mori: 


4. Benzoylderivat. 


5g Thiozucker wurden in wenig Wasser gelöst, mit 40 g Benzoyl- 
chlorid und 270 ccm lOproz. Natronlauge portionsweise und ab- 
wechselnd unter Schütteln versetzt, 
mit Wasser auf 1 Liter gebracht 
und unter Kühlen kräftig geschüt- 
¡Ss ¿A telt. Nach einiger Zeit schied sich 
N CIMA das Benzoylprodukt als weiße, 
AS , $ weiche Masse aus. Nach 12 Stunden 
S5 wurde es gesammelt, im Mörser 
mit verdünntem Alkali und Wasser 
gut verrieben, vom Wasser möglichst 
befreit und mit Äther behandelt, 
ging ein Teil in Lösung. Beim 
Abdampfen des Äthers verblieb ein 
dicker Sirup, aber er kristallisierte 
Abb. 1. Dirbenzoylthiozucker (1:330) Nicht. Der in Äther unlösliche Teil 
wurde in heißem Benzol gelöst. 
Nach dem Erkalten schieden sich nadelförmige Kristalle ab (siehe 
Abb. 1). Schmelzpunkt 185% (unkorr.), Ausbeute l g. Das Produkt 
wurde im Vakuum bei 75° getrocknet und analysiert. 


a h 


QUES 
u. 


" 
Di 
- 




















Substanz | CO» | H,O | © | H 


g = | g | Proz. | Proz. 

0,1520 0.3457 0,0714 62,03 5,22 
0,1201 | 0,2737 0,0581 62,08 5,38 
Berechnet für Co Hals BIO" Colas, >. | 61,88 5,15 


Es liegt also das Dibenzoylderivat des Thiozuckers vor. Diese 
Substanz ist in Wasser und Äther unlöslich, dagegen wenig löslich bei 
gewöhnlicher Temperatur in Alkohol, Benzol, Chloroform und Eis- 
essig; beim Erwärmen aber ist sie darin leichter löslich. 


A. Thiozuckeralkohol. 


5g Thiozucker wurden in 50 ccm Wasser gelöst, unter Wasser- 
kühlung mit 21⁄4 proz. Natriumamalgam portionsweise versetzt und 
kräftig geschüttelt. Die dabei entstehende alkalische Reaktion wurde 
vorsichtig mit verdünnter Schwefelsäure beseitigt. Diese Operation 
wurde so lange fortgesetzt, bis fast alles reduziert war. Das dauerte 
etwa 5 Stunden. Hierauf wurde die genau neutralisierte Lösung 
im Vakuum zur Trockne eingedampft und der Rückstand mit 


Durch Hydrolyse von Adenyl-thiozucker der Hefe entstehender Zucker. 419 


absolutem Methylalkohol drei- 
mal extrahiert. Der Rückstand 
der eingedampften methylalko- 
holischen Lösung verwandelte 
sich beim Stehenlassen im Va- 
kuumexsikkator in eine Kristall- 
masse, welche aus einem Benzol- 
Eisessiggemisch umkristallisiert, 
büschelförmige Nadeln vom 
Schmelzpunkt 115 bis 117% (un- 
korr.) lieferte (siehe Abb. 2). 
Ausbeute = 2 g. Diese Sub- 
stanz wurde im Vakuum bei 


























75° getrocknet und analysiert. Abb. 2. Thio»zuckeralkohol (1 : 330). 
re a i u B so, : E e 
Nr. | Substanz CO, HO lach Carius) C H S 
g g g | q Proz. Proz. | Proz. 
l 0,1525 | 0,2225 0,1039 | — | 3979 7,70 | — 
2 0,1315 | 0,1916 | 0,0879 — | 3987 7,43 = 
3 0,1519 = ec |-019076 | — — | 17,86 
4 FUI ll A | Cham JL es = | 1718 
Berechret für CHULOS as | 39,54 7,75 17,57 





l Í 


Die Analysendaten stimmen auf den Thiozuckeralkohol von der 
Formel: 
CH,OH 


CH.OH 
¿ H.OH 
(CH OH 
Cr, S—0H, 
Diese Substanz schmeckt süßlich, reduziert aber nicht. Sie ist 
ziemlich leicht löslich in Alkohol, Wasser, Methylalkohol, Aceton und 


Eisessig, unlöslich in Äther, Benzol und Chloroform; sie gibt keine 
Nitroprussidreaktion, absorbiert aber Brom. 


6. Acetyl- und Benzoylderivat des Thiozuckeralkohols. 


Die beiden Derivate wurden genau so dargestellt wie beim 
Thiozucker. Sie bilden Öle und halbfeste Masse, kristallisieren 
jedoch nicht. 


420 U. Suzuki u. T. Mori: 


Acetylzahlbestimmung des Acetylthiozuckeralkoho!s. 
a com r/2 HCl REDEN 0 NISSE COCH,.) 


at | n/2HCI 














Acetylzahl 
g ccm 
0,1628 3,1 | 45,70 
Berechnet für C¿H,0,4S(CO.C Hg). . | 49,19 
e ew De 9, S(CO.CH,) | 41,88 


So scheint das Produkt ein Gemisch von Tri- und Tetraacetat 
zu sein. 


7. Benzalderivat des Thiozuckeralkohols. 


l g Thiozuckeralkohol wurde in Deem Salzsäure (D = 1,19) 
unter Eiskühlung gelöst und mit 2g eisgekühltem Benzaldehyd unter 
Schütteln versetzt. Die Flüssigkeit trübte sich, und allmählich 
bildeten sich farblose, haarartige 
Kristalle. Dieselben wurden 
im Vakuumexsikkator über kon- 
zentrierter Schwefelsäure und 
Natronkalk 3 Tage getrocknet. 
Dann wurden sie mit mög- 
lichst wenig Wasser und Äther 
gewaschen, um noch etwa 
anhaftende Salzsäure und Benz- 
aldehyd zuentfernen,und schließ- 
lich aus Alkohol umkristallisiert. 
Nadeln vom Schmelzpunkt 135 
bis 136° (unkorr.) (s. Abb. 3). 
Ausbeute 1,5 g. Zur Analyse 
wurde die Substanz im Vakuum 
bei 75° getrocknet. 








5 | Substanz ; CO; H,O | c | H 
N E TA ee 
l 0,1308 0,3227 0,0708 ` 6721 om 
2 01013 02498 | 00580 6725 6.36 
Berechr.et für Ci H Or S (CH: C,H, en e 67,04 | 6,15 
Die Analyse stimmt auf 
CH,-O. 
| "CH Gel, 
CH—0O 
| 
Ce H100, BIO He Hale = CH—O, 
| GH GH 
CH—0O° 


| 


CH.=S-CH, 


Durch Hydrolyse von Adenyl-thiozucker der Hefe entstehender Zucker. 421 


Die Substanz ist geschmacklos, löst sich in Aceton, Benzol und 
Chloroform, ziemlich leicht in Äther, Wee, in Alkohol und ist fast 
unlöslich in Wasser. 


8. Oxydationsprodukt des Thiozuckers. 


Wird Thiozucker mit fünffachem Volumen konzentrierter Salpeter- 
säure unter Zusatz von Spuren Vanadinoxyd vorsichtig erwärmt und 
auf dem Wasserbad allmählich eingedampft, so bildet sich reichlich 
Oxalsáure. Zu ihrer Bestimmung wurde der eingedampfte Sirup mit 
Wasser verdünnt, mit Ammoniak neutralisiert und die Oxalsäure als 
Calciumoxalat gefällt. 























Substanz Calciumoxalat Oxalapure 
Proz. 
0,1541 | 0,0721 32,9 


| 


Wird die Oxydation noch vorsichtiger und milder vorgenommen, 
so bildet sich keine Oxalsáure, sondern eine Kohlenhydratsáure von 
der Formel C¿H;,20,58, vielleicht von folgender Strukturformel : 


COOH 
CHOH 
¿ HOH 
i HOH 
CH, —S0- CH, 


Neben der Aldehydgruppe 
wurde daher auch die —CH, 
—S—CH,-Gruppe gleichzeitig 
oxydiert. 


Zu diesem Zwecke wurde 
lg Thiozucker mit 8ccm Sal- $. 
petersäure (D SZ 1,15) übergossen, Abb. 4. Thioszuckersäure (1 : 600). 
zuerst bei niedriger Temperatur, 
später aber bei 95° unter stetem Rühren vorsichtig zum Sirup ver- 
dampft. Der Rückstand wurde in wenig Wasser gelöst und aber- 
mals vorsichtig eingedampft. Der zurückgebliebene Sirup lieferte 
nach 10tägigem Stehen im Eisschrank farblose Kristalle, die ab- 
gesaugt, mit wenig Alkohol gewaschen, aus möglichst wenig heißem 
Eisessig umkristallisiert, farblose Tafeln (s. Abb. 4) vom Schmelz- 
punkt 183 bis 184% (unkorr.) in einer Ausbeute von 0,19 g lieferten. 
Sie wurden im Vakuum bei 75° getrocknet und nach Pregl analysiert. 

Biochemische Zeitschrift Band 162. 28 





422 U. Suzuki u. T. Mori: 


























N. Substanz Cie HO, | Bän C H s 
r. | | i 
mg mg | mg | mg | Proz. Proz. | Proz. 
1 5,189 6283 2404 | — 33/02 | 518  — 
2 5,158 6,938 2,489 | — 34,69 5,10 — 
3 7,580 — | — | 833 — — 15,10 
4 4370 ` — — |; 499 ` — ` — 1509 
Berechnet für Ce HOS +... > 2 2 20. 33,93 |; 5,66 15.11 
| | | 
Substanz | Verbraucht n/10 KOH Carboxyl+H 
g ccm Proz. 
0,0537 | 2.6 0.48 
Berechret für C,H,,0,S'OOH... ` 0,48 


Die Substanz ist daher eine Monocarbonsáure. Zur Feststeliung. 
ob diese Substanz ein Lacton ist, wurde dieselbe mit einem Überschuß 
von Alkali auf dem Wasserbade 1 Stunde lang gekocht und dabei das 
unverbrauchte Alkali zurücktitriert. 














Zugesetzte | - Zurücktitrierte | Verbrauchte | <> 
Substanz n¡/lOKOH | nil0H,SO, nj10 KOH Carboxyl-H 
g cum | ccm ccm Proz. 
= >= a 22 eu u 9 = a = R $ EAN i 2 
0,0364 40 | 2,2 | 1,8 Ä 0,49 
Berechnet für C¿H,0,S.COOH.....¿....... | 0,48 


Hieraus wird ersichtlich, daß es sich nicht um ein Lacton handelt. 


Die Substanz ist in warmem Wasser und Eisessig löslich, weniger 
in heißem Alkohol und kaltem Eisessig; unlöslich in kaltem Alkohol, 
Äther, Aceton und Benzol. Sie reduziert die Fehlingsche Lösung nicht. 
Die wässerige- oder Eisessiglösung absorbiert kein Brom. Mit Zink 
und Salzsäure erhitzt, entwickelt sich ein schwacher, aber deutlich 
mercaptanähnlicher Geruch. 


9. Phenylosazon des durch Brom oxydierten Thiozuckers. 


Das aus Adenylthiomethylpentose oder aus freiem Thiozucker 
dargestellte Phenylosazon des Thiozuckers bildet feine gelbe Prismen 
vom Schmelzpunkt 158 bis 159%). Wenn man aber Adenylthiomethyl- 
pentose erst mit 5proz. Schwefelsäure spaltet und den dadurch ent- 
standenen freien Thiozucker unmittelbar mit Brom oxydiert und mit 
Phenylhydrazin in gewöhnlicher Weise das Phenylosazon bereitet, so 
erhält man ein höher schmelzendes und beständigeres Phenylosazon. 


1) Diese Zeitschr. 194, 278, 1924. 


Durch Hydrolyse von Adenyl-thiozucker der Hefe entstehender Zucker. 


423 


Zu diesem Zwecke wurden 3 g Adenylthiomethylpentose mit 60 cem 


5proz. Schwefelsäure im Wasserbade gekocht. 


Nach dem Erkalten, 


Neutralisieren und Entfärben wurde die Flüssigkeit mit Eiswasser 


abgekühlt und dann so lange 
tropfenweise Brom zugesetzt, 
bis die Bromfarbe nicht mehr 
verschwand. Sodann wurde die 
Flüssigkeit neutralisiert und in 
üblicher Weise das Phenylosazon 
dargestellt. Man erhielt so neben 
ziemlich viel gallertartiger Sub- 
stanz das Phenylosazon in hell- 
gelben Nadeln. Diese Kristalle 
wurden gesammelt und mit Eis- 
essig gewaschen, dann in Pyridin 
gelöst und durch Zusatz von 
Wasser umgefällt oder aus 
heißem Alkohol umkristallisiert. 
Durch wiederholtes Umlösen er- 





Abh. 5. Phenylosazon des sulfoxydierten Zuckers. 


hält man hellgelbe, nadelförmige Kristalle (s. Abb. 5) vom Schmelz- 
punkt 223 bis 224° (unkorr.) in einer Ausbeute von 0,5g. Zur Analyse 


wurde die Substanz im Vakuum bei 


pa ~ 


15% getrocknet. 








| Substanz 











Atmosph. Druck | Temperatur 



































N 

SS g ccm mm oC Proz 
1.0.0805 7,8 748 I an | 1444 
2 0.0710 9,3 756,8 | 22 14,70 

Substanz | CO», H,O C H 

Nr. | 
| g g g Proz. i Proz. 
3 0,1332 0,2807 0,0730 57,47 6,09 
4 0,1240 0,2624 0,0697 57,71 6,24 
Zusammenstellung der beiden obigen Analysenresultate. 

N G H N 

S Proz. Proz. Proz. 
1 | — -— 14 44 
2 | Ge e 14,70 

3 "57,47 6,09 ec 

4 57,71 6,24 bes 
Berechret für Cis Ha O¿N¿S. . 57,75 5,88 14,97 





28 * 


424 U. Suzuki u. T. Mori: Durch Hydrolyse von Adenyl-thiozucker usw. 


Die Substanz stimmt also mit dem Phenylosazon des an der S-Stelie 
oxydierten Zuckers überein. 


CH 5 N—NH-4C,H, 
| 
C:N—NH—",H, 

| 

CHOH 


| 

CHOH 

| 
CH,--SO—CH, 


Dieses Osazon löst sich in Pyridin sehr leicht, ziemlich gut in 
heißem Alkohol, weniger gut in Äther, Eisessig und kaltenı Alkohol: 
es ist nicht löslich in Wasser, Aceton, Chloroform und Benzol. Mit 
Zink- und Salzsäure erhitzt, entwickelt sich ein schwacher, aber deut- 
licher Mercaptangeruch. 


Nach obigen Eigenschaften scheint die Substanz das Phenylosazon 
des oxydierten Thiozuckers, und zwar der sulfoxydierten Verbindung, 
zu sein. 


10. Nachweis der Thioäthergruppe (—S—UH;) im Thiozucker. 


Adenylthiomethylpentose wird mit 5Ufacher Menge Jodwasser- 
stoffsáiure (D = 1,7) allmählich zum Kochen erhitzt und der ent- 
wickelte Dampf in roten Phosphor und 20proz. Cadmiumsulfatlösung 
(zwecks Entfernung freien Jods) eingeleitet und nach der zweiten 
Methode von Kirpal und Bühn!) in Pyridin absorbiert. Nach ein- 
stündigem Kochen wurde das Pyridin langsam verdampft und der 
trockene Rückstand in wässeriger Lösung mit n/10-AgN O,-Lösung 
titriert, wobei man Kaliumchromatlösung als Indikator gebrauchte. 


(l ecm n/10 AgNO, entspricht 0,004512g —S-—CH,.) 



































Substanz | n/10 Ag NO3 | Thiomethylzahl — 5 CH, 
g | ccm Proz. 
GE ET ee FE = bes 24 SR Le, A SR e = Sam SE sé == 
0,3101 | 4,4 6,42 
Berechret für C,H}0; N,;SCH, ......... | 15,86 


So sieht man, daß die Reaktion nicht quantitativ verlief. Trotz- 
dem ist das Vorhandensein der —S—CH,-Gruppe dadurch positiv 
nachgewiesen. 





1) Houben-Weyl, Die Methoden der organischen Chemie, 2. Aufl., 
3, 149. 


Über den Ursprung 
des von Schimmelpilzen ausgeschiedenen Harnstoffs. 


Von 
Nicolaus N. Iwanoff. 


[Aus dem pflanzenphysiologischen Institut der Universität zu Petersburg 
(Leningrad).] 


(Eingegangen am 16. Juli 1925.) 


Das Vorkommen von Harnstoff in Pilzen, die unter künstlichen 
Ernährungsverhältnissen kultiviert werden, führte mich zu dem Schlusse, 
daß hier eine allgemeine Eigenschaft der Pilze vorliegt „und daß die 
Anwesenheit von Harnstoff im Pilze nicht den Pilz selbst charakterisiert, 
sondern dessen Nahrungsbedingungen‘“!).. Nach meinen Versuchen 
vollzieht sich die Bildung des Harnstoffs bei einem Überschuß von 
Eiweißstoffen und bei Abwesenheit von Kohlenhydraten im Nähr- 
substrat, auf dem sich die Pilze entwickeln; zugleich verschwindet 
für gewöhnlich die in den Pilzen anwesende Urease. Das Kultivieren 
von Pilzen, die in das Nährmedium Harnstoff ausscheiden, der für sie 
als Abfallsprodukt auftritt, gab mir die Möglichkeit, die Entstehung 
dieses Harnstoffs unter geeigneten Laboratoriumsbedingungen zu 
verfolgen. 

In der vorigen Arbeit hatte ich steril aufgewachsene Pilze untersucht 
wie Aspergillus niger, Penicillium glaucum, Rhizopus nigricans, Tie- 
ghemella orchidis und außerdem Champignon. In einzelnen Kulturen 
fand eine Anhäufung von Harnstoff bis 48,6 mg auf 100 ccm Nähr- 
flüssigkeit statt, die 3g Pepton enthielt. Die erwähnten Pilze gehören 
verschiedenen Klassen an, zu den Zygomyceten, Ascomyceten und 
Basidiomyceten; dies gab schon die Gewähr dafür, daß der Harnstoff, 
wenn seine Bildung in zufällig ausgewählten, weit voneinander ent- 
fernten Vertretern von Pilzen erfolgte, unter passenden Bedingungen 


1) N. N. [wanoff, Über die Ausscheidung des Harnstoffs bei Pilzen, 
diese Zeitschr. 157, 229, 1925. 


426 N. N. Iwanoff: 


bei allen Pilzen konstatiert werden kónnte. Ich erhielt von Prof. 
A. A.Jaczewsky, dem ich an dieser Stelle meinen wärmsten Dank 
aussprechen möchte, Reinkulturen einiger Pilze. Ich säte dieselben 
auf sterilisierte Gelatine — unter Beifügung von Malzextrakt — aus 
und bestimmte dann, nachdem das Pilzmycel sich entwickelt hatte, 
den Harnstoff im Nährsubstrat. Bei allen untersuchten Pilzen habe 
ich in der verdünnten Gelatine Harnstoff festgestellt. Nur zwei Fälle 
waren zweifelhaft; es ist möglich, daß beim Umsäen eine Infektion 
durch Bakterien eingetreten war; zum Unterschied von den anderen 
Proben wies die verdünnte Gelatine in diesen beiden Versuchen einen 
starken Geruch nach Ammoniak auf, das durch Zersetzung des Harn- 
stoffs entstanden war. Im ersten Versuch sind die Untersuchungs- 
ergebnisse von sieben verschiedenen Pilzarten aufgeführt. 


Versuch 1. 


In Petri-Schalen wurden je 10 cem 10 proz. Gelatine mit einer geringen 
Menge Malzextrakt versetzt, mit Sporen von Pilzen besät und auf einige Tage 
bei Zimmertemperatur stehengelassen. Dann wurde die verdünnte Gelatine 
abfiltriert, das Mycel mit Wasser gewaschen, das Trockengewicht bestimmt. 
und im Filtrat mit den Waschwässern der Harnstoff nach Fosse mit Xant- 
hvdrol gefällt. 





























au wi 
Benennung der Pilze der Kultur Ree ee | Harnstollmenje 

Tage | mg mg 
Phycomycetes nitans . ` 9 71,4 3,14 
Acremonium. s... | 9 464,0 8,64 
Diplocladium ..... 12 | 70,0 3,63 
Penicillium multicolor . 12 54,0 3,67 
Botrytis cinerea . . . . 12 52,0 2,16 
Amblyosporium `... 12 | 110,0 | 2.27 
Trichothecium . ... . | 20 | 60,0 | 2,50 


In allen genannten Fällen wurde Harnstoff konstatiert, wenn auch 
in wechselnden Mengen. Alle Pilze wurden ohne jegliche Auswahl 
genommen, und da sie zu den verschiedensten Klassen gehören, kann 
man schon mit Sicherheit behaupten, daß die Harnstoffanhäufung 
eine allgemeine Eigenschaft der Pilze ist, wenn sich diese auf einem 
eiweißstoffreichen Nährboden entwickeln. 


Im weiteren war es nötig, den Mechanismus der Harnstoffbildung 
aufzuklären und die Quelle seiner Entstehung aufzufinden. Die Tat- 
sache, daß sich der Harnstoff nur in Pilzen angehäuft hat, die auf 
eiweißstoffreichem Nährsubstrat aufgewachsen waren, findet eine 
analoge Erscheinung im tierischen Organismus, in welchem der Harn- 
stoff aus den Endprodukten des Eiweißstoffzerfalls — Ammoniak und 


Ursprung des von Schimmelpilzen ausgeschiedenen Harnstofís. 427 


Kohlensäure — synthetisiert wird. Mir ist es früher gelungen darzutun?), 
daß eine derartige sekundäre Bildung des Harnstoffs bei höheren Pilz- 
arten, wie den Bovisten, stattfindet, die den Harnstoffgehalt ver- 
mehren, wenn man ihnen von außen Ammoniak zusetzt. 

Als es mir gelang, die Biläung von Harnstoff nur in Abwesenheit von 
Kohlenhydraten hervorzurufen, kam mir daher der Gedanke, daß wir es 
hier mit der gleichen Erscheinung zu tun haben. Es ist längst bekannt, 
daß Aspergillus niger auf einer Peptonkultur oxalsaures Ammonium als 
Abfallsprodukt bildet. In meinen früher beschriebenen (l. ce.) Versuchen 
wurden neben einer Harnstoffanhäufung in der Nährlösung große Mengen 
von Ammoniumsalzen aufgefunden, so daß ich nicht endgültig entscheiden 
konnte, ob hier nur ein partieller Übergang von Ammoniumsalz in Harnstoff 
stattfindet, oder ob der Harnstoff aus irgend einer anderen Quelle entsteht. 
Im letzteren Falle würde er nicht in analoger Weise wie der Harnstoff der 
Tiere und Boviste entstehen. Alle weiteren Versuche wurden mit Aspergillus 
niger angestellt. Dir angewandte Nährflüssigkeit bestand aus Salzen: 0,1 g 
KH,PO,, 0,1g MgSO, FeSO; (Spuren) und Img ZnSO, in 100 ccm 
Wasser; zu dieser Lösung wurden entweder Pepton, oder ein (Gemisch von 
Aminosäuren oder Argininsalz hinzugefügt. Das Mycel des Pilzes wurde 
nach dem Versuche abfiltriert und mit Wasser gewaschen. Im Filtrat wurde 
der Harnstoff nach Fosse bestimmt, durch Destillation mit Magnesia wurde 
die Menge des Ammoniakstickstoffs ermittelt. 

Es wurde angenommen, die Harnstoffanhäufung erfolge wegen 
des Fehlens der zur Neutralisation des Ammoniaks erforderlichen 
organischen Säuren; dieses kann nicht an Kohlensäure gebunden 
werden, da eine derartige Verbindung durch das Auftreten alkalischer 
Reaktion eine schädliche Wirkung hervorruft. Der Pilz muß infolge- 
dessen zur Synthese von Harnstoff schreiten. Die Richtigkeit dieser 
Hypothese kann man prüfen, indem man dem Pilz außer der gewöhn- 
lichen Nahrung noch Oxalsäure zufügt, oder umgekehrt die Säure durch 
zur Kultur zugefügte Kreide bindet. Im ersten Falle konnte. beim ` 
Ansteigen der Acidität die Harnstoffbildung gehemmt werden, im 
zweiten war eine fördernde Wirkung zu erwarten. 


Versuch 2. 


Kultur von Aspergillus niger. 100 cem Lösung von Náhrsalzen mit 3g 
Pepton; zu einigen wurde noch lg Oxalsäure zugefügt. Temperatur 30 


bis 33° C. 
A. Nach 7 Tagen. 





|! Trockengewicht Ammonialr+N | N im Mycel 





| | 

| des Mycels Hamstot - in der Flüssigkeit 

l mg | mg | mg mg 
Kontrolle . . .. 589 40.4 167,7 51,1 
Mit 1g Oxalsiture 696 0 279,0 60,2 


1) N. AN. Jwanoff, diese Zeitschr. 136, 9, 1923. 


428 N. N. Iwanoff: 


B. Eine Flasche enthielt vom Anfang an während des Versuchs 5 g CaCO,; 
nach 23 Tagen erwies sich: 





Trockengewicht 











N—NH Een 
des Mycels preto in der Flüssigkeit N im Mycel 
350 | 16,95 60,8 9,36 


Die Zugabe von Oxalsäure zur Kultur wirkte auf die Entwicklung 
des Mycels günstig ein, es erfolgte eine Zunahme des Trockengewichts 
sowie auch des Stickstoffgehalts, Harnstoffbildung trat jedoch bei 
Zugabe von lg Oxalsáure nicht ein. Ein weit höherer Gehalt an 
ammoniakalischem Stickstoff würde im vorliegenden Falle dafür 
sprechen, daß bei überschüssiger Acidität kein Harnstoff gebildet 
wird. Die Zugabe von CaCO, in der Serie B, wodurch die Säure ent- 
fernt wurde, führte nicht zum Verschwinden des Abfallstickstoffs in 
Form von Ammoniak; die Menge des letzteren erwies sich ziemlich 
bedeutend — 60,8mg — im Vergleich zu 16,95 mg Harnstoff. 


Versuch 3. 
100 cem Flüssigkeit, Mineralsalze, 3g Pepton; Aussaat der Sporen von Asper- 
gillus niger. Temperatur 30 bis 32°C. Zu der einen Kultur wurden 2g Ammo- 
niumoxalat hinzugefügt, zu einer anderen außerdem noch 2 g Oxalsáure. 


Nach 7 Tagen. 





| Trockengewicht Harnstoffmenge 


Portion des Mycels 
omg | mg 
l. Kontrolle a la ie as | 633,9 46,3 
2. 2g (NH, OO, ... 2.2... | 687,5 | 48,6 
3. 2g (NH,COO)+ 1g (COOH),.| 517,8 | 17,4 


Es wurde durch einen besonderen Versuch gezeigt, daß die Harn- 
stoffbildung infolge der Zufügung von Oxalsáure mit einer bestimmten 
H-Ionenkonzentration in Beziehung steht, da diese Säure in Form 
ihres Salzes keinen Einfluß ausübt. In Versuch 2 war während 7 Tagen 
in Gegenwart von l g Oxalsäure überhaupt kein Harnstoff entstanden, 
in Versuch 3 im ganzen nur 17,4 mg, in der Kontrolle dagegen 46,3 mg. 
Weitere Versuche haben aber gezeigt, daß bei langdauernden Kulturen 
selbst bei ursprünglichem Zusatz von Oxalsáure Harnstoff entsteht. 

Im Versuch 4, in welchem von Anfang an nur 0,5 g Oxalsäure zugesetzt 
wurden, hat sich der Harnstoff in normaler Weise gebildet. Somit hängt alles 
von einer anfänglichen hohen H-Tonenkonzentration ab, welche die Bildung 
von Harnstoff hemmt; hernach ergeben sich in dem Maße als die Oxalsäure 
dureh das sich bildende Ammoniak neutralisiert wird, passende Bedingungen 
zur Anhäufung des Harnstoffs. 

Aus dem weiter unten beschriebenen Versuch ist zu ersehen, daß eine 
Zugabe selbst geringer Mengen Oxalsáure eine Erhöhung des ammoniakalı- 


Ursprung des von Schimmelpilzen ausgeschiedenen Harnstoffs. 429 


schen Stickstoffs in der Kulturflüssigkeit nach sich zieht, ebenso ein An- 
steigen des Trockengewichtes des Mycels. 


Versuch 4. 

Kultur von Aspergillus niger. 100 ccm Flüssigkeit, Mineralsalze, 
3 g Pepton; zu einigen wurden je 0,5 g Oxalsáure zugefügt. Temperatur 
30 bis 320 C. Die Mycelien wurden in Form von dicken Háutchen und voll- 
stándig weiB erhalten; Sporen wurden nicht gebildet. Nach bestimmten 
Zeitráumen wurde in einzelnen Flaschen das Trockengewicht des Mycels, 
der Stickstoffgehalt desselben, die Harnstoffmenge und die des ammoni- 
akalischen Stickstoffs in der Kulturflüssigkeit bestimmt. 

Dauer 
des Versuchs 


Trockengewicht Ammoniakal. N in 
des Mycels | Harnstoffmenge N des Mycels | Kulturflüssigkeit 
_ po omg l o oog mg Im 


NL 
A. Ohne Zugabe von Oxalsáure. 














8 | 401,8 31,7 33,1 128,0 

10 553,0 37,2 47,6 ` 221,9 

13 393,0 39,9 22,3 259,5 
B. Mit Zugabe von 0,5g Oxalsáure. 

10 732,0 36,9 . 64,2 235,9 

13 634,0 40,3 43,0 282,7 


Aus den Versuchen geht hervor, daß die zu Anfang des Versuchs 
zugefügte Oxalsáure in einer Menge von 1 g eine Hemmung hervorrief; 
0,5g waren schon ohne Einfluß, da sie bald von dem sich bildenden 
Ammoniak neutralisiert wurden. In der vorigen Arbeit (l.c.) war es 
mir gelungen zu zeigen, daß eine Zugabe von Glucose zur Kultur des 
Pilzes, der auf Pepton aufgewachsen war und Harnstoff enthielt, eine 
schnelle Entwicklung des Mycels, Bildung von Urease und Verschwinden 
des Harnstoffs bewirkte. Wenn die Glucose in einem derartigen Falle 
nur als Kohlenstoffquelle erscheint, so könnte man sie vielleicht durch 
andere Verbindungen ersetzen, wie z.B. auch durch Oxalsäure; von 
Interesse wäre es, das Schicksal des Harnstoffs unter diesen Umständen 
zu verfolgen. 

Versuch 5. 


Kultur von Aspergillus niger in 100 ccm Lösung von Nährsalzen mit 
3g Pepton. Temperatur 30 bis 33°C. Nach 7 Tagen wurde eine Kultur 
zur Analyse entnommen, zur anderen unter sterilen Bedingungen 1 g Oxal- 
säure in Lösung zugefügt, dann noch auf 3 Tage im Thermostaten stehen- 
gelassen und analysiert. 























Portion en e im Mycel Harstoffmenge near 
an PA ROA A p E eb S 
7 Be Kontrolle . . . 589 | 511 40,4 167,7 
Zugabe von 1g Oxal- Ä 
eäure nach Verlauf von 
7 Tagen und nach drei- 
tägigem Stehen .. . 955 78,2 39,8 323,3 





430 N.N. Iwanoff: 


Die Zugabe von Oxalsäure zur Kultur wurde nicht von einer Zer- 
setzung und einer Assimilation des Harnstoffs begleitet, aber sie förderte 
die Assimilation des Peptons durch den Pilz; dieses zeigte sich in der 
Vermehrung des Trockengewichts des Mycels und im Ansteigen des 
Stickstoffgehalts. 

Hieraus folgt, daß die Oxalsáure nicht dieselbe Rolle wie ein Kohlen- 
hydrat, z.B. Glucose und Saccharose, spielen kann. Ich führe noch 
einen Versuch an, um zu zeigen, wie die Umwandlung stickstoffhaltiger 
Substanzen bei Zufügen von Saccharose zur Kultur des Pilzes von- 
statten geht. 

Versuch 6. 
Kultur von Aspergillus niger in 100 ccm Lösung von Nährsalzen und 


3g Pepton. Temperatur 30 bis 33°C. Nach 10 Tagen wurde eine Kultur 
analysiert, die zweite noch auf 3 Tage unverändert gelassen, zur dritten 


wurden urter sterilen Bedingungen 10 g Saccharose in Lösung zugefügt 
und noch 3 Tage stehengelassen. 


mg 
Zehntägige ge Kontrolle .. e 
Zehntägige Kultur noch 
3 Tage stehengelassen 
Nach 10 Tagen Zufúgung 
von 10g Saccharose, 
noch 3 Tage stehen- 
gelassen . . ... . . 














Das völlige Verschwinden des Harnstoffs wurde bei Zugabe von 
Saccharose beobachtet; hier wurde auch Urease vorgefunden. Das 
Trockengewicht des Mycels und die Stickstoffmenge hatte sich zehnfach 
vergrößert, der Gehalt an ammoniakalischem Stickstoff in der Nähr- 
lösung auf 100 mg vermindert. 

Im folgenden Versuch wurden so günstige Kohlenstoffquellen 
wie Glycerin und Mannit erprobt. Es erwies sich, daß sie ebenso wie die 
anderen Zuckerarten die Assimilation des Harnstoffs und die Bildung 
der Urease in der Kultur fördern. 


Versuch 7. 
Kultur von Aspergillus niger. 100ccm Flüssigkeit, Mineralsalze, 
3 g Pepton und je 0,1 g Saccharose. Nach Verlauf von 8 Tagen wurden die 
Kulturen bei 37° 
l. noch 2 Tage unverändert stehengelassen, 
2. 5g Glycerin unter sterilen Bedingungen in Lösung hinzugefügt 
und noch 2 Tage stehengelassen. 


3. 5 g Mannit steril in Lösung beigefügt und auch 2 Tage stehengelassen. 
Nach 2 Tagen — d. h. im ganzen hatte sich jede Kultur 10 Tage lang 


Ursprung des von Schimmelpilzen ausgeschiedenen Harnstoffs. 431 


entwickelt —, wurden die Ernten des Pilzes der Analyse unterworfen; 
es wurde erstens das Trockengewicht des Mycels und dessen Stickstoff- 
gehalt, zweitens der Harnstoffgehalt und der des ammoniakalischen Stick- 
stoffs im Filtrat bestimmt. 

Portion 


| Trockengewicht Harnstoff» | Ammoniakal. N 
i des Mycels | des Ge ES in nr 
mg 











Zehntägige Kontrolle 





290,0 
Achttägig + 2 Tage mit 
5g Glycerin. ... . 236,6 
Achttägig + 2 an mit 
5g Mannt ... 201,2 ` 


Im ersten Falle verlief die Prüfung auf Urease negativ, im zweiten 
und dritten Falle mit Glycerin und Mannit positiv. 

| Somit gleichen Glycerin und Mannit den Zuckerarten vollkommen 
hinsichtlich der Harnstoffassimilation, sowie auch in bezug auf die 
Ureasebildung. Die Oxalsäure erweist sich als ein Stoff, der nicht als 
Material zur Eiweißstoffsynthese dienen kann, wenigstens nicht bei 
Aspergillus niger. Darum finden wir auch einen Unterschied im Ver- 
halten der Oxalsäure einerseits und der Glucose, des Glycerins, des 
Mannits andererseits; die letzten drei Verbindungen zeigen sich als 
gute Kohlenstoffquellen für den Pilz. Es bleibt nun noch zu untersuchen, 
ob der Pilz darauf reagieren wird, wenn man ihm Säuren, wie Milch- 
und Weinsäure, verabreicht, auf denen sich der Aspergillus niger gut 
entwickelt. Es ist möglich, daß man, je nachdem, ob der Harnstoff 
aus der Kultur nach Zugabe der betreffenden Kohlenstoffquelle ver- 
schwindet oder nicht, den Grad der Tauglichkeit derselben für die 
Entwicklung des geprüften Pilzes bemessen kann. 

Indem ich eine große Anzahl Analysen von Pilzkulturen ausführte, 
die auf einer bestimmten Menge Pepton (3 g) gewachsen waren, konnte 
ich beständig konstatieren, daß eine Menge von bzw. 30, 40, 48,6 mg 
Harnstoff gebildet wird und nicht mehr, wie sehr auch die Zeit der 
Entwicklung für Aspergillus niger verlängert wurde und wie sehr auch 
die Bedingungen der Kultur verbessert wurden. 

Ich stellte Versuche mit anderen Pilzen an, und nach langdauerndem 
Kultivieren auf gewöhnlicher Salzlösung mit 3g Pepton kam ich zu 
dem gleichen Resultat: 

40tägige Kultur Penicillium multiflorum gab 36,8 mg Harnstoff 

20 ,, » Thieghemella orchidis ve, DL es 

35 y S ep ba „ 57,9 „ a 

Indessen belief sich die Menge des ammoniakalischen Stickstoffs 
in der Portion im letzten Versuch bis auf 397,6 mg. Somit betrug die 
Menge des gebildeten Harnstoffs auf 3g Pepton, d.h. auf 480 mg 
Gesamtstickstoff, nicht über 57,9 mg. 


432 N.N. Iwanoff: 


In anderen Proben, in denen nicht 3g, sondern 5g und mehr 
Pepton genommen worden waren, vermehrte sich dementsprechend 
die Menge des Harnstoffs. 


Alle diese Tatsachen führten zu dem Schlusse, daß hier der Harn- 
stoff nicht aus Ammoniak und Kohlensäure synthetisiert wird, wie bei 
Tieren und höheren Pilzen (Bovisten), sondern er entsteht durch Um- 
wandlung von Zerfallsprodukten des Eiweißstoffs, vielleicht des 
Arginins. 

Die fermentative Umwandlung des Arginins wird gegenwärtig außer 
Zweifel gestellt. Zum ersten Male war dieselbe von F. Kutscher!) bei der 
Autolyse der Thymusdrüse konstatiert worden und darauf endgültig von 
Kossel und Dakin?) bewiesen. Die Arginase — das Ferment, welches das 
Arginin in Harnstoff und Ornithin spaltet - hatte K. Shiga?) im Hefesaft 
aufgefunden, aber der Charakter der Spaltung wurde in seinen Versuchen noch 
nicht aufgeklärt. Seit 1907 hatte A. R. Kiesel‘) (Moskau) umfassende 
Untersuchungen über die Pflanzenarginase ausgeführt; nach seinen Ver- 
suchen erwies sich, daß bei vielen Pflanzen, wie bei Lupinen, Weizen- 
keimlingen, Trüffeln (Tuber mesentericum), Champignons, eine sehr 
energische Arginase vorhanden ist. Nach den Angaben der Autoren, die 
mit Arginase arbeiteten, traten aber als Zerfallsprodukt des Arginins außer 
Omithin auch noch Ammoniak auf, da sich zur Arginasearbeit auch die 
Ureasetätigkeit beigesellt. 


Bei Aspergillus niger war der fermentative Zerfall des Arginins von 
Jaloustre5) im Jahre 1908 festgestellt worden, aber die Zerfallsprodukte 
waren nicht untersucht worden. 


Da aber K. Shibata bei diesem Pilze schon im Jahre 1904 die Urease 
aufgefunden hatte, die dann von Kiesel (el untersucht wurde, so 
schien es zweifellos, daß bei der fermentativen Umwandlung des 
Arginins bei Aspergillus niger Ammoniak aus Harnstoff erhalten werden 
muß. In der vorigen Arbeit (l. c.) habe ich gezeigt, daß Pilze auf Pepton 
und Gelatine ganz ohne Urease zu kultivieren sind, daher stieg mir der 
Gedanke auf, die Harnstoffanhäufung im Lebensprozeß des Aspergillus 
niger sei durch die Entstehung desselben aus Arginin zu erklären, 
welch letzteres sich wegen der Abwesenheit von Urease nicht weiter 
zersetzen konnte. Um den Beweis dafür zu erbringen, züchtete ich 
den Pilz nicht auf Gelatine oder Pepton, die beide Arginin enthalten, 
sondern auf einzelnen Aminosäuren. Indem ich Aspergillus niger 
einzeln auf Alanin oder Asparagin wachsen ließ, konnte ich keine 
Harnstoffbildung konstatieren. Das Pilzháutchen war jedoch sehr 


1) F. Kuischer, Zeitschr. f. physiol. Chem. 84, 114, 1901. 

2) Ebendaselbst 41, 321; 42, 181, 1904. 

3) K. Shiga, ebendaselhst 42, 505, 1904. 

4) A. R. Kiesel, Arginin und dessen Verwandlung in Pflanzen. Moskau 
1916. Fbendaselbst 118, 247, 1922. 

5) Jaloustre, Memoire presenté á la Faculté des sciences de Paris 1908. 


Ursprung des von Schimmelpilzen ausgeschiedenen Harnstoffs. 433 


schwach, deshalb wandte ich.mich zur Kultur auf einem Gemisch von 
reinen Aminosäuren, das sehr gut entwickelte Mycelien lieferte. Die 
zahlreichen Versuche zeigten ganz deutlich, daß Aspergillus niger in 
einer Kultur auf Aminosäuren keinen Harnstoff hervorbrachte, nur 
bei langdauernder Kultur zeigten sich geringe Mengen, die aber bei 
der Autolyse des Pilzeiweißstoffs aus Arginin entstanden sein können, 
wie aus dem Versuch 8 zu ersehen ist. 


Versuch 8. 
Nährsalzlösung, 0,1 g Saccharose urd ein Gemisch von Aminosäuren 
(1g Alanin, 0,5g Leucin, 0,5g Asparaginsáure, (lg Tyrosin); 6- und 
13tágige Kulturen von Aspergillus niger. 




















6 Tage | 13 Tage 

Trockengewicht des Mycels in mg ....... 440 | 280 
N des Mycels in mg... .......... o. 25,7 16,2 
In der Kulturflüssigkeit: 

Ammoniakal. Ninmg. ... 2.2 22220. 119,3 189,5 

Harnstoff in mg... 2: 2 2 2 2 nee ne. 0 2,3 
Bei wiederholtem Verruche: 

Trokengewicht des Mycels in mg ...... 420 220 

Gesamt-N des Mycels inmg..... ie 29,8 11,2 
In Kulturflüssigkeit ammoniakal. N i in mg . er 157,1 ; 
In Kulturflüssigkeit Harnstoff in mg ..... 0 2,0 


Nach 6 Tagen wurde, trotz der guten Entwicklung des Pilz- 
häutchens, keine Spur von Harnstoff!) in der Kulturflüssigkeit vor- 
gefunden. Als aber die Kultur auf 13 Tage stehengelassen wurde, trat 
im Mycel Autolyse ein, die Menge der Trockensubstanz sank von 440 
auf 280 mg und die Stickstoffmenge im Mycel von 25,7 auf 16,2 mg. 
In dieser Zeit begann der Zerfall des Eiweißstoffs, und aus dem Arginin 
desselben konnte der Harnstoff in einer Menge von 2,0 bis 2,3 mg 
entstehen, wie das in den vorigen Versuchen beobachtet wurde. 


Im folgenden wird das noch verständlicher. Wenn aus 3g Pepton 
bei einer Pilzkultur 57,9 mg Harnstoff erzielt wurden, so würde man, wenn 
sich der Harnstoff nur aus Arginin bildete, bei der Berechnung finden, daß 
diese Menge Harnstoff aus 168,0 mg Arginin entstehen konnte 
(57,9 , =) Wenn aber 3g Pepton beim Zerfall 168,0 mg Arginin 
lieferten, so enthält demnach das Wute-Pepton 5,6 Proz. Arginin. Nach 
den Angaben von Levene und var Slyke?) sind aber in demselben nur 
1,48 Proz. Arginin enthalten. Hieraus folgt, daß wir bei Anwendung von 
Pulzkulturen durch die Bildung von Harnstoff als Abjallsprodukt imstande 





1) Indessen wurden im Versuch 7 bei Entwicklung des Pilzes auf 
Pepton, wo fast ein eben solches Trockengewicht des Mycels erhalten 
worden war, 35,0 mg Harnstoff konstatiert. 

2) Levene und van Slyke, diese Zeitschr. 18, 440, 1908. 


434 N.N. Iwanoff: 


sind, das Arginin im Eiweißstoff auf biologischem Wege genauer zu bestimmen, 
als mit Hilfe chemischer Methoden. 

Zum Beweise dieses Satzes stellte ich noch Versuche über die Ent- 
wicklung des Pilzes auf Eiweißstoff an, welcher reich an Arginin ist, 
nämlich auf Edestin aus Hanfsamen, das nach verschiedenen Angaben 
von 11,2 bis 14,17 Proz. Arginin!) enthält. Anfangs fügte ich zur 
Nährsalzlösung 3 g Edestin in Pulverform zu, nach stattgefundener 
Sterilisation besáte ich mit Sporen von Aspergillus niger. Nach 
11 Tagen erhielt ich: 


Trockengewicht' Im Nährmedium 
des Mycels || Harnstoff | Ammoniakal. N 
mg en mg O A mg 


1643 oun | 2050 








Ein Teil des Edestins war aber unverändert im Niederschlag 
geblieben, so daß es nicht gelungen war, die Menge des gesamten 
Arginins im zugefügten Edestin zu bestimmen. Daher beschloß ich, 
dem Pilze als Kohlenstoff- und Stickstoffnahrung die Produkte der 
vollständigen Hydrolyse des Edestins darzureichen. Hierbei erhielt 
ich eine größere Ausbeute an Harnstoff. 


Versuch 9. 


15 g Edestin wurden während 25 Stunden mit 300 ccm 30 proz. Schwefel- 
säure gekocht; die Huminsubstanzen wurden abfiltriert, das Filtrat mit 
Baryt neutralisiert, das entstandene Bariumsulfat abfiltriert, die Produkte 
der Hydrolyse des Edestins auf dem Wasserbade eingedampft. Portionen 
von Hydrolyseprodukten zu 20 ccm, welche 198,0 mg N enthielten, wurden 
als Kohlenstoff- und Stickstoffquelle zur Entwicklung der Kultur von 
Aspergillus niger in 100 ccm gewöhnlicher Nährsalzlösung bei 35° angewandt. 
Nach 5-, 7- und 11tágiger Entwicklung wurden die Kulturprodukte unter- 
sucht; in einem Falle wurden zur tägigen Kultur noch 20 ccm 
Hydrolyseprodukte des Edestins (198,0 mg N) hinzugefügt und noch 
4 Tage lang stehengelassen. 














|| Trockengewicht N Ammoniakal N 
Kultur | des Ey Be des Mycels Harnstoff im Filtrat 

ER | mg l mg mg ` 
Fúnftágigo .'..... 383,9 25,4 124 4 
Siebentägige. . . . . - 285,7 14,8 132,7 
Elftágigo . ...... 283,5 12,4 134,1 
Siebentägige Zugabe v.. 

198,0 mg N-Edestin- | 

hydrolysats und noch 

viertägiges Steher.- 

lassen . . 2 ..... 670,0 37,1 273,9 








1) Kossel und Patten, Zeitschr. f. physiol. Chem. 88, 39, 1903. 


Ursprung des von Schimmelpilzen ausgeschiedenen Harnstoffs. 435 


Bei der Wahl eines Eiweißstoffes, der viel reicher an Edestin ist 
als das Witie-Pepton, wurde entsprechend mehr Harnstoff erhalten: 


auf 198,0mg N... .. . 59,6 mg Harnstoff 

auf 396,0 , N...... 116,6 ,, D 
nach Berechnung auf 480,0 „ Edestin-N . . 141,0 „ š 
im Wute-Popton auf 480,0 „p N...... 57,9 „ Ge 


Somit hängt die Menge des Harnstoffs in der Kultur davon ab, 
wieviel Arginin im Eiweißstoff enthalten ist, der dem Pilze zur Nahrung 
verabreicht wird. Im folgenden Ansatz wurde der Versuch gemacht, 
einen Vergleich zwischen der zu erwartenden und der erhaltenen Harn- 
stoffmenge bei Entwicklung des Pilzes auf Edestinhydrolyseprodukten 
anzustellen. 

Versuch 10. 

15 g Edestin wurden einer Hydrolyse während 24 Stunden mit 200 ccm 
Salzsäure unterworfen; der Niederschlag von Huminsubstanzen wurde 
abfiltriert, das Filtrat verdampft und der größte Teil des Chlorwasserstoffs 
im Vakuumexsikkator über Natronkalk entfernt; der Rest wurde in Wasser 
gelöst und einzelne Portionen desselben zur Entwicklung des Pilzes ver- 
wendet. Nährsalzlösung; zu den Kulturen wurden 10 ccm Edestinhydrolyse- 
produkte (mit 188,0 mg N) hinzugefügt, zu anderen 30 ccm (mit 564,0 mg N). 
Kultur von Aspergillus niger bei 35°. 


Nach 10 Tagen. 


Nach Bes 


Kultur 





Zehntágige mit IO eem 
Edestinhydrolysat . . 270,0 10,2 143,5 48,1 49,1 

Zehntägige mit 30ccm 
Edestinhydrolysat . . || 1050,0 60,4 325,9 145,0 147,3 

Fünftägige mit 30ccm 
Edestinhydrolysat, 
dann noch 20 ccm des- 
selben  Hydrolysats 
(376,0 mg N) steril zu- 
gefügt und noch 5 Tage 
stehengelassen . . . . || 1080,0 57,7 716,7 242,0 245,4 


Im dritten Ansatz wurden bei der Pilzkultur 242,0 mg Harnstoff 
erhalten; der Vergleich der beiden letzten vertikalen Kolonnen zeigt, 
daß die Menge des erhaltenen Harnstoffs mit derjenigen des aus Edestin- 
arginin berechneten fast übereinstimmt!). Diese Zahlen weisen be- 
stimmt auf die Entstehung des Harnstoffs aus Arginin hin. 


1) Es wurde berechnet unter der Annahme, daß Edestin 14,17 Proz. 
Arginin enthält. Die Berechnung kann keine große Genauigkeit beanspruchen, 
da aus den Hydrolyseprodukten, die zur Nahrung verwendet waren, die 
Huminsubstanzen entfernt sind. 


436 N. N. Iwanoff: 


Im weiteren führte ich in die Kultur des Aspergillus niger Arginin 
in Form von Salz ein. Ich erhielt 5 g Argininnitrat von Prof. C. Neuberg 
und etwas Argininpikrat von Prof. A. R. Kiesel (Moskau); den ge- 
nannten Professoren spreche ich meinen tiefsten Dank aus. 

Einige Male setzte ich das Argininsalz zu Beginn des Versuchs 
hinzu, so daß der Pilz einen Teil des Arginins für den Aufbau seines 
Eiweißstoffs benutzen konnte; in anderen Fällen reichte ich das Arginin 
steril dar, zu einer Zeit, als sich das Pilzmycel bereits gebildet hatte. 
Hierbei ging das Arginin quantitativ in Harnstoff über. In Versuch 11 
benutzte ich Arginin, das aus dem Pikrat abgeschieden und in Sulfat 
übergeführt worden war; hier bestimmte ich in einer einzelnen Probe 
den Stickstoff des Arginins und berechnete, wieviel Harnstoff aus dem- 
selben entstehen könnte. 

Versuch 11. 

Nährlösungsalze, 0,1 g Saccharose und ein Gemisch von Aminosäuren 
(1,0 g Alanin, 0,5g Glykokoll, 0,2 g Leucin, 0,1g Tyrosin). 1. bis 2. die 
entsprechende Lösung. 3. Die entsprechende Lösung + 10 ccm Arginin- 
lösung (mit 37,10 mg N). Kultur von Aspergillus niger. 


Nach 5 Tagen bei 35° hat sich erwiesen: 


en hb Ohne > Arginin| 2. Mit Arginin 


———— M nn MMM “mu 


Trockengewicht des Mycels in mg ..... | 320 370 
Harnstoff in der Kulturflüssigkeit in mg . . || 0 33,55 








Aus zugefügtem Arginin wurden erhalten 33,55mg Harnstoff, nach 

Berechnung waren zu erhalten 39,73 mg Harnstoff. 
Nach fünftägigem Kultivieren auf Aminosäurelösung ohne Arginin 
(zweite Portion), wurden steril hinzugefügt 10 ccm Argininlósung (mit 
74,2 mg N). Nach 3 Tagen erwies sich in der Kultur: Trockengewicht 
des Mycels 340 mg; in der Kulturflüssigkeit: Ammoniakalischer N 
238,6 mg, Harnstoff 78,42 mg. 

Aus dem zugefügten Argininstickstoff müßten 79,46 mg Harnstoff 
entstehen, es wurden 78,42 mg erhalten. Die nahe Übereinstimmung 
der zu erwartenden Menge Harnstoff aus Arginin mit der tatsächlich 
erhaltenen spricht für die Möglichkeit, auf diesem Wege die Menge 
des Arginins im Nährsubstrat zu bestimmen. Der auf Eiweißstoffen 
oder auf Aminosäuren kultivierte Aspergillus niger enthält reichlich 
Arginase und ist völlig der Urease beraubt, welche sich als ein Abfalls- 
produkt anhäuft und als Maß der Argininzersetzung dienen kann. 


In dieser Hinsicht scheinen sich die Pilze von einigen Bakterien zu 
unterscheiden. So hat T. Takahata!) gefunden, daß ein Zusatz von Leucin 


1) T. Takahata, diese Zeitschr. 140, 166, 1923. 


Ursprung des von Schimmelpilzen ausgeschiedenen Harnstoffs. 437 


zur Kultur von Bakterien die Bildung der Urease bei den Proteusbakterien 
bedeutend verstärkt, aber offenbar spielen hier die Aminosäuren die Rolle 
eines Puffers zur Bildung geeigneterer Verhältnisse bei der Ureasebildung. 

Da ich die Umwandlung des Arginins bei der Entwicklung des 
Aspergillus niger beobachten wollte, stellte ich einen Versuch an, bei 
dem dieser Pilz als Kohlenstoff- und Stickstoffquelle nur Arginin in 
Form von Nitrat erhielt. 


Versuch 12. 


Nährsalzlösung 50 ccm und als C- und N-Quelle je 10 ccm Arginin- 
nitratlösung zugefügt, welche 0,1881 g Argininbase enthielt. Kulturen von 
Aspergillus niger, 10 und 14 Tage. 










Menge Menge 









Trockengewicht| N im | Ammoniak. Summe des N—N Ha: 











eg des Mycels N im Filtrat| Harnstoff amo a d 
| mg mg mg mg 
10 | 619 2.02 | 2947 | 5836 | 272 58,73 
l4 | 406 156 | 2991 | 5904 | 2756 59,03 





Es war zu erhalten Harnstoff-N 30,26 mg. 
Es wurde erhalten Harnstoff-N 27,56 mg. 


Von Interesse ist, daß die Gesamtmenge des Argininstickstoffs 60, 52 
fast übereinstimmt mit der Summe des Stickstoffs 59,03, die durch‘ 
Addition des Ammoniak-Mycel- undedes Harnstoffstickstoffs erhalten wird. 

Bei der Wiederholung des Versuchs, bei dem 0,3123 g Argininbase 
zugefügt worden waren, wurden erhalten: 


10 || 692 | 203 | 4806 | 99,96 | 46,66 | 96,78 


Aus 0,3123 g Arginin konnte erhalten werden: Harnstoffstickstoff 
50,25 mg, gefundener Harnstoffstickstoff 46,66 mg. 


Man erhält das Bild einer fast vollständigen Umwandlung des 
Argininstickstoffs in zwei gleiche Teile: in Ammoniak- und in Harnstoff- 
stickstoff, und nur ein geringer Teil der Gesamtsumme, 2,03 mg, ging 
in den Bestand des Mycels über. 


In den folgenden Versuchen entwickelte sich Aspergillus niger auf 
Aminosäuren, darauf wurde Arginin zur Kultur hinzugefügt. 


Versuch 13. 


Nährsalzlösung 50 ccm und Gemisch von Aminosäuren (lg Alanin, 
0,1 g Tyrosin, 0,1 g Leucin, 0,1 g Glykokoll). Kultur von Aspergillus niger 
bei 35°. Nach fünftägiger Entwicklung wurden zur ersten (Kontroll-) 
Portion 10 ccm Wasser hinzugefügt, zur zweiten 10 ccm Argininnitratlösung 
mit einem Gehalt von 0,1881 g Argininbase, zur dritten 10 ccm einer Lösung, 
welche zweimal soviel Arginin, d. h. 0,3762 g enthielt. Nach dieser Zugabe 
standen die Portionen noch 5 Tage. 


Im Resultat ergab sich zehntägige Kultur: 
Biochemische Zeitschrift Band 162. 29 


438 N.N. Iwanoff: 






































| Trockengewicht| N Ammoniakal. N a 
Portion des Mi cele des Mycels im Filtrat Harnstoff 
ee mg me mg mg 
1. Kontrolle . ..... ı ug 6,41 119,3 0,85 
2. 0,1881 g Arginin. . . 148 9,53 155,8 59,90 
3. 0,3762 g Arginin. . . 152 11,04 201,6 121,96 
Resultate: 
| Es wurde erhalten Es war zu erwarten nach 
| Harnstoff Berechnung aus Arginin 
2, 0,1881 g Arginin Far | 28,0 30,26 
3. 0,3762g Arginin . . .| 56,96 60,52 


In einem anderen Versuch wurden bei sonst gleichen Bedingungen 
10 cem Argininnitratlösung zugefügt, welche 0,2125g Argininbase 
enthielt. 


EE 
Trockengewicht N Ammoniakal. N | 
des Mycels | des Mycels | im Filtrat Harnstoff 











Portion 
Kontrolle ....... | 136 8,11 107,6 Spuren 
Arginin ........ 8,52 141,3 67,98 


Nach Berechnung war zu erwarten, Harnstoff-N 34,24 mg, es 
wurde erhalten 31,73 mg. 

In den Versuchen 12 und 13 wurde das Arginin unter Ausscheidung 
von fast der theoretischen Menge Harnstoff gespalten. 


Besondere Aufmerksamkeit verdient die Tatsache, daß die an 
Arginin gebundene Salpetersäure unverändert bleibt und unter den 
obwaltenden Versuchsbedingungen nicht zu Ammoniak reduziert wird. 


Unlängst hat S. Hino*) verschiedene Bakterien auf Arginin mit 
Mineralsalzen kultiviert und gefunden, daß einige derselben, wie z. B. Bac. 
pyocyaneus und Bac. fluorescens, sich bei Gegenwart von Arginase und 
Urease entwickelten, andere aber, wie Bac. coli, wahrscheinlich keine 
Urease hervorbrachten, da in der Kulturflüssigkeit kein Ammoniak ge- 
bildet wurde. Es erwies sich, daß man nach Abtötung der Bakterien die 
Tätigkeit der Urease und Arginase weiter verfolgen kann. Also liegen bei 
den Bakterien kompliziertere Verhältnisse als bei den Pilzen vor. Die 
Versuche von Hino müssen, was die quantitative Bestimmung anbelangt, 
wiederholt werden; vielleicht gelingt es auch, mit einigen Bakterien dieselben 
Beziehungen hervorzurufen. Das Kultivieren der Pilze ohne Urease gibt 
die Möglichkeit, sie zur Bestimmung der Argininmenge im Eiweißstoff 
oder in den Zerfallsprodukten des letzteren zu benutzen. 


1) Saburo Hino, Zeitschr. f. physiol. Chem. 188, 100, 1924. 


Ursprung des von Schimmelpilzen ausgeschiedenen Harnstoffs. 439 


A. Kossel und R. Eberhard Gross!) haben soeben ein Verfahren der 
quantitativen Bestimmung des Arginins in Eiweißstoffen veröffentlicht: 
das Arginin wird an Flaviansäure gebunden und in Form einer unlöslichen 
Verbindung ausgeschieden. Diese Methode erwies sich genauer als die früher 
von Kossel vorgeschlagene Fällung des Arginins als Silbersalz in Gegenwart 
von Ätzbaryt. 

Ich glaube, daß man in Fällen, wo das Arginin in sehr kleinen 
Mengen (0,5 bis Loi Eiweißstoff oder in dessen Zerfallsprodukten 
zu bestimmen ist, zu dem von mir eben beschriebenen Verfahren greifen 
kann. In der nächsten Abhandlung beschreibe ich die quantitative 
Bestimmung des Arginins in 0,4g Eiweißstoff, der aus dem Proto- 
plasma des Myxomyceten Aethalium septicum erhalten wurde. 

Aus 400 mg Eiweißstoff wurde erhalten Harnstoff 16,88 mg, 
was nach Berechnung aus 48,98 mg Arginin ausgeschieden werden 
konnte, d.h. der Eiweißstoff des Myxomyceten enthält 12,24 Proz. 
Arginin auf Trockengewicht. 

Weiter will ich die Argininmenge in anderen Eiweißstoffen unter 
Benutzung von Kulturen ureasefreier Pilze bestimmen. 

Natürlich könnte man statt lebender Pilze auch die Spaltung des 
Arginins durch gepulvertes Mycel vornehmen, aber die Tätigkeit der 
Fermente in getöteten Pilzen erscheint bedeutend geschwächter als 
in lebenden, und deswegen kann man nicht darauf rechnen, daß die 
Reaktion des Argininzerfalls so glatt verlaufen wird, wie mit dem 
lebenden Pilze. 

Die angeführten Daten zeigen, daß die Pilze in künstlicher Kultur 
Harnstoff aus dem zum Náhrmedium zugefügten Arginin bilden. 
In dieser Hinsicht müssen sie den höheren Pilzen, Bovisten und Cham- 
pignons, gegenübergestellt werden, bei denen der Harnstoff synthetisch 
aus den Zerfallsprodukten gebildet wird und bei denen die Menge des 
Harnstoffstickstoffs nach meinen Ergebnissen die Hälfte des Gesamt- 
stickstoffs des Pilzes erreicht. Der Harnstoff bei Aspergillus niger 
erscheint als Abfallsprodukt, da der Pilz unter den vorliegenden Ver- 
suchsbedingungen völlig frei von Urease ist. Das Einführen so wert- 
voller Kohlenstoffquellen wie Zuckerarten, Mannit und Glycerin in die 
Kultur, ruft die Bildung der Urease hervor, unter deren Einwirkung 
der Harnstoff zersetzt und vom Pilze utilisiert wird. Obgleich der 
Ursprung des Harnstoffs bei höheren Pilzen, bei Aspergillus niger und 
einigen anderen Vertretern, verschieden ist, so entsteht derselbe doch 
unter gleichen Bedingungen des Pilzwachstums, nämlich, wenn die 
Urease verschwindet und die Quelle der Kohlenstoffnahrung in Form 
von Zucker, Mannit und dergleichen versiegt. 


1) A. Kossel und R. Eberhard Gross, Zeitschr. f. physiol. Chem. 185, 
167, 1925. | 


29 * 


440 N. N. Iwanoff: Ursprung d. v. Schimmelpilzen ausgeschied. Harnstoffs. 


Das Verschwinden der Urease in Pilzen deutet auf die Möglichkeit 
der Harnstoffbildung in Pilzen hin, worauf schon längst A. R. Kiesel 
(l.c.) hingewiesen hat. Weiterhin muß man die Bedeutung der Urease- 
bildung in grünen Pflanzen, besonders in solchen, welche große Vor- 
räte von Eiweißstoff besitzen, wie Lupinen, aufklären. Läßt man die- 
selben im Dunkeln aufwachsen, so kann man das Verschwinden der 
Kohlenhydrate erzielen; unter solchen Bedingungen kann man in den- 
selben eine Harnstoffanhäufung untersuchen. Einige vergleichende 
Versuche A. R. Kiesels (mit Sonnenblumen) zeigen, daß ätiolierte 
Keimlinge bedeutend kleinere Mengen Urease enthalten als die grünen. 

Weitere Untersuchungen sind nötig, welche die Rolle der Urease 
und des in einigen Fällen durch Fosse bei grünen Pflanzen entdeckten 
Harnstoffs erklären würden. 


Schlußfoigerungen. 


1. Pilze, die in reiner Kultur gezüchtet werden und nicht auf 
einem Substrat, das Eiweißstoffe oder deren Zerfallsprodukte enthält, 
bilden Harnstoff, dessen Menge in einzelnen Versuchen bis zu 242,0 mg 
beträgt. 

2. Der Harnstoff entsteht unter den angewandten Bedingungen 
aus dem Arginin, das sich unter den Zerfallsprodukten von Eiweiß- 
stoffen befindet. Auf reinen Monoaminosäuren bildet der Pilz keinen 
Harnstoff. 

3. Bei der Entwicklung des Aspergillus niger auf Arginin als 
Kohlenstoff- und Stickstoffquelle geht die eine Hälfte des Stickstoffs 
in Harnstoff, die andere in Ammoniak über. 

4. Eine derartige ureasefreie Kultur des Pilzes kann zur Be- 
stimmung des Arginins im Eiweißstoff oder in dessen Zerfallsprodukte 
benutzt werden, da der aus dem Arginin vollkommen abgespaltene 
Harnstoff quantitativ nach Fosse bestimmt werden kann. 


Über den Eiweißstoff des Protoplasmas der Myxomyceten. 


Von 
Nicolaus N. Iwanoff. 


[Aus dem pflanzenphysiologischen Institut der Universität zu Petersburg- 
(Leningrad). 


(Eingegangen am 16. Juli 1925.) 


Vor 45 Jahren hat J. Reinke!) in seinen klassischen Unter- 
suchungen den kühnen Versuch unternommen, eines der interessantesten 
Probleme der Biochemie zu lösen, nämlich die chemische Zusammen- 
setzung des Protoplasmas zu ermitteln. Da es fast unmöglich ist, aus 
den Zellen höherer Pflanzen genügende Mengen von Protoplasma aus- 
zuscheiden, weil dieses durch die Zellwände dauerhaft geschützt ist, so 
wandte sich Reinke der chemischen Untersuchung der Schleimpilze, 
der Myxomyceten zu, die man damals wegen des Fehlens der Zell- 
wände als aus reinem Protoplasma bestehend ansah. Zurzeit wissen 
wir, daß sich in den Plasmodien der Myxomyceten Zellkerne mit einem 
eigenartigen Protoplasma befinden; diese Tatsache darf man bei der 
Wertung der Reinkeschen Resultate nicht überseben. Die Analysen 
der nackten Zellen von elementaren Organismen sind von äußerster 
Wichtigkeit, weil der größte Teil ihres Körpers aus Protoplasma besteht. 
In dieser Beziehung stellen sie für Untersuchungen ein geeigneteres 
Material dar als z. B. Tiere, die hochdifferenzierte Zellen und Gewebe 
besitzen. Selbstverständlich mußte man bei der Erforschung von 
Myxomyceten danach trachten, bestimmte chemische Verbindungen 
zu isolieren und nicht den gesamten Organismus einer summarischen 
Analyse zu unterwerfen. Über diese Frage äußert sich Reinke folgender- 
maßen (l.c., S. 15): , Eine Elementaranalyse des Protoplasmas von 
Aethalium septicum kann an und für sich keinen größeren Wert be- 
anspruchen, als wenn man den ganzen Körper eines höheren Tieres, 
z. B. einer Maus oder eines Frosches, trocknen, pulverisieren und durch 
Verbrennung analysieren wollte.“ Die Arbeitsweise Reinkes zielte 


1) J. Reinke, Studium über das Protoplasma I bis III. Unters. aus d. 
bot. Lab. der Universität Göttingen 1881. Einleitung in die theoretische 
Biologie. Berlin 1901. 


442 N.N. Iwanoff: 


darauf ab, aus den Myxomyceten spezifische Substanzen zu gewinnen. 
Die meisten der von Reinke erhaltenen Stoffe sind in jeder Pflanzenzelle 
aufzufinden, daher erscheinen diese nicht als eigentlich charakteristisch 
für das Protoplasma als solches; dagegen zeigt sich der Grundstoff 
der Myxomyceten — das Plastin — allem Anschein nach als Kern- 
substanz des Protoplasmas. Plastin nannte Reinke den Grundstoff 
der Myxomyceten nach Behandlung desselben mit Wasser, Alkohol, 
10 proz. NaCl, 0,2 proz. KOH und 0,2 proz. HCl. Nach Ansicht 
dieses Forschers, schließt sich das Plastin den Nucleinen an, oder es 
besteht aus Eiweißstoffen, die mit organischen Phosphorverbindungen 
verbunden sind. 


O. Loew!) wiederholte Reinkes Untersuchungen über das Plastin und 
stellte dabei fest, daß seine Angaben noch nicht ausreichten, um diese 
Substanz „als einheitlichen Körper zu charakterisieren'“. Reinke fand im 
Plastin 12 Proz. Stickstoff, 53,49 Proz. C, 7,22 Proz. H und 2,15 Proz. P. 
Die Stickstoffmenge beträgt 3,5 bis 4 Proz. weniger als bei anderen Eiweiß- 
stoffarten, und dieser Umstand führte Loew zu der Annahme, das Plastin 
von Reinke stelle einen stark verunreinigten Eiweißstoff dar. Loew fand 
in Myxomyceten ein in Wasser unlösliches, aber in Salzsäure lösliches 
Kohlenhydrat auf, das von Reinke nicht festgestellt worden war; auf Grund 
der Anwesenheit dieses Kohlenhydrates erklärt Loew die geringe Menge 
Stickstoff, die im Plastin enthalten ist. 


Die Bezeichnung ,,Plastin*“ ist allgemein angewandt worden; viele 
Autoren, unter diesen auch Zacharias?), bedienen sich dieses Ausdruckes, 
aber die chemische Natur des Stoffes ist bisher unaufgeklärt geblieben. 


Die wichtigste Frage, ob das Protoplasma etliche Eiweißstoffe enthält, 
blieb bisher ohne eine bestimmte Antwort. Natürlich besitzt das Proto- 
plasma unter normalen Ernährungsbedingungen Vorratseiweißstoffe, aber 
im Hungerzustand verbraucht die Zelle den gesamten Vorrat und in ihr 
verbleibt nur das Skelett des Plastins, das keine Reaktionen auf Eiweiß- 
stoff aufweist. Reinke (l.c., S. 10) hat ein derartiges eiweißstoffloses 
Stadium des Protoplasmas an Algen beobachtet. Eine dem Bache 
entnommene Vaucheria wurde zerteilt, abgepreßt und eine Prüfung auf 
Eiweißstoff angestellt; das Ergebnis war, daß es durch keine Reaktionen 
gelungen war, das Vorhandensein von Eiweißstoff nachzuweisen. Ebenso 
extrahierten die gebräuchlichen Lösungsmittel keine Spur von Eiweiß- 
stoffen aus dem abgepreßten Reste. Loew?) konnte in den Algen Spirogyra 
keine Biuretreaktion wahrnehmen; diese Reaktion trat erst nach Verweilen 
des genannten Objektes in verdünnter Lauge auf. Der verborgene Eiweiß- 
stoffcharakter des Protoplasmas ist wiederholt auch an tierischen Objekten 
bemerkt worden; so hat Sosnowsky*) bei Paramaecium überhaupt keine 
echten Eiweißstoffe aufgefunden. Vor verhältnismäßig kurzer Zeit ist 
H. Walter?) an die Aufklärung der chemischen Natur des Plastins heran- 


1) O. Loew, Bot.-Ztg. 1884, S. 113. 

2) Zacharias, ebendaselbst 1887, S. 281; Prog. rei. bot. 3, 67, 1910, 
3) Loew, Bot.-Ztg. 1884, S. 273. 

4) Sosnowsky, Centralbl. f. Physiol. 13, 1899. 

$) Heinrich Walter, diese Zeitschr. 122, 86, 1921. 


Eiweißstoff des Protoplasmas der Myxomyceten. 443 


getreten, indem er die Methode der Verdauung desselben durch Trypsin 
und Pepsin benutzte. Der Autor beobachtete die Auflösung des ge- 
waschenen Plastins durch Trypsin in Gegenwart von 0,5 Proz. Na,CO, 
und nimmt daher an, daß in seinen Versuchen eine vollständige Trypsin- 
verdauung stattfand, und daß dieser Umstand auf die Eiweißstoffnatur 
desselben hinweist. Auf Grund der Beobachtungen der Plasmaauflösung 
durch Trypsin bei höheren Pflanzen vertritt der Autor die Ansicht — 
nach meiner Meinung ohne genügende Begründung —, daß deren Plasma 
„eine ähnliche chemische Konstitution‘ besitze wie das Plastin. 

In letzter Zeit hat W. W.Lepeschkin!) Untersuchungen über die 
chemische Zusammensetzung des Protoplasmas der Plasmodien ausgeführt, 
aber die von ihm erzielten Ergebnisse unterscheiden sich nur wenig von den 
Resultaten Reinkes. Die von ihm angewandten Methoden können vom 
Standpunkte der gegenwärtigen Biochemie angefochten werden, außerdem 
aber findet man in der Arbeit fast gar keine Angaben über Konstanten der 
von ihm ausgeschiedenen Substanzen vor. Das Plastin von Reinke rechnet 
er zu den Nucleoproteiden. | 


Die Daten der klassischen Arbeiten von Reinke bedürfen in einigen 
Fällen einer Ergänzung und Durchsicht; insbesondere betrifft das die 
Eiweißstoffe, die der Autor Myosin und Vitelin nennt und für die er 
keine Analysen anführt, so daß ihre Natur undefiniert bleibt. In einigen 
Fällen (l. c.) bestimmt Reinke die ‚„peptonoide Substanz“ nur auf 
Grund dessen, daß ‚‚dieselbe in Geruch und Geschmack teils an Fleisch- 
extrakt, teils an frische Brotrinde erinnert“. 

Obwohl die Untersuchung des Protoplasmas der Myxomyceten 
verlockend schien, ist diese Frage wenig beachtet worden in Anbetracht 
der verhältnismäßigen Schwierigkeit, große Mengen Versuchsmaterial 
darzustellen. Schon längst habe ich mich für die Untersuchung der 
Natur der Pilzeiweißstoffe?) interessiert. Gegenwärtig im Besitz von 
800 g trockenen Materials von einigen Vertretern der Myxomyceten 
stellte ich mir die Aufgabe, aus den Myxomyceten Eiweißstoffe dar- 
zustellen und die Bestimmung ihrer Natur vorzunehmen. 


Das Untersuchungsmaterial. 


1. Den Myxomycetes Reticularia Lycoperdon habe ich auf einem 
Birkenholzlager in reifem Zustande in einer Menge von 400 g Trockengewicht 
gesammelt. Aus den Fruchtkörpern, die eine Größe von 5 bis 7cm im 
Durchschnitt erreichen, wurden die braun gefärbten Sporen ausgeschüttelt 
und zur Analyse verwendet. 

2. Brefeldia maxima, im Stadium des Plasmodiums, wurde von der 
Rinde abgenommen und in Alkohol gebracht. Das Material war mir von 
Prof. A. A. Jaczewsky verschafft worden. . 

3. Die Plasmodien von Aethalium septicum wurden im Stadium der 
Schmandkonsistenz in einer Menge von 2024,0 g von einem Baumstumpf 


1) W. W. Lepeschkin, Ber. d. deutsch. bot. Ges. 41, 179, 1923. 
2) N. N. Iwanoff, Bull. de . Acad. des Sciences de Russie 1918, S. 397; 
diese Zeitschrift 187, 331, 1923. 


444 N. N. Iwanoff : 


abgenommen und mit 24 Liter Äthylalkohol behandelt; darauf wurde der 
Alkohol abfiltriert, das Material getrocknet und im Mörser zerrieben. Das 
Gewicht betrug 407,0g. Das Plasmodium war von Prof. A. A. Richter in 
Perm gesammelt worden. Den genannten Professoren spreche ich für die 
Überlassung dieses sehr wertvollen Materials meinen wärmsten Dank aus. 


Die vorbereitende Behandlung des Materials. 


Das an der Luft getrocknete Material von Reticularia Lycoperdon 
und ebenso die nach dem Aufbewahren in Alkohol getrockneten 
Brefeldia maxima und Aethalium septicum wurden zuerst mit Äther 
im Soxhletschen Apparat, darauf mit Alkohol, heißem Wasser, 0,5 bis 
1 Proz. Salzsäure!) extrahiert, sodann wieder mit Wasser, Alkohol und 
Äther und bei 105 bis 110% C getrocknet. Dieser ausgewaschene Rück- 
stand der Myxomyceten entsprach gewissermaßen dem Plastin von 
Reinke; bei den verschiedenen Myxomyceten variierte jedoch die 
Menge des Stickstoffs. 


So waren in den gewaschenen Sporen von Reticularia Lycoperdon 
8,58 Proz. N (0,4513 g Trockensubstanz gaben 38,71mg N) enthalten, 
in den Plasmodien von Aethalium septicum 10,0 Proz. N (0,2375 g gaben 
23,72 mg N), in den Plasmodien von Brefeldia maxima 1. 10,72 Proz. N 
(0,2604 g gaben 27,89 mg N), 2. 12,74 Proz. N (anderer Stamm) (0,1034 g 
gaben 13,17 mg N). 


Somit wies der Stickstoffgehalt des Materials starke Schwan- 
kungen auf und unterschied sich von Reinkes Plastin, das gegen 
12,0 Proz. N enthielt. 

Die Menge Phosphor stimmte auch nicht mit der von Reinke auf- 
gefundenen überein. 

Das Material, das 10,72 Proz. N (Brefeldia maxima) enthielt, wies 
1,34 Proz. P (0,5518g gaben 7,38 mg P) auf, und dasjenige mit 10,0 Proz. N 
(Aethalium septicum) wies 0,357 Proz. P (0,50 g gaben 1,70 mg P) auf, 
in anderen Fällen war der Phosphorgehalt geringer. Vielleicht sind die 
für N und P von Reinke angegebenen Zahlen nur für eine Untersuchung 


des Autors gültig; in anderen Fällen kann der Phosphor- und Stickstoff- 
gehalt im Plastin, wie aus meinen Daten zu ersehen ist, stark variieren. 


Darstellung und Reinigung des Eiweißstoffes. 


Mit den gebräuchlichen Lösungsmitteln war es nicht gelungen, 
die Eiweißstoffe aus dem Plastin zu extrahieren, daher wurde versucht, 
sie mit Hilfe von Säuren zu erhalten, eine Methode, die ich bei der 
Darstellung der Eiweißstoffe aus Pilzen angewandt habe. In einigen 


1) In einem Falle, wie es z.B. bei Aethalium septicum stattfand, 
wurde das Waschen mit Salzsäure vor der Auflösung des gesamten CaCO, 
ausgeführt. 


Eiweißstoff des Protoplasmas der Myxomyceten. 445 


Fällen wurde die Extraktion des Eiweißstoffes nach Winterstein!) aus- 
geführt; das Material wurde auf dem Wasserbad während 10 bis 
15 Minuten mit 24 proz. Salzsäure behandelt, der Extrakt filtriert, 
mit Wasser verdünnt und mit Phosphorwolframsäure gefällt, woraus 
der Eiweißstoff sodann durch Zersetzung des Niederschlags mit Ätz- 
baryt erhalten wurde. In anderen Versuchen bediente ich mich der 
Extraktion mit l0proz. Schwefelsäure während 2 Stunden auf dem 
Wasserbade, und endlich behandelte ich einige Male das Plastin mit 
der zehnfachen Menge 70proz. Schwefelsäure bei einer Temperatur 
von 30°C im Verlauf von 2 x 24 Stunden; der Eiweißstoff wurde hier 
nach dem Verdünnen mit Wasser ebenfalls mit Phosphorwolfram- 
säure gefällt. 

In geringen Mengen wurde der Eiweißstoff aus den Sporen der 
Myxomyceten erhalten; das Material wurde auf dem Wasserbade mit 
24proz. Salzsäure 10 bis 15 Minuten lang erwärmt. 

Aus 17,8g Sporen Reticularia Lycoperdon 1,35g Eiweißstoff 
= 7,59 Proz. 

Aus 115g Sporen Reticularia Lycoperdon 8,02g Eiweißstoff 
7,0 Proz. 
Aus 6g Sporen Aethalium septicum 0,49 g Eiweißstoff = 8,2 Proz. 
Aus dem Plastin der Plasmodien wurde mehr Eiweißstoff erhalten: 
5,6 g Plastin Reticularia Lycoperdon 0,91 g Eiweißstoff = 16,25 Proz. 
5,5 g m Brefeldia maxima 0,81 g = = 14,79 „ 
Aus dem Plastin der Plasmodien von Aethalium septicum: 
a) nach 10 bis 15 Minuten langem Erwármen mit 24proz. Salzsäure: 
l. aus 4g Plastin 0,44 g Eiweißstoff, d.i. 11,0 Proz. 
2. „ 1g „ Lilög e d.i. 115 ,, 
3. „ 20g ve 2,10 g ge d.i. 10,5 , 
b) nach zweistündigem Erwärmen auf dem Wasserbade mit 10proz. 
Schwefelsäure: 
l. aus 10g Plastin 1,1g Eiweißstoff, d.i. 11,0 Proz. 
2. „ 20g „ 2lg e d.i.10,5 „ 
c) nach teilweiser Hydrolyse mit 70proz. Schwefelsäure im Verlaufe 
von 2 Tagen bei 30°C: 
l. aus 10g Plastin 0,8g Eiweißstoff, d.i. 8 Proz. 
2. „ 10g SN 0,98 2 d.1.9 „ 
Die Ausbeute an Eiweißstoff war verhältnismäßig gleich groß in 
den ersten zwei Fällen, sie schwankte zwischen 10,5 bis 11,5 Proz., 
nur die partielle Hydrolyse mit 70proz. Schwefelsäure hat die Aus- 
beute bis auf 8 bis 9 Proz. verringert. 

Auf diesem Wege ist es gelungen, aus dem Plastin mittels Säure- 

hydrolyse 8,0 bis 16,25 Proz. Eiweißstoff zu erzielen. Selbstverständlich 


1) E. Winterstein, Zeitschr. f. physiol. Chem. 26, 438, 1898/1899. 
E. Winterstein und Hofmann, Hofmeisters Beitr. 2, 404, 1902; Hofmann, 
Über die chemischen Bestandteile einiger Pilze. Zürich 1901; Reuter, Zeitschr. 
f. physiol. Chem. 78, 167, 1912; N. N. Iwanoff, Bull. de l’Acad. des Sciences 
de Russie 1918, S. 397; diese Zeitschr. 187, 320, 1923. 


446 N.N. Iwanoff: 


erscheint das durch Säuren ausgeschiedene Produkt als veränderter 
Eiweißstoff, und es wäre richtiger, denselben als Pepton zu bezeichnen. 
Der ausgeschiedene Eiweißstoff wurde nach Entfernung des Bariums 
wie auch der Schwefelsäure in einer geringen Menge Wasser gelöst 
und in eine große Menge 95proz. Äthylalkohols eingegossen. Der un- 
bedeutende Niederschlag wurde abfiltriert; in der alkoholischen Lösung 
befand sich der gereinigte Eiweißstoff, der nach Entfernung des 
Alkohols getrocknet und der Analyse unterworfen wurde. 


Eigenschaften des aus dem Plastin dargestellten Eiweißstofles. 


l. Leicht löslich in Wasser und in 80- bis 85proz. Äthylalkohol. 

2. Gereinigt enthält derselbe 16,47 bis 16,77 Proz. N, 

a) aus Reticularia Lycoperdon, 84,8 mg Substanz gaben 
13,97 mg N, d.h. 16,47 Proz. N; 

b) aus Aethalium septicum, 73,6 mg Substanz gaben 12,34 mg N, 
d.h. 16,77 Proz. N. 

3. Zeigt farbige Eiweißstoffreaktionen. 

4. Wird durch Kupferoxydhydrat, Phosphorwolframsäure und 
Bleiessig gefällt. 

5. Nach völliger Säurehydrolyse (s. weiter unten) geht etwa die Hälfte 
des Gesamtstickstoffes in den Phosphorsäureniederschlag über, 
aus dem Arginin, Histidin und Lysin isoliert worden sind. 

6. Ohne vorhergegangene Hydrolyse spaltet der Eiweißstoff nach 
van Slyke 8,02 Proz. N ab; 0,2087 g enthielten im ganzen 
24,37 mg N, gaben nach van Slyke N H,-N — 1,95 mg, d. h. auf 
den Aminostickstoff kommen 8,02 Proz. des gesamten N. 


Hydrolyse von 10 g Eiweißstoff aus Myxomycetes. 

10 g Eiweißstoff wurden mit 300 ccm einer 25proz. Schwefelsäure 
im Verlauf von 12 Stunden gekocht, mit Wasser verdünnt und ab- 
filtriert; es wurden keine Huminsubstanzen erhalten. 

In 10 ccm Lösung wurde mit Phosphorwolframsäure gefällt und 
der Stickstoff bestimmt: N im Phosphorwolframsäureniederschlag 
23,43 mg = 49,22 Proz., N im Phosphorwolframsäurefiltrat 24,38 mg 
— 50,75 Proz., d.h. fast die Hälfte des Gesamtstickstoffes ist durch 
Phosphorwolframsäure gefällt. 

Eine einzelne Probe, die 14,12 mg Gesamt-N enthielt, gab nach 
van Slyke 6,15 mg, d.h. 43,55 Proz. des Gesamt-N. 

Die ganze Portion des Filtrats wurde mit Phosphorwolframsäure 


gefällt; aus dem Niederschlage wurden die Basen ausgeschieden und nach 
Kossel getrennt; es wurden erhalten: 


Total-N Substanz 
Evan. u wei u . +. . 181,44 mg oder 0,9465 g 
AIDU e a a er 85,90 „ vn 0,2619 g 


Histadin: ~s «ec cal % 45,25 » „ 0,1743g 


Eiweißstoff des Protoplasmas der Myxomyceten. 447 


Diese Bestimmung kann nicht als quantitativ angesehen werden, 
da das Ausgangsmaterial nur in geringer Menge vorhanden war. 


Über die Kohlenhydratgruppe des Plastins. 


Loew fand (ei in den Plasmodien von Aethalium ein in Wasser 
unlósliches Kohlenhydrat, das nach seiner Meinung die Ursache des 
niedrigen Stickstoffgehaltes im Plastin war. Bei der Darstellung von 
Plastin aus verschiedenen Plasmodien konnte ich die Anwesenheit eines 
Kohlenhydrats bestätigen, das nach dem Erwärmen mit schwacher Salz- 
säure Fehlingsche Mischung gut reduziert. Die Menge dieses Kohlenhydrats 
schwankt in den Plastinarten verschiedenen Ursprungs; manchmal war 
es gar nicht vorhanden. So z.B. wies das Plastin aus Brefeldia maxima, 
das 12,74 Proz. N enthielt, gar keine Mengen eines derartigen Kohlen- 
hydrats auf. | 

Bei der Untersuchung eines bestimmten Materials, in den 
Plasmodien von Aethalium, konnte ich die Menge dieses Kohlenhydrats 
auf verschiedene Weise genau bestimmen. 

1. 20g Plastin wurden auf dem Wasserbade im Verlauf von 
2 Stunden mit 300 ccm einer 10proz. Schwefelsäure erhitzt; im Filtrat 
wurden nach Fehling 2,632 g Glukose, d.h. 13,16 Proz. auf Trocken- 
gewicht gefunden. 

2. Ebenso auf 10g; 1,228 g Glucose, d.h. 12,28 Proz. 

3. 10g mit 100 ccm 70proz. H,SO, während 2 Tage bei 35°C; 
nach Verdünnung mit Wasser wurde im Filtrat gefunden in einem 
Falle 1,355 g, d. h. 13,55 Proz., im anderen Falle 1,375 g, d. h. 13,75 Proz. 

4. 7g Plastin + 0,1g Takadiastase + 100 com Wasser + Toluol 
wurden 2 Tage lang bei 35% C stehengelassen. 

Im Filtrat wurden 790 mg Glucose, d.h. 11,9 Proz. gefunden. 
Das Plastin war unverändert geblieben, aus 7g wurden nach Ein- 
wirkung der Takadiastase 6,2g davon ausgeschieden: es waren im 
Plastin N 10,0 Proz. (0,1678 g gaben 16,72 mg N) vorhanden, es waren 
nachher im Plastin N 10,8 Proz. (0,1473 g gaben 15,84 mg N). 

Folglich hat die Takadiastase die Kohlenhydratgruppe vollkommen 
abgespalten, indem sie das Plastin fast unverändert ließ. 

Zur Bestimmung der Natur des Zuckers wurde dieser aus 30 g 
Plastin durch Säure abgespalten. In der Portion, die nach Berechnung 
0,9 g Glucose enthielt, wurde eine Fällung mit Phenylhydrazin vor- 
genommen: es resultierte 1 g Osazon, das nach dem Umkristallisieren 
den Schmelzpunkt 205°C zeigte, der dem Osazon der Glucose ent- 
spricht. Da aber das Glucosamin das gleiche Osazon liefert, so wurde 
das Drehungsvermögen des erhaltenen Kohlenhydrats im Polarimeter 
untersucht. 

5g Plastin mit 40 ccm Wasser und 0,1l g Takadiastase wurden mit 
Toluol auf 3 Tage bei 37° C stehengelassen, abfiltriert und im Polarimeter 


sowie nach Bertrand untersucht: auf Glucose berechnet, wurden gefunden im 
Polarimeter 547,6 mg, nach Bertrand 536,7 mg. 


448 N. N. Iwanoff: 


Wäre hier keine Glucose, sondern Glucosamin: zugegen gewesen, 
so würde die polarimetrische Untersuchung nicht so genau mit der 
Bestimmung nach Bertrand übereinstimmen. 

Von Interresse ist, daß das nach Abspaltung des Kohlenhydrats 
entstandene Plastin schon nicht mehr 10 Proz. N, sondern 10,99 Proz. N 
enthielt, d.h. 0,2024 g ergaben 22,26 mg N. 

Der Versuch, aus dem Plastin die Kohlenhydratgruppe mit Hilfe 
des Magensafts vom Hunde oder durch Papayotin abzuspalten, führte 
zu keinen positiven Resultaten. 

Hieraus folgt, daß das Polysaccharid aus dem Plastin durch 
Takadiastase leicht gespalten wird und Glucose bildet; außerdem bleibt 
bei der Abtrennung dieses Kohlenhydrats der Grundstoff des Plastins 
unverändert. 


Über den Phosphorgehalt im Plastin. 


Die von Reinke angegebene Zahl für den Phosphorgehalt im 
Plastin, 1,88 Proz., ist nicht konstant. Manchmal muß das Material 
andauernd mit Salzsäure gewaschen werden und am Ende sinkt die 
Phosphormenge stark. 

So enthielt das Material: 

1. 10,72 Proz. N und 1,34 Proz. P (auf 0,5518g 7,38 mg P) 
2. 10,00 „ N „ 0357 „ P(„ 0,50 g 1,786 „ P) 
3. 1274 „ N „ 0,324 „ P (,, 0,4438g 1,437 „ P) 

Nachdem das Präparat im Versuch 3 der Einwirkung der Taka- 
diastase unterworfen worden war, hat sich die Phosphormenge in ihm nicht 
verändert: es erwiesen sich auf 0,2730g Präparat 1,03 mg Phosphor, 
d.h. 0,376 Proz. 

Hieraus folgt, daß die Phosphormenge im Plastin starken Schwan- 
kungen unterliegt. Nach Behandlung mit Säure oder Takadiastase 
bleibt nur ein geringer Rest Phosphorsäure zurück (0,32 bis 0,37 Proz.). 


Identifizierung des Protoplasmaeiweißstoffes der Myxomyceten mit den 
Eiweißstoffen des edlen Steinpilzes und der Stáublinge. 

Bei der Untersuchung des Eiweifstoffes aus dem Protoplasma 
der Myxomyceten wird die Aufmerksamkeit unwillkürlich auf die 
Ähnlichkeit desselben mit dem Eiweißstoffe anderer Pilze gelenkt. 
Zunächst ist schon die Darstellung an und für sich ganz ungewöhnlich — 
man muß die Einwirkung starker Säuren zu Hilfe nehmen —, den 
Eiweißstoff von einer gewissen Verbindung, mit der er fest verbunden 
ist, abzuspalten. Ich hatte den Eiweißstoff aus Lycoperdon piriforme?) 
früher untersucht. Der dargestellte peptonartige Stoff ist in allen 
seinen Eigenschaften völlig identisch mit dem Eiweißstoff aus Myxo- 
myceten. 


1) N. N. Iwanoff, diese Zeitschr. 187, 331, 1923. 


Eiweißstoff des Protoplasmas der Myxomyceten. 449 























ii Eiweißstoff 
. aus Myxomyceten aus Bovisten 
Proz çć Pros çć 
Gesamtstickstoffgehalt . . . . 2... . | 16, en ‚7 0471677 | 162-167 16, e 75 
Stickstoff nach van Slyke (vord. Hydrolyse) 8,0 
Stickstoff im  Phosphorwolframnieder- | 
schlage (nach der Hydrolyse) .... 50 51—58 
Farbige Eiweißstoffreaktionen . . ... . | positiv positiv 
Fällung durch Kupferoxydhydrat, Blei- | 
essig, Phosphorwolframsäure . . . . . völlige völlige 
Löslichkeit in Wasser und in 80— 85 proz. 
Alkohol: u was se a e e leichte leichte 





Außerdem wird aus dem Eiweißstoff der Myxomyceten sowie 
auch der Boviste viel Arginin, Histidin und Lysin ausgeschieden. Aus 
Myxomyceten dargestellten Eiweißstoff besaß ich wenig: im ganzen 
hatte ich während der Arbeit nur 30 g hergestellt. Diese Substanz- 
menge war ungenügend, um quantitative Trennungen von Amino- und 
Diaminosäuren im gegebenen Eiweißstoff vorzunehmen und einen 
Vergleich desselben mit anderen Eiweißstoffarten durchzuführen. 


Aus diesem Grunde wandte ich mich zum Vergleich der Pilz- 
eiweißstoffe zu einer genauen Bestimmung des Arginins in demselben 
nach einer Methode, die ich in der vorhergehenden Abhandlung be- 
schrieben habe. Diese Methode beruht darauf, daß der auf Amino- 
säuren, d.h. auf einem kohlenhydratfreien Substrat aufgewachsene 
Schimmelpilz Aspergillus niger vollständig frei von Urease ist, aber die 
‚stark wirkende Arginase enthält. Wenn man dem ausgewachsenen Pilz- 
häutchen eine Lösung von Pilzeiweißstoff unter sterilen Bedingungen 
-darreicht, so zerlegt dieser den Eiweißstoff in Amino- und Diaminosäuren ; 
-das dabei gebildete Arginin spaltet infolge der Tätigkeit der Arginase 
quantitativ Harnstoff ab, der nach der Methode von Fosse leicht zu 
bestimmen ist. Um aber den Eiweißstoff aus dem Protoplasma der 
Myxomyceten mit den Eiweißstoffen anderer Pilze zu vergleichen, 
stellte ich den Eiweißstoff aus dem edlen Steinpilz (Boletus edulis) 
.dar, den Winterstein und seine Mitarbeiter (s. oben) zum ersten Male 
erhalten hatten. 

400 g des gepulverten Steinpilzes wurden einer aufeinanderfolgenden 
Extraktion mit Äther, Alkohol, Wasser, schwacher Salzsäure und dann 
wieder mit Wasser unterworfen. Aus 400 g wurden 250g lufttrockenes 
Material erhalten, aus dem der Eiweißstoff durch partielle Hydrolyse 
abgeschieden wurde. Zu 250 g Präparat wurden 1000 cem 70proz. Schwefel- 
 säure hinzugefügt und auf 2 Tage bei 35% C stehengelassen; darauf wurde 
die ganze Masse in kaltes Wasser eingegossen, mit Phosphorwolframsäure 
gefällt und daraus in gewöhnlicher Weise 34,8 g Eiweißstoff abgeschieden. 


Der Eiweißstoff wurde durch Auflösen in 80- bis 85proz. Alkohol gereinigt; 
. es erwiesen sich darin 15,48 Proz. Gesamtstickstoff (0,1074g gaben 


450 N.N. Iwanoff: 


16,62 mg N). Die Bestimmung des Stickstoffs im Eiweißstoff nach van Slyke 
(vor der Hydrolyse) ergab 8,23 Proz. des Gesamtstickstoffs (0,5 g Eiweiß- 
stoff, die 83,1 mg N enthielten, gaben 7,04 mg N). Der Eiweißstoff wurde 
nochmals durch erneute Fällung mit Phosphorwolframsäure gereinigt und 
zur Untersuchung des Arginins verwendet. Nach allen Angaben zu urteilen, 
besitzt der aus dem edlen Steinpilz dargestellte Eiweißstoff dieselben 
Eigenschaften wie auch der Eiweißstoff der Myxomyceten und des Stäublings. 


Es wurde eine Kulturflüssigkeit hergestellt, welche Nährsalze 
mit 1 mg Zinksulfat und ein Gemisch von Aminosäuren (l g Alanin, 
0,1 g Tyrosin, 0,l g Leucin und 0,1 g Glykokoll) enthielt; nach der 
Sterilisation wurde dieselbe mit Sporen von Aspergillus niger besát 
und im Thermostaten bei 35%C stehengelassen. Nach Verlauf von 
5 Tagen, als sich das Pilzhäutchen gebildet hatte, wurde mit einzelnen 
Kulturen folgendermaßen verfahren: 

1. Kontrolle unverändert gelassen. 

2. Zur Lösung unter sterilen Bedingungen 0,4 g Eiweißstoff aus Myxo- 

myceten hinzugefügt. 

3. Dieselbe, zugefügt 0,5 g Myxomyceteneiweißstoff. 

4. = j 0,4 g Bovisteneiweißstoff. 

5. d S 0,4 g Steinpilz (Boletus edulis)-Eiweißstoff. 

Die Kulturen wurden noch auf 5 Tage im Thermostaten stehen- 
gelassen; dann wurden die Mycelien abfiltriert, mit Wasser gewaschen 
und im Filtrat der Harnstoff bestimmt und daraus das Arginin be- 
rechnet. 























| i Arginin berecbnet 

Erzielter | 

Harnstoff m Wee ele auf 

Wa S 

ne | E gefügten Eiweißstoffes 

Gees? Ze = e x =- E" e ue See A EE EE 
l. Kontrolle .....+...... | Spuren | — | — 
2. Mit 0,4 g Myxomyceteneiweißstoff | 16,88 48,98 12,24 
3. , 058 ó 21,03 61,03 12,21 
4. , 0,4g Bovisteneiweißstoff . .| 16,61 48,20 12,05 

5. „ 0,4g Steinpilzeiweißstoff . „|| 17,85 51,80 12,95 *) 








D Diese Menge Arginin im Eiweißstoff wurde erhalten, nachdem es mehreremal durch 
Auflösen in Alkohol und nochmalige Fällung mit Phosphorwolframsäure gereinigt worden war. 
Der so dargestellte Eiweißstoff aus dem Steinpilze enthielt ursprünglich nur 10,2 Proz. Arginin. 


Diese übereinstimmenden Mengen Arginin sind ein wichtiger 
Beweis für die Identität dieser drei Eiweißstoffe. 


Überhaupt ist die Menge des Arginins sehr kennzeichnend für einzelne 
Gruppen von Eiweißstoffen. Es genügt, daran zu erinnern, daß z. B. Gliadine 
verschiedener Herkunft diese Substanz nur in geringen Mengen enthalten!), 
so z.B. 

Gliadin des Weizens enthält 3,2 Proz. Arginin 
s „ Roggens m 22 5 SS 
SS » Gerste 22 Ge Së usw. 


1) R. Plimmer, The Chemical Constitution of the Proteins 1, 51, 1902. 


Eiweißstoff des Protoplasmas der Myxomyceten. 451 


Andererseits besitzen die Pflanzenglobuline einen großen Gehalt an 
Arginin!), so z.B. 


Edestin aus Hanf . . . ..... 11,7 Proz. 
Legumin aus Erbse . ...... 11,7 „ 
Legumin aus Wicke . ...... 11,7 „ usw. 


Der hohe Arginingehalt in den Protoplasmaeiweißstoffen der 
Myxomyceten, des edlen Steinpilzes und der Stäublinge nähert diese 
den Histonen tierischer Herkunft, die 14,4 Proz. Arginin (Thymus- 
Histone) enthalten. Hofmann fand im Laboratorium von Winterstein 
in dem von ihm ausgeschiedenen Eiweißstoff des weißen Pilzes 10,7 Proz. 
Arginin. 

Folglich ist der Eiweißstoff des Plastins vollständig identisch mit 
den Eiweißstoffen anderer Pilze. 


Über das Plastin des Protoplasmas. 


Die von Reinke aufgeworfene Frage, ob das Plastin ein Eiweißstoff 
sei oder nicht, muß in dem Sinne gelöst werden, daß zu den Bestand- 
teilen des Plastinkomplexes auch der Eiweißstoff gehört. In meinen 
Versuchen gelang es mir, bis 16,25 Proz. Eiweißstoff aus dem aus- 
gewählten Plastin auszuscheiden. Aber in Wirklichkeit muß mehr 
Eiweißstoff darin enthalten sein, da aus meinen Versuchen der Aus- 
scheidung von Pilzeiweißstoffen hervorgeht, daß bei der Darstellung 
des Eiweißstoffes aus dem Phosphorwolframsáureniederschlag ein 
gewisser Teil desselben (bis 50 Proz.) durch Baryt verloren geht wegen 
der Absorption durch den Niederschlag von phosphorwolframsaurem 
Barium. Es kam vor, daß aus 10 g Eiweißstoff bei wiederholter Fällung 
mit Phosphorwolframsäure nur 3 bis 4g gereinigtes Produkt aus- 
geschieden wurden. Da ich die Menge des Eiweißstoffes im Plastin 
genauer bestimmen wollte, entschloß ich mich, eine indirekte Methode 
anzuwenden. Vorher habe ich beschrieben, wie man mit Hilfe des Pilzes 
Aspergillus niger in der Nährflüssigkeit aus Arginin quantitativ Harn- 
stoff abspalten und nach der Menge des letzteren berechnen kann, 
wieviel Arginin in der Flüssigkeit enthalten war. Da mir aber der 
Prozentgehalt des Arginins im Eiweißstoff aus Plastin bekannt war, 
so ermittelte ich nach der Menge des Harnstoffs das vorhandene 
Arginin und aus diesem den Eiweißstoffgehalt des Plastins. Zur Lösung 
dieser Frage habe ich folgenden Versuch angestellt. 

Es wurde eine wässerige Kultur von Nährsalzen hergestellt, als 
Kohlenstoff- und Stickstoffquelle wurde 1g Plastin aus Myxomyceten ' 
hinzugefügt, das 11,05 Proz. Stickstoff enthielt. Nach der üblichen 


Sterilisation wurden Sporen von Aspergillus niger ausgesät. Das Plastin 
verblieb in Form von Pulver am Boden der Flasche und das Pilzhäutchen 


1) R. Plimmer, The Chemical Constitution of the Proteins 1, 57, 1902. 


452 N.N. Iwanoff: 


erwies sich nach 13 Tagen sehr klein. Nach Entfernung desselben wurde 
das Plastin mit Wasser gewaschen und auf Stickstoff analysiert: es 
fanden sich darin 11,25 Proz. Stickstoff (0,2180g gaben 24,53mg N), 
d. h. das Plastin hatte fast gar keine Veränderungen erlitten; es erwies sich 
als ein derart stabiler Stoff, daß selbst die Fermente des Schimmelpilzes 
denselben nicht zu spalten vermochten. In diesem Versuche enthielt die 
Kulturflüssigkeit keinen Harnstoff. 

Nachdem unterwarf ich das Plastin einer Hydrolyse mit Säure 
und verwandte die Spaltprodukte zur Bestimmung des Arginins. 
0,95g Plastin wurden mit 50ccm Salzsäure während 12 Stunden 
gekocht; darauf wurde die Säure durch Abdampfen auf dem Wasser- 
bade entfernt und der Rückstand in den Vakuumexsikkator über 
Natronkalk gebracht. Die Spaltungsprodukte des Plastins wurden 
unter sterilen Bedingungen zu einer achttägigen Kultur von Aspergillus 
niger hinzugefügt, der auf einer Salzlösung mit einem Gemisch von 
‚Aminosäuren (auf 50 ccm Flüssigkeit 1 g Alanin, 0,1 g Tyrosin, 0,1 g 
Leucin und 0,1 g Glykokoll) aufgewachsen war. Nach der Zugabe der 
Hydrolyseprodukte des Plastins zur Pilzkultur, wurde dieselbe noch 
5 Tage lang bei 35°C gehalten, alsdann wurde in der Flüssigkeit der 
Harnstoff bestimmt. 


1. In der Kultur, zu der die Hydrolyseprodukte des Plastins 
hinzugefügt waren . . 2. 2 2 sees ees oc eeen 17,19 

2. In der Kontrolle unter denselben Bedingungen, wie die 
Versuchskultur gehalten, aber ohne Zugabe von Spaltungs- 
Produkten a e s 4 5 te e ne ana | 1,77 


*) Wie aus meiner vorigen Arbeit zu ersehen ist, bringt der Pilz Aspergillus niger einige 
Mengen Harnstoff hervor, selbst bei einer Kultur auf Aminosauren. Dies beruht auf dem Zerfall 
der Eiweißstoffe des Pilzes selbst bei langdauernder Kultur. 


Der Unterschied zwischen beiden Zahlen, 15,42 mg Harnstoff, 
stammt vom Arginin, das sich unter den Zerfallsprodukten des Plastins 
befand. 

Waren im Plastin vorhanden: 15,42 mg Harnstoff, so ist dieser 
nach Berechnung aus 44,74 mg Arginin entstanden. 

Wenn bekannt ist, daß im Eiweißstoff 12,24 Proz. Arginin ent- 
halten sind, so ergibt sich das Vorhandensein von 365,5 mg Eiweißstoff 
in der angewandten Menge Plastin. 

Wenn 0,95g Plastin 365,5 mg enthalten, so entspricht das 

38,48 Proz. Eiweißstoff. 
| Auf diese Weise ergab die indirekte Bestimmung der Eiweißstoff- 
menge im Plastin die Zahl 38,48 Proz., es gelang aber nur, 16,25 Proz. 
auszuscheiden; das ist vollkommen verständlich, wenn man die 
komplizierten Manipulationen, die bei der Gewinnung des Eiweiß- 
stoffes erforderlich sind, in Betracht zieht. 


Eiweißstoff des Protoplasmas der Myxomyceten. 453 


Die Daten, die in dieser Arbeit angeführt sind, können die Frage 
nach der Natur des Plastins nicht lösen. Eins ist zweifellos, daß man 
dasselbe nicht zu einer bestimmten Gruppe von Eiweißstoffen, wie 
z. B. zu den Nucleoproteiden, rechnen kann. Wir sehen, daß sich der 
iatente Charakter des Eiweißstoffes im Plastin durch seine stabile 
Bindung mit anderen Komponenten erklären läßt: im Plastin sind 
nach unseren Daten nur 38,48 Proz. Eiweißstoff enthalten. Der Versuch, 
unter den Zerfallsprodukten des Plastins Glucosamin aufzufinden, 
hatte keinen Erfolg. Bei der Hydrolyse des Plastins scheidet sich aus 
dem in Wasser unlöslichen Kohlenhydrat Glucose aus, welche die Aus- 
führung der Glucosaminbestimmung sehr erschwert. Aber dieses in 
Wasser unlösliche Kohlenhydrat wird vom Plastin unter der Einwirkung 
von Säuren genau so leicht und vollkommen durch Takadiastase ge- 
spalten. Es muß daher nicht zu den Bestandteilen des Plastins selbst, 
sondern eher zu Reservekohlenhydraten gerechnet werden. Gelänge 
es, durch weitere Untersuchungen zu beweisen, daß zum Bestande des 
Plastins auch Glucosamin gehört, so könnte man annehmen, daß es 
im Grunde aus einem phosphorhaltigen Glucoproteid besteht, wie ich 
das für den Eiweißstoff der Stäublinge (Lycoperdon) dartun konnte. 
Die Phosphormenge im Plastin ist aber eine veränderliche, schwankende 
Größe von 0,32 bis 1,34 Proz. Sollte der Grundstoff des Plastins aus 
einem Glucoproteid bestehen, so ist es zweifellos, daß letzteres wie 
mit Phosphor, so auch mit Lecithin und anderen Stoffen verknüpft ist. 


Das Molekül des Protoplasmas erscheint im höchsten Grade 
kompliziert, wobei einzelne seiner Bestandteile sehr fest miteinander 
verbunden sind, was aus dem Umstand zu ersehen ist, wie schwer 
diese durch Fermente und Säuren abzuspalten sind. Mit dieser kom- 
plizierten Struktur verbinden wir unwillkürlich auch jene verwickelten 
und vielfältigen Funktionen, die wir dem Protoplasma zuschreiben. 

Die Abscheidung des EiweiBstoffes aus dem Protoplasma der 
Myxomyceten, der identisch mit den Eiweißstoffen höherer Pilze ist, 
wirft die Frage nach der Einheit oder wenigstens nach der großen 
Ähnlichkeit unter diesen chlorophyllosen Pflanzen auf. 


Eine dem Plastin der Myxomyceten analoge Substanz wurde 
auch bei Bakterien aufgefunden. Galeotti!) stellte aus Bacillus ranicidus 
einen Eiweißstoff dar, den er zu den Nucleoproteiden zählte, der aber 
12,00 Proz. N und 0,94 bis 1,83 Proz. P enthielt. Wheeler?) erhielt aus 
Typhoidbakterien eine Substanz mit 10,92 Proz. N und 0,403 Proz. P 
und nahm an, daß sie der Gruppe der Glucoproteide nahesteht (Ate 
composition mare closely resembles that of the group of Glucoproteins‘“‘). 


1) G. Galeotti, Zeitschr. f. physiol. Chem. 25, 48, 1898. 
2) G. M. Wheeler, Journ. of biol. Chem. 6, 509, 1909. 
Biochemische Zeitschrift Band 162. 30 


454 N. N. Iwanoff: Eiweißstoff des Protoplasmas der Myxomyceten. 


In letzterem Falle stimmt der Gehalt des Stickstoffs und des Phoxphors 
mit dem überein, den ich beim Plastin der Myxomyceten erhalten habe. 

Der Grundstoff des Protoplasmas, das Plastin, das in den Myxo- 
myceten enthalten ist, muß eine weite Verbreitung unter den Pilzen 
und unter den Bakterien besitzen. Es sind weitere Untersuchungen 
nötig, die beweisen müßten, daß nicht nur bei den chlorophyllosen, 
sondern auch bei den grünen Pflanzen eine dem Plastin analoge Substanz 
zum Bestande des Protoplasmas gehört. 


Sehlüsse. 


1. Es ist gelungen, aus dem Protoplasma der Myxomyceten durch 
partielle Hydrolyse bis 16,25 Proz. eines Eiweißstoffes auszuscheiden, 
der in Wasser und in 80 bis 85proz. Äthylalkohol löslich ist und 16,47 
` bis 16,77 Proz. Stickstoff enthält. ` 

2. Der Eiweißstoff enthält nach vollständiger Hydrolyse durch 
Säuren etwa die Hälfte des mit Phosphorwolframsäure fällbaren Stick- 
stoffs und weist 12,24 Proz. Arginin auf. 

3. Nach allen seinen Eigenschaften ist der Eiweißstoff des Proto- 
plasmas der Myxomyceten dem ausgeschiedenen und gereinigten 
Eiweißstoff aus höheren Pilzen (Stáublinge und Edelsteinpilz) ähnlich. 

4. Das Plastin aus Myxomyceten verschiedener Herkunft weist 
hinsichtlich des Gesamtstickstoffgehalts (von 10,0 bis 12,74 Proz.), 
sowie auch in bezug auf den Phosphorgehalt (von 0,324 bis 1,34 Proz.) 
Schwankungen auf. Das Plastin enthält manchmal ein in Wasser un- 
lösliches Kohlenhydrat, das durch Einwirkung von Säure sowie von 
Takadiastase in Glucose gespalten wird. Der Eiweißstoffgehalt des 
Plastins, auf indirektem Wege bestimmt, übersteigt nicht 38,48 Proz. 


Über die Trehalose und Trehalase bei Myxomyceten. 


Von 
Nicolaus N. Iwanoff. 


[Aus dem pflanzenphysiologischen Institut der Universität zu Petersburg- 
(Leningrad).] 


(Eingegangen am 16. Juli 1925.) 


Der im Jahre 1832 von Wiggers!) im Mutterkorn entdeckte Zucker 
Trehalose erwies sich auf Grund der zahlreichen Arbeiten von Bour- 
quelot?) als weit verbreitet unter den Pilzen. Gegenwärtig nimmt man 
sogar an, daß die Trehalose bei den Pilzen dieselbe biochemische Rolle 
spielt wie die Saccharose bei den grünen Pflanzen®?). Bourquelot unter- 
suchte in einer Arbeit 212 Pilzarten und konnte in 142 Fällen die Gegen- 
wart von Trehalose konstatieren. Da er aber beobachtet hatte, daß 
die Trehalose in einigen Fällen während des Reifens und Trocknens 
der Pilze manchmal verschwindet, so war Bourquelot geneigt anzu- 
nehmen, daß überhaupt alle Pilze in einem bestimmten Stadium ihrer 
Entwicklung Trehalose enthalten. 


Die Myxomyceten wurden nicht einmal der chemischen Analyse 
unterworfen. In seinen klassischen Untersuchungen fand Reinke*) beim 
Myxomycetes Aethalium septicum irgend einen Zucker, den er ,,Aethalium- 
zucker“ nannte. Der Autor hat nach dem Abdampfen des alkoholischen 
Extraktes des Myxomycetes einen nicht kristallinischen Zucker isoliert, 
der Fehlingsche Lösung erst nach dem Kochen mit Säure reduzierte. 
Reinke nimmt an, daß diesem Zucker die Formel C,,„H,,0,, zukommen 
müsse. Ogleich der Autor keine anderen Bestimmungen zur Ermittlung 
der Natur des Zuckers unternommen und denselben auch nicht in kristallini- 
schem Zustande isoliert hatte, so hatte er doch wahrscheinlich auch mit 
Trehalose zu tun gehabt, denn positive Andeutungen über diese Substanz 
finden wir bei Müntz (1874) und Gerard (1892)5). 


1) Wiggers, Ann. d. Chem. u. Pharm. 1, 173, 1832. 

2) Bourquelot, Bull. de la Soc. mycol. de France 7, 5, 1891; 9, 185, 
1895; 21, 50, 1905. 

3) J. Zelner, Chemie der höheren Pilze, S. 99 und 110. Leipzig 1907. 

1) J. Reinke, Studien über das Protoplasma I bis III, Unters. aus dem 
bot. Labor. d. Univ. Göttingen 1881, S. 34, 54, 170. 

5) Zitiert nach Zener, Le, S. 110; Múntz, C. r. 1874, S. 1184; J. Reinke 
nimmt an, daß die von Müntz ausgeschiedenen Kristalle Asparagin sind, 
da sie Stickstoff enthielten und kein Drehungsvermögen der Polarisations- 
ebene zeigten. | 


30 * 


- 456 N.N. Iwanoff: 


Als ich verschiedene Myxomyceten chemisch untersuchte, erzielte 
ich beständig beim Extrahieren des trockenen Materials mit heißem 
Alkohol ein Ausfallen von großen Kristallen, die nach ihrem Verhalten 
zu Fehlingscher Mischung, sowie auch nach ihrem Schmelzpunkt, voll- 
ständig mit Trehalose übereinstimmten. Besonders viel Trehalose 
wurde aus den Myxomyceten Reticularia Lycoperdon gewonnen. 

Es wurde von Birkenholz, das zu faulen begann, über 400 g luft- 
trockenes Material von Reticularia Lycoperdon gesammelt. Die Myxo- 
myceten befanden sich im Stadium der Reife. Nach dem Trocknen 
wurden die Sporen aus den Fruchtkörpern ausgeschüttelt und bei 
100% C getrocknet. Im vorliegenden Falle wurden 115g getrockneter 
Sporen ausgewählt; nach der üblichen Extraktion mit Äther und nach 
der Entfernung desselben aus dem Pilzmaterial wurde eine zweimalige 
Extraktion der Sporen mit siedendem Äthylalkohol vorgenommen. 
Der heiß filtrierte klare alkoholische Extrakt wurde bei Zimmer- 
temperatur stehengelassen; beim Stehen fielen nach einiger Zeit große 
(5 bis 6 mm) rhombische Kristalle aus, die abgesaugt und aus 80 proz. 
Alkohol umkristallisiert wurden. Es resultierte eine schneeweiBe 
kristallinische Substanz mit einem Schmelzpunkt von 98 bis 99% C; 
der Zucker reduzierte Fehlingsche Lösung erst nach dem Kochen mit 
Säure. 

Für die Formel der Trehalose C,,H,20,1 . 2H,O wurden nach Ent- 
fernung des Kristallwassers 90,48 Proz. wasserfreier Substanz berechnet, 
gefunden wurden 90,91 Proz. 

1,0260 g Substanz gaben nach dem Erhitzen bei 140° C 0,9327 g Trocken- 
substanz. 

1,0260 g Trehalose wurden in 23 ccm Wasser gelöst; die Ablesung im 
Polarimeter (l = 20 ccm) ergab a = + 15,946°; das spezifische Drehungs- 
vermögen betrug also [a]p = + 178,79 statt + 178,30, 

Aus 115g Sporen wurden 2,52g umkristallisierter Trehalose, 
d.h. 2,19 Proz. auf Trockengewicht erhalten. 

Aus diesen Befunden geht unzweifelhaft hervor, daß die Myxo- 
myceten nicht nur Trehalose enthalten, sondern diesen Zucker auch, 
wie wir das bei Reticularia Lycoperdon festgestellt haben, bis zu 2,19 Proz. 
auf Trockengewicht anhäufen können. 

Die Trehalose, die aus zwei mit den beiden reduzierenden Gruppen 
miteinander verbundenen Glucosemolekülen besteht, tritt als ein 
Zucker auf, der nur mit großer Mühe in seine Bestandteile zerlegt 
werden kann. Zur vollständigen Hydrolyse desselben ist ein Sieden 
mit 5proz. Schwefelsäure während 6 Stunden erforderlich. In den 
Geweben der Pilze wird die Spaltung durch das Ferment Trehalase 
bewirkt, das Bourquelot (1. c.) bei Aspergillus niger, Penicillium glaucum 
und anderen Pilzen entdeckt hat. Die Trehalase erwies sich als ein 


Trehalose und Trehalase bei Myxomyceten. 457 


spezifisches Ferment; von der Maltase unterschied sie sich z. B. durch 
ihre Inaktivierungstemperatur. Bei der Untersuchung einer großen 
Anzahl von Pilzen, die Trehalase enthielten, fand Bourquelot, daß 
in denselben bald eine starke Trehalase zugegen war, bald völlig fehlte. 
In verschiedenen Stadien des Pilzwachstums variierte die Menge der 
Trehalase; aber auch in verschiedenen Teilen des Fruchtkörpers, so 
im Stiele, im Hute, in der Hymenschicht, änderte sich der Gehalt der- 
selben. 

Es steht außer Zweifel, daß die Trehalose, die bei der Entwicklung 
der Pilze verbraucht wird, vorher in Glucose zerlegt sein muß, aber 
nicht immer ist das Ferment und die Substanz, auf die es einwirkt, 
in der Pflanzenzelle vorhanden. Öfters, wie z. B. beim Harnstoff und 
der Urease, bestehen umgekehrte Beziehungen, d.h. bei reichlicher 
Anhäufung von Harnstoff fehlt die Urease und umgekehrt. 

Ich suchte in einigen Fällen eine Spaltung der Trehalose zu er- 
reichen, indem ich die Anwesenheit des Ferments im Trockenmaterial 
verschiedener Myxomyceten annahm, aber ich erhielt negative Resultate. 
Daraufhin verwandte ich zum Versuch unreife Fruchtkörper des Myxo- 
mycetes Lycogola, die das Aussehen von Korallen besitzen, die Größe 
etwa eines Pfefferkorns haben und auf faulenden Baumstümpfen 
wachsen. Hier war das Ferment Trehalase zugegen. 

Zu 10ccm Wasser, die 44,27 mg Trehalose enthielten, wurden zwei 
unreife Fruchtkörper von Lycogola (von der Größe eines Pfefferkornes) 
zugesetzt, welche zu einem Brei zerrieben wurden. Das Gemisch wurde 
unter Beigabe von Toluol während 10 Tagen bei 18 bis 20° C stehengelassen ; 
nach Verlauf dieses Zeitraumes wurde in der Portion der reduzierende 
Zucker nach Bertrand bestimmt: Glucose gefunden 19,5 mg, theoretisch 
mögliche Menge 42,17 mg. Somit waren unter Einwirkung der Trehalose 
der unreifen Lycogola 46,2 Proz. gespalten worden. 

In einem anderen Versuch wurden ebenso je 10 ccm Wasser mit 
48,97 mg Trehalose (C,,H,,0,, + 2 H,O) genommen. 

Es wurden folgende Ansätze aufgestellt: 

1. Trehalose + zerriebene Masse von vier unreifen Lycogola. 

2, ge + ji be an  » reifen 2 

3. a + 20 mg an der Luft getrockneter Fruchtkórper von 

Fuligo varians. 

4. Kontrolle: ohne Trehalose, vier zerriebene unreife Lycogola. 

Überall wurden 3 Tropfen Toluol hinzugefügt. Es wurde auf 4 Tage 
bei 40°C stehengelassen; danach wurde in den Portionen die Menge des 
reduzierenden Zuckers, der Glucose, bestimmt. 


l. Portion . . . . . . . . . 41,67 mg Glucose 
Ze ga g ve EI dg eg e Apure 

3. $9 A A ër e 

4. eS Sg 


Da sich aus der zugesetzten Menge Trehalose 46,66 mg Glucose bilden 
konnten und in der ersten Portion nur 41,67 mg erhalten wurden, so be- 
deutet dies, daß die Trehalose unter der Einwirkung der Trehalase der 


458 N. N. Iwanoff: Trehalose und Trehalase bei Myxomyceten. 


unreifen Fruchtkörper von Lycogola zu 90 Proz. zerlegt worden war. Von 
Interesse ist, daß in den reifen Fruchtkörpern keine Trehalase vorhanden 
war, so wie auch nicht im Mycel von Aethalium septicum. 

Wir wissen, daß die Fermente in der Pflanzenzelle je nach deren 
Bedarf bald zum Vorschein kommen, bald wieder verschwinden. Un- 
längst ist es mir gelungen zu zeigen!), daß die Gegenwart oder Ab- 
wesenheit der Urease bei Schimmelpilzen von der Beschaffenheit des 
Nährsubstrats abhängt. Es steht außer Zweifel, daß auch bei anderen 
Fermenten die gleichen Beziehungen bestehen. Diesbezügliche Tat- 
sachen sind in der Literatur vielfach beschrieben worden. Wir müssen 
bei der Untersuchung der Tätigkeit der Fermente stets den physio- 
logischen Zustand des betreffenden Organismus im Auge behalten. 
Das Fehlen eines Ferments bedeutet noch nicht, daß der Organismus 
es nicht hervorbringen kann; oft wird dadurch nur bewiesen, daß 
der Zeitpunkt für die Lösung der gestellten Aufgabe nicht passend 
gewählt war. 


1) N. N. Iwanoff, diese Zeitschr. 157, 229, 1925. 


Über den Stoffwechsel im luftverdünnten Raum. 
I. Mitteilung: 
Gaswechsel und Eiweißstolfwechsel. 


Von 


W. Laubender. 


(Aus dem Institut für Hochgebirgsphysiologie und Tuberkuloseforschung 
in Davos.) 


(Eingegangen am 17. Juli 1925.) 
Mit 3 Abbildungen im Text, 


Wenngleich über den Einfluß des Höhenklimas auf die Stoff- 
wechselvorgánge des menschlichen Organismus zahlreiche Unter- 
suchungen!) vorliegen, bestehen doch hinsichtlich der ursächlichen 
Bedeutung der einzelnen , Hochgebirgsfaktoren* am Zustandekommen 
dieser Erscheinungen noch große Meinungsverschiedenheiten. Während 
der eine Teil der Autoren (Kestner, Dannmeyer, Peemöller usw.) auf 
die Kälte- und Strahlungswirkung das Hauptgewicht legen zu müssen 
glaubt, stellt der andere Teil der Autoren (Loewy und Mitarbeiter) 
den Sauerstoffmangel der Gewebe in den Vordergrund der Betrachtung. 

Bei dieser Lage der Dinge schien es von Bedeutung, die Frage, ob 
die Luftverdünnung und damit der relative Sauerstoffmangel auf den 
Ablauf der Stoffwechselvorgänge in charakteristischer Weise ein- 
zuwirken imstande sei, tierexperimentell zu prüfen. 

Theoretisch lassen sich zwei Hauptrichtungen denken, in denen 
der Sauerstoffmangel die Stoffwechselvorgänge beeinflussen könnte. 
Die eine Möglichkeit besteht darin, daß das verminderte Sauerstoff- 
angebot schließlich zu unvollkommenen Oxydationsstufen — organischen 
Säuren verschiedenster Art — im intermediären Zellstoffwechse) führt. 
Eine derartige Gewebsacidose würde, nach dem, was vielfach an- 
genommen wird, im weiteren Verlauf zu einer Herabsetzung der 


1) Handbuch der Balneologie, Klimatologie usw. 8 (Leipzig 1924); 
A. Loewy, Pflügers Arch. 207, Heft 5%. 


460 W. Laubender: 


oxydativen Stoffwechselvorgänge und zu einer Steigerung des Eiweiß- 
zerfalls führen. Die andere Möglichkeit bestände darin, daß durch 
irgendwelche Regulationsvorgänge der drohende Gewebssauerstoff- 
mangel kompensiert, ja vielleicht sogar überkompensiert würde, wie 
es zahlreiche Autoren aus den Befunden ihrer physikalisch-chemischen 
Blut- und Harnuntersuchungen nach Versuchen in der pneumatischen 
Kammer folgern zu müssen glauben (Haldane und Kennaway, Grand 
und Goldmann usw.). In diesem Falle müßte die Veränderung der 
Stoffwechselvorgänge in entgegengesetzter Richtung liegen. 

Wir durften also hoffen, aus der Untersuchung des Gaswechsels, 
gemessen an der CO,-Ausscheidung und dem O,-Verbrauch, sowie 
des Eiweißstoffwechsels, gemessen an der N-Ausscheidung und dem 
Ammoniakkoeffizient, im Tierexperiment bei einer Luftverdünnung, 
die hinsichtlich Größe und Dauer der Einwirkung auf den Menschen 
bei größeren Höhentouren entsprach, Aufschluß über unsere Frage- 
stellung zu gewinnen. 


Methodik. 


Wir bedienten uns zu unseren Untersuchungen eines Ventilations- 
systems, dessen Anorduung durch die beifolgende Skizze verdeutlicht 
werden möge. 


F 









Zur Lufipumpe So 


Abb. 1. 


Am Anfang des Systems befindet sich ein Kasten A aus starkem 
Eisenblech, dessen Deckel fünf Öffnungen trägt, in die der Reihe nach 
folgende Bestandteile luftdicht eingeschraubt sind: a stellt ein Feder- 
ventil dar, das von einer bestimmten Luftverdünnung an der Außen- 
luft den Eintritt in den Kasten und damit in das ganze System gestattet. 


Über den Stoffwechsel im luftverdünnten Raum. 461 


Die Spannung der Feder ist durch die Schraube a regulierbar, so daß 
man dadurch das System auf die gewünschte Luftverdünnung ein- 
stellen kann. Hahn b dient dazu, um am Ende des Versuchs die Luft- 
verdúnnung durch langsam zuströmende Nebenluft auszugleichen. 
c ist ein Metallmanometer, an dem der jeweilige Grad der Luftver- 
dünnung abgelesen werden kann. Hahn d ermöglicht die Verbindung 
des Eisenkastens mit dem übrigen System. (Das Ventil e ist ein Über- 
druckventil, dessen wir für unsere Versuche nicht bedürfen. Wir haben 
es eingebaut, um den Kasten auch für Überdruckversuche verwendbar 
zu machen. Ebenso ist das Manometer derart eingerichtet, daß es 
einerseits vollkommenes Vakuum, andererseits bis 1 Atm. Überdruck 
anzeigt.) 

An den Kasten A schließt sich an die Waschflasche B, die mit 
Kalilauge beschickt ist, um die in den Tierkäfig C eintretende Luft 
CO, frei zu waschen. 


Der Tierkäfig C besteht aus einem starkwandigen, durch Glas- 
platte luftdicht verschließbaren Exsikkator, in dem das Tier auf einem 
durch Metallfüße erhöhten Metallrost sitzt. Diese Einrichtung schien 
uns ein gutes AbflieBen des Harnes in den Harnauffangraum, der stets 
reichlich mit Thymol beschickt war, zu gewährleisten. Der Metallrost 
wurde übrigens am Ende jedes Versuchs bzw. jedes Versuchstages 
sorgfältig mit destillierttem Wasser abgespúlt. 


Die aus dem Tierkäfig C austretende Luft läuft zur quantitativen 
CO,-Bestimmung durch die Gaswaschflasche D. 


Zwischen dem Tierkäfig C und der Flasche D befindet sich ein 
Glas-T-Stück, an das die Gaspipette E angeschlossen werden kann, 
um Proben der Exspirationsluft zur gasanalytischen Untersuchung 
ihrer Zusammensetzung zu entnehmen. Die Abnahme der Gasproben 


geschah wegen der herrschenden Druckunterschiede mit Hilfe von 
Quecksilber. 


Am Ende des ganzen Systems arbeitet eine kräftige Wasserstrahl- 
pumpe nach Bunsen. 


Die CO,- Bestimmung geschah in einstündigen Perioden durch Vorlage 
von n/lOBa(OH), und Rücktitrierung der überschüssigen Lauge mit 
n/10 HCl (Indikator: Phenolphthalein). In den Zeitperioden, in denen die 
CO, nicht bestimmt wurde, wurde die Gaswaschflasche D durch das Glas- 
rohr F ersetzt. Vor dem Auswechseln wurde bei f das rückwärtige System 
durch eine Schraubklemme abgeklemmt, so daß das Versuchstier dabei 
keinen größeren Luftdruckschwankungen ausgesetzt war. 


Die Bestimmung des O,-Verbrauchs geschah in folgender Weise: die 
mit Hilfe der Gaspipette abgenommene Probe der Exspirationsluft wurde 
nach den Regeln der Gasanalyse — Absorptionsmethode — auf ihren 
prozentualen CO,- und O,-Gehalt untersucht. 


462 W. Laubender: 


Da die prozentuale Zusammensetzung der Inspirationsluft bekannt 
war (für die CO, betrug bei unserer Versuchsanordnung der Wert 
0,00 Proz.), konnten wir die Zunahme an CO, und die Abnahme an O, 
in unserer Probe jener gegenüber direkt auf die Gaswechselvorgänge 
des Versuchstieres beziehen, d.h. wir hatten ein Maß für den respira- 
torischen Quotienten desselben. Aus diesem sowie aus der anderweitig 
bestimmten Gesamtkohlensäuremenge pro Stunde ließ sich der O,- 
Verbrauch pro Stunde in Kubikzentimetern berechnen nach der 

CO, l ` e l 
Formel: O, = k(R.-Q. = respiratorischer Quotient, k = 0.001977 
für den Fall, daß co, in Gramm gegeben ist). Für eine solche Be- 
stimmung wurden mindestens zwei an analysiert und daraus 
der Mittelwert genommen, 

Der Gesamt-N im 24-Stundenharn wurde nach dem Mikrokjeldahlver- 
fahren bestimmt, wobei sich uns die Anordnung von Pincussen?) sehr gut 
bewährt hat. Auch hier wurden stets Doppelbestimmungen ausgeführt. 

Der Ammoniak-N im 24-Stundenharn wurde ebenfalls nach der von 
Pincussen!) beschriebenen Methode untersucht. Doch ist nach unseren 
Erfahrungen eine Luftdurchsaugung von 15 Minuten bei der verhältnis- 
mäßig niederen Temperatur von 45°C, die nicht überschritten werden soll, 
ungenügend. Nach sorgfältigen Kontrollversuchen glauben wir mit einer 
Luftdurchsaugung von 45 Minuten das Ammoniak quantitativ übergetrieben 
zu haben. 

Der Ammoniakkoeffizient (A.-K.) wurde errechnet als der prozentuale 
Anteil des Ammoniakstickstoffs am Gesamtstickstoff. 

Als Tiermaterial verwandten wir Meerschweinchen, die wir teils 24, 
teils 48, teils 72 Stunden einem Minusdruck von 200 bis 250 mm Hg 
aussetzten. (Da Davos einen mittleren Barometerstand von 630 mm Hg 
aufweist, betrug der absolute Druck, unter dem die Tiere standen, 
430 bis 380 mm Hg; das entspricht einer Berghöhe von 4500 bis 5500 m.) 
Jedes der Versuchstiere wurde vorher gleich lange und unter denselben 
Bedingungen bei gewöhnlichem Luftdruck (Davoser) in bezug auf 
seine Stoffwechselgiößen beobachtet. 

Hinsichtlich der Fütterung ließen wir uns von folgenden Gesichts- 
punkten leiten: Da jede kohlenhydratreiche Fütterung — und um eine 
solche handelt es sich bei Pflanzenfressern schließlich immer —- einen 
durch andere Ursache bedingten Eiweißzerfall herabmindert und 
somit verschleiert, wäre an sich das Hungern der Tiere erstrebenswert 
gewesen. Abgesehen nun davon, daß bei Pflanzenfressern nie ein 
Hungern im Sinne des Hungerns bei Fleischfressern erreichbar ist, war 
auch ein vollkommener Nahrungsentzug bei unseren kleinen Versuchs- 
tieren in Betracht der verhältnismäßig langen Versuchszeit unmöglich. 


1) Pincussen, Mikromethodik. Leipzig, Thieme, 1923. 








Über den Stoffwechsel im luftverdünnten Raum. 463 


Wir haben deshalb die Tiere im Normal- wie im Luftverdünnungs- 
versuch in genau gleicher Weise unterfüttert (etwa 50 Proz. ihres 
Bedarfs). Um von denselben Ausgangsbedingungen auszugehen, wurde 
wenigstens bei den 48- und 72-Stundenversuchen eine Auffütterungs- 
periode eingeschaltet, so daß beide Versuchsreihen mit ähnlichen 
Ausgangsgewichten begannen. 

Bezüglich der Ammoniakausscheidung haben wir die Beobachtung 
gemacht, daß die Höhe des Ammoniakkoeffizienten bei Meerschweinchen 
weitgehend von Unreinlichkeiten des Futters beeinflußt werden kann. 
In erster Linie ist hier wohl an Erdreste, die natürlich Ammoniaksalze 
in ungeahnter Menge enthalten können, zu denken. Um dieses — 
wenn wir es so nennen dürfen — exogene Ammoniak nach Möglichkeit 
auszuschalten, wurde den Tieren das als Futter dienende Karotten- 
material stets sauber gebürstet und gereinigt verabreicht. Außerdem 
wurde sowohl im Normal- wie im Luftverdünnungsversuch ein Vor- 
versuchstag mit dem gleichen Futtermaterial eingeschaltet, um ein 
Hereinspielen dieser Ammoniakart in den Versuch zu verhindern. 


Wir geben nun im folgenden unsere Versuchsergebnisse in den 
Tabellen I bis VI und den Kurven der Abb. 2 und 3 wieder. 


normal verdünnt normal verdünnt 


Bez A GE Eegen 
We, 
NS . 
`. 
w, $ 








agı A 3 lo l g lag 1. 
Abb.2. Meerschweinchen Nr. 7 Abb. 3. Meerschweinchen Nr, 8 
KEE Gewichtskurve e Gewichtskurve 
— +.+— O5, »Verbrauch — «+ — Oz7+Verbrauch 
N» Ausscheidung -= - —-- NoAusscheidung 
EE CO» Ausscheidung sees: COzsAusscheidung 


— — — Ammoniak s Koeffizient — — — Ammoniak » Koeffizient 


464 W. Laubender: 


Tabelle I. 24-Stundenversuch. 























REI | CO,.Aus» Oz Vere! Geo Ammo«! 
| Futter | Gewicht scheidung | Si RO. BEN) en A.K 
| | pro Stunde Stunde 24Std. | 24 Std. | 
_ I. e IN) en Ire 
1 rn Sam SEN A AAA TA A Gm 
Meerschweinchen ` E 2; 0,209 129 0, 823! | 
Nr. 9, normal 50,00 g 3500 ¡2 oa | i 
aroen — 30,08 Ge 115 0,839 0,294 | 7,51 , 2,6 
UE — - 
Meerschweinchen 2| 0,237 | 133 0,900 


Nr. 9, Luftver» | 50,00 340,0 
Ee 0,8 0,243 | 137 0,900 0,336 | 4,03 | 1,2 


250 mm Hy | 23|0.157| 95 0839 | 
°) Stundenzahl nach Versuchsbeginn. 





Tabelle II. 24-Stundenversuch. 

















l! | | CO»: Aug, Ke Ver Ge un 
Futter Gewicht | scheidung | os R.Q. Semth niskeN | AK, 
| ' pro Stunde ' Stunde | ads Std. As Std. 
_ AI A 





















M hweinch | | 

Sa | 40,008 | 310,0 > 0'171 | 100 0,865| 0,241 | 1,19 og 
allen) 2093 u. 116 10,764 

Meerschweinchen || 210,171 | 104 0,833] 

See, Luftver. Pa Be o 8| 0157! 92 (0,868, 0,298 | 1,12 | 0,4 

250 mm Hg | n 23| 0,145 į 94 10,780, | 





*) Stundenzahl nach Versuchsbeginn. 


Tabelle III. 48-Stundenversuch. 





I i C Oa- Auge Ge» Ammos | 
: samt:N Se AK. 














ii Futter Gewicht scheidung 

| pro Stunde 24 Sta. (A 24 Std. 
RER ae: E A g , 8 | mp 
Meerschweinchen Nr.3, normal N 80,00 ccm 570,0 |23 | 0,308 

Tyrodelösung 00 47 | 0,312 | 9296 | 4,93 


E 
a as TEE subkutan , 
eerschweinchen Nr. 3, Luft, | 120, 00 g 550,0 23 0,297 0, 239 | 13 ‚03 P 


verdünnung 1% bis 210mm Hg Karotten — 510,047 0,288 
*) Stundenzahl nach Versuchsßegnt: 


Tabelle IV. 48-Stundenversuch. 








| | COz-Aus- | Ges Ammos. 

| Futter | Gewickt scheidung Rn niak.N | Ask. 
l pro Stunde ` 24 Std. ds Std.. 

| os m. u mo 





Meerschweinchen Nr.6, normal | 90,00 g 350,0 23 0,209 
| Karotten |— 300,0 47 | 0,207 


Meerschweinchen Nr. 6, Luft» | 72008 | 300,0 |23| 0,134 
verdunnung 1% bis 210 mm Hg l Karotten | ER 300 A 47 | 0,158 


*) Stundenzahl nach Versuchsbeginn. 


0,201 | 1,30 | 0,7 





0,319 | 4,77 | 15 


10 


Über den Stoffwechsel im luftverdünnten Raum. 














*UUIBIQSUYINSIZA Yosu ¡YSZUIPUNIS Le 














L8L'0 LSI 1670 |se| 00x85 — | uoyowy f 
PO Sg 300 [gigo| eer cogeo Je goes | 3006 | “€ | 
t L ‘ | 
T , , 89.0 98T 2820 |ZE| 0079 — | ueyouey | 
e BN 890 | go Te zigo || goes | Zoo z | IH unu 00% 
Z 28% Lipo | 0180 161 2080 |8 | 0'089— | uepolsy ` 81q 003 BUNUUNPASAIOT 
| | 216 0 972 LOPO |3 (og 2006 | T | '8 AN Uoyoulemuyosios]y 
RR , , PILO 93% ero Tool 0'089— | ummoey | e 
90 elg 1880 eu 6233 6380 (ot) 0029 2006 | % 
, , , 8180 921 Soen |3£| 009g — | ueyowy | 
SR SEH MO "een ` get ten Ir) oos 3 0'06 z 
ve eut 165o | T780 Set 1380 |8 | 00.9 — | uenawy ` [ewou 
9080 dt zreo 13 | 0069 Zum 1 `I 8 “IN USYIUISMYISIS9]A 
'YdNSISAUOPUNIS-ZL “JA PWI 
, , | 08L'0 It 1030 |IL| 0005 — | uspoey | 
Sak LES IT "seul er 9610 |ve| oorr Zou | “e | 
, Z8L‘0 gel 2030 |L}! 0017 — | ueyyoauy | 
De] Së 6380 geo Let osto |oe| ouer | 2009 | e 
, , 9ILO II | 6610 |€3| oz — i 3H om 033 
Sr 83 11 293'0 PPLÍO 67 | 6130 |9 | 099 | Hoos ' 819061 SUNUUNPISAYWT 
8980 091 230 |Z 3009 | "IT | “L “IN Ueyouiemuosiosy 
, , Son ot zozo |12| gute -— | uegorey | | 
90 971 0130 , , , , a 
Q 3 
A [a S a e 
| | 0820 PI 16T0 |0€8| 00% 3009 | z 
ge gL ezo 09L/0 EZI cgro |€3| 0'069 — | uenowy | jeurıou 
| LIL 0 Go | 6180 |9 | 0008 3009 | T ` “L'IN Ueypuramyassoom 
Aa "a | I Ta TI In pp AA RO 
| i | | | ec 
E uspun)g $2 oid uapunIg pz SE | 3pun3g vad N x ES ke , 
WW Neystuowmy | 01d Nowo Ir? ynsique Ario Bee DEI Eis 123304 553 
RER zu a | ER a AR 
"YONSIVAUEPUNIS -ZL "A AOL 


466 W. Laubender: 


Die Gewichtskurve unserer Tiere ließ in den ersten 24 Stunden 
der Luftverdünnung keinen deutlichen Unterschied gegen die Norm 
erkennen; in einem Teile der Fälle allerdings nahmen die Tiere im Luft- 
verdünnungsversuch stärker an Gewicht ab als am entsprechenden 
Normalversuchstag. Nach den ersten 24 Stunden aber zeigte sich bei 
allen Versuchstieren eine deutliche Abflachung der Gewichtskurve 
während der Luftverdünnung. 

Die CO,-Ausscheidungskurve ließ folgenden Verlauf erkennen: In 
den ersten 2 bis 6 Stunden zeigte die CO,-Ausscheidung eine Zacke 
von 20 bis 40 Proz. gegen den Mittelwert der Norm, um dann nach 
etwa 12 bis 24 Stunden um 5 bis 30 Proz. gegen den Mittelwert der Norm 
für dauernd abzusinken. Nur bei Meerschweinchen Nr.7 hielt sich 
die CO,-Ausscheidung nach der Zacke im Bereich der Norm. Doch 
mag bemerkt werden, daß dieses Versuchstier sich im Luftverdünnungs- 
versuch während der Messungen unruhig verhielt. Bei Meerschweinchen 
Nr. 11 fehlt die Zacke in den ersten Stunden. Dieses Tier hatte am 
Versuchstage infolge Karottenmangel gehungert, so daß wir das Fehlen 
der Anfangszacke wohl auf diesen Umstand zurückführen müssen. 

Es taucht nun die Frage auf, ob die Steigerung der CO,-Aus- 
scheidung in den ersten Stunden der Luftverdünnung eine echte Stoff- 
wechselsteigerung darstellt und weiterhin, ob die spätere Senkung 
der CO,-Ausscheidung als Stoffwechselhemmung gedeutet werden 
darf. Das mußte aus der Größe des O,-Verbrauchs während dieser Zeit 
erhellen. Es muß nun zugegeben werden, daß bei unserer Methodik 
die Messung des O,-Verbrauchs zweifellos größere Fehlerquellen in 
sich trägt als diejenige der CO,-Bestimmung. Trotzdem glauben wir 
an den gefundenen Zahlenwerten sichere Anhaltspunkte für die 
Beantwortung unserer Fragestellung zu haben. In keinem der unter- 
suchten Fälle macht, die Sauerstoffverbrauchskurve die CO,-Zacke 
mit. Sie hält sich im wesentlichen um den Höchstwert der Norm. Der 
respiratorische Quotient liegt dementsprechend ziemlich hoch. Als 
Erklärung für diese Erscheinung bleiben unseres Erachtens nur zwei 
Möglichkeiten: Entweder handelt es sich um eine durch die Luft- 
verdünnung erzwungene gesteigerte Kohlenhydratverbrennung, oder 
die CO,-Zacke beruht nicht auf Steigerung der Verbrennungsprozesse, 
sondern auf einer Ausschwemmung der Kohlensäure infolge inter- 
mediárer Säurebildung. Daß eine solche wirklich zustande kommt 
und am Blute deutlich nachweisbar ist, wird durch Versuche be- 
wiesen, über die Herr Dr. Fritz demnächst berichten wird. 

Das Absinken der CO,-Ausscheidung nach den ersten 12 bis 
24 Stunden muß wohl im Sinne einer Stoffwechselhemmung aufgefaßt 
werden. Denn auch der O,-Verbrauch, der ein eindeutigeres Maß für 
den Stoffwechsel abgibt als die CO,-Ausscheidung, zeigt denselben 


Über den Stoffwechsel im luftverdünnten Raum. 467 


Gang, nämlich gleichfalls eine Einschränkung, und zwar eine noch 
etwas stärkere als die der GO,-Ausscheidung. Letzteres führt zu Unter- 
schieden im respiratorischen Quotienten zwischen den Normalperioden 
und den Luftverdünnungsperioden. Denn während die respiratorischen 
Quotienten im Normalversuch nach dem ersten Tage langsam und 
stetig heruntergehen, eine Erscheinung, die bei unseren unterfütterten 
Tieren wohl verständlich ist, steigen sie im Luftverdünnungsversuch 
gegen den zweiten Tag hin noch einmal an. Das deutet auf Unter- 
schiede im Stoffzerfall hin, auf deren Natur hier nicht näher ein- 
gegangen werden soll. 


Den Gesamt-N im Harn haben wir in fast sämtlichen Fällen um 
14 bis 59 Proz. im Luftverdünnungsversuch erhöht gefunden. Nur 
Meerschweinchen Nr. 3 macht scheinbar eine Ausnahme. Dieses Tier 
stammte aus einer Reihe, in der wir versuchten, die Tiere ohne Fütterung 
zu halten, und statt des Futters Tyrodelösung subkutan zu infundieren, 
um die Zurückhaltung von N-haltigen Abbauprodukten zu verhindern. 
Offenbar hat diese Maßnahme zu einem übergroßen Effekt im Normal- 
versuch geführt und die relativ reichliche Karottenfütterung im späteren 
Luftverdünnungsversuch den Eiweißstoffwechsel in besonderer Weise 
geschont. Bei Meerschweinchen Nr. 8 war am ersten Normalversuchs- 
tag ein auffallend hoher N-Wert vorhanden, der durch irgend einen 
Versuchsfehler bedingt sein muß. Er bleibt deshalb am besten sanıt 
dem ersten Tage der Luftverdünnung für die Prozentberechnung fort. 
Nach den beiden 72-Stundenversuchen zu schließen, fällt der Gipfel 
der N-Ausscheidung im Luftverdünnungsversuch auf den zweiten Tag. 

Die Ammoniakausscheulung bzw. der Ammoniakkoeffizient lagen 
in den beiden 24-Stundenversuchen bei der Luftverdünnung (Tabelle I 
und II) niederer wie am entsprechenden Normaltag. Es scheint, daß 
trotz der oben erwähnten Vorsichtsmaßregeln die vorausgehende 
Fütterung am ersten Tage unserer Versuche den A.-K. noch dominierend 
beeinflußt hat. In den 48- und 72-Stundenversuchen aber liegt der 
A.-K. im Luftverdünnungsversuch deutlich höher als im Normal- 
versuch; der bestimmende Unterschied gegen die Norm fällt auf den 
zweiten Tag, während am dritten Tage bereits wieder die Norm erreicht 
wird. Wir müssen aus diesen Befunden schließen, daß bei unseren 
Versuchstieren dieser Mechanismus der intermediären Säureneutrali- 
sation verhältnismäßig spät einsetzt und quantitativ schlecht aus- 
gebildet ist. Es sei an dieser Stelle an die alten Untersuchungen von 
Salkowski*) über das besondere Verhalten der Pflanzenfresser bei der 
Säurevergiftung erinnert, demzufolge diese Tiere zur Neutralisation 
der eingeführten Säuremengen nicht NH,, wie die Fleischfresser und 


1) E. Salkowski, Virchows Arch. 88, 1, 1873. 


468 W. Laubender: Über den Stoffwechsel im luftverdünnten Raum. 


Omnivoren!), sondern im wesentlichen Alkalimetalle (Na, K) mobili- 
sieren. 

Wenn wir nun zum Schlusse unsere Versuchsergebnisse: Hemmung 
der oxydativen Abbauvorgänge, Steigerung des Eiweißzerfalls und 
vorübergehende Heranziehung der Eiweißabbauprodukte zur inter- 
mediären Säureneutralisation, von einem einheitlichen Standpunkt 
aus deuten wollen, scheint uns die Annahme einer Gewebsacidose mit 
all ihren Folgen für die Stoffwechselvorgänge die beste Erklärungs- 
möglichkeit zu bieten. Dabei müssen wir kurz der Parallele gedenken, 
die unsere Befunde mit denen der experimentellen Säurevergiftung 
aufweisen. Hatten schon die früheren Untersuchungen von Chvostek ?) 
eine Herabsetzung des respiratorischen Gaswechsels bei HCl-Ver- 
giftung ergeben, so konnten Loewy und Münzer?) diesen Befund in 
neueren Untersuchungen durchaus bestätigen. Die beiden letzteren 
Autoren haben aus ihren Versuchsergebnissen gefolgert, daß trotz 
der durch die Acidose eintretenden Veränderungen in den Blutgas- 
bindungsverhältnissen die Störung des Zellstoffwechsels das aus- 
schlaggebende Moment für das Zustandekommen der Säurevergiftung 
darstellt. 

Ob und inwieweit nun auch bei den Versuchen im luftverdünnten 
Raume Gewebsveränderungen nachweisbar werden, diese Frage soll 
in einer nächsten Mitteilung behandelt werden. 


Zusammenfassung. 


Unsere an Meerschweinchen bei einem Druck von 430 bis 380 mm 
Hg ausgeführten Untersuchungen haben ergeben: 

l. Geringere Gewichtsabnahme als im Normalversuch. 

2. Steigerung der CO,-Ausscheidung in den ersten 2 bis 6 Stunden 
um 20 bis 40 Proz., an der der O,-Verbrauch nicht teilnimmt. 

3. Herabsetzung des Gaswechsels nach den ersten 12 bis 24 Stunden 
um 5 bis 30 Proz. 

4. Steigerung der Gesamt-N-Ausscheidung im Harne um 14 bis 
59 Proz. 

5. Erhöhung des Ammoniakkoeffizienten am zweiten Versuchstage. 





1) Fr. Walter, Arch. e. P. P. 7, 148, 1877. 
2) F. Chvostek, Zentralbl. f. inn. Med. 14, 329, 1893. 
8) A. Loewy und E. Münzer, diese Zeitschr. 184, Heft 5/6, 1923. 


Über Glucose-phosphorsäure. 


Von 
S. Sabetay und L. Rosenfeld. 


(Aus dem Kaiser-Wilhelm-Institut für Biochemie in Berlin-Dahlem.) 


(Eingegangen am 20. Juni 1925.) 


Als Naturstoffe wie als Produkte der Synthese kennt man eine 
Reihe von Kohlenhydrat-phosphorsäure-Verbindungen, die in physiolo- 
gischer Hinsicht ein erhebliches Interesse erlangt haben; im Hinblick 
auf die Rolle der in diesen Substanzen in besonderer Verknüpfung 
vorhandenen Bestandteile ist es wichtig, die Konfiguration der Kohlen- 
hydrat-phosphorsäuren aufzuklären. Man wird zweckmäßig so vorgehen, 
daß man aus den teilweise komplizierten Gebilden den Grundkörper 
herausschält, der in allen Fällen eine Monosaccharid-phosphorsäure 
ist. So kann man das Zymophosphat zu einer Hexose-monophosphor- 
säure abbauen, so kann man aus den Nucleinsäuren Pentose-phosphor- 
säure abspalten und so kann man schließlich von der Saccharose- 
phosphorsáure ebenfalls zum Phosphorsäure-ester eines Monosaccharids 
gelangen. Schon die Entdecker der Rohrzucker-phosphorsáure 
haben gefunden!) und I. Hatano hat jüngst genauer festgestellt?), 
daß infolge ungleicher Bindungsart der beiden zum Rohrzucker zu- 
sammengefügten Monosaccharide einerseits und des in den Gesamt- 
komplex eingeführten Phosphorsäure-radikals andererseits es unschwer 
gelingt, auf rein chemischem Wege eine Hydrolyse des Rohrzucker- 
anteils herbeizuführen, während die Kuppelung zwischen der einen 
Hexose und der Phosphorsäure bestehen bleibt. 

Diese partielle Zerlegung der Rohrzucker-phosphorsäure führt man 
am besten durch gemäßigte Spaltung mit verdünnter Oxalsáure?) 
aus und verwendet als Ausgangsmaterial das sehr bestándige und leicht 
zugängliche Calcium-saccharosephosphat. Neuberg und Pollak!) sowie 
Hatano?) haben dargetan, daß bei der geschilderten Behandlung schnell 


1) C. Neuberg und H. Pollak, diese Zeitschr. 28, 515; 26, 521, 1910. 
2) I. Hatano, ebendaselbst 159, 175, 1925. 
3) C. Neuberg, ebendaselbst 88, 432, 1918. 


Biochemische Zeitschrift Band 162. 3] 


470 S. Sabetay u. L. Rosenfeld: 


Reduktionsvermögen in der vorher nicht reduzierenden Flüssigkeit 
auftritt. Nach Absättigung mit Kalk oder Baryt kann man durch Be- 
handlung mit Alkohol die Reaktionsprodukte trennen, wobei der in 
Weingeist lösliche Teil sich auf Grund des Drehungsvermögens, der 
Vergärbarkeit und des charakteristischen Methyl-phenyl-osazons als 
d-Fructose erweist. In Alkohol unlöslich sind dagegen Erdalkalisalze 
der abgespalteten Hexose-mono-phosphorsäure. 

Auf Vorschlag von C. Neuberg haben wir diese Verbindung einer 
weiteren Untersuchung unterzogen und können folgendes über ihre 
Eigenschaften, Zusammensetzung sowie zur Frage nach ihrer Konstitu- 
tion mitteilen. 

Zunächst haben wir die günstigen Bedingungen ermittelt, unter 
denen die glykosidische Spaltung der Rohrzucker-phosphorsäure erfolgt 
und die Glucose-mono-phosphorsäure mit bester Ausbeute erhalten wird. 
Als am vorteilhaftesten erwies es sich, mit einer etwa 1proz. Oxalsáure 
zu erhitzen und nach kurzenı Erwärmen von ausgefallenem Calcium- 
oxalat abzufiltrieren. Sobald bei weiterem Erwärmen organisch ge- 
bunden gewesene Phosphorsáure abgespalten und als Magnesium- 
ammonium-phosphat nachweisbar wird, unterbricht man die Behand- 
lung. Durch Neutralisation zuerst mit Bariumcarbonat und schließlich 
mit Barytwasser schaltet man die weitere Säurewirkung aus. Durch 
sofortiges Einleiten von Kohlensäuregas muß man eine sich bildende un- 
lösliche basische Verbindung zerlegen. Aus dem klaren Filtrat kann man 
alsdann mit Alkohol in einer Ausbeute von 60 Proz. der Theorie glucose- 
mono-phosphorsaures Barium in Form eines schweren sandigen Pulvers 
niederschlagen und durch Umfällen aus wässeriger Lösung mittels 
Alkohol reinigen. Diese Substanz weist bei richtiger Bereitung keine 
positive Seliwanoffsche Probe mehr auf. Aus dem Reduktionsver- 
mögen gegenüber Fehlingscher Mischung crgibt sich, daß die im Rohr- 
zucker maskierte Aldehydgruppe des Traubenzucker-restes freigelegt 
ist. Das Vergärungsvermögen zeigt an, daß die Zuckerkomponente nicht 
in Mitleidenschaft gezogen ist. 

Es handelte sich zunächst darum, die Einheitlichkeit dieser Ver- 
bindung zu prüfen. C. Neuberg und O. Dalmer!) haben gezeigt, daß die 
verschiedenen Zucker-phosphorsäuren schön kristallisierende Alkaloid- 
salze liefern. Ein gleiches Verhalten konnten wir für unsere Glucose- 
phosphorsäure konstatieren. Wir gewannen leicht in gut ausgebildeten 
Kristallen das Cinchonidin- sowie Brucin-salz, und zwar durch Um- 
setzung des Bariumsalzes der Glucose-phosphorsäure mit Lösungen 
der entsprechenden Alkaloidsulfate; durch Zugabe von Äthylalkohol 
beugt man einer hydrolytischen Dissoziation vor. Die Alkaloidsalze 


1) C. Neuberg und O. Dalmer, diese Zeitschr. 131, 188, 1922. 


Über Glucose-phosphorsäure. 471 


entsprechen den Formeln (C,¿Hz20N»), - H,PO,.C,H,,0O, und 
(C23 Hə Nal H¿P O, - C¿H,10;5 Das Cinchonidinsalz, mit dem wir 
hauptsächlich gearbeitet haben, wurde bis zur Konstanz von Drehung 
und Schmelzpunkt umkristallisiert. Hierzu möchten wir bemerken, 
daß schon das rohe Alkaloidsalz nahezu rein erhalten wird, ein Umstand, 
der uns von Wichtigkeit erscheint im Hinblick auf die Frage nach der 
Einheitlichkeit der von uns untersuchten Glucose-phosphorsäure und 
damit ihrer Muttersubstanz, des Saccharo-phosphates selber. 

Durch Zerlegung mit Barytwasser und Entfernung des frei 
gewordenen Alkaloids gewinnt man aus dem Cinchonidinsalz das 
Bariumsalz der Glucose-phosphorsäure zurück. Dasselbe zeigt kaum 
eine geänderte Drehung gegenüber dem Produkt, das noch nicht über 
das Cinchonidinsalz gereinigt worden ist. Auch dieser Umstand bezeugt 
die Einheitlichkeit der Zucker-phosphorsäure. 

Sodann haben wir die hydrolytische Spaltung der Glucose-phosphor- 
säure untersucht und folgendes beobachtet: Nach vierstündigem 
Kochen einer 5proz. Lösung der Substanz in n Salzsäure erhält man 
eine Flüssigkeit mit maximaler Rechtsdrehung; auch hierin liegt ein 
Beweis dafür, daß Glucose-phosphorsäure und nicht die Fruchtzucker- 
verbindung zugegen ist. 

Um Anhaltspunkte über die Stellung des Phosphorsäure-restes zu 
gewinnen, haben wir unsere Substanz mit Phenylhydrazin unter ver- 
schiedenen Bedingungen behandelt. Durch die Arbeiten von 4. Harden 
und W.J. Young!) weiß man, daß der in vicinaler Stellung zur Carbonyl- 
gruppe?) vorhandene Phosphorsäure-rest bei der Osazonreaktion ab- 
geworfen wird. Aus den Untersuchungen von C. Neuberg und E. Rein- 
furth®) geht hervor, daß eine nicht in Nachbarstellung befindliche 
Phosphorsäure-gruppe bei der Osazonbildung erhalten bleibt. Es ergab 
sich nun, daß bei der Osazonprobe sowohl unsere freie Glucose- 
phosphorsäure als ihr Kaliumsalz ein phosphorfreies Osazon liefert. 
Nach Zusammensetzung und Eigenschaften ist dasselbe d-Glucosazon. 

Kann man hieraus nun den Schluß ziehen, daß unsere Verbindung 
Glucose-2-phosphorsäure ist € Diese Folgerung erschiene nicht schlüssig, 
da wir über die Haftfestigkeit der Phosphorsäure an den übrigen Stellen 
im Molekül vorläufig nicht orientiert sind. Während der Niederschrift 
dieser Arbeit erhielten wir Kenntnis von einer Untersuchung, die 
S. Komatsu und R. Nodsu*) ausgeführt haben. Die beiden japanischen 


1) A. Harden und W.J. Young, diese Zeitschr. 82, 173 und 177, 1911. 

2) Die Formulierung von A. I. Virtanen (H. 148, 78, 1925) mit 3, 4- 
Stellung der Phosphorsäure-reste erscheint als reine Spekulation. 

3) C. Neuberg und E. Reinfurth, diese Zeitschr. 146, 589, 1924. 

4) S. Komatsu und R. Nodsu, Memoirs of the college of Science, 
Kyoto, Series A, 7, 377, 1925. 


31* 


472 S. Sabetay u. L. Rosenfeld: 


Forscher haben mehrere Phosphorsáure-ester des Traubenzuckers 
synthetisch bereitet, und zwar die Glucose-1-phosphorsáure aus Tetra- 
acetyl-glucose und Phosphoroxychlorid, die Glucose-3-phosphorsäure 
aus 1,2,5,6-Diaceton-glucose und Phosphoroxychlorid, sowie die 
Glucose-6-phosphorsäure aus Glucose + Phosphoroxychlorid in Gegen- 
wart von Pyridin oder kohlensaurem Calcium. Nach den gegebenen 
Beschreibungen wäre unsere Glucose-mono-phosphorsäure mit keiner 
jener Estersäuren identisch. Unter der Voraussetzung, daß die 
Annahmen der genannten Autoren über die Konstitution ihrer 
Zuckerphosphorsäuren stichhaltig und ihre nicht kristallisierten Körper 
einheitlich gewesen sind, müßten wir unsere Substanz als Glucose-2- 
phosphorsáure oder als Glucose-4-phosphorsäure oder Glucose-5- 
phosphorsäure betrachten. Allein eine solche Schlußfolgerung schiene 
uns sehr gewagt. 

In der 4-Stellung (und ebenso der 1-Stellung) des Glucose-restes 
ist im Rohrzuckermolekül nach der üblichen Auffassung keine freie 
Hydroxylgruppe vorhanden, so daß eine im Traubenzucker-anteil 
phosphorylierte Saccharose das Phosphorsäure-radikal nicht in Stellung 
Glucose-4 (oder Glucose-1) tragen kann. Allenfalls müßte man eine 
Acyl-wanderung im Augenblicke der Disaccharid-hydrolyse annehmen. 
Angesichts der sehr ungleichen Resistenz der Äther- und Ester-bindungen 
scheint ein solcher Vorgang a priori nicht sehr wahrscheinlich, wenn 
er auch vorläufig nicht ausgeschlossen werden kann. 

Von dem Glucose-mono-phosphorsäure-ester unbekannter Struktur, 
der nach R. Robison!) neben Hexose-di-phosphat beim Phosphory- 
lierungsakt der Hefe auftritt, ist übrigens unser synthetisches Produkt 
gleichfalls verschieden. 

Für die Konstitutionsermittlung muß man also nach neuen Wegen 
suchen. | 


Glucose-phosphorsaures Barium, C, H,, 0, . 0 . P 0O, Ba. 


Als Ausgangsmaterial diente das Hesperonal-calcium (Calcium- 
naccharo-phosphoricum). 50 g Hesperonal-calcium wurden in 1000 cem 
Wasser gelöst. Zu der Flüssigkeit wurde eine Lösung von 15 g Oxal- 
säure in 750 ccm Wasser gesetzt. Nach kurzem Erhitzen auf dem 
Wasserbade wurde filtriert. Das Filtrat wurde auf dem Wasserbade 
so lange belassen, bis eine abgekühlte Probe sich mit ammoniakalischer 
Magnesiamischung trübte, was nach längstens 1 Stunde der Fall war. 
Das Hydrolysat wurde noch warm mit Bariumcarbonat und zuletzt in 
der Kälte mit Barytwasser neutralisiert. Das überschüssige Barium- 
hydroxyd wurde sogleich durch Einleiten von Kohlendioxyd unschädlich 


1) R. Robinson, Biochem. Journ. 16, 809, 1922. 


Über Glucose-phosphorsäure. 473 


gemacht; dann wurde abgenutscht, mit Wasser gründlich gewaschen, das 
Filtrat im Vakuum auf 300 ccm eingeengt und von entstandenem Carbonat 
(aus gelóstem Bicarbonat) abfiltriert. Das Filtrat wurde auf 120 ccm 
konzentriert und unter Umrühren in die doppelte Menge absoluten 
Alkohols gegossen. Das Bariumsalz der Glucose-phosphorsäure scheidet 
sich dabei als weißer, körniger Niederschlag aus. Derselbe wurde ab- 
genutscht, mit Alkohol gewaschen und darauf in 100ccm warmen 
Wassers gelöst. Nach Einleiten von Kohlensäure in der Wärme wurde 
filtriert und das klare Filtrat wieder in die doppelte Menge Alkohol 
eingetropft. Die abgeschiedene Masse muß weiß aussehen und ist dann 
praktisch rein. Ausbeute an exsikkatortrockener Substanz 26 g oder 
rund 60 Proz. der Theorie. 

Zur Analyse wurde die Substanz nochmals in Wasser gelöst, in 
der Wärme mit Kohlensäure behandelt, filtriert und mit Alkohol um- 
gefällt. Nach dem Waschen mit Weingeist und zuletzt mit Äther wurde 
im Hochvakuum bei 1mm Druck mit Aceton als Heizflüssigkeit ge- 
trocknet. 

1,7410 g lufttrockener Substanz verloren nach 16stündigem Trocknen 
0,1816 g an Gewicht; das entspricht 24, Mol. Kristallwasser. 

C¿H,05.0.PO,.Ba + 2% H,O Ber.: H,O = 10,23 Proz. 

(440,5). gef.: 10,43 Proz. 

Ursprünglich war die Substanz rein weiß, durch das Trocknen 
erhielt sie einen Stich ins gelbliche. 

Die folgenden Analysen sind mit der wasserfreien Substanz aus- 
geführt worden. 

0,1665 g Substanz: 0,1126g CO, und 0,0472g H,O. 

Zur Aschenbestimmung wurde vorsichtig erhitzt und der Rückstand 
mit Ammonnitrat geglüht, bis er rein weiß wurde. 

0,2188 g Substanz hinterließen 0,1238 g Asche. 

Die Bestimmung des Phosphors nahmen wir durch Soda-Salpeter- 
Schmelze über das Molybdat vor. 

0,2116 g Substanz: 0,0560 e Mg,P,0O.. 

Die Bariumbestimmung wurde wie üblich ausgeführt. 0,2509 g Sub- 
stanz: 0,1502 g BaSO,. 

C,H,ı0,PBa (395,5). 

Ber.: C = 18,21, H = 28, P =7,84, Ba = 34.73, Ba,P.O, 
= 56,74 Proz; 
18,45, H = 3,17: P 
56,78 Proz. 


gef.: C 7,38, Ba = 35,22, Ba,P,O, 


Zur optischen Bestimmung wurde die wasserfreie Substanz benutzt 
(Lösungsmittel Wasser). 


[a]? = + 7,440 (l =1, c = 9,408, a= + 0,700). 
Ein viermal mit Alkohol umgefälltes Produkt zeigte 
[a]? = + 8,53%, (l=1, c = 5,856, a= + 0,500). 


474 S. Sabetay u. L. Rosenfeld: 


Um Anhaltspunkte über die Einheitlichkeit des Ausgangsmaterials 
zu gewinnen, haben wir ein direkt dargestelltes Präparat von saccharose- 
phosphorsaurem Calcium mit einem aus dem Strychninsalz regenerierten 
verglichen. Zu dem Zwecke wurde das Hesperonal-calcium in Wasser 
gelöst, erhitzt, mit Kohlensäure gesättigt, durch ein Tierkohlefilter 
filtriert und in die dreifache Menge Alkohol gegossen. Diese Operationen 
wurden zweimal wiederholt. Das rein weiße Pulver wurde im Hochvakuum 
bis zur Gewichtskonstanz getrocknet und in wässeriger Lösung polarisiert. 

[a = + 49,55% (l = 1. c = 7,568, a = + 3,75°). 

Das Strychninsalz der Saccharose-phosphorsäure wurde in der von 
Neuberg und Dalmer!) angegebenen Weise dargestellt. Nach dem Um- 
kristallisieren aus 70proz. Aceton schmolz das Salz gegen 186° unter 
Bräunung und Gasentwicklung. Die wässerige Lösung des Strychnin- 
salzes wurde in der Kälte mit einem Überschuß von Ca(OH), versetzt und 
das überschüssige Hydroxyd mit Kohlensäure unschädlich gemacht. Nach 
dem Abnutschen wurde das nunmehr schwach sauer reagierende Filtrat 
zum Sieden gebracht und wiederum filtriert. Nach der Abtreibung des 
Lösungsmittels im Vakuum wurde der Rückstand zwecks Entfernen des 
zurückgebliebenen Alkaloids mehrmals mit siedendem Alkohol extrahiert. 
Der Rückstand wurde im Wasser aufgenommen und, wie oben angegeben, 
mit Alkohol umgefällt. Das schneeweiße Pulver erwies sich als frei von 
Stickstoff. Die optische Bestimmung wurde mit der wässerigen Lösung 
ausgeführt. 

[a]} = + 51,90% (l = 1, c = 2,196, a = + 1,14°). 

Das glucose-phosphorsaure Barium ist im Wasser lóslich, leichter 
in warmem als in kaltem. Auch in verdúnnten Mineralsáuren ist es 
löslich, dagegen unlóslich in organischen Lösungsmitteln. Die wässerige 
Lösung reduziert in der Wärme die Fehlingsche Mischung. Mit konzen- 
trierter Salzsäure erhitzt, liefert es eine Fichtenspan-reaktion?). 
Uranylacetat bewirkt in essigsaurer Lösung keine Fällung. Die wässerige 
Lösung gibt mit Bleiessig einen dicken Niederschlag (löslich im Über- 
schuß), nicht aber mit Bleiacetat. Beim Erhitzen mit neutralem Silber- 
nitrat entsteht eine schwarze Fällung von Silber. Bemerkenswert ist 
das Verhalten der wässerigen Lösung. Sie ist gegen Lackmus schwach 
basisch. Eine konzentrierte wässerige Lösung reagiert auf Phenol- 
phthalein kaum; verdünnt man aber die Lösung, so wird sie kräftig 
rot. Alkalien rufen in der wässerigen Lösung Niederschläge hervor. 


Hydrolyse des hexose-phosphorsauren Bariums. 


Um nochmals festzustellen, ob Fructose oder Glucose der Grund- 
zucker des hexose-phosphorsauren Salzes ist, wurde mit normaler 
Salzsäure in der Wärme hydrolysiert und die Spaltung an Hand der 
Drehungsänderung verfolgt. Zu diesem Zwecke wurden 2,694 g Barium- 
salz in 50 ccm n HCl gelöst und auf freier Flamme am Rückflußkühler 

a Re 
2) H. Steudel und E. Peiser, H 139, 209, 1924. 





Über Glucose-phosphorsäure. 475 


erhitzt. Stündlich wurde eine Probe herausgenommen, mit wenig 
Tierkohle geschüttelt und im Prozente Traubenzucker anzeigenden 
Apparat polarimetrisch geprüft. 





Gleich nach der Auflösung z 
in kalter Salzsäure . . Ablenkung entsprechend + 0,50 Proz. 


Nach 1 stúndigem Kochen | a 5 + 0,90 z 
D n | n n T 1,20 n 
” 4 n n j n D T 1,50 n 


Für die totale Hydrolyse werden etwa 2,4 Proz. Glucose berechnet. 
Somit sitzt in der Saccharose-phosphorsäure das Phosphorsäure- 
radikal am Glucoserest. 


Überführung in Glucosazon. 


Für diesen Zweck wurde die freie Glucose-phosphorsäure benutzt. 
2,78g Bariumsalz in 30 ccm Wasser gelöst, wurde mit der äquivalenten 
Menge nH,SO, versetzt; vom Bariumsulfat wurde abzentrifugiert. 
Das Filtrat wurde mit 3 ccm Pbenylhydrazin + der äquivalenten Menge 
50 proz. Essigsäure vermischt und 1 Stunde auf dem Wasserbade 
erhitzt. Der schön gelbe kristallinische Niederschlag wurde abgenutscht, 
mit Wasser, verdünntem Alkohol und Äther gewaschen. Ausbeute an 
exsikkatortrockener Substanz 1g. Das Osazon hat die Neigung, ölig 
auszufallen, so daß es nicht immer gelingt, der Kristalle habhaft zu 
werden. Die Tendenz zur Abscheidung in Ölform legt übrigens den 
Gedanken nahe, daß primär ein phosphorhaltiges Osazon auftritt, das 
alsdann Phosphorsáure abspaltet!). 


Zur Analyse wurde mehrmals aus verdünntem Alkohol um- 
kristallisiert und im Hochvakuum (mit Aceton als Heizflússigkeit) 
getrocknet. Schmelzpunkt bei langsamem Erhitzen gegen 204 bis 205° 
(unkorr.). Das Osazon erwies sich beim Schmelzen mit Soda-Salpeter 
als phosphorfrei und durch Löslichkeitsverhältnisse, Schmelzpunkt, 
Mischschmelzpunkt sowie Drehung in Pyridin-Alkohol [nach Neuberg ?)] 
als Phenyl-d-glucosazon. Somit ist bei der Darstellung des Osazons 
der Phosphorsäure-rest abgelöst worden. 


0,1770 g Substanz: 23,8 ccm N (18% und 768 mm, 33 proz. KOH). 
Cis Haz DNA, Ber.: N Kee 15,64 Proz.; gef.: 15,72 Proz. 


In derselben Weise wurde aus dem Kaliumsalz der Glucose- 
phosphorsáure das Osazon bereitet. Um die Ausfällung eines 
kristallinischen Niederschlags zu erleichtern, wurde von vornherein mit 


1) Vgl. hierzu die Erfahrungen von E. Fischer und H. Noth, Ber. 51, 
329, 1918. 
2) C. Neuberg, Ber. 32, 3386, 1899. 


476 S. Sabetay u. L. Rosenfeld: 


einem Kriställchen von Phenyl-d-glucosazon geimpft. Nach dem 
Umkristallisieren aus 60proz. Alkohol erwies sich das ÖOsazon als 
phosphorfrei und gemäß Schmelzpunkt (205°, unkorr.), Drehung sowie 
Zusammensetzung als identisch mit Phenyl-d-glucosazon. 

0,1023 g Substanz: 13,6ccm N (19% und 756mm, 50proz. KOH). 

Ce Hs NAU, Ber.: N = 15,64 Proz; gef.: 15,46 Proz. 

0,10g Osazon wurden in 5,0ccm eines Gemisches von Alkohol und 


Pyridin gelöst; a = — 1,25% sofort und — 0,64%!) nach 24stündiger 
Aufbewahrung. 


Darstellung des Cinchonidinsalzes, (Ce H. ON,),H,P 0, . C¿H,, Os- 


l g glucose-phosphorsaures Barium wurde in 50 eem H,O gelöst 
und mit einer äquivalenten Menge wässeriger Cinchonidinsulfatlösung 
versetzt. Gleichzeitig wurden 50 com Alkohol hinzugetan. Das Ganze 
wurde auf dem Wasserbade 1, Stunde erhitzt, von BaSO, abzentri- 
fugiert und das Filtrat im Vakuum eingedampft. Der kristallisierte 
Rückstand wurde mit warmem Alkohol unter Zugabe von wenig Wasser 
extrahiert, eingeengt und im Eisschrank stehengelassen. Es schieden 
sich schöne Drusen ab, die abgenutscht und gewaschen wurden. Für 
die Analyse wurde zweimal aus Alkohol umkristallisiert und dann im 
Hochvakuum (mit Aceton als Heizflüssigkeit) bis zur Gewichtskonstanz 
getrocknet. Die wasserfreie Substanz schmolz bei langsamem Erhitzen 
gegen 164° unter Bräunung und Gasentwicklung. 

0,1504 g Substanz gaben 0,0192 g Mg,P,O,. 

0,1141 g Substanz gaben 7,0ccm N (20°, 747 mm, 33proz. KOH). 

Cu Hs 01, NP. Ber:. P = 3,66, N = 6,61 Proz. 

(848,7) Gef.: P = 3,56, N=69 ,, 

Für die optische Untersuchung wurde Methylalkohol als Lösungs- 

mittel angewendet. 


1,58 . 3,985 
Sa E 0 
ta], 1. 0,0724 . 0,8001 19S 
(a = — 1,58%, l = 1, d = 0,8001; 0,0724 g Substanz, Gesamtgewicht 


der Lösung 3,9850 g.) 


Nach 2 Stunden war die Drehung unverändert. Das Cinchonidin- 
salz der Glucose-phosphorsäure ist in warmem Alkohol, Wasser, Methyl- 
alkohol und Eisessig löslich, dagegen in Aceton, Essigester und Äther 
unlöslich. 

In derselben Weise wurde das Brucinsalz dargestellt. Es kann 
entweder aus absolutem Alkohol oder aus Wasser unter Zusatz von 
Aceton umkristallisiert werden. Platten. Für die Analyse wurde zwei- 
mal umkristallisiert und im Hochvakuum (mit Acston als Heiz- 


1) Vergl. P. A. Levene und F. B. La Forge, Journ. of biol. Chem. 20, 
429, 1915. 


Über Glucose-phosphorsäure. 477 


flüssigkeit) getrocknet. Die untenstehenden Analysen (P und N) sind 
mit der wasserfreien Substanz ausgeführt worden‘. 

0,2806 g lufttrockene Substanz verloren nach 24stündigem Erhitzen 
im Hochvakuum bei 56° 0,0380 g an Gewicht, entsprechend 9 Mol. H,O- 
Kristallwasser. 

H,O. Ber.: 13,40 Proz. Gef.: 13,54 Proz. 

0,1340 g Substanz: 0,0158 g Mg,P,0,. 

0,1704 g Substanz: 8,0 ccm N (20° und 760 mm). 

C52 Hes O17: NaP Ber.: P = 2,96, N = 5,35 Proz. 

. (1049). Gef.: P = 3,28, N = 5,39 „ 

Für die optische Untersuchung wurde 50proz. Äthylalkohol als 

Lösungsmittel benutzt. 


[a]$ = — 16,81% (l = 1, c = 2,26, a = — 0,389), 


Das Brucinsalz der Glucose-phosphorsáure ist lóslich in kaltem 
Wasser, Methylalkohol, Eisessig und warmem Methylalkohol, dagegen 
unlö:lich in Aceton, Essigester und Äther. 


Fermentative Spaltung des Phosphorsáure-esters durch Takadiastase und Hefe. 


2,5414 g Bariumsalz wurden durch eine äquivalente Menge Kalium- 
sulfat in das Kaliumsalz verwandelt. Gesamtvolumen der Lösung 
100 cem. Aliquote Teile davon (je 30 ccm) wurden mit Takadiastase 
(2 g) oder untergäriger Hefe (4 g) versetzt. Nach Zugabe von 1 Proz. 
Toluol wurde unter häufigem Umschütteln bei 37° digeriert. Gleichzeitig 
wurden drei Kontrollproben angesetzt: Kaliumsalz, Hefe, Takadiastase 
in Toluolwasser. Zur Bestimmung der abgespalteten Phosphorsáure 
wurden 10,0 ccm herauspipettiert, mit 5,0 ccm Wasser verdünnt und 
filtriert; in 10,0 ccm Filtrat wurde mit ammoniakalischer Magnesia- 
mischung in üblicher Weise das abgespaltene Phosphat ermittelt. 


Mgz P2 07 
nach 24 Stunden | nach 48 Stunden 
g g 





























Nr. 

1. | Blindversuch mit Takadiastase . . | 0,0290 0,0302 
2. | Blindversuch mit Kaliumsalz . . | 0,0054 0,0054 
3. , Kaliumsalz + Takadiastase. . . + | 0,0609 0,0639 
4. | Blindversuch mit Hefe ..... l 0,0092 0,0124 
5. | Kaliumsalz + Hefe. ....... | 0,0238 0,0280 


Gärung des glucose-phosphorsauren Kaliums. 


3,0342 g Bariumsalz wurden in 20 ccm Leitungswasser gelöst, dazu 
wurde eine äquivalente Menge wässeriges K, SO, hinzugetan. Im 
ganzen waren 40,0 cem H,O vorhanden. 10,0 ccm der klar zentrifugier- 
ten Flüssigkeit wurden mit 2g frischer Unterhefe ( Patzenhofer) im Eudio- 


478 S. Sabetay u. L. Rosenfeld: Über Glucose-phosphorsäure. 


meter über Quecksilber bei 35° 2 Tage stehengelassen. Gleichzeitig 
wurde ein Kontrollversuch mit Hefe allein angesetzt. Nach 2 Tagen 
waren 13,4ccm (Ablesungstemperatur 21% durch KOH absorbier- 
baren Gases entstanden. 

Es ist wahrscheinlich, daß die Gárung erst nach Loslósung der 
Glucose eintritt, denn bei Zusatz von Takadiastase und unter Beriick- 
sichtigung der Blindversuche mit Takadiastase + Hefe konnte eine 
erhebliche Beschleunigung der Zuckerspaltung festgestellt werden. 

In einer anderen Reihe von Versuchen wurde Trockenhefe anstatt 
frischer Hefe benutzt; auch damit war Gärung zu konstatieren. 


Die enzymatische Spaltung der Saccharose-phosphorsäure 
in Fruchtzucker und Glucose-phosphorsáure. 


Von 
Carl Neuberg und Sebastian Sabetay. 


(Aus dem Kaiser Wilhelm - Institut für Biochemie in Berlin - Dahlem.) 


K. Djenab und C. Neuberg!) haben beobachtet, daß die Salze der 
Saccharose-phosphorsäure durch ein in Ober- und Unterhefen vor- 
handenes Ferment dephosphoryliert werden und daß gleichzeitig mit 
dieser Phosphatase die Saccharase in Tätigkeit tritt. Denn bei Unter- 
bindung der Gärung (Hefe in Gegenwart von Toluol) häufen sich 
Phosphat und Invertzucker an. Diese Versuche sagen nichts darüber 
aus, ob das Molekül der Rohrzucker-phosphorsäure zuerst von der 
Phosphatase oder von der Invertase angegriffen wird. Im Besitz von 
Enzympräparaten, die nur eines der beiden Fermente Phosphatase- 
Invertase enthalten, konnte man hoffen, die reine Inversion und die 
reine Dephosphorylierung der Saccharo-phosphate herbeizuführen. 
Eine solche spezifische Leistung der Fermente mußte um so eher 
nachweisbar sein, als nach den Erfahrungen von C. Neuberg und 
E. Kretschmer?), I. Hatano?) sowie S. Sabetay und L. Rosenfeldt) die 
Ätherbindung zwischen den beiden Hexosen und deren estermäßige 
Verknüpfung zum Saccharo-phosphat bereits chemischen Agentien 
gegenüber eine ungleiche Resistenz besitzen. 

Zunächst sei über die invertatische Hydrolyse der Saccharo-phosphor- 
säure berichtet. Wir haben in Invertaselösungen, die nach R. Will- 
staetter und F. Racke®) bereitet sind, ein Material gefunden, das keine 
Phosphatase-wirkung zeigte und die enzymatische Zerlegung des 
Saccharo-phosphats in Fruchtzucker und Glucose-phosphorsäure 
ermöglichte. 


1) K. Djenab und C. Neuberg, diese Zeitschr. 82, 391, 1917. 

2) C. Neuberg und E. Kretschmer, ebendaselbst 86, 5, 1911. 

3) I. Hatano, ebendaselbst 159, 175, 1925. 

4) S. Sabetay und L. Rosenfeld, diese Zeitschr. 162, 469, 1925. 
5) R. Willstaetter und F. Racke, Ann. 425, 53, 1921. 


480 C. Neuberg u. S. Sabetay : 


Dieses Ergebnis bietet auch nach anderer Richtung hin ein Interesse. 

Nach der von R. Willstaetter und R. Kuhn!) begründeten An- 
schauung gehört die Saccharase der Hefe zu den Fructosidasen. In 
unserem Ausgangsmaterial, dem Saccharo-phosphat, haftet erwiesener- 
maßen die Phosphorsáure am Glucose-rest. Die Beschwerung des 
letzteren mit der Phosphorsäuregruppe hindert also den Zugriff der 
Invertase nicht. Dieses Verhalten erinnert an die Zerlegbarkeit der 
Raffinose durch Invertase?); hierbei entstehen Fructose und ein mit 
Galaktose kombinierter Glucose-rest, die Melibiose. 

Die Invertinlösung wurde nach dem Verfahren der raschen Autolyse 
von Willstaetter und Racke (l. c.) dargestellt. 

l kg gewaschene und gepreßte Patzenhofer Bierhefe wurde unter Zusatz 
von Toluol und Essigester in 1 Liter Wasser suspendiert und unter häufigem 
Umschütteln einige Tage stehengelassen. Die auftretende Säure wurde von 
Zeit zu Zeit mit verdünntem Ammoniak neutralisiert. Nach dem Filtrieren 
durch eine Reihe von Faltenfiltern wurde das Filtrat mittels Bleiacetat 
enteiweißt. In das neue Filtrat wurde Schwefelwasserstoff eingeleitet 
und das kolloidal ausgefallene Bleisulfid durch mit Fullererde gedichtete 
Filter abgenutscht. Die klare Flüssigkeit wurde der Dialyse unterworfen. 

Die so gewonnene Invertinlósung hatte ein py von 6,3; sie reduzierte 
Fehlingsche Mischung nicht und war, wie qualitative Versuche an 
Saccharose und saccharose-phosphorsaurem Calcium dartaten, sowohl 
in neutraler als in saurer Lösung aktiv. In allen Blindproben mit 
passivem Ferment (erhalten durch Kochen der Lösung) waren negative 
Resultate zu verzeichnen. Die meisten Versuche wurden ohne Zugabe 
von Mononatrium-phosphat ausgeführt, um die Isolierung der Glucose- 
phosphorsäure nicht zu erschweren. Die benutzte Invertinlösung war 
praktisch phosphatasefrei, wie einwandfrei aus einem quantitativen 
Versuch folgt. 


Versuch 1. 10g saccharose-phosphorsaures Calcium wurden in 
120 ccm der Invertinlósung gelöst; dazu kamen 1,5 ccm Toluol. Durch 
passenden Zusatz von Mononatrium-phosphat wurde der Neutralpunkt 
erreicht (py = 7). Die schon in kurzem Fehlingsche Mischung redu- 
zierende Flüssigkeit wurde 2 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahrt. 
Endwert von pg = 7,0. Nach Zufügung von lg Calciumcarbonat 
wurde im Vakuum bei 40% konzentriert. Die eingeengte Lósung wurde 
tropfenweise unter Rühren in das vierfache Volumen absoluten Alkohols 
gegossen. Der abgenutschte Niederschlag wurde gründlich mit 80 proz. 
Weingeist gewaschen. Die vereinigten Alkoholauszüge, in denen sich 
die Fructose befand, wurden im Vakuum abgedampft und der Rück- 
stand wurde in Wasser aufgenommen. Nach dem Filtrieren wurde in 


1) R. Willstaetter und R. Kuhn, H.129, 57, 1923. 
2) Dieselben, H. 115. 180, 1921; R. Kuhn, H.125, 71, 1923. 


Enzymatische Spaltung der Saccharose-phosphorsäure usw. 481 


einem Stöpselzylinder auf 25,0 ccm verdünnt. Die Flüssigkeit redu- 
zierte stark alkalische Kupferlösung und zeigte im 1-dcm-Rohr Links- 
drehung, entsprechend — 2,76 Proz. Traubenzucker. Dieser Wert aber 
ist 0,77 Fructose äquivalent und besagt, daß rund 20 Proz. der theo- 
retisch zu erwartenden Menge Fructose entstanden waren. Zur Dar- 
stellung des Methylphenylosazons wurde die wässerige Fruchtzucker- 
lösung eingeengt und nach der Vorschrift von C. Neuberg!) mit 
Methyl-phenylhydrazin behandelt. Es resultierten 1,25 g exsikkator- 
trockenes Methyl-phenylosazon. Nach dem Umkristallisieren aus 
l0proz. Alkohol schmolz das Osazon bei schnellem Erhitzen bei 1580 
und drehte im Pyridin-Alkoholgemisch = + 1,4% in Übereinstimmung 
mit den in der Literatur verzeichneten Daten. 

Versuch 2. Derselbe Versuch wurde mit einer durch kurzes Kochen 
inaktivierten Invertinlösung ausgeführt. Die übrigen Verhältnisse, Zeit- 
dauer und Arbeitsweise, wie bei Versuch 1. Die vereinigten alkoholischen 
Auszüge besaßen nach dem Abdampfen und Aufnehmen in Wasser 
kein Reduktionsvermógen gegenüber Fehlingscher Mischung und 
zeigten im 2-dem-Rohr eine minimale Rechtsdrehung. 


Versuch 3. 10g saccharose-phosphorsaures Calcium wurden in 
140 ccm Invertinlösung gelöst und mit 1,5 ccm Toluol versetzt. Durch 
Zugabe von Essigsäure wurde ein pg von 4,7 hergestellt. Die Mischung 
wurde 9 Tage bei 24% aufbewahrt; dabei blieb das pg unverändert. Die 
Mischung wurde unter Beifügung von 5g Calciumcarbonat eingeengt 
und wie in Versuch 1 weiterverarbeitet. Es ergab sich, daß 33 Proz. 
der theoretisch möglichen Menge Fructose frei geworden waren. 
Zum Nachweis des anderen bei der Inversion entstandenen Bruch- 
stückes, des glucose-phosphorsauren Caleiums, wurde folgendermaßen ver- 
fahren. Der durch Alkohol erzeugte Niederschlag wurde nach flüchtigem 
Trocknen in heißem Wasser aufgenommen. Das Filtrat ergab mit Blei- 
acetat nu eine schwache Trübung. Mit Bleiessig (ein Überschuß ist hier 
jedoch zu vermeiden) bildete sich ein dicker Niederschlag von glucose- 
phosphorsaurem Blei [Saccharose-phosphorsäure gibt mit Bleiessig keine 
Fállung?)]. Der Niederschlag wurde abgenutscht und gründlich mitWasser 
gewaschen. Da der voluminöse Bleiessigniederschlag etwas Saccharose- 
phosphat mit niederreißt, wurde die Reinigung durch Bleiessigfällung 
(nach vorheriger Behandlung mit H,S) noch zweimal wiederholt. 
Nach Aufschwemmung in Wasser wurde mit Schwefelwasserstoff 
zerlegt, filtriert, der Überschuß an H,S durch einen Luftstrom ver- 
trieben und mit Barytwasser genau neutralisiert. Diese wässerige 
Lösung des glucose-phosphorsauren Bariums wurde eingeengt, erwärmt, 





1) C. Neuberg, Ber. 85, 961, 1902. 
23 C. Neuberg und H. Pollak, diese Zeitschr. 23, 516, 1910. 


482 C. Neuberg u. S. Sabetay: 


mit Kohlensäure gesättigt und nach dem Erkalten in die doppelte 
Menge Alkohol eingegossen. Der amorphe Niederschlag wurde ab- 
gesaugt und zweimal aus Wasser mit Alkohol umgefállt. Nach dem 
Trocknen im Hochvakuum bis zur Gewichtskonstanz wurde die Ver- 
bindung analysiert. Die erhaltenen Zahlen sowie das Verhalten lassen 
keinen Zweifel daran, daß fast völlig reines glucose-phosphorsaures 
Barium vorlag. Das Präparat reduzierte kräftig Fehlingsche Lösung 
beim Kochen und zeigte auch alle übrigen Eigenschaften des durch 
Säurehydrolyse aus der Saccharose-phosphorsäure gewonnenen Barium- 
glucose-phosphats. (Siehe die voranstehende Abhandlung.) 

0,1638 g Substanz gaben nach dem Glühen mit Ammon-nitrat 0,0924 g 
Asche (Ba,P,O,). 

0,1734 g Substanz: 0,1006 g BaSO.. 


0,1556 g de 0,0454 g Mg,P,0,. 
0,1799 g u 0,1140g CO, und 0,0537 g H,O. 
C,H,ı0,PBa (395,5). 
Ber.: Ba, P,O, = 56,74, Ba = 34,73, P = 7,84, C = 18,21, 
H = 2,80 Proz. 
Gef.: Ba, P,O, = 56,41, Ba = 34,15, P = 8,12, C = 17,30, 
H = 3,31 Proz. 


Versuch 4. Bedingungen wie in Versuch 3. Die Invertinlösung 
war durch kurzes Kochen inaktiviert. Die vereinigten alkoholischen 
Auszüge hinterließen einen geringen Rückstand, der beim Aufnehmen 
im Wasser keine Reduktion von Fehlingscher Mischung bewirkte. Im 
2-dcm-Rohr war die Drehung 0. 

Versuch A 10g saccharose-phosphorsaures Calcium in 140 cem 
Invertinlósung + 1,5 ccm Toluol; durch Zusatz von Essigsäure wurde 
ein py von 4,8 hergestellt. Die Mischung wurde unter háufigem Schütteln 
1 Woche im Brutschrank bei 37% belassen. Die H-Ionenkonzentration 
blieb unverändert. Nach dem Einengen über CaCO, wurde filtriert 
und in Alkohol gegossen. Die alkoholischen Auszüge wurden, wie oben 
angegeben, auf Fructose untersucht. Gefunden haben wir 1,16 g Frucht- 
zucker oder etwa 30 Proz. der zu erwartenden Menge. 


Versuch 6. Anordnung wie in Versuch 5, aber mit inaktiviertem 
Ferment. Die alkoholischen Auszüge enthielten zum Schluß keine 
Spur von Fructose. 


Versuch 7. Zur Prüfung der Frage, ob unsere Invertinlösung 
unter den obwaltenden Bedingungen Phosphatasewirkung zeigte, 
wurde folgender Versuch vorgenommen: 3,5g saccharose-phosphor- 
saures Calcium in 50,0 ccm der Invertinlösung wurden mit 1 ccm 
Toluol versetzt. Vermittelst Essigsäure wurde ein pg von 4,8 
hergestellt. Die Mischung wurde im Brutschrank bei 37% aufbewahrt 
und von Zeit zu Zeit auf anorganische Phosphorsäure analysiert. Zu 
diesem Zwecke wurden 4,0 ccm der schwach getrübten Lösung heraus- 


Enzymatische Spaltung der Saccharose-phosphorsäure usw. 483 


pipettiert, ammoniakalisch gemacht und mit 20 ccm ammoniakalischer 
Magnesiamischung versetzt. Nach l6stündigem Stehen wurden die 
Niederschläge auf übliche Weise in Magnesium-pyrophosphat über- 
geführt. 








Zeit ` MgzP20; 
ae ee une PU een 

Gleich nach dem Auflósen des | 
saccharo-phosphorsauren Cal- | 

ciums in der Fermentlósung 0,0040 

nach 1 Tage ......... | 0,0038 

sw 4Tagen .......» | 0,0036 

ae ee EE | 0,0036 

e ENEE EH | 0,0034 





Über das physiologische Verhalten des Acetoins. 


II. Mitteilung: 
Über das Verhalten des Acetoins im Tierkörper. 


Von 
C. Neuberg und A. Gottschalk. 


(Aus dem Kaiser Wilhelm-Institut für Biochemie in Berlin-Dahlem.) 


Durch die Untersuchungen von C. Neuberg und E. Reinfurtk!) 
war festgestellt, daß im Stoffwechsel der Hefe die Bildung von großen 
Mengen Acetoin (Acetyl-methyl-carbinol) erzwungen werden kann. 
Damit war zum ersten Male gezeigt worden, daß das wichtige inter- 
mediáre Umsetzungsprodukt Acetaldehyd die ‚„Acyloin-kondensation“ 
zu einer Substanz erleiden kann, die normalerweise nicht als Aus- 
scheidungsprodukt des betreffenden Organismus nachzuweisen ist. 
Bis dahin war noch niemals Acetoin bei irgend einer Betätigung der 
Hefe zutage getreten. Wohl aber ist dieser Körper seit langem als ein 
gar nicht seltenes Erzeugnis verschiedener Bakterien beobachtet, 
wie des Bacillus lactis aerogenes, des Bacterium cloacae, des Bac? ` m 
subtilis und verwandter Arten. 

Somit war immerhin mit der Möglichkeit zu rechnen, daf “er 
Acetaldehyd auch im Tierkörper zur Entstehung des Acetoins A’ 
geben könnte. Denn gerade durch unsere Untersuchungen?) ist kı 
geworden, daß für die animalische Zelle gleichfalls Acetaldehyd im 
Mittelpunkt der Abbaureaktionen steht. Da aber der Acetaldehy. 
normalerweise und bei pathologischen Zuständen nicht oder nur in 
Spuren zur Ausscheidung gelangt3), so muß intermediär gebildeter 
Acetaldehyd anderweitig verbraucht werden, sei es daß er in letzter 
Linie zur Synthese von Kohlenhydraten, Fetten und Acetonkörpern 
dient, sei es daß er über die Essigsäurestufe auf nicht bekannten Wegen 
der endgültigen Oxydation anheimfällt. 

So wenig wie für die Hefezellen ist für den tierischen Organismus 
normaliter eine Ausscheidung von Acetoin oder seinem Reduktions- 
produkt, dem $, y-Butylenglykol, bekannt. Um über das Schicksal 
fertigen Acetoins und Butylenglykols etwas zu erfahren, haben wir 


1) C. Neuberg und E. Reinfurth, diese Zeitschr. 143, 553, 1923. 

2) C. Neuberg und A. Gottschalk, ebendaselbst 146, 164, 1924; 151, 169, 
1924; 158, 253, 1925. 

3) W. Stepp und I. Rothman-Manheim, ebendaselbst 146, 349, 1924; 
dortselbst ausführliche Literaturangaben. 


C. Neuberg u. A. Gottschalk: Physi s Verhalten des Acetoins. II. 485 


Kaninchen beide Körper subkuta® .verleibt und besonders auf zwei 
Produkte gefahndet, die durch Umwandlung aus den beiden Stoffen 
hätten hervorgehen können, nämlich auf Milchsáure und 8-Oxy-butter- 
säure (bzw. Acetessigsäure oder Aceton). Die Suche nach diesen Sub- 
stanzen ist in allen Fällen erfolglos geblieben; auch Zucker war in den 
Ausscheidungen nicht zugegen. Dagegen ergab sich, daß im Falle des 
Acetoins ein kleiner Teil des dargereichten Ausgangsmaterials un- 
verändert in den Harn übertrat, aus dem es in Form des charakte- 

ristischen p-Nitro-phenyl-osazens isoliert werden konnte. Gleichzeitig 
war der Gehalt des Urins an gepaarter Glucuronsäure unzweideutig 
vermehrt. Ob es sich dabei um die Glucuronsäure-verbindung des 
Acetyl-methyl-carbinols selber gehandelt hat oder um das Derivat des 
zugehörigen $, y-Butylenglykols, ist nicht entschieden. 

Das 2,3-Butandiol gibt zu einer sehr reichlichen Bildung gepaarter 
Glucuronsäure Anlaß. Daneben tritt kein Acetoin auf, so daß eine 
Oxydation des $, y-Butylenglykols zu Acetyl-methyl-carbinol im Tier- 
körper jedenfalls nicht in dem Maße erfolgt, daß eine Eliminierung des 
freien Keton-alkohols stattfindet. Hinsichtlich der Fähigkeit zur 
Paarung mit Glucuronsäure schließen sich diese beiden aliphatischen 
Körper einigen anderen Alkoholen dieser Reihe an, so insbesondere dem 
Pinakon!) und dem Propylenglykol?). 

Zu den Versuchen hat in beiden Fällen razemisches Material 
ge o das durch halbseitige oder ganzseitige Reduktion des Diacetyls 
gewonnen worden war. Bemerkenswert ist, daß trotz der verabfolgten 
r- iv hohen Dosen sich keine Vergiftungserscheinungen, auch keine 

‚‚denreizungen (Fehlen von Eiweiß im Urin) bemerkbar gemacht 
haben. Das steht in Übereinstimmung mit der erstaunlichen Un- 
;‚ftigkeit der beiden genannten Körper auch für die Hefezelle, die aus 
Acetaldehyd und Zucker Acetoin bilden und letzteres zu D, y-Butylen- 
glykol phytochemisch reduzieren kann). Sowohl Acetoin als Butylen- 
glykol wurden von den Versuchstieren reaktionslos vertragen, und man 
wird wohl zum mindesten für das Acetoin im Hinblick auf die geringe 
Menge des unverändert ausgeschiedenen Materials und die nicht sehr 
beträchtliche Paarung mit Glucuronsäure mit einiger Wahrscheinlichkeit 
annehmen dürfen, daß es im tierischen Organismus Umsetzungen unter- 
liegt oder weitgehend verbrannt wird. 


A. 
Kaninchen, männlich, 2,275 kg schwer, erhält 3 Tage lang eine gleich- 
mäßige Kost, bestehend aus Runkelrüben. Der bei dieser Nahrung ge- 


1) H. Tierfelder und 1.v. Mehring, H.9, 513, 1885, sowie J. Pohl, 
Arch. f. exper. Pathol. u. Pharm. 1908, Suppl., 427. 
2) S. Miura, diese Zeitschr. 36, 25, 1911. 
3) C. Neuberg und M. Kobel, diese Zeitschr. 160, 250, 1925. 
Biochemische Zeitschrift Band 162. 39 


486 C. Neuberg u. A. Gottschalk: 


lassene Urin ist frei von Eiweiß, reduziert Fehlingsche Lösung in der Wärme 
nicht und gibt nur eine ganz schwache Glucuronsäure-reaktion mit Naphtho- 
resorcin. 

1. Versuchstag. 10 Uhr vormittags: Das Tier bekam 1 ccm d, l-Acetoin, 
in 10 ccm aqua dest. steril gelöst, subkutan injiziert. 

11 Uhr 30 Minuten vormittags: Injektion von weiteren 2ccm Acetoin 
in 1l5ccm H,O. 

2 Uhr nachmittags: Es waren 95ccm Urin entleert. Dieser Urin 
reduzierte Fehlingsche Mischung in der Wärme mittelstark und enthielt 
keine optisch aktiven Substanzen. Aceton- und Acetessigsäureproben 
negativ. Eiweiß nicht vorhanden. 

20 ccm des entleerten Harnes werden mit 0,5 g p-Nitrophenylhydrazin, 
die in 2,5ccm absolutem Alkohol und 2,5ccm Essigsäure gelöst waren, 
21, Stunden im kochenden Wasserbade erhitzt. Es fällt ein in Alkohol 
und Essigsäure unlösliches, in Pyridin lösliches Osazon aus. Schmelzpunkt 
nach dem Umkristallisieren aus Pyridin-Eisessig 312°. . 

2. Versuchstag. 9 Uhr vormittags: 245 ccm Urin. Derselbe reduziert 
Fehlingsche Lösung in der Hitze. Die reduzierende Substanz wird von 
frischer Hefe nicht vergoren. Polarisation 0. Aceton, Acetessigsäure sowie 
Eiweiß abwesend. 

9 Uhr 30 Minuten vormittags: Das Tier erhält abermals subkutan 
2 ccm Acetoin, in 15 ccm keimfreien Wassers. 

3. Versuchstag. 9Uhr 15 Minuten vormittags: 410 ccm Urin, der 
die gleichen Eigenschaften wie der Harn des Vortages aufweist. 

9 Uhr 30 Minuten: Subkutane Injektion von 2ccm Acetoin in 15 ccm 
Wasser. 

4. Versuchstag. 9 Uhr vormittags: 455 ccm Urin. Der Harn reduziert 
Fehlingsche Lösung in der Wärme. Polarisation 0. Acetonkörper und 
Eiweiß nicht nachweisbar. 

100 ccm dieses Urins werden mit 1g p-Nitrophenylhydrazin, gelöst 
in 5ccm Essigsäure und 5 ccm Alkohol, 21, Stunden im siedenden Wasser- 
bade erhitzt. Das ausgefallene Osazon wird abgesaugt, ausgewaschen, 
getrocknet, dann 2 Stunden mit Alkohol ausgekocht, abgenutscht und 
getrocknet. Aus 100 ccm Harn wurden 0,0914 g rohes Acetoin-p-nitro- 
phenyl-osazon vom Schmelzpunkt 270° erhalten. Nach dem Umkristalli- 
sieren aus Pyridin-Eisessig lag der Schmelzpunkt bei 309°. 


Weitere Untersuchung der vereinigten Harne der vier Versuchstage. 


500 ccm Urin (alkalische Reaktion) werden auf dem Wasserbade auf 
100 ccm eingeengt. Alsdann Zusatz von 25 ccm 25proz. Schwefelsäure, 
wodurch die Flüssigkeit stark kongosauer wird, und Sättigung mit festem 
Ammoniumsulfat. Die klar filtrierte Flüssigkeit wird nunmehr 35 Stunden 
lang im Perkolator mit Äther ausgezogen. Darauf wird der Äther des 
Extraktes an der Luft verdunstet. Die Thiophen-probe auf Milchsäure 
ist im Rückstande negativ. Der restierende Teil des Extraktes wird in 
15 com Wasser aufgenommen, einige Zeit mit Zinkcarbonat gekocht und 
filtriert. Das Filtrat wird auf dem Wasserbade eingeengt und in den Ex- 
sikkator gestellt; es kristallisierte nichts aus. 

20 ccm Urin + 2cem 50proz. Schwefelsäurelösung 21% Stunden am 
Rückflußkühler auf dem Baboblech gekocht, durch Tierkohle entfärbt 
und filtriert. Drehung nicht deutlich; Fehlingsche Lösung wird in der 
Wärme schwach reduziert. Naphthoresorcin-probe positiv, stärker als im 
Urin der Vorperiode. 


m 


en 


Physiologisches Verhalten des Acetoins. II. 487 


B. 


Männliches Kaninchen im Gewicht von 2,63 kg wird 3 Tage hindurch 
wie das andere Versuchstier ernährt. Der bei dieser Kost gelassene Urin 
ist frei von Eiweiß, reduziert heiße Fehlingsche Lösung nicht und gibt 
nur eine ganz schwache Naphthoresorcin-reaktion. 

1. Versuchstag. 10 Uhr vormittags: Das Tier erhält eine subkutane 
Injektion von 6ccm reinem d, !-Acetoin, gelöst in 30ccm sterilem Wasser. 
Die Einspritzung wird sehr gut vertragen. 

2. Versuchstag. 10 Uhr vormittags: 145 ccm Urin. Naphthoresorcin- 
probe deutlich positiv. Fehlingsche Lösung wird in der Hitze schwach 
reduziert. Polarisation entsprechend 0,8 Proz. Glucose nach links. Aceton 
und Acetessigsäure fehlen. 

Nach Spaltung des Urins mit Mineralsäure Rechtsdrehung entsprechend 
0,5 Proz. Traubenzucker. Deutliche Naphthoresorcin-reaktion. Fehlingsche 
Lösung wird in der Wärme kräftig reduziert. 

3. Versuchstag. 10 Uhr vormittags: 205ccm Urin; reduziert Fehling- 
sche Mischung in der Wärme schwach. Polarisation entsprechend 0,5Proz. 
Glucose nach links. Aceton und Acetessigsäure abwesend. Nach Spaltung 
des Urins mit Mineralsäure Drehung = 0,35 Proz. nach rechts. Naphtho- 
resorcin-reaktion deutlich positiv, Fehlingsche Lösung wird stark reduziert. 


Aufarbeitung des vereinten Urins der drei Versuchstage. 


200 ccm Urin werden in der oben angegebenen Weise auf Milchsäure 
untersucht. Sie konnte weder durch die Thiophen-probe noch als Zinksalz 
nachgewiesen werden. Aus dem mangelnden Drehungsvermögen des 
verdunsteten Ätherrückstandes ist auch auf die Abwesenheit von ß-Oxy- 
buttersäure zu schließen. 

C. 


Kaninchen, männlich, 1,85 kg schwer, erhält 3 Tage lang eine gleich- 
mäßige Kost, bestehend aus Runkelrüben. Der bei dieser Nahrung ge- 
lassene Urin ist frei von Eiweiß, reduziert Fehlingsche Lösung in der Wärme 
nicht und zeigt nur eine schwache Naphthoresorcin-probe. 

Dem Tier werden im Abstande von 5 Stunden zweimal je 5,0 cem reines 
PB, y-Bulylenglykol (insgesamt 10,0 cem) in je 40cem sterilem Wasser 
subkutan beigebracht. Urinmenge von 48 Stunden: 360 ccm. Eiweiß, 
Aceton und Acetessigsäure nicht zugegen. Naphthoresocin-reaktion sehr 
stark positiv. Reduziert Fehlingsche Lösung in der Wärme nicht. 

10,0ccm Urin werden mit 2g festem Quecksilberacetat!) verrieben, 
filtriert, durch H,S entquecksilbert und filtriert. Das Filtrat reduziert 
Fehlingsche Lösung nicht. Polarisation entsprechend 0,8 Proz. Glucose 
nach links. Nach Spaltung mit Mineralsäure reduziert das dextrogyre 
Filtrat Fehlingsche Mischung äußerst kräftig. 

300 ccm des nativen Harns werden nach Einengen auf dem Wasser- 
bade, Ansäuerung mittels Schwefelsäure und Sättigung mit Ammonium- 
sulfat 36 Stunden lang im Extraktionsapparat mit Äther ausgezogen. 
Im Extrakt konnte Milchsäure nicht nachgewiesen werden. 


1) Siehe C. Neuberg, Der Harn. S. 328. 


32 * 


Notiz über das Aldehydacetal des Methylglyoxals. 


Von 
C. Neuberg und 0. Dalmer. 


(Aus dem Kaiser Wilhelm-Institut für Biochemie in Berlin-Dahlem.) 


Für die ersten Untersuchungen über die enzymatische Dismutation 
des Methylglyoxals zu Milchsäure!) hat uns das reine Methylglyoxal 
gedient, das durch die grundlegende Untersuchung von J. Meisen- 
heimer?) in der für diese Zwecke erforderlichen Qualität zugänglich 
geworden war. Das Methylglyoxal wird nach diesem Verfahren aus 
seinem Aldehyd-acetal gewonnen, dessen Bereitung von der Dichlor- 
essigsáure aus dank der originellen Synthese von A. Wohl und 
W. Lange?) möglich ist. Der Weg ist folgender: Dichloressigsäure, 
CHCI, .COOH => Diäthoxy-essigester, CH(OC,H;), .COOC,H; > Di- 
äthoxy-essigsäure-piperidid, OH (OC, H;) -CO . NCG;Hio — Aldehyd- 
acetal des Methylglyoxals, CH(OC,H,),.CO.CH,, — Methylglyoxal, 
CHO .CO.CH}. 

= Meisenheimer empfiehlt (l. c.), unbedingt nur von reiner Dichlor- 
essigsäure aus Chloral auszugehen. Wir haben nun gefunden, daß 
man auch die technische Dichloressigsäure?) trotz ihres Gehalts an 
mono- und dichlorierter Essigsäure ganz gut verwenden kann. Mono- 
und Dichloressigsäure sind wegen ihrer nahezu identischen Siedepunkte 
(Kp. 188,5 und 189°) nicht durch Destillation zu trennen. Dagegen 
kann man durch zweimalige Fraktionierung am mehrkugeligen Bi- 
rektifikator die Hauptmenge der Trichloressigsäure (Kp. 195°) zurück- 
halten. Benutzt man die Fraktion vom Siedepunkt 188 bis 189° und 
behandelt sie nach der Vorschrift von Wohl und Lange mit so viel 
Natriumäthylat, als ob reines dichloriertes Material vorläge, so erhält 
man nach anschließender Veresterung nunmehr ein Produkt, aus dem 








1) C. Neuberg, diese Zeitschr. 49, 502, 1913; 51, 484, 1913. 

2) J, Meisenheimer, Ber. 45, 2635, 1912. 

3) A. Wohl und W. Lange, Ber. 41, 3615, 1908. 

t) Den Höchster Farbwerken, die uns vor mehreren Jahren ein größeres 
Quantum von Riickstánden der Monochloressigsáure-fabrikation über- 
lassen haben, sind wir sehr zu Dank verpflichtet. 


weree mg A 


C. Neuberg u. O. Dalmer: Aldehydacetal des Methyl-glyoxals. 489 


unschwer das diäthoxy-essigsaure Äthyl herausdestilliert werden kann; 
denn sein Siedepunkt!) (Kp. 1990) ist z. B. von dem des Äthoxy-essig- 
esters?) (Kp. 152%) recht verschieden. Mehrfache, sorgfältige Bi- 
rektifikation liefert reinen Diäthoxy-essigester. Bei der Wohlfeilheit 
der technischen Dichloressigsäure und dem hohen Preise der reinen 
Dichloressigsäure (aus Chloral) ist die beschriebene Gewinnungsweise 
nicht ohne Wert. 

Die Umwandlung des diäthoxy-essigsauren Äthyls in das Aldehyd- 
acelal des Methylglyoxals und schließlich in den freien Ketonaldehyd 
selbst haben wir mit bestem Erfolge auch nach den Angaben von 
H. D. Dakin und H. W. Dudley?) über den y-Diäthoxy-acetessigsäure- 
äthylester, CH (OC: H;) CO. CH, . COOC, H;, ausgeführt 4). 

Durch das neue Verfahren von H.O. L. Fischer und C. Taube’) 
zur Darstellung von freiem Methylglyoxal ist der Weg über das Aldehyd- 
acetal entbehrlich geworden. Aber für synthetische Zwecke, beispiels- 
weise auch zur Gewinnung des interessanten a-Oxypropion-aldehyds, 
ist das Aldehyd-acetal des Methylglyoxals von Bedeutung geblieben, 
um so mehr, als eine Acetalisierung des Methyiglyoxals5) dessen T:tra- 
äthylacetal ergibt und diese Verbindung keine reaktionsfähige Carbonyl- 
gruppe mehr besitzt. Wir haben es deshalb für nicht überflüssig ge- 
halten, die erwähnten Erfahrungen mitzuteilen. 


1) W. Traube, Ber. 40, 4949, 1907. 

2) A. Fölsing, Ber. 17, 486, 1884. 

3) H. D. Dakin und H. W. Dudley, Journ. Chem. Soc. London 105, 
2453, 1914. 

4) Bei der Kondensation mit Essigester empfiehlt sich die Verwendung 
von Natrium in Drahtform, was bei Benutzung eines Natriumaufsatzes 
keine Schwierigkeiten bereitet. 

5) H.O. L. Fischer und C. Taube, B. 57, 1502, 1924. 


Über den Mechanismus der Milchsäurebildung bei Bakterien. 
Von 


C. Neuberg und G. Gorr. 


(Aus dem Kaiser Wilhelm-Institut für Biochemie in Berlin-Dahlem.) 


Vor 12 Jahren haben C. Neuberg!) einerseits und H. D. Dakin 
und H. W. Dudley?) andererseits an tierischen Zellen das regelmäßige 
Vorkommen eines Ferments dargetan, das leicht und schnell Milchsäure 
aus Methylglyoxal erzeugt. Nach Art der Umwandlung und nach 
dem Charakter des Ferments handelt es sich dabei um die Verwirk- 
lichung einer inneren Cannizzaroschen Reaktion, um eine Dismutation. 
Genau wie die Tätigkeit der Carboxylase rricht spezifisch eingestellt 
ist allein auf die Brenztraubensäure, die zum Methylglyoxal gehörige 
Säure, sondern sich auch auf deren Homologe und Substitutions- 
produkte erstreckt, so greift nach den Feststellungen der beiden 
amerikanischen Autoren die Ketonaldehydmutase (von ihnen Gly- 
oxalase genannt) die Abkömmlinge des Methylglyoxals ebenfalls an. 
Die physiologisch größte Bedeutung besitzt die Entstehung von Milch- 
säure aus Methylglyoxal. Die Fähigkeit zur Bildung von Milchsäure 
ist nämlich eine der sinnfälligsten Äußerungen der tierischen Zelle. 
Neuberg sowie Dakin und Dudley haben bereits den fermentativen 
Charakter der Methylglyoxal-umwandlung bewiesen, indem sie zeigten, 
daß sie auch durch zellfreie Auszüge von Organen herbeigeführt wird. 
Wenn man von der Anschauung ausgeht, daß ein so weit verbreitetes 
und kräftiges Ferment wie die Ketonaldehydmutase eine Funktion zu 
erfüllen hat, so wird man die Bildung von Milchsäure aus Methyl- 


1) C. Neuberg, diese Zeitschr. 49, 502, 1913; 51, 484, 1913. 
2) H. D. Dakin und H. W. Dudley, Journ. of biol. Chem. 14, 155, 
423, 1913; 16, 505, 1914. 


C. Neuberg u. G. Gorr: Mechanismus der Milchsäurebildung usw. 491 


glyoxal nicht als eine zufällige Leistung der tierischen Zelle betrachten, 
sondern als einen in der Norm sich vollziehenden Vorgang. Die Berechti- 
gung für eine solche Schlußfolgerung erscheint um so größer, als auch 
für den allgemeinen Mechanismus des Kohlenhydratabbaues ein inter- 
mediäres Auftreten von Methylglyoxal mit guten Gründen angenommen 
werden darf; daß zudem diese Umwandlung des Methylglyoxals durch 
animalisches Ferment in physikalisch-chemischer Hinsicht den Charakter 
der typischen Stoffwechselreaktionen trägt, hat jüngst O. Meyerhof!) 
dargelegt. 


Nun ist aber die Bildung von Milchsäure keineswegs ein Merkmal 
der tierischen Zelle, sondern in der ganzen belebten Natur nachweisbar ; 
besonders deutlich tritt sie bei den Mikroorganismen zutage. Ist doch 
‘die Milchsäure — als ein Erzeugnis der bakteriellen Kohlenhydrat- 
spaltung — gerade im Stoffwechsel der Kleinlebewesen entdeckt worden. 


Es erhob sich nun die Frage, ob sich auch für Bakterien der 
Reaktionsablauf nachweisen läßt, der vom Methylglyoxal zur Milch- 
säure führt. Es liegt über diesen Gegenstand bisher nur eine vereinzelt 
gebliebene positive Angabe von C. Neuberg vor. Er konnte beobachten, 
daß unter bestimmten Verhältnissen?) Hefensaft zugefügtes Methyl- 
glyoxal in Milchsäure umwandelt. Nun ist jedoch erwiesenermaßen 
bei der Hefe die Kraft, Milchsäure hervorzubringen, sehr schwach aus- 
gebildet. Normal lebende Hefe erzeugt überhaupt kein Lactat, und es 
ist auch nicht immer mit genügender Sicherheit ausgeschlossen worden, 
daß Hefezubereitungen, die Milchsäure ergaben, frei waren von ubi- 
quitären Milchsäurebildnern aus dem Reiche der Bakterien. Wir haben 
es deshalb für wichtig gehalten, die Frage mit garantierten Rein- 
kulturen eines Milchsäure produzierenden Bacillus zu prüfen. Wir 
berichten zunächst über das Verhalten des Bacterium coli, mit dem 
man bekanntlich aus Zucker sehr reichlich Milchsäure erhält. 


Wir haben gefunden, daß Milchsäurebakterien das Methylglyoxal 
rasch und quantitativ in Milchsäure umwandeln. Dabei entstand. 
ausschließlich die racemische Säure, wie sie auch bei der Milchsäure- 
gärung von Zucker zumeist?) auftritt. 


Wenn wir hinzufügen, daß nach Erfahrungen des hiesigen Institute, 
über die später berichtet werden soll, andere pflanzliche Zellen eben- 
falla Methylglyoxal angreifen, so kann an der Verbreitung dieses 
Mechanismus der Milchsäure-entstehung auch bei vegetabilischen 
Zellen kein Zweifel obwalten. 





1) O. Meyerhof, diese Zeitschr. 159, 432, 1925. 
2) C. Neuberg, ebendaselbst 51, 506, 1913. 
3) Vgl. hierzu .4. Mc Kenzie, Chem. Centralbl. 1905, II, 1527. 


492 C. Neuberg u. G. Gorr: 


Das labile Methylglyoxal wird durch die Colibazillen zu Milch- 
säure stabilisiert, die offenbar gegen die Erreger widerstandsfähig ist. 
Dieser Umstand vermag auci zu erklären, warum W.C. de Graaff und 
A.J.LeFevre!) im Verlauf ihrer bemerkenswerten Untersuchungen 
über bakterielle Gärungen aus Methylglyoxal (bei Anwendung des 
Abfangverfahrens) keinen Abbau zu Acetaldehyd konstatiert haben. 


Läßt man das Bacterium coli auf Methylglyoxal einwirken, so 
erfolgt, wie gesagt, die Umwandlung in Milchsäure quantitativ. Damit 
wird zugleich der Anschluß an die von A. Harden?) aufgestellte Ideal- 
gleichung der Coli-gärung erreicht. Der genannte Forscher hat gezeigt, 
daß unter günstigen Verhältnissen die Umsetzung praktisch gemäß 
der Gleichung: 


20,H,,0, + H,0 = 20H,.CHOH.COOH + C,H,OH 
+CH,.000H +2C0,+2H, 


verläuft. 


Diese Formulierung kann, wie früher dargelegt worden ist3), nach 
dem heutigen Stande des Wissens in folgender Weise aufgelöst werden: 


a) 20,H,,0, = 2CH,.CHOH.COOH + 2CH,.C0.COOH + 2H,, 
ß)2CH,.CO.COOH = 2CH,.COH + 2C0,, 
y)2CH,.COH + H,O = C,H, OH + CH, .COOH. 


Diese Deutung besagt, daß die Vergärung der Hexose durch das 
Bacterium coli im Grunde ähnlich vor sich geht wie durch Hefe. Von 
dem intermediär entstehenden Methylglyoxal werden zwei Moleküle 
zu Milchsäure stabilisiert; mit zwei weiteren Molekülen bzw. ihrem 
Zuckeräquivalent erfolgt eine Umwandlung analog den Erscheinungen 
bei der dritten Vergärungsform, nur mit dem Unterschiede, daß der 
„Gärungswasserstoff‘, der bei der Erhebung des Methylglyoxals auf 
die Brenztraubensäure-stufe disponibel wird, hier auf keinen Akzeptor 
übertritt, sondern in molekularem Zustande frei entweicht. Inzwischen 
hat F. Windisch in unserem Laboratorium mit Colibakterien auch die 
Dismutation des Acetaldehyds zu äquimolekularen Mengen Essigsäure 
upd Äthylalkohol durchgeführt; dabei kann das Ausgangsmaterial auch 
Brenztraubensäure sein, die sich somit auf neue Weise als die Vorstufe 
des Äthylalkohols und der physiologisch vielleicht noch wichtigeren 
Essigsäure erweist. Die Angreifbarkeit der Brenztraubensäure durch 
dieselben Erreger?) ist außer Zweifel gestellt. Somit kann das 


1) W.C.de Graaff und A.J. Le Fèvre, diese Zeitschr. 155, 313, 1925. 
2) 4. Harden, Journ. of Chem. Soc. 79, 610, 1901. 

3) C. Neuberg und F.F. Nord, diese Zeitschr. 96, 139, 1919. 

4) Vgl. G. Wagner, Centralbl. f. Bakt. 71, [I], 33, 1913. 


Mechanismus der Milchsäurebildung bei Bakterien. 493 


modifizierte Schema für die Vorgänge bei der Coligärung in weit- 
gehendem Maße als bewiesen gelten. 


Die Überführung des Methylglyoxals in Milchsäure durch die 
Colibazillen geschah in folgender Weise: 


Die auf Bierwürze-Agar gewachsenen Bakterien wurden mit einer 
flüssigen Bierwürze abgeschwemmt, in der dieselben Erreger gezüchtet 
worden waren. Die so gewonnenen Kulturen von 90 Platten wurden in 
großen, 500 ccm fassenden Nickelbechern zentrifugiert und dreimal mit 
physiologischer Kochsalzlösung nach dem Aufrühren in denselben 
Metallgefäßen gewaschen. Die unter allen Kautelen durchgeführten 
Manipulationen lieferten eine hell-bräunliche Bakterienmasse. 


a) Zur Verwendung gelangte — nach Ermittlung an einer kleinen 
Probe — eine Bakterienmenge entsprechend 5,4g Trockensubstanz. 
Diese wurde in 980 ccm keimfreier physiologischer Kochsalzlösung 
suspendiert und nach Zugabe von 10g Calciumcarbonat (bei 1300 
entkeimt) mit 20,0 ccm einer 4,85proz. Methylglyoxallösung versetzt. 
Das Gemenge blieb in einem sterilen Gefäß mit WatteverschluB im 
Brutschrank bei 37° stehen. 


b) Zur Kontrolle wurden 5,0 ccm derselben Methylglyoxallósung 
mit 245 ccm physiologischer Kochsalzlósung und 2,5 g Calciumcarbonat 
zusammengebracht und bei 37% aufbewahrt. Beide Flüssigkeiten be- 
saßen also denselben Gehalt an Methylglyoxal = 0,97 Proz. Der 
Gehalt an Methylglyoxal war nach der recht genauen Nitrophenyl- 
osazonmethode!) ermittelt. | 


Während im bakterienfreien Ansatz b) nach 18 Stunden das 
Methylglyoxal noch in größten Mengen nachweisbar war, ist es im 
Versuch mit den Colibakterien vollständig verschwunden gewesen. 
(Prüfung mittels p-Nitrophenylhydrazin in einem kleinen abgeschleu- 
derten Quantum.) 

Wir haben deshalb zu diesem Zeitpunkt zu beiden Ansätzen noch 
jeweils die gleiche Menge Methylglyoxallösung, wie ursprünglich, hinzu- 
gefügt. Diese wurde von den Bakterien in weiteren 24 Stunden sben- 
falls restlos verarbeitet, während im Blindversuch auch nach dieser 
Zeit bedeutende Mengen Methylglyoxal vorhanden waren. 


Um die freiwillige Umwandlung von Methylglyoxal zu Milchsäure 
zu kontrollieren, haben wir nach dem Nitrophenylosazon-Verfahren in 
der Blindprobe b) die restierende Quantität Methylglyoxal ermittelt. 


1) C. Neuberg, E. Färber, A. Levite und E. Schwenk, diese Zeitschr. 
88, 263, 1917. 


494 C. Neuberg u. G. Gorr: 


Wir fanden genau 70 Proz. wieder, wobei zu bemerken ist, daß durch 
die Bestimmungsmethode in verdünnten Lösungen eher zu wenig als 
zu viel Methylglyoxal angezeigt wird. 

Für die Kennzeichnung der Milchsäure schien es uns in diesem 
grundsätzlich wichtigen Falle angebracht, nicht eines der indirekten 
Verfahren oder eine der analytischen Methoden anzuwenden, die auf 
der Umwandlung der anwesenden Substanz in Acetaldehyd beruhen. 
Wir haben vielmehr die Milchsäure als kristallisiertes Zinklactat isoliert. 


Zu diesem Zwecke wurde die, wie erwähnt, vollkommen methyl- 
glyoxalfrei gewordene Flüssigkeit des Ansatzes a) aufgekocht und 
filtriert. 950 ccm klares Filtrat wurden im Faust-Heimschen Ver- 
dunstungskasten auf 300 ccm eingeengt und mit 10 ccm konzentrierter 
Salzsäure sowie mit 2g Sublimat versetzt. Es trat nur ein geringer 
Niederschlag auf, der nach 24stündigem Stehen im Eisschrank be- 
seitigt und ausgewaschen wurde. Das klare Filtrat wurde mit Schwefel- 
wasserstoff entquecksilbert. Das Quecksilbersulfid setzte sich gut ab 
und wurde ausgewaschen. Das durch einen Luftstrom vom H,S befreite 
Filtrat wurde mit Natronlauge genau neutralisiert, mit verdünnter 
Salzsäure ganz schwach angesäuert und im Vakuum auf 100 ccm ein- 
geengt. Alsdann wurde mit 15 ccm 60 Proz. P,O; enthaltender Phosphor- 
säure angesäuert und mit festem Ammoniumsulfat gesättigt. Dabei 
schied sich Gips ab, der am nächsten Tage abfiltriert und mit gesättigter 
Ammoniumsulfatlösung ausgewaschen wurde. Die klare Flüssigkeit 
wurde dann im Perkolator 36 Stunden mit Äther extrahiert und der 
Rückstand in der schon von E. Salkowski!) empfohlenen Weise ge- 
reinigt, d.h. auf dem Wasserbade zur Vertreibung flüchtiger Säuren 
mit H,O erwärmt und dann mit alkalifreiem Bleicarbonat nach Zugabe 
von 200 ccm destillierten Wassers 1 Stunde lang gekocht. Nach Ab- 
kühlung in Eis wurde von den festen Bleisalzen abfiltriert. Dieselben 
wurden mit Eiswasser ausgewaschen; die wasserklare Flüssigkeit wurde 
mit Schwefelwasserstoff entbleit. Nach Austreibung von H,S durch 
einen Luftstrom wurde mit reinem Zinkcarbonat 11, Stunden im 
siedenden Wasserbade erhitzt, dann wurde eingedunstet und die 
konzentrierte Flüssigkeit in ein gewogenes Glasschälchen übergepült. 
Beim weiteren Einengen kristallisierte der Inhalt nahezu vollständig. 
Er wog 1,98g und bestand aus den charakteristischen Krusten von 
milchsaurem Zink. Diese wurden mit wenig Wasser verrührt, ab- 
genutscht und dann aus heißem Wasser umkristallisiert, aus dem sich 
sofort reines Zinklactat abschied. Dasselbe wurde nach 24stündigem 
Stehen abgesaugt, mit Eiswasser gewaschen und an der Luft zur 


1) E.Salkowski und W. Leube, Die Lehre vom Harn, Berlin 1882, S. 126; 
E. Salkowski, H. 68, 240, 1909. 


Mechanismus der Milchsäurebildung bei Bakterien. 495 


Gewichtskonstanz getrocknet. Gemäß den Analysen lag racemisches 
Zinklactat vor. 


0,1621 g Substanz gaben bei 105% 0,0290g H,O ab. 

0,1173 g entwässerte Substanz lieferten 0,0394 g ZnO!). 

0,1015g Substanz ergaben 0,0340 g ZnO. 

(C,H,O,),Zn + 3H,0O. Ber.: H,O = 18,18; gef.: 17,89 Proz. 
(C¿H,0,)¿Zn. Ber.: ZnO = 33,47 Proz.; gef.: 30,50 und 30,49 Proz. 
Ein Körnchen der Substanz lieferte auf das intensivste die Milch- 


sáurereaktion mit Thiophenlösung nach Fletcher und Hopkins. 

Die polarimetrische Prüfung mit einer Auflösung von 0,1202 g 
wasserfreien Zinksalzes in 10,0 ccm Wasser ergab keinerlei Ablenkung; 
auch die Mutterlauge, in der das leichter lösliche Zinksalz einer aktiven 
Modifikation sich hätte befinden können, zeigte kein Drehungsver- 
mögen. 


1) Bestimint nach R. Willstaetter und A. Pfannenstiel, Ann. 358, 250, 
1907/08. 


Über eine Reaktion der Fructose mit Alanin. 


Von . 
C. Neuberg und M. Kobel. 


(Aus dem Kaiser Wilhelm-Institut für Biochemie in Berlin-Dahlem.) 


Seit langem weiß man, daß Aminosäuren mit Kohlenhydraten 
reagieren können. Dies macht sich namentlich bei der hydrolytischen 
Spaltung von Proteinen bemerkbar, die Kohlenhydrate als Bestandteile 
oder Beimengungen enthalten. Schon in der älteren Literatur finden 
sich zahlreiche Angaben über die gemeinsame Beteiligung von Zucker- 
arten und Eiweißbausteinen an der Entstehung von Melaninen und 
` Huminstoffen!). Bei einigen synthetischen Aminosäuren der aroma- 
tischen Reihe sind gut kristallisierte Umsetzungsprodukte mit Aldosen 
beobachtet. So vereinigt sich nach den wenig bekannt gewordenen 
Versuchen von B. Schilling?) die 1, 2, 3-Diaminobenzoesäure (y-Diamino- 
benzoesäure) mit Glucose, Maltose und Lactose zu Verbindungen. denen 
der stickstoffhaltige Ring des Benzimidazols zugrunde liegt, indem 
beispielsweise dem Derivat des Traubenzuckers die Konstitution 


HOOC H 
deg 
i H ¿EACH OH),—CH,OH 
Se 
zuzuerteilen ist. Eine Reaktion zwischen gewöhnlichen Amino- 


sáuren und Zuckerarten hat L.C. Maillard?) zum Gegenstand em- 


1) Vel. F. Samuely, Beitr. z. chem. Physiol. u. Pathol. 2, 335, 1902. 

2) B. Schilling, Ber. 34, 902, 1901; s. auch P. Griess und G. Harrox, 
Ber. 20, 2210 und 3110, 1887. 

3) L.C. Maillard, C.r. 154, 66, 1912. 


C. Neuberg u. M. Kobel: Über eine Reaktion der Fructose mit Alanin. 497 


gehender Untersuchungen gemacht und damit viel zur Klärung 
jener Melanoidinbildung beigetragen, die schon früheren Forschern 
aufgefallen war, wenn sie Eiweißspaltprodukte mit Kohlenhydraten 
zusammentreffen sahen. Der Autor hat gezeigt, daß beim Kochen 
hochkonzentrierter Lösungen von Zucker mit Aminosäuren unter 
Entwickelung von Kohlensäure und Abspaltung von Wasser dunkel 
gefärbte Kondensationsprodukte entstehen, wobei nach seinen An- 
gaben 12 Mol. Wasser und 1 Mol. Kohlendioxyd austreten. Er nimmt 
an, daß in dieser Weise 2 Mol. Zucker mit 1 Mol. Aminosäure reagieren. 
Dieselbe Umsetzung erfolgt nach Angabe von Maillard innerhalb 
mehrerer Tage auch bei 37% und — noch viel langsamer — selbst bei 
niederer Temperatur, bemerkbar an der Huminbildung und Abgabe 
von Kohlensäure. Zu analogen Ergebnissen gelangte C.J. Lintner!) in 
Versuchen, die bei 100° angestellt waren. Bei hohen Temperaturen und 
starken Konzentrationen haben auch S. Kostytschew und W. Brilliant?) 
ähnliche Körper wie Maillard erhalten. Dagegen hat N. N. Iwanoff?) 
mit verdünnten Lösungen der Komponenten nur dann Umsetzungen 
erzielt, wenn Natronlauge zugegen war und Wochen und Monate hin- 
durch auf mindestens 58° erhitzt wurde. Auf den Eintritt einer Reaktion 
schließt dieser Forscher aus der Abnahme des nach van Slyke nachweis- 
baren Amidstickstoffs. Übrigens hat Iwanoff die von Maillard an- 
gegebene Kohlensäureentwicklung nicht wahr nehmen können. 


Anscheinend gänzlich verschieden von dem Mechanismus der 
erwähnten Reaktion ist die Umsetzung des Fruchtzuckers mit d, 1- 
Alanin, die wir im folgenden beschreiben wollen. 


Mischt man bei Zimmertemperatur eine Fruchtizuckerlösung mit 
einer Lösung von d, l-Alanin, so findet man eine momentan eintretende 
Erhöhung der Linksdrehung. Da racemisches Alanin verwendet wurde, 
das synthetisch bereitet war und sein mangelndes Drehungsvermögen 
in allen Kontrollversuchen zu erkennen gab, so handelt es sich offenbar 
um eine Reaktion zwischen den beiden Körpern. Als Kontrollen dienten 
die Vergleiche mit der Drehung, welche dieselbe Fruchtzuckerlösung 
auf Zugabe einer der Alaninlösung gleichen Wassermenge aufwies. 
Selbstverständlich ist jeder Blind versuch stets in demselben Polarisations- 
rohr ausgeführt worden, wie der Hauptversuch, und zum Abmessen 
wurden immer die gleichen geeichten Pipetten benutzt. Die Frucht- 
zuckerlösung, ursprünglich warm bereitet, war 24 Stunden alt und von 
endgültigem Drehungswert. 


1) C.J. Lintner, Chem. Centralbl. 1913, I, 969. 

2) S. Kostytschew und W. Brilliant, zitiert nach N. N. Iwanoff, diese 
Zeitschr. 120, 7 und 15, 1921. 

3) N. N. Iwanoff, diese Zeitschr. 120, 1, 1921. 


498 


Die Erscheinung tritt mit Fructose und Alanin so gleichmäßig 
und sicher ein, daß irgendwelche Versuchsfehler nicht in Betracht 
kommen. Ein besonderes Argument hierfür liegt auch darin, daß eine 
Lösung von Traubenzucker unter sonst gleichen N dieses 


. C. Neuberg u. M. Kobel: 


Phänomen nicht zeigt. 


Die Einzelheiten ergeben sich aus folgenden Tabellen: 


Tabelle 1. 
m, 2m, 3m Fructoselösung + m Alaninlösung. 


























3 
5 ccm 2 m Fructoselösg 





2 (Vergleich) 

5 ccm m Fructoselösung 5 ccm m Fructoselösung 
+ 5ccm m Alaninlósung + 5 com H20 

— 7,940 — 7,800 

— 7,95 | 7.78 

— 7,94 7238 

— 7,96 — 7,79 

— 7,97 — 7,79 

— 7,95 — 7,79 

— 7,95 

— 7,95 

< — 0,160, 
4 (Vergleich) 





5ccm 2m Fructoselösg 








5 com 2m Fructoselösg 

















leich) 
5 = e Me ar TA 
































+ 5ccm m Alaninlösg + Beem H,O t 3 ccm m Alaninlósg + 5ccm H,O 
— 16,360 — 16,06° ' — 16,490 — 16,16° 
— 16,36 — 16,05 — 16,48 — 16,16 
— 16,35 — 16,03 — 16,47 — 16,15 
— 16,34 — 16,04 I — 16,49 — 16,15 
— 16,35 — 16,03 ` — 16,48 — 16,14 
— 16,34 — 16,03 | . —1650 — 16,16 
— 16,34 — 16,03 — 16,50 — 16,16 
— 16,34 e — 16,03 — 16,50 — 16,16 
4 = 0,31° I — 0,340, 

7 8 (Vergleich): | 9 10 (Vergleich) 
5ccm 3m Fructoselösg 5ccm 3m Fructoselösg || 5ccm 3 m Fructoselösg | 5ccm 3 m Fructoselösg 
Go 5 ccm m Alaninlösg 5 ccm H,O |+ 5 ccm m en | + 5com H20 

— 25,120 — 24,770 i — 25,540 | — 25,16° 
— 25,10 — 2478 ,  — 2554 | — 25,17 
— 25,10 — 24,78 | — 25,55 — 25,17 
— 25,11 — 24 76 — 25,56 | — 25,18 
— 25,11 — 24,75 — 25,55 | — 25,18 
— 25,10 — 24.75 1 — 2556 | —2518 
— 25,11 — 24,75 ` — 25,56 |  —25,18 
— 25,11 i | — 25,56 | 
J — 0,360 J — 0,380 


Über eine Reaktion der Fructose mit Alanin. 499 


Tabelle II. 


m, 2m, 3m Fructoselösung + 2m Alaninlösung. 











1 2 (Vergleich) 
5 ccm m Fructoselösg 5ccm m Fructoselösg 





+5ccm 2m Alaninlösg + 5ccm H2O 

— 7,980 — 7,730 
— 7,98 7 
— 7,99 713 
— 7,99 —7,74 
— 7,98 173 
— 7,9 = 773 
— 7,98 

— 7,98 

92 a 0,250, 
































| 4 (Vergleich) ` 6 (Vergleich) 
5ccm 2m Fructoselösg | 5ccm 2m Fructoselösg Beem 2 m Fructoselösg 5ccm 2 m Fructoselösg 
+5ccm 2m Alaninlosg | +5ccm H20 + 5ccm 2m Alaninlosg . + 5cum H,O 
— 15,680 — 15,230 | — 16,800 — 15,830 
— 15,69 — 15,25 — 16,30 — 15,84 
— 15,70 — 15,24 — 16,31 — 15,84 
— 15,67 — 15,23 + — 16,32 — 15,83 
— 15,67 — 15,24 © — 16,30 — 15,84 
— 15,68 | — 15,24 d — 16,30 — 15,83 
— 15,67 | — 15,23 S — 16,30 — 15,84 
— 15,77 | —1524 | | — 15,84 
— 15,24 . | — 15,84 
I — 0,430. i J -— 0,460, 

8 (Vergleich) | 9 10 (Vergleich) 
5cem 3 m Fructoselósg | 5ccm 3 m Fructoselösg |5 ccm 3m Fructoselösg | 5cum 3 m Fructoselósg 
+ 5ccm 2 m Alaninlösg + 5ccm H,O "+ 5 ccm 2m Alaninlósg +5ccem H,O 

— 24,850 00 24,210 j — 25,820 | — 25,150 
— 24 88 0024,23 — 25,82 — 25,16 
— 44,86 — 24,23 0025,85 2516 
— 24,87 000 24,22 | — 25,84 | — 25,17 
— 24,86 o 194.93 © — 25,83 | — 25,15 
— 24,87 — 24,22 | — 25,83 | — 25,15 
— 4,87 |- 224.98 | — 25,82 | — 25,15 
— 4,87 — 24,23 — 25,82 — 25,16 
— 24 22 — 25,82 — 25,15 
— 24,22 — 25,15 


A - ap ` 


500 C. Neuberg u. M. Kobel: 



































Tabelle III. 
m, 2m, 3m Glucoselósung + 2m Alaninlósung. 
2 (Vergleich) 
5 ccm m Glucoselösg 5 ccm Ge Glucoselósg 
+ 3 eem 2m Alaninlösg +5ccm H,O 

4,40° | 4,380 

4,40 4,38 

4,41 4,39 

4,40 4,39 

4,40 4,38 

4,39 4,39 

4,40 4,39 

4,40 4,38 

4,39 

4,39 

4 = 0,010 
4 (Vergleich) 6 (Vergleich) 
5 ccm 2 m E H 5ccm 2m a 5ccm 3m sold 5 ctm 3m Clucoselósg 
= Scem 2 2m Alaninlösg + S ccm H + 5 ccm 2m Alaninlósg 5ccm H20 
9,020 | 9,040 | 13,820 13,820 
9,02 9,05 | 13,83 13,82 
9,01 | 9,05 | 13,83 Ä 13,82 
9,03 | 9,04 13,82 13,83 
9,02 | 9,04 13,83 | 13,83 
9,02 9,03 13,82 13,82 
9,02 | 9,04 4 13,82 
| 9,04 | | 
ys ia 0,020, | J = 0,000. 








Die mitgeteilten Versuche stellen zugleich einen neuen Beweis fiir 
die verschiedene Reaktionsfähigkeit!) von Glucose und Fructose dar, 
die sich in manchen chemischen und biologischen Beziehungen zu er- 
kennen gibt, unseres Wissens aber gegenüber Aminosäuren sich bisher 
nicht offenbart hat. 


In diesem Zusammenhange wollen wir erwähnen, daß durch das Tier- 
experiment K. Spiro?) folgendes gefunden hat: Nach gleichzeitiger intra- 
venöser Applikation von Fructose und Glykokoll tritt bei Kaninchen zwar 
nicht regelmäßig, sondern in Abhängigkeit von individuellen Verhältnissen 
2, 5-Pyrazin-dicarbonsáure im Harn auf, deren Bildung auf Oxydation 
von intermediär erzeugtem Fructosazin bezogen wird. Das Fructosazin 
entsteht aus Fructose plus Ammoniak (ebenso wie aus freiem Glucosamin ) 





1) Vergl. H +. Euler u. R. Nilsson, H. 145, 193, 1925. 
2) K. Spiro, Beitr. z. chem. Physiol. u. Pathol. 10, 285, 1907. 


Über eine Reaktion der Fructose mit Alanin. 501 


durch Kondensation und Oxydation; es ist nach K. Stolte!) als 2, 5-Di- 
tetraoxybutyl-pyrazin aufzufassen. 

Unsere Versuche über die schnell verlaufende Reaktion zwischen 
Fructose und Aminosäuren sollen nach mehreren Richtungen und unter 
verschiedenen Verhältnissen fortgesetzt werden; insbesondere wollen 
wir andere Zucker sowie optisch-aktive Aminosäuren prüfen. Wir 
wollen noch bemerken, daß bei den von uns gewählten Bedingungen, 
Zimmertemperatur, auch in Wochen weder Melaninbildung noch Kohlen- 
säureentwicklung festzustellen gewesen ist. 





1) K. Stolte, Beitr. z. chem. Physiol. u. Pathol. 11, 19, 1908. 





Nachtrag zu den Autolysestudien. V. 


Von 


P. Rona, E. Mislowitzer und S. Seidenberg. 
(Diese Zeitschr. 162, 87, 1925.) 


Während der Drucklegung erschien die Arbeit von D @yörgy: 
„Über den autolytischen Abbau organischer Phosphorverbindungen 
in den Geweben‘, diese Zeitschr. 161, 157, 1925. Wie ersichtlich, 
sind unsere experimentellen ee mit denen von György in 
guter Übereinstimmung. 

Leider ist die Anführung der Arbeit von Sevringhaus: ,,Post- 
mortem acidity Iu. II“, Journ. of biol. Chemistry 57, 181 bis 197, 1923, 
durch ein Versehen unterblieben, was jetzt nachgeholt werden soll. 


Biochemische Zeitschrift Band 162 33 


Autorenverzeichnis. 


Annau, E. s. L. Jendrassik. 

Aszodi, Zoltan. 
splenektomierten weißen Ratte. 
S. 152. 


— Tierische Kalorimetrie. VI. Mit- 
teilung: Milzexstirpation und 
Energieumsatz. S. 128. 


Bing, H. I. und H. Heckscher. Unter- 
suchungen über Fett-Cholesterin- 


Das Blutbild der | 


` lwanoff, Nicolaus N. Über den 
Eiweißstoff des Protoplasmas der 
Myxomyceten. S. 441. 

— Über den Ursprung des von 
Schimmelpilzen ausgeschiedenen 
Harnstoffs. S. 425. 


| 
| 
| 
| 
| 


mengen im Blute bei Adipositas ` 


und Myxödem. S. 32. 


Bloch, Br. und F. Schaaf. Pigment- | 


studien. $. 181. 

Dalmer, O. s. C. Neuberg. 

Dold, H. und E. Freudenberg. Be- 
merkungen zur Mitteilung von 
E. Salkowski über die Herstellung 
eiweißfreier Antitoxinlösungen. 
S. 169. 

Dokan, Sh. a L. Michaelis. 

Faludi, Franz. Über die Botelhosche 
Reaktion. S. 116. 

Farkas, G. v. s. L. Karczag. 

Freudenberg, E. s. H. Dold. 

Fujita, Akiji. Untersuchungen über 
elektrische Erscheinungen und 
Ionendurchlässigkeit von Mem- 
branen. V. Mitteilung: Die Eigen- 
schaften der 


Membranen von 
amphoterem Charakter. S. 245. 
Gorr, (d. a C. Neuberg. 
Gottschalk, A. s. C. Neubery. 
Grafe, V. und A. Magistris. Zur 
Chemie und Physiologie der 
Pflanzenphosphatide. II. Mit- 


teilung: Die wasserlöslichen Phos- 
phatide aus Aspergillus oryzae. 
S. 366. 

Heckscher, H. s. H. I. Bing. 





— Über die Trehalose und Trehalase 
bei Myxomyceten. S. 455. 

Jendrassik, L. und E. Annau. Bei- 
träge zu einer Pharmakologie der 
Konzentrationsänderungen. III. 
Mitteilung: Weitere Versuche über 
Kationenwirkungen. S. 207. 


| Karczag, L. und G. v. Farkas. Kata- 


phoreseversuche an pathologischen 
Organen. I. S. 28. | 

Karczag, L. und N. Zilahy. Über die 
Beeinflussung der Zellpermea- 
bilität durch den Sympathicus. 
S. 18. 

Karczag, L. und L. Nemeth. Über 
Elektropie. VIII. Mitteilung: Vital- 
chemoskopie unter verschiedenen 
Einflüssen. $. 1. 

Karczag, L. und P. Roboz. 
kinetische Erscheinungen 
Fliissigkeitsoberfláchen. S. 22. 

Kobel, M. s. C. Neuberg. 

Kolthoff, J. M. Die Dissoziations- 
konstante, das Löslichkeits- 
produkt und die Titrierbarkeit von 
Alkaloiden. S. 289. 

Kondo, Seigo. Der Verwendungs- 
stoffwechsel säurefester Bakterien. 
VI. Mitteilung: Über den Einfluß 
der Waserstoffionenkonzentration 
auf das Wachstum der säurefesten 
Bakterien in einfachen künstlichen 
Nährböden. 8.171. 


Über 
an 


Autorenverzeichnis. 


Kovacs-Zorkoczy, Etelka von. Beitrag 
zur Sauerstoffabsorption durch 
Pyrogallol. $. 161. 

Kriss, Leonia. Über die nephelo- 
metrische Bestimmung von Cal- 
cium und Magnesium. II. S. 359. 

Laszlo, Daniel s. Fritz Lieben. 

Laubender, W. Über den Stoffwechsel 
im luftverdiinnten Raum. I. Mit- 
teilung: Gaswechsel und Eiweiß- 
stoffwechsel. S. 459. 

Lemberg, C. S. 8. J. A. Smorodinzew. 

Lieben, Fritz und Daniel Laszlo. Über 
den Einfluß einiger Ionen auf die 
Zuckerassimilation durch sauer- 
stoffgeschüttelte Hefe. S. 278. 

Lorber, L. Allgerneines Prinzip zur 
Bestimmung verschiedener Sub- 
stanzen in den Körperflüssig- 
keiten. S. 354. 

Magistris, H. s. V. Grafe. 

Meyerhof, Otto. Über den Einfluß des 
Sauerstoffs auf die alkoholische 
Gárung der Hefe. S. 43. 

Michaelis, L. und Sh. Dokan. Unter- 
suchungen über elektrische Er- 
scheinungen und lonendurch- 
lässigkeit von Membranen. VI.Mit- 
teilung: Membranen aus Paraffin, 
Wachs, Mastix, Kautschuk. S. 258. 

Mislowitzer, E. s. P. Rona. 

Mori, T. 8. U. Suzuki. 

Nemeth, L. s. L. Karczag. 

Neuberg, Carl und Sebastian Sabetay. 
Die enzymatische Spaltung der 
Saccharose-phosphorsäure in 
Fruchtzucker und Glucose-phos- 
phorsáure. S. 479. 

Neuberg, C. und O. Dalmer. Notiz 
über das Aldehydacetal des Methyl- 
glyoxals. S. 488. 

Neuberg, C. und A. Gottschalk. Über 
das physiologische Verhalten des 
Acetoins. II. Mitteilung: Über das 
Verhalten des Acetoins im .Tier- 
körper. S. 484. 


geng 
gemeng 





| 


503 


Neuberg, C. und @. Gorr. Über den 
Mechanismus der Milchsäure- 
bildung bei Bakterien. S. 490. 

Neuberg, C. und M. Kobel. Über eine 
Reaktion der Fructose mit Alanin. 
S. 496. 

Popper, Hans. Über die Einwirkung 
von Adrenalin und verwandter 
Substanzen auf die Selbstgärung 
der Hefe. S. 271. 

Roboz, P. s. L. Karczag. 

Rona, P., E. Mislowitzer und SN. Seiden- 
berg. Untersuchung über Auto- 
lyse. V. $8. 87. 

Rosenfeld, L. 8. S. Sabetay. 

Sabetay, S. und L. Rosenfeld. Über 
Glucose-phosphorsäure. S. 469. 

Sabetay, Sebastian s. Carl Neuberg. 

Schaaf, F. a Br. Bloch. 

Seidenberg, S. s. P. Rona. 

Smorodinzew, J. A. und C. S. Lemberg. 
Über den Einfluß verschiedener 
Präparate . der Chiningruppe auf 
die fermentativen Funktionen des 
Organismus. IV. Mitteilung: Über 
den Einfluß der Chininsalze auf 
das Magenpepsin. S. 266. 

Suzuki, U. und T. Mori. Über einen 
durch Hydrolyse von Adenyl-thio- 
zucker der Hefe entstehenden 
schwefelhaltigen Zucker. S. 413. 

Syniewski, Viktor. Untersuchungen 

über Diastase. II. Mitteilung: 

Wirkt a-Diastase auch f-diasta- 

tisch, und umgekehrt ß-Diastase 

auch a-diastatisch ?_ S. 228. 

Untersuchungen über Diastase. 

Illa. Mitteilung: Über die Ge- 

schwindigkeit der unter Ver- 

mittlung von a-Diastase ver- 

laufenden Stärkehydrolyse. S.236. 

Szent-Györgyi, A. v. Zellatmung. 
IV. Mitteilung: Über den Oxy- 
dationsmechanismus der Kar- 
toffeln. S. 399. 

Zilahy, N. a L. Karczag. 





À 











THE LIBRARY 
UNIVERSITY OF CALIFORNIA 
San Francisco Medical Center 


THE LAST DATE STAMPED BELOW 


THIS BOOK 15 DUE ON 





25m-6,/69(3951344)4315—A33-9 


| 
|