Skip to main content

Full text of "Botanische Zeitung"

See other formats


re 
3 
Be 
. u 
re - 
ee 3° 
e 7 
a — 
rin > L 
u. EZ a ; 


Den a Ne Bea = 7 ö 
Sue E meh 
a en RE 


ee ep 


er 


ARE 


wi 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


. 


Herausgegeben 


von 


Huso von Mohl, 


Prof. der Botanik in Tübingen, 


und 


D. F, LU. von Schlechtendal, 


Prof. der Botanik in Halle 


Funfzehnter Jahrgang 1853. 


Mit dreizehn lithographirten Tafeln. 


Leipzig, 
Ber KErthur..Eokix 


(A. Förstner'sche Buchhandlung). 


Seo go 
06a, 90% aaa 


„een ok alla 


Inhalts - Verzeichniss. 


I. Original- Abhandlungen. 


Bayrhoffer, W., Entwickelunss- und Befruch- 
tungsweise von Thrombium Nostoc Wallr. (Nostoc 
commune VWauch.) 137. 


Berg, Dr. 0., Ueber die Senegawurzel 49. Bemer- 
kungen, die chilenischen Myrtaceen von Philippi 
betreffend 825. 41. 57. 


Bonorden, Dr. H. FE., Bau der Alphitomorpha 
guttata (Phyllactinia guttata Lev.) nebst Bemer- 
kungen 193. Beiträge zur Mykologie (Trabecula- 
ria villosa und Leptospermum) 209. (Sistotrema 
earneum) 237. Die Gattungen Lycoperdon, Bo- 
vista und ihr Bau 593. 609. 25. 


Caspary, Dr. Roh.. Bewirkt die Sonne Risse in 
Rinde und Holz der Bäume? 153. Neue Unter- 
suchungen über Frostspalten 329. 45. 61. Der Kar- 
toffelpilz in diesem Sommer 602. 


Cienkowski, Prof.,. Rhizidium Confervae glome- 
ratae 233. 


H., Westindische Fragmente. 
El Cauto 281. 97. 


Hasskarl, I.K., Berichtigung 248 (343). 


Irmisch, Th,, Ueber einige Ranunculaceen 51. 97. 
Ueber die Keimung und die Erneuerungsweise von 
Convolvulus sepium und C, arvensis, sowie über 
hypokotylische Adventivknospen bei krautartigen 
phanerogamen Pflanzen 433. 49. 65. 89. Zur Er- 
innerung an ©. Fr. W. Wallroth 545. 


Crüger, Neuntes 


Fragment. 


Itzigsohn, Dr. H.. Vegetabilische Zelle und Se- 
xus, eine hypothetische Andeutung 53. 


Karsten, Dr. H., Zur Geschichte der Befruchtung 
der Algen 1. Ueber die Entstehnng des Harzes, 
Wachses,. Gummis und Schleims durch die assi- 
milirende Thätigkeit der Zellenmembran 312. 


Klinsmann. Dr.. Kurze Mittheilungen 847. 


Klotzs ch, Dr, Fr., Ueber die Begoniaceen - Gat- 
tung Platycentrum 177. 


Lasch, W., Aufzählung der in der Provinz Bran- 
denburg, besonders in der Gegend um Driesen | 
wildwachsenden Bastard- Pflanzen, nebst kurzen | 
Notizen zur Erkennung solcher Gewlchse 505, 


Die Eichenformen der märkischen Wälder, haupt- 
sächlich der um Driesen 409, 


Lehmann, Dr., Erklärung 264, 
Llanos, A.,. Columniferae, Sterculiae. Zarcoa 423, 


Milde, Dr. J., Rechtfertigung des Genus Chamae- 
ceros gegen Herrn Prof. Lehmann 199. Europa’s 
Gefässkryptogamen 474. Ueber Botrychium bo- 
reale Milde 880. 


Mohl, H. v., Untersuchungen über die Entstehungs- 
weise des Traganthgummi 33. Ueber die Aufbe- 
wahrung mikroskopischer Präparate 249. 65. 


Müller, Dan., Ueber die Befruchtung der incom- 
pleten Blumen einiger Viola - Arten 729. 


Müller, Dr. K. (Hal.), Paläophytologische Blicke 
159. Beiträge zu einer Flor der Kryptogamen 
Brasiliens, insbesondere der Insel Santa Catharina 
377. Manipulus muscorum e Flora Novae Grana- 
dae 577. Decas muscorum oceani pacifici 777. 
Hypnum Philippianum 881. 


Pfeiffer, Dr. L., Ueber die Nomenclatur bei eini- 
gen Gattungen der Fumariaceen mit besonderer 
Beziehung auf Dielytra Borkh. 641. 


Philippi, Dr. R. A., Bemerkungen über die chile- 
nischen Myrtaceen 393. Bemerkungen über die 
Flora der Wüste Atacama 681. Ueber Jaborosa 
Juss. 719. Ueber die chilenischen Formen von 
Ouinchamalium 745. 


Regel, Dr. E., Bemerkungen über Pflanzen des 
Petersburger Gartens 713. 


Reichenbach, H. 6. fil., Gartenorchideen VI, 157. 


Sachs, Dr. J., Ueber das Bewegungsorgan und die 
periodischen Bewegungen der Blätter von Phaseo- 
Jus und Oxalis 793. 809. 


Sanio, C., Einige weitere Bemerkungen über die 
Sporenentwickelung bei den Equiseten 657. Kurze 
Notiz über formlose Stärke 420, 


Schenk, Prof. Dr., Ueber formlose Stärke 497.555. 


Schlechtendal, D. F.L. v., Abnorme Pllauzen- 
bildungen 67. 873, Berichtigung 344. Kichenfra- 
gen 889. 

EYEYEIYT ) a 
' ir 


— VI — 


Speerschneider, Dr.J., Die Ursache der Erkran- 
kung der Kartoffelknolle durch eine Reihe Expe- | 
rimente bewiesen 121. Mikroskopisch -anatomi- | 
sche Untersuchung der Peltigera scutata Kbhr. 521. 
37. 61. 


Treviranus, L. C., Etwas den Ueberzug von 
Schuppen bei manchen Gewächsen Betreffende 17. 
Ueber das Agiahalid des Prosper Alpinus 65. 


Vermischte Bemerkungen (Hybernacula des Po- 
tamogeton crispus, Hybern. der Hiydroch. Mors. 
ran., Embryo der Orobaucheen, Embryo des Cy- 
tinus Hypocistis) 697. 

Willkomm, Prof. Dr., Bemerkungen über kriti- 
sche Pflanzen der Mediterranflor 212. 


II. 


Namen derjenigen Schriftsteller, deren Werke oder 
Abhandlungen angezeigt wurden. 


Literatur. 


Andersson,N. J., Om de med Saccharum be- 
slägtade genera 191. Monographiae Andropogonea- 
rum 205. Berättelse om Botaniska Arbeten och 
Upptäckter under ären 1853 och 1854 etc. 403. 


Backhouse, Jam., A Monograph of the British 
Hieracia559. Bail,. Dr. Th., De faece cerevisiae 499. 
Das System der Pilze 849. Bangert, Fr., Analyse 
der Asche d. Wucherblume (Chrys. seget.) 606. Ba- 
ry, A. de, Ueber‘ Copulationsprocesse im Pflauzen- 
reich 486. Beer, J. &., Ueber das Vorkommen 
eines Schleuderorganes in den Früchten verschiede- 
ner Orchideen 604. Berg, Dr. ©., Revisio Myr- 
tacearum Americae hucusque cognitarum 27. Hand- 
buch der pharmazeutischen Botanik 149. Berg und 
Schmidt, Darstellung und Beschreibung sämmt- 
licher in der Pharmac. Boruss. aufgeführten Ge- 
wächse 30. 309. 640. Berkeley, M.J., An intro- 
duction to Cryptogamic Botany 830. Bernouilli, 
Dr. €. E., Die Gefässkryptogamen der Schweiz 621. 
Bertoloni, Cav. Ant., Manipolo secondo di 
piante della Liguria 605. Miscellanea botanica 650. 
Billot, C., Annotations a la Flore de France et 
@’Allemagne 56. Bischof, Dr. G. W., Wörter- 
buch der beschreibenden Botanik 2. Aufl, 835. Böt- 
ticher, C., Die Baum-Cultur der Hellenen 151. 
Boissier, E., Diagnoses plant. nov. praes. orient. 
etc. 402. Borszczow, C., Enumeratio Musco- 
rum Imgriae 709. Fungi Ingrici novi aut minus 
cogniti 710. Boussingault, J.B., Beiträge zur 
Agricultur- Chemie und Physiologie 324. Brewer, 
J. A.. Anew Flora of the Neishbourhood of Reigate 
536. Bromfield, W. A., Flora Vectensis 462. 
Bunbury, Ch. J. F., Remarks on the Botany of 
Madeira and Teneriffa 43. 


Candolle, Alph. de, Especes nouvelles du 
genre Thesium 502. Caspary, Dr., Ueber die 
Spaltöffnungen der Kartoffel und die Entstehung der 
Pocken bei denselben 116. Systematische Ueber- 
sicht der Hydrillen 862. Chatin, Anatomie com- 
paree des vegetaux 9. 


Böll, J. Ch., Flora des Grossherzogthums Ba- | 
den 91. Dozy et Molkenboer, Bryologia Ja- 


— VI — 


vanica 446. 530. Duval-Jouve, J., Etudes sur 
le petiole des Fougeres 242, 


Ebel, Beschreibung der preuss. Laubmoose 426. 
Engelmann, @, Synopsis of tbe Cactaceae of 


‚the Territory of the United States and adjacent 


regions 737. Engstfeld, E., 
des Siegerlandes 425. 


E'rauenfeld, G., Die Algen der dalmatischen 
Küste 558. Fries, El., Monographia Hymenomy- 
cetum Sueciae 702. 


Ueber die Flora 


Gerhardt, Flora von Prenzlau und der nörd- 
lichen Uckermark 107. Godron, M.D.A., De 
YAegilops triticoides et de ses differents formes 
583. Flore de Lorraine 802. Goeppert, Prof, 
Dr. H. R., Die officinellen und technisch wichtigeu 
Pflanzen unserer Gärten 77. Der königl. bot. Gar- 
ten der Universität Breslau 693. (884). Ueber die 
grosse Eiche zu Pleischwitz 886. Gray, Asa, 
Statistics of the Flora of the northern United Sta- 
tes 815. Grenier et Godron, Flore de France 
31. Griffith and Henfrey, Arth., The micros- 
copic Dictionary 201. 


Zdammar, Ol., Monographia generis Fumaria- 
rum 653. Hanstein, Heinr., Die Familie der 
Gräser in ihrer Bedeutung für den Wiesenbau 189. 
Hanstein, Dr. J., Die Gesneraceen des K. Her- 
bariums und der Gärten zu Berlin 29. Weber die 
Verbindung des centralen Holzringes mit der Blatt- 
stellung 865. Hassall, Arth. H., Food and its 
adulteration 90. 91, Hasskarl, Ueber die Ueber- 
siedelung von Chinabäumen.nach Java 336. 54. Be- 
tzia sive Observationes botanicae etc. 373. Heuf- 
fel. Ludw., Ritter v., Asplenii Species Europaeae 
29. Hofmann, Prof. Dr. H., Witterung und 
Wachsthum oder Grundzüge der Klimatologie 165. 
Lehrbuch der Botanik 37. Hooker, W.J. et 
Bell-Salter, Thom., Flora Vectensis 462. H00- 
ker, J.D., Himalayan Journals, Tagebuch auf einer 
Reise in Bengalen, dem Himalaya etc. 853. 


Baubert, le Comte, La Botanique & l’exposition 
universelle de 1855 321. Jensen. Th., Bryologia 
Danica 62. 869. Jordan, Al., Memoire sur l’Ae- 
gilops triticoides 583. Nouveau Memoire sur Ia que- 
stion relative aux Aegilops triticoides et speltaefor- 
mis 583. Jüngst, L. V., Nachträge zur Flora 
Westfalens 423. Jungk, Chr. Ludw., Observa- 
tiones botanicae in Floram Halensem 519. 


Barsten, Dr. Herm., Untersuchungen über 
das Vorkommen der Gerbsäure in den Pflanzen 864. 
Kindberg, N. €., Symbolae ad synopsin generis 
Lepigonorum 724. Klöbisch, K. L., Deutsche 
Wealdbäume und ihre Physiognomie 323. Klotzsch, 
Dr., Ueber Nass- und Trockenfäule der Kartoffel 
170. Philipp Schönlein’s botanischer Nachlass 
auf Cap Palmas 426. Ueber die seit dem Jahre 1851 
bekannt gewordenen Arbeiten der natürlichen Pflan- 
zenklasse Bicornes 862. Koch, Prof. Dr. K., 
Hülfs- und Schreib-Kalender für Gärtner und Gar- 
tenfreunde 70. Körber, Dr. @. W., Systema Li- 
chenum Germaniae 104. 25. 220. Körnicke, Fr., 
Eriocaulearum monographiae suplementum 28. Ko- 
laczek, Erv., Lehrbuch der Botanik 479. Kü- 
tzing, Dr. Fr. Traug., Historisch - kritische Un- 


re 


tersuchung über den Artbegriff bei den Organismen 
und dessen wissenschaftlichen Werth 742. 


EHechler (Plantae quaedam Lechlerianae) 28. 
Lehmann, Chr., Revisio Potentillarum 114. No- 
varım et minus cognitarum stirpium pugillus deci- 
mus 357. Lindsay, W. Lauder, A popular 
history of british Lichens 229. Monographie des 
Genus Abrothallus 898. 


MWartius, Dr. C., Versuch einer Monographie 
der Sennesblätter 390. Martius, C. Frid. Phil. 
de. Flora Brasiliensis 675. 725. Maury, L. FE. 
Alfr., La terre et Fhomme ou Apercu historique 
de Geologie, Geographie et d’Ethnologie generales | 
358. Miquel, F.A. W., Flora Indiae Batavae 391. 
Moore, Thom., The Ferns of Great Britain and 
Ireland 517. Index Filicum 556. 


Waegeli, C.. Akademische Vorträge 324. Nae- 
zeli, €. und Cramer, C., Pflanzenphysiologische 
Untersuchungen 295. | 


i 


@piz, P.M., Ueber Leonhardia, einen neuen 
Pfianzengattungsnamen 695. Oudemans, Dr. C. 
A. J., Bijdrage tot de kennis van het Agar-Agar 
187. Aantekeningen op het systematisch - en phar- 
macognostisch -botanische Gedeelte der Pharmaco- | 
poea Nerlandica 225. 38. 55. 71. | 

I 


Pappe. Dr. L.. Florae Capensis medicae Pro- | 
dromus 484. Prillieux et Riviere, Ueber die 
Keimpfanzen von Angraecum maculatum 616. 32. 
Pringsheim, N., Zur Kritik und Geschichte der 
Untersuchungen über das Algengeschlecht 22, 


1} 


Bezel, Der künstlich erzogene Bastard zwi- 
schen Aegilops ovata und Triticum vulgare 583, 
Rink, H., Naturhistoriska Bidrag til en Beskrivelse 
af Groenland af J. Lange etc. 620, 


Sandberger, Dr. @., Verzeichniss der bisher | 
bestimmten Hautpilze des Herzogthums Nassau 606. | 
Sanio, Untersuchungeu über das Vorkommen des, 
Kalkspatlıs in der Rinde vieler holzartiger Dico- 
tylen #63. Saporta, v., Einbürgerung der Ross- | 
kastanie (Aesc. Hippoc.) in der Proveuce 133. | 
Scheutz, N. J., Conspecetus Florae Smolandicae 
678. Schiller’s Catalog seiner Orchideen-Samm- | 
lung zu Ovelgönne au der Elbe 535. Schlech-| 
tendal. Corollarium observationum in plautas hor- 
tenses Halae Sax. institutarum 28. Schmidt, Dr. 
Joh. Ant., Flora von Heidelberg 372. Schniz-| 
lein, Prof. Dr. Ad., Kurze Beschreibung des bota- | 
nischen Gartens der k. Universität Erlangen 837. 
Schramm. Flora von Brandenburg und Umgegend 
782. Schübeler, Kr. Chr.. Ueber die geogra- 
phische Verbreitung der Obstbäume und beerentra- 
genden Gesträuche in Norwegen 821. Scoutet- 
ten, H., L’Ozone ou recherches chimiques, met&o- 
rologiques physiologiques et medicales sur l’oxygene 
&lectris€e 203, Seemann, Bertl,, Die Palmen 823. 
Smith. W., A synopsis of the british Diatomaceae 


1 
1} 


262, Sullivant, W.NS., The Musci and Hepati- 
eae of the United States east of the Mississippi 
Hiver 671. 90, 


Thuret. G., Deuxi&me note sur Ian fecondation 
den Fucackes 349. Observations sur Ia reproduction 
de quelques Nostochintes 733, 


Be 


Verlot, J. B., Catalogue des plantes cultivees 
au Jardin botanique de la ville de Grenoble 352. 
Virchow, Rud., Beiträge zur Lehre von den bei 
Menschen vorkommenden pflanzlichen Parasiten 12. 
Vriese, W. de, De Kina-Boom uit Zuid- Ame- 
rika overgebracht naar Java 427. 

Walpers Annales bot. system. auct. Car. Mül- 
ler 371. 603. 852. Weber, Dr. C. Otto, Ueber 
Ursprung, Verbreitung und Geschichte der Pflan- 
zenwelt 869. Wimmer, Dr. Fr., Flora von Schle- 
sien 8832. Wirtgen, Dr. Ph., Anleitung zur Iand- 
wirthschaftlichen und technischen Pflanzenkunde 47. 
Flora der preuss. Rheinprovinz 573. 

Ziehl, Dr. J. C., Erinnerungen an Chr, Jac. 
Trew und seine Zeit 638. Zuchold, E.A., Dr. 
Ludwig Leichhardt, Eine biographische Skizze 
294. 


Zeit- und Gesellschafts - Schriften. 
(Progsramme.) 


Athenaeum 80, 
Bamberger naturforschende Gesellschaft 335. 


Beiträge zur Pilanzenkunde des russischen Reichs, 
herausg. v. d. K. Akademie der Wissensch, 709, 


Berättelse om Botaniska Arbeten och Uppstäckter 


‚under äreu 1853 och 1854. Till konigl. Vetenskahs- 


Akadem. afg. af Andersson 403. 


Berliner Allgemeine Gartenzeitung von Prof. Dr. 
€. Koch 184. 


Bericht über die Verhandlungen der bot. Section 
der 33. Versammlung deutscher Naturf. und Aerzte 
zu Bonn 749. 84. 


Bibliotheque universelle de Geneve 48. 133. 


Hedwigia. Ein Notizhlatt für kryptogamische Stu- 
dien 228. 871. 


Jahrbücher des Vereins für Naturkunde im Her- 
zogthum Nassau 606. 


Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik ,„ heraus- 
gegeben von Dr. N. Pringsheım 575. 

Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für 
vaterländische Kultur 741. 838. 54. 67. 83, 909. 


Journal of the Proceedings of the Linnean Society 
43. 59. 73. 87. 111. 29. 49. 


Linnaea. Ein Journal 
ganzen Umfange 27ster 


für die Botanik 
Baud 27. 


Memoirs of tlıe Manchester Literary and pliloso- 
phical Society 404, 


in ihrem 


Monatsbericht der Königl. Akademie der Wissensch. 
zu Berlin 443. 862, 

Pollichia, Vierzehnter Jahresbericht 13. 
Programm des Gymnasiums zu Bielefeld 423, 


Programm des Gymnasiums zu Prenzlau 107, 


xy 


Programm der höheren Bürger - und Realschule 
zu Siegen 425. 


Programm der Realschule in Nordhausen 742. 


Programm des Friedrichs - Collegiums in Königs- 
berg 426. 

Verhandlungen des naturhistor. Vereins der preuss. 
Rheinlande und Westfalens 292. 

Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte 
und Alterthumskunde 16. 

Zeitschrift für den griechischen Landbau von Ni- 
kolaos Immanuel 19. 


II. Verzeichniss der wichtigeren latei- 
nischen Pflanzennamen. 
Der anwesende Trivialname zeigt, dass die Art, 


mit einer Diagnose versehen , oder sonst näher be- 
sprochen sei. Ein * bedeutet eine kryptogamische, 


Sesle 


ein ** eine fossile Pflanze. 


* Abrothallus oxysporus 907. Smithii 903. Aca- 
cia Catechu 640. Seyal 640. * Agaricus elasticus 
171. Aloe soccotrina 31. Amygdalus communis 31. 
* Angstroemia integra 777. Pabstiana 380. An- 
oectochilus 185. Asparagus officinalis 152. * Aste- 
rophora nauseosa 711. 


* Barbula muricola 381. 


Balanites Aegyptiaca 65. 
* Bolbi- 


Trianae 578. Billbergia Meyendorffi 713. 
tius pusillus 710. * Botrychium boreale 880. 


* Calymperes serratum 533. * Calymperidium 
Mülleri 534. ** Carpolithus Wetzleri 776. ” Ce- 
nangium umbellatum 93. ”* Chamaeceros fertilis 446. 
Chysis Brünnowiana 157. °* Chytridium omn. 443. 
Cinnamomum aromaticum 310. Zeylanicum 309. 
Cirsium 14. * Cladonia crinita 652. ** Claviceps 
purpurea 172. * Coenangium Echinus 387. Copai- 
fera Langsdorfii 640. Coreopsis Drummondii 879. 
Cotoneaster 28. *Cryptodiscus Cesatii 406. Liche- 
nicola 406. Cydonia vulgaris 31. Cytisus nigri- 
cans 880. 


Matura Stramonium 67. Tatula 67. Daucus Ca- 
rota 847. *Depazea Carlia 429. *Dicranum affıne 


652. Gardneri 379. Dipteracanthus hispidus 652. 


* Eiphebella Hegetschweileri 871. Epilobium li- 
gulatum 712. Eschscholtzia 68. Eugenia apiculata 
396. bella 841. Chegquen 399. concinna 844. Cu- 
mingü 394. Gayana 395. Gilliesii 396. Gudilla 393. 
Lumilla 846. modesta 400. multiflora 398. ovata 
394. planipes 399. polyantha 842. spectabilis 845. 
stenophylla 394. Temu 398. trichocarpa 401. * Ex- 
cipula phaeotricha 405. 


Fraxinus excelsior 
* Fusicladium aequivocum 430. fuscescens 430. 


* Fissidens Symnandrus 341. 
67. 


* Gibbera Vaceinii 172, 
157. Günthera viscosa 718. 


Gougora gratulabunda 


*BMelminthosporium gramineum 94. 
rus velutinus 710. 
lippianum 881. 


* Hygropho- | 
* Hypnum Beskeanum 384. Phi- 
spiripes 582, 


stenocarpum 384. sub- | 


— XU — 


homomallum 781. submicrotheca 781. subspininervium 
782. trachypelma 780. 


Baborosa magellanica 722. 
721. Ipomoea Purga 309. 
* Jungermannia Sauteri 871. 


B&oernickea 717. 


Waurelia aromatica 401. serrata 401. Laurus 
nobilis 310. Lepachys columnaris 187. Lepigonum 
arenarium 725. neglectum 724. * Leptothrix, lar- 
dacea 245. zonata 244. * Leucobryum obtusifolium 
577. *Lobaria paleäcea 386. Lockhartia Iudibunda 
159. Luffa aegyptiaca 152. 


* Macromitrium aureum 580. brachypodium 778. 
frigidum 579. globirameum 779. Trianae 580. * Ma- 
linvernia anserina 407. Mandirola lanata 717. Mon- 
stera Lennea 230. Myrteola Nummularia 858. Myr- 
tus Krausei 400. Luma 397. Meli 860. nummularia 
399. pulchella 718. repens 400. 859. Uni 397. val- 
diviana 400. 


pinnata 722. reflexa 
* Isoetes lacustris 848. 


*Weckera aptychoides 382. Balfouriana 779. com- 
mutata 385. Kermadecensis 779. Novae Granadae 
381. pachygaster 582. pulchella 385. Nepeta ame- 
thystina 217. aragonensis 216. murecica 218. Ne- 


petella 214. Nicandra physaloides 69. Nidularium 
purpvreun 716. Sheremetievvii 714. Nigella da- 
mascena 873. 

* @Bligotrichum Javanicum 531. Oleander Elaeagnus 


192. Oncidium Hirundo 158. pardothyrsus 158. 


*Passalora penicillata 429. 
174. zgrisea 94. Lamii 94. 
hirneolus 710. mirabilis 711. 
405. Physurus 186. Pitea 23. *Pilotrichum Iyco- 
podium 581. Pitcairnia mayidifolia 716. Plantago 
lanceolata 877. major 874. maritima 878. » media 


”* Peronospora affinis 
* Peziza affınis 710. 
* Phacidium Populi 


877. Platycentrum 177. * Pleospora Leguminum 
428. Pleurothallis cardiothallis 158. ”* Pogonatum 
331. * Polypodium Baromez 336. * Polyporus lu- 
cidus 711. * Polytrichum cirrhatum 532. leucomi- 


Trianae 577. Prunus 
srauulata 174. 


trium 532. pachycarpum 533. 
Cerasus 31. *Puceinia Alliorum 93. 
Pyrus Mali 31. 


@uercus omn. 889. Quinchamalium omn. 743. 


* Beacelopus pilifer 531. MRaflesia Arnoldi 328, 
* Rhizidium 445. * Russula pulchella 710. 


Saccharum 191. Salix crataegifolia 652. fragilis 
640. pentandra 640. Sarcanthus insectifer 159. Sas- 
safras officinale 310. * Sirosipkon saxicola 871. 
* Sphaeria Nectria lecanodes 407. oropensis 406. 
Petroselini 428. Polypodii 428. * Sphaeronema 
amenticolum 175. Sphenanthera 180. erosa 182, 
multangula 181. robusta 182. * Spilosphaeria Che- 
lidonii 428. Polygonorum 173. Ruborum 428. Spi- 
raea confusa 717. Spiranthes Eldorado 157. *Syr- 
rhopodon Dozyanus 534. Gardneri 534. tenellus 
334. terebellum 777. 


' @epualia stipularis 397. * Thelephora lobata 652, 
'* Tilletia endophylla 174. * Trematodon squarrosus 
‚381. vaginatus 380. * Trichostomum Schlimii 579. 
'* Typhula variabilis 405. 


Ugni lanceolata 857. Urginea Scilla 640. 


— XI — — XIV — 


Wenidium speciosum 718, Tozzetti, Ant.310. Thenard, L.J. 576. Ti- 
m. z lesius, W. G. 431. Weahlberg, Prof. Joh. 
* Weisia Pabstiana 382. Aug. 263. Wallroth, Dr. F. W. 280. (543). 


Zarcoa 423. * Zygodon sordidus 579. 


5 Denkmäler. 
Pflanzennamen aus anderen Sprachen. 


Agar-Agar 187. Arrayan 399, Chequen 399. Sue, De 5 Sl ALL il 
igda 192. Pakoe Kidang 336. Patagua 399. Pena- 
war Djambi 336. Petla oder Petra 398. Pitra 398. 
Quinchilco 397. Tepu 397. Timbotitica 152. To- 
wel-gourd 152. Yribu Retima 488, 6. Unterstützungen. 


Maly, Dr. Jos. 232. %. 432. 88. 


IV. Personal-Notizen. 


1. Beförderungen, Ehrenbezeugungen und y, Pflanzensammlungen und Saamen- 
Veränderungen. Offerten. 


Beraz, Prof. Dr. Jos. 408. Cohn, Prof. Dr. 


FE. J. 608. Fintelmann, @. 118. Garcke, Dr. 
A. 608. Gasparrini 408. Heyer, Prof. Dr. G.|376. Buse, L. N., Nederland’s Mossoorten in ge- 


360. Humboldt. Al, v. 640. Irmisch, Dr. Th. | droogde exemplaren 341. Klotow’s Flechten- 
519. Jühlke 64. Meyendorfi, v. 152. Mül-|sammlung 520. Grashoff, Samen-Offerten 136. 
ler, Dr. Ferd, 655. 872. Müller, Dr. J. 359, 76. Hohenacker, R. Fr., Verkäufliche Pfan- 
Naegeli, Prof. Dr, 360, Reichel, Dr. €. F, | Zensammlungen 311. 26. Jussieu’s Sammlungen 
311. Schomburgk, Sir Rob. 711. Sendtner,| 22. Kegel’s Herbarium 487. Lechler’s Samm- 
Prof Dr. 0.408. Treviranus, Prof, Dr. 311. 592. |lungen 856. Löffler’sche Buchhandlung, die, bie- 
Ville, 6. 331. tet 2 Sammlungen wildwachsender getrockn, Pflan- 
zen aus d. Gegend v. Stralsund zum Verkauf an 

808. Mette, H., Samen-Offerte 120. Perrottet, 

Plantes de l’Inde 175. Rabenhorst, Dr.L., Klotz- 

kan FA hisches schii Herbar. vivum mycol. 93. 171. (232). 405. 27, 

. rozraphısches. Lichenes europaei exsiccati 134. 230. 590. 622. He- 

. . - paticae Europaeae 446. Die Algen Sachsens resp. 
a a ne Alerius|Mittel-Kuropas 243. 607. 743. 870. Dic Characeen 
504. Henschel 404. Trew 638. 'Wallroth 545. | Europas 726. Seetzen’s Herbarium 64. 


Andeer, Joh. J., Graubündener Alpenpflanzen 


3. Reisende. VI. Mikroskopische Präparate. 


Bean: Dr 'v. 99. Branonferd Se Speerschneider, Dr., Verkauf mikroskopi- 
regory 9%. Hochstätter 96. Schlagint-|,cher Präparate 80. 207. Tauschverkehr mit mi- 
weit, Herm, u. Rob. 64. Wendland, H. 278. kroskopischen Präparaten 118. 


Ber | SMIEMN 


BEEBEH Alle: VII. Botanische und Handels - Gärten. 


Allcard, J. 520. Ambherst 808. Brignoli x 
di Brunnhof, Giov. di 374. Carro, Dr. Jean Augustin’s Garten bei Potsdam 15. Amster- 
de 263. Desvaux, A.N. 151. Ficinus, Prof. | dam 341. Bangalore 840. Breslau 693. 884. 

Dr. H. D.A. 591. Focke, H.C, 328. Fritsch, 
Wilh. #72. Girou, Ch.64. Gravenhorst, —_ 
Prof. Dr. J. L. Chr. 576. Graves 689, Heuf- 
20 Dr, Joh. 744. Kane, Dr. E.K. 231. 624. 
ee, E.79. Lichtenstein, Prof.M. H.K. 656, Ahr alte 
2, A Prof, ©, 504. 60%). Müller, Dan. #24. van. Lehranstalten. 

hlendorf, J,H, 608, Rion 117, Rüder, Fr. if; 40 i 
A. 432, Sehlmeyer, J.Er.63. Siebke, Joh. a 
#24. Staberoh, Dr. J. H.J, 342. Targioni-| 


—_ X — 


IX. Versammlungen gelehrter Gesell- 
schaften. 


Berlin, 


Bonn, niederrheinische Gesellschaft für Natur - 


und Heilkunde 116. Versammlung deutscher Natur- Antiquariats- Handlung 248. 


forscher und Aerzte 749. 84. 
verein 208. Dublin, 
advancement of Science 912. 
Gesellschaft 152. 


British Association for the 
London, Linneische 


X.  Auctionen. 


Jussieu’s Bibliothek 881. 920. Liebmann’s 


Bibliothek 263. 


XI. 


Berg, Dr. 0. €. und Schmidt, C.F., Darstel- 
lung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharma- 
copoea Borussiea aufgeführten officinellen Gewächse 
192. Hartig, Dr. Th., Entwickelungsgeschichte 
des Pflanzenkeims 888. Hoffmann, H., Witte- 
rung und Wachsthum oder Grundzüge der Pflanzen- 
klimatologie 16. Karsten, H., Organographische 
Betrachtung der Zamia muriata Willd. 392. Klins- 
mann, Dr., Clavis Dilleniana 856. Klotzsch, 
E., Philipp Schönlein’s botanischer Nachlass 
auf Cap Palmas 392. Payer, J., Traite d’organo- 
genie comparde de la fleur 576. 


Verzeichniss der Bücheranzeigen. 


Dr. N. D) 


‘für wissensehaftliche Botanik 536. 
; \ > na A. Flora von Heidelberg 296. 
geographische Gesellschaft 263. 592. | yotan. syst. auct. Dr. C. Müller 360. 


Zur Kritik und Geschichte der Untersu- 
chungen über das Algengeschlecht 80. “Jahrbücher 
Schmidt, )J. 
Walpers Annales 
Weber, 
Ziehntes Verzeichniss der Buch- nnd 
Wirtgen, Dr. Th., 


W. u. Co., 


Danzig, Garten- |yjora der preuss. Rheinprovinz 560. 


XI. 


Luffa aegyptica zur Papierbereitung 152. Aspa- 
ragus officinalis mit bandartigem Stengel 152. Pflan- 
zenprodukte aus Natal von R. W. Plant eingesandt 
176. Pschatbäume 192. Blumen von Althaea rosea 
zum Färben des Weins 208. Pflanzen in Gyps ge- 
formt 296. Raflesia Arnoldi in Cultur 328. Früh- 
zeitige Gemüse in ‚Paris 392. Minirräupchen in 
Blättern 432. Entwässerungen der sächsischen Ge- 
birgsforsten 447. Chemische Untersuchung von Isa- 
tis tinctoria 448. Spielwaaren und Nippfiguren aus 
Pflanzen 464. Yribu Retima ein Färbekraut 488. 
Burmeister über die Formen der Pflanzen 520. 
Ungünstiger Sommer von 1856 560. Zur Flora von 
Holstein 560. Ueber Cedernarten 592. Zur Harz- 
fora von Lauder Lindsay 592. Die alte Eiche 
in Pleischwitz 624. 886. Caulescirende Drosereen 
640. Aesyptischer Weizen 696. Ein neues Epilo- 
bium (ligulatum) 712. Societa di orticultura in 
Parma 728. Fossile Pflanzenreste in Ostpreussen 
776. Kartoffel in San Salvador 792. Neuer botani- 
scher Garten zu Bangalore und ältere.in Indien 840. 
Clusius über Picea pumila 872. Ananasirüchte 


Kurze Notizen. 


Pringsheim, | mit Aesten 888. 


Gebauer- Schwetschke'sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISEHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 2. Januar 1857. 


2. Stück. 


Inhait. Orlz.: H. Karsten, z. Geschichte d. Befruchtung d. Algen. — Lit.: Chatin, Anatomie com- 


paree des vegetaux. 1—4. — > 
siten. Vierzehnter Jahresbericht d. Pollichia. 
eullivirten Palmen ete. — 


Zeitschrift £ d. griechischen Landbau. — 


Virchow, Beiträge z. Lehre v. d. bei Menschen vorkomm. pflanzl. Para- 


Verzeichn. d. im Auguslin’schen Garten b. Potsdam 


E. Not.: Pflanzen auf Siegeln. 


Zur Geschichte der Befruchtung der Algen. 


Von 
Dr. H. Karsten. 

Nachdem Suminsky im Jahre 1848 die Arche- 
gonien der Farrnvorkeime entdeckte und die von 
Nägeli schon früher beobachteten Saamenkörper- 
chen derselben in jene hineinschlüpfen und dadurch 
zur ferneren Entwickelung befähigen sah, lag es 


nahe zu vermuthen, dass auch bei den übrigen 
Kryptogamen ein ähnlicher Befruchtungsvorgang 


statthaben möge. Bald nach der Suminsky’schen 
Beobachtung hatte ich in Venezuela Gelegenheit an 
einer Couferve, die ich nach Linne’s Syst. plant. 
für dessen Conferva fontinalis halten musste, die 
Entwickelung der Schwärmsporen zu beobachten, die 
schon von Vaucher (Histoire des conferves d’eau 
douce) gesehen und beschrieben war, und den aus 
dieser Schwärmspore sich entwickelnden Confer- 
venfaden weiter beobachtend, hatte ich das Glück, 
den schon von Nägeli vor mir gealınten Befruch- 
tungsprozess dieser Pflanze als das erste Beispiel 
eines dem Befruchtungsvorgange der Phanerogamen 
älmlichen Actes bei einer Alge zu entdecken: indem 
eich zwei chemisch ungleichwerthige Zellen der bei- 
den verschieden geformten Geschlechtsorgane un- 
mittelbar mit einander zu einer einzigen entwicke- 
langsfähigen Keimspore vereinigten. 


Im Anfange des Jahres 1850 theilte ich der Aka- 
demie der Wissenschaften in Berlin diese Entdeckung 
mit, die Beschreibung der Entwickelungsgeschichte 
nebst darauf bezügliche Zeichnungen derselben eit- 
schickend,. Kin mir widriges Geschick 
Arbeit im Archive der Akademie vergessen werden, 


liess diese 
bis endlich auf meine dringende Bitte jener Aufsatz 
der Hedaction dieser Zeitschrift übergeben und von 
derselben im Jahrgänge 1852. p. 89 aufgenommen 
wurde, 


Im Jahre 1855 wiederholte Pringsheim die 
von mir mitgetheilten Beobachtungen, und auch er 
kam zu dem von mir gewonnenen Resultate, dass 
die Vermischung der beiden ungleichartigen Stoffe, 
die sich in den beiden verschieden geformten schon 
von Vaucher und Nägeli als Befruchtungsor- 
gane gedeuteten Aesten der Vaucheris befinden, 
zur Entstehung einer Keimzelle Veranlassung 
gebe. 

In den Einzelheiten des Befruchtungsvorganges 
hatte schon ich mehrere Variationen bemerkt, von 
denen ich nicht mit Sicherheit angeben konnte, ob 
alle von gleichem Werthe für die Erhaltung der 
Art seien oder ob nur das Erzeugniss. des einen, 
das ich wirklich zur Form der Mutterpflanze aus- 
wachsen salı, als normal angesehen werden könne, 
wennschon der durch den zweiten Vereini- 
gungsprozess der beiden Befruchtungszellen gebil- 
dete Keim mit Sicherheit als entwöickelungsfähig 
beobachtet wurde. 

In einem Falle verband sich eine der farblosen, 
körnigen, proteinhaltigen Zellchen, die, dem Pollen 
vergleichbar, zu mehreren sich in dem gekrümmten 
Aste bilden, — der zur Zeit der vollkommenen Ent- 
wickelung an der Spitze zerreisst und jene dann 
farblosen Zellchen hervortreten lässt, — nach eini- 
gem Hin- und Herschwimmen im Wasser, mit wel- 
chem die Pflanze, zwischen zwei Glastafeln wach- 
send, angefeuchtet war, mit der Spitze des kugligen, 
mit fetthaltigen Bläschen angefüllten Astes, haftete 
einige Zeit au demselben, worauf eine Durchlöche- 
rung der Häute beider entstand und von den hel- 
len, fetthaltigen Bläschen und dem grünen Schleime 
das Zellchen 


auch 


des kugligen Astes in hineinströmte, 

bis dasselbe, um das Mehrfache vergrössert, wieder 

von jenem sich trennte, im Wasser eine Weile um- 

herschwamm bis es sich zu Boden senkte und nach 

12 Stunden die Membran verllüssigt war, als das 
1 


N 


Abnorme des Vorganges als Befruchtungsprozess sich 
dadurch deutlich zu erkennen Schbend. 

Im zweiten Falle, den ich häufig beobachtete, 
haftete die farblose Zelle längere Zeit (bis mehrere 
Tage) an die kuglige Astzelle, bis endlich die Be- 
rührungsstelle beider resorbirt wurde und die Häute 
beider zu einer einzigen Zelle verschmolzen, wor- 
auf dann die kleine proteinhaltige Zelle sich ver- 
grösserte, die in ihr heranwachsenden Bläschen sich 
grün färbten, ohne dass feste Stoffe aus der zwei- 
ten Zelle unmittelbar in sie hinein sich begaben. 
Die Ausdehnung jener wurde bis zu der Grösse der 
kugligen fetthaltigen Zelle beobachtet, wo dann 
beide einen durchaus gleichen Inhalt zu haben schie- 
nen und es klar wurde, dass dieser, wie gesagt, 
häufig beobachtete Vorgang einen wirklich entwik- 
kelungsfähigen Keim erzeugen könne. — Wenn 
dessenungeachtet die vollkommne Entwickelung nicht 
beobachtet wurde, so hat dies sicher darin seinen 
Grund, dass der Keim die besonderen Verhältnisse 
entbehrte, die seine eigenthümliche Organisation 
erheischte und ich zweifle nicht, dass derselbe unter 
andern physikalischen und chemischen Bedingungen 
fortgefahren haben würde, sich zu entwickeln oder 
wenigstens nach mehreren Monaten Ruhezeit wieder 
begonnen haben würde zu wachsen, wie die durch 
den dritten Fall ausgebildeten Keime. 

Letztere wurden dadurch gebildet, dass das 
proteinhaltige Zellchen des gekrümmten Astes in 
die Masse der kugligen Zelle hineindrang, die an 
der Spitze verdünnte Haut derselben vor sich her- 
schiebend, wie es durch Eintrocknen eines in diesem 
Vorgange begriffenen Zelichens zur Erscheinung 
gebracht werden konnte. Dies Produkt der Ver- 
einigung der beiden Zellen wächst entweder sogleich, 
oder sobald ihm der nöthige Feuchtigkeitszustand 
gegeben wird, zur Form der Mutterpflanze aus. 

Nägeli (die neueren Algensysteme p. 176. Tab. 
IV. Fig. 21.) beobachtete schon ein Anlegen der ge- 
krümmten und kugligen Aeste und Verflüssigung der 
Häute beider an der Berührungsstelle, vermuthete 
deshalb hier einen der Copulation ähnlichen Vor- 
gang, doch glückte es ihm nicht denselben wirklich 
zu beobachten, 
ken, dass mir zur Zeit meiner Beobachtungen die- 
ses Gegenstandes diese Angaben Nägeli’s nicht 
bekannt geworden waren, unabhängig von ihm beob- 
achtete ich das von ihm zum Theil schon Geschene, 
deshalb aber sicher nur noch mit mehr Interesse und 
Sorgfalt. 


Uebrigens muss ich hier bemer- 


Pringsheim hat nun keinen dieser Fälle ge- 
sehen, dasegen beobachtet, dass nicht ein ganzes 
Bläschen des gekrümmten Astes in die kuglige Nach- 
barzelle hineingeht, sondern nur ein einziges der | 


= 


beweglichen, bewimperten, stabförmigen Körperchen, 
die sich in demselben schoni innerhalb des Hörn- 
chens entwickeln. t 

Da Pringsheim nur diesen einen Vorgang 
beobachtete, hält er ihn für den einzig gesetzmäs- 
sigen; er veröffentlichte zuerst diese Beobachtungen 
im Jahre 1855 in den Monatsberichten der Berliner 
Akademie der Wissenschaften und eitirt dieselben 
Jetzt in seinem Schriftchen: „Zur Kritik und G@e- 
schichte der Untersuchungen über das Algenge- 
schlecht 1857.‘ — Da er in diesem interessauten 
Werkchen auch meiner Beobachtungen ausführlicher, 
wie früher, gedenkt, dieselben jedoch, da sie mit 
den seinigen nicht übereinstimmen, als irrthümliche 
bezeichnet, zum Theil sie auch nicht richtig ver- 
standen hat, wenigstens nicht richtig citirt, sehe 
ich mich veranlasst noch einmal auf dieselben zu- 
rückzukommen, um: einestheils diejenigen Punkte 
meiner Beobachtungen, denen Pringsheim kein 
Vertrauen schenkt (vielleicht weil er sie, wie aus 
seinen Citaten hervorgeht, falsch auffasste), noch 
einmal etwas ausführlicher zu besprechen, wie in 
der ersten Mittheilung geschah , anderntheils dieje- 
nigen Momente der Pringsheim’schen Beobach- 
tungen zu berühren, die mit den von mir gemach- 
ten Erfahrungen über das Leben der Zelle sich nicht 
wohl vereinigen lassen und hierdurch wo möglich 
andere vorurtheilsfreie Beobachter zu veranlassen, 
beide Untersuchungen, besonders hinsichts dieser 
von einander abweichenden Angaben zu prüfen. 

Zu bevorworten habe ich, was auch schon 
ltzigsohn in Folge der Ansicht meiner Zeichnun- 
geu richtig bemerkte, dass die von mir beobachtete, 
auf dem Objecttische des Mikroskopes erzogene 
Vaucherienform nicht die Vaucheria sessilis ist, die 
Pringsheim beobachtete; meine Horm ist viel 
schmächtiger, wie ich mich jetzt durch Prings- 
heim’s gefällige Mittheilung der seinigen überzeu- 
gen konnte *%); es wird möglicher Weise eine andere 
Art sein, wie Itzigsohn es für wahrscheinlich 
hält, oder eine Variation, hervorgebracht durch die 
veränderten Lebensverhältnisse. In keinem Falle 
darf auf diesen Punkt wohl so grosses Gewicht ge- 
lest werden, um daraus die Verschiedenheit in der 
Form der von mir beobachteten Befruchtungsweise 
von der jetzt durch Priugsheim gesehenen zu 
erklären, eine Verschiedenheit, die wohl zwischen 
dieser Vaucheria sessilis und der zweiten von mir 


*) Die von Vaucher gegebene Abbildung seines 
Ectospermum, sessile Taf. Il. Fig. 7 lässt gleichfalls 
Zweifel hinsichts der Uebereinstiimmung beider Arten, 
die dort gezeichneten Formen der Keimspore sprechen 
gegen eine solche. 


3 


beobachteten Species der W. geminat« De Cand. zu 
vermuthen gewesen wäre, wo die aufreclitstehenden, 
langen, die Befruchtungsorgane tragenden Aeste der 
auf dem Boden kriechenden Pflanze in der trocknen 
Jahreszeit, wo ich deren Befruchtung beobachtete, 
ein Erreichen der aus dem- gekrümmten Aste her- 
vortretenden Zelle oder dem hervortretenden Sperma- 
tozoid unmöglich erreicht werden könnte, wenn die- 
selbe nur durch Vermittelung des Wassers geschähe, 
wie ich es bei der zweiten Form sah. 

Möge es nun auf eine specifsche Verschieden- 
heit der Natur der Pflanze oder, wie ich 
vermuthen geneigt bin, auf die veränderten Lebens- 
und Ernährungsverhältnisse beruhen, viel ist 
sicher, dass an den von mir beobachteten Species nie 
die Spermatozoiden sich erzeugen *), die Prings- 
heim bei seiner Pflanze beobachtete. — Wie sich 
mir diese Befruchtungserscheinung zu sehen darbot, 
hatte ich eben die durch Suminsky’s Entdeckung 
bekanntgewordene Funktion der Spermatozoiden der 
Farrne kennen gelernt, ich war begierig, dieselben 
oder analoge Erscheinungen bei den übrigen Krypto- 
gamen zu finden, dessenungeachtet boten sich in 
keinem der häufig beobachteten Fälle diese vermu- 
theten und gesuchten Körperchen dar. Innerhalb 
der durchsichtigen, zarten Zellchen, die sich in dem 
gekrümmten Aste zu mehreren bilden, sieht man, 
wie fast immer nach dem Hervortreten zarter, mit 
einer Körner und Bläschen enthaltenden Flüssigkeit 
erfüllter Zellen aus dem sie erzeugenden@ewebe, bei 
der Berührung mit Wasser die zitternde Bewegung die- 
ser in ihnen befindlichen festen Theile; die stabförmi- 
gen mit Wimpern besetzten Bläschen, denenPrings- 
heim allein nur die befruchtende Eigenschaft zu- 
schreibt, kamen mir nie zur Erscheinung, obwohl mein 
damals neues Schieck’sches Mikroskop, das mich 
die Spermatozoiden der Farrne und die Structur des 
Flimmerepitheliums der Schwärmspore der Vauche- 
ria*#*), die vor mir Niemand gesehen, erkennen liess, 
auch hier die gesuchten Spermatozoiden würde ge- 
zeigt haben. Statt dessen salı ich das in dem ge- 
krümmten Aste entstandene Zellchen, es 
1852. p. 111 in diesem Blatte beschrieb, aus dessen 
Spitze hervortreten, im Wasser schwimmend; ohne 
Wimpern daran zu erkennen, sich der benachbar- 
ten kugligen Zelle nähern, von derselben wieder 
entfernen, und endlich derselben anhaften, dann ge- 
wöhnlich längere Zeit neben derselben verweilen 
und endlich die Membran beider in einander ver- 


es zu 


SO 


wie ich 


*) Die ich schon 1844 bei der Symphyogyna beob 
tete, 


**) Mam vergleiche Jahrgang 1852, p. 96 und 105. 
und Taf, 11, Fig. 12, a, 


6 


schmelzen. Dass ich diesen Vorgang nicht etwa 
aus der Beobachtung verschiedener, nebeneinander 
sesehener Entwickelungsstufen folgerte, sondern die- 
selben anfangs nicht verbundenen Zellen, nachdem ich 
sie mehrere Tage von Stunde zu Stunde beobachtete, 
endlich mit einander sich vereinigen sah, habe ich 
dort ausdrücklich angeführt. Pringsheim muss 
dies wohl nicht aufmerksam gelesen haben, wenn 
er dem von mir Gesehenen seine Erklärungsweise 
unterlegt, die schon an sich für denjenigen, der die 
Entwickelungserscheinungen der Zellen kennt, et- 
was höchst Unglaubliches an sich hat: ein am Was- 
ser auflöslicher Schleim soll in demselben Wasser 
gleichfalls an seiner Oberfläche zu einer festen 
Schicht erhärten, und wohl beachtet, nicht sowohl 
nach der Berührung mit dem Inhalte des gekrümm- 
ten Astes, was ja allenfalls noch den Schein eines 
vernünftigen Grundes an sich haben würde, son- 
dern auch ohne diese Vermischung, wie dies 
Pringsheim p. 26 des vorliegenden Schriftchens 
in Fig. 1 bis 3 durch Wort und Bild mit der gröss- 
ten Unbefangenheit darstellt. Man sieht, wie rasch 
Pringsheim seinen Ideenkreis geschlossen hatte, 
wenn er p. 31 noch einmal dasselbe physikalische 
Räthsel als unzweifelhaft gelöst, meine Beobach- 
tungen geradezu umkehrend, mit spöttelnden \WVor- 
ten wiederholt, indem er sagt: „K. sah das von 
mir früher geschilderte Losreissen des Schleim- 
tropfens beim Aufbrechen der Sporenmutterzelle in 
jenem unregelmässigen Falle, in welchem auch grü- 
ner Inhalt in den sich abtrennenden Tropfen über- 
geht. Seltsamer Weise hat er den sich ablösenden 
Tropfen für ein heraugekommenes Gebilde gehal- 
ten, und diese komische Verwechselung einer aus- 
tretenden und einer eintretenden Bildung wurde die 
Grundlage seiner Befruchtungshypothese. Diese 
meine Deutung seiner Fig. 7. b ist unzweifelhaft 
richtig, und ebenso ist es ganz gewiss, dass c. Fig. 
7. einen in Zersetzung übergehenden, aus der Spo- 
renmutterzelle herausgetretenen Schleimtropfen dar- 
stellt, entsprechend meiner Abbildung b. Fig. 1. 8. 
26. — Pringsheim scheint übersehen zu ha- 
ben, dass ich selbst den von mir Fig. 24. a. .b. o. 
(Jahrgang 1852. Taf. 11.) gezeichneten Fall als ei- 
nen abnormen, krankliaften bezeichne, und dass ich 
ausdrücklich von der Zelle Fig. c. sage, dass sie 
nach 24 Stunden verflüssigt war, nur durch den jetzt 
in einen Bläschenhaufen veränderten Inhalt noch 
ihr früheres Vorhandensein zu erkennen gebend; 
Pringsheim hat ferner übersehen, dass ich von 
dieser Zelle sage, sie kam aus dem Hörnchen her- 
vor, um sich der kugligen Zelle zu nühern etc. 
und endlich mit dieser (Keimmutterzelle) zu ver- 


wachsen; dies würde ich nicht gesagt haben, wenn 
'W, 


ich es nicht gesehen hätte. Ein Hervortreten von 
Schleim etc. aus der Keimmutterzelle habe ich nie 
gesehen, nie sind mir solche Tropfen, wie Prings- 
heim sie beobachtete, zu Gesicht gekommen, die 
Sporenmutterzelle besass an der Spitze den scharfen 
Contour der hier sie bedeckenden Hüllhaut, Durch- 
löcherungen wurden an derselben vor dem Anhaf- 
ten der Sporenzelle nicht bemerkt. 


Pringsheim hat sich durch die Ueberzeugung 
der alleinigen Richtigkeit seiner Beobachtungen so 
weit verführen lassen, nicht nur die meinigen zu 
verdächtigen, sondern auch sänzlich zu versäumen 
das Feld zu übersehen auf dem er streitet, indem 
er hier p. 32 der eitirten' Schrift, nur um meinen 
Angaben etwas entgegenzusetzen, die Möglichkeit 
zugiebt, dass die von mir gesehenen die Keimzelle 
befruchtendeu Sporenzellen die Spermatosphärien 
Itzigsohn’s gewesen seien, gegen die er später 
so sehr zu Felde zieht; Pringsheim erkenni nicht, 
dass der ganze Unterschied zwischen der von ihm 
gesehenen Befruchtungserscheinung und der von mir 
an einer andern und unter verschiedenen Wachs- 
thums - und Ernährungsverkälinissen entwickel- 
ten Art vielfach und höchst sorgfältig (wie jeder 
Leser schon aus den von mir angeführten Struktur- 
verhältnissen der beschriebenen Pflanzen erkennen 
wird) wiederholten Beobachtungen und Versuchen 
allein darin besteht, dass bei der von ihm beobach- 
teten Form, völlig ausgebildete Spermatozoiden ge- 
trennt, — bei den beiden von mir beobachteten Ar- 
ten dagegen die ganze Mutterzelle dieser Sperma- 
tozoiden der Keimzelle deu befruchtenden sie zur 
Wiederholung der Form ihrer Art anregenden Stoft 
mittheilen: derselben Keimzelle, die höchst wahr- 
scheinlich auch ohne diese Befruchtung zu irgend 
einer fernern Ausbildung gelangen würde, die, wenn 
nicht denselben Grundtypus der Art, doch die Form 
ihres Individuums wiedergeben und vermehren wür- 
de? eine Frage, die noch durch die Beobachtung zu 
erörtern übrig bleibt. Pringsheim sieht nicht, 
dass zwischen dem von mir schon im Jahre 1850 
entdeckten Befruchtungsacte der Conferven und der 
von ihm fünf Jahre später gesehenen kein anderer 
Unterschied besteht, als der in der Klasse der 
wirbellosen Thiere längst bekannte und gründlich 
erforschte von vorkommenden einfachen Saamen- 
fäden und ganzen Saamenfädenbündeln, die in der- 
selben Ordnung von Insekten, zZ. B. bei den Lepi- 
dopteren, Dipteren, Coleopteren etc. die Befruch- 
tung der weiblichen Eyer besorgen, ja die nach der 
Meinung ausgezeichneter Zootomen nach Siebold’s 
Vorgange bei derselben Molluskenspecies (bei der 
Paludina vivipara) vorkommende Befruchtung durch 


a 
einzelne oder ganze Bündel von Spermatozoiden *). 
Pringsheim’s Einseitigkeit ist die Ursache seiner 
ungerechten Beurtheilung meiner Mittheilungen , die 
ich ihm jedoch, als durch seinen Rifer für die Auf- 
klärung dieses so höchst interessanten Verhältnisses 
hervorgebracht, gern verzeihe; ich hoffe, P. selbst 
wird sich bald durch Beobachtung ähnlicher Formen 
von Vaucherien, wie ich sie untersuchte, von sei- 
ner Befangenheit befreien. — Mangel an verglei- 
chenden Beobachtungen, gepaart mit vorgefassten 
Meinungen, sind die häufigsten Ursachen der in der 
Naturwissenschaft verbreiteten Irrthümer; so wie 
ich dies durch meine Darstellung der Befruchtungs- 
weise der Vaucherie eben dargethan habe, so geht 
dies, in Bezug auf die Abschnürungstheorie für Zel- 
lenbildung, gleichfalls aus meinem schon angeführ- 
ten, im Jahre 1852 über die Organisationsverhält- 
nisse der Vegetationsorgane der Conferva fontina- 
lis L. geschriebenen Aufsatze hervor; auch Prings- 
heim leitet die Bildung der Astzellen der späteren 
Reproductionsorgane der WVaucheria selbst jetzt 
noch von einer sogenannten Abschnürung ab, nach- 
dem ich schon in dieser vor vier Jahren veröffent- 
lichteu Schrift auf die einfache Gliederbildung dieser 
Pflanze in Folge der Ausdehnung endogener Zellen 
aufmerksam machte, die nur in den normal gebil- 
deten Formen durch die Schicht von Chlorophyll- 
bläschen, die der inneren Oberfläche der endogenen 
Zellen anhaften, verdeckt werden. — Andere haben 
das von Vaucher beobachtete Auswachsen jeder 
der beiden Hälften einer beim Hervortreten in zwei 
Theile gesonderten Schwärmspore, als Stütze. für 
ihre Abschnürungstheorie benutzt, auch diese Stütze 
fällt durch jene meine Beobachtungen zusammen, 
indem durch dieselben erwiesen wird, dass diese 
Schwärmspore der Waucherien ein Produkt 'meh- 
rerer, zum Theil nebeneinanderliegender, 
von einem Flimmerepithelium bedeckter Zellen ist, 
(man vergleiche a. 2.0. Fig. 10— 12), deren Häute 
erst innerhalb dieser Gewebeschicht zu der einen 


sechs „ 


*) Während bei den vollkommneren thierischen Or- 
ganismen, den Wirbellhieren, die Saamenfäden nur ge- 
trennt ihren Entstehungsort verlassen, dagegen bei den 
unvollkommneren Thieren deren längere Vereinigung 
innerhalb der mütterlichen Zelle fortbesteht, sehen wir 
umgekehrt bei den niederen Pflanzen meist getrennt 
die Spermatozoiden an die Keimzelle treten, während 
bei den höheren, mit einer Hauptwurzel versehenen Ge- 
wächsen (man vergl. meine Abhandlung über die Ve- 
getalionsorgane der Palmen 1847.), bisher nur das Ana- 
logon der Spermatozoidenbündel beobachtet wurde; 
wenn man auch mit Hofmeister zu der Vermulhung 
berechtigt ist, dass es auch hier noch bei gewissen Fa- 
milien nachgewiesen werden möchte, dass sich Sper- 


| matozoiden innerhalb des Pollenschlauches bilden. — 


9 


Sporenzelle sich vereinigen und möglicher Weise, 
was ieh selbst indessen nicht beobachtet habe, ja in 
seringerer Anzahl schon, ein keimfähiges Produkt 
seben möchten, wenn sie beim Hervortreten aus 
dem mütterlichen Schlauche in zwei Theile geson- 
dert, doch jeder dieser aus mehreren endogenen 
Zellen bestehende Theile von einem Antheile des 
mit Wimpern bedeckten Gewebes bekleidet wurde, 
bis das Produkt ihrer Vereinigung vollendet war. 

Es würde dies ein neuer Beweis für die inner- 
halb gewisser Grenzen bestehende Unabhängigkeit 
der Entwickelungsvorgänge der organisirten Formen 
sein, die noch zur Ausbildung gelangen, wenn nur 
die notlıwendigen Lebensbedingungen erfüllt sind, 
die in der geschlechtlichen Fortpfanzung des Typus 
der Art in der Vermischung zweier heterogenen 
Materien bestehen, die in zwei anfangs gesonder- 
ten Zellen gebildet wurden. — 


Literatur. 


Chatin; Anatomie compar&e des vegetaux. Paris 
1856. 1—4. in 8. 


Wir entnehmen aus dem Bulletin scientifique 
der Bibl. univers. d. Geneve, Augustheft. 1856 fol- 
genden Bericht über dies uns noch nicht zu Gesicht 
gekommene Werk: 

Das Werk des Hrn. Chauvin ist in 4 Tbeile 
getheilt, in Bezug auf die sehr verschiedene anato- 
mische und plysiologische Natur der Pfanzen und 
in Bezug auf das Medium, in welchem: sie leben, 
nämlich: 1. Wasserpflanzen, 2. Luftpflanzen, 3. Pa- 
rasiten, 4. Erdpflanzeu. Die Ordnung, in welcher 
der Verf. diese 4 Klassen aufführt, indem er die 
wichtigste zuletzt stellt, lässt uns glauben, dass er 
die Planzen, welche in Rücksicht auf ihre Lebens- 
weise Ansnahmen bilden, zuerst ahhandeln wird, 
und wirklich betreffen die beiden ersten Lieferungen 


Livr. 


die Wasserpflanzen und die beiden folgenden die 
Parasiten. So hat sich Mr. Chatin ein ungeheu- 


res Keld eröffnet. Wenn er es mit demselben Gei- 
ste und mit derselben Genauigkeit durchwandert, 
wird er der Wissenschaft einen grossen Dienst lei- 
sten, aber er darf sich nicht verhehlen, dass die 
Ausnahms-Pfauzen , mit denen er beginnt, die ab- 
weichendsten »ind, bei denen die inneren anatomi- 
schen Charaktere die äusseren an Wichtigkeit über- 
wiegen. Wenn er hei den gewöhnlichen Landpfan- 
zen ankommen wird, besonders bei denen, welche 
die ungeheure Mehrzahl der Arten bilden, wird er 
“ich an geringfügige Charaktere halten müssen, die 
»chwer zu entdecken und zu beschreiben sind, Das 


Unternehmen wird dann schwierig und einförmig. 


10 


| Wir wünschen jedoch, dass Mr. Chatin sich da- 
mit und zwar lange beschäftige, weil er uns den 
Antheil, welchen die Anatomie an der Gesammtheit 
der Botanik hat, wohl zu begreifen scheint. Einige 
erläuternde Worte werden uns verständlich ma- 
chen. Eine Wissenschaft, wie die Botanik, ist aus 
sehr verschiedenen Zweigen zusammengesetzt, von 
denen ein jeder von Wichtigkeit ist, specielle Un- 
tersuchungen fordert und zu entwickelten Arbeiten 
führt, aber in jedem dieser Zweige arbeiten die Au- 
toren auf zweierlei Weise. Einige sehen nur, oder 
wollen durchaus nur ihre Angelegenheit sehen, an- 
dere sind, indem sie sich einer bestimmten Gattung 
von Untersuchungen hingeben, immer nur besonders 
beschäftigt mit den Punkten, bei welchen die an- 
deren Abtheilungen der Wissenschaft und selbst die 
angrenzenden Wissenschaften berührt werden. Die- 
se, und Mr. Chatin gehört zu deren Zahl, machen 
ofienbar nützlichere Arbeiten, denn sie zeigen die 
Folgerungen, welche uns entgehen konnten, und über- 
dies wenden sie vorzugsweise Ausdrücke und Mit- 
tel für die Demonstration an, welche ihre Arbei- 
ten für Jedermann verständlich machen. Specielle 
Fakta entdecken, ist wichtig, aber die Verbindung 
dieser Thatsachen mit anderen von verschiedener 
Natur zu entdecken, ist es auch. Die Specialität 
der Untersuchungen muss mehr mit der Verschie- 
denheit der Kenntnisse verbunden werden, als es 
einige Botaniker voraussetzen oder es vorausge- 
setzt haben. 

Der Verf. der vergleichenden Pilanzen-Anato- 
mie beschränkt sich nicht darauf, Durelischnitte der 
Blätter oder Stengel zu geben, 
ner Pflanze, von einer Familie zur andern über- 
geht, und indem er nur die Organe vergleicht, 
welche er gezeichnet hat. Er untersucht nachein- 
ander in derselben Kamilie alle Gattungen und alle 
Arten, welche er, sei es lebend oder getrocknet, 
untersuchen konnte, er vergleicht ihre Organe und 
dann prüft er, ob die innere Struktur, die gewöhn- 
lich nach der äussern Form unter dem Namen von 


indem er von ei- 


Art, Gattung, HKamilie oder Klasse begründeten 
Gruppen bestätigt oder modifieirt. Kr setzt mit 


Grund voraus, dass die äusseren und die Repro- 
duktions-Organe die Botaniker dazu geführt haben, 
das zu unterschieden werden 


wüs 


N unterscheiden, was 

muss, und zu vereinigen, vereinigt werden 

muss, aber er unterwirft ihre Meinungen einer Art 
von Vontrole, welche nicht oft angewandt ist, nicht 
| weil man sie verachtete, sondern weil die Unter- 
‚suchungen schwierig sind und specielle Studien über 
mehrere Punkte fehlen. Jeder dieser anatomischen 
‚ Charaktere wird endlich seinen Platz in dem COha- 


'rakter einer Klasse, einer Familie, einer Gattung 


al 


oder einer Art finden. Wie schwer er auch fest- 
zustellen, oder zu beschreiben, oder abzubilden sein 
mag, so wird er sich einst auf ein Wort oder höch- 
stens auf eine kurze Phrase in den Werken über 
systematische Botanik zurückführen lassen; es ist 
dies das Schicksal der schönsten Entdeckungen von 
Gärtner über die Frucht, von Bichard über die 
Saamen, von Brown über die Eychen, und dies 
vermindert durchaus nicht das ungeheure Verdienst 
dieser Entdeckungen. Mr. Chatin begreift es. Er 
geht mit verschiedenen klassischen Werken in der 
Hand und zeigt selbst, was von den Charakte- 
ren und von den heutzutage angenommenen Ver- 
bindungen erhalten oder modificirt werden müsse. 
Der physiologische Gesichtspunkt ist ihm nicht ent- 
gangen. Er zeigt soviel er kann die wahrschein- 
liche oder bewiesene Verbindung der Organe und 
der Funktionen. 

Die Hefte, welche er bis jetzt veröffentlicht hat, 
enthalten an Wasserpflanzen: die Hydrocharideen, 
Alismaceen, Butomeen und Juncagineen, und an Pa- 
rasiten: die Cuscutaceen, Cassythaceen und Oro- 
banchaceen. In jeder dieser beiden Abtheilungen 
zeigen 20 sehr gut ausgeführte Tafeln die wesent- 
lichen ‚Gegenstände, aber der. Text ist nicht eine 
blosse Erklärung der Figuren, sondern wohl ent- 
wickelt und klar eingetheilt bildet er die Hauptsa- 
che. Möge der zu den Cuscutaceen gehörige kurz 
angezeigt, eine Idee geben, wie er beschaffen ist. 
Der Verf, beginnt damit, die aus der Blume und der 
Frucht entnommenen Charaktere, wie sie die neue- 
sten Werke gegeben haben, aufzuführen. Dann 
widmet er ungefähr 16 Seiten einer Monographie 
der am weitesten in Europa verbreiteten Arten, be- 
sonders in Hinsicht auf die Anatomie der Stengel 
und der Saugwurzeln. Am Ende jeder Art fasst er 
die wesentlichen Züge ihres Baues zusammen, so 
bei ©. Epithymum L. z. B.: ein sehr wenig ent- 
wickeltes Mark, keine Markstrahlen, ein Faser- 
Gefäss-System (fibro - vasculaire),. welches einen 
vollständigenKreis bildet, prismatische und fortlau- 
fende Gefässe (punktirte), gewöhnlich in 5 Grup- 
pen oder Bündel in dem Faserkreise vertheilt, keine 
Tracheen, selbst nicht in den Blüthenorganen, ein 
in der Nähe des Kasergefäss - Systems mehr und 
mehr prosenchymatisches Zellgewebe, fehlendes Fa- 
sersystem der Rinde. Epidermal- Membran enthal- 
tend eine rothe Flüssigkeit und selbst einige Stärke- 
körner, aber weder Spaltöffnungen noch Chlorophyll. 
Die Saugwurzeln haben. einen zelligen einbohrenden 
Kegel, in dessen Mitte sich ein (sie verstärkender) 
Gefässkegel liegt, sie dringen bis zum Mark der Nähr- 
pfllanze und die Berührung wird durch den zelligen 
Theil, nicht durch die Gefässe gebildet. Solche Beob- 


achtungen bringen unterscheidende Charaktere für 
die Arten, welche man früher nicht benutzte, so 
hat ©. znajor 10 abwechselnd kleinere und grössere 
Gefässbündel; ©. reflera, eine indische Art, hat an 
der Spitze getheilte Kegel, durch welche also die 
Berührung mit der Nährpflanze vergrössert wird; 
C. monoyyna hat 15 Bündel von Fasergefässen, ab- 
rollbare Tracheen und um ihre Saugwurzeln seitli- 
che, mehr als gewöhnlich entwickelte Anhänge, wel- 
che selbst Fasergewebe enthalten. Die anatomi- 
schen Verschiedenheiten stimmen glücklicher Weise 
mit den nach den Stigmaten begründeten Unterab- 
theilungen. C. zmonoyyna z. B. entfernt sich von 
den gemeinen Arten sowohl durch die Anatomie des 
Stengels und der Saugwurzeln, als auch durch ein 
einziges Stigma, welches aus der Vereinigung meh- 
rerer gebildet ist. Nach Mr. Chatin ist es die 
einzige Art, welche eine besondere Gattung bilden 
kann, aber er sagt nicht, ob mit ihr ©. änclusa, 
chilensis u. a., welche in einer Unterabtheilung mit 
ihr nach Mr. Choisy im. Prodromus stehen, ver- 
bunden werden müssen. Es ist zu bedauern, dass 
der Verf. nicht alle Arten untersucht hat, was in 
Betracht, dass deren nur 40—50 sind, nicht un- 
möglich gewesen wäre. Der Artikel endet mit Be- 
trachtungen über die Natur und die Anordnung der 
Elementarorgane der Cuscuten und über deren phy- 
siologische Funktionen. Dieser letztere Punkt ist 
nur leicht berührt, aber der Verf. behält sich vor, 
später davon zu reden, wenn er mehrere verschie- 
dene Parasiten-Familien vergleicht. — Er behan- 
delt daun Cassyiha, deren Beziehungen zu Cuscuta 
mehr scheinbar als wirklich sind. Der Parasitismus 
giebt ihr eine äussere Aehnlichkeit, welche die Ana- 
tomie der Stengel und Saugwurzeln ebenso wenig 


begründet, als die der Blumen und Früchte. “Die 
Orobanchaceen bieten noch mannigfaltigere und 


merkwürdigere Thatsachen, zu deren Studium wir 
das Werk des Hrn. Chatin empfehlen. 


Wir fügen dem hinzu, dass durch diese Arbeit 
nur der wohl schon allgemein angenommene Satz 
fester begründet wird, dass die äusseren Verschie- 
denheiten des Baues immer mit einem verschiedenen 
innern Bau zusammenhängen, und dass man die Gat- 
tungen und Arten durch die Beachtung ihres anato- 
mischen Baues nur um so fester und sicherer wird 
begründen können. S—l. 


Beiträge zur Lehre von den bei Menschen vor- 
kommenden pflanzlichen Parasiten. Von Rud. 
Virchow. (In Virchow’s Archiv £. pathol. Ana- 
tomie u. Physiologie. Bd. IX, Bft. 4. S. 557 — 
593. u. Taf. IV.) 


—_ 


Wir machen auf diese Beobachtungen Vir- 
ehow’s über Schimmelbildungen in und am Men- 
sehen aufmerksam. Unzweifelhaft ist das Vorkom- 
men eines auf der beigegebenen Tafel dargestellten 
Aspergillus, von welchem der Verf. aber nicht 
weiss, ob er ihn zu einer bekannten Art zählen 
solle oder nicht. Am natürlichsten wäre es, dass 
es eine Form des so sehr verbreiteten und so schnell 
sich vermehrenden A. glaucus wäre, dagegen spricht 
aber die Natur der Sporen, welchen eine warzige 
Oberfläche von Corda (in den Icones, aber nicht 
in Sturm’s Flora) ertheilt wird, die Virchow an 
den Sporen seines Pilzes, welche allerdings einer 
viel geringeru Vergrösserung unterworfen wurden, 
nicht fand. In dem Aufsatze findet man einen rei- 
chen Nachweis über die Literatur dieses Gegen- 
standes und Erörteruugen über die Frage, ob diese 
Pilzbildungen erst secundär auftreten, was auch un- 
serer Meinung nach allein stattfindet, oder ob sie die 
Krankheitserscheinungen und Zerstörungen der or- 
ganischen Bildungen erst veranlassen. Der Verf. 
spricht in seinem Aufsatze zuerst über die Schim- 
mel in den Lungen (Pneumonomycosis), geschichtlich 
die verschiedenen Fälle bei Vögeln besonders, und 
Menschen anführend und seine Beobachtungen beim 
Menschen, mit genauer ausführlicher Beschreibung 
des Mycelium’s, des Fruchtstiels, der Basidien und 
Kettensporen, darlegend, wobei er auch seine 
frühere Beobachtung über Sarcina in den Lungen 
wiederholt giebt und diese Sarcina weder mit Go- 
ntum noch mit Merismopoedia vereinigen will. Da- 
bei wird ein Fall erzählt, wo Sporen, anscheinend 
von Puceinia yraminis, im Nasenschleim gefunden 
wurden, wie denn überhaupt in diesem Secret sich 
sehr verschiedenartige Körper, welche von aussen 
mit der Luft eingedrungen sind, auffinden lassen. 
Zweitens spricht der Verf. über die Pilze an den 
Nägeln und beschreibt dieselben mit ihren Mycelien 
und Fruchthildung, ihren grösseren oder kleineren 
Sporen, so dass der Verf., dem die Art des Frucht- 
standes nicht ganz deutlich ist, über die Gattung, 
zu der der Schimmel zu rechnen ist und auch darü- 
ber, ob nicht mehrere verschiedene Arten hier vor- 
kommen, zweifelhaft ist. Aber die Mykosis ist auch 
hier secundär und wird erst später zu einer selbst- 


ständigen zunehmenden Krankheitsursache. S—I. 


Vierzehuter Jahresbericht der Pollichia, eines natur- 


wissenschaftlichen Vereins der Rheinpfalz. Her- 
ausgeg. von dem Ausschusse des Vereins. Neu- 


stadt a/H. Ch. 
1856. ®. 
Notizen über das Leben von Dr, Petif, von 


©, H. Schultz Biyont, 8. 12—15. Wir entuch- 


Trautmann’sche Buchdruckerei. 


1 — 
men hieraus Folgendes: Johann Friedrich Karl 
LudwigCorentinPetifdelaGoutrois wurde 
1762 zu Geildorf in Würtemberg geboren, wo sein 
Vater, aus einer adeligen hugenottischen Familie 
stammend, ein Vitriolbergwerk besass. Nach zu- 
rückgelegtem 7. Jahre kam er auf die Karlsschule 
nach Stuttgart, wo er 13 Jahre blieb. Später lebte 
er erst inG@raubündten, dann in Tuttlingen als Arzt, 
darauf liess er sich in Mussbach nieder, wo er 14 
Jahre lang Bürgermeister war, nachher aber auf 
die Haardt zog. Nach dem Tode seiner Frau begab 
er sich zu seiner jüngern Tochter in Zeist bei Ut- 
recht und starb daselbst 1847. Schon in Graubünd- 
ten beschäftigte er sich viel mit Botanik und setzte 
dies später auch fort, so dass er mit der Zeit ein 
ganz ansehnliches Herbarium besass. Es ist von 
ihm 1830 eine Enumeratio der Flor der Pfalz er- 
schienen, aber nie die vollständige Flor, welche er 
herausgeben wollte. Ebenso wenig erschien seine 
Enumeratio der kryptog. Gewächse der Pfalz. 

Verzeichniss der in der Pfalz aufyefundenen 
Flechten, von Dr. F. Koch in Sempach. (Nack 
Körber’s Syst.) S. 16—20; meist nur Namen, nur 
bei einigen Bemerkungen, überhaupt wurden nur 
die zweifellosen Arten aufgenommen. 

Beitrag zur Kenntniss der Gattung Cirsium 
und deren Bastarde, von ©. H. Schultz Bipont. 
S. 21—37. Nachdem der Verf. seine Erfahrungen 
hinsichtlich der im Freien stattfindenden Bastarder- 
zeugung bei den Cirsien und Compositen überhaupt 
gegen die von dem verstorbenen Dr. v. Gärtner 
geäusserten Bedenken in Schutz genommen und wei- 
ter auseinandergesetzt hat, geht er auf die Gat- 
tung Cirsium näher ein und betrachtet die Unter- 
arten, um die Bastarde erklären zu können, woraus 
wir aber einen Auszug zu geben nicht vermögen, 
sondern auf die Arbeit selbst verweisen und nur 
einige Bemerkungen in Bezug auf die Erzeugung 
von keimfähigen Saamen bei Bastarden hier mit- 
theilen wollen. „‚Ich habe Bastarde beobachtet‘, 
sagt der Verf., „bei welchen die Antleren ganz 
ohne Pollenkörner und die zu deren Aufnahme be- 
stimmten Fächer schlaf zusammenge- 
schrumpft waren, welchen also alle Achaenen 
steril sein Bei den meisten Cirsiumba- 
starden aber sind mehr oder weniger vollkommen 
ausgebildete fruchtbare Achänen vorhanden, So finde 
ich z. B. unter 55 Krüchten des Cirs, luberoso-pa- 
lustre 20 fruchtbare Achäünen. Von unseren Wie- 
sen habe ich Cirs. tuberoso-palustre und ©, olera- 
ceo-Tluberosum seit Jahren in meinen Garten ver- 
planzt und glaube bemerkt zu haben, dass sie je- 
des Jahr mehr fruchtbare Achlnen hervorbringen. 
Von selbst haben beide Bastarde meinem 


und endlich 
bei 
mussten, 


sich in 


15 


Garten ausgesäet und ‚namentlich letzteres so oft,|dor Orphanides, 


dass es mir nichts weniger als angenehm ist und 
ich nun viel mehr Exemplare davon lebend in mei- 
nem Sarten besitze. als auf unseren Wiesen, wo 
ich. es geholt hatte, vorkommen. Beim Beobachten 
blühender Cirsien in meinem Garten konnte ich im- 
mer die Bastarde an den Antheren unterscheiden, 
darch auffallende Armuth von Pollenkörnern. Wer 
nur einmal Gelegenheit gehabt hat, in der freien 
Natur oder im Garten, oder selbst im Herbar, ächte 
Bastarde mit den Eltern. sorgsam zu vergleichen, 
wird einsehen, dass man meine auf Beobachtung in 
der freien Natur gestützten Beobachtungen nicht be- 


streiten kann.‘* Ss—1. 


Verzeichniss der im Augustin’schen Garten bei Pots- 
dam (Wildparkstation) cultivirten und zu den bei- 
gesetzten Preisen abzugebenden Palmen, Farren, 
Aroideen, Orchideen und anderen Warmhauspflan- 
zen. Potsdam 1856. Druck von Albert Arndt. 4. 
18 S. gesp. Col. 

Unter den zahlreichen alljährlich erscheinenden 
Pflanzenkatalogen. der Handelsgärtnereien zeichnet 
sich der vorliegende durch die Reichhaltigkeit der 
Familien, welche in ihm vorzugsweise vertreten 
sind, vor allen anderen aus. Nach einem ungefäh- 
ren Ueberschlag sind darin: zweihundert und einige 
achtzig Palmen, 30 Cycadeen, 12 Cyclantheen, zwi- 
schen 5—600 Farrn, ungefähr 400 Orchideen, ge- 
gen 200 Aroideen, 28 Dracaenen, 50 Scitamineen 
und eine Anzahl anderer Hauspflanzen. Es ist zu 
bewundern, dass bei der Menge von kleinen und 
zrossen Gärtnereien, welche allein des Handels we- 
gen existiren, bei der grossen Anzalıl von Gärtne- 
reien, welche nur zum Vergnügen ihrer Besitzer 
unterhalten werden und von denen einige auch noch 
nebenbei ein Handelsgeschäft betreiben, um einen 
Theil der Kosten zu decken oder ihrem Gärtner eine 
Einnahme zu schaffen, dass bei der Leichtigkeit, mit 
welcher die Gartenkunst jetzt die Vermehrung der 
Pflanzen zu betreiben versteht, auch der Absatz sich 
in dem Grade vermehrt hat. dass diese Handelsge- 
schäfte auch den nöthigen Gewinn abwerfen und die 
Unterhaltungskosten decken. Ss—l. 


Seit October 1855 erscheint in Athen eine Zeit- 
schrift für den griechischen Landbau in monatlichen 
Heften und unter der Redaction des Griechen Ni- 
kolaos Emmanuel, an welcher unter Andern der 
Prof. der Botanik an der Universität Athen Theo- 


Redaction: 
der A. 


Hugo von Mohl. 
Verlag 


— D. F. L. von Schlechtendal. 
Förstner’schen Buchhandlung 


16 
der Director der ‚öffentlichen 
Baumschulen daselbst ©. Chairetis, der Vor- 
steher des dortigen botanischen "Gartens FE. v. 
Heldreich, so wie der Advocat Renieris (einer 


der Herausgeber des Spectateur de l’Orient) für 
das Ackerbaurecht sich betheiligen. 


Murze Notiz. 


In der „„Zeitschrift des Vereins für thüringische 
Geschichte und Alterthumskunde.** Jena 1855. Bd. 1. 
S. 134 — 156. befindet sich ein Bericht über die 
Gemeindesiegel des Grossherzogthums Weimar, in 
welchem der Verf., Hr. Karl Bernhard Stark, 
nachweist, auf welchen von diesen Siegeln Pflanzen 
abgebildet sind. So 2. B. hat die Stadt Tannroda 
in ihrem Siegel eine Tanne, Jena eine Weintraube, 
als Symbol des früher innerhalb des Jenaischen 
Weichbildes stark betriebenen Weinhbaues, daher 
erscheint auch die Weintraube auf den seit 1448 
geprägten, Jenaischen Hellern. Aber auch Dorfge- 
meinden führen mehrentheils Bäume in ihrem Siegel. 
Der Verf. führt drei mit einer Weide, zwei mit 
Erlen, dreizehn mit Tannen, mehrere mit Linden 
an. Ausserdem kommen auf solchen Siegeln noch 
vor: ein einfaches Blatt; ein Blattzweig mit einer 
Frucht oder Blüthe, die Sonnenblume, die Korn- 
blume, Grasbüschel, der Weinstock, eine spros- 
sende Palme, eine oder mehrere Aehren. So hat 
namentlich das Siegel der Gemeinde Possendorf drei- 
zehn Halme als Erinnerung an eine im Jahre 1697 
auf dortiger Flur gefundene höchst merkwürdige 
Aehre.. Ueber diese Wunderähre soll damals eine 
eigene Schrift erschienen sein. 


In unserm Verlage ist so eben erschienen: 


Witterung und. Wachsthum 


oder 
Grundzüge der Pflanzenklimatologie, 
Von 


Hermann Hoffmann, 
Doctor der Medicin und Philosophie, ordentl. Professor der 
Botanik in Giessen. 


Mit einer lithogr. Tafel in Farbendruck. 
gr. 8. Brosch. 4 Thlr. 10 Ner. 
Leipzig. im December 1856. 
A. Förstner’sche Buchhandlung. 
(Arthur Feliz.) 


(Arthur Felix) in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Inhalt. ürig.: Treviranus, 
f. d. Botanik. XXVII. — 


Etwas den Ueberzug von Schuppen bei man- 
chen Gewächsen Betreffende. 
Von 
L. C. Treviranus. 

Bei einigen Gewächsen, zumal solchen, welche 
trockne Steppen, Seeufer, felsige Gebirge und son- 
stige der Sonnenwirkung sehr ausgesetzte Orte be- 
wohnen, findet sich auf Stengeln, Blättern und an- 
dern grünen Theilen ein Ueberzug von Schuppen, 
die platt an der Oberfläche liegen und unter ‚dem 
Mikroskope sich mit regelmässiger oder unregel- 
mässiger runder Form darstellen. Meistens sind 
diese Schuppen weiss oder, richtiger zu sagen, far- 
belos, seltener braun, manchmal in der Mitte braun, 
im Umfange weiss. Sie finden sich am Blatte ent- 
weder auf dessen beiden Seiten oder vorzugsweise 
auf der einen und dieses ist dann gemeiniglich ‚die 
untere. Dabei bedecken sie die Oberhaut entweder 
so vollständig, dass diese der Einwirkung des. Lich- 
tes völlig entzogen ist, oder sie stehen nur. zer- 
streut auf derselben. Aeltere Pflanzentheile haben 
einen solchen Veberzug in grösserer Dichtigkeit, als 
jüngere. denen er oft ganz fehlt, um sich erst spä- 
ter an ihnen darzustellen. Stärker ist derselbe 
auch gemeiniglich, wo der Standort der Pllauze süd- 
licher, sonnenreicher, wärmer ist. Sonst lässt sich 
über dessen Vorkommen Allgemeines nicht angeben: 
man findet ihn bei den verschiedensten Pflanzenfa- 
milien, selbst bei Farnen, z. B, in der Gattung Ni- 
phobolus. Unter den Rutaceen hat ihn Eriostemon, 
2. B. E. squameum ausgezeichnet; unter den Eu- 
phorbiaceen haben ihn viele Arten von Croton ; in 
der Clstenfamilie findet er sich bei Helianthemum 
squamatum, Broussonetii u. a.; unter den Jasmi- 
nen bei Olea europaea und chrysophylia; unter den 
Ericeen bei Rhododendron ferrugineum, Andro- 
meda ferruginea u. a. In der kleinen Familie der 


Den 9. Januar 1857. 


Etwas d. Ueberzug d. 
Lit.: Pringsheim, z. Kritik u. Geschichte d. Untersuch. üb. d. Algengeschlecht. — 


v. Heufler, Asplenii species Europaeae. — 
Beschr. sämmtl. in d. Pharm. Bor. aufgef. Gewächse, 


2. Stück. 


Schuppen b. manchen Gewächsen Betreffende. — 
Linnaea, ein Journ. 
Berg u. Schmidt, Danrstell. u. 


4. — Grenier et Godron, Flore d. France. I. 2. 
Zaren 
Elaeagneen sind sämmtliche Arten damit begabt. 


Bei Tamariz, Plumbago, Statice, Frankenia, Sa- 
zifraga verhält er sich etwas anders, doch im Gan- 
zen übereinstimmend mit den Zuvorbenannten. 
Rudolphi erwähnt bei Betrachtung der. Blatt- 
oberfläche dieser Schuppen zwar nicht zuerst, ‚aber 
er handelt davon genauer und ausführlicher, als 
seine Vorgänger. Er betrachtet jede Schuppe., als 
sei sie aus sternförmigen Haaren gebildet, die un- 
ter einander durch ein Häutchen verbunden. sind; 
warum aber nur, gewisse Pflanzen diesen Ueberzug 
haben, andere nicht, gesteht er, nicht angeben zu 
können (Anat. d. Pfl. S. 79. 80.:91.). Diese Ansicht 
der Schuppen als sternförmiger Haare, theilweise 
oder ganz verbunden, findet sich in späteren Schrif- 
ten durchgängig ausgesprochen. G. W. Bischoff 
z. B. giebt als Synonym von Schuppen die Benen- 
nung „Schildhaare‘‘; sie gehören, sagt er, streng 
genommen, zur Haarbekleidung (Handh. d. Termi- 
nol. 1, 99.), und A. Jussieu hat dieser -Ansicht 
sich ganz angeschlossen (Cours de Bot. V..Ed. 147.)_ 
so wie A. St. Hilaire (Legons 68. 70.). Ed. Pril- 
lieux studirte die Entwickelung dieser Schuppen 
beim Oelbaume. Er faud, es seien zuerst kleine 
runde Körper, welche über die Epidermis auf einem 
Stielchen sich erheben und deren jeder aus einer 
Anzahl von Zellen besteht, welche sich. durch ihre 
weitere Entwickelung vermehrt. Auf den Blättern 
der meisten anderen Gewächse aus den Familien 
der Oleaceen und Jasmineen fand er Körper, die 
mit dem ersten Zustande der Schuppen des Oelbau- 
mes völlig übereinstimmten; er hält also beide für 
Modifikationen des nemlichen Organs, um so mehr, 
als auch die Blattschuppen bei anderen Kamilien, 
2. B. den KElaeagneen „ in ihrer ersten Form und in 
weiterer Entwickelung sich ganz wie die von Oles 
verbhielten (Struct. d, poils d. Oleactes et d. Jasmi- 
uses, Ann. Sc. nat, 4. Ser, V.). Das ist gewiss 
2 


19 


eine schätzbare Bereicherung unserer Kenntniss der- 
selben; wenn er aber glaubt, dadurch die Schluss- 
folge begründet, ‘dass man die Schuppen der Elae- 
agneen nicht betrachten dürfe als eine Vereinigung 
von Haaren, wie es allgemein und namentlich von 
A. Jussieu geschehen, so scheint diese Ansicht 
nicht hinlänglich begründet, insofern hiebei weder 
die Analogie, noch der Theil der Schuppe, mit wel- 
chem dieselbe unter der Blattfläche ihren Ursprung 
nimmt, genugsam sind berücksichtigt worden. 
Betrachtet man nemlich nach Ablösung einer 
Schuppe, z. B. von Hippopha& rhamnoides, H. si- 
birica, Olea europaea, die Stelle, wo solche ge- 
sessen, so bemerkt man eine Vertiefung und diese 
giebt sich durch Schnitte, welche gleich unter der 
Oberhaut parallel mit derselben geführt, zu erken- 
nen als der Sitz eines Klümpchen von Zellen, die 
von.denen des übrigen Blattparenchym theils durch 
mindere Transparenz sich auszeichnen, theils durch 
ihre Farbe, welche, anfänglich ein dunkleres Grün, 
später in ein mehr oder minder gesättigtes Braun 
übergeht. Eine solche Drüse liegt allen sternför- 
migen Blattschuppen zum Grunde und ihr Abgeson- 
dertes ist es, was den Strahlen die braune Färbung 
siebt, die immer zuerst am Grunde sich zeigt und 
von da aus sich weiter ausbreitet. Auch der Stiel 
der Schuppe, d. h. der Theil, womit sie in der Ver- 
tiefung sitzt, ist in der That nichts anders, als die 
verdünnte Fortsetzung dieser Drüse und so dürf- 
ten auch die kugelförmigen Körper auf den Blättern 
von Jasminum, Ligustrum, Phillyrea, Fraxinus 
u. a., welche man als eine blosse Modifikation der 
sternförmigen Schuppen von Olea betrachtet wissen 
will, nichts weiter sein, als eben jene Drüse in 
ihrer ursprünglichen Form, wo sie das Secret, wor- 
aus das Haar sich bildet, noch nicht hat von sich 
ausgehen lassen. Drüsen einer ähnlichen Art lie- 
gen nun zwar den meisten Haaren, welche blosse 
Fortsätze der Oberhaut sind, nicht zum Grunde, 
aber doch vielen und namentlich den sogenannten 
“pilis Malpighiaceis. Bekanntlich sind dieses Haare, 
"deren ‘jedes aus einer Drüse von rundzelligem Bau, 
“die in’eine Lücke der Oberhaut eingefügt, entspringt 
"und sich’meistens: vom Grunde an in zwei horizon- 
tale Aeste nach entgegengesetzten Richtungen theilt. 
“Zuweilen jedoch, z. B. bei Thryallis, sind es deren 
mehr, ‘welche (dann eine sternförmige Anordnung 
“peobachten; zuweilen hingegen ist das Haar auch 
einfach oder zeigt nur den Anfang einer Astbildung 
-(Adr.d. Jussieu Monogr. d. ’Malphiac. 9699. t. 
11. £. 2 '6.). Hier also ist der genaue Zusammen- 
"hang zwischei Haaren und Schuppen nicht zu ver- 
kennen. "Noch "einleuchtender wird dieses, wenn 
man bemerkt, wie Schuppen und sternförmige Haare 


sich einander ausschliessen und ablösen, indem bei 
den letztgenannten nur die verbindende Substanz 
fehlt, welche sich durch eine Kaliaulösung weg- 
nehmen lässt (Prillieux 1. c. 7.). Bei Croton ar- 
genteum L. (Crotonopsis Mx.) sind in der That die 
Schuppen, womit Stengel und untere Blattseite be- 
setzt, sternförmigen am Grunde verbundenen Haaren 
vergleichbar, aber bei Or. patulum Lag.z Or. tincto- 
rium L., Cr. verbascifolium W., Or. plicatum 
Vahl ist eine Vereinigung der Strahlen kaum noch 
wahrzunehmen. Bei Helianthemum syuamatum P. 
S. haben die Blattschuppen einen ganz ähnlichen 
Bau, wie bei Croton argenteum und Elaeaynus an- 
gustifolia (Bischoff a. a. ©. T. XLVi. f. 2162. a.), 
allein bei Hel. Broussonetii ist in den gedrängten 
sternförmigen Haaren keine Verbindung zu Schup- 
pen bemerkbar. Verfolgt man indessen den Bau 
der Schuppen weiter durch verschiedene damit ver- 
sehene Gewächsfamilien, so sieht man, wie die Zu- 
sammensetzung aus Haaren zwar sich nicht mehr 
erkennen lässt, jedoch der strahlige Bau sich noch 
erhält, welcher aber endlich auch verloren geht, so 
dass das Produkt der Drüse sich nur noch als eine 
dünne structurlose Lamina darstellt. So zeigt bei 
Rhododendron ferrugineum, Andromeda  ferrugi- 
nea, Olea chrysophylia der Bau der Schuppen zwar 
strahlig verlaufende Linien, aber keine deutliche 
Zusammensetzung aus Haaren; ihr Rand ist daher 
nicht ungleich und gezähnt, sondern gleich und ge- 
rade, wie Rudolphi (ca. a. 0. T.1.f. 5.) es von 
der erstgenannten Pflanze dargestellt hat. Betrach- 
tet man vollends den Ueberzug ‘der blattartigen 
Theile bei Arten von Plumbago, Tamarix, Statice, 
Sazifraga, Frankenia, so zeigt sich kein strahli- 
ger Bau der Schuppen weiter, sondern eine Zusam- 
mensetzung wie aus halbzusammengeflossenen Kör- 
nern. Solchen Bau finde ich z.B. bei Plumbago 
capensis und P. Larpentae, hei Saxifraga Aizoon., 
crustata, caesia, bei den’ zur Staticeen-Familie 'ge- 
hörigen Formen Bubania. Feeana Gir., Limonia- 
strum monopetalum Boiss., L. Guyonianum 3. u.a, 
Von den Tamariscinae sind’ alle mir bekannten For- 
men auf ihrem Kraute ‚mit: punktförmigen' Vertiefun- 
gensversehen, deren Grund‘ durch‘ eine Drüse von 
ähnlichem Bau, wie bei’ den Elaeagneen gebildet 
wird. Aus ihnen treten, ohne Zweifel in flüssiger 
Gestalt:-und indem sie au der Luft 'erhärten,, die 
weissen Schüppchen hervor, welche'\die. Oberfläche 
bei Tamarix gallica und am! meisten "bei den zu 
Trichaurus gerechneten Formen, nemlich -T. Au- 
cher, orientalis, pauciovulata Gay u. a... bedecken. 
Merkwürdig ist dabei \das' Verhalten» dieser Bildun- 
gengegen\die' gewöhnlichen vaufrechten Haare. "Bei 
Bubania Feeana 'sind beide. Blattseiten in gleichem 


Maasse mit Schuppen dicht besetzt, aber der obere 
Theil der Stengel und die Kelche sind nur stark be- 
haart ohne Schuppenform des Ueberzugs. Dagegen 
haben Limoniastrum monopetalum und L. Guyo- 
nianum die Blätter von dichtgedrängten Schuppen 
auch weiss. aber von Haaren am obern Theile der 
Pflanze bemerkt man hier nichts. Frankenia per- 
sieca Jaub. Sp. und Fr. ericaefolia C. Sm. haben 
Stengel und Blätter kurzbehaart ohne Schuppen, 
aber Fr. capitata \Vebb. hat nur Schuppen und bei 
Fr. thymifolia Desf. bilden diese, indeın sie zusam- 
mengellossei, einen ununterbrochenen Ueberzug der 
Blätter, der leicht in Stückchen zerbrochen sich ab- 
löset und die Oberfläche dann frei erscheinen lässt. 

In diesem Vorkommen also stellt sich auch dem, 
durch keine vorgefasste Idee angenommenen Beoh- 
achter am nemlichen Individuum, an Arten einer 
natürlichen Gattung, einer natürlichen Familie, ein 
Uebergaug dar von den einfachen Haaren zu den 
Sternhaaren, den strahlig gebildeten Schuppen, den 
ungestrahlten Schuppen und zum zusammenhängen- 
den Ueberzuge der Oberfläche, alles vermittelt durch 
ins Parenchym eingesenkte Drüsen, als deren Pro- 
dukt, durch eine Bildung von Zellen verschiedener 
Form und Richtung, die genannten Organe erschei- 
nen. Man darf daher diese Zusammenstellung nicht 
eine künstliche nennen, sie bietet sich vielmehr ohne 
allen Zwang dar. So scheint nun auch die Be- 
stimmung des schuppigen und des ununterbrochenen 
Ueberzuges für die Lebensverrichtungen der Pflanze 
die nemliche, wie die der Haare zu sein, nemlich 
die Einwirkung des Sonnenlichts zu mässigen und 
damit die zu starke Ausdünstung wässeriger Flüs- 
sigkeit zurückzuhalten. Von den Haaren hat die- 
ses längst A. P, De Candolle, dem ich hierin 
beigetreten bin, wahrscheinlich gefunden und von 
den Schuppen glaubt es Link (Nachtr. I. 28.) auch 
annehmen zu können. Setzt man diese Betrachtun- 
gen noch in einer grösseren Allgemeinheit fort, so 
erscheinen die Drüsen als Organe, welche durch ilır 
Secret zum Schutze der Theile, an denen sie sich 
befinden, bedeutend, wiewohl in verschiedener Wei- 
se, beitragen. An Sarignia, einer Pflanze der Wü- 
sten, schwitzen beide Klächen der Blätter eine kleb- 
rige Substanz in solcher Menge aus, dass diese mit 
anklebenden Sandkörnchen aufs dichteste bedeckt 
#ind und man von der Oberfläche nicht das Gering- 
ste sieht, Dass in der Blume die Nectarabsonde- 
rung zum Schutze der Fruchtanlage gegen Ueber- 
maass Im Reize des Sonnenlichte, als ein densel- 
ben ableitendes Mittel diene, ist ebenfalls sehr 
wahrscheinlich. 

Fragt man endlich noch nach der inneren Na- 
tur des in Schuppen sich ausbildenden Secrets der 


= 2 = 
Blattdrüsen, so lässt sich darüber dermalen nichts 
Zuverlässiges sagen. Ehrenberg fand am Ueber- 
zuge von Tamariz gallica einen salzigen Geschmack 
(Linnaea 1. 270.), der wohl nur vom Standorte 
herzuleiten, also zufälligen Ursprungs, sein dürfte; 
eher möchte man denselben für wachsartiger Natur 
halten. An den Blattschuppen von Sazifraga Aizoon 
und S. crusiata hat man eine Entwickelung von 
Kohlensäure bei aufgeträufelter Schwefelsäure beob- 
achtet und von ihnen deshalb angenommen, sie 
müssten reich an Kalkerde sein (M. Physiol. d. Gew. 
1. 101.). Aber was von diesen gilt, wird auch von 
anderen Schuppen der Oberfläche angenommen wer- 
den müssen und in der That soll auch bei den Ar- 
ten von Statice der schuppige Ueberzug aus Kalk- 
erde bestehen (Ebendas.). Aber wie ist der Ur- 
sprung dieser Kalkerde als das Produkt‘ einer Ab- 
sonderung nachzuweisen? Und was wissen wir 
überhaupt vom chemischen Verhalten der Epidermis 
und der Haare zur Zeit anzugeben ? 


EEE 


Literatur. 


Zur Kritik und Geschichte der Untersuchungen über 
das Algengeschlecht, von N, Pringsheim. „Ber- 
lin 1856. Hirschwald. 75 pag. in 8. 

Ein unglückseliger Zufall wollte es, dass ein 
von mir gleich nach dem: Erscheinen der Prings- 
heim’schen VWaucheria« - Abhandlung 'angefertigtes 
Referat über dieselbe erst im 31. Stück des Jahr- 
ganges 1856 dieser Zeitung seine Aufnahme fand 
(ef. die Note der Redaktion), mithin mindestens ein 
Jahr nach der Abfassung an das Tageslicht trat; 
dieses Referat veranlasste den Verf., vorliegende 
grösstentheils gegen mich gerichtete Schrift zu ver- 
fassen. Da er in seiner Polemik darin in sehr un- 
genirter Laune mir Vorwürfe von Unkenntniss des 
Gegenstandes, Ungenauigkeit in Begriffen und Wor- 
ten, Mangel an Kritik , verworrene Darstellung, 
nicht genug zu bewundernde Naivität etc. — in 
vollem Maasse spendet, so würde es vielleicht der 
egoistischen Klugheit gemässer sein, jene Schrift 
meinerseits mit Stillschweigeh zu übergehen, und 
ich bin auch weit entfernt, dem Verf, in seiner 
eigenen Weise Zahn für Zahn, Auge für Auge ab- 
zufordern; die Sache selbst erfordert jedoch im 
Interesse der Wissenschaft einige Bemerkungen 
meinerseits, 

Als ich vor mehreren Jahren es zuerst wagte, 
die Aufmerksamkeit des botan. Publikums auf die 
Sexualität der Algen zu richten, hielt ich es für 
meine Schuldigkeit, zuvörderst mein Augenmerk 
auf solche Organe zu lenken, ARE durch das 


Beherbergen von spermatischen Elementen sich 'einst- 
weilen als Analoga der Antheridien höherer Kryp- 
togamen oder doch der sogenannten Spermogonien 
der Klechten und Pilze anerkennen liessen. Die 
Fökundation in Flagranti je beobachten zu können, 
dafür hatte ich damals wenig Hoffnung, weil zu 
jener Zeit weder die ähnlichen Beobachtungen der 
Neuzeit für die Zoologie (durch Newport, Bi- 
schof, Leuckart, Nelson, Keber etc.) schon 
vollständig konstatirt, noch bei den übrigen Kryp- 
togamen irgendwo schlagend nachgewiesen waren. 
Denn die Darstellungen Hofmeister’s über das 
Eindringen der Spermatozo@en in die Antheridien 
der Laub- und Lebermoose berechtigten keineswegs 
zu der Annahme, dass hier eine naturnothwendige 
Fökundation stattgefunden „ vielmehr liessen sie der 
Vermuthung eines zufälligen Hineinkriechens der 
Spermatozoen eine offene Seitenthür. Die Idee nun 
gar,.bei Phanerogamen das Eindringen des Pollen- 
schlauches als eine geschlechtliche Vermischung an- 
zusehen, war weder damaliger Zeit eine verlok- 
kende, noch ist sie bis heute zu irgend einer Evi- 
denz gelangt, worüber ich mich bereits in der Vor- 
rede zu meinem schon 1847 erschienenen „‚Verzeich- 
niss der in der Mark Brandenburg gefundenen 
Laubmoose, nebst einigen Bemerkungen über die 
Spermatozo@n der phanerogamischen Gewächse,‘* — 
und in mehreren späteren Aufsätzen in dieser Zeit- 
schrift ausgesprochen habe. 

Bei einem derartigen Zustande der Sexualfrage 
hatte ich es schon zuvor unternommen, die Analoga 
der Antheridien für die Flechten an Borrera und 
Cenomyce aufzusuchen. Als diese mit vieler Wahr- 
scheinlichkeit für die ganze Flechtenwelt durch 
Bayrhoffer und die unsterblichen Arbeiten Tu- 
lasne?’s, überdies auch für viele Pilzgenera als 
solche constatirt worden waren, glaubte ich der 
Wissenschaft einen wesentlichen Dienst zu erwei- 
sen, wenn ich das Interesse der Forscher auch auf 
den Sexus der Conferven leitete. Bereits im Herbste 
des Jahres 1851 schrieb ich mehreren meiner Freunde, 
ich: hoffte ihnen im nächsten Frühjahre auch den 
männlichen: Apparat der Spirogyren nachzuweisen, 

In den ‘ersten milden Frühlingstagen des Jah- 
res 1852 machte ich, begünstigt durch eine. kaum 
hundert Schritte von meiner Wohnung, mit Spiro- 
gyra arcta reichlich gesegnete Grube , meine; Beob- 
achtungen: über: jene grünen, vitalen „ schwärmer- 
artigen, später verbleichenden und zu Amylumbäll- 
chen kraukhaft entartenden Körper, welche ich als 
die Spermatosphaerien der Spirogyra. bezeichnete. 
Ich beobächtete., - wie diese. Körper späterhin spira- 
lige Fädchen 'entleerten,: und hielt mich zu der mir 
noch jetzt wahr scheinenden Annahme berechtigt, 


dieselben für die männlichen Organe jener Konferve 
zu. bezeichnen. Diese Beobachtungen theilte ich 
schun damals sofort brieflich meinen verehrten Freun- 
den Braun, DeBary, Cohn etc. mit. — Ersterer 
hatte die ‘besondere Freundlichkeit, über diese 
Thatsache bereits in den ersten Monaten des Jahres 
1852 (ich habe die Voss. Zeitung nicht zur Haud) 
ın einer Sitzung der Gesellschaft naturforschender 
Freunde Bericht, abzustatten. 

In demselben Jahre 1852 erschien meine erste 
öffentliche Mittheilung derselben in der No. 2 der 
Rabenhorst”schen Hedwigia; eine zweite detail- 
lirtere im Jahrgange 1852 der botan. Zeitung *). 


Nach alle dem, was ich nun in jedem seitdem 
wiedergekehrten Frühjahre an Spirogyra arcta von 
derselben Lokalität, ferner an jener Rhynchonema- 
artigen Spirogyra. Weberi von zwei anderen Lo- 
kalitäten beobachtet habe, glaube ich mich bis auf 
diesen Augenblick berechtigt, deren Spermatosphä- 
rien als die Antheridien derselben anzusprechen, 
wenn ich auch selbst, so wenig als Andere bisher, 


*) Ich halte es für nothwendig, hier chronologiseh 
nochmals die Zeitfolge meiner Beobachtungen und Ver-, 
öffentlichungen über die Spermatosphärien der Spiro- 
gyra anzugeben, weil nicht nur Pringsheim in 
dieser Schrift, sondern auch De Bary, Cohn, Al. 
Braun u. A. gewöhnlich meine Beobachtungen in der 
Zeitfolge als später angeben, als Pringsheim’s 
„Algologische Mittheilungen‘“ in der Flora von 1852; 
genannte Autoren beziehen sieh. immer nur auf meine 
Abhandlung in der bot. Zeitung. von 1853, während 
dieselben ein Jahr vorher schon der Oeffentlichkeit 
übergeben waren. Pringsheim war, wie es mir 
sehr wahrscheinlich ist, schon längst vor der Oef- 
fentlichkeit meiner Beobachtungen davon unterrichtet, 
und es hat mich oft bedünken wollen, als habe er sei- 
ner Keimungsgeschichte der Spirogyrenspore eben nur 
darum die seinigen über jene fraglichen Körper hinzu- 
gefügt, um ihnen oppositionell im Voraus eine ander- 
weitige Deutung zu geben, als ich. Dass .er: nachher 
von seiner Deutung, als zweiter Sporenart zurückgekom- 
men ist, geht aus anderen seiner Bemerkungen hervor; 
eben so unstatthaft sind die Deutungen Anderer als 
Zersetzungsprodukte;. Zersetzungsprodnkte sind’ eben 
nur ‚die zersetzten Spermatosphärien. ‚Die Thwaites’- 
sche. Meinung, welche auch Cohn reproduzirte, und 
welche Pringsheim in vorliegender Schrift noch als 
die wahrscheinlichste hält (pag. 47. Note), ist auf das 
allergewisseste verfehlt, insofern ich die Bildung der- 
selben. aus den. Kernen.‚der, Spiralbänder bei. Spirogyra 
arcta und einer anderen dickeren ‚Spirogyre beobachtet 
und gezeichnet; ich werde dies an geeignetem Orte 
nachweisen. Da diese anfangs schön grünen, bewim- 
perten, sclhiwärmerartigen Organe nach der Beobach- 
tung. der ‚meisten Autoren. auch in‘ganz. unverletzten 
Zellen vorkommen, da sie gewöhnlich. in. derselben. 
Anzahl vorhanden sind, als in den benachbarten Zel- 
len sich Kerne der Spiralfascien vorfinden, so kann in 
meinen Augen die Thwaites”sche' Vermuthung gar 
keine Konsistenz erlangen, 


233 — 
zu einem abschlussreifen Resultate gelangt bin. 
(Dass gerade hei den so ungemein häufig vorkom- 
menden und fruktifizirenden Spirogyren die Fökun- 
dation so schwer zu beobachten ist, erscheint als 
eine sehr auffallende Thatsache, die wahrscheinlich 
ihren Grund darin hat, dass hier die Sporen, wie 
die Fucussporen, ohne Micropylebildung, durch Im- 
bibitatiou der Spiralfädchen durch die ganze Ober- 
Näche der unbefruchteten Spore befruchtet werden.) 
Als Gründe kaun ich für meine Ansicht angeben: 
1) dass die Spermatosphärienbildung bei Spir. arcta 
en masse, in Tauseuden und Tausenden von Zellen, 
jedes Jahr genau um dieselbe Zeit eintritt, im März, 
April, May, je nach dem Eintritte des ersten mil- 
den Frühlingswetters ; genau auch um dieselbe Zeit, 
wo sich junge Sporen zu Tausenden bilden. Ich 
rede hier von jenen grünen, später im gesunden 
Zustande nur etwas erbleichenden, bewimperten, 
schwärmenden Spermatosphärien, wie ich sie für 
normale Bildungszustäude halte. 2) Die fast voll- 
ständige, formelle Identität mit denjenigen Befruch- 
tongskörpern, welche von Pringsheim als wirk- 
lich befruchtende Elemente von Oedogonium ciliatum 
nachgewiesen sind. Ich habe deu Hergang bei Qedo- 
yonium echinospernum A. Br. im Frühjahr 1856 
ganz ähnlich gesehen, als Pr. bei Oed. eiliatum, 
und kenue jene Körper daher aus eigener Anschau- 
ung sehr wohl. 3) Habe ich nicht selten jene 
schwärmenden Spermatosphärien als solche in die 
von dem Kopulationsakte übrig gebliebene Kopula- 
tionsöffuung der die Spore einschliessenden Zelle 
eindringen, und darin umherschwärmen sehen; ein 
Umstand, der hier freilich, wo sich die Oefinungen 
der weiblichen Zellen durch den funktionell frag- 
lichen Kopulationsakt gebildet haben, nicht streng 
heweisend ist, da dies Eindringen nur zufällig 
stattgefunden haben kann. — Zuweilen bemerkte 
ieh in einer Reihe von Fruktifikationszellen in der 
Nähe je einer Spore ein grüues Spermatosphärium. — 

Wie oben bemerkt, glaube ich nicht, dass die 
Spermatospl. der Spirogyra Befruchtungselemente 
in letzter Instanz sind, sondern dass sie erst Spi- 
ralfädchen entlassen, und diese sieht man sehr häu- 
fig in der Kruktifikationszelle die Spore umschwär- 
men, Da ich bis jetzt nie eine Micropyle in der 
Sporenhaut der Spirogyre auffinden konnte, so ver- 
muthe ich, dass hier die Befruchtung wie in dem 
durch Thuret geschilderten Falle vermittelst eines 
endosmotischen Prozesses der noch unfesten Spo- 
renhülle geschieht. 

Ich kann es nicht unterlassen ,„ hier gleichzeitig 
zu bemerken, dass ich auch die von Pringsheim 
bei Oedogonium als die Befruchtungskörper angese- 
henen Schwärmer nicht für spermatische Klemente 


letzter Instanz halte; ich habe am 9. Juni 1856, 
Morgens zwischen 9—10 Uhr sehr deutlich aus dem 
kleineu Schwärmer ein Paar Fädchen weghuschen 
sehen; und dies keinesweges in vorgefasster Mei- 
nung darauf harrend, sondern es zeigte sich dies 
mir ganz unerwartet, weshalb ich mir sofort dar- 
über Notiz machte. 

Wenn, was ich bezweille, die Befruchtungs- 
körper Pringsheim’s bei Oedoyonium wirklich 
Spermatozoidien letzter Instanz sind, so wäre ihre, 
von der bei Vaucheria vorkommenden , so abwei- 
chende Gestalt eine sehr paradoxe Erscheinung. So 
kann ich denn auch hier die Bemerkung nicht un- 
terdrücken, dass es mir bisher nicht recht einleuch- 
ten wollte, dass die beiderlei von Pr. auf seiner 
Vaucherientafel Fig. 5 abgebildeten Schwärmerfor- 
men, stäbchenförmige und zwiewimprige, identische 
Wesen sein sollen. Ich wäre indess nicht im Stande, 
mittelst meines jetzigen Mikroskopes die Sache ge- 
nau zu prüfen; will aber bemerken, dass in Vau- 
cheriafäden noch andere bewegliche Zellen vorkom- 
men, welche bei der Quetschung mittelst Deckgla- 
ses zum Vorscheine treten, und mir eine besondere 
Aehnlichkeit mit den geschwänzten Formen Pr.’s 
zu haben scheinen, Ich will jedoch auf diesen Punkt 
nur hingedeutet haben, um Pr., bei. seinen vorzüg- 
lichen Apparaten, zur vollständigen Aufklärung die- 
ses Punktes zu veranlassen. 

Wenn ich nun also einstweilen aus obigen 
Gründen noch die Geltung der Spermatosphärien bei 
Spirogyra als wahrscheinliche männliche Organe 
durchaus stehen lassen *) muss, wenn ich ferner 
aus Gründen des Rechtes auch meine bereits 1853 
in der bot, Zeitung geschilderte Fökundation der 
Mougeotia als einen wahrhaften Befruchtungsakt 
aufrecht halte, so will ich eben so wenig in Abrede 
stellen, dass ich mich nach Auffindung der vitalen 
Spermatosphärien von Spirogyra durch die Formen- 
analogie gewisser Körper bei Oedogonium, Bulbo- 

+), Pringsheim beschuldigt mich (pag. 44.), bei 
Spirogyra „mit einer nicht genug zu bewundernden 
Naiyität noch einen zweiten männlichen Geschlechts- 
apparat beschrieben zu haben.“ — Es muss ihm diese 
Unwahrheit in der Hitze des Kampfes entfahren sein, 
da sich die von ihm eitirten Stellen auf die Astero- 
sphärien von Mougeotia beziehen, welche ich eben 
als Analoga der Spermatosphärien, in modilizirter Ge- 
stalt, betrachte. — Mieli noch über alle möglichen, 
meist unbegründeten Vorwürfe, in Bezug auf die Aste- 
rosphärien der Mougeotia verantworten zu wollen (so 
z. B. die Angabe, als habe ich an irgend einer Stelle 
behmuptet, dass die Dornen die Befruchtung vollzögen), 
halte ich für überllüssig; Pr. wird bei ruhigerem 
Blite selbst seine falschen Interpretationen einsehen, 
Ich will aueh den Leser dieser Zeilen nieht mit solelien 
Dingen lungweilen. 


ehaete, Waucheria (die übrigens auch noch ganz 
unaufgeklärt sind) verleiten liess, diese für Sperma- 
tosphärien auszugeben, und das mit Unrecht. Inso- 
fern hat nun eben Pringsheim in seinem Kampfe 
gegen mich Recht, und ich kann, da es auch mir 
nur um Wiederangabe der Wahrheit zu thun ist, 
es nicht in Abrede stellen, dass ich damals — frei- 
lich auch noch allein auf schlüpfrigen Pfaden be- 
griffen — insofern mich täuschte, als ich von der 
Formanalogie auf eine ähnliche Funktion schloss. 
Andererseits habe ich nie das ausserordentlich Ver- 
dienstvolle der Pringsheim’schen Beobachtungen 
in Ziweifel stellen wollen ; ich habe dasselbe brief- 
lich und selbst in meiner veralteten Beurtheilung 
seiner Vaucheriaschrift auf das Unumwundenste zu- 
gestanden. Ich kann ihm selbst es nicht einmal 
verdenken, dass er, bei seinen Ueberzeugungen die 
Sache gründlich besprechen wollte; aus Gründen 
der Bescheidenheit und der Selbsterkenntniss kann 
ich ihm nicht einmal Unrecht geben in den Vorwür- 
fen von Mängeln an Kritik und Kenntnissen, die er 
mir entgegenhält. Meine eremitische Stellung giebt 
mir auch nicht die Möglichkeit, all die Klassiker 
der Vorzeit so gründlich zu studiren, als es einem 
residenzbewohnenden und bibliothekgebietenden Do- 
zenten der Botanik möglich ist; wohl aber finde 
ich Zeit und Musse genug, um hin und wieder die 
Paulinischen Liebes- und Demuthepisteln zu lesen 
und zu beherzigen; eine Lektüre, welche doch auch 
begabteren und namentlich jüngeren Genossen der 
Wissenschaft nicht dringend genug ans Herz ge- 
legt werden dürfte. Indem ich also einstweilen der 
Polemik und der Kryptogamensexualität Valet gebe, 
schliesse ich diese Bemerkungen mit demjenigen 
Denkspruche, welchen ich an die Stirn meiner er- 
sten Abhandlung fügte: 
E? xavyaodeı dei, TE Tas Qoseveias uov 
KavynooURL. 


Neudamm, den 5. Dechr. 1856. Dr. H. Itz. 


Linnaea. Ein Journal für die Botanik in ihrem gan- 
-zen Umfange. Band XXVII. Heft 1—6. Halle 
1856. 8. 


Die in diesem 27sten Bande enthaltenen Auf- 
sätze gehören sämmtlich der systematischen oder 
beschreibenden Botanik an, und sind folgende: 

Revisio Myrtacearum Americae hucusque co- 
gnitarum a Klotzschii ,, Flora Americae aequi- 
noctialis‘‘ echibens Myrtaceas, auct. Dr. 0. Berg. 
S. 1—472. Es ist bekannt, dass Südamerka, be- 
sonders in den südlichen, namentlilch subtropischen 
Theilen, ausserordentlich reich an Myrtaceen ist, 
und dass deren Kenntniss wegen der grossen Zahl 


25: — 
von nahe verwandten sich einander sehr ähnlich 
sehenden Arten stets schwierig gewesen ist, um 
so melır, als die Gattungen sehr artenreich und 
nicht scharf genug abgegrenzt waren. Hr. Dr. 
Berg hat sich der Mühe unterzogen alle diese ame- 
rikanischen Myrtaceen neu zu bearbeiten , zunächst 
besonders für die Brasilische Flor, dann aber auch 
für den ganzen Umfang der neuen Welt; daraus 
sind zwei Arbeiten .hervorgegangen, die eine, nur 
die brasilischen Arten beschreibend, wird in dem 
grossen Werke von Martius ihre Stelle finden, 
die andere, welche die brasilischen Arten nur nennt, 
die übrigen aber beschreibt, ist hier in der Linnaea 
niedergelegt. Trotzdem, dass eine Anzahl neuer 
Gattungen geschaffen ist, kommen doch noch sehr 
artenreiche vor, wie zZ. B. Eugenia mit 476 Arten, 
Myrtus mit 171. Es werden übrigens 4 Gruppen 
abgehandelt: Myrteae, Barringtonieae, Lecythi- 
deae und Granateae. 

Corollarium observationum in plantas horten- 
ses Halae Sazonum anno MDCECLV. et jam prius 
cultas institutarum a Schlechtendalio. S. 473 
bis 352. Wie früher werden hier theils einzelne Be- 
merkungen, theils vollständige Beschreibungen ein- 
zelner Arten oder auch von Artengruppen, welche 
im bot. Garten zu Halle kultivirt wurden, gegeben. 
Namentlich werden die Arten der Gattung Piiea, so 
wie die der Gattung Cotoneaster einer Prüfung un- 
terworfen und gezeigt, was noch zweifelhaft und 
unsicher in deren Kenntniss sei. Es kommt näm- 
lich nicht bloss darauf an, dass stets neue Arten 
und Gattungen aufgestellt und beschrieben werden, 
sondern dass auch die schon in unseren Verzeich- 
nissen und Werken aufgezählten und ungenügend 
bekannten von Neuem einer Prüfung unterworfen 
werden, um zu ermitteln, wo noch Unsicherheiten 
oder Fehler in den Bestimmungen, Mängel in den 
Beschreibungen, Irrthümer in der Synonymie und in 
den Angaben über das Vaterland gefunden werden. 

Plantae quaedam Lechlerianae. S. 553— 560. 
Die Sammlungen des verstorbenen Lechler aus 
Peru und Chili, so wie südlich von dem Magellans- 
Lande bieten sehr interessante Formen, von deuen 
es zu bedauern ist, dass sie nicht zusammen be- 
kannt gemacht sind. Hier sind die Hepaticae vom 
Hrn. Apoth. Hampe bestimmt, einige Ranuncula- 
ceen und eine Borraginee vom Herausgeber der Lin- 
naea. 

Eriocaulearum monographiae supplementum, 
auct. Frieder. Körnicke. S. 561—692. Der 
Verf., früher am K. Herbarium zu Berlin beschäf- 
tigt, jetzt in St. Petersburg beim botanischen Gar- 
ten angestellt, giebt in dieser Arbeit über die 
Eriocauleen der alten Welt ausführliche Nachricht, 


_—ıU — 


nachdem die der neuen Welt in Martius Flora | Fundorte verbindet. 


von Brasilien von ihm bearbeitet worden sind. 


Die Gesneraceen des K. Herbariums und der 
Gärten zu Berlin, nebst monographischer Ueber- 
sicht der Familie im Ganzen. Von Dr. Hanstein. 
I. Absch. Gattungen und Arten. 1. Stück. Die Ni- 
phaeeen und Achimeneen. S. 693— 785. Nachdem 
der Verf. schon früher über die ganze Familie in 
diesen Blättern eine Uebersicht gegeben hat, wen- 
det er sich nun zur speciellen Betrachtung der ein- 
zeluen Gattungen und Arten, die er hier von ein 
Paar Abtheilungen durchgeht, welche gerade in den 
Gärten in grosser Menge vorkommen. Es wird da- 
her diese Arbeit allen welche mit diesen 
Gartenpflanzen sich beschäftigen, sehr erwünscht 
sein. 

Vom 28sten Bande sind 2 Hefte schon ausgege- 
ben, das 3te wird nächstens erscheinen. Es haben 
sich mithin Diejenigen, welche schon das Ende die- 
ser Zeitschrift voraussahen, geirrt und der Her- 
ausgeber hofft dieselbe bis zu einem später sie ab- 
schliessenden Bande fortführen zu können. S—I. 


denen, 


Asplenik Species Europaeae. Untersuchungen über 
die Milzfarne Europa’s: (Mit 3 Tafeln Abbildun- 
gen und I Erdkarte.) Von Ludwig, Ritter von 
Heufler, zuBasen und Perdonegg, Tiroler Land- 
maun, Sectionsrath im k. k. Ministerium für Cul- 
tur und Unterricht, etc. (Vorgelegt in d. Sitzun- 
zen des zool. bot. Vereius in Wien vom 1. Mai 
und 4. Juni 1856.) Wien. Druck von Karl Ue- 
berreuter. 8. 120 S. (Abgedr. aus d. Verhandl. 
d. zool. bot, Vereins in Wien. Bd. VI. (1856.) 
p. 235 — 351.) 

Eine sehr ausführliche Arbeit über diejenigen 
Arten der Gattung Asplenium, welche in Europa 
aufgefunden sind, in Beziehung auf Synonymie, Kor- 
menverschiedenheit, Lebensweise, Vorkommen, Ver- 
breitung, u. #. w,, aber nicht in Beziehung aufAna- 
tomie. Nachdem die 8 Arten durchgegangen sind, 
folgen die aurgeschlossenen Arten, darauf ein Rück- 
blick. enthaltend eine #systematische Namentafel, 2 
statistische Tafeln. Hieran schliesst sich die Erklä- 
rung der Abbildungen: Taf. L und 11. Kormen von 
Adiantum nigrum, Abart Serpenlini; Taf, Ill. Spo- 
ren sämmtlicher Arten mit der Sporenhaut bedeckt, 
bei 400maliger Vergrösserung, nebst Angabe der 
Taf. IV. Erdkarte mit 
Darstellung der Verbreitung der europäischen Asple- 


Grösse ihres Durchmersers ; 


nien, jede der Arten: palmalum, marinum, viride, 
Trichomanes, Petrarchae, Germanicum, Adiantum 
nigrum, Ruta muraria durch eine besondere far- 
bige Linie welche die 


bezeichnet, verschiedenen 


30 


Da dem Verf. nicht allein 
grosse Sammlungen zur Benutzung zu Gebote stan- 
den, sondern auch eine reiche Bibliothek, so wird 
die Arbeit so vollständig als möglich sein, d. h. es 
sind ihm nur wenige Bücher entgangen, welche aber 
namentlich zur genauern und schärfern Begrenzung 
des Gebiets nützlich geworden wären. Wenn wir 
z. B. die Nordgrenze von Aspl. Adiantum nigrums 
in Deutschland ins Auge fassen, so ist das Vorkom- 
men bei Potsdam und bei Berlin dasselbe und dabei 
ein sehr zweifelhaftes, da, ausser dem Exemplare im 
Willdeno w’schen Herbarium, dieser Farrn in dor- 
tiger Gegend nie wieder aufgefunden ist, und da 
ferner dort kein anstehendes Gestein ist, müsste der 
Farrn also entweder an Mauerwerk oder in der 
blossen Erde, oder an einem Baume gewachsen sein, 
Arten des Vorkommens, welche in Norddeutschland 
nicht stattzufinden pflegen. Bei Halle ist dieser Farrn 
nur an einer einzigen Stelle an Porphyrfelsen und 
in der Umgegend sonst gar nicht, weiterhin in Sach- 
sen erst in neuerer Zeit gefunden, wohl aber in 
Thüringen (s. Bogenhard's Flor von Jena) in Fel- 
senspalten an einzelnen Stellen häufig. Am Nerd- 
harze hat der Verf. es schon bei Blankenburg und 
Rübeland nach Kunth angegeben, aber in der Chlo- 
ris Hannoverana von G. F. W. Meyer finden sich 
noch mehr Fundorte bei Blankenburg (am Regen- 
stein etc.), dann an der Weser am Eggenberge bei 
Bodenwerder, bei Göttingen; ferner aber erstreckt 
sich dieser Farrn westwärts durch das Sauerland 
(Brilon, und ich kann noch einen andern etwas nörd- 
lich hievon gelegenen Fundort in einem alten Sand- 
steinbruch bei Rüthen hinzufügen) und das Bergische 
bis gegen den Rhein (s. Jüngst Fl. v. Westfalen). 
Ueberall hier meist einzeln, nie in grösserer Verbrei- 
tung. Für Frankreich wird er als sehr häufig in der 
Flore Agenaise angegeben und nach Munby’s Fl. v. 
Algier ist die Form A. Virgilii Bory „‚commun dans 
les chemins couverts du Bonjarcah. In der Syno- 
nymie vermissen wir bei anderen Arten Moench’s 
Namen, welcher bei A. Adiant. nigrum angegeben 
ist, hier bei Adiantum nigrum auch noch bei den 
veröffentlichten Herbarien „„Mougeot et Nestler‘* 
n0.9. — Auf ähnliche Weise würden wir vielleicht 
auch zu anderen Arten einen kleinen Nachtrag lie- 
fern können, doch ist das Ergebniss so gering, dass 
wir daraof verzichten und nur wünschen, dass so 
umfassende Untersuchungen üher die Grenzen ein- 
zelner Arten noch mehr angestellt werden möchten. 


Sl, 


Darstellung und Beschreibung slmmtlicher in der 


Pliarmac. Boruss, aufgeführten Gewlchse ete, etc., 


von Dr. ©. €. Berg, Priv. Doc. zu Berlin und 
©. F. Schmidt, akadem. Künstler zu Berlin. 
4. Heft. Leipzig 1856. Verlag der A. Förstner’- 
schen Buchhandlung (Arthur Felix). 4. 


Dies dem Versprechen zufolge schnell nachge- 
folgte Heft bringt uns von den Rosaceen: Pyrus 
Malus L. mit einer Tafel, auf der nur ein Bors- 
dorfer Apfel dargestellt ist, während im Text noch 
die rothen Rostocker oder Stettiner, die rothen Ram- 
bour-Aepfel und die Calvillen aufgeführt werden, 
diese letzteren hätten wohl auch abgebildet wer- 
den können, weil diese Frucht sich durch die Rip- 
pen am obern Ende auszeichnet, sich auch bei ih- 
nen eine tiefere Höhlung mit freien Griffeln zeigt, 
so dass das Geschlossensein der Apfelfrucht dadurch 
gefährdet wird. Cydonia vulgaris Pers. mit zwei 
Tafeln, von denen die zweite die beiden verschiede- 
nen Fruchtformen und die Saamen nebst dem anato- 
mischen Bau der Saamenschale darstellt. Amygda- 
lus communis L. Welcher Form der abgebildete 
blühende Zweig angehört, ist nicht gesagt, und 
scheint uns ein Zweigstück mit ausgebildeten Blät- 
tern und der Frucht zu fehlen. Prunus Cerasus L. 
«. austera, auch hier fehlt das ausgewachsene Blatt. 
Aloe soccotrina Lam., hierbei auch eine Abbildung 
"eines Stücks vom Blattdurchschnitt. Wir freuen uns 
über die Sauberkeit und Richtigkeit der Abbildun- 
gen und loben den vollständig zur Belehrung aus- 
reichenden Text; was wir oben als fehlend bemerk- 
ten, ist gleichsam herkömmlich, aber deswegen wäre 
es gut, man wiche von diesem Herkommen ab, um 
vollständige Bilder zu liefern. Möge das fünfte Heft 
bald folgen. S—1, 


Flore de France ou description des plantes, qui 
croissent naturellement en Frauce et la Corse par 
M. Grenier, docteur en medecine et es scien- 
ces, Prof. ä la faculte d. sc. et a l’&cole de me- 
decine & Besancon et M. Godron, Docteur en 
med. et &s sciences, doyen de la faculte d. sc. d. 
Nancy, Chevalier d. 1. leg. d’honneur etc. Tome 
troisieme, deuxieme partie. A Paris, chez J. B. 
Bailliere etc. 1856. 8. Von 8. 385— 779. 


Mit dieser Abtheilung ist die Flora eines be- 
‚deutenden Landtheils von Europa beendet. deren 
erster Band im J. 1848 die Presse verliess. Es be- 
ginnt dieser letzte Theil mit der Gattung Carez und 


Redaction: 
A. 


Hugo von Mohl. — 


Verlag der Förstner’schen 


Buchhandlung 


33 
endet, die Gefässkryptogamen einschliessend, S. 656 
mit den Lycopodiaceen. Dann folst eine, von den 
Verfassern unter dem 1. December 1855 erlassene 
Zuschrift an die Leser, in der sie sagen, dass sie 
selbst sehr genau von dem, was in ihrer. Arbeit 
unvollkommen sei, Kenntniss besässen. Sie seien 
in ihren Forschungen beharrlich und gewissenhaft 
gewesen, sie würden nie anstehen zu erklären, 
dass sie sich geirrt hätten, aber sie hofften auch, 
man werde das anerkennen, was sie auf dem wei- 
ten Felde, welches sie sich zur Erforschung ge- 
wählt, geleistet hätten. In einem nahe bevorste- 
henden Nachtrage würden sie eine Revision aller in 
ihrer Flora enthaltenen Arten liefern und alles an- 
führen, was sie über Jede derselben Neues beob- 
achtet oder erfahren hätten, sie danken deshalb im 
Voraus allen denen, welche kritische Beobachtun- 
gen ihnen mittheilen würden. Sie würden mit der 
grössten Sorgfalt alle Irrthümer zu berichtigen su- 
chen. So hätte ihnen 6jährige Kultur gezeigt, dass 
ihr Linum alpinum aus mehreren Arten zusam- 
mengesetzt sei, welche sie nie abändern sahen und 
die aus ihren Saamen ohne die geringste Modifika- 
tion wieder erwuchsen, so sei ihre Fumaria mura- 
lis aus drei französischen Arten zusammengesetzt, 
von denen keine die ächte F. muralis Sonder’s sei. 
Die Gattungen Ranunculus, Rosa u. a. lieferten 
ihnen ähnliche Berichtigungen. Sie würden die ver- 
gleichende Beschreibung der neuerdings in Frank- 
reich entdeckten Arten liefern, so wie der Arten, 
welche sie ausschliessen zu müssen geglaubt hät- 
ten, da sie nicht in ihren geographischen Umkreis 
zu gehören schienen, welche aber unzweifelhaft 
nachgewiesen seien, wie die Subularia aquatica in 
den Seen der östlichen und centralen Pyrenäen, wie 
Obione pedunculata, welche ihnen Mr. Devicgq von 
Abbeville in schönen Exemplaren geschickt habe; 
wie das Cirsium rufescens, welches ihnen von M. 
Philippi von Bagneres aus dem Walde von Be- 
dous in prachtvollen Exemplaren geschickt, aber zu 
spät angekommen sei, um es noch aufzunehmen. 
Sie würden dabei auch die Species jeder Gattung mit 
fortlaufenden Zahlen versehen. ‘ Endlich danken sie 
allen Botanikern, die ihnen hülfreich gewesen sind. 
Ein Register der Familien und Gattungen, so wie ein 
zweites der Arten und Synonymen-Namen beschlies- 
sen dies für die Kenntniss der europäischen Flor 
so wichtige und mit vieler Sorgfalt bearbeitete 
Werk. Sl. 


von Schlechtendal. 
Felix) 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


D. F. L. 
(Arthur in. ‚Leipzig. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 16. Januar 1857. 


3. Stück. 


Inhalt. UOrig.: H. v. Mohl, Untersuchungen üb. d. 
of the Proceedings of the Linnean Society. I. 1. — 
Embryogenie des vegetaux d’apres les conclusions de M. Tulasne et d. M. Radl- 


Pflanzenkunde. 1. 
kofer. 


— dd — 


Untersuchungen über die Entstehungsweise 
des Yraganıhgummi. 
Von 
Huyo v. Mohl. 

Die Untersuchung des Tragantııgummi ist nicht 
ohne theoretisches Interesse, indem dieselbe in Ver- 
bindung mit manchen schwierigen, noch nicht hin- 
reichend aufgeklärten Punkten der Anatomie und 
Physiologie steht. 

Tournefort (Relation d’un voyage du Levant. 
Aınsterd. 1718. I. 22.) war der erste, welchem wir 
nähere Beobachtungen über die Ausscheidung des 
Traganthzummi aus einer der dasselbe liefernden 
Mutterpflanuze verdanken. Er stellte diese Beobach- 
tungen auf dem Ida in Creta an Astragalus creti- 
cus Lam. au #%). Der von ihm (p. 21.) gegebenen 
Abbildung zufolge erreicht der Stamm der genann- 
ten Traganthpflanze etwa die Dicke eines Zolls. 


Das Austreten des Traganths unter der Form ge- 
#*) Anın. Es liat zwar Sieber (Reise nach Kreta. 


MW. 68.) versucht, die Angaben Tournefort’s als 
durchaus unglaubwürdig darzustellen, insoferne seinen 
Untersuchungen zufolge in Kreta von der genannten 
Pflanze durchaus kein Tragantlı abgesondert werde, allein 
da nicht nor die Angaben Tournefort’s über die 
Stellen, an welchen sich im Stamme der Pflanzen Tra- 
ganth bildet. mit meinen Untersuchungen vollkommen 
übereinstimmen, sondern da auch seine Angaben über 
die Jahreszeit, in welcher der Tragantlı aus der Pflauze 
austritt, #0 wie über die Beförderung des Ausfliessens 
desselben durelı Verwoundung des Stammes durch die 
um ein Jahrhundert später von Olivier in Persien 
angestellten Beobachtungen bestätigt werden, #0 wird 
wohl Niemand durch jenen Widerspruch an der Angabe 
Tournefort», dass jene Pflanze in Kreta Traganthı 
absondere , irre werden Wenn #ich Sieber auf das 
Zeugnisse Belon's beruft, #0 gesellieht diesen mit 
Unrecht, denn Belon (Observat, pag, 23.) sagt nur, 
dass auf dem Ida kein Gummi gesammelt werde, 


Entstehungsweise des Traganthgummi. — Lit.: Journ. 
Wirtgen, Anleit. z. laudwirthsch. u. technischen 


EDEYANSES 


wundener Fäden findet Ende Juni’s und in den fol- 
genden Monaten statt. Tournefort hält den Tra- 
gantlı für den durch die Hitze verdickten Nahrungs- 
saft, welcher die Gefässe sprenge, sich in die Mitte 
(dans le coeur) des Stammes und der Aeste, so wie 
in die Markstrahlen (dans linterstice des fibres, 
lesquelles sont disposees en rayon) ergiesse, und 
wenn er von dem neuen, durch die Wurzeln auf- 
genommenen Safte allmählig aus der Oberfläche des 
Stammes ausgetrieben werde, au der Luft in Form 
von Würmern erhärte. Er fügt ferner die Vermu- 
thung bei, dass die Zusammenziehung .der Fasern 
des Stammes die Auspressung des Gummi uuter- 
stütze, indem die hanfähnlich zertheilten, den Trit- 
ten der Schäfer und. Pferde ausgesetzten Kasern 
in.der Wärme verkürzen und das Austreten 
des Saftes begünstigen. 

Mit diesen Angaben stehen die von Olivier 
(Reise durch d. türk. Reich. Deutsche Uebers. Ill. 
293.), welcher in Persien die Ausscheidung von Tra- 
gauth aus dem Astragalus verus beobachtete, viel- 
fach überein. Auch bei dieser Art erreicht der Stamın 
die Dicke eines Zolls und darüber und tritt das 
Gummi zur Zeit der stärksten Sommerhitze aus, 
theils wenn durch den Andrang der Säfte die Rinde 
zersprengt wird, theils wenn die Tritte der Thiere 
den Stamm verletzen. 

Weitere Bestätigung 
welcher der Tragantı aus 
von 


sich 


über die Jahreszeit, in 
den Stämmen austritt, 
Labillardiere und 


welchen der erstere das 


Angaben 
von 


geht aus den 
Lauderer hervor, 
Gummi auf dem Libanon aus Astragalus gummmifer 
Labill. im August, der letztere in Griechenland aus 
Astray. aristatus im August und September aus- 
treten sah. Kbenso erhält die Angabe, dass Ver- 
wundung der Pflanze das Austreten des Tragantlıs 
begünstigt, durch den Umstand Bestätigung, dass on 
in der Gegend von Bitlis Sitte ist, zu diesem Zwecke 
0} 


35 


Einschnitte in die Pflanze zu machen (Ritter’s Erd- 
kunde. X. 689.). 

Als ein weiterer äusserer Umstand, welcher 
das Austreten des Traganth begünstige, wird von 
Labillardiere (Rozier, observations sur la phy- 
sique etc. 1790. T. XXXVI. p. 48.) die Feuchtigkeit 
der Luft genannt, indem er angiebt, dass auf dem 
Libanon wolkige Nächte und starker Thau zum Aus- 
treten des Gummi nöthig seien und dass dasselbe 
nur während der Nacht und kurze Zeit nach Son- 
nenaufgang reichlich ausfliesse, weshalb auch die 
auf den tiefer gelegenen Stellen des Libanon wach- 
senden Sträucher, welche wohl einer sehr starken 
Tageshitze, aber geringer nächtlicher Feuchtigkeit 
ausgesetzt seien, nur wenig Traganth liefern. 

Diese Angaben Labillardiere’s erhalten eine 
Bestätigung durch die Beobachtungen von Fraas 
(synops. plantar. florae classicae. p. 59.) in Grie- 
chenland, welcher angiebt, dass im Hochgebirge des 
Peloponnes kein Gummi (aus Astragalus aristatus 
und A. creiicus) ausschwitze, ebenso am Parnass, 
so wie auf trockenen Gebirgen überhaupt, während 
in Achaia Gummi gesammelt werde. Er hält das 
Ausfliessen des Gummi für abhängig von Witte- 
rungseinflüssen und schreibt dasselbe den vielen kal- 
ten Regen nebst abwechselnder grosser Hitze in 
den Gebirgen Calaryta’s u. s. w. zu. 

Labillardiere zieht aus den von ihm beob- 
ächteten Thatsachen den Schluss, dass der während 
des Tages der glühenden Sonnenhitze ausgesetzte 
Traganthstrauch die Feuchtigkeit der Nebel rasch 
einsauge und dass der durch die Feuchtigkeit des 
Nebels und des Thaus stark anschwellende Tragantlı 
sich durch die Poren der Rinde einen Weg balıne 
und unter der Form gewundener Würmer oder 
Tropfen austrete. 

Die Beobachtungen Labillardiere’s gaben De 
Candolle (Astragologia. 1802. p. 12.) Veranlas- 
sung, die Art wie der Traganth ausgepresst wird, 
auf eine etwas andere Weise zu erklären. Er ver- 
glich dieses Austreten des Traganths mit dem der 
Nemaspora crocea (welche er in der damaligen 
Zeit für ein blosses Gummi und nicht für eine 
Pflanze hielt) aus der Rinde von Buchenholz , wel- 
ches an einem feuchten Orte aufbewahrt werde. 
Diese Ansicht hielt er auch noch in seiner Physio- 
logie (I. p. 175.) fest, nachdem er anerkannt hatte, 
dass Nemaspora eine selbstständige Pflanze sei, 
indem er sich davon überzeugt habe, dass der Aus- 
tritt von Nemaspora bei todten Bäumen im Ver- 
nältniss zur’Feuchtigkeit der Luft stehe, und hier- 
aus schliesse, dass sich auf Einwirkung von Feuch- 
tigkeit das Holz stärker als die Rinde ausdehne, 


36 


zwänge und daher schleimige in der innern Rin- 
denschichte befindliche Substanzen durch die Rinde 
durchpressen könne. Diese Erklärung fand bei Tre- 
viranus (Physiol. Il. 21.) keinen Beifall, welcher 
annahm, dass das Austreten des Gummi in gestei- 
gerter Secretion desselben begründet sei. 

Die angeführten Botaniker hatten, wie dieses 
auch bis auf die neueste Zeit von Seiten der Phar- 
macologen 2. B. von Pereira geschah, nicht den 
mindesten Zweifel darein gesetzt, dass das Tra- 
ganthgummi ein schleimiger, von der Planze abge- 
sonderter Saft sei. Kützing (philos. Botanik. I. 
203.) stellte dagegen in Folge mikroskopischer Un- 
tersuchung des ausgeschwitzten Gummi die Ansicht 
auf, dass dasselbe ein selbstständiger Organismus, 
ein Pilz, sei und aus amylumhaltigen Zellen be- 
stehe, zwischen welchen Fasern der Mutterpflanze 
liegen. Die aus mehreren dicken Schichten beste- 
hende Wand dieser Zellen bestehe aus Bassorin 
und sei von einer zarten aus Cellulose bestehenden 
Membran ausgekleidet. Nach Beweisen für die Pilz- 
natur dieser Zellen sieht man sich vergeblich um; 
sie wären schon- aus dem Grunde nicht überflüssig 


gewesen, weil Pilze mit Cellulosemembranen und 
Amylumkörnern keine geringe Merkwürdigkeit 
wären. 


Einen wesentlich andern Ursprung schreibt Un - 
ger (Anatom. und Physiol. d. Pflanzen. 119.) dem 
Traganthgummi Zu, indem er angiebt, es bilde das- 
selbe bei mehreren Arten von Astragalus die se- 
cundären Schichten der Markstrahlen. 

Weitere mikroskopische Untersuchungen über 
den Traganth, aus denen etwas zu lernen wäre, 
sind mir nicht bekannt geworden; die von Gui- 
bourt (hist. naturelle des drogues simples. 4. edit. 
Tom. Ill. 420.) sind ohne Interesse. 

Um mir Aufklärung über die Natur des Tra- 
ganthgummi zu verschaffen, hielt ich es vor allem 
für nöthig, nicht nur das im Handel vorkommende 
Gummi, sondern auch die Stämme einer grösseren 
Zahl von Astragalus aus der Abtheilung der Tra- 
gacanlhae zu untersuchen. Leider war mein Ma- 
terial insoferne ein unvollständiges, als mir keine 
dicken Stämme zu Gebote standen. sondern höch- 
stens solche von der Dicke eines kleinen Fingers, 
wie sie Herbariumexemplare besassen, auf deren 
Rinde noch keine Ausschwitzung von Tragantlı 
sichtbar war. Das Folgende wird jedoch. zeigen, 
dass dieses Material dennoch hinreichte, die Bil- 
dungsweise des Gummi zu erforschen. 

Zur Untersuchung des ausgeschwitzten Tra- 
gantlıs eignen sich vorzugsweise dünne plattenför- 
mige Stücke. Ein in Wasser 'aufgequollener Quer- 


wi, ” e . . a . s « . . ® Alyzle . Oo . 
sich in: Folge hievon wie in einer Scheide ein- |schuitt einer solchen Platte ‚Zeigt eine reichliche 


—_ m — 

Menge von dickwandigen. in einer formlosen schlei- 
migen Masse liegenden Zellen. Die Wände dieser 
Zellen sind ungefärbt, gelatinos, und aus dicken, 
zum Theil scharf von einander abgesetzten Schich- 
ten gebildet, so dass sie in dieser Hinsicht manche 
Aelhnlichkeit mit der geschichteten Substanz eines 
Stärkemehlkornes zeigen. In der Höhlung dieser 
Zelle liegt eine mehr oder weniger reichliche Menge 
von kleinen Amylumkörnern. Eine nähere Erfor- 
schung dieser Zellen erfordert die Anwendung von 
Jod. Dieses wirkt nur sehr langsam ein, indem 
Chlorzinkjodlösung in den ersten Stunden keine an- 
dere Veränderung. als Bläuung der Amylumkörner 
und eine schwache gelbliche Färbung der Zellwan- 
dung hervorruft. Erst nachdem die Einwirkung der 
Flüssigkeit 24 Stunden und länger gedauert hat, 
sind auelı an den Zellwäuden deutliche Farbener- 
scheinungen aufgetreten. Man findet nun die in- 
nerste dünne Zellschichte lebhaft violett gefärbt und 
ebenso zeigen sich in der dicken aufgequollenen 
Zellenmembran selbst einzelne dünne, mehr oder 
weniger lebhaft violett gefärbte Schichten, welche 
durch dicke, uugefärbte, gelatinose Schichten von 
einander getrennt sind. Die äussersten dieser ge- 
färbten Schichten sind häufig zerrissen, in welchem 
Falle die ungefärbte gelatinose Substanz durch diese 
Risse zum Theile ausgetreten und mit der schleimi- 
gen Substanz verschmolzen ist, in welcher die Zel- 
len eingebettet liegen. Wegen dieser theilweisen 
Auflösung der äusseren Zellschichten lässt sich die 
Grösse der Zellen, deren Durchmesser etwa 0°,07 
beträgt, nicht genau bestimmen und sind viele los- 
gerissene Stücke der durch Jod violett gefärbten Zell- 
schichten unregelmässig in der formlosen Schleim- 
masse zerstreut. 

Bei Tragantlı, welcher die Form von wurmför- 
migen Fäden besass, waren die Zellen weit weni- 
ger vollständig erhalten und es bildete der formlose 
Schleim, in welchem heller und dunkler violett ge- 
fürbte Membranen und Amylumkörner zerstreut la- 
gen, einen relativ grösseren Theil der ganzen Masse. 

In noch geringerer Menge fanden sich wohl er- 
haltene Zellenreste in syrischem, in knollenförmige 
Stücke geformten, gelblichem Tragantlı, in welchem 
ausserdem die Menge der Amylumkörner weit be- 
trächtlicher und die Grösse derselben weit bedeu- 
tender war, nnd dieselben häufig zu zusammenge- 
setzten Körnern verbunden waren. 

Nach dieser Untersuchung des Tragantlııgummi 
ging ich zur Untersuchung der Stämme über, wel- 
che ich auf folgende Arten aus der Ahtheilung der 
Tragacanthne ausdelinte: Astragalus angnstifolius 
Lam., aristatus VHerit., Anacantha M, B., aureus 
Willd,, Barba Joris DO, , breriflorus DO,, buno= 


philus Boiss., campylanlhus Boiss., caucasiceus M. 
B., cephalanthus DC., chromolepis Boiss., com- 
pactus W., creticus Lam., cyllenius Boiss. et Heldr., 
denudatus Stev., echinoides l’Herit., Echinus DC., 
erianthus W., ygossypinus Fisch... lagopodioides 
Vahl, leiocladus Boiss., massiliensis L., microphysa 
Boiss., murinus Boiss., persicus Risch. et Mey., 
plumosus W., Pseudotragacaniha M. B., ptycho- 
phyllus Boiss., pycnocepkalus Fisch. , pyenophyllus 
Stev., scäureus Boiss., säculus Biv., susianus Boiss., 
tumidus W. Unter diesen fanden sich nur vier Ar- 
ten, in deren Stamm keine Traganthbildung aufzu- 
finden war, nämlich A. aristatus V’Herit. (aus den 
Pyrenäen), massiliensis L., angustifolius Lam. und 
echinoides V’H£rit. Bei allen übrigen war Traganth- 
bildung in mehr oder weniger reichlicher Menge 
eingetreten *). 


Der Bau der Stämme ist im Allgemeinen tol- 
gender. Das aus dünnen Jahresschichten zu- 
sammengesetzte, äusserst zähe, der Länge nach 
leicht in dünne Fasern zerreissende, ein enges Mark 
einschliessende und von ziemlich vielen Markstrah- 
len durchsetzte Holz zeigt nichts Ungewöhnliches, 
ebenso die Rinde, welche einen ausgebildeten Bast 
enthält und von einem derben, zähen Periderma 
überzogen ist. Dagegen hat das Mark und ein gros- 
ser Theil der Markstrahlen eine höchst auffallende 
Beschaffenheit, indem sie, anstatt ein dünnwandiges 
parenuchymatoses Gewebe darzustellen, dem blossen 
Auge unter der Form einer harten, durchsichtigen, 
gummiartigen Masse erscheinen und in Wasser gal- 
lertartig aufquellen. Ebenso findet sich auf der 
Schnittlläche des Stammes häufig eine aus der Mark- 
röhre hervorgequollene vertrocknete Hervorragung 
von Gummi. 


Nimmt man das Mikroskop zu Hülfe, »o zeigt 
sich auf den ersten Blick, dass Jie gummiartige 
Masse, welche die Markhöhle und die Markstrahlen 
ausfüllt oder aus dem Marke auf der Schnittläche 
hervorgegquollen ist, nicht aus einem eingetrockne- 
ten Gummischleim, sondern aus den Mark- und 
Maärkstrahlenzellen selbst besteht, welche eine mehr 
oder weniger vollständige Umwandlung in Tra- 
ganthgummi erlitten hahen. 


*) Anm. In wie weit die unten beschriebene Um- 


| wandlung der Zellen in Traganthgummi auch bei sol- 


chen Arten von Astragalus vorkomme, welche in 
andere Abtleilungen der Gattung gehören, habe ich 
nicht speciell untersucht, bemerke jedoch, dass ich 


die gleiche Umwandlung auch bei ein Paar zur Abtliei- 
lung der Incant gehörigen Arten, die ich auf Gera 
thewohl herausgrifl, antraf, nämlich bei A. brachy- 
carpus M, B, und A, anyulosus DO, 

3% 


39 


Gewöhnlich hat diese Umwandlung nicht sämmt- 
liche Zellen des Marks und der Markstrahlen er- 
sriffen, sondern es bestehen regelmässig die äus- 
sersten an, die Holzzellen angrenzenden Schichten 
der Markstrahlen und nicht selten auf gleiche Weise 
der äusserste, an die Holzbündel angrenzende Theil 
des Marks aus gewöhnlichen dünnwandigen Paren- 
chymzellen, deren Membran von Chlorzinkjodlösung 
lebhaft violett gefärbt wird. Diese unveränderten 
Zellen bilden jedoch gewöhnlich nur eine sehr dün- 
ne, aus wenigen Zellen gebildete Schichte, während 
alle übrigen, die mittlere Masse des Marks und der 
Markstrahlen bildenden Zellen umgewandelt sind. 

Dass die eigenthümliche Beschaffenheit dieser 
Zeilen die Folge einer Umwandlung gewöhnlicher 
Parenchymzellen und nicht eine von Anfang an den 
Zellen dieser Theile zukommende Eigenthümlichkeit 
ist, geht daraus hervor, dass das Mark und die 
Markstrahlen der Zweigspitzen nichts Ungewöhnli- 
ches zeigen. 

‚. Die umgewandelten Zellen unterscheiden sich 
in Hinsicht auf ihre physikalische Beschaffenheit vom 
sewöhnlichen Zellgewebe dadurch, dass sie im 
trockenen Zustande eine sehr harte, durchscheinende, 
summiartige, im nassen Zustande eine aufgequol- 
lene, schlüpfrige Substanz darstellen. Unter dem 
Mikroskope zeigen diese Zellen, wenn ihre Um- 
wandlung noch nicht weit vorgeschritten ist, noch 
die eckige Form und das enge Aneinanderschliessen 
von Parenchymzellen, dagegen sind ihre Wandun- 
gen sehr dick und deutlich aus vielen sehr dünnen 
Schichten zusammengesetzt; ihre primäre Haut ist 
von den secundären Verdickungsschichten. wohl zu 
unterscheiden und nicht verdickt, wie man beson- 
ders auf dem Querschnitte von Tüpfeln sieht, in 
welchen die primäre Membran frei liegt. Die ganze 
Form dieser Zellen, die deutliche Schichtung ihrer 
Membran, die gallertartige Weichheit der letzteren 
im benetzten Zustande ertheilen denselben eine 
srosse Aehnlichkeit mit den bekannten Zellen der 
Cotyledonen von Schotia. 

Auf dieser Uebergangsstufe zum Traganthgum- 
mi befanden sich je nach den Umständen theils nur 
die zunächst an die noch unveränderten Schichten 
anstossenden Zellen, theils auch noch diejenigen, 
welche die Mitte des Marks und der Markstrahlen 
bilden, wie ich dieses bei jungen Stämmen von Ast. 
cyllenius Boiss. sah, welche Art nach Orphani- 
des’zu denen gehört, von welchen in Griechenland 
Traganth gesammelt wird. 

Wenn die Umbildung einen Grad weiter vor- 
geschritten ist, so schwellen die einzelnen Zellen in 
Wasser kugelförmig auf und trennen sich mehr oder 
weniger vollständig von einander los, wobei sie aber 


TE 


0 7 — 
noch ihre volle Integrität beibehalten und auf Ein- 
wirkung von Jod kein aus denselben in das Was- 
ser austretender Schleim sichtbar zu machen ist. 

In der letzteren Beziehung fand ich jedoch bei 
einigen Arten (Astragalus aureus W., Pseudotra- 
gacantha M. B., compactus W., pycnocephalus 
Fisch.) eine auffallende Ausnahme, indem in der 
Nähe der Ziellen in das sie umgebende Wasser eine 
schleimige, wie es scheint im Wasser vollkommen 
auflösliche Substanz ausgetreten war, welche sich 
auf die Einwirkung von Chlorzinkjodlösung augen- 
blicklich schön indigoblau färbte. Die gleiche Fär- 
bung nahm der formlose Inhalt der Zellen, so wie 
der Inhalt der nicht umgewandelten Markstrahlen- 
zellen und eines Theiles der Rindenzellen an. Diese 
Färbung war jedoch eine vorübergehende, indem 
sich die blaue Farbe in Zeit von einigen Stunden 
völlig verlor und eine zgelbliche Färbung zurück- 
blieb. Diese Erscheinung erinnert wieder an die 
Zellen der Cotyledonen von Schotia, aus denen 
ebenfalls ins Wasser eine mit Jod sich schön blau 
färbende, durch den Einfluss von Alcohol gerinnende 
schleimige Substanz austritt. In anderen Fällen, 
namentlich bei Astragalus cyllenius trat aus den 
umgewandelten Zellen eine mit Jod sich gelblich 
färbende schleimige Substanz ins Wasser aus; es 
ist dieses aber, wie der mit Jod sich bläuende 
Schleim, eine Ausnahme. 

Wenn die Umwandlung der Zellen zu Tra- 
ganthgummi weiter vorgeschritten ist, so ist in den 
im Wasser stark aufquellenden Membranen die Zu- 
sammensetzung aus vielen dünnen Schichten nicht 
mehr erkennbar. Diese Umwandlung in eine Masse 
von homogenem Aussehen schreitet in der Zellen- 
membran von aussen nach innen vor, denn ich sah 
(bei Astragalus murinus) Zellen, bei welchen die- 
selbe erst die äussere Hälfte der Zellwandung er- 
griffen hatte, während die innere, durch eine scharfe 
Linie von der äussern homogenen Masse geschie- 
dene Hälfte noch die feine Schichtung zeigte. 

Die letzte Umwandlung in vollkommen ausge- 
bildeten Traganth erfolgt endlich, wenn die Zellen 
ihre äussere feste Begrenzung verlieren und ihre 
äusseren Schichten zu einer mehr oder weniger 
gleichförmigen schleimigen Masse zusammenfliessen; 
wobei, wie dieses. auch im ausgeflossenen Gummi 
häufig ist, die inneren Schichten noch in vollkom- 
mener Integrität vorhanden sein können. 

Die auf die angegebene Weise umgewandelten 
Zellen zeigen, wenigstens im benetzten Zustande, 
einen bedeutend grösseren Durchmesser, als die 
dünnwandigen Zellen, aus denen sie hervorgehen, 
so hatte eine der grösseren unveränderten Mark- 
strahlenzellen ‘von Astragalus denudatus einen 


4l 


Durchmesser von 0’’,0064, während eine umgewan- 
delte, jedoch noch scharf begrenzte Zelle aus dem 
Innern desselben Markstrahles 0,035, also etwa 
das fünffache maass; bei Astragalus Echinus war 
die Grösse der umgewandelten Markzellen auf 
0#.06 gestiegen und hatte damit die Grösse der im 
ausgeflossenen Traganthe enthaltenen Zellen unge- 
fähr erreicht. 

Je nach dem Grade der Umwandlung, welchen 
die Zellen erlitten haben, ändert sich ihr Verhalten 
zu Jod. Die unveränderten Mark- und Markstrah- 
lenzellen nehmen in Zeit von 24 Stunden mit Chlor- 
zinkjodlösung eine tiefe violette Färbung an. Ebenso 
finden sich die Zellen, welche nur eine schwache 
Umwandlung erlitten haben und noch die Form von 
eckigen, aber dickwandigen Prosenchymzellen be- 
sitzen, lebhaft violett gefärbt. Diese Färbung ist 
jedoeh nicht durch die ganze Dicke der Zellwan- 
dung hindurch gleichförmig, sondern es ist vorzugs- 
weise die innerste und die äusserste Schichte leb- 
haft gefärbt, so wie auch unter den secundären 
Schichten einzelne dünne Lagen eine violette Fär- 
bung zeigen. 0b die zwischen diesen gefärbten 
Schichten liegenden ungefärbten Schichten völlig 
farblos oder sehr hell violett gefärbt sind, konnte 
ich nicht unterscheiden. Ein ähnliches Verhältniss 
wird bekanntlich auch häufig bei anderen dickwan- 
digen, in Wasser stark erweichenden und anschwel- 
lenden Parenchymzellen beobachtet, z. B. bei denen 
von Schotia. 

Je weiter die Auflockerung der Zellen und ihre 
Umwandlung in Traganthgummi vorschreitet, desto 
heller färbt sich die Gesammtmasse derselben vio- 
lett, indem die ungefärbten oder schwach gefärbten 
Schichten der Masse nach die gefärbten mehr und 
mehr überwiegen und auch die gefärbten Schichten, 
namentlich die äusseren, vielleicht nur in Folge ih- 
rer grösseren mechanischen Ausdehnung eine hellere 
Färbung zeigen. 

Die beschriebenen Beobachtungen werden kei- 
nen Zweifel darüber lassen. dass das Tragantlı- 
gummi weder ein secernirter, an der Luft einge- 
trockneter Saft, noch ein selbstständiger kryptoga- 
mischer Organismus ist, sondern dass seine Bildung 
auf einer mehr oder weniger vollständigen Um- 
wandlung der Mark - und Markstrahlenuzellen in eine 
gelatinose, mit Wasser auf das melrere Hundert- 
fache der ursprünglichen Grösse der Zellen anu- 
schwellenden Masse beruht, 

Ob an einer und derselben Stelle des Stammes 
die Produktion und Ausstossung des Gummi nur 
einmal vorkommt oder sich viele Jahre hindurch 
wiederholt, kann natürlicherweise nur im Vater- 
lande der Traganthpllanzen ermittelt werden, viel- 


"beruht, 


42 


leicht ist aber die Vermuthung, es werde eine lange 
Zeit hindurch fortdauernde Erscheinung sein, nicht 
zu gewagt. Die Umwandlung des Markes kann na- 
türlicherweise nur ein einziges Mal an einer be- 
stimmten Stelle des Stammes vorkommen, und mit 
der früheren oder späteren Austreibung des gebil- 
deten Gummi wird diese Quelle erlöschen. Anders 
mag es sich mit den Markstrahlen verhalten, indem 
nicht alle Markstrahlen einer bestimmten Strecke 
des Stammes ihre Umwandlung zu gleicher Zeit er- 
leiden. Bei den jüngeren von mir untersuchten Stäm- 
men hatte wenigstens nur ein Theil der Markstrah- 
len diese Veränderung erlitten, während die übri- 
gen noch die gewöhnliche Zusammensetzung aus 
dünnwandigen Zellen zeigten. Auch lässt sich 
wohl annehmen, dass bei der grossen Bestig- 
keit des den Stamm bekleidenden Periderma’s das 
Durchbrechen des Gummi durch die Rinde alljähr- 
lich nur aus einem kleinen Theile der Markstrahlen 
erfolgt und somit vielleicht viele Jahre hingehen, 
bis sich sämmtliche Markstrahlen eines Stamm- 
stückes entleert haben. 

Sehen wir uns im Pflanzenreiche um, ob ana- 
loge Umwandlungen von Zellen in Schleim auch 
sonst vorkommen, so finden sich ähnliche Vorgänge 
nichts weniger als selten. Es ist namentlich von 
Alex. Braun (Verjüngung p. 203.) darauf auf- 
merksam gemacht worden, dass auf ganz entspre- 
chende Weise eine Erweichung der Zellenmembra- 
nen, ein Aufquellen in gallertartiger Form und Zer- 
liessen derselben in den Familien der Palmellaceen, 
Chroococcaceen, Nostochinen eine sehr gewöhnli- 
che Erscheinung ist, dass analoge Veränderungen 
der Zellhäute bei Hydrodictyon und Botrydium vor- 
kommen und dass auch die gallertartige Erweichung 
der Mutterzellhäute der Pollenkörner mit ihrer spä- 
teren Auflösung in Verbindung stehe. Ebenso habe 
ich mich davon überzeugt, dass die Bildung der 
reichlichen Intercellularsubstanz in dem Albumen 
mancher Leguminosen, 2. B. bei Gleditschia, So- 
phora auf einem ganz analogen Vorgange, auf Ver- 
wandlung der äusseren Zellschichten in eine homo- 
gene Gallerte beruht, in welcher letzteren oft noch 
lange Zeit eine Andeutung der primären Membran 
der Zellen erkannt werden kann, bis auch diese 
zuletzt spurlos verschwindet. Ebenso setze ich 
keinen Zweifel darein, Jass die Bildung der Inter- 
cellularsubstanz der Hucoiden, des Chondrus 
erispus u. 8. w. auf einem ganz analogen Vorgange 
Wir haben also die Bildung des Traganth- 
gummi als ein specielles Beispiel eines weit ver- 
breiteten Desorganisationsprocesses, der Zellmem- 
bran zu betrachten, welcher von aussen nach innen 
vorschreitet, bald die ganze Zellwand, bald nur die 


43 


äusseren Schichten ergreift und mit Verwandlung 
derselben in eine mehr oder weniger lösliche Gal- 
lerte endigt; dagegen scheint es mir weniger pas- 
send zu sein, die Bildung von Traganthgummi mit 
Unger in Parallele mit der Bildung von secundä- 
ren und tertiären gallertartigen Zellmembranen zu 
stellen, wie sie in den Saamenhäuten von Cydonia, 
Linum, Collomia, Ruellia ete. vorkommen, wenig- 
stens ist mir nicht bekannt, dass diese, ehe sie die 
Beschaffenheit von gallertartigen Häuten besitzen, 
vorher im Zustande von Cellulosemembranen sich 
befanden. 
Tübingen, im December 1856. 


Literatur. 


Journal.of the Proceedings of the Linnean Society. 
Vol. I. No. 1. London, Longmann, Brown, Green 
and Longman’s and William’s and Norgate. 
1856. 8. 


Die Linneische Gesellschaft in London will in 
womöglichst festgehaltenen Zwischenräumen vier 
Hefte von Abhandlungen herausgeben, welche in ih- 
ren Sitzungen vorgetragen, nicht in ihre Transacti- 
ons aufgenommen werden. Die zoologischen und 
botanischen Abhandlungen sollen besonders. paginirt 
werden, so dass jede dieser Abtheilungen besonders 
gekauft werden kann. Der erste Jahrgang, vom.1., 
März 1856 beginnend, soll für 12 Schill. im Ganzen 
und für 8 Sch. für jede Abtheilung zu haben sein, 
die einzelnen Hefte aber werden zu 3 Sch. im-Gan- 
zen und zu 2 für die einzelnen Hefte verkauft. 

In dem vorliegenden Hefte werden zuerst die 
‚Sitzungsberichte, dann die Erwerbungen der Biblio- 
thek und die Geschenke für das Museum mitgetheilt, 
dann folgen die zoologischen und endlich die bota- 
nischen Aufsätze. Letztere sind folgende: 

Remarks on the Botany of Madeira and Te- 
neriffa. By Charles J. F. Bunbury, Esq. F. 
R. S., F. L. S. etc. S. 1 —34. 

Da der Verf. bei seiner Anwesenheit auf Ma- 
dera und Teneriffa lebhaft den Mangel eines Wer- 
kes empfunden hatte, welches ihm eine allgemeine 
Ansicht von den Hauptcharakteren der dortigen Flor 
gegeben und als leitender Führer bei seinen Unter- 
suchungen gedient hätte, indem trotz des häufigen 
Besuchs dieser Inseln es doch an veröffentlichter 


Belehrung für diesen Zweck mangele, so fand er|, 


sich, um so mehr bewogen diese Lücke auszufüllen, 
als man in Madera sehr oft vergeblich suchen könne, 
ehe man etwas finde Low e’s Nachsuchungen auf 
dieser Insel seien so sorgfältig und mit solcher Aus- 
dauer angestellt, dass es schwer halten möge , mit 


44 


Ausnalıme der kleinen Kryptogamen, eine ganz 
neue Pflanze zu finden, aber alles, was.er publieirt 
habe, beziehe sich nur auf Beschreibungen einiger 
neuen Arten. Kinige allgemeine Bemerkungen über 
die Flor von Madera, welche den Primitiae voran- 
stehen, seien wirklich von Nutzen, so wie auch die 
über einige besondere Arten im ersten Bande von 
Hooker’s Journal of Botany. wozu sich auch ei- 
nige vortrefflliche Beobachtungen über die Flor von 
Madera von Dr. 3. D. Hooker im ersten Bande 
des London Journal of Botany fänden, aber sie alle 
liessen noch fernere Erläuterungen über diesen Ge- 
genstand zu, welche der Verf. sowohl in Bezug auf 
die Vertheilung der Gewächse auf dieser Insel, als 
auch in Bezug auf die Verbindung dieser Rlor mit 
der anderer Gegenden geben wolle, so uuvollkom- 
men sie auch seien. 

Was dem Botaniker zuerst bei Landen auffällt,. 
ist das ganz tropische Ansehen der Kulturpflanzen. 
in allen Gärten sieht man Pisang, Zuckerrohr, Kaf- 
fee, Guava (Psidium) und Anona reliculata .(Cu- 
stard-Apple), Datura arborea, Poinciana pulcher- 
rima, Linum trigynum, Bignonia venusta, ver- 
schiedene Ipomoeen und Passilloren, 2—-3 Arten von 
Hedychium, Duranta Bllisi@e, Erythrina. Coral- 
lodendron, Caesalpinia Sappan blühen ‘üppig unter 
freiem Himmel. An. den niedrigen‘ Abhängen des 
sonnigen Berg-Amphitheaters, welches: sich von der 
Bai von Funchal erhebt, werden die meisten Tro- 
pen-Produkte mit Erfolg gezogen. Die Carica Pa- 
paja ist häufig in den Gärten und reift ihre Früchte 
in Menge. ‚Pandanus odoratissimus wächst zu be- 
deutender Grösse und reift zuweilen seine Frucht. 
Die Pisang von Funchal. obwohl nicht gross, sind 
von. vortrefllichem Geschmack, _Anona rveticulata 
kommt zu grosser Vollkommenheit, die Guava ist 
halb acclimatisirt und der Rose-apple ist ‚ein. ge- 
meiner Gartenbaum, der eine ansehnliche «Grösse 
und Schönheit erlangt. — In den Feldern und auf 
den kleinen Plätzen und Terrassen, welche mit un- 
gemeinem Fleisse zwischen den Basaltfelsen kulti- 
virt werden, findet man.die Pflanzen der Tropen mit 
denen der gemässigten Zone: -Pfirsichen, Wein, Kei- 
gen und Arundo.Donaz vermischt... Das Zuckerrohr 
wird in bedeutender Ausdehnung an ‚warmen son- 
nigen Plätzen der Küste westwärts,ivon Funchal 
bis nach. Camara dos Lobos gebaut, seine .eigen- 
thümliche. lichte und. gelb-grüne Farbe lassen es 
schon von Weitem erkennen. Es blüht hier im Fe- 
bruar. Zwei charakteristische Feldgewächse, sind 
die süsse Batate (Convolv. Batatas L.?) und die 
hier Inhama oder Yam genannte Aroidee (Caladium 
nymphaeifolium 2). mit schönen grossen Blättern von 
besonders weichem ‚und, zartem Grün. ‚Der Conzvol- 


45 
eulus wächst am besten in der niedrigen mehr son- 
nigen Region, unter 1000° Erhebung, leicht vermehrt, 
liefert er bedeutende Erndten, welche für die Be- 
wohner von grossem Werthe sind, und seit dem 
Fehlschlagen des Weines soll dessen Kultur mehr 
ausgedehnt worden sein. Das Caladium fordert ei- 
nen feuchten Boden und wird längs den Rändern 
der Giessbäche bis zu einer bedeutenden Erhebung 
an den Bergen gebaut. Die Kultur des Cactus oder 
Opuntia (wach Lowe O. Tuna DC.) hat neuerdings 
mehr Ausdehnung gewonnen und wird mit mehr Ei- 
fer betrieben, denn man hoflt, dass die Zucht der 
Cochenille hier wie in Teneriffa zu einem werth- 
vollen Industriezweig werden könne. Die Pflanze 
wächst ausserordentlich gut in der Küstengegend, 
so dass man sie beinahe zu den eingebürgerten Ge- 
wächsen rechnen kann. 

Bei dem Aufsuchen der wilden Vegetation in 
der Gegend von Funchal fand sich der Verf. sehr 
getäuscht, einmal weil es Winter war, der eine 
sehr viel entschiedenere Wirkung auf die Vegeta- 
tion in der Insel ausübt, als man nach ihren Brei- 
tengraden vermuthen sollte und dann weil die Kul- 
tur die einheimische Flor sehr zurückgedrängt hat. 
Die Menge von Gartenblumen im December und Ja- 
nuar steht im vollsten Contrast mit der Armuth an 
wilden Blumen zu derselben Zeit. In dieser Be- 
ziehung hat Madera wenig vor dem Süden Frank- 
reichs voraus. Von den eigenthümlichen charakte- 
ristischen, unstreitig einheimischen Pflanzen der In- 
sel sind verhältnissmässig sehr wenige Winterblu- 
men, denn die meisten, welche um diese Zeit blü- 
hend gefunden werden, sind erweislich oder wahr- 
scheinlich eingeführt. Man muss weit gehen, bevor 
man die wilde Vegetation findet, die Uferklippen 
«ind meist unersteigbar, sandige Ufer, welche in den 
meisten warmen Gegenden einige eigenthümliche 
Pfanzen ernähren. sind hier nicht, überall findet 
man sich zwischen steinernen Mauern und auf ge- 
pßasterten Wegen und so sind die um Kunchal 
wachsenden Pflanzen sogenannte Unkräuter, welche 
weit in Europa verbreitet sind, im Verein mit eini- 
gen südamerikanischen und kapischen eingeführten 
Gewächsen. Kine der ersten Excursionen, welche 
gemacht wurden, ist die nahe dem 1900 FE. hoch ge- 
legenen Nossa Senhora da Monte, für den Botani- 
ker sehr unerspriesslich, denn ausser einigen Farrn 
an den Steinwällen neben dem Wege sieht man nur 
an den Rändern der kleinen Wasserläufe eine zarte 
Commelinee (wahrscheinlich €. agraria in Ktl, En. 
pl.)., eine der charakteristischen Pflanze der niede- 
ren Gegenden an der Südseite, welche nebst Ayge- 
ratum conyzoldes, Biden» leucantha, Gnaphatium 
tuteo-album und Ozalis cornieulata an allen feuch- 


46 0 — 
ten Stellen, besonders in dem Bette der Giesbäche 
und an den Rändern von Bächen und Wasserläufen 
weit verbreitet vorkommt. Für die Schnelligkeit, 
mit welcher sich Pflanzen hier einbürgern, führt der 
Verf. die kapische Ozalis mit schönen kirschfarhe- 
nen Blumen (Oz. speciosa?) an, welche, von einer 
noch am Orte lebenden Dame eingeführt, sich so 
verbreitet hat, dass sie nicht nur auf bebautem Lan- 
de, sondern auch sehr häufig auf unbebautem zwi- 
schen den Fichtenpfanzungen vorkommt. So sind 
auch Pelarg. capitatum und Salvia pseudococcines 
an verschiedenen Orten vollkommen eingebürgert. 
Datura arborea und Fuchsia coccinea haben sich 
schnell angesiedelt, die erste wächst scheinbar wild 
und bildet ganze Dickichte an dem Ufer des in die 
Boa Ventura Bai fliessenden Wassers, und die an- 
dere wächst, wie eine Eingeborne, in grosser Menge 
zwischen Vaccinium und anderen einheimischen 
Sträuchern auf den Hügeln bei Santa Anna. Wahr- 
scheinlich sind noch mehrere exotische Pflanzen ab- 
sichtlich oder zufällig eingeführt, ohne dass dies 
nachgewiesen werden kaun, und vielleicht ist selbst 
der grösste Theil der südeuropäischen Pflanzen, 
welcher als Unkraut auf bebautem Lande vorkomnit, 
nur als angesiedelt anzusehen, wie Calendula ar- 
vensis (eine der gemeinsten Winterblumen bei Fun- 
chal), Setaria verticillata, Lathyrus sativus, Ga- 
lactites tomentosa, Galium saccharatum, Echium 
violaceum, Anchusa italica, Anagallis arvensis 
var. coerulea u. a. Doch giebt es noch manche für 
Europa und Madera gemeine Pilanze, deren Ein- 
führung nicht dem Menschen zugeschrieben werden 
kann, wovon später. — Gomphocarpus fruticosusy, 
eine sehr gemeine Cappflanze, welche sich weit über 
Afrika und einige Theile von Asien verbreitet zw 
haben scheint, wächst an verschiedenen Orten um 
Funchal wild, besonders in der vulkanischen Asche 
des kleinen Pico da S. Joao genannten Kegels. Ihre 
befiederten Saamen mögen durch die Winde von 
Afrika hinübergetragen worden sein, übrigens is 
kein bemerkenswerther Unterschied zwischen den 
Exemplaren vom Cap und von Madera. Auch die 
süsse Kastanie und Cytisus scoparius DO. sind, 
obwohl sicherlich eingeführt, über die ganze Insel 
verbreitet und bedecken oft grosse Strecken. Nur 
wenige Stellen an der Seeküste bei Kunchal haben 
die ursprüngliche eigenthümliche wilde Klor. Dahin 
gehört die ein wenig östlich von der Stadt liegende 
Seeklippe am Wege nach Santa Cruz und Madera, 
wo Chamaemeles wächst und der Stolz von Ma- 
dera (Echium fastuosum?), Plantayo Maderensis 
Dene., und eine strauchige Cassia (CO, bicapsularis)g 
welche, obwohl wahrscheinlich eingeführt, doch 


reichlich an mehreren #Btellen Iäugs den Klippen 


rl 
wächst; daselbst wächst auch Lavandula pinnate 
an Felsen über dem Lazaretto. Auf der andern 
Seite von Funchal, bei Ponta da Cruz bringen die 
schroffen Lavablöcke, welche den sonderbaren kra- 
terähnlichen, nach der See sich Ööffnenden Schlund 
umgeben, in Menge Helichrysum obconicum hervor, 
das mit seinen dicht weisswulligen Blättern gegen 
die schwarze Lava abstechend auffällt, ferner Lotus 
glaucus und Matthiola Maderensis. Die häufigste 
maritime hier auf den Felsen am Meere nächst Fun- 
chal vorkommende Pfanze ist eine fleischblättrige 
Plantago, welche nur eine ausserordentlich wu- 
chernde Form von Pl. Coronopus zu sein scheint. 


(Fortsetzung folgt.) 


Anleitung zur landwirthschaftlichen und technischen 
Pflanzenkunde für Lehranstalten und zum Selbst- 
unterricht. Erster Cursus. Beschreibung der wich- 
tigsten Nutzpflanzen und erste Einleitung in die 
Systemkunde. Mit in den Text gedruckten Abbil- 
dungen. Von Dr. Ph. Wirtgen. Coblenz, Druck 
und Verlag von R. F. H. Hergt. 1857. 5. VII 
u. 216 S. u. 36 Illustrationen. 


Für den Schulunterricht und für den Selbstun- 
terricht bestimmte der Verf., selbst Lehrer, dies 
Buch, welches Beschreibungen von Pflanzen enthält, 
die nach den Monaten, in denen sie blühen, zusam- 
mengruppirt sind, indem jedem Monate noch eine 
Einleitung mit einer allgemeinen Schilderung eines 
Spazierganges zur Einsammlung der Pflanzen, oder 
Bemerkungen über schädliche Insekten, oder Be- 
trachtungen über die Verbreitung der Gewächse 
vorangeschickt sind. Bei den deutsch gehaltenen Be- 
schreibungen werden die etwa vorkommenden Kunst- 
ausdrücke gleich erklärt, und neben den beschrie- 
benen Pflanzen werden noch andere derselben Gat- 
tung oder verwandter Gattungen kurz erläutert an- 
‘gehängt. ‚Abbildungen sind nicht zu jeder Pflanze 
gegeben. Nach den 7 Monaten, vom März bis Sep- 
tember , folgen Erläuterungen über das natürliche 
und Linneische System, eine Anleitung zur Anlage 
eines Herbars und endlich eine Angabe über die Bil- 
dung der Pflanzen-Namen und über die Namen der 
Botaniker, welche als Autoren genannt wurden. 
Ein alphabetisches Namenverzeichniss der Pflanzen 
‚schliesst das Bändchen, welches hinsichtlich des 
Drucks und der Abbildungen befriedigt. Hier und 


48 


da findet sich Einiges im Texte zu verbessern. Ist 
es nicht ungenau zu sagen, dass bei der Weide in 
den männlichen Kätzchen unter jeder Schuppe zwei 
Staubfäden stehen und dass das weibliche Kätzchen 
an jeder Schuppe einen kurzgestielten Fruchtknoten 
habe. Dass rissigrindige mit Flechten bewachsene 
Bäume am ersten von der Mistel ergriffen würden, 
da der dureh Vögel verbreitete Saame am leichte- 
sten darauf keimen könne, ist eine irrige Vorstel- 
lung, welche der Verf., wenn er die neueren Un- 
tersuchungen über die Mistel durchliest und junge 
Pflanzen derselben in der Natur beobachtet, aufge- 
ben wird. Populus pyramidalis hat als Autor Ro- 
zier, nicht Moench, welcher letztere diese Pap- 
pel P. pyramidata genannt hatte. Ein Druckfehler 
ist es wohl, wenn es bei Tarazacum heisst: „‚die 
äusseren grünen Blätter des Blüthenkopfes heissen 
Hauptkelche und die Blätter Schuppen, diese Schup- 
pen stehen in zwei Reihen, wovon die der äusse- 
ren zurückgeschlagen sind.‘ Ebenso ist es nicht 
genau, wenn ebendaselbst gesagt wird: „‚die5 Staub- 
gefässe stehen in der Röhre des Blümchens auf dem 
Früchtchen.““ Es ist nicht richtig, wenn bei den 
Gräsern, bei welchen viele Stellen aus Rossmäss- 
ler’s Buch, die 4 Jahreszeiten, übernommen sind, 
wie ‚der Verf. auch angiebt, Folgendes vorkommt: 
„in den heissen Klimaten finden sich gar keine Wie- 
sen, die Gräser schiessen dort alle zu bedeutender 
Höhe heran und in Ostindien finden sich Gräser, 
deren Halme mehrere 100 Fuss hoch werden.‘‘ Ein 
Gras von 200 F. Höhe findet sich schwerlich, ja 
selbst nicht von 100 und nun gar von mehreren 
Hundert! — „,‚Schnittlauch mit röhrigen, büschelig- 
gehäuften, walzig-eyförmigen Zwiebeln, fadenför- 
migen Blättern‘* ist uns noch nie vorgekommen. 
Eine genaue Durchsicht wird dem Buche bei .etwai- 
ger zweiter Auflage von Nutzen sein, Ss—1. 


Embryog£enie des vegetaux d’apres les conclusions 
de M. Tulasne. Confirmees par les observa- 
“tions plus recentes de M. RadIkofer, in Bibl. 
univers. d. Geneve, Juillet 1856. Archiv. d. sc. 
physiques et naturelles p. 204— 214. 


Nach den in den Annales d. sc. natur. von Tu- 
lasne gegebenen Untersuchungen, unter nachträg- 
licher Anführung der Radlikofer’schen Arbeit; am 
Schlusse. 


EEE EL TOT SEE EEE SE TUT TE TESTS ESTER RESTE CCETSESSOENE SS EESEENSEBCHES CE LEIEEEETEEs TEnBeneSmesssaE arm EEE 


& 


: Verlag der A. 


Förstner’schen Buchhandlung 


Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. 


(Arthur Felix). in Leipzig. 


4 Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANIS 


HE ZEITUNG 


15. Jahrgang. 


Den 23. Januar 1857. 


4. Stück. 


Inhalt. Orig.: Berg, über die Senegawurzel. — 
thet. Andeutung. — 


Itzigsohn, vegetabilische Zelle u. Sexus, eine hypo- 
Lit.: Billot, Anhotations a la ‚Flore.d. Fraueg ‚et! d’Allemagne. — 


Journ. of the 


Proceedings of the Liunean Society. I. 1.— Jensen, Bryologia Daniea. — Pers. Not.: Schlmeyer. — 
Girou de Buzareiugues. — Jühlke. — Samml.: Seetzen's Herbarium — Reisende: Gebr. Schlag- 
intweit. ; 

BERN WOREN — a). — 


Ueber die Senegawurzel. 
Von 
Dr. 0. Berg. 
(Hierzu Tafel 1.) 


Die eigeuthümlichen Formenverhältnisse, welche 
Binde und Holz der Senegawurzel in verschiedenen 
Höhen ihres Querdurchschnitts zeigen, veranlassten 
schon früher Untersuchungen derselben, ‚welche je- 
doch unvollständig geblieben sind. Ich habe mich 
überzeugt, dass sich leicht ein Totalblick über diese 
Bildung gewinnen lässt, wenn man, von der vorher 
in Wasser aufgeweichten Wurzel vorsichtig, und 
vollständig die Rinde vom Holz trenut, welche 
Trennung sich bei der aufgequollenen Rinde leicht 
ausführen lässt. Bevor ich jedoch die sich dort dar- 
bietenden Verhältnisse bespreche. wird es nicht un- 
zweckmässig sein die äussere Beschaffenheit der 
Drogue, die freilich bekannt genug, ist, . kurz zu 
erörtern, 


Bekanntlich wird die Senegawurzel bis !/,* lang 
und %/, dick, ist oben durch Ueberreste der Sten- 
gel kurz mehrköpfig-höckrig, sonst fast walzenför- 
mig, gegen die Spitze allmählig verschmälert, 'et- 
was ästig, der Länge nach runzlig, um die eigene 
Achse links abwärts gewunden, auf der inneren 
Seite der Windung mit einem scharfen, aus der In- 
nenrinde gebildeten Kiel versehen und auf der dem 
Kiel entgegengesetzten Seite mehr oder weniger 
wulstig aufgetrieben oder ringförmig eingeschnürt, 
aussen ist sie blasshraun, innen dunkler. Der Kiel, 
welcher in einer sehr steilen Spirale hinabateigt, 
int hier und da unterbrochen, theiltsich zuweilen 
oder fehlt auch ganz. 


Die Rinde int bei der tröcknen Wurzel an der 
dem Kiel entgegengesetzten Seite nicht besonders 
dick, blassbräunlich, gegen den Kiel bingegem wird 


sie bedeutend stärker, ist hier dunkler gefärbt und 
zeigt unter der Lupe schmale abwechselnd hellere 
und dunklere Streifen, welche zuerst mit der Pe- 
ripherie des Holzes,  allmählig, aber, mit der des 
Kiels parallel verlaufen. Beim Aufwveichen in Was- 
ser quillt sie bedeutend auf, während das Holz fast 
unverändert bleibt. Ein dunklerer Camhiumring 
trennt sie vom Holze. Das Holz ist blassgelb, po- 
rös, ohne Markröhre, mit mehr oder minder deut- 
lichen Markstrahlen durchzogen, die zuweilen au 
der dem Kiel entgegengesetzten Seite ausserordent- 
lich breit werden, ist nur bei sehr dicken Wur- 
zeln mit undeutlichen Jahresringen versehen, und 
zeigt im Querschnitt in verschiedenen Höhen einen 
verschiedenen Umfang, 

Gegen die Basis der Wurzel und überhaupt 
dort, wo der Kiel nicht ausgebildet ist, erscheint 
das Holz 'stielrund (Kig, B. C.), an'.den übrigen 
Stellen fehlt häufig ein bis zum Centrum reichen- 
des, !/, des ganzen Kreises betragendes Segment 
(Fig. D.), welches dann ‚durch Parenchym. ausge- 
füllt ist, oder es ist nur der halbe Holzceylinder vor- 
handen (Fig. E.), oder es besteht, überhaupt nur aus 
einem Kreissegment, welches dann gewöhnlich nur 
1), des ganzen, Holzcylinders ausmacht (Kig. E.)- 
In diesem Falle finden sich gewöhnlich innerhalb der 
deunoch von der vollkommen. kreisförmigen Cam- 
biumlinie umgrenzten Region 1—5 schmale, keil- 
förmige, durch äusserst breite Markstrahlen (Fig. 
E. a.) getrenute Holzbündel (Fig. E. b.), welche 
zumal dort vorkommen, wo sich aussen an der 
Wurzel und zwar dem Kiel entgegengesetzt, wulst- 
artig aufgetriebene Verdickungen der Rinde finden, 
Der abgerundete Umfang des Holzes ist stets dom 
Rindenkiel zugewendet, während. die lache. odor 
ausgeschnittene, Holzseite nach dem äusseren Um- 
gang der. Windung ‚gekehrt, und. vom Bindenkiel 
algewendet ist (Fig. D. E, K,). 

4 


us — 
a4 

Diese eigenthümliche Beschaffenheit des Holzes 
lässt sich nur im Zusammenhange betrachten ‚und 
findet dann auch ihre Erklärung, wenn man, wie 
oben erwähnt, bei der vorher in Wasser aufge- 
weichten Wurzel vorsichtig und vollständig die 
Rinde vom Holze trennt (Fig. A.).. Das Holz näm- 
lich folgt den Windungen und Krümmungen der 
Wurzel oder beendigt dieselben vielmehr. An der 
Basis der Wurzel und überhaupt dort im Längen- 
verlauf, wo es einen Umgang beginnt, ist es stiel- 
rund und regelmässig von ziemlich engen Mark- 
strahlen durchschnitten, im Verlauf der Windungen 
und Krümmungen aber, welchen es wegen seiner 
spröden Textur nicht folgen konnte, ist es und zwar 
an der äusseren, dem Rindenkiel entgegengesetz- 
ten Seite der Länge nach gespalten. Diese Spalten 
sind gegen die Basis der Wurzel, wo das Holz 
den grössten Durchmesser besitzt, mehr verkürzt 
und nahe an und neben einander gerückt, von dort 
gegen die Spitze der Wurzel aber vereinzelt, all- 
mählig verlängert und so ausgebreitet, dass sogar 
häufig das blossgeleste Centrum als schmaler Kiel 
 hervortritt (Fig. A.). Die Scheidewände, welche 
die Basis der Wurzel die neben einander 
stehenden kürzeren Spalten von einander trennen, 
sind die Holzkeile (Fig. E. b.), welche durch breite 
Markstrahlen (Fig. E. a.) getrennt nur in diesem 
Theile der Wurzel vorkommen. Da nun die Spal- 
tung an der Umdrehung selbst aufhört, die Spalten 
aber nur in der Mitte flach ausgebreitet sind, nach 
beiden Enden hingegen spitz und schmal verlaufen 
und durch Rindenparenchym ausgefüllt sind, so er- 
klärt sich daraus leicht das excentrische Wachs- 
thum des Holzes, welches in verschiedenen Höhen 
alle Zwischenstufen von dem halbirten bis zum 
vollständig geschlossenen Holzcylinder zeigen muss. 
Durch diese Krümmung bleibt nicht nur das Holz, 
sondern auch die Rinde auf der äussern Seite der 
Windung in dem Wachsthume zurück, während sie 
sich auf der entgegengesetzten inneren Seite un- 
verhältnissmässig ausbildet und so den Kiel dar- 
steilt. 

Es bleibt nun noch der anatomische Bau der 
Wurzel zu erörtern. Die Aussenrinde ist sehr 
dünn und wird nur von wenigen Reihen Korkzellen 
gebildet (Fig. G. a.). Die Mittelrinde ist nur in 
den Wurzeln, welche gerade verlaufen und denen 
der Rindenkiel fehlt, bei den gewundenen nur an 
den Stellen, wo das Holz stielrund ist- und die 
Wurzel einen Umgang beginnt, ununterbrochen. An 
der dem Rindenkiel, wo er vorhanden ist, entge- 
gengesetzten Seite hat die Mittelrinde die grösste 
Ausdehnung (Fig. G. b. 1), verliert sich aber ge- 
gen den Kiel gänzlich (Fig. G. f.), indem sie dort 


gegen 


52 
durch die Innenrinde verdränst wird. Sie besteht 
aus einem schlaffen Parenchym, dessen Zellen an 
der ausgeschnittenen Fläche des Holzes von dessen 
Centrum aus in radialen Reihen verlaufen (Fig. G. 
b.),. im Querschnitt tangential gestreckt sind, un- 
deutlich gestreifte Wände haben und ein fettes Oel 
in Tröpfchen enthalten; Amylum ist nicht vorhan- 
den. Die Innenrinde fehlt an der dem Rindenkiel 
entgegengesetzten Seite der Wurzel (Fig. G. b.) 
oder wird durch einen sehr erweiterten Markstrahl 
vertreten, dagegen ist sie an der Kielseite ganz un- 
verhältnissmässig ausgebildet (Fig. G. ed. c/d‘. f.) 
und überhaupt die Ursache für die Kielbildung. Bei 
stielrundem Holz reicht sie rings herum und besteht 
aus abwechselnden, gegen die Peripherie divergi- 
renden Schichten. Dort aber, wo ein Rindeukiel 
vorhanden und sie nur einseitig ausgebildet ist, er- 
streckt sie sich von den beiden Rändern des Holz- 
Kreisabschnittes mit nach aussen konvexen Grenzen, 
die Mittelrinde ganz verdrängend, gegen die Aus- 
senrinde des Rindenkiels und zeigt so im Quer- 
schnitt eine Eyform, die an der dem Holz zuge- 
wendeten Basis halbkreisrund ausgeschnitten, am 
entgegengesetzten Ende abgestumpft ist. Sie ent- 
steht aus dem peripherischen Cambialgewebe, wel- 
ches unmittelbar an das Holz grenzt und besteht 
aus abwechselnden, radialverlaufenden, schmalen 
Markstrahlen (Fig. G. d; H. d.) und den aus dem 
Cambium (Fig. H. g.) der Gefässbündel hervorge- 
henden, nach aussen anwachsenden Bündeln pros- 
enchymatischer Zellen (Fig. G. c; H. c.), welche 
gegen die Peripherie des Rindenkiels allmählig mit 
den Markstrahlen zusammenfliessen. Es sind also 
diese abwechselnden Schichten, die Markstrahlen 
und die Bündel prosenchymatischer Zellen, nur un- 
mittelbare Ausstrahlungen, diese der Gefässbündel 
des Holzes, jene der Holzmarkstrahlen, die aber 
hier nicht wie gewöhnlich nach aussen divergiren, 
sondern gegen den Rücken des Rindenkiels zusam- 
menlaufen. Die Markstrablen der Innenrinde beste- 
hen aus ovalen, im Querschnitt radialgestreckten 
Parenchymzellen (Fig. H. d.), welche, wie die Zei- 
len der Mittelrinde, fettes Oel enthalten. Die Zel- 
len: der Prosenchymbündel (Fig. H. c.) sind enger, 
mehr in die Länge gestreckt, durch zarte, sich un- 
ter spitzem Winkel kreuzende Linien gestreift, im 
Querschnitt fast quadratisch oder etwas tangential 
gestreckt und /an beiden Enden spitz; von den Pros- 
enchymzellen des Holzes unterscheiden sie sich durch 
bedeutend dünnere Wandungen. Bei einem tanzen- 
tial geführten Längsschnitt durch den Rindenkiel 
sieht man daher wechselnde Schichten von schlafen 
ovalen und straffen schmalen Zellen. Das Holz 
enthält keilförmige poröse Gefässbündel, die mit 


Markstrahlen wechseln. Die Gefässbündel enthal- 
ten in dem aus dickwandizen, porösen ilolzzellen 
gebildeten Prosenchym zahlreiche, weite, getüpfelte 
Gefässe. Die Markstrahlen zeigen denselben Bau 
wie die der Innenrinde und enthalten gleichfalls 
kein Amylum. Bei dem durch die Mitte halbirten 
Holzcylinder gehen vom Centrum aus nach der dem 
Rindenkiel entgegengesetzten Seite noch einige An- 
fänge von Holzbündeln aus, endigen jedoch sehr 
bald. Das Mark fehlt vollständig. 


Erklärung der Abbildungen. (Taf. 1.) 

Fig. A. Eine nach dem Aufweichen in Wasser 
von der Rinde befreite Wurzel, um die auf der äus- 
seren Seite der Windung befindlichen Spalten des 
Holzes zu zeigen, doppelt vergrössert. 

Fig. B—EF. Querdurchschnitte der Wurzel mit 
verschieden gestaltetem Holze und Rindenkiele, 6-| 
mal vergrössert. 

Fig. G. OQuerdurchschnitt durch die mit einem 
Rindenkiel (f.) versehene Wurzel, 65-mal ver- 
grössert. 

Fig. H. Querdurchschnitt durch das Cambium, 
die äussere Holz- und die inuere Rindenschicht, 
290-mal vergrössert. 


a. Aussenrinde, 

b. bh}. Mittelrinde. 

c. Prosenchyınstreifen und 

d. Märkstrahlen der Innenrinde. 

d2, Markstrahlen und 

e, Gefässbündel des Holzes; «. Prosenchym, ß. 
Spiroiden. 

f. Rindenkiel. 

g. Cambium. 


Vegetabilische Zelle und Sexus, 
pothetische Andeutung 
von 
Dr. Hermann Itzigsohn. 


eine hy- 


Erst den Bemühungen der jüngsten Decennien, 
namentlich den unsterblichen Untersuchungen Schlei- 
den’s und Schwann’s war es vorbehalten, die 
anatomischen, physiologischen, chemischen und vi- 
talen Verhältnisse der vegetabilischen 
animalischen Zelle zum Gegenstande der höchsten 
Wichtigkeit und des allgemeinsten Interesses der 
Forscher zu erheben. Aber nicht genug, dass man 
auf diesem Wege die Eigenschaften der Zelle in 
ihren Spezialitäten würdigen Ichrte, ist man auch 
zu dem allgemein anerkannten Hesultate gelangt, 
dass der Zelle als solcher eine gewisse ontologische 


Individualität zukommt, dergentalt, dass c# nicht an | Berlin 1853. 


= an 
Autoritäten fehlte, welche die Zelle selbst als ei- 
genthümliches Individuum ansprachen. (Turpin, 
Schleiden.) *) 

Wenn man sich nun auch aus Jeicht ersicht- 
lichen Gründen. deren Ausführung hier nicht am 
geeigneten Orte wäre, der letztgenannten Meinung 
widersetzen muss, so kann doch die Idee einer 
hohen Selbstständigkeit der Zelle nicht in Abrede 
gestellt werden, und auch hiefür kann ich wohl die 
Gründe mit Stillschweigen übergehen, 

Ein Umstand im Leben der Zelle hat mir seit 
längerer Zeit zum Gegenstande des Nachdenkens 
gedient; es ist der Gegensatz des eigentlichen Zell- 
schlauches und des Cytoblasten. Ich will es gleich 
heraussagen, was sich in mir für eine Idee gebil- 
det, so roh ich sie einstweilen auch nur andeuten 
kann, und so sehr ich auch das Kopfschüttelnde 
„Ne quid nimis‘‘ der meisten meiner gütigen Leser 
befürchten muss. Weit entfernt, die Zelle für ein 
geschlechtliches Individuum zu halten, scheint es mir 
jedoch von hoher Wahrscheinlichkeit, dass der Cy- 
toblast ein dem männlichen Prinzipe in den orga- 
nischen Geschöpfen sehr analoges Organ sei. Ich 
kann für meine Ansicht folgende Gründe angeben: 


1) Morphologischer Grund. Der Cytoblast hat 
durch sein grauweisses, schleimartiges Ansehen 
ausserordentlich viel Achnlichkeit "mit der Substanz 
der Spermatozoen. 


2) Chemischer Grund. „Der Cytoblast ist ein 
stickstoffhaltiger Körper; eine Proteinverbindung, 
und im einfachsten Falle wahrscheinlich reines Pro- 
tein.‘* (Schleiden Grundzüge, 2. Aufl. Erster Theil, 
pag. 199.) „Frerich’s, der die, mit Wasser von 
der interstitiellen Saamenflüssigkeit befreiten, Sper- 
matozoilien des Karpfens untersuchte, giebt an, dass 
dieselben im unreifen Zustande eyweissarlig seien, 
später die Eigenschaften des Mulder’schen Pro- 
teinbioxyd’s annehmen.“ (Schlossherger, Che- 
mie der Gewebe des gesammten Tlierreichs etc. 
Bd. I. pag. 347. — Leipzig und Heidelberg 1856.) — 
Ich kann wohl die chemische Zusammensetzung der 
thierischen Spermatozo@n mit den pflanzlichen als 
im Ganzen und Grossen identisch annelımen, da 
mir keine chem. Analyse der veget. Spermatozoön 
bekannt ist, Dass letztere jedoch Stickstoflverbin- 


una \Tenp. dungen sind, wird allgemein angenommen. 


3) Entwicklungsgeschichtlicher Grund. Die 
Spermatozo&n sind Kernbildungen, wie der Cyto- 
blast; so wenigstens nach Kölliker; mit Bestimmt- 
heit für die Säugethiere nachgewiesen als Acqui- 


*) ch, Al. Braun, das Individuum der Pflanze eto, 


ug. 18. 
pug 15 


36 


valente von Kernen. (cf. Schlossberger ibid.! Punkte gedenke ich zu; anderer Zeit mich eines 


pag. 340.) Wenn diese Ansicht von einigen Z00- 
logen bekämpft wird, so glaube ich, haben wir den 
deutlichsten Beweis dafür, dass es bei den Pflanzen 
Kernbildungen sind, in der Entwickelung der Saa- 
menfäden von Chara. Fast in jedem reifen Anthe- 
ridium der Charen kann man die ganze Eutwickelung 
genau verfolgen; in jüngeren Zuständen ist die 
Anlage des Spermatozoons von einem Cytoblasten 
gar nicht zu unterscheiden. — Man kann dies auch 
aus den Abbildungen beiMeyen (Pflanzenph. Bd. Ill. 
Tab. XU. Fig. 19. 20. 21.) schon ziemlich deutlich 
ersehen. Derjenige Jahrgang dieser Zeitschrift, in 
welchem sich, wenn ich nicht irre von Karsten 
oder Hofmeister ein Aufsatz über die Genesis 
der Charen-Spermatozoen befindet, ist mir augen- 
blicklich nicht zur Hand. 


4) Funktioneller Grund. So wie die unbe- 
fruchtete Keimanlage der Pflanze durch den Hinzu- 
tritt.der Spermatozo@n zum Wachsthume, zur ersten 
Zellbildung disponirt wird (denn ein unbefruchteter 
Keim vergeht als Einzelzelle), eben so wird die 
Zelle durch das Vorhandensein eines Cytoblasten 
zur Zeiltheilung, mithin zum Wachsthume disponirt. 
Am :deutlichsten in den ‚Zellen jüngeren Parenchy- 
mes, namentlich bei den Spirogyren, Zygnema, 
Mougeotia. — 


Es scheint mir, aus den eben angeführten Grün- 
den, eine grosse Analogie zwischen Cytoblasten 
und männlichen Geschlechtstheilen statt zu finden, 
auf welche hinzudeuten, ich diese kurzen Bemer- 
kungen niederschrieb. Man wird mich nicht so weit 
missdeuten, als ob ich hier von einem vollständigen 
geschlechtlichen Gegensatze zu sprechen beabsichtige ; 
trotzdem aber könnte man mit gewisser Berech- 
tigung den Cytoblasten das männliche Prinzip der 
Zelle nennen; es findet ein mindestens polarer 
Gegensatz zwischen Cytoblast und Zelischlauch 
statt. Eine Menge Einwürfe, die man meiner 
Deutung des Cytoblasten machen kann, z. B. das 
Fehlen desselben in vielen Zellen, die Theilung des- 
selben vor der Zelltheilung u, dgl. werde ich spä- 
ter einmal besprechen. — Vielleicht darf ich hier 
auch daran erinnern, dass Meyen in dem Zellkerne 
der Spirogyren ein Infusorium gefunden zu haben 
glaubte; eine freilich sehr unvollständige Beobach- 
tung, die ihn aber doch zu der Meinung verleitete, 
es könnten die. Cytoblasten die männlichen Organe 
der Konferven sein (Physiol. 111. 420 etc.). — Ob 
die-Cytoblasten mit den in den Spirogyrenzellen 
etc. so oft vorkommenden, in sogenannter Moleku- 
larbewegung. befindlichen Körperchen in Beziehung 
"stehen, so wie über einige andere hieher gehörige 


Weiteren auszulassen, 


Neudamm, den 8. December 1856. 


Literatur 


Annotations & la Klore de France et d’Allemagne 
publiees par €. Billot. Haguenau (Bas-Rlin) 
Imprimerie et Lithographie de V. Edler. 1855. 8. 
56 S. 

Im Jahre 1846 hatte der Verf. der vorliegen- 
den kleinen Druckschrift die Herausgabe einer Samnm- 
lung deutscher und französischer Pflanzen, Phanue- 
rogamen wie Kryptogamen, begonnen, welche sich 
gegen seine erste Absicht so sehr erweiterte, dass 
er beim Schreiben dieser Zeilen bis zur 18. Centu- 
rie gekommen war und bis Ende 1856 die zwan- 
zigste vollendet zu haben hoffte. Die neueren wie 
die älteren Centurien sollten von gedruckten Noti- 
zen, besonders in Bezug auf die neuen und kriti- 
scheu Pflanzen, begleitet werden und die Annota- 
tions zur 19ten und 20sten Centurie sollten den sy- 
stematischen Katalog für die 20 ersten Centurien 
liefern, er bittet deshalb alle seine Correspondenten 
um Einsendung ihrer Beobachtungen, denn es sei 
sein Wunsch die Sammlung so wenig als möglich 
unvollkommen zu machen. Die 16 ersten Centurien, 
welche er veröffentlichte, liefern für die Archives 
de la flore de France et d’Allemagne seines Freun- 
des FE. Schultz 134 Seiten zu 350 mit Listen der 
Arten und mit Notizen, Von jetzt an liefere er den 
Botanikern unter einem andern Titel die ersten Blät- 
ter eines neuen Bandes, er bedauere nur, dass die 
Grenze, welche er ihm stecken müsse, ihn verhin- 
dere, ihm eine grössere Ausdehnung zu geben. In 
einer Note spricht der Verf. noch von dem Uebel- 
stande, dass viele interessante botanische Broschü- 
ren, welche von Gesellschaften oder von den Verff. 
selbst auf ihre Kosten herausgegeben ‘werden, nur 
sehr wenig bekannt werden, wodurch vielerlei Ue- 
belstände entstehen. Diese zu beseitigen, schlägt 
der Verf. vor solche kleine Broschüren ihm zuzu- 
senden, damit er sie mit seinen zahlreichen Ver- 
sendungen von Pflanzen an die Botaniker vertheile. 
Das. wäre recht gut, wenn alle Botaniker oder doch 
die meisten. mit M. Billot in Correspondenz stän- 
den, da dies aber nicht der Fall ist, auch die Zahl 
der zu vertheilenden Abzüge selten eine grosseist, 
so scheint nichts leichter zur Beseitigung. dieser 
übergrossen Zerstreutheit der bot. Literatur, als der 
Entschluss der; schreibenden und druckenden Bota- 
niker, ihre Arbeiten entweder nur selbstständig 


37 


58 


oder in einer botanischen Zeitschrift, deren es jajRoggen, und Zr. grossus unter Weizen (oder tri- 


genug giebt, zu veröffentlichen. 

Es folgen: der Inhalt der 17. und 18. Centurie, 
für welche 47 Mitarbeiter aufgeführt werden, von 
denen nur ein sehr kleiner Theil Deutsche sind, 
dann noch die Namen der mitgetheilten Arten und 
Bemerkungen über einzelne derselben. Unter der 
Ueberschrift: „‚Notices diverses‘ giebt M. Borean 
eine Diagnose und sonstige Adumbration zu der in 
mehreren französischen Departements, bald allein, 
bald mit Caltha palustris vereint wachsenden Cal- 
tha Guerangerii Bor. fl. cent. ed. 3. inedit. — M. 
Alexis Jordan ferner eine Notiz über mehrere 
neue und andere Pflanzen, nämlich: Clematis cre- 
nata Jord., Hypericum perforutum L., Ozulis cor- 
niculata L,, Galeopsis praecoz Jord., Euphorbia 
Esula L.. Euph. Pseudo-Cyparissias Jord., Euph. 
Fleuroti Jord., Euph. riparia Jord., Euph. ara- 
rica Jord., Tulipa platystigma Jord.. Endlich un- 
ter der Ueberschrift: „„Causeries** spricht M. J. Du- 
val-Jouve über Verwandlung einer Grasart in 
eine andere, indem er von der Frage ausgeht, wel- 
che Raspail im J. 1833 oder 34 mit vielen aude- 
ren in alle Bezirke Frankreichs sandte: ob die Mei- 
nung, dass der Weizen sich in Taumellolch ver- 
wandle, bei der Bevölkerung der Gegend im Gange 
sei. Der Verf., damals im Departement du Var 
wohnhaft, befragte deshalb eine grosse Anzahl von 
Cultivateurs, von welchen einige es bejahten, an- 
dere diese Meinung theilten, aber meinten, dass die 
Auwesenheit des Lolchs auch der Bosheit des Teu- 
fels zugeschrieben werden könne, welcher ihn Jda- 
selbst aussäe, da die heilige Schrift von einer ähn- 
lichen Bosheit spreche und da man in den Gebeten 
für den Keldsegen bitte, dass die Güter der Erde 
vor dem Geiste des Bösen bewahrt würden. Noch 
andere wussten nicht wie der Lolch in die Saaten 
komme, da sie ihn sehr sorgfältig bei der Erndte 
aus dem Weizen ausläsen. Als der Verf. sich nach 
diesem Auslesen genauer umsalı, fand er, dass der 
Lolch, da er früher reift als der Weizen, schon bei 
dessen Erndte den grössten Theil seiner Körner aus- 
gestreut habe. Auf diese frühere Beobachtung wurde 
der Verf. durch eine Stelle in Dr. Kirschleger’s 
Flore d’Alsace wieder aufmerksam, wo bei Bromus 
segelalis Braun gesagt wird, dass seit Jalhrhunder- 
ten geglaubt werde, die verschiedenen Kormen des 
Bromus secalinus L. seien durch Umwandlung des 
Getreides entstauden, dass er (K.) daran aber nicht 


glauben könne, worin ıhm der Verf. beipfichtet, doch | 
aber wünscht, dass ordentlich geprüft werde, ob L.| 


temulentum und linicola eine Art seien, die nach 


ticeus Kirschl.) dieselbe Pflanze seien, in verschie- 
dener Oertlichkeit oder durch verschiedene Umge- 
bung verändert? Im J. 1834 habe der Verf. Lolium 
temulentum theils auf ein Rübenfeid, theils auf ein 
Flachsfeld gesäet, nur um zu sehen, ob aus der 
grannenlosen Form die begraunte entstehen werde. 
Aber von seiner im Februar gemachten Aussaat ging 
nichts auf von L. temulentum, wohl aber erschien 
ein Lolium: mit schlanker (grele) Aehre, ganz der 
Abbildung von L. linicola in Rchb. Deutschlands 
Flora f. 227 gleichend. Darauf führt der Verf. aus 
Liebig’s Chemie organique appliquee A la physio- 
logie vegetale, übers. v. Gerhardt, 1851, au, dass 
das Ausgeschiedene aus der Wurzel: mancher Pflan- 
zen anderen nützlich oder auch schädlich, werden 
könne und dass Liehig das glückliche Gedeihen 
der Cerealien nach gewissen Hülsenfrüchten nnd 
andere ähnliche Thatsachen des Ackerbaues dafür 
anführe, So säe man in der Normandie nie Weizen 
(bl&) noch Flachs, welche letztere Pflanze Liebig 
als vorzüglich schädlich für die Cerealien bezeichne 
und deren Ausscheidungen die längste Zeit in einem 
lelımigen Boden verlangten, um vollständig verwan- 
delt zu werden. Er selhst der Verfasser habe Wei- 
zen (ble) zwischen Flachs und mit diesem im April 
gesäet gesehen, welcher so dürftig und so weit von 
dem nebenstehenden Typus entfernt war, ‚wie nur 
das von L. temulentum stammende L. linzcola, im 
Flachs, wenn es im April gesäet wird und) nicht 
den Winter in der Erde zugebracht hat, sein kann, 
Liebig bezeichne auch noch den Unterschied‘ des 
Einflusses auf dem Boden des Roggens und des Wei- 
zens. Wird nun nicht, dieser mächtige Unterschied 
auch verschieden auf die begleitenden Pflanzen wir- 
ken, und dürfte nicht der Br. secalinus seine Ma- 
gerkeit und seine Behaarung der Nachbarschaft des 
Roggens und der Br. grossus seine mächtige Ve- 
getation der glücklichen Nachbarschaft des Weizens 
verdanken? — Der Verf, wünscht nun, dass die 
Botaniker ihr Augenmerk richten möchten auf diese 
dürftig und reich entwickelten Formen oder Arten, 
in Folge des Zusammenlebens oder der Nachfolge 
mit anderen Pflanzen entstanden, und er glaubt, dass 
die Species nicht blos verschiedene Formen seien; 
sondern zwischen gewissen bestimmten Grenzen 
liegende Typen, die innerhalb dieser Grenzen nach 
den Umständen und unter denselben 
Umständen wieder dieselben werden können. 
Er sei weit entfernt, die Theorie von den Bastar- 
den zu läugnen, aber er glaubt, dass man Miss- 
brauch damit treibe, dass man sie übermässig ver- 


variiren, 


dem Standort uuter Cerealien oder unter Klachs sich mehre, und dass dies daher komme, weil die Aus 


veräudere? Kerner oh Bromus. secalinus 


unter !sersten Modifikationen desselben Typus, die nam 


39 


für sich allein im Herbarium studirt habe, zum Rang 
besonderer Arten erhoben und die nothwendig vor- 
handenen Zwischenformen für Bastarde angesehen 
würden. — Direkte Versuche und zwar zahlreiche 
anzustellen, müssen wir hinzufügen, würde über 
diese Umwandlungen mit Sicherheit entscheiden 
können. S—1, 
Journal of the Proceedings of the Linnean Society. 

Vol. 1. No. 1. London, Longmann, Brown, Green 

and Longman’s and William’s and Norgate. 

1856. 8. 

(Fortsetzung.) 

Der Weinbau erhebt sich kaum über 2000 Fuss. 
Ueber dieser Höhe wohl noch Weinkultur, 
aber nur an einzelnen Stellen, nicht mehr so zu- 
sammenhängend und ausgedehnt, dass er die ein- 
heimische Flor beschränkte. Die Bergseiten sind 
zum Theil mit offenen Kastanienwäldern bedeckt, 
welche nicht so dicht sind, dass sie Kräuter unter 
ihnen zu gedeihen verhinderten; zum Theil sind da- 
selbst starke Anpflanzungen von Pinaster; aber im 
Ganzen ist das allgemeine Ansehen der obern Berg- 
region an der Südseite der Insel unfruchtbar gegen 
den Norden derselben. Jene Pinaster scheinen irr- 
thümlich von Martius (Reise nach Brasilien) für 
P. canariensis gehalten zu sein, die der Verf. nie 
in Madera sah. In den Kastanienwäldern und in 
den Schluchten dieser Bergregion findet man einige 
charakteristische Pflanzen der Insel, wie Hypericum 
grandifolium Choisy (Androsaemum Webbianum 
Webb 'et Berthel.), Cedronella triphylla Benth., 
Sibthorpia peregrina und Micromeria varia, diese 
letzte ist aber auch eine gemeine Felsenpflanze bis 
herab zur Küste. Das wohlriechende Veilchen (Piola 
Maderensis genannt, aber von dem ich nicht weiss, 
wie es von”. odorata zu unterscheiden ist) wächst 
in Ueberfluss, bei einer Höhe von 1000 F. ü. d. M. 
beginnend. Vänca major ist hier und da in Menge, 
aber immer nicht fern von Gärten und Häusern und 
wahrscheinlich verwildert. Von Amaryllis Bella- 
donna, welche die grösste Zier der Kastanienwäl- 
der sein soll, sah der Verf, nur die Blätter. Ohne 
Zweifel scheint sie dieselbe wie die vom Cap, ihr 
Vorkommen in zwei so sehr von einander entfernten 
Orten verträgt sich mit keiner Wanderungs-Theo- 
rie, der Verf. vermuthet daher, dass sie früher ein- 
geführt worden sei. Von Farrn sind Polystichum 
aculeatum (Aspid. angulare Sm.);und Lomaria Spi- 
cant sehr gemein in den Kastanienwäldern. Asplen. 
anceps Lowe, A. acutum Bory und Polyp. vulyare 
sind an Felsen häufig, sowohl in dieser als in nie- 
derer Region; Nephrod. affine Lowe und Polysti- 
chum faleinellum sind mehr stellenweise. Dies letz- 


ist 


6v 
tere ist merkwürdig wegen seiner sehr steifen Tex- 
tur und wegen der Aehnlichkeit mit Zamiablättern. 
Der Verf. fand es zerstreut in den Wäldern um 
den Jardin da Serra, ungefähr 2500 F. ü. d. M., und 
in einer mehr zwergartigen Form zwischen den den 
Arrebentäo-Gipfel krönenden Felsen, bei einer Er- 
hebung von mehr als 3800 F. Im Allgemeinen sind 
die Kastanienwälder der Südseite der Insel zu 
trocken und offen, um an Farrn und Moosen reich 
zu sein. In manchen Theilen, insbesondere in den 
Wäldern über N. S. do Monte beobachtete er, dass 
die Kastanienstämme, obwohl von bedeutender Stär- 
ke, doch sanz klar und unfruchtbar ohne Moose 
und selbst ohne Klechten, mit Ausnahme einiger 
winzigen krustenartigen Arten, waren. 


Nur in einigen tiefen und schattigen Schluchten 
findet man Kryptogamen in Menge und von hübscher 
Beschaffenheit, und es scheint, dass dies die weni- 
sen Ueberhleibsel der Urwälder sind, welche früher 
die südliche sowohl als die nördliche Seite Made- 
ra’s bedeckt haben. Dies ist der Fall mit der schö- 
nen Schlucht, gewöhnlich der kleine Curral genannt, 
aus welchem der Ribeiro de Joäo Gomez nach Fun- 
chal herabfliesst. Hier sind Woodwardia radicans, 
Adiantum reniforme, Pteris arguta, Cystopteris 
fragilis, Athyrium. Filiz foeminea, Nephrodium 
elongatum, Davallia Canariensis mit Lycopodium 
denticulatum in Menge. Hier wachsen noch we- 
nige Bäume des Vinhalico (Laurus Indica), einer 
der schönen Lorbeerarten der einheimischen Wälder. 


Die schöne Schlucht des Santa Luzia Bach’s, an 
deren obern Ende ein: merkwürdiger Wasserfall 
sich befindet, ist noch reicher an Farrn. MWood- 
wardia rad., Allantodia umbrosa und Pteris ar- 
yuta wachsen in der üppigsten Schönheit um den 
Fuss des Woasserfalls bei einer Erhebung von 2600 
E. ü. d.M. Adiantum reniforme ist reichlich‘ an 
und auf den Klippen, welche die Schlucht begren- 
zen, und Ad. Capillus Veneris, welches "bei Fun- 
chal dicht am gegenwärtigen Seeufer wächst, er- 
streckt sich bis zu dem Wasserfall hinauf. Der 
Verf. beobachtete in dieser Schlucht 22 Farrnkraut- 
Arten. 


Der Theestrauch wächst mit grossem Erfolge von 
Mr. Veitch in dem Jardin da Serra gezogen und das 
Produkt desselben ist von vortrefllichem Geschmack ; 
bei Eunchal fand sich jedoch, dass er nicht gedieh. 
Fuchsia coccinea wuchs sehr üppig in dem Jardin, 
wo Mr. Veitch sie als Viehfutter kultivirte. Bei 
dem Mangel an Gras wird das Vieh allgemein wäh- 
rend des Winters mit den Blättern und jungen 
Zweigen von Bäumen und Sträuchern gefüttert, und 
nichts frisst das Vieh mit so viel Begier als Fuchsia. 


Gl 


Bei den Kastanienbäumen, welche hier und dort 
in den niederen Gegenden in der Umgegend von 
Funchal gezogen werden, beobachtete der Verf., 
dass sie die meisten Blätter während des Winters 
behielten, so dass sie selbst zum Theil im Januar 
grün waren, während die der Berge ebenso voll- 
ständig abwarfen wie in Europa. 

Die höchsten Theile der südlichen Berge über 
den Kastanien-Wäldern haben ein sehr unfruchtba- 
res Ansehen und boten zur Zeit von des Verf.’s 
Anwesenheit sehr wenig Pflanzen in erkennbarem 
Zustande. Grosse Stellen waren mit niedrigen ab- 
gestutzten Büschen von Erica scoparia und Lau- 
rus Canariensis bedeckt; die Ränder der kleinen 
Berglüsschen sind mit Brombeeren (Rubus frutico- 
sus?) und mit wenigen Farrn, besonders Gymno- 
gramme Lowei und Lomaria Spicant, welche beide 
bis auf 3800 F. hinaufsteigen, eingefasst, die erdi- 
gen Ufer sind bedeckt mit kleinen Jungermannien 
und die Felsen mit Krustenfechten, zwischen wel- 
chen Lecidea geographica reichlich und ansehnlich 
auftritt. Ein hübsches, buschiges, weisses Stereo- 
caulon wächst reichlich auf den Felsen. Moose sind 
nicht reichlich in dieser unfruchtbaren und offenen 
Gegend, mit Ausnalıme von Polytrichum nanum 
und dem überall vorkommenden P. juniperinum. 

Wenn man über die Wasserscheide der Berge 
geht und nach der Nordseite von Madera abwärts 
steigt, verändert sich das Auselhien der Vegetation 
hbemerkenswerth. Wahrscheinlich in Folge des we- 
niger anziehenden Klima’s und der Häufigkeit des 
Regens und der Stürme ist die Menge des gelich- 
teten und kultivirten Landes auf der Nordseite ver- 
gleichsweise sehr klein und der grösste Theil bleibt 
im Original- Zustande, während dieser Ueberlluss 
von Feuchtigkeit einen üppigen Wuchs der einhei- 
mischen Flor befördert. Südlich der Wasserscheide 
ist ein grosses Thal, die Serra d’Agoa, welches sein 
Wasser dem Süden zusendet und welches auch jetzt 
noch am meisten im natürlichen Zustande bleibt und 
ebenso reichlich bewaldet ist, als eins der nördli- 
chen Thäler. Aber der obere Theil des Serra d’Agoa 
Thals, auf welchen meine Bemerkung zielt, ist ein 
Bassin von ungeheurer Tiefe, fast umschlossen von 
hohen, ausserordentlich steilen Bergen und in be- 
deutender Weise vor den Wirkungen der südlichen 
Winde und der Sonne durch einen Kamm geschützt, 
der von der Centralkette abgehend, von Osten nach 
Westen beinahe quer durch das Thal verläuft, Die 
Umstände bilden also hier eine Ausnalıme. Im All- 
gemeinen charakteri»iren die einheimischen Wälder 
die Nordseite der Insel, 

Diese Immergrünen Wälder sind ausserordent- 
lich schön und malerisch, obwohl »ie nicht die er- 


drückende Ueppigkeit und beinahe ehrwürdige Grösse 
der tropischen amerikanischen Wälder haben. Sie 
sind vorzugsweise aus vier Lorbeer-Arten zusam- 
mengesetzt, dem Til, Laurus (Oreodaphne) foetens, 
dem Winhatico, Laurus (Persea) Indica, der Lau- 
rus Canariensis Webb et Berth. und der Laurus 
(Phoebe) Barbusana. Alle diese edien Bäume sind von 
grosser Gestalt, von freiem und malerischem Wuchs 
und von reicher massiger und glänzender Belau- 
bung. Alte Bäume des Til und Finhatico (die jun- 
gen Stämme desselben haben eine schr glatte Rinde 
und die alten eine eigenthümlich runzlige und kno- 
tige) mit holperigen und hohlen Stämmen bilden 
nach dem Verf. so schöne Objekte, wie er sie von 
Bäumen nie gesehen. Diese beiden Bäume herrschen 
in den Wäldern des Serra d’Agoa Thals, während 
Laurus Canariensis, welche gleichfalls zu einer 
bedeutenden Grösse erwächst, in den Thälern von 
Ribeiro Trio und Metade vorwaltet. Ein anderer 
schöner Baum dieser Wälder, aber weniger häufig, 
ist der Folhado, Clethra arborea, dessen Holz 
sehr zu Hangmatten-Stäben und Spazierstöcken be- 
nutzt wird. Das Unterholz besteht meist aus zwei 
Haidearten: Erica. scoparia und .arborea, der 
Madera-Heidelbeere, Vaccinium padifolium Sm. 
(Maderense DC.), nebst Hypericum grandifolium. 
und einer Menge von Farrn. Die Erica arborea 
wächst wirklich zu einem Baume und zu einem sehr 
malerischen, aber der Verf. sah hier in Madera kei- 
nen so grossen, als in dem Walde von Agua Gar- 
cia auf Teneriffa. Alle diese alten Bäume der Ma- 
dera-Wälder sind schön mit Farru (besonders Da- 
vullia Canariensis und Polypodium vulgare) nebst 
Moosen und Flechten verziert. 


(Fortsetzung folgt.) 


Bryologia Danica eller de Danske Bladmosser be- 
skrevne af Thomas Jensen, Cand. Theol. Med 
ni kobberstukne Tavler. Kjobenhavn. C. G. Iver- 
sens Boghandel. Thieles Bogtrykkeri. 8. IV u. 
216 S. 


Bei der geringen Kenntniss, die man in Deutsch- 
land von der dänischen Sprache zu haben pflegt, 
wird ein ganz dänisch geschriebenes Buch nur sehr 
wenige zum Kauf einladen, besonders wenn es nur 
eine Aufzählung der in Dänemark aufgefundenen 
Blattmoose gieht, welche das Studium derselben den 
dänischen Botanikern erleichtern soll. In der Auf- 
stellung der Diagnosen hat der Verf, K. 
Müller’s Laubmoose Deutschlands angeschlossen, 
in den vom Verf, gezeichneten Abbildungen an die 
Dryologia Kuropaen, indem von jeder Gattung: Pro- 
ben der Blätter und Blattstellung)‘, Zellenbau 


sich an 


der 


63 
derselben, die Kapsel, die Mütze und ein Stück des 
Peristoms abgebildet zu sein pflegen. Diese Abbil- 
dungen befinden sich. nur in ganz einfachen Umris- 
gen mehrere Gattungen vereinigt auf einer Tafel, 
deren im Ganzen neun vom Formate des Textes sind. 
Nach einem kurzen Vorworte geht der Verf. die 
einzelnen Theile der Laubmoose durch, giebt dann 
eine Uebersichts-Tabelle des Systems, darauf eine 
analytische zur Auffindung der Genera, worauf end- 
lich die Arten mit ihren Diagnosen, meist ohne wei- 
tere Citate als die Abbildungen der Bryolog. Eu- 
röp. und der Flora Danica nebst den Kundorten in 
Dänemark folgen. Allgemeine Bemerkungen finden 
sich auch nach den Gattungscharakteren gewöhnlich. 
Ein Namenregister und die Erklärung der Abbildun- 
gen schliessen mit der Erklärung der Abkürzungen 
der Autoren-Namen und einigen Verbesserungen von 
Druckfehlern das auf gutem Papier mit grossen Let- 
tern deutlich gedruckte Buch. S—1. 


Personal -Notizen. 


(Verspätet.) "Zu Sobernheim an der Nahe starb 
am 1. Septbr. 1856 auf einer Erholüngsreise im 68. 
Jahre seines Lebens Herr Johann Friedrich 
Sehlmeyer, Inhaber der Hofapotheke zu Cöln, 
von deren Verwaltung er sich im J. 1852 zurück- 
zog. Von der Zeit an lebte er nur den Wissen- 
schaften, besonders der Botanik, worin er sehr ge- 
diegene Kenntnisse und schätzbare Sammlungen be- 
sass. Seine Hauptstudien waren jedoch immer den 
kryptogamischen Gewächsen des Deutschen Vater- 
landes, zumal der Rheinlande, zugewandt und ein 
Ergebniss derselben ist das von ihm gegebene ‚‚Ver- 
zeichniss der Kryptogamen, welche um Cöln und 
in einigen anderen Gegenden der Preussischen 
Rheinlande gesammelt worden.‘ Dasselbe befin- 
det sich im 2. Jalirgange (1845) der „Verhandlun- 
gen des naturhistorischen Vereins der Preussischen 
Rheinlande‘* und ist, so viel Einsender weiss, die 
einzige Druckschrift, welche man von S. besitzt. 
Es gelang Seinem scharfblickenden Auge, manche 
‘seltene, zum Theil im nördlichen Deutschlande frü- 
‘her noch nicht bemerkte Laubmoose aufzufinden, 
z. B. Anacalypta Starkeana, Encalypta strepto- 
carpa, Plychomitrium polyphyllum , Zygodon co- 
'noideus, Pterigynandrum nervosum, Anacampto- 
don splachnoidesu. a. Sehlmeyer war Mitglied 


64 


oder Ehrenmitglied vieler botanischen und pharma- 
ceutischen Vereine und, neben Führung seines Haupt- 
geschäfts, von seinen Mitbürgern mit mancherlei 
Ehrenämtern betraut, denen er sich stets aufs ge- 
wissenhafteste und zur vollkommnen Zufriedenheit 
seiner Commiltenten unterzog. Friede 
Asche! 


seiner 
T. 

Am 25. Juli 1856 starb zu Buzareingues (Avey- 
ron) Charles Girou de Buzareingues, geboren 
zu Saint-Geniez (Aveyron) am 1. Mai 1773. Er 
war Correspondant de l’Institut de France (Acade- 
mie des sciences) und durch zahlreiche Schriften 
wohlbekannt. Pritzel führt davon in seinem The- 
saurus an: „„Memoire sur l’eEvolution des plantes et 
sur l’accroissement en grosseur des exogenes‘ 1831. 
Es fragt sich, ob nicht auch nachstehende Schriften 
Girou’s sich mit auf Botanik beziehen: „‚De la na- 
ture des &tres‘‘ 1840. und „‚Precis de physiologie 
agricole‘® 1849? 


Dem Secretair des Gartenhau-Vereins für Neu- 
vorpommern und Rügen, Garteninspector Jühlk e 
zu Eldena, ist vom Könige von Preussen unter dem 
20. December 1856 der rothe Adler-Orden 4. Klasse 
verliehen. 


Sammlungen. 


Se. Hoheit der Herzog Ernst ll. von Sachsen 
Coburg-Gotha hat, so wird aus Gotha im. December 
1856 gemeldet, genehmigt, dass die noch in Gotha 
befindlichen Reste des Seetzen’schen im Oriente 
gesammelten Herbars dem Professor Dr. Reichen- 
bach in Leipzig mitgetheilt werden dürfen (doch 
wohl zur Bearbeitung und Herausgabe). 


Reisende. 


Nach einem Briefe des Hrn. Robert Schlag- 
intweit vom 26. September 1856 aus Leh in La- 
dak sind Hermann und Robert Schlagint- 
weit über die Kette des Kuenlün gegangen und bis 
in die Nähe von Eltschi (das Ilitschi der Karten) 
vorgedrungen, der Hauptstadt Khotan’s, bis wohin 
seit den Jesuiten Benedict Go&@s (1604) und von 
Hallerstein (1760) kein Europäer gekommen 
war. 


ee Tr TE BES EE rss EEE CEEESSELITADCHESEEEASSEBGESERSEmTEnacsEarSenBenersaetneresse_ Seiner 
Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schleehtendal. 


Verlag der A. 


Förstner’schen ‚Buchhandlung 


(Arthur „Felix). in: Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei iv Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 30. Jamar 1857. . 


>. Stück. 


Inhalt. 
Pflanzenbildungen. — Lit.: K. Koch, 
the Proceedings of the Linnean Society. I, 1. — 
zen unserer Gärten. — Pers. Not.: Mıs. Lee. — 
der's mikroskop. Präparate, Fast. 3 u. 4. 


a 


Ueber das Agiahalid des Prosper Alpinus. 
Von 
L. €. Treviranus. 

Balanites Aegypliaca Delile ist ein Baum oder 
Strauch, welcher keinesweges, wie der Trivialname 
anzudenten scheint, in Aegypten einheimisch ist, 
sondern dessen eigentliche Geburtsländer Senegam- 
bien CHook. pl. Fl. Nigrit. 270.), Burnou (R. Brown 
Ohs. pl. Centr, Afr. 27.). Aethiopien (Kotschy), 
Abyssinien (W. Schimper) und Beugaleı (Hook. 
Himal. Journal, I, 25. Royl. Illustr. 154.) sind. 
Von A. P. De Candolle (Prodr. 1I. 708.) wird 
als Synonym davou das Agiahalid des Prosper 
Alpinus (De plant. Aezypt. ed. I. c. XI.) angege- 
hen, aber mit wie wenigem Rechte, wird sich bei 
einer genaueren Vergleichung ausweisen. Dagegen 
findet sich die Pflanze von Jo. Vesling 
kenntlich beschrieben und in einer guten Abbildung, 
wiewohl ohne Blöthe und Frucht. dargestellt unter 
dem Namien Myrobalanus Chebulus (De plant. Acg. 
ed. 1. 61. 62). Er sah den Baum in Aegypten, wo 
er Chebul genannt ward, nur gebauet und in den 
Früchten desselben erkannte er die vollkommenste 
Uebereinstimmung mit den indischen Chebul - Myro- 
balanen. %) De Candolle brachte, mit dem Aus- 
drocke eines Zweifels, die Gattung Balanites zu 
den Zygophylleen, eine Ansicht, dievon R. Brown 
wird, und die Verfasser der Fl, Se- 


schon 


nicht getheilt 


”) Auch die Früchte, womit die Sehimper’schen 


Exemplare von Balanites in. der von Hohenacker 
kürzlich herausgegebenen, im  J. 1854 gemachten 


Sammlung versehen sind, kommen chen sehr mit 
jenen Myrobalanen der Öffieinen (Cins, Exot, 195 ie.), 
überein, als die von Terminalia Chebula Retz. (Gaertn, 
Fr. I. T. 9. #. 2.1), welchen Baum auf den 
Grund dieser Achnlielikelt Fleming und Roxb urgh 
für die Mutterpflauze der Chehulischen Myrobalanen 
halten 


“0 


de 


Orig.: Treviranus, üb. d. Agiahalid d. Prosper Alpinus. — 
Hülfs- und Schreibkalender für Gärtner, ete. 1857. — 


Schleehtendal, abnorme 
Journ, of 


Goeppert,.d. officinellen u, technisch wichtigen Pflau- 


Reisende: Gregory. — Samml.: Speerschnei- 


166 


negambiae zu den Olacinen. Endlicher wollte 
eine eigene Familie daraus gebildet wissen. 


Das erwähnte Agiahalid des Prosp. Alpinus, 
wovon dieser inAegypten nur einen aus Aethiopien ge- 
brachten Baum in einem gewissen Garten sah, wurde 
von Linne in der ersten Ausgabe der Species 
plantarum anhangsweise unter dem Namen Kimenia 
aegyptiaca aufgeführt. , Er betrachtete die beiden 
Blätter, welche in jener Abbildung immer unter ei- 
nem Dorne stehen, als Folia gemina, indem er 
durch solche in der genannten Gattung die Art cha- 
racterisirt. Aber dieser Ximenia uegptiaca xe- 
schieht, man sieht nicht ein warum, weder in der 
zweiten Ausgabe der Species plantarum, noch sonst 
in irgend einem spätern Werke Linne’s, Erwäh- 
nung, und das Agiahalid war also wieder aus dem 
Systeme verschwunden, bis es, nebst der Ximenia 
aegyptiaca, als Synonym, wie oben erwähnt, von 
Balunites aegyptiaca wieder auftrat. Dieses konnte 
sich jedoch nur auf eine oberflächliche Ansicht grün- 
den, Es ist offenbar, die zwei gepaarten 
Blätter in der Form des Alpinus einzeln aus dem 
Stamme entspringen , wie bei Myrobalanus 
Chebulus und Balanites, aus einem gemeinsamen 
kurzen Stiele. Auch sagt Alpin von ihnen, sie 
sehen den Buxusblättern ähnlich, nur breiter und 
ständen bald einzeln, bald zu zweien, Die Früchte 
stellt er dar als klein und rund und setzt hinzu, 
sie seien schwarz und denen vom Hollunder ähnlich. 
Alles passt durchaus auf Balanites, 
wohl aber auf eine Pllanze, wovon, s0 wie auch 
von Balanites selber, Kxemplare mit Blättern und 
Früchten in der erwähnten von W. Schimper im 
J. 1854 in Abyssinien gemachten Sammlung sich be- 
finden, Ihnen ist folgende 
„2335 Balsamodendron abyssinicum Hochst, (B. 
Kafat, A. Rich. non Kth,) Hochst, — Arbor fructi- 
fera aphylia, in montibus prope Dschadscha , altit, 

b 


dass 


nicht, 


dieses nicht 


Legende hinzugefügt : 


67 


3000— 5000’. Es fehlt meinen Exemplaren freilich 
die,.Blüthe, welche nach Pr. Alpinus klein, weiss 
und der von der Orientalischen Hyacinthe ähnlich, 
nur kleiner ist, auch kommen die schwachgekerb- 
ten, glatten Blätter aus jeder der Knospen unter 
einem Dorne nicht bloss zu zweien, sondern auch 
zu dreien bis sechsen auf kurzen Stielen ohne Zu- 
sammenhang hervor. Dessenungeachtet zweifle ich 
nicht an der Identität mit dem Agiahalid, wegen 
sonstiger Uebereinstimmung, zumal des Habitus. 
Die starren und steifen Zweige haben entferntste- 
hende heträchtliche Dornen. Die Blätter sind spar- 
sam und gleichen denen von Buxus. Die verein- 
zelten Früchte sind rund, wie Hollunderbeeren und 
im unreifen Zustande gelblich, in der Reife aber 
schwarz. Was andrerseits für Gründe veranlasst 
haben, diese Pflanze unter Balsamodendron Kth. 
zu stellen, wo der Kelch in der Frucht stehen bleibt, 
wo stets nur gedreite, oder gefiederte Blätter auf 
einem gemeinsamen Stiele aus dem Stamme ent- 
springen u. s. w. ist mir unbekannt. Einstweilen 
indessen möchte es passender sein, den Namen 
Linne’s, Ximenia aegyptiaca, vorbehaltlich ge- 
nauerer Information, für sie wieder herzustellen. 


Abnorme Pflanzenbildungen, 
gesammelt von 


D. F. L. v. Schlechtendal. 


1. Dreifächerige Datura - Frucht. 


Die Frucht sowohl von Datura Stramonium 
als von D. Tatula kommt selten dreifächrig und 
sechsklappig vor. Es waren immer nur einzelne 
Früchte an der ganzen sonst normalen Pflanze, 
welche diese Abweichung zeigten, dabei aber von 
vollkommen regelmässiger Ausbildung waren. Ich 
glaube kaum, dass die anderen Blüthentheile ent- 
sprechend auch eine Zahlenvermehrung gezeigt ha- 
ben, da der Stiel unter dem Kelche nur 5-eckig war, 
und die bleibende Kelchbasis ebenfalls sich ganz 
normal mit 5 kleinen Ecken, entsprechend den 5 
Kanten des Pedunculus, herabbog. Die Blume 
selbst habe ich nicht gesehen, da ich erst bei der 
aufgesprungenen Kapsel auf diese Zahlenvermeh- 
rung aufmerksam wurde. Die Ausbildung der Haupt- 
scheidewand, so wie der secundären, aus dem 
Spermophorum, hervorgehenden, war ganz ebenso 
wie sie sonst bei der 2-fächrigen Frucht zu sein 
pflegt, und daher die Früchte auch nach unten hin 
sechsfächrig. 


2. Fruchtformen von Frazinus excelsior. 


Die Früchte unserer Esche (Frazinus excelsior) 
mit Inbegriff der sogenannten Trauer - oder Hänge- 


68 


esche (v. pendula) zeigen mancherlei Formver- 
schiedenheiten, von denen bei den Autoren nicht 
die Rede ist. Diese Verschiedenheit pflegt dann 
mit geringen Variationen bei demselben Baume be- 
ständig zu sein. Wir wollen einige dieser Formen 
hier angeben: a. Länge zwischen 14—15 Lin., 
grösste Breite über der Mitte 4 Lin., oberes Ende 
ganz stumpf mit einer mittleren mehr oder weniger 
bis 1/, Lin. tiefen spitzen Ausrandung, in welcher 
der Griffel gewöhnlich noch zu finden ist. — b. Län- 
ge 18—19 Lin., grösste Breite 31/, — 33), Lin. über 
der Mitte, oberes Ende stumpf, kaum ausgerandet, 
in der flachen Bucht der vertrocknete Griffel. — 
ec. Länge 12—13 Lin., Breite ungefähr in der Mitte 
3 Lin., oberes Ende stumpf mit dem darauf sitzen- 
den Griffel. — Bei allen ist die Spitze entweder 
symmetrisch in Bezug auf den Griffel gebildet, oder 
unsymmetrisch, die eine Hälfte etwas höher und 
schmaler; daraus scheinen die Formen hervorzu- 
gehen, welche nach der Spitze schmaler und län- 
ger verlaufen und auch dabei öfter etwas nach ei- 
ner Seite, d. h. nach der auf welcher die kleinere 
Hälfte liegt, gebogen sind. — Endlich kommen 
sehr selten im Ganzen dreiflügelige Früchte vor, 
bei welchen die Flügelkanten fast unter rechtem 
Winkel zu einander stehen. 


3. Verwachsener Kelch von Eschscholtzia. 


Es ist bekannt, dass von einigen Botanikern 
wegen einiger Eigenthümlichkeit in der Bildung der 
Blumenstiele die Gattung Eschscholtzia nicht zu den 
Papaveraceen gerechnet wurde, obwohl sie den- 
selben sicherlich angehört, wie auch wohl jetzt 
allgemein angenommen wird. Zu den Charakteren, 
welche sie mit dieser Familie verbinden, gehört 
auch die Beschaffenheit ihres Kelchs, welcher aus 
zwei *) schnabelartig verlängerten Blättern besteht, 
die sich am Grunde von dem erweiterten Blumen- 
stiele vor dem Entfalten der Blumenkrone ablösen 
und abfallen, vorher mit ihren Rändern aneinan- 
derliegen. Diese Verbindung der beiden Sepala 
fanden wir im Sommer 1856 an einer Pflanze der 
Eschscholtzia, die wir als E. crocea erhalten hat- 
ten und die theils dunkelgelbe, theils aber und häu- 


*) Die Zahl zwei ist herrschend bei den Sepalen der 
Papaveraceen, aber Papaver orientale hat sehr häufig 
3 Kelchblätter, ohne dass mit-dieser Zahlenvermehrung 
auch eine gleiche bei den Petalen stattfände, deren 
Zahl jedoch auch häufig bei der Gartenpflanze ver- 
mehrt erscheint, so wie auch in manchen Jahren sich 
kleine Nebenpistille bilden, während in anderen keine 
Spur von denselben zu fifden ist. Beide Vermehrungs- 
weisen geschehen zuweilen deutlich auf Kosten der 
Staubgefässe. 


69 


figer, gelblich weisse Blumenblätter hervorbrachte, 
so junig, dass sie zusammen eine Röhre bildeten, 
sich aber dadurch auszeichneten, dass ihre schna- 
belartige Zuspitzung für jedes Sepalum in eine, 
demnächst wenigstens (als wir sie auffanden) hori- 
zontal abstehende, zwei- bis vielspaltige Spitze 
auslief und ihre röhrenartige Verbindung so 
fest bewahrten, dass sie sich wohl am Grunde aber 
nicht an dieser Vereinigungsstelle zu lösen began- 
nen, wodurch die Blume am Oeffnen verhindert in 
ihrer zusammengerollten Knospenlage bleiben musste. 
Es war also hier eine beginnende Ausbildung der 
Kelchblätter zu wirklichen Blättern. Der Rand des 
Blumenstiels war unregelmässig geschweift-gelappt 
und besonders am Rande rosenroth gefärbt. Die 
Kelchröhre, welche auf gewöhnliche Weise mit 
demselben verbunden war, erschien weisslich, die 
Verbindungsstelle war aber durch einen breiteren 
oder schmaleren grünen Streifen bezeichnet, wel- 
cher am Grunde oder über demselben ganz schmal 
anfing, nach oben breiter wurde und in den End- 
theil sich verlief. Diese grünen Streifen zeigten 
zwei oder mehr dunkler grüne Linien, zwischen 
welchen hellere Substanz sich hinzog. Die Lamina 
dieser Kelchblätter war ungefähr so lang als die 
Röhre, oder etwas länger, horizontal abstehend, 
oder ein wenig niedergebogen und war in verschie- 
den lange linienförmige Zipfel getheilt, welche 
zu zweien, dreien oder mehreren vorhanden wa- 
ren. Bei der einen Blume hatte dieser Kelch auf 
der Dorsalseite des einen Petalum einen von der 
Basis beginnenden Riss, der aber unter der zer- 
theilten Lamina aufhörte und wahrscheinlich durch 
das Drängen der sich ausbildenden inneren Blumen- 
theile entstanden war. 


4. Verschmälerte Blätter bei Nicandra physaloides. 


Ungewöhnlich verschmälerte Blätter treten zu- 
weilen allein bei eiver Pflanze auf, indem die La- 
mina neben der Mittelrippe sich stark verringert 
und geben solchen Gewächsen ein fremdartiges An- 
sehen, Es findet dabei zugleich, wenigstens wenn 
das Blatt im normalen Zustande eine Randzähnung 
oder auch wohl kurze Einschnitte besitzt, Bildung 
unregelmässiger Seitenlappen statt. Das Verhalten 
der Achsen scheint dabei verschieden zu sein. Bei 
einer derartigen Form von Tilia sind die jährli- 
chen Triebe sehr kurz, und es wächst daher das 
Bäumchen nur sehr wenig. Bei der Nicandra phy- 
„aloiden, welche botanischen Garten zu Halle 
im Sommer 1856 durch Aussaat in einem Boden ge- 
wonnen war, 
vegetirte, wie eine andere aungenläcte Partie der- 
selben zeigte, und welche durch eine bleicher grü- 


wo diese Pflanze sonst sehr üppig 


70 


te Farbe ausgezeichnet war, blieb nicht allein 
die Höhe der ganzen Pflanze geringer, sondern 
auch die Zweige erschienen zahlreicher und viel 
schmächtiger als gewöhnlich. Die Blüthenbildung 
blieb zurück, denn obwohl sich kleine Knospen 
auf feinen Stielen zeigten, kamen doch selbst die 
tiefer am Stengel stehenden nicht zur weitern Ent- 
wickelung, Die Blätter aber waren schmaler, die 
obersten lanzettlich oder fast linealisch, alle nach 
ihrer Basis stark verschmälert in den Blattstiel ver- 
laufend und sehr häufig die breiteren unter ihnen 
seitlich gelappt, die Lappen natürlich ganz unre- 
gelmässig auftretend.. Was zu dieser Entartung 
Veranlassung gegeben haben konnte, liess sich 
nicht ermitteln, die zunächst stehenden Solaneen 
waren alle normal entwickelt. 


Literatur. 


Hülfs- und Schreib-Kalender für Gärtner und Gar- 
tenfreunde auf das Jahr 1857.. Unter Mitwirkung 
von Borchers, Carl Bouche&, von Fabian, 
Friebel, Jühlke, Legeler und Schamal 
herausgeg. v. Prof. Dr. Karl Koch, General- 
Secretair d. Vereins z. Beförderung des Garten- 
baues in d. K. Preuss. Staaten. Erster u. zwei- 
ter Theil. Berlin, Verlag von Gustav Bossel- 
mann. 12, 

Der erste Theil dieses Kalenders für Gärtner, 
denn jeder Stand beinahe erfreut sich eines eigenen 
für ihn bestimmten Kalenders in jetziger Zeit, ist 
der eigentliche Kalender, und wird deswegen auch 
dauerhaft eingebunden und mit Gold verziert, aber 
zu einem zu hohen Preise (25 Sgr.) ausgegeben. 
Er enthält vor dem Titel eine kleine Eisenbahnkarte 
nebst Angabe der Kahrkosten für 2te und 3te Klasse 
und Dauer der Fahrten zwischen einigen Hauptor- 
ten, dann das Inhaltsverzeichniss beider Theile und 
eine Erläuterung zur Benutzung des ersten, in wel- 
chem zuerst ein Uebersichtskalender zu kleinen No- 
tirungen, dann ein ausführlicher folgt, in wel- 
chem für jeden Tag eine halbe Seite Raum gegeben 
ist: oben neben dem Namen des Tages und dem 
Datum eine besondere Rubrik zur Notirung des 
Barometer - und Thermometerstandes, des Windes, 
des Regenfalles am Morgen, Mittag und Abend. 
Darunter ist der Kalendername des Tages, der Sou- 
neun- und Mond-Auf- und Untergang angeführt, der 
übrige Baum frei. Hierauf folgen Dünger-, Ge- 
müse-, Blumen-Tabellen, darauf verschiedene Sche- 
mata zur Verzeichnung von Ausgaben und Kinnalh- 
men in verschiedener Beziehung und ein Wochen- 
bericht, dann eine Anzall leerer Blätter. Den 

b* 


71 


übrigen Rest des Kalenders nehmen nun‘ noch al- 
lerlei nützliche Verzeichnisse, Tabellen und Mit- 
theilungen ein, als da sind: über die Quantität der 
auf bestimmter Fläche auszusäenden Saamen oder 
auszupflanzenden Gemüse etc., über die Kosten von 
Bauten, Angabe des Specif. Gewichts verschiedener 
Flüssigkeiten nach Graden des Aräometers, eine 
vergleichende Uebersicht der 3 Thermometerskalen, 
eine Tabelle über den Werth des Brennmaterials 
in Bezug auf Heizkraft, eine Lohntabelle in Gro- 
schen und Pfennigen, eine Tabelle über den ökon. 
Werth der Düngmittel, eine Tafel zur Vergleichung 
von Friedrichd’or mit Silbergeld (d. h. preuss.), 
eine Hülfstafel über Dimensionen und Inhalt der Grä- 
ben, eine übersichtliche Vergleichung der verschie- 
denen Goldsorten ihrem Verhältnisse zu der 
preussisch - deutschen Goldconvention, eine Ueber- 
sicht der wichtigsten Maasse und Gewichte auf 
preussisches reducirt,, eine Tabelle zur Reduction 
des preuss. in Zollgewicht; Auflösung verschiede- 
ner, besonders bei Garten - Anlagen vorkommenden 
Aufgaben, betreffend die Ausmessung von Flächen 
und anderen Gegenständen, oder die Construction 
einiger Figuren u. s. w., ferner eine Tafel zur 
Stellung und Regulirung der Uhr für 1857, eine In- 
teressen-Berechnung und ein Verzeichniss der Jahr- 
märkte in dem preussischen Staate und angrenzen- 
den Städten. Es ist somit in diesem Kalender für 
viele Bedürfnisse gesorgt und bei seiner geringen 
Grösse ist er auch leicht in der Tasche zu tragen, 
aber er ist nur für Protestanten eingerichtet, was 
leicht zu vermeiden gewesen wäre und seinen Absatz 
bedeutend erhöht haben würde, überhaupt hat er ei- 
nen viel zu preussischen Anstrich, als dass er sich 
überall in Deutschland einbürgern wird, er müsste 
ferner noch mehr über Einrichtungen bei Posten und 
Eisenbahnen, über Schiffsversendungen u. s. w. sa- 
gen, da dies von grossem Interesse für den Gärt- 
ner als Handelstreibenden ist, er könnte auch einige 
Muster zu Blumenbeeten, wie sie jetzt Mode sind, 
oder Angaben für Verzierungen und der Mittel zur 
Ausschmückung in den Gärten und Zimmern ent- 
halten, so wie Angaben, wo verschiedene dem Gärt- 
ner brauchbare Dinge gut zu haben sind, da nicht 
Jeder die nöthige Erfindungsgabe besitzt und nicht 
Jeder die nöthigen Bekanntschaften hat. 

Der zweite Theil, weicher ganz unabhängig 
von dem ersten ist, enthält Folgendes: 

it. Karl Koch, die deutschen Handelsgärtne- 
reien, welche nach den Ländern und Provinzen al- 
phabetisch geordnet aufgezählt werden. Allerdings 
noch unvollständig, wird aber wohl mit der Zeit 
eine grössere Vollständigkeit und Richtigkeit erlan- 
gen. — 2. Der kleine Dienst oder Winke und Rath- 


in 


Ne 
schläge zur Beförderung einer erfreulichen Wirk- 
samkeit der Gärtner auf dem Lande vom Garten- 
Insp. Jühlke, enthält geeignete und zu beherzi- 
gende Andeutungen sowohl für die Besitzer, wel- 
che Gärtner halten, als für die Gärtner selbst. — 
3. Bonition des Bodens von Legeler, ist eine 
Probe aus einem demnächst erscheinenden Werke, 
einem Compendium seiner Lehrvorträge an der K. 
Gärtner-Lehranstalt. 4. Ueber Anlage von Ka- 
nalheizungen in den Gewächshäusern vom Inspector 
€. Bouche& mit einer Tafel, worin der Verf. die 
aus Rliesen bestehenden Kanäle, als die allein nütz- 
lichen und brauchbaren , mit Holzheizung empfiehlt. 
— Die Wasserkur gegen den Gummifluss von Scha- 
mal; man erweicht die Gummi absondernden Rin- 
denstellen durch nasse Leinwandumschläge, wäscht 
sie dann ab und reinigt sie, damit alle Poren (2) 
der ganzen Rindenfläche ihre natürlichen Functionen 
durch ungehinderte Transpiration (2) zu beginnen 
wieder im Stande sind. Diese Poren sind den Pflan- 
zenanatomen noch nicht bekannt! — 6. Behandlung 
der Obstbäume und Obst-Edelreiser, welche durch 
lange Verpackung während der Transporte gelitten 
haben, vom Hofgartenmeister Borchers; man legt 
sie genügende Zeit in Wasser. — 7. Ueber Hya- 
einthen-Kultur im freien Lande, von Friebel; be- 
schreibt das in Berlin befolgte Verfahren und die 
dort vorkommenden Krankheiten, über welche einige 
genauere Kenntniss, die bei der grossen Zahl von 
Botanikern in Berlin leicht zu erlangen gewesen 
wäre, sehr erwünscht sein würde. — 8. Bericht 
über die neuesten Gemüse mit Einschluss der Me- 
Ionen, vom Obristlieutn. v. Fabian in Breslau, es 
wird über Melonen, Gurken, Kürbis, Bohnen, Erb- 
sen, Kraut, Broccoli, Blumenkohl, Rüben, Mohrrü- 
ben u. s. w. kurz gesprochen. Der Sommer war 
sehr ungünstig, daher sind die Erfahrungen in dem- 
selben nicht maassgebend. — 9. Auswahl der neuen 
und neuesten Pflanzen von Prof. Koch; die Namen 
der ihm empfehlenswerth erschienenen Pflanzenfor- 
men. — 10. Die Pflanzenfamilien und alphabetisches 
Verzeichniss der in den Gärten befindlichen Pfan- 
zengeschlechter von Prof. Koch, zuerst 293 Fa- 
milien nach Abtheilungen und Klassen geordnet mit 
sehr kurzen Diagnosen, dann die Gattungsnamen 
alphabetisch geordnet mit der Nummer ihrer Fami- 
lie versehen. Diese ganze zweite Abtheilung des 
Gartenkalenders steht in keinem wesentlichen Zu- 
sammenhange mit der ersten und ist als ein klei- 
nes Jahrbuch für Gärtner, als eine Art von beson- 
derem Almanach zu betrachten, der als solcher dann 
doch noch umfangreicher und allgemein nützlicher 
hätte ausgestattet werden sollen. Wozu aber bei 
der Menge von Gartenzeitschriften deren Zahl noch 


EI — 
vermehren? So nützlich uns der erste Theil für 
den Practicus und besonders die jüngeren Gärtner 
erscheint, und so sehr wir dessen weitere Verbes- 
serung, um in noch grösseren Kreisen Aufnahme 
und Anerkennung zu finden, empfehlen, wobei auch 
noch eine Ermässigung des Preises (in England 
würde solch ein Werk nur 10 Sgr. kosten) eintreten 
müsste, so wenig halten wir diesen zweiten Theil 
für nothwendig. S—I. 


Journal of the Proceedings of the Linnean Society. 
Vol. I. No.1. London, Longmann, Brown, Green 
and Longman’s and William’s and Norgate. 
1856. 8. 

(Forisetzung.,) 

Madera ist berühmt wegen seines Ueberflusses 
an Farrn, aber besonders characterisirt sich da- 
darch die nördliche Seite, auf der südlichen sind sie 
durch die Zerstörung der Wälder und die Ausbrei- 
tang der Kultur auf einzelne Punkte beschränkt. 
im Norden wachsen sie überall in Menge, selbst in 
den Dörfern. Davallia Canariensis und Polypodium 
rulgare scheinen dem Verf. die gemeinsten Arten, 
welche selbst in unmittelbarer Nähe von Funchal 
wachsen, nahe der Mündung des 8. Vincent’s Flus- 
ses. zwischen den losen Steinen des Seestrandes 
gefunden wurden, und an Bäumen bis zu 3000 F. 
üb. d. Spiegel des Meeres emporsteigen. Der Verf. 
giebt nun über die Verbreitung der einzelnen Farrn 
einige Nachrichten, welche wir hier übergehen, so 
wie über das Verhältniss dieser Familie zu den 
übrigen Pflanzen. Madera hat 40 Farrn und etwa 
700 Phanerogamen, das Verhältniss der Farrn zu 
diesen ist also doppelt so gross als in Grossbri- 
tannien, aber sehr klein im Vergleich mit dem Ver- 
hältuiss auf manchen Inseln des grossen Oceans 
oder St. Helena’s. Die Canarischen Inseln mit ei- 
ner grösseren Plianerogamen -Klora haben nach 
Webb und Bertlielot nur 34 Farrn. Die Azo- 
ren haben 28 Farrn gegen ungefähr 400 Blüthen- 
pflanzen. Von den 40 Madera-KFarrn sind 15 we- 
nigstens in England (mit Ausschluss der Kanal-In- 
sein), vielleicht auch mehr, doch mögen verschie- 
Jene Meinungen wegen der Verschiedenheit einiger 
Arten herrschen, Der Verl, selbst glaubt, dass 
Asplenium anceps Lowe nur eine Varietät von A. 
Trichomanes, und Nephrodium affine Lowe von A. 
Filin mas wei. Asplenium acutum, sei es nun eine 
wahre Art oder eine Varietät von A, Adiantum ni- 
grum, scheint in Irland gefunden zu sein und ist 
Von den Farrn 
der Oanarischen Inseln sind Hymenophyllum uni- 
taterale W. (oder HM. Wilsoni Hook.), welches aber 


also unter jene 15 einbegrilffen, 


74 


noch in Madera vorhanden und mit H. Tunbridyense 
verwechselt sein kann, Pteris longifolia, Pteris 
caudata (vielleicht von aguilina nicht verschieden), 
und Cheilanthes pulchella, soviel der Verf. weiss, 
nicht in Madera entdeckt. Anderseits scheinen von 
den Madera-Farrn folgende auf den Canarischen In- 
seln zu fehlen: Polypodium drepanum, Polysti- 
chum falcinellum, frondosum, Nephrodium affine, 
foenisecit, Gymnoyramme Lowei, Scolopendrium 
vulgare, Acrostichum squamosum, Dicksonia Cul- 
cita. Die auf den Azoren und nicht in Madera ge- 
fundenen Farrn sind: Osmunda regalis, Ophioglos- 
sum vulgatum (wenn O. Lusitanicum in der That 
davon verschieden ist) und vielleicht Hymenophyl- 
lum Wilsoni. Eine viel grössere Zahl gehört Ma- 
dera und nicht den Azoren. Dr. Hooker (Journ. 
Bot. Vol. VI.) zählt 5 Arten von Karrn, welche 
Madera und Westindien gemeinschaftlich angehören, 
aber noch nicht auf dem Festlande Europa’s, noch 
in Nordafrika gefunden sind. Aber die Ueberein- 
stimmung von Asplenzum Canariense mit A. fur- 
catum, und von Trichomanes speciosum mit T. ra- 
dicans kann noch in Frage gestellt werden. Polyp. 
drepanum,' Polystichum falcinellum und P. fron- 
dosun scheinen wirklich für Madera eigenthümlich, 
während die Canarischen Inseln, wie es scheint, 
nur Cheilanthes pulchella eigenthümlich haben und 
die Azoren kein einziges. Einige Arten, welche 
Madera und den Canarien gemeinsam sind, beschrän- 
ken sich auf diese Inselgruppen oder kommen ein- 
zeln in dem westlichen Theile von Europa vor und 
erreichen die Azoren nicht, dies sind Davallia Ca- 
nariensis, Adiantum reniforme, Nephrodium elon- 
gatum und Asplen. Canariense (wenn von A. fur- 
catum verschieden). Anderseits ist Dicksonia Cul- 
cita Madera (hier aber sehr selten) und den Azo- 
ren gemeinsam und eigenthümlich. Allen drei Grup- 
pen gemeinsame Arten und kaum wo anders ge- 
funden, sind Allantodia umbrosa, A. awillaris und 
Pteris arguta, 

Es ist bemerkenswerth, dass mit der einzigen 
Ausnahme des Ophioylossum Lusitanicum alle Ma- 
dera-Farrn zu den Filices yyratae oder Polypo- 
diaceae gehören. Das Fehlen der Osmunda rega- 
lis, einer so weit verbreiteten, auch in Nordafrika 
und in den Azoren gefundenen Pfanze, mag in dem 
Fehlen der Sümpfe und Wasserpfützen seinen Grund 
haben, Es ist merkwürdig, dass bei einer so gros- 
sen Zahl von 
dern sind, da doch im Allgemeinen dieselben Oert- 
lichkeiten beide Familien 


'aren nur 2 Lycopodiaceen auf Ma- 
begünstigen. Lycop. (Se- 
taginella) dentieulatum ist überall in den Bergwiäl- 
dern und tiefen schattigen kilufl 
wächst selbst an feuchten Steinwällen nahe der See, 


Schluchten und 


75 


bei Funchal ist, es weniger häufig. _Lycopod. sub- 
erectum Lowe fand der Verf. nicht. 

Moose, Lebermoose und Flechten 'bieten in Ma- 
dera dem Forscher, welcher Zeit genug hat, ein 
hübsches Feld der Untersuchung, der Verf. sam- 
melte nur einige, welche er mit den Fundorten und 
wenigen Bemerkungen anzeigt. 

Ueber den Lorbeer- Wäldern, wenn man von 
Ribeiro Frio nach dem Poizo-Pass aufsteigt, sind 
ausgedehnte niedrige Dickichte von VWaccinium pa- 
difolium (oder Maderense), welches hier wie über- 
all, gleich dem V. Myrtillus bei uns, eine gesell- 
schaftliche Pflanze ist; es bedeckt die oberen Ab- 
hänge und Hochebenen der Berge in grosser Aus- 
dehnung und ist im Januar und Februar sehr in die 
Augen fallend, wenn dessen Laub eine reiche wein- 
rothe Färbung annimmt. Es steigt aber mehr zer- 
streut auf die Spitze des Poizo-Passes, 4560. F. ü. 
d. M., während es an der Nordseite in den Schluch- 
ten von Santa Anna bei einer kaum 1000 F. über- 
steigenden Höhe wächst. Erica arborea ist sehr 
reichlich um Santa Anna; an der Südseite der In- 
sel ist sie auf höhere Gegenden beschränkt und ist 
keineswegs so allgemein als E. scoparia. Myrica 
Faya (Faya fragifera Webb u. Berth.) ist be- 
sonders längs den Klippen der Nordküste zwischen 
S. Vincente und S. Jorge in Menge. Zwei grosse 
und merkwürdige Arten von Sempervivum bilden 
durch ihre Grösse, Häufigkeit und eigenthümliches 
Ansehen sehr sichtbare Erscheinungen in der hota- 
nischen Scenerie Madera’s; eins derselben beson- 
ders, S. tabulaeforme, welches mit seinen brei- 
ten, flachen, dichten Rosetten licht- grüner Blät- 
ter stellenweis auf den Felsen wächst, macht ei- 
nen ganz besondern Eindruck. Beide sind ausser- 
ordentlich häufig längs der Nordküste an den un- 
fruchtbaren abschüssigen Felsen aller Schluchten 
und Vorgebirge, so z. B. in der Schlucht von Santa 


Luzia; und S. glutinosum, das allgemeiner ver- 
breitet ist, an verschiedenen Stellen der südlichen 
Küste. 


Die Flor von Madera scheint aus drei Elemen- 
ten vorzüglich zusammengesetzt, das erste und nu- 
merisch das stärkste besteht aus Südeuropäischen 
oder Mediterran-Pflanzen; das zweite, oder die Ma- 
caronesische Region, wie Webb sie nennt, bildende, 
enthält Pflauzen, die weder Madera eigenthümlich, 
oder diesem so wie den Canarien und Azoren ge- 
meinschaftlich, aber auch nicht Eingeborne eines der 
Continente sind. Das dritte besteht aus tropischen 
oder subtropischen, Amerikanischen oder Indischen, 
oder seltner Afrikanischen, jedoch nicht Europäi- 
schen Arten; die meisten, wenn nicht alle, sind 
wahrscheinlich eingeführt. 


ent, — 

1. Das starke Verhältniss südeuropäischer Pfllan- 
zen in Madera, 480 auf weniger als 700 Phanero- 
gamen (s. Hooker Lond. Journ. of Bot. VI. 126.), 
ist sehr auffallend, und der Raum, den. sie einneh- 
men, ist nicht weniger merkwürdig, als ‚die Zahl 
der generischen und specifischen Formen. : Beson- 
ders in der niedern Region der südlichen Seite er- 
innert, obwohl das Klima und die Kulturvegetation 
fast tropisch sind, das allgemeine Ansehen der wil- 
den Pflanzen au die Mediterran-Gegend. Ein gros- 
ser Theil dieser südeuropäischen Arten besteht 
aus Pflanzen des Kulturlandes oder der Weg- 
ränder und mag zufällig seit der Colonisation der 
Insel durch die Europäer eingeführt sein. Aber es 
giebt auch andere, wie Cotyledon Umbilicus, La- 
vandula Stoechas, Salvia clandestina, Psoralea 
bituminosa, Ruta angustifolia, Phagnalon saza- 
tile DC., die Seestrand-Varietät von Plantago Co- 
ronopus und andere ‚mehr, bei denen jene Voraus- 
setzung weniger auwendbar ist, und die Zahl scheint 
zu gross, als dass sie durch bloss zufällige Ueber- 
tragung durch die Kultur erklärt werden könnte. 
Man ist versucht an die Mitwirkung einer grössern 
und ausgedehntern Ursache zu denken, und zwar 
nach der külınen Hypothese vonBory dest. Vin- 
cent und von Eward Forbes an die frühere 
Existenz eines Atlantischen Continents, durch wel- 
chen die drei Macaronesischen Gruppen (Madera und 
Porto Santo, die Canarien und die Azoren)‘ mit 
Westeuropa und Nordwestafrika verbunden gewe- 
sen sind. Durch solche Annahme erklärt es sich 
leicht, dass Arten von Europa nach den Inseln und 
von diesen nach Europa haben wandern können. 
Es giebt nämlich Fälle, wo das letztere wahrschein- 
licher ist, so bei Erica arborea, welche in Madera 
und auf den Canarien zu vorherrschend wächst und 
eine so bedeutende Grösse erreicht, wie nirgend in 
Europa, daher dort wohl ihre eigentliche Heimath 
haben mag. Aber es finden sich auch schwer durch 
jene Annahme zu erklärende botanische Anoma- 
lieen. Man sollte erwarten, dass, wenn eine sol- 
che Verbindung gewesen wäre, die Europa und Ma- 
dera gemeinsamen Pflanzen vorzugsweise die des 
Westens von Europa gewesen wären, während die 
grössere Mehrzahl aus allgemein durch die Mediter- 
ran-Region verbreiteten Pflanzen besteht. So scheint 
auf der Insel gänzlich Cistus ladaniferus zu feh- 
len, der meilenweite Strecken in Portugall bedecken 
soll, und alle Cistö, so wie Erica ciliaris und va- 
gans und eine grosse Anzahl mehr von den für 
Westeuropa charakteristischen Pflanzen fehlen. Dr. 
Hooker (Lond. Journ. of Bot. VI.) hat die son- 
derbare Thatsache bemerkt, dass von den 480 Eu- 
ropäischen in Madera vorkommenden Arten, nur 


77 


170 in der Nachbarschaft von Gibraltar gefunden 
werden. Es ist schwer zu begreifen, wie so man- 
che der 480, in Südeuropa meist gemeinen Pflanzen, 
bei ihrer angenommenen Wanderung von Europa 
nach Madera, oder umgekehrt, Gibraltar habe über- 
springen können. Wiederum dagegen ist ein her- 
vorstechender Charakter des Südens von Europa 
die grosse Anzahl und Verschiedenheit der Ophry- 
deen, besonders der Gattungen Orchis und Ophrys. 
In dieser Beziehung ist ein erheblicher Unterschied 
bei der Macaronesischen Gruppe, welche bemerkens- 
werth arm an Orchideen ist. Nimmt man einen frü- 
hern Zusammenhang an, so könnte man erwarten 
mehr Europäische Arten aus dieser wie aus ande- 
ren Familien zu finden. Der Verf. sieht in den bo- 
tanischen Erscheinungen dieser Insel-Gruppen kei- 
nen entscheidenden Grund für die Annahme eines 
Atlantischen Continents. Es wird nicht möglich zu 
ermitteln, ob die niedrigen Theile dieser Inseln, 
auf welchen sich zuerst Europäer niederliessen, 
hierdurch direkt oder indirekt, oder durch Wind 
und Vögel in ihrer Flora verändert sind, 


(Fortsetzung folgt.) 


Die offizinellen und technisch wichtigen Pflanzen 
unserer Gärten, insbesondere des botanischen Gar- 
tens zu Breslau. Eine gedrängte Uebersicht der- 
selben unter Angabe ihrer systematischen Stel- 
lung, ihres Gebrauchs und Vaterlandes von Prof, 
Dr. H. R. Goeppert, Dir. d. bot. Gart. u. K. 
Preuss. Geh. Medicinalrathe. Goerlitz. Heyn'sche 
Buchhandlung (E. Remer). 1857. 8. Vliu. 1138. 

In der Einleitung spricht der Verf. von der 

Wichtigkeit der Pflanzensammlungen,, welche sich 

als Zweck gesetzt haben, eine möglichst vollstän- 

dige Vereinigung solcher Gewächse zusammenzu- 
hringen, die zu irgend einem Zwecke benutzt wer- 
den, und bemerkt, wie er schon früher (1830) bei 

Beschreibung des botanischen Gartens zu Breslau 

den wichtigen Pflanzen Notizen über ihren Gebrauch 

beigefügt habe, welches später nur von Martius 
in Bezug auf den Garten zu München und von Sir 

Hooker in Bezug auf den Garten bei Kew Nacl- 

ahmung gefunden habe, Jetzt, wo, wie er glaube, 

ein grösseres Interesse für die Benutzbarkeit der 

Pflanzen sich geltend mache, habe er »ich bewogen 

gefunden, nach seinen Collectaneen eine Zusammen- 

stellung der gebräuchlichen Phanzen mit besonderer 

Berücksichtigung des Breslauer Gartens %), in wel- 


”) Derselbe enthält bis zu 12000 Arten, davon an 


3000 einjährige, 4000 perennirende krantartige, im 
Freien ausdauernde Gewächne, 2000 Bäume und Sträu- 


7 — 
chem etwa noch 300 der in Europäischen Gärten vor- 
handenen oder sonst dem Verf. entgangenen fehlen 
möchten, zusammenzustellen. Hierdurch ist ein Ver- 
zeichniss von etwas mehr als 3000 Arten entstan- 
den, die mit ihren systematischen Namen nach na- 
türlichen Familien geordnet sind, indem bei jeder Art 
die offieinelle Bezeichnung oder eine kurze Angabe 
ihres Gebrauchs, so wie das Vaterland beigefügt 
sind. Die wenigen Familien, welche keine Reprä- 
sentanten in Breslau haben, wurden wenigstens ge- 
nannt. Die daselbst fehlenden Arten, etwa 250 sind 
durch ein Sternchen kenntlich gemacht, aber auch 
meist gar nicht in europäischen Gärten vorhanden. 
Der Verf. hofft, dass sich durch diese Schrift die 
Aufmerksamkeit der Reisenden und Handels-Gärt- 
ner mehr dieser Richtung zuwenden werde; die Her- 
ren von Siebold und von Linden seien fast die 
einzigen, die bei ihren Einführungen auch die für 
den Menschen wichtigen Gewächse besonders be- 
rücksichtigen; er hofft ferner, dass sie noch mehr 
dahin wirken werde, den Katalogen der Handels- 
gärten (und wir fügen hinzu, auch noch vieler wis- 
senschaftlicher oder botanischer Gärten) eine mehr 
wissenschaftliche und korrektere Form zu verschaf- 
fen, obwohl schon Fortschritte in dieser Beziehung 
bei vielen Gärtnereien, die hier namhaft gemacht 
werden, zu finden seien. Seine Schrift, sagt end- 
lich der Verf., sei eine rein compilatorische und 
man möge sie deshalb mild beurtheilen und ihr Er- 
scheinen für gerechtfertigt halten. Er werde ferner 
sich bemühen, neue Erwerbungen aufzuzeichnen und 
bekannt zu machen, und er lasse schon zum Schlusse 
dergleichen folgen. Zum Tauschverkehr sei er be- 
reit, und der Inspector des Gartens werde sich be- 
streben ilın für beide Theile erspriesslich zu ma- 
chen. Hierauf kommt das Verzeichniss der offizi- 
nellen oder anderweitig technisch oder physiolo- 
gisch wichtigen Pflanzen, in welchen die in der 
letzten (1846 erschienenen) Auflage der preuss. Phar- 
makopöe enthaltenen Gewächse durch gesperrten 
Druck bezeichnet werden. Es beginnt mit den Thal- 
lophyten und schliesst mit den Leguminosen. Nach 
diesen einige aus der Betrachtung dieses Verzeich- 
nisses gezogene Resultate, Endlich ein Register 
der Familien, Abtheilungs - und Gattungsnamen und 
nach auf S. 112 und 113 einige Nachträge. 
Zu diesen Nachträgen könnten wir auch noch einige 
liefern, z. B. zu den Gräüsern die als Nahrungsmit- 
tel Arten Penicillaria aus Afrika, 
Echinochloa frumentacea Roxb. s. Pan, aus Ostin- 


diesen 


dienenden von 


cher, 3000 Gewlchshauspflanzen,, unter letzteren unter 
anderen 70 Palmen, 35 Pandaneen und Oyendeen, 20 
Musneeen, 32 Zingiberaceen etc. 


dien; die zu Flechtwerk dienenden Esparto-Gräser 
aus Spanien: Lygeum Spartum L. und Macrochloa 
tenasissima Kth.; die Pfeilschäfte liefernde Arundo 
Pliniana und die zum Binden gebrauchte Arundo 
Ampelodesmos , die noch besser als Avena fatua 
hygroskopische Av. sterilis. Auch für andere Fa- 
milien wird. es noch Nachträge geben, z. B. Her- 
pestes Monnieria, Bouchea, Symphytum asperri- 
mum u. a. m. Nähme man aber alle Pflanzen zu- 
sammen, deren Benutzung in irgend einer Art frü- 
her stattfand oder noch jetzt besteht, so würde die 
Zahl derselben viel bedeutender ausfallen, als hier, 
wo. nur die Pflanzen der Gärten Europa’s bedacht 
sind, in welchen Gärten aber merkwürdig genug 
noch manche längst bekannte und benutzte Pfan- 
zen gar nicht zu finden sind. Einige Druckfehler 
sind noch stehen geblieben. S—1. 


Personal - Notiz. 


Am 23. Septbr. 1856 starb zu Erith Mrs. Lee, 
früher Gemahlin von T. E. Bowdich, welcher 
mit einer besondern Mission zum Könige der 
Aschanti’s einst beauftragt war und dessen Name 
von Kunth einer Leguminosen - Gattung verliehen 
wurde. Sie begleitete ihren frühern Gatten nach 
Afrika und blieb, als dieser ins Innere ging, zu 
Cape Coast Castle, wo ihr Onkel Gouverneur 
war und sammelte hier das Material zu einer Reihe 
von allerliebsten Erzählungen betitelt: Erzählun- 
sen von fremden Ländern, worin sie das Le- 
ben: in Afrika mit seinen Gewohnheiten schilderte. 
Ihr bestes Werk aber ist: „‚der afrikanische Wan- 
derer‘‘, es enthält Schilderungen von dem Leben 
und den Umgebungen in Afrika, besonders von den 
dichten Afrikanischen Wäldern, welche voll Le- 
ben und malerisch, dabei aber sehr bestimmt und 
einfach sind. Nach, ihrer Rückreise aus Afrika 
lebte sie einige Zeit in Paris und erfreute sich der 
Freundschaft von Cüvier, Denon und anderen 
ausgezeichneten Männern, schrieb auch ein vor- 
treffliches Memoire über Cüvier. Sie war ferner 
die Verfasserin anderer geschätzter Werke über 
Naturgeschichte, unter welchen die Elemente der 
Naturgeschichte und ein Bändchen über Taxidermie 


— 0 — 


grosse Menge von wissenschaftlichen Kenntnissen 
und. arbeitete leicht, verstand es aber nicht ihr Ma- 
terial auszuarbeiten, weshalb sie auch nicht so 
populär wurde, als man hätte von ihren Kenntnis- 
sen erwarten sollen. Sie bezog eine jährliche Pen- 
sion von 50 Pf. St. durch Lord Aberdeen von der 
Königin. Ihr Privatleben war musterhaft und ihr 
Verlust wird in weitem Kreise ihrer Freunde se- 
fühlt werden. (Athenäum.) 


Beisende. 

Von Mr. Gregsory’s Nordaustralischer Expe- 
dition wird berichtet, dass sie ihren Weg von 
Sydney nach Moreton Bay genommen habe und dann 
nach der Mündung von Stocker’s Victoria - Fluss. 
Von dieser gingen die Entdecker den Fluss auf- 
wärts hin zu dessen Quellen 1400 T. üb. d. Meere. 
Die fernere Erforschung eines Creek, welcher 300 
Meilen weiter in Südwesten unter 20015’ S. Br. und 
127045 Länge lag, brachte die Expedition zu einen 
grossen Salzsee in einer sandigen Wüste. Von da 
zog sich die Expedition nach der Mündung des Vi- 
ctoria-Flusses zurück, wo ein Lager errichtet war. 
Von diesen war Mr. Gregory südostwärts zu 
gehen bereit nach der Richtung des Albert-Flusses, 
wo er mehr fruchtbares Land zu finden hoffte. 
CAthenäum.) 


Sammlungen. 


Von den mikroskopischen Präparaten des Hrn. 
Dr. Speerschneider sind Exemplare der dritten 
und vierten Lieferung bei dem Unterzeichneten ein- 
gegangen und für den Preis von 3 Thlr. pr. €. pro 
Lieferung auf portofreie Einsendung des Geldes zu 
bekommen. 


Halle a. d. 8. Prof. v. Schlechtendal. 


Im Verlage von August Hirschwald in 
Berlin ist so eben erschienen und durch alle Buch- 
handlungen zu beziehen: 


Zur Kritik und Geschichte 


der 
sehr zur Belehrung empfohlen wurden. Ihre ge-|_- . 
schätzteste ae en aber eine Geschichte = Untersuchungen über das Algengeschlecht 
Süsswasser-Fische, die auf Subscription. erschien Yan 
und. zu welcher die Abbildungen von ihrer Hand Dr. N. Pringsheim. 
gezeichnet und colorirt waren. Sie besass eine 8. geh. Preis 10 Sr. 
ESCHE EC EEE EEBEEEREE AEG EEEEEEEEESEEHRERERERBEREEE TREE ESEL GBR RREESEETREEEEEE Sr 
Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. 
Verlag der A. Förstner”schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle 


BOTANISCHE ZEITUN 


Den 6. Februar 1857. 


15. Jahrgang. 


6. Stück. 


Inhalt. Orig.: Irmisch, über einige Ranunculaceen. II. — Lit.: Journ. of the Proceedings of the Lin- 


nean Society. I. 1. — 


Hassall, Foods and its adulterations etc. — 


Adulterations of Food, Drink and 


Drugs. — Döll, Flora d. Grossherz. Baden. I. — Samml.: Rabenhorst, Herbar. vivum mycologieum, 


Cent. IV. — 


sı 


Ueber einige Ranunculaceen. 


Von 
Th. Irmisch. 


I, 
(Hierzu Tafel 11.) 

Seit der Zeit, wo ich den im vorigen Jalırgange 
der Bot. Zeit. (No. 1 und 2.) abgedruckten ersten 
Artikel #) schrieb, habe ich auch den schönen Ra- 
nunculus älyricus genauer untersucht und nament- 
lich auch seine Keimung beobachtet; sie stimmt zwar 
in einigen wesentlichen Punkten mit der anderer 
Ranunkelarten überein, bietet aber doch auch man- 
ches Eigenthümliche, so dass eine Beschreibung der- 
selben nicht überflüssig sein dürfte. 


Die Früchtchen, welche ich meinem HKreunde 
Dr. Hofmeister verdauke, säete ich nach Eintritt 
ihrer Reife im Juli aus, und bereits in dem darauf 
folgenden Herbste (Eude September und Anfangs 
October) keimten sie. Die langgestielten, eyförmi- 
gen, am Grunde oft fast herzförmig abgerundeten, 
glänzend dunkelgrünen Keimblätter, Fig. 9 u. 10, 
treten über den Boden, während die bald längere, 
bald kürzere hypokotylische Achse A, welche sehr 
zart ist, zum grössten Theile unter dem Boden bleibt: 
sie erscheint von der dünnen Hauptwurzel H schon 
dadurch deutlich abgesetzt. dass diese da, wo sie 
in jene, welche ganz kahl bleibt, ähergeht, einen 
Büschel zarter Naughärchen treibt, die auch in ih=- 


#) Bezüglich dieses ersten Arlikels bemerke ich, dass 


ich später Gelegenheit hatte, Anemone narcissiflora 
und baldensis in lebenden Exemplaren zu untersuchen. 
Die letztere treibt onterirdische Ausläufer, welche mit 


Schuppenblättern besetzt sind, und die erstere hat axil 
läre Blüthenstengel, wonach die Notiz auf Spalte 19 
in No. 2 zu berichligen ist, Ich gedenke, das Ge 
nänere In einem spätern Artike) unter Beigabe einiger 
Zeichnungen darzulegen, 


Reisende: Scherzer, Frauenfeld u. Hochstätter. 


rem untern Verlaufe nicht fehlen. An jener Grenz- 
stelle treten frühe schon regelmässig zwei Neben- 
warzeln N in Fig. 9 und 11 auf, welche gleichfalls 
dünn bleiben, und später, wo zwischen den Keim- 
blättern allmählig. ein oder einige eyförmige (kahle 
oder ganz wenig behaarte) Laubblätter, deren Schei- 
denränder getrennt sind, hervortreten, — erschei- 
nen auch dicht unterhalb der kurzen Kotyledonar- 
scheide — in der Regel gleichweit von der Mediane 
der beiden Keimblätter entfernt — noch andere 
(gewöhnlich auch nur zwei), gleichfalls dünn blei- 
bende Nebenwurzeln, n in Fig. 12, welche ihren 
Ursprung seitlich unterhalb des Vegetationspunktes, 
aus dem die Blätter hervorgehen, nehmen, Fig. 13. 
Im Herbste pflegen sie ganz kurz zu bleiben, ja au 
ınanchen Keimpflanzen, die minder kräftig wuchsen, 
fehlten sie um die angegebene Zeit noch gänzlich. 
Durch den Winter tritt ein Stillstand in der 
Vegetation der Keimpflänzchen ein, aber gleich mit 
dem Beginn des Frühlings wachsen sie weiter, iu- 
dem sie noch einige Laubblätter treiben, nachdem 
die Keimblätter und gewöhnlich auch ein und das 
andere Laubblättchen vom vorigen Herbste während 
des Winters zu Grunde gegangen sind. Die Haupt- 
wurzel, so wie auch die hypokotylische Achse, an 
welcher oberhalb der zwei untersten und unterhalb 
der obersten Nebenwurzeln zuweilen noch eine Ne- 
benwurzel auftritt, Fig. 14, sind dann abgestorben 
oder doch im Absterben begriffen. — Die dicht un- 
ter deu Keimblättern entstandenen dünnen Neben- 
wurzeln un in Fig. 14 und 15 wachsen nun völlig 
aus, und unmittelbar über ihnen brechen eine oder 
mehrere neue Nebenwurzeln hervor, die nicht so 
lang werden, dabei aber gleich anfangs etwas an- 
geschwollen erscheinen, Fig. 15 k. Diese dickeron 
Wurzeln wachsen, bis ungefähr in den Juni, zu 
rübenförmigen Kuollen aus, wobei ihr untersten 
Eude dünn bleibt und vertrocknet, Fig. 16. Je nach 
6 


8 


der Stärke der Pflänzchen fand ich solcher Wur- 
zelknollen bald nur eine oder zwei, bald steigerte 
sich ihre Zahl bis auf sechs oder acht. Sind sie in 
Mehrzahl vorhanden „ so stehen sie oft ganz deut- 
lich in zwei Reihen über einander und wechseln in 
diesen mit einander ab. Auch der Achsentheil, aus 
welchem sie hervorgegangen sind, ist etwas dicker 
geworden und noch frisch, indessen die dünne hy- 
pokotylische Achse nun gänzlich abgestorben, wenn 
auch zuweilen noch vorhanden ist, Fig. 16 und 17. 
Bis zu jener zuletzt bemerkten Zeit sind die mei- 
sten Laubblätter, von welchen die späteren mit ei- 
ner lockern Behaarung versehen sind, entweder 
ganz abgestorben oder beginnen abzusterben, so 
dass im Laufe des eigentlichen Sommers dann kein 
Theil, mindestens kein frischer, über der Erde mehr 
sichtbar bleibt. Von den etwas erweiterten Basen 
der Laubblätter umgeben findet sich die terminale 
Hauptknospe, Fig. 17 K, welche äusserlich von ei- 
nigen behaarten Schuppenblättern gebildet wird; 
ausser derselben findet man auch in der Regel noch 
kleine axilläre Knospen, k, welche durch Auflösung 
ihrer Mutterblätter oder durch Wegnahme ihrer 
vertrockneten Scheidentheile sichtbar werden. 

In dem eben beschriebenen Zustande bleiben 
nun die Pflänzchen bis zum nächsten Herbste; mit 
Beginn und im Verlaufe desselben treten dann, wäh- 
rend sich die inneren Schuppenblätter meistens et- 
was verlängern, wieder einige (meistens noch un- 
getheilte, kahle oder nur schwach behaarte) Laub- 
blätter des terminalen Triebes über den Boden, und 
oberhalb der vorhandenen Wurzelknollen brechen 
aus der Achse neue, dünnbleibende und sich ver- 
ästelnde Nebenwurzeln hervor. Daneben pflegt auch 
eine (seltner mehr) axilläre Knospe, welche entwe- 
der der Achsel eines vorjährigen nun gänzlich zer- 
störten, manchmal noch in einigen Fasern vorhan- 
denen Laubblattes oder auch zuweilen eines Schup- 
penblattes angehört, auszuwachsen und zwar zu 
einem horizontalen weissen, mit Scheidenblättern 
besetzten unterirdischen Ausläufer, und das Pfänz- 
chen gleicht nun, bis auf die geringere Anzahl und 
Grösse der Blätter und Knollen, ganz einem ältern 
nicht blühenden Exemplare; bis dahin, wo es einen 
Blüthenstengel hervorbringt, perennirt es durch die 
terminale Knospe und bringt auch jährlich neue Aus- 
läufer; Schuppen- und Laubblätter werden dann 
grösser und die Lamina der letztern erscheint ge- 
spalten, Fig. 20 und 21. 

Die Hauptknospe der blühenden Exemplare fin- 
det sich in der Achsel des obersten srundständigen 
Laubblattes neben dem Blüthenstengel, Fig. 23; sie 
beginnt mit einigen Schuppenblättern. Auch in der 
Achsel der vorhergehenden Blätter, mindestens des 


sa 
vorletzten, findet man gewöhnlich solche Knospen. 
Dass diese axillären Knospen in derselben Vegeta- 
tionsperiode mit der- terminalen“-zu Blüthenstengeln 
ausgewachsen wären, was doch zZ. B. bei R. bul- 
bosus so häufig ist, habe ich nicht beobachtet. Aus- 
ser diesen Knospen finden sich an der Grundachse, 
die durch das Absterben der älteren Jahrgänge im- 
mer kurz ist und unten wie abgeschnitten erscheint, 
auch bei den blühenden Pflanzen regelmässig ein 
oder mehrere Ausläufer, die bald kürzer, bald län- 
ger sind *) und den Achseln der untern, zur Blü- 
thezeit bereits abegestorbenen Blätter angehören. 
Die Ausläufer, welche im ersten Frühjahre noch 
wurzellos sind, entwickeln an der Spitze, wo sie 
später eine kleine Blattrosette treiben, bald fasrige 
und knollige Wurzeln, Fig. 22, und indem ihre ge- 
streckten Internodien dann absterben und sich auf- 
lösen, wird die aus der Endknospe hervorgegangene 
Pflanze — eine Verästelung der Ausläufer habe ich 
nicht beobachtet — selbstständig. — In den Wur- 
zelknollen ist ganz wie bei R. Ficaria vorzugs- 
weise das Rindenparenchym ausgebildet, Fig. 18, 
und umschliesst, den engen Cambialring, innerhalb 
dessen einige getrennte Gefässbündel verlaufen, 
Fig. 19. Die Wurzelknollen sind von einjähriger 
Dauer, bleiben aber, oft hohl geworden, etwas län- 
ger unterhalb der frischen stehen. 

Zur bequemern Vergleichung der Keimung des 
Ran. illyr. mit. .der einiger anderen Ranunkeln 
habe ich auf der beigegebenen. Tafel **) einige Ab- 
bildungen hinzugefügt. Fig. 1 ist eine schon ziem- 
lich weit vorgerückte Keimpflanze von R. arvensis. 
Hier treten, wie ich bereits in dem ersten Aufsatze 


*) Clusius unterscheidet schon beide Knospenfor- 
men an unserer Pflanze, die er unter dem Namen Ran. 
radice grumosa IV. in seiner hist., rar. ‚pl. 239 be- 
schrieben hat.. Er sagt, über die unterirdischen Theile: 
radix multis brevibus et extima parte obtusis tuber- 
culis sive grumis conslabat, ut paene in Chelidonio 
minore, quibus. aliae tenues fibrae intermixtae. Multas 
proles ea radix generare solet, vel matri adnascen- 
tes, vel subinde "tenui fibrae inhaerentes procul ase 
sparsas. Clusius fand diese Art bei Hainburg in Un- 
terösterreich. Rembert Dodonaeus slirp. hist. 428 
giebt an, dass die Pflanze aus Illyrien nach Italien und 
von hier (nach Clusius durch Alpbonsus Pantius, 
den Arzt des Herzogs von Ferrara) nach Belgien ge- 
bracht worden sei; er benutzt sie, indem er sie mit 
R. Ficaria zusammenstellt (in der Einleitung seines 
Werkes), als ein Beispiel, um die Erkenntniss der Heil- 
wirkungen ex signalura zu, bestreiten, denn Niemand 
würde den R. iällyricus irotz der Aehnlichkeit seiner 
Knollen mit R. Ficaria gegen Hämorrhoiden gebrau- 
chen. 

**) Ich habe auch die Zwillingskeimpflanze von .R. 
lanuginosus mit ahaebildet, Fig. 6—8, deren ich in 
dem ersten Aufsatze 1. 1. Sp. 20 gedacht. Man vergl. 
die Erklärung der Abbildungen. 


bemerkte, auf der Grenze’ der Häuptwurzel H und 
der. hypokotylischeu Achse A ungleich mehr Neben- 
wurzelu-N auf, und: auch’ dicht am der Insertions- 
‚stelle der (weit grösseren ovalen) Keimblätter bil- 
‚den sich deren in einem noch spätern, als in der 
Abbildung dargestellten Zustande, wo erst 3 sicht- 
“bar waren n, eine weit grössere Anzahl; alle blei- 
ben hier gleichmässig dünn. — Bei R. Lingua, 
Fig. 5, und auch bei R. Flammula, Fig. 2, bleiben 
‚die Hauptwurzel und die hypokotylische Achse, wie 
bei R. illyr. dünn, und auf deren Grenze pflegen 
auch nur zwei Nebenwurzeln aufzutreten; desto 
zahlreicher aber werden, insbesondere bei R. Flam- 
zaula, die Nebenwurzeln, welche dicht unter- und 
“oberhalb der Kotyledonen hervorbrechen. ‘Bei der 
letztgenannten Art stellen sie hier: bald einen ganz 
dichten ‚Büschel dar und werden auch: ansehnlich 
lang; oberhalb der Kotyledonen, die etwas breiter, 
Fig. 3 und 4, als bei R, Lingua sind, ‚bildet ‚sich 
eine Rosette von sehr vielen Laubblättern: die zu- 
nächst auf die Keimblätter folgenden sind breitey- 
förmig oder fast rundlich,‘ die späteren werden 
schmaler und lanzettlich, Kräftigere Keimpflanzen 
pflegen schon im Laufe des ersten Sommers einen 
Blüthenstengel zu bringen, welcher unterhalb der 
terminalen Blüthe ungefähr 5 langgestreckte Inter- 
nodien hat und anfangs meistens ziemlich. aufrecht 
steht, dann; sich niederzulegen und zu verästeln 
pflegt, wobei die oberen ‚Laubzweige gewöhnlich 
keine oder eine ganz armblättrige Laubrosette an 
ihrem Grunde bilden, während dies bei den aus den 
unteren Stengelknoten hervortretenden Regel ist. — 
Auch aus den Achseln der bodenstäudigen Blätter 
treten Laubrosetten hervor, deren ‚erste Blätter in 
der Begel eine breite Lamina haben (man: sehe bot. 
Zeit. 1. 1, Sp. 23.). und es ist auch. hier der unmit- 
telbar neben dem Stengel im der Achsel des inner- 
sten bodenständigen Laubblattes stehende Trieb ein 
besonders kräftiger, weun auch der Unterschied der 
basilären Triebe untereinander nicht so auffallend 
wie bei manchen anderen Ranunculaceen ist. Exem- 
plare, die im ersten Sommer oder Herbst nicht blü- 
hen, überwintern durch den terminalen Trieb, ohne 
dass an diesem Schuppenblätter auftreten; ja die 
Pllanze wächst das ganze Jahr hindurch, sobald es 
eben nicht friert, fort. Ein Exemplar, das ich.in 
meiner Stube überwinterte, wuchs und. blühte im- 
mer fort. Uuterirdische Stolonen kommen nicht, vor. 
Aus diesem Grunde findet man auch keine eigentli- 
chen Schuppen - oder Scheidenblätter (Niederblätter), 
nur die ersten Blätter axillärer Triebe verkümmern 
bisweilen etwas. 

Von R. Ficaria weicht R, älyr., ganz. abge- 
sehen von den Blüthen und Früchten, in vielen 


— Bi 


Stücken ab."Ich will nur’ auf Einiges aufmerksam 
machen. "Während bei R. Ficaria (man vergl. mei- 
nen Aufsatz über diese Pflanze in dem 2. Bande der 
Abhandl. der naturforsch. Gesellsch. zu Halle, der 
auch in einem besondern Abdruck erschienen’ist) nur 
auf der Grenze der Hauptwurzel und der in der Re- 
gel sehr kurzen hypokotylischen Achse fadenförmige 
Nebenwurzeln auftreten , gehört zu dem normalen 
Lebensverlauf des R. illyr. eine zweite Reihe von 
solchen Wurzeln dicht unterhalb der Keimblätter. 
Bei R. Fic. tritt dagegen unterhalb des Vegeta- 
tionspunktes der Keimpflanze, aus dem sich die ter- 
minale perennirende Knospe erzeugt, sehr früh schon 
eine einzige Wurzelknolle hervor, welche, nachdem 
alle anderen Theile der Keimpflanze abgestorben 
sind, nur mit der auf ein minimum reducirten Achse 
jener Knospe in Verbindung bleibt. Bei R. illyricus 
brechen die Wnrzelknollen erst später hervor, und 
zwar aus einem bereits älteren Theile der Keim- 
achse und stehen daher auch nicht in so unmittel- 
barer Beziehung zu der Terminalknospe, was sich 
auch aus ihrer grössern Anzahl ergiebt. Diese in- 
nigere Beziehung der Knollen zu der Erhaltung der 
Knospen bei R. Ficaria zeigt sich auch darin, dass, 
wenn in selteneren Fällen bereits an der Keim- 
‚pflanze eine Axillärknospe auftritt, diese auch so- 
fort eine "Wurzelknolle treibt, was bei R. ällyricus 
nicht geschieht. ‘Das Terminalknöspchen (plumula) 
ist bei R. Ficaria bei weitem einfacher, als bei R. 
illyricus, denn es bringt in der ersten Vegetations- 
periode, welche mit dem ersten Frühling beginnt 
und überhaupt von kürzerer Dauer ist, nur ein ein- 
ziges Laubblatt oder auch nur ein oder zwei Schei- 
denblätter zur Ausbildung. Eigentlich horizontale 
unterirdische Ausläufer findet man bei R. Ficaria 
nicht. 

Nimmt mau noch hinzu, dass R. Ficaria in 
Blüthe und Frucht und in dem Umstande, dass er 
nur mit einem Keimblatte keimt, so wie in der gan- 
zen Tracht so manches KEigenthümliche besitzt, so 
kann man es nur billigen, dass beide Arten in man- 
chen systematischen Werken, z. B. inRchb, fl. exc. 
und in Kittel’s Taschenb, der deutschen Flora, 
nicht so nahe zu einander gestellt worden sind, 
wie z. B. in Koch’s Synopsis. 

Ueber. die Dauer des R. Philonotis bemerke ich 
Folgendes. In den Kloren wird er oft schlechthin 
als eipjährig bezeichnet, Es mag das bisweilen 
vielleicht der Fall sein, Ich habe ihn in neuerer 
Zeit in der freien Natur nicht beobachtet, Die von 
mir. zeitig im Frühjahr ausgesüeten Krüchtchen 
keimten bald, die Keimpflanzen brachten im ersten 
Jahre nur eine meist sehr reichblättrige Laubrosette, 
aber keine einzige einen a a diosor er- 


— 
schien ‚erst bei ‚allen. im ‚zweiten Jahre. 
machten nach. der Fruchtreife aus der kurzen ziem- 
lich starken Grundachse ‚axilläre Triebe und erhielten 
sich durch diese,,. wenn) auch, ziemlich kümmerlich, 
bis zum. dritten Jahre, wo sie wieder blühten. Es 
ist daher anzurathen, die Pflanze mit Rchb. fl. exc. 
auch mit als zweijährig zu ‚bezeichnen, wenn sie 
es nicht, immer sein sollte. — R. ophioglossifolius, 
den .ich ‚auch kultivirte, blühte durchweg ‚schon im 
ersten Jahre und starb auch in demselben gänzlich 
ab. Grenier und Godron haben in.ihrer Fl. de 
Er: aus mehreren ein- und zweijährigen Ranunkel- 
arten eine eigne Abtheilung gebildet, welche sie 
Brachybiastrum nennen; aber sie umfasst Arten, 
die.in anderer Beziehung sehr von einander abwei- 
chen. Beide Botaniker haben verdienstlicher weise 
dem Blüthen- und Fruchtbau der Ranunculaceen eine 
besondere Aufmerksamkeit geschenkt; doch bleibt 
noch, manches auch in dieser Beziehung zu: berich- 
tigen. und festzustellen, was ich für eine andere 
Gelegenheit aufspare. 
(Beschluss folgt,) 


Literatur. 

Journal of the Proceedings of the Linnean Society. 
Vol. I. No. 1. London, Longmann, Brown, Green 
and. Longman’s and William’s and  Norgate. 
1856. 8. 


(Fortsetzung., 

2. Das zweite und interessantere Element der 
Madera-Flora besteht in den Macaronesischen Pfian- 
zen, die auf die in Rede stehenden Inseln begrenzt 
sind. Der Verf. giebt davon Beispiele, indem er 
nicht vollständige Verzeichnisse, sondern nur die 
auffälligsten Beispiele anführt. 


I. Pflanzen, anscheinend Madera eigenthümlich : 

Sinapidendron frutescens Lowe , Matthiola 
Maderensis Lowe (wenn wirklich eigene Art), Lo- 
tus glaucus Sol., Chamaemeles coriacea Lindl,, 
Sempervivum glutinosum Soland., S. tabulaeforme 
Haw., Sarifraga MaderensisDon, Helichrysum ob- 
eonicum DC., H. melanophthalmum DC., Calen- 
dula Maderensis DC., Senecio crassifolius v. ß. 
DC. (S. incrassatus Lowe), Tolpis pectinata DC., 
T. macrorhiza DC., T.. fruticosa DE., Sonchus 
ustulatus Lowe, Musschia aurea DC. (Campanula 
a. L.);  Sibthorpia peregrina L. (Disandra pro- 
strata L- fil.), Echium fastuosum, Sideritis Mas- 
soniana Benth., Teucrium betonicum, Plantago Ma- 
derensis Decaisne (ob verschieden von P. arbore- 
scens?)- 

Die Ziahl’der Arten blühender Pflanzen, welche 
Madera; eigenthümlich 'sind‘,' ist 'auf'85 festgesetzt 


Einige, 


88 
(Hook.!l. c..p!0126:),. aber" sie’ mag wahrscheinlich 
zu hoch‘ sein , wenigstens’ die Verschiedenheit eini- 
ger neuen Arten. von ‚Lowe scheint: zweifelhaft. 
Alle Schätzungen in. der botanischen Statistik stos- 
sen auf die ‚Schwierigkeit‘ der Entscheidung über 
das was verschiedene Art sei, denn die vorzüglich- 
sten Botaniker sind über: diesen Punkt nicht‘ einer 
Meinung, auch giebt es keine feste Vorschrift darü- 
ber, so dass dadurch eine Unsicherheit in alle Zah- 
lenvergleichungen der Floren verschiedener Gegen- 
den kommt. 

1I. Pflanzen, Madera.und den Canarien gemein- 
sam und hierauf beschränkt: 

Cleiranthus mutabilis,  Hypericum floribun- 
dum, H. glandulosum, Geranium anemonifolium, 
Rhamnus glandulosus, Celastrus cassinoides, Phyl- 
lis Nobla L., Clethra arborea (auf den Canarien 
nach v. Buch gefunden), Globularia longifolia Sol., 
Lavandula pinnata L., Teucrium heterophylium, 
Micromeria varia Benth., Cedronella triphylia 
Benth., Laurus Canariensis Webb u. Berth., Z. 
(Phoebe) Barbasano, L. (Oreodaphne) foetens, Eu- 
phorbia piscatoria, Carlowitzia salicifolia Moench. 

lll. Pflanzen, Madera und den Azoren gemeinsam, 
nicht in den Canarien gefunden: 

Vaceinium padifolium Sm. (Maderense DC.), 
Ilex Perado Sol. (nach Watson in Hook. Lond. 
Journ. III. ist der Tex Perado in v. Buch’s Liste 
der Canar. Pflanzen Der Canariensis Webb et Berth.), 
Melanoselinum decipiens Hoffm. 

IV. Pflanzen, allen diesen Gruppen gemeinsam, 
kaum anderswo gefunden: 

Ranunculus cortusaefolius (grandifolius Lo- 
we), Hypericum foliosum Sol. (grandifoßum DE. 
nach Watson in Lond. Journ. Bot. III. 588.), Fran- 
kenia ericifolia Chr. Smith, Faya fraygifera Webb., 
Persea Indica Spr., Ruscus androgynus L. 

Die Madera-Pfanzen, welche zu dieser Maca- 
ronesischen Flor gehören, sind entweder Bewohner 
der Seeklippen oder der Bergwälder und Felsen im 
Innern, hier und da längs den felsigen Schluchten 
nach der Küste herabsteigend. Aus der zwischen 
den jetzigen Meeresklippen und der obern Grenze 
der Weinkultur liegenden Region auf der Südseite 
der Insel sind sie meist durch die Kultur oder durch 
Pflanzen europäischen Ursprungs vertrieben. ‘Mi- 
cromeria varia ist vielleicht mehr‘ als irgendeine 
andere phanerogame Pflanze dieser eigenthümlichen 
Flora verbreitet, da'sie beinahe an fast allen Fel- 
sen’sowohl nahe der Küste als’in den Bergschluch- 
ten wächst. Davallia Canariensis ist eine andere 
sehr allgemeine Madera-Pflanze, welche billiger 
Weise auch in diese Categorie gebracht ‘werden 


möchte, da: ihr Hauptsitz’ augenscheinlich in’ Maderäa 


-— m — 
und den Canarien ist und sie'Europa nur streift, 
wo sie nur auf den Winkel beschränkt ist, der je- 
nen Eilanden am nächsten’ liegt. Die merkwürdig- 
ste und hervortretendste Erscheinung dieser Flora 
sind die Bäume, welche hauptsächlich die einheimi- 
schen Wälder bilden, nämlich die 4 Lorbeerarten 
und Clethra arborea, die keine Aehnlichkeit mit der 
Flora des benachbarten Continents von Afrika hat. 
Die Abwesenheit der Laurineen im tropischen Afrika 
war lange vorher von R. Brown ermittelt und 
durch spätere Nachforschungen bestätigt. Am Cap 
befindet sich eine einzelne Art (Ocotea bullata) — 
mit Ausnahme der anomalen Cassytha —, und 
sie ist dem Til von Madera und den Canarien 
rücksichtlich der Eigenschaften des Holzes ähnlich. 
Sonst kann wenig Aehnlichkeit zwischen der wah- 
ren einheimischen Flor von Madera und der von 
Südafrika gefunden werden. 

Die Gattung Erica nimmt zwar eine ansehnliche 
Stelle in der Flora beider Gegenden, aber in sehr 
verschiedener Weise ein. Madera hat nur zwei 
Arten von Heiden, aber diese bedecken weit aus- 
gedehnte Strecken und bilden eine sehr hervorste- 
chende Erscheinung in der Physiognomie der Vege- 
tation. Am Cap dagegen sind die Arten von Erica 
beinahe zahllos, aber keine derselben ist sehr reich- 
lich, noch viel Boden hedeckend. Die grossen Sem- 
pervivum von Madera erinnern an einige Crassu- 
laceen von Südafrika und sind vielleicht das innig- 
ste Verbindungsglied zwischen beiden Floren. Cle- 
thra arborea, eine auswärtige Art einer sonst gänz- 
lich amerikanischen Gattung, ist sehr merkwürdig. 
Das Waceinium, welches eine der am meisten cha- 
racteristischen Pflanzen Madera’s ist, verdient eben- 
falls Beachtung, da die Gattung in Afrika selten 
ist, nur mit 4 Arten in Madagascar und mit keiner 
im COontinent Afrika’s vorkommt. Vaccinium ist 
hauptsächlich eine amerikanische Gattung (von 85 
Spec. beiDe Candolle sind 62 amerikanisch). ob- 
wohl nicht so »treng als Clethra. 

Die Madera-Flora, wenigstens das nichteuro- 
päische Klement derselben, hat einen mehr fragmen- 
tarischen Charakter, gebildet aus wenigen Arten, 
und einer Zahl Kamilien und Gattun- 
gen, deren (vielleicht mit Ausnahme der 
Varrn und der Cichoraceae) ein irgend bemerkens- 
wertlies Uebergewicht hat. VUeberdies haben die an 
Arten reichsten Familien, mit Ausnalnme der Farrn, 
nicht den grössten Einfluss auf die Physiognomie 
der Vegetation. In der Flor der Canarien ist da- 
gegen ein mehr entschiedenes Vebergewicht in be- 
“timmten Päamilien und Gattungen. 

3. Die Pflanzen, welche den dritten Theil der 
Cantrischen Flora zusammensetzen, nämlich solche, 


grossen 


keine 


\ Nahrungsmittel 


90 


welche von tropischen Gegenden oder von (der süd- 
lichen Halbkugel eingewandert zu sein scheinen, 
sind verhältnissmässig wenige an Zahl, aber einige 
werden bemerkbar durch ihre Menge. Dahin gehö- 
ren Bidens leucantha, Ageratum conyzoides, Com- 
melina agraria (?), Gomphocarpus fruticosus, 

Pennisetum cenchroides, Solanum Pseudo-Capsi- 

cum, Cassia bicapsularis, Amaryllis Belladonna, 

Sida rhombifolia, Achyranthes argentea, Cheno- 

podium ambrosioides, ohne andere deutlich und 

neuerdings eingeführte (s. oben). Die meisten dieser 

Pflanzen (mit Ausnahme z. B. der Amaryliis) sind 

über die wärmeren Theile der Erde weit verbreitet 

und einige besitzen die Fähigkeit sich selbst aus- 
zubreiten, entweder durch die Anhänge an der 

Frucht, den Saamen, den Blüthenstand oder durch 

die wurzelnden Stengel. Wenn man die Schnellig- 

keit betrachtet, mit welcher exotische Pflanzen von 
jüngerer Einführung sich in Madera einbürgern, 
kann man leicht einsehen, dass die in dieser Kate- 
gorie begriffenen Pflanzen erst seitdem die In- 
sel durch die Einwirkung der Menschen mit Ame- 
rika und mit der südlichen Halbkugel in Verbin- 
dung gebracht ist eingebürgert sind. Einige der 
Madera-Pflanzen könnten beinah eben so gut un- 
ter diese Abtheilung als unter die erste gesetzt 
werden, denn obwohl häufig in Südeuropa, sind sie 
so allgemein durch die wärmere gemässigte und 
tropische Zone verbreitet, dass sie eben so leicht 
ursprünglich nach Europa als aus Europa eingeführt 
sein könnten. Dahin gehören COynodon Dactylon, 
Senebiera didyma, Oxzalis corniculata und Gna- 
phalium luteo-album. — 
(Fortsetzung folgt.) 

Arthur Hill Hassall: Food and its adultera- 
tions, comprising the reports of the analytical sa- 
nitary commission of the Lancet for the years 
1851 to 1854 inclusive, revised and extendet: 
being records of the results of some thousands of 
original microscopical and chemical analyses of 
the solids and fAuids consumed by all classes of 
the public. Illustrated by one hundred and fifty- 
nine Engravings. London 1855. 8. XLVII u. 
659 8. 

Die infame, alle Vorstellung überschreitende in 
England, namentlich in London stattfindende Ver- 
fälschung beinahe aller vegetabilischer Lebensmittel 
gab dem den Botanikern vorzugsweise durch seine 
algologischen Untersuchungen längst bekannten Ver- 
fasser Veranlassung zu 
chemischen, grösstentheils aber mikroskopischen Un- 
terkuchungen der hauptsächlichsten vegetabilischen 
und Gewürze Einschluss des 


einer grossen Anzahl von 


mit 


- AN — 
Tabacks, deren Darstellung. das: vorliegende Werk 
enthält. Ob wir nun gleieh in Deutschland in der 
Spitzbüberei noch nicht so weit vorgeschritten sind, 
dass jedes Stück Brod, welches wir essen, vergif- 
tet ist, und deshalb die Untersuchung der Mehrzahl 
unserer Lebensmittel und namentlich der bei uns 
einheimischen Producte für uns nicht von prakti- 
schem Werthe ist, so können doch auch bei uns 
täglich Fälle vorkommen, welche dem Mikroskopi- 
ker die Verpflichtung auflegen würden, bei Fragen 
über Aechtheit oder Verfälschung von Lebensmit- 
teln ein Urtheil abgeben zu müssen.. Am ehesten 
wird es dem deutschen Mikroskopiker obliegen, 
solche Substanzen zu untersuchen, welche wirklich 
oder angeblich aus heissen Ländern eingeführt wer- 
den, in welcher Beziehung ich nur an die vielen 
Verfälschungen von Arrow Root und an die scham- 
lose und grandiose Prellerei, welche mit der Reva- 
lenta arabica getrieben wird, erinnere. In solchen 
Fällen wird das vorliegende Werk eine gute An- 
leitung zur Untersuchung gewähren, H. M. 


Adulteration of Food, Drink and, Drugs. Being 

_ the evidence taken before the Parliamentary Com- 
mittee. Arranged and simplified, with a compre- 
hensive index. London 1855. 8. 262 S. 

Diese Schrift schliesst sich an die vorhergehende 
an, Sie giebt für die, welche nicht Zeit und Gele- 
genheit haben, die Originalverhöre in den blauen 
Büchern nachzulesen, einen sedrängten Auszug über 
Nachforschungen, welche eine Parlamentscommittee 
über die Verfälschungen von Lebensmitteln und Arz- 
neimitteln anstelle. Es wird uns auch in dieser 
Schrift ein sehr erbaulicher Blick in den Zustand, in 
welchem sich in England der Detailverkauf dieser 
Stoffe befindet, eröffnet. Da wollen wir, denn doch 
unsere Medicinalpolizei loben! H. M. 
Flora des Grossherzogthums Baden, bearbeitet von 

J. Ch. Döll, Grossh. Badischen Hofrath u. Pro- 


fessor, Vorstand d. Grossherz. Hofbibliothek. 
Erster Band. Carlsruhe, _G. Braun’sche Hof- 
buchhandlung. 1857. 8, 


Mit dem Schlusshefte des ersten Bandes der 
Flora von Baden, welches den Text von S. 299 
bis 482 bis zu Ende der Monokotylen, in der Fa- 
milie der Hydrocharideen, nebst Nachträgen und, Ver- 
besserungen und einem Register der Gattungsnamen 
liefert, erhalten wir den obigen Titel und die Vor- 
rede, zusammen VI Seiten. In dieser letztern er- 
zählt uns der Verf., wie er beabsicht habe, die 
gesammte deutsche Flora in Bezug auf Ordnungen, 
Familien und Gattungen in lateinischer Sprache für 
einen grösseren Leserkreis ausführlicher zu erör- 


92 


tern,;und, wie, er ‚mit. fast,, einen, Viertheile. dieser 
Arbeit, zu.Ende ‚war, als. ier ‚veranlasst wurde, die 
Bearbeitung, der; besondern. ‚Flora seines Vaterlan- 
des Baden vorzunehmen. Dies ‚Gebiet: umfasse das 
Grossherzogthum. Baden ‚und , die auf. dem ‚rechten 
Ufer, des, Rheines gelegenen Theile, der ‚Schweiz. 
Er folge dem, von De; Candolle.. aufgestellten 
Systeme, doch mit einigen Abänderungen „ welche 
unabweisbar waren. namentlich bei den ‚Gefäss- 
kryptoganen und. bei, der Stellung :der «Coniferen. 
Bei der Behandlung habe er stets den wissenschaft- 
lichen. Zweck vor, Augen. gehabt, sein Buch‘ solle 
aber kein Schulbuch sein. Die verschiedenen Ab- 
theilungen. seien in sehr. verschiedener Ausdehnung 
behandelt worden, je nachdem ihm: dies'erforderlich 
erschienen um wissenschaftliche Fragen ‘vorzulegeu 
oder zu deren Lösung beizutragen. In wissenschatt- 
licher Weise ihm von Bedeutung erschienene Werke, 
habe. er sorgfältig. benutzt und angeführt, Varietä- 
ten habe, er mit griechischen Buchstaben wie üblich, 
andere zufällige  Kormänderungen mit, lateinischen 
bezeichnet. Darauf dankt ‚er den zahlreichen. ein- 
zeln genannten Männern, ‚welche ihn unterstützten. 
Schliesslich ‚bemerkt er, dass er.sich der Mey er/- 
schen Zeichen bedient.habe, um die; Verbreitung 
der einzelnen Arten über. die, Grenze ‚seines ‚Gebie- 
tes hinaus auzudeuten und: verspricht einen Schlüs- 
sel zum Werke, so wie manches Andene, was 
besser nach :beendigter Sache zu Tage komme, spä- 
ter nachfolgen. zu lassen. 

Es: empfiehlt sich diese Klor, nicht ‚bloss den 
Freunden der badischen Flora, sondern auch ‚allen 
denen, welchen es um eine, genaue ‚und eingehende 
Kenntniss ‚der einheimischen Pflanzenwelt zu. .thun 
ist... Wenn auch der: Verf. noch nicht alle,Fragen 
lösen konnte, welche ihm aufstiessen, so; versucht 
er, auf Gründe sich stützend , doch‘ die Lösung an 
vielen Orten oder zeigt, was noch zu thun sei und 
wie es geschehen könne, Auch für Anfänger „die 
schon die Pflanzen wie gewöhnlich, zu benennen ‚ge- 
lernt ‚haben,; wird das Studium dieser‘Flor; von 
grossem Nutzen sein, ‚schon damit, sie, sehen, dass 
nicht mit dem, was sie; sich angeeignet haben, die 
Sache abgethan ist, ‚sondern dass ‚es noch, viele 
andere Gesichtspunkte giebt, von. denen aus man 
die Pflanzen ins Auge fassen muss.;, Wir zweifeln 
nicht, dass. diese Flor mit; eben der Liebe aufge- 
nommen wird, wie früher desselben. Verf.’s rhei- 
nische Flor und hoffen auf eine baldige Fortsetzung 
und Vollendung derselben. Die Nachträge und Ver- 
besserungen beziehen sich auf Hinzufügung,, später 
bekannt gewordener Synonyme, Vermehrung der 
Fundorte, Berichtigung von Druckfehlern. Zu der 
Anmerkung S. 306 über Scirpus radicans, welcher 


3 — 
der badischen Flor nicht angehört, erlauben wir uns 
hinzuzufügen, dass auch sein blühender Stengel sich 
abwärts biest und waurzelt, und dass dies Wurzeln 
sehr häufig im Wasser geschieht, an dessen Ran- 
de die-Pflanze gern wächst. Ein Druckfehler be- 
findet sich S. 396, wo des Ref. Name statt Schul- 
tes bei dem Synonyme von Glad. palustris stehen 
muss. ® S—1. 


Sammlungen. 

Klotzschii Herbar. vivum mycol. sistens Fungorum 
per totam Germaniam® crescentium collectionem 
perfeetam. Ed. nova. Centuria IV., cura Dr. L. 
Rabenhorst. Dresdae MDCCCLVI. Typis Car. 
Heinrich. 4. 

Die vorliegende vierte Centurie der Sammlung 
deutscher Pilze, welche Hr. Dr. Rabenhorst als 
das Resultat seiner eigenen Bemühungen und der 
thätigen Beihülfe von 16 Mitarbeitern in verschie- 
henen Gegenden Deutschlands und Piemonts hier vor- 
legt, enthält eine grosse Anzahl der sogen. Blatt- 
pilze und Blattschimmel, deren Schädlichkeit für 
ihre Mutterpllanzen die neuere Zeit in Bezug auf die 
Kulturpflanzen vorzüglich ins Auge gefasst hat, aus- 
ser dem aber auch noch verschieden seltnere und ge- 
wöhnlichere Arten, wie das folgende Verzeichniss 
ergiebt. 

301. Agaricus (Mycena) metatus Fr. b) Ag. 
metati Spermophora Hoffm. Conf. v. Mohl et v. 
sSehl. bot. Zeit. 1856. 9. et 10. Stück. 2. Boletus 
edulis Bull. 3. Polyporus sinuosus Fr. epier. 487. 
Praeamare videtur caudices pineos, quos in sylvis 
nostris hinc inde copiose occupat, per totum annum, 
imprimis viget autumno tardiore. 4. Enidia Auri- 
cula Judae Fr. 5. Peziza phacidioides Fr. 6. P. 
fusca Pers, Obs, Cupnulae difformes, mox minutae mox 
3—4 plo majores, subienlo fusco dense tomentoso plus 
minus efluso inspersae, ınargine pallidiore inflexo 
7. P. anomala Pers, #8. P. 
9. P. nigrella Pers. 10. P. Poly- 
trichi Schum. 11, Phacidium Medicaginis Libert, 
12. Cenangium umbellatarum hb. et 
Primitus stietidiforme, immersum, pulveralentum; 
limbo dentato #. lacero; disco pri- 
mum Ioteo v. fuscellö, demum fusco v. hadio. Asci 
e «ubuloso clavati tenues dense stipati, 72,990 mill. 
longi, paraphysihus pareis rigidulis fliformibus ae- 
quilongi# intermixtis, Sporae minttae, 9% 4/,,, mill,, 


et saepius Nexuoso. 
tuberosa Bull. 
Ges, 


mss, 


mox reclhusnin . 


ovalen, obtasae, 1-septatae? Prima vice jam 
a0. 1850 singula individun notabilis fungilli mihi 


oceurrehant Vercellis mense Juli In eanlibus Oreo- 
selini; frustra annue perlustravi millenas Umbella- 
tae nunec dietae »tirper. Nuperrime taıdem in aspe- 


rin pagi Santhia (ditionis Vercellensis) caulen ex- 


94 


siecatos Eryngei vulgaris füngo nostro obtectos vi- 
di, qui hie exhibentur. De genere forsan conten- 
dendum foret. Erunt forsan qui Oryptodiscum my- 
cetem nostrum appellare maluerint, cum beatus 
Corda Cenangiis sporas nisi simplices 'tribuat. 
Sed, et si septatae confirmentur in fungillo hic 
praebito, cl. Friesii animadversiones ad Stictis 
characteres (cui Cryptodiscum revocat) et erga 
Cryptodisci denominationem, pro Umbellifera qua- 
dam jam usurpato, spernere nollem (cfr. Summa’ 
veget. Scand. p. 373 et 428 ad N. IV). 13. Stictis 
Panizzei De Ntris. microm. ital. Dec. IV. N.2. Ad 
folia Oleae dejecta eirca San Remo in Ligur. oceid. leg. 
Panizzi, Pharmacopola, impetrante De Notaris. 
14. Clavaria absetina Pers. 15. Cl. argillacea Pers. 
16. Cl. stricta Pers. 17. Cl. flaccida Fr. Ochros- 
pora, ramis acutis! 18. Cl. fastigiata Lihn. 19. Geo- 
glossum glutinosum Pers. 20. Shizopogon Iuteolus 
Er. 21. Hydnotria Tulasnei Berk. et Broome. '22. 
Peronospora grisea Unger bot. Zeitg. 1847 p. 315. 
23. P. grisea Ung. b) minor Casp. Mspt. Peronos- 
pora Papaveris Tulasne Compt. rend. XXXVIN. p. 26. 
Obs. A. Peron. effusa Rabenh. nil nisi colore cine- 
rascente in speciminibus recentibus differt, in siceis 
vix ulla differentia. (172) P. effusa Rabenh. ß. mi- 
nor. Casp. Differt in speciminibus recentibus tan- 
tum colore violaceo-grisco a Peronospora grisea et 
Alsinearum, in speciminibus siccis a Peronosp. gri- 
sea distingui vix potest. 24a. P. parasitica Tul. 
Compt. rend. Cystopode canudido intermixto in Cap- 
sella Bursa Pastoris. 24b. Eadem, Camelina 
syiwestri Pr. 25. P. Lamii A. Braun caespitibus la- 
xiusculis, maculatim effasis, glomeruloso-interruptis, 
einereo-fuscescentibus; Hoccis 1/—*/,’” altis, 
quinguies — sexies subaequaliter dichotomis ; stipiti- 
bus partem ramosam longitudiue vix aequantibus vel 
brevioribus, basi 1/,,, —!/aog0’’’ erassis; ramis di- 
vergentibus, modice elongatis; ramellis ultimis 
gracilibus, passim recurvatis, 1/50 —"/gon  crassis; 
acrosporis subglobosis, demum ovatis vel ellipticis, 
Yo — No longis, Y— ho’ erassis, intus 
granulis dilntissime fuscescentibus farctis, In Lamiti 
purpurei foliis vivis, paginam inferiorem maculis 
minusve expansis et saepe confluentibus ob- 


in 


plus 
ducens, quae maculae in pagina superiore folii sor- 
dide flaveseunt et demum fuscescunt. 26. Aclino- 
botrys Tulasnei HM. Hoffm. in bot. Zeit. 1856. p. 154. 
Nota et Tab. V. F. 22. 27. Cylindrospora Phaseoli 
Rabenh. Mspt. 28, Pusidium eylindricum Corda. 
29. Oladosporium Pumago Lk. Forma: Ulmi. 30. 
Idem, Forma: corticicola. 31a. Torula pinophila 
Chev. 31h, Eadem, var, ericaecola Rabenh. 32, 
Hetminthosporium gramineum Rubenh. Mapt. (n. sp.) 
I, yracili Wallr, Flor, er, p. 164. affine, di, apor, 


Be 


solitariis elongato - cylindraceis 3— 6-septatis. 33. 
Cladosporium herbarum Lk. 34. Cronartium.ascle- 
piadeum Er. 35. Phragmidium incrassatum. b) Ru- 
borum Wallr. 36. Triphragmium Ulmariae (Dee.) 
Lk. 37. Puccinia Epilobii Dec. . 38. P. Gentianae 
Lk. 39. P. Caricis Dec. 40. P. Nolitangeris Corda. 
41. P. Luzulue Libert Exs. 42. P. Dianthi Klotsch. 
43. P. Bardanae Corda. 44. P. Calthae Lk. 45. P. 
Scirpi DC: 46a. P. Anemones Pers. in fol. An. Puls. 
46b. Eadem, in fol. Az. nemorosae. 47. P. Gra- 
minis Pers. 48. P. Umbelliferarum DE. ß. Atha- 
manthae. 49. Eadem y. Pirmpinellae. 50. P. Sa- 
niculae Rabenh. 51. P. Alliorum Casp. In foliis 
Allii rotundi. Sporae uniloculares tamen rarius. bi- 
loculares ut in genere Pucciniae; igitur differentia 
inter genus Pucciniae et Uromycis Tulasne Ann. sc. 
nat. 1854. IV. Ser. II. p. 185 exsistere non, videtur. 
52. P. Thlaspeos Schubert Klor. Dresd. 1823. P. 
pulvillis, numerosis, circularibus in inferiori pagina 
folii, fusco-brunneis, paululum elevatis. _Sporis 
stipitatis, sub. lente pallide brunnescentibus,  gla- 
bris (haud tuberculatis), granulis haud numerosis 
repletis, nucleo nullo, didymis, cellula superiori 
latiori, subglobosa, inferiori subclavata, superiori 
plerumque longiori et angustiori, stipite tenui palli- 
dissime brunnescenti; inter cellulas sporarum con- 
strictione laevi. 93. P. Menthac Pers. 354. P. Sper- 
gulae Lsch. 55. P. Betonicae DC. vera! NB. Puc- 
cinia in fol. Salviae glutinosae obvia a cl. Cesati 
sub N. 1590 ed. I. edita est sp. propria. 56. P. Sco- 
rodoniae Lk. 57. P. Circaeae Pers. 58. Uromyces 
Erythronii DC. 59. U. Rumicum DC. 60. U. flo- 
sculosorum Alb. et Sch. 61, U. Leguminosarum 
Lk. ß. Fabae DC. 62. U. apiculata Strauss var. 
Trifoliz.. 63. Eadem, var. Pisi sativi. 64. Eadem, 
var. Phaseoli. 65. U. Rubigo DC. 66. U. muricella 
Wallr, var. Oreoselini Str. 67. U. Ribicola Lasch. 
68. Cystopus candidus Pers. «. Cruciferarum var. 
Sinapis. 69. Aecidium Compositarum Mart. c. Hie- 
racii Schum. ß. Crepidis. 70. Idem var. Lapsanae. 
21. Aec. Adoxae Graves. #2. Aec. Circaeae Ces. 
et Mont. Syll. 73. Aec. Phaseolorum Wallr. 74. 
Aec. Scrophularinarum Lasch. 75. Aec. Umbelli- 
ferarum DC. 76. Aec. Geranii DC. 77. Coleospo- 
vium Rhinanthacearum DC. var. Melampyri Rebent. 
78. C. fulvum Schum. «&. Sonchorum Rabenh. 79. 
€. Senecionis Schldl. 80. Uredo Evonymi Mart. 
81. U. oblongata Lk. 82. U. Valerianae DC. 83. 
U. Alchemillae Pers. 84. Epitea longicapsula DC. 
b) Betulae. 85. Uredo. Sazifragarum. DC. 86. U. 


on — 
Leguminosarum v.. Medicaginis 
87. U. Mercurialis Pers. 88. U. marginalis: Lk: 
89... U.  suaveolens ‘Pers.  90..,U. ‚Falcariae DC. 
91. Podocysti. Liniü DC. . 92.. P. aecidioides DC. 
33. Urocystis occulta (Wallr.) Rabenh. _NB. Poly- 
cystis Lev. est Algarum genus! L. R. 94. Ustilu- 
go .hypodytes Schldl. 95. Ust. utriculosum Nees; 
Syst. F. 6. 96. Ust. Urceolorum DC. 97. Ust. se- 
getum (Pers.) Dittm. $. Hordei. 98. Eadem, y. Ar- 
rhenatheri. 99. Eadem,: d. .Avenae pubescentis. 
400. Ust. destruens Schldl. 1 

Es ist erfreulich, au& den auf den gedruckten 
Etiquetten beigeschriebenen Fundorten zu ersehen, 
dass auch Böhmen: ein Contingent: zu liefern an- 
fängt und sich so an Sachsen, die Lausitz, Schle- 
sien, dieMarken und Mecklenburg anschliesst.. Harz, 
alle  westphälischen ‘Gebirge und Ebenen, ganz 
Baiern und Würtemberg nebst Oesterreich.sind gar 
nicht vertreten, ebensowenig Preussen, d. h. nicht 
durch in jenen Gebieten wohnende Sammler.) Giebt 
es dort keine? Oder kümmern sich ‚die dortigen 
Botaniker nur um phanerogame Gewächse?. Es ist 
kaum zu glauben! Uebrigens war der Sommer und 
Hersbt von 1856, wenigstens in ‚der Gegend: von 
Halle, der Entwickelung von Pilzen keineswegs 
günstig. Reuchtigkeit und Wärme war nicht ge- 
nügend vorhanden, aber Cladosporium Fumayo 
bedeckte sehr viele Bäume an Blättern ‚und Ziwei- 
gen und die Aphiden kamen in Menge vor. Möge 
uns dies Jahr eine günstigere Witterung und dem; 
Herausgeber der Sammlung viele Beiträge bringen. , 

; „Ss—l. 


Rabenh:'..Mspt. 


Reisende. 


Nach den Mittheilungen öffentlicher Blätter wird 
die k. k. österreichische Kriegsfregatte Novara, von: 
1600 Tonnen, 44 Kanonen und 360 Mann, von Triest 
im Februar 1857 zunächst nach Rio Janeiro abse-, 
geln.. Als Historiograph ‚der Expedition hat man; 
Hrn. Dr. Karl Scherzer gewählt, welcher Mit- 
arbeiter an der im Cotta’schen Verlage erschei- 
nenden Zeitschrift „das Ausland“ ist. Von der k. 
k. Akademie der Wissenschaften sind zweien Jünge- 
ren Gelehrten, die nicht ihre Mitglieder sind, den 
Herren Frauenfeld und Hochstätter, für diese 
Expedition als Naturforscher die meisten Stimmen 
zugefallen und ein vorgeschlagenes Mitglied der 
Akademie, Herr Fitzinger, ist mit grosser Mehr- 
heit abgelehnt. (Oeffentl. Bl.) 


EEE EHE GE TEE ZUR PT EEG BO RUE EUR TI Or HE IF BOUBP SE NÜERCHEC TER EEE EEE ETF TAESESERECHEEGESERNET SENT Voss BEE IPOS ZT ESSENER RE RELEEECDREFEESEGERe TEE 
Redaction; Hugo von Mohl. — D. E. L. von Schlechtendal. 


Verlag der A. 


Förstner’schen Buchhandlung (Arthur 


Felix) in. Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei, in’Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgans. 


Den 13. Februar 1857. 


3. Stück. 


Inhalt. Orig.: Irmisch, über einige Rauuneulaceen. U. — Lit.: Körber, Systema Lichenum Germa- 


niae, Lief. 4. — 
ihe Linnean Society. I. 1. — 


üb. d. Spaltöffn. d. Kartoffel u. d. Entstehung d. Pocken an ders. — 
Aufforderung d. Vereins d. Mikroskopie z. Giessen. 


mann. 


Ueber einige Ranungulaceen. 
Von 

Th. Irmisch. 

Beschluss.) 
Auf den Unterschied. welcher zwischen den 
Keimpfanzen der bis jetzt von mir beobachteten 
Ranunkelarten und der einjährigen Adonis- Arten 
statt hat. habe ich bereits in dem 1. Aufsatze auf- 
merksam gemacht. dass nämlich bei den letzteren 
weder auf der obern Grenze der Hauptwurzel, noch 
dicht unter den Keimblättern Wurzeln 
wenn ja deren an der erstbezeichneten Stelle er- 


scheinen. so %ind sie doch keineswegs normal, noch | 


an eine so bestimmte Stelle wie bei den Ranunkeln 
zehbunden. Fs gilt dieses auch von Adonis verna- 
lis,. welcher in der freien Natur gleich zu Anfang 


des Frühlings keimt. Die wenigstens mit ihrer 
grünen Kamina über den Boden tretenden Keim- 
blätter. welche bei A. aestiralis. autumnalis und 


flammeus *) lineallanzettlich sind und kaum einen | 
| 


deutlich abgesetzten Stiel haben, Fig. 39. (bei die- 
sen Arten sind sie oft noch zur Blüthezeit vorhan- 


auftreten; | 


Gerhardt, Flora v. Prenzlau u. d. nördl. Uckermark. — 
Lehmann, Revisio Potentillarum icon. illustr. — 


| 


Journ. of the Proceedings of 
Gesellsch.: Caspary, 
Pers. Not.: Rion. — Fintel- 


387 — 
Fig. 32; die hypokotylische Achse A seht in die 
sich beträchtlich verlängernde Hauptwurzel über, 
und auch in dem Verlaufe jener brechen später, 
jedoch nicht an bestimmten Stellen. Nebenwurzeln 


hervor. Die Plumula wächst gleich im ersten Früh- 
linge zu einem zarten. ',—2 Zoll hohen Stengel 
B aus. An diesem findet sich dicht über den Keim- 


blättern ein kleines Blättchen, welches, je nachdem 
es von dem Boden verdeckt ist oder frei über den- 
selben hervortritt, entweder als ein schmales Schup- 
penblatt, Fig. 33. das meist mit einem kleinen An- 
satz Zu einer dreitheiligen Lamina versehen ist, 
oder als ein dreispaltiges grünes Laubblatt, Fig. 34, 
erscheint. Durch ein langes Internodium getrennt, 
folgt das zweite tiefgetheilte Blatt, Fig. 37, ober- 
halb dessen an sanz kurzen Internodien noch ei- 
nige Laubblätter büschelig beisammen stehen. In 
den Achseln der Kotyledonen. wie auch des ersten 
Stenxelblattes finden sich kleine von Schuppenblät- 
tern (das erste steht links oder rechts vom Mutter- 
blatte) gebildete Knospen, Fig. 35 und 36; in der 
Achsel des zweiten Stengelblattes steht bisweilen 
ein zu äusserst von einem Laubblättchen gehildetes 


den), sind hei Ad, rernalis länger oder kürzer, aber | Knöspchen. Die Pflanze perennirt durch jene schup- 
stets deutlich zestielt. oval und vorn abgerundet, | penhlättrigen Knöspchen. während der obere Sten- 


#) Als Pfilauzeuname kommt bei den Klassikern Ado- 
nis wohl gar nicht vor, sondern Adonium; jenen Na 
men finder man aber sehon bei Matthiolus,. und 
Flos Adonis \ Cluosinus für die einjährigen Arten. 
Dillenius der erste gewesen zu sein, wel 
her die einjährigen Arten and Ad, vernalis uuter eine 
Gattung zusammenlasste ; daher auch der Galtungsname 


schrint 


von Linne selbst mit der Auctorikät des Dillenins 
bezeichnet ist, was nicht von allen Floristen beachtet 
worden ist. Warum man aber das Wort als foemini 


wmum betrachtet und nicht, nach Analogie von Hyacin- 
thus und Endymion u. a., als masenlinum, weiss ich 
nicht; R uppius fl Ad. vernalis: 
Ad. montanıus 


jen. sagt noch für 


geltheil im Laufe des Sommers zänzlich abstirbt. 
Im zweiten Jahre wächst nämlich ein solches Knösp- 
chen zu dem neuen Stengel aus. bald ist es eines 
aus der Achsel eines Keimblattes. bald — und das 
das in der Achsel des 
untersten Stengelblattes. Fig. 
38 B, ist an seinem untern Theile mit 3—4 schma- 
an dem mit 
und die unteren Achseln der ersteren 
Das 


möchte das Normale sein — 


Der neue Stengel, 


len Schuppenblättern besetzt, obern 
Laubblättern, 
tragen wieder die perennirenden Knöspchen. 
wiederholt sich nun alljährlich, wobei dann, wenn 
die Pflanze kräftiger geworden ist, ausser der nor- 
malen, dem perennirenden Grunde des letztjährigen 


7 


RI 
Blütheustengels angehörigen, oft noch mehrere an- 
dere Knospen, die meist älteren Jahrgängen der un- 
terirdischen Achse angehören, sich zugleich zu Sten- 
geln ausbilden. Die Hauptwurzel bleibt mehrere 
Jahre frisch und verlängert sich: ich fand sie noch 
an drei- und vierjährigen Pflanzen frisch; es bre- 
chen dann aber auch an den perennirenden epiko- 
tylischen Achsentheilen Nebenwurzeln hervor. 

Aeltere Pflanzen erscheinen dadurch, dass von 
den unterirdischen Knospen nach und nach viele zu 
Stengeln werden und von diesen die unterirdischen, 
eine ansehnliche Stärke erreichenden Theile stehen 
bleiben, vielfach verzweigt. Da alle diese Achsen, 
auch wenn sie sich bewurzelt haben, sehr lange 
mit einander in lebendigem Zusammenhange blei- 
ben, so nimmt ein solcher Stock mit seinen über 
den Boden tretenden Stengeln oft einen ziemlichen 
Umfang ein. Das gesellige Auftreten der schönen 
Pflanze, welche weithin den herrlichsten Frühlings- 
schmuck unserer trockenen Hügel bildet, erklärt 
sich einfach daraus, dass die Früchtchen häufig kei- 
men, und dass sich daher immer neue Stöcke er- 
zeugen. 

Ein neuer zum Blüthenstengel bestimmter Trieb, 
den man im ersten Frühjahr vor dem Austreihen 
untersucht, ist äusserlich noch ganz von Schuppen- 
blättern, von denen nur manchmal die unteren eine 
ganz niedrige geschlossene Scheide haben, gebildet 
und steht dicht neben dem vorjährigen Stengel, der 
mit Ausnahme des alleruntersten Theiles, aus dem 
jener Trieb entsprang, gänzlich abgestorben ist, 
Fig. 24; gewöhnlich wächst nur ein solcher Trieb 
neben dem vorjährigen Blüthenstengel aus, indem 
die anderen Knospen am Grunde desselben klein 
bleiben, Fig. 25. Die Internodien der ungefähr sechs 
untersten Schuppenblätter bleiben unentwickelt. Die 
Achseln der beiden untersten Schuppenblätter, wel- 
che sich bald auflösen, fand ich knospenlos, oder 
es hatte nur die Achsel des zweiten bisweilen eine 
Andeutung zu einer Knospe, wogegen in der Ach- 
'sel der nächsten vier grösser werdende Knospen 
stehen, von denen die oberen an Grösse zunehmen; 
die oberste ist eben diejenige, durch welche normal 
die Erneuerung des Exemplars im nächsten Jahre 
erfolgt. Diese Knospen sind zu äusserst von Schup- 
penblättern, deren oberste Spitze meist ganz kurz 
dreispaltig ist, gebildet, Fig. 26, doch lassen die 
grösseren bereits frühzeitig in ihrem Innern die noch 
ganz kleinen Laubblätter erkennen. 

Die folgenden Blätter (in der Gesammtreihe das 
ungefähr siebente bis dreizehnte) haben schon in der 
angegebenen Zeit kurze Internodien zwischen sich 
und gehören dem später sich streckenden Stengel, 
der durch die Blüthe abgegrenzt wird, an. Von 


— 00, — 


diesen Stengelblättern haben die untersten noch die 
Form langer Schuppen, doch pflegt bereits das neunte 
oder auch schon das achte der Gesammtzahl mit ei- 
nem deutlicheren Ansatz zu einer Lamina versehen 
zu seiu, wenn auch der Scheidentheil noch das Ue- 
bergewicht hat. Letzteres ist bei den nächstfolgen- 
den schon weniger der Fall, und in dem circa elf- 
ten bis dreizehnten hat die tief zerspaltene Lamina 
die vollkommenste Ausbildung erlangt. Die Mehr- 
zahl dieser Blätter hat in den Achseln Knospen, de- 
ven erstes Internodium, Fig. 27 und 28, entwickelt 
ist: die unterste Knospe (in der Achsel des 7. Blat- 
tes) hat äusserlich meist noch zwei Schuppenblätter 
mit etwas getheilter Spitze, und dann kommen im 
Innern Laubblätter; die nächste Knospe hat oft nur 
ein solches Schuppenblatt, auf welches dann gleich 
die Laubblätter folgen, und die nächsten zwei Knos- 
pen haben schon äusserlich Laubblätter, die aber 
noch mit langen Scheidentheilen versehen sind; end- 
lich die oberste Knospe. hat äusserlich gleich Laub- 
blätter mit einem kurzen Scheidentheil, so dass also 
die ersten Blätter aller Knospen ungefähr dieselben 
Entwickelungsstufen darstellen, wie die ganze Reihe 
der Blätter der Abstammungsachse. Die beiden ober- 
sten, zunächst unter der Blüthe stehendeu Stengel- 
blätter (das circa zwölfte und dreizehnte), haben in 
ihren Achseln in der Regel keine Knospe, wenig- 
stens ist wohl die oberste Blattachsel immer ohne 
Knospe, was wohl mit in der auffallend grossen 
Blüthe seinen Grund haben mag; bei A. aestiv. 
bringen die beiden obersten Blätter bald wieder Blü- 
thenzweige. — Die Gesammtzahl der (alterniren- 
den) Blätter ändert manchmal an den blüthentra- 
senden Trieben ab, indem man ihrer auch 12, 14 
oder 15 findet, und damit erleidet natürlich auch oft 
die Vertheilung und Beschaffenheit der Achselknos- 
pen eine kleine Modifikation, auf die ich aber, um 
Weitläufigkeiten zu vermeiden, keine Rücksicht neh- 
men will. Die Knospen, namentlich die unteren an 
dem unentwickelten Stengelgrunde fand ich oft, aber 
nicht konstant, unter einander homodrom. Von den 
Stengelknospen wachsen die meisten (nur die un- 
tersten, sich an die perennirenden anschliessenden, 
verkümmern häufig) zu Zweigen, theils mit, theils 
ohne Blüthen aus, und da sie in ihren Blattachseln 
— mit Ausnahme: der ersten und oft der zweiten, 
so wie der allerobersten — wieder Knospen haben, 
so verästeln sie sich zuweilen nochmals. Diese Ver- 
ästelungen bewirken das krause, buschige Ansehen 
der ganzen Pflanze. Die hlüthenlosen Zweige sind 
gewöhnlich ungemein reichblättrig; ich zählte an 
ihnen oft über 30 Laubblätter, von denen die ober- 
sten dicht bei einander stehen, das gilt auch von 
den nichtblühenden Hauptstengeln. 


101 


Die entwickelten Stengelglieder sterben nach | 


der Fruchtreife allmählig ab, die unentwickelten 
basilären Internodien bleiben mit ihren Knospen 
frisch, und die oberste derselben, wie bereits be- 
merkt, die kräftigste und in der nächsten Vegeta- 
tionsperiode gewöhnlich allein auswachsende, zeigt 
dann im nächsten Herbste, wo sie bereits eine an- 
sehnliche Grösse erlangt hat, Fig. 29, in ihrem In- 
nern sämmtliche Theile, wie sie oben beschrieben 
wurden: auch die Endblüthe ist dann schon voll- 
kommen in allen ihren Theilen angelegt. Die ande- 
ren perennirenden Knospen bleiben viele Jahre frisch, 
und einzelne wachsen auch später aus (namentlich 
wenn der Haupttrieb zufällig Schaden leidet), und 
so wird. wie ich bereits andeutete, die Verzwei- 
gung der unterirdischen Achsen, die sich allmählig 
etwas verdicken, dabei aber auch oft zerklüften, 
herbeigeführt. Da die im Laufe des Sommers gänz- 
lich absterbenden Blätter an diesen unterirdischen 
Achsen sämmtlich schuppenförmig und dabei ziem- 
lich dünn sind, so hinterlasssen sie an diesen Ach- 
sen nur undeutliche Narben, zumal sie nicht so be- 
stimmt abgestossen werden, vielmehr ihre häutigen, 
sich schwarz färbenden Grundtheile oft längere Zeit 
abgestorben stehen bleiben und die Achse als dünne 
häutige Lagen bedecken. Daher erscheint diese 
Achse schon deshalb nur undeutlich geringelt, wozu 
noch kommt, dass sie sich etwas verdickt und da- 
durch die Narben noch undeutlicher werden lässt *). 
— Die Narben der alten Stengel stellen gewöhnlich 
ziemlich tiefe Löcher, N in Fig. 24, dar, indem der 
untere Tlieil des Stengels, welcher anfangs zu zer- 
»plittern und sich zu zerfasern pflegt, als ein dün- 
ner unregelmässiger Rand stehen bleibt. Die älte- 
ren Steugelnarben erscheinen, nach der Auflösung 
dieses Raudes und der Ausgleichung der Vertie- 
fung, als rundliche oder elliptische Nache Vertiefun- 
gen. Da eine jede Achsengeneration mit Interno- 
dien von etwas geringerem Umfange beginnt, so 
kann man auch an älteren Achsen (Sympodien) noch 
ziemlich genau die verschiedenen Jahrgänge an den 
etwas dünneren Stellen erkennen, 


Die zahlreichen Nebenwurzeln, welche aus den 
unterirdischen Achsen hervorgehen, färben sich auf 
ihrer Aussenseite schon ziemlich jung, gleich den 
älteren Wurzeln und Achsen, schwarzbraun. Sie 
werden selır lang, oft über einen Fuss, und sind 
meistens. bei gleicher Dicke, einfach; doch findet 
man auch solche, die mit einzelnen dünneren Nei- 


”) Auf manche Unterschiede unserer Pflanze und der 
Nieswürzarten gedenke ich in einem »pllern Artikel, 
für welchen ich bereits das nöthige Material gesaämmelt 
habe, zurlickzukommen, 


102 
tenzasern versehen sind. Macht man durch die jün- 
geren Wurzeln oder durch die frischen Endtheile 
der älteren — sie wachsen lange an der Spitze 
weiter — Querschnitte, so findet man innerhalb des 
Cambialringes, welcher von einer breiten Rinden- 
schicht (weil die äusserste Rinde zart gestreift ist, 
so erscheint der Querschnitt am Aussenrande wie 
sanz zart gekerbt) umgeben ist, die drei bis fünf 
Gefässbündel noch ganz von einander getrennt und 
zarte Punkte bildend,, Fig. 30; später dagegen bil- 
den sie sich weiter aus, so dass sie dann mit ihren 
Theilen an einander rücken und eine zusammenhän- 
gende Figur darstellen, Fig. 31, deren Form von 
der Zahl der ursprünglich vorhandenen Gefässbün- 
del bedingt ist. 


Erklärung der Abbildungen. (Taf. 11.) 


Fig. 1. Keimpfanze von Ranunculus arvensis 
nat. Gr., gegen Ende des April. Die Hauptwurzel 
H ist zum Theil abgeschnitten, ebenso die beiden 
Laubblätter d und e; A hypokotyl. Achse; N unte- 
rer Kreis, n oberer Kreis der Nebenwurzeln; a 
und b Keimblätter, c—d die nächstfolgenden Laub- 
blätter. Dieselbe Bezeichnung kehrt auch in der 
folgenden Abb. wieder. 

Fig. 2. Keimpflanze von R. Flammula, Anfangs 
Juni; c—k Reihenfolge der Laubblätter. Fig. 3 
und 4. Verschiedene Formen der Keimblätter, et- 
was vergrössert. 

Fig. 5. Keimpflanze von R. Lingua, im Herb- 
ste gefunden. Nat. Gr. 

Kig. 6. Zwillingskeimpflanze von R. lanugino- 
sus. Vergl. die hot. Zeit. 1856. Sp. 20 in Anmerk. 
— a—d die vier Keimblätter, von denen c eine dop- 
pelte Lamina hatte, e erstes Laubblatt der Pflanze, 
zu welcher die Keimblätter a und b gehörten, f er- 
stes Laubblatt der andern Pflanze, zu der c und d 
gehörten. Fig. 7. Grundriss der Blattstellung, e 
und f umfassten je ein zweites Laubblatt. Fig, 8. 
Querschnitt durch die verschmolzene hypokotylische 
Achse. 

Fig. 9— 23. R. illyrieus. Kig. 9. Keimpilanze, 
nat. Gr,; gegen Ende October. Die Bodenhöhe ist 
durch die schattirte Stelle bezeichnet. Fig. 10, Keim- 
blatt, vergr, Kig. 11. Keimpfl., etwas weiter aus- 
gebildet, vierzehn Tage älter als die vorige, Big. 
12. Ein Theil einer Keimpflanze, etwas vergr. Ks 
bricht die erste Nebenwurzel unter den Keimblät- 
tern, a und b und unterhalb der Mediane des ersten 
Laubblattes c, bei n hervor. Kig. 13. Senkrechter 
Durchschnitt durch einen Theil einer Keimpfl., Anu- 
fangs November; die Scheide der Keimblätter v und 
die Mediaue der beiden ersten Laubblätter c und d 


\ist getroffen, ebenso ist die Nebenwurzel n, die 


105 
noch von der Rinde verdeckt ist, halbirt. Fig. 14. 
Keimpfl. in nat. Gr., Anfangs Mai, wo die Keim- 
blätter schon zerstört waren. Fig. 15. Ein Theil 
erselben Keimpfanze vergrössert; k junge Wur- 
zelknolle. Fig. 16. Kräftige Keimpflanze, Anfangs 
Juli, die meisten Laubblätter gänzlich zerstört; Fig. 
17. Theil einer solchen vergr. Die trocknen Blatt - 
und Wurzelreste sind entfernt; K terminale Haupt - 
und k axilläre Knospe. Fig. 18. Etwas vergr. Quer- 
schnitt durch eine Knolle. Fig. 19. Zwei stärker 
vergr. Querschnitte durch den Cambialring zweier 
Knollen; in der einen waren 2, in der andern 3 ge- 
trennte Gefässbündel. Fig. 20. Ein älteres, nicht 
blühendes Exemplar, Anfangs Februar in einem mil- 
den Winter aus dem Boden senommen; a b Schup- 
pen- c—e Laubblätter; B Ausläufer. Fig. 21. Die 
Achse A derselben Pflanze nach Wegnahme der 
Wurzeln, deren Stellen durch kleine Kreise bezeich- 
net sind, und der ausgebildeten Blätter; B ein Stück 
des Ausläufers. Fig. 22. Spitze eines Ausläufers, 
Ende Mai untersucht; zwei kleine Laubblätter sind 
oben abgeschnitten; a letztes entwickeltes Interno- 
dium. Fig. 23. Basis des Blüthenstengels A mit der 
obersten Axillärknospe B, vergr. 

Fig. 24—38. Adonis vernalis. Fig. 24. Frag- 
ment einer kräftigen unterirdischen Achse einer al- 
ten Pflanze in nat. Gr., Mitte März aus dem Boden 


104 


wie in Fig. 1, B epikotyl. Achse zwischen dem un- 
tersten und zweiten Stengelblatt. Fig. 33. 'Unter- 
stes Stengelblatt in einfachster Form. Fig. 34. Voll- 
kommnere Form desselben, vergr. Fig. 35. Die per- 
ennirenden Knöspchen: a aus der Achsel des einen 
Keimblattes, b aus der des untersten Stengelblattes. 
Die Blätter sind weggenommen , die Achsen zum 
Theil weggeschnitten, etwas vergr. Fig. 36. Ein 
solches Knöspchen isolirt, von der Vorderseite. Fig. 
37. Ein oberes Stengelblatt, etwas vergr. Fig. 38. 
Zweijährige Pflanze, Mitte Mai; A Rest des vor- 
jähr. Stengels, B Basis des diesjähr. mit einigen 
Schuppenblättern; der obere Theil ist weggeschnit- 
ten. Fig. 39. Keimblatt von A. aestivalis, nat. Gr. 


Literatur. 


Systema Lichenum Germaniae. Die Flechten Deutsch- 
lands (insbesondere Schlesiens) systematisch ge- 
ordnet und, charakteristisch beschrieben von Dr. 
G. W. Koerber. Vierte Lieferung.  (s.. Bot. 
7tg. 1856.) 

Diese vierte Lieferung setzt die, in der dritten 
abgebrochene, Beschreibung der Graphideen fort und 
zwar beginnt sie sogleich mit der zweiten Unter- 
familie derselben, mit den Arthonieae Khr., die 


genommen (in manchen Jahren ‚sind die Triebe um | durch „„Apoth. maculaeformia (pseudo-lirellata 1. ro- 
diese Zeit schon zu Stengeln ausgewachsen); N|tundata) exeipulo quolibet destituta, immarginata** 


Narbe eines Blüthenstengels des vorleizten Jahres, 
A vertrocknete Basis des Blüthenstengels des letzt- 
vergangenen Jahres; B neuer Trieb, der zu dem 
diesjähr. Blüthenstengel wird. Die unteren Neben- 
wurzeln sind abgeschnitten. Fig. 25. Vorjähr. Blü- 
thenstengel und diesjähr. Trieb isolirt; am Grunde 
der durch den vorjährigen Blüthenstengel abgegrenz- 
ten perennirenden Achse sieht man die Blattnarben 
c—f; "über den drei unteren stehen die nicht aus- 
wachsenden Knospen, über f£ der Haupttrieb B; bei 
g stand das erste Stengelblatt, dessen Knöspchen 
verkümmert ist. Unterhalb c sind noch 2 Blätter 
zu suppliren. 
Achsel des fünften Schuppenblattes), des Triebes B 
in Fig. 25 vergr. Fig. 27. Die fünfte und Fig. 28 
die siebente Knospe desselben Triebes vergr. Fig. 
29. Der Haupttrieb oder die vierte Knospe, Anfangs 
October, wo er oft schon stärker ist, als der abge- 
bildete; nat. Gr. a—e Reihenfolge der Schuppen- 
hlätter; die ursprüngliche Stellung ‘der beiden un- 
tersten ist schon etwas verschoben. Fig. 30. Etwas 
vergr. Querschnitt durch eine junge Nebenwurzel. 
Fig. 31. Desgl. durch die Gefässbündel und den Cam- 
bialring einer ältern. Fig. 32. Keimpflanze, Mitte 
Mai, nur ganz wenig über die nat. Gr. Bezeichnung 


Fig. 26. Die dritte Knospe (aus der | 


charakterisirt werden. Diese Unterfamilie zählt 
folgende Gattungen: 80. Arthonia Ach. emend. 81. 
Arthothelium Massal. 82. Leprantha Duf. emend. 
83. Pachnolepia Massal. 84. Coniangium Fr. 85. 
Bactrospora Massal. und 86. Trachylia Er. emend., 
von denen jede nur eine oder einige wenige Species 
hat. Unter das etwas nmfangreichere Genus Ar- 
thonia werden, wie der Verf. sich selbst ausdrückt, 
alle diejenigen Arthonieen eingereiht, welche, bei 
unter sich übereinstimmender Sporenbildung, in der 
äusseren Fruchthildung den Typus von Opegrapha, 
Zwackhia und Graphis zu wiederholen scheinen, 
ohne deren Keimboden und Excipulum und ohne eine 
vertiefte, rinnenförmige Scheibe zu besitzen. Somit 
ist neben Arthonia Autt. (pro max. part.) auch Co- 
niocarpon DC. mit inbegriffen. Das nach dieser 
Umgrenzung aufgestellte Genus Arthonia zählt 6: 
Species, nämlich Arth. vulgaris Schaer., gregaria 
Weig., ochracea Duf., epipacta Ach. emend., pinetz 
Kbr. und punctiformis Ach. Die ührigen Gattungen 
sind theils nach der Form und Beschaffenheit der 
Sporen (Bactrospora, Pachnolepia, Coniangiumm,, 
Arthothelium), theils nach Gestalt und Bereifung 
der Früchtchen (Leprantka und Trachylia) cha-- 
rakterisirt. 


W535 — 

"Fam. XIH. Calyeieae Fr. Die Familie der Ca- 
Iyeieen ist eine zu natürliche und in sich abge- 
schlossene, als dass über ihre Begrenzung erhebli- 
che Zweifel hätten je walten können. Denn durch 
den Bau des Thallus und der Früchte, ja schon durch 
den äusseren Habitus sind die hieher gehörigen Pflan- 
zen ganz bestimmt vor allen übrigen Lichenen aus- 
gezeichnet. Die neueren und neuesten Lichenologen 
und so auch Kbr. haben deshalb in der Diagnose 
dieser Gruppe wohl dieses und jenes näher bestim- 
men und ausführen. sie selbst aber doch nicht so 
verändern können, dass dies etwas Wesentliches 
im Umfange der Familie geändert hätte. Zwei an- 
dere Fragen sind freilich die: Welche Stellung ge- 
hört unserer Familie in dem neueren. auf natürli- 
cherer Basis rubenden Systeme? und: Nach wel- 
chen Gründen hat die neuere Wissenschaft die ein- 
zelnen Gattungen aufgestellt? Wir wollen sehen, 
welche Antwort uns das Körher’sche Werk auf 
diese Fragen giebt. Kbr. stellt die Calycieen an 
das Ende der Reihe der syımnocarpischen Krusten- 
flechten und zieht als Grund dafür den Mangel an 
verwandtschaftlicher Beziehung zu anderen Flech- 
tenfamilien an. Denn wenn in gewisser Hinsicht 
eine Aehnlichkeit zwischen unserer Familie und der 
der Sphaerophoreen herrscht, so sind doch beide in 
ihren habituellen Typen himmelweit verschieden. 
Dagegen lässt sich nicht verkennen, dass die Caly- 
eieen zewissen niederen Pilzbildungen nahe treten, 
in allen Fällen aber doch einen reinen Flechtenthal- 
lus bewahren. 


Aeltere Autoren haben die Calycieen in drei 
Gattungen geschieden und zwar auf Grund äusse- 
rer Merkmale, als: Trachylia (Apothecien mit koh- 
ligem. eingewachsenem Gehäuse), Calycium (Apo- 
thecien mit kohligem, nicht eingewachsenem Gehäu- 
se) und Coniocybe (Apothecien gestielt, spärisch 
ohne Gehäuse). Körber aber charakterisirt sechs 
solcher Gattungen, als: 1. Acolium Aclı. 2. Sphin- 
etrina Kr. 3. Stenocybe Nyl. 4. Calycium Pers. 
emend. 5. Cyphelium Ach. und 6. Coniocybe, und 
zwar in etwa folgender Weise: 


57. Acolium. „Apoth. obconica, subpatellaria, ses- 
silia; sporis obtusissime biscuitiformibus ,„ dyblastis, 
coloratis.‘* Ks fallen hieher eine Anzahl derjenigen 
Species, die Rahenhorst und Andere als Trachy- 
dia beschrieben haben. 


"8, Sphinctrina Fr. ‚‚Apoth, pyriformia 1. ob- 
verse ampnllacen, brevissime atipitata; sporis glo- 
hosi«, monoblastis , fascin.** Die beiden aufgeführ- 
ten Specien Sph. turbinata Pers. und tubaeformis 
kommen blos parasitisch auf verschiedenen Krusten- 
Nechten vor. 


106 — 

89. Stenocybe Nyl. „‚Apoth. stipitata, lamina spo- 
rigera ascos distinctos tandem evanidos fovens, 
sporis navicularibus, dy-tetrablastis, fuscis.‘“ Auch 
hier werden nur zwei Species, St. major Nyl. und 
byssacea Fr., beschrieben, von denen Kbr. aber 
nur die erstere ans eigener Anschauung kennt, und 
nach ihr die angegebene Charakteristik entwor- 
fen hat. ö 


Die beiden nächsten Gattungen: 90. Calycium 
Pers. emend. und 91. Cyphelium Ach. stimmen in 
ihrem äusseren Habitus so sehr mit einander über- 
ein, dass, nimmt man blos auf diesen Rücksicht, 
Täuschungen für weniger Geübtere sehr: leicht mög- 
lich sind. Die mikroskopische Untersuchung liefert 
aber Anhaltepunkte, die nach Körber’s Erfahrung 
eine sichere Entscheidung zulassen. Die Sporen 
nämlich sind bei Calycium deutlich oder verwischt 
dyblastisch, bisquitförmig , Sporenschläuche sind in 
der Regel deutlich nachzuweisen. Bei Cyphelium 
dagegen sind die Sporen sehr klein, sphäroidisch 
entschieden monoblastisch. Schläuche fehlen sänz- 
lich, weil, ‘wie es scheint, die Sporen durch Ah- 
schürung und Abgliederung aus fadenförmigen Stüz- 
zellen hervorgehen. Unter Calycium findet man 13 
Species beschrieben, die nach der Farbe der Bestäu- 
bung des Excipulums ih vier Abtheilungen gebracht 
sind. Eine ganz ähnliche Eintheilung haben auch 
die neun Arten von Cyphelium erfahren. 


Bei dem Genus 92. Coniocybe Ach. sollen nach 
der Beobachtung Kbr.’s die gewöhnlichen Sporen- 
schläuche ebenfalls fehlen und die Sporen sich an 
den Endeu verzweigter Kadenzellen abschnüren. 
Den hauptsächlichsten Charakter der Gattung findet 
der Verfasser doch nicht in diesem Verhältniss, 
sondern vielmehr in dem Fehlen eines eigentlichen 
Excipulums. Ausserdem sind die Sporen nicht braun, 
mehr gelblich oder ganz (arblos; die Faserzellen, 
die das Innere des Fruchtstiels bilden, zarter und 
heller gelärbt als bei Cyphelium und Calycium. 
Nachdem in dieser Weise die Calycieen die erste 


' Abtheilung der heteromerischen Krustenflechten,, die 


Lichenes Kryoblasti yymnocarpi, beschlossen ha- 
ben, geht Khr. zu der zweiten Abtheilung,. den Li- 
chenes Kryoblasti angiocarpi über. Ks ist diese 
Abtheilung nach der eigenen Angabe des Verfas- 
sers diejenige, die für die Systematik die grössten 
Schwierigkeiten macht. Denn bei den Flechtenfor- 
men, die sie enthält, kommen fast durchgängig 
blos die Früchte in Betracht und sie allein gewäh- 
ren in ihrem Baue sichere Anhaltepunkte für die 
Jharakteristik und die systematische Stellung. Die 
mikroskopische Untersuchung aber, die allein Si- 
cherheit gewährende, stösst hier, theils wegen der 


— Wi — 


Kleinheit der Früchtehen, theils wegen vielerlei 
anderer ungünstigen Umstände auf oft bedeutende 
Schwierigkeiten. , 


Koerber hat allerdings in seinem vorliegen- 
den Werke alles Mögliche geleistet, um die grosse 
Unsicherheit, Unbestimmtheit und Verwirrung, die 
durchweg in allen bisher erschienenen, systemati- 
schen Flechtenwerken in dieser Abtheilung ‚herrscht, 
so viel als möglich zu beseitigen, und man ist in 
der That durch seine gegebenen Diagnosen in den 
Stand gesetzt mittelst des Mikroskopes das Cha- 
rakteristische der einzelnen Familien, Gattungen und 
Arten leichter, als es bisher geschehen konnte, auf- 
zufinden, allein Manches und Vieles wird man doch 
erst vollkommen verstehen können, wenn Gelegen- 
heit gegeben wäre das Gesagte an authentischen 
Exemplaren zu vergleichen. Zur Herausgabe von 
solchen Exemplaren, die jedenfalls das beste För- 
derungsmittel des Studiums dieser so schwierigen, 
aber auch so interessanten Flechtenabtheilung wer- 
den dürften, hat sich Kbr. entschlossen, und eine 
Aufforderung zur Subscription ist bereits an alle 
Lichenologen und Freunde der Flechtenkunde ergan- 
gen. Zu wünschen und zwar im Interesse der Wis- 
senschaft zu wünschen ist 7 dass das Unternehmen 
eine recht zahlreiche Theilnahme finde, und die Li- 
chenes ensiccati Koerber’s in die Hände eines Je- 
den kommen, der nach dessen so schönen und gründ- 
lichem Werke die heimische Flechtenflora studirt. 
Doch zu diesem Werke selbst zurück. 


(Beschluss folgt.) 


Programm des Gymnasiums zu Prenzlau, mit 
welchem zur öffentlichen Prüfung der Zöglinge 
des Gymnasiums und der Vorschule Freitag und 
Sonnabend den 25. und 27. Sept. alle Gönner und 
Freunde des Gymnasiums im Namen des Lehrer- 
collegiums ergebenst einladet der Director C. 
Meinicke. Inhalt: 1. Flora von Prenzlau und 
der nördlichen Uckermark vom Oberlehrer Ger- 
hardt. 2. Jahresbericht vom Director. Prenz- 
lau, 1856. Gedruckt in F. W. Kalbersberg’s Buch- 
druckerei. 


Diese kleine, unseres Wissens nicht im Buch- 
handel befindliche Schrift ist ein, um so werthvol- 
lerer Beitrag zur Flora der Provinz Brandenburg, 
als der Verfasser leider wenige Wochen nach dem 
Erscheinen derselben ganz: unerwartet seinem Be- 
rufe und: der Wissenschaft entrissen wurde. Möge 
es uns daher vergönnt sein, ehe wir über dieselbe 
berichten, einen kurzen Lebensabriss des Verstor- 


108 — 
benen, den wir der Güte seines Bruders, des Hrn. 
Pastor W. Gerhardt zu Weggun bei Boitzen- 
burg i. U. verdanken, voranzuschicken. 
Hermann Gerhardt wurde am 8. Apr. 1815 
zu Boitzenburg in der Uckermark geboren, wo sein 
Vater Prediger und Schulinspector war. Die für 
unsere Provinz sehr schönen Umgebungen seiner 
Heimath erweckten in dem sinnigen Knaben früh- 
zeitig eine grosse Liebe zur Natur, namentlich zur 
Pflanzenwelt, die auch auf dem Gymnasium zu 
Prenzlau, welches er in seinem 12. Jahre bezog, 
durch die Anregung seiner Lehrer, des verstorbe- 
nen Directors Paalzow und des jetzigen Directors 
Meinicke, die sich lebhaft für Botanik interessir- 
ten, Nahrung fand. Meist in Gesellschaft gleichge- 
sinnter Mitschüler, namentlich des jetzigen Apothe- 
kers Baetke in Berlin, der auch dieser Jugend- 
neigung treu geblieben ist, durchstreifte er die Um- 
gegend und brachte schon damals ein reichhaltiges 
Herbarium zusammen, dessen Verlust um so mehr 
zu beklagen ist, als mehrere der von ihm damals 
in der Nähe von Boitzenburg entdeckten Pflanzen, 
z. B. Gentiana Cruciatal., Epipogon aphyllusSw., 
später wegen des durch die Parkanlagen des Gra- 
fen von Arnim-Boitzenburg veränderten Ter- 
rains vergeblich gesucht wurden. Seine Lehrer, de- 
ren Liebling er bald wurde, vermochten den Vater, 
der ihn für die Theologie bestimmt hatte, ihm die 
Erlaubniss zu geben, sich dem Lehrfache widmen 
zu dürfen. Von 1835 — 1840 studirte er in Berlin, 
und nahm 1841 nach abgelestem Examen an dem 
Gymnasium zu Prenzlau, dem er seine Schulbildung 
verdankte, eine Stelle an, in welcher er, von sei- 
nen Collegen und Schülern gleichmässig geliebt, bis 
wenige Tage vor seinem Tode, der am 29. Oct. v.J. 
am Nervenfieber erfolgte, segensreich gewirkt hat. 
Die Hochachtung und Liebe des Lehrercollegiums 
fand in den Worten des Directors in der Gedächt- 
nissrede „‚unser Collegium hat seine Zierde in dem 
Entschlafenen verloren!‘ ihren Ausdruck. Mit der- 
selben Treue und Liebe. mit der er seine Amts- 
pflichten erfüllte, hing er seiner Jugendneigung, der 
Botanik an, obwohl ihm namentlich in den ersten 
Jahren die Mussestunden sehr knapp zugemessen 
waren. Die Ferien widmete er meist ganz seiner 
Lieblingswissenschaft, indem er die kleineren ge- 
wöhnlich im Hause seines Bruders zu Weggun zu- 
brachte, die grösseren zu weiteren Reisen, auf de- 
nen er die Gebirge Mitteldeutschlands und die Al- 
pen zu wiederholten Malen besuchte, benutzte. Sei- 
ner Familie war er der liebevollste Sohn und Bru- 
der (er war nicht verheirathet), auch Referent, der 
erst in seinen letzten Lebensjahren das Glück hatte, 
seine Bekanntschaft zu machen, betrauert in ihm 


109 


einen theuern Freund und eifrigen Theilnehmer an 
seinen wissenschaftlichen Bestrebungen. 

Als einziges literarisches Denkmal seiner bota- 
nischen Studien (dass seine persönliche Anregung 
nicht fruchtlos war, beweist die eifrige Betheiligung 
mehrerer Schüler an seinen Bestrebungen und na- 
mentlich der rühmliche Eifer, mit dem ilın sein Bru- 
der, Hr. Prediger Gerhardt zu Weggun unter- 
stützte und seine Bemühungen fortsetzen will, wo- 
für ihm die Wissenschaft stets verpflichtet sein wird) 
liegt die oben erwähnte Schrift vor, und wir müs- 
sen gestehen, dass sie allein hinreicht, seinem Na- 
men einen vorzüglichen Platz unter den Beförde- 
rern der vaterländischen Flora zu sichern, da sie 
über ein bisher theils gar nicht, theils nur sehr un- 
vollkommen durch einzelne Notizen in der Diet- 
rich’schen Flora bekanntes Gebiet sehr reichhaltige 
und was noch viel mehr ist, wohlbegründete Mit- 
theilungen enthält. Mit rühmenswerther Gewissen- 
haftigkeit hat der Verf. nur diejenigen Arten auf- 
genommen, von denen er selbst Exemplare gesehen, 
und stets bemerkt, welche er nicht selbst an Ort 
und Stelle gefunden hat. Dass er auf die Bestim- 
mung der aufgenommenen Arten die grösste Norg- 
falt verwendete, muss Ref. bezeugen, und wenn 
sich dennoch einzelne Versehen eingeschlichen ha- 
hen, so ist dies einem ganz auf sich angewiesenen, 
nur mässig mit literarischen Hülfsmitteln versehenen 
Schriftsteller gewiss ‚zu verzeihen, da er wenig- 
stens keine Pflanze aufgenommen hat, von der man 
schon a priori behaupten könnte, dass sie dort un- 
möglich wachsen kann, wie solche Arten uns in 
ähnlichen Schriften nur zu oft begegnen. Das be- 
handelte Gebiet zerfällt nach der Vorrede in 3 Theile, 
wovon der östlich von der Ucker gelegene meist 
sehr schweren Boden und wenig Wälder, die Ge- 
gend westlich von der Ucker mehr Sandboden und 
grosse zusammenhängende Laub- und Kiefernwal- 
dungen hat; der dritte Theil, die nördlichste Spitze 
der Provinz Brandenburg, die Gegend um Strass- 
burg und Löcknitz liegt sehr niedrig, hat sehr ab- 
wechselnden Boden und kleinere Wälder; zu den 
interessantesten Punkten dieser Gegend gehören die 
Randowniederung, namentlich die in Pommern, aber 
dicht an der Grenze gelegenen Salzwiesen von 
Koblenz, auf denen der Verstorbene Speryularia 
marina Garcke, Aster Tripolium L. und Glaus 
maritima L. fand. Im Ganzen weicht der Vegeta- 
tionscharakter der Uckermark beträchtlich von dem 
der übrigen Mark al und nähert sich mehr der Pom- 
merschen und Mecklenburgischen Flora, zwischen 
die das Gebiet auch geographisch eingeschoben ist, 
Namentlich haben die grossen Laubwälder bei 
Boitzenburg und Gramzow, gronsentheils aus Fa- 


110 
gus silvatica L. bestehend, einen eigenthümlichen 
Charakter. Es finden sich dort mehr oder weniger 
häufig die sonst in der Mark seltenen Arten: Ra- 
nunculus lanuginosus L., Dentaria bulbifera L., 
Ervum silvaticum Peterm., Veronica montana L., 
Polypodium Phegopteris L.; bei Weggun ausserdem 
noch Cephalanthera Xiphophyllum Rechb. fil. und 
Elymus europaeus L., bei Melstow in der Gram- 
zower Forst, auf einem durch kalkabsetzende Quel- 
len eine kalkhaltige Unterlage verrathenden Boden 
Orchis fusca Jeq. (sehr vereinzelt; Ref. hatte am 
3. Jun. 1855 die Freude, diese bei uns kaum er- 
wartete prächtige Pflanze, in Gesellschaft seines 
nunmehr auch schon dahingeschiedenen Freundes 
Hertzsch, unter gütiger Führung des Hrn. Leh- 
rers Ratzlow, der sie bis dahin für mölitaris L. 
(purpurea Huds.) gehalten, dort zu sehen) und Cy- 
pripedium Calceolus L. Der Melstower Wald er- 
innert durch seine Vegetation lebhaft an die frei- 
lich noch reichhaltigere Stubnitz auf Rügen. Es ist 
demnach nicht zu verwundern, dass sich im Gebiete 
der Prenzlauer Flora eine Anzahl Pflanzen finden, 
die bisher nicht als märkische bekannt waren. Es 
sind: Oytisus sagittalis Koch, bei Wolfshagen (auf 
mecklenburgischem Gebiete ; das Vorkommen dieser 
zunächst erst in der Gegend von Dessau vorkom- 
menden Pflanze ist so vereinzelt, dass der Verfas- 
ser die freilich nicht sehr wahrscheinliche Annahme, 
dass sie nur verwildert sei, nicht ganz von der 
Hand weist), Chrysanthemum macrophyllum W.K., 
eine interessante, bei Prenzlau und Schwedt ver- 
wilderte, jetzt wohl kaum noch in Gärten anzutref- 
fende Pflanze Südeuropa’s, Mimulus luteus Pursh, 
der ausserdem auch noch bei Luckenwalde an dem 
Nutheflüsschen völlig verwildert vorkommt, wo ihn 
Hr. Ritter auffand, Orobanche coerulea Vill. (die 
Prenzlauer Pflanze ist die erste, die Ref. aus der 
Mark erhielt; an den von Dietrich angegebenen 
Standorten findet sich, soweit Ref. bis jetzt ermit- 
teln konnte, nur ©. arenaria Borckh.), Elsholtia 
Patrinii Aschrs. (cristata Willd.), die noch an meh- 
reren Orten der Mark und der Nachbarprovinzen 
vorkommt, so dass die wenigen K och’schen Stand- 
orte sehr vermehrt werden könnten), Orchis fusc« 
Jeq., Cephalanthera Xiphophyllum Rehb, fil,, die 
sich bei Neustadt Eberswalde wohl kaum noch fin- 
det, Carex caespitosa L., die auch bei Frankfurt 
von dem verstorbenen Buek, und bei Berlin von 
Hrn. Prof. Braun entdeckt wurde, Elymus euro- 
paeus L., den auch Hr. Lehrer Boss bei Potsdam 
‚fand, Asplenium germanicum Weis und septen- 
‚trionale Sw., welche Farrn in der Gegend von 
Strassburg, an wahrscheinlich aus Geschieben ge- 


"bauten Mauern wachsen; durch diese Entdeckung 


a1 


wird das Vorkommen dieser Arten in Mecklenburg, 
das Ref. früher 'bezweifelte, sehr viel wahrschein- 
licher. zumal. da Aspl. septentrionale jetzt. auch 
bei Danzig. gefunden ist. 


Dass ein so ausgedehutes. früher noch fast un- 
erforschtes '&ebiet selbst durch die Erforschungen 
mehrerer Jahre nicht ganz ausgebeutet werden kann, 
versteht sich von selbst und hat Verf. dies auch 
am Schlusse der 'Vorrede ausgesprochen. Die in- 
teressantesten nicht erwähnten Arten, die, so weit 
Ref. weiss, im Gebiet vorkommen. sind Schoenus 
ferrugineus L., welchen Hr. Seehaus bei Berk- 
holz unweit Löcknitz mit Polygala amara L. faud, 
und Rhynchospora fusca R. u. Sch., die der jün- 
gere Ruthe in derselben Gegend entdeckte. Ohne 
Zweifel wird sich noch manche Art und mancher 
neue Standort der erwähnten Arten finden, deren 
Aufsuchung wir dem Eifer der Schüler und Freunde 
des Verklärten, namentlich ‘seines hochverehrten, 
würdigen Bruders. anempfehlen. 


Dr. P. Ascherson. 


Juurnal of the Proceedings of the Linnean Society. 
Vol. 1. No. 1. London, Longmann, Brown, Green 
aud Longman’s and William’s and. Norgate. 
1856. 8. 

Fortsetzung.) 

Teneriffla’s Pflanzenwelt ist so vollständig und 
so gut durch v. Buch. später durch Webb und 
Berthelot erläutert, dass der Verf. nur einige 
einzelne Bemerkungen über dieselbe beifügt. Im 
Lond.. Journ. of Bot. VI. p. 137 ist bemerkt, dass 
die Gegend um Santa Cruz eine der unfruchtbarsten 
Oertlichkeiten der ganzen Canarischen Gruppe ist. 
Für einen Botaniker ist sie es nicht. Die Küsten- 
berge, obwohl ausserordentlich rauh, zerrissen und 
wild, sind wenigstens im ersteu Frühjahr keines- 
wegs ohne alles Grün und man unterscheidet in den 
tiefen zwischenliegenden Thälern schön grüne und 
fruchtbare Stellen. Die runden blassgrünen Büsche 
der Euphorbia Canariensis, wie Flecke über diese 
Berge zerstreut und schon von fern sichtbar, geben 
ihnen ein eigenthümlich geflecktes Ansehen. Die un- 
mittelbare Umgegend von Santa Cruz ist botanisch 
reicher als die von Funchal. An den äusseren Gren- 
zen der Stadt, wie z. B. am Lazaretto, findet man 
einige der endemischen Canarienser, wie, Ai3002 
Canariense und Notoceras Canariensis gemischt 
mit einer grossen Menge südeuropäischer Pflanzen, 
wie , Lamarckia aurea, Polycarpon tetraphyilum, 
Picridium Tingitanum, Erodium malacoides , Me- 
dicago orbicularis und sminima, Plantago Lagopus, 
Bromus Madritensis u..a. m. Die rauhen Klippen 


12 — 
östlich. von‘ der Stadt mit den Mündungen der da- 
zwischen einschneidenden Thäler enthalten eine 
Menge. von. seltsamen und interessauten Pflanzen. 
Man sieht, dass die Klora mehr exotisch: ist als die 
Madera’s und dass sie weniger mit Europa gemein 
hat. weder im. Allgemeinen noch im Einzelnen. Die 
Euphorbia Canariensis, sehr häufig auf allen Fel- 
sen bis zur Höhe der ‚die Stadt beherrschenden 
Berge, erinnert an die südafrikanische Flor. - Die 
eigenthümliche zierliche Plocama pendula, ebenfalls 
sehr häufig, ist ein eigener Canarischer Typus. Zwei 
andere Gewächse schliessen sich an diese beiden an 
Kleinia neriifolia , von. afrikanischem Ansehen und 
Euphorbia piscatoria der südeuropäischen EB. den- 
droides zunächst verwandt. Stehen die Plocama 
und die Kleinia in Verbindung mit Klumpen der 
Euphorb. Canar., so bringt dies eine eigenthümli- 
che Wirkung hervor. Andere Pflanzen, die auch 
durch ihre Menge diesen Küstentheil characterisi- 
ren, sind Artemisia argentea (Incienso d. Eingeh. 
ein vortreffliches Mittel gegen Erkältung und Kopf- 
weh), Chrysanthemum foeniculaceum, die schöne 
Lavandula abrotanoides, Fagonia cretica, Atzoon 
Canariense, Plantago amplezicaulis, Lotus sessi- 
lifolius, Portulaca oleraceu und ein hübscher klei- 
ner Cyperus, den man verwundert auf so trocknen 
Felsen blühen sieht. in den tiefen Thälern dazwi- 
schen, wie in dem Val Bufadera, welches reich an 
Orange-Gärten ist, findet sich noch unter den ge- 
nannten Pflanzen die eingeführte Opuntia, höher 
hinauf, wo das Thal enger‘ ist. und ein klarer 
schneller Strom darin fliesst, erscheinen von einhei- 
mischer Vegetation Selaginella denticulata, die Fel- 
sen bekleidend, Echium giganteum und ströctum, 
Cineraria. Tussilaginis, Andryala pinnatifida und 
andere strauchige Cichoraceen, Lavandula pinnata, 
Messerschmidtia fruticosa, Rubia fruticosa, Hy- 
pericum Canariense. Jasminum humile, Globula- 
ria longifolia, Ranunculus cortusaefolius var. (Te- 
neriffae Pers.) , verschiedene Semperviva.. Peri- 
ploca laevigata windet sich durch die Dickichte 
und verschiedene Karrn wachsen auf den Felsen des 
Thales. besonders Notkochlaena Marantae , Cete- 
rach aureum (dem Verf. nur ‚als Var. von ©. offi- 
cinarum erscheinend), Gymnogramme leptophylla, 
Adiantum Capillus, Davallia canariensis und Po- 
Iypodium vulgare. Alle sechs wachsen in der Eu- 
phorbien-Region (subtropische ‚oder afrikanische von 
Buch) und Humboldt scheint falsch berichtet, 
wenn er die Zahl derselben auf. 2 Acrostöichum und 
ein Ophioglossum beschränkt. Neben diesen ende- 
misch Canarischen wachsen nun eine grosse Zahl 
Südeuropäer in diesen Thälern, besonders nach den 


Ausgängen, wie Asphodelus ramosus, Echium vio- 
Beilage. 


Beilage zur botanischen Zeitung. 


15. Jahrgang. 


Den 13. Februar 1857. 


113 


laceum, Trifolium glomeratum. tomentosum und 
stellatum. Silene Gallica, Dianthus prolifer, Li- 
num angustifolium. Plantago Psyllium und Lago- 
pus, Briza marima und minor. Achyranthes ar- 
gentea, in den Thälern dieser Gegend häufig, ist 
vielleicht afrikanischen Ursprungs. 

Die schöne Gegend von Orotava an der Nord- 
westküste hat einen ganz verschiedenen botanischen 
Charakter von dem von Santa Cruz. Da das Klima 
weniger trocken und gemässigter ist und selbst in 
der niedrigen Region. hat es ein weniger afrikani- 
sches Ansehen und erinnert mehr an Madera und 
Südeuropa. Einige der für die Südostküste charak- 
teristischen Pflanzen fehlen ganz oder sind selten 
um Orotava. Die Kleinia und die Euphorbia pisca- 
Zoria sind im Ueberfluss vorhanden, aber Euph. Ca- 
nariensis kommt nur an wenigen Orten an den 
Seeklippen (bes. bei La Paz) vor und Plocama sah 
der Verf. nicht näher als bei Icod de los Vinos. 
Einige der für die Gegend um Orotava charakteri- 
stischen Pflanzen sind Frankenia ericifolia, Sta- 
dice pectinata, Paronychia Canariensis, Crithmum 
naritimum, Lotus sessilifolius, Artemisia argen- 
tea, ein blaugrünblättriges Pyreihrum. Argemone 
Mezicana, ein Einwanderer aus den Tropen, wo 
sie sehr weit verbreitet zu sein scheint, wächst am 
Meeresufer an der Mündung der Barranca Ruiz nahe 
bei, S. Juan de la Rambla und nuch häufiger bei 
Garachico. 

Die grosse Menge der Dattelpalmen im Thal 
Orotava und einigen anderen Thälern dieser 
Küste giebt der Landschaft ein ausgezeichnetes An- 
sehn und unterscheidet sie besonders von der Sce- 
nerie von Madera, wo verhältnissmässig sehr we- 
nige dieser Bäume sind, Die Phoenir dagegen scheint 
nicht in Tenerifa einheimisch zu sein, wie sie es 
auf den Inseln Canaria und Palma ist. Die Dra- 
caena ist eine kaum weniger aufallende Erschei- 
nung in der Scenerie um Orotava , aber obwohl sie 
zewiss auf Teneriffa einheimisch ist, sind doch bei- 
nahe alle diesem Thale vorkommenden 
derselben ersichtlich angebaut, Der berühmte Dra- 
chenbaum von Orotava ist nur-noch eine Ruine. 
Sein Laub ist noch frisch und kräftig, aber der Baum 
int atark beschädigt und hat manche Aeste in den 


von 


in Bäume 


letzten Jahren verloren, und ein Herr, der ihn lange 
kennt, ist der Meiuung, dass er nicht noch ein Jahr- 
hundert verleben wird. Nach meiner Messung ist 
das Stück des Stammes, welches ganz blieb, d. h. 
von Ecke zu Ecke der Höhlung, 30 F. und die letz- 
tere 12 F. weit. Diese Messung war 8!/), F. über 
den Wurzeln angestellt. Ich mass noch einen an- 
dern blühenden und verhältnissmässig jungen Dra- 
chenbaum, welcher neben einem Kloster bei Realejo 
de Arriba stand, und fand den Umfang des Stam- 
mes, 4 FE. über dem Boden, 14 F. 4 Z. Ein noch 
hübscherer steht bei Icod de los Vinos. 


Die merkwürdigen Schluchten oder Barraucas, 
welche sehr charakteristische Züge der physikali- 
schen Geographie von Teneriffa darbieten, sind reich 
an’interessanten Pflanzen. In ihren niederen Thei- 
len (bis ungefähr gegen 1000 FE.) ist ein besonders 
charakteristisches Gewächs Rumex Lunaria, ein 
hübscher Strauch mit breiten, glänzenden, lebhaft 
grünen Blättern und grossen ausgebreiteten Rispen, 
gewiss die hübscheste Art der Gattung. Ricinus 
communis (Palma Christi) ist häufig und schmük- 
kend, und hat, sei er ursprünglich eingeführt oder 
nicht, ganz das Ansehen einer wilden Pflanze. Ein 
hübsches, grosses , sträuchiges, stachliges Solanum 
mit ansehnlichen purpurnen Blumen (8. Vespertilio) 
hat ein ganz tropisches Ansehen, an einige Brasi- 
lische Solanum stark erinnernd, während Aloe »ul- 
garis, welche man hier und da in einigen Barran- 
cas nahe bei Orotava sieht, eine südafrikanische 
Form ist, so wie die strauchigen Sonchus eigen- 
thümlich Canarische sind. Einige ansehnliche Pllan- 
zen der Wald-Region erstrecken sich abwärts in 
diesen Schluchten bis nur zu wenigen hundert Fus- 
sen Erhebung, wie der schöne Escobon (Cytisus 
proliferus) und Erica arborea in der Barranca 
de San Kelipe bei Orotava. 


(Fortsetzung folgt.) 


Novorum actorum Academiae Caesareae Leopoldino - 
Carolinae Naturae curiosorum sistens Revisionem 
Potentillarum iconibus illustratam auctore Chri- 
atiano Lehmann. Cum tahbulis LXIV. Vra- 
tislaviae et Bonnae MDCCCLVI. ja. XIV u, 230 

r/ 


15 — 
S. nebst/t S. Verbesserungen u. 5 pflanzengeogr. 
Tabellen und 64 lithograph. schwarzen Quart- 
tafeln. 

Der Verf. der vorliegenden monographischen 
Arbeit über die Gattung Potentilla hatte schon) im 
J. 1820 eine Monographia generis Potentillarum in 
Quarto mit 20 Tafeln Abbildungen einzelner Arten 
herausgegeben, in welcher 88 Arten ausser einigen 
zweifelhaften aufgeführt waren; dann beschrieb er 
in ‚den unter dem Namen der Pugilli I—IX er- 
schienenen Abhandlungen verschiedene Arten aus- 
führlich, und gab im 9ten Pugillus eine Uebersicht 
aller Arten mit deren Synonymen, sprach auch ver- 


-schiedentlich über Potentillen in seinen Saamenka- 


talogen und vermehrte inzwischen die Zahl der Ab- 
bildungen in dem Monogr. gen. Potent. Supplem. 1835 
noch um 40 Tafeln. Wir können also annehmen, 
dass der Verf. mindestens vierzig Jahre lang dem 
Studium dieser artenreichen und durch nahe Ver- 
wandtschaft"der Arten schwierigen, fast durch die 
ganze Welt den mässiger warmen Gegenden 
verstreuten Pflanzengattung ergeben geblieben sei 
und sich nicht allein durch die Ansicht verschiede- 
ner Sammlungen, sondern auch durch die Kultur 
zahlreicher Arten in dem Hamburger botanischen 
Garten ein sicheres Urtheil darüber habe bilden 
können, was in Bezug auf die Gattung hinzuzufü- 
gen oder abzutrennen sein möge und was in Bezug 
auf die Arten zu deren Unterscheidung gebraucht 
und zu ihrer Sonderung, in Gruppen angewendet 
werden könne, wie er dies in dem Vorworte aus- 
einandersetzt, worin er dann auch noch über den 
Kelch sich äussert, von den Bastardformen spricht, 
des merkwürdigen Vorkommens derselben Arten an 
weit, voneinander eutlegenen Orten Erwähnung thut 
und endlich noch bemerkt, dass die Zahl der auf 
der Erde befindlichen Arten ganz sicher grösser sei, 
als die der von ihm aufgeführten ergebe, dass er aber 
die nur in unvollkommenen Exemplare zu seiner 
Kenntniss gelangten Arten nicht habe beschreiben 
und benennen wollen, ' da dies nur zu Verwechse- 
lungen. und Unsicherheiten Veranlassung habe geben 
können, Endlich dankt er dem Hrn. Prof. Carl 
Koch in Berlin für die tabellarischen Zusammen- 
stellungen, . welche dieser, mit grossen Arbeiten 
über die Verbreitung der Gewächse beschäftigt, für 
ihn angefertigt habe. 

Es folgt diesem Vorworte die Uebersicht der 
befolgten Eintheilung, durch welche man sofort die 
Arten) aufsuchen kann, mit welchen man eine 
unbestimmt | vorliegende etwa) vergleichen muss, 
um: sie. zu 'bestimmen. Diese Eintheilung trennt 
zuerst die 'strauchartigen mit "Holzbildung : und 
die! kräutartigen. Die letzteren zerfallen 'in 'sol- 


in 


die Varietäten und Formen. 


116 


che, welche aus ihrer bleibenden Wurzel Blüthen- 


'stengel und Blattbüschel treiben (Multicipites) und 


in solche, welche nur einen einfachen 1—2jährigen, 
zuweilen vom Grunde getheilten Stengel besitzen 
(Acephalae). Erstere haben endständige Blumen 
oder achsel- und blattgegenständige. Die mit end- 
ständigen Blumen theilen sich nach der Beschäffen- 
heit der Blätter in pinnatae, digitatae und ternatae, 
welche Abtheilungen dann weiter nach ihren Früch- 
ten, welche kahl oder behaart sind, nach ihrer Be- 
haarung, nach ihrer weitern Blattbildung in Tribus 
und zuweilen noch in Subtribus gespalten werden, 
unter welche sich die einzelnen Arten ordnen. Die' 
Arten sind mit einer lateinischen Diagnose, mit der 
Synonymie, welche nur das Wichtige und Noth- 
wendige berücksichtigt, mit dem Fundorte und Va- 
terlande, mit dem Zeichen der Dauer, endlich mit 
kritischen und erklärenden Bemerkungen versehen. 
Die Zahl der Arten von Potentilla, von welcher Gat- 
tung Tormentilla, Comarum, Bootia, Frage, Dacty- 
lophyllum nicht getrennt werden, beläuft sich hier 
auf 201. Die Species exzclusae, die species auctor: 
dubiue v. plane ignotae werden darauf genannt. 
Unter den Bastardformen kommen zuerst diejenigen, 
deren Abstammung bekannt, dann die, bei denen sie 
unbekannt ist und in einem Postscripte werden noch’ 
drei Potentillen nachgetragen, welche nach der Ab- 
lieferung des Manuscriptes (im Juli 1854) bekannt 
gemacht, aber dem Vf. nicht genügend bekannt ge- 
worden sind, um sie gehörigen Orts unterzubrin- 
gen. Der Index bringt die Namen ‘der Arten und 
Synonyme alphabetisch zeordnet und enthält auch 
Die Tabellen zeigen 
die Verbreitung der Arteu durch die verschiedenen‘ 
Erdtheile und deren einzelne Länder. Die Abhildun- 
gen stellen meist ganze Pflanzen vor, gewöhnlich‘ 
eine Art auf jeder Tafel und ohne Analyse.  * 
Somit liegt uns durch diese Arbeit ein Mittel 
vor, den vielen Unrichtigkeiten ein Ende zu machen, 
welche iu den botanischen Gärten bei den kultivir- 
ten Potentillen vorkommen und wir hoffen, dass 
dies Werk tüchtig hierzu so wie zur Rectificirung 
der noch in den Herbarien sich vorfindenden Un- 
richtigkeiten dienen werde. Die vorliegende Ar- 
beit verdient als eine für Gegenwart und Zukunft 
brauchbare Basis für die Erkenntniss der Potentil- 
len gewiss allen Dank. S—T. 


Wesens Lu mern 


Gesellschaften. 


Ueber die Spaltöffnungen (Stomata) der Kar- 
tofel und die Entstehung der Pocken (des Schorfes) 
bei denselben theilt Hr. Dr. Caspary in der Sitz. 
d.niederrheinischen Gesellsch. .f.. Natur -. und Heil- 


kunde zu Bönn vom 8. Jan. 1857 mit: dass die 
Knolle der Kartoffel, wenn sie noch ganz klein ist 
und etwa zwei Linien Durchmesser hat, einzeln 
stehende Spaltöffnungen (Stomata) hat; die beiden 
Zellen, woraus diese gebildet sind, sind fast halb- 
kreisförmig. Bei weiterem Wachsthume der Kar- 
tofel-Knolle fängt eine starke Zellvermehrung dicht 
unter der Spaltöffnung an, wodurch diese über die 
Epidermis erhöht wird; endlich werden. ihre beiden 
Zellen weit von einander entfernt. Diese Wuche- 
zung des Gewebes unter der Spaltöffnung geht in 
feuchtem Boden besonders stark von Statten; die 
Knolle erscheint durch sie danu mit weissen, glanz- 
losen Erhabenheiten von der Grösse eines Mohn- 
korns auf ihrer Aussenseite versehen. Aeussert nun 
der Acker durch chemische Verbindungen, die er 
entweder von Natur enthält oder durch Düngung 
(besonders durch frischen Dünger, Pferde-, Schaf- 
Dünger und vornehmlich durch Strassen - Kehricht 
und Cloaken-Koth) empfangen hat, einen zersetzen- 
den und zerstörendeu Einfluss auf diese Zellge- 
webs-Wucherungen, welche korkartiger Natur sind, 
so treten sie in noch erhöhterem Massstabe ein; 
auch fressen Insekten hier die Knolle meist an; 
später bildet sich darunter eine wirkliche Kork- 
schicht; auf der erwachsenen Knolle bieten sie dann 
die Erscheinung dar. welche man Pocken (Schorf, 
Grind) genannt hat. Die Spaltöffnungen der jungen 
Kartoffel-Knolle wurden in verschiedenen Stadien 
ihrer Entwickelung unter dem Mikroskope vorge- 
zeigt. Die korkartigen Zellwucherungen an der 
Stelle, wo Spaltöffnungen gewesen sind, sind ganz 
und gar analog den Lenticellen baumartiger und 
krautiger Gewächse, die ursprünglich stets eine oder 
mehrere Spaltöffnungen haben, also die Orte des 
Gas-Austausches auf dem Stengel sind, an denen 
sich erst später eine korkartige Bildung zeigt, die 
jedoch vom gewöhnlichen Kork der Rinde sich in 
mehreren Punkten unterscheidet. 


Personal - Notizen, 

Der schweizer Canton Wallis hat im December 
1856 einen seiner verdientesten und ausgezeichnet- 
»ten Männer, Domherrun Rion verloren, Er 
war Studiendirector am Cantonal Lyceum zu Sitten 
und im J. 1854 Präsident der schweizerischen 
Gesellschaft. Unter mehreren 
Handschriften zeichnet sich be- 


den 


Nna- 
turforschenden von 
ihm hinterlassenen 
Sie wird wahr- 
gedruckt werden 
verspricht um »o interessanter zu werden, da be- 
kanntlich unter allen Cantonen der Schweiz das 


Wallis die reichste Flor beritzt. Sieben Achtel der 


»onders eine Flora Valaisanne aus, 


»cheinlich auf Subscription und 


—_-1Ss — 


Schweizerpflanzen kommen im Canton Wallis vor, 
wo die Pflanzen des Südens neben jenen von Spitz- 
bergen vereinigt leben. 


Bei dem Ordensfeste am 18. Jan. 1857 hat der 
K. Hofgärtner Hr. Fintelman im Neuen Palais 
bei Potsdam den rothen Adler-Orden vierter Klasse 
erhalten. 


Aufforderung 
zu einem 
Tauschverkehre mit mikroskopischen Präparaten. 

Der Verein für Mikroskopie zu Giessen, wel- 
cher in der Anregung eines allgemeinen 'Tauschver- 
kehrs mit mikroskopischen Präparaten eine seiner 
wesentlichsten Aufgaben findet *), erbietet sich, ge- 
stützt auf die Zusasagen vieler seiner Mitglieder 
und anderer Interessenten, die Leitung des Tausch- 
verkehrs zwischen den auswärtigen Theilnehmern 
und dem Vereine sowohl, als auch zwischen aus- 
wärtigen Forschern unter einander zu übernelimen. 
Durch Begründung eines solchen Tauschverkehrs 
hofft der Verein manches werthvolle mikroskopische 
Material, welbhes sonst nur dem Einzelnen gedient 
haben würde, auch weiteren Kreisen zugänglich zu 
machen ; er hofft, durch alljährliche Veröffentlichung, 
immer reichhaltigerer Verzeichnisse eintauschbarer 
Objecte den einzelnen Forscher zur Anfertigung von 
Doubletten zu ermuthigen. 

Ein übereönstimmendes Eormat der zu den 
Präparaten verwendeten Objectträger gewährt, wie 
Jedem Mikroskopiker bekannt ist, die grössten Vor- 
theile in Bezug auf bequeme Aufhebung und Be- 
nutzung der mikroskopischen Sammlung; fast‘ un- 
erlässlich aber erscheint die Festsetzung eines mög- 
lichst allgemein passenden , gleichmässigen Forma- 
tes bei dem Betriebe eines Tauschverkehres. Denn 
nicht nur den Leitern des Tauschverkehres würden 
unnöthige Schwierigkeiten bei der Verpackung und 
Versendung der Präparate, sondern jedem einzelnen 
Theilnelmer würden aus dem Zusammentreffen sehr 
abweichender Grössen der Gläschen vielfache Un- 
bequemlichkeiten erwachsen. Der Verein für Mi- 
kroskopie zu Giessen hat nach reiflicher Prüfung 
die von mehreren seiner Mitglieder seit Jahren er- 
probte Form der Objectträger: — Gläschen von 37 
Millim. Länge und 28 Millim, Breite — zu der 
seinigen gemacht und glaubt jene Form allen Den- 
jenigen, welche sich an dem Tauschverkehre be- 


*) Vgl. Vereinsstatuten vom 17. April 1856, sowie 
H. Welcker: „Ueber Aufbewahrung mikroskopischer 
Objeete* 8. 5—B u. f. Vgl. auch Rossmann im 
Tagblatt der 32, Versammlung deutscher Naturforscher 
in Wien, N. 6 und Flora, 1856, 8. 016. 


-— 19 — 
theiligen wollen, als für die Mehrzahl der Zwecke 
sehr. passend, bestens empfehlen zu dürfen. 


Für den Betrieb des Tauschverkehres glaubt der 

Verein für Mikroskopie zu Giessen folgende 
Statuten 

aufstellen zu müssen. 

$. 1. Jeder Theilnehmer übersendet dem Ver- 
eine bis zum 1. März jährlich ein Verzeichniss sei- 
ner Doubletten mit ungefährer Angabe der Zahl, in 
der die einzelnen Präparate abgelassen werden 
können. ? 

$. 2. Durch Uebersendung dieser Doubletten- 
liste erklärt derselbe seinen Beitritt zu dem Tausch- 
vereine und seine Bereitwilligkeit, die Statuten des- 
selben anzuerkennen. 

$. 3. Aus den eingesendeten Doublettenverzeich- 
uissen stellt der Verein ein Generalverzeichniss al- 
ler Tauschobjecte zusammen, das den einzelnen 
Theilnehmern zur Bezeichnnng ihrer Desiderate so- 
bald als möglich zugesendet wird. 


$. 4. Das Desideratenverzeichniss muss späte- 
stens 4 Wochen nach Ausgabe des Generalverzeich- 
nisses eingesendet werden. 

8. 5. Der Verein bezeichnet auf Grund sämmt- 
licher Desideratenlisten die zum Umtausehe gelan- 
genden Präparate der Doublettenverzeichnisse und 
erwartet die Einsendung dieser Präparate späte- 
stens 4 Wochen nach Erlass seiner desfallsigen 
Einforderungszettel. 

$. 6. Um ein möglichst unbeschränktes Tausch- 
verhältniss herzustellen und für die einzusendenden 
Präparate ein möglichst genügendes Aequivalent zu 
bieten, ist dem Doublettenverzeichnisse eine Werth- 
angabe der einzelnen) Präparate beizufügen. Die 
verehrlichen Theilnehmer werden deshalb ersucht, 
ihre Präparate, je nach den Schwierigkeiten der 


Gewinnung oder Zubereitung, als Präparate I., II. 
oder 1ll. Ranges zu bezeichnen, so dass den werth- 


vollsten Präparaten der I. Rang zufällt. Bei "dem 
Tausche können für ein Präparat I. Ranges; zwei 
Präparate gefordert werden, welche das General- 
verzeichniss als Präparate II. Ranges, drei Stück, 
welche es als Präparate Ill. Ranges bezeichnet. 

$. 7. Den Etiquetten der Präparate ist ausser 
der Bezeichnung ihres Inhaltes auch die Benennung 
des Conservationsmittels *) und der Namen des Ein- 
senders beizufügen. 


*) Der Verein f. M. z. G. bedient sich folgender Ab- 


— 20 — 


$. 8. Die eingesendeten Präparate müssen wohl 
verschlossen und mit einem Deckglase versehen 
sein, dessen Dicke !/, Linie nicht überschreitet,’ so 
dass die stärkeren gebräuchlichen Vergrösserungen 
überall zulässig sind. Sie müssen, wenn irgend 
möglich, das von dem Vereine vorgeschlagene For- 
mat und zur Vermeidung ‚von Druck die von ihm 
empfohlenen Glasleistchen besitzen. Haben die Gläs- 
chen ein abweichendes Format, so ist dessen Grösse 
bei Einsendung des Doublettenverzeichnisses anzu- 
geben. 

$. 9. Wird ein Object in srösserer Anzalıl ge- 
fordert, als dasselbe zum Tausche vorhanden. ist, 
so erfolgt die Berücksichtigung der Desiderate nach 
dem Datum ihrer Einsendung. 

$. 10. Jeder Theilnehmer wird ersucht, in sei- 
ner Desideratenliste eine etwas grössere Anzahl 
von Präparaten zu notiren, als er zum Tausche an- 
bietet, damit der Verein, falls etwa das eine oder 
andere der gewünschten Präparate bereits vergrif- 
fen sein sollte, dennoch im Stande ist, demselben 
für seine Einsendung ein Aequivalent zu sichern. 

$. 11. Jede Sendung hin und zurück geschieht 
auf Kosten der Theilnehmer; ebenso werden‘ Briefe 
portofrei erbeten. 

$. 12. Von den eingesendeten Präparaten ver- 
bleiben dem Vereine als Ersatz für seine Bemühun- 
gen 10 Procent. 

$. 13. Die Präparate werden nur im Tausche, 
nicht gegen Geld abgegeben. 


Giessen, am 7. December 1856. 


Der Vorstand des Vereins 
Dr. RB, Deuckart. Dr. MH, Welcker. 


Saamen - Offerte. 


Mein diesem Blatte beiliegendes Preis-Verzeich- 
niss über Gemüse -, Oeconomie-, Gras-, Holz- und 
Blumen-Sämereien etc. empfehle ich zur gef. Beach- 
tung und bitte ergebenst, mir werthe Aufträge auf 
meine Produkte gef. per Post zugehen zu lassen. 

Heinr. Mette, 
Saamen-Cultivateur in Quedlinburg 
im Königreich Preussen. 


C. €. = Chlorealeium, Gi. = Gummi arab., Gl. — 
Glycerin, L. ce. — Lig. conservatoire, Wg. — Wasser- 


kürzungen: Al. — Alkohol, C. B. — Canadabalsam, | glas, Z. — Zuckerwasser, S = in Luft liegend. 
ELLE SEEIEr Gar ERBEN DPI TI SEE TEE KETTE TBre TEE TEESE TE RUE NEE TEENS EEFSIEREETESTATERNTEG-T TESTEN REREITERVR EEIENTS1 X TORRENTS TUST Sc LEBER ENGER reeenEEeHaEn 
Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. 


Verlag der 


A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur 


Felix) in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


D 


15. Jaährgans. 


Den 20. Februar 1857. 


Ss. Stick. 


—— 


Inhalt. Orig: Speerschneider, d. Ursache d. Erkrankung d, Kartoffelknolle durch eine Reihe Experi- 


mente bewiesen. — Lit.: Körber, Systema Liehenum Germaniae. Lief. 4. Journ. of the Proceedings 
öf ihe Linnean Societr. I. 1. — Saporta, Eimbürgerung d. Rosskastanie iu der Provenee. — Samml.: 


. 


a 


Die Ursache der Erkrankung .der Kartoffel- | 
knolle dureh ‚eine Reihe. Experimente be- 
wiesen. 

Von 


Dr. J. Speerschneider. 


Bei der mikroskopischen Untersuchung kranker 
Kartoffelknollen- im Herbste 1855 fand ich zufällig 
keimende Pilz-Sporen an der Oberfläche jener haf- 
tem. Diese Sporen gehörten Peronospor« devasta- 
irie au, jenem bekannten Pilze, durch welchen die 
Erkrankung und Zerstörung der Blätter der Kar- 
toffelpflauze eingeleitet wird. Diese einzelne. zu- 
fällige Beobachtung brachte mich auf den Gedauken, 
dass möglicher Weise einzig und allein diese Spo- 
ren es seien, die jene furchtbare Zerstörung unter 
den Kartofelknollen, bekannt unter dem volksthüm- 
Ausdruck der Kartoffelkrankheit, Kartofel- 
fäule etc, aurichteten. Zur näheren Prüfung dieser 
die 
ich, iu den folgeuden Zeilen angeben: will und die, 


lichen 
Meinung schritt ich zu einer Reihe Versuchen ; 


wie ich glaube, auf das augenscheinlichste darthun, 
wie uud wodurch die Knollen, wenigstens der Kar- 
tofelpDauzen erkranken, und man diese Er- 
krankung heurtheilen müsse. 

I. Vier Blumentöpfe füllte ich mit einer locke- 
die etwa zwei Fuss 
Oberfläche eines Weldes, wo noch nie 
worden ausgegraben 
In zwei dieser Töpfe legte ich Blätter von 


wie 


ren, humusreichen Erde, ich 
tief_ unter deı 
Kartoffeln 
hatte, 
Kartoffelplanzen, die den ausgebildeten, bekannten 
Pilz reichlich trugen. Junge, mit zarter Schale ver- 
sehene, vollkommen gesunde Kartoffelknollen wur- 
den nun in unmittelbare Berührung mit diesen Blättern 
gebracht und das Ganze mit der Krde des Topfes be- 
deckt. 
ähnliche Kuollen, 


samste erkrankten Kraut 


gezogen wären, 


In die zwei anderen Töpfe legte ich ganz 
aber auf das Norg- 
die Nähe zu bringen. 


vermied er 


Rabenhorst. Liehenes’Enropaei exsieeali. Fase. IV. 


a 


Die Erde in beiden Töpfen wurde, etwa; vierzehn 
Tage lang mässig feucht sehalten. Als nach dieser 
Zeit die Knollen aus den Töpfen herausgenommen 
wurden, waren die, welche mit dem kranken Kraute 
in Berührung gekommen waren, sämmtlich erkrankt, 
die aber der zwei anderen Töpfe, denen sich 
kein solches Kraut befunden hatte, alle. voll- 
kommen sesund. 


u. Versuchsreihe nahm ich 
anstatt der Erde reinen Flusssand, verfuhr aber im 
Uebrigen gauz in der oben. beschriebenen Weise. 
Nach 12 Tagen hatte ich dieselben Resultate, wie 
unter J. angegeben. sind, Aehnliche Experimente 
führte ich wiederholt aus und sie gelangen mir je- 
desmal vollkommen. 


in 
noch 


lu einer zweiten 


1l!. Ich füllte einen Topf mit erkrankten Kar- 
toffelblättern und legte zwischen diese grössere und 
kleinere, ältere und junge, doch durchgehends ganz 
gesunde Knollen und hielt das Ganze 'etwas Teucht. 
Nach etwa fünfzehn Tagen waren einige der Knol- 


len erkraukt, audere nicht. Die erkrankten waren 


| sämmtlich junge, hatten durcligehends eine nur dünne 


Korkschale. Die nicht erkrankten, älteren besassen 
eine aus vielen Zellenlagen bestehende Korkschicht. 


IV. Bei einem anderen den ich in 
gleicher Weise ausführte, wobei ich aber das Kraut 
vollkommen trocken hielt, waren sowohl Jüngere 
als ältere Knollen nach drei Wochen noch sämmt- 
lich gesund, 

V, vier und 
zwanzig vollkommen gesunde Knollen; zwölf Jda- 


Versuche, 


Bei ferneren Versuchen nalım ich 
von waren noch jung, hatten erst eine sehr zarte 
Schale; die zwölf anderen waren dagegen weit äl- 
ter, hatten eine dicke und feste Korkrinde,, alle 
wurden sorgfältig gereinigt uud mit. reinem Kluss- 
wasser abgewaschen. 
zelne Knolle, ohne Unterschied, Stückchen von Kar- 


I) 


Ich band nun auf jede ein- 


123 
toffelblättern. die den mit zahlreichen Sporen ver- 
sehenen Pilz reichlich trugen, und legte alle in. mit 
feuchter Erde gefüllte Töpfe. Nach zehn Tagen sol- 
cher Aufbewahrung waren die zwölf jüngeren Knol- 
len sämmtlich mehr oder weniger erkrankt. dage- 
zen die zwölf anderen, mit dickerer, festerer Schale 
noch sämmtlich gesund. Als ich die erkrankten 
Stellen mikroskopisch untersuchte, ergab sich mir, 
dass hier auf der Oberfläche eine Menge Sporen des 
erwähnten Blattpilzes (Peronospora devastatrit) 
theils erst zu keimen anfıngen, theils ihre Schläu- 
che schon durch die noch sehr zarte, äussere Schale 
in’s Innere des Parenchyms der Knollen getrieben 
hatten. Die Zellen des letzteren fingen in der Nähe 
des Sporenschlauches an sich zu bräunen und zu 
zersetzen. 

VI. Ich nahm sechs alte, diekschalige vollkom- 
men gesunde Knollen, entfernte einen Theil ihrer 
Rinde und band auf diese wunden Stellen Stückchen 
mit sporentragenden Pilzen reichlich versehener 
Blätter, und behandelte sie ganz in derselben Weise, 
wie es unter V. angegeben wurde. Nach zehn Ta- 
gen waren alle sechs Knollen erkrankt. Die Er- 
krankung war offenbar von den wunden Stellen 
ausgegangen. Keimende Pilzsporen von Perono- 
spora devastatriz hatten daselbst ihre Schläuche in 
das Parenchym der Knollen eingetrieben. 

Vu. In einer weiteren Versuchsreihe verfuhr 
ich in folgender Weise: Ich nahm zwölf theils jün- 
gere, theils ältere. aber vollkommen gesunde, auf 
das Sorgfältigste gereinigte Kartoffelknollen , löste 
an einer jedem derselben einen Theil der Schale 
in der Art ab, dass dieselbe noch in einem Punkte 
adhärirte. Auf diese wunden Stellen brachte ich 
dann blos Sporen des Blattpilzes Peronospora de- | 
vastatrir, die mit dem noch anhängenden Schalen- | 
stück bedeckt wurden. Die so vorgerichteten Knol- 
len wurden, um sie vor Verunreinigung zu schützen, 
in angefeuchtete Leinwandstückehen eingebunden 
und in feuchte Erde vergraben. Als ich sie nach 
14 Tagen untersuchte, waren sie alle erkrankt. Die 
Erkrankung war offenbar von den wunden Stellen 
ausgegangen, auf welchen, wie die mikroskopische | 


124 
der sich mir 'bald als Fusisporium Solani auswies. 
Die Experimente, ‘die ich mit den Sporen dieser 
Pilzform angestellt habe, sind zwar unvollständig, 
doch glaube ich jetzt schon behaupten zu können, 
dass durch sie die Knolle nicht so leicht, vielleicht 
gar nie erkrankt. Dagegen ist es mir wahrschein- 
lich geworden, dass sie in der Erde oder auf den 
eingesammelten Knollen überwintern, um im näch- 
sten Jahre durch verschiedene Zufälligkeiten mit 
den Blättern der Kartoffelpgßanzen in Berührung zu 
kommen und hier den bekaunten Blattpilz. Pero- 
nospora devastatriz zu treiben. i 
Aus diesen angegebenen Versuchen, die leicht 

anzustellen sind, und um deren Wiederholung und 
fernere Prüfung ich bitten muss. folgern sich we- 
nigstens folgende Punkte: ® 

1. dass die Erkrankung der Knolle mit der Er- 
krankung des Krautes der Kartoffelpflanzen in 
engster Verbindung steht; 

dass die Erkrankung der Knollen durch den 
Pilz des Krautes, der dorthin seine Sporen ge- 
langen lässt, verursacht wird; 


2. 


. Jass die Erkrankung der Knollen darin besteht, 
dass die Schläuche der; genannten, keimenden 
Sporen in das Parenchym eindringen, die Zel- 
leu dieses, theils vielleicht mechanisch, theils 
auch durch chemischen Einfluss in ihrer Ernäh- 
rung beeinträchtigen und zerstören. Die Pilzfä- 
den müssen demnach Ursache, nicht Folge der 
Erkrankung sein; 

. dass dieses’ Eindringen der Sporenschläuche nur 
an jungen, zartschaligen Knollen, oder bei älte- 
ren nur an wunden, von der dicken Schale nur 
entblössten Stellen stattfinden kann; 


dass Trockenheit die Erkrankung aufhält, selbst 
verhütet, Feuchtigkeit und Nässe dagegen die- 
selbe begünstigt; 

. dass weil aus Peronospora devastatriz, Fu- 
sisporium Solani hervorgeht, beide nur ihrer 
Gestalt nach verschiedene Formen eines und des- 
selben Pilzes sind. 


Sind diese angegebenen Thatsachen richtig, und 


Untersuchung darthat, keimende Sporen des ausge-|ich glaube es, und Jeder, der sich nur die Mühe 
säeten Pilzes ihre Schläuche in das unterliegende | nehmen will diese eben beschriebenen Experimente 
Parenchym eingetrieben hatten. Sehr zahlreich hatte | zu wiederholen, wird sich vollständig davon über- 
sich dabei eine Milbe, die mir indess ganz unwe-|zeugen. so kanı nunmehr kein Zweifel über das 
sentlich schien. eingefunden. ae: Wesen der Kartoffelfäule aufkommen, 

vVIlf. Aus Knollen. die ich in einer der ange-| wenn auch noch der experimentelle Beweis fehlt, 


führten Weisen durch die Sporen von Peronospora 
devastatriz erkranken liess und die ich sorgsam 
an einem kühlen feuchten Orte längere Zeit aufbe- 
wahrte und beobachtete, brach endlich ein weisser 
Schimmel in Gestalt von kleinen Häufchen hervor, 


wie von der Knolle die Erkrankung sich auf das 
Laub der Kartoffelpflanze überträgt, oder wie aus: 
Fusisporium Solani wieder Peronospora devasta- 
trier wird. Von dem bezeichneten Standpunkte aus 
betrachtet, lassen sich alle die zahlreichen, bis jetzt 


125 


so dunklen und 'geheimnissvollenj/Erscheinungen und 
Verhältnisse höchst einfach und ungezwungen er- 
klären. Ich könnte eine Menge solcher Verhältnisse 
anführen und erläutern, was mich aber doch zu 
weit abführen würde. Jeder der einigermassen zu 
beobachten und die Umstände richtig zu beurtheilen 
gelernt hat, wird sich die Erklärung der verschie- 
denen Erscheinungen selbst geben können. 

Die reife Spore des Blattpilzes wird abgewor- 
fen, wird durch Regengüsse in die Erde, zumal 
wenn.diese aufgelockert ist, geführt, kömmt hier mit 
der Knolle in Berührung, keimt hier sobald die Um- 
stäude es begünstigen und leitet schliesslich eine 
Zerstörung ein, die durch Würmer, Milben. Insek- 
ten und Insektenlarven vollendet wird. Wind- und 
Luftströmungen führen die Sporen des Blattpilzes 
an Orte, wo sie ursprünglich uicht gewachsen. 

Auf den Umstand, dass das Laub der Kartof- 
felpflanze, wenn auch erst mittelbar, die Ursache 
der Erkrankung wird, lässt sich ein Mittel basiren, 
welches jener verheerenden, den Wohlstand ganzer 
Völker untergrabendeu Seuche sicheren Einhalt zu 
thun verspricht. Ich gedenke dieses Mittel. in einer 
für das grössere Publikum bestimmten, populär ge- 
haltenen, kleinen Schrift weiter auseinander zu 
setzen und zu begründen, und zu umfangreicheren 
Versuchen mit denselben aufzufordern. 


Literatur. 


Systema Lichenum Germaniae. Die Flechten Dentsch- 
lands (insbesondere Schlesiens) systematisch ge- 
ordnet und charakteristisch beschrieben von Dr. 


G. W. Koerber. Vierte Lieferung. (s. Bot. 
Ztg. 1856.) 
Beschluss.) 
Nachdem der Verf. die Verhältnisse, die bei 


den angiocarpen Krustenflechten vorzüglich zu be- 
rücksichtigen sind, in nöthiger Weise beleuchtet hat, 
unternimmt er eine Theilung der ganzen Gruppe in 
Dacampieae, Hymenelieae, Verrucarieae und Per- 
tusarieae, wobei ihn die Beschaffenheit des Thallus, 
des Nukleus und Excipulums leitet, 

Die Familie XIV. Dacampieae Kbr. begreift alle 
die Kormen, die sich durch Jaubartig-krustigen Thal- 
ios an die Endocarpeae anschliessen, von diesen 
aber sich dadurch unterscheiden, dass der Thallus 
dem Substrat fest und innig aufliegt und immer ein 
schwammiger oder üülziger Prototballas auftritt. Kol- 
gende Gattungen werden In diese Kamilie einge- 
reiht: 

93. Eindopyrenium Kw. emend, Die Apothecien 
entspringen hier aus dem Thallos und sind von die- 


126 
sem eingeschlossen. Die Sporen monoblastisch, ey- 
förmig, hell, ungefärbt. { 

94. Catopyrenium Fw. Die Apothecien nehmen 
ihren Ursprung aus dem Protothallus, aus dessen 
verschmolzenen Zellen das Gehäuse der Früchtchen 
sebildet wird. 

95. Dacampia Massal. Diese Gattung, bei der die 
Apothecien wie bei Endopyrenium aus dem Thallus 
entstehen, die Sporen aber tetrablastisch, braun ge- 
färbt sind. hat in Schlesien keinen Vertreter. 


96. Dermatocarpon Eschw. emend. Auch hier 
entspringen die Apothecien aus dem Thallus. die 
Sporen aber sind polyblastisch, mauerförmig, braun. 
Die Gattung zäblt nur eine Species, nämlich D, 
Schaereri Hepp, die bisher für Endopyrenium pu- 
sillum gehalten wurde. 


Fam. XV. Hymenelieae Kbr. Den Hauptcha- 
rakter dieser kleinen Familie findet Kbr. in dem 
nur im jugendlichen Zustande warzenförmigen, bald 
aber scheibenartig erweiterten Nukleus. Die drei 
hieher gehörigen Gattungen, von denen Hymenelia 
und Tihelotrema je nur durch eine. Petractis aber 
durch gar keine Species in Schlesien vertreten wird, 
unterscheiden sich von einander hauptsächlich durch 
die Sporen. 


97. Hymenelia Krımph. hat nämlich eyförmige, mo- 
noblastische, hyaline, 98. Petractis Er. emeud. na- 
chenförmige, tetrablastische, hyaline,, 99. Thelotre- 
ma mauerförmige. polyblastische, nicht ganz hya- 
line Sporen. 


Fam. XVi. Verrucarieae Er. emend. In diese 
Familie werden alle diejenigen Krustenflechten ge- 
zählt, die einen kugeligen Fruchtkern besitzen, der 
von einem eigenen, bisweilen auch noch von einem 
thallodischen Excipulum umgeben wird. Nach der 
weiteren Beschaffenheit des Excipulums, der Spo- 
renschläuche und der Paraphysen, besonders aber 
nach dem Bau und der Form der Sporen ist diese 
ganze, grosse Familie in eine bedeutende Zahl von 
Gattungen getrennt, die weiter unter Subfamilien 
zu ordnen, Körber, nach dem jetzigen Stande der 
Wissenschaft, für nicht räthlich, ja nicht einmal für 
möglich hält. Jene aufgestellten Gattungen sind 
folgende: 

100. Segestrella Fr., ausgezeichnet durch doppel- 
tes Excipulum, spindelförmige, tetrablastische, un- 
gefärbte Sporen, deren nur wenige in den ziemlich 
keulenförmigen Schläuchen lagern. 

101. Sychnogonia Kbr. ein von Kbr, aufgestell- 
tes, neues Genus, das wie Segestrella durch ein 
doppeltes Excipulum, hauptslchlich aber durch el- 
lipsoidische Sporen, deren viele in jedem Schlauche 


lagern, charakterisirt wird, 
9” 


ar 


102. W’helochro@' Massal. Das Excipulum ist hier 
einfach, wachsartig, gefärbt, die Sporen monobla- 
stisch, ‚ungefärbt,. die sie bergenden’ Schläuche darm- 
förmig gebogen. 

103. Sphaeromphale Rehh. emend. Unter diesen 
Gattungsnamen ordnet Kbr. alle diejenigen Kern- 
flechten,, die neben einem eigenthümlichen: Habitus 
der Früchtchen ein doppeltes Fruchtgehäuse, undeut- 
liche, mehr lockig-gelatinöse Paraphysen und grosse, 
mauerförmige, polyblastische, bräunlich gefärbte 
Sporen haben. Sph. Henscheliana und yruenta sind 
neue Species. 

104. Stöegmaltomma Kbr. Auch diese Gattung ist 
neu und mit Sphaeromphale wohl zunächst ver- 
wandt, davon aber durch das einfache Fruchtge- 
häuse und durch einen eigenthümlichen Habitus ver- 
schieden, indem die Lagerwarzen von je einem cen- 
tralen Apothecium gleichsam geäugelt erscheinen. 
Stigmat. spadiceum ist neu von Kbr. entdeckt. 


105. Verrucaria Wigg. Unter der Gattung Ver- 
rucaria, Jie so zu sagen den Hauptstamm. der Fa- 
milie bildet und die typischen Formen begreift, ver- 
einigt der Verf., nach seiner eigenen Aussage, alle 
diejenigen Verrucarieen, deren Früchte ein ‚einfa- 
ches, eigenes, kohlig-schwarzes, am Scheitel end- 
lich nicht strahlig rissig) sich öffnendes Excipulum 
besitzen, das, einen fast paraphysenlosen, zäh- 
schleimigen und monoblastischen,,, doch wegen: ihres 
ölartigen Sporoblastems höchst wandelbare, ziem- 
lich farblose "Sporen erzeugenden Nukleus  ein- 
schliesst. Diese Momente müssen vorzüglich im Auge 
behalten werden, alle anderen sind, wenn auch für 
einzelne Species von entscheidender Wichtigkeit, 
für die Gattung selbst werthlos. Die 22 beschrie- 
benen Species sind in zwei Sektionen in Sect. I. 
Lithoicea Massal. und Sect. II. Euverrucaria Khr. 
sebracht, von denen jede wieder in zwei Reihen 
zerfällt. Verr. latebrosa und tapelica sind neu. 


106. Gongylia Kbr. Dieses Genus. gründet Kbr. 
auf eine vielleicht neue, von ihm entdeckte Flech- 
tenspecies Gong. glareosa, die in ihrem Vorkom- 
men und ihren äusseren Verhältnissen wohl an die 
bekannte Verr. epigaea erinnert, von dieser aber 
und von jeder verwandten Gattung durch Sporen 
und. Gehäusebau sich auszeichnet. 


107. Thelidium Massal. hat nur einen Vertreter 
in Schlesien, Th. pyrenophorum, dagegen mehrere 
im südlichen Deutschland und der Schweiz. 

108. Acrocordia Massal. zeichnet sich unter an- 
dern auch dadurch aus, dass die ‚Sporenschläuche 
von Jod nicht gebläut werden sollen. 

109. Lembidium Kbr. nov. gen. soll der letzteren 
Gattung verwandt sein, sich aber durch paraphy- 


senlosen Nukleus, dyblastische‘, kahnförmige , was- 
serhelle Sporen und rübenförmige Schläuche aus- 
zeichnen. { 

110. Pyrenula Ach. emend. Die Diagnose dieser 
Gattung, von Khr. allgemeiner gefasst als dies 
von Ach. geschehen, ist ganz in denselben Gren- 
zen belassen worden, wie sie Massalongo ge- 
steckt hat. ‘Man findet darunter Pyr. nitida'Schrad.. 
glabrata Ach. ,„ leucoplaca Wallr. 

111. Sayedia Ach. emend. Gänzlich von den äl-- 
teren Autoren abweichend und in allen Punkten‘der 
Massalongo’schen Diagnose folgend, zählt Kbr. 
zu dieser Gattung alle die Verrucarien‘, deren ein- 
faches, hornig-verkohltes, schwarzes Excipulum 
endlich von einer einzigen rundlichen ' Oeffnung; 
durchbrochen ist, deren hyalıner, gallertartiger Nu- 
kleus deutlich haarförmige Paraphysen erkennen 
lässt und deren spindelförmige, byaline Sporen te- : 
trapleioblastisch sind. Die zehn hieher gehörigen 
Species sind in zwei Gruppen , in Oryctogenae und 
Organogenae geschieden. Unter ersteren begegnen 
wir einer neuen, ausserschlesischen,, » aber. noch 
zweifelhaften Species S. persiein«a Kbr., unter letz- 
teren einer ebenfalls neuen, schlesischen Form 8- 
abietina. 

112. Arthopyrenia Massal. In dieser Gattung 
führt Kbr. eine Anzahl (8) rindenbewohnende Ver- 
rucarieen auf, die sich hauptsächlich durch die An- 
fangs schleimumhoften, 2—6-hlastischen, entweder 
keil- oder puppenförmigen Sporen auszeichnen. In 
Bezug auf die letztere Form nähern sich dieselben 
den Arthonieen-Sporen, von welcher Familie sie 
sich aber durch‘, den Bau der Prüchte scharf unter- 
scheiden. Neben den allbekannten Arten A. Oerasi, 
grisea etc. finden wir auch zwei neue, nämlich: 4. 
globularis Kbr. und A. Neesii Kbr. Die beiden 
nächstfolgenden Genera : 113. Leptorhaphis und 114. 
Microthelia sind neu und enthalten beide neue Spe- 
cies, unter ersterem nämlich Zept. tremulae Khr., 
unter letzterem die auf Steinflechten parasitisch le- 
bende Microth. propingua Kbr. 

115. Bagliettos Massal. zählt nur eine einzige 
Art: Bag. sphinctrina, die jedenfalls die von Fries 
als Limboria sphinetrina beschriebene Flechte ist. 

116. Limboria Ach. emend. Paraphysen, Schläu- 
che und Sporen stimmen bei dieser Gattung merk- 
würdiger Weise mit denen bei Urceolaria überein, 
und bei der im südlichen Gebiete vorkommenden: 
Limb. actinospora besteht auch eine gewisse Aehn- 
lichkeit im äusseren Ansehen. Die schlesische Form, 
Limb. corrosa, ist neu und wurde von Kbr. 1841 
im Riesengebirge entdeckt. 

Fam. XV. PertusarieaeKbr. Für diese kleine, 
aber in vielfacher Weise ausgezeichnete Familie 


129 
setzt der Verf. folgende Charaktere fest: einfacher, 
krustiger Thallus, kugeliger Nukleus, der, ohne 
wahrnehmbares eigenes Gehäuse, in einer thallodi- 
schen Fruchtwarze eingebettet liegt. Doch wird be- 
merkt, dass diese Diagnose sich nur auf die deut- 
schen, nicht aber auf die exotischen Gattungen be- 
zieht. Wir finden in dieser Familie folgende Ge- 
nera : 

117. Mosigia Fr. besonders kenntlich durch die 
endlich pseudo-lekanorischen Fruchtwarzen und ey- 
förmigen, monoblastischen Sporen; M. gebbosa Ach. 
emend., die einzige Species, wurde zuerst mit 
Früchten von Mosig entdeckt und später von Dr. 
Scehuchardt näher beschrieben. 


118. Pertusari@«a DC. Während bei der vorigen 
Gattung die Früchtchen ihr angiocarpisches Ansehen 
bald einbüssen, bewahrt das genaunte Genus das 
ursprüngliche Ansehen unter allen Umständen. Der 
schönste Charakter aber liegt, wie Kbr. sagt, in 
den ungemein grossen, monoblastischen Sporen, die 
wir in ähnlicher Weise in keiner anderen Flechte 
wieder finden. Die verschiedenen Formen der Gat- 
tung sind in zwei Abtheilungen gebracht, in Orycto- 
genae und Organogenae. S—-T. 


Journal of the Proceedings of the Linnean Society- 
Vol. No. I. London, Longmaun, Brown, Green 
and Longman’s and William’s and Norgate, 
1856. 8. 

(Fortsetzung.) 

Ungefähr in der Höhe der Villa de Orotava 
(1000 #.) oder noch etwas tiefer beginnen die Karrn 
sehr häufig und schön zu werden und schmücken 
in Gesellschaft der Hauslaubarten reichlich die fel- 
sigen Bänke und die Steinwällte. Polypodium vul- 
gare (merkwärdiger Weise von Buch in der Liste 
der Canarischen Pllauzen ausgelassen) und Daral- 
lie Canariensis sind, wie auf Madera, die häufig- 
sten Arten. Gymnogramme leptophylla, Notholaena 
Marantae, Asplenitwn palmatum und Nephrodium 
elongatum sind häufig und hübsch. 
ben kommen hier und da auch noch niedriger vor, 
und Asplenium palmatum steigt sogar hei Gara- 
chico bis zum Seeufer herab. Pteris longifolia ist 
selten, Verf. salı sie nur au einem Bächlein, wel- 
ches die Strasse von Garachico nach Icod de los 
Viüos kreuzte, Cheilanthes pulchella wächst in 
ziemlich trocknen felsigen Orten zwischen Cistus 
Monspetiensis in der wilden unebenen mit Obsidian 
überstrenten Gegend zwischen Tcod de los Vinos 
und dem Dorfe La Gunancha.  WVeber der Villa 
de Orotava fängt man an Hypericum yrandi- 
fotium wnd die schöne karmoininrothe Cineraria 


Einige dersel- 


v 156 
(€. Tussilaginis) zu finden, welche eine der gröss- 
ten Zierden der niedrigen Theile der Waldzone ist. 
Aber ein grosser Theil der Wälder von Teneriffa ist 
hier verloren gegangen, nur an einigen unzugäng- 
lichen Stellen sieht man die Waldvegetation in aller 
ihrer Ueppiskeit. So ist’s mit dem Walde von Agua 
Mansa, mehr als 4000 F. üb. d. M., welchen man 
erhält, da er die schöne Quelle, welche Stadt und 
Thal mit Wasser versieht, speist. Die grossen 
Bäume des Waldes sind meist Vinaticos, Persea In- 
dica, von denen einige von grossen Maassen und 
edlem Ansehen sind, Unter ihnen ist ein üppiges 
und schönes Unterholz von Erica arborea, Myrica 
Faya, Viburnum rugosum, Ilex Canariensis Wehb 
u. Berth., der Acevino der Canarier, Hypericum 
grandifolium und eine oder zwei Arten von Cistus. 
Wenige Kräuter waren bei des Verf.’s Anwesen-' 
heit in Blüthe, ausser einem schönen Vergissmein- 
nicht, welches Webb und Berthelot für M. syl- 
vatica halten. Farrn sind reichlich und hübsch, be- 
sonders Pteris arguta, Asplenium acutum und Cy- 
stopteris fragilis; bis zu dieser Höhe steigt auch 
Gymnogramme leptophylia. Der Boden, die Felsen, 
die Baumstämme sind reichlich mit Moosen beklei- 
det, unter welchen der in grosser Menge wachsende 
Glyphocarpus Webbii Mont. das merkwürdigste ist, 
welches noch nirgend anderswo gefunden zu sein 
scheint und die feuchten Felsen mit kissenartigen 
Polstern von reich gelber Farbe bedeckt. Sonst 
herrschen die Hypnum-artigen meist vor, aber die 
Menge. der Arten entspricht nicht der Grösse der 
Ausdehnung. Pterogonium gracile und Hypnum cu- 
pressiforme bedecken namentlich in Menge die Baum- 
stämme und das letztere zeigt sich, wie bei uns, 
in mancherlei Varietäten. An Moosen fand sonst 
noch der Verf.: Hypnum Illecebrum (CH. blandum 
Lyell), doch ohne Frucht, HM. alopecurum? var. mit 
zusammengedrückten Zweigen und 2-reihigen Blät- 
tern an sehr nassen Kelsen, unfruchtbar. Leskea 
sericea, Neckera pennata?, N. curtipendula, beide 
ohne Frucht, Leucodon sciuroides, Leptodon Smi- 
thii Brid., L. longisetus Mont., Schistidium cilia- 
turn Brid, 

Nahe dem Walde von Agua Mansa, aber ge- 
trennt davon, steht eine Auzahl hübscher Bäume von 
Pinus Canariensis, und dies ist der nächste und am 
meisten zugängliche Ort bei Orotava, wo man sie 
im wilden natürlichen Zustande sehen kann, Der 
Baum erschien d. Vf. als am meisten maleri- 
sche, welchen er von dieser Gattung gesehen, und die 
Abbildung bei Webb und Berthelot giebt nach 
im keine gute Vorstellung von demselben, denn 
er ist nicht »o »teil und regelmüssig, sondern hat 
eine freie und külne Verzweigung, wie bei schönen 


der 


—u EZ 


Exemplaren von Pinus sylvestris und dabei die sehr 
langen, schlanken und fast hängenden Nadeln. Das 
Vorwalten der Erica arborea ist sehr.characteri- 
stisch für die Waldzone dieser Theile von Teneriffa; 
es bildet dieser schöne Strauch oder Baum. einen 
breiten ununterbrochenen Gürtel längs der grossen 
Bergkette, welche das Thal von Orotava halb um- 
giebt. Mag man auf dem gewöhnlichen Wege, oder 
längs dem Tigayga-Rücken denPik ersteigen, so geht 
man stets, nachdem man über die Grenzen der Kul- 
turen ist, vier Stunden durch ein dichtes und un- 
unterbrochenes Geträuch von diesem Haidekraut, 
überall herrscht es vor, da die grösseren Bäume 
zerstört sind. Myrica Faya, Jlex Canariensis, 
Pteris aguilina und ein ‘oder zwei Cistzi wachsen 
dazwischen, aber in geringerer Menge. Ein ähnli- 
ches und ‚noch üppigeres Gesträuch von. Erica ar- 
borea und Myrica Faya durchgeht man auf dem 
Wege: nach dem Walde von Agua Mansa. Die Erica 
ist 10—12 FE. hoch und die Ansicht der zahllosen 
Myriaden von weissen Glöckchen ist ganz bezau- 
bernd. Die untere Grenze dieser grossen Eriken- 
zone ist wahrscheinlich nicht viel unter 3000 Kuss, 
ob sie sich aber nicht noch. tiefer ausbreiten würde, 
wenn die Kultur sie nicht hinderte, bleibt zweifel- 
haft, da man sie in den Barrancas tiefer herabstei- 
gen sieht... Erica scoparia, welche in Madera all- 
semein die E. arborea begleitet, scheint auf Tene- 
riffa sparsam oder nur örtlich vorzukommen. In den 
Azoren ist dagegen scoparia vorwaltend bis zum 
Ausschluss von arborea (s.W atson inHook. Lond. 
Journ.). Die wunderbare Fülle dieser Haiden in 
Madera und den Canarien, bei so geringer Arten- 
zahl ist sehr merkwürdig und macht es auf eine 
sehr entschiedene Weise anschaulich, wie der Pfan- 
zenreichthum einer Gegend auf eine doppelte Weise 
angesehen werden kann. Sieht man nur auf die 
Zahl der Arten, so bilden die Eriken ein sehr un- 
tergeordnetes Glied dieser Inselflor, sieht man auf 
die Menge in der sie vorkommen, so bilden sie ein 
wichtiges. 

Sehr interessant ist die wohl erkennbare Folge 
der verschiedenen Vegetationszonen wenn man von 
Orotava nach dem Pik hinaufsteigt, obwohl dies 
noch auffallender gewesen sein muss, als die gros- 
sen Bäume noch nicht zerstört waren. . Von den 
Gärten der Küste ausgehend, wo der Pisang, die 
Dattelpalme, die Orange und der Kaffeebaum in üp- 
piger Schönheit blühen, steigt man mehr ‚als 2000F. 
durch Kulturland, dessen Ansehen allmählig. mehr 
dem von Mitteleuropa gleich kommt. Die tropische 
Zone und die der europäischen Kultur lassen sich 
kaum scharf begrenzen und gehen allmählig in ein- 
ander über, Weizen wächst von der Küste an bis 


a 


zum Anfang der Haidezone, aber man sieht die Ver- 
schiedenheit des Klima deutlich‘ an dem’ verschiede- 
nen Zustande der Entwickelung. Bei des Verf.’s 
Anwesenheit war er im Thale in voller Aehre, schon 
nahe der Reife, während er an’ der obern Grenze 
erst aus dem Boden hervorsah. An (diesen höheren 
Orten ist die Lupine vorzüglich angebaut. Der An- 
fang der Waldzone ist durch die Baumhaide 'be- 
zeichnet, welche alle weiten und steinigen Gründe 
zwischen den Feldern bedeckt. Die sehr ausge- 
dehnte Gesträuchzone ist von Erica arborea mit 
Myrica Faya, Ilez Canariensis und Hypericum 
grandifolium gebildet und scheint sowohl die Wald- 
region der Lorbeerarten als der Pinus zu b&zeich- 
nen, denn an dieser Seite der Bergkette ist alles 
Holz abgehauen und eine einsame Pinus, hoch in 
der wilden Schlucht zur Linken unseres Fusssteigs, 
ist der einzige Baum, den man beim Hinaufsteigen, 
nachdem man die Fruchtbäume verlassen hat, findet. 
Fast ebenso ist’s auf dem andern Wege von dem Ti- 
gayga und Icod el Alto, nur sind hier einige grosse 
Pinaticos rund um die Quelle Kuente de Pedro ge- 
blieben. Es folgt die Region des Codeso del Pico, 
Adenocarpus frankenioides DC. Die Grenze des- 
selben ist besonders gut bezeichnet. Nur eine kleine 
Strecke hindurch ist er noch mit einzelnen verkürz- 
ten Haidebüschen gemischt, doch diese verschwin- 
den sogleich und Meilen weit ist nur der Adenocar- 
pus wie in manchen Gegenden Englands der Ulez. 
Im Allgemeinen ein niedriger sedrungener steifer 
Busch, eigenthümlich durch die Menge seiner Sei- 
tenzweige und die kleinen dicht - gefalteten grau- 
grünen Blätter, ist er durchaus keine hübsche Planze 
wenn er ohne Blumen ist, aber hier und da nimmt 
er an geschützten Orten den Character eines klei- 
nen Baumes an. Es war dem Verf. auffallend, dass 
Humboldt diese so ausgezeichnet sociale Pflanze 
bei seiner Erzählung von der Besteigung des Pik’s 
ganz übergangen hat. Die ersten Büsche der Re- 
tama blanca (Cytisus nubigenus) erscheinen unmit- 
telbar unter dem Cumbre oder dem Rücken der den 
eigentlichen Pik umgiebt, wo der Adenocarpus noch 
dünn zerstreut zwischen dem losen Gestein und 
den unebenen Felsen vorkommt. Ist der Rücken 
überstiegen und treten wir auf die grosse Hochebene 
von Bimsteinen (Las Canadas), so sieht man keine 
andere Vegetation, als die in beträchtlichen Entfer- 
nungen einzeln stehenden sehr regelmässig halbku- 
geligen Büsche der Retama. Der Wohlgeruch der 
Blumen derselben soll:so kräftig sein, dass man ihn 
zuweilen in dem Hafen von Orotava in den frühen 
Morgenstunden wahrnehmen soll. Das gänzliche 
Fehlen alpiner Gewächse fällt dem Alpenreisenden 
hier auf, doch ist die Gegend des Cumbre nicht ganz 


133 


von krautartigen Gewächsen entblösst, aber sie sind 

sehr zerstreut. Selbst Moose kommen nur an grös- 

seren Felsen in kleinen zerstreuten Haufen vor. 

Torfbildung ist nirgend. Die besondere Trockenheit 

und lockere Beschaffenheit des Bodens sind deutli- 

che Ursachen davon. Nur der Aetna hat eine ana- 
loge Vegetation mit dem Pik von Teneriffa. Aber 
der Pico in den Azoren hat in seinem obern Theile 
ein ganz verschiedenes pfanzliches Ansehen, denn 
er hat Calluna vulgaris, Erica scoparia, Vacei- 
nium Maderense, eine Myrsine und eine Juniperus, 
während ihm die strauchigen Leguminosen ganz feh- 
len, welche die sauze Holzvegetation der höchsten 

Theile von Teneriffa bilden. Hierdurch hat diese 

Flor eine Analogie mit der von Spanien, denn aus- 

ser den beiden schon oben genannten jenseit der 

Haidenregion giebt es verschiedene Genisteeu häufig 

in niedrigen Erhebungen, besonders den schönen Ade- 

nocarpus foliosus und Cytisus proliferus. Eine 
andere Achnlichkeit zwischen den beiden Floren ist 
die Menge verschiedener Cistus-Arten in einigen 

Gegenden der Insel. Besonders Cistus Monspelien- 

sis ist der vorwaltendste Strauch in der wilden 

unebenen felsigen Gegend zwischen lcod de los Vi- 

nos und lcod el Alto und der merkwürdige Cytinus 

Hypoeistis wächst wie im Süden Europa’s reichlich 

aof dessen Wurzeln. Diese Analogien scheinen in 

Bezug auf Madera zu fehlen. 

(Beschluss fo Izı.) 

Einbürgerung der Rosskastanie (Aesculus Hippo- 
castanum) in der Provence. nach den Beobach- 
tungen des Grafen von Saporta. (Bull. scient. 
des Septemberheftes d. Bihl. univ. d. Geneve p. 79.) 

Die Rosskastanie (marronnier d’Inde) findet 
sich ziemlich häufig ausserhalb der Kulturen, aber 
ist schwer in 


es diesem Falle zu wissen, ob sie 


nach dem wahren botanischen Sinne des Worts ein- 


zebürgert ist, d.h. ob sie gedeiht, Frucht trägt 
und sich auf nicht bearbeiteten Boden ohne Hülfe 
des Menschen in der Weise verbreitet, dass, wenn 


das Menschengeschlecht aufhörte , 
wohnen, sie sich wie ein wild gewachsener Baum 
erhalten könnte. Folgende von dem Grafen Ga- 
“ton von Saporta, einem Grundbesitzer in der 
Provence, mitgetheilte Beobachtung scheint zu be- 
dass diese Art wirklich in die wilde Flor 
des südlichen Kuropa eindringt, 


das Land zu be- 


weisen, 


„Das Thal von Zacharie am Fusse des Sainte - 
Baume belegen, erhält die Gewässer von mehreren 
Quellen, welche sich vereinigen, um die Huveaune 
zu bilden (ein kleiner Fluss, der von Atıriol und 
Aubagne von der Seite von Marseille fliesst) und 
die bei ihrer Vereinigung lüngs einem feuchten und 


I 


154 


schattigen Thale hingehen, welches Moulin Blanc 
heisst. Es befindet sich hier eine Pflanzung von 
Rosskastanien, welche, wie die Mehrzahl derer in 
der Provence aus den ersten Jahren des 18ten Jahr- 
hunderts stammt. Die Früchte dieser Bäume haben 
sich mit Leichtigkeit an den steilen Ufern des Flusses 
verbreitet. wo sie durch.das Wasser hingetrieben 
und hier und da. verstreut sind; sie haben sich 
selbst auf den Ufern ausgesäet und so diese Art längs 
der. Huveaune fortgepfanzt. In der Länge eines 
Kilometers ungefähr habe ich eine grosse Zahl von 
schon erwachsenen Stämmen gezählt. Die ältesten 
stehen der Pflanzuug am nächsten, sie scheinen 
wenigstens ein halbes Jahrhundert alt. Diese von 
selbst entstandenen Rosskastanien stehen fast auf 
der Höhe des Bettes des Flusses. Ihre Tracht ist 
schlank aufgeschossen, pyramidalisch und von der 


der cultivirten Bäume verschieden. Ihre Rinde 
ist noch glatt, aschgrau und wird nicht ebenso 
leicht runzlich. Jetzt fahren sie fort sich von selbst 
fortzupflanzen. Ich habe sie von verschiedenem Al- 


ter bemerkt, einige sind noch sehr jung, aber stets 
von bedeutender Kräftigkeit. Wenn die Pflanzun- 
gen der Rosskastanien verschwunden wären, so 
würde sich der Baum gewiss in diesem Canton hal- 
ten, weil er sich selbst überlassen. so vortheilhaft 
mit den stärksten inländischen Bäumen kämpft.‘ 
Das ursprüngliche Vaterland der Rosskastanie 
ist wahrscheinlich Nordpersien, Anatolien und Ar- 
menien. Kein Reisender hat sie in grossen Wal- 
dungen und deutlich wild in diesen Gegenden ge- 
sehen, sondern die Binführung ist von Constanti- 


nopel. wo die Art nicht wild wächst, ausgegan- 
gen. Sihthorp (Synopsis Fl. Graec.) zeigt sie 


auf den Bergen Griechenlands auf dem Pindus und 
Pelion an, was von den neuesten Forschern nicht 
bestätigt ist und wenig wahrscheinlich scheint, be- 
sonders wenn man das Stillschweigen der Alten 
und das Fehlen eines alten oder neuen griechischen 
Volksnamens in Betracht zieht. Bichwald, wel- 
cher in der Klora Russlands von Ledehour ci- 
tirt wird, zeigt die Art in Imeretien einer südli- 
chen Provinz des Caueasus an, Es würde dies ein 
positiver Beweis sein, wenn man ausführliche Ein- 


zelheiten darüber hätte und wenn man nicht 
wüsste, wie häufig man Rosskastanien hier und 
dort in Europa keimen sehen könnte, olmne dass 
der Baum jedoch wild geworden wäre, wie die 
gewöhnlichen Biume unserer Wälder, S—l. 
Sammlungen. 


Die Flechten Kuropa’s, 
namhafter Botaniker 


Lichenes europaei exsiccati, 
unter Mitwirkung mehrerer 


— Joa) — 
gesammelt und ‚herausgegeben von Dr. 1. BRa- 
benhorst. Fasc. VI. Dresden. Gedruckt bei C. 


Heinrich. 1857. 8. 


In einer 'kurzen Vorerinnerung bemerkt der eif- 
rige Herausgeber, dass die unter 115 ausgegebene 
Flechte Coniocybe hyalinellia Nyland. in: Moug. et 
Nestl. exs. 'n. 1335 nicht eine neue Art sei und dass 
sich unter'n. 118. Callopisma rubellianum auch noch 
eine Form des CE. aurantiacum eingeschlichen habe, 
und er ersuche daher, dass die Besitzer der Samm- 
lung‘, bei denen die letztere Art an ihrem Exem- 
plare vorherrsche oder allein vorhanden sei, sich 
behufs des Austausches an ilın wenden möchten. 
Was das vorliegende Heft betrifft, beinerkt er end- 
lich noch, so habe Prof. Massalongo ihn durch 
viele Beiträge dazu unterstützt, wofür er öffentlich 
seinen Dank ausspreche, zugleich aber in Bezug auf 
das’ von ihm im ersten Hefte ausgesprochene Prin- 
eip erklären müsse, dass er mit’ des Herrn Binsen- 
ders Nomenelatur keineswegs durchweg einverstan- 
den sei. . Wir lassen nun den Inhalt des ‚Heftes 
folgen; 143. Naevia galactites Massal. mspt. (Ar- 
thonia 'g. Dufour). 44..N. populin« ‚Massal. mspt. 
(Arthonia p..ejd., A. punetiformis Auct). 45. Ar- 
thopyrenia Cerasi (Schrad.).Massal. 46, A. Fraxini 
Massal. Bie.. 47. Campylacia. tremulae Massal. 
CLeptorhaphis Körb.). 48. Coniangium Krempel- 
hiuberi Massal: (Arthonia fuliginos« Kremp. in lit., 
Abrothallus Ricasoliö Massal.). 49. Buellia puncti- 
forms w. tumidula Massal. (Lecidea y». Hepp.). 
50, Placidium rufescens v. trapeziiformis Massal, 
(Endopyrenium pusillum: Körh., Werrucaria tra- 
peziif-. Schrd.). 51. Pl. Michelii Massal. (Eindo- 
carpon pusillum auet. nonn.. EB. vexiguum Nyl.). 
52. Pertusaria. leucostoma  Massa!. (P. communis 
var. Auct.). Alle diese Arten sind von Massa- 
long 0 gesammelt und eingesandt. Die) beiden fol- 
senden: aber von Krempelhuber:,53. Haema- 
tonvma elatinum (Ach.) Massal. 54. Acolium tym- 
vanellum De Not. (Lichen inguinans Sm.). Von 
Massalongo sind wieder 55. Pragmopora am- 
phibola Massal. Fram. 56. Callopisma haematites 
Massal. (Lecanora crispa.v. haematites Schaer., 
L. cyanolepra Desm.). 537. Lecanora subfusca L. 
v.,pinastri Schaer. v. Dr. Rehm gesammelt. 58. 
Lethagrium nigrescens (Achar.); Massal. (Synecho- 
slastus Vespertilio Körb,), von Massalongo wie 
auch. die folgende. und ‚auch zum Theil die nächst- 
iolgende No. gesammelt: 59. Peltigera aphthosa 
(UL) W. 60. Stereocaulon vwesuvianum Pers. dies 


Hugo von Mohl. 
Förstner’schen 


Redaction; 
A, 


Verlag der 


Buchhandlung 


—- 6 — 


zum Theil auch. vom Herausgeber., ‚61. Physcia pa- 
rietina (L.) Körb.. v. fibrällos@ \\Schaerer ges. von 
Stitzenberger.. 62. Biatora vernalis (L.) Körb. 
CB. fwsco-atra Hepp:). ‚63, Opegrapka varia Pers. 
v. rimalis v. Herausgeber. 64. Op. atra.«. vulga- 
ris, Körb., v. demselben. ‚65. Graphäs seripta L: «@. 
vulg. Körb. a. limitata Pers., v. demselben. ‚66. Py- 
renula olivacea (Kr.) Schaer., v..Krempelhuber. 
67. Thalloidima. mammillare Massal.  (Leeidea m. 


Duf.).. 68. Ochrolechia ypallescens (L.) Massal, v. 
upsaliensis L. 69. Lecanora atra Huds. sazicole 
Hepp. 70. L. badia o. vulgaris Körb.. Diese drei 


von Dr. Rehm. ‚71. Verrucaria Dufouris DO... v 
Krempelhuber.. 172. Sarcogyne pruinosa (Sm.) 
Ew. Hübner... Als. Doublette 'vou n. 103. ist 
noch Stenocybe byssacea (Er) Nyland. beigefügt, 
welche von Dr. Rehm in Baiern an zwei Orten in 
prachtvollen Exemplaven. aufgefunden "ward. So 
wächst ‚diese Sammlung. allmählig immer grösser 
werdend ‚heran und.bietet ein. treflliches Hülfsmit- 
tel für das Studium ‚der Flechten, bei. welchen mit 
der genauern ihres Baues, uud. ihrer 
wahren gegenseitigen Verwandtschaften leider auch 
die Synonymie sehr. vermehrt worden ist, für de- 
ren Zusammenstellung ‚nach ‚den verschiedenen Be- 
arbeiterr. dieser Familie ‚die vorliegende Sammlung 
ebenfalls Sorge getragen hat, 


V, 


, 


Erkenntniss 


was, dem Anfänger 


nur sehr erwünscht sein kann. ‚Sie 
oma annsCee zen 
In Gemüse-, Garten-,. Feld-, Wald- und 


Blumensaamen, der schönsten Pracht - Georginen, 
Kartoffeln, Weine, schönblühende Land-, Kalt-, 
und Warmhaus-, auch Schlingpflenzen,, empfiehlt 
sich die Saamenhandluns des Unterzeichneten ‚unter 
Versicherung prompter, ‚reellster Bedienung, und 
ladet alle noch unbekannten Saamenhandlungen und 
Geschäftshäuser dieses Raches zu einer ‚necht nutz- 
reichen Verbindung; freundlichst ‚und 'ergebenst ein. 

Die Herren Oekonomen, und ‚Landwirthe, ver- 
fehle ich nicht, auf meine, grossen, 'ertragreichen 
Futter - Runkelrüben. und. Mais  (Dürk:, Weizen), 
sowie auf die grossen Riesen- und andere Mohr 
rübenarten, neuen Getreide - Gattungen, als auch 
auf die Grasarten zum Wiesenban, Zuckerfabriken. 
Cultivateure der Zuckerrüben und Cichorienwurzel 
auf meine vorzüglichen Sorten aweösser Zuckerrü- 
ben- und Cichoriensaammen aufmerksam zu machen. 

Quedlinburg, in der Provinz Sachsen, 

Martin Grashoß, 

Kunst- ‚und Handelsgärtner. 


Schleehtendal. 
Felix) in 


L. 


von 
(Arthur 


DR 


Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halie. 


# 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 27. Februar 1857. 


9. Stück. 


Inhalt. Orig.: Bayrhoffer, Entwickelungs- u. Befruchtungsweise v. Thrombium Nostoe Wallr. (No- 


stoc comm..Vauch.). — 


Lit.: Journ. of the Proceedings of the Linnean Society. I. 1. et 2. — 


Berg, 


Handb. d. pharmaz. Bot. 2. Bd. Pharmakognosie. 2. Aufl. — 'Böttieher, d. Baum-Cultur d. Hellenen. — 


Pers. Not.: 
K. Rot: 
Druckfehler in No. 5. 


137 


Aug.-Nieaise-Desvaux. — 


Entwickelungs- und Befruchtungsweise von 
Thrombium Nostoc Wallr. (Nostoc com- 
mune Vauch.) 

(Hierzu Tafel 111.) 


Diese Lichene ist.so häufig, dass ich dieselbe 
im Laufe der Zeit zu Tausenden aufgenommen, je- 
doch ohne eine Spur von Apothecien aufzufinden. 
Erst diesen Herbst fand ich einige wenige Exem- 
plare übersäet mit wirklichen und fehlschlagenden 
Apothecien, Wallroth hatte dieselben schon vor 
langer Zeit entdeckt und beschrieben, ohne. .deren 
Entwickelung und, Sporen anzugeben. Ich versuche 
demnach eine Lücke auszufüllen; auch wird. diese 
Beschreibung in vieler Hinsicht ein erklärendes Licht 
auf manche andere Lichene werfen. 


Thrombium Nostoc ist diöcisch und nur der 
weibliche Thallus wird vorherrschend aufgefunden ; 
der männliche aber seines gänzlich verschiedenen 
Baues und seiner Kleinheit wegen übersehen oder 
als ein Protococeus betrachtet. 

Die Entwickelung des Thallus aus den Sporen 
kann ich natürlich nicht geben; doch diejenige aus 
Soredien, vom weiblichen Thallus ausgeschieden, 
wird wohl ganz gut diesen Mangel ersetzen, wie 
ich dieselbe durch Sporen etc. in einer noch unge- 
druckten Abhandlung #) darzulegen versuchte. — 
Die kleinen grünen Bläschen (Fig. 10, a.) mit mei- 
stentheils sechs 0”). 004 grossen und einem Zellen- 
kerne von 0” 002 im Durchmesser versehenen Zel- 
len (Gonidien) (b.) scheiden #ich aus einem veralte- 
ten weiblichen Thallus und dehnen sich auf der Erde 
selbstständig aus. Die Zellenkerne (c,), nachdem 


*) Die Entwickelungs- und die Befruchtungsweisen 
der bLichenen, als Fortsetzung und Berichtigung der 
Schrift: Einiges über Lichenen und deren Befruchtang, 
mis neun eolorirten Tafeln, 


v. Meyendorff. — 
Luffa Aegyptiaca z. Papierbereitung und Asparagus officinalis m. bandartigem Stengel. — 


Anfrage: wegen Timbotitica. — 


188 


sieh ihre äusseren Hüllen aufgelöst, werden erst ey- 
förmig (d.), sodann 'schlauchförmig, sich nach Oben 
etwas verdickend (e,), und endlich zu einer zelli- 
gen Faserform (f—i.), und das vergrösserte Bläs- 
chen, (10. m.) besteht aus hin- und hergebogenen 
kurzen Faserzellen. Schon in dieser Ausdehnung 
schnüren sich an den Querwänden die Zellen ein 
(g. h.) und bilden rosenkranzartige zusammenhän- 
gende Gebilde. Jede einzelne dieser runden Zellen 
wiederholt ‚die beschriebene Metamorphose und die 
Ausdehnung des Thallus wird nun rosettenartig. 

Die. Raserzellen bei dem fruchtbaren Thallus 
nehmen. mehr eine horizontale Lage an und werden 
oft bedeutend lang, auch hie und da. spitzwinkelig 
ästig, ‚so. dass in einem solchen Thallus von dem 
eyförmig. sich verlängernden Zellenkerne bis zu ei- 
ner anfangs dünnen und im Verlaufe der Vegeta- 
tion stärkern hin- und hergebogenen gegliederten 
Faserzelle (k. 1,) alle Formen und Uebergänge ver- 
treten sind. Ein solcher Thallus ‚erscheint unter dem 
Mikroskop (Fig. 12.) als aus kleinen rosenkranzar- 
tigen und grösseren einzelnen Gonidien aus einfa- 
chem auch ‚ästigen Kasern mit Querwänden zu be- 
stehen und nur durch Anwendung von Reagenzien 
werden diese Fasern ketten- (k.) oder perlschnur- 
artig (l.); 

Hat der unfruchtbare Thallus eine gewisse Aus- 
dehnung erlangt, so werden einzelne runde Zell- 
chen besonders an den Enden der Rosenkranzreihe 
ausgeschieden, die sichluach und nach bis zu Om 008 
und in diesem ausgewachsenen Zu- 
stande, sowohl im frucht - als unfruchtbaren Thal- 
lus die wahren weiblichen Gonidien darstellen, Die 
Bänder der oben erwähnten Rosette legen sich spä- 
ter um und bringen auf dem primitiven Thallus eine 
neue Schicht hervor, die sich theils mit dieser in- 
nigst verbindet, theils, wenn fremde Körper dazwi- 
schen liegen, sie nur bedeckt. Dieses wiederholt 


vergrössern 


139 


sich mehrmals und es entsteht dadurch, besonders 
bei.dem rein weiblichen Thallus, weniger bei dem 
fruchtbringenden, eine blasige ungleiche Ausdeh- 
nung (Fig. 1 und 11.). 

Hat der weibliche Thallus seinen Vegetations- 
prozess fast vollendet (bei einer Ausdehnung von 
2—3 Zoll), so finden sich die Faserzellen nur sehr 
vereinzelt; sind aber immer angedeutet. Diese 
Fasern sind alle in perlschnurartige Gebilde über- 
gegangen und jede einzelne Perle etwas grösser 
als in dem fruchtbringenden immer etwas schwä- 
cheren Thallus. Die obere Rindenschicht kann mit 
conzentrirter Salpetersäure von dem Inneren stel- 
lenweise als eine Membran gelöst werden. Dieses 
sind die einzigen, ich glaube unwesentlichen Unter- 
schiede, da selbst beide durch Jod gelb und durch 
späteren Zusatz von verdünnter Salpetersäure blau- 
violett gefärbt werden, demnach auch eine gleiche 
chemische Zusammensetzung .andeuten. 

Wie nun die männliche Schicht entsteht, die- 
ses ist eine Frage, die sich durch einen polymor- 
phen Thallus beantwortet. An anderen auf der 
Oberfläche mit Apothecien überfüllten Exemplaren, 
die auch weniger blasig aufgetrieben waren und nur 
noch hie und da fremdartig gestaltete Zellen hatten, 
liess sich nichts mit Bestimmtheit ermitteln, da 
nämlich alle männlichen Zellen in Spermogonien und 
Apothecien verbraucht wurden. Ein polymorpher 
Thallus hingegen gab genügenden Aufschluss. Der- 
selbe ist an manchen Stellen blasig und besteht aus 
mehreren weiblichen Schichten, die theils noch durch 
Scheidewände getrennt, theils verbunden sind; an 
anderen Stellen verdünnte derselbe sich bedeutend, die 
Ober- u. Unterfläche waren theils glatt, theils warzig, 
er hatte sowohl männliche und weibliche fehlschla- 
gende, als vollkommene Apothecien in jedem Sta- 
dium der Entwickelung nicht allein auf der Ober - 
und Unterfläche, selbst in der Mitte des weiblichen 
Thallus waren einzelne Gehäuse mit Gynäkasporen 
und selbst vollkommen ausgebildete Apothecien. Die 
Zusammensetzung eines noch weniger entwickelten 
Theiles des Thallus besteht oben aus einer neutra- 
len, aus langgestreckten Zellen in 2-4 Lagen zu- 
sammengesetzte (Gehäuse-) Schicht (Fig. 2. aa.). 
Unter derselben fand sich eine männliche Ziellen- 
schicht gleichfalls von 1 bis zu 6 Lagen. Jede eckige 
Zelle hatte drei Inhaltskörnchen (Fig. 2. bb.). Diese 
Schicht, gleich der neutralen, setzte sich auch auf der 
Bodenseite, doch öfters unterbrochen fort und um- 
fasste sonach mehr oder weniger die weibliche Sphä- 
re. War nun die männliche und neutrale Schicht 
von einer verhärteten Collemasubstanz getrennt, 
oder waren in der weiblichen keine zeitigen Goni- 
dien vorhanden, wurden nur Spermogonien (Fig. 2. 


140 


ee.); war dieses nicht der Fall, Apothecien (£f.), 
war auf den zeitigen Gonidien nur eine neutrale 


-Schicht , erschienen nur -Gehäuse mit Gynäkasporen 


(Fig. 3. c.), und fehlten selbst auf einem solchen 
Häufchen die neutralen Zellen, so bildeten sich So- 
redien (Fig. 2. d.), so dass also auf einer Ebene 
von nur wenigen Linien alle Gebilde eines Thallus 
zu finden waren Das abnorme und seltene Vor- 
kommen von Apothecien und Gehäusen mit Gynä- 
kasporen in Mitte der weiblichen Schicht, erklärt 
sich leicht durch die Entwickelung eines weiblichen 
Thallus; legt sich, wie oben gesagt, eine Schicht 
über die andere und hat sich zwischen beide eine 
Spore oder blos eine neutrale Zelle verirrt, so wird 
sich die Spore selbstständig weiterbilden (Fig. 2. b 
und f.) und endlich ein vollkommenes Apothecium 
hervorrufen, im‘ andern Falle nur ein’ Gehäuse mit 
Gynäkasporen erscheinen (Fig..3.'c.). . Dass aber 
auf oder in einem rein weiblichen Thallus keine Gy- 
näkasporen erscheinen können, ist nur in dem Man- 
gel einer neutralen Schicht zu suchen. Es ist da- 
her anzunehmen, dass die neutrale Schicht immer 
nur mit der männlichen erscheint, wo aber jede sich 
sodann selbstständig weiter entwickelt. 

Die Entwickelung eines fruchtbringenden Thal- 
lus erkläre ich mir folgendermassen: liegen die aus 
einem Apothecium hervorgegangenen diöcischen Spo- 
ren zwischen Gras, Moosen etc. vereint, so wer- 
den sich aus denselben erst haftlose Protococcus- 
formen entwickeln, die sich später überwuchern und 
wieder vollkommene Thallus hervorbringen; wer- 
den dieselben im ersten Stadium durch Regengüsse 
etc. getrennt, so wird jede für sich theils. Proto- 
coccus oder einen rein weiblichen Thallus hervor- 
bringen, die sich beide selbstständig fortpflanzen 
können, wie dieses bei Collema velutinum, pan- 
nosum und noch bei mancher andern Lichene der 
Ball ist. 

Aus dieser Darstellung wird man erkennen, dass 
bei:den diöcischen Lichenen eine andere Auffassung 
nöthig ist, als bei den Phanerogamen. Jeder Li- 
chene fehlt die Blüthe, demnach keine Pollenüber- 
tragung , die Blüthe wird durch die Schöchten ver- 
treten und hier findet eine Uebertragung statt. 

Apothecien. 

Diese sind in Form, in ihrer Entwickelungs - und 
Befruchtungsweise und selbst in den Sporen (durch 
wenige Abweichungen getrennt) mit denen von En- 
docarpon pallidum zu vergleichen, selbst die nur 
theilweise fehlschlagenden Apothecien mit Gynäka- 
sporen und einigen Schläuchen sind beiden gemein- 
schaftlich. Die Abweichungen von Thrombium No- 
stoc beruhen ausser dem nicht collemaartigen, nicht 
diöcischen Thallus darin, ‘dass die Spermaphoren 


141 


»los einfach sind ‚und keine Androsporen abschnü- 
ren. sondern sich blos auflösen und diese Lösung 
kleine Kügelchen und diese Gonidien erzeugen, in 
denen die befruchtende ‘Masse enthalten ist, dass 
kein. Sporensack vorhanden ist und dadurch‘ eine 
etwas verschiedene Entwickelung der Gynäkaspo- 
ren (Stylesporen Tul.) bedingt wird, und endlich, 
dass statt'sechs ‚Sporen nur: eine im Schlauche vor- 
kommt. 

Die smaragdgrünen weiblichen Gonidien sam- 
melu.sieh in Häufchen; liegen dieselben ‚unter einer 
männlichen Schicht, ‚so umgürten die neutralen Zel- 
len.der Rinde, indem sie, sich nach unten ausdeh- 
nen und vervielfältigen, beide Schichten, um ein obe- 
res aus mehr, eiu ‚unteres ‚aus weniger Zellenrei- 
hen bestehendes Gehäuse zu bilden. In den weibli- 
chen Gonidien concentrirt sich-ihr gefärbter Inhalt 
als, ein Kern (Dotter), der ausser seiner Zelle(Ey- 
weiss) *) noch direkt von einer dünnen Haut (Pri- 
ınordialschlauch) umschlossen wird, und der Schlauch- 
boden hat sich gebildet. Aus den unteren männli- 
chen Zelleu verlängern sich die Inhaltskerne zu ga- 
belästigen Spermaphoren und diese schnüren eyför- 
mige, 0% 0028 grosse, schwach bewegliche Andro- 
sporen ab. die sich auflösen und aus dieser Masse 
zuerst 0"100016 uud diese sich wieder zu 010024 
grösseren Kügelehen vereinigen, dass demnach auf 
einem. jugendlichen Schlauchboden eine Mischung al- 
ler benannten Kormen vorhanden ist. — ' Nun fan- 
gen gleichzeitig die weiblichen Zellen mit den grös- 
seren Kügelchen sich aufzulösen an." Der weibliche 
Zellenkern (Dotter) verlängert sich vorerst eyför- 
mig und endlich paraphysenartig (Fig. 6.). Die 
Masse der runden Zellchen und Androsporen ver- 
schwindet fast gänzlich in einer gelatinösen Sper- 
mamasse, die sich wohl mit der weiblichen Zellen- 
substanz verbinden musste und diese chemische 
Verbindung schlägt. sich ‚auf die paraphysenartige 
Verlängerung des Dotters als dünner Ueberzug nie- 
der (Fig. 7. a.). Die männlichen Organe regeneri- 
ren sich. indem die Zellen der früheren aufgelöst 
wurden, fortwährend, doch olıne nunmehr Andro- 
sporen abzuschnüren,„. sondern sich ‚blos auflösen, 


um neue Stoffe (als zweites Stadium der: Befruch- 


”) Diese Ausdrücke sind bildlich zu nehmen, da ich 
hier keinen chemischen Beweis liefern kann, doch scheint 
es ein allzermeines Naturgeselz zu sein und sowohl die 
animalischer als vegetative Belmehtung darauf zu be- 
ruhen. Die Befruchtung ist überall die gleiche, 
nur die Befruchtungsweisen sind verschieden. Jede 
einfache Zellenbildung bedarf zweier, jede zusammen- 
gesetzte durch die Befruchtung vier Elemente (nicht 
im Sinne der Oliemiker). Dieses beruht auf keiner Hy- 
pothese, sondern auf Thatsachen, 


tung) für den Schlauch abzugeben. Die paraphysen- 
artige Verlängerung schwillt oben etwas an (Fig. 
7. b.) und. der Schlauch hat nun seine vollkommene 
keulenförmige Ausdehnung erhalten. Die Ausdeh- 
nung dehnt sich auf Kosten der Schlauchsubstanz 
aus, denn derselbe ist keine Haut, sondern eine 
compakte; Masse aus Sperma und Eyweiss zusam- 
mengesetzt (Fig. 7. c.). In dieser homogenen gela- 
tinösen Masse erscheinen nun runde Körperchen (Fig. 
7. d.), die sich später wieder zu sechs kleinen Spo- 
ren verbinden (Fig. 7. e.) und nun ist auch der bis 
dahin vorhandene Sporensack verschwunden. Je 
mehr der Schlauch an Substanz verliert, desto grös- 
ser werden nun die Sporen (Fig. 7. f.) und die voll- 
kommene Ausdehnung derselben ist erlangt. In den 
Sporen erscheinen nun sechs runde Kügelchen (Fig. 
7. g.), auch diese vergehen, um einer Querwand 
Platz zu machen (Fig. 8.). Bei Annäherung der 
Reife treten noch zwei Querwände und 2—3 verti- 
cale Wände auf (Fig. 7. h. und 8.), dass demnach 
die reifen, sechs-, selten mehrzelligen, bräunlichen, 
on 010 Jangen nnd in der Mitte 0MW 0028 breiten, 
oblongen, theils schuhförmigen, theils nur an einer 
Seite eingedrückten Sporen (durch die Lagerung im 
Schlauche bedingt) aus dem fast bis zur Basis ver- 
schwindenden Schlauche frei werden *). Das Apo- 
thecium wird 0% 080—160 breit und 0% 030—100 tief, 
öffnet sich theilweise schüsselförmig. Jod färbt den 
Schlauchboden, vollkommene und unvollkommene 
Sporen orange, den Schlauch kaum blaulich, oder er 
bleicht ungefärbt. 
Gynäkasporen. 

Liegt auf einem Häufchen weiblicher zeitiger 
Gonidien nur eine neutrale Schicht, sei dieses auf 
der Ober- oder Unterfläche oder in der Mitte des 
weiblichen Thallus, so bildet sich um das Häufchen 
ein schmales aus zwei Zellenreilien bestehendes 
braunes Gehäuse und ein vollkommener Schlauch- 
boden (Fig. 3. cc.). Die Zellenkerne (Dotter), ohne 
dass ihre Zellen aufgelöst werden, wachsen als ob- 
longe, häufig in querwändige Gynäkasporen aus und 
fallen ah *). 


*) Ich muss hier ausdrücklich erwähnen, dass diese 
Entwickelung des Schlauches und der Sporen auf alle 
Liehenen nicht anwendbar ist und mehr oder wenigvı 
Modifleationen eintreten, Nur die chemische Verbin 
dung des Eyweisses mit dem Sperma, die Krystallisa 
ion der Spermaeyweissmasse zum Schlauche ist fin 
alle gültig, wo eben ein Schlauch und kein Afterschlauelh 
vorkommt, wie bei Coniocybe furfuracea etc. 


**) Dieses steht in gleichem Verhältniss wie bei den 
Lichenen mit wahren Paraphysen (Spermadueten) , wo 
z. B. eine Copulation von zelligen Spermaphoren auf 
denselben stattfindet (Ramalina Pramingn Parmelia 

9 


—- 18 — 
Spermagonium. 

Diese finden sich nur in der männlichen Schicht, 
sind klein, rund oder eyförmig und mit einem star- 
ken Gehäuse umgeben. “Die Spermaphoren dehnen 
sich aus ihren Zellenkernen ringsum centripetal und 
schnüren eyförmige Androsporen ab, deren weitere 
Metamorphose schon oben beschrieben wurde. 


Halb fehlschlagende Apothecien. 

Ich glaube, dass es keinen Vegetationsprocess 
giebt, der ein aufklärenderes Licht über die Befruch- 
tungsweise wirft, als eben die halb fehlschlagenden 
Apothecien, die Jeder (bei einer gemeinen Lichene 
Endocarpon pallidum, besonders häufig in der Va- 
rietät sorediatum vorkommend) nachuntersuchen 
kann. Bei Thrombium Nostoc sind dieselben etwas 
seltener. 


Im entwickelten Zustande ist das Spermago- 
nium gänzlich von einem Gehäuse umschlossen und 
ziemlich entleert ruht es auf der Schlauchschicht. 
Auch selbst, wenn Jemand die ersten Entwicke- 
lungsstufen nicht auffinden sollte, ist die Erklärung 
dieses Vorkommens doch leicht. Die männlichen 
Zellen hatten sich etwas früher in ein Spermago- 
nium zu bilden angefangen, ehe der vollkommene 
Schlauchboden aus den Gonidien entstanden war. 
Das Gehäuse des Sporangiums war noch nicht voll- 
ständig geschlossen und das Sperma konnte dem- 
nach einige schon reif gewordene weibliche Zellen 
auflösen und befruchten. Diese verbrauchten nun 
die Eyweissspermamasse zur Hervorbringung eini- 
ger Schläuche, während nun im Laufe der Vegeta- 
tion das Spermagoninm vollständig geschlossen 
wurde. Die nun reif gewordenen Schlauchboden- 
zellen erhielten keine befruchtende Masse mehr und 
bildeten die Gynäkasporen als Aborte (Fig. 3. d und 
g.). Dass auch eine weitere Befruchtung durch ein 
zweites Spermagonium stattfinden kann, glaube ich 


stellaris etc.) und zu denen der grösste Theil von T u- 
lasne beschriebenen und abgebildeten Spermagonien 
und Spermatien gehört, die aber zu den fehlschlagen- 
den Zellenkernen, aus denen die Paraphysen entstehen, 
gezogen werden müssen. Die Entwickelungsweise der 
(ynäkasporen bei TRrombium Nostoc ist dadurch ver- 
wandt, dass sich bei einem vollkommenen Apothecium 
diese Kerne paraphysenartig ausdehnen, welches durch 
die erste Befruchtungsperiode bedingt wird. Tritt nun 
eine ähnliche unvollkommene Befruchtung, bei wahren 
Paraphysen ein, erscheinen andere Formen, als fehl- 
schlagende Paraphysen, wie z. B. Tulasne Taf. XV. 
Fig. 17. ete. Dieses weiter auszuführen, ist hier nicht 
der Ort und ist in meinem Werkehen auseinanderge- 
setzt. Die Gynäkaspore von Nostoc ist daher eine 
Uebergangsform zu der Stylospore Tulasne, die wun- 
derschön ausgebildet bei Endocarpon pallidum zge- 
fanden werden. 


beobachtet zu haben. Bei einigen weit grösseren 
als die normalen und geöffneten Apothecien lag auf 
der Schlauchschicht die gleiche männliche Befruch- 
tungsmasse, wie sie im,geschlossenen noch jugend- 
lichen Apothecium oder in einem Spermagonium an- 
getroffen wird (Fig. 3. e,), und ohnfern war ein 
entleertes Spermagonium. Dieses könnte wohl die 
grössere Ausdehnung und: häufigere Entwickelung 
von Schläuchen erklären. 


An Thrombium  Nostoc reiht sich 
bacillare eng an. 
cisch. 


Thrombium 
Diese Lichene ist ebenfalls diö- 
Der Thallus besteht aus grösseren runden, 
meistentheils unzusammenhängenden oder blattartig 
verbundenen gleichhohen aufsteigenden weiblichen 
Warzen, zwischen und auf denselben fanden sich 
kleinere mit Gonidien, in Farbe und Textur gänz- 
lich verschieden, männliche Warzen. Die fast krug- 
förmigen rundlichen, bis zu 0NM 280 grossen, oft 
zu zwei verbundenen Apothecien finden sich in Mitte 
des aufsteigenden Thallus mit der Basis in einer 
weiblichen Warze ruhend, mit einem starken glän- 
zenden schwarzen Gehäuse versehen. Paraphysen 
sind ebenfalls nicht vorhanden, und die Befruchtung 
und Entwickelungsweise scheint einige Aehnlichkeit 
mit oben: beschriebener Lichene zu haben. 

Schläuche mit vier oblongen, schuh- und keu- 
lenförmigen, 1—3-querwandigen, 0M!N 016 grossen 
Sporen (an meinen in Lorch nur sparsam gesammel- 
ten Exemplaren fanden sich keine reifen Sporen), 
Sporangien‘ und Gehäuse mit Gynäkasporen sind 
auch vorhanden. 


Erklärung der Abbildungen. (Taf. Ill.) 


1. Unfruchtbarer Thallus (olim Nostoc commu- 
ne); 2. fruchtbarer Thallus, a2. neutrale oder 'Ge- 
häusschicht, bbbb. männliche Zellen, c. weibliche 
reife Gonidien, d. dergleichen mit einem Soredien- 
häufchen, ee. Spermagonien, ff. Apothecien; 3. 
ganz mit Apothecien bedeckter Thallus (mit Weg- 
lassung der Schichten), aaa. Apothecien, bb. Sper- 
magonien, cc. Gehäuse mit Gynäkasporen, d, ein 
theilweise fehlschlagendes Apothecium mit Gynäka- 
sporen und einzelnen Schläuchen, ee. Apothecium 
ganz geöffnet, nochmals mit Spermamasse überschüt- 
tet; 4 und 5. Spermatien mit Abschnürungen von 
Androsporen; 6. jugendlicher Schlauchboden nach 
dem ersten Acte der Befruchtung; 7. Entwickelung 
der: Schläuche; 8. desgleichen der Sporen; 9. Theil 
eines Schlauchbodens vom fehlschlagenden Apothe- 
cium mit Gynäkasporen und einzelnen Schläuchen; 
10. (mit Reagenzien behandelt) Entwickelung der 
Gonidien zu Faserzellen von einem Protococcus bis 
zum Thallus, a. Protococeus, b. Gonidien, c. de- 


— US — 
ren Kern, d-—-l. deren stufenweise Verlängerun- 
gen; 11. Durchschnitt eines weiblichen Thallus (No- 
stoc commune); 12. die innere Schicht eines frucht- 
baren Thallus mit seinen zweierlei Gonidien und 
Faserzellen (ohne Behandlung mit Reagenzien). 
Lorch, im November 1856. 
W. Bayrhoffer. 


Literatur. 


Journal of the Proceedings of the Linnean Society. 
Vol. I. No. 1. et 2. London, Longmann, Brown, 
Green and Longman’s and William’s and Norgate. 
1856. 8. 

Beschluss.) 

Der schöne Wald von Agua Garcia ist das 
schönste Beispiel von Waldvegetation, welches der 
Verf. in Teneriffa sah. Farrn und Moose sind im 
Ueberfluss da und die Erica arborea ist gigantisch, 
besonders gegen die Aussenseite, wird bis 40 F. 
selbst hoch, bleibt aber immer schlank, denn nie sah 
sie der Verf. von stärkerem Umfang als 4 Fuss. 
Der Wald besteht ganz aus immergrünen Bäumen, 
die häufigsten waren Laurus Indica und Canarien- 
sis, Ilex platyphylia, Myrica Faya, Viburnum ru- 
gosum. Es giebt aber weit mehr verschiedene Bäu- 
me, denn Berthelot sagte dem Verf., dass er 
nicht weniger als 25 Arten gesehen habe, alle im- 
mergrün und alle (mit Ausnahme der Erica) mit 
ähnlicher lorbeerartiger Tracht. Von blühenden 
Kräutern ist eins der schmückendsten Geranium 
«nemonifolium. Der reiche Ueberfluss und der üp- 
pige Wuchs der Farrn ist erstaunenswerth. Wood- 
wardia radicans und Polystichum aculeatum wach- 
sen zu ausserordentlicher Höhe und Schönheit, und 
Trichomanes speciosum hedeckt die feuchten über- 
hängenden Ufer mit seinem dunkelgrünen glänzen- 
den Laube. Hypnum cupressiforme ist das häufig- 
ste Moos, welches in mancherlei Varietäten die gan- 
zen Stämme der grössten Bäume bekleidet. Unter 
den sonst vom Verf, gefundenen Moosen war ihm 
Fissidens serrulatus mit reichlicher Frucht, das in- 
teressanteste. 

Für den Verf, sind die Hauptzüge in der Ve- 
getation von Teneriffa folgende: 1, In der Küsten- 
gegend die merkwürdigen Formen von Euphorbia 
Canariensis, E. piscatoria, Kleinia neriifolia und 
Plocama pendula; das gesellschaftliche Wachsen 

on Artemisia argentea, welche grosse Strecken 
des felsigen und steinigen Grundes mit ihrer weis- 
sen Belaubung überzieht, der sichtliche BReichthum 
auf der Orotava-Neite der Insel) an 
enltivirten Dattelpalmen und Drachenbäumen, und in 


(besonders 


146 


den Schluchten die eigenthümlichen bezeichnenden 
Strauchformen von Rumez, Echium, Solanum und 
Sonchus. 2. In der Waldregion das Vorherr- 
schen von Bäumen mit lorbeerartigen Blättern; die 
weite Ausdehnung des Bodens, welchen Erica ar- 
boreas einnimmt und die erstaunliche Grösse, zu 
welcher sie gelangt; der Ueberfluss an Farrn und 
Hypnum-artigen Moosen in den mehr feuchten und 
schattigen Lagen, und die Cistineae und Genisteae 
an trockenen offenen Orten, und die edle Form der 
Canarischen Fichte in den oberen Theilen der Zone. 
3. Die grosse von Adenocarpus frankenioides ein- 
genommene Zone über der Baumregion und des Cy- 
tisus nubigenus in noch grösserer Höhe. 

Von Madera aber betrachtet der Verf. als die 
hervorragendsten Erscheinungen: 1. Die tropische 
Cultur in der niedern Gegend im Gegensatz zu dem 
Südeuropäischen oder mediterraneischen Character 
der eingebornen Vegetation. 2. In derselben Re- 
gion die Häufigkeit der eingeführten und aus sehr 
verschiedenen Gegenden stammenden Gewächse. 3. 
Den Reichthum und die Mannigfaltigkeit der Farrn, 
vorzüglich in der Waldgegend, dann auch in den 
Schluchten und niederen Erhebungen und selbst an 
der Nordseite bis zur Küste. Das reichliche Vor- 
kommen von 2 grossen und ansehnlichen Arten von 
Sempervivum besonders in den Schluchten der Nord- 
seite. 5. Die Wälder von Lorbeer-ähnlichen Bäu- 
men und 6. das Vorwalten von Vaccinium padifo- 
lium, Erica arborea und scoparia nicht blos als 
Unterholz der Wälder, sondern als fast einzige 
Bedeckung der obern Berggegend. 

Die aufallendsten negativen Charactere in der 
Fior von Madera zu der von Teneriffa sind: das 
Fehlen der eigenthümlichen und bezeichnenden For- 
men aus der Küstengegend von Teneriffa, das Keh- 
len der Pinus- und Cistus-Arten und die kleine 
Zahl holziger Leguminosen. 

On some new species of Chamaelaucieae. By 
Dr. ©. F. Meisner, 8. 35—48. Der Verf. bemerkt 
zuerst, dass es merkwürdig sei, dass die so zier- 
lichen und hübschen zahlreichen neuholländischen 
Arten aus der Myrtaceen-Gruppe der Chamaelau- 
eieen noch so selten in den Europäischen Gärten 
seien, denn ausser 2—3 Arten von Calycothriz 
seien jüngst erst 2 Arten von Genetyllis im Bot. 
Magazine beschrieben. Der Verf. beschreibt nun die 
Arten aus Drummond’s neuester 6ter Collection 
und erwälınt, dass in DO.’s Prodr, nur 10 Species 
(182#.) aufgezählt waren, vertheilt in 5 Gattungen ; 
Schauer fügte zu diesen 1841 und 44 noch 6 Ge- 
nera und 62 Arten; Turezaninow publicirte 1849 
in dem Bull, der Moskauer naturforsch, Gesellschaft 
Bd. 20. 22. (1847-49) 26 neue Arten, und Lind- 


147 


Ley. eine Genetylls, welche Dr. F. Müller zu sei- 
ner Lhotskya genetylloides bringt, dazu ‚characte- 
xisirt. der Verf. noch: 22 Arten, so dass nun. 121 
Arten. in 11-Gattungen, beschrieben sindk. 

Notice of, two apparently undescribed species 
of Genetyllis from S. W. Australia... By Büchard 
Kippist, Esgq. Libr. L.S. S. 48—52. (Diese, Ab- 
handlung geht in das 2te Heft,über). Indem der Verf. 
die vorige ‚Abhandlung, mit ‚einer Sammlung von 
Saunder’s in dem Herbar der Linneischen' Gesell- 
schaft ‚verglich, faud,er zwei schöne Genetyllis-Ar- 
ten,von Drumm,ond auf, einer frühern: Reise nach 
dem Süden ‚der Kolonie gesammelt, welche, er. für 
neu hält und. als ‚G.. fimbriata und. Meisneri be- 
schreibt und noch ausserdem nachweist, dass H00- 
ker’s @. tulipifer«a. dieselbe sei mit Turczani- 
now’s G. macrostegia,. während.die Art, welche 
Hooker mit. dem letztern Namen bezeichnet, dem 
Russischen Botaniker unbekannt, war. und daher von 
Meisner als @. Hookeriana bezeichnet ‘wurde. 

Nachricht über ‚einen Pilz, welcher in den 
Fens von Cambridgeshire versenkt. gefunden wurde. 
Vom Geistlichen M. J. Berkeley, E. L. S., etc. 
S. 52. Im: Museum zu Kew befindet sich ein Poly- 
porus fomentarius Fr., welcher. in einem Een (wir 
brauchen diesen Ausdruck unbedenklich, da er ein 
Deutscher ‚und in der Mark. Brandenhurg zur Be- 
zeichnung, von Torfsümpfen,. gebräuchlicher ist) von 
Cambridgeshire gefunden und vom Geistlichen Hrn. 
Hailsiıtone eingesandt ist, er kam daselbst an Ei- 
chen vor und muss schon. mehrere Jahrhunderte be- 
graben gewesen sein... Das Exemplar ist ganz voll- 
kommen, , man sieht die eigenthümliche Substanz des 
Hutes: vollständig erhalten, sowohl in Farbe als in 
Textur... Es ist in der Mitte angeheftet und hufar- 
tig, aber stärker lackirt ‚als irgend ein Exemplar 
aus England, welches der ‘Verf. gesehen, hat und 
passt in dieser Beziehung, genau, mit einem aus Sik- 
kim vonDr. Hooker mitgebrachten und ebenfalls im 
Museum. ‚Es-scheint von irgend. einem starken Aste 
herabgehangen zu haben, ‚wie es. wohl selten, viel- 
leicht nie in England gefunden wird und war wahr- 
scheinlich von einer feuchteren Atmosphäre umgeben, 
als, jetzt, sich findet, in Folge der ausgedehnten und 
vorwaltenden Wälder, welche damals waren. 

Notes ‚on Loganiaceae.. By George Bent- 
ham, Esq., F. L. S., etc. S. 52— Dieser hier 
noch nicht beendete ‚Aufsatz. behandelt die nach 
dem Verf. sich zunächst an. die Rubiaceen anschlies- 
sende und nur durch ‚das freie Ovarium verschie- 
dene Familie der Loganiaceae, welche sich ander- 
seits mit wenigen Gattungen,.aber mit diesen auch 
enger an die Apocyneen, Gentianeen und, Scrophu- 
larineen anschliesst. Jene, nähere Verbindung, mit 


148 
den Rubiaceen zeigt sich auch‘ bei einer Verglei- 
chung .der Gruppen (der letzteren mit‘den Gruppen 
der Loganiaceen.  Von:den: 13. beiiDC- aufgestellten 
Gruppen. der Rubiaceen sind einigerfast:inur auf ein 
verschiedenes Zahlenverhältniss' begründet und. er- 
scheinen als nicht haltbar.. Lässt man diese weg, 
so redueirt sich die Zahl der Gruppen auf 7 oder 8 
und die grössten derselben finden sich analog bei 
den Loganiaceen wieder, wie der Verf. durch die 
nachfolgende Uebersichtstabelle nachweist, so wie 
er auch die zu diesen 4 Gruppen gehörigen Genera 
nach ‚der verschiedenen Aestivation übersichtlich zu- 
sammenstellt. 
1. Eychen mehrere ‚in jedem; Rache. 
1. Saamen flügelrandig. 
a. Blumen zahlreich auf kugeligem Blüthen- 
boden: 1 Naucleae. 
b. Blumen einzeln:  2’Cinchoneae. — 1An- 
tonieae. 
2. Saamen nicht geflügelt. 
a. Frucht kapselartig: 
Euloganieae. 
b. Frucht fleischig, nicht aufspringend : 4 Gar- 
denieae.:— 3 Fagraeeae. 


3 Hedyotideae. — 2 


II. Eychen einzeln oder seltner zu 2 nebeneinan- 
der in jedem Fache: 


1. Frucht fleischig: 5 Cofleae, — 4 Gaertne- 
rieae. i 
2. Frucht trocken. 
a. Stipeln nicht blattartig interpetiolar: 6 


Spermacoceae. 
b. Stipeln den Blättern ähnlich, mit ihnen ei- 
nen Quirl bildend: 7 Stellatae. 
Was die Aestivation betrifft, so haben von den 
1. Antonieae. 
Aestivat. valv.: Antonia, Usteria, Norrisia. 
Aestiv. imbric.: Gelseminum. 


2. Euloganieae. - 
Aest. contorta: Goniostoma. 
Aest. valv.: Spigelia, Mitreola, Mitrasacme. 
Aest. imbric.: Polypremum, Logania, Gompho- 
stigma, Nuxia, Chilianthus, Budd- 
leia. 
3. Fagraeeae. 


Aest. cont.: Desfontainea, Fagraea, Potalia, 

Anthocleista. \ 
Aest. valv.: Strychnos, Brehmia, 2? Labordea. 
Aest. imbr.: Nicodemia. 


. Gaertnerieae. 

Aest. valv.: Gardneria, Pagamaea, Gaertneria. 
Der Verf. nimmt nun die einzelnen Abtheilungen 
mit ihren Gattungen: durch , giebt darauf eine Syn- 
opsis. der ‚Loganiaceen - Gattungen: und führt‘ dann 


2 


149 


die Arten an, welche in De Candolle’s Prodro- 
mus hinzuzufügen oder zu verbessern sind. Das 
Ende dieser Arbeit ist in dem 2. Hefte dieser Pro- 
ceedings noch nicht enthalten. Als ein interessan- 
tes Factum heben wir hervor, dass der Verf. nach- 
weist, wie die Gattung J/ynatia, von der die Igna- 
tinsbohne der Philippinen stammt, nach Ansicht der 
von Linn& stammenden Exemplare aus der Beschrei- 
bung der Blumen einer Posoqueria aus Guiasa und 
des officinellen Saamens hervorgegangen, also 
ganz unsicher ist und es neuerer Nachforschungen 
bedarf, um die Pfanze zu ermitteln, die selbst 
Blanco in seiner Philippinen Flor nur in Blättern 
kennen lernte. S—l. 


Handbuch der pharmazeut. Botanik von Dr. Otto 
Berg, etc. Zweiter Band. Pharmakognosie. 
Zweite verbesserte Auflage. Berlin. Verlag von 
Rudolph Gärtner, Amelang’sche Sortiments-Buch- 
handlung. 1857. 8. XIV u. 658 S. 


Auch unter dem Titel: 


Pharmazeutische Waarenkunde von Dr. O. Berg, 
ete. Erster Theil, Pharmakognosie des Pllanzen- 
reichs. Zweite verb, Aufl. (übrigens wie oben). 


Wir haben im vergangenen Jahre den ersten 
Theil dieses Handbuchs angezeigt und freuen uns 
hier eine Anzeige Jdes zweiten folgen zu lassen, in 
welchem der Verf. die einzelnen Droguen nicht blos 
nach ihrer Abstammung, ihrem äusseren und inneren 
Ansehen und Eigenschaften abhandelt, sondern auch 
die anatomische Structur derselben als durchaus 
notliwendig zur Kenntniss mit heranzieht., Hierin 
besteht auch ein besonderer Werth dieser Arbeit, 
da sie, soviel wir wissen, die erste ist, in welcher 
die anatomischen Verhältnisse durchweg bei allen 
Droguen untersucht sind. In vorliegender 2ten Auf- 
lage (die erste erschien 1852.) sind ausser den notlh- 
wendig gewordeneu Verbesserungen und einer ein- 
fachern Beneunungsweise bei der Nomenclatur, so 
weit sie möglich war, noch Zusätze in einem An- 
hange hinzugekommen, die ältere, zum Theil wie- 
der ius Lebeu getretene, Droguen kurz verzeichnen. 
Die Arzeneimittel sind so abgehandelt, dass in der 
1, Abth. Pflanzen und Pflanzentheile, in der 2ten 
die Plauzen-Auswüchse und in der ten die einzel- 
nen Pllanzenstoffe zusammengestellt werden, Die 
1. Abth. zerfällt in 9 Abschnitte: 1. Laubarten in 
der Uebersicht, Treiblager im Texte genannt, als 
deutsche Ausdrücke für Thallus. 2, Wurzeln. 3, 
Knospen. 4. Hölzer und Stengel. 5. Rinden,‘ 6. 
Kräuter und Blätter. 7. Blüthen. 8, Fruchtstände, 
Früchte und Fruchttheile, 9. Saamen, Saamentheile, 
Sporen, Diese Abschnitte werden 


weiter in Para- 


150 — 
graphen getheilt und dann weiter nach den Hauptbe- 
standtheilen, also z.B. Wurzeln in Wurzeln, welche 
wegen des Farbstoffs gebraucht werden; Wurzeln 
mit Pflanzenschleim und Zucker ; W. mit äther. Oel; 
W. mit äth. Oel, Schleim und Zucker; W. mit äth. 
Oel, einem scharfen Weichharze oder bittern Ex- 
traetivstoff; W., welche bei Destillation mit Was- 
ser ein schwefelhaltiges Oel liefern, u. s. w. Wur- 
zeln sind hier im pharmazeutischen Sinne genom- 
men, doch sind die Zwiebeln und Knollen unter die 
Knospen gebracht. Die unter Wurzeln befindlichen 
Droguen sind theils als Wurzeln bezeichnet, wenn 
sie blos wirkliche Wurzeln oder Wurzeln mit Ach- 
sentheilen waren, theils als Stolones, welches doch 
auch Achsentheile sind _ an denen die Wurzeln sich 
ebenfalls befinden, nur geringfügig sind (bei Trit. 
repens, Asarum) , theils als Cormi (bei Aspid. Fi- 
liz mas, Inis florentina, Imperatoria), theils als 
Rhizomata (bei Calamus,' Zingiber), welche Be- 
zeichnungen aber keine’ hinreichenden Unterschiede 
bieten, denn einen Cormus von Iris und ein Rhizom 
von Kalmus kann man nicht von einander trennen. 
Es wäre daher unseres Erachtens besser gewesen, 
den alten Ausdruck der Pharmazeuten überall bei- 
zubehalten. Wenn der erste Abschnitt als Thalli 
überschrieben uns Pilze, Flechten und Algen vor- 
führt, so sind es nicht immer die Thallusbildungen, 
welche wir bei vielen Pilzen benutzen, sondern 
Fruchtbildungen, deren Thallus sehr wenig hervor-. 
tretend, in der Unterlage, auf welcher der Pilz 
wächst, verborgen bleibt. Das Vaterland mancher 
Pfßanzen ist zum Theil zu weit ausgedehnt, zum 
Theil zu eng begrenzt angegeben, z. B. Valerian« 
off. wird eine in ganz Deutschland häufig wild 
wachsende Pflanze genanut, die beiden Bryonien 
sollen durch ganz Deutschland wild wachsen. Tecta- 
ria coriacea (warum dieser Name allein beibehal- 
ten ist, ist nicht recht einzusehen) soll auf den Ge- 
birgen von Peru wachsen und ist doch ziemlich weit 
ausserdem verbreitet. Dass der Verf. auch die deut- 
schen Namen aufgenommen hat, ist sehr gut, aber 
es fehlen manche im Volke lebende Namen, die oft 
wegen der Beschränktheit der Oertlichkeiten, in de- 
nen sie angetroffen werden, schwer zu ermitteln 
sind. Uebrigens hat der Verf, sorgfältig Alles zu- 
sammengetragen, was zu wissen nothwendig war 
und das Buch bildet ein sehr gutes Lelirmittel für 
Apotlieker und Aerzte, in welchem eine weit grös- 
sere Anzahl von Droguen enthalten ist, als in den 
meisten Pharmakopden aufgenommen zu sein pflegt. 
Hätte der Verf. alle in Deutschland noch gegenwlär- 
tig als Volksheilmittel gebräuchlichen Gewächse mit 
aufnelmen wollen, so würde das Buch noch etwas 
stärker geworden sein, und vielleicht auch für den 


131 — 

Apotheker und besonders für den Arzt auf dem 
Lande eine; weitere Aushülfe gewährt ‚haben. Es 
wäre vielleicht gut, die Bewohner des platten Lan- 
des auf diejenigen einheimischen Pflanzen aufmerk- 
sam zu machen, deren sie sich unbedenklich in ge- 
wissen Fällen bedienen und die sie ‚sich ‚selbst ein- 
sammeln können. S—I. 


Die Baum-Cultur der Hellenen. Nach den gottes- 
dienstlichen Gebräuchen und den überlieferten Bild- 
werken dargestellt von Carl Bötticher. Mit 
XXJ]I Bildtafeln. Berlin, Weidmann, 1856. gr. 8. 
544 S. 


Personal - Notizen. 


Am 12. Juli 1856 starb auf seinem Besitz: Bel- 
levue bei Angers einer der ältesten französischen 
Botaniker, Augustin-Nicaise Desvaux, ge- 
boren den 28. August 1784 zu Poitiers CVienne). 
Schon früh hatte er sich vortheilhaft durch seine 
Arbeiten bekannt gemacht und sich besonders da- 
durch ein Verdienst erworben, dass er das Journal 
de botanique redige par une. societ€ de: botanistes 
‘als Hauptredakteur in den Jahren 1813 und 14 fort- 
setzte, als sein Erscheinen in Stocken gerathen 
war. An den zwei ersten Bänden dieses Journals, 
welche 1808 ‚und 9: veröffentlicht waren, hatte er 
sich als Mitarbeiter betheiligt. Mehrere wichtige 
Abhandlungen von ihm. befinden sich in diesem Jour- 
nal. 1817 wurde er Direktor des botanischen Gar- 
tens zu Angers; von da ab beschäftigte er sich mit 
grossem Eifer mit den Pflanzen des Departements 
Maine-et-Loire und legte die Resultate seiner For- 
schungen theils in einzelnen Abhandlungen, theils 
in der Flore de YAnjou nieder. Die Beschäftigung 
mit der Flora seines Departements hinderte ihn aber 
nicht an allgemeineren Studien, mit denen er sich 
eifrig beschäftigte, wie die Nomologie botanique, 
seine Schrift BRecherches sur les nectaires und 
sein Traite general de botanique beweisen. Vom 
letzteren Werk erschien nur ein Theil in 2 Abthei- 
Jungen 1838 und 1839; es war die letzte seiner Ar- 
beiten. Desvaux hinterlässt ein Herharium von 
40000 Arten in 200 Fascikeln; viele handschriftliche 
Bemerkungen erhöhen seinen Werth; sein Sohn 
will es verkaufen (Bulletin de la soc, bot, de France 


152 — 
Verfasser der Gramineen und Cyperaceen von Chili, 
am 13, Mai 1854, nur 24 Jahr alt, durch frühen Tod 
fortgerafft, war kein Verwandter von A..N. Des- 
vaux. R.C. 


Aus St. Petersburg: wird unterm 22. Jau. 1857 
gemeldet, dass der Kaiser den Oberhofmeister Ba- 
ron von Meyendorff, Mitglied desReichsrathes, 
zum Chef des kaiserl. botanischen Gartens unter 
Vberleitung des Ministers des kaiserl. Hofes er- 
nannt habe. 


Anfrage. 


Bekanntlich kommt die brasilianische Sarsapa- 
rille in der Form von Cylindern in den Handel, 
welche dicht mit dünnen, biegsamen Zweigen um- 
wunden sind. Martius (Reise III. 1281.) nennt 
die Pfianze, von „der diese Zweige abstammen, 
Timbotitica; ist die systematische Stellung dieser 
Pflanze bekannt und welchen botanischen 
führt dieselbe? 


Namen 


Kurze Notiz. 


In der Novembersitzung 1855 der Linneischen 
Gesellschaft zu London legte Mr. Westwood ein 
Exemplar der Frucht von Luffa Aegyptiaca Mill. 
(gewöhnlich Towel-gourd als tropische Kulturpflanze 
genannt) vor, welche, wie gewöhnlich, in Samm- 
lungen getrocknet und innen entleert war. Sie ge- 
hörte zu einer aus Westindien gekommenen Sen- 
dung behufs der Papierbereitung. Die schöne netz- 
artige Faser wird gebleicht und zu Bilderrahmen, 
Körbchen, Netzen u. s. w. benutzt. — Derselbe 
legte auch einen Asparagus officinalis-Stengel aus 
seinem Garten zu Hammersmith vor, welcher flach 
gewächsen, nicht dicker als ein Kartenblatt eine 
Breite von 11/, Z. erhalten hatte. — Beim Spargel, 
fügen wir hinzu, kommt der Caulis fasciatus nicht 
selten vor, zuweilen mit gleichzeitiger spiraliger 
Drehung des ganzen fiachen Stengels, er hat dann 
nur kurze Aeste, aber in ziemlich grosser Menge. 

Ss — 1. 


Druckfehler in No. 5. der Bot. Zig. 1857. 


Sp. 66 Zeile 17 von unten lies Figur statt Form. 


JII.. Novemb. 1856, p. 637.). Emile Desvaux, - - 7 13 - - - seyen - sehen. 
Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. 
Verlag der A. Förstmer’schen Buchhandlung (Arthur Felix) iu. Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG, 


15. Jahrgang. 


Den 6. März 1857. 


10. Stück. 


Inhalt. Orig.: 
Gartenorchideen. VI. — 
rung u. Wachsthum. — 


viv, mycologicum. Cent. V., cura L. Rabenhorst. — 


Pflanzenprodukte aus Natal. 


153 


Bewirkt die Sonne Risse in Rinde und Holz 
der Bäume? 


Gardener’s Chronicle (1856. p. 213.) enthält 
einen Artikel von De Jonghe iu Brüssel über Spal- 
ten und Risse in der Rinde von Obstbäumen, deren 
Entstehung De Jonghe der Wirkung der Sonne 
zuschreibt und sie Sonnenrisse (sunstrokes) nennt. 
Ausser den Gewebszerstörungen (Rindenablösung 
und Spaltung des Stammes) an krautigen inländi- 
schen oder kleinen ausländischen holzigen Pflanzen, 
die durch das Blatt - und Faser-Eis bewirkt werden 
(bot. Zeitung 1854. p. 665 ff.) und ausser den Frost- 
spalten, die blos durch die Art der Volumensver- 
änderung des Holzes im Frost bei Bäumen gefun- 
den werden, giebt es noch eine dritte Art der Be- 
schädigung der Bäume durch Kälte, dass nämlich 
im Frühjahr bei plötzlich eintretendem Frost das 
Gefrieren des Saftes im Kambium die Rinde zer- 
reisst und vom Holze absprengt, meist ohne das 
Holz selbst zu beschädigen. Ich besitze mehrere 
Stämme von Thuja occidentalis und Juglans regia, 
die diese Art Frostschaden zeigen, welche mir von 
so aufmerksamen Beobachtern, als dem verstorbenen 
Fr. Pet. Bouch&, dem Inspektor des botan. Gar- 
tens in Berlin Charles Bouch& und dem Han- 
delsgärtner Lorberg in Berlin gegeben worden 
sind, aber weder die genannten Herrn, noch ich ha- 
ben je Gelegenheit gehabt davon den faktischen Be- 
weis zu beobachten, dass wirklich der Frost die- 
sen Schaden herbeigeführt hat; die Beschädigung 
wurde immer erst mehrere Wochen, nachdem sie 
«chon geschehen war, entdeckt, Da De Jonghe 
dieselbe der Wirkung der Sonne und nicht dem 
Froste zuschreibt, scheint es mir geeignet gerade 
jetzt vor Anfang des Frühlings und der Spätfröste 
seinen kleinen Aufsatz auch in Deutschland bekannt 
za machen, damit die Aufmerksamkeit auf diesen 


Caspary, Bewirkt d. Sonne Risse in Rinde u. Holz, d. Bäume. 
K. Müller (Hal.), Paläophytologische Blicke. — 
Klotzsch, üb. Nass- u. Trockenfäule d. Kartoffel. — 


\ Reichenbach fil., 
Lit.: H. Hoffmann, Witte- 
Samml.: Klotzschii Herb. 
Plantes recoltees par Perrottet. — KR. Not.: 


Gegenstand gerichtet und vielleicht entscheidende 
Beobachtungen angestellt werden könnten. Ich lasse 
jenen Artikel von De Jonghe folgen: 


„„Ich hatte meine Anfmerksamkeit schon lange 
auf die Längsspalten gerichtet, welche besonders im 
Frühjahr im untern Theil des Stammes von Obst- 
bäumen entstehen. Nach gewöhnlichem Vorurtheil 
werden diese Spalten den Spätfrösten zugeschrie- 
ben, welche nach Beginn des Wiedereintretens der 
Vegetation sich ereignen. Die plötzliche Tempera- 
turveränderung der Luft, welche einen Rückfluss 
des aufsteigenden Saftes verursacht, scheint theil- 
weise Ursache des Uebels zu sein, aber die Son- 
nenstrahlen sind es, welche das Aufplatzen der 
Rinde und die Längsrisse (des Holzes) herbeifüh- 
ren. Der Beweis dafür ist der, dass die Spalten 
immer auf der der Sonne zugekehrten Seite sich 
befinden, welche ihren Strahlen von 11 U. M. bis 
2 U.N. ausgesetzt ist, und nie auf der Ost-, Nord - 
oder Nordwestseite. 


Auch habe ich noch einen 
mehrere Sorten von Birnbäumen, 


anderen Beweis; 
auf Birnen ge- 


pfropft, und als Zwergpyramiden gezogen, wa- 
ren der Wirkung der Sonne sehr ausgesetzt, 


wurden aber 1854 und 1855 bis zu einer Höhe von 
2 Fuss vom Boden auf der der Sonne von 11—2 
Uhr ausgesetzten Seite mit Stroh bedeckt. Pyra- 
midenförmige Birnbäume, die nicht so geschützt wa- 
ren, bekamen um die Mitte März und etwas später 
Spalten und zwar stets auf der Sonnenseite; 
den anderen Seiten der Bänme zeigten sich keine 
Spalten. Aus diesen Thatsachen schliesse ich, dass 
das Platzen die Wirkung der Sonnenstrahlen war, 
Die Thatsachen sind von einer grossen Zahl von 
Personen bestätigt und auf dem Grund und Boden 
mehrerer Gärtenlieblhaber beobachtet. Ich fand 


mich daher bewogen den beikommenden Artikel 
10 


auf 


199 


zu schreiben, der im Echo d® Bruxelles erschie- 
nen, ist x). ’ Berl 

Der Boden in meiner Obstbaumschule ist zum 
grössten Theil leicht und tief. Eine beträchtliche Zahl 
niedriger als Pyramiden gezogener Obstbäume war 
in früheren Jahren durch Sonnenspalten beschädigt, 
besonders solche, welche Aeste dicht am Boden hat- 
ten. Solche, welche hochstämmig oder halbhoch- 
stämmig (standards and halfstandards) gezogen 
waren, waren nicht beschädigt. Diese Beobachtung 
bewog mich die unteren Zweige an allen meinen 
schönen Bänmen abzuschneiden und sie halbhoch- 
stämmig zu ziehen. Dies geschah nach der Erndte 
im Herbst und bis jetzt (März 1856.) habe ich in 
der Rinde dieser Bäume keine Spalten bemerkt. 
Uebrigens ist die Temperatur vom Januar an nicht 
wie in früheren Jahren gewesen, An Sämlingen 
von Aepfel-, Birn-, Aprikosen- und Pfirsichbäu- 
men, die hochstämmig oder halbhochstämmig gezo- 
gen wurden, habe ich nie Risse bemerkt. 

Was ist die Ursache dieser Beschädigungen ? 
Wie können -sie verhütet werden? Und welche 
Mittel. sind anzuwenden, um die übeln Folgen zu 
beseitigen? Um diese Fragen zu beantworten, muss 
ich in einige Einzelnheiten eingehen, welche an 
verschiedenen Orten beobachtet sind. Woher fin- 
den sich. diese Schäden nur. an gewissen Birnbäu- 
men, nämlich solchen, die auf Birnstämme gepfropft 
sind und als Zwergpyramiden oder Quenouilles ge- 
zogen sind, und besonders im Frühjahr ? Die Frage 
bezieht. sich blos auf diese Birnbäume, denn Beschä- 
digungen durch die Sonne kommen sehr selten an 
Birnensämlingsbäumen und nie an. solchen Bäumen 
vor „ die in solcher Höhe, wie die hochstämmigen, 
gepfropft sind, noch auf’ solchen Stämmen, die auf 
QOuitten gepfropft sind. 

Im Allgemeinen sind Sonnenspalten häufiger an 
Bäumen, die auf strengem, feuchtem Boden wachsen, 
als an solchen auf lichtem und trockenem. Sie fin- 
den sich an frühreifen, mittelreifen und spätreifen 
Sorten, ferner an Sorten sehr verschiedener For- 
men, als an der Bezi-, Bon Chretien-, Bergamote = 
Doyenne-, Colmar - und Rousselet-Birne, an zar- 
ten und feinen, wie an harten und ordinären Sor- 
ten; an Jungen Bäumen, die vor 4— 5 Jahren ge- 


*) Dieser kurze Artikel‘ enthält. fast nur dasselbe, 
wie der übersetzte und findet sich in Gard. chron. 
1856. p. 230, er giebt nur noch einige praktische Rath- 
schläge, als die Bäume gegen die Sonnenspalten durch 
Bedeckung bis auf 21/, Fuss Höhe‘ zu schützen, ferner 
die Wunde, wenn. der Schaden geschehen ist, mit einem 
Gemenge von Lehm und Kuhdünger zu umbinden, wo- 
durch bewirkt werde, dass sich über dem Splint bis 
zum Herbst eine neue Rinde bildet. 


156 


setzt sind und an solchen, die erst kürzlich ge- 
pfanzt sind. 

Nach diesen Thatsachen liegt die Ursache des 
Uebels theils im Boden, theils in der Beschaffenheit 
des Stammes, worauf die Birne gepfropft ist, theils 
aber auch in der wechselnden Witterung der ersten 
Frühlingszeit; vielleicht auch in der Beschaffenheit 
der jungen Rinde, die den ganzen Sommer über un- 
ter dem Schutze der unteren blattreichen "Zweige 
des Stammes sich befunden und so nicht hinlängli- 
che Härte erlangt hat, um der direkten Wirkung der 
Sonne im Monat März ohne den Schutz der Blätter 
zu widerstehen. 

Man sieht leicht ein, dass in strengem, feuch- 
tem Boden die Wurzeln im Anfange der Vegetation 
mehr Feuchtigkeit aufsaugen, als in leichtem und 
trockenem. Wenn der gepfropfte Stamm zu vege- 
tiren beginnt, bevor das Pfropfreis den Saft absor- 
biren und durch Stamm und Aeste verbreiten kann, 
so muss er sich in dem Theile unmittelbar über der 
Verbindungsstelle des gepfropften Stammes nnd des 
Pfropfreises ansammeln. 


Ich habe in früheren Jahren an vielen Pfirsich - 
und: Aprikosenbäumen, die in Zwergform an der 
Südseite von Mauern gezogen waren und auch an 
Weinstöcken die Rinde viel häufiger nach dieser 
Weltgegend gespalten gesehen, als nach irgend ei- 
ner andern. Die Ursachen liegen also im Boden, in 
der Beschaffenheit des gepfropften Stammes, in plötz- 
lichem Frost, der einen Rückfluss des aufsteigenden 
Saftes veranlasst, aber die direkten Sonnenstrahlen 
im Februar und März bewirken das Aufplatzen der 
Rinde und ich habe daher diese Krankheitserschei- 
nung Sonnenrisse genannt. 


Wollte man diese Beschädigungen Frostspalten 
nennen, so müsste man erst beweisen, dass die 
Risse an den Bäumen sich auch auf anderen Seiten 
finden, als auf der, die zwischen 11 U. V. und 2U. 
N. den kräftigsten Strahlen der Sonne ausgesetzt 
ist. . Ich habe selbst eine Vergrösserung der Risse 
in diesen Stunden hemerkt. Die Spalten der 
Rinde waren am ersten Tage ihres Erscheinens 
kaum bemerkbar, aber am folgenden Tage war ihre 
Kluft etwa so weit, als ein Thaler dick ist. Wenn 


in 


man die Rinde mit einem Stück Zeug bedeckt, so 


verwächst sie wieder mit. dem Splint; doch ver- 
säumt man dies für, einige Tage, so verdorrt die 
Rinde; sie muss dann so weit abgenommen wer- 
den, als sie sich vom Splint losgelöst hat und es 
dauert dann einige Jahre und kostet viel Mühe bis 
die Wunde geheilt ist.‘“ 

Rob. Caspary. 


157 


Gartenorchideen. 
VI. (s. Bot. Ztg. 1852.) 


131. Gongora gratulabunda (C. Epichilium anceps 
porrectum. Tepala mediana. — I. Hypochilii cornua 
basilaria infima subnulla seu nulla): labelli ungue 
sigmoideo ascendente, hypochilii medio longitudina- 
liter carinati cornubus basilaribus nullis, „margine 
superiori angulato. 

Pedunculus compressus. Flores distantes illis 
Gongorae fulvae aequales, straminei, guttulis atro- 
purpureis punctulati. Sepalum dorsale oblongum 
acutum cum tepalis linearibus apice aristatis supra 
basin gynostemii inserta. Sepala lateralia oblonga 
acuta, superiori margine ante basin angulata. La- 
belli unguis cum gynostemii basi continuus sigmoi- 
deus in hypochilii basin gibbam excavatam descen- 
dens; Iıypochilii margo superior argute angulatus; 
angulo in excisuram descendente, arista in apice elon- 
gata; margo anticus sub arista retuso -excisus, 
basi in angulum excurrens; carina per mediam pa- 
zinam externam. Epichilium triangulum apice acu- 
minato uncinatum; basi inferiori papula carunculata 
onustum. Carina media angusta, oblique retusa, 
antice incisa. 

Ex Nova Granada (?) anob. de Warscewicz 
ınissam ipsis Kalendis Januariis fNorentem misit exc. 
Schiller colente egr. Stangeo. 


132. Chysis Brünnowiana Bchb. fil. Wswz.: la- 
belli lobis lateralibus late semifalcatis lobum medium 
ovatum obtusum (cochlearem?) aequantibus, carinis 
ternis ante lobum medium, lateralibus extus media 
carinula adventitia auctis,. ungue labelli cum lamina 
refracta angulato. 

Pedunenli pluriflori. Bracteae ovatae acutae 
ovaria aequantes. Tepala sepalis sublongiora spa- 
tulata. Perigonium roseo aspersum? 

Speciosam plantam, certe mox in hortis floren- 
tem, dicavimus egr. Brünnow, Berolinensi, qui 
commerciis nob, de Warscewicz cum amicis 
optime solutis de hortis nostris optime meruit. In 
Peruvia detexit nob, de Warscewicz. 


133. Spiranthes Eldorado Lind. Rehb, fil, : afl, Sp. 
elatae Rich, foliis aureo-variegatis, pedunculo va- 
ginis arctis Jinearihus acuminatis tecto, bracteis li- 
neari-suhulatis flores subaequantibus, lahbello bre- 
vissime onguiculato, a basi minute cordata ligulata 
dilatato , apice ante stricturam semiovato, rostello 
Jineari obluse acuto (an semper?), 

Plantula tenuis. Kolia duos pollices longa, pe- 
dunculo ac lamina aequilongis. Lamina ovato-acu- 
minata margine minute crispulo (an semper?). Pe- 
Jdunculus spithamaeus, »uperne velutinus,  Vaginae 
(siccae »alten) rubicundae. Bractene nequicolores 


158 
uninerviae. Ovaria brevipedicellata velutina antice 
ante sepalum dorsale gibba. Sepala ligulata. Te- 
pala linearia obtusa. Labelli cornicula ante auricu- 
las baseos cordatae minutissima. Linea elevatula 
apice, bicruris per discum, papulae minutae supra 
portionem apicilarem. 

E ditione Bahiensi pulchella, planta aurigera a 
cl. Linden introducta mense Octobri florens. 

134. Oncidium Hirundo: afl. Onc. planilabri 
Lindl. tepalis supra basin hastatis, sepalis lateralibus 
labello prope duplo longioribus, apicibus divergenti- 
bus hirundinis caudam aemulantibus, labelli elon- 
sati isthmo longiori, callo pluridentato rotundo (nec 
rhombeo), alis retusis , rostello producto. 

Inflorescentia Oncidii pardothyrsi, minor, haud 
adeo floribunda. Flores multo pallidiores, haud adeo 
pulchri, majores. Bracteae spathaceae ovaria pedi- 
cellata dimidiata haud aequantes. Processus odon- 
toideus magis a buceis distans quam in sequenti. 
Rostellum validum nasus instar pronum. 

Cultum communicavit nobiliss. princeps Camille 
de Rohan. 

135. Oncidium pardothyrsus Rchb. fil. Warszw. 
af. 0. planilabri Lindl. ac tigrati Rchb, fil. se- 
palo dorsali latissimo supra unguem subcordato, se- 
palis tepalisque obtusatis, labelli_brevis auriculis 
posticis retusis in isthmum brevem descendentibus, 
portione antica late cordata, callo velutino obtuse 
multipapulato antice trilobulo ante processum odon- 
toideum mediae tabulae infrastigmaticae adnatum, 
buceis abbreviatis, alis breviquadratis, rostello tri- 
lobo, lobo medio lineari. 

Planta speciosa. Panicula brachyclada innu- 
meris floribus ex castaneo, albo flavoque suavissime 


variegatis. Bracteae spathaceae ovaria pedicellata 
semiaequantes. Sepala lateralia labello paulo lon- 
giora, 


Nobis visum Oncidii planilabris Lindl. varietas 
fuerat — ill. Lindley contra quatuor mensibus ante 
ob rostellum praecipue optimam speciem esse nobis 
probavit. Eidem nominandum igitur probe liquisse- 
mus, nisi plantae jam iterum determinandae missae, 
nomen dandum fuisset. Ex Peruvia attulit de 
Warscewicz. 

136. Pleurothallis cardiothallis af. Pl. cardio- 
stolae sepalis ligulato acuminatis, Jabello cordiformi 
sepalis inferioris dimidium excedente. 

Folium prope Pl, cardiostolae, deflexum uti in 
illa. Sepalum superius ovatum acutum; inferius sub- 
aequale majus; basi viride utrumque, ceterum brun- 
neum. Tepala oblique in gynostemii basi inserta a 
basi Iineari acuminata, Labellum supra unguem bre- 
vem linea abrupta angulatum, Gyhostemium aflı- 


nium specierum. 
10% 


159 


Ex Anglia in hortum Schillerianum introdueta. 


137. Sarcanthus insectifer: subsimilis Oleisosto- 
matt roseae foliis ovatis oblique emarginatis, pedun- 
eulo carnoso paucifloro ,„ labelli Jamina cordata an- 
tice attenuata, calcari abbreviate depresso cylindra 
ceo, gynostemio utrinque pone antheram uniaristato. 

Folia subbipollicaria. Pedunculi breviores. Bra- 
cteae squamaeformes brevissimae. Perigonium oli- 
vaceum brunneo-striatum parce extus nigro muri- 
culatum. Labellum roseum, calcar viride. Sepala ob- 
longa, lateralia semiovata. Tepala a latiori seu ae- 
quali basi semiligulata obtuse acuta seu obtusa bre- 
viora. Labelli valde carnosi auriculae erectae sub- 
quadratae intus cum Synostemii basi connatae, nunc 
laminam lobi medii transgredientes medio incras- 
sato elevati, infra ante apicem depresso triangulo 
callosi. Calcar depresso-cylindraceum apice retu- 
sum, septo longitudinali biloculari. Callus prope 
pentagonus in pariete postice medio, superne in li- 
neas divergentes 2 excurrens. Gynostemium humile. 
Androclinium subimmarginatum. Rostellum exciso-bi- 
lobum, lobi ciliati C!). Anthera depressa pentangula. 
Pollinia oblonga, postice fissa in caudicula trape- 
zoidea, glandula biloba. 

A Calcutta in hortum Schillerianum introductus, 
optime ut omnes Orchideae Schillerianae ab egr. 
Stange cultus. 

138. Lockhartia ludibunda aft. L. luniferae: callo 
in labelli basi carnoso pandurato medio tuberculo 
subpenicillato (sc. brevissime papulato) ornato, di- 
sco cristis triangulis seu bifidis superne asperulis 
tecto, lobo antico profunde bifido, alis gynostemii 
semiovatis serrulatis. 

Sepala ovata acuta. Tepala ovata obtuse acuta 
multo majora. Labellum basi humeratum; lacıniae 
semifalcatae semilunares Lockhartiae luniferae; 1a- 
einia media pandurata: lobi postici trianguli parvi, 
lobus medius bifidus major, latior, antice minute 
erenulatus. 

Flos aureus purpureo pictus. 


A Joinville in hortum Schillerianun introducta. 


Leipzis, im Mauricianum. 
ß H. G. Reichenbach, fil. 


Paläophytologische Blicke. 
Von 
Karl Müller (Halensis). 

Als ich im vorigen Jahrgange dieser Zeitschrift 
die Ansicht zu begründen suchte, dass die Pflan- 
zendecke der Gegenwart das Product aller Schö- 
pfungsperioden zusammengenommen sei, kannte ich 
noch nicht die eben erschienene Untersuchung Os- 


160 


wald Heer’s „über den wahrscheinlichen Ursprung 
der noch lebenden Organismen der Azoren, Madei- 
ra’s und der canarischen Inseln.‘ Sie erschien als 
briefliche Notiz an Alphons De Candolle in der 
Bibliotheque Universelle de Geneve 1856. p. 327, 
ging von da in die Annals and Magazine of Natu- 
ral History (Augustheft 1856. S. 183 —185) über, 
durch welche sie mir bekannt wurde, und hat mich 
um so lebhafter interessirt, als sie unzweifelhafte 
Ueberreste aus der tertiären Rlora noch lebend nach- 
weist, somit gleichfalls einen innigeren Zusammen- 
hang zwischen Gegenwart und Vergangenheit fest- 
stellt. Dennoch glaube ich, dass einige in ihr aus- 
gesprochene Ansichten eine andere Deutung erfah- 
ren müssen, und das ist es, was mich zu dieser No- 
tiz veranlasst. Zwar wird das, was ich zu sagen 
habe, nur wenig sein; allein, da es nicht ohne eine 
nähere Kenntniss des Heer’schen Aufsatzes ver- 
ständlich ist, sehe ich mich genöthigt, diesen in 
freier Uebertragung aus dem Englischen hier folgen 
zu lassen. 

In Ihrer Geographie der Pflanzen, heisst es dort, 
haben sie die Ansicht von Edward Forbes adop- 
tirt und mit neuen Beweisen gestützt, dass der eu- 
ropäische Continent in der miocänen Periode bis zu 
den Azoren und Canarien ausgedehnt war. In der 
That, der vorherrschend europäische Character die- 
ser Inseln, der sich in ihren Insekten und Pflanzen 
ausprägt, beweist diesen frühern Zusammenhang. 
Trotzdem dürfen wir nicht vergessen, dass diese 
Inseln wesentlich von denen des Mittelmeeres ab- 
weichen. Erstens characterisiren sie sich durch eine 
grössere Anzahl! eigenthümlicher Arten, welche 1/, 
oder '/, aller ihrer Pflanzen ausmachen; zweitens 
durch einige amerikanische Typen. Letztere sind 
nicht etwa amerikanische Arten, welche durch Winde 
und Strömungen von dort hierher gekommen wären, 
sondern amerikanische, durch besondere Arten ver- 
tretene Gattungen: Cletkra, Bystropogon und Ce- 
dronella. Die einzige Pinie der Canarien (Pinus 
Canariensis Sm.) gehört zu der amerikanischen 
Form mit stachelspitzigen Nadeln. Ebenso merk- 
würdig sind die Beziehungen der Laurineen, welche 
auf Madeira und den Canarien einen grossen Theil 
der Waldungen ausmachen. "Zwei Arten, Oreo- 
daphne foetens und Persea indica, sind wesentlich 
amerikanische Typen; die dritte, Phoebe Burbusana 
Webb., gehört zu einer Gattung, welche Indien und 
Amerika gemeinschaftlich ist; die vierte, Laurus 
Canariensis Webb., entspricht der europäischen Art. 
Durch diese Lorbeerwaldungen unterscheiden sich 
die atlantischen Inseln wesentlich vom afrikanischen 
Continente, wo sie ganz fehlen, und nähern sich 
mehr dem afrikanischen Festlande. 


161 


Diese Thatsachen sind um so gewichtiger, als 
sie uns eine grosse Aehnlichkeit der atlantischen 
Flor mit der tertiären Europa’s zeigen. In der 
„Flora tertiaria Helvetiae‘* ist bewiesen, dass, da 
eine bedeutende Zahl von Pflanzen der tertiären Pe- 
riode mit jenen correspondirt, welche Madeira und 
den Canarien eigenthümlich angehören, ein bestimm- 
tes Verhältniss zwischen beiden Floren obwalten 
müsse. Andrerseits neigt sich die tertiäre Flora 
auffallend zu der der südlichen Ver. Staaten hin. 
Einige sehr characteristische Gattungen, z. B. Ta- 
zodium, Sequoia, Liquidambar, Sabal u. s. w., 
sind über alle Theile der tertiären Ablagerungen 
der Schweiz verbreitet und theilweis von Arten 
vertreten, welche eine sehr nahe Verwandtschaft 
zu noch lebenden amerikanischen verrathen. Andere 
Gattungen gehören gleichzeitig auch Europa an; 
zZ. B. QOuercus, Corylus, Populus, Acer u. a. Sie 
erscheinen in der europäischen tertiären Zeit, von 
Arten gebildet, deren Formen den amerikanischen 
entsprechen. 

Aehnliche Thatsachen finden sich bei einer Ver- 
gleichung der Landschnecken und Insekten, obschon 
sie sich nicht so positiv wie in den Pflanzen aus- 
drücken, Sie sind nur erklärlich, wenn man an- 
nimmt, dass in der tertiären Periode ein überseei- 
sches Band beide Continente vereinigte und Ame- 
rika bis zu den atlantischen Inseln ausgedehnt war. 
Ein Blick auf die,Maury’sche Karte der Tiefen des 
Oceates zeigt, dass das Bett des atlantischen Mee- 
res ein Längsthal bildet, dessen tiefster Theil sich 
zwischen dem 20—40° n. Br., nahezu in gleicher 
Entfernung von Europa und Amerika befindet, wäh- 
rend in diesem Kessel ein ungeheures maritimes 
Plateau liegt, welches ebensowohl die atlantischen 
Inseln, als auch den ganzen Raum zwischen dem 
europäischen Festlande, Neufundland und Acadien 
Diesseits des Plateau’s läuft ein an- 
deres Längsthal von geringerer Tiefe von Süden 
nach Nordosten zwischen Madeira und den Azoren, 
und verläuft sich an der Küste von Oporto. 

Die Wichtigkeit dieser allgemeinen Skizzirung 
zugegeben, muss man annehmen, dass während der 
miocänen Epoche das maritime Plateau Festland war. 
Diese alte Atlantis besass dieselben Pflanzen, wie 
das mittlere miocäne Kuropa, dessen Ueherreste sich 
in der Schweizer Molasse in so erstaunlicher Fülle 
finden, dass in der Flora tertiaria Helvetiae die 
Beschreibungen und Abbildungen von fast 600 Arten 
gegeben werden konnten, An der Küste dieser Ge- 
gend zeigen die Muscheln eine grosse Uebereinstim- 
mung In Europa und Amerika. Europa hat mehr 
Küsten-, als Tiefsee- Arten von Fischen und Mu- 
scheln mit Amerika gemein, En folgt daraus, dass 


einschliesst. 


zu irgend einer Zeit ein festes Band beide Welten 
vereinigt haben muss. Die atlantischen Inseln wa- 
ren also an den Südküsten dieses Continentes in 
der Diluviaizeit schon gehoben. Dass dieses Land 
sich während der miocänen Epoche in dem Seebette 
befand, ist aus den fossilen Muscheln von Porto 
Santo und St. Vincent auf Madeira und den Azoren 
ersichtlich; dass es sich aber in der Diluvialzeit er- 
hob, beweisen die Erdschnecken von Canigal und 
die fossilen Pflanzen von St. Jorge auf Madeira. 
Die zu dieser Zeit gebildeten Inseln empfingen ihre 
Vegetation von der Atlantis in der Diluvialperiode, 
folglich zu einer Zeit, wo dieses Festland in eine 
neue Phase der Entwickelung trat. Es ist darum 
zu vermuthen, dass dann bei allmäliger Senkung 
des Bodens die Verbindung mit Amerika aufhörte, 
dass folglich eine mit Europa existirte. Das gibt 
uns die Erklärung über die Ursachen der Pflanzen- 
verbreitung dieser Inseln. Wir finden dort die Ue- 
berreste der Flor jener alten Atlantis, und folglich 
noch einige Typen aus der tertiären Flor erhalten, 
während sie in Europa verschwanden. Diese Ue- 
berreste bilden in Verbindung mit einer bestimmten 
Anzahl anderer Arten die diesen Inseln eigenthüm- 
lichen Pflanzen, welche theilweis mit den amerika- 
nischen Arten correspondiren, weil sie von dem- 
selben Schöpfungscentrum stammen. Dass jedoch 
die atlantischen Inseln die meisten Arten mit Eu- 
ropa theilen, schreibt sich wohl daher, dass sie am 
längsten mit diesem Festlande zusammenhingen. 
Soweit Oswald Heer. Auf den ersten Blick 
wird man von seiner Hypothese überrascht und ge- 
wonnen, sie erklärt durch das Sinken der Atlantis 
den Zusammenhang zwischen Europa einfach und 
leicht, und ein Blick auf dieselbe Maury’sche Karte 
scheint das Ganze zu bestätigen. Dennoch kann sie 
vor einer scharfen Kritik nicht bestehen. Zwei 
Gründe sind es, welche dies nicht zulassen. Zuge- 
geben, dass das Bett des atlantischen Oceanes nur 
ein riesiger Spalt zwischen drei Continenten ist, 
basirt sich diese Hypothese ohne Weiteres auf ein 
so grossärtiges Factum, wie das Sinken der Atlan- 
tis wäre, dass dasselbe nicht so ohne Weiteres an- 
genommen werden darf, sondern durch anderwei- 
tige Thatsachen gestützt werden muss. Das ist der 
erste Grund, welcher mich zuerst sehr misstrauisch 
gegen die Heer’sche Ansicht machte. Da sie mir 
auf den ersten Blick sehr einleuchtend erschienen 
war, suchte nun selbst nach diesen Stützen, 
Anstatt ihrer fand ich einen zweiten Grund, wel- 
cher die ganze Annalıme durchaus beseitigt. Sieht 
man sich nämlich auf den Inseln Grossbritannien# 
um, so begegnet uns eine ähnliche Erscheinung, 
wie sie die atlantischen Inseln zeigen. Auch 


ich 


— %3 — 


hier finden wir einige Gewächse, welche man Cor- 
respondenten ‘der amerikanischen Flor nennen 
könnte. Es sind: vor allen Eriocaulon septangu- 
lare, Daltonia;splachnoides, Orthodontium grucile 
und Hookeria laete-virens. Das erstere wurde 
zuerst auf der schottischen Insel Skye entdeckt, die 
letzteren gehören England und Irland an; alle aber 
besitzen: ihre Verwandten in tropischeren Klimaten 
und zunächst auf dem südamerikanischen Festlande. 
Sie sind mit Einem Worte rein tropische Typen. Wie 
kommen dieselben nach Grossbritannien? Offenbar 
nur.durch den grossartigen Einfluss des Golfstromes, 
welcher vom mejikanischen Meerbusen bis zum nörd- 
lichen Eismeere strömt, desselben Stromes, welcher 
den ganzen europäischen Norden, Grossbritannien 
inbegriffen, vor gänzlicher Vereisung geschützt hat. 
Jetzt befinden wir uns in demselben Falle, wie 
Heer mit den atlantischen Inseln. Auch hier ver- 
mögen wir. keine andere Deutung für das höchst 
seltsame und höchst beschränkte Vorkommen der 
britischen Pflanzen-Unica zu geben, als sie für Ue- 
berreste aus einer. früheren Schöpfungsperiode an- 
zusehen. Ich betone noch einmal, dass wir aus 
denselben Gründen, welche Heer die endemischen 
Arten der atlantischen Inseln als lebende Ueberre- 
ste einer früheren Zeit erklären liess, auch die obi- 
gen Pflanzen als lebende Zeugen der Vorwelt be- 
trachten müssen. Damit fällt aber auch die Heer’- 
sche Hypothese sofort. Sind jene Gewächse näm- 
lich Ueberreste einer früheren Zeitscheide, so kön- 
nen sie nur unter dem wärmenden Einflusse des 
Golfstromes erhalten worden sein. Daraus folgert 
sich sogleich, dass niemals ein continentales Band 
zwischen Europa und Amerika existiren konnte, 
dass mithin die Heer’sche Atlantis keine bessere 
Stütze hat, als die Atlantis der Alten. 

Man kann mir nun freilich einwerfen, dass ja 
die britischen Pfanzen erst nach. dem Sinken der 
Atlantis unter dem Einflusse des Golfstromes ent- 
standen sein können. Um diesen Einspruch zu be- 
seitigen, sehe ich mich genöthigt, die Frage auf das 
rein geologische Gebiet hinüberzuspielen und J. 
Murray (Fortschritte der Physik im Jahre 1852 
von Dr. Krönig, 1855. Il. Abth. S. 611— 612.) zu 
Hilfe zu rufen. Daselbst heisst es auszüglich: Der 
Verf. weist auf die grosse Aehnlichkeit der West- 
küste von Irland, Schottland und Norwegen hin und 
beschreibt dann den Lauf der atlantischen Fluth- 
welle, die zwischen den Lofoden und Stadtland mit 
grosser Gewalt die norwegische Küste trifft, von 
wo ein Theil nach Norden, ein anderer nach Süden 
fortsetzt. Der Letztere hat längs der Küste einen 
100—200 Faden breiten, 50—100 Meilen langen Ca- 
"nal ausgehöhlt. Die Fluthwelle geht ferner zwi- 


—ı ‚In 


schen den Orkney - und Shetlandsinseln durch, läuft 
längs der Ostküste von Schottland und Irland nach 
der Meerenge von Dover, wohin: sie ebenfalls von 
den Westküsten von Norwegen, Dänemark 'und den 
Niederlanden gelangt. Der ganze dadurch entste- 
hende Schutt findet jetzt einen Ruhepunkt in der 
Nordsee, wozu noch der Schutt kommt, der durch 
die Fluthwelle des englischen Canales herbeigeführt 
wird. Daher die Bildung der vielen Sandbänke und 
Untiefen, die Verschlemmung ‘der Mündungen des 
Rheines, der Maas und der Schelde,. die Bildung 
von Holland, eines Theiles von Belgien, der Inseln 
im Kattegat und an der holländischen Küste, end- 
lich die Bildung von Jütland und Schleswig. Als 
diese Untiefen und niedrigen Länder-noch nicht exi- 
stirten, musste die Fluthwelle die Wasser der'Ost- 
see heben und einen grossen Theil der Küste von 
Finnland, Russland‘ und Preussen überschwemmen. 
Da jetzt die Fluthwelle nicht mehr in die Ostsee 
eindringen kann, so erklärt sich ein Fallen der 
Wasser im bottnischen Meerbusen leichter‘ dadurch, 
als durch eine Hebung des nördlichen Schwedens. 
Die Daggersbank in der Nordsee verdankt ihre Ge- 
stalt dem Zusammentreffen zweier gleichzeitiger 
Fluthwellen. 

Ich habe Murray’s Ansichten so weitläufig 
wiedergegeben, da sie für sich selbst noch zu spre- 
chen hatten, ehe sie mir dienen konnten. . Es folgt 
aus ihnen wiederum, dass der Golfstrom früher als 
diese Länder in dem nordischen Meere vorhanden 
war.; Dass dieselben aber lange vor der Diluvial- 
periode existirten, folglich durch den Einfluss des 
Golfstromes entstanden sein mussten, dafür spre- 
chen noch andere Gründe. Vor allen die errati- 
schen Geschiebe, welche aus dem Norden Pflanzen 
auf ihren Blöcken herüberbrachten. Ich habe diese 
merkwürdige Thatsache zuerst in einem Aufsatze 
(@Bot.. Zeit. 1849. S. 251 — 252.) begründet und spä- 
ter (Zeitschrift Natur 1853. S. 198 u: f.) in ihrer 
geologischen Bedeutung weiter ausgeführt.. Neuer- 
dings ist sie (Bot. Zeit. 1856. No. 52.) von. Herrn 
Itzigsohn sogar dazu benutzt worden, die Dauer 
der Diluvialzeit durch sie zu bestimmen. Aus die- 
sen Thatsachen geht unzweifelhaft hervor, dass der 
Norden. Europa’s ven Skandinavien aus. theilweis 
mit Pflanzen colonisirt ‘worden ist, mit anderen 
Worten: dass diese Länder zum grossen Theil be- 
reits vor der Diluvjalzeit existirten. War dies der 
Fall, und waren sie die Producte der grossen at- 
Jantischen Fluthwelle, so konnte auch aus diesem 
Grunde nie ein continentales Band zwischen Europa 
und Amerika vorhanden gewesen sein. 

Nach Allem muss man sich eine ganz andere An- 
schauung, von; dem Ursprunge der fraglichen ende- 


15 — 
mischen Gewächse der atlantischen und britischen 
Inseln bilden. Sie kann nur auf Dasselbe hinaus- 
laufen, was ich im vorigen Jahre in meinem Auf- 
satze: .„„Gehört die Pflanzenwelt der Gegenwart zu 
einer und derselben Schöpfungsperiode ?‘* (Bot. Zeit. 
No. 22 und 23.) gesagt habe. Die Gewächse frühe- 
rer Schöpfungsperioden sind einfach ausgestorben, 
einige sind noch da zurückgeblieben, wo das heu- 
tige Klima nicht zu weit von dem jener Schöpfungs- 
zeiten abweicht. Darum hat Europa den grössten 
Umschwung seiner Pflanzendecke in seinem Norden 
erfahren. Nichts aber hindert uns daran, diejeni- 
gen Gewächse als Ueberreste einer früheren Zeit- 
scheide zu betrachten, welche mit denen unserer 
Kohlenlager und Abdrücke typisch übereinstimmen. 
Wenn also die tertiäre Flor Europa’s noch heute 
ihr Gegenstück in den wärmeren Ländern der Ver. 
Staaten besitzt, weun noch heute Tarodium , Se- 
quoia, Liquidambar u. a. dort erscheinen, warum 
sollen sie nicht ebenfalls lebende Ueberreste der 
tertiären Flor seiu können, wie es doch Heer für 
die atlantischen Arten mit Recht verlangt? Das 
sprieht nur um so mehr für die von mir im letzt- 
erwähnten Aufsatze geäusserte Ansicht, dass die 
Floren der Erde höchst allmälig nach einander er- 
schienen, in einander verliefen und, gegen die frü- 
heren Floren gehalten, immer fremdartiger wurden, 
je melır die älteren Typen, durch ihr Alter vernich- 
tet, aus ihrer Gesellschaft verschwanden, je mehr 
sich die Entwickelung der Erde von früheren Zeit- 
räumen entfernte. 


Literatur. 


Witterung und Wachsthum oder Grundzüge der 


Klimatologie. Von Herm. Hoffmann, Dr. d. 
Med. u. Philos,, ord, Prof. d. Bot. in Giessen. 
Mit einer lithogr, Tafel in Farbendruck. Leipzig 
1857. &A. Förstner'sche Bachhandlung (Arthur 


Felix). 8. 5848. u. 5 nicht pag. N. 
Inhalt u, einigen Druckfehlern. 


mit Titel, 


Den Einfluss zu ergründen, welchen die Wit- 
terung auf die Pflanzen ausübt, woler es kommt, 
dass die verschiedenartige Witterung der einzel- 
nen Jahre auch ein verschiedenes Wachsthum und 
Gedeihen, ein freudigeres Wachsen oder irgend 
ein Siechthum Pflanzen hervorrufe, mögen 
diese bei uns ihre Heimath Iaben oder aus irgend 
einer Ursache kultivirt werden, das ist die Auf- 
gabe, welche sich der Verf, gentellt hat, eine, wie 
man leicht einsehen kann. schwierige Aufgabe, weil 
„owohl die Witterung, als das Pflanzenwachsthum 
keine so einfachen Erscheinungen sind, sondern 


in den 


16 — 
sich aus einer Menge von besonderen Erscheinun- 
gen zusammensetzen, die alle im Einzelnen so- 
wohl als in ihrer Verbindung mit einander gewür- 
digt werden müssen. Ein hohes Interesse müssen 
aber diese Untersuchungen, selbst wenn sie auch 
noch nicht ein durchweg befriedigendes Resultat ge- 
liefert haben, bei allen denen erwecken, welche die 
Entwickelung und das Gedeihen der Pflanzen zu 
leiten sich bestimmt haben, bei dem Landwirthe, 
der im Grossen Kulturen ein-, zwei- und mehr- 
jähriger Gewächse ausführt und seinen Nutzen da- 
von ziehen will; bei dem Forstwirthe, der die hol- 
zigen Gewächse massenweis zur Wohlfahrt des 
Landes oder für irgend ein Privatinteresse erzieht, 
für den kleinen oder grösseren Gärtner und Gar- 
tenbesitzer, der die mannigfaltigsten Gewächse 
zum Nutzen oder zu seinem Genusse in grösserer 
oder geringerer Menge baut, für den Pflanzenphy- 
siologen, für den Pflanzengeographen, ja jeden 
Floristen irgend eines Bezirkes, der eben auf ein 
bestimmtes Klima in Verbindung mit einer bestimm- 
ten Flor hingewiesen wird,. oder sich im Allgemei- 
nen über die Lebenserscheinungen der Pflanzen auf 
unserem Erdkörper Auskunft zu verschaffen bemüht 
ist. Die Beobachtungen , welche angestellt werden 
müssen, kann nicht ein Einzelner bewältigen, da- 
her hat auch der Verf. des vorliegenden Buches 
solche Hülfe nöthig gehabt und hat sie gefunden, 
theils indem Personal des botanischen Gartens, iheils 
bei anderen sich für die Sache Interessirenden. In 
der Einleitung sagt der Verf. wie er verfahren ist; 
er maass von Tag zu Tag eine Anzahl sehr un- 
gleichartiger Gewächse, weil ungleichartige, densel- 
ben Einflüssen der Witterung ausgesetzt, zu unter- 
scheiden erlauben, was im einzelnen Kalle der 
Witterung, was der Besonderheit der Art zuge- 
schrieben werden könne; er maass dieselben 
Pflanzen in verschiedenem Alter und Säete deshalb 
je nach 4 Wochen Gerste, Lein und Kresse wie- 
der aus; er maass ferner mehrere gleich kräftige 
Individuen derselben Art, um sich vor den Einflüs- 
sen der Individualität, welche bei der Beobachtung 
einer einzelnen Pflanze ein falsches Resultat liefern 
konnten, zu sicheren, er dehnte ferner die Messun- 
gen auf alle wichtigeren Organe der Pflanze aus, 
da diese von den äusseren Kinflüssen auf verschie- 
dene Weise beeinflusst werden. Nun kam es dar- 
auf an diese durch Messung gewonnenen Werthe 
mit der Witterung zu vergleichen und da fragt es 
sich wie dies geschehen soll, was der Verf. hin - 
und her erwägt und sich dahin ausspricht, dass das 
Maximum des Zuwachses an jedem Tage zu betrach- 
ten sei. Um diese Krgebnisse darzustellen bedient 
sich der Verf. der Zeichnung von Curven, die sich 


auch 


167 


über eine Horizontale erheben, welche ‚den Still- 
stand bezeichnet. und sich ‚aus der Verbindung der 
täglichen Maxima zusammensetzen. ‘Da aber die 
Pflanzen noch, zahlreiche Momente darbieten, wel- 
che zum Theil nichts mit dem Wachsthum zu thun 
haben, wie Keimung,, Befruchtung, Fruchtreife u. .a., 
die aber doch zum Gesammtgebilde der Vegetation 
gehören, so werden hierfür besonders die wieder- 
holten Aussaaten an sonnigen und schattigen Orten 
benutzt, umsowohl für die einzelnen Lebenserschei- 
nungen, als auch für die Gesammtvegetation von 
Anfang bis zum Ende den Witterungs - Coäfficien- 
ten aufzufinden, ohne welchen die Pflanze nicht 
die ihr bestimmten Phasen erreichen und durchlau- 
fen kann. Für die Witterungsverhältnisse, muss- 
ten die Extreme der täglichen Temperatur im Schat- 
ten und in der Sonne beobachtet werden, so wie 
die Veränderungen der :Bodentemperatur, da ein 
grosser Theil: der Pflanze in der Erde ist und bleibt, 
und deswegen auch die der Quellentemperatur; fer- 
ner mussten die Feuchtigkeitsverhältnisse der Luft, 
auch rücksichtlich ihrer ‚Niederschläge gemessen, 
die Richtung der Winde und der Luftdruck, so wie 
die Anwesenheit des Sonnenscheines mit in den 
Kreis der Untersuchung gezogen werden. — In dem 
_ ersten und speciellen Theile finden wir nun für ein 
Jahr (nämlich 1854) 1) meteorologische Beobachtun- 
gen in Tabellen mit 23 Columnen für die Monate 
März bis November incl. — 2) Wachsthums Beobh- 
tungen, nämlich Messungen und Zuwachs von Tag 
zu Tag und dann das Hauptresüme des grössten 
Zuwachses an einem jeden Tage. Dazu sind fol- 
gende wilde und Kulturpflanzen gewählt: Amygda- 
lus persica, Galanthus nivalis, Hordeum vulgare, 
Prunus avium und domestica, Pirus Malus, Quer- 
cus pedunculata, Ribes Grossularia, Secale .ce- 
reale, Solanum tuberosum und tuberoso -utile, 
Syringa vulgaris, Triticum vulgare und Vitis vi- 
nifera. Alle Witterungs- und Wachsthumserschei- 
nungen sind auf der grossen Curventafel verzeich- 
net, die letzteren mit farbigen Linien eingetragen 
und durch Zahlen neben den Namen bezeichnet. 
Das zweite Buch oder der allgemeine Theil 
zerfällt in folgende Abschnitte: 3) Betrachtungen 
über das Wachsthum; 4) Betrachtungen über (die 
‘Witterung ; 5) Klimatische Bedürfnisse der Pflanzen. 
Hieran schliesst sich 6) die Schlussbetrachtung, aus 
welcher wir noch Einiges entnehmen, da der Raum 
uns verbietet dem Verf. in das Detail zu folgen. 
Es ‘ergiebt sich aus den Untersuchungen in Bezug 
auf den Einfluss der Witterung auf das Wachsthum 
der im Freien befindlichen Pflanzen, dass die Com- 
binationen und Compensationen der einzelnen Wit- 
terungsfactoren weit einflussreicher sind, als irgend 


— 18 — 


ein einzelner Factor (ob auch überall. in: der Welt? 
Ref.) , daher bedarf es einer sehr srossen Zahl Be- 
obachtungen um nur ‚einigermassen 'erschöpfend die . 
Wirkung einer einzigen kennen zu lernen, wozu 
noch ganz specielle auf die Principe der Ausschlies- 
sung und des directen Parallel- Versuches ‚besrün- 
dete Beobachtungen und Experimente dienen wür- 
den. Die gesammten klimatischen Coöfficienten für 
eine Art in vollständig klimatisch. bekannter Gegend 
durch eine kurze Formel auszudrücken ist wahr- 
scheinlich nie erreichbar. Die Pflanze selbst ist nur 
der volle und einfachste Ausdruck für die sämmt- 
lichen für sie bedeutungsvollen meteorischen Facto- 
ren, daher müssen die Pflanzen mit sich selbst ver- 
glichen und bemessen werden. Die Pflanzen kön- 
nen nach ihrer klimatologischen Organisation nur 
in 2 grosse Hauptgruppen getheilt werden: in er- 
frierende und. nicht erfrierende, daher es nur 2 
pflanzengeographische Areale, frostfreie und £ro- 
stige giebt, ein sehr grosser Theil der zahlreichen 
weit enger begrenzten Gebiete von Pflanzenarten 
sind als zufällige, nicht als klimatisch fest begrün- 
dete anzusehen. Aber auch die Frostlinie ist keine 
scharf begrenzte. Das Nichtvorkommen einer Pflanze 
in einer bestimmten Gegend ist noch kein Beweis 
dafür, dass sie da nicht vorkommen könne, man 
wird erst immer die Frage zu entscheiden | haben, 
ob die Pflanze an den gegebenen Punkt gelangen 
konnte. Alles zusammengefasst, was über die Ver- 
breitung und das Vorkommen der Pflanzen sich 'er- 
giebt, so hängt das letztere für die einzelne Pflanze 
davon ab, ob sie, 1. wenn der Ort, wo sie sich findet, 
nicht ihr Schöpfungsort war, Gelegenheit hatte zu 
demselben zu gelangen; 2. ob das Klima geeignet, 
vor Allem nicht zu kalt sei; 3. ob der Boden che- 
misch wie physikalisch die geeignete Beschaffenheit 
hat; endlich 4. ob das rechte Maass der Beleuch- 
tung vorhanden sei. In chemischer und in physi- 
kalischer Beziehung giebt es so zahlreiche Ver- 
schiedenheiten des Bodens, dass sie sich unseren 
Beobachtungen fast entziehen und kein sicherer 
Ausdruck dafür gewonnen werden kann. — Für 
jetzt müsse das immer sorgfältigere Aufzeichnen von 
Thatsachen und von Beobachtungsmaterial genügen. 
Specialkarten seien zu entwerfen über die Verbrei- 
tung, wenigstens der interessantesten unserer 
Wald- und Feldhblumen ,„ man beobachte sie histo- 
risch, Jahr: für Jahr, die ‘Geschichte und Geschicke 
dieser Pflanzen, um zu ermitteln, wie oft sie erfrieren, 
wann sie am reichlichsten Früchte ‘oder Sprosse trei- 
ben, wie die regenlosen Sommer auf sie einwirken, 
die Nachtfröste im Herbst und Frühling, ob sie im 
Walde beim Höherwerden des Holzes selten wer- 


den, verschwinden, oder ob sie wiederkehren wenn 
Beilage. 


Beilage zur botanischen Zeitung. 


15. Jahrgang. 


e Den 6. März 1857. 


10. Stück. 


169 


auch nach 30—40 Jahren der Wald abgetrieben wird 
und wie sie diese Zwischenzeit durchleben, wie der 
Boden auf die in ihm gepfianzten einwirkt, ob er 
ihnen zusagt, oder ob sie einen kleineren Raum all- 
mählig einnehmen und endlich ganz ausgehen. Dies 
Alles, und mit vollem Rechte, bezeichnet der Verf. 
als Bausteine, die für unsere Nachkommen aufge- 
häuft, ihnen Mittel darbieten werden, eine befrie- 
digende Pflanzengeographie aufzubauen. 

Noch einen VII., Nachtrag bezeichneten, Abschnitt 
bietet das Buch. Hier sind neue Beiträge zur Kennt- 
niss der Vegetation der Kartoffel und der Kartof- 
felkrankheit niedergelegt. In 19 Paragraphen wer- 
den abgehandelt: 1. Vegetationsgang der Kartoffel 
im Sommer 1855 im Allgemeinen; 2. Vegetation der 
Knollen von der gelben Früh- und der gelben Spät- 
kartoffel; 3. Wachsthum der Knollen; 4. Aerndte- 
Ergebnisse; 5. das Laub; 6. die Stärke; 7. die 
Reife; 8. die Mutterknolle; 9. Blüthe und Frucht; 
10. die Krankheit der Knollen; 11. äussere oder 
innere Ursache? die äussere Witterungscombination 
war Schuld der Erkrankung; 12. die Blätterkrank- 
heit; 13. der Pilz die Ursache der Knolleukrank- 
heit? wird verneint; 14. Verhütung der Krankheit, 
beschränkt sich auf Beseitigung der begünstigenden 
Veranlassungen, zunächst ist die Auswahl der Sorte 
wichtig, aber 15. die Winterpfanzung ist ganz miss- 
lungen, dagegen ist 16. die günstigste Zeit des Plan- 
zens eine möglichst frühe; das empfohlene 17. Ab- 
schneiden des Laubes am Boden kann nur sehr un- 
gleichen Erfolg haben; das 18. Aderlass genannte 
Verfahren, oder ein 1 Z. hoch über dem Boden in 
dem Stengel auf 2Z. Länge ausgeführter Spalt, be- 
wirkt Vermehrung des Gesammtvolums der Knol- 
len und bedeutende Verringerung der kranken. Das 
Nachfaulen 19. endlich scheint bei den länger als 
nothwendig Boden bleibenden Knollen 
nehmen. 

-— Wir wünschen, dass das Beispiel des Verf.'s 
auch an anderen Orten, mit anderen Pflanzen und 
wo möglich längere Zeit als ein Jahr hindurch nach- 
geahmt werden möge und dass die Beobachter ihre 
Angaben auch darüber erstrecken mögen, in wel- 
cher Lage die beobachteten Pfanzeu sich befanden, 
in welchem Boden sie wuchsen, wo die Instrumente 


im zuzu- 


angebrackt waren, welche zur Beobachtung dienten 
und dergl. Notizen mehr, die auch auf die Beurthei- 
lung einwirken können. Dann aber werden sie 
auch alle jene oben erwähnten Momente beherzigen 
müssen, und es zeigt sich hier, wie gross das Feld 
der Naturforschung auch bei unsern Pflanzen noch sei. 
Wir wünschen, dass auch die im Ganzen wenig 
häufigen Beispiele von verwilderten Pflanzen genau 
untersucht werden, dass man mit Rleiss Strecken, 
auf denen nur fremde Pflanzen gezogen wurden, sich 
selbst überlasse, um zu sehen, wie sich die Fremd- 
linge gegen die Eingebornen verhalten, die wahr- 
scheinlich, nach einzelnen nicht lange genug durch- 
geführten Erfahrungen, den Sieg davon tragen. Mö- 
gen dann die zahlreichen Untersuchungen, von de- 
nen das Buch unseres Verf.’s so voll ist und von 
denen wir nur Einzelnes mittheilen konnten, auch 
in den weiten Kreisen der mit dem Pflanzenbau 
sich beschäftigenden Männer eine Anregung wer- 
den, dies Feld weiter zu bebauen und die Bausteine 
zu fördern, welcher wir noch benöthigt sind und 
zu welchen der Verf. rühmlichst den Grund ge- 
legt hat. S—t. 


» 


Dr. Klotzsch sagt in No. 2 der landwirth- 
schaftlichen Zeitung S. 12 bei Gelegenheit eines 
Aufsatzes über die Kartoflelkrankheit in Irland Fol- 
gendes über die Krankheiten der Kartoffel: 


„Die meisten Naturforscher unterscheiden mit 
mir zwei bestimmt ausgesprochene Krankheiten der 
Kartoffel (die Nass- und die Trockenfäule). Ich 
habe mich überzeugt, dass diesen beiden Krank- 
heiten zwei wesentlich verschiedene Ursachen zum 
Grunde liegen.“ 

„Schon oft habe ich in den von mir ausgegan- 
genen Aufsätzen über diesen Gegenstand auf die gros- 
se Zartheit der Zellenwandungen des Kartoflelknol- 
lens aufmerksam gemacht und darauf hingewiesen, 
dass dieselben die Eigenschaft besitzen durch heisse 
Dämpfe oder siedendes Wasser aufzuquellen und 
dadurch für den Magen verdaulich zu werden, Eine 
Eigenschaft, die verhältnissmässig nur wenig Ge- 
wächsen zukommt. Diese Eigenschaft der Zellen- 
wandungen nun, die ich besser einen Vorzug der 

10 


—- 1 — 

Kartoffeln nennen sollte, ist es, welche vermöge 
ihrer zarten Textur von den Störungen, die das 
greise Esistenzalter der aus einem Saamen her- 
voryegangenen Sorte mit sich bringt, zuerst er- 
griffen und dem zu Folge zerstört werden. Es 
ist dies characteristisch für die Nassfäule, an 
welcher die Sorte zu Grunde geht und die nur 
durch Saamenregeneration beseitigt werden kann.“ 


„Die neu aus Saamen regenerirten Kartojfel- 
sorten wurden nie von der Nassfäule, wohl aber 
von der Trockenfäule ergriffen, sobald man die 
zur Saat bestimmten Knollen während des Win- 
ters feucht, warm und vom Lichte abgesperrt auf- 
bewahrt. Hierdurch werden die bis dahin ruhenden 
Keime des Kartoffelknollens zum Wachsthum ange- 
regt; vermöge der auf dieselben einwirkenden 
Feuchtigkeit, Wärme und Finsterniss wandeln sich 
die Kartoffelkeime statt in Laubsprosse zu weissen 
Ausläufern und entziehen den Knollen Stärkemehl. 
Der Verlust des Stärkemehls ın Saatknollen ver- 
ursacht die Trockenfäule, die sich durch Degene- 
ration der Stärkemehlkörner characterisirt.‘““ 


„Will man also die Trockenfäule verhindern, 
so muss man die Saatknollen während des Win- 
ters auf Anhöhen möglich tief einkuten *), nach- 
dem man sie vorher wohl abtrocknen liess, und im 
Frühjahre A Wochen vor dem Auspflanzen an ei- 
nem lichten frostfreien Orte ausbreiten.“ S—I. 


Sammlungen. 


Klotzschii Herbar, vivum mycol. sistens Fungorum 
per totam Germaniam crescentium collectionem 
perfectam. Editio nova. Centuria V., cura Dr. L. 
Rabenhorst. Dresdae MDCCCLVNH. Typis Car. 
Heinrich. 4. 


Schneller als zu erwarten war ist die Ste Cen- 
turie der 4ten, in No. 6, der diesjährigen Zeitung 
angezeigten, gefolgt. Ausser dem Herausgeber ha- 
ben 16 andere Sammler zur Vollendung dieses Hun- 
dert beigetragen, neue Gegenden sind nicht vertre- 
ten, aber interessante Formen sind vorhanden und 
manche Gruppe mit vielen Arten. Wir lassen das 
Verzeichniss folgen: 

401. Agaricus (Pholiota) squarrosus Müll. 2. 
Ag. (Hygropkorus) eburneus Bull. 3. Ag. (Corti- 
narius) Cinnamoneus Linn. var. rubicundus. 4. Ag. 
(Tricholoma) imbricatus Fr. 5. Ag. elasticus nov. 
sp. A. velutipedi Curt. proximus, caespitosus, sub- 


*) Einkuten von Kute, Vertiefung, Grube, ein pro- 
vineieller Ausdruck in der Mark Brandenburg. Red. 


172 


eartilagineus, albus ; pileo tenui-carnoso convexo 
obtuso viscoso, margine inflexo, lamellis arcuato- 
adnexis latis subdistantibus crassiusculis integerri- 
mis, sporis oblongis albis, stipite fistuloso e ven- 
tricoso. brevi dein elongato sulcato. floccoso-pube- 
rulo pallescente,,: basi fusiformi-radicato. Ad radi- 
ces putridas Salicis prope Driesen. 6. Ag. (Le- 
piota) clypeolarius Bull. 7. Ag. (Psathyrella) dis- 
seminatus Pers. 8. Marasmius perforans Fr. 9. 
M. calopus (Pers.) Fr. 10. Lactarius deliciosus 
(Linn.) Fr. 11. Thelephora (Corticium) Typhaefr. 
12. Polyporus adustus Fr. 13. P. rufus Fr. 14. P. 
Radula Fr. 15. Hydnum melaleucum Fr. 16. Eri- 
dia recisa Fr. 17. Tremella sarcoides With. Engl. 
Bot. 18. Bulgaria sarcoides Pers. 19. Peziza Cam- 
panula Nees syst. E. 295. 20. P. cyathoides Bull. 
21. P. Rubi Lasch in Rabenh. Herb. mycol. ed. 1. N. 
635. 22. P. calycina Schum. 23. P. ollaris Fr. 24. 
Geoglossum difforme Fr. epier. 25. Ascobolus ci- 
liatus Schm. u. Kze. 26. Asc. pyapillatus (Pers.) 
Wallr. 27. Cordyceps ophioglossoides Lk. 23. Xy- 
laria polymorpha (Pers.) Fr. Summ. 381. 29. X. 
Hyposzylon Liun,. NB. Rhizomorpha subcorticalis et 
subterranea ejusdem mycelium est. 30. Olaviceps 
microcephala Tulasne. 31. Cl. purpurea Tulasne. 
Quamvis omnia, quae ab ill. Tulasne inventa sunt, 
ejusmodi sint, vix ut quis, num vera sint possit du- 
bitare, tamen ipse videndi et cognoscendi cupiditate 
inflammatus pleraque denuo perscrutatus sum. Sic 
et Sclerotium Clavus a Secalis exeunte Augusto 
1855, quo mense frequentissimum erat in cistulas 
sevi atque has quidem in hortum posui; jamque 
quae factura esse putabam, facta sunt nam septimo 
die et nono m. Maji 1856 omnia fere Sclerotia ger- 
minaverant, nec raro 12, 20 et plura exemplaria 
Clavicipitis purp. gesserunt. Nonnulla etiam Scle- 
rotia in complures partes secta insit2 erant, par- 
tesque non minus quam ipsa Sclerotia Clavicipites 
genuerant. Claviceps, quae primum e Sclerotio pu- 
stulae instar erumpit posterius stipite purpureo et 
capitulo distincto consistit. Stipes interdüm cras- 
sus, subventricosus, tortuosus, in exemplaribus meis 
usque ad !/h’‘ et supra longus. 32. Sphaeria con- 
fiuens Tode. 33. Sph. stercoris DC. 34. Sph. vi- 
lis Fr. NB. Sporae oblongae , subpupaeformes, tri- 
blastae (tricellulares). 35. Göbbera Vaccinii(Sow.) 
Fr. Rabenh. ad inter. Sphaeriae sp. Autt. Sporae, 
quarum forma anuotavi quum in cujusvis fungi de- 
scriptione, tum in Sphaeriarum res permagni mo- 
menti est, biscoctiformes (Koerber) sunt, medio 
paulum constrictae. Ad stipites Vaccinii Vitis id, 
emortuos aut adhuc viventes in montibus sudeticis 
Cunterhalb des Zackenfalls) quo loco Vaccinium Vi- 
tis idaea haud rarum hydropicum erat, M. Aprili 56. 


173 — 
Matrix, ut videtur, a parasito paullatim interficitur. 
36. Dothidea Heraclei Fr. 37. D. Pteridis Fr. Summ. 
38. Cytispora rubescens Fr. 39. €. Saltceis (Cda.) 
Rabenh. 40. Sphaeronaema amenticolum Ces. Mspt. 
E fructificatione, etsi non sat evoluta, Sphaeriis ad- 
numerare non potui; a Sph. pilifera adfınibusque 
pyreniis immersis diserepat. Forsan seriem adau- 
set illarum quae Sphaeronaemata hinc et Cerato- 
stomata ,illine Sphaerias Ceratostomas inter am- 
bigunt. 41. Stegia Ilicis Fr. Summ. Obs. Asci cla- 
vati oetospori, paraphysibus immixtis, sporis oblon- 
gis monoblastis hyalinis. 42a. Spilosphaeriae nov. 
zen. Rabenh. Sphaeriacearum Monogr. ined. Septo- 
riae sp. Desmaz. ex maxima parte! bh. S. Polygono- 
rum Rabenh. Mspt. Septoria Polygonorum Desmaz. 
Cr. de Fr, ed. 1. N. 1171. ed. 11. N. 671. Ascochyta 
Polygoni Rabenh. Herb. mycol. N. 990. Perithecia 
subglobosa in inferiori et superiori pagina foliorum 
innata, oculo inarmato fusca, sub microscopio gri- 
seo-pellucida, sporis linearibus incoloratis monobla- 
stis plerumgue curvatis dense fareta; hyphasmate et 
paraphysibus nullis, 43. Hysterium Rubi Pers. 44. 
H. apiculatum Er. 45. H. Pinastri b. juniperinum 
Fr. 46. Heterosphaeria (Phacidium) Patella Grev. 
47. Ead. B.eampestris Fr. 48. Phoma filum forma: 
Chondrillae. 49. Dichaena quercina (Pers.) Er. 
elench. li. 141. 50. Psilospora faginea (Pers.) Ra- 
henh. nov. gen. conf,. Hedwigia N. 16. p. 107. Di- 
chaena (Hysterium) rugosa Er. Summ. 51. Depa- 
zea pyrina Rss. Rabenh. Herb. mycol. N, 673. 52. 
D. Syringaecola Lasch. 53. D, vagans Fr. v. Ar- 
moraciae Rabenh. 54. Phyllosticta Cornicola (DC,) 
Kabenh, 55. Didymium squamulosum(Alb. et Schw.) 
Fr. 56. Physarium ulbum Fr. 57. Stemonitis fusca 
Both. 58. Nidularia farcta Er. 59. Erysibe pan- 
nosa Lk. 60. E. macularis Schldl,. «. Humuli. 
61. E. guttata Lk. @. Coryli. 62. E. g. Lk. £. Be- 
tulae, 63. E. lenticularis Wallr. ß. Fagi. 64. E. 
adunca Lk. a. Amentacearum Wallr, bb. Salicum 
Räbenh. 65. E. ad. Lk. a. Am. Wallr, aa. Popu- 
lorum Rabenl. 66. E. ad. b. Ulmorum Lk. 67. E. 
eircumfusa Lk. a. Eupatorii. 68. E. c. Lk. ß. Bi- 
denlis. 69. E. holosericea Lk. 70. E. depressa 
@, Bardanae Lk. 71, E. d. b. Artemisiae Lk. 72. 
E. tortilis Lk. 73. E. penicillata Lk, b. Caprifo- 
liacearum BRabenh, 74 E. p. Lk. e, Rhamni Ra- 
benh. 75. E. tridactyla Wallr, 76. E. communis 
Luk. bh: Convolnulacearum Lk. 77. E. c, Lk. 1. Um- 
beiliferarum Lk. 79%. E. f- Lk, d. Rubiacearum 
Rabenh. 79 E. c, Lk. m. Leyuminosarum Rabenh, 
var, Ononidis. #0, E. c. Lk, m. Leg. Rabenh, var, 
Pisi. 81. E. ce. Lk, vr. Ranunculacearum Rabenh, 
v, Ranunculi, #2, E. c. Lk. r. Ran, Rabenh, v, 
Calthae. #3. E. ec. Lk. r. Ran, Rabenh, v. Aqui- 


374 


legiae. 84. E. c. Lk. e. Compositarum Rabenh. v. 
Tarazaci. 85. E. c. Lk. e. Comp. Rabenh. v. Ta- 
naceti. 86. E. c. Lk. n. Polygonorum Rabenh. 87. 
BE. ce. Lk. p. Cruciferarum Rabenh. 88, Eurotium 
herbariorum Lk. 89. Peronospora affinis Rossm. 
mscr. Caespitibus griseo-albidis; stipitibus gracili- 
bus, erectis, 1/,‘—1/,“ altis, ter-quater dichotome 
ramosis; ramellis ultimi ordinis curvatis, altero 
saepius plus minus retrollexo; acrosporis ovalibus, 
granulis, griseis repletis. 1/2, — gg‘ latis et 
Yo —/sı  longis. Peronosporae effusae(Rabenh. 
in Klotzsch. herb. mycol. No. 1880; Caspary in Mo- 
natsber. d. Kgl. Pr. Akad. d. W. zu Berlin, Mai 
1855. p. 329; Klora 1855. p. 487.) arcte affınis co- 
lore albido-griseo, non violaceo-griseo et acrospo- 
ris latioribus differt. A Peronospora Alsinearum 
Casp. 1. c. amplius recedit ramellis ultimi ordinis 
haud admodum elongatis et acrosporis minoribus. 
Habitat in foliis Fumariae officinalis, paginam infe- 
riorem omnino obducens. Folia aegrota colore la- 
vescente, denique nigrescente jam procul distinguun- 
tur. 90. P. effusa Rabenh. c. var. intermedia. Kloc- 
eis oculo nudo (Cetiam in statu sicco) violaceo-gri- 
seis, stipitihus 1/,— 1/4‘ par. duodec. altis, ramosis, 
ordinibus ramorum 3—4,  ramellis ultimorum ordi- 
num subrectis, saepius divaricatis, ramellis penulti- 
morum ordinum dichotome divisis; acrosporis 1/0 — 
Ya longis, Yae—t/ng5‘‘‘ latis. In foliis, petiolis, 
caulibus Viciae pr. Bonnam leg. J. Kühn. Botry- 
tis Viciae Berkeley (Trans. Lond. hort, soc. 1846. 
1. p. 31. Tab. 4. fig. 23.) differt a Per. eff. v. inter- 
media colore niveo 91. Oidium fusisporioides Fr. 
var. Glechomatis Rabenh. Mspt. Fusisporium cal- 
ceum Desmaz. 92. O0. f. Fr. var. Lamii Rabenh. 
Mspt. 93. Melampsora populinum (Pers.) Desm. 
94. M. salicinum Pers. 95. Schizoderma Pinastri 
Er. 96. Leptostroma Scirpi Rabenh. 97. Roeste- 
lia cornuta Fr. forma: Sorbi torminalis. Sperıno- 
gonia. 98. Puccinia caulincola Corda. 99. P. 
granulata D. By. P. pulvillis minutis votundis, cir- 
einatim maculis folii (Rib. rubri) Slavis impositis, 
demum confluentibus, fusco-atris. Fructibus brevi- 
ter pedicellatis, utringue obtuse rotundatis, 1/yg’ 
long. 490‘ Jatis; sporis singulis subhemisphäaeri- 
eis; episporio fusco, subtiliter granulato-aspero. E 
foliorum Bib. pagina praesertim superiori 
erumpit. Uredinem atque spermogonia hujus spe- 
vidi, Legi in valle Hölleuthal Silvae 
nigrae, Auctumno 1856. A Puce, Ribis. DC., Corda 
Icon. fung. Tom. IV. planta nostra sporarum forma 
et epispurio pranulato differt. 500, Tillelia endo- 
phylia D. By. T. mycelii hyphis tenuibus laxo ra- 
mosis, intricatis, ramulis lateralibus brevioribus #po- 


rubri 


ciei, nondum 


rus singulas terminales gerentibus; »poris aphaeri- 


173 


eis (diam. ta — Yoz‘‘‘ episporio. fusco -violaceo, 
eleganter clathrato. Brachypodii pinnati folia ha- 
bitat, et parenchymate inter nervos.destrusto, strias 
ibi lineares, dense parallelas, 17 —1!/,“ longas, 
modo Ustilaginis longissimae praebet, primum albi- 
das, mox fusco-violaceas, epidermide demum rupta 
in sporarum pulverem secedentes. Legi Friburgi 
Brisgoviae, Juni 1856. 

Somit ist das erste halbe Tausend Pilzformen 
nun ausgegeben, freilich nicht ebensoviel Arten, da 
immer, und mit Recht, auch auf den verschiedenen 
Ernährungsboden Rücksicht genommen ist. Wenn 
wir die Zahl der in Deutschland aufgefundenen 
Pilze nach Rabenhorst’s Handbuch in runder 
Summe auf 4000 annehmen, so würde, abgesehen 
davon, dass eine Anzahl dieser Gewächse sich nicht 
trocken aufbewahren lässt, doch noch eine ganze 
Reihe von Centurien erscheinen müssen und dazu 
auch eine weitere Betheiligung um deswillen nöthig 
werden, da nicht alle Myceten in grosser Menge 
und: zu gleicher Zeit beisammen gefunden werden, 
sondern erst allmählig zusammenzubringen sind. 
Es wird daher dem Herausgeber gewiss auch jeder 
Beitrag in geringerer Zahl nicht unangenehm sein, 
vorausgesetzt, dass diese Zahl nur nicht gar zu 
gering wäre. Möchten daher doch immer mehr 
Sammler sich anschliessen. S—1. 


Plautes de l’Inde recolt&ees par Perrottet 
prineipalement dans la chaine des Nilgerries & ven- 
dre & raison de 25 Fr. la centurie. Les &chantil- 
lons sont empoisonnes et numerotes. 

Collections de 451 — 401 — 359 — 339 — 310 
— 283 — 248 — 247 — 227 — 202 — 179 — 169 — 
156 — 145 — 130 — 107 — 100 — 90 — 83 — 80 
— 73 — 66 — 62 — 41 — 38 — 37 — 36 — 31 — 
30 et 26 especes. 

lle Maurice — Collect. de 20 esp. 

Melange de St. Helene, Gouadeloupe , Martini- 
que, Senegal, Cap. bon. sp., Nilgerries et Pondi- 
cherie Collect. de 94, 81, 54, 48, 45 et 40 esp. 

On peut prendre les collections en volonte. 
Adresser les demandes &M. Graves, rue de Ver- 
neuil 51 a Paris. 

On aura toutes facilites pour le payement. 


176 


Murze Notiz. 


Mr. W. W. Saunders übergab der Linnei- 
schen Gesellschaft in London verschiedene von Mr. 
R. W. Plant in Natal übersandte Gegenstände: 
Beeren (Atumber), welche äusserlich einen sehr 
starken Gerbstoff enthalten, aus welchem man eine 
sehr gute Dinte bereiten kaun,. der Kern enthält 
Oel. Ein Insektenwachs (Gian), welches besondere 
Eigenthümlichkeiten zu haben scheiut. Jeder Kaf- 
fer, welcher eine Frau nimmt, unterscheidet sich 
durch einen Kranz, der von den Haaren oben auf 
seinem Kopfe gemacht ist, indem dasselbe mit Hülfe 
dieses Wachses zu einem ovalen Ring geflochten 
wird und jeder Wärme und Nässe trotz bietet, so 
dass das Wachs eine sehr hart machende Eigen- 
schaft haben muss. Eine Art Polygala, von dorti- 
gen Aerzten als Rad. Serpentariae gebraucht. Eine 
Art Sarsaparilla. Eine aus der Amatinga-Gegend 
kommende, Maundi genannte Substanz, welche spe- 
cifisch gegen den Sonnenstich wirken soll. Tam- 
besi, die Zahnschmerz-Pflanze, ein Stück der Wur- 
zel an dem Zahnfleische gerieben, macht jeden Zahn 
lose, so dass der schlechteste herausgenommen wer- 
den kann. ® 


In Gemüse-, Garten-, Feld-, Wald- und 
Blumensaamen , den schönsten Pracht - Georginen, 
Kartoffeln, Wein, schönblühenden Zand-, Kalt- 
und Warmhaus-, auch Schlöngpflanzen, empfiehlt 
sich die Saamenhandlung des Unterzeichneten unter 
Versicherung prompter, reellster Bedienung, und 
ladet alle noch unbekannten Saamenhandlungen und 
Geschäftshäuser dieses Faches zu einer recht nutz- 
reichen Verbindung freundlichst und ergebenst ein. 


Die Herren Oekonomen und Landwirthe ver- 
fehle ich nicht, auf meine grossen, ertragreichen 
Futter- Runkelrüben und Mais (Türk. Weizen), 
sowie auf die grossen Riesen- und andere Mohr- 
rübenarten, neuen Getreide-Gattungen, als auch 
auf die Grasarten zum Wiesenbau, Zuckerfabriken, 
Cultivateure der Zuckerrüben und Cichorien wurzel 
auf meine vorzüglichen Sorten weisser Zuckerrü- 
ben - und Oichoriensaamen aufmerksam zu machen. 

Quedlinburg, in der Provinz Sachsen. 


Martin Grashoff, 
Kunst- und. Handelsgärtner. 


GE EEE 
Redaetion: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. 


Verlag der A. 


Fjörstner’schen Buchhandlung 


(Arthur Felix) in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 13. März 1857. 


11. Stück. 


Inhalt. Orig.: Klotzsch, üb. d. Bezoniaceen-Gattung Platycentrum. — Lit.: K. Koch, Berliner all- 


=emeine Gartenzeitung. No. 1. — 


med Saccharum beslägtade genera. — 


177 


Ueber die Begoniaceen - Gattung 
Platycentrum. 

Von 
Fr. Klotzsch. 

lu meinen Begoniaceen -Gattungen und Arten 
«Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissen- 
schaften zu Berlin vom Jahre 1854.) habe ich p. 
123 eine Gattung Platycentrum aufgestellt, die ich 
wegen ihres hinfälligen Griflelapparates zur Ab- 
theilung Gymnocarpeae und wegen der kahlen Grif- 
feläste, die mit einem spiralförmig gewundenen Drü- 
senhaarbande umwunden sind, ferner der eingebo- 
genen ungleich dreigeflügelten zweifächrigen Kapsel 
wegen, die am Grunde der beiden schmalen Flügel 
mittelst zweier gebogener Spalten aufspringt zur 
Unterabtheilung Platycentreae gebracht, während 
ich die Gattung Platycentrum selbst durch eine 
vierblättrige männliche und eine fünfblättrige weib- 
liche Blüthe, schirmförmig-verbrüderte Staubgefässe 
und durch zweiplattige Placenten charakterisirte, 
deren eine sich binwiederum tbeilt. 

Herr Professor Miquel in Amsterdam hat nun 
im ersten Bande p. 692 seiner Flora Indiae batavae 
den von mir gegebenen Charakter dahin umgeändert 
und erweitert, dass er weder auf die Hinfälligkeit 
des Griffelapparates oder das Bleiben desselben, 
noch auf das Aufspringen der Frucht, ob die Ecken 
oder Flügel selbst sich in zwei verticale Theile spal- 
ten oder an ihrem Ursprunge mittelst gehogener 
Spalte sich öffnen, ob die Frucht zwei - oder drei- 
fächrig ist, noch auf die Beständigkeit der Fünfzahl 
der weiblichen Blüthenhülltheile Rücksicht genom- 
men, so, dass er die Zahl der weiblichen Blüthen- 
hälltheile zwischen 4 und 6 varliren lässt. 


Dr. 


Dergleichen Veränderungen der Gattungs-Dia- 
gnosen sind keine Verbesserungen, denn sie werfen 
Bleichwerthiges mit Ungleichwerthigem zusammen 


Oudemans,. Bijdrage tot de kennis van het Agar-Agar. — 
rieh Hanstein, die Familie d. Gräser in ihrer Bedeut. f. d. Wiesenbau ete.. — 
E. Not.: Pschatbäume. 


Hein- 
Andersson, om.de 


jund erschweren das Auffinden der Arten, die in 


solchen vermeintliehen Gattungen bunt durch einan- 
der gemengt sind, wenn sie das Entziffern dersel- 
ben nicht ganz unmöglich machen. 

Herr Miquel theilt die von ihm reformirte Gat- 
tung Platycentrum in zwei Untergattungen, und 
zwar in Euplatycentrum mit zweifächriger Kapsel 
und Nanopteron mit.4 Blüthenhülltheilen der männ- 
lichen und 4—5 Blüthenhülltheilen der weiblichen 
Blüthe, einer dreigeflügelten Kapselfrucht, wovon 
der eine Flügel grösser oder wovon zwei fast feh- 
len und der dritte rudimentair? sein soll. 

Zur Untergattung Euplatycentrum werden P. 
Zollingerianum Kl., P. tenuifolium Migq., P. rupi- 
colum Miq., P. erosum Mig, und fraglich P. disco- 
lor Mig. und Begonia tenella Don (B. diversifolia 
Grah. in Bot. Mag. t. 2966) gezählt. Von Platy- 
centrum Zollingerianum habe ich mich überzeugt, 
dass es zu dem von mir gegebenen Gattungscha- 
rakter genau passt. Es besitzt 4 Blüthenhülltheile 
der männlichen und 5 der weiblichen Blüthe, schirm- 
förmig - verwachsene Staubfäden und eingebogene 
zweifächrige Kapseln, die am Ursprunge der beiden 
schmaleren Flügel mittelst eines gebogenen Spaltes 
sich öffnen. Ob Platycentrum tenuifolium und P. 
rupicolum Mig. mit dem von mir gegebenen Cha- 
rakter der Gattung übereinstimmen, kann ich nicht 
sagen, da mir zur Beurtheilung dieser beiden Arten 
das Material fehlt. Wohin diese beiden Arten ge- 
hören, ist weder aus den gegebenen Diagnosen, noch 
aus den eingeschalteten Bemerkungen ersichtlich. In 
den Diagnosen ıst von denjenigen Charakteren, wel- 
che einen Anhalt für die Erkennung der Identität 
der Gattung abgeben könnten, nichts zu gewahren 
und aus den eingeschalteten Bemerkungen geht nur 
hervor, dass Platycentrum Zollingerianum viel- 
leicht nur eine Form des P, tenuifolium sei, wäh- 
rend P. rupicolum mit P. Ku rule und P. ero- 


— 119 — 


sum verglichen wird. Letztere Pflanze gehört aber 
zu einer Gattung mit bleibendem Griflelapparate; 
sie besitzt eine dreifächrige Kapsel, deren Ecken 
sich in zwei scheitelrechte Theile trennen und hat 
freie Staubgefässe. Ich frage jeden unbefangenen 
Fachgenossen, was ist mit solchen vermeintlichen 
Aehnlichkeiten und Verwandtschaften zu machen? 

Platycentrum  discolor - ist zwar nur fraglich 
hierher gezogen. Es scheint mir dies aber über- 
flüssig, da ich bereits nachgewiesen habe, dass sie 
eben so gut zur Gattung Knesebeckia, wie die Be- 
gonia diversifolia, die ich zur K. Martiana gezo- 
gen habe ,„ gehört. 

Zur Untergattung Nanopteron werden Platy- 
centrum robustum Migq., P. multangulum Mig. und 
P. Hamiltonianum Mig. gerechnet. Während aber 
Platycenirum robustum, P. multangulum mit P. 
erosum eine eigene Gattung bilden, von der ich 
nachher ausführlicher redeu werde, ist P. Hamilto- 
nianum Miq., wie ich bereits in der Bonplandia vom 
Jahre 1856 dargethan habe, die alte Begonia acu- 
minata Dryander. 

Auf Begonia robusta Blume wurde meine Auf- 
merksamkeit zuerst durch eine briefliche Mitthei- 
lung unseres wackeren und lieben Hasskarl ge- 
lenkt, der mir von Java aus im Jahre 1855 schrieb. 
„Ich komme nun zu den Gymnocarpeen, wozu die 
Bey. robusta Bl. gehört, welche aber, obgleich der 
Sassea sehr nahe, doch durch unverwachsene Staub- 
fäden, keilförmige Autheren, die abgestumpft sind, 
einen bleibenden Griffel mit spiralförmigen gewun- 
denen Lappen der Narben und einer nicht lang ge- 
schnabelten Frucht sich davon unterscheidet. Ich 
habe sie nach der Form der Antheren Sphenanthera 
genannt und ziehe hierher Blume’s Beg. robusta, 
von der ich zwei Abänderungen «. viridis; foliis 
subtus viridibus, pilis albidis utrinque hirsutis und 
$. rubra; foliis subtus rubris, supra atro-viridibus, 
utrinque pilis rubris hirtis beobachtet habe. Als 
eine zweite Art dieser Gattung glaube ich Blu- 
me’s Beg. erosa erkannt zu haben; diese nenne 
ich Sphenanthera erosa und charakterisire sie wie 
folgt: foliis multo minoribus, floribus et praeprimis 
fructibus majoribus angulo: uno alato, bracteis colo- 
ratis roseis et statura humiliori. Diese hier er- 
wähnten drei Formen der Gattung sind aus dem be- 
nachbarten Walde, am Fusse des Gedeh.‘* 

Eine durch Hrn. John Henshall, dem Samm- 
ler von William Rollison und Söhne in Too- 
ting bei London eingeführte Begoniacee (in einem 
priced Catalogue of plants vom Jahre 1856. p. 5. n. 
26.) als Beg. splendida zuerst zum Kauf ausgebo- 
ten, ist vor kurzer Zeit bei dem Hrn. van Houtte, 
dann bei dem Fabrikbesitzer Hrn. Nauen in Ber- 


— 180) — 
lin (Obergärtuner Gireoud) und ganz neuerlich 
auch bei dem Commercienrath Hrn. Leonos Rei- 
chenheim in Berlin (Obergärtner Schmidt) zur 
Blüthe gelangt. Den beiden zuletzt genannten Her- 
ren, welche die Freundlichkeit hatten, mir ihre 
Exemplare zu Gebote zu stellen, verdanke ich die 
Resultate meiner nachfolgenden Beobachtungen. 


Die Charaktere der Blüthen beider Geschlechter 
dieser Pflanze, verglichen mit den brieflichen Noti- 
zen des Herrn Hasskarl, gaben mir bald Ge- 
wissheit, dass sie zur Gattung Sphenanthera ge- 
hören müsse, während mich die Beschreibung des 
Platycentrum robustum von dem Herrn Miquel, 
die derselbe davon am citirten Orte gegeben hat, 
von der Identität der Bey. splendida Rollison mit 
der Sphenanthera robust« Hasskl. (Beg. robust« 
Bl.) überzeugte. 


Der einzige von dem Herrn Miquel in seiner 
Beschreibung gegebene Charakter, der mit dem der 
Beg. splendida nicht übereinstimmt, besteht in der 
Angabe der monadelphischen Staubgefässe"und be- 
ruht jedenfalls nur auf eiuem Schreib - oder Druck- 
fehler. 

Sicher ist die Varietät ß.:"ubr« des Herrn 
Hasskarl hierher zu ziehen und die von dem Hrn. 
Blum e beschriebene Begonia. multangula, die sich 
in der Zollinger’schen Sammlung unter No. 439 Z 
als Begonia robusta vorfindet, macht die dritte Spe- 
cies der Gattung Sphenanthera aus. 


Es folgen hier der Gattungscharakter der Sphe- 
nanthera, die Kennzeichen der neuen Tribus, die 
sie begründet und die Diagnosen der dazu gehören- 
den Arten nebst Beschreibung der 8. robusta, ent- 
worfen nach lebenden Exemplaren. 


Sphenanthera *) Hasskarl in lit. Flores mo- 
noici. Masc. Petala 4 biserialia inaequalia, exteriora 
opposita majera oblongo-orbicularia, in centro con- 
cava subcarnosa, margine membranacea, extus spar- 
sim hirta, interiora oblongo-obovata minora mem- 
branacea, utrinque glabra. Stamina numerosissima ; 
filamenta libera filiformia laxa toro valde pulvinato 
inserta; antherae oblongo-ohovato-cuneiformes, hasi 
attenuatae, apice obtusae, filamentis duplo brevio- 
res, loculis lateralibus angustis distantibus infra 
apicalibus. Rem. Petala 5 supera inaequalia bise- 
rialia, exteriora 2 elliptica majora in centro con- 
cava subcarnosa, margine membranacea, extus spar- 
sim hirta, interiora 3 minora obovata membranacea, 
utrinque glabra. Ovarium inferum trigonum subtur- 
binatum triloculare sparsim setoso-hirtum, angulis 


*) Aus den griechischen Wörtern on» (der Keil) und 
«vdnoa (der Staubbeutel) zusammengesetzt. 


181 


eibbosis vix alatis nunc uno productiore subalato. 
Ovula in placentis e loculorum angulo centrali ge- 
minis erassis conniventim falcatis, utrinque ovulife- 
ris distinete pedicellatis, pedicellis basi conjunctis 
creberrima, anatropa. Stylus persistens brevis gla- 
ber trifidus. Stigmata 3 bieruria magis dilatata, 
fascia papillosa bis spiraliter torta, antice ad basin 
continua eincta. Capsula turbinato -triquetra trilo- 
cularis, apice vix producta, primo suberoso-cartila- 
zinea, dein spongioso-membranacea triangularis se- 
toso-hirta, dein glabriuscula, angulis extensis subu- 
lato-gibbosis, uno majore, demum ab ima basi se- 
cedentibus bipartibilibus. Semina innumerabilia mi- 
nutissima oblonga laevia obsolete sulcata exalbu- 
minosa. 

Sufrutices plus minus hirti javanici. Rhizo- 
mate crasso repente cicatrisato hirto, saepe diviso; 
ramis herbaceis erectis strictis 1—8-pedalibus; sti- 
pulis magnis ovatis carinatis, extus plus minus hir- 
tis, carina infra apicem subulato-appendiculata; fo- 
liis petiolatis alternis excentrice acuminatis, ad ba- 
sin inaequaliter oblique cordatis, margine sinuato- 
acutangulis subdenticulatis 5—8-nerviis; cymis re- 
petito-dichotomis congestis multilloris pedunculatis, 
pedunculis extraaxillaribus lateralibus ramealihus; 
hraecteis magnis deciduis plerumqgue coloratis; flori- 
bus magnis albido-roseis; capsulis inaequaliter com- 
planato-tricornutis spongiosis subcoloratis. 

Die hier gegebene Definition der Merkmale, 
welche diese Gattung charakterisirt, zeigt auf der 
einen Seite einen bleibenden Griffelapparat, den ich 
als Kennzeichen ersten Werthes zur Begründung 
der Hauptabtheilung der Begonieen benutzt habe, 
auf der anderen Seite finden wir eine Analogie in 
dem Aufspringen der Ecken selbst, die sich in zwei 
scheitelrechte trennen, wie ich ihn als Kennzeichen 
zweiten Werthes zur Begründung der Unterabthei- 
lung (Isopterygeae) in der zweiten Hauptabtheilung 
mit hinfälligem Griffelapparate verwandt habe. Dies 
veranlasst mich, auf diese beiden wichtigen Unter- 
schiede fussend, Sphenanthera zur Begründung ei- 
ner neuen Unterabtheilung der Begonieen zu be- 
nutzen. 

Tribus Ragadogonieae #). Stylorum persisten- 
tium rami subglabri, fascia papillosa spiraliter torta 
antice continua instructi. Capsula trilocularis tri- 
angularis subspongiosa (nec membranacea); anguli 
eornuti aut compresso-gibbosi dehiscentes, iidem in 
duas partes divisi, 

Sphenanthera multangula Kl. Bamis e rhizo- 
mate cylindraceo obliquo erectin, innovationibus hir- 


*) Aus den griechischen Wörtern dayds (der Spalt) 
und yarda (die Ecke) zusammengesetzt, 


— = 


tis; foliis ‚alternis subcoriaceis longiter petiolatis, 
in petiolis nervisque subtus parce hirtellis, subtus 
in parenchymate pube punctiformi, supra pilis bre- 
vibus curvulis inspersis, majoribus subreniformi-ro- 
tundatis, basi subaequalibus, breviter 5-vel plurilo- 
bis, lobis acuminatis vel acutis, superioribus mino- 
ribus e basi inaequaliter cordatis ovatis acuminatis 
obtuso -subsinuatis denticulatis ciliolatis;. stipulis 
lanceolatis acuminatis glahriusculis; cymis repetito- 
dichotomis contractis pedunculatis, pedunculis extra- 
axillaribus lateralibus pedicellisque hirtis petiolo 
triplo brevioribus; floribus masculis albis 4-petalis; 
petalis concavis, exterioribus crassioribus; capsulis 
obtusis trigonis dein glabratis angulo exteriore in 
alam rudimentariam productis. 

Begonia multangula Blume Enum. 1, p. 96. Beg. 
robusta Zollinger Plantae javanicae no. 439 Z. Pla- 
tycentrum multangulum Miquel 1. c. p. 695. ß. gla- 
brata; foliis majoribus magis obtuse angulatis gla- 
bris ex Miquell. cc. 

Auf Java einheimisch. 

Sphenanthera erosa Hasskl. in lit, Ramis e rhi- 
zomate cylindrico repente erectis ‚herbaceis; foliis 
subparvis petiolatis leviter cordatis ovatis acutis 
eroso-repandis rariterque subciliatis; pedunculis ex- 
traaxillaribus lateralibus petiolos aequantibus, apice 
cymoso-paucifloris; floribus et inprimis fructibus 
majoribus, angulo uno alato; bracteis coloratis ro- 
seis et statura humiliori. 

Beyonia erosa Blume Enum. I. p. 96. Platy- 
centrum erosum Miquel ]. c. p. 694. n. 4. Sphenan- 
thera erosa Hasskarl in lit, 

Von Blume auf der Insel Kambangan, von 


Hasskarl im Walde am HFusse des Gedeh auf 
Java entdeckt. 
Sphenanthera robusta Hasskl. in lit. Ramis e 


rhizomate repente crasso subcylindrico hinc inde di- 
viso robustis erectis cum petiolis pedunculisque re- 
trorse hirtis sanguineis deinde viridescentibus; sti- 
pulis crassis carnosis ovatis subulato - acuminatis 
setoso-hirtis; foliis grandibus subrotundo-ovatis ob- 
lique cordatis transversim ovatis acuminatis, mar- 
gine sinuato-angulatis dentatis, lobis periphericis 
brevi acutis deinde obtusiusculis, supra saturate vi- 
ridibus subtusque praesertim in nervis sanguineo- 
hirtis; cymis lateralibus extraaxillaribus multifloris 
congestis; peduneulis petiolo duplo brevioribus; bra- 
cteis caducis sordide roseis membranaceis oblongo- 
rotundatis ciliatis; perigonii foliolis biserialibua, ex- 
teriorihus roseo-marginatis, extus sparsim sangui- 
neo - setoso -hirtis; germinibus inaequaliter tricor- 
nuto-subulatis laete sanguineis hirtis; capsulis hir- 
tis dein glabriusculis pendulis apteris aut monopteris. 
11 %* 


183 


""Beyonia robusta Blume Enum. I. p. 96. Hasskl. 
PI. Jav. rar. p. 242. Platycentrum robustum Miquel 
1. c. p. 694. Sphenanthera robusta Hasskl. in. lit. 
Beyonia splendida Rollison. 

Wurzelstock verkürzt, wurzelnd, getheilt, wal- 
zenförmig, 2 Zoll dick, abstehend-borstig-behaart 
mit grossen flachen Blattnarben bezeichnet. Aeste 
kräftig, krautartig, aufrecht, walzenförmig, 2 Fuss 
hoch, wie Blatt- und Blumenstiele dicht mit zurück- 
stehenden rothen Borstenhaaren bedeckt, die im Al- 
ter ausbleichen, an der Basis zoll-, an der Spitze 
halbzolldick. 

Die Blätter stehen abwechselnd in 3—6 Zoll 
langen Entfernungen, besitzen rothe Blattstiele von 
8—16 Zoll Länge und messen an der Basis 6 — 12 
Linien, an der Spitze 3—6 Linien im Durchmesser; 
sie sind schief-herzförmig, quer-eyförmig, lang-zu- 
gespitzt, amıRande eckig-gebuchtet, gezähnt, die 
Lappen, mit Ausnahme des Endlappens, kurz ge- 
spitzt, im Alter stumpflich, auf der Oberfläche dun- 
kelgrün, roth-borstenhaarig, auf der Unterfläche 
roth und ‚namentlich an den Nerven ebenfalls roth- 
behaart; die.5—8 Rippen, welche auf der Unterflä- 
che ‚stark hervortreten , werden durch wechselnde 
Seitennerven verbunden; die Platte ist 12—14 Zoll 
breit und 9—11 Zoll lang. Die Afterblättchen sind 
grünlich, eyförmig ,- fast dreieckig, diek, fleischig, 
auf dem ‚Rücken steifhaarig , gekielt,; 1. Zoll lang 
und an der Basis 1 Zoll breit; der Kiel geht un- 
terhalb den Afterblattspitze in: einen 3 Linien lan- 
gen ‚pfriemenförmigen, ebenfalls borstig - behaarten 
Fortsatz über. i 

Die. Blüthen stehen in, gedrängten wiederholt 
gegabelten Afterdolden,, die lang gestielt sind. Die 
Blumenstiele, die neben dem Ursprunge des Blattes 
stehen, sind 5—6 Zoll lang, gerade, aufrecht, un- 
ten 5 Linien, an der Spitze 3 Linien dick. Die häu- 
tigen Bracteen hinfällig, länglich-kreisförmig, ge- 
wimpert, blass-rosenroth, die äusseren grösser (bis 
11/, Zoll im Durchmesser) und auswendig mit ro- 
then Borsten bekleidet. Die männlichen Blüthen sind 
mit den weiblichen untermengt und erscheinen mit 
Letzteren gleichzeitig. Erstere sind 8 Linien lang 
gestielt ; die Stiele geröthet, behaart; die Blüthen- 
hülltheile in zwei Kreise geordnet, deren jeder 
zweiblättrig ist; äussere kreis-eyförmig, an der 
Basis "undeutlich herzförmig, am Rande häutig, rO- 
senroth, im Centrum fleischig-verdickt, auf der Aus- 
senfläche sparsam mit rothen Borsten bekleidet, 10 
Linien lang und 8 Linien breiter (die ersten Blü- 
then zeigen grössere Dimensionen); innere weiss, 
häutig, verkehrt-eyförmig, 9 Linien lang und ober- 
halb der Mitte 6 Linien breit. Staubgefässe in sehr 
grosser Anzahl, schlaff, gelb; Antheren keil-spatel- 


18% 


förmig, zweimal kürzer als die dünnen freien Staub- 
fäden, welche auf einem gepolsterten Torus inse- 
rirt sind, seitlich mitteist zweier, linearischer, 
schmaler, roth-braun gerandeter Spalten, die unter- 
halb der Spitze des Connectivs entspringen und bis 
zur Basis desselben reichen, sich öÖffnend. Weib- 
liche Blüthe 4 Linien lang gestielt, roth- behaart: 
die beiden Blumenblätter des äusseren Kreises el- 
liptisch, 10 Linien lang und 7 Linien breit, auf 
der Innenfläche weiss, flach und kahl, vorn am 
Rande rosenroth, auf der Aussenfläche sparsam mit 
rothen Borsten bekleidet und nach der Spitze zu 
ebenfalls geröthet, im Centram fleischig-verdickt; die 
drei Blumenblätter des inneren Kreises verkehrt- 
eyförmig, häutig, 9—10 Linien laug und oberhalb 
der Mitte 4—6 Linien breit. Griffel kurz, dreispal- 
tig, kahl. Narben drei, zweischenkelig, Schenkel 
zusammengedrückt, an der Basis ausgebreitet-ge- 
randet mit einem Papillenhanle umgürtet, das die 
Schenkel in doppelter Spirale umzieht und sich vorn 
an der Basis verbindet. 


Der Fruchtknoten unterständig, dreikantig-krei- 
selförmig, etwas niedergedrückt , geröthet, mit ro- 
then borstenartigen Haaren bekleidet, zwei Ecken 
mit einem Buckel, die dritte breit- sehörnt, drei- 
fächrig, vieleyig; Placenten zweischenkelig; im 
Querschnitt erscheinen die Schenkel breit-sichelför- 
mig, sie neigen vorn zusammen, sind kurz gestielt 
und die Stielchen an der Basis verbunden. Capsel 
in der Form dem Fruchtkuoten gleich, 5—6 Linien 
hoch und 8—9 Linien im Durchmesser, von schwam- 
mig-häutiger Consistenz, fast kahl und von blasser 
Lederfarbe, fachzerreissend, indem sich die Ecken 
selbst in zwei senkrechte Theile trennen. Saamen 
äusserst zahlreich und klein, oval, selb-hraun mit 
Längsfurchen versehen. 


Literatur. 


Berliner allgemeine Gartenzeitung.. Herausgegeben 
vom Professor Dr. Karl Koch,''General-Secre- 
tair d. Ver. z. Bef. d. Gartenbaues in d. K. Preuss. 


Staaten. Berlin, Verlag; d. Nauk’schen Buchhand- 
lung. 1857. 4. 
An die Stelle der durch den Tod der beiden 


Herausgeber mit Ende des Jahres 1856 eingegange- 
nen „.Allgemeinen Gartenzeitung von Otto und 
Dietrich‘, welche 24 Jahrgänge erlebt hat, ist 
die unter oben angeführtem wenig verändertem Ti- 
tel vom Prof. Dr. 'K. Koch herausgegebene Zeit- 
schrift in demselben Verlage getreten. In gleichem 
Format und in gespaltenen Kolumnen wie die ältere 
gedruckt, unterscheidet sich die neue durch det 


185 


/ 


186 


Vrock mit lateinischen Lettern, um sie dem Aus- | deutsche’ von den Verf. für "die hier vorgeführten 


lande zugänglicher zu machen, und durch das mo- 
narchische Prineipin der Redaction, statt des früheren 
«onsularischen von zwei Redactoren, einem für das 
Gärtnerische ,„ dem anderen für das Botanische. In 
einem Prospectas sagt der Herausgeber, dass er im 
Allgemeinen die Prineipien der früheren Heransgeber 
„die gesammte Gärtnerei in allen ihren Zweigen 
zu vertreten und nach allen Richtungen hin beleh- 
rend zu sein‘* festhalten werde, vorzüglich aber 
Ziweierlei ins Auge fassen wolle: 1. in jeder der 
52 Nummern die Beschreibung und Behandlungsweise 
einer oder einiger neuen und neueren Pflanzen zu 
zeben, wozu auch Praktiker ihre Hülfe zugesagt 
hätten und für welchen Zweck auch Holzschnitte 
und monatliche Abbildungen erscheinen sollen; 2. 
die Revidirung der Namen, durch Berichtigung fal- 
scher, wozu tüchtige Systematiker ihre Hülfe ge- 
währen wollen, und, damit zusammenhängend, durch 
Auskunft über unbekannte oder zweifelhafte Pflan- 
zen, bei portofreier Zusendung derselben, für rich- 
tige Bestimmungen zu wirken. Gute Originalauf- 
sätze für alle Zweige der Gärtnerei würden hono- 
rirt. Eine Rundschau durch die Gärten, eine Bücher- 
schau, besonders der ausserhalb Deutschland er- 
scheinenden Literatur sollen ebenfalls geliefert wer- 
deu. Die eine Ausgabe des Blattes mit illuminirten 
Abbildungen kostet 6 Thaler, die ohne solche 5 
Thaler. - 

in der ersten Nummer steht an der Spitze ein 
Aufsatz, überschrieben: Die in Gärten kultivirten 
Petola-Arten und Sammetblätter (Anecochilus und 
Physurus). Von K. Koch und Lauche, Ober- 
gärtner im Auqgustin’schen Garten bei Potsdam. 
Diese Veberschrift und die Art und Weise, wie in 
der Abhandlung selbst bald in der Mehrheit mit 
„wir und „uns“, bald in der Einheit mit „‚ich** 
gesprochen wird, lassen es in Ungewissheit, von 
wem die einzelnen Partieen des Aufsatzes verfasst 
sind. Wir wollen uns daber ganz allgemein über 
denselben äussern. Die Restitution des Namens 
Anecochilus, wie er ursprünglich bei den Blume’- 
schen Orchideen-Abbildungen steht, statt des üblich 
gewordenen Anoectochilus, ist in sofern unrichtig, 
„ls Blume selbst die Schreibart Anecochilus auf 
=. Vi seiner Vorrede als durch einen Druckfehler 
entstanden verwirft und Anoectochilus schreibt, so 
“ass dies Wort, wie ganz richtig Ch. Lemaire inder 
Klore des serres (11. Fövr. 1846, pl. VL) bei Anoecto- 
chilus setaceus wagt, uu« dem Griechischen dwroızrög, 
zu öffnen oder offen, eine offene Lippe bedeutet, Die 
schwierigkeit der Ableitung von Anecochilus hat 
auch wohl die Verf, veranlasst, über diesen Namen 
zu schweigen, während wie Physurus erklären, Der 


wanderhübschen Pflanzen vorgeschlagene Name Sam- 
metblatt gefällt uns nicht, da Sammet immer eine 
von dicht und aufrecht stehenden kurzen Seiden- 
haaren bedeckte Fläche mit einem eigenthümlichen 
Glanze bezeichnet; warum fölgte man nicht den Ma- 
layen, die durch den Namen Petol« die seidenar- 
tige Oberfäche bezeichnen wollten und nannte sie 
Atlasblatt. Doch das sind Nebendinge. Wir wol- 
len uns zu der Aufzählung der in den Gärten be- 
kannt gewordenen und befindlichen Pflanzen wenden. 

Die bei diesen angewendete Bezeichnung ist we- 
der eine rein gärtnerische, noch eine rein botani- 
sche. Die Gärtner und die Gartenliebhaber, das 
handeltreibende und kaufende Publikum wird von 
der Synonymie schon fast überwältigt und daher ist 
es Pflicht einer Gartenzeitung dieselbe nicht noch 
zu vermehren, sondern sich an die herkömmlichen 
gärtnerischen Benennungen zu halten und die bota- 
nischen Namen nur in sofern sie gesichert sind, da- 
bei anzuführen. Hätte man dies stets beobachtet, 
so würden einige unangenehme Berührungen ' ver- 
mieden sein. Die Verf. können weder die Genera 
mit Sicherheit bezeichnen, zu welchen die Arten 
gehören, noch von letzteren gewiss wissen, ob sie 
Arten oder Spielarten sind. Dabei werden die von 
Reichenbach fil., unserm anerkannt genauesten 
Kenner der Orchideen, schon gegebenen Namen’zwar 
angeführt, aber (man vergl. No. 9.) wie unrichtig 
gegebene behandelt. Die Handelskataloge führen die 
Namen (aber auch solche, die hier nicht sind, wie 
A. repens), in anderer Stellung und Verbindung als 
Varietäten auf. Schon in No. 3 d. Ztg. wird in einem 
Artikel über den Borsig’schen Garten ein A. zantho- 
phylius mit der Autorität Pl.(anchon?) aufgezählt, 
während hier nur A. zanthophyllus hortorum vor- 
kommt, als Synonym bei A. Ronburghii und in an- 
deren Katalogen als Form von A. setaceus. Auch 
ist zu bemerken, dass ausser den von den Verf 
angeführten Pflanzen noch andere derselben Gruppe 
in den Gärten vorkommen, die sich durch ähnliche 
Blattbildung auszeichnen, s0 Poyonia concolor, 
Haemaria discolor und deren Var. mit goldenen 
Venen, ferner die ältere Goodyera pubescens , eine 
hübsche dem Physurus verwandte Korm. Auch Pon- 
thieva maculata ist eine höchst interessante Form 
aus Venezuela, die sich auch noch besonders durch 
ihre Behaarung auszeichnet. 

Zunächst folgt ein Bericht über eine Sitzung 
der Berliner Gartenbaugesellsclhaft, und dabei drängt 
sich den Mitgliedern dieser Gesellschaft die Frage 
auf, werden diese Sitzungsberichte nun auch noch 
in den Gesellschafts- Verhandlungen abgedruckt wer- 
den?  Kinmalige Mittheilung derselben ist hinläng- 


187 


lich, besonders da sie auch immer noch eiumal 
in den Berliner Zeitungen erscheinen. Bei der Grün- 
dung der Otto-Dietrich’schen  Gartenzeitung 
wollte der Gartenbauverein den Abdruck seiner 
Sitzungsberichte in dieser nicht zulassen und er 
unterblieb, jetzt geschieht er und die Verhandlun- 
zen des Gartenbauvereins werden dadurch sicher 
nicht reichhaltiger. Fang 

Zu der Mittheilung über Lepachys columnaris 
Torr. et Gr. ß. pulcherrima wollen wir noch. hin- 
zufügen, dass, soviel wir wissen, diese Varietät 
nicht konstant in ihrer Färbung ist, wie ja auch 
andere ähnlich gefärbte Compositen sich in ihrer 
Färbungsweise verschieden zeigen. 

Wir wünschen der neuen Berliner Gartenzei- 
tung, deren erste Nummer wir nur besprachen, 
um. ihr Erscheinen anzuzeigen, dass sie den 
richtigen Standpunkt für ihr Publikum finde, von 
dem: wir schon verschiedentlich die Befürchtung 
haben aussprechen hören, dass sie eine Richtung 
einzuschlagen scheine, welche dem praktischen Gärt- 
ner nicht zusage. S—l. 


Bijdrage tot de kennis van het Agar - Agar. 
tige opmerkingen omtrent RKucus amylaceus en 
Tjientjau; door: Dr. C. A. J. OQudemans. s. 1. 
et a. 8. (Abgedr. aus Haaxman Tijdschrift voor 
Wetensch. Pharmacie. Tweede serie. 3e Jaar- 
gang.) 18 S. u. 2 lith, Taf. 

In.dem Werke von Jaubert „la botanique & 
Vexposition universelle de 1855. Paris 1855.‘ wird 
das „Agar-Agar“ eine botanische Curiosität genannt, 
welche von Niederland mit mehreren anderen Pro- 
dukten. aus seinen überseeischen Besitzungen zur 
Schau gestellt ward. Dies veranlasste Prof. Ou- 
demans in Rotterdam zu einer nähern Untersu- 
chung dieses Stofls. Das Wort Agar-Agar ist ei- 
gentlich eine Collectiv-Bezeichnung der Bewohner 
des ostindischen Archipels für verschiedene Arten 
gallertartiger Tange, wie schon Wiggers (Jah- 
resber. üb. d. Fortschr. d. Pharm. i. J. 1854. S. 11.) 
ausspricht und vom Verf. bewährt gefunden ward, 
da ihm von Java ein Päckchen mit Fucus amyla- 
ceus zugesandt wurde, welches auf dem Markte 
von;Singapore als Agar-Agar gekauft war, wäh- 
rend das von der Niederländischen Handelsgesell- 
schaft in Paris unter diesem Namen Ausgestellte ein 
ganz anderer, nämlich Fucus spinosus L. ist (beide 
‚Fucus sind auf Taf. I. in nat. Gr. abgebildet). Ein 
noch anderes Agar-Agar erwähnt Martius (Journ. 
f. prakt. Chemie XIX. p. 219. u. Chem. Centr. Bl. 
1850. S. 271.), welches der Verf. unter dem Namen 
„Tjientjau‘“ erhielt und dessen Abstammung noch 
ungewiss ist. Berner weist der Verf. nach, dass 


Vlug- 


188 °— 
Martius Uebersetzung von Agar-Agar durch Wur- 
zel der Wurzeln unrichtig sei. Es wird nun zu- 
erst Agar-Agar, wie es in Holland eingeführt ward, 
beschrieben, es ist Eucheuma spinosum Ag. bei 
Linne Fucus' sp., beim ältern Agardh Sphaero- 
cocceus sp., oder Fucus muricatus Gm., F. denticula- 
tus Burm.), aber nicht Gigartina tenaz, wie in ei- 
nigen holländischen Zeitschriften stand. Ausser ei- 
ner Abbildung (Taf. 1. f.1.) zu der Beschreibung lie- 
fert der Verf. auch (Taf. 1. f. 6 u. 7.) eine .anato- 
mische Untersuchung, ohne jedoch Fruchtbildung 
beobachtet zu haben, die auch bei Turner ihm nicht 
richtig angegeben zu sein scheint. Nachdem nun 
noch alle Schriften, welche von diesem Artikel spre- 
chen, ausführlich erwähnt sind, wird von den Nach- 
richten des Präsidenten der Niederländ. Handels- 
gesellschaft J. P. de Monchy über diesen Han- 
delsartikel Mittheilung gemacht, wonach im J. 1850 
eine Sendung von 10 Pikols (600 Kilo) anlangte, 
herkommend von Madagascar, als eine besonders 
nach China ausgeführte Waare, um daraus eine Art 
Leim und ein essbares Gelee zu bereiten, und dass 
die Zubereitung nur ein Aufweichen in kaltem Was- 
ser erfordere, und dass vielleicht durch Kochen ein 
dem Fischleim gleiches Produkt erzielt werden 
könnte; dass sich aber dieses Agar-Agar in Hol- 
land nach den gemachten Proben als gar nicht nutz- 
bar erwies, auch in England keinen Absatz finden 
konnte. in Bezug hierauf ersuchte der Verf. den 
Hrn. Apotheker H. Kloete Nortier Proben damit 
anzustellen und diese ergaben, dass durch Waschen 
in kaltem Wasser der unangenehme Geschmack, ‚wie 
Badeschwamm, zwar grossentheils, aber nicht voll- 
ständig entfernt wird. Lässt man die Alge lange genug 
in kaltem Wasser aufweichen,; ehe man sie: kocht, 
so genügen 2 Drachmen um 12 Unzen einer mässig 
dicken Abkochung anzufertigen. Vier Drachmen ab- 
gewaschenes und getrocknetes Agar-Agar zw 4 ÜUnz. 
Colatur eingekocht, geben eine schöne Masse, wel- 
che die des irländischen Mooses (Lich. Carrageen) 
im Aeussern und in Steifigkeit sehr übertrifft und 
mehr dem Fischleim nahe kommt. ‘Um eine Gallerte 
von Carrageen zu bereiten, muss man immer etwas 
Fischleim zusetzen, das ist hier nicht nöthig. Bei 
der Abkochung. so wie bei der Gallerte kann der 
üble Geschmack durch Zusätze sehr verbessert wer- 
den. Citronensäure verhindert die Gallertbildung 
ganz. Prof. Oudemans machte noch Versuche 
über die Verwendung als Klebematerial, ‚aber sie 
lieferten kein günstiges Resultat, ebensowenig 
gelang die Benutzung in der Zuckerbäckerei, da 
der Geschmack sich nie ganz entfernen liess, die 
Gelee nicht fest genug ward .und sich sehr bald 
beim Stehen in Gefässen von der Wandung ablöst. 


189 


190 


Ueber den F. amylaceus theilt der Verf. noch | wenigen eigene sichere Beobachtungen, häufig ge- 


mit, dass in den Zellen desselbeu, sowohl in den 
peripherischen kleineren als in deu centralen grös- 
seren (Taf. 1. f. 3 u. 4.) sehr kleine Stärkemehl- 
körner von %%,.,— "/4oo Millim. vorkommen, welche 
ohne Jodhbläuung bei mittelmässiger Vergrösserung 
kaum zu sehen sind. Die Vermuthung J.G.Agardh’s, 
dass Fucus amylaceus entfärbte Gracilaria con- 
fervoides zewesen sei, fand der- Verf. weder an 
seinen, noch an Hrn. Van Zijnen’s Exemplaren 
bestätigt, sie kamen sänzlich mit der Beschreibung 
von Gracilaria lichenoides überein. 

Das Tjientjau, welches Martius zufolge das 
wahre Agar-Agar wäre, ist ohne Zweifel ein Prä- 
parat von noch unbekannten zgallertartigen Algen, 
bald in Form von viereckigen Stangen, bald als 
lange schwache Stäbe. Es wird aus Ostindien als 
ein besänftigendes Mittel bei Brustbeschwerden mit- 


gebracht. Ueber den Gebrauch des Agar-Agar 
in England, namentlich in Liverpool in Fabri- 
ken zum Appretiren der Seiden - und anderer 


Stofe hat der Verf. nichts ermitteln können, und 
da jene Waare jetzt in England keinen Absatz 
finden konnte, so scheint fast, als sei ihr Gebrauch 
aufgegeben. — Solche Anufklärungen zu erhalten, 
ist sehr erfreulich. S—L. 


Die Familie der Gräser in ihrer Bedeutung für den 
Wiesenbau, für Landwirthe und Cameralisten be- 
arbeitet von Heiurich Haustein. Mit vielen 
in den Text eingedruckten Holzschnitten und 11 
lithographirten Tafeln. Wiesbaden, Verlag von 
Heinrich Ritter. 1857. 8. XIV u. 132 8. vebst 
I unpag. 8. mit einigen Druckfehlern. 

Der Verf. vorliegenden Werkchens hatte vor 
einigen Jahren in einem landwirthschaftlichen Jour- 
nale eine Beschreibung der im Handel sich finden- 
denden Saamen der Gräser geliefert, weil diese Saa- 
men im Handel »o vielfach verfälscht vorkommen 
sollen, Diese Arbeit erregte des Hrn. v. Liebig’s 
Aufmerksamkeit, was daher den Verf. veranlasste, 
eine ausführliche Arbeit über die Futtergräser zu 
unternehmen und dieselbe Hrn. Justus von Lie- 
big zu dediciren. In seinem Vorworte sagt der 
Verf, dass er in wissenschäftlicher Fassung seinen 
Gegenstand behandeln und das Abweichende, Cha- 
racteristische jeder einzelnen Gattung oder Art in 
präcisem Ausdruck bezeichnen wolle; bei der in po- 
pulären Schriften so gebräuchlichen Art lange Be- 


genseitige Widersprüche und falsche Angaben und 
Abbildungen; der hortus gramineus Woburnensis sei 
das umfassendste und bedeutendste Werk, aber 
Eintheilung, Behandlung u. a. seien abstract und 
störend. Der Verf. hofft daher durch seine, als 
selbstständig und unabhängig anzusehende Schrift 
etwas Besseres und Brauchbares zu liefern. Der 
Verf. theilt sein Buch in 10 Abschnitte, denen noch 
4 Anhänge folgen. Wir dürfen hier nicht den streng 
wissenschaftlichen Maassstab bei der Beurtheilung 
anlegen, da das Buch ein populäres sein soll und 
es also nur darauf ankommt, ob der 
Zweck der leichten und fasslichen Belehrung er- 
reicht wird. Das wird im Ganzen der Rall sein, 
aber der Verf. hätte Einiges ohne alle Gefahr für 
die Fasslichkeit anders und in Bezug auf die rich- 
tige wissenschaftliche Auffassung besser ausdrücken 
können. Bei den Blüthen hätte er wohl zweckmäs- 
siger von der Spicula ausgehen können, hätte zei- 
gen müssen, wie der Blüthenstand auf sehr be- 
stimmte Weise zusammengesetzt sei. Bei den Spel- 
zen hätte auf die Verschiedenheit der unpaarnervi- 
gen und der paarnervigen hingewiesen werden müs- 
sen. Von den Farben der Antheren und der Nar- 
ben ist nichts gesagt und bei den Bestandtheilen ist 
gar nicht der Kieselerde und der riechenden Be- 
standtheile bei einigen unserer einheimischen Gräser 
gedacht, obwohl später bei Antkhoxanthum derselben 
Erwähnung geschieht, wogegen aber Hierochloas 
ganz und gar fehlt. Aber es fehlt noch ein ande- 
res Gras, welches einen grossen Theil unserer Wie- 
sen, besonders längs den Flüssen zu bilden pflegt, 
nämlich Poa serotina Ehrh. oder fertilis Host mit 
ihren vielen’ Varietäten. Auch das müssen wir noch 
berichtigen , dass viele Gräser des dürren Sandbo- 
dens als sehr wenig nutzbar dargestellt werden, 
obwohl sie für die Schaafweide von grossem Nutzen 
sind. Dass der Verf. die Saamen der gewöhnlichen 
Handelsgräser in natürlicher Grösse und vergrös- 
sert abgebildet und beschrieben, auch ein Millimeter 
Täfelchen dazu geliefert hat, um ihre Grösse zu be- 
stimmen, ist gewiss sehr nützlich, so wie überhaupt 
nicht zu läugnen ist, dass der Verf. das Beste ge- 
wollt hat, aber er hat selbst noch zu wenig Er- 
fahrung, hat wie es scheint zu wenig die Zusam- 
mensetzung natürlicher Wiesen an verschiedenen 
Orten Deutschlands studirt, und benutzt zuviel seine 
Vorgänger, namentlich Sinclair, so dass eine 


besonders 


schreibungen zu geben, verliere sich das Characte- | zweite Ausgabe noch manche Verbesserung erfahren 
ristische. Kurzgefasste Charactere begleitet von und noch brauchbarer aus seiner Hand hervorgehen 
Abbildungen sollen die Verständigung erleichtern. | könnte. Die Holzschnitte sind zum Theil recht gut, 
Indem er nun die landwirthschaftlichen Schrift- | ebenso Druck und Papier: Die lithographirten Ab- 


1 
steller einer Kritik unterwirft, findet er nur bei | bildungen von Blüthenstläinden der einzelnen Gras- 


191 


arten sind theilweise gut, theilweise weniger ge- 
lungen, so dass sie selbst ein des Gegenstandes 
ganz Kundiger nicht immer errathen würde. S-—L. 


Om de med Saccharum beslägtade yenera heisst 
ein Aufsatz des Hrn. Dr. N. J. Andersson in der 
Öfvers. af K. Vet. Akad. Förh. d. 14. Mars 1855, 
Ss. 151—168, in welchem der Verf. nach vorheriger 


geschichtlicher Einleitung folgende Uebersicht der- 


mit Saccharum verwandten Gattungen giebt: 


Spiculae aequales, homogamae, ad articulos ra- 
cheos contiguae geminae, basi lana involucrante se- 
ricea cinctae. 


Spiculae muticae: 


iuferior sessilis altera pedicellata Saccha- 
rum L. 
utraque pedicellata Imperata Cyrillo. 
Spiculae aristatae: 
inferior sessilis, altera pedicellata. Erian- 
thus Mx. 


utraque pedicellata Mäscanthus Anders. 


Hieranf folgen die Gattungen mit ihren Arten 
und Varietäten, diagnosirt und adumbrirt. Saccha- 
rum hat deren sieben, Imperata *) vier, Erianthus 
13 und Miscanthus 5. Wir vermissen bei den Gat- 
tungen die Angabe, dass der flos superior herma- 
phroditus keineswegs immer seine beiden Spelzen 
habe, sondern dass die eine derselben sehr häufig 
fehle, so wie überhaupt eine Berücksichtigung der 
verschiedenen‘ Angaben der Schriftsteller über die 
Zuckerrohrblüthe. Der Verf. ist mehr geneigt die 
vorhandenen Species zusammenzuziehen als zu 
trennen, doch: hat er auch ein Paar neue aufge- 
stellt, aber es sind ihm auch mehrere unbekannt 
geblieben, ‘d. h. er hat sie in den von ihm benutz- 
ten grossen Herbarien nicht aufgefunden, sie sind 
theils am Ende der Gattung nur namentlich aufge- 
zählt, oder sind dahin gestellt, wohin sie der Verf. 
als zunächst Verwandte anschliessen möchte. Wir 
bemerken, dass bei BE. saccharoides Mx. nur Bra- 
silien als Vaterland angegeben, Nordamerika aber 
ausgelassen sei, obgleich Michaux und Nuttall 
eitirt sind. Ist aber die Pflanze von Louisiana mit 
der von Brasilien identisch? Die Michaux’sche 
Pflanze hat nur 2 Staubgefässe, der Verf. schreibt 


*) Diese Schreibweise ist beibehalten, obwohl Andere 
lieber Zmperatia schreiben wollen, weil der Mann Im- 
perati hiess. 


— N = 


der gauzen Gattung Erianthus deren drei zu. Bei 
diesen meist, grossen und ansehnlichen &räsern ist 
der untere Theil nebst Wurzelbildung und daher 
auch die Dauer fast immer unbekannt. Aus den süd- 
europäischen Floren wissen wir nur, dass Brian- 
thus Ravennae einen cespitüsen Wuchs hat mit un- 
ten, etwas verdickten seitlich sprossenden Stengeln, 
dass Saccharum aegyptiacuın, welches auch in Sici- 
lien nach Gussone vorkommt, ähnlich wächst und 
die Imperata arundinacea wit langen schuppige 
Blätter tragenden Stolonen weit umherkriecht. Möch- 
ten doch die Reisenden und die Sammler auf solche 
Verhältnisse ihre Aufmerksamkeit richten und wenn 
es auch oft schwer möglich sein dürfte diese Theile 
in die Herbarien zu bringen. doch’ wenigstens über 
den Befund an Ort und Stelle eine Notiz aufzu- 
schreiben. In die Gärten sind bisher nur wenige 
eingeführt. S—I. 


Murze Notiz. 


„Pschatbäume mit einer dattelähnlichen Frucht, 
die sehr wohlschmeckend ist; die Blüthe verbreitet 
ihren Wohlgeruch weit umher, ihr äusseres Anse- 
hen hat Aehnlichkeit mit einer Weide. Die Tata- 
ren nennen ihn Igda. Der botanische Name ist 
Oleander Elaeagnus‘“ (v. Haxthausen Transkau- 
kasia I. p. 203 in einer Note bei Gelegenheit der 
Angabe der Fruchtbäume in einem Garten an. der 
Strasse von Eriwan nach Tifllis; mächtige Wallnuss- 
bäume , Aepfel-, Kirsch-, Pfirsich-, Aprikosen-, 
Maulbeer- und Pschatbäume und herrliche Weinge- 
lände). 


So eben ist erschienen: 

Berz. Dr. ®©. C., und Schmidt, €. F,, 
Darstellung und Beschreibung sämmlli- 
cher in der Pharmacopoea Borussica auf- 
geführten offizinellen Gewächse oder der 
Theile und Rohstoffe, welche von ihnen in 
Anwendung kommen, nach. natürlichen 
Familien. 

Heft V. (1!/, Bogen Text mit 6 col. Tafeln Abbil- 

dungen.) Preis: 1 Thlr. 
Leipzig, 23. Februar 1857. 


A. Förstner’sche Buchhandlung. 
(Arthur Felix.) 


Redaction; Hugo von Mohl. — 
Verlag, ‚der. A, 


Förstner’schen Buchhandlung 


D. F. L. von Schlechtendal. 
(Arthur Felix) in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgangs. 


Den 20. März 1857. 


12. Stück. 


Inhalt. ürig.: Bonorden, Bau d. Alphitomorpha guttata« nebst Bemerkungen, — Milde, Rechtferti- 
zung d. Genus Chamaeceros. — Lit.: Griffith and Henfrey, the mieroscopie Dictionary. — Scou- 
tetten, L’Ozone ou recherches chem. meteor, physiol. et medie. s. ’Oxygene electrise. — Andersson, 


Monogt. Andropogonearum. 1. Anthistirieae., — 
u. 4. — Gesellsch.: Danziger Gartenverein, — 


— 19 — 


Bau der Alphitdömorpha guttata (Phyllacli- 
nia guttata Lev.) nebst Bemerkungen. 
Von 
Dr. H. F. Bonorden. 

(Hierzu Taf. IV. A.) 

Im November des vergangenen Jahres fand ich 
die Alphitomorpha (Erysiphe) guttata in grosser 
Menge in allen Entwickelungsstufen auf einer Hecke 
von Corylus Avellana und habe, angeregt durch die 
Bemerkungen des Herm L. R. Tulasne, welche 
derselbe im 11. Bande 15. St. dieser Blätter mitge- 
theilt hat, so wie durch die Arbeiten Leveille’s, 
diesen Pilz einer abermaligen genauen mikroskopi- 
schen Untersuchung unterworfen. Obschon das Re- 
sultat dieser Untersuchung kaum genügen möchte, 
um die durch die Bemerkungen des Herrn Tulasne 
angeregten Zweifel und Fragen zu lösen, finde ich 
doch kein Bedenken dasselbe mitzutheilen, weil es 
mir gelungen ist, die Entwickelung und den Bau 
des Pilzes näher zu erforschen. Es ist zu bedau- 
ern, dass Tulasne seine Angabe, man habe bis- 
her jugendliche Zustände und Entwickelungsstufen 
vieler Pilze als selbstständige Formen , insbeson- 
dere in die Gattungen Torula und Oidium gebracht, 
nicht durch einige Abbilduugen erläutert hat. Bei 
der Verschiedenheit der mykologischen Terminolo- 
gie, worin zur Zeit jeder seinem Geschmack und 
seiner augenblicklichen Eingebung folgt, sind Abbil- 
dungen zum Verständniss mykologischer Arbeiten 
unentbehrlich, weil ohne jene die Uebereinstimmung 
des Beobachtungsobjectes nur schwer festzustel- 
len ist, 

Die A. guttata kommt immer nur an der Un- 
tersneite der Blätter gewöhnlich von Corylus Avel- 
lana vor und zwar erscheint der Pilz unter zwie- 
facher Form, diese Dlattseite hat entweder die ge- 
wöhnliche mattgrüne Farbe, ist abor mit vielen klei- 


Samml.: Speerscehneider, miktosk. Präparate. Lief. 3 
R. 


Not.: Blumen v.. Althaea rosea z. Färben d. Weins. 


194 


nen gelben und schwarzhraunen Punkten besäet; 
welche bei Untersuchung mit der Lupe als kleine, 
runde, etwas zusammengedrückte Körper erschei- 
nen, die mit feinen Fäden an das Blatt geheftet 
sind; oder aber diese Blattseite ist bedeckt mit ei- 
nem grauweissen Fadengewebe, worauf jene Kör- 
perchen ruhen. ° Die Blätter von ersterer Beschaf- 
fenheit beherbergen die Pilze jüngerer Bildung, denn 
wenn man ein dergleichen Blatt bezeichnet und meh- 
rere Tage darauf wieder untersucht, so findet man 
auf demselben ebenfalls jenes Fadengewebe und eine 
grössere Zahl jener Körperchen. Daraus geht her- 
vor, dass die Perithecien erst später aus sich die- 
ses Fadengewebe hervortreiben. Legt man ein rei- 
fes Perithecium mit Wasser befeuchtet zwischen 
zwei Glasplatten, so treten aus demselben schon 
am folgenden Tage diese Myceliumfäden strahlend 
hervor und man kann sie unter dem Mikroskop 
beobachten. Sie sind dichotom verästelt, haben nur 
wenige Querwände und dienen ohne Zweifel dazu 
den Pilz durch Sprossung zu vermehren. 

Hebt man mit einer Nadel ein Perithecium von 
einem Blatte ab, welches nur gelbe oder schwarz- 
braune Punkte und kein ausgebreitetes Fadenge- 
webe darbietet, und bringt dasselbe unter das Mi- 
kroskop, so erscheint dasselbe je nach seiner Ent- 
wickelungsstufe verschieden, Ganz jung besteht 
dasselbe aus einer graubraunen körnig erscheinen- 
den Kugel, woraus nach einer Seite mehrere Myce- 
liumfäden hervorgehen, Fig. 1,, weiterhin wird das- 
selbe gelbbraun und die rundlichen Zellen, woraus 
dasselbe besteht, sind insbesondere im Umfange 
deutlich zu erkennen, Fig. 2. Die Myceliumfäden 
zerreissen zum Theil, wenn man das Perithecium 
vom Blatte abhebt, andere 
und zeigen dann an ihrem Ende kleine Anschwel- 
lungen, Fig. 2. a. a., womit sie sich an die Zellen 


des Blattes ansaugen, wahrscheinlich auch in die 
12 


aber bleiben unversehrt 


Stomata eindringen. Bei weiterer Entwickelung, 
wird der Pilz rothbraun, Fig. 3., und an seinem 
Umfänge, in der Fläche des horizontalen Durch- 
schnittes, treten in ziemlich regelmässigen Abstän- 
den 5 bis 7 grosse Zellen hervor, welche sich aus- 
stülpen und zuerst die Fig. 3. a. a. gezeichnete Form 
haben, später die Fig. 4. dargestellte Retortenform 
erlangen. Diese haarförmig verlängerten Zellen nei- 
gen sich nach dem Blatte hin und zwischen ihnen 
schwebt das Perithecium, nach der Blattseite hin 
durch seine ersten Myceliumfäden befestigt, Fig. 
10. Das Perithecium "hat reif die Form einer zu- 
sammengedrückten Kugel, Fig. 10., und besteht aus 
zwei Hüllen. Die äussere Hülle ist hart, zerbrech- 
lich und besteht aus rundlichen dunkelbraunrothen 
Zellen, Fig. 8. a. a., die innere ist zart und weich 
und besteht aus ovalen gelbbraunen Zellen, welche 
sich leicht von einander trennen, wenn man die 
Membran zusammendrückt, häufig aber concatenirt 
bleiben, Fig. 8. 8. #. Comprimirt man den reifen 
Pilz unter dem Mikroskop, so platzt das Perithe- 
cium in den Zwischenräumen der retortenförmigen 
Zellen und es treten, Fig. 4. 8. ß., rundliche, lang 
gestielte Zellen hervor, welche zur Vereinfachung 
der Zeichnung in den übrigen Zwischenräumen der 
retortenförmigen Zellen weggelassen wurden. Ob 
diese gestielten Zellen die Stylosporen Tulasne’s 
sind, wovon derselbe in seinen Bemerkungen spricht, 
wage ich nicht zu entscheiden. Der Form nach ent- 
sprechen sie den Paraphysen der Discomyceten; sie 
entspringen von eigenthümlich geformten, fast zwei- 
bauchigen Zellen, welche ich Fig. 6. a. b. b. abge- 
bildet habe. 

Diese zweibauchigen Zellen erheben sich von 
der inneren Membran des Peritheciums und umge- 
ben die am Grunde nach der Blattseite hin gelager- 
ten Schläuche, welche, in eine rundliche Gruppe 
vereinigt, mit ihrem stielförmigen Ende ebenfalls 
von der inneren Hülle entspringen. Der Schläuche 
sind 6 bis 8 in jedem Perithecium; in der Jugend 
sind sie den ascis der Sphärien ähnlich, Fig. 16. «. 
und mit zwei Oeltröpfchen und dem Sporenplasma 
erfüllt, später, wenn die Sporen gebildet sind, neh- 
men sie die Fig. 16. 3. dargestellte Form an. Ent- 
leert man vor vollendeter Reife das Sporenplasma 
dnrch Druck, so erscheinen sie wie Fig. 5. mit Fal- 
ten versehen. Das Sporenplasma besteht aus fei- 
nen, gelben, in eine Flüssigkeit gehüllten Molekü- 
len und enthält immer mehrere slänzend gelbe Oel- 
tröpfchen, um welche sich die Moleküle, Fig. 7., 
zur Bildung der Sporen zusammenziehen. 
die Sporen sich bilden, sprossen gleichzeitig aus 
den zweibauchigen Zellen die gestielten Zellen her- 
vor, die zuerst als kleine rundliche Ausstülpungen, 


Wenn, 


ri 196 — 


dann kurzgestielt erscheinen. Wenn das Perithe- 
cium reif ist, So öffnet sich dasselbe an der vom 
Blatte abgewendeten Seite, indem die Zellen des- 
selben sich hier trennen ‚nd in Form eines braun- 
rothen Tropfens, Fig. 10. $., hervorgetrieben wer- 
den. Dieser Tropfen enthält die Fig. 10. @. abge- 
bildeten Zellen in grosser Menge, sie erscheinen 
bei stärkerer Vergrösserung fast farblos und schei- 
nen in Folge eines Erweichungsprocesses ihre Farbe 
zu verlieren. Aus der so entstandenen Oeffnung, 
wodurch das Perithecium napflörmig wird, ragen 
die gestielten Zellen, die Schläuche umgebend, her- 
vor. Diese scheinen keine andere Bedeutung zu ha- 
ben, als dass sie vermöge ihrer federartigen Leich- 
tigkeit und Flüchtigkeit die Verbreitung der Sporen 
fördern. Man findet sie nicht selten auf den Blät- 
tern des Corylus, ohne dass diese mit dem Pilze, 
dessen Theile sie sind, bedeckt wären. Bei leben- 
den reifen Exemplaren habe ich nie beobachtet, dass 
die gestielten Zellen, Kig. 6. b. b., von ihren Stie- 
len abgestossen werden, bei getrockneten Exem- 
plaren habe ich es aber oft gesehen, dass die Pe- 
rithecien, wenn sie mit Wasser benetzt wurden und 
die gestielten Zellen hervortraten, rings von klei- 
nen wasserhellen Zellen umgeben waren. — 

Die Bildung des Peritheciums habe ich bis zu 
seinen ersten Anfängen verfolgt. Kertigt man sich 
feine Verticalschnitte eines Blattes an, worauf viele 
kleine noch gelbe Perithecien liegen und bringt diese 
unter das Mikroskop, so erkennt man, dass die er- 
ste Anlage derselben eine gestielte Zelle, Fig.15.a., 
ist, welche sich vergrössert und dann mit Tochter- 
zellen füllt, aus welchen die Hüllen entstehen; wei- 
terhin haben sie die Fig. 1. dargestellte Form. 

Wenn die Perithecien eines Blattes ausgebildet 
sind, so treten seitliche Sprossen aus ihnen hervor, 
und an diesen bilden sich abermals Perithecien, wel- 
che dann in dem tomentösen Ueberzuge des Blat- 
tes eingebettet liegen. Diese Sprossen sind dicho- 
tom verästelte, wenig septirte und an den Septis 
oft angeschwollene Hyphen, Fig. 12. Andere arti- 
eulirte Triebe (gongyli), wovon Tulasne in der 
citirten Abhandlung spricht und welche als Arten 
der Gättungen Torula und Oidium von den Auto- 
ren häufig beschrieben sein sollen, habe ich im My- 
celium dieser Erysiphe nicht gesehen; doch wach- 
sen nicht selten andere Pilze auf demselben Blatte 
z. B. die Fig. 13. abgebildete Torula, das Fig. 14. 
abgebildete Campsotriebum, allein diese gehören be- 
stimmt der Erysiphe nicht an, denn lässt man die 
reifenden Perithecien zwischen Glasplatten oder auf 
feuchtem mit einer Glasglocke bedecktem Papier die 
Triebe bilden, so findet man dergleichen nicht. Auch 
habe ich die oben bezeichneten Pilze, so oft ich auch. 


- m — 
das Mycelium dieser Erysipke untersuchte, nur ein- 
mal gefunden, an anderen Blättern andere Pilze. 
Auclı verschiedene Sporen von Aecidium, Ustilago, 
Seolicotrichum, Botryti u. s. w. findet man auf 
den mit Erysiphe hehafteten Blättern, so dass man 
zuweilen kaum ein Perithecium mit der Nadel ab- 
heben kann, woran nicht eine fremde Spore hängt. 
Einmal schien es wir auch, als käme ein Strom von 
ovalen Sporen aus einem Perithecium. bei genauer 
Untersuchung aber erkannte ich, dass das oben ge- 
nannte Campsotrichum album m. diese Sporen 
hergab. Noch weniger begreife ich, wie man die 
Torula monilioides (Acrosporium Nees) als eine 
der Erysiphe angehörige Bildung ansehen kann, 
dieser Pilz ist so selbstständig, wie irgend ein an- 
derer Hyphomycet, er hat einen Stiel, eine Sporen- 
kette und ein eigenes Mycelium. —  Keinem Ziwei- 
fel aber unterliegt es, dass das Acrosporium die 
Entwickelung der Erysiphe begünstigt, deshalb auch 
der Vorläufer derselben ist; die ziemlich grossen 
Sporen der Erysiphe haften in den von dem Acro- 
sporium zurückbleibenden Flocken natürlich leich- 
ter und so wird das Entstehen der Erysiphe be- 
zünstigt. Man findet das Acrosporium oft, ohne 
dass Erysiphe nachfolgt, und umgekehrt die Ery- 
siphe (und zwar am häufigsten), ohne dass man 
eine Spur des Acrosporium wahrnimmt. Auf einem 
und demselben Boden wachsen im Verlaufe der Zeit 
die verschiedensten Pilze; wenn es Reste höherer 
Vegetabilien sind, Blätter, Aeste, so lange, bis sie 
ganz zerstört, die Aeste ganz entrindet sind. Dar- 
aus eine besondere Beziehung dieser Pilze zu ein- 
ander zu folgern, ist jedenfalls irrthümlich. Vege- 
tabilische Bildungen, welche räumlich geschieden 
und dem Baue nach ganz verschieden sind, könuen 
niemals einem Pflanzenindividuum und derselben Art 
angehören, die erste Bedingung dazu ist die Conti- 
nuität dieser Gebilde, das Hervorwachsen des einen 
aus dem anderen, des Farnkrautes z. B. aus sei- 
nem Vorkeim, Selbst wenn aber auch ein nachfol- 
gender Pilz das Lager des vorhergehenden einneh- 
men und von dem obliterirten Mycelium desselben 
umgeben sein sollte, wie es z.B. De Bary *) Tab. 
Vi. Fig. 1. von Aecidium crassum abhbildet, welches 
das Lager des Polystigma einnimmt, so ist daraus 
noch keine andere Folgerung zu ziehen, als dass 
eine Spore des Aecidium, statt in eine Spaltöffnung, 
in die Oeffnung des Polystiyma gedrungen sei, was 
ohne Zweifel noch leichter geschehen kann, weil 
letztere grösser ist. De Bary bildet ührigens das- 
welhe Polystigma als Spermoyonium der Uredo sua- 
veolens Tab. Il. Fig. 1. ab und Tab, V, Fig. 8. Po- 


*) Untersuehungen über die Brandpilze, Berlin 1853. 


— 198 — 


tystigma und Aecidium Grossulariae auf einem 
Blatte räumlich geschieden. Daraus geht doch wohl 
unzweifelhaft hervor, dass diese Pilze verschiedene 
sind, welche keine andere Beziehung zu einander 
haben, als dass sie oft denselben Boden theilen. Ohne 
Zweifel wird die Verwirrung in der Mykologie mehr 
dadurch Zunehmen, wenn man so verschiedene Ge- 
bilde zu einer Art zählt, als wenn man sie im Sy- 
stem sorgfältig trennt. Dazu kommt, dass es bis 
jetzt noch nicht nachgewiesen ist, dass zur Ent- 
wickelung eines Aecidium u. s. w. das Eindringen 
der Spermatien des Polystigıma, wie der Name Sper- 
matien und Spermagonien es hypothetisch ausspricht, 
nothwendig sei. Auch die Befürchtung Tulasne’s, 
dass man articulirte Sprossen der Pilze als Arten 
der Gattungen Torula uud Oidium beschrieben habe, 
kann ich nicht theilen. Das Mycelium vieler Pilze, 
z. B. von Scolzcotrichum, mancher Sphäronemeen 
und Spärien u. s. w. besteht allerdings aus, Ketten 
von Zellen oder kurzgliedrigen Hyphen, allein diese 
sind, abgesehen davon, dass sie sich kriechend im 
Mutterboden oder auf seiner Oberfläche verbreiten, 
wogegen die Sporenketten immer aufrecht stehen, 
dadurch leicht von den Sporenketten zu unterschei- 
den, dass sie mit Wasser benetzt nicht in einzelne 
Zellen zerfallen, was bei den Sporenketten immer 
der Fall ist, wenn sie der Reife sich nähern. Die 
sogenannten Asporomyceten von Erineum bis Ri- 
zomorpha, Wallroth Flora germ. Tom. IV. p. 
126 — 174, erkennt wohl kein Mykologe mehr als 
Pilze oder normale Pilzformen, wenige ausgenom- 
nen, an. 


Erklärung der Abbildungen. (Taf. IV. A.) 


Fig. 1—2. Junge Perithecien. 


Fig. 3. Ein älterer Pilz, aus welchem die re- 
tortenförmigen Zellen ‚hervorzuwachsen beginnen. 

F.g. 4. 

Fig. 5. Uureife Asci durch Druck des Sporen- 
plasma’s beraubt, 

Fig. 6. a. b. b. Die Paraphysen des Pilzes. 

Fig. 7. Das Sporenplasma mit den Oeltröpfchen, 

Fig. 8. Zellen der äusseren braunrothen und 
inneren gelben Hülle des Pilzes. 

Fig. 9. Reife Sporen. 

Fig. 10. Ein Perithecium, 75-mal vergrössert, 
von der Seite gesehen, 10, «. Zellen, welche mit 
dem Tropfen ß. sich lösen, wenn der Pilz sich 
öffnet. 

Fig. 11. Kine unreife Spore noch mit Sporen- 
plasma erfüllt, 

Fig. 12. Das Mycelium des Pilzes. 


Fig. 15. Die ersten’ Anfänge der Perithecien, 
12 * 


Ein der Reife naher Pilz. 


199 


Fig. 16. Ein’ junger Schlauch «. mit Sporen- 
plasma und Oeltröpfchen, £. ein reifer Schlauch mit 
den Sporen im Umrisse. 


Rechtfertigung des Genus Chamaeceros ge- 
gen Herrn Professor Lehmann. 


Von 
Dr. J. Milde. 


In der No. 44. vom Jahre 1856 dieser Zeitung 
brachte ich eine kurze, vorläufige Notiz über ein 
von mir beim Wasserbade Gräfenberg im mähri- 
schen Gesenke gefundenes Pflänzchen, Chamaeceros 
fertilis, welches ich für ein neues Genus aus der 
Tribus der Anthoceroteen erklärte. Ich hatte be- 
reits eine ausführlichere Arbeit angefertigt, welche, 
als das Resultat von unzähligen, an der lebenden 
Pflanze, mit einem guten Mikroskope angestellten 
Beobachtungen, den Nova Acta übergeben wurde, in 
deren XXVI. Vol. sie, von einer Tafel begleitet, 
bereits erschienen ist. Eine Anzahl von Exempla- 
ren dieser Pflanze wurden Hrn. Prof. Lehmann 
mitgetheilt. Hr. Prof. Lehmann zieht nun mein 
Pflänzchen in seinem soeben erschienenen Pugillus 
decimus novarum et: minus cognitarum Stirpium. 
Hamburgi 1857. als Carpolipum fertile Lehm. zu 
dem bisher nur in Nordamerika beobachteten Genus 
Carpolipum N. ab E. (Notothylas Sullivant). Wir 
erfahren hier zugleich, dass Hr. Prof. Lehmann 
unser Pflänzchen gleichfalls 1856 bei Marienbad in 
Böhmen beobachtet hat. Leider ist die nähere Be- 
gründung dieser Zusammenziehung von Chamaece- 
vos und Carpolipum nicht genauer erörtert, und 
ich glaube es vor Allem der Wissenschaft schuldig 
zu sein, meine abweichenden Ansichten auseinan- 
derzusetzen. 


Schon die Beschreibung Lehmann’s von sei- 
ner Pflanze weicht ‘von der meinigen nicht unwe- 
sentlich. ab.;, Ich fand das Laub stets kreisrund, nie 
halbkreisförmig oder fächerförmig, wie Lehmann, 
ebenso nie eine Rippe, so viel ich auch untersucht 
habe. Die eigenthümlichen Nostoc-ähnlichen in die 
Erons eingesenkten Gebilde werden nicht erwähnt; 
ich habe sie niemals, bei meinem Pflänzchen ver- 
misst. Die Kapseln fand ich höchst selten sparsam 
auftretend, meist 6 bis, 30 auf einem Laube, nie, 
wie Lehmann,. oder 2. Dass das Involucrum 
selbst die ganz, reife Kapsel vollständig überzieht, 
ist nicht hervorgehoben; denn dass die Kapsel bis- 
weilen ‚aus, ‚demselben, bei, meiner Art hervorragt, 
tritt nur dann zufällig ein, wenn Alter oder, Feuch- 
tigkeit den oberen Theil, des, Involucrum‘ zerstört 
hat... : Die; Kapsel fand) ich trotz oft wiederholter 


200 


Beobachtung stets ungestielt,nie, wieLehmann; 
gestielt. 

Dagegen fand auch Lehmann, dass die Kapsel 
der ganzen Länge nach in 2 gleiche Hälften. zer- 
fällt und keine Columella besitzt. Es hätte jedoch 
in’ der Beschreibung hervorgehoben werden müssen, 
dass das Lumen. der Zellen der Kapsel fast ganz 
von den Verdickungsschichten ausgefüllt wird , und 
dass die Spaltöffnungen fehlen. Durch das Erstere 
unterscheidet sich Chamaeceros sogleich‘ von dem 
ähnlichen Carpolipum valvatum N. ab E. aus Nord- 
Amerika, bei welchem die Verdickungsschichten ver- 
hältnissmässig äusserst gering sind. Lehmanu 
spricht der Pflanze ‚die Elateres ab; das ist ‚aber 
durchaus nicht ‚richtig;  allerdiugs haben sie hier 
nicht. die ‚gewöhnliche Gestalt; aber‘ ihnen ganz 
entsprechende Organe:sind in der That vorhanden; 
sie begleiten in ungeheurer Menge die Sporen, wel- 
che sie oft an Grösse übertreffen und bestehen aus 
farblosen, rundlichen oder eckigen, unregelmässigen 
Zellen, ‚welche in ihrem Innern, im ganz entwickel- 
ten Zustande, braune, netzförmige Ablagerungen 
zeigen; sie haben eine auffallende Aehnlichkeit mit 
der Netzfaserzelle von Gesneria latifolia , wie sie 
Schleiden in seinen Grundzügen ‘der wissen- 
schaftl. Botanik, uritte Aufl., 1: Theil, Seite 231: 
Fig. 20, links oben, abbildet.. — Lehmann sind 
diese sonderbaren Gebilde nicht entgangen; er er- 
klärt sie jedoch als sporae abortivae,, inanes, dia- 
phanae, varie corrugatae; offenbar haben sie, wie 
ich. mich auf’s Entschiedenste überzeugt habe, Nichts‘ 
mit -abortirten Sporen zu thun, sondern sind‘, wie 
bereits erwähnt, ‚als.die die Schleuderer vertreteu- 
den. Organe zu betrachten, welche nach H offmei- 
ster’s schönen Untersuchungen (Vergleichende Un- 
tersuchungen etc. höherer Kryptogamen.'; Leipzig 
1851. S. 7. Abbildg. t. IL. 4. und 11.37.) von vorn- 
herein Nichts mit der Entwickelung der:Sporen ge- 
mein haben. Die reifen Sporen endlich sind nie bei 
meiner Pflanze gelblichgrün , sondern ganz dunkel- 
braun, fast schwarz und fein. gefeldert. © Die: Ver- 
gleichung, mit Carpolipum ergiebt nun‘ Folgendes. 
Beide Genera haben die Beschaffenheit der Kapsel- 
zellen, bis‘ auf die. verschiedene Dicke der 'Ver- 
diekungsschichten, sowie die ‚eigentlümlichen Netz- 
faserzellen gemeinschaftlich, ‘ wenigstens habe ich 
dies an den wenigen Exemplaren von Carpolipum 
valvatum und C. melanosporum‘ gesehen, welche 
ich der Güte des Hrn. Prof. Lehmann verdanke.' 
C. orbiculare konnte ich ileider nicht genauer un- 
tersuchen. Ein ‚sehr. wichtiger Unterschied stellt 
sich, jedoch; heraus, wenu. wir die Untersuchungen 
von Nees in seiner Synopsis Hepaticarum 8. 591 
vergleichen. Hier.heisst.es ausdrücklich: » Colum- 


201 


nula suhnodulosa, spongiosa , haud compressa, De- 
gae in omnibus forta, a residuis faniculoram tan- 
quam strigosa, und er fügt nun noch hinzu: funi- 
euli inter semina dissoluta rari, hyalini, valde irre- 
gulares, spirae vestigis omnino nullis. 

In den Memoirs of the American Academy of 
Arts-and Sciences im Vol. VII. von 1848 schreibt 
Sullivant selbst der Notothylas (Carpolipum) 
melanospora eine Columella appendiculata zu und 
bildet dieses Organ sogar auf T. IV. von N. val- 
vala ab. Er übersieht freilich die Netzfaserzellen 
bei allen 3 Arten gauz. Bei so entschiedenen Zeug- 
nissen glaubte ich mich zur Aufstellung eines neuen 
Genus hinlänglich berechtigt, welches sich durch das 
entschiedene Fehlen der Columella, sowie durch die 
bis zum Grunde klaflende Kapsel bedeutend von 
dem verwandten Carpolipum (Notothylas) unter- 
scheidet. Ja ich möchte fast glauben, dass bei Un- 
tersuchung lebender Exemplare des €. orbiculare 
diese Art sich als ein weiteres, neues Genus ab- 
zweigeu dürfte, da es nach den vorhandenen Abbil- 
dungen I. c. dadurch bedeutend abweicht, dass die 
in einer kurzen Spalte sich öffuende Kapsel zeitig 
das Involuerum darchbricht. Jedenfalls muss das 
Genus Chamaeceros so lange bestehen, als nicht 
sorgfältige Untersuchungen der amerikanischen Pflan- 
zen eine Uebereinstimmung in den berührten wich- 
tigen Momenteu nachgewieseu haben. Das darf ich 
freilich nicht verschweigen, dass es mir selbst nicht 
gelungen ist, an den wenigen Kapseln von €. val- 
vatum eine Columella zu finden; aber das kann 
erstens nicht für das ganze Genus entscheiden und 
dann müssen solche Untersuchungen mehrfach und 
wo möglich an lebenden Pflanzen angestellt wer- 
den, um zugleich, was zu einer richtigen und voll- 
ständigen Beurtheilung nothwendig ist, alle Lebens- 
ersceheinnuugen genau feststellen zu können. Zudem 
lassen die Beschreibung von Nees und die Abbil- 
dengen von Sullivant gar keine andere Deutung 
20, als ihnen gegeben worden ist. 

Herr Professor Lehmann ınöge diese Zeilen, 
die rein im Interesse der Wissenschaft geschrieben 
“ind, nicht übel aufnehmen, um so mehr, da ich 
mich Ihm zum grössten Danke für seine botanischen 
Misttheilungen verpflichtet fühle. Nach den Differen- 
zen zwischen der Beschreibung meines und seines 
Pflänzchens zu schliessen, wäre es wohl leicht 
möglich, dass seine bei Marienbad gefundene Art 
‚me von meiner verschiedene Species ausmacht, 


Literatur. 
3) W. Briffith und Arthur Henfrey: Tlie mi- 
eroschple Dietionury; a Gulde to the examination 


202 — 
and investigation of the strücture and nature of 
mieroscopic Objects. Illustrated by forty - one 
plates and eight-hundred and sixteen woodeuts. 
London 1856. XE u. 696 S. 8, 

Wenn das vorliegende Werk auch nur zur 
Hälfte den Botaniker angeht, so glauben wir doch, 
dasselbe nicht übergehen zu dürfen. Der Plan, 
welchen sich die Verf. vorsetzten, alle wichtigen, 
aus mikroskopischen Forschungen hervorgegangenen 
Resultate in einem Werke zusammenzutragen, war 
ein grosses und schwieriges Unternehmen, dessen 
Ausführung nicht nur genaue Bekanntschaft mit dem 
Gegenstande und einer weitläufigen Literatur vor- 
aussetzte, sondern auch nur durch grossen Rleiss 
zu bewältigen war. 

Als Einleitung (pag. IX — XL.) ist eine kurze, 
aber vortrefllich geschriebene Abhandlung über die 
Eigenschaften und Leistungen des Mikroskops und 
über den G@brauch dieses Instrumentes vorausge- 
schickt, zu welcher Tab. 1. gehört, welche Abbil- 
dungen von Probeobjecten enthält. Passender wäre 
es wohl gewesen, wenn manche Artikel, welche 
das Wörterbuch enthält, z. B. über den Oeffnungs- 
winkel der Objective, über Cemente, Präparation 
und Aufbewahrung der Objecte, in diese Abtheilung 
aufgenommen worden wären, um auf diese Weise 
die Darstellung des Technischen von der Darstel- 
lung der naturhistorischen Objecte zu trennen. Das 
Wörterbuch selbst (p. 1—696.) ist hauptsächlich dem 
letzteren Zwecke gewidmet. Fassen wir den ho- 
tanischen Theil ins Auge, so liegt es in der Natur 
der Sache, dass sich der grössere Theil der Artikel 
auf kryptogamische Gewächse bezieht; diesen ist 
auch in der Behandlung eine grössere Ausführlich- 
keit gewidmet. Während die auf Phanerogamen 
und deren Organe sich beziehenden Artikel nur die 
allgemeineren Verhältnisse besprechen und mit Aus- 
nahme der auf die Befruchtung sich beziehenden Ar- 
tikel nicht in ein specielles Detail eingehen, so ist 
das letztere in Beziehung auf Kryptogamen in aus- 
gedehntem Maasse geschehen „ indem nicht nur den 
einzelnen Familien und den grösseren Unterabthei- 
lungen derselben allgemeinere Artikel gewidmet 
sind, sondern auch speciell alle Gattungen und von 
vielen derselben die in England vorkommenden Ar- 
ten aufgeführt und characterisirt werden. Es be- 
ziehen sich daher auch beinahe alle Illustrationen 
auf die Kryptogamen; dieselben sind nur zum klei- 
neren Theile Originale, sondern meistentheils Ab- 
drücke der in Payer’s botanique cryptogamique 
enthältenen Holzschnitte oder Copieen aus den Wer- 
ken von Bischoff und Anderen, wogegen auf den 
Tafeln häufiger Originalabbildungen rich finden, Die 
Artikei sind nicht ünterzeichnet, wir dürfen aber 


— 205 — 
wohl annehmen, dass die botanischen von Hen- 
frey bearbeitet wurden, es ist daher wohl über- 
lüssig anzuführen, dass dieselben mit vollständiger 
Kenntniss der Literatur, namentlich auch der deut- 
schen, bearbeitet sind.‘ Insofern uns also in»diesem 
Werke eine kurze, auf die neuesten Untersuchun- 
gen sich stützende Darstellung eines ausserordent- 
lich reichen wissenschaftlichen Materials geboten, 
und zugleich überall die Werke bezeichnet wurden, 
in denen weitere Aufklärung zu erhalten ist, so.ist 
der Zweck, den sich die Verf. vorsetzten, auf eine 
sehr befriedigende Weise erreicht. Eine andere, 
weniger leicht zu lösende Frage ist die, ob die 
Form des Werks eine für den Gebrauch passende 
ist. Durch die alphabetische Ordnung des Inhalts 
wird nothwendigerweise der Zusammenhang zwi- 
schen den in innigster Verbindung; stehenden Ge- 
genständen zerrissen und die Uebersichtlichkeit zer- 
stört, welcher Nachtheil durch‘ Verweisung von ei- 
nem Artikel auf den andern nur, in unvollständiger 
Weise. gehoben wird. ‚Es entsteht daher die Frage 
bei allen alphabetisch geordueten Schriften, ob. es 
vorzuziehen ist, das Material in viele kleine ge- 
sonderte Artikel zu. zerspalten,, was unzweifelhaft 
das Auffinden ‚des, Einzelnen erleichtert, oder ‘ob 
das. innerlich ‚zusammen .Gehörende. zu. grösseren 
Artikeln verarbeitet werden, soll, um die wissen- 
schaftliche Verbindung. der einzelnen Thatsachen 
mehr hervorzuheben.. Die Verf. haben. im Ganzen 
genommen. mehr den ersteren Weg eingeschlagen, 
suchten aber durch einzelne. grössere Artikel, wie 
Zelle, die Uebelstände, ‚welche. diese Zersplitterung 
mit sich führt,, wieder auszugleichen. . Dass dieses 
auf eine ganz ‚befriedigende Weise. nicht geschehen 
konnte,.. liegt ebensosehr in ‚der Natur ‚der Sache, 
als. es unmöglich wäre. eine klare Uebersicht, über 
das, ganze, Pflanzenreich zu geben, wenn man der- 
selben das .Linneische System zu ‚Grunde‘, legen 
würde. H. M. 


MH. Scoutetten, L’Ozone ou recherches chemi- 
ques, meteorologiques physiologiques et medica- 


les sur l’oxygene E&lectrise. Paris 1856. 2878. 8. 


Die ‚vorliegende Schrift hat für den Botaniker 
einiges Interesse, weil sie neben vielem anderen, 
nicht ‚in den Bereich unserer Wissenschaft 'Fallen- 
dem;den Versuch ‚enthält, das Verhältniss der le- 
benden Pflanze zum Ozon zu ermitteln. Die Hoff- 
nung, dass dieses.dem Verf. auf eine irgend sichere 
Weise gelungen sei, wäre, jedoch ‚eine sehr vorei- 
lige;, ‚Der, Verf, mag, ein sehr ‚vortrefflicher, Arzt 
sein,, die, Planzenphysiologie gehört aber jedenfalls 
nicht. zu seinen starken; Seiten; das hätte er billi- 


gerweise fühlen sollen, ehe er sich durch einige auf 
unpassende : Weise angestellte Versuche berufen 
glaubte, die von Saussure fest begründete und 
von Männern, wieDavy, Boussingault u.s.w. 
bestätigte Lehre von der Respiration der Pflanzen 
über den Haufen zu werfen. 

Der Verf. suchte zuerst den Einfluss! der Ie- 
benden Pflanze auf die Atmosphäre zu erforschen 
und fand (p. 136 u. flg.)., dass lebende Pflanzen, 
welche mit 'atmosphärischer Luft des Morgens un- 
ter Glasglocken eingeschlossen und dem Sonnen- 
lichte ausgesetzt wurden, Ozon erzeugten, so dass 
ein  0ozonoscopisches Papier sich schom nach zwei 
Stunden gelb zu färben .anfıng,, welche “Erscheinung 
bis 3—4 Uhr Mittags zunahm, wo dann!das benetzte 
Papier sich 'bis zu No. 6 der Scale gebläut zeigte. 
Dagegen zeigte solches: Papier, wenn dasselbe die 
Nacht über mit Pflanzen eingeschlossen war, oder 
selbst wenn die Pflanzen in einem hellerleuchteten, 
aber dem directen Sonnenlichte nicht 'ausgesetzten 
Zimmer standen, kein Ozon an; ‚ebenso. hinderte 
Beschattung der Pflanzen mittelst einer Leinwand 
oder eines Papiers die Bildung von Ozon. "Diese 
Resultate sind, wenn sie sich bestätigen, offenbar 
von grossem Interesse und verdienen in hohem 
Grade von einem in: chemischen Versuchen geübten 
Beobachter weiter verfolgt zu werden. So wie sie 
von dem Verf. angestellt wurden , berechtigen sie 
jedoch vorerst zu keinen weiteren Schlussfolgerun- 
gen. Hierüber ist jedoch. der Verf. ganz anderer 
Ansicht, denn er zieht aus denselben ‘unbedingt den 
Schluss, dass die Pflanzen keinen Sauerstoff, son- 
dern Ozon ausscheiden. Seine Versuche liefern 
aber für diesen Satz auch nicht den Schatten von 
einem Beweise. Dass unter den angegebenen Um- 
ständen Ozon erzeugt wird, scheint sicher zu sein, 
allein, ob die Menge des Ozons im Verhältnisse zur 
Menge. der zersetzten’ Kohlensäure steht, ob aller, 
oder ob nur ‚ein Theil’ des von der Pflanzei ausge- 
schiedenen Sauerstoffs im Zustande) des Ozons ist, 
ob ‚überhaupt das Ozon von der Pflanze’ selbst aus- 
geschieden wird, oder ob die Pflanzen den mit ih- 
nen: in Berührung stehenden Sauerstoft in Ozon ver- 
wandeln ,.ob die,‚beschatteten Pflanzen Kohlensäure 
zersetzten und dennoch kein Ozon ausschieden, das 
sind lauter Fragen, die sich lösen lassen, au deren 
Beantwortung aber der Verf. gar nicht! dachte und 
ohne deren Lösung der Satz, die Pflanzen hauchen 
Ozon, aber keinen Sauerstoff aus, rein aus derLuft 
gegriffen ist. Auf gleich oberflächliche Weise ex- 
perimentirte der Verf. weiter. Er fand (p. 161.), 
dass Blätter, welche in’ ausgekochtes, mit Kohlen- 
säure gesättigtes Wasser, oder in gasförmige Koh- 
lensäure gebracht wurden, keinen Sauerstoff aus- 


schieden, dass solche Blätter, welche in atmosphä- | 
rischer Luft mit ausgekochtem Wasser abgesperrt 
waren, ein Paar Spuren von Ozon entwickelten, 
dagegen reichliches Ozon, wenn sie mit nicht ge- 
kochtem Wasser in atmosphärischer Huft abgesperrt 
wurden. Aus diesen Versuchen wird der Schluss 
abgeleitet, dass das Ozon nicht von zersetzter Koh- 
lensäure abstamme, sondern dass die Pflanzen nur 
dann Ozon entwickeln, wenn sie aus ihrer Umge- 
bung Sauerstoff aufnehmen können. Der Verf. hatte 
also keine Ahnung davon, dass die Kohlensäure, 
wenn sie in starker Concentration auf die Pflanzen 
einwirkt, giftig auf dieselben wirkt, dieselben lähmt, 
dass durch Saussure und andere längst bewiesen 
ist, dass die Pflanzen eine starke Zumengung von 
Kohlensäure zur atmosphärischen Luft nicht ertra- 
gen, dass Dutrochet längst gefunden hatte, dass 
sie in stark kohlensäurehaltigem Wasser kein Sauer- 
stoffgas aushauchen, ehe ein Theil der Kohlensäure 
aus dem Wasser entwichen ist, dass Saussure 
längst bewiesen hatte, dass die Pflanzen auch in 
sauerstofflleerer Luft Kohlensäure zersetzen können 
und Sauerstoff aushauchen; er übersättigte seine 
Pflanzen nicht nur mit Kohlensäure, sondern um 
sie desto sicherer zu lähmen, entzog er ihnen auch 
noch den Sauerstoff. Durch solche Ungeschicklich- 
keiten glaubt er einen Saussure zu widerlegen! 
Ich glaube, ich kanıu bier mein Referat abbrechen. 
Es hiesse in der That meine Zeit, so wie die des 
Lesers verschwenden, wenn ich dem Verf. auf sei- 
nen Betrachtungen über den Dünger folgen wollte, 
in welchen er zu dem scharfsinnigen Schlusse ge- 
langt, dass der Stickstoffgehalt desselben von höchst 
untergeordneter Bedeutung, der Kohlenstoffgehalt 
dagegen‘ von primärer Wichtigkeit sei, weil ver- 
hältnissmässig wenig Stickstoff und viel Kohlenstoff 
in der Pflanze sei, und nun gestützt auf die obigen 
Respirationsversuche und diese Düngerlehre eine 
neue Theorie über die Pflanzenernährung aufstellt. 


Der Verf. unterwirft auch die Einwirkung des 
Ozons auf die Pflanze (p. 178.) seiner Betrachtung, 
allein seine Behauptung, dass dasselbe das Wachs- 
thum der Pllauze steigere, heruht nicht auf Versu- 
chen, sondern auf sehr vagen Vermuthungen, z. B. 
auf der Ansicht, dass das Chlor die Keimung be- 
günstige, weil es aus dem Wasser Ozon frei ma- 
che, dass die Gewitter durch Erzeugung von Ozon 
das Waclhsthum befördern, dass die Alpenwiesen 
eine kräftige Vegetation hätten, weil die Wolken 
ihnen Ozon liefern. Hu. M. 


Monographiae Andropogonearum, auctore N. J. An- 


dersson. I, Antlistirieae. (Ex nov. actin #oc, 


a 


scient. Upsal.). Holmiae. Excudebant P. A. Nor- 
stedt et filii, Typogr. Regii MDCCCLVE A. 27 
S. u. 1 Taf. (IT.) 

Der Verf. erwähnt in der Einleitung, dass die 
verschiedene Bezeichnungsweise der einzelnen Theile 
bei den Gräsern besonders in der Infiorescenz schon 
das Verständniss erschwere, dass aber auch die 
Autoren, welche neue Gräser beschrieben „ keines- 
wegs immer die schon. beschriebenen gehörig be- 
rücksichtigt hätten. Vorzüglich sei dies bei den An- 
dropogoneen der Fall und Verf. habe daher diese 
Gruppe allmählig in neuer Bearbeitung vorzulegen 
sich seit langer Zeit entschlossen und erfreue ‚sich 
dazu der Beihülfe vieler grosser öffentlicher, ‚wie 
privater Sammlungen. Zuerst spricht er in vor- 
liegendem Theile über die Anthistirien und ver- 
folgt historisch die Kenntniss derselben. Er be- 
greift unter den Anthistirien diejenigen Andropo- 
goneen, bei welchen 4 untere männliche oder ge- 
schlechtslose Aehrchen, die übrigen centralen ge- 
stielten, wie eine rinsförmige Hülle umgeben. Die 
Aehren aus 7 oder. mehr verschieden - geschlechti- 
gen Aehrchen zusammengesetzt, von Scheiden oder 
Deckblättchen, eingehüllt, _ oder wenigstens (mit 
Ausnahme von BExotheca) unterstellt, geben der 
Rispe dieser Gräser ein eigenes Ansehen, wodurch 
sie sich an Hyparrhenia und COymbanthelia nähern. 
Verf, unterscheidet nun folgende Gattungen nach 
den hüllenden Aehrchen und Deckblättchen: 


1. Spicae bracteolis involutae v. arcte suffultae,; 
a. Spiculae involucrantes inaequaliter sessiles. 


* Spicula 8 singula, g' pedicell. 2: Anthisti- 
ria L. 
** Spiculae $ binae v. plures, dd’ ped. 3 v. 
plures: Androscepia Brongn. 
b. Spieulae involucrautes longius, subaequaliter 
pedicellatae: Iseilema n. £. 
2. Spicae bracteolis destitutae: Ewotheca n. £. 


Es folgen nun die Arten dieser Gattungen in 
ausführlicher Bearbeitung, nämlich 15 Anthistiria- 
Arten, 3 Androscepia, 4 Iseilema und 1 Enotheca. 
Angeführt werden noch 7 Species exclusae und 5 
Species incertae, doch sind auch noch mehrere von 
den Autoren ungenügend beschriebene und vom Verf. 
nicht gesehene Arten in der Bearbeitung selbst auf- 
geführt, nämlich bei denjenigen Arten, zu welchen 
sie vielleicht gehören oder denen sie wahrscheinlich 
zunächst stehen. Ks bleiben somit noch eine Menge 
Kragen über die Zulässigkeit einzelner Arten un- 
erledigt, was um »0 weniger zu verwundern ist, 
als man diese Gräser in Herbarien 
vollständig in ihren oberen Theilen zu haben pflegt 
und nie noch fast gar nicht in die Gürteu gekom- 


meist nur un- 


207 
men sind. Ist doch auch bei keiner der hier aufge- 
führten Arten und daher auch nicht bei den Gattun- 
gen gesagt, ob es annuelle oder perennirende Pflan- 
zen sind. Auch von der Variabilität der einzelnen 
Arten fehlen uns wegen dieses Mangels einer ge- 
nauern Untersuchung zahfreicher Exemplare im Va- 
terlande alle Nachrichten und so kann man nur im 
Allgemeinen darüber urtheilen. Ss—1. 


—— 


Sammlungen. 

Inhalt der 3. und 4. Lieferung mikroskopischer Prä- 
parate von Dr. Speerschneider. (Lief. 23 
Thlr, beim Herausgeber in: Blankenburg bei Ru- 
dolstadt und beim Prof. v. Schlechtendal in 
Halle a/S.) 

Lief. II. 
rinea undulata. 


1. Mundbesatz der Theca von Catha- 
2. Längsschn. aus einer Moos- 
frucht, Polytrichum. 3. Längsschn. aus dem Apo- 
thecium von Peltigera scutata. 4. Seukrechter 
Schnitt aus der Fruchtschicht von Hagenia ciliaris. 
5. Durchschn. durch das Apothecium von Hayenia 
ciliaris. 6. Längsschn. aus einem homöomerischen 
Flechtenthallus von Collema conglomerata. 7. 
Querschn. aus einem Moosblatte, Catharinea undu- 
lata. 8. Horizontaler Schnitt aus der Fruchtscheibe 
von Hagenia ceiliaris. 9. Durchschn. eines jungen 
Apotheciums von Peltigera scutata. 10. Querschn. 
aus dem Thallus von Usnea florida. 11. Senkrech- 
ter‘ Schnitt aus dem‘ Apothecium von Verrucaria 
nitida. 12. Querschn. aus der Seta von Polytri- 
chum. 413. Paraphysen und Antheridien eines Laub- 
mooses, Mnium punctatum. 14. Zähne des inne- 
ren Mundbesatzes von Mnium, punctatum. 15. 
Querschn. aus einer Moosfrucht, Polytrichum. 16. 
Längsschn. aus der Seta von Polytrichum. 17. 
Senkrechter Schnitt aus dem Fruchthäufchen von 
Aspidium filir mas. 18. Partie aus dem Blatte von 
Sphagnum cymbifolium. 19. Längsschn. aus einem 
heteromerischen Flechtenthallus von Peltigera ca- 
nina. 20. Mundbesatz und abgeworfenes Deckel- 
chen der Moosfrucht von Funaria hygrometrica. 
21. Moosfrucht vom Deckelchen verschlossen von 
Funaria hygrometrica. 22. Gewebe eines Leber- 
moosblattes, Jung. bicuspida. 23. Gewebe eines 
Moosblattes, Mnium punctatum. 24. Zähne des 
äusseren Mundbesatzes von Mnium punctatum. 
Lief. IV. 
Marchantia 


1. Blüthen mit Fruchtanfängen von 
polymorpha. 2. Perlschnurförmiger 


208 — 
Fadenpilz, Epochnium monilioides. 3. Partie einer 
Haut-Alge, Ulva Lactuca. 4. Fruchtbildung bei 
Aecidium Berberidis. 5. Antheridien der Marchan- 
tia polym. 6. Closterium Lunuia. 7. Endästchen 
des Kammtanges, Plocamium ericin. 8. Junger Em- 
bryon des Zygnema deciminum. 9. Verschiedene Kie- 
selalgen. 10. Spaltöffnungen der Marchantia poly- 
morpha im Querdurchschn. , 11. Sporeubildung bei 
Agaricus integer. 12. Längsschnitt aus dem: Stiele 
von Agaricus deliciosus. 13. Algenfäden, Oscilla- 
toria. 14. Verästelte Algenfäden von Batracho- 
spermum monil. 15. Verästelte Pilzfäden von Bo- 
trytis agaricina. 16. Längsschn. aus dem Stiele 
von Agaricus muscärius. 17. Sporenbildung bei 
Lycoperdon. 18. Gomphonema acuminatum und 
andere Kieselalgen. 19. Fruchtbildung bei Peziza. 
20. Myceliumfäden von Lycoperdon Bovista. 21. 
Gewebe aus dem Hute des Agaricus muscarius, 
22. Ziellen des Brandpilzes. 23. Einzellige Alge, 
Protococcus pluvialis. 24. Phragmidium incras- 
satum. 


Gesellschaften. 


Aus Danzig wird gemeldet, dass mit Beginn 
des Kebruars .d. J. daselbst. unter dem Namen Dan- 
ziger Gartenverein eine Gesellschaft von Gärtnern, 
Gartenbesitzern und: sonstigen Gartenfreunden zu- 
sammengetreten sei, um einen: doppelten Zweck zu 
erreichen, einmal gegenseitige Belehrung durch'Vor- 
träge, gemeinsame Lectüre pomologischer u. a. Zeit- 
schriften, und Bücher, so: wie Austausch ihrer. selt- 
nern Gewächse und: gemeinschaftlichen Besuch der 
Gärten der Vereins-Mitglieder, und dann eine Ver- 
einshalle zu gründen, in welcher man die schönsten 
Blumen wird kaufen können. Vorstand ist der K. 
Garten-Inspector zu Oliva bei Danzig, Hauptmaun 
Schondorf. 


Kurze Notiz. 


Die schwarzbraunblumige Stockrose (Allkaea 
rosea), welche auch die für die Medicin verwende- 
ten Blumen liefert, wird jetzt vielfach zum Roth- 
färben weisser Weine in Frankreich benutzt und 
soll deshalb starke Nachfrage danach sein, so dass 
der Anbau derselben einen Ertrag von gegen 100 
Thalern pro Morgen gewähren soll. (Oeffentl. Bl.) 


VE EEE EEE EEE EEREEEEREEREEEEEEESEEEEEESENEBERERESENGBETENEERCESEEEERSEREESEREEBERBEEEaBED 
Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. 


Verlag der A. 


Förstner’schen Buchhandlung (Arthur 
Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


Felix) in Leipzig. 


\ 


-BOTANISCHE ZEITUN 


415. J Re, 


Den 27. "März 1857. 


13. Stüe 


f 


Inhalt. ürig.: Bonorden, Beiträge z. Mykologie. — Willkomm, Bemerkungen üb. kritische Pflanzen 


Lit.: BOSCH Syst. 


d. Mediterrauflora. 
17—19, — Lindsay, a popnl. hist. of brit. 
Rabenhorst, Lichenes europ. exsicc. 
Maly. Tehranstalten:; Greifswald. — 


209 


Beiträge zur Mykologie. 
Von 
Dr. H. F. Bonorden. 
Trabecularia villosa. 
(Hierzu Taf. IV. B. Fig. a—g.) 

Im November 1853 fand ich diesen interessan- 
ten Pilz auf einem faulenden mit Moos bewachse- 
nen Baumstumpfe. Der eigenthümlichen Beschaffen- 
heit seines Hymeniums wegen bezeichne ich den- 
selben vorläufig mit dem obigen Namen und über- 
lasse es weiterer Forschung und Bestimmung, ob 
derselbe vielleicht einer bereits bekannten Gattung, 
etwa Laschia Er.,. Gloeoporus Montg., Guepinia 
Er. beizuzählen sein möchte. Diese Gattungen sind 
mikroskopisch nicht untersucht, lassen somit, nur 
einen morphologischen, Vergleich, zu, auch. war 
Montagne's Abbildung von Gloeoporus mir nicht 
zugänglich. 

Das Stroma der Trabecularia ist hohl, in der 
Jugend oboval mit einer gefranzten, vorspringen- 
den Mündung verselren (1. c.). Bei fernerem Wachs- 
thume des Pilzes erweitert sich die Oeflnung und 
derselbe gewinnt die Form eines Topfes (1. a.). 
Mehrere Pilze (in Fig. a. zZ. B. drei: «. ß. y.) 
Sliessen oft zusammen, wodurch ihre Form et- 
was unregelmässig wird, Mit der einen mehr 
planen Seite ist der Pilz mit dem Holze verbun- 
den, die andere frele tritt bauchig hervor. Seine 
äussere Fläche ist Nockig-haarig, seine innere Flä- 
che gelblich, fast Neischfarbig, und mit der Lupe 
betrachtet, erscheint sie netzförmig gefaltet, grubig, 
“doch glatt, wie es die Fig, b, darstellt. Bringt man 
einen feinen Horizontalschnitt der inneren Oberllä- 
che unter das Mikroskop, #0 erkennt man bei einer 
75-maligen Vergrösserung, dasn dieselbe, wie es d. 
darstellt, aus Längsfalten besteht, welche vom 
Grunde den Stroma’a nach dem RHaude hin verlau- 


Lichenum Germaniae. 
Aanterkeninzen op het syst. en plıarm.: bot. Gedeel d. Pliarmae. bat. — 
Liehens. — Abbildung v. Monstera Lennea. 
Fasc. II. — Pers. Not.: Ville — Leop. v. Buch. — Kane. 
Berichtigung z. No. 10. 


dtev (letzte) Lief, 


‘ Oudemans, 
Hedwigia. v. Rabenhoxsit; No. 
Samnl.: 


fen und durch feine Querfalten (Bälkchen) verbun- 
den sind. Die Substanz der Wände des Pilzes ist 
etwa eine Linie dick, sehr zähe, gallertartig, in fei- 
nen Absehnitten durchsichtig, trocken wird sie hart, 
dünn, wie steifes Papier, Die reifen Sporen»sind 
weiss, sehr klein, fast cylindrisch mit abgerunde- 
ten Enden, wie bei den höheren Tremellinen. 
Bau des Pilzes. 

Derselbe besteht aus verwebten sich kreuzen- 
den Röhren, welche selten septirt, aber mit Knoten 
(Erweiterungen) au den Septis versehen (£.) und 
durch eine durchsichtige zähe Materie verbunden 
sind. Diese cylindrischen langen Zellen gehen an 
der Aussenfläche horizontal fort und treten nach 
aussen in Bündeln mit freien Enden vor, wodurch 
die Haare entstehen, nach innen sind sie mehr,seit- 
lich und durch Kreuzung verwebt,. auch ‚ästiger, 
insbesondere verästeln sie sich sehr zart nach dem 
Hymenium hin. Die feinen Aeste bilden. hier die 
Falten und Bälkchen und gehen in längliche, keu- 
lige Basidien über, welche die Sporen einzeln tra- 
gen. Den Uebergang der Aeste in die Basidien hahe 
ich indess bei einer 600-maligen Vergrösserung noch 
nicht erkennen können, und mich deshalb. heguügen 
müssen, den Bau des Hymeniums durch die ‚Abbil- 
dung g. zu versinnlichen. m 

Diesem Baue nach steht der Pilz in der Mitte 
zwischen den Polyporen und den höheren, mit.ei- 
nem Hymenium versehenen Tremellinen. Zur Gät- 
tung Laschia Er. kann derselbe nicht gehören, weil 
diese alveoli tenues flaccidi (Kries Epicrisis p. 499,) 
hat, zu Gloeoporus ‚Montg, eben s0 wenig, weil 
dieser (Corda Anleitung p. 94.) Pori rotundi ‚ae- 
quales superficiales obtusi hat und zu Junghuhnia 
Corda (Laschia Jungh.) auch nicht, weil dieser Pilz 
(Corda 1. «. p. 195.) Lamellae tenuissimae seriatim 
approximatae anastomosanter, hasi venis fransver- 


salibus conuexae, margine crenalae besitzt, Der Korn 
13 


—. 211 — N 

nach steht Trabecularia der Solenia und zwar der 
Solenia villosa (Fries Syst. 1. p. 200.) nahe, die 
dahin gehörigen Pilze werden aber von Fries fun- 
gilli molles mucedinei genannt, während Trabecu- 
laria ein fungus subecartilagineo- gelatinosus ist, 
Somit erscheint es gerechtfertigt den Pilz vorläufig 
als eine neue Gattung und zwar folgendermassen 
zu bezeichnen: 

Trabecularia. 

Eungus subcartilagineo- gelatinosus,, lateraliter 
adnatus, hymenio (sub lente poroso-reticulato) pli- 
cis microscopieis, trabeculis connexis, constituto. 
Sporis minimis curvatis subeylindricis. 

T. villosa. Stromate primum obovato, ore an- 
gustato, dein urceoliformi aperto, extus albo-vil- 
10so, intus flavido-carneo; sporis albis minimis süb- 
cylindricis. 


(Taf. IV. B.) 


Fig. a. Vier Pilze «, $, y und c verschiedener 
Grösse und Ausbildung, n. Gr. 

Fig. b. Ein Stückchen des Hymeniums, wie es 
unter der Lupe erscheint. 

Fig. d. Ein Stückchen des Hymeniums, stärker 
vergrössert. 

Fig. e. f. Zellen des Stroma’s. 

Fig. $. Aeste derselben, welche die Basidien 
bilden nebst den Sporen. 


Erklärung der Abbildungen. 


Leptosporium. 
(Hierzu Taf. IV. C. Fig. a—g.) 

Char. Beceptaculum corticatum sessile, primo 
clausum dein discoideo-apertum. Asci clavati, pa- 
raphyses ramoso-capitatae, sporae filiformes. 

Leptosporium tremellinum. Receptaculum len- 
tiforme fusco-atrum, disco convexo gelatinoso fa- 
vido,. paraphysibus dichotomis, sporis filiformibus 
albis. 

Habitat in ramis dejectis Salicis. 

Das Receptaculum ist freisitzend, zuerst rund- 
lich, braunschwarz, geschlossen. Hierauf wird es 
linsenförmig (b.), öffnet sich, und es tritt eine 
convexe gelbe gelatinöse Scheibe, mit dem dunklen 
nicht vorspringenden Rande der Rindensubstanz (a.) 
umgeben hervor. Aus dieser ragen die Asci (c.), 
welche 5—6 lange fadenförmige Sporen enthalten, 
spiessförmig hervor (e.). Die Paraphysen (d. d.) 
sind ein bis zweimal dichotom verästelt und an den 
Astenden mit kopfförmigen Erweiterungen verse- 
hen. Die Schläuche und Paraphysen entspringen von 
einer Schicht graubrauner länglich-eckiger Zellen 
‘Cc. 8.) und diese ist umgeben von einer dunkler ge- 
färbten Lage mehr rundlicher Zellen (c. «.), welche 
“im’senkrechten Durchschnitt des Pilzes (b.) wie im 


Perithecium “erscheint. auch sich von der innern 
Schicht leicht trennen lässt. Der Pilz bricht nicht 
aus der Rinde hervor, sondern bildet sich frei-auf 
ihrer Oberfläche, lässt sich daher auch leicht mit 
einer. Nadel abheben; die jüngeren Individuen sehen 
aber, selbst mit der Lupe betrachtet, so aus, als 
brächen sie aus der Rinde hervor, weil sie breit 
aufsitzen und die Rindensubstanz des Pilzes mit 
der Rinde des Ziweiges von gleicher Farbe ist. Dem 
Baue nach steht dieser Pilz zwischen den Cenan- 
gien und Hysterien in der Mitte, er nähert sich ins- 
besondere der Gattung Sporomega Corda durch, die 
fadenförmigen Sporen, unterscheidet sich aber da- 
durch, dass er sich nicht innerhalb des Mutterbo- 
dens entwickelt und ästige Paraphysen mit kopf- 
förmigen Enden hat. Im Jahre 1853 habe ich Jahrg. 
11. St. 16. d. Ztg. diesen Pilz unter dem Namen 
Sarea filisporia beschrieben. Nach abermaliger Un- 
tersuchung und Vergleich mit Fries Angaben (Elen- 
chus II. p. 14.) muss ich diese Benennung für irr- 
thümlich erklären und füge, um jeden künftigen 
Zweifel über diesen Pilz zu beseitigen, eine genaue 
naturgetreue Abbildung desselben bei. Ob unter den 
vielen neuen von Fries in seiner S. V. Scandin. 
aufgestellten Gattungen eine vorhanden ist, welcher 
dieser Pilz mit Recht beigezählt werden könne, 
muss ich weiterer Forschung überlassen, allen die- 
sen’ Gattungen liegt eine mikroskopische Analyse 
kaum zum Grunde und die Benutzung der S. V. S. 
ist um so schwieriger, als Fries Schläuche und 
Basidien nie unterscheidet, sondern vielmehr ab- 
sichtlich confundirt, weil er den wesentlichen Un- 
terschied dieser Organe nicht anerkennen will. 


Erklärung der Abbildungen. (Taf. IV. C.) 

Fig..a. Der Pilz in natürlicher Grösse in. ver- 
schiedenen Entwickelungszuständen. 

Fig. b. Verticaldurchschnitt mit der Lupe ver- 
grössert. 

Fig. c. Ein Verticalschnittchen der Substanz; 
«. äussere Zellschicht, 8. innere, y. Schläuche und 
Paraphysen. 

Fig. d. d. Die Paraphysen gesondert dargestellt. 

Fig. f. Schläuche; der eine jüngere nur im Um- 
riss, der andere mit den hervortretenden Sporen, 
stärker vergrössert, nur zur Hälfte abgebildet. 

Fig. g. Reife Sporen. 


Bemerkungen über kritische Pflanzen der 
Mediterranflora. 
Von ; 
Prof. Dr. Willkomm. 


Die an Arten und Formen so überans reiche 
Vegetation des grossen Mediterran-Bassins und der 


u — 


es umgebenden Länder enthält ausser, den dasselhe 
characterisirenden und ihm eigenthümlich  angehö- 
renden Pflanzen und ausser einer grossen Menge von 
Arten, deren eigentliche Heimath viel südlicher liegt, 
eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Gliedern der 
mittel- und nordeurepäischen Flora... Von Seiten 
der älteren Floristen und Reisenden wurde diesen 
Pflanzen geringe Aufmerksamkeit geschenkt, weil 
man sie im Allgemeinen für „gemeine Pflanzen‘ 
hielt, die des Sammelns und des Studiums nicht 
werth seien. Als mau sich aber in neuerer Zeit 
genauer mit der Erforschung der Mediterranflora zu 
beschäftigen anfing, da fand man gar bald, dass 
manche der vermeintlichen mittel- und nordeuro- 
päischen Arten mit ihren Schwestern in Mittel- und 
Nordeuropa nichts gemein hatten, als den Namen 
oder wenigstens unter ganz ganz anderen Formen 
im Süden auftraten, als in ihrer nordischen Heimath. 
In Folge davon liessen sich manche Systematiker 
verleiten, jede mediterrane Form einer mittel- oder 
nordeuropäischen Art für eine eigenthümliche Spe- 
cies anzusehen und so wurden nach und nach viele 
„neue‘* Arten publieirt, die sich bei genauerer Un- 
tersuchung als blosse, bisweilen nicht einmal con- 
stante Formen längst bekannter Arten herausstellen. 
Wie viele Arten sind nicht allein aus dem in der 
Mediterranzone in eine Unzahl von Formen zerfalh- 
renden Helianihemum vulgare Gärtn. gemacht wor- 
den! Uebrigens wird ein Jeder, welcher die me- 
diterrane Vegetation gesehen hat und einigermaas- 
sen kennt, dergleichen Missgriffe sehr entschuldbar 
finden, denn vielleicht nirgends in der gemässigten 
Zone gehen die Arten so sehr auseinander, er- 
scheint ihr Typus so vielgestaltig, hält deren scharfe 
Begrenzung daher so schwer, wie in der Flora der 
Mediterranländer. Auch bleibt die genaue Unter- 
scheidung und Beschreibung der einzelnen Formen 
immerhin ein grosses Verdienst, denn nur durch 
solche wird es möglich, den Kormenkreis einer Art 
zu überblicken, die einzelnen Arten gegen einander 
abzugrenzen und deren geographische Verbreitung 
festzustellen. 

Unter den zahlreichen PDanzen, welche ich in 
den letzten Jahren aus verschiedenen Theilen der 
Mediterranzone erhalten habe, befindet sich gar 
manche, welche als ‚‚kritisch‘* bezeichnet werden 
muss, gar manche Art, die bei genauerem Studium 
sich entweder blos als eine Korm einer schon längst 
bekannten Species, oder als eine irrigerweise für 
eine solche genommene erweisen dürfte, Meine 
durch Berufsgenchäfte sehr beschränkte Zeit erlaubt 
nir leider nicht, mich mit dem Studium der mir so 
lieb gewordenen Mediterranfora #0 anhaltend: und 
ausschliesslich zu beschäftigen, wie ich gern möchte; 


ich muss mich daher begnügen, nur. dann und wann 
irgend eine Gattung vornehmen und zum Gegen- 
stand eines ‘gründlichen Studiums machen zu kön- 
nen. Die Resultate‘ solcher Untersuchungen ge- 
denke ich von Zeit zu Zeit in. diesen Blättern zu 
veröffentlichen ‚und will heute damit den Anfan 
machen. } 


1. Nepeta Nepetella L. 


Im März vorigen Jahres erhielt ich vonD. An- 
gel Guirao in Murcia eine von demselben bereits 
1852 „‚in regione nivali Sierra de Espuna‘“ im Kö- 
nigreich Murcia gesammelte Nepeta, die sich zwar 
sofort als eine Verwandte der N. Nepetella L. zu 
erkennen giebt, jedoch unter einem so eigenthümli- 
chen Habitus erscheint, dass ich der Ansicht Gui- 
rao’s, dieselbe dürfe wohl. vielleicht. eine‘ eigene 
Art sein, beizupflichten geneigt war. Nach vorläu- 
figer Vergleichung bezeichnete ich sie als eine ver- 
muthlich neue Art, konnte aber aus Mangel an Zeit 
nicht daran denken, sie genauer zu studiren: _ Auf 
Guirao’s wiederholte Anfrage nahm: ich sie wäh- 
rend der vergangenen Weihnachtsferien wieder vor 
und überzeugte mich nun bald, dass dieselbe kei- 
neswegs eine neue Art, sondern blos eine, ‚aller- 
dings sehr auffällige, alpine Korm einer in der war- 
men Region von Valencia und Ost-Granada, wie es 
scheint, ziemlich häufig vorkommenden Nepeta sei, 
von welcher ich unter andern von Bourgeau sehr 
schöne Exemplare erhalten hatte, in dessen Samm- 
lung; sich die fragliche Pflanze unter No. 1409 und 
1654 mit Nepeta Nepetella L. bezeichnet vorfindet. 
Bei der unter No. 1654 ausgegebenen und als Va- 
rietät von N. Nepetella L. bezeichneten Pflanze ist 
als Synonym uoch. N. amethyslina Desf. angege- 
ben; beiderlei Pflanzen sind durch Cosson .be- 
stimmt worden. Nun hatte ich aber unter dem 
Desfontaines’schen Namen schon vor zwei Jah- 
ren eine von Guira0o bei Lorca in Murcia gesam- 
melte Nepeta erhalten, welche himmelweit: verschie- 
den von der durch Bourgeau gesammelten Pflanze 
aussieht, und endlich selbst in der Alpenregion der 
Sierra Nevada und Sierra de Maria eine Nepeta ge- 
funden, welche ich bisher für die wahrscheinliche 
N. amethystina Desf. gehalten hatte, die, aber mit 
beiden eben erwähnten Arten fast nur in der blauen 
Farbe der Lippen, Kelche und Deckblättchen: über- 
einstimmt. Es lag daher die Vermuthung‘ nahe, 
dass ich entweder eine sehr polymorphe Art oder 
ein Gemenge von Arten vor mir habe, weshalb ich 
mich entschloss, alle mit Nepeta Nepetell# bezeich- 
neten Kormen meines Herbariums zu vergleichen 
und genau zu untersuchen. Das Krgebniss meiner 


Untersuchungen war, dass die eigentliche N. Nepe- 
13 * 


— 2l3 — 


tella L.:oder vielmehr die unter diesem‘ Namen in 
Koch’s Synopsis’Florae germanicae ed. I. p. 646! 
beschriebene Art ‘in’'den südlicheren Partieen’ der 
Mediterranzone wohl gar nicht vorkommen dürfte, 
die N. amethystina Desf. eine von N. Nepetella 
Koch'wirklich specifisch verschiedene Art, endlich 
auch die von Guirao bei Lorca und die von mir in 
der Alpenregion des Königsreichs Granada aufge- 
fundenen Pflanzen wahrscheinlich eigenthümliche Ar- 
ten ‚seien. ‚Dazu kommt noch die N. aragonensis 
Lamk., welche von Bentham u. A. ebenfalls zn 
N. Nepetella L. gezogen wird, die aber bei ge- 
nauerer Untersuchung mit der Linne’schen oder 
Koch’schen Pflanze nichts als die Farbe der Blu- 
men gemein hat. Dagegen gehört N. lancevlata 
Lamk., die in Bourgeau’s Sammlung ebenfalls als 
besondere'Species ausgegeben worden ist (No.2185)), 
unzweifelhaft zu N. Nepetella L. oder Koch. Es 
waren folglich bisher unter dem gemeinsamen Na- 
men N. Nepetella fünf verschiedene Arten verei- 
nigt, oder mindestens drei; denn ich mag nach mei- 
nen bisherigen Untersuchangen es noch keineswegs 
als ausgemachte Wahrheit hinstellen , dass die von 
mir (vor mir bereits von Boissier) und von Gui- 
ra06 gefundenen und von uns beiden trotz ihrer 
grossen » Verschiedenheit für N. amethystina Desf. 
gehaltenen Pflanzen wirklich von letzterer Art spe- 
eifisch verschieden: seien, indem blos einige Zwi- 
schenformen 'entdeckt werden dürfen, um ihre Zu- 
sammengehörigkeit mit N. amelhystina Desf. nach- 
zuweisen. Ich halte es aber für gut, vor der Hand 
Auch diese Rormen als eigene Species aufzustellen, 
um dadurch die Aufmerksamkeit der reisenden Bo- 
taniker und der Systematiker auf dieselben zu len- 
ken. Ich lasse daher die Diagnosen dieser 5 Arten 
folgen, begleitet mit Notizen über deren Vorkom- 
men und geographische Verbreitung in Europa. 


1.: Nepeta Nepetella Koch 1. c, Cano-tomentella, 
foliis: lanceolatis, caulinis breviter petiolatis basi 
cordatis,, rotundatis, truncatis euneatisve, crenatis 
vel serratis, supra virentibus subtus incano-tomen- 
tosis, fleralibus sessilibus, inferioribus crenatis ser- 
ralisve, superioribus integerrimis, summis bractei- 
formihus, Omnibus pedunculos cymarum 'superanti- 


bus; cymis multiforis condensatis, infimis distanti- 


bus, 'summis spicatis, bracteis bracteolisque lineari- 
lanceolatis, calycis sub authesi 21/, 1. tomentoso- 
puübeseentis leviter incurvi viridis dentibus lanceo- 
latis triangularibusve acutis subaequalibus, corollae 


e.. Cordifolia. Folia caulina inferiora ovato- 
lanceolata basi cordata, superiora truncato -vel eu 
neato-lanceolata. Variat foliis argute serratis et 
grosse inciso-crenatis, 'canescenti-tomentosis et ala- 
briuseulis. Folia semper parva angusta. (N. Ne- 
pelella ß. humilis Benth, in Prodr. XU. p. 383! ex 
parte. N. angustifolia Vahl Symb. I. p. 41! N. 
Nepetella L. Cod. n. 41722) 

8. Lanceolata. ‚Folia caulina omnia lanceolata 
basi rotundata vel cuneata, subtus incano -tomen- 
tosa, erenata. Bracteae acutiores subcuspidatae, ca- 
Iyces magis incurvi, corollae minores (4— 5% 1). 
Variat calycihus tomentoso - pubescentibus dentibus 
elongatis penicillatis et calyc. adpresse tomentellis, 
dentibus triangularibus. (N. lanceolata Lamk. Diet. 
1. p. 710! N. Nepetella «. et ß. Beuth. 1. c. ex parte, 
exceptis syuonymis.) 

Hab. in Europae mediae australioris et zonae 
mediterraneae septentrionalis regione montana, ubi 
praecipue in calcareis aridis crescit: in Helvetia au- 
strali, Austria inferiore, Pedemontio, Liguria, Gal- 
loprovincia, Delphinatu, Pyrenaeis, Hispania bo- 
reali, orientali et centrali. — Floret Julie. 

Diese Art hat immer rothdrüsig punktirte Lip- 
pen, weshalb ‚die noch nicht aufgeblühten Knospen 
röthlich aussehen. Aufgeblüht herrscht die weisse 
Farbe vor, niemals sah ich die Lippen blau. Die 
Staubbeutel sind blau oder purpurblau. Alles dies 
stimmt so ziemlich. mit Linn &’s Angabe: ,,corollae 
recentes rubrae, nec albidae aut coeruleae. Anthe- 
rae coeruleae.“ Da Linne seine Art folgender- 
maassen definirt: ,,N. foliis cordato-lanceolatis den- 
tatis tomentosis, floribus racemosis, racemulis quin- 
quefloris“‘, und hinzufügt: „‚Planta triplo minor Ca- 
taria. 'KFolia angustissima, acute sinuato'- dentata, 
flores laxe racemosi'*, so ist es nicht unwahrschein- 
lich, dass er seine Diagnose nach einer armblüthi= 
gen, auf trockenem Boden gewachsenen Form der 
Var. «. gemacht habe. In der That habe ich im 
südlichen Aragonien eine niedrige Form mit tief ein- 
geschnitten und grob gekerbten, sehr schmalen Blät- 
tern gefunden, deren cymulae wenig Blüthen, wenn 
auch nicht gerade blos 5 enthalten. Gewöhnlich hat 
diese Art sehr vielblüthige, dichte Scheinquirle. 

2. Nepeta aragonensis Lamk. Diet. I. p. 7031 
Viridis, glabriuscula, foliis canlinis inferioribus bre- 
witer petiolatis, reliquis floralibusque sessilibus, cau- 
linis e basi cuneata vel rotundata lanceolatis grosse 
serratis, subtus valde glandulosis, foralibus lan- 
ceolatis integerrimis, summis bracteiformibus, omni- 


5—6’““ 1. albae vel carneae rubro- punctatae tubo | bus pedunculos cymarum superantibus; cymis pau- 


suhexserto leviter eurvato, 


£useis,. — : Oaulis 1—3-pedalis. 


labiis valde barbatis; |eifloris laxis,, inferioribus distantibus, bracteis an- 
nuculis oblongis parum tuberculatis olivaceis ver! 


gustissimis; calycis sub anthesi 33, — 4°" 1. valde 
costati et incurvi villosi viridis valde glandulosi den- 


== 


tihus ovato-lanceolatis cuspidatis subaequalibus, co- 
rollae 7— 8‘ ]. alhae ruhro-punetatae tubo vix ex- 
serto curvato, labiis glabris; nucalis parum tuber- 
eulatis dilute fuscis. —  Caulis 2—3-pedalis, basi 
suflrutescens. 

Hab. in Pyrenaeorum. centralium et Aragoniae 
superioris regione montana. — Floret Augusto. 


Diese Art, welche von Bentham und Koch 
irrigerweise zu der vorigen gezogen wird, unter- 
scheidet sich von derselben auf den ersten Blick 
durch die fast ganz kahlen grünen Blätter und be- 
sonders durch die grossen, wenig behaarten Blumen 
und die langen, stark gerippten und mit zahreichen 
Oeldrüsen besetzten Kelche. 


3. Nepeta amethystina Desf. Poir. Dict. Suppl. 
II. p. 206. Molliter lanato-tomentosa, foliis cauli- 
nis petiolatis cordato-lanceolatis’vel cordato-oblon- 
gis grosse crenatis, foralibus sessilibus, inferiori- 
bus parce crenalis superiorihus integerrimis lanceo- 
latis vel lineari-lanceolatis, summis bracteiformibus, 
omnibus peduncnlos cymarum superantibus; cymis 
multiNoris laxis vel coldensatis, iuferioribus valde 
remötis, bracteis bracteolisque lineari-lanceolatis 
acutatis; calycis molliter lanato-villosi sub -anthesi 
21 ,—3!/, 1. tubo leviter incurvo, dentibus ovato- 
lanceolatis inaequalibus cyanescentibus, corollae 5— 
7 1. tuho leviter curvato plus minus exserto pal- 
lido, labiis cyaneis valde barbatis, nuculis 


e. Genuina. Kolia cordato-lanceolata 10—18°’ 
longa et 6—8’‘’ lata, supra virentia, subtus incana, 
molliter sed teriuiter lanato - pubescentia, inferiora 
longe petiolata. Cymae laxae, racemum longum for- 
mäntes. Calyx sub anthesi 31/, 1,, corolla 7 1. 
tubo parum exserto. Plauta 1—2-pedalis. 


3. Alpina. Kolia cordato-oblonga 5—8’’ longa 
et 3— 4 lata, utringue (ut etiam caules pedunculi 
et calyces) tomento denso lanato niveo vestita, Oy- 
mae condensatae, Galyx 24,’ 1., corolla 5 1., 
tubo longius exserto. Planta subpedalis multicaulis, 
basi valde suffruticosa, (N, Guiraoi Willk, in sched. 
herb.) 

Hab. in Hispaniae austro-orientalis regione ca- 
lida, montana et alpina, ubi in ealcareis crescit, «. 
v. €. in collibus prope Alicante atque in promont. 
Cabo de Gata, Bourgeau! ß, in regione nivali(?) 
Sierrae de Erpuia in regno Murcico, Guirao! — 
Floret «, Aprili, Majo — . Julio, 

Da Cosson bei No, 1651 der Bourgeau’schen 
Sammlung spanischer Plauzen N. amethystina Desf. 
als Synonym citirt, #0 nehme ich an, dass diese 
Planze mit der von Des fontalines wirklich iden- 
tisch. wei, obwohl ihre Kelche viel weniger blau alnd, 
als die der beiden folgenden Arten wo die Kelche 


häufig ganz und gar, ausserdem auch oft die Blü- 
thenstiele und Bracteen schön azurblau angehaucht 
erscheinen. Ausser durch die blaue Färbung ’der 
Kronenlippen u. s. w., welche diese Art -mit den 
beiden folgenden gemein hat, ist sie von den vor- 
hergehenden auch durch die weiche, wollige Behaa- 
rnng, die grossen. stumpfen Kerbzähne ihrer Blät- 
ter, durch die selbst bei Var. 8: viel armblüthigeren 
und bei «. viel lockerern Trugdolden, und durch die 
Kelchzähne, von denen die beiden obern breiter und 
länger als die übrigen sind, auffallend unterschie- 
den, so dass ich mich nicht entschliessen kann, die- 
selbe blos für eine südliche Form der N. Nepetell« 
zu halten, wie es bisher geschehen ist. Leider habe 
ich kein Fruchtexemplar in meiner Sammlung, glaube 
aber, dass die Nüsschen bei dieser Art dieselbe Form 
und Farbe, wie bei den folgenden zwei haben, wo 
sie ganz anders aussehen, als diejenigen der N. Ne- 
petella und aragonensis. Die Alpenform ist durch 
ihren dicken, schneeweissen Wollenfilz, welcher 
fast alle Theile bekleidet, sehr auffallend. 

4. Nepeta murcica Guirao in litt. Cinereo-t0o- 
mentella, foliis caulinis breviter petiolatis cordato- 
vel rotundato-lanceolatis, crenato-vel dentato-ser- 
ratis, floralibus sessilibus pedunculos cymarum sub- 
aequantibus, inferioribus serratis, superioribus inte- 
gerrimis longe acutatis, summis bracteiformibus; 
eymis longiuscule pedunculatis pauei-, vel multifloris 
laxissimis, ramulis eymarum gracilibus, bracteis 
bracteolisque angustissimis subulatis;  calyeis sub 
anthesi 2"/,‘ ]. valde costati eyanescentis puberuli 
tubo parum curvato, dentibus lanceolatis inaequali- 
bus, corollae 5° 1. non nisi fauce barbatae tubo 
recto gracili longe exserto pallido, labiis azureisz 
nucualis oblongis nigrescentibus valde acuteque tu- 
bereulatis. \ 

Hab. in Hispaniae austro-orientalis regione mon- 
tana, ubi in glareosis calcareis crescit: Sierra de 
Vilerda prope Lorca, Guirao! (1852), Sierra de 
Maria in regno Granatensi orientali, ad 4— 5000°, 
Willkomm (1845). — HFloret Majo — Julio. 

Die von mir gesammelte Pllauze, welche ich 
wegen des Blüthenbaues zu dieser Art ziehe, un- 
terscheidet sich von der Guirao’schen durch grö- 
ber und tiefer gekerbte Blätter und weirseren, 
dickern Filz und nähert sich dadurch der Var, ß. 
der folgenden Art, welche in höher gelegenen Re- 
gionen vorkommt. Es wäre leicht möglich, dass 
beide Arten zusammengehörten, #0 verschiedenartig 
dieselben auch aussehen und #0 leicht sie sich nach 
den mir zur Hand seienden Exemplaren von einan- 
der unterscheiden Tassen. Ein sehr hervorstehender 
Character dieser Art ist die gerade, weit herausste- 
hende, ungemein gracile Röhre der Blumenkrone, 


2iI9 — 

3..Nepeta Boissierö Willk. ined. Cinereo- vel 
cano-tomentosa, foliis caulinis breviter petiolatis, 
euneato-vel truneato-lanceolatis, grosse vel inciso- 
crenatis, utringue pubescentibus vel tomentellis, 
subtus saepe canescentibus et pellucido-glandulosis, 
floralibus infimis serratis. ceteris integerrimis angu- 
ste lineari-lanceolatis cuspidatis, omnibus peduneu- 
los cymarum superantibus, ceymis laxis multi-vel 
paucifleris, fere omnihus. distantibus infimis valde 
remotis, bracteis bracteolisque subulatis; calyeis 
sub anthesi 3— 3!/,‘ 1. leviter incurvi villosi vel 
puberuli saepe cyanescentis dentihus subaequalibus 
cuspidatis, corollae 6— 7°‘ 1. tubo longe exserto 
eurvato pallido, labiis azureis parum barbatis; nu- 
eulis ut in praecedente. 

«@. Crenata. Caules bipedales et ultra, strictiu- 
sculi, in racemos longos floribundos desinentes. Fo- 
lia data crenata, subtus molliter tomentoso -pube- 
scentia. (N. Nepelella «. major Willk.‘ herb. non 
Benth.) 

8. Laciniate. Caules humiles, basi ramosissimi, 
ramuli floriferi elongati Nexuosi. filiformes graciles, 
cymae paueciflorae subsecundae. Folia magis tomen- 
tosa canescentia inciso-crenato-serrata, sublaci- 
niata. Planta basi valde suffruticosa. (N. Nepetella 
Boiss. Voy. Esp. et Pugill. pl. nov. Afr. Hisp.! non 
L. nec Koch. N. Nepetella var. foliis inciso -si- 
nuatis Kunze in Willk. pl. hisp. exs. 1844. No. 305. 
et in Flora Ratisb. 1846. p. 673! N. Nepetella var. 
laciniata et N. amelhystina Willk. in herb, et litt. 
N. arayonensis Funk pl. exsicc. non Lamk.) 

Hab. in regni Granatensis regione montana et 
alpina, ubi in glareosis calcareis et micaceo-schi- 
stosis.crescit: «. in. Sierra Nevada ad alt. 5— 6000‘, 
Willkomm, ?. in Sierra Nevada ad alt. 6—7000‘, 
Boissier! Willkomm, atque in parte superiore 
Sierrae de Maria, ad alt. 5500 — 6000. Funk! 
Wloret Junio— Augusto. 

Von dieser Art ist besonders die alpine Form 


senden Botaniker sehr zu empfehlen. Vor der Hand 
lassen sich die 5 -im Vorstehenden beschriebenen 
Arten nach folgendem Schema leicht unterscheiden: 
a. Corollae albae vel carneae rubro-punctatae. 
@. Cymae multiflorae. Calyx sub anthesi 21,’ 
1., corolla 5—6‘‘ 1. valde barbata N. 
Nepetella Koch. 
£. Cymae pauciflorae. Calyx 3%, —4’1., co- 
rolla 7— 8 1. glabriuscula 
aragonensis Lamk. 


b. Corollae tubus 
azurea. 


pallidus „ labia cyanea vel 

e. Kolia foralia, bracteae dentesque calyeini 
acuti. Corollae tubus leviter incurvus pa- 
rum exsertus, labia valde barbata. Indu- 
. mentum lanatum N. amethystina 
Desf. 


ß. Folia floralia, bracteae dentesque calycini 
longe acutati vel cuspidati. Corollae tubus 
valde exsertus. Indumentum tomentosum. 


j- Calyx sub anthesi 2t/,“ 1..Corollae 51. 


tubus  rectus.......... N. murcica Guir; 
ir. Calyx 3—31/,“ 1. Corollae 6— 7’ 1. tu- 
bus eurvatus.......... N. Boissieri W illk. 


Tharand, den 24. Januar 1857. 


Literatur. 


Systema Lichenum Germaniae. Die Flechten Deutsch- 
lands (insbesondere Schlesiens) systematisch ge- 
ordnet ‚und charakteristisch beschrieben von Dr; 
G. W. Körber. 


Fünfte (Schluss) Lieferung. 


Nachdem Körber sein Werk dem allen Botani- 
kern rühmlichst bekannten Herrn von Flotow ge- 
widmet, geht er zu einem Vorwort'über, in wel- 


wegen ihrer gracilen, fast fadenförmigen, wenig | chem etwa folgende Gedanken entwickelt sind. Zu- 


beblätterten, häufig nach oben zu blau angehauchten 
Blüthenstengel und ihrer kleinen, grob und tief einge- 
schnitten-gekerbten Blätter sehr merkwürdig, wes- 
halb schon Kunze (a. a. O0.) schwankte, ob diese 
Form nicht vom Typus (N. Nepetella) specifisch 
verschieden sei. Die Var. «. hat. mehr habituelle 
Aehnlichkeit mit der oben beschriebenen grossen 
Eorm der N, amethystina Desf., unterscheidet sich 
aber von derselben ausser anderen Merkmalen na- 
ımentlich auch durch die langzugespitzten Blüthen- 
standsblätter, Deckblätter und Kelchzähne. Alle 
diese blaublühenden Arten und deren Formen sind 
den fernerweiten Beobachtungen. der, Systematiker 
und besonders der küuftighin jene Gegenden berei- 


nächst sucht der Verfasser die Gründe hervorzuhe- 
ben, warum die Lichenen von den Botanikern von 
Fach im Ganzen so unverzeihlich vernachlässigt 
wurden. In neuester Zeit scheinen ‘allerdings diese 
Pflanzenformen ein grösseres Interesse rege zu ma- 
chen, und eine’ Anzahl sehr tüchtiger, auf sie be- 
züglicher Arbeiten sind, "während der Bearbeitung 
des vorliegenden Werkes, der Oeffentlichkeit über- 
geben worden, von denen: hauptsächlich die des'Hrn. 
Prof. Massalongo zu Verona, von. De Nota- 
ris, Tornabene, Trevisan und Tulasıne' ge- 
naunt werden müssen. Die Rücksicht, die der Ver- 
fasser ‚auf diese Forschungen zu nehmen hatte, nö- 
thigte ihn, seinen Standpunkt, den. er in: der ersten 


_— u 


Lieferung seines Buches genommen, in etwas, doch 
ohne Nachtheil für das Ganze, von der zweiten Lie- 
ferung an, zu ändern, und sich ganz der, von den 
Italienern angenommenen, systematischen Methode 
anzuschliessen. Die periodische Bearbeitung ge- 
währte ausserdem dem Verf. den Vortheil, die ihm 
inzwischen aus den verschiedensten Gegenden 
Deutschlands zugesendeten Flechtensammlungen zu 
benutzen. Diese wurden freilich nach und nach sehr 
umfangreich, und brachten nicht nur neue Arten, 
sondern selbst Gattungen, die in das angefangene 
Werk nicht mehr aufgenommen werden konnten 
and deshalb für ein anderes, kleines Werkchen vor- 
behalten bleiben. 

In Bezug auf sein System und das demselben 
zu Grunde liegende Princip äussert sich Kbr. mit 
folgenden Worten: „Ich habe versucht ein natürli- 
ches System der deutschen Flechten nach dem Ha- 
bitus derselben aufzustellen, in so weit derselbe 
ebenso durch den äusseren (für die Sinne unmittel- 
baren) wie durch den inneren (mikroskopischen) 
Bau näher begründet und bewahrheitet auftritt.“ 
Jenes steht demnach auf dem Boden der neueren, 
mikroskopischen Forschung, und nach den durch die- 
selben gewonnenen Resultaten sind Familien, Gat- 
tangen und Arten aufgestellt. 

Diese Behandlungsweise der Lichenologie ist 
eine neue und zugleich „‚reformatorische.‘* Viele 
ältere Genera und Species mussten sich dabei als 
unhaltbar herausstellen, in eugere Grenzen gebracht, 
in weitere Bestandtheile. zerlegt werden u. s. w. 
Das neue System musste so natürlich ein weit mehr 
gegliedertes werden. Die Gliederung selbst darf 
mau aberı in keiner Weise als „‚Zerstückelungs- 
sucht‘‘ des Verf.’s betrachten, sondern sie war 
naheliegende, drängende Nothwendigkeit. Denn wer 
irgend etwas tiefer in die Anatomie und Entwicke- 
lungsgeschichte der Flechten eingegangen, wird si- 
cher zur Ueberzeugung kommen, dass Kbr. die 
wahre Förderung der Wissenschaft streng im Auge, 
überall ehrlich und gewissenhaft, keinesweges aber 
leichtsinnig bei Aufstellung seiner neuen Genera 
und Species verfahren ist, und dass man deshalb 
in der allerdings etwas herben Zurückweisung der 
von Dr. Rabenhorst erhobenen Anschuldigung 
nur die Stimme gekränkten Stelbstbewusstseins zu 
hören meint. Kbr. hat, und dies ist ein neuer Be- 
weis seiner Gewissenhaftigkeit, nur durch eigene 
Anschauung Gewonnenes, Fertiges geben wollen, 
und aus diesem Grunde hat er blos die Lichenen 
Deutschlands und vorzüglich Schlesiens in das Be- 
reich seinen Werkes gezogen, nicht aber auch die 
exotischen, bei denen, wie er selbst eingesteht, oft 
noch sehr Vieles ermittelt werden muss. In Betreff 


= a — 


der citirten Synonyme hat Kbr. sich nur auf die 
gangbarsten, systematischen Werke und Lichenen- 
Sammlungen bezogen, dabei aber doch schon oft die 
grössten Schwierigkeiten bei Sicherstellung der Iden- 
tität gefunden. Dieses möge man erwägen, wenn 
man in einigen Recensionen über das vorliegende 
Werk den Vorwurf liest, dass der Verf. nicht über- 
all genau in Aufführung der Synonyme gewesen sei. 
Vielleicht hätte er, um jeden Verstoss von dieser 
Seite zu umgehen, besser gethan, den ganzen Syn- 
onymen-Kram sänzlich zu ignoriren. 

Da die Grössenverhältnisse der Flechtensporen 
bei Untersuchung der Arten oft von Wichtigkeit 
sind, so giebt der Verf. eine Scale derselben und 


unterscheidet 1. Sporae maximae, 2. — magnae, 3. 
— majusculae, 4. — mediocres, 5. — parvulae, 6. 
— minutae und 7. — minutissimae —, giebt so- 


dann im Kurzen die Grenzen des Gebietes an, des- 
sen Flechtenflora beschrieben werden soll, führt 
die Namen der Männer auf, die sich vorzüglich um 
die Schlesische Lichenenkunde verdient gemacht ha- 
ben, dankt denen, die ihn durch Zusendungen aus 
anderen Gegenden in seiner Arbeit unterstützt ha- 
ben, und bittet schliesslich um Entschuldigung, dass 
er die versprochene, ausführliche Einleitung in die 
Lichenologie nicht geben könne, da dieselbe die 
schon über Erwarten angewachsene Arbeit noch be- 
deutend vergrössern und vertheuern würde. 

Dieser Einleitung folgt eine schematische Ue- 
bersicht des befölgten Systemes, woran sich eine 
höchst brauchbare „‚Clavis generum analytica‘‘, so 
wie die Erklärung der in dem Werke gebrauchten 
Abkürzungen der citirten Werke, Abhandlungen und 
Sammlungen anschliesst. Nach diesen Vorbemer- 
kungen, die jedenfalls vor das erste Heft zu setzen 
sind, wird endlich die in der vierten Lieferung ab- 
gebrochene Beschreibung des Genus Pertusaria fort- 
gesetzt, und zwar sogleich mit dessen zweiter Ab- 
theilung „Organogeneae.“ 

119. Die Gattung Microglena, im Habitus Per- 
tusaria, in Bezug auf die Sporen Phlyctis naheste- 
hend, ist neu, und gründet sich auf eine einzige 


‚Species M. Wallrothiana. 


120. Phlyctis Wall. emend. ein schwer unter- 
zubringendes Genus, das auf der einen Seite den 
Arthonieen sehr verähnelt, auf der andern aber von 
ihnen durch angiocarpische Früchte sich wesentlich 
unterscheidet. Charakteristisch ist die Sporenbil- 
dung. 

Ser. Il. Lichenes homoeomerici Wallr, Die ho- 
möomerischen Flechten stellen sich als zweite grosse 
Abtheilung den heteromerischen gegenüber und wer- 
den von Kbr, in etwa folgenderweise charakte- 
risirt: 


„Thallo e.:cellularum „stratis ‚ plerumque: ‚indi- 
stinetis.in pulpam,.similarem; ‚confusis conglutinato, 
consistentia-aut.gelatinosa.... . aut floccosa ..... GO- 
»nidia semper' praesentia ... stratum. discretum nul- 
Aum-informantia, nunce — aut lihera 1. conglobata per 
pulpam sparsa, aut. moniliformi= concatenata pul- 
pam) farcientiay nunc. — simplieiter ‚seriata , ‚thalli 
‚tubulos- implentia.‘*‘ 

Sie. zerfallen in zwei grosse-Beihen,; in die Li- 
‚chenes gelatinosi und Lichenes: byssacei., Die letz- 
teren handelt der Verf. in dem vorliegenden Werke 
aber.nicht ab, da die Forschungen, die bis. ‚jetzt 
über diese Flechten angestellt wurden, noch zu 
dürftiger Natur sind. - Die Ordnung IV. Löchenes ge- 
latinosi (Collemaceae) theilt sich in &ymuocarpische 
und- angiocarpische Formen. Unter erste kommen 
‚zw stehen: Fam. XVII. Lecothecieae Kbr.; Fam. 
XIX. Collemeae Fr. emend.; Fam. XX. Leptogieae 
Massal. 'auct.; Bam. XXI. Omphalarieae Massal.; 
anter.letztere: Fam. XXIl.. Porocypheae Kbr,; Fam. 
XXUI. Obryzeae; Khr.; Fam. XXIV. LichineaeKhr. 

; Die-FamilieX VIII Lecothecieae vermittelt durch 
ihren. Lagerbau die heteromerischen mit den. ‚homöo- 
merischen Flechten. ‚Wir finden in ihr, die Gattung 
421.: Collolechia, Massal. mit. leeideinisehen Apothe- 
eien. und. stäbchenförmigen, . tetra- pleioblastischen 
Sporen; 122.. Lecothecium. Trevis. mit’ ebenfalls le- 
cideinischen; Apotheeien,, aber ‚ellipsoidischen . ver- 
wischt,dy-tetrablastischen, Sporen und 123. Genus 
«Micaraea: Er. emend., mit -biatorischen . Apothecien, 
ohne Excipulum und. monoblastischen Sporen. 

Eam.. XIX. ‚Collemeae; Er:, emend. Kbr., cha- 
rakterisint‘ diese. Familie mit; folgenden ; Worten: 
„„Thall. foliaceo-frondosus „. ..mere . homoeomericus, 
steato epidermoidali gelatinose 'anisto, einetus, pro- 
toshallo--nullo.. Apoth. ‚normaliter. lecanorina*‘ und 
-zählt»darunter: 124. Genus Lempholemma,. das vom 
Verf... neu, aufgestellt: ist; nur ‚eine, Species ' besitzt 
und durch monoblastische Sporen sich, (auszeichnet. 
125. Colleıma Hoffm.-besitzt'Sporen, die hreiter, te- 
trablastisch, .endlieh in mehreren Reihen ‚horizontal- 
vleioblastisch werden. ‚126. .Synechoblastus Trevis. 
dagegen Sporen, die nicht. so breit, 'tetrablastisch, 
‚endlich .in- einer einfachen. Reihe pleioblastisch sind. 
‚Beide, vorzüglich. aber .Collema., haben eine grosse 
Aunzahl.Species,, ‚die. nach der Gestalt. des Thallus, 
‚ob derselbe gelappt ‚oder, zerschlissen, gross oder 
kleinblätterig, weiter, eingetheilt werden. 

Fam. XX. Leptogieae Massal. Während. der 
Thallus der. Collemeae nach aussen:durch eine dünne, 
völlig strukturlose,: verhärtete Schleimlage: (aunista) 
‚abgeschlossen; wird, zeichnet, sich gegenwärtige Fa- 
‚milie,dadurch. aus, dass hier.die Oberfläche des Thal- 
lus aus einer entschieden zelligen, meist aus. hexa- 


gonalen ‚Zellen ‚bestehenden. ‚Binde - gebildet wird. 
Die vier Gattungen der ‚Kamilie‘ sind folgende: 

127. Muloltium Ew., ‚mit unterseits faserig fil- 
zigem Thallus ‘und lekanorischen, wahre  Seutellen 
darstellenden. Apothecien. 

128. Le»togium Er. mit unterseits glattem Thal- 
lus und biatorinischen Früchten. 

129, Polychidium Ach., ‚diese. Gattung, nähert 
sich im Habitus schon sehr den Byssaceen; in ‚sei- 
nem Baue aber stimmt der strauchartige Thallus mit 
den Collemaceen überein und namentlich. mit, Lepto- 
yium; die Sporen aber, sind. kahnförmig, dyhlastisch. 


Kam. XXI. Omphalarieae Massal. Obwohl, nach 
der Aussage des Verfassers, diese Bamilie keinen 
prägnanten: Unterschied: von‘ den übrigen Familien 
der Collemaceen nachweisen }ässt, hat sie doch :se 
Manches, was ihre Aufstellung rechtfertigen dürfte, 
wie der Mangel der Gonidienschnüre im: Inneren 
des Lagers, die durchweg 'monoblastischen Sporen, 
und vor Allem die in der Jugend fast völlig angio- 
carpischen Früchte. ' 

Neben der Gattung 130. Synalisse Fr. emend. 
haben sich in neuester Zeit’ auch Omphalaria, Thy- 
rea und Psorotichia als. hieher: gehörige, deutsche 
Genera’ausgewiesen. Ueber Genus 131. Atichia Fw. 
bleibt Kbr., da er Fruktifikationsorgane an. dieser 
seltenen, nur an einem: Standorte:in Schlesien vor- 
kommenden Flechte ‚noch "nie beobachtet ‚hat. in 
Zweifel: : ! isHR 
Fam. XXU. Porocypheae Kbr. beginnt 'die Reihe 
der: angiocarpischen Gallertflechten. "Für sie ist der 
körnig krustige Thallus charakteristisch und in Be- 
zug auf diesen nimmt die Familie eine ähnliche Stel- 
lung ein wie die Lecothecieae unter den 'Symno- 
carpischen Gallertflechten. Die Gattung’ 132. Poro- 
cyphus ist neu und zeichnet sich durch eyförmige, 
monoblastische Sporen aus. Die beiden dazu ge- 
hörigen Species coccodes und areolatus sind zuerst 
vom Herrn von Flotow entdeckt und beschrieben 
worden. 


Fam. XXI. Obryceae Kbr. ad int. nach den mi- 
kroskopischen Untersuchungen Tulasne’s über 
Obryzum corniculatum aufgestellt, durch einen 
blätterigen, zellig berindeteten Thallus charakteri- 
sirt. Das Genus 133. Obryzum Wallr. hat ziem- 
lich kahnförmige, dyblastische Sporen. 

Fam. XXIV. Lichineae Kbr. enthält eine An- 
zahl ganz eigenthümlicher thamnodischer Flechten, 
die in Färbung und Consistenz des Lagers an die 
Fucoideen unter den Algen, durch die Fruchtbildung 
an die Sphaerophoreen unter den Flechten erinnern, 
durch die Bildung ihrer Sporen fast ohne jede Ana- 
logie dastehen. Die Gattung 134. Lichina, eine Be- 

TR Beilage. 


Beilage zur botanischen Zeitung. 


15. Jahrgang. Den 27. 


März 1857. 13. Stück. 


295 — 


wohneriu der Meeresgestade, zeichnet sich durch 
stumpfe, viereckige Sporen aus. So endet mit einer 
der heterogensten Flechtenformen die systematische 
Beschreibung. Zum Schlusse des Werkes finden 
sich nun noch vier colorirte Tafeln, die eine grosse 
Anzahl der wichtigsten Sporenformen der Flechten 
bildlich, meist bei bedeutenderer Vergrösserung dar- 
gestellt, enthalten, und die, wenn sie auch hie und 
da zu wünschen übrig lassen, jedenfalls eine will- 
kommene Zugabe sein werden; schade nur, dass 
darauf die Darstellung der wichtigsten Apothecien- 
formen fehlt. Die Erklärung der gegebenen Abbil- 
dungen ist von Seite 431—443 zezeben. Von Seite 
444—458 findet sich ein Index generum, an welchen 
sich ein vollständiger Index specierum anschliesst. 
NIZMR 


Aanteekeningen op het systematisch- en pharma- 
cognostisch-botanische Gedeelte der Pharmacopoea 
Nerlandica, door C. A. J. A. OQudemans, Med. 
Dr., Lector in de Kruidkunde aan de Geneeskun- 
dige School te Rotterdam etc. Met een Atlas van 
2 morphologische en 35 anatomische Platen, ge- 
graveerd doorM.Michielsen. Bekroond meteene 
bronzen Medaille op de algemeene Tentoonstelling 
te Parijs (1855). Rotterdam, bij den Boekverkooper 
Otto Petri. 1854 — 56. gr. 8. XIL,4, XXVII 
n, 661 8. Atlas 32 S, u. 37 Steindrucktafeln. 

Dies sachkundig und zweckmässig ausgearbei- 
tete Werk ist in holländischer Sprache abgefasst, 
deren Verständniss bei uns zwar nicht allgemein 
verbreitet, jedoch dem Deutschen noch am leichte- 
sten zugänglich ist. Im Vorbericht spricht der durch 
die Uehersetzung von Seubert’s Planzenkunde ins 

Holländische, so wie durch mehrere selbstständige 

Arbeiten in der Botanischen Zeitung und in der Ne- 

derlandsch Tijdschrift voor Geneeskunde bekannte 

Verf, über die Veranlassung zu seiner Arbeit, wel- 

che zunächst durch seine Lehrstelle, hervorgerufen 

ihn auf die bereits vorhandenen pharmacognosti- 
schen Werke hinwies, Diese befriedigten den Verf. 
nicht, da sie theils zu viel veraltetes Material ent- 
hielten, theils nicht auf den innern Bau der rohen 

Arzneistoffe eingingen. Der Pharmaceut dürfe sich 

jedoch nicht allein mit der Kenntniss der äusseren 


226 — 


Eigenschaften einer Drogue begnügen, sondern 
müsse auch die Structur derselben kennen, weil der 
anatomische Bau nicht nur weit beständigere Kenn- 
zeichen darbiete, sondern seine Kenntniss auch zur 
Entdeckung von Verwechselungen und Verfälschun- 
gen führe und überhaupt erst die Keuntniss der 
Arzneistoffe bedinge. Da dem Verf. mit Ausnahme 
von Schroff’s Lehrbuch kein Werk bekannt ‚war, 
welches den inneren Bau der Droguen berühre *), 
so sah er sich veranlasst eigene mikroskopische Un- 
tersuchungen über die rohen Arzneimittel, welche 
die Niederländische Pharmakopöe aufführt, anzustel- 
len, denen er dann durch Text und sehr gelungene 
Abbildungen einen Ausdruck gegeben hat. Die ab- 
gehandelten Gegenstände werden auf die Stamm- 
pflanzen zurückgeführt, und diese nach den natür- 
lichen Familien geordnet, welche wie Gattung und 
Art mit einer Diagnose und Angabe der Dauer, des 
Vorkommens, der Blüthezeit und einer Abbildung 
der Art begleitet sind. Hierauf folgt dann. die hol- 
ländische Uebersetzung des den Gegenstand hetref- 
fenden Textes nach der lateinischen Ausgabe der 
Niederländischen Pharkopöe und dann erst die auf 
eigene Untersuchungen gestützte und durch die ana- 
tom. Abbildungen erläuterte Bearbeitung des Verf.’s, 
in welcher die morphologische Bedeutung der Arz- 
neimittel, ihr innerer Bau, ihr Vorkommen, der 
Handelsplatz, von dem sie versendet werden, die Ori- 
ginal-Verpackung, die Abstammung , die chemische 
Constitution und sonstige wissenswerthe Angaben 
besprochen werden, Es sei Bef. vergönnt speciel- 
ler auf dies Werk einzugehen und seine etwa ab- 
weichenden Anschauungen kurz zu herühren, da da- 
durch zugleich die besonnene und sorgfältige Be- 
handlung, welche der Verf, seinem Gegenstande 
widmete, zur Anschauung kommt und diese Bespre- 
chung vielleicht dazu dienen kann, dies Werk, wie 
es gar wohl verdient, auch in Deutschland bekann- 
ter zu machen, 

Die blattlosen Zellenpflanzen beginnen mit den 
Algen, unter welchen. nicht allein Sphaerococcus 
erispus Ag, sondern und mit Hecht auch Sp, man 

*) Deu Ref, Wnarenkunde scheint dem Vorl, erst »pü- 
ter bekannt geworden zu sein. 
13 


millosus Ag. als Stammpflanzen des Carragheen 
aufgeführt werden. Hier ist es indessen wohl nicht 
Pektin, sondern Pflanzengallerte, welche den Haupt- 
bestandtheil dieser Drogue ausmacht. — Aus den 
Flechten. wird «nur Cetraria Islandica‘Ach. aufge- 
führt und ein Querdurchschnitt derselben abgebildet, 
der sich jedoch zur richtigen Auffassung des Baues 
dieser Flechte nicht so gut eignet wie ein Längs- 
durchschuitt.-:. Es kommen hier nämlich die 3 cha- 
rakteristischen Schichten: die kleinzellige Rinden- 
schicht, die straffe Mittelschicht, welche die Flech- 
tenstärke allein enthält, und die derbere, heedear- 
tige, stärkefreie, mit Thallochlorkügelchen unter- 
mengte Markschicht nicht gehörig zum Ausdruck. 
Auch gewährt es kein richtiges Bild, wenn die Zel- 
len des straffen Gewebes im Querschnitt als hori- 
zontal verlaufende Fäden dargestellt werden, da 
sie wegen ihres Längenverlaufes doch ebenfalls im 
Querdurchschnitt erscheinen müssen. Zuweilen wird 
derselbe freilich etwas gestreckt sichtbar, indem die 
fadenförmigen Zellen nicht völlig lothrecht stehen, 
sondern sich hier und da etwas krümmen. Uebri- 
gens enthalten nicht alle Flechten in ihrem Gewebe 
Stärke, so fehlt sie z. B. bei Lobaria pulmonacea 
Hoffm., Usnea plicata Lk., Roccella tinctoria Ach. 
ete.. deren Sporenschläuche allein durch Jod gebläut 
werden. — Die Pilze sind nicht erwähnt, da das 
Mutterkorn bei den Gräsern abgehandelt wird, und 
weder Polyporus officinalis Fries noch P. fomen- 
tarius Fries offieinell sind. 


Von den kryptogamischen Gefässpflanzen fin- 


den sich zuerst die Filices und hier die Knollstöcke 
von Lastrea filir ınas Presl heschrieben und durch 
Figuren erläutert. Ref. kann sich mit den Details 
der Abbildung nicht völlig einverstanden erklären. 
Fig. 4 und 5 zeigen nämlich nur eine aus dickwan- 
digen, porösen, braungefärbten Zellen gebildete Aus- 
senschicht, während doch dieselbe zunächst von ähn- 
lichen farblosen und im äussersten Umfange stel- 
lenweise noch von einer Lage dünnwandiger grau- 
brauner Korkzellen umgeben ist, dann aber finden 
sich die Stärkekörner nie vereinzelt in den Zellen 
des Parenchyms, sondern stets durch ein grünliches 
fettes Oel (formloses Blattgrün des Verf.’s) in Bal- 
len vereinigt. Die rothe Farbe alter Knollstöcke 
erklärt Verf. durch die Färbung der zuerst farblo- 
sen Parenchymzellen. — Unter der Benennung 
Penghawer Jambie sind in der Niederl. Pharmako- 
pöe die mit langen, goldgelben, segliederten und 
gekräuselten Spreuhaaren besetzten Wedelstiele, 
oberen. Stammstücke "einiger indischen Farne oder 
auch deren Spreuwolle allein als blutstillendes Mit- 
tel; offieinell.’ Als Stammpfllanze hatte der. Verf. Ci- 
botium Cumingii Kze. in: seinen "Aanteekeningen 


228 — 
angegeben. Veranlasst durch eine abweichende An- 
sicht des inzwischen verstorbenen Dr. Molken- 
boer hat: der Verf. weitere Untersuchungen über 
diese Drogue angestellt und in einem Aufsatze vom 
9. Dechr.' 56 in der ,„‚Nederlandsch. Tijdschrift voor 
Geneeskunde Jaargang 57°* berichtigende Mitthei- 
lungen über dieselbe gegeben. Nach diesen werden 
zwei in Beschaffenheit- und Wirkung ähnliche Dro- 
guen Penghawar Djambi aus Sumatra und Pakoe 
Kidang aus Java in Gebrauch gezogen. Das Pen- 
ghawar Jambie des niederländischen Handels ist aber 
nicht das ächte, sondern Pakoe Kidang, unter wel- 
cher Benennung die Spreuwolle von 3 Javanischen 
Farnen, nämlich Alsophila lurida Bl., Chnoophora 
tomentosa Bl. und Balantium chrysotrichum Hassk. 
zu verstehen sind. Das ächte Pengkawar Djambi da- 
gegen, synonym mit Agnus Scythicus, fruter Tar- 
tareus und Baromez hat zu Stammpflanzen Oibo- 
tium Baromez J. Sm., ©. glaucescens Kze., ©. Cu- 
mingii Kze., C. Assamicum Hook. und C. Djambia- 
num Hassk., welche sämmtlich vielleicht nur For- 
men ein und derselben Art und zumai auf Sumatra 
zu Hause sind. — Aus den Lycopodiaceen ist das 
Lycopodium aufgenommen, gut beschrieben und ab- 
gebildet. In der Beschreibung vermisst Ref. die An- 
gabe einiger nicht selten vorkommender Verfäl- 
schungen, z. B. durch Pinus- und Coryluspollen. 
(Fortsetzung 


folgt.) 


Hedwigia. Ein Notizblatt für kryptogamische Stu- 
dien. 1856. No. 17. 18 und 19. 8. 

Diese kleine die verschiedenen kryptogamischen 
Sammlungen des Hrn. Dr. L. Rabenhorst beglei- 
tende und von diesem herausgegebene Druckschrift 
dient zur Erläuterung und nähern Aufklärung über 
verschiedene in jenen Sammlungen niedergelegte 
Gegenstände und macht Mittheilungen über Erfah- 
rungen der Sammler. Sie erscheint ganz unregel- 
mässig, je nachdem der Stoff sich gesammelt hat, in 
Viertel- oder Halbenbogen, hier und da von einer 
Tafel zur Darlegung anatomischer Verhältnisse oder 
mikroskopischer Anschauung begleitet. In den vor- 
liegenden 3 Nummern enthält No. 17 einen Aufsatz 
von Hrn. J. Kühn, Lehrer in Proskau, über die Ent- 
wickelung der Claviceps aus ihren Sclerotien, beob- 
achtet: am Mutterkorn von Secale, Arundo Phragm. 
und Molinia coer., auf dem ersten Ci. purpurea 
Tul., ‘auf den beiden andern Cl. microcephala Tul, 
Auch führt der Verf. Mutterkorn auf Weizen und 
verschiedenen anderen Gräsern an. Dann ist von 
Th. Bail der schon in der bot. Zeitung enthaltene 
Artikel: Entscheidung der Frage: Was ist Rhizo- 
morpha? wieder abgedruckt. 


— 19 


ui 


In No. 18 folgen Bemerkungen über Rhizomor- 
pha v. Lasch, nämlich sowohl bei Hypozylon 
veulgare als H. carpophilum. — Th. Bail will die 
Microgonidien eher als eine Art männlichen Apparat 
ansehen. Rabenhorst spricht über die eigen- 
thümlich pfirsichblüthrothe Palmella mirifica auf 
Milch und Fleisch, welche auch in seinen Algen aus- 
getheilt ist. Taf. XV., welche hier beiliegt, enthält 
Abbildungen folgender neuen Sphaeriaceen-Gattungen 
von Rabenhorst, nämlich Leptospora, Auers- 
waldia, Clathrospora, Malinvernia, sodann noch 
von Walsa leucostoma (Pers.) Fr., Cucurbitaria 
Pteridis, Sphaeria Nardi Fr., Sp. insitiva Fr. und 
Sph. ditopa Fr. 

In No. 19 spricht Hr. Prof. Hoffmann in 
Giessen über Pilze im Bienenmagen mit Hinzufü- 
gung von Abbildungen auf T. XVI. In dem Chy- 
mus-Magen der Bienen ein Mucer und ein Oidium, 
letzteres aus jenem hervorgehend. Ausserdem zeig- 
te sich im Mastdarme eine als Leptothrit insecto- 
rum bezeichnete Alge. Gewiss selır merkwürdige 
Erscheinungen, welche sich anderen bei den Insek- 
ten vorkommenden Pilzbildungen anschliessen. 


Hr. v. Cesati beschreibt nach den Mittheilun- 
gen des Hrn. Dr. Caspary die Var. & der Pero- 
nospora Umbelliferarum, welche er bei Vercelli auf 
Pastinaca sylvestris gesammelt hatte. S—l. 


W. Lauder Lindsay, A popular history of bri- 
tislı Lichens. London 1856. 12. 352 S. mit 22 
Tafeln. 


Unter den kryptogamischen Kamilien 
sich die der Flechten gegenwärtig der geringsten 
Anzahl von Bearbeitern. Es hat zwar die Kennt- 
niss von der Organisation dieser Gewächse, seit- 
dem das Mikroskop an die Stelle der Lupe bei Un- 
tersuchung derselhen trat, namentlich durch die Ar- 
beiten von Tolasne und Massalongo 
grossen Schritt vorwärts gethan, fehlte aber 
durchaus an einem Buche, welches eine den neue- 
ren Forschungen entsprechende Darstellung dieser 
Familie gab und als eine auf dem jetzigen Stand- 
punkte stehende Anleitung zum Studium dieser Pflan- 
zen dienen konnte, Die vorliegende Schrift scheint 
trotz des populären Gewandes, welches sie trägt, 
diesem Zwecke gut zu entsprechen, indem sie durch- 
ans in wissenschaftlichem Sinne gehalten und klar 
geschrieben ist, und dem, welcher tiefer in das Stu- 
dinm dieser Pflanzen eindringen will, durch sehr 
vollständige Literaturangaben den Weg 
weist 


einen 


es 


hiezu 
HM, 


erfreut) 


a 


Eine lithographirte Abbildung des Blattes nebst 
Fruchtkolben, des Stammendes und einer Luftwurzel 
der Monstera Lennea (Philodendron pertusum), 
welche der Kunstgärtner Hr. Louis Makowitsch 
nach einer im Tropenhause des Hrn. Reichsgrafen 
Anton v. Magnis jun. in Ullersdorf bei Glatz ge- 
zogenen Pflanze hat anfertigen lassen, ist zu dem 
Preise von 3 Silbergr. durch den Buchhandel zu be- 
ziehen, indem die Buchhandlung von Jul. Hirsch- 
berg in Glatz‘ den Vertrieb übernommen hat. 


Sammlungen. 


Lichenes europaei exsiccati. Die Flechten Europa’s, 
unter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker 
gesammelt und herausgegeben von Dr. L. Ra- 
benhorst. Fasc. VII. Dresden. Gedruckt bei ©. 
Heinrich. 1857. 8. 


Auch dieses siebente Heft der europäischen 
Flechten bietet uns eine Anzalıl alpinischer Formen 
und zugleich mit diesem Hefte "nat der sorgsame 
Herausgeber zur leichteren Uebersicht ein Inhalts- 
Verzeichniss aller 7 Hefte (n. 1—200.), die Namen 
der Arten und die Synonyme alphabetisch geordnet 
enthaltend, drucken lassen, wodurch sich leicht er- 
giebt, was geliefert ist und was noch geliefert wer- 
den kann. In diesem 7. Hefte finden wir: 178. Gra- 
phis scripta v. pulverulenta Pers. u. 74. Lecanora 
Hageni Ach. v. Auerswald bei Leipzig ges., 75. 
Lecanora rubina (Vill.) Ach. «@. chrysoleuca, apoth. 
pallidis! aus den piemontesischen Alpen bei Monte 
Rosa vom Abbate Carestia ges. 76. Biatora con- 
glomerata (Heyd.) Massal. aus Meklenburg v. Wüst- 
77. B. decipiens (Khrh.) Er. bei Genua v. Dr, 
Baglietto. 78. Catolechia Wahlenbergii (Ach.) 
Ew. aus Piemont v. Garestia. 79. Thalloidima 
tabacinum (Ram,) Massal., 80, Blastodesmia nitida 
Massal. und 81. Buellia Ricasolii Massal., alle drei 
v. Massalongo hei Verona ges. #2. Polycoccum 
Sauter: Körb., 83. Lenormandia Junyermanniae DC., 
84. Parmelia Borreri Turn., alle drei v. Dr. Sau- 
ter im Salzburgischen ges, 85. P, stellaris L. «. 
aipolia aus Böhmen von Karl ges. 86. P, physo- 
des (1...) Fr. aus Schlesien von Kühn und b. die- 
selbe vom Monte Rosa v. Carestia gesandt, 87. 
P. pulwerulenta (Schreb.) Fr. «. allochroa KEhrh. 
aus Böhmen durch Karl ges. #8. Sticta Garova- 
glii Schaer. aus Piemont v. Carestia. 89. St. am- 
plissima (Scop.) Rabenh, aus Ligurien v. Caldesi 
91. Erernia vulpina (ku.) Ach, 92%. Celraria sepin- 
cola (Khrh.) @. scutata ( Wulf.) Schaer. 93. €, ju- 
niperina «. terrestris Schauer, Alle drei aus Piemont 
von Carestin, »o wie auch 94. a. Sphaerophorus 


nei, 


fragilis CL.) Pers.; derselbe aber auch 94. b. durch 
Bail von den Sudeten geschickt. 95. Lecidea eluta 
Fw. wieder von Garestia aus Piemont, woher 
auch als Supplement (152.) Pertusaria leucostoma 
Mass. von De Notaris. In dem Kästchen sind 
noch von Carestia ges.: 190. Endocarpon minia- 
tum (L.)) Ach., 195. Lecidea spectabilis (FIk.) Ra- 
benh. «x. 'armeniaca, 197. Haematomma ventosa 
CL.) Massal. Dann noch 198. Amphiloma Callopisma 
Ach. v. Er. Arnold: aus Baiern , und'200. Pertu- 
saria Wulfenii DC. durch Dr. Rehm bei Dieten- 
hofen ges. Endlich No. 199. die ausserhalb des Ge- 
biets gesammelte Wanderflechte Chlorangium Jus- 
suflö Lk. aus der Sahara bei Lahouat vom General 
Yussuf mitgetheilt, mit welcher wohl der Lichen 
esculentus Pall. genauer, d. h. anatomisch zu ver- 
gleichen wäre, um über die fragliche Identität die- 
ser beiden Wüstenbewohner zu entscheiden. Die 
Abnehmer dieser Flechten-Sammlung werden gewiss 
mit diesem neuen Hefte zufrieden und dem Heraus- 
geber für die Mühe, welche die Herausgabe solcher 
Sammlungen mit sich führt, dankbar sein, da er 


für ihre Interessen möglichst sorgt. S—I. 
Personal-Notizen. 
Aus Paris wird unter dem 6. März gemeldet, 


dass daselbst ein neuer Lehrstuhl für Pflanzenphy- 
sik errichtet und der Botaniker Georges Ville, 
bekannt durch seine Untersuchungen über die Er- 
nährung der Pflanzen, zum Professor für diesen 
Lehrzweig ernannt sei. 


Es wird von Berlin aus, angeregt durch die 
Versammlung der Naturforscher in Wien, beabsich- 
tigt, dem berühmten Geologen Leopold von Buch 
ein Denkmal zu setzen, für welchen Zweck man 
einen Findlingsblock von Granit in den deutschen 
Alpen ausersehen hat, der 16° hoch und 155° im Um- 
fange am Grunde, im sogenannten Pechgraben bei 
Losenstein zwischen Steyer und Weges befindlich 
ist. Eine Abbild. davon befindet sich in der Illustr. 
Zitg. Nr. 716. Es werden dazu Beiträge von 5 fl. 
€. M. oder 34/,; Thlr. Pr. von den Subscriptions- 
Sammlern angenommen. 


Dr. Elisha Kent Kane, dessen muthvollen 
Nordfahrten wir wichtige Nachrichten über die Be- 
schaffenheit des nördlichen Theiles von Grönland 
und des daran grenzenden Meeres verdanken, starb 
im Februar (?) in der Havannah nach schwerer Er- 


232 
krankung. ' Geboren 1822 in Philadelphia, wurde er 
1843. Doctor der Medicin ‚bei der Universität Pen- 
sylvaniens und trat sogleich als Schiffsarzt in ‚die 
amerikanische Marine und ‚besuchte, indem er die 
Gesandtschaft nach China begleitete, dies Land, Ost- 
indien, Ceylon, die Philippinen und die Sandwich- 
inseln,.dann Aegypten und Griechenland und kehrte 
1846 nach seinem Vaterlande zurück. Dann folgte 
er einer Expedition nach Afrika, kehrte, aber von 
Guinea vom Fieber schwer: befallen nach Philadel- 
phia zurück, nahm, kaum genesen, an dem Kriege 
gegen Mexico Theil, wobei er: verwundet ward. 
Nach der Rückkehr trat er die Reise zur Aufsu- 
chung Franklin’s an, die überall mit der 'gröss- 
ten Theilnahme gelesen ist., Sein Bild lieferte in 
Stahlstich die Baumgärtner’sche allgemeine Mode- 
zeitung in ihrer siebenten diesjährigen Nummer. 


In No. 10 des österreichischen botan. Wochen- 
blattes fordert Hr. Sectionsrath von Haidingser 
in Wien zu Beiträgen zur Unterstützung des Hrn. 
Dr. Jos. Maly, V£.’s der einzigen neueren Flora des 
österreichischen Kaiserstaats, auf, da derselbe seit 
8 Jahren vollständig taub, nun auch seit 9 Monaten 
durch Bückenmarkleiden bettlägerig, nicht mehr im 
Stande sei, für sich und seine Familie die hinrei- 
chenden Subsistenzmittel zu gewinnen, nachdem er 
schon seine Bücher und Herbarium verkauft hat. 
Der Unterzeichnete erklärt sich gern bereit Unter- 
stützungen für Hrn. Dr. Maly entgegen zu nehmen 
und zu befördern. ! ; 


Halle. Prof. v. Schlechtendal. 


Lehranstalten, 

Dem Vernehmen nach soll eine besondere Pro- 
fessur für die Botanik bei der Universität Greifs- 
wald errichtet werden, nachdem bisher Botanik ‚und 
Zoologie vereinigt früher durch Prof. Horn- 
schuch, jetzt durch Prof. Münter vertreten 
ward, wie dies auch in Rostock noch so ist. 


Berichtigung. 

In der Anzeige über das Herbarium mycologi- 
cum Cent. V. Bot. Zitg, 'no.'10. Sp. 173. ist aus ei- 
nem Versehen die Berichtigung fortgeblieben, dass 
N. 449. als Cenangium quercinum Fries (Hysterium 
g. Pers.) bezeichnet werden muss, wie eine neu dazu 
gedruckte Etiquette des Herrn Herausgebers nach- 
weist. 


LEE» | 
Redaction: Hugo von Mohl.. — D. F. L. von‘ Schlechtendal. 
Verlag ‘der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. 
Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 3. April 1857. 


14. Stück. 


Inhalt. Orig.: Cienkowski, Rhizidium Confervae glomeratae. — Bonorden, Beilräge z. Mykologie. — 


Lit.: Oudemans, Aanteekeniugen op het syst. en pharm. bot. Gedeel d. Pharmac. bat. — 
Samml.: Rabenhorst, d. Algen Sachsens, resp. Mitteleu- 
Pers. Not.: Valerius Cordus. — Berichtigung v. Hasskarl. 


Jouve, Etudes s. 
ropa's. Dec. 57 u. 58. — 


l. petiole d. Fougeres. — 


Rhizidium Confervae glomeratae. 
(Hierzu Taf. V. A. Fig. 1—6.) 


Das Rhizidium, dessen Entwickelungsgeschichte 
ich hier in Kurzem schildern will, lebt endophytisch 
in den Gliedern der Conferva glomerata, haupt- 
sächlich in solchen, deren Inhalt mehr oder weni- 
ger zerstört ist. Im ausgewachsenen Zustande 
stellt es eine Naschenförmige Blase dar, indem der 
kugelige Körper, der 0,01 — 0,0232 2 im Durchmes- 
ser besitzt, sich nach Aussen in einen der Zellwand 
des Nährorganismus senkrecht zugekehrten Hals 
verlängert (Fig. 1, 5.). Der Durchmesser des Hal- 
ses beträgt 0,003", die Länge desselben variirt 
sehr: von einer Warze (0,003") bis zu einer Grös- 
se, die den Durchmesser der Blase um das Vielfa- 
che übertrifft. Der Hals endet in der Zellwand der 
Conferve oder ragt sehr wenig nach Aussen her- 
vor. An der dem Halse entgegengesetzten Ober- 
fläche der Blase sieht man einen oder mehrere äus- 
serst dünne, sehr lange, vielfach sich verzweigende 
Fäden angeheftet (Fig. 1, 6.), welche als Mycelium 
zu deuten sind. Dass diese Fäden nicht parasitisch 
auf der Blase wachsen, sondern Ausstülpungen der- 
selben sind, wird, wie wir gleich sehen werden, 
durch die Keimung der Schwärmsporen dieses Schma- 
rotzers ausser Zweifel gesetzt, Aus diesem Grunde 
gehört auch unsere Form zur Gattung Rhizidium, 
welche Prof. Al. Braun in einem bei der Ver- 
sammlung deutscher Naturforscher zu Wien gehal- 
tenen Vortrage von dem zunächst verwandten Chy- 
tridium durch die Gegenwart einer in äusserst feine 
Verzweigungen getheilten Wurzel unterschieden hat. 
Die Schwärmsporen bilden sich bei unserem Rhizi- 
dium ganz auf dieselbe Weise, wie sie bei ande- 
ren Arten von Chytridium bekannt ist. Die jünge- 
ren Zustände zeigen im Inhalte eine helle Vacuole, 
von Schleim umgrenzt, io welchem ein, später meh- 


Duval- 


rere Körnchen eingebettet sind (Fig. 6.). Später 
schwindet die Vacuole und das Innere der Blase 
ist von kleinen Körnchen ausgefüllt (Fig. 1. a.). 
Um ein jedes derselben wird man in der Folge ei- 
nen hellen Saum gewahr, welcher die nicht scharf 
eonturirte Umgrenzung der Schwärmspore darstellt 
(Fig, 1, b.). Unmittelbar vor dem Austreten gera- 
then die Schwärmsporen nicht in tumultuarische Be- 
wegung, sondern die dem Grunde des Halses zu- 
nächst gelegene gleitet wie ein Oeltröpfchen ganz 
leise in denselben hinein; ihr folgt ‚eine zweite 
u.s. w. An die äussere Mündung des Halses au- 
gelangt, quillt die Schwärmspore als ein unregel- 
mässiges Schleimtröpfchen hervor, das scharf be- 
grenzte Körnchen nachziehend (Fig. 1, b.). Hier 
steht sie eine Weile ruhig, nimmt ovale Form an 
und fängt an ganz leise sich zu entfernen und zu 
drehen, Es ist ein langer Faden, der sie zurück- 
hält, den sie allmählig hinter sich aus dem Halse 
herauszieht, — unmittelbar darauf, mit einem Rucke, 
läuft sie davon. Unterdessen hat sich die ihr fol- 
gende Schwärmspore schon aus der Mündung be- 
freit, zieht den Faden heraus und eine dritte ist im 
Ausschlüpfen begriffen. Die Langsamkeit des Aus- 
schwärmens erlaubt hier sehr genau über die Lage 
der austretenden Theile sich Rechenschaft zu geben. 
Es ist immer der hyaline Theil der Schwärmspore, 
den man zuerst beim Austreten wahrnimmt, dann 
das Körnchen und ilım folgt die lange Cilie. Die 
Grösse der Schwärmsporen wechselt von 0,003 — 
0,0057 im Durchmesser; die Cilie ist auch ohne 
Hinzufügung von Jod sehr klar zu selien. Da sich 
jedoch die Schwärmspore beim Austreten vielfach 
dreht, s0 ist nicht auszumitteln, ob das Körnchen 
gleich unter der Cilie oder seitwärts sich befin- 
det. Die Bewegungen der befreiten Solwirm- 
spore sind ruckweise, rasch, die Cilie wird nach- 


geoschleppt. 
14 


239 

Meine Aufmerksamkeit richtete sich hauptsäch- 
lich-auf die Frage: wie dringt der Parasit in das 
Innere des Nährorganismus? Nachdem sich die 
Schwärmsporen eine Zeitlang bewegt haben, stos- 
sen sie an die Wand der Conferva glomerata und 
bleiben. ruhig, wie angehaucht, an ‚derselben auf- 
sitzen. Zur Beobachtung wählte ich mir ein’ Glied 
der genannten Conferve, in deren Innerem kein ein- 
ziger Parasit sich befand, während an der äussern 
Wand mehrere Schwärmsporen des Rhizidiums fest- 
klebten (Fig. 2.). Eine derselben setzte sich wäh- 
rend der Beobachtung fest. Das Körnchen war in 
allen diesen Schwärmsporen nach Aussen gerichtet, 
die hyaline Stelle befand sich unmittelbar an der 
Wand der Conferve. Was mit der Cilie geschieht, 
ob sie abgestreift oder in den Körper der Schwärm- 
spore eingezogen wird, konnte ich nicht ermitteln. 

Ich fixirte nun eine der aufsitzenden Schwärm- 
sporen und beobachtete sie unausgesetzt durch meh- 
rere Stunden. Es hatte sich dabei folgendes her- 
ausgestellt: 

Nach 115, —2 Stunden bemerkte ich unter der 
Anheftungsstelle der Schwärmspore im Innern der 
Confervenzelle einen hellen spitzanlaufenden Schleim- 
fleck (Fig. 3, a.). Dieser vergrösserte sich; das 
Körnchen veränderte seine Lage, wurde zur Seite 
geschoben und näherte sich allmählig der Aussen- 
wand der Conferve (Fig. 3, b.). Dann schien das 
Körnchen sich zu verkleinern; bald darauf erblickte 
man einen Theil desselben bereits im Innern des 
"spitz zulaufenden Schleimklumpens, und zwar an 
seiner oberen, der Schwärmspore zugewendeten Sei- 
te, während der andere Theil des Körnchens noch in 
der aussen befestigten Schwärmspore sichtbar blieb; 
und nun (Fig. 3, c.) konnte ich die Identität der 
aufsitzenden Schwärmspore mit dem eingedrungenen 
zugespitzten Theile nicht mehr erkennen. Die Ver- 
bindung beider Theile und ihren Zusammenhang 
konnte ich der dicken Confervenwand wegen nicht 
wahrnehmen. Der ins Innere der Conferve einge- 
drungene Theil schwillt nun mehr an, bekommt 
schärfere Umrisse und das ganze Körnchen geht 
endlich hinüber (Fig. 3, d.); der Contour der auf- 
sitzenden Schwärmspore dagegen verwischt sich 
mehr und mehr, und auf diese Weise arbeitet sich 
sehr langsam der Keim des Parasiten durch die Con- 
fervenwand hindurch. 

Gleich nach dem Eindringen der Schwärmspore, 
oder noch während desselben beginnt dieMycelium- 
bildung. Der. spitze Theil der eingedrungenen 
Schwärmspore wächst in einen Stachel aus, der sich 
sogleich in äusserst feine Fäden verzweigt (Fig. 3. 
d,'e; Fig. 4.). Diese Thatsache steht nicht verein- 
zelt da. Auch die Schwärmsporen des Rhizidium 


‚des Oh. Hydrodictyi, 


‘ 


— 2336 — 


Euglenae senden nach Bail’s Angaben *) bei der 
Keimung spinnfadenartige "Verlängerungen aus, die 
sich verzweigen und ein Netzgeflecht darstellen. Die 
Myceliumbildung geht bei Rhizidium Confervae glo- 
meratae rasch vor sich ; das Eindringen der Schwärm- 
sporen dagegen dauert 2—3 Stunden. Die hier ge- 
schilderten Vorgänge beobachtete ich an sämmtlichen 
Sehwärmsporen, die auf dem von mir beobachteten 
Confervengliede aufsassen. Fig. 2 stellt einen Theil 
des Gliedes der Conferva glomerata mit den auf- 
sitzenden Rhizidiumsporen beim Anfange der Beob- 
achtung , Fig. 4 nach 3 Stunden dar. 


Im weiteren Verlaufe der Keimung findet man 
das Körnchen der Schwärmspore nicht mehr an der 
Basis, sondern nahe an dem Anheftungspunkte des 
Myceliums (Fig. 6.). In manchen Confervengliedern 
haben sich so viele Keime dieses Parasiten einge- 
nistet, dass sie das Lumen der Nährzelle vollstän- 
dig ausfüllen (Fig. 3.). 

Ganz in derselben Weise, wie ich hier das Ein- 
dringen der parasitischen Keime von Aussen beob- 
achtete, habe ich das Auskriechen der Pseudogonidien 
bei Spirogyren durch die Wand hindurch vielfach 
gesehen. Ob vor dem Eindringen der Rhizidium- 
sporen in der Confervenwand Löcher vorhanden 
waren, konnte ich nicht ermitteln. Es ist nicht un- 
wahrscheinlich, dass die parasitischen Schwärmspo- 
ren, so wie auch die sogenannten Pseudogonidien 
der Algen die Fähigkeit besitzen, die Zellwand in 
der Berührungsstelle aufzulösen oder dieselbe zu 
durchbohren. 

Bei Rhizidium Confervae glomeratae habe ich 
sehr oft gefunden, dass die Schwärmsporen nur zur 
Hälfte in den Nährorganismus eingedrungen waren 
und so fortvegetirten, ich salı solche Formen aber 
niemals fruktificiren (Fig. 6. c.). Dergleichen Zu- 
stände erinnern ausserordentlich an die Abbildungen 
welche Prof. A. Braun in 
seinem neueren Werke über Chytridium auf Taf. 
IV. Fig. 20 abbildet. Ob das hier beschriebene Rki- 
zidium specifisch von Ch. endogenum A. Br. und 
Ch. Hydrodictyi A. Br. zu unterscheiden ist, lässt 
sich bei der mangelhaften Kenntniss der Entwicke- 
lungsgeschichte dieser Gebilde nicht entcheiden. 

Rom, den 16. Januar 1857. 
Prof. Cienkowski. 


Erklärung der Abbildungen. (Taf. V. A.) 
Alle Figuren sind 800-mal vergrössert. 


Fig. 1. Ein Theil eines Gliedes der R. glome- 
rata mit Chytridien. a. Zustände, die der Schwärm- 


*) A. Braun über Chytridium, Berlin-1856, p. 49. 


237 
sporenbildung unmittelbar. vorausgehen; b..ein mit 
ausschwärmenden Sporen gefülltes Exemplar; c. ent- 
leerte Exemplare. 

Fig. 2. Auf der Conf. glomerata aufsitzende 
Schwärmsporen des Rhizidiwn. 

Fig. 3.a, b, e,d,e. Eine und dieselbe Schwärm- 
spore wie sie durch die Confervenwand durchdrin- 
gend, dem Beobachter sich darstellte. 


Fig. 4. Dasselbe Object, wie Fig. 2, nach 3 
Stunden. 
Fig. 5. Ein Theil eines Gliedes der C. glomer. 


mit Rhizidien voll gestopft. 

Fig. 6. Jüngere Rhizidien — c. zur Hälfte ein- 
gedrungene und hier ausgewachsene Rhizidium- 
sehwärmspore. — 

In Fig. 2, 4 und 6 ist der zerstörte Conferven- 
inhalt nicht mit abgebildet. 


Beiträge zur Mykologie. 

i Von 

Dr. H. F. Bonorden. 
Sistofrema carneum. 
(Hierzu Taf. V. B. Fig. a—g.) 

Dieses, so viel mir bekannt, noch nicht beschrie- 
bene Sistofrema kommt in sumpfigen Gebüschen an 
absterbenden Grasstöcken in hiesiger Gegend (Gr. 
Ravensberg) vor. Der Pilz entspringt mit einer 
schmutzig-gelben knolligen Basis (y. b.), von dieser 
erhebt sich das fleischige Stroma (ß. ?.), breitet sich 
blattartig aus und theilt sich unregelmässig 'in Aeste 
und Lappen, welche an den Rändern gezackt und 
zugespitzt sind. Die eine Seite des aufrechten blatt- 
artigen Stroma’s ist mit dem Hymenium bedeckt, 
die entgegengesetzte ist rauh, grubig, flockig und 
so wie das Hymenium schmutzig-fleischfarbig. Das 


Hymenium besteht aus lamellenartigen Fortsätzen,' 


welche platt, gerippi, oft mit den Rändern einge- 
rollt und nach unten gerichtet sind, 


Der Bau dieses Pilzes ist sehr abweichend von 
dem des in Norddeutschland häufig vorkommenden 
Sistotrema confluens und interessant. Die knollige 
Basis besteht aus einer braunpurpurrothen fleischig- 
zähen klebrigen Substanz, welche mit weissgelben 
Adern durchzogen ist (e.). Grosse runde mit Ker- 
nen versehene Zellen (g.) machen den Hauptbestand- 
theil derselben aus; diese sind mit Bündeln weisser, 
nicht septirter, wellenfürmig gebogener, ästiger Hy- 
phen durchwebt (g.), die holzig und dem Gewebe 
des Polyporus ähnlich sind. Diese geben dem Fleisch 
der Basis das aderige Ansehen. Die Substanz des 
Stroma besteht allein aus solchen (f.) Hyphen, hier 
sind sie aber septirt und an den Septis angeschwol- 


. — — 


238 
len; wo aber ein Grashalm, wie nicht selten ‚es der- 
Fall ist, einen Ast des Stroma’s berührt oder duxch 
dasselbe hindurchgeht, da ist dieser von derselben 
purpurbraunen‘ Substanz, von denselben grossen 
runden, mit Kernen versehenen; Zellen (g.).umla- 
gert. Diese Erscheinung ist höchst interessant, sie 
bezeugt, dass der Pilz, da wo er Stoffe zur Nah- 
rung findet, sich dieses Gewebes bedient , um die- 
selben zu assimiliren. Im ganzen ästigen Stroma 
fehlen diese Zellen, wenn. kein Halm hindurchgeht, 
ich war daher überrascht, sie an.allen den Zellen, 
wo, Halme. hindurchgehen, zu finden. Die Hyphen 
treten aus dem Stroma in die Lamellen ein und ge- 
ben nach deren Flächen hin seitliche erweiterte Ae- 
ste, die Basidien, ab, von welchen (d.) die Sporen 
gestielt entspringen. Die Sporen sind kugelig und 
weiss, durchsichtig mit einem Nucleus versehen. 


Erklärung der Abbildungen. (Taf. V. B.) 

Fig. a. Der ausgebildete Pilz mit seinem ß. £. 
blattartigen Stroma. y. Die knollige Basis von ei- 
nem Grasstock entspringend. 

Fig. b. Ein junger Pilz, dessen Erhabenheiten 
an seinem oberen Ende andeuten, dass das Stroma 
bald hervortreiben werde. 


Fig. c. Eine Knolle im senkrechten Durchschnitt, 
nach unten mit Vorsprüngen versehen, womit sie 
an den Graswurzelstock geheftet war. 

Fig. d. Die Basidien mit den Sporen. 

Fig. e. Reife Sporen. 

Fig. f. Hyphen des Stroma., 
Fig. g. Zellen und Hyphen der knolligen Basis. 


mn 


Literatur. 


Aanteekeningen op het systematisch- en pharma- 
cognostisch-botanische Gedeelte der Pharmacopoea 
Neerlandica, doorC. A.J.A.Oudemans, u.$S. w. 


(Fortsetzung.) 


Die Charaktere der monocotylischen Gefäss- 
pflanzen, welche nun folgen, sind'theils zu bestimmt 
ausgedrückt, theils nicht ganz erschöpfend. Den 
Anfang machen die Gramineen. Hier sind zuerst 
die Stolonen von Triticum repens L. gut beschrie- 
ben und im vergr. Querschnitt abgebildet. Nur 
möchte es Ref. bedünken, als wären 1. der Umfang 
des Stolo zu scharfkantig und 2. auch die Wan- 
dung sowohl der Innenrinde — (Kernscheide —) wie 
der Holzzellen zu stark verdickt gezeichnet; die 
Bündel in der Mittelrinde, denen die Gefüsse fehlen, 
sind wohl.nur Bastbündel. — Der vergrössert ge- 
zeichnete Querschnitt aus der Peripherie der Frucht 

14% 


239 


von Secale cereale ist recht anschaulich dargestellt. 
— Die Arbeit von Tulasne über das Mutterkorn 
war dem Verf. bei seiner Bearbeitung dieser Dro- 
gue noch nicht bekannt. — Saccharunm ist nur kurz 
erwähnt. — Aus den Melanthiaceen werden sehr 
gut beschrieben und in anatomischer Zeichnung ab- 
gebildet die sogenannten Rad. Hellebori albi, Sem. 
Sabadillae, Sem. und Rad. Colchici. Letztere ist 
gewiss keine wahre Knolle, sondern ein Bulbodium, 
da sie noch von einem Tegment umgeben ist, wel- 
ches mit den Tegmenten einer wahren Zwiebel glei- 
chen Ursprung hat. Sem. Colchiei ist im frischen 
Zustande auf der Oberfläche schmierig, so dass die 
Saamen beim Zusammendräcken auch zusammenbal- 
len, im Alter verlieren sie diese Eigenschaft. — 
Die Liliaceen werden mit mehreren Unterordnun- 
gen aufgeführt. In der Abth. der Aloinen bespricht 
der Verf. die Aloe, die er für einen eingetrockne- 
ten Milchsaft erklärt, der sich in eigenen Milchsaft- 
gefässen dicht unter der Oberhaut des Blattes vor- 
finden soll. Diese Ansicht ist gewiss nicht richtig, 
denn 1. zeigt die Alo& eine vom Gummiharz ganz 
abweichende chemische Constitution, 2. aber lehrt 
die Untersuchung eines frischen. Blattes von Aloe 
Soccotrina und A. purpurascens, dass, die Behälter 
des bitteren Alo&saftes zwischen der grünen Zell- 
schicht des Blattes und dem breiten farb - und ge- 
schmacklosen Blattmark liegen und eine einfache 
Längsreihe von gestreckten Parenchymzellen dar- 
stellen, welche den Umfang eines vom Gefässbün- 
del ausgehenden, nach aussen bogenförmig erwei- 
terten Zellenstranges umgiebt, der in seinen Zellen 
das Chromogen eines rothen Pigments enthält. — 
Aus der Abth. der Asphodeleen sind der Knoblauch, 
dessen Zwiebeln nicht weiter beschrieben werden, 
und die Zwiebeln von Urginea Scilla Steinh. so- 
wohl im frischen als getrockneten Zustande offici- 
nell. Die Meerzwiebel beschreibt, der Verf. recht 
genau, ohne aber eine Abbildung zu geben, und 
merkt dabei an, dass er eine flüchtige, die Augen 
zum Thränen reizende Schärfe desselben nicht wahr- 
genommen habe. Es folgen jetzt die Irideen, 
die sich wohl besser unmittelbar an die Zingibera- 
ceen geschlossen hätten, nur mit einer Drogue, dem 
Safran, der hinlänglich charakterisirt wird. — Aus 
den Smilaceen werden 2 Droguen aufgeführt, Rad. 
Sassaparillae und Chinae. In der Bearbeitung der 
Sassaparilla folgt der Verf. den Angaben von 
Schleiden, dessen betreffende Zeichnungen auch 
getreu copirt werden. Es kann daher auch hier 
nicht der Ort sein auf diese Darstellung specieller 
einzugehen, auch trifft es daher nicht den Verf., 
dass die hier abgebildeten Stärkekörner kaum eine 
Aehnlichkeit ‘mit denen der Sassaparille zeigen. 


240 


Auffallend ist es übrigens, dass die Niederländische 
Pharm. neben der Honduras Sassaparille nur die 
ohne Zweifel schlechteste Handelssorte, die Vera- 
cruz Sassaparille, kennt, da sie die südamerika- 
nischen Sorten, welche sich nicht nur seit langer 
Zeit das Bürgerrecht erworben haben, sondern so- 
gar sehr geschätzt sind, gar nicht erwähnt. Rad. 
Chinae, durch die Sassaparille entbehrlich gewor- 
den und daher bei uns nicht mehr officinell, hat der 
Verf. gut charakterisirt und durch eine vortreflliche 
Abbildung erläutert. — Aus den Orchideen ist nur 
Rad. Salep aufgeführt, da die Vanille nicht offici- 
nell ist. Ref. vermischt bei der Beschreibung der 
Rad. Salep die morphologische Deutung dieser Dro- 
gue und die Erörterung des anatomischen Baues, 
der in Bezug auf den Sitz’ des Pflanzenschleims und 
der Stärke doch einer Beschreibung und Abbildung 
bedurfte. — Es folgen die Zöngiberaceen. Die Be- 
schreibung des Inybers ist von einer guten Abbil- 
dung des Querschnitts aus dem Umfange des Rhi- 
zoms begleitet. Im Text vermisst Ref. die Cha- 
rakteristik der Handelssorten. Für Cardamomum 
minus findet sich ein bis in das Perisperm reichen- 
der Querdurchschnitt des Saamens abgebildet, be- 
gleitet durch eine eingehende Beschreibung. Zur 
Erläuterung des anatomischen Baues der Rad. Ga- 
langae minoris sind 3 gute Abbildungen gegeben. 
Ref. hält den inhaltleeren Zellenring (Fig. 27, r.) 
für Cambialgewebe und die die Treppengänge um- 
gebenden dickwandigen Zellen für Holzzellen. Eben 
solche in der Form und Schichtung von der der 
Curcuma und des Zingiber abweichende Stärkekör- 
ner, wie sie sich in der Galanga vorfinden, kom- 
men auch im Rhizom des Costus speciosus, der Re- 
nealmia nutans und anderen vor, übrigens sind die 
Hauptformen dieser Stärke nicht erschöpfend dar- 
gestellt. — Aus den Aroideen ist das Rhizom vom 
Acorus Calamus L. offieinell. Die Abbildung, wel- 
che einen Querschnitt aus dem Umfange des Rhi- 
zoms darstellt, hätte wohl zweckmässig bis zu den 
Gefässbündeln ausgedehnt werden können‘, die hier 
in der Mitte einen Cambialstrang enthalten; ‘die 
„met eene gele of bruinrode stof gevulde ei met 
een eigen wand omgevene holten‘ sind Oelzellen. 
— Aus den Palmen wird nur Areca Catechu L. 
erwähnt, welche nach der Niederl. Pharm. eine Sorte 
Catechu liefert. 

Die’ dicotylischen Gefässpflanzen beginnen mit 
den Coniferen, welche auch in Bezug auf die Grup- 
pen 'charakterisirt werden. Aus den Cüpressinen 
werden Baccae Juniperi und Herb. Sabinae , ohne 
auf den anatomischen Bau einzugehen, kurz be- 
schrieben; Pinus aus den Abietinen ist noch in’der 
Einne’schen Begrenzung angenommen und mit’ Ar- 


Al 


ten vertreten. Resina Pini, Colophonium, Oleum 
Terebinthinae und Terebinthina werdeu beschrie- 
ben.. — Es folgen die Piperaceen, aus denen nur 
die Cubeben, von Cubeba officinalis Mig. und Cu- 
beba Wallichii Miq. abgeleitet, aufgeführt, jedoch 
nicht recht eingehend beschrieben werden. — Hieran 
schliessen sich die Cupuliferen. Zuerst. bespricht 
der Verf. die Galläpfel, theilt sie in Asiatische, zu 
welchen er jedoch mit Unrecht die Chinesischen 
rechnet, die überhaupt keine wahren Galläpfel sind, 
und in Europäische, spricht sich gegen die stereo- 
typ gewordene Beurtheilung derselben in Rücksicht 
auf die Farbe und das Bohrloch aus und giebt eine 
Beschreibung derselben. Ref. vermisst jedoch eine 
Erörterung des inneren Baues, der für den Sitz der 
Gallusgerbsäure so wie über die Art ihres Vorkom- 
mens einen Aufschluss gewährt. Es werden ferner 
weder die deutschen Galläpfel, die in den Blattwin- 
keln und zwar aus den Blattknospen der Quercus 
pedunculata Ehrh. durch den Stich der Cynips Quer- 
cus ramuli entstehen und gar nicht so arm an Gerb- 
säure sind, noch die Knoppern erwähut. —  Cort. 
Quercus ist sehr zut beschrieben und durch 2 Ab- 
bildungen erläutert, zur Darstellung ist die Rinde 
von Quercus sessiliflora Sm. gewählt, wie man 
aus dem Vorkommen von Steinzellen ausserhalb des 
dichten Steinzellenringes ersieht. — Aus den Mo- 
reen werden die Mora nigra nur senannt, aber 
Rad. Lopeziana beschrieben und im Querdurch- 
schnitt abgebildet. Die im deutschen Handel vor- 
kommende Rad. Lopez stimmt in den äusseren 
Kennzeichen mit der vom Verf. beschriebenen Wur- 
zei ziemlich überein, nicht aber vollkommen im ana- 
tomischen Bau der Rinde. Es ist daher wohl mög- 
lich, dass mehrere Sorten dieser Drogue von ver- 
schiedener Abstammung in den Handel gelangen. 
Bei dem Exemplar, welches Ref. vorliegt, findet 
sich eine 2’ dicke, goldgelbe, durch dunklere con- 
centrische Linien geschichtete Korklage, deren Zel- 
len vorwaltend radial gestreckt und regelmässig in 
Reihen gestellt sind. Die 1° dicke, braune, feste 
Rinde besteht aus einem Parenchym, dessen etwas 
tangential gestreckte Zellen einen braunen Stofl eut- 
halten, nach innen zu allmählig quadratisch werden; 
die äussere Schicht dieser Rinde ist von Markstral- 
len nicht durchschnitten, aber unterbrochen durch 
vereinzelte oder in Gruppen vereinigte goldgelbe 
Steinzellen, welche oft bedeutend tangential ge- 
streckt sind. Bastzellen finden sich in dieser Schicht 
nicht, die daher primäres Rindenparenchym oder 
Mittelrinde ist. Die Innenrinde dagegen enthält in 
ihrem äusseren Theile vereinzelte Gruppen goldgel- 


le 


vorwaltet. Gegen das Holz verlieren sich allmäh- 
lig die Steinzellengruppen und werden von eben- 
falls goldgelben prosenchymartigen Lagen vertre- 
ten, die mit den Bastbündeln wechseln und nur 
durch eine Reihe kubischer Parenchymzellen, von 
denen jede einen Krystall umschliesst, gegenseitig 
getrennt sind, während breitere Markstrahlen die 
Bündel seitlich begrenzen. Nach dem Verf. ist der 
Kork, von dessen Schichtung nichts erwähnt wird, 
nur %/,,—1’” dick, seine Zellen erscheinen nach der 
Zeichnung unregelmässiger geordnet und breiter, 
Die Mittelrinde fehlt. Die Innenrinde enthält in ih- 
rem Parenchym grosse, ovale, mit einer eigenen 
Haut umgebene und mit einem gelblich braunen Stoff 
erfüllte Höhlungen, welche übrigens nach der Zeich- 
nung denselben Raum einnehmen wie die vom Ref. 
erwähnten Steinzellengruppen, und ausserdem zer- 
streute Bastbündel, welche gegen das Holz an An- 
zahl zunehmen. — 
(Fortsetzung folgt.) 


Etudes sur le petiole des Foug£res, par J. Duval- 
Jouve. (Extrait des Annotations & la flore de 
France et d’Allemagne publiees par C. Billot.) 


8. 10 S. u. 1 lithogr. Tafel in A4to. 


Pres], welcher in seinem Tentamen Pterido- 
graphiae die Vertheilung der Gefässbündel in den 
Blättern der Farrn als Character benutzt hat, gab 
später in seiner Abhandlung über die Gefässbündel 
im Stiel der Farrnblätter zahlreiche Abbildungen von 
Querschnitten solcher Stiele nebst Beschreibungen. 
Aber der Verf. vorliegender Abhandlung konnte von 
den französischen Farrn nur von Botrychium Lu- 
naria, Ophioglossum vulg. und Osmunda regalis 
Durchschnitte finden, ohne dass die kurze Beschrei- 
bung irgend etwas über die Gestalt der Blattstiel- 
basis, noch von der Stelle wo der Schnitt gemacht 
sei, noch von dem Verlauf der Gefässe in dem gan- 
zen Blattstiele irgend etwas beibrächte. Aber auch 
in allen anderen Werken über die Farrn hat der 
Verf. nicht das Geringste über die Verhältnisse der 
Blattstiele der Farrn des Elsass angetroffen und er 
glaubt daher, dass die Veröffentlichung seiner in 
dieser Beziehung gemachten Beobachtungen von In- 
teresse sein und zur Feststellung der Arten mit 
dienen werde. Die Arten, welche hier beschrieben 
und abgebildet werden, sind: Osmunda regalis L., 
Polypodium vulgare L., Polystichum Filin mas, 
wobei die Bemerkung, dass Presl fülschlich bei 
Lastraea 2 Gefässbündel im Stiele angegeben habe» 
welche sich aber nur bei Oreopteris finden, nicht 


ber Bast- und Steinzellen, no dass hier das dünn- hei Filin mas, cristatum und spinulosum. — Po- 


wandige, mit braunem Inhalte versehene Parenchym 


Iyst. cristatum. Polyst. spinulosum, hierbei sagt der 


243 
Verf., dass die als dilatatum, tanacetifolium und 
Lastraea recurva unterschiedenen Formen ganz die- 
selbe Gefässbildung besässen. “Polyst. Oreopteris. 
AspleniumFiliz foemina mit den Bemerkungen, dass 
Presl zwei-runde Gefässbündel' der Gattung Athy- 
rium mit Unrecht beigelegt habe; dass ferner keine 
Wurzel direct aus dem Stengel komme, unabhängig 
von der,‘ welche jeder Blattstiel an seiner Basis 
mit Ausnahme von Polypodium vulgare und Pteris 
ayquilina, trägt; dass endlich P,’alpestre Hoppe, so 
weit er es habe untersuchen können, sehr mit Fi- 
liz foemina übereinstimme. Dann folgen Asplenzum 
Trichomanes,, septentrionale, Blechnum Spicant, 
der Verf. sah stets 3 Gefässbündel, während Presl 
nur einen halbmondförmigen bei Spicant angiebt. 
Endlich‘ Pteris aquilina. Die Abbildungen stellen 
die Blattstielbasis mit der daraus entstehenden Wur- 
zel, öfter von verschiedenen Seiten und dann Dureh- 
schnitte von mehreren Stellen des Stiels dar. Es 
ist bemerkenswerth,, dass trotz der vielen speciell 
die europäischen Farrn behandelnden Arbeiten, die 
hier besprochenen Verhältnisse doch nicht darge- 
stellt sind, so dass der Verf. eine Lücke durch seine 
Arbeit ausgefüllt hat. S—l. 


Sammlungen. 


Die Algen Sachsens, resp. Mittel-Europa’s. Neue 
Ausgabe. Unter Mitwirkung der Herren A. De 
Bary, Bleisch, Bulnheim, Caldesi, Ce- 
sati, Doria, De Notaris, Sauter, Zel- 
Ler,.ges. u. herausgeg. v. Dr. L. Rabenhorst. 
Doppelheft. Decade LVII u. LVII. (Der neuen 
Ausgabe 29. u..30. Dec.). Dresden 1857. 8. 


Die ‘Namen neuer Beitragenden zu diesen Al- 
genheftenbeweisen wohl deutlich, dass sich das In- 
teresse für dieselben, als Förderungsmittel des Stu- 
diums:dieser, in unseren süssen und salzigen Ge- 
wässern zahlreich vertretenen, durch die mikrosko- 


pische Anschauung so sehr gewinnenden Gewächse‘ 


immer weiter ausdehnt. Auch die vorliegenden De- 
caden bieten ausser mehreren älteren Arten manche 
neue und zeigen, dass es noch Schätze zu heben 
giebt in den zahlreichen Gewässern, ‘welche ‘das 
mittlere Europa erfüllen: Der Inhalt der Doppel- 
decade folge nun: 

561. Falcatella Zeiler: Rabenh. Mspt. Eine freie, 
nicht aufgewachsene Form meiner F. romana, mit 
der sie an-Grösse ziemlich übereinstimmt, sie un- 
terscheidet sich aber durch die’ weniger abgestutz- 
ten, fast gerundeten Enden. Zwar unter einer 'gros- 
sen Zahl.:verschiedener Diatomaceen, aber dennoch 
vorherrschend und leicht an der bogigen Gestalt zu 


244 
erkennen. Es kommt auch gleichzeitig in ziemlicher’ 
Zahl eine neue Achnanthes oder vielmehr ein Ach- 
nanthidium darin vor, mit der sie zunächst ver- 
wechselt werden könnte; diese ist aber sehr leicht 
durch die stets etwas zurückgekrümmten Enden von 
jener zu unterscheiden. Sie lebt in.'den Mineral- 
wässern zu Canstatt, ‚die eine beständige Temp. von 
16 —17° Reaum. haben und .wurde uns vom Herrn 
Finauzrath Zeller in Stuttgart freundlichst mitge- 
theilt. 62. Gomphonema micropus Kitz.: 63. Dia- 
toma vulgare Ktz. 64. Cymbella ventricosa‘ Ktz. 
65. Achnanthes brevipes Ehrenb. purissime! a. an 
Rhizoclonium aufgewachsen, in kürzeren Bändern; 
a. frischschwimmend, in grösseren Bändern, Breite 
sehr ‘verschieden. Unter b. eine röthliche‘ Masse, 
Aphanothece purpurascens A. Br., welche ich näch- 
sten Sommer besser zu liefern gedenke. ‘66. Am- 
phora gracilis Ehrenbg. Verb. 67. Navicula sco- 
pulorum Breb. 68. Phycastrum 'striolatum Naeg. 
69. Didymocladon furcigerus Ralfs. 70: Dasyactis 
salina Ktz. 71. Physactis bullata (Berkel.) Ktz. 
72. Coccochloris Pila Suhr. Bildet grosse eyähn- 
liche 'Kugeln, die theils am Boden liegen, an Pflan- 
zen fest sitzen oder an der'Oberfläche frei schwim- 
men. 73. Symploca feroz DeNtrs. Similis S!Wall- 
rothianae a qua trichomatibus multo tenuioribus prae 
reliquis differre videtur. 74. Diplonema interme- 
dium DeNtrs. Chaetomorphae sp. Autt. 75. Lepto- 
mitus Doriae Ces. hb. et Mss. Gesammelt bei Spe- 
zia (Spedia östlich Ligurien), vom Marchese Gia- 
como Doria, 1856. Primitus Cladophorae cuidam 
adhaerens, qua in vasum domi reposita, liberatus 
innatabat. Sic‘ cl. inventor in litt. me docuit.‘ 76. 
Cladophora simpliciuscula Ktz. 77. Leptothriz zo- 
nata Cesati. In concha thermarum WValderii- (in 
Valle del Gesso ad fines Pedemontii proprie dieti 
cum Comit. Nicaeensi) lapides, herbasque obducens. 
Misit benevole ill. Eq. De Filippi Prof. Zool. in 
Athenaeo Taurin. — Auct. 1856. Molem compactam 
lubricam mollem sed fibris subtilissimis densissime 
et horizontaliter intertextis, hinc nisi cultro, vel 
longitudinaliter lacerandam constituebat, 'crassitie 
usque pollicari, margine soluto lanuginem murinam 
v. vespertilli cujusdam simulans. E basi ad super- 
ficiem tria strata distinguebantur: inferum album, 
duritie magis ac lardacea , saepe lamellosum, goni- 
diis abundans; intermedium mollius, ex aeruginoso 
ad prasinum vergens; superius tandem facile in la- 
nuginem: solutum, sordide viride. Compago strati 
intermedii pro more praeeminebat. Strata nune di- 
stinetissima et inter se discreta ita ut sine vi se- 
parari possent; nunc autem transitus 'evidentissi- 
mus. Passim unum alterumve stratum deficiebat. 


'Sectiones duxi-verticaliter, ut, quantum per me fieri 


245 


poterat, stratorum suprapositio agnoscatur. Sub- 
stantia valde contractilis; segmenta nunc consisten- 
tiae vix papyraceae crassitiem e 5— 8 mill. aequa- 
bant. 78. Leptothriz lardacea Ces. mss. Ad mu- 
rum Vineae calce illinitum, meridiem spectantem, 
stillieidio maxima anni parte irroratum, Phormidio 
@uoy. sp. 2) dominium contendens, eo denique persi- 
stentior; prope Fiverone prov. Bugellensis pagum 
(Pedem.) a Sept. —Novbr. usque: 1856. Stratum 
efficit longe lateque diffiusum, pollicem usque cras- 
sum, glebosum, e sordide virescenti intense rufum 
senio, durum, elasticum, tamquam moles lardacea 
secandum itemque stratose zonatum, stratis plus mi- 
nus concoloribus. Fila !/,.n0—"jooo Mill. erassa cir- 
eiter, obscure articulata hyalina. Specimina rufa 
die 6. Novbr. lecta sunt; et tunc Phormidium di- 
sparuerat. Num hae seriora specimina quae ab Hy- 
pheotriche lateritia discernenda non sunt, stadium 
supremum evolutionis in Leptotriche praestent? 79. 
Schizosiphon rufescens Ktz. 580. Oscillaria ma- 
zima Ktz. 


Für viele Gegenden liefern diese Hefte wenig- 
stens den Anfang zu einer Algenflora, für andere, 
in denen die Kryptogamen schon zusammengestellt 
sind, Beiträge und Zusätze zu diesen Aufstellungen 
und so liegen hierin die Keime, welche Floristen 
benutzen können, um die im Ganzen noch so sehr 
vernachlässigten Kryptogamenfloren einzelner Ge- 
genden zu bearbeiten. Wir wünschen diesen Deca- 
den auch ferner gleiches Fortschreiten und gleiche 
Theilnahme. S—l. 


Personal -Notiz. 


Handschriftliche Notizen über Valerius 
Cordus. 


In einem alten in Sondershausen in der Biblio- 
thek des Vereins für Alterthumskunde befindlichen 
Mannuscripte, bezeichnet: Reyse Wolffen Holtz- 
wirdt’s nach Jherusalem 1546, findet sich eine 
Art Einleitung, welche die Familienverhältnisse und 
Jugendgeschichte Holtzwirdt’s enthält. Er war 
1522 in Halle a. d. 8, geboren, lernte von 1539 in 
der Apotheke des Nicolaus Glemens zu Zeitz; 
als er hier „ausdisciplinirt* hatte, kam er nach 
Wittenberg 1543: „als Lucas Kranach Maler 
die Apotheke hatte, darin servirt ich ein Jahr, das- 
welbige Jahr nahm Caspar Pfrinck Lucas Ma- 
ler's Tochter und war unser Provisor.'* 
selben Jahre wird hemerkt: „‚dasselbige Jahr zog 
Valerius Cordun, welcher dieselbige Zeit zu 
Wittenberg den Dioncoridem las und ein gewaltiger 
Simplicist war, nach Welschland ; dieweil ich sel- 


Zu dem- 


‚bri quotidiano gestorben; 


246 


bige Zeit Lust zu wandern und mein Dienst noch 
nicht aus war, dass ich mit Valerio Cordo ge- 
zogen wäre, also zog ich mit Ausgang meines Dien- 
stes mit Andre Aurifabri, welcher das Jahr 
Decanus zu Wittenberg, nach Venedig.‘ — Die 
Reise ging 1544 über Nürnberg, wo man bei Andr. 
Oseander einkehrte, über Augsburg und Insbruck 
nach Venedig, dann nach Padua, wo Magister Au- 
rifaber blieb, und endlich nach Rom. Nach man- 
chen Hin- und Herzügen (z. B. nach Neapel und 
Genua) kam Holtzwirdt im October 1545 nach 
Rom und erhielt in einer „„köstlichen‘* Apotheke am 
reichen Spital a consolatione Mariae, an dem ein 
Niederländer Doctor Gaspertus und ein junger 
Doctor Cyriacus Weber aus Meiningen Physiei 
waren, eine Stelle, die ihm einen freien Tisch, gute 
bibalia und monatlich 4 Kronen einbrachte. Zu die- 
sem Jahre wird unter anderem bemerkt: „Es war 
auch Valerius Cordus mitJheremis Schrei- 
ber zu Rom vor mir gewest, aber er war von we- 
gen des — — (es folgen zwei undeutliche Worte, 
über die: gekocht gemuess, geschrieben ist) im Fe- 
liegt zu Rom in einer 
Kirchen, heisst Maria de populo. Magister Franz 
Kram (welchen der Churfürst Herzog Moritz nach 
Rom geschickt hatte) sagte mir zu, er wolle mir 
ein Epitaphium über den Valerium Cordum ma- 
chen, und wollte mirs gen Rom schicken, wollte 
ichs in einen Stein lassen machen, aber es verblieb 
also.*‘* I. 
Nachtrag hierzu, 

Wenn man diese Angaben mit denen vergleicht, 
welche in der von Gesner herausgegebenen Samm- 
lung des wissenschaftlichen Nachlasses des Vale- 
rius Cordus in einem darin abgedruckten im Jahre 
1559, also 15 Jahre nach dem Tode des Cordus, 
geschriebenen Briefe des Johannes Crato, des 
Kaisers Ferdinand WLeibarzte vorfinden, so zei- 
gen sich einige kleine Verschiedenheiten, welche 
wir gleich anhangsweise zur Sprache bringen wol- 
len. Crato giebt das J. 1542 als dasjenige an, in 
welchem Valerius Cordus mit Hieronymus 
Schreiber aus Nürnberg und einigen anderen nach 
Italien gereist sei, und dass er vor dieser Reise 
zum dritten Male über den Dioscorides „in gratiam 
quorundam amicorum*‘ eine Vorlesung gehalten habe; 
aus dem Manuscripte geht aber deutlich hervor, dass 
es 1843 gewesen sei und wir glauben, dass die» 
richtiger ist, da der Verf. des Manuscriptes dies 
sehr genau wissen und Crato, als er viel spi- 
ter seinen Brief schrieb, irren konnte. — Jener 
Provisor der Cranaoh’schen Apotheke kommt auch 
in Orato’s Epistel vor, er nennt ihn aber Carpar 
Pfruend und sagt nur, dass derselbe der Witten- 


— u — 
bergischen Apotheke zu jener Zeit vorstand, jetzt 
äber, zur Zeit des Briefschreibers, hübsch anzu- 
schauende und mit seltnern Kräutern bepilanzte 
Gärten in Torgau habe *). Welche Schreibart des 
Namens mag nun wohl die richtige sein? 


Der Magister Andreas Aurifaber, welcher 
also 1543 Decanus zu Wittenberg war und 1944 
mit dem Verf. des Manuscriptes nach Italien reiste, 
wird von Crato auch erwähnt, indem derselbe er- 
zählt, dass Val. Cordus seinen Freunden ver- 
schiedene zusammengesetzte Heilmittel hinterlassen 
habe, unter denen besonders die Bernstein-Pastillen 
empfohlen werden, welche er zu Gunsten des An- 
dreas Aurifaber, der ein ausgezeichneter Arzt 
und des Fürsten von Preussen Archiater und des 
Briefstellers Freund war, gemacht hatte, welchesMit- 
tel demselben, wie sich Crato bei dessen Behand- 
lung überzeugte, wunderbar (cum miro successu) 
half, als er am Blutharnen litt. Somit giebt das 
Manuscript noch neue Notizen über den Andreas 
Aurifaber. 


Wenn das Manuscript den Begleiter des Val. 
Cordus nach Rom „Jheremias Schreiber“ 
nennt, so heisst derselbe bei Crato „Hierony- 
mus Schreiberus‘‘ aus Nürnberg, dieser Vorna- 
me möchte auch wohl der richtige sein, da Crato 
auch noch weitere Nachrichten über das spätere 
Schicksal des Mannes mittheilt, während der Verf. des 
Manuscriptes denselben vielleicht gar nicht gekannt 
haben mag. 

Zu den Nachrichten des Manuscriptes über die 
Ursache der Krankheit des Val. Cordus und sei- 
ne Begräbnissstätte treten die des Crato, von 
ihm selbst im J. 1548 in Rom aus dem Munde eines 
deutschen Chirurgen, der bei dem Tode des Cordus 
zugegen war, geschöpft, ergänzend und verbessernd 
hinzu. Crato war nämlich mit den Augsburger 
Senatoren, den Doctoren Heinzel und dem Augs- 
burger Arzte Dr. Adolph Occo 1548 in Rom und 
der deutsche Chirurgus zeigte ihm das Grab des 
Cordus in der Kirche Maria de anima und gab ihm 
an, dass Cordus nach der Ermüdung auf der Reise 


*) Cour. Gesuer erwähnt in seinem Buche ,‚Horti 
"Germaniae‘‘ vw. J. 1560; dieses Gartens in Torgau nicht, 
sondern nennt nur.den Apotheker Joachim Kreich 
als Besitzer eines ausgezeichneten und schün angeleg- 
ten Gartens. Schade, dass er den Plan desselben nicht 


mittheilen konnte, weil er auf der Reise zum Theil ver- |- 


‚toren gegangen war. 


gen Rom durch reichlichen Genuss von Früchten 
und das Trinken eines kräftigen Weines in ein 
hitziges Fieber so wie sein Reisegefährte Corne- 
lius Sittard verfallen sei, an welchem er, da 
sich nachher schwere Symptome einstellten, 1544 
starb, während Sittard’s Krankheit sich in eine 
Quartana verwandelte, wodurch (derselbe genas. 
Die Kirche Maria de anima. ist das Hospiz der Deut- 
schen und Niederländer und das Epitaphium, wel- 
ches die Senatoren Heinzeel ihrem ausgezeichne- 
ten: Landsmanne setzen lassen wollten und welches 
Johannes Brunsterus. ausführen liess, wird 
hoffentlich noch in dieser Kirche zu finden sein. 
S—1. 


Berichtigung. 


In der bot. Ztg. vom 14. Novbr. 1856. No. 46 
heisst es in einer Mittheilung über: „‚Verslag en 
mededeelingen d. Kon. Nederl. Akad. IV. Heft‘ *): 

„Kerner bespricht der Verf. das Begoniensystem 
von Dr. Klotzsch, wogegen er einige Bemer- 
kungen vorträgt und sich bemüht, die Unhaltbar- 
keit dieser Classifikation darzuthun.‘‘ 

Diese Aussage beruht auf einem Irrthum, da'ich 
in jener Abhandlung ausdrücklich die neue Einthei- 
lung von Klotzsch angenommen und selbst durch 
Aufstellung einiger neuen Gattungen bewiesen habe. 
Dies hat mich aber nicht abgehalten meine Beden- 
ken über einige der Eintheilungsgründe, so weit ich 
sie nach meinen damaligen Warnehmungen kennen 
gelernt hatte, zu äussern, z. B. über die fallenden 
oder nicht fallenden Griffel, die mir als Trennungs- 
grund der Begoniaceae nicht haltbar schienen, wenn 
gleich die aufgestellten Unterabtheilungen aus an- 
deren von der Frucht entlehnten Gründen haltbar 
bleiben. 

Cleve, den 17. März 1857. 
J. K. Hasskarl. 


Dieser Nummer der Zeitung liegt bei: 
Zwehntes Verzeichniss der Buch- und Anti- 


quariats-Handlung von W. Weber u. Co. 
in Berlin. (Inhalt: Botanik.) 


*) Diese Mittheilung ist aus der Feder unseres hol- 
ländischen Correspondenten, Red. 


Redaetion: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schleehtendal. 


Verlag 


der: A. Förstner"schen Buchhandlung (Arthur 


Felix) in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


_BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 10. April 1857. 


15. Stück. 


Inhalt. üriz.: H. v. Mohl, 


the british Diatomaceae, IT et II. — 
z. Berlin. — Pers. Not.: J. A. Wahlberg. — 


249 


Ueber die Aufbewahrung mikroskopischer 
Präparate. 
Von 
Hugo v. Mohl. 

Je wichtiger die mikroskopischen Untersuchun- 
geu für die Botanik geworden sind, desto dringen- 
der wird das Bedürfniss, eine sichere und leicht 
auszuführende Methode der Aufbewahrung von mi- 
kroskopischen Präparaten zu besitzen. In dieser 
Beziehung hat sich Dr. Hermann Welcker ein 
bedeutendes Verdienst durch Mittheilung seiner Auf- 
bewahrungsmethode erworben (Ueber Aufbewahrung 
mikroskopischer Objecte etc. Im Auftrage des Ver- 
eins für Mikroskopie zu Giessen verfasst von des- 
sen zeitigem Secretär Dr. H. Welcker. Giessen 
1856.), indem dieselbe wesentliche Vorzüge vor den 
bisher üblichen Verfahrungsweisen besitzt. Da ich 
nun in den letzten Monaten bei einer grösseren 
Anzahl von Präparaten die vou Welcker ange- 
gebene Methode befolgt und äusserst praktisch be- 
funden habe, so erlaube ich mir nicht nur diejenigen 
Botaniker, welche sich mit mikroskopischen For- 
«chungen beschäftigen, auf die angeführte Schrift 
aufmerksam zu machen, sondern auch einige Bemer- 
kungen beizufügen, welche wohl Manchem die Dar- 
stellung guter Präparate und die Aufbewahrung der- 
selben erleichtern werden. Ich beschränke mich 
hiebei auf die Besprechung der Aufbewahrung in ei- 
ner der Verdunstung mehr oder weniger ausgesetz- 
ten Flüssigkeit, indem diese Methode für die mei- 
sten pflanzlichen Präparate die allein passende, lei- 
der aber zugleich diejenige int, welche hei der Aus- 
führung keine geringen Schwierigkeiten darbietet, 

Ehe ich jedoch die Welcker’sche Aufbewah- 
rungsmethode bespreche, wird es nicht überlünsig 
sein, über die Darstellung der Präparate mittelst 
den Messern ein Paar Bemerkungen zu machen. Be- 


üb. d. Aufbewahrung mikroskopischer Präparate, — 
Aanteekeningen op het syst. en pharm. bot. Gedeel d. Pharmac. bat. — 
Prof. Liebmann’s Bücher-Versteigerung. — 
Jean de Garro. 


Lit.: OQudemans, 
Will. Smith, a Synopsis of 
Gesellsch.: Geograph. 
Erklärung v. Prof. Lehmann. 


250 
kanntlich ist man in der grossen Mehrzahl der Fälle 
genöthigt, aus der mikroskopisch zu untersuchenden 
Substanz möglichst dünne Schichten in verschiede- 
nen Richtungen auszuschneiden. Mag man dieses 
aus freier Hand thun, oder sich hiezu eines Mikro- 
toms *) bedienen, so ist erste Bedingung zur Dar- 
stellung eines brauchbaren Präparates, dass das 
Messer, mit welchem der mikroskopisch zu unter- 
suchende Abschnitt gemacht wird, vollkommen gut 
schneidet; wenn es hieran fehlt, so wird man nie 
ein Präparat zu Stande bringen, welches ein klares 
und reines Bild giebt und eine sichere, volle Ueber- 
zeugung gewährende Beobachtung möglich machıt. 
Man muss sich also vor allen Dingen und nicht nur, 
wenn man wohl gelungene Präparate für dauernde Auf- 
bewahrung verfertigen, sondern wenn man sich über- 
haupt mit mikroskopischer Untersuchung der Pflanzen 
abgeben will, die Fähigkeit, das Messer vollkommen 
gut zu schleifen. erwerben. Es ist allerdings lästig, 
diesem mechanischen Geschäfte einen nicht unbeden- 
tenden Aufwand von Zeit und Mühe widmen zu 
müssen, allein auf der einen Seite gewinnt man 
wieder an Schnelligkeit und Sicherheit: der Beob- 
achtung, was man hier verliert und auf der andern 
Seite wird man selten Gelegenheit finden, seine 
Messer durch einen andern gut schleifen zu lassen. 
Die gewöhnliche und von den chirurgischen Instru- 
mentenmachern allein geübte Methode, die beiden 
in der Schneide sich vereinigenden Flächen des Mes- 
sers auf Wetzsteinen von zunehmender Keinheit 


*) Anm. Der Leser wird in der oben angeführten 
Schrift die Beschreibung und Abbildung eines von Dr. 
Welcker erfundenen Mikrotoms finden , welches sich 
bei sehr solidem Bau dureh Einfachheit und Wohlfeil» 
heit auszeichnet und welches, wenn es auch nicht die 
Vollendung des Oschatz'schen Instrumentes besilzt, 


doch für die Zwecke der meisten Mikroskopiker voll- 
kommen ausreichen wird. 
15 


= m 


zuzuschleifen und im höchsten Balle noch mit einer 
päte mineraie nachzuhelfen, liefert kein für phyto- 
tomische Zwecke vollkommen brauchbares Resultat. 
Betrachtet man die mit dem Wetzsteine angeschlif- 
fenen Flächen mit der Lupe, so wird man sie mit 
parallelen, von dem Korne des Steines herrühren- 
den streifenförmigen Furchen bedeckt finden; na- 
türlicherweise läuft jede dieser Furchen an der 
Schneide in eine feine Scharte aus und es stellt 
die Schneide keine gleichförmig fortlaufende Linie, 
sondern eine feine Säge dar. Kin solches Messer 
kann wohl scharf schneiden, allein man erhält mit 
demselben keinen glatten Schnitt. Macht man mit 
einem solchen Messer einen Schnitt durch ein dick- 
wandiges Gewebe, z. B. einen Querschnitt durch 
Tannenholz, so erscheint die Durchschnittsfläche der 
Zellmembranen gestreift. Man vergleiche ein sol- 
ches Präparat mit einem von Oschatz verfertig- 
ten (diese sind hinsichtlich der Reinheit des Durch- 
schnittes unübertrefllich schön), so wird auch dem 
minder Geübten auf den ersten Blick ein gewalti- 
ger Unterschied klar werden. 


Die Herstellung einer tadellosen Schneide ist 
our dadurch zu erzielen, dass man den beiden in 
der Schneide sich vereinigenden Flächen eine hohe 
Politur ertheilt, indem dieselben nur unter dieser 
Bedingung zu einer ganz schartenfreien, im re- 
flectirten Lichte unter der Form einer ununterbro- 
chenen glänzenden Linie erscheinenden Kante zu- 
sammenstossen können. Ich will nun nicht behaup- 
ten, dass von mir die zur Erreichung dieses Zwecks 
angewendete Methode zerade die denkbar beste ist, 
sie führt aber jedenfalls sicher zum Ziele und es 
wird gewiss Jeder, welcher einiges Geschick zu 
mechanischen Arbeiten hat, näch kurzer Uebung 
sich die nöthige Fertigkeit erwerben. 


Als unverbrächliche Generalregel gilt auch hier, 
wie bei allem Schleifen, dass man nie von einem 
gröberen zu einem feineren Schleifmaterial über- 
geht, ehe mit dem ersteren eine vollkommen zleich- 
förmige Hläche hergestellt ist. Jede Unvollkom- 
menheit, die man hierbei übersieht, tritt später bei 
Anwendung von feinerem Material desto störender 
hervor und kanu, wenn man nicht wieder zur An- 
wendung des gröberen Materials zurückkehri, ent- 
weder gar nicht oder nur mittelst eines unverhält- 
nissmässig grossen Aufwaudes von Zeit und Mühe 
entfernt werden. Man ertheile daher mittelst des 
gröbsten Wetzsteines, den man! anwendet, nicht 
nur im allgemeinen der Schneide des Messers die 
gewünschte Form, ‚sondern schleife, wenn das Mes- 
ser schartig ist, so lange fort, bis jede Spur davon 
verschwunden ist. 


Wenn dieses gehörig besorgt! 


Le] 


32 — 
ist, dann wird man mittelst eines feineren Steines 
rasch die vom ersten Steine her grobgestreiften Flä- 
chen feiner abschleifen und damit für die Politur 
zurichten können. Ich werde kaum zu bemerken 
haben, dass man bei diesem Schleifen auf dem 
Wetzsteine eine auf den Seiten hohl geschliffene 
Klinge mit Rücken und Schneide flach auf den Stein 
auflegt, nur einen sehr mässigen Druck ausübt und 
mit der Schneide beim Schleifen vorausfährt; wenn 
dieses gehörig beachtet wird, so wird man keinen 
Grath an der Schneide erhalten. Ich wende »e- 
wöhnlich nur zwei Wetzsteine an, indem ich mir 
das letzte Feinschleifen, welches die Instrumenten- 
macher bei Rasirmessern u. s. w. auf einem feinen 
grauen Wassersteine vornehmen, als zeitraubend 
und bei meiner Methode überflüssig erspare. 

Die geschliffenen Klächen müssen nun 'polirt 
werden. Welches Polirmittel das beste ist, kann 
ich nicht mit Bestimmtheit angeben, ich habe mit 
Wiener Kalk, Colcothar und Zinnasche ein gleich 
gutes Resultat erhalten, wende aber, da Wiener 
Kalk den Stahl sehr rasch polirt, um Zeit zu er- 
sparen, zunächst diesen an. Als Unterlage passt ein 
dickes, mit sehr feinem Schmirgel mattgeschliffenes 
Glas, auf welches der mit Wasser zu einem dicken 
Rahm angerührte Kalk aufgetragen wird. Ich finde 
nicht, dass es von wesentlichem Vortheile ist, das 
Messer wie auf dem Wetzsteine mit der Schneide 
vorauszuführen, sondern)! führe dasselbe mit kreis- 
förmigen Zügen auf der Platte hin und her, wobei 
ich die beiden Flächen des Messers nach wenigen 
Zügen wechsle. in gauz kurzer Zeit sind die auf 
dem Wetzsteine angeschliffenen Klächen tadellos 
polir. Wenn das Messer einen dicken Rücken hat, 
so dass seine Seitenflächen unter einem «rösseren 
Winkel in der Schneide zusammenstossen, so ist 
‘gewöhnlich auch die Schneide vollkommen gut her- 
gestellt, wenn dagegen die Schneide sehr scharf- 
winklig ist, so lässt sie nicht selten noch etwas zu 
| wünschen übrig. Dann gebe ich die letzte Vollen- 
dung mit Colcothar. Dieser ınuss von erster Qua- 
‚ lität sein; ich benutze solchen, der nach der Me- 
thode von Vogel bereitet ist. Man kann mit Col- 
‚cothar ebenfalls auf mattem Glase mit Wasser 
schleifen, da ich dieses aber umständlicher finde, so 
| begnüge ich mich, eine äusserst dünne Schichte von 
Coleothar mit Wasser auf einen aus festem und 
sehr glattem, mit der Narbenseite nach aussen ge- 
wendetem und auf ein ebenes Holz aufgeleimtem, 
lohgarem Leder bestehenden Riemen aufzutragen 
und auf diesem nach dem Trockenwerden des Col- 
cothars das Messer abzuziehen. Wenige Züge rei- 
chen hin, der polirten Schneide eine hohe Vollen- 
dung zu geben. 


So weitläufig sich such in der Beschreibung die- 
ses Geschäft des Schleifens. ausnimmt, so ist es 
doch, wenn man sich die nöthige Uebung erworben 
hat, weit kürzer, als es anfänglich scheint. . Eine 
Hauptsache ist die, dass man, um nicht immerwäh- 
rend auf das widerwärtige Geschäft des Schleifens 
zurückkommen zu müssen, das Messer zu schonen 
weiss. Ein nach Art eines Rasirmessers dünn und 
hohl geschliffenes Messer mit sehr. spitzwiukliger 
Schneide taugt nur für weiche Substanzen, höch- 
stens noch für weiche Hölzer ; jeder Versuch, auch 
»ur den dünnsten Abschnitt von einem harten Holze, 
wie solche in den Tropenländern so häufig vorkom- 
men, mit einem solchen Messer abzuschneiden , en- 
digt unfehlbar mit dem Ruin der Schneide und nö- 
thigt zu neuem Schleifen. Dagegen hält ein Mes- 
ser. dessen Seitenlächen convex (wie bei einem 
Staarmesser) geschliffen sind, auch beim Schneiden 
solcher harten Substanzen lange Zeit aus; es ist 
jedoch weit schwieriger, ein solches Messer gut zu 
schleifen, indem man hier der Führung entbehrt, 
welche beim hohlgeschliffenen Messer das flache Auf- 
legen mit Rücken und Schneide gewährt. Die An- 
wendung der angeführten Polirmittel lässt aber auch 
bei einem solchen Messer leicht eine feine Schneide 
erzielen. 

Gehe ich nun zur Aufbewahrung der Präparate 
über, so ist zunächst zu erwälınen, dass in der an- 
geführten Schrift der Vorschlag gemacht ist, es 
möchte allgemein der als Träger des Präparats die- 
nenden Glasplatte die Form eines Oblongums von 
37 Millim. Länge und 28 Millim. Breite gegeben 
werden. Es ist unzweifelhaft von entschiedenstem 
Vortheile, wenn sich alle Mikroskopiker über ein 
gemeinschäftliches Format verständigen und es er- 
scheint somit obiger Vorschlag, das vom mikrosko- 
pischen Vereine in Giessen für seine Sammlungen 
gewählte Kormat allgemein einzuführen, als ein sehr 
zweckmässiger. Passender hätte ich es freilich ge- 
fanden, wenn die Platte um einen Gentimeter län- 
ger und breiter genommen worden wäre, weil als- 
dann mehr Raum zur Anbringung der Etiquette ge- 
blieben wäre, während er hierzu bei der Wahl die- 
“es Formates äusserst beschränkt ist, 

Bekanntlich theilen sick die Methoden der Auf- 
bewahrung mikroskopischer Präparate in wässrigen 
Klössigkeiten in zwei Klassen. Entweder wählt 
man eine Flüssigkeit, welche der Verdunstung hicht 
ausgesetzt int, und welche man deshalb von der 
Luft abzuschliessen nicht nöthig hat, zu welchem 
Zwecke man sehr allgemein concentrirte Lösungen 
von Chlorcalecium oder Glycerin benutzt, oder man 
wählt eine an der Luft verdunstende Klüssigkeit 
(gewöhnlich Wasser, welchem, um das Verderben 


der Präparate und Schimmelbildung zu verhindern, 
verschiedene Substanzen, wie Zucker, Alkohol, 
Kreosot, Sublimat etc. zugesetzt werden), wobei 
natürlicherweise ein hermetischer Verschluss un=- 
entbehrlich wird. 

Die erste Methode scheint auf den ersten Blick 
vorzuziehen zu sein, indem es das Einfachste von 
der Welt ist, das Präparat in einen Tropfen von 
Chlorealeiumlösung oder Glycerin zu legen und ein 
Deckglas mittelst zweier mit Gummiwasser bestri- 
chener Papierstreifen aufzukleben. Ich war daher, 
als Harting mir den Gedanken, Chlorcaleium zu 
diesem Behufe anzuwenden, mittheilte, von demsel- 
ben sehr entzückt, und wendete diese Aufbewah- 
rungsmethode bei einer grossen Anzalıl von Prä- 
paraten an, allein nach einigen Jahren nahmen die- 
se ein schlechtes Ende. Es trübte sich. die RFlüs- 
sigkeit durch Ausscheidung von zahlreichen Kry- 
stallen von, kohlensaurem Kalke, offenbar auf die 
Einwirkung von kohlensaurem Ammoniak, welches 
aus der Luft allmählig eingedrungen war, Es lies- 
sen sich zwar die Präparate durch Behandlung mit 
einer Säure grösstentheils wieder in einen guten 
Zustand versetzen, allein es verursachte dieses 
viele Mühe, führte den Verlnst manches Präparates 
herbei und gewährte doch nur temporäre Aushülfe. 
Es ist daher diese Aufbewahrungsmethode zu ver- 
werfen, Jedenfalls ist, wenn man Chlorcalciumlö- 
sung anwendet, ein luftdichter Verschluss durch ei- 
nen Firniss nothwendig. Ein solcher scheint sich 
zu erproben, wenigstens haben Präparate, welche 
ich vor mehreren Jahren durch Copalfirniss ab- 
schloss , bis jetzt ihre Durchsichtigkeit erhalten. 

Da jedoch, abgesehen von dem angeführten Ue- 
belstande die Auflösung von Chlorcalcium eine auf- 
lösende Wirkung auf einzelne vegetabilische Ge- 
webe hat, namentlich auf die Zellen des hornarti- 
gen Albumens, auf Amylumkörner, so ist im All- 
gemeinen dem Glycerin ein entschiedener Vorzug 
zu geben. Dasselbe erleidet, auch wenn es von der 
Luft nicht abgeschlossen ist, so weit wenigstens 
meine Erfahrung reicht, keine Zersetzung, Es ist 
dagegen diese Aufbewahrungsweise für die Mehr- 
zahl der Präparate nicht auzurathen, indem das 
Glycerin sich an trockener Luft zu einem das Licht 
stark brechenden Syrup verdickt und dadurch un- 
gefärbte vegetabilische Membranen zu durchsichtig 
macht, ein Nachtheil, welchen übrigens eine cou- 
centrirte Chlorcalciumlösung ebenfalls besitzt, Stark 
gefärbte Membranen können allerdings in einer sol- 
chen concentrirten Glycerinauflösung olme allen 
Nachtheil fürs deutliche Sehen aufbewahrt werden, 
und manche wenig durchsichtige Theile, wie 2. B. 
manche Sporen, gewinnen aanae an Deutlichkeit 

i 


259 


durch dieselbe. In den meisten Fällen führt dage- 
gen die vermehrte Durchsichtigkeit einen wirklichen 
Nachtheil herbei, wesshalb es im Allgemeinen anzu- 
rathen ist, das Glycerin mehr oder weniger mit 
Wasser zu verdünnen, wo dann aber ein hermeti- 
scher Verschluss unentbehrlich wird. 

In Beziehung auf diesen besteht nun das We- 
sentliche der von Dr. Welcker erfundenen Me- 
thode darin, dass sie keine Objectträger verwendet, 
auf welchen der Raum, den die Aufbewahrungsllüs- 
sigkeit und das Präparat einnehmen sollen , durch 
einen ‚schon vorher verfertigten Wall von getrock- 
netem Firniss, Glasleisten u. s., w. umschlossen ist, 
sondern dass dieser Wall und zwar aus geschmol- 
zenem Wachseverst dann verfertigt wird, nachdem 
das in einem Tropfen der Aufbewahrungsflüssigkeit 
liegende Präparat bereits mit einem Deckgläschen 
bedeckt ist, worauf. zur Herstellung des hermeti- 
schen Verschlusses die gewöhnliche Verkittung mit 
Kirniss folgt. 

(Beschluss folgt.) 


Literatur. 


Aanteekeningen op het systematisch- en pharına- 
cognostisch-botanische Gedeelte der Pharmacopoea 
Neerlandica, door C. A.J.A.Oudemans, u.s.w. 


(Fortsetizung.) 


Aus den Cannabineen ist nur Sem. Cannabis 
kurz beschrieben); der Hopfen ist nicht officinell. — 
Es: folgen die Salicineen mit Cortex Salicis und 
Gemmae Populi. Die Preussische Pharmacopöe ver- 
langt die Rinde von Saliz pentandra UL. oder 8. 
fragilis L., die Hamburger ausserdem noch die der 
S. purpurea L., die Niederländische die der 8. albe. 
Der Verf. charakterisirt botanisch diese genannten 
Salixarten und beschreibt die Weidenriude, deren 
innerer Bau durch 3 Abbildungen erläutert wird. 
Ref. erscheinen die Fig. 43 und 44, A nicht ganz 
genau, da die Bastbündel in der äusseren Schicht 
der Innenrinde keineswegs so deutliche Keile zei- 
gen, wie sie Fig. 43 darstellt und um so weniger, 


da gerade der äusserste Bastbündelkreis aus dem| 


unbewaffneten Auge schon auffallenden, weiter von 
einander entfernten und weit stärkeren Bündeln 'be- 
steht als die darauf folgenden inneren, während sie 
doch, war jene Anschauung richtig, gerade die ver- 
jüngten Spitzen der Bastkeile bilden müssten. Fig. 
44, A bildet der Verf. den vergrösserten Querschnitt 
der äussern Rindenhälfte ab, welche ihrem Baue 
nach, ohne dass der Verf. sie näher bezeichnet, von 
Saliz alba gewählt ist. Hier nennt nun der Verf. 
die äussere Schicht (p) mit Recht Periderma, zeich- 


256 — 
net aber noch als Bedeckung derselben eine gleich- 
förmige, structurlose, ungefärbte Membran, die, da 
ihr näheres Verhältniss zu den Peridermzellen nicht 
ersichtlich ist, nur als Cuticula. gedeutet werden 
kann. Nun zeigt sich aber bei Jüngeren Rinden der 
Saliz alba (von den übrigen oben genannten Arten 
kann nicht die Rede sein, da sie sehr deutlich eine 
2—3-fache Lage eben dieser Schicht besitzen) diese 
äusserste Membran nicht ganz gleichförmig wasser- 
hell, sondern von einem braunroth gefärbten, pa- 
rallel mit den wasserhellen Rändern verlaufenden 
Streifen in der Mitte durchzogen, dessen Beschaf- 
fenheit auch bei gesteigerter Vergrösserung nicht 
deutlich wird. Setzt man aber zu diesem Object 
etwas Kalilösung oder Schwefelsäure, so dehnt sich 
der braune Mittelstreifen mehr aus und lässt ‘die 
Lumina platter, tafelförmiger, durch sehr dünne Sei- 
tenwände getrennter Zellen erkennen. #s besteht 
also’ diese scheinbar homogene Membrau aus 2 Rei- 
hen einseitig nach aussen verdickter Peridermzellen, 
von welchen die äussere allmählig abblättert, wäh- 
rend die innere, von einer innen nachwachsenden 
ersetzt, nun Zur äusseren wird. Kerner möchte 
Ref. die auf dies Periderm folgende Parenchym- 
schicht (ce), welche aus platten mit Chlorophyll er- 
füllten Zellen besteht, nicht für die Ausseurinde er- 
klären, da sie als primäres Rindenparenchym' schon 
in den Jüngsten Trieben vorhanden ist und also,zur 
Mittelrinde gehört, gleich wie die unmittelbar dar- 
auf folgende Lage mehr 'ovaler und grösserer Zel- 
len, die minder reich an Chlorophyll sind. in‘ der 
Innenrinde, welche mit dem äussersten Basthündel- 
kreise beginnt, ist dieser letztere nicht ganz richtig 
wiedergegeben, da’ seine Bündel breiter und stärker 
als die folgenden inneren, auch weiter auseinander 
gerückt sind, als es die Abbildung darstellt. Alle 
Bastbündel der Rinde, mit Ausnahme derer des äus- 
sersten Kreises sind auf den beiden: der Aussen- 
rinde und dem Holze zugewendeten Flächen von ei- 
ner Reihe sehr kleiner, mit einem einzelnen Kry- 
stall erfüllter Zellen begleitet, die Verf. weder be- 
schreibt noch abbildet. Das Verhältniss der Ele- 
mentarorgane im innern Theile des Bastes ist durch 
Fig. 44, B verständlich dargestellt. — Aus den Po- 
iygoneen wird Rad. Rhei aufgeführt. Verf. drückt 
sich über das gegenseitige Verhältniss der beiden 
hauptsächlichsten Handelssorten, nämlich der Rus- 
sischen und der Chinesischen, ‚nicht recht bestimmt 
aus. Es scheint sogar, indem beiden Droguen ein 
gleicher anatomischer Bau zugeschrieben wird, als 
wenn Verf. beide von.einer Stammpflanze  ableite 
und ihre Verschiedenheit allein auf den verschiede- 
nen Handelsweg bezogen wissen will, da bekannt- 
lich die. eine.über Kiächta, ‘die andere über Canton 


257 


ausgeführt wird und doch steht es fest, dass die 
Russische doppelt so stark wirkt wie die Chinesi- 
sche und dass auch der anatomische Bau Verschie- 
denheiten darbietet. Die Chinesische Rhabarber 
kommt übrigens jetzt in so ausgezeichneter Quali- 
tät und der Russischen so ähnlichen Zubereitung in 
den Handel, dass die früheren Kennzeichen nicht 
mehr ausreichen. Desgleichen findet sich die Fran- 
zösische Rhapontik jetzt in so schöner Beschaffen- 
heit. dass sie sich nur durch den geraden Verlauf 
der abwechselnden weissen und rothgelben Strah- 
len von der Chinesischen Rhabarber unterscheiden 
lässt. — Die Laurineen bieten Gelegenheit zur Be- 
sprechung mehrerer Droguen. Von den verschiede- 
sen Zimmtrinden ist Cort. Cinnamomi Ceylan. al- 
lein officinell und findet eine eingehende Beschrei- 
bung. welche durch die Abbildungen des Längen- 
durchschnittes der äusseren und inneren Bastober- 
fläche anschaulich gemacht wird. Unter Camphora 
wird sowohl die in Japan wie die in China übliche 
Gewinnungsweise besprochen und auch der Suma- 
tracampher kurz erwähnt. — Folia Lauri werden 
kurz auch in Bezug auf den Querdurchschnitt be- 
»chrieben. — Der anatomische Bau der sogenann- 
ten Baccue Lauri wird nicht berichtet. — Bei der 
sehr gedränzten Beschreibung der Fabae Pichurim 
majores vermisst Ref. den Vergleich mit den von 
einer anderen Art der Gattung Nectandra abstam- 
menden kleinen Picharimbohnen, Corter et Li- 
gnum Sassafras. Ref. konnte weder in der Rinde 
noch im Holze das von dem Verf, beschriebene Amy- 
Jum auffinden. Die deutlichen Peridermschichten, 
welehe die Borke dieser Drogue durchsetzen und 
die Ursache zur Abgliederung von Borkenschuppen 
»ind, werden vom Verf. nicht erwähnt. — Es fol- 
gen die Daphnoideen. Cort. Mezerei ist sehr kurz 
anatomisch beschrieben, jedoch nicht die Eigenthüm- 
lichkeit seiner Bastzellen hervorgehoben, die Ab- 
bildung eines Queräurchschnittes der Rinde verge- 
genwärtigt die Structur derselben. — Hieran schlies- 
sen sich die Aristolochieen. Das excentrische Wachs- 
thum des Holzes im Knolistock der Rad. Serpenta- 
riae ist richtig erkannt, jedoch steht Kig. 51, wel- 
che den Querschnitt desselben darstellt, nicht rich- 
tig, da in der natürlichen Lage die stärkere Holz- 
seite nach unten, nicht aber nach oben gekehrt ist, 
Das Holz der Nebenwurzeln (Fig. 52, p.) fand Ref, 
in der Peripherie stets eckig, nicht stielrund; das 
in Fig. 54, d bezeichnete Gewebe ist Cambialge- 
wehe, — Aus den Valerianeen ist Rad, Valeria- 
nae offleinell und ausführlich beschrieben. — Die 
Compositen werden mit den Tubulifloren eingeführt. 
Aus der Abth. der Asteroideen ist Rad, Helenii ge- 
mau und ausführlich geschildert, jedoch erscheint 


Ref. die Deutung der unregelmässigen in «den Pa- 
renchymzellen vorkommendes Massen für Helenin 
unrichtig, da sich dieselben in verdünnter Schwe- 
felsäure, nicht aber in Alkohol auflösen. Sie stel- 
len unbedingt das Inulin vor, welches bei der fri- 
schen Wurzel im aufgelösten Zustande die Zellen 
statt des Amylum erfüllt und erst beim Trocknen 
der Drogue in Massen ausgeschieden wird. Das 
Helenin findet sich bei der frischen Wurzel in Form 
von Oeltröpfchen in den Saftbehältern, erstarrt aber 
gleichfalls beim Austroeknen derselben. — -Es fol- 
gen die Senecionideen. Officinell sind Flor. Chamo- 
millae Rom., bei deren Beschreibung die durch Un- 
kenntuiss verschuldete Verwechselung mit den ge- 
füllten Blüthenkörbehen von Achillez Ptarmica und 
Pyrethrum Parthenium vermisst wird, und Flor. 
Chamomillae vulg. In Berlin werden häufig die 
Blüthenkörbchen von Pyrethrum inodorun: Sin. statt 
der gemeinen Kamillen auf den Markt gebracht, da- 
her erscheint es Ref. nicht unpassend, dass auf die 


, Verschiedenheiten- beider aufmerksam gemacht wer- 


de. — Semen Cinae. Von der Levantischen Cina 
werden 2 Untersorten,. die Aleppische und Russi- 
sche, unterschieden und ausserdem noch die Barba- 
rische oder Afrikanische aufgeführt. — Was die 
Charakteristik der Rad. Artemisiae anbelangt, die 
sehr eingehend gegeben wird, so ist sie wohl zu 
bestimmt gefasst. Immer sind zwar im Umfange der 
Nebenwurzel eine dunklere, aus mehreren Zellen- 
reihen bestehende Korklage, ferner eine verhältniss- 
mässig starke Mittelrinde und in dieser ganz nahe 
dem aus mehr tangential gestreckten Zellen beste- 
henden Ringe, der die Mittelrinde von der Innen- 
rinde trennt, Gruppen (nicht vereinzelte) von 
dunkleren Harzgängen und endlich ein centrales 
Holz vorhanden; aber in der besonderen Beschaf- 
fenheit bieten sich oft bedeutend abweichende Ver- 
hältnisse dar. So findet man nicht immer die gla- 
sigen, aus Inulin bestehenden Massen in den Zellen 
der Mittelrinde, so zeigt sich keine feste Ueberein- 
stimmung in der Zahl der Gefässbündel und der 
Gruppen von Harzgängen, indem letztere stets in 
geringerer Anzahl zugegen sind, und so ist auch 
bei den Wurzeln, deren centraler Holzkern von 
Markstrahlen durchschnitten wird, ein wenn auch 
sehr enges Mark vorhanden. Ganz besonders aber 
ist es die Structur des Holzes und der Innenrinde, 
die mannigfaltig selbst bei Wurzeln desselben Stok- 
kes ablindert. Gewöhnlich ist ein centraler Holz- 
kern vorhanden, um den sich ausserhalb in einem 
Parenchym mehrere vereinzelte, meist kreisförmig 
geordnete Gefäsabündel finden. 

Der centrale Holzkern besteht in der Regel aus 
einem gelblich gefärbten, ziemlich dickwandigen 


— 259 — 


Proseuchym, welches. gewöhnlich nur gegen den 
Umfang sternförmig verlaufende Reihen von Spiroi- 
den enthält, während die Mitte frei davon ist. Sehr 
selten finden sich in diesem Holze 5 gleichförmig 
verlaufende, schmale Markstrahlen, die im Centrum 
zusammentreffen, ıneist fehlen die Markstrahlen in 
diesem Theile vollständig, doch ist derselbe zuwei- 
len im Umfange fünflappig durch keilförmig ein- 
dringende Parenchymstreifen. Es kommt aber auch 
vor, dass in diesem centralen Holzkern die Spiroi- 
den völlig fehlen, welche dann erst in den schma- 
len Strahlen einreihig geordnet vorkommen, die von 
dem Umfange desselben nach den Harzgängen der 
Mittelrinde verlaufen und unter sich durch breite 
Parenchymstreifen getrennt sind. Besonders unre- 
gelmässig erscheint das Holz. wenn der centrale 
Holzkern auf der einen Seite allein nach dem Cam- 
bium fortwächst, ohne durch, Holzparenchym unter- 
brochen zu sein, während auf der entgegengesetz- 
ten Seite dasselbe durch einen breiten Holzparen- 
chymstreifen von einem starken, weit herumrei- 
chenden Holzsegment getrennt wird, das wieder 
nach aussen von zahlreichen. kleinen, im Paren- 
chym vereinzelten Holzbündeln umgeben ist. 

Um diesen in seinen Hauptverschiedenheiten ge- 
schilderten centralen Holzkern findet sich ein reich- 
liches Parenchym, welches theils zu den Markstrah- 
len, theils zum Holzparenchym gehört, und in die- 
sem ein Kreis (zuweilen mehrere) von vereinzelten 
Bündeln, die entweder aus Prosenchym allein oder 
nur aus Spireiden bestehen, oder in dem Prosen- 
chym einige Spiroiden enthalten. Ein zuweilen 
braun gefärbter Cambiamring trennt die Äussersten 
Bündel des Holzes von der Innenrinde, die nur we- 
nige (4— 6), durch breite Markstrahlen gesonderte 
Bastbündel umschliesst. Diesen Bastbündeln, deren 
goldgelbe Zellen mit starken Porenkanälen verse- 
hen sind, gegenüber und unmittelbar an dem bereits 
oben erwähnten, aus wenig tangential gestreckten 
Zellen gebildeten, Mittel- und Innenrinde trennen- 
den Ringe finden sich nun in der Mittelrinde die 
Gruppen der Harzgänge, die zu 2—5 neben einan- 
der stehen. Aus derselben Abtheilung der Se- 
necionideen werden noch Herba Absinthii, Flores et 
Semen Tanaceti, Flores et Radiz Arnicae beschrie- 
ben. Es folgen die Oynareen,, aus welchen Flores 
et Herba Calendulae, Herba Cardui benedicti und 
Rad. Bardanae officinell sind. In letzterer sind 
die ,„vormlooze, half-doorschijnende, licht - gele 
klompjes‘‘, gleichwie bei Rad. Helenii, Artemisiae 
ete. Inulinmassen. — Aus den in die Tribus der 
Liyulifloren gehörenden Cichoraceen finden sich 
aufgeführt: Herb. Lactucae virosae s. silvestris, 
die nach der Niederl. Pharm. von Lactuca Scuriola 


— 20 — 


L. abgeleitet wird, ferner Lactucarium, welches 
von Lactuca sativa gesammelt werden soll, Im 
Text wird nebenbei von Lactucarium Anglicum und 
Gallicum gesprochen, letzteres soll; nicht verwen- 
det werden. Ausserdem sind aus dieser Gruppe 
noch Herba recens et Rad. Tarazaei otficinell. Bei 
letzterer Drogue ist zu bemerken, dass dieselbe im 
frischen Zustande nicht zu jeder Jahreszeit lacte- 
seirt, und dass in den Parenchymzellen des Holzes 
kein Amylom vorkommt. welches bei den Composi- 
ten durch Inulin oder Zucker vertreten ist. — Es 
folgen die Rubiaceen, aus denen zunächst Rad. Ipe- 
cacuanhae sehr gut und ausführlich geschildert wird: 
Die Chinarinden nehmen 3!/, Bogen Text in An- 
spruch, für welchen neben umfassenden eigenen 
Untersuchungen besonders die Arbeiten von v.Ber- 
sen, Pereira, Weddell, Delondre und 
Henry. benutzt sind. Die mikrochemischen. Ver- 
suche, weiche Verf. anstellte, führten zu keinem 
sicheren Resultat. Die 5 nach der Niederl. Pharm. 
officinellen Chinarinden werden vom Verf. nach 
Wiggers Vorgange unter 3 Gruppen „Gelbe. 
Braune und Rothe China‘ gebracht. Zur gelben ge- 
hören Cort. Peruvianus regius und Cort. Peruvia- 
nus flavus. Von der ersteren, die im Handel die 
Rinden verschiedener Arten umfasst, wird nur die 
China Calisaya beschrieben, und durch 3 Abbildun- 
gen der Text erläutert. Da für diese Rinde die aus 
abwechselnden Lagen von Periderm und abgestor- 
benem Rindenparenchym geschichtete Borke. die sich 
auch auf flachen Rindenstücken des Stammes und 
der stärkeren Aeste findet, sehr charakteristisch ist, 
so hätte wohl auch diese abgebildet werden müs- 
sen. Die jetzt im. Handel. befindliche China  Cali- 
saya convoluta ist in der Borke wesentlich ver- 
schieden von der, welche. vor 20 Jahren etwa in 
Seronen aus Büffelhaut ausschliesslich in den Han- 
del kam, und sich durch eine mehr kastanienbraune, 
deutlicher und vielfältiger geschichtete Borke aus- 
zeichnete und mit regelmässiger quadratischen Bor- 
kenschuppen bedeckt war als die jetzt im Handel 
verkommende beste Calisaya. Die Fig. 79 und 80 
sind nicht in gleichen Vergrösserungsgraden ge- 
zeichnet. — Die China flave zerfällt in 2 Arten: 
a. Cort. Peruvianus flauvus durus, unter welcher 
der Verf. ebenfalls die beiden im anatomischen Bau 
verschiedenen und gewiss auch von.besonderen Ar- 
ten abstammenden, vom Ref. zuerst erwähnten Sor- 
ten beobachtet hat, und gut beschreibt, ohne aber eine 
Abbildung hierzu zu liefern; 'b. Cort. Peruvianus 
flavus fibrosus. Bei der Beschreibung dieser Chi- 
narinde vermisst Ref: die Erwähnung der zahlrei- 
chen Handelssorten, welche so mannigfaltig unter 


sich, verschieden sind, .theils dadurch, dass selbst 


261 


bei stärkeren Rinden noch das primäre, von Bast- 
zellen freie Rindenparenchym (Mittelrinde) vorhan- 
den ist, während es bei anderen, welche Borken- 
schuppen abwarfen, natürlich fehlt, theils dadurch, 
dass die Mittelrinde. wo sie vorhanden ist, aus- 
schliesslich nur aus dünnwandigen, mit Amylum er- 
tallten Parenchymzellen besteht oder neben diesen 
vorwältend diekwandige. mit braunem, harzigem 
Safte erfüllte, stärkefreie Zellen enthält, die sich 
oft bis tief in den Bast erstrecken, endlich dadurch, 
dass die Bastzellen bei dicken Rinden gegen das 
Holz in einfachen radialen Reihen, gegen die Mit- 
telrinde oft in engen Doppelreihen oder hier und da 
zwischen anderen völlig vereinzelten zu 2—5 bün- 
delföürmig vereinigt stehen. welche Bündel, wie der 
Verf, sehr richtig bemerkt, weder so colossal sind, 
noch zu concentrischen Kreisen zusammengestellt 
vorkommen, wie Weddell es für Cinchona pu- 
bescens ahbilder. Das letztere Art, welche in Peru 
und Bolivia einheimisch ist, nicht die aus’ Neu Gra- 
nada stammende Chin« flava fibrosa liefern kann, 
versteht sich wohl von selbst. China Pitoya, wel- 
che neuerdings häufig in den Handel gebracht wird, 
unterscheidet sich ven der ähnlichen China flava 
fibrosa durch die geschichtete Borke. — Für Cort. 
Peruvianus fuscus werden zwei Repräsentanten 
anfgeföhrt: 1. China Huanoco. 2. China Loza, de- 
ren Beschreibung gegeben wird. — Cort. Peruvia- 
nus ruber wird nach echter Rinde, die jetzt sehr 
selten in den Handel kommt, beschrieben, jedoch 
auf die Verschiedenheiten, welche die Borke dar- 
bietet, nicht weiter geachtet. Kigene Abbildungen 
hat der Verf. nicht gegeben, sondern, was nicht zu 
billigen ist, sich mit den Copieen der von Wed- 
dell in seiner Histoire naturelle des Quinquinas 
gelieferten anatomischen Zeichnungen hbegnügt. In 
Bezug auf die Bemerkung zu Fig. 77 in der Erklä- 
rung der anatomischen Tafeln stimmt Ref. der An- 
»icht des Verf.'s vollkommen bei, dass die Schicht 
(ec) dieser Abbildung nicht Mittelrinde (enveloppe 
herbac&e Wedd.), sondern die äusserste Schicht des 
Bastes vorstellt, welche später durch Eindringen 
von Periderm als Borkenschuppe abgeworfen wird. 
Scliesslich erlaubt »ich noch Hef. den Verf. darauf 
aufmerksam zu machen, dass es, wenn es auch für 
die Pharmacopöe genügt nur die Sorten einer Dro- 
gue aufzuführen, welche sie in den Officinen gehal- 
ten wissen will, gerade die Sache eines Commen- 
tators ist, besonders noch auf die Begleiter, Ver- 
wechselungen und Verfälschungen, welche »o häufig 
und #0 beständig zumal bei den Chinarinden vor- 
kommen, aufmerksam zu machen und diese zu cha- 
rakterisiren, 80 z. B. fehlt in der naturellen Ver- 
packung der China Loza nie die bedeutend geriu- 


— 62 — 
gere Pseudoloza, in der der China Huanoco nie 
die China Huamalies, selten sogar die Jaen pal- 
lida, so findet man ferner statt der China rubra 
meist nur die gar nicht einmal einer Cinchona an- 
gehörende China rubra de Rio de Janeiro und dass 
die China regia, zumal der wohlfeileren Handels- 
sorten, selten echte Calisaya enthält, ist hinrei- 
chend bekannt. 
(Beschluss folgt.) 

William Smith: A Synopsis of the british Dia- 
tomaceae; with remarks on their structure, fun- 
ctions and distribution, and instruetions for col- 
lecting and preserving specimens. The Plates by 
Tuffen West. London. 8. Vol. I. 1853. XXI 
u. 89 S. Tab. I-XXXI. Vol. II. 1856. XXIX 
u. 107 S. Tab. XXXU—LXXU. Mit Supplement- 
tafeln. 

Ob wir gleich in Deutschland an den Werken 
von Ehrenberg,. Kützing und Rabenhorst 
werthvolle Schriften. zum Behufe der Untersuchung 
und Bestimmung der Diatomeen besitzen, so ist doch 
das vorliegende, mit dem 2. Bande nun beendigte 
Werk für Jeden, welcher sich mit dem Studium die- 
ser Familie speciell beschäftigt, unentbehrlich. Es 
bildet dasselbe ein würdiges Seitenstück zu Ralf’s 
Desmidieen. Die grosse Genauigkeit der schön li- 
thograpbirten Abbildungen, so wie die genaue Rück- 
sicht, welche sowohl im Bilde, als durch mikrome- 
trische Messungen auf die Zeichnungen des Kiesel- 
panzers genommen ist, werden in vielen Fällen eine 
sicherere Bestimmung der Species möglich machen, 
als durch Benutzung der deutschen Werke mög- 
lich ist. 

Von allgemeinerem Interesse auch für den, wel- 
cher sich nicht mit dem Studium der einzelnen Spe- 
cies beschäftigt, ist die in beide Bände vertheilte 
Einleitung, welche sieh üher die naturhistorischen 
Verhältnisse dieser räthselhaften Wesen, über ih- 
ren Bau, ihre Bewegungen, ihre Fortpflanzung u, 8. W. 
in XI Kapiteln verbreitet. Namentlich ist das Ka- 
pitel über die Fortpflanzung hervorzuheben, indem 
der Verf. die Copulation bei nicht weniger als 27 
Arten, welche 13 Gattungen angehören, beobachtete 
und durch ausgezeichnet schöne Abbildungen erläu- 
terte, während andere englische Beobachter nur noch 
bei 5 anderen Species diesen Vorgang fanden. Der 
Verf. fand, dass dieser Process nach vier verschie- 
denen Modifikationen vor sich geht, worüber wir 
jedoch auf das Original und die daselbst befindli- 
chen Abbildungen verweisen müssen, Hinsichtlich 
der naturhistorischen Stellung der Diatomeen spricht 
sich der Verf, ganz entschieden für ihre pflanzliche 
Natur aun, H. M. 


— 23 — 
Am. 30: April wird: in Copenhagen die Bücher- 
sammlusg des ‚verstorbenen Prof. der: Botanik KW. 
M. Liebmann. öfentlich versteigert werden. Es 
siud im Ganzeu. 1562 Nummern und der Katalog 
führt deu Titel: 
Catalogus librorum quos religuit E. M. Lieh- 
mann, Prof. bot. ordin. et praefectus horti bot. 
Hauniensis. Divendentur publica auctione Hauniae 
in domo praefecturae Horti botanici d. XXX. 
Aprilis MDCCCLVII. Hauniae. Typis Loeserianis 
1857. 8. 51 8. 

Ausser den botanischen Büchern finden sich de- 
ren aus verschiedenen Wissenschaften, und zuletzt 
Karten, Lithographieen und Kupferstiche, aber nichts 
von den Sammlungen, noch, von Instrumenten. 


Gesellschaften. 

in der Sitzung der geographischen Gesellschaft 
zu Berlin am 7. März 1857 hielt Herr Buvry ei- 
nen Vortrag über seinen Ausflug nach dem Aures- 
Gebirge in Algerien im Februar 1856. Das ye- 
nannte Gebirge geht in sanften Abfällen in die Ebene 
über; es besteht im Allgemeinen aus Kalk, ist nackt 
und kahl gegen Süden’, zeigt aber eine mit Wald 
bedeekte Nordseite. Wo Quellen und Bäche vor- 
handen sind, ist die Kruchtbarkeit bedeutend. Cactus 
Opuntia (erst eingeführt) und Alo& wuchern auf 
den unteren Stufen des Gebirges, in den Schluchten 
findet man Eschen und Ulmen und in den Feldern 
und Gärten gedeihen sowohl Weizen und Gerste 
und Gemüse von riesigen Dimensionen, als auch 
die mannigfaltigsten Fruchtbäume, und darunter 
herrliche Palmen. Als der Reisende das Gebirge 
überschritt, beobachtete er auf dem Plateau des 
Djebel Maschmin zwei Cedernarlen, den 'phönizi- 
schen Wachholder, den Maulbeerbaum und die 
süsse Bieheln tragende Quercus Ballota. 


Personal - Notizen. 

Der schwedische Naturforscher Professor Joh. 
Aug. Wahlberg ist am 6. März 1856 am Tama- 
nakle-Fluss (Südafrika) von einem angeschossenen 
Elephanten mit den Füssen zerstampft worden. Es 
ist derselbe ein Bruder des Prof. P. F. Wahl- 
berg, des Secretairs der Akademie der Wissen- 
schaften in Stockholm und war Zoolog. 


Am-12. März 1857 starb in Karlsbad der dor- 
ige Arzt Ritter Dr. Jean de Carro, 87 Jahre 
‚alt. Er 'hatte sich früher durch mehrere: Schriften 


264 — 
und auch. durch Verbreitung der Pocken-Impfung ei- 
nen geachteten Namen erworben. Bis zu seinem 
Tode hatte er sich seine volle Geistesrüstigkeit be- 
wahrt. Eines von seinen Werken führt Pritzel 
im, Thesaurus literaturae botanicae unter Nummer 
1700 an, nennt aber irrigerweise den Verfasser 
John de Carro. Der Verstorbene war kein Eng- 
länder, sondern in Genf i. J. 1770 geboren, studirte 
Medicin in Edinburg und kam in den neunziger Jah- 
ren nach Wien. In. den genfer Zeitschriften, na- 
mentlich in der Bibliothöque britannique und in der 
Bibliotheque universelle stehen zahlreiche Abhand- 
lungen und Aufsätze von ihm abgedruckt. 


Erklärung. 

Kine, obgleich mit meines Namens Unterschrift 
versehene, Beantwortung auf die Auseinandersetzung 
des Hrn. Dr. Klotzsch rücksichtlich der Begoni« 
Hamiltoniana in der Zeitschrift „‚Bonplandia‘* her- 
ausgegeben von B. und W. E. G. Seemaun in 
Hannover, vom 15. December v. J. ist nicht ohne 
Auslassungen (und diese ohne meine Genehmigung) 
in der so eben hier eingegangenen No. 4 dieser 
Zeitschrift vom 1. März d. J. pag. 66 abgedruckt. 
Auch fehlt dabei gänzlich eine von mir auf einem 
besonderen Zettel beigegebene Anmerkung des In- 
halts: dass eine Verwechselung von .Etiquetten im 
hiesigen botanischen Garten schon daraus hervor- 
gehe, dass Hr, Inspector Otto in seiner Garten- 
und Blumenzeitung, (1850. p. 456) augiebt, die er- 
wähnte ‚Begonia sei aus helgischen Gärten bezogen 
worden. was'unserm Protokolle widerstreitet, so 
wie die Hinweisung auf Hr. Prof. Miquel’s Pl. 
Indiae batavae und einige Saamenlisten, in: welchen 
sich 3. Hamilloniana ebenfalls findet. Ich sehe 
mich dadurch zu der Erklärung veranlasst, dass ich 
fernerhin keinen mich betreffenden Artikel der „‚Bon- 
plandia‘‘ in derselben beantworten, vielmehr die ge- 
hässigen Insinuationen, womit mich dieses Blatt ver- 
folgt hat, und zu verfolgen vielleicht fortfahren 
könnte, so lange unberücksichtigt lassen werde, als 
ich mich nicht veranlasst sehe dieserwegen eine In- 
Jurienklage bei den Gerichten einzubringen. 


Hamburg, den 23. März 1857. 


Lehmann, Dr. 


Eingegangen für Dr. Maly: ‚Ungen. 1 Tlilr,; 
Bud. v. Römer im Dresden 6 Thlr.; NN. Leipzig 
2 Pl. ©. M. — Um weitere Beiträge bittet 

©. Schleehtendal. 


ST TEESERESEER BETT TVEIEERIEETOCERECEEESESEBEERSETTTLPrCTEBEVaTEIREEBELEE RESCBSTETKCSRBTTETIEEEEIBERTERETPERERBERSIRRERERTEFET-TGE SUSI NLESFERVBCHBTRER SC TEFEREGE SEE EF STORES RBB AETEEEEERENRFEENNBER ER TNeET TR Deren rer 


Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. 


Verlag der A. 


Förstner’schen Buchhandlung 


(Arthur Felix) in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Se hwetschk e'sche Buchdruckerei in Halle, 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 17. April 1857. 


16. Stück. 


Inhalt. ürig.: HB. v. Mohl, 


üb. d. Aufbewahrung mikroskopischer Präparate. — 


Lit.: Oudemans, 


Aanleekeningen op het syst. en pharm. bot. Gedeel d. Pharmae. bat. — Reisende: Herm. Wendland, — 


Pers. Nst.: Wallroth. 


Ueber die Aufbewahrung mikroskopischer 
Präparate. 
Von 
Hugo w. Mohl, 
(Beschluss.) 


Der Gedanke, durch geschmolzenes Wachs erst 
nach der Bedeckung des Präparates die Zelle, in 
der dasselbe liegen soll, zu bilden, ist ein sehr 
glücklicher. Man erreicht dadurch auf die einfach- 
ste Weise, dass die Zelle die für das Präparat ge- 
rade passende Tiefe erhält, indem das Präparat mit 
dem Öbjectträger und dem Deckglase in Berührung 
gebracht und dadurch in seiner Lage fixirt wird, 
während dasselbe in eine ‚schon vorher bereitete 
Zelle gebracht bald zu dünn ist und flottirt, bald 
zu dick ist und den Verschluss erschwert. Ausser- 
dem gewährt diese Methode deu grossen Vortheil, 
dass der an dem Öbjectträger und dem Deckglase 
angeschmolzene, aus Wachs gebildete Rahmen den 
Firniss am Eindringen in die mit Flüssigkeit ge- 
füllte Zelle hindert. 

Wenn diese Methode in Beziehung auf ihre Aus- 
führung etwas zu wünschen übrig liess, so war es 
die Art, wie ihr Erfinder den Zwischenraum zwi- 
schen dem Deckglase und Objectträger mit fNlüssi- 
gem Wachse ausfüllte. Er bediente sich hierbei des 
über der Weingeistliamme erliitzten (aber nicht an- 
gebrannten) Dochtes eines Waächsstockes, Hierbei 
lässt sich aber kaum vermeiden, dass nicht hier und 
da das Wachs in zu reichlicher Menge abfiesst oder 
abtropft, es erkaltet ferner die geringe Menge des 
geschmolzenen und durch den Docht zugeführten 
Wachses zu schnell und erlaubt wicht, einen länge- 
ren gleichförmigen Wachsstreifen beim Hinfahren 
am Deckglasarande abzusetzen; kurz man arbeitet 
auf diese Weise weder rasch, noch gleichförmig 
und »icher. Dagegen lässt sich dieser Wachsver- 


schluss, ‘von dessen guter Ausführung das Gelingen 
des Präparates wesentlich abhängt, auf eine sehr 
leichte und sichere Weise mittelst eines kleinen In- 
strumentes ausführen, welches ich zu diesem Be- 
hufe verfertigen liess. Dasselbe kann als eine kleine 
Giesskanne bezeichnet werden, und besteht aus ei- 
nem 11/,‘ langen, °/,‘ dicken, aus starkem Mes- 
singbleche verfertigten Cylinder, welcher auf der 
einen, während des Gebrauches natürlicherweise auf- 
wärts gerichteten Seite eine Oefinung -zum Einbrin- 
gen des zu schmelzenden Wachses besitzt, mit sei- 
ner hintern Grundfläche an einem hölzernen Stiele 
befestigt ist und an seiner vordern Grundfläche ei- 
nen hohlen, an der Spitze sehr fein durchbohrten 
Conus trägt, aus welchem bei geneigter Lage des 
über der Weingeistflamme erwärmten Instrumentes 
das Wachs langsam und gleichmässig ausfliesst. 
Mittelst dieses Instrumentes lässt sich die Verbin- 
dung des Deckglases mit dem Objectträger rasch 
und sicher ausführen. 


Manchem Leser ist vielleicht erwünscht, wenn 
ich die Punkte speciell bespreche, deren Beachtung 


nothwendig ist, wenn die Präparate gut ausfallen 
sollen. 


Zunächst ist sorgfältig darauf zu achten, dass 
der Raum zwischen Deckglas und Objectträger von 
der Aufbewahrungsflüssigkeit gerade ausgefüllt ist, 
olne dass eine Luftblase übrig bleibt oder die Flüs- 
sigkeit über den Rand des Deckglases vortritt. Vor 
allem ist das letztere zu vermeiden, indem an den 
von der Glycerinlösung besetzten Stellen das Wachs 
nicht haftet und dieses Veranlassung zum Eindrin- 
gen des Firnisses geben kann. Diese beiden Feh- 
ler zu vermeiden erfordert einige Aufmerksamkeit 
und es werden die ersten Versuche nicht alle ge- 
lingen, man wird jedoch sicher zu Stande Kommen, 
wenn man die folgenden Regeln beachtet, 

16 


— 2367 — 
Man bringe immer weniger von der Aufbewah- 
rungsflüssigkeit auf den Objectträger, als zur Aus- 
füllung des unter dem Deckglase befindlichen Rau- 
mes nöthig ist und nur so viel, als gerade hinreicht, 
dass das Präparat in derselben völlig eingetaucht 
ist. Legt man nun das Deckglas auf, so wird es 
ohne:das Präparat in seiner Lage zu verrücken sich 
fest auf dasselbe auflegen und die Flüssigkeit mehr 
oder weniger weit gegen den Rand des Deckglases 
hin ausbreiten. Nun fixire man das Deckgläschen 
dadurch, dass man seine vier Ecken durch. kleine 
Wachströpfchen mit dem Objectträger verbindet. 
Zwweckmässig ist es immer und wenn das Object 
eine gewisse Dicke hat, ganz nothwendig, dass man 
vor dem Auflegen des Deckglases wenigstens unter 
zwei seiner Ecken Wachströpfchen anschmilzt, von 
welchen man, wenn sie zu dick ausfallen, mit ei- 
nem Messer das Ueberflüssige wegschneidet.. Man 
erhält dadurch Füsschen, welche das Deckglas, wenn 
auch nur. leicht an dem Objectträger ankleben und 
eine Verschiebung desselben. beim Anschmelzen der 
Ecken verhindern, hauptsächlich. aber bei dickeren 
Präparaten dadurch nützen, dass sie das Deckglas 
in paralleler Lage mit dem Objectträger erhalten. 

Nach Fixirung des Deckglases an seinen Ecken 
fülle man den noch leeren Raum unter demselben 
mit der Aufbewahrungsflüssigkeit vollends ans, in- 
dem man dieselbe vom Rande des Deckglases aus 
langsam zufliessen lässt. Ich bediene mich hierzu 
einer Reisfeder. Dabei kaun es nun leicht gesche- 
hen, dass sich, während die Flüssigkeit sich unter 
dem Deckglase ausbreitet, eine Stelle des letztern 
nicht benetzen will, so dass die Klüssigkeit um 
diese Stelle herumläuft und sich eine Luftblase bil- 
det; diesem Uebelstande entgeht man, wenn man 
auf die Stelle des Deckgläschens, an welcher man 
die Flüssigkeit stocken sieht, mit einer Nadel oder 
einem ‘ähnlichen Körper einen kleinen Stoss aus- 
übt, wo dann durch die Erschütterung die Flüssig- 
keit über die gefährliche Stelle weiter getrieben und 
die Bildung der Luftblase verhindert wird. 

Diese Bildung von Luftblasen ist leicht zu ver- 
meiden, ‚wenn unter dem. Deckglase nur ein einzi- 
ges Präparat liest, dagegen ist sie weit schwieri- 
ger zu verhüthen, wenn man mehrere kleine Prä- 
parate je eines in ein besonderes Tröpfchen der Auf- 
bewahrungsilüssigkeit legt und alle zusammen mit 
einem Deckglase: bedeckt. Der angegebene‘ Hand- 
griff ‚wird aber, auch, in. diesem Falle den‘ Fehler 
verhüthen lassen. 

Bei dieser, Ausfüllung des unter dem Deckglase 
befindlichen Raumes; ist strenge darauf zu halten, 
dass man denselben zunächst nicht ganz: ausfüllt. 
Das Wachs, mit welchem man den Rahmen um: das 


_— 2168 — 


Deckglas bildet, dringt etwas unter den Rand des- 
selben ein und/ zieht sich 'noch überdies beim Er- 
kalten etwas zusammen, wodurch das Deckgläschen 
dem Objectträger etwas genähert wird, durch beide 
Umstände wird der Raum unter dem Deckglase ver- 
kleinert und wenn er mit Flüssigkeit erfüllt ist, ein 
Theil derselben am Rande ausgepresst, ‘wenn man 
nicht die Vorsicht gebrauchte vor der Verkittung 
mit Wachs einen Theil dieses Raumes leer zu las- 
sen. Man beginne mit der Bildung des Wacksrah- 
mens an einer Seite des Deckgläschens, auf wel- 
cher die Flüssigkeit bis zum Rande des Deckglases 
reicht; da während der Verkittung die angeführte 
Verengerung des Raumes eintritt, so breitet sich 
die Flüssigkeit, während man mit der Bildung des 
Wachsrahmens vorschreitet, mehr und mehr aus und 
wird, wenn.man sie in passender Menge unter das 
Deckglas gebracht hatte, kurz ehe man den letzten 
Theil des Rahmens vollendet den Raum völlig aus- 
füllen. Tritt dieses nicht vollständig ein, so setze 
man mit der Reisfeder noch ein Tröpfchen zu, ehe 
man die letzte Stelle verkittet, hat man zu viel 
Flüssigkeit unter das .‚Glas gebracht, ‚so dass sie 
beim Vorschreiten ‚der Verkittung, am Bande aus- 
zutreten beginnt, so nehme man .den Ueberschuss. 
mittelst eines ‚angefeuchteten Pinsels, den man.breit 
drückt und etwas unter das Deckgläschens schieht, 
hinweg. 


Auf diese Weise wird man mit einiger Auf- 
merksamkeit die beiden gerügten Mängel zu ver- 
meiden und einen gleichförmigen, überall anschlies- 
senden 'Weachsrand herzustellen im Stande: sein. 
Dieser braucht gar nicht stark zu sein, die Breite 
von 1 bis 2 Millimetern genügt vollkommen. 


Wenn man; weisses Wachs. verwendet, so haf- 
tet dasselbe am Glase gewöhnlich nicht..sehr fest, 
namentlich wenn dieses etwas kalt und das Wachs 
nicht. stark erwärmt war. Es geschieht sogar nicht 
selten, dass nach Vollendung des Wachsrahmens in 
Folge der Zusammenziehung des Woachses an einer 
oder der andern; Stelle die Flüssigkeit zwischen 
Wachs und Glas.eindringt und unter der Form .ei- 
nes Tröpfchens hervorquillt. Es ist immer. ein är- 
gerlicher Zufall, der zwar, wenn man das ausge- 
schwitzte; Tröpfchen mit einem. Pinsel aufsaugt und 
in. der Verkittung mit Firniss. vorsichtig ist, nichts 
schadet, welches aber doch,so viel als möglich ver- 
mieden werden sollte.. Ein weit festeres Anlıaften des 
Woachses am Glase ‚wird. erhalten, wenn demselben 


‚eine kleine Menge von Klebewachs zugesetzt wird, 


ob jedoch dadurch das eben erwähnte Austreten der 
Flüssigkeit zwischen Wachs, und Glas verhüthet 
wird, kann. ich nicht angeben, weil ich die An- 


269 


weudang dieser Mischung noch nicht hinreichend er- 
probt habe, 

Der Wachsverschluss hindert die Vertrocknung 
der eingeschlossenen Aufbewahrungsflüssigkeit nicht, 
es wird dieses erst durch eine Firnissschichte er- 
zielt, welche nicht nur das Wachs überziehen, son- 
dern zugleich auch über den Rand des Deckglases 
übergreifen und etwa 1°“ weit vom Weachsrande 
aus den Objeetträger überziehen muss. Ich ver- 
wende hierzu einen mit Terpentinöl verfertigten 
Firniss, dessen Hauptbestandtheile Asphalt und Bern- 
stein nebst einer geringen Menge Leinöl bilden, 
welcher ziemlich rasch trocknet und von welchem 
schon die dünnste Schichte die Verdunstung des 
Wassers vollkommen hindert. Natürlicherweise ge- 
währt eine solche dünne Lage, da sie schon durch 
die geringste mechanische Kraft Schaden erleiden 
könnte, keine Sicherheit, sondern man muss, um 
einen Wall von gehöriger Stärke zu erhalten, all- 
mählig mehrere Schichten von Firniss auftragen. 
Dabei muss man aber mit einiger Vorsicht zu Werke 
gehen, sonst läuft man Gefahr alles zu verderben. 
Einmal muss man strenge darauf halten , jede Fir- 
nissschichte gut austrocknen zu lassen, ehe man 
eine neue aufträgt, ferner darf man zur ersten und 
zweiten Schichte nicht eine zu dicke Lage von Fir- 
niss verwenden, sonst läuft man Gefahr, dass der 
Firniss an solchen Stellen, wo der Wachsverschluss 
nicht ganz fest ist, unter das Deckglas eindringt. 
Es geschieht nämlich, wie oben bemerkt, nicht sel- 
ten, dass die Aufbewahrungsflüssigkeit an einer 
Stelle das Wachs vom Glase ablöst und wenn sie 
auch wicht gerade unter der Form von Tröpfchen 
austritt, doch den festen Verschluss unterbricht. 
Trägt man eine dünne Firnissschichte auf, so bildet 
diese eine schnell trocknende Brücke über die ge- 
fährliche Stelle, welche durch spätere Firnissschich- 
ten verdickt und gesichert wird, Trägt man aber 
die erste Schichte sehr dick auf, so dringt leicht ein 
Theil des Firnisses in den Raum zwischen dem 
Woachse und Glase ein, und ebenso geschieht es, 
wenn man als zweite Schichte eine dicke Lage von 
Firmiss aufträgt, dass diese die bereits getrocknete 
erste Schichte wieder erweicht und nun erst, nach- 
dem das Präparat schon vollkommen gelungen schien, 
Firniss eindringt. Wenn dieses auch in so gerin- 
gem Maasse geschieht, dass der Firniss nur unter 
den Wachsrahmen, aber noch nicht ins Innere der 
Aufbewahrungszelle eingedrungen ist, so ist doch 
die Stelle, wo dieses »tattfand, leicht daran kennt- 
lich, dass über derselben der eingetrocknete Firniss 
keine ebene Fläche bildet, sondern eine kleine trich- 
terförmige Vertiefung zeigt. Kine solche gefährli- 
che Stelle übersehe man ja nicht, denn sie giebt 


— AU — 


leicht zu Verdunstung der Aufbewahrungsflüssigkeit 
oder, wenn eine neue Firnissschichte aufgetragen 
wird, zu weiterem Eindringen von Firniss Veran- 
lassung. Man hüthe sich, aus diesem letzteren Grun- 
de, einen solchen Trichter mit einem Firnisstropfen 
ausfüllen zu wollen, womit man die Sache in der 
Regel nur verschlimmert, sondern man fülle den- 
selben mittelst der Giesskanne mit Wachs aus, 
worauf man dann mit Sicherheit eine neue. Firniss- 
schichte auftragen kann. Hat man auf diese Weise 
in der zweiten Firnissschichte auch den kleinsten 
Fehler corrigirt, so kann man mit Sicherheit als 
dritte und letzte Schichte eine dicke Lage von Fir- 
niss auftragen. Zu dieser verwende ich eine Men- 
gung des obigen Asphaltfirnisses mit fettem. Copal- 
firniss, indem diese nach dem freilich langsam er- 
folgenden Trocknen einen sehr festen Ueberzug bil- 
det. Die Anwendung, von Copalfirniss, der mit Blei- 
weiss gemengt war, habe ich wieder verlassen, in- 
dem er sich in einzelnen Fällen nach dem Trock- 
nen vom Glase ablöste, woran ich freilich vielleicht 
durch zu grosse Beimengung von Bleiweiss selbst 
Schuld war. 

In wie ferne nun dieser Verschluss die Ver- 
dunstung für immer abzuschneiden im Stande ist, 
muss erst die Erfahrung lehren. Es ist wohl kein 
Grund zu der Annahme vorhanden, dass der Fir- 
niss im Laufe der Zeit Veränderungen erfahren 
sollte, welche nachtheilig auf den Verschluss ein- 
wirken werden, aber eine andere Frage ist die, ob 
nicht im Laufe von Jahren durch die immerwährend 
abwechselnde Zusammenziehung und Ausdehnung, 
welche das Glas und die eingeschlossene Aufbe- 
wahrungsflüssigkeit in Folge von Temperaturände- 
rungen erleiden, die feste Verbindung des Firnisses 
mit dem Glase an einzelnen Stellen gelockert und 
dadurch Veranlassung zur Verdunstung der Aufbe- 
wahrungsflüssigkeit gegeben wird. Das kann blos 
die Zeit lehren. Die Gefahr, dass mit der Zeit der 
Firniss unter das Deckglas eintreten wird, was bei 
vielen Oschatz’schen Präparaten geschah, ist wohl 
durch den Wachsrahmen abgewendet. Wenn con- 
centrirte Chlorcalcium - oder Glycerinlösung als 
Aufbewahrungsflüssigkeit verwendet ist, so würde 
natürlicherweise eine mit der Zeit eintretende Un- 
dichtheit des Verschlusses nicht von wesentlichem 
Nachtheil sein, ich glaube aber nicht, dass man we- 
gen dieser möglichen Gefahr diese concentrirten Lö- 
sungen allgemein den verdünnten vorziehen sollte, 
sondern dass man sich bei der Wahl der Aufbe- 
wahrungsflüssigkeit vor allem durch den Umstand, 
ob das Präparat, um deutlich gesehen zu werden, 
ein stärkeres oder geringeres Brechungsvermögen 


der Flüssigkeit verlangt, leiten lassen sollte, 
16 * 


Aus diesem Grunde kann ich auch den von.Dr. 
Welcker gemachten Vorschlag, statt der. Aufbe- 
wahrungsflüssigkeit Wasserglas zu verwenden, für, 
die meisten vegetabilischen Präparate nicht empfeh- 
len, indem dasselbe die Durchsichtigkeit der-unge- 
färbten oder schwach: gefärbten Membranen in’ viel 
zu starkem Grade erhöht. 


Schliesslich noch die Bemerkung, dass Dr. 
Welcker die zweckmässige, in der angeführten 
Schrift bildlich erläuterte Einrichtung traf, auf die 
beiden schmalen Seiten des Objectträgers schmale 
Leistchen von dickem Glase mit Wasserglas aufzu- 
kitten, wodurch es möglich wird die Präparate 
stossweise aufeinander zu häufen und leichter auf- 
bewahren zu können. 


Literatur. 


Aanteekeningen op het systematisch- en pharma- 
cognostisch-botanische Gedeelte der Pharmacopoea 
Neerlandica, door €. A.J.A.Oudemans, u.s.w. 


(Beschluss.) 


Es folgen die Lonicereen, aus denen Corter 
interior, Flores et Baccae Sambuei officinell sind. 
Erstere wird sehr gut beschrieben, und. ein vergr. 
Querschnitt derselben abgebildet... ‚Die, Hollunder- 
früchte sind Steinfrüchte , nicht Beeren, da jeder 
Saame.noch in’ einer besonderen Steinschaale. liegt. 
— Aus der Familie der Oleaceen werden ‚Olea. eu- 
ropaea, deren Früchte bekanntlich.das Provencer - 
und. Baumöl liefern, und die Stammpflanze der Man- 
na, Fraxinus Ornus L., diagnosirt, und.die betref- 
fenden Droguen ausführlich beschrieben. —  Nuces 
vomicae von Sirychnos nuxz vomica L., aus der Fa- 
milie, der. Loganiaceen, werden sehr eingehend be- 
sprochen. . Die. Haare, welche nach' dem Verf. die 
äussere Saamenhaut darstellen „ sind mit ihren 
Spitzen gegen den Umfang, nicht gegen die Mitte 
des Saamens gerichtet und, wie man bei einer stär- 
keren Vergrösserung sehen kann, an der Basis bau- 
chig, aufgeschwollen, dann. plötzlich  verschmälert, 
daselbst in 'einem. stumpfen. Winkel  übergebogen 
und in eine lange. gestumpfte Spitze ausgezogen. 
Jedes; dieser Haare ist eine: einzelne ungegliederte 
Zelle, welche durch starke secundäre Ablagerungs- 
schichten eine eigenthümliche, Effguration erhalten 
hat: : An der hauchigen Basis nämlich ‚erscheint die 
Wändung netzförmig. ‚oder vielmehr 'von kurzen und 
schmalen; schraubenförmig aufsteigenden : Spalten 
durchbrochen, segen den: schmaleren ‚Theil des Haa- 
res' verlängern sich die Spalten so ausserordentlich, 
dassdie-Ablagerungsschichten.: parallel verlaufende, 
sehr genäherte,. im: -Querschnitt ‚ziemlich . derbe; , 


—. 212 — 
massive, fast vierkantige Längsleisten. darstellen, 
die nach unten häufiger, nach oben spärlicher 
seitlich unter ‚sich: verbunden sind‘, sich. aber 


leicht. bei: der. Behandlung mit. Lig.- Kali caustiei 
von einander. trennen, lassen; nicht selten sind diese 
Leisten. oberhalb der bauchigen. Basis des. Haares 
schraubenförmig gedreht. . Im, Querdurchschnitte ‚des 
Haares erkennt man: meist 10 (6—8 nach dem Verf.) 
stumpf vierkantige, nach innen hervortretende, durch. 
eine zarte. Membran zum Ringe verbundene Leisten, 
welche: ein: weites. rundes Lumen. umgeben... Der 
Verf. , will die Linie, welche den Nabel der Saamen 
mit.der. Micropyle verbindet, nicht als Nabelstreifen 
gelten lassen. "Unsere: Herbariumexemplare der 
Strychnos nuz vomica 'sind.' freilich gewöhnlich zu 
unvollständig, um,eine Entwickelungsreihe der Ei- 
chen daraus; zusammenzustellen. , In. dem zweifäch- 
rigen Fruchtknoten, einer getrockneten Blüthe fand 
Ref. die, ovalen, Eychen .in der Mitte, durch’ einen 
sehr kurzen Nabelstrang angeheftet,, ‚ohne Nabel- 
streifen ‚und. mit, der, Micropyle nach ‚unten. gewen- 
det. Es. schien. daher. die Deutung, gerechtfertigt, 
da beim reifen, Saamen ein Streifen, gefunden: wird, 
dass derselbe. durch. späteres Verwachsen des Saa- 
mens. mit. dem Nabelstrange gebildet werde und so- 
mit.in. der That, ein Nabelstreifen sei. Dass. in. den 
Saamen’ein, grosses, .in der Mitte gespaltenes Ey- 
weiss ‚und: nicht, ‚wie Wiggers und Mohr irrig 
glauben, ein .eyweissloser. Embryo vorhanden: ist, 
geht schon daraus, hervor, dass der wahre Embryo 
gar nicht mit dem Eyweiss: zusammenhängt. — Aus 
der Familie der ‚Gentianeen: werden Radiz Gentia- 
nae rubrae., Herb., Centaurii minoris und Trifolii 
fibrini. beschrieben... Was..die dentsche Benennung 
dieser letzteren: Drogue 'anbelangt, auf. welche der 
Verf.. durch eine’ Bemerkung des Herrn Mohr ein- 
zugehen veranlasst wird, ‚so darf man nicht ver- 
gessen, dass unsere, dentschen Volksnamen für. Ge- 
wächse. nicht ‚‚eben ‚Uebersetzung .der lateinischen 
Bezeichnung sind. oder sein sollen, ‚sondern meist 
sich. ‚auf. Beschaffenheit. und Anwendung ‚beziehen. 
Es ist. daher. das deutsche Freberklee nicht etwa.als 
eine ‘falsche Uebersetzung, von. Trifolium fibrinum 
(auch Hagen nennt die Pflanze Fieberklee,. Drei- 
blatt, Biberklee) anzusehen, sondern. es hat sich.die 
Pflanze diese Bezeichnung als. volksthümliches. Heil- 
mittel gegen das Fieber. erworben. Der Verf. macht 
ferner darauf aufmerksam, dass sich, wie. im Rhi- 
zom. der Menyanthes trifoliata „auch in,der Blatt- 
spindel und in ‚den Mittelnerven..der;Blättchen Luft- 
röhren; finden, die ein, Zusammenfallen.dieser Theile 
beim Trocknen bedingen. — Es; folgen die Zabia- 
ten.: Sie werden .botanisch.charakterisirt ,. .dochist 
bei der Diagnose zui,bemerken, . dass, der. Emhryo 


213 
nicht immer gerade ist, wie denn z. B. Scutellaria 
galericulata einen gekrümmten Keim hat. Auch die 
Charaktere einiger Unterabtheilungen bedürfen einer 
Revision, so sind z. B. die Staubgefässe der Oci- 
moideen nicht immer niedergebogen, so fehlt bei den 
Menthoideen die Angabe der Staubgefässzahl (Ly- 
copus, eine Monardee, hat die Blume der Menthoi- 
deen). Bei den einzelnen officinellen Theilen wer- 
den neben der allgemeinen Beschreibung der Drogue 
ausserdem noch”die Behaarung, die Form der Ober- 
hautzellen, die Beschaffenheit der zusammengesetz- 
ten Oeldrüsen, welche sich gewöhnlich auf der Un- 
terfäche der Blätter allein, zuweilen jedoch auch 
auf beiden Blattfächen finden, genauer erörtert. Es 
werden beschrieben Flor. Lavandulae, Herba Men- 
thae piperitae, Menthae crispae, welche letztere 
von den Varietäten ß. undulata und e. crispata der 
Mentha silvestris abgeleitet wird. Bei uns in 
Deutschland findet sich als Mentha crispata häufig 
eine Varietät der Mentha wiridis und als Mentha 
crispa eine krausblättrige Form der Mentha aqua- 
tica. Ferner sind offieinell Herb. Salviae, Herb. 
et Flor. Rosmarini, Hb. Melissae (eine Verwech- 
selung mit Nepeta Cataria citriodora wird. nicht 
erwähnt), Hb. Majoranae, Hb. Origani vulg., Hb. 
Thymi, Hb. Marrubii und Hb. Galeopsidis. — Es 
folgen die Asperifolien mit Rad. Consolidae. Ref. 
möchte es bezweifeln, dass die Wurzeln und Wur- 
zelstöcke dieser Familie Inulin enthalten, welches 
allein auf die Compositen beschränkt zu sein scheint. 
Mit der Abbildung und Beschreibung der Rad. Con- 
solidae kann sich Ref. nicht völlig einverstanden 
erklären, Im Querschnitt sicht man nämlich bei 
stärkerer Vergrösserung einen aus wenigen tafel- 
förmigen Zellen bestehenden GCambiumring,. der die 
Deischige Rinde von dem ebenfalls Neischigen Holze 
trennt. Letzteres besteht überwiegend aus einem 
Pareuchym, welches durch. einfache, radiale Reihen 
von unechten Spiroiden durchschnitten ist. Dlese 
Spiroidenreihen sind von wenigen dünnwandigen 
Proseuchymzellen begleitet und stellen also die Ge- 
fässbündel vor, die durch selır breite Markstrahlen 
unter sich getrennt sind. Ausserhalb des Cambium- 
ringes finden sich als auflaufende Strahlen der Ge- 
fässbündel sehr schmale Zellenkeile, welche, wie 
die Gefässbündel des Holzes, durch breite Mark- 
strahlen geschieden werden und mit diesen die In- 
nenrinde darstellen, Die keilförmigen Zellenstrei- 
fen entsprechen den Bastbündeln. anderer Rinden, 
enthalten aber keine Baströhren. _ Nach. aussen 
schliesst sich an diese Schicht: die ziemlich dicke 
Mittelrinde, welche von einer aus mehreren Zellen- 
reihen bestehenden Aussenrinde umgeben ist, deren 
Zellen oval, tangential gestreckt und braun gefärbt 


— 24 — 
sind. : Die Parenchymzellen des Holzes und der 
Rinde sind farblos, dünnwandig und ohne deutlichen 
festen Inhalt mit Ausnahme der wenigen Zellen in 
den Keilen der Innenrinde, welche eine glasige farb- 
lose Masse enthalten. Die Parenchymzellen sämmt- 
licher Schichten verlaufen in sehr regelmässigen ra- 
dialen Reihen vom Centrum nach der Peripherie, 
wobei sie sowohl im Holz als in der Rinde gegen 
den Cambiumring allmählig, aber wenig, enger wer- 
den. Die Zellen der Markstrahlen in. der Innen- 
rinde und im-Holz sind mehr langgestreckt als die 
der Mittelrinde und ‚verlaufen , wie dies im Längs- 
schnitt deutlich ist, in sehr regelmässige Horizon- 
talreihen. Bei der vorsichtigen Behandlung einer 
sehr feinen vermittelst Jodlösung getränkten Quer- 
scheibe der Wurzel mit. Schwefelsäure färbt sich 
das ganze Zellgewebe schön blau, während der In- 
halt der Cambialzellen und die glasigen Massen in 
der Innenrinde eine braune Färbung annehmen. Dar- 
aus geht hervor, dass letztere weder Amylum, noch 
Inulin, noch Schleim sind, indem diese Kohlenhy- 
drate sich in Schwefelsäure lösen müssten. Auch 
in. den, übrigen Parenchymzellen wird auf diese 
Weise eine Spur brauner Substanz ausgeschieden. 
Die Abbildung (Fig. 92.) zeigt nicht den strahlen- 
förmigen Verlauf der Parenchymzellen, die Rinden- 
bündel sind zu breit, die Markstrahlen zu schmal 
uud die Rindenzellen zu sehr tangential gestreckt 
gezeichnet. Die frische Wurzel ist übrigens aus- 
sen schwarzbraun, nicht schwarz gefärbt. — Die 
Convolvulaceen kommen auch baumartig vor, offici- 
nell sind Rad. Jalapae und Scammonium. Erstere 
wird sehr gut, letzteres nach Maltass und Pe- 
reira beschrieben. — Es folgen die Solaneen. Hier 
erfahren wir, dass Folia Stramonii, Belladonnae 
und Hyoscyami beiderseits mit Spaltöffnungen ver- 
sehen sind. In der Zeichnung des parallel mit der 
breiten Fläche durchschnittenen Saamens fehlt die 
die beiden Saamenlappen trennende Linie; Amylum- 
körner konnte Ref. weder im Eyweiss, noch Em- 
bryo finden. Stipites Dulcamarae und Rad. Bel- 
ladonnae werden gut charakterisirt. — Scrophu- 
larinen. Folia Digitalis haben. beiderseits, Fol. 
Gratiolae nur unterhalb Spaltöffnungen „ auch Rad, 
Gratiolae ist offieinell. Aus den Styraceen ist 
Benzo& aufgeführt. — Die Ericaceen sind nur durch 
Arctostaphylos officinalis vertreten, deren Blätter 
gut beschrieben werden; Jdas von Kawalier ent- 
deckte Arbutin wird noch nicht erwähnt, — Die 
Umbelliferen sind mehrfältig repräsentirt. Es wer- 
den. beschrieben Rad. Foeniculi, Rd. Anyelicae, 
diese besteht nach dem Verf. aus einem Wurzel- 
stock, einer Hauptwurzel und zahlreichen, Wurzel- 
ästen, Herba Anethi, Hb. Cicutae , Semen Petro- 


275 


selini, Carvi, Anist, Phellandrii, Foeniculi, Anethi 
und Coriandri, die sämmtlich genau beschrieben und 
von einer Abbildung des Querschnitts begleitet sind, 
ferner Asa foetida, Ammoniacum und Galbanum. 
— Aus den Ampelideen werden nur namentlich auf- 
geführt: Folsa et Pampini Vitis, Uvae, Passulae 
majores et minores, Vinum. — Bei den Ribesia- 
ceen wird nur Rob Ribesiorum rubrorum et ni- 
grorum erwähnt. — Darauf folgen die Menisper- 
meen. Das Eyweiss der Saamen ist zuweilen sehr 
gross, wie bei Anamirta Cocculus. Rad. Colombo 
wird gut beschrieben. — Es folgen die Myristi- 
ceen. Die Frucht ist gewiss keine Kapsel, sondern 
beerenartig, wenn sie auch bei der Reife aufreisst. 
Da die Macis Gefässbündel enthält, so kann sie 
keine Wucherung des Ezostomium sein, sondern 
ist ein wahrer Saamenmantel. Unerklärlich ist es 
dem Ref., dass der Verf. die wenn auch zarten 
Gefässbündel übersehen hat, wvelche innerhalb der 
dunkelbraunrothen, dünnen, die Muscatnuss be- 
deckenden Haut verlaufen, und, da sie auf mannig- 
fache Weise anastomosiren, sowohl im Längs- wie 
Querschnitt gesehen werden können. Bei Berück- 
sichtigung der Fig. 114 des Verf.’s würde die Re- 
gion, in welcher die Gefässbündel verlaufen, in der 
Mitte zwischen a und b liegen, welche Schichten 
jedoch nicht ganz naturgetreu gezeichnet sind. 
Auch die mit fettem Oel und Stärkekörnern erfüll- 
ten Zellen (d. der Abbildung) des Eyweisses las- 
sen in dem wolkigen Inhalte die Stärkekörner deut- 
licher durchblicken, als es die Zeichnung angiebt. — 
Aus den Ranunculaceen ist nur Herba Aconiti Na- 
pelli officinell, bei deren Bearbeitung sich der Verf. 
völlig Schroff anschliesst. — Bei den Papaveraceen 
werden Herba Chelidonii, Flores Rhoeados, Capita 
et Semen Papaveris und Opium, letzteres mit Be- 
nutzung der neueren Arbeiten, ausführlich beschrie- 
ben. — Aus den Fumariaceen findet sich Herba 
Fumariae nur kurz erwähnt. — Die Cruciferen 
bieten Anlass Herb. Cochleariae rec., Rad. Armo- 
raciae, Sem. Sinapis genau und eingehend zu er- 
örtern. — Die Violarinen liefern Flor. Violarum, 
Herb. Violae tricoloris. — Colocynthides, aus der 
Fam, der Cucurbitaceen, sind eingehend beschrie- 
ben. — Aus den Sileneen sind Herba et Rad. Sa- 
ponariae officinell. Verf. fand, dass die Blätter der 
Saponaria officinalis bei stärkerer Vergrösserung 
einen sehr fein gezähnten Rand zeigen, und auf 
beiden Flächen mit Spaltöffnungen versehen sind. 
Von Rad. Saponariae scheint der Verf. nur ein- 
jährige Exemplare, wie sie jetzt gewöhnlich in dem 
Handel vorkommen, untersucht zu haben, da dem 
genauen Beobachter sonst schwerlich die Jahres- 
ringe entgangen wären, deren Herbstholz aus dick- 


wandigen, mit Porenkanälen versehenen Prosen- 
chymzellen besteht. Der Verf. zeigt ferner, dass 
die von Walpers (Bot. Zeitung 52, p- 49.) gege- 
bene Beschreibung des anatomischen Baues der Sto- 
Ionen nicht richtig ist. — Bei'den Malvaceen ist 
die Praefloratio des Kelchs nicht verwähnt. Offici- 
nell sind Radix, Herba et Flores Althaeae. In er- 
sterer fand der Verf. in dem von Amylum strotzen- 
den Parenchym besondere Schleimzellen; die Blät- 
ter sind beiderseits mit Spaltöffnungen 'versehen. 
Herba Malvae wird von Malva rotundifolia L. 
abgebildet, aber die Beschreibung der Art bezieht 
sich auf Malva neglecta Wallr.; auch hier finden 
sich auf beiden Oberflächen Spaltöffnungen. — Es 
folgen die Büttneriaceen. Officinell sind Semen 
Cacao, das ausführlich beschrieben wird und Bu- 
tyrum Cacao. Bei den Tiliaceen ist die Prae- 
floration des Kelchs und der Blume nicht erwähnt. 
Flores Tiliae werden von Tilia grandifolia und 
parvifolia Ehrh. gesammelt. Tilia platyphylios und 
ulmifolia Scop. sind ältere Benennungen beider Ar- 
ten, haben daher auch die Priorität vor jenen. — 
Aurantiaceen. Folia, Flores, Cortices Aurantio- 
rum werden und zwar erstere und letztere auch 
anatomisch beschrieben, Fructus Citri recentes und 
Cort. Citri exterior dagegen nur kurz erwähnt. — 
Meliaceen. Cortex Canellae albae wird ausführ- 
lich erörtert, doch scheint der Verf. den Kork über- 
sehen zu haben, der nicht selten die äusseren Ver- 
tiefungen des Steinzellenringes ausfüllt und aus 
ziemlich weiten blassbräunlichen Zellen besteht. Die 
Steinzellen selbst fand Ref. einseitig nach innen 
verdickt. — Aus den Polygaleen werden beschrie- 
ben: Rad. et Herb. Polygalae amarae, erstere auch 
anatomisch, ferner Rad. Senegae, bei deren Be- 
schreibung das eigenthümliche Verhältniss der In- 
nen- und Mittelrinde zum Rindenkiel nicht recht 
zum Ausdruck kommt. Bei Rad. Ratanhae konnte 
Ref. die Bastbündel nicht bis zur Korkschicht ver- 
folgen, sondern sahe stets noch zwischen dieser 
und der Innenrinde ein wahres primäres Rindenpa- 
renchym, welches freilich nur aus wenigen Zellen- 
reihen bestand. — Es folgen die Euphorbiaceen. 
Die Körner im Ey weiss des Sem. Ricini hält der 
Verf., obgleich ‘sie nicht durch Jod gebläut werden, 
dennoch für Amylum. Beim Cort. Cascarillae er- 
scheinen Ref. die Zellen der Aussenrinde einseitig 
nach aussen, nicht nach beiden Flächen verdickt. 
In der unmittelbar auf diese folgenden Parenchym- 
schicht konnten ‘keine Baströhren wahrgenommen 
werden, wesshalb dieselbe auch als Mittelrinde be- 
trachtet werden muss. In den Markstrahlen der In- 
nenrinde schien jede Zelle eine morgensternförmige 
Krystalldruse, währscheinlich aus oxalsaurem Kalk, 


zu enthalten. Semen Tigliö wird eingehend bespro- 
chen; Fig. 138, im Text durch einen Druckfehler 
Fig. 13, a bezeichnet, giebt einen Durchschnitt der 
Saamenschaale bis auf das Eyweiss, sie ist jedoch 
in der Erklärung der Abbildungen (pag. 29) nicht 
erwähnt. — Die Juglandeen liefern Cort. nucum 
ezter. viridis et Folia recentia Juglandis. — Aus 
den Anacardiaceen sind Mastix und Folia Rhois 
Tozicodendri aufgeführt. — Die Burseraceen. und 
Amyrideen sind vereinigt, officinell sind Olibanum, 
Myrrha und Elemi. — Es folgen die Simaruba- 
ceen. In Bezug auf Cort. Simarubae hält der Verf. 
die unmittelbar auf den Kork folgende Zellenschicht 
schon für den Bast, da indessen in derselben nur 
Stränge von citronengelben Steinzellen und, verein- 
zelte, mit braunem Harz erfüllte Zellen, nicht aber 
Baströhren vorkommen, so ist sie unbedingt primä- 
res Rindenparenchym und somit Mittelrinde. _ Die 
Krystalle in den die Bastbündel begleitenden Paren- 
chymzellen sind auf einem Längsschnitte durch den 
Bast sehr deutlich wahrzunehmen. ‚Ueberhaupt feh- 
len diese krystallenthaltenden Zellen unmittelbar an 
derheren Bastbündeln nur sehr selten. Das primäre 
Rindenparenchym des Cort. Quassiae enthält hier und 
da morgensternförmige Krystalldrusen, die der Verf. 
nicht erwähnt; auch die engen Markstrahlen, wel- 
che die Innenrinde durchschneiden, werden weder 
beschrieben noch abgebildet. Im Lignum Quassiae 
stehen die Spiroiden gewöhnlich zu 2—3 vereinigt. 
— Aus den Rutaceen ist Herba Rutae aufgeführt. 
— Es folgen die Zygophylleen. Lignum Guajaci 
wird gut beschrieben und die Beschreibung durch 3 
Abbildungen erläutert. Auffallend ist es, dass der 
Verf. nicht des Holzparenchyms erwähnt, dessen 
einreihig geordnete Zellen Krystalle oder Harz ent- 
halten, welches letztere sich auch häufig in krystal- 
linischem Zustande in den Spiroiden und amorph in 
den übrigen Elementarorganen des Holzes findet. 
Auch Resina Guajaci wird charakterisirt. — Aus 
den Diosmeen sind Folia Diosmae crenatae und 
Corter Angusturae officinell. Letztere wird gut 
beschrieben. 1832, wenn ich nicht irre, wurde auch 
in Preussen in Folge von Vergiftungen, welche nach 
dem Gebrauche der damals sehr beliebten Angustu- 
rarinde vorgekommen waren und der Beimengung 
einer falschen ähnlichen Rinde zugeschrieben wur- 
den, durch ein Ministerialrescript, dem ein Steck- 
brief der giftigen Drogue angehängt war, den Phy- 
sicatsärzten eine allgemeine Bevision der Angustu- 
rarinde aufgetragen und in Ausführung gebracht. — 
Semen Lini, aus der Familie der Lineen, wird ge- 
nan anatomisch geschildert, Die Zellenwandungen 
des Eyweissen und der Saamenlappen bestehen übri- 
gens aus Amyloid. — Aus den Myrtaceen werden 


28 


Oleum Caryophyllorum , Ol. Cajeputi und Cortex 
radicis Granati; aus den Pomaceen Semen Cydo- 
niorum; aus den Rosaceen Flores Rosarum ru- 
brarum et incarnatarum, Rad. Caryophyllatae; 
aus den Amygdaleen Folia Laurocerasi, Amygda- 
lae und Pulpa. Prunorum besprochen. —. Den 
Schluss bilden die Leguminosen mit den 3 Abthei- 
lungen: Papilionaceen , Caesalpiniaceen, Mimoseen. 
Aus ersterer sind. Rad. Glycyrrhizae, Balsamum 
Peruvianum und Tragacantha officinell. Bei letz- 
terem wird gezeigt, dass es wirklich organisirt sei 
und aus dickwandigen, durchscheinenden, mit Amy- 
lum erfüllten Zellen bestehe. Aus den Caesalpi- 
niaceen werden. aufgeführt: Tamarindi, Folia Sen- 
nae, Cassia Fistula, Balsamum Copaivae und Cort. 
Geoffraeae Surinamensis. . Bei dieser fand Ref. in 
der 'That eine Mittelrinde, die sich durch, Abwesen- 
heit von Bastzellen als primäres Rindenparenchym 
erweist, eben so lassen sich die mit einzelnen Kry- 
stallen versehenen Zellen, welche unmittelbar die 
Bastbündel begleiten, nicht ‚leicht übersehen. Aus 
den Mimoseenr gehen Gummi arabicum und Cate- 
chu Gelegenheit zur speciellen Besprechung, 

Hieran. schliesst sich die Erläuterung einiger 
sogenannter einfacher Arzneimittel organischen Ur- 
sprungs, wie Petroleum , Succinum, Carbo vege- 
tabilös, Acidum aceticum, Spiritus Vini. 

Die Ausstattung des Werkes ist gut, fast et- 
was zu splendid ausgeführt, wodurch denn auch der 
Preis desselben nicht unwesentlich , berührt wird. 
Einige Druckfehler sind. noch ‚stehen geblieben, so 
z. B. soll es pag. 111 nicht Pl. J. Fig. 41, sondern 
Pl. K. Fig. 42 heissen. Ferner sind bei der Erklä- 
rung der anatomischen Tafeln auf pag. 8. Fig. 37 
in der Abbildung die Bastzellen mit k, im Text mit 
x bezeichnet, v ist im Text gar nicht erklärt. Auf 
pag. 26 ist die Figur statt 125, 155 bezeichnet. Die 
Erklärung für. Figur 138 fehlt auf pag, 29 gänzlich 
und die Figuren 143— 145 beziehen sich nicht auf 
Liynum Quassiae Surin., wie der Text besagt, 
sondern auf Lignum Guajaci, Ref. wünscht dem 
Buche, die weiteste Verbreitung, der besten Auf- 


nalıme ist es gewiss. 0. Berg. 
Reisende. 
Hr. Hofgärtner Hermann Wendland ist 


glücklich am 27. Debr. vorigen Jahres in Guatemala 
angelangt, nachdem er von England über St. Tho- 
mas kommend am 14. Dcehr. von Belize auf einem 
kleinen Schooner nach der Mündung des Rio Dulce 
gelangte und nun diesen Fluss hinauffuhr, wo ihm 
die Tropenvegetation zuerst entgegentrat. „Welch 
ein Anblick“, schreibt er über diesen ersten Ein- 


druck *), welche Grossartigkeit, welche sanften 
duftigen Formen, welches Grün, welches Leben m 
der Vegetation, was für eine grossartige Natur! 
Dies zu beschreiben ist unmöglich, man sieht viel, 
man sieht nichts! Alles strebt nach oben und aus- 
sen, wenn es kann, was hier unmittelbar am Flusse 
der Fall ist. Alles überragt sich und das Höchste 
ist wieder von höher gehenden Ranukern überzogen. 
Hat solch ein Waldriese die Keckheit gehabt und 
sich mit seiner Krone, ja mit seinem Stamme über 
die anderen hinausgewagt, so wird er von unzäh- 
ligen Stricken und Strängen am Umfallen, gleich- 
sam wie ein Schiffsmast, der von allen Seiten gleich- 
mässig straff angezogen ist, und am Höhergehen ge- 
hindert. Wie die Schlangen laufen die Aroideen, 
selbst Farrn an seinem Stamme hinauf, lebendigvoll 
sitzt er von Tillandsien, Orchideen und Lorantheen, 
die ihn tropfenweise abzapfen und seine ganze 
Krone ist mit zehnerlei Schlingplanzen wie ein 
Spinngewebe überzogen, die lächelnd herumsehen 
und sich über ihre Beute freuen. Diese Desmoncus 
haben bei den höchsten noch immer das Vorrecht, 
immer ragen sie noch 10 F. über die andere Wald- 
population empor und haben sie in Stricken und 
Ketten, so dass sie sich kaum rühren kann.‘ — 
Die Einfahrt in den Fluss und der Fluss selbst auf- 
wärts sind sehr eng, von beiden Seiten von schrof 
abstürzendem Gebirge umgeben, welches höchst sel- 
ten nackt hervortritt und anf diese Weise wenig 
-Abwechslung bietet, weil man eben keine pittoresken 
Felsformen sieht. Rhizophora Mangle bildet theil- 
weise die Einfassung, zwischen der hundert und 
tausenderlei andere Sachen hervortreten, so dass man 
eine vor der andern nicht übersehen kann. Welche 
Freude aber wenn man einen Bekannten sieht, eine 
Palme, eine Aroidee, eine Bromeliacee. Herrlich 
sind diese stolzen Cecropien, Dillenien, Cupanien 
u. a. Leider erlaubte das schlechte Wetter nur ab- 
wechselnd eine nähere Ansicht dieses Chaos, in 
welchem ich an diesem Tage an 12 Arten Palmen, 
6-8 Bromeliaceen, darunter Tillandsia bulbosa und 
erythraea, und viele Orchideen erkannt zu haben 
glaube. Am späten Abend gelangte der Reisende 
nach Yzabel, wo .er bis zum 19ten blieb und we- 
gen des schlechten Wetters nur wenig von der 
nächsten Umgegend besuchen konnte. Schomburgkia 
tibicinis wuchs an einer Leguminose bei seinem 


=) in einem Briefe an seinem Vater, dem ich dessen 
freundliche Mittheilung verdanke. s—ı 


Hause, Catasetum maculatum in den Spalten eines 
Balkonständers. Er fand seine Chaemaedorea fibro- 
sa, unbedingt eine neue Gattung, und einen blü- 
henden Oenocarpus, der, um seine Blüthen zu er- 
langen, zefällt werden musste. Am 20. December 
ward die Reise zu Maulesel mit Mr. Skinner 
nach Guatemala aufwärts durch das Gebirge und 
den Urwald, in dem ein breiter Durchhau für den 
Weg gemacht ist, angetreten. Am dritten Reise- 
tage (den 22. Dcbr.) hörte die eigentliche tropische 
Vegetation auf und die Reisenden kamen in die Re- 
gion der Cactus und Pereskien, die bis zum 25. De- 
cember anhielt. Es sind 3 Arten Cereus, die eine 
schlangenförmig 3-kantig, sich an Bäumen hinanf- 
windend, die zweite dicker wie ©. flageliiformis, 
immer auf der Erde liegend und Bogen beschrei- 
bend, und dann C. hezagonus, diese letztere wird 
erstaunlich dick, mit kurzem 1—2 F. im Durch- 
messer haltendem Stamm, der sich dann hundert- 
fach verästelt und wieder verästelt, nach oben im- 
mer breiter und an 20—40 F. hoch wird. Zwi- 
schen diesen stehen Pereskien, im Wuchs ganz ei- 
nem grossen Kirschbaum ähnlich, aber übersäet mit 
apfelförmigen Früchten; Stamm 1—2 F. dick, ganz 
mit sternförmigen Stacheln besetzt. Diese Region 
wird fürchterlich langweilig, wenn man mehrere 
Tage durch sie reitet. Am 26. kamen die Reisen- 
den in die Eichenregion, die bis Guatemala anhielt. 
Hier war mehr Abwechslung, manche schöne Or- 
chidee, die man nur als krüppeliges Exemplar in 
Europa kennt, wächst hier in grossen Büschen auf 
den Eichen. Von Tillaudsien, 5—-6 Arten, worun- 
ter T. erubescens Wendl. f. die Hauptrolle spielt, 
und alle Tannen , Cactus, Pereskien, Eichen, kurz 
Alles, lebendig voll besetzt. Von einer. grossen 
Pereskie knnn man gewiss ein zweispänniges Fu- 
der Tillandsien herunterholen. Die Lage der Stadt 
Guatemala mit den drei Feuerbergen: WVulcan de 
Agua, de Pacaya und de Fuego wird als ausseror- 
dentlich schön geschildert, die Temperatur war da- 
mals Nachts meist + 10 bis 12° und Tags im Schatten 
— 15 bis 20°R. Von hier aus gedachte der Reisende 
seine weitern Ausflüge zum Sammeln zu beginnen 
und im Herbste wieder in Europa zu sein. Möge 
er das beste Glück haben! 


Personal - Notiz. 
Dr. Friedr. Wilh. Wallroth starb am 22, 
März d. J. zu Nordhausen. Dies als vorläufige 
Nachricht. 


nn nm =. 


Redaction: Hugo von Mohl..— D. F. L. von Schlechtendal, 


Verlag der 


A. Förstner’schen Buchhandlung 


(Arthur Pelix) in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Sohwetisehke’sehe Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 24. April 1857. 


17. Stück. 


Inhalt. 
Vereins d. preuss. Rheinlande, XI. — 


Näzeli u. Cramer, Pflanzenphysiol. Untersuchungen, Heft 1 u. 3. 


formt... — Beiträge für Dr. Maly. 


ürig.: H. Crüger, Westindische Fragmente. IX. El Cauto. — 
Zuchold, Dr. Ludw. Leichhardt, eine biogr. Skizze. — 


2 


Lit.: Verhandl. d. naturbist. 


K. Not.: Pflanzen in Gyps ge- 


Westindische Fragmente. 
m Von 
Herman Crüger auf Trinidad. 
Neuntes Fragment. EI Cauto. 
(Hierzu Taf. VI u. VL.) 


Man nimmt gewöhnlich an, dass es unter den 
höheren Plauzen hauptsächlich die Monokotyledonen 
sind, welche sich in ihren Mineralbeständtheilen 
durch ihren Reichthum an Kieselsäure auszeichnen, 
und dass hei Dikotyledonen diese Substanz mehr in 
den Hintergrund tritt. Jetzt scheint es aber unter 
den letzteren eine Gruppe zu geben, welche sich 
auf eine merkwürdige Weise von diesem Gesetz 
entfernt. 

Die Indianer dieser Insel und vermuthlich auch 
des ganzen Südamerikanischen Continents verferti- 
gen einige sehr gute Töpferwaaren, theils Wasser- 
krüge,. worin sich das Wasser besonders kühl er- 
hält, theils Kochgeschirre, Platten, um die Cassave 
zu rösten u.s. w, Ich hörte, dass die Asche der 
Cauto-Rinde einen Hauptbestandtheil dieser Töpfer- 
waaren ausmache, und war natürlich neugierig diese 
Sache näher zu untersuchen. Die Resultate, die ich 
erhielt und die mich stärker interessirt haben als 
wohl je ein anderer Gegenstand zuvor, bilden den 
Inhalt dieses Fragments. 

Der Baum, welcher obige Rinde liefert, wird 
von den Indianern und Spanlern Cauto oder Cauta 
genannt, den Französischen Creolen Bois de 
fer, und gehört zu der Familie der Chrysobalaneen, 
vermuthlich zur Gattung Moquilea. Blühende Exem- 
plare habe ich noch nicht bekommen können, jedoch 
bin ich dieger Sache ziemlich gewiss. Aublet hat 
Tom. 1. p. 562 Caraipa parvifolia als eine Pflanze 
angegeben, von deren eingehscherter Rinde man 
den oben angegebenen Gebrauch mache, Taf, 223. 
Yig I hat aber Nebenblätter und 


von 


Diese Species 


kanu der Gattung nicht verbleiben, Es ist vermuth- 
lich eine unserem Cauto verwandte, wo nicht die- 
selbe Pflanze. Ferner sagt Aublet Tom. I. p. 520 
von seiner Couepia Guianensis Taf. 207: „les Ga- 
libis detachent l’&corce de cet arbre, qu’ils font se- 
cher, et s’en servent pour cuire leur poterie.‘“ Dies 
ist wahrscheinlich dieselbe oder eine ähnliche Rinde, 
und man muss wohl die obige Phrase so verstehen, 
dass die Rinde zu Töpferarbeiten verbraucht werde, 
da Rinde überhaupt eine schlechte Feuerung abge- 
ben möehte, um sie Zu brennen. Couepia ist aber 
eine Moquilea, und meine Cauto hat die grösste 
Aehnlichkeit mit anderen Spec, von Moquilea, die 
ich kenne. 

Die Indianer, die sich mit der Verfertigung die- 
ser Töpferwaaren beschäftigen, haben in der Regel 
einen Vorrath von dieser Rinde ihren Hütten, 
und zwar, wie es scheint, weil sie frisch sehr 
schlecht brennt oder sich einäschern lässt. Die 
Asche wird mit Thon vermischt angewandt. Unter- 
sucht man die Rinde oberflächlich, so bemerkt man 
zuerst nichts besonderes daran, wenn man aber die- 
selbe mit dem Messer zu schneiden versucht, so 
verhält sich die Sache ganz anders, sie schneidet 
sich etwa wie ein weicher Sandstein, und zerbeisst 
man ein Stückchen, so fühlt man deutlich wie fei- 
nen Sand zwischen den Zähnen. Verbrannt hinter- 
lässt die Rinde bis zu 30 pCt. Asche, worin sich 
wiederum bis zu 96 pCt. Kieselsäure befindet, Ge- 
nanere Analysen babe ich noch nicht machen Kön- 
nen, auch werde ich dieselben lieber einem erfahre- 


in 


neren Chemiker anvertrauen. Dieser grosse Kiesel- 


reichthum *) steht, wie es scheint, unter den Diko- 


*) Ich theile hier, vorläufig einige Resultate meiner 
ziemlich unvollkommenen Analysen mit, die daun noch 
verdienen von einem besseren ‚Öhemiker vewridirt zu 
verden: 


17 


tyledonen doch am Einde nicht so vereinzelt da als 
es zuerst scheinen möchte, wenigstens sehe ich aus 
Johnston’s 
p- 395, dass die Rinde des Kirschbaums 10 pCt. 
Asche giebt und dass diese Asche 21,28 pCt. Kie- 
selsäure enthält *). 8 

Die mikroskopische Untersuchung der Rinde setzt 
uns.in Besitz von einer Reihe von Thatsachen, die 
nicht allein den botanischen Anatomen und Physio- 
logen, sondern auch den Geologen und Physiker an- 
gehen. Man findet nämlich, dass alle Zellenarten 
und Gewebe der Rinde eine mehr oder minder starke 
Verkieselung erfahren. Ich habe Rindenstücke von 
bis zu !/, Zoll Dicke vor mir, dicker scheint sie 
nicht zu werden, da in diesem Alter die äusseren 
Schichten sich eben so schnell zersetzen und flok- 
kenweise abfallen als die inneren sich bilden. Die 
etwas jüngere Rinde, wo diese Zersetzung noch 
nicht begonnen hat, besteht aus folgenden vier Ab- 
theilongen von Geweben, welche sich von Innen nach 


Alte Rinde gab Asche 30,8 Bee Davon 

die äussere Schicht - . 17,15 

- mittlere _ - 37,65 - 

— innere - - 8l = 
Junge Rinde - 23,30 = 
Blätter 4 197,908 

Splintholz un? - 

Altes Holz 2,9 

Alte Rindenasche sab 93,2 bis 96,3 pCt. Kiesel- 


säure, nebst Alkalien 1/ 
14/5 pCt. 

Die Rinde von jungen Bäumen und Zweigen. enthielt 
mehr Wasser als alte Rinde. Beim Holze war das Ver- 


LIBCh“, Bittererde 1 pCt., Kalk 


hältniss mehr gleich. 
Von der sanzen Asche des Holzes und der Rinde 
eines alten Zweiges, zuerst gewogen, dann geschält 


und getrocknet und eingeäschert, kamen 23 pCt. auf das 
Holz , 77. pCt. also auf die Rinde, . Von einem. jungen 
Zweige betrug die Holzasche 45 pCt., die Rindenasche 
55 pCt. Dies beweist unmittelbar, dass die Mineralbe- 
standtheile in die schon bestehenden Gewebe der Rinde 
hineindringen und sich dort absetzen. Wie wir oben 
gesehen haben, giebt. die ‚mittlere Schicht dev; Rinde 
mehr Asche als die äussere, wenn man ‚deren relatives 
Quantum betrachtet, so beträct dies wenigstens (das 
Dreifache. 


*) Auch in botanischer Hinsicht stehen sieh die bei- 
den Familien der Chrysobalaneen und der Amyedaleen 
immer noeh "näher als es jetzt gewühnlieli angenom- 
men wird., Die Blatt - oder Blattstieldrüsen, auf. die von 
mehreren Botanikern fast ein diagnostischer Werth ge- 
legt wird, fehlen bei keiner von mir darauf untersuch- 
ten Chrysobalanee und sind namentlich sehr deutlich 
bei Moquilea, bei anderen sind sie häufig mehr im 
Blatte selber zu suchen. _Es ist mir wahrscheinlich, 
dass man auf die ältere Ansicht iiber diesen Punkt zu- 
rückkommen wird, namentlich wenn man noch viele 
EChrysobalaneen entdeckt und sorgfältig untersucht ha- 
ben wird. 


“Aericultural Chemistry 2. Edition 1847. 


| Einäscherung. 
die 


Aussen iin vorwaltender Quantität vorfinden , 
folgt : 

1. Cambiumschicht rd Mohl’s Bastschicht von 
Markstrahlen durchdrungen,. Die Bastschicht besteht 


wie 


"aus langen Zellen mit dünnen Wänden und von der 


Struktur, die Mohl veranlasst hat, diese Zellen 
Gitterzellen zu nennen. Mit diesen wechseln ab 
kürzere engere Prosenchymzellen, circumferentiel- 
les Parenchym und Markstrahlen, die letzteren füh- 
ren häufig, wenn Jung, oxalsauren Kalk in Drusen. 


2. Starke Gruppen, hier und da in die vorher- 
gehende Schicht ‚und die folgende eindringend, von 
Zellen, die eine ziemlich eigenthümliche Form ha- 
ben. Sie sind theils langgestreckt, theils nach der 
einen oder der anderen Seite rechtwinklig abbie- 
gend, theils mit mancherlei Zapfen und Zacken ver- 
sehen. Sie sind ziemlich gross und porös, ich werde 
sie Zackenzellen nennen. 


3. Schichten und Gruppen von stark poröseu 
und dickwandigen Parenchynmzellen. 


4. Korkschicht. 
Rinde gänzlich. 

Alle diese Zellenarteu verkieselu sich mehr oder 
weniger früh und stark. In der Art aber, wie die- 
ses vor sich geht, verhalten sich die verschiedenen 
Gewebe etwas verschieden. 

Die Untersuchung dieser Gebilde, namentlich 
was deren Entwickelung oder den Fortschritt der 
Verkieselung betrifft, die mich hauptsächlich inter- 
essiren musste. bietet nicht unbedeutende Schwie- 
rigkeiten dar. Schnitte lässt die ältere Rinde nicht 
zu, das Messer zertrümmert die kieselhaltigen Zel- 
len und wird augenblicklich stumpf, öder das ganze 
Gewebe zerbröckelt, indem die verschiedenen Zel- 
lenarten dem Messer einen verschiedenen Wider- 
stand entgegensetzen. Ausserdem haben die Gel- 
lulose und die Kieselsäure, da wo die erstere nicht 
von färbenden Stoffen durchdrungen ist, fast zleiche 

optische Eigenschaften, so dass man sie, schwer von 
einander unterscheidet. Ich habe daher fast immer 
zur chemischen Mazeration greifen müssen und zur 
Zur ersten wende ich fast immer 
Schulz’sche Mischung au; . wo ich gezwungen 
war alle organische Substanz zu, zerstören , löste 
ich diese mit Chromsäure- Schwefelsäure, *), nach- 
dem ich die Zellen durch Mazeration in der erste- 
ren Mischung und nachheriges Bearbeiten mit ‘der 


Diese verschwindet in alter 


*)' Diese Chromsäure-Sehwelelsäure bereite el durch 
Vermischen von -Kalibichromat, 1; Theil , © Schwefelsäure 
(Sp. Gew. 1,82) 1 Theil, Wasser ‚6 Theile. Die freie 
Schwefelsäure ist nützlich und nöthig, um das bei Ma- 
zerationen sich Mn Chromoxyd aufgelöst zu 
erhalten. F 


— u — 
Nadel getrennt hatte. Die Einäscheraug führt selinel- | 
ler zum Ziele, jedoch erhält man nicht so schöne 
Präparate, und ist nicht im Stande die verschiede- 
nen Entwickelungsstufen sich auszuwählen. Am be- 
sten ist es alle diese Methoden anzuwenden. und die 
Resultate der einen durch ‘die andere zu controli- 
ren. : Die Asche reinige ich noch durch. Salpeter- 
säure, um erdige Theile u. dgl. zu entfernen, dies 
ist jedoch in der Regel überflüssig, wenn man vor- 
her die Substauz mit den obigen Mazerationsmitteln 
behandelt hat. 


Die Zellenarten der Abtheilung 1 sind fast alle 
dünnwandig und durchlaufen ihre Entwickelung 
schnell, scheinen auch sehr bald aufzuhören zu le- 
ben. So bald man sich vou der Cambiumschicht ent- 
fernt, trifft man auf verkieselte Zellen, Gitter -, 
Prosenchym- und Parenchymzellen. Die innersten 
sind noch von einander durch die Mazeration zu 
trennen. die äusseren sind zusammengeklebt, um 
sie einzeln zu studiren, muss man zu einer neuen 
Operation seine Zuflucht nehmen, darin bestehend, 
dass man sie in Kalilauge kocht *). Dies Verhalten 
beweist, dass die Kieselsäure sich zuerst im Innern 
absetzt, und dass die äusseren Celluloseschichten 
erst später ersetzt werden. Die Kieselsäure mo- 
dellirt sich dabei genau auf allen gröberen Struktur- 
verhältnissen. Eine Gitterzelle, der Asche entnom- 
men, zeigt genau dieselbe Gestalt, die sie in der 
ungebrannten Rinde hatte, nur bemerkt man bald, 
dass die jüngeren wirkliche innere Abdrücke sind, 
so dass man da Vertiefungen erblickt, wo an der 
Zelle Erhabenheiten waren, Später werden die Ver- 
tiefungen dann ausgefüllt, jedoch scheinen sich diese 
zwei Schichten schwer ganz miteinander zu ver- 
binden, so dass man bald die Gitter erhaben, bald 
vertieft erblickt, wohlverstanden in Asche von al- 
ter Rinde oder älteren Schichten derselben, Fig. 7. 8. 
Die Prosenchymzellen verkieseln sich auf dieselbe 
Art, d. h. es bildet sich zuerst ein innerer Abguss 
der Zelle und später werden die Wände derselben 
ersetzt. Die Intercellularräume werden auch mit 
der Zeit theilweise ausgefüllt, bei jüngeren Zellen- 
gruppen findet man nach der Kinäscherung Kohle 
zwischen denselben, während ältere fast alle Spur 
von Organisation verlieren, so dass man Sandkör- 


#) Die Kieselsäure dieser Gewebe gleich der in der 
mmorganischen Natur vorkommenden amorphen Varietät 
derselben zeichnet sich durch ihre Leichilöslichkeit in 
Kalilauge aus, wie dies schon von Meyen Phys. IL, 
537. wach Struve angegeben ist. Die Lauge dringt 
‚nerst zwischen die Zellen hinein uud diese lösen sich 
von aussen, #0 dass Kussere Strukturverhältnisse zuerst 
verschwinden, | 


ner vor sich zu haben zlaubt. Siehe, Ahbildnngen 
nehst Erklärung. ” 

Die in dieser Schicht vorkommenden Markstrahl - 
und anderen platten Parenchymzellen verkieseln 
theils so, dass sich in ihrem Innern ein oder meh- 
rere Kieselkerne absetzen, theils dadurch, dass sich 
au den Wänden eine Kieselschaale bildet. Ob dabei 
der früher häufig vorkommende oxalsaure Kalk ver-. 
schwindet, kann ich nicht mit Bestimmtheit angeben, 
und ist es sehr schwer sich über diesen Punkt eine 
Ueberzeugung zu verschaffen ohne genaue verglei- 
chende Analysen; die verhältnissmässig kleine Quan- 
tität von Kalk, die ich fand, lässt mich Jedoch ver- 
muthen, dass er spät noch verbraucht wird. — Zwi- 
schen die Zellen ergiesst sich auch Kieselsäure, so 
dass sie sehr innig mit einander verkittet werden. 
Alles dieses findet nicht regelmässig statt, wenig- 
stens habe ich die Regel, nach der es geschieht, nicht 
entdecken können, se. dass man in Geweben, schein- 
bar von demselben Alter, bald die eine, bald die an- 
dere Verkieselung vorwaltend antrifit. Gewöhnlich 
erscheinen die inneren Kiesel zuerst, dann erhärten 
die Wände, und zuletzt verkittet sich alles mitein- 
ander. ‚ Auch .bei den kurzen Zellen, die zwischen 
den Gitterzellen vorkommen und welche noch ge- 
wöhnlich in einer langen Prosenchymmutterzelle ein- 
geschlossen sind, bemerkt man gewisse Unregelmäs- 
sigkeiten, so dass man vielleicht die eine Zelle der- 
selben Reihe schon ganz 'erhärtet und voll vorfin- 
det, während eine zweite noch ganz weich und gal- 
lertartig erscheint, und eine dritte gar keine Spur 
von Kiesel aufzuweisen hat, Fig. 18—21. 

Bei der oben beschriebenen Rindenschicht setzt 
sich die Kieselsäure mehr grobkörnig ab, als in de- 
nen, von welchen gleich die Rede sein wird. Man 
bemerkt leicht, dass die jungen Zellen und Zellen- 
schichten trübe und wie gallertartig erscheinen. Ob 
dies mit der unzweifelhaften Thatsache Hand in Hand 
geht, dass die Kieselsäure sich hier schnell ausschei - 
det, will ich nicht zu entscheiden versuchen. Die 
Zellenkiesel werden später noch durchsichtiger, wohl 
durch Zwischenlagerung ‚von Kieselsüure zwischen 
die zuerst abgesetzten Moleküle und Vertreibung 
alles Kremdartigen. ‚Wie wir weiter unten sehen 
werden, findet sich etwas Aelnliches an anderen 
Zellen, was sich aber auf eine verschiedene Weise 
verrätl, 

Die oben unter 2 bezeichneten Zellen, 
Zackenzellen genannt habe, sind stärker verkieselt 
als die vorhergehenden, obgleich vielleicht nicht »o 
allgemein. Wenn man die Asche dieser Gruppe mit 
Säure behandelt, um etwaige Erden und. Alkalien 
zu entfernen, #0 Jleibt eine Menge grosser Kione) 


zurück, von denen viele noch zusammenhängen und 
17 * 


die ich 


welche die mannigfaltigsten Gestalten zeigen. Die 
meisten sind ganz voll und glasklar, andere sind 
im Innern noch von einer milchigen und auch mit- 
unter .bräunlichen Substanz erfüllt, wieder ‘andere 
zeigen ein deutliches Lumen worin sich wohl noch 
Kohle findet. Auf der äussern Fläche sind in der 
Regel kleine Zapfen zu sehen, Porenkanälen von 
geringer Tiefe entsprechend. Diejenigen Gruppen, 
die zusammenhängen. zeigen da wo sie sich berüh- 
ren, wenn man nicht zu lange geglüht hat, eine 
dünne Schicht von Kohle, offenbar von der Membran 
der Zelle herrührend. Durch die Einäscherung auf 
nassem Wege wird dies bestätigt. Mazerirt man 
nämlich das Gewebe in der Schulz’schen Mischung 
und zerlegt es dann, so findet man jeden Kiesel von 
einer Membran umgeben, die deutlich aus mehreren 
Schichten besteht und etwas porös erscheint, Fig. 34. 
Hebt man diese Membran mittelst Chromsäure- 
Schwefelsäure ab, so liest der Kiesel klar wie ein 
Stückchen Glas da. Auf diesem Wege kann 
man die Kiesel, die durch ihre ganze Masse nicht 
homogen sind, fast nicht von denen unterscheiden, 
die im Innern eine andere Substanz enthalten, die 
Unterschiede treten erst durchs Glühen hervor. 

Diese Zellen sind ein Küllgewebe, sie sind nie 
stark verdickt und scheinen die Hauptrecipienten 
der sich ausscheidenden Kieselsäure zu sein. Wenn 
die Schaale noch dünn ist, so platzen sie häufig beim 
Einäschern, indem die zu heftige Dampf - oder Gas- 
entwickelung die Schaale sprengt. Die Kieselsäure 
setzt sich nicht schichtenweise ab, weder durch ge- 
wöhnliches noch durch polarisirtes Licht bemerkt 
man eine geschichtete Struktur. Da wo die Kiesel 
im Innern trübe und milchig sind, ist der Uebergang 
sanz allmählig, wenigstens lässt sich keine be- 
stimmte Grenze ziehen. ie grösste Anzahl dieser 
Kiesel, so wie man sie aus der Asche mit oder olıne 
vorhergegangene Mazeration erhält, ist aus mehre- 
ren Zellen zusammengesetzt, jedoch lässt sich in 
der Regel schwer bestimmen wo die Trennungsli- 
nien früherer Zellen sich befinden. Wie bei den 
zusammengesetzten Zellen der Bastschicht, von de- 
nen schon die Rede war, verkitten sich zuerst sol- 
che Zellen, welche noch von einer Mutterzelle um- 
schlossen sind, bald aber geht die Verkittung über 
die &renze der letzteren hinaus. Die einzelnen Zel- 
len verkieseln sich dabei auch nicht gleich stark, 
and durch diese Verschiedenheiten, deren nächster 
Grund wohl in der verschiedenen Verdickung der 
Zellenwand liegt, wird eine grosse Mannigfaltigkeit 
der Gestalten hervorgebracht, Fig. 31 — 41. 

‚Bei diesen Zellen und einigen der vorhergehen- 
den'Schieht und deren Untersuchung wurde: ich:durch 
eine Reihe so schöner und auffallender- Phänomene 


überrascht, dass diese: allein meine mühselige Un- 
tersuchung reichlich belohnt haben würden. Ich be- 
merkte nämlich, dass die Objekte bei mässiger Ver- 
grösserung im auffallenden Lichte betrachtet mitun- 
ter in verschiedenen Farben spielten. Zuerst ver- 
nachlässigte ich diese Erscheinung, indem ich un- 
vollkommene Präparate, Luftbläschen oder Sprünge 
in der Substanz der Kiesel zu sehen glaubte, kurz 
eine der Erscheinungen, die man so häufig unter dem 
Mikroskop bemerkt wo zwei Substanzen von be- 
deutender Refraktionsverschiedenheit neben) einan- 
der vorkoınmen und die man unter dem Namen Far- 
ben dünner Platten begreift. Bald aber bemerkte 
ich, dass ich hier etwas gauz anderes vor mir hatte, 
dass die Fabeln von Tausend; und einer Nacht an 
mir in Erfüllung gingen, dass ich nur die Lampe 
des Experiments zu reiben hatte, um mich in den 
Zaubergarten zu versetzen, wo die Bäume voll 
Edelsteine hängen. Ich war von diesen Erschei- 
nungen so überrascht, dass ich einige Tage nichts 
anderes gethan habe, als mich an diesen Farben zu 
ergötzen, was ich eingestehen will auf die Gefahr 
hin ausgelacht zu werden; wer etwas Euthusias- 
mus mit an die Arbeit bringt, wird mich schon ver- 
stehen. 

Die Zellen erhalten durch das Feuer die Eigen- 
schaft in Farben zu spielen wie Edelopale, die 
Farben sind aber so feurig und glänzend, als ich. 
sie noch nie an wirklichen Opalen gesehen habe. 
Häufig sind unter denselben reines Blau, glänzen- 
des Grün, Tiefroth, selten Gelb und Violet, die mei- 
sten Farbeu sind aber Mischfarben, solche als: Oran- 
ge, Gelberün, sehr glänzend, ferner Gelbroth, Feu- 
erroth, Rubinroth, mitunter alle in einem Zellen- 
kiesel vereint, oder an demselben in verschiedenen 
Stellungen bemerkbar. 

lın .durchfallenden Lichte betrachtet, sind diese 
Zellen theils ganz klar. theils milchig „ auch wohl 
bräunlich trübe oder voll Kohle, die letzteren gebeu 
gewöhnlich das schönste Farbenspiel. Die klaren 
Zellen sind mitunter gefärbt, jedoch gewöhnlich nur 


| schwach, häufig gelb oder rosa, seltener, grün oder 


violet, bei diesen findet man dann immer in irgend 
einer Stellung im reflektirten Lichte die complemen- 
täre Farbe. Die wilchigen Zellen sind zum grossen 
Theil ohne katoptrische Farben, und gleichen durch- 
aus kleinen Stücken von gemeinem Opal. Diese und 
solche, welche noch Kohle enthalten, sind häufiger 
gegen die Cambiumschicht zu, wie es mir scheint, 
sie bilden daher wohl jüngere Entwickelungsstufen. 
Es über diesen Punkt eine 
Ueberzeugung zu verschaffen. 

} Viele unserer‘ Kiesel sind 


ist sehr schwer sich 


von transversalen 


‘oder Längsstreifen durchzogen, die im zurückge- 


289 
worfenen Lichte dunkel sind, im durchfallenden 
Lichte gewöhnlich eine unbestimmte Färbung zei- 
gen. Mitunter befindet sich in einer Stelle einer 
Zelle die trausversale Streifung, an einer anderen 
Stelle derselben Zelle folgen die Streifen einer an- 
deren Richtung. Die Streifen correspondiren nicht 
in der Richtung mit der der Faser in der ursprüng- 
lichen Zellenwand. Sie sind in Richtung und Breite 
constant, d. bh. wenn man die Zelle in der Lage än- 
dert, so dass das Licht einen andern Weg durch 
dieselbe zu machen hat, bleiben die Streifen die- 
selben. 

In Flüssigkeiten verlieren die Farben der Opal- 
zellen nicht an Glanz, jedoch scheint mir eine dünne 
Schicht von einer wässrigen Substanz am günstig- 
sten zu sein. In Oel nimmt das Farbenspiel etwas 
ab, ebenso in Cauadabalsam. Vor dem Löthrohre 
verlieren die Zellen ihre Eigenschaften nicht, we- 
nigstens habe ich sie nicht zerstören können. Auf 
nassem Wege eingeäschert bekommen die Zeilen 
die Eigenschaft nicht in Farben zu spielen, sie er- 
scheinen nur milchig. 

Da die Zellen erst durch das Feuer zu Opalien 
werden, so existirt trotz der chemischen Aehnlich- 
keit kein completer Parallelismus zwischen ihnen 
und gewöhnlichen Opalen, weil gerade die letzte- 
ren im Feuer ihr Farbenspiel einbüssen. Ich glaube 
dennoch, dass diese Zellen sehr gute Objekte abge- 
ben müssen, um die Opalfarben und derea nächste 
mechanische Ursachen zu studiren, und werde gern 
denjenigen Gelehrteu, die geneigt sein möchten diese 
Sache zu verfolgen, von unserer interessanten Rinde 
einsenden. Auf jedeu Fall glaube ich kaum, dass 
die Meinung Sir David Brewster’s, dass die 
Opalfarben von Sprüngen und BKöhren und Poren 
im Inneren des Kiesels herrühren, bei diesen Zellen 
alles erklären kann. In bekannten Fäl- 
len, wie z. B. auch bei der Nobert’schen Probe- 
platte verräth das Mikroskop die Strukturverhält- 
nisse (8. v. v.). die ein Farbenspiel hervorrufen, in 
unseren Zellen sehe ich auf jeden Fall nichts der- 
gleichen bei den durchsichtigen Kieseln. Die dioptri- 
schen Karben der letzteren sind bestimmt Absorp- 
tionsfarben,, und die Anwesenheit der Kohle würde 
wohl nicht gezwungenes haben die Erscheinungen 
zu erklären. Das beste was ich über diesen Punkt 
gelesen habe, findet sich bei Dove Farbenlehre, 20 If, 
und 151 f. Worauf sir David seine Meinung 
“fützt, kann ich nicht nachlesen, ich kenne sie nur 
aus seinem Life of Sir J. Newton 1, Vol. p. 185: 
„which (eolours) we have shown to be produced hy 
ihin plates et minute pores et Inhbew*. Die Gleich- 
förmigkeit der Karben in gewissen Richtungen ge- 
zen das Licht scheint mir sehr gegen diese Theorie 


allen mir 


| stickstoffhaltig sind, 


290 
zu Sprechen, selbst wenn man kleine Sprünge u.s. w. 
in den Opalen nachweisen kann wie bei dem na- 
türlichen und einigen von denen, die hier behandelt 
werden. Wenn man für die natürlichen Farben un- 
durchsichtiger Körper annimmt, dass dieselben durch 
Interferenz gewisser Strahlen aus dem Innern des 
Körpers reflektirt mit denen von der Oberfläche 
desselben entstehen, so erklärt diese Formel auch 
die Opalfarben, wo dann der Unterschied bliebe, 
dass bei den ersteren die Tiefe des Reflexionspunk- 
tes der inneren Strahlen constant ist, bei dem Opal 
variabel, weshalb in verschiedenen Stellungen gegen 
die Lichtquelle andere Farben erscheinen. 

Die beiden vorhergehenden Zellenarten haben 
uns die Verkieselung vorgeführt wie sie. statthat, 
wenn keine oder unbedeutende Schichtenbildung in 
der Zellenmembran vorhanden ist, und folglich keine 
tiefen Porenbildungen. In den letztbeschriebenen 
Gruppen und noch melır ausserhalb derselben finden 
wir eine Menge von stark verdickten und mit sehr 
zahlreichen und verzweigten Porenkanälen verse- 
henen Zellen von mannigfaltiger Form und Grösse. 
Einige haben die Horm von Bastfibern und sehen 
den langen Zellen, die unter den Zackenzellen vor- 
kommen, sehr ähnlich, genauer betrachtet bemerkt 
man aber, dass diese Zellen zum grössten Theil 
aus ‚organischer Materie bestehen, während jene 
fast nur Kieselsäure waren, Aeschert man diese 
Zellen ein, so erhält man sehr zierliche Präparate, 
und zwar ist es ratsam, obgleich viel mühsamer, 
die Einäscherung auf nassem Wege vorzunehmen. 
Die verdickten Zellenwände, die gewöhnlich stark 
widerstehen den chemischen 
Reaktiven ziemlich lange, jedoch wird man für seine 
Mühe reichlich belohnt wenn man fertig ist °*). Die 
Zellen, nicht alle, sondern der grösste Theil der- 
selben, hinterlassen ein Gerippe von Kieselsüure, 
wo nicht allein das gewöhnlich sehr kleine Lumen, 
sondern auch alle Porenkanäle mit den einzelnen 
Zweigen und der Erweiterung an der äusseren Seite 
der Zelle aufs Genaueste und Zierlichste wiederge- 
gebeu sind, 
Porenkanäle ausgehen, voll, bei einigen Zellen fin- 


Gewöhnlich ist der Kerh, von dem.die 


det sich aber auch noch eine Höhlung im Innern. 
Dadurch und durch den Umstand, dass in solchen 


Zweigen, die den dicken Porenkanülen entsprechen, 
auch noch mitunter ein Kumen besteht, erlangt man 


*) Ich habe auch versucht mit der Sch ulz'schen 
Mischung allein die organische Substanz abzulösen, «die 


Reaktion ist aber sehr tumnltuarisch und, wenn ınan 
stark erhitzt, von Explosionen begleitet, wobei Shure 
umlergeworden wird, 1.8, ws. Die Kinwirlung von 


Olseormsiure-Schwelelsiure ‚geht viel wegelminsin ev von 


sich und führt eben so schnell zum Ziele, 


die Ueberzeuguug, dass die Verkieselung zuerst an 
dew Wänden auch hier anfängt. und von Aussen 
nach Innen vorschreitet. : Die Kieselsäure 
in diesen Zeilen ‘durchaus nicht undurehdringlich, 
wenigstens sehe ich nicht ein wie gie Klüssigkeit 
ins innere dringt und dort wirkt. ohne eine Art 
Povosität auzunehmen *). 

vo Die dlanggestreckten Zeilen dieser Klasse sind 
von denen. der vorhergehenden Gruppe, wie bemerkt, 
streng geschieden , unter den kürzeren und runden 
oder polyedrischen Zellen giebt es alle Uebergäunge 
von stark porösen bis zu ganz glatten Wänden. 
Die Porenkanäle, die bei den Kieseln zu Porenzapfen 
werden, stehen sich, wo gleichartige Zellen neben- 
einander vorkommen, immer gegenüber, in der Asche 
hängen sie hier auch zusammen, Jedoch sehr schwach. 
Die mazerirten Zellen trennen sich ‘sehr leicht, 'so 
dass die Membran, die zwei Zellen von einander 
trennt, wohl nur an einigen Stellen‘ während‘ der 
Verkieselung verschwunden ist, Fig. 22 — 27. 


Die äusserste Schicht von Zellgewebe, die Kork- 
schicht, besteht aus kleinen polyedrischen platten 
Zellen und wird schnell und vollständig verkieselt. 
Diese behalten dabei ihreu Zusammenhang unter ein- 
ander, wenigstens findet man selten eine verein- 
zelte Zelle. Jedoch scheint auch hier die äusserste 
Membran nicht durch Kieselsäure ersetzt zu wer- 
den, da man in der eingeäscherten Substanz die 


*) Ich will. hier, bemerken, dass eine nicht, unbe- 
deutende Anzahl respektabler Schriftsteller ein Unter- 
schiedmachen zwischen ‚„‚Benetzbarkeit einer Membran‘ 
und Porosität, ganz aus dem Gesichte verliert, dass 
Osmose auch da stattfindet, wo eine deutlich poröse 
Scheidewand vorhanden ist, z. B. von Thon, und eben 
so gut sich zeigt, als wenn es eine organische , oder 
blos benetzbare, oder organisch durchdringliche Mem- 
bran wäre. Eine wirklich poröse Scheidewand muss 
aber 'auch 'benetzbar sein, wie 'z. B. eine von Oel 
durehdrungene . Thonscheidewand mit wässrigen. Flüs- 
sigkeiten keine Osmose - Erscheinungen hervorrufen 
wird. Vergl. die vortrefflichen Artikel von Poggen- 
dorf und Liebig, Handwörterbuch derChemie. „‚Dif- 
fusion‘“ und „Endosmose‘‘, ferner Kürschner in 
Wagner’s Handwörterbuch I. 54. und Vierordt, 
ebendaselbst III. 1. p. 631. Alle diese können keinen 
Unterschied zwischen der Wirkung einer imbibitions- 
fähigen Membran und der einer porösen benetzbaren 
Scheidewand angeben, und wenn ich mich nicht irre, 
so. ist es gerade dieser Umstand. der die Osmose-Er- 
scheinungen unter allgemeine physikalische Phänomene 
zu ordnen erlaubt. 

Wenn man mir in Bezug auf unsere Kieselzellen 
einwendet, dass ich so eben bei den Opalzellen mich 
gegen die Porosität ausgesprochen habe, so habe ich 
nur zu bemerken, dass die Poren, die die Durchdring- 
lichkeit für Flüssigkeiten erlauben, gewiss unter der 
Grösse stehen, bei der man sie noch durch optische 
Mittel entdeckt. 


ist also | 


292 


Grenzlinie zwischen. zwei Zellen viel bemerkt, Fig. 
44. 49. 

Auf der äusseren Seite der Cauta-Binde habeu 
eine Menge der elegantesten Diatomaceen, einfacher 
wie zusammengesetzter, ihren Wohnsitz aufgeschla- 
gen.‘ Auf älterer Rinde von Bäumen ‘aus feuchten 
Gegenden leben auch Moose und Jungermannien, 
Farın und kleine Orchideen, auf trockenen Stand- 
orten findet man in der Regel nur Flechten und Or- 
chideen. 

In der ersten, zweiten und vierten Klasse von 
Zellen werden alle ohne Ausnahme verkieselt, "bei 
der dritten ist die Verkieselung weniger allgemein. 
Bei allen wird die erste Kieselschaale im Inneren 
der Zelle angelegt und sie verdickt sich nach in- 
nen zu, weshalb die Zellen zuerst durch Mazera- 
tion trennbar sind. Später verhält sich die Sache 
an vielen Stellen anders, indem auch noch Kiesel- 
substanz von aussen angelegt wird.‘ Die Zellen 
werden auf diese Weise mit’ einander verkittet, So 
dass man in alten Rinden mehr oder minder grosse 
Sandkörner antrifft, in denen man kaum noch’ eiıte 
Spur von Organisation 'bemerkt, Fig. 28. 29. 30. An 
anderen Stellen findet man Fragmente, die ganz die 
Gestalt von Intercellularräumen haben (s. v. v.), 
Fig. 42. 43. Etwas hier auf direktem Wege zu be- 
weisen, ist sehr schwierig, da, wie ich schon oben 
bemerkte, die Rinde keine instruktiven Schnitte zu 
machen erlaubt, ausgenommen wenn sehr jung. Dass 
beim Verkieselungsprozess die Cellulose nach uud 
nach verwest oder resorbirt wird, kann nicht be- 
zweifelt werden, und sie scheint‘ je reiner desto 
schneller zu verschwinden, weshalb diejenigen Zel- 
len, die sich mit Jod am meisten bräunen, nie ganz 
verkittet vorkommen. 

(Beschluss folgt.) 


Literatur. 


Verhandlungen des naturhistor. Vereines der preuss. 
Bheinlaude und Westphaleus. Dreizehnter Jahrg. 
Neue Folge. 3. Jahrg. etc. Herausgeg. v. Prof. 
Dr. Budge etc. Boun, in Comm. bei Henry et 
Cohen. 1856. 8. 

In diesem wie gewöhnlich starken Jahrgange 
ist die Botanik auch wieder sehr matt vertreten, 
denn es befinden sich darin nur zwei Stücke „ wel- 
che unter der Rubrik Botanik im Verzeichnisse auf- 
geführt sind, nämlich: 


Beckhaus in Hözter, Beiträge zur Krypto- 
gamen-Flora Westphalens. Nebst einer Tafel Ab- 
bildungen (Taf. 1.). S. 12—28. Der Verf. fährt fort 
die Kryptogamen besonders der Gegenden um Höx- 


ter und Bielefeld aufzuzählen, nämlich die Leber- 
moose, zu denen auch die beiden Abbildungen auf 
der Tafel gehören, indem Fig. I. die Jungermannia 
divaricata und Fig. 1l. die J. Halleriana seines 
Verzeichnisses kenntlich machen soll, da er, na- 
mentlich rücksichtlich der letztern, seiner Bestim- 
mung nicht gewiss ist; die Abbildungen sind aber 
wenig gelungen. Von solchen Lebermoosen hat der 
Verf. 61 Arten. Darauf folgen die Flechten, 175 
Arten, zum Theil nur die Namen ohne Fundorte. 
Hoffentlich werden die Algen und Pilze nicht aus- 
bleiben. Es ist doch ein Anfang! 

Zur Flora Westphalens. Von Dr. Kursch. 
S. 163 u. 164. heisst ein zweiter Artikel, der ge- 
sen Hrn. v. Bönuinghausen’s Artikel im vor- 
hergehendeun 1ften Bande gerichtet ist und schon 
im vorigen Jahrgange der Zeitung erwähnt ward. 
Hr. Dr. Karsch hätte wohl etwas milder auf- 
treten können gegen eineu Mann, der zu den We- 
nigen in jenen Gegenden naturhistorischer Dunkel- 
heit gehört, die iu Bezug auf die Flora derselben 
etwas Licht brachten. Dass damals vor mehr als 
30 Jahren noch falsche Bestimmungen möglich waren, 
ist kein Wunder, da sie auch heut zu Tage noch, 
wie es iu des Verf.’s Flora zu finden ist, möglich 
sind, und da es damals so sehr an Männern fehlte, 
die nur die geringste Anskumft über ihre einheimi- 
sche Planzenwelt geben konnten, dass, als mein 
Vater im J. 1814 seine dienstliche Stellung in Min- 
den erhielt, Niemand in dem ganzen Departement 
aufzufinden war bis auf Aschoff in Bielefeld 
und Dr. Weihe in Meunighüffen, von denen der 
letztere auch erst von Neuem seine akademischen 
botanischen Studien unter Sprengel wieder auf- 
vahm, als er sah, dass ihm von eiuer andern Seite 
Liebe zur Wissenschaft und einige, wenn auch nur 
schwache Hülfsmittel zur Seite stehen würden. In 
dem katholischen Theile Westphalens war damals 
Niemand, denn erst 10, Jahre später erschien die Flora 
Monasteriensis und noch viel später entwickelte sich 
Dr. Pieper’s hald erstorbene Thätigkeit. Was aber 
Fundorte betrifft, #0 zeigt mir eine lange Vertraut- 
heit mit einer und derselben Gegend, dass eiuzelne 
Pllanzen sich zuweilen häufig zeigen, dann fast 
»purlos verschwinden, dass manche Pflanzen oft nur 
sehr kleine Bezirke bewohnen, sich also sehr leicht 
dem Suchenden entziehen, der auch nicht immer zur 
rechten Zeit sucht, und dass die vorschreitende Kul- 
tar die grössten Veränderungen 
hervorruft 
die Klora und Fauna einer Gegend int, 


in einer Gegend 


Kaltenbach hearbeiteter Aufsatz: „die deut- 


und daher vom mächtigsten Eımluss auf! 


294 
\oder Versuch einer Zusammenstellung der auf 
Deutschlands Pflanzen beobachteten Bewohner und 
deren Feinde, von S. 165—265. Hier erst als An- 
fang die Pflanzen, deren Namen mit A anfangen. 
Man erstaunt über die Menge dieser Feinde, so dass 
man sich wundern wie die Eller mit ih- 
ren 111 ihr nachstellenden Insekten noch bestehen 
könne. Für den Botaniker, so wie für den Gärt- 
ner scheint diese Arbeit von grossem Interesse, 
doch ist sie noch nicht abgeschlossen, da der Verf. 
einzelne der Thiere nur erst im unausgebildeten Zu- 
stande beohachten konnte. Dr} 


muss, 


Dr. Ludwig Leichhardt. Eine biographische 
Skizze. Nebst einem Berichte über dessen zweite 
Reise im Innern des Austral-Continents nach dem 
Tagebuche seines Begleiters des Botanikers Bun- 
ce. Von Ernst Amandus Zuchold. Mit 
Leichhardt’s Portrait in Stahlstich. Leipzig, 
Selbstverlag des Verfassers. 1856. 8. 118 8. u. 
1 nicht pag. S. Inhalt und 1 mit einigen Druck- 
fehlern. 


Hr. Zuchold giebt in dieser Schrift seinen 
Landsleuten einen Lebensabriss des kühnen unver- 
zagten Reisenden, dem es gelang mit wenigen Mit- 
teln die berühmte Land-Reise von der Ostseite Au- 
straliens nach dem Busen von Carpentaria und bis 
nach Port Essington zu vollenden, dem aber das 
Glück bei dem zweiten, allerdings noch kühnern Un- 
ternehmen, von der Ostküste Neuhollands bis zur 
Westküste vorzudringen, nicht günstig blieb, so 
dass er, nachdem er nach einem ersten Versuche 
umzukehren gezwungen war, bei dem zweiten gänz- 
lich verschollen und wahrscheinlich umgekommen ist. 
Ein nach einem in Sydney von einer Dame ange- 
fertigten Wachshautrelief gestochener Kopf des Rei- 
senden, ein Facsimile seiner Haudschrift, ein Holz- 
schnitt des merkwürdigen Flaschenhaumes, Delabe- 
chea und Gunyas Eingeborne siud dem Buck als Ab- 
bildungen beigegeben, auch noch eine Uebersetzung 
des Tagebuchs des Botanikers Bunce aus der 
in Melbourne erscheinenden Zeitung „the Argus“, 
doch nicht ganz vollständig, und in einem Nachtrage 
noch ein Paar frühere vor seiner ersten Reise ge- 
schriebene Briefe Leichhardt's. Wir 
Herausgeber für diese Mittheilungen um so mehr 
verpflichtet, als ea zweifelhaft erscheint, ob eine 
von dem Schwager Leichhardt's beabsichtigte Le- 
bensbeschreibung noch erschienen wird und dies das 


sind dem 


[erste Denkmal ist, welches in Deutschland dem deut- 


Diesem ganz unwichtigen Artikel folgt ein von) 


schen Maune gesetzt wird, der sein Leben für die 


‚ Wissenschaft einsetzte, Atıs deu wenn gleich dirk“ 


schen Phytophagen aus der Klasse der Insekten |tigen Nuchrichten über die Plunzenwelt ersieht man, 


. 


dass hieranoch viele Schätze’ zu heben sind, und alle 
neueren und älteren ‚betanischen. Entdeckungen in 
diesem Welttheile beweisen, dass sich dessen Flora 
gewiss mit jeder unter ähnlichen Breitengraden ge- 
legenen, sowohl was die Artenzahl betrifft, als auch 
in Rücksicht auf Rigenthümlichkeit der Kormen, mes- 


sen. kann. Sl, 


Pflanzenphysiologische Untersuchungen von Carl 
Nägeli und Carl Cramer. Zürich 1855. 4. 
1. Heft von Carl Nägeli. 120.8... 14 Taf. 3. 
Heft von Carl Cramer. 39 8. 8 Taf. 


Von diesem Werke sind bis jetzt nur das erste 
und dritte Heft erschienei; welches 
eine grössere Untersuchung über die Stärke enthal- 
ten wird, soll nächstens nachfolgen. Da sich je- 
doch diese Hefte, welche des Interessanten so viel 
enthalten, wahrscheinlich schon in den Bänden der 
meisten Botaniker befinden, geben wir nur eine In- 
haltsanzeige des Stoffes. 


das zweite, 


Das erste Heft enthält 8 Abhandlungen: 1, über 
den Primordialschlauch, 2. über Diosınose (Endos- 
mose und Exosmose) der Pfanzenzelle, 3. über die 
Bildung der Schwärmsporen bei Stigeoclonium in- 
signe Näg., . über die Glitschbewegung , eine be- 
sondere Art der periodischen Bewegung des Inhal- 
tes in Pflanzenzellen, 5. Wachsthumsgeschichte von 
Pterothammnion plumula und floccosum, 6. Wachs- 
thumsgeschichte von Hypoglossum Leprieuriz (Mont.) 
Kg., 7. über Entstehung und Wachsthum des Spha- 
gnumblattes, 8. Wachsthumsgeschichte des Blattes 
von Aralia spinosa Lin. Ausserdem werden von 
Ss. 41 —47 Erklärungen von 4 Tafeln mit Abbildun- 
gen zegeben, welche zum Gegenstande haben: 1. 
das Verhalten des Primordialschlauches zum Blu- 
menblau, 2. das Verhalten der Zellen von Spzro- 
gyra bei Einwirkung von Zuckerlösung, 3. eine 
eigenthümliche Bewegung von Protoplasma-Massen 
in Spirogyra, 4. die Zellentheilung bei Cladophora, 
5. die Bildung der Specialmutterzellen des Pollens 
bei Althaea rosea Cav. 


Das dritte Heft, welches dem Verf. zugleich 
als Inaugural- Dissertation diente, enthält Folgen- 
des: 1. über das Vorkommen und die Entstehung 
einiger Pfanzenschleime, 2. "über Längenwachs- 
thum, Verzweigung, Blattstellung, Gefässbündel- 
verlauf und Bulbillen von ZLycopodium Selago, 3. 


— BA — 


über Längenwachsthum, Gewebbildung und Gefäss- 
bündel bei Equisetum arvense und Bg. sylvabicum, 
4. Beobachtungen an Brineum im trocknen und 
feuchten Zustande, und. Versuch einer Erklärung 
der Spiralrichtung im Pflanzenreich. K. M. 


Murze Notiz. 


in No. 182 der Berlinischen Nachrichten v. 1856 
wird mitgetheilt, dass der Modellformer am K. Ge- 
werbe-Institut, Hr. Lorenz, sich seit einiger Zeit 
mit Abformen von Naturgegenständen in Gyps be- 
schäftige und dass die K. Akademie der Künste 
Exemplare dieser Modelle augekauft habe, um sie 
zum Unterrichte ihrer Schüler zu benutzen; die na- 
turgetreue Darstellung von Pflanzen und Blumen, 
welche durch diese Methode erzielt werde, habe ih- 
reu besoudern Werth und dürfte, da diese Art des 
Formens zuvörderst neu ist, für Künstler dieses 
Faches von besonderem Interesse sein. Man bittet, 
dass ein Sachverständiger eine genauere Angabe 
machen möge, von welchen Pflanzen und Blumen 
man Gypsmodelle machen könne und bis zu wel- 
chem Grade sie naturgetreu seien. 


Für Hrn. Dr. Maly: Pf. Sch. Heidelberg-1 Thlr., 
v. H. daselbst 1 Thlr. A. FE. Leipzig 1 Thlr. — 
Zu fernerer Annahme von Beiträgen ist bereit 


Prof. ». Schlechtendal in Halle. 


Bei 3. €. B. Mohr in Heidelberg ist soeben 
erschienen und kann durch jede Buchhandlung bezo- 
gen werden: 


Flora von Heidelbere. 


Zum. Gebrauche auf Excursionen und zum 

Bestimmen der in der Umgegend von Hei- 

delberg wild wachsenden und häufig cul- 
tivirten Phanerogamen 


von 
3. A. Schmidt, 
Professor der Botanik a. d. Un. Heidelberg. 


brosch. Preis A. 1. 48 xr.’oder Thir. 1. 


ee EEE EERETEEnET BER ERSFIrETETrETBEE- SEE BESSERE SEREEIRSESERFERSEEBEREGE SUESSTTECHOESEEFORFERARGELERSESRENETEBCREREE ER VB ESREESEE MUEEÄRENERIENPSEE WERNER GERNE SEE SFer Femme 
Redaetion: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. 


Verlag der A. Förstuer’schen 
& 


Buchhandlung - 


(Arthur. Felix). in Leipzig. 


Druck: Ge bauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 1. Mai 1857. 


18. Stück. 


Inhalt. 


ürig.: H. Crüger, Westindische Fragmente. IX. El Cauto. — 


Lit.: Berg u. Schmidt, 


Darstellung sämmtl, in d. Pharmac. Bor. aufgef. Gewächse, Hft. 5. — Pers. Not.: Antonio Targioni 


Tozzetti. — Treviranus. — Carl 


henacker. 


Ferd. Reichel, 


Verkäufliche Pflanzensammlungen v. Ho- 


Westindische "Fragmente. 


Von 
Herman Crüger auf Trinidad. 


> 


(Beschluss.) 


Untersucht man jüngere Rinde, entweder von 
jungen Bäumen, oder von oberen Zweigen alter 
Bäume, um weiteres über Entwickelungsgeschichte 
zu lernen, so ist man auch noch wieder gezwungen 
vieles zu erschliessen. Gewisse Gewebe, z. B. die 
Zackenzellen, kommen in jüngerer Rinde gar nicht 
vor, auch bildet sich der Kork erst nach dem Hin- 
fall der Epidermis, wie bekaunt. Die letztere mit 
der Cuticula verkieseln sich schnell und vollstän- 
dig. Darunter liegen poröse flache viereckige Zel- 
len, die auch schnell Kieselgerippe geben beim Ein- 
äschern; oft sind die Porenzapfen etwas verhärtet, 
was beweist, dass hier in den jungen Geweben Al- 
kali vorhanden ist. Unter diesen Zellen liegt ein 
lockeres Gewebe von kleineren Zellen, die, wie es 
scheint, sich nicht verkieseln, da sie aus der Asche 
nach der Reinigung mit Säure verschwunden sind, 
Weiter nach Innen findet man poröses Parenchym 
und die Bastschicht, Die Bastfibern verkieseln sich 
nach Art der stark porösen Zellen, die wir oben 
behandelt haben, nur sind die Höhlungen sehr 
fein, welche sich mit Kieselsäure füllen, wenn man 
aber gehörig danach sucht, so findet man nament- 
lich iu der Asche, die von der chemisch mazerirten 
Substanz herrührt, ganze Bündel davon. Ich habe 
Gerippe gefunden von bis '/, Linie Länge. Die stark 
porösen Parenchymzellen sind hier noch unverkie- 
seit, Fig. 6, 15, 17. Fig. 15 ist eine ausnahmsweise 
anders verkieselte Bastfiber, wie es mir scheint, 
sind solche Gebilde sehr selten. 


Die Zellen, die dicht unter der Epidermis lie- 
gen, zeigen mitunter die Opalentwickelong. 


298 


Bei diesen jüngeren Geweben eontrolirt man 
leicht was ich wiederholentlich über Ausfüllung der 
Räume durch Anlegung von Kieselsäure von aussen 
angegeben habe. Betrachtet man Fig. 27, so glaubt 
man eine porös verkieselte Zelle vor sich zu ha- 
ben, durch die Untersuchung von Zwischenstufen 
kommt man aber zu der Ueberzeugung, dass hier 
zuerst ein Porenzapfenkiesel vorhanden war, wie 
Fig. 23, dass die Kieselsäure sich in den Zwischen- 


räumen der Zapfen anlegte. 


Das Holz des Cauto besteht aus folgenden Zel- 
lenarten: 

1. Holzfibern. 

2. Markstrahlzellen, 

3. Parenchymzellen, circumferentielle Reihen 
bildend, etwas mehr in die Länge entwickelt als 
die Markstrahlzellen, sonst ihnen ähnlich in Tüpfe- 
lung und Inhalt. 

4. Gefässschläuche, immer von Parenchym um- 
geben, 

Durch Markstrahlen und Parenchym No. 2 ist 
die Masse des Holzes in Bündel zertheilt, nach Art 
der Proteaceen und gewisser Leguminosen, so dass, 
wenn man ein Stück davon zerbrechen will, es sich 
in eine grosse Menge dicker Fasern löst. Aus die- 
sem Grunde ist es zu Tischlerarbeiten untauglich, 
zum Brennen ist es sehr geschätzt, da es gleich 
nach dem Schlagen gut brennt. Es linterlässt bis 
2'/, pCt. Asche, was seine grosse chemische Ver- 
schiedenheit von der Rinde sogleich ans Licht stellt. 
In der That findet man im jungen Holze keine Kie- 
selconerete irgend einer Art, Die Parenchymzellen 
enthalten ausser stickstoffhaltigen und fürbenden 
Materien etwas Stärke, In älteren Pärenchymzel- 
len (beider Art) findet man noch mehr färbender 
Materie neben der Stärke und einen soliden, fast 
durchsichtigen Kienelkern, jedoch von keinen be- 


stimmten oder bestimmbaren Kormverhäültnissen. 
1B 


Mitunter ist dieser Kieselkern hohl, was man erst 
nach dem Einäschern bemerkt, Fig. 30 — 52. 

Ungleich interessanter ist die Untersuchung der 
Blätter. Ebenso wie die Rinde - verbrennen sie 
schwer, man muss die Asche ziemlich lange unter 
Luftzutritt glühen lassen, ehe die Kohle verschwin- 
det. Dann erhält man eine schneeweisse Asche, die 
ganz die Form des Blattes behalten hat, indem die 
untere wie obere Fläche von einer glasklaren, ziem- 
lich dicken Kieselplatte‘ überzogen ist, auf deren 
inneren Seite die Epidermiszellen abgedruckt sind. 
Auf der unteren Seite des alten Blattes befindet 
sich eine Art von Tomentum, das in die Verkiese- 
lung nicht mit eingeht, es ist eine früh abgestossene 
äusserste Schicht der Cuticula in aufgerollten Fetzen. 
Man muss auch hier die auf trockenem Wege er- 
haltenen Resultate durch die nach Mazeration er- 
zielten Präparate .controliren, wobei die wachsarti- 
gen Materien ziemlich -lange den chemischen Agen- 
tien widerstehen. Die Kieselplatte der unteren’ Blatt- 
fläche zeigt ausser dem eleganten Netze, das die 
Epidermiszellen' hinterlassen haben (von: welchen 
auch einige ganz verkiesclt sind, und als solche 
dann hängen bleiben), die Stomata aufs genaueste. 
Hinter den Spaltöffnungen bemerkt man häufig ei- 
nen Kieselstern von mannigfaltiger Gestalt, bei ge- 
nauerer Untersuchung findet. man, dass dieser Stern 
den Zellenwänden entspricht, die den Intercellular- 
raum begrenzen, welcher immer die ‚Spaltöffnungen 
begleitet, und einen Abdruck dieser Zellenwände 
darstellt ‚Fig; ‚56. '37. 

Die Kieselplatte ‘der. oberen  Blattfläche zeigt 
keine eigentlichen Spaltöffnungen. Es finden: sich 
hier aber eigenthümliche, mehr complieirte ‘Organe, 
deren Analoga ich bei anderen Pilanzen nicht kenne. 
Ich will diese Organe den Anatomen angelegent- 
lichst empfehlen, beim Cauto habe ich sie nur auf- 
gefunden, weil nach; dem Einäschern alles so. wun- 
dervoll klar vorliegt. Es finden’ sich an der obe- 
ren Blattfäche nämlich. auch: Oefinungen von ver- 
änderlicher Gestalt, nicht ‚wie die‘ der Unterseite 
immer, von einer. bestimmten Zahl von Zellen be- 
grenzt. Angewissen Stellen bemerkt man, ‘dass 
die Ränder von zwei oder mehr Epidermiszellen 
viel dicker sind. als anderswo, und man'sielt mit 
mehr. Bestimmtheit an diesen verdickten Stellen die 
Contouren jeder einzelnen Zelle.. An anderen Stel- 
len treten diese‘ Zellenränder mehr oder weniger 
weit auseinander , so ‚eine Oeffnung lassend, von 
einer unbestimmten Anzahl von Epidermiszellen-um- 
geben. Hinter ‚diesen Oeffuungen findet. man: ein 


Kieselconcret, aus.den sehr kleinen: Parenchymzel-' 


len des inneren. Theils des Blattes entstanden. Und 


zwar. ist dieses ‚Kieselconcret  inimer "grösser ‚als: 


300. — 
die Oefinung hinter der es liegt, und findet man 
solche Concrete nur an diesen Stellen, Fig. 59—63. 
Die Oeffnungen der oberen Blattfläche sind in weit 
geringerer Anzahl vorhanden als die Spaltöffnungen 
der Unterseite, 

Nach langem Suchen fand ich auch einige sol- 
cher Oefinungen auf der Unterseite des Blattes, dann 
auch von jenem Netze innerer Parenchymkiesel be- 
gleitet, Fig. 58. 

Aeltere Blätter sind von Kryptogamen bewohnt, 
namentlich Algen und Jungermannien, von denen 
einige sehr elegante Kieselskelette hinterlassen. 

Das innere Gewebe des Blattes verbrennt fast 
ganz zu gewöhnlicher Asche, d. h. welche sich zum 
grossen Theil in Säuren löst und keine geformten 
Kieselbildungen hinterlässt. Die Holzbündel, die die 
Blattvenen durchziehen, sind. von, gewissen platten, 
fast viereckigen Parenchymzellen begleitet, welche 
in der Asche genau denselben Kieselkern hinterlas- 
sen, den wir schon bei den Markstrahl- und Pa- 
renchymzellen. des Holzes. .bemerkten, Fig. 53—53. 
Diese Zellen enthalten in nicht zu alten Blättern 
auch Stärke. — Da wir in keiner andern Zellenart 
diese Kieselkerne vorgefunden haben, so sind wir 
wohl berechtigt, diese platten Zellen den 'Mark- 
strahlzellen des Holzes und der Rinde gleichbedeu- 
tend anzusehen. Wenn ich mich nicht irre, so wird 
durch diese Beobachtung, wenn sie sich an anderen 
Gewächsen bestätigt, die Bedeutung der Markstrahl- 
zelle und deren Beziehung zur Holz-, Bast- oder 
Blattnervenfiber eine ganz andere. 

Zum Vergleich habe ich einige Monokotyledo- 
nen untersucht, namentlich Reis, Bambus, Stuhlrohr, 
einige Palmenstämme und die stark kieselhaltigen 
Theile von Scleria. Nur bei den letzteren habe ich 
regelmässig ganz verkieselte Zellen vorgefunden, 
und zwar in der Frucht von Scleria Flagellum und 
einigen andern Species. Es sind hier sehr dick- 
wandige Porenzellen, die ganz durch Kieselsäure 
wiedergegeben werden. Die Verkieselung beginnt 
von der Aussenseite der Frucht und von der Aus- 
senseite Jeder einzelnen Zelle. Die Kieselzelle setzt 
sich zuerst etwas krümlich und grobkörnig ab, nach 
und nach verdrängt sie die organische Materie zwi- 
schen ihren Theilchen bis‘ fast gar nichts von der 
letzteren in der Zellenwand zurückbleibt. Hier- 
durch erhält die reife Frucht der Kiesel-Sclerien die 
weisse Farbe. Auf der innern Wand der reifen 
Erucht bleiben einige Schichten von Zellen, die we- 
niger stark verkieselt werden. Die Poren der Zel- 
len werden nicht mit Kieselsäure angefüllt. Beim 
Stuhlrohr finden sich Parenchymkiesel, auf deren 
äusseren, Seite'man Porenzapfen bemerkt, und die 
sich daher- bilden wie. beim C'auto. Bei den ande- 


301 


ren Pflanzen ist die Kieselerde, wo sie in einer zu- 
sammenhängenden Masse sich vorfindet, immer an 
oder in der Epidermis ausgeschieden, und zwar so, 
dass nur selten einige Epidermiszellen an der Ver- 
kieselung Theil nehmen. Bei den Reisspelzen liegt 
noch auf der Kieselschaale, die sehr elegant ist, ein 
Wachs -?2) Häutchen. Bis auf Scleria (und Egqui- 
setum nach anderen Schriftstellern) scheint also ein 
ziemlich bedeutender Parallelismus zwischen der 
Art, wie die Kieselsäure in der Planze abgeschie- 
den wird, stattzufinden. Wenn die Schriftsteller, 
die diesen Gegenstand vor mir behandelten, wie es 
scheint, behauptet haben, dass die Kieselerde immer 
in der Zellenwand abgesetzt werde, so hätte dies 
heute keine allgemeine Geltung mehr, da ich häufi- 
ger das Gegentheil finde. 

Beim Cauto, der ersten Dikotyledone, bei der 
ein sehr bedeutender Kieselsäuregehalt unter be- 
stimmbaren Formen beobachtet, wurde, sind wir zu 
folgenden Erfahrungen gelangt: 

1. Verkieselung von Zellen kommt in der le- 
benden Pflanze nur da vor, wo die Gewebe lange 
von Säften durchströmt werden. 

Dies wird dadurch begründet, dass ınan in 
schnell absterbenden Organen, wie bei Blättern, nur 
ausserhalb der Zellen Kieselsäure grösstentheils ge- 
staltet vorfindet. Es geht auch aus der Thatsache 
hervor, dass Holzzellen, die ein kurzes Leben ha- 
ben und in deren Bereich der Saftstrom sich schnell 
nach aussen verlegt, nicht verkieselt werden, Bei 
der Rinde, wo die Säfte fortwährend noch die älte- 
ren Zellen umspülen, werden diese nach und nach 
verkieselt. 

2. Die lebende Zelle‘ verkieselt sich nicht. Dies 
ist theilweise durch die oben berührten Thatsachen 
schon bewiesen. Nicht in jungen Geweben, nur in 
deren Nähe haben wir verkieselte Zellen vorge- 
funden. Selbst da, wo Zellen für längere Zeit als 
Speicher für Pfanzen- oder Zellennahrung dienen, 
wie bei den Markstrahlen, findet sich wohl ein Kie- 
selkorn in der Zelle, die Wand derselben hat aber 
nichts damit zu thun, 

3. Die Kieselsäure ist ein Exkret. Wir haben 
dieselbe ausgesondert vorgefunden in die Zelle hin- 
ein und zwischen die Zellen. Die Verkittung von 
Zeilen ist ein späterer Vorgang. 

4. Wo durch starke Verdunstung in der Nähe 
der Poren der unteren und oberen BlattNäche ein 
stärkerer Zufluss von Säften und eine fortwährende 
Concentrirung der in diesen aufgelösten Substanzen 
„tattfindet, sterben die Zellen schneller ab und wer- 
den dann wohl verkieselt, haupträchlich sondert sich 
aber die Kieselsäure in den Intercellularräumen ah, 
Dies ist dino nur eine scheinbare Abweichung von 


302 


unserer Erfahrung No. ?, da in diesen Stellen eine 
viel arössere Menge von Säften in Berührung kommt, 
wodurch das Zeitmoment ausgeglichen wird. 

3. Die Kieselsäure, obgleich hart genug und 
optisch ohne Poren, bleibt durchdringlich für Flüs- 
sigkeiten. Dies, schliessen wir daraus, dass, ob- 
gleich wir ausnahmslos bemerkt haben, dass die 
Kieselschaale sich zuerst an den Wänden im In- 
nern der Zelle absetzt, die hierdurch gebildete Höh- 
lung sich später noch mit Kieselsäure füllt. Dabei 
bemerkt man, dass die innere Kieselsäure in der 
Disposition sich absetzt, die die Erscheinung des 
Opalisirens hervorruft. Das Farbenspiel kommt erst 
nach dem Erhitzen zum Vorschein. 


In wie fern diese Gesetze sich auf andere, ua- 
mentlich entfernter stehenden Gewächse, z.B. Equi- 
setum, anwenden lassen, müssen spätere Erfahrun- 
gen uns lehren. Die Verkieselung der lebenden 
Pflanze ist von neueren Schriftstellern sehr überhin 
behandelt worden, vermuthlich aus Mangel an That- 
sachen, und ältere Schriften kann ich hier nicht be- 
nutzen. Die Rinde des Cauto scheint den Botani- 
kern fast gänzlich unbekannt geblieben zu sein, die 
einzige Spur, davon finde ich in Lindley Intro- 
duction, Ed. of 1839. Wo es heisst: „‚In a bark from 
Para, which is said to be manufactured into a kind 
af pottery silica exists in abundance in granular 
fragments, which however do not put on a crystal- 
line form.‘* Dies ist eineBeobachtung von Queckett 
(die neue Ausgabe, ein Buchhändlerfabrikat, enthält 
nichts Neues). Das Ausführlichste über Verkiese- 
lung und Kieselsäure überhaupt in der Pflanze fin- 
det sich bei Meyen II. 535 ff. Meyen komnt zu 
dem Schluss, dass die Kieselsäure ein Exkret sei, 
ein Schluss, zu dem ich mich auch hinneige, jedoch 
unter gewissen Einschränkungen, auf meine Beob- 
achtungen an Scleria (und auch wohl Co:z Lacry- 
ma) noch fussend. Der competenteste Schriftsteller 
dürfte Kützing sein, wenn seine Beobachtungen 
an niederen Gewächsen Schlüsse über die höheren 
erlauben, wogegen sich jedoch bedeutende Kinwen- 
dungen erheben lassen, und woran auch Kützing 
selber nicht glaubt. 


Den betrachtenden Geologen und Mineralogen 
wird die Cauto-Rinde interessiren, weil hier eine 
recht vollkommene Verkieselung der Gewebe vor- 
kommt, die in so fern sich von der bei Monokotyle- 
donen stattfindenden Inerustirung unterscheidet, dass 
die Zellen erst nach dem Tode (?) oder Ueberllüs- 
sigwerden die Kieselsäure aufnelımen. Die Opal- 
zellen sind besonders interessant zu nennen, weil 
sie dazu dienen möchten den mechanischen Grund 
des Karbenspiels aufzufinden, und zugleich bewei- 

18% 


305 


sen, dass es nicht unmittelbar die chemische Con- 
stitution ist, welche dasselbe; veranlasst. 

Das Hauptinteresse, das sich an unsere Rinde 
und unseren Baum überhaupt knüpft, ist jedoch ein 
plıysiologisches, und wir müssen ein wenig weiter 
ausholen, um dasselbe in seinem ganzen Umfange 
zu würdigen. Ich habe nicht nöthig denjenigen Phy- 
siologen, die nicht in den Armen der Lebenskraft 
schlummern (und nur solche verdienen den Namen), 
ans Herz zu legen, dass der Fortschritt unserer 
Wissenschaft von der chemischen Kenntniss der Ge- 
webe hauptsächlich abhängt. Hier aber haben wir 
eine Dikotyledone, die wir durch die Schichtenbil- 
dung in Rinde und Holz, und diese beiden wieder 
in verschiedene Theile zerlegen und einzeln studi- 
ren können. R i 

Am 18. Januar 1857. Ich war im Begriff in der 
obigen Diskussion fortzufahren , die jetzt in einer 
zweiten Arbeit etwas verändert folgen wird, als 
mir mein gutes Glück und etwas Suchen noch einige 
andere Kiesel-Dikotyledonen in die Hände führte. 
Man wird sich vielleicht schon gewundert haben, 
dass ich mich nicht sogleich an andere Chrysobala- 
neen gewandt habe, um mehrere Kieselpflanzen auf- 
zufinden, und ich hätte wohl schon früher meine Er- 
fahrungen über diesen Punkt mittheilen sollen. Die 
Wälder, wo die meisten Chrysobalaneen wachsen, 
sind weit von meinem Wohnorte entfernt und ich 
habe keine gründlichen Untersuchungen hierüber an- 
stellen können. Eine stark kieselhaltige Pflanze 
ist übrigens nach meinen Erfahrungen leicht zu er- 
kennen. Man hat nur ein Blatt zu verbrennen; wenn 
es leicht zu Kohle, aber schwer zu Asche wird, so 
enthält es gewiss viel Kieselsäure ,. indem die Kie- 
selplatte den Sauerstoff abhält und so dem gänzli- 
chen Verbrennen vorbeugt; diesen Panzer studirt 
man dann unter dem Mikroskop unter Behandlung 
mit Säuren. So fand ich, dass zwei Spec. von Mo- 
quilea (deren eine im bot. Garten cultivirt wird) 
keinen Kieselpanzer geben , ebenso Chrysobalanus, 
einen dünnen Pauzer giebt Hirtella, einen etwas 
dickeren Parinarium. Ich behalte mir vor über 
diese Pflanzen ein anderes Mal zu berichten. 

Die Kieseldikotyledonen aber, von denen ich 
hier noch in der Kürze reden will, und die mir Zeit 
and Entfernung zu studiren erlaubten, sind Tectona 
grandis und Petrea volubilis, beide sind im Gar- 
ten cultivirt, und Petrea arborea wild in der Nähe 
der Stadt Port of Spain. 

Tectona. grandis ist, wenn man die Pflanzen 
nach ihrem Gehalt an morphologisch, d. h. durch das 
Mikroskop bestimmbaren Kiesel' eintheilt, eine 
schwache Kieselpflanze, aber’ nicht minder 'merk- 


SsuA 


würdig in anderer Hinsicht. Die Blätter sind mit 
einem dichten Filz von an der Spitze sternförmig 
verzweigten Haaren bedeckt, an der Unterseite 
zwischen diesen finden sich die kleinen Spaltöffnun- 
gen gruppenweise. Die Oberfläche des Blattes ist 
mit drüsenartigen Erhabenheiten versehen, recht 
ähnlich denen die wir bei den Cauto-Blättern be- 
schrieben haben. Beide Flächen des Blattes nebst 
den Haaren hinterlassen beim Einäschern eine Kie- 
selschaale. — Die Rinden- und Holzentwickelung 
ist bei dieser Pflanze sehr bedeutend, in jedem 
Jahre bilden sich eine Menge Schichten in der Rinde 
und eine starke Holzschicht. In dem älteren Holze 
scheidet sich ein bräunliches Harz ab, das die Zel- 
len und theilweise die Gefässe anfüllt und dem 
Kernholz seine dunkle Farbe giebt, die Gefässe sind 
gross und weit und von Parenchym umgeben. 

In der Rinde finden sich nach innen keine Kie- 
selzellen. In den äussersten Schichten, da. wo: die 
Rinde anfängt sich zu zersetzen und abzuschälen, 
bemerkt man, dass die Zellenwände von kohlensau- 
ren Erden eingenommen sind, die sich durch Säu- 
ren vollständig auflösen lassen. Zwischen diesen 
finden sich grosse Kieselkörner ohne bestimmbare 
Formen. Dieser Umstand lässt mich schliessen, 
dass auch bei der Cauto-Rinde wohl eine grössere 
Anzahl von Sandkörnern blosse Extractionen waren, 
d. h. nicht durch Verkittung, von Zellenkieseln ent- 
standen. — Bei allen diesen Aschen findet man ein 
gewisses Quantum von Kohlenrückständen, die dem 
Feuer hartnäckig widerstehen, offenbar Inkrustatio- 
nen von organischer Materie durch Kieselsäure , in 
dem Holze von Tectona und Petrea ist dies beson- 
ders auffallend. Aus diesem Grunde sind mir die 
Analysen von Aschen, wo „‚Kohlenrückstand“ auf- 
geführt wird, ferner „Sand“, sehr verdächtig, wenn 
ich den wahren Kieselgehalt einer Asche lernen 
will, schmelze ich dieselbe mit kohlensaurem Alkali 
und Salpeter zu gleichen Theilen. — Im Holze fin- 
den sich bestimmbare Kiesel weder in den Mark- 
strahlen noch‘ sonstigen Parenchymzellen, noch in 
den Holzzellen, nur in den Gefässen und zwar 
ebenfalls nur in einigen im dunkelgefärbten Kern- 
holze. Viele dieser Gefässe, die meisten, enthalten 
Thylien, diese verkieseln sich ebenfalls immer auf 
dieselbe Weise, die wir beim Cauto beschrieben 
haben, so dass auf der Kieselschaale ein Abdruck 
der innern Wand der Zelle erscheint, dass da wo 
das Gefäss Poren oder Löcher hatte, Porenzapfen 
und Erhabenheiten entstehen. Daher kommt es, 
dass, obgleich die Ziellengerippe der Gefässe in lan- 
gen zusammenhängenden Reihen in der Asche vor- 
liegen, sie doch bei der geringsten Berührung mit der 
Nadel in so: viele ‘Stücke zerbrechen als das Ge- 


— 80 — 
fäss Schläuche hatte, indem an den Stellen, wo die 
Schläuche sich berühren und wo bekanntlich erha- 
bene Ringe sich gewöhnlich zeigen, schwächere 
Stellen des Kieselgerippes existiren. 

Ganz anders verhält sich nun Petres arborea 
sowohl als voludilis. Die Blätter beider sind mit 
einem dicken Kieselpanzer belegt, und die Zellen- 
verkieselung ist viel stärker im Blattparenchym sel- 
ber als in einer der vorhergehenden Pflanzen, na- 
mentlich vor den Spaltöffnungen. Die Rindenent- 
wickelung, die beim Cauto mittelmässig, bei Tecto- 
na sehr bedentend war, ist bei diesen Pfanzen, na- 
mentlich P. volubilis, auf ein Minimum reducirt. Auch 
ist. die Rinde so bedeutend verkieselt, dass die langge- 
strecekten Zellen der inneren Schicht keine bestimm- 
baren Kiesel geben beim Einäschern und nach der 
Reinigung mit Säuren, dagegen finden sich sehr 
schöne Kiesel mit Porenzapfen in Menge, von den 
porösen Zellen der äussern Rindenschicht herrüh- 
rend. 

Die Holzentwickelung bei beiden Petrea-Arten 
ist ebenfalls unbedeutend, und P. arborea reihet 
sich allerdings, wenigstens in dieser Hinsicht, den 
übrigen Species an, wie Schauer in DeC. Prod. 
vermuthet, es ist ein aufrechtes Gewächs mit Schling- 
pfauzen-Holzentwickelung. P. volubilis hat etwas 
weniger in die Breite gezogene und grössere Mark- 
strahlzellen, auch grössere und zahlreichere Ge- 
fässe als P. arborea, wodurch das wahre Schling- 
gewächs bezeichnet wird. Die Gefässe sind bei 
beiden von Parenchymzellen umgeben. Bei beiden 
verkieseln die Markstrahlzellen und die das Gefäss 
umgebenden Parenchymzellen, und zwar bei P. ar- 
borea schneller und häufiger als bei P. volubilis. 
Die Kiesel sind mit Porenzapfen besetzt. Bei bei- 
den verkieseln die Gefässe und die Thyllen, die 
auch diese Pflanzen aufzuweisen haben, genau, wie 
es so eben an Tectona beschrieben wurde. Diese 
Verkieselung ist ebenfalls viel häufiger und stärker 
bei P. arborea als bei P. volubilis, 

Die Analogie zwischen den Markstrahlzellen des 
Cauto und den platten Zellen der Blattvenen wurde 
weder bei Tectona noch Petrea bemerkt, so viel 
als es bei einer oberflächlichen Untersuchung und 
durch das Mikroskop allein bestimmbar ist. 

Halten wir uns zuerst an die Analogien und 
Verschiedenheiten, die hei diesen vier Kiesel-Diko- 
tyledonen ans Licht treten, so füllt uns folgen- 
des auf: 

1, Die hinfälligen Blätter der Tectona sind 
schwächer, jedoch nicht weniger deutlich verkieselt 
als die der drei ührigen Kieselpflanzen. 

2. Die mittelmässig stark entwickelte Rinde des 
Cauto hält das Mittel in der Verkieselung zwischen 


306 


der stärker entwickelten Rinde der Tectona und der 
schwachen Petrea-Rinde. 

3. Die starke Holzentwickelung des Cauto und 
der Tectona contrastirt mit der fast Lianenartig 
schwachen Holzbildung der Petrea-Arten. Dieser 
Contrast ist umgekehrt in der Verkieselung bezeich- 
net, wie bei der Rinde. 

4. Wo entweder durch Bildung von Kernholz 
oder Thyllen ein zweiter Vegetationsprocess (Saft- 
strom) angezeigt ist, oder wo, wie bei Petrrea, die 
Holzgewebe bis ins hohe Alter saftführend bleiben, 
wird dieser Umstand durch eine parallele Verkie- 
selung der saftführenden Zellen und Gefässe be- 
zeichnet. 

Die Bildung von Kernholz kann auch so ver- 
standen werden, dass hier die letzten Exkretionen 
des im Splint vor sich gehenden Vegetationsproces- 
ses sich ansammeln (eine organische Versteinerung), 
und so wird es in Kieselpflanzen theilweise verkie- 
selt. Damit stimmt überein, dass die Thyllen lange 
vor der Bildung des Kernholzes auftreten. Es wird 
nöthig sein viele Kernhölzer zu untersuchen, um 
über diese mannigfaltigen Gegenstände näheren Auf- 
schluss zu erhalten. 

5. Da die lebende Zelle sich nicht entwickelt, 
so geht der Process im Holze bei P, volubilis lang- 
sam vor sich, bei P. arborea schneller, obgleich 
der Säftedurchgang das Gegentheil erwarten lassen 
sollte *). 

6. Da die lebende Zelle sich nicht verkieselt, 
so kann man nicht erwarten, die Blattvenenmark- 
strahlzellen bei Tectona und Petrea vorzufinden, 
weil beim Blatte keine Verlegung des Saftdurch- 
flusses von einem Theil desselben in den anderen 
stattfinden kann, sondern das Blatt selbst ver- 
schwindet mit dem Absterben seiner Gewebe. 

Einige dieser Schlüsse mögen voreilig erschei- 
nen, ich gebe sie hier, indem die Thatsachen, wenn 
spätere Untersuchungen sie nicht modificiren, keine 
andern erlauben. Sie haben nur einstweilen auf 
unsere Kieselpflanzen Bezug, ob sie allgemeinere 
Bedeutung haben, in Fällen, wo die Sekrete Kalk 
oder andere Stoffe sind, müssen spätere Untersu- 
chungen lehren. 

Kehren wir jetzt zur Diskussion des allgemein 
Physiologischen zurück, so werden wir durch eine 
Menge der interessantesten Fragen bestürmt, in- 
dem eine #0 scharl charakterisirte Substanz als die 


*) Ich setze bei dem Leser die Bekanntschaft init 
meinen Schriften über Schlingpflanzen in dieser Zeitung 
1850 und 1851 voraus, deren Hauptresultate, wie ich 
gluube, von den Botanikern sanklionirt worden sind,, 


obgleich" einzelnes jetzt sich andern stellen müchte, 


307 


Kieselsäure, so leicht aufzufinden, namentlich in un- 
serm Falle, über manches Aufschluss zu geben ver- 
spricht, wovon man bisher nichts wusste, oder 
worüber man Hypothesen baute. Schon sind aber 
einige der Resultate, die wir zuerst nur beim Cauto 
erhielten, durch die Beobachtungen an Tectona und 
Petrea bestätigt worden und erhalten dadurch eine 
etwas. allgemeinere Geltung. Wir können hoffen 
auf folgende Fragen in der Zukunft Antworten in 
Zahlen zu erhalten oder von Zahlen begleitet: 

1. Sind die Monokotyledonen vorzugsweise Kie- 
selpflanzen genannt und als solche gefunden, weil 
sie die meisten ihrer‘ Mineralsekretionen im Innern 
des Stammes niederlegen ? 

2. Giebt es bei Dikotyledonen ausser den Mi- 
neralsekretionen, die durch die Blätter, die sich zer- 
setzende Rinde, durch die verwesenden Wurzeln 
und durch das Kernholz abgeschieden werden, noch 
eine ‚Exkretion. von Mineralsubstanzen durch die 
Wurzeln ? 

3. Welche Substanzen sind wesentlich 
Päanze? 

4. Kommt dem Gewächs eine Wahl der Mine- 
ralnahrung zu? 

‘3. Bringt nicht die Dikotyledone ein grösseres 
Quantum «von Blättern und verwesenden Wurzeln 
für ein gegebenes Quantum Stamm hervor als-die 
Monokotyledone ? 

6. Sind die unorganischen Substanzen immer im 
Stande uns die Saftwege zu verrathen ? 

7. Giebt es einen aufsteigenden und einen ab- 
steigenden Saftstrom ? 

8. Was nennt man rohen Saft in der Pflanze? 

9.:In welchen Fällen steht die Produktion or- 
ganischer Substanz mit der Sekretion von unorga- 
nischen‘ Materien in direktem Verhältniss ? 

10. In welchen Fällen ist dies Verhältniss um- 
gekehrt? 

11. Wenn in der Pflanze unlösliche Stoffe, wie 
2: B. Kieselsäure und Kalksalze sich absetzen, wer- 
den die Substanzen, die diese in Lösung erhielten, 
z.B. Alkalien und Säuren, wieder anderweitig ver- 
wandt? 

Die meisten dieser Fragen können erst in einer 
bessern Zukunft eine endliche Lösung erhalten, und 
ich: selber gedenke in einer zweiten Arbeit, wie 
schon oben bemerkt, den Gegenstand der Kiesel- 
Dikotyledonen weiter zu behandeln. Wenn man 
sich die Fragen erst recht deutlich wird vorgelegt 
haben, so wird man vielleicht es nicht so sehr 
schwierig finden sie zu beantworten. 

Mit Rücksicht auf die siebente Frage will ich 
noch bemerken, dass es jetzt wohl an der Zeit sein 
möchte. anstatt des. Wortes ‚,‚Saftstrom“ sich des 


in der 


— 308 — 
Ausdrucks Vegetationsprocess zu bedienen, da’ es 
dieser allein ist den man durch (die Beobachtung 
nachweisen kann. Wenn also Saftstrom = Vege- 
tationsprocess —= Zellenbildung —= Ausscheidung fe- 
ster Substanz aus Flüssigkeit, so wird gewiss viel 
an Klarheit gewonnen. Durch den Vegetationspro- 
cess ‚wird die Blattbildung eingeleitet, durch ‘das 
Blatt findet die Verdunstung statt, durch heide wird 
die Endosmose, der Eintritt von Nahrung durch die 
Wurzel unterhalten und auch wohl der Austritt von 
Substanzen „ die überflüssig wurden. 


Erklärung der Abbildungen. (Taf. VI u. VIEL) 
Taf. VI. Fig. 1. Aus der Asche der Bastschicht. 
Fig. 2. Einzelne Zelle verkieselt aus derselben. 


Fig. 3. Zwei Zellenfragmente aus derselben, 
die Intercellularräume sind mit Kohle angefüllt. 


Fig. 4. Stück einer Gitterzelle, aus der. Bast- 
schicht. 

Fig. 5... Wie 1, weniger verkieselt. 

Fig. 6. Bastfiber. 

Fig. 7. Asche von Gitterzelle, die Leisten sind 
erhaben, 


Fig. 8. Ebenso, die Leisten sind hohl. 

RFig.9 u. 10. Ganz dünne Kieselwände von Pros- 
enchymzellen. ; 

Fig. 11. 12. 13. Zellen, 12. noch in der Mut- 
terzelle, in verschiedenen Verkieselungsgraden, 13. 
eine dieser Zellen (12, a.) zerbrochen. Mazerirt. 

Fig. 14. Stück aus der Bastschicht. 

Fig. 15. Ungewöhnlich stark verkieselte Bast- 
fiber, aus der Asche. 

Fig. 16. Eingeäscherte Zelle, auf der spiralige 
Kohle hängen geblieben ist. 

Fig. 17. Kieselskelett aus einer, Bastfiber. 

Fig. 18. Rindenmarkstrahlzellen mit Kieselkern 
und Schaale, mazerirt. 


Fig. 19. 20. Ebenso, mit Chromsäure skelettirt. 

Fig. 21. Rindenmarkstrahlzelle, mit Kalkdrusen. 

Fig. 22. Lange poröse Zelle, mit Chromsäure 
behandelt. 

Fig. 23. Kiesei aus der Asche von porösen 
Zellen. ® 

‚Fig. 24. Poröse Zelle, .mazerirt. 

Fig. 25... Kieselskelett aus einer ähnlichen Zelle. 

Fig. 26. Eine solche Zelle in der Verkieselung 
begriffen. 

Fig. 27. Eine solche Zelle, an der sich die Po- 


renzapfen noch von aussen mit Kieselsäure gefüllt 
haben. 

Fig. 28. Sandkörner, aus Zellengruppen ent- 
standen. ; 


Taf. VI. Fig. 31. 32. 33. Zackenzellen, Asche. 


309 


Fig. 34. Zackenzelle, in der Verkieselung be- 
griffen, mazerirt. 

Fig. 35. 36. Verkittete Zackenzellen. 

Fig. 37. Ebenso, wohl nur aus mehreren Zel- 
len entstanden. 

Fig. 38. Zackenzelle, Asche im durchfallenden 
Lichte betrachtet. 

Fig. 39. Dieselbe, und 40. Opalzellen, gestreift 
erscheinend im zurückgeworfenen Lichte. 

Fig. 41. Unvollkommen verkieselte Zackenzelle. 

Fig. 42. 43. Intercellularkiesel. 

Fig. 4. Korkasche. 

Fig. 45. Ebenso, mazerirt. 

Fig. 46. Querschnitt aus einem jungen Zweige, 
1. Holz, c. Cambium, 1b. Bast, p. Parenchym, Ep. 


Epidermis. 
Fig. 47. Radialer Längsschnitt. 
Fig. 48. Querschnitt aus älterem Holze. 
Fig. 49. Markstrahlzellen. 
Fig. 50. Längsschnitt. \ 
Fig. 51. 52. Kieselkern aus den Markstrahl- 
zellen. Asche. 


Fig. 53. 54. 55. Fibern aus den Blattvenen mit 
den sie begleitenden platten Zellen. Mazerirt. 

Fig. 56—63. Asche. 

Fig. 56. Spaltöffnung. 

Fig. 57. Darunterliegende Intercellularkiesel. 

Fig. 58. Oefloung in der unteren Fläche des 
Blattes. . 

Fig, 59—63. Oeffnuugen in der oberen Fläche 
des Blattes, 60 u. 63. mit darunterliegenden verkie- 
selten Parenchymzellen. 


Literatur. 


Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der 
Pharmacopoea Borussica aufgeführten officinellen 
Gewächse etc, nach natürl. Familien von Dr. ©. 
©. Berg und ©. F. Schmidt ete. Fünftes Heft. 
Leipzig 1857. Verlag der A. Förstner’schen Buch- 
handlung (Arthur Felix), 4, 


Das fünfte Heft der officinellen Gewächse der 
preussischen Pharmakopöe bringt folgende Pflanzen: 
Ipomoea Purga Wender, mit 2 Tafeln, von denen 
die eine die blühende Pfanze darstellt, die andere 
die Wurzel frisch und im Querschnitt trocken, s0 
wie das Einzelne der Blumenbildung, aber nicht die 
Frucht, da sie sich bei uns nie auszubilden scheint, 
Bei dieser Pflanze werden auch noch die anderen 
Convolvolaceen, welche als Arzeneimittel oder als 
Nahrang dienten, kurz durchgenommen. Cinnamo- 
mum Zeylanicum Breyn «, commune Noes, nach ei- 
nem Gartenexemplare abgebildet, die beiden anderen 


den im Texte noch aufgeführt. 


st — 
Varietäten: subcordata Nees und Cassi@ Berg wer- 
Cinnamomum aro- 
maticum Nees, nach einem lebenden Exemplare aus 
dem Universitätsgarten. Wir würden dieser Art 
den ältern Trivialnamen Cassia und jener Varietät 
den ältern Namen zmalabaricum gelassen haben. 
Sassafras officinale Nees, nach getrockneten wil- 
den Exemplaren. Man hat diesen kleinen Baum oder 
Strauch noch selten in unseren Gärten, wahrschein- 
lich weil man’ ihm keine passende Stellung geben 
kann. Laurus nobilis L., nach einer lebenden kul- 
tivirten Pflanze. So sorgfältig auch die Synonyme 
und Citate angeführt werden, so ist dem Verf. doch 
Einzelnes entgangen, z. B. der Artikel Laurus Sas- 
safras in Rafinesque’s Medical Flora. Es ist dies 
aber kein Tadel für den gründlichen Text, der hin- 
reichend diejenigen belehrt, welche sich über die Me- 
dieinalpflanzen Kenntnisse sammeln wollen und dabei 
auch durch die Kupfer bestens unterstützt werden. 
Sı—ul. 


Personal - Notizen. 


Am 18. December 1856 Morgens um 6 Uhr starb 
zu Florenz Antonio Targioni Tozzetti, Rit- 
ter des Verdienstordens des heiligen Joseph, Prof. 
der Bot. am Erzspitale von Santa Maria Nuova, 
Prof. der Öhemie. an der Akademie der schönen 
Künste, Professor der Landwirthschaft und Direktor 
des medicinischen Gartens, Erzconsul der Akademie 
della Crusca, einst Secretair der Akademie der 
Ackerbaufreunde, Mitglied vieler italienischen und 
fremden Akademien und ärztlicher Physikus, ein ge- 
lehrter und tugendhafter Mann, Prof. Parlatore 
hielt dem Verstorbenen bei Wiederaufnahme seiner 
botanischen Vorlesungen am K. K. Museum der Phy- 
sik und Naturwissenschaften in Florenz, die wegen 
des Todesfalls geschlossen worden waren, eine Lob- 
rede, welche erwähnt, dass die Familie der Tar- 
gioni Tozzetti sich schon seit mehreren Gene- 
rationen durch treflliche Naturforscher ausgezeich- 
net habe: der Grossvater des Verstorbenen Gio- 
vanni Targioni sei der erste dieser naturwis- 
senschaftlich berühmten Männer, der Schüler Mi- 
cheli’s und Illustrator von dessen Werken, Ver- 
fasser verschiedener eigenen Werke, wie der be- 
rühmten Reise durch Toscana, Arzt, Botaniker nnd 
Geolog, mit Van Swieten und Boerhaave be- 
freundet. Sein Sohn Ottaviano war Prof. der Bot, 
am Museum für Plıysik und Naturwissenschaften und 
Herausgeber vieler Werke, wie der Abhandlung 
über den Ackerbau, der Decaden neuer und seltner 
Pllanzen, des botanischen Wörterbuchs und der bo- 
tanischen Institutionen, Der Verstorbene Antonio 


3ll 


war-als Chemiker, als Arzt, als Pfanzenphysiolog 
thätig, er publicirte Analysen von vielen toskani- 
schen Mineralien und Mineral-Wassern, er gab ein 
Buch über Materia medica heraus, schrieb über die 
Wirkung der Arseniksäure auf die Wurzeln der 
Pflanzen, veröffentlichte ein Werk über die Einfüh- 
rung nützlicher Pflanzen in Toskana, ‚bearbeitete 
mehrere medieinisch gerichtliche Gegenstände und 
lieferte endlich noch verschiedene Berichte über Aus- 
stellungen für Kunst und Manufacturen. Eine lange 
und. sehr schmerzhafte Krankheit setzte seiner bis 
zuletzt an den Tag gelegten Thätigkeit ein Ende, 
welches, obwohl längst erwartet, doch allen zu 
früh kam. Sein Enkel, Prof. Adolfo Targioni 
Tozzetti, wird der würdige Erbe der Kenntnisse 
und des Ruhmes seiner Vorfahren sein. — Wir ha- 
ben diese: Mittheilungen aus dem Eebruarhefte der 
Zeitschrift J. Giardini entnommen, leider fehlte 
in der vom Hrn. Prof. Parlatore gehaltenen Rede 
jede speciellere Auskunft. 


Hrn. Prof. Dr. Treviranus hat Se. Majestät 
der König v. Preussen den Rothen: Adler - Orden 
dritter Klasse mit der Schleife zu verleihen geruht. 


Die philosophische Fakultät der Universität zu 
Leipzig hat im Monat März 1857 den Hrn. Carl 
Ferdinand Reichel aus Grimma, der Pharmacie 
und Botanik Beflissenen, zum Doctor der Philosophie 
ernannt. 


Verkäufliche Pflanzensammlungen. 


Vom Unterzeichneten können folgende Samm- 
lungen. bezogen werden: 

1. Don Pedro del Campo pl. Hispaniae in monte 
Sierra Nevada et prope Granatamı. lectae. Sp. 108. 
9.13. rhein.; Thlr. 7. 17 Sgr. pr. Ct.; Ercs. 28. 
10.C.; Liv. 1. 2 Sh. St. Diese Sammlung enthält 
in vorzüglichen Exemplaren folgende Arten: Agro- 
stis .nebulosa Boise. et Reut. Trisetum velutinum B. 
Festuca duriuscula v. indigesta B. Carex Campo- 
sii.B. et R., glauca var. Passerina elliptica B., Plan- 
tago nivalis.B. Armeria splendens B. Scabiosa pul- 
satilloides B. Erigeron frigidum B. Bellis papu- 
losa B. Micropus bombycinus. Pulicaria arabica. 
Santolina elegans B. Prolongoa pectinata B. Py- 
rethrum radicans B. Artemisia Barrelieri B., gra- 
natensis B., hispanica. Filago spathnlata. Senecio 
Boissieri, Duriaei, minutus, quinqueradiatus B. Cen- 
taurea granatensis B.  Haenslera granatensis B. 


m SB — 


Leontodon Boryi B. Taraxacum obovatum. Crepis 
oporinoides B. Andryala Agardhii, arenaria B. et R. 
Galium erythrorrhizon B. et RB. Asperula hirsuta. 
Lonicera hispanica' B. et R., splendida B. Gentiana 
Boryi B., Pneumonanthe var. depressa B. ' Lavan- 
dula lanata. B. Thymus longiflorus B., serpylloides. 
Nepeta granatensis B. Sideritis scordioides var. ve- 
stita B. Marrubium‘ sericeum B. Teucrium grana- 
tense B. et R. Convolvulus nitidus B. Verbascum 
Haensleri B. et BR. Anarrhinum laxiflorum B. Li- 
naria glacialis B., granatensis, Haenseleri B. et R., 
hirta, macropoda B. et R., melanantha B.'et R., ne- 
vadensis B. ei R., Salzmanni B. var. flava B., sa- 
turejoides B., verticillata B., viscosa. Odontites 
granatensis B., hispanica B. et R., longiflora. Eryn- 
gium glaciale B. Reutera procumbens B. Bupleu- 
rum gibraltaricum. Meum rivale B. et B. Impera- 
toria hispanica B. _Umbilicus sedoides. Saxifraga 
Camposii B. et R. Paeonia coriacea B. Sarcocapnos 
speciosa B. Ptilotrichum longicaule B., purpureum B. 
Kernera Boissieri RB, Cochlearia glastifolia. Thlaspi 
nevadense B. et R. Iberis pectinata B. Lepidium 
petrophilum. Brassica Moricandioides B.. Beseda 
complicata. Viola nevadensis B.  Herniaria Bois- 
sieri. Paronychia aretioides.. Arenaria modesta. 
Dianthus brachyanthus B., Broteri B. et R., Silene 
Boryi B., tejedensis B. Hypericum Baeticum B., Ca- 
prifolium B., ericoides. Polygala Boissieri. Eu- 
phorbia nevadensis B. et R. Erodium asplenieides, 
astragaloides B. et R., daucoides B., trichomanaefo- 
lium B. Cotoneaster granatensis B. Rosa hispanica 
B. et R. Ononis Reuteri B. Adenocarpus decorti- 
cans B. Antlıyllis ArundanaB. et R., tejedensis B., 
Webbiana. Astragalus chlorocyaneus B. et R., ma- 
erorrhizus, nevadensis B., nummularioides. Hedy- 
sarum spinosissimum. 

2. Huet du Pavillon pl. Siciliae et montium 
Aprutiorum. Sect. II. Sp. 300— 335. il. 35.— 39. 
6 rh.; Thlr. 20.—22. 11 Sgr. pr. Ct.; Fres. 75. — 
83. 75 C.; Liv. 2. 18. 4.—3. 6. 2 St. 

3. Perrottet pl. Senegalenses. Sp. 23 — 70. fl. 3. 
30—9. 48 rhein.; Thlr. 2. 0—5. 18 Sgr. pr. ©t.; 
Eres. 7. 50—21. 0; Liv. 0. 6. 0.—0. 16. 10 St. 

4. Perrottet: pl. Pondicerianae. Sp. 20— 70. 
fl. 2. 24—8. 24.5 Thlr. 1. 12.—4. 27. pr. Ct.; Eres. 
5. 20. — 18. 20.5; Liv. 0. 4. 2.—0. 14. 5 St. Es sind 
nicht alle Arten dieser Sammlung bestimmt. 

Briefe und Gelder erbittet man sich frankirt. 

Esslingen bei Stuttgart. 
R. Fr. Hohenacker. 


De 20 nn len unmos Ben nn nn nn nn nn 
Redaetion: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. 


der 


Verlag 


A. Körstner’schen Buchhandlung 


(Arthur Felix) in Leipzig. 


Druck: Gebauwer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG, 


15. Jahrgang. Den 8. 


Mai 1857. 


Inhalt. ürig.: Karsten, üb. d. Entstehung d. Harzes, Wachses u. Schleimes durch d. assimilirende Thä- 


tiskeil d. Zellenmembran. — 
deutsche Waldbänme u. ihre Physiognomie. — 


Beiträge z. Agrieultur-Chemie u. Physiol. deutsch v. 


Jussieu. — Verkäufliche Pfl. v. Hohenacker. 


noldi kultivirt. 


313 


Ueber die Entstehung des Harzes, Wach- 
ses, Gummis und Schleims durch die assi- 
milirende Thätigkeit der Zellmembran. 


Von 
Dr. Hermann Karsten. 


Das Vorkommen eines wachsartigen Fettes auf 
der Oberfläche vieler Pflanzen ist schon lange be- 
kannt, man deutete es als Erzeugniss der: Aus- 
schwitzung des Saftes der Zellen der Oberhaut, 
ebenso wie man sich die Hüllhaut als Excret der 
Pflanze dachte, ihn mit dieser identificirend und so 
in einen zweifachen Irrthum gerathend, indem man 
sowohl übersah, dass schon vor dem Erscheinen 
des Wachses auf der Oberfläche der Pflanze eine 
Büllhaut vorhanden ist, als auch das Durchschwitzen 
eines Stoffes durch die Membran der Oberhautzellen 
annahm, für welchen diese undurchdringlich ist. 
Eingenommen von dem Vorurtheile alle Entwicke- 
lungserscheinungen des pflanzlichen Organismus wür- 
den durch Diffusion bewirkt, vergass man die in der 
Zellmemhran selbst vor sich gehenden Veränderun- 
gen zu beachten und sich über diese gleichfalls Re- 
chenschaft zu geben. Chemisch wurde schon von 
Chevreul das auf den Blättern des Kohls vor- 
kommende Fett untersucht, er fand, dass es sich 
wie der nicht verseifbare Bestandtheil des Dienen- 
wächses verhält. Doch auch ein wirklich verseif- 
bares dem zweiten Bertandtheile des Bienenwachses 
ähnliches Fett kommt auf der Oberfläche der Pfan- 
zen vor, das Wachs der Myrica cerifera, wel- 
ches derselbe Chemiker untersuchte und als solches 
erkannte, indem er es aus den vier charakteristi- 
schen Bestandtheilen der verseilbaren Fette zumam- 
mengrsetzt fand. Da« gleichfalls die OberNäche den 
Gewehen hedeckende Wach“ der Palmen, fand 
Bounsingnult (das des Cerosylon Humb,) und 


Lit.: Jaubert, la botunique ä l’exposition univers. d. 1855. — Klöbisch, 
Nägeli, d. Individualität d. Natur. — 


Boussingault, 
Die Samml. d. Familie de 
K. Not : Raflesia Ar- 


Gräger. Samml.: 
Pers. Not.: Focke. — 


— el — 


ich (das der Klopstockia) aus einem Gemische von 
Wachs und Harz bestehend. Die Entstehung die- 
ses Wachses der Palmen durch Umwandlung der 
Cutticula und der Haut der Epidermalzellen habe 
ich schon früher (Vegetationsorgane der Palmen 
p- 39) erwähnt, indem ich dieselbe als Beweis der 


Nichtigkeit der Niederschlagstheorien anführte. 
Aehnlich wie an dem Stamme der Palmen ändert 


sich an den Früchten der Myrica die Hüllhaut (Cu- 
ticula) und die Membran der Oberhautzellen im Ver- 
laufe ihrer Entwickelung in Wachs um; ich hatte 
Gelegenheit diess an einer südamerikanischen Spe- 
cies an der Myrica caracasana zu beobachten, aus 
deren Früchten in N, Granada jährlich mehr als 
1000 Ctr. Wachs hergestellt und zur Erleuchtung 
benutzt werden. Man sammelt diese Früchte zur 
Zeit der Reife ein, lässt sie, nachdem man sie 
zerquetschte, mit Wasser sieden, schöpft das 
Wachs von der Oberfläche und reinigt es durch 
Seien und nochmaliges Umkochen. Wenn man 
hier sieht, wie die anfangs sich wie Korkstofl ver- 
haltende Hüllhaut später in einen im Alko- 
hol auflösenden und beim Erwärmen schmelzenden 
Stoff verändert, wird man wohl nicht geneigt sein 
der Idee Beifall zu geben, die noch in jüngsten 
Zeiten über das Wachstlum der Hüllhaut ausge- 
sprochen wurde, dieselbe sei ein Secretionsprodukt 
der Oberhautzellen, und müsse es sein aus dem 
Grunde, weil man sich nicht denken könne, dass 
die Haut einer einfachen Zelle sich bis zu dem 
Grade ausdehnen könne, der nothwendig sei um 
sie das ganze vielästige Individuum überkleiden zu 
lassen. Solch’ ein mechanisches Ausdehnen wird frei- 
lich eine gesunde Auffassungsweise des Wachr- 
thums der organisirten Zelle weder als nöthig noch 
für möglich erachten, um dasselbe zu erklären. 
wenn man die gleichzeitige Stofänderung der sich 


ausdelmenden Zellmembran beachtet, 
19 


sich 


315 


Doch nicht alles in den Pflanzen vorkommende 
Wachs entsteht wie das der Palmen und der My- 
rica durch die unmittelbare Umänderung der Cuti- 
cula und der Membran der Gewebezellen; in den 
Balanophoren kommt ein Wachs, wie seit Göp- 
perts Mittheilungen (Nov. Act. XVIIL) bekannt 
ist nach Art des Stärkemehls im Safte der Gewebe- 
zellen schwimmend vor; einen ähnlichen Stoff fand 
ich in dem Gewebe der unreifen Früchte der Musa, 
beide treten in dem jüngsten Parenchym als kleine 
kuglige Bläschen auf, die sich beträchtlich vergrös- 
sern, während das sie enthaltende Zellgewebe 
gleichfalls auswächst. E 

Es sind diese zu Wachs gewordenen Bläschen 
des Zellsaftes den Stärkemehlbläschen zu verglei- 
chen, während die zu Wachs gewordene Zellhaut 
wahrscheinlich der durch Schleiden uns bekannt 
gewordenen Amylidmembran entspricht. 

Eine ähnliche Entstehung, wie die des Wach- 
ses, haben auch die nah verwandten Harze, auch 
diese sieht man theils durch Umwandlung der Mem- 
bran der Gewebezellen entstehen, theils als Er- 
zeugniss kleiner im Safte derselben befindlicher Zell- 
chen. Das dem Wachse sich anreihende Chlorophyll 
werden jetzt wenige noch für amorphe Kügelchen 
halten und wie bei diesem erkennt man an den 
kleinen Bläschen, die die ätherischen Oele enthal- 
ten und die Harze der Milchsäfte, die diese Stoffe 
umhüllende; Membran, wenn man letztere durch 
Diffusion fetter Oele mit jenen Substanzen aus- 
dehnen. macht. Die Hülle dieser Fettbläschen be- 
steht in einigen Fällen aus einem stickstoffhaltigen 
Stoffe, in anderen schien sie mir ein reiner Koh- 
lenwasserstoff, das Cautchouc, zu sein, nämlich 
in den Milchsäften der Ficoideen, wo in einigen 
Fällen, z. B. beim Galactodendron, die scheinba- 
ren Harzkügelchen nach der Diffusion eine Membran 
deutlich erkeunen lassen, die beim Erwärmen des 
Saftes theilweise zerstört wird, während auf der 
Oberfläche desselben eine Haut sich verdichtet, die 
in ihren physicalischen Eigenschaften mit dem Caut- 
chouc identisch schien und beim Verbrennen den 
charakteristischen Geruch des brennenden Caut- 
chouc’s von sich gab. 

Die Membran der Gewebezelle in der sich die 
Absonderungszellen bildeten, wird in einigen Fäl- 
len. verflüssigt und resorbirt, ebenso wie die zarte 
Haut dieser in dem Zellsafte befindlichen Absonde- 
rungszellen selbst; das in denselben enthaltene Oel 
wird dann frei und. schwimmt tropfenförmig in dem 
Zellsafte, je wach der Natur dieses zu grösseren 
Tropfen sich vereinigend oder als kleinere neben- 
einander bestehend, die. durch die srössere Cohä- 
sion ihrer Materie unter sich. als Adhäsion zu. den 


316 


‚benachbarten Tropfen, häufig schwierig in einander 


verfliessen und noch als Inhalt von Bläschen er- 
scheinen, von deren Nichtvorhandensein man sich 
erst durch Anwendung von Reagentien überzeugt. — 


In andern Fällen wird die Haut der Gewebe- 
zelle innerhalb welcher sich jene, in besonderen 
Secretionszellen enthaltenen Absonderungsstoffe be- 
finden, wohl mehr oder weniger verfüssigt aber 
nicht resorbirt, sondern das Product ihrer Umän- 
derung vereinigt sich mit dem Inhalte der Secre- 
tionszellen zu neuen chemischen Verbindungen. So 
entsteht das Viscin aus der Vereinigung der in ei- 
nen gallertartigen Schleim sich umändernden Membran 
der Gewebezelle (vergl. meine Entwickelungsge- 
schichte der Loranthaceae 1852) mit dem in ihr 
früher gebildeten fetten Oele, und der Balsam der 
Copaifera, und ohne Zweifel der übrigen Balsam 
gebenden Leguminosen und Terebinthaceen, durch 
einen Umänderungsprocess der Membran der mit 
ätherischem Oele erfüllten Gewebezelle in einen har- 
zigen Stoff und Verbindung oder Mengung dessel- 
ben mit jenem Oele. Die Umänderung der Mutter- 
zellen des Pollen der Orchideen in einen ähnlichen 
viscinartigen Stoff ist durch andere Beobachter be- 
kannt, so wie diese Mutterzellen nach Nägeli in 
anderen Fällen in einen gallerartigen Stofl sich ver- 
wandeln. 


Bei den Balsam gebenden Bäumen setzt sich die 
Umänderung der Zellmembran in jenen Stoff oft im 
Umkreise des ursprünglich vorhandenen Harzge- 
fässes über oinen grossen Theil des Holzes fort, 
so dass sich in demselben ein weiter mit Balsam 
erfüllter Kanal bildet; z.B. bei der Copaifera, bei 
der ich über Zoll weite Kanäle beobachtete. die 
den ganzen Stamm der Länge nach durchzogen und 
nach dem Oeffnen zuweilen gegen 40 Flaschen Bal- 
sam ausfiessen liessen. 


Dass in diesem Falle die vermehrte Harz - und 
Balsambildung nicht allein auf einer Umänderung 
des die vorhandenen Membranen der benachbarten 
Holz- und Parenchymzellen bildenden Stoffes in 
Harz beruht, sondern gleichzeitig eine Neubildung 
von Zellen innerhalb der Holzzellen, die dem Harz- 
gefässe angrenzen und auf ein gleichzeitiges Wach- 
sen dieser sich verharzenden Zellmembranen statt- 
findet: davon überzeugt man sich leicht durch die 
Untersuchung der Entstehung unsers Fichtenharzes, 
wo man eine Vergrösserung der den harzerfüllten 
Lücken angrenzenden Markstrahlenzellen erkennt 
und: häufig die benachbarten Holzzellen mit kleine- 
ren Zellen angefüllt, ‘durch sie in mehrere Fächer 
getheilt findet. : Solche Neubildung von’ Zellen selbst 
innerhalb schon ‚verbolzter Zellen ist nichts ausser- 


317 


ordentliches im Haushalte des pflanzlichen Organis- 
mus, sie kommt nicht selten, mau kann selbst wohl 
sagen häufig in demselben vor und deutet auf eine 
Veränderung der Zusammensetzung der das Gewebe 
durchträukenden Ernährungsflüssigkeit (vergl. Ve- 
getationsorgaue der Palmen p. 140). 

Zu Anfang der Harzbildung, wo man kaum 
eine Vergrösserung der in Harz sich verändernden 
Zellen bemerkt, erscheint die Membran derselben 
mit diesem Stoffe getränkt, man kann ihn durch 
Behandlung mit Aether und Alkohol entfernen und 
die Structur der Zellwände dadurch reiner und deut- 
licher hervortreten machen; man könnte sich bis 
hierher diesen organischen Process als Analogon 
des Verkieselungsprocesses erklären, ähnlich wie 
vw. Mohl diess überhaupt für die Verdickung der 
Zellmembran annimmt, dass der neu in der Zell- 
membran sich anfindende Stoff in derselben aus dem 
Safte, (sei es aus dem Safte der Zelle oder aus 
der allgemeinen Nahrungsflüssigkeit, die das Pilan- 
zengewebe durchtränkt) — abgesetzt wird, wäh- 
rend sich dagegen vielleicht ein Theil ihrer Sub- 
stanz in der Flüssigkeit auflöst: die später mit der 
Verharzung der Zellmembran gleichzeitig zur Er- 
»cheinnng kommende Ausdehnung der Zellen, lässt 
jedoch eine solche Anschauung nicht zu, man kaun 
dasselbe sich nur dadurch erklären, dass die 
Materie, der während der Imbibition der Nalı- 
rungsfllüssigkeit etwa ausgedehnten Zellmembran, 
sich chemisch mit dem sie tränkenden Stoffe ver- 
bindet. — Je weiter die Zellen von dem unver- 
änderten Gewebe entfernt sind, je mehr sie sich 
dem im Innern des Harzgefässes oder der Harz- 
lücke enthaltenen structurlosen, mit glasigem Bru- 
che brechenden, durchscheinenden Harze nähern, 
desto mehr nähert sich ihre Substanz selbst in che- 
mischer und physicalischer Beziehung dem Harze. 
Durchschneidet man zufällig eine solche in Harz fast 
schon veränderte Zeile, so erkenut man noch deut- 
licher als an der nicht durchschnittenen. dass sie 
dickwandig und porös ist, beim Erhitzen schwitzt 
und auf Hinzufügen von Alkohol sich, wenn nicht 
gänzlich, so mit Hinterlassung eines mehr oder we- 
niger in Zellform erkennbaren wie corrodirt er- 
scheinenden Häutchens auflöst, Endlich verschmelzen 
diese so veränderten Zellen gänzlich mit einander, 
man erkennt weder Lumen noch äussere Grenze 
derselben, sie bilden eine gleichförmig erscheinen- 
de, »trücturlose in Alkohol sich vollständig lösende 
Masse, Die Umbildung der Membranen in Harz 
teifft hier zuerst die Tochterzelle und ihren Inhalt; 
die Wandung der Mutterzelle ist am spätesten noch 
zu erkennen, bis nuch endlich sie der Kinwirkung 
des Alkohol wicht mehr widersteht, — 


— 318 — 


Aehnlich schieu mir der Vorgang bei der Bil- 
duug des Balsams der Copaifera uud Myrozylon, 
wo sich zuerst innerhalb der Zelle Nüssiger Stof 
absondert und später auch die Häute der Zellen 
verfliessen. 

Einen diesem Vorgange der Harzbildung ent- 
gegengesetzten Process, und ähnlich der bekannten 
Bildung des Visein, das den Pollen der Orchideen 
mit einander verklebt, wo es die Häute der Mut- 
terzellen sind, die sich in dieser Weise verändern, 
beobachtete ich bei einer Art der Gattung Caesal- 
pinia, wo sich anfangs die Cuticula, später auch 
die äusseren Rindenzellen. statt in Kork sich zu 
verwandeln in Harz übergehen, das sich in koh- 
lensaurem Natron und auch in Alkohol löst und aus 
diesem zum Theil während des Verdunstens kry- 
stallinisch sich aussondert. Auch hier beginnt in 
den Mutterzellen die Veränderung, während in 
ihrem Innern neue Zellen auftreten. bis zur Grösse 
der Mutterzellen sich ausdehnen, und endlich wie 
diese zu formlosem Harze mit einander verfliessen. 
— Innerhalb der strueturlosen Harzschicht erkennt 
man häufig noch die gleichfalls schon mehr oder 
weniger durchsichtig gewordenen zu vieren oft noch 
beisammenliegenden Tochterzellen eingebettet, de- 
ren Mutterzelle in der Nähe des Rindengewebes 
noch zu erkennen ist, jedoch vom Alkohol schon 
gelöst wird, während die noch im Verbande des 
Rindengewebes befindlichen diekwandigen, im opti- 
schen Verhalten ihnen sehr ähnlichen Zellen nicht 
von Alkohol angegriffen werden. Auch hier fällt 
die Annahme der Entstehung dieser Harzschicht als 
Produkt des ausgeschwitzten Pfanzensaftes, durch 
die Beobachtung der Entwickelungsstufen der Ober- 
hautzellen als unhaltbar bei Seite. 

Das Harz dieser Caesalpinia, die an der Nord- 
küste Columbieus und in den dürren heissen Kluss- 
thälern (zZ. B, des Sogamozo) besonders auf sandi- 
gem Boden vorkommt, wird von den Kischern durch 
Abschaben gesammelt und als Schiffspech benutzt, 
es wird dem Periderma ähnlich alljährlich in der 
Regenzeit abgestossen und erzeugt sich während 
der trocknen Jahreszeit von neuem, dem ganzen 
Stamme eine glatte, fast glänzende, durch die un- 
terliegenden Rindenzellen grüne Farbe gebend. — 

Dieser Entstehung des Harzes und Viscins ana- 
log gelıt die des Schleimes und der verschiedenen 
Gummiarten, des Bassorin’s, Cerasin’s und Arabin’s 
aus der assimilirenden Zellhaut hervor. Sehr deut- 
lich treten an den Oberhautzellen von Saamen des 
Linum während des Aufquellens ihrer Wandungen 
die concentrischen Wachsthumschiöhten der Mem- 
bran der Tochterzellen hervor, weniger deutlich 


bei Cydonia und Plantago,. Bei den Sanmen der 
19 * 


319 


Collomia und dem Fruchtblatte ‚der Salvia bleiben 
die innersten schraubigen Verdickungsschichten un- 
verändert, während die äusseren Wandungen der 
Oberhautzellen in Schleim verändert werden, der, 
ebenso wie jener Schraubenfaden, durch Schwefel- 
säure und Jod violett gefärbt wird. Dass an den 
unreifen Saamen und Früchten sich diese Erschei- 
nungen nicht zeigen, beweist auch hier die durch 
die Assimilationsthätigkeit bewirkte Umwandlung der 
Zellmembranen. Ganz ähnliche Verhältnisse beob- 
achtete ich bei der Entstehung des Gummi in dem 
Holze des Kirschbaums,, nur dass hier sich, ‚gleich- 
zeitig mit der Verdickung und Umwandlung der Zell- 
membran in gallertähnlich aufquellendes Gummi, in- 
nerhalb der Zellen ein gummiartiger Stoff in klei- 
nen zZelligen Gebilden ansammelt, der die Stelle 
des Zellsaftes vertretend, jene gänzlich anfüllt, 
ähnlich wie ich diess von einem Gummi, das sich 
in den Stärkmehl enthaltenden Zellen der Wurzel- 
mütze der Palmen während der Resorption dieses 
Stärkmehls bildet, früher schon angab (Vegetations- 
organe der Palmen und Poggendorffs Annalen 
1848. p. 28). — An dem Blattstiele einer Palme 
(Oenocarpus) hatte sich in Folge einer Quetschung 
ein Gummifluss gebildet; das ausgeflossene und er- | 
härtete Gummi löste sich vollkommen in Wasser 
und verhielt sich mit schwefelsaurem Kupferoxyd und 
Aetzkali gekocht wie Arabin. 

Die anatomische Untersuchung des Gewebes 
liess eine dem Kirschgummi gleiche Entstehungs- 
weise erkennen. Hier wie dort findet eine gleich- 
zeitige Resorption der in den Zellen enthaltenen 
Stärkebläschen statt, und zwar in der Weise, dass 
die centralen Theile zuerst verflüssigt werden, die 
Hülle zuletzt aufgesogen wird, wie ich diess schon: 
„Ueber den Bau der Cecropia peltata Act. Leop. 
Carol. Acad, Vol. XXIV.‘“ beschrieb. Die Entste- 
hung des Tragautlıgummis beobachtete ich in dem 
Stamme. des Astragalus aristatus in gleicher Weise 
wie Mohl diess in dieser Zeitung Sp. 38 beschrie- 
hen hat; es sind dieselben Erscheinungen vie ich 
sie oben von der Bildung des Harzes der Rinden- 
zellen der Caesalpinia beschrieb. 

Das Bassorin ist die im Pflanzenreiche verbrei- 
tetste Gummiart, sowohl bei Linne’s Cryptogamen 
als in den verschiedenen Gruppen der Phaneroga- 
men, findet sich dies Gummi in besonderen weiten 
Gefässen, die das Zellgewebe durchziehen, das 
Gummi wird durch die Assimilation der das Gefäss 
auskleidenden Zelleu gebildet, es ist in diesen Ge- 
fässen je nach dem Stadium der Vegetation in ver- 
schiedener Menge enthalten, wie ich diess bei ver- 
schiedenen Species Carludovica und Cyatheen beob- 
achtete. Im normalen Zustande des Organismus 


320 


Riesst (dasselbe nicht aus und scheint nicht in grös- 
serer Menge gebildet zu werden als zur Anfüllung 
des Gefässes hinreicht und während der neu ein- 
tretenden  Vegetationsperiode wieder aufgesogen 
wird; wird jedoch die das innere Zellgewebe vor 
der unmittelbaren ‘Einwirkung der Atmosphäre 
schützende Decke der Hüllhaut und Korksechicht ver- 
letzt: so wird die Bildung sowohl der Gummiarten 
als auch der Harze fast rexelmässig in bedeuten- 
dem Grade vermehrt und die Elemente der verschie- 
densten Gewebe können daran Theil nehmen, 'wäh- 
rend in Folge dieser krankhaft vermehrten Umände- 
rung der Zellmembranen in jene Absonderungsstoffe, 
dieselben zum Hervorquelten aus dem Organismus 
gezwungen werden und den Charakter der Ausson- 
derungsstoffe annehmen. Ob die grossen Mengen 
von Balsam und Harz, die z. B, in der Copaifer« 
und Hymenaea sich an gewissen Standorten 'regel- 
mässig bilden, auch zu diesen krankhaft erzeugten 
Absonderungsstoffen gehören, wie es mir, eben 
aus dieser Abhängigkeit von dem Standorte hervor- 
zugehen scheint, oder ob dieselben zu den Erzeug- 
nissen des regelmässigen Wachsthumprocesses (die- 
ser Pflanzen gehören, ist noch durch weitere Be- 
obachtungen zu ermitteln. 

Ueber die Entstehung des Zuckers ist histolo- 
gisch noch nichts bekannt, man nimmt allgemein an, 
dass derselbe aus der Umsetzung des Stärkemehls 
hervorgehe; so wahrscheinlich dies auch ist, so 
bleibt dennoch das Nähere dieses Vorganges in dem 
assimilirenden Gewebe durch die Beobachtung noch 
zu bestätigen; überdies ist es mir nicht unwahr- 
scheinlich, dass in gewissen Fällen auch zur Ent- 
stehung des Zuckers die verflüssigte Zellwand dient, 
da zuweilen dort, wo der Zucker besonders reich- 
lich auftritt, ganze Gewebeportionen verflüssigt wer- 
den, z. B. in dem Zuckerrohre, dessen Stamm in der 
Regel gänzlich mit Mark angefüllt ist, jedoch dort, 
wo es auf sehr fruchtbarem Boden vorzüglich äppig 
wuchert, in den älteren Theilen des Stammes durch 
Resorption des Markes hohl wird, während die jün- 
geren Theile aussergewöhnlich zuckerreich werden, 
so dass eine Wechselbeziehung zwischen diesem 
grösseren Zuckergehalt und der Verflüssigung der 
älteren Gewebetheile zu bestehen scheint. 

Auf der Narbe und den Nectarien der Blumen 
verschwindet nicht nur die anfangs vorhandene Hüll- 
haut zur Zeit der Zuckerabsonderung, sondern ein 
Theil dieses Zuckersaftes dringt auch’ aus den Zwi- 
schenzellräumen des Gewebes hervor, dessen Zwi- 
schenzellsubstanz so wie die Häute der Mutterzellen 
von der aufsteigenden Nahrungsflüssigkeit aufgelöst 
und wahrscheinlich in den Zucker dieses Nectars 
umgesetzt wurden. 


321 


Die Veränderung der anfangs stickstoffhaltigen 
Zellmembran in die endlich sehr kohlenstoffreiche 
Substanz des Korkes, Harzes, Wachses und Viscins 
einerseits: so wie anderseits in Gummi, Schleim und 
vielleicht in Zucker sich durch einfache Substitu- 
tion durch Ablagerung der einen Substanz bei gleich- 
zeitiger Auflösung der zweiten zu erklären, ähn- 
lich wie man bei dem Versteinerungsprocess die 
Holzsubstanz durch Kiesel- oder Kalkerde ersetzt 
werden sieht, würde in diesem Kalle kein richtiges 
Bild geben, da jene Substanzen, die wir den Zell- 
stoff ersetzen sehen, nicht in der das Pflanzenge- 
webe tränkenden Flüssigkeit aufgelöst sind. 


Noch roher hat man sich diesen Vorgang durch 
ein Ausschwitzen dieser Substanzen aus den Zel- 
len oder als einen Niederschlag aus dem Zellsaft auf 
die innere Wandung der Zelle vorgestellt; gegen 
die erste Annahme spricht die Unauflöslichkeit des 
Weachses, Harzes, Bassorins und Schleimes in wäss- 
riger Flüssigkeit, die das Pflanzengewebe tränkt; 
olme in dem Zellsafte oder der allgemeinen Nah- 
rungsflüssigkeit aufgelöst zu sein, können doch 
denkbarer Weise diese Substanzen nicht die Mem- 
branen der Zelle durchdringen und an der äusseren 
Oberfläche derselben sich ablagern! vorzüglich aber 
steht sowohl dieser Idee wie der Annahme eines 
Niederschlages auf die innere Wand der Zelle das 
gleichzeitige Wachsthum derselben entgegen, nur 
durch Intussusception, d, h. durch Entstehung der 
neuen chemischen Mischung innerhalb der Zellmem- 
bran bei gleichzeitiger, von dem Gestaltungspro- 
cesse vielleicht abhängiger Ausdehnung der neu 
entstandenen Verbindung, lässt sich dasselbe er- 
klären. 


Es ist derselbe Process, wie der der Assimi- 
lation der unorganischen Stoffe im Allgemeinen, in 
Folge dessen die Zellmembran verhärtet oder ver- 
Nüssigt wird, während in das Innere der Zelle der 
ausgeschiedene Antheil der neuen Verbindung ein- 
dringt und hier zur Entstehung neuer organisirter 
Formen Veranlassung giebt, deren oft rasch be- 
endete Entfaltung ohne Zweifel die fernere Umbil- 
dung des organisch gewordenen Stoffes bezweckt 
und ihn zur Kntstehung hoher organisirter Formen 
befähigt. 


Literatur. 


La Botanique & V’exposition universelle de 1855 par 
Mr. le Comte Jaubert, lun des Vice-Presi- 
dents de la soci&t& de hotanique de France. Pa- 
rie, Imprimerie et librairie centrales de Napo- 
l&on Chaix et Cie, Rue Bergere, 20, et chez ler 


322 


principaux libraires. 
123 S. 

Diese Arbeit ist aus einer Anzahl von Artikeln 
hervorgegangen, welche Graf Jaubert, der Her- 
ausgeber und Verf. des grossen Kupferwerks üher 
orientalische Pflanzen in dem Journal „‚lAssembl&e 
nationale‘ im Namen der botanischen Gesellschaft 
Frankreichs, deren Präsident in jenem Jahre M. 
Decaisne war, veröffentlichte, um dadurch den 
aus der Provinz kommenden Mitgliedern jener G@e- 
sellschaft und den fremden Gelehrten, welche zu 
der ausserordentlichen Sitzung im Monat August 
nach Paris. gekommen waren, einige Nachweisun- 
gen über die Gegenstände zu geben, welche ihrer 
Aufmerksamkeit werth wären. Im folgenden Jahre 
(1856), fügt der Verf. in seiner Vorrede. hinzu, 
wollte die botanische Gesellschaft Frankreichs alle 
ihre Mitglieder auf irgend einem anderen Punkte 
Frankreichs vereinigen, man sprach von Clermont 
und dem Massengebirge der Auvergne, wo M. Le- 
cog in Verbindung mit einigen Andern, die sich 
des Unterrichts von Mr. Ramond auf dem Puy de 
Döme und dem Puy de Sancy erinnern, Führer 
sein würde. In einem andern Jahre würde sie die 
Vogesen besuchen, wo Mr. Mougeot, ‘einer der 
Aeltesten unter den Botanikern, sie mit der Güte 
und dem weisen Rathe unterstützen werde, der 
dem Verf. der Schrift schon vor 36 Jahren zu Theil 
wurde. Dann würde mau die Pyrenäen besuchen, 
dann die Region der Oliven oder die Küsten der 
Bretagne u. s. w. Diese Anordnung in den Statu- 
ten der Gesellschaft scheint am geeignetsten, um 
den Geschmack au Botanik zu verbreiten, um deren 
Fortschritt zu unterstützen, um die Bande fester 
zu knüpfen, welche schon die Männer, welche sich 
mit ihr beschäftigen, verbinden. Nachdem der Verf. 
noch der dahin Geschiedenen gedacht hat und be- 
sonders Vietor Jacquemonts seines ersten 
Reisegefährten, dem es nicht vergönnt war die un- 
geheueren Materialien, welche er in Indien ge- 
sammelt hatte, zu bearbeiten, gedenkt er auch 
derer, welche, ohne den Pflanzen untreu geworden 
zu sein, nur Zu viel Zeit mit Politik verschwende- 
ten und nach dem Schiffbruch ihrer Hoffnungen von 
der Botanik wieder aufgenommen sind; und preist 
glücklich diejenigen, welche neue Stürme vorher- 
sehend sich zeitig in den Hafen zurückzogen, da 
sie hinreichend ihre Schuld dem Vaterlande bezahlt 
zu haben glauhten. Diess in der Vorrede. In dem 
Buche folgt der Verf. der Art der Aufstellung in 
den verschiedenen Lokalitäten; und da nicht immer 
die Gegenstände derselben Länder auch an dersel- 
ben Stelle sich befanden, so kommen dieselben auch 
nicht immer zusammen vor, welchem Uebelstande 


Septembre 1855. 8. Vil et 


_— 38 — ' 
durch das Kegister der Länder begegnet ist. So 
kommt z. B. Preussen zweimal vor, einmal mit 


einer Sammlung von 1584 Arten von Saamen, dann 
mit Hopfen, mit Kartoffeln, wobei es gelobt wird, 
dass die Pflanze nebst ihren Producten ausgestellt 
ward, ferner mit den Pfanzen, welche zur Berei- 
tung des kölnischen Wassers und derer, welche 
zu den schweizer Wwundkräutern dienen, endlich 
mit dem Polytrichum, welches aber nicht zu finden 
war. Später kommt Preussen mit dem Seegrase noch 
einmal vor. Kein Land ist stärker vertreten als 
Erankreich, welches 5-mal aufgeführt wird, wäh- 
rend England selbst nur viermal vorkommt, aber 
weit öfter, wenn man die Kolonien dazu rechnet, 
denn dann treten noch 15 Partieen hinzu. Wir fin- 
den hier auch eine Nachricht über die Ausstellung, 
welche aus dem Pariser Jardin des plantes ausge- 
gangen ist: eine Ausstellung der wichtigsten Pflan- 
zenfamilien, eingerichtet von M. Herincg, bei der 
botanischen Galerie des Museums angestellt. Schon 
länger "beabsichtigt Mr. Decaisne auch ein hota- 
nisches Museum zu errichten, ähnlich dem in Kew, 
also auch auf Ackerbau und Industrie sich haupt- 
sächlich erstreckend, und man hofft, dass die Regie- 
rung.die erforderlichen Geldmittel bewilligen werde, 
um den dazu nöthigen Bau im Anschluss an die be- 
stehenden Sammlungen auszuführen. Der Nutzen, 
den diese Ausstellungen bringen, würde ein noch weit 
grösserer, d. bh. umfangreicherer werden, wenn sie 
sich nicht allein wiederholten, und Auf andere 
Städte Europa’s ausdehnten, sondern wenn sie 
überall Veranlassung zu bleibenden. erläuternden 
und belehrenden Sammlungen gäben, in welchen 
Jedermann sich durch eigene Anschauung belehren 
könnte. \ Ss—l. 


Deutsche Waldbäume und ihre Physiognomie. Für 
Künstler und Naturfreunde ‘geschildert von K. L. 
Klöbisch. Mit 16 Radirungen: und 88 Holz- 
schnitten nach Originalzeichnungen von W. H. 
Eberhard. Leipzig. In Commission bei J. J. 
Weber. 1857. gr. 8 XI u. 86 S. 


Gutes Papier und guter Druck und elegante in 
den Text eingedruckte Holzschnitte in Verbindung 
mit einem Texte, dem es auf eine Handvoll Noten 
eben nicht ankommmt, der sich aber als ein geist- 
reicher und gebildeter geriren muss, das sind die 
Erfordernisse, welche ein für das grössere nach 
Bildung suchende Publikum bestimmtes, aus dem 
Reiche der Naturwissenschaften vom Buchhandel ge- 
botenes Werk besitzen muss. Ob Alles ganz gut 
und richtig darin sei, ob das Hemde ganz und die 
Strümpfe ohne Löcher seien, darauf kommt es nicht 


= Dh 


an, das Aeussere muss nur einen guten gewinnen- 
den Eindruck machen, um das Publikum zum Kaufen 
zu bestechen. Das uns vorliegende Werk, sehon it 
den Spalten der illustrirten Zeitung dem Publikum 
stückweise übergeben, entspricht den oben angege- 
benen Anforderungen. Die Bilder darin sind ganz 
hübsch gemacht, aber nicht naturgetreu genug, so 
dass man. ohne die Unterschrift zu lesen, nicht 
immer weiss, was man vor sich hat. Aus dem 
Texte könnten wir allerhand Proben liefern, welche 
seine Ungenauigkeit darthun. Einen groben Fehler 
müssen wir aber noch hervorheben, dass nämlich 
bei der ächten Kastanie Fagus Castanea L., wel- 
cher der Text gilt, eine Abbildung von einem nord- 
amerikanischen Aesculus mit glatten Früchten ge- 
geben ist, weil hier im nördlichen Deutschland der 
gemeine Mann, der keine ächte Kastanie aus eige- 
ner Anschauung zu kennen pflegt, die ihm in An- 
pflanzungen begegsnende nordamerikanische Rosska- 
stanie für die ächte Kastanie anzusehen pilegt. Dass 
aber solch ein Missgriff in Leipzig geschehen konnte, 
ist wirklich etwas stark. S—L. 


Akademische Vorträge. il. Die Individualität in 
der Natur, mit vorzüglicher Berücksichtigung 
des Pflanzenreichs. Von Carl Nägeli. Zürich 
1856. 8. 42 8. 

Diese kleine Schrift beabsichtigt ihrem innersten 
Wesen nach eine Verjüngung der Natur durch den 
Nachweis zu erklären, dass in ihr Alles eigentlich 
individuell sei, „„von den unendlich kleinen Atomen 
bis zu den unendlich grossen Weltkörpern und Sy- 
stemen von Weltkörpern, von den unendlich ein- 
fachen Atomen bis zu den unendlich zusammenge- 
setzten Organismen und ganzen Reihen von Orga- 
nismen, die wir als Arten, Gattungen und endlich 
als Reich zusammenfassen.‘ Der Nachweis dieser 
Behauptung ist vorzugsweise auf das Pflanzenreich 
begründet. Die Schrift ist anregend, voll von Ideen, 
von denen man indess einige schwerlich allgemein 
unterschreiben wird. Da wir jedoch keine Kritik 
beabsichtigen, die leicht so lang wie die Schrift selbst 
ausfallen dürfte, so begnügen wir uns mit dieser 
einfachen Anzeige, hinzufügend, dass man sich nur 
freuen muss, wenn sich einmal ein Botaniker zu 
höheren Anschauungen erhebt und somit der Welt 
den Beweis gibt, dass der Geist des Pflanzenfor- 
schers nicht im Herbar und Mikroskope untergeht. 

K. M. 


Beiträge zur Ayricultur- Chemie und Physiologie 
von J. B. Boussingault. Deutsch bearbei- 
"tet von Dr. N. Gräger. Halle, bei Ch. Gräger. 


325 
1856. 8. 312 S. 2 Taf. Auch als vierter Baud 
desselben Verf. „Die Landwirthschaft in ihren 
Beziehungen zur Chemie, Physik und Meteoro- 
logie.“ 

Die iu diesem Werke niedergelesten Abhand- 
lungen haben zwar schon zum Theil die Runde durch 
die wissenschaftlichen Zeitschriften gemacht, wer- 
den aber jedenfalls als eigene Sammlung den Be- 
sitzern der drei früher erschienenen Bände äusserst 
willkommen sein. Die meisten betreffen Untersu- 
chungen über das Wechselverhältniss der Thier - 
und Pflanzenwelt; aber 5 Abhandlungen gehen den 
Botaniker speciell an. Es sind: 1. die allmälige 
Entwickelung des organischen Stoffes bei der Wei- 
zeneultur; 2. über die Nahrhaftigkeit der Futter- 
kräuter vor und nach dem Trocknen; 3. über die 
Menge des dem Boden durch den Weinbau entzo- 
sen werdenden Kali’s; 4. über die Zusammensetzung 
der in der Ackererde enthaltenen Luft; 5. Unter- 
suchungen über die Vegetation, um zu ermitteln, ob 
die Pfanzen den in der Atmosphäre im gasförmigen 
Zustande enthaltenen Stickstoff in ihren Organis- 
mus aufnehmen. K. M. 


Sammlungen. 


Nach dem Tode von Madame de Jussieu, der 
Wittwe Anton Lorenz von Jussieu’s, war 
die Rede von dem Ankauf des Herbars und der Ma- 
nuscripte der Familie durch die Regierung, und man 
hatte schon Sachverständige bestellt, welche sich mit 
dieser Angelegenheit beschäftigen sollten, als die 
Töchter Adrian’s von Jussieu (Madame Ra- 
mon und Madame Fizeau) im Einverständniss mit 
ihren Männern sich edelmüthig entschlossen haben, 
das Ganze dem Museum der Naturgeschichte zu Pa- 
ris zu übergeben. Kin Geschenk, welches man auf 
20— 30,000 Francs schätzt und welches für die Bo- 
taniker einen unberechenbaren Wertl hat, da in dem 
Herbar von Antoine Laurent de Jussieu sich 
ausser den Noten, welche die Familie Jussieu 
darin niedergelegt hat, auch noch eine Menge 
von Lamarck, Pali»sot, Michaux und vielen 
anderen darin niedergelegte finden. Man wird diese 
Sammlung besonders aufstellen; die von Adrien 
de Jussieu erhaltenen nach ihrem Vaterlande ge- 
ordneten Planzen werden, dem allgemeinen Herbar 
des Museums zu Paris eingereiht, den Werth des- 
selben erhöhen, Die Briefe und Manuscripte von 
Tournefort, Vaillant. Linne und vielen an- 
deren sind zahlreich und in bester Ordnung und 
dürften auch Nichtbotaniker interensiren, Die Biblio- 


326 


thek wird wahrscheinlich meistbietend versteigert 
und zwar für Rechnung der Erben. 


Verkäufliche Pflanzen aus Persien nach 

beliebiger Auswahl. 

Wenn wenigstens 50 Arten der hier genannten 
Pflanzen verlangt werden, ist der Preis der Art 
10 Kreuzer rhein,, wenn weniger Arten verlangt 
werden, 15 Kr. Weniger als 20 Arten werden 
nicht abgegeben. Verpackung wird nicht berechnet, 
dagegen erbittet man sich Briefe und Zahlungen 
frankirt. Die Namen der gewünschten Pflanzen 
wolle man gefälligst nach der im nachfolgendem 
Verzeichnisse beobachteten Reihenfolge aufführen. 


Sophora alopecuroides L. Scorpiurus muricata 
L. Astragalus tetragonocarpus Boiss., Sieberi DC., 
Joannis B.*, hamosus L. Sphaerophysa wmiero- 
phylla Jaub. et Sp. Medicago minima Lam. Ononis 
sicula Guss. Erodium moschatum W. Euphorbia 
striata BB. Tamarix tetranda Pall. var. parviflora 
DE., angustifolia Ledeb., gallica L. var. Althaea 
Aucheri B. Dianthus macronyx Fzl.,. crossopeta- 
lus Fzl. Saponaria orientalis L. Silene Meyeri 
Fzl. ß. hirsuta Fzl., eriocalycina B. ß. linearis Fzl., 
conoidea L., commelynaefolia B. Alsine Villarsii 
M.K. var. 8. Pteranthus echinatus Desf. Gymno- 
carpus fruticosus Pers. Paronychia capitata Lam. 
y. pubescens. Bryonia dioica L. Frankenia pulve- 
rulenta L. Hypericopsis persica B. n. g. Helian- 
themum salicifolium Pers. Oligomeris glaucescens 
Camb. Brassica Harra B., Aucheri B. Goldbachia 
torulosa DC. Neslia paniculata Desv. Isatis ra- 
phanifolia B. Lepidium persicum B. Gonringia 
orientalis Andrz. Erysimum persepolitanım B. Si- 
symbrium Schimperi B., rigidum M. B. Biscutella 
apula L. Alyssıum heterotrichum B. Farsetia suf- 
fruticosa DC., multicaulis B. H., clypeata R. Br. 
Alyssopsis Kotschyi B. Arabis Montbretiana B., al- 
bida Stev. Matthiola oxyceras DC. HKumaria parvi- 


flora Lam. Glaucium luteum Scop. var. fulvum. 
Roemeria hybrida DC. Papaver hybridum L., Ar- 
gemone L. Delphinium persicum B. Ceratocephalus 


falcatus Pers, Ranunculus lomatocarpus RE, et M. 
var. echinocarpa, asiaticus L. var. tenuilobus DC. 
Naviflorus, aquntilis L. var. caespitosa Thuill, Ado- 
Anisosciadium orientale DC, 
Echinophora Sibthorpiana Guss. Bupleurum Sibthor- 
planum Gus®«. MReutera cervariaefolla B. Pimpi- 
nella Pseudo-Tragium DC. Carum elegans Fzl, 
Eryngium campestre L. Dionysia revoluta B., dia- 
pensiaefolia B., bryoides B. var. Phelipaen hirti- 
flora Reul. Bartsin latifolia Sm. Hhynchocorin Kle- 
phas Griseb. Kuphrasia offieinalie I 


nis microcarpa DO. 


var,, Veronica 


orientalis Ait., Anagallis L. var., Antirrhinum Oron- 
tium L. Linaria rubrifolia Rob. et Kast. Scrofu- 
laria subaphylla B., orientalis L., sfauca Dene. 
Hyoscyamus bipinnatisectus B. Convolvulus linea- 
tus L. Rindera canescens DC. Nonnea pulla Moench 
DC. Arnebia cornuta FE. et M. ß. longiflora DC. 
Lithospermum Kotschyi B.e Onosma bulbotrichum DC. 
Phlomis cymifera B., Aucheri B., armeniaca W. 
Marrubium brachyodon B. Stachys viscosa Montbr. 
et Auch., setifera C. A. Mey., obtusicrena B. La- 
mium Robertsoni B. Dracocephalum Kotschyi B. Ne- 
peta septemcrenata Ehrb. var. hirsuta, Kotschyi 
B., Schirasiana B. Scutellaria pinnatifida Hamilt. 
Salvia verbascifolia M. B. var., Sheilii B., Scla- 
reaL. Mentha silvestris L. var. incana, Gentiana 
Olivieri Griseb., gelida M. B. var., Swertia longi- 
folia B. Erythraea pulchella Fries. Asperula se- 
tosa Jaub. et Spach., humifera Bess., brachyantha 
B. Rubia florida B,, albicaulis B. var. tomentella. 
Crucianella gilanica Trin. Galium Decaisnei B.,: co- 
ronatum Sibth. var,, Aparine L. Callipeltis Cucul- 
laria Stev. Crepis pulchra L.. Pterotheca bifida F. 
et M. Sonchus tenerrimus L. Acroptilion Picris 
€. A. M. Centaurea Balsamita Lam. Siebera pun- 
gens DC. Senecio coronopifolius Desf. Filago ger- 
manica L. var. prostrata DC. f. pumila, Heleochry- 
sum plieatum DC., Kotschyanum B. Artemisia per- 
sica B. Pyrethrum Szovitzii B. Achilles vermicu- 
laris Trin., Santolina L., eriophora DC. Anthemis 
Pseudocotula B. Varthemia persica DC. Phagnalon 
rupestre DC. Myriactis Gmelini DC. Scabiosa pa- 
laestina L. var. rotata M.B., Olivieri Coult var. 
pinnatisecta. Pterocephalus persicus B. Morina 
persica L. Valerianella eriocarpa Desf. Acantho- 
limon leptostachyum B. Plantago saxatilis M.B. 
var. angustifol., Psyllium L., ovata Forsk, cre- 
tica LU. Passerina annua Wickstr. Daphne acumi- 
nata B. et H. Rumex vesicarius L. Polygonum tu- 
bulosum B. Kochia monticola B. Salix persica B., 


Daviesii B. Ouercus persica Jaub. et Spach. Lemna 
trisuleca L. Ziamnichellia pedicellata Fries. Potamo- 
geton natans L. Epipactis veratrifolia B. Aspho- 


delus clavatus Roxb. Allium eriophyllum B. Jun- 
eus bufonius L. Alisma Plantago L. Cyperus sp. 
Heleocharis palustrls R. Br. var. Blysmus compres- 
sus Panz. Scirpus Holoschoenus L. Carex steno- 
phylla Wahlenb. Aegilops persica BB Hordeum 
maritimum L. Agropyrum repens R. et Sch. Bro- 
mus sterilis L., rubens L. var., Danthoniae Trin. 
var. sp. viridibus, Danthoniae Trin. Sphenopus di- 


varicatus Rehb. Festuca duriuscula L. var. Dacty- 
lis litoralis W. Schismus marginatus P.B. Melica 
inaequiglumis B. Poa persica Trin. var. glum. acu- 
tioribus, bulbosa L. Avena sterilis L. Stipa tor- 
tilis Desf. Piptatherum holciforme R. et Sch. Pha- 
laris minor Betz. _Allosorus cuspidatus Hochst. 
Bartramia fontana Sw. Aecidium sp. 
Esslingen bei Stuttgart. 
R. Fr. Hohenacker. 


Personal - Notiz. 


Am.29. Juni 1856 starb zu Paramaribo H. C. 
Focke, Präsident des dortigen Collegiums für Ent- 
scheidung geringfügiger RBechtssachen , Mitredacteur 
und fleeissiger Mitarbeiter an der der allseitigen Er- 
forschung Surinams gewidmeten Zeitschrift „„West- 
Indie“, im 54. Lebensjahre. Bei dem Interesse, wel- 
ches der Verstorbene besonders für Botanik hatte 
und durch eigene Beobachtungen (s. z. B. Bot. Zitg. 
1853 eine Mittheilung über Orchideen), durch Samm- 
lung und Einsendung von Pflanzen nach Europa be- 
thätigte, müssen auch die Botaniker den Tod eines 
Mannes beklagen, dem zu Ehren schon Endlicher 
eine capische Orchideen- Gattung Fockea benannte 
und der gewiss nicht aufgehört haben würde, sich 
für Botanik nützlich zu zeigen. E 


Murze Notiz. 

Haarlemsche Courant, den 7. April 1857. Am 
9. Februar 1857 ist im botanischen Garten von „‚Bui- 
tenzorg‘‘, auf der Insel Java, die Rafflesia Ar- 
noldi — die grösste aller bekannten Blumen — auf- 
geblüht; sie ist eine Schmarotzerpflanze, auf Sträu- 
chern lebend, aus deren Stamm sie sich entwickelt. 

Bis dahin waren die Bemühungen, diese — zwei 
Euss im Durchmesser — grosse Blume aus den Ge- 
büschen von Sumatra nach Java überzupflanzen, 
gescheitert, jedoch der geschickte und eifrige Kunst- 
gärtner auf Buitenzorg (Hr. Teysman) hat, nach- 
dem er, mit Hülfe starker Mikroskope, ihre Saa- 
menkörner entdeckt, ‘diesen Saamen dem Stamme 
eines Weinstockes eingeimpft, und es wurde ihm 
nun zum Lohn seiner Bemühung das‘ Vergnügen, 
daraus die genannte Blume hervorwachsen zu 
sehen. d 
Durch eine geschickte Hand wurde die Blume 
sogleich abgezeichnet. 


©2222 a nn gen nn nenn un SS Du = ee ut ol iu u. 2 a 2 
Redaetion: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. 


Verlag der A. 


Förstner’schen Buchhandlung 


(Arthur Felix) in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 15. Mai 1857. 


20. Stück. 


Inhalt. ürig.: Caspary, neue Untersuchungen üb. Frostspalten. — Lit.: Ueb. d. Bestehen u. Wirken d. 


naturf. Ges. z. Bamberg. 3. — 
Chivaküultur auf Java. — 
ei Gpoenewegen, Cat. hort. bot. Amstelod. — 
tigung. — Berichtigung. 


329 


Neue Untersuchungen über Frostspalten. 
Von 


Dr. Robert Caspary. 


in einem früheru Aufsatz über Frostspalten der 
Bäume (bot. Zeitg. 1855. p- 449 ff.) habe ich es als 
höchst wahrscheinlich nachgewiesen, dass sie da- 
durch bewirkt würden, dass das Holz durch den 
Frost in peripherischer Richtung sich stärker zu- 
sammenzieht, als in radialer, bis an irgend einer 
kranken, schwachen oder faulen Stelle des Stum- 
mes (unter einem abgehauenen Ast, einem Astloch, 
an einer Rindenverletzung, längs einem künstli- 
chen Längsschnitt: Aderlass) diese ungleiche Span- 
nung so stark wird, dass das Gewebe reisst und 
dass bei diekeren Bäumen noch der Umstand mit- 
wirke, dass die inneren Schichten bei von aussen 
eindringender Kälte eine höhere Temperatur als 
die äusseren haben und sv an Volumen die letz- 
teren übertreffen. Gegen den Schluss meines frü- 
kern Aufsatzes sprach ich aus, dass es höchst wün- 
schenswerth wäre, dass diese Ergebnisse meiner 
Untersuchung durch weitere Forschung geprüft und 
begründet würden, und dass besonders über die 
Temperatur der Bäume und die Volumensverände- 
rung des Holzes bei verschiedener Temperatur Un- 
tersuchungen Bedürfniss seien, Ich habe im Win- 
ter von 1855 zu 56 neue Untersuchungen über die 
Prostspalten gemacht, indem ich im Thiergarten zu 
Berlin und in Charlottenburg täglich die Frostspal- 
ten von 6 Bätmen vom 20, December 1855 bis zum 
2. März 1856, also 10%), Wochen lang gemessen 
babe umd über die Volumensveränderungen des Hol- 
zes bei verschiedenen Temperätoren habe ich auch 
einige Untersuchungen gemacht, die zwar die Sache 
nicht erledigen, die ich jedoch micht anstehe zu ver- 
öffentlichen, da ich gegenwärtig keine Gelegenheit 
habe neue über diesen schwierigen Gegenstäid zu 


Oudemans, üb. blutstill. Farrn-Schuppen. — 
Samml.: Buse, Nederland’s Mossoorten‘, 'Fasc. IV. — 
Pers. Not.: Staberoh. — 


! unternehmen, 


Has skarl ‚ Einführ. d. 
Bot. Gärten: Miquel 
Berichtigung einer Berich- 


Andern manchen 
darbieten 


sie aber dennoch 
Anhaltspunkt für weitere Forschung 
können. 

Die 6 Bäume, welche ich täglich in der ange- 
gebenen Zeit beobachtete, sind schon in meinem frü- 
hern Aufsatz (l. c. p. 455 ff.) erwähnt. Es waren 
1) die Eiche No, 3. (l. ec. p. 455), 29° dick; 2) der 
Ahorn No. 9. (l. c. p. 457), 7° dick; 3) der Faul- 
baum (Prunus Padus) No. 25. (Il. c. p: 459), 13“ 
dick ; 4) die Eiche No. 1. Cl. c. p. 455), 23° dick; 
diese 4 befinden sich im Thiergarten; die beiden fol- 
genden in Charlottenburg; 5) die Linde No. 12, 21 
dick und 6) die Linde No. 22, 21‘ dick. Die Bäume 
waren so gewählt, dass ich darunter dünne und 
sehr dicke hatte, ferner solche, deren Frostspalten 
sich nur wenig öffneten und andere, deren Frost- 
spalten eine ausserordentliche Weite, die bedeu- 
tendste, die mir vorgekommen ist, erlangen. 

Ir der ersten Hälfte des December 1855 trat 
ein ziemlich starker Frost ein. Nach den Mitthei- 
lungen des Herrn Dr. GC, F, Schneider sank das 
Thermometer in der Nacht vom 3. zum 4. bis auf 
— 119,9 R. und in der Nacht vom 10. zum 11. so- 
gar auf — 150,7 R., während es bei Tage zwischen 
diesen beiden kalten Nächten nur am 5. und 6. De- 
cember, sich respektive um 1° und 0°,1 über dem 
Gefrierpunkt im Maximum erlıob, sonst aber stets 
beträchtlich unter demselben stand. In dieser kal- 
ten Zeit sind die Frostspalten aller jener Bäume 
wieder aufgebrochen; sie waren im Sommer 1855 
80 liberwallt, dass sie ganz durch eine neue Holz - 
und Rindenlage geschlossen waren, ausser der Kiche 
No. 3. und der Linde No. 22., bei denen diese Neu- 
bildung von Holz und Rinde über der Kluft des 
Spaltes zwar an vielen Stellen, aber nicht durch- 
weg stattgefunden hatte, da die Kluftniichen sich 
nicht überall dicht berührten. Am 21. December Ang 


ich die Messung der Weite der Frostspalten an; 
20 


1a 
ich besuchte die Bäume täglich zwischen 7°), und 
8t/, Uhr des Morgens gegen Sonnenaufgang, zu 
welcher Zeit die stärkste Kälte zu herrschen pflegt 
und zwar in der Reihenfolge, wie sie in der fol- 
genden Tabelle I. von links nach rechts aufgeführt 
sind. An einer.Stelle über dem Frostspalt, wo. die 
Rinde scharf durchrissen war und eine möglichst 
genaue Messung. des Spaltes gestattete, meist. ge- 
gen die Mitte desselben, machte ich ein Zeichen mit 
dem Messer, einen kleinen Querschnitt, um stets an 
dieser Stelle die Messung vorzunehmen. Die Mes- 
sung geschah so, dass ich die Weite des Spaltes 
zwischen die Schenkel eines sehr spitzen Zirkels 
fasste und sofort mittelst desselben in ein Beobach- 
tungsbuch eintrug. Der’ Abstand zwischen den bei- 
den so auf dem Papier bezeichneten Punkten wurde 
dann zu Hause in Ruhe in Millimeter bestimmt, 
denn die direkte Messung an Ort und Stelle. vorzu- 
nehmen wäre wegen der oft heftigen Kälte unan- 
genehm: gewesen und vielleicht nicht so genau 'aus- 
geführt, als durch die eben angegebene Methode. 
Die 2. bis 7. senkrechte Reihe in der folgenden Ta- 
belle enthalten die Weite des Spaltes’der einzelnen 
Bäume ‘in Millimeter. War der Spalt’ sehr klein, 
so. dass‘ seine Messung mit dem Zirkel nicht gut 
ausgeführt werden konnte, so hielt ich an Ort und 
Stelle einen in Millimeter getheilten Maassstab 
daran und. schätzte die Kluft ab. Die 8. bis 12, 
Reihe: von Tabelle I. enthält die Temperaturbeob- 
achtungen in-Graden nach Reaumur, wie sie Herr 
Dr. .C. RE. Schneider auf dem meteorologischen 
Institut, Berlin,‘ Ritterstrasse No. 56.4'3mal des 
Tages zu regelmässigen: Zeiten, um 6'U. M. und 2 
und 10 U. N. gemacht hat. Ich selbst. ‚stellte täg- 
lich 5—12 Temperaturbeobachtungen , jedoch zu un- 
bestimmter Zeit bei Tage) und bei Nacht in meiner 
Wohnung Schöneberg, Potsdamerstrasse 112 A. an. 
Gleichzeitige Beobachtungen: an: beiden Orten zeig- 
ten, dass es in der freien Potsdamer: Strasse meist 
kälter war (um 00,3 bis fast 2 R.) als in der. Rit- 
terstrasse, dass. die Temperatur selten‘ an beiden 
Orten gleich war und noch seltener, dass es in der 
Ritterstrasse: kälter war. Da die Bäume im Thier- 
garten und in Charlottenburg: ebenfalls. sehr frei 
und. Schöneberg; näher als die‘ Ritterstrasse sind, 
so. kann man: annehmen, dass sie in den meisten 
Källen einer (bis zu —20) beträchtlichern Kälte 
ausgesetzt waren, als sie in der Ritterstrasse be- 
obachtet wurde. Ich lasse nun die Beobachtungen 
selbst folgen. 
(Siehe Beiblatt Tabelle I.) 

Aus. den vorstehenden Beobachtungen ergeben 
sich folgende, meist jedoch nicht ausnahmslose Re- 
sultate: 


— oda — 

1) Die Weite des Spaltes ist der Kälte pro- 
portional; sie wächst mit zunehmender Kälte und 
wird kleiner mit abnehmender. Die Weite der Kluft 
bildet auf solche Weise eine Art Thermometer für 
die Grade unter Null. Es ist dies an allen Bäumen 
sichtbar, am Besten aber an den dünnsten, am Ahorn 
und Faulbaum. Innerhalb der 10'!/, Wochen der 
Beobachtungszeit gab. es 6 Perioden von Frost, wo- 
von die sechste höchst unbedeutend war, indem es 
im Maximum nur, — 20,8 am 22. Februar fror; zwi- 
schen diesen kalten Zeiten trat jedes Mal Thauwet- 
ter ein. Bei den Bäumen zeigen sich diesen 6 Frost- 
perioden gemäss 6 Maxima der Oefinung der Spal- 
ten, jedoch mit der Modifikation, dass die 6., die 
geringste, sich nur bei drei, zum Theil den dünn- 
sten Bäumen geltend macht. Die Maxima der Käl- 
teperioden und der Spaltweite sind ‚in. der Tabelle 
mit grosser Schrift gedruckt. Bei eintretender Käl- 
teermässigung oder Thauwetter werden die Spalten 
kleiner oder schliessen sich. Der Eintritt des Thau- 
wetters, das Sichschliessen der Spalten oder ihr 
Minimum ist auf der Tabelle mit fetter ‘Schrift be- 
zeichnet. 

Der Eintritt der Maxima und 'Minima der Tem- 
peratur der Luft und der Spalten oder ihr Schluss 
ist nicht bei allen Bäumen gleichzeitig. ' Es genügt 
ein Blick auf die Tabelle um dies zu erkennen. Das 
Zeitverhältniss des Eintritts ‚des Maximums oder 
Minimums der Temperatur und ‚des Maximums und 
Minimums der Spalten oder deren Schluss, hängt ‚ab 
von: der Dicke der Bäume, von der Grösse der Ma- 
xima oder Minima der. Lufttemperatur 'und von der 
Trägheit des Holzes, die bei (derselben Art. ver- 
schieden: ist und einen durchaus: individuellen Cha- 
rakter hat... Die nächsten. 4 Sätze drücken diese 
Verhältnisse aus. 

2): Je dünner der Baum, desto schneller tritt 
das Mazimum. der Spaltweite in ihm nachdem 
Minimum der  Luftlemperatur im: Allgemeinen ein. 
Bei dickeren Bäumen ist, der Zeitunterschied zwi- 
schen dem Ma&imum'der Kälte und dem des Spal- 
tes grösser ‚als, bei dünneren. Der: Ahorn von 7’ 
Dicke zeigt den Eintritt des Maximums der Kluft 
fast gleichzeitig mit dem ‘der, Kälte, selbst wenn die 
anderen dickeren Bäume alle zurückbleiben, wie am 
13..Januar und 4. Februar... Bei ganz. reinen Ver- 
hältnissen. gälte ohne Zweifel der Satz: je dicker 
der Baum desto später äussert die Kälte auf den 
Frostspalt ikre Wirkung, aber in, der Wirklich- 
keit. sind die Verhältnisse durch individuelle. Be- 
schaffenheit, so mannigfach abgeändert, dass wenig- 
stens, an. den Bäumen, ‚die. ich‘ beobachtete, dieser 
Satz nicht: durchgängig.Beleg fand. Die Eiche No. 8. 
von 29“ Dicke z.B. zeigt am.:5. und 14. Januar 


furbeobachtungen 


Bemerkungen 


'10 Uhr 
ichmittags 


Minimum | Maximum 


1,0 | 1,9 
— 01 | — 23,8 | 1,3 
27 | —12 0,2 Um 7!/, U. N. — 20,1, um 11 U. N. — 30,5 in Schöneberg. 
—1,9 | —33 | 0,6 
— 2,3 — 2,7 — 1,0 
— 6,0 —42 —0,9 Um 6 U. M. — 30,6; um 11 U. N. — 70,7 in Schöneberg, 
— 6,0 — 10,5 — 3,0 Um 6%, U. M. — 10%,3, um 7 U. M. — 100,4 in Schöneberg. 

1,8 — 80 21 Um 6 U. M. —80,7; um 7'/, U. M. — 89,8; um 7%/, U.M. — 82,0; um 9U. 
M. — %,7 in Schöneberg. Um 6 U. N. ist der Spalt des Prunus Padus 
nur noch 12 weit. 

1,5 —ıi 3,7 

65 1,2 79 

5.6 2 30 

4,7 | 4,3 8,2 

6,7 l 4,1 34 

5.8 |- 851 7,3 

3.7 \ 38 6.9 

51 | 2.3 | 85 

41 j a | 748 

52 3,2 7,0 

280 0,9 —09 
—4,2 —51 : — 1,0 
— 28 —6,8 — 08 
06 — 4,0 | — 0,2 
0,9 —1,4 | 2,2 
21,0 \ 0,0 1,0 Um 11 U, N, — 19,4 in Schöneberg. 
—12 \ —28 —0,5 Um 6 U. Mm. —20,6; um 7 U. M. 20/9 in Schöneberg. , 

0,9 | —20 1,3 

12 | | —20 | 9497 

25 | 1,0 | 3,0 

38 1,9 4,2 

1,5 2,1 53 

1,7 — 0,9 | 3,1 Um “u B. M. — 19,3; um 6%, U. Mi — 10,2; um 7%, U. M. +1°,1 in Schö- 
neberg. ’ 

28 0,5 | 4,0 t 

3,4 2.0 | 49 

29 19 | 32 


Tag der 
Beobachtung 


20. Debr. 18550 
a1. 


. 1856 


Eiche 
No. 3 
29° dick 


0,5 
(geschätzt) 
o 


e) 
0,0 
1,1 


2,2 
2,6 


Ahorn 
No. 9 
7° dick 


3,0m 
3,3 
2,8 


1,3 
0,5 


0,0 
0,0 
0,0 
0,0 
0,0 


v,0 
0,0 


0,3 
(geschätzt) 

z! 
0,0 
0,0 
00 
0,0 
0,0 
0,0 
0,0 
0,0 
0,0 
0,0 


Faulbaum 
(Prunus Padus) 
No. 25 
13° dick 


ggum 
13,00 
15,5 
13,9 


0,5 
0o 


01 
(geschätzt) 


62 | 


01 
(geschätzt) 
[1] 


0,0 
0,0 
0,0 
0,0 
0,0 
0,0 
00 
0,0 
0,0 
90 
9,0 


Kiche 
Ro. 1 
23° dick 


g,aum 
10 
9,5 


4,0 
2,4 


Linde 
No. 12 
21° dick 


24,4mm 
25,9 
23,9 


7,3 
0,0 


0,0 
00 
0,0 
0,0 
0,0 


0,0 
0,0 
0,0 
0,0 
0,8 
4,0 
4,0 
3,6 
3,0 
0,25 
(geschätzt) 
£) 
0,0 
6,0 


8,6 
10,7 


11,2 
71 
0,0 


0,0 
0,0 
0,0 
0,0 
0,0 
0,0 
00 
0,0 
0,0 
0,0 
0,0 


Linde 
No. 22 
21° dick 


agnın 
50,5 
48 


34 
23 


6 Uhr 
Morgens 


— 100,8.R. 
— 13,3 
— 14,3 


—87 


02 
1,9 


Ta) 


2 UM! 
Nachmilß! 


22 | 


Zu No. 20. Spalte 331 gehörig. 


urbeohachtungen 


| Bemerkungen 

ehe Minimum | Maximum 

nn m Sn m mn m en m m ——— u m ——— men 

21203 R. | —11%6 R. | —8°5 R. 

-11,5 — 14,5 — 11,4 

— 6,3 — 14,9 —6,2 — 14,6 um 6 Uhr Morgens in Schöneberg. 

— 0,4 — 9,9 0.2 Gegen Morgen wird es beträchtlich wärmer; um 12 Uhr Mittags nur noch 
— 3°, gegen Abend Regen und um 11 Uhr Abends + 00,2, 

2,5 —3,7 3,3 Zwischen 9 und 10 Uhr Morgens Regen. 

0,9 12 4,0 im Freien, z. B. am Kanal, der am zoolog. Garten vorbei geht, hat es 
in der Nacht etwas gefroren. Um 11 Uhr Nachmittags — 00,2 in Schöne- 
berg. Der Prunus Padus war so dicht durchweg geschlossen, dass kaum 
eine Spur eines Risses zu sehen war; die Linde No. 12 nicht ganz so dicht. 

08 — 12 2,5 Um 4!/, Uhr Morgens — 0°,9. um 6!/, Uhr M. —1°,0 in Schöneberg. 

1,3 0,1 3,0 

—0,4 — 20 3,0 

— 0,3 — 2,1 3,1 Um 6 U. M. — 2,2, um U. M. — 20,4 in Schöneberg. 

1,9 —2,1 3,9 Um 7°/, U. M. —3°,2, um 2. U. 30 Minuten Nachmittag +3°,7 in ‚Schö- 
neberg. 

2,1 1,2 3,0 

1,2 0,0 1,3 Um 10 U. M. —0°,1 in Schöneberg. 

—1,7 —1,2 1,3 Um 7 U. M. — 19,4, 8 U. N. — 19,2, um 11 U, N. — 20,3. 

—41 —44 — 0,9 Um 6!/, U. M.)— 40,0, um 7. U. M,. — 49,1. 

—45 — 6,0 — 24 

31 —6,7 14 Um 6 U. M. — 60,2 in Schöneberg. 

— 20 — 48 —0,5 

21 —40 —09 Um 6 U. M. — 20,7 in Schöneberg. 

1,6 — 30 2,0 

03 —0,8 1,6 

0,4 — 0,1 1,1 

— 33 —1,3 0,4 

— 5,2 —80 -3,3 Um 4!/, U. M. — 80,2; 6 U. M. —8°,5; 71), U. M. 809; 8U.M. —%,0; 
9'/, U. M. —8%,4. Zwischen 1 und 2 Uhr Nachmittags sind die Spalten von 
Eiche No, 3 und Prunus Padus noch nicht grösser geworden, 

— 6,2 —82 —46 Um 6 U. M. —8°,8, um 6!/, U. M. — 9,0 in Schöneberg. 

— 50 — 70 — 1,9 Trotz dem, dass die Kälte in der Nacht vom 13. zum 14. Januar gerin- 
ger war, als in der Nacht vom 12. zum 13. sind doch die Klüfte grösser, 
ausser am dünnsten Baum; man sieht, die Kälte bedarf Zeit, um einzu- 
dringen, 

—40 —6,9 0,2 In ‚den beiden, Linden äussert jetzt erst die Kälte vom 12, und 13. ihre 
Wirkung. ’ 

2,0 — 50 2,2 In der Nacht vom 15. zum 16, Jan. tritt Thauwetter mit Westwind ein, 

1,4 1,0 2,7 

40 1) 42 

2,1 | 3,1 5,0 

18 0,2 3,2 Hat in der Nacht vom 19, zum 20. in Schöneberg etwas gefroren. 

4,2 1,0 6,2 Hat in der Nacht vom 20. zum 21. in Schöneberg etwas gefroren. 

5,2 27 69 Um 1%, Ü©. N. + 10,9 in Schöneberg. 

25 3.4 49 

61 13 6,1 

41 30 6,2 

31 20 5,1 

3,2 1,3 5,0 

1,4 1,2 2.4 


333 


354 


und in den nächsten Tagen die Kältemaxima früher | machte Erfahrung (bot. Zeitg. 1855. p. 473), dass 
als die beiden 21“ dicken Linden und diese zeigen | das erste Aufreissen der neuen Rinde und des Bol- 


sie nicht ganz gleichzeitig. 

3) Je schwächer die Kälte, desto weiter liegt 
ikr Mazimum von dem des Spaltes der Zeit nach 
entfernt. Die Kälte von 6°,7 und 8%,2 am 5. und 
13. Januar äussern ihre Wirkung auf die Linde 
No. 22. erst nach 2 Tagen, dagegen die Kälte von 
— 10,5 am 4 Februar schon nach einem Tage und 
die von — 140,9 am 22. December in derselben Nacht. 

4) Bei eintretendem Thauwetter schliessen sich 
die Spalten desto langsamer, je grösser und desto 
schneller je geringer sie waren. Der Prunus Pa- 
dus ist dafür ein guter Beleg. Nach der heftigen 
Kälte von —94°,9 am 22. December braucht er fast 
2 Tage nach Eintritt des Thauwetters, um sich zu 
schliessen, nach der geringen von — 69,8 am 18. Fe- 
bruar ist er fast gleichzeitig mit Eintritt des Thau- 
wetters geschlossen. 

5) Der Schluss der Spalten tritt bei den mei- 
sten Bäumen viel später nach dem Anfang des 
Thauwetters ein, als das Mazimum des Spalts 
nach dem Marimum der Kälte. Ein Blick auf die 
Tabelle genügt. Das Holz verharrt in der einmal 
angenommenen Lage mit grosser Zähigkeit. Die 
Trägheit des Holzes zeigt sich obenein bei Bäumen 
gleicher Art selbst bei gleicher Dicke verschieden, 
hängt also von ihrer individuellen Beschaffenheit ab. 
Man vergleiche das Verhalten der beiden Linden. 
Oft aber ist der Schluss der Spalten durch mecha- 
nische Hindernisse sehr erschwert, z. B. dadurch, 
dass Splitter, die durch das Aufreissen des Spalts 
losgetrennt wurden, sich so legen, dass sie den 
gänzlichen Schluss hindern, oder sehr erschweren. 
Dies ist der Fall bei der Eiche No. 1. nach dem 
Maximum des Spalts vom 22. Februar; sie konnte 
mehrerer Splitter wegen, welche aus ihrer Lage 
gekommen waren, sich nicht ganz schliessen. 

6) Die Weite des Spalts ist sehr ungleich, 
selbst bei Büumen gleicher Art und Dicke und 
hängt von individueller Beschaffenheit derselben 
ab, Man vergleiche, besonders die beiden Linden 
gleicher Dicke. 

7) Wenn die Frostspalten einmal aufgebro- 
chen sind, »o ist nach ihrem Schluss in Folge 
oon Thauwelter selbst eine sehr geringe Kälte 
(von — 2,8) im Stande ihre abermalige Oeff- 
nung in demselben Winter herbeizuführen, we- 
nigstens bei einigen Bäumen. Am 22. Februar 
zeigte eine Kälte von —2°,8 einen sehr merkli- 
chen Einfluss auf den Ahorn, den Prunus Padus 
und selbst die Eiche No. 1. von 239” Dicke, ob- 
gleich die Kiche No. 3. und die Linden von 21” 


Dicke davon nicht berührt wurden, Die früher ge- 


zes, womit die Krostspalten während des letzten 
Sommers verschlossen sind, jedoch nur bei keträcht- 
licher Kälte stattfindet, bestätigte sich auch im Win- 
ter von 1855—56. Einige Bäume öffneten sich schon 
am 4. December bei einer Kälte von — 119,9, die 
meisten jedoch erst am 11. December, an welchem 
Tage das Maximum der Kälte — 150,9 war. 

Da dies vielfache Sichöffnen und Sichschliessen 
der Frostspalten während der. 10!/,- wöchentlichen 
Beobachtungszeit stets geschah, ohne dass auch nur 
eine Spur von Eis (gefrornem Saft) in dem oft sehr 
weit klaffenden Spalt zu sehen gewesen wäre, so 
ist dadurch von Neuem die Ansicht widerlegt, die 
verbreitetste unter allen über die Ursache der Frost- 
spalten, dass sie durch die Ausdehnung gefrierenden 
Saftes im Augenblick des Gefrierens entstünden. 
Auch ergeben sich vgn Neuem alle die schon früher 
dl. c. p. 480 fi.) widerlegten Ansichten über die Ur- 
sache der Frostspalten als unrichtig und durch eine 
einfache Betrachtung erhellt leicht, dass sie haupt- 
sächlich dadurch entstehen, wie ich schon früher 
zeigte, dass das Holz in peripherischer Richtung 
sich stärker bei Frostgraden zusammenzieht, als 
in radialer. j 


Fig. 1. 


Ist in Fig. 1. U der Umfang, R der Radius des 
Baumes vor dem Entstehen des Frostrisses; U’ und 
R’ der Umfang und Radius des nunmehr durch die 
Kälte an Volumen verringerten Stammes nach Ent- 
stehung des Frostrisses, dessen Kluft x ist, so ist: 
R:R’—U:U’+x, folglich U’ im Verhältniss zu 
U kleiner als RA’ im Verhältniss zu R, was in Wor- 
ten der eben ausgesprochene Satz giebt, Auch könnte 


bei zunehmender Kälte der Spalt nicht grösser wer- 
20 * 


den,’ sondern müsste vielmehr kleiner werden, wenn 
er:durch die Ausdehnung: des 'gefrorenen Saftes im 
Augenblick'des’-Gefrierens entstanden wäre, denn 
das Eis: nimmt'bei jedem tiefern Frostgrade an Vo- 
lumen :mehr' ab, als irgend ein anderer bisher un- 
tersuchter fester Körper, und zwar um Yggzop , Sei- 
ner Länge für jeden Grad Celsius. 
(Fortsetzung folgt.) 


Literatur. 


Ueber das Bestehen und Wirken der naturforscheu- 
den Gesellschaft zu Bamberg. Dritter Bericht. 
Bamberg 1856. Druck von J. M. Raindt. 


In dem Vorworte wird mitgetheilt, dass bes- 
sere Aussichten sich für das baldige Erscheinen ei- 
nes ‚4ten und der folgenden Hefte ergeben hätten, 
dass ‚neue Mitglieder hinzugetgeten sind, welche 
Beiträge liefern werden... Das Gebiet für die Er- 
forschung sei weiter ausgedehnt und es sei nicht blos 
Oberfranken, sondern das ganze obere Gebiet des 
Mains Gegenstand der Uutersuchung. Die Ssammlun- 
gen der Gesellschaft sollten auch weiter ausgedehnt 
und nicht. blos auf oberfränkische oder. fränkische 
Naturprodukte beschränkt werden, Sodann wird noch 
mitgetheilt, was die Gesellschaft iu astronomischer, 
meteorologischer, Zoologischer und botanischer Hiu- 
sicht beohachtet zu haben wünsche, und die Mit- 
glieder werden schliesslich aufgefordert von den 
Naturprodukten ihrer Gegend Mittheilung zu ma- 
chen und die gar nicht oder schwer im Buchhandel 
zu habenden kleineren Schriften, so wie Separatab- 
drücke der Gesellschaft zugehen lassen zu wollen. 
— Es folgen die Protokolle der Sitzungen, die Sta- 
tuten. die Verzeichnisse der Geschenke und der 
Mitglieder, dann Aufsätze, unter denen folgende ein 
botanisches Interesse haben: 

Arsen in Vegetabilien von Carl Sattler. 
S. 40. Aufmerksam gemacht durch Professor Stein 


(s. Jahresbericht der Dresdener Gesellschaft für 
Natur- und Heilkunde), dass in vielen Pflanzen 
Arsen nachgewiesen werden könne, in anderen 


aber ganz fehle, untersuchte er Equisetum arvense, 
welches auf einem stark arsenikhaltigen Boden 
wuchs, während andere Pflanzen daselbst nicht mehr 
vorkommen und fand darin auf das deutlichste Ar- 
sen. Er vermuthet, dass wahrscheinlich wohl noch 
in vielen Pflanzen sich Arsen finde, da dieses in 
eisenhaltigen Gesteinen und Erden nicht selten sei. 
: Nachtrag zur Flora Bambergs von Dr. Funk. 
Ss. 48, Es werden 18 neu aufgefundene Arten mit 
ihreu Wundorten genannt. S—I. 


—_— BB — 


In der Nederlandseh Tijdschrift voor Genees- 
kunde, 1857 hat Hr. Prof. Owdemans genauere: 
Nachricht über die in neuerer Zeit als: blutstillen- 
des Mittel in den Handel Europa’s gekommenen dicht 
mit. schmalen: braunen Spreuschuppen bederkten Blatt- 
stielbasen und Stammspitzen baumartiger ostindi- 
scher Farrn gegeben. ‘Er ‚ermittelte „durch direkte 
Anfrage bei dem Direktor des bot. Gartens'zu 'Bui- 
tenzorg, Hrn. Teijsmann, dass die beiden Be- 
nennungen, welche diese Drogue führten: „„Pena- 
war Djambi“* und ,„‚Pakoe Kidang‘*, nicht. Syno- 
nyme. seien. Die. Penawar Djambi genannte.soll 
einem Karrn angehören, welcher. in. dem Reiche, 
Djambi ‚auf Sumatra ursprünglich wächst und von 
Linne unter.dem Namen Polypodium Baromez; he- 
griffen wurde (Aspidium B. Willd.), diese Linnei- 
sche Art hesteht aber nach einigen Autoren aus 5 
Arten, nämlich Cibotium Baromez J. Smith, ‘Cib: 
glaucescens Kze., Oib. Cumingii Kze., Cib. Assa- 
micum Hook. und Cib. Djambianum Hassk. An- 
dere vereinigen. die vier ersten zu. einer. Species, 
aber die beiden letzten sollen nach J. Smith auch 
sehr wenig yon einander verschieden sein. Dieses 
Penawar Djambi, weiches also ein Synonym des 
Agnus Scythicus, oder, Frutea: Tartareus, oder Ba- 
romez. der älteren Schriftsteller ‚bildet. wird nach 
Java eingeführt und daselbst zebraucht. Das .‚Pa- 
koe ‚Kidang‘* dagegen. wird auch wohl fälschlich 
Penawar Djambi genanut, kommt aber von drei 
Jayanischen Baumfarın : Alsophila bıridaBl., Chnoo= 
phora tomentosa Bi. und Balantium chrysotrichum 
Hassk. ,„ und ist durch die. Niederländische Handels- 
gesellschaft nach Holland eingeführt. worden. — 
Wenn die Meinungen ‚über die Wirksamkeit dieses 
Blut stillenden Mittels auseinander gehen, indem'näm- 
lich Einige die Blut ;stillende Kraft der Abkochung 
innerlich genommen ‘nicht finden konnten und.es 
daher blos als ein äusserlich aufzulegendes Mittel 
betrachten „ so glaubt Prof. OQudemans;, dass dies 
davon herzuleiten sein dürfte ,. dass gauz verschie- 
dene Pflanzen ‚diese Masse liefern. — . Ref. ‚möchte 
nur noch hinzusetzen, dass es ihm sehr zweifelhaft 
scheint, dass jene oben genannten Farru zu denı 
Barometz gehören. können, welches’Loureiro als 
ein. in den Wäldern China’s und Cochinchina’s vor- 
kommendes Farrnkraut. mit horizontal auf der Erde 
liegendem Stamm beschreibt , ‚der. über einen Fuss 
lang, wenige sechs B. lange Blätter trage.  S—L. 


Ueber die Uebersiedelung von Chisabäumen, nach 
Java durch Hasskarl giebt die Eliharfelder Zei- 
tung vom März d. J. folgenden ausführlichen . Be- 
richt : 


a. 


Eines der segensreichsten Mittel’ unseres Arz- | 


neischatzes ist unbestreitbar ‘die Chinarinde, und 
wenn sie auch nicht mehr so häufig als sonst in 
Substauz angewendet wird, so ist es doch das dar- 
aus gewonnene Produkt, das Ckinin,, welches in 
den meisten hartnäckigen KFiebern und selbst bei 
wanchen andern mit fieberhaften ‘Zuständen compli- 
eirten Krankheiten nicht allein mit: dem grössten 
Nutzen angewendet wird, sondern selbst häufig un- 
entbehrlich ist. Die vermehrte Nachfrage nach die- 
sem Mittel hat den Preis desselben daher auch sehr 
erhöht and ist die Theuerung ‘der Chinarinde da- 
durch noch ansehnlich gestiegen. dass mit der ver- 
inehrten Nachfrage die Zufuhr sieh verminderte. 


Nähere Nachforschungen haben ergeben und ver- 
»chiedene Reisende haben, dies bestätigt, dass die 
Gegenden, wo allein diese Rinde gesammelt wird, 
d.h. wo allein die sie liefernden Chinabäume wach- 
sen, sehr geringe Ausbreitung haben. nämlich sich 
nur etwa zwischen 5—7000 Fuss über der Meeres- 
Näche an der östlichen Abdachung der südamerika- 
nischen Cordilleren, da wo sie ins Tiefland Brasi- 
liens sich plötzlich hinabsenuken, erstrecken und 
zwar auch nicht weiter südlich als bis ins nördli- 
che Bolivia, also etwa bis zu 20° S. Breite. Es ist 
daher nur ein sehr schmaler Gürtel, der sich an der 
inneren Andeskette von Bolivia bis Neu-Granada 
dahinzieht, welcher Chinabäume hervorbringt; nur 
der südlichste Theil dieses Gürtels ist es aber, wel- 
cher die an Chinin reichsten Bäume, die sogenann- 
ten Calisaya- Chinabäume trägt, wodurch es also 
kommt, dass diese Rinde stets mehr und. mehr im 
Preise steigt. Noch mehr trägt hierzu. aber die 
rücksichtslose,. ja man könute sagen. die, ruchlose 
Weise bei, wie die Chinarinde in. jenen Ländern, 
den ehemaligen Colonien , 
wird. 


spanischen sesammelt 


Für diesmal wollen wir nicht näber hierauf’ ein- 
sehen; nur so viel sei darüber gesagt, daxs die ver- 
»chiedenen dortigen Rrgierungen für diesen belang- 
reichen Handelsartikel und dieses werthvolle 'Beil- 
mittel gar keitie Sorge tragen, mit alleiniger 'theil- 
weisen Ausnalıme der Begierung ‘von Bolivia, die 
wenigstens den Befehl, ergehen lässt, 'dase keine 
Hinde mehr gesammelt werden soll, sobald die von 
ihr an eine privilegirte (Monopol=) Gesellschaft zu 
liefernde ‚Quantität von Hinde erreicht ist; ” Doch 
auch dieser Befehl hindert die Kinsamminng'der Chi- 
narinden nicht, sondern verändert nur den Handels- 
weg, da die nach jenem Verbote gesammelten Hin- 
den (<heimlicher Weise) nach Pera ausgeführt wer- 
den und über Arequipa und Irlay auf den europäl- 
schen Markt kommen, 


N 


8 — 

Das Sammein der Chinarinde wird aber so be- 
trieben, als wenn es darauf ankäme, die Bäume 
gleich wilden Thieren auszurotten , auf deren Tod 
ein Preis gesetzt worden. Ein jeder Sammler sucht 
die besten d. h. grössten und stärksten Bäume der 
besseren Sorte auf, fällt und schält sie, ohne daran 
zu denken, dass einst eine Zeit kommen könne, wo 
keine Bäume, welche diesen gewinnbringenden Ar- 
tikel liefern, mehr zu finden sein dürften ; ja dies 
ist um so viel eher der Fall, da meistentheils die 
Chinawälder nicht etwa wie in Europa die Eichen -, 
Buchen- oder Tannenwälder aus fast keinen ande- 
ren Bäumen als den genannten bestehen, sondern im 
Gegentheil Chinawälder solche sind, wo Chinabäume 
"hier und da einzeln oder zu kleinen Gruppen von 
2—3 Bäumen vereinigt vorkommen; nur in Bolivia 
bildet der Calisaya-Chinabaum die Mehrzahl der 
Bäume des Chinawaldes. Daher ist es denn auch 
gar nicht zu verwundern, dass es Gegenden giebt, 
die früher eine reiche Ausbeute von Chinarinden lie- 
ferten,. — auch noch wie zZ. B. die Wälder von 
Loxa im südlichen Ecuador in Europa in diesem 
Rufe stehen — aber jetzt gar keine Chinabäume 
mehr besitzen. Denn an Anpflanzungen dieser Bäu- 
me denkt in jenen Gegenden Niemand, wo Regie- 
rungen und Private nur von der Hand zum Munde 
leben und alle sich nur so schnell als möglich be- 
reichern wollen. 

Diese und ähnliche Rücksichten 
vor längerer Zeit mehrere holländische Gelehrten 
auf die Idee gebracht, dass an ein Mittel gedacht 
werden müsste, dem voraussichtlich nicht allzu fer- 
nem gänzlichen Aussterben der Chinawälder und also 
dem Verschwinden der Chinarinden von dem euro- 
päischen Markte auf eine entscheidende Weise ent- 
gegenzutreten. Die vielbekannten fruchtbaren und 
an verschiedenartigen klimatischen Situationen rei- 
chen ostindischen Besitzungen Hollands schienen eine 
zünstige Aussicht für die Uebersiedelung eines für 
die Menschheit wichtigen Baumes darzubieten 


hatten schou 


so 


und mächten diese Gelehrten daher zu verschiede- 
nen Zeiten das holländische Kolonial- Ministerium 


darauf aufmerksam. Doch Jahre vergingen, ehe an 
ein Resultät gedacht werden konnte; denn theils 
wären die politischen und inneren Zustände dieses 
Landes nicht die geeigneten, solch ein Projekt zur Aus- 
führung zu bringen; theils auch hielt man die Sache 
für einfacher und leichter, als sie wirklich war und 
glaubte man durel Vermittelung der Consulate in 
jenen Ländern das gewünschte Ziel erreichen zu 
können, Doch immer mehr zeigte sich die Unaus- 
führbarkeit des Projektes auf diesem Wege und im 
mer mehr mahnte die zunehmende Theuerung der 
und entschledenern 


Chinarinde zu einem raschen 


339 


Handeln, sollte wirklich dieser Plan. nicht. in der 
Geburt ersticken; man, salı immer deutlicher ein, 
dass es nöthig sein würde, einer Person, die mit 
den nöthigen Kenntnissen und dem erforderlichen 
Unternehmungsgeiste ausgerüstet wäre, die ‚Aus- 
führung des Planes: „den Chinabaum von Südame- 
rika nach Ostindien überzupflanzen“‘, anzuvertrauen. 

Doch. auch noch andere Schwierigkeiten waren 
zu überwinden ausser denen, die den Transport von 
Pflanzen aus einem Landstrich in.einen andern, fast 
den halben. Erdkreis entfernten, erschweren; die 
Ausfuhr der Chinabäume. ist nämlich in jenen Län- 
dern durch die Constitution verboten *), sie musste 
also heimlich, d. h. ohne dass der Zweck der Reise 
bekannt werden durfte, geschehen. Die Zone, wo 
die Chinabiume wachsen, befindet sich in den von 
der Küste am meisten entfernt gelegenen Länder- 
strichen jenes Continentes, da wo die europäisirte 
Bevölkerung aufhört und nur noch in einzelnen zer- 
streuten Dörfchen, oft auch nur Hütten sich vorfin- 
det, während die Bäume selbst noch mehrere Tage- 
reisen weiter landeinwärts, wo die Wälder noch 
von feindlich gesinnten (sogenannten wilden) In- 
dianern bewohnt oder wenigstens durchstrichen wer- 
den, gesucht werden müssen. Derjenige also, wel- 
chem ein solcher: Auftrag anvertraut werden sollte, 
musste ausser dem Besitze von grossem Unterneh- 
mungsgeiste zugleich auch bekannt sein. mit. der 
Weise des Reisens in unwirthlichen Gegenden und 
Wildnissen; er musste an Entbehrungen und Stra- 
pazen jeder Art gewöhnt sein und dabei die Eigen- 
schaft besitzen, auch mit den Landesbewohnern sich 
leicht verständlich machen zu können, hauptsächlich 
aber, sich dieselben zu gewinnen, um durch deren 
Hülfsleistungen das zu erreichen, was oft mit Geld 
nicht aufgewogen werden kann und dem Reisenden 
selbst allein auszuführen meist unmöglich ist. Ein 
vergeblicher Versuch war schon ‚gemacht worden 
und der deshalb ausgesandte Reisende kehrte un- 
verrichteter Sache mit der Nachricht zurück, dass 
das Unternehmen nicht ausführbar sei. Doch. das 
holländische Gouvernement liess sich so leicht \nicht 
abschrecken und es wurde dann im Juni 1854 un- 
serem Landsmann, J.K. Hasskarl, der seit 1846 
in Düsseldorf lebte, dieser ehrenvolle, jedoch zu- 
gleich gefährliche Auftrag angeboten, nach Südame- 
rika zu reisen und den Chinabaum von da nach 
Java überzupflanzen. 

Dieser eifrige Naturforscher hatte schon früher 
längere Zeit auf Java zugebracht, wo ihm die wis- 
senschaftliche Leitung des botanischen Gartens an- 


*) Die. Republiken Peru und Bolivia führen ‘den Chi- 
nabaum selbst in ihrem ‚Wappen. 


340 — 
vertraut war; ‚hierdurch hatte er Gelegenheit ge- 
habt, „nicht, nur‘ seine wissenschaftliche Befähigung 
unter, äusserlich nicht sehr günstigen Verhältnissen 
zu beweisen, sondern auch Proben seiner Ausdauer 
und seiner Energie, auf wissenschaftlichen 'Beisen 
zu‘ geben. Vorschläge, die er dem holländischen 
Kolonialministerium zur Verbesserung des ihm an- 
vertrauten wissenschaftlichen Instituts in 1845 ge- 
macht, hatten zwar in Holland günstige Aufnahme 
gefunden, ‚allein auf Java wurden ihm die in’ Hol- 
land gegebenen Versprechungen nicht gehalten und 
Hasskarl sah sich deshalb genöthigt, lieber seine 
Entlassung einzureichen, als sich'nun den ihn 'be- 
engenden und selbst erniedrigenden Bestimmungen 
zu unterwerfen. Nach Europa und Deutschland zu- 
rückgekehrt, sah er sich genöthigt, da ihm keine 
andere Resourcen offen standen und er bei den da- 
maligen ungünstigen Verhältnissen in seinem Fache 
keine Stellung finden konnte, durch litterarische 
Arbeiten den Unterhalt seiner Familie zu suchen 
und deshalb auch das damals grade erledigte Han- 
delskammersecretariat anzunehmen. Freilich war 
H. hierdurch seiner Sphäre entrissen; doch bewies 
er auch in dieser Lage, dass Entschlossenheit und 
fester Wille ihn seinen Zweck erreichen liessen, 
nämlich seine Familie in den mühevollen Jahren der 
deutschen Wirren anständig zu erhalten. Gerade 
die hierdurch bewiesene männliche Festigkeit und 
Ausdauer veranlassten um so mehr, dass die Wahl 
zur Ausführung des obenerwähnten Planes der holl. 
Regierung auf ihn fiel und war H. nicht wenig er- 
freut, auf diese Weise eine ehrenvolle Entschädi- 
gung für früher erlittene Unbill zu erhalten und zu 
gleicher Zeit wieder seinem Fache zurückgegeben 
zu werden. Er erkannte nicht das Gefahrvolle sei- 
ner Aufgabe; aber mit Muth und Entschlossenheit 
trat er diesem entgegen und getröstete sich gern, 
seine Familie auf einige Jahre zu verlassen, weil 
er dadurch zugleich sich “und den Seinigen eine 
ebrenvolle und unabhängige Zukunft: versorgen 
konnte und dies insbesondere für den Fall des Ge- 
lingens seiner Aufgabe. 

Die Erwartungen, die das holländische '@ouver- 
nement von Hasskarl hegte, wurden, wie wir 
in Folgendem zeigen werden, nicht getäuscht. Das 
Unternehmen kann gegenwärtig als in jeder Bezie- 
hung geglückt betrachtet werden. — Der Plan der 
Reise wurde H. grösstentheils selbst zu bestimmen 
überlassen und ihm nur aufgetragen, sich nicht auf 
eine, wenn auch die beste, Sorte der Chinabäume 
zu: beschränken, und sowohl Saamen als Pflanzen 
von. so vielen Sorten als möglich zu überschicken 
und später auch. selbst mitzubringen. 

(Beschluss folgt.) 


34al 


Sammlungen. 


Nederland’s Mossoorten in gedroogde exemplaren, 
auch unter dem lateinischen Titel von: 

Musei Neerlandici Specimina exsiccata, edidit L. H. 
Buse, Jur. Utr. Dr. Fasciculus IV. Zu haben 
bei A. C. Kruseman te Haarlem. — 


Diese vierte Lieferung enthält wieder wie die 
frühere 25 Exemplare, worunter grösstentheils Laub- 
moose. Wir finden namentlich folgende 25 Species: 


Fissidens adiantoides, F. gymnandrus, Leu- 
cobryum glaucum, Dieranum scoparium, Barbula 
unguieulata, B. laevipila, Polytrichum gracile, 
Orthotrichum Lyellii, Cinelidotus riparius, Ce- 
ratodon purpureus, Homalothecium sericeum, Hy- 
locomium loreum, Thuidium abielinum, Limno- 
bium. palustre,. Eurhynchium: Stokesii, Hypnum 
nitens, H. purum, H. lycopodioides, Leptodon 
Smithii, Omalia trichomanoides, Sphagnocoetis 
communis, Jungermannia crenulata, J. bicuspi- 
data, Lophocolea heterophylla und Marchantia 
polymorpha. 

Besonders erwähnen wir „‚Fissidens yymnan- 
drus Buse‘‘ eine neue Species, welche Hr. Buse 
im Herbst mit reifer Frucht bei dem Dorfe Renkom 
in der Prov. Gelderland entdeckt hat. 


Wir freuen uns, dass Hr. Buse seine Arbeit 
auf so schöne Weise fortsetzt, und hegen die Hofi- 
nung, dass unsere wenigen Holländischen Bryolo- 
gen ihm fortwährend behülflich sein werden, seine 
nützliche, aber schwierige Aufgabe zu verfolgen 
und zu vollenden. — 


A. 29. April 1857. —t.— 
Botan. Gärten. 
Catalogus Horti Botanici Amstelodamensis. Kdide- 


runt F. A: G. Miquel, Bot. Prof, et J. C. Groe- 
newegen, Hortulanus. Anmistelodami 1857. Pro- 
#tat apud M. Westerman et Rilium, 


Ein wissenschaftlicher Catalog’ über die reiche 
Sammlung des Amsterdamer botanischen Gartens 
war ein längst zefühltes Bedürfnias, und wir 
freuen uns jetzt, dass diesem Bedürfnisse nun 
abgeholfen ist. Die Arbeit war gewiss mühsam, 
denn wenn die kritische Bestimmung einer Species 
nur.gar zu oft schon eine schwierige Sache ist, s0 
int dies um #0 mehr der Fall, wenn sie exotische 
Pflanzen betrifft, die in unseren Sammlungen weder 
Blumen noch Früchte darbieten. Dadurch mag es 
erklärlich sein, dass diese Art der botanischen Li- 
teratur in der jetzigen Zeit so sehr arm ist, und 
dass man nicht immer dem Namen vertrauen kann, 


32 — 
ınit welchem Pfanzen in grossen botanischen Ktab- 
lissements bezeichnet sind. Dass ein Catalog für 
die Studenten und andere Besucher des botanischen 
Gartens von Nutzen sei, bedarf für Wachmänner 
wohl kaum der Erwähnung. — 


Der Catalog ist nach Endlicher’s Genera ein- 
gerichtet, anfangend mit den cryptogamischen Ge- 
fässpflanzen. — 


Da das Areal des Gartens beschränkt ist (der 
Garten liegt innerhalb der Stadt), so findet man 
von den im Freien cultivirten Formen im Ganzen 
nur die Genera, nicht grosse Reihen von Species. 
Der Hauptinhat des Gartens ist tropischer Natur. 
Der Amsterdamer Garten besitzt, ausser einem 
grossen Palmenhause, vier Treibhäuser. Die Zahl 
der tropischen Pllanzen ist, zumal was die Ostin- 
dische Flora und einige einzelne Familien betrifft, 
gewiss bedeutend zu nennen. — Von Cycadeen fin- 
den sich fünf und dreissig Species, die meisten in 
zahlreichen Exemplaren. Einzig in ihrer Art sind die 
Ostindische Cycas von der höchsten ‚Grösse, die sie 
in ihrem Vaterlande erreicht und ein Exemplar von 
Encephalartus caffer von 15 Fuss Höhe. Ferner 
findet man weit über hundert Species von Palmen. 
Auch die Sammlungen der Farren und Cacteen bie- 
ten des Interessanten und Neuen manches dar, und 
sind ebenso wie die der Orchideen schön und reich 
zu nennen. — 


Im Ganzen kann der botanische Garten unserer 
Hauptstadt zu den ersten unseres Landes gerech- 
net werden. — Zum Schluss bemerken wir. noch, 
dass seit einiger Zeit eine neue Art von Btiquetten 
eingeführt ist, welche aus porcelanen Plättchen be- 
stehen, auf denen die Namen der Pflanzen , je nach 
dem Welttheil aus dem sie stammen, mit besonde- 
ren Farben eingebrannt sind, - 


A. 2. Mai 1857. 


m 


Personal - Notiz. 


Am 23. April d. J. starb zu Berlin nach kur- 
zem Leiden an einer Lungenlähmung der K, gehei- 
me Mediceinal-Rath Dr. Johaun Heinrich Ju- 
lius Staberoh im 72. Lebensjahre, früher prak- 
tischer Apotheker ‚und Mitglied der Prüfungscom- 
mission für Apotheker, so wie der Commission, wel- 
che mit der Herausgabe der Pharmacopoea Borus- 
sica in vierter, fünfter und sechster Ausgabe heauf- 


tragt war. Ihm zu Ehren benannte Prof. Kunth 
eine Bestiaceen - Gattung. (s. dessen KEnum, plant, 
IL. p. 442.) 

— 


— Bid — 

Berichtigung. einer Berichtigung. 

Herr Hasskarl hat in der botanischen: Zei- 
tung vom ‘3. April‘ dieses Jahres eine Berichtigung 
gegeben, worin meine Worte „‚Ferner bespricht der 
Verf. das Begoniensystem ‘von Dr. Klotzsch, 
wogegen er einige Bemerkungen, vorträgt. und sich 
bemüht, die Unhaltbarkeit dieser Classifikation dar- 
zuthun‘, vorkommend in einer Mittheilung; über 
„Verslagen en mededeelingen d. Kon. Nederl. Akad. 
IV. Heft‘ in der Bot. Zeit. vom 14. Novbr. 1856. 
No. 46. als nicht ganz richtig characterisirt sind. 
Zwei Wege des Irrens wären hier für mich mög- 
lich gewesen: entweder wäre der Brief des Herrn 
Hasskarl im Journal nicht richtig abgedruckt, 
oder ich hätte unrichtig übersetzt. Was den ersten 
Punkt betrifft, so habe ich mich darüber an Herrn 
Prof. Miquel gewandt, der mir freundlich antwor- 
tete, dass der Brief wörtlich abgedruckt sei und 
das Manuscript noch vorliege. Hinsichtlich des zwei- 
ten Punktes müsste ich schon recht unvorsichtig ge- 
wesen sein, wenn ich, indem ich in Begriff war 
die dornenreichen Pfade des deutschen Begonien- 
streites auch nur in der Ferne zu berühren, nicht 
alle mögliche Vorsicht angewandt hätte. Nun will 
ich aber den lieben Leser selbst urtheilen lassen, 
und hier mit, der äussersten Genauigkeit ins Deut- 
sche übersetzt folgen lassen, was Hr. Hasskarl, 
als er noch in Java war, über das Begoniensystem 
nach Holland schrieb, dann kann der Leser damit 
vergleichen, was Herr Hasskar] darüber aus 
Cleve jetzt nach Halle schreibt. — 

„Ueber die Begoniaceae hat im vorigen Jahre 
Prof. Klotzsch in der Akademie der Wissenschaf- 
ten zu Berlin eine Abhandlung gelesen, in welcher 
das Genus Beyonia in ungefähr 35 Geschlechter ge- 
theilt wird. Die Haupteintheilung dieser Familie 
findet er in dem Persistiren oder dem Abfallen des 
Stylus, in dem Mangel oder dem Vorkommen der 
Flügel, an den Ecken der Kapseln und in ihrer Be- 
schaffenheit und dem verschiedenen Aufklappen. 

Nach einer sorgfältigen Untersuchung von zwan- 
zig Arten dieser Familie kann ich weder die er- 
sten, noch die letzten Kennzeichen als entschei- 
dend anerkennen, denn in der ersten Abtheilung 
findet man Arten mit abfallendem, wie in der zwei- 
ten mit bleibendem Stylus, ebenso wie in der er- 
sten Arten ohne und in der zweiten mit Flügeln 
vorkommen. Wichtiger ist die Dehiscenz der Kap- 
sel, welche in der ersten Abtheilung in der Art 
stattfindet, dass sie längs dem Ursprunge der Flü- 


Ad — 
gel durch Spalten ‚geschieht, während sie bei der 
zweiten Abtheilung in den vorspringenden zwei- 
spaltigen Ecken selbst stattfindet; ich möchte sie 
deswegen lieber nicht Stephano und Gymnocarpae 
nennen. Ein zweites Classifikationsmoment von un- 
tergeordneter Art hat Prof. Klotzsch in der nur 
an dem Rande oder überall vorkommenden Behaa- 
rung des Stempels gesucht; im Allgemeinen halte 
ich dieses für gut, jedoch habe ich einige Arten ge- 
funden, welche den Uebergang machen, z. B. Saue- 
ria crenata Hsskl., ein Geschlecht der Pritzelieue, 
das bei diesen denselben Platz einnimmt, wie Saue- 
ria bei den Begonieae. - 

Andere Unterabtheilungen beruhen bei genann- 
tem Autor auf dem mehr oder: weniger Verwachsen 
der Staubgefässe; wenn man aber diesen Weg ver- 
folgen will, so ist man gehalten, die Zahl’ der'&@e- 
schlechter noch mehr zu vergrössern, so habe ich 
2 oder 3 Arten zu Mitscherlichia gezogen, obschon 
nicht genau nach der Beschräukung von Klotzsch; 
lieber ‘gebe ich diesem Geschlecht, sowohl was die 
mehr oder weniger verwachsenen Staubgefässe, als 
den mehr oder weniger gespaltenen Stylus änbe- 
langt, eine grössere Ausdehnung, 

Auch.in.der letzten Abtheilung der Gymnoeur- 
peae muss ich ein neues Genus annehmen, Sphe- 
nanthera zenanut, das durch die nicht verwachse- 
nen, Staubgefässe, durch ‚kegelförmige ‚Antheren, 
welche. abgestumpft ‚sind, durch spiralförmig. ge- 
drehte Stempel und durch. die Gestalt der. Frucht 
von, Sassea unterschieden ist. Dazu, gehört Beg. 
robusta Bl. und vielleicht die. Beg. multangularis 
et erosa Bl., obschon die Blumeschen Arten we- 
gen ihrer zu kurzen und unrichtigen Diagnosen 
schwer zu diagnostisiren sind.“ — 

A. 29. April 1857. 


Der Correspondent der Bot. Zeit. für Holland 
und Belgien. 


Berichtigung. 

Aus sicherer Quelle können wir berichtigen, 
dass die,aus einer Zeitung entnommene Nachricht 
über die Bildung eines besondern Lehrstuhls für Bo- 
tanik an der Universität:zu Greifswald jeden Erun- 
des; entbehrt, und dass der Hr. Prof. Dr. Münter 
die beiden Lehrfächer für Zoologie und Botanik mit 
dem  glücklichsten Erfolge vertritt und die Samm- 
lungen. der Universität mit grossem Eifer zu 'ver- 
mehren: bemüht ist. S—I. 

Eine Tabelle als Beilage: 


Rn un nn nenn en Enten nee Senne up ee SM DS an ee 
n Redaction: Hugo von Mohl. — D. FE. L. von Schleehtendal. } 


Verlag der A. Körstner’sehen 


Buchhandlung 


(Arthur Felix) in Leipzig, 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei-in Halle. 


OTANISCHE ZEITUNG, 


15. Jahrgang. Den 22. Mai 1857. 21. Stück. 


Inhalt. üUrig.: Caspary, neue Untersuchungen üb. Frostspalten. — Lit.: Thuret, deuxieme note sur 
1, fecondation d. Fucacees. — Verlot, Catalogue des plantes eult. au jard. bot. de Grenoble. Hass- 
karl, Einführ. d. Chivakultur auf Java. — Lehmann, novar. et minus cognil. 'slirpium »pug. X. — 
Maury. la terre et l’homme. — Pers. Not.: Dr. I, Müller... —  Nägeli. —. Heyer. — Beiträge 
für Dr. Maly. 2 

sn =. 846 


Neue Untersuchungen über Frostspalten. ‚beuder Bäume besonders zur Zeit des Frostes nicht 
‚unterscheiden und sich in der Kälte verhalten wür- 


Von den, wie dieser; ‘denn es ist kein Grund vorhan- 
Dr. Robert Caspury. den ‚anzunehmen, dass im Winter bei einer. Tem- 
peratur unter Null: irgend welche organische Thä- 
tigkeit in den Bäumen vorhanden ist, so weit ihre 
Theile, Aeste, Wurzeln, Stamm, dieser niedri- 
gen Temperatur wirklich ausgesetzt sind. Am 
Abend des 17. Febr. maass ich von jenen S Stamm- 
schnitten den Umfang und Halbmesser bei einer Tem- 
peratur :von -+20,4 in einer ungeheizten Vorraths- 
kammer. des botanischen ‚Gartens in Schöneberg, wo 
die Holzstücke aufbewahrt wurden. Um den Um- 
fang zu messen, befestigte ich einen schmalen, 
etwa 5 breiten Streifen von starkem Papier an 
einem Ende, welches glatt abgeschnitten war mit 
einer Stecknadel auf der Rinde des zu messenden 
Stammstücks, legte das Stück Papier um dasselbe 
und bezeichnete die Stelle, wo der Papierstreifen 
seinen Anfang traf mit einem Strich mittelst eines 
spitzen Bleistifts. Dann wurde der Papierstreifen 
abgenommen und der Abstand des Bleifederstrichs 
von dem Anfang des Papierstreifens an einem in 
Millimeter getheilten ‚Stabe gemessen. Diese Me- 
thode schien mir die genaueste zu sein, deren ich 
mich unter den gegebenen Verhältnissen bedienen 
konnte; auch habe ich oft 2—3 Messungen an dem- 
selben Stammstück mit ganz gleichem Resultat vor- 
genommen, Um den Radius jetzt und später an be- 
stimmter Stelle zu messen, zog ich auf dem Holz- 
stück, von dessen Mark nach dem entflerntesten 
Theil des Umfangs — die Holzschuitte waren fast 
alle sehr excentrisch — einen radialen Bleifeder- 
strich und bezeichnete den Anfangspunkt, um die- 
sen so bestimmt als möglich festzustellen am Mit- 
telpunkt des Stammstücks mit einer kleinen Kerbo 
mittelst eines spitzen Kedermessers. Lüngs dieser 


Linie wurde dann der Radius direct mit dem Milli- 
2 


(Fortsetzung.) 


ich beschloss in Bezug auf die Zusammenzie- 
hung des Holzes im Frost directe Experimente zu 
machen. Durch Vermittelung des Hrn. Geheimerath 
Lichtenstein und des Hrn. Oberförster Brandt 
in Charlottenburg erhielt ich Mitte Februar 1856 von 
dem Vater des letzteren, Oberförster im Brieselang 
bei Spandau, Stammstücke von frischgefällten, ge- 
sunden Bäumen, Birke, Buche, Erle, Eiche, Von 
jeder Art liess ich mir 2 dünne Querschnitte von 
15 — 3” Dicke machen, Der eine dieser beiden 
Schmitte wurde bei jeder Art unverändert gelas- 
sen, der andere erhielt einen radialen Sägeschnitt, 
Fig. 2a. 

Fig. 11. 


dl 


ü 2 > I 


Frisches Holz, in welches man einen solchen 
Radialschnitt macht, klaft an diesem, wenn die 
Temperatur über Null ist, nicht allein nicht, son- 
dern die Flächen des Schnitts legen sich #0 dicht 
aufeinander, dass man besonders gegen die Rinde 
hin Mühe hat ihn zu finden. Von diesen saftigen, 
von frisch gefällten, gesunden Bäumen herrühren- 
den Holzschnitten, konnte ich ohne Irrthum anneh- 
men, dass nie sich vom Stamm nicht gefällter le- 


ee 


au 3417, En 
meterstabe gemessen. Die 2. und 3. senkrechte 
Reihe von Tabelle Il. geben die Grösse des Umfangs 
und Halbmessers an, wie ich sie am 17. Februar 
des Abends fand. Dann wurden die Stücke den- 
selben Abend im botanischen Gärten auf dem etwa 
2 Fuss; hohen Rande eines steinernen Bassins ein- 
zeln, nicht über einander liegend, der Kälte der 
Nacht .im.-Ereien ausgesetzt; leider fror es. nur 
—6°,8R. Als ich des Morgens am 18. Februar vor 
8 Uhr die Stücke besichtigte, hatten nur 2 Stamm- 
schnitte, einer von der Eiche und einer von der 
Birke einen Spalt, einen wirklichen Frostspait von 
respektive 1,52! und 0,4"! Weite, indem sie längs 
dem Sägeschnitt klafften. Die anderen 6 Holzschei- 
ben waren unverändert. Ich maass alle acht an 
Ort und Stelle im Freien bei —6°,2 R. nach Um- 
fang und. Halbmesser von Neuem. Die: 4. und 5. 
senkrechte Reihe von der folgenden Tabelle II. zei- 
gen die Resultate dieser Messung. Um zu sehen, 
ob die Kluft jener beiden Schnitte nicht etwa durch 
Austrocknen ‘bewirkt sei, nahm ich sie nebst den 
anderen in eins der Kalthäuser des botan. Gartens, 
welches nur mässig feucht und 43° R. warm war. 
Schon nach einer Viertelstunde war die Kluft der 
Eiche ‚gänzlich geschlossen, die der Birke aber erst 
nach zwei Stunden. ' Dies Sichschliessen der Kluft 
in so mässig feuchter Luft würde nicht eingetreten 
sein, wenn sie nicht allein durch ungleichmässige Zu- 
sammenziehung des’ Holzes in der Kälte entstanden 
wäre. ‘Die Hölzer blieben den Tag über im Kalt- 
hause, wurden dann am Abend des 18. Februar bei 
—+-4° Wärme von Neuem gemessen; wobei sie ihr 
früheres Volumen wieder zeigten (Tabelle II. Reihe 
6 und 7) und von Neuem der Kälte'im Freien ausge- 
setzt; es fror nur — 4,0 und diesmal hatte am näch- 
"sten Morgen nur die Birke V. eine Kluft von 1,2110; 
ich maass nur 'sie an Ort und Stelle nach Umfang 
‘and Halbmesser im Freien; sie wurde um'73/, Uhr 
ins Kalthaus gebracht, das +20,3 R. zeigte; um 
-10 Uhr: war die Kluft geschlossen. Das Schliessen 
ging von Innen nach Aussen vor sich, Um 8!/, Uhr 
war die Kluft am Centrum geschlossen; um 9 Uhr 
-fing sie an sich an der Peripherie zu schliessen. 
Die Nacht vom 19—20. Februar wurden: die Hölzer 
“wieder ins Freie gelegt; es fror nur — 10,4 und die 
‚Birke V. zeigte allein eine Kluft von 0,21% um 
72/4 Uhr Morgens; ich maass nur sie. Tabelle I., 
welche ich jetzt folgen lasse, enthält diese Mes- 
sungen und ich bemerke nur noch, ‚dass in Tabelle 
4., wie in Tabelle ill., IV., V. die mit einem Stern 
-bezeichneten Hölzer ohne radialen Sägeschnitt sind, 


Tabelle Il, 


© 


— 318 — 
=zE2 rn 
DETs 7 
san or Fr, Nr} 
Rene 3 
u- ” 
= o 8 
S „Esel 
Een 
oaouwo= & 
= 
Si2: & = 
se’ 5 [N 
ou, 0“ a 
u0o E os» 
= =} = 
Ei =) ne 
s=s= zZ 
LI TI TEA Te 
=D = 
552, © =) 
=s5 Ss 4 5 
u 2 EN 
ne En 
> = 
sale © 
= Ss r 
Seas 
DEe,8 
zvEB 3 
us 
ZUSS mw er 
Serum BR 
0... Fa 
Bes 88 
©; = ”= 
asa e 
a EEE TEE I 
[7 = {=1 
© = 
= 8 ze 
vo © ce BR am 
a sisFfesen = - 
So ZISSSSD 00 —- 
= =] z — - - 
2 o = 
En - 
E* | 
+ s|» 19 ın 
rn ” 5 ey 
ale ESS ERBEN 
Fe Neem ma 1 
= 
Man Son nn 
S=2E0 u 2 
ss als 
= [T-] nn 
23a oz mn am 
zo zsins-an mm 
»52, 231883383 333 
„E38 ra - -_ - 
Zaczss h 
E.ıSE : 
mn tele 5 = 
:-8 OD = {173 
ön22 zsjen en 5 
ua. EIFESSELSZER 
- = sen T5e59=- 5— 
5:r. DISS R Enns 
esen zZ 
Se zn 
ı Bla 
oo 07 = 
ET) 5 
& s|ma-= 2a - 
= Ss RAraasn FR — 
zo” = SOFDD Do nl 
EN. u I - - 
str8 5 
o_.u Me 
mo.» 
Kauf wulsoh : 
7”, sen ne 
- 3 Elessee 2a © 
a3 a IR IE gr 
er] 


, 


Do = DU Un Q LU LS lu Sp COS Br no, Oz 
Buche IL 

Buche IL * 

Krle II 

Erle IV * 

Birke V 

Birke VI* 

Eiche VIIL,* 


siche VIE 


—. U 

Diese Versuche waren eim neuer directer Be- 
leg, dass das Sichöffnen der Kluft nicht durchs Ge- 
frieren von Saft entsteht, sondern durch die Zu- 
sammenziehungsart des Holzes. Um diese aus den 
Beobachtungen abzuleiten, ermittelte ich ‘durch 
blosse Subtraetion die Grösse der Verminderung des 
Umfanges und Halbmessers für die untersuchten Höl- 
zer und berechnete aus der Zusammenziehung des 
Halhmessers die Grösse der Zusammenziehung des 
Umfanges für die Voraussetzung, dass dieser sich 
in demselben Verhältniss verringerte als der Durch- 
messer. Die folgende Tabelle Ill. enthält die erste- 
ren Zahlen ohne Parenthese, die letzteren in der 
2., 4. und 6. Zeile in Parenthese ohne Strich. Auch 
berechnete ich umgekehrt die Zusammenziehung des 
Radius aus der beobachteten Zusammenziehung des 
Umfanges für die Voraussetzung, dass beide sich 
in gleichem Verhältnisse verkürzten. Diese Zahlen 
stehen in Parenthese in der 3., 5. und 7. Zeile und 


30 — 
sind oben mit einem Striche versehen. Die beiden 
berechneten Zahlenreihen (die in Parenthese'stehen- 
den, ohne und mit Strich) zeigen für jedes’einzeine 
Holzstück denselben Sinn, zum Zeichen, dass Mes- 
sungsfehler sich gar nicht geltend machen. Aber 
sehr auffallend ist es, dass nur 3 Holzschnitte im 
Umfange eine stärkere Verkürzung als im Radius 
zeigen, nämlich Buche I, Eiche VII und Eiche VE, 
darunter haben Buche T und Eiche VIII nicht ein- 
mal einen Spalt, es musste also hier nur der Ra- 
dius in der gemessenen Richtung sich mehr zusam- 
mengezogen haben, als der Umfang und anderwe- 
gen das Umgekehrte in dem.Grade stattgefunden 
haben, dass mehr als eine Ausgleichung der Span- 
nung dadurch eintrat. In den anderen 7 Fällen 
hatte der Halbmesser sich stärker verkürzt als der 
Umfang, was auch nur für die Stelle gelten konn- 
te, an der ich gerade den Halhmesser gemessen 
hatte. ; 


Tabelle Ill. 


Unterschied 

des Halhmes- 
sers zwischen 
A und B Ta- 
belle 1. 


Unterschied 

des Umfanges 
zwi-chen A 
und B Ta- 
belle 11. 


EEE m a er nn nern 
Unterschied 
des Umfanges |des Halbmes- 
zwischen C 
und D Ta- 
belle 1I. 


Unterschied Unterschied Unterschied 

des Umfanges|des Halbmes- 
zwischen C 4sers zwischen 
und E Ta- IC und E Ta- 


belle IH. belle U. 


sers zwischen 
C und D Ta- 
belle 1. 


1,5 (0,5) 0,8 (2,9) 0,5. (1,3) 


(Beschluss folgt,) 


Buche 1 3,5 (2,6) | 0,5 (0,65)‘ 

Buche I1* 4,0 (5,4) 0,9 (0,66) 

Erle 1lı 5.8 (9,3) 1,6 (0,81) 

Erle IV* 5.5 (6,05) 1.1 (0,99)‘ 

Birke V 7,5 (11,5) 1.9 (1,23) 

Birke V1* 6.0 (8,03) 1.5 (1.00)° 3.5 8,9 

Eiche VII 2,5 (4,2) ] 0.8 (1,5) 

Eiche VIU#] 2,5 (5,2) | 1.1 (1,4) 
Literatur. 


@, Thuret, Deurieme note sur la fecondation des 
Fucarees mit einer Tafel. (Mem. soc. imp. scienc. 
nat. de Cherbourg. Tom, V. Avril 1857,) 


Thuret hat neue Beobachtungen über Befruch- 
tung bei Fucus resiculosus, serratus und nodosus, 
die alle drei diöcisch sind, gemacht, hauptsächlich 
mit der Absicht, um die Zeit, 
Membran bei der Spore bildet, zu bestimmen. 


Sporen, schon eine Spur einer Membran nachwei- 
sen kann und dass in 12 — 15 Minuten die Cellulo- 
semembrau deutlich entwickelt ist. Ks „ind jedoch 


in welcher sich die | 
Er 
hat gefunden, dass man in 6—# Minuten nach dem | 
Beginnn der Einwirkung der Antherozoiden auf die | 


einige Vorsichtsmaassregeln nöthig, um zu reinen 
Resultaten zu gelangen. Die Sporen und die An- 
therozoiden müssen sobald als möglich, nachdem sie 
aus den Conceptakeln ausgetreten sind, in Berüh- 
rung mit einander gebracht werden. Das Austre- 
ten der, Sporangien und Antheridien aus den Con- 
oeptakeln wird dadurch bewirkt, dass die Pflanzen 
in eine feuchte Atmosphäre gelegt werden. Die 
ausgetretenen Sporangien werden in Seewasser von 
den Conceptakeln abgewaschen und bleiben so lange 
darin liegen, — einige Stunden —, bis die Sporen 
aus den Sporangien ausgetreten sind; jedoch darf 
man sie nicht bis zum andern Tage aufbewahren, 
| weil sonst einige sich von selbst mit einer Mem- 
bran bekleiden und ‚auch bei den andern die’ Be- 
21% 


— 8l — 

frachtiung viel Jangsamer von Statten geht. 
Antheridıen verfuhr Thuret ebenso; sie bedürfen 
jedoch nur. einiger Minuten, um die Antherozoiden 
zu entlassen und sobald diese in Bewegung sind, 
— wovon Thuret sich stets zuvor überzeugte, hat 
er sie mit den frischen Sporen in Berührung ge- 
bracht. Die Antherozoiden wenden sich sofort den 
Sporen zu, drücken sich der Spore der Länge nach 
an, die Spitze des Vorderendes der Spore zuge- 
kehrt und bewirken meist schon nach ?/, Minute die 
kreisende Bewegung der Spore, welche bisweilen 
nur 4, meist jedoch 6—8 Minuten dauert. Vor der 
Berührung mit den Antherozoiden besteht die Spore 
aus grün-bräunlichen Farbekörnern und schleimi- 
gen, ungefärbten Proteinstoffen, die durch Zucker 
und Schwefelsäure rosenroth ‚werden. Wird die 
Spore mit Schwefelsäure oder Chlorzinkjod vor der 
Befruchtung behandelt, so zieht sich der körnige In- 
halt zusammen und auf dem Umfange bilden sich in 
grosser Menge halbkuglige, farblose, das Licht stark 
brechende, schleimige, biasige Anschwellungen. 
Während der Zeit. dass die Sporen von zahlrei- 
chen Antheridien -umkreist- werden, hat Thuret 
fortgefahren in verschiedenen Zeiträumen Chlor- 
zinkjod oder Schwefelsäure anzuwenden. 6—8 Mi- 
nuten nach der Einwirkung der Antherozoiden ist 
bereits die junge Membran, — obgleich Thuret sie 
in diesem Moment mehr erschlossen, als gesehen zu 
haben scheint — so weit gebildet, dass der Umfaug 
der Spore nach Einwirkung der Reagentien nicht 
mehr mit warzigen Auschwellungen besetzt er- 
scheint, sondern vielmehr ziemlich gleichmässig ab- 
gerundet, obgleich unter der jungen Membran die 
durch sie zusammengehaltenen blasigen Anschwel- 
lungen deutlich sichtbar sind. Nach 12— 15 Minu- 


ten ist eine gut entwickelte Cellulosemembran, die | 
durch Jod und Schwefelsäure blau wird, schon vor- | 


handen. Die vegetative Zellvermehrung beginnt 
dann bald. Bastarde hat Thuret zu erzeugen ge- 
sucht durch Vermischung; von Sporen und Anthero- 
zoiden. verschiedener Arten, aber vergebens. Die 
Antherozoiden beschäftigten sich umsonst fast eine 
Stunde Jaug mit der Spore der fremden Species und 
doeh bildete sich auf dieser keine Haut, ausser ei- 
nige Male, wenn Sporen von Fucus vesiculosus mit 
den Antherozoiden von Fucus serrutus in Berührung 
„gebracht wurden.  Thureit hält daher die mannig- 
dalligen kormen von Fucus vesiculosus zum Theil 
sür. Bastarde. 

Auf die Frage: welches 'ist’die Rolle, welche 
die Antlierozoiden bei der Befruchtung spielen ? kann 
Thuret'keine auf Beobachtung gegründete Antwort 
geben, weil die Sporen zu gross sind, um diese Zu 
gestatten; ver hat die Antherozoiden jedoch nie in 


] 


— 332 


Mit den| die Sporen eindringen sehen: und. widerspricht in 


dieser Beziehung den Beobachtungen von Prings- 
heim an Fucus, Vaucheria und Oedogorium ent- 
schieden... Die ‚braunen Punkte, welche Prings- 
heim unter der Oberfläche befruchteter Fucusspo- 
ren wahrnahm, aber nicht bei unbefruchteten, und 
für die Reste eingedrungener Antherozoiden hielt, 
erklärt Thuret-für veränderte Farbekörnchen der 
nicht vorsichtig genug behandelten Spore selbst. 
Auch. ist er nicht der Ansicht Cohn’s, dass die 
Antherozoiden durch, Diosmose befruchten, sondern 
hält es für das Wahrscheinlichste, dass bei Hzcus 
die Antherozoiden und die ‘Sporen zu. einer Masse 
sich’ vereinigen, wie nach der Angabe von de Bary 
dies bei Oedogonium stattfindet, wo die Sporen und 
Antlıerozoiden wie zwei grosse Tropfen. Wasser 
zusammenfliessen. R. 6, 


Catalogue des plautes cullivees au‘ Jardin botanique 
de la ville de Grenoble en 1856, avec J’indication 
je la patrie et de ia dure&e des especes, destine 
aux echanges; Suivi de l’indication des localites 
ou. croissent »dans--V’arrondissement ‚de- Grenoble 
quelques especes & ajouter & la Flore de cette 
contree; par J. B. Verlot, Jardinier et Chef- 
Directeur de ce Jardin, charge du cours d’Arbo- 
riculture de la ville de Grenoble, etc. Grenoble, 
Maisonville,- imprimeur de la Mairie,-rue du Pa- 
lais, 16. Janvier 1857. gr. 8. 100 S. nebst Titel 
und 1 Blatt Vorrede nicht paginirt. 

Seit dem J. 1845, in welchem der botanische 
Garten zu Grenoble ‚in einen, grössern Raum ge- 
bracht wurde, hat sich die Zahl der kultivirten @e- 
wächse bedeutend vermehrt und obwohl alljährlich 
ein Saamenkatalog für den Tauschverkehr gedruckt 
wurde, genügte dies doch nicht, um daraus den voll- 
ständigen Inhalt des Gartens kennen zu lernen. 
Ausser den Namen nebst Autorität enthält der Ka- 
talog noch das Vaterland und die Dauer, letztere 
durch einen Buchstaben wie gewöhnlich ausgedrückt. 
In Bezug auf das Vaterland ist, wenn eine euro- 
päische Art in mehreren Gegenden von Fraukreich 
vorkommt, immer die Frankreich zunächst liegende 
angeführt, und für die in Frankreich vorkommenden 
Gewächse sind drei besondere Bezeichnungen be- 
liebt ,„ nämlich: Arrondissement de: Grenoble, wenn 
sie in dem Verwaltungbezirke dieser Stadt wächst; 
Dauphine, wenn sie in einem der Departements der 
isere, Dröme ‘oder Hochalpen, welche die alte Dau- 
phine bilden, wächst, aber nicht in dem Bezirke von 
Grenoble; Frankreich , wenn 'sie in der Dauphine 
nicht wächst. Durch diese Anordnung würde gleich 
eine Klor des Bezirks von Grenoble, so'wie der 
Dauphine aufgestellt) wenn'alle  Phanzen , dievin 


333 


diesen Floren aufgefunden sind, 'aufgeuommen: wä- 


SER 


Ueber die Uebersiedelung von Chinabäumen nach 


ren, was aber nicht der Fall ist, da nur die wirk- | Java durch Hasskarl, s. vorige Nummer, 


lich im Garten kultivirten und die, welche, weil sie 
sanz nahebei wachsen, auch. bald kultivirt' werden 
können, verzeichnet sind. Der Vf. nennt dann noch 
die Gärten mit: denen er in Verbindung steht und 
dankt denselben für die Unterstützung, dankt dann 
auch anderen Botanikern ausserhalb seines Wohn- 
ortes, welche Beiträge geliefert haben und dann 
seinen Mitbürgera unter namentlicher Nennung, 
Das Verzeichniss ist mit gespaltenen. Kolumnen 
gedruckt und nach natürlichen Familien  geord- 
net,: von den Ranunculaceen bis zu den Lycopo- 
dieen, Am Schlusse befindet sich eine Note über 2 
Cruciferen, ‚die eine ist eine neue Art von Si- 
symbrium nach dem Armeechirurgus Rebond, der 
den Saameu ‚aus Algerien mitgebracht hatte: S. Re- 
bondianum Verl. genannt. , Wir geben eine. in‘.die 
botan. Kunstsprache übertragene. Beschreibung der 
Planze: 

Radix fusiformis graeilis; caulis 2—4 decim, 
alt, tenuiter pubescens elongatus, simplex tempore 
primorum llorum, deinde apice ramosus, ramis gra- 
eilibus patulis; folia parva, radicalia runcinato-pin- 
natifida, lobis integris ovali- acutis (1 —3 centim. 
long. cum petiolo) pubescentia albicantia, caulina 
ejusdem maguitudinis et indamenti, forma variabi- 
lia, nunc sessilia Iyrata, segmentis pluribus basi 
acutis, integris et apice acuminatis; nunc lanceolata 
vw. linearia integra, basi in petiolum attenuata,. in- 
cisuris nonnullis haud profundis; nunc lauceolata v, 
linearia integra basi in petiolum ‚attenuataz; Nores 
valde parvi, pallide iutei, cealyce parum aperto pu- 
bescenti hirto; siliquae 3—4 centim..loug. fere gla- 
brae, admodum  distantes iw pedicellis patulo ere- 
ctis 3—5 millim. loug, Semina. minuta ‚pallida.lutea, 
Annua; in parte orientali Saharae Algerieusis inter 
Djelfa et Lagouhati. Ad 8is. Irio et nitidum Nori- 
bus parvis et #iliguarum forma accedit ‚sed foliis mi- 
noribus, forma variis et pubesceuti-cinereis dillert, 

Die audere Note berichtigt, dass das im Catalog 
genannte Erysimum antarelicum Veri. nur BE. hel- 
veticum DO. sei, eine ebenfalis für die Klora Frauk- 
zeichs neue Pflanze. Hiernach ein Verzeichniss von 
Varietäten verschiedener Kruchtbäume und endlich 
eine Anzeige derjenigen Localitäten im Bezirke von 
Grenoble, in denen noch Pllauzenarten wachsen, die 
von den Schriftstellern über diese Gegend uoch nicht 
angezeigt wurden; es sind 25 Arten. Endlich uoch 
Errata. Ks würde sehr erwünscht sein, weun alle 
Gärten, und namentlich die botanischen „ Kataloge 
der von ihnen gezogenen Pllanzen, aber ınit Bemer- 
kungen versehen, herausgeben wollten Nil 


(Beschluss.) 


Am 1. November 1852 verliess Hasskarl Düs- 
seldorf und seine Familie, die er leider selbst nicht 
mehr wiedersehen sollte *). Nachdem während die- 
ses Monats alle Vorbereitungen zur Reise beendigt 
worden waren, verliess er am 4. December 1852 
Holland, am 17. December Southampton, um mit der 
westindischen Mail nach St. Thomas zu reisen, wo 
er am 1. Januar 1853 anlangte; von da giug er 
weiter per Dampfer nach dem Isthmus von Panama, 
wo damals noch nicht die Eisenbahn nach Panama 
selbst führte, kam aber leider 4 Tage nach Abfahrt 
des Dampfers, der nach dem Süden fährt, dort an, 
so dass er daselbst einen gezwungenen Aufenthalt 
von 10 Tagen machen musste, die er aber des in 
Panama aAusgebrochenen gelben Fiebers halber an 
Bord eines Dampfers bei Toboga, einer kleinen, ei- 
nige Meilen von Panama gelegenen Insel, zubrachte. 
Am 1. Februar war H. — und mit ihm zugleich zum 
ersten Male das gelbe Fieber — in Lima, der Haupt- 
stadt Peru’s, angekommen, da er in Payta vernom- 
men, dass in jener Jahreszeit es schwierig sei, 
weiter ins Innere von Ecuador einzudringen. In 
Lima machte H. sich erst mit der ihm noch frem- 
den spanischen Sprache bekannt und suchte sich 
Empfehlungen für das Innere des Landes zu besor- 
gen, was ihm beides über die Maassen schnell 
glückte. Schon wollte H. im Beginne Aprils seine 
Reise über die Cordilleren nach der Chinaregion an- 
treten, als er plötzlich statt von einer Acclima- 
tisationskrankheit von einer heftigen brandartigen 
Entzündung der linken Hand und des Armes ergrif- 
fen wurde, die ihn der Gefahr, den Arm zu verlie- 
ren, sehr nahe brachte, zumal gute Aerzte in Je- 
nem Lande zu den Seltenheiten gehören. Durch 
Hülfe eines französischen Chirurgen wurde diese 
Gefahr jedoch glücklich abgewendet und trat H. im 
Mai seine Reise an, Gleich im Beginne musste er 
die 14,000 Fuss hohe erste Andeskette üherschrei- 
ten und erst nachdem er ins Hochthal von Tarma 
und Jauja hinabgestiegen, konnte er die zweite, 
einige tausend Kuss niedrigere — östlicher gele- 


sene — Andeskette erreichen, auf deren steilen Ost- 
abhängen die China zu finden sein sollte. Alles 


*) Es ist den Bewohnern Düsseldorfs bekannt, dass 
diese Kamilie, seine Frau und A Töchter, mit einer 
Gouvernante aus Düsseldorf, am A, December. 1854 an 
der Kiste Hollands verunglückte, als sie eben. sich zu 
dem inzwischen in Ostindien angekommenen Gatten und 
Vater bigeben wolle, Das Schill Hondrika scheiterte 
mit 72 Personen, wovon niehleineıgerehtor iwunden 


RBB.) 00 


Reisen in unwirthbaren Gegenden ist ziemlich müh- 
sam; doch diese Schwierigkeiten" vergrössern sich 
ins Unendliche im Hochgebirge Peru’s, zumal da, 
wo nicht mehr grosse, allgemeine Communikations- 
Strassen vorhanden sind und wo die schmalen Pfade 
oft mehr Treppen als Wegen gleichen, auf denen 
die Maulthiere hinabsteigen müssen, um in die ge- 
wünschten Regionen zu kommen. 

Oft genug sah H. sich genöthigt, vom frühesten 
Morgen bis zum spätesten Abend zu Pferd und 
Maulthier zu sitzen, um nur einen bewohnten Ort 
zu erreichen, der dann oft nur aus einigen ärmli- 
chen Hütten bestand, wo es am Nöthigsten fehlte. 
Oft musste er an demselben Tage einige tausend 
Fuss auf- und wieder abwärts steigen und diese 
wmühevolle Geschäft mitunter 2 bis 3-mal an einem 
Tage wiederholen, um über Seitenzweige der Cor- 
dilleren nach solchen abgelegenen Orten hinzukom- 
men; oft auch fand er den Weg durch einen brau- 
senden, 50 und mehr Schritte breiten Bergstrom un- 
terbrochen, der 100 bis 150 Fuss tief, schäumend 
sich über Felsblöcke dakinwälzte, während als ein- 
ziges Verbindungsmittel eine im Bogen schlaf? hän- 
gende, vom Windzuge hin und her schaukelnde 
Brücke von Tauen, die jeden Augenblick zu zer- 
reissen drohte, oder gar blos ein ausgespannter 
Strick diente, an welchem der Reisende sich fest- 
binden und hinüberziehen lassen musste, nachdem 
zuvor ein Indier, an diesem Tau mit Händen und 
Füssen sich anklammernd, ein Tau hinüber gebracht 
hatte. 

So reiste Hasskarl über Vitoc nach Mono- 
bamba und Uchnbamba, wo er die ersten China- 
bäume erblickte und von wo er sofort Gm Juni 
1853) ein Kistchen mit Saamen dieser Bäume und 
etwa 150 junge Bäume nach Lima absandte, die 
über Panama nach Holland expedirt werden sollten. 
Ersteres, welches Millionen der oft als Nebelwol- 
ken von den Bäumen wegfliesenden ungemein fei- 
nen Saamen enthielt, kam glücklich in Holland an, 
und von ihm stammen die meisten, jetzt auf Java 
kultivirten jungen Chinabäume. Die Pflanzen aber, 
die in Lima in Glaskisten hermetisch verpackt wor- 
den waren, blieben des damals noch so schwierigen 
Landtransportes und des hohen deshalb gefragten 
Transportlohnes halber durch Nachlässigkeit des Spe- 
diteurs Monate lang im heissen Klima von Panama 
stehen und verdorrten, so dass sie verloren 
waren. 4 

Unter  mannigfaltigen Wechselfällen und nach 
vielen überstandenen Schwierigkeiten, unter denen 
nicht die geringsten durch die inzwischen ausge- 
brochene Revolution entstanden waren, glückte es 
endlich Hasskarl im Mai 1854 ein halb tausend 


356 


Junger Calisaya-Chinabäume aus der Nähe der bra- 
silianischen Grenze östlich vom Titicaca-See zu er- 
langen. Er hätte. wohl noch mehr Bäume und eine 
grosse Quantität Saamen, die ihm von deshalb aus- 
gesendeten sachkundigen Indianern versprochen und 
bereits unterwegs waren, mit zur Küste gebracht, 
wenn der eigentliche Zweck seiner Sendung nicht 
zuletzt entdeckt worden wäre, so dass er sich ge- 
nöthigt sah, um das bereits Erlangte zu retten, in 
grösster Eile nach der Küste zu flüchten. ° Dies 
hatte doppelte Schwierigkeiten; erstens des mühe- 
samen Transportes halber wegen Mangel an Last- 
thieren und weil auf der Höhe der Cordilleren Frost 
und Hitze mit heftigem, dörrendem Winde sich ver- 
einten, den Transport lebender Pflanzen zu er- 
schweren; zweitens aber, weil des Revolutions- 
krieges halber die Reise bald im Gebiete der einen, 
bald in dem der andern Parthei gemacht werden 
musste und der Uebergang aus einem Gebiete in das 
andere möglichst erschwert worden war. Doch alle 
diese und noch manche andere, hier der Kürze hal- 
ber übergangene Schwierigkeiten wurden glücklich 
überwunden und trat Hasskarl im August 1854 
seine Reise an Bord einer holländischen zu diesem 
Zwecke in Callao, dem Hafen Lima’s, angekomme- 
nen Kriegsfregatte die Reise nach Ostindien an, in 
Begleitung von 21 Kisten mit 500 lebenden im be- 
sten Zustande befindlichen Pfianzen. Leider tödtete 
die lange Reise in den Tropenstrichen, wo die Hitze 
meist 26 bis 30° R. überstieg, eine grosse Anzahl 
derselben, welche eben einem hohen Bergklima ent- 
nommen waren, so dass die früher gesendeten Saa- 
men die Hauptquelle der in Java eingeführten Chi- 
nabäume wurden. 

Am 12. December 1854 kam H. mit seiner Samm- 
lung zu Batavia an und brachte selbige sofort ins 
Innere Java’s, wo die Chinabäume in einer Höhe 
von beinahe 5000 Fuss auf einem bereits dazu vor- 
bereiteten Terrain angepflanzt wurden. Die Saa- 
men waren theilweise auf diesem Terrain, theils in 
den botanischen Gärten Hollands ausgesäet wor- 
den; unglücklicherweise wurden auf ersterem fast 
alle die zarten kaum entkeimten Pflänzchen durch 
Insektenfrass vernichtet; dagegen kamen manche 
der in Holländ erzogenen Pflanzen in sehr günsti- 
gem Zustande auf Java an und wuchsen so glück- 
lich und vortheilhaft, dass von ihnen schon nach 
Jahresfrist Stecklinge gemacht werden konnten, die 
sehr günstig anschlugen. Auch von einem Bäum- 
chen, das einige Jahre vor Absendung Hasskarl’s 
nach Peru aus Paris erlangt worden war und auf 
Java gut aufwuchs, so dass es in 1855 schon 21/, 
niederl. Ellen Höhe zeigte, wurden Stecklinge eut- 
nommen und so ist denn jetzt die Zahl der monat- 


re 


‘ 

lich neuerzogenen Chinabäumchen ansehnlich heran- 
gewachsen und steht deren Vermehrung natürlich 
in progressiven Verhältnissen zu der Anzahl der 
vorhandenen Bäumchen, die in einem Jahre unge- 
fähr 11/, — 1!/; Elle gewachsen waren und eine sol- 
che Ueppigkeit zeigten, dass daran deutlich zu er- 
kennen war, wie das Klima Java’s sich als sehr 
vortheilhaft für das Wachsthum der Chinapflanzung 
bewährt hatte. Der Versuch der Uebersiedelung, der 
Chinabäume in verschiedenen Sorten, worunter die 
beste, die Calisaya, ist daher als vollkommen ge- 
lungen zu betrachten und ist keine Gefahr etwai- 
gen Aussterbens der anwesenden Pflanzen mehr zu 
befürchten. 


Die holländische Regierung erkanute das Ver- 
dienst Hasskarl’s in Ausführung seines schwie- 
rigen mit Lebensgefahr verknüpften Auftrages voll- 
kommen au; noch ehe er auf Java ankam, hatte der 
König von Holland ihu zum Ritter des niederlän- 
dischen Löwenordens ernaunt und als auf späteren 
Bericht des Colonialministers das äusserst günstige 
Gedeihen der Chinapflanzungen und die Sicherheit 
des Glückens der Uebersiedelung der Chinabäume 
von Südamerika nach Java dem Könige von Hol- 
land bekannt geworden war, liess dieser dem ver- 
dienten Reisenden seine volle Zufriedenheit durch 
Kahinetsschreiben zu erkennen geben und ernannte 
ihn zu gleicher Zeit zum Kommandeur des luzem- 
burgischen Ordens der Eichenkrone, 


H. war seit seiner Ankunft auf Java mit der 
Leitung der neueinzuführenden Clinakultur beauf- 
tragt; doch hatten theils die Strapazen auf der 
Reise in Peru, theils die schreckliche Nachricht von 
dem Untergange seiner Kamilie und endlich die auf 
Java sich stets wiederholenden Heisen ins Gebirge 
and wieder hinab in die heissen Ebenen seine Ge- 
sundheit so geschwächt, dass er endlich im Juli 
15856 sich genöthigt «all, zur Wiederherstellung der- 
selben mit Urlaub wach Europa zurückzukehren und 
die weitere Leitung seiner ihm so nahe am Herzen 
liegenden Pllanzungem anderen Händen zu üherge- 
ben. Hoffentlich wird das kühlere europäische Kli- 
ma und die in Europa ihm vergönnte Ruhe und 
sorgfältige medicinische Pflege ihm bald neue Kräfte 
und volle Wiedergenesung bringen, auf dass H. mit 
verdoppeltem Eifer wieder an das von ihm so schön 
begonnene und »o schnell geförderte Werk gehen 
and es zu elnem für die ganze Menschheit 
chen Resultate führen müge, 


nützli- 


Kovarım et mino» cognitarum »tirpiam pagillus de- 
cimas addita enumeratione plantaram ommium in 
Pugillisa 1—X descriptarum, auctore Chrintia- 


— 338 — 
no Lehmann, H. A. Gymnasii rectore,  Ham- 
bargi 1857. Typis Theod. Theophili.Meissneri, 
amplissimi Senatus, Gymnasii et Joannei typo- 
graphi. 4. 34 8. 

Dabei auch der Titel für alle zehn Pugillen: 


Novarum et minus cognitarum stirpium Pugillus I— 
X, addita enumeratione plantarum omnium in his 
pugillis descriptarum, auctore Christiano Leh- 
mann. Hamburgi 1828 — 1857. 


Seit 30 Jahren hat Hr. Professor Lehmann 
von Zeit zu Zeit Beschreibungen von neuen und 
seltenen wenig. genau gekannten Pflauzen unter 
dem Namen der Pugilli herausgegeben, von denen, 
wie es scheint, der letzte hier vorliegt, da er zu- 
gleich ein Verzeichniss sämmtlicher in dem ganzen 
Pugillen-Kreise besprochenen Pflanzen liefert. Wie 
schon früher sind auch hier wieder Lebermoose ab- 
gehandelt, nämlich: Plagiochila Oerstediana Lin- 
deub., heterophylia ejusd., Notarösiö Lehm. , mol- 
lusca Lehm.; Scapania Vahliana Lehm., Junger- 
mannia Preissiana ejusd., Chiloscyphus pertusus 
Lehm., Lepidozia groenlandica ej., Mastigobryum 
Miquelianum e)., Trichocolea eleyans ej., Radula 
Wallichiana ej.,. Phragmicoma Berteroana de Not., 
Ludovidiciana ej., Omplialanthus diaphanus e)., 
Lejeunia Oerstediana Lindbg., eryptantha de Not., 
Camilli Lehm., Frullania elegans ej., Valparai- 
siana ej., Symphyogyna subcarnosa ej., Sarcomi- 
trium australe ej., Marchanlia Miqueliana e)., 
Pappeana ej., Notarisii ej., Reboulia Sullivanti 
ej. (hemisphaerica v. gracilis? Sull.). Anthoceros 
denticulatus ej., Hookerianus ej. und Carpolipum 
fertile ey). (Chamaeceros fertilis Milde). Diese Le- 
bermoose sind von sehr verschiedenen Sammlern und 
Gebern aus vielen Theilen der Welt dem Vf. mitgetheilt 
und mit ausführlichen Beschreibungen versehen, 80 
dass sie sich wiedererkennen lassen, Geschlossen 
ist das Ganze im Februar dieses Jahres und bietet 
in seinen 10 Heften einen Band mit Pfilanzenbe- 
schreibungen, welche ausser Lebermoosen, die Po- 
tentillen besonders und die Cycadeen, endlich eine 
ganze Anzahl von Gartenpflanzen betreffen, die von 


dem Hamburger Garten ausgingen S—1, 


La terre et !homme ou Apergu historique de Geo- 
logie, de Geographie et d’Ethnoloyie yenerales 
pour servir d’introduetion A Yhistoire universelle, 
par L.F. Alfred Maury, Secretaire general de 

centrale la Societ& de geogra- 

phie, membre efc,. Paris librairie de L. Hachette 
et Cie. rue Pierre- Sarrazin, No, 14, (Pres de 

V’Kcole de medecine.) 1857, Droit de traduclion 

reserved. VI u 603 8 in 


la commission de 


359 


Unter der Leitung eines Herrn V. Duruy, 
Lehrers am Lyc&e Napoleon, hat sich eine Gesell- 
schaft französischer Professoren und Gelehrten ver- 
einigt, um in fünf und zwanzig Bänden eine Allge- 
meine Geschichte (Histoire universelle) herauszuge- 
ben. Es ist ein geistreicher Gedanke den vorlie- 
genden naturwissenschaftlichen Band dem Ganzen 
als Einleitung vorauszuschicken. Funfzehn Jahre 
hindurch hat der Verfasser die dazu erforderlichen 
Materialien gesammelt und zwar mit einer bei sei- 
nen Landsleuten ungewöhnlichen Belesenheit; wie 
man sich aus dem Seite 581 beginnenden „Appen- 
dice‘“ davon überzeugen kann, auf welchen S. 593 
eine alphabetische „Table analytique des matieres‘“ 
folgt. Die fast unglaubliche Masse einzelner That- 
sachen ist im Buche in nachstehenden Kapiteln ver- 
theilt: I. La creation. 1. La terre dans son etat 
actuel: Vatmosphere et les mers. 111. Les parties 
solides du globe et les fleuves. IV. Distribution 
des mineraus a la surface du sol. \. Distribu- 
tion des vegetaux a la surface du globe. VI. Dis- 
tribution des animaus a la surface du globe. VI. 
Distribution des races humaines a la surface du 
globe. WII. Des langues et de leur distribution 
yeographique. IX. Distribution des principales re- 
ligions primitives. X. Constitution de la famille 
et de la societe und XI. Premiers besoins de ’hom- 
me. Das fünfte Kapitel umfasst die Seiten 214—244 
und giebt ein klares Bild aller bis jetzt bekannten 
Entdeckungen, die sich auf die sogenannte Pflan- 
zen- oder botanische Geographie beziehen. Dass 
die Schriften von Alexander von Humboldt, 
Lasegue, Meyen, Maury, Lecog, Blan- 
qui, Becquerel, Alphonse de Candolle 
u. A. m. dabei benutzt worden, versteht sich von 
selbst. Auch verweisen wir den botanischen Leser 
auf das letzte Kapitel, weil in demselben von der 
Anwendung vieler Pflanzen zur Befriedigung der 
„premiers besoins de U’homme‘‘ die Rede ist. Wir 
sind ganz erstaunt über die richtige Angabe der 
zahlreich angeführten deutschen Büchertitel und er- 
blicken darin einen Beweis für die Verbreitung deut- 
scher Bücherkunde in Frankreich, H—. 


Personal - Notizen. 


Dem Conservator des De Candolle’schen Her- 
bars in Genf, Hrn. J. Müller, ist der von Aug. 


360 
% 

Pyr. De Candolle gestiftete je fünfjährig zur 
Vertheilung kommende Monographieen-Preis von 500 
Franes im letzten September bei dem Concours durch 
die Jury der Societe de Physique et d’Histoire na- 
turelle zu Genf für seine Monographie der Resedacees, 
an welcher der Vf. seit ein Paar Jahren arbeitete, 
zu Theil geworden, und die philosophische Facultät 
der Universität Zürich hat in Folge des bei ihr ein- 
gereichten gedruckten Anfangs dieser Monographie 
Hrn. J. Müller zum Doctor der Philosophie er- 
nannt. Diese Monographie wird, mit 10 Tafeln ver- 
sehen, bald erscheinen. 


Hr. Prof. Dr. Nägeli in Zürich hat den Ruf 
als Professor der Botanik und Director des botani- 
schen Gartens in München erhalten und angenom- 
men. i 


Die an der Universität Giessen erledigte ordent- 


liche Professur der Korstwissenschaft ist durch die 


Ernennuug des seitherigen ausserordentlichen Pro- 
fessors Dr. G. Heyer zu derselben besetzt worden. 


Für Hrn. Dr. Maly eingegangen: Dr. K. Mül- 
ler in Halle 1 Thlr., Naturf. Gesellsch. daselbst 4 
Thlr., Prof. Dr. Knoblauch daselbst 3 Thlr, — 
Um weitere Beiträge bittet 


Prof. v. Schlechtendal. 


Bei Ambr. Abel in Leipzig ist soeben er- 
schienen. und durch alle Buchhandlungen des In- 
und Auslandes zu beziehen: 


Wealpers 
Annales botanices 


systematicae, 
Tomus IV. 


Synopsis plantarım phanerogamicarum no- 
varum omnium per annos 1851 — 1855 de- 
scriptarum. 

Auctore 
Dr. Carolo Mueller Berol. 

Preis 1 Thlr. 6 Ngr. 


Fascic. 1. 8. brosch. 


er SEE EEE EEE SER EEE EEEEEEEEEaEEEEEEEEEEEEEEEERSEEESEREEESESESEISEENERSSESEEEEBRENSEEBEIERSEEEERESEEREIBEEBEREREBERgETe, 
Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schleehtendal. 


Verlag. der A. 


Förstner"schen Buchhandlung 


(Arthur Felix) in Leipzig. 


Druck: C@ebauer-Schwetschke’scha Buchdruckerei in Halle, 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 29. 


Mai 1857. 22, Stück. 


Inhalt. üOrig.: Caspary, neue Untersuchungen üb. Frostspallen. — 


Lit.: Walpers Annales botan. syst. 


auct. C. Müller, Berol. IV. 1. — Schmidt, Flora v. Heidelberg. — Hasskarl, Retzia s. Observat. 
botau. Puz. 1. — Pers. Not.: Giov. di Brignoli di Brunnhoff. — Samml.: Graubündener Pflau- 
zen v. Andeer. 

— 3ö6l — — 362 — 


Neue Untersuchungen über Frostspalten. 
Von 
Dr. Robert Caspary. 
- (Beschluss.) 


Ich vermuthete, dass vielleicht nicht alle Holz- 
scheiben das erwünschte Resultat zeigten, weil die 
Kälte sehr gering gewesen war und beschloss sie 
einer stärkern auf künstlichem Wege erzeugien aus- 
zusetzen, Die Anwendung von krystallisirtem Chlor- 
kalcium erschien zu kostspielig; ich wandte daher 
Kochsalz an. Die acht bisher benutzten Helzschei- 
ben wurden in einer cylindrischen Blechbüchse über- 
einander gelegt, die oben auf dem Deckel ein lan- 
ges Rohr hatte, durch welches ich ein Thiermome- 
ter hineinsteckte, das durch Watte geschoben wur- 
de, mit der ich das Rohr verstopfte. Ich vermu- 
thete, dass der Splint, der Kern, der zwischen bei- 
den liegende Theil des Holzes und die Rinde sich 
verschieden ausdehnten. Um die Ausdehnung dieser 
verschiedenen Theile zu messen, machte ich auf je- 
dem der Holzstücke länzst dem mit Bleistift gez0- 
‚genen Halbmesser vom Centrum aus gerechnet, 3 
Abtheiluugen im Holzkörper, die beiden ersten von 
30—40= = Breite, die dritte von 15— 25mm; die 4. 5. 
und 6. senkrechte Reihe in Tabelle IV. geben das 
Nähere an. Die Rinde wurde auch gemessen. Wie 
fräher maass ich, bevor ich die Hölzer in die Büchse 
that, ihren Umfang und Halbmesser. Auch that ich 
noch in die Büchse eine Scheibe von Pinus Cembra 
und drei Dirken-, Buchen- und Ei- 
chenholz von denselben Stämmen geschnitten, von 
denen die früheren Birken-, Buchen- und Eichen- 
holzscheihen genommen waren, jedoch anders zu- 
Es war in diese drei Scheiben (IX, X 
und XI Tabelle IV.) ein Sägeschnitt gemacht, der 
vom Mark aus bis dicht vor die Rinde ging,- aber 
’, Zoll wor ihr aufhörte, Ich hoffte, dass durch 


Scheiben von 


gerichtet, 


starke Kälte das noch °/; Zoll dicke Holz und die 
Rinde zerrissen und somit recht eigentlich eiu Frost- 
riss nachgeahmt werden würde. Auch legte ich in 
die Büchse noch 2 Stücke Birkenholz, 2 Stücke Ei- 
chen- und zwei Stücke Buchenholz hinein, je eins 
war aus dem Kern und je eins aus dem Splint ge- 
schnitten, um zu sehen, ob sie sich verschieden zu- 
sammenziehen würden. Die Messungen, an diesen 
Kern- und Splintstücken vollzogen, giebt Tabelle 
IV. Auf Kosten des botanischen Gartens in Schö- 
neberg wurden 130 Pfund Kochsalz und 130 Pfund 
zerstossenes Eis mit einander gemengt. Die Blech- 
büchse mit den Hölzern, deren Deckel mit geschmol- 
zenem Wachs wasserdicht geschlossen war, wurde 
auf 2 Ziegeln in einen sehr grossen Kufen gesetzt 
und die Frostmischung hinunter, ringsum und hin- 
über geschüttet; die Büchse war so nach allen Sei- 
ten '/, Fuss mit der Frostmischung umgeben. Den 
28. Februar zwischen 3 und 4 Uhr Nachmittags war 
sie mit der Krostmischung bedeckt worden und zwar 
im Freien im botan. Garten zu Schöneberg hei 
+ 00,7 R. Lufttemperatur. Gegen 3 Uhr hatte ich 
die Hölzer gemessen (Tabelle IV. Zeile A.). Die 
Erostmischung zeigte sehr bald eine constante Tem- 
peratur von — 16,7 R. Um 4 Uhr Nachmittags wa- 
ren in der Büchse —6°,5, um 7!/, U. N. — 11,5, 
um 8 U. N. — 119,3; ich fürchtete, dass das Mini- 
mum der Kälte vorüber sei und wollte dessen Wir- 
kung nicht unbeobachtet lassen; daher öffuete ich 
die Büchse und maass bei einer Lufttemperatur von 
+4,1 im Freien die Hölzer zwischen 8—9!/, Uhr 
Abends, Die Columne unter ©. Tabelle IV. giebt die 
Resultate dieser Messung. Die Stücke des Buchen -, 
Birken-, Erlen- und Eichenholzes, welche den Sü- 
geschnitt hatten, zeigten alle eine Kluft, d. h, Frost- 
spalt, respective von 1,3; 0,3; 1,8 und 1,0mm Breite; 
die anderen Stücke waren nicht geplatzt. Da die 


Temperatur in der Büchse nicht tiefer als — 119,5 
22 


Gua101729 Fanıp.np pum noyupmaadı  uayparypıa.ysujes aıs 
op es wop uoA op “popag uossne woppwysLuysin WougspN yiur zueg ua1en °9 pum 'g UauUmjoQ „op „ezjog aıq uaıem Jaynıaq oe uadurjad 
Zue uB8so1J19Z2 nz ds WopıPeu "Funyosımayey 12p NoA Zyprm aıp “uopungod u1azjon Ue.anu puls ‘7392 affoqeL sap aypjaar *asswen Id) 


928 2OF €8 sor N IIX 1A 
-w9) suurg 
E66 €'60€8 E66 goIg Ee’001 TI IX ausıa 
r . Kal)! c9E F01 498 x ang 
Sn I E98 [208 28 908 xXT a1. 
“ Le erel| 668 66€ ol eig 9 Te or or con 918 1 «1A aydıq 
m: uno HRıH 
. Fr |78 26ER 66€ 9201 org r r2 0% or BOT rıe cr ud 0F or G'501 GiBIE TA 22H 
© se cr Bee 26 BB E'908 8E 0% 08 0€E 888 y1€ 1A ay.1q 
{ wug'} 4/74 
4 sr 61 86 E68 £8 r08 [4 0'617 08 0€ 078 g‘Lı08 A N.ıd 
in 46 LES 66 Gere * AT 914 
; wngo MR Y 
“ 2 [| ci6e  Ei6E 16 S Les [477 <ı {19 07 e'36 erg HT. 21H 
8'E6 198 876 e’298 IT ayanq 
wung‘] A 
REN: wu2 Fr wugß F0T | wueF9C NuuO‘e |wuwE‘Cz| wuoP | wuOF \wı ‘Col |uuE‘29E I ayongq 
5 i l 
- 1 z 5: Ss 


uosseu® anyeaaduajgjurg uassowag anyeaadwagygag Jr + uassounF ınyeaadurs 


wet pam 'Q °,, wa aenigod 6a ap IE "N N %,8 pun g uayasımz aenagad 83 Uapf- gut 20 + ag N 'n gun enigadg ‘8a Up 
BEE 0) ‘a NE 
a ? 0 
A APABLL 
C9 ayıay | UASUnıp9Futa yonywiog sul FunsoT aıp "uopıomos Fıssuy STIONMUSISS0AF 


sjaag. Funyosıuyso.ng aıp Ssep * ayyons.iagun uaFU1oM U94SUoyu.uap a1s 
ydı spe ‘ıaqe puey "Sunyosıwgso1g 1ap ur aagn Juden 19zj0 Oıp SSar] yoL 


"3IS MU SSTLW YO] 'wug“p UOA JH UT? yr1uNosases wap 


BIN ENIELNN) 
“ea uogaHNdas Ua4901J snowuagssg.& pun uassojyosaFur 


3sFuR] 330192 


Juölp-uayoıyS uaAapur 3 uaypsınz yoga “ITA Oydım oıp Aagy "uaıyos -u0B3aq uozjawyDs nz UOyDS! yoopal aıp "Iy9apaq Funyasıuzsong Top Ju 
woyaoadsjuo nz 2,97 — U0A ae A9p Sie POBU age ne WDLLA 193 | ulonan-uoA a1s uapınm “uassojyosaFuls sarp UT 2412191. YonyuoT ul2 ur 
12 OyONySUIOY, pun -yundg oıp am pun Jynyy oUloM usydıaz “uaıem | aıs yor wapur oyyoyag Funyasıunsong op Jılt Funaynıag Saar ur als 


“1azjoH Ollv "U 209 — yon 3yFıaz Zunydswunsorng 
"UaIemM UPAIOMOF Sseu Istann AOZJOIT Op pun 


WopLoMaF sseu aıp 
apuazjaugps o1p "yony 


yoı ssep !u3UUON NZ UAZIOSSNB. yoanpep 984 -u12N.197S Jaula 122704 Ip 
or a9yor.os. a79197 297 — Funıpsıunsorm ap puoaypa Bar usyunses 


363 


Bei diesen Versuchen verloren die Holzschnitte, 
welche Klüfte zeigten, als ich sie aus der Kälte- 
misehang herausnahm, diese in sehr kurzer Zeit, 
als sie der geringen Wärme der Luft von +1%1 
oder 430,1 R. ausgesetzt wurden. Einer der Ge- 
hilfen des botan, Gartens, Herr Scheppig, der 
am Morgen des 29. Februars mit dabei war, als ich 
die Hölzer, die Nacht über dem Einfluss der Frost- 
pischung ausgesetzt gewesen waren, untersuchte, 
nahm das Stück Eichenholz, welches die Kluft von 
— 1,50 zeigte, uuter den Arm, als wir beide zu= 
sammen nach einem andern Punkte des Gartens gin- 
zen, der höchstens 10 Minuten weit entfernt war. 
Als wir an diesem zweiten Punkte des Gartens an- 
gelangt waren, war bereits die Kluft des Eichen- 
klotzes geschlossen. Die Wärme, welcher das Holz 
unter dem Arm nur für 10 Minuten ausgesetzt ge- 
wesen war, hatte es auf sein früheres Volumen zu- 
rückgeführt. Dieses Faktum schneidet auch die Ver- 
muthuug ab, dass hygroskopische Verhältnisse hier 
sehr mitwirkten. Die Feuchtigkeitsverhältnisse wa- 
ren, als sich das Holz schloss, nicht verändert wor- 
den, sondern nur die Temperatur (ef. botan. Zeitung 
I. c. p. 482,). Aber als ich aus der beobachteten 
Zusammenziehung des Halbmessers der Holzschnitte 
(Tabelle IV. Zeile 3, 9, 15) berechnete, wie viel 
sich ihr Umfang vergrössert haben würde, wenn 
er im Verhältniss des Halbmessers abgenommen 
hätte, fand ich, dass nur in 4 Fällen von 13 die 
beobachtete Verringerung des Umfangs die berech- 
nete wirklich übertraf, d. h. dass der Umfang sich 
im Verhältniss mehr zusammengezogen hatte als 
der Radius, Die 2. und 8. senkrechte Reihe Tabelle 
V. giebt darüber Auskunft; die in Parenthese ste- 
henden Zahlen sind die berechneten, die nicht in 
Parenthese stehenden die unmittelbar aus den Beob- 
achtungen durch Subtraction gefundene Zusammen- 
ziebung. Ganz dasselbe Resultat ergab sich, als 
ich umgekehrt aus der beobachteten Zusammenzie- 
hung des Umfangs die Verkürzung des Radius be- 
rechnete für die Voraussetzung, dass beide sich gleich- 
mässig verkürzten; diese so berechneten Zahlen ste- 
hen in Parenthese mit einem Strich versehen in Zeile 3 
und 9 Tabelle V. Nür Buche II, Eiche VII und VIH 
zeigen die Verkürzungen iu der Weise, wie man 
sie erwarten Befremden muss es ausser- 
dem, dass Buche I (cf, Tabelle M1.), welche bei 
— WA sich im Umfang mehr zusammengezogen hat 
als im Hadius, da wo ich das Stück gemessen hatte, sich 
bei — 110,5 im BRadius an derselbeh Stelle inehr zu- 
sammengezogen hat, als Im Umfange (vergl. Ta- 
belle V.J; dass ferner auch solche Stammschnitte, 
welche die Kluft zeigten, wie Buche I, Erle Ill, 
Birke V dennoch im Umfang sich weniger im Ver- 


musste, 


366 


| hältniss verändert hatten, als’im Radius, ‚was nur 
dadurch zu erklären ist, dass anderwegen das Um- 
sekehrte so stark eingetreten war, dass dennoch 
eine-Kluft-entstand. Man-könnte ‚geneigt sein diese 
Missverhältnisse Beobachtungsfehlern, besonders der 
Messmethode zuzuschreiben, aber ich habe oft 2-mal 
gemessen und stets genau dasselbe erhalten, und 
für die Richtigkeit der Messung. sprechen die bei- 
den aus der Beobachtung berechneten Zahlenreihen 
der Verkürzungen, die beide ganz denselben Sinn 
haben: "Man kötmte-in"der Vermuthung eine Er- 
klärung für das theilweise unerwartete Resultat zu 
finden hoffen, dass die Rinde und der Splint sich in 
der Richtung der Peripherie stärker zusammenzie- 
hen, als die Mittelschichten und der Kern, dass auch 
in radialer Richtung die einzelnen Stammtheile sich 
ungleich zusammenzögen, die Rinde und der Splint 
mehr als der Kern, und dass diese Volumensverän- 
derungen der einzelnen Schichten so combinirt ge- 
wesen seien, dass das Gesammtresultat eine grös- 
sere Verkürzung des Radius als der Peripherie trotz 
Die 4.. bis 7., und 9. bis 
13. senkrechte Reihe Tabelle V. geben die Zusam- 
menziehuug der in Tabelle IV. mit 1, 2, 3 bezeich- 
neten Stammzonen und der’Rinde, wie sie sich als 
Differenz aus der Kolumne A. und B., und A. und 
C. in Tabelle IV. ergiebt, 


(Siehe Tabelle V. auf umstehender Seite, ) 


des Spaltes gezeigt habe. 


In. radialer Richtung zieht sich nach diesen Beob- 
achtungen die Rinde (nur mit Ausnahme bei Birke VI) 
freilich mehr zusammen, als das Holz, aber bei den 
drei mit 1, 2, 3 bezeichneten Holzzonen ist das Ma- 
ximum der Zusammenziehung so wechselnd ver- 
theilt, dass es keiner Kegel unterliegt. Bald zieht 
sich der Kern mehr als der Splint und die Mittel- 
schicht, bald der Splint mehr als der Kern Zusam- 
men und zwar bei derselben Holzart (Eiche VIL) 
bei verschiedenen Kältegraden in verschiedenem Ver- 
hältniss. Dass der Splint sich in keinem bestimm- 
ten Verhältniss zum Kern in der Richtung der Pe- 
riplierie verkürzt, zeigte auch die Messung der Ver- 
kürzung in der Richtung der Peripherie an den drei 
Hölzern, von denen ich, wie oben erwähnt, Splint 
und Kernstücke in die Büchse gelegt und dem Frost 
der Kältemischung ausgesetzt hatte, die folgende 
Tabelle VI. enthält diese Messungen. 


(Siehe dieselbe gleichfalls auf umstehender Seite.) 


Die in Päarenthese stehenden Zahlen in der 4,, 
5., 6., 7. Zeile geben die Verkürzungen an, durch 
Subtraction der entsprechenden Theile zwischen A. 
und B,, und A, und ©. gefunden. Gesetzt aber auch, 
dass sich Rinde und Splint peripherisch und radial 


stärker zusammenzögen als der Kern, so wäre da- 
22 * 


368 


Cus1em 191017598 Jyoıu pun uopı0omagF sseu zue2 ut oA .1age ‘ae uaRa]oF 2°,97 — U0A Funyasimagjey Op um yoanpuıy JıDeN aus aıs 
wepyoeu “ayonys uagjasaıp UEIKIOZ ") ayıay Jap UI assgen 2ıq uaıem uasamed 7ZJ9s03sue asyong. UaUN904 ap ur Funyasıwayyey A2p ut 
ELOIF— SIG EIER — 0A anyerodwa] aoula uapumys adıua aıs wapyoeu “ue 3yonJS uegjes1op asseem oıp Iqa14 "g auwmnjoy aıd uayey ya 
-19A Jo + Bayya uUoA ıanyeradwogT aauıa ur uapunyg alaıyauı OYonysZjog 2ıp wWopyru *uayjeyıo Wop.ım.a "Y auWm]O) Aop AsseeN aıd) 


E (00) 98 (00) 79 (E0) Zee (20) 889 9g 2) ayong 
(00) re Crio) rege FO) ges (20) EEE +4 eigg aydıyq 
(eo) Zr (eo) 08 10) Tr (£‘0) 208 wug‘2F wue‘0g ay.uıq 
as TuS oa A CE EmBEEE eRHmoe Some ee IN GeBESCED= Be zur ram ma TIERE arte sm GEISTRERBBEENN EHER a De Euer nes EERGEOEOeDermer Teuer Ü-rraczengamcasssserncrrn 
| uassaurad uassawas3 opuıE 
yonysuoy yonysyunds MOINIJSUIOM yanysyunds ep Jap ur Jjaf| aop yıw Jayje. 


-jered yonysunay| -ed yomyszurds 


Ze) “g "V 


‚csı‘o)- 70 Cn 0° I 11x wıq 
-ul9) snurg 
‚22:0) 0° are) ze IX aysıy 
‚(EE‘0) 0° Ge) 0° x ayang 
‚@e’o) «0 (62) 02 xı ayııq 
eo I 00 vo vo „lEo°o) <’o| (Ed) 0°E | «mA awıı 
co 0 €0 vo la‘) Go |(E‘’F) e's el) 00 00 00 | ‚cee) Co | (ed) «2 IA ayaıy 
e: wue‘ TH uupg) wuoF wwgT 
00 co 0 0) ‚(92‘0) .0°r (60‘9) 2'r TA ad 
wuß'gä wu0s wugg uugE 
FA) 00 co co ‚ceo) 07 Go'9) e'g A Nu 
wu) wwuo0‘6l wu0f) uuog 
: = = ‚ee 03 | Caolın) cs x AT oA 
i co 4 00 co co ‚(86'0) € Ks Be 1 21ıd 
wu@‘2 wug} wuog wugF 
| ‚(sE‘o) Fo| ED) ce II ayong 
eo h €Eo co ro ‚@eo) 20 ae 0°E 1 ayongq 
wuch wuG‘Gz wugfF wwgf 


IT "GEL TIL "ARLy I GeLa TIL aRL 


Een. 

ee ‘9 pun “III 'aeL ‘gez a pun yj 'g pun | 'q pun | ’gq pun “III ge. "IT o]TogeL 
Az op | 'y az 'v az y az 9 pun vg 9 pun "vg az op fi 'v 'szi vv "az v azi og pun 'v ‘g pun 'v 
-uig op] g uoa | z uoa T uoa 1 az "wgjeg if mz sduezwgk-ung aopj eg oA | zZ uoa I uoA "AZ wgjen H Az sdurjun 


paıyos f 
-ı33unN I -1aJun 


paıyos | paıyos 
-ız3un 


paıyos | paıyos 4 paiyos K sap "yos1ayun | sap "yosasyun 
-ız3ug 1 -123un | -asyug 


"A ArladB 


-133uN 


369 — 
durch nur eine Kluft erklärt, die bis auf den Kern 
geht, nicht aber durch den Kern bis aufs Centrum. 
Das unerwartete Resultat für jene 16 Fälle von 
23 (die 10 Fälle im Freien Tabelle III. und die 13 
in der Frostmischung Tabelle V. zusammen genom- 
men) kaun nur in individueller unregelmässiger Be- 
schaffenheit des Holzes seine Erklärung finden; es 
lassen sich mehrere Ursachen angeben, weshalb 
Unregelmässigkeit in der Zusammenziehung jener 
Hölzer zu erwarten war; sie waren zum Theil selır 
excentrisch und nicht vollkommen kreisrund, die 
Jahresriuge waren von sehr ungleicher Dicke unter 
sich und in demselben Ringe, das Herbstholz hatte 
im Verhältniss zum Sommerholz auch sehr unglei- 
che Entwickelung in ihnen, auch waren hie und da 
in den Hölzern Ast-Ursprünge mit sehr festem, dich- 
tenı, braunem Gewebe; vielleicht waren auch ange- 
faulte Stellen vorhanden, die das Auge nicht ent- 
decken konnte. Auch mochte sich in der Zeit zwi- 
schen dem ersten Versuche am 17. Februar und den 
folgenden Tagen und dem 2. Versuche am 28. und 
29. Februar die Feuchtigkeit der Hölzer durch Ver- 
dunstung verringert haben und durch Luft ersetzt 
sein; wenn auch bei deu einzelnen Versuchsreihen 
selbst die Hygroskopieität keine Rolle spielte und 
wenu auch die Hölzer sehr feucht und voll Saft, 
als ob sie eben vom frisch gefällten Baum kämen, 
noch in der letzten Versuchsreihe waren. Diese 
und manche anderen Umstände werden es immer 
höchst schwierig machen, auch nur annähernd rich- 
tige Resultate als Mittelwerth aus zahlreichen Ver- 
suchen für die Ausdehnungsverhältnisse des frischen 
Holzes zu gewinnen. Es wäre sehr zu wünschen, 
dass Andere, besonders Physiker auch Untersuchun- 
gen über diesen Gegenstand unternähmen. Ich werde 
sie wieder anstellen, sobald ich Gelegenheit dazu 
habe. Das Klima an meinem gegenwärtigen Wohn- 
ort: Bonn, ist zu milde, um im Freien im Winter 
Beobachtungen machen, Dazu ist Russland, 
Schweden, Ostpreussen besonders geeignet, wo man 
in jedem Winter doch für einige Zeit auf —20° R. 
und mehr rechnen kann. Die Casse des berliner 
hotan. Gartens steht mir leider auch nicht mehr zu 
Gebot, um mit Kältemischungen weitere Untersu- 
chungen anzustellen, Krystallisirtes Chlorkalcium 
würde sich besser als Kochsalz für die Zwecke der 
Untersuchung eignen, da man durch Kochsalz nur 
geringere Kältegrade bewirken kann, Es wäre zu 
versuchen, ob man mit abgedrelten, centrischen 
Scheiben nicht gleichmässige Resultate erhlelte, 
Zur genauen Bestimmung der Ausdehnungscoef- 
fielenten der untersuchten Holzarten nach Ihren ver- 
schiedenen Axen scheinen die gemachten Beobach- 
tungen, bei den grossen Unregelmässigkeiten, die 


zu 


370. — 
sie zeigen, nicht geeignet zu sein; aber so viel er- 
giebt sich doch aus ihnen, dass das frische Holz 
sich mehr in der Kälte zusammenzieht als irgend 
ein anderer Körper ”*). Ich. will die Zusammenzie- 
hung des Holzes für einen Grad Celsius nur für die 
Buche I und die Eiche VII. angeben. Bei Buche I 
zeigt der- Umfang einen linearen Ausdehnungscoef- 
ficienten von !/gsı (0,001071), der Halbmesser einen 
von 1/93, (0,001067); bei der Eiche VII der Umfang 
einen von !/,,. (0,00306), der Halbmesser einen von 
1/55 (000194). Der Ausdehnungscoefficient des Ei- 
ses für einen Grad Celsius ist nach Brunner 
(Poggend. Ann. 1845. LXIV. p. 113 ff.) wur Y/sg700 
(0,0000375),, der des Zinks, des festen Körpers, 
welcher nach dem Eise die grösseste. Verkürzung 
durch verminderte Temperatur erleidet: 1/gp00 — 
A/34000 (Schubarth Sammlung physik. Tabellen 1836. 
p- 85), der lineare Ausdehnungscoefficient der Luft 
bei Druck einer Atmosphäre (Dove Repertorium d. 
Phys. 1846. VII. p. 210) ist für 10 C. 1/41. Der Aus- 
dehnungscosfficient des frischen Holzes übertrifft 
also den des Zinks und Eises: sehr bedeutend und 
wird nur von dem der Luft übertroffen. Leider 
wissen wir den Ausdehnungscoefficienten der Cel- 
lulose nicht. In der Längenachse verkürzt sich das 
Holz sehr wenig durch Temperaturveränderung. | 
Beim Tannenholz fand Struve für die Längenach- 
sen einen Ausdehnungscoefficienten von A/gg4og für 
19 €. (vrgl. bot. Zeitung 1. c. p. 494). Da nun auch 
der zweite Bestandtheil des frischen Holzes, der 
Saft, den es enthält, keinen Ausdehnungscoeffioien- 
ten haben kann, der jene enorme Volumensabnahme 
desselben zu erklären vermag, denn seine Umfangs- 
verminderung dürfte nur wenig von der des Eises 
abweichen, so scheint es, dass die Luft, welche das 
Holz enthält, hauptsächlich seine bedeutende Zu- 
sammenziehung in der Kälte bewirkt, wobei frei- 
lich noch eine Einfaltung der Membran zur Hilfe 
genommen werden müsste. 

Was dıe Ergebnisse der Untersuchung anbe- 
trifft, so sind die, welche aus der directen Beob- 
achtung der Frostspalten folgen, schon p. 5 u. ff. in 
einigen Sätzen kurz ausgesprochen. Die. directe 
Beobachtung der Frostspalten und die Darstellung 
derselben auf experimentellem Wege, geben beide 
ausserdem den Beleg dafür, dass 

1) die Vrostspalten nicht durch Ausdehnung 
des Safts beim Gefrieren, sondern dadurch ent- 


*) Flir gefrorene Blätter fand auch Hoffmann 
(Grundzüge der Pflanzenklimatologie 1857. p. 327 N.) 
eine ganz ausserordentlliche Abnahme des Volumens, 
die zwischen %/;, bis füst %/, des ursprünglichen be- 
trug. Jedoch Ist der Verlust durch Verdunstung nieht 
berücksichtigt 


stehen, dass: das'Holz sich in der Richtung. des 
Umfangs stärker -verkürzt als in der Richtung 
des Radius 9. Dies: letztere, geht, unumstösslich 
aus der mathematischen‘ Betrachtung \kervor.. Da 
wo 'die“direkte! Messung, selbst bei. vorhandenem 
küustlichem: Frostspalt , ‘das. entgegengesetzte Re- 
sultat zeigte, dass der Stamm sich im der Richtung 
des’Radius «mehr als in der Richtung des Umfangs 
verkürzte, hat’ dies dennoch in ihm nur lokal und 
partiell’an ‘der gemessenen Stelle) derch individuelle 
Combination' allerlei störender Verhältnisse stattfin- 
den’ können. 

2): Aus der‘ direkten Messung der Verkür- 
zungsverhkältnisse des frischen Holzes in der Kälte 
folgt ferner , dass der Ausdehnungscoöffieient: des- 
selben in: der Richtung des Umfanyes und Halb- 
messers den’ ‘aller fester Körper , selbst den des 
Tinks und: Bises weit übertrifft und nur won. dem 
der Luft übertroffen wird. 


Literatur. 


Walpers. Annales botanices systematicae. To- 
mus IV. (auf dem farbigen Umschlage: „Tomi- 
‚quarti‘* Fasc, 1.). Auctore Dr. Carolo Mueller, 
Berol. Lipsiae, sumptibus Ambrosii Abel. 1857. 
(Auf d. farbigen Umschlage nach: 1 Thlr. 6 Ngr.) 


Auch. unter dem, besondern Titel: 

Synopsis. plantarunı phanerogamicarum novarum per 
annos 1851. 1852. 1853. 1854. 1855. descriptarum. 
Auctore Dr. Carolo Mueller, Berol. Lipsiae, 
sumptibus :Ambrosii Abel. 1857. VII u. 160 S. 


Dass die Fortsetzung der, Walpers’schen An- 
nalen zu erscheinen: beginnt und. fortfahren wird, 
ist!gewiss allen denen, welche genöthigt sind, sich 
un das Vorschreiten und Publieiren ‚der systemati- 
schen Botanik’ zu kümmern, eine sehr erfreuliche 
Erscheinung, da es von Tag..zu Tag schwieriger 
wird, sich /mit dem ganzen Umfange der botanischen 
kiteratur bekannt; zu machen, von, welcher noch ein 
beträchtlicher Theil in. Kolge ‚der. vielen Reisen und 
Forschungen in unserem und anderen Welttheilen der 
systematischen: beschreibenden Botanik zugewandt 
ist; Hr. Dr. €, Müller, aus Berlin gebürtig und 
dort wohnend, zeigt uns in,dem. ersten vorliegen- 


: ®) Ich bemerke noch, dass es höchst wahrscheinlich 


ist, däss bei grösseren Bäumen die Spannung der in- 
ıeren noch 'wärmeren Schichten und der äusseren käl- 
teren bei eindtingendem Frosie zum Entstehen der Frost- 
visse. mitwirkt; aber sie entstehen auch ohne diese 


Spannung ,‚. wie. die künstlichen- Frostklüfte beweisen, 


jedoch ‚nur.an ‚einer ‚Stelle, ‘deren Gewebe irgend wie 
schwächer ist, als der übrige Stamm. 


372 
den Hefte , dass. er, mit Sorgfalt ‚und. Gewissenhaf- 
tigkeit gearbeitet; hat, was man von; dem ersten An- 
fange der W.alpers’schen. Arbeit. (Berpertorium) 
nicht. behaupten konnte und. welcher Umstand; dann 
auch. von vorn herin ein gewisses. .Misstrauen. zu 
diesem Buche: hervorrief, ‚das auch Zzum,Theil be- 
gründet war. Eine Synopsis der neueren phanero- 
gamischen Pilanzen giebt der Verf. bis, auf die im 
dem erscheinenden. i4ten Bande des De Candol- 
Le’schen ‚Prodromus (von welchem eine erste Ab- 
theilung schon.erschien) abgehandelten Familien: dıe 
Polygoneen, Laurineen ,„ Myristicaceen, Proteaceen, 
Hernandiaceen,; Santalaceen, Myrobalaneen, Elae- 
agneen und Aristolochieen, und diese Synopsis um- 
fasst .die Jahre 1851. bis 1855; künftig, wird.sie dann 
nur kürzere Zeiträume zu umfassen ‚nöthig haben. 
Für die Bearbeitung der Orchideen hat, Hr. Prof. 
Reichenbach seine Hülfe zugesagt und: für. die 
Gramineen und Cyperaceen Hr. Prof. Andersen, 
Der Verf. bittet ihm ‚etwaige Auslassungen oder 
Irrthümer mitzutheilen, da ihm: sehr,.daran liege die 
möglichste Vollständigkeit und Brauchbarkeit zu er- 
reichen, ‚So wünschen, wir denn dem Verf., dass 
seine gewiss nicht angenehme. Arbeit die ‚nöthige 
allseitige Unterstützung und Anerkennung finde, und 
dass dies, nebst dem Bewusstsein Vielen. hülfreich 
geworden zu sein, ihm ‚einige Belohnung für seine 
Anstrengung gewähre.., Wir müssen ‚schliesslich 
noch bemerken, dass der. Verf. durch. einige Abbre- 
viaturen bemüht gewesen ist Raum zu ersparen und 
dass die. Anordnung des Druckes durch, Anwendung 
grösserer und kleinerer ‚Schrift, ‚übersichtlicher und 
dadurch bequemer im Gebrauch wird. S—I. 


Flora. von Heidelberg. Zum Gebrauche auf, Excur- 
sionen und zum Bestimmen der in der Umgegend 
von Beidelberg wildwachsenden ‚und. häufig culti- 
virten Phanerogamen, ‚Von Joh., Ant, Schmidt, 
Dr. Phil. u. ausserordentl. Prof. .d. Botanik an der 
Univ. Heidelberg... Heidelberg, akademische, Ver- 
lagshandlung v. J. C.,B. Mohs.. 1857, ,,12.. XLU 
u. 394 S. nebst 1 nicht pag, mit Druckfehlern und 
Verbesserungen. 

Prof. Schmidt, der Verf. einer Klora der cap- 
verdischen Inseln, übergieht-hier denen,. welche sich 
für die Flora der Umgegend von Heidelberg inter- 
essiren. eine neue Aufzählung der in dem; Bereiche 
dieser. Universitätsstadt gefundenen Pflanzen. nach 
natürlichen Familien. geordnet, in deutscher Sprache 
geschrieben. _ Vorausgeht .nach..der ‚Vorrede, ‚in 
welcher. ‚er,. die, früheren, Rloren; ‚aufzählt. und: das 
Bedürfniss nach einer. neuen, Bearbeitung nachweist, 
eine Einleitung, bestimmt ‚eine. allgemeine‘ Ue- 
bersicht ‚über die Gegend,, unter. Angabe, ihrer, Be- 


373 


srenzung, und dann der einzelnen Theile zu geben, 
ferner die Zahlenverhältnisse nach grösseren Abthei- 
lungen und nach den natürlichen Familien, so wie 
nach der Dauer und der Grösse mitzutheilen, endlich 
auch den Zusammenhang und die Verbindung dieser 
Flor mit den benachbarten nachzuweisen. Es folgt 
sodann eine Anordnung der Gattungen und Familien 
nach dem Linuneischen Systeme, so wie eine Erklä- 
rung der Abkürzungen und gebrauchten Zeichen. 
Die Phauerogamen beginnen mit den Ranunculaceen 
und schliessen mit den Gräsern,, worauf das Regi- 
ster der Familien und Gattungsnamen das Buch en- 
det, welches übersichtlich und zugleich compress 
gedruckt, ein Format hat, welches es zum Mitneh- 
men geeisnet macht. Bei der Gattung Rubus hat 
der Vf. nur die Linne&ischen Arten, und die von den 
Neueren aufgestellten Formen darunter gebracht. 
Von den Prunus-Arten sollen Pr. insititia und do- 
zmestica aus dem Orient stammen, awiumn und Ce- 
rasus aber nicht, ist das richtig? Ueber Hieracium 
hat der Verf. auch nicht an die Sicherheit der vie- 
len in neuerer Zeit aufgestellten Arten geglaubt. 
Von Bastarden hat der Verf. nur einige bei Cir- 
sium und Verwandten auch bei Runer aufgeführt. 
Bei einigen Familien: Compositae, Umbellatae, Gra- 
mineae, werden auch noch Anleitungen zum bessern 
Verständniss und Untersuchen. dieser Familien ge- 
geben, und überdies finden sich hier und da durch 
das Buch zerstreut noch einzelne Bemerkungen und 
Beobachtungen. Gewiss wird diese Rlora ihren 
Zweck, einen sicheren Führer für die Untersuchung 
der Heidelberger Flor darzubieten, ganz erfüllen. 
Sı—ıl, 


Hetzia sive Observationes botanicae quas in primis 
in borto hotanico Bogorien<i mensihus Februario 
ad Julium 1555 fecit J.K. Hasskarl, etc. etc. 
Pugillus primus. Bataviae, typis Lange et Co, 
1355, 8.2558. (2 Thlr. no.) 

ber Verf., welcher in der L. C. Akademie der 

Naturforscher den Beinamen Retzius führt, hat 

diesen Namen auf sein Buch ühertragen, welches 

über 153 Plauzenarten, meist in dem bot, Garten zu 

Uuitenzorg auf Java beohachtet, Beschreibungen uud 

Adumbrationen liefert, Die Planzen sind nach na- 

tärlichen Kamilien gereiht, doch sind nur 2 monoko- 

tslische, darunter: Orchideen und Palmen. Diagno- 
sen und Deschreibungen sind ahgefasst, 
was sonst noch hinzugefügt wird, ist in holländi- 
scher Sprache verfasst und hat es den Anschein, als 
wären diese Zusätze von einem Andern geschrieben, 
da darin z, B. vorkommt, da«a der Verf, selbst als 

Hr, Hasskarl angeführt wird, was doch sonst nicht 

gehräuchlich ist, Verf. von sich selbst 


lateinisch 


wenn ein 


574 
spricht. Auf S. 234—236 folgen Addenda und Emen- 
danda, dann der Index systematicus und der alpha- 
beticus. Wie uns der Titel'besagt, ist diese Arbeit 
in’ 5 Monaten gemacht worden. Man findet aber 
nicht allein Javanische Pflanzen hier behandelt, son- 
dern Gartenpflanzen sehr verschiedenen Ursprungs, 
die sich zum Theil schon eingebürgert haben. Aus= 
führliche Beschreibungen , wie sie der Verf. ‘giebt, 


‚sind zur sichern Erkenntniss der oft so zahlreichen 


und nahe verwandte Arten 'tropischer Gattungen 
ein sehr gutes Hülfsmittel und können keineswegs 
sanz durch Ahbildungen ersetzt oder vertreten wer- 
den, während man der Abbildung noch entbehren 
kann, wenn die Beschreibung mit Aufmerksamkeit 
gemacht ist. Beschreibungen sind auch das einzige 
Mittel der beschreibenden Botanik angehörige spe- 
cielle Arbeiten vor dem gänzlichen Abschreiben durch 
die Saınmelwerke zu bewahren, denn gehen sie in 
diesen letzteren auf, so sind sie nichts mehr werth. 


s—1l. 


Personal -Notiz. 


Am 15. April d. J. Nachmittags um 4 Uhr, so 
meldet der „‚Messaggere di Modena n. 1538 v. 1. 
Mai, starb in Modena der Nestor der italienischen 
Botaniker, Professor Giovanni De Brignolidi 
Brunnhoff, zwei Tage vorher vom Schlage ge- 
trofen. Am 27. October 1774 war er in Gradisca 
in Friaul, in demselben Jahre ‘also, 'in welchent 
Linne starb, geboren. Von seiner Kindheit an in 
Wissenschaften und Sprachen unterrichtet, lernte er 
vom Marquis v. Suffren die ersten Anfangsgründe 
der Naturwissenschaften und vor allen der Botanik. 
Die Pflanzen des eigenen Vaterlandes und danı 
Kärnthens, Krains, Tyrols und der Schweiz suchte 
er auf und begleitete sie mit werthvollen Bemer- 
kungen, so dass sie noch den besseren Theil’ seines 
Herbars bilden. Bald kam er in den Ruf eines gu- 
ten Naturforschers, eines ausgezeichneten Botani- 
kers. Das Convict- Collegium von Urbino ernannte 
ihn zu seinem Professor i. J. 1808 und vertraute 
ihm den Unterricht in der Botanik und Ackerbau- 
kunde an, später die Anlage des botanischen Gar- 
tens, die Vergrösserung des Museums für Naturge- 
schichte u, 8. w. Neben diesen Geschäften setzte 
er seine Studien eifrig fort und 1810 erschien ein 
Heft „„Descrizione delle plü rare plante del Frivh®, 
welches er den Grafen Scopoli, damals General- 
Director des öffentlichen Unterrichts dieses Stanter, 
widmete. In dieser Zeit fasste er auch die Klee 
zur Herausgabe einer Italienischen Plorn auf, für 
welche Viviahi nur Druchstücke herausgegeben 


— en 


hatte. Scopoki:munterte ihn dazu mit Worten auf 
und der Vicekönig, versprach. eine Geldunterstützung 
für die Jangen. Reisen und für die Herausgabe des 
Werks auf Kosten der Regierung. In 6 Jahren 
sollte es: fertig werden, aber die Regierung, welche 
es begünstigt. hatte, dauerte nicht so lange und da- 
mit hörten auch ‚die schon vorgeschrittenen Bemü- 
hungen für diese Flor auf. Bald nachher vermoch- 
ten auch.die ‚bei dem Unterrichtswesen von Urbino 
vorgekommenen Veränderungen Brignoli zur An- 
nahme des. Lehrstuhls der Botanik und Landwirth- 
schaft am Lyceum in Verona, bis dahin vom Pro- 
fessor  Pollini inne ‚gehabt. Als die Universität 
zu Modena.i. J. 1817 einen schweren Verlust durch 
den Tod des Prof. Grafen Filippo Re erlitten 
hatte, wurde Brignoli in demselben Jahre an des- 
sen Stelle gesetzt und blieb thätiger Professor an 
der Universität,bis zum J. 1855, wo, er von jedem 
öffentlichen Amte gänzlich entbunden wurde, weil 
es für gerecht gehalten ward, dass der, welcher 
ein langes Leben hindurch dem Amte seine Dien- 
ste gewidmet hatte, die letzten Tage seines Le- 
bens ohne Sorge verleben und sie ganz seinen 
liebsten Beschäftigungen widmen könne. In dem 
botanischen Garten ‚hatte er eine neue Anordnung 
auch, in,den Gewächshäusern eingeführt, hatte ein 
botanisches,Kabinet gebildet und brachte die erste 
Blumenausstellung in Italien zu Modena am 24, Mai 
1843 zu ‚Stande., Prof. Brignoli war ein Gelehr- 
ter. von nicht gewöhnlicher Gelehrsamkeit, er kannte 
sehr. viele,Sprachen und war in vielen. sehr geübt. 
Er ‚genoss; das .Wohlwollens und die Hochachtung 
der berühmtesten Namen Europa’s. Bertoloni in 
der. Flora italiana und De Candolle, im Prodro- 
mus nannten Pflanzen nach ihm. ‚Die vorzüglichsten 
wissenschaftlichen ‚Gesellschaften. Italiens , unter 
welchen. ‚die. der Vierziger und die der Landhau- 
freunde Zu nennen genügt, so wie ausländische er- 
nannten ihn zu ihrem Mitgliede, überall war er ein 
sehr thätiger Mitarbeiter. ‚Wenn auch nur Wenige 
so. ‚vielerlei über. so. viele verschiedene Gegenstände 
mit so. umfangreicher Gelehrsamkeit geschrieben ha- 
ben,. so sind, doch noch von seinen tüchtigsten und 
besseren ‚Arbeiten viele. im Manuscript zurückge- 
blieben, so die Studien über die Flora Italiens, der 
grosse Commentar zur Philosophia bhotanica von 
Linne, die Studien über die Morphologie der Pfian- 
zen und dann ein Werk, welchem er die letzten 
Tage seines Lebens widmete und welches dazu be- 
stimmt, zu beweisen, dass der Mais schon vor Ent- 


376 — 
deckung Amerika’s in Europa gekannt war, eine 
vollständige Geschichte -dieses Getreides voll frem- 
der und interessanter Notizen enthält. Den Ver- 
lust seiner väterlichen Güter, den Tod seiner ge- 
liebtesten Söhne, seiner ersten und zweiten Gattinn 
trug, er mit Gottergebenem Sinn. Von seinem eige- 
nen Tode sprach er oft und fast scherzhaft, olıne 
ihn zu wünschen oder zu fürchten. Er schrieb dar- 
über ‚mit der gewohnten Heiterkeit des, Sinnes noch 
am Morgen des iöten an die Marchesen Baldas- 
sinivon Pesaro, welche er wegen des Verlu- 
stes ihres Vaters condolirte, als er von dem Schlag- 
fluss befallen wurde, der ihn zum Tode führte, ihn 
der Sinne beraubte und ohne Todeskampf in sanf- 
tem Schlafe. hinüberführte. 

Die sehr werthvolle Bibliothek des Verstorhe- 
nen ist reich an vielen wissenschaftlichen Werken 
und an einer umfangreichen Sammlung ‚von Lehr- 
gedichten, werthvo)l sind auch das Herbarium und 
die mineralogische Sammlung, wenn auch ‚nicht durch 
die Zahl, doch durch die Auswahl der Stücke und 
die gelehrten Bemerkungen, welche sie begleiten. 

Diese Mittheilungen sind von der Direction des 
K. botanischen Institutes vom 24. April.1857 durch 
Prof. Hector Celi unterzeichnet. 


Sammlungen. 


Seltnere Graubündener Alpenpflanzen werden 
zum Tausche oder gegen billige Preise angehoten 
von Joh. J. Andeer in Bergün *), Cant. Grau- 
bünden. Es befinden sich darunter: Kobresia scir- 
pina, Carez microglochin, bicolor, irrigua, alra- 
ta, aterrima, Vahlii, glauca ete.; Salit glauca, 
hastata, lapponum, pentandra, caesia , reticulata, 
retusa, herbacea; Primula latifolia, dinyana, vil- 
losa, integrifol., glutinosa; Pedicularis' foliosa, 
recutita, verticillata, tuberosa, incarnata, alıo- 
rubens, tuberoso-incarnata, rosirata,; Hieracium 
aurantiacum, pilosellaeforme, albidum, villosum, 
alpinum; Crepis Jacquini, chondrilloides, pygmaea ; 
Villemetia apargioides, Apargia incana, Achillea 
moschata, macrophylla, atrata, nana, Gnaphalium 
5 Arten, Senecio 3, Cacalia 2, Centaurea 3, OTY- 
tropis 4, Astragalus 3, Phaca 4, Gentiana 8, Rho- 
dodendron 3, Viola 4 u. Ss. w. 


*) Es liegt dieser Art an der obern Albula, ganz in 
der Nähe des grossen Gletscherzuges, welcher das 
Oberengadin. von dem nördlichen, Graubünden, trennt. 

x Ss — 1. 


En En EEE EEE EEE ERGEBEN CSSCEE TS SEECHEEMESE REES RUE BEER LEERE 
Redaction: Hugo von Mohl, — D. F. L. von Schlechtendal. 


Verlag der A. 


Förstner’schen Buchhandlung 


(Arthur Felix) in Leipzig, 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISGLE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 5. Juni 1857. 


23. Stück. 


Inhalt, 
ten v. Hampe. — 
Moönogr. d. Senwesblätter. — 
tige Gemüse, 


Beiträge zu einer Klor der Kryptogamen 
Brasiliens, insbesondere ‘der Insel Santa 
Catharina. 


Von 
Karl Müller Hal. 


Es ist jedenfalls für die Gesammtflora eines 
Landes und selbst für die Pfanzengeographie er- 
spriesslicher, wenn Sammlungen, welche sich gleich- 
sam monographisch mit einer bestimmten Gegend 
beschäftigen, selbständig zur Oeffentlichkeit gelan- 
gen, als wenn sie in grösseren Monographien in 
der Masse des übrigen Stoffes aufgehen und ver- 
schwinden. Aus diesem Grunde halte ich” es auch 
für verdienstlich, nachtehende Moose und Flechten, 
welche zum grössten Theile von Pabst, zu einem 
sehr kleinen von Dr. Blumenau und Andern auf 
der oben genannten Insel, zwischen 27—28° s. Br., 
oder anderen Theilen Brasiliens gesammelt sind, in 
selbständiger Uebersicht zu veröffentlichen, wozu 
ich bemerke, dass die Moose zum grössten Theile 
von mir oder unter meiner Controle von Schliep- 
hacke, die Flechten allein von Hampe bestimmt 
wurden, Sie tragen im Allgemeinen, obschon sie 
nicht mehr zwischen den Wendekreisen gezeugt 
sind, den Character der Umgebungen Rio Janeiro’s 
an sich; sie gehören zu der tropischen Küstenilor, 
welche sich bereits von der nördlichen Hemisphäre, 
von den westindischen Gestaden, bis hierher zieht 
und einige Arten über diese gauze ungeheure Linie 
ausdehnt. 8o gehen z.B. von der nördlichen Halb- 
kugel Fissidens Kegelianus, Hookeria albata, in- 
curva, Dicranum filifolium, Hypnum fasciculatum, 
H. pungens u. a, über den Aecquator bis zu densel- 
ben Breiten oder noch darüber hinaus und beweisen 
hiermit, dass Küstenfloren den grössten Verbrei- 
tungsbezirk besitzen. 


Orig.: K. Müller, Hal., Beitr. z. einer Flora d. Kryptogamen Brasilieus. I. Laubmoose; II. Flech- 
Lit.: Herm. Hoffmann, Lehrbuch d. Botanik — 
Miquel, Flora van Nederlandsch Indie. Il. 1,111. 2. — 


Carl Martius, Versuch einer 
K. Not.: Frühzei- 


78 


1. Laubmoose. 

1. Conomitrium stissotheca C. Müll, Synops. 
musc. II. p. 525. — An Flussufern, 

2. C. semilimbatum Schlieph. Bot. Zeit. 1855. 
p- 423. Auf festem Humus in Urwäldern am Rio 
Itajahi, März. 

3. C. Asterodontium C. Müll. Syn. musc. 1. p- 
527. In feuchten Gebirgswäldern auf Erde am Ita- 
jJahi, September. 

4. Fissidens pseudobryoides Schlieph. Bot. Zeit. 
1855. p- 424. Auf rothem Thon in Wäldern bei De- 
sterro, März bis Mai, Ebenso auf Granitsteinen 
bei Desterro und auf Glimmerschiefer am Itajahi, 

5. Fissöd. pellucidus Hsch. Auf Letten, an We- 
gen, sowohl von Wäldern, wie von Kulturländern 
am Rio de Velha, Juli. Unter Ängströmia Hila- 
riana. 

6. Fissid. Hornschuchii Mont. Auf Baumrinde 
in Urwäldern am Rio de Cauro, Februar. 

7. Fissid, Kegelianus C. Müll. An Steinen am 
dichtesten Gebirgswalde bei Desterro, April bis Juni. 

8. Fissid. dimorphus C. Müll. Ebendaselbst, 

9. Leucobryum lonygifolium Hmp. Auf verwe- 
senden Baumstämmen, in der Regel in sehr locke- 
ren Polstern, überall, doch nicht häufig in den Ur- 
wäldern am Itajahi, Juli bis August, 

10. Octoblepharum albidum Hdw. An Baum- 
stämmen in Urwäldern, auch an verfaulenden Bäu- 
men, am Itajahi, sehr selten, Februar bis Mai, 

11. Sphaynum pulchricoma C. Müll. An sum- 
pfigen Stellen unter Gebüsch nahe der Barre des 
Itajahi, November bis December. 

12. Funaria calvescens Schw. In angebrann- 
ten Wäldern, gern auf verbrannten Baumstämmen, 
auf dem Boden, doch überall an schattigen Orten 
auf Erde, das ganze Jahr mit Frucht, 

13. Physcomitrium Thieleanum Hınp. Aufl fot- 
tem Boden von Kulturländern, an Wegen und lhnli- 

23 


—.379.,.— 
chen Stellen am Itajahi. 
aus häufig und kräftig. 

14. Mnium (Rhizogonium) spiniforme L. In 
feuchten Urwäldern hügliger Gegenden, auf Pflan- 
zenresten, an erhabenen Baumwurzeln und verfaul- 
ten Baumstämmen, August bis October. 


Juli bis September , über- 


15. Hymenodon aeruginosus C. Müll. An den 
Stämmen der Baumfarren, genau so, wie im Orgel- 
gebirge, wo das Moos von Gardner entdeckt 
wurde, in Urwäldern am Rio de Cauro, Februar. 


16. Catharinea Magellanica Brid. An nassen 
Orten auf Thonboden und Steinen an Wasserrinnen 
und Abhängen, April. 

17. Bryum Pabstianum C. Müll. in Bot. Zeit. 
1855. p. 751. Auf sandigem Boden unter Gebüsch 
am Itajahi (März) oder auf schwarzem Humus in 
gebrannten Wäldern an Hügeln am Rio de Conges- 
caäo (April). 

18. Bryum argentum ß. lanatum Hsch. Eben- 
daselbst in Maniokpflanzungen in grossen Ueberzü- 
gen, am Rio de Velha, auf Letten. April bis Juli. 


19. Holomitrium Olfersianum. Hsch. An alten 
lebenden Baumstämmen und Aesten, in der Regel in 
sehr lockeren Polstern, überall, doch nicht häufig. in 
den Urwäldern am Itajahi. Juli bis August. 

20. Dieranum (Campylopus) arenicolum €. Müll. 
in Bot. Zeit. 1855. p. 762. Gemein am Seestrande 
von der Mündung des Itajahi nach Itapacordia, vom 
Flugsande oft bis an die Spitze bedeckt, in Gebü- 
schen daher entwickelter und hier £ructificirend,, in 
grossen Polstern. Juni bis Juli. 


21. Dicranum (Campylopus) Gardneri C. Müll. 
n. sp.; D. fexuoso simillimum, 
mollius areolata, e cellulis chlorophyllosis nec in- 
crassatis, alaribus paucis laxis tenerrimis vix 
ventricose impressis, superioribus baseos lazis pellu- 
cidis teneris brevioribus interioribus viridibus lim- 
bato-cingentibus composita, margine superne magis 
conniventia, dorso ei margine laeviora; perichae- 
tialia in pilum album strictiusculum saepins fllexuo- 
sum longum tenuem subdenticulatum producta, di- 
stincte falcata, late et longe vaginata, basi laxe 
superne incrassate elliptice areolata; theca in ped. 
brevi flavido cygneo-deflexo elliptica solitaria mi- 
nuta substrumosa, Operc. conico subulato obliquo ; 
perist. normale bifidum. 

Dicran. flewuosum var. Wils. in Gardner. Musc. 
Brasil. No. 20. 

Patria. Brasilia, Serra de Ara ad saxa, 
Novbr. 1838: Gardner No. 20. 

22, Ängströmia Hilariana C. Müll. Auf Letten, 
an Wegen der Kulturländer und alter am Bio 
de Velha. Juli. 


sed folia multo| 


— 880 


23. Ängströmia Pabstiana C. Müll. n. sp. ; dioi- 


‚ca5 plantae masculae femineis intermixtae gracilli- 


mae uniflorae; femineae laxe cespitosae subhumiles 
flavo virentes simplices; folia caulina dense con- 
ferta stricta, e basi lato-oblonga subvaginatä ca- 
naliculato-lanceolata obtusiuscula, margine revo- 
luta, subintegerrima, e cellulis ubique densis sub- 
quadratis laevibus, basi longioribus reetangularibus 
areolata; perichaetialia latius et longius vaginata, 
basi laxius reticulata; theca in pedunculo stricto 
flavido breviusculo erecta, parva, immatura cylin- 
dracea, matura oblonga, ore paulisper contracta, 
sicca subeurvula, fusca, operculo oblique subulato, 
annulo latiusculo, dentibus bifidis regularibus pur- 
pureis. 

Patria. Santa Catharina insula, solo limoso, 
ad vias et’in declivibus ad lumen Bio de Velha, so- 
eio Trematodontes squarroso: Pabst legit. 


Ab A. erigua foliis evanidinervibus obtusiuscu- 
lis Jam longe distans, ab A. Hilariana foliis stri- 
ctis dense cellulosis primo momento recedens, ab 
Ä. Guilleminiana foliis strietis, haud squarroso-re- 
flexis satis superque distincta. 


24. A. ezigua, C. Müll. ‚An. schattigen Orten 
auf Lehmboden in Hohlwegen, ‚bei Desterro, Febr. 
bis, März. 


25. Trematodon: reflewus C. Müll.. Auf Lehm- 
boden an Wegen und auf Kulturländern, auch an 
Abhängen am Rio de‘Veelha, in grosser Menge, we- 
niger aber den Fluss hinab. Februar. bis Juli. In 
Gesellschaft des Trematodon squarrosus und. der 
Ängströmia Pabstiana. 

Da diese schöne Art, ‘welche zuerst von Ha- 
gendorf in,Brasilien gesammelt wurde, dem fol- 
genden nahe steht, schalte ich dessen Characteri- 
stik sogleich hier mit ein, ehe ich den ebenfalls neuen 
Trematodon squarrosus beschreibe. 


26. Trematodon vaginatus C. Müll. 'n. sp.; mo- 
noicus; flos masculus in ramulo basilari terminalis; 
folia caulina inferiora breviora, superiora Iongiora 
et latiora, omnia laxe reticulato- vaginata, vagin« 
apicem versus convolutacea atque dilatata sinua- 
to-emarginata, in subulam fexuosam carinatarn, 
nervo lato percursam, aculiusculo-obtusatam sum- 
mo apice denticulatam, znargine erectam, lazius re- 
teculatam producta; perichaetialia ut caulina su- 
periora; theca in ped. longiusculo strictiusculo flavo 
erecta, e collo brevi basi ventricoso angustissimo 
strieto cylindracea, pallide fusca,' late annulata, 
operculo oblique suhulato; perist. T. reflezi. 

Patria. Brasilia, Serra di Araripe, prope Brejo 
Grande, prov. Cearä. Febr. 1839: Gardner sub. 
No. 4. nomine Gymnostomi Barbulae partim. 


381 


A Tr. reflero characteribus- accuratius 'notatis 


382 


32. Barbula Nortlhiana Grev. An Steinen am 


certe distinguitur; nam hie differt: foliis lizulato- ! Walde bei Desterro und ebendaselbst an schattigen 
obtusis, superne minutius areolatis et tenuius ner- ‚Orten an Mauern. Febr. bis März. 


vosis, profunde canaliculatis, margine reflexis, basi 
vasinata haud dilatato-sinuata atque theca longi- 
colla. 

27. Tr. squarrosus C. Müll. n. sp.; monoicus, 
flos masculus in ramulo basilari elatiusculo termi- 
nalis; caulis femineus robustus simplex; folia 
dense conferta squarrosa, inferiora minora, omnia 
e basi lato-vaginata, lazissime reticulata, apicem 
versus dilatatä in subulam valde reflewam robu- 
stam flexuosam longiusculam, margine revolutaı, 
canalieulatam, minute sed laze reticulatam, ob- 
fusiusculam et apice denticulatam producta, nervo 
basi tenuiore in subulam latius excurrente; theca in 
peduneulo elongato Nlavido strictiusculo erecta te- 
nella pulchella, e collo brevi basi ventricoso an- 
gustissime cylindraceo-oblonga, late annulata, oper- 
eulo longirostro subobliquo; perist. dentes regulares 
bicrures. 

Patria. Santa Catharina insula Brasiliae, solo 
argillaceo ad vias et in declivibus ad Rio de Velha 
copiose, Febr. usque ad Julium: Pabst. 

Characteribus supra datis facile cognoscendus. 
Tr. reflezus foliis multo strictioribus, haud squar- 
roso-reflexis, ligulato-obtusis, vagina et lamina bre- 
vioribus et theca longicolli primo intuitu recedit, 
Tr. vaginatus multo humilior foliis strictis margine 
erectis jam distinguitur, 

28. Bartramia Pabstiana C. Müll. Mit Physco- 
mitrium Thieleanum auf fettem Letten von Kultur- 
ländern, an Wegen, am Itajahi und Rio de Velha; 
auch bei Desterro. Februar, März. 


29. Syrrhopodon Urvilleanus C. Müll. AufBaum- 
rinde. Scheint, wie alle Calymperaceen, sehr sel- 
ten zu sein; denm nur andereu Moosen untermischt 
babe ich unter den Pabst’schen Sachen Bruchstücke 
dieser reizenden, ächt tropischen Moosgruppe ge- 
funden. 

30. Syrrhopodon Gaudichaudi Mont. Was von 
dem vorigen gesagt wurde, gilt auch von diesem, 


31. Barbula muricola ©. Müll. n, sp.; monoi- 
ca, B. murali simillima, sed folia magis oblonga, 
e cellulis basi multo rigidioribus, apicem versus 
magis opacis areolata, margine revoluto cellulis 
majoribus firmis incrassatis fusco-coloratis lato- 
limbata; theca anguste cylindrica, peristomio sini- 
strorsum contorto profunde finno, 

Patria, 
umbrosis ad muros prope Denterro, 
Martium:; Pabnt. 


Insula 8a, Catharina Brasiliae, locis 
Febr, usque ad 


33. Weisia (Euweisia) Pabstiana C. Müll. n. 
sp.; dioica; W. Kunzeanae simillima, sed folia 
robustiora, e basi lato-ovata valde apertu, ad in- 
fimam partem truncata, nec rotundata nec vagi- 
nata densius reticulata pallidä. in subulam breviu- 
sculam, margine maxime plicato-involutam, nervo 
pallido canaliculato Zatiore in mucronem pallidum 
evanescente percursam, integerrimam opacam pro- 
ducta; theca in ped. breviusculo flavo-rubente ere- 
eta, minute ovalis, ore parum constricta, &ymno- 
stoma, operculo oblique subulato, annulo nullo. 

Patria. Insula Sa. Catharina Brasiliae, locis 
umbrosis solo limoso ad vias cavas prope Desterro: 
Pabst. : 

34. Macromitrium filiforme Schw. ' An Baum- 
stämmen in lichten Waldungen, Morho de Condura. 
April bis Mai. 

35. Macromitr. Didymodon Schw. An Baum- 
stämmen und Aesten in Urwäldern bei Desterro am 
Itajahi. Mai. 

36. Schlotheimia Pabstiana C. Müll. Bot. Zeit. 
1855. p. 764. In Urwäldern bei Desterro an Baum- 
stämmen und am Rio de Cauro. 

37. Hypopterygium incrassato-lLimbatum C. Müll. 
Am Fusse der Waldbäume auf Steinen im Gebirge, 
am Itajahi. Juli, October. 

38. Hypopt. (Rhacopilum) tomentosum C. Müll. 
Urwälder bei der deutschen Colonie am Itajahi und 
am Morho de Bandeira an Wasserrinnen. Septbr. 
und Octob. Auch an schattigen Orten bei Desterro 
und auf Humusansammlungen am Rio de Velha. 


39. Neckera dislicha Hdw. In feuchten Ur- 
waldungen an Baumzweigen überall. Febr. bis Juli. 


40. N. Pabstiana C. Müll. Bot. Zeit, 1855. p. 
766. Gemeinschaftlich mit voriger. 


41. N. appressa C. Müll. An Baumstämmen in 
Wäldern der deutschen Colonie am Itajahi. Auch 
hier bisher nur steril. 

42. N. tortipilis C. Müll. Bot. Zeit. 1855. p. 768 

43. N. (Pterogonium) aptychoides Schlieph. n. 
sp.; monoica; caulis decumbens, ramis turgescenti- 
bus incurvis acutis densifoliis pallide viridibus; fo- 
lia appressa parum secunda, oblongo-lanceolata 
perfecte acuminata, concava, interdum plicata, inte- 
gerrima, margine revoluta, nervis binis obsoletis, 
cellulis angustis pallidis inanibus basi flavidis, ala- 
ribus maynis vesiculaeformibus hyalinis wel pa- 
rum flavidis; perich. angustiora longiora integer- 
rima; theca in ped. perbrevi rufo laevi tenuissimo 
erecta minutissima,, deoperculata oblonga-urceolata, 

23 * 


383 
supramatura anguste eylindrica declinata. fusca, 
operculo longe oblique subulato; perist. d. ext. lon- 
giusculi erecti albi, interni obsoleti; calyptra an- 
zuste “cylindrica laevis. 


Patria. Insula Sa. Catharina Brasiliae, ad trun- | 


cos arborum sylvarum primaevarum ad Rio Itajahi 
min. April, Mart.: Pabst legit inter Hypnum Ham- 
peanum. 

N..Madagascariensi affınis, sed foliorum forma 
et areolatione distincta; ab omnibus Pterogoniis cae- 
teris, caule turgescente satis diversa. 

44. Pilotrichum undulatum €. Müll. Mit Neckera 
disticha und Pabstiana in feuchten Urwaldungen 
an Baumzweigen überall. Eebr. bis Juli. 

45. Pilotrickum julaceum C. Müll. Auf ver- 
faultem Holze, an Baumstämmen in Urwäldern am 
Rio de Cauro. Febr. 

46. Hookeria hypnacea C. Müll. Bot. Zeit. 1856. 
No. 24. Auf faulenden Baumstämmen am Rio de 
Velha, Juli, zwischen Hypnum rutilans und bra- 
chyneuron. 

47. Hook. Olfersiana Hsch.. Auf todten Baum- 
stämmen in Urwaldungen am Itajahi, April bis Mai. 
48. Hook. microcarpa Hsch. Ebendaselbst. 

49. Hook. incurva Hook. et Grev. In Urwäl- 
dern auf Baumstämmen am,Rio de Cauro. 

50. Ilook. nitens Hsch. Am Grunde der Baum- 
stämme in Wäldern am Rio de Cauro., ‚Febr. 

51. Hook. albata C. Müll. ‚An ‚faulenden Baum- 
stämmen am Rio de Velha. N 

52. Hypnum ‚strumosum, C. Müll. Auf todten 
Baumstämmen in Urwäldern am..Itajahi. - April bis 
Mai. : 
53. Hypn. Oubense C. Müll. An. Bäumen. 

54. Hypn. eleyantulum Hook. Urwälder bei der 
deutschen Colonie am Itajahi, Sept. bis Novbr. 

55. Hypn. reptans Sw. Auf Letten bei Dester- 
ro, Rio de Velha. Mai, an schattigen Orten auch 
mit Rhacopilum tomentosunn. 

56. Hypn. thelistegum C. Müll. Wie voriges. 

57. Hypn. papillosum Hsch. Auf verwesenden 
Baumstämmen in Urwäldern am Rio du Velha. Juli. 

58. Hypn. brachyneuron C. Müll. Sehr verbrei- 
tet, auf faulenden Baumstämmen in Wäldern am 
Itajahi. April bis Mai und Juni. 

59. Hypn. brevisetum Hsch. In Urwäldern, 

60. Hypn. Kegelianum C. Müll. 8. tenue Synops. 
il. p. 325. In Hohlwegen an Steinen bei Desterro, 
März bis Mai. 

61. Hypn. Hampeanum C. Müll. Auf lebenden 
und todten Baumstämmen in Urwäldern am Rio de 
Velha. 

62. Hypn. cespitosum Sw. Auf Steinen in Wäl- 
dern. Juni bis Juli. 


34 — 

63. Hypn. Loxense Hook. B. rivulare. Auf Stei- 
nen und Baumwurzeln am Wasser, am Itajahi und 
Congescäo, wo das Moos zur Rluthzeit unter Was- 
ser gesetzt ist. Mai. 

64. Hypn. inconspicuum Hsch. ‘Auf lebenden 
und todten Baumstämmen in Urwäldern am Itajahi. 
April bis Mai. 

65. Hypn. Beskeanum C. Müll. n. sp; monoi- 
cum; ‘vage ramosum procumbens late cespitosum 
pallide virens‘, ramis brevioribus Nlaceidis laxe in- 
tertextis subcompressis parum ramulosis; folia cau- 
lina ‚laxe imbricata, e basi minus cordata. magis 
impressa ovatä acuminata, tenera, acuamine breyi 
semel torto terminata, planiuscula, magis änaegyua- 
lia, margine infima basi reflexo ubique serrulato 
haud denticulato, nervo dimidiato carinato tenui, 
cellulis angustioribus longioribus densioribus haud 
vel vix pellucidis, alaribus magis impressis paucis 
quadratis intus granulosis vel pellucidis minus con- 
spicuis; perich. multo minora angustiora vaginan- 
tia longe subreflexe acııminata tenerrima, apice pa- 
rum denticulata; theca in pedunculo mediocri tenero 
laevi rubente inclinata. brevissime ovalis, nec cy- 
lindraceo-oblonga, basi collo veluti strumoso in- 
structa, siccitate ore parum coarctata, operculo te- 
nerrimo-aciculari obliquo; perist. H. Megapolitan:. 

Hypn. Megapolitanum Hsch. Fl. Brasil. omnino 
huc pertinere videtur. 

Patria. Brasilia, e prov. Minas Geraes ad flu- 
men Paquaquer in truncis putridis sylvarum anti- 
quissimarum habuit Hornschuch; e Rio Janeiro 
sine loco natali misit anno 1846 beatus Beske, 
collector germanicus. 

Ab H. Megapolitano simillimo atque proximo 
notis accuratius designatis certe distinguitur. 

66. Hyp. rutilans Brid. Auf faulem Holz und 
an humusreichen: Orten bei Desterro, ebenso amRio 
de Congescäo, auch an Steinen und Wasseransamm- 
lungen‘ bei dos capegados grandes. März bis Mai. 

67. Hypn.'pungens Hdw. In Urwäldern: auf al- 
ten Baumstämmen. Februar. ı 

68. Hypn. stenocarpum Hmp. et C. Müll. m. sp.; 
monoicum; flos masculus gemmaeformis parvus so- 
litarius; habitus H. pungentis, sed folia horride im- 
bricata erecto-patentia, oblongo-lanceolata breviter 
acuminata, cymbiformia., subintegerrima vel apice 
obsolete denticulata, enervia, basi flavida parum re- 
flexa, margine usque fere ad apicem distincte pli- 
cato-revoluta, cellulis alaribus vesiculaeformibus 
magnis flavidis vel hyalinis multis, caeteris omnibus 
angustissime linearibus pallidissimis laevibus; peri- 
chaetialia pauca late vaginantia, obsolete denticu- 
lata, basi flavida; theca ‘in peduneulo laevi brevi 
purpureo tenui subflexuoso erecta, minute urceolato- 


a 
"oyalis ore constrietz exammulata (2); peristom. per- 
-fecte Hypni pungentis. ! 

Patria. Ad ramos arborum societate Neckerae 
tortipilis insulae Sa. Catharina brasiliensis,  unde 
legit Dr. Blumenau. 

Ab H. pungente statura humiliore,, colore pal- 
lidiore, inflorescentia monoica et figura foliorum 
certe distinetum. 

69. Hypn. cuspidatifolium C. Müll. 
gem vereint. 

70. Hypn. curvicollum C. Müll. Auf verfaul- 
ten Baumstämmen in Urwäldern am Itajahi und an- 
derwärts. April, Mai. 

71. Hypn. tenuirostre C. Müll. Auf Baumstäm- 
men am Morho de bandeira, Januar. In Urwäldern 
am Itajahi, Mai. 

72. Hypn. muricolum €C. Müll. An schattigen 
Orten, auf Mauern bei Desterro, März. Auf todten 
Baumstämmen in der Ebene am Itajahi im Walde. 
April. 

73. Hypn. obtusifolium Hımp. et Müll. Bot. Zeit. 
1856. p. 457. Auf Baumrinde. 

74. Hypn. fasciculatum Sw. Auf Felsblöcken 
in einem Giessbache in den Urwäldern am Rio de 
Gauro. - 


Mit vori- 


75. Neckera (Leptohymenium) commutata C. 
Müll, n. sp.; monoica, tenuissima tenerrima inter- 
texta exilissima, parce divisa, pallide viridis, ho- 
momallophylia; folia caulina minuta, laxissime pa- 
tentia sparsa, angustissime lanceolato -acuminata, 
interdam parum flexuosa et acumine tenui reflexa, 
caviusenula, margine ubique erecto, basi parum in- 
trorsum constricto integerrimo, cellulis ellipticis 
aequalibus,, alaribus paucissimis quadratis pellucidis 
vel obscuris, haud incrassatis, minutis, infimis fla- 
vidis, nervis binis subobsoletisz; perich. majora lon- 
gius acuminata; tlieca in ped. brevissimo apice in- 
erassato minutissime ovalis recta, supramatura in- 
elinata, pallide aurantiaca, operc. conico oblique ro- 
strato, dentibus simplicibus humore valde reflewis, 
tanceolato-subulatis dense approximatis et dense 
trabeculatis albidis membranaceis laevissimis linea 
media evaratis. 

Neckera (Pterogonium) pulchelt« ©. Müll. Syn. 
Muse, I. p. 78. 

Patria, Brasia, Rio Janeiro: Beake, 

A sequente notis typographice illusttatis optime 
distinguiter. 

Neckera (Leptohymenium) pulchella ©. Müll; ; 
priori simillima, sed longins prostrata parım' robu- 
stior, folla e cellulia Jaxiusenlis pellaeidis elongatis 
basi haud Navidin, tlieca longius pedäheulata minor 
angustior eylindrucea, dentibun brevissimi# lanceo- 


386 


latis madore 'strietis vel introrsum curvatis 'parum 


ärregularibus fuscidulis vel Havidis rugulosis. ' 


Pterogonium pulchellum Hook. Musc. Exot, t. 
4. — Schwägr. Suppl. II I. 1. t. 210. — Pteri- 
gynandrum pulchellum Brid. II. p. 179. 

Patria. In'altioribus umbrosis montis Quindiu 
Novo-Granatensis prope el Moral alt. 1070: hexa- 
podum: Humboldt et Bonpland.  Insula Trini- 
dad Antillarum: Crüger 1847 legit et misit. 

Species ut praecedens a Pterogoniis foliis mar- 
gine haud revolutis, cellulis alaribus vesiculaefor- 
mibusi'carentibus et figura folii‘ haud cochleariformi 
sed caviuscula refugiunt. 


U. Flechten (auctore Hampe). 


1. Cladonia sanguinea Mart. 

2. Cl. polydactyla Fl., steril, daher ungewiss. 

3. Cl. pityrea Fl.; forma foliacea microstelis. 
Mit vorwaltender Laubentwickelung der unsrigen 
ähnlich ; die Form mit vorwaltender Podetien -Ent- 
wickelung ist (12. degenerans auct. 

4. Cl. pityrea var. rangiferina. Was man seit 
Dillenius unter Lichen rangiferinus verstand, 
umfasst alle’ die ihm ähnlichen Formen von' ver- 
schiedenen Arten; die vorliegende regenerirt sich 
aus der Cladonia degenerans auct. 

5. Leucogramme turgida Meyer. 

6: Biatora pachycarpa Fr. 

7. Kanthocarpia leucowantha (Patellaria Spr. 
Lecidea zanthocarpa Pers.). 

8. Coccocarpia plumbea (Parmelia auct.). 

9. Coce. Kegelii Meisn. 'sterilis. 

10. Zeora parvifolia (Lecidea Persoonit), neo 
Biatora parvifolia Mont. Fl. Chil. Affınis L. mi= 
crophyliae; erusta e colore et forma thallum qua- 
rundam Cenomycarum refert =Persoon ex Gau- 
dichaud in Freyein. Voy. p. 192. Zeorae musco- 
rum proxima, sed corticola. 

11: Physcia speciosa (Parmelia Ach.): 

12. Ph. Leucomela , forma depressa. 

13. Evernia flavicans Pr. 

14. Ramalina complanata Ach. 

15. R. polymorpha Ach. 

16: R. angulosa Laur. 

17. Sticta aurata Delise. (Nephroma Pers,). 

18. St. Damaecornis Ach. 

19. St. enampliata Meyen 
Hnp.). 

20. Lobaria paleacea w. sp.; thallus rigidior 
eanescens, madore plumbeus, appressus, infra ni= 
gro-tomentosus, Tobias rotundatis suhrevolutis Am- 
bitu palenceis, infra marginem albicantibus villosie, 
soutellie märginalibus urceolatis demum explanatis 
intos faseln, margine et infen palenceis, »poridiie 


(St. gilvo-fusca 


387 
parvis anguste elliptieis 'biocululatis-pellueidis. Ad 
ramos. Ex:habitu Stöctae hirsutae, sed Lobariae 
herbaceae affinis. . 

21. L. dissecta (Sticta Ach.). 

22. L. phyllocarpa (Parmelia Meyer). Priori 
simillima, sed’magis dissecta, supra lacunosa, quasi 
status cetrarioideus ejusdem videtur. 

23. Leptogium azureum Ach. 

24. Collema chloromelaena Ach. 

25. ?Coenogonium Echinus n. sp.; habitu Coe- 
nogonii Linkii, ‘sed crassius, villo rigido albido 
subsericeo zonatum; ob defect. fruct. incertum. 


Literatur. 


Lehrbuch der Botanik zum Gebrauche beim Unter- 
richt an Schulen und höheren Lehranstalten von 
Hermann Hoffmann, Professor in Giessen. 
Mit 92 in den Text gedruckten Abbildungen. Darm- 
stadt 1857. Verlag von Johann Philipp Diehl. 
8. 251 S. und nicht paginirt 1 S. Inhalt und 1 S. 
Druckfehler. E 

Die neuere: Zeit war nicht so reich an Hand- 
und Lehrbüchern für Botanik als die frühere, doch 
fangen solche Bücher jetzt wieder häufiger zu er- 
scheinen an, meist in gedrängterer Form und mit 
den beliebten Holzschnitten mehr oder weniger 
versehen, aber doch von sehr verschiedenem Um- 
fange, für verschiedene Zwecke, reichlicher oder 
schwächer ausgestattet und also auch zu billige- 
ren und höheren Preisen. Für uns, und eigent- 
lich sollte es so für Jedermann sein, ist der Text 
die Hauptsache, die Bilder sind nur eine gute Zu- 
gabe, wenn sie wirklich gut sind. Dass die bildli- 
che Zugabe zn dem: vorliegenden Buche uns in al- 
len Stücken befriedigt hätte, können wir nicht sa- 
gen, wo sie Einzelnheiten von den Pflanzen dar- 
stellt, sind diese im Allgemeinen nicht übel, wo aber 
ganze Pflauzen, und unglücklicher Weise noch mit 
einem landschaftlichen Hintergrunde, als Vorder- 
grund aufgestellt sind, haben wir den Kopf oft 
schütteln müssen über diese Darstellungen, welche 
selbst solchen missfielen, die gerade nicht auf bo- 
tanische Einzelnheiten eingehen konnten, weil sie 
davon nichts verstanden. Clematis Vitalba, die an 
einem dicken Baume sich emporrankt, Dionaea Mu- 
scipula, die auf einem felsigen nackten Vorder- 
grunde steht, Aristolochia Sipyho, die um ein Va- 
sen tragendes steinernes Potament sich mit herz- 
förmigen zugespitzten Blättern hinaufschliugt, die 
ächte Kastanie, die eben so gut ein anderer Baum 
sein könnte, die Eschen, welche fast wie Palmen 
aussehen, sind Beispiele für unser Missfallen. Aber 


‚logie folgen. 


388 


auch, unter den einzeln dargestellten Pflauzen sind 
mehrere so gezeichnet, dass: man sie nicht‘ erken- 
nen kann. Der schwarze Nachtschatten, die Bel- 
ladonna, das Arum, der Ranunculus sceleratus 
sind kaum erkennbar, denn sie sind nicht ‘getreu 
der Natur nachgebildet, sondern malerisch  verun- 
staltet.. Da man nicht alles abbilden konnte, so ist 
eine Auswahl getroffen, aber häufig sind sehr be- 
kannte Pflanzen genommen und hätten dafür andere 
in verschiedener Hinsicht interessantere gewählt 
werden können. 

Was den Text betrifft, so geht der Verf. von 
der speciellen Botauik aus und lässt ‘darauf im>2. 
Buche die allgemeine Botanik und: Pflanzenphysio- 
In dem ersten Buche wird nach der 
Einleitung die äussere Gestalt der Pflanzen bespro- 
chen, eine systematische Uebersicht der Pflanzen 
und dann der Familien geliefert nach den einzelnen 
Reihen der Akotylen, Mono- und Dikotylen, "die 
letzteren weiter inApetalen, Monochlamydeen, Mo- 
nopetalen und Polypetalen getheilt. Das 2. Buch führt 
den Titel: allgemeine Botanik und Pfanzenphysio- 
logie.  Hierunter finden wir folgende: Abschnitte: 
Begriff der Pllanze; Anatomie und Histologie; Rück- 
blick auf die Morphologie; Physik; von den phy- 
siologischen Funktionen, nämlich: Diffusion, Saft- 
bewegung, Ernährung der Pflanze, Fortpflanzung 
und Bewegungserscheinungen. Ferner ‚noch Ent- 
wickelungsgeschichte des Pflanzenreichs und Pilan- 
zengeographie. Man. sieht aus: diesem Inhaltsver- 
zeichnisse, dass alle Theile der Botanik ihre Be- 
rücksichtigung gefunden haben; wenn scheinbar die 
Geschichte der Wissenschaft zu fehlen scheint, so 
ist sie doch im Anfange des 2ten Buchs vertreten. 
Die Teratologie, welcher kein besonderer Abschnitt 
gewidmet ist, wird gelegentlich 'bei den einzelnen 
Organen mit abgemacht, doch haben wir nicht über 
alle dahin gehörigen Erscheinungen, die zum Theil 
in unseren Gärten sehr stark vertreten sind, Nä- 
heres auffinden können. Sonst wird man nichts 
Wichtiges oder Merkwürdiges in dem‘ Texte. ver- 
missen, da er iu möglichster Kürze uns das ganze 
Gebiet der neuesten Beobachtungen in der Pflan- 
zenwelt bringt und somit für den Anfänger sehr 
nützlich und anregend sein muss, so dass wir auch 
erwarten, das Buch werde sich bald einer zweiten 
Auflage erfreuen, bei welcher der Verf. auch Gele- 
genheit finden wird Einiges zu entfernen, was un- 
serer Meinung nach richtiger oder präciser ausge- 
drückt werden könnte. Wir wollen hier ein‘ Paar 
solcher Stellen als Beispiele anführen, die uns bei 
der Einsicht in das Buch: aufgestossen sind. S.3 
heisst es: ,‚wie der Kautschuck oder Gummi ela- 
sticum 'aus. dem Gummibaum (Fieus elastica) im 


389 


heissen Amerika“, dieser grosse Waldbaum ist aber 
in Ostindien zu Hause. S.5 wird gesagt, man habe 
selbst an den Rändern der Blätter das Hervorkom- 
men von Wurzeln beobachtet, aber ebenso auch au 
der Blattfläche und Blattstielen (Cardamine z. B.). 
Wenn 8. 7 die Ranken beim Kürbis als aus einer 
Verlängerung des Mittelnerven von Blättern be- 
_ zeichnet werden, so bezweifeln wir die Richtigkeit 
dieser Ansicht, auch wären hier die Ranken: von 
Smilaz als eine eigene Form zu erwähnen gewe- 
sen. 8.8 steht, dass die Scheide sich bei den Grä- 
sern finde, der Blattstiel aber fehle, wir glauben 
aber einen Stiel bei vielen Panicum-Arten, bei Pha- 
rus u. a. zwischen der Scheide und der Blattfläche an- 
nehmen zu müssen. Wir würden nicht, wie S. 10 
geschieht, den Waldmeister als Beispiel der wirte- 
ligen Blätter anführen, da es Blätter und Neben- 
blätter sind, welche den Quirl bilden, sondern lie- 
ber Hippuris. Daher vermissen wir aber auch wohl 
auf der folgenden Seite bei den Nebenblättern diese 
blattförmigen der Stellatae, und vermissen hier fer- 
ner noch die Anführung des alleinigen Vorkommens 
der Nebenblätter olıne Blatt und der mannigfachen 
Formen der Stipulae bei den Rubiaceen, so wie der 
Vertretung derselben durch Stacheln, Haare etc. 
Die Ligula der Gräser erscheint uns nicht als et- 
was Aelınliches mit dem Nebenbhlatt, sondern als 
etwas ganz Verschiedenes, als eine bei den Mono- 
kotylen an gleicher Stelle wiederholt vorkommende, 
aber natürlich verschieden sich darstellende Er- 
scheinung, deren Wiederauftreten bei der Blumen- 
krone wir unter den Dikotylen bei der sogenannten 
Corona wahrzunehmen glauben, müssen aber be- 
zweifeln, ob man ganz allgemein diese Corona als 
eine Blattbildung zwischen Blumenblättern und Staub- 
gefässen bezeichnen dürfe, denn danach sollte man 
einen eigenen Kreis von Blüthenorganen darin su- 
chen. 8. 12 spricht der Verf. vom Blüthenstiel und 
sagt: „bei vielen kommt der Blüthenstiel mit einer 
oder mehreren Blüthen an der Spitze (Tulpe ,»Mai- 
blume) unmittelbar aus der Wurzel oder dem Mit- 
telstock unverzweigt kurz aus der Erde hervor 
und heisst dann Schaft (scapus), dabei ist er un- 
terwärts oft von scheidigen Blättern umkleidet, die 
aber gewöhnlich nicht aus ihm selbsthervorgehen.‘* 
Beide Beispiele passen nicht, denn die Tulpe hat 
einen mit Blättern besetzten Stengel, der auch zu- 
weilen einen Ast bekommt, und die Maiblume besitzt 
einen Blüthenstand, der Bracteen und axillare ge- 
stielte Blumen in seinem obern Theile, aber nicht 
an der Spitze trägt. 8. 13 int bei der Achre Nar- 
dus als Beispiel angeführt, nach Ref, Meinung kann 
hier nicht von einzelnen Blumen, sondern ntr von 
Achrchen, die freilich einblumig „ind und die ge- 


— 890 — 
wöhnliche Hülle nicht haben, die Rede sein, aber 
doch ist das Deckblatt (oder Stützblatt) und das 
Vorblatt vorhanden, wodurch es als ein Zweig 
characterisirt wird. Auf derselben Seite werden 
die Blüthenstände der Weinrebe und der Rosska- 
stanie als zusammengesetzte Trauben bezeichnet, 
was nach des Ref. Ansicht auch nicht richtig ist, 
namentlich besteht die Rispe des Aesculus aus trau- 
big an einer Achse gestellten Cincinnis oder Wik- 
keln, somit aus einer der vielfachen Modificationen 
der Cyma und würde dies sehr gut der Inflorescenz 
bei den verwandten Ahornen entsprechen, wo eben- 
falls die Cyma in manchen Modificationen auftritt. 
Die Beibehaltung des Ausdrucks des einblättrigen 
statt verwachsenblättrigen Kelchs und Blumenkrone 
ist deswegen nicht gut, weil es auch wirklich einblät- 
trige Blumenkronen, zZ. B. bei Amorpha, giebt. Die 
Lehre von dem Saamenmantel S. 25 beschränkt sich 
auf die Fälle, wo dieser am Hilus entsteht, erwähnt 
aber die von der Eyöffnung oder der Saamennaht 
abgehenden ähnlichen Bildungen nicht, Doch wir 
wollen hier abbrechen und nur noch S. 233 in Be- 
trachtung ziehen, wo die Bewegungserscheinungen 
abgehandelt sind, von denen der Verf. schon einen 
Theil bei den einzelnen Organen zur Sprache brachte, 
weshalb er hier auf den Pflanzenschlaf verweist, 
aber von einigen sehr merkwürdigen Bewegungen 
scheint er nirgend gesprochen zu haben, wir mei- 
nen die, welche in der Stellung der Blüthen- 
stands-, der Blumen - und Fruchtstiele zu anderen 
Pfilanzentheilen und in der Ausstreckung und Bie- 
gung oder Richtung dieser Stielbildungen und jun- 
gen Endspitzen vorkommen, ebenso in der Richtung 
der Blätter, welche. sich bei einigen Gewächsen 
nach der einseitigen Lichteinwirkung ‘ändert, bei 
anderen nicht. "Wir können natürlich nicht verlan- 
gen, dass der Verf. ganz mit unseren Ansichten 
übereinstimmt, aber wir wünschten ihm durch Mit- 
theilung einiger Bemerkungen einen Beweis zu ge- 
ben, dass wir sein Buch auch genauer angesehen 
haben und dass es uns in seiner ganzen Art und 
Weise als ein brauchbares Handbuch angesprochen 
hat, dem wir eine reichliche Benutzung wünschen. 


Ss—1. 


Versuch einer Monographie der Sennesblätter. Ha- 
bilitationsschrift von Dr. Carl Martius. Leip- 
zig, Leopold Voss. 1857. 8. VIII u. 158 8. 


nebst 1 nicht paginirten mit Verbesserungen, 


Obwohl die Sennesblätter nicht mehr zu den 
beliebten Mitteln der heutigen ärztlichen Praxis wie 
früher gehören, »o werden sie doch in allen Phar- 
macopden aufgeführt und sind noch als Hausmittel 


— 9 — 


vielfach in Gebrauch, und so’ folgte der Verf. einem 
Vorschlage des Prof. Christison in Edinburg 
und unternahm. die vorliegende Arbeit, ‚welche: ser 
gern durch: weitere Experimente ‚über die Art der 
Einwirkung auf ‚den. menschlichen Körper, so wie 
durch. ein. noch ‚tieferes Eingehen in die chemische 
Untersuchung 'reichhaltiger gemacht, so wie, auch 
gern Abbildungen der vier ‘Senna-Arten im Natur- 
selbstdruck beigefügt hätte, wenn ihm. dies Alles 
möglich.geworden wäre. Letztern Mangel bedauern 
wir weiter nicht und glauben auch, dass der Verf. 
schon durch ‚die hier vorliegende Arbeit eine inter- 
essante Monographie. dieses Heilmittels gegeben habe. 
Es zerfällt der Inhalt in folgende Abschnitte: 1. hi- 
storischer Ueberblick. 2. Botanik der Sennesblät- 
ter. 3. Pharmakognosie derselben. 4. Pharmacie 
derselben. 5. Chemische Untersuchungen und 6. phy- 
siologische und ‚therapeutische Wirkung ‚derselben. 
Bei der chemischen Untersuchung fand der Verf., 
dass das Cathartin keineswegs die, eigentlich das 
Abführen bewirkende Substanz sei, sondern ‚bei ver- 
schiedenen Individuen verschieden wirke und dass 
drei ‚Stoffe. in den Sennesblättern ‚enthalten. ‚sind, 
welche auch in ‚der Rhabarberwurzel,,.in der Rinde 
des Faulbaums, aber auch in anderen Gewächsen 
und selbst in der: Parınelia parietina, wenigstens 
zum Theil, gefunden sind, nämlich Chrysophansäure, 
Phaeretin und vielleicht Aporetin. _ Andere früher 
in ‚den «Sennesblättern gefundene ‘Substanzen sind 
zum Theil Verbindungen von diesen mit noch anderen 
Substanzen, doch bedarf diese ‚chemische ‚Untersu- 
chung noch ‚eines weitern Verfolges. S—I. 


Flora van Nederlandsch Indie, door FE. A. W. Mi- 
quel, Hoogleeraar in. de Plantenkunde te Am- 
sterdam. 'Tweede Deel. Afl. 1. Derde Deel. Eer- 
ste ‚gedeelte Aflevering 2. — 

Auch unter dem lateinischen Titel: 

Flora Indiäe Batavae. Amsterdam, €. G. van der 
Post. Utrecht, C. van der Post jn. Leipzig, bei 
Friedr. Fleischer. 1857. 

Es freut Ref. berichten zu können, dass von 
dieser so gediegenen und nützlichen Arbeit schon 
wieder zwei Lieferungen herausgekommen sind. 
Wir begnügen uns, wie früher, den kurzen Inhalt 
derselben hier folgen zu lassen: 

Die erste Lieferung des zweiten Theils enthält 
die Compositae, Valerianeae, Caprifoliaceae und 
einen Theil der Rubiaceae, während man Abbildun- 


gen findet von Argostemma inaequale Benn.,. Arg, 
subinaequale Benn., Arg. laeve Benn., ‚Arg. par- 
vifolium Benn. und Rubia cordifolia Lam. var..ja- 
vanica. 

Die zweite Lieferung des dritten Theils erste 
Abtheilung enthält die Fortsetzung der Orontiaceae, 
die Aroideae, Lemnaceae “), Najadeae, Triurida- 
eeae, Hydrocharideae, Alismaceae, Juncagineae, 
Butomeae, Junceae, Xerotideae, Astelieae, Fla- 
gellarieae, Phylidreae und einen grossen Theil der 
Cyperaceae. Abbildungen sind gegeben von Pothos 
ozyphyllus Mig., Scindapsus microstachyus de Vr. 
et Mig. forma major et minor und Chamaecladon 
lanceolatum Mig. 


A. 2. Mai 1857. u 


Murze Notiz. 

Paris, 9. März 1857. In Paris speist man jetzt 
schon, wie sonst im Monat Juni und Juli, Artischocken, 
grüne Bohnen, den herrlichsten Spargel, frische junge 
Erbsen, Erdbeeren und neue Kartoffeln. Algerien, 
das jetzt nur 72 Stunden von Paris entfernt, ist der 
Pariser Gemüsegarten geworden und die Ebenen von 
Hussein-Dey und St. Eugene liefern die genannten 
guten Dinge schon im März im Ueberfluss, 


Einzelabdrücke aus den Abhandlungen der Kö- 
nigl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin @Jahr- 
gang 1856) so eben erschienen in Ferd. Dümm- 
ler’s Verlagsbuchhandlung : 

Karsten (H.), Organographische Betrach- 
tung der Zamia muricata Willd. — Ein 
Beitrag zur Kenntniss der. Organisations- 
Verhältnisse der Cycadeen und deren Stel- 
lung im natürlichen Systeme. Mit 3 Ii- 
thograph. Tafeln. gr. 4. cart. 24 Ser. 


Klotzsch (F.), Philipp Schönlein’s bo- 
tanischer Nachlass auf Cap Palma’s. Mit 
4 lithograph. Tafeln. gr. 4. cart. 24 Sgr. 


*) Unter diesen wird eine neue Wolffia besprochen, 
welche der Verf. schon früher im Ned. Kruidk. Archief 
TI. p. 428 beschrieben hat. — Diese Wolffia (Wolf- 
fia Schleideni Miq.) ist von Dr. Agathon Bern- 
stein in stehenden kalkhaltigen Wassern auf Java bei 
Soerabaja entdeckt, und der kleinste der bisher bekann- 
ten Phanerogamen. — 


Tee U U U 7777 ee 
Redaction; ‚Hugo von: Mohl. — D. F.L. von Schlechtendal. 


Verlag der 


A. „Förstner’schen, Buchhandlung (Arthur 


Felix) in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgans. 


Den 12. 


Juni 1857. 


Inhalt. 
plantar. novar. praes. oriental. No. 2. 3. 5. — 


och 54. — 
horst, Herb. vivam Myeologieum, Cent. VI. — 


über die Chilenischen 
Myrtaceen. 


Von 

Dr. R. A. Philippi in Santiago de Chile. 

Indem ich mich bemühe die Chilenischen Myr- 
taceen, welche das Herbarium des National- Mu- 
seums in Santiago besitzt, zu bestimmen, finde ich, 
dass diese Arbeit mit grossen Schwierigkeiten ver- 
bunden ist, indem ein Mal die verschiedenen Arten 
einander sehr ähnlich sehen,‘ und fürs zweite die 
Beschreibungen von Hrn. Barn&oud in Gay’s be- 
kanntem Werk über Chile sehr viel zu wünschen 
übrig lassen; andere Werke stehen mir aber nicht 
zu Gebot, namentlich nicht das Werk von Hooker 
Botan. Miscell. Die Beschreibungen von manchen 
Arten sind so vollkommen gleich, dass ich nicht im 
Stande bin einen erheblichen Unterschied zu ent- 
decken, und die Frage aufwerfen muss: sind die 
fraglichen Arten wirklich identisch? Oder sind blos 
in den Beschreibungen die unterscheidenden Merk- 
male vergessen? Es scheinen, beiläufig gesagt, 
viele Botaniker nicht zu wissen, was eine Diagnose 
ist, oder wenn sie es wissen, so handeln sie gegen 
ihr Wissen. Eine Diagnose soll die unterschei- 
denden Merkmale enthalten, aber nicht solche, wel- 
che allen Species desselben Geschlechtes zukommen, 
oder gar in der ganzen Familie angetroffen wer- 
den. Die Juristen sagen zwar superflua non no- 
cent, allein meines Erachtens ist es ein Fehler, 
wenn man dergleichen superflua in einer Diagnose 
anbringt und z. B. in der einer Myrtenart folia op- 
posita, coriacea und integra angiebt, denn diese Ei- 
genschaften der Blätter finden sich ja bei allen Myr- 
ten. Nun zur Sache, und zwar zn der Bitte mich 
über folgende Punkte belehren zu wollen: 


1) Ist Eugenia Gudilla Golla nicht identisch mit 
Eug. stenophylla Hook.? Welcher Namen hat die 


Bemerkungen 


ürig.: Philippi, Bemerkungen üb. d. Chilenischen Myrtaceen. — 
Andersson, Berättelse om bot. Arbeten under är. 1853 
Memoirs of the Manchester Literary and philosoph. Society Vol 1—12. — 

Pers. Not.: Sendtner u. Beraz. — 


Lit.: 


Boissier, Diagnoses 


Samml.: Raben- 
Gasparrini. 


394 


Priorität? Ich setze hier die Diagnosen beider Ar- 
ten einander gegenüber: aus ihnen kann ich keinen 
Unterschied herausfinden. 

Eugenia Gudilla. Eugenia stenophylla. 

Eug. frutice elegantii Eug. frutice multipe- 

(dass er ästig, holzig und|dali, ramoso, erecto, basi 

aufrecht ist, darf man wohllvalde lignoso, 

ohne Weiteres annehmen). 
foliis lanceolatis, angu-| foliis angustis, lineari- 

stis, uninerviis, basi in|lanceolatis *), oppositis(!), 

petiolum attenuatis, coria-jintegris (!), basi brevissi- 
ceis (!). me petiolatis, acutis, gla- 
bris. 
supra glaberrimis, satu-| supra viridibus, subtus 
rate viridibus, subtus albo-jalbidis, pedunculo longio- 
flavescentibus, ribus. (In der Beschreibung 
von Eug. Gudilla heisst es 
pedunculi axillares folium 
fere aequantes, was also 
wohl auf eins heraus- 
kommt.) 
floribus quadrifidis al-| floribus albis, ternis ad 
bis; pedunculis axillari-|apicem pedunculorum; flo- 
bus, saepe triforis; Nori-|ribus lateralibus pedicel- 
bus duobus lateralibus pe-Jlatis, medio sessili; calyce 
dicellatis, medio subsessili.|quadrifido dentibus deflexis, 
Beide finden sich in der Nähe von Valparaiso, und 
muss ich sie für einerlei halten. 

2) Wie verhält es sich mit Eugenia ovata Hook. 
und mit Eug. Cumingii Hook, Wo steckt der Un- 
terschied zwischen beiden ? 

Von Bug. ovata heisst es: Von Eug. Cumingii aber: 
frutice multipedali, frutice glabriusculo. 
ramulis rufo-pubescen-| ramis (}) rufo-villosis 

tibus, 

*) Es giebt eine Varietät mit breiteren und eine nik 

schmaleren Blättern, 

24 


— 395.—- 


foiiis ovatis, acutis, co-; foliis late-ovatis, obtu- 
riaceis (!), opacis, glahris,|se acuminatis,.coriaceis (!), 
punciulatis, supra viridi-|punctulatis, glahris, supra 
bus, subtus pallidis. viridibus, subtus albidis. 
floribus albis, solitariis,| floräbus quadrifidis; pe- 
quadrifidis. duneulis axillaribus, soli- 
tariis, unifloris, folio paul- 
lo _brevioribus. 


calycinis dentibus ob-| culycinis dentibus ob- 
„tusis. tusis. 

bracteolis duabus mi-| bracteolis sub calyce 
nutis. minutis. 


Die eine Art hat ramulos rufo-pubescentes, die 
andere gar ramos rufo-villosos, ungeachtet sie gla- 
briuscula genannt wird, so dass die Behaarung der 
Zweige sie wohl nicht unterscheidet; in den Blu- 
“men, dem Kelch, den Bracteen ist kein Unterschied; 
"hei Cumäingit sind die Blüthenstiele etwas kürzer 
als die Blätter, aber bei Eug. ovata ist die Länge 
dies>s Organes nicht angegeben! Die Blätter schei- 
‘nen nach der Diagnose etwas verschieden, nämlich 
sie sind breiter und stumpfer zugespitzt bei Eug. 
Cumingii, allein dies Kennzeichen könnte uns nur 
helfen, wenn beide Arten bei einander sind, und 
‘scheint — im Allgemeinen — nicht von Erheblich- 
keit, da fast alle Myrten in der Breite der Blätter 
und oft an demselben Zweige variiren. Aus der 
‘Spanischen Beschreibung lernt man nichts Neues; 
sie ist eine wörtliche Uebersetzung der Diagnose, 
und scheint demnach Hr. Barn&oud die fraglichen 
“Arten nicht selbst gesehen zu haben, denn sonst 
würde er doch wohl eine ausführlichere Beschrei- 
bung gegeben haben. 

Aber nun stellt Hr. Barneoud eine dritte, der 
Eug. ovata sehr ähnliche Art auf, Eug. Gayana, 
“welche sich, wie es scheint, hauptsächlich durch die 
sehr kleinen Blätter unterscheidet. (Leider sind gar 
keine Maasse angegeben!), die unten flaumhaarig 
sind. Nach der Bemerkung am Ende der Beschrei- 
bung unterscheidet sich aber Kug. Gayana von ovata 
durch die gewimperten Blumen- und Kelch-Blätter, 
so wie durch linealische Deckblättchen. Daraus 
sollte man nun wieder schliessen, Hr. Barn&oud 
müsse die Eug. ovata wirklich gesehen haben, denn 
woher weiss er sonst, dass diese keine gewimper- 
ten Petala und Kelchzipfel, wohl aber eyförmige 
Bracteen hat? In der von ihm gegebenen Diagnose 
und''Beschreibung steht hiervon nichts. Ich glaube 
übrigens die Eug. Gayana in einer von Gay bei 
Valdivia gesammelten Myrte erkannt zu haben, de- 
ren Blätter kaum so gross wie die der Tepualia 
stipularis Gris. sind. Allein ich besitze noch zwei 
Formen von "denen ich zweifelhaft bin, ob sie als 
blosse Varietälen zu Eug. Guyana gezogen werden 


können, 


-3I96 — 
Die eine, in der Cordillere von Linares 
gesammelt, hat sehr haarige Blüthenstiele; die an- 
dere, welche ich einstweilen als Eug. Gayana ma- 
jor bezeichnen will, hat weit grössere, breitere, 
plötzlich zugespitzte Blätter, ist nicht so reichhlü- 
thig, und die Kelchzipfel sind zwar ebenso kurz 
und breit, zeigen aber deutlich eine Spitze, wäh- 
rend sie bei der Korm, welche ich für die ächte Eug. 
Gayana halte, vollkommen abgerundet sind. Auch 
scheinen mir die Blumen grösser. (Die grössten 
Blätter sind 8 Lin, laug und 4!/, Lin. breit; die Blü- 
thenstiele sind 4!/; Lin. iang,, das heisst ‚so lang 
wie die Blätter, aus deren Achseln sie entspringen. 
Wenn die Pflanze nicht blüht, könnte man sie leicht 
für Zug. apiculata, den Arrayan von Valdivia, 
halten.) ; 

3) Wodurch unterscheiden sich Bug. apiculata 
und Eug. Gilliesis? 

Von Eug. apiculata | Von Eug. Gilliesii da- 

heisst es: gegen: 

frutice erecto, ramulis) frutice ramoso *), gla- 
pubescentibus, hierin ist/briusculo, ramis puberulis 
also kein Unterschied be-vel glabris. 
gründet. 

foliis oppositis (!), co-| foliös oppositis, coria- 
riaceis (!), integris (!),|ceis, ovatis, acutis, basi 
ovatis, apice acute apicu-|brevissime petiolatis, sub- 
latis, basi **) brevissimeltus nervosis, utringue pu- 
petiolatis, utrinque gla-|berulis vel glabris. 
bris, vel vix subtus pube- 
rulis. 

In deu Blättern ist also kein anderer Unter- 
schied, als dass dieselben bei Eug. apiculata acuta 
apiculata, bei Eug. Gälliesii aber blos acuta, ‚und 
ausserdem bei der leztern subtus nervosa sind. 
Allein sind sie dies nicht bei Eug. apiculata! - Ich 


sollte meinen, ja. — Ferner heisst es: 

floribus albis quadri-|) /floribus albis quadri- 
fidis. fidis. ’ 
pedunculis axillaribus,| pedunculis axillaribus, 


folio parum longioribus, 
bifidis trifloris, flore me- 


folia superantibus, bifidis 
triflloris, flore medio ses- 


dio sessili. sili, lateralibus pedicel- 
latis. 
bacca triloculari, locu-) bacca triloculari oligo- 
lis monospermis. sperma. 


Also auch in diesen Charakteren die vollkom- 
menste Uebereinstimmung! Wodurch unterscheiden 
sich denn nun beide Arten? Durch gar nichts? Habe 


*) Ist wohl ‚sehr überflüssig, , denn ‚unverästelte 
Sträucher sind doch wohl sehr selten. 


_.**) Giebt es Blätter, die ‚an einer andern Stelle, als 
an dem Grunde, den Blatistiel haben ? 


397 — 
ieh Unrecht, wenn ich solche Diagnosen schlecht 
nenne? Vielleicht hilft aber. die Beschreibung aus. 
Naclı dieser sind die Blätter bei Eug. apiculuta 
unten weisslich und nervig (aher letztere Eigen- 
schaft kommt ja gerade der Eug. Gilliesii zu?) 
und bei Eug. Gilliesiö sind-sie fast von derselben 
Farbe wie oben (beim Arrayan finde ich sie nicht 
viel blasser als bei fast allen Pflanzen die Unter- 
seite zu sein pßegt). Fener soll Eug. Gälliesii 
zweisaamige Zellen haben, während die Zellen der 
Beeren der Eug. apiculata nur einsaamig sind, 
Hier hätten wir nun einen greifbaren Unterschied, 
Schade, dass er so wenig Werth hat. Nach meinen 
Erfahrungen haben die meisten Eugenia-Arten zwei 
Saamen in der Zelle, von denen sich freilich manchmal 
der eine nicht entwickelt, und so finde ich z. B. 
bei Eug. Chequen, dem Arrayan der hiesigen Pro- 
vinz, sehr gewöhnlich zwei Saamen in der Zelle, 
welcher Art doch Barneoud einsaamige Zellen 
zuschreibt. Nach dem Gesagten kann ich — vor der 
Hand — keine Eug. Gilliesii als Art anerkennen, 
ja ich finde nicht ein Mal in der Diagnose die Möglich- 
keit, sie als Varietät der Eug. apiculata zu be- 
zeichnen. 

Möchte sich Herr Hooker veraulasst sehen, 
Eug. ovata und Cumingii, Eug. apiculata und Eug. 
Gilliesii nochmals einer vergleichenden Untersuchung 
zu unterwerfen und uns deren Resultat berichten! 

Was über Wuchs, Grösse, einheimische Na- 
men der Chilenischen Myrtaceen bei Gay angege- 
ben ist, ist fast immer falsch oder ungenügend. 
Wenige Beispiele werden dies beweisen, 

Tepualia stipularis heisst in Chilo@ Trepu, und 
tepual ist ein Ort wo viel tepü wächst, so wie pe- 
ral und manzanal Orte bezeichnen, wo viel peras 
und manzanos, Birnen- und Aepfel- Bäume sind. 
Kreund Grisebach hätte das Genus also besser 
Tepua nennen sollen. Bei Valdivia führt dieser 
Strauch den Namen Quinchilco, und der Name Tepu 
ist dort ganz unbekannt. Wie Barn&oud aus die- 
sem Gewächs mit seinen trockenen, aufspringenden 
Früchten und seinen zahlreichen abweichenden Saa- 
men eine Myrte hat machen können, ist mir rein 
unbegreiflich. 

Myrtus Uni Mol, ist nach der Diagnose ein ar- 
bor multipedalis,-nach der Beschreibung von gerin- 
ger Höhe. In den Provinzen Valdivia, Concepecion, 
Nuhble etc, ist diese Art niemals ein Baum, sondern 
ein höchstens 6—# Fuss hoher, von der Wurzel an 
verästelter Strauch. 

Myrtus Luma heisst in der Diagnose ein fru- 
tex, in der Beschreibung ein Räumchen von ver- 
schiedenen Kuss Höhe, und doch sollen davon, wie 
en wenige Zeilen weiter heisst, Pfosten und die b— 


— 398 — 
6 Kuss laugen Stäbe gemacht werden, die: den ‚Chi- 
loten als Ackerwerkzeuge dienen. Hat Herr Bar- 
neoud nicht gemerkt, dass das ein Widerspruch 
ist mit dem frutex? Die Wahrheit ist, dass die 
Lumae ein ganz ausehnliches Bäumchen wird, des- 
sen Holz ein wichtiger Handelsartikel ist. Freilich 
wächst die Pflanze auch strauchartig.  Uehrigens 
sind vielleicht mehrere Arten unter dem Nameu Lu- 
ma confundirt (Molina charakterisirt die Zum 
durch: floribus solitariis, foliis suborbiculatis! wäh- 
rend gerade diese Myrte pedunculos multiforos und 
folia lanceolata, peracuta hat!). Aber Molina’s 
Beschreibungen sind fast alle so. 

Eugenia multiflora Hook. heisst Pitra, Petra, 
Pella, und ist ein Baum, der an 40 Fuss hoch wer- 
den kann, und dessen Stamm oft einen Durchmesser 
von 2 Fuss und darüber erreicht. Derselbe ist sehr 
auffallend gewachsen, indem er aus einem Bündel 
verschiedener Stämme, einem gothischen Pfeiler nicht 
unähnlich, zu bestehen scheint, welche oft durch 
acht Zoll tiefe Furchen geschieden sind. Ebenso 
gross wird Eugenia Cruikshanksii Hook., die in 
den mittleren Provinzen. die ‚Stelle der multifor« 
vertritt, welche in den südlichen häufig in feuchten 
Gegenden ist. Diese Eug. Cruikshanksii führt in 
hiesiger Provinz ebenfalls die Namen Pitra,, Petra 
etc. Es ist ganz falsch, wenn es ‘bei Gay von die- 
ser Art heisst: fruter erectus und arbolillo de 
varios pies. Ein schöner Strauch, der 40 Fuss hoch 
wird mit einem 2 Fuss dicken Stamm! Ich zweifle 
nicht im mindesten, dass Molina mit seiner Myr- 
tus mazima eine dieser beiden Arten, ‘vielleicht 
beide zusammengefasst gemeint hat; seine Diagnose, 
welche nur die Worte: „‚pedunculis multifloris, fo- 
liis alternis (!!), subovalibus‘‘ begreift, passt auf 
beide. Dass beide Arten viertheilige Blumen haben, 
ist kein Hinderniss gegen meine Annahme; über 
solche Kleinigkeiten sah Molina hinweg, er der 
einer Ozalis viertheilige Blumentheile zuschrieb, und 
daraus das Genus Sassi@a machte, und der das Ero- 
dium moschalum als eine neue Art Scandin be- 
schrieb; der aus der Yerba loca, einer Art Phaca, 
das Genus Hippomanica mit fabelhaften Charakte- 
ren bildete; der einen Hirsch, den Gnemuk, für ein 
Pferd, und: eine Fischotter, den Huillin, für einen 
Biber nahm. 

Eugenia Temu Hook., der Temu oder Demuth 
wie einige deutsche Kolonisten sagen, ist nach Gay 
ein „‚frutex erectus, ein arbolillo de varios pies!‘* 
Es ist aber ein stattlicher Baum, der seine 30 Fuss 
hoch wird und darüber, und dessen Stamm oft einen 
Fuss im Durchmesser hat, Kr hat stets eine glatto 
rote Rinde mit wenig Moos und Flechten , indem 


er die obere Rindenschicht leicht abwirft, und er 
24% 


— a — 400 — 


ist daher mit dem Arrayan (von Valdivia) der Eu-| Folia usque ad 6 lin. longa, 2%), lin. lata, hasi 
genia apieuluta zu verwechseln, bei welchem die | et apice aequaliter attenuata. 
Rinde indess noch glatter und freier von Moos und Syn. Myrtus nummularia Poir.? (kann ich lei- 


Flechten ist. Blätter und Blüthen unterscheiden beide | der nicht nachsehen) De Candolle Prodr. p- 238. 
Arten sogleich, auch ist das Holz sehr verschieden; | No. 1. 

das vom Tenu ist hart, zäh, nimmt gute Politur an,| 2. Myrtus repens Ph. caule filiformi, repente; 
und ist zu Hobeln, Axtstielen u. s. w. gesucht; das | ramulis novellis glaberrimis; folis minutis, ova- 
vom Arrayan taugt nur zum Brennen und zu Koh- | tis, egregie punctatis slabris; pedicellis axillaribus 
len. In anderen Provinzen Chiles werden andere | uniforis; folio subbrevioribus, apice bibracteolatis; 
Myrtenarten mit dem Namen Temu belegt, in der | calyce quinquefido; coroll. pentapetala (hracteolis, 
Cordillere von Linares z. B. meine Eug. spectabi- | deutibus calycinis, staminibus ut in priore). 

lis. Molina’s Temu moschata ist wahrscheinlich Syn. Myrtus nummularia Barn. apud Gay I. 
eine solche Myrtenart, wenn er auch die Pflanze in p- 392 

die Polyandria versetzt, und ihr einen dreispalti- Folia majora vix 2'/, lin. longa, 14/, lin. lata. 
gen Kelch, 18 Blumenblätter und eine bacca dieocca | Differt a priore: caulibus longe tenuieribus, filifor- 
zuschreibt. mibus, non solum humifusis sed etiam radicantibus; 

Euygenia planipes Hook. habe ich immer nur | ramulis novellis glaberrimis, nec pubescentibus; fo- 
strauchartig gesehen. Nach Gay heisst diese Art|liis duplo minoribus, basi ovatis, nee’ basi aeque at- 
in’ der Prov. Valdivia Pataygua, was ich nicht be- | qne apice attenuatis, partibus Horalibus quinis non 
streiten will, allein bei der Stadt Valdivia giebt man | quaternis. 
diesen Namen der Eug. Bridgesii, welches auch ein Uebrigens müssen weitere Untersuchungen er- 
ganz hübsches Bäumchen ist. (Die Patagua der nörd- | geben, ob die Zahl der Blüthentkeile in dieser Gruppe 
lichen Provinzen ist Tricuspidaria dependens, eine|der Zwergmyrten, zu denen auch Myrtus leuco- 
Tiliacee.) myrtillus Gris. gehört, beständig ist. 

Eugenia) apiculata Hook. ist der Arrayan von Myrtus Krausei Ph, fällt wahrscheinlich mit M. 
Valdivia, und wird so gross wie der Temu, wie| Candollee zusammen. Die Behaarung scheint zu 
oben bemerkt. Arrayan ist ein Spanisches, viel- | variiren. Eine neue, ebenfalls von Herrn Krause 
leicht aus dem Arabischen stammendes Wort, und|bei Corral entdeckte Art ist aber 
bedeutet Myrte im Allgemeinen. So heisst Eugenia Myrtus valdiviana Ph. ramulis hirto-pubescen- ' 
Chequen Hook. in den mittleren Provinzen allge- |tibus; foliis ovato-Ianceolatis,. utrinque aequaliter 
mein Arrayan und nicht Chequen. Letzteres ist| attenuatis, valde nervosis, nervo marginali distincto, 
wahrscheinlich der einheimische, Chilenische oder |subtus vix pallidioribus Junioribus hirtellis; Noribus 
Araukanische Namen, der, wie es scheint, nach und | parvis, axillaribus, ternis quinisve ad apiecem pe- 
nach vor.dem Spanischen verschwindet, wie der| dunculi perbrevis, hispidi; calyce glabro. 


Name Caven für die Acacia Cavenia jetzt durch Folia 14%/, lin. longa, 61/, lin. lata, illis Zu- 
den nichtssagenden Namen Espino, Dornbusch, ver-| mae praeter nervationes in M. Luma parum di- 
drängt ist. stinetas simillima; paniculae florum vix 4° longae. 


Oben habe ich versucht nachzuweisen, dass | Hac) brevitate pedunculorum tacillimo negotio et a 


mehrere der chilenischen Myrten-Arten zusammen-| M. Luma et a M. Meli distinguitur, 
fallen müssen, dafür scheint mir aber, dass unter Von dieser ausgezeichneten Art habe ich nur 
dem Namen Myrtus nummularia zwei Arten stecken. | ein Exemplar gesehen, ich hoffe aber im nächsten 
De Candolle sagt nämlich Prodr. p. 238. No. 1.| Jahre eine grössere Anzahl zu erhalten. Demsel- 
„doribus quadrifidis‘°, und Barneoud (bei Gay | ben aufmerksamen Sammler verdanke ich folgende 
Bot. U. 9..39.): „diese Myrte zeist in unseren | zwei neue Arten. 
Exemplaren beständig 5 Zähne am Kelch und fünf Eugenia modesta Ph. ramulis rufis, hirto-pube- 
Blumenblätter, und nicht vier wie De Candolle scentibus; foliis ovatis, acuminatis, demum glabris, 
sagt. 'Bei'Corral kommen 2 Formen vor, welche | concoloribus subtus epunctatis; pedunculis axillari-. 
ich also unterscheide: bus uniloris, folium dimidium aequantibus: bra- 
1. Myrtus nummulariaPoir. caule prostrato, sed | cteolis minimis caducis; dentibus calycinis obtusis 
now vadicante; ramulis novellis apresse pubescen-| ciliolatis, petalis sat magnis pariter eiliolatis. 
tibus; 'foliis oblongo-ellipticis, egregie punctatis, Habitat prope Corral in prov. Valdivia. 
glabris;; pedicellis axillaribus unifloris, folio bre- Ab Bug. ovata et Cumingii foliis subtus epun- 
vioribus, 'sub calyce bibracteolatis; calyce quadri-| ctatis, vix pallidioribus differre videtur; ab Eug. 
fido ; eorolla.quadripetala. ! i Gayana vero foliis triplo' ınajoribus epunctatis, pe- 


401 


duiiewlis brevibus, Noribusque paueis difiert. — Fo- 
liorum forma omnino ut in Eug. apieulata; majora 
usque ad 9 lin, longa et 5 lin. lata sunt, pedunculi 
modo 2%/,, cum folium forale semper 4—5 lin. ha- 
beat. In Eug. Gayana genuina folia modo 4 lin. 
konga, 1%/, lin. Jata; pedunculi vero c. 4 lin. longi 
et numerosissimi sunt. 

Eugenia trichocarpa Ph. ramulis rufo-villosis, 
foliis lanceolato-ovatis, utrinque egregie punctalis, 
subtus albidis, pubescentibus; pedunculis (numero- 
sissimis) unifloris, folio paullo brevioribus ; bracteo- 
lis lanceolatis, obtusis, persistentibus, ovario albo- 
lauate brevioribus; laciniis ecalyeinis glabris, obtu- 
sis, petalisque haud ciliolatis. 

Habitat prope Corral in prov. Valdivia. 

Ab Eug. ovat« et Cumingii bracteis persisten- 
tihus et ovario villoso seu potius pilis albis appres- 
sis dense vestito differre videtur; ab Eug. polyan- 
tha mihi, cui primo adspectu simillima est, foliis 
longe acuminatis, basi saepe ovatis neque ellipticis, 
et bracteis minoribus, haud foliformibus, ovarium 
superantibus ex mea sententia abunde distineta est. 


Da noch Platz auf dem Papiere ist, so will ich 
ihn benutzen, um Ihuen zu sagen, dass ich jetzt 
mit Entschiedenheit zwei Arten Laurel unterschei- 
den kaun. 

1. Laurelia aromatica auct. foliis coriaceis ob- 
longis, utrinque attenuatis undulato-serratis, denti- 
bus appressis. obtusis; paniculis axillaribus termi- 
nalibusque, hirsutis; pedicellis flüre longioribus. 

Arbor excelsa, in provinciis australibus reipu- 
blicae Chilensis frequens; incolis Laurel. 


2. Laurelia serrata Plı. foliis coriaceis oblongis, 
utrinque attenuatis, egregie serratis, dentibus acu- 
tis, erectis (1 lin. et ultra longis); paniculis axil- 
laribus hirsutis; pedicellis flore brevioribus. 

In prov. Valdivia ut videtur priore multo ra- 
rior; incolis, ni fallor, Vauvan audit. 


Folia 4'/, poll. longa, 1*/, poll. lata; petiolus” 
hojus longitudinis lin, 5—6 oceupat; paniculae modo 
8/9 lin. longae et pedicelli tantıım 1 lineam longi. 
Laeciniae calycinne extus in medio longe magis vil- 
losae quam In L. aromalica, In hac specie pani- 
eulae axillares interdum 2 poll, longae et pedicelli 
3—4 lin, longi, igitur triplo quadruploque longiores 
sunt quam in L. serrata. Differentiam foliorum in 
diagnoni satis indicavi. Ktiam in qualitatibus ligni 
distinetio ent, sed utrum haec e differentia specifica 
pendeat, an ex diversitate loci, judicare non ausim. 


un nn m ann er 


402 


Literatur. 

Diagnoses plantarum novarum praesertim orienta- 
lium nonnullis Europaeis horeali- Americanis ad- 
ditis series secunda. No. 2. Auctiore B. Bois- 
sier, Soc, Phys. Genev. Sodali. Lipsiae, apud 
D. Herrmann. 1856. 8. 125 S.; No. 3. 177 S.; 
No. 5. 118 S. 

Die vierte Nummer, welche wir hier noch nicht 
anführten, wird zufolge einer Note auf dem farbigen 
Umschlage des 3ten Heftes später ausgegeben wer- 
den. Im zweiten Hefte sind folgende Familien: Le- 
guminosae 65 Arten, Rosaceae 11 Arten, Onagra- 
rieae 5, Lythrarieae 1, Tamariscineae 4, Cucurbi- 
taceae 1, Crassulaceae 7, Saxifragaceae 13, Umbel- 
liferae 51, Caprifoliaceae 3, Rubiaceae 13, Vale- 
rianeae 7, und Dipsaceae 6 Arten. Also zusammen 
187 zum allergrössten Theil: neue Arten oder neue 
Formen bekannter, nebst Verbesserungen zu früher 
beschriebenen. Unter diesen Familien haben die 
Dolden mehrere neue Gattungen erhalten: Ammi- 
opsis, Huetia, Pyramidoptera; die Gattung Freyera 
Rchb., welche gleich ist mit Biasoleltia Koch, um- 
fasst auch die orientalischen Arten von Butinia 
Boiss. et Sprun.,.die aufgeführt und durch eine neue 
Art vermehrt werden. Die Pflanzen sind von ver- 
schiedenen Sammlern aufgefunden, theils vom Verf. 
selbst, theils von Orphanides, Sprunner, 
Heldreich, No&, Balansa, Huet du Pavil- 
lon, Reuter, Blanche, Kotschy, Gaillar- 
dot, Aucher, Griffith u. a., zum grössten Theile 
in Kleinasien bis nach Persien und Kabul hin und 
in Griechenland, zum geringeren in Algerien und 
Spanien. 

Das 3te Heft bringt zuerst die zahlreichen Com- 
positen, nämlich: Corymbiferen 53 Arten, Cynareen 
78 und Cichoraceen 31 Arten, aber unter diesen Com- 
positis ist keine neue Gattung. Die Campanulaceen 
16 Arten, Ericaceen nur ein Rhododendron, nüm- 
lich das für Rh. ponticum in der spanischen Klor 
gehaltene tritt als davon unterschiedene Art R. bae- 
ticum auf, dies wächst an Bächen der südspanischen 
und portugiesischen Gebirge, das ächte Rh. ponti- 
cum wächst in Wüldern und auf Hügeln und fand 
der Verf, davon eine kleinblättrige Form auf dem 
Libanon. Das Rh. Caucasicum, in Kieferwäldern 
Armeniens von Huet beobchtet, hat dicht zottige 
Fruchtknoten. Primulacene 1 Art, Oleaceae 1 Esche. 
Asclepiadeae 1, Gentianene 2 Arten, Convolvulacene 
7. Cuseutaceae 6 Arten, darunter die fälschlich von 
Wight für €, arabica gehaltene aus Ostindien 
Borragineae 18 Arten, Gesneracene 1, Sorophula- 
riene 58 Arten. Mithin sind hier im Ganzen 274 
Arten ond Formen gröastentheils aufgentellt 
oder berichtigt 


nou 


— 408 — 

In dem 5ten Hefte. sind die Ranunculaceae mit 
13-Arten, die Papaveraceae mit 4, darunter Glau- 
cium grandiflerum mit 3 bis 4-mal grösseren Blu- 
men als Gl. corniculatum, von rothgelber Farbe, am 
Grunde schwarz, eine Zierpflanze! Fumariaceae mit 
1, Cruciferae 52 Arten, Violarieae 2, Polygaleae 3, 
Sileneae 15, Alsineae 8, Sclerantheae, eine neue 
Gattung Thurya', dem Hrn. Thury, Prof. der Bo- 
tanik in. Genf, gewidmet, der die Analysen davon 
zeichnete, mit einer Art; Lineae 2 Arten, Malva- 
ceae 3 Arten, Hypericaceae 4, Acerineae 4 Acerar- 
ten; Geraniaceae 1 Art, Rhamneae 3, Leguminosae 
33 Arten, dabei eine neue Gattung: Glycyrrhizopsis 
Boiss. et Bal., in der Tracht wie Glycyrrhiza, aber 
mit gelben Blumen; Rosaceae 3 Arten, Crassula- 
ceae 1, Umbelliferae 13, Rubiaceae 2, Dipsaceae 2 
und Synanthereae 17, mit einem neuen Genus: De- 
rouelia Boiss. et Bal. Nach dem Botaniker De- 
touet in Tours, alpinische mit Crepis und Robertia 
zunächst verwandte perennirende Gewächse des Tau- 
rus und Antilibanon, 2 Arten, die eine schon früher 
von-Boissier als Crepis robertioides beschrieben. 
Also wieder 186 ebenfalls meist noch unbekannt ge- 
wesene Formen besonders Kleinasiens. In allen 
vorliegenden Heften hat der Verf. also 647 Pflanzen 
abgehandelt, ein sehr bedeutender Zuwachs zur 
Flora der alten Welt, welcher uns immer mehr Ma- 
terial zur genauen Einsicht der Verhältnisse dieser 
Europa sehr benachbarten und zum Theil verwand- 
ten -Flor liefert. s—l. 
Berättelse om Botaniska Arbeten och Upptäckter un- 

der ären 1853 och 1854. Till kongl. Vetenskabs- 
Akademiens afgifve af N. J. Andersson. Stock- 
holm 1856. P. A. Norstedt & Sönes Kongl. Bok- 
tryckare.. 8. XXIll u. 292 S. 

Vergebens werden diese,von Neuem erscheinen- 
den Uebersichten über die literarischen Erscheinun- 
gen auf dem Felde der Botanik wohl auf einen Ue- 
bersetzer und Herausgeber in deutscher Sprache 
warten, denn nicht leicht findet sich ein Mann. wie 
Beilschmied,' der sich die schwedische Sprache 
zu eigen macht und einen Theil seines Vermögens 
opfert, um den deutschen Landsleuten diese unter 
den-Auspicien der schwedischen Akademie jetzt von 
Andersson herausgegebenen Jahresberichte lesbar 
zw machen. Der Inhalt des vorliegenden zwei Jahre 
umfassenden Bandes zerfällt in zwei Abtheilungen, 
die erste beschäftigt sich mit der Literatur der gan- 
zen Botanik in folgende Rubriken gebracht: 1. Phy- 
tographie, ‚wieder nach den einzelnen grossen Pflan- 
zengruppen ‚getheilt. 2. Pflanzengeographie, nach 
den. Welttheilen geordnet: ..3.; Anatomie, Plysiolo- 
gie und Morphologie. 4. Arbeiten über: vorweltliche 


4104 — 
Pflanzen. 5. Lehrbücher. 6. Geschichte. der Bota- 
nik. Der.andere Abschnitt giebt eine Uebersicht der 
schwedischen botanischen Literatur für die beiden 
Jahre. Man wird wenigstens einen \Wegweiser: 
durch die Literatur erhalten, der auch wenn er 
schwedisch geschrieben ist, sehr hülfreich und nütz- 
lich werden kann. Wäre die lateinische Sprache 
noch ‚wie früher die der gelehrten Welt, und dies 
Buch also lateinisch geschrieben, so würde es von 
um soviel grösseren Nutzen werden können und 
einen besseren Absatz erringen. S—I, 


In den 17 Bänden der Memoirs of the Manche- 
ster Literary and philosophical Society Vol. 1 (alte 
Serie) bis Vol. 12. (neue Serie) inclus., von dem 
Jahre 1781 bis 1855 befinden. sich folgende auf Bo- 
tanik bezügliche Aufsätze: 

Eine Uebersetzung von Dr. Bell’s Thesis de 
Physiologia plantarum. Von Jam. CurrieM.D. 
1I. 394. 

Beobachtungen über den Einfluss der Kohlen- 
säure (fixed air) auf die Vegetation und über die 
wahrscheinliche Ursach der Unterschiede in. den Re- 
sultaten verschiedener Experimente, die in dieser 
Hinsicht gemacht sind. In einem Briefe von Thom. 
Henry an Thom. PercivalM.D. I. 341. 


Betrachtungen über die empfindende Kraft der 
Gewächse. Von Thom. Percival. U. 114. 


Fernere Versuche und Beobachtungen über das 
Wachsen der Saamen. Von John Gough. Mit- 
geth. v. Dr. Holm. IV. (Th. 2.) 488. 

Einige Nachricht über den Persischen Baumwol- 
lenbaum. Von Matthew Guthrie M. D. Mitgeth. 
von Dr. Percival. V. (Th. 1.) 214. 

Nachricht über . verschiedene Nutzholzbäume, 
welche sowohl rücksichtlich des Nutzens’als auch 
als Zier- und Schattenbäume für das: Königreich. 
werthvoll sein würden. Von Charl. White, Esgq. 
V. (Th. 1.) 163. 

Ueber die Beschädigung der Blätter.der Kichen 
im Frühjahr 1827 in der Nähe von Manchester. Von 
John Blackwell. V. (2 Th.) 155. 

Beobachtungen über die Wirkungen strenger 
Fröste auf die Blüthen der Jargonelle-Birne in ver- 
schiedenen Perioden ihres Wachsthums und über 
die gewöhnlichen Methoden um Spalierwandbäume. 
vor Frost zu schützen. Von John Moore, Esg. 
VI. @. Th.) 1. 

Notizen, besonders botanische, über die Natur- 
geschichte von Llandudno-Parish, Caernarvonshire. 
Von W. Thomson V. (2. Th.) 165. 


| Ueber den Bau und. die. Verwandtschaften der 
bisher als Sternbergiae bekannten Pflanzen. Von 


405 


Will. Crawford Williamsen, Prof. der Na- 
turgesch. in Owen’s College zu Manchester. IX. 
(2te Serie) 340. 


Sammlungen. 


Klotzschii Herbar. vivum mycol. sistens Fungorum 
per totam Germaniam crescentium collectionem 
perfecetam. Editio nova. Centuria V., cora Dr. 
L. Rabenhorst. Dresdae MDCCCLVN. 4. 

Das 6te Hundert deutscher Pilzformen liegt uns 
vor und noch ist die erste Hälfte dieses Jahres nicht 

verfossen, in der wir schoen früher die 4. und 5. 

Genturie anzeigen konnten. Es gehört zu solcher 

schnellern Förderung ausser guter Beihülfe und Zu- 

fuhr auch ein emsiger Eifer des Herausgebers, dem 


dabei viel mechanische Arbeit zur Last fällt. Wir 
lassen zunächst den Inhalt folgen: 
501. Nyetalis parasitica (Bull.) Fr. 2. Poly- 


porus »violaceus Fr. 3. Stereum ruyosum (Pers.) 
Fr. 4, St. purpureum (Schum.) Fr. 5. Clavaria 
contorta Holmsk. Polymorpha 3° — 4° longa, ex 
oblongo-ventricosa, zracilis s. clavata, contorta 
pruinosa. 6. Typhula erythropus (Bolt.) Fr. 7. T. 
variabilis Riess e Sclerotio Semen culta! Terrae 
dedi Sclerotium Semen b, Brassicae initio Aprilis 
1856, Septembrique exeunte nec non per totum fere 
mensem Octohris accepi Typhulas, quarum perfectio- 
res certiorem me fecerunt, pertinere ipsas ad T, 
variabilem Riess. Fungi a pisi ad nucis Juglandis 


magnitudinem, subglobosi aut saepius ovoidei, cere-, 


briformes, primum albi, dein badii, solitarie aut in 
nidulis frequenter in sylvis circa cataractam fluminis 
Zacken in montibus sudeticis praesertim ad margi- 
nes viarum terrae lutosae (lehmig) semi-aut plane 
immersi proveniünt, Postremo putrescunt aut a ver- 
mibus excavantor, ila ut si loco natali in terra jun- 
germannigera rotundum foramen inspexeris semper 
fere recte censebis, esse illic füngi reliqula. 8. Pe- 
ziza Pinicola Rebent, 9. P, compressa Pers. 10. 
P. fructigena Bull. 11. Daedalea cinerea (Pers.) 
Fr. 12. Lycoperdon caelatum Bull, 13. L. pusil- 
lum (Batsch) Fr. 14. Cenangium [ferruginosum Fr. 
15. Excipula phaeotricha Rabenh, Mspt. Gregaria, 
erompens, demum quasi libere enata; peritheciis e 
globos0 turbinatis fusco-atris, pilis rufo-fuscis ve- 
“Utis, primum clausis, dein cupulato-dilatatis; spo- 
rin minutis, cylindraceis, monoblastis. Ad caules 
emorltuos et putrescenten Adenostylii albifrontis in 
montibus sudeticis (Melzergrund im Riesengehirge). 
16. E. strigosa Cda, 17. Dermatea Cerasi (Per».) 
Fr. Summ, 362, 18. D. carpinea (Khrh.) Fr. Summ. 
19. Phacidium Populi Lauch Mept. Erampen#, #par- 


406 
sum, subrotundum , "Primo clausum, dein inaequali- 
ter obtuse-lacerum, pallidum; disco plano brunneo, 
intus flavo; ascis magnis clavatis hyalinis paraphy- 
sibus immixtis. 20. Pk. Ledi Schm. et Kze. 21. 
Chaetomium lageniforme Cda. 22. Cryptodiscus Ce- 
satii Mtgne. Hedwigia No. 15. 1856. p. 102. tab. XIV. 
FE. Vercellis, in culmis Zeae plus minus marcescen- 
tibus: Novbr. 1856. Forsan haec species, ut Auctor 
ill. optime adnotavit in siceo vix manifesta, toto 
anno existit, quia specimina quibuscum cel. Mon- 
tagne condidit eam, aestate lecta fuerant. Sed 
reapse, nisi animo parato culmos perlustres rore 
vel pruinis soluatis madefactos, vix tibi continget 
fungillum detegendi, quem saepissime Fusarium 
quoddam fere concolor, item ac Fusisporiö v. Sele- 
nosporii cujusdam formae variae insuper velant vel 
simulant. Horum unum distingues acervulis mox 
emersis punctiformibus microscopicis agmen densum 
informantibus, demum in erustam confluentibus, C0- 
lore opaco pallide eroceo vel luteo; alterum e c0- 
lore persicino vei roseo, superficiale,, eflusum mar- 
gine byssino albo facile cernes. Dum Oryptodiscus 
noster plerumqgue punctos subcutaneos tarde erum- 
pentes, aurantios pellucidos seriatim dispositos prae- 
beat. Si maturus sit et copiosus, tunc tota epider- 
mis matricis rubore sat intenso subcutaneo! suflusa 
fungum manifestum facit. - 23. Cr. lichenicola 'Ces. 
mss. Circa lacusculum montanum di Bertignano 'al- 
terumque paullo distantem di Viverone ad limites 
austro-occid. ditionis Bugellensis (Pedemont.) Oct.— 
Nov. 1856. 'Thallus Peltigerae caninae senio vel qua- 
cumque alia causa decoloratus et contabescens stel- 
latim (radiis plerumque tribus) rimosus fit, et e cen- 
tro fissurae sensim singularis iste fungillus erumpit 
laeto colore, plus minus puniceo, oculos allicieus, — 
Perfecte maturum nondum vidi. Quae anno prae- 
terlapso singula tria vel quatuor specimina legi, nu- 
cleum sat evolutum gerebant, ut de genere mihi sua- 
derem, de sporidiorum vera fabrica autem adhuc in- 
certus sum. Quae in praesenti offero, quatenus and- 
Iytice ea examinavi, nucleum anomalum exhibuere, 
ita ut de spermogoniis suspicionem feram.  Gerte 
perrarus fungillus, et memorabilis tam genesi quam 
statione. Dubium, quod mihi primum irripuerat, 
num Sticlis lichenicola (Mtgne. in Ann. d. Sc. Nat.) 
hujus loci esset, observatione ab ipso ill. Auctore in 
Sylloge sua p. 196. N. 666. subjecta penitus tollitur. 
24. Sphaeria Nectria oropensis Ces. mss. Parasi- 
ticam in thallo Biatorae (decolorantis?) ad margi- 
nem campellorum ınuratorum secus viam prope am- 
plissimum Sanctuarium Stae. Marine Deiparae in 
Monte Oropa (provincine Bugellennis Pedemont.) 
legi exeunte Sept. 1856. Nitida species! Primo subi- 


Feulum Araneostm albidum tenuinsimum erustam li- 


chenosam induit; serius: grauula mieroscopica den- 
sioris tomenti nodulorum instar exsurgunt, quae in- 
tumescendo elegantia pyrenia mollia, rosea s. car- 
neola, ovato-conica, puberula, papilla paullisper 
obscuriori, vix ?/, Mill. adtingentia fiunt. Korma et 
indumento (neglectis colore et dimensionihus) Di- 
plodiam arachnoideam nostram (Rabh. hb. mycolog. 
ed. I. N. 1845) accedit; sed hodiernus fungillus ge- 
nuinam Sphaeriam esse cognovi, etsi nucleos huc 
usque analysi subjectos immaturos deprehenderim. 
— Paraphyses mucilaßinosae ramosae;; asci tenuis- 
sima membrana constituti, snbclavato -cylindracei, 
eurti, 2°/,0o mill. longi, sporis (in statu imperfecto) 
ovalibus, hyalinis, continuis? octonis. 25. Sph. 
Nectria lecanodes Ces. mss. Ad Peltigeram cani- 
nam adhuc vegetam in montibus austro-occidentali- 
bus ditionis Bugellensis (Pedemont.) prope pagulum 
Sn. Vitale inter vicos di Viverone et Salussola, 
die 15. Octbr. 1836, socio dilectiss. discip. et amico 
Malinverni legi. Colore et forma (in vivo) pyre- 
niorum deceptus, primo adspectu Sphaeriam Oro- 
pensem meam, quam nunc simul offerimus, magis 
evolutam reperisse finxi; sed mox diversitatem utri- 
usque fungilli animadverti, dum elegantissimus iste 
hie exhibitus jam evolutione. externa ab. altero di- 
stet. Nullum adest subiculum; pyrenia ?/, mill. alta, 
dense gregaria e basi punctiformi, matrici (plerum- 
due in pagina superiori, raro in obversa,' nec nisi 
convoluta sursum spectet) innata, late ovata, ostiolo 
punctiformi, obscuriori, amoene rosea parte inferiori 
albido tomentella, siccando scutellatim collabescens 
ut omni modo apothecia Gyalectae cupularis videre 
tibi suadeas! Fructificatio mihi nondum clara; no- 
lui tamen eximium mycetem oblivioni tradere; num 
repetito examine nucleum sat maturum carpere li- 
cuerit! Quod magis magisque mea interest, cum in 
sententiam ill. Montagnei nisi peraegre abire pos- 
sim, qui in humanissimis literis de die 9. Dec. 1856. 
monet, pyrenomycetem nostrum a Neetria Peziza 
vix, recedere. Pyreniorum forma in vivo ovata, 
color, statio, subiculi araneosi totalis defectus no- 
tas e mente mea praehent, quae facile et nuclei di- 
versitate concomitatas esse mihi suadeo. dCerte in 
tanta copia, quam legi, nec unicum pyrenium vil- 
lum s. globulum hymenodem propellerat. — Ascos, 
ut videtur, ante maturitatem evanidos, nisi in indi- 
viduis jJuvenilibus reperi. 26. Malinvernia Rabenh. 
Hedwigia N. 18. M. anserina Rahenh. In facie ter- 
ram spectante excrementorum Anseris putrefactio- 
nem jam ineuntfium puncta nigra perspieiuntur, quae 


45 — 
sub lente vitrea pro sphaerulis ad verticem fascieulo 
setarum praeditis, et nisi senio omnino calvis fa- 
eile intelliguntur. — Pyrenia plerumgue gregaria 
occurrunt, nonnunguam, dio humido favente, denso 
agmine fere stipata, primitus obtecta et nisi setis 
porrigentibus (saepe coalitis ostiolum Sphaeriae 
dryinae mentientibus) revelata, pseudostromati te- 
nuissimo atro insidentia, demum emersa, imo omnino 
liberata et tunc facile decalvata, anista, atra, opa- 
ca, laevia, ovata, ostiolo mamillari. Setae 5—6 vel 
plures (tunc fasciculatae) concolores, breves, rigi- 
dae, demum deciduae, non septatae. Asci cylindra- 
cei, apice constrieto, basi in pedicellum fere dimi- 
dium asci attingentem producta, sporis quatuor! 
ellipsoideis primitus intense viridibus demum atro- 
virentibus, guttula s. nucleo obseuriori farctis, cau- 
Jdatis, cauda persistenti duplum sporae longa. Pa- 
raphyses aequialtae, ramosae, filiformes, gelatino- 
sae. Asci = ®/,,, mill. long. Sporae — 1%, mill. 
long. >-%/,,, mill. lat. Obs. Alterum pyrenomycetem 
deprehendi, sed perrarum, ın eadem matrice et jam 
effoetum, cujus sporae forma et colore illis Sphae- 
riae nostrae simillimae, sed 1/, minores et ecauda- 
tae in illo disseminationis stadio. Sed basis qua- 
dantenus truncatula vel appendicis, vel basidii (ut 
in Diplodiis — et tunc Diplodia esset spora non 
septata) indicium praestabat. Pyrenia atra niten- 
tia, chartacea, cellularia. Ulteriori servandus exa- 
mini. 27. Ostropa cinerea Fr. 28. Aylographum 
HederaeLib. 29. Diatrype stigma (Hoffm.) Fr. Summ. 


383. 
(Beschluss folgt.) 


Personal -Notizen. 


Die ausserordentlichen Professoren Dr. Otto 
Sendtner und Dr. Joseph Beraz wurden zu 
ordentlichen Professoren der philosophischen Fakul- 
tät an der Universität zu München befördert, indem 
der erstere zum Professor der Botanik und zum 
Conservator des Herbariums, der letztere zum Pro- 
fessor der allgemeinen Naturgeschichte ernannt wor- 
den ist, wie Öffentl. Blätter melden. 

Der bisherige Inspector der Gärten des Grafen 
von Aquila zu Neapel, Herr Gasparrini, ist 
zum ausserordentlichen Professor der Botanik an der 
philosophischen Fakultät der k. k. Universität in Pa- 
via ernannt worden. Ordentlicher Professor der Bo- 
tanik daselbst ist Carovaglio. (Oeffentl. Bl.) 


22 202 ann SgmealeeEEBEnEBuRLAm Bann nn nn nenn DD nennen elle nenn num mem eo nassen gg Sen nenne nl en ng =. u Bu u u 
Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. 


Verlag der A. 


Förstner'schen Buchhandlung 


(Arthur Felix) in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke'sche Buchdruckerei in Halle. 


"89 


| E ZEITUN 


15. Jahrgang. Den 1 . Juni 1857. 


Inhalt. Orig: Lasch, d. Eichenformen d. märkischen Wälder, haupts. d. um Driesen. — C. Sanio, 
kurze Notiz üb: formlose Stärke. — A: Llanos, Zarcoa nov. Gen. Columnif;'Stereul. = Lit.: Jüngst, 
Nachträge z. Flora Westfalens. —  Engstfeld, üb. d. Flora des Siegerlandes. —. Ebel, die Beschr, d. 
preuss. Laubmoose, — Klotzsch, Phil. Schoenlein’s. botan, Nachlass. — De Vriese, de Kinaboom 
wit Zuid-Amerika overgebr. naar Java. — Samml.: Rabenhorst, Herbar. viv. Mycolog. Cent, VI. — 
Pers. Not.: Tilesius. — Rüder. — &.Not.: Minirräupchen in Blättern. — Eingegangene Beiträge £. 


25. Stück. 


Dr. Maly. 


Die Eichenformen der märkischen Wälder, 
hauptsächlich der um Driesen. 
Von 
W. Lasch. 

Wenn man die beiden Eichenarten der märki- 
schen Wälder genauer untersucht’ und vergleicht, 
#0 findet man darunter nicht unbedeutende Verschie- 
denheiten, welche, wenn auch nicht als besondere 
Arten, doch als ausgezeichnete Zwischenformen und 
Warietäten gewiss mehr Beachtung verdienen, als 
man ihnen in den deutschen Floren gewöhnlich zu- 
kommen lässt. Diese Formen sind die Hauptursa- 
chen, dass die wirklichen Arten öfters verkannt und 
daher in ihren Merkmalen verschieden, angegeben 
werden. — Ob beide nur von einer Hauptart ab- 
stammen, wie Liun& annahm, nämlich von Quer- 
cus Robur «. Flora suecica, ist nicht erweislich, 
auch wegen der selır bedeutenden Unterschiede von 
A. nicht anzunehmen ; dagegen leidet es keinen Zwei- 
fel, dass beide Arten und ihre Formen und Varie- 
täten so vielfache und vollständige Verbindungen un- 
ter sich eingegangen sind und noch eingehen, wie 
man solche bei ähnlichen, sehr verbreiteten Pflan- 
zen nur irgend findet, — 

Um das Jeicht Veränderliche hierbei zu ver- 
meiden, wählte ich nur diejenigen Formen, welche 
wenigstens in einigen Exemplaren und an ver- 
schiedenen Standorten mehrere Jahre sich ziemlich 
beständig zeigten; nicht wildwachsende und die 
ich selbst nicht lebend gesehen, schloss ich von 
der Aufnahme aus. Einige, sehr berühmte Botani- 
ker, haben der Q. Robur «. Linn. nach der gänzli- 
chen Trennung von ß. sehr verschiedene Namen bei- 
gelegt, so Roth: Q. feminea, Lamarck: Q.race- 
mosa, Khrhart: Q. pedunculata; letztere Benen- 
nung, obgleich von vielen angenommen, ist dennoch 
als nicht ganz passend erkannt, Professor D&ll 


410 


machte daher den Vorschlag, diesen Namen in dre- 
vipetiolata umzuändern, welche Bezeichnung, jedoch 
nicht viel besser erscheint. Wenn ich es daher 
wage, diese Eiche 0. germanica zu nennen, so 
schreibe ich nur nach was unsere Dichter sangen 
und jeder Deutsche, der besonderen Auszeichnung 
dieses Baumes von seinen ältesten Vorfahren ge- 
denkend, so gern ausspricht. 

Zur bessern Uebersicht bemerke ich vorher noch 
folgende mehr allgemeine Kennzeichen: Der Stamm 
wird zwar bei beiden Arten und ihren Formen sehr 
stark und hoch (bis 10 Fuss im Durchmesser und 
125 Fuss Höhe, selten darüber), jedoch bei ®. ger- 
manica auf günstigem Boden am stärksten und 
höchsten. Von letzter ist in hiesiger Nähe ein 
Exemplar von 24 Fuss Umfang, dicht über der 
Erde. — Sich selbst überlassen und besonders wenn 
die unteren Aeste nicht verkürzt werden, beschreibt 
die Krone von Q. germanica gewöhnlich eine rund- 
liche, die von 0. Robur eine längliche Figur. Die 
frische Rinde des Stammes von beiden Arten in den 
mittleren Jahren ist der Länge nach ungleich ris- 
sig-gefurcht, aussen graubraun, ins Weissliche sich 
ziehend, innen mehr oder weniger dunkel rostbraun, 
die Bastlage heller, gelblich werdend. Das Holz 
derselben ist bis ins Unmerkliche gleich, grobfase- 
rig, frisch an der Luft dunkellleischroth, bald ins 
Zimmtfarbige und endlich ins Blassbräunliche über- 
gehend, jeder Jahresring ist dabei durch eine feine 
dunkele Linie geschlossen. Die neujährigen End- 
zweige sind stumpfkantig, gefurcht, bräunlich-grün 
oder rothbraun, selten mehr ins Purpurfarbige ge- 
hend, zerstreut mit kleinen rundlichen oder ellipti- 
schen, weissen Lenticellen versehen und mit asch- 
grau werdender Oberhaut bedeckt. Der Blattatiol 
ist kürzer oder länger, von '/,; bis '/, der Blatt- 
länge, oder zuweilen noch kürzer, fast unmerklich, 
selten ein Wenig länger. Die Blätter haben moi- 

P 25 


stens eine verkehrt Srörkie-1bugtihe, oder bei Q. 


Robur eine mehr oblonge Gestalt, an ‚letzter und ER 


deren Formen sind sie nie ganz kahl, dagegen be- 
sitzt Q. germanica ganz kahle Blätter. Die Grösse 
der vollkommen ausgewachsenen variirt bis ins73 
und 4-fache (2—8”), die Länge zur Breite von 11], 
bis.3.zu 1,..ihre im Anfange auffallend zarte gegen 
Krost sehr empfindliche Substanz, wird im ‚Alter 
zur. Fruchtreife meistens derbhäutig bis. fast,leder- 
artig. Das Abfallen derselben nach dem Vertrock- 
nen schon im Herbste oder erst im folgenden Früh- 
linge ist keiner Art ausschliesslich eigen und hängt 
meistens von Witterungs-Verhältnissen, wie zZ. B. 
früh eintretender starker Kälte, Stürmen etc. ab. 
Ganz junge Bäume behalten die Blätter meistens 
länger, ebenso die kräftigsten von 2— 400 Jahren, 
und man zieht das Holz von letzteren zu techni- 
schen Zwecken dem andern vor. Die Lappen der 
Buchten bilden gegen den Mittelnerven des Blattes 
meistens einen halben rechten Winkel, doch findet 
man auch mehr aufgerichtete oder bis zum rechten 
Winkel abstehende Lappen; sie sind entweder seicht 
oder fiach, wenn sie :nur bis zum 8Sten Theile der 
Breite des Blattes; mitteltief, wenn sie bis zum 
4ten Theile desselben, und tief, wenn sie bis zum 
6ten Theile oder fast bis zum Mittelnerven dessel- 
ben gehen; einfach, ganzrandig, seichter oder tie- 
fer ausgeschweift, auch wohl mehr oder weniger 
wiederholt - buchtig; ihre Breite ändert selbst bei 
derselben Art bis ins 3—4-fache ab; sie sind, wie 
die Spitze des Blattes, oben abgerundet oder stumpf, 
oft mehr oder weniger ausgerandet, selten spitz. 
Die Basis der Blätter von Q. germanica zeigt sich 
als mehr- oder weniger-schief- oder ungleich- und 
tief-ausgerandet, zurückgerollt-herzförmig, selten 
dabei etwas herablaufend ; bei 9. Robur läuft sie 
keilförmig in eine gerade Spitze aus, die einwärts 
gebogene Zuspitzung deutet schon auf Vermischung. 

Die männlichen Blüthenkätzchen dieser Eichen 
befinden sich am untern Theile der neujährigen 
Zweige, sind wenig von einander verschieden, 2— 
3 Zoll lang, arm- oder vielblumig; das Perian- 
thium ist nach Breite der Zipfel 4—-10-spaltig; die 
Zahl der Staubgefässe in jeder Blume bei ©. ger- 
manica 4—10, bei Q. Robur nur bis 8, in seltener 
vorkommenden Zwillingsblumen die doppelte. 

Die weiblichen Blüthen sitzen in den Winkeln 
der Blätter dieser Zweige und an ihrer Spitze, 
scheinbar ohne irgend einen Stiel oder Spindel, ein- 
zeln oder gehäuft bei O0. Robur, Oder auf einer 
ınehr oder weniger verlängerten Spindel zerstreut 
bei Q. germanica. Wohl könnte man, ohne den 
Umfang ihrer Kennzeichen als ächte Art zu weit 
auszudehnen,, auch bei erster eine ganz kurze, 


selben Baume viel öfter Sun als lauter ganz 
stiellose, man also annehmen müsste, dass die ei- 
gentliche Art zu den äusserst seltenen Pflanzen ge- 
hörte und hier im Aussterben begriffen wäre; bei 
letzter erreicht die Spindel der Früchte eine Länge 
von 1 bis 9 Zoll, die, kürzeren sind gewöhnlich. et- 
was: dicker, die längeren dünner, hängend;3 letztere 
bemerkte ich niemals in hohem Grade an alten, star- 
ken Bäumen. 


Griffel und Narben variiren an Zahl und Form 
ausserordentlich; gewöhnlich nimmt man nur einen 
Griffel und 3 Narben an,..es zeigen sich jedoch in 
der Wirklichkeit, selbst an demselben Zweige, oder 
derselben Spindel einige Verschiedenheiten, die man 
am besten 14 Tage bis 4 Wochen: nach der Blüthen- 
zeit bemerken kann, weil dann die früher dicht an- 
liegenden Spalten dieser Theile mehr von einander 
sich entfernt haben ;'2—-4 Narben scheinen am häu- 
figsten vorzukommen, seltener nur eine, oder 5 bis 
10; so. verhält; es’ sich. auch ‚mit. dem Griffel, dieser 
bildet einen kürzern ‚oder längern. Cylinder., dessen 
oberer Theil sich, etwas, erweitert und als auswärts 
gebogene stumpfe Narbe erscheint, ‚welche, entwe- 
der ganz auf ganzem Griffel, ‚oder in mehrere oder 
wenigere, seichtere oder tiefere, . selbst bis zum 
Fruchtknoten gehende Theile, zerspalten ist. 


Die Becherchen der reifen Frucht bieten etwa 
4 Verschiedenheiten der Form dar; sie sind näm- 
lich 1. halbkugelrund, 2. halboval, 3. kreiselförmig 
und 4. ziemlich flach, aussen und innen, mit Aus- 
nahme der Basis, worauf die Eichel festsitzt, mit 
kurzem, sehr feinem Flaum oder Filz bedekt; die 
äusseren Schuppen daran, bald grösser, bald klei- 
ner, am festgewachsenen Untertheil rundlich, mehr 
oder weniger warzenförmig hervortretend, der freie 
Obertheil anliegend, dünn, kürzer oder breiter, län- 
ger oder schmaler, ziemlich dreieckig, mit abgerun- 
deter oder stumpfer Spitze, seken etwas ausgeran- 
det. Der Rand der Becherchen ist entweder ganz 
oder zuweilen durch die hervortretenden Schuppen 
gezähnt. 


Die Eichel ist in der Form ebenfalls verschie- 
den, an O. germanica bedeutend länger und mei- 
stens auch dicker, cylindrisch- oder länglich-oval; 
an O. Robur mehr eyförmig oder oval, bei beiden 
Arten Oben flaumhaarig, eingedrückt oder stumpf, 
mit dem etwas verlängerten und verhärteten cylin- 
drischen Griffel und den Narbenresten gekrönt. Ue- 
brigens sind Becherchen und Eichel in ihrer Grösse 
bis aufs 2—3-fache, seltener bis aufs 4-fache ver- 
schieden, 


— u — 
Querceus Tabern: Eiche. Monoeeisch: ‚Männliche 
Kätzchen. bestehen: aus einer ‚fadenförmigen: fein be- 
haarten, hängenden Spindel mit zerstreuten, sitzen- 
den Blümchen, ohne Deckblätter; Perigon tief 4— 
10-spaltig, die Zipfel linienförmig oder breiter, un- 
gleich-lang, etwas zottig; die 4 bis 10 Staubgefässe 
unterständig, Träger kurz, Antheren zweifächrig. 

Weibliche Blüthe auf kaum bemerkbarer bis 
sehr verlängerter, fadenförmiger, feinbehaarter 1— 
10-blumiger Spindel, Blumen einzeln oder gehäuft, 
knospenförmig, sitzend, von 1—3 ey-lanzettförmi- 
gen oder verkürzten, zottigen Nebenblättern ge- 
stützt; Hülle ziegeldachförmig-schuppig, die Schup- 
pen verwachsen, weichhaarig, später sehr vergrös- 
sert und verholzt, den untern Theil der reifen Frucht 
becherförmig umgebend. Perigon den Fruchtknoten 
dicht umwachsend, Rand oberständig, ungleich, ge- 
zähnt, weichhaarig; Griffel einfach oder getheilt, 
Narben 2—4, stumpf oder ausgerandet, seltener eine, 
oder durch Zertheilung 5—10 schmalere. Nuss durch 
Fehlschlagen einfächrig, einsaamig, aussen lederar- 
tig, mit bleibendem Griffel gekrönt. 

l. Quercus germanica poätarum Germanorum 
(0. pedunculata Ehrh., Robur «. Linn., Robur 
Smith), deutsche Eiche (blumenstielige oder frucht- 
stielige Eiche, Stieleiche). Hoher Baum mit rund- 
lichem Wipfel; Blätter kurzgestielt, verkehrt ey- 
förmig-länglich, etwas wellig, häutig, fast lederar- 
tig werdend, mitteltiefbuchtig, ganz kahl, Spitze 
abgerundet, oft eingedrückt oder ausgerandet, Basis 
zurückgerollt-herzförmig, Oberfläche dunkelgrün, 
Unterlläche blass, Lappen fast eyfürmig, abgerun- 
det, oft eingedrückt; Frucht auf langer und dünner 
Spindel, sitzend; Becherchen halbkugelrund, anlie- 
gend warzig-schuppig, kurz flaumhaarig, Eichel 
länglich-cylindrisch, oben eingedrückt oder abge- 
rundet, mit kurzer Spitze, 

Variirt im Allgemeinen: Blattstiel von 1/, der 
Länge des Blattes bis fast unbemerkbar kurz: Blät- 
ter ganz leicht- bis tief-buchtig, an der Basis 


seichter oder tiefer herzförmig, sehr selten däbei | 


etwas keilförmig herablaufend: Fruchtstiel 1—9 
Zoll, am öftersten 1—3 Zoll lang, 1—10, am öf- 
tersten 1—4-früchtig, sehr dünn und schlaff, oder 
dünn und mehr steil, bisweilen ein Wenig stärker : 
Becherchen 4—10 Linien im Durchmesser. breit, der 
Form nach auch ganz flach, halbovoid oder kreisel- 


fürmig, grösser oder kleiner-warzig: Eichel läng- | 


lich-ovoid oder eyförmig , '/y—l!/, Zoll lang, 4—10 
Linien im Durchmesser dick, 
Besondere Varietäten davon sind, 
I, mit halbkugelrunden Kruchtbecherchen; 
b. macrocarpa, Bitterlappen bisweilen wie- 
der etwas buchtig, Kruchtspindel 1—2' lang, et- 


Ha — 
was, dick.;ı Becherchen; und Kichel, sehn (gross. 
ß. Blätter sche kurz gestielt, tierburhlign; ‚Lappen 
verlängert. 

c. microcarpa, Blätterlappen einfach oder ei- 
nige, wieder etwas buchtig,; Fruchtspindel, 1—11/., 
gerade oder: länger,; Becherchen und, Eichel. sehr 
klein. 

d. Zonge-pedunculata, Spitze und Lappen der 
Blätter meistens ausgerandet,  Fruchtspindel sehr 
lang (5—10°), Becherchen oft sehr dicht und fein- 
warzig, Eichel länglich-ovoid. Variirt auch mit sehr 
kleinen Früchten. 

e. brevi-pedunculata, Lappen der Blätter sehr 
breit, meistens ausgerandet, einige wieder leicht 
buchtig, Fruchtspindel sehr kurz (4—8°’,) und dick, 
Eichel eyförmig. ß. cuneata, Blätter an der Basis 
fast keilförmig verschmälert. 

f. puberula, Blätter mehr: läuglich, Spitze aüs- 
gerandet, Unterfläche von sternförmigen . Häcchen 
fein-flaumhaarig.. Variirt mit wiederholt elta 
spitzern Lappen. 

g. debilis, Blätter länglich oder verkehrt ey- 
lanzettförmig, dünn. bleibend, sehr ungleich-buchtig, 
Basis ne herz -,. meist etwas keil-förmig ver- 
schmälert, Lappen stumpf, Kruchtspindel 1—11/s' 
lang, Becherchen sehr klein-warzig, Eichel läng- 
lich-ovoid. 

h. Zatifolia, Blätter fast sitzend, kürzer, Spitze 
und Lappen sehr breit, ausgerandet, Fruchtspindel 
1—2’’, Eichel länglich-eyförmig. . Variirt mit sehr 
kleinen Früchten. 

i. angustifolia, Blätter länglich, Spitze und 
schmale Lappen stumpf, Fruchtspindel bis 2. 

k. undulata, Blätter sehr kurz gestielt, Spitze 
und Lappen wellenförmig, Fruchtspindel 1— 11/2‘, 
etwas stark. 

l. Zongiloba, Blätter tiefbuchtig, Lappen lang, 
stumpf, Fruchtspindel 1—1!/,”. 8. yrandifolia, Blät- 
ter sehr gross (bis 10°), Lappen mit eingedrückter 
Spitze, einige wieder buchtig, Spindel 2—3’’, 

m. duplicato - sinuata, Bl. länglich tiefbuchtig, 
Lappen verlängert, schmal, stumpf, die meisten] wie- 
der 'buchtig, Kruchtspindel 1—3, etwas dick. Va- 
riirt mit etwas spitzen Blätterlappen; auch in allen 
Theilen viel kleiner. ß. Bl. verkehrt eyförmig-läng- 
lich, Lappen fast im rechten Winkel abstehend, die 
oberen sehr verlängert ‘und wiederholt- buchtig, 
Spitze ausgerandet, Spindel sehr lang. und. dünn; 
variiert auch. mit dunkelrothen Endzweigen, Blatt- 
stiolen und Nerven (purpurascens). 

n. inaequiloba, Blätter tiefbuchtig, Lappen sehr 
ungleich, ‚aufrecht bis wagerecht abstehend, ‚oft aus- 
gerandet, Kruchtspindel 4 — 1/4, Kiohel ‚meistens 


sehr gross, ß. minor, .in.allen Theilen sohr klein, 
2b * 


—- 45 — 


Spindel Jänger ; auch mit braunröthen en 
und Blattstielen. \ 

0. pinnatifida, Blätter fast sitzend, fiederspal- 
tig, Lappen sehr dicht, fast rechtwinklich, breiter 
oder schinaler, Früchtspindel 3, —11/,“, etwas dick, 
Eichel eyförmig. £. pumila, in allen Theilen sehr 
klein. 

p. acutiloba, Blätter tiefbuchtig, Lappen lang, 
spitz, einige wieder buchtig, Fruchtspindel sehr 
lang, Eichel länglich-ovoid. 

q. latiloba, Bl. sehr kurz gestielt, mehr ellip- 
tisch, fast lederartig, seichtbuchtig, Spitze und Lap- 
pen sehr breit, ausgerandet, Fruchtspindel 2—3‘; 
ß. tenuifolia, Bl. häutig bleibend, Frucht sehr klein. 


r. repanda, Blätter fast sitzend, am Rande aus- 
geschweift, Spitze ausgerandet. 


2. Mit halbovoiden Becherchen : 


s. robust@, Blätter sehr kurz gestielt, Lappen 
sehr breit, eingedrückt oder ausgerandet, Frucht- 
spindel 1—1?/,‘‘ lang, dick, Becherchen grosswar- 
zig, mit der Eichel sehr gross. 


t. parvifolia, Blätter klein (2—3° lang), 
Fruchtspindel sehr lang und dünn, Becherchen und 
Eichel gross. 

u. tenuifolia, Blätter sehr dünn bleibend, fast 
tiefbuchtig, Lappen länglich, Fruchtspindel faden- 
förmig. 

v. pauciloba, Blätter kürzer, tiefbuchtig, Lap- 
pen breit, ungleich, meistens ausgerandet, Frucht- 
spindel 2—3’’ lang, dick, Becherchen grosswarzig, 
mit der Eichel sehr gross. 

x. brevipedunculata, Bl. tiefbuchtig, Lappen 
länglich stumpf, einige wieder buchtig, Fruchtspin- 
det 1/,—/,‘‘ lang, ziemlich dick, Becherchen meist 
grosswarzig. 

y- grandifolia, Bl. länglich- elliptisch, fast. le- 
derartig, seichtbuchtig, gross (bis 10), Spitze und 
Lappen sehr kurz und breit, meist ausgerandet, Ei- 
chel länglich-ovoid. 

3. Mit kreiselförmigen Becherchen: 

z. vera, Endzweige und Blattstiele rothbraun, 
einige Blätterlappen bisweilen  wiederholt.- buchtig; 
Fruchtspindel. 1— 2’ lang mit 1 — 3 Früchten, Be- 
cherchen ganz flach-warzig, Eichel: länglich-ovoid, 
meist klein, oben abgerundet, nicht eingedrückt. 

aa. crispa, Blätter wellenförmig, Lappen rund- 
lich, kraus, Fruchtspindel 1—1?/,“ lang, ziemlich 
dick, Eichel länglich-eyförmig, bisweilen ‘recht 
STOSS. 

bb. subpuberula, Blätterlappen sehr breit, meist 
ausgerandet, einzelne wieder etwas buchtig, Un- 
jerfläche‘ sebr leicht uam BRaEIEN 


| ganz: kurzer Spindel, 


— 46 
ce. profunde-sinuat«‘, Blätter tiefbuchtig, Lap- 
pen länglich, Fruchtspindel 1‘, Eichel sehr klein. 
4. Mit flachen Becherchen:: 

dd. macrophylla, Blätter selır gross (bis fast 
17), tiefbuchtig, Lappen lang, breit, einige wieder 
etwas buchtig, Eichel lang-eyförmig, 6—-8-mal so 
lang als das Becherchen, oben stumpf. 

ee. duplicato-sinuata, Blätter tiefbuchtig, die 
unteren Lappen auf einmal kürzer werdend, die 
oberen verlängert und wiederholt buchtig, Frucht- 
spindel bis 2’, Becherchen sehr flach- warzig, mit 
der Eichel klein. 

ff. diversi-loba, Blätter sehr tiefbuchtig, Lap- 
pen im rechten Winkel abstehend, länglich, stumpf, 
die mittleren wieder etwas buchtig, Fruchtspindel 
1—1!/,”, etwas stark. 

Die Varietäten der Abtheilung 2. 3. und 4. könn- 
ten noch durch viele, der ersten ähnliche, Banaun 
werden. 


U. Quercus Robur ß. Linn. (sesszlöflora Smith, 
sesstlöis Ehrh.), Steineiche (blumenstiellose oder 
fruchtstiellose Eiche). Hoher Baum mit länglichem 
Wipfel; Blätter länger gestielt, länglich, flach, 
häutig, fast lederartig werdend,, mitteltief-buchtig, 
stumpf, Basis geradeaus keilförmig zulaufend, Ober- 
fläche dunkelgrün, kahl, Unterfläche weisslich, von 
sternförmigen Härchen fein flaumhaarig, Lappen fast 
eyförmig, stumpf; Frucht ohne Spindel, sitzend, 
Becherchen halbkugelrund, anliegend warzig-schup- 
pig, dicht flaumhaarig, Eichel eyförmig, aber abge- 
rundet oder eingedrückt, mit kurzer Spitze. 

Variirt im Allgemeinen: Blattstiel von 1, —!/s 
der Länge des Blattes: Lappen der Blätter tiefer 
oder seichter, schmaler oder breiter: Frucht nicht 
völlig sitzend, besonders bei gehäuften (25) Früch- 
ten, Spindel jedoch nur ganz kurz und dick: Be- 
cherchen 4—9 Linien im Durchmesser breit, grös- 
ser oder kleiner warzig-schuppig, von auch flacher, 
halbovoider oder kreiselförmiger Gestalt: Eichel 
ovoeid, 6—10 Linien lang, 4—9 Linien dick. 


Besondere Varietäten dieser Art sind: 


b. semiglobosi-cupula profunde sinuata, Blät- 
ter tiefbuchtig, Lappen ungleich, meistens verlän- 
sert, fast spitz, einzelne selten wieder buchtig, 
Frucht entweder sitzend, oder an ganz kurzer und 
starker Spindel. 

c. semiglobosi-cupula levi-sinuata, Blätter fast 
lederartig, seichtbuchtig, Lappen oberflächlich, sehr 
breit, wie die Spitze abgerundet, Frucht wie vor- 
her. Variirt mit häutig bleibenden Blättern. 

d. semiovali-cupula mediocri-sinuata, Blätter 
bisweilen 'lederartig\ und sehr gross, Frucht auf 
'Becherehen 'halboval, 'gross- 


waärzig. Variirt auch mit en Endzwei- 
gen, Blattstielen und Nerven. 

e. semiovali-cupula aan Blätter 
breiter, tiefbuchtig, Basis etwas kürzer keilförmig, 
Lappen länglich, stumpflich oder spitz, fast im Heck. 
ten Winkel abstehend, Frucht meist sitzend, Be- 
cherhen halboval. 

-£ turbinati-cupula profunde-sinuata, Blätter 
meist verkehrt eyförmig-länglich, Basis fast kürzer 
keilförmig, Lappen und Spitze abgerundet, Frucht 
sitzend, Becherchen kreiselförmig, Eichel eyförmig. 

g. plani-cupula mediocri-sinuata, Blätter ver- 
kehrt eyförmig-länglich, Lappen breit, abgerundet, 

Frucht auf ganz kurzer Spindel, Becherchen flach. 
Variirt mit sehr kleiner Frucht. 

IL. Quercus sub Robori-germanica. Baum mit 
rundlichem Wipfel; Blätter gestielt, länglich oder 
verkehrt eyförmig, wenig wellig, mitteltiefbuchtig, 
oben und die Lappen abgerundet, Unterfläche blass- 
grün, fast kahl werdend, Basis mehr oder ipaieer 
zurückgebogen herzförmig, selten etwas keiförmig 
Frucht auf etwas verlängerter und ziemlich ee 
Spindel, Becherchen halbkugelrund, Eichel länglich- 
eyförmig oder ovoid, 

Variürt: Blattstiel von !/, bis '/, der Länge des 
Blattes: Fruchtspindel 4— 12 Linien lang und dar- 
über. 

Formen davon sind, 

1. mit halbkugelrunden Becherchen: 

a, Blätter länglich, fast lederartig, Basis nicht 
keilförmig ,„ Fruchtspindel bis 6°, Eichel länglich- 
eyförmig, 

b. pseudo-germanica, Bätter länglich, Spitze 
oft ausgerandet, Basis etwas keilförmig, Frucht- 
spindel meistens sehr lang (!,,—2‘‘), etwas dünn, 
Becherchen sehr klein-warzig, Eichel länglich-ovoid. 

c. glabrescens, Blätter verkehrt eyförmig-läng- 
lich, tiefbuchtig, Basis etwas keilfürmig, Lappen 
wellig, stumpf oder etwas spitz, Unterfläche kahl 
werdend, Fruchtspindel bis 1 lang, Becherchen am 
Rande gezähnelt, Eichel eyförmig. 

d. oborata, Blätter verkehrt eyförmig-länglich, 
häutig bleibend, Spitze eingedrückt, Basis etwas 
keilförmig, Fruchtspindel bis 1’ lang, Eichel läng- 
lich-ovoid. 


e. crassifolia, Blätter länglich- elliptisch „ fast 


lederartig, Basis mehr herzförmig, Lappen sehr 
breit, Fruchtspindel 4 — 12’ lang, Becherchen gross- 
warzig. 


2. Mit halbovoiden Becherchen: 

f. ovalifolia, Blätter länglich -elliptisch, Tant 
lederartig, Lappen bisweilen oben eingedrückt, 
Prochtspindel 6-9" lang, wehr diek, Becherken 
gronswarzie | 


= u = 
3. Mit kreiselförmigen Becherchen:- 

g. obtusiloba, Blätter verkehrt eyförmig-läng- 
lich, Lappen fast immer ungleich, stumpf, Frucht- 
spindel 4—10°‘ Jang, Eichel eyförmig. 

4. Mit flachen Becherchen: 

h. Tongiloba, Blätter verkehrt eyförmig-läng- 
lich, tiefbuchtig, Basis fast herzförmig, Bappen 
länglich, Fruchtspindel bis 4‘ lang, Becherchen 
und Eichel sehr klein. 

IV. Quercus Robori-germanica. Baum mit 
länglich-rundem Wipfel; Blätter gestielt, verkehrt 
eyförmig oder länglich, ziemlich flach oder schwach 
wellig, derbhäutig bis fast lederartig, mitteltief- 
buchtig, oben und die Lappen abgerundet, selten 
etwas spitz, Basis fast herzförmig und einwärts 
geschweift kurz keilföürmig, Unterfläche weisslich, 
leicht flaumhaarig; Frucht auf kurzer und starker 
Spindel sitzend, Becherchen halbkugelig, Eichel 
eyförmig oder ovoid. 

Variirt: Blattstiel von ,y—!/, der Länge des 
Blattes: Fruchtspindel 3—6 Linien lang: Becherchen 
wie bei den Arten. 

Formen davon sind, 

1. mit kalbkügelctnden Becherchen: 

a. Blätter länglich, fast lederartig, Basis Zur 
keilförmig, Fruchtspindel 4° lang. 

b. pomuliformis, Blätter länglich -elliptisch, 
Basis mehr herzförmig,, Lappen ‚oben selten einge- 
drückt, einige bisweilen ‘wieder buchtig, Frucht« 
spindel kurz oder verlängert (bis 9”), sehr dick; 
mit 1—6 Früchten, Becherchen sehr grosswarzig, 
unten eingedrückt, nebst der rundlich ovoiden, obemw 
eingedrückten (apfelförmigen) Eichel sehr gross (bis 
10°‘ im Durchmesser lang und dick). 

c. longifolia, Blätter länglich, Spitze oft aus- 
gerandet, Lappen stumpf, Basis etwas keilfürmig, 
Fruchtspindel 2—4’ lang, Becherchen grösswarzig. 

d. crassifolia, Blätter elliptisch oder verkehrt 
eyförmig, lederartig, Spitze und Lappen breit, aus- 
gerandet, Basis fast herzförmig, Spindel ganz knrz. 

e. tenuifolia, Blätter verkehrt eyförmig-läng- 
lich, dünn bleibend, Frucht fast sitzend. Variirt 
mit gelblich-weissen Flecken oder gelblichem Rande 
an den Blättern, 

f. aequiloba, Blätter länglich-elliptisch, Lappen 
gleichförmig, rundlich , oft eingedrückt, Firächtspin- 
del 2—4’''. 

g. inaegquilatera, Bl. verkehrt eyförmig tiel- 
buchtig, mit sehr ungleiahen Seiten, Spitze einge- 
drückt, Basis mehr herzfürmig, die längeren Lap- 
pen wieder buchtig, Frachtspindel 2-4, Becher- 
chen sehr kleinwarzig, Eichel eyförmig. 

I. acutiloba, Bl. verkehrt eyförmig , tiefbuch- 
tig, Lappen lang, schmal, „pitz, Frucht fast nitzend. 


— 49 — 


2. Mit halbovoiden; Becherchen; ; 

‚ii. mierocarpaz Bl. ‚verkehrt eyförmip-länglich, 
Spitze ausgerandet, ‚Basis etwas keilförmig, Frucht- 
spindel sehr kurz, Eichel‘sehr klein. 

k. latiloba, Blätter lederartig, fast, elliptisch, 
seichtbuchtig, Basis; mehr herzförmig, Lappen, sehr 
kurz.und breit, Eruchtspindel ganz kurz. 


"3. Mit kreiselförmigen Becherchen: 

I. multiloba, Bl. verkehrt eyförmig -länglich, 
Basis mehr herzförmig, Lappen sehr dicht stehend, 
schmal, stumpf, einige wiederholt-buchtig , Becher- 
chen meist sitzend. 

m. lancifolio, Bl. länglich - lanzettförmig , fast 
tiefbuchtig, Basis mehr keilförmig zulaufend, Lap- 
pen fast spitz, Fruchtspindel 4—6‘’’, Becherchen 
am, Rande fein gezähnt und die Eichel sehr klein, 

4. Mit flachen, Becherchen: 

n. Bl. verk. eyförmig-länglich, fast lederartig, 
Basis mehr herzförmig, Lappen einfach, gleichför- 
wig, Frucht fast sitzend und Becherchen sehr klein. 


V. Quercus subgermanico- Robur, Baum mit 
länglichem Wipfel; Blätter gestielt, länglich ‘oder 
verkehrt eyförmig, ziemlich fach, mitteltiefbuchtig, 
stumpf, "Basis gerade aus- oder einwärts geschweift 
keilförmig, Lappen fast eyförmig, oben abgerundet, 
Unterfäche weisslich, leicht faumhaarig; Frucht 
fast ohne‘, ‘oder auf sehr kurzer‘, starker Spindel; 
Becherchen: halbkugelrund , 
ovoid. 

“Variirt : Blattstiel' von /, bis /;, der Länge des 
Blattes: Fruchtspindel 1/, bis 4‘ lang: 'Becherchen 
wie bei’ den Arten. ® 


Formen davon sind, 

1. mit halbkugeligen ‚Becherchen: 

-a, Blätter länglich, fast lederartig, Basis meist 
gerade ‚aus; kurz keilförmig, Frucht fast ohne Spin- 
del, sitzend. 

b. macrocarpa, Bl. elliptisch,, fast ‚lederartig, 
Basis einwärts. geschweift keilförmig, Lappen bis- 
weilen’ wieder ‚etwas, buchtig, Frucht fast, ohne 
Spindel, „Becherchen grosswarzig mit der rundlich- 
eyförmigen Eichel gross. 

ec, microcarpa, Bl. läuglich, fast. lederartig, 
Basis gerade aus. keilförmig, Fruchtspindel 2—6‘'!, 
Becherchen und Eichel sehr klein. 

d. tenuifolia, ‚Bl. ‚verkehrt, eyförmig,,  häutig- 
bleibend, Becherchen fast ‚ohne, Spindel. 

„e. crassifolia, Bl. gross, verkehrt eyförmig- 
länglich, lederartig,,. Lappen breit, Spindel 4—6‘’’, 

f. pumila, ‚Bl. klein (2—3‘') verkehrt’ eyförmig- 
länglich. ‚hiederspaltig, ‚Lappen gleichförmig,, einfach, 
Frucht fast ohne;Spindel, sehr: klein, 


Eichel eyförmig oder 


u 


:2..Mit 'halbovoiden  Becherchen:  : in 
g. aeqguiloba, Bl. länglich-elliptisch, ‚dexkhäutig, 
Lappen einfach, dichtstehend, gleichförmig ,.Frucht- 
spindeli2—4‘!. 
h. :obovata „ Bl. verkehrt eyförmig, ‚tast leder- 
artig, Lappen sehr.breit. 


3. Mit kreiselförmigen Becherchen: 

i. undulata,- Blätter länglich, 'wellenförmig, 
Lappen stumpf oder spitz, Fruchtspindel bisweilen 
fehlend, bis 4°“ lang, Becherchen am Rande ge- 
zähnelt. ® 

4. Mit Nachen Becherchen: 

k. cuneifolia, Blätter verkehrt eyförmig-keil- 
förmig zulaufend, Becherchen auf kurzer Spindel 
mit der Eichel sehr klein. 

1. breviloba, Blätter länglich-elliptisch, seicht- 
buchtig, Spitze ausgerandet, Lappen sehr kurz, 
meist eingedrückt, Basis einwärts gebogen ln 
mig, Spindel zanz kurz. 

Zu der Menge der hier aufgeführten Formen 
könnte ich, nach meinen langjährigen Notizen, noch 
viele hinzufügen; ich halte jedoch die bezeichneten 
für schon mehr als hinreichend, um ähnliche beur- 
theilen zu können, ob sie zu den Verbindungsfor- 
men oder nur zu den Varietäten zu rechnen sind. 
Von letzteren ist besonders zu erwähnen: z. ®. 
germanica turbinati-cupula vera, welche mit vie- 


‘len anderen dieser Art in der hiesigen kleinen Stadt- 


forst, jetzt nur noch in zwei, 60—80-jährigen Bäu- 
men, vertreten ist. Nicht weit von deren Stelle 
wächst auch die Var. cerispa, in etwa 3 Exempla- 
ren, und d. Q©. 9. semiglobosi-cupula longe-pedun- 
culata, welche an der langen, hangenden Spindel 
bis 10 Früchte trägt; f. puberula , ein sehr alter 
starker Baum, obgleich wenig von der gewöhnli- 
chen Form verschieden, scheint doch den feinen 
Flaum der Blätter noch als Andeutung einer frü- 
hern Vermischung an sich zu tragen. Am ausge- 
zeichnetsten aber ist Q. Robori- germanica pomu- 
liformis, sowohl wegen der Form der grossen, 
starkwarzigen Becher, als auch wegen der apfel- 
förmigen Eichel; sie gehört nach ihren Kennzei- 
chen, wie viele andere merkwürdige, zu dem Kreise 
beider Arten. in 


Kurze Notiz über formlose Stärke. 
Von 
Carl Sanio. ' 
So weit mir bekannt ist,.hat'blos Schleiden 
formlose Stärke. erwähnt (Grundzüge ..3.' Auf. J. p. 
181.).. Sie ‚soll. sich nach ihm.bei folgenden Pflanzen 
finden: im Saamen von Cardomomum minus: sollen 


| die Zellen des Eyweisskörpers mit einer.dünnen, 


_ m — 

Lage’ von Kleister‘ ausgekleidet sein‘; in’ welcher 
kleine, scharfbegrenzte, rundliche Stärkekörner ein- 
gebettet liegen; ferner in der Sassaparille, in wel- 
eher die Umwandlung der Stärke in Kleister stets 
von Innen nach Aussen wvorschreiten soll, und 
schliesslich in den Rhizomen der Carez arenaria, 
bei welcher die Erscheinungen dieselben, wie bei 
der Sassaparille sein sollen. 

Schacht (die Pflanzenzelle p. 39 u. 739.) giebt 
von einem im Eichenholze wuchernden Pilze an, dass 
er sich mit Jod hellblau färbte; doch wusste Schacht 
nicht mit Sicherheit, ob die Membran oder der In- 
halt blau gefärbt war. 

ich habe der formlosen Stärke wegen im Jahre 
1855 zu wiederholten Malen die bei Berlin häufige 
Care arenaria untersucht, aber immer statt des 
Kleisters einzelne oder zu mehreren verbundene 
Körner gefunden, ich habe ferner noch neulich Exem- 
plare meines Herbars darauf geprüft und gleichfalls 
nichts weiter als Körner gesehen. 

Hr. Dr. Caspary, mit dem ich bei seinem 
letzten Hiersein darüber sprach, sagte mir, er hätte 
auch in der Sassaparille und im Saamen von Car- 
domomum hlos Stärkekörner gesehen. Man wird 
also wohl annehmen müssen, dass Schleiden in 
den angegebenen Fällen künstlichen Stärkekleister 
vor sich gehabt hat. Auffällig bleibt freilich dabei 
immer die Angabe, dass die Bildung desselben bei 
der Sassaparille wie hei Carez arenaria in der 
Richtung von Innen nach Aussen erfolgen soll, da 
doch, sollte sich jener Kleister durch Einwirkung 
höherer von Aussen wirkender Temperatur gebildet 
taben, jene Richtung umgekehrt sein müsste. 

Wenn nun auch das von Schleiden Angege- 
bene zum mindesten sehr zweifelhaft ist, so liess 
«ich doch erwarten, dass Stärke wirklich formlos 
gefunden werden würde, da dieselbe in formloser, 
1össlicher Gestalt neulich von Bechamp künstlich 
dargestellt ist. Leider kenne ich diese Arbeit nur 
im Auszuge der Annal. der Chemie und Pharmacie 
von Wöhler, Liebig, Kopp Bd. C. Heft 3. p. 
364. Pag. 366 heisst es: „‚das Stärkemehl als Klei- 
ster angewandt, verfüssigt sich plötzlich bei Ein- 
Buss verdünnter Schwefelsäure der Diastase oder 
der Wärme; das Produkt der Verfüssigung ist als 
Dextrin bezeichnet worden. Durch genaue Vertol- 
gung des Vorganger habe er (Bechamp) den Zeit- 
punkt wahrgenommen, wo das Stärkemehl desorga- 
nisirt, aber noch unlöslich ist, ferner den allmähli- 
gen Vebergang de» unlöslichen Stärkemehls in lös- 
tiches, welchen letztere noch durch Jod gebläut 
wird, und sich durch sein grossen Vermögen, die 
Polarinationwebne, des Lichtes zu drehen nunzeich- 
netz dann den allmähligen Uebergang de löslichen 


_- 1 — 

Stärkemehls in Dextrin, d. h. eine Verbindung, die 
nicht mehr durch Jod’ 'gebläut wird’ und ein gerin- 
geres Drehungsvermögen, als das lösliche Stärke- 
mehl besitzt; endlich die Umwandlung des Dextrin 
in eine davon verschiedene nicht gährungsfähige 
Substanz und in Zucker.‘ 

Ich'war so glücklich, "die Stärke nicht sowohl 
als Kleister (was weniger auffallen dürfte), sondern 
sogar als homogene Lösung aufzufinden. Im Nach- 
folgenden werde ich das, was ich gesehen, kurz 
beschreiben. 

Als ich am 9. April 1855, um mich über die 
von Pringsheim bei Gelegenheit der Primordial- 
schlauchfrage angegebenenContractionserscheinungen 
des Zelleninhaltes zu orientiren, aus Mangel ande- 
ren Materials zu der mir massenhaft zu Gebote ste- 
henden Gagea lutea griff und die Epidermis der 
Blätter zuerst mit Alkohol und dann mit Chlorzink- 
jod behandelte, war ich nicht wenig erstaunt, als 
sich der Inhalt derselben schön violett färbte. Die 
äusserste Schicht, der Primordialschlauch, hatte sich 
gelb gefärbt. Meine sogleich darauf «angestellten 
Versuche, diese Färbung noch 'einmal an anderen 
Blättern dieser Pflanze hervorzurufen, blieben in- 
dess erfolglos, und verdrossen,, sowohl über das 
Nichtgelingen, als argwöhnisch gegen das, was ich 
so zufällig gesehen hatte, liess ich’den Gegenstand 
einige, Zeit lang liegen. Endlich am 15, April war 
ich glücklicher und konnte an einigen Hundert Blät- 
tern die blaue Jodreaktion hervorrufen. 

In diesem Jahre habe ich dieselben Erscheinun- 
gen an Exemplaren , welche dem Königl. bot. Gar- 
ten zu Schöneberg entnommen waren, wieder sin- 
dieren und sowohl Hrn. Prof. Braun als Hrn. Dr. 
Caspary zeigen können. 

Der Inhalt der langgestreckten Epidermiszellen 
von Gagea lutea ist, im frischen Zustande unter- 
sucht, ‘ganz homogen. Zellenkerne sind in allen 
Zellen vorhanden. Sobald man zu diesen Zellen 
Jodlösung hinzusetzt;, so fällt alsbald ein fein 
flockiger sich blau färbender Niederschlag. Die 
Farbe schwankt vom reinsten Blau bis zu Violett. 
Die äusserste Schicht des Zelleninhaltes (Primor- 
dialschlauch) färbt sich dagegen, wie der Zellenkern, 
gelb. Setzt man zu einem solchen mit Jod behan- 
delten Präparat Kochsalzlösung, so zieht sich bald 
der Primordialschlauch von der Zellenwandung ab; 
man bemerkt dann sehr deutlich, dass er gelb ge- 
fürbt und dass die blaue Farbe von dem feinflockig 
präcipitirten Inhalt herrührt, Erwärmt man ein mit Jod 
gefäürbtes Präparat, so verschwindet die blaue Farbe, 
um sich beim Erkalten wieder einzustellen. Der 
blau gefärbte Stoff tritt dabei aus den Zellen heraus, 
En scheint, dans die Jodatüärke, wenn sie durch Er- 


wärmen farblos gewordem ist, ‚sich ‘löst; 'die. Stelle, 
anı welcher beim. ‚Erkalten... die,\ feinflockige.. blaue 
Verbindung wieder sichtbar wird, erscheint ganz 
homogen...) Das; ‚Vorkommen .der. gelösten Stärke 
scheint an. eine besondere Zeit gebunden zu sein; 
bei manchen Blättern färbt sich  nemlich ‚der Inhalt 
der Epidermiszellen: durch Jod gelb... Gagea pra- 
tensis, welche ich im. vorigen, ‚wie. in. diesem ‚Jahre 
mit-Jod, prüfte, zeigte. mir stets. eine ‚gelbe Färbung 
des Inhalts in. der Epidermis, dagegen, gelang es 
mir einmal bei Ficaria ranunculoides den. Inhalt 
der Epidermiszellen mit Chlorzinkjod violett zu 
färben. 

‚Berlin, den.8 Mai 1857. 


Sterculiae. 


Zarcoa. Charaet. gen. Calix 6-partitus, persi- 
stens. Cor, 0. Urceolus staminifer  cylindricus,. apice 
antheriferus.  Follieuli in. orbem coaliti. 


Zarcoa philippica. Arbor foliis alternis, ob- 
longis, acuminatis, glaberrimis, longitudine 8-polli- 
eari, latitudine 3-poll., petiolis brevissimis. Flores 
abortu videntur diclines: Fem.: Flores glomerati, 
sessiles. Calix sexpartitus, lacinjis pilosis , tribus, 
interioribus. 'Cor.0.; tubus stamineus in urceolum cy- 
lindrieum brevissimum cum carpophoro arcte conna- 
tus. Antherae effoetae, subquatnordecim, apicem tubi 
terminantes. Stilus‘0. Germen villosum. Ovaria plu- 
rima in orbem disposita. Folliculi plurimi 9— 10 in 
globum eoaliti, uniloculares, monospermi, altero saepe 
-abortivo, loculicide: dehiscentes, chartacei, albissimi. 
Embryo homotrope curvatus, cotyledonibus foliaceis, 
radicul® infera. Masc. non vidi. Habitat in’ Philippi- 
nis, ad sylvas de Angat, loco Baete dictum, Indis 
ignota. 'Elorebat Februario. Genus novum, inter Co- 
4umniferas. Dixi in honorem Excell. D. Ducis: D.A.R. 
Zarco del Valle, Regiae Academiae Scientiarum 
‘Matritensis Clar: Praesidis. 


Manillae, 12. Febr. 1857. 


Columniferae. 


A. Llanos. 


Literatur. 


“ Der: „Bericht über das Gymnasium in Bielefeld 
von » Ostern 1855. bis Ostern 1856 von Dr. E. 
Schmidt, Königl. Prof. und Director des Gymna- 
‚siums.‘ Bielefeld 1856. Gedruckt: bei J.. D. Küster, 
Wiittsve‘“; enthält auf. p. 2—25: „‚Nachträge zur 
Flora. Westfälens: von L. V. Jüngst.‘“ ‚Seit dem 
die Flora:von: Westfalen 1852 erschien, sind: im Ge- 
biete derselben durch. die Nachforschungen:des Ver£.’s 
und ‘durch, die anderer, Botaniker manchenlei. Ent- 


— Mi — 
deckungen: gemacht »worden.,..die-jener ‘übersichtlich 
zusammengestellt hat.‘ Zw manchen Pflanzen hat. er 
kurze, Bemerkungen hinzugefügt... ‚Valerianella. ca- 
rinata ist, nach einer Beobachtung von Beckhaus, 
nur eine,Abart'von, W. olitoria@, indem derselbe ein 
Exemplar der. letztern fand, au: dem manche Früchte 
die ihr,gewöhnlich zukommende Form zeigten, wäh- 
rend die meisten, und zwar die obersten ohne Aus- 
nahme, ganz die den Früchten von V. earinata ei- 
gene Form hatten. ‚Zu. den. Standorten: von Tillaes 
muscosa werden nach v. Bönninghausen’s Mit- 
theilungen (in den Verhandl..des naturh. Vereins. der 
pr. Rheinl. und Westf. XI. p. 296.) noch die Stand- 
orte Haltern zwischen dem-Annaberg und der Bauer- 
schaft‘ Holtwick, im ‚Vest Recklingshausen . bei 
Schulte im Hülsen., ‚bei der. Kapelle zu Linkerbeck, 
in ‚der Bauerschaft Hennen in, der Nähe. der.Sicking- 
Mühle, ‚hinzugefügt. —... Ilez. Aquifol. ‚wurde auch 
bei’ Minden; am Jakobsberg gefunden, — ‚Symphyt. 
off. tritt in manchen Gegenden, z. B.. um, Bielefeld 
in verschiedener Färbung auf, doch ‚herrscht die ro- 
the vor, in. der Wesergegend kommt nur die weisse 
vor.,—,. Nonnea pulla wurde zum ersten Male für 
Westfalen bei Marsberg vom Apotheker Buer ge- 
funden. — 'Von.Vöola ‚odorata sagt.der Verf,: „er 
habe, da die Pfanze nur auf Humusboden vorkommt, 
schon lange; daran gezweifelt, ob sie eigentlich ein- 
heimisch in. Westfalen sei; auf Sandboden scheine 
sie sich ‚nicht eingewohnt zu haben; die in. seiner 
Elora als albido-coerules aufgeführte Form. habe 
sich in, der Kultur erhalten.‘ — .Statice Armeria 
wurde. bei Paderborn, zum ersten Male für. Westfa- 
len aufgefunden, Für Fritill. Meleagr. wurden meh- 
rere neue, Standorte. entdeckt. ‚Silene gallica , S. 
lusitanica, Reseda Phyteuma und Bromus madrit. 
wurden auf einem mit Ornitkopus. sativ., dessen 
Saamen aus Südeuropa. bezogen. wurden, besäeten 
Felde gefunden. ‚Silene dichotoma und ‚Salvia ver- 
ticill,, welche von K. Möller auf der: Grenze von 
Westfalen ‚und der. Rheinprovinz unterhalb Steele 
am linken Ufer. der Ruhr gefunden: wurden, hält der 
Verf. für. nicht verwildert. Agrimonia odorata, 
„die als Art wohl nicht zu ‚behaupten sei“, wurde 
in.den-Thälern des Solling gefunden. An Galeobdol. 
lut. fand. der Verf. „‚eine; mit nur einer. gipfelstän- 
digen, fast. regelmässig 5-spaltigen. Blume*‘*‘, verse- 
hene Pflanze. — Linnaea. borealis kommt bei-Lin- 
gen vor; Bunias; oriental..ist bei Gamelen, wenig- 
stens; jetzt,. vollkommen. eingebürgert. .. Astragal. 
Cicer wurde. als: neu.für Westfalen bei Ahlen ‚ge- 
funden, ebenso Euphorb. amygdaloid, bei Holzmiu- 
den ‚und.. Asplenium, viride, am. Ilzt.  ‚Carduus 
crispus; nähert:sich. manchmal. in Uebergängen dem 


sonst so ynähnlichen, ©. nutans:  Carez ornitho- 
Beilage. 


Beilage zur botanischen Zeitung. 


15. Jahrgang. 


Den 19. Juni 1857. 


25. Stuck. 


Eger 


poda möchte der Verf, für eine blosse Varietät von 
€. digitata halten. T. 


Der „XIX. Jahresbericht der höhern Bürger - 
und Realschule zu Siegen; Siegen 1856.‘ enthält 
auf S. 2—22 ein Bruchstück: Ueber die Flora des 
Siegerlandes, von E. Engstfeld. In einer kur- 
zen Einleitung spricht der Verf. über Klima, Boden 
und Bodenkultur seines kleinen Florenbezirkes, die 
in der That sehr ungünstig für die Vegetation ge- 
nannt werden müssen. Das Klima ist rauh, so dass 
in manchen Jahren nur 3 Monate frostfrei sind, in 
den meisten aber sieben Monate als Wintermonate 
gelten können; es hängt dies von der Bodenerhe- 
bung (die Quelle der Sieg bei dem Lalhnhof liegt 
1958‘, der Spiegel derselben bei Siegen 739° über 
dem Meeresspiegel). von den nach Süden durch den 
Westerwald geschlossenen, nach Osten und Norden 
aber oflenen Thälern und von den beträchtlichen 
Waldungen ab. Die Grundlage des Bodens bildet 
allein Grauwacke und Letten, der aus ihrer Zer- 
setzung hervorgeht. Auf zwei Kulturarten: Wie- 
sen und Wald, wird besondere Sorgfalt verwendet, 
„Die ersten werden firstenförmig angelegt und 
künstlich bewässert; sind im Laufe der Zeit die 
Firsten eingesunken, die Wiesen abgeflacht und so 
der Wasserlauf gehindert, so wird der Rasen ab- 
gedeckt, die Unterlage und die Gräben werden wie- 
der hergestellt und dann die Wiese neu aufgebaut. 
Fast nur die königl, Waldungen sind Hochwaldun- 
gen; die anderen sind meistens sogenannte Hau- 
berge und befinden sich im Besitze mehrerer Priva- 
ten oder auch ganzer Ortschaften, die sie gewerk- 
schaftlich hewirthschaften, Jeder Haubergscomplex 
besteht aus 16— 18 Parzellen, deren Bestände je um 
ein Jahr verschieden sind, Die älteste Parzelle 
trägt demnach Holz von 16—18 Jahren und wird 
im laufenden Jahre geerntet. Die Stämmchen, kaum 
armsdick, werden an der Wurzel ausgelauen, dann 
der ganze Boden abgeschält, der Rasen verbrannt, 
die Asche untergeackert, und diese, im folgenden 
Jahre nunmehr jüngste Parzelle wird mit Roggen 
besäect, wo dass nur die im Sommer durch die Ach- 
rem hervorschiessenden Kichen-= und ‚Birkenloden 
davon Zeugniss geben, dans diesen Feldes eigentli- 


—_— 16 — 

che Bestimmung nicht der Acker, sondern der Wald 
ist. Von. der eigentlichen Flora ist blos eine 
Tabelle zur Bestimmung der Kamilien, :und dann 
die Gattungen und Arten der ersten 19 Familien, 
von den Ranunculaceen bis zu den Hypericineen, 
mitgetheilt. Die Diagnosen halten sich blos an die 
auffallendsten Merkmale, berücksichtigen ausschliess- 
lich die Pflanzen des Florenbezirkes und machen 
auf wissenschaftlichen Werth keinen Anspruch.. So 
heisst es gleich von den Ranuneulaceen: Krucht be- 
steht aus vielen ein- oder mehrsaamigen Kapseln, 
selten ist sie eine fleischichige, zweisaamige Beere; 
den Papaveraceen wird, dem Chelidon. maj. zum 
Trotz, eine grosse, schildförmige Narbe beigelegt. 1. 


Das zu Michaelis 1856 ausgegebene, in Königs- 
berg gedruckte Programm des dortigen Friedrichs- 
Collegiums enthält auf p. 1—29 die „‚Beschreibung 
der Preussischen Laubmoose‘‘, vom Oberlehrer 
Ebel. Auf den Gattungscharakter folgt gewöln- 
lich die Angabe des Habitus, der Wachsthumsweise 
und sonstiger Merkmale, die das Wiedererkennen 
erleichtern. Die einzelnen Arten sind mehr oder 
minder ausführlich beschrieben. Die Standorte be- 
ziehen sich vorzugsweise auf die Umgegend von 
Königsberg, doch werden bei seltneren Arten auch 
andere Orte der Provinz Preussen namhaft gemacht. 
Buzbaumia indusiata Brid. wurde im „uditter 
Walde und bei Braunsberg gefunden. Die Gattung 
Hypnum ist mit 32, Polytrichum mit 9 Arten ver- 
treten. T. 


Philipp Schoenlein’s botanischer Nachlass auf 
Cap Palmas, von K. Klotzsch. Aus d. Abh, d. 
k. Akad. d. Wissensch. z. Berlin 1856. Mit 4 
lithogr. Tafeln. Berlin, gedr. in der Druckerei der 
k. Akad. der Wisseuschüften. 1857. 4. 8. 221— 
212. Taf. I—IV. 

Alles schien vereinigt in Philipp Schoen- 
lein, dem am 9. Febr. 1834 zu Zürich gebornen 
Sohne des berühmten königlichen Leibarztes,, um 
von der Reise, welche derselbe im August nach der 
Westküste Afrika’s von Liverpool aus unternahm, 
die reichsten Krgebnisse erwarten, zu dürfen, als 

25 


— 47 


ihn schon am 8. Januar 1856 nach 6-wöchentlicher 
Krankheit der Tod, wie sehr viele seiner Vorgän- 
ger, der Wissenschaft und den Seinigen entriss. Da 
eine vor seiner Krankheit abgegangene Küste nicht 
angekommen ist, so bestand der ganze,.botanische, 
Nachlass in einigen Sämereien und 14 getrockneten 
Pflanzenarten, welche wir hier auf das sorgfältig- 
ste bearbeitet finden. Diese Pflanzen sind Selagi- 
nella scandens Spring.. Kyllingia monocephala L. 
v. subtriceps Kth., Amomum longiscapum Hook. fil., 
Ixzora odoratissima Kl. Taf. 1., Heinsia pubescens 
Kl., Usteria Guineensis W., Smeathmannia pube- 
scens R. Br., Momordica Senegalensis Lam., Sida 
linifolia Cav., Phyllocosmus africanus Kl. (Ack- 
tocosmus afr. Hook.fil.) Taf. U., Acrolobus Schoen- 
leinit Kl. (eine von Heisteria getrennte Gattung) 
Taf. II. f. a—l. und Acr. parvifolius Fig. A—E, 
Gomphia SchoenleinianaKl. Taf.IV., Poivrea gran- 
diflora Walp., Poinciana pulcherrima L. Die Ab- 
bildungen, von der Zergliederung begleitet, sind von 
€. FE. Schmidt vortrefilich gezeichnet und litho- 
graphirt, und helfen den Kranz bilden, der auf das 
frühe Grab gelegt den Namen des jungen: Mannes 
auch in der Wissenschaft erhalten wird. S—I. 


De Kina-Boom uit Zuid-Amerika  overgebracht naar 
Java, onder de regering van Koning Willem Il. 
Medegedeeld door W. De Vriese, Ridder der 
Orde:'van de Nederl. Leeuw, Phil. nat. et Medic. 
Dr., Hoogleeraar aan’s Rijk’s Hoogeschool te Lei- 
den, lid van d. kon. Academie v. Wetensch. enz. 
Gravenhage, C. W. Mieling. 1855. IV u. 1228. 
in 8 max. 

In diesem Werke ist unter Beachtung der bis- 
her über Cinchona herausgegebenen Arbeiten, auch 
die Uebersiedelung dieser Gewächse zur Anzucht 
auf Java durch Hasskarl mitgetheilt, in welcher 
Beziehung wir auf das kürzlich gegebene Referat 
darüber verweisen. Ss—1l. 


Sammlungen. 


Klotzschii Herbar. vivum mycol. sistens Fungorum 
per totam Germaniam crescentium collectionem 
perfectam. Editio nova. Genturia VI., cura Dr. 
L. Rabenhorst. Dresdae MDCCCLVL. 4. 

{ (Beschluss.) 

530. Rhaphidospora disseminans Rabenh,. 31. 
Leptospor« Hübneri: Rabenh. Mspt.. 32. L. rubella 
Rabenh. Mspt. (Conf. Hedwigia N. 18. Tab. XV.) 
Sphaeria rubelle Pers. pr. p. Diff. a Lept. porphy- 
vogona Rabenh. ascis multo crassioribus, sporis ex- 
acte rhaphidioidibus (articulis spuriis). 33. Sphae- 


ria Polypodii BRabenh. Mspt. 


428 


Perith. sparsis, de- 
Presso-globosis, opacis, subumbonatis; ascis cylin- 
draceo-clavatis sporis octonis oblongis 1/4,‘ eras- 
sis 3—4-plo longioribus hyalinis protoplasmate tur- 
batis dense farctis. 34. Sph. Filicum Desmaz. -35. 
Sph. trichostoma Fr.. 36. Sph. donacina Fr. 37. 
Sph. (versatilis) scabrosae affinis. Obs. Pyrenia 
intus basidiis filiformibus 'brevibus, simplicibus, con- 
fertissimis obducta, spermatifera, spermatiis copio- 
sissimis, oblongis , ellipticisve simplieibus hyalino- 
Iutescentibus. Aseci nulli! 38. Sph. Lirella Pers. 
39. Sph. strobilina Holl. et Schm. Obs. ‘In sylvis 
acerosis nostratibus vulgatissima, sed ascos semper 
frustra quaesivi; qua de causa ad Sphaerias veras 
non traho. 40. Sph. Rusc: Walir. Fl. er. p. 776. 41. 
Sph. agyregata Lasch in litt. Perith.  erumpentibus 
subrotundis nigris nitidis,, seriatim aggregatis; nu- 
cleo albo; ascis subelavatis octosporis; Sporis cy- 
lindraceis monoblastis aut uniseptatis. 42. Sph. fim- 
briata Fr. syst. 43. Sph. Oleae DC. 44. Sph. her- 
barum Rabenh. Sph. herbar. Pers. pr. p. Diplodia 
herbar. (Cda.) pr. p. var. Hyoscyami (Spk. vera). 
45. Sph. Urticae Rabenh. 46. Sph. herbarum Pers. 
Forma spermogonifera! Pleospora Rabenh. Sphae- 
riacearum nov. genus! Sphaeriae sp. (herbarum) 
Autt. 47a. Pl. herbarum Rabenh. var. Allii Rabenh. 
Mspt. b. Pl. herbarum Rabenh. Mspt. var. Brassi- 
cae Rabenh, c. Pl. herbarum Rabenh. Mspt. var. 
Fabae Rabenh. d. Pl. herbarum Rabenh. Mspt. var, 
Anethi Rabenh. e. Pl. herbarum Rabenh. var. Lu- 
pini. 48. Pl. Leguminum Rabenh. Mspt. non Sphae- 
ria Leguminum Wallr. P. peritheciis sparsis s. plus 
minusve aggregatis, erumpentibus, globoso-depres- 
sis, atris, opaco-nitidis, nucleo albo, ostiolis puncti- 
formibus ; ascis octosporis; paraphys. nullis; spo- 
ris magnis, 6 — polyblastis, luteo-fuscescentibus. 49. 
Ceratostoma piliferum (Fr.) Rabenh. 8. pinastri 
Nees. 50. Ascospora OstruthiiFr. Summ. 425. Sphae- 
ria Ostruthii Corda Icon. IV. T. VI. Fig. 118. at 
minime Sphaeria Ostruthii Fr. ex Desmaz. Cr. de 
Er. Ed. I. N. 987. et Ed. II. N. 287. quae omnino 
aliena planta et vera Sphaeria. 51. Asc. Aegopodii 
(Pers.) Lev. Sphaeria Aegopodii Pers. uon Rabenh. 
52. Spilosphaeria Chelidonii Rabenh. Mspt. Obs. 
Sporae numerosissimae aciculares (rhaphidioides) ut 
in Rhaphidospora, sed unicellulares; et asci et pa- 
raphyses desunt. 53. Sp. Ruborum Rabenh. Mspt. 
Perith. minuta, innata, convexa, demum ore aperta; 
sporae aciculares, hyalinae, graciles, absque aseis, 
54. Sp. Callae Babenh. Mspt. 53. Sp. Hepaticae 
Rabenh. Mspt. 56. Sp. TiliaeRabenh, Mspt. 57. Sp. 
Scabiosae Rabenh. 58. Sp. Saponariae (DC.) Rbh. 
59. Sp. Cannabis Rabenh. 60. Sp. Petroselini Rbh. 
Mspt: Maculis 'albidis nitentibus, dein fuscescenti- 


429 
bas; perith. numerosis, subglobosis, innato-promi- 
nulis; ceirrhis albidis; sporis linearibus, gracilibus, 
rectis v. curvatis. 61. Septoria Ribis Desmaz. 62. 
S, Blmi Er. 63. S. Oxzyacanthae Kze. et Schm. 64. 
S. Lysimachiae Rabenh. 65. S. Aceris Berkel. et Br. 
66. Depazea Salicicola Fr. Carlia Rabenh. Mspt. 
Sphaeriacearum nov. genus, Hormosporae DeN. at- 
fine. Perithecia minuta subglobosa e macula promi- 
nula. Sporae sphaericae initio toruloideo - concate- 
natae, episporio crasso, brunneo. Aseci nulli. 67. ©. 
Ozalidis Rabenl. perith. atris in macula fusco-sub- 
sphacelata, sporis minatissimis fuscis toruloidibus. 
68. Asteroma radiosum Fr. 69. Stigmatea Rober- 
tiani Fr. 70. Perisporium speireum Fr. Syst. Obs. 
Nec Perisporium nec Depazea, potius novum genus. 
71. Hypospila populina (Pers.) Fr. Obs. Saepius 
in consortio Melampsorae populinae. 72. Rlhytisma 
acerinum Fr. Hunc fungum, quamquam jam prius 
communicatus est, tamen iterum legi, quia in summo 
maturitatis stadio, lirellis sceilicet poris saepius ri- 
mis dehiscentibus inveni. Nucleus  erumpens albus. 
Asei tenuiter membranacei cum Hysterii Pinastri et 
Triblidii quereini ‚aseis omnind. convenientes apice 
attenuati sunt, ‚poroque aperti.. ‚Sporae ut Triblidii 
baculiformes. Ad folia Aceris Pseudo-Platani, quae 
autumno iisdem in pustulis spermatia gesserunt, m. 
Aprili in. montibus sudeticis ubique. 73. Gloniopsis 
decipiens DeN. 74. Hysterium grammodes DeN. 75. 
H. arundinaceum Schrad. 76. H. commune Fr. var. 
Humuli.. 77. Cryptosporium Neesii Cda. 78. Po- 
iystigma typhinum DC. 79. P, fulvum DC. Forma 
ascigera! 80. P. rubrum (Pers.) DC. 81. Astero- 
ma Betulae Rob. #2. Ast. Juncaginearum Rabenh. 
53. Sphaeropsis polygramma (Er.) Lev. 84. Nae- 
mnaspora aurea Er. Syst: Obs. Sporidia gracilia fal- 
cato-curvata sicut in N, crocea! etnon „‚subrecta fu- 
siformia“ Er, 1.1. 85. Peronospora Umbelliferarum 
var. E. Berkeleyi Ces. mss. 86. Oidium fusisporioi- 
des Fr. var, Violae Desmaz. #87. Passalora peni- 
cillata Ges. Mspt. Vercellis: in fol. Sambuci niyrae 
adhuc vigentibus. Jam plures Cladosporii species 
praesto habeo, quas inter typicas generis formas et 
Septonemata ambigere manifestam existimo. Cla- 
dosporiis veris proximam formam praebet Cl. bacil- 
tigerum (Mtgne.) sub N, 1676. (ed. la.) in hisce Cen- 
tariis editum; locum tenet magis dissitum CL. peni- 
eillatum eique adfine Cl, fumosum nob, (e fol, Pha- 
seoli); intercedit CL. Osteriei mob, Cin Osterico ver- 
tieillari); utrumque inedituom, aliasque im pl. sicc. 
pro Septonematis et Dendryphii v. Dactylii spec. 
communleatum. Gerte species hae omnes hyphis bre- 
vibus et passim subobnoletis, vix ac ne vix septa- 
tin, et ipsa „porarum indole a Cladonporiin genui- 
nis nat diferunt, magisque ad Septonemata uvee- 


430 


dunt, ope praecipue_ Septonemalis elonyatispori 
Preuss , quod apud nos quoque ad Menthae rotun- 
difoliae caules terra obrutos reperi. _ Sed genesis 
longe alia: Septonemata superficialia esse mihi fin- 
so, dum  Cladosporia, de quibus nunc sermo est, 
certo certius basi subcutaneae insident, hine sine 
dubio parasitica haberi debeut. Peculiaris autem 
eorum habitus, notaeque complures in distinctum ge- 
nus colligendi, quod Montagne Passalora appel- 
laverit, animum mihi faciunt. Passalora penicil- 
lata: fusca, maculae decoloratae innata; floceis hre- 
vibus simplieibus aggregatis sporas acrogenas gri- 
seas 1—3-septatas elongatas, subeylindraceas v. fu- 
siformes basi augustatas gerentibus. 88. Fusicl«- 
dium fuscescens Rabenh. Mspt. Caespitibus veluti- 
nis, fusco-atris; foceis elongato-adscendentibus, to- 
rulosis, eseptatis, sporisque oblongo- eylindraceis 
fuscescentibus. Obs. Saepius in consertio Helmin- 
thosporii foliicoli. 89. Oryptococcus Fermentum 
Ktz. Forma Urinae diabeticae. 90a. Melanco- 
nium bicolor Nees. b) ramulorum Cda, 91. Stä- 
bospora angustata Pers. 92. Didymosporium 
complanatum Nees. 93. Myriocephalum hederae- 
colum DeN. Obs. M. botryosporum DeN. Fresen, 
Beitr. II. 40. T. V. Fig. 1. mihi videtur eadem planta. 
95. Tubercularia eonfluens Pers, var. Acaciae (Rr.) 
Rabenh. 96. Fusisporium griseum (Lk.) Fr. Syst. 
97. F. aequivocum Ces. mss. Acervuli limitati, lactei, 
plani in pagina inferiore foliorum Ranunculi repen- 
tis. Sporidia 12—18/500 Mill. longa, exilia, llexuosa 
passim ramosa utringue acuta, gutiulis erehris (an 
septis) notata. Subiculum fugax. 98. Fusidium 
Adozae Rabenh. Mspt.. Saepius in consortio Pucei- 
niae Adozae! 99. Bulgaria inquinans (Pers.) Fr. 
600. Hypozylon concentricum (Bolt.) Er. 

Ausser dem Herausgeber, der sich auch als 
Sammler fleissig bethätigt hat, haben wir noch 15 
Beisteuernde gezählt, welche sich um dies: Unter- 
nehmen verdient gemacht haben. Das Gebiet, wel- 
ches schon früher ' das Material lieferte, hat sich 
nicht weiter ausgedehnt. Eine genauere Untersu- 
chung der Sphaeriacei, von der wir hier einige 
Proben erhalten, wird uns auch das Studium dieser 
so zahlreichen Bewohner abgestorbener und leben- 
der Pflanzen: erleichtern, während es bisher durch 
die grosse Menge von Arten, und zum Theil sehr 
ähnlichen Arten, deren innerer Bau und Sporenbil- 
dung nicht überall scharf untersucht war, schwierig 
wurde. Wir bezweifeln nicht, dass die Zahl de- 
rer, welche sich für dies Unternehmen interessiren, 
noch zunehmen wird, da die schnelle Körderung 
desselben eine baldige Betheiligung wünschenswerth 
macht, s—i 


451 


Personal - Notizen. 


Am 17. Juli 1769 in Mühlhausen geboren, starb 
daselbst: am 17. Mai 1857 der kais. russ. Hofrath 
und Akademiker, Ritter des St. Annen- und des 
heil. Wladimir-Ordens, auch der Ehrenlegion u. s. w., 
Dr. der Mediein und Philosophie Wilhelm Gott- 
lieb Tilesius, aus dem Geschlechte der Tilisch 
von Tilenau, welches vor 300 Jahren im Septem- 
ber 1557 durch des M. Hieronymus Tilesius, 
des Kirchenreformators, Eintritt als Superintendent 
nach Mühlhausen gekommen war. Auf dem Gym- 
nasium seiner Vaterstadt und dann auf der Univer- 
sität zu Leipzig ausgebildet, promovirte er da- 
selbst und schrieb 1792 seine Dissertation de Musa 
paradisiaca und seine Abhandlung de plantarum 
calidieris coeli viribus. Vom Grafen Hoffmann- 
segg zu einer Reise nach Portugal mitgenommen, 
löste sich dies Verhältniss sehr bald und Link 
trat an seine Stelle. Dagegen nahm er an der un- 
ter. v.Krusenstern’s Leitung ausgeführten ersten 
Weltumsegelung in den Jahren 1803—1806 als Na- 
turforscher und Zeichner Theil und brachte von der- 
selben verschiedene Sammlungen, viele Beobachtun- 
gen und Zeichnungen mit, von denen ein Theil in 
den über diese Reise herausgegebenen Werken spä- 
ter erschien, anderes auf verschiedene Weise publi- 
eirt wurde.‘ Von den mitgebrachten Pflanzen theilte 
er einer Menge von Botanjkern mit, welche die- 
selben zum Theil bekannt machten. Er selbst, mehr 
den zoologischen Studien sich widmend, hat nur 
wenige botanische Abhandlungen herausgegeben, die 
sich in den Akten der St. Petersburger Akademie 
befinden, deren Mitglied er war. Später lebte er 
als Professor in Leipzig, zog sich aber nach dem 
Tode seiner hochbetagten Mutter nach seiner Va- 
terstadt Mühlhausen zurück, wo er in stiller Zu- 
rückgezogenheit in der Vorstadt St. Nicolai in 
seinem ererbten Garten lebte. Sein einziger Sohn, 
der Kais. Russ. Hofrath Adolf Tilesius von Ti- 
Lenazu, lebt in St. Petersburg. G. F. W. Meyer 
in Göttingen. widmete im J. 1818 die Compositen- 
Gattung Tilesio mit ausführlicher Angabe der Lei- 
stungen für die Bofanik dem Verstorbenen, von dem 
eine kräftige Originalität in seinem Wesen, Ein- 
fachheit der Sitten und Lebensweise, Lauterkeit des 
Sinnes, Unerschrockenheit, die ihn auch im hohen 
Alter nieht verliess, ein lebhaftes Gefühl für die 
Unabhängigkeit seiner Lage, besonders eine rüh- 
rende Anhänglichkeit an seine Frennde,. genährt 


432 
durch frommen Sinn, wissenschaftliches Streben und 
musikalische Neigung als characterisirende Eigen- 
schaften in‘ der seinen Tod enthaltenden Anzeige 
aus Mühlhausen, welche wir hier benutzten „ ange- 
geben werden. 

Am 8. Dechr. 1856 starb zu Leipzig Friedrich 
August Rüder, vormals Kammerassessor zu Ol- 
denburg, Senior des Collegiatstiftes Eutin, in letz- 
terer Stadt am 26. Januar 1762 geboren und ver- 
schiedene Stellungen früber in Oldenburg einneh- 
mend. Pritzel führt im Thes. lit. bot. von seinen 
zahlreichen Schriften seine zu Leipzig 1845 erschie- 
nene Abhandlung über die Ernährung der Pflanzen 
an... Von 1830— 1840 war Rüder Redacteur der 
allgemeinen Jandwirthschaftlichen Zeitung. 


Kurze Notiz. 

Die an den Blättern einer grossen Anzahl holz- 
artiger und krautartiger einheimischer Pflanzen vor- 
kommenden männigfach geschlungenen helleren Li- 
nien werden bekanntlich durch das Ausfressen der 
innern Blattsubstanz von kleinen Räupchen, soge- 
nannten Minirräupchen, hervorgebracht, deren Eier 
aussen an das Blatt gelegt werden. Sie vollenden 
in diesem kleinen Gange, den sie durch ihr Fressen 
hervorbringen und in welchem sie ihren Koth hin- 
ter sich lassen, ihr Raupenleben und verpuppen sich 
nach aussen hervortretend, oder auch wohl innen. 
Die sehr kleinen Schmetterlinge, welche hieraus her- 
vorgehen, sind’ zum Theil mit sehr glänzenden Gold- 
und Silberfarben, wenigstens stellenweise, ge- 
schmückt. Im neuesten Bande der Linnaea entomo- 
logica befindet sich eine Monographie der europäi- 
schen Arten (gegen 60), einer hierher gehörigen Gat- 
tung (Nepticula), von Prof. Frey in Zürich. Viele 
dieser Thierchen haben in jedem Jahre eine zwei- 
malige Entwickelung. 


Für Hrn. Dr. Maly sind. ferner eingegangen: 
E. v. Thümen in Gräfendorf bei Jüterhog 2 Thlr. 
Aus Merseburg 2 Thlr.. Aus. Berlin durch Prof. A. 
Braun gesammelt 10 Thlr. — Wir bitten dieje- 
nigen, welche noch beizusteuern gesonnen sind, dies 
recht bald zu thun, damit wir unsere Sammlung ab- 
schliessen und absenden können. 

Halle, den 8. Juni 1857. 
Prof.:». Schblechtendal. 


Redaction: Hugo von Mohl. — -D. F. L. von Schlechtendal: 


Verlag der A. Förstner’schen 


Buchhandlung 


(Arthur Fekix) in. Leipzig: 


Druck:-Gebauer-Schwetsch-keische' Buchdruckerei.in:Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 26. 


Juni 1857. 26. Stück. 


Inhalt. ürig.: Irmisch, 


wie üb. hypokelyl. Adventivknospen b. kraut. phanerog, 
RK. Not: 


Braun, üb. ueue Arten v. Chytridium. 
horst, Hepalicae Europaeae, Dee. 7. 8. — 
Unters. v. Isatis tinctoria. 


üb. d. Keimmag u. d. Erneuerungsweise w. 


«Connelw. sepium u. arıensis, so 
Pfl..—., Lit.:, Monatsber. d. ‚Berl. Akad.: AL 
Fortsetzung der Bryolosia Javanica.. — Samml,: Raben 


Entwässerungen d. sächsisch. Gebirgsforsten. — Chem. 


A353 


Ueber die Keimung und die Erneuerungs- 
weise von Convolvulus sepium und C. ar- 
vensis, so wie über hypokotylische Adven- 
tivknospen bei krautartigen phanerogamen 
Pflanzen. 
Von 
‚Thilo Irmisch. 
(Hierzu Tafel VIll,) 


g Convolvulus sepium und €. arvensis sind von 
der in Jdeh, heissen uud wärmeren. Gegendem-in, so 
wielen Arten auftretenden: Familie ‚der Windehge- 
wächse die letzten, aber auch. die. verbreitetsten 
Ausläufer in. den kälteren Theilen Europa’s, und in 
die nördliehen Grenzen ‚ihres Verbreitungsbezirkes 
in diesem Erdtheile drängt siclt nur noch eine Art: 
Conv. Soldunella, ein, die aber, wie es scheint, 
zur unter dem Schutze des mildern Küstenklimas 
so weit nach Norden. vorzudringen vermag. Jene 
beiden gemeinsten Arten, von. deuen vorzüglich die 
Ackerwinde in; manchen Gegenden ein äusserst lä- 
stiges Unkraut wird, indem sie besonders in feuch- 
ten Jahren die sich lagernden Getreidefelder mit ei- 
nem dichten, das. Reifen und. Trocknen ‚der Keld- 
früchte hindernden Gewirre bezieht, verhalten sich 
auf den ersten Blick in ihrer Lebensweise, #0: weit 
sie über dem Boden verläuft, gauz übereinstimmend. 
in den milderen Tagen des Krübling« erscheinen sie, 
erheben sich, eine kurze Strecke durch eigene Kraft 
geiragen, etwas, dann kriechen sie bald auf dem 
Boden hio, bald winden sie wich, wenn sie irgend 
eine Stütze erreicht haben, an Jierer. rasch empor 
and erreichen, ihren Träger, allerdings ihn oft ver- 
derhend, mit den »chön gestalteten Blättern und den 
noch. schöneren Blüthen »ohmfelehd, nicht selten 
eine wwswehnliche Höhe, in-besoudere die Zaun wände, 
Sobald die rauben Tage des Spätherbstes koinnen, 


— AS, 


sterben ihre Stengel,; oft vom Froste ‚getödtet, gäuz- 
lich. ab, uud haften, auch abgestorben und vertrock- 
net, noch lange au ihren; Stützen. r ' 

So übereinstimmend beide Arten in diesen Punk- 
ten erscheinen, ‚so. bieten: sich ‚doch. 'bei einer ge- 
nauern: Betrachtung, ihrer‘ ‚Lebensweise: - manche, 
durchaus nicht unbedeutende Verschiedenheiten dar, 


] und zwar gleich’ von. vornherein, wenn: sie aus „den 
| Saamenkörnern *) hervorgehen. 


*) Die Früchte beider weichen gleichfalls anfallend 
genug von einander ab, so dass es sonderbar erscheint, 
dass man’ die Verschiedenheit in ‘nur wenigen Floren, 
z.B. Do,elb.Rb. Kl., berücksichtigt findet. -BeiC, are, 
sind die eyfürmigen ruchie, deren Grunde die kurzen 
abgerundeten Kelchblätter dieht angedrückt sind, zu- 


ge spitzt und tragen.eine) ganz kurze Stachelspilze, die 


verlrocknete ‚Basis des, Griflels.. Die, reifen ‚Früchte 
springen „nicht! am Stengel, auf; ich hatte trockne Sten- 
gel, welche reichlich. mit ganz reifen Früchten: besetzt 
waren, über ei, Jahrlang auf,,einer Stube häugen, aber 
diese waren, selbst jan der Ofenwärme, nicht (aufge- 
sprungen. |, Wenn sie, was: mehr zufällig ist, aufspria- 
gen; so. findet -man-denm Spalt nahe neben der Scheide- 
wand und mit dieser gleich verlaufend, Durch die,häur- 
tige, durehscheiwende, vollständige Scheidewand wird 
die Fruchk in 2 gleielie Fächer getheilt. Die Ansatz- 
stellen der Saamenkörner , welche ziemlich hellbraun 
sind und unter der Lupe, mit getrenuten rauhen Punk- 
ten beselzlierscheinen, verlaufen‘ auf der basilären grün- 
lichen,Placentn ‚als zwei weissliche, nur ganz schwach 
gekrümmte Linien. »—— Die Früchte, sitzen lest im Kel- 
elie und fällen woll mit, diesem‘ nach Zerstörung des 
Stengels oder ihres Stieles zu Boden, wo .die Saumen, 
nach. der ullmählich. erfolgenden Zerstörung oder Ixeu- 
ang. der Kapselwäude, frei, werden, —ı Bei C. sepium 
fiuden sich aussen! den. beidew trockenen „Vorblättern 
gleichfalls die fünf zungespitzten Kelehblätter umndie 
Kapsel; (sie sind  eiwmas, Jünger ınla diese und ihrunur 
ganz locker augedrlickt.) Dieibreit eyfünmige etwas kan- 
tige, Kupsel ist auf dem Gipfeloziemlich Mach, «lie ven 
trockriete kurze, Griflelbusis, ersohrintiin zwei von eit- 
ander eiwa® abstehende,Spitzen genplten,  Beiswülle 
ger Reile zerspaltet die Kapselwand fast in Älwen guck 
26 


— 455 


436 


Beide keimen, wie überhaupt die mit einem so!ben ein, oder schieben sich auch erst eine kleine 


vollkommen ausgerüsteten Emhryo verschenen Plan- 
zen, sehr leicht, und von €. arvens. fand ich auch 
in der freien Natur sehr häufig Keimpflanzen; wenn 
solche von ©. sepium ungleich seltner sind, so hat 
das wohl schon darin seinen Grund, dass diese Art, 
wenigstens bei viel spärlicher vollkommne 
Früchte bringt, als jene. 

Die'Keimpfanze von ©. sepium hat grosse lang- 
gestielte, von einem deutlichen Adernetze durchz0- 
gene, am Grunde herzförmige, an der Spitze abge- 
stutzte Kotyledonen, Fig. 9, welche durch die hy- 
pokotylische Achse ungefähr einen halben Zoll hoch 
über den Boden zehohen werden. Die Hauptwurzel 
dringt tief in den Boden ein und treiht viele dünne 

- Nebenwurzeln, das Knöspchen (plumula) wächst 
bald zu einem Stengel aus, welcher, wofern er eine 
Stütze findet, sich gleich emporwindet, und je nach 
dem Boden und den sonstigen äusseren Verhältuis- 
sen im Laufe des Sommers einen Fuss bis unge- 
fähr zwei Ellen hoch wird. Die von mir beobach- 
zeten Exemplare kamen im ersten Sommer nicht 
zur Blüthe. 

Aus den Achseln: der Keimblätter brechen wäh- 
rend des Sommers Zweige hervor. Sie wachsen 
sehr oft in die Höhe und winden, mit Laubblättern 
versehen, gleich der Hauptachse, besonders an kräf- 
digen Exemplaren. In anderen. Fällen wächsen die 
Kotyledonarsprosse frühzeitig abwärts zum Boden 
und dringen bald schief, bald senkrecht in densel- 


uns, 


zen ‚Länge in ungefähr 10°—-16 schmale Spalten, ohne 
dass etwa durch diese die Körner heraustielen, denn 
dazu: sind die Spalten viel zu schmal. ‘Die so beschaf- 
Tene Kapsel ist aber sehr zerbrechlich, und schon durch 
ein» starkes Schütteln, wie es z. B. die Herbststürme 
bewirken können, kann sie leicht ganz zerrissen wer- 
‚den, dass, die ‚Körner „die shll und ganz dunkelbraun 
sind, herausfallen. Im Innern der Kapsel verläuft an 
ihren Wandungen von der Spitze bis zu der Plaeenta 
eine schmale dünnhänlige, ungefähr %, Linie hohe Lei- 
ste, welehe sich mit den beiden Griffelästen kreuzt; 
wäre sie weiter ausgebildet, so würde aueh hier die 
Frucht zweifächerig geworden sein. Die Ansalzstellen 
der Saamen zeigen sich auf der horizontalen Fläche der 
Placenta als zwei halbmondförmig gekrümmte weissli- 
che Libien, und der Hilus der Saamenkörner zeigt dem- 
gemäss auch eine. elwas- andere Confiruralion als bei 
&. urnwensis. — Bei Ipomoea purpurea (Phurbitis 
hispädu) zerspaltel die Kapsel schon am Steneel in drei 
Klappen und die Saamenkörner füllen aus, während die 
Scheidewände mit dem Fruchistiele noch stehen blei- 
den. — Bei Convolv. tricolor trennen sich die Kap- 
‘seln, olıne zu zerspalten, von den Stielen, und die Saa- 
-menkörner schwellen bei dem feueliten Herbstwetlier ofı 
so an, dass sie die Kapsel ztrsprengen. Dies bemerkte 
ich bisweilen selbst da schon, wo sie noch am Stengel 
waren, und Aelmliches mag auch wohl bei ©. urv. vor- 
kummen. : 


Strecke wazerecht auf demselben hin, bis sie eine 
Stelle finden, wo sie eindrinzen können. Diese et- 
was saftigen weisslichen Zweige sind mit kleinen, 
schuppenförwigen Blättern, an denen man aber La- 
mina und Stiel noch als verschiedene Regionen er- 
kennen kann, Fig. 6 und 7, besetzt und schwellen 
ein wenig an. Oft treibt ein solcher Zweiz, wenn 
er nicht in den Boden eindringen kann, nach meh- 
reren Schuppenblättern, einige Laubhlätter und dann 
erst wieder Schuppenblätter ; dass die Kotyledonar- 
sprosse eigentlich die Bestimmung haben, nach un- 
ten in den Boden zu wachsen, scheint mir daraus 
hervorzugehen, dass sie selbst für den Fall, wo sie 
emporklimmen und winden, in der Regel (zuweilen 
berinnen sie auch gleich mit Lauhblättern) erst ei- 
nige Schuppenblätter an ihrem -Grunde treihen, so 
B in Fig. 5. — Nicht selten treten‘ auch unterhalb 
des Kotyledonarsprosses Beiknospen auf, welche 
rasch auswachsen entweder zu laub-, oder häufi- 
ger noch zu schuppenhlättrigen und in diesem Falle 
sich dann nach unten wendenden Sprossen, Fig. 9. 
C. C; oft tritt unter einer solchen Beiknospe noch 
eine zweite, D, auf. Alle diese Seitenzweige ver- 
ästeln sich öfters, wobei, je nach’den Umständen, 
die Aeste bald die eine, hald die andere Beschaffen- 
heit annehmen können: E. E, FE. F sind solche Aeste, 
Auch aus den unteren Blattächseln der aufwärts 
wachsenden Stengeltheile wachsen oft einzelne 
Zweige nach unten, so G; selhst die Spitze der 
Hauptachse und der Kotyledonarsprosse, wenn sie 
zu windenden Stengeln wurden, überhaupt die En- 
den aller mit Laubblättern versehenen Achsentheile 
können, wenn sie mit dem Boden-in Berührung kom- 
men, endlich doch schuppenförmige Blätter treiben, 
sich etwas: verdicken und in den Boden eindringen. 
Es pflegt dies vorzugsweise zexen- den Herbst zu 
geschehen, und innere und äussere Ursachen mögen 
gerade daun geeignet sein, eine solche Umwaı dlung 
an den windenden Stengeln, welche man wohl als 
eine Mittelform zwischen den aufrechten und krie- 
chenden betrachten könnte, herbeizuführen. 

Die Hauptwurzel, welche in ihrem obern Theile 
wie auch die hypokotylische Achse etwas dicker zu 
werden plleet, stirbt im Spätherhste gänzlich ab; 
mindestens fand ich im zweiten Frühling, Anfangs 
April, bei keinem einzigen Exemplare die Haupt= 
wurzel noch frisch, sondern gänzlich abgestorben. 
Nur an einem einzigen Exemplare von eier ziem- 
lich grossen Anzahl war die etwas feischige hypo- 
kotylische' Achse auf die Strecke von einem halben 
Zoll noch"ziemlich frisch, aber auch dieses Stück 
zeizte schon Anfänge der Auflösung. An derMelr- 
zahl der Exemplare war die ganze hypo- und 'epi- 


-— #7 — 

kotylische Achse gänzlich abgestorhen, und: nur die 
holzizeu Theile derselben waren in vertrocknetem 
Zustande ührig gebliehen *). Es werden daher die 
Ausläufer im Boden isolirt und von ihnen sterben 
die über dem Boden, oft auch die oben auf im Bo- 
den befindlichen Internodiew ab. Mit dem Bezinne 
der Vezetation (gewöhnlich erst zu Ende April oder 
Aufaugs Mai) treten die Spitzen der Ausläufer über 
den Baden, ebenso die mancher ihrer Seitenäste, 
wenn sie solche im Boden gehildet haben. Oh die 
Pflanze im zweiten Jahre blüht oder nicht, hängt 
von mancherlei Umständen ab, wie denn auch die 
Sprosse der älteren Planuzen häufig nicht zur Blü- 
ihe gelanzen. :Der weitere Verlauf ist nun derselbe 
wie im ersten Jahre, und es können alle auf den 
Boden gelangenden Achsenspitzen wieder in densel- 
ben eindringen und überwintern **). Da wo die 
Phanzen gar keine Stützen finden, z. B. auf freien 
Gartenheeten, sieht man sie oft. ellenweit nach al- 
len Richtungen bin, ohne zu winden, kriechen und 
da und dort Seitenzweige, die bald mit Lauhblät- 
tern, bald nur mit Schuppenblättern besetzt sind, 
in die Erde treiben; auch die Endspitzen der Haupt- 
achsen bekommen oft, wenn sie in Erdspalten eiu- 
dringen können, schuppenförmige Blätter. 

Die in den Boden dringenden Achsen, oft auch 
schon die ihm aufliegenden, bewurzeln sich hald. 
Die Nebenwurzeln treten regelmässig dicht unter- 
halb der Iusertion eines Blattes hervor, seltner nur 
eine, meistens zwei in gleicher Entfernung von der 
Mittellinie des Blattes, Fig. 6 und 8. Diese Neben- 
wurzeln sterben oft ab, olıne sich ansehnlich ver- 
längert und verästelt zu haben. Masche werden 
dagegen eine Spanne laug und verästeln sich; sie 
werden nicht stark und haben eine ebenso kurze 
Dauer wie die Achsen, denen sie entsprungen sind, 


Die unterirdischen weissen Achsen, in denen das 
von zartkörnigem Aınylum erfüllte Rindenparenchym 
vorherrscht, gehen gewöhnlich mit den oberirdischen 
Achsen, welche aus ihnen hervorgegangen sind, im 


*) Die hypokatyl. Achse zeigte deutlich in diesem 
Tastande vier durch die Verwitterung der Märksträlilen 
mel oder weniger isolirte holzige Partien, Diese Thei- 
Jung ‚seizie sieh bis in die Hauptwurzel ‚hinab fort, uud 
es wur leicht zu erkeounen, dass in den vier dem ver- 
likalen Verlaufe der Markstrallen entsprechenden Spal- 
ten sämmtliehe Wurzelzasern aus deu Gefüssblindelu ih- 
zen Ursprung genommen Ialten, #0 dass die Wurzelza- 
ser also in vier Reihen über einander standeu:. zwei 
Beilen standen in derselben Linie mit der Mediane der 
Krimblätter, die zwei anderen Reihen Kkreuzten sich mil 
diesen, 


**) Man vergl. ein kurzes Referat über die Brobnch- 
tanzen, welehe Germain von ©, weplum machte, in 
der Flora 1850, p. 538. 


A8S — 
Berhste zu Grunde, oft aher nur aufleine Strecke; 
Keineswees eriolgt dieses Absterhen so regelmässig, 
wie z. B. bei den eingelesten Kartoffeln, sondern 
die unterirdischen Achsen der Zaunwinde dauern oft 
läuzer; doch fand ich wicht, dass sie sich dabei ver- 
diekt hätten. Die stärkeren "haben unzefähr die 
Dicke des Kieles einer Gänse- oder Schwanenfeder; 
Die unterirdischen Achsen treiben im Läufe des Som= 
mers auch unter dem Boden neue horizontale oder 
auch etwas niederwärts wachsende Axillarsprossen, 
die dann bis zum nächsten Frühjahr im Boden hlei- 
beu, mindestens auf eine Strecke hin; es werden 
also die älteren Stöcke nicht etwa, wie das dock 
im ersten Jahre der Keimpflanze der Fall: ist, nue 
durch solche Sprosse erhalten,: die aus den oberir- 
di-chen Sprossen wieder hinab in‘ den »Boden ‚ge- 
wachsen sind. Wäre das der Fall, so würde man 
die Pflanze, die manchmal in den Gärten lästig wird, 
leicht dadurch ausrotten können, dass man ihre 
oberirdischen Theile gänzlich abrisse. Das hilft aber 
hekanntlich nichts, sondern man muss die oft tief 
im-Boden steckenden queckenartigen Theile heraus- 
holen. 

Das ganze Verhalten gleicht dem vieler anderen 
Pflanzen, z.B. unserer Minzen, des Lycopus und 
mehrerer Stuchys-Arten, der Physalis Alkekengi und 
der Ozulis stricta, mit dem Unterschiede jedoch, 
dass auch die Spitzen der in die Höhe wachsenden 
Stengel bei der Zaunwinde die Fähigkeit, wieder 
einzuwurzeln, behalten, wie es auch hei Glechoma@ 
hederacea und Lysimachia Nummularia ist, die 
sich indess nicht oder nur wenig in; dem Boden zu 
verbergen brauchen, — Wie ältere Exemplare der 
Zaunwinde verhält sich: in den meisten hier zur 
Sprache gekommenen Punkten die szit mehreren Jah- 
reu in unseren Gärten eingeführte gefülltblüthige 
Calystegia pubescens Lindl., und  wohl:noch manche 
andere Art. 

Die Ackerwinde keimt mit breiten, an der Vor- 
derseite ein wenig ausgeschweiften, daher fast ver- 
kehrt-herzförmigen, schön grünen Kotyledonen, Kig. 
10—12. Der Unterschied Zwischen der zum Theil 
in, zum Theil über dem Boden befindlichen hypoko- 
tylischen Achse und der Hauptwurzel gleicht sich 
bald aus. Das Knöspehen ‚zwischen deu Keimblät- 
tern streckt sich zu einem bald Jängern, bald kür+ 
zern Stengel, Bei kräftigeren Exemplaren wachsen 
auch die Kotyledonarsprosse frühzeitig aus, Fig. Ik 
DB, B, die auch hier nicht selten von unterständigen 
Beiknospen, die sich gleichfalls bald zu Laubzwei- 
gen, ©, C, strecken, begleitet sind. Alle diese Ach- 
sen haben eine vollkommene Luaubhildung, und es 
it mehr zufällig, dars hin und wieder die ernten 
Blätter einer Verzweigung a. NORRIDIR CR Auch 


I 


danm, wenn die Achsen, weil sie keine Stütze fin- 
den, sich auf dem Boden hinziehen, dringen sie kei- 
neswegs in denselben ein, um etwa für die Erhal- 
tung. der Pflanze zu‘ sorgen. Ich fand, . dass auch 
die: Keimpflanzen,, entsprechend ‘den älteren Pflan- 


zen, nicht'so hohe Stengel wie. die Zaunwinde trei- | 


ben, Jauch wenn man beide auf gleiche Weise kul- 
tivirt. 'Zur‘Blüthe gelangte) im ersten Jahre kein 
Exemplar, und die in der freien Natur beobachteten 
wurden in diesem Zeitraume oft kaum eine Spanne 
hoch. "Mit dem Herbste sterben in der Regel sämnıit- 
liche Theile, die sich über dem Boden befinden und! 
zu denen’ auch ein Stück der hypokotyl. Achse ge- 
bört, gänzlich: ab, 'ohne dass einer derselben für die 
Erneuerung oder Verjünszung des Exemplars 
vächsten Jahre direkt etwas gethan hätte; seltner 
istles, dass die .hypokotyl. Achse den ersten Win- 
ter hindurch sich erhält, so’ wie auch die ‚Basis der 
Kotyledonarsprosse, an denen ich dann einige kleine, 
von unvollkommenen:Blättern gebildete Axillarknos- 
pen fand. ’Die’Erneuerung des Exemplars' in ‚seinem 
zweiten Lebensjahre 'gesehieht: vielmehr vorzugs- 
weise und in den meisten Fällen ausschliesslich, 
durch die unterirdischen Theile, Schon im; Verlaufe 
des! ersten Sommers (oft zur Zeit schon, wo die 
Kotyledonen noch‘ ganz erhalten sind, findet man 
nämlich auf der: Hauptwurzel, welche, sich‘ verä- 
stelnd, sehr tief senkrecht, ohme dabei irgendwie 
auffallend stark zu werden, in den Grund eindringt, 
oder auch auf dem unterirdischen Theile der Iıypo- 
kot. Achse: Adventivknospen. Es sind! deren bald 
mehr, bald nvenige. Sie erscheinen'of6'schon im er- 
sten Jahre’ etwas weiter abwärts am'der Hauptwur= 
zei, wogegen ich in dieser! Zeit noch keine 'auf.ih- 
ren Verästelungen bemerkte; ja'es mögen an schwä- 
cheren Exemplaren, wo die Hauptwurzel sehr dünn 
bleibt; oft/im ersten Jahre sich.noch gar keine Ad-> 
ventivknospen ausbilden, sondern im nächsten. 

Die kräftigsten! dieser! Adventivknospen wach- 
sen’nicht selten. schon.im' ersten Sommer zu Sten- 
geln aus, die’über den Boden: treten; doch ist. das 
keineswegs’ immer der Fall: ' Anden im Boden be+ 
findlichen: Theilen eines‘ solchen !ausgewachsenen 
Stengels können‘ sieh in den Achseln der unvoll- 
kommenen , schuppenförmigen ‚Blätter ‘Knospen 'bil- 
den, 'die' dann im nächsten: Krühjahre auswachsen. 

le untersuchte im’ Krühlinge'des zweiten Jah- 
res. die ‚Hauptwurzel‘ mehrerer. Keimpflanzen und 
Sand, dass’ihre Länge) I--4 kuss, die grösste Dicke 
aber'kaum mehr als eine Linie betrug. ‚ Die Nehen- 
äste waren meist noch zart, 'seltner' von, fast) glei- 
cher Dicke‘ mid.’ der. Hauptwurzel.’ Ausnahmsweise 
fand: ich auch’ auf solchem‘ Nehenwurzeln ‚Adventiv- 
Kkuospen 


im | 


— 40 — 
Theilen! der Hauptwurzel;, "aber ich fand doch auch 
‚noeh manchmal deren tiefer als einen Kuss unter 
der Bodenoberfläche. . Für den Eintritt der Blühreife 
|der Keimpflanzen gilt das von der Zaunwinde Be- 
‚merkte. 
| Aeltere Exemplare zeigen sich den jüngeren be- 
| zäglich ihrer Erneuerung‘ gleich. Alle Wurzeln h2= 
‚ben die: Kähigkeit Adventivknospen: zu entwickeln 
\und ziehen sich weithin in horizontaler. und) venti- 
‚kaler Richtung, durch! den: Boden, so dass, wollte 
man alle zusammengehörigen unterirdischen Theile 
ıblosslegen‘, man oft einem grossen und tiefen Raum 
|würde ausgraben müssen. Die im: Boden hefindli- 
\chen: Achsen: haben’ in: ihren! Blattwinkeln: Knospen, 
die auch zu: oberirdischen Sprossen auswachsen (so 
‚dass die Erhaltung auch ‚durch diese‘ Achselknospen 
erfolgen kann), und’treiben auch, wennschon nur 
spärlich und) nicht an’ bestimmten: Punkten, "Neben- 
| wurzeln, . die 'gleichfalle wieder Knospen erzeugen 
| können. Die ziemlich zähen Wurzeltheile‘ bleiben 
lange fortbildungsfähig, erreichen ungefähr die Dicke 
eines Kederkieles und 'verholzen' endlich. ' Das, gile 
| auch! vom den unterirdischen 'Achsentheilen; ‘diese 
verzweigen sich an'ihren ‘oberen: Enden oft ‚sehe 
stark (sie. werden vielköpfig), und, es pflegen dann 
nur wenige ‚oder gar. keine Triehe ‘aus der Tiefe 
heraufzusteigen. Se fand ich. es besonders an Ras 
senrainen, wo die Pflanzen in ihrer Eutwickelung 
nicht so’ gestört werden, wie in: bebautem Boden; 
und zugleich durch: die ‚Grasdecke gegen. die Ein- 
wirkung. der Winterkälte: mehr geschützt sind. 

Die Adventivknospen findet mau an’den Wur- 
zeln oft dicht‘ neben einander im verschiedenen: Sia- 
fen der’ Ausbildung, Fig: 13 und 1&:' während) man- 
che noch ganz niedrig sind, haben: sich aus anderen 
dicht daneben bereits: Sprosse entwickelt, ‚die über 
den Boden ‚getreten sind. und, blühen.,  Jene,Knospen 
zeigen in. ihrer. Entwiekelung, die gewöhnlichen Er- 
scheinungen,, von. denen die; Adventivknospen beglei- 
tet sind. ‚Sie.scheinen-sich, ‚wenn, nicht ausschliess- 
lich, so doch vorzugsweise da zu bilden, wo sich 
ein Markstrahl findet, Fig. 16., Anfänglich sind ‚sie 
gänzlich, vom Barenekun, der ‚Binde, überzogen und 
bilden unter ‚dieser Umhällung bereits'mehrere Blät- 
ter aus, Pix. 15 und’ 16!" Dann spalten sie das Rin- 
denparenchy: m, Fig, 14, und w achsen rasch zu weis- 
sen, Trieben ‚aus. Die ‚Blätter derselben, so, weit sie 
im Boden stehen, sind. schuppenförmig, indem sieran 
der Basis am hreitesten' sind, ihr 'Eiide aber erwei- 
tert sich aber oft löffelartig und. stellt so ‚den An- 
fang der Lamina dar; in der Achsel aller pflegen 
Knospen aufzutreten, Mr 

Aeltere, und neuere, rennen nehmen ca 


Diese standen, meistens: auf: den oberen weder auf die unterirdischen. Theile unserer Winden 


441 


garı keine Rücksicht, oder sie heben,doch das Un- ımontanus heisst: „‚hat eine lange dünnie Wurzel; 


terscheidende nicht mit Bestimmtheit) hervor, 
neueren Kloren sind in dieser Beziehung kaum. über 
denTragus hinausgekommen, oder stehen noch hin- 
ter ihm zurück; er sast (304 und 5 der Ausg, v. 
1546 oder Bl. 299 und 99 der Ausgabe von 1560) 
von der weissen Windenglocke (C. sepiun): „die 
Wurzeln sind zanz weiss und mürbe, allerdinge 
wie die weissen Queckenwurzeln, kriechen und fad- 
dern in der Erde, sind bös auszutilgen; denn wenn 
ein kleines Stücklein im Grunde bleibet, so bekleibt 
es wiederum.* Aehnlich spricht sich auch Fuch- 
sius aus. Von der kleinen weissen Winde (C. 
arp.) berichtet Tragus: „‚sie ist auch schwer zu 
vertreiben, darum, dass die weissen dünnen Wur- 
zeln sehr tief unter sich schliefen; die bekleiben 
sehr liederlich, stossen allezeit neue und junge Dol- 
den (Sprosse) wie Hopfen“. Es verdient bemerkt zu 
werden, dass Malpighi die Adventivknospen auf 
den Wurzeln von Convolvulus (er giebt die Art 
nicht genauer an, offenbar meint er aber ©. arv.) 
bereits genau kannte. Er sagt (opp. omnia Lugd. 
Bat. 1681. p. 147) unter Beifügung von zwei Abbil- 
dungen: in radicibus ultra radicularum ef pilorum 
erupliones gemmae quoqgue singulo anııo observan- 
tur, quae in caudices vel caules- exerescunt et ha- 
rum ieones sparsim ilıferius dabimus: pro nunc au- 
tem ‚suffieient, quae a Convolyulo erumpant, und 
fährt dann mit Hinweisung ‚auf die Abbildung fort: 
tres (zemmae) contiguae lacerato alhe cortiee emi- 
nent laciniatis foliis contextae, unde quaelibet- ipsa- 
rum secta, lieneas fibras et tracheas in cylindrum 
congertas exhibet, quem cortex in folia divisus cir- 
cummdat et ambit. Es ist dies vielleicht die erste 
Stelle, wo überhaupt des Auftretens. der Adventiv- 
knospen auf den Wurzeln eines krautartigen Ge- 
wächses mit wissenschaftlicher Bestiımmtheit gedacht 
ist, und wenn man diese Stelle nicht übersehen 
hätte, so würde wohl die Meinung , dass Wurzeln, 
wenn sie nicht schom sehr alt wären und ganz die 
holzige Natur einer Baumwurzel angenommen hät- 
ten, keine Kuorpen zu treiben vermöchten, wicht so 
lange geherrscht haben, 

Was die anderen perennirenden Convolrulus- 
Arten der deutschen Flora in Bezug auf deren un- 
terirdiache Theile betrifft, #0.hahe: ich leider bis jetzt 
keiue Gelegeuheit gehabt, sie,zw untersuchen, und 
an Herharien-Exemplaren, wie sie in der Regel be- 
schaffen sind, lässt sich wenig ermitteln. -Convol- 
vulus NSoldanella geben einige neuere Floristen als 
einjährig an, was aber wohl nur ein Versehen iat. 
6renier sagt in der Fl. de Krauee von dieser 
Poanzes racine rampante, trör-lonzue et tr&s-mince, 
wie es schon. im dem Kräuterbuch von Tabernwe- 


Die aus 


welcher ‘schmale, ‘dünne, . röthliche ‚Reislein 
wachsen. .Dodonzeus pempt. 395: bemerkt: radix 
oblonga tenuis. »Nach.der Abbildung bei Camera- 
riws (in Matthioli.Kräuterbuch). zu: urtheilen, 
treibt auch der !oberirdische Stengel hin und wieder 
Wurzeln, was auf ein ähnliches Verhalten, ‚wie.bei 
€. sepium, könnte schliessen- lassen *). | ? 

Vou Connolvulus. Cantabrica sast Clusiusy 
wie das auechdie: von ihm gegebene Abbildung zeigt: 
radix (candicans) singularis, infima ‚parte ramosa, 
vivax, Danach sollte man 'auf eine bleibende Haupt 
oder Pfahlwurzel- schliessen. An einem Exemplar 
meines Herbariiıms stehen mehrere ‚diesjährige Sten- 
gel dicht neben den Resten-älterer: alle sind durch 
ein ziemlich: dickes: Achsenstück zusammengehalten. 
— Diese hat übrigens eine 'endständige. Blüthe, ist 
also einachsig, während bekanntlich C, arv. ‚und. 
sep. zweiachsig sind. i Bis 

Für Conv. altkaeoides muss ich «mich wieder le- 
diglich auf Clusiws **) beziehen > radix.tenuis exi- 
lis fusea per Summos cespites repit et subinde.alias 
plantas- produeit; das, was er hier.sagt, zeigt.auch, 
seine Abbildung, aber das Genauere kann man nicht 
daraus ersehen. - Neben jener alten‘, vielleicht. älte-, 
stem Abbildung dieser zierlichen Pflanze ist eine den 
allerneuesten (in v. Houtte’s -flore des sernes et 
des jardius ©1855) allerdings ' unendlich‘ eleganter; 
aber sie gewährt über die’unterirdischen Theile aueh, 
nicht "dem geringsten Aufschluss, so wenig wie 
meine getrockneten Exemplare’ aus’ Istrien. (on= 
volvulus Cneorum endlich (der vielleicht‘ auch eine, 
endständige Blütlıe hat) ist dadurch, ‘dass er'einem 
äusserst hartholzigen ‘Strauch ‘bildet, dessen Blätter 
im Winter stehen bleiben, 'vou: allen ‚anderen ‚hier 
erwähnten Arten gänzlich verschieden. 


Es scheint mir nicht unzweckmässig, hier ein- 
mal diejenigen krautartigen phanerogamischen Ge- 
wächse zusammenzustellen, bei welchen man auch 
auf zarteren und Jüngeren Wurzeln die Bildung von 
Adventivknospen beobachtet hat, wenngleich ich 
hierbei wegen meiner mangelhaften literarischen 


*), Camerarius machte. die Erfahrung, dass ‚der, 
Saamen von ©. Sold. noch keimte, auch wenn er über 
zwanzig Jahr alt war. — Beiläufig bemerkt, besitze 
ich ein Exemplar, welches mit vielen anderen vor 'un« 
gelähn 1015 dahren «ml Wangeroge von einem Pflan- 
zenfreunde gefunden, wurde; wodurch ‚also. das Vorban- 
densein dieser Art auch für eine spälere Zeit, ala Koch 
in der Synops. es angiebt, constatirl ist. 


**%) Die Abbildung und Beschreibung wird von Koch 
u. A. zu ©. tenuissimus Sibth, et Sm. gezogen, allein 
maels Olvoiey ist "dies nur eine Varielüt von ©. al“ 
thueoides, ) 


AUS 


“ Hülfsmittel von vornherein 'auf eine absolute Voll- 
ständiekeit‘ verzichten muss. Sehr fern liegt mir 
auch die Annahme, dass mit den bis jetzt beobach- 
teten die Beihe der von den einheimischen Planzen 
hierher gehörigen Fälle überhaupt geschlossen sei, 
vielmehr wünsche ich gerade, durch die nachfolgende 
Zusammenstellung auch die Veranlassung zu wei- 
teren Unter-uchungen zu geben. Ich werde auch die 
Fälle mit erwähnen, wo man Adventivknospen nicht 
gerade auf den Wurzeln, sondern auch auf der hy- 
pokotylischen Achse aufzefunden hat, was man bei 
der nahen Beziehung dieser Theile zu einander nicht 
unstatthaft finden wird, zudem es Källe giebt, wo 
zugleich auf beiden Theilen Adventivknospen auf- 
treten. Dagegen schliesse ich, ohne ihre physiolo- 
gische' und morphologische Zusammengehörigkeit in 
Abrede'stellen zu wollen, die Fälle aus oder werde 
sienur beiläufig erwähnen, wo auf bereits älteren 
und verholzten Wurzelu von staudenartigen Pflan- 
zen Adventivknospen gefunden worden: sind, inso- 
fern dieselben mit dem'bei den eigentlichen Holzge- 
wächsen so häufigen Vorkommen von Adventivknos- 
pen auf holzigen Wurzeln ganz in dieselbe Kate- 
gorie gehören. Stauden, wie z.B. Eryngium cam- 
pestre oder Fulcurie Rivini, treiben aus: ihren. al- 
ten holzizgen Wurzeln sehr häufig Adventivknospen, 
besonders wenn: sie auf eine Strecke zufällig von 
der Erde eentblösst sind, oder auch wenn die nor- 
malen Triebe zufällig zu Grunde gegangen sind. — 
Bei der Aufzählung will ich die. Reihenfolge ‚von 
Koch’s Synopsis möglichst inne-halten, und werde 
mich ‘bei’ manchen Pflanzen mit dem: blossen Hin- 
weis auf die Druckschriften, wo man weitere Aus- 
Runft findet, begnügen, audere aber einer genauern 
Betrachtung unterwerfen. 
(Fortsetzung folgt.) 


273 


Literatur. 


Auszug aus dem Mowuatsbericht der Königl. Akade- 
mie der Wissenschaften zu Berlin. — (1. Debr. 
1856. Sitz. d. phys. math. Klasse pag. 587—592.). 


Dieser Auszug giebt die Mittheilungen Al, 
Braun’s über einige neue Arten der Gattung Chy- 
tridium und die damit verwandte Gattung Rhizi- 
dium. 

1. Chytridium brevipes n. sp., von mir auf Oe- 
doyon. flavescens (?) Hass. — und eine wahrschein- 
lich damit identische Form auf Oedogun. apophysa- 
tum Al. Br., von mir ebenfalls beobachtet. 

2. Chylrid. oblonygum&. Br. der früheren Ahhand- 
lung ist zu streichen,"da es sich als männl. Pflänz- 
chen von OVeduyon, vesicutum herausstellte. 


444 


3. Chyirid. globosum, von Dr. Kloss in Frauk= 
furt a/M. auf Vedoyon. tumidulum beohachtet. 

4. Chytrid. volvocinum n. sp., von Prof. Cohn 
auf Wolrox ylobator bei Breslau gefunden. 

3. Chyirid- vayans Chytrid. Polliuis Pini der 
früheren Abhandlung. Der Name ist ahzeändert, 
weil eine davon nicht Zu trennende Form sehr häu- 
fig von mir auf Conferra bombycina bei Neudamın 
gefunden worden, Ende Mai 1857 fand ich es 
ungemein häufig auf Pinuspollen, welches vor eini- 
gen Tagen durch einen Gewitterregen in den Neu- 
dammer See gefallen war. 


6. Chytrid. anatropum n. sp., bei Berlin von 
Braun auf Chaetophora elegans beobachtet, Eine 
sowohl der Gestalt nach sehr merkwürdige Korm, 
als auch durch das Vorkommen angeblich unzwei- 
felhafter Ruhesporen sehr bemerkenswerth. 


7. Chytrid. apiculatum, auf einem @/oeocystis von 
Bloss beobachtet. — Ich erlaube ‚mir..die. Bemer- 
kung, dass diese Korm mit besonderer Vorliebe die- 
Jenigen einzelligen Chlorophylli- Algen oder. Iufuso- 
rien zu infiziren scheint, welche, wie Gloeococcus 
und Gloeocystis, mit! weit ‚ab-tehender Geliucyste 
versehen sind. Ich faud dieselbe. theils auf Vocyalis 
Naegeliuna Al. Br., theils auf Pundorin«. schma- 
rotzend, obgleich bis jetzt nur ganz vereinzelt. — 


8. Chylrid. endogenum. Nachträgliche Bemer- 
kungen über dies noch ungenügend erforschte We- 
sen, das früher von Ehrenberg (dessen Gattung 
Polysenia), — ausserdem von Focke, Dr. Kloss 
in Frankfurt a/M., de Brebisson, dem Ref. und 
Dr. Lachmann in mancherlei Desmidiaceen heob- 
achtet worden. Braun ändert den Namen ’in Chy- 
trid. inleslinum um. 

9. Chytril. entophytum n. sp. — Aelnliche We- 
sen in Paucheria und Spirogyra von Prof. De Bary 
und Dr. Kloss beobachtet. — Hierbei’die wichtige 
Beobachtung von Kloss, welcher sah, dass die 
Zoogonidien nach: beendigtem Schwärmen von aus- 
sen sich der 'Zellwand’von Spirogyra ansetzen, 
mittelst nadelförmiger Spitze diese durchbohren und 
nach mehreren Stunden den ganzen Körper durch 
diese Oeffnnung drängen. [An 'Spirogyra Tlongata 
beobachtete ich-dies Chytrid. ein einziges Mal. — 
Die Gross’schen Beobachtungen stimmen "wesent- 
lich mit denjenigen von Cienkowsky in diesem 
Jahrg.-der bot. Zeitung an seinem Rhizidium Cla=- 
dophor«ae veröffentlichten überein.] ‘ 

Hierbei erwähnt der Verfasser jener eigenthüm- 
lichen Schmarotzerwesen, welche im Innern der Spo- 
rangien von Spiroyyra vorkommen, und verheisst 
Pringsherm’s ‘genauere Untersuchung über die- 
selbe, die Braun früher mit Chytrid. endogenum 


443 


vereinigt hatte, sich aber wesentlich von ihnen un- 
ter-ceheiden. — [Diese Plänzchen kann man übri- 
gens zar nicht selten in deu Spirogyrensporen:beob- 
achten; ich hahe sie früher unter andern bei einer 
sehr diekfädigen Spir. zahlreich wesehen; in diesem 
Eröhjahbre in gesund. einzesammelten Sporen von 
Spiroyyra Weberi in vielen Hunderten von Exem- 
plaren, nachdem die Algenmasse, in der sie sich 
befanden, melırere Tage im Zimmer kultivirt worden. 

10. Ch. zootocum, von Claparede in todter Au- 
guillula gesehen, unvollständig bekaynt. 

Nun folgen Bemerkuugen über die interessante 
neue Gattung Rhizidium, welche sich an die Chy- 
tridien eng auschliesst, aber namentlich. durch 
entwickeltes Wurzelorgan auszeichnet. Rhizi- 
dium mycophilum, von Braun in: der Gallert der 
Chuetophora elegans gefunden, mit doppelter Frukti- 
fikation, Zoogonidien und einer einzigen, sich bräu- 
nenden, höckerigen Spore; beide in Aussackungen 
des ursprünglichen Zellschlauches. — [Ob zu die- 
ser Gattung das Cienkowsky’sche Püänzchen, 
so wie das von Cohn in den Nov. Act. an Eunoteu 
und Closlerium beschriebene und abgebildete Wesen, 
trotz der Wurzelfäserchen gehört, scheint mir zwei- 
felhaft, da auch Chytrid. olla und drevipes Wur- 
zeln haben. 

Chytridium Euglenne, von Bail der frühern 
Abhandlung, will Braun auch zu Rhizidium zie- 
hen; Chytr. Euglenae von Sieboldt’s und Reiss- 
ner’s dagegen sind wahre Chytridien. — 

Ich erlaube wir die Bemerkung, dass nach mei- 
ner individuellen Auflassung die pflanzliche Natur 
der Chytridien immer noch nicht erwiesen ist, Es 
kommen in den Regionen der Vorticellineen Zu- 
stände vor, welche ausserordentlich an die Chytri- 
dien erinnern. Der Verf. hätte mindestens ver- 
gleich«weise diese mit anzuführen vielleicht wohl- 
gethan. Ich möchte ihm an die Taf. IV. Fig. 50-55 
von Steins „Infusionsthieren, auf ihre Entwicke- 
Jungsgeschichte untersucht“ (Leipzig 1854.) erinnert 
haben, wo aus Vorticellencysten sich ebenfalls lange 
Schläuche zur Entleerung der jungen Brut hervor- 
strecken, Vollständig analog sind diese Gehilde den 
Chytridien allerdings nicht, aber doch des Verglei- 
ches werth. — 

Noch gehört in dasselbe Bereich der Bildun- 
gen gewiss eine Art cylindrischer, violett grauli- 
cher, sehr grosser , halbirter, fast Palnogloeenähn- 
lieber Körper, welche ich zahlreich in 'Olosterien 
mehrere Jahre hindurch, in diesem Krühjahre auch 
in eigenthümlich verlängerten Zellen von Spirogyra 
arcta fand, 

Dergleichen fand ich gewisse Gliederzellen nn- 
ter der Splize der Aerte einer kleinen, seufkorn- 


—_ 4146 — 


grossen Chaetophore häufig in erauweissliche Kör- 
per umgewandelt, welche möglicheufills Antheri- 
dien dieser Gewächse, möglichenfalls aber auch Chy- 
tridienartige Wesen sein dürften. In diesem Jahre 
beobachtete ich das Auswachsen dieser Körper eben- 
falls in lange Schläuche, welches eher für ihre Chy- 
tridiennatur ‚sprechen‘ dürfte. Ich habe dem hoch- 
verdienten Verf. bereits mehrere meiner hierher ge- 
hörigen Zeichnungen mitgetheilt, und‘ werde nicht 
erwangeln, ihm auch die diesjährigen zur Prüfung 
und etwaigen Vergleich mit den Chytridien erge- 
benst vorzulegen. 


Neudamm, den 8. Juni 1857. Dr. H. TI. 


Durch ein. gedrucktes Circular vom Mai d. J. 
in französischer Sprache. zeigen die Herren Dr. R. 
B. van den Bosch in Goes (Seeland) und Dr. ©. 
M. van. der Sande Lacoste in Amsterdam an, 
dass sie das Werk: 

Bryologia. Javanica, 

welches von den Herren Molkenboer und Dozij 
zsegen Ende des Jahres. 1854 als ‚eine gemeinsame 
Unternehmung angezeigt, aber nach dem bald er- 
folgten Tode Molkenboer’s nur von Dozij im 
Anfange des J..1856 hegonnen worden. war, nach 
der neuen Unterbrechung desselben durch den gegen 
Ende des J. 1856 erfolgten Tod Doz ij’s, von ihnen 
in gleicher Weise mit Benutzung aller von den Ver- 
storbenen hinterlassenen Zeichnungen, Manusecripte 
u. 8. w., Jedoch erst vom Anfange des Jahres 1858 
an fortgesetzt werden solle. Sie wünschen dadurch 
nur das Andenken der beiden: verstorbenen Begrün- 
der des Werks ehrend zu erhalten und wollen auch 
die noch. erscheinenden (Nite bis 15te) Lieferungen 
als das Ergebniss der eigenen Arbeiten Dozij’s und 
Molkenboer’s angesehen wissen, Man kann die- 
sen Entschluss mit umso grösserem Danke begrüs- 
sen, als es keine leichte Sache: ist, sich einer frem- 
den Arbeit so anzuschliessen als wäre sie die ei- 
gene und als dadurch ein Werk zum Abschluss ge- 
langt, welches so viel Beifall gefunden hat. S—I. 


Sammlungen. 


Hepaticae Europaeae. Die Lehermoose Kuropa’s, 
unter Mitwirkung ınehrerer namhafter Botaniker 
ger, und herausgeg. von Dr. L. Rabenhorst. 
Decan VII u. Vilk Dresden, 1857. 8. 


Mit einem neuen Lehermoose heginnt die vor- 
liegende Doppeldevade, dessen Gattungsberechtigung 
von dem Finder dı aselben ausgerprochen, von an- 
derer Seite uegirt wurde, Chamueceros fertilis 


— Mi — 
Milde wird unter No.'61. den Lebermoosfreunden in 
Originalexemplaren aus dem Gesenke dargeboten. 
Es folgen :ı 62. Corsinie marchantioides Baddi, bei 
Genua:von Doria ges. 63. Blyliia Moerkii Nees, 
aus(dem Pinzgau von Sauter, 64. Anthoceros lae- 
vis, von Darmstadt durch Bauer und aus Böhmen 
durch Karl gesandt. 65. Grönmaldia dichotoma 
Raddi, :aus ‚Piemont bei Vercelli. 
stallina, aus der Lausitz. 67. Sauteria' alpina 
Bisch. als Lunularia) Nees, von Radstadter Tauen 
durch Sauter. 68. Jungermannia Genthiana Hübh. 
69. J. pumila With. 70. J. hyalina Lyell, sämmt- 
lich aus Sachsen vom Herausgeber. 71. J. tersa 
Nees, bei Salem von Jack. 72. J. curvifolia Dicks., 
bei Dresden von Hübner. 73. J. curvifolia Dicks. 
»: Baueri, bei Salzburg ‘von Sauter. 74. J. bi- 
Euspidala L. b: riyidula Nees, bei Königstein vom 
Herausgeber. 75. Sarcoseyphus Ehrharti Corda, 'in 
Böhmen vonKarl ges. 76. Lophocolea heterophylla 


(Schrad.) Nees, bei Salem von Jack. 77. Chilosey- 


phus pallescens Nees «. communis, von Karl in 
Bölimen. 78.’ Mastigobryum deflerum (Mönt.) Nees 
«&. trierenatum Nees, im Pinzgau von’ Dr. 
8: Frullania Tamarisei CL.) Nees, aus der säch- 
sischen Schweiz von Rabenherst und von dem- 
selben 'Sämmler' "wird noch“aus derselben "Gegend 
als Supplement zu No. 14 beigefügt: Jungermannia 
“Taylor: Hook. ‘mit Frucht.  Gebirgige ‚feuchte "und 
schattige "Gegenden sind ‘die’ Hauptwohnsitze :der 
Tebermoose und ‘wenn: nur‘ noch“in einigen’ der so 
beschäffenen Länder Sammler aufträten, so’würde 
diese 'Salmnlung sich‘ als eine erläuternde-Beispiel-, 
sammlung’ neben‘ Nees Naturgeschichte ‘der Euro- 
Päischen Kebermoose stellen können’ und noch’Lücken 
ausfüllen, die" sich dort finden, Aber wenn dies 
aueh’ nicht ‘geschieht, ‘wie es wahrscheinlicher ist, 
‚wird diese Sammlung‘ doch‘ durch ‘gute Exemplare 
undrichtigel Bestimmung: und grosse” Mannigfaltig- 


keit feine wichtige Beihülfe für ‚das’Studium der .He- 


paticae‘ En I ö 03 Hadsä-t; 


Kurze-Notizen. 


In der „Wissenschaftlichen Beilage der Leip- 
ziger Zeitung‘ 1857. No. 21. steht ein wichtiger 
‚VortragWes'Oberlandforstmeisters’von Berlepsch 
über die’in den’ sächsischen Gebirgsforsten”seit ‘1818 
‚vorgenommenen -Entwässerungem abgedruckt." Bei 


dem Eutwässerungswerke: selbst iSt.durch die nach 


66. Riccia ery- 


Sauter. 


— MS — 
den verschiedensten Richtungen angelegten Grähen 
eine ganz genaue Kenntniss des innereu' Baues der 
Moore‘ erlanet worden. Besonders beachtenswerth 
ist der Umstand, dass in den tieferen grösstentheils 
Torf enthaltenden Mooren in der Regel 3 bis 5 Fuss, 
mitunter auch höher, auf dem lettigen undurchlas- 
senden Untergrond ganze Bäume, Kiefern, Fich- 
ten, auch Birken "lagern. Nicht selten findet sich 
Holz des Haselstrauches, so wie auch selbst im 
Aeusseren noch ganz: wohl ’erhaltene Haselnüsse. 
Auf diese Holzlager folgt dann erst Torf, aus den 
gewöhnlichen Sumpfpflanzen gebildet, in ‘welchen 
weiter oben Stöcke von verkrüppelten Fichten’ und 
Legkiefern sich‘ bis zur. Oberfläche hin befinden, 
welche letzteren mit Sumpfgewächsen und den ge- 
nannten‘ Holzarten bewachsen sind. ‘Der. Vortrag 
enthält (ausserdem eine Menge merk würdiger 'That- 
sachen ‚über ‚den Einfuss "dieser grossartigen /Ent- 
wässerungen. auf den Landbau, das Klima u, d. m. 
der betreffenden Gegenden, namentlich in’den Um- 
gebungen' von Kühnheide und Reitzenhain, 2300 Fuss 
über dem Niveau der Nordsee, ‘wo der mächtigste 
Zusammenhang der Moore bestand. Noch vor dreis- 
sig Jahren hatte dort der Wald keine grüne, 'son- 
dern eine aschgraue Farbe, die von der ungeheuren 
Menge Flechten herrührte, womit jeder Baum sammt 
Aesten, gleichsam wie in: einen Mantel gehüllt, be- 
deekt. war. Der. unfreundliche' abschreckende An- 
blick;dieser Baumgestalten: hat sich‘ allmählig :ver- 
loreu, die Flechten sind abgefallen und verschwin- 
den, ‘wie die Entwässerung der Haiden an Ausdeh- 
nung zunahm. ! 


Nach: chemischen. Untersuchungen, ‘weiche"Dr. 
Schunek an frischer Isalzs tönctoria anstellte (Me- 
moirs ‚of the. 'literary and: philosophical'Society’ of 
Manchester: Sec. series. Vol XII. London’1855. 'S. 
177 — 208.), kommt derselbe zu folgenden Besul- 
taten: 

1.:Isatis tinetoria enthält kein fertig gebilde- 
tes Indigoblau, ‚weder im blauen’ noch Bremer Zu- 
stande. | ! 

2: Die Bildung ‘der blaufärbenden "Materie im 
wässrigen Extraet.der Pflanze wird‘ weder 'verur- 
sacht noch befördert durch die Einwirkung "von 
Sauerstoff oder der. Alkalien. 

3. Indigoblaw.kann.nicht als in irgend‘ einem 


-Verhindungszustande in: den: Säften dieser’ Plxnze 
‚vorhanden angesehen. werden,'sondern 'nur als dar- 
‚aus, erzeugungsfähig (potentially): | 


f een 


Hugo von Mohl. AD: Ei L. 


von Sehlaehendsl 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


25. Jahrgang. Den 3. 


Juli 1857. 23. Stück. 


Inhalt. ‚ürig.: Irmisch, üb. d. Keimung u. .d. Erneuerungsweise v. Convolv. sepium u. arvensis, so 


wie üb. hypokolyl. Adventivknospen b. kraut. phanerog. Pfl 


Lit.: Bromfield, Flora Veetensis ed. 


by Sir Hooker and Thom. Bell-Salter und A botanico topogr, map of the isle of Wight. — K. Not.: 


Spielwaaren und Nippfiguren aus Pflanzen. 


449 


Ueber die Keimung und die Erneuerungs- 

weise von Convolvulus sepium und C. ar- 

vensis, so wie über hypokotylische Adven- 

tivknospen bei krautartigen phanerogamen 
Pflanzen. 


Von 
Thilo Irmisch. 
(Fortsetzung.) 


In der Familie der Ranunculaceen ist mir bis 
jetzt nur eine hier zu erwähnende Pflanze: Ane- 
mone silvestris bekannt, über welche ich mich be- 
reits in der bot. Zeit. vom Jahre 1856 in No. 1. aus- 
gesprochen habe; als ausländische Art ist A. japo- 
nica zu erwähnen. 

Dass bei Nasturtium silvestre Adventivknos- 
pen auf den Wurzeln eine ganz normale Erschei- 
nung sind, gab ich schon in der bot. Zeit. 1851. Sp. 
378 an; später habe ich auch die Keimung dieser 
Pflanze beobachtet #). Die Keimpflanzen bilden ober- 


*) Die reifen braunen Saamenkörner dieser Art sind 
etwas zusammengedrückt; manche erscheinen fast vier- 
seitig mit abgerundeten Ecken, andere sind mehr breit- 
oval. Der Rand ist bald etwas zugeschärft, bald mehr 
abgerundet. Die Saamenhant erscheint bei stärkerer 
Vergrösserung grubig-netzig, indem die Wände zwi- 
schen den Zellen (oder Zellengruppen) höher bleiben, 
während letztere vertiefte Flächen darstellen, Die Ma- 
schen des Netzes sind ziemlich unregelmässig. — Die 
Saamen von N. officinale sind etwas grüsser und meist 
eiwas lichter gefärbt, Die netzfürmigen Leisten der 
Öberhaut sind hier deutlicher und die verlieften Zwi- 
schenfelder weit grüsser; ja manchmal erscheinen die 
Baamen, besonders wenn man sie kurze Zeit ins Wos- 
ser legt (liegen sie länger im Wasser, so quellen die 
inneren Phieile mehr auf und füllen die Oberhaut ganz 
aus), mit einem ganz schmalen häntigen Flügelrande 
umzogen, der dureh die leistennrtigen Vorsprünge durch- 
zogen wird und dadurel einige Achnlichkeit mit dem 
Rande der Sporaugien der Farrnkräuter erhält. Die 


450 


halb ‚der ziemlich kleinen ovalen kurzgestielten Ko- 
tyledonen im Laufe ‚des ersten Sommers eine aus 


Saamen von N. amphibium, wie auch von N. anceps 
scheinen, so. weit ich es an trockenen Exemplaren, de- 
ren Früchte noch nicht ganz reif sind, zu erkennen 
vermag, mit denen von N. silvestre übereinzustim- 
men. — Bei N. palustre sind die Saamenkörner nicht 
so flach wie bei N. silv. und off. und am Rande ganz 
deutlich abgerundet. Die, Farbe ist hellbräunlich-gelb. 
Bei stärkerer Vergrösserung, erscheint die Saamenhaut 
anders gebildet als bei den beiden anderen Arten. Die 
Flächen der in deutliche Reihen geordneten Zellen (oder 
Zellengruppen ?) wölben sich nämlich etwas nach aus- 
sen, und die Grenzlinien zwischen diesen Flächen er- 
scheinen demnach etwas vertieft, so dass die ganze 
Oberhaut wie mit kleinen, an einander stossenden fla- 
chen Bläschen (die übrigens derbhäulig und deshalb 
undurchsichtig sind) besetzt erscheint. — Die Tren- 
nung der Gattungen Nasturtium (wozu N. off., sil- 
vestre und anceps gerechnet werden) und Roripa (mit 
Nast. palustre, »yrenaic. und amphibium), die weit 
von einander weggerückt werden, halte ich für unna- 
türlich. Bei Nasturtium sollen die Placenten einge- 
schlossen, bei Roripa oberflächlich sein, das ist eine 
künstliche Unterscheidung, von der die Natur nichts 
weiss. Bei Nast. werden die Saamen zwei-, bei R. 
zwei- und mehrreihig genannt. Untersucht man die 
Früchte von N. palustre (Roripa nasturtioides Spach), 
so sind auch hier auf jeder Seite eines Faches die Saa- 
men in eine einzige. Reihe, aber ziemlich nahe ‘über 
einander gestellt; sie drängen sich daher gegenseitig 
und liegen nieht mehr in einer Ebene. Das wird da- 
durch begünstigt, dass die Klappen der Frucht schon 
früh nach aussen gewölbt sind und nicht platt auf der 
Scheidewand liegen, Bei N. silv. ist die Einfügung 
der Saamen ganz dieselbe; aber in der reifen Frucht 
sind die Klappen nicht 80 gewölbt und die Suamen- 
körner liegen in einer Ebene an die Scheidewand un- 
gedrückt. Die Länge der Früchte, nach der man Ro- 
ripa zu den Siliculosis, Nasturtium zu den Siliquo- 
sis gestellt hat, kann wohl nieht zur Unterscheidung 
dienen, da die Früchte von N. officinalte (mindestens 
in seiner kurz= und: breitfrlichtigen Form, fir welche 
Koch's Bezeichnung: silignae Jineares, nicht passend 
ist) ebenso gut, wie die von N; palustre zu (eu Schät- 
27 


45l 


mehr oder weniger Laubblättern bestehende Ro- 
sette #); die ersten Blätter pflegen ungetheilt zu 
sein, die folgenden werden immer mehr zertheilt. 
Die Hauptwurzel dringt senkrecht in den Boden ein 
und bleibt ziemlich dünn, denn nahe unter der Ro- 
sette misst sie oft kaum eine halbe Linie in der 
Dicke. Aus ihr treten ausser sehr zarten auch stär- 
kere Nebenwurzeln hervor, welche meistens eine 
wagerechte Richtung annehmen und sehr lang wer- 
den. Sowohl auf der Hauptwurzel, vorzüglich wei- 
ter oben, als auch auf den horizontalen Nebenwur- 
zeln, und hier besonders häufig, treten schon wäh- 
rend des ersten Sommers Adventivknospen auf, von 
denen manche vorläufig noch klein bleiben, andere 
dagegen gleich bei ihrem Entstehen zu kleinen, 
über den Boden tretenden Laubrosetten auswachsen, 
Fig. 4. Ein‘solches Exemplar nimmt auf gutem Bo- 
den oft bald eine Fläche von’ einem Quadratfuss ein. 
— Im ersten Jahre sah ich die Exemplare, welche 


chen gerechnet werden können; denn bei dieser Pflanze 
sind zwar die reifen Früchte ungefähr halb so kurz, 
aber auch nur halb so breit wie bei N. officinale. Be- 
züglich der hypogyrischen Drüsen möchten die beiden 
letzten Arten einander näher stehen, als dem N. sil- 
vestre: bei N. palustre finden sich vier Drüsen, von 
denen zwei links und rechts neben, oder fast vor je ei- 
nem kürzern Staubfaden stehen, sie sind aber getrennt 
von einander, während sie bei N. off. so stark ent- 
wickelt sind, dass sie vor (nach dem Blüthencentrum 
zu) dem kürzern Staubfaden an einander stossen. Bei 
N. silvestre sind die Drüsen aussen am Grunde der 
längeren Staubfäden entwickelt und zugleich auch zwi- 
schen diesen und den kürzeren, an welcher letztern 
Stelle die Drüsenentwickelung am stärksten ist, so dass, 
wenn ‘die schmale drüsige Leiste unterhalb ‚der länge- 
ren Staubfäden geschwunden wäre, die Drüsenbildung; 
hier wie. bei den anderen Arten sein würde. Sechs 
deutlich getrennte Drüsen salı ich bei N. selv. nicht, 
und die Sechszahl derselben tritt nur dann etwas be- 
stimmter hervor, wenn sich die Stelle der zwei drüsi- 
gen Leisten zwischen oder vor der schmalen Spalte 
zwischen den zwei längeren Staubfäden etwas erhebt. 


*) Bei»Naesturtium :officinale hat gleich die Achse 
oberhalb »der breit-eyförmigen Keimblätter entwickelte, 
wenn auch noch: kurze Internodien. Sowohl dicht’ober- 
halb: der Keimblätter, als auch aus: der Achsel (der 'zu- 
nächst einfachen und kleinen.Stengelblätter treten lange 
dünne Nebenwurzeln‘ auf, und-die Hauptwurzel: stirbt 
wohl bald.ab. — Bei N. palustre fand ich nur aus- 
nahmsweise und selten, dass sich an abgerissenen Wur- 
zeln ein Adventivspross’ gebildet hatte. Die Keimblät- 
ter sind’ eyrundlich und: meist langgestielt, ‘das ‚erste 
und zweite Blatt ist noch ungetheilt,;: und es bildet sich 
eine Rosette. Die jungen Keimpflänzchen fand: ich ge- 
wöhnlich erst im Juni und Juli, und' sie ‘kommen! in..der 
Regel wohl 'erst im zweiten ‚Jahre‘ zur Blüthe. Dass 
die Pflanze, wenn sie ‘zum ersten Male'geblüht hat, oft 
(las Jahr darauf wieder zur Blüthe gelangt, davon habe 
ich ‚mich überzeugt. ‘Man vergl. auch bot. Zeit. 1851. 
Sp. 379 in der Anmerkung. 


432 — 
ich beobachtete, nicht zur Blüthe gelangen, und sie 
perennirten sowohl durch den Haupttrieb als auch 
durch die Adventivsprosse; aber schon im zweiten 
Jahre kamen wenigstens einzelne Exemplare, vor- 
züglich an dem Haupttriebe, zur Blüthe. Dass sich 
aus den Achsentheilen, namentlich wenn sie (z. B. 
durch Ueberschwemmungen, denen die Standorte 
dieser Art häufig ausgesetzt sind) tiefer im Boden 
zu stehen kommen, Axillarknospen, die wieder zu 
Laubrosetten auswachsen , entwickeln, habe ich be- 
reits am a. O. bemerkt. Aus den oft gestrecktglie- 
drigen aufrechten unterirdischen Achsen . brechen 
oberhalb der Axillarknospen Nebenwurzeln hervor *), 
von denen gewöhnlich eine stärker als die übrigen 
wird; auch aus den untersten Internodien der aus- 
wachsenden Triebe entstehen gewöhnlich schen früh- 
zeitig eine oder einige bald stärker werdende Wur- 
zeln. 'Eigentliche Ausläufer. habe ich. bei, dieser Art 
nicht gefunden, und wenn,. wie manche Schriftstel- 
ler es angeben, solche in Wirklichkeit bei N. am- 
phibium, welches ich in lebenden Exemplaren nicht 
untersuchen konnte, vorkommen, so würden sich 
beide Arten auch hierdurch noch unterscheiden. Für 
N. pyrenaicum hat, A.,Braun, Verjüngung in der 
Natur p. 25, bereits ein mit N, silv. gleiches Ver- 
halten bezüglich der Knospenbildung angegeben, 


Der Märrettig (Cochlearia Armoracia) verhält 
sich in vielen Punkten seiner Erhaltungsweise wie 
Nast, silvestre. .Die oft dicken, oft dünneren: Ach- 
sen treten nicht selten aus der Tiefe einer Elle und 
darüber senkrecht aus dem Grunde hervor; sie ha- 
ben entwickelte Internodien und. an denselben, so 
weit sie im Boden stehen, schuppenartige, sich, bald 
zersetzende Blätter, die alternierend stehen, was 
auch für die basilären über. den Boden hervortre- 
tenden Blätter, mindestens die ersten, gilt.; In den 
Achseln der unterirdischen (auch der oberirdischen) 
Blätter stehen Knospen; aus deren Achse, so wie 
auch aus deren Mutterachse (hier vorzugsweise über 
den Knospen, aber auch daneben; man erkennt ihre 
Stellung besonders ‚deutlich ‚vor ihrem Austreiben, 
wo sie als grünliche Punkte hervorschimmern) bre- 
chen, bald in geringerer, bald in grösserer Anzahl 
Nebenwurzeln hervor. Auf den Nebenwurzeln fand 
ich, oft «wenn sie erst eine Linie stark und dabei 
noch ganz weiss waren, Adventivknospen, manclh- 
mal einzeln, manchmal in kleinen Häufchen zu meh- 
reren dicht beisammen, bisweilen. in. langen Reihen 


*). Bei N. offic. brechen dicht. über und neben‘ den 
Axillarknospen bis 'ganz!;hoch hinauf am Stengel und 
oft, selbst noch über ‘den Blüthenstielen zarte Neben- 
wurzeln hervor ;;'';an‘ anderen Stellen sah ich deren 
keine. — 


A453 


454 


hinter einander, zunächst von weissen zarten Blätt- | Märrettig nur sehr selten reifen Saamen bringe. — 


chen sehildet. Sie wachsen früher oder später aus; 
besonders schnell wachsen sie aus, wenn sie nahe 
an der Oberfläche des Bodens liegen, wo dann auch 
gleich die ersten Blätter grün werden und Stiel und 
Lamina ausbilden. Auch in der Umgebung der Ad- 
ventivknospen finden sich zarte Nebenwurzeln. Von 
den Nebenwurzeln, welche aus der Basis der Knos- 
pen selbst oder in ihrer Nähe aus der Mutterachse 
hervortreten, zeigen einzelne oder auch nur eine 
ein besonders kräftiges Wachsthum, so dass sie be- 
reits im Laufe des ersten Sommers ansehnlich lang 
werden und oft die Dicke eines Fingers und darüber 
erreichen %). — Die Keimung habe ich nicht beob- 
achtet, da ich bis jetzt bei uns noch keine reifen 
Saamen gefunden habe. Es ist eine schon in den 
alten Kräuterbüchern berührte Erfahrung, dass der 


*) Diese Wurzeln werden vorzugsweise für die Zwecke 
der Küche benutzt, und damit sie sich recht ausbilden, 
pflest man bei uns die langen senkrechten unterirdi- 
schen Achsen aus dem Boden zu nehmen und dann 
wagereeht oder doch etwas schief wieder in dem Bo- 
den einzupflanzen. In dieser Lage wachsen ‚dann die 
Aclselknospen, die sich an diesen Achsen befinden, 
bald zu Läubrosetten aus und die aus oder dicht ne- 
ben den Achselknospen hervorgegangenen Nebenwurzeln 
erlangen nun bald eine beträchtliche Länge und Stärke. 
— Die unterirdischen Achsen, haben ein deutliches aus 
zartwaudigen, ziemlich grossen rundlichen Zellen ge- 
bildetes Mark. Es erscheint auf einem Querschnilte als 
eine Kreisfläche von verhältnissmässig beträchtlichem 
Umfange, welche von dem (in jüngeren Achsen schma- 
leren, in älteren dagegen breiteren) Holzringe (zunächst 
von einem schmalen Ringe starkwandiger enger Gefässe) 
umgeben ist, an welchen sich dann die Cambialschicht 
und schmale Rindenschicht anschliesst. Die weiten Ge- 
fässe des Holzringes erkennt man schon mit blossen 
Augen auf einem (uerschniltte: sie sind zwar radien- 
artig geordnet, stehen aber einzeln oder in kleinen Grup- 
pen, durch das Gewebe, welches von engen, auf dem 
Qnerschnitte regelmässig vierseitigen Zellen gebildet 
wird, getrennt hinter einander, Später zerreisst und 
zerklüftet gewöhulich das Mark dieser Achsen, und so 
werden sie hohl. — In den eigentlichen Wurzeln fin- 
det man gleich vom Centrum aus jene grossen Gefässe, 
ohne dass sich in dem Centrum ein deutlicher Markey- 
linder zeigte; wenigstens ist auf einem Querschnitte 
eine Markfläche, die sich in ihrer Ausdehnung mit der 
der unterirdischen Achsen vergleichen liesse, nicht zu 
unterscheiden. Die Anordnung der grossen Gelässzel- 
len ist in der Wurzel ganz ähnlich wie in der Achıse. 
Dem Mangel an Mark oder mindestens der geringeren 
Entwickelung desselben in den Wurzeln ist es wohl zu- 
zuschreiben, dass diese in ihrem Innern nicht oder doch 
seliner zerklüften und daher besser verwendbar sind, 
als die Achsen, Der anatomische Bau der Aclıse 
und der Wurzeln bei Nast. silo, zeigt in der Haupt- 
sache denselben Gegensatz, wie bei dem Märrettig, doch 
ist dort in beiden Theilen die Rinde und in den Ach- 
sentheilen die Schicht der derbwandigen Gefüsszellen, 
welche das Mark zunlichst umgiebt, stärker entwickelt. 


Mit der Wurzel‘ des Märrettigs vergleicht Dodo- 
naeus (pempt. ed. 1616. p. 715.) die von Lepidium 
latifolium (unter dem Namen Lepidium Plinianum), 
indem er sagt: radix albida serpit et non nullibi 
progerminans stirpem multiplicat, veluti Rhaphani- 
dis magnae (i. e. Cochl. Armor.). Es ist also nicht 
unwahrscheinlich, dass auch L. latifolium auf sei- 
nen Wurzeln Adventivknospen treibt, wie vielleicht 
noch manche andere Crucifere. 

Bei Alliaria officinalis beobachtete zuerst 
Wydler (Flora 1856. No. 3.) hypokotylische, von 
kleinen Schuppenblättern gebildete Knospen. Ich 
fand sie auch, und zwar nicht selten schon an Keim- 
pflanzen, an denen die Kotyledonen noch vorhanden 
waren. Noch häufiger bemerkte ich sie an zwei- 
jährigen Pflanzen, so dass sie also eine ganz nor- 
male Erscheinung sein möchten. Sie finden sich 
einzeln oder in Mehrzahl auf der etwas verholzen- 
den hypokotylischen Achse und auch ziemlich tief 
hinab an der Hauptwurzel', häufig bricht dicht un- 
terhalb derselben eine Nebenwurzel hervor. Au 
recht starken Exemplaren salı ich sie selbst auf den 
federkieldicken Wurzelästen, oft gegen 3 Zoll weit 
entfernt von deren Abgangsstelle von der Haupt- 
wurzel. Zuweilen wachsen die nahe unterhalb der 
Kotyledonarinsertion stehenden Triebe zu schwäch- 
lichen Blüthenstengeln aus, Die nicht auswachsen- 
den sterben wohl immer mit der Mutterpflanze nach 
deren Fruchtreife ab. 

Wydler fand auch (Flora 1850. Sp. 338.) an 
einem aus Saamen aufgegangenen Pflänzchen der 
Viola silvestris an der Spitze einer zarten Wur- 
zelzaser eiuen beblätterten Spross, und nach einer 
Notiz in der Flora 1856. p. 367 beobachtete Jor- 
dan, dass sich solche Sprosse auch bei V. Rivi- 
niana Rehb. und VW. nemoralis Jord. finden. Es 
scheint indess, dass die Sprossbildung mindestens 
bei V. Riviniana, die ich wiederholt darauf unter- 
suchte, nicht konstant ist. Ich grub viele Exem- 
plare aus, die nichts davon zeigten. Bisweilen be- 
merkte ich indess, dass an bereits losgetrennten 
Wurzelstücken, die ich zwischen den Wurzeln ei- 
niger Exemplare fand und die zum Theil noch sehr 
dünn und ganz jung waren, nähe unterhalb der 
Stelle, wo sie abgetrennt waren, ein dünner, lan- 
ger mit Schuppenblättern und oben erst mit einem 
einzigen Laubblatt verselener Spross stand. Olne 
daran zweifeln zu wollen, dass hin und wieder Ad- 
ventivsprosse auch auf den mit der Mutterpflanze 
noch in Verbindung stehenden Wurzeln vorkommen, 
kann ich nach den in hiesiger Gegend gemachten 
Erfahrungen nicht glauben, dass sie etwas ganz Ge- 


wöhnliches ind, 
27% 


An: Silene nutans; fand W ydler (Flora. 1856. 
No. 3.) Sprosse, die aus der Wurzel hervorgegan- 
gen waren, Sie scheinen: indess auch bei dieser 
Pflanze mehr zufällig zu sein; denn ich untersuchte 
mehrere Exemplare von verschiedener Beschaffen- 
heit genauer, ohne ‚dass solche Knospen vorhanden 
gewesen wären. Die Hauptwurzel erlangt hier eine 
ziemlich beträchtliche Stärke und wird oft über ei- 
nen Fuss lang. Die perennirenden zähen Achsen 
sind oft über eine Spanne lang (die Grenze zwi- 
schen ihnen und der Hauptwurzel ist auch annälte- 
ren Exemplaren noch gut zu erkennen), und lie- 
gen horizontal und flach unter dem Boden; sie 
tragen an ihren Enden den ‚blühenden Stengel oder 
eine lockere Blattrosette. So. weit, sie im Boden 
liegen, sind sie mit zahlreichen Knöspchen verse- 
hen, die ursprünglich in den Achseln von Blättern, 
welche sich bald auflösen, standen. Die Knöspchen 
bestehen zunächst aus kleinen Schuppenblättern und 
verharren oft jahrelang im Knospenzustande ; man- 
che wachsen aber auch zu weissen fadenförmigen 
Ausläufern aus, die, so weit sie im Boden stehen, 
unvollkommene Blätter haben, an ihrer Spitze aber, 
mit der sie über den Boden treten, Laubblätter tra- 
gen. Diese Ausläufer fehlen nicht selten, besonders 
wenn die horizontale Hauptachse nur kurz ist. Aus 
den Knöspchen, auch wenn. sie ganz. klein sind, 
brechen häufig eine oder einige zähe, dünnbleibende 
Nebenwurzeln hervor, die sich oft ansehnlich ver- 
längern. Abgesehen von den Dimensionen der Ne- 
‚benwurzeln, erinnert das ganze Verhalten lebhaft 
an das von Sedum mazimum. Es scheint, dass bei 
Sil. nutans die Nebenwurzeln eben: nur aus jenem 
Theile der Achse entstehen. Bei Lychnis Viscaria 
und L. Flos-Cusculi salı ich dagegen die Neben- 
 wurzeln nicht aus den kurzen Knospenachsen, son- 
dern an verschiedenen Stellen der Mutterachse ent- 
springen. 
2 Von Hypericum perforatum bemerkt Jordan 
. (Flora 1856... p- 367.), dass sich an den jungen Wur- 
.zelzasern, nicht an der Hauptwurzel, bei jüngeren 
Pflanzen, die noch nicht oder erst einmal geblüht 
haben, im Spätjahre zahlreiche Knospen bilden. Eine 
„nicht unbeträchtliche Anzahl recht kräftiger; auf 
fruchtbarem, lockerem Waldboden, welcher erst 
kurze Zeit abgeholzt war, aufgekeimter einjähriger 
‚Pflanzen, die ich im Spätherbst untersuchte, zeigten 
durchweg keine Wurzelsprosse; vielmehr hatten sich 
aus den Achselnu der Kotyledonen und der unteren 
‚Blätter der Hauptachse ungemein zahlreiche, zum 
Theil eine Spanne lange niederliegende Laubzweige 
gebildet, die zusammen einen dichten Rasen dar- 
stellten. An einigen abgetrennten Wurzelstücken 
in der Nähe älterer Pflanzen fand ich dagegen einige 


— 4 — 


Mal; ‚aber. immerhin ‚selten, ausgewachsene Sprosse: 
Die. blühenden Exemplare, perenniren normal. durch 
basiläre Axillarsprosse, die jüngeren und nicht blü- 
henden ‚manchmal auch. durch den Terminaltrieb *). 

Aus. der Familie der Lesuminosen. ist mir bis 
jetzt nur ein: hierher. gehöriger Fall ‚mit Bestimmt- 
heit bekannt, nämlich Coronilla varia. Diese Planze 
keimt mit verkehrt-eylänglichen, in, den Stiel .über- 
gehenden Kotyledonen, darauf’ kommt ein durch ein 
deutliches Internodium von ihnen getrenntes: drei- 
zähliges Laubblatt, dem dann noch. 1—3 dreizählige 
und dann. noch 2 fünfzählige. Blätter nachzufolgen 
pflegen, worauf die Blattbildung an der Spitze.des 
dünnen, einige Zoll hohen Stengels-allmählig küm- 
merlicher. wird. . So fand ichs; wenigstens an Exem- 
plaren in der freien Natur. — Aus. den Achseln 
beider Keimblätter: wachsen oft früh Triebe (je ei- 
ner) aus, welche mit einem dreizähligen Blatte be- 
ginnen, unter einander antidrom sind und sich stark 
gegen einander neigen; der eine ist etwas stärker 
als der andere. Beide sind in der Regel von einer 
nebenständigen Beiknospe begleitet, welche klein zu 
bleiben pflegt. Die Hauptwurzel dringt tie6ß in den 
Boden ein, und auf ihr fand ich an den Keimpflan- 
zen bereits im August, wo nicht selten die ver- 
trockneten Keimblätter noch vorhanden waren, zahl- 
reiche Adventivknospen, ja schon Anfangs Juli er- 
kannte ich die flachen Wülste, aus denen sie her- 
vorbrechen wollen. Ihre ersten Blätter (die oft rechts 
und links im Verhältniss nur aufrechten Hauptwur- 
zel standen) waren unvollkommen; manche Knos- 
pen waren im August schon zu kleinen Stengeln 
ausgewachsen, deren einige drei- und fünfzählige 
Laubblätter hatten, während andere klein und un- 
ter dem; Boden bleiben; zuweilen mögen alle Ad- 


"ventivsprosse im ersten Jahre unter dem Boden ’blei- 


ben.. Von den nicht ausgewachsenen treiben im 


nächsten Jahre eine oder mehrere aus. Die Haupt- 
achse stirbt ‚bis unterhalb der Kotyledonen mit al- 
len Theilen regelmässig im ersten Winter ab, und 
nur ausnahmsweise mögen die Kotyledonarsprosse 


*) Beiläufig bemerkt, blüht H. kumifusam sehr oft 
schon im ersten Jahre, sowohl an der niederliegenden 
Haupt- als auch an den Nebenuachsen, von denen die 
Kotyledonarsprosse, welche oft unterständige Beiknos- 
pen haben, besonders kräftig sind, Oft sind zur Blü- 
thezeit noch die Keimblätter vorhanden. Die Exem- 
plare sterben, wenn sie im ersten Jahre zur Blütle ge- 
langten, oft im Herbste sänzlich ab; die Pfianze ist 
also bald ein-, bald mehrjährig (sehr alt wird sie über- 
haupt nicht). Es ist dies unter,andern auch der Fall 
bei Malva neglecta Wallr., die sehr häufig mehrere 
Jahre hinter einander blüht, oft auch im ersten Herbste, 
wenn sie geblüht hat, abslirbt, während M. rotundi- 
folia L (M. toreulis) wohl streng annuell ist. 


perenniren; ich habe es aber bis jetzt noch} nicht 
beohachtet. — Bei älteren Pßanzen findet man, auf 
allen Wurzelu zahlreiche Adventivsprosse, oft in 
dichten Reihen hinter einander *); sie ‚dringen, oft 
aus beträchtlicher Tiefe hervor und sind, so weit 
sie im Boden stehen, mit unvollkommenen. Blättern 
besetzt, aus deren Achseln auch wieder Triebe kom- 
meu; natürlich kann die Pfiauze auch durch, diese 
axillären Triebe perenniren. Wirkliche Ausläufer, 
die wagerecht unter dem Boden hingelaufen. wären, 
beobachtete icht. nicht. Bei Coronilla montana 
und vaginalis sah ich keine Wurzeladventivsprosse. 
Die erstere hat.oberhalb der schmal-verkehrteyför- 
ınigeu Keimblätter ein langes dünnes aufrechtes In- 
ternodium mit einem kurzgestielten Blatte, an dem 
blos das runde Endblättchen entwickelt ist; dar- 
auf folgen noch einige wenige Blätter, durch meist 
kurze Internodien getrennt, oft einzählig, bisweilen 
auch dreizählig. Der Stengel des ersteu Jahres stirbt 
bis zu den Kotyledonen hinunter ab, und im zwei- 
ten Jahre wächst eine oder auch beide Kotyledonar- 
knospen zu neuen Steugelu aus; die unteren (1—2) 
Blätter sind schuppenartig, haben aber einen Ansatz 
zu einer Lamina, dann kommt ein einzähliges und 
darauf meistens dreizählige Laubblätter. ‘Im drit- 
ten Jahre sind wiederum die Stengel vom zweiten 
Jahre bis auf den Grundtheil mit den Schuppenblät- 
tern, aus deren Achsel dann die neuen Stengel her- 
vortreten, abgestorben; oft wächst im 3. Jahre, 
wenn sich im zweiten nur eine einzige Kotyledo- 
narknospe zu einem Stengel ausgebildet hatte, die 
andere aus, Die Stengel des 3. Jahres hahen meist 
4—5 schuppenförmige Blätter, auf die dann gleich 
fünfzählige Laubblätter zu folgen pflegen. So er- 
»tarkt die Pflanze alljährlich mehr und mehr, und 
die Hauptwurzel wird dabei auch immer. stärker; 
das Angegebene bezieht sich übrigens auf Exemplare, 
die ich an ihrem natürlichen Standorte beobachtete, 
durch die Kultur mag die Ausbildung beschleunigt 
werden. — Beil, vaginalis verhalten sich die Keim- 
pflanzen des ersten Jahres in der Hauptsache wie 
hei C. mont., sie bleiben aber niedriger, und der 
Stengel erscheint weniger schlank, und es mögen 
wohl die mit Laubbhlättern besetzten Achsentheile oft 
ganz perenniren. An älteren Exemplaren findet man 
eine starke holzige verästelte Hauptwurzel; die un- 
teren Internodien der Stengel sind kurz und wer- 
den auch ziemlich holzig. die oberen dagegen län- 


”) Radix maxime vivax et fibrosa, longe lateque sub 
terra se condens et vicina loca occupana alque eliam e 
tenufsaimis fbris renascens, sagı achon Clusius von 
unserer Pflanze, die er ols Securidaca altera in sei- 
ner hist. rar. pl. 11, 237 beschreibt. 


ger, und sie stenben- im Winter ab. Die neuen mit 
Laubblättern versehenen oberirdischen Sprosse fürs 
kommende Jahr: sind. bereits im Sommer vorhau- 
den *). 5 

Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich unter den 
krautartigen Leguminosen auch noch andere Arten 
mit Wurzeladventivknospen vorfinden. Aus der ih- 
nen nahverwandten Familie der Rosaceen sind es 
besonders manche Arten von Rubus, die sehr häufig 
derartige Knospen entwickeln. So R. idaeus, des- 
sen zweijährige, aus Saamen entsprossene Exem- 
plare sehr oft Adventivsprosse aus den Wurzelu 
über den Boden treiben, wie es ja eine bekannte 
Thatsache ist, (dass die älteren Exemplare sich vor- 
zugsweise dadurch verjüngen, dass sıe aus den 
Wurzeln die zwei Jahr dauernden, dann wieder 
absterhenden Stengel treiben. Selbst an Pfänzchen, 
die noch die Keimblätter hatten und kaum 1—1!', 
Zoll hoch waren, sah ich'’aus der hypokötyl. Achse 
und aus dem obersten Theile der Wurzel Adventiv- 
knöspchen sich bilden. — Uebrigens bilden sich die 
Jahressprosse auch aus der Basis der absterbenden 
(zweijährigen) Stengel. Die Wurzeln besitzen eine 
‚weit längere Dauer als die Stengel und werden viel 
fester und holziger, indem das Mark, welches in 
den oberen Stengeltheilen so vorherrscht, in’ihnen 
sehr zurücktritt. Der Himbeerstrauch ist mehr ein 
Holzgewächs in Bezug auf die Wurzel, als auf den 
Stengel, der häufig schon im ersten Jahre an seiner 
Spitze eine Inflorescenz bringt. — Ebenso 'beob- 
achtete ich auch Keimpflänzchen von R.- caesius 


(dessen Keimblätter **) oval sind und in den kur- 


*) Die Blüttchen dieser Art sind in der Knospenfage 
flach, und die oberen erscheinen mit dem untern Sei- 
tenvande immer unter das vorhergehende untergescho- 
ben, so dass das unpaarige Endblättchen das äusserste 
ist; die Slipulae werden von dem untersten Paare be- 
deckt, Bei €. varia sind die Blättchen in der Knos- 
penlage einfach gefaltet, das Endblättchen steht zwi- 
schen den beiden obersten seitlichen, und die Stipulae 
bedecken mit ihren Spitzen die Aussenseite der unter- 
sten Blättehen. Bei C. mont. werden wie bei ©. vag. 
die Slipulae auch von den unteren Blättehen (oder bei 
den einjährigen Keimpfl. von dem allein vorhandenen 
Endblättchen) bedeckt, die Blättchen sind einfach ge- 
rollt und liegen neben einander, ohne sich zu decken, 
so dass diese Art in Bezug auf die Knospenlage der 
Blätter 80 ziemlich die Mitte zwischen den beiden an- 
deren hält, Wie bei €, mont. ist es auch bei €, glauca. 


#*) Die Keimblätter haben in den meisten Rosaceen- 
gattungen, wie Rosa, Potentilla, Fragaria, Rubus 
und Geum, so weit ich ihre Arten in der Keimung 
beobachtete, an ihrer Lamina links und rechts neben 
dem Stiele kein spilzes Zähnchen, sondern runden sich 
hier allmählig ab und gehen so in den Stiel ‚tiber ; 
ein solehes Zühnchen aber findet sich bei Poterium, 


439 


zen Stiel übergehen und an dessen zunächst unent- 
wickelter epikotyl. Achse zuerst einfache, herzför- 
mige, dann’ dreilappige Blätter auftreten), sowohl 
auf der hypokotyl. Achse, als auf der fadendünnen 
Hauptwurzel, mit der die Pfänzchen kaum einen 
Finger lang waren, bereits mehrere Adventivknösp- 
chen *).. — Die Neigung vieler Arten aus der Gat- 
tung Rose und Prunus zum Treiben von Wurzel- 
brut ist. bekannt. — Bei Agrimonia Eupat. fand ich, 
dass zufällig abgerissene dünne und kurze Wnrzel- 
stücke Adventivknospen gebildet hatten; an den. mit 
der Pflanze noch in der Verbindung stehenden Wur- 
zeln habe ich, das aher nicht bemerkt. 

Epilobium angustifol., mit dem sich vielleicht 
E. Fleischeri und Dodonaei ähnlich verhalten, treibt 
bereits an einjährigen Keimpflanzen auf der tief senk- 
recht eindringenden Hauptwurzel, die in ihrem ober- 
sten und stärksten Theile oft kaum die Dicke einer 
Rabenfeder hat, in ihrem unteren Verlaufe aber weit 
zarter ist, so wie auch auf den dünnen Wurzel- 
ästen äusserst zahlreiche Adventivknospen „ welche 
zunächst von Schuppenblättern gebildet sind und im 
folgenden Jahre, wenigstens theilweise, über den 
Boden treten. . Die Pflanzen kommen häufig schon 
im ‚ersten Jahre, wie das auch andere Epilobien zu 
thun pflegen, zur Blüthe; gleichviel ob dies der Fall 
ist, .voder ‚ob: ‚die einjährige Pflanze ohne Blüthen 
bleibt, der gestreckte Stengel stirbt nach der ersten 
Vegetationsperiode gänzlich ab, ohne dass an ihm 
Axillarknospen, wie es doch bei anderen Arten der 
Fall.ist, für, die Erhaltung des Exemplars sorgen. 
— ‚Aus dieser Fähigkeit, so viele Wurzelknospen 
zu bilden **), erklärt es sich, wie diese Art in 


bei Sanguisorba und auch bei Agrimonia , welche 
drei Gattungen näher zusammen gehören. Bei Alche- 
milla arvensis und vulgaris fand ich die Keimblät- 
ter wie bei den Potentillen, und sie entfernen sich also 
auch in dieser Beziehung von den Sanguisorbeen,, von 
denen sie Röper mit Recht getrennt wissen will. — 
Innerhalb der Familie der Labiaten kommt übrigens, 
wie ich anderwärts zeigte, ein ähnlicher Formenwech- 
sel, wenngleich nicht so konstant, in den Keimblät- 
tern vor. 

*) Bei R. fruticosus senkt sich häufig die Spitze 
der einjährigen Ranken, die dann mit Schnppenblättern 
besetzt ist, in den Boden und treibt unterhalb der End- 
knospe ringsherum einen dichten Büschel von Neben- 
wurzeln, durch welche die Endknospe anfangs ganz 
verdeckt wird, später wächst sie wieder aufwärts. Es 
erinnert dies an Convolvulus sepium. 

**) Ich beobachtete das schon früher, habe aber das 
Verhalten in der bot. Zeit. 1847. Sp. 8 und 1850. Sp. 
169 insofern nicht deutlich bezeichnet, als ich dort vom 
Wurzelstock sprach, von dem ich, um ihn von einer 
unterirdischen Achse zu unterscheiden, bemerkte, dass 
er nicht mit Blattbildungen, sondern nur mit Wurzel- 
zasern versehen sei. 


460 


Waldungen, wo vor kurzem das Holz geschlagen 
wurde, oft so massenhaft auftritt; doch mag auch 
der Saame lange seine Fähigkeit behalten und ähn- 
lich‘, wie der von Digitalis purpur., die auf den 
frischen Waldblössen höherer Gebirge dieselbe Rolle 
spielt, erst dann keimen, weun Luft und Sonne ge- 
hörig auf den Boden einwirken können *). — Ue- 
brigens brechen auch aus den etwas verholzenden 
Grundtheilen der Achsen, die bisweilen gegen einen 
Zoll im Durchmesser haben, Knospen (axilläre und 
auch wohl adventive) zu neuen Stengeln hervor. 
Diese Stengel und auch die Wurzeln, die beide sehr 
brüchig sind, sterben im Centrum bald ab, und es 
herrscht in ihnen das Parenchym der Rinde vor, 
deren äussere Schicht bald vertrocknet und sich 10s- 
schält. Die Wurzeln klemmen sich oft zwischen 
die geschichteten Felsmassen, wo sich nur irgend 
ein kleiner Spalt zeigt. In den thonigen und wei- 
cheren Zwischenlagen des bunten Sandsteins wach- 
sen sie bei uns oft ellenweit hinein. In den älte- 
ren Achsentheilen findet man oft ganz eigenthümli- 
che anatomische Verhältnisse, indem sich zwischen 
die älteren abgestorbenen Schichten frische eindrän- 
gen, was ich bei einer andern Gelegenheit genauer 
beschreiben will. 

Ueber Viscum album, dessen als Holzgewächs 
hier nur beiläufig Erwähnung geschieht, vergleiche 
man Gümbel’s Mittheilungen in der Flora 1855. p- 
335 und 1856. No. 28. — Auch bei anderen unter 
der Rinde anderer Pflanzen hinwachsenden Parasi- 
ten mögen Wurzel-Adveptivsprosse auftreten. 

Unter den Compositen sind bereits mehrere Ar- 
ten mit Wurzeladventivsprossen bekannt, Ueber 
Inula Britanica vergl. man bot. Zeit. 1850. Sp. 7. 
— Bei Senecio Jacobaea habe ich an den Wurzeln 
einige Mal Adventivknospen bemerkt (bot. Zeit. 1850. 
Sp. 128), aber nach wiederholten Untersuchungen 
muss ich behaupten, dass ihr Auftreten keineswegs 
constant ist. Mindestens suchte ich an vielen Exem- 
plaren, die einen Blüthenstengel getrieben hatten 
oder auch nur eine Blattrosette, vergebens danach. 
Dagegen fand ich häufig, dass an Nebenwurzeln — 
sie scheinen überhaupt ein zähes Leben zu haben — 
wenn sie zufällig. vielleicht auch durch Absterben 
der Achse, aus der sie entsprangen, isolirt worden 
waren, Adventivknospen, die bald eine Laubrosette 


*) Linne& sagt(Flora suec.) von Ep. angustifolium: 
radix sub terra exserit stolones copiosissimos albos cras- 
sos et esculentos. Er meint damit wohl die ‚neuen 
Sprossen, welche im April über den Boden treten. Sie 
sind saftig und mit weissen schuppenförmigen in zwei- 
und dreigliedrigen Wirteln stehenden Blättern dieht be- 
setzt, jungen Spargeltrieben nicht unähnlich ; gegen den 
Frost sind sie sehr empfindlich. 


A6l 


bilden, hervorgehen, und zwar nahe an der Wund- 
fläche, und wohl auch aus dieser selbst, seltner wei- 
ter unten aus der Seite der Wurzeln. — Die Haupt- 
wurzel der Keimpflauzen pflegt zart zu bleiben und 
bald abzusterben, und wird durch zahlreiche aus 
der kurzen epikotylischen Achse hervortretende lange 
Nebenwurzeln ersetzt. Die Pllanze perennirt sehr 
häufig durch kräftige Triebe, die am Grunde des 
absterbenden Blüthenstengels stehen. 

Ueber Cirsium arvense sehe ,.man bot. Zeit. 1851. 
Sp. 379 und dann Zeitschr. für die gesammten Na- 
turwissenschaften 1853. 1. p. 193, woselbst ich auch 
— unter Berücksichtiguug anderer Distelarten. *) — 
die Keimpfanzen beschrieben und abgebildet habe. 
Ich habe mich seitdem auch wiederholt überzeugt, 
dass diese Art im Herbste keine perennirenden Laub- 
rosetten bildet, vielmehr treten erst in. der Mitte 
des April die jungen Sprosse mit lauter frischen 
Blättern, von denen die untersten mehr schuppen- 
artig und lebhaft rotlı überlaufen sind, über den Bo- 
den. Ueber Jurinea Pollichii vergl. man A. 
Braun Verj. in der Nat, p. 25, ebenso über @na- 
phalium arenarium, au dessen oft noch sehr dün- 
nen Wurzeln man selır einzelne Sprosse findet; 
über Picris hierac. hot. Zeit. 1851. Sp. 377. 

Bei Sonchus arvensis heben die Floren fast 
durchweg die kriecheude Wurzel im Gegensatz zu 
Ss. palustris: radice stolonibus nullis , hervor. Ich 
habe nur die erstgenannte Art untersuchen können. 
Bei der Keimuug zeigt sie anfänglich nichts Auffal- 
lendes; ihre Keimblätter sind oval und gehen in den 
kurzen Stiel über. Die darauf folgenden mehr oder 
minder zahlreichen Laubblätter bilden eine. Rosette; 
die Hauptwurzel dringt, sich sehr verläugerud und 
im ersten Sommer ungefähr’ so dick wie eine Ra- 
benfeder werdend, senkrecht in den Boden und ist 
mit meist zarten Nebenwurzeln versehen. Manch- 
mal wird eine und die audere Nebenwurzel nahe 
unter den Keimblättern spannenlang und wächst da- 
bei nalıe unter dem Boden hin, und wird bald fast 
ebenso stark wie die Hauptwurzel. ‚Sowohl auf der 
Haupt-, als auf solchen Nebenwurzeln findet man 
früh schon zahlreiche, zunächst von Schuppenblät- 
tern gebildete Adventivknospen, Fig. 1-—3, ja sie 
stehen oft auch auf gauz schwachen Wurzeln, die 
kaum eine halbe Linie im Durchmesser haben. Man- 


*) Carlina acaulis, die dort nicht erwähnt ist, hat 
eine ungemein tief eindringende, bleibende, sehr krüf- 
tige Hauptwurzel,, verhält wich also’ anders als z, B. 
Cirsium acaule, Jene Wurzel spaltet, sich in ihrem 
obern Verlauf, wenn die Pflanzen recht alt sind, oft in 
mehrere Theile, und hier bilden sich, wie auch sonst 
an verholztien Wurzeln, Adventivknospen. Aber die 
normale Erhaltung bewirken: axilläre Knospen. 


462 — 
che von ihnen treten bald über den Boden. Im zwei- 
ten Jahre wächst der Haupttrieb und auch die Ro- 
sette, die. sich aus Adventivknospen bildete, Ende 
April und Anfangs Mai wieder weiter. Die vorjäh- 
rigen Blätter sind dann zerstört, di ; zuerst wieder 
erscheinenden neuen sind klein und schuppenförmig, 
auf welche dann vollkommnere „ zuerst meist röth- 
lich überlaufene Laubblätter *) folgen. So lange 
die Pflanzen keinen Blüthenstengel treiben‘, peren- 
niren die beständigen Rosetten; doch treiben auch 
viele Exemplare, wenn sie auf recht dichtbewach- 
senen Eruchtfeldern stehen, oft Stengel, die nicht 
zur Blüthe gelangen und an deren Spitze sich die 
Blätter häufig rosettenartig ordnen. Ein solcher 
Stengel, der wie eine Hemmungsbildung ‘erscheint, 
stirbt im Herbste, wie die wirklichen: Blüthensten- 
gel, bis zum Boden hinunter, gänzlich ab. — Aus 
den unterirdischen Achsen gehen auch axilläre Knos- 
peu hervor.: Eigentliche Stolonen habe ich nicht 
beobachtet, obgleich die Diagnosen der Floren' solche 
erwarten lassen. — Eine nähere Untersuchung ver- 
dient Sonch. palustris; Clusius sagt von seinem 
Sonch. tertius laevior v. altissimus, der zu jener 
Art gezogen. wird: radix erassa candicans, fibris 
donata, singulis annos novos stolones profert et ‚ad- 
natis ad latera se propagat. 
(Fortsetzung folgt.) 


Literatur. 


Flora Vectensis: being a systematic description of 
the phaenogamous or flowering plants and ferns 
indigenous to the isle of Wight. By the late Wil- 
liam Arnold Bromfield, M.D., F.L.S., F, 
B. S. L. et E., corresponding Member of tlıe Aca- 
demy of natural sciences of Philadelphia. Edited 
by Sir William Jackson Hooker etc. and 
Thomas Bell-Salter etc. London, William 
Pamplin 45, Frith Street Soho. MDCCCLVI. gr. 8. 
XXXV u. 678 S., nebst dem Bildniss des Verf.’s 
und dessen Namensunterschrift. 

Diese sehr ausführliche Klor der Insel Wight 
ist von den Herausgebern dem Prinzen Albert de- 
dieirt und mit einer Vorrede von ihnen s0 wie von 
dem verstorbenen Verf, versehen. Als Vorläufer 
und Beihülfe für diese Klor erschien schon früher 
bei demselben Verleger W. Pamplin: 

A hotanico-topographical map of de Isle of Wight 
(Scale, one Inch to a Mile). Compiled from the 


latest Anthorities. 1850. 
*) Auf ihnen tritt die zierliche Behaarung ein Hau 
besteht aus einer Reche von 2—b Zellen recht deut 


lielı hervor, 


— 468 


Die Herausgeber erzählen in ihrer Vorrede, dass | 


Dr. Bromfield bald, nachdem er 1836 seinen 
Wohnsitz zu Ryde in der Insel Wight genommen, 
auch den Plan gefasst habe, eine Flor der Insel vor- 
zubereiten, welche uicht allein vollständig sein, son- 
dern auch für jede Art eine vollständige neue Be- 
schreibung erhalten . sollte. Der verstorbene Autor 
sammelte‘ deshalb nicht allein zahlreiche Exemplare 
von jeder Eocalität auf der Insel, sondern suchte 
sieh’auch deren von ferner liegenden Oertlichkeiten 
zu verschaffen, um möglichst die bleibenden und we- 
sentlichen Charactere für die Gattungen und Arten 
aufzufinden. ‘Dann suchte er alle verschiedenen Au- 
toren wegen ihrer Angaben zu Rathe zu ziehen und 
verschaffte sich deshalb eine ansehnliche Bibliothek, 
besonders von ausländischen Autoren. Nachdem er 
die Insel Wight in Bezug auf Fundorte überall un- 
tersucht und die Anfertigung der Beschreibungen da- 
neben betrieben hatte, fasste er den Plan die ganze 
Grafschaft Hampshire in seine Arbeit zu ziehen, 
was in die Ausarbeitung der Beschreibungen störend 
eingriff. Dazu kam die grosse Reiselust ‘des Verf.’s, 
der ausgedehnte Reisen durch die WestindischenIn- 
seln, .durch Canada und die Nordamerikanischen 
Staaten unternahm, und zuletzt 1850 noch .darauf 
kam, eine Excursion nach Aegypten, Nubien ‚und 
Abyssinien zu machen, und, nachher diese Reise 
noch auf Palästina und Syrien ausdehnte, als ein 
Fieber zu Damascus alles abschnitt. Die Heraus- 
geber bekamen ein unvollständiges Manuscript, sie 
suchten es nicht durch eigene Zuthaten zu ergän- 
zen, sondern durch Aufnahme der nothwendigen Er- 
gänzungen aus anderen Büchern, deren der Verf. 
sich zu bedienen pflegte. Des Vf.’s Vorrede giebt nä- 
here Auskunft über sein Werk, sagt, welche Pflanzen 
er ‚aufgenommen , wie er die Beschreibungen ange- 
fertigt, ‘welche Abbildungen er citirt habe u. a. m. 
In einer Einleitung schildert der Verf. die Vegeta- 
tion in Bezug auf ausländische Gewächse und in 
Bezug, auf die nächstgelegenen Ländertheile und in 
Bezug auf die geognostische und Oberflächen - Be- 
schaffenheit der Insel. Die Aufzählung der Pflanzen 
ist nach natürlichen Familien, mit den Ranuncula- 
ceen beginnend und mit den Farrn schliessend, wor- 
auf dann noch ein Nachtrag von den Herausgebern, 
enthaltend die ihnen während des Drucks zugekom- 
menen Nachrichten. Zum Schlusse des Werkes fol- 
gen dann noch ein alphabetisches Verzeichniss der 
Dörfer, Pächtereien, Wohnsitze, Wälder u. s. w., 
welche im Werke als Fundorte für Pflanzen he- 
zeichnet sind mit Angabe ihrer Lage und Entfer- 
nung von dem nächsten bekannten Marktorte, was 


Redaction: 
der A. 


Hugo von Mohl. 
Verlag 


— D. F. L. 
Förstner’schen . Buchhandlung 


— 4 — 

das Aufsuchen der Orte auf der Karte erleichtern 
soll. Dann noch ein Register der generischen und 
Species-Namen und Synonyme, eins der englischen 
Benennungen und eins der Hauptgegenstände, welche 
in der Vorrede und in der Einleitung vorkommen- 
Betrachten wir noch die innere Einrichtung, so fin- 
den wir das ganze Werk in englischer Sprache ge- 
schrieben. Diagnosen der Familien, Gattungen, auch 
Arten sind oft aus anderen Werken entnommen, 
was durchweg angedeutet ist, darauf folgen einige 
Citate und Synonyme, die Art des Vorkommens im 
Allgemeinen nebst Blüthe- und Fruchtzeit und dem 
Zeichen der Dauer, die speciellen Fundorte (auf 
der Insel in zwei Abtheilungen gebracht, östlich 
und westlich von dem die ganze Insel beinch durch- 
schneidenden von Süden nach Norden fliessenden 
Medina river), dann die mehr oder weniger ausführ- 
liche, zuweilen ganz fehlende Beschreibung und 
endlich verschiedene Bemerkungen über die Pflanzen. 
Da der Verf. viel gesehen hat, so enthalten diese 
schliesslichen Bemerkungen oft werthvolle Notizen 
und die Beschreibungen sind, da der Verf. so sehr 
auf die mannıgfachen Formen, unter denen diePflan- 
zen auftreten, Rücksicht nahm, für'die Vergleichung 
mit anderen Floren sehr brauchbar und oft brauch- 
barer als die in anderen botanischen Werken befind- 
lichen Beschreibungen, die nicht genau genug aufge- 
nommen sind. Es ist daher wirklich zu bedauern, 
dass dies Werk nicht zu dem Grade der Ausführung 
gelangt ist, zu welchem der Verf. es zu bringen 
beabsichtigte. Nicht blos in systematischer Hinsicht 
ist das Buch zu benutzen, sondern ‘auch in Bezie- 
hung auf Pflanzengeographie, auf Pflanzenkultur, auf 
Physiologie und auf die Namen der Pflanzen und 
deren Abstammung. S—1. 


Kurze Notiz. 


Spielwaaren und Nippfiguren aus’ verschiedenen 
Moosen und Flechten hat man in neuerer Zeit in der 
Gegend von Coburg zu verfertigen begonnen und 
haben dieselben bereits in weiteren Kreisen Anklang 
gefunden. Diese Fabrikate gehören weder zu den 
bekannten Sonnenberger noch Nürnberger Spielwaa- 
ren, sondern bilden eine 'besondere Kategorie für 
sich und sind bis jetzt ohne Nachahmung. Etwas 
Aehnliches bietet uns ein Theil des Thüringer Wal- 
des und des schlesischen Riesengebirges, wo Figu- 
ren, namentlich der sogenannte Knecht Ruprecht 
aus Tannenzapfen gebildet werden. Man hat auch 
Klingelzüge aus Tannenzapfen, namentlich in Salz- 
brunn in Schlesien. 


von Schleehtendal. 
(Arthur Felix) in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 10. Juli 1857. 


28. Stück. 


Inhalt. Orig.: Irmisch, üb. .d. Keimung u.) d. Erneuerungsweise.v. Convolv. sepium u. arvensis, so 


wie üb. hypokotyl. Adventivknospen ‚b.. kraut. phanerog. Pfl. — 


Milde, Europa’s Gefässkryptogamen. — 


Lit.: Kolaezek, Lehrbuch d. Botanik. — Pappe, Florae Capensis medicae prodr., ed. 2. — De Bary, 


üb. d. Copulationsprocesse im Pflanzenreich. — Samml.: Kegel’s surinamische Pl, — K. Not.: Yribu 
Retima. — Dr. Maly's Sammlung geschlossen u. abgesandt. 
A —. 466 — 


Ueber die Keimung und die Erneuerungs- 
weise von Convolvulus sepium und (. ar- 
vensis, so wie über hypokotylische Adven- 
tivknospen bei krautartigen phanerogamen 
Pflanzen. 
Von 
Thilo Irmisch. 
(Fortsetzung) 


Ueber die Hypopityeen, insbesondere über Py- 
rola uniflora und secunda vergl. man meine Be- 
merkungen in der Flora 1855. No. 40; ich will hier 
noch nachtragen, dass die Stengel von Monotropa 
Hypopit. zwar in der Regel monokarpisch sind, wie 
ich es dort angab, allein ich habe mich in dem ver- 
wichenen Jalre durch wiederholte Ausgrabungen 
überzeugt, dass die Stengel an ihrem tief im Boden 
befindlichen Grunde sich bisweilen durch Axillar- 
knospen verzweigen *) und dass die aus letzteren 
hervorgehenden Sprosse ein Jahr nach dem Haupt- 
stengel über den Boden treten und zur Blüthe ge- 
langen. Ich fand dies hauptsächlich dann, wenn der 
Hauptstengel an seiner Spitze zufällig verletzt oder 
verkümmert und in Folge dessen nicht über den Bo- 
den getreten war, doch habe ich es auch am Grunde 
von solchen (meistens sehr kräftigen) Stengeln, die 
wirklich fructificirt hatten, beobachtet. Die Seiten- 
sprossen waren allerdings meist schwächlich und 
kaum geeignet, aus ihrer Basis durch abermalige 
Entwickelung von Axillarknospen das Exemplar 
wieder zu verjüngen, — Eine Pflanze, von der ich 
glauben musste, dass sie direct aus einem Saamen- 
korn hervorgegangen war, trug an den beiden un- 
tersten Blattknoten tief unten an dem Stengel, wo 


*) Man. vergl. auch Schncht Bein.zurn Auns, ‚und 
Phys. der Gew. p. 58, 


aus demselben sich sofort eine Wurzel (die Haupt- 
wurzel) senkrecht nach unten fortsetzte, erst je ein 
Paar Schuppenblätter (das untere entsprach wohl 
den Kotyledonen), welche deshalb besonders deut- 
lich opponirt erschienen „, weil die Schuppen seitlich 
durch eine niedrige, an der blattlosen Stengelseite 
hinlaufende Leiste verbunden waren; die Leiste 
fehlte an den nächsten vier Paaren, deren Blätter 
aber auch noch opponirt standen, während die fol- 
genden ‚spiralig geordnet waren. Der Blüthenstand 
war ziemlich armblüthig, was aber wohl nur zu- 
fällig war. Unterhalb des alleruntersten Blattpaa- 
res (die Schuppen desselben waren vom Stengel ab- 
gebogen) gingen links und rechts, an der Grenz- 
stelle der hypokotylischen Achse und der Haupt- 
wurzel, Wurzeläste ab, und auf einem derselben 
stand dicht an der Stelle, wo er mit jener Achse 
zusammenhing, ein Adventivspross. Es war also 
ganz ähnlich, wie es wenigstens oft bei Pyrola se- 
cunda (man sehe die Abb. in der Flora 1. 1.) ist, 


nur dass ‚bei, dieser ‚letzten die ersten Blätter 
nicht. genau opponirt sind. Dass Monotropa 
zu den Pflanzen gehört, welche bald blühreif 


werden und dabei, bevor sie blühen, gar keinen 


Theil über den Boden senden, ist wohl ganz ge- 
wiss. 
Dass bei Gentiana ciliata Wurzeladventiv- 


sprosse regelmässig auftreten, habe ich gelegentlich 
in der bot. Zeit. 1853. Sp, 419. und 1854, Sp. 69 
erwähnt; dieselben sind sehr häufig und finden sich 
auf den oft in ziemlich beträchtlicher Tiefe den Bo- 
den horizontal durchziehenden dünnen Nebenwur- 
zeln (die Hauptwurzel sah ich bis jetzt nicht an 
einer blühenden Pflanze); au der Stelle, wo der Ad- 
ventivspross steht, pflegen sich ührigens die Wur- 
zein etwas zu verdicken. Die Sprosse bleiben lün- 
gere Zeit und vielleicht für immer, wofern keine 
zufällige Trennung eintritt, mit der Wurzel, aus 
28 


Ai — 
dann 'auswachsen,, ' wenn der Hauptstengel verletzt 
worden war. Auf der hypok. meist roth überlau- 
fenen Achse erscheinen: schon im Laufe des ersten 
Sommers (oft bereits im Juni, wo die Keimblätter 
noch vorhanden sind), besonders da, wo sie dem 
Boden: nahe ist oder in ihn eintritt und in die weisse, 
sich verästelnde Hauptwurzel übergeht, Adventiv- 
knospen, deren zwei erste Blätter ich mehrmals 
oben und unten, nicht links und rechts an der Mut- 
terachse steliend beobachtete (man sehe auch Rö- 
per1.]1.); sie finden sich in der Regel auch weit- 
hinab auf der-oft gegen einen halben Fuss langen 
Hauptwurzel, welche schon im ersten Jahre etwas 
holzig, mindestens zähe wird. Im Herbste des er- 
sten Jahres stirbt die Pflanze, so weit sie über den 
Boden tritt, in allen ihren Theilen gänzlich ab, und 
sie perennirt allein durch die unter dem Boden be- 
findlichen Knöspchen, von denen ich im ersten Som- 
mer keines auswachsen sah. — An älteren Exem- 
plaren (man vergl. -Röper im angef. Buche p. 17 
“und 18, A. Braun Verj. in der Natur, und meine 
Bemerkungen in der bot. Zeit. 1850. Sp. 169.) ist 
sehr oft die Hauptwurzel nicht mehr zu erkennen 
und häufig gar nicht mehr vorhanden; an ihnen tre- 
ten die’ Adventivsprossen an allen Wurzeltheilen, 
an den jüngeren sowohl, wie an den holzig und oft 


dick werdenden älteren, auf, aber an den unterirdi-. 
Absterben der aus 


schen Achsentheilen, die nach 
ihnen hervorgegangenen oberirdischen Stengel noch 
frisch bleiben, brechen auch perennirende axilläre 
und wehl’auch Adventiv-Knospen hervor. Ebenso 
ist es bei den älteren Exemplaren der E. Esula, 
deren Keimung ich noch nicht beobachtete, und das 
Auftreten der Wurzelsprosse bei perennirenden Eu- 
phorbien ist nach Röper und nach Wydler, wel- 
‘cher sie 'speciell für E. amygdaloides und Gerar- 
diana angiebt (Flora 1856. p. 35), etwas sehr ge- 
wöhnliches und bedingt ihr geselliges Vorkommen 
mit. Nach den Andeutungen mancher Schrift- 
steller treten ‘aber in den unterirdischen Theilen 
der perennirenden Euphorbien noch gar manche Bi- 
genthümlichkeiten auf, die im Interesse der Mor- 
phologie und Systematik einer gründlichen Unter- 
suchung gewiss werth sind. Man vergl. z. B. A. 
de St. Hilaire’s Beobachtungen über Euph. dul- 
cis in seinen leg. de Bot. p. 111. 

Bei den monokotylischen Pflanzen sind nach mei- 
nen bisherigen, freilich noch sehr unvollständigen 
Untersuchungen die Wurzeladventivsprosse ungleich 
seltner als bei den dikotylischen, und es scheinen, 
im Zusammenhange mit der anatomischen und phy- 
siologischen Beschaffenheit der Achsen- und Wur- 
zeltheile, jene überhaupt eine geringe Fähigkeit zur 
Bildung der Adventivknospen zu haben. ‘Von Ce- 


phalanthera rubra, mit der in Bezug hierauf wohl 
die beiden anderen einheimischen Arten übereinstim- 
men dürften, habe ich die Wurzeladventivsprosse 
in meinen Beitr. zur Biologie und Morphol. der Or- 
chideen p. 31 beschrieben; sie dienen hier nicht zur 
normalen Erneuerung der Exemplare, sondern zu 
deren Vermehrung. — Bei Neottia Nidus-avis kom- 
men an den äussersten Spitzen der Nebenwurzeln 
häufig Knospen vor. Vaucher (hist. ‘physiologi- 
que des plantes d’Europe IV. p. 251) scheint sie zu- 
erst beobachtet zu haben. Er sagt: j’ai trouve, au 
milieu du plexus de ses radicules cylindriques, sa 
forme de reproduction; en effet, lorsqu’on examine 
ces racines, qui presentent dans leur ensemble com- 
me un nid d’oiseau, on voit quelques- unes d’entre 
elles s’allonger et se ramifier en etoile au sommet, 
pour €mettre de ce centre etoile une petite tige co- 
nique et toute recouverte de radicules non encore 
developpees; c’est cette tige, deja renflee en’ bulbe 
et remarquable par sa blancheur, qui est destinee a 
former la plante nouvelle de la nouvelle annee *). 
— — Il sort enfin de ce plexus detruit un, deux, 
trois 00 meme quatre nouveaux gemmes' destines a 
fleurir ’annee suivant. — Mein Freund GE. Rei- 
chenbach beobachtete diese Eigenthümlichkeit 
gleichfalls und auch ich (Biol. u. Morph. der Orch. 
p- 26 und 66) aufmerksam durch die von jenem (in 
seiner Schrift: de pollinis orchidear. genesi et stru- 
etura p. 19) gegebene Notiz. Ich stehe aber noch 
an, diese Knospen mit den auf den Wurzeln ande- 
rer Gewächse beobachteten Adventivknospen olıne 
Weiteres in eine Reihe zu stellen. Es bilden sich 
diese Knospen vorzugsweise an der Spitze solcher 
Wurzeln, deren Mutterpflanze schon gänzlich ab- 
gestorben oder im Absterben begriffen, oder minde- 
stens in denjenigen Achsentheilen, aus denen die 
knospenerzeugenden Wurzeln hervorgehen, nicht 
mehr recht lebenskräftig ist; sie erscheinen oft dann, 
wenn die Wurzeln bereits aus der Verbindung mit 
der Mutterpflanze getreten sind, und wohl immer 
erst, wenn die Wurzeln ihr Längenwachsthum ab- 
geschlossen haben, was bei dieser Pflanze früher 
und weit entschiedener, als in den Nebenwurzeln 
anderer, nahe verwandter Orchideen geschieht. Be- 
vor die Wurzel an ihrer Spitze eine blättertragende 
Knospe treibt, wölbt sich das ursprünglich kegel- 
förmig zulaufende Ende allmählig, halbkugelig, dann 
niedergedrückt kugelig, und. erscheint so, etwas .ab- 
gesetzt und dünner als die Nebenwurzel; bald aber 
wächst dieser etwas abgesetzte Theil weiter und 
stellt dann einen kurzen walzlichen stumpfen Kör- 
per dar, ungefähr von derselben Dicke, oder, auch 


*) Letzteres ist nicht immer der Fall. 


4185 


etwas dicker, als die Nebenwurzel. “In den Zellen 
desselben findet sich viel Stärkemehl, welches übri- 
gens auch in den Theilen der Wurzel nicht fehlt. 
Auf dem äussersten, flach gewölbten Ende jenes 
dickwalzlichen Theiles erscheint nun das anfänglich 
ringförmige erste Blatt, dessen eine Seite (die Me- 
diane) sich mehr erhebt und sich über den Vegeta- 
tionspunkt, welcher die anderen Blätter erzeugt, 
hinlegt. Auf dem blattlosen Theile nahe unterhalb 
des ersten Blattes, und wie es scheint, regelmässig 
erst nach der Anlage desselben, treten dann, an- 
fänglich niedrige Buckel *) bidend, doch bald aus- 
wachsend, die neuen Nebenwurzeln auf (auf diese 
Weise entstehen Vaucher’s sternartig — ich 
möchte sagen, nach Art der alten Streitwaffe, die 
man Morgensterne nannte — verästelte Wurzel- 
spitzen); ihnen folgen dann auch noch andere an 
den beblätterten Internodien der auswachsenden 
Knospe, so dass die jungen Pfänzchen allmählig die 
bekannte dichte Bewurzelung zeigen; zwischen die- 
ser ragt nach hinfen, d. h, nach der ursprünglichen 
Verbindung mit der Mütterpflanze zu, oft noch ein 
Theil der eigentlichen Wurzel hervor **). So viel 
ich beobachtete, bricht diese Kuospe nicht, wie es 
sonst die Adventivknospen zu thun pflegen ***), 
aus dem Innern der Wurzel hervor, sondern die 
Wurzel scheint sich erst in eine kurze Achse 7) 
umzugestalten, auf deren Spitze (ähnlich wie bei 
den keimenden Orchideen auf der Achse des Kei- 
mes) dann das erste Blatt entsteht. Es ist hier 
übrigens noch manches durch weitere Untersuchun- 


*) Man vergl. Morph. u. Biol. JderOrch. p. 23. Es 
scheiut, dass die äussere Schicht des Rindenparenchyms 
hier länger fortbildungsfähig bleibt, so dass ‚sie selbst 
mit in die Bildung der Nebenwurzeln eingeht, während 
sich sonst diese gewöhnlich tiefer unter der Rinde ent- 
wickeln. Vielleicht trägt aueh der Umstand, dass die 
Nebenwurzeln bei Neottia an der noch ganz jungen 
Achse sich bilden, mit zu jener Eigenthümlichkeit bei. 
Man vergl. anch W, Hofmeister, Beitr. zur ’Kennt- 
niss der Gefässkryptogamen Il. p. 612. 


**), Ein einziges Mal fand ich bis jetzt eine Wurzel, 
an deren Spilze sich bereits eine reich bewurzelte Knospe 
gebildet hatte, und an der wiederum eine (secundäre) 
Wurzel (es war eine von den untersten au dem cylin- 
drischen Theile unterhalb des ersten Knospenblattes) 
an ihrer Spitze schon wieder eine Knospe irng und 
hier, wenn auclı wicht #0 reichlieh wie die Knospe an 
der Spitze der Wurzel ersten Grades, bewurzelt war. 


###) Man sche übrigens W, Hofmeister |. 1. p, 631. 


4) Die Achse erscheint insofern auch von dem Bau 
der eigentlichen Wurzel verschieden, als. in. letzterer 
die Gefässe,, bei einem Querdurchschnitte, auf einen 
kleinen Raum im Centrum beschränkt sind, dort aber 
weiter auseinander treten. In der Wurzel it die Rin- 
densehicht breiter als in der Achse. 


4A — 
gen sicher ‘zu stellen. — Wie sich die Dioscorea, 
— bei der Karsten, dessen Werk über die: Ve- 
getationsorgane der Palmen mir gegenwärtig nicht 
zu Gebote steht, nach einer Bemerkung von Wal- 
pers (Flora 1852. p. 645), beobachtet hat, dass 
„an dem untern Ende der Wurzelknollen, dort wo 
sich früher die Wurzelmütze befand, sich später 
Knospen bilden, die einen beblätterten Stamm ent=- 
wickeln, während das mit dem Stamme zusammen- 
hängende obere dünne Wurzelende abstirbt‘‘, — zu 
unserer Neottia verhält, ob jene Knospenbildung mit 
der bei letzterer Pflanze auftretenden, wie es scheint, 
in den Hauptpunkten übereinstimmt oder nicht, muss 
ich auf sich beruhen lassen... Auch Tamus commu- 
nis, auf dessen Wurzeln nach Vaucher sich gleich- 
falls Triebe zu neuen Stengeln erzeugen, hahe ich 
bis jetzt in’ lebenden Exemplaren nicht untersucht. 
Ueber Tamus Elephantipes vergleiche man v. Mohl 
verm. Schriften. 
(Beschluss folgt.) 


Europa’s Gefäss-Kryptogamen, 
zusammengestellt 
von Dr. J. Milde. 


Es dürfte für Viele nicht ohne Interesse sein, 
eine kritische Zusammenstellung der Gefäss-Krypto- 
gamen Europa’s vorgeführt zu erhalten. Es ist die- 
selbe nicht ohne Schwierigkeit, da man gegenwär- 
tig über die Bedeutung vieler Arten noch nicht im 
Klaren ist und noch lauge in Ungewissheit bleiben 
wird, bis sie von zahlreichen Kritikern untersucht 
und öfter beobachtet sein werden. Herrn Prof. A. 
Braun und Dr. J. W. Sturm fühle ich mich hier- 
bei zu besonderem Danke für gütige Mittheilungen 
und Belehrungen verpfliehtet. Von den Synonymen 
habe ich mit Willen nur die allerwichtigsten er- 
wähnt. 

1. Rhizocarpeae. 


1. Salvinia natans Micheli. 

2. Marsilea quadrifolia DC. 
3. M. pubescens Tenore. 

4. Pilularia globulifera L. 

5. P. minuta Durieu. 


2. Lycopodiaceae. 
6. Isoötes lacustris L. 
7. L. tenuissima Boreau, Im Teich von Ris- 
Chauvron im Canton Dorat, gemein um Azat in der 
Haute- Vienne, 


(1. setacea P. Perrey- 
Saint - Raplael 


#8. I. adspersa A. Br. 
mondi Bory. IF. capillacea Bory). 
auf Corsica. 


"475 


9. Isoötes setacea Delille.. Um das mittellän- 
dische Meer, See Grammont bei Montpellier, Lachen 
des Plateau von Roque-Haute bei Agde, Porto- 
Vechio. 

10. I. velata A. Br. Sardinien. 

11. I. Hystric Durieu, cum var. Delalandii 
Lloyd. Spanien, Corsika, Insel Houat, häufig an 
der Meeresküste zu Bonifacio. 

12. I. Duriaei Bory. Corsica, Ajaccio., Corte, 
Cannes, Genua. 

13. Lycopodium Selago UL. 

14. L. annotinum L. 

15. L. inundatum L. 

“416. L. clavatum L. 

17. L. complanatum&L. CL. anceps Wallr. Lin- 
naaea 1840. S. 676). So sehr ich früher vonder Spe- 
eies-Natur des L. chaemacyparissus A. Braun (L. 
complanatum Wallr. Linnaea. 1840, S. 677) über- 
zeugt war, so haben mich doch mehrjährige Beob- 
achtungen belehrt, dass zwischen beiden sich keine 
scharfen Grenzen ziehen lassen, so sehr sie auch 
in ihren extremen Formen von einander abweichen; 
L. chamaecyparissus Al. Br. muss zu L. compla- 
natum als Subspecies gezogen werden. A. Braun 
ist jetzt derselben Ansicht. 

18. L. alpinum L. 

19. Selaginella spinulosa A. Br. 

20. S. denticulata Lk. 

21. S. helvetica Lk. 

22. S. hortensis Metten. 


3. Equisetaceae. 

23. Equisetum Telmateja Ehrh. 

24. E. arvenseL. (E. riparium Fries, E. cam- 
pestre Schultz). 

25. E. pratense Ehrh. (E. umbrosum Meyer, 
E. Ehrharti id., E. amphibolium Retz, E. trique- 
trum Bory, E. Drummondii Hook., E. silvaticum 
B. minus Wahlbg., E. arvense var. $. Flora danic. 
t. 1943). 

26. E. silvaticum L. (E. curvifolium Flörcke 
nach dessen Sammlung). 

27. E. limosum L.. (E. uliginosum Willd.). 

28. E.Littorale Kühlewein (E. inundatum Lasch; 
E. uliginosum Heugel, non Willd.; E. Kochianum 
G. Böckel; E. arvense var. inundatum Rabenh.). 

29. E. hiemaleL. (E. paleaceum Schleich.). Das 
E. trachyodon A. Br. gehört zu ihm als Subspecies 
und ‘ist dieselbe Synonym 'mit E.  Mackaii Newm. 
nach Original-Exemplaren; ebenso ist nach meinen 
Beobachtungen E. elongatum Willd. nicht gute Art, 
sondern nur Form von E. hiemale L. 


30. E. variegatum Schleicher. 


46 — 
31. Equisetum sceirpoides Mühl. : Diese Art“ soll 
auch. in Deutschland ‘vorkommen und: zwar von 
Wulfen am Ufer der Döll bei Heiligenblut gesam- 
melt worden sein. 
® 4. Filices. 

32. Ceterach officinarum Willd. 

33. C. Pozoi A. Br. (C. hispanicum Metten., 
Hemionitis Pozoi Lagasca, Gymnogramme Pozoi 
Kze.). 

34. Gymnogramme Marantae Metten. 

35. G. lanuginosa A. Br. 
Desv.). 

36. G. leptophylia Desv. 

37. Polypodium vulgare L. 

38. P. australe Fee. Corsica, Sardinien, Te- 
neriffa, soll dem P. cambricum zunächst stehen. 
Mir zweifelhafte Pflanze! 

39. P. Pheyopteris L. 

40. P. Dryopteris L. 

41. P. Robertianum Hofim. (P. calcareum Sm.). 
Diese schöne Art, welche mit Unrecht von Vielen 
für eine Var. der vorigen erklärt wird, unterschei- 
det sich durch den Aufbau des ganzen Wedels. Am 
untersten Fieder-Paare ist nämlich der erste Rieder 
2. Ordnung in der unteren Reihe stets so lang als 
der ganze vierte Fieder, während er bei der vori- 
gen Art nur wenig kürzer als der ganze zweite 
Fieder ist, u. s. w. 

42. P. alpestre Hoffm. 

43. P. flezile (Pseudathyrium flezile Newm., 
Phegopteris flexilös Metten.) aus England, ist nach 
A. Braun gute Art. 

44. Aspidium Lonchitis Sw. 

43. A. lobatum Sw. Hierher gehören Hach mei- 
nen zahlreich :n Beobachtungen A. aculeatum Sw. 
und A. Braunii Spenner nur als Subspecies; auch 
A. Braun ist jetzt dieser Ansicht. 


(Notholaena_ vellea 


46. A. rigidum Sw. Das A. remotum A. Br., 
welches früher für eine drüsenlose Var. dieser Art 
galt, ist nach A. Braun ein Bastard von A. Filz 
mas und A. spinulosum. Diese Ansicht wird durch 
meine Beobachtung noch. unterstützt, dass diese 
Pflanze, welche sich im Habitus mehr dem A. spi- 
nulosum nähert, dennoch im Stipes nicht 5, son- 
dern die 7 Gefässbündel des A. Filiz. mas zeigt. 

47. A.pallidumLk. (A. NevadenseBoiss.). Diese 
Pflanze ist von voriger Art bestimmt verschieden. 
Die aus dem Leipziger botan. Garten herstammen- 
den Exemplare gehören aber, wie Henschel’s Her- 
bar ausweist, nicht hierher, sondern zu A. Filir 
mas Sw. : 

48. A. spinulosum Sw., Nach, Ansicht von, ei- 
nem Original-Exemplar. gehört hierher als’ Synonym 


47 — 
A. Callipteris Wilms, non Ehrh.! und zwar ©als 
var. elevatum A. Braun. 

49. A. eristatum Sw. Zwischen dieser und vo- 
riger Art steht eine Pfanze in der Mitte, nach An- 
sicht von amerikanischen Exemplaren das A. Bot- 
tii Tuckerman, welches höchst wahrscheinlich von 
beiden ein Bastard ist. Ebenso gehören zu vori- 
ger Art, nach den in Newman’s hist. of brit. ferns 
1854 aufgeführten Synonymen zu schliessen, noch 
LDophodium foenisecii Newm. (Aspidium foenisecii, 
Lastrea recurva), L. collinum id., L. multiflorum 
id., L. glandulosum id.. L. uliginosum id. 

50. A. Filiz mas Sw. (A. MildeanumGoeppert, 
A. Heleopteris Borckh.). 

51. A. Oreopteris Sw. 

52. A. Thelypteris Sw. 

33. Asplenium Trichomanes Huds. Nach An- 
sieht von Original-Exemplaren gehört "hierher auch 
A. Haroi Godr. in lit. ad Haro, beschrieben im 32. 
Stücke der botan. Zeitung von 1843, gefunden: von 
Dr. A. Haro auf dem Walle einer alten Burg bei 
Metz. 

34. A. Petrarchae DC. (A. glandulosum Loi- 
sel.). Mit Unrecht wird diese schöne Art,’ die in 
ihren Abweichungen dennoch den Haupt - Character 
bewahrt, von Vielen für Var. der vorigen erklärt. 

55. A. viride Huds. (A. intermedium Pres]). 

56. A. palmatum Lam. 

. marinum L. 

. septentrionale Sw. 
. germanicum Weiss. 
. Seelosii Leybold. 

61. A. Ruta Muraria L. (A. multicaule Presl). 

62. A. Adiantum nigrum L. Hierher gehören 
nach meinen Untersuchungen A. acutum Poll,, A. 
Virgilii Bory, A. Serpentini Tausch. 

. A, lanceolatum Huds. (A. obovatum Viv.). 
. A. Halleri DC. (A. fontanum DC.). 

A. fissum Kit., non Wimmer! 

A. Filiz femina R. Br. 

A. corsicum Fee. Corsica. 

A. incisum F&e. Mittleres Frankreich. Diese 
und die vorige Art, welche nach F &e dem A. Filic 
femina verwandt «ind, bedürfen wohl noch weite- 
rer Beobachtung. 

69. A. crenatum Kries, 

70. Cystopteris fragilis Bhdi. 

71. ©, alpina Desv., non Wimmer! 

72. ©. Dickieana Newm. England, Ich sah noch 
keine Exemplare, soll der ©, fragitis verwandt sein! 

73, ©. montana Lk, 

74. ©. sudetica A. Br. et Milde, Kine «ehr schöne 
und gute Art, Längst bekannt, aber bis in die neue- 
ste Zeit verkannt! Synonym ist ©, leucospora 


gE5s 
Ban 


28 


LIFE 


478 


Schur ined. aus Siebenbürgen, nach Ansicht von Ori- 
ginal-Exemplaren, sowie C. alpina Wimmer und 
Aspidium montanum Sckoltz. Schlesien! Karpathen ! 

75. Struthiopteris germanica Willd. (St. pen- 
sylvanica Willd.). 

76. Blechnum Spicant Roth. 

77. Scolopendrium officinarum Sm. 

78. S. minus Fee. Mit dem vorigen sehr nahe 
verwandt. Ob gute Art? Aus dem südlichen Frank- 
reich. 

79. S. Hemionitis. Sw. 

80. Woodwardia radicans Sw. 

81. Pteris aquilina L. 

82. P. arguta Vahl. 

83. P. longifolia L. CP. Alpini Spr.). 

84. P. cretica L. 

85. Cheilanthes fragrans Webb et Berthel. 
Hook. Sp. Filic., non Sw. (Ch. odora Sw., Ch. 
suaveolens Sw., Pteris fragrans Lagasca, Ch. Ma- 
derensis Lowe). 

86. Ch. Szowitzii Fisch. et M. (Ch. fimbriata 
Vis. fl. dalm.). 

87. Adiantum capillus Veneris L. 

88. Allosurus crispus Bhdi. 

89. Davallia canariensis Sw. 

90. Woodsia ilvensis R. Br. 

91. W. hyperborea id. 

92. W. ylabella id. Von mir für Europa nach- 
gewiesen: Auf der Kreuzberg-Alpe in Süd-Tyrol 
(G. Lorinser, als W.hyperborea bestimmt, in Hrn. 
Apotheker Spatzier’s Herbar), und auf Dolomit 
am Praxer-See im Pusterthale. (Hausmann). 

93. Trichomanes speciosum Willd. 

94. Hymenophyllum Tunbridgense Sw. 

95. H. unilaterale Willd. (CH. Wilsoni Hook.). 

96. Osmunda regalis L. 

97. Ophioglossum vulgatum L. 

98. O. lusitanicum L. 

99. Botrychium Lunaria Sw. 

100. B. simplex Hitchcock. Sillim. Journ. 1823. 
(B. simplex Hooker Icon. Filic. t. 82 e. p., B. Kan- 
nenbergii Klinsmann Bot. Zitg. 1852 und 56., B. Lu- 
naria v. cordalum Fries Summa Veget. 1846.). 
Diese schöne und wegen ihres eigenthümlichen Ent- 
wickelungskreises höchst interessante Art fand ich 
1857 auch in Schlesien und zwar im mührischen 
Gesenke auf Urkalk bei dem Dorfe Nieder - Linde- 
wiese. 

101. B. boreale Milde. Diese schöne neue Art, 
welche theils an das B. Lunaria, theils an das B. 
matricariaefolium A. Braun erinnert, wurde im 
Dovre (Blytt; herb. Sonder) und in Guldbrands- 
dalen in Norwegen (Prof, Kurr; herb, Al. Braun) 


479. 


gesammelt; sie trugen. in «den ‚Herbarien..die,Be- 
zeichnung B. rutaceum. 

102. B. lanceolatum Angström in..den 'Bota- 
niska Notiser von 1854. (Osmunda lanceolata Gme- 
lin, Botr. palmatum Presl!). Diese von B. ma- 
tricariaefolium A. Braun wohl unterschiedene, we- 
nig gekaunte Pflanze sah ich von Unalaschka (herb. 
Pres]), von Cleveland am Erie-See (herb. Son- 
der; hier lag es bei ‚Botr. lunarioides Mühl.) und 
aus Ängermanland, von Angström gesammelt. 

103. B. matricariaefolium A. Br. Mit Unrecht 
von vielen Botanikern als var. von B. Lunaria er- 
klärt. Einmal richtig erkannt, wird man sie nie 
verwechseln. 

104. B. rutaefolium A. Br. 

105. B. Virginicum Sw. (CB. anthemoidesPresl 
nach Ansicht eines Original-Exemplares aus Pres!’s 
Herbar; also auch in Deutschland!) 


Literatur. 


Lehrbuch der Botanik. Ein Führer ins Pflanzen- 
reich, vorzugsweise für Landwirthe und Korst- 
männer, so wie für Freunde der Naturkunde von 
Erwin Kolaczek, ehem. Professor der Land - 
und Forstwirthschaft und Botanik an der k. k. hö- 
heren landwirthschaftlichen Lehranstalt zu Ungar. 
Altenburg. Mit 363 in den Text eingedruckten 
Holzschnitten. Wien 1856.. Wilhelm Braumüller, 
%: k. Hofbuchhändler. gr. 8. Vorrede und Titel 
1—X.. Inhalts-Uebersichtt V—XV. — und 470 S. 

In seiner Vorrede, geschrieben zu Neu-Arad im 

Februar 1856, sagt der Verf. am Schlusse;, dass er 

bei seinen Lesern allgemeine naturgeschichtliche und 

etwas botanische Kenntnisse voraussetze. Er glaubt 
aber, dass es nicht nöthig sei, den ‘Werth, des Stu- 
diums der Botanik dem Land- und Forstwirth zu 

' empfehlen, sagt von sich selbst, dass er durchaus 

kein Botaniker von. Fach, sondern ..ein Landwirth 

sei, der auch etwas Forstwissenschaft;, getrieben 
habe. ‘Die, Botanik interessire ihn nur, um die Le- 
bensbedingungen und. Entwickelungserscheinungen 
der Pflanzen’ kennen’ zu lernen, und. er stelle daher 

‚an ein Lehrbuch der land- und forstwissenschaftli- 

‚chen : Pflauzenkunde. ‚etwas andere Forderungen 

als. gewöhnlich ‚.. doch‘ ‚seien die forstlich-botani- 

schen: Werke: noch die, besseren, Die  hauptsäch- 
lichsten Fehler seien, das sich Beschränken auf. die 
blossen Kulturpflanzen, und die vollständige Anga- 
be :der Kulturanweisung,,. die völlig ‚überflüssig 'sei. 


480 


Das natürliche System zum Lernen zu.benutzem se; 
endlich in einem landwirthschaftlich- botanischen 
Lehrbuche: vorzuziehen, Diesem: allem wollte der 
Verf. in’ seinem Lehrbuche. abhelfen ‚das Material, 
welches sich während. 10-jähriger  botanischer: Be- 
schäftigung angesammelt hatte, wurde wiederholter 
Prüfung: unterworfen, neue Versuche und: Untersu+ 
chungen wurden gemacht, namentlich über die pa- 
rasitischen Pilze, Zeichnungen ' zum 'Vierständuiss 
wurden: vom Verf. selbst’ angefertigt, und: bei. Klar- 
heit, Kürze und Fülle. in engen Grenzen, ‚als Haupt- 
eigenschaften eines guten Vortrags, nach.einer ge- 
wissen Lebendigkeit der Darstellung gestrebt, da 
er sie als besonders wirksam‘ erkannt hatte... 7 Der 
Verf. giebt Vorschläge, wie sein Buch bei Vorträ- 
gen zu benutzen sei. Der beste Hörsaal für’ land - 
und forstwirthschaftliche Planzenkunde sei die freie 
Natur‘, man müsse ‘aber nur das berücksichtigen, 
was wirklich ‘zu. beachten -werth‘ sei, man ‚müsse 
dabei’ hauptsächlich kein zu. grosses Gebiet, umfas- 
sen; er selbst babe Oesterreich zunächst im Auge 
gehabt. Er hätte gern die gebräuchlichen Namen 
der Pflanzen‘\iu.den Hauptsprachen mitgetheilt, aber 
die: Volksnamen' seien selten, ; die ‚in den: Büchern 
meist. gemachte. Den: Gebrauch römischer Lettern 
habe er vorgezogen, da diese: von den verschiede- 
nen Zungen; in. Oesterreich besser. gelesen würden. 
Diess die Hauptsache aus. der. Vorrede, nach ‚wel- 
cher eine Inhalts-Uebersicht folgt. Unter der Ue- 
berschrift: „Allgemeines‘‘ beginnt nun. der Verf. mit 
Darstellung einer auf das Einsammeln. und Erken- 
nen von Gräsern, als den Hauptpflanzen der Land- 
wirthschaft,,gerichteten Excursion, und dies führt ihn 
zu den Keim und dem, Saamen, dann zur ‚Zelle und 
deren 'Bau., ferner auf. die, Gefässe, die Gefässbün- 
del, den Stamm, die'Knospe, den Wurzelstock, die 
Wurzel, das Blatt, ‚die Blüthe und. den Blüthenstand, 
die Frucht und die, Anhangsorgane. ‚‘Hiernach die 
systematische Eintheilung des Pflanzenreichs und das 
System. In dem speciellen Theile beginnt der’ Verf. 
mit den einkeimlappigen Gewächsen. nach ihren Fa- 
milien , ‚Gattungen -und Arten,, so ‚weit sie hierher 
gehören. Ihnen folgen: die blumenblattlosen Dikoty- 
len, die mit einblättriger und. die mit mehrblättriger 
Blumenkrone. Ueber die Akotylen ‚wird dann im 
Allgemeinen gesprochen, .im.Besonderen nun von den 
Lagerpflanzen und: von den beblätterten. Akotyledo- 
nen. Dies das.Skelett ‚des Inhalts, welcher im’ Gan- 
zen zweckmässig. bearbeitet.ist und. indem speciel- 
len Theile. die Unterschiede. der, kurz ‚beschriebenen 
oder vielmehr nur characterisirten Pflanzen deutlich 


In einzelnen Werken sei die Characteristik. bis auf | hinstellt‘ und. über; ‚den, Nutzen und ‚Schaden, den 


die unbedeutendsten Merkmale ausgedehnt ‚; ‚oder es 
‚fehlen (die „Abbildungen, oder) sie.seien mangelhaft. 


Gebrauch, die Abstammung ‚und Verbreitung, der ein- 
zelnen, Pflanzen ‚je ‚nach. ihrer Wichtigkeit. auch in 
: Beilage. 


Beilage zur botanischen Zeitun®. 


15. Jahrgang. 


Den 10. Juli 1857. 


28, Stück. 


AS — ; 


verschiedenem Grade das Nothwendige beibringt, da- 
bei auch mauche auf eigene Beobachtung des Verf.’s 
begründete Mittheilung. Die beigefügten ‚sehr zahl- 
reichen Abbildungen sind zum Theil sehr gut, zum 
Theil weniger gut. Das Verhältniss, in welchem sie 
rücksichtlich ihrer Grösse zu dem natürlichen Kör- 
per stehen, welchen sie darstellen, ist nicht überall 
angegeben, zur Erläuterung, der einzelnen Arten 
dienen häufig nur einzelne Blumen oder :blosse Blü- 
thenstände, zuweilen auch Blätter, — Da der Verf. 
auf den Abschnitt über die parasitischen Pilze hin- 
deutet, indem er seine Studien. über dieselben nicht 
zu seinen bedeutungsärmsten Arbeiten gerechnet se- 
hen möchte, so wollen wir noch mit einigen Wor- 
ten darauf zurückkommen, Nach allgemeiner ‚Be- 
trachtung über die Natur der Pilze und deren Be- 
standtheile geht der Verf. zunächst zu den Pilzen 
über, deren Zellen sich nicht verweben, wohin der 
Gährungspilz, das Mutterkorn, der Brand, der Kar- 
toffelkraut-Pilz gehören; diesen folgen Pilze, deren 
Fadenzellen sich zu einem sogenannten Sporenla- 
ger verweben, nämlich die Rostpilze, endlich Pilze, 
deren Fadenzellen sich zu mannigfach gestalteten 
Pilzkörpern verweben, wohin der Gitterbrand, der 
Honig- und Mehlthaupilz und verschiedene andere 
grössere Pilze, die kurz abgehandelt sind, gehören. 
Bei dem Mutterkorne sollen nach des Verf.’s Erfah- 
rungen die Polleukörner die ersten äusserst zarten 
Fäden, aus welchen der Pilz gewoben ist, liefern, 
diese Fäden verästein sich und schnüren an einzel- 
nen Aesten die daselbst gebildeten Tochterzellen ab. 
Diese haben einzeln eine regelmässige länglich-el- 
liptische Gestalt und scheinen bis auf 1—2 helle Körn- 
chen aus einer gleichartigen zähschleimigen Masse zu 
bestehen. Sie vermehren sich, indem zugleich zwi- 
schen ihnen die Pilzfäden fortwuchern (die auch 
wieder aus diesen Einzelzellen hervorgehen kön- 
nen, wie sich dies in vielen Stadien zeigt), bis sich 
schliesslich der mehlige Körper des Mutterkorns nur 
aus jenen Kinzelzellen zusammensetzt. Die Frucht- 
knotenhaut nimmt anfangs an Dicke zu, sobald aber 
die im Innern des erweiterten Fruchtkuotens ange- 
häufte dem blossen Auge als mehlig. erscheinende 
Masse der elliptischen Zellen am Rande eine vio- 
lette Färbung zeigt, trocknet die schwammig auf- 


1482, — 


getriebene ‚Eruchtknotenhaut, reisst ein und ver- 
schwindet bis auf einen Rest, der wie ein einge- 
drehtes Mützchen das Hörnchen des Mutterkorns 
krönt. Dies letztere erhält aus seiner eigenen in 
Verwesung übergegangenen Masse eine schwärzli- 
che Hülle und wächst an seinem Grunde, durch Er- 
nährung der Mutterpflanze also, fort. Die Pilzua- 
tur sei nicht zu bezweifeln, aber hypothetische Rai- 
sonnements, wie die in der Zeitschrift „die Natur‘“ 
1853. No. 32.) enthaltenen, wo sogar alle Brand- 
bildungen mit dem Mutterkorne identificirt würden, 
könnten hier nichts entscheiden. Unbefruchtete Ova- 
rien seien am günstigsten für ‚die Entstehung des 
Mutterkorns, aber auch in befruchteten finde sie 
statt. . Thatsachen seien es, dass 1. in nassen Som- 
mern das Mutterkorn häufiger auftritt als in trocke- 
nen, ebenso 2., dass es häufiger ist, weun es öfter 
und stärker in die Blüthe regnet und Winde um 
diese Zeit herrschen, dass 3. die Aehren am Rande 
der Kelder mehr davon befallen werden als weiter 
innen, ‚und 4., dass meistens nur 1 Blüthe des 3- 
blüthigen Kornährchens ausartet und dass, wenn sich 
in beiden seitlichen Blüthen Mutterkorn entwickelt, 
die dritte mittlere, welche sonst meistens verküm- 
mert, nie aber Mutterkorn bildet, sich auf langem 
Stiele erhebt und ein Saamenkorn entwickelt, — Bei 
dem Schmierbrande beschreibt der Verf. die Kei- 
mung der Sporen, wie sich aus ihnen ein dünner, 
allmählig nach seiner Spitze stärker werdender und 
etwas verästelnder mit Querwänden versehener Ka- 
den bildet. Hahen die Aeste ungefähr das Dreifache 
der anfänglichen Dicke des ersten Fadens erreicht, 
so bilden sich nur einzelne Zellen so aus, dass an 
einer vorhandenen Zelle ein Höcker entsteht, in 
dessen Nähe ein helles Körnchen befindlich ist, das 
sich in den Höcker, wenn dieser auswächst, hin- 
einschiebt, worauf dann durch eine Falte eine tren- 
nende Querwand erzeugt wird und die so gebildete 
Zelle sich ablöst. Diese junge Tochterzelle ent- 
wickelt nun wieder einen zarten, einem Schleimfa- 
den ähnlichen nicht septirten Schlauch, und dies ist 
die letzte Bildung des Brandpilzes ausserhalb der 
Nährpflanze. Untersucht man in dieser Fruchtkno- 
ten, welche, auf dem Längsschnitt durch die Lupe 
betrachtet, bräunliche Puukte zeigen, #0 findet sich, 
25 


487 


den! einfachsten Fall dar, ‚wie, denn auch ..die, Or- 
ganismen, welche. sie zeigen, ihrer ganzen Ent- 
wickeluugsweise nach zu: den einfachsten, nie- 
dersten gehören.‘ — 
möchte ich meinerseits; nicht unterschreiben. . Dass 
die Kopulation der Zygnemaceen an sich schon ein 
geschlechtlicher oder dem analoger Akt ‚sei, ist 
höchst unwahrscheinlich, so lange nicht erwiesen, 
dass die eine Hälfte der Kopulationsmassen in ei- 
nem gleichsam polarischen Gegensatze zu dem an- 
deren steht, oder gerade heraus gesagt, Saamenele- 
mente involvirt. Nach den neueren Entdeckungen 
über Befruchtung der Algen dürfen wir daran nicht 
verzweifeln, auch bei den Zygnemaceen sichere An- 
theridienähnliche Organe, zu finden, zumal bei den 
Desmidiaceen, z. B. Closterium, die in den Hörnern 
befindlichen sog. Saamendrüsen Ehrenberg’s drin- 
gend zur genaueren Forschung in diesem Punkte 
auffordern. Die in diesem Frühjahre unendlich oft 
von ‘mir beobachtete Kopulation von. Mesacarpus 
vernalis mihi drängt mir dieselbe Ueberzeugung 
auf. — Und warum denn. gar. die‘ Zygnemaceen 
nach des Ver£f.’s Ansicht‘ so niedrig organisirte We- 
sen sein sollen, warum so viel. niedriger, als die 
ihnen sehr analogen Oedogonien, und die physiolo- 
gisch gewiss viel niedrigeren Vaucherien und Sphae- 
roplea. dies ist denn doch eine ziemlich gewagte 
Behauptung, es wäre denn, dass man ihnen, auf 
der fraglichen Prämisse, der unvollkommenen Fe- 
cundation fussend, eben diese niedere Stellung an- 
wiese. Ich glaube, man sollte mit solchen Indicien 
vorsichtiger sein, bis man die Sache vollständig und 
nach allen Seiten hin. durch die Beobachtung, er- 
schöpft hat. — Die. doch auch; zu den kopulirenden 
Algen: gehörenden Coleochäten hat der Verf. nicht 
erwähnt. 
Uebrigens lässt diese kurze Abhandlung auf 
eine sehr interessante Specialarbeit des Verfassers 
hoffen. — 


Neudamm, den 2. Juni: 1857. Dr. H. I. 


Sammlungen. 


Da das von dem verstorbenen Hrn. Kegel hin- 
terlassene von ihm selbst gesammelte Herharium 
surinamischer Pflanzen bis jetzt keinen Käufer ge- 
funden hat, so wird dasselbe für den festen Preis 
von 60 Thalern angeboten, ebenso die Sammlung 
von Gartenpflanzen desselben für 20 Thaler Pr. Cour. 


_ 488 — 


Letztere Sammlung enthält über 4000 Arten, die 
erstere aber circa 1200 Arten, von denen jede-durch 
ein oder. zwei Exemplare. repräsentirt wird. „Die 
Bestimmungen der surinamischen Pflanzen sind grös- 
sern Theils in; der Linnaea publieict.’ Bis Ende Au- 
zust werde ich etwaige Bestellungen iu portofreien 
Briefen entgegen‘ nehmen. 
Halle, den 10. Juli 1857. 


Prof. v. Schlechtendal. 


Kurze Notiz. 


In der zur Republik Paraguay gehörigen Pro- 
vinz,Capela de Luque wächst eine Pflanze, wel- 
cher die Eingebornen. den Namen Yribu Retima — 
Rabenfuss — gegeben haben und die als sein. den 
Indigo ‚ersetzendes Farbekraut ‘benutzt wird. Die 
Blätter , mit. Wasser einer gelinden: Wärme ausge- 
setzt, liefern den. Farbestoff, der mit Lauge und 
verdünnter Salzsäure versetzt wird, um Wolle’ und 
Baumwvolle, hellblau, ‚dunkelblau und bis zum tief- 
sten Schwarz zu färben, doch. muss Baumwolle 
vorher in.eine Alaunauflösung: getaucht‘ werden und 
doppelt so lange in der Küpe bleiben als- Wolle. 
Wolle erlangt schon in‘ 24 Stunden eine himmel- 
blaue Farbe. Der neue Farbestof wird auf. den 
Märkten von. Buenos Ayres zum Verkauf im Gros- 
sen gebracht und dürfte sich bald in Europa aus- 
breiten.  (Illustrirte Zeitung. 1856. : No. 686.) 


Ist ‘diese Pflanze schon: botanisch 
worden ? 


bestimmt 


Zufolge der Aufforderung in No. 13, dieser Zei- 
tung. sind für Hrn. Dr. Maly eingegangen: 


Laut Verzeichniss in No. 15. 7 Thlr. pr. €. und 
21.€C.M. 
- - - 417. 3 Taler. pr. C. 
- - 2. 80-0 
= - = me ham no 
Aus Tharand I - - ı- 
Zusammen 33 Thlr. pr. ’C. und 
2 1. C. M. 


welche wir den 3. Juli in 35 Thlr. pr. Papiergeldes 
franco an Hrn. Dr, Alexander Skofitz in Wien 
abgesandt haben und damit diese Sammlung für ge- 
schlossen erklären. 

Prof. v. Schlechtendal. 


EEE EBENE EIS DrOE erg mo DPDE ESP EP =" ORTaE-EESPAROEr ERBE Sum rer TERRSERREREREF- FG FSRE= ER BE Oro FE Or EEE? EEE ERBE ru 
Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. 


Verlag . der _A. 


Förstner”schen Buchhandlung 


(Arthur. .EFelix),.in- Leipzig. 


Druck::Gebawer-Schwets ch ke’sche Buchdruckerei in’ Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


Den 17. Juli 1857. 


29, Stück. 


Inhalt. 


wie üb. hypokotyl. Adventivknospen b. kraut. phanerog. Pl — 
A. De Candolle, espe£ces nouvelles du genre Thesium. — 


Bail, de faece cerevisiae, dissert. — 
Not.: Dillwyn. — Morren, Carlu. Eduard, 


489 — 
Ueber die Keimung und die Erneuerungs- 
weise von Convolvulus sepium und C. ar- 
vensis, so wie über hypokotylische Adven- 
tivknospen bei krautartigen phanerogamen 
Pflanzen. 
Von 
Thilo Irmisch. 
Beschluss.) 


Wenn wir schliesslich darauf achteu, in wel- 
chem Verhältnisse die Adventivknospen der Wur- 
zein oder im Allgemeinen der hypokotylischen Theile 
und die aus jenen Knospen hervorgehenden Sprosse 
zu der Erneuerung und Vermehrung bei den Arten 
stehen, die jene ungewöähnlichere Knospenbildung zei- 
gen und deren Zahl bereits sich als nicht ganz ge- 
ring herausstellt, so ergeben sich jetzt schon nach 
dem Grade der Bedeutung, den diese Knospenbildung 
für jene Arten hat, einige, wenn auch nicht abso- 
Inte, Verschiedenheiten, die ich in aller Kürze noch 
zu charakterisiren versuche. Es liegt in der Natur 
der Sache, dass jene Bedeutung der bezeichneten 
Adventivknospen durch das Verhalten der normalen, 
oder doch gewöhnlichern (terminalen und axillären) 
Knospen bedingt ist. Sind erst noch mehr Pflanzen 
mit der uns hier interessireuden Eigenthümlichkeit 
genauer so werden sich sicherlich auch 
noch andere Modifikationen heraustellen; doch wird 
das Folgende wenigstens zu einer vorläufigen Orien- 
tirnng einige Anhaltepunkte bieten können, 


bekannt, 


1) Bei einigen wenigen der bisher betrachteten 
Pflanzen wächst der Spros», der die direkte Fort- 
setzugg der epikotylischen Achse bildet und der ur- 
sprünglich aus dem Knöspchen (plumula) der Keim- 
pflanze hervorgegangen int, »o lange fort, bis er 
selbst zum ersten Blüthenstengel wird; durch An- 
lage kräftiger Axillarknospen am Grunde des ter- 


Orig.: Irmisch, üb. d. Keimung u. d. Erneuerungsweise v. Convolv. sepium u. arvensis, so 


Lit.: 
Pers. 


Schenk, üb. formlose Stärke. — 


Henschel, v. Flotow. 


40° — 
minalen Blüthenstengels, oft in ganz bestimmten 
Blattachseln, ist aber dann dafür gesorgt, dass sich 
die Pflanze fort und fort in jährigen oder kürzeren 
Fristen verjüngt. In diesem Falle, den uns Anem. 
silvestris (und A. japonica) und auch, wenn gleich 
nicht so bestimmt, da die Axillarknospen oft mit der 
ganzen Pflanze absterben, Neottia Nidus-avis zeigt, 
ist das Auftreten der Wurzelknospen für die Er- 
haltung des Exemplars von untergeordneter, ja viel- 
mehr von gar keiner Wichtigkeit. Dasselbe müsste 
man, wenn sie überhaupt konstant wären, von den 
Wurzeladventivknospen der Viola sälvestris und de- 
ren nächsten Verwandten urtheilen, indem hier die 
Exemplare fort und fort, so lange es ihnen über- 
haupt nach ihrer Anlage zu bestehen verstattet ist, 
durch den terminalen Trieb oder die centrale Blatt- 
rosette *) perenniren. — Fast ganz in demselben 
Falle mit An. silv. sind solche Pflanzen, wie Son- 
chus arvensis (mindestens in der Regel), Picris 
hieracioides, Nasturtium silv. und pyren., Ajuga 
genevens.,. Gnaphalium arenarium (auch wohl Inula 
Britannica und Jurinea Pollichii); nur ist die Bil- 
dung der perennirenden Knospen an den basilären 
Achsentheilen nicht durchweg so kräftig, noch auf 
so bestimmte Blattachseln angewiesen, wodurch die 
hypokotyl. Sprossbildung schon etwas mehr Bedeu- 
tung erhält, 

2) Bei einer Anzahl anderer hierher gehöriger 
Pflanzen sehen wir, dass die Plumula sich schon in 
der ersten Vegetationsperiode zu einem Stengel 
streckt, der entweder im ersten Jahre Blüthen bringt 


*) Es ist vielleicht nicht bedeutungslos, dass die 
Pflanzen, bei denen hypokotyl. Knospen auftreten, vor- 
zugsweise solche sind, bei denen früher oder spilter 
der eigentliche Terminaltrieb zu Grunde geht, indem 
hierdureh überhaupt die Erzeugung und die Ausbildung 
Jateraler oder peripherischer Knospen und so auch der 
auf den Wurzeln berlinstigt wird, 

29 


ET) 


— 2, B. bei Antirrhinum majus nach seinem »e-| 


wöhnlichen Verhalten bei der Kultur —, oder dass 
doch dieser Stengel die Fähigkeit behält, trotz sei- 
ner krautartigen, mindestens nur wenig holzigen 
Beschaffenheit, unter angemessenen Aussenverhält- 
nissen bis zumrnächsten Jahre, so bisweilen bei An- 
tirrk. majus, oder auch noch mehrere Jahre (Py- 
vola secunda) sich zu erhalten und bis zur Blüthen- 
entwickelung weiterzu wachsen. Auch hier hat selbst- 
verständlich das Auftreten der hypokot. Adventiv- 
sprosse, besonders weil die epikot. Achse gewöhnlich 
auch die Fähigkeit hat durch Erzeugung von Achsel- 
knospen für die Erhaltung des Exemplars zu sorgen, 
in Bezug auf diesen letzten Punkt eine untergeordnete 
Bedeutung, und der Unterschied zwischen diesen und 
zwischen den unter Nummer 1 betrachteten Pflanzen 
beruht eigentlich nur auf dem verschiedenen Ver- 
halten der epikotyl. Theile in Betreff des Perenni- 
rens. Und wenn bei Thesium montanum, wo die 
primäre Achse nie Blüthen bringt, erst (was bis- 
weilen geschieht) solche Achsen, die in näherem 
oder fernerem Grade von den untersten Axillär- 
knospen, den Kotyledonarknospen, abstammen, zur 
Blüthe gelangen, so reiht sich diese Pflanze auch 
an die vorhergehenden Fälle an in Betreff der 
hypokotyl. Sprosse, wenn sie sich auch in Betreff 
der epikotyl. Theile wieder etwas anders verhält *). 
Das muss man auch von Cephalanthera rubra sa- 
gen, denn hier gelangen zwar die ersten Genera- 
tionen des Stengels (als Erstarkungssprosse) nie 
zur Blüthe,.aber Achselknospen, die am Grunde des 
Stengels sich bilden, übernehmen es, die Pflanze 
fort und fort, bis sie zum ersten Male blüht, zu 
erhalten, und auch für die fernere Zeit, ohne dass 
dazu die Wurzelsprosse nothwendig wären. Ja, ge- 
nau betrachtet, sind die letzteren für Cephal. rubra 
noch entbehrlicher als bei Thesium mont., eben weil 
dort ganz bestimmte Achselknospen mit der gröss- 
ten Regelmässigkeit die Erhaltung der Exemplare 
vermitteln. — Gleich unbedeutend, ja insofern sie 
gewöhnlich nicht einmal, weder selbst, noch durch 
Sprosse, die von ihnen abstammen, zur Blüthe kom- 
men, erscheinen die hypokotyl. Sprosse mancher an- 
nuellen oder monokarpischen Pflanzen, wie es sich 
wohl z. B. bei den Euphorbia-Arten und in der Re- 
gel bei Erysimum. Alliaria verhält; dagegen sind 
diese Sprosse bei solchen einjährigen Arten, bei de- 
nen sie ein kräftigeres Wachsthum als die Primär- 
achse zu zeigen pflegen und oft unauschliesslich zur 
Blüthe gelangen „| wie z. B. bei Linaria triphylla, 


6) Dasselbe Verhalten kann auch bei Rubus idaeus 
eintreten. . 


RR: un —n492%. — 


von höherem Werthe, und solche Fälle ordnen sich 
vielmehr unter die unter Nummer 3 aufgezählten. 


3) Wenn mit dem ersten Jahre die epikotyl. 
Achse (mit entwickelten Internodien) und überhaupt 
die Theile der Achse, welche normale Knospen *) 


*) Wie es scheint, stehen die axillären Knospen (die 
sogenannten Beiknospen mit Ausnahme von manchen 
Fällen, wo sie adventive sein mögen, mit eingerechnet) 
und solche, für welche man, hin und wieder vielleicht 
mit Unrecht, das Geschwundensein ihres Mutterblattes 
annimmt, insofern in der nächsten Beziehung zu dem 
ursprünglichen Vegetationspunkte ihrer Abstammungs- 
achse, als sie wohl immer ganz früh, wie die Blälter, 
durch Theilung jenes Vegetationspunktes (sie erfolgt 
zuweilen unregelmässig, wie z. B- hin und wieder bei 
Epipogum und Corallorrhiza) angelegt werden. Die 
auf diese Weise gebildeten (terminalen und axillären) 
oft sehr zahlreichen neuen Vegetationspunkte zeigen 
nun die verschiedensten Beschleunigungen oder Verzö- 
gerungen,, die verschiedenste Intensilät und Dauer bei 
den verschiedenen Pflanzen, wodurch zu einem guten 
Theile die Gesammttracht derselben bedingt wird. Bei 
der Mehrzahl der phanerogamen Pflanzen, die nämlich 
nicht durch Adventivsprosse perenniren, standen also 
jene Knospen in einem innigen Zusammenhange mit 
dem Vegetationspunkte der Plumula, sie sind immer 
aus einer unmittelbaren (wenn auch oft manche Ab- 
wege einschlagenden) Fortsetzung desselben hervorge- 
gangen. — Die Adventivknospen dagegen (deren Wei- 
terentwickelung nichts Eigenthümliches zeigt) entstehen 
dagegen aus einem fortbildungsfähigen Gewebe, in den 
mannigfaltigsten (zeitlichen und räumlichen) Interval- 
len nach dem Fortrücken des eigentlichen Vegetations- 
punktes. Die Wurzelknospen von Neottia Nid.- av. 
machen insofern eine Ausnahme hiervon, als hier der 
Vegetationspunkt der Wurzel gleichsam wieder auflebt, 
um eine Stammknospe zu bilden (der umgekehrte Fall, 
dass der Vegetationspunkt einer Achse, nachdem er 
Blätter erzeugt hat, in eine Wurzel sich umgestaltet, 
kommt wohl nicht vor). — Im Gegensatz zu der Achse 
erfolgen die Verästelungen der Wurzel ungleich seltner 
durch Theilung ihres Vegetationspunktes (z. B. bei den 
getheilten Wurzelknollen der Ophrydeen), als; dureh die- 
selbe Bildungsweise, durch welche die Adventivknos- 
pen, aus denen neue Achsen hervorgehen, ins Leben 
gerufen werden, da es eine bekannte Thatsache ist, 
dass nicht blos die aus A’chsentheilen, sondern auch die 
aus eigentlichen Wurzeln hervortretenden seitlichen Wur- 
zeln in den häufigsten Fällen den Charakter der Neben- 
wurzeln haben. Die Wurzeläste erscheinen oft mehr 
hervorgerufen durch das von Aussenverhältnissen ab- 
hängige, daher wechselnde Bedürfniss der Pflanze, wäh- 
rend die Achsenverästelungen bis hinauf in die Blü- 
thenstände mehr aus einer innern, mindestens potentiä 
vorhandenen, Gesetzmässigkeit hervorgehen. Daher die 
Wurzelverästelungen nicht entschieden gesetzmässig er- 
scheinen. Das Medium, in dem sie gewöhnlich waeh- 
sen, mag darauf einigen Einfluss haben, aber man darf 
diesen nicht zu hoch anschlagen, indem einerseif® auch 
solche Achsen, welche unter der Erde vegetiren, oft 
äusserst geselzmässig sich verzweigen, andererseits 
Wurzeln, die in der Luft oder im Wasser wachsen, 
keine bestimmte Gesetzmässigkeit der Verzweigung kund 
geben. — Dass die Stelle, wo eine Nebenwurzel ans 


495 


erzeugten oder erzeugeu konnten, also auch der 
Theil der Achse, welcher die Kotyledonen trägt, 
gänzlich zu Grunde gehen, 
der Entwickelung, auf der sie Blüthe und Frucht 
gebracht hätten, erreicht zu haben, so erhält die 
hypokotylische Knospenbildung eine wesentliche Be- 
deutung, insofern sie es ist, durch welche es der 
Pflanze, in näherer oder fernerer Herleitung, mög- 
lich wird, endlich zur Blüthe zu gelangen und so 
den ganzen Kreis der Metamorphose zu durchlaufen. 
Diesen Fall finden wir z. B. bei Cirsium arvense, 
Conrolvulus arv.. Euphorbia Cyparissias und Li- 
naria vulgaris; Thesium ımont. gehört nur dann 
hierher, wenn. was wohl das häufigere ist, am 
Schlusse des ersten Jahres auch die Kotyledonar- 
knospen zu Grunde zehen, und Epilobium angu- 
stifol. (und auch Linaria striata, insofern, als die 
Unterschiede im übrigen Verhalten wieder anderer 
Art sind) für den Fall, wenn es im ersten Jahre 
keine Blüthe bringt und dann bis unter die Kotyle- 
donen abstirbt. Bei allen diesen Pflanzen können 
zwar, wenn schon die Wurzeln auch fernerhin durch 
Knospenbildung für die Erhaltung und Vermehrung 
der Pflanzen thätig bleiben, in den folgenden Vege- 
tationsperioden Axillarsprosse ausschliesslich die 
Weiterbildung übernehmen, aber es ist daran fest 
zu halten, dass die Adventivsprosse bei den zuerst 
genannten Pflanzen dieser Abtheilung mindestens das 
eine Mal, im Uebergange von der ersten zur zwei- 
ten Vegetationsperiode, die Erhaltung vermitteln, 
also nothwendig sind, wenn die Pflanze alle Phasen 
ihrer Entwickelung durchlaufen soll, 

4) Bei Pyrola uniflora und hei Monotropa Hy- 
popitys (bei letzterer wenigstens in der Mehrzahl 
der Fälle, wo nämlich der unterirdische Stengel- 
theil keine perennirenden Achselknospen treibt) ist 
es, so weit man die Lücken in der Kenntniss ihrer 
Lebensweise vorläufig durch die Schlüsse der Ana- 
logie ergänzen darf, wiederum ganz anders. Hier 
gelangt zwar die aus der Plumula hervorgegangene 
Primärachse, wenn auch, wenigstens bei der erstge- 
nannten Pflanze, erst nach Verlauf von ein paar 
Jahren, zur Fruchtbildung; aber jene Achse ist mo- 
nokarpisch, und die Erneuerung der Pflanze — ab- 
gesehen von der Vermehrung durch Saamen #) — 


einer Achse hervorbricht, oft eine ganz bestimmte ist, 
darauf habe ich bei verschiedenen Gelegenheiten schon 
hingedeutet, und ich erinnere hier nur an die Wurzeln 
von Nardus strieta und an die zu Knollen anschwel- 
lenden Nebenwurzeln der Ophrydeen. 


”) Es scheint, dass hier die Unvollkommenheit des 
Im Saamen enthaltenen Keimes und die dadurch be- 
dingte geringe Fähigkeit zum Keimen, welche minde- 
stens ein Zusammentreffen von beglinstigenden Umstän- 


ohne die letzte Stute | 


Aa94 


erfolgt fernerhin normal nur durch Wurzeln, und 
zwar durch Wurzeln, die nicht aus der Achse (min- 
destens nicht der epikotyl. Achse), da diese keine 
Nebenwurzeln hervorbringt, sondern erst aus einer 
andern CHaupt- oder Neben -) Wurzel, oder viel- 
leicht aus der hypokotyl. Achse, hervorgeht. Hier 
sind die Wurzelknospen (oder allgemeiner gefasst, 
die hypokotyl. Adventivknospen) nothwendig, um 
die Erneuerung der aus einem Saamenkorn hervor- 
gegangenen Pflanze über das einmalige Fruchtbrin- 
gen zu unterhalten, während in den unter Nummer 
3 zusammengefassten Fällen jene Wurzelknospen 
nothwendig sind, um die aus einem Saamenkorn her- 
vorgegangenen Pflanzen zum Fruchttragen gelangen 
zu lassen. Die unter No. 4 erwähnten Pflanzen 
würden ohne die Wurzeladventivknospen zwar 
fructificiren, aber nicht perenniren, d.h. hier, sie 
würden sich nicht in der Weise erneuern, dass sie 
wiederholt Sprosse brächten,„ welche wieder zur 
Fruchtbildung gelangen könnten. Dagegen würden 
die unter No. 1 und 2 aufgezählten PAanzen inucti- 
ficiren und perenniren auch ohne die Wurzelsprosse. 


Die. allergrösste Bedeutung würden die hypok. 
Knospen erhalten bei einer Pflanze, die nach der 
ersten Vegetationsperiode einzig und allein durch 
Jene perenniren könnte, um das erste Mal und daun 
auch in den späteren Vegetationsperioden zur Blüthe 
zu kommen; es wäre dies gleichsam eine Combina- 
tion des Falles von Pyrola uniflora und von Cir- 
sium arvense: wenn nämlich P. unifl. einen blü- 
thenlosen, im ersten Jahre wieder absterbenden Sten- 
gel triebe, wie es bei C. arv. geschieht, und dann 
so perennirte, wie sie es wirklich thut, d. h. mit 
Hülfe der auf Wurzeln, die selbst nur aus Wur- 
zeln entspringen *), entstehenden Knospen; oder 
wenn (C, arv., wie er im ersten Jahre keine peren- 
nirenden Knospen aus der Achse entwickelt, auch 
in den folgenden Vegetationsperioden, wie P. unifl., 
der Fähigkeit entbehrte, aus seinen unterirdischen 


den voraussetzt, wenn die Keimung eintreten und einen 
guten Fortgang haben soll, durch die reichliche Ent- 
wickelung der Wurzeladventivsprosse einen Ersatz er- 
hält; wenigstens würde ohne letztere schwerlich das 
gesellige Wachsthum jener beiden Pflanzen eintreten. 


*) Man sehe über die hierbei herrschende Regelimlis- 
sigkeit meinen erwähnten Aufsatz in der Flora. 
Ophioglossum pedunculosum verhält sieh ähnlich wie 
Pyrola uniflora; man vergl. W. Hofmeister Beilr. 
zur Kenntniss der Gefässkrypt. Il. p. 664. Ueber Ophio- 
glossum vulgatum Hofmeister, Beitr. I. p, 135 In 
Anm. — Eine besondere Wichtigkeit haben die Ad 
venlivknospen bei Equisetum, indem sie ausschlionn- 
lich für die Erhaltung und Verzweigung sorgen; mun 
sche Hofmeister Vergl. Unters. p. 94 und Beitrlge 
I. 176. 

29 * 


Achsentheilen Axillarknospen und Nebenwurzeln zu 
treiben. — Einen solchen Fall kenne ich zur Zeit 
nicht. 

Es ist keinem Zweifel unterworfen, dass die 
Fähigkeit, hypokotylische Knospen zu treiben, in 
der Mehrzahl der von mir beschriebenen Fälle Et- 
was ist, was in der eigensten und innersten Natur 
der betreffenden Pflanzen begründet oder specifisch, 
somit etwas Wesentliches für dieselben istte Man 
muss sich hier zunächst mit der Anerkennung des 
thatsächlichen Verhaltens ebenso begnügen, wie mit 
der Anerkennung des Auftretens dieser oder jener 
bestimmten Blatt- und Blüthenform. Aber die Fä- 
higkeit, Adventivsprosse zu treiben, lässt, wie ich 
schon andeutete, natürlich gewisse Eigenthümlich- 
keiten der Achseu und Wurzeln voraussetzen, so 
wie wohl des ganzen Organismus der Pflanzen, bei 
denen sie auftreten. So wird deren Auftreten je- 
denfalls oft dadurch begünstigt, dass die Pflanze 
nicht durch die Blüthen - und Fruchtbildung zu sehr 
erschöpft wird *), und diejenigen Wurzeln, an de- 
nen sie sich bilden sollen, zeigen in der Regel ein 
länger anhaltendes Wachsthum und dabei angemes- 
sene histologische Bedingungen , wogegen Wurzeln 
von kurzer Dauer, wie z. B. viele Zwiebel- und 
Knolleugewächse sie haben, wenig geschickt er- 
scheinen, Adventivknospen zu treiben. 


Auffallen muss es, dass bei weitem die Mehr- 
zahl der hierher gehörigen Pilanzen Standorten an- 
gehört, die einen trocknen und zumeist auch festen 
und bündigen Boden haben. In einem solchen Bo- 
den einzudringen, hier Knospen zu erzeugen, die 
dann, wenn derselbe zu irgend einer Zeit, nament- 
lich im Frühjähr, feucht geworden ist, wieder em- 
pordringen, scheinen in der That die Wurzeln nach 
ihrer ganzen Natur und Einrichtung weit geeigne- 
ter, als etwa unterirdische Ausläufer **), so dass 
sich die Zweckmässigkeit oder die prästabilirte Har- 
monie der Organismen und ihrer Umgebung hierbei 
nicht verkennen lässt. Auch ist wohl zu beachten, 
dass die Sprosse, die oft in ansehnlicher Tiefe auf 
den Wurzeln erscheinen, gegen äussere Rinflüsse 


*) So treten, was wohl eine Analogie bielet, auf ste- 
rilen Prothallien mancher Farne eigenthümliche Spros- 
sungen, ja selbst eine Art von Knollen auf; Hofmei- 
ster vergl. Unters. p. 84. — Sind jene Sprossungen 
und Knollen nicht aueh Adventivsprosse, die in eine 
noch frühere Lebensperiode der Pflanzen fallen, als die, 
welche au den Keimpflanzen der Phanerogamen auf- 
treten? — 


*#) Die Ausläufer fehlen den betreffenden Pflanzen 
mit wenigen Ausnahmen, zu denen z. B. Pyrola se- 
eunda gehört, bei welcher indess die Wurzeladyentiv- 
sprosse nicht streng nöthig sind. — 


besonders geschützt sind; es gilt dies auch selbst 
in Betreff der hypokoötylischen Knospen, wenn man 
sie im Allgemeinen mit den Terminal- oder Axillar- 
knospen ands>rer Pflanzen vergleicht, deren Kotyle- 
donen und somit deren unterste Achselknospen über 
die Bodenoberfläche treten *). Vergleicht man z.B. 
die Erhaltungsweise von Convolvulus arv. mit der 
von ©. sepiusn, so wird dies deutlich; dort bleiben 
die perennirenden Knospen gleich unter dem Boden, 
hier müssen sie erst in denselben sich eindrängen, 
was noch an gewisse Bedingungen geknüpft ist, die 
dort nicht einzutreten brauchen. Danach erscheinen 
also die hypokotylischen Knospen als ein, wenn auch 
extremes und ungewöhnliches, so doch besonders 
sicheres Mittei zur Erhaltung der Pflanzen. 


Was eudlich die knospenerzeugeuden Wurzeln 
insbesondere anlangt, so sehen wir bei ihnen, dass 
sie — ohne ihre eigentliche Funktion, die Aufnahme 
und Fortleitung der Nährstoffe, aufzugeben — den 
Dienst mit übernehmen, direct für die Vermehrung 
und Erneuerung — Ernähren und Neubilden sind ja 
überhaupt keine strengen Gegensätze — durch Her- 
vorbringung neuer Achsen zu sorgen. Im. Gegen- 
satz hierzu giebt es wieder einige phanerogamische 
Pflanzen, bei denen, weil sie gänzlich ohne Wur- 
zeln sind, die Achse (oft auch zugleich die sie be- 
gleitenden Blätter), die immer erst die nothwendige 
Voraussetzung der Wurzeln und der Blätter ist, die 
eigentliche Funktion der Wurzeln mit zu überneh- 
men im Stande ist. Welche innige Beziehung zwi- 
schen den verschiedenen Organen einer Pflanze herr- 
schen müsse, zeigt sich auch hier, indem die Wur- 
zel, in vielen Fällen selbst ein losgetrenntes Wur- 
zelfragment die Fähigkeit behält, Sprosse hervor- 
zubringen, in denen sich die Haupteigenthümlichkei- 
ten **) der Mutterpflanze wiederfinden. Daher sind 
gewiss diese Erscheinungen auch in Bezug auf die 
Frage von der Individualität der Pflanzen nicht ohne 
Bedeutung. 


*) Die bei weitem grössere Mehrzahl der Pflanzen mit 
Wurzelknospen haben epigäische, zumeist eine Strecke 
über den Boden gehobene Keimblätter. Eine Ausnahme 
machen Monotropa, die Pyrola-Arten und die weni- 
gen hierher gehörigen Orchideen. 


**) Es ist bekannt, dass man bei verschiedenen Pflan- 
zen, namentlich holzartigen, jedoch auch krauligen, 
durch Wurzelstücke die Varietäten wieder erhält; auch 
die Pelorienbildung. bei Linaria vulgaris pfllanzt sich, 
wie ich aus einigen Beobachtungen an einem Garten- 
exemplar glaube schliessen zu dürfen, dureh Wurzel- 
sprosse fort. — Dass Wurzelsprosse nicht die ganze 
Entwickelungsreihe ihrer Mutterpflanze durchlaufen, ver- 
steht sich von selbst, und darauf kommt es in Obigem 
auch nicht an, 


— 0 


Erklärung der Aöbildungen. (Taf. VII.) 


Fig. 1. Sonchus arvensis, kräftige Keimpflanze 
in nat. Gr., Anfangs August des 1. Jahres. Die 
oberen Theile der Blätter sind abgeschnitten, unter 
ihnen sieht man die Narben der Keimblätter und ei- 
niger Laubblätter; H. Hauptwurzel, n. eine. hori- 
zontale Nebenwurzel. Von beiden sind die Spitzen 
abgeschnitten, beide sind mit Adventivknospen reich- 
lich besetzt. Fig. 2. Eine solche Kuospe vergrös- 
sert. Fig. 3. Ein Durchschnitt. Fig. 4. Keimpfl. von 
Nasturt. silvestre in demselben Alter, wie die von 
Sonchus arv., k. Knöspchen an der Hauptwurzel, 
s. ausgewachsener Spross auf einer Nebenwurzel. 
Fig. 5. Kräftige Keimpfl. von Convolv. sepium, Ende 
September des 1. Jahres: H. Hauptwurzel, A. Haupt- 
achse, B. die beiden in die Höhe gewachsenen Ko- 
tyledonarsprosse; C. und D, perennirende Ausläu- 
fer, die aus unterständigen Beiknospen hervorge- 
sangen sind; E. basiläre Zweige von C; F. Zweige 
aus oberen Blattachseln von C; G, Zweig aus der 
Basis des einen Kotyledonarsprosses. *Es können 
natürlich noch viele andere Combinationen vorkom- 
men. Fig. 6. Stück eines Ausläufers von einer äl- 
tern Pflanze; unter dem Blatte, aus dessen Achsel 
ein Zweig hervortritt, sind die Stellen der Neben- 
wurzeln durch kleine Kreise angedeutet. Fig. 7. 
Ein kurzes schuppenförmiges Blatt. Fig. 8. (Vergr.) 
Stück eines Ausläufers mit einem etwas vollkomm- 
nern Blatte, aus dessen Achsel wieder ein Zweig 
entspringt. Fig. 9. Keimblatt nat. Gr. Fig. 10. 
Keimpfl,. von Conr. arv., Anfangs Juni, ein Stück 
der Hauptwurzel ist abgeschnitten; h—h. Bodenhöhe. 
Fig. 11. Kräftige Keimpflanze, Ende Juli; ein langes 
Stück der Hauptwurzel ist abgeschnitten: a. Kotyle- 
donen; B. und C. wie in Fig. 5, k. Adventivknospen, 
h—h. Bodenhöhe. Fig. 12, a. Keimblatt, b. desgleichen, 
etwas andere Form, Fig. 13. Bruchstück einer Wur- 
zel von einer ältern Pflanze, Anfangs April ausge- 
graben, ungefähr 3-mal vergr. Fig. 14. Desgl. mit 
drei jungen, aus der Rinde noch nicht hervorgetre- 
tenen Knospen; vergr. Fig. 15. Vergr. Längsdurch- 
schnitt durch eine Wurzel, der eine noch unter dem 
Hindenparenchym verborgene Knospe k. getroffen 
hat: a. äussere, b. innere Rindenschicht, c. Gefüsse, 
nach aussen von Cambinm begleitet. Fig. 16. Vergr. 
Querschnitt durch eine solche Wurzel und Knospe. 


Veber formlose Stärke, 
(Brieß, Mittheilung des Hrm, Prof. Dr, Schenk 
in Wöärzburg,) 
Herrn Carl Sanio’s Notiz über das Vorkom- 


men formloner Stärke hei Gagea lutea in No. 25. 


498 — 
vom 19. Juni 1857 der botanischen Zeitung verau- 
lasst mich auf eine von mir schon im Frühlinge 1851 
gemachte und in der Sitzung der hiesigen physika- 
lisch-medieinischen Gesellschaft vom 26. April mit- 
getheilte Beobachtung zurückzukommen, über welche, 
in den Verhandlungen Bd. II. pag. 212 nur im Allge- 
meinen erwähnt, eine nähere Mittheilung verspro- 
chen, von mir aber nicht veröffentlicht wurde. 

Ich habe im Frühjahr 1851 das Vorkommen von 
Stärkelösuug in den Epidermiszellen des Stengels, 
der Blätter, Bracteen, Perigonblätter und des Frucht- 
knotens von Ornithogalum nutans constatirt, im 
folgenden Jahre das Gleiche bei dem in unseren Glas- 
häusern im Winter blühenden ©. lanceolatum beoh- 
achtet. Untersucht man die Epidermiszellen der ge- 
nannten Theile bei den Pflanzen vor und während 
der Blüthezeit, so enthalten die Zellen neben Zel- 
lenkernen einen homogenen dickflüssigen Inhalt. Bei 
O0. nutans kommen ausserdem noch Gruppen von 
Oeltröpfchen von stickstoffhaltigem, feinkörnigem In- 
halte umhüllt vor. Die Anwendung der Jodtinktur 
färbt den dickflüssigen homogenen Inhalt zuerst 
weinroth, dann violett, endlich schön indigoblau und 
es wird dies allmählige Auftreten der Färbung durch 
den ganzen Schnitt leicht verfolgt werden können. 
Zugleich verliert der Inhalt seine homogene Beschat- 
fenheit, er wird feinkörnig und flockig. In der näch- 
sten Umgebung des Schnittes ist die gleiche Färbung 
sichtbar, ohne Zweifel bedingt durch den aus ver- 
letzten Zelleu ausgetretenen Inhalt. Dass es der 
füssige Zelleninhalt ist, der die erwähnte Reaktion 
auf Jod zeigt, geht aus der durch die Jodtinktur 
bedingte Contraktion des Primordialschlauches, der 
gelben Färbung dieses, wie der Zellenkerne und der 
Oeltröpfchen bei O. nutans hervor. Die Zellenwände 
färben sich gelb. Zuweilen dauert es ziemlich lange, 
ehe die blaue Färbung eintritt, namentlich habe ich 
dies bei 0. lanceolatum bemerkt. Bei 0. longe- 
bracteatum Jacg. habe ich die Färbung des Inhaltes 
erst nach mehreren Stunden eintreten sehen, bei O. 
Ecklonianum, comosum und umbellatum dagegen 
habe ich sie nicht beobachtet. Nach meinen Wahr- 
nehmungen ist das Vorkommen der im Zellsafte ge- 
lösten Stärke auf die Dauer des lebhaftern Wachs- 
tlumes beschränkt, wenigstens konnte ich nach dem 
Abblühen die Färbung des Inhaltes nicht mehr her- 
vorrufen. Der Inhalt färbte sich jetzt gelb, ohne 
übrigens optisch wahrnehmbare Veränderungen zu 
zeigen. Dass es sich in den von mir und Hrn. Sa- 
nio beobachteten Fällen um Stärke handelt, möchte 
nach dem, was wir bis jetzt von der durch Jod be- 


"dingten blauen Fürbung organischer Substanzen wis- 


sen, ausser Zweifel sein, da ausser der Stärke nur 
noch Cholestearin durch Jod hlau gellirbt wird, 


— 1,499 — 

Mohl hält zwar (vegetabilische Zelle p. 206.) 
das Vorkommen im Zelleninhalte gelöster Stärke nicht 
für ausser Zweifel, da die von ilım beobachtete wein- 
vothe Färbung des Zellsaftes von Zygnema und der 
Kartoffel kein sicheres Kennzeichen der Stärke sei. 
Ich möchte aber hier an die von Cohn hei Hydro- 
‚dictyon ulriculatum (Untersuchungen über mikros- 
kopische Pilze und Algen p. 218.) gemachten Beob- 
achtungen erinnern, welchen ich eine ähnliche Beob- 
achtung bei Spirogyra crassa an die Seite stellen 
kann, bei welcher sich die mit Jod behandelte Cel- 
Iulosemembran tief rosenroth färbt, wenn die Spiro- 
syren im Absterben begriffen sind. 

Das Ungegründete der Angabe Schleiden’s hin- 
sichtlich der Stärke der Carer arenuria habe ich 
an dem a. 0. p. 50 erwähnt; bei der Sassaparille 
kömmt Kleister bei einer Sorte der Veracruz Sas- 
saparille vor, welche schon in ihrem Aeussern die 
Einwirkung der Wärme erkennen lässt. 

Schliesslich noch die Bemerkung, dass die 
Spaltöffnungszellen von 0. nutans die Stärke 
stets in kleinen Körnchen enthalten und bei ihnen 
nicht selten in einer oder in beiden eine halbfer- 
tige Scheidewand sichtbar ist, eine Hemmungs- 
bildung, welche auf eine nach der ersten Theilung 
in der Längsachse des Blattes stattfindende wieder- 
holte Theilung in der Querachse, des Blattes schlies- 
sen lässt, welche ich jedoch nie vollständig ausge- 
bildet gesehen habe. 

Würzburg, den 1. Juli 1857. 


un 


Literatur. 


De faece cerevisiae. Dissertatio inaugur. botanica 
gaam. consensu et auctoritate ampl. Philos. Ord. 
in alma univers. Viadrina ad summos in philo- 
sophia honores rite capess. d. XVIII m. Maii 
MDCCCLVIU. h. X. in aula majore publice de- 
fendet auetor Theodorus Bail, Silesius etc. 
Vratislaviae typ. Henr. Lindner. 8. 33 S. und 
1 Blatt mit Dedication nebst Vita und Thes. 

Hr. Dr. CarlAdolph Emmo Theodor Bail 
ist am 5. Mai 1833 zu Haynau geboren, hat in Sa- 
gan. und Hirschberg die Gymnasien, dann die Real- 
schule in: Breslau, endlich die erste Klasse des 
Friedrichsgymnasium' unter Dir. Wimmer besucht, 
hat von hier mit dem Maturitätszeugniss die Uni- 
versität Breslau bezogen und sieben Semester hin- 
durch sich vorzüglich naturhistorischen Studien ge- 
widmet und giebt eine Probe derselben durch seine 
Dissertation über die Bierhefe, einen Gegenstand, 
des höchsten Interesse’s wertlı, nachdem der Vf. schon 
sonst durch die Betheiligung an Dr, Rabenhorst’s 
Sammlungen und durch die Publikation verschiede- 


N — 50 — 
ner botanischer, besonders auf die Pilze bezüglicher 
Aufsätze sich bekannt gemacht hatte. Der Verf. 
wohl fühlend, wie unbequem das Sprachgewand ist, 
in dem er sich bei seiner Dissertation bewegen muss, 
sagt uns am Schlusse, dass es ihm gestattet sei, um 
Zeit und Geld zu sparen, die zur Arbeit Sehörigen 
(und auch in derselben schon citirten) Abbildungen 
für die Herausgabe einer deutschen Bearbeitung die- 
ser Untersuchungen später herauszugeben. Diese da- 
her erwartend, wollen wir nur kurz dem Gange der 
Untersuchung folgen. In einem Vorworte drückt der 
Verf. seine Verwunderung darüber aus, dass die 
Botaniker sich so gar wenig um die Natur der He- 
fezellen gekümmert haben, so einfacher Gebilde, von 
welchen man gemeint, sie seien vollständige Pflan- 
zen, welche durch generatio aequivoca, einem sonst 
überall zurückgewiesenen Vorgange, nicht durch 
Saamen sich fortpflanzten, und welche, da sie ohne 
ein Mycelinm beständen, zur Gattung Hormisceium 
(bei Bier- und Weinhefe) gerechnet wurden. Dies 
habe ihn bewogen, seit Anfang 1856 genauer nach- 
zuforschen,, was denn diese Hormiscien eigentlich 
seien und wie sie entständen. Dass der Verf. keine 
andere Ansicht über die Stellung der Hefe anführt, 
also ihre Stellung unter den Algen ganz unberück- 
sichtigt lässt, dass er sie ferner gerade mit dem Na- 
men Hormiscium Kunze, einer Gattung, welche von 
ihrem Autor so characterisirt ist, dass man die Hefe 
nicht darauf beziehen kann, bezeichnet, wird von 
ihm nicht weiter erörtert. Er ist hier wohl Bo - 
norden stillschweigend gefolgt. Der nun folgende 
erste Theil enthält A. Beobachtungen über Hormi- 
scium Cerevisiae und andere in Bier vorkommende 
Gebilde, "wobei er die äussere Erscheinung der He- 
fezellen und ihre Vermehrung angiebt, die in ihnen 
vorkommenden runden etwas durchscheinenden Stel- 
len für Vacuolen erklärt, die Veränderung der 
Grösse und Gestalt der Zellen als abhängig von 
äusseren Einflüssen darstellt, die Verlängerung der- 
selben in Fäden, ähnlich wie bei Hyphomyceten, 
beobachtet hat, diese aber nicht zu wirklich ande- 
ren Pilzen sich entwickeln sah, endlich noch er- 
wähnt, dass er in sauer gewordenem Biere längli- 
che Formen von Zellen fand, wie Oylindrium Bo- 
nord., welche Gattung aber in Hormiscium übergehe. 
Die zweite Abtheilung B. handelt von der Entste- 
hung pilzlicher‘Gebilde in dergleichen Flüssigkeiten 
oder in Körpern, in denen vorher keine zur Fort- 
pfanzung dienenden Ziellen enthalten waren. Zuerst 
spricht der Verf. was im Most des Bieres erzeugt 
werde, unter Most versteht er hier Gersten-Darr- 
malz lange in Wasser gekocht, in welchem zwei- 
fellos alle vegetabilischen Zellenkeime getödtet seien. 
Es erschienen: Hormiscium, cylindrische Zellen ein- 


01 


zeln oder zu 2 und 3 vereinigt, längere Fäden, de- 
ren Zellen sich wie die Glieder einer Kette von 
einander lösten und dann auf allen diesen reichlich 
fructificirende Fäden von Penicillium glaucum. 
Dann wird von den Erzeugnissen in Gerste ge- 
sprochen. Er liess den Gerstenmost mit wenigen 
Tropfen kalten Wassers besprengt in einer nicht 
tiefen Schaale 3 Tage stehen. Unzählige Vibrio- 
nen und Hygrocrocis-Fäden erschienen, die ganze 
Oberfläche verwandelte sich in eine schleimige roth- 
weissliche Kruste, aus der eine Masse von Mucor 
hervorging, den der Verf. Mucor I. nennt und der 
allmählig das Ganze überzog, ein scharfer saurer 
Geruch trat auf, dann folgte Penicillium glaucum 
in ungeheurer Menge, darauf später ein anderer 
Mucor als ll. bezeichnet, er hatte das sehr Ausge- 
zeichnete, dass sein Stengel Gonidien enthielt, die 
erst viereckig, dann rund und elliptisch wurden. 
Im Abschnitt €. folgt die Art und Weise wie im 
Most die Sporen oder Gonidien einiger Pilze kei- 
men, nämlich: wie die Sporen von Mucor 1, kei- 
men, wie dieselben und die Gonidien von Mucor 1l., 
wie beide von Ascophora elegans Corda? und was 
bei allen diesen drei Vorgängen noch beobachtet 
wurde, endlich wie andere Pilze und vorzüglich Pe- 
nicillium glaucum in dem Gerstenmoste keimen. 
Der zweite Theil umfasst das allen bisherigen Beob- 
tungen Gemeinsame und das was man daraus schlies- 
sen könne. Zellenkerne waren überall nicht vor- 
handen. Die Vacuolen werden durch Endosmose 
gebildet und sind wässerigere Stellen des Zellen- 
saftes. Die gährungsfähigen Flüssigkeiten verwan- 
deln die Zellen der Pilze in "Individuen, so dass 
sich Hormiscien oder Hefe bildet. Die Hefezellen 
sind keine absoluten Pilze, sondern nur sterile Fä- 
den von solchen, Diese Hefenzellen werden nur 
nach dem Zutritt der Luft erzeugt, es sind also 
Sporen oder Gonidien durch dieselbe herbeigeführt, 
welche die Erscheinung bewirken. Die Gährung 
wird bewirkt durch das Wachsen der Zellen und 
da diese verschiedenen Ursprungs sein können, so 
wird auch die Gährung dadurch verschieden. Das 
Hormiscium Cererisiae gehört zu einem noch nicht 
näher erforschten Pilze, aber wahrscheinlich nicht 
zu einem allein. Ferner spricht der Verf. von den 
Pilzformen, welche gewöhnlich Hormiscia, Conidia 
und Spermatia genannt werden. Was für Organe, 
die aus den Sporen der Uredineen und anderer Pilze 
hervorgegangen, von Tulasne Sporen 1. 2, u.s. w. 
Ordnung genannt werden. Von den Organen, wel- 
che Caspary als Arthrosporen bei einigen Pilzen 
bezeichne, Zuletzt noch Addenda zu den neuen Ar- 
beiten von Schacht und von Speerschneider 
über die Kartoffelkrankheit und die dabei geäusser- 


2 — 

ten Meinungen. Man wird aus diesem kurzen Ah- 

riss ersehen, was der Verf. beobachtet zu haben 

glaubt und es steht zu erwarten, dass auch andere 

Beobachter sich auf diesem Felde bewegen werden. 

Ss —ı. 

Especes nouvelles du genre Thesium presentees & 
la societe de Physique et d’hist. nat. de Geneve 
dans sa seance du 28. Mai 1857, par M. Alph. 
De Candolle. 8 8 pages. 

Bei der Bearbeitung der Santalaceen für den 
Prodromus hat Hr. Alph. De Candolle auch Ge- 
legenheit genommen, die in den Sammlungen vor- 
handenen Thesium-Arten vom Cap, weiche meist 
von Drege, Ecklon, Zeyher, Gueinzius, 
Krebs unbenannt übergeben waren, zu bestimmen 
und er theilt hier dieselben mit ihren Kennzeichen 
mit. Es sind hier aufgeführt: 1. Sect. Buthesium: 
perigon. infundibuliforme v. campanulatum, lobis non 
barbatis. $. 1. Styl. elongatus, stigma capitatum. 
Spec. herbaceae perennes: Th. juncifolium (Eckl. 
Zeyh. n. 55, 1, 11.). Th. Krebsii (Krebs 291.). S.2. 
Styl. abbrey. truncat. Sp. Suflrutescentes: T’k. pal- 
lidum (Drege 8170a.). Th. pinifolium (Zeyh. 3791. 
Eckl. Zeyh. id.). Th. erectiramosum (Eckl. Zeyh. 
21, 56, 6. Zeyh. 4, 51, 7. Eckl. et Drege 36, 56, 6.). 
Th. parvifolium (Eckl. Zeyh. 19, 91.). Th. brevi- 
folium (Eckl. Zeyh. 11, 82. in hb. Ber. 28, 44, 6. 
ib. et in hb. Vind. 8. glabriusculum Eckl. Zeyh. 
17.). Th. selagineum (Drege 8172.). Th. ericaefo- 
lium (Zeyh. 3805. Drege 7174. verisim. 8174. Eckl. 
Zeyh. 26, 1, 11. in hb. berol.)., Th. acutissimum 
(Eckl, Zeyh. 22, 2, 1. Eckl. Drege id.). Th. mul- 
tiflorum (Zeyh. 26, 58, 8. Zeyh. et Eckl. 26, 1, 11.). 
Th. hispidulum Zeyh. non Lam. Th. corniculatum 
Krauss non Mey. — Sect. Aetheothesium: pars li- 
bera perigonii sub-5-partita. Frutieulus habitu Pe- 
naeaceae: Th. euphorbioides L. Sect. Hagno- 
thesium: lor. dioici. Pars libera perigonii 4-, ra- 
rius 5-fida lobis margine glabris. Species nunc an- 
nuae, floribus laxe spicatis. Th. globosum (Kckl. 
Zeyh. 35, 85.). Th. strigulosum (Zeyh., Eckl. et 
Drege 3815.). Th. microcarpum (Zeyh. 3814.). Th 
podocarpum (Kckl. Drege 31, 93, 2.). Th. lepto- 
stachyum (Drege 8173.). — Sect. Discothesium: 
Perigon. Euthesii, Discus concavus margine liber. 
Rami saepe scandentes. Th. galioides (Kckl. Drege 
23, 36, 9. et 30, 81.). Th. planifolium (Kckl. Zeyh, 
53, 2, 7, 3794. Dröge 8180, Zeyh. 33.). —  SNect. 
Frisea: lobi perigonli intus ab apice et marginibus 


barba pendente insignes. 8. 1. Pili loborum pone 
antheras nulli. Klor, apicati. Th. ambiystachyum 
(Eckl. Dröge 10, 4, 11.). Th. mieropogon (Kekl, 


Zeyh. 12, 51, 8.), IN. flenuosum (Kokl, Zeyh. 9, 


503 


2,3. Th. spicatum Drege passim). Th. macrosta- 
chyum (Eckl. Drege 7, 76. Eckl. Zeyh. id., Guein- 
zius, Th. spicatum, a. Drege non L.). — 8.2. 
Pili in medio loborum. Flor. spicati v. capitati: 
Th. gnidiaceum (Th. imbricatum Drege non Thhb., 
Eckl. et Drege 8, 36, 9. Krebs 386.). Th. carina- 
tum (Eckl. Zeyh. 2, 1, 12. Th. capitatum W. hb. 
non Spec. Eckl. Drege 3, 56, 6.). Th. pubescens 
(Eckl. Zeyh. 54.). Th. capitellatum (Eckl. Drege 
5, 51. 7.). Th. densiflorum (Eckl. Zeyh. 4, 5l, 7.). 
Th. euphrasioides (Eckl. Drege 37, 84.). Th. Mi- 
cromeria (Drege 8168D.). Th. Zeyheri (Zieyh. 114, 
10. in hb. Boiss.). Th. lobelioides (Eckl, Zeyh. 25, 
33, 10. excl. specim.). Es geht hieraus hervor, dass 
in.den Sammlungen vom Cap, wie dies auch sehr 
leicht geschehen kann, dieselben Formen unter ver- 
schiedenen Nummern, so wie unter denselben Na- 
men und Nummern verschiedene Arten ausgegeben 
sind, dass die Zahl der Arten aber sehr beträchtlich 
anwachsen wird. S—I. 


Personal - Notizen. 

Lewis Weston Dillwyn, Esq. (s. b. Ztg. 
1856, S. 176.) war zulpswich 1778 geboren, stammte 
aus einer alten Breconshirer Familie und erhielt, da 
sein Vater zu der Gesellschaft der Freunde gehörte, 
seine früheste Erziehung in deren Schule zu Tot- 
tenham, wo sein Studiengenosse Mr. Jos. Wood 
war, mit dem er seiner schwankenden Gesundheit 
wegen auf einige Zeit nach Folkestone gesandt 
wurde. im J. 1798 kam er nach Dover und hier 
fiug er an sich zunächst mit Botanik zu beschäfti- 
gen, olıne dass bekannt wäre, wie er darauf kam. 
Wahrscheinlich hat seine genaue Bekanntschaft mit 
den 3 Brüdern Eorster Einfluss darauf gehabt. Die 
Frucht dieser Beobachtungen in Dover war eine Li- 
ste der dortigen Pflanzen, welche er in der Linnei- 
schen Gesellschaft im März 1801 las und im Octo- 
ber desselben Jahres Sisymbr. murale L. in der Ge- 
gend von Ramsgate entdeckte, was im 6. Bande der 
Transactions bekannt gemacht wurde. Anfang 1802 
wohnte er mit seinem Vater zu Walthamstow, aber 
im folgenden kaufte sein Vater die Cambrian Töpfe- 
rei zu Swansea und der Sohn ward an die Spitze 
dieses ausgedehnten Geschäfts gestellt, doch lebte 
er erst von 1803 gänzlich daselbst. Sein vorzüg- 
lichstes botanisches Werk: ‚‚Die Naturgeschichte der 
Britischen Conferven‘‘ ward 1802 begonnen, als er 
24 Jahr alt war und 1809 beendet, ein anderes 
Buch: „Der Führer des Botanikers durch England 


04 — 
und Wales in 2 Bänden 3vo, die vereinigte Arbeit 
von ihm und Mr. Dawson Turner“ ward 1805 
publieirt. Im J. 1809 heirathete er die Tochter von . 
John Llewelyn, Esq. zu Penllergare in der 
Grafschaft Glamorgan, wo er später auch wohnte: 
Schrieb in den folgenden Jahren mehrere Bücher und 
Abhandlungen über Conchylien und andere zoologi- 
sche Gegenstände, wurde im J. 1832 Parlamentsmit- 
glied und bearbeitete während seines wiederholten 
Aufenthalts in London, eine Uebersicht der Nach- 
weise zum Hortus Malabaricus, liess im J. 1843 
drucken: Hortus Collinsonianus or Account of the 
Plauts, cultivated by Peter Collinson etc., worin 
nach dem Gartenkatalog und anderen Manuscripten, 
ein Verzeichniss der in diesem Garten in der Mitte 
des vorigen Jahrhunderts kultivirten Gewächse nach 
Jetziger Bezeichnung gegeben ist. Im J. 1848 be- 
willkommnete Dillwyn die Versammlung der Bri- 
tischen Association in Swansea, von der er einer der 
Vicepräsidenten und Präsident der Zoologischen und 
Naturhistorischen Section war, bei welcher Gelegen- 
heit er auch ein Werk: On the Flora and Fauna of 
Swansea am ersten Sitzungstage herausgab. Dies 
war seine letzte Schrift. Er starb am 31. August 
1856 zu Sketty Hall, 77 Jahr alt und hinterliess 2 
Söhne und 2 Töchter. Mitglied der Linnean Society. 
war er seit 1800 und der Royal Soc. seit 1804. Mit 
den Naturforschern seiner Zeit stand er in freund- 
schaftlicher Beziehung und wird als ein Ehrenmann, 
als warmer Freund und eifrigster Naturforscher be- 
zeichnet. (Proceed. Linn, Soc. 1856. n. 3.) 

Hr. Prof. Carl Morren in Lüttich ist gestor- 
ben und sein Sohn Eduard Morren sein Nach- 
folger als Prof. der Botanik und Landwirthschaft 
und als Director des botan. Gartens der Universität 
Lüttich geworden. Lindley hat dem durch zahl- 
reiche botanische Schriften und Abhandlungen ver- 
dienten Manne eine, Asclepiadeengattung Morreni« 
gewidmet. 

Eine ausführliche Nachricht über das Leben und 
Wirken von A. W. E. T. Henschel (s. B. Zitge. 
XIV. S. 600 u. 712.) ‚befindet sich in dem Berichte 
üb. d. Verhandl. d. bot. Section der Schlesischen 
Gesellschaft im J. 1856. S. 7—10 von Hrn. Dr. Cohn. 
Auch über Jul. von Flotow sind in diesem Be- 
richte von Dr. Körber Lebensnachrichten gegeben, 
die mit denen in diesen Blättern mitgetheilten (Bd. 
14. S. 662.) übereinstimmen. 


EEE EEE EEE SE PETER NOSRUZIFEER NEBEN TSF TESTER TB EESSRIETT ELSE PETE meer eSSSEIERERTTTTTerRETesTSe BOSRETON = Sr SSBePgRrTr Ser PER enge PEPPER BE ner 
Redaction: Hugo von Mohl. — D.F.L. von Schlechtendal. 


Verlag der A. Förstner’schen 


Buchhandlung 


(Arthur Felix) in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 24. Juli 1857. 


30. Stück. 


Inhalt. ürig.: Lasch, Aufzählung d. in d, Prov. Brandenburg, bes. um Driesen wildwachsenden Bastard- 


Lit.: Thom. Moore, the Ferns of Great Britain and Ireland. — 


Jungk, dissert. Obs. bot. 
Samml.: v. Flotow’s Flechten- 


pfllanz. — 
in Fl. Hal. — Pers. Not.: Thilo Irmisch. — John Allcard, 
samml. — K. Not.: Burmeister, üb. d. Formen der Pflanzen. 


— 03. — 


Aufzählung der in der Provinz Branden- 
burg, besonders in der Gegend um Driesen, 


wildwachsenden Bastard - Pflanzen, nebst 
kurzen Notizen zur Erkennung solcher 
Gewächse. 
Von 


W. Lasch in Driesen. 

Meinen früheren, im 4—8. Bande der Linnaea, 
veröffentlichten Bemerkungen sich anschliessend, gebe 
ich hiermit eine kurze Zusammenstellung aller mir 
bis jetzt hier vorgekommenen Bastardpflanzen und 
auch derjenigen, welche ich dafür halte. Letztere 
sind mit einem Fragezeichen versehen. Ich empfehle 
diese besonders der Aufmerksamkeit der Botaniker, 
welche Gelegenheit haben sie häufiger und in Va- 
rietäten anzutreffen, um dann bestimmter über ihre 
Abstammung urtheilen zu können. 


Polypodiaceae, 


Aspidium spinulosum = cristatum Sw., mit fast 
vollständigen Uebergangsformen. Botan. Zeit. 14. 
Jahrg. p. 433. 

Equisetaceae. 

Equiseluin arvense > limosum L. — Eg. inun- 
datum m. mit seinen, auch dem letztern ähnlichen 
Varietäten. — Bot, Centralbl. f. Deutschl. v. Dr. L. 
Rabenhorst p. 25. — Beiträge zur Kenntniss der 
Equiseten, v. Dr. J. Milde p. 17. Nova acta ac. 
caes. Leop. carol. nat. cur, Vol, XXI. p. 11. Die 
Sporen bleiben immer unausgebildet und sind daher 
nie keimfähig. Nach Herrn Dr, Milde ist die dem 
E. arvense, campestre Schultz, nabestellende Form 
davon, das E. Llittorale Fries im Herbarium nor- 
male, 

Graminea®, 

Lolium perenne L. >< Festuca pratensis Sm. — 

Lot, festucaceum IL,k. (CF. loliacea Huda,). Oft wird 


306 


eine Form von F. pratensis mit fast ährenförmiger 
Rispe, mit diesem Bastarde verwechselt; es fehlt 
derselben jedoch das Hauptkennzeichen dieser Ver- 
bindung, nämlich die einblättrige Gluma der er- 
stern Art. 

Alopecurus pratensis L. > geniculatus L. — 
Es gehören hierzu A. pratensis var. F, geniculatus 
Petermann, und eine andere, der erstern näher ste- 
hende Form, aber auch mit geknietem Halme. 


Festuca ovina L. > rubra L. — F. hetero- 


phylla Lam. und ähnliche Formen. 

Glyceria fluitans. Rob: Br. >< plicata Fr. — 
Zwei Formen. 

Avena sativa L. > fatua L. — Vollständige 
Uebergänge zwischen beiden, wie Dr. Klotzsch 
bemerkt hat, sind mir jedoch noch nicht vorge- 
kommen. 

Cyperoideae. 

Carez muricata L. >< vulpina L. — C. virens 
Lam. et De Cand., C. nemorosa Rebent, — Auch 
die der erstern Art sehr ähnliche Korm zeichnet 
sich gleich durch den Culmus acute angulatus, den 
sie von ©. vulpina erhalten hat, bestimmt aus, 


Carex Schreberi Willd. >< arenaria L. — Ei- 
nige Formen. Linnaea 5. Bd. 459. 

Carev acuta L. >< vulgaris Fries, in einigen 
Kormen, 

Carez acuta L. >< stricta Good. 

Care acuta L. >< caespitosa (L.) — Diese 4 
Arten sind in vielen Formen verbunden, von wel- 
chen die Abstammung bei einigen leicht, hei ande- 
ren jedoch schwerer zu erkennen ist. 


Junceae. 

Juncus glaucus Ehrh, >< conglomeratus L., in 
mehreren Formen, worunter J, effusus L., J. dif- 
fusus Hpp. und ähnliche; die mittlere Form int ge- 
wöhnlich unfruchtbar, Liun, 6. Bd. 4%. 

30 


— #0 — 


Orchidenae. 

Orchis maculata L. >< angustifolia Wimm. et 
Gr. (lanceolata Dietr. Flor. march.). — Viele For- 
men, worunter ©. latifolia L. (majalis Rchb.) — 
Es ist ausserordentlich, wie viele Bastarde diese 
beiden Arten hervorbringen. 

Epipactis latifolia Sw. >< palustris Sw.> in 
wenigstens 2 Formen; eine davon ist E. viridiflora 
Rchb. 

Cephalanthera rubra Rich. >< ensifolia Rich. — 
©. pallens Rich. —? 


Amentaceae. 


- Betula alba 1. >< pubescens Ehrh. — Einige 
Klormen. 
Saliz pentandra L. >< fragilis L. — Linnaea 


7. Bd. 74. — S. cuspidata Schulz, Meyeriana W illd. 
und ähnliche, in der Blattsubstanz der erstern, in den 
halbherzförmigen Afterblättern meist der andern Art 
genähert. Die Hauptform von S. pentandra (yo- 
iyandra Schrk.) mit grossen, sehr breiten Blättern 
ist in ihren Verbindungen bis zu der S. fragilis zu 
verfolgen. Auch deutet manche Zwischenform auf 
Vermischung mit einer dritten Art, etwa mit S. 
triandra L. — S 

Saliz fragilis L. < alba L. — S. Russeliana 
Sm., S. viridis Fr., nebst allen, in Umfange ihrer 
Kennzeichen. 

Saliz fragilis L. >< triandra L. — Eine Form. 

Salit alba L. > triandra L. — S. vitellina 
L., welche der erstern genähert ist. 

Saliz triandra L. >< viminalis L. — S. undu- 
tata Ehrh., S. hippophaefolia Thuill. und ähnliche. 

Saliz viminalis L. >< purpurea L., in mehre- 
ren Formen, mit S. rubra Huds., S. Forbiana Sm., 
S. mollissima Ehrh., S. semipurpurea m. 


Salivc rubra Huds. >< cinerea L. — S. rubra 
latifolia m.. in 2 Formen. 

Salixz viminalis L. > Caprea L. — S. acumi- 
nata Sm., S. lanceolata Fr. pr. p. und S. pseudo- 
Caprea m. 

Salir viminalis L. > cinerea L. — S. holo- 


serice@ Willd., S. lanceolata Fr. pr. p., ähnliche 
Kormen, wie bei Vorstehenden, 

Saliz purpurea L. >< aurita L., in drei Formen. 

Saliz purpurea L. > cinerea L. — S. Ponte- 
derena Willd. und S. semitriandra m. 

Saliz aurita L. >= repens L., in mehreren For- 
men, worunter S. ambigua Ehrh., S. fusc« Koch, 
foliis minoribus und $. argentea K. pr. p. 

Saliz Caprea L. >< repens L. — 
men in 1—4 Fuss hohen Sträuchern. 

Salir repens L. >< rosmarinifolia L. — S. an- 
gustifolia Wulf., mit ähnlichen Zwischenformen. 


Zwei For-|' 


- 


— 08 — 

Saliz Caprea >< cinerea L., in 3 Formen. 

Saliz Caprea L. >< aurita L. — 2 Formen. 

Salix Caprea L. = purpurea L. — Eine, hier 
seltene, Form. 

Saliz cinerea L. >< repens L. — S. fusca Koch, 
foliis majoribus und ähnliche. 

Populus alba L. >< tremula L. — P. canescens 
Sm. und P. villosa Lang., in Varietäten. 

Quercus Robur L. >< pedunculata Ehrh., in 
sehr vielen, mitunter äusserst merkwürdigen Formen. 
Chenopodeae. 

Chenopodium album L. >< viride L. — Ch. glo- 
meratum Rchb., Ch. paganum Roehb. und andere. 

Chenop. viride L. >< rubrum L. — Eine grüne 
Form von Ch. ficifolium. 

Chenop. album L. >< rubrum L. — Ch. ficifo- 
tium und ähnliche. 

Chenop. murale L. > urbicum L. — Ch. rhom- 
bifolium Whlnb. und Ch. intermedium M. K. 

Atriplex angustifolia Sm. >< hastata L. —? 
Einige, au Blättern und Früchten zu erkennende, 
Zwischenformen. 

Polygoneae. 

Polygonum amphibium L..>< lapathifolium L. 
— P. nodosum Pers. , P. lapathifolio-nodosum R. 
und ähnliche Formen. 

Polygonum lapathifolium. L. >< Persicaria L., 
in allen Zwischenformen, 

Polygonum: Persicaria L. >< minus Huds. — 
P. minori-Persicaria Br., nebst 2 anderen Formen. 
Linn. 4. Bd. 424. P. laziflorum. Weihe (mite 
Schrank) gehört wohl nur zu Vorstehendem. —. Un- 
ter. P. Hydropiper L. und minus Huds. habe ich hier 
noch keine Verbindung bemerkt; diese würde sich 
durch etwas drüsig-punktirte Blüthenhüllen und, 
frisch wenigsens, bemerkbar pfefferähnlichen Ge- 
schmack, auszeichnen. Die Vermischung der Be- 
zeichneten geschieht auch nicht immer von ächten 
Arten, sondern bei den in Menge vorkommenden 
Lokal- oder Bastard-Formen, bisweilen von solchen 
Varietäten und dann ist ihre Abstammung weniger 
deutlich zu erkennen, wie z. B. zwei, dem P: la- 
zum Rechb. ähnliche Formen, aus P. nodosum Pers. 
und minus H. entstanden. ° 

Rumez maritimus L. >< Hydrolapathum Huds. 
— R. palustris Sm., mit seinen Varietäten. 

Rumez Hydrolapathum H. >< obtusifolius L., 


lie . = SI 
in 2 Formen, mit R. mazimus Schreb. 


Rumez obtusifolius L. > crispus L., in eini- 
sen Formen, worunter R. pratensis M. et Kch. 
Labiatae. 
Mentha aquatica L. > urvensis L. — M. pa- 
lustris Mnch., M. gentilis L., M, sativa L. und an- 
dere. Linn. 4. Bd. 417. 


— 309 — 


Thymus Serpyllum L. >< Chamuedrys Er. — 
Einige Zwischenformen. 


Lamium album L. > maculatum L. —? 


Lamium purpureum L. >< amplezicaule L. 
L. intermedium Fr. und L. incisum With. 


Galeopsis Tetrahit L. >< pubescens Bess. — 
Ausser anderen Formen, scheint auch @. acuminata 


Rchb, hierher zu gehören. 


Stachys sylvatica L. >< palustris L. — St. am- 
biqgua Sm., und eine der letztern ähnlichere Form. 


Ajuga reptans L. >< genevensis L., in. mehre- 
ren Formen, unter welchen die Varietät multicau- 
lis Peterm. und besonders eine mit ästigem Sten- 
gel, sich auszeichnen. — Linn. 5. Bd. 443. 


Utricularinae. 
Utricularia vulgaris L. >< minor L. — U. in- 
termedia L. und U. neglecta Lehm. (letztere fand 
ich jedoch hier noch nicht). 


Personatae. 

Veronica longifolia L. >< spicata L. — V. du- 
bia m. (Linn. 2. Bd. 450.) war unter beiden ent- 
standen. 

Veronica arvensis L. > triphyllos L. — V. 
praecoz Allion. 

Veronica arvensis L. >< ayrestis L. — V. opaca 
Fr., V. Burbaumii Tenore und V. didyma Ten. 


Veronica arvensis L. > hederaefolia L. — V. 
pseudopaca m., welche Bastardform, wie V. opaca 
Fr. hier sehr häufig ist. 


Linaria vulgaris Mill. >< Alectorolophus ma- 
jor Rchb. —? Die sonderbar gestaltete Peloria 
Linn., welche ıch zwischen beiden Arten bemerkte, 
ist vielleicht durch Uebertragung des Pollen von 
letzterer auf erstere entstanden. Ich fand sie in 
Menge auf einer umgeackerten Wiesenstelle einige 
Jahre hindurch wuchernd, ohne Saamen zu tragen; 
nach dieser Zeit war sie dort verschwunden; auch 
die damit vorgenommene Verpflanzung erhielt sich 
nicht. 

Verbascum Thapsus L. (thapsiforme Schrd.) > 
Lychnitis, — in einigen Kormen mit V. thapsifor- 
mi - Lychnitis Schiede. 

Verbascum Thapsus 1. >< nigrum L. — Zwei 
Formen. ) 

Verbascum nigrum 1. >< Lychnitis L., in meh- 
reren Eormen, mit V. Scholtianum Schrd., V. mio- 
tum Ram. vollständige Uebergänge bildend. — Linn. 
4. Bd. 420, 

Borayineae. 

Pulmonaria officinalis L. >< angyustifolia Schrd, 
— P. oblongata Schrd,, mit anderen Zwischenfor- 
men. 


310 


Ericeae. 
Pyrola secunda L. >< minor L. (rosea Sm.), 


"in 3 Formen, worunter P. minor Sm. Die Hanpt- 


form hat gsrünlich-weisse Blumen und überhaupt ein 
gelbliches Ansehen (P. flavescens m.). 

Pyrola minor L. >< rotundifolia L. — P. me- 
dia Sm. 

VYaccineae. 

Vaccinium Myrtillus L. >< Vitis idaea L. — 
V. intermedium Ruthe, Flora d. M. Brandenburg, 

Rubiaceae. 

Galium verum L. >< Mollugo L., in vollstän- 
digen Uebergangsformen, mit @. vero-Mollugo Schie- 
de, €. ochroleucum Kit., daher die schwankenden, 
meist unrichtigen Beschreibungen der ächten Arten. 
— Linn. 4. Bd. 415. 

Galium Mollugo L. >< sylvaticum L. —? Zwei 
Formen, die zwar auf Verbindung, schliessen las- 
sen, doch aber noch genauer beobachtet sein wollen. 

Compositae. 

Inula britannica L. >< Pulicaria Gärtn. — Pu- 
licaria dysenterica G. —? 

Xanthium Strumarium L. >< arenarium m. 

Xanthium Strumar. L. >< riparium m. 

Xanthium arenarium m. > riparium ın., in 
mehreren Formen. Botan. Zeit. 14. Jahrg. p. 409. 

Senecio vulgaris L. >< Jacobaea L. — S. ver- 
nalis W. K. —? Eine hier nicht seltene Pilanze. 

Senecio viscosus L. >< sylvaticus L. — 2 For- 
men, nur zwischen den Arten gefunden. 

Cirsium arvense Scop. > acaule All. — 2 For- 
men, Bot. Centralbl. £. Deutschl. v. Dr. L. Raben- 
horst p. 285. 

Cirsium acaule All. > oleraceum All. — 
rigens Ait., €. decoloratum Kch. und ähnliche. 

Cirsium palustre Scop. >< oleraceum All. — 
C. hybridum Keh. und (©. lacteum Kch. 

Lappa tomentosa Lamk. >< minor DO. — L. 
major Gärtn. ‚mit vollständigen Uebergängen. Linn. 
5. Bd. 459. — Bei L. minor möchte als ächte Art, 
die mit kleinen, sehr dichtstehenden, gehäuften Blü- 
thenköpfen versehene Form anzunehmen sein; die 
mit vereinzelten Köpfen gehört schon zu den Ba- 
stardvarietäten. 

Leontodon hispidus L. >< autumnalis L., ei- 
nige Formen, worunter L, hastilis L. 

Leontodon hispidus L. >< Hieracium boreale 
Fr. — Ich glaube kaum zu irren, wenn ich Picris 
hieracioides mit ihren Varietäten dafür erkenne, 

Hieracium. — Vide Linn, 5. Bd. p. 447. mit dom 
Bemerken, dass für die Namen: H, echioides ß, H. 
collinum Gochn,; H. echioides y und d, H. hispi- 
dulum m.; und H. echioides # und &. HM. Nestlerk 
Koch zu nehmen sind. 


C. 


30 ° 


sil — 

Hieracium Pilosella L. >< pratense Tausch (cy- 
mosum Willd.), in vollständigen Uebergangsformen, 
worunter H. bifurcum: Bieb. und andere. 


Hieracium Pilosella L. >< Nestleri Kch., in 
vielen Formen, mit H. collinum Fröhl. — Bot. Zeit. 
14. Jahrg. p. 612. 

Hieracium Pilosella L. >< echioides Lumn., in 
Uebergängen, worunter H. setigerum und H. cine- 
reum Tsch. 

Hieracium Pilosella L. >< hispidulum m., in 
einigen Formen. 

Hierac. Pilosella L. >< dubium Willd., in vie- 
len Formen. 

"Hierac. Pilosella L. >< praealtum Gochn. — 
Einige Formen. 

Hierac. dubium Willd. >< praealtum G., in al- 
len Uebergangsformen, worunter H. Auricula L. — 
NB. Hieracium dubinn Willdenow ist eine bei Ber- 
Hin u. a.'0. sehr häufig wachsende Art, welcher un- 
vermischt die längeren, hackrigen Haare im Antho- 
dium fehlen. Erst durch Verbindung mit H. prae- 
altum (oder andereu Arten, welche solche besitzen, 
wie z.B. H. Pilosella, pratense) erhält es, als Ba- 
stard, diese Haare, selbst in den kleinsten, der Art 
fast gleichen Formen. 

Hieracium dubium Willd. >< pratense Tsch. — 
H. floribundum W. et Gr. und ähnliche. 

Hierac. vulgatum Fr. >< murorum L. — 
nige Formen, mit H. incisum Hpp. 

Hierac. boreale Fr. >< umbellatum L. — Ei- 
nige Formen, worunter M. laevigatum Willd. und 
H. rigidum’H. 


Bi- 


Paronychiae. 

Scleranthus annuus L. > perennis L. — S.'in- 
termedius m., mit vollständigen Uebergängen. — 
Linn. ‘4. Bd. 410. 

Onagrariae. 

Epilobium hirsutumL.><pubescens Willd. (par- 
viflorum Schr.). — E. intermedium Merat. 

Epilobium pubescens W. >< montanum L., in 
einigen Formen. 

Epilobium pubescens W. >< palustre L., in voll- 
ständigen Uebergängen, mit E. Schmidtianum Kch. 

Epilob. pubescens W. >< tetragonum L. — E. 
obscurum Schreb. und einige ähnliche Formen. 

N Epilob. pubescens W. >< roseum Schr. — EB. 
opacum Peterm. und einige andere Formen, 


Epilob. montanum L. >< palustire L., in ‚eini- 
‚gen Eormen, worunter EB. collinum ‚Gmel. 

'Epilob. montanum Iı. ><tetrayonum L!. — Eine 
seltene Form. f 

‚Bpilob. montanum L. >< roseum Schr. ‚in 2, 
Formen. : { 


— 5l 


Epilob. palustre L. >< roseum Schr. , in’ 'meh- 
rern Kormen. 

Epilob. palustre L, >< tetragonum L. — E. 
virgatum Fr., E. Lamyi Schulz und ähnliche. 

Zwischen einigen von diesen Arten und Bastar- 
den, wo sie in Menge beisammen vorkommen, er- 
zeugen sich auch zusammengesetztere Verbindungen, 
wenn etwa der Pollen eines Bastards auf eine dritte 
Art befruchtend einwirkt, wie z. B. Epil. roseo- 
pubescens >< montanum , Epil. palustri-pubescens 
>< tetragonum, Epil. montano-pubescens > tetra- 
gonum u. a. m. — Linn. 6. Bd. 490. 

Circaea lutetiana L. > alpina L. — 0. inter- 
media Ehrh., C. lutetiana. var. glaberrima: (©. al- 
pino-lutetiana Rchb.) und ähnliche Formen. — Linn. 
2. Bd. 445. 

Rosaceae. 

Rubus fruticosus L. (plicatus Wh.) > can- 
dicans Wh. — R. fruticosus Roth., R. affinis Wh. 
und ähnliche. 

Rubus fruticosus L. >< vulgaris Wh. — Einige 
Formen, worunter R. velutinus Wh., R. carpini- 
folius Wh., Lingua Wh. Fr 

Rubus fruticosus L. >< caesius L. — Mehrere 
Formen, mit R. corylifolius Sm., R. nemorosus 
Hayne, R. glaucus m. und andere, mit unterhalb 
nicht filzigen, meist 5-zähligen, sefussten Blättern. 

Rubus fruticosus L. >< Idaeus L., in einigen 
Formen, R. fastigiatus Wh. et N., R. nitidus Wh. 
pr. p- und ähnliche, auch mit siebenzähligen, gefie- 
derten Blättern. 

Rubus candicans Wh. >< vulgaris Wh. — R. 
argenteus Wh., R. hörsutus Wh., R. Radula Wh. 
und dergleichen, 

Rubus candicans Wh. >< caesius L., iin eini- 
gen Formen, worunter R. rhamnifolius Wh., R. 
Weihei m., R. tiliaefolius, var. fol. subtus tomen- 
tosie. nr 

Rubus vulgaris’ Wh. >< Idaeus L. — R. hir- 
tus Woaldst. Kit., R. glandulosus Bellardi u. a. mit 
ähnlichen Kennzeichen. 

Rubus caesius L. >< sazatilis L., in einigen 
Eormen. N 

Als wirkliche Arten kann ich für Deutschland 
nur 6 annehmen, nämlich: R. fruticosus, candicans, 
vulgaris, caesius,, Idaeus und saratilis, die ande- 
ren sind durch Verbindung entstanden, und lassen 
sich, auch wenn sie complieirt ist, bei einiger Er- 
fahrung, meistens: ziemlich deutlich aus den Arten, 
als solche erkennen, - 

Geum urbanum L. >< rivale L. — G. interme- 
dium Ehrh., @: Willdenowii Buek, ‘und eine.dritte, 
der ‚letztern Art. ähnlichere Form. — \linn, 3. Bd. 
434. f 


33 — 


Potentilla argentea L. >< subacaulis Jacg. , im) 


Sl4 


Lychnis Flas Cuculi L. >< vespertine Sibth, — 


einigen Formen, worunter P. Güntheri Pohl., P.|L. diurna Sibth. mit ihren. Varietäten. 


canescens Bess. — Linn. 5. Bd. 431. 

Potentilla subacaulis Jacq. > opaca L., in voll- 
ständigen Ueberzangsformen, mit P. verna L. — 
Linn. 4. Bd. 427. 

Potentilla alba L. >< Fragaria vesca L. — 
Fragaria sterilis L. (Pot. Fragaria Sm.), P. hy- 
brida Wallr. (Fragariastro-alba), letztere habe 
ich hier noch nicht gefunden. 

Tormentilla erecta L. >< Potentilla reptans L., 


in einigen Formen, mit Einschluss von Torm. 
reptans L. 
Rosa canina L. > tomentosa Sm. — R. vil- 


losa L. pr. p., R. dumetorum Thuill., R.. sepium 
Rau, R. affinis R., in vollständigen Uebergängen. 


Rosa canina L. > rubiginosa L. (umbellata 
Leers.), in vielen Formen. S 


Rosa tomentosa Sm. > rubiginosa L. — Viele 
Formen. — Die Bastarde der ersteren Arten zeich- 
nen sich durch längliche, weichhaarige, fast nur ein- 
fach gesägte Blättchen und wenige nur feine Drü- 
sen aus; der anderen durch grössere Kahlheit mit 
vielen starken Drüsen besetzte, mehrfach gesägte 
Blättchen, und der letzteren durch dichtere Behaa- 
rang und mehrfach gesägte, drüsige Blätfchen aus. 
Linn. 6. Bd. 484. 

Pomaceae. 

Crataegus Ozyacantha L. >< monogyna Jacq., 
in vollständigen Uebergangsformen. — Linn. 5. Bd. 
439. 

Leyguminosae, 

Medicago sativa L. > falcata L. — M. me- 
dia Pers. und einige andere Formen, 

Vicia cassubica L. x Cracca L. — V. tenui- 
folia Roth. und ähnliche. 

Pisum sativum L. >< Vicia sativa L. — P. ar- 
rense I., nebst zwei anderen Formen, 

Hypericineae. 

Hypericum perforetum 1. > quadrangulum L. 

Eine Form —? 

Hypericum quadrangulum 1. >< tetrapterum 
Fr., in einigen bestimmten Formen, Linn. 4. Bd. 413. 
Tiliaceae. 

Tilia grandifolia Ehrh, >< parvifolia Khrh., in 
vollständigen Vebergängen, wobei T, europaea L.. 
Malvacekae. 

Malva vulgaris Fr. >< borealis Wallm. , in 2 
hormen. 

Haryophyllean, 

Dianthus Armeria 1, >< deltoides 1.., in melr- | 
roren Karmen. Bot. Centralbl, v, Rabenhorst,| 
Y- 115 und 287. 4 | 


| in einigen Kormen, 


‚die Bastarderzeugung unter den 


Stellaria graminea L. >< Alsine Hoffm. — ‚St- 
erassifolia Ehrh. mit ähnlichen Formen? 

Cerastium triviale L. >< semidecandrum L. — 
€. ylandulosum Koch und eine andere Form. 


Droseraceae. 

Drosera rotundifolia L. >< anglica Huds. — 
Dr. obovata M. K., mit Uebergangsformen. — Linn. 
4. Bd. 426. 

Violaceue. 

Piola kirta L. >< odorata L. 
Marsch. a B. 

Piola Allionii Pio >< canina L., in einigen 
Formen. ! 

Viola Riviniana Rehb. >< sylvestris Lam., in 
zwei Formen. 


V. suavwis 


Oruciferae. 
Turritis ylabra L. >< Arabis arenosa@ Scop. — 
Arab. hirsuta Scop- und A. Gerardi Bess. 
Nasturtium amphibium Rob. Br. > sylvestreR. 
B., in vollständigen Uebergangsformen, mit N. amph. 
terrestre und N. anceps Rehb. — Bot. Centralbl. 'v. 
Rabenhorst p. 290. 


Papaveraceue. 
Papaver Rhoeas L. >< Argemone L. — P. du- 
bium L., P. hybridum L. und eine dritte Form. 
Papaver Rhoeas L. > somniferum L. —? Ob 
die Formen mit rothen Blumen, ganzen oder nur 
schwach fiederspaltigen Blättern hierher gehören, 
bedarf noch der Bestätigung. 


Ranunculaceae. 

Thalictrum minus L. >< flavum L., in vielen 
Formen, mit Einschluss von TA, sylIvaticum Koch 
und Th, collinum Wallr. 

Thalictrum flavum 1. >< angustifolium L. — 
Th. nigricans Jacg. und ähnliche, 

Anemone nemorosa L. >< ranunculoides I. — 
A. intermedia Winkl. habe ich hier noch nicht auf- 
gefunden, obgleich beide Arten in grosser Menge 
beisammen wachsen, 

Pulsatilla pratensis Mill. >< vernalis M., in 
mehreren Kormen, — Linn. 3. Bd. 163. u, 5. Bd, 437. 

Pulsatilla pratensis M. >< patens M. — P. »ul- 
garis Mill., mit melireren ähnlichen, die Kennzei- 
chen der Arten umkreisenden Formen. 

Pulsatilla vwernalis M. >< patens M. — 
ständige Vebergangsformen. 

Ranunculus polyanthemus 4, >< bulbosus la, 
Linn. Bd, 435. 

Aus dieser Aufzählung geht nun hervor, dann 
wildwachsenden 
PDanzen keinenwegen #o selten ist, ale man ge- 


Voll- 


. 


wöhnlich annimmt. © Können ‘im Umkreise vor we- 
nigen Meilen schon so viele entstehen, wie vielmehr 
werden nicht in weiteren Kreisen und besonders in 
gebirgigen Gegenden, unter grösserem Arten-Reich- 
thum entstanden sein. Zwar sind manche davon 
schon bekannt, die meisten jedoch nicht gehörig be- 
achtet, oft übersehen oder verkannt und als wirk- 
liche. Arten aufgeführt. Darum lasse ich hier noch 
einige, auf Beobachtung gegründete, Andeutungen 
folgen, aus welchen zu entnehmen, wie wenigstens 
bei einfachen Verbindungen die Formen der äusseren 
Theile der verbundenen Arten in: ihren Bastarden, 
in der Regel sich zu verändern pflegen, und letz- 
tere dadurch also leichter erkannt werden können. 
Wurzel. 

Kriechende Wurzel >< nicht kriechende, einfa- 
che W. = etwas kriechende W., oder mehrere 
Stengel aus einer Wurzel; Wurzel mit einfachem 
Stengel und ‚Stolones >< ohne, Stol. — mit kurzen 
Stol., oder auch mit einigen Stengeln. — Aus sol- 
chen unvollkommenen Stengeln (Stol.) bilden sich 
bei Ajuga zuweilen ästige Stengel, auch mit blu- 
mentragenden Aesten; wurzelständiger, einköpüger 
Schaft, mit Stolones >< afterdoldiger,, vielköpfiger 
Sch. ohne St. — mehr oder weniger gabelästiger 
Schaft, oder Schafte, mit oder ohue Stol.: Hiera- 
cium. 

Stengel. 

Aufrechter Stengel >< niederliegender St. 
schlaffer oder aufwärtssteigender St.: Tormertilla; 
runder Stengel = eckiger St. — etwas eckiger St.; 
eckiger Stengel > geflügelter St. = kurz geflügel- 
ter St.: Hypericum; hohler, ganz röhrenförmiger 
Stengel >< voller, markiger St. = theilweise — oder 
locker — markiger St.: Thalictrum, Nasturtium; 
ganz hohler Schaft > fast voller Sch. — halbvol- 
ler Sch.:: Egquisefum; grasgrüner, zartmarkiger 
Schaft >< blaugrüner, dichtmarkiger Sch. —= bläu- 
lichgrüner, ziemlich dichter Sch.: Juncus; dreisei- 
tiger Halm >< scharf dreieckiger H. — dreieckiger 
H.: Carez. 


Blätter. 

Rundliche Blätter > lanzettförmige Bl. = läng- 
liche Bl.; eyförmige Blätter > lanzettförmige Bl. = 
ey-lauzettf. Bl.; fast zirkelrunde Blätter >< linien- 
Ianzettförmige,, oben abgerundete Bl. — verkehrt- 
eyförmige, keilförmig-zulaufende 'Bl.: Drosera; 
ganzrandige Blätter > sägezähnige Bl. = schwach- 
gesägte Bl.; an der Basis herzförmige Blätter <ab- 
gerundete Bl. = fast herzf. Bl.: Circaea ; mit ey- 
törmigen Einschnitten >< mit linienförmigen E. — mit 
länglichen oder lanzettförmigen E.: Pulsatilla ; drei 
bis 5-zählige | Blätter, <<. 3 bis 7-zählige Bl. — bis 
7-zählige Bl.: Potentilla, Rubus; gedreite Blätter, 


316 


| mit gleichgestielten‘ Blättehen'><'gefiederte BI. mit 


3 Fiedern = 'gedreite Bl., das: mittelste  Blättchen 
mit verlängertem Stiele, bis fünffiedrige: Pulsatille; 
weit herablaufende Blätter >< sitzende Bl. — etwas 
herablaufende Bl.: Verbascum , Epilobium; einjäh- 
rige, häutige Blätter >< ausdauernde, lederartige BI. 
= theilweise ausdauernde, fast lederartige Bl.: Pul- 
satilla. 

Aehnlich verändern ‘sich auch die After-, Ne- 
ben-, Kelch- und Blumen-Blätter. 

Blume. 

Ueberhängende Blume >< aufrechte Bl. = etwas 
geneigte Bl.: Pulsatilla, Geum; an den Spitzen zu- 
rückgerollte, eine längliche Glocke bildende Blumen- 
blätter >< ganz ausgebreitete, gerade Blumenbl. — 
halbausgebreitete, ziewlich gerade BlI.: Pulsatilla; 
Blumen in achselständigen, quirlähnlichen,, sitzen- 
den Köpfchen > in gipfelständigen, gestielten K, — 
in achsel- und gipfelst. kurzgestielten K.: Meniha; 
drei Staubfäden behaart, 2 kahl >< 5 Staubf. behaart 
= alle 5 St. behaart, 2 weniger:  Verbascum; 
Staubfäden violett behaart >< gelblich beh. — theil- 
weise violett beh.: Verbascum; zwei freie Staub- 
fäden >< zwei der Länge nach verwachsene St. — 
mehr oder weniger tief verwachsene St.: Salir; 
Griffel bis 1/4 getheilt >< bis ®/, getheilt — bis ge- 
gen !/, geth.: Polygonum; verwachsene oder ganze 
Narben >< viertheilige N. — mehr oder weniger tief 
getheilte N.: Epilobium. 

Bekleidung. 

Behaarte Theile >< unbehaarte Th. — etwas he- 
haarte Th.; langzottige Haare >< kurze Haare — 
ziemlich lange Haare; sternförmige Haare >< einfa- 
che H. — wit sternförmigen untermischte H,; drü- 
sentragende Haare >< drüsenlose H. — mit drüsen- 
tragenden untermengte H.; hackrige oder ästige 
Haare >< einfache H. — etwas hackrige oder ästige 
H. u. s. w. 

Die Zahl der Blättchen im Blatte, der Kelch- 
oder Blumenblätter u. a. variirt bei solchen Gewäch- 
sen zwischen denen der betreffenden Arten, so dass, 
wenn die eine 5, die andere 7 hat, auch der Ba- 
stard eben dieselbe Zahl erhalten kann; daher kömmt 
es, dass Torment. reptans bald 8, bald 10 Kelch- 
theile oder Blumenblätter von Torm. erecta oder 
Pot. reptans erhält. 

Auch die Farben der Blumen vermischen sich 
meist zu einer mittlern, so dass weisse > gelbe = 
hellgelbe; gelbe >< dunkel: violette = schmutzig 
grüne: Medicago; weisse > rothe — röthliche ; 
röthliche >< schön: violette — lilafarbene, wie z. B. 
Pulsatilla, u. s. w. geben. 

Selbst der Geruch und Geschmack wird den Ba- 
starden mitgetheilt, wenn eine von den Arten solche 


— er — 


\ 


besitzt, jedoch im geringeren Grade: Viola, Xan- 
thium, Rubus u. a. m. 

Schliesslich ist es nun wohl an der Zeit, allge- 
mein anzunehmen und nicht mehr zu bezweifeln, 
dass ähnlich wie zwei unorganische Körper sich 
chemisch zu einem dritten mit anderen Formen 
und Eigenschaften verbinden, auch zwei mehr und 
mehr verschieden gebildete Pflanzen zu einer drit- 
ten verbunden werden können. Diese lebend-orga- 
nische Verbindung geschieht durch die befruchtende 
Einwirkung des Pollen der einen, auf die empfäng- 
liche Narbe der andern Art, dringt tiefer in das 
Wesen der Pflanze, als irgend ein anderes Agens, 
ein, und vereinigt sowohl deu äussern als innern 
Organismus beider (wach deu noch näher zu erfor- 
schenden Gesetzen) zu einem dritten, verschiede- 
nen. Veränderungen, welche durch Zeit- und 
Orts-Verhältnisse hervorgebracht werden, sind da- 
gegen sehr oberflächlich, blos an den äusseren Thei- 
len bemerkbar und nur als Varietäten derselben 
Päanzenart, aus welcher sie entstanden, anzusehen; 
keinesweges aber mit den aus wirklichen Verbin- 
dungen hervorgegangenen Mischungspflanzen, wel- 
che eine besondere Formenreihe bilden, zu verwech- 
seln, wie es jetzt noch so oft geschieht. 


Literatur. 


The Ferns of Great Britain and Ireland by Tho- 
mas Moore, F. L. S. Curator of the Botanic 
garden of the Society of the Apothecaries, Au- 
thor of the Handbook of British Ferns etc. Edi- 
ted by John Lindley, Ph. D., F. R. 8. Cor- 
responding Member of the Institute. ‚Nature prin- 
ted by Henry Bradbury. London, published 
by Bradbury and Evans, Whitefriars; Printers 
extraordinary to the Queen. MDCCLVU. roy. fol. 
51 Tafeln mit dazu gehörigem Texte ohne Pagi- 
nirung. 


Auf dem Titel befindet sich noch als Motto eine 
Stelle aus der Vorrede von Fuchsius Werk: De 
Historia stirpium commentarii, worin derselbe den 
Grund angiebt, werhalb er seinem Buche Abbildun- 
gen beigegeben habe. Mit diesem Hinweis auf den 
Nutzen der Abbildungen für den, welcher wohl ver- 
traut sei mit der botanischen Kunstsprache, weiset 
auch das Vorwort von Lindley hin, welcher die 
Nützlichkeit des in Wien erfundenen neuen Natur- 
„elbstdrucks für solche Bilderwerke, wie das vor- 
liegende, aus welchem ein Jeder die Farrn England« 
kennen lernen könne, hervorhebt, und sagt, dass der 
Verfasser den Texten schon das als das beste be- 
kannte Handbuch über die englischen Farrn ge- 


— Ss — 
schrieben habe und dass derselbe durch verbesserte 
Ansichten über die Bildung der Genera dahin wir- 
ken werde, die Gefahr allzugrosser Zersplitterung 
in Gattungen zu beseitigen. Er selbst habe Keine 
weitere Betheiligung bei diesem Werke gehabt, als 
die einer allgemeinen. Durchsicht. Die Mühe und 
Ehre dieses ersten englischen Versuchs des Natur- 
selbstdrucks für die Botanik falle Mr. Henry 
Bradbury Zu, unter dessen Leitung die Platten 
hergerichtet worden und Mr. Thomas Moore, 
welcher die Exemplare auswählte und den. Text 
bearbeitete. Dieser Bearbeiter des: Textes spricht 
sich dann auch in einer Vorrede aus und sagt, dass 
er das Buch zur Hülfe derer, die sich für diese 
Pflanzen interessiren und ‚deren Zahl sehr bedeu- 
tend sei, geschrieben habe und deswegen auch so 
ausführlich in Aufzählung aller Formen gewesen sei, 
die aber auch ein botanisches Interesse gewährten, 
denn sie zeigten, dass selbst bei geringer geogra- 
phischer Umzrenzung ‚eine Menge von Formen, wie 
in England, gefunden werden können und dass man 
daher vorsichtig mit der Ernennung zu Arten sein 
müsse; da es wahrscheinlich sei, dass in einem 
grössern Bezirke auch eine grössere Menge von 
Formen auftrete und dass eine Menge von Arten, 
welche man in Bezug auf verschiedenes Vaterland 
aufgestellt habe, vereinigt werden müssen. Diese 
besonderen Formen seien oft nur leicht, aber auch 
scharf ausgeprägt und keineswegs Monstrositäten, 
aber doch oft, wie diese letzteren, aus Sporen er- 
zogen, constant, diese Sporen daher nur Knospen 
und keine Saamen. Er dankt übrigens Sir Hoo- 
ker für die Benutzung von dessen Sammlung und 
Prof. Lindley für seine Superrevision und Mr. 
G. B. Wallaston für seine wertlvollen Bemer- 
kungen über Varietäten. Es geht nun eine synop- 
tische Tafel den Platten voran, deren Zahl sich auf 
51 beläuft, von welchen mehrere zu einer Species 
oder eine zu einigen Arten gehören. Wir zählten 45 
Arten mit einer grossen Menge von Formen, unter 
denen sehr merkwürdige vorkommen. Es sind bei 
Lastrea Filin mas z. B. 14 Formen mit eigenen 
Namen benannt aufgezählt und bei Polystichum an- 
gulare 17, bei Scolopendrium vulgare aber gar. 66. 
Das ganze Werk ist in englischer Sprache abge- 
fasst, Die Synonymie ist sehr ausführlich gegeben 
und die Wohnplätze und das Vorkommen. in Eng- 
land und daun die ganze Verbreitung der einzel- 
nen Arten anf der Erde. Nach der Beschreibung 
kommt die Aufzählung der einzelnen Formen, end- 
lich noch verschiedentliche Bemerkungen. Der Vert. 
will die Blattnatur der Krondea nicht anerkennen 
und zwar wegen ihrer Fähigkeit Knospen zu er- 
zeugen, Sporenfrüchte hervorzubringen und an der 


319 


Spitze jung zu bleiben, während sie unten schon’ aus- 
gebildet seien, also von unten nach oben zu wachsen. 
Einwendungen lassen sich leicht dagegen mächen. Je- 
denfalls ist dies Buch ein tüchtiger Beitrag zur ge- 
nauen Kenntniss unserer europäischen Farrn-Arten, 
welche aber in Deutschland weit weniger zu varii- 
ren geneigt erscheinen als auf ‘den Inseln von 
Grossbritannien und Irland, wo ein milderes und 
feuchteres Klima das Vorkommen dieser Pflanzen 
begünstigt und die Kultur derselben sehr verbreitet 
zu sein scheint. Die Tafeln sind sehr gut gerathen, 
doch, wie natürlich, sind die Wurzelstöcke, wo sie 
zu stark waren, nicht gelungen, auch die Färbung 


mit Grün ist zwar lebhaft und kräftig, entspricht 
aber nicht immer der natürlichen Farbe. Die ganze 
Ausstattung ist vortreflich. Ss—1. 


Die von Christian Ludwig Jungk aus 
Berlin am 11. April 1807 in Halle zur Erlangung 
der medicinischen Doctorwürde vertheidigte Disser- 
tation: „„Observationes botanicae in Floram Halen- 
sem‘* (Pritzel Thes. n. 4494.) besteht aus nichts 
anderem, als aus den in Sprengel’s Mantissa 
prima in demselben Jahre unter gleicher Kopf-Ue- 


berschrift veröffentlichten 26 ersten Seiten, denen 


Sprengel dann für die Manlissa noch eine Oen- 
turie neuer Pflanzen seines Herbariums anhing. 
Druck und Papier sind so übereinstimmend, dass 
man glauben muss, es sei die Auflage der Mantissa 
gleich so eingerichtet worden, dass diese 26 ersten 
Seiten unter Beifügung eines andern Titels als Dis- 
sertation dienen konnten. Auf dem Titel der Dis- 
sertation steht unten nur der Drucker: „‚formis E. 
A. Grunerti patr.“‘, während in der Mantissa sich 
der Verleger Buchhändler Kümmel nennt. S—.?. 


1 
Personal-Notizen. 


‘Am 30. Juni d. J. hat die philosophische Fakul- 
tät der Universität Rostock Hrn. Thilo Trmisch, 
Professor am Gymnasium zu Sondershausen ‚,‚qui 
ingenii acumine oculorumgue acie plantarum oceul- 
tissima mysteria tam hypogaea quam epigaea feli- 
cissime observavit acutissime aperuit doctissime il- 
lustravit‘“ zu ihrem Doctor Philosophiae artiumque 
liberalium magister honoris causa ernannt, wie dies 
durch das Diplom der zu diesem Akt bestimmte 
Procancellarius und Promotor Joh. Aug. Christ. 


320 


Roeper, der Mediec. und Philos:'Dr., der Zoologie 
und Botanik P. P. 0., zur Zeit Decan' der philos. 
Fakultät, öffentlich bezeugt. 'Solches geschah unter 
dem Rectorate des Hrn. Prof. Franz’ Schulze, 
der Chemie und Pharmacie P.P. ©. Wir freuen uns 
dieser Anerkennung der vielfachen Verdienste und 
des ' rastlosen Strebens eines ‘Mannes unserer 
Wissenschaft, ‘dessen Zeit durch.'sein Amt, 'wel- 
chem er ebenfalls mit Glück vorsteht, schon sehr 
geschmälert, ihm dennoch Musse genug gewährte, 
der Bildungsgeschichte ‘unserer einheimischen Pflan- 
zenwelt Schritt für Schritt zu folgen. 


John Allcard, Esq. von Burton - Closes bei 
Bakewell in der Grafschaft Derby , seit 1844 Mit- 
glied der Linn. Gesellschaft, starb in seinem Hause 
zu Connaught Place West, Hyde Park, London, 
am 9. April 1856, im 78. Lebensjahre. Er war ein 
sehr eifriger und glücklicher Züchter von Farrn, 
besonders von Baumfarrn, und seine Sammlung zu 
Stratfort bei London dürfte wohl vor einigen Jah- 
ren von keiner andern erreicht worden sein. (Pro- 
ceed. Linn. Soc. 1856. n. 3.) 


Sammlungen. 


Die Flechtensammlung v. Flotow’s ist für das 
K. Herbarium zu Berlin. angekauft. 


Kurze Notiz. 

Prof. Burmeister sagtin seinen zoonomischen 
Briefen I. S. 33, nachdem er ausgeführt hat, dass 
es in der Natur überhaupt nur drei Grundformen 
gebe: irreguläre, oder 'solche, die nicht halbirbar 
sind; reguläre, die nach mehreren Richtungen sich 
halbiren lassen und symmetrische, die nur 'nach ei- 
ner Richtung halbirbar sind, folgendes: ,„‚eine jede 
vollständige Pflanze vereinigt in sich die drei For- 
men zugleich, sie ist irregulär in der Gesammt- 
form, ‘symmetrisch in ihren. Blattgebilden, ‚regulär 
in ihren Blumen und Früchten.“ . Es dürfte nach 
diesem "Ausspruch nur sehr . wenige vollständige 
Pflanzen geben und an die unregelmässigen Blatt- 
formen und die symmetrischen Blumen und Frucht- 
formen hat der. Verf. gar nicht. gedacht, Auch die 
Erklärung der drei Grundformen scheint uns nicht 
scharf genug. ‘ S—l. 


ee ET EEEEEIEEEEEESEEEEEEEEEERETETEERE 
Redaetion: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. 


“Verlag der A. Förstmer'schen 


Buchhandlung 


(Arthur: Felix) in ‚Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


15. Jahrgang. 


Den .31. Juli 1857. 


31. Stück. 


Inhalt. Orig: Speersehmeider, Mikroskopisch-anatomische Untersuehung, d. Peltögera scutata: Kbr: — 


Lit.: Dozy ei Molkenboer, Bryol. Jayan. Fasce. 6 — 10. — 


Catal. d. Orchideen-Sammlung v.:G.,W. 


Schiller. — Brewer, anew Flora of the Neighbourhood of Reigate. 


32 


Mikroskopisch - anatomische, Untersuchung 
der Peltigera' seutata Kbr. 


Von 
Dr. J. Speerschneider. 
(Hi Tafel IX.) 
inleitung. 


Das Gebirgsflüsschen, die Schwarza, tritt in der 
Nähe des Städtchens Blankenburg aus einem sehr 
engen in ein etwas weiteres ‚Thal. In. letzterem 
sind ihre Ufer fast durchgängig niedrig, werden .all- 
an mehrmals überfluthet. und ändern dabei fort- 
w dfihre Gestalt. , Alte Bänke von ‚Kies und 
kleineren und grösseren Geröllsteinen werden ‚weg- 
gewaschen und an anderen Orten neue, angesetzt. 
Liegt eine solche Kiesbank einige Jahre, so bedeckt 
sie sich mit einer sparsamen Vegetation, in welcher 
zuerst auch eine Anzahl Flechten auftreten. ‚Beson- 
ders sind es Peltigera- Arten, und, vorzugsweise 
Peltigera scutata, die hier sich ansiedelt. ‚Flächen 
von mehreren Quadrat-Fuss werden. oft gänzlich be- 
deckt von dieser Klechtenform, und man könnte, 
wollte man nach ihrem üppigen Wachsthum bier ur- 
theilen, leicht auf den falschen _Schluss kommen, 
dass diese Lichene das Flussufer ursprünglich be- 
wohne. Dem ist aber nicht so., Nimmt man, sich nur 
die Mühe das höhere und engere Schwarzathal zu 
untersuchen, so findet man als ursprünglichen W ohn- 
platz unserer Flechte die schattigen und oft feuchten 
Wände der Berge. , Von hier aus gelangen Sporen 
und Keimlinge der Pflanze, durch reissende Gewäs- 
ser fortgeführt, die oben zuerst bezeichneten 
Stellen. 

Eine Stunde unterhalb Blankenburg ; mündet. die 
Schwarza in die Saale. Hier wird.der Boden plötz- 
lich ein auderer ‚bier tritt an ‚die. Stelle der ‚Grau- 
wacke, der Kalk- und vorzüglich der Sandstein, und 
hier kömmt unsere Klechte entweder gar nicht, oder 


an 


nur kümmerlich zur Ausbildung. Sie scheint dem- 
nach diese letzteren Gebirgsarten nicht zu lieben. 
Für diese Vermuthung glaube ich noch eine weitere 
Bestätigung darin zu finden, dass Peltigera. scutata 
ebenfalls nur selten und kümmerlich im Thale der 
Rinne vorkommt, ein Thal, das mit dem Schwarza- 
thale so ziemlich parallel Jäuft, von.diesem nur 
durch einen. Bergrücken getrennt ist, ‚in ‘welchem 
aber gleichfalls der Sandstein und Muschelkalk vor- 
herrschen. Bei Schlotheim, meinem. früheren Aufent- 
halts-Orte, besteht der Boden durchweg aus Mu- 
schelkalk, und dort habe ich, so viel ich mich. ent- 
sinne, die bezeichnete Klechtenform nie aufgefunden. 
Diese Beobachtungen, auf die ich vor der Hand noch 
kein so grosses Gewicht lege, werden in der Zu- 
kunft vielleicht bestätigt, vieilleicht auch, nicht; ich 
hielt es aber für ‚nothwendig ‚derselben Erwähnung 
zu thun, um zugleich auch zu, umfassenderen. Beob- 
achtungen über das Verhalten gewisser Flechten, zu 
gewissen Bodenverhältnissen.anzuregen, Von einer 
Reihe Lichenen weiss man ganz entschieden, dass 
sie sich auf ganz bestimmte .Gesteinsarten ansiedeln 
und nur hier zu einer höheren Ausbildung gelaugen 

Peltigera scutata ist von Fries so.wie von 
Rabenhorst und Anderen als Varietät von. Pel- 
tiyera polydactyla aufgeführt und beschrieben wor- 
den. Erst Körber hat sie in seinem neuen, gründ- 
lichen, und die Lichenologie durchaus zum. Nutzen 
der ‚Wissenschaft umgestaltenden Werke zu einer 
eigeneu Species erhoben. Diesem Korscher kann. ich 
wenigstens in dem. Punkte  beistimmen, ‚dass. die 
Merkmale, die er für diese Korm. als, specifische be- 
zeichnet, nicht nur vorhanden, sondern auch ‚con- 
stant vorhanden sind, Auch ich betrachte Peltigera 
seutata  einstweilen besondere ‚Species, und 
wählte sie wegen gewisser, günstiger. Verhältnisse 
zu. der: im Kolgenden gegebenen mikroskopischen 
Untersuchung, in ‚welcher „fast: alle in Deutsolland 

a 


als 


ee ı 
heimischeil Glieder des Genus Peitigera erücksiti 
tigt,sind. Doch zuerst noch einige Betrachtungen 
über das Genus Peltigera im Allgemeinen. 

Schon die ersten Lichenologen haben dieses Ge- 
nus in seinen wesentlichen Charakteren so gut auf- 
gefasst, dass selbst die neueren und neuesten For- 
scher, unter ‚deren scharfer Kritik.so manches: Alte 
sich als unstatthaft erwies, dasselbe in seiner alten 
Umgrenzung beliessen. Freilich zeichnen sich auch 
die hierher ‘gehörigen Flechtenformen durch solau- 
genfällige Merkmale vor allen übrigen aus, und 
stimmen anderentheils unter sich so sehr in fast 
allen; Verhältniss:n überein, dass man auch ohne 
tiefere Einsicht in die feineren, anatomischen Ver- 
hältnisse, auf eine scharfe, eben nahe liegende Um- 
grenzung des ganzen Genus geführt werden müsste. 
So bestimmt und natürlich diese Grenze aber schon 
vom Anfange gezogen war, so ist doch die Stellung 
des Genus Pelligera im Systeme bis heute noch 
nicht unumstösslich festgestellt, und so schwierig 
ist die Abgrenzung der einzelnen Species unter sich, 

Was zunächst die systematische Einreihung des 
Genus Peltigera anbelaugt, so haben die meisten 
Lichenologen dasselbe zwischen Solorina und Ne- 
»phroma gebracht. Diese Stellung scheint wenig- 
"stens nach einer‘ gewissen Seite hin gerechtfertigt 
zu sein, ob sie aber eine in allen Beziehungen be- 
gründete genannt werden kann, lasse ich noch da- 
hin gestellt. Man wird darüber nur dann erst ins 
Klare kommen, wenn man über diese drei Genera 
nach dem anatomischen Verhalten und nach ihrer 
Entwickelung umfassende Untersuchungen und Ver- 
gleichungen angestellt haben wird, Gehen wir aber 
weiter, so finden wir bei Fries (Lich. europ.) un- 
ser in Rede stehendes Flechtengenus unter der Be- 
zeichnung Peltidea unter der Abtheilung Peltigera, 
die gleichzeitig auch Nephroma und Solorina be- 
greift, aufgeführt. Peltigera aber in gleicher Reihe 
mit Stieta und Parmelia als eine Unterabtheilung 
der Parmeliae, der zweiten grossen Abtheilung der 
Parmeliaceen. 'Peltigera, resp. Peltidea wäre dem- 
nach eine Parmeliacee. Auch Rabenhorst in 
seiner Kryptogamen-Flora Deutschlands bringt Pel- 
tigera unter der Abtheilung Peltideaceae unter die 
Parmeliaceen. — Körber aber in seinemSystema 
Lich. German. erkennt Peltigera nicht als Parme- 
Tiacea an, indem er die Peltideaceen (Fam. V.) in 
gleicher Linie mit den Parmeliaceen (Fam. VI.) auf- 
führt. 'So weit ich nach meinen Untersuchungen 
diese beiden Rlechtenfamilien übersehen kann, muss 
ich mich der Ansicht Körber’s anschliessen. "In 
Peltigera wenigstens haben wir ein Genus vor uns, 
das, wenn man von den rein äusseren habituellen 
Verhältnissen absieht, sich nicht mehr 'als’in ‘allen 


vu aa "W77 
r I: 


Hauptpunktfh von den Parmeliaceen wesentlich un- 
terscheidet, | x 

Schlagen wir die Tehenslogtschen Lehrblicher 
über Peltögera nach, so finden wir dort eine Anzahl 
Species so schön beschrieben und charakterisirt, 
dass wir meinen, jede derselben mit Leichtigkeit 
auch in der Natur] herausfinden zu können: ‘Ganz 
anders verhält es sich aber in der Wirklichkeit. 
Hier stossen wir auf eine so grosse Wandelbar- 
keit, der äusseren: Formen, dass die 'sämmtlichen 
Beschreibungen in der Regel nur mehr oder 'weni- 
ger annähernd auf die gerade speciell vorliegenden 
Fälle passen. Etwa Peltigera aphthosa, malacea 
und venosa sind noch diejenigen Formen, die die 
wenigsten Zweifel übrig lassen; bei fäst allen übri- 
gen kommen wir häufig, nach der sorgfältigsten Un- 
tersuchung und Vergleichung, nur zu dem Resultate: 
Wahrscheinlich ‘gehört .die\vorliegende 'Flechte zu 
dieser oder dieser Form. Die neueren Lichenologen 
haben sich zwar viel Mühe gegeben,. grössere Si- 
cherheit in die Diagnose der einzelnen Species zu 
bringen, und hie und da, wiez. B. in der Sporen- 
form und anderen 'mikroskopischen Verhältnissen, 
verdanken wir ihnen wichtige Fingerzeige zu einer 
sicheren Bestimmung, allein alle Unsicherheit. haben 
sie nicht entfernt, und kaum wird dieses wohl je 
gelingen. Peltzgera ist und wird ein Flechtengenus 
bleiben, in welchem die Natur für manche Species 
eben selbst keine scharfen Grenzen gezogen hat, in 
welchen sie das Individuelle weniger in äussere, 
habituelle oder anatomische Verhältnisse, als viel- 
mehr in eine gewisse und ganz bestimmte, unter 
vielfacher Gestalt doch als eine und dieselbe auf- 
tretende, Lebensrichtung gelegt hat. 

Unter Peltigera polydactyla, eine von’ jenen 
wandelbaren Formen, wird gewöhnlich als Abart 
Peltigera scutata beschrieben. Körber hat in sei- 
nem systematischen Werke diese Varietät, wie 
schon erwähnt, als eigene Species aufgestellt, und 
behauptet von ihr, sie unterscheide sich constant 
von der wahren P. polydactyla dadurch, dass ihre 
Oberfläche immer eine rauhe, fein faserige sei, 
während P. polydactyla immer eine ganz glatte, 
selbst glänzende Oberfläche zeige. Ausserdem be- 
sitze P. scutata ein aus viel grösseren Zellen be- 
stehendes Gewebe als P, polydactyla. Bechtfertigt 
das Vorhandensein solcher Differenzen hinreichend, 
dass man eine Subspecies zur wirklichen Species 
erhebt, so muss ich mich für die Körber’sche Auf- 
stellung erklären. Auch ich habe beobachtet, dass 
die Pelt. scutata immer jenen feinen, deutlicher 
freilich nur mit der Lupe wahrnehmbaren, Filz auf 
der Oberfläche erkennen lässt, während die Pelt. 
polyductyla immer eine vollkommen glatte, selbst 


—— aa — 
glänzende Fläche zeist, und dass die Zellen we- 
nigstens der Rindenschicht viel grösser sind als bei 
P. polydactyla , ja grösser als bei irgend einer an- 
deren deutschen Peltigera. Wirkliche Uebergänge 
der einen Form in die andere sind mir nicht vorge- 
kommen. 


A. Charakterisirende Beschreibung der 
Peltigera scutata Kbr. 


Während wir. bei den meisten Peltigera-Arten 
einem grossen, breitblätterigen, in der Regel hori- 
zontal ausgebreiteten Thallus begegnen, finden wir 
bei der fruktificirenden Pelt. scutata einen, der sich 
ganz besonders in seiner Form auszeichnet. Der 
geringste Theil desselben liegt nämlich flach ‚auf, 
und dieser aufliegende Theil ist, sobald die Flechte 
nur einigermassen im Alter vorgeschritten „ ‚mehr 
oder weniger im Absterben begriffen. Dagegen ha- 
ben sich. seine Ränder in eine grosse Anzahl schma- 
ler, !/,—1 Zoll hoher, aufrecht stehender, im trocke- 
nen Zustande rinnig und röhrig zusammengerollter 
Läppchen aufgelöst und bilden .oft gedrängt neben 
einander stehend und.in einander verwachsen: ein 
dichtes, grösseres oder kleineres Büschchen. Jedes 
dieser Läppchen ist in allen Fällen nach der Mark -, 
also Unterseite hin eingerollt und endigt- in seiner 
Spitze jedesmal in ein schwarz- oder dunkelroth- 
braunes Apothecium.. Der. horizontal aufliegende 
Theil des Thallus ist in der Regel etwas dünner als 
seine aufgerichteten Randläppchen,, und: besitzt auf 
seiner untern Kläche einen braunen Filz, der bald 
ganz gleichmässig diese überzieht, bald aucli in 
ineinander verflossene, dicke Adern, aus denen län- 
gere oder kürzere Haftfasern hervorgehen, angeord- 
net ist. Die aufgerichteten Lappen ‚entbehren die- 
ses dicken, tiefbraunen Filzes auf ihrer unteren oder 
Mark-Seite, und Haftfasern kommen wenigstens 
höchst selten hier hervor, dagegen zeigen sich da- 
selbst gewöhnlich mehrere, ganz hell gefärbte und 
häufig erst nar in der Feuchtigkeit deutlicher; her- 
vortretende Adern. Die Farbe der Thallüsoberfläche 
ist im Allgemeinen ein helleres oder dunkleres Rauch- 
grün, das häufig, besonders an dem horizontalen 
Theile, ins Bräunliche übergeht. 

Mehrere Peltigera-Arten, wie Pelt. venosa, 
aphthosa, malacea erscheinen im feuchten Zustande 
auf_ihrer Oberfläche sehr constant lebhaft. grün. 
Diese Parbe lässt unsere FPlechte unter ähnlichen 
Verhältnissen nur bisweilen, und wie es mir schien 
nur im höheren Alter sehen. 

Der sterile Thallus unserer Peltigera‘ scutata 
weicht in seinem habituellen Verhalten von dem 
fruchttragenden in ausgezeichneter Weise ab. Er 
ist lappig, seine Lappen „ind grosw, abgerundet, 


526 


liegen dach ausgebreitet dem Substrate auf, und man 
kanm-ihn in vielen Fällen mit anderen Peltigera- 
Arten, ‘besonders mit der sterilen Peltigera poly- 
dactyla verwechseln. Man begegnet aber solchen 
gänzlich unfruchtbaren Lagern’ unserer Flechte nicht 
allzuhäufig, denn diese fruktifieirt sehr gern‘, und 
da, wo auch keine grossen, entwickelten Apothe- 
cien vorhanden sind‘, wird man doch häufig ‘wenig- 
stens Jüngere, nur erst als grössere und kleinere 
braune Wärzchen an dem stark gekräuselten Thal- 
Iusrande angedeutete finden. Wo in der That auch 
diese ersten Fruchtanlagen fehlen, ist doch die Kräu- 
seluug der Randlappen so ausgesprochen und von 
mir so häufig beobachtet worden, dass ich dieselbe 
für charakteristisch zu halten geneigt bin. Freilich 
stimmt sie hierin mit Peltögera polydactyla überein, 
unterscheidet sich aber, wie es scheint, constant 
durch die rauhe, fein’ wollige, nie glatte oder glän- 
zende Oberfläche. 

Würdigen wir nun‘ noch das Apothecium der 
Peltigera scutata einer kurzen Betrachtung, so fin- 
den wir dasselbe, wie schon oben erwähnt, das 
ganze äusserste Ende eines’ aufgerichteten Thällus- 
läppchens einnehmend. Es steht vertikal, ist ge- 
wöhnlich länglich-rund und sein Durchmesser beträgt 
einige Linien. Wie wir wissen, sind die Thallus- 
lappen rinnig oder röhrig eingerollt, das Apothecium 
nimmt au dieser Einrollung ebenfalls Theil; zu glei- 
cher Zeit findet man aber auch, wenigstens in sei- 
nem jüngeren Zustande, eine eigene, von den Thal- 
luslappen unabhängige Biegung in seinem Quer- 
durchmesser , nach vorn, nach der Rindenseite des 
Thallus zu. 

Die braune Fruohtscheibe, in ihrem Umfauge von 
einem sehr zarten, fast gar nicht vorspringenden 
Saume umgeben, der oft ganz seicht eingekerbt er- 
scheint, ist, wenn das Apothecium nur irgend eini- 
ges Alter erreicht hat, nackt; doch ist dieser Zu- 
stand nicht der ursprüngliche. In früher Jugend ist 
sie. von einem Häutchen überdeckt, dessen Rudi- 
mente man häufig noch an: älteren Früchten findet 
und besonders in der Gegend, wo sich die Frucht- 
scheibe vom Thallus abgrenzt. Auf der unteren 
oder Rückenfläche wird das Apothecium von .dem- 
selben Filze, ‘wie er die untere Fläche der aufge- 
richteten Thalluslappen bedeckt, überkleidet, nur 
zeigt er hier häufig eine blass-röthliche, selbst tief 
braune Kärbung. 

B. Anatomie des Thallus der Peltigera 
scutata. 


1. Die verschiedenen Gewebslagen im Thallus. 
(Fig. 1. unter A.) 


Ks ist bemerkt worden, dass zwischen den ho- 


rizontal liegenden Thallustheilen und den aufgerich- 
31% 


327 


teten "Läppchen'Veine gewisse Differenz vorhanden‘ 
ist. Dieselbe’ bezieht sich indessen’ mehr auf’ äussere 
Form als auf ieigentlich anatomische Verhältnisse, 
und esı wird: deswegen fürs Erste gleichgültig 'blei- 
ben, ob’ wir diesen oder jenen’ Thallustheil zur Un- 
tersuchung wählen. Ich habe den horizontalen vor- 
gezogen, weil sich hier neben den gewöhnlichen Ge- 
webslagen 'noch die Haftfasern finden, Organe, über 
deren Verhältniss zu den übrigen Geweben man 
hier nur Aufschluss findet. 


Untersuchen wir demnach einen senkrechten 
Längsschnitt aus diesem Thallustheile, so finden wir 
an ihm folgende deutlich zu unterscheidende Re- 
gionen, die den verschiedenen Gewebelagen ent- 
sprechen. 


Ganz zu. oberst begegnen wir einem schmalen, 
hellen Saume: (Fig. I. A. a.), der, wie. schon eine 
mässige Vergrösserung zeigt, von einem lockeren 
Filz ‚gebildet wird. Es stellt derselbe eine Ge- 
webslage dar, ‚welche die Oberfläche unserer Li- 
chene überzieht und ihr jenes wollige, rauhe, cha- 
rakteristische Ansehen giebt. Am vollkommensten 
ist sie: am. jungen Thallus: ausgebildet, am älteren 
schwindet sie häufig stellenweise so, dass man mit- 
unter Präparate, erhält, wo diese Gewebslage nur 
höchst unvollständig vertreten ist. Unmittelbar un- 
ter dieser treffen wir eine zweite, ebenfalls helle 
und eben so dünne Schicht (Fig. I. A. b.), die sich 
durch ihr, eigenthümlich zelliges Ansehen von der 
ersteren. unterscheidet. In ihr haben wir die ei- 
gentliche.Rindenlage vor uns. Unter der Rinde liegt 
die bläulich-grüne Gonidienschicht (Fig. I. A. e.), die 
in. ihrer. Stärke. die beiden ersteren.Gewebslagen oft 
bedeutend übertrifft und sich sowohl von der über- 
liegenden Rinde als von der unter ihr befindlichen 
Markschicht ziemlich scharf und in. gerader. Linie 
abgrenzt. 

Die: Markschicht, . von oben nach abwärts ge- 
zählt die vierte (Fig. 1. A. d.) Gewebslage, er- 
scheint unter dem Mikroskope bei durchgehendem 
Lichte für gewöhnlich. als ein breiter, wegen ihrer 
Kufthaltigkeit ganz tief schwarzer Streifen. Hat 
man aber die Luft durch Behandlung mit Aether 
ausgetrieben, so lässt sich bei schon 'mässiger Ver- 
grösserung erkennen, dass sie aus gestreckten, ho- 
rizontal lagernden Zellen besteht, ‘In ihrer Mäch- 
tigkeit variirt sie bedeutend, immer 'aber bleibt sie 
doch von verhältnissmässiger Stärke. Unter der. 
eigentlichen Markschicht folgt, nun noch eine unter- 
ste,.‚ebemfalls sehr ‚mächtige tief gebräunte Gewebs- 
lage, aus der die Haftfasern abgehen. Sie entspricht 
dem braunen Filze und den braunen Adern der’ un- 
teren »Rläche unserer "Peltigera'scutata. 


-»WwMit' Ausnahme der ‚oberflächlichen 'Filzlage , die 
‚sich nur noch''bei Peltigera canina;, daselbst aber 
‚auch “nie in: derselben "Mächtigkeit,. »oft' nur ganz 
schwach‘ angedeutet wiederfindet, treffen 'wirdie 
angeführten Gewebsschichten ganz in derselben Ord- 
nung bei allen Peltigera-Arten; aber in der Mäch- 
tigkeit der einzelnen Lagen weichen diese unter 
sich, iw Allgemeinen wenigstens, ab. Von allen 
besitzt unsere Peltigera scutata für gewöhnlich die 
stärkste Rindenschicht; die 'Peltiyera 'malacea die 
stärkste, die Peltigera aphthosa die schwächste 
Markschicht; ‘die Peltigera venosa, aphthosa‘ und 
malacea die dichteste Gonidienschicht bei der dünn- 
sten Rindenschicht. “Der Grund, warum letztere 
Eormen in der Feuchtigkeit die Gonidienlage regel- 
mässig durchschimmern lassen und grün erscheinen, 
ist ‘wohl in: dem letzierwähnten Verhältniss zu 
suchen. 


Il. Das oberflächliche Filzgewebe der Peltiger« 


seutata. (Fig. 1. bei A.) 
Anatomischer Charakter. Die' beste Einsicht'in 
das anatomische Verhalten des oberllächlichen Filz- 
gewebes unserer Peltigera scutata erlangt man'ne- 
benbei bei der Untersuchung des Rindengewebes. 
Bertigt man von diesem recht zarte, senkrecht dureh 


die Thallussubstanz geführte Schnitte an, so findet _ 


man oft recht instruktive Partien jener Filzlage der 
Oberfläche des Rindengewebes anhaften. In solchen 
Fällen gewahrt man häufg, dass eine Menge der 
oberflächlichsten,,  rundlichen' Rindenzellen sich hie 
und da strecken und über die allgemeine Fläche der 
Rinde erheben. Oft ist diese Streckung nur ganz 
unbedeutend, oft ist sie stärker und es lassen sich 
in dem ausgezogenen Theile eine oder mehrere Schei- 
dewände: nachweisen. Solche Bildungen sind oft 
recht geeignet Aufschluss zu geben über die Struktur 
des Rindengewebes, über welche, wie‘ wir unten 
sehen werden, man.in Zweifel kommen kann. 'Sie 
beweisen recht augenscheinlich, dass dasjenige, was 
man. etwa für zarte Fadenzellen halten könnte, nur 
die dicken Wandungen der Rindenzellen sind. Eine 
andere sehr grosse Menge oberflächlicher Binden- 
zellen strecken sich ganz bedeutend aus, stellen 
lange, verhältnissmässig dicke, durch viele Quer- 
scheidewände: in eine grössere Anzahl gestreckter 
Zellen geschiedene Fäden dar, die bald horizontal 
liegen , bald mehr sich 'aufrichten nnd dabei auf das 
Mannigfachste verzweigen und in einander verflech- 
ten. Auf diese Weise bilden sie einen Filz, der im 
Allgemeinen sehr locker zu nennen ist und der selbst 
in\'seinen »dichtesten Theilen immer ‘noch dadurch 
‚einen eigenthümlichen ‘Charakter behält, dass die 


[Theilung derseinzelnen Fäden ‘unter sehr. stumpfen 


“Winkeln geschieht, 


329 


‘Die: meisten Fäden des oberflächlichen Filzge- 
webes erscheinen ohne vorhergehende Behandlung 
mit chemischen Reagentien in der Regel solid, und 
hierdurch schon unterscheiden 'sie sich von den Fä- 
den des Markes, die, blos in Wasser aufgeweicht, 
durchweg deutlich eine röhrige Struktur erkennen 
lassen. , 


Um sich über die feinere Struktur der bespro- 
chenen Zellenfäden zu belehren, kann ich die mehr- 
stündige Einwirkung einer concentrirten Aetzkali- 
lösung empfehlen. Vor allen Dingen muss aber das 
Präparat unter dem Mikroskope recht gut eingestellt 
und beleuchtet werden, da nur hei diesen Vorsichts- 
massregeln die einzelnen zarten Conturen mit einer 
gewissen Schärfe und Vollständigkeit hervortreten, 
In fast jedem Faden bemerkt man dann in der Mitte 
ein gegen die übrige Masse scharf abstechendes hel- 
les Band (Fig. III. c.), welches in gewöhnlichen Fäl- 
len etwa ein Drittel der Gesammtbreite des Fadens 
einnimmt, Zu beiden Seiten dieses Bandes verläuft 
ein zarter, das Licht bläulich brechender, deutlich 
von zwei Conturen begrenzter, gegen die übrige 
mehr gelbliche Masse abstechender Saum (Fig. III. b.), 
der in kleineren und grösseren Zwischenräumen quer 
durch das centrale Band setzt (Fig. II. d.). Die- 
sen Saum muss ich als die eigentliche Zellenwand, 
die hie und da Querscheidewände bildet, in Anspruch 
nehmen. Das centrale, helle Band entspricht ent- 
schieden der Höhlung der Zelle, während die von 
der Zellenwand nach aussen liegende Masse (Fig. 
Il. 4.) eine abgesonderte Verdickungsschicht dar- 
stellt. Das Innere der älteren Zelle ist vollkommen 
hell und ich habe daselbst nie Etwas entdecken kön- 
ven, was für einen Zellenkern gehalten werden 
könnte. Ein Querschnitt durch die Zelle (Fig. IV.) 
liefert ein entsprechendes Bild. Um den hellen Mit- 
telraum (c.) lagern zwei concentrische Ringe, von 
denen der innerste (b.) der eigentlichen Zellenwand, 
der äussere, stärkere der Verdickungsschicht (a.) 
entspricht. 


Verhalten der Zellen des oberflächlichen Filz- 
gewebes gegen einige chemische Reagentien. — Bei 
der Behandlung mit reinem Wasser erscheinen die 
einzelnen Fäden farblos und solid, kaum tritt hie 
und da, wo einer derselben angeschnitten ist, eine 
Gontur hervor, als Andeutung des anatomischen 
Bauens. Ein Zusatz von concentrirter Schwefelsäure 
ändert in dem Ansehen der Zellen nichts wesent- 
lieh, Bei der Einwirkung der Schwefelsäure und 
Jodtinktur wird der Zellenfaden gelb, heller oder 
donkler. Dieses Gelbwerden scheint sich jedoch nur 
auf die äussere Verdickungslage zu beziehen, die 
eigentliche Zeilenwand scheint leicht gebläut zu 


330 
werden, »der:Zielleninhalt selbst‘ wird gebräunt’ und 
zieht sich» in kleine Körnchen zusammen. 

Die Einwirkung der concentrirten Aetzkalilö- 
sung ändert vorerst in dem Ansehen der Zellen we- 
nig, nach einigen Stunden aber findet man die oben 
beschriebenen Verhältnisse oft recht schön hervor- 
getreten. 

(Fortsetzung folgt.) 


Literatur. 


Bryologia Javanica seu descriptio muscorum fron- 
dosorum Archipelagi indici iconibus illustrata, 
auctoribus: F.. Dozy et J. H. Molkenboer. 
Fasc. VI—X. (Fase. VI: 1855, Fasc. VI—X: 
1856.) 

Vorliegende 5 Hefte sind die letzten, welche 
der verstorbene Dozy noch selbst redigirte. Indem 
wir dieselben hiermit Kritisch anzeigen, verbinden 
wir damit die für die früheren Abonnenten jeden- 
falls angenehme Nachricht, dass das Unternehmen, 
sehr human von dem niederländischen Ministerium 
unterstützt, mit Dozy’s Tode nicht beendet sein 
wird. Der Schwager desselben, Hr. Dr. van den 
Bosch und Hr. Dr. van der Sande-Lacoste 
werden das Werk, das so schön begonnen, fort- 
führen und beenden. (Vergl. Bot. Ztg. Sp. 446.) 

Fasc. VI. Er bringt auf 5 Tafeln die Abbildun- 
gen von Diphyscium mucronifolium (Taf. 26.), 
Racelopus pilifer (Taf. 27.), Oligotrichum Java- 
nicum (Taf. 28.), Pogonatum microphylium (Tat, 
29.) und P. clavatum (Taf. 30.). Auf einem Bogen 
Text werden ausführlicher beschrieben: S. 37 u. 38. 
Racelopus pilifer, Oligotrichum Javanicum, S. 39. 
Pogon. microphyllum, S. 40. P. clavatum, S. 40 u. 
41. P. Neesii, S. 41 u. 42. P. Junghuhnianum, S. 
43. P. Teysmannianum, S. 44. P. cirrhatum. 

Fasc. VII. enthält nur 5 Tafeln mit P. Jung- 
huhnianum (Taf. 31.), P. Teysmannianum (Tat. 32.), 
P. Teysm. ß. tortile (Taf. 33.), P. cirrhatum (Tat. 
34.) und P. macrophyllum (Taf. 35.). 

Fasc. VIM. beschreibt S. 45 und 46 letztge- 
nannte Art und geht sogleich zu den Calymperaceen 
über, Es folgen hier: 8. 47. Calymperes Moluc- 
cense, 8. 48. ©. Motleü, S. 48 u. 49. C. Hampei, 
8. 49 u. 50. €. serratum, 8. 50 u, 51. ©. fascicu- 
latum, 8. 51. Calymperidium Mülleri, 8. 52 be- 
giumt Codonoblepharum undulatum. Auf den Tü- 
feln werden dargestellt: Pogonatum Neesii (Taf. 
36.), Calymperes Moluccense (Taf. 37.), ©. Motleü 
(Dat, 38.7), O0. Hampei (Taf. 39.) und ©. serratum 
(Taf, 40,). 


33h, — 


Fasc. (IX. beschreibt: S.,33. Codonoblepharum |] 


fasciculatum,\'S::94. ,Syrrkopodon Gardneri, 'S.'39. 
S, tristichus, S..36.,S. Laboeanus, S..57..S. Jungqu- 
lian, ‚S. 58. .S., Sullivantäi ,. S.: 58. .u. 39., 8. revolu- 
tus, S.;99 u., 60:8. involutus., S. 60. 8., albovagi- 
nalus und. ciliatus. Die Tafeln bringen: .Codonobl. 
fasciculatum (Taf. 41.), anne aan Mülleri 
(Taf. 42,.), Surthaps Gardneri (Taf.,43.), S. tristi- 
chus (Taf. 44.), S. Laboeanus (Taf. 45.). 


Fasc. X. ist wieder ohne Text und holt die Ab- 
bildungen nach von: Syrrhop. Jungqulian „(Taf. 46.), 
S. Sullivantii (Taf. 47.), S. ciliatus (Taf. 48.) und 
antieipirt S. tenellus (Taf. 49.) und ‚Pottia: julacea 
Dz.iet'Mb. 

Text: und Abbildungen; sind: in dem alte lobens- 
werthen Geiste gehalten. ° Kritisch haben wir. Fol- 
sendes darüber zu sagen: 3 

1. Racelopus pilifer ‚ist eine der merkwürdigsten 
Polytrichaceen. Indem sie,durch ibren Habitus,. ganz 
an Polytrichum  Pensylvanicum, durch ihre sechs- 
kantige Frucht aber an Pogonatum erinnert, . unter- 
scheidet sie ‚sich von allen durch einen grobwarzi- 
gen Eruchtstiel und lamellenlose ‚Blätter; zwei Ei- 
genschaften, ‚welche bisher nur ihr, allein zukommen. 
Will man.auf.diese vegetativen Merkmale.hin ein eige- 
nes, Genus begründen, so hat man in ‚meinem Sinne, 


— 52 — 
ten P. cörrkalum Sw. verschieden. "Aus Mangel an 
Thun'ber g’schen Originalexemplaren' vermochte ‘ich 
jedoch (damals das" Räthsel‘ nicht selbst "zur lösen; 
jetzt ist’es mir verstattet, da ich'ein Exemplar, wenn 
auch sein.unvollständiges , von. .T’hu.nnberg auf’ dem 
Kap der' guten Hoffnung'gesammeltes in’dem:Mo'hr’- 
schen Hb. gefunden habe. Nach demselhen weicht 
diese Art entschieden durch einen lockergewebten 
Blattgrund und durch eine lange cylindrische klein- 
mündige Frucht von der javanischen, ab. Diese letz- 
tere muss also einen andern Namen empfangen und. 
möge Polytrichum leucomitrium Hsch. et R. heis- 
sen, obschon die beiden Autoren ihre Art selbst ver- 
wechselt zu haben scheinen. Hiernach, stellen sich 
die Charakteristiken beider Arten folgendermassen : 
a. Polytr. leucomitrium Hsch. et. R. (Nov. Act.. 
Acad. Leop. XIV. UI. Suppl. p:,732.)3 dioicum, late 
et laxe cespitosum elatum simplex,. sordide. viride, 
luteum vel, fuscescens, laxe foliosum; folia sicca 
tortilia, humore strieta, inferiora multo, minora 
squamaeformia scariosa, superiora patentissima e 
basi vaginata brevi e cellulis fuscis mollibus. lon- 
giusculis luzis reticulalta latiuscule, et. longiuscule 
lanceolata carinata, margine dentibus brunneo-spi- 
nulosis remote argute serrata, nervo lato paginam 
totam fere occupante ‚brevissime, lamelloso excur- 


der ich nur morphologische aber keine vegetativen | Tente, dorso remote dentato percursa, superne e cel-, 
Genera annehme , nur eine Section, aber eine sehr |lulis quadratis parvis areolata; theca in. ped. me- 
ausgezeichnete, der ich mit Vergnügen ihre Stellung diocri breviter urceolata macrostoma, dein valde 


zwischen Aloidella und Pogonatum dicht hinter Ce- 
phalotrichum einräume und die ich Rhacelopus 
schreibe. Sie muss unter solchen Umständen auch 
ihren Trivialnamen verlieren, da wir bereits ein Po- 
Iytrichum piliferum besitzen. 
celopus) Dozyanum heissen. 

2, Oligotrichum Javanicum schreiben die Verf. 
mit ihrer Autorität. In,meiner Synopsis aber steht 
diese Art bereits unter Oligotrichum. i 


3. Pogonatum microphyllum Dz. et Mb., als Po- 
tytrichum, ganz richtig schon in den Plant. Jung- 
huhn. beschrieben, hat, mit P. aloides und nanum 
gar nichts ‚gemein, wie. der Text will, und hat sei- 
nen nächsten Verwandten in P. microstomum. 


4..P. Teysmannianum Dz. et Mb.,. in den Plant. 
Junglulhn. ebenfalls als Polytrichum beschrieben, 
ist, mein Polytr. subtortile und gehört zu Cathari- 
nella. Wie Hr. Dozy.. dazu gekommen ist, meine 
Art, als (unbedeutende) Form des Typus zu trennen 
und.für,diesen einen besonderen Namen zu machen, 
darüber schweigt der Text. 


3: ‚Pi cirrhatum. Wie..ich. schon (Synops. L.p. 


213.). vermuthete,; ist-Alles;das, was:wir bisher un-, 
ter diesem Namen von Java besassen, von dem äch-, 


Möge sie P. (Rha-. 


| sichodiese Art, 
| irium ‚durch.einige' wesentliche‘ Merkmale’ abweicht, 


inclinata, solitaria, octies sulcata , brunneo - -atra, 
operculo e basi convexa conico- acuminato,, calyptra 
parva villosa pallide ferruginea, _ dentibus breviuscu- 
lis rufo-striatis. 

Pogonatum cirrhatum Dz. et Mb. Bryol. Javan. 
Fasc. VI. p. 44... XXIV. — BPolytrichum convo- 
lutum $. cirrhatum Synops. muscor. I. p. 213. — 
Pogonatum.et Polytrichum eirrkatum omnium ceter. 
auctorum, qui specimina Javanica descripserunt. 

Patria. Java et Borneo, in montibus usque ad 
altitudinem 4000 pedum. In insulis Sandwicensibus 
Schwägrichen ex Hb. Gaudichaudi Ba: 
sed species certe divers& erit. ) 

b.- Polytrick. eirrkatum‘ Sw: CR. Ind.) Oce. IM. 
p- 1841.); praecedenti simillimum, 'sed'folia'basi am- 


‚| plexante haud 'vaginata , e' cellulis'ubique‘ majoribus 


quadratis incrassatis areolata, theca longius pedun- 
culata erecta distincte ‚eylindrica elongata' micro- 
stoma, dein vix inclinata. 
Patria. Prom. b.'spei: Tihhmink.enmeh 
6. Pogonatum macrophyllum Dz. et Mb. Wenn 
welche: allerdings: von ‚P. leuconi- 


wirklich , wie die: Verff. und wir nach ‘dem phyto- 
geographischen Principe gern glauben, ‘von P.convo- 


333 


Zutum L.' von Bourbon unterscheidet, ‘so muss sie 
den Hampe’schen Namen P. pachycarpum tragen. 
Hiernach gestaltet sich die Sache so: 

a, Polytrich. pachycarpum Hmp. (Linn. XX: p. 
80.); dieicum, giganteum, fusco-viride, laxe folio- 
sum, robustum, apice saepius divisum et reclina- 
tum, splendens; folia infima squamaeformia appressa 
scariosa minuta, superiora sensim majora basi dense 
imbricata, siccando secunda „ madefacta valde pa- 
tentia, e basi brevi vaginante tenera anguste lon- 
giuseule et pellucide reticulatä longa, late lanceo- 
lata, apice folii et nervi argute et lobato-spinosa, 
nervo paginam totam occupante; perich. minuta, 
interiora lanceolata evanidinervia fusca acuta laxe 
reticulata, intima lingulate obtusa enervia: basi non 
vaginantia; omnia lamellis brevissimis instructa 
itaque veluti elamellosa, rigida; theca in ped. bre- 
viusculo eylindrico macrostoma octies plicata, oper- 
culo e basi plano-convexa conico brevi, dentibus 32 
maximis latis lato-purpureo-striatis. 


Pogonatum macrophyllum Dz. et Mb. Bryol. 
Javan. Fasc. VII. p. 45. t. XXXV, — Polytrichum 
convolutum Synops. Muse. I. p. 213. 


Patria. Java, in montihus Salak, Pangerango, 
Megamedong et Gede, locis obscuris humidis in terra 
argillacea: Blume, Reinwardt, Junghuhn, 
Korthals et alii. 

Planta mascula ut in Syn. Muse. I. p. 214. de- 
scripta, feminea minor. — Notis typographice lau- 
datis a P. leucomitrio et cirrhato difert. 

b. Polytrich. convolutum L. fil. (Meth. Muse. p. 
374. t. 4. f. 3.); praecedenti simillimum, sed caule 
breviore simplicissimo, foliis vix secundis, thecis 
fere duplo brevius pedunculatis. 

Schwägr. Suppl. I. U. p. 326. t. 96. — Pogo- 
natum convolutum Brid. U. p. 110, et P. B. Prodr. 
p. 84. intermixto tortili. 

Patria. Insula Bourbonis: Thouin. 

Speciem haud vidi, sed signis aliis hucasque non 
observatis certe distinctam puto. 


7. Culymperes serratum A.. Br.‘ Die Original- 
exemplare dieser Art weichen zwar von denen der 
Bryol. Javanica durch im trocknen Zustande lockig 
gekräuselte und durch einen dick austretenden Ner- 
ven an der Spitze robustere Blätter ab; allein, es 
scheint doch, als ob das letzte Kennzeichen nur von 
jener Anomalie herrühre, welche bei Calymperes so 
häufg vorkommt, die Rippe über die Blattsubstanz 
erhebt, abstumpft und verdickt, um an ihr später 
die eonfervenartigen Zellen zu entwickeln. In mei- 
ner Synopsis int diene Form, in vorliegendem Werke 
jene beschrieben. Biernach gestaltet wich die Cha- 
racteristik no: 


I — 

Monoicum, flores masculi minimi' ovati, acaule, 
fasciculato-cespitosum, comoso-foliosum;; folia elon- 
gata siccando cincinnato-tortilia,  statu: anomalo 
erecta, apice arcuato-falcata, e basi brevi amplexi- 
cauli hyalina laxe reticulata superne cellulis minu- 
tis rotundis flavidis laminae folii superioris eircum- 
dueta margine eroso-crenulatä loriformi-lanceolata 
eanaliculata, acuta, nervo excurrente ante apicem 
tenuiore, in statu. anomalo crasso obtuso excedente, 
margine supra basin lamella horizontali utrinque 
serrata incrassato undulato; theca breviter pedun- 
eulata erecta angusta 'cylindrica, operculo conico- 
acuminato curvulo, calyptra asperula 'sordida. 

Patria. 
mann. i 

Somit ist die schöne Art zum ersten Male im 
fruchtbaren Zustande beschrieben und abgebildet 
worden. 


8. Calymperidium Mülleri Dz. et Mb, Auf kei- 
nen Fall ist dieses neue Genus haltbar. Es soll 
sich. von Calymperes durch eine calyptra striata 
apice simpliciter findens, durch ein Peristom und 
eine langgestielte Frucht unterschieden. Die beiden 
letzten Merkmale gehören Syrrkopodon an, und da 
der Verf. die calyptra selbst als eine striata we- 
sentlich von der calyptra plicata von Calymperes 
auseinanderhält, so fällt sie eben mit der von Syr- 
rhopodon zusammen. In der That hat die beschrie- 
bene Art ihre Verwandten zahlreich unter dieser 
Gattung, und zwar zunächst in S. flavescens und 
Schwaneckeanus, Da es. jedoch immer etwas Un- 
leidliches hat, sich selbst zu benennen und hier eine 
Umtaufe durchaus nöthig wird, so verwandele ich 
den Namen C. Müller: in Syrrhopodon Dozyanus. 


9.: Codonoblepharum undulatum Dz. et, Mb. und 
C, fasciculatum eor. sind hier mit Unrecht, wieder 
generisch von ‚Syrrhopodon. getrennt und können 
nur als Section (Hyophilidium). gelten. 


10. Syrrhopodon tenellus Dz. et Mb. ist zwar nur 
in der Abbildung vorhanden, gehört aber nach die- 
ser und den Originalexemplaren zu meinem 8. fla- 
vus, welchen ich schon 1855 in der Bot. Zeit. 8. 
763 beschrieben habe. Die Fortsetzung des Werkes 
wird mithin diesen Irrthum im Texte zu berichtigen 
haben. 


11. 8, Gardneri Schw. Bei dieser Art ist der 
margo lamella horizontali utrinque spinulosa prae- 
ditus sowohl in der Diagnose wie in der Zeichnung 
vergessen. Wir tadeln es übrigens, dass diese 
aus Nepal stammende Art hier eingeschoben int, da 
sich das Werk als Bryologia Javanica auch streng 
an die Sundainsel und ihre Nachbarinnen halten 
sollte, 


Java: Junshuhn, Holle, Teys- 


‚339 
‚Hoffentlich ‘wird die. Fortsetzung nicht allzu 
lange auf sich ‚warten lassen. ‚Auch sind‘ wir'nach 
wie. vor gern. bereit, das. Werk mit unserm -Hb. zu 
unterstützen. K. M. 
Catalog der Orchideen-Sammlung von &E. W. Schil- 
ller,zw Ovelgönne an’ der, Elbe. (Dritte Ausgabe.) 
Hamburg. Gedruckt; bei FE. H. Nestler et Melle- 
1857: - kl: 8: 80.8. Cund 4 lith. Tafeln.) 

Von jeher .haben. reiche Kaufherrn Freude an 
Blumen ‚gehabt, haben Gartenanlagen geschaffen und 
von- Nah;'und. Eern eifrig zusammengebracht ‚was 
sie durch ihre ‚weit ausgedehnten Handelsverbindun- 
gen und durch. ihre. Geldmittel erlangen ‚konnten, 
und so bietet uns Herr Consul Schiller, ein 
Kreund.der Orchideen, welcher keine Ausgabe spart, 
um seine Lieblinge zu vermehren und: ihren ganzen 
Glanz entfalten zu lassen, eine solche Sammlung. 
Wenn dies schon an und für sch der Pfanzenkennt- 
niss zu Gute kommt, so hat dieser Orchideenfreund 
seiner Sammlung doch noch einen grössern Werth 
verliehen, indem er sämmtliche von ihm kultivirte 
Arten der Beurtheilung des Hrn. Prof. Reichen- 
bach in Leipzig unterwarf, der, sich seit vielen 
Jahren mit der Familie vorzugsweise beschäfti- 
gend, mit ihr so vertraut ist, wie wahrscheinlich 
kein anderer Botaniker, nicht blos des Continents 
von Europa, sondern der ganzen Welt, daher 
ganz geeignet ist, auch den Orchideen diejenigen 
Namen zu geben, welche ihnen in Folge der wis- 
senschaftlichen Kritik zukommen müssen und die 
Synonymie so bei jedem Namen zusammenzustellen, 
dass dies alles Jeden in den Stand setzt, sich über 
die im Handel vorkommenden Orchideen mit Sicher- 
heit zu orientiren. Der Besitzer der schönen Samm- 
lung von 1268 Arten dankt daher Hrn. Prof. Rei- 
chenbach für sich und im Namen der Handels- 
gärtner, welchen solche Aufklärungen nur erwünscht 
sein könnten, er dankt denen, welche ihm Beiträge 
selbst unaufgefordert: zusändten;, "eri) gedenkt) der 
Verdienste seines bewährten  Obergärtners Herrn 


Stangesumrdie Kultur der ihm 'anvertrauten Pflan- |- 


Zen,väls (derem Erfolg er die Dis@ yrandiflora, vom 
‘Cap, welche"bei ihm geblüht hat undeine schwer 
zu ziehende :Erdorchidee'vom Tafelberge ist,;!in 'ge- 
nauer Abbildung lithographirt beigefügt, eine. Abbil- 
dung; welche. sich ‚durch, dichter ‚bei einander: ste- 
hende..Blätter. am, kürzern. Stengel. vor. .den .ge- 


‚wööhnlichen. Blüthenexemplaren aus dem Vaterlande |: 


auszeichnet. Die anderen Lithographien führen uns 


zu. sein, 


386 


zu dem: Wohnsitze‘mit‘der. Aussicht auf .'die:Elbe 


‚und:zu zwei verschiedenen Gruppen: von :Gewächs- 


häusern. Die-Einrichtung 'desCatalogs istso, dass 
die alphabetisch, geordneten. Gattungen: 'die“alphabe- 
tisch geordneten Species)\mit laufenden Nummern; nen- 
nen. Dem Gattungsnamen gegenüber steht die Gruppe, 
den 'Arten das: Vaterland.) Die Synonyme sind ‚in 
Cursivschrift, unter‘ die. Arten: gesetzt. ‚Citate sind 
bei den Namen nicht,, nur der Autor wird genannt. 
Möge: dem Besitzer noch‘ manche Freude» ans''sei- 
ner. Sammlung erwachsen; und «dem Bearbeiter ‚die 
Anerkennung zu’ Theil werden,, ' dass man seinen 
Bestimmungen folgt. Das: müssen wir. noch binzu- 
fügen, dass die Häuser des Herrn Schiller ‘Je- 
dem, der. sich ‚gehörigen Orts; meldet, zugänglich 
sind... Mögendiese: Liberalität' nicht ‚gemissbraucht 
werden, wie..das wohl sonst vom‘ grossen Publi- 
kum‘ geschieht; wenn: ihm: zu: Gartenanlagen “der 
Zutritt) gewährt wird. S—l: 


A new Flora, of the Neighbourhood of Reigate, Sur- 
rey etc. by James Alexander Brewer, FE. 
L. S. London. Pamplin. (1856.? 8.2) price 
5 Sh. { 

Eine ältere Flora von Reigate wurde von dem 
verstorbenen Mr. Luxford im J? 1838 herausge- 
geben und diese neue übertrifft jene an Zahl der 
Seiten durch eine grössere Zahl von Pflanzen. Sie 
ist nach Linneischem.System bearbeitet, wie die äl- 
tere, doch hätte'der Ref. im Phytologist (September 
1856.) lieber dieVAnordnung ‘des London Catalogue 
of ‚British’plants. 'befolgt,gesehen., Für uns’Deutsche 
scheint» diese‘ Flor «von: keinem: besendern Interesse 
S—l. 


Bei August Hirschwald in Berlin ist so- 


‘eben erschienen und’ darch alle Buchhandlungen zu 


beziehen : 
Jahrbücher 


für 


wissenschaftliche. Botanik, 


Herausgegeben von 
Dr. N. Pringsheim, 
“Privat-Docenten an der Universität zu Berlin. 
Erster Band. Erstes Heft. 


Mit. 10. ‚color. Tafeln. ‚Lex: 8., geh. 
2 Thlr..28 Sgr. 


Preis: 


Redaction: ‚Hugo ‘von Mohl. —.D.F: -L.v.on. Schlechtendal. : 


Verlag, „der. - A. 


Fönstmwer”schen: Buchhandlung; (Artbun,,Kelix),.in Leipzig... 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 2 -Aitainelne 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Inhalt, 


Lit.: Moore, Index Filicum. . — 
a Monograph of the British Hieracia. — 


337 — Fi 


Mikroskopisch- anatomische Untersuchung 
der Peltigera scutata Kbr. 
Von 
Dr. J. Speerschneider. 
(Fortsetzung.) 
ll. Das Rindengewebe der Peltigera scutata. 
(Fig. U. bei B.) 

Durchgehends bei allen Flechten ist das Rinden- 
gewebe dasjenige, welches der Untersuchung die 
meisten Schwierigkeiten entgegenstellt, und wel- 
ches, wenn es richtig verstanden und gedeutet wer- 
den soll, in seiner allmähligen Entwickelung Schritt 
für Schritt beobachtet werden muss. Nur auf diese 
Weise erhält man oft Licht über Bildungen dessel- 
ben im älteren Flechtenthallus, die, ohne Kenntuiss 
ihrer stufenweisen Hervorbildung, gar nicht mit den 
allgemeinen Gesetzen der Struktur der Flechten zu 
harmoniren scheinen. Einen Beleg für diese Be- 
hauptung finden wir in der Rinde unserer Peltigera 
scutata und überhaupt in der Rinde aller Peltidea- 
ceen. 

Hat man eine grössere Anzahl von Flechten 
untersucht, und ist man gewohnt geworden, auch 
in der sogenannten Rinde dieser Plänzen ein mehr 
oder weniger dichtes Flechtwerk von bald horizon- 
tal liegenden, gestreckten, bald mehr senkrecht ge- 
stellten, kürzeren, stärker verästelten Fadenzellen 
zu sehen, so wird man durch den Anblick mikrosko- 
pischer Präparate, wie sie der ältere, ausgewach- 
sene Thallus liefert, etwas überrascht, und man 
wird fürs Erste sich sicherlich nicht ganz zurecht 
finden können, 

An solchen, mit Wasser behandelten 
Präparaten, mögen sie senkrecht oder quer, oder 
in welch anderer Richtung geschnitten sein, wenn 
sie nur die gehörige Zartheit und Dünne besitzen, 
sieht man Immer ein und dasselbe Bild, nämlich ein 


einfach 


Den 7. August 1857. 


32. Stück. 


ürig.: Speerschneider, Mikroskopisch-anatomiscehe Untersuchung d. Peltigera scutata Kbr. — 
Irmisch,.z. Erinnerung an. C. Fr..W. Wallroth. — 
Frauenfeld, d. Algen d. dalmatischen Küste. — 

R. Not : Ungünstiger Sommer v. 1856. — Zur Flora von Holstein. 


Schenk, weitere Mittheil. üb. formlose Stärke. 
Backhouse, 


938 
aus grossen, rundlichen Maschen bestehendes Netz, 
oder wenn ich mich so ausdrücken darf, es schei- 
nen rundliche, grosse Löcher in einer ganz homo- 
genen Substanz dicht beisammen zu liegen. Von 
diesen Maschen, oder scheinbaren Löchern liegen 
bei unserer Flechte 5—7, bei anderen Peltigera- 
Arten gewöhnlich weniger, ziemlich unregelmässige 
Reihen über einander und nehmen die ganze Dicke 
der Rinde ein. Es entsteht nun die Frage: Wie 
muss dieses mikroskopische Bild gedeutet werden ? 
Nach den ersten Gesetzen des mikroskopischen Se- 
henus muss man ein Gewebe, das ein solches Bild 
giebt, für ein aus rundlichen Zellen bestehendes er- 
klären, ähnlich dem, wie wir es so häufig bei hö- 
heren Pflanzen finden. Freilich ist ein solches Ge- 
webe bei den Flechten eine aussergewöhnliche, auf- 
fallende Erscheinung, und jedenfalls ist es gerecht- 
fertigt, wenn wir alle Möglichkeiten der Deutung 
jenes oben gegebenen Bildes genau erwägen. Jene 
Maschen könnte man nicht für die Wandun- 
gen kugeliger Zellen, sondern für zarte Fadenzel- 
len ansehen, die unter sich regelmässig anastomo- 
sirten und grosse rundliche, allseitig mit einander 
commwnicirende, Juftführende Räume zwischen sich 
liessen. In diesem Kalle würde auch auf zarten 
Schnitten in jeder beliebigen Richtung dasselbe mi- 
kroskopische Bild sich ergeben. Dabei müssten frei- 
lich die Durchschnitte der einzelnen Fadenzellen er- 
scheinen, die ich aber bei der sorgfältigsten Unter- 
suchung nie habe finden können. Werner habe 
unter keinerlei Umständen eine wirkliche Zellen- 
Ihöhle in diesen vermeintlichen Fadenzellen entdeckt, 
die ausserdem, bewährten sie sich als solche, eine 
Dünne besässen, die in keinem Verhältniss zur übri- 
gen Zellenbildung stände, Endlich wäre doch walır- 
scheinlich bei einer solchen Struktur die physikali- 
sche Beschaffenheit gegenwärtigen Gewebes eine an- 
trockenen Zustande si- 
32 


auch 


ich 


dere, es wirde selbst im 


eherlich nicht so hart und knorpelig, vielleicht mehr 
schwammig sein. “So erweist sich diese Deutung, 
au die man möglicher Weise denken könnte, viel- 
leicht schon gedacht hat, am Ende aus mehreren 
Gründen als unhaltbar, und man ist genöthigt zu 
der ersteren Annahme zurückzukehren, nach wel- 
cher jene Maschen den Wänden kugeliger Zellen 
entsprechen und die in folgenden Umständen eine 
weitere Bestätigung findet. An der Oberfläche der 
Rinde liegen oft einige kugelige Zellen so locker 
auf, dass man sie in ihrem ganzen Umfange deut- 
lich verfolgen kann; an anderen Stellen, wo sie 
sich mehr strecken und wo man in dem freien, aus- 
gezogenen Theile selbst Scheidewände erkennt, liegt 
doch oft der Nachweis sehr nahe, dass die älteren 
Zellen der Rinde kugelige, wenigstens keine fa- 
denförmigen sind. 

Untersucht man ein geeignetes Präparat nur un- 
ter Wasser, so erscheint die Masse der Zellen- 
wände als homogen, nur selten ist das Zusammen- 
stossen zweier benachbarter Zellenwandungen deut- 
lich nachzuweisen, ein Umstand, der nicht befrem- 
den kann, wenn man bedenkt, dass ja die Zellen 
der Rinde häufig durch eine schleimige, in Wasser 
sich erweichende, aber unlössliche Masse auf das 
Engste unter sich verkittet und verklebt werden. 
Lässt man aber eine concentrirte Aetzkalilösung 
auf ein solches Präparat einwirken, so erscheinen 
sehr bald die Umrisse jeder einzelnen Zelle und 
Zellenwand, in der aber, wie mir scheint, jede Spur 
eines Porenkanales fehlt. Wirkt das genannte Rea- 
gens längere Zeit, etwa 3—4 Stunden ein, so kann 
man oft ein zartes Stückchen Rindengewebe mit 
Leichtigkeit in lauter kugelige Zellen zerdrücken, 
die aber ein vollkommen wasserhelles Innere ohne 
irgend eine Spur eines Zellenkernes zeigen. 

Dieses, wie auch die weiter unten zu beschrei- 
bende Reaktion der Schwefelsäure und des Jods, 
liefern den entschiedensten Beweis, dass wir in der 
Rinde der Peltigera scutata und, nebenbei gesagt, 
höchst wahrscheinlich in allen Peltideaceen, keine 
Fadenzellen, sondern, wenigstens in späterer Zeit, 
kugelige Zellen finden. Es ist dies eine Eigenthüm- 
lichkeit dieser Flechtenabtheilung, die, so viel mir 
bekannt, noch nicht, wenigstens zu wenig, beachtet 
worden ist und die in dieser Weise kaum in einer 
anderen Familie der Lichenen wieder gefunden wer- 
den dürfte. 

Nahe liegt aber nun die Frage: in welchem Zu- 
sammenhange steht diese Struktur der Rinde mit 
der übrigen Zellenbildung des Thallus? Nur die 
Kenntniss der Entwickelungsgeschichte des Rinden- 
gewebes giebt hierüber; wie schon oben angedeutet, 
hinreichenden Aufschluss. Untersuchen wir den äus- 


sersten Rand eines jungen, lebhaft vegetirenden 
Thalluslappens, so finden wir hier, von dem ziem- 
lich entwickelten oberflächlichen Filzgewebe voll- 
ständig umgeben, ein dichtes Zellenknäuel, in wel- 
chem Markschicht und Rinde sich noch nicht indi- 
vidualisirt haben. Kurze Zeit nach dieser Periode 
bemerkt man, dass sich eine Partie Zellen jenes 
Knäuels mehr in die Länge strecken, sich horizontal 
legen und nach und nach alle Eigenheiten der Mark- 
zellen annehmen, während eine andere Partie sich 
mehr erhebt und vertikal auf die jungen Markzellen 
stellt. Erst um diese Zeit ist es möglich durch zarte 
Schnitte instruktive Präparate zu gewinnen, und 
solche ergeben dann über den ursprünglichen Bau 
des Rindengewebes und ihrer Zellen Folgendes: 

Kurze, zarte Fäden, ganz ähnlich denen des 
Markes, haben sich aufrecht und dicht neben einan- 
der gestellt; jeder ist durch mehrere quere Schei- 
dewände in 4—5—7 kurze, quadratische Zellen ge- 
theilt, die mit einem getrübten, granulirten, proto- 
blastischen Inhalt, in. welchem sich möglicherweise 
ein Zellenkern verbirgt, vollständig erfüllt sind. 
Diese mehrzelligen Fäden verflechten und verkleben 
aber sehr bald so dicht unter einander, dass ein 
zarter Schnitt nun nur noch ein aus Jänglich vier- 
eckigen, ziemlich regelmässig über und neben ein- 
ander liegenden Maschen bestehendes Netz zeigt. 

Während die Zellen, die die Fäden der Mark- 
schicht zusammensetzen, in weiterem Verlaufe ih- 
rer Entwickelung sich bedeutender in die Länge 
strecken und an ihrem. lebensfähigen Ende durch 
Bildung neuer Scheidewände vermehren, spricht sich 
die kurze Lebensthätigkeit der Rindenzellen in an- 
derer beschränkterer Weise aus; sie bilden sich 
nach und nach in kugelige Formen um, verschieben 
sich dabei gegenseitig und es verwischt sich da- 
durch endlich die ursprünglich fädige Struktur 
gänzlich. 

Nach diesen Betrachtungen reducirt sich die ei- 
genthümliche Zellenbildung der älteren Rinde des 
Thallus der Peltigera scutata auf eine gewisse Mo- 
difikation der Zellenfäden. Solche Modifikationen 
in der Zellenform der Rinde der Flechten sind aber 
so häufig, dass man sie als gesetzmässig betrachten 
darf. In seinem Verhalten gegen die gewöhnlich 
von mir angewendeten chemischen Reagentien stimmt 
das Rindengewehe so sehr mit den Zellen des ober- 
Nächlichen Filzgewebes überein, dass ich in allen 
Punkten auf dieses verweisen kann. Nur das scheint 
mir erwähnenswerth, dass die kugeligen Zellen des 
Rindengewebes nach dem Kochen in Aetzkalilösung 
sich nicht isoliren,, sie quellen nur ganz unförmlich 
auf und werden gänzlich unkennutlich.. Die Erschei- 
nungen, welche die Schwefelsäure in Verbindung 


mit Jodlösung veranlasst. glaube ich aber aus dem.| dium enthalten. 


Grunde nicht übergehen zu dürfen, weil eben diese! 
Reaktion Aufschluss über die. Struktur der Rinde | 
giebt. Die genanuten Stoffe färben die ganze Zel- 
lenmasse lebhaft gelbbraun. Würden wir in jenem 
oben erwähnten Netze ein aus sich verbindenden 
zarten Fadenzellen bestehendes Gewebe vor uns 
haben, so könnten sich selbstverständlich nur diese 
Fadenzellen färben, die zwischenliegenden Räume 
würden als blose Lufträume farblos bleiben. Diese 
Räume färben sich aber, und zwar entschieden, 
dunkler, ja, in denselben zieht sich sehr häufig eine 
ganz dunkelbraune Masse, der Ueberrest des Zel- 
leninhaltes, zusammen, und sie müssen demnach 
nothwendig integrirende Theile der Zellen, die Zel- 
lenhöhlen sein. 


IV. Die Gonidienschicht und die gonimischen Zel- 
ten der Peltigera scutata. (Fig. II. C. Fig. V. und 
Fig. VI) 

Anatomisches Verhalten. Bei Betrachtung des 
Rindengewebes haben wir gesehen, dass dasselbe 
ursprünglich aus mehrzelligen, im Allgemeinen senk- 
recht stehenden Fäden besteht, die unmittelbar mit 
der Markschicht zusammenhängen. In den älteren, 
ausgebildeten Rindenzellen ist oft nur noch durch 
chemische Reagentien ein Ueberrest eines Zellenin- 
haltes nachzuweisen, dagegen erscheint derselbe 
sehr bestimmt in den jugendlichen Zellen. Auf die- 
sen Inhalt müssen wir hauptsächlich ein Augenmerk 
haben, wenn wir das Verhalten der gonimischen 
Zellenlage zur Rindenschicht bei unser Pelt. scu- 
tata richtig beurtheilen wollen. 


Während dieser Inhalt in den oberen Zellen 
der Fäden des Rindengewebes nar in früher Jugend 
granulirt, getrübt erscheint, sich später aber klärt 
und daun für immer hell bleibt, nimmt er in den 
tiefer gelegenen Zellen jener Fäden eine andere Be- 
schaffenheit an. Hier gehen aus ihm sehr bald bläu- 
lich-grün gefärbte kleine Kugeln, die gonimischen 
Zellen, hervor. Die Gonidienschicht ist demnach bei 
unserer Peltigera ursprünglich ein Theil der Rin- 
denschicht und zwar der Theil derselben, der in 
seinen Zellen die gonimischen Zellen entwickelt. 

Untersuchen wir freilich einen älteren Thallus- 
theil, wo die Zellen des Rindengewebes sich schon 
sehr modificirt haben und in kugelige Kormen über- 
gegangen sind, #0 hat es grosse Schwierigkeiten 
über den wirklichen Bestand der anatomischen Ver- 
»Altninse ins Klare zu kommen, Hier bemerken wir 
mit dem Mark - und Rindengewebe und unter sich 
selbst nur locker zusammenhängende Conglomerate 
von Zeilen, die, wie es scheint, in besonderen, 
durch Wände geschiedenen Räumen je ein Goni- 


=. 


Bar — 
Kaum dürfte man von diesem Be- 
funde auf die Vermuthung geführt werden, dass 
diese Gonidien enthaltenden ‚Gebilde in ihrer Jugend 
ganz ähnliche und gleiche Beschaffenheit hatten wie 
die wirklichen Rindenzellen, mit diesen in engster 
Verbindung standen, nur verschiedene Theile eines 
und desselben Zellenfadens waren. Bedenken wir 
aber, dass die Mutterzellen der gonimischen Kugeln 
im Verlaufe ihrer Entwickelung sich ähnlich und 
noch weit mehr als die Rindenzellen selbst umbil- 
den mussten, da ja durch die Bildung und Vermeh- 
rung jener Kugeln ein neues umgestaltendes Mo- 
ment gegeben war, so kann das, was wir in Be- 
treff der Gonidienlage im älteren ausgewachsenen 
Thallus finden, nicht befremden. Uebrigens scheint 
eine gerade nicht unwesentliche Differenz in Bezug 
auf das Verhältniss des Gonidiums zu seiner Mut- 
terzelle zwischen unserer Peltigera und. vielen, 
vielleicht allen anderen Flechten‘ zu bestehen. An 
einer Anzahl Lichenen habe. ich in früheren Arbei- 
ten nachgewiesen, entstehen die Gonidien im Innern 
von Fadenzellen. Aus diesen treten sie aber bald 
heraus,  schnüren sich von ihnen ab, oder sitzen 
wenigstens an der Oberfläche der durch sie in ihren 
äusseren Verhältnissen oft ganz entstellten Zellen. 
Bei Peltigera scutata bilden sich die Gonidien eben- 
falls im Inneren von Zellen, welche aber sich bald 
kugelig erweitern und durch sie gleichfalls in ihrer 
äusseren Beschaffenheit verändert werden. Sie blei- 
ben jedoch in diesen ihren Mutterzellen viel länger 
liegen, scheinen öfters mit ihnen ausg»streut und 
erst nach deren gänzlicher Zerstörung frei zu wer- 
den. Diese Eigenheit mag nicht blos alle Peltigera- 
Arten, sondern wahrscheinlich alle Peltideaceen aus- 
zeichnen. 

Es ist mir häufig gelungen ‚die Gonidien ent- 
haltenden Zellen zu isoliren (Fig. V.). Eine solche 
Zelle hat eine sehr zarte Wandung, viel zarter als 
die Rindenzelle mit der sie aber in ihrem Verhal- 
ten gegen chemische Reagentien ganz gleich kommt. 
Sie bringt regelmässig mehrere, meist 4—8 Goni- 
dien. Diese haben eine bläulich-grüne Farbe, sind 
meist nicht vollkommen rund, sondern bald mehr, 
bald weniger länglich, bisweilen an einem Ende 
mehr zugespitzt als an dem anderen. Aus ihrem 
Inneren scheint eine lichtere Stelle durch, die mög- 
licherweise einem Zellenkerne entspricht. Die Wan- 
dung der gonimischen Zelle ist äusserst dünn. 

Was ich über die Entstehung dieser Zellen 
beobachtet habe, ist Folgendes: Bei der allmähligen 
Vergrösserung der Zellen, in welchen sich Goni- 
dien bilden, theilt sich der getrübte, granulirte, bald 
grün sich färbende Inhalt in zwei Portionen, zwi- 
schen welchen in der nächsten Zeit eine Scheide- 

32% 


343 
wand erscheint. Jede dieser Portionen theilt sich wie- 
der durch Bildung neuer Scheidewände, und so wie- 
derholt sich der Process der Theilung, wie es scheint, 
mehrmals, bis er sich damit endet, dass jede 
Portion des Inhaltes sich zu einer kleinen Kugel, 
die von einer zarten Membran umgeben wird, der 
gsonimischen Zelle, zusammenzieht. Die Wandun- 
sen der Mutterzelle werden dabei nicht zerstört. 
CKig. V. Vergleiche auch Fig. VE.) 

Bei der Einwirkung der Schwefelsäure, so 
wie auch der Aetzkalilösung, wird das Gonidium 
schmutzig bräunlich gefärbt; Schwefelsäure und Jod- 
tinktur lassen den Zelleninhalt sich zusammenzie- 
hen und färben ihn intensiv dunkelbraun. 


V. Die Markschicht des T'hallus der Peltiyera 
scutata. (Fig. VIL) 


An einem Anschnitt des Thalluslappens erscheint 
diese Gewebsschicht dem blossen Auge als eine, ge- 
sen die übrigen Gewebsabtheilungen sehr dicke, 
weisse Lage, die an den anfsteigenden Thallusthei- 
len unserer Lichene auf der ganzen unteren, resp. 
Bücken-Fläche zu Tage liegt. Auf radialen Verti- 
kal- oder Horizontal-Schnitten giebt sie unter dem 
Mikroskop ein eigenthümliches, ganz charakteristi- 
sches Bild. Sie besteht nämlich aus einem dichten, 
für gewöhnlich sehr lufthaltigen Zellengeflecht, das 
eine gewisse BRegelmässigkeit seiner Textur nicht 
verkennen lässt, indem die einzelnen, gerade ge- 
streckten, verhältnissmässig wenig verzweigten Zel- 
len den bei weitem grössten Theil ihrer Zahl nach 
in einer ganz entschieden horizontalen Richtung im 
Längsdurchmesser der Thalluslappen verlaufen. Dem 
zu Folge lassen senkrecht durch die Fläche geführte 
Querschnitte in dieser Gewebslage fast nur quer- 
durchschnittene Zellen sehen. Häufig aber, und 
zwar regelmässig in den tieferen Partien, lösen 
sich (die einzelnen Zellen mehr von einander, ver- 
filzen und verwirren sich stärker, und in der dicken 
Markschicht der 'Peltigera malacea ist der lockere 
Filz beinahe immer so verworren, dass von jener 
regelmässigen Schichtung kaum eine Spur angetrof- 
fen wird. Aber weniger dieser horizontale Verlauf 
vom Centrum nach der Peripherie ist es, was un- 
ser Gewebe von den gleichnamigen vieler anderen 
Rlechten auszeichnet, sondern vorzüglich die Eigen- 
thümlichkeit der Zellen selbst. Manu bezeichnet die 
Zellen des Flechtenthallus durchgehends als Faden- 
zellen. Der Begriff, den man mit diesem Ausdrucke 
verbinden muss, passt allerdings recht wohl auf eine 
grosse Anzahl Flechtenformen, deren Zellen lange, 
dünne Fäden darstellen, in welchen man selten und 
nur in 'grösserer Entfernung quere Scheidewände 
entdecken kann, allein die Zellenbildung der Pelti- 


HH — 
gera-Arten weicht von diesem Typus merkwürdig 
ab. In der Rinde haben wir eine kugelige Zellen- 
form ‚gefunden, hier in dem Markgewebe begegnen 
wir Fäden, die durch viele ganz bestimmt angedeu- 
tete Scheidewände in eine Menge nicht so übermäs- 
sig gestreckte Zellen geschieden sind, deren \Van- 
dungen dünner erscheinen als in den Markzellen 
vieler anderen Flechten, ja regelmässig dünner als 
in den ihnen sonst ähnlichen Zellen der oberfläch- 
lichen Filzschicht. An den Markzellen ist nämlich 
jene Verdickungsschicht, wie sie die Zellen der 
oberflächlichen Filzlage unserer Peltigera scutata 
besitzen, nur höchst unvollkommen entwickek. Da- 
gegen ist die Zellenhöhle verhältnissmässig weit 
und lässt. oft ganz entschieden, selbst noch in spä- 
terer Zeit, einen hellen, mehr oder weniger granu- 
lirten Inhalt erkennen. 

Oben habe ich von der eigentlichen Markschicht 
noch eine tiefere Gewebelage, die sich durch ihre 
braune Farbe auszeichnet, unterschieden. Dieser 
Unterschied ist aber nur ein scheinbarer, den eine 
blos oberflächliche Betrachtungsweise an die Hand 
giebt. Denn abgesehen davon, dass die Zellen die- 
ser Gewebslage stark gebräunt sind und sich ganz 
unregelmässig verfilzen, existirt keine wesentliche 
anatomische Differenz ; beide Abtheilungen gehen in 
einander über und die Zellen beider sind in morpho- 
logischer Beziehung ganz und gar dieselben. Es fin- 
det sich dieser Filz auf der unteren Fläche fast al- 
ler älteren Peltigera-Arten. Bei mehreren Species 
ist er schon in frühester Jugend der Pflanze fast 
schwarzbraun, wie bei Peltigera venosa; bei ande- 
ren nimmt er diese Farbe erst später, bei anderen, 
wie an den aufsteigenden Lappen unserer Peltigera 
scutata und bei Peltöyera canina, nie an. Er ver- 
breitet sich in Gestalt eines aus regelmässigen Ma- 
schen bestehenden Netzes, oder in Form von sich 
verzweigenden Adern. Seltener überzieht er, wie 
bei Peltigera malacea, die betreffende Fläche ganz 
gleichmässig. 

Wächst und vergrössert sich der Thallus in sei- 
nem Umfange, so wächst auch dieser beschriebene 
Filz nach. Auf der Unterfläche des sich mehr und 
mehr zu einer besonderen‘ Schicht entwickelnden 
Markgewebes treten gewisse Zellenpartien zu jun- 
gen, anfangs seichten und blassen, später dicker 
und braun werdenden Adern aus. An manchen’Stel- 
len entwickeln sich aus diesen ‚Adern Haftfasern, 
indem gewisse Zellenfäden-Bündel sich von der Flä- 
che lösen und in engerer" Verbindung unter einan- 
der abwärts gegen das der Rlechte unterliegende 
Substrat steigen. Diese Rasern sind sonach Theile 
des braunen Filzes, die an ihren freien Enden fort- 
wachsen. Dieses Weachsthum geschieht "durch Bil-' 


343 
dung junger farbloser Zellen, die in diesem jugend- 
lichen Zustande die Euden der Haftfasern oft ganz 
hell, weiss, erscheinen lassen. 

(Beschluss folgt.) 


Zur Erinnerung an €. Fr. W. Wallroth. 
Eine biographische Skizze. 

Ein kleines, einsam gelegenes Dorf im Harzge- 
birge, Breitenstein, ungefähr 1 Stunde nordwestlich 
von Stolberg und gegen 3 Stunden von Nordhausen 
entfernt, ist der Geburtsort meines verstorbenen 
Freundes, dessen Andenken die nachfolgenden Zei- 
len gewidmet sind. Carl Friedrich Wilhelm 
Wallroth wurde dort am 13. März 1792 geboren; 
sein Vater war Pfarrer daselbst, wurde aber im 
J. 1800 in ein anderes zur Grafschaft Stolberg ge- 
höriges Dorf, Breitungen, am Südrande des Harzes 
nahe bei Rosla gelesen, und später, 1812, nach He- 
ringen versetzt. Die Eltern thaten, was in ihren 
Kräften stand, zur Ausbildung ihres Sohnes, und 
noch im späteren Mannesalter erinnerte sich dieser 
ihrer Treue, ja er konute von ihnen kaum erzäh- 
len, ohne dass ihm Thränen ins Auge traten, Im 
Jahre 1805 brachten sie ihn auf die Klosterschule 
Rossleben, einer in jeder Weise, namentlich aber 
durch die Pflege klassischer Studien ausgezeichne- 
ten Lehranstalt. Wie es sich von der damaligen 
Zeit und bei einer Klosterschule von selbst ver- 
steht, lagen die Naturwissenschaften dem Lehrplane 
fern, aber diein Wallroth sich schon damals zei- 
gende Vorliebe für die Pflanzenkunde wurde von 
seinen Lehrern keineswegs gemissbilligt. Eine ganz 
besondere Zuneigung zu dem äusserst lebhaften 
Knaben hatte der Rector der Anstalt, Wilhelm, 
und dieser interessirte sich selbst für die Natur- 
wissenschaften; in seinem Garten zog er mancher- 
lei fremde Gewächse, und W. fand dort schon da- 
mals auf der Wurzel eines Pelargoniums die Oro- 
banche, die er später apiculata nannte. Die Um- 
gegend von Rossleben — ausgedehnte, zum Theil 
sehr sumpfige, von der Unstrut durchströmte Wie- 
senlächen und waldbedeckte Bergrücken — boten 
jener Neigung zur Pflanzenkunde mannigfache Nah- 
rung; freilich war die Schulzucht streng, und nur 
wenig Zeit war zum Besuche der Umgegend, ge- 
wöhnlich unter Aufsicht eines Lehrers, verstattet, 
Einst kam Curt Sprengel von Halle nach Ross- 
Jeben; W. hatte kurz vorher eine Pflanze gefunden 
(Cephalanthera ensifolia), deren Namen zu ermitteln 
weder er, noch sonst jemand in H. vermocht hatte. 
Der Rector Wilhelm seinem be- 
rühmten Gaste, und W, wurde herbeigeholt, um 
diesem Rede und Antwort zu stehen, Sprengel) 


erzählte davon 


316 — 
nahm ihn mit auf eine Excursion und freute sich 
über den überaus eifrigen Schüler, so dass er mit 
ihm in brieflichem Verkehr blieb und ihm auch eine 
Ausdehnung seiner Freizeit zu botanischen Ausflü- 
gen erwirkte, die von W. dadurch noch verlängert 
wurde, dass er nicht im Schritte, sondern in vollem 
Laufe dem schattigen Walde oder anderen Orten, 
wo er Pflanzen zu finden hoffte, zueilte. 


Aeusserst tüchtig in den alten Sprachen und mit 
einer Pflanzenkenntniss, wie sie selten ein ange- 
hender Student mit zur Universität bringt, verliess 
W. 1810 Rossleben, in dessen Umgegend ihn auch 
später manche Excursion brachte *); er ging nach 
Halle, um Medicin zu studieren, betrieb aber fort 
und fort unter Sprengel mit dem grössten Eifer 
Botanik. Da er im bot. Garten bei dem Inspector 
desselben, Baum, wohnte, so blieb er auch äus- 
serlich mit Sprengel, unter dessen privater An- 
leitung er auch seine sprachlichen Studien fortsetzte, 
in der nächsten Beziehung. Zahlreiche Excursionen 
und kleine Reisen in den Ferien machten ihn mit 
der hallischen Flora in einer seltenen Weise ver- 
traut. Auf Sprengel’s Empfehlung wurde er zu 
Anfaug des J. 1812 Mitglied der Hall. Naturforsch. 
Gesellschaft, und in dem Diplome heisst es: „Ew. 
Hochedelgeboren sind uns als %geborner Naturfor- 
scher genannt und besonders Ihr grosser Eifer für 
die Botanik wird gerühmt.‘‘ Im Auftrage dieser Ge- 
sellschaft — er selbst hätte gern ein anderes, ins- 
besondere ein auf die Kryptogamen sich beziehen- 
des Thema gewählt — verfasste er die kleine Schrift: 
Geschichte des Obstes bei den Alten **), in wel- 
cher nur wenige Obstarten behandelt sind; es sollte 
dazu eine Fortsetzung folgen, die aber nicht er- 
schienen ist. 


Die Kriegsunruhen des J. 1812, welche das wis- 
senschaftliche Leben ganz in den Hintergrund scho- 


*) Allzu früh wurde er dort durch eine Verwechs- 
lung mit einem jüngern Bruder, der 1834 als Pfarrer 
zu Breitenstein starb, unter die Todten gerechnet, was 
zu einem komischen Auftritt, den W. öfters erzählte, 
Veranlassung gab. Zu einer von der Schule begange- 
nen Jubelfeier war auch W, von Nordhausen aus ge- 
kommen und hatte sich, ohne vorher mit Andern ge- 
sprochen zu haben, in die Festversammlung gemischt; 
liier musste er hören, wie ein Feslredner, der die Ver 
dienste mancher Alumnen um einzelne Wissenschalts- 
zweige hervorhob, ihn zwar in einer sehr anerkennen- 
den Weise, aber doch als einen zu früh Verstorbenen 
apostrophirte, W, stand nachher auf, um sich als Le 
bender zu melden; aber der Redner wollte erst gu 
nicht an diese Auferstehung glauben, 

#*) Geschichte des Obstes bei den Alten, Von B, 
F. W. Wallroth, der Hallischen Naturforschenden Ge 
sellschaft Mitglied. Halle, Hendels Verlag. 1812, 


547 


ben, trieben’ ihn nach Heringen zu seineu Eltern 
zurück; hier schrieb er 1813 das kleine Buch: an- 
nus botanicus *); es erschien erst. 1815, und W. 
schaltete daher noch Manches von dem ein, was er 
bis. dahin entdeckt hatte. Auf diesem Buche, in 
welchem sich schon W.’s Vorliebe für einzelne Ge- 
wächsgruppen, die ihn später beschäftigten, z. B. 
die Flechten, Schwämme und Rosen, kundgiebt, 
ruht noch die erste jugendliche Begeisterung für die 
Wissenschaft, mit der er, ach wie gern, die Arz- 
neiwissenschaft vertauscht hätte, und man findet 
noch nichts von jener Bitterkeit, die sich in man- 
cher seiner späteren Schriften zeigt. In Göttingen, 
wo er ausser Schrader und Andern auch G. F. 
W. Meyer kennen lernte, setzte er seine medici- 
nischen Studien fort; für die Botanik blieb ihm, wie 
es scheint, dort weniger Zeit. Wohl nur kurze 
Zeit und um die zum Eintritt in die Praxis nöthi- 
gen Prüfungen zu bestehen, war er in Berlin. Im 
Frühling 1815 wurde er in Göttigen Doctor der Me- 
dicin und Chirurgie unter Blumenbach’s Decanate 
und trat daun als Oberarzt in hannövrische Dienste, 
um den Feldzug gegen Frankreich mitzumachen. So 
kam er mit in die Niederlande. Der Krieg endete, 
wie bekannt, rasch, und so kehrte W. bald in seine 
Heimath zurück; dass für seine bot. Studien aus 
dieser Episode seines Lebens keine Vortheile ent- 
liegt in der Natur der Sache, und nur 
in seinen Werken Be- 
Haiden und an 


sprangen, 
hin und wieder finden sich 
miniscenzen an die holländischen 
Belgien. 

W. liess sich nun. 1816 in Heringen als prakti- 
scher Arzt nieder, wozu ihm die schwarzburgische 
Oberbehörde von Frankenhausen aus die Erlaubniss 
ertheilte.e Jenes Landstädtchen gehörte zu Schwarz- 
burg-Rudolstadt und zur Grafschaft Stolberg, frü- 
her unter sächsischer, seit 1815 unter preussischer 
Oberhoheit, mit dem Jahre 1819 trat Schwarzburg 
seinen Antheil an Preussen ab. Es liegt südöstlich 
von Nordhausen in Thüringens Goldner Aue an dem 
kleinen Helmeflusse, die Vorberge des Harzes tre- 
ten ziemlich nahe an dasselbe und das Kyffhäuser- 
Gebirge reicht mit seinen Gyps- und Sandsteinhü- 
geln herüber. Zwischen dem zunächst bei Heringen 
liegenden Dorfe Auleben und der schwarzburg. Do- 
mäne Numburg findet sich eine salzreiche Quelle, 
welche die anstossenden Wiesenflächen überfluthet 


*) Frider. Guil. Wallroth, artis medicae stu- 
dios, Hal. et societ. nat. curios. Halens. membr., annus 
botanicus, sive supplementum tertiumad CurtiiSpren- 
gelii. Floram, Halensem. Cum tractatu et iconibus VI. 
Charam genus illustrantibus. Halae, sumtibus Car. Aug. 
Kümmeli. 1815. 


18 — 
und so an dem Eusse der Gypsberge eine förmliche 
Seestrands-Flora hervorruft, in. welcher die von 
Bacillaria paradoxa, umspülte Ruppia rostellata, 
Halimus pedunculatus und andere Chenopodeen, Ze- 
pigonum marginatum und der weithin die Herbst- 
wiesen bunt färbende Aster Tripolium eine Haupt- 
rolle spielen. Alle diese für Mitteldeutschland mit 
Becht als pflanzenreich zu bezeichneten Gegenden, 
wie die ihnen hierin gleichenden Umgebungen von 
Sondershausen, Frankenhausen und Arteru lieferten 
nun das Material für Wallroth’s bot. Thätigkeit, 
die er, sobald es seine ärztliche Praxis verstattete, 
wieder aufnahm; auch in: das ihm so.lieb gewordene 
Gebiet der Hallischen Flora wurden wiederholt Ex- 
cursionen unternommen. ‚Einen Theil der Ergebnisse 
dieser Nachforschungen stellte er in seinen schedu- 
lis criticis, welche 1822 erschienen, zusammen *). 
Dieses Buch trug wesentlich dazu bei, seinen Ruf 


als einen glücklichen ‚Entdecker, als einen sorgfäl- 


tigen und selbstständigen: Beobachter und genauen 
Beschreiber .der einheimischen Pflanzen zu begrün- 
den. Er bemühte sich, in demselben besonders den 
Formenreichthum „ in :welchem ‘die Arten: mancher 
Pilanzengattungen auftreten, in einer naturgemässen 
Weise darzustellen und: für die Arten selbst mög- 
lichst ‘sichere. Charaktere hervorzuheben; minder 
glücklich erscheinen seinen Versuche, ‘die Gattun- 
gen einzelner natürl. Pflanzengruppen neu zu be- 
gründen, indem er. dabei oft auf minder wichtige 
Organe und Formen. derselben. einzu. grosses Ge- 
wicht ‚legte, auch zu wenig Arten, die zu einer Gat- 
tung gehörten, untersuchen konnte. Eine Art Nach- 
trag zu.den sched. bildet seine Schrift über die Oro- 


Suse 


banchen **), zu der ihm Prof. Mertens in Bremen 


*) Fred. Gul. Wallroth, Medic. et Chir. Doet., 
Heringens. ditionis physiei, societatum nat. eur. Berol., 
Hal., Lips. , Turie. et Wetteravicae. sodalis schedulae 
criticae de plantis florae Halensis selectis. Corollarium 
novum ad C. Sprengelii Floram Halensem. Acce- 
dunt generum quorumdam specierumque omnium defi- 
nitiones. novae, excursus. in stirpes diffieiliores et ico- 
nes V. — Tomus I. Phanerogamia.. Halae sumtibus 
Kümmelii 1822, In Heringen verfasste W. noch 
einige in verschiedenen Gesellschafts- Schriften abge- 
druekte Abhandlungen, die ‘ich leider nicht zur Hand 
habe, so über die Pilzgattungen Alpkitomorpha und 
Erysibe in den Annalen der. wetterau. Gesellschaft (IV. 
226.) und in den N. Verhandl. der Ges. der Naturf. 
Fr. zu Berlin (1819. I. 6-45. Naturgesch. d. Mucor 
Erysiphe L.). Ein Aufsatz über einige Malven-Arten, 
vom. Jahre 1824, findet sich wohl in den Denkschriften 
der K. baier. bot. Ges. zu Regensburg oder in .der 
Flora. R 

**) Orobanches generis dieoxevn. Ad Carolum Mer- 
tensium Professorem apud Bremanos celeberrimum Epi- 
stola. Seripsit Fredericus Gulielmus Wallroth. Fran- 
cofurti ad. Moenum‘, apud' Fredericum Wilmans. 1825. 


— 349 
aus seinem bedeutenden Herbarium das Material ge- 
liefert hatte. Ausser den ausführlichen Auseinan- 
dersetzungen über die Gattungen im Allgemeinen 
und den Beschreibungen der untersuchten Arten lie- 
ferte W. in diesem kleinen Buche auch noch die Auf- 
stellung zweier neuen Gattungen, die von späteren 
Systematikern beibehalten worden sind. 


Besonders eifrig beschäftigte sich W. mit dem 
Studium der Flechten, wobei er sich der Unter- 
stützung Flörke’s zu erfreuen hatte. Er hatte 
durch unbefangene Naturbeobachtung gar bald ge- 
funden, dass man allzuviel Flechtenformen, die nur 
verschiedene Metamorphosen einer und derselben Art 
sind, für besondere Arten angesehen habe. Er he- 
mühte sich nun, die wandelbare Natur der einzelnen 
Organe der Flechten zu ergründen und so für den 
Formenreichthum vieler Arten den Schlüssel zu fin- 
den. Von seiner Arbeit über die Flechten erschie- 
nen nur 2 Bände, in denen blos das Flechtenlager 
behandelt ist *). 


W. wurde im J. 1522 Kreisphysikus und sie- 
delte 1825 nach Nordhausen über. Auch hier blieb 
er seiner Lieblingswissenschaft treu und vollendete 
manche, theils früher schon begonnene, theils neu 
angefangene bot. Arbeiten: seine Werke über die 
Rosen, die Säulchenflechten und die als Ergänzung 
zu Bluff und Fingerhuth’s Compendium der deut- 
schen Flora dieneude Kryptogamenflora erschienen 
von 18283 — 33. **), Man könnte sich wohl wun- 
dern, woher er die Zeit zu all diesen Schriften, de- 
nen Niemand die Selbstständigkeit absprechen wird, 
nahm, W, verstand es, seine Zeit zu nützen. Kör- 
perlich rüstig, war er schon früh an seinem Ar- 
beitstisch; hier war er in der heitersten Laune, die 
ibm das Arbeiten so leicht machte: Tabakswolken 
umwallten ihn, Vögel und Hunde — letztere tru- 


*) Naturgeschichte der Flechten. Nach neuen Nor- 
men und in ihrem Umfange bearbeitet von Friedr. 
Wilh. Wallroth ete, Ein fasslicher Unterricht zum 
Selbststudium der Flechtenkunde, Frankfurt a/M, bei 
Friedrich Wilmans, 1825. 8 


#*) Rosae plantarum generis historia suceincta, in 
na Rosarum spreies tom nae terrac proventu, tum in 
hortis natas snppositieias secuhdum normas naturales 
ad stirpium bessen res primitivos revocat inque spe- 
eiminum ratorum Adem rhodologorum et rhodophilorum 
eaptni accomodat Fr, @..Wallroth ete, Nöordhusae 
in Tibraria Köhniana 1828, Naturgeschichte der 
Sänlchen Flechten ; monographischer Abschluss 


oder 


über die FPlechtengattung Cenomyce Acharii , von 
Friedrich Wilhelm Wallroth, Naumburg y in 
Commission bei Eduard Zimmermann, 1820, = Klora 


ersptogumien germanien, auctore Fred, Guil, Wall- 
rothlo. Norimberene,, sumtibna I. 1, Sehragii. Pars 
prior 1831; purs posterior 1833 


gen zur Zeit des Franzosenhasses die Namen fran- 
zösischer Marschälle, später hatten sie meist grie- 
Namen — umlärmten und auf und ab 
unterhielt er sich mit ihnen; ein Siebenschläfer stand 
manches Jahr hinter dem Tintefass und lauerte, bis 
er sich einmal gegen die Schreibfeder, mit der ihn 
W. neckte, würde zur Wehr setzen müssen. Mir 
kam es immer vor, als wenn hin und wieder etwas 
von dem Geiste dieser Junggesellenwirthschaft — 
W. war nicht verheirathet — aus seiner Stube, die 
er gern sein Museum nannte, in seine Schriften mit 
übergegangen wäre. Nachmittags, wenn er von der 
Praxis nach Hause gekommen war, ging es wieder 
an das Arbeiten: lebende und trockene Pfanzen 
wurden untersucht und verglichen , bis die Dämme- 
rung hereinbrach. Des Abends las er, meistens in 
seinen Lieblingen, den Werken der alten Botaniker, 
die er, wie Wenige, gründlich kannte und unter 
denen er ausser seinem trefflichen Landsmanne Tha- 
lius besonders den Tragus, Fuchsius und Clu- 
sius hoch hielt, oder 'er besorgte seine private und 
amtliche Correspondenz. In Gesellschaften ging er 
in den letzten Jahren gar nicht und früher. äusserst 
wenig und dann nur in den Kreis von befreundeten 
Familien, wo er einen unverwüstlichen Humor zeigte 
und eigne und fremde Erlebnisse in der ergötzlich- 
sten Weise dramatisch vorzuführen wusste; er stritt 
gern und war immer, wie er zu sagen pflegte, auf 
der Mensur. Ueberhaupt hatte er, wie sein und 
mein Freund Kützing ganz richtig bemerkt, im- 
mer etwas Burschikoses in seinem Wesen, so dass 
er es mit den geselligen Formen eben nicht genau 
nahm. Sehr angenehm für 'W. war es, als 
Kützing und später Phöbus, letzterer freilich 
auf kurze Zeit, nach Nordhausen zogen. AlsPhö- 
bus noch in Ilfeld wohnte, besuchte ihn W. öfter 
und nahm an dessen Studien’ über die Giftschwämme 
lebhaften Antheil. 

Seine liebsten Erholungen waren bot. Excursio- 
nen, und ich erinnere mich noch mit grossen Ver- 
gnügen so mancher frohen Stunde, die ich mit ihm 
und meinem Freunde Blödau, jetzt praet, Arzt 
in Nordhausen, in den Bergen des Vorharzes in 
den dreissiger Jahren verlebt habe, Er besass ein 
äusserst glückliches Auge, dem nicht leicht etwas 
entging, und ein vortreflliches Gedüchtniss, das 
für die gefundene Pflanze gleich den Namen bereit 
hatte. Als ihm im, 1837 die Marchantien beschäf- 
tiete, sind wir wochenlang fast Tag für Dag mit 
ihm an den sonnigen Bergen, die das Dorf Steiger- 
Freuden- 


chische ihn 


thal umgeben, herumgestiegen, und ein 
geschrei erhob sich, wenn ein glücklicher Fund ge- 
than 


klippe rüsteten indessen einige gute Freunde, die 


wurde, Unter dem Ueberhange einer Gyp#- 


Sal 


den Marchantien minder hold waren, ein einfaches | pierstück zu schreiben, 


Mahl, und zu dem endlich die Pflanzenjäger durch 


lustige Signale. herbeigelockt wurden. — Weitere 
Excursionen gingen nach dem Brocken und nach 


verschiedenen Puncten des südwestlichen Harzran- 
des: fast in allen Orten hatte er Bekannte oder 
auch Verwandte, bei denen er ein gern gesehener 
Gast war; auf seinen Physikatsreisen, die ihn all- 
jährlich in viele Orte brachten, begleitete ihn immer 
die Pfanzenmappe, so lange die Jahreszeit eine 
Ausbeute erwarten liess, und selten kehrte er ohne 
eine solche zurück: zu Pferde, — er war früher 
ein guter Reiter und zum Andenken an jene Zeiten 
trug er auch später, wo. er. nicht mehr ritt, immer 
noch Sporen, — an und zu Wagen hotanisirte er, 
und wo seinem Auge irgend eine Pflanze auffiel, 
da‘ wurde galt gemacht, um sie mit nach ,Hause 
zu. nehmen. — Grössere Reisen hat er nicht ge- 
macht, und nur ein Mal war er wieder, wenn ich 
nicht irre, in den zwanziger Jahren in Berlin. 
Nach der Herausgabe der Kryptogamenflora 
zersplitterte W. seine Zeit leider zu sehr. Er ging 
mit dem Gedanken um, nun auch eine Phaneroga- 
menflora von Deutschland zu schreiben , und er hatte 
bereits mancherlei dazu gearbeitet, als Koch’s 
Synopsis erschien und jenen Plan: zur Seite schob; 
dann gedachte er eine Harz - oder Nordhäuserflora zu 
bearbeiten, kam aber auch damit nicht zu Stande. 
Sobald er irgend etwas fand, was sein Interesse 
erregte, liess er eine früher begonnene Arbeit lie- 
gen und verfolgte den neuen Gegenstand nach ver- 
schiedener Richtung so lange eben, bis wieder ein 
anderer ihn auf andere Wege lockte. So erging es 
ihm mit: einem Werke über die unterirdischen Pil- 
ze, zu dem er schon während seines Aufenthaltes 
in Rossleben und in Halle Materialien gesammelt 
und zu dem ihm mein ‚Onkel, der nun verstorbene 
Förster Irmisch auf dem Straussberg, wo das 
Trüffelsuchen schon seit dem vorigen Jahrhundert 
sehr eifrig betrieben worden ist, so wie auch ich 
mancherlei Beiträge geliefert hatte; Trattiunick 
besorgte ihm Trüffeln aus Italien. Von Kützing 
treulich unterstützt, hatte er zu dieser Arbeit, so 
wie zu einer andern über Marchantien und Riccien 
schon ' viele Zeichnungen und Beschreibungen ge- 
sammelt, allein es kam zu keinem Abschluss. Das- 
selbe Schicksal hatten seine Untersuchungen über 
die Gattungen Poterium, Plantago, Alchemilla, 
Petasites, Hieracium, Cirsium u. a., so wie die 
Familie der Ranunculaceen. Gewöhnlich. war es 
eine von ihm gefundene, ihn besonders interessi- 
rende Art, die ihn bestimmte, die andern; Arten 
mit zu untersuchen. Er hatte auch die üble Ange- 
wohnheit, seine Notizen auf das erste beste Pa- 


das ihm zur Hand war, 
mochte es auch schon zum srössten Theile mit den 
heterogensten Gegenständen beschrieben sein, so 
dass er sich dann später nur mit Mühe wieder zu- 
recht finden konnte. Von seinen Freunden wurde 
er oft erinnert, sich in seinen Arbeiten mehr zu 
beschränken; allein umsonst. Aus der Zeit dieser 
tumultuarischen Thätigkeit stammt sein Zyolıov zu 
Hampe’s Prodromus Florae Hercyniae; es er- 
schien 1840 in der Linnaea (Bd. 14.) und auch in 
einem besondern Abdrucke. Zu Koch’s Synopsis 
hatte er kritische Bemerkungen gesammelt, welche 
er unter dem Titel: Kesolızov, zu einer eignen 
Schrift zusammenstellen wollte. In seinen Beiträ- 
gen zur Botanik gedachte er eine srössere Reihe 
der Monographien heranszugebeu, allein es sind 
nur 2 Hefte *) gedruckt worden. — Zuletzt be- 
schäftigte sich W. sehr viel mit den einheimischen 
Holzarten, namentlich mit den Birken, #llern, 
Eichen und den Nadelhölzern, von denen er eine 
grosse Anzahl Formen sammelte und unterschied; 
um dieselben Waldbäume in verschiedenen Jahres- 
zeiten zu untersuchen, hatte er eine nicht geringe 
Anzahl mit Nummern versehen lassen. 

In den letzten Jahren war er oft kränklich, 
dass er Stube und Bett hüten musste; er legte 1855 
sein Amt als Kreisphysicus nieder, bezog aber den 
mit diesem Amte verbundenen kleinen Jahresgehalt 
als Pension fort, der ihn, da seine Praxis nur 
noch. wenig einbrachte, nur nothdürftig vor Man- 
gel schützte. Noch war er aber voll Lebenshoff- 
nung und gedachte mancherlei Botanisches zu Stande 
zu bringen. Im Herbste vorigen Jahres war er auf 
einer bot. Excursion plötzlich zusammengesunken, 
und fremde Leute mussten ihn in seine Wohnung 
bringen. Er blieb nun immer leidend und an die 
Stube gefesselt; sein Arboretum Northusanum be- 
schäftigte ihn sehr, aber, wie aus einem Briefe, 
den er mir unter den 20. December 1856 mit zit- 
ternder Hand geschrieben hatte, hervorgeht, glaubte 
er selbst, dass er nicht lauge mehr leben würde. 
So war es denn auch: er starb am 22. März 1857. — — 


*) Beiträge zur Botanik. Eine Sammlung monogra- 
phischer Abhandlungen über besonders sehr irrige Ge- 
wächs-Gattungen der Flora Deutschlands von Dr. 
FriedrsWilh, Wallroth ete. Erster Band 1. Heft 
mit 2 kolorirten Kupfertafeln. Leipzig, bei Friedrich 
Hofmeister. 1842. Das 2. Heft mit 1 Kupfertafel 
erschien 1844, hat aber keinen besondern Titel. — In 
der Flora (1842. No. 32.) findet sich ein Aufsatz von 
Wallroth: Zur Naturgeschichte des Rhinanthus 
Alectorolophus. — Einige Nolizen über die Harzflora 
hat W. in Ratzeburg’s forstnaturwissenschaftl, Bei- 
sen, wie ich aus Grisebach’s Jahresberichten erse- 
hen, mitgetheilt. 


Beilage. 


Beilage zur botanischen Zeitung. 


15. Jahrgang. 


Den 7. August 1857. 


32. Stück. 


994 


Mancherlei Auszeichnungen sind ihm in seinem | sten Erinnerung werth bleiben; er wurde hierbei 


Leben zu Theil geworden: eine nicht geringe Zahl 
gelehrter Gesellschaften, welche sich die Pflege der 
Naturwissenschaften zur Aufgabe gestellt, ernann- 
ten ihn zum Mitgliede; der Kaiser Alexander von 
Russland beschenkte ihn 1822 mit einem Brillant- 
ringe. und der verstorbene König von Preussen, 
dem er seine Naturgesch. der Flechten gewidmet 
hatte, mit der grossen goldenen Ehrenmedaille und 
ernannte ihn 1837 oder 38 zum Hofrath. — Sein 
Lehrer Sprengel gründete auf Bunium alpinum 
W,.K. und Ligusticum splendens Lapeyr. eine spä- 
ter von De Candolle etwas reformirte Gattung 
Wallrothia, die Endlicher Dethewia genannt 
hat, wohl deshalb, weil vor De Candolle’s 
Neubegründung jener Gattung Roth (1821.) eine 
Verbenaceen-Gattung Wallrothia (zu der nebst 
einer andern Art auch Viter Leucorylon L. fil. ge- 
hört) gegründet hatte; letztere ist von Endlicher 
beibehalten worden. Auch ohne diesen Namen wird 
Wallroth’s Namen in der Wissenschaft nicht 
vergessen werden, Es kaun zwar nicht in Abrede 
gestellt werden, dass er, vielleicht weil ihm die 
in Seneca’s Worten. die W, vor eine seiner 
Schriften gesetzt hat: pigri est ingenii contentum 
esse lis, quae ab aliis inventa sunt, ausgespro- 
chene, doch nur bedingt wahre Grundsatz zu viel 
galt, manchmal in seinen Ansichten, die er tapfer 
zu vertheidigen suchte, die rechte Mitte verfehlte 
und z. B., wie er früher die Arten oft zu selır zu- 
sammenzog, sie späterhin allzusehr spaltete; und 
auch das ist zu bedauern, dass er in einigen sei- 
ner Werke die Terminologie willkürlich und kei- 
neswegs zum Vortheil der Wissenschaft geändert, 
indem er häuflg Gleichwerthiges mit verschiedenen 
Ausdrücken bezeichnete, Aber er hat doch auf den 
verschiedensten Gebieten der systemat, Botanik, 
indem er mit gleicher Energie die Pianerogamen 
und Cryptogamen zum Gegenstände seiner Nachfor- 
schungen machte, sich durch viele Entdeckungen 
und durch eine richtige Auffassung der Natur blei- 
bende Verdienste erworben, Was er zur genauern 
Ergründung der hallischen, thüringischen und Harz- 
Flora, an die er durch seinen ganzen Lebensweg 
gewiesen war, gelhan hat, wird stets der ehrend- 


von seinen Augen unterstützt, für die er Gott mit 
Recht dankte und deren Schärfe man einem jeden 
Naturforscher wünschen möchte. In die ältere Ge- 
schichte der Botanik, namentlich und deren Details, 
war er durch ein nachhaltiges Studium auf eine in 
unserer Zeit immer seltner werdende Weise ein- 
geweiht. was ihn freilich mauchmal zu einer Ueber- 
schätzung des Alten — seinen Grundsatz; veterum 
auctoritas ubique eynosura, hat er wiederholt aus- 
gesprochen — den Bemühungen neuerer Forscher 
gegenüber verführte.e Er entdeckte einmal gern, 
wars nicht draussen im Freien, so geschalı es in 
den Schweinslederbänden der Altmeister, von de- 


nen er eine stattliche Zahl um sich versammelt 
hatte. — Um die neuere bot. Literatur bekümmerte 
sich W. in den letzten Jahren nur sehr wenig. 


Deshalb war er höchlich verwundert, über Tu- 
lasne’s klassische Arbeiten über die Flechten und 
Pilze, welche ich ihm einmal mittheilte; die Scu- 
tula Wallrothii, welche ihm der berühmte franzö- 
sische Botaniker gewidmet, erfreute ihn, sowie 
dessen überraschende Aufschlüsse über das Mutter- 
korn, wenn es W. auch erst nicht recht zu Sinne 
wollte, dass er bei seinen Kentrosporien ein Mut- 
terkorn mit einer Insectenlarve verwechselt hätte. 
Gern hätte er auch Tulasne’s fungi hypogaei 
einmal gesehen und mit den Ergebnissen derselben 
das verglichen, was er selbst ehemals mit so gros- 
ser Liebe erforscht hatte; allein ich konnte ihm 
diese Freude nicht mehr machen, In frühern 
Jahren nahm er lebendigen Antheil an den neuern 
Erzeugnissen der naturw. und mediein. Literatur 
und schrieb auch öfters Recensionen für die jenai- 
sche Literaturzeitung. der Ton in denselben 
kein glimpflicher war, wird man wohl denken kön- 
Unter andern recensirte W. auch das medi- 
ein. Lexicon #) von Kraus in einer solchen Weise, 
Paul, entrüstet darüber, 


Dass 
nen. 
sich dieses 


dass Jean 


”) Als Schriftsteller im medie, Fache ist Wallroth 
aufgetreten in: Syntapmata de ophtlalmologia Veterum ; 
Halne sumptibus Kümmelii, 1818, und: Richteri Ihena- 
pin speoialis e german. in, latin, transtulit sermonem 
Wallrotlu, Berol. 1819. 


32 


399 
Buches in, seiner „kleinen Bücherschau” (Sämmtl. 
W. Bd. 19. p. 405.) annahm, indem er sagt: jenes 
Werk wäre in einer Literaturzeitung ‚‚mehr von 
Tatzen, als von Händen über der Taufschüssel ge- 
halten worden.” Man muss W. zekannt haben, 
um zu begreifen, dass er über dieses Urtheil Jean 
Pauls äusserst glücklich war, glücklicher, als 
wenn einer von unsern grössten Dichtern ein Ode 
auf ihn gedichtet hätte. 

Von dem literarischen Hader, in den sich W. 
verwickelte, will ich nicht reden: er mas mit ihm 
begraben sein. Die Männer, die er befehden zu 
müssen glaubte, sind meistens gestorben, mit 
Hampe hat er sich noch ausgesöhnt. Wollte ich 
die Art und Weise, wie er seine Kämpfe führte, 
zu entschuldigen versuchen, da ich. sie doch nur 
bedauern kann, so würde ich vielleicht, um für 
W. in dieser Beziehung das de mortuis nil nisi bene 
in Anwendung zu bringen, an andern Gestorbenen 
es zu verletzen in Gefahr kommen. Ebensowenig 
aber, wie man etwa aus der oft hervortretenden 
Sonderbarkeit seiner Schreibweise einen Schluss auf 
seine mündliche Unterhaltung, welche ganz unge- 
zwungen war, machen darf, darf man nach der 
Art, wie er seine literarischen Fehden führte, 
glauben, er sei im gewöhnlichen Leben zornmüthig 
und mürrisch gewesen; ich habe ihn höchst selten 
verdriesslich, fast immer sehr heiter gesehen, und 
wenn ihm auch bei dieser oder jener Reminiscenz 
die Zornader schwoll, so bekam doch der gute Hu- 
mor schnell wieder die Oberhand. Diejenigen, wel- 
che W. näher kannten, werden gewiss des origi- 
nellen Mannes, der sich oft bis zur Derbheit offen 
und rücksichtslos aussprach, nicht vergessen und 
ihm das Zeugniss nicht versagen, dass er seinem 
Freunde ein guter Freund war. 


Sondershausen, im Juni 1857. 
Th. Irmisch. 


Ueber formlose Stärke: 


(Weitere briefliche Mittheilung des Hrn. Prof. Dr. 
Schenk in Würzburg.) 

Seit meiner letzten an Sie gerichteten Mitthei- 
lung über formlose Stärke habe ich bei Urnithoga- 
lum Eckloni, Rudolphi, thyrsoides, longebractea- 
tum und fastigiatum weitere Untersuchungen vor- 
genommen, welche meine früheren Angaben zum 
Theil erweitern und bestätigen, zum Theil berich- 
tigen. Bei allen oben genannten Arten färbt sich 
der flüssige Inhalt der Epidermiszellen der Blätter 
durch Jodtinktur und Chlorzinkjodlösung nach län- 
serer Dauer der Einwirkung zuerst blaulichgrau, 
dann allmählig intensiver blau bis nach etwa 10—12 


896 
Stunden eine. intensive violette. Färbung, eingetreten 
ist. Die Primordialzellen, Cellulosemembranen, Zel- 
lenkerne werden durch beide Reagentien "gelh ge- 
färbt. «Es ist möglich, anfangs die Reaktion wegen 
der geringen Intensität der Färbung zu übersehen; 
sie wird aber auch dann deutlich da wahrzuneh- 
men sein, wo die Schnitte gefaltet auf dem Objekt- 
träger aufliegen. Legt man die mit Jod oder Chlor- 
ziukjod behandelten Schnitte in Wasser oder setzt 
man Wasser zu, so entfärben sie sich im erstern 
Falle in wenigen Minuten, im letztern Falle nach 
längerer Zeit vollständig; der durch die Reagentien 
gefärbte Zelleninhalt verhält sich also übereinstim- 
mend mit der durch Jod und Schwefelsäure blau ge- 
färbten Cellulose, weicht aber gerade darin wesent- 
lich von der Stärke ab, deren Jodverbindung durch 
Wasser nicht entfärbt wird. Die in den Spaltöff- 
nungszellen der genannten Ornithogalum-Arten be- 
findlichen Stärkekörner zeigen dies Verhalten auf 
das Entschiedeuste; sie liegen wie früher dunkel- 
blau gefärbt in den Zellen. Trockuen die mit Was- 
ser behandelten Schnitte ein, so kehrt die Färbung 
wieder, indess nicht als intensives Violett, sondern 
schmutzig violett oder weniger intensiv blau. Mit 
Speichelstoff behandelt und mit dem Trommerschen 
Reagens auf Zucker geprüft, zeigt die Lösung eine 
leicht gelbrothe Färbung. 


Unter diesen Umständen ist die Annahme, dass 
der im Zelleninhalte gelöste Körper Stärke sei, nicht 
gerechtfertigt, wie ich früher glaubte, folglich ist 
auch das Vorkommen formloser Stärke nicht als er- 
wiesen anzunehmen. Es kann derselbe, ehe er nicht 
näher untersucht ist, vorläufig nur als ein der Stär- 
kereihe angehöriger, der Stärke zunächst verwand- 
ter Körper bezeichnet werden, der mit der Stärke 
hinsichtlich seines Verhaltens gegen Jod durch das 
Eintreten einer blauen Färbung und der Fähigkeit 
mit Speichelstof in Zucker übergeführt zu werden 
übereiustimmt, dagegen darin abweicht, dass die 
Jodverbindung durch Wasser vollständig entfärbt 
wird, demnach das Jod im Gegensatze zur Stärke, 
bei der, wie ich mich durch eine Reihe von Versu- 
chen neuerdings überzeugt habe, diese Erscheinung 
nicht eintritt, eine grössere Verwandtschaft zum 
Wasser hat, als zu diesem Körper. Die Wieder- 
kehr der blauen Färbuug bei dem Verdunsten des 
Wassers spricht für diese Eigenschaft. 


em 


Literatur 


Index Filicam: a Synopsis, with characters of tie 
Genera and an enumeration Of the Species of Kerns, 
with Synouymes, References etc. etc. By Tho- 


3317 


mas Moore, F.L.S., F. H. S., Author of the 
Handbook of British Ferns; The Ferns of Great 
Britain and Ireland, Nature printed etc. Curator 
of the Chelsea Botanic garden. London, Will. 
Pamplin. 1857. kl. 8. 

Der Verf. des Textes zu den Abdrücken der 
britischen Farru im Naturselbstdruck hat den Plan 
gefasst, eine vollstäudige Aufzählung der Farrn zu 
geben, einer Pfanzenfamilie, die sehr hoch in der 
Gunst des Publikums steht nnd daher auch in aus- 
gedehntem Maasse kultivirt wird, weshalb auch 
wohl zwei englische Gartenvorsteher, J. Smith in 
Kew und Moore im Chelsea Garten zu London, 
sie zum besondern Gegenstand ihres Studiums und 
ihrer literarischen Wirksamkeit erwählt haben. 
Verzeichnisse der Farrn hatten wir bis jetzt nur 
von den kultivirten, Moore giebt nun den Anfang 
eines sich über alle Farrn erstreckenden und Dr. 
Sturm beäbsichtigt ein ähnliches in Deutschland, 
doch dürfte von letzterem noch nichts erschienen 
sein. Der Verf. beabsichtigt keine Kritik der Syno- 
nymie der Species, denn das hiesse vollständige 
Species Filicum ausarbeiten, es sei daher sein Buch 
eigentlich mehr eine Compilation, ‘welche aber so 
genau als möglich sein soll, weshalb die verschie- 
denen Werke und Abhandlungen selbst eingesehen 
und nur die dem Verf. nicht zugänglichen nach an- 
deren Citaten benutzt wurden. In der vorangehen- 
den Synopsis der Genera hat der ‘Verf. eine An- 
ordnung angenommen, welche ihm als die verständ- 
lichste erschien und geeignet, die Definition der ein- 
zelnen generischen Gruppen zu vereinfachen. Er 
habe deswegen einen Mittelweg eingeschlagen zwi- 
schen der zu starken Zersplitterung der neuern und 
der zu geringen der ältern Theilung, und habe seine 
Eintheilung basirt 1. auf den Plan, nach welchem 
die Gefässbildung entwickelt ist und 2. auf die Na- 
tur der Fruchtbildung. Dadurch habe er aber eine 
Anzahl Gattungen aufgeben müssen , welche bisher, 
auf zu schwache Charactere begründet, aufgestellt 
wären. Die Arten würden aber alphabetisch auf- 
gezählt, denn diese habe er nicht alle sehen kön- 
nen, Es sei ihm wahrscheinlich, dass man auch 
hier zu viel getrennt habe und dass, wenn man 
erst eine genauere Kenntniss. von den Veränderun- 
gen, welche durch einer weitere Verbreitung her- 
vorgebräacht hinreichende Erfahrung be- 
sitze, anch wach viele Arten für Varietäten erklärt 
werden müssten, ; Ilierin steht also der, Verf., so 
wie in Bezug auf die generische Umgrenzung, im 
directen Widerspruche mit anderen Ansichten, und 
en ist auch hier wieder deutlich, dass wir mit dem 
lin Beinen sind 
und ebensowenig über die zur Bildung der Gättun- 


werden, 


Umfange der Arten noch gar nicht 


gen tauglichen Charactere. In den beiden vorlie- 
senden Heften giebt der Verf. zuerst eine Synopsis 
der Genera und zwar zunächst eine Rintheilung in 
grössere und kleinere Gruppen, also 1. Filicales, 
acrogene Pflanze mit auf dem Rücken oder am 
Rande stehenden einfächrigen Sporenbehältern. I. 
Lycopodales, acrogene Pflanze mit achsel-, wur- 
zel- oder blattstielständigen ,„ ein-, vier- oder 
vielfächrigen Sporenbehältern. Man sieht daraus, 
dass der Verf. die Equiseten ganz ausgeschlossen 
hat und dass er in dieser letzten Abtheilung, wel- 
che die Lycopodiaceen und Marsileaceen enthält, un- 
ter welche letztere auch Iso&tes gehört, viele neuere 
Untersuchungen nicht studirt zu haben scheint. Die 
Zahl der in den beiden vorliegenden Heften schon 
abgehandelten Genera beläuft sich auf 147, nur einen 
Theil der Polypodiaceen umfassend. S—1l. 


Die Algen der dalmatischen Küste mit Hinzufügung 
der von Kützing im adriatischen Meere über- 
haupt aufgeführten Arten, von Georg Frauen- 
feld. Mit Darstellung eines Theils derselben im 
Naturselbstdruck. ‚Wien, Druck u. Verlag d. K. 
K.. Hof- u. Staatsdruckerei. 1855. roy. 4. XVII 
u. 78 S. nebst 24 Tafeln in farbigem Naturselbst- 
druck. 

Der Verf., jetzt mit der Fregatte Novara auf 
einer Reise um die Welt begriffen, will'in diesem 
Werk, wie die Vorrede andeutet, durch die. An- 
wendung des Naturselbstdrucks auf Darstellung von 
Algen zeigen, in wie fern diese Methode sich bei ihnen 
als brauchbar erweist, welche Brauchbarkeit er ganz 
richtig schon dadurch andeutet, dass einfarbig oder 
mit geringen Karbenverschiedenheiten darzustel- 
lende Gegenstände sich am besten eignen und ein 
allgemeines Bild der Objekte geben, welches zum 
Erkennen hülfreich- sein kann, wenn auch nicht so 
ausreicht ‘wie ein natürliches Exemplar. Die hier 
gegebenen Abbildungen’ haben völlig das Ansehen, 
als wären die Algen auf das Papier aufgeklebt oder 
aufgezogen. Je sorgfültiger das getrocknete ‚Ge- 
wächs aufgelegt und ausgebreitet war, je geringer 
seine Dicke beim Trocknen wurde, desto klarer und 
verständlicher wurde ‚das Bild. In der Kinleitung 
sagt uns der Verf,, dass die von ilim selbst in Dal- 
matien gesammelten und dureh den dalmatischen Al- 
\gologen Hrn, Vidovieliserhaltenen Algen, so wie 
die des 2001. bot. Vereins zu Wien, in den Verhand- 
lungen dieses Vereins voln J. 1854 alphabetisch aul- 
‚gezählt worden scien und dass jetzt dieselben in ay- 
stemalischer Anordnung nach Klitzing's Werk un- 


ter Hinzufligung aller sonst aus diesem Meere aulge- 
"führten Algen erschienen. Die Dintomeen und Desmi- 


399 
dieen sind fortgelassen. Diagnoseu werden nicht 
gegeben, sondern auf Agardlı und Kützing ver- 
wiesen. Als Anhang felgt nun eine auch schon an- 
derweitig gegebene Einleitung zur Physiotypia plan- 
tarum Austriacarum, oder Anwendung. des Natur- 
selbstdrucks zur Darstellung der Gefässpflanzen des 
Oesterreichischen Kaiserstaates; herausgeg. v. Dr. 
v. Ettinghausen und Dr. Pokorny etc, 1. Ab- 
theil. 5 Foliobände mit 500 Tafeln, 1 Quartband Text 
mit 30 Taf. Preis sammt Einband 160 fl. C.M. Dies 
ist eine ausführliche Anzeige über die Erfindung, 
Anwendung. Verbesserung des Naturselbstdrucks, 
welche nur in so fern hierher gehört, als hier auch 
diese Kunst angewendet worden ist. — An den 
Text der Algen schliessen sich eine systematische 
Uebersicht der Namen, ein Register derselben nach 
dem Alphabet geordnet und ein Paar Nachträge. 
Die ganze Ausstattung dieses Buchs ist vortrefllich. 
\ Ss —l. 


A Monograph of the Britislı Hieracia.. By James 
Backhouse Jun. York, Wm. Simpson. 8. 
(price 5 sh.) 

Diese Frucht eines fast 12-jJährigen Studiums der 
brittischen Hieracien stellt 33 Arten auf, vorzugs- 
weise in den Distrieten von Teesdale, Clova und 
Braemar gesammelt, alle hat der Verf. soviel als 
möglich unter denselben Bedingungen, unter denen 
er sie fand, kultivirt. Die horizontale Ausbreitung 
der Hieracien’erstreckt sich von Südengland bis nach 
Nordschottland, sie sind aber im Westen häufiger als 
im’ Osten. Ihre verticale Erhebung ist sehr ‘gross, 
‚nämlich von ‘der Strandlinie bis zu den höchsten 
Bergen, beträgt 4000 F. Höhe. 'Neun der gemein- 
sten und: am weitesten verbreiteten wachsen zwi- 
schen der Strandlinie und 5000: F. Höhe. ' Vier der- 
selben: H. Pilosella, murorum, vulgatum 'und cae- 
sium finden sich bis in’ die niedere alpine Gegend, 
von 1500 bis 2500. Fuss Erhebung, sie ‘haben (die 
grösste horizontale ‚wie verticale Verbreitung. In 
der subalpinen Region sind 20 gefunden , 16 bewoh- 
nen die ‚niedere alpine, aber nicht) ausschliesslich, 
und sechs scheinen auf die höhere alpine Region be- 
schränkt. Die Gruppe der Pulmonaria ist die an 
Arten zahlreichste und hat die grösste verticale Ver- 
breitung. Von den in diesem Buche beschriebenen 
Arten sind acht bisher noch nicht von ‘den Botani- 
kern des Continents beschrieben, oder wenn eine 
beschrieben war, so geschah dies nach brittischen 


Redaction: 
der A. 


Hugo von Mohl. 
Verlag Förstner’schen 


— D. FE. 
Buchhandlung 


360 
Exemplaren. Es wird nun. vom Referenten in dem 
Augusthefte des Phytologist von 1856, dem wir 
diese Mittheilung. entnehmen, . gewünscht, ‚dass 
Jemand auch die Hieracien des, Südens von Eng- 
land auf gleiche Weise untersuchen möge, und fü- 
gen wir hinzu, wir wünschen, dass ‚ausgedehnte, 
aber sorgfältig zu protokollirende Kulturversuche 
überhaupt mit den Hieracien unter ‚verschiedenen 
Bedingungen angestellt werden sollten. S—l. 


Kurze Notizen. 

Die ungünstigen Temperaturverhältnisse, welcheden 
vergangenen Sommer (1856) bei uns so wenig geeignet 
machten, Pflanzen wärmerer Klimate im Freien’ zur 
gehörigen zeitigen Blüthenentwickelung' und nachfol- 
genden Saamenbildung zu bringen, hat sich inSchwe- 
den nicht minder ungünstig bewiesen, denn in Up- 
sala (unter 60° N.Br.) war die mittlere Wärme des 
vergangenen Jahres nur +3%C., und die Wärme 
des so kurzen Sommers betrug nur an’ einem Tage 
einmal —+25° ©., während sie gewöhnlich nur +17 
bis 18% C. erreichte. Die Nicotianen, obgleich inMist- 
beetkästen ausgesäet und dann ins freie Land ge- 
pflanzt, erhoben sich nicht mit Blüthenstengeln, 'son- 
dern bildeten nur Blattrosetten. 

Ueber die Flora von Holstein giebt Dr. W.'Lan- 
der-Lindsay im, Julihefte des Phytologist von 
1856 einige Notizen, indem er eine alphabetisch ge- 
ordnete Liste der Pflanzen nebst ihren Fundorten 
liefert. Kin sehr 'mageres Verzeichniss. 


wur 


Verlag von Henry & Cohen in Bonn: 


Flora 
der preussischen Rheinprovinz 


und 
der zunächst angrenzenden . Gegenden. 
Ein ‚Taschenbuch zum Bestimmen der 
vorkommenden. Gefässpflanzen. 


Bearbeitet von 


Dr. Ph. Wirtgen. 
Mit 2 lith. Tafeln. , Preis 1%/, Thlr. 
Vorräthig in allen Buchhandlungen. 


L.von Schlechtendal. 


(Arthur Felix) in Leipzig, 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 14. August 1857. 


33. Stück. 


Inhalt. Orig.: Speerschneider, Mikroskopisch-anatomische Untersuchung d. Peltigera scutata Kbr. — 


Lit.: Wirtgen, Flora d. preuss. Rheinprovinz u. d. zunächst angr. Gegenden. — 
Pers. Not.: Gravenhorst. — 


f. wissenschaftl. Botanik, I. 1. — 


Pringsheim, Jahrb. 
Thenard. 


Mikroskopisch - anatomische Untersuchung 
der Peltigera scutata Khr. 
Von 
Dr. J. Speerschneider. 
(Beschluss.) 


C. Anatomie des Apotheciums der Pel- 
tigera scutata. (Fig. 1. unter B.) 

Auf einem Durchschnitt durch das Apothecium 
unserer Flechte (Fig. I. B.), finden wir zunächst 
die braune Fruchtschicht, die oben von einem tief 
braunen Saume (a.) begrenzt wird, unten durch eine 
gleichfalls dunklere Region (c.) in die Markschicht 
(d.) übergeht. Die zwischen diesen beiden Zonen 
liegende, schon bei schhwacher Vergrösserung senk- 
recht gestreift erscheinende Sporenschlauchschicht 
(b.) grenzt sich am Thallus ziemlich scharf gegen 
die Rinde ab, an deren Stelle sie getreten ist. Auch 
die Gonidienlage hört in dieser Gegend, scharf ab- 
geschnitten, auf und nur einzelne spärliche Häuf- 
chen dieser Zellen finden sich hie und da unter der 
Fruchtschicht. So ruht denn diese unmittelbar auf 
dem Markgewebe, das jene bis zu ihren etwas aus- 
wärts gebogenen Rändern begleitet. In diesem an- 
gegebenen Verhalten stimmen alle mir bekannten 
Peltigera-Species überein. Sollten ja Verschieden- 
heiten zwischen denselben vorkommen, so beziehen 
sie sich einzig und allein auf die Mächtigkeit der 
Fruchtschicht und besonders des Markgewebes, sind 
in jedem Falle ohne weitere Bedeutung und keines- 
weges ganz constant. 

Gehen wir zu einer tiefer eingehenden Unter- 
suchung des Apotheciums unserer Peltigera scutata 
über, #0 haben wir nur die Fruchtschicht zu be- 
rücksichligen, da das Markgewebe sich hier in ganz 
gleicher Weise wie im Thallus verhält, An der 
Fruchtschicht aber können wir füglich drei Regio- 
nen unterscheiden : 


1) die tiefste, die ich früher als Muttergewebe 
bezeichnet habe (Fig. I. B. c.); 


2) die mittlere, die Sporenschicht (b.) und 


3) die oberste, die Schicht der freien Zwischen- 
zellenmasse (a.). 


1. Das Muitergewebe bei Peltigera scutata. 
(Fig. VII. bei €.) 


Verfolgt man das Markgewebe nach dem Mut- 
tergewebe hin, so: ergiebt sich, dass keine scharfe 
Grenze zwischen beiden besteht, dass) vielmehr je- 
nes erstere, unmittelbar und ganz unvermerkt in 
letzteres übergelit. Eine zusammenhängende Lage 
gonimischer, Zellen, die. bei, einigen Lichenenfamilien 
so constant an dieser Uebergangsstelle vorkommt, 
fehlt hier, wie schon oben bemerkt wurde. Wo 
aber doch einzelne dünne Häufchen von diesen Zel- 
len sich finden, ist eben wegen dieses spärlichen 
Vorkommens ilıre Entstehung und Entwickelungs- 
weise aus den Markzellen oft besser als anderswo 
nachzuweisen. Unter Fig. VI, habe ich ein solches 
ziemlich instruktives Präparat gezeichnet. 

Auffallend Abweichendes hat im Grunde der De- 
bergang des Markgewebes in das Muttergewebe bei 
unserer Flechte ganz und gar nicht. Denn es spricht 
sich auch hier jenes Gesetz aus, dass die Zellen- 
füden des Muttergewebes sich verdünnen, stärker 
verästeln und auf das Wildeste verllechten,. Der 
Charakter des daraus hervorgehenden Gellechtes er- 
hält aber etwas Eigenthümliches durch die Natur der 
Fadenzellen selbst. Wir müssen uns erinnern, 
dass diese Fäden der Peltigera aus sehr weiten, 
nicht, wie bei anderen Lichenen, 80 gestreckten 
Zellen bestehen, dass diese Zellenbildung auch im 
Muttergewebe, auch etwas modificirt, sich 
doch bis zu einem gewissen Grade erhält. Wäh- 
rend nämlich in jenen Klechten in dem Mutterge- 
webe allerdings stark verzwelgte, aber nur dünne 

23 


wenn 


ll en 


Fäden vorliegen, in welchen selbst bei stärkerer 
Vergrösserung die Zellenhöhle kaum oder wohl gar 
nicht nachzuweisen ist, haben wir bei Peltigera Fä- 
den, welche, trotz ihrer Verdünnung doch noch ziem- 
lich stark, in nnr wenig gestreckte, oft rundliche 
und cubische Zellen getheilt sind. Wegen der. star- 
ken Verzweigung und Verflechtung der so beschaf- 
fenen .Zellenfäden,. und weil bei.einem dünnen.Prä- 
parate, an welchem doch noch am besten Einsicht 
in die feinere Struktur erlangt wird, diese mannig- 
fach zerschnitten und eben dadurch in ihren natür- 
lichen Verhältnissen unklar werden müssen, erhält 
man fürs Erste ein mikroskopisches Bild, das, be- 
stehend in einem höchst: unregelmässigen, verwor- 
renen, gar nicht zu beschreibenden und kaum durch 
eine. Zeichnung wieder zu gebenden Netzwerk, ,nur 
dann erst richtig gedeutet werden.kann, wenn durch 
häufige Präparation man sich eigene Anschauung 
davon erworben hat, und dabei die Eigenthümlich- 
keiten der Markzellen streng im Auge behält und 
auf jenes Bild überträgt. 


Wenn das Muttergewebe in seiner Gesammt- 
heit eine bräuuliche Färbung zeigt, so hat dies zum 
Theil seinen Grund in der stärkeren Verschlingung 
der’ Käden, zum Theil und häufig hauptsächlich in 
dem 'granulirten Inhalte der einzelnen Zellen. In 
seinem Verhalten gegen chemische Reagentien weicht 
dieses Gewebe nicht auffällig von dem Marke ab, 
denn'die Region, wo Jod oder Jod und Schwvefel- 
säure die Zellen bläut, gehört schon der Sporen- 
schlauchschicht an. 


il. Die Sporenschlauchschicht bei Peltigera scutata. 
CRig. VIII, bei B.) 


Diese Schicht besteht, wie bei allen Flechten, 
auch bei Peltigera, aus Paraphysen und Sporen- 
schläuchen, die ohne gesetzmässige Ordnung senk- 
recht neben einander stehen und unter sich durch 
eine strukturlose Zwischenzellenmasse verbunden 
werden. 


1..Die Paraphysen der Peltigera scutata, und 
überhaupt aller Peltögera-Arten, sind vielleicht die 
stärksten,, die man unter den Lichenen findet, und 
dürften sich deshalb am besten zu Untersuchungen 
eignen. Sie sind ziemlich gerade gestreckt, einfach, 
seltener gabelig getheilt; wenigstens habe ich nach 
ıangem Suchen nur einige solcher Formen gefunden. 
Deutlicher als an irgend einer mir bekannten Flechte 
lässt sich ihre Zusammensetzung aus mehreren Zel- 
len nachweisen. Gewöhnlich sind es 5—7 solcher, 
von. denen die obersten die weitesten und kürze- 
sten ,, die untersten 3—4 die längsten und dünnsten 


sind. Im Alter ist in der geräumigen Höhle kaum | 


— 364 — 
noch ein Inhalt und! zwar blos nach Anwendung 
chemischer Reagentien zu/ erkennen ‚in der Jugend 
dagegen sind sie mit granulirtem, protoblastischem 
Fluidum strotzend gefüllt. Was ihren Zusammen- 
hang mit den übrigen Theilen des Apotheciums an- 
belangt, ‚so sind sie die gestreckten Enden der kur- 
zen Ziellen des Muttergewebes. Freilich ist es keine 
leichte. Aufgabe diese Behauptung, augenscheinlich 
darzuthun, da es ungemein schwierig ist die ein- 
zelnen Zellen in dem dichten Filze des Mutterge- 


webes eine etwas grössere Strecke zu verfolgen; 


indess ist es mir doch, freilich erst nach unzähli- 
gen Versuchen, geglückt, einige, wenigstens eini- 
germassen instruktive Präparate, wie sie unter Fig. 
IX. gezeichnet sind, zu bekommen. Die oberen 
kopfförmigen Enden, die die Sporenschläuche etwas 
überragen, werden durch eine Ziwischenzellenmasse 
eng verbunden und stecken fest in einer gebräun- 
ten, sie überlagernden Schicht derselben (Fig. IX. 
A.). Durch .concentrirte Schwefelsäure und Aetz- 
kalilösung werden die Wände .der Paraplıysen nicht 
merklich verändert, ihr Inhalt dagegen, wenn er 
granulirt, war, geklärt. Durch Jod und Schwefel- 
säure färben sich diese Wandungen gelb bis braun, 
der Inhalt tiefbraun und zieht sich zusammen. 

2. Die Sporenschläuche (Fig. XI—XV. und Fig. 
VI. a. b. c.). In ihrer äusseren Gestalt und in ih- 
rem Baue haben die Sporenschläuche der Peltigera 
und der Peltigera scutata insbesondere nichts be- 
sonders Abweichendes. Sie sind, wie die Paraphy- 
sen, ebenfalls Enden der Fäden des Muttergewebes 
(Fig. XI. d.) und finden sich in den mannigfach- 
sten Altersstadien in einer und derselben Frucht- 
schicht (Fig. VII. a. b. c.). Ausgewachsen haben 
sie die Gestalt einer etwas gestreckten Rübe. Ihr 
oberes verdicktes Ende wird von den Köpfen der 
Paraphysen regelmässig überragt. Behandelt man 
ein zartes Präparat der Schlauchschicht mit Schwe- 
felsäure und Jodlösung, so werden die Wandungen 
der Sporenschläuche intensiv gebläut und jetzt erst 
gewahrt man, dass sie in viel grösserer Anzahl 
vorhanden sind, als man vielleicht anfangs vermu- 
thete, zugleich wird aber auch ihre Struktur augen- 
fälliger.. Man, findet, dass ihr granulirter Inhalt, 
wenn er Sporen zu erzeugen beginnt, aus dem obe- 
ren verdickten Theile des Schlauches zurücktritt 
(Fig. XIU. a.), die seitlichen Wände, sobald die 
Sporen sich vergrössern, dünner und dünner und 
endlich resorbirt werden (Fig. XI. b.). Die Sporen 
zu,einem Bündel verklebt (Fig. XI. a.), sitzen end- 
lich nur noch lose auf einem erhaltenen unteren 
Stückchen des Sporenschlauches (Fig. XII. b.), des- 
sen abgestossener Theil sich schnell aufzulösen 
scheint. 


365 


3. Die Sporen der Peltigera scutat«.. Sogrosse 
Vebereinstimmung im inneren Baue: des: Thallus und 
der Apothecien bei 'alleu Gliedern ‘des Genus Pel- 
tigera herrscht, so finden sich doch unter den von 
mir untersuchten Formen ‘zwei, die in Bezug auf 
die Gestalt der Sporen: von den anderen merkwür- 
dig abweichen. Während: nämlich Peltigera scutata, 
polydactyla, aphthosa, canina und malacea Sporen 
haben, die 10—12-mal länger als breit sind (Fig. 
XVil. A. B. C.), sind die von Peltigera venosa und 
horizontalis bei weitem nicht so schlank, indem 
ihre Länge höchstens vier bis sechsmal die grösste 
Breite übertrifft (Fig. XVU. D.), in Bezug aber auf 
Bau und Entwickelung stimmen beide, Formen voll- 
kommen zusammen. Alle sind an den Enden zuge- 
spitzt, ungefärbt, hyalin, in der Regel vierfächerig, 
and zwar die weniger schlanken von Peltigera ve- 
nosa und horizontualis, wie mir scheint, constanter 
als die übrigen. Bei Peltiger# scutata ist es gar 
keine seltene Erscheinung, dass man fünf- und selbst 
sechsfächerige Sporen antrifit. Ich muss indess: ge- 
stehen, ich bin nach meinen Untersuchungen noch 
sehr im Zweifel, ob diese Fächerigkeit eine echte 
ist, d. h. ob wirkliche Querscheidewände existiren, 
oder ob nicht: vielmehr ‘der gesammte Zelleninhalt 
sieh regelmässig in: vier Portionen zusammenzieht, 
die zwischen sich einige sehr schmale Räume las- 
sen und die das Ansehen von Scheidewänden an- 
nehmen. Vergleiche Fig. XV. C. 


Die schlanken Sporen unserer Peltigera scutata, 
aber auch die von Peltigera canina, aphthosa, ma- 
lucea u. 8. w. stehen, zu einem Bündel verklebt, 
aufrecht in der Höhlung des Sporenschlauches (Fig. 
%X1T. und Pig. XIL.); bei Peltigera venosa und hori- 
zontalis aber nehmen sie eine schiefe Lage ein (Fig. 
XVL). Dorch Schwefelsäure und Aetzkalilösung er- 
leidet die Spore nur in «o weit eine Veränderung, 
als ihr Inhalt, wenn er früher gränulirt und getrübt 
war, sich klärt. Bei der Einwirkung von Jod und 
Schwefelsäure wird nach einiger Zeit die Wandung 
gelb, der Inhalt aber tief braun gefärbt. Indem letz- 
terer dabei sich zusammenzieht, treten die soge- 
nannten Scheidewände deutlicher hervor. 


Ik Schicht der freien Zwischenzellenmasse, 


(Kig. VIIL A. und Fig, IX. A.) 

Wir haben oben erfahren, dass die verdickten 
Enden der Paraplhysen die Sporenschläuche überrä- 
gen, und dass über ihnen eine, in ihrer obersten 
Schicht tiefbraune, strukturlose Masse lagert (Fig. 
VIll, A.). Dieselbe ist ein Abwonderungsprodukt der 
Paraphysen, das nicht blos deren Enden unter ein- 
ander fest verklebt, sondern auch zwischen ihre 
Körper und die Sporenschläuche eindringt. Wenn 


—_ 6 — 
diese Masse einerseits’ den Ziwveok' hat), "die "Theile 
der Fruchtschicht zusammenzuhalten‘, so verhindert 
sie, andererseits zugleich das Ausstreuen der’ Spo- 
ren, und man wird diese daher selten und immer 
nur ‚einzeln, auf der Oberfläche der unverletzten 
E'rruchtscheibe unserer Peltigera scutata finden. ' Sol- 
len die-Sporen dieser Rlechte in grösserer Zahl’frei 
werden, so 'muss immer eine’ Verletzung oder Zer- 
störung, wenigstens’ der obern»Schicht, des ‘Apo- 
theeiums  vorhergehen. "In "ihrem obersten Theile 
wird : die Zwischenzellenmasse von’ concentrirter 
Schwefelsäure oder Aetzkalilösung wenig verändert, 
in ihren tieferen Schichten: aber, sie lässt sich näm- 
lieh bis in das Muttergewebe hinein verfolgen, vom 
letztgenannten Reagens gelöst. Aus diesem Grunde 
sind zwar die Körper‘. der Paraphysen, nicht aber 
deren Köpfchen gänzlich zu isoliren. Durch Schwe- 
felsäure: ‚und. Jodlösung “färbt "sich jene Substanz 
gelb, ihre,/oberflächlichere ‘Partie aber ‘wird’ noch 
tiefer „ als sie'schon: ist‘, gebräunt. 


Entwickelungsgeschichte, des Apotheciums von 
Peltigera scutata und seiner Theile. 


Sobald, Peltigera. scutata zu fruktificiren‘ ‚be- 
ginnt, sind die äusserlich wahrnehmbaren  Erschei- 
nungen folgende: ‚Der Umfang ‚der. Thalluslappen 
fängt, an sich .zu kräuseln „ kleinere Partien dessel- 
ben erheben sich etwas, und hier,kommen,.ganz am 
äussersten Rande, kleine, .‚punktförmige,,. meist 
schwarzbraun gefärbte, Knötchen oder Wärzchen 
zum Vorschein. Diese Bildungen. sind die Apotlıie- 
cien. in ihrem. jugendlichsten Zustande. Aber ver- 
folgen wir durch geeignete Präparation. und unter 
Zuziehung des Mikroskopes die Entstehung und wei- 
tere Eutwickelung jener Bildungen, so. verlangt eine 
solche. Untersuchung, nothwendig nähere, Bekannt- 
schaft mit dem unfruchtbaren Thallusrande. An die- 
sem setzt das Filzgewebe von der oberen Thallus- 
Näche ‚ununterbrochen, ‚auf ‚die uutere Fläche üher 
und umschliesst so Rindengewebe, Gonidienlage und 
Markschicht vollständig.  Ersteres wird schwächer 
und schwächer, und indem seine Zellen sehr: klein 
und in ihren Verhältnissen höchst undeutlich ‚wer- 
den, hört es auf eine besondere Gewebslage zu bil- 
den. Von der Gonidienschicht wird es. nicht bis zu 
dieser seiner äussersten Grenze begleitet; dagegen 
schlägt sich das stark mit Luft erfüllte Markgewebe 
um beide etwas herum.  Rinden- und Markgewebe 
schmelzen ‚endlich unter sich und mit den tiefsten 
Schichten des sie ‚bedeckenden oberllächlichen Rilzer 
zusammen, Hier ist der Herd der Neubildungen, 
von hier aus wächst für gewöhnlich der Thallus im 
Umfange fort, von hier geht aber auch die Kut- 
wickelung des Apotheciums aus. 

33% 


367 


#s bildet sich durch unbekannte Einflüsse (viel- 
leicht durch Einwirkung der Spermatien?) ein Knäuel 
junger, mit getrübtem Inhalte erfüllter, höchst ver- 
worrener Zellen (Fig. XVII. g.), das nach und 
nach an Grösse zunimmt und mehr dem tieferen 
Theile des jungen Rindengewebes (Fig. XVII. b.), 
da wo die gonimischen Zellen erscheinen sollten, 
als der Markschicht, der es aufsitzt, anzugehören 
scheint. Diese letztere, so wie der oberflächliche 
Filz behalten ihre Lage, während jenes sich mehr 
und. mehr verdickt und den Thallusrand zu einem 
gebräunten Wärzchen auftreibt. Etwas später fin- 
den wir, dass das Innere jener Zellenmasse (Fig. 
XVII. g.) sich lichtet, indem ein Theil der Zellen 
aufgelöst und resorbirt wird, womit das erste Sta- 
dium der Entwickelung des Apotheciums als abge- 
schlossen betrachtet werden kann. 

Im zweiten Stadium schreitet diese Resorption 
noch weiter fort und endigt mit der Bildung einer 
förmlichen Höhle (Fig. XIV. g.), die mit einer 
schleimigen Masse (Auflösungs- und Absonderungs- 
produkt) erfüllt wird. Von der oberen Wand die- 
ser Höhle hängen noch halbresorbirte Fadenzellen 
herab (Fig. XIX. h.), während sich vom Boden ganz 
zarte Zellen erheben (Fig. XIX. F.), an denen man 
noch unbestimmt eine dichte, senkrechte Stellung er- 
kennen kann, die ersten Anlagen der Paraphysen. 

Im dritten Stadium fangen diese Paraphysen an 
mehr und mehr sich zu individualisiren und förmlich 
eine eigene Lage zu bilden (Fig. XX. f.), über die 
sich der noch vollkommen helle Inhalt der Apothe- 
ciumhöhle, die freie Zwischenzellenmasse,, ablagert 
ig. X. e.). Die Decke dieser Höhle wird dabei 
dünner. Von nun an, im vierten Entwickelungssta- 
dium, vergrössert sich die Schicht der jungen Para- 
physen schnell, indem an ihrem Rande immer neue 
dieser Organe aus dem unterliegenden Filz des Mut- 
tergewebes (Fig. XX. 2.) hervorwuchern. Jetzt be- 
ginnt auch die freie Zwischenzellenmasse sich zu 
bräunen, und schliesslich endet diese Periode damit, 
dass die über die jugendliche Fruchtscheibe ausge- 
spannte Decke zerreisst. 

In dem fünften Stadiuw treten endlich die Spo- 
renschläuche vom Muttergewebe aus zwischen die 
ausgewachsenen Paraphysen und fangen an zu 
fruktificiren. So hat das Apothecium unserer Pel- 
tigera alle seine Theile und seine höchste Ausbil- 
dung erhalten. Alle Species dieses Genus ent- 
wickeln ihre Früchte ganz in derselben Weise. 

Es bleibt nur noch übrig mit einigen Worten 
die Entwickelung der Paraphysen, Sporenschläuche 
und Sporen insbesondere zu beschreiben. Sobald 
man in dem oben bezeichneten zweiten Entwicke- 
Jungsstadium die Paraphysen (Fig. XIX. F.) näher 


568 


’ 


angedeutet findet, sind es dünne Fadenzellenenden 
des unter ihnen befindlichen Filzes, des Mutterge- 
webes (Fig. XIX. e.), die, ohne sich zu verästeln 
und in einander zu verschlingen, vollkommen senk- 
recht neben’ einander in die Höhe treten. Anfangs 
schienen sie einzellig zu sein, sehr bald aber be- 
stehen sie aus 4—6 Zellen, die durch Bildung von 
Querscheidewänden hervorgegangen sind. Dadurch, 
dass ihre drei bis vier unteren Zellen sich bedeu- 
tend strecken, ihre oberen aber kugelig werden und 
mehr erweitern, erhalten sie ihre endliche, "höchste 
Ausbildung. Bei ihrem lebhaften Wachsthum’ son- 
dern sie höcht wahrscheinlich einen Theil jener be- 
kannten Zwischenzellenmasse ab. 

® Auch der Sporenschlauch tritt, wie die Para- 
physe, freilich viel später, als Fadenzellenende aus 
dem allgemeinen Filz des Muttergewebes hervor 
(Fig. XV.). Dieses Ende bleibt aber einzellig, und 
während es sich erhebt und: mehr und mehr eine rü- 
benförmige Gestalt annimmt, erweitert sich auch 
seine anfangs ganz enge Zellenhöhle und füllt sich 
mit granulirtem, protoblastischem Inhalte. ‚Dieser 
letztere zieht sich später fast regelmässig aus dem 
oberen‘ Theile des Sporenschlauches zurück (Fig. 
XIV. b/,), die verdickten Wandungen lagern sich 
hier an einander und in späterer Zeit deutet nur 
eine sehr feine verwischte Spalte die einstige Zel- 
lenhöhle an (CRig. XI. und XI. a.). 

Den Vorgang der Sporenbildung in allen seinen 
Stadien zu verfolgen, ist höchst schwierig; ich habe 
das Folgende beobachtet: Zu einer gewissen Zeit 
beginnt der Inhalt des Sporenschlauches sich zu trü- 
ben, grössere und kleinere hellglänzende Kügelchen 
treten darin auf, vermehren sich und ‚mit einem 
Male finden wir dann den ganzen Inhalt der Länge 
nach von zarten Conturen durchsetzt. Gelingt es 
in dieser Periode den Schlauch zu zerdrücken, so 
treten junge fertige Sporen aus, deren; Inhalt sich 
später in mehrere Portionen (Fig. XVU. C.), bis- 
weilen nach längerer Trockenheit in. eine Anzahl 
hellglänzender Kugeln (Fig. XVII. A.) zusammen- 
zieht. Jetzt erst lassen sich sogenannte Querschei- 
dewände in der Spore nachweisen. 

Unbeantwortet bleiben die Fragen: Wie bilden 
sich die Wandungen der Sporen, soll man ihre Ent- 
stehungsweise zu der gewöhnlichen freien Zellen- 
bildung rechnen und ist dabei ein Zelleukern thätig 
oder nicht? Bilden sich später in der Spore wirk- 
liche Querscheidewände, wie ein unter Fig. XV. 
B. abgebildetes, mit Aetzkalilösung behandeltes Prä- 
parat anzudeuten scheint? oder ist die Fächrigkeit 
doch nur eine scheinbare? In frühester Jugend, das 
glaube ich mit Bestimmtheit behaupten zu können, 
ist die Spore von Peltigera scutata und aller ihrer 


569 


Geschlechtsgenossen, sicher nicht durch Querschei- | 


dewände getheilt. 
dere Fragen noch, 
Zukunft. 


Die genannten, und mehrere an- 
erwarten ihre Lösung von der 


Erklärung der Figuren. (Taf. IX.) 

Fig. I. stellt die Ausicht eines vertikalen Längs- 
sehnittes durch das Apothecium und einen Theil des 
Thalluslappens von Peltigera scutata 15-mal ver- 
grössert dar. Unter A. liegt der Thallus, an wel- 
chem bei a. der oberflächliche Zellenfilz, bei b. die 
Rindenschicht, bei c. die grüne Gonidienschicht und 
bei d. das Markgewebe zu erkennen ist. Unter B. 
fällt die braune Fruchtscheibe auf, an der a. die 


oberste tiefbraune Schicht freier Zwischenzellen- | 


masse, b. die gestreifte Schlauchschicht, c. das Mut- 


tergewebe, d. die Markschicht bezeichnet; x. und| 


x‘. sind Ueberreste des die Frucht in ihrer Jugend 
bedeckenden Schleiers. 

Fig. U. Bild eines sehr zarten, 300-mal ver- 
grösserten, vertikalen Längsschnittes aus dem obe- 
ren Theile eines alten Thalluslappens von Peltigera 
scutata, Bei 

A. liegt das Geflecht des oberflächlichen Zellen- 
filzes, bei 

B. das Rindengewebe, bei 

©. eine kleine Partie aus der Gonidienschicht. 

Fig. IIl. Endästchen einer Fadenzelle aus dem 
oberflächlichen Zellenfilz , 400-mal vergrössert. 

a. Aeussere Verdickungsschicht. 

b. Eigentliche Zellenwand. 

c. Zellenhöhle. 

d. Querscheidewand. 

Fig. IV. Bild des Querschnittes einer solchen 
Zelle, 400-mal vergrössert. 

a. Verdickungsschicht, 

b. Zellenwand. 

ce. Zellenhöble, 


Fig. V. Mehrere gonidienführende Zellen aus 
der Gonidienschicht der Peltigera scutata , 300-mal 
vergrössert. 

Fig. Vi. Theil einer Fadenzelle aus dem Mark- 
gewebe der Peltigera scutata, in welcher sich Go- 
nidien zu bilden beginnen, 300-mal vergrössert, 

Fig. Vi 
gewebes von Peltigera scutata, 300-mal vergrüs- 
wert, Bei 

A. die mehr geraden, dichter neben einander lie- 
genden Zellen des obersten Theiles der Mark- 
schicht, Bei 

B. die stärker verzweigten, mehr verbogenen und 
lockerer In einander geflochtenen Zellen des tiefe- 
ren Theiles des Markgewebes. Bei 


Ansicht einer kleinen Partie des Mark-. 


570 
©. zwei gonidienführende kugelige Zellen, die 
‚höchst wahrscheinlich ihren Ursprung aus einer Fa- 
denzelle des Markgewebes genommen haben. 

a. Querdurchschnittene Fadenzellen. 


Fig. VII. Bild eines sehr zarten, 300-mal ver- 
grösserten, senkrechten Schnittes aus der Erucht- 
scheibe von Peltigera scutata. 

A. Schicht der gebräunten 
lenmasse. 

B. Schlauchschicht. 

€. Muttergewebe. 

D. Muttergewebe übergehend ins Markgewebe, 

a. Sporenschlauch mit reifen Sporen. 

b. Sporenschlauch, in welchem sich eben Sporen 
bilden. 

c. Ganz jugendliche Zustände des Sporenschlau- 
ches. 

Fig. IX. Drei möglichst vollständig isolirte Pa- 
raphysen aus der Schlauchschicht von Peltigera scu- 
tata, 300-mal vergrössert. 

A. Schicht der gebräunten freien Zwischenzellen- 
masse, in welcher die Köpfchen der Paraphysen ein- 
gesenkt sind. 

B..Die aus mehreren Zellen zusammengesetzten 
Paraphysenkörper. 

C. Zellen des Muttergewebes, aus welchem die 
‚Paraphysen hervorgegangen sind. 

Fig. %. Sehr zarter horizontaler Schnitt aus 
der Schlauchschicht , 300-mal vergrössert. 

a. Querdurchschnitte der Sporenschläuche, 
b. Querdurchschnitte der Paraphysen. 

Fig. XI. Ein mit Jodlösung und Schwefelsäure 
behandelter Sporenschlauch, 300-mal vergrössert, 
von Peltigera scutata. 

a. Feine Spalte als Andeutung der ehemaligen 
Zellenhöhle, 

b. Verdickter Theil der Wandung, die in ihrem 
untersten Theile vesorbirt ist, 

c, Die zu einem Bündel verklebten, senkrecht 
im Schlauche stehenden, nadelförmigen Sporen, 


freien Zwischenzel- 


Fig. XU. stellt ein dem vorhergehenden ähnli- 
ches Präparat dar, an welchem aber der obere Theil 
der Wand abgestossen ist. 

a. Die Sporen, ( 

b. Der untere erhaltene Theil des Sporenschlau- 
ches. 

6, Unterer heil der Sporenschlauchhöhle. 

Fig. XII. Kin vollständig erhaltener Sporen- 
schlauch von Peltigera scutata, 300- mal vergrüs- 
sert. 

a. Der obere spaltförmige Theil der Zellen- 
'höhle, aus welchem der Zelleninhalt sich schon zu- 
rückgezogen hat, 


371 


b. Die Zellenwand ‚'b‘. deren werdickter Theil. 

e. Granulirter Zelleninhalt‘, in dem noch keine 
Andeutung von: Sporenbildung zu bemerken ist. 

d. Einige Zellen aus dem Muttergewebe. 

Fig. XIV. Ein‘junger Sporenschlauch , 300-mal 
vergrössert; 

a. dessen unterste, selır dünne Höhle; 

b. der granulirte Inhalt, der bei'b/. sich zurück- 
zuziehen beginnt. 


Fig. XV. Ein eben aus dem Muttergewebe her- 
vorgetretener Sporenschlauch, 300-mal vergrös- 
sert. Bei 

a. dessen Zellenhöhle ; bei 
b. einige Zellen aus dem Muttergewebe. 


Fig. XVI. Sporenschlauch von Peltigera hori- 
zontalis mit schräglagernden Sporen. 

Fig. XVII. Mehrere Peltigera-Sporen, 400-mal 
vergrössert. 

A. Spore aus einem längere Zeit ausgetrockneten 
Früchtchen von Peltigera scutata. Der Inhalt der 
Spore hat sich in sieben hellglänzende Kugeln zu- 
sammengezogen. 

B. Eine ältere Spore von Peltigera scutata mit 
Aetzkalilösung behandelt. 

C. Spore von Peltigera scutata, wie sie antun 
lich mit Wasser behandelt erscheint. 

D. Spore von Peltigera horizontalis. 


Fig. XVII. Längsdurchschnitt durch ein im er- 
sten Entwickelungsstadium stehendes Früchtchen von 
Peltigera scutata, 70-mal vergrössert, 

a. Oberflächliches Filzgewebe. 

b. Jugendliche Rindenschicht. 

e. Gonidienlage. 

d. Markschicht. 

g. Zellenknäuel, das sich im Inneren zu lichten 
beginnt und aus welchem sich später die Frucht- 
scheibe hervorbildet. 

Fig. XIX. Ein dem vorigen Präparate ähnlicher 
Längsschnitt aus einem im zweiten Entwickelungs- 
stadium "stehenden Apothecium von Peltigera scu- 
tata ,„ 70-mal vergrössert. 

a. Oberflächliches. Filzgewebe. 

b. Rindenschicht. 

c. Gonidienlage. 

d. Markgewebe. 

e. Muttergewebe. 

E. Erste Anlage der Paraphysen. 

&. Apotheciumhöhle. 

h. Decke dieser Höhle. 


Fig. XX. Längsschnitt durch ein im dritten Ent- 
wickelungsstadium befindliches Früchtchen von Pel- 
tigera:scutata, 50-mal vergrössert. 

a. Oberflächlicher Kilz. 


— 12 — 

"b.Bindenschicht. 

» ©, Gonidienschicht: 

d.. Markgewebe. 

e. Schicht der freien, über die Paraphylii ge- 
lagerten Zwischenzellenmasse. 5 

£. un der jungen Paraphysen. 

„.Muttergewebe. - 3 

h. Mehr:und mehr sich verdünnende’ Decke der 

Apotheeiumhöhle. ' 


Anmerkung. ‘Bei Ausführung. der. vorliegenden 
Untersuchung habe. ich eine Anzahl mikroskopischer 
Präparate von Peltigera. scutata, und ‚einigen, ande- 
ren Peltigera-Species; angefertigt‘ Sollte der eine 
oder; andere. verehrte Leser: durch .eigene Anschau- 
ung die: anatomischen Verhältnisse. des besagten 
Elechtengenus kennen ‚zu. lernen. und ‚meine Arbeit 
zu.prüfen. wünschen, ‚so erbiete; ich: mich diese Prä- 
parate käuflich abzulassen. Es;sind folgende: 

No. 1; Längsdurchschnitt durch den Thallus und 
das ‘Apothecium: von Peltigera 'scutata, ähnlich’dem 
unter Fig. I. der Tafel''abgebildeten. > 


No. II. Aehnlicher Schnitt von Peltigera ve- 
nos@a. 3 8 

No. III. Aehnlicher Schnitt von Peltigerae' ca- 
nina. <: 

No. IV. >» Sehr zarter 'Schnitt ‘aus ‘dem’ Thallus 


von.Peltigera ‚scutata, ‚oberflächlicher Filz, 'Rinden- 
gewebe ‚und-Gonidienschicht zeigend, ähnlich'Fig. IL 
der Tafel. 
No. V. Ein gleicher Schnitt aus dem Thallus 
von ee malacea. 
o. VI. Ein desgleichen von»Peltigeraicanina. 
. VIL. Partie aus dem Markgewebe von Bel- 
Ba Se 
No. VII. 
malacea. 
No. IX. Sehr zarter senkrechter Schnitt aus 
der Fruchtscheibe von Peltigera scutata. 
No. X. Ein gleiches Präparat von Peltigera 


Ein ähnliches Präparat von Peltigera 


aphthosa. 
No. XI. Ein desgleichen von Pelt. malacea. 
No. XII. Ein desgleichen von Pelt. venosa. 
No. XIII. Ein desgleichen von Pelt. canina. 


No. XIV—XVIl. sind Durchschnitte aus in ver- 
schiedenen Entwickelungsstadien stehenden jungen 
Apothecien von Peltigera: scutata und aphthosa. 

Der Kaufpreis für diese XVII Objekte ist 1 Tha- 
ler 15 Sgr. Briefe und Geldsendungen werden 
portofrei unter folgender Adresse erbeten: 


Dr. J. Speerschneider zu Blankenburg 
"bei Rudolstadt am Thüringer Walde. 


373 — 


Literatur. 


Flora der preussischen Rheinprovinz und. der zu- 
nächst angränzenden Gegenden, ‚Ein Taschenbuch 
zum Bestimmen. der ‚vorkommenden Gefässpßan- 
zen, bearbeitet von Dr. Ph. Wirtgen, Lehrer, 
Director d. bot. Sect. d. naturh. Vereins .d. Rhein- 
lande u. s. w. Mit 2 lithograph. Tafeln. Bonn, 
Verlag v. Henry. & Cohen. 1857... 12.. XXU.u. 
563 S. 


Wenn uns der Vf. der vorliegenden F]lor eines 
in vielen Beziehungen gesegneten Landstrichs auch 
nicht in seinem Vorworte sagte, dass er seit fünf 
und dreissig Jahren für diese Arbeit gesammelt und 
beobachtet habe, so würde man doch schon aus dem 
Buche selbst ersehen können, dass ein langer, sehr 
langer Zeitraum dazu gehört den Formenreichthum 
eines Florengebietes von solchem Umfange so zu er- 
gründen, denn es greift über die Gränzen der preuss. 
Rheinprovinz östlich, südlich und westlich hinüber. 
Langjährige Erfahrungen sagt der Vf. haben ihn be- 
lehrt, dass die Species nicht immer das von der 
Natur Gegebene sei, sondern dass dieselbe meist 
ein von der Wissenschaft Gestaltetes und gewöhn- 
lich aus Formen Zusammengesetztes sei, obgleich es 
auch zahlreiche Species giebt, die gleich vielen Gat- 
tungen und Familien durchaus natürlich sind. Wer 
langjährige Erfahrungen gemacht hat, der werde 
durch den Gegenstand selbst überführt und er 
könnte sagen, dass er nicht allein zahlreiche Ba- 
starde habe auftreten sehen, sondern dass auch 
zahlreiche Formen sich unter seinen Augen dar- 
gestellt haben, die entstanden und zum Theil wie- 
der verschwunden sind. Am liebsten hätte er die 
Flora in diesem Sinne bearbeitet, aber der Raum 
hat es nicht gestattet. Ueber die pflanzengeographi- 
schen Verhältnisse hat sich der Verf. noch eine 
weitere Ausführung der schon früher von ihm in 
dem ersten Jahresberichte des bot. Vereins am Mit- 
tel- und Niederrhein gegebenen Arbeit vorbehalten. 
Nach dem Vorworte: Erklärung der Abbreviaturen 
und Zeichen. Dann: Uebersicht der in der Flora 
vorkommenden Kamilien und Gattungen nach dem 
Linntischen Sexualsysteme. Hierauf folgt statisti- 
sche Uebersicht der Classen und Kamilien, die An- 
zahl der Arten noch rubricirt in? 1. unsichere (44 
unter den Gefässpfl.), 2. ausserhalb der polit. Grän- 
zen vorkommende, 3. eultivirte (138 GefässpN.), 
4 werwilderte (68 Gefässpf.), 5; wirkliche oder 
muthmaassliche Hybride (72 Gefässpfl.), 6, sicher 
wild wachsende Arten (1430 Gefässpfl.). Bei der 
dann beginnenden Aufstellung nach natürlichen Fa- 
milien sind auch die Abtheilungen,, die Classew und 
Unterklassen characterisirt, wie dien gewöhnlich zu 


374 


geschehen pillegt, aber nicht auf die Ausnahmen Rück- 
sicht (genommen, -Cuscut« kann man danach nicht 
finden.‘ ‘Die Familien sind in einer analytischen Ta- 
belle bei jeder Subelassis aufzusuchen. “Bei den 
Familien werden die Gruppen und in diesen die 
Gattungen kurz nach ihren Fructifications-Organen 
diagnosirt. Indem diese Gattungen nun mit ihren Ar- 
ten vorgelegt werden, werden bei den ersteren noch 
vegetative oder habituelle Kennzeichen hinzugefügt. 
Deutsche Namen sind zugesetzt, aber nicht immer 
die des‘ Volkes. - Diagnose deutsch; Dauer durch 
Zeichen; Stand -'und Fundorte;  Blüthezeit, aber 
nicht die der Fruchtreife. Bei artenreichen Gattungen 
eine zum: Auffinden der Arten eingerichtete Tafel. 
Nach den Farrn folgen Berichtigungen, Zusätze 
usd Verbesserungen, darnach das Verzeichniss der 
Namen, Die Tafel I. enthält: Frucht, im Umriss 
und. Durchschnitt, so wie Kelchzipfel von Veronica 
polita, opaca, agrestis. Taf. II. zeigt die Varia- 
bilität der Lippen bei Ochis militaris und den drei 
Varietäten von O. fusca. nebst monströsen Lippen- 
formen dieser Pflanze. Synonyme sind nur in ge- 
ringer Menge beigefügt. Somit ist bei dieser Flora 
das Auf- und Zurechtfinden sehr erleichtert. Der 
Gattung Rubus, über welche der Verf. eine ei- 
gene. Sammlung getrockneter Exemplare heraus- 
gegeben hat (2 Hefte derselben sind schon er- 
schienen), ist die gehörige Anerkennung gewor- 
den und er spricht darüber noch in einer eignen 
Anmerkung; ausser den 54 Arten, welche er als 
solche, anerkannt hat, folgen noch drei Hybride. 
Von jenen: Arten sind mehrere wieder formenreich. 
Die Verbasca sind an Hybriden sehr reich, so dass 
ein eigener Schlüssel für die ächten und ein ande- 
rer für die hybriden gegeben wird, auch eine ana- 
Iytische Uebersicht aller Arten und Bastarde. Einer 
besonderen Berücksichtigung erfreut sich auch Men- 
tha und auch hiervon gab der Verf. ein Herbarium 
Menth, Rhenan. in einer 2ten Auflage und Supplement 
zu 3'/, Thlr. heraus; 24 Arten und Bastarde ohne 
die Gattung Pulegium sind aufgeführt. Wir fin- 
den bei der Durchsicht dieser Flor, dass Pflanzen 
im Verschwinden begriffen sind, dass andere walır- 
scheinlich durch Aussaat eingeführt sind, nament- 
lich am Godesberg, wo Ref. schon vor 30 Jahren 
dergleichen salhı, dass eine Anzalıl Gartenpflanzen 
mit aufgenommen sind, die flüchtig geworden aus- 
serhalb ihrer Mauern gefunden wurden, aber es 
wundert Ref,, dass deren nicht noch mehr sind, 
Auch einige neue Arten und mehr noch neue Varie- 
täten sind. zu finden, so von ersteren das Sedum 
trevirense. Jedenfalls ist diese Klor, wenn auch 
einzelne Irrthümer darin vorkommen, wie z, B. dass 
bei Rhus Cotinus die Früchte lauggeschweift genannt 


379 — 
werden und einige Pflanzen noch genauer erörtert 
werden müssen‘, eine mit‘ grossem jRleisse ge- 
machte, zur Bestimmung der Pflanzen auf alle Wei- 
se sorgfältig eingerichtete Flor einer Gegend, in 
welcher zahlreiche Reisende sich alljährlich/herum- 
tummeln, die für botanische Zwecke keinen besseren 
Führer und Leiter sich wünschen können. sS—I. 
Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Heraus- 
gegeben von Dr. N. Pringsheim, Privat-Do- 
centen der Botanik an der Universität zu Berlin. 
Erster Band. Erstes Heft. Mit zehn zum Theil 
colorirten Tafeln. Berlin 1857. Verlag von Au- 
gust Hirschwald. 8 1888. u. 2S. Inhalt. (m. 
2 Thlr. 28 Sgr.) 
Das endliche Erscheinen dieser neuen nun sech- 


sten in Deutschland erscheinenden Zeitschrift für 


Botanik wird diejenigen befriedigen, welche werth- | 


volle wissenschaftliche botanische Abhandlungen auch 
in einem Gewande sehen wollten, welches den Lei- 
stungen Frankreichs in den Annales des sciences 
sich würdig anschlösse oder dieselben überböte. 
Diese neue Zeitschrift wird in zwanglosen Heften 
von 8— 10 Bogen Text mit den nöthigen Abbildun- 
gen versehen erscheinen und nach dem Umfange des 
Textes und der Zahl dieser Tafeln wird sich der 
Preis bestimmen, der somit voraussichtlich, da eine 
Uebersicht des Inhaltes der beiden folgenden Hefte, 
welche mit diesem ersten einen Band bilden sollen, 
es erlaubt, aus der Zahl der begleitenden Tafeln 
einen Schluss auf den Preis zu ziehen, sich für den 
Band auf 8 Thaler stellen und somit auch rücksicht- 
lich des Preises den Annales des sciences naturel- 
les sich anschliessen wird. Das vorliegende Heft 
enthält Beiträge zur Morphologie und Systematik 
der Algen von Pringsheim: 1. Morphologie der 
Oedogonien S. 1—81. Taf. I—-VI. col., eine weitere 
und ausführlichere Erörterung der schon früher von 
dem Verf. bekannt gemachten sexuellen Erscheinun- 
gen und W. Hofmeister neuere Beobachtungeu 
über Embryobildung der Phanerogamen S. 82—188, 
und Taf. VII-X., eine weitere Bestätigung seiner 
früher angestellten Untersuchungen auf eine grosse 
Menge von Pflanzen ausgedehnt. Die beiden näch- 
sten Hefte, schon unter der Presse, werden enthal- 
ten: Al. Braun, über den Blüthenbau von Delphi- 
nium mit 1 col. Taf., Caspary, die Hydrilleen 
mit 5 Taff., Hanstein, über den Zusammenhang 
der Blattstellung mit dem Bau des dikotylen Holz- 
ringes, Pringsheim Fortsetzung seiner im ersten 


Leder geb. 


Hefte begonnenen Beiträge: Morphol. der Saprole- 
gnieen mit 2 und der Coleochaeteen mit 4 Taff., 
endlich Schacht, über Pflanzenbefruchtung mit 5 


Taff. Somit wünschen wir denn diesem Unterneh- 
men fröhlichen Fortgang und guten Absatz, es wird 


nicht nöthig haben, wie die Annales des sciences 
naturelles mit Uebersetzungen des Auslandes seine 
Seiten zu füllen, da die zwanglos’ erscheinenden 
Hefte nur das Würdige zu bringen erlauben und 
die sich zersplitternden Kräfte der deutschen bota- 
nischen ‚Thätigkeit: mit ihrem ‘unwissenschaftlichen 
Füllmaterial nicht herangezogen zu werden brau- 
chen. Ss—l 


Personal-Notizen. 


Am 14. Jan. 1857 starb zu Breslau der Geh. 
Hofrath und emer. Professor Dr. Joh. Ludw. Chr. 
Gravenhorst, welcher, geb. zu Braunschweig 
am 14. November 1777, 1801 Dr. phil. zu Helmstädt 
wurde, und 1804 Privat-Docent zu Göttingen, dann 
daselbst ausserordentl. Prof. Wir erwähnen den- 


selben in diesen Blättern, weil er im J. 1810 ord. 


Prof. der Naturgeschichte und Director des botani- 
schen Gartens in Frankfurt a/O. wurde. Ueber Bo- 
tanik hat er aber unseres Wissens nie etwas ver- 


öffentlicht, auch wurde er später bei der Uebersie- 


delung der Universität nach Breslau daselbst Di- 
rector des zoologischen Museums. 


Der berühmte Chemiker Louis Jacques Ba- 
ron Thenard, geb. den 4. Mai 1772 zu Nogent sur 
Seine, ehedem Prof. am College de France, der po- 
Iytechnischen Schule und der Universität zu Paris, 
seit 1832 Mitglied der Akademie, Pair von Frank- 
reich, starb am 22. Juni in Paris. Kunth hat dem- 
selben eine Apocyneen-Gattung, Thenardia, ge- 
widmet. 


Bei Vietor Masson in Paris ist soeben voll- 
ständig erschienen: 


J. Payer 
traite 
d’organogenie comparee 
de 1a fleur. 


1 Band Text, 93 Bogen gr. Lex. Format, mit 
154 Kupfertafeln. Beide Bände in roth 1/, Maroquin 
Preis 44 Tllr. 24 Sgr. 


Redaetion: Hugo von Mohl. — D. F..L. von Schlechtendal. 


Verlag der A. 


Förstner’schen Buchhandlung 


(Arthur Felix). in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei- in. Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 2]. August 1857. 


34. Stück. 


Inhalt. üOrig.: C- Müller Hal., Manipulus'Muscorum‘e Flora N. Granadae.. — 


Lit.» Jordan, Mem. s\ 


V’Aesilops titicoides ete.; Godron, de l’Aegil. tritic.; Jordan, Nour., Mem. sur l. question relative aux 
Aegil. trilicoides etc.: Regel, d. künstlich erzogene Bastard zw. Aeg. oyata u. ‚Trit. vulgare. — A. Ber- 
toloni, Flora Italica, Vol. IX. et X. — Samml.: Rabenhorst, Lichenes europaei exsiec. Fase. VII, — 


Pers. Not.: Fieinus. —  Treviranus. — 
Zur Harzflora v. Lauder Lindsay. 


ar 


Manipulus muscorum e Flora Novae Granadae. 


Auctore 
Carolo Müller Hal. 


1. Leucobryum obtusifolium €. Müll. n. sp.; cespi- 
tes lati dense compacti humiles virescentes; caulis 
parce ramosus laxe foliosus fragilis, apice foliis non- 
nullis junioribus homomallis subcuspidatus, tenuis; 
folia anguste oblongo-lanceolata, profunde canali- 
eulata, substricta, vel parum flexuosa , seniora per- 
fecte obtusata, cucullata, apicem versus margine 
conniventia et membranacea, juniora magis acumi- 
nulata aperta, omnia glaberrima, basi membrana- 
ceo-limbata et cellulis longis Navidis.decurrentia, e 
cellulis virenti-pellucidis brevibus reticulata: 

Patria. Nova Granada, 8.. Martha, Mina, al- 
titudine 3500 ped., in sylvis supra truncos arborum 
vetustos: Kunck et Schlim Collect. Linde- 
niana No. 913, 

Ex habitu L. Martiano simile , sed ab. omnibus 
congeneribus, foliis obtusatis jam longe. refugiens. 


2. Mnium polycarpum ©. Müll. Nova Granada, 
prow. de San Pedro, in traneis arborum, Majo c, 
fructibus maturis: Kunck et Schlim in Collect. 
Linden. No, 645. 


3. Polytrichum (Bupolytrichum) Trianae ©. Müll. 
n. sp.; dioicum; subhumile laxe cohaerens simplex 
“triotum crassum, s#iecitate foliis appressis teres, 
madore foliis patentibos juniperoideum; folia cau- 
lina dense imbricata, brevia, basi vaginata Tata 
ovato-ohlonga, e cellulis Taxis pellucidis angustis 
wuperne aureo-coloratis reticulata, lamina breri 
raginam aequante lato-lanceolata ubique levi plana, 
margine parce remote dentieulata, nervo breviter 
lamelloso omnino fere occupata, nd basin transver- 
saliter plieatam solum latiore et e cellulin Incras- 
sato-hexagonis areolata, apice obtusato- acutata 
sulhnmucrondta inltegerrima; periel. humore erecto- 


a2 


Charpentier. — K. Not.: Ueb. d. Cedernarten. — 


378 


appressa, longiora 'et longius mucronata; perigo- 
nialia basi latissime; ovato-vaginata Iıyalina, lamina 
brevissima öntegerrima mucronata, paraphyses com- 
pressas clavatas cellulosas hyalinas paucas et fili- 
formes multas cingentia; theca in ped. angulato 
erasso laterali purpurascente inclinata erecta, oper- 
eulo conico-acuminato obtecta 'rhomboidea, aperta 
inclinata; dentes 64 breves pallidi ligulati. 

Patria. Nova Granada: J. Trianain Collect. 
Linden. No, 9: 

A P. communi proximo signis typographice ac- 
euratius datis longe diversum. Planta mascula ma- 
gis teres, feminea magis juniperoidea. 

4. Polytrichum (Catkarinella) semipellueidum 
Hmp. Nova Granada: J. Triana, Coll. Linden. 
No. 10. 

5. Syrrhopodon Iycopodioides C. Müll. Nova Grä- 
nada, prov. de Rio Hacha, Taquinaar, 8000 — 9000 
ped. altus in Sierra Nevada. Mart, 1852: L. Schlim 
in Coll. Linden. No. 863. 

6. Barbula (Syntrichia) Trianae ©. Müll. n. sp\; 
dioica; cespites molles elati tomentosi molles; cau- 
lis parce ramosus; folia laxe imbricata mazime fra- 
gilia rufescentia mollissima, e basi anyustatä sen- 
sim oblongo-acuminata, nervo purpureo crasso it 
aristam brevem rufescentem paululum denticulatam 
producta, margine supra basin paulisper revoluta, 
llexuosa, profunde canaliculato-concava, multo 
angustiora , baseos margine cellulis angustioribus 
veluti limbata; cellulae omnes minores vel anyu- 
stiores, multo leviores, marginem folii vin cerenu- 
latum sistentes; theca in pedunculo torto ereota 
eylindracea elongata subcurvula, longe subulate 
operculata. 

Patria. Nova Granada: J Triana in Oolleer. 
Linden, No. 19, 

DB. andieola proxima primo visu differt: staturm 
graoili npeologa,, innovationibus elongatis, Koliiw 

34 


— 99 — 


multo latioribus e basi truncata lata ovato-oblongis 
obtuso-acuminatis, ubique margine maxime revolu- 
tis, grossius areolatis, magis papillosis et basi haud 
limbata laxius et amplius reticulata. — Thecam im- 
waturam solum observavi. 

7. Trichostomum (Eutrichostomum) Schlimii .C. 
Müll. n. sp.; dioicum, gregarie inter muscos alios 
erescens humile virens; caulis brevis subsimplex; 
£olia sieca spiraliter torta, madefacta stellatim pa- 
tentia, llexuosa, elongata, anguste linearia carinata, 
zmargine ubique erecta integerrima, obscure viridia, 
nervo pallidiore in apiculum producto instructa, mi- 
aute quadrate areolata, basin subvaginatam versus 
e cellulis flavescentibus magis rectangularibus com- 
posita, basi ipsa laxe et -pellucide reticulata; theca 
in ped. alto tenero stricto purpureo recta, angustis- 
sime. cylindrica subcurvula nitens, annulata. 

Patria. Nova. Granada, prov. de S. Martha, 
Mina, altitud. 3500 pedum: L. Schlim in Collect. 
Linden. No. 914. Inter Rhacopilum‘ tomentosum 
erescit, 

Flos masculus terminalis, foliis basi late vagi- 
natis, antheridiis paraphysatis multis turgidis. Pe- 
zistomium  operculumque -imperfeetum 'solum obser- 
vavi. E thecae forma. ad Trick. Bombayense acce- 
dens, sed humilitate longe refugiens; e statura 
caulium Trick. -cylindrico simile.‘ 

8. Zygodon (Euzygodon) sordidus C. Müll. n. sp. ; 
dioicus, laxe cespitosus radiculosus humilis sordide 
viridis parce fastigiatus ;folia caulina crispula, hu- 
more difficile emollientia erecto-patula, longiuscule 
lineari-lanceolata angustata, torsione unica obli- 
qua et flexuosa, integerrima, complicate ‘concava, 
aervo canaliculato, in muecronem  acutum. ‚brevem 
exeunte ferrugineo  percursa, basi e cellulis laxis 
pellueidis, superne sensim minoribus |mazime in- 
crassatis lutescentibus angulato-rotundatis areo- 
lata; perich. longiora  erecta, margine magis; undu- 
lata, basi longiore laxius reticulata; theca in ped. 
mediocri .flavo tenero erecta, subpyriformi- ovalis 
octies suleata, operculo. oblique. suhulato;  perist. 
simplicis dentes 8 bigeminati, lato - lanceolati ‚breves 
llavescentes rugulosi, lineis ‚pallidis articulati per- 
sistentes. 

Patria. Nova Granada: J. Triana in, Collect. 
Linden. No. 23. 

A. 2. Ehrenbergii simili notis supra datis-certe 
refugit. 

9. Macromitrium (Macrocoma) frigidum C. Müll. 
n. sp.; monoicum, zygodonloideum; M. filiformi 
simillimum, sed ramis brevioribus folia minora, e 
basi acetabuliformi-concavä anguste oblongo-lan- 
ceolata, in mucronulum brevissimum acutum pro- 
tracta, ob papillas distinctiores nargine convexo- 


— 550 — 
revoluto crenulata et ubique scabra, e cellulis: mi- 
noribus rotundatis areolata; perich. majora Jatiora 
magis Janceolata subobtusata, rarius acuminata, 
grossius areolata; theca in pedunculo perbrevi fla- 
vido rubente subflexuoso erecta pusilla, pyriformi- 
ovalis, distincte sulcata,, operculo .recto. subulata, 
microstoma, e cinnamomeo brunnescens; perist. den- 
tes (externi) sedecim breves solitarii rugulosi linea 
media paulisper exarati; calyptra angusta filis lon- 
gioribus vel brevioribus nodosis hirtula. 


Patria. Nova Granada, prov. Rio Hacha, Sierra 
Nevada, .altitudine 10,000 pedum: L. Schlim in 
Collect. Linden.‘ No. 869. 


Flos masculus in ramulo breviusculo ad pedem 
floris feminei posito terminalis, foliis Jato- ovatis 
breviter lanceolatis laxius reticulatis. Pulchella spe- 
cies, theca sulcato-plicato foliisque scabris crenula- 
tis mucronulatis a M. filiformi certe distincta. 


10. Macromitrium ( Eumacromitrium) aureum 
C. Müll. n. sp.; - dioicum; cespites lati altiusculi 
molles tomentosi intense aurei; caulis robustus 
crispatissimus fastigiatim divisus; foli@ caulina 
dense conferta incumbenti-tortuosa, celerrime emol- 
lienlia, humore erecto-patentia laxe imbricata, 'e 
basi late lanceolata longitudinaliter plicatä strictä 
in acumen elongatum protracta, nervo ferrugineo 
profunde canaliculato ‘evanescente vel excurrente 
percursa, subcomplicata, pluries torta, margine in- 
ferne paulisper revoluta superne convexa et sub- 
denticulata, basi longitudine ob plicas profundas 
saepius aureo-vittata; cellulae basilares incrassa- 
tae curvatae longiusculae pallidiores valde tuber- 
culosae, superiores incrassato-rotundatae grossae, 
ob papillas tuberculose punctatae aureae; perich. 
erecto-appressa, strictissima valde plicata acumi- 
nata neque torta, minus papillosa et longius areo- 
lata; theca in ped. curvato, humore erecto pyri- 
formi-ovalis turgescenti- urceolata, siccitate sum- 
mo ore coarctata ‚et leviter striata, "madore levis, 
calyptra glabra; perist. duplex, externum -rubigi- 
nosum,,internum pallidum rugulosum, ‚membranaceum 
in dentes inaequales laceratum. 

Patria. Nova Granada, Cerro Pelado: Schlim 
1852 legit. Collect. Linden..sine .No.. cum Zygodonte 
commixtum. 

EB cespitibus  aureis ,.; caule ‚robusto,'densifolio 
thecaque pyriformi-urceolata. levi. et characteribus 
supra accuratius designatis facile:.cognoseitur. .„E 
theca ‚ad M. pyriforme, .e statura ad M. sulca- 
tum, minus ad M. cirrhosum. accedit. 

11. Macromitrium:C Bumaecromitrium) Trianae 
€. Müll. n. sp.; dioicum;; laxe cespitosum, zninus Te- 
pens, e luteo viride; caulis altus gracilis lexuosus 


= 5 = 
facile emolliens crispatus; folia caulina crispato- 
eonferta, humore laxe patentia, anguste oblongo- 
lanceolata brerius acuminata. haud piliformia, 
eurvata subeomplicato-concava, margine flexuoso- 
eonvexa, apice obsolete denticulata , nervo in acu- 
men acutum evanido Iutescente percursa, basi parce 
plicata; cellulae basilares lineares angustae hie il- 
lie: tuberculosae, superiores sensim minutae rotun- 
datae incrassatae, haud lineari-elongatae pluri- 
punctatae; perich. stricetiora longius acuminata sae- 
pius subpilifera, basi profunde plicata magis tuber- 
culosa, wir denticulata; theca im ped. brevi cur- 
vato, madore recto erecta ovalis sulcata neque 
glöbosa laevis, operculo e basi conica recte subu- 
lato; ealyptra laevi; perist. duplicis dentes externi 
dense eonnati pallidi rugulosi obtusati, interne multo 
breviores membranam laceratam sistentes. 

Patria. Nova Granada: J. Triana in Collect. 
Linden. No. 22. et No. 12. 

A M. eirrhoso proximo characteribus typogra- 
phice laudatis certe refugit. M. Galipense haud dis- 
simile foliis multo brevioribus et cellulis unipuncta- 
tis folii jam differt. 

12. Grimmia (Rhacomitrium) contermina €. Müll. 
Nova Granada: sine loco natali, verosimiliter au- 
tem in regione temperata montosa: J. Triana in 
Coll. Linden. No. 94. 

13. Phyliogonium fulgens Brid. Nova Granada, 
Cerro Pelado, inter Neckeram turgescentem et ru- 
feseentem: L. Schlim in Coll. Linden. No. 489. 

14. Neckera (Rhystophyllum) Novae Granadae 
©. Müll. n. sp.; monoica; N. chilensi simillima, sed 
folia caulina magis symmetrica subintegerrima, 
apiecem versus solum obsolete denticulata, mollius 
areolata; perich. in eylindrum congesta, cymbifor- 
mi-concava, haud spathulato-lanceolata, sed in acu- 
men longiusculum producta, infima basi laxius re- 
tienlata; theca breviter exserta ovata, e Jutescente 
brunnescens#s; perist. d. ext. e basi 'lata elongate 
lanceolato-subulati, linea media hie illic pertusa 
exarati, dense articulati, lutei, interni longissimi 
conum »istentes, carinali, margine noduloso-denti- 
calati, linea media hic illic hiante exarati, lineari- 
sobulati, in membrana altioseula positi. exfernis 
econcolores. 

Patria. Nova Granada, prov. Rio Hacha, Sierra 
Nevada, Taguinaar, alt. 8000 pedum: L. Schlim 
im Collect. Linden. No. #71. 

15. Pilotrichum (Cyrtopus) Iyeopodium ©. Müll. 
n.p.; robustum procerum; caulis decumbens re- 
pens tomentosun, ramos elongatos, valde serpen- 
tino- flezuosus, perfecte Iycopodioideos crassos, 
molles, apice incrassaton, inaequales, sinplicen, © 
viridi Iutencenten exserenn; follia dense imbricata, 


= 382 — 

cauli purpureo inserta, magna, valde fleruosa un- 
dulata erispa, e basi angustata decurrente brevi 
iato Janceolata, Tonge Erispato- acuminata, nervo 
subtenui laevi virente in acumen evanescente per- 
eursa, canaliculata, basi longitudinaliter plicata, su- 
perne transversaliter undulata, margine- plano su- 
pra basin runeinato-dentata, ubique e cellulis mi- 
nutis, ‚ad alas' basilares angulatis, versus ’apicem 
et nervum ellipticis incrassatis Jutescentibus subsea- 
riosis areolata, infima basi aurea, leviora. 

Patria. Nova Granada, prov. S. Pedro, supra 
lapides in sylvis: FKunck et Schlim in Collect. 
Linden. No. 618. 

AP. denso, et elongato proximis statura pro- 
cera serpentino -Iycopodioidea foliisque crispatissi- 
mis jam longe distinguitur, 

16. Necker@ cylindricaulis C. Müll. Rio Hacha, 
in Sierra Nevada, 10,000 ‘ped. alta, 1852. Martio, 
ce. fr. 'vix maturis:' Schlim inter Macromitrium 
frigidum in Coll. Linden. No. 869, 


17. Neckera pachygaster C. Müll. var. gracilis; 
ramulis tenuioribus, foliis minoribus viridioribus. 
Theca in ped. cygneo-flexuoso rubente breviter ex- 
serta tenella, minute obovata oblique rostellata, ore 
eoarctata; perist. d. ext, angustissime subulati longi 
valde trabeculati, interni subcapillares, linea media 
hie illic hiante exarati articulati, omnes lutescentes. 
Calyptra laevis. — Nova Granada, S. Martha, Mina, 
4000 ped. alta: Funck et Schlim in Coll, Linden. 
No. 1034. 

18. Neckera rufescens C. Müll, et 

19. Neckera turgescens C. Müll. 
No. 489. 

20. Hookeria crispa C. Müll, Nova Granada, prov. 
S. Pedro, in sylvis: Funck et Schlim in Coll, 
Linden. No. 617. 


21. Hookeria falcata Hook. Nova Granada: Funck 
et Schlim in Coll. Linden. No. 347. 


22. Hypnum globitheca ©. Müll. Nova Granada, 
S. Martha: Funck et Schlim in Coll. Linden. No. 
#895. Majo, Junio c. fr. maturis. 


23. Hypnum spiripes ©. Müll. n, sp.; monoicum; 
late prostratum Slavescens ramosissimum intertex- 
tum; caulis deplanatus robustiusculus, ramis inae- 
qualibus apice curvis divisusz; folia dense imbhricata 
aurescentia valde secunda, e basi constrietä oblon- 
go -acuminata et in subnlam tenuem valde rellexam 
setaceam produeta, inaequaliter concava, margine 
erecta, ubique integerrima, obsolete binervia, © cel- 
lulis aubconflatis atriatulis hrevibus areolata, cellu- 
lis alaribus quadratis ventricoso -impressis funcidu- 
lis parvis instructa ; perichaetialia dense »quarronn, 


multo latiora, minus conenvaz theca in pedunonlo 
24 * 


Cerro Pelado 


ae 
dense spiraliter torto elongato gracili erecta, ma- 
juscula ovalis. 

Patria. Nova Granada: J. Triana in Collect. 
Lindeniana No. 21. 

Ex habitu H. cupressiformi simillimum, pedun- 
culis ad H. gracilisetum accedens, sed setis teneris 
spiraliter tortis primo visu cognoscendum. Oper- 
culum et, peristomium perfectum haud visum. Flos 
masculus parvus, foliis secundis, antheridiis para- 
physatis turgescentihus. 


Literatur. 


Memoire sur l’Aegilops' triticoides’et sur les que- 
stions d’hybridite, de variabilite specifique, qui 
se rattachent & l’histoire de cette plante par M. 

„Alexis Jordan, Membre de l’Academie des 

„Sciences, Belles Lettres et Arts de Lyon. Paris. 
Vietor _Masson place de l’Ecole de medecine 17. 
1856. gr. 8. 69S. (Besonderer Abdruck aus d. 
Ann. .d. sc. nat. IV. ser. Bot. 4. p. 295—361.) 


De lY’Aegilops triticoides et de ses differentes for- 
mes. Par M. D. A. Godron, Doyen de la Fa- 

„„eult& des Sciences de Nancy. — Bes, non verba. 

=: Nancy. Grimblot et Veuve Raybois , Impri- 
meur-libraires. Place Stanislas 7, et rue St. Di- 
zier 125. 1856. 8. 28 S. (Besonderer Abdruck 
aus den Me&moires de l’Academie de Stanislas, und 
auch,abgedruckt in den Ann. d; sc; nat. 1V. ser. 
V. p. 74—89.) 

Nouveau Me&moire sur la question relative aux Ae- 
gilops triticoides et speltaeformis, par Alexis 
Jordan, Membre de l’Acad. imper. d. sc. belles 
lettres et arts de Lyon ete. Paris, J. B. Bailli- 
ere, libraire, rue Hautefeuille,, 49. 1857. gr. 8. 
82 S. u. 1 Taf. (Besonderer Abdruck aus d. An- 
nales: d. 1. Soc. Linneenne de Paris, nouyelle se- 
rie Tom. IV.) 


Der. künstlich erzogene Bastard zwischen Aegilops 
ovata.und Triticum, vulgare. Regel in der Gar- 
tenflora. Juni 1857. S. 163—168. u. Taf. 197. 


Von dieser letzten uns kürzlich. zugekommenen 
Beobachtung nelımen wir- Veranlassung noch einen 
Blick auf die vorangegangenen Schriften über: den 
Streit wegen des Uehberganges von degilopsin Weizen 
zu. werfen. Regel hatte im Sommer 1855 in Zü- 
rich. ‚Befruchtungen der. Aegilops' ovata. welcher 
künstlich alle Antheren, bevor sie sich entwickelten, 
genommen waren, mit Triticum vulgare ausgeführt 
und; keimfähige. Saamen gewonnen, die: in: vorletz- 
tem; Herbste zugleich. mit: Weizen - Saamen ausge- 
säet, nun. den Bastard zwischen jenen beiden Grä- 
sern gaben.; Dieser Bastard zeigt keinen. allmähli- 


384 


gen Uebergang zwischen beiden, sondern sieht’ so 
verschieden vom: Aegilops aus, dass er. eher dasAn- 
sehen eines Weizen hat. Daher sagt Begel und 
beweist aus der Vergleichung des Bastardes mit den 
Abstammungspflanzen KRolgendes: „Wie in allen 
Fällen, die ich bis jetzt in Beziehung auf solche 
Bastardpflanzen zu beobachten Gelegenheit hatte, 
wo ein Bastard zwischen 2 Gattungen erzeugt wird, 
so. ist auch hier der Bastard in seinen.die Gattung 
begründenden Characteren vollständig auf die Seite 
der: vaterländischen Pflanze (derjenigen, die d.. Pol- 
len lieferte) getreten. Aus den’ Saamen, von Aegi- 
lops ovata ist daher in Folge der Befruchtung mit 
dem: Weizen ein wahres Triticum erwachsen.‘ Es 
bleibt: nun noch zu ermitteln, wie sich dieser Ba- 
stard bei Befruchtung mit eigenem Pollen verhält”? 
Er wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach. in sei- 
ner Eigenthümlichkeit erhalten sagt Regel. Fer- 
ner ist zu beobachten, wie sich die Nachkommen des 
Bastardes bei der Befruchtung mit einer der Stamm- 
pflanzen verhalten? Regel antwortet, wahrschein- 
lich entstehen neue Zwischenformen mit stärkerer 
Neigung zu der befruchtenden Pflanze. Pollen von 
einem Bastarde zwischen zwei guten Arten sei un- 
fruchtbar, behauptete Klotzsch, und Pflanzen, 
welche zusammen einen: fruchtbaren Bastard 'her- 
vorbringen, seien keine Arten, sondern nur Formen 
der gleichen Art. Regel hat deshalb den Pollen 
vom Weizen untersucht, beschrieben und’ abgebil- 
det, er trieb. im Wasser Schläuche. Ebenso unter- 
suchte er: Pollen des Bastardes, der in geringer 
Menge und nur zu einem sehr kleinen: Theile voll- 
ständig ausgebildet war und im Wasser zwar auch 
eine rundliche. Gestalt ‚annahm, ‘aber gar keinen 
Schlauch oder nur den Anfang eines solchen trieb. 
Regel setzt die Versuche weiter fort, hat einen 
Theil der Bastardpflanzen isolirt sich: selbst ‚über- 
lassen, einen andern Theil mit Aegylops - Pollen, 
einen; dritten mit Weizen-Pollen be£fruchtet. 

Jordan hat in seiner neuen Abhandlung von 
den Aegilops triticoides und speltaeformis auch Ab- 
bildungen gegeben, nämlich vonA.- speltaeformis': 
Aehre, Spelzen., Frucht; von A. ovata triticoides: 
kurz® und langgegrannte ‚Aehre,,  Spelzen; dann 
noch von A. ovata Frucht, von Triticum vulgare 
auch die Frucht. Er: giebt eine ausführliche Be- 
schreibnng und Vergleichung der Requwien’schen 
4A. triticoides oder, wie er sie nennt, A. ovatatri- 
tecoides, So, wie er schon. in dem früheren Memoire 
A. ‚speltaeformis: Jord. ’*) beschrieben. und: vergli- 
chen hat. 


*) Nicht zu verwechseln mit A. speltoides Tausch, 
eine aus.den-botanischen Gärten bekannt gewordene Att, 


385 


Er sagt in jener ersten Abhandlung, äus der 
wir hier noch Einiges mittheilen wollen, was auf 
die Aufstellung von Arten Bezug hat, noch über die 
beiden. Aegilops Folgendes: Die Aeg. triticoädes, 
welche er im Herbar von Requien in Avignon in 
zahlreichen Exemplaren vieler Jahrgänge untersucht 
habe, sei eine beständig sterile Art, was auch Mr. 
Palun, der Director des bot. Gartens zu Avignon, 
welcher sie seit 30 Jahren kenne, bestätige, ebenso 
Dr. Touchy in Montpellier, der sie hier 20 Jahre 
lang beobachtete. Anders sei es mit dem Ergebniss 
der Kultur von Fabre der Aeg. speltaeformis, die 
immer vortreflliche Saamenkörner trage, wie Fa- 
bre’s 12-jährige Kultur beweise, wie eigene drei- 
jährige, das Zeugniss Decaisne’s in Paris und 
Anderer, wie Vilmorin’s. Ausser diesem schon 
allein zur Trennung genügendeu Grunde der Ferti- 
lität und Sterilität zeige Aeg. triticoides ausser 
den 2 Randzähnen 2 Grannen an der Spitze der 
Spelzen der Gluma mit dazwischen befindlichem Zahn 
oder.Rudiment einer dritten Granne. .Bei Aeg. spel- 
taeformis dagegen ist nur eine mittlere Granne aus- 
ser den beiden Randzähnen, dann sind die Aehrchen 
aufgetriebener, mehr genähert, die Mittelrippe ihrer 
Gluma tritt mehr hervor, während die seitlichen 
Nerven weniger deutlich (nettes) sind. Was die 
Sterilität betrifit, so würde sie bei einer ausdauern- 
den Pflanze von keinem Gewicht sein, aber hei ei- 
ner einjährigeu, die sich nur durch den Saamen 
fortpflanzen kann, muss solche sterile Form nur 
eine zufällige Monstrosität oder abweichende Bil- 
dung von einer andern Art derselben Gruppe sein. 
Von Aeg. speltaeformis, die im Aeussern am näch- 
sten ist, unterscheidet sie sich genügend, an eine 
Vereinigung mit Triticum ist nicht zu denken, denn 
dessen Aehrchen sind viel mehr aufgetrieben und 
geöffneter und zeigen am Grunde eine so characte- 
ristische, von hervorspringenden Seiten umgebene, 
Zusammenziehung, die selbst viel schmaler ist als 
die Achse, der sie ansitzt, während bei allen Aegi- 
lops diese Achrehenbasis niemals zusammengezogen, 
noch eckig und immer der Achse wenigstens gleich 
dick ist. Da nun Aeg. triticoides an Orten vor- 
kommt, wo Aeg. speltaeformis gar nicht wächst, 
sie dagegen nach mehreren Aussagen mehrfach aus 
Achren der Aeg. ovata hervorgewachsen ist, so 
muss sie eine abweichende Bildung dieser letzten Art 
sein. 80 scheint man auch eine Aeg. Lriticoides, 
aus der Achre von Aeyilops triaristata hervorge- 
wachsen, als eine abweichende Porm von dieser an- 
sehen zu müssen, und es scheint ganz natürlich, 


von weleher man veromthet, wie sei dus dem Orient, 
wo diese Gattung mit wielen Arten auftrit, 


386 


dass zwei so nahe verwandte Arten auch so ähn- 
liche Deformitäten hervorgebracht haben, die aber 
nicht beide vereinigt werden könnten, sondern sich 
auch wirklich unterschieden erwiesen. Dies Bei- 
spiel zeige, dass bei specifischer Unterscheidung die 
Permanenz der Charactere und deren Uebergang auf 
die Nachkommenschaft als Basis für die Unterschei- 
dung dienen und der Aehnlichkeit voranstehen müs- 
se, obwohl bei jeder speciellen Form die Aehnlich- 
keit der Charactere, von logischem Gesichtspunkte 
aus, dem Uebergange voranzustellen sei. 

Der Verf. beschreibt die mit Aeg. triticoides ver- 
wechselte Aeg. speltaeformis, welche, eine wahre 
Aegilops, weit von Triticum vulgare entfernt steht 
und eher den Uebergang von der Gattung Aeyilops 
zur Gattung Spelt« bildet. 

Aey. speltueformis Jord. Aehre gedrängt, vier- 
seitig, parallel zusammengedrückt, immer gerade 
und steif, sich von der Achse gleich nach der Reife 
lösend und auf den Boden fallend. Aehrchen 10— 
12, dicht schindelig, ein wenig aufgeblasen, mit 
breiter, weder zusammengezogener, noch eckiger 
Basis, alle ıit geraden, ziemlich scharfen Grannen 
und mit 4—5 Blumen versehen, von denen die 3 
untersten fruchtbar, die vorletzte männlich, die 
oberste abortirt und nebst ihrer G@ranne rudimen- 
tär. Die äusseren Bracteen (gluma) zwei, gleich 
lang, kürzer als das Aehrchen, oval, mit mehr oder 
weniger deutlichen und ungleichen, dabei rauhen, 
steifhaarigen Nerven versehen, der abgerundete 
Rücken durch einen vortretenden Nerven erhaben, 
die Spitze abgestutzt, dreizähnig, der mittlere Zahn 
als eine Verlängerung des Rückennerven in eine 
Granne ausgehend, die an Länge das Drei- und 
Vierfache der Spelze beträgt; Seitenzähne verkürzt, 
der äussere sich zuweilen in eine sehr kurze Granne 
verwandelnd. Innere Braeteen (Glumella) fast gleich, 
die obere stumpf, die untere abgestutzt und 3-zälh- 
nig, der mittlere Zahn durch eine Granne geendet, 
welche viermal länger als ihre Spelze, die Seiten- 
zähne ‚verkürzt. Frucht (graine) immer in ihrer 
Hülle verschlossen bleibend, oval-länglich , auf der 
Innenseite eine sehr breite und sehr offene Furche 
mit eckigen Rändern, die äussere Seite convex und 
ungleich, auf dem Rücken durch eine kleine sehr 
oberflüächliche mehr oder weniger sichtbare Furche 
bezeichnet, Epidermis fast runzlich, röthlich, Blüt- 
ter grün oder etwas blau-grün, ziemlich breit, 
flach, geöhrt am Grunde, mit sehr kurzen Blatt- 
häutchen, Stengel am Grunde rasenarlig, 6— 10 
Decimeter hoch, Wurzel faserig, I-jährig. Blüht 
im Juni, Diese von Mr, Fabre in der Gegend 
von Agde gefundene PRanze stammt wahrscheinlich 
aus dem Orient, wie #0 viele andere Arten, weldlie 


387 


in..der Küstengegend an verschiedenen: Orten bei 
Montpellier, Marseille, Erejus ‘und sonst gefunden 
wurden und fast immer wieder verschwinden. Durch 
eine ganz ins Binzelne gehende Vergleichung die- 
ser Aeg. speltaeformis mit Triticum vulgare weist 
der Verf. nach, dass sie gar nicht zusammen gehö- 
ren können und geht dann auf die grössere Aehn- 
lichkeit mit Spelta, aber doch genügend vorhandene 
Verschiedenheit über. Ueber diese Gattung Spelta 
von Seringe lässt er sich nun weiter aus: und 
führt an, wie unter den Varietäten, welche zu den 
2 von Seringe unterschiedenen Arten Trit. Spelta 
und amyleum gehören, noch gut unterschiedene Ar- 
ten begriffen seien. Er unterscheide zuerst eine, 
wie es. scheint, weit verbreitete Art als Spelta vul- 
gatum, welche Seringe als Sp. vulgare gemeint 
zu haben scheine. Ihre Aehre sei ziemlich‘ dick, 
schlaff, begrannt. Sodann Spelta« albescens Jord. 
oder Trit. Spelta glabrum aristatum album h. Hei- 
delb. mit: viel kleineren Aehrchen, die mehr genä- 
hert sind als bei der ersten, sie hat auch kleinere 
und schmalere deutlich an beiden Enden spitzere 
Körner, mit viel glatterer und etwas gelblicher 
Epidermis. 3. Sp. caerulescens Jord. (Trit. Sp. ari- 
statum velutinum caerulescens h. Heidelb.) von der 
vorigen durch das ganze Ansehen verschieden, un- 
terscheidet sich von Sp. albescens durch viel brei- 
tere und bläuliche: Blätter, ihre Körner noch klei- 
ner als bei diesem, haben die Furche auf der innern 
Seite tiefer, die Ränder der Furche: sind weniger 
spitz als bei Sp. vulgatum. . 4. Sp. inerme Jord. 
(Trit. Sp. muticum glabrum album h. Heidelb.), 
viel niedriger als die vorigen, mit schmalern schön 
grünen Blättern, kürzeren Aehren, immer ohne 
Grannen, die Körner etwas gelblich, wie bei Sp. al- 
bescens, aber kleiner und mehr verkürzt. Das Trit. 
Sp. muticum rufescens h. Heidelb. hat eine röthli- 
che und unbegrannte Aehre und muss  wahrschein- 
lich auch eine besondere Art bilden. Spelta amy- 
leum Ser. bildet eine von der vorigen sehr ver- 
schiedene Gruppe durch die Gestalt der Aehre, wel- 
che genau gegenüber zusammengedrückt ist, die 
breiteren Seiten der Aehre der spitzen Seite der 
Spindel entsprechend, während bei den Arten der 
ersten :Gruppe die breiten Seiten der Aehre auch in 
der Richtung der breiten Spindelseiten liegen. Zwei 
Arten hat. der Verf. hier unterschieden: Sp. amy- 
leum Ser. und Sp. atratum Jord. oder Trit. atra- 
tum Host. (Trit. dicoccon compactum velutinum h. 
Heidelb.), diese letztere hat sehr blassgrüne Blät- 
ter, eine fast bläulich-schwarze, breitere und kür- 
zere Aehre, viel kleinere und schmalere, von der 
Seite auf eine sehr bemerkenswerthe Weise zu- 
sammengedrückte Körner. Dies giebt der Verf. als 


388 


Probe, 
müsse. 
Doch wir kehren‘ wieder zu der 2ten’Abhand- 
lung Jordan’s zurück, ‘wo er sagt: Es'sei eine 
unumstössliche Thatsache „ dass’ Tritieum vulgare, 
A. speltaeformis, A. ovata und A. triticoides ‘vier. 
verschiedene Pflanzen seien, von denen'die 3°ersten 
sich‘ durch .ihre: Saamen' fortpflanzen liessen, sie 
seien daher. 3 specifisch ' vollkommen: unterschie- 
dene Typen. Nur die letzte vierte könne nicht wie 
die anderen fortgepllanzt werden und sei eine ste- 
rile Verbildung (deformation)' der A. 'ovata.wahr- 
scheinlich, aber nicht gewiss durch Bastardirung 
hervorgerufen. Jordan ist ein eifriger Gegner 
derer, die überall Bastarde finden, oder der Hybri-_ 
domanen (Bastardtollen), wie. er sie‘ nennt, er 
glaubt an feste unveränderlich sich characterisi-. 
rende Arten und viele der für Bastarde angesehenen 
Formen sind ihm Arten, so. hat er unter den Kir- 
schen z.B. an 20 besondere Arten‘ erkannt "und 
durch sichere Charactere unterschieden.» G@odron 
erkennt zwar auch die Verschiedenheit der 4 Pfan- 
zen an, aber A. triticoides ist eine Hybride nach 
den deshalb von ihm angestellten’ Experimenten; von 
A. speltaeformis meint er, ‘dass sie aus. A. triti- 
coides vor 16 Jahren entstanden sei und eine zum 
Weizen zurückkehrende Form darstelle , ‘welche 
früher oder später ganz in. denselben “übergehen: 
werde. — Vergleicht man die; Abbildung Regel’s 
mit der von Jordan, so ist das Aehrchen des Ba- 
stardes bei Regel noch am ähnlichsten dem kurz- 
grannigen triticoides bei Jordan. Werden die 
von Jordan vorgeschlagenen und von Regel be- 
absichtigten Befruchtungs - und Züchtungsversuche: 
ausgeführt, so werden wir wohl zu einer 'vollstän- 
digen Entscheidung in dieser Frage kommen, zw der 
wir schon längst gekommen: sein würden, ‘wenn 
man den Weg des Experiments’ überall statt‘ den 
des: Raisonnements eingeschlagen hätte. Uebrigens 
mögen die Versuche mit der Befruchtung) doch wohl 
nicht immer gelingen, da: man sonst wohl von denen 
im Pariser Garten, von Vilmorin, und sonst’ noch 
angestellten Versuchen etwas Näheres gehört hätte. 
Da wir aber nicht alle..die‘ Schriften, in denen 'sol- 
che Nachrichten publieirt sein könnten, gesehen ha- 
ben, so wäre es auch möglich, dass sie uns unbe- 
kannt geblieben wären. S—l. 


um.zu zeigen. was hier nochögeschehen 


Antonii Bertolonii, Eg..aur. et ord. Saband. 
M. D. in. Archigymn.  Bonon. Bot. Prof. emer., 
Praesid. colleg. med. et chir.'Bonon, 'e XL viris 
soc. Ital. Acad, Societ. inst. Bonon. etc. etc. Flora 
Italica sistens plantas in Italia. et in. insulis.cir- 
cumstantibus sponte :nascentes. : Vol. IX. -Bono- 


= u 


niae MDCCCLIH. ex typographaeo haeredum Ri- 
chardi Masii sumptibus auctoris. 8v0. 669 S. u. 
1 Errata. — Vol. X. et ultimum. Florae phae- 
‚nogamae. Bononiae MDCCCLIV. etc. 639 8. 
Den.7. Band des nun mit‘ dem 10ten zu sei- 
nem Schlusse gelangten Werks haben wir im Jahr- 
gange 1854 dieser Zeitung Sp.’146 angezeigt. Seit 
der Beendigung des Druckes des 9ten Bandes im 
Sommer 1854, ist der letzte und 10te Band, wel- 
cher die Jahrzahl 1854 auf dem Titel führt, wahr- 
scheinlich erst 1855 vollendet worden, worüber je- 
doch nieht, wie. gewöhnlich am Schlusse des Ban- 
des, Nachricht gegeben ist, Der Verf. hat sich bei 
seiner Flora Italica, welche nach dem :Titelblatte 
des ersten Bandes im Jahre 1833 (nach dem Ver- 
merk am Schlusse des Bandes in der Mitte des Juli 
1834 .im Druck beendet) zu erscheinen  begaun, 
streng an das Linneische System gehalteu, so dass 
sowohl die Polygamia als 23ste Klasse auftritt, als 
auch Chara noch in der Monoecia Monandria ihren 
Platz erhält. Vom ersten bis letzten Bande hat 
der Verf, fortwährend an dem, 'was schon von ihm 
gedruckt worden war, 'gefeilt und das» Fehlende 
hinzugefügt, so dass man alle Bände durchlaufen 
muss, um zu wissen, welche Zusätze oder Ver- 
besserungen später vom Verf. gemacht worden 
sind, was allerdings den Gebrauch des Buches et- 
was umständlich macht. Wir wissen. nicht wie 
weit die nach natürlichen Familien bearbeitete Flor 
von Parlatore vorgeschritten ist, aber sie hätte 
erst jetzt zu erscheinen beginnen sollen, nachdem 
sich übersehen lässt, iu welchem Zustande -die 
Kenntniss der italienischen Flor sich befand, wel- 
che Lücken auszufüllen, welche Beobachtungen und 
Untersuchungen noch zu machen waren. in dem 
letzten Bande begiunen die Curae posteriores auf 
3. 436 und fangen von dem ersten Bande an und 
ziehen sich bis 8. 515. Hierauf folgen die Species 
addendae ebenfalls vom ersten Bande au, es sind 
ihrer 20 Arten. 8. 523 folgt der Index generum 
specierum et varietatum des 10ten Bandes, und 8. 
544 der Index generalis zum ganzen Werke, an 
dessen Schluss der Verf, uns die ganze Summe 
der in dieser Flor Italiens abgehandelten Gewächse 
mittheilt, nämlich #03 Genera und 4211. Species, 
Errata, welche noch in den verschiedenen Bänden 
bemerkt sind, nehmen die letzten 5 Seiten ein, 
Dem Titel gegenüber befindet sich das Brustbild 
den Verf.'s in seiner Amtstracht im saubern Kupfer- 
»tich mit der Unterschrift: Antonius Bertolo- 
otee Kg Primum hie Italicae panden» penetralia 
Florae edocuit nostras noscere delicias., Wir 
wünschen dem Verf, Glück dazu, dass er diese 
umfangreiche und wegen der vielen Citate müh- 


— 390 — 


same, aber durch die beigegebenen Beschreibungen 
sehr nützliche Arbeit glücklich vollendet hat. Wir 
haben sie oft schon benutzt, wo wir Auskunft über 
italienische Pflanzen zu haben ‘wünschten und ha- 
ben wegen der Verbreitung einzelner Arten durch 
die Fülle der angegebenen Lokalitäten, an denen 
die einzelnen Arten ‚gefunden sind, genügende Be- 
lehrung erhalten. Möchten nun auch die anderen 
Länder Europa’s, denen Floren noch fehlen, dem 
Beispiele ltaliens folgen und mit Floren hervorire- 
ten: die iberische Halbinsel, Griechenland und die 
Türkei! Ss—t. 


Sammlungen. 


Lichenes europaei exsiccati. Die RKlechten Europa’s, 
unter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker 
ges. und. herausgeg, von Dr. L. Rabenhorst. 
Fasc. VII. Dresden, gedr. bei C,. Heinrich. 
1857. 8. 


In einer Vorbemerkung zeigt der Hr. Heraus- 
geber an, dass ihm die schöne Aussicht eröfinet sei, 
dass der Herr Abbe Carestia in Riva in dieser 
und den anderen von Hrn. Rabenhorst heraus- 
gegebenen Sammlungen im Laufe der Zeit die ganze 
Kryptogamen-Flora des Monte Rosa niederlegen 
werde, einer Gegend also , welche’in dieser Bezie- 
hung so gut wie unbekannt erscheint. Dies wird, 
fügt der Herausgeber hinzu, einige Wiederholungen 
schon gelieferter Arten und Bormen nothwendig ma- 
chen und ‚diese Wiederholung auch den wissen- 
schaftlichen Botanikern gewiss nicht unerwünscht 
sein, doch glaube er sich einem andern Theile sei- 
nes Publikums gegenüber dahin erklären zu müs- 
sen, dass kein unlauteres Princip ihn zu diesen 
Wiederholungen veranlasst habe, sondern nur das 
rein wissenschaftliche Interesse. Dagegen brauchte 
sich der Hr. Herausgeber unseres Krachtens nicht 
zu verwahren, denn wer den Sammlungen, Jdie von 
Hru. Dr. Rabenhorst publieirt sind, nur einige 
Aufmerksamkeit geschenkt hat, wird erkannt ha- 
ben, dass den Herausgeber nur das eigene wissen- 
schaftliche Interesse an den kryptogamischen Stu- 
dien, die reine Lust sich nützlich machen, zu die- 
sen Unternehmungen getrieben habe, und dass wohl 
Zeit, Mühe und Arbeit dabei eingesetzt, aber ge- 
wiss kein dem entsprechender Gewinn daraus ge- 
zogen sei. Wir gehen nun zum Inhalte über. 201. 
Polyblastia lactea Massal. 2. Arthopyrenia Quer- 
cus Massal. 3. A. Persoonii v. paucina Massal. 
forma castaneaecola, 4. A. accline (k'w.) Massal., 
sürmmtlich bei Verona von Massalongo Ko b. 
Lecanora Hageni Ach,, die üchte in ganz reinen 


391 


Exemplaren v. Constanz durch Stizenberger. 
206. au. b. Candelaria vulgaris, v. Massalongo 
und dem: Herausgeber. 7. Sticta: linita Ach., v. Dr- 
J. Müller aus den Savoyischen Alpen. 8. Cetra- 
ria islandica Ach., eine sehr breite Form v. Ca- 
restia. 9. Icmadophila aeruginosa (Scop.) forma 
pallida —= teretocarpa Massal. 10. Stereocaulon 
corallinum, Schreb., v. Carestia. 11. Cyphalium 
chrysocephalum (Turn.), v. demselb. 12. Bryopogon 
jubatus (L.) @. prolöxum Ach. *canumAch., v. Karl 
aus Böhmen. 13. Blastenia ferruginea v. versi- 
color Cald. (Bl. Pollinit Mass., Lecidea gibberosa 
Poll. u. Ach. excl. syn. omn.), von Caldesi aus 
Ligurien. 14. Acolium tigillare (Ach.). 15. Pan- 
naria hypnorum (Vahl), beide v. Carestia. 16. 
P. brunnea (Sw.) v. coronata FElk., aus Meklen- 
burg v. Wüstnei. 17. Schismatomma epipolium 
Mass. (Lecanactis monstruosa Bagl., Dilleniana 
Körb.), aus Ligurien v. Dr. Baglietto. 18. Per- 
tusaria communis: DC. ß. variolosa  Wallr. 3. di- 
scoidea Pers., Karl, Böhmen. 19. Collema mul- 
tifidum (Scop.) f. jacobaeaefol. (Schrk.), Stizen- 
berger, v. Rigi. . 20. Mallodium Hildenbrandii 
Garov. (Collema: Garov. etc.) Apoth. Jack aus Ti- 
rol. 21. Dasselbe steril, v. Carestia. 22. Bia- 
tora decolorans CHoffm.) „ Dresden, Babenh. 23. 
B. uliginosa (Schrad.), ebenso. 24. B. turfosa.(Er.), 
Niederlausitz, v’Holla. 25. Lichina confinis Müll., 
aus Ligurien v. Dr. Dufour. 26. Collema multz- 
fidum (Scop.) 4. marginale (Huds.), Dietenhofen, 
Dr. Rehm. 27. Acarospora cervina Schaer., Mas- 
salongo'ges.. 228. Physeia Callopisma, die ächte 
Art von Acharius, v. demselb. ‚Wir finden in.die- 
sem Hefte viele italienische Namen aus jenem herr- 
lichen  Küstenstriche, welchen die Alten Ligurien 
nannten, 'einer Gegend, von früheren: Zeiten: her. von 
einem: thätigen Menschenschlage bewohnt: und: sehen 
mit Vergnügen der weitern Fortsetzung dieser Hefte 
entgegen, in welchen der Herausgeber Neues und 
Altes vereinigt: und den 'Formenreichthum dieser 
merkwürdigen Gewächse vor uns aushbreitet. S—I. 


Personal - Notizen. 


Am: 18” Sept. 1782: ward zu Dresden: geboren 
Dr. med. Heinr. Dav. Aug. Ficinus und starb 
daselbst als Prof. emer. der dasigen medicinisch- 
chirurgischen Akademie am 16. Febr. 1857. Seine 
Flora der Gegend: von Dresden, welche ‘die Phane- 


392 


rogamen und Kryptogamen umfasste, erschien in 2 
Auflagen vollständig’, in der dritten nur mit dem 
isten Theile die Phanerogamen enthaltend, mit G. 
Heynhold bearbeitet seit' dem Jahre 1807 bis 1838, 
ein für eine Speciallora seltener Fall. Ihm zu Eh- 
ren hat der verst. Hofrath Schrader eine kapi- 
sche Cyperaceen-Gattung,, Freinia, genamnt. 

Den rothen Adler-Orden mit der Schleife’ er- 
hielt der ord. Prof. der Botanik an der Universität 
Bonn Prof. Dr. Treviranus, wenn wir nicht ir- 
ren, bei Gelegenheit des ganz in der Stille vorüber- 
gegangenen Jubiläums dieses höchst verdienten Na- 
turforschers' und Veteranen unter den Botanikern 
Deutsehlands. 

Eine Biographie Joh. v. Charpentier’s von 
Prof. Lebert steht in den Mittheil. der Naturforsch. 
Gesellsch. in Zürich. Heft X. S. 184—197. (s. Bot. 
Ztg. 1855. Sp. 759, woraus wir hinzufügen, dass Ch. 
am 7. December 1786 zu Freiburg geboren war und 
am 12. Septbr. 1855 starb, dass sein nach Lausanne 
vermachtes Herbarium 26000 Arten stark war). 


Kurze Notizen. 

In der Sitzung der geograph. Gesellschaft zu 
Berlin vom 3. Januar legte Hr. Liechtenstein ein 
auf einer Seite polirtes Fragment von einer Ceder 
des Atlas vor, deren Holz im’ Alterthum Citronen- 
holz (lögnum. eitreum) genannt und von den Rö- 
mern zu kostbaren Tischen verarbeitet ward. Die 
Zapfen dieser Ceder (Cedrus Atlantica) und jener 
des Libanon wurden vorgelegt. Hieran knüpfte Hr, 
Braun Bemerkungen über die Naturgeschichte der 
Ceder und deren geographische Verbreitung und wies 
auf den Unterschied der zapfen - und! beerentragen- 
den Ceder hin, von welehen die erste unseren Lär- 
chen am nächsten steht. Die: characteristischen Un- 
terschiede der Deodora, der Libanon- und der At- 
las-Ceder wurden hervorgehoben und Zweige der- 
selben vorgelest. (Oeff: Blätt.) 


Im November- Hefte des Phytologist von 1856 
findet sich ein Aufsatz von Dr. med. W. Lauder 
Lindsay betitelt: ,‚Notes on the Hartz Flora“, 
worin dieser Reisende die interessantesten Pflanzen 
(sowohl Phanerogamen wie Kryptogamen), die‘ er 
an den einzelnen. Orten, welche: die Touristen zu 
berühren pflegen, fand ,: verzeichnet. 


TTT———En nö nn Sn 
Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlecehtendal. 


Verlag der A. Förstmer’schen 


Buchhandlung 


(Arthux Felix) in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Scehmetssichke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG, 


15. Jahrgang. 


Den 28. August 1857. 


25. Stück. 


Inhalt. 
krankheit m diesem Sommer. — 


Schleuderorgane in d. Früchten versch. Orchideen. — 


Orig.: Bonorden, d Gattungen Lycoperdon, Bovista u. ihr Bau. — 
Lit.: Anmales Botan., system., auct. C. Müller Berol. Fase, 2. 


Caspary, d. Kartoffel- 
— Beer, 
A. Bertoloni, manipolo secondo di piante della 


Lizuria. — Sandberger, üb. d. Hautpilze. — Samml.: Rabenhorst, d. Algen Sachsens, resp. Mit- 
teleuropa’s. Dec. 59. 60. — Pers. Not.: C. Morren. — Cohn. — Gareke. — Ohlendorf. 
m ZuLIM 


Die Gattungen Lyeoperdon, Bovista und 
ihr Bau. 


Die Unterscheidung dieser Gattungen nach den 
von Fries gegebenen Charakteren ist sehr schwie- 
rig. Diese Schwierigkeit wird gehoben, wenn man 
als ausschliessliches Kennzeichen des Lycoperdon 
das sterile Mark desselben hinstellt und die Bovi- 
staarten, welche ein solches haben, zu Lycoperdon 
bringt. Dahin gehören: Bo». clavata, suberosa 
und uteriformis Fr., welche letztere von Bulliard 
auch ursprünglich zu Lyeoperdon gebracht würde. 
Es verbleiben dann noch bei Fries, Syst. 11. p. 21, 
die B. nigrescens. plumbea, tunicata, welche darin 
übereinstimmen, dass ihr weisses loculamentöses 
Mark durchweg fruchtbar ist und sich ganz in ein 
mit Sporen gemischtes Capillitium verwandelt, wel- 
ches ziemlich compact und mit der inneren Hülle 
gleichmässig verbunden ist. Bei Lycoperdon dage- 
gen verwandelt sich nur das den kopfförmigen Theil 
des Pilzes ausfüllende Mark in ein solches Capilli- 
tiom, das Mark der stielförmigen Basis bleibt un- 
fruchtbar und wo diese Basis, welche der Mehrzahl 
seiner Arten eigen ist, fehlt oder nur angedeutet 
ist, wie bei L. pusillum und aestirale m. findet 
sich im Inneren des Pilzes, da wo die Wurzel ent- 
springt, ein steriles Markstratum. Alle sonstigen 
von den Autoren angegebenen Unterscheidungszei- 
chen sind nicht durchgreifend und äusschliessend, 


deshalb nur als Hülfskennzeichen zu benutzen. Da- 
hin gehören: 

1. Das Abfallen der Sporen mit den Stielen. Bei 
den wahren Bovisten Ist dies constant, aber auch 


bei drei von mir aufgefundenen Lycoperdonarten: 
L. cupricum, rusticum und pistilliforme fallen die 
Sporen mit den Stielen ab 

2. Das Zerfallen der äusseren Hülle, Dies findet 
bei Borista in auffallenderer Weine ntatt, #0 dass 


die innere Hülle (Peridium Kr.) ganz frei wird; 


allein theils unterbleibt es oft bei Bovista tunicata, 
wenn sie bei trocknem Wetter reift, theils giebt es 
auch ein Lycoperdon, welches die äussere Hülle 
ganz abwirft, L. muricatum m., andere, welche 
wenigstens bei anhaltendem Regenwetter die ganze 
äussere Hülle verlieren, z. B. L. cupricum, eri- 
caeum. in der Regel trocknet sie hei Lycoperdon 
mit der inneren Hülle verbunden ein, 

3. Die äussere Hülle des Uterus ist bei Bowist« 
glatt, bei Lycoperdon mit Warzen und Stacheln be- 
deckt, Auch dieser Unterschied ist nicht durchweg 
vorhanden, es giebt eine Lycoperdonart, L. lazum 
m., welche ganz glatt wie eine Bovist« ist, andere 
erscheinen bei unbewäffnetem Auge fast glatt, wie 
L. pusillum , aestivale m., einzelne verlieren auch 
schon in frühester Jugend die Stacheln, 2. B. L. de- 
pressum m. und werden dann der Bovista ähnli- 
cher, 

4. Das Gapillitium ist bei Bovist@ gleichartig und 
compact, bei Lycoperdon weich und ungleich. Hier- 
durch hat Fries insbesondere beide Gattungen zu 
unterscheiden gesucht, deshalb aber auch sich ge- 
zwungen gesehen L. uteriforme, clavatum und 
suberosum zu den Bovisten zu stellen, weil sie ein 
compacteres Capillitium haben, obschon sie des ste- 
rilen Markes und der. stielförmigen Basis wegen 
den Lycoperden viel näher stehen, auch in ihrer 
äusseren Hülle nur zum Theil zerfallen, während 
die wahren Bovisten diese stückweis ganz abwerfen 

Ausser den genannten Bovisten führt 
Wallroth %) noch ‚eine B. cepaeformis und eine 
B. nuciformis an, Letztere, welche sporae ochra- 
ceo-sulphureae Tat, kenne ich ncht, erstere habe 
ich in hiesiger Gegend gefunden und durch dan ste 
rile Mark als ein Lycoperdon erkannt, 


echten 


IV. p. 302 


2 


%) Compend, Florne Germ, 7. 


—ı. 895 


Rostkovius *) theilt die Arten der Bovista@| 


und. Lycoperdon in 4 Gattungen: Bovista, Lyco- 
perdon, Langermannia und Suckea. Von diesen 
ist Sackea die Bovista in dem oben angegebenen 
engeren Sinne. Bovista Rostk. umfasst diejenigen 
Arten des Lycoperdon, welche am convexen Theil 
lappig zerreissen und zerfallen und deren Parastade 
nach dem Ausfallen des Capillitiums innen glatt 
wird; Lycoperdon Rostk. umfasst die Arten, welche 
im reifen Zustande einen Flockenschopf (Columella) 
haben und durch eine enge begrenzte Oefinung die 
Sporen entleeren; Langermannia umfasst die Ar- 
ten des Lycoperdon, welche am convexen Theil 
zerfallen und das Capillitium als eine kugliche zu- 
sammenhängende Masse ausstossen. Diese von 
Rostkovius aufgestellten 4 Gruppen sind, ob- 
schon nur die erste, Sackea — Bovista Aut. den 
Namen einer Gattung verdient, doch naturgemässe 
Gruppen, denn sie beruhen auf einem, von Rost - 
kovius indess nicht erkannten, verschiedenen Bau 
der Arten. Die Unterschiede, welche sich in diesen 
Gruppen aussprechen, sind aber zu wenig aus- 
schliessend, um darauf Gattungen gründen zu kön- 
nen, wohl aber geeignet, um Unterabtheilungen zu 
bilden. Andere wesentliche Unterschiede, welche 
die Lycoperden darbieten, hat man bis jetzt gar 
nicht berücksichtigt. Hierher gehört 1. die Form 
der Sporen, welche bei vielen glatt, bei anderen 
gekleiet, selbst stachlich sind; 2. eine scharfe Grenz- 
linie, welche bei einer Reihe der Lycoperden das 
fruchtbare Mark von dem unfruchtbaren trennt, bei 
den übrigen aber mangelt. Diese Grenzlinie, wor- 
auf Fries zuerst bei L. caelatum aufmersam 
machte, entsteht dadurch, dass die innere Hülle 
(Peridium Fr.) vollständig ist, eine geschlossene 
Kugel bildet, während sie bei den übrigen Arten 
nach unten fehlt und das unfruchtbare Mark des 
Stieles in das fruchtbare des Kopfes sanft übergeht. 
Unter Berücksichtigung der in dem Obigen bemerk- 
bar gemachten Unterschiede kann man die Gattung 
Lycoperdon folgendermassen naturgemäss grup- 
piren. 
Lycoperdon. 

A. E'ruchtbares und steriles Mark durch eine Grenz- 

linie geschieden. 

Pilzes zerfällt 

lappig (Bovista Rostk.). 
L. caelatuın. 
Rostkovius. 
2. L. suberosum. 
3. L. favosum, 


a. Der obere convexe Theil des 
1. Syn. Bovista officinarum 


% 
Bovista suberosa Kries. 
Bovista favosa BRostkovius. 


*) Deutschlands Flora in Abbildungen von J. Sturm. 
I. Abth. 18. Heft. 


\ 


4. L. clavatum.  Bovista clavala Fries. 
{ b. Mit regelmässiger begrenzter Oefinung, 
53. L. depressum Bonorden. 
6. L. muricatum Bonorden. 
7. L. pusillum Batsch. 
B. Keine Grenzlinie zwischen dem fruchtbaren und 
unfruchtbaren Marke. i 
a. Der convexe Theil des Pilzes zerfällt reifend 
lappig (Langermannia Rostkov.). 
Mit glatten Sporen. 
8. L. Bovista Fries , giganteum Aut. 


&. 


Mit kleiigen stachlichen Sporen. 


*. Sporen ungestielt abfallend. 
9. L. uteriforme. Bulliard. 


* >, Sporen gestielt abfallend. 
10. L. pistilliforme Bonorden. 
11. L. rusticum Bonorden. 
y. Blorm der Sporen noch ‚unbekannt. 
12. L. punctatum.  Langermannia puncta- 
ta Rostkovius. 
13. L. flavescens. Langermannia ‚flave- 
scens Rosikovius. 
14. L. aculeatum. Lanyermannia aculeata 
Rostkovius. 
b. Mit regelmässiger begrenzter Oefinung. 
«, Mit kleiigen stachlichen Sporen. 
*. Ohne Flockenschopf. 
15. L. saccatum Fries: 
16. L. laxzum Bonorden. 
17. L. cinereum Bonorden. 
18. L..cupricum Bonorden. 
**, Mit einem Flockenschopf. 
19. L. .cepaeforme. _Bovista cepaeformis 
Wallroth. 
ß. Mit glatten Sporen. - 
*, Ohne Flockenschopf ‚oder mit undeutlichem 
Elockenschopf. 
20. L. fuscum Bonorden. 
21. L. ericaeum Bonorden. 
22. L. foetidum Bonorden. 
23. L. aestivale Bonorden. \ 
**, Mit constantem ausgeprägtem RFlocken- 
schopf (Lycoperdon Rostkov.). 
24. L. gemmatum Batsch. 
25. L. pyriforme Rupp. 
26. L. serotinum Bonorden. 
27. L. ygranulatum Woallroth. 
28. L. hirtum Bonorden. 
29. L. constellatum Eries. 
L. cepaeforme (v. nr. 19.). 
y. Form der Sporen unbekannt. 
30. L. areolatum Rostkovius. 
3. L. cruciatum Rostkovius, 


397 


Die in dieser Uebersicht enthaltenen, von mir 
aufgefundenen und unter<chiedenen Arten werde ich 
weiter näher beschreiben, naturgetreue Abbildungen 
derselben aber in einem der nächsten (37—38.) Hefte 
von Sturm’s Deutschlands Flora mittheilen, welche 
hier um so nathwendiger und unentbehrlich sind, 
als die Arten der: Gattung Lycoperdon schwierig 
sich erkennen lassen. Diese Abbildungen /werden 
im Verein mit den von Rostkovius im 18. Hefte 
der. genannten Flora bereits gegebenen eine voll- 
ständige Gallerie der bis jetzt erkannten deutschen 
Arten bilden, welche den Mykologen gewiss sehr 
willkommen sein wird., Aus der obigen Uebersicht 
erkennt man zugleich näher, wie die. von. Rost- 
kovius aufgestellten Gruppen zwar naturgemäss, 
aber nicht umfassend genug und keine Gattungen 
sind; die Gruppe Langermannia insbesondere wird 
nur dann verständlich. wenn man sie dahin emen- 
dirt, dass sie Lycoperden umfasst, welche am con- 
vexen Theil zerfallen und deren Mark durch keine 
Grenzlinie geschieden ist. Das Entweichen des Ca- 
pillitiums in Form einer Kugel ist eine inconstante 
und schwer und selten zu. beobachtende. Erschei- 
nung. welehe überdies nur daun eintritt, wenn der 
Pilz halb _verwittert und somit fast unkenntlich ge- 
worden ist, Die von Rostkovius aufgestellten 
und abgebildeten neuen Arten: Lyc. areolatum, 
cruciatum, Langerm. punctata, flavescens, acu- 
leata, wozu auch der unter dem Namen Bovista 
pusilla beschriebene Pilz gehört, habe ich bona. fide 
in die obige Uebersicht mit aufgenommen; es ist zu 
bedauern, dass Rostkovius nicht durch ‚nähere 
Angaben über die Entwickelung dieser Pilze es aus- 
ser Zweifel gestellt hat, dass sie neue Arten sind, 
von Lycop. areolatum, eruciatum und Langerm. 
aculeata möchte ich dies annehmen, Langer. pun- 
ctata et flavescens aber bin ich geneigt für Lycop. 
uteriforme zu halten. 

Vielleicht würde, bewogen. durch) diese Be- 
merkung, ein in Pommern lebender Botaniker die 
Güte haben, nähere Beobachtungen über diese Ly- 
eoperden mitzutheilen, die von Rostkovius ge- 
gebenen Beschreibungen sind gar zu kurz. Die von 
demselben Tab. 11, Heft 18 abgebildete Langerman- 
nia candida ist entschieden eine Borista tunicata 
in dem Stadium der Entwickeluug,. in welchem sie 
die äussere Hülle abzuwerfen beginnnt; Borista 
pusilla Rostk. kommt vielleicht mit L. ericaeum m. 
überein, welche ebenfalls sporae olivaceae hat und, 
obgleich zuerst mit einem undeutlichen Klocken- 
schopf verschen, eine innen glatte Parastade wie 
D. pusilla Rostk, gewinnt, Diese letztere Erschei- 
nung kommt überhaupt bei Lycoperden, welche kei- 
nen oder nur einen undeutlichen Klockenschopf ha- 


398 — 
beu, vor, das Capillitium verschwindet am. Ende 
vollständig, sie werden zerfallend innen glatt, wes- 
halb diese Erscheinung noch nicht dazu berechtigt, 
um einen solchen. Pilz unter die Gruppe Bovists 
Rostk. zu stellen. ‚Die nähere Begründung des Obi- 
sen wird die folgende Erörterung des Baues der 
Borista und des Lycoperdon enthalten, 


1. Bau des Lycoperdon. 
Die Lycoperdonarten haben, mit Ausnahme von 
L. pusillum Er. uud aesiivale m., einen convexen 
kopfförmigen Theil und eine stielförmige Basis und 
bestehen wesentlich aus zwei Geweben. 


A. Allgemeine oder äussere Hülle. 

Das eine dieser Gewebe, aus ovalen oder rund- 
lichen, oft etwas eckigen Zellen, ohne unterschied- 
lichen Inhalt, bestehend, bildet die allgemeine Hülle 
des Pilzes. Die stielartige Basis ist nur mit einer 
dünnen Lage dieser Zellen bedeckt, weiter oben, 
wo der Kopf des Pilzes beginnt, wird diese Hülle 
dicker und bildet den Kopf einhüllend zwei Strata. 


1. Aeusseres Stratum. 

Die Zellen desselben sind etwas kleiner als 
die des inneren und ‚stets: gefärbt, im jugendlichen 
Zustande weissgelb. später nehmen sie die dem 
Pilze eigenthümliche Farbe der Reife an. Von die- 
sem äusseren Stratum erheben sich Fortsätze, bald 
in Form von Flocken, bald als Warzen oder Sta- 
cheln, und zwar sind diese oft von eigenthümlicher 
Form und Bildung, so dass sie zur Bestimmung der 
Arten dienen können. Im Allgemeinen bestehen diese 
Flocken und Stacheln aus spitzen Haufen oder Ket- 
ten von Zellen. Wo letztere vorhanden sind, da 
entspringen sie gewöhnlich mit einer eigenthümlich 
geformten, oft verlängerten gestielten Zelle oder 
mit einer septirten Hyphe. Die Zell-Ketten haben 
auch oft eingeschobene Zwischenstiele.. Die äus- 
sersten Zellen der Flocken und Stacheln, die End- 
zellen derselben, sind immer zugespitzt, haben also 
eine mehr konische Form. 


2. Inneres Stratum. 

Dies ist saftreich, bröcklich, dicker, besteht aus 
grossen blasigen Zellen, welche oft eckig und pa- 
renchymatös mit einander verbunden sind. Beide 
Strata sind fest mit einander vereinigt und lassen 
sich nicht künstlich trennen, zusammen aber leicht 
von der inneren (Mark -) Hülle, wenn. die Reife be- 
ginnt, abschälen. In diesem Zeitraum findet man 
bei mehreren Arten, namentlich bei denjenigen, wel- 
che am Kopf zerfallen, eine Keuchtigkeit zwischen 
äusserer und innerer Hülle, 

Die Stacheln und Flocken fallen bei einigen Ar- 
ten schon in der Jugend, bei anderen erst gegen 


die Reife ab, und hinterlassen bald nur eine rauhbe 
235 * 


99) 


Oberfläche, bald aber, wie bei L. constellatum, 
gemmatum und foelidum, Areolen; bei trocknem 
Wetter bleibt das äussere Stratum dabei sonst un- 
versehrt, bei anhaltendem Regen indess wird es oft 
sammt dem inneren Stratum bei manchen Arten ganz 
abgespült. 


B. Das Hyphen- oder Röhrengewebe des Lyco- 
perdon. 

Dieses besteht aus einfachen, slatien, häufig 
wellenförmig gebogenen, feinen, nicht septirten Röh- 
ren, von zäher, im trockenen Zustande seidenarti- 
ger Beschaffenheit. Diese Röhren, mit unbewaffne- 
tem Auge nicht erkennbar, füllen den Stiel und den 
Kopf des Pilzes aus und bilden eine weisse locula- 


mentöse Substanz, welche ich mit dem Namen Mark 


(medulla) bezeichnet habe. Schneidet man ein Lyco- 
perdor durch, so kann man mit unbewaffnetem Auge 
die Loculamente schon erkennen, im Stiel sind sie 
»rösser als im’ Kopf, bei einzelnen, namentlich bei 
den Varietäten mit dickem, lacunösem Stiel, so 
sross, dass das Mark wie feines Weisshrod aus- 
sieht. 
a. Mark des Stieles. 

Die Röhren verästeln sich im Stiel, wie im Kopt, 
dichotom, und sind darin so verwebt und verbun- 
den, dass sie zarte Wände bilden, welche die Lo- 
culamente begrenzen. Der Stiel enthält die Stämme 
des Röhrengewebes, diese sind daher dicker und 
zäher als im Kopf, aufwärts steigend vermehren sie 
sich durch Verästelung, dadurch wird der Stiel all- 
mählig oben dicker und gewinnt so die bei den 
mehrsten Arten obconische Gestalt. Untersucht man 
die Röhren der stielförmigen Basis, welche nicht 
selten stellenweis im Durchmesser grösser werden, 
sehlauchförmig erweitert sind, genau unter dem Mi- 
kroskop, so findet man, dass einzelne Aeste dersel- 
ben in birnförmige Zellen endigen, welche den Wän- 
den der Loculamente eingebettet liegen. Hier giebt 
sich schon, wenn auch noch in abortiver Weise die 
Bestimmung dieses Gewebes zu erkennen: im Kopfe 
die Basidien und Sporen zu entwickeln; diese birn- 
förmigen Zellen tragen aber hier noch keine Spo- 
ren. In der Jugend ist das Mark des Stieles weiss, 
weich und schwammig, wenn der Pilz reif und 
trocken geworden, wird der Stiel oft fest, elastisch, 
z.B. bei Lycop. saccatum, »ei anderen Arten bleibt 
er weich und schwammig. In der Peripherie sind 
die Röhren zu einer dichten Lage verwebt, welche 
nach aussen, wo sie von der äusseren Hülle be- 
deckt wird, eine glatte Fläche hat, die im trocke- 
nen Zustande des Pilzes, da wo die äussere Hülle 
durch Regen abgespült wird, seidig glänzend er- 
scheint. 


‚verflechten sich zu einer Membran, 


600 — 
b.: Innere Hülle und Mark des Kopfes. 

Diese eben bezeichnete dichtere Lage der Röh- 
ren des Stieles, welche nach innen in das locula- 
mentöse Mark allmählig übergeht, steigt zum Kopf 
des Pilzes aufwärts und hüllt das Mark desselben 
als eine dünne, aber feste, gelbweißsse, zähe Mem- 
bran ein. Die übrigen Röhren des Stieles, welche 
das loculamentöse Mark desselben ausmachen, stei- 
gen ebenfalls zum Kopf aufwärts, haben hier aber 
bei den verschiedenen Arten einen verschiedenen 
Verlauf. Bei denjenigen Arten A, welche im senk- 
rechten Durchschnitt. eine scharfe Grenzlinie (Sp. t 
bis 7. Bovista Rostk.) haben, wenden sich alle Röh- 
ren seitwärts, lagern sich in eine Kreisfläche und 
welche jene 
Grenzlinie (Diaphragma Fr.) bildet und diese ver- 
einigt sich bogenförmig aufsteigend mit der inneren 
Membran des Kopfes in einem spitzen Winkel. Bei 
diesen Arten steigt das loculamentöse Mark des Stie- 
les bogenförmig zum Kopf auf, nach aussen von 
jener dichteren Lage des Stieles, nach innen von 
dieser Membran eingeschlossen. Bei anderen Arten 
(B. #*, Sp. 24 bis 31.), welche in der Reife einen 
deutlichen Flockenschopf haben (Lycoperdon Rostk.), 
gehen die meisten Röhren, im Centrum zusammen- 
gedrängt, gerade aufwärts, ein kleinerer Theil wen- 
det sich seitwärts zur Verbindung mit der inneren 
Hülle, diese beginnt daher hier schon am Halse des 
Pilzes, die Grenzlinie fehlt, dagegen bemerkt man 
im unreifen Pilze eine strahlige Ausbreitung des 
Gewebes nach oben. Bei einer dritten Gruppe B. 
Sp. 8 bis 17.) sind die aus dem Stiele aufsteigen- 
den Röhren mehr gleichmässig vertheilt, theils schla- 
gen sie sich seitwärts zur inneren Hülle, theils ge- 
hen sie vertheilt gerade aufwärts (Langermannia 
Rostk.), hier ist weder eine Grenzlinie, noch eine 
erhebliche strahlige Ausbreitung des Gewebes vor- 
handen, allein das unfruchtbare Mark des Stieles 
erstreckt sich bogenförmig nach aussen, so dass es 
eine concave Rläche bildet, in welcher das Mark 
des Kopfes gleichsam ruht. Im reifen Pilz wird hier 
das Capillitium von dem Mark des Stieles durch eine 
heller gefärbte Schicht getrennt. Bei denjenigen 
Arten dieser Gruppe, welche: eine strahlige Aus- 
breitung des Gewebes zeigen, liegt diese nicht nur 
im Centrum, sondern geht überall vom Strunk auf- 
wärts, hier tritt auch das unfruchtbare Mark im 
Centrum wie ein Umbo hervor. 

Aus der inneren Fläche der inneren Hülle des 
Kopfes treten viele’ Aeste ihrer Röhren hervor und 
dringen, indem sie sich erweitern und anschwvellen, 
in’das Mark des Kopfes, hierdurch, so wie durch 
die vom Stiel direct aufsteigenden Hyphen wird das 
fruchtbare Mark gebildet. Die Zahl der aus der 


— 


inneren Hülle eindringenden Aeste ist um so grös- 
ser, je weniger vom Stiel aus eindringen und um- 
gekehrt. Hierdurch werden folgende Erscheinun- 
gen erklärlich. Bei der Gruppe A. Bovista Rostk. 
mit einer Grenzlinie des Markes kann man das 
fruchtbare Mark im Centrum leicht ablösen, weil 
vom Diaphragma aus nur wenige Hyphen eindrin- 
zen, nicht aber von seinen Hüllen. Bei der Gruppe 
B. Sp. 24 bis 31 (Eycoperdon Rostk.) kann man 
das fruchtbare Mark im Centrum nicht ablösen, ohne 
es ganz zu zertrümmern, dagegen seine Hüllen 
leicht abschälen, bei der Gruppe B. a. (Langerman- 
nia Rostk.) ist das fruchtbare Mark überall gleich- 
mässig verbunden, so dass es sich ganz ausschälen 
lässt. Die übrigen Arten stehen zwischen letzte- 
ren beiden Gruppen in der Mitte, Sp. 15, 16, 17 
stehen der Gruppe Langermannia, Sp. 18 und 20 
bis 23 der Gruppe mit einem Schopf. versehenen Ar- 
ten näher. Das Capillitium ist bei den Sp. 8 bis 
14 und 15 gleichartiger, etwas compacter, wenn die 
Hüllen des Kopfes daher zerfallen und bis zum Hals 
verwittern, so fällt dasselbe oft in Form einer Ku- 
gel aus. Im Kopf des Lycoperdon verzweigen sich 
die Hyphen weiter und zwar gewöhnlich dichotom, 
bei einigen Arten (L. foetidum et depressum m.), 
wenigstens in den letzten Verzweigungen, dendri- 
nisch. Die letzten Aeste derselben sind septirt und 
gehen in obovale oder birnförmige Basidien über, 
dieser Uebergang wird vermittelt durch 2 bis 3 
kleine articulirte Zellen, welche zwischen den sep- 
tirten Aesten und den Basidien liegen. Im jüngeren 
Zustande findet man eine solche Zelle mehr, die 
letzte davon erweitert sich zur Basidie. Das Mark 
des Kopfes enthält ebenfalls viele Loculamente, ge- 
wöhnlich von rundlicher oder ovaler, zuweilen ge- 
krümmter Gestalt, die Wände derselben werden 
aber hier durch die Endäste mit den Basidien ge- 
bildet, in der Art, dass die letzteren dicht neben 
einander gelagert die innere Fläche der Loculamente 
auskleiden. Zwischen den Wänden findet man die 
Züge der Röhren oder Hyphen. Von den Basidien 
entspringen die Sporen gestielt, gewöhnlich 4 von 
jeder Basidie, bei L. gemmatum his zu 6. 

Das Beifen der Lycoperden bringt interessante 
Kirscheinungen hervor. Wenn sie vollständig ent- 
wickelt und die Sporen ausgebildet sind, so färben 
sich die Hyphen des Markes gelbgrün oder gelb- 
braun, und gleichzeitig sterben die Basidien so wie 
die Endäste ab und schmelzen, hierauf gewinnen 
die Sporen die der Art eigenthümliche Farbe und 
die bleibenden Hyphenstämme und Aeste werden 
dankler. Im reifen Mark findet man daher nur die 
dichotomen gefärbten Hyphen und die Sporen, im 
reilenden Marke aber diese mit feinen, grauen, hya- 


— 602 — 


linen Hyphen, oft noch mit den articulirten Zellen 
versehen, gemischt. Die Reife beginnt in der Achse 
des Kopfes nach der convexen Fläche hin und schrei- 
tet von hier aus nach dem Umfauge fort, weshalb 
man die verschiedenen Stadien derselben bei einem 
Individuum beobachten kann. Indem die Basidien 
und Hyphenenden schmelzen, verwandelt sich das 
Mark in einen gelbgrünen oder braunen Brei, des- 
sen Feuchtigkeit bald nach aussen in die Hüllen 
dringt, diese erweicht und dunkler färbt. Die Spo- 
ren geben die Feuchtigkeit um so schneller ab, als 
ihr Kern wachsartiger Natur ist, sie werden daher 
alsbald trocken und pulverig, wenn die Feuchtig- 
keit in die Hüllen dringt und hier verdunstet. So 
wie die Sporen reif sind, stirbt der ganze Pilz ab, 
die Hüllen zerfallen am convexen Theil in Stücke 
oder gewinnen eine kleine begrenzte Oeflinung. Auf 
welche Weise diese Oeffnung entsteht, habe ich 
nicht erforscht, die Verschiedenheit derselben (bei 
L. saccatum ist sie gezähnt, bei aestivale mit ei- 
nem Limbus versehen, bei anderen Arten klein ein- 
gerissen) wird vielleicht bedingt von der Art, wie 
die nach oben laufenden Röhren der inneren Mem- 
bran am Gipfel zusammenstossen, Die äussere Hülle 
trocknet mit der inneren, so weit sie nicht durch 
Regen abgespült wird, zu einer papierdünnen Mem- 
bran ein, in welcher man den früheren Bau kaum wie- 
der erkennen kann. Im jugendlichen Zustande sind 
die Hüllen am ‘convexen Theil am dicksten, nach 
dem Halse hin nehmen sie allmählig an Dicke ab. 
(Fortsetzung folgt.) 


Der Kartoffelpilz in diesem Sommer. 


Bonn, den 21. August 1857. Die ganz unge- 
wöhnliche Hitze und Dürre dieses Jahres gab bis- 
her zu der Hoffnung Anlass, dass die Ursache der 
Kartoffelkrankheit, der Kartoffelpilz (Peronospora 
devastatrin Casp.) und damit zugleich die Kartof- 
felkrankheit selbst in diesem Jahre günzlieh fort- 
bleiben würde, denn es fehlte an Keuchtigkeit, ei- 
nem für das Gedeihen der Schimmelpilze unenthehr- 
lichen Kaktor. Und wirklich habe ich auch bis Mitte 
August trotz aller Aufmerksamkeit, mit der ich seit 
Mitte Juni, wo der Pilz erwartet werden konnte, 
auf Spaziergüngen und weitern Excursionen die Fel- 


der in der Umgegend Bonn’s durchsuchte, nicht eine 
Spur vom Kartofelpilz gefunden. Das Kraut der 
Kartoffen war im Juni, Juli und Angust grün und 
trotz der Dürre oft üppig, wie man es seit dem 
Jahre 1845 in diesen Monaten nicht mehr gesehen 
hatte. Aber seit Mitte August hat die Hitze nach- 
gelassen und allnlchtliche starke Nebel, die meint 
erat gegen Mittag dem Strahl der Sonne weichen 


605 


und mehr. als einmal. bewirkten, dass die Bäume 
reichlich trieften, haben die Feuchtigkeit geliefert, 
welche der. Kartoffelpilz zu seinem Erscheinen nö- 
thig hat. Ich habe ihn heute zum ersten Male in 
diesem Jahre in geringer Menge auf einer Stelle ei- 
nes Keldes, das dicht am poppelsdorfer Weiher, also 
feuchter liegt als solche Felder, die fern vom Was- 
ser sich befinden, aufgefunden und nach der Zahl 
der Rlecke zu schliessen, mag er etwa vor 4—5 
Tagen dort aufgetreten sein. Ich fand ihn des Mor- 
gens gegen 9 Uhr, als der Nebel noch, sehr stark 
war. Die Pilzrasen waren als weisser Schimmel 
auf.der untern Blattseite als breite Einfassung von 
braunen Klecken auf dem noch grünen Theile des 
Blattes vorhanden. Der braune Fleck war die Stelle 
des Blattes. wo der Pilz durch seinen zersetzen- 
den Eiufluss das Blattgrün schon ganz zerstört hatte. 
Die bisher eingeerndteten Frühkartoffeln sind durch- 
aus gesund gewesen und es steht auch zu hoflen, 
da das Wachsthum der Spätkartofleln sehr vorge- 
schritten ist und die -fortdauernde Kegenlosigkeit 
den Einfluss des Pilzes und seine Verbreitung je- 
denfalls sehr beschränkt, dass auch die Spätkartof- 
felu-nur wenig oder gar nicht in dem Knollen von 
ihm leiden werden. interessant wäre es über die 
Zeit des Erscheinens des Kartoffelpilzes aus ande- 
ren Gegenden ‚Nachrichten zu empfangen, da er in 
diesem Jahre tropischer Hitze hie und da vielleicht 
sar nicht mehr erscheint. 


Dr. Robert Caspary. 


en TEE 


Literatur. 


Annales Botanices systematicae. Tomi 
Auctore Dr. Carolo Mueller 
1857. 


Walpers. 
quarti. Kasc. U, 
Berol. Lipsiae, sumptibus Ambrosii Abel. 
8. S. 161— 320. 

Es folgen in diesem zweiten Hefte der Aunales 
bot. syst. die den Nymphaeaceen nachfolgenden Fa- 
milien bis zu den Malvaceen und ein Theil der Ster- 
culiaceen. Sicherem Vernehmen nach wird der Druck 
ununterbrochen. fortgesetzt und ist Hoffiuung vor- 
handen das Ganze, also die Nachträge für dieJahre 
1850— 1855 in 2 Bänden bis Ende nächsten Jahres 
zu erhalten, doch werden am Schlusse wohl auch 
einige Supplemente angeschlossen werden müssen, 
da es dem Verf. noch nicht möglich wurde, alle 
diejenigen Bücher und Gesellschaftsschriften zu be- 
nutzen, welche zur möglichst vollständigen Zusam- 
menstellung ihm zwar bekannt, aber noch nicht zu 
Gesicht gekommen sind. Es ist daher im Interesse 
Aller zu wünschen, dass diejenigen, denen bei Be- 
nutzung der erschienenen oder erscheinenden Hefte 


504 


der Aunales irgend etwas aufstösst, was vergessen 
zu sein scheint, ‚dies dem. Verf. mittheilen , . wofür 
er gewiss äusserst dankbar sein wird... Am besten 
ist in solchem: Falle freilich, gleich das betreffende 
Buch oder Abhandlung selbst zu übersenden, damit 
es nach der einmal vom. Verf. inne gehaltenen Ord- 
nung und. Weise excerpirt und eitirt werde. Es 
ist sehr merkwürdig, wie viel falsche Citate, wie 
viele falsch oder verschieden geschriebene Namen es 
in den Büchern giebt und wie häufig solche Irrthü- 
mer copirt werden, es ist daher wirklich. eine drin- 
gende Pflicht, aufmerksamer auf solche Kehler zu 
sein und dahin zu sie möglichst zu ver- 
meiden. S—l: 


streben, 


Herr 3. G. Beer in Wien hat in einem von 
zwei. lithographirten. Tafeln ‚begleiteten  Aufsatze, 
welcher in dem diesjährigen Märzhefte der Sitzungs- 
ber. der mathem. naturw. Klasse der’ kais. Akade- 
mie (S.-23—28) abgedruckt und auch. unter "einem 
besondern Titel erschienen ist, seine Beobachtungen: 
„über das Vorkommen eines Schleuderorganes ‘in 
den Früchten verschiedener Orchideen‘“ (8.8. in 
Commiss. b. Carl Gerold’s Sohn) bekanut. gemacht. 
Er fand nämlich. bei einer. nicht ‚geringen Anzahl 
tropischer, Luftknollen und Stamm bildender Orchi- 
deen (bei Erdorchideen, die er bis jetzt darauf un- 
tersuchte, sah er sie nicht) zarte, lange Haarzellen 
im Innern der Früchte; sie sind eylindrisch, dick- 
wandig, ohne Querscheidewände, und nach Herrn 
Prof. Unger’s Untersuchung; „„mit körnigem'Schlei- 
me und eingestreuten, etwas grössern,, gut unter- 
scheidbaren „ dem Amylum ähnlichen Schleimkörn- 
chen theilweise erfüllt.“ Ihre Länge schwankt'zwi- 
schen 3—10 Linien. Sie sind ausserordentlich.hy- 
groskopisch, gerathen bei veränderten Feuchtigkeits- 
zuständen, wie sie durch den Eintritt der äussern 
Luft in die Höhlung der Frucht herbeigeführt wer- 
den, in auffallend rasche schwingende und 'schnel- 
lende Bewegung und verursachen.das Herausschleu- 
dern der bei ihrer Reife nur lose befestigten oder 
bereits von den Placenten abgetrennten Saamen- 
körnchen. Die Thätigkeit aller Schleuderorgane in- 
nerhalb einer Frucht tritt nicht mit einem» Male ein, 
sondern nach und nach, je nachdem das Aufsprin- 
gen und das Vertrocknen der diekwandigen und 
saftigen Früchte fortschreitet; sie dauert so lange 
fort, bis die Frucht ihres Inhaltes gänzlich. entleert 
ist. Ueber die Bedeutung der Schleuderorgane spricht 
sich Hr. B. folgendermassen aus: „sie bilden wahr- 
scheinlich ein Haupterforderniss zur naturgemässen 
Vertheilung der Saamen, in gleicher Höhe mit der 
Mutterpflanze, indem durch. diese, Organe, der. so 
leichte Saamen in die Ritzen der Bäume u. s. w. 


605 


mit Schnellkraft befördert wird, um hier in voller, 
unbeengter Freiheit zu gedeihen. Die Orchideen, 
welche in ihren Früchten Schleuderorgane bilden, 
leben meistens an und auf hohen Bäumen, und es 
kommen mehrere derselben nur immer in einer ge- 
wissen Höhe auf Bäumen vor.“ — Herr B. konnte 
bis jetzt hinsichtlich der Stelle, wo die Haarzellen 
auftreten, drei Fälle unterscheiden, indem er sie 
entweder auf den schmalen mit den Placenten ab- 
wechselnden Flächen (so z. B. bei Acropera inter- 
media), oder an den nach Innen vorspringenden 
stumpfen Kanten der breiteren, die Saamenpolster 
in ihrer Mitte tragenden Fruchtrippen (so Z. B. bei 
Epidendrum cuspidatum), oder endlich (zZ. B. bei 
Gongora bufonia) zwischen den Saamen an den 
Placenten selbst fand. Im dem ersten Kalle (bei 
Acrop. intern.) stehen die Haarzellen auf dünn- 
wandigen, kürzeren Basalzellen, von denen sie sich 
bei dem Aufspringen der Frucht abgliedern, so dass 
sie dann frei zwischen den Saamen und unter sich 
in der Fruchthöhle liegen. In den anderen Fällen 
bilden sie die einfachen Enden der Parenchymzel- 
len, woraus die Placenten gebildet sind. — In der 
RBumphia lat Blume die Haarzellen, z. B. bei 
Luisia teretifolia, abgebildet, sie aber als Pollen- 
schläuche gedeutet. — Hru. B.’s Beobachtung er- 
scheint sowohl in pliysiologischer als systemati- 
scher Hinsicht von Bedeutung. ii 
Manipolo secondo di piante della Liguria. Memo- 
ria del Cav. Antonio Bertoloni, inserita 
nella parte seconda del Tomo XV. delle Memorie 
della Societä Italiana delle Scienze, residente in 
Modena. Modena. Pei tipi della Regio -Ducal 
Camera. 1852, 4. 98. u, 6 Taff. 

In der Einleitung sagt der Verf., dass die Ab- 
hildungen, wie die des frühern Manipulus, von dem 
ausgezeichneten und lleissigen P. De Negri vom 
Oratorium gemacht seien, dass Ligurien eine an den 
seltensten Planzen reiche Flor besitze, wie die Nach- 
forschungen der Professoren Viviani, Gherardi, 
Sasso, De Notaris ergeben hätten, zu denen 
sich noch neuerdings Dr, Francesco Panizzi 
von 8, Remo gesellt habe, welcher zuerst in dem 
Apennin des westlichen Liguriens das Rhododen- 
dron ferruyineum entdeckte, eine Pflanze, die über- 
haapt noch nicht auf dem Apennin bekannt war, 
jetzt aber auch auf dem Apennin von Fivizzano 
auf dem Berge Bado an den sogenannten Alpi di 
Mommio von Tommaso Oalandrini von Lucca auf- 
gefunden wei. Eine andere Pflanze Panizzi’ sei 
Slalice cumana Ten, ebenfalls in dem westlichen 
Ligurien an den Mecererfelnen der Bordighiera ge- 
funden, von welcher der Verf, vermuthe, dasa »le 


606 


die Statice cordata All. Fl. Pedem. 2. p. 90 sei, 
welche dieser Schriftsteller als häufig an den Pel- 
sen am Meere angab. Verf. habe sie zu Statice 
articulata gebracht nach fremder Vergleichung der 
Allionischen Sammlung, doch sei diese auf Cor- 
sica und Sardinien wachsende Art weder im @e- 
nuesischen, noch in irgend einem andern Theile Ita- 
liens gefunden worden und daher müsse die Allio- 
nische Pflanze genauer geprüft werden. 
Beschrieben werden nun in italienischer Spra- 
che diagnosirt und abgebildet: 1. Vinca acutiflora 
Bert., welche der Verf. von V. media für verschie- 
den hält. Auf der Tafel ist die Pflanze nebst der 
geöffneten Corolle und den weiblichen Geschlechts- 
theilen abgebildet. 2. Leucojum hyemale Bert. auf 
Taf. 2 zum ersten Male abgebildet, ohne Zergliede- 
rung. 3. Allium Ampeloprasum L., Taf. 3 mit Zer- 
gliederung der Blume, Frucht und Zwiebelbildung. 
4. All. acutiflorum Lois., Taf. 4, war noch nicht dar- 
gestellt. 5. All. oleraceum, Taf. 5 nur die blühen- 
de Pflanze. 6. All. ligusticum De Not. entbehrte 
noch einer Figur. hier die blühende Pflanze ohne 
Einzelnheiten. S—1; 
in dem 11. Hefte der Jahrbücher des Vereins für 
Naturkunde im Herzogth. Nassau v. J. 1856 findet 
sich S. 104— 113 ein Verzeichniss der bisher be- 
stimnten Hautpilze des Herzogthums Nassau. Mit 
einigen kurzen Bemerkungen zusammengestellt von 
Dr. Guido Sandberger. Es ist dies Verzeich- 
niss auf Abbildungen basirt, welche der verst. Prof. 
Joh. Phil, Sandberger zu Weilburg hinter- 
liess und deren Bestimmungen durch den verst. 
Prof. Bischoff zu Heidelberg und Dr. Mühlen- 
beck zu Mühlhausen gegeben und von dem Sohne 
mit neueren Werken noch verglichen wurden. So 
sind denn 105 Arten hier verzeichnet mit ihrem 
Kundort. Also ein kleiner Anfang. Ferner: 
Analyse der Asche der Wucherblumen (Chry- 
santhemum segetum) im chem. Labor. zu Wiesba- 
den ausgeführt von Franz Bangert, mitgeth. 
v. Prof. Dr. Fresenius nebst einem Vorschlage, 
betreffend die Vertilygung der Wucherblumen aus 
dem Westerwalde, 8. 21l—215. Die Analyse er- 
gab, dass man die Wucherblume, welche in sol- 
cher Menge im Westerwalde auftritt, dass im Spät 
sommer ganze Strecken, von Weitem betrachtet, 
Rapsfeldern glichen, am besten dadurch vernichten 
würde, wenn man eine Pottaschenfabrikation darauf 
begründete, welche wohl 10 Jahre darauf betrieben 


werden könnte. In einem GCentner der frischen 
Pllanzen würde 1 Pfd. lösliche Salze sein, zusam- 
mengesetzt aus kohlensaurem Kali und Aatron, 
schwefels, Kali und Chlornatrium.  Polizellich hat 


607 
man die Wucherblume: an einigen Orten schon 
längst verfolgt, ist mit dem Ausjäten auch noch ein 


Gewinn zu erzielen, so wird dasselbe fleissiger ge- 
schehen, als wenn eine Strafe auf das Unterlassen 


des Jätens gesetzt ist. S—l. 
Sammlungen. 
Die Algen Sachsens, resp. Mittel- Europa’s. Unter 


Mitwirkung der Herren Bleisch, Bulnheim, 
Dufour, Gerstenberger, Hepp, Itzig- 
sohu, Kemmler, Kühn, Massalongo, 
Reinicke, Rothe, Sauter, Zeller, ges. 
u. herausgeg. v. Dr. L. Rabenhorst. Dec. LIX 
u. LX. (Der neuen Ausgabe 31. u. 32. Decade.) 
Dresden 1857. 8. 

Was wir zuvörderst hervorheben wollen, ist 
der Vielen vielleicht geringfügig erscheinende Um- 
stand, dass wir hier den Namen mehrerer Männer 
begegnen, welche bisher noch nicht für diese Samm- 
lungen thätig gewesen sind, wir halten dies für 
ein Zeichen des Beifalls und der Anerkennung der 
Nützlichkeit und Verdienstlichkeit eines Unterneh- 
mens, das seiner Natur nach, da es sich. nicht: blos 
über Sachsen, sondern ganz Mitteleuropa erstrecken 
soll, nur durch viele thätige Hände getragen wer- 
den kann, ebenso wie eine Zeitschrift auch nur 
durch.das allgemeine Interesse, welches man an 
ihr nimmt, gefördert werden kann. Nachdem ein 
Paar Berichtigungen wegen der Fundorte zu No. 
545 und 549 vorangeschickt sind, folgen die Arten, 
bei denen wir die Gegend, aus der sie stammen, 
anführen wollen, um hierdurch den Umfang des Be- 
zirkes anzudeuten: 581. Navicula affinis Ehrbg., 
Strehlen; 2. Gomphonelle olivacea (Ktz.) Rabenh., 
Schwäb. Hall; 3. Synedra radians Ktz., Canstatt; 
4. Ceratoneis Arcus (Ehrbg.) Ktz., Sachsen; 5, 
Pinnularia acuta W. Sm., Dresden; 6. Ampkora 
ovalis (Ehrbg.) Ktz., Dresden, gemischt mit eini- 
gen anderen Diatomeen; 7. Leptomitus lacteus Ag., 
Bunzlau; 8. Lyngby@ Brignoliö De Not., Meerb. v. 
Spezzia; 9. Symphyosiphon Castelli Massal.; Prov. 
Verona; 90. Tolypothriz bicolor Ktz., b. Leipzig; 
91. Chantransia Hermanni Desv., Riesengeh.; 92. 
Stiyeoclonium subspinosum Ktz., b. Leipzig; 93. 
Hypheothrix Naegeliin. sp., b. Zürich; 94. Sey- 
tonema clavatum Ktz., ebend., Sc. tomentosum Ktz., 
Zug; 96. Sc. ambiguum Ktz., Zürich; 97. Sc. Hee- 
rianum Naeg., ebend.; 98. Ephebella Hegetschwei- 


Redaction: 
der A. 


Hugo von Mohl. 
Verlag 


— D.F. L. 
Förstner’schen Buchhandlung 


608 


leri Itzigs. in lit., Schweiz; 99. Phormidium la- 
cusire Naeg., Liestal; 600. Merismopoedia ventri- 
culi Rob. (Sarcina v. Goodsir). Sechshundert Al- 
gen sind nun geliefert; wenn wir die Gesammt- 
zahl der in Mittel- Europa, zu. findenden Algen, 
vielleicht etwas zu hoch, wenn wir. blos die, Arten 
vechnen, und vielleicht etwas. zu niedrig, wenn wir 
alle verschiedenen Kormen, unter denen sie auftre- 
ten, Zusammen nehmen, auf das Doppelte veran- 
schlagen, so wäre die, Hälfte aller, und der ‚grösste 
Theil der in einer Sammlung auszugebenden wohl 
erreicht, da immer eine Anzahl von Formen sich 
nur in geringer Menge zu zeigen und gesammelt zu 
werden’pflegt: Es liegt aber hierin das Material zu 
einer Algenflora des mittlern Europa’s vor, deren 
weiterer Ausdehnung und Vervollständigung wir ge- 
trost entgegen sehen, so. lange der Herausgeber in 
seiner erspriesslichen  Thätigkeit fortzufahren sich 
veranlasst findet. S—l. 


Personal - Notizen. 


Berichtigung. Mit Vergnügen theilen wir aus 
einem: Schreiben des Hrn. Eduard Morren (Ley- 
den, den 18. Aug.) mit, dass unsere aus anderen 
Zeitungen entnommene Nachricht von dem Tode des 
Hrn. Prof. Carl Morren in Lüttich falsch war, 
dass derselbe zwar schwer erkrankte, sein’ Befin- 
den jedoch, von Tag zu Tag sich bessernd, keinen 
Gedanken an Zodesgefahr mehr zulässt. 

Der Privat-Docent Dr. Ferd. Jul. Cohn ist 
zum ausserord. Professor an der Universität Bres- 
lau befördert. 


Hr. Dr. Aug. Garcke ist bei dem königlichen 
Herbarium zu Berlin an die Stelle des nach St. Pe- 
tersburg gegangenen Dr. Körnicke eingetreten. 

Aus einem Cirkular vom 30. Juni ersehen wir, 
dass der Besitzer der Hammer-Baumschule bei Ham- 
burg, Herr J. H. Ohlendorf, früher Inspector des 
bot. Gartens zu Hamburg, am 1.Mai d. J. verstor- 
ben ist und dass seine Söhne Theodor und Her- 
mann Ohlendorf die vom Vater begründete Han- 
delsgärtnerei fortsetzen werden. Prof. Lehmann 
widmete im J. 1835 eine afrikanische Scrofularineen- 
Gattung dem Verstorbenen, welche jedoch schon 
früher von Burchell in seinen Reisen Aptosimum 
genannt war. A 


von Schlechtendal, 
Felix) in 


(Arthur Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke'sche Buchdruekerei in Halle. 


BOTAN 


15. Jahrgang. 


CHE ZEITUNG. 


Den 4. September 1857. 


36. Stück. 


Inhalt. ürig.: Bonorden, d Gatiungen Lycoperdon, Bovista u. ihr Bau. — Lit.: Prillieux u. Ri- 


viere, üb. d. Keimpfl. v. Angraecum macul. — 


Naturhist. Bidrag til en Beskrivelse af Grünland ete. — 


Bernouilli, d. Gefässkryptog. d. Schweiz. — Samml.: Rabenhorst, Lichenes europaei exsiccati, Fase, 


Pers. Not.: Kane. — 


IX. — 


609 


Die Gattungen Lycoperdon,, Bovista und 
ihr Bau. 


(Fortsetzung.) 
2. Bauder Bovista. 


Die Bovisten stimmen in Rücksicht auf den Bau 
des fruchtbaren Markes mit Lycoperdon vollkommen 
überein, unterscheiden sich aber von Lycoperdon 
durch ‘den Mangel des sterilen Markes und aller 
der darauf bezüglichen Erscheinungen. ‘Sie haben 
zugleich drei aus verschiedenen Geweben bestehende 
Hüllen und stehen der Gattung Geaster hierin näher. 

Die äussere Hülle derselben ist sehr zart, dünn, 
umschliesst den ganzen Pilz und lässt sich vonder 
mittleren nur in kleinen Stückchen abziehen. Sie 
besteht aus eylindrischen, dünnen, septirten und 
ästigen, häufig anastomosirenden Hyphen von‘ zar- 
ter Substanz, welelie sich hierdurch als eine Myce- 
liumhölle zu erkennen giebt. Die mittlere Hülle 
derselben besteht aus runden blasigen Zellen, von 
gelbweisser Farbe; sie ist saftig, bröcklich und lässt 
sich leicht von der inneren abschälen, am oberen 
Umfange des Pilzes ist sie am dicksten, nach der 
Wurzel hin nimmt sie allmählig an Dicke ab und 
verschwindet daselbst, 

Die innere Hülle umschliesst ebenfalls den gan- 
zen Pilz, sie ist dünn, zähe, weissgelb wie die in- 
nere des Lycoperdon, nach der Wurzel hin wird 
sie dicker und geht in dieselbe über. Sie besteht aus 
zähen, geschlängelten, nicht septirten Röhren, wel- 
che von der Wurzel aufsteigen, sich dichotom. ver- 
zweigen und sowohl von der inneren Kläche der 
Hülle, ala von der Wurzel aus in das Mark drin- 
gen und dieses bilden, Da wo die Wurzel in die 
Hülle Öbergeht, liegt ein verdicktes Stratum der 
Hülle, welches aber keine Loculamente hat. Wenn 
die Boviste zu. reifen beginnt, so wird das Mark 
gelhgrün, die beiden äusseren Hüllen zerfallen in 


K. Not.: Die alte Eiche z.  Pleischwitz. 


—.6W. — 


Stücke und fallen ab, die innere Öffnet sich am 
oberen Theil durch Risse, bleibt zunächst, mit der 
Wurzel verbunden, am Boden haftend, löst sich 
aber zuletzt auch, von dieser und wird dann vom 
Winde umhergeworfen. Das Mark der Bovista ist 
sanz wie bei Lycoperdon gebildet, auch das Rei- 
fen der Sporen ‚erfolgt ganz unter denselben Er- 
scheinungen, die bleibenden „gefärbten Hyphen des 
Capillitiums haben aber, worauf Wallroth. zuerst 
aufmerksam machte, eine andere Form. Bei Lyco- 
perdon sind sie dichotom, ästig und gestreckt, bei 
Bovista, gekrümmt, gedreht, gleichen sie den stark 
gekrümmten Wurzeln eines Baumes, Sie haben ei- 
nen mittleren erweiterten, gekrümmten Stamm, von 
diesem gehen nach zwei entgegengesetzten Seiten 
gekrümmte Aeste dichotom ab, welche zugespitzt, 
aber wie abgebrochen, endigen. Ist der mittlere 
Hyphenstamm kurz, so erscheint die Hyphe stern- 
förmig. Bei Bovista tunicata und plumbea bemüht 
man sich vergeblich den Hauptstamm, wovon diese 
Hyphen entspringen, zn entdecken, sie scheinen hier 
frei im Capillitium zu schweben und gar keinen Zu- 
sammenhang mit den Hyphen der inneren Membran 
gehabt zu haben; bei Bovista nigrescens indess er- 
kennt man immer einen zuführenden abgebrochenen 
Ast an dem mittleren dickeren Theile der Hyphe. 
Wodurch bei B. tunicata und plumbea diese schein- 
bare Isolirtheit der Hyphen entsteht, habe ich ‚nicht 
ermitteln können. Es ist hier der schickliche Ort 
noch einer anderen bemerkenswerthen Erscheinung 
zu gedenken. Obschon das Hyphensystem des Mar- 
kes bei Bonista und Lycoperdon im lebenden Zu- 
stande die in dem Obigen näher erörterte Veräste- 
lung zeigt, somit die Hyphen oder Röhren in un- 
unterbrochenem Zusammenhänge stehen, so ist doch 
das trockene Capillitium von so kurz-wolliger Be- 
schäffenhelt, dass man mit einer Nadel die Klein- 
sten Flocken, dem Anschein nach ohne eine Zer- 
36 


— ll RZ 
reissung, aus demselben hervorheben kann und jJe- 
ner Zusammenhang in demselben also aufgehoben 
ist. Es muss also der Erweichungsprocess in der 
Reife auch diesen Zusammenhang lösen, damit diese 
Flocken , welche augenscheinlich den Zweck haben, 
die Verbreitung. der Sporen zu fördern, aus. dem 
Pilze entweichen können. Begünstigt wird diese 
Lösung dadurch, dass jedes Zweigsystem des Mar- 
kes mit einem’ dünnen Aste entspringt und sich dann 
erweitert. Auch die Hyphen, welche aus der inne- 
ren Hülle in das Mark treten, sind sehr dünn und 
erweitern sich dann, wie oben bereits angegeben 
wurde. Dies ist der Grund, weshalb das Capilli- 
tium, wenn es lange Zeit vom Winde hin und her 
bewegt wird, nach und nach von der inneren Hülle 
abbricht und die Parastade am Ende glatt wird. Ein 
anderer Grund, weshalb das Capillitium so kurz- 
wollig erscheint, ist die grosse Zeerbrechlichkeit der 
Hyphen. Bei Bovista sind dieselben dickwandig, 
so dass die Stämme unter dem Mikroskop doppelte 
Contouren haben. Die: Sporen der Bovista sind 
glatt und rund und fallen bei den drei bekannten 
Arten immer gestielt ab; bei Bovista tunicata sind 
die Stiele am Basidienende zugespitzt, fast pfriem- 
förmig; bei B. plumbea cylindrisch, unten röhrig- 
abgebrochen; bei B. nigrescens sind die Stiele ge- 
krümmt. 

Die von mir entdeckten und unterschiedenen 
neuen Arten des ZLycoperdon sind folgende: 


1. Lycoperdon depressum. 


Utero *) obconico utrumque obtuso, in ambitu 
scrobioulato, basi saepe sulcato-plicato, primum acu- 
leis parvis dense obsesso, luteo-albo , dein granu- 
loso-furfuraceo, demum fulvo-cinereo; sporis glo- 
bosis parvis cinereo-fuscis. Lycoperd. furfuraceum 
Aut.? 

Der Pilz ist ganz jung oboval, gelbweiss, mit 
kurzen, aus mehreren zusammenneigenden Flocken 
bestehenden Stacheln dicht besetzt. Bei weiterer 
Entwickelung wird er obconisch, oben und. unten 
rund abgestutzt und nach dem Abfallen der Stacheln 
körnig-kleiig. Reifend plattet sich die obere con- 
vexe Fläche des Pilzes ab, sein Umfang wird gru- 
big und seine Basis, namentlich bei den grösseren 
Andividuen, furchig-faltig. Reif und trocken ist der 
Pilz von bleicher Farbe, grau-gelblich, mit einer 
schwachen bräunlichen Tinctur, rauh-körnig, aber 


*) Zur Bezeichnung des Stroma’s der Gasteromyce- 
ten habe ich in meiner Mykologie diesen Ausdruck ge- 
wählt und den Namen Peridium nur. bei den Myxomy- 
seten, wo dieser passender ist, gebraucht. Ich behalte 
diesen Terminus hier bei, in der Hoffnung, dass er den 
Beifall der Mykologen gewinnen werde, 


\ 


seidig-glänzend, namentlich nach Regenwetter. Die 
frühreifen Exemplare sind strohgelb. Der obere 
Theil des Uterus gewinnt mit der Reife eine runde 
begrenzte Oeffnung, > zerfällt aber später und ist 
dann weit offen, zeigt auch nach Entleerung des 
Capillitiums und der Sporen eine braungelbe, sei- 
dig-glänzende innere Fläche. Aus der Basis ent- 
springt eine einfache ästige Wurzel. Grösse und 
Form des Pilzes sind verschieden, er ist bis 1 
hoch und 11/,” breit, bald mehr kopfförmig, bald 
mehr niedergedrückt. Die grossen Exemplare ha- 
ben oft einen unregelmässigen Umfang. Das weisse 
fruchtbare Mark des Pilzes wird reifend braungrün 
und lässt sich leicht vom Diaphragma ablösen, fällt 
auch später als Capillitium rein aus, eine innere 
glatte feste Parastade zurücklassend. Das unfrucht- 
bare Mark ist reif braunröthlich, das Capillitium 
und die kleinen, glatten, runden Sporen sind grau- 
braun. 
Bau, 

Die äussere Hülle des Uterus hesteht aus klei- 
nen rund- ovalen Zellen, ‘welche in den‘ Stacheln 
und Flocken concatenirt sind. Die innere Membran 
besteht aus zarten septirten und dendrinisch-ästi- 
gen Hyphen, welche von der Peripherie in das Mark 
treten und sich zu birnförmigen Basidien verzwei- 
gen. Das fruchtbare Mark nimmt >/, des inneren 
Raumes, das unfruchtbare nur !/, ein und beide sind 
durch eine scharfe Grenzlinie geschieden. : Hier- 
durch ‘unterscheidet sich diese Art, abgesehen von 
sonstigen Verschiedenheiten, wohin auch die den- 
drinische Verästelung der Hyphen gehört, von L. 
gemmatum u. 8. w., womit diese Species vermengt 
worden zu sein scheint, ganz bestimmt. 


2. Lycoperdon muricatum. 

Utero lentiformi s. obconico in basin brevissi- 
mam scrobiculatam contracto, primum albo et in fa- 
cie superiore aculeis triquetris coronato, dein um- 
bonato et denudato fusco ; sporis globosis laevibus 
fuscis. 

Diese Lycoperdonart kommt auf sandigen Trif- 
ten und Schonungen in Süddeutschland vor. Der 
Uterus ist 1—2‘ breit, linsenförmig, seltner breit- 
obconisch, nach unten hat er eine grubig- faltige 
kurze Basis, von welcher eine oft sehr lange, spin- 
delförmige, in tomentöses Mycelium eingehüllte 
Wurzel in den Boden dringt. Zuerst ist er krei- 
deweiss, dann schmutzig-weiss und an seiner obe- 
ren Fläche mit weissen dreieckigen Stacheln, von 
welchen 3 bis 5 mit den Spitzen zusammenneigen, 
nach unten mit Flocken bedeckt. Wenn der Pilz 
ausgebildet ist und zu reifen beginnt, so zerfällt 
seine äussere Hülle sammt den Stacheln, sie bleibt 
aber an seiner unteren Hälfte oft wie ein Kelch 


BB — 
noch einige Zeit stehen. Der Boden ist um (diese 
Zeit rings um ihn: mit einer weissen, mit Läppchen 
vermischten Kleie bedeckt. Iudem die äussere Hülle 
zerfällt, wird der. Pilz umbonirt: und seine innere, 
zuerst braungrüne, dann.dunkelbraune Hülle wird 
sichtbar und öffnet sich im Umbo einfach rundlich. 
Der reife trockene Pilz ist ‘braun (mit röthlicher 
Tinetur) und an'seiner unteren Fläche im Umfange 
der Wurzel plan und faltig, das Capillitium dun- 
kelbraun, ebenso die ziemlich grossen, glatten, run- 
den. Sporen. 

Bau. 


Die Stacheln des Pilzes sind einfach, meist drei- 
kantig, sie bestehen aus concatenirten rundeckigen, 
oft durch Stiele verbundenen Zellen. Das äussere 
Stratum der allgemeinen Hülle ist locker, das in- 
nere fester, seine Zellen sind eckig, parenchyma- 
tös verbunden. Auch in der äusseren Hülle findet 
man oft je zwei Zellen durch einen Stiel verbun- 
den. Das fruchtbare Mark nimmt ?/,, das unfrucht- 
bare '/, des inneren Raumes ein und beide sind 
durch eine scharfe Grenzlinie geschieden. Die Ba- 
sidien sind birnförmig, die Sporen entspringen mit 
langen Stielen. 


3. Lycoperdon pistilliforme. 


Utero pistilliformi capitato, fusco flavo, capilli- 
tio fusco, sporis subpedicellatis farinaceis fuscis, 
stipite longo elastico intus rhabarbarino. 


In der Jugend ist dieses Lycoperdon gelbweiss 
und fast in seiner ganzen Ausdehnung mit zusam- 
mengesetzten Stacheln besetzt. Diese bestehen aus 
spitzen pfriemförmigen Flocken, welche in einem 
Kreise stehen, mit den Spitzen zusammenneigen und 
verbunden sind und ‚hier bei beginnender Reife 
schwarzbraun werden, ‘Zum Theil fallen sie ab, 
zum Theil, namentlich am Strunk, trocknen sie ein, 
im ersteren Falle lassen sie keine Areolae zurück, 
sondern einen sternförmigen Best. Der Kopf des 
Pilzes ist ganz mit dem Capillitium und den Spo- 
ren gefüllt, dasselbe ist durch keine Grenzlinie ge- 
schieden, sondern geht allmählig in die loculamen- 
töse Substanz des Stieles über. Der Pilz öffnet sich 
nicht regelmässig, sondern zerfällt reifend in sei- 
nem oberen Theile, worauf Sporen und Gapillitium 
sich zerstreuen. Wird derselbe durch Regen sei- 
ner äusseren Hülle beraubt, so erscheint der Ute- 
rus glänzend-gelhhraun, Aus seinem unteren Ende 
treten mehrere Faserwurzeln hervor. Das Gapilli- 
tium ist graubraun, die Sporen aber erscheinen, auf 
weissen Papier gestreut, dunkel, erdfarbig. Diese 
Lycoperdonart habe ich häufig in den Monselthälern 
bei Trier angetroffen. 


514 


4. Lycoperdon rusticum.. 

Utero capitato magno in basin stipitiformem 
obesam contracto, primum griseo-Aavo, aculeisqyue 
horrido, dein griseo-umbrino areolato, demum sca- 
rioso alutaceo; sporis farinaceis fuligineis. 


Diese Lycoperdonart kommt in Fichtenwäldern 
in Baden, auch auf dem Hundsrück vor. In der Ju- 
gend ist sie fast cylindrisch, doch an der Basis fal- 
tig und dicht mit Stacheln besetzt. Die Stacheln 
sind flockig, stehen in Kreisen und neigen sternför- 
mig zusammen. Bei weiterer Entwickelung dehnt 
sich der Pilz kopfförmig aus, die Stacheln fallen 
am oberen Theile ab und hinterlassen grosse Areo- 
lae, am Halse und an der Basis bleiben sie längere 
Zeit stehen. Der Pilz hat in der Jugend eine grau- 
gelbe Farbe, hierauf wird er graubraun (subumbri- 
nus) und in der Reife lederbraun mit etwas röth- 
licher Tinctur. In der Reife verschwinden die Areo- 
lae und Stacheln, der Pilz gewinnt eine scariöse 
Oberfläche; wo die äussere Hülle durch Regen ab- 
gespült wird, erscheint er seidig-glänzend braun. 
An seinem convexen Theile zerfällt er lappig-zer- 
reissend. Seine zum Theil gestielt abfallenden Spo- 
ren sind kuglich, kleig, sehen frisch und feucht 
dunkel-erdfarbig, trocken fuliginös mit röthlichem 
Anfluge aus; das Capillitium ist fuliginös - braun 
(röthlich). Eine Wurzel hat diese Species nicht, 
sie verbindet sich mit dem Boden durch ein weiss- 
gelbes tomentöses Mycelium. 


Bau. 

Die sternförmig gelagerten Stacheln werden 
durch Ketten unregelmässig ovaler hin. und wieder 
mit Ausstülpungen versehener Zellen gebildet. Die 
Zellen der äusseren Hülle, wovon sie entspringen, 
sind rundlich-eckig , unter dieser Hülle liegt, eine 
Schicht cylindrischer septirter Hyphen, ‚welche ich 
bei keiner anderen Lycoperdonart gefunden habe. 
Die innere Hülle besteht, wie bei den übrigen Ar- 
ten, aus zähen, nicht septirten, dichotom - ästigen 
Röhren oder Hyphen. Die Hüllen lassen sich vom 
Mark leicht abziehen. 


5. ‚Lycoperdon lanum. 

Utero capitato, in ‚basin. stipitiformem ‚mollem 
saepe lacunosam constricto ; membrana externa uteri 
lanuginosa et in verrucas lanugineas ‚ dehiscente ; 
sporis farinaceis terreis s. fuligineo-purpureis. 


Die Gestalt des Uterus ist sehr verschieden bei 
der Mehrzahl der Individuen solcher Art, dass man 
einen Kopf und eine stielförmige Basis unterschei- 
den kann. In einzelnen Fällen ist der Pilz fast ob- 
eonisch. Der Kopf ist zuerst rundlich, bei fernorem 
Wachstlume wird er gebuckelt (umbonatus ) und 


seine Basis geubig-faltig. Letztere hat eine oder 
36 * 


— 6l5 — 
mehrere weisse’ Wurzeln, welche sich faserig ver- 
zweigen. In der Jugend ist. der Pilz schneeweiss, 
glatt, aber uneben, in der Reife körnig-rauh und 
gelbbraun,' lederbraun; seine äusserste wollige Hülle 
löst sich in warzige wollige Flocken auf und zwar 
zuerst am Kopfe, an welchem diese bei trockenem 
Wetter hängen bleiben, während der Stiel noch ei- 
nige Zeit mit der Hülle bedeckt bleibt. Schon im 
jugendlichen Zustande giebt sich diese künftige 
Trennung durch schwache Vertiefungen zu erken- 
nen. Die reifen Sporen sind klein, kuglich, kleiig- 
stachlich, dunkel-braunroth oder erdfarben, doch mit 
röthlicher Tinctur, ebenso das Capillitium dunkel- 
rothbraun, in frühreifen Exemplaren gelbbraun. Der 
Pilz riecht stark Iycoperdinisch nauseös und streut 
seine Sporen durch eine enge Oeffnung aus. Die 
Sporen fallen zwar nicht mit. den Stielen ab, sind 
aber mit diesen gemischt, letztere schmelzen daher 
nicht wie bei den mehrsten Arten. 
Bau. ; 

Das äussere Stratum der äusseren Hülle ist von 
lockerem wolligem Bau und besteht aus theils ova- 
len, theils runden Zellen, welche oft durch Zwi- 
schenstiele verbunden sind, Das innere Stratum der 
äusseren Hülle ist saftig, bröcklich und besteht aus 
ovalrunden Zellen, jenes allein bildet zerreissend 
die warzigen Flocken, dieses trocknet mit der in- 
neren Hülle ein. Letztere besteht, wie bei allen 
Lyeoperden, aus zähen, nicht septirten Röhren, 
welche vom ganzen Umfange in das Mark dringen 
und nach den Loculamenten hin sich büschelförmig 
(corymbose) zu Basidien verzweigen. Das sterile 
Mark ist durch keine Grenzlinie. getrennt und hat 
sehr grosse Loculamente, die äussere dichtere Lage 
desselben ist nur schwach, daher die Parastade 
sehr weich und schwach, selbst im trocknen Zu- 
stande. Eihe strahlige Ausbreitung des Gewebes 
vom Stiel zum Kopf ist zwar bemerkbar, doch nur 
schwach ausgeprägt. Im reifen Pilz geht das Ca- 
pillitium zwar ein wenig schopfig hinauf, doch ist 
es leicht im Centrum zu trennen. 

6. Lycoperdon cinereum. 

Utero capitato umbonato in basin stipitiformem 
Jeorsum Attenuatam contracto, primüm livido-cine- 
reo verrucoso-fRoccoso, demum laevigato' obscure 
fusco; sporis globosis spinulosis olivaceis. 

Auch diese Lycoperdonart habe ich in Baden im 
Schwetzinger Walde gefunden, jedoch nur in we- 
nigen Exemplaren beobachtet. Der Uterus derselben 
ist oben kuglich und umbonirt, lividgrau, mit flocki- 
zen, etwas hellfarbigeren Warzen besetzt, seine 
nach unten verdünnte mit Wurzeln versehene :stiel- 
iörmige ‘Basis weiss. lm ganz jugendlichen 'Zu- 
stande habe ich den Pilz nicht gesehen, kann also 


— A086 — 
keine Auskunft darüber geben, ob derselbe früher 
mit Stacheln bedeckt ist. Der reife Pilz ist dun- 
kelbraun und streut seine Sporen aus einer kleinen 
eingerissenen Oeffnung "aus; seine äussere Hülle 
spaltet sich‘ bei trockenem ‘Wetter, seine Sporen 
sind ziemlich gross, kuglich, gekleiet, stachlich und 
olivenfarbig oder 'schwarzbraun, sein Mark wird 
vor der Reife graubraun, später olivenbraun. 
Bau. 

Das fruchtbare Mark füllt den Kopf des Pilzes 
aus und ist durch keine Grenzlinie vom unfruchtba- 
ren geschieden , letzteres. steigt bogenförmig am 
Halse des Pilzes hinauf, ragt auch im Centrum nach 
oben hervor. Die äussere Hülle und die flockigen 
Warzen bestehen aus rundlichen, etwas eckigen 
Zellen, die der inneren Schicht sind grösser, blasig 
und mit Zellen gemischt, welche durch septirte 
Stiele verbunden sind. Die innere Hülle besteht 
aus dichotomen, nicht.septirten Hyphen, welche vor- 
züglich von ihrer inneren Fläche in das Mark drin- 
gen, weshalb beide fest mit einander verbunden sind. 
Das untere Ende der stielförmigen Basis hat weni- 
ger Loculamente, ist daher zäher, fester und be- 
steht aus den Stämmen der Hyphen, welche auf- 
steigend das unfruchtbare Mark bilden, wellig ge- 
bogen und hin und wieder schlauchförmig erweitert 
sind. Die Basidien sind rund-oval und stehen auf 
septirten Aestchen. 

(Beschluss folgt.) 


Literatur. 


Prillieux und Riviere, über die. Keimpflanzen 
von Angraecum maculatum. 

Die Herrn Ed. Prillieux und Aug. Riviere 
haben (Annal. des sc. nat. 4 Reihe B. 5. p. 119— 
136.) einen äusserst dankenswerthen Beitrag zur 
Naturgeschichte der Orchideen geliefert, indem 'sie 
die Keimpflanzen der obengenannten tropischen Or- 
chidee unter Beigabe von vorzüglichen Abbildun- 
gen sehr genau beschrieben und auch deren Wei- 
terbildung sorgfältig verfolgten. Das "Wichtigste 
aus dieser Arbeit will ich im folgenden Auszuge 
wiedergeben und werde ich einige Bemerkungen 
daran knüpfen. 

Bereits nach einem Monate, nachdem sie reif 
geworden und sich auf Sand ausgestreut hatten, 
keimten ‘die Saamen im Orchideenhause des botan. 
Gartens der mediein. Schule zu Paris. Der Em- 
bryo wächst nur an" seinem obern (d. h. von der 
Mikropyle abgewendeten) Ende, und indem sich nur 
hier die Zellen‘ vermehren, : geht er bald aus der 
ursprünglichen eyförmigen in eine kreiselförmige 


67 — 
Gestalt über. Bald wird er für die Testa zu gross, 
er zerreisst sie, und sie bleibt am untern Ende des 
Embryo noch einige Zeit hangen. Es erscheinen 

"nun au dem Embryo Knöspchen, gewöhnlich zwei 
oder drei, gleichfalls an dem obern Theile dessel- 
ben; ihre Stellung an demselben ist veränderlich, 
und sehr oft zeigen sich alle von dem Punkte, den 
man für die eigentliche Spitze der Primärachse an- 
zunehmen hat, entfernt, und keine von den Knos- 
pen- stellt die direkte Fortsetzung dieser Spitze dar. 
Die Knospen haben auch alle dieselbe Beschaffen- 
heit, keine hat eigenthümliche Merkmale, so dass 
es schwierig erscheint, eine von ihnen als die Ter- 
mimalknospe anzusehen. Bemerkt man nun noch, 
dass die Kuospen nicht aus Blattachseln hervorge- 
hen und dass an der Achse, welche sich aus einer 
solchen Knospe bildet, die Blätter anders geordnet 
sind, als an einem Zweige, der an einer andern Achse 
(aus einer Blattachsel) entspringt, so wird man aus 
diesen Gründen zu der Annahme hingeleitet, dass 
alle jene Knospen, welche sich zunächst am Em- 
bryo zeigen, als Adventivknospen zu betrachten 
sind. 

Es trüge also die Primärachse nie Appendicu- 
larorgane, und sie hätte schon alle Entwickelungs- 
stufen zurückgelegt, wenn auf ihrer Oberfläche, zur 
Zeit, wo sie aus der Testa heraustritt, die Knos- 
peu erscheinen. Wenn die Knospen erscheinen, hat 
die Primärachse, wenigstens in ihrem oberen Theile, 
ein Gefässbündel, von dem die Gefässe in die Knos- 
pen übertreten. — Die Aussenfläche jener Achse 
bedeckt sich mit Papillen *). 

Von nun an wächst wenigstens eine der vor- 
handenen Knospen rasch aus. Die jungen, häuti- 
gen, niedrigen, schuppenförmigen Blätter **) der- 
selben sind zweizeilig alternirend; da die Knos- 
penachse koollenfürmig anschwillt, so rücken die 
Blätter meist ziemlich weit von einander und stehen 
weit von der Endknospe ihrer Achse. In den Ach- 
seln jener Blätter treten auch sofort Knospen auf, 
die, in allen Stücken der Mutterachse gleich, rasch 
answachsen, und es bildet sich so eine fingerförmig 
gelappte Gesammtachse,. Die an der beblätterten 
Achse erster Ordnung entstandenen Aeste verzwei- 
gen sich oft nochmals auf dieselbe Weise aus den 


*) In diesem letzten Punkte, wie auch in dem ana- 
tom. Bau stimmen die Keimpfl, von Angr, mac. ganz 
init den von mir beobachteten Keimpflanzen der mei- 
„ten einheimischen Orchideen überein. Es ist mir sehr 


wahrscheinlich, dass auch bei Sobralia macrantha 
mindestens in späteren Stadien der Krimpflanzen in der 
krimaelhne Gefünse auftreten. Anm, des Ref. 
**) Sie haben ursprünglich wohl immer «eine ring- 
lormige Insertiun. Anm, des Ref. 


6 — 
Winkeln. ihrer Blätter. Die Stellung des ersten 
Blattes dieser Verzweigung ist immer so, dass es 
mit seiner Rückseite der Abstammungsachse zuge- 
kehrt ist, während das zweite vor das Mutterblatt 
zu stehen kommt. 

Die zweite Adventivknospe (über die dritte ist 
nichts weiter bemerkt , und die Verff. haben auch 
nicht näber angegeben, ob sich in dem Auftreten 
der Adventivkndspen immer ein Nacheinander zeigt, 
worauf doch die Bezeichnung: die erste und zweite 
Adventivkn. hinzudeuten scheint) entwickelt sich 
oft während einer geraumen Zeit nach Art der er- 
sten, aber manchmal bringt sie auch gleich unmit- 
telbar einen mit Laubblättern versehenen Stamm 
oder Spross hervor. Hier ist dann letzterer die un- 
mittelbare Fortsetzung der Achse dieser Adventiv- 
knospe. Inu solchen Fällen, wo sie sich zunächst 
wie die erste verzweigt, geht der mit Laubblättern 
versehene Stengel erst aus dem Ende einer derar- 
tigen Verzweigung hervor. Ueberhaupt kann sich 
der Laubstengel aus einer Kuospe einer beliebigen 
Ordnung der fingerförmig getheilten Achse der Keim- 
pfanze bilden, indem dann die Internodien jener 
Knospe sich nicht mehr knollenförmig verdicken. 
Die Verff. vergleichen die Entstehung des Laubsten- 
gels aus einem Punkte des fingerig-getheilten Knol- 
lens mit dem MHervortreten der wedeltragenden 
Pflanze eines Farrnkrautes aus einem Punkte des 
Prothalliums. Es versteht sich von selbst, dass 
hierbei nur die äusserliche Aehnlichkeit in Betracht 
kommen kann. 

Der Laubstengel selbst hat fünf Blätter: die 
beiden untersten sind häutige Scheiden, auch die 
zwei folgenden sind Scheiden, aber sie zeigen sich 
schon durch eine grünliche Färbung dem fünften, 
welches ein vollkommnes Laubblatt ist, näher ver- 
wandt. Während in der ersten Periode der Keim- 
pfanze die Aufnahme der Nährstoffe aus dem Boden 
allein durch die Papillen, welche sich auf der lap- 
pig-verästelten Achse finden, bewirkt wurde, tritt 
nun aus dem Laubstengel und zwar in gleicher 
Höhe mit der Insertion seines zweiten Blattes all- 
mählich eine Nebenwurzel hervor; sie durchbricht 
das erste Scheidenblatt, biegt sich nach unten und 
dringt so in den Boden ein. — Das unterste Inter- 
nodium des Laubstengels bleibt am kürzesten, auch 
die nächstfolgenden wachsen nur wenig aus, wo- 
gegen das Internodium unterhalb des Laubblattes 
zu dem sogenannten Pseudobulbus wird; während 
sich dieser völlig ausbildet, entspringt am Grunde 
des 3, und dann auch des 4. Scheidenblattes je eine 
neue Nebenwurzel, Jetzt bedarf der so weit ge- 
diebene Laubstengel der lappig-verzweigten Achse, 
aus der er entsprang, nicht weiter, und sie »tirbt 


619 


allmählich ab und’ zersetzt sich; sie kann auch ohne 
Nachtheil für den'Laubstengel entfernt werden. Ge-! 
schieht letzteres zu der Zeit, wo sie noch lebens- 
kräftig ist, so bildet sich bald eine ihrer Knospen 
abermals zu einem neuen Laubstengel aus, so dass 
man also aus derselben auf diese Weise mehrere 
Laubstengel gewinnen kann. Alle Blätter des Laub- 
stengels (sie stehen zweizeilig alternierend) haben 
in ihrer Achsel eine Knospe; das erste Blatt der 
Knospe steht links oder rechts von der Mediane des 
Mutterblattes, und da die nachfolgenden Blätter der 
Knospe auch ‘wieder zweizeilig alternieren, so muss 
natürlich eine durch die Mediane der Blätter der 
Abstammungsachse gelegte Ebene sich mit der Ebene, 
die durch (die Mediane der Blätter der Knospe ge- 
legt wird, kreuzen. _ Was nun die Stellung der 
Blätter anlangt, so findet folgende Eigenthümlichkeit 
statt: ‘die zwei untersten Knospen und‘ auch die 
fünfte haben dieselbe Stellung ‘des ersten Blattes’ zu 
dem Mutterblatte,, die dritte und vierte dagegen je- 
desmal die entgegengesetzte; steht also das erste 
Blatt der beiden untersten Knospen rechts von’ dem 
Mutterblatte, so steht das erste Blatt der 3. und 4. 
Knospe links, das der fünften dagegen wieder rechts, 
und so kehrt sich, wenn das erste Blatt der 2 un- 
tersten Knospen links steht, die Stellung‘ des er- 
sten‘ Blattes der folgenden Knospen um. „Ausser 
den Axillärknospen findet sich‘ auch noch auf dem 
Gipfel. des Pseudobulbus 'eine Terminalknospe, deren 
Blattstellung ‘der der übrigen Stengelblätter  ent- 
spricht; diese Terminalknospe, so wie ‚die fünfte 
Axillarknospe, die in der Achsel des Laubblattes 
gleichfalls, auf dem Gipfel des Pseudobulbus steht, 
verkümmern gänzlich. Dagegen wächst die vierte 
Knospe , welche am Grunde, des Pseudobulbus steht, 
wieder zu einem neuen Laubstengel aus, der in 
allen Stücken‘ dem alten gleicht. Ein solcher neuer 
Stengel: bildet sich in jedem Jahre, so dass die Zahl 
der vorhandenen Pseudobulben die Zahl der an’einer 
Pflanze repräsentirten Jahrgänge angiebt.: Die Blatt- 
stellung eines Stengels ist zu der Blattstellung des 
nächstvorgehenden oder der Abstammungsachse ent- 
gegengesetzt; nehmen wir also z. B. an, das erste 
und somit das dritte und fünfte Blatt des diesjäh- 
rigen Laubstengels steht rechts von der 'Mediane 
des Mutterblattes, aus dessen Achsel derselbe ent- 
sprang, 'so standen jene Blätter an dem‘ vorjähri- 
gen Stengel (der Abstammungsachse des diesjähri- 
gen) links u.:s. f. Daher stehen die verschiedenen 
Jahrgänge des Rlhizoms und‘ deren Pseudobulben in 
einer Ziekzacklinie*). — Die Knospen in der Achsel 


*) Sie bilden ein sich wickelartig verzweigendes Sym- 
podium. Abgesehen von den Blüthenstengeln (die Pllanze 


— 60 — 
des ersten bis dritten Blattes verkümmern, oder es 
wächst die eine oder die andere, namentlich in der 
Achsel des zweiten oder dritten Blattes, zu einem 
Blüthenstengel aus; "nie aber‘ entsteht aus diesen 
Knospen ein: mit einem 'Pseudobulbus versehener 
Laubstengel. 4 

Gegen Link’s Darstellung ‘der: Keimung des 
Anyr. macul. bemerken die Verfasser, dass jener 
nur die‘ allerersten Zustände der Keimpflanze ge- 
sehen habe, nicht aber die lappig - verzweigte Achse 
derselben, namentlich sei dessen Angabe, dass eine 
Nebenwurzel aus dem obern Theile des Embryo her-, 
vorgehe , unrichtig. 

In einem Punkte vermag Ref.‘ sich‘ ‘den’ An- 
sichten der Herren R. und Pr., 'so willig er auch 
ist, die Vortrefflichkeit ihrer Untersuchungen 'anzu- 
erkennen, bis jetzt noch nicht anzuschliessen; ‘es 
ist dies die Annahme, dass die ‚Knospen, ‘welche 
sich‘ bei der Keimung von Angr. macul. zuerst bil- 
den, Adventivknospen seien. Ref. erlaubt sich über 
diesen Punkt einige weitere Bemerkungen. 


(Beschluss folgt.) 


Naturhistoriska Bidrag til en. Beskrivelse af Grön- 
land, af J. Reinhardt, J..C. Schiödte,.O. 
A. L. Mörch, -C. FE. Lütken,.J. Lange, H. 
Rink. Saerskilt Aftryk af Tillaegne til ..„,‚Grön- 
land, geographisk og statistik beskrevet ‚af. H. 
Rink.  Kjobenhavn, Louis, Kleins Bogtrykkerei. 
1857. 8. 172 8. u. 1 Karte. 


Diese naturhistorischen ' Beiträge zu Bink’s 
geographischer ‘und statistischer Beschreibung von 
Grönland enthalten S. 106— 135 als "sechsten Bei- 
trag eine Uebersicht über Grönlands' Pflanzen von 
Joh. Lange, Bibliothekar und Assistenten am’ bo- 
tanischen 'Garten. Das Material lieferten ‘dazu die 
Sammlungen eben dieses Gartens, 'bei‘' welchen 
Vahl’s und Hornemann’s Herbarien eine ganze 
Anzahl grönländischer Pfanzen von Egede, Gie- 
seke, Wormskiold, Reban' u. a.'m. gesam- 
melt darboten, die aber zumeist nur die sehr'allge- 
meine und daher‘ ungenügende Bezeichnung aus 
„Grönland“ hatten.  Von'viel' grösserer Wichtigkeit 


ist dreiachsig) haben wir hier, da die zwei untersten 
Knospen unter einander homodrom, mit den zwei fol- 
genden (der 3. u. 4.) dagegen antidrom, die letztern 
beiden aber wieder mit den beiden obersten Knospen 


‘der Abstammungsachse immer antidrom sind (die fünfte 


kommt, da sie nicht auswächst, nieljt in Betracht), ganz 
dieselbe Verzweigungsweise, die ich z. B für Cypri- 
pediumCalceolus und Listera ovata in meinen Beitr. 
zur. Morph. u. Biol. der Orch. nachgewiesen habe, 
Anm.:des Ref. 


—_— 


621 — 
ist die Sammlung von Dr. J. Vahl. Dieser fleissige 
Sammler hielt sich mit königlicher Unterstützung 9 
Jahr in Grönlaud auf, in welcher Zeit er fortwäh- 
rend Reisen von der Südspitze bis zu 73 Grad 
nördl. Breite machte und mit scharfem Blick die Ge- 
genden so genau durchsuchte, dass seitdem keine 
neue Pflanze mehr aufgefanden ist, denn die Pllan- 
zen, welche Hormemann noch angeführt hat, sind 
durch keine Exemplare oder Autorität gesichert und 
beruhen vielleicht auf Verwechselungen mit anderen 
Pflanzen, Es sind 17 Pflanzen, welche in einer Note 
genannt sind. Die Hülfsmittel, deren der Verf. sich 
bediente, waren: Vahl’s Sammlung mit zahlreichen 
Exemplaren der verschiedenen Lokalitäten mit ei- 
genhändigen Bemerkungen, dann ältere Sammlun- 
gen, ferner die Flora Danica und Drejer’s Revisio 
Critica Caricum borealium. Die ganze Zahl der ge- 
fundenen Pflanzen beträgt 320 in 32 Familien. Von 
diesen sind auch 101 Art an der Ostküste gefunden, 
was theils aus Vahl’s Sammlung, theils aus der 
von Hornemann in Graal’s Reise aufgeführten 
Liste ermittelt ist. Sie sind mit einem Stern im 
Verzeichnisse bezeichnet. Die Familien aber sind: 
Cyperaceae 46, Gramineae 35, Cruciferae 25, Com- 
positae 20, Alsinaceae 19, Rosaceae 14, Juncaceae 
13, Scrophulariaceae 12, Filices, Ericineae, Ranuncu- 
laceae, je 11, Saxifrageae 10, Polygoneae und Salici- 
neae je7, Lycopodiaceae, Onagrarieae je6, Equiseta- 
ceae, Sileneae, Gentianeae je5, Orchideae, Najadeae 
je 4, Betulineae, Crassulaceae, Violarieae je3, Callitri- 
chinese, Campanulaceae, Rubiaceae, Primulaceae, Um- 
belliferae, Pyrolaceae, Papilionaceae je 2, Iso&teae, 
Juncagineae, Colchicaceae, Smilaceae, Typhaceae, 
Coniferae, Chenopodiaceae, Plantagineae, Plumba- 
gineae, Borragineae, Labiatae, Lentibularieae, Dia- 
pensiaceae, Corneae, Empetreae, Papaveraceae, 
Droseraceae, Portulaceae, Hippurideae, Halorageae 
und Pomaceae je 1 Art. Es folgen noch die Ab- 
kürzungen für die Gegenden und die Sammler, dann 
die Aufzählung der Namen mit Autorität und Fund- 
ort oder Ausbreitung; Synonyme wenig. 

Das Ganze ist ein sehr interessanter Beitrag 
zur PNanzengeographie, dem wir sehr bald die von 
Dr. Kane auf seiner nordischen Expedition gefun- 
denen Pflanzen in einer Anzeige nachfolgen lassen 
werden. s—l. 
Vie Gefäsakryptogamen der Schweiz, Von Dr. Carl 

Gustav Bernouilli, Basel, Schweiglhauser’- 
sche Buchdruckerei. 1857. 8. Vi u 96 8, 

Der Herausgeber dieser kleinen Schrift widmete 
dieselbe seinem Vater, dem Hrn. Dr. phil, Johann 
Jakob Bernoulli und äussert sich über dieselbe 
dahin, dass sie gleichsam nur ein Vorläufer einer 


622 
anderen sei, welche sich auch anatomisch und mor- 
phologisch mit den Gefässkryptogamen der Schweiz 
beschäftigen solle, während die vorliegende nur die 
Vorlage und Anordnung des gesammelten Materials 
beabsichtige, welches der Verf. durch eigene Be- 
mühungen und durch fremde Hülfe zusammenge- 
bracht und gesehen hätte. Die schweizerischen Au- 
toren seien vorzugsweise angegeben und von den 
Abbildungen seien in der Regel nur Schkuhr und 
die English Botany angeführt, von getrockneten 
Sammlungen die von Thomas und Schleicher, 
von Mougeot und Nestler und von Desma- 
zieres. Die Terminologie sei, obgleich Uebelstände 
darbietend, doch wie sie einmal ist, beibehalten, von 
einer Spica könne man z. B. eigentlich bei Opkio- 
glossum nicht sprechen. Der Verf. dankt dann noch 
denen, die ihn bei seiner Arbeit unterstützten. In 
der Aufzählung ‘der Plantae cryptogamae vascula- 
tes, bei denen er auch die neuesten Werke über 
Filices, so weit dies eben möglich war, benutzt hat, 
folgen nach einer ausführlichen Diagnose in latei- 
nischer Sprache die Synonyme und Citate, dann das 
Vorkommen und etwaige Bemerkungen in deutscher. 
Der Vf. ist nicht geneigt, die einzelnen Formen als 
Varietäten überall aufzustellen, und er sagt in die- 
ser Beziehung einmal in einer Note, dass die ver- 
schiedenen Formen der ungemein veränderlichen Ar- 
ten von Farrn in der Regel nicht ‘den Werth von 
Varietäten, viel weniger von Arten haben, obwohl 
sie häufig auf höchst unwissenschaftliche Weise als 
solche aufgeführt werden. Er habe sich bemüht, 
diese individuellen Verschiedenheiten gleich in der 
Beschreibung der betreffenden Arten anzugeben, nur 
hier und da habe er besonders ausgezeichnete For- 
men hervorgehoben, doch ohne sie als Varietäten 
zu bezeichnen. Natürlich ist also die Zahl der Ar- 
ten nicht so gross, als in anderen speciellen Farrn- 
verzeichnissen. Ein Index der Namen beschliesst 
das Buch, dessen weitere Verfolgung wir erwarten, 
da noch eine Menge von Punkten in den Lebens- 
verhältnissen der Farrn zu ermitteln bleiben. Die 
Einrichtung des Druckes gewährt einen guten Ueber- 
blick. Sl. 


Lichenes europaei exsiccati. Die Flechten Kuropa’s, 
unter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker 
ges. und herausgeg. von Dr. L. Rabenhorst. 


Kasc. IX. Dresden, gedr, bei €. Heinrich. 
1857, 8. 
Das neunte Heft getrockneter europäischer 


Klechten bringt: 229, Arthopyrenia rhyponta (Ach.) 


— 3 — 


Massal., an Pop. pyramidalis aus Baiern durch'Dr, 
Rehm. 30. Phlyctis agelaea (Ach.) Massal., an 
Weissbuchen, 'ebenso. 31. Biatorina cyrtella (Ach.) 
Massal., an Espenrinde, ebenso. 32. Lecidea  albo- 
coerulescens Ach., au Granit b. Darmstadt v. Bauer. 
33. Sticta 'herbacea (Huds.) Körb., von Basalt in 
Kürhessen v. Dr. Schwaab. 34, Sphaerophorus 
coralloides Pers., an Kelsen in Sachsen v. Heraus- 
geber. 35. Callopisma cerinum PB. stillicidiorum 
(Oed.) Massal., an Dolomitfelsen auf Leucodon 
sciuroides in Baiern von Arnold. Die gleichna- 
mige unter No. 36. von Körber ausgegebeneFlechte 
ist nicht dieselbe. 36. Calycium trabinellum (Ach.) 
Massal., aus Piemont v. Carestia. 37. Imbrica- 
ria tiliacea (Ehrh.) Körb. v. scortea Ach., aus Böh- 
men v. Pfarrer Karl. 38. Lecania fuscella (Schaer.) 
'Massal., an Pappeln bei Verona v. Massalongo. 
39. Bj. var. agglomerata Ces., an Eichen 'b. Ver- 
celli v. Cesati. 40. Lecanora subfusca (L.) Ach: 
B. allophana Ach., an Rinde bei Verona v. Mas- 
salongo. 41. Psoroma gypsacea (Sm.) Massal., 
an Felsen bei Genua v. Dr. Baglietto. 42. Pso- 
roma crassa v. caespitosa 'Massal., bei Genua v. 
XCaldesi und bei Verona'’v. Massalongo. 43, 
Dieselbe, v. Felsen b. Avesa und S. Rocchetto von 
Massalongo. 44. Evernia divaricata (L.) Ach., 
am Monte Spina von Mas salongo. 45. Usnea 
barbata (L.) var. dasypoga Fr., vom.Monte Baldo 
durch Massalongo. ‘46. Bryopogon jubatum (L.) 
b. prolizum Ach. **capillare Ach. an Bäumen in 
Böhmen von Karl. 47. Ramalina calycaris (L.) 
Körb., in der: sächs. Lausitz von Bulnheim und in 
Schlesien von Kühn. 48. Ramalina fraxinea «. 
platyloba Wallr. *ampliata (Ach.) Massal.,‘ an 
Eichen b. Rubbio v.. Massalongo. 49. Dieselbe, 
**angustata, in der Niederlausitz an Zitterpappeln 
v. Holla. 50. Evernia furfuracea (L.) Fr.'«. pla- 
typhylia * coralloides Fw., bei Dresden v. Heraus- 
geb. und b. Bunzlau’v. Kühn. 51. Dieselbe, **coc- 
cophora, vom Mte. Baldo durch Massalongo.' 52. 
Collema cristatum Hoffm., aus dem Veronesischen 
von ‘demselben. 53. Thamnolia vermicularis' (Sw.) 
Schaer., Biesengebirge, Bail. 
ihrer Früchte in die Fam. d. Siphulinen z. Roccella. 
54. Lethagrium conglomeratum (Hoffm.), v. Mas- 
salongo aus dem.Venetianischen. 55. Petractis 
‚ezanthematica (Sm.) Fr., Solenhofen v. Arnold. 
56. Synechoblastus turgidus (Ach.) Körb., b. Eich- 
städt an Dolomit v. demselb. 57. Verrucaria plum- 
.bea Ach., von demselben Fundort, durch denselb. 


Gehört nach dem'Bau |: 


621 — 
58. Pyrenothea Körberiana Ew., b. Pirna an'einer 
Eiche‘ v. Herausgeb. 59. Enchylium affine Massal. 
b. pulvinatum ejusd., an Oolithfelsen: im Veronesi- 
schen v. Massalongo. Dass dieser letzte eifrige 


'und scharf beobachtende Lichenograph sich an dem 


deutschen Unternehmen) betheiligt , ist; gewiss von 
Wichtigkeit für dasselbe und. von grossem Inter- 
esse für das sich'an demselben betheiligende Publi- 
kum. : Die Originalexemplare, welche dadurch in die 
Hände: der Käufer gelangen, machen die Sammlung 
desto werthvoller. Wenn ein Originalexemplar auch 
von Einigen nicht als die sicherste Autorität ange- 
sehen wird, ‘sondern entweder der‘ gegebenen: Be- 
schreibung oder den allegirten Synonymen oder den 
Exemplaren von dem bestimmt ‘angegebenen 'Fund- 
ort mehr Vertrauen geschenkt wird, so verhält sich 
die Sache ‘doch anders bei ‘Sammlungen, wo eine 
grosse Zahl von Exemplaren: zusammengebracht wer- 
den muss, um die einzelnen Hefte damit zu‘ ver- 
sorgen. -Deutschland:;ist‘ in ‘der Mittheilung ver- 
käuflicher «Kryptogamen - Sammlungen © den anderen 
Ländern Europa’s: vorangegangen, und''behauptet 
fortwährend darin’einen Vorrang, und seine Krypto- 
gamenflor wird durch diese Bemühungen zuerst zur 
Vollständigkeit sich emporarbeiten. s—l. 


Personät - Notiz. 


Zu der oben in No. 13. .d. I. "gegebenen Nach- 
richt über Dr. Kane fügen wir noch hinzu, dass 
derselbe den 16. Febr. d. J. starb, dass er 1844 
als Chirurg in den Dienst der nordamerikanischen 
Marine eintrat, im J. 1850 als Chirurg und Natur- 
forscher die erste vom Kaufm. Grinnell zu New- 
York ausgerüstete Expedition zur Aufsuchung Sir 
Franklin’s mitmachte, und in den Jahren 18593 — 
55 Befehlshaber der 2ten Expedition nach den ark- 
tischen Gegenden war. 


Kurze Notiz. 

Am 15. Juli Nachmittags 2.Uhr ist( die. ‚berülmte 
alte Eiche in. Pleischwitz bei Breslau unter ;heftigem 
Krachen zusammengestürzt, nachdem: sie.bereits. vor 
2 Tagen einen bedenklichen Riss gezeigt hatte. Vor 
einigen Jahren ist eine Lithographie von diesem in- 
nen hohlen Baume angefertigt: worden, dessen Al- 
ter auf 1500 Jahre ‚geschätzt, jetzt wohl sicher 'er- 
mittelt ‘werden: wird. 


3 $ 


Redaction: 
Verlag der A. 


Hugo von Mohl. 


Förstner’schen "Buchhandlung “(Arthur 


— :D. FR. L. von Schlechtendal. 


Felix) in \Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruekerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 11. September 1857. 


37. Stück. 


Inhalt. Orig.: Bonorden, d Gattungen Lycoperdon, Bovista u. ihr Bau. — Lit.: Prillieux u. Ri- 


viöre, üb. d. Keimpfl. v. Angraecum macul. .— 


Ziehl, Erinnerangen an Christoph J. Trew. — 


Berg m Schmidt. Darstell. ‘u. Beschr. 'sämmtl. in d. Pharm. Bor. aufgef, Gewächse, Heft 6. — Pers. 


Not.: Alexander v. Humboldt, — 


Tune 


Die Gattungen Lycoperdon, Bovista und 
ihr. Bau. 


(Beschluss.) 
7. Lycoperdon cupricum. 

Utero obconico depresso, in basin plicatam deor- 
sum acuıminato radicato, primum  einereo -carneo, 
dein umbonato, demum euprico, ore angusto, laci- 
niato dehiscente; sporis fuligineo-purpureis spinu- 
losis. 

Diese Lycoperdonart habe ich in Laubwäldern 
au der Mosel häufig augetroflen. In der Jugend ist 
der Pilz graufleischfarbig und an seiner convexen 
Fläche mit sehr kleinen, nur durch die Lupe deut- 
lich erkennbaren konischen Stacheln besetzt, welche 
kreisförmig gestellt sternförmig zusammenneigen. 
Weiterhin wird er gewöhnlich, doch nicht immer, 
umbonirt und seine Farbe duukler ins Purpnrrothe 
spielend, vor der Reife ist er körnig-Nockig braun- 
purpurroth, seine äussere Hülle wird bei Regen- 
wetter weichschmierig, lässt sich dann auch leicht 
abschaben und wird durch anhaltenden Regen ganz 
abgewaschen. Wenn der reife Pilz trocken gewor- 

"den ist, so sieht er kupferfarbig aus und zwar sei- 
dig-glänzend, weni die äussere Hülle felilt, körnig- 
Nockig, wenn sie antrocknet. Die zugespitzte Ba- 
sis des Pilzes ist in der Jugend gelblich, immer 
gruhig-faltig und mit einer spindelförmigen Wurzel 
versehen. Der Pilz streut seine Sporen aus einer 
kleinen lappig-gezälnten Oefluung aus. Das Mark 
wird reifend gelbgrün, zuletzt fuliginös-purpurfar- 
big. Die Sporen fallen gestielt ab, sind ziemlich 
grons, fuliginös-purpurroth, mit einem Kern verse- 
hen und mit feinen Stächeln besetzt. 

Bau. 

Die sternförmigen Flocken bestehen aus conca- 
tenirten ovalen und difformen Zellen, welche häufig 
Zwischenstiele haben, einzelne Flöckchen. enthalten 


K. Not.: Caulesceirende Droseren. 


— 626, — 


Hyphen mit zwei Aesten, welche in eine laug-ovale 
Zelle ausgehen. Die äussere Hülle, welche oben 
ziemlich dick ist, besteht, wie bei allen Lycoperden, 
aus zwei Schichten, von welchen die äussere dünn 
und gefärbt ist und aus denselben Zellen wie die 
Flocken besteht; die Zellen des innneren Stratum 
sind rundlich-eckig. Die dichotomen nicht septirten 
Röhren der inneren Hülle werden so wie das Ca- 
pillitium in der Reife braunpurpurroth,. Das frucht- 
bare Mark nimmt den grössten Theil des inneren 
Raumes ein und ist durch keine Grenzlinie von dem 
unfruchtbaren geschieden, die Hyphen strahlen so- 
wohl von der inneren Hülle als von der sterilen 
Basis gleichmässig in das fruchtbare Mark. 
Varietäten, 

1. L. melanosporum hat in der Jugend eine 
grauweisse, reif eine dunkelhraune Farbe, einen 
oboyalen Uterus und gestielt abfallende, stachliche, 
schwarzbraune Sporen mit grossen Kernen. 

2. L. lividum. Der Uterus mehr hirnförmig, in 
der Jugend bläulich-grau, reif lividbraun; Sporen 
gestielt uud ungestielt abfallend, klein, stachlich und 
so wie das Capillitium dunkel-olivenfarbig. 

3. L. ochraceum, Der Uterus obconisch, höher 
als die Normart, unten fallig, abgestumpft, reif 
schön gelbbraun; Sporen gestielt abfallend , gross, 
stachlich, fuliginös purpurfarbig, 


Anmerk 
Lycoperdon cupricum stimmt mit L, constel- 
latum in der Farbe der Sporen überein, unterschei- 
det sich aber dadurch, dass die Sporen stachlich sind 
und die sehr kleinen Stacheln des Uterus abfallend 
kein Reticulum wie L. constellatum hinterlassen 


#8. Lycoperdon fuscum. 

Utero parvo pyriformi s, obeonico, primum al“ 
bido aculeisque compositis 'praedito, dein Invenoente, 
umbonato, granuloso-floccoso, demum ex ochraoeo 

7 


fasco, ore simplici aut laciniato dehiscente ; spokis} 
flavido-fuseis minimis Jaevibus. 

Dieses Lycoperdon ist in der Jugend weissgelb, 
an seiner oberen convexen Fläche dicht mit zusam- 
mengesetzten Stacheln bedeckt, welche bald abfal- 
len und körnige Flocken hinterlassen. Seine :Ge- 
stalt ist fast immer birnförmig, selten obconisch, 
seine. Grösse variirt-von der einer Haselnuss bis zu 
einer kleinen Birne. Etwas älter gewinnt es einen 
Umbo, welcher so wie die nächste Umgebung (zu- 
weilen die ganze obere convexe Rläche) sich grau- 
braun färbt. KHeifend wird es gelbgrün und zu- 
letzt gelbbraun. Die Oberfläche des reifen trocke- 
nen Pilzes ist etwas rauh von den angetrockneten 
Flocken. Er streut seine Sporen aus einer bald 
einfachen runden, bald kleinlappigen Oeffnung aus; 
sie sind klein, kuglich, glatt una gelbbraun. Aus 
seiner Basis treten ein bis Zwei ziemlich lange 
weisse Wurzeln hervor. Der kopfförmige Theil des 
Pilzes ist ganz mit dem Capillitium und Sporen er- 
füllt, der unten verschmälerte Theil des Pilzes ent- 
hält nur unfruchtbares Mark. Beide sind von gelb- 
brauner Farbe, doch erscheint das Capillitium bei 
solchen Exemplaren, welche durch sehr trockenes 
Wetter frühreif werden, grau-gelbbraun. Die Pa- 
rastade ist weich, nicht derb und elastisch. 


Bau. 

Die äussere Hülle hat den allen Lycoperden ei- 
genen Bau; die Flocken und Stacheln bestehen aus 
zugespitzten Haufen kleiner ovaler Zellen. Das 
fruchtbare Mark hat eine kugelförmige Gestalt, es 
ruht auf dem oben convexen und im Centrum etwas 
vorragenden unfruchtbaren Marke. Von diesem lässt 
es sich ziemlich leicht abtrennen, dagegen ist es 
mit der inneren Hülle fest verbunden, auch kein 
strahliger Bau in demselben bemerkbar. Somit steht 
der Pilz der Gruppe Langermannia Rostk. näher 
als den mit einem Rlockenschopf versehenen Lyco- 
perdonarten. Seine Parastade wird auch innen zu- 
letzt glatt. Die Hyphen des fruchtbaren Markes 
verästeln sich dendrinisch, die Sporen entspringen 
von den Basidien mit langen Stielen. 


Varietäten. 
in der Mehrzahl der Fälle hat Lycoperdon fu- 
scum die oben angegebene Form und Farbe, es kom- 
men aber mehrere hemerkenswerthe Varietäten des- 
selben vor. 


1. L. carneo-fuscum ist eine schöne Varietät, 
welche ich oft in der Gegend von Cöln und Bonn 
gefunden habe. Der Uterus ist zierlich birnförmig 
stark umbonirt, vor der Reife gelb, an seinem con- 
vexen Theile gelbroth, der Umbo dunkler, der reife 
Pilz’ etwas’hellfarbiger und glänzender. 


2. L. flavo-fuscum. Der Uterus ist kleiner wie 
bei der Normart, er ist zuerst weiss, wird dann 
gelb, später nach der Reife gelbbraun, mit-röthli- 
cher Tinctur oder isabellfarbig und seidig-glänzend. 
Sporen braun, Capillitium gelhbbraun. 


3. L. glauco-fuscum. Diese Varietät kommt 
nur in Tannenwäldern vor, sie ist vor der Reife 
stark umbonirt und graugrün, im jugendlichen Zu- 
stande mit ziemlich grossen, fast eckigen zusam- 
mehgesetzten Stacheln besetzt, welche abfallen und 
sternförmige, später kleine warzige, Nockige Erha- 
benheiten zurücklassen. Der Stiel ist weiss und 
bleibt es bis zur Reife. 

Die dendrinische Verästeluug der Hyphen des 
fruchtbaren Markes, die Lösbarkeit desselben vom 
unfruchtbaren, und die kugliche Form desselben ist 
allen Varietäten eigen, wodurch sie sich bestimmt 
als solche zu erkennen geben. 


9. Lycoperdon ericaeum. 


Utero granuloso subrotundo in basin brevissi- 
mam plicatam contracto, semper obtuso, apice ore 
laciniato dehiscente, maturo flavo-fusco; sporis mi- 
nimis laevibus globosis olivaceis. 


Der Üterus. ist im Allgemeinen oben rundlich, 
oft ein wenig von oben zusammengedrückt, zuwei- 
len birnförmig, mit einer sehr kurzen, stielartigen, 
faltigen Basis versehen. Seine Farbe ist im jugend- 
lichen Zustande schmutzig weiss-gelblich, weiter- 
hin wird er an seinem convexen Theile sraubraun 
(subumbrinus) und reif gelbbraun. Zuerst ist er mit 
kleinen flockigen Stacheln besetzt, welche aus meh- 
reren zusammenneigenden Flocken bestehen, diese 
fallen bald ab und der Pilz erscheint dann körnig. 
Die flockigen Stacheln sind so klein, dass man sie 
nur mit der Lupe erkennen kan. Wenn der Pilz 
der Reife sich nähert, so spaltet sich die äussere 
Hülle bei trockenem Wetter oft in Felderchen. Die 
Basis des Pilzes ist mit feinen braunen Faserwur- 
zeln versehen, welche mit dem Boden verfilzt sich 
schwer isoliren lassen. Das weisse Mark wird rei- 
fend graubraun; das Capillitium mit den Sporen, 
welches den runden Theil des Pilzes ganz ausfüllt, 
ist reif hell-olivenbraun, das unfruchtbare Mark dun- 
kel-grünlich-braunroth. Die gelbbraune Farbe des 
reifen Pilzes spielt ins Röthliche, dies hat seinen 
Grund in der röthlich-silberfarbenen inneren Hülle, 
welche bei Regenwetter am Gipfel des Pilzes zu- 
weilen frei wird. Auf sehr trockenem unfruchtba- 
rem Boden wird der reife Pilz mehr graubraun, bei 
trockenem Wetter körnig, nach anhaltendem Regen 
glatt und glänzend. Wenn der Pilz seine Sporen 
ausstreut, so ragt sein Capillitium von der Basis 
etwas schopfförmig vor. 


u = We - 


10. Lyeoperdon foetidum. 
Utero polymorpho brunneo s. badio, saepe dif- | einer röthlichen Tinktur. Diese Species kommt hier 
formi, aculeis simplicihus compositisque angulatis | iu Westphalen häufig vor; auch im Odenwalde habe 
deciduis, areolas reticulatas relinguentibus, horrido, |ich sie angetroffen; ihr Geruch ist scharf, stinkend, 
dein subumbonato et ore limbato dehiscente; sporis | wie Scleroderma vulgare. 
parvis @lobosis laevihus olivaceo-rufis Ss. fusco-vi- ; Bau. 


rund, klein, glatt und braungrün, zuweilen mit 
|® 
ridibus. Die Stachelu bestehen aus Ketieu unregelmäs- 
Die Gestalt dieser Lycoperdonart ist so sehr |sie-rundlicher Zellen, welche von obovalen oder 
\ 
\ 


verschieden, dass man einen bestimmten Typus kaum | nerzförmigen oder krückenförmigen Zellen getra- 
herausfinden kann. Im Allgemeinen ist der Pilz 1—| ven werden. Die Zellen der äusseren Hülle sind 
2“ hoch, an seinem oberen Theile convex ausge- | vielgestaltig, hlasig, ovalrund. Die Röhren der in- 
dehnt, nach unten in eine bald kurze, bald längere | neren Hülle haben den oben im Allgemeinen bemerk- 
kegelfürmige Basis verlängert. Einige Individuen | ten Bau, im fruchtbaren Marke sind sie häufiger 
sind birnförmig, andere gedrückt kurz obconisch, | septirt als bei den meisten anderen Arten. Die Ba- 
andere lang obconisch, andere mit einem Kopfe ver- | sidien sind oboval. 

sehen. Die stielförmige Basis ist nach unten immer 
zugespitzt, oft excentrisch und zuweilen lacunös. 
Der Uterus hat iu der Jugend, wenn man, seine 
Stacheln eutferut, eine gelbweisse Karbe, er ist aber 
dicht mit braunen Stacheln besetzt, welche ihm ein 
dunkelbraunes, oft kastanienbraunes Ansehen geben. 
Die Stacheln sind pyramidalisch oder mehrkantig, 
an der Spitze immer gekrümmt, sie bestehen aus 3 
bis 4 zu einer Gruppe vereinigten Verlängerungen 
der äusseren Hülle, deren Spitzen verbunden sind. 
Jung sind diese Fortsätze zu einem kurzen Stachel 
so verbunden, dass sie eine Masse zu bilden schei- 
nen, später treten sie sich verlängernd aus einan- 
der. Die zusammengesetzten Stacheln stelıen zu- 
weilen gemischt mit einfachen, diese sind daun um- 
geben mit kurzen kleineren, immer aber sind sie 
kantig und an der Spitze gekrümmt, wodurch sich 
diese Art von L. gemmatum unterscheidet, wozu 
dieser Pilz unter dem Namen L. hirtum gezählt 
worden zu sein scheiut. Reifend spitzt sich der- 
selbe zu und gewinnt einen Umbo, welcher, sich 
rundlich öffnend, die Sporen entweichen lässt. Be- 
vor dies geschieht, fallen die Stacheln der oberen 
convexen Kläche des Pilzes ab und lassen Areolae 
zurück, welche ein Maschennetz bilden, dessen Li- 
nien indess nicht das punktirte körnige Ansehen ha- 
ben, wie hei L. gemmatum. An den übrigen Thei- 
len trocknen die stacheln ein und werden schwarz- 
braun, Die Basis des Pilzes ist sehr weich, der 
Kopf fester, die Häute des Uterus sind dünn. Der 
convexe Theil des Pilzes ist mit dem fruchtbaren 
Marke erfüllt, dieses durch keine. Greuzlinie ge- 
schieden, das unfruchtbare geht darin sanft über, 
ohne strahlige Ausbreitung des Gewebes. Die Hül- 


11. Lycoperdon aestivale. 


Utero globoso parvo granuloso-foccoso, ore 
limhato dehiscente, primum albido, demum. fusco- 
ochraceo s. cinereo-ochraceo, radice fusiformi prae- 
dito; sporis globosis laevibus umbrinis. 


Die Gestalt dieses Pilzes, welcher in Baden und 
an der Mosel an sonnigen Grasplätzen im August 
häufig vorkommt, ist im allgemeinen kuglich, ge- 
wöhnlich von oben nach unten ein wenig zusam- 
mengedrückt; selten ist er oval, noch weit stärker 
entwickelt. In der Jugend hat er eine weissgelb- 
liche Farbe und ist mit kleinen körnigen Flocken, 
niemals mit Stacheln bedeckt, hierauf wird er grau 
und spitzt sich nach oben zu, ohne indess einen 
Umbo zu gewinnen; zuletzt wird er dunkelgelb mit 
grünlicher Tinktur oder mehr graugelb und entleert 
seine Sporen durch eine enge hervorragende Mün- 
dung. Bei Regenwetter lassen sich die körnigen 
Flocken und die äussere Hülle leicht abreiben, wor- 
auf die milchweisse, später gelbweisse innere Hülle 
sichtbar wird, doch trennt sich die äussere Hülle 
niemals, sondern trocknet in der Reife mit an, da- 
her der Pilz sich dann ranch und körnig anfühlt. 
Der Gipfel des Pilzes wird in der Reife oft schwarz- 
braun. Die Basis desselben ist mit einer spindel- 
förmigen feinfaserigen Wurzel versehen. Der Ute- 
rus ist bis auf einen. sehr kleinen Theil der Basis 
ganz mit fruchtbarem Marke gefüllt, welches im 
reifen Zustande wie Keuerschwamm erscheint. Die 
Sporen sehen, auf weisses Papier gestreut, umbra- 
farbig aus; die Hyphen des Capillitiums unter dem 
Mikroskop braungrau, die Sporen sind kuglich, glatt 
und braun. 

Bau. 

Die äussere und innere Hülle haben den oben 
pillitiam ist in frischen Kxemplären lebhaft aan gie Allgemeinen angegebenen Bau, letztere ist mit 
braun und zeigt keinen Klockenschopf, das reife | dem Marke fost verwachsen. Die körnigen Flocken 


unfruchtbare Mark ist graubraunroth, die; Sporen | bestehen bei diener Art nicht aus spitzen Zeillau- 
97 * 


len lassen sich in der Jugend leicht vom Marke ab- 
ziehen, im reifenden Pilze jedoch nicht. Das Ca- 


6 — 
fen oder: Ketten‘,. sondern aus büschelförmig verei- 
nigten, knorrigen,, langen Zellen, welche in zwei 
kurze 'Aeste ausgehen. Die Hyphen des fruchtba- 
ren,Markessind’dichotom ästig, sie verzweigen sich 
an den Loculamenten doldenförmig zu: Basidien, von 
welchen die Sporen gestielt entspringen. 

12. Lycoperdon serotinum. 

Utero globoso semper obtuso in basin brevem 
radicatam contracto, vertice squamis planis rufo- 
fuscis tecto, primum flavo-albo, demum ochraceo 
fusco, ore rotundo .dehiscente; sporis globosis par- 
vis Jaevibus fusco-ochraceis. 

Diese Lycoperdonart findet man nur im Spät- 
herbst im November in der Nähe alter Baumstämme 
und Wurzeln. Sie hat die Gestalt einer Kugel, 
welche ein wenig von oben zusammengedrückt und 
nach unten durch eine kurze, dünne, stielförmige 
Basis gestützt ist. Jung ist der Pilz gelbweiss, an 
seiner oberen Fläche mit platten braunrothen Schup- 
pen bedeckt, reif wird er gelbbraun und streut seine 
Sporen aus einer regelmässigen runden Oefinung aus. 
Die Sporen sind kuglich, glatt, bleich-gelbbraun, das 
gelbbraune Capillitium bildet im Centrum einen 
Elockenschopf. 

13. Lycoperdon hirtum. 

Utero umbonato capitato s. obconico, in basin 
brevem stipitiformem contracto , spinis ventricosis 
tecto, primum albo, demum umbrino, ore simplici 
lacero umbonis collabescentis aperto; 'capillitio co- 
iumellato, sporis laevibus globosis minimis olivaceis. 

Diese Lycoperdonart wurde bisher von allen 
Autoren als eine Varietät des L. gemmatum be- 
trachtet. Sie steht demselben ohne Zweifel auch 
am. nächsten, namentlich den kurzen gedrungenen 
Formen: desselben und stimmt in zwei wesentlichen 
Punkten damit überein, ihre Stacheln sind an der 
Basis angeschwollen, gebaucht und das Sporenpul- 
ver hänft sich zwischen dem hier ebenfalls vor- 
handenen deutlichen Flockenschopf und dem übrigen 
Capillitium, wie bei L. gemmatum, an. Sie unter- 
scheidet sich aber von L. gemmatum dadurch, dass 
die Stacheln nicht von kleineren kreisförmig um- 
stellt sind, dass‘ diese nicht abfallen, sondern an- 
trocknen und somit keine Areolae hinterlassen, der 
Uterus reifend eine dunkelbraune Farbe erhält und 
die.Sporen dunkler, olivengrün sind. Auch hat die- 
ser Pilz noch 'ein andere bemerkenswerthe Eigen- 
schaft, er ist in der Jugend weissgelb und umbo- 
nirt, in der Reife verschwindet der Umbo aber gänz- 
lich und sinkt ein, indem der Pilz eine einfache 
runde Oefinung gewinnt und seine Sporen ausstreut. 

Bau. 

Das unfruchtbare Mark nimmt nur die stielför- 

wige.Basis des Pilzes 'ein, ragt aber im Centrum 


— (ir 


convex in dası fruchtbare hinein und von hier aus 
verbreitet sich das Gewebe strählig ‘aufwärts. Die 
Stacheln und die äussere Hülle ‘bestehen aus rund= 
lichen oder ovalrunden Zellen, welche in der iune- 
ren Schicht grösser und eckig sind. Die Hyphen 
der inneren Hülle nehmen der Reife eine dun- 
kelbraune Farbe an. 


in 


Die Sporen erscheinen, auf weisses Papier ge- 
streut, olivengrün, das Capillitium ist grau-grün- 
braun. Der oben angegebenen Unterschiede wegen 
habe ich dieses L. hirtum immer als eine eigene 
Art angesehen; will man den Pilz als solche nicht 
gelten lassen, so ist er wenigstens eine sehr con- 
stante Varietät, welche in hiesiger Gegend (Grf. 
Ravensberg) häufig vorkommt, während das eigent- 
liche L. gemmatum hier eine Seltenheit ist. In an- 
deren Gegenden, z. B. in der Eifel, in den Mosel- 
thälern, habe ich nie dies L. hörtum gefunden, wohl 
aber in Tannenwäldern (v. Fries Syst. 111. p. 38.) 
eine braungelbe Varietät des L. gemmatum, deren 
Stacheln an der Spitze schwarzbraun werden und 
von kleineren nicht so regelmässig umstellt sind. 


Schlussbemerkung. 

Es war meine ursprüngliche Absicht, eine Mo- 
nographie der Gattungen Lyeoperdon und Bovista 
herauszugeben und diese mit naturgetreuen Abbil- 
dungen sämmtlicher Arten auszustatten, ich habe 
aber davon Abstand nehmen müssen, theils weil es 
so schwer hält, wenigstens in Deutschland, zu ei- 
nem solchen Werke einen Verleger zu finden, theils 
weil ich, in einer Provinzialstadt lebend, der Gele- 
genheit. entbehre, den dazu erforderlichen literari- 
schen Apparat benutzen zu können. Ich muss mich 
daher begnügen, zu einer solchen umfassenderen Ar- 
beit Beiträge zuliefern, freue mich aber um so mehr, 
dass der um die Naturkunde so verdiente Herr Dr. 
J. W. Sturm in Nürnberg sich bereitwillig er- 
klärt hat, meine Abbildungen in die dritte Abthei- 
lung seiner Flora Deutschlands aufzunehmen. Lei- 
der wird dies wohl erst im’ Jahre 1858 geschehen 
können, weil die Theilnahme, welche dies mit so 
vortrefflichen Abbildungen von Corda, Ditmar, 
BRostkovius, Preuss und Strauss ausgestat- 
tete und billige mykologische Bilderwerk findet, 
nicht mit den grossen Kosten im Verhältniss steht, 
welche der Herr Herausgeber darauf verwenden 
muss. Bonorden. 


2 


Literatur. 


Prillieux. und Riviere, über die Keimpflanzen 
von Angraecum 'maculatum. 


—I "3 
Beschluss.) 

So manche Eigenthümlichkeit der Keimpf. der 
Orchideen erhält erst dadurch ıhr rechtes‘ Licht, 
wenn man dieselben mit den Keimpfl. anderer Mo- 
nokotylen vergleicht. Bei vielen Monokotylen, z. B. 
den Liliaceen und Amaryllideen empfängt der Em- 
bryo bei der Keimung anfänglich seine Nahrung zu 
einem guten Theile noch aus den Nährstoffen, wel- 
che in den ihn ursprünglich umgebenden Theilen des 
Ssaamenkorns niedergelegt sind; dabei ist aber be- 
reits wenigstens das erste Blatt (der Kotyledon) 
schon vor der Keimung in den wesentlichsten Thei- 
len ausgebildet, und gerade dieses vermittelt, hierzu 
besonders eingerichtet, die Ueberleitung der Nähr- 
stoffe in die übrigen Theile der jungen Pflanze. Bei 
anderen, zZ. B. den Potameen, ist der Embryo selbst 
noch vollkommuer ausgebildet, die wichtigsten Theile 
zu seiner* Weiterbildung sind schon angelest, oder 
er hat in sich selbst (wicht in den Hüllen die ihn 
zunächst umgeben) in irgend einem, Theile die Nähr- 
stoffe für die nächsten Bedürfnisse der Keimung auf- 
gespeichert (in besonders aufallender Weise bei 
Ruppia, Posidonia und Cyrmodocea, m. vergl. A. 
de Jussieu mem. sur les embr. monoceot.), . Bei 
den Gräsern tritt zu der selır vollkommnen Ausrü- 
stang des ausgebildeten Embryo noch das Vorhan- 
densein von Nährstoffen ausserhalb desselben (ähn- 
lich wie bei den Liliaceen und Amaryllideen), die 
ihm bei der Keimuug zu Gute kommen. Daher kei- 
men sie so leicht und so kräftig, wodurch sie mit 
befähigt sind, so wichtige Kulturpflanzen zu wer- 
den. Anders als bei diesen allen ist es bei den 
Orchideen. Hier muss der Embryo erst in der Kei- 
nung *) noch Stadien durchlaufen, die der Embryo 
anderer Monokotylen bereits früher in Verbindung 
mit der Mutterpflanze oder doch unter dem Schutze 
der ihn umgebenden Hüllen durchlaufen hat: es fehlt 
jenem die Radicula, es fehlt ihm selbst noch das 
erste Blatt (der Kotyledou), geschweige dass be- 
reits oberhalb desselben Blätter, die sog. Plumula 
bildend, vorhanden wären; eine Radicula bildet sich 
überhaupt nicht, die Achse mit den Blättern entsteht 


*) Dass man e# hier schon mit einer wirklichen Kei- 
mung zu ton hat, zeigt schon das Hervorlreten der 
Sanghärchen in diesen ersten Zuständen bei den mei- 
“ten Orchideen. Jene Häcchen sind wohl nie bei einem 
Embryo anzutreffen, so lange er noch im Saamen selbst 
eingeschlossen ist, entwickeln sich wolil 
Immer erst unter dem Einflusse äusserer Verhältnisse. 
— Bei anderen Pflanzen ist der Embryo in dem reifen, 
sich won der Mutterpflanze lonlüsenden Saamen zwar 
‚sch nach unvollkommen,, aber er darehlänft noch in- 
nerhulb des Saamenkorns, mit Hülle der in ihm ab- 
gelagerten Nährstofle, cine Reihe von Umwandliungen, 
bevor es zur Keimung selbst kommk, 


sondern sie 


64 — 


erst durch‘ Weiterbildung des an ihm befindlichen 
Vegetationspunktes. Die alleinige Mitgift,. die ‘der 
Embryo zum Zwecke seiner Weiterbildung 'empfan- 
gen hat, sind die seine Zellen erfüllenden Nähr- 
stoffe =); die Aufsaugung‘ von Stoffen von aussen 
her erfolgt allein durch die Saughärchen oder durch 
die nicht zu solchen umgebildeten Aussenwandungen 
der äussersten Zellen. Das erste Blatt, das sich 
nun aus dem‘ Punctum vegetationis abscheidet, hat 
allerdings nicht die eigenthümliche Form , in der 'es 
z. B. bei den Liliaceen und Amaryllideen auftritt, 
aber dasselbe hat auch bei den Orchideen nicht die 
Function, Nährstoffe aus den anderen Theilen des 
Saamens — sie enthalten solche gar nicht =) — 
dem Embryo zuzuführen; auch bei den Potameen, 
welche in Bezug auf’ den letzten Punkt’ mit den Or- 
chideen übereinstimmen, weicht der Kotyledon (im 
Sinne Jussieu’s) nicht von den Scheidenhlättern 
ab, wie sie sich sonst bei den Potameen finden. Von 
der Lebensweise uud von der Periodicität scheint 
es abhängig, ob das Keimblatt der Orchideen mehr 
als Niederblatt (was bei weitem das Häufigste ist), 
oder mehr als Laubblatt auftritt. 


Dass nun die Achse, welche das erste Blatt und 
die sich daran anschliessenden folgenden Blätter 
hervorbringt, bei den Keimpflanzen einer Orchidee 
ihren Ursprung einer Adventivknospe verdanken 
soll, wie es die Herrn P. und R. für Angraecum 
mac, aunehmen, ist dem Ref. durchaus nicht wahr- 
scheinlich. Letzterer hatte schon vor einigen Jah- 
ren, leider aber erst nach der Vollendung‘ seiner 
Schrift über die Orchideen, durch die Güte seines 
Freundes, des Hrn. Dr. Hofmeister, Gelegen- 
heit, die frühesten Zustände der Keimung von So- 
bralia macrantha bis zur Bildung des ersten und 
zweiten Blattes in verschiedenen Stadien, theils aus 
den mitgetheilten trefflichen Präparaten und Zeich- 
nungen, theils an Keimpflänzchen selbst kennen zu 
lernen; älles sprach hier dafür, dass man es mit 
einer Terminalknospe zu thun hat. Nachdem sich 
das eine Ende des Embryo und zwar in seinem 


*) Wie die Reaction derselben, nach erfolgter Kei- 
mung wenigstens, durthut, sind sie von verschiedener 
chemischer Beschaffenheit, wohl deshalb, um, 80 .com- 
pendiös sie sind, doch für die verschiedenen Bedürf 
nisse des jungen Pflänzchens sorgen zu können, 


**) Die Testa erscheint ganz zu dem Zwecke einge 
richtet, die Feuchtigkeit der Umgebnng möglichst schnell 
dem Embryo zuzuleiten, wofür auch ‚die in der Tosta 
bei vielen Orchideen. auftretenden Kaserzellen sprechen 
möchten. Ausserdem setzt die zarte Testa «dem aus 
wachsenden Embryo kein Hinderniss enlgegen. — Auch 
bi anderen Pllanzen, deren Bmbryo sehr unvollköm 
men ist, Imt die Testa of eine ülnliche Benchaflenheit, 


633 


ganzen Umfange durch‘ lebhafte Zeilenvermehrung 
weiter gebildet hat. erscheinen auf demselben die 
ersten’ Anfänge des ersten Blattes und zwar wie- 
derum so, dass letzteres mit seinem Entstehungs- 
gürtel den ganzen Umfang des runden ‚ allein fort- 
bildungsfähigen Endgipfels einnimmt; selbst dann 
noch, wo man an jenem Blatte Mediane und die nie- 
dere Scheidenseite deutlich unterscheiden kann, geht 
die eine Seite'der Keimachse (der hypokotyl. Achse) 
direkt in die Rück-, die andere direkt in die Schei- 
denseite über, so dass anfänglich kaum eine Grenze 
zwischen jener Achse und dem Blatte äusserlich zu 
bemerken ist. Erst etwas später dehnt sich die 
Keimachse etwas aus, so dass dann die Insertions- 
stelle des ersten Blattes (wie es Fig. 49. auf. Taf. 
VE: der; Beitr. zur Biol. und Morpholog. der Orch, 
darstellt) deutlicher von jener Achse abgesetzt er- 
scheint. Auch für die von ihm beobachteten Keim- 
pflanzen anderer Orchideen weiss Ref. keinen Grund, 
der. ihn bestimmen könnte, die Blätter-tragende Achse 
an..denselben nicht für identisch ‚mit der Plumula 
(mit Einschluss des ersten Blattes oder des Koty- 
ledons) anderer Pflanzen zu halten. Kaum kann 
aber Ref. glauben, dass Angr. mac. in einem SO 
wichtigen Punkte sich von den anderen bis jetzt in 
der Keimung, beobachteten Orchideen (und nicht blos 
von diesen, sondern überhaupt von den anderen Pha- 
nerogamen) entferneu sollte. Warum sollte man 
in dem bei der genannten Pflanze doch auch vor- 
kommenden Falle, wo nur eine einzige Knospe an 
der Keimachse auftritt, jene Knospe nicht für termi- 
nal oder der Plumula entsprechend halten? — Da- 
für, dass sie terminal sei, sprechen offenbar solche 
Zustände, wie sie Link in Fig. 3. auf Taf. VII. des 
2. Heftes seiner ausgewählten bot. Abb. und noch 
schöner die Herrn Pr. und R. in Fig. 2 u. 3. der 
ihrer Arbeit beigegebenen Taf. V. dargestellt haben. 
— Es scheint, dass die Zwei- oder Mehrzahl der 
an der Keimachse auftretenden Knospen die Herrn 
P. und R. vorzugsweise zu der Annahme von Ad- 
ventivknospen bestimmt habe. ‚Sollte wirklich diese 
Mehrzahl durchweg gleich eine ursprüngliche sein? 
— Ref. muss gestelien, für manche der trefllichen 
Abb. der Herrn P. und R., z. B. für Fig. 5 und 7. 
der Taf. V.. sieht er gar keinen Grund ein, zwei 
gleichwerthige Knospen, anzunehmen; vielmehr er- 
kenut er in den dort dargestellten Zuständen nur 
eine blättertragende Hauptachse als direkte Fort- 
setzung der hypokotylischen Achse und je eine axil- 
läre Knospe in der Achsel des ersten [und für Fig. 
7 auch des zweiten] Blattes jener Hauptachse, de- 
ren zweites Blatt durch ihre starke Entwickelung 
in die Dicke von dem ersten weit weggeschoben ist, 
Das Eigenthümliche .ist eben, dass hier, gerade wie 


636 — 
bei Epipogon, mit deren unterirdischen Verzwei- 
gungen. die Herrn P. und R. die Verzweigung der 
Keimpf. von Angr. mac. mit Recht vergleichen, und 
beiCorallorrhiza die Axillarknospen sofort zu Zwei- 
gen auswachsen und nicht im Knospenzustande ver- 
harren. Wenn aber wirklich ‚bei Angr.. mae. 
gleich an der Keimachse zwei oder drei gleichwer- 
thige Knospen auftreten, so könnten dieselben mög- 
licherweise dadurch entstanden sein, dass statt der 
normalen Theilung des Vegetationspunktes je ober- 
halb eines Blattes woraus, wie; ich mit Herrn Dr. 
Pringsheim annehme, die axillären Knospen 
hervorgehen) gleich anfangs, noch. vor der Ent- 
stehung des 1. Blattes, der Vegetationspunkt eine 
ungewöhnliche Theilung erlitten habe, wie sie in 
späteren Zuständen bei Epipogon und Corallorrhiza 
bisweilen eintritt *). 


Die Keimung von Angr. mac. scheint dem Ref. 
unter den bis jetzt in der Keimung beobachteten ein- 
heimischen Orchideen mit der von Corallorrkiza die 
srösste Aehnlichkeit zu haben; nur schreitet letz- 
tere durch dieselbe Verästelungsweise bis zur Bil- 
dung des Blüthenstengels fort und behält dieselbe 
für alle unterirdischen Theile bei, während, entspre- 
chend der verschiedenen Lebensweise, bei Angr. 
später eine andere Achsenbildung und eine andere 
Verzweigung eintritt, als in den ersten Stadien **). 
Wie Ref. schon in seiner Schrift über die Orch. p. 
56 angegeben, gehört der Blüthenstengel bei Coral- 


*) Ref. beschrieb die hieraus entstandenen Achsen 
ursprünglich als Advenlivknospen; man vergl. aber bot. 
Zeit. 1855. Sp. 6l in der Anm. — Es ist, was Ref. 
hier nicht weiter anführen will, wahrscheinlich, dass 
solche abnorm gestellte Knospen, wie sie in den Beitr. 
zur Biol. und Morph. der Orch. Taf. V. Fig. 60. und 
Taf. VI. Fig. 6 abgebildet sind, mit den accessorischen 
(unterständigen) Knospen zusammenzustellen sind, (man 
vergl. auch einen ähnlichen Fall von Convall. Polygonat., 
den Ref. in seinen Beitr. zur vergl. Morph. der Pfl. und 
in. den Abh. der Nat. Ges. zu Halle Band II, p. 119 
in Anm. beschrieben hat). Zpipogon ist auch in der 
Beziehung lehrreich und interessant, dass in seinen un- 
terirdischen Theilen die sofort auswachsenden Knospen 
(an den kurzen fleischigen Achsen) und die längere 
Zeit ruhenden Knospen (an den langgestreckten Aus- 
läufern, die, wie ich später beobachtete, in freilich sel- 
tenen Fällen sich durch Achselknospen verzweigen) 
in einer solchen Verbindung vorkommen, dass man wie" 
für jene, so auch für diese die Entstehung durch ur- 
sprüngliche Theilung des Vegelalionspunktes anneh- 
men muss. 


’=#) Dass auch bei den Ophrydeen die Internodien 
jüngerer Pflanzen sich oft fleischig entwickeln und da- 
bei Papillen treiben, sich’also hierin anders als die aus- 
gewachsenen Pflanzen verhalten, hat Ref. schon in sei- 
ner Morphol. der Zw. und Kn. Pflanzen erwähnt und 
auf Taf. VIIL u. IX. dieser Schrift abgebildet. 


637 


iorrk. oft einer secundären Achse an, während die 
primäre eine blosse Blätterknospe bildet; dies giebt 
eine Analogie zu dem Falle, wo hei. Angr. mac. eine 
Seitenknospe zum Laubstengel wird. — Esist wohl 
möglich, dass unsere einheimischen Sturmia-, Mi- 
erostylis- uud Malazis-Arten, so wie Calypso bo- 
realis =) in der Keimung manche Aehnlichkeit mit 
Angr. mac. zeigen. 


Die Herren P. und R. geben als Grund, der sie 
zur Annahme von Adventivknospen an der Keim- 
achse von Anygr. macul,. bestimmt habe, auch den 
Umstand au, dass die Blätter der Achse, die aus 
jenen Knospen entstehen, anders georduet seien, 
als au deu Zweigen anderer Achsen; sie haben 
hierbei wohl deu Umstaud im Auge (sie haben sich 
nieht näher darüber ausgesprochen), dass an deu 
Heischig verdickten Zweigen. die sich anfänglich 
bei der Keimung bilden, das erste Blatt sich mit 
seiner Mediane vor die Abstammungsachse uud das 
zweite vor das Mutterblatt stellt, dagegen an den 
Knospen, aus denen sich die Laubzweige bilden, 
das erste Blatt rechts oder links von dem Mutter- 
blatt steht und das zweite mit dem ersten alternirt, 
wonach also au jenen feischigen Zweigen die Blät- 
ter mit denen der Abstammungsachse in einer Ebene 
liegen, während sie sich an den Laubzweigen mit 
denen ihrer Abstammungsachse kreuzen. Einen ganz 
analogen Wechsel findet mau aber auch bei Coral- 
lorrhiza innata, indem bei ihr, wie Ref. I. I. p. 
57 u. 58 (mau vergl. auch Flora Regensburg. bot. 
Zeit, 1854. p. 522) angegeben hat, die unteren Ver- 
zweigungen gauz dieselbe Blattstellung**), wie die 
ersten feischigen Verzweigungen von Angr. mac. 
besitzen, dagegen hei den am Grunde der Blüthen- 
stengel vorkommenden Achselkuospen zwar die Me- 
diane oder die Rückseite des ersten Blattes auch 
der Abstammungsächse zugewendet ist, aber die des 
zweiten (wenigstens oft) links oder rechts von der 
des Mutterblättes liegt, so dass dann, da die an- 
deren Biätter von dem zweiten an um "/, divergi- 


*) Libosehitz und Prinius (fl, des euv, de St, 
Pelersb. et de Mose,) reden von einem lleischigen, haud- 
fürmig getlieilten Körper, der sich: bei dieser Pfllanze 
finde; ef. Biol. u. Morph. der Orch, p. 72. Eine sol- 
Ne Verästelung kommt wohl nicht immer vor. Nach 
Untersuchung einiger getrockneten Exemplare glaubt 
Kal, dass Cal. bor. zu den ÖOrelädeen gehört, deren 
Saamenpllanzen bald zur Blüte gelangen 


*#) Herr Geh. Hofralh Döll (Flora v. Baden ], 138.) 
54, Ref, glaube beobachtet zu haben, dass das erste 
Blalt einer Knospe vorn über dem Tragblatt stehe; 
»s das wohl nur ein Versehen, da Ref, 1. I. ausdrück- 
lich bemerkt, es liege die Mediane des ersten Blatten 
der Abslammungsachse, 


es 


vor 


638 


ren, auch die Blätter der aus einer solchen Knospe 
hervorgehenden Achse, ebenso wie an den Laub- 
stengeln von Angr. mac.,. mit denen der Abstam- 
mungsachse sich kreuzen. So wenig, wie bei Co- 
rallorrkiza, möchte auch bei Angr. mac. der Wech- 
sel der Blattstellung dazu berechtigen, jene anfäng- 
lichen Verzweigungen als solche zu betrachten, die 
aus Adventivknospen hervorgegangen seien. 


M. Irmisch. 


Erinnerungen an Christoph Jacob Trew und 
seine Zeit. Von Dr. J. €. Ziehl, prakt. Arzt 
zu Nürnberg, u.s. w. Verlag v. Bauer u. Raspe 
in Nürnberg (Julius Merz). 1857. kl.8. VII. u. 
398. (8 Ser.) 

Der Magistrat Zu Nürnberg hatte dem dortigen 
ärztlichen Bezirksvereine die Lokalitäten in der Car- 
tbause, woselbst iu früheren Zeiten das Collegium 
medicum seine Versammlungen: gehalten hatte, auf 
so lauge bewilligt, als diese Räume nicht. zu an- 
deren Zwecken nothwendig wären. Der Verein ge- 
wann dadurch die Aussicht, eine Bibliothek und 
eine anatomische Sammlung aufzustellen, und einen 
dabei befindlichen Nutzgarten in einen botanischen, 
was er früher gewesen, umwandeln. zu können. 
Der Verf, entwarf nun, um die Versammlungen in 
diesem Lokal zu eröffnen, ein Lebensbild jener frü- 
hern Zeit, indem er das Leben eines Maunes schil- 
derte, der als Arzt und als Gelehrter nicht allein 
für die Stadt Nürnberg von Bedeutung war, Son- 
dern auch in der gelehrten Welt in hohem Ansehen 
gestanden hatte. Aber. die Väter der Stadt Nürn- 
berg gaben dem Lokale eine andere Bestimmung, 
ehe der Verein davon Besitz genommen hatte, und 
die Einweihungsrede fiel fort. Sie gab aber Ver- 
anlassung zu einer Gelegenheitsschrift über Chr, 
J. Trew, welche wir, nach den Schriften, die nach 
dem die Veranlassung schilderndem Vorworte ange- 
führt werden, und nach anderen gesammelten No- 
tizen bearbeitet, gedruckt vor uns liegen haben, 

Eines Apothekers in Lauf bei Nürnberg Sohn 
war Treu (Trew) geboren den 16. April 1695, 
Sein Vater, auch mit ärztlicher Praxis beschäftigt, 
unterrichtete seinen Sohn in alten Sprachen und in 
der Botanik, für welche letztere eine beson- 
dere Neigung zeigte, und so bezog er 1711 die Uni- 
versität Altdorf, wo er 1716 zum Doctor medieinae 
Im folgenden Jahre unternahm er eine 


der 


| promovirte, 
| Reise über Strasburg nach der Schweiz und Paris, 
gelangte dann, durch wohlwollende Männer unter 
stützt, nach Hamburg, Danzig Königsberg. 

Als nun Prof, Lorenz Heister einem Rufe nach 
| Helmstädt folgte, riethen Tre w densen Freunde, sich 


ie 


um: diese ‚Stelle in Altdorf zu bewerben ,: welche 
aber Job, Heinrich Schulze aus: Coblik im 
Magdeburgischen. verliehen wurde... Anfangs d. J. 
1720 in’ Lauf praktisirend, wurde er. in. demselben 
Jahre‘, “erst 25 Jahre alt, Physieus oordinarius des 
Collegium medicum in Nürnberg , als Joh. Georg 
Volkammer. der Herausgeber der Elora Norim- 
bergensis,, Senior der Collegiums war (dieser starb 
1744, 83 Jahr alt). Treu’s ärztliche Praxis war 
bedeutend, die von ihm verordneten Mittel gehörten 
meist dem Pflanzenreiche an, und noch jetzt wird 
ein Laxirpulver als das Treu’sche Pulver in den 
Apotheken begehrt. Im J. 1736 wurde Treu mark- 
gräfl. auspachischer wirkl. Leibarzt und Hofrath. 
Bis in sein spätes Alter trieb er Anatomie und Bo- 
tanik, seine Liehlingswissenschaften ; auch zog er 
in seinem 'Garten viele’ ausländische Pflanzen. Mit 
der gelehrten: Welt'stand er in starkem Briefwech- 
sel. . 30’Kapseln’ mit an ihn gerichteten Briefen sind 
in “der Bibliothek zu Erlangen aufbewahrt. Von der 
kais. Akad. d. Naturforscher ward er 1727 als Mit- 
glied, cogn. Heraclianus, aufgenommen. Bei dieser 
Gelegenheit spricht der Vf. noch von der Entstehung 
dieser Akademie. Später ward er, 1742, Adjunct 
und 1746 Director für die Ephemeriden der Akade- 
mie, in denen er 137 Abhandlungen niederleste. 
Berufungen nach Altdorf und anderen Universitäten 
schlug er aus, und gelangte nun zum Seniorate sei- 
nes Collegiums in Nürnberg. Ausser der schon 
erwähnten schriftstellerischen Thätigkeit, die sich 
noch weiter ‘durch die Mitherausgabe und Heraus- 
sabe des Commercii literarii physico,-techniei me- 
diei, in dessen 15 Theilen er 133 Aufsätze lieferte, 
bethätigte, gab er noch 16 kleinere und grössere 
Werke, welche hier verzeichnet sind, heraus, und 
war Künstlern bei der Herausgabe grösserer Kupfer- 
werke im Bereiche der Naturwissenschaften behülf- 
lieh: "Seit 1723 in kinderlose Ehe lebend, starb er 
den 18. Juli 1769, 74 J. alt, nachdem er kurz vor 
seinem Ende zum Ansbachischen geheimen Rathe 
ernannt war. Seine der Universität Altdorf ver- 
machte. Bibliothek ‚und Sammlungen bildeten eine 
eigene  Abtheilung, das: Trewianum.‘ ‚Es gehörten 
dazu auch. die Gewächse in seinem Hausgarten zu 
Nürnberg. Nach Aufhebung der Universität zu Alt- 
dorf kamen. diese Sammlungen nach Erlangen, die 
Doubletten aber an das Nürnberger Realinstitut, 
und sind jetzt bei der Handelsgewerbe Schule. 
Ss. — 1. 


Redaction: 
Verlag der A. 


Hugo von Mohl. 


Förstner’schen Buchhandlung 


640 


Darstellung u. Beschreibung sämmtl. in’ der Pharm. 
Boruss. aufgeführten'officinellen Gewächse u. s. w., 
von Dr. O0. €. Berg, Privatdsc. etc., und’C, ®. 
Schmidt, acad. Künstler ‘zu Berlin, 'Sechstes 
Heft. Leipzig 1857. Verlag der A. Förstner’schen 
Buchhandl. (Arthur Felix.) 4. ? 


In diesem 6. Hefte der officinellen Gewächse, 
welche in Preussens Pharmacopöe noch 'aufgenom- 
men sind, werden, wie früher, mit ausführlichem 
Texte vortreffliche; Abbildungen gegeben ‘von Urgi- 
nia Scilla Steinh.. (Steinheil schreibt‘ Urginea, 
ein Name hergeleitet von dem eines arabischen Stam- 
mes in der Gegend von Bona: Ben-Urgin), Saliz 
pentandra L. und 8. fragilis L., Acaciw Seyal De- 
lile, Ac. Catechu W. und Copaifera Langsdorfü 
Desf. (auf der Tafel steht als Autor Hayne). 'Da 
man die Weiden den grössten Theil des Jahres hin- 
durch mit ausgewachsenen Blättern sieht, "so wür- 
den wir vorgezogen haben, bei einer bilälichen Dar- 
stellung auch die ausgewachsenen Blätter an einem 
Zweige, vielleicht mit reifen Fruchtkätzchen , 'ab- 
bilden zu lassen. Auf den Bildern sind alle Ein- 
zelnheiten der Blume 'und Frucht bis zum Embryo 
gezeichnet, bei der Meerzwiebel fehlt die Abbildung 
der Frrucht, da sie gewiss selr selten zu haben ist, 
beschrieben ist sie. : Die Form mit weissen’ Zwiebel- 
schuppen scheint nieht auf Spanien beschränkt zu 
sein, sondern: auch in Italien vorzukommen. ' Die 
anatomischen Verhältnisse werden »bei allen  Dro- 
guen, bei welchen: es auf dieselben ankommt, 'ge- 
nau beschrieben. Möge die Fortsetzung; dieser Hefte 
immer rascher vor sich gehen. S—T. 


Personal - Notiz. 


Alexander von Humboldt ist zum Gross- 
kreuz der Ehrenlegion vom Kaiser der Franzosen 
ernannt (Moniteur v. 22. Aug. 57.). 


Kurze Notiz. 


Eine caulescirende Form von Droserae anylica, 
aber ohne Blüthe, ist, im Holzschnitt abgebildet im 
Februarhefte des Phytologist v. 1857, bei Urrisbey, 
Connemara gesammelt. Vom Drosera longifolia 
(intermedia Hayne): ist eine solche cauleseirende 
Form schon von Hull in seiner ersten Ausgabe 
der British Flora von 1799 erwähnt. 


D. F. L. von Schlecehtendal. 
(Arthur Felix) in Leipzig. 


Druck : Gebauer-Sehwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 18. September 1857. 


38. Stück. 


Inhalt. ürig.: Pfeiffer, üb. d Nomenklatur b. einigen’ Gatt. d. Fumariacen „ mit besonderer Beziehung 


auf Dielytra Borkh. — 
rum. Pers. Not.: Dr. Ferd. Müller. — 


Ueber die Nomenklatur bei einigen Gattun- 
gen der Fumariaceen, mit besonderer Be- 
ziehung auf Dielytra Borkh. r 
Von 
Dr. Louis Pfeiffer in Kassel. 

Der noch täglich vorkommende Streit über den 
Gattungsnamen, welcher der jetzt so allgemein be- 
liebten als Dielytra spectabilis am meisten bekann- 
ten Pflanze zukomme, hat mich veranlasst. alles 
mir zugängliche Material für die Entscheidung des- 
selben zusammenzutragen. wobei es sich ergieht; 
dass die gewöhnlich geltenden Regeln der Priorität 
hier sehr schwierig in Anwendung zu bringen sind, 
und dass es fast nöthig wäre, wo möglich die Ue- 
bereinstimmung der Benennung bei den Gattungen 
der Fumariaceen überhaupt (wie auch bei manchen 
anderen) durch den Beschluss eines botanischen Con- 
gresses herbeizuführen. 

Bekanntlich ist die Gattung Fumaria im Jahre 
1700 von Tournefort begründet *) und dann von 
Linne meisten Werken in der Diadel- 
phia Hexandria aufgenommen und erweitert worden. 
den ersten Versuchen natürlichen Syste- 
1751 in der Philosophin botaniean wird sie von 
kiune der 29sten Ordnung Corydules mit Me- 
tianthus, Epimedium, Hypecoum, Impatiens. Leon- 
tice, Monotropa, Utrieularia. Tropaeolum und fast 
ehenso 1764 in den Ordines naturales in der 24sten 


Orduung angeführt 


in seinen 


In eines 
mer. 
in 


Jussieu, der weitere Begründer 
«teckte 1759 Hort 


Bernhard 


des natürlichen Svrtemes. im 


rel 
beizufügen, wo der Name der 


so hier Fumarta Trug. 1501, 
Plin. ete,, hat keine 


*, Das Verfalren la 
Autor den Schriftsteller 
Galtung zuerst vorkommt, 
anderen Galtungen Virgil., 
zefundı 


Spres den Gattungen 


bei 


Nael 


ılıman 


Lit.: A. Bertoloni, Miscell. bet. XVII. — 
Lichtenstein. 


Hammar. Mouogr. gen. Fumaria- 


Trianon. als 36ste Pflauzenorduung. die Pupanera- 
ceae auf, worin ausser. der ‚jetzigen Kamilie der 
Papaveraceen und den-GattungenAypecoum und Fu- 
maria ebenfalls noch mauches Heterogene, wie z.B. 
die Gattungen Impatiens, Nyınphaea . Monotropa 
begriffen war. In ähnlichem Umfange sehrauchte 
Adanson 1763 (Fam. ll. p. 425.) den Namen. Pa- 
parera für seine 53ste Pflanzenfamilie, welche fol- 
gende Gattungen enthält: Hypecoum, Fumaria, Bi- 


kukulla (Tabl. p. 23 nachgetragen), Capnoides, 
Cisticapnos,. Bocconia, Chelidonium, Glaucium, 


Papaver, Argemone, Belharnosia. Podophylium, 
Balsamina, Epimedium, Leontopetalon. Christo- 
phoriana, Berberis, Laurus. 

Antoine Laurent de Jussieu schied 1789 
(Gen. p. 235) das Uugehörige aus der Gruppe der 
Papaveraceae, welche bei ihm die 2te Ordnung der 
13ten Klasse bilden, und trennte dieselbe in 2 Ab- 
theilungen. deren erste die der Gattung Papaver 
unmittelbar verwandten Gattungen. die 2te die Gat- 
tungen Hypecoum und Fumari« 1. enthält. Ihm 
schloss sich Ventenat (Tabl. II. p. 88) ganz an. 

Aus jenen beiden Abtheilungen bildete De Cau- 
dolle 1821 (Syst. I. p. 105) 1824 (Prodr, 1, 
p. 117-130) die 9te und 10te Ordnung der Thala- 
mißoren. erstere unter dem Namen Papaveraceae, 
letztere Fumariaceae. Diese Orduung besteht 
ausschliesslich aus @liedern der Linne-Jussieu'- 
schen Gattung Fumaria, indem bei De Candolle 
die Gattung Aypecoum an das Ende der Papavera- 
Die KFumariaceen dagegen ent- 

Diclytra (dazu 
Boerh, , 


und 


als 


ceen gebracht wird. 
halten die Gattungen im Systeme 
die Synonyme: Capnorchis Bicucullata 
March., Dielytra et Capnorchis Borkl., Corydalis 
sp. Neck., Vent, etc, Cucullaria Bafin.), Adlumia, 
Cysticapnos, Corydalis, Sarcocaymos und Fumaria. 

Bald als selbstständige Ordnung, bald als Un 
terordnung der Papaveraceen wurde nun die Fami- 

38 


— 648. — 
lie der Fumariaceen von den folgenden Systemati- 
kern weiter ausgebildet. namentlich von Bartlins 
1830, Lindley 1830, Link 1831, Bernhardi 
1834, Endlicher 1839 u. s.w. Reichenbach 
nannte die Gruppe in seinen verschiedenen Wer- 
ken (Consp. 1823 und Handbuch. 1837) Fumarieae 
als Abtheilung der Papaveraceen, während derselbe 
Name bei Bernhardi und Endlicher auf eine 
Tribus der Fumariaceen eingeschränkt wird, welche 
wieder in die Subtribus der Dicentreae und Mono- 
centreae (bei Endlicher Corydalideae) zerfällt, 
so wie auch Reichenbach 1837 seine Fumarieae 
in die Unterabtheilungen: Genuinae, Corydaleae und 
Dielytreae theilte.. In dem bisher Gesagten finden 
wir nun schon 3 verschiedene Schreibarten für den- 
selben Gegenstand, nämlich den Gattungsnamen Di- 
elytra Borkh., De Cand., und die davon abgeleite- 
ten Namen Dicentreae bei Bernhardi und End- 
licher, und Dielytreae bei Reichenbach, denen 
entsprechend auch die Gattung selhst Dicentra und 
Dielytra senandt wird. 

Die Geschichte dieser Gattung ist nun folgende: 
Abgesehen von Tournefort’s Gattungen hatte 
schon früh so wesentliche Unterschiede unter 
den von Linne in der Gattung Fumaria veveinig- 
ten Arten bemerkt, 
trennung mehrerer derselben als besonderer Gattun- 
gen fühlbar wurde. 
11. p. 431), welcher die Linneische Gattung wieder 
in die Gattungen Fumaria Tourn., Capnoides Tourn., 
Cisticapnos Boerh. 
Bikukulla March, 


man 


trennte und diesen später noch 
hinzufügte. 


die Gattung Neckeria, welche Necker 1790 (Elem. 
IM. p. 59) als Species naturalis der Gattung Amor- 
phophytum weiter erörterte *). Da ihre Typen Fu- 
maria capnoides, lutea und sempervirens L. sind, 
so entspricht sie sanz der Section Capnoädes von 
Corydalis bei De Caudolle, und diese Gattung 
hätte eigentlich den Namen Cupnoides Tourn., wel- 
cher von Rupp 1718, Adanson 1763, Medicus 
1789, Mönch 1794 als Gattungsname adoptirt 
wurde — oder wenn man, den Regeln in Linne’s 
Philosophia botanica gemäss, keine Gattungsnamen 
mit der Endigung oides statuiren will, den Namen 
Neckeria Scop. führen müssen, da im Jahre 1777 
dem Gebrauche dieses später von Hedwig 1782 
einer Laubmoosgattung (welche meisten 


von den 


Wie mag es zugehen, dass die beiden ersten Bände 
12 Necker'schen. Werkes die Jahrszahl 1791 und 
der dritte die Jahrszahl 1790 führt? Der ganzen Ein- 
richtung nach kann dieser nieht wohl zuerst gedruckt 
sein. 


Q il ISS 1 . | 
dass das Bedürfniss einer Ab- 43 eine 
' Gattung von Dr. 


Adanson war der Erste (Fam. | Sm 


644 


Nachfolgern.in verschiedener Ausdehnung unter dem 
Namen Necker«a adoptirt wurde) gegebenen, dann 
auch von Gmelin 1791 für die Gattung Pollichia 
Soland. gebrauchten Namens noch nichts im Wege 
stand, und Necker selbst Werth darauf zu legen 
schien *). 

Dillen gründete die Gattung Corydalis aut 
Fumaria vesicaria L., und es folgten ihm Medi- 
cus 1789 (Philos. Bot. I. S. 96) und Necker 17% 
(Elem, 11. p. 60). Diese Gattung entspricht aber 
der schon früher von Boerhaave aufgestellten 
Gattung Cysticapnos ,„ welche bald von Adanson 
1763 (Cisticapnos), Gärtner 1791, Mönch 1794, 
Borkhausen 1797, Willdenow 1809, Poiret 
1818, wie auch allen Neueren 
wurde. 


von angenommen 


Ferner machte Necker 1790 (Elem. Ill. p. 61) 
darauf aufmerksam, dass auch die Charaktere von 
Fum. Cucullaria und spectabilis L., welche schon 
bei Linne als besondere Gruppe ‚‚corollis bical- 
caratis‘“ zusammengestellt sind, nicht in die bishe- 
rigen Gattungen passen, gab aber denselben, wie es 
scheint, wegen ungenügender eigener Kenntniss der- 
selben. keinen Namen. 


Nun erschien 1797 in Römer’s Archiv 1. 2. 8 
neue Bearbeitung der Linneischeu 

Moritz Balthasar Borkhau- 
oder Borckhausen **) in Darmstadt, in 
welcher dieselbe in folgende Gattungen zerfällt 


wird: 1. Fumaria. Tourn., Gärtn. CF. officinalis, 


sanz 


\nobilis, capreolata, spicata, enneaphylla und cla- 


'wiceulata L.). 
Darauf bildete Scopoli 1777 ra p. 313) | 


2. Capnoides Tourn. (Neckeria Med. 
Nur für. Fum. sempervirens 1.). 3. Pseudofuma- 
ria Riv. (Fumaria Tourn., Capnoides Gärtn., Mönch, 
Pistolochia Fuchs. Dazu Fun. "bulbosa L. «, ß et 
y als Psewdofumaria major , interımedia et minor, 
ferner F. Schangini Gmel., lutea L., sibirica Gmel. 
und capnoides 1.). 4. Cysticapnos Gärtn. (Cory- 
dalis Dill. — Fumaria vesicaria L.). >. Diclytra. 


Da die Schicksale dieser Gattung vorzugsweise 
meine vorliegende Darstellung veranlasst haben, so 
möge hier der betreffende Theil des Borkhausen’- 
schen Aufsatzes in den eigenen Worten des Ver- 
fassers folgen: 


=) An die Stelle des Namens Neckeröa Hedw. würde 
in diesem Falle der schon .1805 von Palisot dafür 
vorgeschlagene Name Blentera oder Elenteria tveten 
müssen. 


ist selbst bei des Verfassers eigenen 
nahen bald Birku sent bald Borckhausen 
gedrnckt, doch wird erstere Schreibart meist! für die 
richtige gehalten, 


—ı 


„E. Dielytra mihi. 
Bicueullata Jussieu Act. Paris 1733. Capnor- 
chis Boerlıh. 

Calyx ovatus, appressus. parvus. 
trapetala, irregularis, postice bicalcarata, 
ealcaribus nectariferis. Stamina sex distin- 
eta. tria petalo et tria thalamo inserta. 
Capsula siliguosa unilocularis, bivalvis. 

. Dielytra canadensis. 

Capnorchis americana Boerh. Lugd. I. p. 

309. 

Bicucullata Canadensis Juss. 

Fumaria cucullaria Linn. Reich. 

„Des eigenen Blumenbaues und der sechs ein- 
zelnen Staubfäden wegen verdient diese Pflanze von 
allen übrigen der linneischen Fumariagattung ge- 
trenut zu werden. Dielytra neune ich sie von dss 
zwei und z)vzoor Sporn. weil sich die Blume so 
deutlich durch ihre zwei Sporen auszeichnet. Den 
Boerhaavischen Namen Capnmorchis und den Jus- 
sieu’schen *) Bicucullat# glaube ich schicklich den 
folgenden beiden, ebenfalls ihres ganzen Blüthen- 
baues wegen vou Fumaria zu trennenden Gattun- 
gen beilegen zu können.‘* 

F. Capnorchis mihi. Fumaria Linn. spec. 

Calyx diphylius. Corolla tetrapetala irregula- 
ris, postice higibba. 
in Fumaria. Gapsula siliquosa unilocularis, 
bivalvis. 

3. Capnorchis spectabilis. 
Fumaria spectabilis Linn. 
Vu. 

6. Bicuculla mihi. 

Calyx diphylius. Corolla tetrapetala irregula- 
ris. basi bigibba. Stamina diadelpha Fu- 
mariae, Pericarpium lineare anceps unilo- 
eulare corolla fungoso-infata tectum. 

1. Bicuculla furmarioides. 
Fumaria fungosa Gmel. Syst. nat. Il. p. 
1079. Aiton hort. kew, Ill. p. 1. 

So weit Borkhausen! Die beiden Arten, wel- 
che bei Linne die Gruppe „‚corollis bicalcaratis** 
bilden, sind also hier zum ersten Male generisch 
charakterisirt und unter den Namen Diclytra und 
Capnorchis als Gattungen wissenschaftlich begrün- 
det. Dass der Name Diclytra nur durch eine Nach- 
lässigkeit entstanden ist, da ein griechisches Wort 
zhoroov wicht existirt, wohl aber das so ähnliche 
Wort zevroor Sporn heisst, Borkhausen auch 
ausdrücklich hervorhebt, dass die beiden Sporen in 
dem Namen bezeichnet sein sollen, hat Bernhardi 
(Linnaea VII, 8. 457. Aum,) gründlich nachgewie- 


Amoen. acad. 


*) Beidemal steht Jussien statt Marchant eitirt, 


Fumariae Liun. ‚species. | 


Corolla te- | 


Stamina diadelpha ut | 


646 


sen. und deshalb mit Recht die Schreibart Dicen- 
tra , welche unzweifelhaft in B.'s Absicht yelegen 
| hat, substituirt. Fumaria spectabilis L., aui wel- 
che wegen ihrer stumpfen. Höcker jener Name nicht 
wohl passen würde, wird als Gattung Capnorchis 
davon getrennt, und der Marchant’sche Name Bi- 
cucullate mit geringer Veränderung auf Fum. fun- 
gosa Gmel., Ait. übertragen. 


Die nächsten Abänderungen in der Nomenkla- 
tur wurden sodann von Rafinesque 1809 in Journ. 
de Botanique ll. p. 169 vorgeschlagen *). Diese sind 
die Gattungen Cucularia (nicht Cucullaria) für Fu- 
maria cucullaria L. und Adlumia für F. fungosa 
Ait. Erstere also gleich Dielytr« Borkh., letztere 
gleich Bicuculla Borkh. 


Dann folgt De Candolle, der 1821 (Syst. 1. 
p. 107) die Gattungen Diclytra und Capnorchis 
Borkh. unter dem erstern Namen wieder vereiniet, 
mit den oben angeführten Synonymen. Sie besteht 
aus folgenden Arteu: D. cucullaria, bracteosa, 
formosa, eximia, spectabilis, tenuifolia und lache- 
naliaeflora, zu welchen 1824 (Prodr. 1. p. 126) noch 
Canadensis hinzukonmt. In ähnlicher Weise und 
ebenfalls unter dem Namen Diclytra finde ich die 
Gattung dann nur noch in Link’s Handb. II. 1831. 
ıS. 274. 

Schon früh wurde aber die Unrichtigkeit der 
Schreibart Diclytra« gerügt, und ich finde zuerst bei 
Sprengel 1826 (Syst. II. S. 162) den Namen 
Dielytra für eine Section von Corydalis, und in 
demselben Jahr von Chamisso und Schlechten- 
dal in der Linnaea I. S. 356. wie auch bei Bart- 
ling 1830 (Ord. p. 260) für eine Gattung der Fu- 
mariaceen gebraucht. Auch Reichenbach 1828 
(Consp. p. 186) nennt ebenso eine Gattung seiner 
Kumarieen, welche 1837 (Handb. S. 264) nebst Ad- 
lumia Rafın., Kucapnos Beruh. und Dactylicapnos 
Wall. die Untergruppe der Dielytreen bildet. An 


*) Der betrellende, leder von Desvaux aus dem 
Med. Repos, New-York V, p. 350 in das Französische 
iibersetzte und dadurch der Vergessenheit entrissene 
Aufsatz, ist, wie auch Rafinesque’s meiste zoologi 
sche Arbeiten, eigenthümlicher Art. Er ist eigentlich 
nur die Ankündigung eines demnächst herauszugeben 
den (aber meines Wissens nie erschienenen) Werkes, 
worin eine Anzahl von Gattungen mit neuen Namen 
angedeutet, aber gar nicht oder nicht genügend cha 
rakterisirt sind, dass sie meist nur als fraglich« 
Synonyme beschriebener Gattungen eitirt werden, wohl 
aber ebenso gut mit völligem Stillschweigen hätten über 
gangen werden können, da sie doch nie auf Priorität 
Anspruch wachen dürfen, also nur einen unnülzen und 
zweifelhaften Synonymenballast geben, Ausserdem sind 
mehrere neue Gattungen durch bekannte Typen bezeiol 
net, und zu diesen gehören die uns hier angehenden, 

an 


0 


64 — 
einer Note des letztgenannten Werkes findet sich 
folgende Bemerkung: „die sonderbare Voraus- 
setzung, . dass: Borkhausen lapsu calami oder 
gar dessen Setzer Dielytra statt Dicentra geschrie- 
ben, erledigt sich, sobald man. weiss, dass Bork- 
hausen Entomolog war und die beiden äusseren 
aufliegenden petala mit Flügeldecken verglich, &/v- 
zoov soll ja gar nicht Sporn heissen.‘ Diese Er- 
klärung, (bei welcher es übrigens scheint, dass R. 
den ‚Aufsatz von B, nicht. selbst vor Augen gehabt 
hat, da er des Namens Diclytra gar nicht erwähnt), 
würde, Manches für sich haben, wenn nicht Bork- 
hausen’s oben angeführte Worte gar zu bestimmt 
wären. Vergl. auch Bernhardi in Linnaea XIl- 
S. 668. 

Ein neues Stadium in der Geschichte der Fu- 
mariaceen führte Bernhardi’s vortreffliche Arbeit 
(Linnaea VII, 1833. S. 465) herbei. Hier wird die 
Familie zuerst in die Gruppen Hypecoöae (Gattun- 
sen Hypecoum und Chiazospermum) und Fuma- 
rieae getheilt, letztere wieder in die Untergruppen 
Dicentreae und Monocentreae. Die Dicentreae be- 
stehen aus den Gattungen: - Dactylicapnos Wall., 
Dicentra Borkh. (hier kommt der berichtigte Name 
Dieentra , welchen die meisten Neueren annehmen, 
zuerst vor — Typus F. Cucullaria L.),. Eucapnos 
Bernh. (F. formosa Andr, et eximia Ker. — „Ob 
die von B. auf Fum. spectabilis gegründete Gattung 
Capnorchis damit congenerisch? sei, bleibt hierbei 
unentschieden.‘ Bernh. a. a. 0. S. 458) und Ad- 
Tumia Rafın. Die Monocentreae enthalten die Gat- 
tungen: Bulbocapnos Bernh,. (Coryd. digitata, cava, 
nobilis), Corydalis (Caurea, claviculata , sempervi- 
wens etc.), Capnoides Gärtn. nec Tourn. (lutea, al- 
bida), Sarcocapnos DC., Cysticapnos Boerh., Dis- 
cocapnos Schldi. et Cham., Platycapnos DC. CE. 
spicata L.) und Fumaria. 

Diesen Ansichten schliesst sich im Ganzen Meis- 
ner an, wie auch mehr oder weniger Endlicher 
(1839. Gen. p. 859 und Encheir. p. 443). Doch re- 
dueirt dieser Bernhardi’s Gattungen ‘der Dicen- 
treen auf 3, indem er die Gattung Dicentra in 3 
Sectionen theilt: a. Bucapnos Bernh. (Capnorchis 
Borkh.), b. Cucullaria Rafiın. (Diclytra Borkh. ma- 
nifesto sphalm. pro Dicentra nec Diclytra *); Di- 
centra Bernh.; Bicucullata March.; Fum. Cucul- 
taria 1.); c. Macrocapnos Royle. Nachdem jedoch 
Stebold und Zucearini 1543 in den Abhandl. 
der Müuchn. Akad. UI. Class. 111. 2. p. 121 die Fu- 


*) Sonderbarer Weise finden sich in dieser Einschal- 
\ung 2 sphalmata, das eine in dem Worte sphalm. und 
statt „nee Diclytra‘“ soll es offenbar heissen: „‚nec 
Dielytra.“* 


648 


; maria spectabilis L. als selbstständige Gattung un- 


ter dem Namen Bucapnos neu charakterisirt hat- 
ten, ordnet auch Endlicher (1843. Suppl. II. p. 
86) die Gattung Eucapnos Sieb. et Zuce. unter die 
Dicentreen ein. ' Statt des Namens Monocentreae 
Bernh, gebraucht Endlicher den Namen Coryda- 
lideae, und zählt dazu folgende Gattungen: Pha- 
cocapnos Bernh. 1834, Corydalis DC. (Synon. Necke- 
ria Scop.), Discocapnos Ch. et Schldl., Sarcocap- 
nos DE., Cysticapnos Boerh., Fumaria Tourn. und 
Plaiycapnos DC. Die Gattung Corydalis ist also 
hier viel weiter gefasst, als bei Bernhardi, in- 
dem sie in 4 Sectionen zerfällt: a. Capmoides Gärtn. 
(Pseudofumaria Borkh. ; Borkhausenia Fl. Wett. *); 
Corydalis capnoides DC.); bh. Capnites (Corydalis 
Beruh.); c. Bulbocapnos Bernh. (Corydalis sect. 
Capnites DE.); d. Leonticoides? DE. 

Ueber den Begriff von Gattungen und Untergat- 
tungen wird wohl eine völlige Uebereinstimmung 
der Autoren nie zu Stande kommen, wir finden aber 
eine. gewisse Anzahl abgeschlossener mit Namen 
bezeichneter Gruppen, bei welchen die Frage eut- 
steht, welcher Name ihnen nach dem Gesetze wis- 
senschaftlicher Priorität zukommt. 

Dass die Gattung Corydalis der Neueren. von 
Rechtswegen Neckeria heissen muss, habe ich oben 
gezeigt. Es hat ferner der Name Bicuculla Borkh. 
unz weifelhafte Priorität vor Adlumia Bafin., und 
der ältere Gebrauch des Namens Bicucullata March. 
(1733. Mem. Acad. Pair. p. 280. t. 20) steht ihm 
nicht im Wege, da er seiner unwissenschaftlichen 
Form wegen wohl ganz zu verwerfen ist, und auch 
der darauf begründete Name Bikukulla Adans. (Fam. 
Il. Tabl. p. 23) nicht geeignet scheint, den Gattungs- 
namen für Fum. cucullaria zu begründen. 


Es bleibt nun noch zu untersuchen, welcher 
Name schliesslich der Fum. spectabilis L. zukommt? 
Nehmen wir mit Siebold und Zuccarini, denen 
sich Endlicher 1843 anschliesst, an, dass sie von 
Fum. cucullaria L. zenerisch verschieden sei, SO 
darf die Gattung offenbar nicht als Eucapnos Bernh. 
bezeichnet werden, da deren Typen andere sind. 
eben so wenig Eucapnos Sieb. et Zucc., 
Endlicher bezeichnet, sondern der Pflanze &e- 
bührt unzweifelhaft der Name: Capnorchis specta- 
bilis Bork., ein Name, der sowohl der älteste, als 
auch durch Ideenverbindung so bezeichnend ist ”*), 


wie sie 


*) Hier sowohl als in Roth Catal. 1800 ist wieder 
die Schreibart Borckhausenia und nicht Borkhau- 
senia. 


) Wer denkt nicht bei einer blühenden spectabi- 
lis an die wunderbaren Formen mancher tropischen 
Orchideen ? 


649 

— Wer die beiden genaunten aber als congenerisch | 

hetrachtet, muss mindestens für die Section der 

speetabilis den Namen Capnorchis voranstellen. Die | 
aus beiden Typen combinirte Gattung kann weder | 

Diclytra Borkh. heissen, 1) weil sie beide umfasst 

und 2) weil der Verf. durch seine eigenen Worte 

seine Absicht eines andern Namens beweist, noch 

Dielytra Borkh.. weil B. dies nicht beabsichtigt ha- 

hen kann, ebensowenig Diclytr« DC. oder Diely- 

tra Spreng.. sondern muss als Dicentra Borkh. 
emend. bezeichnet werden. Im andern Falle, näm- 
lieh der generischen Trennung beider Typen, wel- 
cher wohl als der richtigste anzunehmen ist, könnte 
noch der Name Cucularia Raf. in Erwägung kom- 
men, welcher zwar älter ist als die emendirten 

Namen Diölytra und Dicentra, aber jünger als 

Borkhausen’s durch Interpretation hergestellter 

Name; aber auch dieser wird, da der Name Cucul- 

laria Buxb. (1728. Cent. I. p. 13. t. 9, Valantia Cu- 

eullaria L.) eigentlich den Vorzug vor Callipeltis 

Stev. verdieut, nur als Synonym dem Namen 

Dicentra Borkh. unterordnen müssen. 

Die Fumariaceen, mit Endlicher als Unter- 
ordnung der Papaveraceen im weitern Sinne be- 
trachtet, würden daher streng genommen in folgen- 
gender Weise aufzuzählen sein: 

1. Hypecoeae Bernh. 

1. Hypecoum Touru. (Mnemosilla Forsk.) 

2. Chiazospermum Bernh. 

Fumarieae Bernl. 

A. Dicentreae Bernh. 

3. Dactylicapnos Wall. 

4. Capnorchis Borkh. (Eucapnos Sieb. et Zucc., 
Endl.; Diclytrae sp. DC.; Dielytrae sp. 
Spreug.; Dicentrae sp. Bernh. et Auct.; 
Fumaria spectabilis 1.) 

9. Dicentra Borkh. (DiclytraeVC. max. pars.) 

#. Eucapnos Bernh. (Fum. formosa Andr, 

et eximia Ker.) 

b. Cucularia Rafin. (Dielytra Borkh.: Di- 
centra Bernh.; Bicucullata March.; Bi- 
kukulla Adaus.; Fum. Cucullaria L.) | 

©. Macrocapnos Hoyle. | 

6. Bicuculla Borkh. (Adlumia Rafin.; Cory- | 
dalis fungosa Vent.) | 

B. Monocentreae Bernls. (Corydalideae End.) | 
7. Phacocapnos Beruli, 
®. Neckeria Scop. (Caypmoides Tonrn.; 

Vent,) 

a. Capnoides “ärtm , Beroh,, Kudi. (Pseu- 
dofumarıa Borkh.; Borckhausenia #1. | 
Wett; Corydalis capmoides DC.) 

b, Corydalis Bernh, (Capnoides VC.; Cap- 
nites Endi.; F. sempervirens L.) | 


sich 


Cory- 
dalis 


I'8ignor Aufrano Mattia Fransane, 


630 


©? Leonticoides DE. 

9. Bulbocapnos Bernh., Endl. (Capnites DC.) 

10. Discocapnos Cham. et Schldl. 

11. Sarcocapnos DC. 

12. Cysticapnos Boerh. (Cisticapnos Adans.; 
Corydalis Dill., Medic., Neck.; Capno- 
eystis Juss.; Fum. vesicaria L.) 

13. Fumaria Tourn. (Fumaria sect. Sphaero- 
capnos DC.) 

14. Platycapnos DC., Bernh. (Fumariae sect. 
Platycapnos DE.) 


Literatur. 


Miscellanea hotanica 
S. Tliomae 
> lithogr- 


Ant, Bertolonii etc, etc. 
XV. Bononiae, ex typographaeo 
Aquinatis. MDCCCLVH. 4. 24 S. 
Tafeln. 


Im ersten Hefte seiner Miscellanea hatte der VE. 
von Paul Boccone gesprochen, der, geboren zu 
Saona im Ligurischen , gewöhnlich für einen Paler- 
mitaner gehalten zu. werden pflegt. weil er dort 
am längsten lebte, dort zu seinem Rufe und hoher 
Ehre selangte, ım. späten Alter, aber Cistercienser 
Mönch wurde und den Namen Sylvius annahm. 
Der Botanik besonders sich widmend, unternahm 
er Reisen durch ganz Italien und dessen vorzüg- 
lichste Inseln, von Malta bis nach Corsica, und spä- 
ter beinahe, durch ganz Europa, und sammelte Pflan- 
zen, aus denen. er Herbarien bildete. Im ersten 
Bande der hist, nat. Bonon. v. J, 1829 schrieb der 
Vf, bei Gelegenheit seiner Abhandlung über die Fort- 
schritte der Botanik auf den italischen Inseln, auch 
über die von Boecone veröffentlichten botanischen 
Werke, aber nichts von den Herbarien, welche 
hier besprochen ‚werden sollen. Boccone kam 
1676 nach Genua und sammelte in der Umgegend 
Pllanzen, aber das von ihm daraus gebildete Her- 
bar blieb unbeachtet, bis es der Vf, im ,J. 1796 in 
Genua entdeckte. Kr hörte vom Ritter Hippohyt 
Duratti, der sich einen botanischen Garten ange- 
legt hatte und die Botanik sehr förderte, dass bei 
den Kapuzinern ein altes Herbar sei, welches. ihm 
auch vom Pater Joseph Ghiliotoy ‚den ses in 
Verwalrsam hatte, gezeigt wurde, Ks bestand aus 
4 Koliobänden, die Pllanzen Blättern 
Papierstreifen befestigt und führt den Titel: 


u. 


auf den mit 


Haceolta di piante osservate e imbalsamate nella 
eittä, delle Panno 1676. 
Saggio ce studio di all 11lmo 
Questo di 


e fuor mure di Geuovn 


D, Paolo Boceone 


25 Murzo 1677, 


651 


Im J. 1803 gab der Vf., während er zwei Jahre 
in Genua zubrachte, seine erste Decade seltner Li- 
gurischer Pflanzen heraus, , und erwähnte in der 
Vorrede jenesHerbar. Als er später (1811) an das 
Kaiserliche Lyceum in Genua für die Naturwissen- 
schaften berufen wurde, erfuhr er von Joseph 
M0jono, dem Professor der Chemie, dass derselbe 
ein altes Herbarium besitze, uud dies erwies sich als 
der erste und vierte Band jenes Boccone’schen 
Herbars bei den Kapuzinern, welche M. bei der Auf- 
hebuug, des Klosters erlangt hatte; über die beiden 
anderen Bände fehlte jegliche Nachricht. Die in die- 
sen beiden Bänden enthaltenen Pflanzen, deren von 
Boccone gegebene Phrasen nie publicirt: worden 
sind, führt hier der Vf. nach einander mit den Lin- 
ne’schen Namen auf, und fügt, wo es nothwendig 
ist, Bemerkungen hinzu. Es sind 68 Pflanzen. — 
Ein anderes Herbar von Boccone befindet sich im 
Besitze des Lyceums in Genua, und war von Boc- 
cone, wie der Titel besagt, der Königin Christine 
von Schweden gewidmet, als sie Rom lebte. 
Der Vf. sah dasselbe Genua bei Jeremias 
Griolet aus Nimes,. es war in einem Bande und 
gut erhalten, die Exemplare mit Papierstreifen be- 
festigt. G@riolet vermachte es bei seinem Tode 
seinem Freunde Emile Vincent, der, als er Ge- 
nua verliess, es dem Prof. Viviani schenkte, mit 
dessen Büchern und Herbarien es an den König 
CarlAlbert von Sardinien als ein Vermächtniss 
gelangte, und von diesem dem Museum des Lyceums 
übergeben ward. Ueber seinen Inhalt ist nichts 
weiter bekannt. Prof. Jos. Moretti hörte von 
dem Prof. Endlicher 1830 in Wien, dass daselbst 
3 von P. Boccone herstammende Codices seien. 
Der eine enthielt die Exemplare zu B.’s Werk: Ico- 
nes et descriptiones etc. Der zweite Codex führte 
den Titel: Disegni naturali et originali, consacrati 
alla Sacra Maesta Cesarea di Leopoldo primo in- 
vitto. e indefesso Propugnator della Religione Cat- 
tolica. Es ist von Boccone, dem Cistercienser 
Mönch, unterschrieben, besteht aus 42 Blättern, auf 
denen Pflanzenfisuren, welche nach der Natur ge- 
malt, mittelst darüber gezogenen schwarzen Rauchs 
abgedruckt waren, aber ohne Textabdruck. Dabei 
bemerkt der Vf., dass-Ovidius Montalbanus 
sich dieses Mittels schon bedient und, um in 3 klei 
nen Bänden ein kleines Herbar zu bilden, angewandt 
habe, wie derselbe in seinem Hortus botanographi- 
cus, in Bologna 1660 durch Jacob Monti ge- 
druckt, angezeigt habe. Der dritteCodex führt den 
Titel: Piante dell’ Austria osservate dal Padre Don 
Silvio Boccone, Monaco Cisterciense. Alla Sa- 
cra Maestä di Leopoldo primo. Es sind 22 Blätter 
mit Pflanzen, welche bei Wien 


in 
in 


v2 — 


| Ueber diese 3 Codices hat Prof. Moretti in einer 
eigenen Abhandlung Nachricht gegeben, welche‘ in 


Pavia, Tipografia Bizzoni, 1830 erschien. Endlich 
erwähnt Prof. Bertoloni noch das im Pariser 
Museum aufbewahrte Herbar Boccone’s, welches 


dessen Werke: Museo di piante rare. Venezia 1697. 
zur Grundlage diente, und dies Herbar hat auch J. 
Gussone zur Vergleichung mit seinen Pflanzen 
benutzt, als er in Paris war. So sind noch die 


gesammelt sind. ! 


beiden Herbarien, deren Boccone selbst Erwäh- 
nung thut, vorhanden. die er zuerst in die Hände 
des Dr. med. Joanues Bohem in Venedig nieder- 
legte, von wo aus sie später in verschiedenem Be- 
sitz geriethen. 


Der zweite Theil dieser Miscellanea beschäftigt 
sich wieder mit Alabama - Pflanzen ,„ nämlich: 


1. Dipteracanthus hispidus p. 17. T.1. fig. 1. 
a. b. c., strigoso - hispidus „ caule erecto obtuse te- 
tragono ; fol. oppos. sessilibus remotis lanceolatis 
subtridentatis; floribus solitar. axillar. brevissime 
pedunculatis, bibracteatis; lacin. calyc. linearibus 
obtusis subinaequalibus; capsulis ovoideo - conicis 
bivalvibus, valvis arescendo bifidis. 


2. Polytrichum perigoniale Mx. fl. Bor. - Am. 
T.1f£.2. id. e. f. 2. 

3. Dieranum affine, caespitosum, caule erecto 
simplici, basive ramoso; fol. laxiusculis angustis- 
sime lanceolato-linearibus, planis erecto-patulis, 
multo margine crebre angusteque serrulatis, are- 
factione incurvis, seta subbasilari; theca cernua, 
operculo longiuscule acuteque rostrato. T. II. f. 3. 
Ge 

4. Jungermannia tridenticulata Mx. T. U. £. 1. 
a. b. c.d. 

3. Cladonia crinita: podetio erecto ramosissi- 
mo, dichotomo; ramis intricatis supremis subfasti- 
giatis tenuissimis capillaceis; axillis subimperforatis ; 
apotheeiis exiguis solitariis terminalibus. Tab. IM. 
f. 2. c.d. Clad. rangiferina v. minor Mx. EI. 
Bor. - Amer. 

6. Cenomyce capitata Ach. Lich. Univ. T. I. 
f. 1. a.b. Die bisher gegebenen Beschreibungen die- 
ser Pilanze sollen unvollständig sein. 


7. Telephora lobata: semiorbicularis, 
brevissimo lateraliter afflixa, margine lobata, ora 
nigrescente, supra cinereo-tomentosa, 4-zonata, 
zonis senescentibus nigro-limbatis; hymenio laevi 
extus lutescente. Tab. II. f. 2. e. f. g. 

Endlich fügt der Vf. auch auf Taf. IV. u. V. 
zwei Abbildungen der weiblichen Pfanze von Sali® 
crataegifolia Bertol. inDesv. Journ. bot. 3. p. 76. in 
2 verschiedenen Blattformen bei, da dieser Strauch, 
der nur auf den höheren Apuanischen Alpen wächst, 


stipite 


655 
bisher wohl in der Flora Ital. des V£.’s beschrie- 
ben, aber noch nie abgebildet war. Beide Tafeln 
geben ausgewachsene Blätter und aufgesprungene 
Kapseln. Ss—1. 


Monographia generis Fumariarum. Seripsit Olof 
Hammar, Bot. ad Univers. Lund. docens. (Ex 
actisReg. Soc. Sc. Ups. seriei Ill. Vol. Il. Part.1.) 
Upsaliae typis exscripsitC. A. Leffler MDCCCLVIN. 
4. 508. n. VI Taf. 


Die Gattung Fumaria ist nicht bloss in neue- 
ren Zeiten durch viele, früher nicht unterschiedene 
Arten vermehrt, sondern auch monographisch von 
Parlatore bearbeitet worden; da diese Monogra - 
phie aber schon im J. 1842 herausgegeben ist, und 
manche neue Anschauung, manche neue Art seitdem 
gewonnen ward, so war es nicht unangemessen, 
eine neue Bearbeitung zu versuchen, welche zu- 
nächst beim Vf. durch die im Garten von Upsala 
zahlreich kultivirten Erdrauch-Arten angeregt und 
durch Prof. EKries’ Unterstützung, der ihm ausser 
der eigenen Sammlung auch noch viele andere Hülfs- 
mittel verschaffte, befördert wurde. Eine sehr aus- 
führliche allgemeine Schilderung der Gattung Fu- 
maria geht vorau, woran sich eine Vergleichung 
der verschiedenen Ansichten über die Natur und 
den Werth der Blumentheile anschliesst, der Vf. 
erklärt sich für Diejenigen, welche in diesen Blu- 
men wiederholte zweigliedrige Wirtel finden. Ge- 
schichtlich wird die allmählige Zunahme der Kenntnis- 
se über die Fumarien, von Dioscorides beginnend, 
bis zur Monographie von Parlatore durchgenom- 
men, und darauf die geographische Verbreitung un- 
tersucht, deren Ceutrum die Länder um das mittel- 


ländische Meer bilden. Die Arten werden in fol- 
gende Sectionen gebracht: 
1 Fumariae officinales. Sowohl das untere, 


als das obere Petalum bilden au der Spitze einen 
Höcker, welcher von breiten, etwas offen stehen- 
den, die oberste Spitze erreichenden Rändern um- 


geben wird; die inneren sind 


breit, wenig ge- 
krümmt. Dazu kommen kleinere Blumen, kleine 


Früchte, die wenig tuberculirt sind, das untere Pe- 
talım wendet »ich oft von den übrigen ab, 
vom Grunde 


was 
anfangend offenbar durch 


wachsen der Frucht bedingt wird. 


das Aus- 
Arten sind: 

1, #. officinalis L. mit 4 Varietäten, von de- 
nen die Var. $. scandens vielleicht eigene Art ist, 
die Var. a, vulgaris die Fumaria media DC., aber 
nicht die von Loiseleur int. 2. F, tenuiflora 
Fries (Wirtgeni Koch) 3 F, Vailltantii Lois. 
(pareiflora Wahlenh.) v. 8. Laygeri Jord. — 4. F. 
pareiflora Lam, (densiflora $. albida DC., leucan- 


— bi — 
tha Viv., glauca Jord.) ß. segetalis (aus Spanien), 
vielleicht eigene Art. — 5. F. abyssinica n. sp., als 
F. officinalis von Schimper gesammelt. — 6. F. 
rostellata Knaf. — 7. F. micrantha Lag.. (parvi- 
flora Sibth. Sm., prehensilis Kit., officinalis Delile 
et-aliorum, densiflora DC., media B.DC., aegyptiaca 
Steinh. office. y. densiflora Moris., calycina Babingt.) 
— 8. F. Kraliki Jord. (micrantha var. Boiss.. 
anatolica Boiss.). 


2. Fumariae capreolalae. Das untere Petalum 
bildet an der Spitze einen Höcker, welcher sehr 
schmale, aufrechte, die äusserste Spitze nicht er- 
reichende Ränder hat; das obere macht nach oben 
an seiner Spitze einen Höcker , dessen zurückge- 
schlagene Ränder die oberste Spitze nicht erreichen, 
die inneren sind schmal und sind von der Mitte bis 
zur Spitze-mehr oder weniger nach oben gekrümmt, 
die äusseren spitz und meist fest zusammenhän- 
gend; dazu kommen schmale grosse Blumen, glatte 
oder ein wenig tuberculirte Früchte. Wenn das 
untere Petalum sich von den übrigen trennt, so be- 
ginnt dies von der Basis an, und wird durch das 
Auswachsen der Frncht bedingt, so dass man dies 
Petalum, sonst sehr frei, noch mit der Spitze mit 
den übrigen verbunden antrifft, 
als Arten: 


Es gehören hierher 

9. F. capreovlata L. (officinalis Webb.) var. ß. 
specios« Jord.; v. y. albiflora. — 10. F. sepium 
Boiss. — 11. F. media Lois. wird unter 3 Formen 
aufgeführt: «. typica (dazu F. capreolata Hook., 
Bastardi Boreau, Boraei Jord., muralis Boreau, 
Munbyi Boiss.), ß. confusa (dazu F. Bastardi Bo- 
reau, confusa Jord., muralis Gren. Godr.), y. mu- 
ralis (dazu capreolata ,y. Parlat., Petteri Koch, 
muralis Sonder), obwohl sich diese 3 Kormen bei 
der Kultur unterscheiden lassen, die Un- 
terschiede so gering, dass sie nicht zur Species- 
Unterscheidung genügen „ 


so sind 
auch sind Uebergänge 
da; die Beschreibung Loiseleur’s zeigt, dass er 
diese Art gemeint hat. Auch F. Eckloniana« Sonder 
vom Gap gehört hierher. — 12. F. apiculata Lange 
in lit. v. Spanien. — 13. F, Petteri Rehh. (dazu 
capreolata y. Parlat., Thureti Boiss., deflewa Heufl.). 
Noch wird hier angehängt,, vielleicht nur eine Var. 
der vorigen, F, Heldreichii Boiss. — 14. F. Gus- 
sont Boiss, (dazu capreolata y. Parlat., Petteri y. 
Guss. F. Reuteri Boiss. (Pelteri Parlat.) — 
16. F. macrosepala Boiss. 


15. 


3. Fumariae ayrariae, Das untere Petalum li- 
neal, gekielt, der Kiel an der Spitze mehr hervor- 
tretend, unten einen Höcker machend, welcher von 
breitlichen, ebenen, die oberste Spitze erreichenden 
Rändern umgeben wird; das obere hat oben an der 


633 — 
Spitze einen Höcker, welcher von breiten, offenste- 
hend zurückgebogenen , die oberste Spitze. errei- 
chenden Rändern umgeben wird; die inneren sind 
von der; Mitte bis zur Spitze aufwärts gekrümmt, 
die äusseren ‚stumpf und bei entwickelten Blumen 
von. den inneren an der Spitze -absteheud. "Ausser- 
dem zeichnet sich diese Gruppe dureh meist grös- 
sere, mehr höckerige und zusammengedrückte Früch- 
te aus. Das untere Petalum beginnt von der Spitze 
an abzustehen, was durch die inneren gekrümmten 
Petala und nieht durch die auswachsende Frucht be- 
wirkt wird. Das untere Petalum wird fast nur von 
den Rändern gebildet. indem der Kiel weniger vor- 
ragt, während in der vorhergehenden Section der 
Kiel fast das ganze Petalum bildet. Hierher: 


17. F. agraria Lag. (media DC., offic. $. gran- 
diflora: DC.2. .offic. 8- major Moris) v. £. major 
(CP. major Badarro,. F. speetabilis Bisch.), — 18. F. 
affinis n. sp. iu Spanieu von Dr. Lange ges. — 
19, E. rupestris Boiss. var. ß. laza Boiss. — 20. 
F.- flabellata Gasparr. (capreolat« £. Parlat.) — 
21. F. corymbosa. Desf. (africana Lam.). — 22. 
F. alexandrin«. Ehrbe. (judeie« Beiss.). in den 
Herbarien kommt oft #. capreolata als alexandrina 
vor. — .23. FE. macrocarpa Parlat. (megalocarpa 
Boiss.), v. ß. ozyloba Boiss. (Fleischer: Sonder). — 
24. F. vagans Jord. — Nur dem Namen nach be- 
kannt ist F. montana Schmidt. Erklärung der Ta- 
feln und Namen-Index heschliessen die Abhandlung, 
deren Tafeln 23 Arten und Formen von Fumarien 
in Blatt, Blume, Frucht nebst Eruchtstiel und Bractee 
darstellen. Der Verf. giebt neue Diagnosen. volle 
Beschreibungen . eine Meuge Citate, unter welchen 
wir aber Bertoloni’s Flora Italica vermissen, und 
eine Angabe der Gegenden und Länder nebst Auto- 


ren. ausserdem noch kritische Bemerkungen. S—I. 


Personal -Notizen. 


In N0.38. der Zeitung: „Der Kosmopolit, deut- 
sche Zeitung für Australien‘‘, welche in Melbourne 
erscheint, wird von einer Sitzung des deutschen 
Vereins am Abend des 11. Juni 1857 berichtet. in 
welcher, nach einer Ansprache des Präsidenten des 
Vereins. Hrn. W. Brahe. das vom Hrn. Prof. 
Damm verlesene Ehrendiplom dem Hrn. Dr. Fer- 
dinand Müller. Gouvernements-Botaniker, über- 


636 — 
geben wurde, worauf derselbe‘ für die ihm erzeigte 
Ehre dankte, und auf die, ausgezeichnete Beitung 
des Rührers der letzten Expedition‘, an welcher er 
Theil genommen, desHrn.Gregory, hinwies, durch 
welche allein es möglich geworden sei. die Expe- 
dition so slücklich und erfolgreich und so schnell 
zu Ende zu bringen. freilich aber ohne irgend et- 
was Sicheres über die Schicksale des deutschen Lands- 
mannes Leichhardt zu gewinnen. 


In der Nacht vom 2ten zum 3ten September 


starb, vom Schlage getroffen. auf der Ueberfahrt 
von Corsöer nach Kiel der Geh. Medicinalrath und 
ordenti. Professor der Zoologie zu Berlin. Dr. 


der Mediein und Philosophie Martin Heinrich 
Karl Lichtenstein. Ritter des rothen Ad- 
lerordens und Mitglied der Akademie d. Wissensch. 
zu Berlin, Sohn des Helmstädt verstorbenen 
Abts Liechtenstein und aus einer vor Zeiten Jü- 
dischen Kamilie in Frankfurt abstammend. Geb. in 
Hamburgs d. 10. Januar 1780, studirte er in Jena 
und Helmstädt und promovirte daselbst 1801 als Dr. 
der Medicin. In demselben Jahre sing er als Haus- 
lehrer zum Gouverneur Janssen, kam nach dem 
Cap. und machte zuerst mit dem General-Commis- 
sär de Mist im J. 1803 eine Reise ins Innere der 
Capkolonie, in welcher er dann als Chirurgien-Major 
beim Bataillon Hottentottischer leichter Infanterie 
angestellt ward, und 1806. nach der Uebergabe der 
Kolonie an die Engländer, diesen Dienst aufgab und 
1810 nach Berlin kam, wo er 1811 eine Anstellung 
bei der Universität fand, und 1811 u. 12 zwei Bände 
seiner Reisen im nördlichen Afrika herausgab, deren 
3. Band. welcher auch das Naturhistorische enthalten 
sollte. aber nicht nachfolgte. Die Pfianzen, welche 
Lichtenstein vom Cap mithrachte. waren zwar 
nur in geringer Zahl, enthielten aber damals noch 
seltene und welche sich 
jetzt in dem königl. Herbarium zu Berlin ‘befinden. 
Wendland publieirte (Coll. pl. tam exot. quam 
indig. 2. p. &. t. 39.) aus diesen Pflauzen eine neue 
Gattung Lichtensteinia (oleaefolia), welche von 
Loranthus nicht getrennt zu werden verdiente. Eine 
andere Lichtensteinia von Wilidenow’s genannte 
Cappflanze war schon Ornithoglossum von Salis- 
bury genannt; daher bildeten Chamisso und 
Schlechtendal aus einigen kapischen Umbellaten 
eine neue Lichtensteinia, welche den Namen ihres 
Lehrers und Freundes erhalten wird. 


zu 


interessante Gewächse, 


Redaction: Hugo von Mohil. — D. F. L. von Schlechtendal. 


Verlag der A. Förstuer’schen 


Buchhandlung 


(Arthur Kelix) in Leipzig. 


Druck Gebaner-Schwetschke'sche Ruchdnuckerei in Halle, 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. Den 25. September 1857. 39. Stück. 


ns 
Inhalt.  0Orig.:.Sanio, Einigeweitere Bemerk. üb. di Spovenentwiekelung b. .d: Equiseten. — Lit.»Sul- 
livant, the Musci aud Hepaticae of the United.Stales ete..— Martins, de, Flora Brasilieus. Fase., 18. 
19. 20. — Schentz. Conspeelns Florae Smolandieae. — Pers. Not.: Graves. 
— 6397, — —.,698,— 


Einige weitere Bemerkungen über die Spo- | die Zellenkerne sich befanden... Wenn ich ‚solche 
renentwickelung bei den Equiseten. Zellen einieg Zeit laug beghaslıteies so.konnte ich 
; das Deutlichwerden der Bläschen (Zellenkerne); in 
Br der Weise, wie ich. es früher, beschrieben. habe, 
Cart Santo. beobachten, aber auch zugleich bemerken, dass die 
(Hierzu Tafel X.) Kernkörperchen in diesen Bläschen eingeschlossen 
Nachdem ich im vorigen Jahrgange dieser Zei- | waren. Um den schädlichen Einfluss des Wassers, 
tung meine ersten Untersuchungen über diesen Ge- | welches, durch Endosmose eindringend, die Mutter- 
zenstand veröffentlicht hatte. habe ich im vorigen | zellen schliesslich, zersprengt, aufzuheben, legte ich 
wie in diesem Jahre zu wiederholten Malen Gele- | dieselben. in ‚eine mässig. concentrirte, Lösuug; von 
zeuheit genommen, diese Untersuchungen weiter zu | Gummi arabicum, und nun konnte ich. mich, überzeu- 
führen und zu vervollständigen, zen, dass jene Bläschen wirklich. Zellenkerne siud, 
welche ‚von Anfang au, existiren. Das, was. ich bei 
den noch mit einander, ‚verbundenen ‚Zellen (Bot. 
Zeitg. 1856. Tab. Vi. €. 1.) für Zellenkerne, hielt, 
sind Kernkörperchen, während die weisslichen, gros- 
\,seu Zellenkerne mir damals entgingen. "Haben sich 
die Mutterzellen isolirt, so führt jede derselben zu- 
erst einen einzelnen grossen, Zellenkerms später 
Veber die ersten Kutwickelungszustäude bis zur zwei und vor Eintritt, der tetraßdrischen Theilung 
Bildung der Specialmutterzellen besteleu zwischen | vier Zellenkerne. Ob diese zweimalige Verdoppe- 
den Augahben von Hofmeister und, den meinigen | lung durch, Theilung. der, Zellenkerne, oder, wie) es 
keine wesentlichen Differenzen; die einzige betrifft| Hofmeister will, „durch Neuhildung mit vorheri- 
die Frage uach den Zeileukeruen, welche von uns | ger; Resorption der alten Zellenkerne erfolgt, kann 
heiden gesehen. von mir aber für eine abnorme, Bil- | ich nicht entscheiden. Thatsache aber ist es, dass 
dung erklärt sind. Veranlassung zu dieser Ansicht | mit der grössern Zahl: der Zelleukerne auch eine 
gab der Umstand, dass diese Bläschen von mir an| geringere Grösse derselben verbunden: ist. 
eben ins Wasser gelegten Zellen nicht. bemerkt Ungleich bedeutender. sind die Differenzeu in 
werden konnten und erst dann deutlich in die Er- | den Angaben. über, die ‚weitere Entwickelutig der 
scheinung Iraten, wenn die,betreffeuden Zellen ei- | durch tetraädrische, Theilung entstandenen Special- 
nige Zeit in Wasser gelegen hatten, Auch in die- | mutterzellen... „Die Ursache so verschiedener! Auf- 
sem Jahre habe ich hei Behandlung der Mutter - oder |fassungen liegt sowohl in. der grossen Kmpfindlich- 
Sperialmutterzellen mit Wasser diese Bläschen nie | keit der Specialmutterzellen gegen Wasser, wel- 
von Anfang an bemerkt, sondern immer erst dann. | ches so veräudernd einwirkt, dass ein richtiges Ae- 
wenn die Zellen eine Zeitlang im Wasser des Ob- | sultat hei. dessen Anwendung nicht zu erzielen ist, 
jektträgern zelegen hatten, dagegen bemerkte ich|als auch in. der. Schwierigkeit: des Objektes , wel- 
sehr deutlich die 3— 41 solideu Kerukörperchen, wel- |ches auch bedeutenden Vergrösserungen nur kleine 
che. mich die Stelle vermuthen Jessen, au welcher | Grössen der Beohachtung darbietet 
29 


Die von mir genauer untersuchten Arten waren 
Equisetum limosum und palustre. Zum grössern | 
Theil kann ich das. was ich früher darüber gesagt, 
bestätigen. zum Theil habe ich aber auch einige Irr- 
thämer in meiner frühern Aufassung gefunden, de- 
rei Verhesserung der Zweck dieses Aufsatzes ist. 


Von-allen. Hlüs ein, | welche ich zu diesem 
Zwecke erprobt, | hat sich blos "eine Lösung von 
Gummi arabicum bewährt. welche wenigstens in der 
ersten Zeit ohne Einwirkung bleibt. Nach einiger 
Zeit leitet sie aber eine Exosmose von Seiten der 
Mutterzelle ein, welche indess.,. statt zu schaden, 
die Verhältnisse nyr deutlicher macht. 
ner frühern Meinung sollte sich die Zellenmembran 
der Jungen Specialmutterzelle etwas verdicken, sich 
darauf auf ihrer innern Seite eine Membran abla- 
gern, im weitern Entwickelungsverlauf ferner jene 
obere Membran verschwinden, die untere zur Spi- 
ralfasermembran werden und durch Spaltung die 
Elateren bilden. Zu der irrigen Annahme der Re- 
sorption der obern ältern Membran wurde ich durch 
den Umstand gebracht, dass die Specialmutterzellen 
kurz vor der Spaltung mir manchmal eine einfache 
Membran zeigten, während ich bei jüngeren Zustän- 
den gewöhnlich zwei derselben bemerkt hatte, die 
jetzigen Untersuchungen haben mich aber belehrt, 
dass auch in solchen Fällen, wo ich nur eine Mem- 
bran bemerken konnte, dieselbe aus zweien besteht. 

Das was Hofmeister dagegen darüber an- 
rührt, dass sich nämlich der Gehalt der Mutterzelle 
am körnigen Protoplasma zu einer kugligen Masse 
in deren Mittelpunkt ansammelt, sich mit einer Zel- 
lenmembrau'umkleidet, und so eine kuglige, frei 
im Mittelpunkte der erweiterten Specialmntterzelle 
schwimmende "Tochterzelle (Sporenzelle) darstellt, 
kann 'ich>ebenso wenig auch jetzt als richtig be- 
zeichnen. . 

Der wahre Entwickelungsgang , +wie ich ihn im 
vorigen und in übereinstimmender Weise in diesem 
Jahre beobachtet habe, ist folgender. Die junge 
Specialmutterzelle zeigt zuerst eine einfache, in ih- 
rer Struktur körnige, sich mit Jod gelblich färbende 
Membran’von gallertartigem Ansehen (Fig. 1.). Mit 
&lkohol lässt sich’der Inhalt’ leicht coaguliren (Fig. 
1.): In einem spätern Stadium. bemerkt man zwei 
über einander liegende, enge an einander schlies- 
sende. Membramen (Fig. 2.). Anfänglich scheinen 
beide Membranen 'eine ziemlich gleiche optische Be- 
schaffenheit zu’ besitzen, man glaubt daher heim er- 
sten Anblick wie früher eine einfache, aber doppelt 
‘so’ dicke Membran vor sich zu haben; indess über- 
zeugt man sich‘ durch Zusatz von Wasser, durch 
dessen Einfluss die obere ältere Membran von der 
innern jüngern abgehoben wird, dass die dicke 
Hülle aus zwei Membranen zusammengesetzt ist. 
Später wird (die Verschiedenheit der beiden Mem- 
hranen auch optisch wahrnehmbar, indem die äus- 
sere, gallertartig hyalin bleibt, die innere sich be- 
trächtlich verdichtet und‘ scharfe Contouren erhält. 
Bei Equiselum limosum nimmt die Specialmutter- 

8s 


Nach‘ mei- 


IIungsverlauf der richtige ist, 


a Be 


le, welche nach ihrer T eunung aus 
chen Vereinigung etwa 14, am ı " 
misst, bis zur Bildung der Spiralbänder etwa ums 
Doppelte zu, sie misst vor der Spaltung in den Ela- 
teren nemlich etwa 28,2. Die beiden eben be- 
schriebenen Membranen sind schon bei einem Durch- 
messer von j6—17/_ mm vorhanden. 

Legt man solche Specialmutterzellen. welche 
die beiden Membranen gebildet haben, mag diese® 
unmittelbar nach deren Entstehung oder kurz vor 
Bildung der Elateren geschehen, in Wasser, 530 
fängt sich unter den Augen des Beobachters die 
äussere Membran an sackartig zu erweitern (Rig. 
3.), sie erscheint dann feinkörnig, punktirt, wie ich 
dies in meiner früheren Arbeit Tab. VI. Fig. 12 u. 
15 abgebildet habe. Bei längerem Liegen im Was- 
ser verschwindet die äussere Membran zänzlich. 
Diese: Veränderungen geben offenbar’ zu der von 
Hofmeister gegebenen Auffassung des Entwicke- 
lungsganges Veranlassung... Um die Ueberzeugung 
zu gewinnen, dass es nur eine abnorme Bildung ist. 
ist es zweckmässig, einen feinen Querschnitt durch 
die Fruchtähre zuerst ohne alle Flüssigkeit des Spo- 
rensackes auf den Objektträger zu thun; die Flüs- 
sigkeit des Sporensackes reicht hin, um genug klare 
Bilder zu geben, und man bemerkt dann, dass die 
Anschauung, die man dabei gewinnt, mit der, wel- 
che in Gummi gelegte Specialmutterzellen geben, 
übereinstimmt. Setzt man nun zu,.dem Querschnitt 
etwas. Wasser hinzu, 'so bemerkt man: alsbald, wie 
sich die äussere Membran anfängt auszudehnen. 

Der. Zellenkern, unter,Gummi betrachtet, wand- 
ständig, scheibenförmig, rund, ‚mit. deutlicher, gra- 
nulöser Membran und 2—-4 Kernkörperchen misst 
bei E. limosum kurz vor der Spaltung c. !!/, M- 

Sobald bei dieser Art die Specialmutterzelle ei- 
nen Durchmesser von c. "/,,g""\ erreicht hat, be- 
ginnt die Bildung der Elateren. Die äussere von 
den beiden Membranen der Specialmutterzelle bil- 
det durch spiralige Spaltung die Elateren, die in- 
nere ist die äussere Sporenhaut. Jene (die äus- 
sere) besteht, wie wir weiter unten sehen werden, 
selbst wieder aus zwei, freilich optisch sehr schwer 
nachweisbaren Schichten. 

Auch jetzt muss ich auf der Richtigkeit der An- 
sicht, dass sich die Elateren durch Spaltung der 
Specialmutterzellenmembran bilden, ausdrücklich 
bestehen. Abgesehen von den theoretischen Grün- 
den, die ich schon in meinem ersten Aufsatze ent- 
wickelt (l. c. Sp. 183.) *), spricht die direkte That- 


*) Die von mir dort entwickelter Gründe, sind, nur 
dann schlagend, wenn der von mir gegebene Entwicke- 
wenn nemlich die Spo- 


Aue — 


sache ‚bestimmt, für eine Spaltung. Die primäre 
Membran. welche über die einzelnen Windungen 
hinweglaufen und sie mit einander verbinden soll, 
und die sowohl Schleiden als Hofmeister 
zeichnet. habe ich niemals wiederfinden können; 
wäre sie überdies so dick, wie sie von Hofmei- 
ster dargestellt ist, so hätte sie mir nicht entge- 
hen können. Hr. Prof. Braun. dem ich ein Prä- 
parat. in welchem sowohl noch ungetheilte als eben 
in Spaltunz begriffene Specialmutterzellen sich. be- 
fanden, zur Prüfung vorlezte, konnte ebenso wenig 
wie ich von einer die Windungeu umschliessenden, 
äussern Membrau etwas bemerken. 


Leider lässt sich über den eigentlichen Vorgang 
der Spaltung der äussern Specialmutterzellenmenm- 
bran in zwei getrennte links gewundene Bänder 
wenig ermitteln, da man hier an die Grenze der 
optischen Hilfsmittel gelangt. Untersucht man sol- 
che Sporensäcke, in denen erst ein Theil der Spe- 
eiälmutterzellen die Spaltungserscheinungen zeigt, 
wo man also gewiss ist, die jüngsten Zustände vor 
sich zu haben, so kann man anfänglich die Spalten 
nur in der Profilansicht (auf dem optischen Quer- 
hehnitt der Mutterzellenmembran) bemerken ; sie er- 
scheinen dann als leichte, von Aussen nach Innen 
zehende Einkerbungen; über die Oberfläche der Spe- 
eialmutterzelle lassen sie sich auch bei der gedämpf- 
testen Beleuchtung nicht verfolgen. Ich glaubte des- 
halb früher, dass die Spaltuug zuerst an zwei ge- 
genüberliegenden Seiten beginnt, und dass sich erst 
später diese von einander getrennten Spalten mit 
einander verbinden, indess ist mir selbst jetzt diese 
Meinung sehr unwahrscheinlich geworden. dagegen 
habe ich Grund, auch ferner anzunehmen. dass die 
Spaltung nicht gleichzeitig. sondern allmählig er- 
folgt. in der mittlern Zone der Specialmutterzelle 
anfängt und von hier gegen die Pole. wo die brei- 
ten Klaterenenden sich bilden, fortschreitet. Man 
sieht namentlich bei Equisetum palustre nicht sel- 
ten, wie die Klateren, in der mittlern Zone bereits 
deutlich zu verfolgen, gegen die Pole allmählig 
schwächer wnausgebildeter werden und schliesslich 
in eine gleichförmige Membran übergehen. Erst spä- 


renmembran (die innere von den beiden oben beschrie- 
benen Mrmbranen) schon vor Bildung der Elateren vor- 
handen und der Aussern (Spiralfasermembran) enge an- 
liegt, wenn also erstere zur leiztern im Verhältniss 
von seruudärer Ablagerung zu primärer Membran steht, 
Niehtssagen! wären dagegen diese Gründe, wenn Hof- 
meister» Ansicht die richtige war, wenn nemlich die 
Sporenzell# frei in der erweiterten Speeialmutterzelle 
sieh befünde, in welchen Falle letztere allerdings noch 
seoundäre (spiralige) Ablagerungen bilden könnte, Dass 
eine Angabe richtig ist, kann ich gelront behaupten. 


662 


ter,; doch lange. vor der vollständigen Aushildung 
der. Elateren, \ ‚spaltet sieh sauch‘ dieser Theib ler 
Membran. 

Legt man’ solche Specialmutterzellen, bei denen 
die Spaltung unlängst begonnen: hat, in Wasser, 'so 
trennt sich alsbald-die sich‘ spaltende Membran von 
der Sporenmembran *), man glaubt dann anfänglich 
getrennte Spiralbänder zu sehen: die genauere Un- 
tersuchung lelırt aben. ; dass ‚hier die Windungen 
durch, ein äusserst. feines Häutchen zusammenge- 
halten, werden (Fig. 4.).. Dasselbe ist, namentlich. 
bei E. palustre so ausserordentlich zart und .durch- 
sichtig, ‚dass man ‚es "Dur, mit einiger, Anstrengung 
und hei stärkerer Vergrösserung deutlich bemerkt; 
man überzeugt.sich. bei letzterer Art von seiner Ge- 
genwart namentlich dadurch, dass an ihm kleine, 
im Wasser suspendirte Partikelchen hängen blei- 
ben. . Bei E. limosum ist dies Häutchen deutlicher 
und deshalb diese Species für die genauere Unter- 
suchung empfehlenswerther. Man könnte glauben, 
dass dieses die Windungen. verbindende Häutchen 
die eigentliche Specialmutterzellenmembran , die 
Windungen selbst aber secundäre, spiralige Abia- 
gerungen sind. Abgesehen aber davon, dass man 
danı annehmen müsste, die secundäre spiralige Ab- 
lagerung hätte sich zwischen der, enge mit der Spo- 
renmembran verbundenen, Specialmutterzellenmem- 
bran abgesetzt, und dass man dadurch ein so gut 
begründetes Gesetz über die Folge der secundären 
Ablagerungen umstossen müsste. spricht schon die 
bedeutende Zartheit dieses Häutcheus. welches mit 
der Dicke der Specialmutterzelleumembran (Spiral- 
| fasermembran) gar nicht in Vergleich zu stellen ist. 
gegen eine solche Annahme. Es konnte mir nicht 
lange zweifelhaft bleiben. als was diese feine Mem- 


bran zu halten ist. ich hatte darin einen frühen 
Entwickelungszustand jener untern Verdiekungs- 


schicht des ausgebildeten Klaterenhandes gefunden, 
welche ich in meinem 
habe. Schon bei Equisetum palustre bemerkt man 
bald, dass diese feine Membran nicht überhalb der 
Windungen verläuft, dass vielmehr letztere jener 
wie aufgelagert erscheinen; bei Equisetum limosum 
kann man wirklich bei der gehörigen Sorgfalt, wenn- 


frühern Aufsatze beschrieben 


*) In.dieser Beziehung ist Kquiseltum limosum cm- 
plehilenswerther als &, palustre, da bei ersterem ,. so 
viel ıch gesehen, immer durch den Einfluss des Was 
sers die Spiralfasermembran von der Sporenmembran 
abgehoben wird. Bei Equisetum palustre findet dies 
nicht immer statt; es scheint, dass hier die Beschaffen 
heit des trockenen oder nassen Standorts von grossem 
Einfluss ist. . BE, limosum verdient überdies wegen dei 
elwas grösseren Dimensionen der. betroflenden Theile 
den Vorzug, 

39% 


665 — 
gleich’ mit einiger Mühe,''sich überzeugen, dass die- 
ses’ feine Häutchen unterhalb der dickeren Spiral- 
windungen verläuft. Lange aber vor der'vollen- 
deten ‘Ausbilduüig'der Elateren geht auch'dieses feine 
Häutchen. die «Spaltung sein; die, "Windungen sind 
dann frei'und! lassen’ sich leicht isoliren. 

Dass man dieses feine Häutchen vor der Spal- 
tun nicht bemerken kann, dass dann vielmehr die 
Specialmutterzelle nur zwei Membranen bemerken 
lässt, kann bei der bedeutenden Zartheit dieses Ge- 
venstandes nicht befremden; man muss aber trotz- 
dem annehmen, dass es schon früher vorhanden 
wesen ist *) und sich vor der Sporenmembran ze- 
bildet'hat, dass also die sich spaltende Membran 
aus zwei Schichten zusammengesetzt ist. 


ge- 


Die einzelnen Windungen liegen nicht immer 
bei ihrer Entstehung enge an einander; häufiger ist 
dies bei Bquisetum palustre der Fall; bei E. limo- 
sum dagegen ist gewöhnlich ein nicht unbeträchtli- 
eher Zwischenraum zwischen den einzelnen Win- 
dungen zu bemerken. Man kann daraus mit gutem 
Grunde schliessen, dass die Bildung der Klateren 
wicht auf einer eigentlichen Spaltung, sondern, wie 
ich es schon früher vertheidigte, auf einer Resorption 
der zwischen den Windungen hefindlichen Wand- 
stücke der Spiralfasermembran beruht. 


Uebrigens entstehen nicht immer zwei getrennte 
Bänder; manchmal hängen sie an einer Stelle durch 
einen Isthmus zusammen, manchmal spaltet sich ein 
Band in mehrere kleinere, welche sich später wie- 
der vereinigen, ja einmal beobachtete ich bei E. li- 
mosum, dass sich die Bänder auf der obern Hälfte 
der Spore mit denen der untern rechtwinklig kreuz- 
ten, also auch keine zusammenhängende Spiralen 
bilden konnten. Leider entschwand die Spore, als 
ich sie zur Orientirung umdrehen wollte, aus dem 
Gesichtsfelde , so dass ich nichts weiteres über sie 
erfahren konnte. 


Bei, Equisetum elongatum fand ich sogar eine 
Spore, die nur von einem einzigen links gewunde- 
nen Elaterenbande umwickelt war. : Die Spore er- 
schien offenbar verkümmert, das Baud war aber 
beträchtlich breiter , als bei den normal ausgebilde- 
ten Sporen; die Windungen schlossen enge an ein- 
ander, so dass die Vermuthung, das zweite Band hätte 
sich zufällig abgelöst, nicht zulässig ist. Bei Equi- 
setum Telmateja, dessen Sporen mir Hr. Prof. 
Braun aus seinem Herbarium zur Untersuchung 


*) Ich glaube allerdings im vorigen Jahre das feine 
Häutchen auch vor der Spaltung bemerkt und also drei 
über einander zelagerte Membranen gezählt zu haben, 
indess will ich hier gerne eine Tänschung, zugestehen, 


664 — 
überliess, fand ich‘ nicht”gerade selten die Blateren 
rechts gedreht. . 


Seiner Entstehung nach besteht das Elateren- 
band von Anfang an aus zwei über einander gele- 
genen, enge mit einander verbundenen Bändern, von 
denen das obere zuerst eine ungleich bedeutendere 
Dicke besitzt. Die weiteren Veränderungen, die das 
Elaterenband erfährt, beziehen sich einerseits auf 
Grössen - und Massenzunahme, andererseits auf 
Ausbildung der ihm zukommenden Structur. Leider 
haben meine weiteren Bemühungen, darüber etwas 
Näheres zu erfahren, mich nicht viel mehr gelehrt, 
als was ich schon früher mitgetheilt habe. 


Anfänglich wächst die innere Schicht des jun-, 
gen Elaterenbandes hinsichtlich der Dicke stärker. 
als die äussere, so dass jene, ursprünglich zarter 
als letztere, diese in einem gewissen Stadium hin- 
sichtlich der Dicke erreicht; dann wächst aber. vor- 
züglich die äussere Schicht, während sich die in- 
nere nicht weiter verändert (E. limosum). Diesem 
bedeutenden Dickenwachsthum unterliegt indess vor- 
züglich nur der schmale Theil des Elaterenhandes; 
die breiten Enden verdicken sich verhältnissmässig 
nur unbedeutend; doch ist ihre äussere convexe Bie- 
gungskante, etwas stärker verdickt, als der ührige 
Theil. 

Da die. Trennung der beiden -Klaterenbänder 
von einander schon sehr frühe erfolgt, die Elateren 
sich. darauf noch bedeutend verdicken, 30. bieten 'sie 
uns ein interessantes Beispiel von Wachsthum- ei- 
ner nicht mehr continuirlichen Membran, das sich 
in so. in die Augen springender Weise nicht sobald 
wiederfinden dürfte. . Es hat dieser Vorgang aber 
auch ein allgemeines Interesse, indem er auf eine 
stringente Weise den Beweis für das "Wachsthum 
einer: Zellenmembran durch -Intussusception liefert, 
welches vor gar langer Zeit überhaupt im 
Zweifel gezogen. wurde (Schacht, die Pfanzen- 
zelle p. 70.). Da nemlich die beiden Schichten, die 
das ausgebildete Band erkennen. lässt, von Anfang 
an vorhanden sind, von Anfang an aber auch vom 
Zelleninhalt durch die Sporenmembran: getrennt-sind, 
so wird man gezwungen zu der Annahme,. dass die 
zu ihrer Ernährung nothwendige Cellulose durch 
die Sporenmembran hindurch zu ihnen gelangt und 
sie durchdringt. Der Beweis für die Durchdringung 
wird um so Zwingender, ‚da sich von der dem Ela- 
terenbande zukommendenStruetur beim jungen Bande 
keine Spur findet und die queren Streifen wohl nicht 
anders. erklärt werden können, als durch eine. 
stärkere Ernährung, an diesen Stellen, durch eine, 
um mich ‘so auszudrücken, ‘grössere Wasseran- 
sammlung. 


nicht 


— ne 


Die Richtung der queren Streifen ist ührigens' 
keine regellose, sondern unterliegt einem, so viel 


ich gesehen, ausnahmslosen Gesetz, sie folgt nem- 
lich immer der Steigung der Spiralen in der Weise, 
dass wenn man sich in die Umdrehungsachse der 
Spirglen versetzt, die Streifen stets von rechts nach 
links verlaufen (E. arvense, Telmateja, pratense, 
silvatieum , elongatum, hiemale, variegatum). 
Die Zusammensetzung der Elateren aus zwei 
optisch wie chemisch verschiedenen, mechanisch 
trennbaren Schichten, welche ich auch bei den übri- 
zen bei Berlin wachsenden Arten, nemlich bei B. 
arvense, pratense, silvaticum, limosum, palustre, 
hiemale, ferner bei E. elongatum und Telmateja 
gefunden habe. giebt uns ein Mittel an die Hand, 
die sonst räthselhafte Geradstreckung der Fasern 
beim Trockenwerden zu erklären. Nimmt man nem- 
lich an, dass sich die äussere Schicht beim Trocken- 
werden stärker zusammenzieht, als die innere, so 
ınuss das Band nothwendig gerade werden. 
Während der Ausbildung der Elateren entste- 
hen auf der Innenseite der ersten, lange vor der 


Spaltung gebildeten Sporenmembran, die übrigen 
Membranen. Wenn man eine etwas ältere Spore 


mit Alkohol behandelt, so bleibt die oberste Spo- 
renmembran an den Elaterenwindungen fest, wäh- 
rend der von einer zweifach contoorirten Membran 
umgebene Inhalt sich weit zu einer kugligen Blase 
zurückzielht (Fig. 5.). Aus diesem Umstande ınuss 
man schliessen, dass die scharf und doppelt con- 


tourirte Membran der Primordialschlauch ist, oh- 


wohl ich gestehen muss, ihn sonst nie in so scharf 


und deutlich ausgesprochener Weise zesehen zu ha- 
ben (E. limosum). 

Als ich meine frühere Angabe, dass die Spo- 
renmembran aus drei Häuten besteht, in diesem 
Jahre prüfen wollte, war es mir anfänglich unmög- 
lieh, die innerste, unmittelbar über dem Primordial- 
»chlauch gelegene, sehr zarte Haut, welche ich vor 
zwei Jahren bemerkt hatte, wiederzufinden, An- 
wendung aber einer stärkern Aetzkalilösung liess 
inieh «ie in mehreren Fällen auffinden. Ich bemerke 
dies, damit man nicht auf die erste negative Er- 
fahrung hin Zweifel in deren Existenz setzt. 

Was die rothe Färbung des Sporeninhalts mit 
Artzkali anbetrifft, welche ich der Gegenwart eines 
eigenthümlichen, sich mit Aetzkali rot färbenden 
Stoffes zuschrieh, «0 int mir darüher eine Notiz von 
Milde (Nova aeta A. CL. CO. N. C. Vol. XXM. 
p: 920.) entgangen, nach welcher diese rothe Fär- 
hang der innern Sporenhaut zukommen «ol. Ich 
kann diese Angabe nicht heutätigen. Sohald das 
Aetzkali die Spore trifft, dehnt »ich plötzlich die 
Sporenmembran beträchtlich au=, während der Pri- 


— 6667 — 
mordialschlauch keine wesentliche Veränderung be- 
merken lässt. Der Zwischenraum zwischen Sporen- 
membran und Primordialschlauch ist intensiv und an- 
fänglich homogen roth gefärbt; der erste Anblick 
spricht täuschend für eine Rothfärbung der Sporen- 
membran. Beobachtet man dieselbe Spore nur eine 
kurze Zeit, so bemerkt man, wie die anfänglich 
homogene Färbung anfängt flockig zu werden und 
wie der anfänglich gelbrothe Farbenton sich in ein 
reines Karminroth umzuändern beginnt *). Der roth- 
gefärbte Stoff befindet sich jetzt deutlich zwischen dem 
Primordialschlauch und der zweiten Sporenmembran 
als lockige Masse; zerdrückt man die Spore, so 
tritt er heraus; man überzeugt sich dabei, dass die 
2 inneren Sporenhäute wasserhell sind, und dass 
nur die äussere schwach gelblich gefärbt ist. 
Berlin, den 17. Juni 1857. 


Nachschrift. 


Nachträglich will ich noch einige Abnormitäten 
in der Sporenentwickelung angeben, welche ich 
neulich bei Equisetum hiemale zu beobachten Gele- 
genheit hatte. Da bei dieser Species der Bau der 
Elateren am deutlichsten ausgesprochen ist, so hoflte 
ich durch deren Untersuchung noch etwas weiteres 
darüber zu erfahren; ich war indess nicht so glück- 
lich, den normalen Entwickelungsgang beobachten 
zu können, dafür aber bemerkenswerthe Anomalien. 
In der Umgebung von Berlin habe ich diese Art 
noch nie fructifieirend „gefunden, ich holte sie mir 
daher von Baumgartenbrück bei Potsdam, wo sie 
am sandigen Ufer der Havel in überraschender 
Menge beisammen steht und wo ich sie im vorigen 
Jahre häufig mit Aehren versehen bemerkt hatte. 
Die Trockenheit dieses Jahres hatte aber einen 
verderblichen Einfluss auf die Ausbildung der Fructi- 
fikationsorgane ausgeübt; nur nach einigem Suchen 
konnte ich das erforderliche Material, etwa 30 Ach- 
ren, auftreiben. Alle, die ich davon untersuchte, 
zeigten eine abnorme Sporenentwickelung, die ich 
von dem Jüngsten Zustande an, bis auf den ich zu- 
rückging, beschreiben will, Die ersten Entwicke- 
lungszustände des Sporensackes zeigten mir nicht« 
Auffallendes, was von dem darüber Bekannten ab- 
wıche; er ist angefüllt mit grösseren Zellencom- 
plexen, welche darauf in einzelne Zellen zerfallen, 
die bei normaler Entwickelung durch tetra@drische 


”) Ein mit Aetzkali sich schön rosenvolli lärbenden 
Stoll findet sieh in den grossen Mark - und Rindenzel- 
len junger Triebe von Vitis vinifera, die Farbe gleicht 
durchaus der, welche Zucker und Schwelelsinre beim 
Eyweiss hervorrufen, Ob Stoll bei Witis mil 
dem der Equiselen übereinstimmt, Ist mir nicht wahr- 
schemlich. 


dieser 


667, 
Theilung die Specialmutterzelleu bilden. , Die Abnor- 
mität, die ich nun beschreiben werde, beruht ‚darin, 
dass diese Theilung: der Mutterzellen in 4 Special- 
mutterzellen meist nicht stattfindet, sondern. dass 
sich vielmehr die Mutterzellen selbst zu Sporen- 
zellen. auf ähnliche Weise wie sonst die Special- 
mutterzellen ‚ausbilden. Die Mutterzellen sind, 
nachdem sie frei geworden, kuglig und führen, ei- 
nen kreisrunden kugligen Zellenkern mit einigen 
Kernkörperchen (Eig.. 6.). Man findet, Mutterzellen 
bei denen er sehr. deutlich ist, währeud er. bei an- 
deren, bei denen das ihn umgebende Medium, der 
Mutterzelleninhalt, das. gleiche. Brechungsvermögen 
hat, erst mit Hülfe chemischer Reageutien, wie Es- 
sigsäure, dargestellt werden kaun. Der, anfänglich 
im Umriss kreisrunde Zellenkern wird später läng- 
lich_(Fig. 7.) uud zeigt noch später in der Richtung 
seines kürzern Durchmessers eine kleine Einschnü- 
rung (Fig. 8.), welche tiefer werdend (Fig. 9, 10.). 
ihn,schliesslich .in-zwei getrennte, Zellenkerne hal- 
birt. ‚Ist: diese Beobachtung, für die ich eine voll- 
ständige  Zwischenstufenreihe gesammelt, auch an 
abnormen Zuständeu gemacht, so lässt sich‘ doch 
wohl, annelımen dass auch bei regelmässiger Ent- 
wickelung .die ‚Verdoppelung der Zellenkerne durch 
Theilung. und nicht. ‚wie es Hofmeister angege- 
ben, durch; Neubildung erfolgt. 

Nicht, häufig theilen ‚sich diese beiden ellen- 
kerne noch einmal; einmal: bemerkte ich eine Mut- 
terzelle, in; welcher der. eine von den beiden Zellen- 
kernen bereits in zwei zerfallen: war, während: der 
andere ‚noch, unverändert war (Fig. 11.). Bei nicht 
wenigen Mutterzellen.. bleibt die Vermehrung der 
Zellenkerne ganz ‚aus. : Bei vielen Mutterzellen folgt 
dev ‚Theilung der, Zelleukerne. keine Scheidewand- 
bildung; ich habe: Mutterzellen gesehen, welche be- 
reits die Elateren zw bilden 'anfingen und dabei 2 
bis 4 Zellenkerne führten (Pig. 12, 13.). In man- 
chen Mutterzellen.. welche zwei Zellenkerne führen, 


entsteht, eine,sie halbirende oder ungleiche Stücke. 


abschneidende Scheidewand (Kig. 13. 14.), häufig ist 
diese nicht vollständig oder blos von .einer Seite 
her ‚gebildet, ‚also balbmondförmig. Eine durch eine 
einzige, Scheidewand ‚getheilte. Mutterzelle führte in 
der kleinern Hälfte einen einzigen, in der grössern 
drei Zellenkerne (Kig. 13.) ; sie war schon so weit 
entwickelt ,] um. die Elateren zu.bilden. Eine Mut- 
terzelle hatte sich durch eine Scheidewand in eine 
kleinere und eine grössere Hälfte getheilt, letztere 
hatte sich noch einmal durch eine zu jener recht- 
winklige Scheidewand getheilt (Fig. 18.). Die drei 
mit einander verbundenen Zellen waren bis zur 
Elaterenhildung gelangt. Selten theilen sich die 
Mutterzellen tetra&drisch 


in 4 Zellen (Fig. 15.),! 


668 
meist sind dann eine oder zwei von ihnen: sehr ver- 
kümmert, mauchmal: die vierte‘ gar nicht‘ zu-bemer- 
ken (Fig. 16, 19.)... Solche - in. vier. tetra&drisch an- 
geordnete Tochterzellen  getheilte Mutterzellen ze- 
langen selten bis zur Elaterenbildung., Welcher Art 
auch. die Theilungen,. welche: die 'Mutterzelle betref- 
fen, .sind, die, entstandenen. Tochterzellen. bleiben 
immer. mit, einander vereinigt... erfahren ‚alle wei- 
teren. Weränderunyen gemeinschaftlich... ‚Sie‘ sind 
eingeschlossen ‚in die) gemeinschaftliche Membran 
der ursprünglichen Mutterzelle (Fig. 13 ,.14.,115.), 
aus welcher. sich später die. Elateren. hilden ; ihre 
eigene Membran muss. manı als Sporenmembran be-,, 
trachten.. | Aus diesem. Grunde haben. deshalb auch 
alle (2—4) aus einer Mutterzelle entstandenen und 
mit einander vereinigten Tochterzellen 'gemein- 
schaftliche Elateren, welche sie zusammen um- 
wickeln. (Fig. 16, 17, 18, 19). 

Solche Mutterzellen. welche sich gar nicht thei- 
len. und dies. ist die Mehrzahl. bilden ausser ihrer 
ursprünglichen, sich später in die Elateren: spalten- 
den Membran noch eine, untere derbere, scharf. um-' 
schriebene. jeher obern enge anliegende Sporen- 
membran. (wie. es bei. normaler. Entwickelung die 
Specialmutterzellen thun).. -Sie führen 1—4 Ziellen- 
kerne. 

So sonderbar das oben Beschriebene. ebenso 
abweichend: ist auch. die Anordnung: der‘ Elateren. 
Statt zweier parallel neben einander verlaufenden 
Spiralen, bemerkt man meist ein kaum zu: beschrei-; 
bendes Bandwerk, welches die Spore umstrickt (Fig. 
20, 21.)- \ 

Die Schwierigkeit, hier. eine klare Einsicht zu 
sewinnen, wächst noch durch den. Umstand.) dass 
auch .nicht zwei Sporen zu finden sind, welche. die- 
selbe Anordnung ‚der Elateren zeigen. so. wie.durch 
die Unmöglichkeit, die Windungen auf, der. unter. 
Seite der, Spore weiter zu. verfolgen. ‚Selten findet 
man Sporen, die von: zwei Elateren. umwunden sind. 
und. nur. Zwei gegenüberliegende ‚Pole, d.h. ‚die 
Stellen, an weichen die breiten Endeu.der Elateren 
liegen. besitzen, der gewöhnliche. Fall ist das Vor- 
kommen von. drei Polen, welche nun natürlich nicht 
mehr einander gegenüber, liegen können», ‚sondern 
nach den Ecken eines Dreiecks angeordnetisind (Fig. 
20, 21.). Da an jedem der 3 Pole gewöhnlich. zwei 
weist links. zuweilen aber auch rechts gewundene 
Klaterenenden vorkommen. so: müssen; dieselben in 
der. Mitte, mit einander zusammeufliessen.. Die Fig: 
20 und 21 zeigen zwei solcher Sporen. von, oben’be- 
trachtet; man sieht daran, wie,sich, eine Windung 
in.zwei,. Schenkel spaltet, und wie jeder derselben 
nach einem Pole hinbiegt. _ In Fig. 22 und 23: habe 
ich ‚durch Trockenwerden abgewickelte Elateren: von“ 


669 
zwei Sporen gezeichnet, Fig. 22 zeist ein einfache- 
res, Fig. 23 ein schoen complicirteres Verhältniss, 
Häufiz sind auch einzelne Stücke der Elateren, 
ınanehmal sogar von dreieckiger Form (Fig. 20.). 
ohne allen Zusammenhang mit dem übrigen Theil 
der Elateren. Die obere Schicht der Elateren zeigt 
übrigens wie bei den normal xebildeten die queren 
Streifen. ’ 

Die Bildung der Elateren aus der äussersten 
Membran der Muiterzelle ist hier leichter zu ver- 
folgen, als hei den früher beschriebenen Arten, da 
die betreffenden Theile grösser und deshalb deutli- 
cher zu beobachten sind. Wie bei normaler Ent- 
wickelung, so werden auch hier die ganz jungen 
Windungen der Elateren dureh eine unter ihnen 
verlaufende Membran, welcher sie test anliegen, 
mit einander verbunden; diese Membran spaltet sich 
später und bildet danıu die untere Schicht des aus- 
gebildeten Bandes. Diese Membran ist hier ungleich 
stärker als hei E. limosum und palustre., und be- 
reits bei 600-facher Vergrösserung dentlich zu be- 
merken. Die Elateren wachsen nach ihrer Entste- 
hung noch bedeutend namentlich in Dicke und Brei- 
te; von der auf ihrer obern Seite befindlichen Strei- 
fang ist anfänglich nichts zu bemerken, wie auch 
die Membran. aus welcher sie sich bilden, abzgese- 
hen von ihrer körnigen Beschaffenheit. keine wei- 
tere Structur bemerken lässt, 

Schliesslich will ich noch eine Ansicht über die 
Bildung der Eläteren nicht unerwähnt lassen, wel- 
che sich mir bei Untersuchung: zeräde dieser Spe- 
cies aufdrängte, und welche, wenn ich auch von 
ihrer Unrichtigkeit überzeugt bin. doch im bessern 
Einklange mit den Thatsachen steht, schwerer zu 
widerlegen ist, als die von Schleiden ausgegan- 


gene, dass die Elatereu spiraligen Ablagerungen auf 


der imnern 
«ollen. 


Seite der Zellenmembran entsprechen 
und die daher möglicherweise wohl auftau- 
chen könnte, Betrachtet man nemlich solche Junge 
Zustände, welche die ehen gebildeten Klateren der 
unter ihnen verlaufenden noch nicht gespaltenen 
Membran aufgelagert zeigen. so könnte es wahr- 
scheinlich werden, dass diese Membran die eigent- 
liche Mutterzellenmembran ist (aus welcher sich 
nach meiner Annahme die Blateren bilden). die anf 
ihr Hegenden Windungen dagegen nicht durch Spal- 
tung einer Membran entständen, sondern emer spi- 
ralig auf die Aussenseite dieser Membran abgeson- 
derten Gntienla entsprächen, Kx sind 
Umstände, die dafür zu sprechen scheinen, 
queren Streifen auf den Klateren,. welche an enti- 
eulare Zeichnungen erinnern und die deshalb auch 
von Pringeshrim «o gedeutet wurden, 2) der s#on- 


mancherlei | 
1) die 


670 


tern nicht abgeht, 3) die optische Beschaffenheit der 


| die Windungen verbindenden Membran, welche mit 


tige Mangel einer Cotienfa. welche den Färrnkräu- | 


der der ursprünglichen Mutterzellenmembran über- 
einstimmt, 4) das späte Auftreten der Elateren, 
welche an das ähnliche Verhältniss beim Follen er- 
innert. 


Die Widerlegung dieser Ansicht liegt entweder 
in dem Nachweise, dass die sich spaltende Membran 
aus zwei Schichten zusammengesetzt ist, von de- 
nen sich die äussere früher spaltet, während die 
innere anfänglich unversehrt die einzelnen Win- 
dungen mit einander verbindet, oder sie liegt in 
dem Nachweise, dass jene die Windungen auf ihrer 
untern Seite verbindende Membran dünner ist, als 
die ursprüngliche oberste Mutterzellenmembran und 
deshalb nicht mit dieser identisch ist. Der erste 
Nachweis der Duplicität der sich spaltenden Mem- 
bran ist direkt nicht möglich, da die beiden Schich- 
ten, welche sie zusammensetzen, optisch sleichwer- 
thig sind und sich deshalb auch nicht gegeneinan- 
der abgrenzen können. Trotzdem muss man zwe; 
die sich spaltende Membran zusammensetzende 
Schichten annehmen, da, sobald die Spaltung ein- 
tritt, die obere sich zuerst spaltende Schicht ein 
stärkeres Brechungsvermögen erhält, dunkler con- 
tourirt erscheint, nun an immer deutlich 
von der untern sich erst später spaltenden unter- 
schieden werden kann. Dagegen lässt der 
zweite Nachweis , dass nemlich die die Windungen 
verbindende Membran dünner ist, als die ursprüng- 
liche oberste Zellenmembran (auf welcher sich die 
euticularen Spiralen ablagern sollten) sehr wohl füh- 
ren.; Bei B. hiemale, wo diese innere Schicht dicker 
ist. als ich es sonst gesehen, könnte man deswe- 
sen noch in Zweifel sein, dagegen verschwindet bei 
E. patustre, wo diese Membran nur mit Mühe zu 
beobachten, mehr erschlossen als »esehen werden 
kann, jeder Zweifel darüber. 


und von 


sich 


Die sich spaltende Membran tärbt sich anmfäng- 
lich mit Chlorzinkjod gelb; kurz vor der Spaltung 
bemerkt man einem undeutlichen violetten Schim- 
mer, der nach der Spaltung einen immer entschie- 
denern violetten Karbenton annnimınt. Oh sich an- 
fünglich beide Schichten violett färben, kann 
nicht entscheiden, am ausgebildeten Bande, lürht sich 
Schicht violett. 


ich 


blos die innere 


Berlin, den 25 Juni 1857. 


Erklärung der Abbildungen. (Tal. X.) 


Fig. 1 —5. Kntwickelungszustände der Sporen 
von Kquisetum limosum. 
Fig. 1. Junge, nur von einer Membran (aus 


der sich später die Klateren bilden) umkleidete Spe- 


a 


cialmutterzelle unter Alkohol; ‚der. Inhalt hat sich | 


contrahirt. Durchmesser 17, min. i 
Fie. 2. Junge Specialmutterzelle, welche be- 


reits die Zweite (Sporenmembran). gebildet hat, un- 
ter Alkohol. Durchmessen 1%), 

Fig. 3. Eine ältere Specialmutterzelle unter 
Wasser; «die äussere Membran erweitert 
und erscheint feinkörnig. 

Fig, 4. Sich in der Elaterenbildung befindende 

Specialmutterzelle; die jungen Windungen werden 
auf der untern Seite durch eine sehr zarte Mem- 
brau zusammengehalten,, welche sich später gleich- 
falls spaltet. Die Wiudungen haben sich von der 
Sporenzelle etwas entfernt. 
i Yie. 3. Ein älterer Zustand mit Alkohol he- 
handelt; die Sporenmembran ist an den Windungen 
fest gebliebeu,. während der von einer zweifach 
contourirten Membran umgebene Inhalt sich zusam- 
mengezogen hat. 


hat sich 


Kig. 6—23. Abnorme Entwickelungszustände von 
Equisetum hiemale. 

Kig. 6. Mutterzelle. mit einem: grossen kugli- 
sen Zellenkern. 

Kig. 7— 11. 
leukerns. 

Kig. 12. Mutterzelle mit 4 Zellenkernuen. ohne 
dass eine Theilung eingetreten wäre. Die äussere 
sackartige Hülle ist die durch Wasser ausgedehnte 
Spiralfasermembran. die sich später. spaltet. 

Fig. 13—15. Mutterzellen, welche* sich theilten. 
ohne dass sich die Theilzellen isolirten. 

Fig, 16—19. Achuliche, getheilte Muttenzellen, 
welche bis zur Klaterenbildung gelaugt sind. 

Kig, 20—21. Fast ausgebildete Sporen, mit ah- 
normer Hläaterenbildung: die Sporenzelle ist. nicht 
hineiugezeichnel. 

Yig. 22 und 23. Abnorme ausgebildete, Elate- | 
ren; die queren Streifen, sind nicht ausgezeichnet. 


Theilungserscheinungen des Zel- 


Literatur. 


"he Musci and Hepaticae of the United States east 
"of the Mississippi River. Contributed to tle se- 


coud edition of Gray's Manual of botany, by 
William S. Sullivant. With eight copper - 
plates, illustrating the genera. New York: George 
P. Putnam et Co. 1856. . 8. 121 8. Doppelte 
Paginirung. 


er 
1. Dbaubmoose. 

Der, unermüdliche Vf. fährt in: diesem; prächtig 
ausgestatteten Buche fort . einen; neuen. und wich- 
tigen Beitrag zur Moosilor der Vereinigten Staaten 
zu liefern. - Obschen nur die ‚östlich vom Mississipi 


wachsenden Arten beschrieben werden solleu „sind 
doch auch aus Tejas: und. NeumejJiko manche; andere 
beschrieben „; welche. in. unserem Systeme eine: sve- 
sentliche Lücke; ausfüllen. . So. z. B.. die neuen. Ka- 
bronien und Orthotrichaceen. ;. Nach. einem; kurzen 
Vorworte.. welches: das Terrain des betreffenden 
Moosgebietes hespricht, und. nach einer künstlichen 
clavis analytica der Moosgenera geht er sofert zur 


Beschreibung der bisher, . gefundenen Arteu)‘ über. 
Wir ‚werden nur das Neue, oden Characteristische 


darin hervorheben. 

Unter. 16 Sphagnum- Arten. welche. der, Vf. für 
Nord- Amerika unterscheidet, finden sich-6 ven ;sei- 
ner. Autorität, die wir nicht. alle. vertreten möchten. 
Sph. contertum. Schultz figurivrt als ‚selbstständige 
Art, ebenso.Sph.sedoädes Brid,.. Sple hunzile Schimp. 
und Spk. fünbriatum , die wiv. bekanntlich. zus älte- 
ren Arten zurückführteu, 

Von Andreseu werden. A. ‚petrophälas Kilwh., 
rupestris Turn. und erassinerria Bruck <wotint. 
Sphayna sowohl. wie diese, bilden 2! besonders von 
dew Moosen unterschiedene . Unterordnungen die 
dritte. bilden die sogenannten Bryaceen. 7 

Der Vf. beginnt mit-den, acrocarpischen, und 
zwar den eleistocarpischen. ‚ Sie ‚zerfallen nach: ihm 
in mehre Tribus: Phasceen‘„ \Weisieen. Seligerieen, 
Dicraneen. Leucobryeen, KFissidenteen, Trichosto- 
meen, Disticheen. Pottieen, Vetraphideen..  Euca- 
Iypteen.. . Zygodonteen, ‚Orthotricheen., .Ptychomi- 
tvieen.. Grimmieen. Hedwigieen,. Buxbaumieen, Po- 
Iytricheen, Biyeen.. Meesieen, ‚Bartramieeu, Ku- 
narieen und; Splachneenu.. „Eine ‚Gliederung, welche 
die Gruppen nach Aeusserlichkeiten ordnet, und die 
inneren, Verwandtschaften, völlig unberücksichtigt 
lässt. i 

Das tritt uns ‚schon bei den Phasceeen auffallend 
entgegen: denn was nach allgemeiner Annahme doch 


| wenigstens noch. Gattung ist „. wird, hier zu ‚einem 


Paragraphen. Bruchia. und Arckidiun: ausgenom- 


‚men, bilden alle, ührigen. cleistocarpischen Moose.bei 


dem, Verf, das Genus ‚ Phascum....Se Epkemerum. 
Acaulon, Phascum, Pleuridium und Astomum.. Der 
Verf, scht aber noch weiter und reiht, diesen Para- 
graphen als ehenbürtig’ und, gleichwerthig auch Prys- 
comitrella. (Ephem. patens) au, und verwerthet zu- 
gleich Astomum in. einem, audern Sinne, als wr- 
sprünglich Ham pe that, indem, er, .es-nicht ‚wie die- 


ser für Pleuridium, sondern für, Phascum crispum 


und, seine Verwandten verwendet. Korm der Mütze 
und ‚der Typus des Zellennetzes. siud dabei völlig 
ausser Acht gelassen. — ‚Archidium. ist ‚mit... 
Ohioense Schimp. ‚vertreten. ; Unter Phascum ist. neu 
ein, Acaulon Schimperianum.. ‚Unter, Pleuridium 
Ggurirt, ein „Pk. ‚nervosum ‚Hook, „. „welches; sicher 

Beilnge. 


Beilage zur botanischen Zeitung. 


15. Jahrgang. 


Fr 


Den 25. September 1857. 


39. Stück. 


— 742 — 


l 


ein anderes. als das vom Cap der zuten Hoffnung | ©. osmundivides gehört hier zu Fissidens; im Uebri- 


sein wird. Unter Astomum wird Ph. Ludovicia- 
num (—. Ph, erispum var. vostellatum Hook. et 
Wils. in Drumm. U. Coll. No. 10.) als neu erkaunt. 
Ph. Sullivantii und nitidulum, welche als Phasca 
des Ref. Autorität tragen, erhalten die von Schim- 
per, hei welchem sie Astoma sind; ein Verfahren, 
das wir deshalb nicht billigen, weil derjenige der 
eigentliche Entdecker ist, welcher eine Pflanze der 
rechten Gattuug zuführt. und weil durch das Sul- 
livant’sche Verfahren nur neue. Missverständnisse 
in der Synonymie,. und umsomehr hervorgerufen 
werden müssen, als der Verf. die Synonymie über- 
all auffallend vernachlässigt. — Bruchia ist mit 
> Arten vertreten. Davon sind neu: Bir. brevifo- 
dia Sulliv. und Br. Ravenelii Wils. aus den südli- 
chen Ver. Staaten. 

Die Weisieen bestehen den Gattungen 
Gymnostomum, Weisia und Rhabdoweisia, wie sie 
die Br. Europ, zliederte. Die erstere enthält @, 
eurrirostrum rupestre, zweite W. viri- 
dula, die dritte Rh. fugaz und denticulata. 

Die Seligerieen sind nur aus Seliyeria mit 2 
Arten (8. tristicha und recurvata) gebildet. 

Die Dicraneen umfassen: Arctou, Campylopus, 
Dieranodontium, Trematodon.. Dicranum und Ce- 
ratodon, obgleich der letztere eher ein Trichosto- 
ist, Arctoa enthält nur die 
Campylopus besteht aus 3 Arten (C, 


aus 


und die 


mum als alles Audere 
Art fulrella, 


flezuosus, leucotrichus n. sp. und Leanus), Di- 
cranodontium aus der europäischen. Trematodon 


aus dem hekannten Tr, longicollis, Dicranum aus 
23 Arten. D, gracilescens, polycarpum und vwirens 
werden als Oynodontium Br, Kurop. wieder hier- 
her gezogen; Dicranella ©. Müll. (nicht Schimper, 
wie der Verf, schreibt). durch D,. debile Hook. et 
Wils., als von Angströmia erigua getrennt, ver- 
mehrt, wandert ebenfalls hierher; nur $ Dieranum 
enthält die widerspruchslosen Arten 
ropa's, 

Unter dev Leucobryeen, welche nur durch Leu- 
cobryum vertreten sind, wird L. minus Hmp. als 
eigene Art von L. rulgare getrennt. 

Die Fissidenteen zerfallen in Fissidens und Co- 
nomitrium, Letzteres besitzt nur C. Julianum; 


meisten Eu- 


gen sind keine neuen Arten beschrieben, wenn wir 
nicht etwa F. polypodioides aus Georgien ausneh- 
men wollen,. welches neu sein dürfte. 

Die Trichostomeen sind aus 1. Trichostomum 
mit 5 Arten, 2. Barbula mit 8 Arten, 3. Desmato- 
don mit 2 Arten und 4, Didymodon mit 2 Arten ge- 
bildet, No. 4 fällt mit unserm. Leptotrichum zu- 
sammen und enthält Tr. »aginans Sull. wiederum 
von L. tortile geschieden.. — Unter No. 2 bemer- 
ken wir B. squarrosa Brid. (nicht De Not.. dessen 
Name später als der Bridel’sche kam) und papsl- 
losa. — No. 3 enthält 2 neue Arten: D. arena- 
ceus (dem D. flawicans verwandt) Sull..et Lesg., 
und D, plinthobius eor. — No, 4 ist aus D. ru- 
bellus Br. Eur. und D. luridus Hsch. zusammenge- 
setzt. 

Die Disticheen besitzen nur die beiden europäi- 
schen Genera und ihre 3 Arten. Die Pottieen 
werden nur von Pottia truncata vertreten. — Die 
Tetraphideen bestehen aus Tretraphis pellueida und 
Tetrodontium repandum, die Encalypteen aus 4, 
auch europ. Encalypta-Arten und einen neuen Syr- 
rhopodon Floridanus Sull. — Die Zyyodonteen 
setzen sich aus Zygodon mit 3 Arten, und Drum- 
mondia mit der bekannten Art zusammen, — 

Dagegen. umschliessen die Orthotricheen 3 Gat- 
tungen: 1. Orthotrichum mit 17 Arten, 2, Macro- 
mitrium mit I Art und 3. Schlotheimia mit 1 Art 
Unter No. 1. sind neu 0. Texanum Sull., ewiguum 
ej.; unter No. 2. wird M..Dregii Hochstetter ? (soll 
wohl Hornschuch heissen!) vom Cap der guten Hofl- 
nung als nordamerikanisch, gewiss fälschlich ,„. be- 
schrieben. — Die seltsamer, Weise von den Ortho- 
tricheen und Grimmieen getrennten Plychomitrieen 
beweisen uns, dass der Verf. den Begrifl Gattung 
bald wie wir, bald als Gruppe u. 8. wi. betrachtet, 
mithin nichts weniger. als ein festes Kintheiluugs- 
princip hat. 

Die Grömmieen zerfallen Vorbilde 
der Bryol. Kurop. auch-dem Verf, in die “Gattungen 
Schistidium, zu welcher eine. neue.Art aus Neu- 
mexiko, 5. ambiguum Sull., komınt, Grimmia mit 
der neuen Gr. Olneyi Sull., und Rhacomitrium (nicht 
Ramitrium, wie der Verf, schreibt) ohne nous Ar= 

39 


nach dem 


675 


676 


ten. Dagegen zieht Verf. mit Ref. auch Coscino-‘ ihm einst in der neuen Welt gehobenen ‘Schatz nik 
don zu dieser Gruppe. Die einzige Art dieser in- den von Andern zusammengebrachten Pflanzen- 
teressanten Gattung stammt aus Tejas, ung ist der | schätzen zu verwerthen und wissenschaftlich geord- 
€. Wrightii Sull., mithin die zweite Art ihres Ge- |net und gesichtet vorzulegen, und wir begrüssen 


schlechts. 

Die Hedwigieen erscheinen hier wieder unter 
den acrocarpischen Moosen, und sind nur von Hed- 
wigia ciliatu vertreten. — Die Burbaumieen mit 
Buzbaumia und Diphyscium umschliessen nur die 
beiden gewöhnlichen Arten. 

Die Polytricheen bestehen aus Atrichum, Po- 
yonatum und Polytrichum. Nur ersteres enthält 
eine neue Art von Neu-Jersey, das A. crispyum T. 
P. James. — Dagegen sind die Bryeen ein wunder- 
liches Gemisch von Mniaceen und Bryaceen. Der 
Verf. scheint sie völlig gleichzustellen. Wenigstens 
xzeht das aus der beobachteten Reihenfolge hervor, 
da auf Timmia mit 1 Art und Aulacomnion (mit 4 
Arten), das hier als selbständige Gattung figurirt, 
Bryum und dann erst Mnium folet. Bryum be- 
steht aus 24 Arten und entbehrt jeglicher Gruppen- 
Gliederung. Mnium enthält 9 Arten. 

Die Meesieen mit Meesea und 3 bekannten Ar- 
ten repräsentiren wieder eine eigene Familie, der 
jedoch unmittelbar die.der Bartramieen mit Bar- 
tramia und Conostomum ohne Neues folgt. 

Die Funarieen bestehen aus Funaria mit 4 be- 
kannten Arten, Entosthodon mit einer neuen Art 
(BE. Drummondi), Physcomitrium mit 2 Arten 
(wovon Ph. immersum Sull. neu ist und Ph. tetra- 
gonum, mit Unrecht hierher gezogen wird), und aus 
Aphanorkegma Sull., unsrem Physcomitr. serratum. 
— Die Splachneen endlich bilden die Spitze der 
acrocarpischen Moose. Sie zerfallen in 2 Gattungen : 
Splachnum (Spl. ampullaceum und rubrum) und 
Tetraplodon mit 3 Arten, von denen Tr. australis 
von Neu- Jersey neu ist. 

(Beschluss folgt.) 

Flora Brasiliensis sive Enumeratio plantarum in 
Brasilia hactenus detectarum, quae cura Musei 
Caes. Reg. Palat. Vindobonensis suis aliorumque 
botanicorum studiis descriptas et methodo natu- 
rali digestas sub auspiciis Ferdinandi I. Austriae 
imperatoris et Ludovici, Bavariae regis edidit 
Carol. Frid. Phil. de Martius. Accedunt 
eurae vice Musei Caes. Reg, Palat. Vindobon. 
Eduardi Fenzl. HKasciculus XIX et XX. Pre- 
tium 12!/, FElor. Lipsiae ap. Frid. Fleischer in 
Comm. 28 m. Februarii 1857. fol. Fasciculi XVIN. 
Pars I. Pretium 35 Flor. Lipsiae ap. Frid. Flei- 
scher in Comm. 15 m. Maji 1837. 

Der unermüdlichen Ausdauer des brasilischen 
Reisenden wird es hoffentlich gelingen, den von 


als Zeichen des steigenden. Erfolges. die Erschei- 
nung der neuen Hefte der Flora Brasiliensis, von 
denen wir hier einige vor uns liegen haben, wel- 
che in diesem Jahre herausgegeben sind. Im 
19. Hefte hat Professor Georg Fresenius in 
Frankfurt a. M. die Cordiaceen, Heliotropieen und 
Borragineen, begleitet von den Abbildungen von 8 
Cordien, und von 2 Tafeln, worauf Blüthentheile und 
Früchte verschiedener Gattungen abgebildet sind, de- 
nen dann noch 3 Tafeln mit einer Schleidenia und 
2 Tournefortien folgen, beschrieben. Im Texte sind 
von Cordiaceen 66 Arten von Cordia aufgeführt und 
2 Patagonula.. Aus der Gruppe der Heliotropieen 
sind 3 Arten Heliotropien, 28 Schleidenien (ehe- 
malige Heliotropien), 12 Heliophyten, 26 Tourne- 
fortien und 1 Rhabdia. Borragineen finden wir: 1 
Echium, 2 Moritzien und 3 Antiphytum - Arten. 

Der Fasc. XX. bringt vom Prof. Schnizlein 
die Beschreibung der Familie der Lacistemaceae, 
nur mit der Gattung Lacistema in Brasilien ver- 
treten, von welcher 13 Arten aufgezählt sind, und 
auf 5 Tafeln, theils durch Darstellung von blühen- 
den Zweigen, theils von einzelnen Blättern und 
dazu gehörigen Blüthen ihre Illustration erhalten. 
Ludwig Renatus Tulasne bearbeitete die Mo- 
nimiaceen,, von denen 2 Gattungen in Brasilien ge- 
funden sind: Oitriosma Rz. Pav., zu welchem 19 
brasilische Arten «gehören und beschrieben sind, 
ausserdem noch eine aus Neu-Granada, 3 dem Verl. 
zweifelhafte von Pöppig und von Sprengel und 
zwei sehr dubiöse von Sprengel. Endlich schei- 
den vier Citriosma-Arten aus der Gattung und ge- 
hen zu Mollinedia, nun 16 
Arten beschrieben sind, unter denen eine vom Wert. 
nicht gesehen ward. Eine allgemeine Betrachtung 
über die Verbreitung dieser kleinen Faiilie, so wie 
ihrer Eigenschaften und ihrer Benutzung folgt. Fünf 
Tafeln begleiten diese Abhandlung. 

Das 18te später als jene erschienene Heft um- 
fasst die Bearbeitung der schwierigen Gruppe der 
brasilischen Myrtaceen, schwierig wegen der Menge 
der Arten, der grossen Aehnlichkeit zwischen den- 
selben und der Schwierigkeit, Gattungen zu hegrün- 
den. Hr. Dr. Berg hat sich dieser Arbeit unterzo- 
gen, indem er zugleich alle amerikanischen Myrta- 
ceen seiner Untersuchung unterwarf und die nicht 
brasilischen in der Linnaea publicirte. Der brasili- 
schen ist aber eine grosse Menge. Wir wollen 
die Gattungen mit ihrer Artenzahl hier zusammen- 
stellen: 


von welchem Genus 


_- 7 — 
Cerqueiria Berg 1 
Gomidesis Berx 38 
Rubachia Berg 7 
Marlierea Camb. 17 
Calyptranthes Sw., 41 
Calyptromyrcia Berg 9 
Aulomyrcia Berg 185 
Eugeniopsis Berg 15 
Myreia DC. 127 
Mwurceugenia Berg 4 

444 
U. Eugenioideae. 
Caryophyllus Tourn. 1 
Eugenia Micheli 289 
Phyliocalyz Berg 19 
Stenocalyz Berg 40 
Myrcianthes Berg 4 
Mitranthes Berg + 
Calycorectes Berg 2 
Schizocalyz Berg 1 
Myrciaria Berg 42 
Jambosa Rumph 6) 
Siphoneugena Berg 3 
Hezachlamys Berg 1 
Aulacocarpus Berg 1 
Fe 412 
1. Pimentoideae. 
Psidium L. 65 
Calycotpus Ber 3 
Myrtus 18 
Biepharocalyz Berg 21 
Pseudocaryophyllus Bg. 2 
Abberillea Berg 17 
Campomaneoia RP. 51 
Acrandra Berg > 
Britoa Berg 7 
Lacerdaea Berz 1 
u: 
IV. Myrrhineae. 
Murrhinium Schott 2 
Pr 
V, UOrthostemonoideae. 
Orthostemon Berg 1 
arg oe 
1047 


Es sind also hier 35 Gattungen mit 1047 Arten, 
aber dadurch gewis« noch nicht der Reichthum des 
Landes an Arten dieser Gattungen erschöpft. 

Es folgen nun # Tafeln mit Blättern von 164 Ar- 


ten im Naturselhstdruck,, dann eine Tafel, die Ent- | 


wickelung der Granathblume und Frucht, Tafel 10— 
35 inch. (Taf. 31 ınt doppelt vorhanden) geben Ab- 
bildungen verschiedener Arten 


aus verschiedenen 


Gattungen, 


‚die einzelnen Arbeiten auf, 


678 
Beigelegt ist diesem Hefte noch eine grosse 
Charte Brasiliens und der angrenzenden Länder auf 
der die Reiserouten von 17 Reisenden durch farbige 
Linien angegeben sind, aber einige noch fehlen, die 
der Verf. nicht erhalten konnte, aber nachzuliefern 
hofft, indem er, sobald er auch in den Besitz der 
neuen Untersuchungen gekommen sein wird, wel- 
che man neuerdings in Brasilien angestellt hat, 
eine neue verbesserte Charte zu geben gedenkt. Die 
vorliegende ist nach der im J. 1846 durch den In- 
genieur Colonel Courad Jacob von Niemeyer 
herausgegebenen angefertigt. Der Herausgeber beab- 
sichtigt auch noch in spätern Heften dieses Werks die 
Reiseroaten nebst biographischen Notizen der Rei- 
senden zu veröffentlichen. Aus allem diesem, so wie 
aus dem, was schon geschehen ist, wird ersichtlich, 
wie sorgsam Herr von Martius bemüht ist, diese 
erste umfassende Flor eines ungeheuren Landes der 
neuen Welt so auszustatten, dass sie Alles bietet, 
was nur in einem solchen Werke erwartet werden 
kann. Möge der Verf, die Rüstigkeit sich bewah- 
ren, um dies srossartige Werk vollenden zu kön- 
nen, mögen ihm die helfenden Kräfte zur Vollen- 
dung in einer Zeit nicht fehlen, wo im Ganzen eine 
Abneigung gegen die Beschäftigung mit den exoti- 
schen Floren bei uns in Deutschland eingetreten ist, 
möge endlich das Werk auch diejenige Unterstützung 
finden, ohne welche es, wie jedes andere, nicht 
gedeihen kann, eie Unterstützung durch Ankauf bei 
öffentlichen Anstalten und bei wohlhabenden Privat- 
personen, des eigenen Interesses oder der Sache we- 
gen, welcher letztere Grund der seltnere ist, aber 
der ehrenvollere, und der Reichen und Grossen un- 
ter den Deutschen würdigere. S—l. 
Conspectus Florae Smolandicae, Scripsit Nicolaus 
Johannes Scheutz, Phil. Mag. Upsaliae, ty- 
pis Acad. Reg. Typographi. MDOCCCLVII. 8. 
XVII u. 58 8. 


Eine Flora von Smoland, des Landestheils, in 
welchem Liund geboren war, fehlte bisher, denn 
nur von Femsjö war durch El. Fries ein Catalog 
der Pflanzen gegeben, daher beschloss der Verf., 
durch die Beihülfe mehrer Beobachter unterstützt, 
unter denen Joh. Forsander ein auf die Flora 
bezügliches Manuscript mittheilte, der Dr. Med, Pe- 
tersson, die beiden sehr befreundeten Candidaten 
der Philosophie Th, M. und E. P. Fries und der 


\Stud. ©, Fr. Friman ihre Beobachtungen über- 
liessen, und ‚die botanische Gesellschaft zu Linkö- 


ping ihre hierauf bezüglichen Manuscripte übergab, 
trotz aller entzegenstehenden Schwierigkeiten, diese 
Flor zu bearbeiten, Zunlchst zählt der Verf. alle 
welche über die Pllan- 


619 — 
zen Jiessr Provinz erschienen, mit denen er, selbst 
sich seit 1846 beschäftigte, doch aber gesteht, dass 
viele Gegenden noch‘ gar nicht und au vielen. Orten 
die Frühjahrsvegetation noch ‚nicht ‚untersucht. ‚sei. 
Hierauf schildert, er im Allgemeinen die Vegetations- 
verhältuisse nach der Beschaffenheit der Oberfläche 
und Zusammensetzung des Bodens , nach der ‚Luft- 
temperatur (nur ın Wexiö beobachtet. grösste Kälte 
— 32.0, grösste Wärme + 35,0, mittlere Wärme 
des Jahres —.6,66), nach. der Bodenwärme (nur an 
zwei Orten, zu Knapphulla zu 7% und zu Wärna- 
näs.zu 802, von: Wahlenberg beobachtet). In 
keiner, Provinz zeigt sich. der Unterschied. der ‚öst- 
lichen. und westlichen Vegetation so wie in Smo- 
land, erstere ist frühlingsartiger freundlicher, Jetz- 
tere und ihr. fehlen viele 
anderwärts gemeine Pflanzen... ‚Von den 8 Regio- 
nen, welche man. in Schweden in Bezug auf. die 
Vegetation anzunehmen pflegt, finden sich hier. im 
nördlichen. Theile die Kichenregion, südlichen 
die, der Buche, doch beider Vegetation nicht 
sehr verschieden, weshalb es dem Veri. 
mässiger erscheint, Smolaud in, vier BRezioneu zu 
theilen „. die. östliche . die nördliche. die. mittlere und 
die, westliche. welche er einzeln. in Betrachtung 


herbstlicher trauriger. 


im 
ist 
zweck- 


zieht. Das. östliche Swmoland begreift den ‘Theil, in 
welchem nördlich von  Blekingen die Klüsse, ins 


Meer liessen. nämlich nur das, absehüssig aleich- 
sam, ‚uach dem, Meere zelegeue Kalmar Län., hier 
ist. ‚die reichste Klor, ‚besonders in den ‚Strandze- 
zendew. ‚grosse Kieferwälder sind. im Innern, süd- 
lich. wächst. Carpinus; im. nördlichen ist fast. die 
Vegetation wie. in Ostgothland. Das nördliche Smo- 
land geht bis nach Ostgothland und den Wetternsee. 
sie zeichnet sich dadurch aus. dass viele nördliche 
Pilanzen hier ihre südliche Grenze finden ; am Wet- 
terusee.ist eine eigenthüwliche Flor; einige der im 
östlichen  Smoland häufigen Pflauzen werden hier 
selten, audere Gewächse sind hier wieder häufiger, 
andere.dieser Gegend eigenthümlich, Das mittlere 
Smoland ist, mehr das südliche. zwischen Kalmar 
und dem Klusse Laga gelegen, erstreckt sich bis 
zu den Grenzen von Blekingen und Schonen. Diese 
Gegend zeichnet, sich nicht sowohl durch die Pflan- 
zen aus, welche daselbst wachsen. als dadurch, 
dass auderwärts, häufige hier selten werden oder 
fehlen. 
aus Schoueu hinein, Wie um Jönköping, die Grenze 
der ‚östlichen ‚und westlichen Vegetation. für viele 
Pflauzen ist. so gehen auch viele westlich nicht wei- 


In den südlichen Theil gehen die Pflanzen | 


680 


tev ala Wexiö. An der Laga erscheint dann wie- 
der die westlichste Grenze von vielen ‚Pflanzen, so 
dass jenseits derselben nichts von der östlichen und 
freundlichen Klor-anfstösst. 

Das westliche Smoland. begreift die Gegend ZWwi- 
schen der Laga und der Grenze von, Halland, eine 
sehr arme Gegend, der viele, triviale Phanzen ganz 
fehlen. Calluna vulgaris und Seirpuscaespitosus sind 
Hauptpflanzen, jene auf trocknem, diese auf nassem 
Boden. Aber dennoch hat diese Gegend, deren Wäl- 
der aus Pinus sylnestris und Abies bestehen, man- 
che Pflanzen, welche anderwärts nicht vorkommen 
oder selten sind.. (Es ‚scheint. eine. Kortsetzung 
des jütischen Haidelandes zu sein.) — So hat das 
östliche Smoland ungefähr 900, das westliche nur 
300 Arten. Diese Provinz, ist, wie die übrigen 
Gothlands, durch , die. Menge der 
Synanthereen. f, 

Es folgt nun.die Enumeratio specierum vascu- 
larium Smolandiae, nach Kries, mit den Synan- 
thereen beginnend. Jede Pflauze hat ausser dem 
Namen nebst Autor. daneben abgekürzt, die Re- 
sion angegeben und durch Buchstaben die verschie- 
dene Häufigkeit oder Seltenheit. In Noten befinden 
sich noch nähere Angaben einzelner Eundorte. Es 
schliesst das, Verzeichniss mit den Gefässkrypto- 
samen. Die Equisetaceae rangiren aber, zwischen 
Coniferen und Callitrichinen, denen dann die Cha- 
raceen folgen, hinter welchen. die Orchideen kom- 
men. Von denCharen heisst es. dass sie.noch we- 
nie untersucht seien, und nur nach der Arbeit von 
Waltmann anfgenonmen wären. SZ. 


nme 


ausgezeichnet 


Personal-Notiz.. ...; 

im Anfange des Sommers dieses Jahres starb 
Mr. Graves, Generaldirector der Wälder im kai- 
serl, Finanzministerium zu Paris. Er beschäftigte 
sich mit dem Studium der Farrn, 
von welchen er eine sehr bedeutende Sammlung, be- 
sessen haben muss. Naudin nannte nach, ihm eine 
Melastomaceengattung. und sagt hei dieser @ele- 
genheit, dass er dies zu Ehren eines Maunes ge- 
than habe, welcher die vegetabilischen Schätze des 
nördlichen Frankreichs emsig untersucht, der Geo- 
logie "aber und den Studium der fossilen Pflanzen 
besonders ergehen, sich in beiden Wisseuschaften 
wohl verdient gemacht, und, die nach ihm Senaunte 
madegassische Pflanze, von der er nur ein Exem- 
plar besessen, dem Museum freigebigst überlassen 
habe. 


ausschliesslich 


(SEEN SEESGEREEESEÄEEEEDE EEE EEE EEE NEDEIECHEEEEEEEESEEEEEEnEEEESEREESERIENSEESNEISERERENEENIBESEIEBUBIESESEREETBEBEENBERNEGEREEEEBnBE en nEen. 
Redaction: Huso von Mohbl. — D. F. L. von Schlechtendal. 


Verlag der, A. Förstnmer"scheu 


Buchhandluug 


(Arthur Felix),.in, Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke'sche Buchdruckerei in Halle. 


15. Jahrgang. 


Den 2.. October 1857. 


40. Stück. 


Inhalt. ürig.: Philippi, Bewerkungen üb. ch Flora dev Wüste Alacama, — 
Göppert, d. K. botan. Garten d. Universität Breslau. — 
K. Not.: Aezyplischer Weizen. 


and Hepalicae of the United Stales ‚etc. — 
Opiz, üb. Leonhardia. — 


. 


81 


Bemerkungen über. die Fiora der Wüste 
Atacama. 
Von 

Dr. R. A. Philippi in Santiago de Chile. 

Das Manuscript meiner Florula atacamensis ist 
zwar fertig, und ich bin augenblicklich damit, be- 
schäftigt, die dazu zehörigen Tafeln zu zeichnen. 
Da indessen wohl noch ein paar Monate vergehen 
werden, bis die Arbeit iu Deutschland publicirt wird, 
so erlaube ich mir ein paar Notizen über dieselbe 
vorläufig mitzutheilen. 


Die Klorula atacameusis hegreift die Aufzählung 
und Beschreibung derjenigen Pfauzen, welche, ich 
auf meiner Reise durch die Wüste Atacama im Som- 
mer 18534 beobachtet und gesammelt habe. Der 
nördlichste Punkt sind die Kupferminen von S. Bar- 
tolo beim Orte Atacama 22° 14’ südl. Breite, der süd- 
lichste die Stadt Copiapo c. 27° 23° südl. Br. In die- 
„em Raume abe ich 407 Arten Gefässpflanzen ge- 
funden, von denen 256 unbeschrieben waren. Neu 
für die chilenische Flora sind folgende 27 Genera: 
Stichophyllum Pis.. Microphyes Ph., Diazia Ph,, 
Silvaea Ph.. alles Portulaceen; Eulychnia Pl., ein 
Cereus mit einer Opuntiablüthe; Eremocharis Ph. 
und Domeykoa Ph.. Umbelliferen; Urmenetea Ph., 
Chondrochilus Ph. , Gypothamnium Ph,. Osyphyl- 
tum Ph., Tobaphes Ph.. Polyclades Ph., Brachyan- 
dra Ph.. Vasquezia Ph... Stevria Cay,,. Synauthereen 
(die meiste» Genera zehören zu den Labiatiforen); 
Centunculus I... Glauz b.., Primulaceen; Varcasia 
Ph.. Gentianee; Nana 4... Uydroleacee: Coldenia 
Lu, Borraginee ; Dicliptera Juss,. Avauthacee; Rho- 
palostigma Ph. und Waddingtonia Ph., Solanaceen; 
Statice I... Plumbaginee: Croton 4., Kuphorbiacee ; 
und, Pitcairnia Herit., Bromeliacer, 

Die. oben ‚angegebene Zahl vertheilt sich, auf 
folgeude Kamilien (ich gebe gleich die Zahl in Pro- 


Lit.: Sullivant, the Musei 


centen an, und vergleiche sie mit dem Quotienten, 


den dieselbe Familie in der chilenischen Gesammt- 


flora hat): 


Ranunceulaceae 3 Art. — °, pr.C. 11/, Fl. Chil, 
Berberideae 1 - — - nal 
Cruciferae 13 _- 3, 0 - RE 
Capparideae WER a e 
Violaceae 3 = 5 TEE 
Polygaleae ı  - — Sn = 
Frankeniaceae Der = = a = 
Caryophylleae Ye 1%, , - lanın 
Malvaceae 16 - - Blai.m 
Hypericeae 1 - _ = _ 
Malpighiaceae € e — Eme SER > 
Vivianiaceae 1. - .— 2 — - 
Oxalideae 8.- 2 = UERNE 
Lineae 1 - u eo ” 
Zygophylleae 2. - — ur “ 
Terebinthaceae 1 - —_ an rs 
Leguminosae 30° - eu - N eih 
Rosaceae 2 .- — = le 
Onagrariae 1 - en & 1 = 
Halorrhageae En _ Sure: n 
Lythrarieae ha: = —_ aan Re 
Cucurbitaceae 1 00 —_ ee = 
Malesherbiaceae 4 - 1 - Yu 
Loaseae Sr ı PU PRRRER Alle 
Portulaceae 2... — 5 = au 7n 
Paronychieae 2, - —_ m 2 
Cacteae 14 .,.- als, mS Mur 
Umbelliferae 11 2%... um 
Rubiaceae Bla - iu - 
Valerianeae 1 - _ - nn 
Boopideae 1 - - u & 
Synanthereae 56. - 14 Pr || 2 
Lobeliaceae Bm - - - 
Campanulaceae 1 - -_ - 
Primulaceae r - -, .—_ - 


spocyneifh 1 I i 
Asclepiadeae 23 
Gentianeae 3 - — = En 
Bignoniaceae 6 - 11/5, - N 
Polemoniaceae 1 — - en = 
Conyvolvulaceae 3 - N 3, 7 
Hiydroleaceae = _ - o.- 
Hydrophylleaee 1 - — = = 2 
Borragineaee 15 - 33, - 1 - 
Labiatae 3 - 11, - 1 a 
Verbenaceae 7 - 13, - 13, - 
Acanthaceae 1 —_ _ — © 
Solanaceae 21 - 53, - 23, - 
Nolanaceae 13 - 3, - 7, - 
Scrofularineae 11 - 2, - 3 = 
Plumbagineae 2 - — - a PR 
Blantagineae AR. 9- 1 e SE 
Nyctagineae 1 - — = au ‚a 
Amarantaceae 1 - — = — = 
Chenopodeae 10. - aa, wa 
Phytolacceae 1a = _ = = u 
Polygoneae 2 = — = — M 
Santalaceae 2. - _ _ — a 
Euphorbiaceae 6 - 11, - An 
Urticeae 1 - ._ > — 2 
|Piperaceae 2 = — o Ar! 1% 
Gnetaceae 11 - NE ne 
| Juncagineae a EN SENSE 2 
Najadeae 24132 —_ = = < 
Bromeliaceae 3 - 3, - %, - 
iridezae 3 - 3, - 3, - 
Dioscorideae 3 - 2 -  - 
Amaryllideae 4 - 1 > 2 x 
Liliaceae 3 - SZ 2, - 
Astelieae 1 - — > — Br 
Juncaceae 3 - — - > ® 
Cyperaceae 1 - 22), - 2 = 
Gramineae 2141 - 6 = 7 x 
Filices 3 - u - 31), 
Eine ziemliche Anzahl von Familien zeigen ge- 
nau oder fast genau denselben Quotienten, so die 
Leguminosen, die Scrofularineen, Caryophylleen, 


Verbenaceen, Loaseen, Oxalideen, Labiaten, Cype- 
raceen, «so wie die Bromeliaceen, Irideen, Diosco- 
rideen, Liliaceen. Auch das Verhältniss der Grä- 
ser ist nicht auffallend verschieden; sie bilden 6 
Procent in der Flora der Wüste, 7 in der von ganz 
Chile. Dagegen ist die erstere auffalleud reicher 
an Malvaceen, Portulaceen, Cacteen, ‚Borragineen, 
welche sich auf die drei Genera Heliotropium, Col- 
denia und Eritrichum vertheilen; Solanaceen, No- 
lanaceen, Chenopodeen, indem die eigentliche Wü- 
ste verhältnissmässig viele Arten Atriplex ernährt, 
so wie an Euphorbiaceen, Der $rössere Reichthum 


"Calandrinia mit 50, Ozalis mit 41 


sich oft in feinen Staubregen , 


einen. 

L ne, aber 
au allend ist es mir, dass auch die Gruciferen ver- 
|nältnissmässig häufiger auftreten, als dies in Chile 
im Allgemeinen der Fall ist. Die Familien , weiche 
in der Wüstenflora verhältnissmässig ärmer sind, 
sind besonders die Ranunculaceen, Rosaceen, Um- 
belliferen, Rubiaceen, Valerianeen, Synanthereen, 
Amaryllideen und Farrnkräuter. Einige dieser Ka- 
milien sind solche, die überhaupt ihr. Maximum.in 
der kalten oder gemässigten Zone haben, und nach 
der heissen Zone hin rasch an Artenzahl abneh- 
men; bei den Farrnkräutern erklärt sich die ge- 
ringe Zahl leicht durch die grosse Trockenheit der 
Wüste, allein ich weiss keinen Grund anzuführen, 
weshalb die Synanthereen nur 14 Proc. anstatt 21 
ausmachen, und wesshalb die Rubiaceen und Vale- 
rianeen, namentlich die ersteren, nur durch je eine 
einzige Art repräsentirt sind. Eben so wunderbar 
ist es, dass ich ‚gar keine Orchidee, keine Myrta- 
cee, Ahamnee, Saxifragee, Tropäolee gefunden habe. 
Viele in Chile sehr artenreiche Geschlechter fehlen 
in der Wüste ganz, z. B. Mutisia und Galiunn, an- 
dere sind nur sehr spärlich vertreten, wie Calceo- 
laria, Berberis, Acaens. Die artenreichsten Ge- 
schlechter der Flora von Atacama sind: Adesmia 
mit 12, Senecio mit 11, Cristaria mit 10, Calan- 
drinia ebenfalls mit 10, Oxelis und Eritrichum mit 
8, Echinocactus und Alona je mit 7 Arten. (Die 
artenreichsten Geschlechter der chilenischen Flora 
von Gay sind: Senecio mit 113, Adesmia mit 65, 
„ Baccharis mit 
40, Calceolaria mit 39, Valeriana mit 34, Chlo- 
raea mit 32 Arten etc.) 


Die Nähe der heissen Zone giebt sich. offenbar 
durch die Geschlechter: Cleome. Krameria, Dine- 
mandra, Zuccaygnia, Stevia, Ipomoea, Nama, Col- 
denia, Dicliptera, Croton, Pitcairnia, Tillandsia 
kund. 


Die von mir gefundenen Pflanzen kann man 
füglich in drei verschiedene Floren sondern: 1) die 
der Strandpflanzen, denen die Nähe der Meeres- 
feuchtigkeit und vielleicht Salztheile im Boden zum 
Gedeihen nothwendig ist, 2) die des Küstengebirges 
von Paposo, 3) die der eigentlichen Wüste. Die 
zweite Abtheilung begreift alle jene Pflanzen, wel- 
che an dem Abhauxe des Küstengebirges zwischen 
Pan de azucar und Miguel Diaz, also zwischen dem 
2608° und 24036’ südl. Breite in einer Höhe von’e. 
500—1800 Fuss wachsen. In dieser Höhe schweben 
nämlich, aus einer mir unerklärlichen Ursache, neun 
Monate des Jahres hindurch beständig Nebel, die 
Spanisch sarruga, 


685 


verwandeln, und nicht nur eine Menge wenn auch 
schwächer Quellen in deu Schluchten, sondern. auch 
eine werhältnissmässig üppige Vegetation an den 
steilen Abhängen hervorrufen. Die dritte Flora be- 
greift die Pfdanzen, welche im Innern des Landes 
iu der Dürre oder an den spärlichen Quellen, Bä- 
chen und Salzsümpfen wachsen, und fällt ziemlich 
mit der Cordillerenfiora zusammen, da sie fast 
sämmtlich nur in bedeutenden Höhen wachsen. Denn 
das Laud erhebt sich allmählig von der Küste aus, 
ohne irgend eine Unterbrechung oder Absatz, sei 
es durch ein Längsthal, eine Terrasse, oder sonst 
eine Verschiedenheit, und: wäre es auch nur eine 
geognostische, allmählig bis zu 12,000 Fuss Mee- 
reshöhe, und bildet in dieser Höhe eine mehrere Ta- 
gereisen breite Hochebene, auf welcher — ganz un- 
seren hergebrachten Vorstellungen eutgegen — keine 
Spur einer Gebirgskette, mit ihren tiefen Thälern 
und Pässen existirt, sondern einzig und allein iso- 
lirte und zu Gruppen verbundene, kegelförmige 
(meist trachytische?) Kuppen wie ausgesäet liegen, 
so dass man, wenn man nur Wasser und Kutter 
für seine Maulthiere fände, überall, ohne ein Hin- 
derniss zu finden, die Wüste vom Meer aus nach 
den Argentinischen Provinzen überschreiten könnte. 
Diese dritte Flora ist aber durch eine hreite fast 
vollkommen vegetationsleere Zone von der andern 
geschieden. Die grosse Trockenheit der. Luft, der 
fast gänzliche Mangel an Regen oder Schnee, ‚selbst 
auf den höchsten, vielleicht auf 19000 ansteigenden 
Gipfeln, muss natürlich die Vegetation dieser Ge- 
genden von einer alpinen sehr wesentlich unter- 
«cheiden. Uebrigens versteht es sich von selbst, 
dass diese drei Floren nicht absolut von einander 
zu scheiden sind. Räumlich geht z. B. die erste 
in die zweite über, so wie auch durch die Bedin- 
gungen ihrer Vegetation. Im Norden der Wüste 
ist zwar die Küstenvegetation räumlich scharf von 
der des Innern geschieden, indem man dort (z. B. 
auf dem Wege von Botijas an der Küste über Aguas 
blancas nach Imilac) keine Spur von Gewächsen 
auf einer Strecke von etwa 15 deutschen Meilen 
finden soll, was ich sehr gern glaube, da ich selbst, 
etwas weiter «üdlich, 10 Standen marschirt bin, 
ohne die geringste Pflanze gesehen zu haben; allein 
im Süden dringt eines Theiles die feuchte Meeres- 
luft durch die Thäler von Tartal, Pan de azucar 
und namentlich durch das breite, ofene Thal des 
Salado landeinwärts, während andererseits die im 
Innern häufiger fallenden atmosphärischen Nieder- 
schläge bewirken, dass sich im obern Theil dieser 
trockenen Flussbetten Feuchtigkeit ansammelt, und 
»o eine Verbindung der Strandvegetation mit den 
oentralen Höhen bewirkt 


686 — 

- Die Gewächse, welche die, Strandfora haupt- 
sächlich charakterisireu, sind: 5 Arten Menonvillea, 
2 Frankenia, mehrere Cristaria, Dinemnandra-Aı- 
ten, die Tetragonien, einige Calandrinia, Bustil- 
losia, 4 Arten Olosia, Infantea , Encelia, Chugqui- 
raga acicularis, Scytalanthus, zahlreiche Nolana- 
ceen (8 Arten), Statice plumosa ,„ 2 Arteu Achyro- 
phorus etc. Fast sämmtliche Cactus-Arten gehören 
dieser und der folgenden Region an,,. indem ich sie 
höchstens 1?/, deutsche Meilen ‚von der Küste ent- 
fernt angetroffen habe. Nur eine oder zwei Arten 
Opuntien und meinen Cereus atacamensis habe ich 
tief im Innern ‘gesehen. Dasselbe gilt von den bei- 
den Pitcairnia-Arten, die sich auch nie weit vom 
Meer entfernen. Höhere Sträucher oder gar Bäume 
finden sich nirgends. 

Die verhältnissmässig fruchtbare Region von 
Paposo bringt eine weit grössere Anzahl von Pflan- 
zen hervor, unter denen mehrere wegen ihrer schö- 
nen grossen Blumen: eine Zierde unserer Gärten 
sein würden, Z.:B. Ledocarpum pedunculare, Pso- 
ralea azurea'n. sp., Salvia tubiflora, Argylia 
puberula,, Sorema, : 

Hier finden wir die Cleome chilensis, mehrere 
Arenaria-Arten, sämmtlich mit Nebenblättern, dar- 
unter eine, die eine Seifenwurzel liefert, zahlreiche 
Malvaceen, ein neues Hypericum, das schöne Le- 
docarpum, zahlreiche Ozxalss , darunter die merk- 
würdige, strauchartige O0. yigantea: Barn. = 0. 
virgosae Mol.), die sich:bis nach Coquimbo hin er- 
streckt, ein neues Linum, ein schönes Trifolium, 
Lotus. eine Psoralea mit prachtvoll azurblauen 
Blumen, ein Paar Wicken, eine Cassia, zwei Ste- 
via, ein Paar Senecionen, zwei strauchartige Cen- 
taureen, welche aber an Schönheit nicht mit €. chi- 
lensis wetteifern können, ein neuer Centunculus, 
die kleine Microcale quadrangularis, die bis nach 
Valdivia wächst, eine neue Erythraea, eine Nama, 
verschiedene Arten Heliotropium, strauchartig, mit 
wohlriechenden Blumen, zwei, Salvia, davon die 
eine schöne, grosse, scharlachrothe Blüthen trägt, 
mehrere Verbena, eine Ipomoea, eine Dicliptera, 
die gigantische Nicotiana solanifolia, die abnor- 
men Bignoniaceen Montea, Reyesia, die schöne Ar- 
gylia puberula , zwei neue Schizanthus, ein Paar 
Calceolaria, Plumbaygo eaerulea , einige Plantayo- 
Arten, ein Onybaphus, eine Welanthera ‚die Brei 
lia volubilis, die von Peru bis Pucate Monte vor- 
kommt, zwei Quinchamalium, die 6 Fuss hohe 
strauchartige Kuphorbia lactiflora n. sp: , lechera 
der Einwohner, ein strauchartiger, ebenso hoher 
Croton, ein Chiropetalum, eine Peperomia, eine 
Tillandsia, ein Paar Dioscoreen, Amaryllideen, Iri- 


deen, eine Seilla, eine Leucocoryne, die Cumingia 
40 * 


— 6897 — 
esmpanulata, deren solide Zwiebel unter dem Na- 
men papitas, del campo gegeben werden, und frisch 
abgesotten wie Kartoffeln schmecken , endlich ein 
Paar Farrnkräuter, die in den beiden'anderen Re- 
gionen gänzlich fehlen. Die Annäherung an die tro- 
pische Flora wird durch die Geschlechter Cleome, 
Stevia, Ipomoea , Nama, Dicliptera, Croton, Til- 
landsia bewirkt. 

Mehrere europäische Gewächse haben sich in 
dieser Region eingebürgert, so namentlich 'der 
schwarze Senf, welcher dort in solcher Menge 
wächst, dassı “vom Meere gesehen die Berge der 
Küste einen gelben horizontalen: Streifen zeigten; 
die Avena hirsuta Roth, der Alfilerilio der Chile- 
nen, Erodium moschatum und cicutarium (Scan- 
diz chilensis Molina!!). Kein einziger einheimi- 
scher Baum wächst in dieser Region, und von an- 
gepflanzten habe ich nur Birnbäume, Feigenbäume 
und einen Algarrobo, Prosopis Siliquastrum gese- 
hen. Selbst die Sträucher sind so niedrig und ha- 
ben. einen solchen knorrigen Wuchs, 'dass man 
schwerlich ‚auf viele Meilen weit darunter einen fin- 
det, der einen Spatzierstock liefert. Als eine Bi- 
genthümlichkeit dieser Region muss ich ferner noch 
anführen, dass sämmtliche Sträucher‘, die. Säulen- 
eactus nicht ausgenommen, dicht‘ mit Lichenen be- 
hangen sind; unstreitig eine Folge‘ der grossen 
Beuchtigkeit,, welche einen grossen Theil des Jah- 
res in der; Luft herrscht. 

Die "eigentliche Wüstenflora ist besonders durch 
folgende Gewächse characterisirt: Zwei Arten Sida, 
ähnlich ‚der Sida compacta Gay, ein Paar rasenar- 
tige oder vielmehr diehte Büsche bildende, klein- 
hlättrige Oxalis, zahlreiche Adesmia-Arten, mit und 
ohne. Stacheln, zwei Arten‘ Zuccagnia, eine ver- 
krüppelte Cassi@, drei Arten Malesherbia, zwei 
Arten Huidobria, zahlreiche Calandrinien, einige 
Silvaea (neues Geschlecht der Portulaceen, einer 
Amarantacee ähnlich mit einer Schlauchfrücht; eine 
oder zwei Opuntien, ein Mulinum, zwei Gymno- 
phytum, zwei neue Geschlechter der Doldenge- 
wächse, das eine, Eremocharis, ein Strauch, das 
andere, Domeykoa, einjährig, wie manche Bowle- 
sia-Arten auf der Erde "liegend, eine  Boopidee, 
nahe ‘verwandt mit einer Art aus der Magellans- 
strasse,‘ ein Paar Baecharis, ein Haplopappus, 
zahlreiche Senecionen, eine Artemisia, ein halbes 
Dutzend neuer Geschlechter, ‚meist aus den Labia- 
tiloren, 3 neue Arten Argylia, eine neue BEutoca, 
eine Phacelia, zahlreiche Arten Britrichum, ein 
Paar Werbena, eine Lippia, zwei. Arten Fabiana, 
zahlreiche Arten Nicotiana, Lonchestigma,' zwei 
Arten Rhopalostigma'n. 'g., niedrige Sträucher mit 
kleinen Blättern, etwa zwischen Atrope und Lycium 


— 6 

stehend, 3 Arten Lycium, 2 Salpigossis, 8 Atripler; 
Ephedra andina etc. Am Rande der spärlichen Brun- 
nen finden sich‘ zwei Arten Triglochin, mehrere 
Juncus, Heleocharis, Isolepis , Scirpus, Distichlis 
thalassica, zwei neue Polypogon, eine Catabrosa, 
Festuca, Poa, Agrostis, eine neue Pratia und eine 
neue Art A4stelia. Gräser sind im Allgemeinen sel- 
ten, doch ist der Bach von Zorras ein Paar Stun- 
den laug mit einer neuen Deyeuxia eingefasst, die 
den Habitus einer Deschampsia hat, und der 'hohe 
Gipfel des Alto de Puquios, den ich auf'12,000 Kuss 
schätze, trägt häufig kleine Rasen 'von Stiya' fri- 
gida n. sp. ‘Die Ränder des ungeheuren, in 7400 
Fuss Meereshöhe liegenden Salzsumpfes von Ata- 
cama ‘haben mir eine Salicornia' ($! peruviana?) 
und eine neue Art Glaux dargeboten. Kein’Farm- 
kraut, kein Moos, keine Klechte auf den Kelsen, 
welche wohl die Trockenheit der Luft ausschliesst, 
aber auch keine Biliacee, 'keine Amaryllidee ist zu 
sehen. Doch liegt es vielleicht ‘an der vorgerück- 
ten Jahreszeit, während der ich meine Reise machte, 
dass ich kein Gewächs' aus‘ diesen Familien fand. 
In dieser Region finden wir noch weniger als in 
der vorigen Bäume; zahlreiche Gewächse 'derselben 
sind strauchartig, aber sehr niedrig, und nur Ly- 
cium horridum: mihi, der Calpichi der BEingebornen, 
Atriplez deserticola n. sp., Cachiyuyo genannt, und 
Ephedra andina werden 5—6 Fuss hoch. Die mei- 
sten Pflanzen haben eine graue oder gelbe Farbe, 
fast keine einzige ist freudig grün; fast alle" sind 
klebrig, harzig, streng 'riechend,, sehr viele sind 
stachelig; mehrere fallen in 'hohem Grade dadurch 
auf, dass sie nicht nur mit sehr kleinen moosarti- 
gen Blättern über und “über 'bedeckt sind, ‘sondern 
noch ausserdem, ähnlich wie Sarifraga‘ bryoides, 
in jeder Blattachsel‘ einen verkrüppelten, in eine 
Rosette von Blättern ‘verwandelten Zweig tragen, 
so Lippia trifida Gay, die Ricarica der Atacama- 
nier, Verbena‘ bryoides n. sp., Fabiana‘ bryoides 
n. sp., die wenigen, welche ich auf hohen Gipfeln 
wachsend gefunden habe, bilden dichte halhkugelige 
Büsche, so wie so viele Pflanzen, die in den’ höch- 
sten Regionen der Anden‘ wachsen. 

Da die Vegetation überhaupt so spärlich ist, so 
ist es kein Wunder, dass ich manche Pflanzen nur 
an einer einzigen Lokalität zwefunden habe, ja dass 
ich von "einigen nur einsoder höchstens ein Paar 
Individuen ‘gesehen habe. Die’ gleiche Erscheinung 
ist ja auch von den Alpen und, ich ‘kann hinzufü- 
gen, von den Cordilleren 'bekannt, und muss 'natür- 
lich in einer solchen Wüste in'einem höheren Grade 
auftreten. NER f SH 

Pflanzen, die”der Mensch geniessen könnte, sei 
es als Obst, sei es als Gemüse, giebt esmitiAus- 


689 


nahme der oben erwähnten Papitas'deb campo;;Cu- 
ningia campanwlat«, nicht, es müsste denn sein, 
dass sich zwei einjährige Tetragonia-Arten als Spi- 
nat kochen und essen liessen. Die zur Zeit der 
Fruchtreife rothen, saftigen Deckblätter der Ephedra 
lassen sich essen, sind aber zu klein um den Hun- 
ger stillen zu könsen. Die Maulthiere, diese genüg- 
samen Geschöpfe finden, die Region von Papero und 
das Thal von Zorras abgerechnet, auch nur ein sehr 
spärliches und schlechtes Futter; die wenigen Grä- 
ser ziehen sie natürlich allen anderen Pflanzen vor, 
nächstdem die Binsen und Simsen u. dgl. Pflanzen, 
und die Atriplez-Arten so wie die Ephedra. Kaum 
sollte man glauben, dass es möglich ist, dass Diego 
Je Almagro das jämmerlich zusammengeschmolzene 
Häufchen seiner Truppen auf diesem Wege glück- 
lich nach Peru zurückbrachte, und dass einige Jahre 
später Pedro de Valdivia denselben Weg mit sei- 
»en Truppen nahm, um Chile zu erobern. Die Schrift- 
steller melden von dieser Expedition nur, dass Val- 
Jivia ein Paar Tage vor seinen Truppen Leute vor- 
»usschickte, welche die Brunnen erweitern muss- 
ten, so dass die nachfolgenden Krieger und Pferde 
hinreichend Wasser fanden, was sonst nicht der 
Kall gewesen wäre; aber sie sagen nicht, wie 
Valdivia dem Futtermangel begegnet sei. Ich. ver- 
muthe er hat Mais als Pferdefutter mit sich geführt, 
denn der natürliche Pfanzenwuchs hätte auf keinen 
Kall hingereicht seine Pferde zu erhalten. Ich nahm 
denselben Weg wie Valdivia von Atacama nach 
Copiap6 ınit 13 Maulthieren, allein obgleich die Last- 
thiere darunter nur eine leichte Ladung hatten und 
obgleich wir in der Regel alle zwei Tage einen 
Rasttag hielten, so kamen deunoch die Maulthiere 
in einem erbärmlichen Zustande in Tres puntas an, 
wo sie wieder Gerste bekommen konnten, und von 
dort sind noch 22 Leguas, also zwei starke Tage- 
reisen bis in das einigermassen fruchtbare Thal von 
Copiap6. Um wie viel schlimmer muss es also ge- 
wesen sein, die Wüste mit Pferden zu passiren, 
Ks wäre nun allerdings möglich, dass im Winter 
etwas mehr Futter vorhanden ist und Valdivia in 
dieser Beziehung günstiger daran war, Valdivia 
verlies# den 14. Aug. 1540 Atacama, allein ich kaun 
nicht angeben, wie wiel Zeit er auf dem Wege von 
Atacama nach Copiapo zugebracht hat: ich habe 
Jazu 29 Tage gebraucht, mit Kinschluss der Rast- 
age, oder 18-19 Reisetage. 

Unstreitig ist die Vegetation nicht in allen Jah- 
ren gleich, ein Regenschauer melır oder weniger im 
Verlauf des Jahren macht in dienen dürren Gegen- 
sen einen enormen Unternchied, und ao mag es ein- 
eine Jahre geben, in denen es mehr Vegetation 
“ss folglieh mehr Kutter für die Maultbiere u, «. w. 


— 690 — 

giebt: ‚Der Meier in der Oase Channeral baja he- 
klagte sich-über die Trockenheit des Jahres, aber 
bisweilen ist diese noch viel bedeutender. so dass 
dadurch die Existenz der wenigen Changos (so 
heissen. die Küstenbewohner) in hohem Grade be- 
droht wird. in dieser Noth sreifen sie zu einem 
sonderbaren Mittel, um ihren Ziegen und Eseln, auf 
denen ihre Existenz grossentheils beruht, Nahrung 
zu verschaffen, Sie häufen trockene Stengel und 
dgl. um. die, Echinoeactusbüsche rund herum an, 
setzen sie dann in Feuer und brennen so die Sta- 
cheln dieser Gewächse weg, welche alsdann von 
den Thieren gierig verzehrt werden, 


Literatur. 


The Musei and Hepaticae of the United States east 
of the Mississippi River. Contributed to the se- 
cond edition of Gray’s Manual of botany, by 
William S. Sullivant etc. 

(Beschluss.) 

Die pleurocarpischen Moose gliedert der Vert. 
in die Tribus der Fontinaleen, Cryphäeen, Leuco- 
donteen, Leskeen, Thelieen, Fabronieen , Pylaisäa- 
ceen, Cylindrotheceen, Neckereen, Hookerieen, Cli- 
macieen und Hypneen. 

Die Fontinaleen bestehen aus Fontinalis und 
Dichelyma. Erstere enthält 6 Arten: F. antipyre- 
tica, squamosa, biformis Sull. (= Pilotr. sphayni- 
folium und distichum mihi), disticha H. et Wils., 
Lescurii Sull. und Dalecarlica Br. Eur. Letztere 
besitzt die 4 bekannten Arten. Die Cryphäeen 
umschliessen nur Cryphaea mit 3 Arten: Cr. ylo- 
merata Schimp., die wir zu Cr, filiformis ziehen, 
Cr. nervosa und inundata Nees. Von letzterer ver- 
muthet der Verf. mit Recht, dass sie Dichelyma 
subulatum sein könne. Nach den Originalexempla- 
ren aus der Hand des Entdeckers, des Prinzen von 
Neuwied, welche ich dem Herrn Grafen zu Solms- 
Laubach verdanke, gehört sie sicher dahin. 


Unter den Leucodonteen finden sich 3 Gattun- 
gen: Leucodon mit 2 Arten, wovon eine (L. jula- 
ceus Bull.) neu ist, Leptodon mit 2 bekannten und 
1 neuen Art (L. immersus Sull. et Lesgq,) aus den 
südlichen Staaten, Antitrichia mit der bekannten 
A. curtipendula. 

Drei Gattungen (CAnomodon, Leskea und Clas- 
matodon setzen die Leskeen zusammen. Jene be- 
sitzt 7 Arten, darunter als neu A. Toccoae Sull, et 
Lesg. von den Poccoa-KFällen in Georgia; diese ent- 
hült 3 bekannte und 2 neue Arten CL. micerocarpa 
Schimp. und denticulata Sull.); Clasmatodon end- 
lioh ist damjenige Moor, dan ich als Hypnum par- 


6 


vulum beschrieben hahe'und' welches der Bryol. Eu= 
rop. eine der- vielen unhaltbaren Gattungen ‘dieses 
Werkes (als Anisodon tenuirostris) bilden’hilft. 

{ Auch der Herr Verf. beglückt uns bald darauf 
mit einer ebenso unhaltbaren Gattung, welche so- 
gar eine eigene Familie bildet. Es ist Thea, de- 
ven Grundlage das Hypnum hirtellum abgibt. Zu 
ihm kommt noch, gegen unsere Ansicht, als selb- 
ständig von ihm geschieden die Leskea asprella 
Schimp. und eine neue Art Thelia Lescuri:. Die 
zweite Gattung der Thelieen gibt Myurella Br. Eur. 
Julia Syn. Musc.) ab, welche bier durch eine neue 
Art M. Coreyana repräsentirt wird. Ist dieselbe 
wirklich neu, so ist sie eine wichtige Art. 

Dasselbe müssen wir von den Fabronieen sa- 
gen, die hier sogleich von 4.neuen Kabronia-Arten 
und der bekannten Art des Anacamptodon, der nach 
des Verf. Anschauung natürlich wieder selbständige 
Gattung ist, gebildet werden. Sehr interessant ist 
F. gymnostoma ohne Peristom. Consequenter Weise 
hätte sie der Verf. zu einer eigenen Gattung erhe- 
ben müssen, wenn er Anacamptodon wegen seines 
doppelten Peristoms von Fabronia trennt. — Die 
verwandten Pylaisien treten nur in 5 bekannten 
Arten und 3 Gattungen (Pylaisaea, Homulothecium 
und Platygyrium) auf. 

Ihnen reihen sich die Oylindrothecieen an. 
umfassen dieselbe natürliche Moosgruppe. welche 
bei mir Entodon heisst. Hier liegt einmal ein Fall 
vor, wo ich Herrn Schimper die ernstlichsten 
Vorwürfe machen muss. Allem wissenschaftlichen 
Herkommen und Anstande zum Trotz, hat derselbe die 
pleurocarpischen Moose bekanntlich in eine Unzahl 
von sogenannten Gattungen gespalten und diesen 
durchweg neue Namen gegeben. Da aher viele sei- 
ner Genera mit meinen Sectionen zusammenfallen, 
=0o musste er, wie hier Z. B., auch meinen Sections- 
namen beibehalten und ihn zum Gattungsnamen er- 
heben, wenn es ihm wirklich um eine wahre Wis- 
senschaftlichkeit zu thun war, welche sich eng an 
das, Bestehende anschliesst und alleu Ballast ver- 
meidet. Die kleine Familie ist von 6 guten Arten 
vertreten. — Ihr folgen die Neckereen mit 2 Gat- 
tungen (Neckera und Omalia), von denen die letz- 
tere 2 neue Arten, bringt, die sich eng an Hypn. 
trichomanoides anschliessen. — Dann kommen die 
Hookerieen mit der Gattung Hookeria und einer 
Art (H. acutifolia), welche auf keinen Fall die von 
Nepal ist. — Die Climacieen basiren sich‘ nur auf 
Climacium, für welches die amerikanische Art als 
Cl. Americanum Brid. getrennt wird. 

Endlich "beginnen die. Hypneen mit 1 Gattung 
(Hypnum) und. 86 Arten. Ihre Bearbeitung wirft 
mit einem Male die ganze: vorhergeheude Klassiß- 


Sie 


cation moralisch wieder über den Haufen. Denn 
anstatt auch hier die Schi mper’sche Gliederung 
in so und so viel (vegetative) Gattungen anzuneh- 
men, degradirt der Verf. dieselben wieder zu Sectio- 
nen und stellt damit neben der vorigen and meiner 
Eintheilung eine dritte hin. Man sieht aber keinen 
Grund ein, warum diese von Hypnum: getrennten 
Gattungen nicht ebenso selbständige sein sollen, als 
Climacium, Omalia, Cylindrothecium u. a., welche 
der Verf. doch von Hypnum oder Neckera trennte. 
Das Geheimniss liegt aber darin, dass maı bei dem 
reichdotirten Genus Hypnum bald genug eine grosse 
Menge von Uebergängen findet, welche 'uns seine 
Spaltung in viele selbständige Gattungen als völlig 
unnatürlich erscheinen lässt. Die vom’ Verf. nach 
Schimper’s Vorgange dennoch abgezweigten Glie- 
der sind aus der Masse von Necker« und Hypnum 
als Extreme herausgerissene vegetative Gruppen. 
Auch hier wird die Geschichte dann am besten ent- 
scheiden, wenn man sich nur erst wieder"aus der 
Kleinkrämerei zu höheren und einheitlicheren An- 
schauungen empor gearbeitet haben wird.  Vebhrigens 
hat der Verf. noch einige neue Sectionen zu Hypnum 
hinzugefügt. So Elodium für H. paludosum, Pleu- 
rozium für H. splendens, ‘umbratum und Oakesti 
(zu welchem H. Pyrenaicum gezogen wird), Cal- 
ligeron für dieselbe Gruppe, die bei mir Cuspida- 
ria heisst, aber das hier fremdartige H. scorpio:- 
des ausschliesst, Harpidium für jene Moose, die 
bei mir zu Drepanocladus gehören, Cratoneuron 
für H. filicinum, Ptilium für H. COrista Castrensis, 
Hypnum für das, was bei mir (mit Ausnahme von 
H. nemorosum und pratense) Cupressina bedeutet, 
Rhytidium für H. rugosum, Campylium für H. stel- 
latumn, polymorphum und hispidulum. Mau sieht 
hieraus, dass wir uns nicht einmal darüber einigen 
können, was verwandtschaftlich unter den Arten zu 
einer Gruppe gehört. Deshalb wird auch die schärf- 
ste Kritik nichts helfen. Neue Hypna sind H. mon- 
tanum Wils., H. Novae Angliae Sull. et Lesq., H- 
minulissimum eor.. H. noterophilum eor., MH. 
Lescurii Sull.. Sullövanti? Schimp. 

In einem Nachtrage werden noch als neu be- 
schrieben: Pälotrichum cymbifolium aus Florida, 
Meteorium? pendulum aus Louisiana, Campylopus 
viridis Sull. et Lesq., Fissidens synoicus Sull. aus 
Tejas, Syrrhopodon Tezanus ej., Schistidium Agas- 
sizii Sull. et Lesq. vom Lake superior, Fontinalis 
gigantea aus den White Mountains und F. Nowae 
Angliae Sull. 

I. Lebermoose. 

Weit weniger wie die Laubmoose, haben die 
Lebermoose an Arten zugenommen. Auch sind sie 
von neuen Rintheilungen verschont geblieben. Sie 


693 
fallen sämmtlich unter. die Unterordnungen der Ric- 
ciaceen, Anthoceroteen, Marchantiaceen und Jun- 
germanniaceen. ) 

Die erseren zerfallen.in Ricci@a mit 7 bekann- 
ten Arten, und in Sphaerocarpus ‘(Micheli), die 
zweiten in Anthoceros wit 3‘Arten und in Noto- 
thylus mit 3 Arten, die Marchantiaceen in Mar- 
chantia mit 2, Preissia mit 1, Dumortiera mit 1, 
Fegatella mit 1, Reboulia mit 2, Grimaldia mit 2 
ci neu). in Fimbriaria mit 2 und Playiockasma 
mit I neuen Art. 

Die Jungermanniaceen gliederu sich. in Metzye- 
ria (2 Arten), Aneura (4), Steetzia (1), Pelliu 
(1). Blasia (1), Fossombronia (1), Geocalyz (1), 
Chiloseyphus (mit: 3), Pleuranthe (1), Lophocolea 
(2). Sphagnoecetis (1), Jungermannia (mit 18 hek. 
Arten), Scapania (3), Plagiochila (mit 3 bekann- 
ten und 3 neuen Arten), Sarcoscyphus (1), Gymno- 
mitrium (1), Frullania (mit 9 bek. und 1 neuen 
Art), Lejeunia (11), Madotheca (mit 2 bek. und 1 
neuen Art), Radula (mit 2 bek. und 1 neuen Art), 
Ptilidium (1), Sendtnera (1), Trichocolea (1), Ma- 
stigobryum (3), Lepidozia (1) und Calypogeia (1). 

Die 8 auf chinesischem Papiere abgedruckten 
Kupfertafeln sind ausserordentlich sauber ausgeführt 
und verleihen dem Werke einen ebenso grossen 
Schmuck „ wie ein klares Verständniss. K. M. 


Der königliche botanische Garten der Universität 
Breslau von H. R. Göppert, etc. etc. Görlitz. 
Heyn’sche Buchhandlung (E. Remer). 1857. kl. 8. 
96 8. und 8 nicht pag. S. mit Titel, Dedication, 
Vorrede, Inhaltsauz. und einem lithogr. Plan des 
Gartens, 

Nach der Dedieatiou au den Hrn. Curator der 
Universität, dem Oberpräsidenten von Schlesien 
Freiheren v. Schleinitz, giebt der Verf. in der 
Vorrede au, dass er diese Beschreibung des unter 
seiner Leitung stehenden Gartens mit dem Wuusche 
herausgebe, dass der Zweck, hierdurch zur Förde- 
rung und Verbreitung botanischer Kenntnisse hei- 
zutragen, erreicht werdeu möge. Botanische Gärten 
hätten die Verpflichtung dazu mitzuwirken, aber 
dann auch eine Einrichtung zu treffen, die dieser 
Absicht mehr entspräche als dies gewöhnlich im ıl- 
nen stattfinde Verf. habe sich bestrebt jenem 
Zwecke nachzukommen und müsse deshalb un Ent- 
schuldigung bitten, wenn er literarische Verpflich- 
tungen deswegen in letzterer Zeit vorläufig unter- 
brochen habe. Ueber die Einrichtung seines Werk- 
chen# habe er wenig zu sagen, der beigelegte Plan, 
von dem akademischen Zeichner Hrn, Weitz ge- 
zeichnet, wie einen »olchen kein ähnliches Institut 
benitzt, werde zum Verständnisse wesentlich bei- 


694 
tragen. Von: wichtigen und allgemein  interessan- 
ten Gewächsen, die in europäischen Gärten vorkom- 
men, werde man nur wenige vermissen, nur An Or- 
chideen. und Wasserpflanzen sei der Garten arm, 
da die zu deren Kultur erforderlichen Räumlichkei- 
ten noch fehlen. ‚ Endlich. dankt er ‚allen ‚Gönnern 
und bittet um deren ferneres Wohlwollen. Daun 
geht der Verf. von der Gründung des Gartens aus, 
giebt dessen Länge und Umfang an, handelt von 
der Zahl der Gewächse, führt uns zu den Wohn- 
gebäuden und im die Gewächshäuser, nennt die Zah- 
len des’ Personals ‚und die Etatssummen, erzählt 
wie die wissenschaftliche Benutzung und Einrichtung 
sei, geleitet uns durch den Garten auf einem Rund- 
sange, nennt uns die bis jetzt im Garten beobach- 
teten Thiere, fügt dann einen Inhaltsanzeiger der in 
dem: Buche erwähnten Pflanzen und ein Verzeich- 
niss seiner bot. Schriften hinzu.  Angehängt ist dem 
Bändchen die vom Verf. früher herausgegebene Er- 
läuterung von dem Profil der Steinkohlenformation, 
welches im Garten errichtet ist. Wir wollen nun 
noch einige Data.hervorheben. Angelegt ist der Gar- 
ten 1811, ein.altes Kestungswerk ward dazu benutzt, 
aber der Boden war schlecht, ein sandiges mit we- 
nigem Thon vermischtes Terrain, welches nach neue- 
ster Messung 23 Morgen gross ist, wovon aber !/, 
Wasser, ein alter Festungsgraben ist, der nur beim 
höhern Wasserstand der Oder aus dieser neu ge- 
speist werden kann. Die Zahl der Gewächse be- 
trägt etwa 12000, darunter 3000 einjährige, von de- 
nen 1000—1200 jährlich gezogen werden, 4000 Per- 
ennien- im Freien, ‚2000 Holzgew. im Kreien, 3000 
Gewächshauspfl. Es: fehlen nur noch von 28 Kami- 
lien Repräsentanten. . Director und Inspector haben 
Dienstwohnungen mit Gärten. Gewächshäuser sind 
5 vorhanden : 1. von. 109° Länge in 3 Abtheilungen, 
II. von 81° Länge, III. von 83° L., IV. von 48° und 
V. von 36 F. Länge, angebaut sind den grösseren 
zum Theil andere Lokalitäten, wie Wohnungen, 
Feuerungsgelass, Saamenkammern, Bibliothek, Ver- 
planzungsräume etc. Die Aufstellung ist durchweg 
nach natürlichen Familien und vorzugsweise in 
Gruppen , so, dass 58 Gruppen sich auf die Haupt- 
pfllauzenformen der Erde, 26 auf die einzelner Zo- 
ten und Länder ‚beziehen, überall durch. beigesetzte 
Tafeln erläutert. „Jede Plauze enthält auf ihrer Kti- 
quette ausser dem systematischen Namen, die Fa- 
milie. das Vaterland, die etwaige medicinische oder 
technische Benutzung, auch ist jede Kamilie der 
im Kreien- kultivirten Phanzen mit einer eigenen Ta- 
fel besonders bezeichnet, Zur Darstellung des gun- 
zen Systems wurde eine mit den nöthigen Bezeich- 
nungen der Olnssen und Familien versehene Auf- 
stellung von Topfplanzen Can 600) auf Habatten de» 


695 
Gartens, versucht, welche fast allen hervorragenden 
Familien angehören, und diese Einrichtung, welche 
sich als sehr nützlich hewährte, soll’ noch Zweck- 
mässiger eingerichtet und darüber später eine wei- 
tere Nachricht mitgetheilt werden. Noch wollen 
wir erwähnen, dass auch eine physiologische 
Collection im Kreien aufgestellt ist, von welcher 
auch eine Ansicht in dem obern Winkel des Plans 
des Gärten abgebildet ist. Die Kräfte, welche dies 
Institut erhalten und fördern, sind eine Summe von 
jährlich 2630 Thalern, womit an Personal ein Gar- 
teninspector mit 4—5 Gehülfen und 5-6 Arbeitern 
im Sominer und 4 beständig im Wiuter erhalten 
und die übrigen Bedürfnisse der Anstalt bestritten 
werden. 

Da von Verkauf und Anzucht verkäuflicher 
Gewächse gar nicht die Rede ist, so scheint diese 
Last und dieses Unglück für einen 'botanischen Gar- 
ten nicht vorhanden zu sein. 

Wir hätten nun gern noch mauches andere ver- 
nommen, nämlich auf welche Weise die Benutzung 
des Gartens gestattet ist, wie dabei die Aufsicht ge- 
führt wird, auf welche Weise die Etiquetten gefer- 
tigt sind, so dass sie Haltbarkeit und bei der Menge 
von Schrift auch bei dieser die nöthige Deutlichkeit 
gewähren, wie die Heizungen in den Häusern ein- 
gerichtet sind und womit geheizt wird u. s. w., was 
allerdings zum Theil besser vielleicht an einem an- 
dern Orte zur Sprache zu bringen wäre, obwohl 
auch in diesen Beziehungen die einzelnen Institute 
sich nach den Verhältnissen ihrer Gegend und nach 
der ihnen zugewiesenen Geldsumme richten müssen. 
Dem Hrn. Geh. R. Göppert müssen wir für diese 
Mittheilungen über seinen Garten bestens dauken 
und wünschen, dass auch die übrigen botanischen 
Gärten seinem Beispiele folgen mögen. S—l, 


Ueber Leonhardia, einen neuen Pflanzengattungs- 
namen von P. M. Opiz. Nebst einer Nachschrift 
von W. R. Weitenweber. (Separatabdruck 
aus d. VII. Jahrg. d. Zeitschr. Lotos.) 8. 3 S. 


Webb hat in dem Aun. d. sc. nat. 3. ser, Bd. 
NL, S. 286— 87 eine Gattung Nepa aufgestellt. Da 
dieser Name bei den Insekten schon benutzt sei, 
will Hr. Opiz denselben in Leonhardia umwah- 
dein zu Ehren des k. k. Professors Dr. Hermann 
Baron Leonhardi iu Prag, der mit inuiger Liebe 


696 
dem morphologischen Theile zuwendet, ‚ein: sehr) ge- 
nauer Beobachter ist, die heimische Klor mit man- 
chem interessanten Funde bereicherte und in’geinem 
trefflichen Herbar eine Menge Rormen aus den ver- 
schiedensten Verbreitungsbezirken: besitzt , u. =. w- 
Hr.-Weitenweber giebt sodann Nachricht über 
die. Vorlesungen des Hrn. Leonhardi, über ver: 
schiedene, welche er bei den Versammlungen der 
deutschen Naturforscher und Aerzte und beim Wie- 
ner zoologisch-botanischen Verein gehalten hat, so 
wie über Arbeiten, welche er beabsichtigt und! zum 
Theil vollendet hat, eine rhoographiscke Darstellung 
der Characeen u. a..m. Was die Umtaufung des 
Namens betrifft. so ist: diese zar uicht nothwendig 
und diese Sonderung der Thier- und Planzenuamen 
nur von Einzelnen, erstrebt, nie aber allgemein als 
nützlich angesehen worden. Sl: 


Kurze Notiz. 


Paris, im März 1857. In einer.der letzten Sitzun- 
gen der Akademie. der Wissenschaften ‚legte Herr 
Guerin-Mineville eine Anzahl Weizenhalme 
von mehr als sieben Fuss Höhe vor, vou denen .je- 
der mehrere prächtige Aehren trug. Diese. schöne 
Weizenart stammt von fünf Körnern her, die. in 
einem aegyptischen Grabe gefunden und viele Jahr- 
hunderte lang den äusseren Einflüssen entzogen wa- 
ren. Im Jahre 1849 ausgesäet, wuchsen sie kräftig 
heran und gaben einen 1200-fachen Ertrag, inEolge 
dessen von Hrn. Drouillard eine Menge verglei- 
chender Versuche im Süden, im Centrum Frankreichs 
und in der Bretagne angestellt wurden. Besonders 
im J. 1850 nahmen diese Versuche einen .ernsten 
Charakter an, da sie im Grossen angestellt; wurden. 
Die eine Hälfte eines Feldes wurde mit diesem ae- 
gyptischen Weizen, die andere Hälfte dagegen mit 
gewöhnlichen Weizen besäet; der Erstere gab ei- 
nen 60-fachen Ertrag, der Zweite einen 15-fachen, 
während der gewöhnliche Ertrag; sogar nur. ein sie- 
ben- bis achtfacher ist... Korn für Korn und, in Bei- 
hen gesäet, gab der aesyptische, Weizen eine 556- 
fache Erndte. Die Versuche nehmen, jetzt eine im- 
mer zrössere Ausdehnung, und man versichert, dass 
heute nicht: weniger als 1000. Kilogramm: von. die- 
sem Weizen im Arrondissement von Morlain 'gesäet 
sind. — War dieser Weizen Triticum compositum2 


der Botanik zugethan diese vom Standpunkte der | und sind alle diese Angaben ‚zuverlässig; ‚oder zum 
Philosophie erfasst, seine meiste Aufmerksamkeit Theil bei der Uebertragung ins Deutsche ‚entstellt 2 


Bedaction: 
dev A. 


Verlag 


Hugo’ von Mohl.. —-D. E. L. von Schlechtendal. 
Förstuer"schen: Buchhandlung - 


(Arthur, Felix) in sbeipzig. 


Druck Gebauer-Schwetsschke’sche Buwehrdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


41. Siück. 


Inhalt. ürig.: Treviranus, vermischte Bemerkungen, — Lit. El.-Fries, Monogr. »Hymenomycetum 
Sueeiae, I. — Beiträge z. Planzenkünde d. russischen. Reichs, Liefer. 10. — . Pers. :Not.: Oken. — .R, 
Schomburgk.'—  K. Not.: Neues Epilobium. 

» 
— 617 — — 6985 — 


Vermischte Bemerkungen. 
Von 
L. €. Treviranus. 
(Hierzu Taf. XI. A.) 

1. Hybernacula des Potamogeton crispus. 

Es ist bekammt, dass die Wassergewächse, de- 
ren zärter Bau manche von ihnen nicht geeignet 
macht, der zerstörenden Einwirkung des Elements, 
worin sie leben, für lange Zeit zu widerstehen und 
deren Saame dabei nicht immer eine passende Stätte 
zum Keimen findet, sich dadurch auszeichnen, dass 
ihre Knospenkeime (Hybernacula Linn.) in der Art, 
wie das Productive darin aufbewahrt ist, manche 
Eigenthümlichkeiten darbieten. Im 3. Bande der 
Sifzungsberichte der botanischen Gesellschaft 
Frankreichs von 1856 findet sich 8. 350 eine be- 
sondere Art der Fortpflanzung von Potamogeton 
cerispus (Mode de propagation particulier au Pot. 
er.) von Clos beschrieben. Am 16. Januar be- 
merkte er unter einer Masse von Vallisneria bräun- 
liche Körper vom hornartiger Consistenz, gebildet 
durch 4, 5 oder 6 stiellose Blättcheu an einer 3 bis 
5 Centimeter langen Achse. Sie waren von Nieren - 
oder Herzform, gezähnt. scharf zugespitzt und von 
horizontaler Stellung. Aus dem Winkel eines von 
ihnen entsprang ein Stengel, der aus beträchtlich 
von einander entfernten Knoten Würzelchen und 
Blätter getrieben hatte, welche letzte sich als die 
von Potamogeton crispus auswiesen, Die Entste- 
hung dieser Körper wurde in der Mitte. des Juni auf 
folgeude Weise von Olos beobachtet. Aus den 
oberen Blattwinkeln,. sowohl hlüthegebender, als 
blos beblätterter Zweige, entspringen kurze, d, i. 
nicht über 4 bis 6 Centimeter lange, Aestchen, de- 
ren Achse einer hornartigen Natur ist. Von ihren 
Blättern hat das unterste die gewöhnliche Beschaf- 
fenheit. Aber die folgenden bestehen jedes aus ei- 


nem untern, hornartig erhärteten, breiten, am Rande 
gezähnten Theile, welcher eine Art von Scheide für 
die: noch unentwickelte Knospe abgiebt und einem 
obern bandförmigen, häutigen: beide Theile sind von 
einander durch einen Ausschnitt gesondert, ähnlich 
wie bei Dionaea muscipula. Diese Aestchen, in. de- 
ren jedem Blattwinkel. sich, eine Knospe befindet, 
lösen sich leicht von ‚der noch weichen Achse des 
Hauptstengels ab und gehen auf den Grund der Ge- 
wässer, wo sie eine braune Farbe und eine horn- 
artige Beschaffenheit annehmen, ohne 'sich weiter zu 
verändern. , Erst im Januar entwickelt eine der 
Axillarknospen sich zu einem Ausläufer, der sich.in 
ein Rlıizom verwandelt, welches dann Zweige ver- 
schiedener Art hervorbringt. 

Diese interessante Beobachtung hin ich im Stande 
durch eine eigene zu bestätigen, Bereits am 8. No- 
vember des warmen Spätherbstes von 1818 bemerkte 
ich am Rande eines halbausgetrockneten Gewässers 
eine beträchtliche Menge von Sprossen des genann- 
ten Krautes, die aus einem dicken Körper entspran- 
gen,.der im Sande vergraben war. Er bestand. aus 
einer walzenförmigen Grundlage und ansitzenden 
4 bis 6 runden lederartigen. Schuppen mit gezahn- 
tem Rande und vorgezogener Spitze, Aus dem kur- 
zen Mitteltheile unterhalb dieser Schuppen, zuwei- 
len auch aus einer der Axillen derselben, war ein 
Junger Stengel mit Würzelchen und Blattanfängen, 
doch immer nur einer, hervorgegangen, aber die in 
den Axillen sämmtlicher übrigen Schuppen noch 
sichtbaren Knospen waren unentwickelt geblieben. 
Beigefügte Zeichnung, welche ich sogleich von dem 
Befunde entwarf, stellt denselben mit hinlänglicher 
Deutlichkeit, wie ich glaube, dar. Zu jener Zeit 
glaubte ich darin eine Fruchtähre zu erkennen, bei 
welcher nach abgefallenen Krüchten sich neue Knos- 
pen in den Winkeln der Bracteen gebildet und ent- 
wickelt (Physiol, d. Gew, 11. 468.): allein die Un- 

4 


699 


tersuchung zahlreicher Fruchtstiele, deren Früchte 
sich von ihnen gesondert, ohne dass jene Erschei- 
nung eingetreten war, hat diese Vermuthung nicht 
bestätigt und ich trete daher der Ansicht von Glos 
bei, dass man hier ein besonderes Hybernationsor- 
gan vor sich habe. Indessen wird die Entstehungs- 
weise desselben aus der Beschreibung nicht ganz 
klar. Man siehet nicht, wie der „‚obere bandför- 
mige, hautartige‘ Theil der Blätter von dem unte- 
ren „‚breiten gezähnten“, wovon er durch einen 
Ausschnitt gesondert ist, sich trenne, was doch er- 
£orderlich scheint, die Form des Ganzen hervorzu- 
bringen. Andererseits giebt vorstehende Beobach- 
tung den Beweis, dass Verhältnisse der Witterung, 
welche die Vegetation begünstigen, die Entwicke- 
Jung neuer Triebe aus solchen Organen der Ueber- 
winterung schon im Herbste zu bewirken vermögen. 


2. Hybernacula der Hydrocharis Morsus 
Banae 1. 


Dass Hydırocharis Morsus Ranae ausser ihren 
Saamen auch ein Reproductionsmittel in gewissen 
wurzelständigen Bulbillen habe, die, nachdem sie 
sich abgesondert, auf dem Boden der Teiche über- 
wintern, ist bereits von Nolte angegeben (über 
Stratiotes und Sagittaria 6.), nachdem Linne des- 
sen schon in der Fl. Suecica mit wenigen Worten 
gedacht hatte. Friedr. Nees hat davon (Gen. Fl. 
Germ. VI, t. 15.) eine leidliche Darstellung gege- 
ben, jedoch über die Entwickelungsart dieser Knos- 
pen nichts erwähnt. Es sind, in der letzten Hälfte 
des August beobachtet, langgestielte, länglich-ey- 
förmige Körper, wovon die grössten das Volumen 
einer kleinen Kaffeebohne haben. Wenn man sie 
der Länge nach mit einem Schnitte durch die Mitte 
getheilt hat, so besteht der untere Theil aus einem 
compaoten Zellgewebe, worin man die Anlage von 
Würzelchen wahrnimmt, der obere aus Blattrudi- 
menten, abwechselnd mit grossen sackförmigen Ne- 
benblättern, die hautartig und von rothen Adern 
durchzogen sind. Von den rudimentairen Blättern 
ist das äussexste gebildet durch einen langen Stiel 
und eine sehr kleine nierenförmige, nicht zusam- 
menfaltene, rothpunktirte Lamina; beim zweiten ist 
die Lamina schon grösser, der Stiel kleiner und 
beim dritten ist beides noch mehr der Fall. Am 1. 
März fand ich diese Bulbillen bereits in völliger 
Entwickelung begriffen. Jede von ihnen hatte drei 
bis vier vollständige Blätter getrieben, während die 
früher beschriebenen kleinen Blattrudimente zwar 
im Stiele etwas verlängert, aber in der Grösse und 
Form der Lamina unverändert waren. Die heige- 
fügte, von mir gleich bei der Beobachtung gemachte 
Zeichnung beider Zustände überhebt mich der Noth- 


700 


’ 
wendigkeit, noch etwas Weiteres zur Erläuterung 
hizuzufügen. 


3. Embryo der Orobancheen. 


Bei Characterisirung der Familie der Oroban- 
cheen bezeichnet Endlicher den Embryo dersel- 
ben ganz allgemein als „„minimus ovatus.“* Das ist 
wohl richtig, aber innerhalb dieser Form zeigt er 
eine wesentliche Verschiedenheit. Lathraea Squa- 
maria L. hat reife Saamen von der Grösse der 
Mohnkörner und in einem hornartigen Eyweiss be- 
findet sich ein kleiner länglich-runder Embryo, den 
die im Ganzen vorzügliche Abbildung in den Genera 
plant. Fl. German. XX11l. 7. mit ungespaltenem Co- 
tyledonarende schildert, der aber deutlich, wie ihn 
bereits Gärtner dargestellt hat, in zwei stumpfe 
Cotyledonen bis fast zur Mitte getheilt ist. Aehn- 
lich verhält es sich bei Clandestina '., wo der 
Saame wie eine Erbse, also um zehn bis zwöf Mal 
grösser denn Lathraea ist, wo aber übrigens der 
innere Bau und die Bildung des Embryo die nemli- 
chen sind. Duchartre giebt zwar an (Obs. anat. 
et physiol. s. I. Clandestine 103.), die Cotyledonen 
seien hier von etwas ungleicher Länge, wie es auch 
die Abbildung t. VI. f. 124 darstellt, jedoch habe 
ich diese Beobachtung nicht bestätigen können. Ist 
also hier der Embryo entschieden dicotyledonisch, 
so ist er bei Orobanche eben so gewiss ohne alle 
Theilung. Bereits im Jahre 1838 habe ich dieses 
durch Darstellung des Saamenbaues von Orob. ra- 
mosa gegen Gärtner zu zeigen versucht (Physiol. 
d. Gew. I. 560. T. 3. f. 41—43.) und ich kann ge- 
genwärtig hinzusetzen,, dass auch Phelipaea lutea 
Desfont. denselben besitze. Man hat aber vor Kur- 
zem diesen Bau wieder als etwas ganz Unbekann- 
tes dargestellt, ohne dem Bekannten Wesentliches 
hinzufügen zu können. 


4. Embryo des Cytinus Hypocistis. 

Der erste meines Wissens, welcher den Saa- 
men von Oytinus Hypocistis im, dem Anscheine nach, 
reifen Zustande untersucht und beschrieben.hat, ist 
Rob. Brown (On the female fl. and fruit of Raffle- 
sia etc. Linn. Transact. XIX. 229. 230.). ,„‚Die Saa- 
men, sagt er, sind ausserordentlich klein und be- 
halten gemeiniglich an ihrem Grunde die zweithei- 
lige Membran, welche deutlicher am unbefruchteten 
Eychen sichtbar ist. Man kaun sie als Arillus be- 
zeichnen, aber mit mehr Wahrheit vielleicht lässt 
sie sich als unvollkommne Fortsetzung der Testa 
oder äussern Haut betrachten. Der Saame selber 
ist elliptisch, mit einer leichten Ungleichheit an der 
Spitze, den Eindruck oder die Oeffnung, welche am 
Ey bemerkbar ist, andeutend. Das einfache Integu- 
ment, welches bei einem mässigen Drucke sich in 


7201 


zwei gleiche Theile der Länge nach spaltet, ist 
leicht vom Kerne zu trennen, welcher in seiner 
Form ganz mit dem Integumente übereinkommt und 
aus einem einförmigen Zellgewebe besteht. — Er 
ist der ungetheilte Embryo, welcher die ganze Masse 
des Saamen bildet oder von allem Eyweiss dem Au- 
scheine naclı entblösst ist.“ — Kurze Zeit darauf 
ist dieser Saame auch von Planchon beschrieben 
und diese Beschreibung durch Abbildungen erläutert 
worden (Des vrais et des faux arilles. Montp. 1844. 
19—22. t. 1. f. 12—14.). Die Eyer, sagt er, aus 
einem einzigen, an der Spitze geöffneten Integu- 
mente und einem soliden, ihm gleich gebildeten 
Kerne bestehend, haben am Grunde einen ungleich- 
randigen, kaum bis zum vierten Theile ihrer Höhe 
reichenden Arillus. Die Saamen sind, was Arillus 
und Integument betrifft, den Eyern gleich und aus- 
ser dem soliden, ganz zelligen Kern ist kein Em- 
bryo vorhanden. — Diese Beschreibung weicht von 
jener Rob. Brown’s darin ab, zuerst dass Pl. 
den Arillus, über dessen Bezeichnung er die nemli- 
chen Zweifel hegt, wie Br., darstellt nicht als zwei- 
Jappig, sondern als den Saamen unten auf allen Sei- 
ten, wiewohl mit ungleichem Rande, umgebend; so- 
dann dass er den Kern des Saamen nicht für den 
Embryo hält und einen solchen überhaupt nicht an- 
wesend glaubt; vermuthlich weil er, was auch 
Link’s Vermuthung ist (Jahresbericht f. 1844. 45. 
5. 9.) den Embryo für das Albumen genommen 
hat. — Ich habe Gelegenheit gehabt, an Früchten 
von Oytinus Hypoeistis, die von den Canariern her- 
stammten, den Saamen, der reif schien, zu unter- 
suchen. Der Körper, welcher als Arillus betrachtet 
wird, erschien mir dabei immer als bestehend aus 
zwei ovalen Lappen, die noch nicht bis zur halben 
Höhe des Kerns reichten und die stets gleiche Form 
dieser Lappen bewies, dass sie solche keinesweges 
durch einen Riss bekommen hatten, sondern dass 
dieselbe ursprünglich gewesen. Am eigentlichen 
Saamen bin ich bei vielmaligen Versuchen nur in- 
sofern im Stande gewesen, eine Hüllsubstanz und 
einen darin eingeschlossenen Kern zu unterschei- 
den, als derselbe‘ durch Zerdrücken sich bis zur 
Mitte in zwei gleiche Lappen sonderte, zwischen 
denen einigemal ein runder zelliger Körper theil- 
weise hervortrat, Aber nie vermochte ich densel- 
ben von seiner Umhüllung zu trennen und für sich 
darzustellen, was auch Planchon nicht scheint 
gelungen zu sein und was vielleicht darin seinen 
Grund hat, dass dieser Saame noch nicht die Reife, 
wie der, an welchem Brown seine Beobachtungen 
gemacht, erlangt hatte. 


702 


Erklärung der Abbildungen. (Taf. XI. A.) 


Fig. I. a. Ein Hybernaculum von Potnmoyeton 
erispus, wie es sich am 8. November darstellte, mit 
daraus hervorgegangenem Rhizom, welches Blätter 
und Würzelchen getrieben hatte. b. Ein Durchschnitt 
in der Länge durch die Mitte der Rhachis mit den 
in den Winkeln der Schuppen sichtbaren 
wickelten Knospen. 


Fig. 2. a. Hybernaculum der Hydrocharis Mor- 
sus Ranae am 21. Aug. gesehen, in natürlicher 
Grösse mit zurückgebogenen untersten Schuppen. 
b. Dasselbe vergrössert bei weggenommenen äus- 
sersten Schuppen. c. Dasselbe im Längendurch- 
schnitt. 


unent- 


Fig. 3. Ein solches am 1. März, nachdem es 
angefangen hatte, sich zu entwickeln, etwas ver- 
grössert. 

Fig. 4. Ein Saame vou Phelipaea lutea Desi. 
mit ungetheiltem Embryo, in Vergrösserung. 


Literatur. 


Monographia Hymenomycetum Sueciae. Vol. I. Si- 
stens Agaricos, Coprinos, Bolbitios. Scripsit 
Elias Fries. Centum exemplaria tantum typis 
exscripta No. 6. Upsaliae. Typis exscripsit C. 
A. Leffller. MDCCCLVN. 8. XI u. 484 S. 


Von diesem neuesten Werke des Hrn. Prof. 
Elias Fries über die Pilze Schwedens sind, wie 
der Titel besagt, nur, 100 Exemplare gedruckt und 
diese werden nur an öffentliche wissenschaftliche 
Anstalten und Vereine verschenkt, kommen nicht in 
den Buchhandel. Somit wird dies Werk nur eine 
sehr beschränkte Verbreitung geniessen, denn hun- 
dert Exemplare sind eine zu geringe Zahl im Ver- 
hältniss zu der bedeutend grossen Zahl von beste- 
henden und fest begründeten naturwissenschaftlichen 
Vereinen aller Art. Wir haben vor uns das der 
naturforschenden Gesellschaft zu Halle verehrte 
Exemplar und sagen in deren Namen ihm. dafür 
hier öffentlich herzlichen Dank. Dedicirt ist diese 
Arbeit, welche voraussichtlich mehrere Bände um- 
fassen wird, der Königlichen Akademie der Wis- 
senschaften in Stockholm, welche die Naturge- 
schichte des Vaterlandes besonders beförderte, wel- 
che die Anfertigung von Abbildungen aller Hyme- 
nomyceten anordnete (welche Bilder auch in dem 
Buche stets eitirt werden) und welche auch die Her- 
ausgabe des vorliegenden Werks unterstützte, Die 
folgenden Blätter führen die Ueberschrift: Geschichte 
meiner mykologischen Studien, und sind so inter- 
essanut, dasa wir uns nicht enthalten können, unse- 

41 * 


703 


reniLesern daraus Mittheilungen zu machen, und um 
so mehr, da das Werk eben nicht Jedem zugäug- 
lich sein kann. 

Im. westlichen Smaland. zwischen den Flüssen 
Nissan und Lagan liegt eine unfruchtbare ungastli- 
che Gegend, mannigfaltig durch Berge, Laub- und 
Nadelholzwälder, durch Seeen und Sümpfe, in wel- 
cher mein nachsichtigster Vater 47 Jahre hindurch 
Pastor an der Kirche zuFemsjö war und wo ich selbst 
geboren und erzogen bin. Dieser verborgene Erden- 
winkel ist mir vor allen anderen lieb und umfasst 
alles, was dem jugendlichen Alter theuer war. Da 
kein gleichaltriger Knabe von besserem Stande in 
der Nähe sich befand, so führte mich der Vater auf 
das Feld der Flora (da er selbst als Jüngling die 
Botanik mit Liebe umfasst hatte), dass ich unter de- 
ren Zöglingen Genossen fände. Daher kannte ich, 
erst 12 Jahr alt, die vorzüglichsten Pflanzen dieser 
Gegend. Auch jetzt noch, nach mehr als einem hal- 
ben Jahrhundert, erinnere ich mich mit dem ange- 
nehmsten Gefühl daran, -von- welcher Bewunderung 
ich ergriffen war, als ich im J. 1806 meine Mutter 
in einen abgebrannten Wald begleitend um Erdbee- 
ren zu pflücken, das Glück hatte, ein sehr gros- 
ses Exemplar des Hydnum coralloides zu finden, 
welches mich zuerst die Pilze kennen zu lernen 
reizte.e. Aber bei dem einzigen vorhandenen Buche 
(Liljeblad, Svensk Flora), in welchem ich den er- 
beuteten Pilz aufsuchen wollte, stiess mir das Wort 
„„jamella‘“ auf, welches mir damals unbekannt war, 
weshalb ich bald nachher, mit meinem Vater um- 
hergehend, fragte: Dic pater! quid est lamella? 
(denn mit dem Vater durfte ich nicht anders als 
lateinisch reden, weshalb ich früher die lateinische 
als die schwedische Sprache erlernte). Lamella, 
antwortete er, est lamina tenuis. Durch welche 
Erklärung die Bezeichnung des Fruchtapparats der 
Agarici so sehr scharf gegeben erschien, dass ich 
am folgenden Tage die im angeführten Buche auf- 
gestellten Gattungen kennen lernte. Langsamer 
sing es mit den Arten, da ich mir kaum einbilden 
konnte, dass eine so viel grössere Zahl in unserer 
Rlor nicht verzeichnet sei. Im J. 1808, wo das Va- 
terland von den benachbarten verbündeten Völkern 
zerfleischt wurde, lebte ich, da die Schule von We- 
xiö, in welcher ich als Knabe und Jüngling gewe- 
sen war, geschlossen wurde, auf dem Lande, und 
begann allePilze, soviel ich deren bekommen konnte, 
zu beschreiben und mit Semachtem Namen zu be- 
nennen. So lernte ich 3—400 Arten, ehe ich aus 
der Schule und dem Gymnasium trat, unterscheiden. 
Im J. 1811 verliess ich und meine Mitschüler Wexiö: 
wir bezogen alle die Universität Lund, ‘obwohl ich 
durch eine innere Liebe nach dem ältesten Sitze der 


herrschenden 


2704 


Botanik in Schweden nach Upsala gezogen wurde, 
denn die Behrer ‘des Gymnasium warnten uns ein= 
stimmig‘, uns'vor Upsala zu hüten wegen des ..dort 
Schellingianismus und Romantismus 
(Phosphorismus, wie man in Schweden’ sagte). Von 
den Bergen Smalands in: die Ebene ‘des nebeligen 
Schonen versetzt, glaubten sich meine Genossen in 
die stygischen Gefilde versenkt zu sehen, ich aber 
in die elysischen wegen der neuen Dinge, welche 
sowohl das Land selbst als die Universitätsbiblio- 
thek darboten. Wenn auch in letzterer Bücher ver- 
misst wurden, welche eigentliche mykologische wa- 
ren, so wird, wer mit gleichen Schwierigkeiten zu 
kämpfen hatte, sich wohl vorstellen, mit welcher 
Lust ich’zu jeder Stunde, in der die: Bibliothek zu- 
gänglich war, in der Flora Danica, in Jaequin’s 
Büchern, in den rohen Buxbaum’schen‘ Bildern, 
die mir sehr wohl, aber: ohne Namen bekannten wie- 
derzuerkennen versuchte. Am meisten aber erläu- 
terten und begünstigten meine Studien zwei Män- 
ner, die Sonnen der Botanik zu Lund, der eine die 
untergehende (J. A. Rezius), der andere die auf- 
gehende (C. A. Agardh), von denen ein jeder mich 
mit besonderer Gunst und Wohlwollen behandelte; 
von diesem erhielt ich Persoon’s Synopsis fungo- 
rum zur Benutzung, welche ich in kurzer Zeit ken- 
nen lernte, von jenem Albertini Conspectus Run- 
gorum agri Niskiensis, welches Buch noch mehr als 
irgend ein anderes mir von vielen Dingen Kennt- 
niss verschafte.. Im folgenden Jahre sammelte ich 
vorzüglich Hyphomyceten und Epiphyllen', ‘die 'bis- 
her vernachlässigt waren, aber ‘den grösseren Theil 
derselben erkannte ich bald für nichts anders als 
Elementar-Zustände,, wie wir heut zu Tage sagen, 
der vollkommnern, und stets schienen mir jene Ar- 
ten gemeine und unedle zu'sein, welche nicht wür- 
dig wären besonders verzeichnet zu‘ werden, es 
sei denn von denen, welche an der vermehrten Zahl 
der Arten ihre Freude haben. Die Leichtigkeit, 'sie 
nach “ihrem Wohnorte zu bestimmen „ ekelte mich 
an, da ich mich’an Ueberwindung von Schwierig- 
keiten nur erfreute. ‘Keinen Pilz lernte ich tradi- 
tionell kennen, sondern bestimmte damals alle durch 
eigene Kraft. Das Jahr 1813, an.Lufterscheinungen 
und Regen sehr reich ‚brachte eine mehr als 'ge- 
wöhnliche Pilzerndte. Für den philosophischen Grad 
mit den ernstesten Studien beschäftigt, wurde ich 
vom Homer zu den Pilzen hin und’ hergezogen, bis 
ich jedem seine Zeit widmete. ‘Nachdem ich "aber 
im folgenden Jahre diese akademischen Angelegen- 
heiten beseitigt hatte "und 'Docent der Botanik ge- 
worden war, konnte ich mit gutem Gewissen’ dem 
Studium der Pilze mich ganz hingehen, ohne jedoch 
einen andern Theil der Botanik zu vernachlässigen. 


Und damit ich ‚die wichtigeren Bücher über Myko- 
logie, welche ich zu Lund vermisste, ‚vergleichen 
konnte, bezab ich mich während des November die- 
ses und der nächsten zehn Jahre nach Copenhagen 
und übergab daselbst dem. Buchhändler ein. Mspt. 
des ersten Theiles der Observationes mycologicae, 
welches besonders die im J. 1813 gesammelten Pilze 
enthielt. In derselben Zeit erwies mir der seelige 
Swartz seine besondere Guust, ein Mann, der 
von allen Sterblichen. die ich kennen gelernt habe, 
der reinste und der menschenfreundlichste war, der 
sich, um anderen zu dienen, aufopferte und den 
Ground zu den mykologischen Studien in Schweden 
zelest hatte. Auf seine Ermunterung fing ich, in 
Jemselben Jahre au, die Monographia Pyrenomyce- 
iam Sueciae zu schreiben, welche ich 1816 der K. 
Akad. d. Wisseusch. zu Stockholm vorlegte. Im 
Jahre 1815 lebte ich in Smalaud, besonders Hyme- 
nomyceten beschreibend, aus welcher Erndte der 
andere Theil der Obseryationes mycologicae her- 
vorgiug. Durch die Nachlässigkeit der Buchhändler 
»ind beide Bände so durch Druckfehler besudelt, dass 
ich es für nothwendig hielt, die Beschreibungen ver- 
bessert zu wiederholen. 

Durch die That belehrt, dass die Persooni- 
sche Methode nicht ausreiche, fing ich 1816 an eine 
neue zu bearbeiten und alle Arten einer ganz neuen 
Untersuchung zu unterwerfen. Sehr bedauere ich, 
dass die Zusammensetzung der Mikroskope zu je- 
„er Zeit noch so sehr unvollkommen war, dass ich 
die feineren Theile nicht zu Hülfe nehmen konnte. 
Welche Aemsigkeit aber nothwendig war, um z.B. 
Jie Sporen der Hymenomyceten,. welche bis dahin 
vernachlässigt waren, zu beobachten, da die einzel- 
sen Arten wiederum an ihren \Wohnorten nachzu- 
forschen waren, wird jeder leicht eiusehen. Das 
in jenem Jahre ausgearbeitete System für die Aga- 
rici wurde mit solchem Beifall aufgenommen, dass 
niemand bis jetzt ein neues versucht hat. dem 
au Pilzen sehr reichen Jahre 1817 habe ich durch 
täglich angestellte Excursionen eine zrosse Aerndte 
von Gasteromyeeten zehabt und in dem Werkchen 
symbholae Gasteromycetum beschrieben, auch habe 
ieh den ersten Entwurl des Systena Mycologicum 
In der Absicht geschrieben, damit ich im folgenden 
Jahre das Gesammelte nochmals mit der Natur ver- 


In 


eliche und vermehrte. Aber die Pilzerndte war 
1818 so gering, dass ich viele derselben am xe- 
wohnten Orte nicht fand und daher, mehr vor- 


sıchtig als gerecht, mehrere von mir. schon früher 
ganz gut gekaunte Pilze zurückliess, andere, in der 
That verschiedene, den zunlchststehenden unterord- 
Im Herbst 1819 hrachte Ich elne 
Slenge aus den Wäldern in Schonen, 


ete, gröwsere 


so dans ich 


766 — 
mehrere der damals gesammelten in dem ersten 
Bande des Syst. mycol. einreihen konnte, welcher 
in demselben Jahre in den Druck gegeben und im 
nächsten fertig geworden ist, doch liess der Verle- 
ser auf den Index des Buches die Jahreszahl 1821 
setzen. In diesem Jahre wanderte ich gewohnter 
Weise in den Wäldern herum, besonders die Disco- 
myceten beobachtend und die Sammlung, der Schwe- 
dischen Scleromyceten, welche schon früher begon- 
nen war, bereitend, damit ich. die Grundlage zum 
2ten Theile des Syst. Mycol. legte, dessen erste Ah- 
theilung 1822, die zweite 1823 erschien. Die Man- 
nigfaltiskeit der Waldungen der Gegend bei Femsjö, 
aus Taunen, Kiefern „ Buchen , Eichen, Birken, El- 
lern, Pappeln, Linden u. a. bestehend, und die Ge- 
büsche in den Feldern Schoneus ergänzten sich ge- 
genseitig und erleichterten sehr diese Studien. 
Hauptwunsch war es damals, die entferntesten Ge- 
genden zu besuchen, aber die beschränkten Vermö- 
gensverhältnisse erlaubten es nicht, und es war zu 
jener Zeit auch keine Hofinung — oh wie viel glück- 
licher seid ihr, die ihr heut zu Tage euch den Wis- 
senschaften hingebt! — ein öffentliches Stipendium 
zu bekommen; daher durfte man nicht weiter ge- 
hen als es die Füsse gestatteten. Aber von hohem 
und beweglichem Körper war es mir bei fester Ge- 
sundheit nicht schwer 50,000 Schritte innerhalb 
zwölf Stunden zu machen. Als ich aber 1824 in 
das mittlere Schweden segangen war, besonders 
um die Flechtensammlungen von Swartz, Wah- 
lenberg, Acharius zu durchmustern, wurde ich, 
als ich durch die Schären Roslagiens Excursionen 
machte, einen ganzen Tag hindurch in einem offe- 
nen. Kahne von Platzregen und Sturmschauer so 
heimgesucht, dass ich von der Zeit an ein ganzes 
Jahr erkrankte. Da-ich alle Hoffnung zur Wie- 
derherstellung aufgegeben hatte, vollendete ich zum 
Andenken an mein Geburtsland die Aufzählung der 
Gewäüchse des Ager Femsjonensis (worin auch Pilze 
aufgeführt werden), und damit auch. verschiedene 
neue Kunde und neue Ansichten publieirt würden, 
dietirte ich meinem sehr treuen Freunde N. O0. Ahın- 
feld das Systema orbis vegetabilis. Aber im Herl- 
ste des nächsten Jahres 1825 lebte ich, als die Pilze 
wieder hervorkamen, von Neuem auf, s0 dass ich 
die früheren KExceursionen wieder aufnehmen ‚konnte 
und im. Winter die zu sehr vernachlässigten Auri- 
Zu jener Zeit 
wurden mir aus allen Ländern ungeheuere Massen 
mit deren Bestimmung ich 
täglich beschäftigt war und die neuen in dem Klen- 
chus -Kungorum I. IL. 1827 — 28 beschrieb, Da aber 
‚Meyer und Wallroth mit grossem Geschrei und 
von wel- 


eularineen vorzüglich erforschte. 


von Pilzen zugesendet„ 


Lürmen die Lichenologie des Acharius, 


707 
cher ich eine 
gänzlich umzustossen beabsichtigten, 
ich, in den J. 1826 — 27, den Flechten, welche ich 
schon von meiner Knabenzeit her sehr liebte, ein 
besonderes Studium und bereitete mehrere Ausga- 
ben der Lichenes Suec. Exsicc. (die erste Ausgabe 
von Fasc. I—- 1. wurde zugleich mit der neuen 
Dianome Lächenum 1817 herausgegeben), damit ich 
wenigstens das Vorrecht bewahrte. Im J. 1828 be- 
suchte ich das nördliche Deutschland und besonders 
das Berliner Museum. Zurückgekehrt, brachte ich 
die erste Section des 3. Baudes des Syst. mycol. in 
Ordnung und im folgenden Jahre die Eclogae Fun- 
gorum aus dem Mus. Berol. und von meinem sehr 
alten Freund Kunze. Nachdem dies abgemacht 
war, beschäftigte ich mich mit Abfassung der Liche- 
nologia Europaea. Da aber der Verleger drängte, 
ward ich 1831 ungern gezwungen zu der 2ten 
Section des S. Myc. überzugehen, da der seelige 
Kunze, der die Arbeit übernommen, die Sache 
aufgeschoben hatte. Das ist der Grund, warum ich 
diese zweideutigen und merkwürdig verschieden 
gestaltigen (zum Theil an und für sich sehr unedeln, 
wie die Uredineen, bei deren Aufzählung ich weder 
Zeit noch Papier verbrauchen wollte) nur summa- 
risch behandelt hatte. 

In den nächsten Jahren, obwohl ich fremdartiges 
untersuchte, habe ich zugleich viele ausgezeichnetere 
Hymenomyceten gesammelt, deren Beschreibung ich 
lieber mit einer allgemeinen Durcharbeitung verbinden 
wollte, als zerstreute Beiträge liefern, welche, wie 
ich erfahren hatte, häufig die Beschwerden eines voll- 
ständigern Studiums eher vermehren als vermindern. 
Nachdem ich also das Syst. Mycol. kaum zu Ende 
gebracht hatte, begann ich das Studium der Pilze 
zum dritten Male ganz von Neuem, indem ich das, 
was ich früher schrieb, wie fremdes benutzte und 
alles mit vermehrten Hülfsmitteln von neuem un- 


tersuchte. Im Sommer und Herbste der Jahre 1832| Arten zu gewinnen. 


bis 34 täglich in den Wäldern umherschweifend, 
beobachtete ich die Hymenomyceten und besonders 
die Cortinarii, die gegebenen Definitionen einmal und 
öfter mit der Natur vergleichend; in dem Winter 
und Frühjahr aber sammelte ich Pyrenomyceten und 
untersuchte sie unterm Mikroskop, welches seit der 
Herausgabe des Syst. Mycol. wunderbar verbessert 
und erweitert war. Im Winter 1832—33 ward die 
reichste Sammlung von Flechten, 1833 und 34 die von 
Pyrenomyceten veröffentlicht. Einen Vorläufer für 
die verbesserte und vermehrte Disposition habe ich, 
nachdem die Discomyceten von den Hymenomyceten 
unterschieden waren, in der Flora Scanica 1835 be- 
arbeitet. Nachdem ich in Upsala mich angesiedelt 
hatte, sah ich mich in einen neuen Pilzkreis gleich- 


708 


vollständige Uebersetzung hatte, |sam versetzt, nämlich der Cortinarii, Hydni u. s. w., 
so widmete |eine reiche Aerndte hielt ich 


und entdeckte viele 
früher nicht gesammelte auf fortwährenden Excur- 
sionen von 1835 bis 1837. Im Januar 1837 ward 
die Epicrisis Syst. mycol. in die Presse gebracht, 
aber wegen der Mühe der Ausputzung (ein jedes 
Synonym z. B. musste öfter aufgeschlagen werden) 
wurde sie erst im Juni 1838 vollendet. Ich möchte 
glauben, dass kein anderes derartiges botanisches 
Werk mit feissigeren oder länger in der Natur 
fortgesetzten Beobachtungen, noch mit volleren und 
beschwerlicheren Studien seit den ältesten Zeiten 
verfasst sei. Selbst die gedrängte Kürze, der fast 
lapidarische Styl, indem alles weggelassen ward, 
wovon man keine klare Kenntniss geben konnte, 
war eine grosse Last. Ich hatte auch im Sinn eine 
ähnliche neue Synopsis der Ascomyceten mit 600 
neuen Analysen versehen zu geben. Aber die Zeit- 
genossen, an ihrer Spitze Corda, in der Kennt- 
niss der vollkommneren Pilze ganz roh, achteten 
dies Werk nicht auf gerechte Weise (die erfahre- 
nern, welche jetzt leben, erkennen meine Arbeiten, 
worüber ich mich freue, an), daher wollte ich nicht 
Zeit, Kräfte, Geld für ein so undankbares Studium 
aufwenden, habe es daher nur meiner Neigung und 
Vergnügens wegen in Farben ausgeführt *). 

Aber im J. 1844 beschloss die K. Akad. d. Wis- 
senschaften zu Stockholm, dass alle Arten, beson- 
ders der Hymenomyceten, welche getrocknet nicht 
aufbewahrt werden können, auf ihre Kosten gemalt 
würden und übertrug mir die Leitung dieser Abbil- 
dungen. Dadurch fing ich das Studium der Hyme- 
nomyceten zum vierten Male von neuem an. In 
den letzten 12 Jahren sind ungefähr ebensoviele 
Centurien Arten noch lebenden Exemplaren mit ih- 
ren natürlichen Farben gemalt, durch welche, wenn 
sie veröffentlicht würden. man hoffen könnte, ein 
fortdauerndes Fundament für die Bestimmung der 
Da aber für jetzt die Kosten 


=) In jener Zeit sind von mir nur kleine Abhandlun- 
gen herausgegeben, in welchen beschrieben werden : 
Fungi Preissiani inLehmann’s Plant. Preiss.; Hung: 
Wahlenbergii von Natal in d. Act. Holm.; Fungi 
Afzeliani u. des Mus. zu Copenhagen aus Guinea; 
Fungi Liebmanniani aus Mexico, nebst anderen vie- 
len aus den vereinigten Staaten, von Oerstedt, aus 
Westindien und von Costa rica; Didrichsen’s und 
Kamphövener’s Pilze aus den Nicobaren und den In- 
seln des stillen Oceans in den Act. Reg. Soc. Ups., 
ferner Novi Hymenomycetes in Schweden entdeckt, in 
K. Vet. Acad. Förhandl. Ueberdies habe ich Verschie- 
denes in schwedischer Sprache über den Gebrauch und 
das Leben der Pilze Bezügliches ausgegeben, von wel- 
chen ich das Calendarium Fungorum besonders der 


' Aufmerksamkeit der Mykologen empfehlen möchte. 


709 


710 


eines solchen Werkes abschrecken, habe ich es für!er auch die auf Tufstein vorkommenden rechnen 


nützlich gehalten, diesen Commentar zu den Bildern 
zu geben, damit die Beschreibungen aller von mir 
gesammelten Pilze, jetzt in verschiedenen Büchern 
zerstreut, an einem Orte gesammelt würden. Da 
aber ein solches Werk wenige Leser finden wird, 
so sind nur 100 Exemplare gedruckt worden. 


Am Abende meines Lebens freue ich mich der 
Erinnerung. wie grosse Freude mir das Studium der 
vollkommneren Pilze, 50 Jahre und darüber fortge- 
setzt, bereitet hat. Wenn ich auch keinen Theil 
des botanischen Studiums vernachlässigt habe, so 
liebte ich doch vor allen die Pilze. Die ungeheure 
Menge von Arten schreckt die Meisten, aber Hy- 
menomyceten giebt es nicht in unbegrenzter Menge 
wie die sogenannten Blattpilze, die daher anders zu 
behandeln sind. Ich freue mich, dass ich in diesen 
letzten 12 Jahren wenige neue beobachtet habe. 
Den Botanikern, welche auf dem Lande wohnen, 
empfehle ich ihr Studium als eine immerwährende 
Quelle des Vergnügens und der Bewunderung der 
Weisheit, welche die ganze Natur regiert. — 


Das Buch selbst beginnt mit Amanita und der 
Charakteristik dieser Gattung. Die Species beginnt 
mit ihrem Namen und Citaten, denen eine kurze Be- 
schreibung folgt, mit welcher auch die Darstellung 
der Fundorte, des Vorkommens und sonstige Be- 
merkungen verbunden sind. Am Schlusse ein Regi- 
ster der Arten von Agaricus, Bolbitius und Co- 
prinus, die in dem Bande enthalten sind. Möge auch 
dieses Werk unser würdiger College zu seiner Freude 
vollenden. Ss—l. 


Beiträge zur Planzenkunde des Russischen Reichs, 
Herausgegeben von der Kaiserlichen Akademie der 


Wissenschaften. Zehnte Lieferung mit 8 Tafeln. 
St. Petersburg. Buchdruckerei d. Kais. Akad. d. 
Wissensch. 1857. 8. (Leipzig b. Leop. Voss. 


Preis: schwarz 20 Ngr.. colorirt 1 Thlr. 10 Ngr.) 
sn 


x Ks enthält dies Heft, welches nach einem Zeit- 
raume von 3 Jahren seinen Vorgängern folgt, zwei 
Arbeiten, nämlich : 


Enumeratio Muscorum Ingriae, auctore C. 
Borszczow, ron 8. I1—151. Der Verf, giebt uns 
zuerst eine Geschichte der Mooskunde in Ingermann- 
land und wie sich die Zahl der bekannten Moose 
allmählig vermehrt habe. Dann spricht er von dem 
Waldcharakter, den die Moosvegetation dort vorzugs- 
weise hat, wozu noch einige auf erratischen Blöcken 
aus Finnland gekommene gehören, ferner einige auf 
Sand- und Kalkstein bei Narwa und Jamburg, wozu 


möchte. Die Hypna bilden !, des Ganzen, die Brya 
ungefähr !/,.., Merkwürdig sei es, dass viele der 
Wald- oder Sumpfmoose, welche von allen Bryo- 
logen als gemein angegeben und durch ganz Eu- 
ropa bis nach Sibirien und Kamtschatka angezeigt 
werden, hier ganz fehlen. Viele werden wahr- 
scheinlich noch gefunden. Dann kommen einige 
Arten immer steril vor, welche unter milderem 
Himmel oder in günstigeren Standorten fröhlicher 
fructificiren, andere, welche sonst selten fruch- 
ten, findet man hier jährlich mit Früchten beladen. 
Eine Anzahl Moose hat der Vf. nach der Angabe von 
Weinmann aufgenommen, fand sie aber in kei- 
nem Petersburger Herbar; andere von Weinmann 
gefundene konnte er selbst nicht auffinden, sah aber 
sichere Exemplare, die meist an einem Orte gefun- 
den waren, der zerstört ist. Der Verf. bedauert, 
dass noch so wenig für die Mooskenntniss Russ- 
lands gethan sei, so dass die geographische Ver- 
breitung nicht nachgewiesen werden könne. Die 
unbestimmten Angaben „‚durch ganz Europa bis nach 
Sibirien und Kamtschatka‘** wären ganz werthlos. 
Die zweifelhaften Arten sind ohne Nummer, die 
entfernter von Petersburg vorkommenden haben ihre 
Nummer eingeklammert. Die citirten Autoren sind 


.die früheren Floristen, deren Arbeiten verzeichnet 


werden; ausserdem hat der Verf. die Bryologia Eu- 
ropaea benutzt, und giebt mitunter an, wie seine 
Pflanzen von den dort beschriebenen abweichen und 
wie er manche Formen lieber als eigene Arten an- 
sehen möchte. Bei jeder Art wird das Vorkommen 
im Allgemeinen und der specielle Fundort, auch der 
Finder angeführt. Die Gesammtzahl beträgt 192 Ar- 
ten; dann noch einige Addenda neuer Fundorte und 
ein Register der Gattungen. 

Fungi Ingrici novi aut minus cogniti, iconi- 
bus illustrati. Proposuit Elias Borszcezow. 
Ss. 53—64. und Taf. 1— VI. 

Eifrig hat der Verf., ein Freund der Pilze, Wäl- 
der, Haine und Felder Ingermannlands durchforscht 
und fand) einige neue oder weniger gut gekannte, 
nirgend abgebildete Pilze, die er hier mit illuminir- 
ten Abbildungen versehen beschreibt: 1. Bolbitius 
pusillus n. sp, T. I. f. 1, eine nur in 3 Exempl. auf 
Kuhfladen mit Ascobolus furfurascens in einer Wald- 
gegend gefundene vergängliche, nur 16—22 Stunden 
dauernde Art von gelber Farbe. 2. Hygrophorus 
(sect. Il. Camarophyllus) vwelutinus n. sp., T. 02, 
im schattigen moosigen Walde. 3. Russula (IV. 
Fragiles) pulchella n. sp., T. Il, in einem trocknen 
Birkenwäldchen, 4. Peziza affinis n. sp., T. Il. 
f. 1, aus Ser. I, Aleuria. 1. Helvelloideae* pustu- 
latae, an einem alten Kieferstamme. 5. P. hirneo- 


zı1 


Tus Fries, Weinm., T. II. £. II, diese Art war noch 
nicht abgebildet. 6. P. mirabilis n. sp., T. IV. V, 
vielleicht neues Genus zu Ser. II. Lachnea 1. Sar- 
coscyphae * stipitatae zehörie. Auf Kiefernadeln 
in trockenen schattigen Kieferwäldern. 7. Astero- 
phora nauseosa Weinm., T. VI. Auf einer alten 
Russula, Geruch wie fauler Urin. War noch nicht 
abgebildet. Auf den Tafelu VII und VIII zieht der 
Verf. noch die Abbildung eines sonderbar gebilde- 
ten Exemplars von Polyporus lucidus Fries, wel- 
ches im Museum der Akademie d. Wissensch. auf- 
bewahrt wird. Das eine Bild giebt die Ansicht von 
oben, das andere die von unten. Das Exemplar 
scheint durch Verwachsung von 4 Exemplaren ent- 
standen, deren Stiele sich vereinigten und so einen 
scheinbar in der Mitte des Hutes stehenden Stiel 
bildeten, da die pleuropodischen Hüte ebenfalls mit 
einander verwachsen waren. SIEH 


oe 


Personal-Notizen. 


Am 18. September ist Oken’s Büste in Jena 
enthüllt und den Gemeindebehörden feierlich über- 
geben worden. Die Büste, vom Prof. Drake in 
Berlin gefertigt, ruht auf einem Postament von 
Eklogit, einem Gestein, welches im Fichtelgebirge 
gebrochen wird. Die Kosten des Denkmals sind 
durch Subscription zusammengekommen , welche 
mehrere Freunde des Verstorbenen, an ihrer Spitze 
der Geh. Hofrath Dr. Kieser, im J. 1851 eröffne- 
ten und zu welcher fast alle Länder Europa’s Bei- 


träge gegeben haben. 


Sir Robert Schomburgk, welcher zuletzt 
8i/, Jahre als britischer Konsul bei der Republik 
Haiti in S. Domingo war, ist von der englischen 
Regierung zum englischen General-Konsul in Bang- 
kok, der Hauptstadt Siams, ernannt. Er ist sehr 
liberal mit allen zu Aufnahmen und geographischen 
Bestimmungen nöthigen Instrumenten , einem präch- 
tigen photographischen Apparate u. s.w. ausgerüstet, 
und begleitet von Europäern, die ihm in seiner amt- 
lichen Stellung und bei seinen wissenschaftlichen 
Forschungen zur Seite stehen werden. (Peterm. 


Mitth. VI.) 


y 


Redaction: Hugo von Mohl. — 


Verlag der A. Förstner”schen 


Buchhandlung 


ri Pe 


Kurze Notiz. 

Ein anscheinend neues Epilobium, welches 
den Namen ligulafum passend führen würde, wird 
von J. @. Baker in dem Januarhefte des Phytolo- 
gist von 1857 angezeigt mit folgender Beschrei- 
bung: Stengel 11/,—2 E. hoch, oben stark ver- 
zweigt, am untern Theile vierkantig, niederliegend 
und am. Grunde ‘weit kriechend, "Würzelichen. und 
Stolonen aussendend, Letztere zahlreich‘ verlän- 
gert, beblättert. zur Blüthezeit schlanker. einige 
untere nachher verdickt und eine Rosette ‚von um- 
sekehrt-eyförmigen Blättern. tragend.; Blätter Tan- 
zettlich zungenförmig, bedeutend in der Breite va- 
riirend, wenn schmal, fast oder völlig: ganzrandig, 
wenn breiter, zerstreut gezähnelt., mehr ‚oder. we- 
niger allmählig: abwärts in einen. herablaufenden 
Stiel verschmälert. _Kelchblätter lanzettlich ; Narbe 
zuerst ganz, dann. zuweilen, vierspaltig, Saamen 
ungefähr 1/, Lin. laug, Jänglich-spindelförmig;, oben 
breiter. Die Blätter sind gewöhnlich nicht, breiter 
als die von palustre, und. wenn sie. breiter sind 
so sind sie am Grunde mehr allmählig verschmälert 
als in obscurum und tetragonum. Von tetragonunmn, 
Lamyi, chordorhizum und obscurum unterscheidet 
es sich durch seine hängenden Blumen - Knospen, 
von den beiden ersten durch seine verlängerten Sto- 
lonen und wurzelnden Habitus, ‚von den beiden 
letzten durch schmalere Saamen. Von palustre ist 
es durch die herablaufenden Blätter, den eckigen 
Stengel und die Saamen, wie bei tetragonum, hin- 
länglich verschieden. Schon vor einem Dutzend Jah- 
ren, von Borrer gefunden, ist es von Hrn. Baker 
an dem morastigen Umfange eines kleinen Seees, 
Gormire-See genannt, gefunden, welcher 5 Mi- 
les östlich von Thirsk , 500 F. unterhalb. des Pel- 
senabsturzes von Whistoncliffe liegt. 


WEB” Nücher zu ermässigten Preisen. TE 
Bücherkäufer werden auf das von F,A.Brock- 


haus’ in Leipzig ausgegebene e 
Verzeichniss werthvoller Werke 
zu bedeutend ermässigten Preisen, 
eine. reiche Auswahl aus allen Fächern der Literatur enthaltend, 


besonders aufmerksam gemacht. Dasselbe ist in je- 
der Buchhandlung gratis zu erhalten. 


D. F. L. von Schlechtendal. 


(Arthur Felix) in Leipzie. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrganse. 


Den 16. October 1857. 


2, Stück. 


Auahalt. Orig.: Regel, Bemerk. ib. Pflanzen d. Petersburger Garteus. — Philippi. üb. Jaborosa Juss. 


— Lit.: Kindberg,. Symbolae ad synops. gen. Lepigonorum. — 


de Martius, Flora Brasiliensis. — 


Samml.: Braun, Rabenhorst, Stizenberger,. die Characeen Europa’s in getr. Exempl. 1. Heft. — 


Gesellsch.: Societa di orticultura in Parma. 


— sr 


Bemerkungen über Pflanzen des Petersbur- 
ser Gartens. 

Von 

E. Reyel. 

Unter deu Pllauzen, die der Unterzeichuete im 
Laufe dieses Sommers untersuchte, befanden. sich 
einzelne, die ausser den kurzen Beschreibungen, die 
wir von denselben in unserem Saamenkataloge jähr- 
lich geben, wohl noch eine einlässlichere Bespre- 
chung in diesen Blättern verdienen. 

Beginnen wir mit der Familie der Bromeliaceen, 
so fanden sich unter den seiner Zeit durch den thä- 
tigen Riedel aus Brasilien dem hiesigen Garten 
gesendeten lebenden Pflanzen, 
lende Neuigkeiten. 


Dr. 


noch mehrere auffal- 


Es sind dies die folgenden: 

Billbergia Meyendorffii Rgl. *); 
nudis, scapo subnullo. — Planta speciosa, caule 
abbreviato, 1—2-pollicari, dense folioso. HKolia pa- 
tentia, nitida. glaberrima , spinuloso-serrata, ligu- 
lata, acuta v. ex apice obtusa acuminata, basi la- 
tiore caulem amplectentia et mäargine integerrima, 
1°/,—2 pedes longa. 1—1'/, pollicem lata; folia su- 
periora (Noralia) minora sanguinea v. basi et apice 
sanguinea. Thyrsus capitato -spiciformis. sessilis, 
immersus, bracteatus; bracteis ligulatis. concavis, 
membranaceis, apice cucullato-obtusis, albis et api- 
cem versus virescentibus, #/, poll, longis ,„ calycem 
aequantibus. Flores breviter pedicellati. Calyx su- 
perus, profunde tripartitus, basi albidus. apicem 
versus viridis; Iaciniis se invicem tegentibus, ligu- 
latis, erectis, rotundato-acutis, pollicem longis. Co- 
rolla 1°/, poll. longa, calycem «uperans; petalis 
subcarnosis. ungulculatis „ erectis, acutis. unguibus 


petalis basi 


*) Nuch Hrn, 
Kaiser! Cabineis, 


Mevendorff, Chef 


des Botanischen Gartens ete, 


yuron von des 


Tl — $ 

albis, calycem aequantibus, intus basi nudis, limbo 
caeruleo. Stamina tubum aequantia, antheris oh- 
longo - lanceolatis . dorso affixis. Germen inferum ; 
stylo staminum longitudine, stigmatibus: tribus, spi- 
raliter tortis. — 

Wir halten diese Art für eine der schönsten 
Bromeliaceen, die sich bis Jetzt in den Gärten be- 
findet und wir kennen keine, welche so lange Zeit 
zur dauernden Zierde des Gewächshauses dient, da 
die schönen vrothen, dem. Blüthenstand umgebenden 
Blätter, die ganze Lebhaftigkeit ihres Colorites wäh- 
rend dieses ganzen Sommers beibehielten und selbst 
jetzt (Ende September) sich noch nicht verändert 
haben. Einen grossen Theil unserer Planzen über- 
liessen wir im Austausch dem Hrn. Ohlendorff 
aus Hamburg, der sie in diesem Sommer in unseren 
Gewächshäusern sah, und bewunderte. 

Dieselbe ist mit B. cruent«a Hook. Bot. Mag. 
tab. 2892 zunächst verwandt, aber durch ihre län- 
geren spitzeren Blätter, prächtig roth gefärbten Hüll- 
blätter, sowie durch das gänzliche Fehlen der Schup- 
pen am innern Grunde der Blumenblätter sehr leicht 
unterscheiden. Von. allen anderen bekanuten 
Arten unterscheidet sich unsere Art ausserdem durch 
den sitzenden kopfförmigen Blüthenstrauss, der Zwi- 
schen den rothien Hüllblättern eingesenkt ist, wo- 
durch die Plauze die Tracht eines Nidularium er- 
hält. In der Gartenflora werden wir eine Abbildung 
derselben geben. — 


zu 


Nidularium Lem, (Jard. leur. tom. IV. Mise. 
p- 60.); N. Sheremetievvii Rgl. *); glabrum; caule 
humili, dense folioso; foliis patentibus, apice recur- 


vis, elongatis, lineari-lanceolatis,, attenunto-noutis- 


*), Nach General Sheremeti el genannt, der einen 


der schönsten und reichsten Gärten Russlands zu La 
snrew bei Nischni- Nowgorod besitzt und selbst Ken 
nars it, 


glabris, spinuloso-serrulatis , basi Jatiore in- 
teserrima caulem amplectentibus; foliis Noralibus 
multo brevioribus, coloratis; calycibus trigonis, 
viridibus, ad ovarium usque trifidis, laciniis rigidis 
erectis se invicem tegentibus acutis. — 

Es ward diese schöne Art als Caraguata ser- 
rata im hiesigen Garten kultivirt, und da ich nach 
dem damals mir vorliegenden Material es noch nicht 
wagen konnte, sie als neue Art hinzustellen, gab 
ich im letzten Saamenkatalog des hiesigen Gartens 
eine kurze Beschreibung derselben unter jenem Na- 
men. Auch an einige Gärten des Auslandes ward 
sie unter gleichem Namen abgegeben. 

Die dieses Jahr sehr vollkommen. blühenden 
Exemplare erlaubten mir eine erneute Untersuchung, 
nach welcher diese Pflanze zu der von Lemaire 
aufgestellten Gattung Nidularium gehört, deren 
Beschreibung ich im letzten Jahre nicht auffand. N?- 
dularium ist eine der ausgezeichnetsten Gattun- 
gen, die sich von allen anderen Bromeliaceen durch 
Verwachsung der Petalen in eine Röhre und ach- 
selständige Blumen unterscheidet. Unsere Art ist 
mit N. fulgens Lem. zunächst verwandt, unterschei- 
det sich aber durch schmälere längere Blätter, die 
aufrecht abstehen, mit der Spitze gracil überhängen 
und durchaus ungefleckt sind, sowie durch den grü- 
nen Kelch, dessen Lappen einander umwickeln, 
spitz sind und nur mit den äussersten Spitzen aus- 
einander stehen. 

Bildet dichte Rasen /, —1 Fuss hoher dichtbe- 
plätterter Stengel, die wie die ganze Pflanze durch- 
aus kahl sind. Die unteren Blätter glänzend hell- 
grün, aus breiterem, umfassendem, ganzrandigem 
Grunde in die linienlanzettliche, scharf gespitzte 
und kurz dornig gezähnte Blattfläche übergehend, 
beiderseits eingesenkt punktirt, bis 11/, Fuss lang 
und 1 Zoll breit. Blumen sitzen in ungestielten, 
achselständigen, 4-blumigen Corymben und drängen 
sich an der Spitze .reichblumiger zusammen. Die 
Brakteen, an deren Grunde die Blumen sitzen, sind 
bedeutend länger als diese und viel kürzer als die 
andern Blätter, 2—5 Zoll lang, entweder gänzlich 
karminpurpur, oder nur an der Spitze grün, oder 
grünlich verwaschen nüancirt. Kelch 3-seitig, der 
untere röhrige Theil dem Fruchtknoten verwachsen; 
der obere Theil bis zum Fruchtknoten 3-theilig, 1'/; 
Zoll lang, mit spitzen, aufrechten, sich umwickeln- 
den, nur an der Spitze freien Lappen, am Grunde 
durch eine grosse umfassende oder durch 2 gegen- 
ständige Brakteen gestützt. Blumenkrone oberstän- 
dig, 1%, Zoll lang, mit verwachsenen Petalen, 
weisser Röhre und 3-spaltigem, aufrechtem „ him- 
melblauem Saume, dessen Lappen abgerundet und 
kappenförmig konkav sind. Staubfäden 6, von denen 3 


simis, £ 


716 
den Petalen, inch 3 mit denselben abwechseln; = 
die Träger bis zum 'Saume der Blumenkrone ver- 
wachsen, nur ganz an der Spitze frei. Antheren 
linear, auf dem Rücken befestigt, am Grunde kurz 
pfeilförmig. Narben konisch kopfförmig. — 

Nidularium purpureum Beer (Familie der Bro- 
meliaceen pag. 75.); caule humili, dense folioso; fo- 
liis erecto-patentibus, apice recurvis, lineari-Janceo- 
latis, attenuato-acutis, obscure purpureis, squamis 
albidis lepidotis vestitis, spinuloso -serrulatis, basi 
latiore integerrima amplectentibus. foliis loralihus 
multo brevioribus, concoloribus; calycibus trigonis, 
limbo erecto, ad ovarium tripartito, rubro, lobis 
ovato-lanceolatis acutissimis, se invicem tegentibus. 

Blätter dieser Art durch die trüb purpurrothe 
Färbung ausgezeichnet, 1'/, Fuss lang, 1%, Zoll 
breit. Blumenkrone, an der: Spitze carminroth. In 
den nicht erwähnten Eigenschaften ähnelt sie der 
vorhergehenden Art. Beer sagt zwar von seiner 
Pflanze, dass sie glänzende kahle, am Rande klein 
gesägte (nicht dornig gesägte) Blätter besitze, da 
unsere Pflanze aber übrigens übereinstimmt undHr. 
Beer seine Ausdrücke gerade nicht ängstlich ab- 
wägt (auch N. fulgens hat nach ihm nur klein ge- 
sägte Blätter), so glauben wir unsere Pflanze mit 
der Beer’s vereinigen zu dürfen. 

Ausser diesen Bromeliaceen beschrieb der Rete- 
rent in dem letzten Saamenkataloge des hiesigen 
Gartens, von dem auch der Redaktion der Bonplan- 
dia ein Exemplar zuging, eine Billbergia horrida 
und blühete hier überhaupt der grösste Theil der 
in den Gärten eingeführten Orchideen, die zum 
grossen Theil auf Moosunterlage an Baumstämmen 
angeheftet, in unserm Orchideenhause ausserordent- 
lich üppig gedeihen. Selbst die Bromelia bracteata 
wird bei dieser Kultur zur imposanten, jährlich Blu- 
men und Früchte tragenden Pflanze. 

Pitcairnia mayidifolia Dne. (El. des serres IX. 
tab. 915.) blühete kürzlich. Es hat, wie es scheint, 
Linden unter diesem Namen einige Arten vertheilt, 
denn es ist diePflanze, welche Hooker als P. mayi- 
difolia erhielt, von unserer Pflanze und ‘der der 
Flore des serres durchaus’ verschieden und ward 
auch von Hooker (Bot. Mag. tab. 4705.) P. macro- 
calyz genannt. Eine von letzterer verschiedene Art 
scheint die zu sein, welche Morren (Ann. de la 
soc. de Gand. tab. 289.) als Puya Funkiana abbil- 
det, oder die Abbildung ist sehr schlecht. Der Zür- 
cher Botanische Garten erhielt als Puya Funkiana 
eine Pflanze, die tab. 109 der Gartenflora als Pit. 
Funkiana abgebildet ward, die aber mit P. macro- 
calyz Hook. zusammenfällt. Der Petersburger Gar- 
ten erhielt als Puya Funkiana die Pit. mayidifo- 
lia. — Wahrscheinlich hat Linden seine Pflanzen 


717 


vertheilt bevor sie blüheten und daher die Ver- 
wechslungen. — 

Die ächte P. mayidifoli@ steht der Puya Allen- 
steiniö sehr nahe, ist aber durch die wagerecht ab- 
stehenden Blüthenstiele leicht zu unterscheiden. Die 
Blumenblätter tragen am innern Grunde Schuppen. 

Aus der Familie der Gesneriaceen blühete kürz- 
lich die Mandirola lanata Pl. et Lind. Hanstein 
zieht dieselbe, ohne jedoch die frische Blume unter- 
sucht zu haben, zu Scheeria, als Sch. lanata. Es 
ist aber auch keine Scheeria, indem der Fruchtkno- 
ten nur wit dem Grunde des Kelchs verwachsen, 
mit der obern Hälfte aber frei, der Grund der Blu- 
menröhre glelchmässig zusammengezogen, die Staub- 
fäden dem innern Grunde der Blumenkrone einge- 
fügt und die Antheren untereinander nicht verwachsen, 
sondern vollständig frei sind. Es hildet diese Pflanze 
daher den Typus einer guten Gattung, die ich dem 
am hiesigen Institute wirkenden Dr. Körnicke zu 
Ehren Körnickes nenne. Dieselbe hat die Tracht 
einer Niphaea und die Blumenform von Scheeria, 
ich werde diese Gattung in unserm nächsten Saa- 
menkataloge näher begründen. — 

Der Referent hat’, soweit es ihm möglich war, 
bis jetzt die blühenden Pflanzen des hiesigen Gar- 
tens aufs Neue verglichen, oder es ist dies von den 
anderen Angestellten am Institute geschehen, und 
werden die Ergebnisse dieser Untersuchungen in den 
jährlichen Saamenkatalogen des Instituts niederge- 
legt. Es geschieht dies nicht, weil ich dies für die 
geeignetste Art der Veröffentlichung halte, sondern 
weil dadurch gleichsam eine Zusammenstellung der 
in dieser Beziehung im Institute gemachten Arbei- 
ten gegeben wird, während sich in den Zeitschriften 
dieselben verlieren würden. Dagegen werden diese 
Saamenkataloge den geachtetsten Blättern, sowie 
dem Verfasser der Annalen zur Benutzung zugäng- 
lich gemacht und ausserdem die Zierpflanzen in der 
Gartenflora besprochen, so dass dieses Material 
nicht unbenutzt verloren gehen kann. 

Kurz theile ich Ihnen heute nur noch folgende 
Notizen mit: 

Delphinium azureum Mx. Hierzu gehören als 
Kormen, die jetzt in den Gärten als D. micans, 
Hendersoni, Prinquetti etc. gehenden Pflanzen. 

Apiraea confusa Rgl. et Körnicke. Eine stets 
mit Sp. chamaedryfolia 1. verwechselte Art. Un- 
ter letzterem Namen beschreibt sie Koch im Jahrg. 
1854. p. 403 der Gartenfora und Turczaninow in 
der Fl. baic, I. No. 379, Ledebour kannte diese 
Pnanze gar nicht, In seinem Herbär befindet sich 
kein Exemplar derselben, obgleich sie in Sibirien 
nicht selten ist, weshalb sie von ihm in der 
Flora rossica auch nicht berücksichtigt ist. Zur äch- 


718 


ten Spiraea chamaedryfolia L. (Cfr. Ammann stir- 
pes rar. in imp. ross. pag. 190. No. 269.). welche 
Linne, wie es scheint, gar nicht sah, sondern nur 
nach Ammann aufführt, gehört: S. fleruosa Fisch. 
und als grossblättrige Form S. ulmifolia Scop. Le- 
dehour führt sie in der Flora rossica als S. cha- 
maedryfolia auf. 

Myrtus pulchella Rgl. 
tenuifolia Sm. verbreitet. Länglich lanzettliche 
Blätter und beharter; Kelch unterscheiden sie von 
der Pflanze Smith’s. 

Lupinus elegans Humb. Bonpl. (Bot. Reg. tab. 
1581.). In den Gärten verwechselt mit L. guate- 
malensis und von Lemaire Jard. fleur. tab. 100, 
fig. 1. als L. Hartwegii abgebildet. 

Lupinus pubescens Benth. (Lem. jard. fleur. 
tab. 100. fig. 2.). Als L. californicus, Moritzianus 
und guatemalensis in den Gärten gehend. 

Lupinus Barkeri Lindl. (Bot. Reg. XXV. tab. 
L. californicus Hort. 

Calceolaria glutinosa Heer et Rgl. var. cali- 

fornica. Als ©. californica, chelidonioides und spec. 

de Peru in den Gärten. 

Venidium speciosum Rgl. So nennen wir eine 
unbeschriebene Art, die in den Gärten als V. ca- 
lendulaceum, arctotoideum und multiflorum auge- 
troffen wird. 

Helichrysum bracteatum W. H. bicolor Lindl. 
Bot. Reg. tab, 1814, H. macranthum Benth. (Bot. 
Beg. XXIV. tab. 58.) und H. niveum Hook. Bot. 
Mag. tab. 3857. sind entweder nur zu H. bractea- 
tum gehörende Formen, oder es ist H. niveum ein 
zweiter Typus, mit dem H. bracteatum. Bastarde 
gebildet hat. Das Letztere ist wahrscheinlicher, und 
würde dies die Menge der jetzt in den Gärten be- 
findlichen Kormen am besten erklären. — 

Lupinus bicolor Lindl. Bot. Reg. tab. 
Hierzu L. pubescens und affinis der Gärten. 

Lupinus avridus Lindl. (Bot. Reg. tab. 1242.). 
Hierzu L. pubescens, elegans der Gärten. 

Lobelia heterophylia Lab. Vergleichung der 
Quellen zeigt, dass sich L. ramosa Benth. nicht un- 
terscheidet. 

Günthera viscosa Rgl. Eine neue Gattung der 
Compositen, die ich Hrn. Günther im hiesigen Gar- 
ten widme. Geht in den Gärten als Gutierrezia 
gymnospermoides. 

Passiflora coriacea Juss, Hierzu gehört als 
Form, mit weniger oder gar nicht vortretendem Mit- 
tellappen und oberhalb gezeichneten Blättern, 


in den Gärten als M. 


56.). 


1109. 


die 


von Van Houtte als P. marmorea ausgegebene 
Pflanze. — , 
Soviel heute. Beschreibungen mancher neuer 


Pllanzen und andere Bemerkungen über länger be- 
42 * 


19 
kannte, aber wieder von neuem verwechselte Pilan- 
zen werden Sie in unserm Cataloge finden. 


Es werden in der Neuzeit eine Menge von Pflan- 
zen von Handelsgärtnern direkt eingeführt. Statt 
von solchen Exemplare Zu trocknen und von com- 
petenten Männern bestimmen zu lassen, wird der 
Pflanze irgend ein Namen gegeben, und so lässt man 
das getaufte Kind, dem aber die Taufzeugen fehlen, 
in die Welt laufen. ' Auf diese Weise entsteht jene 
Masse von Gartennamen, die sich oft ganz einbür- 
gern. Bei der Untersuchung bringen solche Pflanzen 
mehr als alle anderen in Verlegenheit. Man hat einen 
Namen, es giebt aber die Literatur keinen Ausweis, 
man weiss nicht von wem die Pflanze ausgeht, nicht 
woher sie stammt. Würde es nicht viel besser sein, 
solch eine Pflanze, die ein Handelsgärtner keine Ge- 
legenheit besitzt bestimmen und beschreiben zu las- 
sen, einfach als spec. aus dem und dem Lande, mit 
Angabe der Blüthe oder des Blattes auszugeben, als 
irgend einen Namen beizulegen, der nur, irre führt 
und, doch. keinerlei Berechtigung hat. — 


Es ist jetzt leider in neuester Zeit das Ver- 
hältniss eingetreten, dass nicht mehr durch die wis- 
senschäftlichen Anstalten die Mehrzahl der neuen 
Pflanzen in die Gärten gebracht wird, sondern dass 
es hauptsächlich Handelsgärtnereien sind, die dieses 
Verdienst sich erwerben. Dabei kann es freilich 
nicht fehlen, dass unter den angerühmten Neuigkei- 
ten sich zuweilen eigentliches Unkraut findet. So 
sab in letztem Frühling eine unserer geachtetsten 
Handelsgärtnereien die Linaria spuria (& Lth. 40 
Sgr.) als Neuigkeit unter dem Namen Anarrhinum 
lanigerum aus. \Wie mögen die Käufer sich gefreuet 
haben, auf diese Weise die zleiche Pflanze mühsam 
angezogen zu haben, die als unheachtetes Unkraut 
auf ihren Feldern wächst. 


Petersburg, im September 1857. 


Ueber Jaborosa Jussieu. 


Von 
Dr. R. A. Philippi, 
Prof. der Naturgeschichte in Santiago de Chile. 
(Hierzu Taf. XI. B.) 


Ueber das Genus Jaboros@ Jussieu scheint eine 
arge Verwirrung zu herrschen, die, meines Erach- 
tens, durch Herrn Dunal auf den Gipfel: getrieben 
ist. Leider kann ich Jussieu Genera nicht nach- 
sehen; ebensowenig Lamarck. Bekanntlich be- 
ruht Jaborosa auf den beiden Arten J. runeinata 
und integrifolia Lamk. Nun frägt es sich: stim- 
men die Gattungscharaktere in beiden überein? oder 
nicht? Letzteres nimmt u... Dunal an, indem er 


720 
die J. runeinata zu Himeranthus bringt und nur 
die J. öntegrifolia in dem Genus Jaborosa lässt. 


Gehören die beiden Arten aber verschiedenen 
Geschlechtern an, so entsteht die weitere Frage; 
von welcher Art hat Jussieu die generischen Merk- 
male entnommen? Oder hat er gar einige Merk- 
male von der einen Art, andere von der andern ent- 
nommen? also die Merkmale von 2 verschiedenen 
Generibus vermischt? Endlich müssen wir fragen: 
haben die späteren Autoren einerlei Pflanze als Ja- 
borosa runeinata, und einerlei Pflanze als J. inte- 
grifolia beschrieben. Dies ist höchst wahrscheinlich 
nicht der Fall, und schon Endlicher Genera p. 666 
frägt, ob J. runcinata Link et Otto 'einerlei mit Jab. 
runcinata Lamk. sei. Es scheint, ‘dass bei jedem 
der späteren Autoren die generischen Merkmale et- 
was verändert sind, bis diese Veränderung bei Du- 
nal den höchsten Grad erreicht hat. 


Im Nouveau dictionn. d’hist. natur. vol. XV1. p. 
440 (1817) heisst es: Corolle tubuleuse; filaments 
planes, fort courts, inseres au sommet du tube, style 
simple de la longueur du tube de la corolle, stigmate 
en tete. Dieselben Merkmale finde ich im Diction- 
naire des sciences naturelles XXIV. p. 66. (1822). 
Sprengel Syst. vegetab. 1855. p. 512 sagt: Co- 
rolla subcampanulata , filamenta brevissima, apici 
tubi inserta, nichts vom Griffel, bacca trilocularis ? 
Endlicher Genera p. 666. nr. 3861 sagt u. a.: Co- 
rolla® infundibuliformi-tubulosa; stamina corollae 
fauci inserta änclusa, stylus simplex inclusus vel 
exsertus; stigma clavatum, obsolete 3—5 lobum. 
Die cursiv gedruckten Kennzeichen fehlen bei den 
früher citirten Botanikern. 


Nun giebt aber Herr Duanal ganz andere Kenn- 
zeichen inDe GCandolle prodromus XIM. a, p. 481 
nämlich: Corolla subhypocraterimorpha, tubo lon- 
gissimo. infundibuliformi; ‚stylus longe. exsertus; 
stigmata quinque, longe linearia, erecta; was doch 
wahrscheinlich himmelweit verschieden. von ‚einem 
„style de la longueur du tube de la corolle‘‘, und 
einem stigmate en tete ist. Jedenfalls ist also das 
Genus Jaborosa Dunal ganz verschieden von: dem 
Genus Jaborosa Jussieu. lst etwa. die Jaborosa 
integrifolia Dun. eine von .J. integrifolia Lamk. 
verschiedene Art? Sollte Lamarck die. Griffel 
seiner Art nicht angesehen haben, als er seine 
Pflanze zu Jaborosa brachte, welche eine kopfför- 
mige Narbe hat? In diesem Falle müsste, also ge- 
rade die Jab. integrifolia einen neuen generischen 
Namen enthalten, und. Jaborosa auf die Art J. run- 
cinata. Lamk. beschränkt werden, welche Typus.des 
Genus Häimeranthus .nach Dunal: ist... Vielleicht 
ist die Sache so: 


Jaborosa runeinata Lamk... Typus des ächten | 
Genus Jaborosua. | 

Jaborosa runcinata Link und Otto davon ver- 
schieden, Typus des Genus Himeranthus. 

Jaborosa integrifolia Lamk.,. Typus eines neuen 
Geschlechtes, welches Dumal sehr mit Unrecht für 
Jaberosa Jussieu ausgiebt. 

Die Entscheidang dieser Fragen muss 
Eurepäischen Botanikern überlassen, denen eine voll- 
ständige Literatur und Originalexemplare der frag- 
lichen Pflanzen zu Gebote stehen; ich muss mich 
beguügen, sie angeregt zu haben. Die Bemerkung 
muss ich jedoch uoch hinzufügen, dass Herr Dunal 
in der Beschreibung der Arten nicht mit: den gene- 
rischen Merkmalen übereinstimmt. Das Kennzeichen 
seines Genus Jaborosa (nicht des Jussieu'schen 
Jaberosa) siud „.stigmata quinque, linearia , ere- 
eta.- Der Art schreibt er. aber stigmata quatuor 
subglobosa zu!!! und der Varietät 8. hrasiliensis 
ein stigma quinquelobum‘! Hiernach widersprechen 
ja die Kennzeichen der fypischen Art geradezu den 
generischen Kennzeichen, denn subglobosus ist Joch 
sicherlich nicht identisch linearis. — Mit Hi- 
meranthus geht es ihm nicht besser: in der gene- 
rischen Beschreibung nennt er das stigma. magnum 
bilobum, und der Art schreibt er drei stigmata in- 
aequalia zu! ! 

Das chilenische Herbarium besitzt drei verschie- 
dene Pfauzeu, welche allenfalls zu dem ältern Ge- 
nus Jaborosa gerechnet werden können. Ich werde 
sie hier kurz und namentlich die Be- 
schaffenheit der Narbe, die bei allen drei Arten ver- 
schieden ist, genau hervorheben. 

1. Jahorosa (Sparattophyllusn Ph.) reflewa Ph. 
caulescens, glaherrima; caulibus e collo radicis 


ich den 


mit 


beschreiben. 


4 
plurimis; foliis plerumque ternis; pedunculo folium 
aequante; lamina ovata, pinnatiseeta, suhtrijuga, 
lobis eroso-deutatis, dentihus magnis triangularibus 
mucronatis; Soribus 3—4 aggregatis; pedunculis 
Sorem superantibus; corolla hypocraterimorpha, Ja- 
einiis dimidium tubum. aequantihus, angustis. re- 
flezis, intus glabris; antheris sessilibus, apice suo 
e tubo corollae emergentibus; stylo breri; stigmate 
crasso ,„ cylindrico-capitato, indiviso, 

In cordillera de la Compania. dieta provineiae 
Santiago crescit 

Radix 3 lin. erassa, albida; vami 3-pollicares, 
post internodium pollicare fasciculum primum. folio- 
petiolus 42 lin, longus, 


BE TTÖ—— essen 


rum forumque gerentes; 
lamina 12 lin. longa. # lin. Jata; ad basin. Norum 
hrastene hreves, Jineares, mucronatae,  utrinque 
saepe dente uncinato munitae; pedunculi 6-lin.; tu- 
hus corollae viridis vix A Jin. Jongum. - Fructus nom! 


vis, 


.mae. 


— 922 — 


2. Jaborosa (Oreobia Ph.) pinnata Ph. J. gla- 
herrima; caulibus.e collo radicis pluribus, subter- 
raneis, squamatis, apice fascieulum foliorum et 
foram emittente; foliis longe petiolatis, ohlonge- 
linearibus, pinnatisectis, lobis 3—+- jugis, ovatis; 
spinuloso -dentatis; floribus aggregatis: pedunculis 
inaequalibus, majoribus flores aequantibus; corollae 
tubulosae sensim dilatatae laciniis ovato-lanceolatis, 
suherectis, intus glaberrimis;' antheris omnino in- 
clusis; filamentis e medio tubi ortis, anthera lon- 
gioribus; stylo bhrevi, stigmate clavato, compresso 
(subbilobo, lobis utrinque adnatis). 

in Gordillera departamenti Linares veperta est. 

Radix 2 lin. crassa, alba ut in reliquis; caules, 
ut. videtur, omnes subterranei, usque ad 3 poll. 
longi, foliis subterraneis in squamas ovato-lanceo- 
latas eirca 2 lin. longas mutatis; foliorum verorum 
petiolus 9 lin. longus; lamina 12 lin. longa, 5 lin. 
lata, ejusdem formae ut variis: Cichoriaceis ; 
peduneuli majores 5t/, lin. Jongi; tubus corollae vi- 
ridis 5 lin., laciniae 1 lin. longae. Bracteae mini- 
Jam habitu, caulibus subterraneis squamatis, 
floribus et foliis radicalibus, lamina foliorum elon- 
gata etc. differt;  corollae tubus sensim dilatatus, 
laciniae latiores non reflexae differentiam magis 
essentialem constituuntz antherae minores, filamenta 
sat longa, in medio tubp inserta, stigma velut e la- 
minis duahus connatis formatum, fere intermedium 
inter formam prioris et illam Lonchestiygmatis, in 
oculis hotanicorum nonnullorum forte sufficientes ad 
genus novum condendum.  Sed primum cognoscen- 
dum est, quales sint veri Jaborosae ‚Juss. chara- 
eteres. 

3. Jaborosa (Trichanthus) mayellanica Ph. J. 
caulibus e collo radieis plurimis , glaberrimis; foliis 
lonze petiolatis, ovatis vel ovato-ohlongis, fere bi- 
pinnatim sectis, subquadrijugis, Jaeiniis spinuloso- 
dentatis, supra glahris, subtus in nervis pilosis: 
petiolis valde birsutis; pedunculis bracteatis, ag- 
sregatis, demum deflexis; calyce hirsutissimo ; c0- 
rolla parva, brevi, infundibuliformi, valde hirsuta; 
filamentis medio tubo insertis usque ad fauces cum 
tubo connatis, pubescentibus, deinde liberis apicem 


’ 


in 


laeiniarum attingentibus, glabris; stylo corollam 
aequante, stigmate capitato #10hos0 ; baceis 21lo- 


bosis., 

In freto Magellanico legit W ilibaldus Lech- 
ler, cheu! morte praematura scientiae ereptüs. 
Radix 
lin, erassa, 


Habitus omnino praecedentium, perpen- 
dieularis, sub collo 2", 


caules plures, glahros circa 2 pollicares emittens ; 


divisa, alba, 


internodia pauca, inferiora 1'/, pollicaria; folin op- 
posita vel terna: petiolus 17 lin, longus, valde hir- 


‚‚utus; lamina 14 lin. longa, 8 Tata; Ineinine ovatne, 


725 
integrae aut inceisae. Pedunculi uniflori. aggre- 
gati, axillares,, erecti, breves, fructiferi elongati 5 | 
— 6 lin. longi, deflexi. Bracteae lineares, acutae, 
6 lin. longae, basi in petiolum longum hirsutum at- 
tenuatae. Calyx diametri 1?/, lin. cupularis, quin- 
quefidus, laciniis anguste lanceolatis, pilos longos 
albos gerentibus; accresceus, in fructu diametrum 
31/, lin. habet. Corolla modo 2 lin. longa, infundi- 
buliformis, extus valde hirsuta, intus glabriuscula; 
laciniis eirca /; tubi aequantibus, ovato- oblongis. 
Antherae cordatae, biloculares, loculis Iongitudinali- 
ter dehiscentibus, ut in prioribus. — Convenit cum 
Himerantho calyce cupulari quinquefido, corolla tu- 
buloso-campanulata, limbo satis patente, filamentis 
linea dorsali tubo corollae adnatis, basi pilosis; sed 
filamenta non spathulato-oblonga, stigma non bilo- 
bum lobis repandis; bacca minime nummuliformis et 
valde depressa, sed globosa. 

Wenn wir die von Endlicher Genera p. 666. 
No. 3861 gegebenen Charaktere von Jaborosa als 
richtig annehmen, so passt keine der drei beschrie- 
benen Arten dahin, so wie alle 3 Arten unter ein- 
ander in der Insertion der: Stäubgefässe und Be- 
schaffenheit der Filamente, ziemlich bedeutend diffe- 
riren. J. reflexz« stimmt durch die stamina corol- 
lae fauci inserta, inclusa und die filamenta brevis- 
sima überein, das stigma ist aber keinesweges ob- 
solete tri- oder guinquelobum und die corolla ist 
beinahe, bypocraterimorpha, aber nicht infundibuli- 
formi-tubulosa. — J. pinnata stimmt durch die 
Form der 'Blumenkrone und die antherae inclusae 
überein, allein die stamina sind nicht fauci inserta, 
und die filamenta nicht brevissima, auch ist das 
stigma höchstens, wenn man will, bilobum. — J. 
magellanica endlich weicht ab durch die kurze Blu- 
menkrone, die stamina exserta, das stigma. Soll 
man deshalb aus jeder Art ein eigenes Genus ma- 
chen? Wer dazu Lust hat, möge die von mir in 
Parenthese gesetzten Namen gebrauchen. 


Erklärung der Abbildungen. (Taf. XI. B.) 


Bei allen Figuren bedeutet: 
a. Corolle in natürlicher Grösse. 
b. Dieselbe aufgeschnitten vergrössert, um 
die Insertion der Staubfäden zu zeigen, 
c. Staubgefässe, von verschiedenen Seiten ge- 
sehen. 
d. Narbe. 
e. Kelch. 
f. Beere. q 
Fig. 1. Jaborosa refleza Phil. 
Fig. 2. - pinnata Phil. 
Fig. 3. - nagellanica Phil. 


Literatur. 


Symbolae ad synopsin generis Lepigonorum. Dis- 
sertatio academica quam venia. ampl. -Facult. Phi- 
losoph. pro gradu philos. publico' examini submit- 
tit Nic. Conrad. Kindberg, Philos. Cand. 
Upsaliae. Typis impr. ©. A. Lefller. MDCCCLVI. 
8.168. t 

Dedicirt ist diese ganz lateinisch geschriebene 

Dissertation über die Alsineengattung Lepigonum 

Fries in Fi. Halland. den Herren El. Fries, 

Weddell und R. Tulasne, Lenormand, 

Ruprecht. Nachdem der Gattungscharacter zuerst 

nach den Fruchtorganen, dann nach den Vegeta- 

tionsorganen dargestellt ist, folgen in 4 Sectionen 
vertheilt 21 sichere Arten und noch eine Anzahl 
dem Verf. zweifelhafter oder unbekannt gebliebener, 
zwölf an der Zahl, worauf noch 3 wahrscheinlich 
von der Gattung auszuschliessende Arten den Be- 

schluss machen. Jene sicheren Arten sind: Sect. 1. 

1. L. segetale (L.) Koch. — Sect. I. 2. L. flori- 

bundum Naudin. — Sect. III. A. rad. annua: 3. L. 

rubrum (L.) Fries. 4. L. sperguloides (Lelm. ) 

Fisch. et Mey. 5. L. neglectum n. sp., ist Alsine 

marina Both nach den Wallroth’schen Exempla- 

ren in Reichenbach FI. Germ. exs. 477, eine Art, 
die an Salinen und auf Salzwiesen bei Montpellier, 

Cherbourg, Toulon; in England bei Salsea, Sussex, 

und in Thüringen gefunden ist, und sich von L. ru- 

brum durch breitere. breit-eyförmige,, ganze, we- 

»nig glänzende Stipem, eine fast blattlose Rispe, 

fast kürzere Blumenstiele, grössere, den Kelch fast 

um die Hälfte überragende Kapsel, mehr gerundete, 
zuweilen flügelrandige, mit fast erhabenem Rande 
versehene Saamen unterscheidet. 6. L. diandrum 

(Guss.) Fries, ist oft decandrisch. 7. L. salsugi- 

neum (Bunge) F. et Mey. — B. Rad. perenni: 8. 

L. rupestre (Lebel), an sandigen Orten in Frank- 

reich an mehreren Stellen gefunden. 9. L. tasmani- 

cum n. Sp., als Arenaria marina von Hooker vom 

Schwanenfluss erhalten. 10. L, azoricum n. sp., von 

der Insel S. Michael durch T. C. Hunt gesammelt. 

11. L. capense (Schrad.) F. et Mey. 12. L. radi- 

cans (Guss. sub Alsiöne), zuerst in Sicilien auf den 

Madonie und am Aetna gefunden, dann auch auf dem 

Klinte von der Insel Gothland. Sect. IV unter- 

scheidet sich von der vorigen nur durch glatte (nicht 

tuberkulirte) Saamen. A. Rad. annua: 13. L. sa- 
linum (Presl) Fries. Ob davon verschieden L. ca- 
nadense F. etMey.? 14. L. mollugineum (Lagasca 
sub Alsine). 15. L. depauperatum (Naudin sub 

Arenaria). — B. Rad. perenni: 16. L. marinum 

Wahlbg., eine durch die Welt verbreitete Art, von 

welcher nur eine magere Form scheint Z. fascicu- 


— = 


lare Lönnroth in observ. cerit. pl. suec. illustr. Up- 
saliae 1854. p. 13 auf Gothland. 17. L. macrorrki- 
zum (Req. sub Arenaria). 18. L. arenarium n. sp. 
(Arenaria media Naudin ‚aus Chile). 19. L. me- 
dium (L. sec. Fr.) Fries. 20. L. halophilum (Bun- 
se) F. et Mey. 21. L. macrothecum F. et M., Va- 
terland unbekannt. eine Gartenpfl, — Wir möch- 
ten fragen, ob das einjährige und perennirende Vor- 
kommen wirklich constant sei? Die weniger be- 
kannten Arten sind: L. laziflorum Bartl., brevifo- 
lium ej.. anceps ej., alle drei aus Tasmannien; L. 
glandulosum Fisch, Mey., L. grande DC. sub Are- 
naria aus Chile, L. paradozum Bartl., ebendaher, 
chilense F. M., L. villosum Mey. (Spergularia v. 
Cambess.) in Chile, ging im Garten in L. rubrum 
über, L. australe F. Müll. aus Tasmannien, 2. te- 
nuissimum Lebel, L. prostratum Delile sub Alsine 
(Boiss. sub Spergular.) aus dem steinigen Arabien, 
L. heterospermum Guss. aus Sieilien. Walrschein- 
lich auszuschliessen sind von der Gattung: Spergu- 
laria arvensis, laevis und ramosa Camh. wohl 
wirkliche Spergula-Arten, L. glutinosum (Sweet), 
was nach Steudel Holosteum tenuiflorum Stev- 
ist. Man muss, glauben wir, alle Versuche, welche, 
wie der vorliegende, nicht bloss das Vorhandene auf- 
zuzählen, sondern auch genauer zu gruppiren und zu 
unterscheiden versuchen, als nützlich bezeichnen, da 
nur auf diese Weise in das immer mehr sich anhäu- 
fende Material einige Ordnung gebracht wird. Frei- 
lich sind Dissertationen kein geeigneter Ort für sol- 
che Arbeiten, Ss—l. 


Flora Brasiliensis etc., edidit ©. F. Ph. de Mar- 
tins etc. Lipsiae , ap. Frid. Fleischer in Comm. 
1840 — 1857. fol. 

Nachdem wir vor Kurzem die neuesten Hefte 
dieses wichtigen und grossartigen Werkes ange- 
zeigt haben, erhielten wir eine vom August d. J. 
aus München datirte und vom Hrn. v. Martius in 
den Druck gegebene Nachricht über den Stand die- 
ses Unternehmens, sowohl in Bezug auf das schon 
Gegebene, als anch auf das noch zu Gebende, oder 
vielmehr auf das zunächst, weil in Arbeit befindlich, 
zu Erwartende. Brasilien, ein ungeheures Gebiet, 
der verschiedenartigsten Oberflächen-Bildung 
und von mannigfaltiger geognostischer Beschäffen- 
heit, war von verschiedenen Reisenden in hotanischer 
Hinsicht untersucht, besass aber, obwohl eine Menge 
seiner Pflanzen in besonderen Werken oder in ein- 
zeinen Abhandlungen bekannt gemacht, ja zum Theil 
abgebildet war, doch keine durchgearbeitete alles 
Material zusammenfassende Klor, zu deren Heraus- 
gabe Hr. v. Martius 1639 init dem Prof, 
Stephan Endlicher in Wien verband, und nach 


sich 


dessen 1849 erfolgtem Tode sich der Beihülfe von 
dessen Nachfolger, Prof. Renzl, erfreute, während 
das ganze Unternehmen der Unterstützung der Kai- 
ser von Oesterreich und Brasilien, des Königs von 
Baiern und des Fürsten Metternich theilhaftig ward. 
Ausser den Sammlungen in München, Wien und 
Berlin wurden auch noch verschiedene Privatherba- 
rien für die Arbeit benutzt. Zwanzig Hefte, wel- 
che bis jetzt erschienen sind, enthalten 410 Gattun- 
gen und 3860 Arten mit 383 Tafeln, auf welchen 
490 Arten abgebildet sind. Auch vom Naturselbst- 
druck ist bei den Myrtaceen Anwendung gemacht. 
Im Drucke befinden sich der Schluss der Myrtaceae, 
die Labiatae und die Malpighiaceae; dazu bereit 
sind die Ericauleae und ein Theil der Filices. Eine 
grosse Menge anderer Familien ist in der Bear- 
beitung begriffen oder. zu bearbeiten versprochen 
worden. Es wird daher die Hoffnung gehegt, dass 
die Besitzer von brasilischen Pflanzen diese den 
betreffenden Bearbeitern mittheilen werden. ‘Ausser 
der systematischen Beschreibung wird alles über 
die Anwendung der Gewächse bekannt gewordene 
mitgetheilt werden und einen eigenen Abschnitt bil- 
den. Die Landschaftsbilder, welche die Vegeta- 
tion der einzelnen Gegenden nach ihrem Gesamnt- 
eindruck wiedergeben und welche der Herausge- 
ber mit einem erklärenden. Texte, ebenfalls in la- 
teinischer Sprache, in der das ganze Werk ab- 
gefasst ist, begleitet, werden sich, durch viele 
Hefte hindurchgehend, aber noch nicht vollen- 
det, zu einem interessanten Gemälde vereinigen. 
Eine Uebersichtskarte Brasiliens und der augren- 
zenden Länder giebt eine Anschauung von den Rei- 
sen, welche bis jetzt in diesem Lande ausgeführt 
sind, und diese Karte soll später verbessert und 
vergrössert nebst anderen Detailkarten noch ein- 
mal umgearbeitet herausgegeben werden. Haupt- 
titel werden die Familien in passende Bände ver- 
binden. Möchte doch dies Werk deutschen Fleisses 
sich fortgesetzter reger Theilnahme erfreuen, nicht 
blos bei denen, welche für dasselbe Arbeiten über- 
nommen haben, sondern auch bei denen, welche es 
entweder selbst kaufen, oder doch auf Institute 


oder Männer, welche es kaufen können, Einfluss 
haben. S—1, 
—mo. 
Sammlungen. 


Die Characeen Kuropa’s in getrockneten Exempla- 
ren. Unter Mitwirkung mehrerer Freunde der 
Botanik gesammelt und herausgegeben von Prof. 


Dr. A. Braun in Berlin, Dr. I. Rabenhorst 
in Dresden und Dr. E, Stizenhberger in Con- 
tanz. Fasc, I. No, 1-25. Dresden 1857, fol, 


71 — 

Die Charen in den Systemen. sowohl der frü- 
bheren, als der gegenwärtigen Zeit. an verschie- 
denen Orten untergebracht, vielfach wegen ih- 
rer merkwürdigen Eigenschaften untersucht, in den 
Gewässern der ganzen’ Welt verbreitet, aber vor- 
zugsweise nur in.denen Europa’s, und zwar beson- 
ders der Mitte von Europa genauer beobachtet. durch 
Formenreichthum ausgezeichnet und daher Schwie- 
rigkeiten bei der Bestimmung bietend, erscheinen 
hier zum ersten Male} in einer eigenen Sammlung 
niedergelegt, von drei Mäunern, welche dem Stu- 
dium der Wassergewächse sich seit laugen Jahren 
gewidmet haben und von denen der an der Spitze 
stehende diese Gruppe vorzugsweise zu seinem be- 
sondern Studium gemacht hat, der zweite aber 
durch Herausgabe zahlreicher Sammlungen von 
Kryptogamen sich  vielfache Verdienste erwarb. 
Eine solche Sammlung von Charen besitzen, 
wird gewiss für Viele, die sich für ihre. einheimische 
und für die europäische Flor vorzugsweise inter- 
essiren, von grossem Werthe sein, denn vollstän- 
dige, in‘ grösserm Formate eingelegte und sicher 
bestimmte Autoritäts-Exemplare sind zur Verglei- 
chung von dem grössten Vortheil. Das vorlie- 
sende erste Heft in farbigem Papphande fest ge- 
bunden, enthält auf jedem Blatte entweder ein auf 
Papier aufgefangenes oder frei eingelegtes Exem- 
plar mit Sedrucktem"Zettel,, welcher, ausser dem 
specifischen Namen und der Angabe der Form oder 
Varietät und dem Fundorte und Finder, alle wich- 
tigen Citate und Synonyme enthält, und somit noch 
mehr bietet, ‘als sonst Sammlungen getrockneter 
Pilanzen zu bieten pflegen. In einem kurzen Vor- 
worte geben die Herausgeber noch genauer das Ver- 
dahren au, welches ihnen als das zweckmässigste 
zum Sammeln der Charen erschienen ist. Wir ge- 
ben hier den Inhalt des ersten Faszikels, woraus 
ınan ersehen kann, welche interessante Dinge hier 
vereinigt sind. 1. Ch. stelligera Bauer hb.. Paar- 
steiner-See b. Angermünde (Braun). 2..Ch. hispida 
1. et Auct. ex p., Waldteich b. Hermsdorf in Sach- 
sen (Rabenh.). 3. Bad. v. micrwcantha crassicau- 
tis A. Br),  Todtenlache b. Schleusingen (Metsch). 
4. Ead. v. rudis A. Br.. Teich b. 
zenb.). 5. Ch. jubata A. Br., Paarsteiner-See (A. 
Braun). wurde zuerst vom Apotheker Hertzsch 
entdeckt und in der Hedwigia Ch. filiformis ye- 
nannt. hat, wie ‘es scheint, eine östliche Verbrei- 
tung) darch Ostpreussen bis nach russ. Lithauen. 6. 
Ch. cerinita Wallr., salziger See b. Wansleben 


zu 


Constanz (Sti- | 


— 28 — 


(Bulnheim). 7. Ch. foetida A. Br. var. subinermis 
longibracteata elonyata. Bei Dresden (Rabenh.). 
8. Ch. ceratophylla Wallr. (tomentosa L.), forma 
plus minusve incrustata microptila. Salziger See h. 
Wansleben (Bulnh.). . 9. Ead. v. incrustata mi- 
croptila; im gross. Lubow: b. Driesen (Lasch). 10, 
Ch. coronata «. Braunii A. Br... Olderico b. Ver- 
eelli (Malinverni). 11. Ch. aspera Deth., b. Wans- 
leben (Bulnh.). 12. Ead. forma marina firmior. 
Ostsee b. Dauzig (Dr. Klinsmann). 13. Ch. fragi- 
ls Desv., b. Golssen,, Niederlausitz (Apoth. Schu- 
mann). 14. Ead. v. major longifolia A. Br., eben- 
daselbst. 15. Ead. v. tenuifolia A. Br., b. Görlitz, 
Oberlausitz (Apoth. Peck). 16. Ch. CLychnotham- 
nus) barbata Meyen (Paarsteiner See, Al. Br.). 
17. Nitella (Tolypella) glomerata Desv., Salzig. 
See b. Wansleben (Butnh.). 18. N. (Tol.) intrieate 


Roth, b. Golssen (Schumann). 19. N. translucens 
Av., b. Vercelli (v. Cesati). 20. N. mucronata v. 


heteromorpha A. Br.. bei Elster m Sachsen (Ra- 
benh.). 21. N. hyalina DE., in. Friesland (Dr. 
Spree). 22. N. flezilis Ag., eine schwärzliche noch 
sterile Form, b. Görlitz (Peck). 22. b. Ead. forma 
tenuior et viridior, b. Vercelli (v. Cesati). 23. 
Ead. v. subcapitata A. Br.. b. Wurzen in Sachsen 
(Bulnh.). 24. N. graeilis Ag., b. Görlitz (Peck). 
25. Ead. forma Bugellensis Rabenh., b. Vercelli (w. 
Cesati). Die Exemplare werden den Anforderun- 
gen eines Jeden entsprechen, der es versucht hat; 
Charen in Menge zu sammeln und einzulegen, oft 
an weit vom Wohnsitze entfernten Orten oder auf 
Reisen; — sie sind möglichst im Fructifikationszu- 
stande. 

Wir. erwarten, dass diese Sammlung bald ver- 
griffen sein wird, da auch das Ausland sich daran 
betheiligen dürfte und vielleicht auch durch Mitthei- 
lung von gesammelten Exemplaren, wenn’es erst 
die Nützlichkeit des Unternehmens kennen: gelernt 
haben wird. S—l. 


Gesellschaften. 

in Parıwa hat: sich eine Soeieta di ortieultura, 
angeregt durch Hrn. Prof. Passerini, gleich nach 
der diesjährigen Blumenausstellung daselbst gebil- 
det und es sollen die aus der: Blumenausstellung 
erworbenen Gegenstände durch das Loos unter die 
Theilnehmer au der Gesellschaft 'vertheilt werden. 
(CJ. Giard. IV.) 


mE TESTSPIEL BED TEENS SEEN SER LESE EST BE BERDERENTGE EEE VEHETUTVVEREEBEFEEIECE MUCHSCORTLNFUSFPETFEIFE ST FOREEBIBEEEF Ewa ESETT EEE ASEEEBEEEERESRERSESANEE Fer EEE EnEenBEEnamBenrr men 


‚Redaction: Hugo von Mohbl. — D. FE. L. 
Buchhandlung 


Verlag dev A. Förstner’schen 


Sehlechtendal. 
Felix) in 


von 


(Arthur Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 23. October 1857. 


43. Stück. 


Anhalt. ürig.: Dan. Müller, üb. d. Befruchtung d. incompleten Blumen emiger Piola-Arten. — 

Thuret, observ. s. I. reproduetion d. quelqg. Nostochindes. — 
28. Jahresber. d. Schles. Gesellseh. — Kützing, hist. krit. Unters. üb. d. Artbegrif. 
— Samml.: Rabenhorst. d. Algen Sachsens vesp. Mittel-Europa’s, Dee. 61, 62. — Pers. Not.: Henffel. 


the Un. States. — 


— ee 


Ueber die Befruchtung der incompleten Blu- | 
men einiger Fiola-Arten. 
Mitgetheilt von 
Duniel Müller in Upsala. 

(Hierzu Taf. XI. C. Fig. 1—4.) 

Bekanntlich blühen einige Arten der Gattung 


Viola während des Sommers mit incompleten (kro- 
nenblattlosen) Blumen und tragen reichlich Saamen. 


Es fiel mir ein Viola elatior Fr. zur Zeit ih- 


rer unvollständigen Blütle mit dem Pollen von 
Viola tricolor mazima zu befruchten.  Erstere 
wird in gutem Boden nicht selten eine Elle und 


darüber hoch, und salhı ich in meiner Phantasie schon 
kleine Viola tricolor-Bäumchen,. reich mit schönen 
Blumen beladen. Wie ich aber die Knospe einer 


incompleten Blume der V. elatior öffnete, um die 
Antheren zu entfernen. überraschte mich hier die 


eigenthümliche Anordnung. Ich fand nur zwei Sta- 
mina, die anderen waren kaum angedeutet. Das 
Pistill, welches in den completen Blumen zweiMil- 
limeter 
vollig zurückgehogen 


hatte sich 
mit 
und die 


über die Antheren hervorragt, 


hier und berührte der 
Narbe das obere Ende der Pollensäckchen , 
hlattartige Fortsetzung 


Filamente hatte sich über das Pistill gehoxen. 


der 
Wie 
blieben sie au der 


bei den Violen eigne 


ich die Filamente unten ablöste, 
Narbe hängen und schienen mit derselben verwach- 
sen zu sein, In kleineren oder jüngeren Knospen 
fand 


ich schloss hieraus, 


ich aber eine solche Vereinigung nicht. und 


dass hei ersteren die Befruch- 
tung schon eingetroffen war, Bei anderen, die schon 
seit länger befruchtet waren und deren Frucht seit 
der Zeit sich um 2— 4"! verlängert hatte, fand ich 
die kleinen, 27 Jangen Stamina noch an der Narbe 
hängen. Sie 


rissen, 


waren unten an ihrer Basis abge- 


Lit.: 


Engelmann, Synops. of the Gactareae in 


-ı, 


130 — 

Alles dieses bewog mich die Knospen dieser 
Viola näher zu untersuchen, und ich fand schon. bei 
schwacher Vergrösserung, dass in den Antheren, 
kurz vor der Befruchtung, zwar kleine Körner ent- 
halten waren, aber diese hatten nicht das Aussehen 
ausgebildeter Pollenkörner, sondern Slichen fast mehr 
kleinen, runden Saameneychen.. Sie waren auch 
nicht in solcher Menge vorhanden wie die Pollenkör- 
ner in den Säckchen der completen Blumen, denn die 
Säckehen sind bedeutend kleiner und sitzen die Kör- 
ner weniger gedrängt. An befruchteten Blumen fand 
ich, dass die Antheren sich nach oben geöflnuet hat- 
ten, und dass aus diesen beiden Oeffnungen einer 
jeden Anthere feine Käden aufwärts gingen, hinein 
in das den Violen eigne Grübchen der Narbe und 
von da in die Frucht. Riss ich die Anthere von 
der Narbe, 50 blieben kurze Fädenstumpfe zurück, 
sowohl an der Narbe als an der Anthere, Das auf- 
geschnittene Pollensäckchen zeigte, dass die Käden 
aus den au der innern Seite des Säckchens fest- 
sitzenden Pollenkörnern (Pollen-Ovula möchte ich sie 
lieber nennen) hervorgewachsen waren. 


Ks hatte also hier der Pollen sich nicht zu Je- 
nen allgemein gekaunten leichten Körperchen aus- 
gebildet, welche durch Winde, Insekten u. 8. w. 
auf die Narbe gebracht werden, sondern sie hatten 
sich nicht ihrer Stelle getrennt; die Narbe 
Iatte sich ihnen so viel wie möglich genähert und 
sie waren, obwohl nicht mit der Narbe in direkter 
Berührung, doch in jene feine Käden ausgewächsen, 


von 


welche, nachdem sie 1/, — I" laug waren, die 
Narbe erreichten und in diese eindrangen. 
Ich muss hier noch hinzufügen, dass die Be- 


fruchtung in den diehtverschlossenen Knöspchen er- 

folgt, dass letztere zu dieser Zeit noch sehr klein 

sind, dass die Befruchtung sehr schnell von statten 

nach derselben die Saumenkapseln 
13 


geht und kurz 


—e ah — 


sehr schnell heranwachsen und aus dem bis dahin 
dieht verschlossenen Kelche hervordringen. } 

Völlig so wie bei den incompleten Blumen der 
Viola elatior ist die Befruchtung der incompl. Blume 
der P. lancifolia (Bbst.), auch ist die Bildung der 
Knospe bei beiden dieselbe. Mitfolgende Figuren 
auf Taf. XI. C. 1—4 sollen den Bau dieser Blumen 
näher. veranschaulichen. Fig. 1 ein Fruchtknösp- 
chen mit einem Pollenorgan. Hier bezeichnet a das 
gekrümmte Pistill, b die beiden Pollensäckchen ,„ c 
die blattartige Fortsetzung des Staubfadens , ober- 
halb der Anthere, d das Fruchtknöspchen. Fig. 2 
das Fruchtknöspchen mit den beiden Stamina, nach- 
dem letztere an ihrer Basis abgeschnitten sind. Das 
eine Stauborgan aa ist aufwärts gewendet, das an- 
dere hängt bei der Seite. Beide sind mit der Narbe 
vermittelst der aus der Anthere hervorgewachsenen 
Pollenschläuche verbunden, wie es auch die Fig. 
zeigt. Fig. 3 zeigt die beiden Stamina nach ge- 
schehener Befruchtung von der Narbe gerissen. 
Fig. 4 stellt dieselbe vor der Befruchtung dar. Diese 
Figuren Können für Viola elatior. V. lancifolia 
und vielleicht noch für viele andere gelten. 

Bei Viola silvatica Fr. fand ich 5 Filamente. 
Die Antheren zweier waren, wie bei den vorher- 
gehenden, mit der auch hier herabgekrümmten Narbe 
in Berührung und bei befruchteten durch Pollen- 
schläuche verbunden. Die 3 entgegengesetzten An- 
theren enthielten auch freie Pollenkörner. Die Knos- 
pen waren zur Zeit der Befruchtung weniger dicht 
und spitz geschlossen als bei V. elatior, 

Bei Viola odorata findet man im August an den 
Ausläufern (Stolonen) kleine Blüthenknospen. Sie 
sitzen in den Blattwinkeln an 3—5 Centimeter lan- 
gen Stielen und sind diese abwärts geneist. Da die 
Stolonen hingestreckt liegen, so berühren die Knos- 
pen, bei der Neigung ihrer Stiele, die Erdoberfläche, 
ja wenn die Erde locker ist, so dringen sie mehr 
oder. weniger in dieselbe hinein und nehmen dann 
eine grünweisse Farbe an. 

Untersucht man eine solche 2-32! Jange Knos- 
pe. so findet man, dass ‚die Kelchblätter dieselbe 
von allen Seiten dieht einschliessen, dass unter den- 


selben sich fünf kleine Kronenblätter befinden, wel-- 


che nach .der Spitze hin dachziegelförmis in. einan- 
der greifen und so, dass die Befruchtungsorgane 
unter ihnen wohl: geborgen sind, dass endlich das 
Fruchtknöspchen von fünf Staubfäden umgeben ist, 
welche sich so über dasselbe neigen, dass ihre An- 
theren das kleine aufrechtstehende Pistill berühren 
und die blattartigen Fortsetzungen der Filamente sich 
dachförmig über das Pistill wölben. Ist die Knospe 
befruchtet oder noch unter der Befruchtung, so sind 
die Stamina und die Narbe durch die oft gedachten 


—. 732 — 


Pollenschläuche. zusammengehalten. Nachdem die 
Fruchtknospe nach der Befruchtung sich bedeutend 
vergrössert hat und aus dem Kelche hervorgetreten 
ist, sitzen die kleinen abgerissenen Stamina noch 
mehrere Tage wie ein Krönchen auf dem Pistille. 
Eine normale Befruchtung konnte bei der Lage die- 
ser Knospen kaum stattfinden. 

Bei .V. canina. haben die incompleten Blumen 
dieselbe Stellung wie bei W. odorata , auch ist der 
Bau der Knospe und die Befruchtungsweise hier und 
da gleich; fehlen hier die kleinen  Kronen- 
blätter. Ich muss jedoch bemerken, dass die Knos- 
pen von V. canina, welche ich untersuchte, von 
wildwachsenden Exemplaren genommen waren, die 
der V. odorata hingegen von kultivirten, und kann 
es sein, dass V. odorata im wilden Zustande eben- 
falls keine Kronbl. hat. Eine Knospe fand ich bei 
V. canina, welche sieh aufrecht trug. Sie war et- 
was grösser als die hinabgeneigten, öffnete sich ein 
wenig während der Befruchtung, und ich fand in 
dieser etwas freien Pollen; nur wenige Pollenschläu- 
che waren aus der Anthere hervorgedrungen. Es 
scheint mir, als ob die Lage und der Verschluss der 
Knospe zur Zeit der Genitalienreife bestimmen, ob 
die Befruchtung mit freiem oder an der Antheren- 
wand festsitzendem Pollen erfolgen soll. 

Viola mirabilis trägt ihre incompleten Blumen 
aufrecht und der Kelch öffnet sich ein wenig zur 
Zeit der Befruchtung. Hier finden sich die 5 Kro- 
nenblätter nur rudimentair, aber die 5 Stamina sind 
vollständig, haben freien Pollen und die Befruchtung 
ist normal. 

Höchst wahrscheinlich giebt es noch viele Ar- 
ten Wiola, deren incomplete Blumen von den hier 
beschriebenen abweichen. Ich hatte keine Gelegen- 
heit mehrere, als die hier genannten, zu untersuchen. 

In den meisten Floren ist angeführt, dass die 
completen Blumen der V. ;nirabilis steril und nur 
die incompleten fertil sind. Ich muss dieses dahin 
gestellt sein lassen. Von VW. silvatica u. a. be- 
hauptet man aber dasselbe; jedoch habe ich, we- 
nigstens an kultivirten Exemplaren, von einzelnen 
completen Blumen der Viola silvatica, elatior, 


nur 


lancifolia und odorata keimfähigen Saamen ze- 
erntet. 
Eine Vermuthung. 
Die oben beschriebene Befruchtungsweise der 


V. elatior und anderer Veilchen-Arten hat, im Zu- 
sammenhange mit einigen anderen Erscheinungen im 
Pflanzenleben, eine Vermuthung in mir erregt über 
die Art der Befruchtung einzelner, weiblicher Pflan- 
zen, namentlich der Coelebogyne ilicifolia. Unser 
Garten besitzt die Pflanze nicht,_so dass ich an 
derselben meine Vermuthung nicht habe prüfen kön- 


— W885 — 
nen und andere Exempel sich selbst befrachtender 
weiblicher Pflanzen sind mir bis dato nicht vorge- 
kommen. 

Im vorigen Sommer beobachtete ich an Blumen 
des Sempervivum tectorum, dass einige Antheren, 
ja oft alle, sich in kleine Folliculi verwandelt hat- 
ten, welche sich zur Zeit der Befruchtung mehr 
oder weniger öffneten. In jedem derselben befan- 
den sich 10— 50 Saameneychen.. Einige enthielten 
aber auch zugleich noch etwas Pollen an der Spitze, 
und zwar je mehr Pollen, je weniger Ovula und 
umgekehrt. Eine ähnliche Monstrosität, hatte ich 
vorher an einer Blume des Helleborus niger ye- 
funden. Es beweisen sich hierdurch Ovula und Pol- 
len als ursprünglich identisch. 

Es ist die Vermuthung wohl erlaubt, dass sich 
so gut wie Ovula innerhalb der Anthere auch Pol- 
lenkörner innerhalb der Karpelle bilden können. 

Nimmt man nun dazu. dass, wie wir bei Viola 
elatior gesehen, zweierlei Befruchtungsweisen an 
einer und derselben Pflanze stattfinden können, und 
dass bei der hier beschriebenen die Pollenkörner 
innerhalb der verschlossenen Pollensäckchen zur 
Beife gelangen und ungetrennt von der Anthere in 
jene feine Fäden auswachsen, welche das Pistill 
aufsuchen und in die Frucht dringen: so können 
denn auch wohl, wenn sich Pollen in der Frucht 
gebildet haben sollte, dieser auch hier reifen, in feine 
Fäden auswachsen, uud diese können leichter die 
nachbarlichen Saameneychen erreichen als dieses 
bei der Viola elatior der Fall ist. Vielleicht mag 
das Auswachsen in feine Fäden hier nicht erforder- 
lich sein, sondern eine intime Berührung der Pol- 
len - und Saameneychen. hinreichen zur Befruch- 
tung. ; 

Ich bitte die Herren, welche im Besitze der 
Coelebogyne sind oder sonstige Exemplare von sich 
selbst befruchtenden Pflanzen haben. diese meine 
Vermuthung prüfen zu wollen. 


Literatur. 


Observations sur la reproduction de quelques No- 
stochinees, par M. G. Thuret, etc. Extrait des 
Memoires de la Societ imperiale des Sciences 
naturelles de Cherhourg, Tome V. Aoüt 1857. — 
Cherbourg 1856. (16 pag. in Octavo und 3 arti- 
stisch schöne Tafeln, gez. Rio- 
creux,) 


vorzüglich N 

In diesem Schriftchen veröffentlicht der berühmte 
Verfasser zuerst die Vermehrung eines im Trock- 
nen vegetirenden Nostoc’s, des Nostoc vesicarium 
DC., nachdem er in den Ann, d, sc, nat, 'Novbr, | 


\res reifen, :absterben 


1544. die Reproduktion von Nostoe verrucosum,; ei=- 
ner Wasserform, durch Beschreibung und Abbildung 
erläutert hatte. (Das damals von ihm beobachtete 
Nostoc war nicht das eigentliche Nostoc verruco- 
sum der Autoren, sondern N. Mougeotii Brebiss., 
wie sich der Verfasser berichtigt.) 


Nostoc vesicarium wächst an den Mauerkappen 
und an rasigen Wegen bei Cherbourg; seine Ver- 
mehrungsweise stimmt vollständig mit der des frü- 
her von Th. erörterten N. Mougeotii überein. Die 
einzelnen Perlschnüre werden im September uud 
October frei. isoliren sich von dem alten Nostoc- 
stocke, theilen sich ein- oder mehrmals in der 
Quere, und die so vermehrten Einzelgonidien einer 
Strecke des Fadens von einer Interstitialzelle zur 
anderen [T’'h. nennt sie Heterocysten nach dem Vor- 
gange von Allmann; Kützing hatte sie Sper- 
matia, Nägeli Keimzellen, Braun Grenzzellen 
genannt; ich habe ihnen den Namen Isolatoren bei- 
gelegt *)], gruppiren sich endlich wiederum zu No- 
stocschnüren bei einander. Die einzelnen Nostoc- 
fragmente zeigen anfangs unter dem Mikroskope 
eine schwache kriechende Bewegung; in einem 
Wassertropfen auf einer Glasplatte oder in einer 
Schale mit etwas Wasser in die Nähe des Fensters 
gestellt, bewegen sie sich dem Lichte zu, wie viele 
andere Algen und Infusorien. Diese Bewegung hatte 
schon Vaucher beobachtet; Referent hat bisher die 


*) Man sieht, au Benennungen für diese Körper fehlt 
es uns nicht, wüssten wir nur etwas mehr von ihrem 
physiologischen Werthe! Den von mir ihnen beigeleg- 
ten Namen wählte ich deshalb, weil er mir am zweck- 
mässigsten ihre, wenigstens wahrscheinliche, Funktion 
zu bezeichnen schien. Obgleich diese Zellen nemlich 
nicht blos in Nostoc- und Collemaschnüren, sondern 
auch im Continuo der seytonematischen Formen, der 
Scytonemen, Lynugbyen, Sirosiphonen, ferner in der 
Nähe der Dauerzellen (Sporangien ?), der Rivularien, 
Anabaenen, Sphaerozygen, Oylindrospermen vorkom- 
men, und in diesen Fällen auch den Namen Intersti- 
tial- und vespeclive Basilarzellen rechtfertigen, so glau- 
be ich doch, muss man zu ihrer gründlichen Beurthei- 
lung auf ihr erstes Auftreten in den Nostoc- und Col- 
lemakörpern zuriickgehen, und hier dienen sie offenbar 
dazu, um eine gewisse Streeke des Perlschnures be- 
hufs der späteren Sonderung von einer gleichlangen 
Strecke zu isoliren. Sobald die Sonderung einer sol 
chen Strecke für den Zweck der Isolirung und so er- 
möglichten selbstständigenWeiterentwickelung vollbracht 
ist, — und diese Sonderung geschieht dadurch , dass 
sie früher als die eigentlichen Gonidien des Perlschnu- 
und abfallen — werden sie der 
bersetzung Preis gegeben. Nuch dieser meiner jetzi 
gen Ansicht bille ich einstweilen das zu veklilleiren, 
was ich in meinen „Phycologisehen Studien“ [Leop. 
Act. Vol XXVI, Pars I. 1857.) pag. Ja (148) über 
dieselben ausgesprochen, 

43 * 


— 719 — 
Gelegenheit versäumt, sich der Thatsache zu ver- 
gewissern, bezweifelt sie aber keinesweges. 

Die zweite interessante, und in der Publikation 
mindestens neue Beobachtung Thuret’s betrifft die 
Keimung der eylindrischen Dauerzellen von zwei 
Cylindrospermumarten. Thuret beohachtete auch 
bei Cylöndrospermum eine langsame Ortsbewegung, 
und ausserdem häufig an den Heterocysten kleine 
parasitische cilienartige Fädchen. |Es mögen dies 
dieselben Rädchen sein, welche man so häufig an 
den Fadeuspitzen der Öscillarien beobachtet; ihre 
Entstehung glaube ich an einer Beygiatoa, deren 
Entwickelungsgeschichte ich anderweitig mittheilen 
werde, genauer beobachtet zu haben; ‚übrigens ist 
das Vorkommen solcher Pseudocilien auch bei an- 
deren Algen keine Seltenheit; am häufigsten sieht 
man sie bei encystirten und freien Desmidiaceen ; 
Cohn hat in einer seiner frühesten Dissertationen 


— de cuticula — schon hierauf aufmerksam se- 
macht. Bef.] im Juni 1856 eingesammeltes Oylin- 


drospermum majus Ktz. zeigte die Keimung der 
Spore im Laufe Septembers desselben Jahres. Die 
Spore (d. h. der Inhalt der Dauerzelle) durchbricht 
die Spitze des Sporangiums (äussere Dickehaut der 
Dauerzelle), indem sie einen kleinen , kappenförmi- 
gen Abschnitt au der Spitze des Sporangiums em- 
porhebt und durch nachfolgendes Wachsthum vor 
sich herschiebt. So wächst denn nach und nach die 
keimende Spore zu einem sich allmählig gliedern- 
den Faden au, der nach und nach wieder dem alten 
Faden gleicht. Der Versuch gelingt ebensogut an 
Exemplaren, die mehrere Monate getrocknet im Her- 
bar aufbewahrt und dann aufgeweicht wurden. 
Ganz ähnlich zeigte sich die Sporenkeimung von 
Cylindrospermum (Anabaena Bary) licheniforme 
Ktz., welches bereits im April 1848 eingesammelt 
und im Frühjahre 1857 aufgeweicht wurde. Nach 
14 Tagen ging die Keimung vor sich, die im Allge- 
meinen der von Oylindrospermum majus glich, nur 
dass der kleine kappenförmige Deckel, den die Spore 
vor sich hertrieb, nicht an der Spitze des Keimlings 
haften blieb, sondern seitlich von dem Sporangium. 
Diesem kurzen Auszuge aus dem Thuret’schen 
Schriftchen erlaube ich mir folgende individuelle Be- 
merkungen hinzuzufügen. Der Verf. glaubt, die Re- 
produktion von Nostoc sei nach seiner ersten Ver- 
öffentlichung nicht weiter beobachtet worden; es 
kann sich dies natürlich blos auf Publikationen be- 
ziehen. Dasselbe Factum bei einem im Trockenen 
vegetirenden Nostoc hat vor einigen Jahren De 
Bary bei Freyburg im Breisgau beobachtet und mir 
gütigst Präparate, und Exemplare  mitgetheilt; 
selbst habe bei meinen mit Vorliebe den Nostocha- 


ceen gewidmeten Untersuchungen denselben Hergang | 


ich, 


736 


mehrfach beobachtet. Dass damit aber der ganze, 
so räthselhafte Lebenskreis der Nostoche ins Licht 
gestellt sei, glaube ich nicht. Wer nur irgend’ ver- 
gleichsweise neben den Nostochaceen auch die Col- 
lemaceen zum Gegenstand seiner Forschung machte 
und nebenbei auch die Gonidialvermehrung der übri- 
gen Flechten berücksichtigt | worüber besonders auch 
Dr. Speerschneider in den neuesten Jahrgän- 
gen der botan. Zeitung lehrreiche Studien veröffent- 
lichtej, — dem wird es keinen Augenblick zweifel- 
haft sein, dass die Vermehrung der Nostoche durch 
Theilung der Gonidien in mehrfacher Richtung des 
Raumes lediglich der Soredienbildung der Flechten 
zu vergleichen ist; eine Vermehrung isolirter und 
selbstständige gewordener Gonidialkonglomerate. 
Eine Fruktifikation ist dies keinesweges zu nennen, 
und eine Fruktifikation kann meines Dafürhaltens 
schon aus aprioristischen Gründen bei den Nostochen 
gar nicht postulirt und aufgesucht werden, indem 
alles, was ich bisher frisch und getrocknet von No- 
stochen untersuchte, entweder steriles Collema war, 
oder Entwickelungsdurchgangspunkt fädiger Nosto- 
chineen, wie ich dies u. A. in meiuen Arbeiten über 
Hapalosiphon Braunii und in meinen „Phycologi- 
schen Studien‘ (beide in den Leopoldischen Akten 
veröffentlicht) sattsam erörtert habe. Erst die fä- 
digen Nostochineen bilden gewisse Dauerzellen; aber 
selbst von diesen, selbst von den sog. manubrien 
der Rivularien und den Saamenzellen der Anabae- 
noiden ist es mir sehr zweifelhaft, ob man dieselbe 
streng genommen für wahre Sporangien und Spo- 
ren halten darf. Auch hier müssen die Akten noch 
fortgeführt werden. 

Welch wunderliches Völkchen die Sippe 
der Nostochaceen sei, geht schon daraus hervor, dass 
man dieselben perlschnurförmigen Gonidien nicht nur 
bei Nostoe, Hormosiphon, Diplocolon — und den 
Collemen findet; sondern sie treten ebenfalls auch 
bei Riccia, Blasia, Anthoceros, Diplolaena, Pellia 
und Aneura unter den Lebermoosen *), desgleichen 
aber auch bei Arthopyvenia (Verrucaria Aut.) gri- 
se« Körb. und A. fumago Körb.,.sowie bei Aspici- 
lia chrysophana und Asp. odora Körb. unter den 
Flechten *”). So werden wir wohl noch lange 
an diesen Dilemmen zu deuten hahen, bis der wahre 
Prophet .erscheint. 

Was die Keimung der Ruhezellen von Cylin- 
drospermum betrifft, so habe ich die ganz analoge 
Keimung einer Sphaerozyga zahlreich schon im 
Frühjahre 1856 beobachtet und die Zeichnung mei- 


ein 


*) C£, Milde in der bot. Zeitung 1851. pag. 630. 
**) Of. Körber Systema Liehenum Germaniae pag, 
370’und 159 ff. 4 ; \ 1 


757 


nen berliner botanischen Freunden vorgelest. Wenn 
daher Thuret’s Entdeckung dem grösseren Publi- 
kum nei erscheinen wird, so hatte ich die Freude, 
dieselbe Thatsache schon ein Jahr früher zu beob- 
achten. Zu derselben Zeit soll auch ein berliner 
Botaniker die ebenfalls analoge Keimung einer Ri- 
vularienspore beobachtet haben, worüber ich indess 
nichts Verbürgtes weiter mittheilen kann. 


Dr. A. TI, in Neudamm. 


Synopsis of the Cactaceae of the Territory of the 
United States and adjacent regions. By George 
Engelmann, M. D. of St. Louis, Missouri 
(Erom the Proceedings of the American Academy 
of Arts and Sciences, Vol. Hi.). Cambridge: Met- 
calf and Company, printers to the University. 
1856. 8. 59 8. 

Linne kauute aus den Gegenden nördlich. von 
Mexico nur eine Cactee, nämlich Caetus Opuntia 
oder Opuntia vulgaris, und es verging lange Zeit, 
bevor diese Zahl sich mehrte, die nun ‚aber durch 
die zahlreicheu. besonders in der neuesten Zeit an- 
gestellten Untersuchungen dieses ungeheuren Län- 
dergebietes sich bis auf 117 Arten vermehrt hat, 
welche der Verf., schon durch mehrere treffliche 
Arbeiten über die nordamerikanische Klor bekaunt, 
hier in systematischer Ordnung wit ihren verschie- 
denen Formen, mit ihrer Synonymik, ihren speciel- 
len Fundorten vorlegt, und dabei zugleich bemüht 
ist den Unglauben an einen solchen Arten-Reich- 
thum dadurch zu beruhigen, dass er andeutet, wie 
verschiedene Species-Gruppen in eine oder wenige 
Arten zusammenfallen könnten. Wir gestehen, dass 
wir es ganz natürlich finden, wenn die Familie der 
Cacteen, durch ganz Amerika verbreitet und schon 
massenhaft in Mexico vertreten, sich auch noch 
nordwärts so weit aushreitet, als Bodenbeschaffen- 
heit und Klima es erlauben, in immer verschiedenen 
und «ich gleichsam berührenden und verschmelzen- 
den Formen auffretend, wie es mit manchen Pflan- 
zengroppen zu sein pflegt, welche wir als charak- 
teristische für die wärmeren Gegenden besonders be- 
zeichnen können, In der kurzen Einleitung nennt 
uns der Verf. die verschiedenen Männer, welche als 
Begleiter von Expeditionen oder für sich allein Bei- 
träge zu dieser Cacteen-Sammlung lieferten und 
sagt, dass von den seit 1848 und 49 gemachten Ent- 
deckungen nur wenig ins Publikum gekommen sei, 
theils weil daw Material za gering gewesen, theile 
aber weil es wünschenswerth schien, es in aurge- 
arbeiteter Form in den verschiedenen ausführlichen 
Kxpeditionnberichten vorzulegen, welche jetzt vorbe- 
reitet werden, aber wegen der er#t in einiger Zeit 


7385 — 
zu beendenden schönen Tafeln für die Naturge- 
schichte noch nicht fertig geworden sind, weshalb 
es dem Verf. nicht unangemessen schien, hier kurz 
das Ganze zusammenzufassen und übersichtlich &e- 
ordnet vorzulegen. Ueber die Gegenden, in wel- 
chen die Cacteen wachsen, sieht der Verf. ,„daer 
deren senauere Kenntniss nur bei wenigen, welche 
sich darum speciell bekümmerten, voraussetzen kann, 
folgende Nachrichten: Texas, wie es jetzt orsani- 
sirt ist, wird südöstlich vom Golf von Mexico be- 
srenzt, in welchen folgende in dem Aufsatze er- 
wähnte Flüsse von Osten nach Westen fallen: 
der Brazos, der Colorado mit dem Llano, der Gua- 
dalupe mit dem Piedernales und San Antonio, der 
Nueces und der Rio Grände. Der letztere bildet die 
südliche und südwestliche Grenze bis nach EI Paso 
hinauf. An ihm sind die Städte Matamoras (nicht 
weit von der Mündung). Mier, Laredo; und höher 
hinauf Presidio del Rio Grande; dann Fort Duncan 
oder Adier-Pass (südwestlich hiervon Santa Rosa im 
Staate Cohahuila); zunächst kommt die Mündung 
des San Pedro oder Teufel-Flusses (ein kleiner Fluss 
oder vielmehr Giessbach, der südwärts fiesst) und 
nicht weit von diesem die Mündung des Pecos oder 
Puerco, welcher im Nordnordwesten des obern Theils 
von Neu Mexico entspringt. Zwischen der Mündung 
des Pecos und EI Paso führt der Verf. nur an: Pre- 
sidio del Norte, San Elizario und ein „canon“ un- 
ter dem letzten. Das Thal des Limpio, ein klein 
wenig mehr nordwärts zwischen dem Pecos und 
El Paso, ist eine bemerkenswerthe Lokalität, wahr- 
scheinlich weil dort porphyritische Kelsen die Stelle 
der Kreideformation der mehr östlichen Districte ein- 
nehmen. Chihuahua ist die wohlbekannte Hauptstadt 
des gleichnamigen Mexicanischen Staates südlich von 
EI Paso. Der Canadian ist ein südlicher Nebenfluss 
des Arkansas, der östlich sehr nahe unter dem 35. 
Längengrade läuft und im Norden die unter dem Na- 
men Liano Estacado bekannte Hochebene in dem 
nordwestlichen Theile von Texas und der augren- 
zenden Gegend Neu Mexico’s begrenzt. Der obere 
Rio Grande geht von Nord nach Süd durch Neu 
Mexico; die Hauptstadt Santa Fe& ist nicht weit von 
dem Flusse in 35'/,0 Br. und die Stadt Albuquerque 
ist ein wenig tiefer. Donana ist ein kleiner Ort 
am Flusse über EI Paso. Dieser Ort selbst, gele- 
gen wo der Rio Grande die Bergketten durchhricht 
und seinen dahin südlichen Lauf in einen süd- 
östlichen umändert, ist der Mittelpunkt der hier be- 
handelten Cactus-Region, theils wegen der geogrä- 
phischen Lage, theils weil mehrere der Sammler 
hier den Mittelpunkt ihrer Unternelimungen hatten. 
Die gegenwärtige südwestliche Grenze der Verei- 
nigten Staaten geht von EI Pano unregelmlanig 


bis 


739 
westlich. durch den frühern Mexicanischen Staat So- 
nora nach dem Colorado „‚des Westen‘ oder „„Ca- 
liforniens‘“‘, welcher, von dem Südpasse der Kelsen- 
gebirge kommend. südwestlich und südlich läuft. 
Seine Hauptnebenflüsse kommen von Osten: die hier 
wichtigsten sind der kleine Colorado oder Colorado 
Chiquito unter dem 35. und 36° N. Br.; Bill Wil- 
liams Eork oder Williams River, wie er neuerlichst 
genannt ist, mehr südlich; und bei 33° N. Br. der 
Gila River nahe bei den „„Coppermines‘‘ nördlich 
von El Paso entspringend. 

Westwärts von Santa Fe finden wir die india- 
nische Stadt Zumi, an den Quellwassern des klei- 
nen Colorado, dann die San Krancisco-Berge, den 
Cactus-Pass an dem obern Ende von William’s Ri- 
ver und diesen selbst. Dieser ganze Landstrich ist 
jetzt in den politischen Organismus von Neu Me- 
xico eingeschlossen. aber nicht von Weissen be- 
wohnt.. Westlich vom Colorado bei 35° N. Br. ist 
der Mojave- oder Mobave-Fluss in der Sierra Ne- 
vada nahe beim Cajon -Pass entspringend. weiter 
herab gegenüber der Mündung des Gila ist die Ge- 
zend eine Sandwüste, welche sich westwärts nahe 
bis San Felipe ausdelnt und die östliche Abdachung 
der Califocnischen Gebirge in derseiben. Breite. An 
der westlichen Seeküste ist die Stadt San Diego der 
einzige in Bezug auf die Cacteen interessante Punkt. 

in Bezug auf die Ausbreitung der Cacteen kann 
das in Rede stehende Gebiet in 8 Regionen getheilt 
werden: 

1. Atlantische Region, mit 1 ihr eigenthümli- 
chen Opuntia. An der südlichen Küste kann man 
einige westindische Cacteen noch erwarten. 

2. Mississippi-Region, die westlichen Staaten 
begreifend, bringt eine andere Opuntia hervor, wel- 
che in unterschiedlichen Formen sich bis in die 3. 
4. und 5. Region ausdehnt. 

3. Missuri-Region, namentlich das nordwestli- 
che oder obere Missuri-Gebiet bis zu den Felsenge- 
birgen, enthält: 2 Mamillarien der Untergattung Co- 
ryphantha, die sich beide bis in die 4. und 5. Re- 
gion erstrecken. 3 Opuntien, von denen eine hier 
eigenthümlich ist. 

4. Texas-Region. namentlich die östlichen und 
unbewohnten Theile von Texas, westwärts bis zum 
San Pedro und nördlich das südlich von dem Arkan- 
sas gelegene Gebiet einschliessend, enthält: 5 Ma- 
millarien, von denen 2 für diese Gegend eigenthüm- 
lich sind ; 3 Echinocacti, von denen keiner in einer 
andern unserer Gegenden vorkommt, wohl aber in 
Mexico, südlich vom Rio Grande, wohin mehrere, 
wenn nicht die meisten, unserer, d. Iı. der nordame- 
rikanischen Species sich ausbreiten; 6 Cerei (5 Echi- 
nocerei und 1 Eucereus), alle für diesen District ei- 


740 
genthümlich; 6 Opuntien,, von denen nur 3 hierauf 
beschränkt sind; unter ihnen nur eine cylindrische 
Opuntia. Diese Region enthält also zusammen. 20 
Arten, von denen 14 für sie eigenthümlich sind, 


5. Neumezicanische Region, namentlich der 
Westen unbewohnt. das bergige Texas und Ost- 
Neumexico bis zu den östlichen Quellwassern des 
Californischen Colorado. Der reichste Cactus-Di- 
strict, denn er liefert 65 Arten, von denen 55 
ihm eigen sind. Es sind hier 19 Mamillariae (8 
Eumam., 10 Coryphanthae und 1 Anhalonium), von 
diesen sind 16 eigenthümlich; 9 Echinocaetus, alle 
nur in diesem Districte,;, 16 Cerei (15 Echinocerei, 
von denen 14 hier eigenthümlich und 1 auch in an- 
deren Gegenden vorkommender Eucereus); 22 Opun- 
tien, unter welchen 12 flachstengelig, 4 keulenför- 
mig und 5 cylindrisch; 17 derselben kommen nur 
hier vor. 


6. Gila-Region, das ganze Thal des Colorado, 
südlich von 36° und die Gegend des Gila seines 
grossen südlichen Nebenflusses, hat bis jetzt 36 
Cacteen geliefert: 5 Mamillarien, von denen 3 nur 
hier gefunden sind; 6 Echinocacti, nirgend weiter 
beobachtet; 7 Cerei, von denen 5 nur hier sind und 
welche zu allen 4 Untergattungen gehören; 18 Opun- 
tiae, von welchen 6 flachstenglige nur hier sind, 
während von den 2 keulenförmigen nur eine und 
von den 10 cylindrischen 9 hier allein vorkommen. 


7. Californische Region, d. h. Californien west- 
lich von der Sierra Nevada und dem südwestlichen 
Theile des gegenwärtigen Staates Californien be- 
greifend, besitzt 6 Cacteen, von denen 5 hier allein 
sind: 1 Mamillaria, 1 Echinocactus; ein Cereus 
(Eucereus) und 3 Opuntien, von denen eine flach- 
stenglige wohl nur eine Form einer östlichen Art 
ist und 2 besondere cylindrische. 


8. Nordwestliche Region, wozu gehören die 
nördlichen Theile des Staates Californien, die Ge- 
biete von Utah, Oregon und Washington, liefert 
nur im östlichen Oregon eine einzige Opuutia, die 
auch in der Missuri-Region befindlich ist. — Mr. 
Geyer erwähnt in seinem Berichte über die Ex- 
pedition nach Oregon im J. 1843 2 Mamillarien und 
1 Melocactus (?). welchen letztern er nicht selbst 
sah, noch sind davon irgend wo existireude Exem- 
plare bekannt geworden. 


Wir sehen hieraus, dass die Opuntien am mei- 
sten nördlich vorgehen und. die äussersten Cactus- 
formen sind. Es würde interessant sein, die Ver- 
breitung der Formen durch ganz Amerika zu ver- 
folgen bis zu dem südlichen Ausgange. Vom der 
grössten Cactusform, ‚dem Cereus giganteus:‘ Eng., 
welcher hei 30-50 F., Höhe eine Dicke von 1—2 F. 


741 


erreicht, ist schon früher in diesen Blättern Mitthei- 
lunz gemacht worden. S—t 


Achtundzwanzigster Jahresbericht der Schlesischen 
Gesellschaft für vaterländische Kultur. Enthält: 
Arbeiten und Veränderungen der Gesellschaft ım 
Jahre 1850. (Forts. v. B. Ztg. VI.) 


Naturwissenschaftliche Sektion. 

Ueber blutähnliche Färbungen durch mikrosko- 
pische Organismen, v. Dr. F. Cohn. 8. 39 52. 
Nach einer historischen Einleitung spricht Verf. 
über die Ursachen dieser Phänomene. Als Orga- 
nismen, welche beitragend zu solchen Erscheinun- 
gen, auch in Schlesien beobachtet wurden, nennt 
er: Protococcus pluvialis bei Hirschberg, Pr. pul- 
cher auf Steinen im Bober, Pr. roseo-persicinus auf 
faulen Blättern bei Charlottenbrunn, Pr. rufescens, 
Pr. crustaceus, Chroolepus velutinus auf Sandstei- 
nen bei der Heuscheuer, Chr. Jolithus Kuppen des 
Riesengebirges; Gloeocapsa magma, sanguinea und 
Shuttleworthiana au Felsen des Riesengeh. (Herr 
v. Flotow hält diese für Entwickelungsstadien 
der Ephebe pubescens). — Auch Monas prodigiosa 
wurde im Septhr. 1847 zu Breslau beobachtet. 

Welche Bedeutung hat die Mutterknolle für 
die Kartoffelstaude? 8. 52—57. Diese Frage war 
vom Herrn Dr. Heinzel, Lehrer der Naturwis- 
senschaften au der landwirthschaftl. Lehranstalt zu 
Proskau, zur Beantwortung vorgeschlagen. Er 
selbst war zur Zeit noch nicht im Stande, ein ent- 
schiedenes Urtheil über den fraglichen Punkt zu 
geben. 

Vegetationskraft der Saubohne (Vicia Faba 
L.), von demselben. 8. 57—58. 

Deber die Flora des Uebergangsgebirges, von 
Prof. Dr. Göppert. 8.614-68. Dieser Gegenstand 
ist ausführlich behandelt im Supplementhand zum 
XXH. der Leop. Car. Ac. d. Naturforscher. mit 44 
Tafeln, 

Botanische Sektion. 

Allgemeine Uebersicht der in Deutschlands 
Gärten im Freien ausdauernden Bäume und Sträu- 
cher. (Entw. im Juli 1850 v. Prof. Dr. Göppert.) 
8. 2—9. Die Gesammtzahl der im Freien kulti- 
wirten Holzgewächse wird zu c. 1400 wirklichen 
Arten und 1100 Spielarten angegeben. worin die 
Öbstarten im weiteren Sinne des Wortes. sowie 
die Rosenarten und deren Spielarten nicht inbegriffen 
sind. Diese alle mitgerechnet, ergiebt sich die Zahl 
von €, 9580 Arten und Spielarten von Bäumen und 
Sträuchern, die zur Zeit in deutschen Gürten im 
freien Lande kultivirt wurden, 

Veber metamorphosirte Mohnköpfe, von dem- 
selben. 8. 93—94. Berpricht die jetzt bekannte 


— 742 
Erscheinung der Vermehrung der Früchte auf Ko- 
sten der Staubgefässe, welche bei der Cultur meist 
erblich ist. 

Neue Arten der schlesischen Flora, vorgelegt 
von Dr. Wimmer. 

Einige Formen und neue 
und Varietäten aus der schles. Flora, vorgelegt 
und erläutert xon demselben. S. 95—98. Derselbe 
erläutert ferner eine Anzahl schwieriger und sel- 
tener Cares-Arten. S. 98—100. 

Beiträge zur schles. Flora vom Jahre 1850, 
von Siegert. 

Ueber zwei neue Pflanzenformen aus der 
schles. Flora (Rosa canino-gallica — R. Jundzil- 
liana Besser und Hieracium silesiacum n. Sp.), v. 
Apotheker Krause. 8. 101. 

Ueber Equisetenformen. von Dr. Milde. 8. 
102 — 105. 

Auf S. 106— 108 wird das Resume eines Vor- 
trages des Herrn Wichura: Ueber eine den Blät- 
tern vieler Pflanzen eigenthümliche Drehbewegung 
gegeben. 

Ueber Aldrovanda vesiculosa Monti (Organo- 
logisches und Anatomisches), von Dr. Cohn. S. 
108—114. 

Flotow, Lichenes Florae Silesiae. S. 115— 
143. Bildet die Fortsetzung des im Jahresberichte 
für 1849 abgebrochenen Aufsatzes. (S. bot. Zeitung 
1851. S. 571.) 

Es werden abgehandelt: 'Trib. der Ramalineae 
Fee emend. mit Ramalina Ach. (5 Arten), Everni« 
Ach. (4 A.). Anaptychia Kbr. (1 A.). Cetraria (7 
A.). Trib, der Peltideaceae Fw. mit Nephroma Ach. 
(2 A.), Peltigera Willd. emend. (8 A.), Solorin« 
Ach. (24.). Trib. der Parmeliaceae Hook. mit Sticta 
Schreb. emend. (3 A.). Imbricaria DC. emend. (22 
A.), Parmelia Ach. emend. (4 A.), Lobaria Hoffm. 
emend. (2 A.). Trih. der Umbilicarieae Fte emend. 
mit Umbilicaria Hoffm. emend, (1 A.), Gurophora 
Ach. Meth. (7 A.). 


von Salir Arten 


Historisch-kritische Untersuchungen über den Art- 
begriff bei den Organismen und dessen wissen- 
schaftlichen Werth. Von Dr. Friedrich Trau- 
gott Kützing, Prof. s. l. eta, 4. 208. 

Diese zu Ostern 1856. wenn wir recht berich- 
tet sind, in Nordhausen, wo Hr, Prof, Kützing 
bei der Realschule angestellt ist, erschienene Schrift 
kritisirt die seit Linn aufgestellten Begriffe von 

Species bei den organischen Körpern, indem sowohl 

Botaniker als Niohtbotaniker an die Reihe kommen. 

So spricht der Verf. denn gegen Linne' und sei- 

ner „schwachköpfigen Nachtreter* Begriff von der 

constanten Specier, gegen Nügeli’s absolute Spe- 


= Mus — 

cies, gegen Jondan’s *) 'hegel’sche Ansichten, ge- 
gen deu frühern Gegner Ehrenberg 
den neuern Al. Braut. Er selbst erkennt nur die 
relative Art an und hält sie für eine naturhistori- 
sche Wahrheit. Die neuere Zeit, sagt er, habe es 
sich besonders zur wissenschaftlichen Aufgabe zu 
machen und zu erforschen, auf weiche Weise die 
vielen durch die bisherigen systematischen Arbeiten 
aufgeschlossenen Formen durch die Geschichte der 
Entwickelung natürlich mit einander verbunden sind, 
während.die vergangene naturhistorische Epoche auf 
Trennungen der natürlichen Verhältnisse hinarbei- 
tete. Sollte man das so allgemein aussprechen kön- 
neun? — Was man hier nicht sucht, ist eine Beoh- 
achtung über Spirulina Jenneri, von welcher der 
Verf. zwei Formen beobachtete (ob Arten?), die 
eine von Brebisson ihm zugekommene hat eine 
Dicke von t/,o—"soo‘, die von Al. Braun in der 
Münchner Sammlung hatte nach diesem nur ! 
Yso5( oder nach dem Verf. Y/z.0. 
Frei die relative Länge der Glieder, 


13757 
übrigens variire 


Ss—L 


Sammlungen. 

Die Algen Sachsens, resp. Mittel- Kuropa’s. Unter 
Mitwirkung der Herren Arnold, O. Bulnheim, 
Hepp, Hilse, Holla, Jack, Karl, Kemm- 
ler, Sauter, Schumann, Stizeuberger, 
gesamm. ‚u. herausgeg. v. Dr. L. Rabenhorst. 
Dec. LXI u. LXIl. (Der neuen Ausgabe 33. u. 34. 
Decade.) Dresden 1857. 8. 

Diese neuen Namen auf dein Titel sind für uns 
ein erfreuliches Zeichen sich erweiternder Theilnahme 
an einem Unternehmen, welches hei dem Interesse, 
das die Untersuchung der vielgestaltigen Wasser- 
bewohner gewährt, bei der Schwierigkeit der Be- 
stimmung und bei der Häufigkeit des Vorkommens 
in unseren Gewässern, Jedem, welcher die einhei- 
mische Pflanzenwelt kennen lernen will, von sros- 
sem Werthe sein muss. Im Eingange zuerst die 
Berichtigung, dass No. 502. b. Odontidium. parasi- 
he W. Smith sei. An Arten finden sich dann: 

. Diatoma Ehrenbergi Ktz. (Bodensee). 2. Gy- 


=) Dr Verf, irrt, wenu er glaubt, in der bot. Zei- 
tung habe er eine vollständige Uebersetzung des Fr 
losophischen Inhalts der Jordan’schen Abhandlung g; 
lesen. Jordan raisonnirt nicht bloss, sondern er ex- 
perimentirte auch vielfach, und dies scheint uns wich- 
tig, da es leider zu wenig geschieht und geschehen ist. 
Ich habe die Aufmerkeahkeit der Botaniker auf diese 
nicht gerade an einem sehr zugänglichen Orte nieder- 
gelegte Abhandlung vichten nllens und bedauere nur, 
dass? ich zuviel „unnützes Gerede“ mit aufsenommen 


habe. 


und gegen ı Diatomeen (Schlesien). 


Tu — 
rosigma  uttenuata Babenh,,. mit einigen anderen 
3. Achnanthes minutissima 
Ktz., auch mit anderen (Bach bei Muggendorf). 4. 
Cymbella helvetica Ktz. forma silesiaca,, auch ge- 
mischt mit anderen Bacillarien (Schlesien). 5. Me- 
losira salina Ktz., Gyrosigma thuringiaca Rabenh., 
Achnanthes brevipes Ehrb., Surirella ovata Ktz., 
Synedra radians W. Smith (Saline b., Dürrenberg). 
6. Phaeonema rufescens Bahenh. (Salzburg). 7. a. 
Gloeocapsa auratae Stizenb. und b. Gl. ambigua v. 
violaces Näg., nebst anderen (Wasserrad b. Con- 
stanz). 8. Nostoc hohemicum Rabenh. (Nordböhmen). 
9. Schizosiphon salinus Ktz. (Saline v. Teuditz und 
Kötschau), stimmt nicht mit dem Bilde Kützine’s in 
den phykologischen Tafeln, wohl aber mit den Exem- 
plareu desselben. 10. Sirosöphon Heppii Rabenh. 
(an einem Kalkschieferblock in der Schweiz). 11. 
S. lacustris Rabenh. (Schwäbisch Hall). 12. Oedo- 
gonium tenellum Ktz. (Constanz). . 13. Zygnema 
affine Ktz. (ebendaher). 14. Zygogonium glaciale 
Babenh. (Gletscherbach b. St. Moritz). 15. Ulothriz 
(Hormidium) erenulata Ktz. (an Köhrenrinde bei 
Schwäbisch Hal), Kützing fand seine Exemplare 
an den Wänden von Warmhäusern, daher ist trotz 
der Aebnlichkeit, doch Verschiedenheit möglich. 16. 
Chroolepus odoratus Ktz. (an Birken b. Schwäbisch 
Hall). 17. Enteromorpha sulina Ktz. (Saline Teu- 
ditz). 18. Derselben forma eramosa (ebendas.). 19. 
Draparnaldia plumosa Ag. (Niederlausitz). . 620. 
Batrachospermum moniliforme Both, in 2 Formen, 
die eine aus der Niederlausitz, die andere von Sa- 
lem.: Neue Arten, seltene Arten, abweichende und 
fragliche Formen, Varietäten finden wir in diesen 
beiden Decaden vereinigt. Die Etiquetten geben über 
Vieles Auskunft, was wir hier nicht wiedergeben 
konnten, da es wesentlich zu den Pflanzen gehört 
und wir hier nur von dem. Fortschreiten dieser be- 
lehrenden und auregenden Sammlung zu referiren 
haben. S—I. 


emmuneemnernure 


Personal - Notiz. 

Lugos (im Banat), 25. Septbr. Heute haben wir 
den Verlust eines bekannten Botanikers in dem zu 
frühen Hinscheiden des Dr. Johann Heuffel zu 
beklagen. Es wäre im Interesse der Wissenschaft 
zu wünschen, dass seine im Mspt. hiüterlassene 
Enum. pl. Banatus, die sich in wissenschaftl. An- 
ordnung dem bek. Koch’schen Werken anschliesst, 
und die Frucht 30jährig. Fleisses ist, der gelehrten 
(Kölnische Zeitung 


Welt nicht vorenthalten bliebe. 
dere 2 Bell 


ib Seh ) 


Redaetion: Hugo von Mohl. 
Verlag, der A. 


— D: F. a 
Förstner’schen Buchhandlung 


von RE EN 


(Arthur Belix), im ‚Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 30. October 1857. 


44. Stück. 


Inhalt. 
d. Verhandl. d. 
zenreste in Oslpreussen. 


Ueber die chilenischen Formen von Qwen- 
chamalium. 


Von 
Dr. R.A. Philippi, Professor in Santiago de Chile. 

* (Hierzu Taf. XI. D, Fig. 1—12.) 

Die in Chile vorkommenden Formen des von 
Molina zuerst aufgestellten, zur Wamilie der San- 
talaceen gehörenden Geschlechtes Qwinchamalium 
sind sehr mannigfaltig und schwer‘ zu mnterschei- 
den. Molina fasste sie unstreitig alle unter sei- 
nem Quinchamalium ehilense zusammen, s. dessen 
Saggio sulla storia nat. de Chile p. 151, dem er, 
beiläufig gesagt, ganz falsche Charaktere zuschreibt, 
so dass man die Pflanze unmöglich aus seiner Be- 
schreibung. sondern nur aus dem im Volke 
bräuchlichen Namen wieder erkennen kann: Hoo- 
ker hat zuerst Varietäten unterschieden und 
Brongniart im Voyage de la Coquwille dieselben 
zu Arten erhoben. 


ge- 


so finden wir bei Gay die drei 


Arten Qu. majus. ericoides und gracile. Allein 
diese drei Arten umfassen bei weitem nicht alle 
Formen. 


Alle Quinchamalium-Arten haben denselben Ha- 
bitus. Aus einer fast unverästelten Pfahlwurzel 
ertspringen eine Menge aufrechter oder anfsteigen- 
der Stengel. die einfach sind, oder unter dem Blü- 
thenstande wıeder mehrere fast kreisfürmig gestellte 
Aeste hervorhringen Die Blätter sind zahlreich, 
zerstreut, linealisch, und variiren bedentend in ih- 
ren Dimensionen 
der Regel 
den Blüthens-tand au Länge zu. Letzteren umgeben 
Hülle, wenn die Prlichte 
anfangen zu reifen, »o verlüngert «wich (immer ?) der 
zwischen den letzten Blättern und den Blüthen #elbst 
befindliche Theil 
in der Läuge von! 


»ogar an demselhen Stengel, in 


nehmen sie vom Grunde his dicht 


sie zuerst wie eine allein 


des Stengels. und erscheint daun 


23 Aoll nackt 


Orig.: Philippi. üb. d. chilenischen Formen v. Quinchamalium. — 
bot. Section d. 33. Versamml. deutscher Naturf. in Bonu, 1857. — 


unter | 


Es hält daher | 


Gesellsch.: Bericht üb. 
KR. Not : Fossile Pflan- 


746 


ungemein schwer, die Verschiedenheit der Blätter 
bei deu einzelnen Formen. wenn sie auch ein geüb- 
ter Blick herausfühlt, mit Worten deutlich zu be- 
schreiben. Der Blüthenstand ist bei allen Arten 
derselbe: eine Aehre, die so kurz und gedrängt ist, 
dass sie, namentlich beim Aufblühen, als’ ein Köpf- 
chen erscheint, und der Umstand, dass sie mehr 
oder weniger reichblüthig ist, ist um so schwieri- 


ger zu einem unterscheidenden Merkmal zu be- 
nutzen, als er etwas zu variiren scheint. Der äus- 


sere Kelch ist vierzähnig, mit einem grösseren Zahn, 
und hat mir keine brauchbaren diagnostischen Merk- 
male dargeboten. Allein Perigonium, Staubgefässe 
und Frucht bieten bestimmte, scharf anzugebende 
Merkmale dar. Ersteres variirt bei den verschie- 
denen Arten in der Grösse von 2 bis zu 5 Linien; 
seine Abschnitte sind bald der Röhre gleich, bald 
kaum 1/, so lang wie diese. Die Filamente der 
Staubbeutel sind bald länger als diese, bald kürzer, 
Ja *®inige Formen haben sitzende Antheren. Der 
Griffel ist weniger brauchbar zur Unterscheidung; 
wenn die Staubbeutel sich öffnen, pflegt er kürzer 
zu sein als diese, nachher wird er ebenso lang oder 
etwas länger *). Die Frucht ist bald vollkommen rund, 
oder nur mit einer dem grösseren Zahn des üusse- 
Kante bald 
mit vier deutlichen Kanten versehen. Berücksichtigt 
man diese Verhältnisse. so wird es nicht schwer, 


ren Kelches entsprechenden versehen, 


die chilenischen Formen zu unterscheiden, deren ich 
jetzt 12 kenne, wozu noch Qu. ericoides kommen 
sich nach folgendem Schlüssel 


muss, Sie lassen 


leicht auffinden: 


a. Staubbeutel sitzend oder beinahe sitzend. 
1. Qu. linarioides Ph, perigonio 4°/, lin. longo. 
laciniis %/, tubi aequantibus; antheoris %, Iaciniarum 


kiirzer 


4 


ericotides soll cı gell. 


") Bei Qu 


aequantibus ; fructu eostato. — Cordillera de KBi- 
nares. 2. A j 

2. Qu. andinum Ph. perigonio 4'/, lin. longo, 
jaciniis vix dimidium tubum aequantibus; antheris 
vix dimidium laciniarum attingentibus; fructu....... 
Cordillera de Chillan et prov. Valdiviae. 2. An 
@. Dombeyanum? Voy. Cog. t. 52. B? obstant (ca- 
pitula pauciflora, habitus. In figura 1 antherae ?/, la- 
einiarum corollae aequant, in fig. 2 vero vix dimi- 
diam laciniam 'attingunt. 

3. Qu. thesioides Ph. perigonio 3 lin. longo; la- 
einiis dimidium tubum aequantibus; antheris saltem 
2/; laciniarum aequantibus; fructu tereti. Desert. 
Atacama in parte litorali. ©? 

4. Qu. parviflorum Ph. perigonio 2 lin. longo; 
laciniis dimidium tubum aequantibus; antheris bre- 
vissime pedicellatis, ?/, laciniarum aequantibus, fructu 
costato. Cordill. de Hurtado, Cord. de la. Com- 
pania. ©. 

3. Qu. bracteosum Ph. perigonio 21/, lin. longo; 
lacinüs ?2/, tubi aequantibus; antheris ‚vix tertiam 
partem laciniarum aequantibus ;: fructu costato. Ca- 
pitula pauciflora, folia filiformia, floralia fiores qua- 
ter aequantia. Colles aprici prov. Valdivia., ©). 


b. Antherae filumento longiusculo fultae. 
1. Fructu ignoto. 

6..Qu. carnosum Ph. perigonio 34/, lin. longo; 
laciniis 3/,.tubi aequantibus;; filamentis antheras' sub- 
aequantibus; fructu.....; foliis carnosis teretibus, 
61/, lin. longis , fere 1. lin. erassis. — Cachinal de 
la Costa in Deserto Atacama. ©). 

7. Qu. ericoides Brong. perigonio 5 lin. longo; 
lacinüs ?/; tubi aequantibus; antheris filamenta ae- 
quantibus; fructu haud costato (ex figura, descriptio 
non data est); stylo staminibus breviore; foliis bre- 
vibus modo 3—4 lin. longis ex Gay; in figura 5 
lin. longa. 


2. Fructu tereti (vel costa unica denti majori ca- 
Iyculi correspondente instructo). 


8. Qu. purpureum Ph. perigonio 4 lin. longo, 
laciniis tubum aeguantibus; antheris filamento bre- 
vioribus. Cordillera de Linares. ©; flores purpu- 
rei vel coccinei. 


9..Qu. majus Brong. perigonii 5 lin. longi la- 
einiis ?/, tubi aequantibus; antheris (in figura Voy. 
de la Coquille male longiora sunt) filamento bre- 
vioribus; suffruticosum. Provinciae centrales. 

10. Ou. pratense Ph. perigonii 4 lin. longi la- 
einiis dimidium tubum aequantibus; antheris file- 
mentum fere bis aequantibus. — Tome prope Con- 
cepcion. 


Ta — | 


11. Qu. excrescens Ph. ‚perigonii (sub anthesi) 
3, lin. longi laciniis tubum fere aequantibus; an- 
theris filamentum subaequantibus; corolla , praeser- 
tim. laciniis post anthesin excerescente, viridi facta. 
— In arenosis provinciae Coquimbo. 


3. Fructu quadricostato. 


12. Qu. Berteroanum Ph. perigonii 4!/, lin. 
longi laciniis 3/, tubi aequantibus ; antheri (lineari- 
bus) elongatis, filamento paullo longiorihus. — Pro- 
vinciae centrales. (O% 

13. Qu. gracile Brongn. Voy. Coquille perigo- 
nii 4 lin. longi laciniis dimidium tubum 'parum su- 
perantibus; antheris brevibus (oblongis) dimidium 
filamentum vix aequantibus. — Provinciae centra- 
les. ©; Folia filiformia. 


Man sieht aus dieser Uebersicht, dass einzelne 
Arten schon an einem einzigen Kennzeichen mit 
Leichtigkeit zu erkennen sind; Ou. bracteosum an 
der unverhältnissmässigen Länge der blüthenstän- 
digen Blätter; Qu. carnosum an den dicken, flei- 
schigen, drehrunden Blättern; Qu. excrescens an der 
Vergrösserung; des Perigons nach dem Verblühen; 
Qu. Berteroanum au den kurzen ,„ oblongen' Staub- 
beuteln ; Qu. majus, wenn man will, an der holzi- 
gen, bisweilen 4 Linien dieken Wurzel, doch ist 
dabei nicht zu übersehen, dass auch bereits Jüngere 
Pflanzen blühen, bei denen dieses Merkmal nicht 
zu beachten ist. Dieser Umstand macht es auch in 
manchen Fällen schwierig zu sagen, ob die Pflanze 
einjährig oder mehrjährig ist. Dürfte man auf Mo- 
lina’s Worte das geringste’ Gewicht legen, so 
müsste man sein Qu. chilense auf majus beziehen, 
da er von einer radix biennis, Zignosa spricht. Al- 
lein bei einem so schlechten Beobachter, der zZ. B. 
dem Genus Quinchamalium einen fünfspaltigen Kelch, 
drei Griffel und eine dreifächerige vielsaamige Kap- 
sel Zuschreibt; der den Alfllerillo, Erodium mo- 
schatum und eicutarium für eine Art Scandix hielt, 
der aus Ozalis lobata das fabelhafte Geschlecht 
Sassia bildete, und aus einer Phaca das nicht min- 
der abentheuerliche Genus Hippomunica, aus des- 
sen Charakteren nicht ein Mal eine Leguminose her- 
vorgeht, ist es wohl am besten, auf die Untersu- 
chung zu verzichten, welche von nahe verwandten 
Arten er eigentlich beschrieben habe. 


Erklärung der Abbildungen. (Taf. X1.D. Fig. 1—12.) 


Alle Figuren, mit Ausnahme derer, bei welchen 
m. nat. steht, sind zweimal vergrössert. 


Fig. 1. Qu. linarioides Phil. — Fig. 2. 0. an- 
dinum Ph. — 3. Q. thesioides Ph. — 4. Q. parvi- 
florum Ph. — 5. O. bracteosum Ph. — 6. O. car- 


749 
nosum Ph. — 7. O. purpureum Ph. — 8. @. majus | 
Brongn. — 9. ®. pratense Pl. — 10. 0. ezcrescens 
Ph. — 11. @. Berteroanum Ph. — 12. Q. gracile 
Brongn. 


Gesellschaften. 


Bericht über die Verhandlungen der botanischen 

Sektion der 33. Versammlung deutscher 

Naturforscher und Aerzte, gehalten in 

Bonn vom 18. bis 24. September 1857, von Dr. 
Rob. Caspary. 


Nach der ersten allgemeinen Sitzung am 18. 
Septbr. hielt die botanische Sektion eine einleitende 
Versammlung in der Absicht, sich zu konstituiren, 
die, wie alle 5 späteren Sektionssitzungen, im Uni- 
versitätsgebäude, Auditorium No, 4, stattfand. Von 
den Geschäftsführern der 33. Versammlung deut- 
scher Naturforscher und Aerzte, den Geheimräthen 
und Professoren Noeggerath und Kilian, war 
zum Eröffner der Verhandlungen der botanischen 
Sektion Oberst Dr. v. Siebold und zum beständi- 
gen Sekretär derselben der Berichterstatter erwählt 
worden. Die Beständigkeit der Sektionssekretäre 
hatte sich nach den Erfahrungen früherer Versamm- 
lungen zur Erleichterung der Redaktion des Tage- 
blatts, welche in Bonn von Professor Otto We- 
ber und dem Schreiber dieser Zeilen besorgt wurde, 
als höchst wünschenswerth erwiesen. ' 


Oberst v. Siebold erklärt die Sitzungen der 
botan. Sektion für eröffnet und fordert die Anwe- 
senden zur Anmeldung von Vorträgen für die Ver- 
handlungen der nächsten Tage auf. Auf Vorschlag 
von Professor Alex. Braun wird Oberst Dr. v. 
Siebold zum Vorsitzenden für Sonnabend den 19. 
Septbr. erwählt. 


Als Mitglieder der botanischen Sektion zeich- 
neten sich theilweise am ersten, theilweise im Laufe 
der nächsten Tage folgende Herrn auf: 


M. Bach, Gymmnasiallehrer aus Boppard. 

A. de Bary, Professor aus Freiburg in Baden. 

L. Beneche, Opticus aus Berlin. 

© von Boenninghausen, Regierungsratli a, 
D. aus Münster. 

Sam. Brassai aus Pesth, 

Alex. Braun, Professor aus Berlin. 

Bronner, Oekonomierath aus Wiesloch. 

Rob. Caspary, Privatdocent aus Bonn, 

Cienkowski, Professor aus St. Petersburg. | 

Kerd Cohn, Professor aus Breslau, | 

©. v. Czarnowski, Premier-Lieutenant a, D.| 
aus Bonn. I 


750 
Czech, Dr. ph. Realschullehrer aus Düsseldorf. 
Debey. Dr. med. aus Aachen. 

Georg Engelmann, Dr. med. aus St. Louis, 

Missouri. 

G. W. Focke, Dr. med. aus Bremen. 

-&. Gasparrini, Professor der botan. Physio- 
logie aus Pavia. 

H. Grube aus Düsseldorf. 

0. Hamecher, Med. Assessor aus Köln. 

Aime Henry, Kaufmann aus Bonn. 

H. Hoffmann, Professor von Giessen. 

G. F. Jaeger, Obermedicinalrath aus Stuttgart. 

M. Kaeppel, stud. med. von Bonn. 

J. H. Kaltenbach, Oberlehrer an der Bürger- 
schule zu Aachen. 

Karsch, Professor in Münster. 

S. Knüttel aus Amsterdam. 

F. J. Kratz, Landgerichtsrath von Bonn. 

K. Kreuser, k. k. Bibliotheksbeamter von Wien. 

Freiherr H. von Leonhardi, Professor aus 
Prag. 

M. J. Löhr, Apotheker von Cöln. 

J. Mörsen, Cand. Pharm. von Bonn. 

Ed. Morren, Professor der Botanik von Lüttich, 

€. Naegeli, Professor von München. 

G. Oechsner, Professor an der Gewerbeschule 
zu Aschaffenburg. 

G. Thelen Petazzi aus Bonn, 

A. Pelissen, Professor und Medicinalrath von 

Münster. 

L. Peters, Apotheker von Bonn. 

Edouard Prillieux, Botaniker von Paris. 

N. Pringsheim, Privatdocent von Berlin. 

Joh. @ Reinige von Sachsenberg. 

Fr. Ritter, Dr. med. von Achtendung. 

Ritz, Oberregierungsrath von Aachen. 

G. Roeder, Apotheker von Frankenthal. 

Savelsberg, Dr. ph. Gymnasial - Oberlehrer 
aus Aachen. 

Karl &, Schimper, Dr, ph. Naturforscher von 

Mainz. 

Wilhelm P. Schimper, Professor von Stras- 
burg. 

Emil Sschüz, 
berg. 

von Siebold, Dr. med., Oberst, von Bonn, 

W. Sinning, 

Bonn. 

W.6G. Top, Dr. med. von Kampen. 


Dr, med, von Calw in Würten- 


Inspektor des botan, Gartens zu 


H. Wacker, Gymnasiallehrer aus Cöln, 
Wilms, 
Münster. 


Wirtgen, Dr, phil. von GCoblenz, 
44 %* 


Medicinal-Assessor und Apotheker von 


751 


1. Sektionssitzung, Sonnabend, den 19. Septör. 
Vorsitzender: Oberst Dr. v. Siebold. 

Professor €. HB. Schultz-Schultzenstein 
zeigt einige Präparate von „‚Lebenssaftgefässen‘, in 
Glycerin aufbewahrt, unter dem Mikroskop vor und 
spricht über dieselben. Die Präparate, worunter be- 
sonders das der „‚Lebenssaftgefässe‘* aus der Sti- 
pula von Ficus elastica die Aufmerksamkeit auf 
sich zieht, zeigen dieselben als ein Netzwerk mit 
zahlreichen Anastomosen, ohne dass sich Zellen 
darin unterscheiden lassen, und waren durch Mace- 
ration in Wasser Die. Dauer der Ma- 
ceration ist für verschiedene Pllanzen verschieden, 
und es erfordert Aufmerksamkeit, ‚um. den: Zeitpunkt 
aufzufinden, in welchem die Anfertigung des Prä- 
parats am besten gelingt. Bei einigen Planzen be- 
halten die „Lebeussaftgefässe‘' ihre natürliche Farb- 
losigkeit, bei auderen werden sie im Laufe der Ma- 
ceration braun. Die Pilanzen böten einen, grossen 
Vortheil in der Darstellbarkeit der Gefässe vor den 
Thieren dar; es sei viel schwieriger ein Präparat 
von thierischen Capillargefässen,, als von vegetabi- 
lischen Lebenssaftgefässen zu machen. Der Grund, 
weswegen durch Maceration sich die Lebenssaftge- 
fässe leicht darstellen liessen, sei der, dass sie eine 
grosse Contraktilität besässen und sich. deswegen 
von dem sie umgebenden Gewebe leicht ablösen. 
Bei den meisten Pflanzen biete erst .die, Maceration 
‚ein Mittel.dar, sie genauer zu: untersuchen: Nur 
bei einigen wenigen Pflanzen, wo sie sehr alt, wür- 
den, liessen sie sich auch im frischen Zustande leicht 
zeigen, so bei den Cacteen und einigen. Euphorbien 
(Euph. canariensis, purpurea). Die Lebenssaftge- 
fässe seien keine Intercellulargänge; die Intercel- 
lulargänge. kämen überhaupt viel seltner vor, als 
man meine; nur bei Wasserpflanzen fänden sie sich. 
Die Lebenssaftgefässe hätten drei Alterszustände, 
die ‚der Vortragende mit besondern Namen. belegt 
habe. 
contracta; der Saft fliesse aus ihnen sehr leicht aus, 
da sie sehr kontraktil seien und die Wände noch 
nicht ‚den "höchsten. Grad. der Verdickung erreicht 
hätten; in den vasis contractis cirkulire der Saft 
am. lebhaftesten. ‚ Die Altersstufe bezeichne er 
als vasa erpansa, die Wandungen seien viel dicker 
und zeigten, sich bisweilen auf dem. Querschnitte 
deutlich geschichtet, so bei Euphorbiaceen, und der 
Inhalt bewege sich nicht mehr so schnell als in den 
vasis contractis. Die Lebenssaftgefässe seien keine 
Bastzellen, wie einige gemeint haben. Schon die 
Stelle, wo die Lebenssaftgefässe liegen, die z. B. 
in den Stipulis von Frcus elastica überall ein Netz 
hilden, beweise, dass sie keine Bastzellen seien, 4a 
diese in der Rinde lägen. Die Bastzellen hätten 


gewonnen, 


In der ersten Altersstufe neune er sie: vasa 


a 


792 
ferner keinen gekörnten Inhalt, wie die Lebenssaft- 
gefässe; auch seien die ersteren weisslich und glän- 
zend. und hätten. geschlossene Enden, ‘die bei den 
Lebenssattgefässen nicht vorhanden seien. ; Ver- 
zweigte Bastzellen seien auch nicht mit den Le- 
benssaftgefässen zu verwechseln, denn die letzteren 
bildeten Netze mit Maschen, was weder die Bast- 
zellen thäten, noch irgend eiue andere Art von Zell- 
gewebe. Die Lebenssaftgefässe seien nicht’aus Zel- 
len, die mit einander sich durch Anastomosen ver- 
bunden hätten, entstanden. Die Lehre von der Me- 
tamorphose der Zellen und Gefässe sei schädlich, 
weil man mit der Metamorphose der Korm auch 
eine der Funktion annehmen müsste. Die Kunk- 
tionen. aber seien fest und an verschiedene Organe 
gehunden und ein Organ könne seine Funktion nicht 
wechseln. Dafür lieferten Bäume, denen man ring- 
förmig die Riude genommen habe. den besten Be- 
weis, denn sie stürben. Wäre es richtig, dass ein 
Organ seine Funktion ändern könne, so müsste man 
in diesem Falle fordern, dass das Holz seine Funk- 
tion ändere, neue Rinde uud Cambium an der se- 
ringelten Stelle bilde und dass der Baum fortlebe; 
was jedoch nicht einträfe. Die 3. Art von Lebens- 
'saftgefässen seien die vasa articulata, diese seien 
die ältesten und gegliedert, indem das Gefäss sich 
bie und da einschnürt und Absätze bildet. Diese 
Absätze seien jedoch nicht mit Zellen zu verwech- 
seln; es sei an einer Zusammenschnürung keine 
Querwand zu finden. Aus dieser 3, Art von Ge- 
fässen verliere sich 


im Alter der Milchsaft, sie 
würden dann leer und seien nun Bastzellen sehr 
ähnlich. In der 3. Art von Lebenssaftgefässen hat 


die Saftbewegung aufgehört. Die Haare der Pflan- 
zen seien sehr merkwürdig xebildet; sie enthalten 
auch Lebenssaftgefässe, indem die Wand der Zel- 
len der Haare doppelt sei und sich zwischen den 
doppelten Wänden die Milchgefässe befänden; diese 
doppelte Wandung in den Zellen der Haare fehle 
nie; sie sei besonders schön bei den Campanulaar- 
ten zu sehen; in den Haaren derselben könne mau 
den Milchsaft: ‚sogar deutlich mit: blossen Augen 
wahrnehmen; schneide man'ein solches Haar durch, 
so trete der Milchsaft heraus. Er habe-sich jedoch 
vergebens ‘bemüht das Netz der Lebenssaftgefässe 
aus den Haaren darzustellen; liesse sich nicht 
herauspräpariren. 

Dr. Caspary bemerkt in Bezug auf einige 
von Prof. Schultz angeregte Fragen theils Be- 
stätigendes, theils Verneinendes. Was die Haupt- 
frage anbeträfe, die Cirkulation in den sogenannten 
Lebenssaftgefässen, so.sei nach’ den. Untersuchungen 
von Treviranus, v.:Mohl u. And. die Sache als 
erledigt zu betrachten. Die in Rede stehenden Or- 


es 


733 
E » 

gane seien als Milchsaftgefässe zu bezeichnen , in- 
dem sie höchst wahrscheinlich aus Zellen entstän- 
den. die mit einander auf der Querwand anastomo- 
sirten, obgleich die Anastomose nicht immer ein- 
träte,. sondern die Zellen bisweilen als solche Milch- 
saft führten; im letztern Falle sei von Milchzellen 
zu reden. Dass sie keine Enden besässen, müsse 
er entschieden in Abrede stellen; bei Buphorbia Ti- 
rucalli habe er nach Maceration in chlorsaurem Kali 
und Salpetersäure die Miichsaftgefässe isolirt und 
hie und da blinde Euden gesehen; im Rhizom von 
Nuphar luteum habe er die Milchsaft führenden Zel- 
len mach Maceration in Wasser mit der Nadel iso- 
lirt und erkannt, dass sie Zellen sind, die nur 4— 
10-mal so lang als breit sind und die eine deutliche 
Querwand zeigen. Ihre Dieke sei hier überall gleich. 
Er stimme Prof. Schultz daher darin bei, dass 
die Milchsaftgefässe und Zellen keine Intercellular- 
Ihre Wand bestehe aus Cellulose; 
denn sie würde bei den isolirten durch Chlorzink- 
jod oder Jod und Schwefelsäure schön: blau. "Dass 
bei keiner andern Art von Zellzewebe innerhalb der 
Püanze Anastomosen vorkäwen, sei nicht richtig. 
Im Rhizom von Cyperus  Papyrus anastomosirten 
die porösen Gefässe nicht blos auf der Querwand, 
sondern auch seitlich auf der Längswand, indem sie 
durch kurze hohle Aeste mit einander verbunden 
seien. Dass die Lehre von der Metamorphose der 
Zellen in Gefässe schädlich sei, sei nicht möglich, 
denn sie sei wahr. Die Spiral-. Poren-, Tüpfel- 
und Leiter - Gefässe entständen zweifelsohne aus 
Reihen von Zellen. deren. Querwand erst später 
durchbrochen würde und deren Seitenwand anfangs 
ganz einfach ohne Verdünnung und Verdickung sei, 
Am schönsten könne man die Kutstehung der Lei- 
tergefässe aus Zellen in der Basis des Luftstamms 
von Cyperus Papyrus verfolgen. In den Milchsaft- 
zellen des Blattstiels von Victoria regia, die 
nach Maceration in Wasser isolirt habe, hätte er 
die lebhafteste Molekularbewegung des körnigen Iu- 
halts walrgenommen, sonst habe er keine Moleku- 
larbewegung Milchzellen bei Nu- 
phar luteum uud advena. Nymphaea ulba, ado- 
rata, ampla und coerulea und bei Nelumbium spe- 
ciosum gesehen, Was die Milchgefässe der Haäre 
anbeträfe, was Prof. Schultz dafür 
hielte,, veränderliche Protoplasmaströmchen, 
deren Bewegung als Centralpunkt den Zellkern habe, 
wie diess die Haare der Stamina von Tradescantia 
sehr deutlich zeigten, weder diese Strömehen 
hätten Wandungen, noch wei eine doppelte Wand 
ser Zeilen vorhanden, wie hinlänglich ebenfalls von 
Audern dargeiban wei. En sei ferner nicht richtig, 
dass geringelte Baume immer »türben; den benten 


räume seien. 


er 


in den isolirten 


so sei das, 


ganz 


| 


7A 
Gegenbeweis liefern der berühmte Kastanienbaum 
von Eontainebleau, den Tr&ecul zuletzt beschrie- 
ben habe, und selbst wenn solche Bäume stürben, 
so wäre damit nicht bewiesen, dass keine Meta- 
morphose der Funktion der Zellen überhaupt exi- 
stire. 

Dr. Carl Schimper 
dass entrindete Bäume nicht 
entrindete Aesculus carnea 
Schwetzingen sogar geblüht. 
1827 eine ringsumentrindete Linde, welche fort- 
wuchs. Ja es träte sogar ein, dass theilweis ent- 
rindete Bäume wieder neue Rinde bilden und zwar 
indem von den Markstrahlen aus auf der Wundflä- 
che Zäpfchen neu gebildeten Gewebes, das sich mit 
Rinde bedeckt, hervortreten und allmählig die ganze 
Wunde mit neuer Rinde überziehen. Bei Leonto- 
don Tararacum hilde sich in der Wurzel oft jen- 
seits der Rinde eine Holzschicht und darüber wie- 
der Riude. 

Professor v. Leonhardi erwähnt, dass auch 
bei Prag einige entrindete Bäume seien, die weiter 
fortlebten. 

Professor Schultz erwidert, 
auf entrindeten Bäumen auf der Wundfläche nur 
danıı von Neuem entstünde, wenn noch Cambium, 
welches er Periblastem nenne, auf derselben zu- 
rückgeblieben sei. Auch hinge die Neubildung der 
Rinde von der Jahreszeit ab, zu welcher der Baum 
entrindet sei. 

Oekonomierath Bronner bemerkt, dass es den 
Weinzüchtern wohl bekannt sei, dass geringelte 
Rehstöcke nicht nur nicht stürben, sondern dass un- 
fruchtbare durch den Ringelschnitt sogar fruchtbar 
Auch bewirke der Ringelschnitt 
frühere Reife und grössere Trauben, aber sie seien 
doch von geringerer Qualität, als bei nicht gerin- 
gelten Stöcken. 

Professor Hoffmann wendet dagegen ein, dass 
in Griechenland die Ringelung der Korinthen verbo- 
ten sei, weil sie uaehtheilige Kolgen habe. 

Oekonomierath Bronuer spricht dann über die 
wilden Trauben des Rheinthals und vertheilt einige 
Exemplare seiner Schrift über diesen Gegenstand. 

veröflfent- 
unterschie- 


hebt ebenfalls hervor, 
immer sterben. Eine 
hat im Garten von 

In Heidelberg war 


dass die Rinde 


gemacht würden. 


Der Vortrag wird durch grosse, nicht 
lichte Abbildungen von Bronner 
denen 36 wilden Traubensorten des Rheinthals 
läntert, Ihre Blätter waren in Näatur- 
druck dargestellt, Der Vortrag hat 1) einen bota- 
nischen und 2) einen venologischen Theil. Ad. Die 


wilden Trauben kommen in den Marschländern vie- 


der 
er- 


zum Theil 


ler Flüsse vor, am Rhein zwischen Karlsruh und 
Mannheim, an der Donau, Theis», an der Kitsch 
u.# w. Am Neokar finden »ie sich nicht; anch 


199 


nicht am Rhein zwischen Mannheim und Köln. 
Blüthen verhalten sich auf dreierlei Art; es giebt: 
1. Zwitter, die fruchtbar sind; 2. blosse Männchen; 
3. unfruchtbare Zwitter, deren Stamina zurückge- 
krümmt und sehr kurz sind. G@melin (FI. bad.) 
hat die wilden Trauben daher als eigene Art: Väitis 
sylvestris aufgestellt. Nach Frucht und Blatt hat 
Bronner 36 wilde Traubensorten unterschieden; 
die wilden Stöcke wurden von ihm an Ort und Stelle 
bezeichnet, das ganze Jahr hindurch beobachtet und 
endlich gepflanzt. Viele dieser Varietäten sind durch 
Kultur kräftiger geworden; jedoch haben sich nur 
die fruchtbaren Zwitter als brauchbar gezeigt; ei- 
nige haben hervorstechende Eigenthümlichkeiten; 
eine Sorte zZ. B. besitzt Orangehlüthengeschmack. 
Ad 2. Die wilden Trauben sind als eigne Art zu 
betrachten und sind nicht aus dem Saamen der zah- 
men entstanden; dafür spricht die Eigenthümlich- 
keit der Blüthe, dass sich Männchen und unfrucht- 
bare Zwitter mit zurückgeschlagenen Staubfäden 
finden, die bei den zahmen nicht vorkommen ; dafür 
spricht der Umstand, dass sie oft da vorhanden sind, 
wo kein Weinbau ist, und dass man an vielen Or- 
ten, wo; starker Weinbau getrieben wird, Keine 
wilden Reben findet. Ja mau müsse sogar anneh- 
men, dass die zahmen deutschen Trauben aus den 
wilden entstanden seien; deun jede Traubensorte 
hat ihren Standort; sie gedeiht nur da, wo sie ge- 
boren: ist; die Österreichischen vorzüglichen Trau- 
ben gedeihen nicht am Rhein; nur einige wenige 
machen eine Ausnahme, die auch an anderen Orten 
sich. erhalten, wie der Muscateller und Trollinger, 
Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass die Wein- 
bergstrauben nicht eingeführt sind, dass sie nicht 
aus dem Orient stammen, indem sie zuerst von den 
Phöniziern nach Griechenland gebracht wurden und 
von da allmählig nach Deutschland gelangten, son- 
dern dass sie an Ort und Stelle aus unseren wil- 
den Trauben durch deren Kultur entstanden seien. 

Professor Al. Braun bemerkt, dass es un- 
wahrscheinlich sei, dass die wilden Trauben ur- 
sprüngliche seien und nicht vielmehr verwilderte, 
weil sie in der Regel keine reifen Früchte bringen, 
folglich sich wie Fremdlinge verhalten. Auch sei 
die Annahme, dass die Weinbergstrauben von den 
wilden abstammten, mit historischen Belegen zu 
versehen; vielleicht liesse sich über sie geschicht- 
lich etwas Genaueres ermitteln. Er kenne die wil- 
den Trauben des Rheinthals und halte sie für ver- 
wildert. in der Tertiärzeit habe es in Deutschland 
2 Arten Reben gegeben, die jedoch von den jetzi- 
gen verschieden seien. 

Oberst Dr. v. Siebold bemerkt, dass man in 
Japan auch unsere Trauben kultivire; sie seien hi- 


Die! 


I 


756 
storisch nachweisbar durch christliche Missionäre 
dort eingeführt; vielleicht wären unsere Weinbergs- 
trauben auf ähnlichem Wege nach Deutschland ge- 
langt. D 

Dr. Carl Schimper erklärt sich bereit einige 
mitgebrachte Pflanzenarten (von Schwetzingen: Era- 
grostis megastachya, Peplis Portula ß. callitrichoi- 
des. Corispermum marschallianum, Setaria deci- 
piens Schimp., Borrera chrysophthalma, Lolium 
ttalicum, Blatine Alsinastrum; von Heidelberg: 
Symphytum bulbosum Schimp.; von Mainz: Phleum 
arenarium, Sisymbrium Loeselii, Erysimum siri- 
ctum) zu vertheilen und von Setaria decipiens 
Schimp. ein Paquet von 112 Exemplaren an einen 
Botaniker, der Sammlungen edirt, gratis abzulas- 
sen. Auch Zeigt derselbe an, dass er einige mor- 
phologische Merkwürdigkeiten passend zu verthei- 
len wünsche und übergiebt als eine Festgabe den 
anwesenden Sektionsmitgliedern 2 Druckschriften: 
einen Auszug aus seinem noch ungedruckten Moos- 
lob und ein Blatt, betitelt: Mecho oder die wichtig- 
sten, überaus zahlreichen baulichen Veränderungen, 
welche die Pflanze auf mechanischem Wege an ihrem 
eignen Organismus hervorbrinyt, entweder rein 
durch sich selbst oder mittelst eines fremden Ele- 
ments. Septbr. 1857. Darauf theilt Dr. C. Schim- 
per eine grosse Zahl von morphologischen Erschei- 
nungen mit, als: nützliches Allerlei von der gan- 
zen Pflanze; Auswahl förderlichster. Thatsachen 
aus der Morphologie. — 1) Die BVüthe. Prisma- 
tocarpus hat auf dem Kelche in der Achsel eines 
kleinen Tragblatts einen Ast. — Echium vulgare 
und violaceum haben eine Gipfelblüthe, ebenso oft 
Aesculus Hippocastanum. Bei Salvia findet sich eine 
regelmässig gewordene Gipfelblüthe. Bei Salvia 
pratensis ist sie meist 4-zählig und regelmässig in 
Kelch und Corolle. Auch bei Mentha aquatica fin- 
det sich eine orthotype Gipfelblüthe, die entweder 
4-, 3- oder 6-zählig ist und dann respektive 4, 5 
oder 6 Kelchzähne, Corollenlappen und Stamina hat. 
— Die Corolle von Ajuga fällt nicht ab und macht 
auf solche Weise eine Ausnahme unter den Labia- 
ten. — Bei den Papilionaceen bleiben einzelne Theile 
der Corolle in bestimmter Weise bei der Frucht- 
reife auf dem Germen sitzen. Bei Urnithopus haf- 
tet die Carina auf der Frucht; bei Genista tincto- 
ria bleibt das Vexill auf der Frucht sitzen, der 
Kelch fällt ab. — 2) Das Blatt. Uebergreifen der 
Blattbasen bei Eryngium campestre. — Hyoscyamus 
hat Blätter, deren Basen einseitig hinablaufen bis 
zum nächsten Blatte. Bei Alisma setzen sich 
die Sekundärrippen bisweilen schief fort über die 
Primärrippen hinaus. — Bei Hydrocharis gehen die 
Sekundärrippen in schiefem geradlinigem Verlauf 


757 
üher mehrere Primärrippen fort. — Genista ger- 
manica hat auf dem Blatte oben erhabene und un- 
ten vertiefte Rippen, also ein ächt deutsches ver- 
kehrtes Blatt. — Bei Allium ursinum ist das Blatt 
oben bleich und unten Festucu sylvatica, 
Brachypodium sylvaticum, Melica uniflora, Mi- 
lium effusum, Setaria kehren auch die untere bhlei- 
che Seite des Blattes nach obeu und die obere grüne 
nach unten. — Knickt man einen Zweig nach oben 
um, ohne ihn abzureissen, so dass der obere um- 
seknickte Theil noch am Leben bleibt und weiter 
wächst, so haben die Blätter einiger Pflanzen die 
Fähigkeit, sich umzudrehen, und die untere Seite, 
die durchs Umknicken nach oben gekehrt ist, wie- 
der nach unten zu wenden; aber Tazus baccata 
hat die Fähigkeit nicht, die alten Blätter des um- 
geknickten Theils bleiben umgekehrt und erst die 
Blätter der neueren Triebe kehren sich um (Präpa- 
rate werden vorgezeigt). — 3) Der Stamm. Wenn 
bei Pinus Abies der Gipfeltrieb weggenommen wird, 
richten sich die Zweige auf. — Bei Prunus spi- 
nosa stehen die Aeste ungefähr horizontal, bricht 
man aber die Gipfelknospe des Stammes ab, so rich- 
ten sich die Zweige, und zwar sogar die alten auf 
(die Fortsetzung des Vortrags wird wegen Zeit- 
mangel aufgeschoben). 

Der Vorsitzende, Oberst v. Siebold, legt der 
Versammlung eine Einladung des Herrn Engels 
in Cöln seinen Garten zu besichtigen vor, die mit 
Dank angenommen wird. 

Professor Nees v. Esenbeck hatte eiu Exem- 
plar der Schrift von Jessen: über die Lebensdauer 
der Gewächse 1855: ferner eins von Lehmann: 
revisio Potentillarum 1856 zur Ansicht und eine be- 
trächtliche Zahl von Exemplaren der letzten Demi- 
dofschen zoologischen Preisfrage zur Vertheilung 
an die botan, Sektion eingeschickt. 

Professor Al. Braun wird auf Vorschlag des 
Oberst Dr. v. Siehold zum Vorsitzenden für die 
Sitzung am Montag, den 21. Septbr. gewählt. 

EKdouardPrillieux spricht Cin französischer 
Sprache) über die Dehiscenz der Kapseln der Or- 
chideen und zeigt zahlreiche Präparate vor. Die 
Dehiscenz der Orchideenkapseln ist nicht so einfür- 
mig, als man bisher gemeint hat, Ks sind 7 Arten 
des Aufspringens zu unterscheiden: 

1) Die Kapsel öffnet sich mit 6 Klappen, die am 
@ipfel verbunden bleiben; drei davon sind Rippen 
ohne Placenten und schmal, 3 »ind breit und tragen 
in der Mitte die Placenten: Ansellia africanu, Pha 
jus Wallichii grössere Theil 


grün; 


und der der Orchi- 


deen. 
2) Die Kapsel öflnet sich vom Gipfel her mit 


6 Klappen, die oben nicht zusammenhängen; drei 


798 
sind schinale, placentenlose Rippen und drei breit 
und in der Mitte die Placenten tragend: Leptotes 
bicolor, Maxillaria punctulata, Eulophia guya- 
nensis. 

3) Die Kapsel öfinet sich mit 3 Klappen , die 
am Gipfel verbunden bleiben und in der Mitte die 
Placenten führen: Thunia alba, Epidendrum pa- 
tens und camphiglottium ,„ Cattleia Mossiae. 

4) Die Kapsel öffnet sich mit drei Klappen vom 
Gipfel her, die oben nicht zusammenhängen und in 
der Mitte die Placenten führen: Hernandezia pul- 
chella und acuta. 

5) Die Kapsel öffnet sich mit 2 ungleichen Klap- 
pen, die Auf der Spitze verbunden bleiben und von 
denen die eine schmal ist mit einer Placenta, die 
anderen doppelt so breit mit 2 Placenten: Restrepia 
vittata; Pleurothallis clausa, racemiflora , obtu- 
sifolia; Bolbophylium occultum; Angraecum ebur- 
neum; Epidendrum macrochilum. 

6) Die Kapsel öffnet sich mit 2 Klappen, die 
beschaffen sind, wie bei der 5. Art, jedoch au der 
Spitze nicht zusammenhängen: Vanilla. 

7) Die Kapsel öffnet sich durch einen einzigen 
Längsriss und mit einer Klappe, welche drei Pla- 
centen trägt: Anyraecum pusällum und recurvum. 

Nach der Pause fährt Dr. C. Schimper in sei- 
nem Vortrage fort. 3) Der Stamm. Dass der Sten- 
gel sich nach Anlage der Organe streckt, ist etwas 
ganz Bekanntes; dem Baumstamme schreibt man 
keine Streckung zu, aber auch hier tritt sie theil- 
weise ein; bald sind es die äusseren Holzlagen, 
bald die inneren, die sich strecken. Bei Populus 
pyramidalis haben die äussereu Schichten starkes 
Streckbestrebet; diess sieht man daran, dass Ast- 
löcher ihre oberen und unteren Ränder annähern und 
sich lippenartig schliessen. Das Gegentheil, dass 
die inneren Schichten zu wachsen sich bemühen und 
die äusseren widerstreben, sieht man an den Wur- 
zeln von Pinus und bei Pinus syIvestris am Stamme 
in dem Kalle, dass das Gipfelauge weggenommen 
ist und ein Ast sich wie ein Krummstab in die Höhe 
biegt, bis er später mit plötzlichem Absatz senk- 
recht aufwärts wächst und so die Stelle der Haupt- 
übernimmt, an der Krümmung werden die 
äusseren Holzlagen durch das Streckbestreben der 
innern schief nach der innern Seite des Bogens ge- 


achse 


zogen, so dass sie in diesem eine Sehne bilden (Prä- 
parate werden vorgezeigt). — Ein auffäallendes Fak- 
tum Bau Kohlrabi der Selleriewurzel 
wird erwähnt, worüber Dr. & 
aussprechen 
geben möge, 
einer Buche) 
Rinde 


im der und 
sich Schimper 


einmal und 


selbst anderwegen noch 
durch Präparate 
Wenn man 


fast vollständig 


eine Erläuterung 
(z.B, 
ringförmiges Stlck 


einem Bäume ein 


nimmt, 


jedoch einen schmalen senkrechten Verbindungs- | 
streifen zwischen der obern und untern Bindenbe- 
kleidung des Stammes stehen lässt, so bildet sich 
unter diesem Streifen 
neuc Rinde, beide sind aber undulirt oder im Zick- 
zack zebogen (Präparat vorgezeigt). — 4) Die 
Wurzel. Wie tief gehen die Wurzeln? VonThy- 
mus Serpyllum gehen sie 6— 8 tief. Ononis pro- 
eurrens Wallr. (O. repens 4.) hat in Sandboden 
14° lange Wurzeln. _ Silaus pratensis hat sehr 
lauge Wurzeln. Die Tauwurzeln (Suchwurzeln ©. 
Schimp.) gehen selır weit fort. Ein Baum, ‚der auf 
der Mitte eines Hügelabhanges steht, zZ. B. eine Pap- 
pel, treibt seine Tauwurzeln 50° weit hinauf und 
hinab. — Wenn in der Nähe eines Baumes ein Dün- 
gerhaufen liest, so wachsen die Wurzeln in den 
letzteren hinauf. — Bei Echium vulgare und Cy- 
noglossumn wird der Stamm allmählis durch. die 
Wurzeln in die Erde gezogen. d. h. scheinbar, ei- 
gentlich durch die Nebenwurzeln die Erde über den 
Stamm emporgehoben. — Die Nebenwurzeln stehen 
in Zeilen. Es; giebt Wurzeln mit‘ 2, 3, 4. 6 und 
mehr. Zeilen. Die Linien, in welchen die Wurzeln 
stehen, bleiben im Dickenwachsthum zurück. daher 
wird eine runde Wurzel bei 4 Zeilen viereckig, 
z. B. die von Thalictrum. Wo die Nebenwurzeln 
2 Zeilen bilden, bilden sich 2 Thäler (Fumarie, Ur- 
tica dioica); die Wurzel sieht im Durchschnitt dann 
achtförmig aus; es kommt vor, dass sich die Ränder 
der beiden sich verdickenden Hälften über den beiden 
Eurchen berühren und so zwei Kanäle entstehen; 
ja diese Ränder können ganz verwachsen, es bildet 
sich. ringsum wieder neues Holz und neue Rinde, 
und. die Reste der Rinde der beiden :Kanäle zeigen 
sich ım Querschnitt als 2 braune Punkte, so bei al- 
len Pinusarten. — Einige Wurzeln haben der Länge 
nach Löcher bei Fumaria, Aconitum Lycoctonum 
und besonders bei Papaver orientale. — Wie ist 
die Wurzel gerichtet? Die Suchwurzelu sind ho- 
rizontal und oft sehr laug (Chenopodium album, 
Polycnemum). — Wenn eine Pflanze auf einem 
Bergabhange steht, so wächst ein Theil der zum 
Boden parallellaufenden Wurzeln den Berg hinauf. 


neues Holz und seitlich auch 


Zweite Sectionssitzung, Montag den 21. Septem- 
ber 1857. 
Professor Alex. Braun, Vorsitzender. 

Dr. €. H. Schultz -Bip. hatte der botan. 
Sektion unter dem 4. Septhr. 1857 von Deidesheim 
eine Zuschrift über „parasitische Cassiniaceen“* 
zugehen lassen. in dem Schreiben werden als sol- 
che genannt: Liabum platylepis Sz.-Bip. (cf. Flora 
1856. p. 160) in Mexico auf alten Kichen, Cacalia 
parvasitica Sz.-Bip. in litt. ad. cl. Schaffner, Me- 


760 
xico (auf, welcher Pflauze 2), Cacalta parasitica 
Sz.-Bip. in litt. ad cl. Meisner von Müller in 
Mexico gesammelt (mach Dr. Sz’s., Vermuthung pa- 
rasitisch. Worauf?2), Eupatorium araliaefolium 
Less., von Sartorius in Mexico (Mirador) ge- 
sammelt (worauf?), Tuberostylis Rhizophora Steetz 
(Seemann,.bot. of Her. p.142, tab. XXI.) auf den 
Wurzeln von Rhizophor@ in Panama von See- 
mann gesammelt. Von Eupatorium araliaefolium 
schickte Dr. Schultz ein Exemplar fürs Herbarium 
der Universität Bonn ein. Wie der Ausdruck: pa-. 
rasitisch, zu verstehen ist, ob er nur bedeute: in 
der. abgestorbenen ‚Rinde wurzelnd (epiphytisch) 
oder verwachsen mit der lebenden Nährpflanze (pa- 
rasitisch sensu proprio) wird nicht gesagt. 
Professor Naegeli spricht dann über die neue 
Krankheit der, Seidenraupe und verwandte Orga- 
nismen: die Krankheit hat sich verheerend in Frank- 
reich und Italien unter den Seidenraupen gezeigt; 
sie wird. verursacht durch kleine, längliche oder 
ovale Zellen, die dem Hefenpilze in der: Bierhefe 
nicht unähnlich sind und sich allen Theilen. der 
Raupen finden. Die Zellen sind meist einzeln, sel- 
ten in Theilung, jedoch kommen Exemplare in Thei- 
lung begriffen auch vor; nach der Theilung fallen 
sie sogleich auseinander. Die Zellen sind farblos, 
Jod färbt den Inhalt braun, die Memhran wird 
durch ‚Jod und Schwefelsäure nicht blau. Naegeli 
nennt dies Krankheitsgehilde: Nosema bombyeis, 
rechnet es zu den Pilzen und stellt.es mit anderen 
ähnlichen Formen:, Umbina: aceti. Bacterium, Vi- 
brio, Spirillum. Hyyrocrocis. Sarcina in eine 
Gruppe zusammen, die er als Schizomycetes be- 
zeichnet. Umbina. aceti, die Essigmutter, ist mit 
Nosema sehr verwandt, jedoch fallen die Zellen 
nicht aus einander, sondern bleiben vereinigt. Bei 
Sarcina ventriculi geht die Theilung in mehreren 
Richtungen des Raumes vor sich. ‘Ueber die Be- 
deutung der Gruppe Schizomycetes, ob es Pflan- 
zen, Thiere oder krankhafte thierische oder vege- 
tabilische Elementartheile seien, darüber giebt die 
anatomische Struktur keinen Aufschluss, dass es 
Pfanzen und keine 'Thiere sind, dafür liegen wenig 
Gründe vor. Die Einen der Gruppe sind hewegungs- 
los, die Anderen haben Bewegung, wie wir sie auch 
bei Fflanzen kennen. zZ. B. Wihrio: die Bewegung 
ist bei Wibrio wicht ‚schlängelnd, sondern spiralig, 
nicht die einer Schlange, sondern eines Schrauben- 
ziehers. Deutlicher als bei Vzbrio tritt diese Art 
der Bewegung bei Spzrillum und Bacterium her- 
yor. Sind diese Gebilde als Pflanzen zu betrachten, 
so frägt sich, ob es Pilze oder Algen sind; mehrere 
Gebilde der Gruppe sind oft zu den Algen gerech- 
net worden, ja mit Algenarten in gleiche Gattungen 
Beilage. 


in 


Beilage zur botanischen Zeitung. 


15. Jahrgang. 


761 


zusammengestellt, z.B. Hygrocrocis mit Leptothrix; 
Spirillum hat Aehnlichkeit mit Spirulina. Diese 
Aehnlichkeiten mit Algen beziehen sich aber auf die 
Form, nicht auf die Lebensweise. Pilze treten in 
grosser Menge auf organischer Unterlage auf, schei- 
den keinen Sauerstoff aus und besitzen keinen Farb- 
stoff. Die Algen scheiden dagexen Sauerstoff aus 
und besitzen Farbstoff. 

Professor Hoffmaun spricht über Keimung 
der Pilze. Es ist bisher nicht mit Sicherheit aus- 
gemacht. dass man Pilze im Grossen aus Sporen er- 
ziehen kann; z.B. Agaricus campestris. Professor 
Hoffmann hat im botanischen Garten in Giessen 
einige 20 Arten im Freien ohne Erfolg ausgesäet; 
ebenso missglückten Aussaaten in Töpfen. Es ent- 
steht daher wohl die Frage: sind die Sporen über- 
haupt zur Keimung bestimmt? Sie keimen leicht 
im kleinen Raum, wenn auch Aussaaten im Grossen 
nicht gelangen. Verschiedene Apparate zur Kei- 
mung von Pilzsporen werden besprochen; der von 
Tulasne angegebene wird verworfen und ein neuer 
eigner Erfindung, dem die Keimungsversuche 
stets glücken, vorgezeigt. Professor Hoffmann 
möge diesen anderwegen selbst beschreiben! Nur 
die Sporen von Uredo Caricis keimten auch in die- 
sem Apparat nicht. Vor Täuschungen hat man sich 
zu hüten. Cystopus candidus schien in dem Hoff- 
mann’schen Apparat zu keimen. aber bei genaue- 
rer Untersuchung zeigte sich, dass ein anderer 
Pilz, der einen langen Faden hatte und oben eine 
Anschwellung. auf der Sporen, die denen des Oy- 
stopus sehr ähnlich waren, sassen. schmarotzend 
in die Sporen des Cystopus mit seinem Faden ein- 
gedrungen war. Jod deckte dies Verhältniss durch 
verschiedene Färbung der Sporenmembran des Cy- 
stopus und des Kadens des Schmarotzers auf. Pilz- 
sporen, die nach 2 Tagen nicht keimen. keimen 
überhaupt nicht. Bei Trichobasis linearis hat die 
Spore im Aecquator einige Poren. Viele Sporen ha- 
ben keine dünnen Stellen. Bei Phraymidium tren- 
nen sich die Sporenzellen nicht, sondern keimen 
zusammen, Korm der Keimung. Der Keimschlauch 
tritt aus einem Loch oder an beliebiger Stelle her- 
vor, und zwar einer oder mehrere, Wo kein Loch 
ist, entsteht ein Bisn, der Primordinlschlauch bricht 


- Den 30. October 1857. 


44. Stück. 


— 762° — 


durch, kutikulirt sich und Proteinsubstanz tritt ein; 
der Schlauch theilt sich oft durch Querwände und 
verzweigt sich. Bei Oidium monilioides treten aus 
der Spore einige Fäden aus, die dreilappig an- 
schwellen; der mittlere Lappen ist der längste. — 
Die spores secondaires von Tulasne bilden sich 
schlauchartig fort; sie sind jedoch als Abnormitä- 
ten, die ins Reich der Oidienbildung gehören, zu 
betrachten. Solche Oidienbildung kommt z. B. vor 
bei Penicillium glaucum im Wasser; ein Zweig 
besteht rosenkranzartig aus kugligen Gliederu, in 
die er später zerfällt. — Bei Peronospora ist das 
Mycelium unseptirt, auch im Innern des Krauts; 
Schacht’s Abbildung (Schacht, Bericht über die 
Kartoffelpllanze und deren Krankheiten. 1856. Taf. VI. 
Fig. 6.) ist falsch, denn sie, stellt Septa dar. — 
Bisweilen tritt Kopulation bei den Fäden keimender 
Pilze ein, so hei Penicillium glaucum; aus einem 
Faden wächst ein Ast heraus, dieser begegnet einem 
gegenüberstehenden,„ fliesst mit ihm zusammen und 
zwichen beiden bildet sich ein Septum. Solche ko- 
pulirte Fäden bilden bisweilen ganze Leitern. — 
Bis zu neuer Frucht- und Sporenbildung geht die 
Keimung selten; jedoch sicher bei Trichothecium 
roseum. Professor Hofmann beschreibt die 
auflallende Beobachtung, dass sich aus den Sporen 
von Uredo Caricis Amöben entwickelten. Die Spo- 
ren von Uredo Caricis keimten nicht, zeigten aber 
auf dem Umfange eiförmige gallertartige Austritts- 
massen des Inhalts; die hervorgetretenen (aber nicht 
abgelösten) Auftreibungen enthielten Sporenplasma. 
Endlich tritt der Inhalt der Spore aus, sieht aus 
wie eine Amöbe und bewegt sich; ilıre Gestalt 
bisweilen achtförmig. in der Mitte eingeschnürt, 
aber auch oval, Hofmann theilt Ansicht 
Ehrenberg’s, dass Amöben absterbende Infusorien 
seien, und richtete seine besondere Aufmerksamkeit 
darauf, zu ermitteln, ob die aus den Sporen von 
Uredo Caricis entstandenen Gebilde Primordial- 
schläuche oder Amöben seien? Zu dem Kunde ent- 
fernte er durch leichten Druck die Schaale der Spo- 
ren; das Plasma trat als formlose Gallerte 
diese wurde sorgfältig längere Zeit beobuchtet, und 
zwar indem die einzelnen fraglichen Körper mit- 
telst eines besonderu Kindenapparats stets üxirt und 
44 


ist 


die 


BAUR, 


763 
immer wieder dieselben untersucht wurden; sie bil- 
deten Vakuolen, erlangten aber nie Bewegung und 
wurden nie Amöben. Die fraglichen Gebilde sind 
daher nicht für Primordialschläuche, sondern für 
Infusorien zu halten. Physiologische Bedingungen 
der Keimung. Ueber den Einfluss der Farbe des 
Lichts, der Helligkeit und Dunkelheit hat Professor 
Hoffmann Botan, Zeitg. 1854. p. 252. bereits ge- 
sprochen. Die Temperatur darf nicht in den Vor- 
dergrund gestellt werden; die ungekeimte Spore 
kaun starken Frost ohue Schaden aushalten, die 
gekeimte stirbt beim geringsten Frost. Uredo de- 
struens keimt nicht mehr bei + 3°, wohl’ aber bei 
höherer Temperatur; Unedo segetum var. Hordei 
keimt noch bei + 11/,0, ebenso Penicilliumn ylaucum 
und Trichotheeium roseum. Dieselbe Art zeigt in 
der Keimung keine Verschiedenheiten bei verschie- 
dener Temperatur. Die trocknen, nicht keimenden 
Sporen können bis weit über den Siedpunkt erhitzt 
werden, oline getödtet zu werden. Uredo segetum 
keimt noch, nachdem die Sporen bis auf + 150° er- 
wärmt sind. Der Kulminationspunkt der Tempera- 
tur, welcher die Sporen tödtet, ist bei verschiede- 
nen Arten verschieden. Chemische Bedingungen. 
Wasser ist zur Keimung nöthig; feuchte Luft reicht 
bei einigen zu, audere mässen wenigstens bethaut 
sein; untergetaucht in Wasser keimen viele nicht. 
Ein geringer Zusatz von Säuren befördert das Kei- 
men nicht; stärkere Beimengung von Säuren hindert 
dasselbe. Beizen mit gesättisten Lösungen von Ar- 
senik und Kupfervitriol tödtet die Sporen von Uredo 
segetum und destruens; auch eine Lösung von 1 
Theil der genannten Salze und 10 Theilen Wasser 
vernichtet die Keimung; verhalten sich die Gemeng- 
theile jedoch wie 1 : 50, so findet Keimung statt, 
und zwar wie in reinem Wasser. Die Giftigkeit 
der erwähnten Lösungen ist nicht für alle Pilze 
eine gleiche. Penicillium ylaucum wächst auf ze- 
sättigter Arseniklösung sehr gut in dichten Rasen. 
Austrocknung. Eine augekeimte Spore, welche 
trocknet, keimt nicht mehr. (Die Fortsetzung des 
Vortrags wird verschoben.) 

Professor Cohn spricht über die Entwickelung 
einer Volwocinee. Die Volvocineen weichen da- 
durch von den meisten Algen, die Schwärmsporen 
haben. ab, dass sie sich während des vrössten 
Theils ihres Lebens bewegen; sie sind daher oft 
als Tiere betrachtet worden, jedoch den Algen 
Sie haben stets Bewegung, nur im 
Die Sporenbildung der Vol- 
und zwar 


einzureihen. 
Sporenzustande Ruhe. 
vocineen ist in vielen Fällen bekannt, 
wird die Spore durch Befruchtung mittelst Saamen- 
täden gebildet. Der Keimungsprocess der Spore ist 


von Wichtigkeit, weil nur durch ihn die Zellen- 


764 — 
familien der erwachsenen Pflanze ihre Erklärung 
finden. Die Keimung der Sporen von Polvox glo- 
bator ist bisher nicht beobachtet; bei Stephano- 
sphaera pluvialis Cohn ist es dem Redner jedoch 
gelungen, sie zu verfolgen. ‚Stephanosphaera plu- 
vialis besteht aus einer kugligen Zelle, deren Mem- 
bran Zellulose ist, mit einem Gürtel von 8 grünen 
Zellen (Schwärmsporen), welche im Aequator der 
Mutterzelle liegen, und von denen jede ihre 2 
Schwärmfäden durch die Membran der Mutterzelle 
hindurch hinausstreckt. Jede der 8 grünen Schwärm- 
sporen wird in eine ruhende Spore umgewandelt, 
diess geschieht, indem die Wimpern verschwinden 
und sich um eine jede eine neue zellulose Membran 
bildet. So entstehen aus einer Familie 8 Sporen. 
Ob ein geschlechtlicher Befruchtungsakt dabei statt- 
findet, hat Cohn nicht ermittelt. Sind die Sporen 
entstanden, so löst sich die Mutterzelle auf, die 
Sporen werden frei. wachsen noch und werden all- 
mälig roth. Prof. Cohn hat im Sommer 1856 die 
Sporenbildung verfolgt. Auch Wichura hat auf 
einer Reise in Lappland übereinstimmend mit Cohn 
sowohl die Sporenbildung, als die Anfänge der Kei- 
mung beobachtet. Die Sporen haben, wie die von 
Chlamydococcus pluvialis. die Eigenthümlichkeit, 
dass sie nicht keimen, wenn sie nicht zuvor aus- 
getrocknet sind. Cohn hat Sporen von Stephano- 
sphaera lange, Winter und Sommer hindurch, un- 
ter verschiedenen Verhältnissen in Wasser aufbe- 
wahrt, sie haben nicht gekeimt; lässt man sie je- 
doch austrocknen, wenn auch nur einen Tag, SO 
keimen sie nach einem Tage schon, wenn man Was- 
ser darauf siesst. Bei der Keimung, die wenige 
Stunden nach dem Uebergiessen mit Wasser schon 
eintritt, theilt sich der Inhalt der Spore in 2 Zel- 
ien. diese. senkrecht auf die vorige Theilungsrich- 
tung, wieder in 2, so dass 4 Zellen da sind. Nun 
fängt der Inhalt vom Rande her an grün zu wer- 
den; nur in der Mitte bleibt noch rother Farbestoft. 
Darauf verwandeln sich die 4 gebildeten Zellen in 
Schwärmsporen; die Membran der Mutterzelle wird 


‘in @allerte verwandelt, es &ehen 4 zweiwimperige 


Sporen hervor, die aussen grün, im Centrum roth 
sind und keine Memhran besitzen. Bald bildet sich 
aber eine farblose zellulose Membran, die wie ein 
weites Hemde den grünen Inhalt umgiebt; so sind 
die Schwärmsporen von denen des Chlamydococcus 
pluvialis nicht zu unterscheiden. In diesem Zu- 
stande bleiben sie einen Tag; segen Abend theilt 
sich der grüne Inhalt in 4 in einer Ebene liegende 
Zellen, wobei sich die Membran nicht betheiligt; 
jede derselben theilt sich radial in2, so dass nun 
8 da sind; noch ist immer Bewegung der Urgross- 
mutterzeile da. Nach der Entstehung der 8 Zellen 


— %5 — x 
verschwinden jedoch die Wimpern der Urgross- 
mutterzelle,. und die Theilung hört auf. Die Thei- 
lung beginnt des Abends gegen 8 Uhr und ist des 
Morgens gegen 4 oder 5 Uhr vollendet. Cohn 
beobachtete diess in Breslau und Wichura in Lapp- 
land, wobei das Merkwürdige war, dass die Zeit 
der Theilung dieselbe blieb, obgleich die Beobach- 
tang in Lappland zur Zeit der Sonnenwende ge- 
schah, in welcher die Sonne nicht untergeht. — Um 
die in 8 Zellen zerfallene Zelle bildet sich eine 
neue Membran innerhalb der alten, durchbohrt von 
8 Wimperpaaren. die von den einzelnen Zellen aus- 
gehen, die alte Membran löst sich auf und die junge 
Familie der Stephanosphaera tritt heraus. Aus jeder 
ruhenden Spore entstehen mithin 4 Zellenfamilien. 
Professor de Bary spricht über die Copula- 
tion der Desmidiaceen, Zyynemaceen und Pilze 
(Syzygites). über die Keimuny der Copulations- 
produkte und die Ansichten über die Bedeutung 
der Copulation. Zahlreiche Abbildungen. erläutern 
Jen Vortrag. — Desmidiaceen. Durch Ralfs, 
Focke und Hofmeister wissen wir, dass das 
fertige Copulationsprodukt. die sogenannte Spore, 
zwischen den leeren Schaalen der beiden Individuen 
liegt, welche copulirt haben. Die näheren Umstände 
bei Bildung der Spore hat de Bary beilosmarium 
und Staurastrum beobachtet. Jedes der beiden ein- 
ander gegenüberliegenden Individuen ‚öffnet sich in 
der Mitte durch einen Riss; der Inhalt tritt bei bei- 
den nach der Seite des gegenüberliegenden Indivi- 
duums als halbkugliger Fortsatz hervor, die beiden 
Fortsätze berühren sich, die Scheidewand schwin- 
det und der Inhalt beider fliesst in einem Augen- 
blick zu einer Masse zusammen, die von einer wei- 
ten Membran blasenartig umgeben ist. Die Stacheln 
der Desmidiaceensporen entstehen wicht als Ver- 
diekungen dieser blasenartigen Haut, sondern als 
Ausstülpungen einer darunter sich bildenden Gellu- 
losemembran. Die Blase. die erste Membran. ver- 
geht dann. Kin höchst ähnlicher Process der Spo- 
renbildung kommt bei Closterium vor. beobachtet 
bei Closterium parruluwn Naeg., welches zu der 
Gattung Atauroceras Kg. gehört; hier tritt nur die 
Modification ein, dass die glatte Spore viereckig 
ist. indem ihre Aussenseiten sich als scheinbar di- 
rekte, geradlinige Fortsetzung zwischen die Hälf- 
ten der beiden Closterienindividuen einschieben. Be- 
handelt man sie mit Jod und Schwefelsäure, so wer- 
den die 4 Hörner tief blau, während die die Sporen 
umschliessende Membran viel heller bleibt und sich 
als spätere, eingeschobene Bildung |zu erkennen 
giebt, Bei Gonatozygon spirotaenium und monotae- 
nium de Bary (Rabenhorst’s Hedwigia No, 16.) 


wird die Spore in sehr Alinlicher Weise gebildet, 


766 — 
wie bei Cosmarium und ÜClosierium. Die spiro- 
gyrenartigen Fäden der genaunten Algen zerfallen 
vor der Copulationszeit in die einzelnen Zellen, die 
sich einander gegenüber legen, sich knieförmig bie- 
gen, auf der einander zugekehrten Seite einen 
Kortsatz treiben, der endlich kugelig anschwillt, 
den ganzen Inhalt aufnimmt und frei daliegt. Die 
beiden Kugeln werden nach einander von den ko- 
pulirenden Zellen gebildet, endlich verschmelzen sie 
in einem Augenblick zu einer glatten Spore. — Bei 
Palmogloea und Cylindrocystis fliessen nach Alex. 
Braun 2 Zellen zu einer Spore zusammen, wie 2 
Tropfen Wasser. De Bary hat den Akt der Co- 
pulation bei Palmogloea macrococca und chlamy- 
dospora (vertheilt in den. Algen Sachsens und Mittel- 
europa’s von Rabenhorst) wie bei den Desmi- 
Jiaceen sefunden, und rechnet Palmogloea daher 
zu dieser Algenabtheilung. Die Schaalen der Ziel- 
len .„ welche copulirt haben. sind nicht immer vor- 
handen; wahrscheinlich quellen sie zuerst gallert- 
artig auf und lösen sich dann auf; bei Palmogloea 
Brebissonii sind sie immer da. — Die Keimung 
der Desmidiaceensporen ist bisher noch wenig be- 
kannt geweseu; Hofmeister hat sie kürzlich von 
Cosmarium abgebildet. De Bary hat bei Cosma- 
rien - Sporen wenig Erfolg gehabt, konnte dagegen 
die Entwickelung der Spore von Penium Brebisso- 
nit Kg. verfolgen. Der Inhalt theilt sich im Winter 
in 4 in einer Fläche liegende Tochterzellen; die 4 
Tochterzellen, anfangs so lang als breit, dehnen 
sich zu länglichen Cylindern aus, sprengen die Haut 
der Spore, treten ohne Bewegung aus und sind 
fertig. Bei Palmogloea theilt sich die Spore iu 4 
Zellen. die als fertige Palmoglöenindividuen aus- 
treten. — Bei Gonatozygon spirotaenium wird der 
Inhalt der Spore während des Winters ganz farb- 
los; im Frühjahr tritt jedoch wieder Färbung ein, 
und aus einer Spore entwickelt sich nur eine ein- 
zige lange, cylindrische Zelle, die erste des zu- 
künftigen Fadens. Bei Stauroceras Acus Kg. 
(Closterium rostratum Ehrenb;) hat de Bary uur 
eine unvollständige Beobachtung gemacht, Die Pri- 
mordialzelle trat durch einen Querriss aus der Spore 
aus und bildete eine kuglige Blase, welche Chloro- 
phyli enthielt; ihr Inhalt theilte sich in 2 Massen, 
die sich an die Pole der elliptischen Zelle zurück- 
zogen. Da hörte die sichere Beobachtung auf, je- 
doch wird wahrscheinlich direkt ein neues Indivi- 
duum aus der elliptischen Zelle. — Die Copulations- 
vorgänge bei den Spirogyren werden kurz darge- 
legt (ef. Berichte der naturf, Ges. zu Freiburg |. B. 
1857. p. 327 1.) — Die Mesocarpeen de Bary (I. ©. 
p. 332.) haben lange oylindrische, fadenförmige Ziel- 


Bei Mesocarpus schwillt der Querhalkon 2 wi- 
11% 


len 


schen den copulirenden Zellen etwas an, das Chlo- 
rophyli mit Zellkorn, Stärke und Oel tritt in den 
Kanal ans beiden Zellen ein und zieht sich zu einer 
Masse zusammen; in dem Kanal bilden sich dann 
drei ‚Tochterzellen, deren mittlere die Spore ent- 
hält. Bei. Staurospermum: ist das Verhältniss et- 
was verschieden; die Spore bildet sich so, dass die 
Schenkel der kopulirenden Zellen zum Theil ihre 
Begrenzung bilden. — Bei der Keimung entwickelt 
sich die Spore der Mesocarpeen durch Verlängerung 
zum Faden. Bei Craterospermum A. Br. zeigt sich 
die Spore als kurzer cylindrischer Körper. Der In- 
halt dehnt sich zu einem retorienartigen, unten an- 
geschwollenen Schlauch ‚aus, dessen oberer Theil 
eylindrisch ist; das Chlorophyll bildet in dem cylin- 
arischen Theil einen Strang, der auch noch in den 
untern angeschwollenen hineinragt und in 4 Theile 
zerfällt; durch die Mitte jedes dieser 4 Chlorophyll- 
stränge bildet sich eine Scheidewand und somit 3 
Zellen; die erste und letzte haben nur einen, die 
zweite, dritte und vierte zwei Chlorophylikörper. 
Jede Zelle mit 2 Chlorophylikörpern theilt sich wie- 
der. in 3 Zellen. indem je eine Wand durch einen 
Chlorophylikörper geht; die Spitzenzelle, die nur 
einen Chlorophylikörper hat, dagegen nur in 2 Zel- 
len. Dies Theilungsverhältniss bleibt auch in Zu- 
kunft. (Der Vortrag konnte wegen Zeitmangel 
nicht zu Ende geführt werden.) 

In ‘der allgemeinen Sitzung, Montag den 
21. September , hielt Dr. Karl Schimper einen 
Vortrag über den Bau der vegetabilischen Zeil- 
haut und die Mittel, ihn zu erkennen. In der 
Botanik seien viele Dinge unbekannt, die doch leicht 
und ohne Mikroskop zu beobachten seien. . Die 
Moose und ihre Blätter kenne man gut, dagegen 
Bäume mit ihrer Verzweigung, ihren eigenthümli- 
chen Wachsthumserscheinungen nicht. Verschiedene 
Gewebslagen, ringförmig abgesetzt, fänden sich 
nicht bloss im Stamme der dicotyledonen Bäume, 
sondern auch bei einjährigen Wurzeln (der Runkel- 
rübe) und im Stamme einjähriger krautartiger Pflan- 
zen (Chenopodium album). Der Rettig und die 
Rübe haben oben auf der Verdickung zwei Schup- 
pen. Die Embryobildung sei vielfach mit dem Mi- 
kroskop erforscht; aber die Geschichte des Em- 
bryums, verbunden mit der Erzeugung der Frucht, 
d. h. der Reifungsprocess, sei wenig untersucht, 
verdiene es aber sehr. Es fände auch ein Reifungs- 
process ohne Embryebildung bei Trauben und Mis- 
peln (im Schwetzinger Garten), bei Pisang und 
Birnen statt. Bei der Erdbeere entwickelt sich in 
der Rrucht die Axe fleischig, die sonst oft trocken 
und dünn bleibt, hei Paris dagegen das Fruchtblatt. 
Der Aesculusstrauss fällt ab nach der Hruchtreife ; 


768 


er hat eine Holzbildung in den zusammengesetzten 
Achsen der Wickel, die bloss bei der Fruchtbildung 
stattfindet. Die Befruchtungsgeschichte sollte. daher 
Fruchtgeschichte sein. Der Redner macht besonders 
auf eine bisher wenig beachtete Erscheinung auf- 
merksam, die über den Bau der Zellwand wichtige 
Aufklärung geben könne, nämlich die, dass alle 
Zellen eine Drehung, besonders nach der Trock- 
nung hätten. Der Bast dreht grösstentheils -links. 
Alle Pflanzen zeigen im Bast eine konstante Dre- 
hung“). Auch die Haare haben Drehung nach dem 
Trocknen, und zwar stets konstante; die der Pul- 
satillen drehen links. Bei Luzula drehen sich die 
Haare , indem sie bei Tage trocknen, stets zusam- 
men, bei Nacht im Thau wieder auf. Auch die Co- 
rolle hat bei vielen Pflanzen eine Drehung, oft eine 
konstante. Die der Malvaceen dreht unbestimmt 
links oder rechts. Bei Nerium dreht die Corolle 
immer rechts, bei Vinca immer links. Zu den 
Pflanzen mit konstanter Drehung gehören auch die 
Riedgräser; ihre Blätter sind getrocknet stets links 
gedreht. Holzspähne, die man‘ verbrennt, haben 
eine konstante Drehung. Die hölzernen Fidibus, die 
man in München gebraucht, drehen konstant links; 
der Redner habe viele Hundert verbrannt, um. dies 
zu untersuchen. Die Moose drehen die Stengel und 
Blätter links, so wie sie getrocknet werden, nur 
einige Jungermannien drehen rechts. Bei Carlina 
drehen die Involukralblätter links. Unter den Ba- 
sten drehen nur einige wenige rechts, so der von 
Parietaria. Pflanzen, jung untersucht, drehen bis- 
weilen rechts, alt erst links. Bei Carpinus Betu- 
Tus, Sophora und Vitis dreht der Bast jung unter- 
sucht rechts, alt links. Viele Grannen der Gräser 
drehen verschieden, oben rechts und unten links, 
z. B. bei Andropogon. Die beiden Hülsenklappen 
der Legumiuosen drehen entgegengesetzt und somit 
symmetrisch. Es fragt sich, wie diese durch Ein- 
trocknung verursachte Drehung zu erklären sei. 
Tritt Drehung durch Volumensverminderung ein, so 
können die kleinsten Theilchen nur von rhombi- 
seher Gestalt sein, und müssen auf der äussern 
Seite der Zellen dichter liegen, als auf der in- 
nern. ‘Die Physik möge das näher. nachweisen, 


*). Dr. Schimper zeigte späler privalim seine Art, 
dies Phänomen zu untersuchen. Er schneidet die Rinde 
einer Pflanze bis aufs Holz schief ein, reisst das so 
einseitig gelöste Rindenstück ab und damit zugleich 
eine. Menge von Bastzellen, schabt darauf auf einem 
kleinen Breit als Unterlage mit einem Taschenmesser 
vom Bast des so abgerissenen Rindenstücks die oberen 
Gewebstheile der Rinde ab und nun fängt der trock- 
nende Bast sogleich an sich zu drehen. 


— 769 


Dritte Sectionssitzung, Dienstay d. 22. Septbr. 
Auf Vorschlag des Vorsitzenden des vorher- 
gehenden Tages. Prof. Alex. Braun, wird Prof. 
Naegeli zum Vorsitzenden der segenwärtigen 
Sitzung gewählt. j 
Dr. CarlSchimper spricht über die Wurzel. 

— Mnium rvostratum, Leskea sericea, Grimmia 
pulvinata treiben unter Umständen Wurzeln nach 
oben, ebenso Hedera Heliz und Viscum. — Grim- 
mia pulvinata biegt sich unter Umständen in der 
Seta nicht zurück. — In der Festgabe: Mooslob, 
Stück 96. heisst es: 

„Weun, trifft es, Moos und Flechten 

Scharf mit einander fechten, 

Stets wird die Flechte siegen, 

Das Möschen unterliegen. 

Wo Flecht’ und Flechte breiter 

Sich treffen, gilt die Leiter, 

Nach der in Fehd’ um Fehde 

Genau sich richtet jede: 

Die Kette von Erweisen 

Mag Härteskala heissen.‘‘ | 
Zur Erläuterung dieser Zeilen führt Dr. Sch. an, 
dass er das Verhalten der Moose zu Flechten und 
der Flechtenarten unter einander beobachtet habe, 
wenn sie zusammen und neben einander wuchsen. 
Die Flechten verdrängen allmälig die Moose, und 
unter den Flechten unterläge im Streite ums Gebiet 
und Dasein Parmelia sazicol«a allen andern und 
Variolaria communis überwinde alle andern. Der 
Grad des Unterliegens und Siegeus‘ lasse sich in 
einer Skala darstellen. (Härteskala,) — Die Moose 
führten Keuchtigkeit nicht im Innern ‘des Stengels 
in die Höhe, sondern aussen durch die Gapillar- 


räume, welche die dem Stengel anliegenden Blätter | 
Moose mit abstehenden Blättern, z. B. Mnium | 


bilden. 
undulatum, iu Wasser gestellt, vertrocknen 'da- 
her, so weit sie darüber hinausragen, Sphagnum 
dagegen, mittelst seiner anliegenden Blätter, hebt 
Wasser, und ist für Wasserhebung und Führung 
vorzüglich geeignet. Auf diese Eigenschaft der dem 
Stengel anliegenden Mooshlätter bezieht sich Stück 
125. des Mooslobs. 


Prof. Wilhelm Schimper fügt hinzu, dass 
ein Sphagnumstengel von 2 Fuss Länge, 2 Zoll 
tief eingetaucht in ein Gefäss mit Wasser und mit 
der Spitze in ein anderes Gefüss übergehögen, 
nen Schoppen an Maass In Stunden empor- 
pumpe und hinüberführe Prof. Schimper macht 
auf die grosse Bedeutinig aufmerksam, welche we- 
gen dieser Eigenschaft die Sphagneta auf Veucht- 
haltung der Oberfläche Sumpfes ausübten, 
nnd legt dar, wie mittelbar durch die Verdunstung, 


ei- 


zwei 


eines 


770 


j welche sie fortwährend bewirkten, die Fäulniss in 
der Tiefe gehindert und dadurch die Luft frisch und 
gesund in ihrer Nähe erhalten würde. Deswegen 
eigneten sich die Sphagnum- Arten auch ganz vor- 
züglich dazu, um Sumpfpflanzen,, die sonst wegen 
| Fäulniss des Bodens leicht zu Grunde gehen ,„ darin 
gut zu kultiviren. 


| 
| Dr. Carl Schimper fährt fort. — Dicranum 


‚ glaucum sei immer feucht, indem dies Moos stets 
‚ebenfalls Wasser aufpumpe. — Die Wurzel der 
Pflanzen vermöge mittelst einer Ausscheidung, wel- 
‚che auflösend wirke, tief vefressene Spuren ihres 
' Verlaufs auf Steinen zurückzulassen. (Steine der Art 
| werden vorgezeigt.) Mehrere Pflanzen haben sar 
keine Wurzeln , so Ceratophyllum und Corallo- 
rhiza, auch Utricularia. Auch Moose ohne oder 
mit selten entwickelten Wurzeln gäbe es. Hypnum 
| Schreberi und rugulosum haben selten Wurzeln; 
‚ Hypnum purum hat nur in Jungen Eichenwäldern 
Wurzeln, sonst nicht. — Ort der Wurzeln. Bis- 
weilen finden sie sich unter dem Blatte: Hypnum 
cordifolium, wo sie unter der Spitze hervorbre- 
chen. Polygonum orientale hat bis zu einer Höhe 
von 4 Fuss über dem Boden unter jedem Knoten 
einen Kranz von Wurzeln, welche weiter wach- 
sen, so wie sie Gelegenheit dazu haben. Solanum 
Dulcamarı hat Wurzeln überall auf dem ganzen 
Stamme; solche Wurzeln, die auf sünstige Ver- 
hältnisse zur Entwickelung warten, nennt der Vor- 
tragende: Säumwurzeln oder Wartewurzeln. 
Bei Scerophularia aquatica wachsen die Wurzeln 
in Gräben bisweilen gegen den Strom und örtlich 
auch gegen die Sonne, sind also nicht lichtscheu. 
Platanus hat lichtscheue Wurzeln, steht ein Pla- 
tanus au einem Teich, wie in Schwetzingen, SO 
gelangen die Wurzeln ins Wasser, wachsen aber 
da nicht weiter, sonderu machen im der Erde, ab- 
gewandt vom Lichte, Büschel von bogigen Wur- 
zeln, Bogen auf Bogen; der hogige Wurzelast steht 
jedoch stets auf der convexen, auf der con- 
caven Seite des vorhergehenden. — Bei Ficus re- 
pens bilden sich auf einer beleuchteten Wand, ab- 
gewandt vom Lichte, hinter dem Stamme 
versteckte Wurzeln, welche lang. breit und dünn, 


nicht 


kleine, 


wie Tang, werden, wenn sie reichliche Feuchtig- 


— Aus dem horizontalen Stengel 


von Giyceria fluitans wachsen ringsum Wurzeln 


keit erlangen. 


hervor, die der obern Seite sogar ganz aufrecht 
in die Höhe. Die Wurzel von Alnus incana 
macht im Wasser schöne, 4-zeilige, pyramidale 


‚Seitenwurzeln; Pyramide auf Pyramide. Aussen 
sind die Wurzeln schwarz, innen weiss, getrock- 
net die leichteste vegetabilische Substanz, viel leich- 


\ter als Kork. 


771 


Dr. Focke spricht dann über die Copulation 
der Bacillarien und Desmidiaceen. Die Copulation 
von Surirella wird kurz besprochen. Bei Hyalo- 
theca dissiliens sind ruhende Sporen, einzeln in 
den Gliedern liegend, von Ralfs beobachtet. Dr. 
Focke vermuthete, dass solche auch bei anderen 
Desmidiaceen vorkämen, und untersuchte aus diesem 
Gesichtspunkte eine der grössten Arten: Huastrum 
Rota Ehrenb. das ganze Jahr hindurch von dem- 
selben Kundorte, und verfolgte auf solche Weise die 
Entwickelung der Form und die Theilung in zusam- 
menhängender Reihe. EuastrumRota wird in sehr 
verschiedene Verhältnisse von Licht und Tempera- 
tur gebracht; die grössten Exemplare zeigen keine 
Entwickeiung. Euastrum Rota Ehr. (Micrasterias 
Rota Menegh., Micrast. rotata Ralfs) ist als syn- 
onym mit Micrast. denticulata Brebis. und nur 
als grössere Form betrachtet. Beide sind jedoch 
wirklich specifisch verschieden ; der Unterschied liegt 
in der wesentlich von einander abweichenden Zah- 
nung des Randes. Bei Micrasterias zeigt sich Be- 
wegung der Plasmaschichten, die Dr. Focke Wim- 
pern: zuschreibt, welche er jedoch bei allen Exem- 
plaren nicht direkt beobachtet hat. Die Function 
der Chlorophylikugeln ist bisher unermittelt. Die 
Theilung des Euastrum geschieht desMorgens. Die 
Chlorophylikugeln treten zum Theil in die neuge- 
bildete Hälfte über; die Zähne entwickeln sich erst 
allmälig. Wenn die neue Hälfte auch schon so lang, 
als die alte ist, so sind beide doch noch an Form 
sehr verschieden. In einer neugebildeten Hälfte hat 
Dr. Focke Nachmittags gegen 4 Uhr einmal mit 
Sicherheit Wimpern beobachtet als Organe der Be- 
wegung des Plasma. Die neugebildeten Hälften sind 
anfangs ganz blass; in den Zähnen bilden sich neue 
Chlorophylikugeln, die zuerst sehr klein sind, aber 
allmälig an Grösse zunehmen. Zwischen den grü- 
nen Kugeln entwickeln sich hier und da abgegrenzte 
Hohlräume. In der Mitte bildet sich im Herbste oft 
ein grösserer, der sich beide Hälften des Eu- 
astrum ausdehnt, fadenartige Fortsätze nach dem 
Rande entsendet, sich mit einer Membran bekleidet 
und die grünen Kugeln von ihrer Stelle verdrängt, 
die endlich zu verschiedenen um die Schläuche 
lagerten Massen »gerinnen; die Schläuche gliedern 
sich. Die Bedeutung dieser eigenthümlicken Bil- 
dung, die vielleicht eine geschlechtliche ist, ist un- 
ermittelt. Dr. Focke spricht die Vermuthung aus, 
dass mehrere als Species betrachtete Formen nur 
die Entwickelungsstufen einer seien, dass vielleicht 
Euastrum ansatum Ehrb. in Euastrum gemmatum 
Breb., diess in Euastr. Pecten Ehrb. im Laufe der 
Entwickelung überginge, und dass die Euastren nach 
jeder Copulation einen Lappen mehr bekämen, 


in 


ge- 


Medicinalrath Jäger spricht über fossile Pflan- 
zen aus dem Keuper und deren lebende Analoya 
in Chili. Er lest Abbildungen von Menisceium gi- 
ganteum und Equisetum giganteum. von Lechler 
in Chili gesammelt, vor, welche grosse Aehnlich- 
keit mit Fossilien aus dem Keupersandstein haben, 
„indess das Exemplar von Meniscium vermöge ei- 
ner monströsen Gabelung an die früher von dem 
Redner untersuchten Doppelmissbildungen von Pian- 
zen und auch von Thieren, so wie au Doppelbil- 
dungen von Mineralien erinnert.‘“ 

Dr. Schüz legt eine Varietät von Atropa Bel- 
ladonna mit hellgelber Blüthe und hellgelber Frucht, 
ursprünglich vor einigen Jahren im Schwarzwalde 
in einem Exemplare gefunden, vor. Die Pflanze wird 
von Dr. Schüz in Calw in Würtemberg kultivirt, 
hält ihre Varietätsunterschiede fest und hat sich 
über seinen ganzen Garten verbreitet. Saamen da- 
von werden vertheilt. 

Prof. Alex. Braun spricht über die Keimung 
von Coelebogyne ilicifolia in Beziehung auf die Be- 
hauptung der Bonplandia (1857. No. 14 u. 15). dass 
der ohne Befruchtung gebildete Saame von Coelebo- 
gyne kein Embryum, sondern eine Knospe (Laub- 
spross) enthalte, die mit der Basis von der Chalaza 
ausgehe und aus einemConvolut blattartiger Organe 
bestehe. Prof. Braun zeigt Keimlinge vor, wel- 
che die Angabe der Bonplandia widerlegen, "indem 
sie eine höchst deutlich entwickelte Pfahlwurzel be- 
sitzen , welche jene vermeintliche Knospe nicht ha- 
ben könnte und 2 eiförmige, grosse Cotyledonen, 
auf welche dann die gewöhnlichen Blätter von be- 
kannter Form am Stamme folgen. 

Oberst Dr. von Siebold spricht dann ‚über 
den Zustand der Naturwissenschaften, besonders 
der Pflanzenkunde bei den Japanern. Der Vor- 
trag enthielt eine solche Fülle von interessantem 
Detail, erläutert durch höchst gelungene und mit 
überraschender Geschicklichkeit von Japanern aus- 
geführte Pflanzenabbildungen, dass eine nähere 
Darstellung unausführbar ist. Ausser’ Einzelnhei- 
ten, die Jeder nach Neigung und Beschäftigung er- 
fasst, ging als. Resultat sicher hervor, dass die 
Japaner an Pflanzenkenntniss, Benennungsweise und 
Kunst, Pflanzen zu malen, eine überraschende Höhe 
erreicht haben. Die Fortsetzung des Vortrags wurde, 
aus Zeitmangel verschoben. 

Auf Antrag des Professors Freiherrn v. Leon- 
hardi beschliesst die Section, dem in Bonn anwe- 
senden General-Sekretär der k. k. Akademie der 
Wissenschaften zu Wien, Herrn Professor Schröt- 
ter, ein Schreiben zu überreichen, worin sie im 
Interesse der Botanik ihre Theilnahme an dem Ge- 
schicke des Dr. Carl Schimper ausspricht, ihre 


773 


Frende darüber darlegt, dass die Akademie der 
Wissenschaften sich neulich zu Gunsten dieses Na- 
turforschers verwandt habe, und die Zukunft des- 
selben ihr angelegentlichst empfiehlt. Das Schrei- 
hen wurde später. unterzeichnet vom Tagespräsi- 
denten Prof. Dr. Naegeli und dem Sekretär der 
Section Dr. Caspary, dem Herrn Prof. Schröt- 
ter eingehändigt. 

Auf Vorschlag des Vorsitzenden, Prof. Nae- 
seli, wird Professor Wilhelm Schimper zum 
Vorsitzenden für den nächsten Tag erwählt. 


Vierte Secltionssitzung,. Mittwoch, den 23. Sept. 
Vorsitzender: Professor Wilhelm Schimper. 


Professor@asparrini spricht in frauzösischer 
Sprache über die Wurzelhaare uud die Ausschei- 
dungen der Wurzel, indem er den Inhalt seines 
letzten Werks: Ricerche sulla natura dei suceia- 
tori e la eserezione delle radici ed osservazioni 
morfologiche sopra taluui organi della Lemna mi- 
nor; Napoli, 1856. darlegt. Die Wurzelhaare sind 
immer einzellix bei den Phanerogamenz bei den Le- 
bermoosen ist die Membran ott doppelt CLunularia 
vulgaris). Die Spitze der Wurzelhaare schwitzt 
eine schleimige, körnige Substans aus; bei Poa an- 
nua und Polypodium vulgare öffnen sie sich zu- 
letzt auf der Spitze mit einem Loch u. = w. 

Dr. Wirtgeu spricht darauf über die pflun- 
zengeographischen Verhältnisse des Koblenz-Neu- 
wieder Beckens, iudem er die Karte vou der Um- 
gehung des Laacher See’s von von Oeynhausen 
dabei zu Grunde legte, Die Vulkanität jener Ge- 
gend hat auf die Pllanzen wenig Einfluss ausgeübt; 
die höchsten Punkte des Löss sind reich an Kalk- 
pßanzen und Wirtgen ist zu dem Resultate ge- 


langt, dass der chemische Gehalt ‚des Bodens iu 
dem angegebenen Gebiete keinen Kinfluss auf die 
Vegetation habe, Löss und Bimstein wirken mit 


einander gemengt, wahrscheinlich physikalisch, sehr 
günstig auf die Cuiturpllanzen, 
bau beide zusammen gerne als Ackererde 
det. - Die Höhenverhältuisse der Gegeud werden 
besprochen, Einer der höchsten Punkte ist der Küh- 
kopi bei Kohlenz; 12307 — 1800’ hohe Berge vulka- 
nischer Art umgrenzen das Mayenfeld, ein Gebiet 
von 3 Meilen Läuge und 3 Meilen Breite, ausge- 
zeichnet durch Heichthum an Plauzenarten, durch 
Wechsel der Kormen und durch eine grosse Menge 
Das in Rede stehende Gebiet ent- 
hält 1200 Pllanzenarten; die Rheinprovinz im Gan- 
zen Imt nicht volle 1600. Die 
peratur int + #,5° B,, das Maximum nicht 
+ 290, das Minimum nicht unter — 19° R. 
Mosel und am Rhein 


so dass der Land- 
verwen- 


von Bastarden 


mittlere Jahrestem- 
über 
An der 
wird in den Grenzen des Ge- 


— Mm = 


| bietes viel Wein gebaut; Riessling und Burgunder 
|hauptsächlich. Verbaseum - und Menthenbastarde 
sind zahlreich. Die Bastarde von Verbascum ni- 
grum L. und floccosum W. Kit. sind am häufgsten. 
Im Eahnthal fehlt Perbascum floccosum. Was Net- 
tethal Itefert hauptsächlich Menthen, ?/, von Wirt- 
xzen’s Herbarium der rheinischen Menthen stammen 


von dort her. Im der Mosel kommt Naias maior 
vor; in der Rheinprovinz sonst nicht vorhanden. 


Batrachium fluitans findet sich in der Mosel und 
zwar in der Form Lamarckii Wirtg. mit grossen 
lang gestielten Blüthen, während in der Sayn die 
Form Backit Wirtg. mit kurzgestielten, kleinen 
Blüthen vorkommt. Dictamnus Fraxinella kommt 
im Lahnthal vor und Wirtgen hat. an warmen 
Gewitterabenden besonders, das ausgehauchte Gas 
oft auzünden können. Das Mayenfeld wird von 
der Nette in 2 Theile getheilt und liefert mehrere 
selteue Pflanzen, als Calepina Corvini, Ervum 
monanthos, NVicia lutea. Im Saynthale kommt 
Rume:x aquaticus häufig vor. Was den Reichthum 
an Arten der einzelnen Familien betriflt, so stehen 
die Compositen mit 124 Species oben au; es fehlen 
pur 12 Species der rhein. Flora; dann folgen die 
Gramineen mit 93 Arten (105 in der Rheinprovinz); 
die Leguminosen mit 54 Arten (ausserdem werden 
21 kultivirt und 6 sind verwildert: die Kruciteren 
mit 62 Arten (68 in der Kheinprovinz), Es finden 
sich in dem Gebiete die letzten Ausläufer der süd- 
deutschen Flora, die keineswegs durch den Rhein 
dorthin gebracht sind, denn sie finden sich auf Fel- 
dern und Felsen z. B. Acer smonspessulanum ist 
an der Moselmündnng reichlich; Doronicum Par- 
dalianches endigt am Laacher See, Sisymbrium 
austriacum bei Hammerstein, Bromus patulus bei 
St. Goarshausen; Grammitis Ceterach, welches bei 
Linz aufhört, ist in dem angegebenen Gebiet häufig, 

Dr, Debey hält darauf einen Vortrag über die 
fossile Flora der Aachener Kreide. Die Aachner 


Flora ist vielleicht auf einer Insel oder. Halbinsel 
am Meeresstrande gewachsen; die. abgelagerten 


Pllauzenreste sind meist sehr gut erhalten, obgleich 
oft zerrissen; der untere vorzüglich pflanzenfüh- 
rende Theil der Kreide, über dem Gaub liegend, ge- 
hört zur Turongruppe. Ks finden sich einige, aber 
nur wenige Algen. Die Warrn finden sich in etwa 
40 Arten, Gattungen 
und am 


die meist neuen angehören 


neuholländischen Arten 
ist wahrscheinlich 


meisten mit über- 
Didymosurus Vehey 
eine Gleicheniacee. Ks finden sich viel Koniferen; 
Cycadopsis Debey, woran Zapfen mit Saamen vor- 
kine 


einstimmen. 


handen sind, scheint eine Sequoia zu sein 
grosse Zahl von Proteanscen kommt 


Ueber den Abdrücken ist die Kpi 


vor, auch von 


Quercusformen, 


775 


dermis mit ‚deu Spaltöfinungen auf dem Thone oft 
sehr zut erhalten ; jedoch ist dies vielleicht nur Ku- 
tıkula, wie Bornemanu diese oft bei Pflanzen 
der Lettenkohle in Thüringen fand *). Dr. Debey 
legt, sehr. gelungene Zeichnungen. der besprochenen 
Pflanzeureste vor, die er mittelst einer 
sehr _empfehlenswerthen eigenthümlichen Methode 
angefertigt hatte.  Spiegelglas. mit einer Mengung 
von Mandelöl und Terpentinöl bestrichen, wird über 
das Objekt gelegt und dieses auf dem Ueberzuge des 


fossilen 


Glases mit einem. Bleistift durchgezeichnet. Das 
so gewonnene, naturgetreue Bild kann nun mit- 
telst Oelpapier abgezeichnet und weiter benutzt 


werden. 


Oberst v. Siebold giebt dann die Hortsetzung 
seines Vortrags über den Zustand der Nuturwis- 
senschaften und insbesondere der Pflanzenkunde 
auf Japan. Das Detail ist wieder so reich, die Na- 
menu so barbarisch, dass nur wenig davon wieder- 
gegeben werden kann. Zahlreiche Abbildungen ja- 
panischer Pflanzen werden vorgezeigt. Aucuba 
japonica hat folia variegata erst nach Frost 
Europa bekommen, und ist im Vaterlande gleich- 
förmig grün; überhaupt spricht Oberst v. Siebold 
die Ansicht aus, dass Frost panachirte Blätter ver- 
ursache. Es werden japanische Bücher vorgezeigt 
mit Pflauzenabbildungen in Naturselbstdruck; eine 
japanische Monographie der Kirschen mit zahlrei- 
chen Abbildungen der Blüthen erregt Aufmerksam- 
keit. Oberst v. Siebold hat unter den Japanern 
eine iaturwissenächaftliche Gesellschaft gestiftet, 
welche publieirt; Publikationen derselben, darunter 
ein Verzeichniss japanischer Giftpflanzen, werden 
vorgezeigt. Ein japanisches Herbarium. welches 
nur die Blätter von Acer-Arten enthielt, und ein 
sehr reiches, umfassendes Herbarium eines japanesi- 
schen Botanikers, eine grosse Zahl von Pflanzen- 
abbildungen der Flora von Jesso. die noch ganz 


in 


) Nach Proben. die mir Hr. Dr. Debey mittheilte, 
ist ir fragliehe Epidermis nur Kutikula, vielleicht mit 
Betheiligung der Kutikularschichten; die bräunliche 
Membran zeigt keine Zellen, sondern nur Zellabdrücke, 
indem der Umriss der verschwundenen Zellen durch 
den Keil der Kutikula und vielleicht der Kutikular- 
schichten, der zwischer je 2 sich einschob, angedeu- 
tet wird. Koncentrirte Schwefelsäure dehnt die Mem- 
bran etwas aus, löst sie aber nicht auf. Ich hatte nicht 
genug Material, um Querschnitte zu machen. 


R. Caspary. 
Redaction; Hugo von Mohl. — 
Verlag der A. Förstner’schen 


Druck: Gebauer-S 


- 
em 


Buchhandlung 
chwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


76 — 
unbekaunt ist, vonJapanern gemacht u. s,w., wer- 
den vorgelegt. Oberst v. Siebold theilt mit, dass 
er im Frühjahr 1858, wieder im Auftrage der hol- 
ländischen Regierung nach Indien gehen werde. 


(Beschluss folgt,) 


Murze Notiz. 


Am samländischen Ostseestrande, bei Bauschen 
bis Neu Buren hin, tritt ein Lehmlager zu Tage, 
in welchem fossile Pfanzenreste überreich 
eingebettet befinden. Einfache Spatenstiche genü- 
gen, um diese Schätze zu heben. Oft liegen diese 
Fossilien in ganz dünnen Schichten über einander 
und trennen leieht. Die einzelnen Schichten 
liegen 20 und mehr Kuss über dem Meere über 
Bernsteinschichten und über einem Lager von Ei- 
sensand, welchem zahlreiche fossile Conchy- 
lien, Echini und Polypen entdeckt sind, von de- 
nen einige Species mit denen aus dem Wiener 
Becken identisch sein sollen. Prof. Heer in Zü- 
rich fand in übersandten Proben besonders häufig 
Carpolithus Wetzleri, welche Art sich auch in 
den miocenen Braunkohlen der Wetterau und in 
ähnlichen Lagern bei Günzberg in Baiern findet. 
Gleichfalls sehr häufig ist Populus balsamoides. 
Im frischen Zustande ähneln diese Fossilien einer 
fertigen Zeichnung auf nassem lithographischem 
Stein. - Heer räth sie in dünnen Schichten auf 
Pappe zu legen und sie bis zum Trockenwerden 
leicht zu pressen. Man glaubt, dass diese Lager, 
welche auch bei Danzig und Stettin vorkommen 
sollen, für die Paläophytologie und besonders für 
die Bernsteinflora sehr wichtig sein werden. Auch 
die Pinuszapfen gehören ihr au (Berl. Nachr.) 


sich 


sich 


in 


R®. Friedländer & Sohn, Buchhändler in 
Berlin, Kurstrasse No. 9, bitten um gef. Offerten 
von Sammlungen von exotisch-technischen Hölzern 
mit Bestimmung, carpologische Samml. und Samm- 
lungen von Früchten in grossen Exemplaren, Her- 
barien von technischen Pflanzen , Algen des Mittel- 
ländischen Meeres, Spongiensammlungen, mikrosk. 
paläontolog. Präparate. 


D. FE. L. von ge ET 


(Arthur Felix) in Leipzig 


BOTANISCHE ZEITUNG 


15. Jahrgang. 


Den 6. November 1857. 


45. Stück. 


Anhalt. Orig.: C. Müller Hal.. Deeas muscorum oceani pacifiei. — Lit.» Schramm, Flora v. Branden- 


burg u. Umgegend. — 
Naturf in Bonn, 1857. — 


177 
Decas muscorum oceani pacifici 
auetore 
Carolo Müller Halens. 


1. Ängströmia CCampylopodium) integra C. 
Müll. on. sp.; dioica, cespitulosa graeilis, inferne 
simplex, apice solum in ramos hreves fertiles ae- 
quales et in comam penieilliformem laxe foliosam 
heteromallam crispatamı capillarem‘ congestos divi- 
«a, stramineo-lutescens, flexuosa; folia omnia 
setacea, inferiora subremote imbricata. superiora in 
comam seusim conferta. e basi late vaginante sc- 
miamplexicauli aperta,  inierne laxius elongate su- 
perne densius et incrassate elliptico-areolata, apice 
undulato-obtusatä subito in subulam elongatam se- 
taceam flexuosam. nervo lato caualiculato omnino 
occupatam, acutam integram protracta, «comalia 
longiora vix homomalla; perich. basi laxissime re- 
ticulata colorata convoluta; theca in ped. cygneo- 
fliexuoso recurvo ruhente gibboso-ovalis basi sub- 
»trumosa, leviter plicata, humore laevis, operculo ob- 
tique rostrato, annulo duplici, dentibus angustissi- 
nis profunde fissis regulari-dJieranoideis; calyptra 
integerrima »traminca. 

Dicranum integrum C. Müll. in Hb..Reg. Berol. 

Patria, Kidschi-Insulae, in montibus insulae 
Ovalau, Octohr. 1854: Coll. Cuming, 


Ab A. euphoroclada proxima atque simillima 
signis »upra datis, praesertim partibus omnibus in- 
tegris certe discrepat,. Planta mascula perpusilla 
simpiex, apice Norihus paucis Kemmaceo-comosis s0- 
lum divisa 


2. Syrrhopodeon (Kusyrrhopodon) terebellum®. 
Müll, w »p.; dioieus, fragilis, laxe pulvinatus, ce- 
„pites e wiridi albescentes et rufescentes sistens, 
leucobryoideus; caulis humilis parce divisus tenel- 
lus dense folionun; folia caulina laxe conferta, hu- 


more paulinper patula, e basi angustata sensim 


Gesellsch.: Bericht üb. d. Versamml. d. bot. Section d. 33. Versamml, deutscher 
K. Not.: Kartoffel in San Salvador. 


paullo dilatata scemivaginata, e cellulis amplis pa- 
renchymaticis hyalinis rigidis reticulata longa cari- 
uatä parum reflexa, anguste carinato-lanceolata, hu- 
more et siccitate terebelli instar torta, ubique limbo 
hyalino integro apice in mucronulum producto cir- 
eumducta,,supra. basin e cellulis grossiuscule rotun- 
datis tuberculose papillosis virentibus areolata; pe- 
rich. stricta; omnia nervo hyalino carinato exarata; 
theca in ped. sracillimo brevi rubente flexuoso ere- 
cta, tenella ovalis pallide lutescens ore rubro-an- 
nulata, oblique subulato-operculata; perist. dentes 
albidi lutescentes irregulari-lanceolati . linea media 
exarati, laeves; calyptra longa membranacea albida 
zlabra. 

Patria. 
leet. Cuming. 

Inter omnes congeneres folis terebriformi-tor- 
tis species solitaria. pulchella, S. albovaginato 
proxima, 

3. Macromitlrium (Eumacromitrium) brachy- 
podium C. Müll. n. sp.; dioicum, longe repens, ra- 
mulos perhreves vix divisos exserens, tenellum ; 
folia eaulina tortilia, humore erecto-patula, laxe 
conferta, anguste ohlongo-ligulata obtusata, nervo 
profunde canaliculato vufescente in mucronulum bre- 
vissimum producta, margine convexa integerrima, 
ubique. e cellulis minutis rotundatis basi paullo pal- 
lidioribus, ad alas basilares marginales solum la» 
pellucidioribus teneris areolata ; porich. 
majora, margine valde convexo-revoluta; theca vin 
enserta oralis brevicolla, operculo subulato recto 
obtecta, /aevis, lutescens, ore rubro-annulataz pe- 
rist. simplicis dentes externi sedecim lanceolati ob 
tusi carnosi solitarii opaci rugulosi integri; calyptru 
ampla campanulata multifida straminea, pilis Intis 
hirtuln. 

Patria. 
lect, Cuming: 


Isle of pines Novae Caledoniae: Col- 


xioribus 


Isle of, pinos Novae Caledonine:, Gol- 


45 


779 


Statura pusilla thecaque breviter emersa primo 
intuitu ab omnibus gentis speciebus distineta et so- 
Jitarıa species. 

4. Macromitrium (Orthophyllina) globirameum 
€. Müll. n. sp.; longe et procumbenti-repens, ra- 
mos dense confertos perbreves densissime foliosos, 
humore globosos, luteo-aureos exserens, pulvinula- 
tum; folöa caulina sicca et madefacta densissime 
imbricata erecta, stricta, brevia, e basi angustiore 
oblonga, apice inaequalia subobtusa et, nervo fer- 
rugineo excedente breviter mucronata, inferne la- 
tius, superne angustius canaliculata, margine in- 
ferne paulisper revoluta, integra, basi e cellulös 
pallidis incrassatis lunulatis, apicem versus sensim 
rotundatis ob papillas tuberculosas unipunctatis 
areolata. 

Patria. 
Cuming. 

EFructus quidem haud visus, sed ex habitu toto 
et forma folii humore atque siccitate strieta, nun- 
quam erispata ab Eumacromitriüs diversum, itaque 
ad M. hymenostomum sectionis Orthophyllinae dense 
accedens et notis supra datis, praesertim vamulis 
hamore globosis perbrevibus, distinetum. 

5. Neckera (Papillaria) Kermadecensis C. Müll. 
n. sp.; caulis pendulus gracilis parum et remote 
ramulosus flexuosus e viridi flavescens, filiformis; 
foli« caulina appressa, madore erecto-patentia, e 
basi coarctata plicatula alis majusculis erectis et 
subconniventibus instructa pallidiore subito late 
ovato-lanceolata brevissime acuminata, profunde 
canaliculata, margine parum conveza ob cellulas 
pallidiores albide limbata, integerrima , nervo pal- 
lido evanido exarata, e cellulis ellipticis vpacis ru- 
gulosis areolata; perich. multo majora flavescentia, 
interiora e basi vagiuata lato-lanceolatä longiuscule 
et latiuscule acuminata, concava, haud canaliculata, 
margine integro erecta, e cellulis linearibus pallidis 
subeonflatis areolata, theca in pedunculo rubente 
slabro paraphysibus multis cellulosis Aavidis cincto 
breviter exserta erectiuscula parva ovalis, membra- 
nacea, operculo conico-acuminato obliquo, annulo 
nullo , dentibus ext. majusculis Janceolato-subulatis 
flavescentibus rugulosis, internis in membrana brevi 
eapillaribus brevioribus linea media exaratis. 

Patria. Kermadec-Insulae oceani australis, Ju- 
lio 1854: Collect. Cuming. 


Nova Irlandia oceani pacifici: Collect. 


Ex habitu N. nigrescentis et croceae CPitotr. | 


crocet Hmp.), sed foliorum structura superne de- 
scripta, praesertim margine albide limbato toto coelo 
diversa. Calyptram non vidi. 

6. Neckera ( Spiridens) Balfouriana €. Müll. 
(Synops. Musc. Il. p. 121.); dioica; stipes tenuior 
gracilius foliosus dodrantalis (5—6 polliearis), jn- 


‚ _ 70 


nior simplicior, senior ramis patentibus brevioribus 
similibus robustis horride foliosis inaequaliter di- 
visis bipinnatus, pallide flavescens, ramificationi- 
bus flexuosis apice gemmaceo-dicranoideo-comosis; 
folia caulina zwinus ısquarrosa‘ minora multo an- 
gustiora magis setacea, e hasi breviore erecta va- 
ginante, e cellulis tenerrimis pellueidis angustissime 
linearibus Auud conflatis reticulata, molli subito re- 
flexa, longe latissime lanceolato - acuminata, cari- 
nata, limbo supra basin oriundo usque ad apicem 
producto incrassato lato grosse remote argute ser- 
rato limitata, nervo in aristam serratam longiorem 
exeunte valido flavido, superne remote dentato, cel- 
lulis sensim rotundatis minoribus nec scariosis nec 
conflatis; perich. caulinis vix minora, e basi elon- 
gata strieta vaginata laxe pellucide  reticulatä in 
aristam longissimam recurvatam remotissime den- 
tatam protracta integerrima, immarginata; theca 
subemersa major 'turgide et arcuate oblonga per- 
fecte diphyscioidea. fusco-atra vernicoso-splendens 
pachydermis, junior Navescens et operculo intense 
rubro conico acute acuminato subincurvo; caetera 
N. Reinwardti. 

Spiridens Balfourianus Grev. — Hypnun? 
speciosissimum. Sulliv. in Proceed. of the Americ. 
Acad. ol Arts aud Sc. Vol. 111.2? 


Patria. E montibus insulae Tahiti habuit Gre- 
ville; e montibus insulae Ovalau archipelagi Fid- 
schi sic nuncupati, unde Sullivant descripsit, pos- 
sideo. e 

Planta speciosa, Spiridenti Reinwardti aureo 
pulchriori proxima, sed humilior sracilior horride 
foliosa bipinnata pallide favescens, quibus ex notis 
primo visu distinguitur. 


7. Hypnum (Euomalia) trachypelma C. Müll. n. 
sp.; hermaphroditum, caulis longe prostratus irre- 
sulariter pinnatus, ramis hrevibus subangustis atte- 
nuatis laxifoliis virentibus splendidulis; folia cau- 
lina e basi brevissima angustata anguste ovalia bre- 
vissime acuminata concava, hasi parum 
revoluta, inferne denticulata , apicem versus serru- 
lata, apice saepius obtusato eroso-serrata, nervo 
tenui ultra medium evanido abrupto, cellulis infimis 
basilaribus paucis majoribus laxioribus, caeteris elon- 
gatis augustis chlorophyliosis, viridissimis; perich. 
e basi subvaginante longiuscule anguste acuminata 
tenerrima pellucida integerrima enervia, elongate 
laxe reticulata, cellulis superioribus' suberenulatis; 
theca in ped. elongato rubro flexuoso scabro incli- 
nata ovalis, siccitate ore coarctata, pallida, parva. 
operculo'e 'basi. cupulata longe oblique rostrato. 


margine 


Patria.- Kermadec-Insulae: Thwaites in coll. 


Cuming. 


781 


Hypno senodietyo habitu simillimum, sed ab eo | 
ceterisque congeneribus inflorescentia hermaphrodita 
jam diversum. 


8. Hypnum (Aptychus) subhomomallumC. Müll. 
n. sp.; monoicum dense cespitosum valde intertex- 
tum humile curvirameum, pallide flavescens; foli« 
caulina distinctissime secunda, anguste oblongo - 
acuminata breviuscula integerrima, margine usque 
ad apicem distinete revoluta concava. subsymme- 
trica, obsoletinervia, cellulis angustissime lineari- 
bus densissimis. basilaribus inferioribus vesiculae- 
formibus utrinque tribus parvulis favidis, superio- 
ribus paucis minutis quadratis inanibus; perich. 
erecta majora longius acuminata margine minus re- 
gulariter revoluta, e cellulis supra basin parum 
laxiorem conflatis pallidissimis areolata; theca in 
ped. mediocri gracili rubro laevi inclinata, demum 
nutans, minute ovalis, sieca ore valde coarctata, 
operc. oblique subulato; perist. parvi d. ext. valde 
eristati Mavidi, int. eiliis singulis interpositis. 

Patria. Isle of pines oceani pacifii; in Nova 
Irlandia forma ramis minus curvatis foliisque parum 
laxius areolatis occurrit. 


Species parvula tenella, quasi H. microcarpum 
oceani paecifici, sed notis jam satis ab eodem refu- 
giens; H. homomallum tantum remote referens. 


9. Hypnum (Plumularia) submicrotheca C. Müll. 

sp.; monoicum, intertextum adnatum pusillum 
longiuscule prostratum pallidissimum irregulariter 
fasciculato - ramulosum; folia caulina plumose la- 
xiuscule imbricata subhomomalla , anguste oblonga, 
in acumen longiusculum acutum producta, caviuscula, 
integerrima. margine converiuscula et revoluta, 
ad latus unicum plerumque coarctata, e cellulis 
basi quadratis paucis superne elongatis pellucidis 
ubique laxiusculis granulis interioribus seriatim 
punctulatis areolata, brevissime binervia; perich, 
interiora semiamplexicaulia latiora laxius reticulata 
in cuspidem longam setaceam reflexam protracta 
enervia; theca in ped. mediocri gracillimo laevi ru- 
bente apice in fructum incrassato inclinata minutis- 
sima ovalis tenera operculo oblique rostrato, pe- 
ristomio minuto, dentibus internis angustissimis Na- 
vidis glahris carinatis pertusis, ciliis singulis inter- 
positis. 


1. 


Patria. Isle of pines archipelagi Novae Cale- 
doniae ad corticem arborum adnascens; Thwaites 
in Coll. Cuming. 

Ab H. microtheca fructu inelinato staturaque 
majore longe discrepans, H. tenero ex habitu affı- 
niun, sed »tatura foliinque robustiuw et signis typo- | 
graphice laudatis certe refugienn. I 


—ı 78% — 


10. Hypnum (Comatulina) subspininervium C. 
Müll. n. sp.; dioicum, caulis elongatus nudus, fo- 
liis squamaeformibus squarroso-reflexis obtectus, 
apice frondiformi-divisus hypopterygioideus, fron- 
de obliqua, ramis parce et alterne divisis nulto 
gracilioribus in flagellum elongatum gracillimum 
protractis; folia squamaeformia lato -lanceolata 
longiuscule acuminata, ad acumen solum simplici- 
ter vel duplicate (dentata, aequalia haud plicata, 
dentibus brevibus divaricatis rectis haud spinulosis 
introrsum curvulis; ramulina e basi angustata ro- 
tundat& ovato-lanceolata, nervo excurrente dorso 
dentato, basi dentzbus simplicibus apicem versus 
duplicatis divaricatis et simplieibus intermixtis ser- 
rulata, pallidissima, multo teneriora, basi margine 
parum revoluta , e cellulis angustissime linearibus 
pallidissimis basi aurantiacis incrassatis areolata; 
perich, caulinis multo majora,, plicata, in acumen 
elongatum reflexum producta, parce simpliciter den- 
tata, basi elongate laxe pellucide reticulata colo- 
rata; theca in ped. elongato crasso rubro laevi elon- 
gato-cylindrica recta angusta, sulcata, operculo 
conico longe subulato recto. 

Patria. Kidschi-Insulae, montibus insulae Ova- 
lau, Octobr. 1854: Thwaites in Coll. Cuming. 

Ab H. Reinwardti statura multo humiliore no- 
tisque typographice laudatis certe distinctum. 


aan 


Literatur. 


Flora vou Brandenburg und Umgegend, mit Berück- 
sichtigung der Nachbarstädte Belzig, Genthin, 
Nauen, Rathenow und Werder. Vom Oekonomie- 
Commissions-Ratlı Schramm, Mit einem An- 
hange. Brandenburg. Verlag von J. Wiesike. 
1857. 12. 


Es gereicht Ref, zur besondern Genugthuung, 
auf vorstehendes Schriftchen, als auf eine wirkliche 
Bereicherung der Klorenliteratur, aufmerksam zu 
machen. Bei der jetzt besonders in diesem Felde 
hereinbrechenden Ueberflluthung des Büchermarktes 
mit mangelhaften und leichtfertigen Productionen 
trifft man nicht leicht eine Arbeit wie die gegen- 
wärtige. deren Verfasser, von wahrer Liebe zur 
Sache geleitet, mit Kenntniss, Kifer und Kritik seine 
Aufgabe gelöst hat. Hr. Ock. R. Schramm, dem 
botanischen Publikum schon früher durch seine Un- 
terauchungen über die Flora Pommerns rühmlich be- 
kannt, bietet us hier die Resultate soiner For- 
schungen in seiner Heimath, dem westlichen Ha- 
vellande, welche er, mit buchstählicher Befolgung 
des Horazischen nonum prematur in annum, nach 


neunjähriger, gründlicher Untersuchung voröffent- 
46 * 


783 


licht. 
(p. VE— VUL) folgt die Aufzählung der beobachte- 
ten Gattungen und Arten nach dem Linne’schen Sy- 
stem. (p- 1—200.).. Jeder Gattung und Art ist eine 
kurze, aber genügende Diagnose beigefügt, bei ein- 
zelnen finden sich ‚eingehendere kritische Bemerkun- 
sen. . Die Anzahl der 'aufgeführten Phanerogamen 
Gnel. Kulturpflanzen). beträgt 961, der Farrn 23, 
der Characeen, denen Verf. durch unsern allver- 
‚ehrten Prof. Al. Braun aufgemuntert, besondere 
Aufmerksamkeit geschenkt hat, 9. Der Anhang ent- 
hält eine Zusammenstellung der seltenen Pflanzen 
des Gebiets, nach Städtebezirken geordnet (p. 202— 
204.);. ein. Verzeichniss der dort vorkommenden of- 
ficinellen (p. 205. 206.), giftigen (p. 207. 208.) und 
auf freiem Kelde kultivirten Pflanzen (p. 208—210.); 
eine Aufzählung der bessern Wiesengräser (p. 210 
—212.), wobei die reiche landwirthschaftliche Er- 
fahrung ‚des Verf.’s massgebend war, ‚macht den 
Schluss... Man sieht, dass Verf. auch auf die prak- 
tische Brauchbarkeit seines Werkchenus Rücksicht 
genommen hat, welches vorzüglich für den Gebrauch 
in Schulen bestimmt Diese seine Absicht hat 
Verf. vollkommen ‚erreicht.. Die praktische Kürze 
der Diagnosen, welchen die, Bestimmtheit nicht ge- 
opfert ist, nebst. der genauen Angabe der Standorte 
machen diese Schrift für Anfänger sehr brauchbar. 
Aber auch der Botaniker wird das anspruchslose 
Büchlein gern zur Hand nehmen; er findet darin 
über die Vegetation eines interessanten bis dahin 
fast ganz unbekannten Gebiets einen ausführlichen, 
und was sehr anerkennenswerth ist, durchaus Zzu- 
verlässigen ‚Bericht , 


ist. 


mit Ausnahme sehr weniger, von denen er aus zu- 
verlässiger Hand Exemplare erhielt. Die Diagnosen 
sind natürlich mit Rücksicht auf die mit Recht all- 
gemein verbreiteten Werke von Koch und Garcke 


abgefasst; doch hat Verf., stets seine. Selbststän- | 


digkeit gewahrt und. mehrfach seine abweichende 
Ansicht motivirt. Dass Ref., welcher mit dem ihm 
seit mehreren Jahren befreundeten Verfasser ver- 
schiedene Theile des Gebiets öfter durchstreifte, sich 
nicht überall mit dessen Ansichten, ‚einverstanden 
erklären kann, wird ihm sein. alter Freund wohl 
nicht verargen, So ist z.B. die p. 172 allerdings 
mit einiger Reserve angegebene Carex  brizoides 
nur eine Form von, ©. Schreberi, wie Prof. Al. 
Braun im Frühjahr d. J. nachgewiesen hat. Die 
Antheridien der Characeen, wie es p. 197 geschieht, 
als eine zweite Art Fructifikation aufzufassen, ist 
gegenwärtig wohl nicht mehr ‚gestattet. Endlich 
möchte es sehr fraglich sein, ob die Anordnung, der. 
Arten. nach ‚dem Linne’schem Systeme vom prakti- 


da Verf. nur ‘solche Species | 
aufnahm., die. er selbst au Ort und Stelle gesehen, | 


Nach, einer kurzen geographischen Einleitung | schen Gesichtspuukte Zu rechtfertigen ist. 


784 — 
Der da- 
durch. erwachsende Vortheil wäre durch eine ‘be- 
sondere Uebersicht der Gattungen nach dem Sexual- 
systeme, wie sie Koch und G@arcke haben, zu 
erreichen gewesen, die zur grossen Unbequemlich- 
keit des Schülers fehlt, welcher die Gattungscha- 
raktere zwischen den Arten heraussuchen muss, 
Hoffentlich werden sich diese Uebelstände in einer, 
wie wir wünschen, bald nöthig werdenden zweiten 
Auflage, in der auch manche interessante neue Eut- 
deckungen (zZ. B. Alisma ranunculoides L. von 
Ref. am Ufer des Gülper See’s vor wenigen Tageu 
unter gütiger Nührung des Entdeckers, Hrn. Predi- 
ger Paalzow zu Prietzen bei Rhinow, in gröss- 
ter Menge und Ueppigkeit gesammelt) Platz finden 
werden, beseitigen lassen. 


Dr. P. Ascherson. 


8 Gesellschaften. 


Bericht über die Verhandlungen der botanischen 

Sektion der 33. Versammlung deutscher 

Naturforscher und Aerzte, gehalten in 

Bonn vom 18. bis 24. September 1857, von Dr. 
Rob. Caspyary. 


(Beschluss.) 


Dr. Pringsheim theilt dann die Ergebnisse 
eigner Untersuchungen über den Werth der Flo- 
rideenfrüchte mit. Es sind dreierlei Früchte da: 
1) die Antheridien, 2) die Vierlingsfrüchte und 3) 
die Kapselfrüchte. Die ersten werden meist als 
männliche Geschlechtsorgane betrachtet, jedoch ohne 
Beweis. Antheridien sinä bei mehr als 80 Arten 
von Algen bekannt; die Zellen der Antheridien ha- 
ben weder einen Spiralfaden, wie Nägeli angiebt, 
noch Bewegung und Schwärmfäden. wie Derbes 
und Solier zu finden meinten. Wiederholte vou 
Pringsheim angestellte Versuche haben gelehrt, 
dass sowohl die Vierlings- als Kapselfrüchte olıne 
Hinzuthun der Antheridien Keimen und zwar sehr 
leicht, schon nach 24 Stunden. Es kann also eine 
äusserliche Befruchtung nicht stattfinden; aber auch 
keine innerliche. Die Vierlingsfrucht entsteht aus 
einer Zelle des Stamms, über die oft eine Schicht 
anderer Zellen gelagert ist. Wäre es auch denk- 
bar, dass durch die Zwischenräume dieser hindurch 
auf die Mutterzelle der ‘Sporen ein befruchtender 
Einfluss ausgeübt würde, so hat die Mutterzelle 
doch keine Oeffnung, durch welche die beiruchtende 
Zelle eintreten könne, Die Kapselfrucht unterschei- 
det. sich nicht wesentlich ‚von der. Vierlingsfrucht; 
sie ist eine solche mit-vorgeschrittener  Theilung: 


1785 


78) 


bei Ptilota plumosa lässt sich. der Uebergang von | brechen, mit 2 Wimpern versehen sind, lebhaft um- 


einer Fruchtart zur andern verfolgen. 


Kapsel keimen; dann ist Befruchtung um so weni- 
ger denkbar. Was die Keimlinge anbetrifft, so ist 
es zwar bisher nicht gelungen, sie bis zum Stadium 
des Fruktifieirens zu verfolgen, aber ihre Wachs- 
thumsgesetze sind denen der Frucht tragenden Pflan- 
zen sanz «leich. Bei Ectocarpus hat Prings- 
heim eine 3. Sporenart aufgefanden, nämlich an- 
theridienartige Anhäufungen von kleinen Zellen, 
welche eine Schwärmspore enthalten. Prings- 
heim betrachtet Ptilopteris mit ruhender Spore als 
Eetocarpus ,„ und zeist die ruhende Spore und de- 
ren Keimung vou einer neuen Art von Piilopteris, 
die er Pt. ucrospor@ nennt, in Abbildungen vor, 
wie auch die Antheridien von Dasya coccinea, die 
im Bau denen von Polysiphonia gleichen. Calli- 
thamnium Daviesii hat einzeln liegende, kuglige, 
ausschlüpfende Sporen und ist keine Fioridee, son- 
dern gehört zu Trentepohlia oder Chantransia. 

Prof. Nägeli bemerkt, dass er damit einver- 
standen sei, dass die Vierlings- oder Kapselfrüchte 
nicht befruchtet sind oder werden, findet es aber 
wahrscheinlich, dass die Sporenmatterzelle hefruch- 
tet wird; sie könnte ein Loch haben, das man nicht 
sieht und die 2 Zelleu, welche nach Aussen vor der 
Sporenmutterzelle liegen, könnten vielleicht einen 
Interzellularraum bilden und für die Befruchtung 
Durchgang gestatten. Er habe Callithamnium Da- 
viesii und Verwandte als besondere Gattung: Tri- 
chothamnium hingestellt. 

Dr. Caspary zeigt einige Früchte von Pfir- 
sichhäumen mit gefüllter Blüthe vor, bei denen die 
ledrige, dicke, unschmackhafte Schaale nach Art 
einer Mandel geplatzt war. Sie waren ihm von 
Herr Geheimrath Bluhme übergeben und in des- 
seu Garten in Bonn reichlich in diesem Jahre zum 
Vorschein gekommen. Da dies Faktum auf eine 
Identität von Pfirsichen und Mandeln gedeutet wer- 
den könnte, so frägt Caspary an, ob nicht einer 
oder der andere der Anwesenden nähere Krfahrun- 
gen darüber besässe. 

Profil, Braum spricht sich gegen die Aunahme 
der Identität der Mandeln und Pfirsiche aus und 
führt die Ansicht des Dr. Klotzsch an, dass der- 
gleichen zweilelhafte Pflanzen Bastarde 
Mandel und Pfrsiche seien. 

Dr. Carpary theilt dann mit, dass die Gat- 
tung Chroolepus Zoosporen hat und zu den Algen 
gehört. Caspary hat beiChroolepus aureus 400- 
„poren beobachtet, die aum sehr verdickten, kugli- 
gen Spitzenzellen oder neltener aus einer ange- 
„chwollenen Zeile in der Mitte des Kadens hervor- 


zwischen 


H - . . . 
Es kommt | herseliwimmen, und nachdem sie niedergefallen sind, 
oft vor, dass die Sporen noch in der geschlossenen | ohne sich festzusetzen, keimen. 


Kuhende Sporen 
ist Caspary nicht im Stande gewesen bei Chroo- 
lepus aureus aufzufinden. Die Beobachtung von 
Zoosporen bei Protococeus cerustaceus, die Cohn 
machte, wird bestätigt. Die Zoosporen sind hier 
eyförmig, platt auf einer Seite und zweiwimperig. 
Die Zellwand sowohl von CAroolepus als Proto- 
ceoccus erustaceus färbt sich durch Jod und Schwe- 
felsäure blau. Chroolepus und Protococcus erusta- 
ceus sind von einigen, wie Kützing undRaben- 
horst, zwar richtig zu den Algen, von anderen 
dagegen, wie von Körber zu den Flechten, und 
von noch anderen, wie Wallroth, Nägeli zu 
den Pilzen gerechnet worden. ' 

Prof. Nägeli bemerkt, dass er schon läugst 
Chroolepus nicht mehr zu den Pilzen, sondern zu 
den Algen zähle und Prof. Braun fügt hinzu, dass 
Chroolepus der Cladophor« sehr nahe zu stehen 
scheine. 

Prof. Braun spricht dann über die neueren 
Ergebnisse seiner monograpkischen Bearbeitung 
der Charen, setzte die Rintheilung der Familie in 
Gattungen und Sektionen auseinander und zeigte 
einige seltene, erst in neuerer Zeit entdeckte deut- 
sche Arten vor, als Chara strigosa, durch Monö- 
eismus von Ck. aspera unterschieden, aus dem Kö- 
nigssee von Berchtesgaden; kommt auch im Jura 
im See von d’Etallieres vor; Chara tenuissima von 
Georg Engelmann am 11. Aug. 1827 zwischen 
Oberhausen und Rheinhausen gesammelt; Braun 
hatte sie seitdem nicht wieder zu Gesicht bekom- 
men, bis sie bei Schwetzingen von Dr. Carl 
Schimper von Neuem (als Chara belemnophor« 
Schimp.) gefunden ist; ferner Chara jubata A. Br., 
die einzige Art, die nach Braun’s Wissen als neu in 
den letzten 10 Jahren in Deutschland gesammelt wurde 
und zwar vom Pharmaceuten Hertzsch im Par- 
steiner See (Provinz Brandenburg) und von Sanio 
in Masurischen Seen. Auch ist sie von Gorski 
schoen in früheren Zeiten in Lithauen gefunden, je- 
doch nicht genügend charakterisirt worden. 

Aut Vorschlag des Vorsitzenden Prof. Wilh. 
Schimper wird Dr. Georg Engelmann zum 
Vorsitzenden für den nächsten Tag erwählt. 


Fünfte Sectionssilzung, Donnerstag, den 24. Sept. 
Vorsitzender: Dr. Georg Engelmann, 

Dr. Caspary verliest einen Brief Dr. 
Dietrich Brandis aus Rangoon, einige Vegeta- 
tious-Schilderungen von reiner diesjährigen Heise 
in Pegu und die Beschreibung der Gewinnung den 
Toddy enthaltend. 


des 


Prof. Cienkowski spricht dauu uber Pseudo- 
gonidien. Die heweglichen Sporen, welche Prings- 
heim (Algologische Mittheilungen. Flora 1852.) be- 
obachtet hat, sind schmarotzende Infusorien. Mo- 
nadenartige Gebilde setzten sich hei mehreren Spi- 
rogyren an die Wand aussen fest, durchbohrten 
dieselbe und drangen in die Zelle ein. Monas Glo- 
bulus Dujardin sieht ihnen sehr ähnlich; sie haben 
einen einzigen Schwingfaden. In der Zelle fing die 
Monade an zu kriechen wie eine Amöbe; ihre Con- 
turen wurden schwach und zuletzt kaum sichtbar; 
anfangs war sie farblos, als sie aber längere Zeit 
zwischen dem Inhalte der Spirogyrenzelle sich auf- 
sehalten hatten, hatte sie sich mit Chlorophyll er- 
füllt und war grün geworden. Die Pseudogonidien 
haben ruhende Zustände: Cysten, zweierlei Art. 
Die Monas nimmt einen kugligen Zustand an und 
ihre Inhalt sondert sich in einen gelbbräunlich ge- 
färbten kugligen Theil und in einen, worin’ sich 
wehrere kleine Zellen bilden; diese kriechen aus, 
haben eine Cilie, schwärmen umher und dringen 
endlich durch die Wand der Spirogyra hinaus ins 
Kreie. Oder — der 2. ruhende Zustand — der der 
ruhenden Spore vieler Algen zu entsprechen scheint, 
entwickelt sich so, dass der Inhalt der kugligen 
Zelle in 2 Zellen zerfällt, in eine gefärbte braune 
und in eine ungefärbte. Die letztere bewegt sich 
um die erstere. Die Entwickelung der zweiten Art 
von Cysten hat Prof. Cienkowski noch. nicht 
weiter. verfolgen können. 


Inspektor Sinning übergiebt der Versammlung 
einige getrocknete Blüthenexemplare von Laurus 
Camphora aus dem botan. Garten in Bonn zur Ver- 
theilung und zeigt, einen Zweig von Pinus sylve- 
siris aus der Nähe von Dortmund in Westphalen 
vor, dessen Gipfelknospe abgeschnitten war *) und 
der oben nebst einem normalen Astquirl die gewöhn- 
lichen wit 2 Nadelblättern versehenen verkümmer- 
ten Zweige trug, deren einige jedoch sich zu ver- 
längerten Zweigen entwickelt hatten, unten aber 
statt ihrer eine sehr bedeutende Zahl von Zapfen 
(42) ringsum zeigte. 

Professor Cohn spricht über einen auf einer 
lebenden Alge schmarotzenden Kernpilz. Lemania 
hat ausser der. sewöhnlichen perlschnurartigen 
Kruchtbildung in anderen Exemplaren ein Gebilde, 
dessen Verhältniss zur Lemania von Cohn nicht 
ermittelt werden konnte. Es fanden sich nämlich 
in einigen Zellen schwarze Körper, die ganz einen 


*) Im Referat des Tageblaties sieht, dass die Gipfel- 
knospe oben beschädigt gewesen ist; sie ist abgeschnit- 
ten; es lässt sich also über ihre Beschaffenheit- zur 
Zeit, als die Missbildung entstand, nichts sagen. 


188 — 
sphärienartigen Pilz darstellten ; es waren Schläuche 
mit 8 Sporen darin; die 4-zelligen Sporen keimten, 
brachten es aber über Fäden nicht hinaus; ein My- 
celium war nicht nachweisbar. Wahrscheinlich ist 
dies sphärienartige Gebilde ein Schmarotzer und 
keine Frucht der Lemania. obgleich auf einer le- 
benden Alge kein Schmarotzerpilz bisher beobachtet 
ist. Zur Ermittelung seiner Natur thut Prof. Cohn 
2 Frageu an die Anwesenden: 1) Ist au einer Was- 
serpflanze eine parasitische Sphärie gefunden, oder 
2) specieller: an einer Alge? 

Dr. Pringsheim bemerkt, dass’er das sphä- 
renartige Gebilde auch bei Lemania gefunden habe, 
jedoch ohne zur Entscheidung gekommen zu sein. 

Prof. Nägeli hat dasselbe auch beobachtet 
ohne Aufschluss geben zu können, Prof. Nägeli 
hält die rosenkranzartigen Sporen nicht, - wie Prof. 
Cohn muthmasslich aussprach, für Gonidien. 

Professor Nägeli spricht dann über Drehun- 
gen im Pflanzenreich mit Bezugnahme auf‘ den 
von Dr. Cart Schimper in der allgem. Sitzung 
vom 21. Septbr. gehaltenen Vortrag. Es sei zu 
unterscheiden zwischen Drehung von Zellen und 
Drehung von Organen. Der einfachste Fall ist die 
Drehung eines soliden Cylinders ; die äussersten La- 
gen drehen an ihm am stärksten, ‘die zwischen 
Centrum und Peripherie gelegenen weniger, die Achse 
gar nicht. Wie ein gedrehter Cylinder sich ver- 
hält. so auch eine gedrehte Zelle, ein Band, ein 
Cylinderausschnitt und ganze aus Zellen zusam- 
mengesetzte Organe. Es giebt keinen andern Grund 
für die Drehung, als dass die äusseren Zellenlagen 
sich stärker ausdehnen als die inneren. Denkt man 
sich 2 der Länge nach auf einanderliegende Zellen. 
die in gleicher Richtung drehen, so heben sich die 
Drehungskräfte auf den einander zugekehrten Seiten 
auf, dagegen auf den einander abgewandten tritt 
Drehung ein, was von 2 Zellen gilt, gilt von vielen 
mit einander verbundenen, d. h. von Organen. Der 
Bast dreht, indem er austrocknet; die Drehung 
kommt daher, dass jede einzelne Bastzelle sich dre- 
hen, will und dadurch das Ganze gedreht wird. Die 
Grundvoraussetzung dabei ist die, dass die äusseren 
Zellschichten weniger als die inneren sich verkür- 
zen. Beim Bastbündel kommt noch dies hinzu, dass 
die äusseren Lagen weniger Wasser enthalten als 
die inneren. Die Form der Theilchen sei von un- 
tergeordneter Bedeutung; die Drehung müsse er- 
folgen bei jeder Gestalt der kleinsten Tiheilchen. 

Dr. Carl Schimper erwidert, dass er darauf 
beharren müsse, dass die Theilchen rhombische Ge- 
stalt und keine andere hätten, und zwar aus 2 Grün- 
den: 1) Wäre die Ursache: der Drehung nur die 
Verkürzung der inneren Schichten im Unterschied 


von den sich weniger verkürzenden äusseren, SO 
müsste Querrunzelung, aber nicht Drehung eintre- 
ten. Die Drehung bewiese eine rhombische Einrich- 
tung der Theilchen. 2) Wenn man eine Talgkerze 
oder einen morschen Baumast an ilıren Enden er- 
sriffe und beide Enden in derselben Richtung rechts 
oder links drehte, so zeigte die ganze Kerze oder 
der Ast spiralige Drehung und rhombische Gestalt 
der Bruchstücke. was sich aus keiner andern Ge- 
stalt der Theilchen, der rliombischen erklären 
lasse. 

Professor Nägeli theilt dann seine Beobach- 
tungen über den Gefüssbündelverlauf in den Stamm- 
theilen der Gefässkryptogamen, Gymnospermen und 
Dikotyledonen mit. Die Bestandtheile der Gefässe 
sind Holz-, Spiralfaser-. Cambium- und Bastzel- 
len. Das Collenchym, das langgestreckte Gewebe 
der Moose und Flechten ist kein Gefässbündel. Die 
Moose haben keine Gefässbündel, wie sie auch Keine 
Wurzel haben. Die Getässbündel sind anfangs ge- 
trennt, Später verschmelzen sie zu einem Holzcy- 
Jinder; das Dickenwachsthum beginnt von einem 
peripherischen Punkt. Schleiden hat zwischen 
simultanen und succedanen Gefässbündeln unterschie- 
den; der Redner kenne uur succedane. Das Dicken- 
wachsthum kann nach 2 Richtungen stattfinden: 1) 
von Aussen nach Innen, centripetales Wachsthum, 
bei den Lykopodiaceen und Wurzelzasern der hö- 
heren Pflanzen; 2) von Innen nach Aussen, centri- 
fugales Wachsthum beim Stamm der meisten Diko- 
tyledonen und einiger Monokotyledonen. Wenn die 
Gefässe hei centripetalem Weachsthum im Kreise 
stehen, so verschmelzen sie endlich in einen mark- 
losen Holzeylinder; wachsen sie dagegen centrifu- 
gal, so bilden sie einen Holzcylinder, der Mark ent- 
hält. Der Verlauf der Gefässbündel in deu Stamm- 
theilen hängt mit dem Eintritte der Gefässbündel in 
die Blätter zusammen; für die Monokotyledonen ist 
dies durch Mohl bekannt, aber es kommt auch, 
wie der Redner schon früher nachgewiesen habe 
(Schleiden und Nägeli botan. Zeitschrift 3. und 
4. Hit. p. 129 M.), den Gefässkryptogamen und Di- 
kotyledonen zu. Unger und Schacht haben dies 
ignorirt und nehmen an, dass die Gefässhündel des 
Stammes in die Läuge wachsen. und in die Blätter 
eintreten; dies ist ımrichtig; die Gefüsshündel ver- 
zweigen sich nicht nach oben, Der Redner habe 73 
Pfauzen (VDikotyledonen und Gefässkryptogamen) 
untersucht und hei allen diesen, mit Ansnahme von 
drei Gattungen. das Angegebene gefunden. 
“rein habe sich angeschlossen, beinupte indessen 
onrichtig, das®» alle Gefünshlindel des Stammes in 
dıe Blätter ausgingen; nur die ursprünglich am Ent- 
stehungspunkt des Blattes angelegten gehen im dus= 


als 


Han- 


790 — 
selbe, der Stamm habe ausserdem noch oft Gefässe, 
die nicht in die Blätter gingen und ihm eigenthüm- 
lich seien. Die Gefässbündel beginnen immer an 
der Stelle, wo das Blatt anfängt und gehen von da 
später im Stamme hinunter, nicht aber umgekehrt. 
In die Blätter treten mehr oder weniger Gefässbün- 
del ein; sie verhalten sich auf zweierlei Weise: 
1) Wenn ein Bündel in ein Blatt ausgeht und sich 
in einem darüber stehenden Blatte ein Bündel bildet, 
so kann das Gefässbündel des obern Blattes aussen 
von dem Gefässbündel des untern Blattes in den 
Stamm hinabsteigen; so bei den Monokotyledonen; 
oder es kann 2) nach innen und unten seinen Ver- 
lauf nehmen, so bei den Dikotyledonen. Der Spre- 
cher habe Dikotyledonen hauptsächlich untersucht. 
Es gebe eine ganze Reihe von Typen der Anord- 
nung: 1) Typen, verschieden nach der Zahl der 
Gefässbündel, die in ein Blatt ausgehen; 2) Typen, 
verschieden nach der Stelle des Umfangs, von wel- 
cher die Gefässbündel entspringen. Nach unten 
kreuzten sie sich oft und verliefen auch in verschie- 
dene Tiefen. — Die Methode der Untersuchung sei 
dabei zwejerlei gewesen. Der Verlauf der Gefäss- 
bündel sei 1) durch Querschnitte, 30—40 und mehr, 
die mit einander verglichen wurden und 2) durch 
Längsschnitte ermittelt worden. Längsschnitte wur- 
den nur bei dünneren Stengeln gemacht, indem sie 
gehälftet wurden. Die beiden Hälften wurden durch 
Anwendung von Kali durchsichtig gemacht und ne- 
ben einander gezeichnet. Schematische Darstellun- 
gen wurden dann entworfen, entweder in concen- 
trischen Kreisen oder auf ein System gerader Li- 
nien, indem der Stamm als aufgerollt gedacht wur- 
de, — Es giebt einige Pflanzen, bei denen die Ge- 
fässbündel des Stammes in die Blätter ausgehen, 
nur 3 unter 73 untersuchten: Selaginella , Callitri- 
che und Hippuris; diese Pflanzen haben auch kein 
Mark, sondern einen centralen Holzcylinder,, der 
Stamm von Lycopodium hat nur anfangs Mark, 
später jedoch nicht, — Die Gefässbündel gehen in 
verschiedener Zahl in die Blätter; oft nur eins: Al- 
sine, Hypericum, Thuja, Equisetum, Galium, Ru- 
bia. Bei Jasminum und Sarothamnus haben die 
Gefässbündel deutlich einen schiefen Verlauf. Das 
ohere Blatt setzt sich mit seinem Gefässbündel schief 
an das darunter stehende (bei ?/, Stellung bei Sa- 
rothamnus) an. Zwei Bündel gehen aus in ein 
Blatt bei den Labiaten: Salisburia, KEphedra, Ana- 
gallis; drei hei: Erythrina, Acer, Philadelphus, 
Kuphorbia, Lathyrus, Passiflora, Centranthus, 
Ampelopsis, Lathyrus, Medicago. Bei Sambueus 
und Vitis gehen 5 Bündel in ein Blatt, hei Menyan- 
thes 10—13. Nach Hanstein soll die Anordnung 
der Gefässhündel mit der Blattstellung übereinstim- 


791 


men, was vorausseizen würde, dass die Gefässe 
senkrecht verlaufen; dies ist jedoch nicht der Fall. 
Unter 73 Pflanzen hat der Bed»er keine der Art 
»efunden. Die Gefässbüudel legen sich. stets schief 
an die unteren au nnd haben einen selbstständigen 
Verlauf. i 

Dr. Gaspary theilt davn einige awwenige Be- 
merkungen über den Bau des Stammes der, Nym- 
phaeaceen mit, indem die Kürze der Zeit ausführliche 
Erörterung nicht zuliess. In mehreren Gattungen 
ist das Feld des Blattes mit den ihm zugehörenden 
Wurzein, wie auch das Feld der Blüthe, in der 
sehr dicken, schwammigen Rinde durch Streifen 
dichten Parenchyms scharf begrenzt und abgetheilt, 
so bei Victoria, Euryale, Nymphaea. Bei Nuphar, 
Nelumbium und den Cabombeen. ist diess nicht der 
Fall. im mittleren Gefässhündelsystem des Stam- 
mes sind die Gefässe nicht in einen einfachen Kreis 
vestellt, sondern zerstreut; in den äusseren Thei- 
len dieses mittleren Gefässbündeleylinders anasto- 
mosiren die Gefässbündel iu kurzen, dichten Ma- 
schen über und hinter einander, lassen jedoch für 
die Bündel, welche in bestimmter Zahl nach den 
Blättern, Wurzeln, Stipulis und Blüthen „gehen, 
regelmässige Lücken. Dem Redner ist es jedoch 
bisher nicht möglich gewesen, ein aussprechbares 
Gesetz der Verzweigung und des gegenseitigen Ver- 
haltens der Gefässbündel über: einander liegender 
Blätter in dem Anastomosengewirr aufzufinden. Der 
Bau trägt’ mehr den Charakter der Monokotyledo- 
nen, z. B. von Stratiotes, als der Dikotyledonen. 
Die Unterschiede von Nymphaea alba und odorata, 
welche.der Stamm bietet, werden dargelegt. Bei 
Nymphaeu alba und Nuphar luteum geht die Blatt- 
stellung bei °/j3, °/., ohne Prosenthese auf den. Ast 
über , ein Fall, der bei Blattstellungsverhältnissen 
so hoher Zahlen bei keiner andern Phanerogame 
hekaunt ist; bei Nymphaea alba ist die Blattstel- 
Jung der Aeste bald antidrom, ‚bald homodrom mit 
der des Stammes, bei Nuphar luteum stets homo- 
drom. Die Blüthen stehen ohne Gesetz bei den mei- 
sten Arten von Nymphaea und bei Nuphar, bei 
Nymphaea gigantea dagegen bilden sie regelmässi- 
se Reihen. Es werden Stämme der erwähnten 
Nymphaeacen und: Abbildungen vorgezeigt. 

Prof. Naegeli bemerkt, dass von den 5 Ge- 
fässbündeln , die bei Nymphaea alba in jedes Blatt 
eintreten, die beiden seitlichen Paare im Innern des 
stammes nach dessen Rande zugingen, das mitt- 
tere. jedoch einen Zweig nach Innen entsende, um 


einen centralen Strang zu bilden, und wur in die- 
sem letzteren Punkte weiche. der Bau von Nym- 
phaea albe von dem Charakter des Dikotiyledonen- 
stammes ab. 

Prof. de Bary spricht über die Kruetifikation 
der Hymenomyceten. Nyctalis Asterophora besitzt 
in einem und demselben Hute Basidien und einspo- 
rige, sternförmige Schläuche. N. parasitica zeigte 
die Schlauchfructifikation allein. In den alten Ba- 
mellen von Agaricus melleus bilden sich vierspo- 
rige Schläuche in grosser Menge. Diese Facta deu- 
ten. auf eine Duplieität in der Fructifikation der an- 
geführten Pilzklasse hin; es spricht dabei Manches 
für die Vermuthung, dass die Species der Hymeno- 
myceten »ur einen Fructifikationszustand von Asco- 
myceten vorstellen. . 


Kurze Notiz. 


In der Umgehung von Sonsonate (San Salva- 
dor, s. Scherzer im 2. Th. seiner Wanderungen) 
ist der peruvianischen Kartoffel (Solan. tuber.) das 
Klima zu heiss und der Boden zu fett, hingegen ge- 
deihen eine einheimische Kartoffelart (papa criolla), 
so wie die süsse Kartoffel (Camote) u. s. w. Ist, 
wie wahrscheinlich, jene Papa criolla ein Solanum 
aus der Abtheilung des S. tuber., so ergiebt sich 
wiederum, dass in Amerika Solana mit knolligen 
Bildungen sehr verbreitet auftreten, und es ist nur 
zu bedauern, dass die Reisenden so wenig auf sol- 
che Pflanzen, welche zur Nahrung dienen, genauere 
Rücksicht nelımen, eine Klage, die man fast bei allen 
Reisenden erheben muss. Da man bei uns gewohnt ist, 
die Kulturpflanzen botanisch nicht viel zu beachten, 
so geschieht dies auch auf Reisen, und daher kommt 
es, dass man sich mit allgemeinen Ausdrücken be- 
gnügt, aber nicht auf die besonderen Formen, wel- 
che gerade benutzt werden, Rücksicht nimmt. 


RM. Friedländer & Sohn, Buchhändler in 
Berlin, Kurstrasse No. 9, bitten um gef. Offerten 
von Sammlungen von exotisch-technischen Hölzern 
mit Bestimmung, carpologische Samml. und Samm- 
lungen von Früchten in grossen Exemplaren, Her- 
barien von technischen Pflanzen , Algen des Mittel- 
ländischen Meeres, Spongiensammlungen , mikrosk. 
paläontolog. Präparate. 


[ls rs nl 


Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. 


Verlag: der. A. Körstner”schen 


Buchhandlung 


(Arthur. Felix) in 


Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buclhdruckerei io Halle. 


-BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 13. November 1857. 


46. Stück. 


Inhalt. 0rig.: Sachs, üb. d. Bewegungsorgan u. d. periodischen Bewegungen d. Blätter v. Phaseolus u. 


Ozalis. — 


Lit.: Godren, Flore de Lorraine, I. u. Il. — 


Pers. Not.: Amherst. 


—. IM — 


Ueber das Bewegungsorgan und die perio- an jungen Blättern hervortritt (1. 1. a.). Bei bei- 


dischen Bewegungen der Blätter von Pha- 
seolus und Oxalis *). 


Von 
Dr. Julius Sachs, 
Dozent der Pflanzenphysiologie in Prag. 
CHierzu Taf. XII und XI.) 

Die Bewegungsorsan® der Bohnenblätter sind 
die bekannten Polster. Der zsrösste derselben trägt 
den rinnigen Blattstiel, ein kleiner bildet das End- 
stück desselben und trägt die Hauptnerven des Blat- 
tes. Die ersten opponirten Blätter zeigen hei ihrer 
einfachen Lamina nur diese beiden Bewegungsor- 
zane, die folgenden tragen am Blattstiel noch zwei 


opponirte Blättchen, deren jedes auf einem beweg- | 


lichen Polster sitzt; er ist dem des Endblättchens 
an Gestalt und Grösse gleich. Da wo die seitlichen 
Blättchen des gedreiten Bohnenblattes dem Stiele 
aufgesetzt sind, ist die Rinne desselben unterbro- 
chen; jeder Hand der Rinne läuft hier in ein klei- 
nes blattarliges Gebilde aus, welches sich sehr häu- 
fig zu einer mehr oder minder ausgebildeten Blatt- 
»preite hypertrophirt (I. 2.). 

Wenu man sich den Abschnitt des Bohnenblatt- 
stiels der zwischen den beiden Seitenblättchen und 
dem Endblättchen befindlich ist, bis zum Verschwin- 
den verkürzt denkt, so würde man ein gedreites 
Blatt erhalten, welches dem von Ozalis vergleich- 
bar wäre. Hier trägt der cylindrische Blattstiel an 
seinem Gipfeltheil (ll. 3. von oben) drei Bewegungs- 
polster von gleicher Grösse und Beschaffenheit, die 
denen bei Phaseolus Ahnlich #ind, was hesonders 

”) leh habe zu diesen Untersuchmgen vielerlei Sor- 
ven von Phaseolus vulgaris und multiflorus verwei- 


det, was ich von Ozalis sage, bezieht sich zunächst 
nur auf ©, incarnuta. 


den Gattungen ist die Oberseite der Polster mit 
langen steifen Haaren dicht besetzt, die der Unter- 
seite zwar nicht fehlen, dort aber kleiner und sel- 
tener sind. Die Bohne trägt auf der Oberhaut der 


übrigen Theile hakenförmig gekrümmte zweizellige 


und mehrzellige keulenförmige Haare xemischt, auf 
dem: Bewegungsorgan fehlen die letzteren, die er- 
steren sind weniger gekrümmt an der Spitze und 
länger als sonst. Bei Ozxalis dagegen sind die 
Haare des Polsters denen der übrigen Theile gleich, 
nur nicht so lang wie am Blattstiel. Sie bestehen 
je aus einer langen röhrenförmigen Zelle, die mit 
einer grossen Anzahl warzenartiger Protuheranzen 
hesetzt ist. 

Für die Kenntniss des Mechanismus der Blatt- 
bewegungen ist es von Interesse die Anheftungsart 
der Blattspreite an dem Polster sich deutlich zu 
machen. Sowohl bei Phaseolus als Ozalis lässt sich 
die Sache auf folgendes Schema zurückführen. Mau 
denke sich den beweglichen Polster als einen Cy- 
linder, der an dem Ende, wo er das Blatt trägt, 
schief gegen die Achse abgeschnitten ist; die schiefe 
Schnittläche nach oben gerichtet. Demnach ist die 
oberste Seitenlinie des Cylinders die kürzeste, die 
unterste die längste. Der in dem cylindrischen Or- 
gan axial verlaufende Gefässbündel theilt sich schon 
innerhalb, so dass die Hauptuerven des Blattes an 
der Peripherie jener schiefen Schnittdäche austre- 
ten, wobei der Mittelnerv der untersten Seitenlinie 
des Cylinders entspricht, Kür unsern Zweck kann 
man sich vorstellen, man habe einem Folium 
peltatum den Anheltungspunkt des Blattstiels an 
die Lamina bis zur Peripherie hin verschoben, wo- 
auf den Stiel die Nerven radial aus- 


an 


bei in Bezug 

strahlen, in Bezug auf die Peripherie aber wie Sch- 

nen aus einem Punkte verlaufen. 1. 14 stellt dien 

Schema in der Seltenansicht, 15 von oben Jar; die 
16 


195 


" beiden Aussersten Blatinerven 15. bb lassen bei 
der. Bohne noch den Raum a zwischen sich, bei 
Oxalis (11. 3. a, a, a.) fliessen sie hier wulstartig 
zusammen. Man kann sich nun die Blattfläche bei 
allen Stellungen des Blattes als eine Erweiterung 
des obgedachten schiefen Schnittes vorstellen; in- 
dem die Hauptnerven 'mit dem Polster ein relativ 
festes System bilden. Die Bewegungen des Blattes 
geschehen, nur insofern die schiefe Schnittfläche des 
Cylinders bei dessen verschiedenen Krümmungen 
verschiedene Lagen annimmt. 

Bekanntlich ist der Bau der beweglichen Pol- 
ster im Allgemeinen ziemlich übereinstimmend. Die 
Gefässbündel des Blattstiels ziehen sich_beim Ein- 
tritt in diese Organe zu einem einzigen Strange 
zusammen, der in der Achse eines massig entwik- 
kelten eigenthümlich modificirten Rindenparenchyms 
verläuft. I. 5 zeigt den Querschnitt des Blattstiels 
bei der Bohne mit seinem Gefässbündelkreise AAA, 
welcher im Querschnitt des Polsters 6. I zu einem 
soliden Ganzen A zusammengezogen ist; das Mark 
m. in 5 ist auf ein Rudiment m. 6 reduzirt, dage- 
gen hat sich die Rinde c, c, c. in 5, zu dem dicken 
Gewebe c, c, c. 6 umgestaltet. Von der Rinne v.3 
ist nur eine leichte Spur in 6 vorhanden, wodurch 
dieser Querschnitt beinahe elliptisch - nierenförmig 
erscheint. Die Bündel sg. 5 sind gar nicht in 6 
vertreten, sie verlaufen in die kleinen Blättchen, 
womit die Rinnenränder aufhören I. 2.3. 4. Für 
Ozalis mag ll. 4 die Sache im Längsschnitt veran- 
schaulichen. pppp ist der Längsschnitt des Blatt- 
stielgipfels, bhhb der des Polsters, ff die Blattba- 
sis. Auch hier bemerkt man, wie die Gefässbündel 
AA des Stieles als centraler solider Strang in das 
Bewegungsorgan eintreten, während sie im Stiele 
das Mark m eiuschliessen. II. 6 entspricht d. 1. 6. 

Man erkennt in dem centralen Bündel des Be- 
wegungsorganes (I. 7.) noch die einzelnen Gruppen 
von Spiralgefässen, welche den Gefässbündeln des 
Stieles entsprechen. Sie sind hier von einem Ge- 
webe umgeben, in weichem sie so zu sagen wie in 
einer Grundmasse eingebettet liegen. Diese besteht 
aus Zellen von kleinem Lumen und verhältnissmäs- 
sig ziemlich dicken Wänden, welche so allseitig 
an einander schliessen, dass keine Interzellular- 
räume bleiben; nur bei intensiver Beleuchtung und 
gehöriger Abschattung erkennt man die Trennungs- 
linie zwischen je zwei Wänden. Bei Oxalis ist das 
Arrangement ähnlich I. 6. A. Der centrale Bündel 
ist unmittelbar umgeben von einer einzigen Lage 
Zellen, welche im ausgebildeten Organ dicht ange- 
füllt sind mit Stärke; nach Zusatz von Jodlösung 
erscheint das Bündel hell, und von einer tief dun- 
kelblauen Zone umgren2t (]. 7. ss. Al. 6. ss.). Aus- 


| 


796 
serhalb derselben liegen 3-4 Schichten grösserer 
Parenchymzellen (ch. in 1. 7. und II. 6.), welche 
keine Stärke enthalten, dagegen mit Chlorophylikü- 
gelchen dicht angefüllt sind. Diese mit den vorigen 
zusammen bilden ein eigens charakterisirtes Gewe- 
be, dessen Eigenthümliches darin besteht, dass es 
innerhalb des Bewegungsorganes das einzige Ge- 
webe ist, welches luftführende Interzellularräume 
durchziehen, dieselben sind in den Zeichnungen durch 
schwarze fette Striche markirt, ähnlich wie sie sich 
unter dem Mikroskop an frischen Schnitten in Was- 
ser liegend zu erkennen geben. Dieses. @ewebe 
halte ich für dasjenige, welches als Fortsetzung des 
Rindengewebes des Blattstiels betrachtet werden 
kaun. Letzteres zeigt (II. 4. und 5.) ebenfalls luft- 
erfüllte Räume und seine Zellen ähneln an Gestalt 
und Inhalt denen in den Schichten Ch. und S. in I. 
7. und II. 6. I. 5 zeigt, wie das Rindengewebe des 
Stieles in das luftführende Gewebe des Polsters über- 
geht, nur die Grösse der Zellen nimmt dabei ab. 
Dagegen erscheint nun die ganze Gewebsmasse ep. 
d. 7. und Il. 6.) dem Bewegungsorgan allein ange- 
hörig, es scheint, wie ich später zeigen werde, 
selbst das eigentliche Bewegungsorgan zu sein. Dies 
Gewebe ist von dem vorigen zwar nicht scharf ab- 
gegrenzt, aber dadurch hinlänglich unterschieden, 
dass sich zwischen seinen dünnwandigen Zellen 
keine Iuftführenden Räume finden. Die hbenachbar- 
ten Zellwände liegen einander so dicht an, dass 
man nur zuweilen ihre Trennungslinie sieht. Bei 
Phaseolus muliiflorus enthalten die Zellen unre- 
gelmässig zerstreutes Chlorophyll, bei Ph. vulgaris 
bilden die grünen Körnchen sehr oft einen Kranz 
um den Zellkern, bei Oxzalis incarnata ist der 
ganze körnige Inhalt in einen Klumpen zusammen- 
geballt (II. 5 und 6.). Zellkerne konnte ich wegen 
dieses Verhaltens bei Oxalös nicht erkennen. Ich 
werde im Folgenden das eben beschriebene Gewebe 
das compressible oder expansible nennen. Diese Bi- 
genschaft kommt dem Gewebe bei Oxalis in viel höhe- 
rem Grade zu als bei Phaseolus. II. 4 zeigt die Ober- 
seite im Zustande der Compression, IH. 5 die Un- 
terseite. Die Compression an diesen dünnen Schnit- 
ten ist in beiden Fällen dadurch veranlasst, dass 
das gegenüberliegende Gewebe im Schnitt etwas 
dicker ausfiel und daher bei der Benetzung mit 
Wasser sich stärker ausdehnte, wodurch jenes zu- 
sammengedrückt wurde. 

Dass etwas Aehnliches, wenn auch durch. an- 
dere Ursachen, stattfinden muss, wenn sich die 
Blättchen in Tag- oder Nachtstellung befinden, geht 
daraus hervor, dass bei der Tagstellung die beiden 
Polster f und p in 11.4 sich beinahe aneinander’ le- 


gen, so dass von dem ganzen Gewehe, wie es 


r — 70 — 
sich in IL 5 zeigt, nur soviel Rauın eingenommen 
wird, als die beiden Wülste (des Blättchens und 
des Blattstiels) zwischen einander übrig lassen. Lei- 
der ist man nicht im Stande die Zellen während 
der Compression zu sehen, denn so wie man einige 
isolirt, expandiren sie sich, 

Die Epidermis kann man als die äusserste Lage 
des expansiblen Gewebes betrachten, denn sie zeigt 
bei Phaseolus nicht nur einen ähnlichen Zellinhalt, 
und bei Ozalis die Chlorophyliballen, sondern sie 
ist auch durch den Mangel aller Spaltöffnungen cha- 
rakterisirt, was wohl eine nothwendige Consequenz 
des Mangels der Interzellularräume im darunter lie- 
genden Gewebe ist. Von aussen zeigt die Ober- 
haut der Polster bei beiden Gattungen ein pflaster- 
artiges Ansehen, während die der übrigen Theile 
aus langgestreckten Zellen besteht. zwischen de- 
nen sich Spaltöffnungen finden. 

Nach der gegebenen Schilderung unterscheide 
ich nun dreierlei Gewebe im Bewegungsorgan, de- 
ren Funktionen bei det Bewegung wohl eben: so 
verschieden sein werden, wie ihr morphologisches 
Verhalten: 1) den centralen Gefässbündel, 2). das 
luftführende Gewebe oder eigentliche Rindenparen- 


chym, 3) das compressible Gewebe, wozu ich auch | Gleichgewichtsstellungen , 


die Oberhaut rechne. 

Ich wende mich nun zu dem Hauptgegenstande 
dieses Aufsatzes. den Bewegungserscheinungen 
selbst. 

Die Bewegungen der Blätter werden dadurch 
hervorgebracht. dass die Bewegungsorgane Krüm- 


abgeschnitten. Denkt man sich nun die Polster im 
geuannten Gleichgewichtszustande an dem Stiele 
sitzend und die Blätter tragend, so bemerkt ınan, 
dass die Stellungen der Blättchen dabei etwa die 
Mitte halten zwischen einer intensiven Tagstellung 
und einer ausgeprägten Nachtstellung, Stellungen, 
welche man bei Phaseolus leicht schon für Schla£f- 
stellung, hei Ozalis dagegen eben so leicht als ei- 
nen geringeren Grad von Tagstellung ansehen könnte. 
Bei Ozalis bilden in dieser Stellung die Mittelner- 
ven der Blättchen mit dem Stiele einen halben Rech- 
ten, bei Phaseolus würden die rückwärts verlän- 
gerten Mittelnerven einen beinahe eben solchen Win- 
kel mit einer senkrechten bilden, die man sich in 
der Ebene, welche den Stiel der Länge nach sym- 
metrisch halbirt, an dem Punkte errichtet denkt, 
wo die seitlichen Blättchen einander gegenüberste- 
hen. 1. 16 zeigt dies von vorn schematisch, *, * 
die fraglichen Winkel, p der Querschnitt des Blatt- 
stiels, b, b die Polster in ihrer Gleichgewichtstel- 
lung; 17 die entsprechende Konstruction für das 
Endblättchen. Kür den unteren Polster des Blatt- 
stiels ist 18 das Schema. 

Es folgt aus der Betrachtung dieser natürlichen 
dass weder die Tag'-, 
noch die Nachtstellung demjenigen "Zustande der 
Gewebe entsprechen, worin die Zellen gleichmässig 
turgesciren, dass jene Stellungen vielmehr durch 
eine Verminderung der Turgescenz der oberen oder 
der unteren Zellenlagen, oder auch einer Verstär- 
kung der Turgescenz im umgekehrten Sinne hervor- 


mungen nach oben als unten. oder seitwäts ma- | gerufen werden. 


chen, 
derselben bei Phaseolus. 1. 4 und 5 kann als Pa- 
rallele dazu für Ozalis dienen. Die Art und Weise 
der Bewegungen lassen sich am einfachsten behan- 
deln, wenn man die statischen Zustände ins Auge 
fasst, als deren Vermittler sie stattfinden. Als 
denjenigen Zustand nun. welcher das in der Con- 
stitution der Gewebe allein. ohne äussere oder in- 
nere Spannungsstörungen, begründete Gleichgewicht 
repräsentirt, kann man die Form der Bewegungs- 
organe betrachten, welche sie haben, bevor am ju- 
gendlichen Blatte die Bewegungen beginnen, wenn 
aber die Organe selbst schon ausgebildet sind; es 
ist dieselbe Form, welche die von Stiel und Spreite 
abgeschnittenen Polster annehmen, wenn man sie 
längere, Zeit im Wasser liegen lässt, In diesem 
Zustande kaun man den Polster mit einem sehr we- 


sig gekrümmten Cylinder vergleichen, wobei die 
Concavität der unteren Seite angehört, Da wo die 
Polster mit dem Stiele in Verbindung sind, kann 


man sie als grade Uylinder betrachten, das Ende, | geben, als hei Ozalis, 


welches das Blatt trägt, int, 


1. 3 und 4 zeigt die Tag- und Nachtstellung | 


Wenn die Pflanzen dem Wechsel von Tag und 
Nacht längere Zeit an einem Kenster (ich konnte 
meine Beobachtungen blos an Nordfenstern machen) 
ausgesetzt sind, so genügt alsdann die Lage der 
Blattlächen am Tage dem allgemeinen Lichtstel- 
lungsgesetz der Blätter, sich dem Lichte so zuzu- 
kehren, dass ihre Oberseite unter einem möglichst 
nahe rechten Winkel von den Strahlen getroffen 
wird, oder dass die Resultirende mehrerer Beleuch- 
tungscentra sie in dieser Weise trifft. Gewöhnlich 
ist das Letztere der Fall, weshalb man leicht in 
den Irrthum verfällt, manchen Blättern eine andere 
Stellung zuzuschreiben, wenn nämlich die 
Hauptlichtquelle für die einzige nimmt. Es ist nun 
natürlich, dass bei der ganz verschiedenen Stellung 
der Blätter einer Pflanze, welche eben erst an das 
Fenster gestellt wird, jedes Blatt und Blättchen 
ganz verschiedene Wendungen machen muss, bevor 
es seine definitive Lage annimmt. Die Befähigung 
bei den Bohnen durch andere Mittel g0o- 
Der rinnige Blattstiel dor 


man 


hierzu ist 


wie gesagt, schief | Bohnen hat gleich anderen rinnigen Blattstielen die 


46 * 


— 19 — 


800 


RWähigkeit, vom Lichte gekrümmt zu werden in sehr | Turgesvenzzustand der Zellen im expansihlen Pa- 


geringem Grade. 


Diese den runden Blattstielen in | renchym hervorgerufen werden, deren Intensitäten 


höherem Maasse zukommende Eigenschaft ist bei| zu verschiedenen Zeiten verschieden gross sein kön- 


den Bohnen auf kleine Theile derselben, eben die 
Bewegungsorgane gewissermassen concentrirt, und 
hier in desto vollkommnerer Weise vorhanden. Je- 
des Blättchen wird nicht nur von Polster 
gewendet, es macht auch zugleich die Bewegungen 
des ganzen Blattes mit, welche durch den untern 
grossen Polster eingeleitet werden, und deren Am- 
plitude eine bei weitem grössere ist. Die Blättchen 
von Ozalis incarnata stehen auf einem sehr lan- 
gen walzigen Stiel, der dem beugenden Einflusse 
des Lichtes in hohem Grade unterworfen ist; jedes 
Blättchen dieser Pflanze wird daher nicht blos von 
seinem Polster gehoben und gesenkt, sondern auch 
durch die Krümmungen des Stiels allseitig gewen- 
det; diese letzteren im Tage entstanden, werden 
allerdings nicht gleich d&nen der Polster in der fol- 
genden Nacht ausgeglichen. Nach dem Verschwin- 
den des Lichtreizes, oder bei starker Verminderung 
desselben, nimmt die Oberseite des Bewegungsorga- 
nes eine convexe Gestalt an, die untere wird con- 
cav, aber stärker als der oben beschriebenen Gleich- 
gewichtstellung entspricht, Hat vorher eine Krüm- 
mung der Vorder- und Hinterseite des Polsters 
stattgefunden, so wird diese nicht durch eine ent- 
gegengeseizte Krümmung aufgehoben, daher ist die 
Nachtstellung nicht bei allen Bohnenblättern gleich; 
bei einigen legen sich die Seitenblättchen so herab, 
dass ihre Flächen parallel laufen oder nach unten 
convergiren, bei anderen convergiren diese Flächen 
nach vorn oder hinten, oder sie liegen endirch in 
einer mit der Rläche des Endblättchens parallelen 
Ebene, je nachdem sich solches aus der vorherge- 
henden Lichtstellung ergiebt. Bei Oxalis dagegen, 
wo ohnehin keine Seitenkrümmungen der Polster 
stattfinden, legen sich bei eintretender Dunkelheit 
die Mittelnerven der Blättchen abwärts an den Stiel. 
Der häufig ausgesprochene Satz, dass die Nachtstel- 
lung eine Rückkehr zur Knospenlage sei, gilt dem- 
nach weder für Phaseolus noch für Oxals. 1.1, 
und UI. 1. a, worin die Knospenlage der jugendli- 
chen Blättchen gezeigt ist, sind gewiss nicht geeig- 
net jene Angabe zu bestätigen. 

Wenn es sich nun um die Ursachen handelt, 
welche bewirkten, dass die Polster bald diese, bald 
jene Stellung annehmen, so müssen wir zunächst 
die mechanischen Verhältnisse dabei Auge 
fassen. 

Die Gestalt des Bewegungsorganes bei irgend 
einer Stellung des Blättchens kann’ man immer als 
die Resultirende betrachten, deren Componenten die- 


seinem 


ins 


nen. Um zunächst die Richtungen der aus der Tur- 
gescvenz hervorgehenden Spannungen kennen zu ler- 
nen, habe ich folgendes Verfahren angewendet. 
Wenn man ein Bewegungsorgan der Bohne quer 
durchschneidet und in Wasser legt, so quillt das ex- 
pansible Gewebe wulstartig hervor, in der Mitte 
bleibt eine trichterartige Vertiefung. Demnach würde 
jeder Längsschnitt des expansiblen Gewebes ver- 
möge seiner Turgescenz länger sein als der cen- 
trale Gefässbündel, mit dem er mittelst des luftfüh- 
renden Gewebes verbunden ist. 
Genaueren Aufschluss hierüber erhält man, wenn 
man aus einem vorn und hinten gerade abgeschnit- 
tenen Polster einen dünnen Längsschnitt nimmt, 
welcher den Gefässbündel enthält (I. 8). Legt man 
diesen Schnitt in Wasser auf eine Glasplatte und 
schneidet man mit einem scharfen Rasirmesser den- 
selben in der Richtung aa I. S durch, so krümmt 
sich der abgeschnittene Theil aa 9. T so, dass die 
Oberhant concav wird. Dies zeigt, dass für den 
Zustand grosser Turgescenz auch die Oberhaut für 
das expansible Gewebe zu kurz ist. Macht man 
ferner den Schnitt bb in 8. I, so nimmt der ent- 
standene Abschnitt bb in 9, I die dem vorigen ent- 
gegengesetzte Krümmung an, die Seite des Iuftfüh- 
renden Gewebes wird concav. Demnach ist das 
expansible Zellsystem an seiner äusseren und in- 
neren Grenze an solche Gewebe befestigt, die sei- 
ner Längenstreckung nicht folgen können. Es han- 
delt sich nun darum, ob die krümmende Kraft in 
aa oder in bb in 9, I. grösser ist. Darüber giebt 
die Gestalt des Abschnittes dd in 9. I. hinlängliche 
Aufklärung; seine Gestalt muss aus den in a4 und 
bb thätigen Kräften resultiren. Die Krümmung ist 
nach innen concav, demnach muss die Expansions- 
kraft in dem aa entsprechenden äusseren Theile 
des Gewebes grösser sein als im inneren, Um sich 
zu überzeugen, dass die krümmende Kraft, welche 
aus der Turgescenz des Gewebes entspringt, auch 
den Gefässbündel zu krümmen im Stande ist, dient 
der Schnitt ce iu 1. 8. Die so erhaltenen beiden 
Hälften in 10. I krümmen sich concav nach innen. 
Da die Oberhaut für eine zu starke Convexität der 
Aussenseite zu kurz ist, so nimmt der Schnitt zu- 
weilen die Gestalt a’c’, a’c’ an. Isolirt man den 
Längsschnitt des Bündels’vom Parenchym und hal- 
birt ihn der Länge nach, so krümmen sich beide 
Hälften gegen die Achse 11. I. Sie wirken also in 
demselben Sinne nur schwächer, wie die Hälften 
des Parenchyms. Durch Querschnitte bei ähnlicher 


jenigen Spannungskräfte sind, welche durch den | Behandlung erfährt man, dass die Spannung nicht 


— 801 
nur parallel der Achse, sondern auch in der Rich- 
tung der Peripherie thätig ist. Wenn man den 
Onerschnitt 12. I halbirt 13. I, so quellen die ex- 
pansiblen Gewebe hervor, was nur dadurch gesche- 
hen kann. dass die Spannung in ihnen grösser ist 
als dem Flächenraume des Querschnittes entspricht. 
Die Oberhaut ist also nicht nur zu kurz, sie ist 
auch zu eng für das expansible Gewebe. Da nun 
schiefe Schnitte entsprechende Resultate geben, so 
kommt man zu dem Schluss, dass die zwischen 
Achse und Peripherie liegenden Gewebe nach allen 
Richtungen hin Spaunkräfte äussern. Man denke 
sich einen Lederschlauch, in welchen man ein Stück 
Gummi elasticum. welches für ihn eigentlich zu 
gross ist, gewaltsam hineingepresst hat, so hat man 
eine ungefähre Vorstellung von dem Zustande, in 
welchem sich das turgeseirende Gewebe des Bewe- 
gungsorgans befindet. Dass diese Gestaltverände- 
rungen einzelner Abschnitte im Wasser durch die 
Endosmose hervorgerufen werden, wird durch nichts 
so klar bewiesen. als dadurch, dass bei Zusatz von 
Zuckerlösung sämmtliche Krümmungen in die ent- 
gegengesetzten übergehen. In diesem Falle näm- 
lich geben die am stärksten diosmosirenden Zellen 
ihre Flüssigkeiten am schnelisten ab, so wie sie 
vorhin rascher als die anderen Wasser aufnahmen. 
Diese durch Endosmose verursachten Spannungsdif- 
ferenzen haben bei Beachtung des inneren Baues 
durchaus nichts Unerklärliches. Im expansiblen Ge- 
webe sind keine Interzellularräume, die Zellen gren- 
zen allseitig an einander; dadurch wird nicht nur 
die Diosmose beschleunigt, vielmehr wird auch bei 
Wasseraufnahme jede Zelle sogleich ihre Nachbar- 
zellen drücken, und die äussersten werden so über 
die Schnittläche vorgedrängt. Im Juftführenden Ge- 
webe dagegen kam jede Zelle ein Quantum Was- 
“er aufnehmen, ohne die anderen zu pressen, die 
Luft zwischen denselben wird comprimirt, entweicht 
zum Theil. Ausserdem muss in diesem Gewebe die 
Endosmose langsamer stattfinden; denn die die In- 
terzellularräume begrenzenden Flächen endosmosi- 
ren wicht, da die Luft ihnen adhärirt, so kann sich 
nur durch die Berährungsstellen der Häute der en- 
dosmotische Strom fortpflanzen, 

Es muss nun für die Turgescenz jedenfalls ein 
Maximum geben, welches wahrscheinlich bei Schnit- 
ten, die im Wasser liegen, stattfindet. Es ist aber 
sehr wahrscheinlich, das# bei der lebendigen Pflanze 
diesen Maximum niemals stattfindet ; denn weder die 
nach oben, noch die nach unten gekrümmten Polster 
können sich in diesem Spannungsmaximum befinden, 
weil sie abgeschnitten und in Wasser gelegt ihre 
Gestalt ändern, wobei nie ohne Zweifel »tärker 
turgesciren. Ob aber in der Gleichgewichtstellung 


des Polster die Spannung auf allen Seiten im Ma- 
ximum steht, ist nicht so ausgemacht, Nehmen wir 
nun an, dass bei dieser Stellung die Turgescenz 
aliseitig eine mittlere ist, so lässt sich alsdann die 
Tag- und Nachtstellung der Polster auf verschie- 
dene Art vorstellen. Es kann nämlich die Conve- 
zität der Unterseite bei den Poistern der Blätichen 
am Tage dadurch entstehen, dass ihre (der Unter- 
seite) Turgescenz erhöht, oder dadurch, dass die 
der Oberseite vermindert wird, es ist aber auch 
der Fall denkbar, dass beides zugleich eintritt. Bei 
Betrachtung der Verhältnisse, wie die Bewegungen 
hei Ozalis vermittelt werden, bemerkt man, dass 
die Tagstellung nur möglich ist, wenn mit vermiu- 
Jertem Turgor der Oberseite zugleich die Expan- 
sion der Unterseite zunimmt, und umgekehrt hei der 
Nachtstellung. Hier leuchtet dies sogleich ein, da 
der Winkel der Bewegung über einen Rechten be- 
trägt und die Polster sehr kurz und dick sind, Dass 
etwas Aehnliches bei den Bohnenblättern stattfindet. 
scheint mir schon nach dem übereinstimmenden Bau 
der Organe wahrscheinlich. Ich habe, um zu er- 
fahren, ob die unteren grossen Polster der Bohnen 
am Tage schlaffer oder straffer sind als Nachts. 
die von Hrn. Prof. Brücke auf Mimnos® pudica 
angewendete Methode verfolgt. Kine grössere An- 
zahl in diesem Sinne gemachter Winkelmessungen 
weisen darauf hin, dass weder das Eine noch das 
Andere der Fall ist. Ich glaube deshalb, dass die 
Hebung der Blatistiele am Abend bei aufrechtste- 
henden Stengeln, welche 25°—30° beträgt, und die 
dem entsprechende Senkung am Morgen, nicht blos 
durch Vermehrung oder Verminderung der Turge- 
sceuz Einer Seite hervorgebracht wird, dass viel- 
mehr die eine Seite ebensoviel an Turgor gewinnt 
als die audere verliert, so dass die Straffheit des 
ganzen Organs dabei nicht wesentlich alterirt wird. 
Auch für die Gelenke der Blättchen scheint dies die 
naturgemässe Annahme zu sein. Wenn bei diesen 
die Concavität der Oberseite am Tage einfach durch 
Turgescenzverminderung entstände, so müsste die 
Tagstellung viel labiler sein als die Nachtstellung, 
was nicht der Fall ist. 


(Beschluss folgt,) 


Literatur. 


Flore de Lorraine par D. A. Godron, Docteur en 
medecine et Docteur &s sciences, Doyen de Ia fa- 
eult& des Sciences de Nancy et Prof. d’Hist, nat. 
A In meme facult&, Directeur du jardin des plan- 
tes, etc. etc. Deuxiöme edition. Tome premier, 
Nancy , Grimblot, Ve, Haybois et Co. etc, Aletz, 


Ss — 
M. Alcan, libr,, Paris, J. B. Bailliere et fils 
Libr.; Vietor Masson Libr. 1857. XIl u. 504 S. 
— Tome second, 557 S. 

Kunfzehn Jahre sind verflossen, seitdem die er- 
ste Ausgabe der Elor von Lothringen von Mr. GO- 
dron, einem der Verfl. der Flora von Frankreich, 
erschien; ein Zeitraum, der den Verf. befähigte 
viele Untersuchungen von neuem aufzunehmen, wei- 
ter zu führen, ganz neue zu beginnen und so durch 
die Resultate zahlreicher Beobachtungen seine neue 
Ausgabe zu bereichern. In seiner vom 1. Mai 1857 
datirten Vorrede beginnt er damit. dass man. sich 
wundern werde, warum diese Elora den alten Na- 
men Lothringens führe, während es als eigener 
Staat nur in der Geschichte genannt werde, jetzt 
aber mit der grossen französischen Einheit gänzlich 
verschmolzen und vereinigt sei; aber es habe einst 
Grund gehabt für sich dazustehen, denn es bilde ein 
bestimmt umschriebenes natürliches Gebiet. sei es, 
dass man es in geographischer oder politischer Hin- 
sicht, oder in Bezug auf seine Bevölkerung, seine Bo- 
denbeschaffenheit und seinen Pllanzengehalt betrachte. 
Von allen Seiten ist Lothringen von Bergen umge- 
ben, im Osten ist es von der Kette der Vogesen 
begrenzt, welche gegen das Elsass eine hohe und 
mächtige Schranke bildet. gegen Westen von den 
Bergen der Argonne, deren westlicher Abhang un- 
ter die Kreidegegend der Champagne taucht; gegen 
Süden verlängern sich die Seitenausläufer der Vo- 
gesen. von buntem Sandstein gebildet über Plom- 
bieres und Darney, fast bis zu den Kalkhügeln des 
Departements der Meuse und bilden dessen Grenze 
nach. der Seite der Franche Comte; gegen Norden 
erstrecken sich Hügel von Vogesen-Sandstein und 
buntem Sandstein über Sarreguemines bis zu dem 
Punkte. wo die Mosel das französische Gebiet ver- 
lässt und es so von dem Steinkohlengebiete Rhein- 
preussens trennen, endlich vollenden im Nordwe- 
sten Züge von Jurakalk dem Bergkreis, welcher die 
alte Provinz Lothringen umgiebt. Diese Berge sind 
nicht blos natürliche Schutzwehren für die Länder, 
welche sie umgeben, sondern sie sind auch ein Hin- 
derniss für die Verbindung, sie behindern, und un- 
terbrechen selbst zuweilen während des Winters, 
die Handelsbeziehungen zwischen den Bewohnern 
der Thäler, die am Eusse der einen und der ande- 
ren Abdachung derselben liegen. Auch die durch 
die Berge getreunte Bevölkerung unterscheidet sich 
meist, selbst wenn sie einen gleichen Ursprung an- 
erkennt. durch einige Züge der Gesichtshildung, 
durch Sitten, Gewohnheiten, oft auch durch einige 
Abänderungen in derselben Sprache oder durch 
mehr oder weniger unter sich fremdartige Sprachen. 
In jeder Beziehung unterscheidet man sehr wohl, 


— 804 — 
| besonders weun man die feste Landbevölkerung 
vergleicht, den lothringischen und elsasser Typus, 
den der Franche Comte und der Champagne, aber 
diese Verschiedenheiten werden sich bald abschwä- 
chen, ja verschwinden, jetzt wo die vermehrten 
Verbindungen die Beziehungen vervielfältigen. die 
Ortsveränderungen der Völker erleichtern und dureh 
beständige Vermischung sie mehr und mehr verän- 
dern und verschmelzen. Ebenso sind die Berge geo- 
logische natürliche Grenzen, weil sie, wegen der 
Natur des sie bildenden Gesteins, meist von der Bo- 
denbeschaffenheit der Thäler verschieden sind. Die- 
ser Umstand, in Verbindung mit der Erhebung über 
dem Meere, mit dem Witterungs-Einfluss, der davon 
abhängt, giebt der Bergvegetation einen ihr eigenen 
Character. Die Flüsse kann man dagegen nicht als 
Grenzen betrachten. Nicht allein kann ihr. Lauf in 
breiten und wenig Fall habenden Thälern Verände- 
rungen erleiden, deren Spuren man an manchem 
Orte findet, sondern sie sind auch, statt die Völker 
zu. begrenzen. im Gegentheil eins der Mittel zum 
leichtern und weniger kostbarern Verkehr, daher 
gleichen sich die Flussbewohner in ihrem ethnolo- 
gischen Character. In Bezug auf Geologie findet 
man immer, dass die beiden Ufer eines Flusses durch 
die Verlängerung derselben Schichten gebildet sind 
und einen gleichen Boden darbieten. Endlich bietet 
die. Vegetation der unter ‚gleichen physischen Be- 
dingungen sich befindenden Ebene auf beiden; Seiten 
des Flusses keinen bemerkbar verschiedenen Cha- 
racter. Dies schien‘ dem Verf. mitzutheilen noth- 
wendig, um die Grenzen zu rechtfertigen, welche 
er für seine Flor angenommen hat. 

- Grosse Bodenverschiedenheiten bietet Lothrin- 
gen. Von Osten nach Westen findet man nachein- 
ander primitive Gesteine, den Vogesen-Sandstein, 
den Quadersandstein, den Muschelkalk, den Keuper 
(marnes irisees), den Lias. die verschiedenen La- 
gen des Jurakalks, endlich den Grünsand *). ‚Diese 
verschiedenen Formationen sind. streifenartig gela- 
gert und gehen meist von Südsüdwest nach Nord- 
nordost, haben jede ihre eigenthümliche Vegetation 
und bilden so zu sagen ebensöviele verschiedene 
Floren. Auch ist die lothringische Flor ausseror- 
deutlich mannigfaltig, alpinisch in den. primitiven 
Bildungen, jurassisch in der. Oolithen-Bildung, meer- 
strandartig in den Salzstrecken und bietet ausser- 
dem noch besondere Pfianzenerzeugnisse in denGe- 
genden der quarzigen und thonig-kalkigen Nieder- 


*) Die vulkanische Gegend wird durch die cöte d’Es- 
sey repräsentirt, deren Ausdehnung aber nur ein Punkt 
im Gebiete ist und keine von. der Umgebung verschie- 
dene Vegetation ‚besitzt. 


805 


schläge. Bewässert wird Lothringen von zahlrei- 
chen Wasserläufen, welche es fruchtbar machen 
und seiner Vegetation Kraft geben; die Sasse, die 
Meurthe, die Mosel, die Meuse und ihre zahlreichen 
Zuflüsse durchfurchen das ganze Gebiet, Seeen, 
Sümpfe, Moräste ernähren die Wasserpflanzen und 
ungeheure Wälder bieten anderen Pflanzen ihren 
Schutz. 

Eine der grössten Schwierigkeiten, welche sich 
dem, welcher ein Werk über descriptive Botanik 
unternimmt. unmittelbar darbietet, ist die zu wis- 
sen. was man unter Species verstehen und be- 
sonders welche unterscheidenden Charactere man als 
specifische ansehen müsse. Ueber diese gewichtige 
und zarte Frage sind die neueren Botaniker noch 
fern von Uebereinstimmung, wenigstens in der Pra- 
xis. Einige vermehren die Arten, andere verrin- 
gern sie. Dennoch ist trotz Jieser gegenseitigen 
Bestrebungen die Art für die Mehrzahl derselben 
ein Typus organischer Einheit. welcher. wenigstens 
im wilden Zustande, seit dem Ursprunge aller We- 
sen fest geblieben ist. Fast alle Autoren sind in 
dieser Bestimmung einer Ansicht, weichen aher ab- 
sonderlich von einander ab, weun es sich darum 
handelt, sie anzuwenden und das was Art ist von 
dem was es nicht ist. zu unterscheiden. Wir ha- 
ben in dieser neuen Aufgabe, wie in der ersten und 
in der Flore de Frauce, die Lehren als Führer ge- 
nommen, welche wir in zwei Werkchen, betitelt: 
De Vespece et des races dans les etres organi- 
ses in den Me&moires de l’Academie de Stanislas 
de Naucy für die Jahre 1848 und 49 publicirt ha- 
ben. Wir haben den Gegenstand dort ganz allge- 
mein behandelt, nicht blos für die gegenwärtige 
geologische Periode, sonderu auch für die früheren, 
indem wir bis zu der Zeit zurückgingen, wo die 
ersten Zeichen der Organisation auf der Erde er- 
schienen. Wir sind der Ueberzeugung geblieben. 
dass Pflanzen uud Thiere durch dieselbeu physiolo- 
zischen Gesetze regiert sind und dass das, was für 
das eine dieser Reiche wahr ist, 
für das andere ist, Diese Kiuheit der Gesetze, 
welche mit allem, was wir von den Werken der 
Schöpfung wissen, #0 gut im Einklange steht, schien 
uns eine mächtige Bestätigung für die Grundsätze 
darzubieten, welche uns leiten und welche, wenig- 
sten» in der Praxis, weder mit der einen noch mit 
der andern der extremen Meinungen. welche in der 
Wissenschaft heutzutage herrschen, übereinkommen. 

Die Beobachtungen. welche wir seit 14 Jahren 
über die freiwillig sich entwickelnden Bastarde ge- 
macht haben, erlauben uns nicht, deren Existenz 
nur theoretisch anzunehmen oder als eine 
ordentlich seltene Kracheinung, 


ebenso gewiss es 


AUSRET- 
Wir meinen, dan 


806 — 
Beispiele derselben in gewissen Gattungen ziemlich 
häufig sind. während wir sie in anderen niemals 
angetroffen haben: Aber wir glauben su gleicher 
Zeit, dass gewisse Schriftsteller viel zu weit ge- 
ganugen sind, und durch Uebertreibung die Resul- 
tate zu beeinträchtigen sich bestreben. welche nicht 
allein merkwürdig sind, sondern auch für das Stu- 
diam nützlich, welches, weise geführt, Licht auf 
die sehr streitigen Fragen der” beschreibenden Bo- 
tanik zu werfen berufen ist. Wenn zur Zeit als 
DeCandolle seine Physiologie hotanique veröffent- 
lichte, ein Werk, welches eine Aufzählung der bis 
zu seiner Zeit im wilden Zustande beohachteten Ba- 
starde enthält. deren nur 40 zählt, von denen 
einige noch sehr zweifelhaft sind, so kam dies da- 
her, weil nur eine kleine Zahl Botaniker sich bis 
dahin ernstlich mit dieser Art von Untersuchungen 
beschäftigt hatte. In dieser neuen Ausgabe haben wir 
nur die Hybriden zugelassen, welche uns unzwei- 
felhaft erschienen, und haben bei ihnen die von 
Schiede vorgeschlagene und von allen deutschen 
Botanikern, welche für Autoritäten selten, ohne 
Schwierigkeit angewandte Bezeichnungsweise &e- 
braucht. da durch diese Methode auf eine einfache, 
genaue Weise der Ursprung und die Natur der Ba- 
stardformen angezeigt und sie dadurch scharf von 
den wahren Arten, mit welchen man sie nicht ver- 
wechseln muss, geschieden werden. 

In der Synonymie habe ich mich meist darauf 
beschräukt, Linne zu citiren und die Nomencla- 
tur der 2. Auflage mit der der ersten in Ueberein- 
stimmung zu bringen. Ein grosses Gewicht habe 
ich darauf gelegt, eine analytische Tafel zu liefern, 
welche sicher zur Hamilie, zur Gattung, zur Art 
führe, um auf diese Weise den jungen Leuten, wel- 
che meinen Vorlesungen und Excursionen heiwohnen, 
die Bestimmung der einheimischen Arten zu erleich- 
tern. Wie iu der ersten Ausgabe, hahe ich sorg- 
fältig die geologische Constitution der Landstriche 
angezeigt, auf welchen sich eine gewisse Menge 
von Pflanzenarten besonders finden. Aber auch hier 
kaun ich mich weder der einen, noch der andern 
der Theorieen anschliessen, welche stets und auf 
ganz bestimmte Weise entweder den physikalischen 
Eigenschaften , oder der chemischen Beschaffenheit 
des Bodens die ausschliessliche Gegenwart gewisser 
Pflanzen auf einem besondern Boden zuschreiben. 
Fern davon, den Einfluss, welchen die physikali- 
schen Kigenschaften, seine Consistenz, seine Durch- 
lässigkeit, sein Keuchtligkeits- oder Trockenheits - 
Zustand, oder geringere Grad der 
Theilung der Körper , welche ihn zusammensetzen, 
auf die Natur der Gewächse läugnen zu 
wollen. hat mir doch die Beobachtung gezeigt, dann 


der grössere 


ausüben , 


— 801 — 


die chemische Constitulion des Bodens auch cine 
markirte und in gewi-sen Källen exclusive Einwir- 
kung habe. Ohue ‚von den den Salzgegeuden eigen- 
thümlichen Plauzen zu sprechen, welche sich eben 
nicht über die Greuzen, wo der Kinfluss des Koch- 
salzes sich bemerklich macht, ausdehnen, und selbst 
durch ihr Erscheinen die Anwesenheit dieses Salzes 
andeuten, kann ich andere Beispiele zur Unter- 
stützung meiner Meinuug anzeigen. So findet sich 
2. B. Pteris aquslina, eine wesentlich kieselliebende 
Pflanze, wie dies M. Charles Desmoulins nach- 
gewiesen hat, auf Boden von sehr verschiedenen 
physikalischen Eigenschaften. Man findet sie häufig: 
1) in dem feinen uud beweglichen Kieselsande, 
welchen man in Lothringen an einigen Orten des 
Alluviums fiudet; 2) im Diluvium., welches sich hier 
und da auf den Hügeln des Jurakalks, welche Nancy 
beherrschen, vorfindet. und wo die Mengung von 
gerollten Kieseln und röthlichem Lehm eine ziem- 
lich diehte Erdmasse bildet; 3) sie findet sich auch 
in dem Kieselkalk (Chailles de ’Oxfordien), wel- 
cher, wie Jeder weiss, im Allgcmeinen 80 p.C. 
Kiesel enthält und einen zugleich sehr festen und 
wenig, durchdringbaren Boden bildet. — Der Vf. 
dankt nun noch den zahlreichen Botanikern, welche 
ihn ducch Beiträge unterstützten, und welche er mit 
vielem Dank namentlich aufführt. 

Was nun die Elor selbst betrifft, so ist sie 
sanz in französischer. Sprache geschrieben, so dass 
bei den Arten nach dem Namen, den Citaten, Syno- 
nymen eine von der Blume gewöhnlich beginnende 
und mit der Wurzel schliessende diagnostische Be- 
schreibung folgt, woran sich dann noch. Angaben 
über Grösse, Farbe anknüpfen. Sind verschiedene 
Formen. vorhanden, so folgen diese hier mit ihren 
Namen, Citafen und diagnostischen Merkmalen. Mit 
kleineren. Lettern sind Standort, Kundorte (mebst 
Finder), die Dauer durch ein Zeichen und die Blü- 
thezeit augegehen. Nach den Gattungscharacteren 
folgt eine analytische Tafel zum Aufsuchen der Ar- 
ten, selbst wenn deren nur 2 sind, und am An- 
fange, nach dem Familiencharacter, eine solche für 
die Gattungen. Kür die Auffindung der Familien 
dient eine Tabelle am Schlusse des 2. Bandes. Der 
erste Theil hat auch ein Gättungsregister, aber der 
zweite ein vollständiges Verzeichniss der Familien, 
Gattungen, Arten und Synonyme beider Bände, — 
‘Von den Kryptogamen, sind die Farrn, die Rhizo- 
carpeen, die Lycopodiaceen und die Equiseteen auf- 
genommen. Von.den Moosen, Flechten, Algen und 


Hugo von Mohl., 
Förstner"schen 


Redaction: 


Verlag, der ‚A, 


SS — 
Pilzen ist nur der Nachweis gegeben, dass über 
dieseG&ewächse etwas zu finden ist, in Mougeot’s 
13 Centurien „Stirpes eryptogamicae Vogeso-Khe- 
nanae‘“ und in dessen „Considerations generales 
sur la vegetation spontaude du departement des 
Vosges. Epinal 1846. 1. Vol. 8.‘ Ferner in Holan- 
dre’s beiden Ausgaben seiner „‚Elore de la Moselle.“ 
Endlich in des Vf.’s „Catalogue des plantes cellulai- 
ves du depart. de la Meurthe 1846.“ — Manche Gat- 
tungen treten mit vielen Arten auf, so Carez mit 
50, Hieracium mit 24, Rubus mit 29, Rosa mit 
16, Rumez mit ebenso vielen Arten, Veronica mit 
20, u.s. w. Die Bastarde stehen mit in Reihe und 
Glied. Die vorzüglichen Kulturpflanzen sind mit 
aufgenommen. Die sorgfältige Bearbeitung und der 
klare Druck werden für Alle, die sich dieser Flora 
bedienen werden, sehr angenehm sein. Für die 
deutsche Hlor ist diese Grenzuachbarin sehr wichtig. 
S—EK 


Personal - Wetiz. 

Graf Amherst starb Freitags Nacht den 20. 
März d. J. zu Knowie Park bei Seveuoaks im 84. 
Jahre. Seiner ersten verstorbenen Gemahlin, der 
Wittwe des 5ten Grafen von Plymouth, mit wel- 
cher er 1809 sich vermählte- und seiner Tochter 
Sarah, welche mit Sir John Hay Williams 
Bart. vermählt war, widmete Wallich den pracht- 
voll blühenden indischen Baum Amherstia nobilis, 
eine Leguminose. Se. Lordschaft ward 1816 als 
ausserordentlicher Gesandter nach China gesandt 
und bekleidete darauf den Posten eines General- 
gouverneurs von Indien und ward für seine Ver- 
dienste in den Grafenstand erhoben: 


Durch die LöoMler’sche Buchhandlung (C. 

Hengst) in Stralsund sind zu beziehen: 

2 Sammlungen wildwachsender getrockneter 
Pflanzen aus hiesiger Gegend, nämlich: 
Wasc. A. 1 Centurie grasblättriger Pflan- 
zen (Segzen und Gräser), 98 Arten in 104 
Bxemp!. Preis 5 Thlr. 

Fasc. B.. 27 grösstentheils seltene Arten 

Gn 31 Exempl.) aus verschiedenen Fami- 

lien, fast sämmtlich Dichlamyden. Preis 

2 Thlr. 


D. E. L. von Schlechtendal. 


Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


22. Jahrgang. 


Den 20. November 1857. 


47. Stück. 


Anhalt. ürig.: Sachs, üb. d. Bewegungsorsan u. d. periodischen Bewegungen .d, Blätter v. Phaseolus u. 


Ozalis. — Lit.: Asa Gray, Stalisties of the Flora of the Northern, United States, — Schübeler, üb. 
d. Verbreitung d.. Obstbäume ete. in Norwegen. — Seemann, d. Palmen, deutsch v. Dr. Bolle. — Pers. 


Not.: Dan. Müller. — Siebke. 


809 


310 


Ueber das Bewegungsorgan und die perio- | Luft, deren Dampfgehalt weit unter dem Sättigungs- 


dischen Bewegungen der Blätter von Pha- 
seolus und Oxalis. 
Von 
Dr. Julius Sachs, 
Dozent der Pfanzenphysiologie in Prag. 
(Besehluss.) 

Es ist kaum einem Zweifel unterworfen, 
diese Turgescenzänderungen mit entsprechenden 
Aenderungen der diosmotischen Zustände zusam- 
menhängen, wie man dies anzunehmen auch allge- 
mein geneigt ist, ob aber die Letzteren die nächste 
und einzige Ursache jener sind, das ist'die Frage, 
und einige Thatsachen scheinen diese Frage zu ver- 
neinen. Wenn die Endosmose die alleinige Ursa- 
che der Spannungsänderungen der Gewebe ist, so 
muss man beachten, dass hierbei die Blattlächen 
wegen ihrer die Endosmose regulirenden Verdun- 
stung in Betracht zu ziehen sind. Mögen die Span- 
nungsverhältuisse der Tagstellung sein welche sie 
wollen, so ist doch so viel olıne Weiteres klar, 
dass dieselben unter obiger Annahme im höchsten 
Grade alterirt werden müssten, wenn die Verdun- 
“tung-Näche sich plötzlich ändert, oder ganz aufge- 
hoben wird, d. h. wenn man einen Theil der Blatt- 
fläche während der Tagstellung abschneidet, oder 
diese ganz wegnlmmt. Das ist aber nicht der Fall, 
die Polster hehälten ihre Stellung nicht nur, son- 
dern machen während einiger Tage die Bewegun- 
gen genau #0, als ob die Blätter daran wären, bis 
“ie vertrocknen und von den Stielen abfallen. Ebenso 
mänste unter obiger Annahme die Keuchtigkeit der 
Atmosphäre einen Kinduss auf die Intensität‘ der 
Bewegungen nehmen; das findet wicht statt; demn 
Bohnen und Oxalis in einer mit Wasserdampf völ- 
lie gewhttigten Atmosphäre gehalten, machen ihre 
periodischen Bewegungen gleich denen in der freien 


dass 


punkte steht, selbst Blätter, die ihre Tagstellung 
schon eingenommen haben und nun plötzlich unter 
Wasser gebracht ‚werden, ‚behalten diese bei, so- 
fern die Beleuchtung sich. nicht ändert. ‘Ich nahm 
eine kleine Bolinenpflanze, ‚welche in einem kleinen 
Blumentopf erwachsen war und setzte diese in ein 
Glasgefäss,, schloss; letzteres durch einen halbirten 
Deckel, welcher den Stengel durchliess, luftdicht ab 
und setzte den ganzen Apparat in ein grosses Glas- 
gefäss ‚unter Wasser. ‘So wurde nichts an der 
Pflanze gestört als die Verdunstung. Sie hatte ilıre 
Tagstellung schon eingenommen und behielt sie bei 
bis zum Abend. Am folgenden Tage that’ sie das- 
selbe. Dasselbe Resultat gab eine Oxalis, von de- 
ren Wurzeln. ich die Erde vorsichtig abspülte und 
die dann mit den nackten Wurzeln in Wasser ge- 
setzt wurde. Als 'ich mich überzeugt hatte, dass 
sie so die Stellungen gesetzmässig mitmachte, wur- 
de sie nun ganz untergetaucht als sie Morgens die 
Tagstellung eingenommen: hatte; sie blieb in dieser 
Stellung bis zum Abend ; am folgenden Tage ebenso. 
Die Lufttemperatur, bei welcher sich. die Blätter 
entfaltet hatten, war 17° R.; das Wasser hatte, als 
sie eingesenkt wurden, 129,5 BR. Demnach bewei- 
sen diese Versuche nicht nur, dass die Aufhebung 
der Verdunstung keine Störung der einmal stattfin- 
denden Spannungsverhältnisse verursacht, sie wi- 
dersprechen auch dem von Herrn Prof, Hoffmann 
gefundenen Resultat, dass eine beständig gleiche 
Temperatur anhaltendes Wachen bedinge, denn dann 
müsste eine so bedeutende Temperaturänderung je- 
denfalls das: eingetretene Wachen aufheben. Meine 
Poanzen blieben nach den öfter wiederholten je 
zweitägigen Versuchen vollkommen gesund, 

Wenn die Temperaturänderungen einen unmit- 
telbaren Einfluss auf die periodischen Bewegungen 
Iiätten, so könnte dies nur dureh Modifikationen.der 

47 


sit — 
Wärmeleitung innerhalb der Gewebe stattfinden, 
worüber wir freilich noch gar keine Erfahrungen 
Will man diesen Gedanken indessen ver- 
folgen, so ergiebt sich etwa Folgendes: 

ist bei gleicher Temperatur eine Gewebseite 
expansibler als die andere, so würde sich das Be- 
wegungsorgan etwa so verhalten, wie ein aus zwei- 
erlei Metallen zusammengeschweisstes Stück; es 
würde bei gewissen Temperaturen eine Concavität 
auf der Seite des Gewebes eintreten, welche sich 
für gleiche Temperaturerhöhungen weniger ausdehnt; 
daraus folgt aber sogleich, dass je höher die Tem- 
peratur würde, desto stärker müsste die Concavi- 
tät werden, eine Folgerung, die durch keine Beob- 
tungen gerechtfertigt wird. Die höchste Tagstel- 
Iung findet immer Vormittags statt, während die 
höchste Temperatur erst Nachmittags eintritt. Ander- 
seits könnte man annehmen, dass beider verschiedenen 
Behaarung und sonstigen Gestaltung der Oberflächen, 
durch welche die Wärmeausstrahlung bedingt wird, 
Differenzen in der Temperaturerhöhung der ver- 
schiedenen Geweberegionen eintreten können, die 
dann ihren Einfluss auf die Spannungen’ derselben 
durch Krümmungen der Bewegungsorgane kund ge- 
ben. Eine derartige Wirkung der Temperaturen 
müsste sich zeigen, wenn man die oberirdischen 
Theile oder die Wurzeln verschieden erwärmt, wo 
dann vermittelst der Saftbewegung eine Wärme- 
ausgleichung stattfinden muss. Ich habe Bohnen in 
Brunnenwasser ohne alle Erde Monäte lang vege- 
tiren lassen, indem ich sie bald nach dem Ausbre- 
chen der Keimwurzel auf einen durchbohrten Glas- 
deckel lege, so dass diese in das Wasser des da- 
mit bedeckten Glasgefässes reicht. Die Pflanzen ge- 
deihen auf diese Weise vollkommen gut, wenn man 
ihr Wasser täglich erneuert. Ueber ein Dutzend 
solcher Pflanzen vegetirten an meinen Fenstern im 
Juli und August bei 190—22° R. und bekamen täg- 
lich Brunnenwasser von 12,5° R.; aber ich konnte 
niemals eine Aenderung der Tagstellung, während 
welcher das Wasser erneuert wurde, wahrnehmen. 
Es wurden hierbei nicht nur die endosmotischen Be- 
wegungen plötzlich geändert, es mussten auch ther- 
mische Strömungen durch die ganze Pflanze ein- 
treten, um die Temperaturunterschiede zwischen 
Blättern und Wurzeln auszugleichen. Etwas Aehn- 
liches musste bei dem oben beschriebenen Versuche 
mit den untergetauchten Bohnen und Oxalis gesche- 
hen, und doch wurde die einmal eingenommene Tag- 
stellung nicht gestört. Setzt man auf die Blattge- 
lenke Wassertropfen, so müssen diese bei rascher 
Verdunstung ihnen Wärme entziehen, aber auch 
dies macht sich durch Stellungsänderungen nicht 
«aerklich. 


besitzen. 


binnen einer Stnnde und nmgekehrt. 


Kommt man so einerseits zu dem Schlusse, dass 
Störungen der endosmotischen und thermischen Zu- 
stände der Bewegungsorgane, insofern sie die Ve- 
getationsprozesse selbst nicht gefährden, nicht im 
Stande sind die Spannungsverhältnisse der Gewebe 
auf merkliche Weise zu ändern, so ist andererseits 
der Einfluss des Tageslichtes auf die Krümmung der 
Gelenke so evident, dass man. daran--in. keiner 
Weise zweifeln kann. Aber es ist die Erage zu 
entscheiden, welches das im Tageslichte wirksame 
Agens ist, sind es die dunklen Wärmestrahlen, die 
Strahlen von irgend einer Farbe, oder die chemi- 
schen allein ? 

Wenn die Wärmestrahlen des reflektirten Son- 
nenlichtes im Stande sind, durch ihre Wirkung auf 
die Bewegungsorgane diese zu krümmen, so lässt 
sich vermuthen, dass auch die von erwärmten Kör- 
pern ausgehenden Wärmestrahlen es thun werden. 
Ich stellte hierüber folgenden Versuch an. Eine 
Ozxalis, in einem geräumigen Topfe stehend‘, wurde 
mit einem eisernen Blechgefässe überdeckt, so dass 
sie vollkommen dunkel stand und Nachtstellung darin 
annahm. Nachdem dies geschehen, wurde der Deckel 
des überstürzten Gefässes mit heissem Wasser er- 
wärmt; die innerhalb von ihm ausstrahlende Wärme 
musste die Blätter treffen, aber nach einer Stunde 
fand noch keine Wirkung statt. Ebenso. negativ 
war das Resultat, wenn der Deckel abgekühlt wurde. 
Die Wärmestrahlen aus stark erhitzten Körpern, 
die man den Bewegungsorganen nähert, beweisen 
für die hier behandelte Frage nichts. 

Ueber die Wirkung der verschiedenen Licht- 
strahlen suchte ich mich ‘mit gefärbten Gläsern zu 
unterrichten, die mir sehr schlagende Effekte ge- 
währten. Ich -wandte nur rothes Glas, das schön- 
ste dunkelste Rubin, welches ich bekommen konnte, 
und blaues Cobaltglas, ebenfalls sehr dunkel, ‚an. 
lch überzeugte mich durch ‚das prismatische Spec- 
trum, dass das Rubinglas nur rothe und eine sehr 
geringe Spur gelber Strahlen hindurchlässt; das Co- 
baltglas aber lässt ausser Blau und Violett auchein 
prachtvolles Dunkelroth ‚durch. : Mit. diesen Glas- 
glocken bedeckte ich nun ganze Pflanzen oder ein- 
zelne Theile, die unterdessen. unverletzt ' an der 
Pflanze blieben, die Verrichtung, war. dabei so, dass 
gar kein weisses Licht eindringen konnte. Hatten 
die Pflanzen die Tagstellung ‚und ‚wurden. ‚mit. den 
farbigen Glocken bedeckt, so nahmen die ‚unter dem 
Rubin binnen 1,,—1 Stunde die: tiefste Nachtstellung 
an, die mit blauem Glas bedeckten blieben in. ihrer 
Stellung ungestört. 

Bedeckt mau die unter dem rothen Glase ein- 
geschlafene Pflanze dann mit Blau,. so erwacht: sie 
So dass man 


s15 


im Laufe eines Tages ein Blatt‘, durch Wechseln 
der Gläser 8—10-mal die Stellung kann wechseln 
lassen. 

Es ist hiermit bewiesen, dass die rothen Strah- 
len sich zur Blattstellung wie vollkommene Dun- 
kelheit verhalten, dass dagegen die blauen, oder die 
violetten, oder beide zusammen die wirksamen Be- 
standtheile des Tageslichtes sind. Hr. Prof. Hoff- 
mann hat zur Entscheidung derselben Frage, Glä- 
ser mit farbigem Papier umwickelt angewendet, 
welche er mit Stanniol bedeckte. Er liess. darin 
Blätter, die in Sand gesteckt waren, vom Sonnen- 
lichte bescheinen, und fand, dass sie unter allen 
Farben, auch unter dem rothen Papier erwachten; 
diese allerdings am spätesten, die unter blauem am 
frühesten, dem entsprechend die Ordnung des Ein- 
schlafens umgekehrt. Diese Versuche widerspre- 
chen meinen obigen durchaus nicht. Zuerst muss 
ich bemerken, dass das Papier aus Fasern besteht, 
dass die Farbe in kleinen Partikeln auf demselben 
sitzt, dass mithin zwischen den Fasern und durch 
diese zwischen den farbigen Partikeln weisses Licht 
hindurchgeht, dass demnach das hindurchgegangene 
Licht nur wenig gefärbte Strahlen und sehr viel 
weisses Licht enthält; somit wirkten die, Papiere 
nur wie eine schwächere Dunkelheit. Iclı habe aus 
diesem Grunde kein grünes und gelbes Glas ver- 
wendet, weil diese das ganze Spectrum durchlas- 
sen. Andererseits konnten diese Beobachtungen nicht 
zu den mitgetheilten Resultaten führen, weil dabei 
nur das Aufwachen und Einschlafen ins Auge ge- 
fasst wurde. Die Pflanzen, welche Morgens, Mit- 
tags oder Nachmittags mit Rubiugläsern bedeckt, 
sogleich einschlafen und nun so bedeckt stehen 
bleiben, öffnen sich am nächsten Morgen nichts de- 
sto weniger, gleich denen mit Blau bedeckten. Ich 
zog daraus den Schluss, dass Pflanzen, welche man 
Tage lang im Dunkeln stehen lässt, sich ebenfalls 
am Morgen Öffnen müssen, wenn das rothe Licht 
wirklich sich wie völlige Dunkelheit verhält; und 
dieser Schluss zeigte sich vollkommen; richtig. Ich 
setzte die betreffenden Pflanzen noch mit ihren ro- 
then und blauen Gläsern bedeckt nebst anderen un- 
hedeckten in einen grossen Schrank, wo sie gegen 
alles Licht abgeschlossen waren, sie öffueten am 
nächsten Morgen ihre Blätter gegen 8 Uhr, schlos- 
sen sie aber schon nach 1—2 Stunden; sie blieben 
noch zwei Tage und Nächte an ihrem Platze; am | 
zweiten Tage wachten sie schon um 7 Uhr auf und 
fingen erst gegen Abend an einzuschlafen ; am drit- 
ten Tage ebenso. Ich habe diese mehrtägigen Ver- 
suche sehr oft wiederholt, ich bedeckte Pflanzen mit 
eisernen oder irdenen Kapseln, die ich mit dem un- 
tern Hande in die Erde des Blumentopfes einbohrte, 


S14 


so dass sie völlig dunkel standen und fand sie am 
folgenden Tage wachend, in den nächsttolgenden 
Tagen aber länger als am ersten; Nachts dagegen 
waren sie immer geschlossen. Man muss jedoch 
Sorge tragen, dass die Pflanzen dabei nicht Luft- 
mangel haben. Hr. Prof. Hoffmann hat bei einer 
grössern Anzahl von Arten ebenfalls gefunden, dass 
sie im Dunkeln ihre periodischen Bewegungen fort- 
setzen, und schliesst daraus, dass das Licht ohne 
Einfluss auf dieselben sei. Indessen zeigt die ab- 
wechselnde Bedeckung einer Pflanze mit gleich&ros- 
sen rothen und blauen Glasplatten zu deutlich den 
Einfluss der blauen Strahlen auf die Blattstellung, 
als dass er sich ableugnen liesse. Ich habe diese 
Versuche während 3 Monaten sehr oft wiederholt 
und immer dieselben Resultate erhalten. Der Schluss, 
welchen ich aus meinen Beobachtungen ziehe, ist 
der, dass die periodischen Bewegungen der Blätter 
von Phaseolus und Oxalis wesentliche Begleiter, 
Coöffecte des Vegetationsprocesses dieser Pfauzen 
sind und daher stattfinden, so lange dieser stattfin- 
det, dass aber die blauen Lichtstrahlen nur inso- 
fern auf die Bewegungen der Blätter wirken, als 
sie den ganzen Vegetationsprozess anregen. Des- 
halb zeigen Pflanzen im Dunkeln, sofern sie hin- 
reichend Luft haben, die periodischen Bewegungen 
nur so lange, als durch den Lichtmangel der Vege- 
tationsprozess noch nicht wesentlich gestört wor- 
den ist. Ich habe Pflänzchen von Kresse, Salat, 
Erbsen, Kohl, Rüben unter jenen Gläsern aus Saa- 
men gezogen und es zeigte sich, dass das rotlıe 
Licht ihnen das Aussehen giebt, als ob sie unter 
Lichtmangel aufgewachsen wären, während die un- 
ter dem blauen Glase! sehr kräftig, dunkelgrün, nicht 
so hochstenglig wurden, gleich denen im weissen 
Licht; dies stimmt vollkommen mit den von Mar- 
tius angestellten Versuchen. 

Ich glaube, dadurch ist der Satz, dass das blaue 
Licht nur insofern auf die periodischen Bewegungen 
begünstigend wirkt, als es den Vegetationsprozess 
unterhält, hinlänglich bewiesen. Damit ist aber das 
Problem der periodischen Bewegungen nicht gelöst. 
Denn wenn wir einerseits diese Stellungen auch 
ohne Licht periodisch bei gesunden Pflanzen wech- 
seln sehen, und dies in einer Periodicität des gan- 


zen Vegetationsprocesses begründet glauben, die 
mit dem Wechsel von Tag und Nacht, nicht aber 


blos mit dem von Licht und Dunkel zusammenhängt, 
so steht dem, wie es scheint, noch Manches uner- 
klärt gegenüber. Warum schläft ein einzelnes Boh- 
nen - oder Oxalisblatt ein, wenn man mit ro- 
them Glas bedeckt, während die ganze übrige Planze 
von weissem Licht beschienen wird? warum ma- 


chen selbst abgeschnittene Blätter noch die Bewe- 
47° 


es 


s15 


gungen. - Wenn:Hr. Prof. Hoffman'n. die Tempe- 
raturänderungen als Ursachen der periodischen Be- 
wegungen zu»betrachten 'scheint,, so: steht dem die 
Thatsache. allzuschroff gegenüber, dass bei gleich- 
bleibender Temperatur die rothen Strahlen wie völ- 
lige Dunkelheit wirken, während die blauen die 
Tagstellung produziren. Während sehr eingreifende 
Veränderungen der endosmotischen Thätigkeit , wie 
Abschneiden der Blattfläche,, des Blattstiels , selbst 
Abtragung einzelner Polstertheile, ferner Abkühlung 
der. Blätter und gänzliche Aufhebung der Verdun- 
stung keine!Störungen der Tagstellung veranlassen, 
ist ‚eine mässige Beschattung eines Blattes im Stande, 
seine Tagstellung zu ändern. Ist man hiernach ge- 
neigt. dem Lichte ‚einen ganz unmittelbaren Einfluss 
zuzuschreiben, so steht dem wieder die Thatsache 
segenüber, dass Pflanzen ohne alles Licht ihre pe- 
riodischen Bewegungen machen. 

Prag, den 25. August 1857. 


Literatur. 


Statistics of the Flora of the northern United Sta- 
tes. By Asa Gray. (Extracted from the Ame- 
rican Journ. of Scienc. and Arts. Vol. XXII, se- 
cond series, Sept. 1856.) 8. s.l. et a. 30 S. 


Prof. Asa Gray gab im J. 1848 ein Handbuch 
über die Flora der nördlichen vereinigten Staaten 
heraus, und wurde veranlasst von diesem Werke 
eine zweite Auflage zu bearbeiten, welche den Ti- 
tel, führt: 

Manual;of the Botany of the Northern United Sta- 
tes ; second edition; including Virginia, Kentucky 
and all.east of the Mississippi; arranged accor- 
ding to, the Natural System; by Asa Gray (the 
Mosses and Liverworts by W.' S. Sullivant), 
With 14. plates,, illustrating the .genera of the 
Cryptogamia.: New York: George P. Putnam 
et. Co. 1856. 

Der. Verf. aufgefordert in gedrängter und pas- 
sender Form die Grundlinien (elements) dieser Flora 
aufzustellen, ‘ versucht ‘dies in dem vorliegenden 
Aufsatze, Die neue‘ Ausgabe der Flora dehnt sich 
über die politischen Grenzen der Nordstaaten der 
Union aus, indem sie auch Virginien und’ Kentucky 
einschliesst und westwärts bis an den Mississippi 
reicht. ; Die. südliche‘ Grenze: ist bei 36030 ange- 
nommen, weil sie besser als: irgend eine 'andere di- 
secte-geographische Linie mit der natürlichen Ein- 
theilung ‘zwischen der nördlichen kühlern und der 
südlichen, warmen gemässigtern Vegetation überein- 
kommt. Wenige characteristische' südliche Pflanzen 
gehen nördlich über dieselbe hinaus: ‚und hauptsäch- 


si6 — 
lich an der Küste, au.der niedrigen südöstlichen Ecke 
Virginiens, in dem Dismal-Sumpf und der Umgegend 
von Norfolk. Verändert man die Linie, wo sie die 
Länge von Washington schneidet, sodass sie nörd- 
lich’ verliefe bis sie den James-Fluss erreicht und 
dann: wieder östlich, so würde: das kleine auf sol- 
che Weise ausgeschlossene Viereck fast ‚alle die 
eigentlich südlichen Pflanzen einschliessen,, die jetzt 
in der Elora enthalten sind *) und die wahre Thei- 
lungslinie zwischen der südlichen und der nördli- 
chen botanischen Region bilden, nämlich an der 
nördlichen Grenze der Lebens-Eiche,, der langblät- 
terigen Kiefer und des Schwarzmooses (Tillandsia 
usneoides), ‘welches von deren Aesten hängend 
wächst. Am Mississippi ist die Pdlanze, welche, die 
Parallele kreuzend, den meisten südlichen Character 
hat, Jussieua repens. Sie verbreitet sich zerstreut 
am Ohio aufwärts bis zu 38%, wohin auch Taxodium 
fast so nördlich als an der Atlantischen Küste hin- 
aufreicht. In den höheren Gegenden ‚ durch welche 
der mittlere Theil der südlichen Grenze ‚geht,; findet 
sich eine grosse Zahl von nördlichen Pflanzen, die 
sich weiter südlich ausbreiten. Die'westliche:Gren- 
ze, der Mississippi, schliesst, weil sie in einer'.be- 
trächtlichen Prairie-Gegend verläuft, fast alle Pflan- 
zen aus, die den weiten waldlosen Ebenen des We- 
sten, die vom Saskatchawan bis nach Texas und 
Neu Mexico reichen, eigenthümlich sind und unsere 
Grenzen in Minnesota und Jowa erreichen.” Die 
Nordgrenze, welche auch. die zwischen den verei- 
nigten Staaten und Britisch Amerika ist, ändert sich 
um beinah 5 Längengrade und umfasst beinahe das 
eigentliche Canada im Osten und Westen, so dass 
das in Rede stehende Band wahrscheinlich fast ‚alle 
Pflanzen des Osten von Canada, südlich vom St. Lo- 
renzflusse und vom 47° Breite, so: wie des Westen 
von Canada, südlich vom 46° oder vielleicht 45° Br. 
enthält. Die nördliche Grenze reicht: am weitesten 
an ihrem westlichen Ende, bis: zum: 49° Br, ’Aber 


*) Es würden dann wahrscheinlich‘ 38" namhaft 'ge- 
machte ‚Pflanzen aus der ‚Flora, auszuschliessen, sein. 
Wahrscheinlich wächst noch eine gute Menge ‚mehr 
von südlichen Pflanzen in dieser Ecke Virginiens. Es ist 
wenig Zweifel, dass die langblättrige Pinus diese Li- 
nie übersteigt und eine baumartige Yucca am Meeres- 
ufer, wächst. Von ‚characteristischen ‚südlichen Bäu- 
men, welche ihren Weg noch weiter nördlich an der 
Küste, selbst jenseits Virginien gefunden haben, kann 
der’ Verf. nur 2 erwähnen, namentlich den rothen Lor- 
beer (Persea Carolinensis) und’ .die ‚„‚Bald-Cypres‘‘ 
(Cupressus disticha), beide: in Delaware. ein ‚wenig, 
jenseit 38030’ gefunden. Zwei andere characteristische 
Bäume, der Palmetto und Magnolia yrandiflora, hö- 
ren ebenso kurz vor der Linie der Flora auf, als die 
beiden ersteren’ sie überschreiten. 


die Rlor der Gegend um Fond du Lac, 47° Br., ist 
wenig gekannt. Wahrscheinlich. werden manche 
Pflanzen der nordwestlichen Ebenen ‚dort gefunden, 
welche sonst unserer Region fremd sind, eben so, 
wie alle oder die meisten der Arten, von denen 
man weiss, dass sie am nördlichen, aber nicht amı 
südlichen Ufer des Obern See’s vorkommen. 

Die Einfachheit unserer Flor, als einer rein 
nördlich gemässigten, wird. durch die Abwesenheit 
hoher Berge innerhalb unserer ‚Grenzen, so wie ir- 
send einer beträchtlichen Ausdehnung erhabenen 
Landes, besonders im Norden bewirkt, und daher 
kommt die geringe Menge von wahrhaft alpinen, ja 
selbst subalpinen Pflanzen. Wir haben in der That 
eine alpine Region, aber sie ist auf wenige verein- 
zelte Berggipfel in der Nordgegend von Neu Eng- 
land und Neu York zwischen oder beinahe an dem 
44° und 45° Br. beschränkt. Die weissen Berge von 
Neu Hampschire, nämlich die eigentlich sogenannte 
Bergkette, liefern. bei weitem den grössten Theil 
derselben, ungefähr 6 oder 7 Onadratmeilen Chori- 
zontal gerechnet) einer alpinen Region, in der die 
höchsten Gipfel kaum 6200‘ übersteigen und ihre 
untere Grenze ungefähr bis 4500 haben, und der 
"Berg Lafayette, welcher sich bis 52007 erhebt, macht 
im Verein mit anderen kleinen Stellen beinahe eben- 
soviel. Der Berg Katahdin in Maine (ungef. 5300’ 
hoch) mag etwa eine Quadratmeile alpiner Region 
enthalten. Die grünen Berge von Vermont (deren 
höchste Erhebung 4360° ist) bieten an einer oder 
zwei Stellen Spuren wahrer alpiner Region und 2 
oder 3 Spitzen der Adirondack-Berge im nordöstli- 
chen Neu York (welche sich höher als 5400° erhe- 
ben sollen) sind von mehr entschieden alpinischem 
Character, aber anscheinend von geringer Ausdeh- 
nung und wenig reich an Arten, 

Das Südufer des Lake superior hat keine al- 
pine und vielleicht keine eigentlich subalpine Re- 
zion; noch kommt eine solche in den Alleghauy- 
Bergen vor, obwohl sie mit einem Gipfel im Süden 
von Virginien #) über 5000 steigen und bis zu 6000 
and. vielleicht 6300° in Nord-Carolina. Seirpus 
caespitosus, Iycopodium Selago, Andruea petro- 
phila und Cetraria islandica sind die den alpinen 
Pflanzen am nächsten stehenden, welche man von 
den Alleghany-Bergen kennt. Die Zahl der wahren 
Alpenpflanzen bei uns kommt nicht der Zahl südli- 
cher Planzen gleich, welche sich bis in die niedrige 
„üdöstliche Kcke Virginiens ausgebreitet haben. 


*) Der weisse Gipfel-Berg in Virginien, gerade an 
dessen wüdlicher Grenze gelegen, soll angefähr 60007 
Höhe haben, aber dies ist wahrscheitlieh eine Veber- 
treibung 


818 
Nächst: der Europa’s ist keine Rlor einer nördlichen 
gemässigten Gegend von gleicher Ausdehnung und 
vielleicht keine Flora von irgend einer umfangrei- 
chen so gut gekannt als die der nördlichen ver- 
einigten Staaten, wenigstens was die Phanero- 
gamen und die höchststehenden Kryptogamen be- 
trifft, und obgleich noch vieles zu thun übrig bleibt, 
so sind wir doch in der Lage, unsere Vegetation 
mit der Europa’s und auch, wenn auch weniger 
kritisch, mit der von anderen Theilen der nördli- 
chen gemässigten Zone vortheilhaft vergleichen zu 
können. 

Der Verf. giebt nun eine Liste, in welcher die 
natürlichen Familien der Phanerogamen, der Ge- 
fässkryptogamen und der Moose der nördlichen ver- 
einigten Staaten folgende Rubriken erhalten: Ge- 
sammtzahl der Gattungen, Zahl der Gattungen mit 
einheimischen Arten; Zahl der eingeführten (natu- 
ralisirten und zufällig hingekommenen) Arten; gan- 
ze Zahl der Arten; Zahl der einheimischen Arten; 
Zahl der einheimischen Arten, die gemeinsam mit 
Europa sind. Hiernach sind an Dikotylen in den 
nördl. verein. Staate 622 Gattungen mit 1713 Arten, 

an Mouokot. 172 - - 638 - 
> "zusammen 794 Gattungen mit 2351 Arten, 
von welchen 321 auch in Europa sind. 

Von Gefässkryptogamen sind 25 Genera mit 75 
Arten, von denen 35 auch in Europa, und die Moose 
betragen 118 Gattungen mit 502 Arten, worunter 
320 ebenfalls in Europa vorkommen. Natürlich ha- 
ben auf solche Zahlenangaben die Ansichten der 
Botaniker über Gattungen und Arten einen grossen 
Einfluss, und der Verf. glaubt, dass, wenn die Vfl. 
der neuesten geachtetsten Floren Europa’s an sei- 
ner Stelle gewesen wären, die Zahl der Arten sich 
um ungefähr 5 p. C. vermehrt haben würde, wenn 
aber Botaniker aus einer andern Schule, wohl um 
10—12 p. C. Den Verf. selbst habe seine Erfah- 
rung dazu geführt, die Arten weiter zu fassen als 
dies bei Europäischen Schriftstellern im Ganzen der 
Fall sei. "Was die Moose betrifft, so sind sie aus 
einem £rössern Distriet als die übrigen Pf. berech- 
net, denn der ausgezeichnete amerikanische Muscolog 
(Sullivant) abe alle die ihm östlich von Mississippi 
bekannt gewordenen zusammengefasst. Die einhei- 
mischen 2091 Arten Phanerogamen in 681 Gattun- 
gen zeigen olmgefähr das Verhiältniss der Dikoty- 
len zu den Monokotylen wie 21/,:1. Nach der 
Zahlenmenge der einzelnen Familien stehen die Gom- 
positae an der Spitze ungefähr 1/, der Phanerog., 
dann Oyperacene ©. "/;g, Graminene c, 1, Legu- 
minosae ©, Y,,, Rosncene ec. "/,, u. s. w. Nur 46 
Familien haben mehr als 10 einheimische Arten, 63 
haben 2-9 Arten und 23 nur eine, 


819 

Es werden nun noch die Familien Nordameri- 
ka’s, Europa’s und Asiens verglichen, und der Verf. 
zieht daraus folgende Schlüsse: 

1. Dass von den nordamerik. 19 extraeuropäi- 
schen nicht eigenthümlich amerikanischen Familien 
nur 3—4 an der Westseite der Ver. Staaten re- 
präsentirt sind, während alle ausser einer in den 
entsprechenden Theilen von Ostasien vorkommen, 


eine merkwürdige Analogie in der Vegetation 
der östlichen ‚Seite, der beiden grossen Continen- 


tal-Massen der nördlichen Halbkugel , die auch un- 
terstützt wird, obgleich nicht so schlagend, durch 
die, Vergleichung der Genera. 

2. Dass die Flora der nördl. Ver. Staaten: he- 
merkenswerth reich an Familien- Typen ist, wenn 
man sie mit, Europa vergleicht, welches ‘(mit Aus- 
schluss der Mediterran-Region, die mit 2—3 
versehen ist) nur.7 Familien besitzt, die N. Amer. 
wicht hat, während dies 26 in Europa ganz unbe- 
kannte hat. ; 

3. Es ist bemerkenswerth, dass diese hinzu- 
kommenden oder characteristischen Familien im All- 
gemeinen einen. warmen temperirten oder  subtropi- 
schen Character haben (was noch merkwürdiger ist, 
wenn die jährliche niedere Mitteltemperatur mit der 
von Westeuropa vergleichend betrachtet wird); alle 
diese 26 Familien haben ihre vorzügliche Entwicke- 
lung in den Tropengegenden, mit Ausnahme von 6 
der kleineren, von denen 3 tropische oder subtro- 
pische Repräsentanten haben. 

4. Aber diese eigenthümlichen, aussereuropäi- 
schen Familien herrschen weder vor, noch beein- 
trächtigen. sie das allgemeine europäische Ansehen 
der Nordam. Vegetation, wegen der geringen Menge 
ihrer Arten. ‚Die grösste in der Flora (Hydrophylla- 
ceae) zählt nur 11: Arten, und alle 26 Familien. ge- 
ben nur 64 Arten und betragen 3 p. €. der Phane- 
rogamen. 

lm Durchschnitt kommen .auf jede der 681 pha- 
nerogamischen Gattungen 3 Arten. Die grösste Gat- 
tung Carez hat 132 Arten; die Hälfte aller Gat- 
tungen besitzt nur je 1 Art, und ungefähr 92 der- 
selben sind ımonotypisch, oder haben nur eine be- 
kannte Art. Nur drei solcher monotypischen: Arten 
sind auf die geographischen Greuzen der Elora. be- 
schränkt: ‚Napaea., Sullivantia und Hemianthus, 
eine zweifelhafte Gattung. Keine Repräsentanten 
in Europa haben 353 Gattungen oder 12: mehr. als 
die Hälfte aller. Der Verf. giebt eine Liste, in wel- 
cher ‚die ‚aussereuropäischen. Genera des östlichen 
Nordamerika , dann die, welche in West-Nordame- 
rika, d. h. in Oregon und Californien, endlich ‚die 
in Ost-Asien, d..h. in. Japan, China oder dem Hi- 
malaya vorkommen, nach ihren. Familien übersicht- 


.|the Northern United States beschränkt. 


820 
lich zusammengestellt werden. Es sind also 87 der 
353 extraeuropäischen phanerogamen Gattungen, 
oder 24 p. C©., mit West-Nordamerika gemeinschaft- 
lich, und 101, oder 28 p. €. mit dem östlichen tem- 
perirten Asien. Vier Procent mehr der characte- 
ristischen Genera theilt diese östliche Nordam. Flora 
mit einer Antipoden-Region als mit dem benachbar- 
ten Nordwestamerika. Und diese Zahl kaun sich 
leicht vermehren, denn man kennt die Flor von Ja- 
pan und China weniger, als die von Californien und 
Oregon. Dr. Hooker’s und Thomson’s grosse 
Himalaya-Sammlungen , welche jetzt publicirt wer- 
den, dürften schon einige mehr in die Liste brin- 
gen. Von diesen Gattungen sind 29 oder 8 p. C. 
allen diesen drei Regionen gemeinschaftlich. Von 
den 194 Gattungen, welche weder in Europa, noch 
in Nordwestamerika, noch in Ostasien in der ge- 
mässigten Begion sind, gehören 3 dem westlichen 
temperirten Asien an, nämlich: Menispermum, Pla- 
nera, Zizania, von denen 2 dieser Gegend und dem 
östlichen Theile der Vereinigten Staaten eigenthüm- 
lich sind. ' Südlich jenseit der Grenzen der Verei- 
nigten Staaten bis in die Tropenregion erstrecken 
sich 73, oder kehren in der südlichen Halhbkugel 
wieder; 120 sind characteristische Genera der öst- 
lichen vereinigten Staaten. 


Wie schon gesagt, sind nur 3 Genera allein auf 
das geographische Gebiet von des Verf.’s Botany of 
Wenn man 
aber noch Canada, welches seiner Natur nach dazu 
gehört, hinzunimmt und auch die Pflanzen, welche 
sich jenseit 36030’ nur bis zu den Alleghani’s oder 
der obern kühlern Gegend der südlichen Staaten be- 
finden, hinzurechnet, so besitzt diese Flor 37 ei- 
genthümliche Gattungen und diese enthalten nur 39 
Species, da, bis auf 2, alle nur 1 Art haben. 


Ueber die geographische Verbreitung der Arten 
giebt der Verf. noch eine Liste, in welcher die 132 
Familien nach folgenden Rubriken durchgegangen 
werden: 1. Gesammtzahl der Arten in den nördl. 
Verein. Staaten (2091). 2. Ostnordamer. Arten, 
welche sich nicht westlich über‘ die Felsengebirge 
erstrecken (1576). 3. Arten, die'sich westwärts bis 
zum stillen Meere oder beinahe so weit erstrecken 
(416). 4. Arten, die bis nach Asien gehen (308). 
3. Arten, die Asien bewohnen, aber nicht Nordwest- 
amerika (45). 6. Arten, die in Asien, aber nicht in 
Europa vorkommen (25). 7. Arten, die sich naclı 
Europa erstrecken (321). 8. Arten, die Europa be- 
wohnen, aber nicht Ostasien (338). Die Gefäss- 
kryptogamen (4 Fam.) geben für diese 8 Rubriken 
folgendes Resultat: .1.— 75; 2. —34; .3.—28; 

14. —39; 5. — 10; 6. —5; 7. —35; 8. —1. 


_ 2a — 


Der Verf. giebt nun noch die Liste der 33 Ar- , (Rub. arceticus), Multebaer 
| Erdbeere (Frag. vesca und 


ten, welehe nur in der kleinen alpinen Region sei- 
ner Flora gefunden sind, von denen 2 (Nabalus 
Boottii und Calamagrostis Pickeringii) ihr eigen- 
thümlich sind. und 2 (Nabdalus nanus und Vacei- 
nium caespitosum) Nord-Amerika eigenthümlich 
sind. Alle übrigen sind, mit Ausnahme von 2 oder 
3 Asiatischen, auch in Europa. Von europäischen 
Arten sind 6 noch nicht in einer alpinen Oertlich- 
keit dort entdeckt, nur 3 derselben (Sazifraga 
aizoides und Carex dynocrates) nicht einmal 
subalpinen Gegenden. Die Phanerogamen, welche 
ganz innerhalb der Grenzen des .„Manual‘* des 
Verf.’s sich befinden, sind 37 Dikotylen und 34 Mo- 
nokotylen, zusammen also 71. — 

Jetzt, wo wir eine Rlora von Russland, wel- 
che den ganzen Norden Asiens einschliesst, und eine 
übersichtliche Aufzählung der Europäischen Klora 
besitzen, eine Flor von Nordamerika, wenn auch 
nicht vollendet, doch dem Material nach haben, 
lässt sich die nördliche arktische und die nördliche 
temperirte Zone nach ihren Vegetationsverhältnis- 
sen, wie hier schon geschehen ist, um so eher be- 
urtheilen, als auch jetzt die südlich der russischen 
Besitzungen befindliche Region uns etwas sicherer 
bekannt werden wird, auf welche der Verf. noch 
nicht Bezug nehmen konnte, SI. 


in 


Ueber die geographische Verbreitung der Obstbäume 
und beerentragenden Gesträuche in Norwegen. 
Von Fr. Chr. Schübeler. (Besonders abgedr. 
a. d. Hamb. Garten- u, Blumenzeitung v. 1857.) 
Hamburg, Verlag v. Rob. Kittler. 1857. 8. 408. 


Wie aus einer Anmerkung auf 8. 12 ersichtlich 
ist, ist die vorliegende Abhandlung nur ein Theil 
einer ausführlichen Arbeit des Verf.’s über die nörd- 
liche Verbreitung sämmtlicher Culturpflanzen, so- 
wohl der in Norwegen einheimischen, als auch der 
eingeführten, mit Inbegriff der Bäume und Sträu- 
cher. In der vorliegenden Mittheilung sind die Obst- 
bäume und es»baren Früchte liefernden Sträucher 
und Pflanzen, nämlich: Apfel mit 65 Formen, Birne 
mit 26 Formen, @Qnuitte, Mispel, Kirsche (Prunus 
arium und semperflorens werden als Arten ge- 
nannt) mit 12 Formen, Pflaume mit 14 Formen, 
Pfirsich, Aprikose. Wallnuss, Haselnuss, Kastanie 
(Cast. resca). Mandel, Weintraube (Vitis »ini- 
fera) mit 3 Kormen, amerikanische Weintraube (Vi- 
tis Labrusca), davon nur die Isabell-Traube, Maul- 
beere (Morus alba und nigra), Flieder (Sambucus 
nigra), Berberitze (Berb. vulg.), Johannisbeere, 
schwarze Johannisbeere, Stachelbeere, Himbeere, 
Brombeere (Rub. caesius und fruticosus nebst an- 


deren noch wicht genau untersuchten), Aukerbaer 


— 822 
(Rub. Chamaemorus), 
collina wild und an- 
dere in Gärten), Vaccinzum Myrtillus, uliginosum, 
Pitis idaea und Ozycoccus ; Rosen, nämlich: R, ca- 
nina, cCinnamomea, rubiginosa und willosa. Man 
sieht hieraus, dass Norwegen dieselben Gewächse 
wie Deutschland, wenn auch nur in beschränkterem 
Maasse und in wenigen Formen, wenigstens in ei- 
nigen Gegenden, ziehen kann, und der Verf. hat, 
um dies bei der nördlichen Lage des Landes zw. 
58— 71° n. Br. erklärlich zu machen, eine allge- 
meine, die Beschaffenheit der Oberfläche, die Tem- 
peraturverhältnisse und die eigenthümlichen Erschei- 
nungen, welche durch den Golfstrom hervorgebracht 
werden, schildernde Einleitung vorangeschickt. Von 
dem Golfstrome nähert sich ein Arm Norwegens 
Westküste ungefähr bis 620, wendet sich dann bis 
zum Polarkreise nördlich, theilt sich nun in 2 Arme, 
von denen der eine dem Eestlande in den Vestfiord 
hinein bis ungefähr zum 68° folgt, der andere so 
weit dasselbe verlässt, um nach der äussersten Lo- 
foten-Insel zu gelangen, wo er sich an der Südspitze 
Lofotens wieder mit dem ersten vereinigt, geht nun 
vereint, die Inseln einschliessend, um das Festland 
bis zum Nordcap und eilt dann in 3/,—1 Meile Abstand 
bis einige Meilen von Vardöhus (70°50° n. Br.), 
fliesst endlich wahrscheinlich dann nach dem weis- 
sen Meere und von da nach Nowaja Semlja, wofür 
der Verf. auch einen Beweis beibringt. Der Verf. 
geht auf die verschiedenen Strömungen, welche an 
der Küste Norwegens daraus hervorgehen, wie Malt- 
strom, Saltstrom, näher ein und sagt, dass auch 
ein Theil des Golfstroms sich südlich bis ungefähr 
zum 59° n. Br. fortsetzt. Er führt ferner die schon 
seit ein Paar hundert Jahren beobachteten Thatsa- 
chen an, dass amerikanische Saamen, Früchte, 
Pflanzentheile aus den Tropengegenden an der Kü- 
ste Norwegens ausgeworfen werden und dass er 
selbst 4 solcher Saamen in der Sammlung für an- 
gewandte Botanik, zu welcher er in den letzten 
fünf Jahren an der Universität Christiania den Grund 
legte, niedergelegt habe, nämlich von Entada Gi- 
galobium, Guilandina Bonduc, eine oder zwei Ar- 
ten von Mucuna und einen unbekannten Saamen 
von der Grösse einer kleinen Rosskastanie und ei- 
Dadurch, dass der Verf. seit 
5 Jahren alljährlich im Herbste eine allgemeine Aus- 
stellung sämmtlicher zum Garten - und Ackerbau ge- 
hörigen Producte in Christiania zu Stande brachte, 
bei welcher er die Freude hatte zu sehen, wie dus 
Interesse für dieselbe allmählig durch Betheiligung 
in immer weiteren Kreisen wuchs, vermehrte sich 
das Material zu seiner Arbeit über die Kulturpflan- 
zen, für welche vom Auslande Un- 


genthümlicher Form. 


er auch noch 


terstützung durch Saamen‘, Pfropfreiser u. s. 


— 824 


w. lern, Botanikern und Reisenden, über die Palmen 


wünscht, um namentlich Kulturversuche anzustellen. | und deren Benutzung bekannt geworden sind, ver- 


Bei den einzelnen Kulturpflanzen führt‘ der Verf. 
sorgfältig an, "wie hoch hinauf eine jede Art voll- 
ständig; gedeihe,, in: welchen: Formen sie vorkomme, 
wie sie gezogen werden könne, welche auch wild 
oder vielleicht verwildert: vorkomme. Bei Gele- 
genheit..des. Weines -theilt der Verf. auch die in 
Munchs Geschichte des norwegischen Volkes, Chri- 
stiania'Bd. 2, gegebenen Mittheilungen über die älte- 
sten ‚Schifffahrten ‚der Norweger nach dem Wein- 
lande oder Theilen Nordamerika’s mit.. Der ganze 
Aufsatz des Verf.’s über} sein. Vaterland, welches 
sich, dadurch auszeichnet,. dass kein anderes, in 
gleicher Entfernung vom Aequator ‚liegendes Land, 
ein. so: .mildes: ‚Clima hat, enthält. eine. so grosse 
Menge interessanter Thatsachen und Beobachtungen, 
dass ’man wünschen muss, er. werde seine‘ ganze 
Arbeit. auch bald folgen lassen und sie auch durch 
die. Abfassung in. deutscher Sprache uns zugänglich 
machen,, ‚da, sie ‚dann. nicht wenig dazu. beitragen 
würde, die. Aufmerksanıkeit mehr auf, Norwegen zu 
richten, von! welchem nach. allen (dem Verf. bekannt 
gewordenen im, Auslande erschienenen Karten, mit 
Ausnahme. der von: James Forbes bei seinem 
Werke „Norway. and.its glaciers. Edinburgh, 1853°* 
herausgegebenen . kleinen, ‚eine ‚falsche. Vorstel- 
lung über ‚dessen. «Oberflächenbildung verbreitet 
zu sein‘scheint, indem. es \als eine ‚Gebirgsmasse 
anzusehen ist, welche, indem sie sich nach Südosten 
zu einem ebenen Theile-herabsenkt, von tiefen Bin- 
schnitteu, Thälern , durchsetzt wird), ' welche ‚im 
östlichen Theile eine nordsüdliche.,, in dem. westli- 
chen: eine, westöstliche Richtung ‚haben, indem: in 
diese  letztern ‚auch das, Meer hineintritt und die 
Fjorden bildet. , Von den 5800. geogr. Quadratmeilen, 
welche, Norwegens Oberfläche enthält, sind nur un- 
sefähr ‚50, unter ‚Cultur, ohne,dass angegeben wer- 
den könnte, ‚wieviel davon. zum Kornbau, wieviel 
zu. Wiesen benutzt: werde. Sn 


Die Palmen. Populäre Naturgeschichte derselben und 
ihrer Verwandten. Nebst einem vollständigen Ver- 
Zeichnisse aller bisher in unseren Gärten einge- 
führten Arten, von Berthold Seemann etc. 
etc. Unter Mitwirkung des Verfassers deutsch 
bearbeitet von Dr. Carl Bolle, Mitgl. d. k. 
Leop. Car. Akad.| d. Naturforscher. Mit 7 Illu- 
strationen. Leipzig, Verlag v. W. Engelmann. 
1857. 8. XII u. 258 S 

Es ist dies eine Zusammenstellung aller der 

Na ACH OLEN w ZELCDE von Bez -cinedenen Schriftstel- 

Redaction: Hngo von Mohl. 

der A. Förstner’schen 

Druck: 


Verlag 


"hen, und des Bearbeiters, 


— .D. 
Buchhandlung & 
Gebauer-Schwetschke sche Buchdruckerei in Halle. 


bunden mit den eigenen Erfahrungen des Verf.’s 
der früher als Gärtner, später als naturhistorischer 
Reisender Gelegenheit hatte, viele Palmen zu se- 
der auf‘den: capverdischen 
und canarischen Inseln ebenfalls von einigen Pal- 
men genauere Kenntniss nehmen konnte. Nach ei- 
nem allgemeinen Theile über diese schönen Gewächse, 
folgt eine Schilderung der geologischen und geogra- 
phischen "Verbreitung derselben und die Angabe ih- 
rer Cultur im nördlichen Europa. ' Dann ‘folgen die 
Gattungen der Palmen in alphabetischer Folge ihrer 
lateinischen Namen durchgenommen, von Acrocomi@ 
beginnend und mit Zalacca schliessend. . Ein Regi- 
ster erleichtert das Auffinden. "Bei jeder Gattung 
wird angegeben, welche Arten in den europäischen 
Gärten sich finden. ‘Die illustrationen’sind Abbil- 
dungen einiger Palmenformen im schwarzen Litho- 
graphien und ein in Oelfarbendruck 'ausgeführtes 
Titelkupter mit Palmen. Der Druck und das Papier 
sind sehr gut, und‘ so wird denn das Buch denen, 
die über die vielfache Benutzung der Palmen in. dem 
Vaterlande' unterrichtet zu sein wünschen, eine be- 
lehrende Lectüre gewähren. ST. 


Personal-Notizen. 

Am 18. September d. J. starb an der Cholera 
der botanische Gärtner zu Upsala, Daniel Mül- 
ler, im 44sten Lebensjahre. Von Geburt einDeut- 
scher, hat er schon in seiner früheren Stellung’ als 
Gärtner der schwedischen Gartenbaugesellschaft, so 
wie in seiner letzten als Gärtner in dem durch ihn 
zu grösserer Flor gelangten ‚botanischen Garten der 
Universität Upsala, so wie durch. zahlreiche Abhand- 
lungen und Schriften sich um, die. Hebung, .der Gärt- 
nerei und Landescultur. so, verdient, gemacht, dass 
ihm Seitens der Haushaltungsgesellschaft die 'einzige 
goldene Medaille, welche sie zu vertheilen hat, un- 
ter Genehmigung des Königs mit dem Rechte, sie. an 
den Farben der Provinz zu tragen, ertheilt wurde. 
Die bot.. Zeitung, hatte sich auch; einiger Mittheilun- 
gen von dem Verstorbenen zu, erfreuen. 


Am 21. August d. J. starb der bei dem botan. 
Garten der Universität zu Christiania seit 1813 an- 
gestellte Gärtner Johann Siehke in einem Alter 
von 76 Jahren. Die botan. Gärten, welche mit Chri- 
stiania in Verbindung standen, werden wünschen, 
dass der Nachfolger des Verstorbenen die Beziehun- 
gen, welche derselbe stets auf das Eifrigste mit ih- 
nen unterhielt, ohne Unterbrechung fortsetzen werde. 


« De: von Schlechtendal. 
(Arthur Felix) in 


Leipzig. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 27. November 1857. 


48. Stück. 


Inhalt. 
keley,. au imtroduction in Cryptogamie Botany. — 
terbuch d. beschreibenden Botanik, 2. Aufl. v. 
Gartens d. k. Universität Erlangen. — 
Cultur.. — Childs. the British Field Book. — 


Bemerkungen, die chilenischen Myrtaceen 
von Philippi betreffend. 
Von 
Dr. 0. Berg. 

Herr Professor R. A. Philippi in Santiago de 
Chile hat in dem 24. Stücke dieses Jahrganges der 
botanischen Zeitung nicht nur die Schwierigkeit und 
Unsicherheit hervorgehoben, welche bei der Bestim- 
mung der chilenischen Myrtäceen hervortritt, son- 
dern zugleich um Auskunft über einige ihm zwei- 
felhafte Arten zebeten. da ihm ınit Ausnahme von 
Gay’s Flora die einschlagende Literatur fehlt. Da 
Schreiber dieses sich mehrere Jahre hindurch aus- 
schliesslich mit dein Studium der amerikanischen 
Myrtaceen beschäftigt. das Resultat desselben in 
der Linnaea Bd. XXVU. vor längerer Zeit bereits 
veröffentlicht, auch die Mehrzahl der bisher beschrie- 
benen Arten in Originalexemplaren geschen hat. so 
glaubt er sich zu einer Beantwortung der von Hrn. 
Philippi vorgelegten Fragen befugt und wird zu- 
nächst auf den Artikel dieses eifrigen Naturforschers 
eingehen, demnächst aber eine Zusammenstellung 
der bis jetzt bekannten. in Chili einheimischen Myr- 
taceen anschliessen. 

Im Kingange seines Aufsatzes klagt der Herr 
Verf. über die unzureichenden. von Barnedoud ent- 
worfenen Dingnosen in Gay’s Flora und bedauert, 
dass ibm Hooker’'s Bot. Miscell. nicht zu Gebote 
“standen. Hier kann ich Hrn. Philippi zu leidi- 
gem, auf Kosten meiner Zeit aus eigener Erfahrung 
geschöpftem Troste versichern, dass er durch diese 
Vacanz in «einer Bibliothek nicht das Geringste ver- 
loren hat. da auch Hooker für die von ihm neu 
eingeführten Myrtaceen weder hrauchbare Diagno- 
sen, noch hinreichende Beschreibungen gegeben, alte 
Arten als neu aufgeführt, in Numma sich die Arbeit 
sehr leicht gemacht hat. Ich habe mich überzeugt, 
dass auf Hooker’s Dingnone irgend elner Art nicht 


Qrig.: Berg. Bemerkungen, d. chilenischen Myrlaceen v 


Sehmidt. 
Neunnndzwanzigster Jahresber. d. 
Bot. Gärten: Neuer zu Bangalore u. ältere in Indien. 


Philippi betreffend. — Lit.: Ber- 
Bischoff, Wör- 
Sehnizlein. kurze Beschreibung d. bot. 
schles. Gesellsch. (. vaterländ, 


Wimmer, Flora v. Schlesien. — 


| selten mehrere verschiedene Species ganz gut pas- 


sen, so dass man fragen muss, für wen denn ei- 


|gentlich Hr. Hooker seine neuen Arten publicirt. 


Ich stimme daher Hrn. Philippi aus vollem Her- 
zen bei, wenn er bei Publikation neuer Arten nicht 
nur eine gute. wenn möglich kurze Diagnose, son- 
dern ausserdem eine eingehende Beschreibung der 
einzelnen Theile, zumal auch die Angabe der Maass- 


verhältnisse verlangt; man braucht deshalb noch 
nicht gleich ein Härchenspalter zu sein! Ohne ge- 


naue Beschreibungen der Arten ist es bei grossen 
Familien oder Gattungen auch dem Monographen, 
dem ja gewöhnlich auch nicht das ganze Material 
seiner Familie zu Gebote steht. nicht möglich, ir- 


|gend eine das Bestimmen vereinfachende und er- 


leichternde Eintheilung durchzuführen, wenn er für 
ihm unzugängliche Arten nur dürftige, nichtssagende 
Diagnosen vorfindet. Kast unmöglich muss es bei 
so bewandten Umständen jedem Anderen werden, 
sich bei der Bestimmung irgend einer Pflanze durch 
eine artenreiche Gattung hindurch zu arbeiten. Sol- 
che Systematiker, die nur jene Pflauzen beschrei- 
ben, die sie für neu halten: und schnell eine kurze 
Diagnose hinwerfen, ohne das bisher publicirte Ma- 
terial genau studirt zu haben, fühlen freilich die 
Schwierigkeit, ja die Unmöglichkeit nicht, welche 
ein Bestimmen nach ihren Arbeiten hat. 

Wenn Hr. Philippi verlangt, dass eine Dia- 
unterscheidenden, nicht aber jene 


gnose nur die 


Merkmale enthalten soll, welche allen Arten der- 
selben Gattung oder gar der ganzen Kamilie ge- 


meinschaftlich sind, s0 ist er völlig in seinem Rechte, 
in der dort ungezogenen 
Die Specierdia- 


wenngleich nicht gerade 
Anwendung auf die Myrtaceen. 
gnose bezieht sich auf sümmtliche zu der Gattung 
gehörende, nicht aber auf einige, in einem hestimm- 
ten Gebiete vorkommende Arten. Nun finden sich 
nicht selten bei den Myrtaosen wechselnde oder zu 


1123 


827 
3—4 wirtelförmig gestellte Blätter, diese sind auch 
nicht immer sanzrandig und keineswegs stets. le- 
derartig. Daher die Angabe dieser 
Verhältnisse oft von grosser Wichtigkeit. Es wird 
natürlich dem Floristen unbenommen bleiben, die 
Diagnose in Bezug auf seine Arten zu verkürzen. 

Was nun speciell die Arten anbelangt, deren 
Selbstständigkeit Herr Philippi anfechtet. so habe 
ich darüber folgende Ansicht: 

1) Eugenia stenophylla Hook. et Arn. ist in 
der That identisch mit Myrtus Gudilla Colla oder 
Eugenia Gudilla Barneoud *). Erstere Benennung 
hat, da sie früher publicirt wurde, die Priorität. 
Hooker unterscheidet eine schmal- und eine breit- 
blättrige Varietät, letztere: kommt seiner Eugenia 
Bridgesit sehr nahe, so dass sie besser mit dieser 
zu vereinigen wäre. 

2) Obgleich mir kein Originalexemplar der Ku- 
genia Cumingii Hook. et Arn. **) zur Anschauung 
gekommen ist, so halte ich sie dennoch von Euge- 
nia ovata Hook. et Arn. ***) verschieden, da sich 
nicht annehmen lässt, dass ein so gewiegter Pflau- 
zenkenner, wie Hooker, der gewiss nicht zu den 
Speciesmachern gehört. auf einer und derselben Seite 
seiner Bot. Miscellen dieselbe Art zweimal unter 
verschiedenen Namen aufführen wird. Ausserdem 
aber hat Eugenia ovata eine abweichende Behaa- 
zung, allmählig nach vorn gespitzte, auf der Un- 
terfläche nur blasser grüne, nicht weissliche Blät- 
ter. Wahrscheinlich würden sich bei genauerer Ver- 
gleichung beider Arten noch bessere Unterscheidungs- 
zeichen finden. Eugenia Gayana Barn., welche 
Herr Philippi als Synonym hierher ziehen will, 
ist ganz verschieden von beiden genannten Arten 
und eine wahre Myrte. Miquel, der die Frucht 
gesehen hatte ,„ uannte diese Art Myrius uliginosa, 
ohne ihre Identität mit der Eugenia Gayana Barn. 
bemerkt zu haben. Da Barneoud diese Art frü- 
her publicirte, so. bleibt ihr Trivialname, aber sie 
muss nun Myrtus Gayana heissen 7). Ueber die 
beiden Pflauzen, welche Herr Philippi- hierher 
ziehen möchte, wird bei den einzelnen Arten die 
Rede sein. 

3) Auch Eugenia Gilliesiäi Hook. et Arn. 77) 
habe ich nicht gesehen, halte sie jedoch durch die 
Abwesenheit der Behaarung, durch die dünnere Con- 
sistenz der Blätter. denen ausserdem die Stachel- 
spitze fehlt, durch den Mangel der Wimperhaare an 
Kelch und Blume wesentlich von Bu- 


ist denn auch 


verschieden 


*) Linnaea XXVIl. p. 253. 
**) Linnaea ]. c. p. 197. 
+*#) Linnaea ]l. c. p. 148. 
})-Linnaea 1. Ve. p. 399. 
+}) Linnaea 1. c. p. 252. 


; genia apiculala DC., Hook. ei Arn. und Barn. 


Letz- 
tere Art ist aber enschieden Molina’s Myrtus Lu- 
ma und muss, da letztere Bezeichnung die Priorität 
für sich hat, jedoch nicht mehr nach dem heutigen 
Begriffe Myrtus bleiben kann, als Eugenia Luma*) 
aufgeführt werden. In dem Herbarium von Pöp- 
pig findet sie sich als Myrtus eieyantula Kze., in 
Mertens Herb. Petrop. als Myrtus reticulata B. 
Kunze, unter welcher Bezeichnung in verschiedenen 
Herbarien jedoch verschiedene Pflanzen vorkommen. 
Barneoud einerseits, Schauer andererseits deu- 
teten Molina’s Myrtus Luma verschieden, aber 
beide unrichtig. Barn&oud’s Pflanze ist eine wahre 
Myrtus, behält daher ihren Namen mit anderer Au- 
torität, Schauer’s Art ist Eugenia Cheken Hook. 
et Arn. 

Herr Prot. Philippi findet es unbegreiflich, 
dass eine Myrtacee mit trockner aufspringender 
Frucht und abweichenden Saamen für eine Myrius 
angesehen werden konnte. Der Tadel trifft zunächst 
nicht Barneoud, sondern Hook. et Arn., wel- 
che die Art als Myrtus stöpularis einführten, erst 
in zweiter Reihe Barneoud und mich. Die Sache 
ist indessen gar nicht so unbegreiflich, wenn der 
verehrte Autor annimmt, dass wir wahrscheinlich 
keine Fruchtexemplare gesehen und sie erst durch 
ihn haben kennen lernen, und dass uns der Ge- 
danke sehr fern liegen musste, hier gerade die ein- 
zige in Amerika vorkommende Leptospermee vor 
uns zu haben. Dass Dalton Hooker die Frucht 
gekannt hat, geht daraus hervor, dass er genannte 
Art in die Gattung Metrosideros brachte. Erst 
Grisebach war es Yoxbehalten, die Gattung rich- 
tig zu bestimmen. 

Unter Myrtus Uni Molin., welche bekanntlich 
Turezaninow **) als Ugni zu einer neuen Gat- 
tung erhoben hat, gehen verschiedene Arten, die 
sehr wohl auch im Habitus abweichen können. 

Myrtus Luma Barn. ***) ist identisch mit Myr- 
cia Lechleriana Miquel, aber verschieden von Myr- 
tus Luma Molin. (Eugenia apiculata DC., Eug. 
Luma Bg.), von Myrtus Luma Schauer (Eugenia 
Cheken Hook. et Arn.) und von Myrtus Luma Bert. 
(Myrtus Fernandeziana Hook.). Der Standort mag 
auf den Habitus der Art, wie das so häufig bei den 
Myrtaceen ist, seinen Einfluss ausüben, so dass 
dieselbe Art bald als Strauch, bald als Baum ge- 
funden wird. 

Der Name Eugenia multiflora ist mehrmals 
vergeben. Richard’s Pflanze, in Cayenne zu Hause, 


*) Linnaea XXVII. p. 251. 
**) Flora Ratisb. XXXI. p. 711. 
*#*) Linnaea XXVll. p. 409. 


s29 
ist gar keine Eugenia. sondern eine Aulumyreiua ; 
dagegen ist Cambess&des’ in Brasilien cinheimi- 
sche Art eine echte Bugeria und hat deshalb die 
Priorität; Eugenia multiflora Miquel, gleichfalls 
ein Brasilianer, gehört als Art zur Gattung Steno- 
ealyer; die chilenische Eugenia multiflora Hooker 
ist zwar eine echte Eugeni@a. aber später als jene 
von Cambesse&des publieirt. muss also schon ih- 
ren Namen aufgeben. ich habe sie als Eugenia Pi- 
ira *) aufgeführt. Die Pflanze, welche Herr Phi- 
lippi für Eugenia multiflora Hook. hält.’ ist dıese 
Pflanze nicht, sondern Eugenia exzsucca DC.. zu 
der Eugenia Temu Hook. uur als Varietät gerech- 
net werden kann. Eugenia Temu in Gay’s Her- 
barium ist nicht die wahre Hooker’sche, sondern 
eine neue Art, nämlich meine Euygenia divari- 
cata **), die ich zuerst im Herbarium Poeppigia- 
num unter dem vorläufigen Namen Myrtus divari- 
cata, später in Bridges Nammlung unter No. 677 
und zuletzt als .‚Temu incolarum“ unter No. 17 
der Philippi’schen Pflanzen sah. dagegen gehören 
Pataqua, Philippi No, 136. und Temu incolis 
«ohne Nummer von Philippi ausgegeben) zur Eu- 
genia ezsucca DE. — Euygenia divaricata unter- 
scheidet sich von Eugenia exsucca DC. leicht durch 
scharf vierseitige, fast geflügelte Zweige; uuterhalb 
grüne, nicht weisse Blätter; kahlen Fruchtknoten 
und spitze, dreiseitige Kelchblätter. 


Verzeichniss der bisher in Chili gefundenen 
Myrtaceen. 
Tribus I. Myrteae Bg. in Linnaea XXVM. p. 3. 
Subtribus 1. Myreioideae Bg. 1. c. p. 4. 
L. Aulomyrcia Be. |.c. p. 35. 
1. Aulomyrcia Chilensis Bg. |. c. p. 38. 
ll. Myrcia DC. — Be. 1]. c. p. 82. 

2. Myrcia fascicularis Bg. |. c. p. 87. 

3. Myrcia Chilensis Bg. 1. c. p. 99. 

4. Myrcia sericea Bg. 1. c. p. 114. 

Il. Murceugenia Be. 1. c. p-. 131. 
Myrceugenia Chilensis Bg. I. c. p. 132. 
Syn. Eugenia obtusa DC. I. c. p. 266. 
Myrtus reticulata Kunze. 


u 


Eine Art, die der Kugenia ovata Hook. im Ha- 
bitus ähnlich ist, sich aber durch weit dickere Blät- 
ter, welche durch Lockerung der Epidermis runzlig 
“aussehen, unterscheidet, | 


6 Myrceugenia Lechleriana Be. |. e. p. 133, t 


Eine gute Art der Lechlerschen Sammlung, | 

die Grinehach als Kugenia planipes Mook. et Arn,, | 
”) Linnaes XXV ll. p- 264 

**) Linnaera I, e. pe 257 I 


den. 


SI — 
verleitet durch Hooker’s schlechte Diagnose, aus- 
gegehen hatte. 
7. Myrceugenia cumphorata Bg. |.c. p. 134. 
(Fortsetzung folgt.) 


Literatur. 
An introduction to Cryptogamic Botany. By the 
Rever. M. J. Berkeley. 8vo. pp. 604, nu- 


merous woodeuts. Bailliere. 


Der Verf. dieses Werks, dessen Erscheinen 
wir aus einer Anzeige in Gardener’s Chronicle er- 
fuhren, hat sich durch vielfache Arbeiten in dem 
Gebiete der Kryptogamen ausgezeichnet, welche 
meist in englischen Zeitschriften niedergelegt sind 
und namentlich auch in dem Gardener’s Chronicle. 
Wir geben hier eine Stelle, welche dieses Journal 
aus dem Buche abdruckt, wieder, da man daraus 
den Character desselben, als ein allgemein beleh- 
rendes aufzutreten, entnehmen wird, 

Die verschiedenen Theorieen, welche von Zeit 
zu Zeit in Betrefi der freien Erzeugung (gene- 
ratio spontanea v. aequivoca) aufgestellt worden 
sind, haben sich meist auf die Entwickelung der 
Kryptogamen und dgrjenigen Thiere basirt, welche 
für die niedrigsten der Schöpfung angesehen: wer- 
Solche Erscheinungen haben sich aber keines- 
wegs nur auf diese beschränkt, sondern nicht we- 
niger merkwürdige Phäuomene ereignen sich hei 
den Phanerogamen, von denen einige hier Platz fin- 
den mögen. Es ist eine wohl bekannte Thatsache, 
dass, wenn an unserer östlichen Küste dem Meere 
durch Umdeichen Land abgewonnen ist, die erste 
Vegetation, welche sich zeigt, weisser Klee ist. 
Wenn Haide in manchen Districten abgebrannt ist, 
so zeigt sich dieselbe Pflanze. Sisymbrium Irio 
bedeckte nach dem grossen Feuer in London im J. 
1666 alle Ruinen, und in manchen Thälern der Ver- 
einigten Staaten ist die sichere Nachfolgerin jeder 
Feuersbrunst in den Wäldern Lactuca elongata, 
welche in Kolge hiervon als Feuerkraut hekannt ist. 
Es würde nun eben so rationell sein bei diesen 
Fällen ‚von einer freiwilligen Erzeugung zu spre- 
chen wie bei Pilzen, den niederen Algen und Moo- 
sen. Die Gehölze in meiner Nähe sind zuweilen, 
wenn das Unterholz geschlagen ist, von Akeley blau, 
während es schwer werden möchte, zu anderen Zei- 
ten davon eine Pllanze zu finden, und es ist bekannt, 
dass gewisse Orchideen, wie Ophrys apifera, Epi- 
pactis latifolia u. a, m. nur periodisch an Orten er- 
scheinen; welche bald kahl, bald mit Buschwerk be- 
deckt sind. An. diesen Källen ist der überdeckende 


Schatten hinlänglich genügend für das Schlafen der 
18% 


o 


— Bl — 


Saamen und Knollen, und die anderen Fälle würden 
wahrscheinlich eben so leicht ihre Lösung erhalten, 
wenn sie genau an Ort und Stelle untersucht wä- 
ren. Dass das Erscheinen der Pilze 
Algen oft überraschend genug ist, kann nicht ge- 
läusnet werden, aber so wie die Mysterien, wel- 
che früher mit‘ den Erscheinungen der Einge- 
weidewürmer verknüpft durch die Un- 
tersuchungen von Steenstrupp, Siebold, Van 
Beneden u. A. zelüftet sind, so zweifele ich nicht, 
dass jene noch’ so verwirrenden Thatsachen, einst 


und niederen 


waren, 


ihre leichte Erklärung finden werden. \Vo man sich- 


nur Mühe gegeben hat jede mögliche Quelle von Irr- 
thümern zu verstopfen, haben sich nie Schimmel 
oder Thierchen gezeigt, ohne dass der Zutritt von 
Sporen möglich gewesen wäre. Nach langem Ko- 
chen, nach dem Ausschluss der äussern Luft, 
fähig ist, Sporen zuzuführen, oder nachdem man 
diese erst darch Flüssigkeiten, wie Schwefelsäure, 
welche für alles Leben tödlich ist und daher jede 
Spore, welche die Luft enthält, zerstörte, hat nie 
ein lebendiges Molekül sich in einer organischen 
Substanz oder einer Flüssigkeit mit organischer 
Materie gezeigt. Dasselbe mag man auch von ei- 
ner angeblichen Metamorphose der Algen in Pilze 
und umgekehrt sagen;- beides,kommt von unvoll- 
kommenen Beobachtungen, von unvollkommner 
Kenntniss oder von Vermischung der eigentlichen 
Grenzen, welche die Thiere von der vegetabilischen 
Welt trennen. Noch vor wenigen Jahren waren 
diese Ansichten fast allgemein in Deutschland und 
wurden von wenigen französischen Botanikern gün- 
stig aufgenommen, haben aber nie bei uns, ausser 
im Glauben des Volks, Grund gefasst. In Frank- 
reich und England sind sie jetzt ganz verbannt 
und ich freue mich. dass die deutschen Botaniker 
derselben Richtung zu folgen beginnen. Einige je- 
doch stützen sich noch auf die alte Ansicht, wie 
z.B. Dr. Cohn in einem neulichen Artikel über 
den Schimmel, welcher den Fliegen im Herbste so 
verderblich wird und welchen er von der freien Ent- 
wickelung von vegetabilischen Zellen in dem kran- 
ken Blute ableitet. In Bezug auf die parasitischen 
Pilze, muss daran erinnert werden, dass eine Art 
wenigstens (Tilletia Caries), der gemeine Weizen- 
brand, durch Sporen nach Belieben verbreitet wer- 
den kann. Die ergriffenen Pflanzen sind sogleich 
von denen zu unterscheiden, welche mit den Para- 
siten nicht in Berührung gekommen sind, und ob- 
gleich nicht die geringste Spur von Pilzfäden in ih- 
nen gefunden werden kann, ist es doch ganz ge- 
wiss, dass etwas die Art Wiedererzeugendes ge- 


die 


genwärtig ist, entweder in den Intercellularräumen | 


oder in dem Protoplasma. Dies ist auch auf Schaa- 


— Ku 


ren von Pilzen sehr verschiedener Verwandtschaft 
anwendbar, welche durch das Gewebe absterhender 
Zweige gehen. Bei dem Falle von Botrytis infe- 
meiner Ansicht der Pilz: ist, 
welcher die nächste Ursache der Kartoffelseuche ist, 
sind die Wände der Höhlungen der Carpelle der 
Tomaten oft mit dem Pilze bedeckt, und doch ist 
keine Verbindung mit der freien Luft daselbst; und 
man hat den Schimmel in wenigen Stunden von der 
abgeschnittenen Oberfläche einer kranken Kartoffel 
wachsen sehen, obgleich das Laub keine Spur von 
den Parasiten zeigte. Wäre freie Erzeugung Wahr- 
heit und könnten Pflanzen gleich chemischen Sub- 
stauzen von unorganischen Stoffen nach bestimmten 
Gesetzen hervorgebracht werden, so würden die 
Arten aller Wahrscheinlichkeit nach, eine genauere 
Definition erlauben. Die Species der Kryptogamen sind 
aber im Allgemeinen in jeder Beziehung nicht sicherer 
als die der Phänerogamen. Einige behaupten jedoch 
im Gegentheil, ‘dass keine sichere Art aus diesem 
Grunde beiden Kryptogamen sein könne. Es sind je- 
doch in keinem Theile der Botanik mehr sichere Species 
als bei den höheren Hymenomyceten im eigentlichen 
Sinne, besonders, wie Fries bemerkt, bei der Gat- 
tung Cortinarius. S—I. 


stans, welche nach 


Dr. Friedrich Wimmer’s Flora von Schlesien 
preussischen und österreichischen Antheils oder 
vom obern Oder - und Weichsel-Quellen-Gebiet. 
Nach natürlichen Kamilien, mit Hinweisung auf 
das Linneische System. Dritte Bearbeitung. Bres- 
lau. Kerdinand Hirt’s Verlag. 1857. 12. LXXIX 
u. 695 S. 

Dreizehn Jahre sind verflossen, seitdem die 
„zweite, neu redigirte und bereicherte Ausgabe‘‘ der 
schlesischen Flor des Hrn. Director Wimmer er- 
Da diese zweite Ausgabe schon seit Jahren 
vergriffen war und wegen ihrer tüchtigen Bearbei- 
tung geschätzt wurde, da es an neuen Beobachtun- 
gen im Gebiete Schlesiens nicht fehlte, so entstand 
natürlich sowohl bei denen, welche sich mit den 
schlesischen Pflauzen beschäftigen wollten, als bei 
dem Verleger, der Wunsch einer neuen Bearbeitung. 
Für diese hat nun der Verf. auf mannigfacheWeise 
Verbesserungen anzubringen sich bemüht,' so dass 
dadurch auch das Volumen des Bändchens ange- 
wachsen ist, welches aber auch Alles zu bieten 
scheint, was der wohlerfahrene kenntnissreiche Füh- 
rer nur bieten konnte. In dem Vorworte spricht 
der Verf. über die Feststellung der Arten und Ba- 
starde, zählt die Pflanzen auf, welche seit der frü- 
hern Ausgabe bekaunt geworden sind, sagt, woher 
ihm. Beiträge zugekommen sind, bemerkt, dass er 
| die schwierigern Sippen (Genera) einer ausführli- 


schien. 


— in 


chen Behandlung unterworfen habe, dass die Be- den Hauptriefen vorkommenden Oelstriemen 
und | dacht, 


zeichnungen für die angebauten, verwilderten 


834 


ve— 
Lo) 
Wir finden bei den Rosaceen Comarum ne- 


zweifelhaften Arten dieselben geblieben sind und|ben Potentill@ beibehalten, muss dann nicht auch 


dass der zweite Band der frühern Ausgabe, wel- 
cher auch den Titel: Neue Beiträge zur Flora von 
Schlesien erhielt, eine geringere Beachtung gefun- 
den habe (obwohl er, beiläufig sei es noch bemerkt, 
ganz interessante! Gegenstände euthält) und dass 
der.Verleger denselben für den um die Hälfte er- 
mässigten Preis, d.h. für '/, Thaler, erlassen werde. 

Nach dem Vorworte zunächst Uebersicht, des 
Inhalts, daun Uebersicht des Systems, nämlich des 
natürlichen, wie es in Endlicher’s Genera ungefähr 
aufgestellt ist. Die diagnostische Uebersicht der 
Classen und Familien des nat. Syst., beginnend mit 
den Acrobryis Protophytis schliesst sieh zunächst 
an, so wie eine Uebersicht der Sippen nach Lin- 
nes System. Die eigentliche Flor fängt an mit den 
Schachtelhalmen. sie ist sanz in deutscher Sprache 
geschrieben. Die Characteristik der Familien, der 
Gattungen und der Arten ist zur Unterscheidung 
augemessen eingerichtet. Die Standorte sind aus- 
führlich angegeben und die Fundorte in grösserer 
Ausführlichkeit bei seltuer vorkommenden Arten. 
Mit kleinerer Schrift sind noch kurze oder auch lange 
Beschreibungen hinzugefügt. Die Varietäten werden 
mit besonderen Namen und Diagnosen versehen. In 
einem Nachtrage folgen die im Texte ausgelassenen 
Gattungen Populus und Adenophora. Den Beschluss 
macht der Index der lateinischen Familien- und Sip- 
pen-Namen. Den meisten Gattungsnamen ist auch 
ein deutscher Name beigegeben, ohne dass dieser 
stets ein im Volke gebräuchlicher wäre, aber es schei- 
nen die den Arten zugesetzten deutschen Namen in 
Schlesien landesübliche zu sein. Wenn wir noch 
einen Blick ins Einzelne werfen, so bemerkteu wir 
bei einer Durchsicht Folgendes: 


Sorbus,. Malus und Pirus getrennt werden? Bei 
der Gattung Pinus werden 3 Arten aufgeführt: P. 
sylvestris L., P. obliqua Sauter (uliginosa Neum.. 
rotundata Lk.?) und P. Mughus Scopoli (P. Pu- 
milio Haenke). Ueber das zweifelhafte Synonym vou 
Link hätte der Verf. durch die sehr gute Abbil- 
dung und Beschreibung in Klotzsch Fortsetzung 
der Hayne’schen Arzeneigewächse XIV. t. 10 zur 
Gewissheit kommen können. Es ist aber zu be- 
merken, dass Klotzsch weder obliqgua noch uli- 
ginosa zu seiner rotundata eitirt, welche übrigens 
die ächte P. rotundata Link’s sicherlich ist, da er 
diese genau kennen konnte. 

Bei den Gräsern trenut der Verf. Panicum, 
wozu er Digitaria rechnet. von Oplismenus und 
Pennisetum, das ist aber wohl nicht ganz rich- 
tig; Oplismenus und Echinochloa gehören nicht 
zusammen, wenn man aus Panicum L. Gattungen 
machen will. und die Penniseta sind sämmtlich Se- 
tariae, die von Pennisetum ganz verschieden sind. 
Wenn der Verf. mit Poa nemoralis die P. fertilis 
vereinigt, so wird er darin wohl Recht haben, ob- 
gleich es durch Kulturversuche noch nicht erwiesen 
ist, dass durch sie eine kurze Ligula in eine lange 
umgewandelt werden kann. Bei Hestuca trennt der 
Verf. gegen die Ausicht der Neueren F. ovina, F. 
duriuscula (mit einer. Var. alpina), glauca und 
rubra. Hier würde eine mehrjährige Kultur dieser 
Formen in verschiedenen Bodenarten sehr nützlich 
werden, um zu sicheren Resultaten zu gelangen. 
Nach meinen eigenen Beobachtungen bin ich hier 
eher zu Trennungen als zur Vereinigung geneigt. 
obwohl sich sehr hervortretende ganz scharf tren- 


Bei den Composi- | nende Charactere schwerlich finden werden. Dass in 


tae heisst es im Kamiliencharacter von dem Sau- | Schlesien Hord. distichum gar nicht ausgebaut wird, 


me der Krone: „.oder ein 5-zälmiges zungenfür- 
miges Blättchen darstellend*‘, es dürften wohl auch 
noch andere Zahlenverhältnisse dabei einzuschalten 
sein, ebenso dürfte auch wohl die Augabe, dass 
die Schenkel des Griffels oberseits in 2 Reihen mit 
Narbendrüsen besetzt sind, noch modificirt werden 
müssen. Auch der Sammelhaare hätte gedacht wer- 
den können. 
Schlesien keine Ausläufer 
merkwürdig und wäre noch 
chen. Die Nacltschattenarten, 8, miniatum und 
humile, werden als Varietäten zu nigrum gestellt, 
sie sind aber bei langjähriger Kultur ganz constant, 
Bei den Dolden ist im Kamilieucharacter von Thäl- 
chen die Rede, bei deu Gattungscharacteren aber 
von Billen und ist in dem erstern nicht der unter 


machen soll, ist sehr 


Dass die Valeriana offieinalis in | 


genauer zu untersu- | 


muss wohl in klimatischen oder Bodenverhältnissen 
liegen. Bei Polygonatum anceps Mönch wäre der 
ältere Linneische Name noch hinzuzufügen. Dock 
genug wir wollen dem Verf, für seine 
lleissige, selbstständige und sorgfältige Bearbeitung 
einer Klor dauken, welche sich durch eine Meuge 
von Kormen auszeichnet, die der Verf,, mögen sie 
nun Bastarde sein oder nicht, (denn diese Bastard- 
natur ist doch vielfach nur hypothetisch, oft auch 
wahrscheinlich, aber noch nicht durch das KExperi- 
meut gesichert), genau beobachtet und characterisirt 
hat. welche Gründlichkeit allerdings von denen, 
welche sich nicht um solche Minutien kümmern, ge 
ring geachtet und den Deutschen zum Vorwarl ge- 
macht wird, welche aber unseres Krachtens zur 
vollstündigen Keuntnins ebenlalls gehört und diese 


hiervon, 


55 


wollen wir doch durch unsere Naturbeohachtungen 
erlangen. s—l 


Wörterbuch der beschreibenden Botanik oder die 
Kunstausdrücke, welche zum Verstehen der phy- 
tographischen Schriften nothwendig sind. Latei- 
nisch- deutsch und deutsch- lateinisch bearbeitet, 
alphabetisch geordnet und erklärt von Dr. Gott- 
lieb Wilhelm Bischoff. Zweite verbesserte 
und vermehrte Auflage, mit Berücksichtigung der 
neueren botanischen Schriften bearbeitet von Dr. 
J. A. Schmidt, Prof. a. d. Univers. z. Heidel- 
berg. Stuttgart. E. Schweizerbart’sche Verlags- 
handlung u. Druckerei. 1857. gr. 8. 230 S. u. 
2 S. nicht pag. Vorrede und 2 Titel u. 1 nicht 
pag. S. mit Berichtigungen. 


Dies Wörterbuch, dessen erste Ausgabe im J. 
1839, also vor 18 Jahren, erschien, bildet auch ei- 
nen. Anhang zur. Botanik der Naturgeschichte der 
3 Reiche, welche, in demselben Verlage von 6 Pro- 
fessoren ‚erschienen ist. Die Einrichtung dieser 
neuen Auflage weicht darin von der ältern ab, dass 
die Columnen, wie in Wörterbüchern üblich, ge- 
spalten sind und die Schrift etwas feiner fällt, wo- 
durch bei geringerem Umfang (die erste Ausgabe zählte 
283 S.) doch mehr gegeben werden konnte, denn 
wir finden mehr Termini aufgenommen, hier und da 
die Erklärungen verändert, Beispiele zugesetzt u. s. 
w., so dass sich diese neue Ausgabe dieses Werks, 
welche ein Bedürfniss für die Anfänger, besonders 
für die sich selbst unterrichten Wollenden war, auch 
einer günstigen Aufnahme gewiss erfreuen wird. 
Die. genauere Revision des Buchs wird freilich dar- 
thun, dass Einzelnes hätte anders sein sollen, d. h. 
dass ıtheils die Erklärung. einiger Termini ‚bestimm- 
ter oder richtiger. mehr unserm besserm Verständ- 
niss ‚der Sache gemäss hätte ausgedrückt werden 
können, dass anderntheils die Termini nicht nach 
allen Beziehungen hin erklärt sind, dass verschie- 
dene Ausdrücke ganz fehlen, dass Ungleichheiten in 
der Einrichtung stattfinden, dass auch wohl ein 
Ausdruck doppelt vorhanden ist. Wir wollen hierzu 
ein Paar Beläge geben, die uns bei einer cursori- 
schen Durchsicht aufgestossen sind: 


„Acaulis 1, stengellos,. was keinen oberirdi- 
schen Stengel‘ (caulis) treibt. z, B. Oralis Aceto- 
sella, Viola hirta, Pinguicula vulgaris.“ Diese 
älteren Ansichten noch 'huldigende Erklärung hätte 
dahin verbessert werden müssen, dass plantae acau- 
les solche: Gewächse seien, bei denen der blätter- 
tragende Stengel äusserst verkürzt ist, so’ dass die 
Blätter -dieht übereinander stehen, ‚Blumenäste oder 
Stiele können dahei entwickelt sein’oder nicht; 


— 86. — 


acrocarpus darf nicht „‚spitzfrüchtig‘ übersetzt 
werden, denn das hiesse mit spitzen Früchten ver- 
sehen. während es nur heissen soll, dass die 
Früchte an den Spitzen oder Enden der Stengel 
und Zweige stehen; . 

acumen wird nur als Vorspitze der Blumenblät- 
ter der Dolden erklärt, nicht auch als die aller an- 
deren blattartigen Gebilde; 

callus musste auch die deutsche Bezeichnung 
Gelenkpolster erhalten; 


- Bei Epiblema und Epithelium wird hinzuge- 
fügt: „(mach Schleiden)‘ während sonst die Au- 
toren, welche einen Ausdruck zuerst gebraucht ha- 
ben, nicht genannt sind; 


irregularis und regularis sind vorhanden, aber 
nicht symmetricus und asymmetricus, obwohl bei 
regularis von einer symmetrischen Anordnung die 
Rede ist. Ref. ist der Meinung, man müsse diese 
Ausdrücke wohl unterscheiden, so dass regulär die 
Körper oder die Theile eines Cyclus genannt wer- 
den, wenn sie durch jede beliebige durch ihren Mit- 
telpunkt gehende Theilungslinie oder Theilungsfläche 
in 2 gleiche Hälfte getheilt werden können, sym- 
metrisch dagegen. wenn eine solche Theilung nur 
durch eine Durchschnittslinie möglich ist, unregel- 
mässig und unsymmetrisch aber, wenn keine Durch- 
schnittslinie zwei gleiche Hälfte darstellen kann. 
Alle hei irregularis gegebenen Beispiele würden vom 
Ref. symmetrische Kelche, Blumen etc. genannt wer- 
den, die Blätter der meisten Begonien sind dagegen 
asymmetrische oder unregelmässige ; 2 

osseus, als Beispiel wird dabei angeführt: „‚die 
gemeinschaftliche Hülle der männlichen Blüthe bei 
Coiz‘' muss heissen: „‚der weiblichen und der bei- 
den unvollkommenen Aehrchen‘‘; 

vacuola wird als zellenähnliche Luftblase er- 
klärt, ist das aber so. sicher auszudrücken, kann 
die Vacuole nicht auch aus einer Flüssigkeit be- 
stehen ? 

triadelphus ist doppelt da. 

Von Gräser-Terminis fehlen das Panzer’sche 
peristachyum, die Trinius’schen: Coetoniwn, ca- 
duceus, pugio, dessen Terminus juba ist, unter ju- 
batus Steudel zugeschrieben und nicht richtig er- 
klärt, während dessen Terminus Crista als eine Art 
des Grasblüthenstandes auch fehlt. Ferner fehlen 
die Petermann’schen: achnanthelium, perianthe- 
lium, stylobates, stylobasis, pseudostachys und siy-' 
lidium, welcher letzte nur als ein 'terminus: 'bei 
Pilzen aufgeführt ist. Aber auch’ andere Ausdrücke 
fehlen‘, z. B. Tulasne’s: pyenides, dann endothe- 
cus, monogonimicus u. a. m. Von deutschen das’ : 
für lamina. sehr beliebt : gewordene "Wort \Spreite, 


—- 87 — — 88 — 
dann noch andere neuere von Ü. Schimperuüu. A. Sumpipflanzen, Zierpflanzen „ Nutzpflanzen u. Ss. w. 
aufgestellte. und auch andere Kryptogamen. Wir erfahren nichts 

Zugegeben, dass viele dieser fehlenden Aus- |über die Höhe des Etats, über das Personal. über 
drücke nur wenig gebraucht und nicht allgemein |die Einrichtung der Häuser, über den Boden und 
eingebürgerte sind, so wäre es doch gut gewesen |die Bewässerung, über die Art der Bezeichnung u. 
die für die Gräser bestimmten aufzunehmen, da sie|s. w., was nur zu bedauern ist, da es immer lehr- 
in Floren und monographischen Arbeiten vorkom- |reich für andere Gärten ist, zu erfahren, wie in 
men und richtig verstanden werden müssen. Wir | anderen die Einrichtungen sind, indem es doch nicht 
glauben hierdurch dargethan Zu haben, dass unsere | Jedem möglich ist, durch den Augenschein sich diese 
Ausstellungen ihren guten Grund haben, glauben es | Kenntnisse zu verschaffen. Wenn der Hr. Verf. 
aber auch aussprechen zu können, dass dessenun- | eine neue Auflage machen sollte, so bitten wir ihn, 
geachtet das Buch sanz brauchbar ist und sich|unsere Wünsche wo möglich zu erfüllen, und. bit- 
dem Anfänger nützlich machen wird, da derselbe | ten überhaupt die Directoren öffentlicher Gärten, sich 
doch die meisten Termini darin vorfinden und ge-|der öffentlichen Bekauntmachung der Verhältnisse 
nügend erläutert antreffen wird. Wir rathen aber | und Binrichtungen in denselben auch unterziehen zu 
dennoch dem neuen Bearbeiter fort und fort zu| wollen, damit dadurch für die Beurtheilung solcher 
sammeln, um eine spätere neue Auflage noch voll- |Institute eine Basis geboten werde. Umfang und 
ständiger auftreten lassen zu können. S—I. Mittel stehen bei denselben nicht immer in dem rich- 

— tigen Verhältnisse und häufig steht es nicht in der 
Kurze Beschreibung des botanischen Gartens der | Macht der verwaltenden Vorstände das zu errei- 
k. Universität Erlangen, von Dr. Adalbert|chen, was sie wünschen und was nothwendig ist. 
Schnizleiu, Prof. bot., Director des botani- x Ser th 
scheu Gartens. Erlangen 1857. Druck der A. E. 
Jungeschen Universitätsbuchdruckerei. kl. 8. 1 
Bi. Titel u. 17 8. 

Die vorliegende kleine Schrift ist vorzugsweise 
dazu bestimmt, denjenigen, welche den bot. Garten 
der Universität in Erlangen besuchen, bei ihrem Be- | 
suche als Führer zu dienen, so dass sie darin fin- | Naturwissenschaftliche Sektion. 
den können, was sie zu sehen wüuschen; weniger Ueber die Flora der Braunkohlenformation 
befriedigt sie diejenigeu, welche sich über den Gar- | Schlesiens, von Prof. Dr. Göppert. S. 39. 
ten eine genauere Kenntniss in allen Beziehungen Einige allgemeine Resultate über die Verhält- 
verschaffen möchten. Dass er nicht gross au Um-|nisse der Steinkohle, insbesondere gesammelt in 
fang sei, sehen wir aus der Angabe, dass er na-|dem westphälisch - märkischen Kohlenrevier, von 
hezu 6 baiersche Tagwerke Fläche enthalte und dass | Demselben. S. 40—45. (8. bot. Zeitung 1852. Sp. 
sein Haupttheil ein Rechteck bilde von etwas über | 256.) 

1000 F. Läuge und 200 F. Breite. Die im freien| - Ueber den Uylindrites spongioides , v. Demsel- 
Lande befindlichen Plauzen werden zu 3300 Arten |ben. 8. 46—48. Kortgesetzte Beobachtungen haben 
angegeben, die der 5 Gewächshäuser zu 1600 Ar-|den Verf. mehr und mehr in seiner Ansicht be- 
ten in mehr als 5000 Töpfen berechnel.  Aus- | stärkt, dass dieses Fossil, wie er schon 1837 aus- 
ser den lebenden Pflauzen ist auch ein Herbarium | gesprochen, zu den Fucoideen, nicht aber zu den 
und ein botanisches Museum vorhanden. aber es| Schwämmen zu rechnen sei. Er weist demselben 
fehlt an Raum und Mitteln, um zweckmässig alles | seine system. Stelle zwischen Muensteria und Chon- 
aufzustellen, weiter zu vermehren und benutzbar | drites an. 

zu machen, doch sind Entwickelungszustände und Versuche (physiologische) nit einer Hyacin- 
Abnormitäten, Hölzer, mikroskopische Präparate, |thenzwiebel, ». Demselben. S. 49—50. Beobach- 
pathologische Gegenstände, Krüchte und Saamen, so | tungen über das Verhalten der Pflanzenwelt wäh 
wie andere in Klüssigkeiten aufbewahrte Theile |rend der Sonnenfinsterniss (am 28. Juli 1851.), v. 
schon vorhanden, Im Garten ist das Arboretum zum | Demselben. 8. 50—53, Die Beobachtungen wurden 
Theil noch im jugendlichen Zustande, aber gruppen- | fast ausschliesslich an tropischen Pflanzen ange- 
weise noch Kamilien gepflanzt, dann befinden sich | stellt und es zeigte sich im Allgemeinen eine ähn- 
darin ein kleines Filicetum, eine »ystematische Auf- | liche Wirkung wie etwa zur Zeit der Dämmerung, 
stellung, Arzeneiplanzen, Zwiebel- und Knollen- |nur wenige Pflanzen erreichten das höchnte Nta- 
gewächse, 1 und 2-jährige Pflanzen, Wausser- und | dium des sogenannten Schlafes. 


Neunundzwanzigster Jahresbericht der Schlesi- 
schen Gesellschaft für vaterländische Kultur, 
Enthält: Arbeiten und Veränderungen der Ge- 
sellschaft im Jahre 1851. 


839 


Bericht über die Entwickelung der Wegetation 


in Schlesien während des Jahres 1851, v. Dr. FR. 
Cohn. S. 53—76. (S. bot. Zeitung 1652. Sp. 627.) 
Botanische Sektion. 


Ueber schraubenförmiq gewundene Baumstäm- 
me (beobachtet an Aesculus Hippocastanum, Pinus 
sylvestris und Populus pyramidalis); über die 
Stellung der Saamen bei den Akanthaceen und ei- 
nige Beobachtungen über schles. Pflanzen, von 
Wichura. 8. 78—S1. 

Ueber die Formen von| Equiseten und: insbe- 
sondere über das merkwürdiye E. inundatum, v. 
Dr. Milde. S. 81. Equisetum inundatum hält 
derselbe für einen Bastard von E. arvense und #. 
limosum, E. viparium für eine schmächtige Form 
von E. arvense und zwar zu irriguum 
gehörend. i 

Mittheilung über das Vorkommen von Lyco- 
podium Chamaecyparissus in Schlesien, v. Demsel- 
ben. S. 82. Es wurde im Oct. 1851 in den Kie- 
ferwäldern vor Birnbäumel an gleicher Lokalität 
wie L. complanatum gefunden. 

Zum Leuchten von Pflanzen, v. Demselben. 
8.82. Bei Mnium punctatum wahrgenommen, wel- 
ches mit Wassertropfen bedeckt war. 

Dr. Wimmer berichtet über Carez Buekii 

1. sp., welche an Flussufern bei Zedliz, Pirscham, 

en und Ohlau entdeckt worden. Dieselbe 
steht C. ströcta und ©. acuta nahe, unterscheidet 
sich aber von Ersterer “durch dunkleres Grün der 
Blätter und sprossentreibende Wurzel; von Letzte- 
rer durch den kurzbeblätterten niedrigern Halm, das 
äusserst starke Fasernetz der Scheiden, die see- 
grüne Farbe der jungen und inneren Blätter, die 
viel kürzeren. Deckblätter; ausserdem von beiden 
noch durch die viel dünneren Aehrchen und die klei- 
neren, nervenlosen Früchte. a sprach ferner 
über neue Formen von Saliz. S. 84. 

Lehrer Gerhardt liefert einen Nachtrag zur 
Flora von Parchwitz. S.34—86. en Krau- 
se: 1. Ueber Epilohbtum-Arten. S. 86—89. Es wird 
versucht, eine Uebersicht aller Theile, welche Un- 
terschiedsmerkmale der Arten darbieten. zu geben. 
Sodann werden 10 hyhride. Formen der Gattung 
Epilobium besprochen. 2. Be Pulmonaria offi- 
cinalis und P. angustifolia. S. 89. — Der Bastard 


Seiner v. 


S40 


Ueber 'Carices der schles. Flora, v, Sziegent. 
S. 89—92. Verf. macht auf die schwankende Form, 
namentlich auf die Wandelbarkeit der reprodukti- 
ven Organe aufmerksam und spricht die Vermuthung 
aus, dass man bei den Carices wohl ebenso hyhride 
Formen zu unterscheiden habe wie bei den Cirsien 
und Weiden. Eine Carex, bei Neudorf unweit Canth 
gefunden, als eine Mittelform zwischen ©. »esicaria 
und €. hirta bezeichnet, hat vorläufig den Namen 
C. eristata (!) erhalten. : 


The British Field Book: A Synopsis of. the British 
Nowering plants. By A. P. Childs. Small 12me. 
pp. 160. Longmans. (18572) 


Wie der Berichterstatter in Gardener’s Chro- 
nicle No. 14 von 1857 sagt, ist dies ein zwar klei- 


nes, aber schr empfehlenswerthes Buch, welches 
den Studirenden das bietet, was sie brauchen, 
weshalb es denn auch empfohlen wird, obgleich 


einige sonderbare Versehen darin sind, welche ge- 
wiss bei einer weitern Auflage verbessert werden 
würden. S—l. 


Botan. Gärten. 


Aus Hooker’s Botan. Journal, so wie aus der 
2. diesjährigen Nummer des Gardener’s Chroniele 
ersehen wir, dass ein neuer Öffentlicher Garten zu 
Bangalore in dem Gebiete von Mysore in einer See- 
höhe von ungefähr 3000 E. angelegt ist. “Auf Dr. 
Cleghorn’s Gesuch begründet, soll derselbe inlän- 
dische und ausländische Pflanzen zur weitern Ver- 
breitung anziehen und zugleich als Muster für eine 
bessere Kultur zur Belehrung des Volkes dienen. 
Andere Gärten befinden sich in Indien zu Madras 
unter Dr. Wight, zu‘'Calcutta unter Thomson, 
zu Saharunpur unter Royle und Jamieson, in 
Ceylon unter Thwaites, während der Garten in 
Sidney Moore zum Gärtner hat, der auf Mauritius 
Duncan und der bei Ootacamund auf den Nilagiris 
M’Ivor. Der letztere hat versucht, die Gartenpflan- 
zen, deren Saamen man sonst aus Europa bezog, 
dort aus selbst gewonnenen Saamen zu ziehen, so 
dass Indien in dieser Beziehung unabhängig von Eu- 


dieser beiden Pflanzen, P. angustifolio - officinalis;|ropa würde, was wünschenswerth ist, da die aus 
Krause, soll identisch sein mit P. azurea Besser | Europa erhaltenen Saamen nicht immer gut an- 
und P. mollis Wolft. kommen. 
Redaction: TuR WARS TRTSTORIEN mn Ron OSEIS en DE TBAERGN (aägle oHaR RB Ara von Mohl. — D.F. L. von Schlechtendal. 
Verlag der A. Förstner’schen Buchhandlung (Arthur Felix) in Leipzig. 


Druck: Gebanuer-S 


chwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 4 December 1857. 


49. Stück. 


Inhalt. 
Kl. Mitth.: üb. Daucus Carotae; 


2. Theil zu Nees v. Esenb. u. Heury Syst. d. Pilze. — 


Berol. — J. D. Hooker, Tageb. einer Reise in Bengalen, d. Himalaya ete. a. d. Engl, — 
Jahresber. d. schles. Gesellsch. f. vaterländ. Cultur. — 
Klinsmann’s Olavis Dillen. — Druckfehler in No. 


sa 


Bemerkungen, die chilenischen Myrtaceen | 
von Philippi betreffend. 
Von 
Dr. O0. Berg. 
(Fortsetzung.) 


Subtribus 2. Engenioideae Bg. 1. c. p. 135. 


IV. Eugenia Mich. — Be. |]. c. p. 140. 
1. Uniflorae Be. l.c. p. 141. | 
=. Euyenia Raran Baru. — Bg. 1. c. p. 142. 


Syn. Myrtus Raran Colla. 


9. Eugenia bella Phil.; ramulis petiolisque 
bescentibus; foliis breviter petiolatis, rigidis, ovali- 
oblongis v. oblongis, saepe obversis, utringue acu- | 
tis, junioribus ciliatis, adultis convexis, glabris, | 
glandulosis, aveniis; pedunculis axillaribus solita- 
riis, 1-Noris, folio 1—2-plo longioribus, glabriuscu- | 
lis; germine zlabro, biloculari: sepalis inaegqnalihus, | 
ovatis, obtusis. ciliolatis. D. 

Eugenia bella Phil. in Linnaea XX VIH. p. 641. 
Arbor 20—30- pedalis, ramosissina. Ramuli 
subeompressi. Kolia opposita, pallide viridia, con- 
coloria, demum supra rugulosa. impresso-punetata, | 


pu- | 
| 


subtus fusco - glandulosaz; petiolo Y,—'h Ig., la-| 
mina 2—5/, Ig.. 1—2’ It.; nervo medio supra 
subimpresso, subtus prominulo. Peduncnli 6° 1g. 
Alabastra subglohosa. 3° diametro.. bracteolis Kti- 
pantibus caducis. Germen tarbinatom, pluriovulä- 
tum. Sepala 4, majora 9, Ig., 9, It, minora 
vr 1g., '/,” 1,  Petala 4, alba, ovalia 3” g. 
Stamina plurima, 2° Ig. Stylus »tamina paulo su- 


perans (v. in hb. Berol.). 


Prope Tomt in »inu Talcahuanensi, Nor. No- 
vemnbri (Germain); Philippi coll, no. 374 
10. Euuenia leptospermoides DE Be. I. c. p. 
143, 
11. Eugenia parvifolia DO. — Big. 1. c. p. 144. 


Urig.: Berg, Bemerkungen, d. chilenischen Myrtaceen v Philippi beireflend. 
üb. Isoötes lac. in Homann’s Flora. — 


$ - Klinsmann, 
Lit.: Bail, das Syst. d. Pilze, 
Walpers, Annal. Bot., auct. C. Mueller, 
Dreissigster 
= Samml.: Lechlers. — K. Not.: Indigobau. — 

9. 


Euyenia leptospermoides Barı., Philippi. 

Luma baeckioides Grisebach. 

Diese Art wird häufig mit der vorhergehenden 
verwechselt, unterscheidet sich aber durch breitere, 
an beiden Enden spitze Blätter. 

12. Eugenia ferruginea Hooker et Arn. — Barn. 
— Be. 1. c. p. 145. 

Myrtus chrysophylla Poeppie. 

Myrtus rufa Colla. 

Eugenia rufa Barn. 

Myrtus vulgo Hitigu Keuille. 

13. Eugenia Philippi Be. 1. c. p. 145. 

Eugenia Araucana Phil. herb. Habitat porro 
ad montem Osorno, Phil. hb. no. 1148. 

Der Philippi’sche Name ist später als der von 
mir herrührende aufgestellt, muss daher eingezogen 
werden. 

14. Euyenia Cheken Hook. et Arn. — Barn. — 
Be. l.c. p. 146. 

Myrtus folio subrotundo vulyo Cheken Keuille. 

Myrtus Cheyuen Molina. 

Bugenia Chekan DC. 

Myrtus Luma Schauer. 

Myrtus dives Kze. 

Da bereits Feuille diese Art Cheken nannte, 
so hat Hooker’s Bezeichnung die Priorität gegen 
DC., der freilich die Art schon in seinem Prodro- 
mus aufführte. Nach Maximowitsch im Peters- 
burger Herbarium ist die Beere schwarzviolett. 


15. Eugenia owalta Hook. et Arı. Barn, — Be. 
l.e. p. 148. 
Das von Philippi unter No. 375 neuerdings 


eingesendete Exemplar nterscheidet sich von den 
früheren durch fadenförmige Blüthenstiele. 

16, Bugenia polyantha Phil,; ramulis, petiolis, 
pedunculis rufo-hirtis; foliis petiolatis, rigidis, ova 
to-oblongis, angustato-obtusis, basi obtusis v. hre 
viter acutis, glahris, pellucido - punctatis, discolori- 


49 


— Sig — 


S44 


bus ;„subtus albidis, ohsolete venosis; pedunculis, 19. Eugenia distoma Bg. 1. c. p. 155. 


axillaribus. solitariis. 1-doris, compressis, folio |. 


brevioribus; bracteolis hypanthis foliaceis, germine 
triloculari, sericeo longioribus; sepalis ovato - ob- 
longis, obtusis,, glahris. D. 

Eugenia polyantha Phil. in Linnaea XXVl. 
p- 639. 

Frutex bi v. triorgyalis. Bamuli compressi, rufi. 
Folia opposita, supra obscure viridia, impresso- 
punetata, avenia. subtus albicantia, fusco - glandu- 
losa, siccata convoluta; petiolo 1’ Ig., rufo, hirto; 
lamina 4—9'’ Ig., 2—5° lt.: nervo medio supra sul- 
cato, subtus prominente, fusco-hirto, mox zlabro; 
venis supra non visibilibus, subtus oblitteratis. Pe- 
dunculi 2—4‘ Ig. Alabastra 2—4' Ie., bracteolis 
2 ovali-ohlongis, omnino folium aequantihus, 2— 
31/,’ Ig. fulta. Germen turbinatum. obsolete cos- 
tatum. albido -sericeum,. multiovunlatum. Sepala 4, 
subaequalia. concava, eciliata, 2 12... >/4° Ik., 


glandulosa. Petala 4, ohovata, slandulosa. eciliata, 
2‘ Ig. Stamina 1°), lg. Stylus 3° 1e. 


Eine Eugenia polyantha ist zwar bereits schon 
früher von Miquel (Linnaea XVII. p. 741.) für 
eine in Surinam einheimische Art aufgestellt, jedoch 
habe ich Grund anzunehmen, obgleich ich die Planze 
nicht gesehen habe. dass diese Art nicht zu Euge- 
nia, sondern zu Myrciaria gehört, deshalb kann 
auch der Trivialname Philippi’s beibehalten wer- 
den. Eugenia polyantha Philippi sieht der Myr- 
ceugenia Chilensis sehr ähnlich, auch vermuthe ich 
fast, dass sie zu derselben Gattung gehört, doch 
kann ich darüber nicht entscheiden. da mir die 
Frucht unbekannt ist. Sie unterscheidet sich jedoch 
von Myrceugenia Chilensis durch die kahleu jun- 
gen Blätter, die auch im Alter weniger ruuzlig sind, 
durch die Blüthenstiele, welche kürzer sind als 
das unterstützende Blatt, durch die Bracteolen, die 
nicht die Länge der Blüthenknospe erreichen. Von 
der Eugenia ovata Hook., der sie im Habitus nahe 
kommt, unterscheidet sie sich besonders durch die 
blattartigen Braeteolen unter der Blüthe. Auch Eu- 
genia concinna hat grosse Bracteovien. 

Die Diagnose habe ich nach einem Exemplare 
von Philippi entworfen und finde nachträglich, 
nachdem ich die Diagnose Philippi’s haba kennen 
lernen, nichts daran zu ändern. 


Sie wurde gefunden bei Talcahuano in Chili 
(Philippi herb. no. 376.). 
17. Eugenia trichocarpa Philippi Bot. Zeitung 


Jahrg. XV. p. 401. 
Scheint eine gute Art zu sein, ich habe sie je- 
doch noch nicht gesehen. 
18. Eugenia correaefoiia Hook. et Arn. — Barn. 
— Be. 1. c. p. 151. 


Myrtus elegantula Kunze, Myrtus phlebophylla 
Kunze. 

Unter der ersten Bezeichnung findet sich diese 
Art im Berliner, unter der zweiten im Wiener Her- 
barium. 


20. Eugenia Cumingii Hook. et Arn. — Barn. — 
Be. 1. c. p. 197. 
21. Eugenia planipes Hook. et Arn. — Barn. — 


Be. 1. c. p. 161. 

Die einblüthigen Blüthenstiele treten bei dieser 
Art zu 1—3 aus den Blattwinkeln hervor, die Blät- 
ter sind zuweilen verkürzt und sehr genähert, nie 
aber kann man diese Zusammenstellung für eine 
traubenartige Trugdolde ansehen, wie Hooker will, 
da der durchlaufende Ast an der Spitze eine Blatt- 
knospe trägt, also ein wahrer Ast und kein Blü- 
thenstiel ist. 

22. Eugenia chrysocarpa Be. |. c. p. 168. 

23. Eugenia? buzifolia Phil. Linnaea XXVIl. p. 
640, nec Wille. 

24. Eugenia thalassai# Be. 1. c. p. 179. 

Eugenia maritima Barn. 

Der Trivialname Eug. marilima war von DC. 
schon 2-mal vergeben, zuerst an eine von Kunth 
zuerst beschriebene mexicanische Bugenia, später 
an eine von Martius in Ilheos entdeckte Art, die 
ich Eug. Ilhensis umgetauft habe. Barneoud's 
Eugenia maritima, welche zuletzt publieirt ist, 
musste ich aus demselben Grunde ebenfalls umnen- 
nen. Gesehen habe ich sie nicht. 

25. Eugenia concinna Philippi herb., vamulis ar- 
gute tetragonis, superne petiolisque et pedunculis 
puberulis; foliis breviter petiolatis, rigide charta- 
ceis, ovato- v. ovali-oblongis. utrinque angustatis 
et obtusatis, nitidis, mox glabris, concoloribus, pel- 
lucido - punctatis, subtus in venarum axillisscrobi- 
culatis, primum barbatis, reticulato-venosis;, pedun- 
eulis axillaribus, validis, tetragonis, solitariis, 1- 
floris, folio brevioribus; germine biloculari, semi- 
supero, sericeo, bracteolis 2 foliaceis, oblongis, 
acutis, ciliatis stipato; sepalis inaequalibus, deltoi- 
deis, ceiliatis, extrorsum pilosiusculis, exterioribus 
obtusatis, interioribus majoribus acutis. 

Frutex orgyalis. Ramı adultli carinis ‚delapsis 
teretiusculi, fusci, glabri, ramuli compresso-teira- 
goni, argute angulati, novelli compressi. Folia op- 
posita, viridia, subtus pallidiora, novella ad nervos 
pilosiuscula et in axillis venarum barbata, mox gla- 
bra, tunc ibidem poro amplo, ciliato instructa, su- 
pra demum impresso-punctata; petiolo canaliculato, 
1,—°/,' 1g.; lamina 16— 27° 1g., 8—12‘‘ 1t.; ner- 
vo medio supra subimpresso, subtus incrassato, de- 
mum pallido. glabro: venis patentibus, antrorsum 


845 


—  S46 


adscendentibus, arcuatim conjunctis, extrorsum ite- | 11,‘ 1£., reliqua paulo minora, Petala 4. öbovata, 


rum anastomosantibus. demum pallidis, supra pa- | eciliata, 4 Ie. 


rum prominulis, subtus prominentibus. Pedunculi 
13% Is. Bracteolae 2 hypanthae petiolatae, subtus 
pilosiusceulae, 4 Ig,, 11/,‘ lt. Germen turbinatum, 
multiovulatum, disco 4-x0no, amplo, 3° 1t., medio 
convexo, pilosiusculo obtectum. Sepala 4, minora 
11/7 1g., basi 21/,“ It., majora 3° 1s. Petala 4, 
4% Ig. Stamina 41/,‘ Ig. Stylus 5% Ig. 

Eine Diagnose von Philippi ist mir erst nach- 
träglich zu Gesicht sekommen, ich habe sie nach 
einem Exemplar des Berliner Herbarium entworfen, 
welches auf den Cordilleren von Linares von Phi- 
lippi gesammelt und unter No. 373 ausgegeben ist. 

Dichotomae Bg. 1. c. p. 246. 

26. Eugenia Bridgesii Hook. etArn. — Barn. — 
Bg..1l. c. p. 248. 

27. Eugenia Luma Bs. 1. c. p. 251. 

Myrtus Luma Molina. 

EBugenia? apiculata DC. — Hook. et Arn. — 
Barn. 

Myrtus elegantula Poepp. herb. 

Myrtus reticulata 8. Kunze. 

Schon oben habe ich erwähnt, dass diese Art die 
echte Myrtus Luma Molinae vorstellt, daher DC.’s 
Trivialname eingezogen werden muss, dass aber 
diese Art von Myrtus Luma Barn. und Myrtus 
Luma Schauer wesentlich verschieden ist. 

28. Eugenia modesta Philippi Bot. Zeitung Jahrg. 
15. p. 400. 

Diese Art habe ich noch nicht gesehen. 

29. Eugenia Gilliesiit Hook. et Arn. — Barn. 
Bg. l.c. p. 252. 

30. Eugenia spectabilis Philippi; glaberrima; fo- 
liis petiolatis, rigidis, ovalibus v. ovali-oblongis, 
cuspidato- acuminatis, basi cuneatis, cartilagineo- 
marginatis, concoloribus, supra subaveniis. subtus 
pallidioribus, obsolete glandulosis, venosis; pedun- 
culis axillaribus compressis, folium subaequantibus, 
3-Noris; Sore centrali sessili, Jateralibus pedicella- 
tis; germine biloculari; sepalis inaeqnalibus, ovato- 
rotundatis, acutis, eciliatis. 

Eugenia spectabilis Phil. in Linnaea XXVIl. 
p- 639. 

Arbor. 
fuscescentes, 


Rami teretiusculi; ramuli compressi, 

Folia opposita, supra laevigata, vi- 
ridia, apice pungentia, superne albido - punctulata; 
petiolo plano -convexo, fusco, '/5—1’ Ig.; lamina 
7—15/' Ig., 5—#H’’ It,; nervo medio supra sulcato, 


subtus elevato; venis patentibus, supra oblitteratis, | 


„obton prominulis, ad nervum limbalem conjunctis. 
Pedunculi 10% Ig., pedicelli 2 Ig, Alabastra ob- 
ovata; bracteolis »tipantibus caducis. Germen 
calis pauciovulatis 4, 2 majora 2” Ip. 


lo- 
Sepala 


| 


Stamina 3‘ Ig. Stylus 3 Ig. 

Diese Art, von der ich eine Diagnose Philip- 
pi’s noch nachträglich habe kennen lernen, scheint 
der Eug. Gilliesii Hook. sehr nahe zu kommen, un- 
terscheidet sich aber durch die stechend gespitzten 
Blätter. Sie findet sich,auf den Cordilleren von Li- 
nares vor und ist von Philippi unter No. 370 aus- 
gegeben. 

31. Eugeni« stenophylia Hooker et Aru. — Barn. 
— Be. 1. c. p. 253. 

Myrlus Gudilla Colla. 

Eugenia Gudilla Bar». 

Myrtus dichroa Kunze. 

32. Eugenia exsucca DC. — Be. I. c. p. 255. 

Eugenia Temu Hook. et Arn. — Barn. 

Eugenia Temu Hook. ist von Eug. exsucca DC. 
gar nicht verschieden, so dass jene Art eingezogen 
werden muss. da diese früher publicirt ist. Dass 
Eugenia Temu im Gay’schen Herbar gar nicht die- 
se, sondern Eugenia divaricata ist, habe ich schon 
oben erwähnt. 

33. Eugenia divaricata BB. 1. c. p. 257. 

34. Eugenia Cruckshanksii Hook. etAru. — Barn- 
— Be. 1. c. p. 262. 

35. Eugenia Barneoudii Be. ].c. p. 263. 

Eugenia affinis Gillies. 

Den Trivialnamen dieser Art, welche ich noch 
nicht gesehen habe, musste ich ändern, da DC. den- 
selben bereits früher einer anderen Art gegeben 
hatte. 

36. Eugenia Pitra Berg |. c. p. 264. 

Eugenia multiflora Hook. et Arn. — Barn. 

Auch dieser Trivialname von Hooker musste 
geändert werden, da Cambessedes denselben 
schon früher vergehen hatte. 

37. Eugenia porphyroclada Bg. 1. c. p. 266. 

38. Eugenia sericiflora Bth. — Bg. 1. c. p. 280. 

Racemosae Bg. 1. c. p. 278. 

39. Eugenia Lumilla Philippi; ramulis antrorsum, 
petiolis superioribus racemisque et alabastris pilo- 
siusculis; foliis petiolatis, rigidis, ovate v. ovato- 
oblongis, obtuse acuminatis, basi obtusis, glabris, 
concoloribus, sparse demum impellucido - punctatis, 
reticnlato-venosis, limbinerviis; racemis terminali- 
bus, solitariis, basi involueratis, 7—11-lloris; ger- 
mine strigoso, 2—4-loculari; sepalis subanequalihus, 
deltoideis, concavis, ciliatis, 

Rami exophloeo delapso 
eompressi, fusci, glabri, Folia opposita, margine 
cartilaginea, subtus pallidiora, nigro-punctata ; pe- 
tiolo fusco, 1—1!/, Ig., Jamina 8—20°’ Ip., De 
it.; nervo medio supra sulcato‘, subtus prominente); 


venis erecto-patulis, tenuibus venulisque retioulatis 
19 * 


teretiusculi;  ramuli 


osl le 


supra suboblitteratis, subtus prominulis. Racemi 
basi tegmentis ovatis, fuscis, parvis, imbricatis in- 
voluerati; rhachide compressa, pilosiuscula, 6—14° 
lg.; pedicellis validis, 1—2-nis, oppositis, 1-floris, 
2—3' ]g. Alabastra obovata, 2’ Ie., bracteolis 
2, ex ovata basi Ianceolatis, acutis, pilosiusculis, 
germinis longitudine stipata: Germen disco tetra- 
gono, convexo, velutino, 1!/,’“ It. obtectum, plu- 
riovulatum; ovulis erectis, sporophoris basilaribus 
affızis. Sepala 4, extus pilosiuscula, intus pube- 
rula, 1° 1g. Petala 4, subrotunda, dorso puberula, 
ciliata, 2° Ie. Stamina 2!1/,‘ ig. Stylus ad me- 
dium puberulus, 3—4’‘’ Ig. (v. in herb. Berol.). 

Eine eigenthümliche Art, 
der bodenständigen Saamenträger und der aufstei- 
genden Eychen eine eigene Gattung bildet; wenig- 
stens ist mir bis jetzt aus den Amerkanischen Myr- 
taceen nur bei Lecythideen diese Anheftung der Ey- 
chen vorgekommen. Die Frucht mir unbekannt 
und wird von ihrer Beschaffenheit die Stellung die- 
ser Pflanze abhängen. Eine Diagnose von Phi- 
lippi kenne ich nicht. Auf der andern Seite stimmt 
diese Art ziemlich mit Myrtus Fernandeziana Hook. 
et Arn. überein, leider ist der Blütbenstand in der 
Diagnose gar nicht erwähnt. 

Juan Fernandez (Dr. Philippi No. 368.). 

(Beschluss folgt.) 


die vielleicht wegen 


ist 


Kurze Mittheilungen 
von 


Dr. Klinsmann. 
Danzig, den 12. Octbr. 1857. 
Ueber Daucus Carota. 


Eine auffallende Erscheinung in diesem Sommer 
war das häufige Auftreten eines einzelnen Central- 
umbellchen in den Schirmblüthen von Daucus Cu- 
rota, welches vollständig alle Organe besass, wie 
die übrigen, nur dass seine Farbe in allen Theilen 
ganz braun war. Das Vorkommen derselben habe 
ich schon vor vielen Jahren bemerkt, doch aber sehr 
selten, nur vereinzelt. In diesem Jahre trat diese 
Erscheinung sehr häufig auf und ich vermuthe, dass 
sie der sehr anhaltenden Dürre dieses Sommers zu- 
zuschreiben sein dürfte. Jede einzelne Umbelle be- 
stand aus 3—4 Blümchen, ragte über die übrigen 
deutlich hervor und wurde dadurch deutlich erkenu- 
bar. Wie es aber zu erklären ist, dass nur im 
rend die übrigen Blümchen der Umbelle ihre weisse 
Farbe behielten, darüber weiss ich mir noch keinen 
zenügenden Aufschluss zu geben, Wären diese zar- 
ten Blümchen vergrünt, so würde ich diese Bildung, 


ıligen Preis. 
Centro eine solche Farbenveränderung entsteht, wäh- | 


Ss4S — 
klären, aber eine vorschreitende, d. h. zur Farben- 
bildung, welche mir bei keiner weissen Umbellate 
bekannt, ist immer als eine seltsame Erscheinung 
zu betrachten. In dieser grossen Familie ist die 
weisse Farbe der Blümchen die allgemein vorherr- 
schendste, dann folgt die gelbe, wie bei Pastinaca, 
Ligusticum, seltener schon ist die rothe oder röth- 
liche Färbung, z. B. bei Carum Carvi, Cuminum 
Cyminum und Anthriscus, und am seltensten die 
blaue, wie bei Trachymene coerulea, doch aber nie, 
so viel ich weiss, ist eine andere Färbung dazwi- 
schen gelaufen oder beobachtet worden. 


Ueber Isoötes lacustris in Homann’s Flora von 
Pommern. 


Man pflegt zu sagen: de mortuis nil nisi bene, 
aber auf die Wissenschaften kann dies keinen Be- 
zug weiter haben, sobald es sich um Aufklärung 
von falschen Auffassungen oder Irrthümern handelt. 
Nirgends sind wohl mehr Verstösse aus unrichtiger 
Beurtheilung und aus Unkenntniss begangen wor- 
den, als in der Botanik. Die vielen Synonyme sind 
dafür ein sicherer Beweis. Ohne mich auf viele 
weitere Demonstrationen einzulassen, will ich kurz 
zur Sache gehen. 

In Homann’s Fiora von Pommern Bd. 3. S. 90 
wird man finden, dass Isoetes lacustris in Pommern 
vorkommen soll, aus der Beschreibung und dem 
angegebenen Standorte zufolge lässt sich gar nicht 
ersehen, was das für ein wunderliches Ding gewe- 
sen sein muss. Neugierig, wie ich, werden viele 
gewesen sein, welche diese Beschreibung gelesen 
haben; weil mir bis dahin nichts vorlag, so war 
daraus auch nichts zu ermitteln möglich. 

Das Herbarium des am 18. Febr. 1851 verstor- 
benen H. könnte vielleicht entscheiden, aber eine 
Reise aufs Gerathewohl von c. 20 Meilen zu ma- 
chen, schien der Sache nicht werth zu sein, und so 
ruhte dieser fragliche Gegenstand mehrere Jahre. 
Meine darüber gemachten Versuche, wenigstens das 
Fascikel der Cryptogamen zu erhalten, blieben er- 
folglos, weil Niemand im Dorfe anwesend war, wel- 
cher von Pflanzen Kenntniss hatte. 

Endlich wurde mir das Herbar centnerweise zum 
Kauf angeboten, und nach Einsicht des gut angeleg- 
ten Catalogs , indem vieles Wünschenswerthe darin 
verzeichnet war, erstand ich dasselbe für einen bil- 
Es kostete viele Zeit und Mühe, um 
in das durch fremde Hände sehr in Unordnung ge- 
brachte Chaos einige Ordnung zu bringen, jedoch 
war ich sehr erfreut, eine Kapsel mit der Bezeich- 
nung Isoetes lacustris bei Budow gesammelt zu 
finden, welche mit Ho man n’s eigener Hand beschrie- 


die häufiger vorkonmt, als eine rückschreitende er- | ben war. Nicht wenig erstaunt war ich, keine Exem- 


9 


plare der mir wohlbekannten J. ae. zu finden, sondern 
lauter kleine und noch sehr kleine Keimpflanzen von 
Juneus bufonius, welche, wie bekannt, auf dem Ko- 
tyledon-Blättchen noch lange, selbst wenn das Pflänz- 
chen schon mehrere Blättchen entwickelt hat. die 
Saamenhülle auf der Spitze sitzen hat. Man kann 
sich von diesem Vorkommen auf vielen Aeckern und 
an feuchten Wegen, wo diese Keimlinge oft in dich- 
ten Rasen zu finden sind, im Frühjahre und zu- 
weilen bis in den Sommer genügende Uehberzeugung 
verschaffen *). 


Literatur. 


Das System der Pilze, bearbeitet von Dr. Th. Bail. 
Zweite Abtheilung des in demselben Verlage 1837 
erschienenen gleichnamigen Werkes von Dr. Th. 
Friedr. Ludw. Nees v. Esenbeck und A. 
Henry. Nebst 26 Tafelu mit 160 zum grössten 
Theil eolorirten Gattungsbildern. Bonn 1858. Ver- 
lag d. lithogr. Instituts d. Rhein. Friedrich-Wil- 
helms-Universität u. d. Leopold.-Carol. Akademie 
d. Naturforscher von Heury et Cohen. 8. IV u. 
110 8. nebst 1 S. Nachtrag f. Anfänger. 


Zwanzig Jahre waren seit dem Erscheinen des 
Systems der Pilze des ältern Nees von Esen- 
beck verflosseu, als der jüngere Nees v. Esen- 
heck seinem ältern Bruder den Aufang eines Sy- 
stems der Pilze dedicirte, welches gleichsam eine 
neue, aber ins Kurze zusammengezogene und mit 
den bis dahin gewonnenen neuen Erfahrungen berei- 
cherte Ausgabe darbot, auf deren 12 colorirten Ta- 
feln die Gattungen der Coniomyceten, Hyphomyce- 
ten. Gasteromyceten, Mycogastres, Trichogastres 
und Angiogastres dargestellt waren. Durch den 
Tod des jüngeren Ne es gerietl dies Unternehmen ins 
Stocken und jetzt nach wiederum 20 Jahren er- 
scheint nun eine Fortsetzung von Hrn. Dr. Bail 
bearbeitet, welcher die seit 1842 fertigen Tafeln, 
13—38 incl., für diese Bearbeitung von Dr. Klotzsch 
empfing. Wer da weiss, wie sehr die Kenntniss 
der Pilze sich in neueren Zeiten erweitert hat, nicht 
blos durch Auffindung neuer Formen, sondern auch 
durch das die Natur dieser 
merkwürdigen Naturkörper vermittelst der mikros- 


tiefere Eindringen in 


”) Homann hatte diese Pllänzchen offenbar nach 
Weigels obs, p. 36. 1. 2. 17, fürihn eine Antorität, 
ala Jsodtes lacustris bestimmt, wie denn Kölpim sie 
im Suppl. zur Flora Gryphica für Subularia aquatica 
gehalten hatte; vergl Willd, Prodr, Fl. Berol, p. 126, 
kosıkor, 4, Janco p. 21 E, Meyı Syn, Junc, p. 40 


Ned. 


Ss — 
Kopischen Beobachtung ihrer verschiedenen Alters - 
und Entwickelungszustände, der wird wohl der An- 
sicht sein, dass jene ältere erste Abtheilung des 
neu vollendeten Werks manches darbietet, welches 
Jetzt besser und richtiger dargestellt worden wäre 
und dass daher eine gewisse Ungleichheit hier herr- 
schen müsse. Nun ist überhaupt die ganze Kennt- 
niss von den Pilzen und ihre darauf gegründete 
oder zu gründende systematische Anordnung noch 
voller Lücken und bedarf noch vielfacher in ver- 
schiedenen Richtungen anzustellender Beobachtun- 
gen, um zu erfahren: welche Formen selbstständige, 
welche zur Entwickelung gehörige Stadien sind, für 
welche Zwecke die verschiedenen zur Fortpflanzung 
dienenden Körper bestimmt sind, ob namentlich ge- 
schlechtliche Verhältnisse vorhanden sind oder nicht, 
oder nur zum Theil. Der Verf. des Textes zu dem 
vorliegenden zweiten Theile ist der Ansicht, dass 
alle älteren Pilzsysteme unhaltbar sind und dass 
sich noch nieht alle bekannten Pilzbildungen richtig 
unterbringen lassen, doch hat er versucht, ein neues 
Pilzsystem zu begründen. Er geht dabei von der 
Sporenbildung aus. Die Sporen entstehen nämlich 
entweder frei im Innern von Schläuchen: Thecaspo- 
reae; oder sie entstehen in einem oder einigen Fort- 
sätzen eigenthümlicher Zellen (Basidia), so dass je- 
der Fortsatz eine sich abschnürende Spore bildet: 
Basidiosporeae. Diese letzteren theilen sich in fol- 
gende 3 Ordnungen: 1. Hyphomycetes, von deren 
Mycelium sich einzelne oder wenigstens leicht trenn- 
bare ein- oder mehrzellige, oft ästige Hyphen er- 
heben, welche an ihren Spitzen oder seitlich Sporen 
abschnüren. 2. Coniomycetes leben in höheren Pllan- 
zen, hestehen wesentlich nur aus Myceliamfäden 
und Sporen. Erstere ziehen sich durch die Nälhr- 
pflanze, heben die Epidermis pustelartig empor und 
bilden unter derselben durch Ahschnürung zahlrei- 
che Sporen, die beim Zerreissen der Epidermis als 
gefärbtes Sporenpulver austreten. Bei diesen beiden 
Abtheilungen bilden sich also Sporen durch Abschnü- 
rung der letzten Zelle oder Zellen, das ist ganz 
verständlich, aber wenn nun Formen, wie Oidium, 
ausgemerzt werden, weil sie nur in ihre Zellen zer- 
fallende Myceliumfüden verschiedener Pilze seien, 
so ist damit für den Anfänger kein Unterschied ge- 
geben, denn er weiss nicht, wie er eine Zelle, die 
Kadens 
‚and eine Spore sein soll, von einer andern, die ge- 


| sich von der Spitze eines zelligen ablöst 
\rade eben so entsteht und keine Spore, sondern nur 

eine Zelle sein und bleiben soll, unterscheiden soll, 
[denn die grosse Note, welche der Verf, gleich im 
\Anfange seines ersten Paragraphen „Allgemeine 
| Eintheilung wird einen Anfänger 


|darüber gewins nicht aufklären, da die Mykologen 


der Pilze** giebt, 


s5l 


m 


selbst nicht gewiss wissen, wie sie eine einfache | körper hat Blätter oder Falten, welche das Hyme- 


Spore von 
durch eine ‚scharfe Definition trennen sollen. Die 
Sporen, müssten eigentlich, wenn sie sich in der 
Spitzenzelle erzeugen und mit deren Wand ver- 
wachsend abschnüren, zwei Häute haben, diese sind 
aber, nicht immer nachweisbar. Wenn der Verf. in 
dieser Note sagt. dass die Sporen, die zuletzt an 
einem Pilze entstehenden Fortpflanzungsorgane, die 
eigentlichen Saamen oder Sporen sind und dass der 
Pilz mit Bildung derselben seine Endbestimmung er- 
fülle und gewöhnlich bei oder kurz nach ihrer Aus- 
saat zu Grunde gehe, so hat er nicht au die holzi- 
gen perennirenden Pilze gedacht, die alljährlich Spo- 
ren tragen und dabei mehrere Decennien alt wer- 


den. Doch wir kehren wieder zu der Eintbeilung 
zurück. — 3. Hymenomyceten, sie bestehen nicht 


mehr aus isolirten, sondern fast stets aus zu einem 
festen : Körper verschmolzenen Pilzfäden und die 
Sporen entstehen auf einem zusammenhängenden 
Eruchtlager von Basidien gebildet, deren Enden sich 
in. 2,.4 oder mehr feine je eine Spore, tragende 
Spitzen. (Sterigmata) verlängern. Bei dieser Erklä- 
rung. möchten wir, lieber den aus verschmolzenen 
Pilzfäden gebildeten Körper, das Fruchtorgan nen- 
nen und noch erwähnen, dass es auch Basidien 
giebt, welche nur eine Spore hervorbringen., Diese 
Hymenomyceten zerfallen nun in Familien: a. Hy- 
menogastrei. In die Erde mehr oder weniger ver- 
senkt, kugelig, das Hymenium im Innern. b. Cla- 
thracei. Aus lappig zerreissender Hülle tritt ein 
verschiedenartig durchbrochener Fruchtträger hervor, 
der. auf seiner inneren Seite Sporen hervorbringt, die 
eine schleimige zerfliessende Masse bilden. c. Ly- 
suroidei. Aus der Hülle bricht ein cylindrischer 
oder becherförmiger. oben in Lappen gespaltener 
Eruchtkörper hervor, der aussen oder innen Spo- 
renbrei hervorbringt. d. Phalloidei. Aus der (dop- 


pelhäutigen?) Hülle erhebt sich ein gestielter Hut, | 
der auf seiner Oberfläche den Sporenbrei erzeugt. 


e. Tremellini. Gallertartige Massen von verschie- 
dener Gestalt, innen Käden enthaltend, tragen auf 
ihrer Oberfläche oder am obern Theile Basidien-Spo- 
ren. f. Olavariacei. Keulenförmige oder ästige flei- 
schige Körper, die ganz oder nur an den Zweigen 
Basidiensporen besitzen. g. Auricularini. Haut- 
oder lederartige verschieden gestaltete Fruchtkör- 
per, die gleichmässig über ihrer ganzen unteren oder 
oberen Fläche ein Basidien - Hymenium haben. h. 
Hydnei. Der Kruchtkörper trägt hervortretende 
rundliche oder cylindrische Fortsätze, die mit dem 
Hymenium überzogen sind. i. Polyporei. Der Frucht- 
körper hat Poren oder Röhren, die auf ihrer Innen- 


einer einfachen frei werdenden Zelle |ninm überzieht. 


Bei den Thecasporeen sind die Ordnungen: 1. 
Gyınnothecomycetes. 2. Gasteromycetes. 3. Pyre- 
nomycetes. 4. Niscomycetes,; welche weiter in Fa- 
milien getheilt werden. Die erste dieser Ordnungen 
enthält nur die Formen, welche aus einzelnen nack- 
ten Schläuchen bestehen. dıe einem einfachen oder 
ästigen Zellenfaden aufsitzen. Die 2te besitzt die 
Thecae im Innern eines geschlossen. bleibenden Kör- 
pers, die dritte zeigt uns die Schläuche im: Innern 
eines sich durch eine bestimmte Mündung öffnenden 
Kruchtkörpers, und die vierte endlich hat ihre aus 
Thecis gebildete Schicht bei der Reife auf einer ver- 
schieden gestalteten Unterlage blossliegend. 

Ein zweiter Abschnitt bespricht die auf den Ta- 
feln vertretenen auszumerzenden oder wenigstens 
zweifelhaften Gattungen früherer Autoren, welche 
auf den das Werk begleitenden Tafeln abgebildet 
sind und hier erläutert werden. Es sind. 28 Gat- 
tungen. Der dritte Abschnitt giebt die Erklärung der 
Abbildungen. — In dem Nachtrage für Anfänger 
werden einige in’ neuerer Zeit vorgeschlagene und 
angewandte Ausdrücke erklärt, wie Spermatien, Co- 
nidien and Gonidien, Stylosporen; und. Pyceniden, 
Paraphysen, Antheridien. Eine solche Terminologie 
überhaupt vorauszuschicken, wäre vielleicht zweck- 
mässig gewesen und erleichternd für das Verständ- 
niss der Bücher, deren sich der Anfänger bedient, 
wenn er auch auf die Arten näher einzugehen sich 
veranlasst finden sollte. Die Abbildungen sind, ob- 
gleich eine Menge auf eine Tafel gebracht sind, 
deutliche und klare Copieen vorhandener Abbildun- 
gen aus verschiedenen Werken und daher auch nicht 
von gleichem Werthe. Ein Register fehlt dem Bu- 
che gänzlich. S—1. 


Walpers Annales Botanices systemalicae. Tomi 
quarti Fasc. II. Auctore Dr. Carolo Muel- 
ler. Berol. Lipsiae, sumptibus Ambrosii Abel. 
1857. (1 Thlr. 6 Neger.) 8 S. 321— 480. 

Im 35sten Stücke der diesjährigen Zeitung ha- 
ben wir das Erscheinen des 2ten Heftes angezeigt, 
dem sich nun das dritte, mit den Sterculieen begin- 
nend und sich bis in die Leguminosae erstreckend, 
anschliesst: Wenn man bedenkt, dass diese Anna- 
len alle systematischen botanischen Werke und Ab- 
handlungen. welche während 5 Jahren erschienen 
sind, zusammen geordnet wiedergeben sollen, wenn 
man ferner bedenkt, dass die zu excerpirenden Be- 
schreibungen, Diagnosen, Mittheilungen verschiede- 
ner Art und nicht so schlechtweg abzuschreiben 
sind, so wird man zugeben, dass der Druck rasch 


seite ein Hymenium haben. k. Agarieini. Der Frucht- | genug vorschreitet, wenn noch in diesem Jahre 


u 


das 4. im Mspt. fertige Heft erscheinen dürfte. 


— 854 


Da| Menge einzelner kleinerer und grösserer Notizen 


der Hr. Bearbeiter nicht sämmtliches Material sich | über die Vegetationsverhältnisse der besuchten Län- 
zeitig genug verschaffen konnte, so wird dies einen | der, so wie auch über einzelne bemerkenswerthe 


Nachtrag nöthig machen, welcher besonders für die 
ersten Hefte bedeutender sein und sich namentlich 
aufA. &ray’s Un. Stat. Expl. Expedition, Webb’s 
Fragm. Florulae Aeth.-Aegypt., Lehmann Relig. 
Botan. ed. Bunge; Turezaninoff Animadv.etc., 
Videnskabelige Meddel. etc. etc. beziehen wird, 
welche Werke für die späteren Hefte schon be- 
nutzt werden. Aı Schlusse des 6. Heftes wird 
ein vorläufiges Register der Gattungen und erst 
am Schlusse des Ganzen pro 1851 — 1855 (d. h. 


mit dem 12ten Hefte wahrscheinlich) der voll- 
ständige Index senerum, specierum et synony- 
morum zeseben werden. Es ist sehr zu hof- 


fen, dass Feller. die auf irgend eine Weise in 
den erschienenen Heften entstanden, wenn sie von 
denen, welche sich des Buches schon jetzt bedie- 
ven, bemerkt werden. dem Verf. angezeigt werden. 
Der unterzeichnete Ref. ist ebenfalls erbötig die 
Weiterbeförderung solcher Verbesserungen, wenn 
es bequemer wäre sie ihm mitzutheilen, zu besor- 
gen. S —Tt. 
Joseph Dalton Hooker’s „Himalayan Journals“* 
Tagehuch auf einer Reise in Bengalen, dem Hi- 
malaya in Sikkim und Nepal. dem Khasiagebirge 
ete. Aus dem Englischen. Mit Kupfern. Leipzig, 
Dyk’sche Buchhandlung. 8. VII u. 376 8. u. 6 
lithogr. Tafeln. 

Des jüngeren Hooker’s Reise ward im Interesse 
der Planzenkunde hauptsächlich unternommen, nach- 
dem er vou der als Begleiter des Hrn. James 
Ross nach den antarktischen Gegenden unternom- 
menen Reise zurückgekehrt war, um auch die Tropen- 
gegenden und deren grossärtige Gebirgswelt kennen 
zu lernen, und dazu Indien ausersah. besonders 
durch Dr. Faleoner, den Aufseher des bot, Gar- 
tens der Ostind.‘ Comp. in Calentta, dazu bewogen. 
Die Berichte über die Hinreise bis nach Madras be- 
finden sich in dem London Journal of Botany. so 
dass dieses Tagebuch eigentlich mit dem Eintritt in 
Indien beginnt im Januar 1848. Hier bestchte er 
zuerst das westliche Bengalen südlich des Ganges, 
ging dann nach Sikkim, wo er mit dem Dr, Cam p- 
heil, dem Öberaufscher der Gesundheitsstation zu 
Dordschiling, gefangen gehalten, dann aber wieder 
frei gegeben wurde; machte am Ende des J. 1849 mit 
ur. Thomson, der von einer Reise nach dem nord- 
westlichen Theile des Himalaya und Tibets zurück- 
kam, gemeinschaftlich eine Reine nach dem Khasia- 
gebirge und kehrte mit ihm 1851 nach England zu- 


rück In diesem Tagehuche findet sich eine grouse 


| 


Pflanzen, von denen auch ein Paar ihrem Habitus 
nach dargestellt sind. Das ganze Buch ist ausser- 
dem durch die Erzählung der übrigen Begebnisse, 
durch die Angaben über geographische Verhältnisse, 
über die Völker und deren Sitten und Lebensweise, 
über die politischen Beziehungen derselben zu den 
Engländern u. a. m. höchst interessant und empfeh- 
lenswerth. S—T. 


Dreissigster Jahresbericht der schlesischen Gesell- 
schaft für vaterländische Kultur, Arbeiten und 
Veränderungen der Gesellschaft im Jahre 1852. 


Naturwissenschaftliche Sektion. 


Die Resultate seiner Untersuchungen über die 
Bildung der Steinkohle, von Prof. Dr. Göppert. 
S. 39—40. (S. bot. Zeitung 1852. Sp. 256 ff.) 

Ueber die Tertiärflora der Umgegend won Bres- 
lau, von Demselben. S. 40—42. (S. bot. Zeitung 
1852. Sp. 372.) 

Ueber eine kryptogamische Pflanze in der 
Weistritz bei Schweiniätz und über die Verbrei- 
tung der Kryptogamen überhaupt, v. Demselben. 
S. 54—62. (8. hot. Zeitung 1853. Sp. 165 ff.) 

Botanische Sektion. 

Herr Dr. Wimmer berichtet (8. 63) über zwei 
Formen von Carex, welche in den Mooren über der 
Schlingelbaude und bei den Dreisteinen aufgefunden 
worden.. Die Namen ©. cernua und Krockeri sind 
provisorisch gegeben, da erst längere Beobachtung 
ihre specifische- Verschiedenheit von C. vulgaris 
festzustellen hat. 

Derselbe spricht 8. 64 —67 über seltnere und 
neuere Formen von Sali®. 

Herr Dr. Milde theilt S. 67—73 die Itesultate 
seiner Bxeursionen aufKryptogamen in der Umgegend 
von Breslau, mit. 

Seite 73— 80. Herr Wichura über die Ach- 
sendrehung der Schwärmsporen und Infusorien, 

Verf. stellte seine Beobachtungen besonders bei 
Infusorien aus der Gattung Stentor und den Schwärn- 
sporen der Vaucherien verbreitet sich in 
vorliegendem Aufsätze namentlich Natur 
der Wimperbewegung, voraussetzlich die 
Bewegung der Spore verursache, Da erstere 
wegen der ausserordentlichen Durchsichtigkeit der 
Wimpern nicht unmittelbar beobachtet werden kann, 
so wird von der allgemeinen Natur der Bewegung 


an und 
über die 
welche 


in Düssigen Mitteln überhaupt, insbesondere im Was- 
ser ausgegangen, die Beobachtung der Wimperbe 


wegung bei grösseren Infusorien (welche zeigt, das 


835 


dieselbe keineswegs ein pendelartiges Hin - and Her- 
schwingen der geradlinig ausgestreckt bleibenden 
Wimper ist, sondern dass sich die W. nach der 
einen Seite hin krümmt, nach der andern wieder 
aufrichtet) zu Hülfe genommen und die so gewon- 
nenen Besultate auf die Bewegung der Sporen an- 
gewendet. Die (bei den Vaucherien-Sporen) nach 
link’s gerichtete Drekung der Spore, ihre 
lJocomotorische Bewegung nach vorn setzen voraus, 
dass jede einzelne Wimper, statt sich ausschliess- 
lich rechts oder ausschliesslich nach hinten 
zu krümmen, eine beide Richtungen vereinigende 
mittlere Bewegung annehmen müsse. 

Auch die Erscheinung, dass die Bewegung der 
Sporen in der dünnen Wasserschicht eines auf dem 
Objectiv-Glase ausgebreiteten Tropfens eine mehr 
kreisförmige und also von derjenigen in grösseren 
Wassermengen abweichende ist, findet ihre Erklä- 
rung. \ 

Derselbe giebt S. 80— 81 morphologische Be- 
merkungen über einige einheimische Phaneroya- 
men. Namentlich über die Gattungen Senecio, Va- 
leriana, Centaurea und Corydalis. 

Auf Seite 82—86 befindet sich ein Aufsatz von 
Herrn FE. Cohn über Keimung der Zygnemeen. 

Nachdem in demselben über die Copulation der 
Algen im Allgem. insbes. bei Spörogyra gesprochen 
ist, theilt Verf. seine bei Zygnema stellinum an- 
gestellten Beobachtungen mit. Im Wesentlichen 
stimmen dieselben mit den bei Spirogyra gemach- 
ten überein. Bei der Copulation bilden die Ziellen 
Querfortsätze, von denen je 2, verschiedenen Fäden 
angehörige, zu einer, beide Zellen verbindenden 
Röhre verschmelzen. Die kurzen, walzenförmigen 
Sporen bestehen aus 3 Häuten wie bei Spirogyra. 
Indem sich die Innenzelle zu strecken beginnt, 
sprengt sie zuerst die äusserste. glashelle Mem- 
hran. Bald nach der äussersten zerspringt auch 
die mittlere Sporenhülle und zwar durch einen 
kreisförmigen Riss. Die Innenzelle tritt aus den 
beiden Schalen hervor, indem sie sich immer wei- 
ter streckt, einige Zeit verharrt sie als einfache, 
eylindrische Zelle, in welcher der Inhalt bereits die 
Anordnung in 2 Sternhaufen zeigt, später verlän- 
sert sich das eine Ende zur Wurzel mit verjüng- 
ter ungefärbter ‚Spitze, das andere Ende dagegen 
theilt sich ununterbrochen, bis es zu einem vielzel- 
ligen Faden ausgewachsen ist, 


sowie 


nach 


Ss56 


Verkäufliche Pfianzensammlungen. 


Das von dem verstorbenen Botaniker, D. Wil- 
libald Lechler hinterlassene, über 3000 Gattun- 
gen und 15,000 Arten, nebst zahlreichen Varietäten 
und sehr vielen Doubletten, enthaltende Herbarium 
ist zum Verkauf ausgesetzt. , Ausser einer ziem- 
lich vollständigen europäischen Flora zeichnet sich 
dasselbe besonders durch viele südafrikanische und 
südamerikanische Pflanzen, Letztere grösstentheils 
von Lechler selbst gesammelt, worunter viele 
Seitenheiten, aus. Dazu kommt eine reichhaltige 
Sammlung von einheimischen und exotischen Krüch- 
ten und eine Sammlung ‘von etwa 60° genau be- 
stimmten südamerikanischen Hölzern. 


Weitere Auskunft giebt 
Finanzrath Zeller in Stuttgart. 


Kurze Notiz. 

Ueber deu Anbau u. s. w. des Indigo (Undigo- 
fera disperma L., span.: Anil, indiau.: Jiguilite) 
im Staate San Salvador giebt Scherzer im 2. Th. 
seiner Wanderungen S. 402 ff. nähere Nachricht so 
wie er auch daselbst S. 405 fl. von der Gewinnung 
des Peru-Balsams an der „‚Costa del Balsamo‘* 
spricht, ohne den Baum näher zu bezeichnen. 


Von „Dr. Klinsmann: Clavis Dilleniana ad 
hortum Elthamensem, Danzig 1856. 4. (S. bot. 
Ztg. 1856. p. 933.) können Exemplare bei porto- 
freier Einsendung von 15 Silbergr. vom Verfasser 
in Danzig bezogen werden. Durch die Buchhand- 
lungen sind sie für 20 Silbergr. zu baben. 


Druckfehler. 

Im St. 39 der bot. Zeitung 
. 658 Zeile 16 von Oben statt weisslichen lies: 
wirklichen. 
Zeile 2 von Unten ergänze zwischen auch 
und bedeutender: bei. 
Zeile 24 von Oben statt Mutterzelle lies: 
Specialmutterzelle. 
Zeile 2 von Unten statt Wasseransamm - 
lung lies: Massenansammlung. 
Zeile 5 von Obeu ergänze zwischen Ver- 
hältniss und beim: der Cuticula. 


. 658 


. 659 


. 664 


EEE EEE EEE EEE EEE Dear Dir gr Er eeEeaEEEEEEEREEEFETERTIERFTERAERREREREEERGESRURERSTITBERTSFRSESTBERGEEETREREREEAERETOENEBENTEESEBRIREEFSSERSESELBESEERSEFERSEEEREEE> 


BRedaction; Hugo von Mohl. — D. F. L. 
Buchhandlung 


Verlag der A. Förstner’schen 


von Schlechtendal. 
Felix) 


(Arthur in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


13. Jahrgang. 


Den 11. Deceinher 1857. 


20. Stück. 


Inhalt. ürig.: Berg, Bemerkungen, d. chilenischen Myrtaceen v. Philippi betreffend. — 


Lit.: Monats- 


ber..d: K. Pr. Akademie d.. Wisseusch.. z. Berlin, Jau. (Klotzsch, Bicornes; Caspary, Hyadrilleae; 


Sanio, Kalkspath in.d. Rinde). — 
u. Blattstellung). — 
ete. d. Pflanzenwelt. — 
Dee. 63. 64. u. Hedwigia No. 20. — 
Not.: Clusius, Picea pumila. 


857 


Bemerkungen, die chilenischen Myrtaceen 
von Philippi. betreffend. 
Von 
Dr. 0. Berg. 
(Beschluss.) 
Subtribus I. p. 278. 
V. Ugni Turez,. — Bg..l..c.. p: 384, 


40. Ugni Molinae Turez: — Be. 1. c: p. 385. 
Myrtus Ugni Molin,, DC., Barn. 
Eugenia Ugni Hook. et Arn. 

4. Ugni Poeppigii Bg. 1. c. p. 386. 
Myrtus Ugni $. angustifolia Philippi hb. no. 379. 
In montibus Cordilleras de Linares (Philippi). 


42. Ugni lanceolata Bg. ramulis puberulis; foliis 
hrevissime petiolatis, rigidis, lanceolatis v. lanceo- 
lato-oblongis, utrinque acutis, mox glabris, disco- 
loribus, supra nitidis, rugulosis, subtus albo-viren- 
tibus, glandulosis, aveniis; pedunculis axillaribus, 
recurvatis, folio brevioribus; bracteolis hypanthis 
linearibus, planis; germine glabro, triloculari; se- 
palis linearibus, acutis; staminum exteriorum an- 
theris ellipticis, cuspidatis, utroque latere tota lon- 
gitudine alatis, basi haud sagittatis. 

Myrtus Ugni var. parvifolia Philippi hb. no. 380, 

Kami exophloeo delapso teretiusculi ; 
compressi, rufescentes, pilis albidis inspersi, 
oppo#ita, margine recurva, supra saturate viridia; 


Pimentoideae Ba. 1. c. 


ramuli 


petiolo pilosiusceulo, '/,‘ Ig.; lamina 4— 7’ 1g. 1— | Myrtus repens: bezeiclmet. 


2’ it.; nervo medio supra vix impresso, subtus 
parum promimmlo, basin versus pilosinsculo, cito 


glabreo. Peduncnli 4 —5 Ig,, apicem versus sub- 
comprensi. 

17" 1g. stipata, 

curva, Petala obovato-rotunda , 2—2!/,’” Ig.. Sta- 


31ster Jahresber. d. schles. Gesellsch. f. vaterländ. Cultur. — 
Jensen, Bryolog. Danica. 
Pers. Not.: Ferd. Müller. — 


Monatsber., Febr. (Karsten, Gerdsäure; Hanstein, Hoölzring 


Weber, üb. Ursp. 
Samml.: Rabenhorst, die Alsen Sachsens etc. 
Wilhelmine Fritsch. — a 


_— 858 — 


Diese Art uuterscheidet sich durch die lanzeit- 
förmigen, nur spitzen Blätter; durch die Antheren 
der äusseren Staubgefässe von Uynö Molinae; von 
Ugni Poeppigii durch die kurz -, nicht verlängert- 
gespitzten Blätter und durch die Anutheren. 

Sie wächst auf den Cordilleras de Linares (Dr. 
Philippi hb. no,.380.), 


43. Ugni Philippi, Be. 1. cp. 387. 
44. Ugni Candollei Be. 1. c. p. 388. 


VI. Myrteota Bß.1.c. p. 393. 


45. Myrteola bullata Bg. 1. c. p. 394 et 471. 
«. teiramera ; robustior , floribus 4-sepalis, 4- 
petalis. 
Myrtus bullata Poeppig. 
Orestion vaccinioides Kunze. 
Myrtus leucomyrtillus Griseb. 
Myrtus nummularia ß. major D. Hook., fide 
Griseh. 
ß. pentamera; humilior, gracilior, glabrior, No- 
ribus 5-sepalis, 5-petalis. 
Cordilleras de Chillan (Dr. Philippi hb. no. 
381.). ir 
46. Myrteola Nummularia Bg. 1. c. p. 396. 
Ob die echte Art in Chili vorkommt, ist sehr 
fraglich, sie scheint in Chili nur durch ähnliche Ar- 
ten vertreten zu sein. Herr Philippi führt Bot. 


Folia | Zeitung Jahrg. 15. p. 399 — 400, 2 Arten auf, von 


denen er die eine Myrtus nummularia, die andere 
Die echte, an der Ma- 
gellansstrasse einheimische Art hat einen fadenför- 
kriechenden Stamm und ist selbst an den 
die kleinen Blätter 


migen, 
jüngsten Trieben völlig kalıl; 


Alahastra 3° Ig., bracteolis 2 reflexis, | sind rundlich oder oval, höchstens 2'/,‘ laug. Myr- 
Sepala basi dilatata, 1° Ig,, re- | tus nummularia Philippi dagegen hat nur einen nio- 


derliegenden Stamm, von dem leider nicht angege 


mins longiora, 1'/,’ Ig, Stylun 2 ig, (v. in herb, |ben ist, ‚ob er dünn, fadenförmig oder stärker ist, 


Berol.). 


die jüngeren Triebe sind angedrückt behaart, ‚ob 


50 


zweizeilig oder ringsherum , \ist nicht gesagt; ‘die 
Blätter sind elliptisch, bis 6 lang; 
tetramer; die Zahl der Staubgefässe , so wesentlich 
tür Myrteola, ist leider nicht bezeichnet. Dennoch 
geht aus diesen Kennzeichen hervor, dass die Phi- 
lippvsche Pllanze von Poiret’s verschieden 
„übeuso weicht sie von Myrt. oxycoccoides durch 
deu nicht wurzeindeu Stamm, ‚die Behaarung und 
durch längere Blätter ab. Von meiner Myrtus Bar- 
neoudii differirt sie gleichfalls. Myrteola. bullata 
ist Herrn Philippi bekannt. Es stellt daher diese 
Pilanze eine eigene Art vor, ‚die ich zu. Ehren des 
um die chilenische Flora so verdienten Entdeckers 
Myrteola Philippii benenne. Herr Philippi wird 
am besten an Ort und Stelle die Zahl der Staub- 
gefässe, die Gestalt der Narbe, die Beschaffenheit 
der Frucht und Saamen beobachten können. Ueber 
Myrtus repens Phil. weiter unten. 


47. Myrteola Philippii Be. 


Myrtus nummularia Philippi Bot. Weit. Jahrg, 
XV. pag. .399., 


Vu. Myrtus Tournef. — Be. 1. c. p. 397. 


48. Myrtus den pp: Bot. Zeit. Jahrg. XV. 
p- 400. 

Ob diese Art eine Myrteola oder Myrtus ist, 
hängt von der Zahl der Staubgefässe ab, deren Be- 
stimmung Herr Philippi in seiner Diagnose und 
Beschreibung uns schuldig geblieben ist; er sagt 
zwar, Staubgefässe wie bei der vorigen, aber dort 
sind dieselben gar nicht genannt. Durch den fa- 
denförmigen, wurzelnden Stamm, die Abwesenheit 
der Behaarung , die. kleineren Blätter und kurzen 
Blüthenstiele kommt Myrtus repens zwar mit M. 
nummularia Poir. überein, unterscheidet sich jedoch 
durch pentamere Blüthen und durch die unten brei- 
teren Blätter, aber, auch von Myrtus Barneoudi 
ist sie durch den Habitus, den Mangel der Behaa- 
rung verschieden, so dass sie gewiss eine beson- 
dere Art darstellt. 

49. Myrtus Barneoudii Bg. 1..c. p- 398. 
50. Myrtus Coquimbensis Barn. — Bg. 1. c. p.399. 

Das von Philippi unter No. 377 eingesendete 
»Exemplar besitzt 1- und 3-blüthige Blüthenstiele, 
die die Länge des Blattes haben oder dasselbe über- 
ragen, 'ausserdem finden sich aber auch sitzende 
Blüthen in 'den Blattwinkeln. 

51.  Myrtus Gayana BS$. 1. c. p. 399. 

 Eugenia Gayana Barn. 

Myrtus uliginosa Mig., 

Var, 2 major ; foliis majoribus, pedunculis ger- 


minibusque ‚ilosis 1% in hb., ‚Berol, Dt coll, ‚Philipp. IR 


“no. 382. 3 


die Blüthen } 
| 


ist. | 


'tibus; germine 2—3-loculari; 


ernandezian« not 


52. Myrtus? 
2.p. ‚401. \ 
Eugenia Fer nandeziana Bar. 


53. Myrtus Molinae Barn. 


et An. 


en 


. 402. 

54. Myrtus Darwinii Barn. — Bsg. ” C- m ar 
Eugenia Darwinii Dalt. Hooker. 

55. Myrtus multiflora Juss.. — Bg. 1.e..p. 408; 

56. Myrtus Luma Barn. — Bg2. l.c. p. 409. 


Myrtus Reloncavi Barn. 
Myrcia Lechleriana Mig. 
57. Myrtus Meli Philippi; glabra; folus. breviter 

petiolatis, rigide coriaceis, ovali-oblongis'v. oblon- 
gis, utrinque acutis, apice apiculatis, supra impres- 
so-punctatis, aveniis, subtus obsolete reticulato-ve- 
nosis, longiori a margine distautia -limbinerviis; 
corymbis axillaribus, 2—6-loris, folium subaequan- 
calyce 5-dentato, 
dentibus deltoideis, en obtusatis, minutissime 
ciliolatis. 

Myrtus Meli Philippi in\Linnaea XXVIl. p. 638. 

Arbor. Rami teretiusculi, ramuli compressi. Fo- 
lia opposita, flavo-virentia., subtus pallidiora; pe- 
tiolo interdum ciliato, 1/,—1“’ Ig.; lamina 9—15° 
lg. 4—8’ It.; nervo medio supra planiusculo, sub- 
tus prominente; .venis supra haud visibilibus , sub- 
tus suboblitteratis. , Corymibi‘ interdum ad’ ramum 
foliatum, foribus axillaribus instructum ex6rescentes, 
rhachide 2—8’’’ Ig., pedicellis 3—8% Ig., 'bractea 
minuta fultis. ''Alabastra obovata, 34 1g., 'bracteo- 
lis stipantibus cadueis.  Germen loculis pluriovula- 
tis.  Calyx dentibus. 3/4 lg.  Petala.5, subrotunda, 
ciliolata, 1?/,‘ Ig. Stamina plurima, petalis aequi- 
longa. Stylus 3° 1g.;  stigma, capitatum (vw: in hh. 
Berol.). 
Diese Art ist As Myrtus: Luma äusserst alm- 
lich, etwas robuster in;allen Theilen, kahl, doch 
zuweilen mit kurzen Härchen versehen; die Blät- 
ter sind. kürzer sestielt, derber, oberhalb aderlos, 
eingedrückt-drüsig, der Randnerv ist. vom Rande 
mehr entfernt. Eine Diagnose von Philippi ist 
mir erst, nachträglich ‚bekannt geworden; \ jedoch 
finde ich nichts zu. ändern. 

Valdivia (Dr. Philippi coll. no. 398.). 


in 'hb. Mus. Paris. 


j- Species non satis nota. " 


58. Myrtus Valdiviana Phil. Bot. Zeit. XV! p. 400. 


Tribus V. Beptospermeae DC. — Be 1. c. p. 465. 
Vin. ©. p. 465. 
59. Tepualia stipularis Griseb. = Be. lc. p. 466: 

et 401. 

‚Tepualia Philippiana Griseb, 

_Metrosideros stipularis D. Hook. 

Myrtus stipularis Hook. et Arn. 


Tepualia Griseb. — . 


Ss6H 


z Zusatz. ji 

Durch die Güte des Hrn. Prof. v. Schlech- 
tendal erhielt ich, nachdem mein Manusceript schon 
längere Zeit abgesendet war, das öte Heft Band 
XXVIl. der Linnaea, welches die,.Diagnosen eini- 
ger neuer chilenischen Myrtaceen von. Herrn Prof. 
Philippi aus Santiago enthält. Dadurch: bin ich 
in den Stand gesetzt noch nachträglich einige Be- 
merkungen zu den aufgeführten Arten hinzuzufügen 


und werde dabei die von Herrn Philippi einge- 
schlagene Reihenfolge einhalten: 
pas. 637. No. 63. Tepualia Philippii Griseb. 


„‚Nonue potius varietas T. stipularis Grsb. ?°* Auch 
ich bin der Ansicht, dass diese Pflanze nur eine 
Form der sehr veränderlichen T, stipularis ist (vgl. 
Linn. XXVI. p. 466.). 

p- 637. no. 64. Myrtus leucomyrtillus Griseb. 

Diese Pflanze ist meine Myrteola bullate« Linn. 
XXVH. p. 394. 471. die ich. da es auch eine Form 
mit pentameren Blüthen giebt, als «. tetramera he- 
zeichne. 

p. 638. no. 65. Myrtus Meli Phil., bereits oben 
beschrieben. halte ich, obgleich mir zur Zeit die 
Frucht noch unbekannt ist, für eine echte Myrte. 

p- 638. no. 66. Myrtus Krausei Phil. 

Wenn diese Pflanze nicht etwa im Bau der An- 
theren von Ugni Molinae Turcz. wesentlich ab- 
weicht, s0 scheint sie mir zu dieser Art zu gehö- 
ren, von der sie nur durch längere Blüthenstiele 
verschieden ist. Mit jener Art darf jedoch nicht 
Ugni Philippii verwechselt werden, welche Herr 
Philippi vor längerer Zeit als Myrtus Ugni ein- 
sendete, und die durch die bedeutend grösseren Blät- 
ter leicht unterschieden werden kann. 

v. 639. no. 67. Eugenia humifusa Phil. 

Ist Myrteola bullata «. tetramera. 

v. 639. no. 68. Eugenia spectabilis Phil. 

Ist eine gute Art und bereits oben beschrieben. 

p. 639. no. 69. Eugenia polyantha Phil. 

Ist bereits oben beschrieben. 

p. 640. no. 70. Eugenia concinna Phil. 

Ist bereits oben beschrieben. 

p- 640. no. 71. Eugenia buzifolia Phil. 

Nach der Beschreibung: steht sie einerseits der 
E. chrysocarpa, audererseits# aber der Myrceugenia 
Chilensis nahe, von denen sie sich nur durch den 
Mangel der Behaarung und durch die an der Basis 
verwäachsenen Bracteolen unterscheidet. Ohne Frucht 
int es schwierig die Pflanze unterzubringen, Will- 
denow’s Eugenia burifolia habe ich zu meiner B. 
triplinervia gezogen. 

p. 64k. no. 72. Kugenia bella Piil 

Int bereits oben beschrieben 


—. 


Literatur, 


Monatsbericht der Königl. Preuss. Akademie der 
Wissenschaften zu Berlin. Januar 1857. Berlin. 
Gedr. in der Druckerei d. K. Akademie d, Wis- 
senschaften 1857. 8. 


Klotzsch, über die seit dem J. 1851 bekannt 
gewordenen Arbeiten der natürlichen Pflanzen- 
klasse Bicornes L. (gel. am 5. Januar). S. 1—15. 
Der Verf. eifert segen die bei den Systematikern 
mehr als früher hervortretende Ansicht, dass die 
Aufstellung der Gattungen und deren Gruppirung 
eine Sache sei. die lediglich von der individuellen 
Auffassungsweise eines Jeden abhänge, wogegen 
der Verf. glaubt, dass fest in der Natur begründete 
Gesetze die Aufstellung der Gruppen bedingen. Um 
dies durch ein Beispiel zu beweisen, geht der Verf. 
von seiner Abhandlung „Studien über die natürliche 
Klasse Bicornes L.““ in dem 24. Bde. der Linnaea 
aus, berührt zuerst kritisch die von Schacht bei 
Gelegenheit der Entdeckung, dass bei Pyrola und 
Monotropa die Saamenträger wandständig seien, 
gegen die beschreibende Botanik serichteten An- 
schuldigungen und zeigt, wie wenig die von dem- 
selben vorgebrachte Rüge von Bedeutung sei. Er 
geht darauf zu Grisebach’s Grundriss der system- 
Botanik in Bezug auf dessen Auffassung der hier in 
Rede stehenden Familien und Gruppen über und 
beleuchtet sie kritisch als nicht gehörig begründet. 
Darauf wird die von der seinigen abweichende Be- 
grenzung der Ordnungen und Sippen in den Icones 
Florae Germanicae von Prof. Reichenbach in 
Leipzig als nicht zu rechtfertigend nachgewiesen. 
Endlich aber wird des Dr. Alefeld Abhandlung 
über die Pyrolaceen in dem 27sten Bande der Lin- 
naeae ungünstig beurtheilt. Zum Schlusse wird 
dann noch Hook. fil. und Thomson’s Gattung Di- 
plarche als Typus einer neuen nat. Ordnung Di- 
plarcheaceae bezeichnet, welche mit den Diapensia- 
ceen und Epacrideen eine natürliche Klasse, vom 
Verf. Epianthae benannt, bilden soll. Der Enky- 
anthus himalaicus Hook. fil. wird schliesslich als 
eine von dieser Gattung auszuschliessende, den Si- 
phonandraceen unter der Sippe der Andromedeae 
einzureihenden Pflanze erklärt. 


Systematische Uebersicht der Hydrilleen von 
Hrn. Dr. Vaspary, vorgetragen vw, Hrn. Prof. 
A, Braun. 8. 39—5l. Die kleinen Wasserge- 
wächse, welche diese Tribus Hydrilleae der Kam. 
der Hydrocharideen bilden, haben in neuerer Zeit 
die besondere Aufmerksamkeit aus verschiedenen 
Rücksichten auf sich gezogen und waren im Allge- 
meinen sehr ungenau gekannt und daher vorschio- 


dentlich falsch beurtheilt. Hr. Dr. Caspary hat 
50” 


. 868 
sich das Verdienst. erworben, | sie hier in klares 
Licht gestellt und die Genera und Arten 
begrenzt aufgestellt zu haben. 
Arten sind aber folgende: 


. 1. Hyarilla Rich. (Serpicula 4. ex p., Hotto- 
nia W. ex p., Epigynanthus Bl., Hydrospondylus 
Hassk.). Die einzige Art H. verticillata oder die 
Serpicula verticillata ist eine in 7 verschiedenen 
Formen aufgestellte Wasserpflanze Ostindiens, wel- 
che sich bis nach China und Neuholland einerseits, 
und bis nach Mauritius anderseits erstreckt, dann 


aber auch in Pommern und im preussischen und 
russischen Litthauen vorkommt. 
‚2. Elodea Rich. (wozu Spec. .v.. Serpicula, 


Anacharis Rich., Udora Nutt., Apalanche und Ege- 
ria Planch. gehören). Diese Gattung gehört amt ih- 
ren 10 ‚Arten, von denen einige noch. nicht genau 
gekannt, so wie auch für die Gattungscharactere 
noch Untersuchungen anzustellen sind, in Amerika 
zu ‚Hause. Es sind:, E. canadensis Rich., aus Nord- 
amerika. E.? latifolia vom Verf. im Herbarium ge- 
funden, ‚ebendaher. E.? Schweinitziö (Apalanche 
‚Schw. Planch.), ebenso. E.? Planchonii(Anacharis 
canadensis Planchon) „ aus Nordamerika. EB. 
chilensis (Diplandra Potamoyeton Bart., Anacha- 
ris chil. Planch. und Anacharis Matthewsü Planch.), 
aus Chili, Bolivia, Peru. B.? callitröchoides (Anach, 
C Rich. ), vom La Plata. E. yuyanensis Rich. (Udora 
brasiliensis Endl. et Mart., Apalanche g. Planch.), 
in Brasilien, Surinam, Guiana und Neun Granada ge- 
funden. E.? granatensis H. et B., vielleicht nur 
Form. der vorigen. _E.? densa (Rgeria d. Plan- 
chon), bei, Buenos Ayres gesammelt. 10. E. Najas 
(Egeria, N. Planch.) , aus dem östlichen Brasilien. 
Zweifelhafte Art: ‚Elodea orinocensis Rich. 

‚3. .Lagarosiphon. Harvey, Endl. gen. suppl.; CHy- 
drilla, Presl,, Planchon „. al. ex p.).., Bine afrikani- 
sche, ‚Gattung mit. .2..Arten. . L. muscoides Harv. 
(Hyadr. Dregeana Presl, H. nuscoides Planch.), vom 
Cap. L.. cordofanum (Udora cord,. ‚Hochstetter), 
aus Cordofan; von, Kotschy. 


"Santo, Untersuchungen über das Vorkommen 
des’ Kalksypaths in der Rinde vieler holzartiger 
Dicotylen. S. 53—56. Der Kalkspath kommt in 
Eorm von Ehomboeder - Krystallen in einer jeden 
Holzäart..anı bestimmter Stelle -vor, begleitet am ge- 
wöhnlichsten die Bastbündel, entweder blos die pri- 
mitivenoder.die secundären, vom Gefässbündelcam- 
bium! nachgebildeten:. ‘Oder sie liegen ‘zerstreut in 
den. Zellen der secundären oder'seltner der primä- 
ren: Rinde, 
Korkrindenzellen. 
nisse mit: Beispielen belegt: ou» usı ıoalı aus 


‚Ede 


deutlich 
Die Gattungen und 


‚mären Bastes. 


am‘ seltensten "zeigen: sie’ sich in den! 
Es werden folgende Vorkomm-: 


Ss — 
1. Die Krystalle nur in der Umgebung des pri- 
Nur aufi'der'äussern Seite bej Fa- 
gus, Cellis austr. , Virgilis lutea; in; dessen 'Um- 
gebung bei Quereus. auch in der Rinde'bei Alnus 
glut., Platan. oce. etc. 

2. Sie fehlen dem primären Baste, sind’ dagegen 
in,der Umgebung der secundärenBastbündel, bei 
Acer , Saliz etc. 

3. Sie sind in der Umgebung ER primären und 
secundären ‚Bastes, bei’ Populus trem. u. a. 


4. In der secundären Rinde, ohne an den Bast 
gebunden zu sein. bei Pinus comm. und Malus, 
Acer ylat., tat., Abies pectinat., Pinus silv. etc. - 


3. In der Umgebung des prim. Bastes, in der 
prim. Rinde und in der Umgebung der dort vorkom- 
menden starkverdickten parenchymatischen ‚Zellen, 
bei Gleditschia triac. 

6. In den .Korkrindenzellen, in der Umgebung; 
des primären und des secundären Bastes, bei Ro- 
binia Pseudacacia: N 


Monatsbericht der, K.. Preuss. Akad. der Wissensch, 
zu: Berlin. Februar ‚1857.; Berlin .ete... 8. 


Dr. Herm. Karsten,‘ Untersuchungen über 
das Vorkommen‘ der Gerbsäure in den Pflanzen, 
mitgeth. v». Prof. A. Braun... S. 71—80. und 1 
‘Quarttafel. Die Zellen: sind immer mehrfacher an- 
dauernder Veränderung ‘unterworfen, indem 'sie ent- 
weder gleiche oder gleichwerthige Stoffe‘ mit sich 
verbinden. Der erste Fall, das Wachsen‘ mit 'un- 
veränderter Mischung, findet verhältnissmässig 'sel- 
ten statt und. wird dessen Vorhandensein immer 
zweifelhafter werden, je mehr die Hülfsmittel’der 
Chemie sich vervollkommen. Für. jetzt scheinen 
diese Stoffe sich durch 'einfache Ablagerung des'glei- 
chen Stoffes innerhalb kleiner .im\ Säfte ‘der pflanz- 
lichen ' Gewebzelle schwimmenden ''Zellchen zu 
vermehren, ' Das ‘physikalische Verhalten "einiger 
Stoffe (z. B. der Stärke, s.. des Verf.’s Aufsatz in 
Poggend. Annal. 1848 über das Blüten des Rebstocks 
unter den Tropen) in-den verschiedenen: Entwicke- 
lungszuständen zeige schon, dass'bei dem Anwach- 
sen: durch ‘Anziehung homogenen Stoffes ein weit 
zusammengesetzterer: Vorgang stattfindet, .als'man 
gewöhnlich glaubt. Während das mit:Stoffänderung 
verbundene Wachsen der Zellen: leicht‘ zu beobach- 
ten ist, bleibt doch dabei über den Ort und dieForm 
‚des Auftretens der verschiedenen pflanzlichen Stoffe 
viel zu‘ beobachten.‘ Dahin‘ gehören, die organi- 
schen Säuren und auch die Gerbsäure. Von»dieser 
weist der Verf. nach, dass. sie nicht ein späteres 
Zersetzungsprodukt der organischen  Zellenbestand- 
theile, also kein Erzeugniss der. nicht mehr lebens- 


# 


fähigen Zelle sei. Bei Untersuchung unreifer Früchte 
von Muse sapientum lainlen sich einzelne Reihen 
tonnenförmiger Zellen, in welchen allein Gerbsäure 
enthalten war, die ebenso wie das: Stärkemehl bei 
der Reife verschwand. Auch die Pisangblätter hat- 
ten ‚solche Zellenreihen und Fasern, die aus der 
Vereinigung solcher Reihen entstehen. In wirkli- 
chen Fasern, besonders in den Milchsaft führenden, 
in den Netzfasern der Monocotylen ‘und Dicotylen 
kommt die Gerbsäure ebenfalls vor. Diese Säure 
kommt nicht frei, sondern mit einem andern noch 
nieht genau bekannten Stoffe vor, "welcher durch 
Alkohol und Säuren gerinnt. so dassıdiese Verbin- 
dung durch den Zutritt der atmosphärischen Luft 
zersetzt and dadurch die Reaction der Gerbsäure 
auf Eisen vermittelt wird. Diese gerbsaure Ver- 
bindung findet sich in den verschiedensten Elemen- 
tarformen des Pflanzengewebes, nur nicht in dem 
jüngsten noch, mit der Cuticula bedeckten Cambium 
der Terminalknospe und in den verholzten oder'in 


Kork veränderten Zellen, scheint einer bestimmten 
Entwickelungsstufe anzugehören und ist dann in 
der Tochterzelle eingeschlossen. Häufig in den 


Farbstoffen enthalten, ist sie uur an bestimmte Zel- 
len oder Gewebe so wie an bestimmte Pflanzenfor- 
men gehunden. Besonders verbreitet scheint sie in 
den Dicotylen mit spaltöffnungsreicher Oberhaut und 
Korkrinde, weniger bei den Monocotylen und am 
seltensten bei den Acotylen. nämlich nur bei den 
Karen: Die Tafel zeigt Schnitte von Colocasiu sa- 
gittata, Blatt des Stammes von Umbilicus pendu- 
linus, des Blattes von Hakea crenata und (des 
Stengels der Lunysderffia Moritziana nach Be- 
handlang mit Eisenchloridlösung, welche sich mit 
der Gerhsäure zu einer schwarzen Masse ver- 
bindet. 


Auszug aus einem Aufsatze des Herrn Dr. 
Hanstein über die Verbindung des centralen 
Holzringes mit der Blattstellung nach älterer und 
seiner meuen Ansicht, vorgetr. v. Prof. Ehren- 
berg. 8.4104 — 115, Der Verl. hat. schon früher 
in seiner Dissertation diesen Gegenstand behandelt 
und Gesetze aufgestellt, welche eine allgemeinere 
Gültigkeit zu haben scheinen. 


würfe mancher Art dagegen erhoben. und:so.nahım 


der Vf. weitere Untersuchungen. über den Gegenstand | 


in dieser Beziehung. vor, und fahd eine Plauze, 
welche die Verhältnisse in ausserordentlicher Kin- 
fachheit und Klarheit zeigt, uämlich Arabis albida, 
die er genauer beschreibt, dann zu den zusammen- 
gesetzten Beispielen übergeht, und endlich folgende 
Sätze als die 
heht : 


wesentlichsten Besultate hervor- 


aber es wären Kin- | 


866 


1. Das ursprüngliche Zustandekommen des Holz- 
kreises aus Erstlingsbündeln *), die’mit den Blatt- 
gefässbündeln völlig identisch sind, und deren Cam- 
bialstreifen zugleich mit ‘dem gemeinschaftlichen 
Cambium-Cylinder aus dem Vegetationspunkte selbst, 
und nicht, wie es aus der sonst so vorzüglichen 
Darstellung des Cambium-Gürtels von Schacht 
hervorzugehen scheint, aus diesem entstehen, 


2. Die Selbstständigkeit dieser Primordialbün- 
del, die aus Spiralgefässen bestehen, eine gewisse 
Zahl von Stengelgliedern gesondert durchziehen, an 
ihrem untersten Anfang entweder isolirt auftreten 
oder nur durch wenige Gefässe mit den Nachbar- 
bündeln in Berührung kommen,| von unten nach oben 
stetig dicker werden und: ‚an. ihrer, stärksten ‚Stelle 
ganz in Blätter austreten, so. dass ‚die Blattgefäss- 
bündel nicht wohl als blosse Verzweigungen von 
Bündeln, die dem Stengel angehörten, — wie die 
allgemein herrschende und unter Andern besonders 
von Unger dargestellte Ansicht ist, — anzusehen 
sind. Dagegen ; 

3. die von diesen verschiedene Entwickelung 
der Folge-Gefässschichten, welche aus setüpfelten 
und anderen Gefässen bestehend, jene Erstlingsbün- 
del verstärken, ersetzen und mehr oder weniger 
verbinden. 

4. Die speeifisehen Kigenthümlichkeiten und Un- 
terschiede, die sich theils in der Zahl der Blattspu- 
ren **), die den Holzkreis bilden, theils in der Art 
der Neben- und Zwischenordnung der Erstlings- 
bündel, und theils auch in der Stärke derselben aus- 
sprechen; Verhältnisse, deren allgemeinere Bedeu- 
tung in der Phytotomie beach- 
tet ist. 

a. 


bisher zu wenig 


Die dadurch bedingte anatomische Fixirung 


und Beschränkung der Blattordnung, welche sich 


*) Brstlings- oder Primordial-Bündel nennt der Veit, 
den in den Gambialsirängen, welche aus dem: Vegeta- 
tionspunkte mit dem gemeinsamen Cambiumsing ‚entste- 
hen, zuerst auftretenden Bündel von Spiralgelüssen, 
welcher in seiner ganzen Länge durch den Stengel von 
den übrigen gesondert bleibt und oben in seiner gan- 
zen Stärke in das Blatt: teilt, sieh schnell nach unten 
verjlingt und in 6—9 Interlolien abwärts aufhört, nach 
loben bei Arabis 60—80 Spiralgelüsse, unten nur sehi 
wenige zählt, 


Blatispuven im Stengel nennt der Verl, alle die 
Zellgeweb-Formen, die in ihrer Vereinigung (die Blatı- 
Individualität noch weit hin, dureli mehrere Stengel- 
glieder fortsetzen, Bor besteht der Holzrings von Arabis 
albida aus 6—V Blatispuren, die denselben allein aus 
machen und zugleieh je 2 oder 3 Umglnge der Blutt 
spirale darstellen, Stärkere Zweige dei Nadelhölzer 
zeigen durchschnittlich "bie 217 Blattspuren zum Holz 
riogvereink, 


867 — 
durchgehends als‘ zwischen gegebenen ‚Grenzen 
schwankend, aber‘sich' selten an eine einzelne Zif- 
fer bindend zeigt; und i 

6. endlich die. aus allem diesen  hervorgehende 
vollkommen. gesetzmässige. Gliederung des .dicoty- 
len Holzkörpers auch in Stengeln mit spiralständi- 
gen Blättern, der in der Jugend lediglich aus der 
gegebenen Zahl von Blattspuren zusammengesetzt, 
nichts weniger. als eine willkürliche Anhäufung ver- 
schiedener Schichten und Gruppen von Holzgefäs- 
sen ist, was ehenfalls bisher kaum beachtet ist. 
Ss —1. 


Kinunddreissigster Jahresbericht der schlesischen 
Gesellschaft für, vaterländische Kultur, (Ar- 
beiten im Jahre 1853.) 


- Naturwissenschaftliche Sektion. 


Ueber die Bernstein-Flora, von Professor Dr. 
Göppert. S. 64—81. 

Die Zahl der bis zur Zeit vom Verf. im Bern- 
stein ermittelten Arten belief sich auf 163. Sie ver- 
theilten sich in folgende Familien: Pilze 16 Arten, 
Flechten 12. Jungermannien 11, Moose 19, Farrn 
1, Cyperaceen 1, Gramineen 1, Alismaceen 1, Cu- 
pressineen 22, Abietineen 34, Gnetaceen 1, Betula- 
ceen 2, Cupuliferen 9, Salicineen 3. Ericineen 22, 
Vaceinieen 1, Primuleen (1) 2, Verbascineen 2, Lo- 
rantheen 1, Solaneen 1, Scrophularineen 1, Loni- 
cereen 1, Crassulaceen 1. Unter diesen 163 Arten 
wurden 30 gefunden, die mit jetzt lebenden so über- 
einstimmeu, dass sie für identisch gehalten werden 
mussten. "Als unzweifelhaft wird daher hingestellt, 
dass eine nicht geringe Zahl von Pflanzen der Ter- 
tiärformation, insbesondere Zelleupflanzen, sich durch 
die Diluvialformation hindurch erhalten haben und 
in die Jetztwelt übergegangen seien. Aus der Zu- 
sammensetzung dieser Klora. sowie aus der völli- 
gen Abwesenheit einer tropischen, ja selbst subtro- 
pischen Form wird auf das junge Alter der Bern- 
steinformation geschlossen, die deshalb zur Pliocen- 
Abtheilung der Tertiärgebilde gerechnet wird. im 
fernern Verlaufe der Abhandlung weist Verfasser 
nach, wie die Bernsteinfllora namentlich an die 
Flora nördlichen Theils der ver- 
einigten Staaten, sowie zum Theil der hochnordi- 
schen Flora überhaupt erinnere, macht darauf auf- 
merksam, dass sich dieselbe vielleicht auf sämmt- 
liche arktische Länder der Erde erstreckt, jeden- 
falls aber einen viel ausgedelnteren Raum einge- 
nommen habe, als man gewöhnlich anzunehmen ge- 
neigt sei. — Von ihm angestellte Versuche, Bern- 
stein auf nassem Wege aus Harzen zu bilden, las- 
sen ihn vermuthen, dass nicht nur die bis zur Zeit 


heutige des 


SI — 
nachgewiesenen 8 Arten, sondern vielleicht alle in 
dem Bernsteinwalde vegetirenden Abietineen’ und 
auch vielleicht die Cupressineen zur Bildung dieses 
Harzes beitrugen. 

Ueber unser gegenwärtiges Wissen von’ der 
Tertiärflora, v. Demselben. S..80.' (S. bot. Zei- 
tung 1854. Sp. 69.) r 

"Ueber die Stiymaria ficoides Brongn. dieHaupt- 
pflanze der Steinkohlenperiode, v. Demselben. S. 
81 — 83. 

Die namentlich in England herrschende Ansicht, 
dass: die Stigmarien nur Wurzelstöcke der‘in der 
Steinkohlenformation so häufig vorkommenden 'Sigil- 
larien seien, wird zurückgewiesen, vielmehr durch 
eigne Beobachtungen und Untersuchungen des'Verf.’s 
zur Gewissheit erhoben, dass, wie schon 1819 der 
amerikanische Geistliche Steinhauer behauptet, 
die Stigmarien Wasserpflanzen gewesen seien, die 
in den: damaligen seichten Buchten der Süsswasser- 
seen vegetirten. 

Ueber lebendige Organismen im Trinkwasser, 
v. Dr. E. Cohn. 38. 91 — 9. 

Die Untersuchungen wurden zur Zeit der 'Cho- 
leraepidemie auf Veranlassung der Sanitätscommis- 
sion der Stadt Breslau angestellt. 

Ueber die Krankheit der Runkelrüben, v. Dem- 
selben. S. 39—106. 

Nach allgemeiner Einleitung über Krankheiten 
der Kulturpfanzen und das verschiedene Auftreten 
derselben, werden die Ansichten französischer Land- 
wirthe und. Naturforscher über deren Ursache be-.: 
sprochen und hierauf Nachrichten über das Auftre- 
ten‘ der Runkelrübenkrankheit in Deutschland ge- 
geben. Diese stützen sich grösstentheils auf Mit- 
theilungen. des Herrn Amtmann Kühn in Gross- 
Krausche bei Bunzlau. Die Krankheitserscheinungen 
sind wesentlich dieselben wie bei den Möhren, wir 
verweisen daher auf einen Aufsatz des Hrn. Kühn 
in der hot. Zeitung 1856. Sp. 105 ff. 

Ueber das Auftreten der Traubenkrankheit in 
Schlesien (1853), v. Dr. Göppert. S. 107. 

Ueber eine ungewöhnliche Wurzelentwickelung 
des Rapss, ®. Demselben. S. 107. (S. bot. Zeiteg. 
1853. Sp. 494.) 

Ueber die sogenannten Antheridien der Meeral- 
gen, v. Dr. Pringsheim. S. 108— 109. 

Nach des V£f.’s damaligen Beobachtungen an einer 
Sphacelaria erschien ihm die Ansicht, welche den 
Algen eine ähnliche seschlechtliche Verschiedenheit 
wie den höheren Kryptogamen und Phanerogamen 
zuschreibt, unbegründet, weshalb man. auch weder 
die beweglichen Körperchen der Meeralgen als Sper- 
matozoiden, noch die Organe, in denen sie gebildet 
würden, als Antheridien bezeichnen dürfe. 


SI — 
Ueber Anfertigung des Holzpapiers vom Ober- 
forstmeister v. Pannewitz. S, 110—112. (8. 
dot. Zeitung 1853. Sp. 276.) 
Bericht über Entwickelung der Vegetation im 
Jahre 1852, v. Dr. F. Cohn. S. 113—151. (S. 
bot. Zeitung 1852. Sp. 627.) 


Botanische Sektion. 

Bemerkungen über den Drachenbaunm. 
caena Draco L.. r. Prof. Dr. Göppert. 
bis 159. 

Die Aufstellung der Dracaena Boerhavi Tenore 
—= Dr. Draco pendulifolia Hayne als selhststän- 
dige Art wird ‚gerechtfertigt. 

Deber künstlich erzeugte Weidenbastarde, v. 
Wichura. S. 160— 164. 

Beber die im'Sommer 1853 angestellten Ezcur- 
sionen, v. Dr. Milde. S. 164— 168. 

Ueber die Sporen der Flechten, v. Dr. Kör- 
ber. 8. 168—172. Eine terminologische: Skizze, 
in welcher Vf. ein kurzes Resume seiner Erfahrun- 
gen über die Formenverhältnisse der Flechtenspore 
giebt. Die Details dieser Untersuchungen findet man 
in dem Werke über die Lichenen Deutschlands von 
demselben Verf. 

Auf Seite 172—73 endlich spricht Dr. Wim- 
mer über neue und seltene Pflanzenformen Schle- 
siens, Br: 


Dra- 
S. 154 


Veber Ursprung, Verbreitung und Geschichte der 
Pflanzenwelt. Ein populärer wissenschaftlicher 
Vortrag (gehalten zu Bonn am 3. Dechr. 1856.). 
Von Dr. ©. Otto Weber. (Aus dem Bremer 
Sonntagsblatt.) Bremen, Druck und Verlag vou 
Heinr, Strack. 1857. 8. 19 8. 


Dieser Vortrag, besonders gestützt, wie der 
Verf. selbst sagt, auf Unger’s Versuch einer Ge- 
schichte der Pflanzenwelt, giebt, ohne neue That- 
sachen zu bringen, mit den für einen populären 
Vortrag benöthigten emphatischen Redefiguren an- 
geblich eine Nachricht über den Ursprung, die Ver- 
breitung und die Geschichte der Pflanzenwelt, in 
der von dem ÜUrsprunge nichts steht, von der 
Verbreitung dürftige Thatsachen und von der Ge- 
schichte einige Bruchstücke. S.--1#. 


Bryologia Danica eller de danske Bladmosser be- 
skrevneaf Thomas Jensen, Cand. Theolog. Med 
ni kobberstukne Tavler. Kjobenhavn, U. 6. Iver- 
sens Boghandel. 1856, 

In Octav auf 214 Seiten auf gutem Papier und 
„aubern Druck, leider aber In dänischer Sprache ge- 
schrieben, enthält es »ämmtliche Moose Dänemarks 
nach der neuesten Systematik. Auf 9 Tafeln ind 


ıKtz., von Zütphen. 


S7U 


50 Genera vom Verfasser selbst 
zeichnet. 


sehr gut ge- 
K. 


Sammlungen. 

Die Algen Sachsens, resp. Mittel- Europa’s. Unter 
Mitwirkung der Herren A. De Bary, 0. Buln- 
heim, Hepp, Hilse, Lasch, Nagel, Rei- 
nicke, Spree, Wartmann, gesamm. u. her- 
ausgeg. v. Dr. L. Rabenhorst. Dec. LAN u. 
LXIV. (Der neuen Ausgabe 35. u. 36. Decade.) 
Dresden 1857. 8. 


Wenn ein Unternehmen, wie das vorliegende, 
welches eine Sammlung der. Algen eines bedeuten- 
den Länderumfangs, wie wir uns das mittlere Eu- 
ropa gleich wie einen Rumpf ohne seine Extremi- 
täten doch vorstellen müssen, zu liefern beabsich- 
tigt, sich‘ neue Theilnehmer im Sammeln erwirbt, 
gleichsam immer ‘weiter seine ernährenden Wur- 
zeln ausbreitet, so muss man es. als ein im besten 
Gedeihen befindliches bezeichnen, das genugsame 
Lebenskraft in sich. selbst, trägt, und. noch eine ge- 
raume Zeit unter der sorgsamen Pilege und Mül- 
waltung ‚seines Herausgebers und Begründers fort- 
dauern und Frucht tragen kann. Die 20 in der 
Doppeldecade befindlichen Nummern bringen folgende 
Gewächse: 621. Pinnularia major Rabenh. (darun- 
ter Ampkora ovalis), von Strehlen. 22. Synedra 
pulchella (Ralfs) Ktz. (mit anderen Diatomeen  etc.), 
aus Friesland. 23. S. Acus Ktz,, aus der Schweiz. 
24. Gomphogramma rupestre A. Br. (mit Chroococ- 
cus turgidus Näg.), bei: Freiburg in‘ Br. und bei 
Zürich. : 25. Nitzschia staynorum Rabenh. mspt., 
aus Lachen der Elbe. Dabei eine ausführliche Aus- 
einandersetzung über die Unterschiede, dieser von 
verwandten Arten. 26. Cosmarium maryaritiferumn 
(Turp.) Menegh., von Pirna. 27. Microcystis oli- 
vaceaKtz., sächs. Schweiz. 28. Didymoprium Gre- 
villei Ktz.. in Geldern, 29. Gloeocapsa nigrescens 
Näg. mss., b. Küssnacht. 30, @l. Kützingiana Näg., 
ebendas. 31. Chroococcus turgidus Nüg. v. rufe- 
scens und Cosmarium tetrophthalmum ß. rupestre 
Näg. mss., hei Zürich. 32. Cymatonema conferwa- 
ceum Ktz. gemischt mit Ulothrin stagnorum Ktz., 
in Sachsen. 33. Conferva bombycina Ag. ß. inae 
qualis Ktz., Friesland. 34. Spirogyra Weberi Ktz., 
b. Strehlen. 35. Sp. insignis Ktz., Pruchtexemplare 
mit eingemengten einzelnen Füden zweier anderen 
Spirogyren, aus Friesland. 36. Sp. rivularis (Hass.) 
37. 8. orthospira Nüg., von 
Freiburg i. Br. 38. Zyynema leiospermum De Bury 
m#s., ebend., mit Sphaeroplea annulina. 39. Z. 
Vaucherii Ag., b. Liestal, nit einzelnen Fäden den 


Z. affine. 640. Vaucheria dichotoma Ag. Lyneb,, 


871 


bei Nauheim. Betrachten: wir:die Orte, aus. welchen 
Beiträge gegeben wurden, so zeigt sich eine Er- 
weiterung des bisher besönders untersuchten Gebie- 
tes nach dem Nordwesten, aber der Süden und Süd- 
osten, Baiern und Oesterreich; haben noch keinen 
Sammler aufzuzeigen, der sich angeschlossen hätte. 
Was davon die Ursache sei, darüber kann man sich 
vielerlei Gedanken machen. Hoffen wir, dass es 
besser wird. 

: Mit diesem Hefte ist zugleich ausgegeben von 
der: 

Hedwigia. Ein Notizblatt für kryptogamische 
Studien. Redigirt von Dr. L. Rabenhorst. No. 
20, wozu Taf. XVII gehört. "Zugleich ist damit der 
erste Band dieser Zeitschrift geschlossen, für den 
daher ein Titelblatt, auf welchem vermerkt ist: „‚Er- 
ster Band. No. 1—20. Tab. 1T—XVIl. Dresden, 
Druck v. C." Heinrich‘ geliefert wird, nebst einem 
Inhaltsverzeichniss und einem’ Register der Pfian- 
zennamen, zusammen. VI Seiten, während der Text 
mit Ss. 127 endet. 

In der''No. 20 befinden sich folgende Mitthei- 
lungen: 

Jungermannia Sauteri De N. Die in den He- 
pat. Europ. unter No. 58. als J. obovata ausgege- 
bene Jungermannia ist nach De Notaris nicht die 
ächte, sondern eine neue Art, von J. acuta durch 
Anwesenheit von Amphigastrien und von attenuata 
durch fol. involucr. 'biloba, fol. ineiso - bidentula 
saepe uno latere dente accessorio aucta , segmentis 
semper breviore. f 

Sirosiphon sazicol® Rabenh. Dec. n. 156. Hier- 
zu Taf. XV. a. Hr. Dr. Itzigsohn macht dar- 
auf aufmerksam, wie an den angeführten Exempla- 
ren sich die Entstehung der Gloeocapsen unmittel- 
bar aus zerfallenden Sirosiphonfäden erkennen lasse 
und wie dieselbe seinen Ansichten in der vorjähri- 
gen bot: Zeitung über die Chroococcus- und Gloeo- 
capsen-Diamorphose günstig sei. 

Derselbe beschreibtdann Ephebella Hegetschwei- 
leri n.’ gen. 'et'sp. Lichenum und erläutert es durch 
die Figuren'sub B. auf Taf. XVII. Er hatte sie unter 
zahlreichen Collemaceen und. Nostochaceen, die ibm 
von Hrn. Dr. Hepp in Zürich zugesandt worden 
waren, aufgefunden, doch "hatte er Apothecien 
noch nicht gesehen, sondern nur Spermogonien, 
die sich von denen der Ephebe wohl unterscheiden. 

Ss—1. 


— 872 


Personal - Notizen. 


Die medicinische Facultät der Universität Ro- 
stock hat, wie von dort unter d. 14, Nov. gemeldet 
wird, dem. daselbst. gebornen Director des botani- 
schen Gartens zu Melbourne ‚in: Australien, ‘Dr. 
Ferd. Müller ‚‚wegen seiner Verdienste um die 
genauere Kenntniss der australischen Pflanzen und 
ihrer Heilkräfte‘‘, das Diplom als Doctor der Medi- 
ein verliehen. 


Wie die Zeitschrift „‚Lotos“‘ meldet, hat Prag 
kürzlich eine Dame verloren, die eine der eifrig- 
sten Beobachterinnen der Natur war. Es ist Fräu- 
lein Wilhelmine Fritsch, die Schwester des 
bekannten, jetzt in Wien‘ lebenden,  Meteorologen 
Carl Fritsch. Insbesondere war Botanik und‘die 
Entwickelung und das Absterben der Pflanzen - und 
Insektenwelt, je nach'dem Wechsel der Jahres- und 
Tageszeiten der Gegenstand ihrer emsigen Beob- 
achtungen, und derselben wurde in den’ phänologi- 
schen Notizen, welche die Wiener Zeitung allmo- 
natlich veröffentlicht, häufig gedacht. 


Kurze N otiz. 


Die in Clusius Rar. plaut. hist. ‚auf S. 33’ ab- 
gebildete ‚und auf S.. 34 mit folgenden ‚Worten be- 
schriebene Picea pumila: 

‚„lius autem genus „reperitun, quod‘ nunguam 
valde assurgit, sed pumilum: ‚manet,: fertque quae- 
dam nucamenta nucis pontieae magnitudine et 
squamulis imbricatim compositis. sed in pungens 
foliolum desinentibus compacta, quae maturitate de- 
hiscentia _ concavas inanitates et, .veluti  cellulas 
ostendunt, a summis et extremis nucamentis ra- 
muli nonnumquam, enascuntur ,, frequentibus. bre- 
vibus et pungentibus foliis obsiti, sed et tota ‚ar- 
buseula brevioribus et pallidioribus foliis guam su- 
perior praedita est. In hao neque florem neque 
fructum observavi et. haud. scio ‚an. ferat.“* 
ist die Pinus Picea Du,Roi oder Pinus Abies L. 
von einer Blattlaus (Chermes abietis) befallen, wo- 
durch der ganze Baum, wenn dies Insekt häufig 
seine Gallen bildet, krankhaft afficirt wird. Auch 
andere alte Autoren geben Abbildungen dieser sehr 


| eigenthümlichen Auswüchse. 


ae—imRRama a 25 ET ESERETE TEE E ET TETTEET 


Redaetion: Hugo von Mohl. — D. E. L. von Schlechtendal. 
Förstner’schen Buchhandlung 
Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


Verlag der A. 


(Arthur Felix) in Leipzig. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 18. December 1857. 


»j. Stück. 


Inhalt. Orig.: Schlechtendal, abnorme Pflanzenbildungen. — Milde, üb. Botrychium boreale Milde, 


— Lit.: Catalogue de la biblioth&que scientifique de MM. de Jussieu. — 
Bot. Gärten: Göppert, üb. d. bot. Garten in Breslau. — 


Gesellsch. f. vaterländ. Cultur. 
Göppert, üb. die grosse Eiche zu Pleischwilz, — 


87 — 


Abnorme Pflanzenbildungen, 
mitgetheilt von 
D. F. L. v. Schlechtendal. 


1. 

Nigella damascen« L. trägt an der Spitze ih- 
res einjährigen Stengels eine einzige Blume, unter- 
halb welcher aber aus den oberen oder auch aus 
den tieferen Blattwinkeln Aeste hervortreten, die 
nebst wenigen Blättern eine terminale Blume her- 
vorbringen oder wieder einige Aestchen mit termi- 
nalen Blumen tragen. Die Frucht der an den stär- 
keren Aesten stehenden Endblumen ist gewöhnlich 
grösser und öffnet sich durch 5 die Griffel theilende, 
sternförmig von der Mitte ausgehende Spalten an 
ihrer Spitze; die seitlichen Blumen, besonders die 
an den Aesten zweiter Ordnung, sind kleiner und 
liefern auch kleinere Früchte, welche, mit 4 oder 3 
Grifleln versehen, auch nur durch 4 oder 3 Spalten 
aufspringen. An einem erst bei der Kruchtreife 
beobachteten Exemplare dieser Pllanze, welches ei- 
nen einfachen unverästelten Stengel hatte, stand an 
der Spitze desselben ein aus 6 Blättern gebildetes 
Involucrum, welches 5 ungleich grosse, nicht genau 
quirlförmig gestellte, mit ihrer Basis dicht an ein- 
ander gedrängte und zum Theil hier ein wenig an 
einander gewachsene Früchte umschloss, die sich 
durch rötbliche Färbung ihrer oberen Enden aus- 
zeichneten; die grösste Frucht hatte 4 Griffel und 
4 Spalten, zwei andere nur 3 Griffel und Spalten, die 
beiden letzteren deren nur zwei, und an einer dieser 
letzteren erschien, nach innen liegend und mit ihr 
bis auf die äusserste Spitze verwachsen ,„ eine ein- 
griffelige nur einspaltige, die aber nach der 8tel- 
lung ihren Griffels und der Richtung ihrer Spalte 
auch nur für einen etwas, gesonderten Theil der 
zweigrileligen angesehen werden konnte. Ob diese 
5 oder wielleicht 6 Früchte einer Blume angehört 


32ster Jahresber. d. schles. 


R. Not.: 


Ananasfrüchte mit Aesten. 


S7A 


hatten „ war nicht mehr sicher aus den Narben der 
übrigen Blumentheile zu ‚ermitteln, doch schien es 
so, besonders da zwischen diesen Früchten wegen 
ihrer sehr gedrängten Stellung wohl weder Perigo- 
nialtheile noch Staubgefässe gewesen sein konnten. 


2. 

Die Arten der Gattung Plantago bieten eine 
Menge von abnormen Formen dar, welche bei den 
älteren Schriftstellern zum Theil abgebildet sind, 
ohne dass diese Bilder in dem Handbuche der Pflan- 
zen-Pathologie und Teratologie, herausgeg. v. Nees, 
eitirt worden wären. ‘Es wird daher vielleicht nicht 
unangemessen erscheinen, das, was mir davon auf- 
stiess, hier zusammenzustellen. 

Plantago major, eine rücksichtlich ihrer Grösse 
ausserordentlich veränderliche Pflanze (Linne hat 
„in pinguibus spongiosis locis** zufolge seiner Lapp- 
ländischen Flor., den Blüthenstengel von menschli- 
cher Grösse, d. h. also doch 4—5 F. hoch gefunden), 
kommt, wie von vielen Beobachtern geschen ist, 1. 
mit blattartig ausgebildeten Bracteen vor, dabei zei- 
gen sich‘ verschiedene Formen dieses sogenannten 
rosenartigen Wegerichs (Plantago rosen), es sind 
nämlich alle Bracteen bald ganz blattähnlich, wie 
deutlich gestielte Blätter aussehend, bald gar nicht 
oder sehr kurz gestielt, mehr schuppenartig, der 
ganze Blüthenstand aber mit anfangs unentwickel- 
ter Achse, so dass dadurch zuerst ein rosettenarti- 
ges Köpfchen entsteht, welches später auszuwach- 
sen pllegt (Camerar, Epit, p. 261. ic. *). Ej. Mat- 
thioli Kräuterb. 245 D. c. ic. Lobel. Stirp. advers 


nova p. 128, c. ic, *%), -J. Bauhin hist. 1..pı 503. 


*) „et in quadam speeie floliolis quibusdam vestitur, 
quac primo exoriu ‚antequam  ‚penitus. adolenennt nosm 
efligiem prae se ferunt.“ 

**) „Quaedam autem. voluptatis ergo iu.hortis Balgi 
ci# et Anglis colitur merita, quae posteritati soripto ol 

61 


875 


c. ic. X) et ibid, p. 503.a. c. ic., Bild mit langgestiel- 
ten Bracteen. Hort. Eystett. pl. aestiv. t. 7. f. I. 
Plant. rosea, Reosenwegerich und f. Il. Pl. rosea 
spicata, zugespitzter Rosenwegerich). Bauhin sah 
diese Form zu Basel im Juni blühend in einem Topfe 
gezogen im Garten von Theod. Zwingger, und 
in Gärten vorzüglich scheint sich diese, wie es 
scheiut, bleibende Abnormität durch Zertheilung der 
alten Pflanze erhalten zu haben, ob sie auch durch 
Saamen sich fortpflanzt, wissen wir nicht. Ein 
sehr eigenthümlich beim ersten Anblick aussehendes 
Exemplar des grossen oder des mittleren Wegerichs 
ist auf Taf. 8 der von Pierre Richier de Bel- 
leval hinterlassenen Abbildungen in den Demon- 
strations el&mentaires de Botanique, Partie des figu- 
res I. Lyon 1796. dargestellt. Es zeigt eine Pflanze 
von: oben gesehen, bei welcher an den Spitzen der 
grösseren äusseren Blätter je eine kurzgestielte 
Fruchtähre befestigt zu sein scheint. Sie führt auf 
der Tafel den Namen Plantago media L. rierugvl- 
Aooperns. Die Pflanze ward an feuchten Orten an 
der Durance gefunden und soll so gewesen sein, 
dass zu innerst ein Kreis von 8 kleinen Blättern 
stand, um diesen ein Kreis von 8 vielmals breiteren 
und längeren, unter deren jedem, von dem Wurzel- 
halse ausgehend, ein Blüthenstiel lag, der also bei 
der Draufsicht von dem Blatte bedeckt ward, und 
pur mit seiner kurzen Aehre aufwärts gekrümmt 
sich erhebt. Der Herausgeber Mr. Gilibert hält 
die Pflanze vielmehr für Pl. media und erklärt 
die Sache so, dass Schaafe die inneren Blätter 
und Blüthenstiele abgefressen und dass nun. neue 
Blüthenstiele unterhalb der Blätter sich entwickelt 
hätten. Es wäre dies leicht durch ein Experiment 
zu wiederholen, nur müsste die Pflanze in nahrhaf- 
tem, feuchtem Boden stehen, um sich kräftig zu ent- 
wickeln. 

Die andere abnorme Form der Plantayo major, 
welche man auch jetzt noch hin und wieder in Gär- 
ten findet, ist von den alten Schriftstellern weniger 
oft gesehen und abgebildet, denn alle Abbildungen, 


icone innotescat. Ei omnia Plant. majoris similia, prae- 
terguam caulieulis summus eleganti ambitu multis fo- 
liolis sibi aequa serie mutuo incumbentibus atque sen- 
sim in fastigium co&untibus ubi quasi imbrieatim squam- 
matimve sese decussantia folia umbellam elegantem 
quasi florem constituunt herbidum, uti in quadam spe- 
cie Primulae veris fernie cernere est. Semen e me- 
diis foliorum interstitiis exilit, sed priori simile.‘“ Das 
begleitende Bild hat lauter spatelförmige Wurzelblätter 
und 'sehr kurze Aehren, welche aus breiterer Basis spitz 
zulanfen und mit umgekehrt-eyförmigen Bracteen be- 
setzt sind. 


*) „‚Plantago rosea flore expanso,“ Man könnte bei 
diesem Bilde zweifeln, ob es zu Pl. major gehöre. 


S76 — 
welche wir sahen, waren einander gleich. De Lo- 
bel in Stirp. hist. (v. 1576.) p- 162. ic. und in sei- 
nen Advers. 128 sagt folgendes von derselben: 
„Plantago, rosea, pannicula sparsa. Sarothrodes s. 
Corematophora sive Scoparia C. Gemmae. Sola dif- 
ferentia Belgicis agris et hortis in pannicula spica- 
tim sparsa, onusta innumera foetura herbaceorum 
flosculorum racematim cohaerentium.““ Dodonaeus 
bildet sie Pempt. I. 4. Cap. XXIII. ab und sast von 
ihr: „„Hujus species quaedam spicas profert, ex mul- 
tis fere ac innumeris aliis parvis multiplices.‘* 

Diese abnorme Bildung besteht in einem Aestig- 
werden des Blüthenstandes, verbunden mit erstaun- 
licher Vermehrung der Bracteen ohne Blumenbildung. 
Die bis spannenlange Inflorescenz hat im Ganzen 
eine sehr langgezogene pyramidale Form. Die 
Bracteen der Hauptachse bringen fast sämmtlich 
Aeste in ihren Achseln hervor, von denen die un- 
teren am längsten sind, die oberen allmählig abneh- 
men, alle sind an der Basis nackt und bekommen 
erst in einer gewissen Höhe wieder Seitenäste mit 
Bracteen, in deren Achseln nun wieder kleine Stiel- 
chen mit Bracteen statt der Blumen hervortreten. 
Alle diese Bracteen sind grün mit weisslichen Rän- 
dern. 

Zusatz. Von dieser rispenartigen Pl. major 
erhielt ich durch meinen Freund Prof. Irmisch in 
Sondershausen ein Exemplar nebst Zeichnung und 
seine dazu gemachten Notate. Es war diese Mon- 
strosität vor ungefähr 4 Jahren auf einem Spargel- 
beete des Pfarrgartens im Dorfe Wasserthaleben in 
mehreren Exemplaren von dem Hrn. Pfarrer Zahn’ 
gefunden und blieb, an dieser Stelle beschützt, in 
ihrer Eigenthümlichkeit unverändert, wie es denn 
diese auch bei einer Versetzung in einen ‘Gärten 
zu Sonderhausen behielt. Das Laub ist sehr kräf- 
tig und die Pflanze treibt ihre kräftigen Stengel den 
ganzen Sommer hindurch fort. „Die Blättchen‘* 
schreibt Irmisch, „‚gleichen mehr den Bracteen, 
doch ist der Unterschied zwischen diesen und den 
Kelchblättern nicht gross. Ihre Stellung weicht 
aber von der der Kelchblätter entschieden ab, denn 
bei der Monstrosität stehen die ersten Blättchen ei- 
nes Zweigleins links und rechts von dem'Mutter- 
blatte und Jie beiden folgenden kreuzen sich dann 
mit den beiden ersten. So ist es auch mit den Ach- 
selsprösschen. Die Kelchblätter nehmen eine ganz 
andere Stellung zu der Bractee und Achse ein, wie 
auch Döll schon in der rheinischen Flora erwähnt.“‘ 
— Diese Stellung ist, fügen wir hinzu, wie die so- 
genannte quincunciale, nur fehlt von den drei sich 
gleich verhaltenden Theilen einer. Es gehört diese 
Monstrosität also zu den bleibenden, wie wir eine 
ähnliche bei einer Veronica sahen, andere Monstro- 


77T 


. 


sitäten sind bei den Perennien vorübergehende, 4. I. 
nur in einem Jahre einmal auftretende, wie hei 
Dietamnus. 

Von Plantago media giebt uns wieder Belle- 
val l.c. auf Taf. 9 eine Abbildung, bei welcher 
oben steht: „‚Plantago öodosıdys ©. majoris“, un- 
ten aber: „„Plantago media rosea var. L.““ Im Texte 
dazu S. 5 heisst es, sie sei im August nahe bei dem 
Thore de la Chartreuse gefunden, aus der Mitte der 
auf der Erde liegenden Blätter erheben sich 8— 10 
Stengel von 2—3 Zoll Höhe (kürzer als die Blät- 
ter), mehr oder weniger gebogen und mit einer 
dieht aus kleinen schmalen und spitzen Blättchen 
gebildeten Rosette beendet. 


Plantago lanceolata, obwohl sonst veränder- 
lich genug im Ansehen und Behaarung, zeigt nur 
selten abnorme Bildungen. Es scheint dahin zu 
gehören die von J. Bauhin in der Hist. stirp. 
1. p. 505 gegebene Abbildung eines Blüthenstiels, 
welcher an seiner Spitze mehrere (etwa 8) kürzere 
oder längere Aehrchen trägt. Woher die Figur ent- 
nommen ist, können wir nicht sagen, da wir die 
von Bauhin citirten Werke nicht nachschlagen 
konnten. Sollte die Figur zu der nebenstehenden 
Plantago-Art gehören, so würde es doch zweifel- 
haft werden. ob diese die bei Montpellier gesam- 
melte Pl. lanceolata ist. Jedenfalls ist die abnor- 
me Bildung sehr eigenthümlich und scheint nicht 
weiter beobachtet zu sein. 

Die von J. Bauhin aus Gerard (den wir nicht 
vergleichen konnten) entlehnte Figur (CHist. 1. p. 
506.) scheint auch zu Plant. lanceolata zu gehören 
und entspräche der Form von Pl. major rosea, bei 
welcher die auf dem Blüthenstiel stehende Rosette 
Blätter trägt, die beinahe so gross sind, wie die 
unteren Rosettenblätter. Dass diese es sei, welche 
im August 1612 von Jo. Lamandus aus der Dau- 
phin# in einem Garten (Ill. E. C. Mont.) auf einer 
Wiese gefunden sei, scheint aus der angeführten 
Stelle Bauhin’s nicht ganz deutlich hervorzugehen, 


Zusatz. Prof, Irmisch theilte mir freundlich 
die Var. rosea von Plantayo lanceol. mit, welche 
er bei Sondershausen gefunden hatte, Die äusseren 
Blätter der Rosette sind so gross wie von einer 
kleinen Pflanze dieses Wegerichs, die inneren aber 
alle klein mit seidigen Haaren dazwischen, 
gerade „no wie dies hei Exemplaren an trockenen 
Orten der Kall ist, 


und 


Prof. Irmisch schreibt mir auch, dass man 
bei Pl, lanc. häufig beobachte, dans die untersten 
Bracteen zu kleineren oder grösseren Laubblättern 
werden. in hiesiger Gegend aalı ich diese beiden 
Kormen noch nicht. 


878 


Von Plantago maritima sandte mir Prof. Ir- 
misch sütigst einen Blüthenstand, welchen er an 
einer gauzen Parthie, verschiedener Exemplare an 
der Numburg bei Sondershausen vor mehreren Jah- 
ren gefunden hatte. Es ist dies diejenige Form, 
wo am untern Ende einer sehr verkürzten Aehre 
sich aus. allen unteren Bracteenwinkeln kurze blü- 
hende Aehrchen, welche kürzer als die Hauptähre 
bleiben, entwickeln, oder die forma polystachya. 

Clusius hat endlich noch in seiner Rar. plant. 
hist. lib. V. p. CIX u. CX zwei Abbildungen von 
abnormen Plantago-Formen gegeben, die er nach 
den Abbildungen xylographiren liess, welche ihm 
Jacobus Garetus junior, sein Freund, im Jahre 
1592 aus London sandte. Die eine nennt er Plan- 
tago peregrina latifolia Gareti und sagt, ihre Blät- 
ter hätten mit denen der gewöhnlichen rosez. das 
wäre also Pl. major, die grösste Aehnlichkeit, aber 
die ganze Pflanze wäre mehr grau; die 5 und 6 
zwischen ihnen hervortretenden nackten Blumen- 
stiele trügen an ihrer Spitze sehr verschiedenartig 
aussehende Köpfchen, einige glichen denen der 
Plantago rosea, andere seien wie eine Aehre ge- 
bildet, andere brächten aus der Mitte der Rose eine 
Aelhıre hervor, bei anderen hingen aus der Basis des 
Aehrchens kleine Köpfchen herab: und noch andere 
seien noch anders sebildet. Das deutet also auf 
eine grosse Manpigfaltiskeit an demselben Exem- 


plare. Was für eine Art dies aber sei, lässt sich 
nicht wohl ermitteln, da alle anderen Kennzeichen 
fehlen. Clusius sah diese Art später im Garten 


zu Leyden und sah, dass sie Saamen brachte. 

Die letzte, von Clusius „Plantago angusti- 
folia Gareti prolifera‘‘ genanut,. bietet eine Er- 
scheinung, die sonst bei Köpfchen tragenden Pflan- 
zen nicht selten ist, aber bei Plantago sonst noch 
nicht beobachtet ward. Clusius salı die Pllauze 
lebend in dem Garten von N. V. Edward Point, 
einem Engländer, in London im J. 1581. Ob sie 
Saamen bringe, weiss er nicht, er glaubt aber, dass 
die Pflanze dadurch erhalten werden könne, dass 
man die beblätterten Köpfchen in die Erde senke, 
und dies sei auch vielleicht bei der vorigen mög- 
lich. Die Blätter seien denen des schmalblättrigen 
Wegerichs nicht unähnlich, zwischen ihnen erhöben 
sich die Blüthenstiele, oder vielmehr Stengelchen, 
und hätten oben auf ihrer Spitze aus vielen längli- 
chen Blättern (die aber kleiner und schmaler als 
die unteren sind) bestehende Köpfchen, aus diesen 
Köpfchen erheben sich nun bei einigen laug über 
die Blätter hervorstehende Stiele (4 und 5 sind ab- 
gebildet), welche wieder mit einer kleinen Blattro- 
sette endigen. Es ist also ein proliferirender Blü- 


thenstaud, nur hier dadurch eigenthümlich, dans der 
51 * 


879 


ss0 


Blüthenstand eine Blattrosette.ist.. „Es wäre mög- | Ganze als eine grosse zusammengesetzte Rosette, 


lich, dass dies Pl. Lagopus wäre. 


Noch möge hier ein Bild erwähnt werden, wel- 
ches J. Bauhin aus Lobel’s Adversaria pars altera 
entnommen hat undals Plantago umbilicata aufführt. 
Es scheint dies gar nicht hierher zu gehören. Blu- 
men sind nicht gesehen und nicht abgebildet. 


Zusatz. Man kennt also bei Plantago folgende 
abnorme Formen: 


v. bracteata, pedunculus spicam fert cujus bracteae 
saltem inferiores foliiformes factae sunt; 


v. rosea, peduneulus rosulam foliorum s. bractea- 
rum  gerit absque. floribus ; 

y. polystachya, pedunculus praeter spicam suam 
abbreviatam alias breviores ex axillis bra- 
ctearum nascentes gerit;. 

v. prolifera, pedunculus rosulam v. spicam v. 
eapitulum fert cum aliis rosulis. pedicel- 
latis; 

v. paniculata , pedunculus paniculam fert elonga- 
to-pyramidatam valde ramosam, bracteolis 
numerosis obtectam. 


3: 

Das Köpfchen. der Compositae ist der Dolde 
sehr nahe, verwandt, wie wir aus dem Uebergange 
der Dolde in das Köpfchen bei den Umbellaten se- 
hen können. Weniger zeigt das Köpfchen der Com- 
positae eine Neigung, seine einzelnen Blumen auf 
Stielen ‚über - ihren gemeinschaftlichen Blüthenboden 
zu erheben. . Wir sahen im September 1857 im bot. 
@arten zu Halle’ einen solchen Uebergang zur Dol- 
denbildung bei vergrünenden Köpfchen von Coreop- 
sis: Drummondii. Die halbkugeligen. Köpfchen bo- 
ten statt der einzelnen Blümchen mehr oder weni- 
ger lange Stiele, welche aus der Achsel der Bracteo- 
ken: (vulgo Spreublättchen genannt) hervortraten. 
Diese: Stiele trugen eine grüne, 3- oder mehrzäh- 
nige, nach oben etwas: weitere Röhre, deren korol- 
linische: Natur (aus der 'neuramphipetalen Anordnung 
der Nerven und aus’ den ‘auf ihrer innern Seite her- 
vorgehenden Staubfäden klar wurde, welche, 'ge- 
wöhnlich:auch zw fünf vorhanden, an ihrer Spitze je 
einen, wenig ausgebildeten, aber deutlich als solchen 
erkennbaren Staubbeutel trugen, der nicht mit’ seinen 
Genossen: verwachsen, sondern: frei war. Aus ‘der 
Mitte dieser vergrünten Corolle erhob sich, gewöhn- 
lich nur so: lang; als diese, oder nicht einmal'so 
lang, sehr selten länger, ein cylindrischer Körper, 
der am obersten Ende einen dichten Büschel schma- 
ler. lanzettlicher, an ihrer‘ äussersten Spitze oft 
braunroth gefärbter, eine Rosette bildender Blätt- 
chen trug. Waren alle Blümchen eines Köpfchens 
in‘ solche Rosetten umgewandelt, so erschien das 


Bei den kleinen Köpfchen jedoch, welche auf eine 
terminale frühere in zweiter Ordnung folgten, war 
das kleine Köpfchen nur eine einzige Rosette. 


4. 

Im vorigen Jahrgange der. Zeitung haben wir 
einige abnorme Bildungen bei dem Blüthenstande von 
Cytisus nigricans, beschrieben, an welche ‚wir jetzt 
noch eine andere in diesem Jahre an einen im.vo- 
rigen Herbste versetzten Strauch dieser Art gesehene 
anknüpfen wollen. Sie bestand‘ in einer Verbände- 
rung der sich. sehr verlängernden Traubenachse, so 
dass diese zuerst rundlich anfıng, dann allmählig 
breiter wurde, ohne doch eine grössere Breite als 
kaum von wenigen Linien zu erreichen; aber nicht 
selten theilte sich diese bandartige Achse entweder 
nach ihrem Ende hin in einige Aeste oder es ging 
schon früher seitlich ein Ast von ihr ab. . Wie se- 
wöhnlich war die Zahl der Blumen an. diesen breit 
gewordenen Theilen vermehrt, von denen aber die 
meisten ohne Erucht anzusetzen abfielen, was wohl 
besonders eine Folge der grossen Trockenheit war. 
Die Spitzen der Achse endeten sich mit einem kleinen 
dicht gedrängten Schopf sehr kleiner linealischer, nur 
1—11/, Linien langer Blättchen, und die. bandartigen 
Theile krümmten sich, zuweilen bogenförmig, wie- 
dies bei handartigen Stengeln nicht selten und sogar 
zuweilen sehr.stark spiralig geschieht. 


Ueber Botrychium boreale Milde. 
Von 
Dr. J. Milde. 

Bei meinen Untersuchungen der Botrychien fand 
ich in 4 verschiedenen Herbarien eine Art, die als 
B. rutaceum bestimmt war, sich aber von allen be- 
kannten europäischen Arten so auffallend unterschei- 
det, dass sie unzweifelhaft eine neue Species bil- 
det; sie scheint in Skandinavien nicht gerade sel- 
ten zu sein und kommt auch im nördlichen Finnland 
bei Ulabots vor. Ich will in Folgendem von ihr 
eine Beschreibung ‘geben, um die Aufmerksamkeit 
der Botaniker auf sie zu richten ‘und so‘ vielleicht 
ihre genauere Verbreitung feststellen zu können. 

B: boreale: Der sterile Wedeltheil ist ‘dick, 
fleischig, ungestielt und erscheint etwas über der 
Mitte der ganzen Pflanze, 'mit seiner Spitze reicht 
er bis nahe an den Grund der Fruchtrispe oder geht 
über denselben hinaus, seine Gestalt ist herzeyför- 
mig oder dreieckig; mit deutlich ausgezogener, 
spitzer, nicht gestutzter Spitze. Die Fiedern erster 
Ordnung ‚sind: meist ‚ganz ungestielt oder nur. das 
unterste. . horizontal- ausgebreitete Paar kurz- ge- 
stielt, die oberen sind aufrecht-abstehend. Ihre .Ge- 


ss — 


» 


stalt ist eyförmig oder herzförmig, ihr Ende spitz 
oder kurz-gespitzt; nach der Wedelspitze zu neh- 
men die Fiedern schnell an Grösse ab, werden 
schmaler und verschmelzen zuletzt mit derselben. 
Die Abschnitte zweiter Ordnung sind entweder 
durch blosse Einschnitte vertreten, oder es sind tief- 
gehende Fiedertheile vorhanden, am untersten Fie- 
der höchstens 4 Paare; letztere sind nach vorn ge- 
neigt, stehen dicht nebeneinander und berühren sich 
oft; aus schmalerem Grunde verbreitern sie sich 
bald, werden breit, verkehrt-eyförmig und sind 
sparsam und ganz schwach gekerbt! an ihrem obe- 
ren Rande sind sie stumpf, fast gestutzt und neh- 
men nach der Fiederspitze zu schnell an Grösse 
und Tiefe ab, zuletzt verschmelzen sie mit dersel- 
ben, Die Fruchtrispe ist deutlich gestielt, zusam- 
mengezögen oder ausgebreitet. Die ganze Pflauze 
ist 3 bis 7 hoch, 

Standorte: Dovre-Fjeld; 
brandsdalen; Ulahorg. 


File-Fjeld; Guld- 


Von B. Lunaria unterscheidet sich diese Art 
sogleich durch die spitzen Fiedern, die Gestalt des 
sterilen Wedeltheiles und die Anordnung der Ab- 
schnitte zweiter Ordnung; von B. matricariaefo- 
lium Al. Br, ausserdem noch durch die ganz ab- 
weichende Gestalt der Abschnitte zweiter Ordnung. 

So besitzt Skandinavien gegenwärtig 7 wohl 
anterschiedene Botrychien-Arten: B. Lunaria Sw., 
B. simplez Hitche., B. boreale Milde, B. matrica- 
riaefolium Al.Br., B. lanceolatum Ängstr., B. vir- 
ginianum Sw. 

Eine ausführliche Arheit über die europäischen 
Botrychien ist eben iv den „„Nova Acta‘ abgedruckt 
worden; zu einer Monographie sämmtlicher Arten 
sammle ich das Material, und wird mir jeder Bei- 
trag dazu höchst willkommen sein. 


Hypnum Philippianum ©. Müll. wurde von mir 
im Herbste dieses Jahres in grosser Menge auf Ur- 
kalk bei Nieder- und Ober-Lindewiese, in der 
Nähe von Gräfenberg im mälhrischen Gesenke, in 
Gesellschaft von Barbula tortuosa , Hypnum Hal- 
leri, Asplenium Trichomanes und A. viride beob- 
achtet und gesammelt, 


_———n oo 


Literatur. 


Catalogue de la bihliotheque scientifique de MM. de 
Jussiew. Dont la vente aura lieu le lundi 11, 
Janvier 1858, et jours „nivants, ä wept hieures du 
woir. Maison silvestre, Hue des bons-enfanta, 28, 
Salle du premier. Par le minintere de Me. Bonu- 
louze, commissaire-prisenr rue de Richelieo „ 67, 


ss2 — 
Paris, H. Labitte, libraire, 5, Quai Malaquais. 
1857. 8. XV u. 464 S. 

Nicht leicht wird eine Privatbibliothek zur Ver- 
steigerung gelangen, welche soviel des Guten und 
Seltenen enthält, als die hier vom 11. Januar bis 
zum 11. Februar 1858 in Paris unter den Hammer 
kommende des durch anderthalb Jahrhunderte be- 
rühmten botanischen Hauses der drei Jussieu. Ein 
Vorwort von J. Decaisne vom 24. October 1857 
theilt uns mit, dass man gewünscht habe, der Staat 
möge diese werthvolle und ihrer Begründer und Be- 
sitzer wegen ehrwürdige, für die Wissenschaft so 
wichtige Bibliothek ankaufen und deren Schätze un- 
ter den verschiedenen Bibliotheken der einzelnen 
Facultäten vertheilen, dass aber die Umstände dar- 
über anders entschieden hätten. Das ist tief zu be- 
klagen, ‘da dieser Bücherschatz nun zertrümmert 
sich zerstreuen wird in alle Welt und nicht mehr 
wie bisher, wo berühmte Namen ihn zu Rathe zo- 
gen, sicher beisammen gefunden wird von de- 
nen, welche ihn benutzen wollen. Frankreich 
hätte wohl dem Namen der Jussieu das kleine 
Opfer bringen können, wenn der Ankauf einer sol- 
chen Bibliothek, die nicht blos auf Botanik sich be- 
schränkt,' sondern auch die anderen Naturwissen- 
schaften und Philosophie, Mathematik, Mediein, u. 
s. w, umfasst, überhaupt ein Opfer zu nennen ist. 
Frankreich wird es gewiss einst bedauern, diese 
Sammlung verloren zu haben, die als der Ausgangs - 
und Stützpunkt des natürlichen Systems angesehen 
werden muss, es wird es bedauern, denn die Um- 
stände, welche jetzt massgebend gewesen sind, 
werden es nicht für alle Zeit sein! Der mit 
Sorgfalt von dem Buchhändler H. Labitte zum 
Druck beförderte (freilich nicht druckfehlerlose) vor 
uns liegende Katalog umfasst 4069 Nummern oder 
einzelne Werke und zerfällt in folgende Hauptab- 
sehmitte: 1. Wissenschaften im Allgemeinen, No. I— 


81. Philosophische Wissensch., No. 82—99. Phy- 
sik und Chemie, No. 100— 243. Mathematik , No. 
244 — 284. Naturwissenschaften, No. 285 —3330 ; 


darunter: Allgemeines, 285—972, Geologie, 373— 
526. Botanik, 527—3088; wieder in zahlreiche Ab- 
theilungen gehracht. Zoologie, 3089 — 3253. Die 
noch übrigen Nummern bezielien sich auf Miscella- 
neen, Annalen und Journale, Teratologisches „ Müı- 
seen und Sammlungen. Dann folgen die medieini- 
schen Wissenschaften, No. 3331—3764. Darauf noch 
die schönen und anderen Künste, Jagd, Geographie, 
Geschichte, No, 3765—3#41. Den Schluss macht von 
No. 3845—4069 eine in ihrer Art einzige und durch 
die Seltenheit ihres Inhalts ausserordentlich wertl- 
volle wie interessante Sammlung von Manuseripten 
und Zeichnungen. Auf die Einzelnheiten dieser merk- 


885 


würdigen Sammlung einzugehen, verzichten wir, 
wie der Vorredner Decaisne, der sehr richtig sagt, 
dass für den wissenschaftlichen Mann oft ein dün- 
nes Heft mehr Werth besitze als ein bändereiches 
und innen. wie aussen oft reich verziertes Werk. 
Wird doch ein Jeder begierig sein, diese Fülle 
selbst zu mustern und wenn ihm seine Mittel es 
erlauben, sich ein Andenken von der Sammlung der 
Jussieu zu erwerben, wie man eine Blume pflückt 
oder einen Stein 'aufhebt zum Andenken an einen 
geschichtlich‘ oder wissenschaftlich und geistig be- 
rühmten Ort und Mann. Ss—ı. 


Zweiunddreissigster Jahresbericht der schlesischen 
Gesellschaft für vaterländische Kultur. (Ar- 
beiten im Jahre 1854.) 


Naturwissenschaftliche Sektion. 


Ueber Pilze als Ursache von Thierkrankhei- 
ten, v. Dr. F. Cohn. S. 43—48, 

Vornehmlich wird einer Krankheit der Stuben- 
fliege gedacht, die durch die Entwickelung eines 
mikroskopischen Pilzes charakterisirt ist. Der Pilz 
hat’ den Namen Empusa muscae Cohn erhalten. Die 
Diagnose ‚der neuen Gattung Empusa wird. mit fol- 
senden Worten gegeben: 

Entophyta, e tribus constans cellulis, (quarum 
infima in insecti cujusdam alvo evoluta, mycelii in- 
star tortuosa, parce ramificata superne prolongatur 
in mediam, extrorsum demum erumpentem, quae sti- 
pitis vel basidii instar spora simpliei, elastice tan- 
dem  protrusa.coronatur. Die Charakteristik ‘der 
einzigen bisher bekannten Art giebt er so: 

Empusa muscae n. s. cellula myceliiformi %/5go‘‘ 
lata, sursum in claviformem !/,oo‘‘‘ latam excurren- 
te, spora campanuliformi 1/5900‘. 

Beobachtungen über das Erkranken der Kul- 
turgewächse im Jahre 1854, v. Julius Kühn. 
S. 48 —51. 

Botanische Sektion. 

Der botanische Garten der Universität Bres- 
lau oder die botanischen Unterrichtsmittel der- 
selben, insbes. vom pharmaceutisch-medicinischen 
Standpunkte, v. Prof. Dr. Göppert. S. 60—64. 

Herr ‘Dr. Milde giebt Bemerkungen über 
schles. Kryptogamen als Resultate seiner Excur- 
sionen. 8. 64—71. 

Herr Dr. Cohn spricht über die Drehung der 
Baumstämme, S. 71—74, und fügt einige seiner 
neuen Beobachtungen als Nachträge zu den Unter- 
suchungen von A. Braun bei. 

Herr Stadtrichter Wichura erläutert den Un- 
terschied zweier von ihm aufgestellten Arten der 
schles. Flora: Cerastium longirostre und Dianthus 


S4 — 
Wimmeri von ihren nächsten Verwandten: Cera- 
stium triviale Lk. und Dianthus superbus L. — 
Beide wurden bis dahin nur als Gebirgsformen an- 
gesehen. Derselbe 'giebt ferner einige Notizen über 
Wurzelparasitismus der Euphrasien, die Entwicke- 
lung von Polygonum Bistorta, die Umsetzung der 
Blattwinkel an WValeriana sambucifolia und die 
Keimblätter der schlesischen Geranien. 'S. 74— 77. 
2 EB —r. 


Botan. Gärten. 


Hr. Geh. Rath Göppert hat die Güte gehabt 
in einem‘ Schreiben aus Breslau v. 23. Novbr. auf 
den Wunsch des Unterzeichneten, ‘wegen weiterer 
Nachrichten über einige der in-seiner No. 40. dieser 
Zeitung besprochenen Schrift nicht erwähnten Ver- 
hältnisse und Einrichtungen des Breslauer bot. Gar- 
tens, freundlichst einzugehen. _ Indem dies mit.des 
Verf.’s Erlaubniss abgedruckt wird, glaubt der Un- 
terzeichnete für sich und im: Interesse seiner Herrn 
Collegen, der Vorstände von botanischen Gärten, 
für diese Mittheilung herzlich danken-zu müssen. 

„Schlechtendal. 
in Betreff der Bemerkungen 'S. 670 erlaube ich 
mir Folgendes mitzutheilen: 

Die Last, Gewächse verkaufen zu müssen, um 
dem Etat des Gartens zu Hülfe za kommen, ruht 
nicht auf uns, nur Doubletten und unter ihnen über- 
haupt auch nur Pflanzen von einigem Werthe kann 
ich zum Besten des Gartenfonds veräussern, jedoch 
habe ich daraus in den letzten Jahren nur wenig 
erzielt, kaum durchschnittlich 100 Thlr., weil ich 
eine nicht geringe Zahl von Pflanzen zu den Aus- 
stellungen der Gruppen und Systeme bedarf und'in 
4- bis 5facher Menge halten muss. — Der Garten 
wird nicht blos von den Studirenden, die im vori- 
gen Sommerhalbjahre (1857) an 15000 Exemplare 
geschnittener Pflanzen - Exemplare empfingen unter 
meiner und meiner Herren Collegen Leitung, son- 
dern auch von den älteren Schülern und Schülerin-, 
nen sämmtlicher hiesigen höheren und Privat-Schul- 
anstalten unter Führung der Lehrer zum Unterricht 
benutzt, da die in dem Werkchen gegebenen An- 
leitungen in Verbindung mit den überall angebrach- 
ten Etiquetten und Nachweisungen sie leicht zu 
orientiren vermögen. Obschon nun auch überdies 
Tausende der hiesigen Einwohner, zahlreiche Frem- 
de u. dgl. den Garten besuchen und besondere Auf- 
sicht nicht weiter geführt wird, als etwa dass je- 
der im Garten Bedienstete verpflichtet ist, offenba- 
ren Beschädigungen der Pflanzen entgegen zu tre- 
ten, habe ich mich doch über dergleichen nicht zu 


— 8 


beklagen, ausser dass etwa kindische Knaben bei 
dem Felsen der paläontologischen Parthie hier und 
da eine Krystalldruse oder einzelne Krystalle zu 
entwenden suchen. Unser Publikum ist, wie ich 
schon einmal in diesen Blättern mitzutheilen Gele- 
genheit hatte, durch mich gewöhnt worden, stets 
über Öffentlich ausgestellte Pflanzen u. dgl. belehrt 
zu werden, und achtet dergleichen, wie dies auch 
die auf unseren öffentlichen Promenaden gemachten 
Erfahrungen beweisen. Ich erkläre es offen, dass 
diese und jene Pflanze eine werthvolle ist, und 
hüte mich, durch Nummern oder mystische Zeichen, 
wie man dies wohl gelegentlich sieht, das grössere 
Publikum hierüber in Unklarheit zu erhalten. 

Heitzung der Häuser geschieht bei uns grössten- 
theils noch durch Holz in Folge älterer bestehen- 
der Einrichtnngen, die noch nicht verändert wur- 
den, weil man stets hoffte, die Häuser ganz und 
gar neu entstehen zu sehen. 

Was nun die Etiquetten betrifit, so habe ich 
meine früheren Versuche, sie auf Zinkbleche mit- 
telst salzsaurer Kupferlösung schreiben zu lassen, 
sanz und gar verlassen, weil das Schreiben frei- 
lich wohl sehr schnell vor sich geht, sie aber im 
Freien nach kurzer Zeit sich mit Oxyd bedecken 
und unkenntlich werden. Ich bin wieder zurück- 
zekommen zu Holz- und Zink - Etiquetten, die ich 
mit Bleiweissfirniss überstreichen und mit schwar- 
zer Oelfarbe schreiben lasse, von denen ich ausge- 
gangen war. Zu perennirenden krautartigen Pflan- 
zen und Sträuchern nehme ich aus ausgesuchtem 
Kiefernholz geschnittene Etiquetten (beiläufig be- 
merkt, wurde im vorigen Sommer hierzu eine Preuss. 
Klafter verwendet), zu Bäumen und grossen Sträu- 
chern Zinkschilder, die mit Zinknägeln entweder 
an die Pflanze oder auf einen Stab, der vor der 
Pflanze steht, befestigt werden. Dergleichen noch 
mit Kopalfirmiss überstrichene Etiquetten halten im 
Freien 5—6Jahre, während die auf Holz geschrie- 
benen nicht über 3 — 4 Jahre dauern. Zur Erspa- 
rung der Kosten lasse ich die Ktiquetten, von de- 
nen jedes Jahr durchschnittlich mindestens 3—4000 
erforderlich sind, von einem der Gartengehülfen 
schreiben ,„ indem ich immer darauf halte, dass sich 
unter ihnen einer befindet, dem man dies Geschäft 
anvertrauen kann. 

Die in der sogenannten physiologischen -Par- 
thie befindlichen Gegenstände bleiben, mit Aus- 


nahme der kleineren, leicht transportablen,, die 


im Winter hereingenommen werden, das ganz 
Jahr im Freien, ohne weiteren Schutz, als den 


Ihnen dünn belanubte Bäume, unter denen sie aufge- 
„tellt sind, gewähren. Die grossen Holzscheiben 
werden zur Erhaltung der Rinde mit einem eiser- 


886 


nen Reifen überzogen, wodurch Anlagen der Art 
auch etwas kostbar werden. Ich setze alle diese 
Sachen nun nicht auf die blosse Erde , sondern auf 
eine Unterlage von gut gebrannten Ziegeln, damit 
sie nicht allzuviel Feuchtigkeit von unten erhalten. 
Hier und da ist wohl nun im Laufe der 4 Winter, 
die alle diese Sachen im Freien zugebracht haben, 
ein Boletus zum Vorschein gekommen, auch nöthig 
geworden, au einzelnen Stellen die locker wer- 
dende Rinde durch kleine Nägel zu befestigen, doch 
hat sich Alles so gut erhalten, dass es mindestens 
noch 10 Jahre im Stande ist, vollkommen seinem 
Zwecke zu entsprechen. Würden alle diese oft 
eentnerschweren Exemplare während des Winters 
unter Dach und Fach gebracht, möchten sie noch 
länger in vortrefflichem Zustande bleiben. Inzwi- 
schen bietet sich mir bei meinen Verbindungen zu 
jeder Zeit Gelegenheit zum Ersatze dar, auch fehlt 
es mir zu einer anderweitigen Aufbewahrung ge- 
radezu an Raum, daher unterlasse ich es. Es geht 
nur daraus hervor, dass man sich nicht hindern 
lassen sollte, aus Mangel an Vertrauen zur Dauer 
solcher Sammlungen dergleichen überhaupt anzu- 
legen. 

In meiner in Rede stehenden, in diesen Blättern 
(St:40. Sp. 693.) erwähnten Schrift bin ich auf die 
Auseinandersetzung dieser Verhältnisse nicht ein- 
gegangen, um nicht zu weitläuftig zu werden, ob- 
schon ich. fühlte, dass es Mancher vielleicht ge- 
wünscht haben könnte, Sollte diess in den Erwar- 
tungen Vieler liegen, bin ich bereit, mich ausführ- 
licher über diese Einrichtungen auszusprechen, über 
den Inhalt der physiologischen Partliie, die ver- 
schiedenen Vegetationsgruppen des natürlichen Sy- 
stemes u. dergl. Wenn ich bedenke, dass jahre- 
lange Bestrebungen dazu erforderlich waren, um 
diese für den Unterricht wenigstens jedenfalls er- 
spriesslichen Anlagen ins Leben zu rufen, so wür- 
de ich dadurch allen denen, die Aehnliches einzu- 
richtigen beabsichtigen , viel Zeit, Mühe und Kosten 
ersparen. 


Pe 


Kurze Notizen, 

Göppert, über die grosse Kiche zu Pleisch- 
witz. (Vortrag in d. Sitz. d. schles. Ges. f. vater- 
länd. Kultur v. 4. Nov, aus d. schles, Zig. v. 27. 
Nov, 1857.) 

Zu den grössten Bäumen Europa’s gehörte die 
Eiche zu Pleischw;itz, 1'/, Meile von Breslau, die 
bis zum Jahre 1833, obschon inwendig hohl, doch 
noch mit unverletzten Aesten erhalten war. Kin 
heftiger Sturm beraubte sie damals eines ihrer drei 
Hauptäste, welcher nicht weniger als 14 Klaftern 
Derbholz und Abraum geliefert haben soll. Der 


- 3 — 


Hauptstamm hielt im Jahre 1846, als ich diesen 
merkwürdigen Baum beschrieb und abbhildem liess 
(Verhandl. des schlesischen Forstvereins 1846, p. 
180), 2 Fuss über der Oberfläche des Bodens ge- 
messen, 421/, preuss. Fuss im Umfange, also etwa 
141/,, pr. Fuss im Durchmesser. In 14 Fuss: Höhe 
theilte er sich in Aeste, von welchen nach jenem 
ersten ihm zugestossenen Unfall noch zwei vorhan- 
den waren, von denen der grössere im Umfange 
16!/, Kuss, also einen Durchmesser von 3%, P-, 
der kleinere 13 FE. 4 Z., also einen Durchmesser 
von ohngefähr 4 E. hatte. Die Höhe des ganzen 
Baumes betrug 738 F. An der Seite rechts erblickte 
man eine durch den Bruch des Hauptastes entstan- 
dene durch eine Thür geschützte Oefinung, ‘welche 
in den innern hohlen Raum ‘des Baumes führte, in 
dem 25—30 Menschen nebeneinander zu stehen ver- 
mochten. Eben war ich im Juli d. J. im Begriff, 
ihm wie fast alljährlich mit meinen Herren Zuhö- 
rern einen Besuch abzustatten, als ich die betrü- 
bende Nachricht erhielt, dass er zusammengebrochen | 
sei. In der Hoffnung, nun noch mehr Gewissheit 
über sein Alter zu erlangen, wurden die Reste des- 
selben an Ort und Stelle untersucht, und es zeigte 
sich dann, dass , wenn auch die Dicke der Jahres- 
ringe seit 150 Jahren sich allmählig immermehr ver- 
mindert hatte, er nicht wegen Mangel an Lebens- 
kraft, sondern nur in Folge. des Missverhältnisses 
der Masse der Aeste zu dem im Innern immer mehr 
absterbenden Stamm sich nicht’ Jänger halten konnte, 
und deswegen zusammengebrochen war. Das Holz 
des Stammes war etwa den dritten Theil seines 
Umfanges und bis zur Dicke von 2—3 Fuss gesund, 
alles übrige aber in vermorschtem Zustande. In 
den letzten 150 Jahren hatte er nur einen Fuss an 
Dicke zugenommen, von da ab aber so viel sich 
aus dennoch vorhandenen verrotteten Besten er- 
kennen liess, zeigten die Jahresringe eine Dicke 
von 11/;—2 Linien, so dass sich das Alter des gan- 
zen Baumes in der That nicht höher als 700 Jahre 
schätzen iässt, welches Resultat mich allerdings 
einigermassen überraschte, da ich ihm immer ein 
höheres Alter zugeschrieben hatte. Eine Bestäti- 
gung dieser Berechnung finden wir auch in dem Al- 
ter des kleineren oben erwähnten bis ins Innere 
erhaltenen. Astes, ‚welche 320 Jahresringe erkennen 
lässt. Der sehr dankenswerthen Gefälligkeit des 
Besitzers von Pleischwitz Herrn Grafen von Pfeil 
verdanke ich einen Querschnitt dieses Astes, wel- 
cher in.der physiologischen Partie des botanischen 


838 


Gartens mit den nöthigen Erläuterungen aufgestellt 
werden soll, um das Andenken an’ diesen letzten 
Rest unserer Urwälder noch für längere Zeit zu 
erhalten. . So viel ich weiss, besitzt’ nun Schlesien 
keinen Baum mehr, der sich dem Dahingeschiedenen 
im Umfange vergleichen liesse , indem’ die mir be- 
kannten grössten Eichen, wie. die in dem Garten 
des Herrn Gutsbesitzers Korn in Oswitz, die an 
der wüthenden Neisse und die bei’ Petersdorf bei 
Primkenau den Umfang von 26 Fuss nicht überstei- 
gen. Sie alle gehören der Sommer - oder Stieleiche 
Quercus pedunculata Ehrh. an; die 'Steineiche 0. 
Robur wächst viel langsamer und ‘kann 'wohl nir- 
gends Exemplare aufweisen, die den oben erwähn- 
ten an Umfang sich einigermassen näherten. Das 
grösste der mir in Schlesien bekaunten Exemplare 
befindet sich auf dem Gipfel des Streitberges bei 
Striegau. 


Nach ‚englischen Mittheilungen kommt..bei der 
Ananas der Fall zuweilen vor, dass: vom Grunde 
der. mittleren grösseren Frucht’ einige kleine Zweige 
entstehen, welche wieder kleine Früchte tragen. So 
wird. eine mit dem afrikanischen Postdampfer an- 
gekommene erwähnt, deren Mittel£frucht, 5‘ hoch, 
10/4‘ im Umfange und einen kleinen Schopf hatte, 
die kleinen umgebenden kamen von den untersten 
Knospen, waren ganz rund, ungefähr 1 Zoll dick, 
mit starkem Schopfe, 4 derselben waren vorhanden, 
drei andere waren abgebrochen worden, wie man 
sehen konnte. 


Im Laufe dieses Monats wird erscheinen: 
Iintwickelungsgeschichte 
des 
Pflanzenkeims. 
dessen Stoffbildung und Stoffwandlung wäh- 
rend der Vorgänge des Reifens und des 
Keimens. 
Für 
Pflanzenbau und Pflanzenchemie. 


Von 
Dr. Theodor Hartig. 


Mit 4 Tafeln Abbildungen in Farbendruck und ein- 
gedruckten Holzschnitten. 
3 Thlr. 10. Ngr. 
Leipzig, den 10. December 1857. 
A. Förstner’sche Buchhandlung. 


gr. 4. Brochirt. 


Redaction: Hugo von Mohl. — 


Verlag .der "A. 


Förstner’schen ‘Buchhandlung 


D. F. L. von  Schlechtendal. 
(Arthur Felix) in Leipzig. 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


BOTANISCHE ZEITUNG. 


15. Jahrgang. 


Den 25. December 1857. 


»>2. Stück. 


Inhalt. Orig.:Schlechtendal, Eichenfragen. — 
33ster Jahresber. d. schles. Gesellsch. f. vaterländ, Cultur. — 
Reisende: v. Bunge, — 


derung d. Wissensch. — 


Lit.: Lindsay, Monogr. d. Genus Abrothallus. — 
Gesellsch.: Sitzung d. brit, Vereins z. Für- 
Jussieu’sche Bibliothek-Versteigerung. 


89 


Eichenfragen, 
von 
D. F. L. v. Schlechtendal. 


Die nachfolgende Mittheilung soll vorzüglich als 
ein Beispiel dienen, dass wir noch in Beziehung auf 
selbst gewöhnliche und gemeine Gewächse nicht auf 
dem Standpunkte der Kenntnisse stehen, welchen 
wir einnehmen könnten, wenn an irgend einem Orte 
durch systematisch betriebene Kultur über die Fe- 
stigkeit oder Unbeständigkeit der Charactere sol- 
cher Gewächse entscheidende Resultate gewonnen 
wären. Ich kam auf diesen mich schon wiederholt 
beschäftigenden Gedanken bei der Untersuchung ei- 
ner Eiche im botanischen Garten zu Halle, Ich ge- 
wann dabei das Resultat, dass wir 1. nicht gewiss 
wissen, ob die beiden Eichen, welche wir als Wald- 
bäume besitzen, eine und dieselbe Art ausmachen, 
oder zwei verschiedene Arten sind, denn beide Be- 
hauptungen bestehen noch gegenwärtig; — dass wir 
2. noch weniger wissen, wie sich die anderen in 
Deutschland und den angrenzenden Ländern befind- 
lichen Eichenformen, als da sind: Q. pubescens W., 
conglomerata Pers., conferta Kit., apennina Lam., 
fastigiata Lam. zu jenen beiden und unter sich 
verhalten; — dass uns 3, die Grenzen der Ver- 
breitungshezirke dieser Eichen nicht genau bekannt 
sind, so dass wir 2, B, nicht wissen, ob Q. sessi- 
liflora in 0, iberica Stev. übergehend sich bis nach 
Masenderan in Nordpersien erstreckt; — dass uns 
4. nicht bekannt ist, in wiefern jede dieser Arten 
selbstständig für sich Wälder bilde, oder nur im 
Gemenge mit anderen auftrete, und wie weit sich 
die Waldbildung einer jeden erstrecke, denn wenn 
ihr Verhalten in dieser Beziehung auch von einigen 
Floristen bestimmt angegeben wird, s0 schweigen 
doch die meisten darüber, und im Ganzen und Gros- 
sen wissen wir nichts Sicheres darüber; — dass 


sga0 


wir 5. die genauere Structur der Blüthentheile aller 
dieser Formen in gegenseitiger Vergleichung noch 
nicht erforscht haben, dass selbst die Näpfchenschup- 
pen, weil nur oberflächlich beschrieben und ungenau 
abgebildet, uns ziemlich unbekannt sind; — dass 
wir endlich 6. über die anatomischen Verhältnisse 
der Behaarung, über die ersten Keimungserscheinun- 
gen und vieles Andere nur sehr mangelhafte Kennt- 
nisse haben. Dadurch, dass man ermittelt hat, dass 
viele der äusserlich in die Augen fallenden Erschei- 
nungen bei unseren Eichen nicht wesentliche Un- 
terschiede begründen zu können scheinen, hat man 
noch keine sichere Entscheidung über die oben an- 
gedeuteten Fragen herbeigeführt, sondern nur Zwei- 
fel erhoben über die herrschende Ansicht. Wir be- 
dürfen aber positiver Erfahrungen, eine sicher ver- 
folgte Aushildungsgeschichte, mit einem Worte, eine 
vollständigere Naturgeschichte der Eichen, die noch 
um so mangelhafter ist, je mehr wir in die Eichenwäl- 
der und Gebüsche wärmerer Gegenden gerathen, wo 
in gewissen Regionen, wie Südeuropa, Kleinasien, 
und in den ähnlichen Gegenden Nordamerika’s und 
Mexico’s Eichen in einer Menge von baumartigen 
und strauchartigen Formen gefunden und beschrie- 
ben sind, die, da wir noch keinen sicheren analogen 
Fall zu Rathe zielen können, voraussichtlich noch 
längere Zeit ein Gegenstand der Ungewissheit und 
Unsicherheit bleiben werden. 


Unter dem Namen O0, castaneaefolia erhielt der 
botanische Garten zu Halle 
Flotthecker Baumschulen, welche sehr gut gedieh, 
durchaus nicht vom Winterfroste litt, 
auch, nachdem sie schon 


eine Eiche aus den 


und endlich 
früher männliche Blumen 


(allein, wie es schien, denn Krüchte erschienen 
nicht) gebracht hatte, auch zwei Kicheln reifte, 
welche, ohne vorher zu einer Prüfung über die 


Richtigkeit der Bestimmung des Baumes benutzt zu 
52 


— 89... — 


werden, gleich gesäet wurden und aufgingen, spä- 
ter, ‚etwas zu jung ins freie Land gesetzt, aber 
Schaden litten und untergingen. Die Eiche blühete 
wiederholt, ohne dass sie genauer untersucht wor- 
den wäre, da ich das Vertrauen hatte, dass die in 
den Flottbecker Baumschulen mit besonderer Vor- 
liebe gesammelten und gepflegten Eichen-Arten rich- 
tig bestimmt sein würden. Durch A. Gay’s Nach- 
richt über eine neue französische Eiche (Ann. d. sc. 
nat. 3. Ser. IV. p. 223 ff.) ward ich aber im Som- 
mer d. J. durch die Angabe, dass ©. castaneaefo- 
lia, als zur Gruppe Cerris gehörig, ihre Früchte 
erst im 2ten Jahre reifen solle, aufmerksam auf 
meinen Baum, da er seine Eicheln in einem Sommer 
zur Reife brachte, und ich erwartete die Ausbildung 
seiner Eicheln, um ihn untersuchen zu können. Le- 
debour’s Flora Rossica und auch die Endlicher’sche 
Aufzählung der Eichen saben an, dass diese Art 
von Eichwald und von Jaubert und Spach ab- 
gebildet sei. Beide Abbildungen aber verglichen, 
zeigten sich so verschieden, dass sie unmöglich ei- 
ner Art angehören konnten, obwohl die Eichen in 
ziemlich weiten Grenzen variiren sollen. Aber nicht 
minder waren beide Bilder von der Eiche im Gar- 
ten verschieden, und es galt nun nachzusehen, 
was die Beschreibungen sagen und die Sammlungen 
darbieten würden. Eichwald beschreibt seinen 
auf Taf. 1. seiner Plantae Casp. Caucas. in Frucht 
abgebildeten Baum ziemlich kurz, da er ihn in der 
Provinz Masenderan zwischen dem Dorfe Medschet- 
ssär und der Stadt Balfrusch an der Südküste des 
kaspischen Meeres, theils in kleinen Gehölzen, theils 
an Wegen, in der Mitte des October nur in Frucht 
antraf, die Blüthenzustände also nicht kennen konnte. 
Die Näpfchen sollen lineal-lanzettliche Schuppen 
haben, die alle sehr gedrängt rückwärts schindelig 
sind, was nach der Abbildung so zu verstehen ist, 
dass die Spitzen der schmalen Schuppen umgebo- 
gen sind, also mit ihren nach der Basis des Näpf- 
chens gebogenen Enden sich übereinander legen. 
Squamae retro-imbricatae würden nach unserer Mei- 
nung solche sein, welche mit ihrer Basis nach oben 
mit ihren freien Spitzen nach dem Grunde des Näpf- 
chens lägen und sich so wie bei manchen Palmen 
überdeckten. Die Eichel ist lang hervortretend aus 
dem Näpfchen, oben abgestumpft und mit einem Ein- 
drucke versehen, in dessen Mitte eine kleine Spitze 
als der Rest des Griffels sich erhebt. Die Eicheln 
sitzen seitlich am Ast, ob derselbe aber seiner gan- 
zen Länge nach gleichen Alters mit den Eicheln sei, 
oder nicht, kann man nicht ersehen. Die Abbildung 
bei Jaubert und Spach (Illustr. pl. or. 1. t. 54.) 
ist nach einer Zeichnung von dem bekannten Pflan- 
zenmaler Aubriet angefertigt, die sich in Jus- 


sieu’s Herbar befand und zu der das Synonym von 
Tournefort Cor. „Quereus Gallo-graeca Casta- 
neae folio, glande recondita in cupula crassiore 
et squamata‘“ nach einer auf Aubriet’s Zeichnung 
befindlichen Notiz gehört, während in Tourne- 
£ort’s Herbar sich unter dieser Bezeichnung Q. Ae- 
gilops ohne Frucht befindet, was man auch nach der 
Angabe dieses Vaterlandes für richtig halten muss. 
Aber es ist zu bemerken, dass in Tournefort’s ‘ 
Corollarium p. 40. die Diagnose nicht so gefasst ist, 
wie sie hier angegeben wird, sondern folgender- 
massen: „Quercus orientalis Castaneae folio, 
glande recondita in cupula crassa et squamosa‘“ 
was offenbar ganz gut zu der Zeichnung passt und 
dem zu Folge ihr auch als Vaterland den Orient 
anweist. Die Abbildung stellt einen Fruchtzweig 
dar, an welchem die sitzenden Früchte sich unter- 
halh der blättertragenden Spitze befinden, also aus 
einem früheren Jahre herstammen, die Eichel steckt 
zum grössten Theil in der Cupula, hat eine eyför- 
mige Gestalt und eine Stachelspitze, ohne oben ein- 
gedrückt zu und die länglich zugespitzten 
Schuppen der Näpfchen liegen gerade, schindelig 
übereinander, ohne also irgend eine Krümmung zu 
zeigen. Wenn man auch annehmen könnte, dass 
die Schüppchen der Näpfchen sich bei fortschreiten- 
der Reife noch umbiegen würden, weil die Verfas- 
ser der Illustrationes dies in ihrer Diagnose (l. c. 
S. 108) fordern und was sie auch geglaubt haben 
müssen, indem sie diese Figur zu den von ihnen 
eitirten Autoren C. A. Meyer und Hohenacker, 
deren Exemplare sie sahen, ohne Bedenken hinzu- 
rechnen, so bleiben doch die so sehr verschiedenen 
Grössenverhältnisse der Eicheln zu den Näpfchen und 
die Blattverhältnisse als unterscheidende Merkmale 
zwischen den Abbildungen der Q. castaneaefolia 
übrig und lassen deren Verbindung nicht zu. 


sein 


Es werden nun noch die Beschreibungen und 
die sichern authentischen Exemplare zu Rathe zu 
ziehen sein. C. A. Meyer stellte ©. castaneifolia 
im J. 1831 in seinem Verzeichnisse der Pflanzen, 
welche er auf seiner 1829 und 1830 unternommenen 
Reise nach dem Caucasus und den Provinzen am - 
westlichen Ufer des Caspischen Meeres gefunden 
hatte, S. 44. No. 339. mit folgender Diagnose 
auf: 

0. cortice laevi, foliis petiolatis oblongo - lan- 
ceolatis, subtus pube stellata villosis, grosse mu- 
eronato-serratis; capsulis subsessilibus subaggre- 
gatis hemisphaericis, squamis lineari -lanceolatis, 
dense retro-imbricatis, glande ohlongo - cylindra- 
cea. Frequens in sylvis montium Talysch (alt. 1 — 
1100 hexap.). 


— I%8 


in diesem Gebirge der Provinz Talysch. fand 


94 


lautet bei dieser, Art ‚sehr unbestimmt; ,Blattbasis 


er ausserdem noch reichlich ‚Q. pedunculata W., bald wie ‚bei sessälöflora, bald wie hei pyedunculata ; 


0. Robur L. selten, und @, iberica Steven's, 
Nächst dem führt Hohenacker in seiner Enu- 
meratio der in der Provinz Talysch in den Jahren 
1834 und 35 gesammelten Pflanzen, ohne eine wei- 
- tere Notiz über dieselbe zn geben, @. castaneae- 
folia €. A.Mey. auf, von ihm gefunden „‚in sylvis 
planitiei et montium Talysch a page Alwedi usque 
ad pagum Astara. Flor. Maio m.“ Dazu kommt 
dann noch als eine neue Art derselben Gegenden: 
0. macranthera, von Fischer und Meyer hier 
zuerst hekannt gemacht*), da, wie es in dem Vor- 
worte heisst, der Verf. sich der Bestimmung der 
Herren v. Fischer und Meyer zu erfreuen ge- 
habt habe, welche auch die Diaguosen der neuen 
Arten mitgetheilt hätten. Eine zu dieser Eiche ge- 
hörende Varietät ist nicht weiter diagnosirt, son- 
dern nur nach ihren Fundorten aufgezeichnet. Aus- 
serdem salı Hohenacker auch noch .Q. peduncu- 
lata W., doch ist diese Bestimmung, nicht ‚ganz 
sicher, da ein Fragezeichen hinter dem Namen 
steht, und Q, iberica Stev., von der, als früher 
bei macranthera die Rede von ihr war, gefragt 
wird, ob sie nicht eine Varietät von 0. Robur sei. 
Ledebour’s Flora Rossica als drittes Werk, 
welches sich auch über diesen südlichsten Theil des 
russischen. Reiches au der persischen Grenze er- 
streckt, enthält von dort: 1. @, sessiliflora Sm, 
(oder Robur L.), von Petersburg nnd der, Insel 
Oesel au südwärts bis zur Provinz. Talysch sich 
erstreckend, ob aber uur als eingesprengter. Baum, 
wie bei uns gewöhnlich, oder auch, eigene Wälder 
bildend, wird nicht zesagt. Eine Varietät dieser 
Steineiche bildet ®. iberica Stev.. mit fast. etwas 
breiteren. weniger tief buchtig-zelappten. unten 
mehr oder weniger Saumig-haarigen Blättern, mehr 
zottigem Fruchtkelche und mehr verlängerten Näpf- 
chenschuppen, Ihr wird das Caucasische Gebiet als 
Wohnsitz angerechnet, ohne dass dabei die Rede sei, 
ob sie Wälder bilde oder bilden helfe, 
2. 0. pubescens W., in den Caucasischen Pro- 
vinzen an vielen Orten vorkommend. Die Diagnose 


#) Diese Q, macranthera unterscheidet sieh von Q, 
pubescens und iberica durch, unten immer, filzige Blät- 
ter, grössere Antheren, längere Cupula mit verlänger- 
ten Schuppen. Die Antheren sind länger als das Fila- 
ment; bei Q. Robur ist dies nach Hayne's Abbildung 
(Arzeneigew. VI: 1. 35.) auch'der Fall, naclı Reichen- 
bach's Bilde leon. fü Germ, 1. 644. aber nicht! Wer 
hat nun Recht? Walırscheinlich Jeder, der eine zeich- 
nete die Blumen vor dem Aufspringen der Staubbeutel, 
der andere später ; die Sinubfäden verlängern sich et- 
was, die Staubbeutel verkleinern sich“ 
she Unterschiede ! 


Was helfen #01-)) 


‚sitzende oder. kurz gestielte Früchte, wodurch, sie 
wieder der, sessilöflora nahe steht; in.der Jugend 
fast filzige. später unten: flaumhaarige oder, fast 
kahle Blätter, Dies Letztere scheint ‚sie von. den 
beiden sie umgebenden. trennen Zu sollen, da in de- 
ren. Diagnose von Ledebour nichts von. Behaa- 
rung erwähnt wird, aber. wir wissen *),. dass.sie 
ihnen. nicht fehlt und. dass sie also wohl auch stär- 
ker auftreten könnte., Das Vorkommen endlich von 
einer ‚oder zwei Ecken: an den Lappen der Blätter, 
was ebenfalls. bei,den angrenzenden; Arten ‚nicht 
angegeben ist, würde ein ‚schneidender Unterschied 
sein, wenn er. immer. nur.bei ‚Q. pubescens vor- 
käme, was aber nicht. der Fall ist,. und. so bleibt 
denn .‚@. pubescens. aueh «für ‚die Floristen‘, welche 
sie genauer vergleichen konnten, noch immer keine 
ganz, gesicherte Art. (s. Neilreich Fl. v. Wien.) 

3.0. pedunculata. Ehrh..' ‚Von: Finnland, wo 
sie nur noch ‚auf der Insel: Gullön vorkommen soll, 
durch das ganze. europäische Russland bis nach dem 
caucasischen Isthmus und: bis in dieProvinz Talysch. 

4. Q. macranthera Fisch.etMey., hier als eigene 
Art aufgestellt „ist nur-in dem.östlichen Theile des 
caucasischen. Isthmus bei Elisabetlipol ‚und. in der 
Provinz Talysch\von Hohenacker ‚gefunden, sie 
besitzt elliptische oder umgekehrt-eyförmig ellipti- 
sche ‚Blätter mit, ‚einer, sehr  veränderlichen. Blatt- 
basis, einer unten ‚etwas filzigen ‘Seite, und einem 
bloss mehr ‚oberflächlich ‚oder fast. fiederspaltig (fie- 
derspaltig. in der Beschreibung) durch stumpfe Lap- 
peu und. spitze, Buchten eingetheilten' Rande. Die 
Antheren sind Jängen als: die Staubfäden ; die Schup- 
pen der. cylindrisch- glockigen Näpfchen: sind laum- 
haarig, lanzettlich und. ziemlich ‚aufrecht. Diese 
Art ist, der. Q..pubescens und der var. iberic« von 
0, Robur verwandt, unterscheidet sich aber durch 
die auch. im. ältern Zustande von einem: Filze 'be- 
deckten, unteren. Blattflächen und: Zweiglein ,„ durch 
grössere  Antheren und durch verlängerten 
Schüppchen der. längern: Cupula. 

5.0. castaneaefolia GA, Mey, erhält in.der Flora 
Rossica die beiden unter diesen Namen: vorhande- 
neu, Abbildungen als Synonyme. Von diesen muss 
der in Kichwald’s Werk t. 1. abgebildete frucht- 
tragende Zweig. ıum 80, sicherer die  vonmC. A, 
Meyer, dem Autor dieser Species, gemeinte Pflanze 
darstellen, als dieser selbst, nach Eichwald's 
Vorrede, nebst Ledebour die: Bearbeitung der 
Pflauzen in Händen, gehabt ‚und die Diagnosen: und 


die 


"y#. Irmisel in’d 


bot. Zeitung Sten Jahrg. nnd 
viele neuere ‚Floristen. ) 


52% 


895 


Beschreibungen gemacht haben. Die von Aubriet 
gezeichnete Pflanze muss dagegen eine andere Stelle 
finden, über welche wir um so weniger uns ein 
Urtheil erlauben wollen, als diese, wie wir oben 
angedeutet haben, wohl aus Kleinasien oder dem 
Orient stammen dürfte, aus einem weitläuftigen 
Landstriche also, der, wie es scheint, eine grosse 
Zahl von Eichen beherbergt, wie wir aus dem 
Werke vom Grafen Jaubert bis rückwärts ge- 
hend zu Tournefort, welcher schon sieben 
Eichen des Orients aufzählt, entnehmen können. 
Ueber die Eichen des caucasischen Isthmus liess 
sich eine gründlichere Bearbeitung von dem Hrn. 
Prof. Karl Koch erwarten, der dieses Gebiet in 
den Jahren 1836 und 1837 botanisch durchforschte. 
Im 22. Bande der Linnaea (v. Jabre 1849) hat er 
von S. 317 — 329 seine über die Eichen gewonne- 
nen Ansichten niedergelegt, nachdem er schon im 
19ten über die von Hrn. Dr. Thirke in dem nörd- 
lichen Küstenlande Kleinasiens gemachte Sammlung 
mit Bestimmungen hervorgetreten war. Zwanzig 
Eichen, und unter diesen acht neue Arten (neun 
sogar, wenn man eine von Lindley als Q. rigida 
W. bestimmte, die hier als neue Species bezeich- 
net wird, hinzurechnet), zählt der Verf. auf und 
bespricht sie. : Koch fand weder Q. pedunculata, 
noch Q@. Robur, wohl aber Q. pubescens, 0. ma- 
crantkera und zberica, welche letztere er als eine 
Species wieder aufstellt, wogegen er castaneae- 
folia zu einer Varietät von 0Q. Aegilops macht, 
und zwar einiger Abweichungen von demBilde Au- 
briet’s gedenkt, dies aber doch, wie es scheint, 
als dahin gehörig gelten lässt, die Abbildung von 
Eichwald aber nicht erwähnt. Was er über die 
Unterschiede der Q. sessiliflor« und Q. iberica sagt, 
ist nicht von Bedeutung, denn die bei 0. sessili- 
fiora im Allgemeinen länger gestielten und weiche- 
ren Blätter, die gehäuften Früchte und ganz an- 
dere Schuppen an der Cupula bieten theils ungenü- 
gende, theils ganz unsichere Charactere. Die Länge 
der Blattstiele kann nur relativ in Vergleich zur 
Länge des Blattes oder irgend eines andern Theiles 
einen Werth erlangen; die Weichheit (doch wohl 
der Substanz und nicht der Behaarung?) zeigt sich 
bei uns zu Lande ‘schon so verschieden und lässt 
sich ihrem Grade nach vom ersten Jugendzustande 
bis zum Abfall der Blätter so wenig sicher bemes- 
sen, dass man, wenn nicht anatomische Verschie- 
denheiten aufzufinden wären, darauf als Character 
Rücksicht zu nehmen, lieber Verzicht leistet. Was 
die gehäuften Früchte betrifft, so soll schon zberica 
nach Koch entweder einzeln stehende ungestielte 
oder zu. zweien stehende, sehr kurz gestielte Bi- 
cheln tragen; zeigt aber nicht sessäläflora anch bei 


5I6 — 
uns zuweilen wınd gar nicht so selten ein gleiches 
Verhältniss?® Ist nicht die Zahl’der sich ausbilden- 
den Früchte von äusseren Einflüssen abhängig, und 
sieht man nicht häufig neben den ausgebildeten auch 
in der Entwickelung zurückgebliebene Eicheln bei 
unseren beiden Eichen? Ganz andere Schuppen 
endlich soll sessilöflor« am Näpfchen haben; die von 
iberica werden so beschrieben: „squamae ovatae 
velutinae inferiores dorso convexo, suüperiores ap- 
pendice brunnea lanceolata et ad marginem pilosä 
instructae.‘“ Gesucht habe ich in Floren und an- 
deren Büchern die Beschreibungen oder Abbildun- 
gen der Näpfchen unserer Eichenarten, aber nir- 
gend ist mir eine genaue Beschreibung, nirgend 
eine sorgfältige Zeichnung derselben vorgekommen, 
wenn ich daneben die Näpfchen in der Natur an- 
sah, die, wenn ich sie beschreiben sollte, ungefähr 
eben 'dieselben Ausdrücke erfordern würden, wie 
die oben von iberica gebrauchten; nur das habe ich 
bei dieser Betrachtung der einheimischen Eicheln 
gefunden, dass, wie dies auch schon der scharf 
auf die verschiedenen Formen seiner Pflanzenumge- 
bung achtende Lasch in seinem Artikel über die 
Eiche (s. bot. Ztg. n. 25.) gesagt hat, die Form 
der Cupula sowohl wie der Eichel ungemein va- 
rürt, und dass auch, setze ich hinzu, die Form 
und die Behaarung der Schüppchen der Cupula nicht 
minder variabel ist. Es besteht nämlich jedes Schüpp- 
chen aus einem untern breitern, mit der Substanz des 
Näpfchens innig verbundenen, nur sich durch seinen 
etwas nach dem obern Theile hin deutlicher sicht- 
baren Umriss manifestirenden Theil und einer Zu- 
spitzung desselben, welche frei ist, mehr oder 
weniger angedrückt, mehr oder weniger verlän- 
gert, mehr oder weniger allmählig sich aus der un- 
ternBasis wie ein gleichseitiges Dreieck zuspitzend, 
oder, plötzlich aus dieser untern Basis schmaler, 
wie ein gleichschenkliges Dreieck, hervortretend, 
sich um so mehr als etwas von dieser Basis Ver- 
schiedenes ansehen lässt, je mehr auch die Färbung, 
die gewöhnlich schon, wenn auch nur an der Spitze 
eine lichtere, mehr oder weniger entschieden brau- 
ne ist, sich von der des untern Theils schärfer und 
stärker absetzt. Diese Verschiedenheit ist aber in 
keiner der mir zugänglichen Abbildungen angedeu- 
tet, und die Schüppchen sind gewöhnlich nur als 
aus eyrunder Basis sich zuspitzende gezeichnet. 
Diese in alternirenden Reihen über. einander liegen- 
den Schüppchen sind nach der Basis der Cupula hin 
kürzer , gerundeter, convexer, werden nach oben 
hin länger, deutlicher, dann am Rande viel kleiner. 
Ueber diese Cupula ist nun bei 0. sessiliflora meist 
eine dichtere, fast könnte man sagen sammtartige 
Behaarung ausgebreitet, bei Q. pedunculata eine 


897 


viel schwächere, kürzere. An der oben Spitze der 
Schüppchen ist der Rand dicht mit Härchen- besetzt, 
welche Einfassung ebenfalls stärker oder schwächer 
hervorfritt, auch wohl durch die allgemeine Be- 
deckung etwas verdeckt wird. Man muss hier nicht 
von einem Baume oder gar von einem Exemplare 
eines Baumes urtheilen ,„ sondern von Bäumen eines 
oder verschiedener Wälder und verschiedener Ge- 
genden, Wir haben ganz andere Schuppen bei un- 
seren einheimischen Eichen nicht finden können. 

0, pubescens W. schliesst sich hier an, C. 
Koch fand sie im Caucasus und benachbarten Ge- 
genden, obwohl sie Eichwald, Hohenacker, 
Szovits dort sammelten, nicht, sondern nur in 
Taurien. 

Wie aber Prof. C. Koch dazu gekommen sein 
mag, ®. castaneaefolia C. A. Mey. als Var. ß. mit 
0. Aegilops zu vereinigen, kann man nur daraus 
erklären, dass er die Abbildung von Aubriet für 
die richtige hielt, während sie es nicht ist. Dies 
veranlasst ihn wohl auch, das Vaterland bis nach 
Syrien durch Kleinasien auszudehnen. 

Werfe ich noch einen Blick auf die in meinem 
Besitz befindlichen Exemplare von®. castaneaefolia 
C.A. Mey., so bestehen sie in einem „in sylvis 
Georg. austr.‘* von Hohenacker gesammelten 
Fruchtexemplare, einem zweiten mit jüngeren Früch- 
ten, vonC.A. Meyer mitgetheilten, aus „‚Persien‘‘, 
und einem kleinen Zweigleiu mit nur 3 Blättern, 
von Eichwald in Masenderan gesammelt. Das 
erste hat die schmalsten Blätter, die denen der äch- 
ten Kastanie am meisten gleichen, die wollige Be- 
haarung besteht aus Büschelhaaren, ist auf den 
jungen Zweigtheilen, Blattstielen und Blattunter- 
seiten dicht und weich, auf der Oberseite zerstreut, 
endlich fast fehlend. Die Eicheln scheinen im 2ten 
Jahre derAusbildung zu stehen, dasNäpfchen, wel- 
ches einen Durchmesser von ungefähr 6 Linien hat, 
besteht aussen aus länglichen, ziemlich spitz aus- 
laufenden Schüppchen, die an diesem auslaufenden 
Ende braungefärbt und mehr oder weniger kahl 
sind (wodurch sich die Spitze gegen die weisslich - 
filzige untere Partie meist scharf absetzt); an den 
unteren und mittleren Schüppchen ist der obere Theil 
herabgebogen, während die inneren oder oberen 
sich nach innen übereinander legen, so dass von 
der Eichel nichts zu sehen ist. Das 2te Exemplar 
hat kürzere und daher verhältnissmässig breitere 
Blätter, dieselbe Behaarung; an den noch sehr yjun- 
gen, im ersten Jahre ihrer Entwickelung stehen- 
den Eicheln ist die Cupula nur mit ganz aufrech- 
ten and nach innen gegen den Griffel eingebogenen 
Schüippchen besetzt dritte Pröbchen hat we- 
niger Behaarung, kürzere breitere Zähne, an wel- 


Das 


s98 


chen kaum eine Spur eines Mucro ist, der bei den 
anderen an den zugespitzten Zähnen sehr deutlich 
hervortritt, und, wie das Bild lehrt, eine lang aus 
der Cupula hervortretende, oben eingedrückte Frucht. 
Man muss daher glauben, dass die Entwickelung 
der Frucht vielleicht sehr schnell im zweiten oder 
dritten? Jahre bewerkstelligt wird; die Schüppchen 
der Cupula sehen in der Abbildung schmaler aus, 
als bei dem Exemplar No. 1. Wenn wir nun diese 
Abbildung auch mit den 3 Exemplaren für identisch 
halten wollen, so würde doch die Aubriet’sche 
Abbildung entschieden eine andere Art darstellen. 
Unsere lebende Pflanze gehört aber weder zu der 
einen, noch zu der andern, sondern schliesst sich 
nahe an ©. sessiliflora an, mit der nun vielleicht 
0. iberica Stey. zu vereinigen ist. Wir haben von 
dieser letztern nur ein blühendes Exemplar, wel- 
ches sich aber, so jung wie es ist, durch gerin- 
gere Fülle der Behaarung von castaneaefolia un- 
terscheidet.. Nur auf der untern Blattseite ist ein 
dünner Ueberzug von Büschelhaaren, der an den 
Seiten der Mittelrippe und auch in den Venenachseln 
stärker und länger ist, auf der obern Blattfläche 
aber fast fehlt, da nur auf der Mittelrippe und auf 
den Hauptvenen einige Haare vorkommen, während 
die ganze Blattfläche fast kahl ist. Die Behaarung 
an der Mittelrippe findet sich nun auch bei älteren 
Blättern von sessiliflora bei uns, und ebenso bei 
dem Baume unseres Gartens, und wir haben schon 
gezeigt, dass das, was von den Unterschieden der 
0. iberica und sessiliflora gesagt ist, nicht vielen 
Werth hat, dass es also noch andere Kennzeichen 
geben muss, wenn wir beide trennen wollen. Un- 
ser Gartenbaum ist nun vielleicht die @. iberica, 
und muss noch in seinem blühenden Zustande mit 
sessiliflora unserer Wälder verglichen werden, von 
der er sich im Fruchtzustande eigentlich gar nicht 
unterscheidet. Es fragt sich nun noch, ob Q. pe- 
dunculata auch im caucasischen Isthmus wirklich 
vorkommt oder nicht, und wie sich überhaupt die 
Eichenarten daselbst zu einander verhalten, wo 
die südlichen Grenzen dieser Eichen sich finden? 
Aufgaben für die Botaniker, welche diese schönen 
Gebiete bereisen, und sich durch das Studium der 
dort schon früher gefundenen Gewächse zur Be- 
antwortung dieser und anderer Fragen, die sich bei 
den übrigen Eichen Armeniens, des nördlichen Klein- 
asiens nicht minder aufdrängen, in den Stand ge- 
setzt haben. 


Literatur 


Monographie des Genus Abrothallus De Notaris und 


Tulasne emend,, von W. Lauder Lindsay, 


99 


M. D., Perth. 
der Zusammenkunft der britischen Gesellschaft zu 
Cheltenham im August 1856. 


Die genannte Monographie behandelt ein, wenn 
auch kleines, doch höchst interessantes Flechtenge- 
nus mit so gediegener Gründlichkeit, berichtigt und 
erweitert die werthvollen Arbeiten von De Nota- 
ris und Tulasne über denselben Gegenstand, so 
vielfach, dass ein ausführlicherer Auszug aus jener 
englischen Arbeit, den Lichenologen gewiss nicht 
unwillkommen sein dürfte. 


Die Formen des Genus Abrothallus sind von 
‚denLichenologen bis auf DeNotaris undTiulasne 
sänzlich missdeutet worden. Man hat sie zum Theil 
‚als Arten von Endocarpon, zum Theil als abortive 
oder monströse, oder auch accessorische Apothecien 
gewisser Parmelien und Lecideen, ja selbst als pa- 
rasitische Pilze betrachtet. Noch in der Beschrei- 
‚bung, die Schärer in seiner „Enumeratio critica 
Lichenum ‚europaeorum‘‘ (Bern 1850) von der Va- 
rietät „parasitica‘ bei Parmelia sazatilis und von 
‚der Varietät abortiva bei Parmelia conspersa, und 
Parmel. olivacea giebt, kann man nur eine cha- 
‚rakteristische Schilderung von Abrothallus Smithii 
erkennen. Schärer’s specifische und generelle Cha- 
‚raktere. sind offenbar blos auf äussere Erscheinun- 
‚gen gegründet; er selbst beklagt den Mangel an 
‚mikroskopischer Kenntniss und Uebung. Die Un- 
tersuchungen von De Notaris über das Genus 
Abrothallus, die zwischen die Jahre 1846—49 fal- 
len, scheint Schärer bei der Veröffentlichung sei- 
ner „Enumeratio etc.‘“ nicht gekannt zu haben, we- 
nigstens deutet er auf dieselben nicht hin; die For- 
schungen Tulasne’s erschienen zwei Jahre nach 
jener Veröffentlichung. Von anderen Beobachtern, 
welche die freilich etwas kühne und gewissermas- 
sen flüchtig hingeworfene Bemerkung von Fries 
„Lichenes in aliis parasitici normaliter nulli genui- 
ni‘ für begründet und entschieden hielten, wurden 
jene scheinbar punkt- und fleckenförmigen Adro- 
thallus-Arten in die grosse Familie der Fungi ge- 
zählt, obgleich eher mehrere Species von Sphaeria, 
Dothidea, Peziza und andere später sich als Flech- 
ten ausweisen dürften. Die älteren Beobachter ver- 
‚dienen aber wegen dieser Irrthümer, die nur durch 
den Gebrauch des Mikroskopes wegfallen konnten, 
keinesweges unseren Tadel, im Gegentheil finden 
wir, je mehr wir ihre Schriften studiren,, die klei- 
neren Kryptogamen von ihnen in ihrer Weise sehr 
genau beobachtet und beschrieben. 


Lindsay wurde auf die Abrothallusformen bei 
der ‚Untersuchung; des abnormen. Thallus der Par- 
melia saxatilis in verschiedenen Lokalitäten auf- 


Vorgetragen der Abtheilung D. bei | merksam. 


YO — 
Bei einer in der Umgegend von Perth 
häufigen Missbildung oder Umgestaltung des, Thal- 
lus der genannten Parmelie, fand er auf derselben 
Abrothallus Smithii, A. Welwitzschiö und A. ox2y- 
sporus des Tulasne: Seit jener Zeit hat er’ die 
bezeichneten Flechten iu verschiedenen ‚Gegenden 
und an den verschiedensten Lokalitäten aufgefun- 
den. oder, von Anderen erhalten, und durch. diese 
Exemplare wurde er in den Stand gesetzt, mittelst 
des Mikroskopes. und chemischer, Reagentien. die 
Anatomie. des Genus Abrothallus genau zu unter- 
suchen. Die Resultate dieser Untersuchungen, die 
allerdings .in der Hauptsache die; Beschreibungen 
Tulasne’s bestätigen, veranlassten ‚den Verfasser, 
in Bezug auf Zahl und Charakter der einzelnen 
Species doch einen anderen Standpunkt; einzuneh- 
men.und nebenbei verschiedene kleine Irrthümer und 
Lücken zu berichtigen und. auszufüllen.  Tulasne 
spricht z. B. von „‚Spermagoniae ignotae‘‘ und kein 
früherer, oder späterer Autor ‚scheint die Spermago- 
nien bei Abrothallus beobachtet und beschrieben zu 
haben, Lindsay aber rühmt sich, jene Bildungen 
zu verschiedenen Malen; gesehen: zu haben, 

Die Gegenwart, von Stylosporen und ‚die Ab- 
wesenheit des Thallus verähnlichen unser Klechten- 
genus sehr mit den Pilzen, ja es stellt sich der 
enge Verband zwischen beiden grossen. Familien 
täglich mehr heraus und nothwendig, scheint es, dass 
gleichzeitig Lichenologen und Mykologen, oder Bo- 
taniker, die eine genaue Kenntniss, der Struktur und 
des verwandtschaftlichen Verhältnisses beider Pflan- 
zenordnungen besitzen, die niederen und kleinen, 
bisher weniger bekannten Flechten, und, Pilze un- 
tersuchen, vielleicht erweisen sich dann mehrere der 
letzteren als Flechten. 

Tulasne beschreibt bekanntlich fünf Species 
vom Genus Abrothallus, nämlich: 1. Adr.. Smithü, 
2. Abr. Welwitzschü, 3. Abr. microspermus,, 4- 
Abr. oxysporus und 5. Abr. inquinans. Lindsay 
glaubt, Tulasne hat,, vielleicht weil er eine zu be- 
schränkte Zahl Exemplare untersuchte, vielleicht auch 
weil er nicht genugsam die Charaktere, die blos 
durch die Verschiedenheiten des Wohnortes bedingt 
sind, beachtet hat, eine unnöthige Anzahl Species 
geschaffen. Er bringt daher die, drei, ersten; Spe- 
cies Tulasne’s unter die Bezeichnung Adrothallus 
Smithii mit den Varietäten. «. ater., ß. pulverulen- 
tus, y. microspermus. Die, vierte ‚Species, Abr. 
ozysporus, scheint ihm eine.wirklich, begründete zu 
sein, dagegen hält er Abdr. inquinans für ein Celi- 
dium oder ein verwandtes Genus, denn sie unter- 
scheidet sich von ‚den. beiden Abrothallusarten 1. 
durch ihre Apothecien, die oberflächlich, oder epithal- 
linisch sind, nicht durch die Rindenschicht der Ma- 


901 


— 92 


irix hindurchbrechen, 2. dadurch, dass die kleinen | abgestumpft sind und ein öliges Protoplasma oder 
Apothecien in kreisförmigen Flecken angedeutet sind, | deutliche ölige Kügelchen enthalten. 


von denen die im Centrum befindlichen zu ungestal- 
teten Flecken zusammenfliessen, 3. durch die Form 
der Sporen, welche mehr den ovalen Stylosporen 
anderer Species gleichen, 4. durch ihr Vorkommen 
auf dem weinsteinförmigen, sterilen Thallus von 
Baeomyees. 

In Bezug auf Benennung behält Lindsay, um 
nicht durch neue Namen die lichenologische Nomen- 
klatur zu verwirren. die ältere Bezeichnung von 
De Notaris bei, in Rücksicht auf Klassifikation 
erachtet er die Einreihung des Genus Abro- 
thallus in die Subfamilie der Biatorineen, der na- 
türlichen Ordnung der Lecideaceen Khr. für gerecht- 
fertigt. 

Genus Abrothallus De Notaris emend. Kein 
Thallus ist vorhanden, die Flechten sitzen parasi- 
tisch auf dem Thallus verschiedener Laubflechten. 
Das Apothecium entwickelt sich in dem Medullar- 
sewebe der Matrix, bricht bisweilen mit sternför- 
migen Spalten durelı die Rindenschicht, die dasselbe 
umrandet, endlich sitzt es auf dem fremden Thal- 
lus auf oder ist theilweise in denselben eingesenkt. 
Anfangs ist es Nach oder diskoidal, später wird es 
bisweilen polsterförmig und kugelig. Es hat kei- 
nen eigenen Rand, ist im Umfange der Matrix an- 
klebend oder frei. nackt oder bestäubt, meist 
schwarz. Das Hypothecium hat eine bräunliche 
oder grünliche Färbung. Die Sporenschläuche eut- 
halten acht Sporen, sind keulenförmig bis eyförmig 
und werden durch Jodlösung nur undeutlich oder 
gar nicht gebläut. Die Paraphysen stehen dicht 
beisammen, sind an den Spitzen verdickt, daselbst 
intensiv gefärbt und fest verklebt. Die Sporen 
länglich eyförmig, sind an den Enden stumpf oder 
ellipsoidisch und zugespitzt, ein- bis zweifächerig; 
die Fächer von ungleicher Grüsse, das grüssere im- 
mer gegen die Spitze des Sporenschlauches gerich- 
tet, olivengrün, brämmlich oder blass, öfter zwei 
oder mehr kugelige Nuklei enthaltend. Die Sper- 
magonien eingesenkt, sphärisch, einfächerig, öffnen 
sich mit einer punktförmigen oder sternförmig ritzi- 
gen Mündung, ihre Hülle ist tiefbraun. Die Ste- 
rigmata sind einfach, schlank, unregelmässig, er- 
zeugen blos an den Spitzen Jinienförmige, schlanke 
Spermatien. Die Pykniden sind ebenfalls einge- 
senkt, sphärisch, einfächerig , öffnen sich mit einfa- 
cher oder »ternförmiger Mündung, »ie sind gewöhn- 
lich grösser und fallen mehr in die Augen als die 
Spermagonien; ihre Sterigmata sind kurz, einfach, 
bisweilen undenutlich oder fehlen, einsporig , erzeu- 
gen an ihren Spitzen die Stylosporen, welche birn- 
förmig oder eyförmig. einfach, blass, an den Enden 


Species I. Abrothallus Smithii Tul. emend. be- 
greift Abr. Smithii, Abr. Welwitzschii und Abr. 
microspermus Tulasne; Abr. Bertianus und Adr. 
Buellianus De Not. und Massal.; Biatora Parme- 
liarum Fw; Endoc. parasit. Ach. Syn. 


Apothecien epithallinisch, zerstreut, seltener 
zusammenfliessend erhoben, polsterförmig oder ku- 
gelig, gewöhnlich nackt und schwarz, bisweilen 
grau bereift, im Umfange angedrückt oder frei, 
schliesslich ausfallend und cyphellenartige Höhlun- 
sen hinterlassend, die häufig einen erhabenen und 
schwarzen Rand besitzen. Das Hypothecium ist 
olivenfarbig. Sporenschläuche bläuen sich in Jod- 
lösung nur schwach oder gar nicht. Sporen läng- 
lich - eyförmig (nach Körber schuhsohlenförmig), 
zweifächerig, der obere Theil breiter und kürzer 
als der untere, olivengrün oder bräunlich, von ver- 
schiedener Grösse. Die Fächer enthalten einen oder 
zwei kugelige Nuklei. Spermagonien fehlen. Pyk- 
niden sehr häufig. 

«. Variet. ater. Apothecien schwarz und nackt. 

8. ‚Variet. pulverulentus. Apoth. spärlich. oder 
dicht grünlich ‚bestäubt. 

y. Variet. microspermus.. Sporen klein: und blass. 
Abr. microspermus Tnl. 


Wohnort: I. auf staubigen Formen'der Parme- 
lia sawatilis an Mauern, Felsen, Felsstücken und 
Bäumen in vielen Gegenden Englands ; II. auf Stieta 
fuliginosa. Lindsay bezweifelt, dass die in Rede 
stehende Abrothallus-Species auf anderen als den 
bezeichneten Lichenen vorkomme, wenigstens hat 
er selbst sie nie anders gefunden. 


Species Il. Abrothallus owysporus Tulas. emend. 
Die Apothecien stehen nicht hervor, sind gewöhn- 
lich eingesenkt, platt oder diskoidal, schwärzlich- 
braun, meist in Haufen. Sporenschläuche färben 
sich mit Jodlösung deutlich blau; Paraphysen sind 
an den Spitzen lichtbraun; Sporen ellipsoidisch, an 
den Enden zugespitzt, farblos oder blassgelb, in der 
Regel mit zwei gelblichen, Kkugeligen, in den beiden 
Spitzen befindlichen Kernen. Spermagonien etwas 
selten; Pykniden fehlen gänzlich. 

Die genannte Species lebt I. auf staubigen For- 
men der Parmelia sazatilis gewöhnlich in Gesell- 
schaft mit Abroth. Smithii an Mauern, Felsen, Fel- 
senstücken und Bäumen in verschiedenen Gegenden 
Englands; II. an Parmel, conspersay IN. an Cetra- 
ria glauca. Die Thallusläppchen der Parmelia suwa- 
tilis und anderer Flechten, auf welchen Abrothal- 
bus erscheint, ändern sich auf verschiedene Weise 


in äusserer Gestalt und Farbe um, Meist häufen 


908 


sie sich (dachziegelförmig oder rosettenartig über 
einander, bisweilen auch werden sie warzig und 
kugelig, sitzen im letzteren Falle oft mit, nur 
schwachem Stiele auf, ja scheinen selbst von dem 
gemeinschaftlichen Thallus abgeworfen zu werden 
und sich selbstständig weiter zu entwickeln. Viel- 
leicht ist auf diese Weise die Bildung gewisser er- 
ratischer Flechten zu erklären. Jene dachziegel- 
förmigen Bildungen sind aber, wie Lindsay meint, 
nicht fremdartige Auswüchse des mütterlichen Thal- 
lus, wie Körber annimmt, sondern blos besondere 
Zweige. 

Nach diesen charakterisirenden Erörterungen 
geht der Verf. zu einer näheren Untersuchung der 
beiden aufgestellten Abrothallus-Species über, der 
wir Folgendes entnehmen: 

1. Abrothallus Smithi:. 

Die jungen Apothecien erscheinen zuerst als 
kleine schwärzliche Wärzchen in der Medullar- 
schicht der Matrix, worunter der umgebildete Thal- 
lustheil der Parmelia sazatilis oder der anderen 
Flechten, worauf der Parasit vorkommt, zu ver- 
stehen ist. Bei ihrem ferneren Wachsthume durch- 
brechen ‘jene Apothecien endlich die Rinde der 
Flechte. Es geschieht dieser Durchbruch entweder 
langsam, wobei sich die Rinde ohne einzureissen 
allmählig verdünnt, oder er geschieht schnell, wo 
strahlige Einreissungen regelmässig “vorkommen. 
Nach , seinem Durchbruche ‚ schwillt das: Apothecium 
an, ‚wird kugelig und seine. Ränder : überkleiden 
nach, und nach den Rindensaum; in späterer "Zeit 
wird es an seiner Basis, dem hypothecialen’Gewe- 
be, frei und endlich abgeworfen, dabei‘ hinterlässt 
es eine. schüsselförmige. Höhle, die im höheren Al- 
ter der Cyphelle der Stöcta ähnlich sieht.‘ Solche 
Höhlen werden häufig bei Abrothallus Smithiö beob- 
achtet, nie hat sie Lindsay bei Adrothallus .ony- 
sporus gefunden. In der frühesten Jugend sind die 
Apothecien der. beiden genannten ‚Species.durch ‚äus- 
sere Merkmale nicht zu unterscheiden, sondern nur 
das Mikroskop findet die Differenz. 

Die Merkmale, die Tulasne nach der Beran- 
dung des Apotheciums für seine drei Species:  Abr. 
Smithii, Abr. Welwitzschü und Abr. microsper- 
mus, als charakteristisch bezeichnet hat. sind von 
Lindsay als mangelhaft befunden worden, ebenso 
die von der Gestalt der Apoth. entnommenen. 

In Bezug auf die Bestäubung bestätigt der Verf. 
die. Beobachtungen Tulasne’s. Der grünliche Staub 
ist eine Soredienbildung. 

Bezüglich der Entwickelung . seiner Sporen- 
schläuche und ‚Sporen gleicht Adrothallus ganz der 
Mehrzahl der. übrigen Flechten. Der Sporenschlauch 
erhebt sich als kleine, kugelige, farblose Zelle aus 


4 


dem Hypothecium, verlängert sich aufwärts und 
wird 'keulenförmig.. Er enthält zuerst ein farblo- 
ses, wenig granulirtes, amorphes Protoplasma, wel- 
ches seine, ganze Höhle ausfüllt. Nach und nach 
wird dasselbe ‚von dem ‚Sporensack. umschlossen, 
der. vorzüglich bei Anwendung von. ‚Jodlösung 
und anderen Reagentien sich als verschieden von 
der Sporenschlauchwand zu erkennen giebt. Es 
enthält dann. allmählig eine, gelbliche Färbung, wird 
dicker granulirt und zerfällt, endlich in, eine Anzahl 
ovaler Massen, die, zukünftigen Sporen. In. densel- 
ben ‚erscheinen zwei Kerne von citronengelber Farbe 
und. bald nachher ist die Spore durch eine Scheide- 
wand in zwei Fächer getheilt. ' Unterdessen hat 
sich der Sporenschlauch an seiner Spitze bedeutend 
erweitert, er ist fast eyföürmig geworden, die Spo- 
ren dagegen sind in ihren Umrissen deutlicher ‚her- 
vorgetreten und noch gelb und grün, endlich oliven- 
grün ‚gefärbt. Schliesslich reisst der Sporensack 
und ‚Sporenschlauch an ‚der Spitze ein und unmit- 
telbar, nach; Entleerung; seines Inhaltes verschwin- 
det derselbe. ‚Die ausgestreuten Sporen dehnen.sich 
in.ihren. Dimensionen noch aus; werden braun und 
erhalten besser zu unterscheidende Wände und 
Scheidewände. Ihre Fächer sind durch eine deut- 
liche Einschnürung geschieden ‚und zeigen eine Un- 
gleichheit in ihrer Gestalt, indem das eine Fach be- 
trächtlich breiter als: das andere ist. i 

Durch Jodlösung bläut sich der Sporenschlauch 
nur selten und dann immer nur, schwach, 

Die Sporen haben im Wesentlichen denselben 
Charakter‘ in allen Varietäten,. In Bezug. auf Grösse 
variiren sie in der Länge von !/, 00 — !/ason, in der 
Breite von !/gsoo — "/a50o Zoll. Sie sind gewöhnlich 
olivengrün, selten braun. — Wenn Tulasne die 
Sporen von Adr. Smithii als „‚atrae‘‘, die, von Abr. 
Welwitzschi als „saturate fuscae‘‘ ‚und. die. von 
Abr. microsp. als „‚vulgo pallidae‘* beschreibt, so 
vermuthet Lindsay, dass diese Angabe daher rüh- 
ren mag, weil getrocknete Exemplare, vielleicht aus 
einem Herbarium zur Untersuchung; benutzt wurden. 
Die Sporen von Adr. microsp. sind allerdings. et- 
was kleiner und heller gefärbt, gleichwohl hält der 
Verf. nicht für thunlich auf diese Differenzen hin, 
specifische , entscheidende Merkmale zu gründen. 

„In. Abr. Smithii guttula oleosa in utroque cu- 
jJusvis sporae maturae locello includitur‘‘ bemerkt 
Tulasne, Lindsay hat solche ölige Körper in den 
genannten Sporen zwar beobachtet, sie aber kei- 
nesweges constant gefunden, vielmehr variiren die- 
selben in Zahl und Stellung nach, dem Stande der 
Flechte. Unentschieden bleibt, ob jene Körper blosse 
Tropfen oder wirkliche Zellen sind. Zwar ‚deutet 


die Anwendung gewisser Reagentien auf eine ölige 
Beilage. 


Beilage zur botanischen Zeitung. | 


15. Jahrgang. 


905 


Den 25. December 1857. 


>2,. Stück. 


906 


Natur, dieselbe hat aber auch das Protoplasma, je-|in Abr. Smithii““ und von Abr. ozysporus „‚mate- 


denfalls hat sich der Verf. nicht überzeugen kön- 
nen, dass jene Körper bei Abr. Smithii vorzüglich 
und allein öliger Natur sein sollen. 

‘Nach den Beobachtungen Lindsay’s besitzt die 
gegenwärtige Species keine Spermagonien der ge- 
wöhnlichen Art, dagegen scheinen die Pykniden die- 
selben zu vertreten. Man darf sich indess nicht 
durch die Fälle täuschen lassen, wo Adr. Smithii 
und ozysporus so nahe bei einander wohnen, dass 
es den Anschein hat, als gehörten die Spermagonien 
und Pykniden zu beiden Arten zugleich. 

Die Pykniden bei Abr. Smithiö hat Lindsay 
verhältnissmässig weit häufiger gefunden als die 
Spermagonien bei Abr. ozyspor., der anomale Zu- 
stand scheint also häufiger zu sein als der normale. 
Im äusseren Ansehen gleichen die Pykniden ganz 
genau den Spermagonien und können leicht mit die- 
sen werwechselt werden. Wie diese stellen sie 
kleine schwarze Punkte dar, die entweder über die 
Oberfläche zerstreut oder blos an den Rändern der 
Thalluslappeu vorkommen, Jeder dieser Punkte oder 
Klecken ist von einer einfachen oder sternförmigen 
Oefinung durchbrochen, deren Rand abgeflacht, er- 
baben oder zufällig eingedrückt ist. Dieses Ostio- 
lum der Pykniden ist indess gewöhnlich weiter und 
mehr hervorstehend als das der Spermagonien, aus- 
serdem sind seine Ränder häufig angeschwollen und 
erhaben. 

In ihrem Inneren bergen die Pykniden einen 
Kern, der von rundlicher Gestalt und‘ von einem 
braunen Zellengeflecht umschlossen ist. Er produ- 
eirt Stylosporen, während der der Spermagonien 
Spermatien erzeugt, und eben in diesem Verhalten 
liegt der durchgehende Hauptunterschied beider Bil- 
dungen, über die sich Tulasne wahrscheinlich hat 
täuschen lassen. 

Die Zellen der Stylosporen gleichen gewissen 
Sporen, sind gegen "/—"/z Zoll lang und Ayaho 
bin N/ygn, Zoll breit und haben gewöhnlich eine birn - 
oder eyförmige, doch auch andere Gestalt. In ihrer 
Karbe varliren sie vom Farblosen, Blassgelben bis 
Gelben. — Wenn Tulanne bezüglich ihres Inhal- 
ten bemerkt: „‚Nund protoplasma subliquidum fere- 
que homogenum, nunc guttulas oleonas 2—-3 fovent 


riaque oleosa et homogena fretas‘‘, so ist diese Be- 
hauptung nicht ganz genau, denn alle diese Ver- 
hältnisse kommen in den Stylosporen einer und der- 
selben Varietät vor. Ein vollkommen homogener 
und transparenter Inhalt scheint das höchste Sta- 
dium der Entwickelung der Stylospore anzudeuten. 
Die Reaktion verschiedener chemischer Reagentien 
beweist, dass das Protoplasma: ölartiger Natur ist, 
die Anzahl der freien öligen' Kügelchen wechselt 
aber sehr nach Alter der Stylospore und nach dem 
Standorte der Flechte. 

Die Stylosporen entstehen, ähnlich wie die Sper- 
matien, an Käden (sterigmata), welche die Höhlun- 
gen der Pykniden ausfüllen. Diese Fäden sind ein- 
fach, einzellig und die Stylosporen werden an ihren 
Spitzen, nie an ihren Seiten erzeugt. Sie sind sehr 
verschieden in ihrer Länge und Dicke, 'bald sehr 
kurz, so dass sie bisweilen zu fehlen scheinen, bald 
sehr lang und dünn. Jedes Sterigma scheint eine 
continuirliche Reihe von jenen zu tragen. DieSty- 
lospore erscheint zuerst als das abgerundete, auf- 
geblähte, eyförmige Ende eines einfachen, kurzen 
Filaments, welches, mit Ausnahme der Länge, einer 
Paraphyse gleicht. ‘Dieses Ende ist mit einer fein 
granulirten Masse erfüllt, welche sich in dem auf- 
getriebenen Theile anhäuft, es wird nach und nach 
durch eine Scheidewand abgeschieden. Die Termi- 
nalzelle wird nun breiter gegen ihre Spitze, schmä- 
ler gegen ihre Insertionsstelle hin, bis sie endlich 
als Stylospore fertig ist und abgeworfen wird. Ihre 
vollkommene Gestalt scheint sie erst nach dem Frei- 
werden zu erhalten. Sie dehnt sich in allen Rich- 
tungen aus und wird birnförmig. Das granulirte Pro- 
toplasma wird deutlicher, die Körnchen werden zu 
Kügelchen, diese nehmen an Grösse zu, bis eine 
oder einige die Höhle der Zelle ausfüllen, Schliess- 
lich lösen sich diese Kugeln in ein homogenes, farb- 
loses öliges Kluidum auf, welches die reife birnför- 
mige Stylospore ımit doppelten Conturen erscheinen 
lässt. Etwas wie Keimung hat Lindsay an die- 
sen Bildungen nicht gesehen, ihre Beziehung zur 
Fortpllanzuug ist noch gänzlich unbekannt. In ge- 
wisser Beziehung gleichen sie den Spermatien, in 
anderer Hinsicht den wahren Sporen, Ks besteht 

b2 


— WW — 


zwischen ihnen und den von Tulasne beschriebe- 
nen birn- oder eyförmigen Spermatien bei Peltiger@ 
eine merkliche Aehnlichkeit, ja es lässt sich viel- 
leicht bei sorgfältiger Untersuchung nachweisen, 
dass in Bezug auf Gestalt eine ununterbrochene 
Reihe von den gewöhnlichen Spermatien bei Par- 
melia parietina u. s. w. bis zu denen bei Peltögera 
und bis zu den Stylosporen bei Abrothallus besteht. 


Nach den Verhältnissen bei Adrothallus ist Lind- 


say geneigt, die Pykniden als eiue ungewöhnliche 
Form von 'Spermagonien zu betrachten, von denen 
die eine die andere vertritt. Man weiss jetzt, dass 
die niederen Pilze bisweilen vier, selbst fünf Arten 
von reproduktiven Körpern besitzen, es. ist mit 
Grund anzunehmen, dass die niederen Flechtenord- 
nungen, die jenen Pilzen so nahe stehen, Aehnli- 
ches zeigen. 
li. Abrothallus ozysporus. 

Abrothallus Smithii und oxysporus gleichen 
sich in allen Beziehungen so sehr, dass Lindsay 
sie beide als zu einem Genus gehörig betrachtet. 
Der verschiedene Charakter der Sporen ist nicht im 
Stande diese Verwandtschaft aufzuheben. Der Ver- 
fasser, der sich dabei gegen die Eintheilung Kör- 
ber’s ausspricht, lässt die Sporen: nicht einmal als 
die gegenwärtigen Species unterscheidend ‘gelten, 
sondern sucht, und darin ‘geht’ er gewiss’ zu weit, 
das hauptsächlich unterscheidende Merkmal für die 
eine Species in den Pykniden, für die anderein den 
Spermagonien. . 

Die Apothecien von Abrothallus oxysporus' er- 
scheinen zuerst in der Mitte ‘der Thalluslappen. 
Diese Lappen sind‘ öfter "einfach als vielblätterig 
schuppig, und neigen weniger zu kugeligen und hy= 
pertrophischen Bildungen. Die jugendlichen Früchte 
sind punktförmig, schwarz, sitzen zerstreut, glei- 
chen "häufig den Spermagonien, von welchen sie nur 
durch den Mangel eines Ostiolums' und durch: mi- 
kroskopische Prüfung unterschieden werden’ können. 
Bei ihrer Entwickelung reissen sie häufiger‘, als es 
die des Abrothallus Smithii thun, das Lager auf 
und bisweilen bilden solche Risse ein Netzwerk über 
die ganze Thallusschuppe. Im Alter werden sie 
bisweilen warzig und fleckenförmig; wur wenn sie 
angefeuchtet werden, erheben sie sich etwas über 
das sie umgebende Substrat, ‘wobei ihre Farbe aus 
Schwarz meist in Hellbraun übergeht. In letzterer 


908 — 
Sporenschläuche unserer Species streng ‘von jenen 
des Adr. Smithii, indem sie sich Sleichförmis bläuen, 
besonders im jugendlichen Zustande. Die Köpfe der 
Paraphysen sind heller hraun als bei der eben ge- 
nannten Art. und dabei so eng verbunden, dass es 
ohne Reagentien gänzlich unmöglich ist ihre ein- 
‚ zelnen Endzellen zu erkennen, Kalilösung löst sie 
indess ziemlich vollständig. 

Die Sporen sind gewöhnlich 2/00 — Yıaoo Zoll 
lang und gegen !/z90 — !/aooo Zoll breit. Sie sind 
etwas länger als die von Abr. Smithii, aber etwa 
gleich breit, variiren jedoch sehr’in Ansehen und 
Gestalt. Gewöhnlich sind sie ellipsoidisch, mit zu- 
gespitzten Enden, farblos oder blassgelb, mit dop- 
peltem Contur, und in ihrem Innern mit einem oder 
mehreren, verschieden gelagerten, kugeligen, ci- 
| tronengelben Kernen. Bisweilen aber auch werden 
sie, mehr gestreckt, spindelförmisg oder kurz und 
breit angetroffen. In den Sporenschläuchen scheinen 
sie spiralig angeordnet zu sein. Bei. der Keimung 
senden sie einen zarten Faden aus. 

Die Spermagonien erscheinen: als ‚schwarze, 
| punktförmige, mit blossen Augen kaum erkennbare 
Körperchen auf der Thallusoberfläche. Mit einer 
guten Lupe findet man sie mit einer centralen, 'ein- 
fachen. oder. sternförmigen.. ‚Oeffnung. durchbrochen, 
deren ‚Rand ‚meist  erhaben, selten: niedergedrückt 
ist. ‚Diese Oeffnung führt ‘zu einer etwas 'sphäri- 
schen, ; einfachen: Höhle, ‘deren. Umhüllung aus'ei- 
nem ‚braunen , zelligem |&ewebe besteht, und deren 
innere Wand von einer: kompakten Masse von |Ste- 
rigmen ‘gebildet wird, die, nach. dem Mittelpunkt 
jener Höhle gerichtet, eine Menge 'Spermatien pro- 
duciren. : 

Die Sterigmata sind einfache, cylindrische, fast 
linienförmige Zellen von häufig sehr unregelmässi- 
ger Gestalt. Sie scheinen in unregelmässigen:Zwi- 
schenräumen aus hohlen Enden eines röhrigen G@e- 
webes hervorzugehen. Die Wand: der Mutterröhre 
(Zelle) ‚baucht sich aus und erweitert und verlän- 
gert sich in Form eines Sterigma. , Au der Spitze 
dieses letzteren entwickelt, sich ein: dünnes‘ Ende, 
welches sich linienförmig verlängert ‚und. bei ‚einer 
gewissen Länge, durch ‚eine Scheidewand: von dem 
Sterigma' getrennt und endlich‘ als Spermatium'ab- 
geworfen wird, 

Die Spermatien sind etwa !/yy0o — Ysooo Zoll lang. 


| 


Beziehung unterscheiden sie sich gleichfalls von Abro-| Schwimmen sie frei in, einer Flüssigkeit, so hat 


thallus Smithii. dessen Früchte schwarz bleiben. 
Wenn Tulasne von den ‘Sporenschläuchen 
(thecae) sagt: „‚subito deorsum acutae et cuneifor- 
mes factae‘‘, so bezeichnet dieses nur den Zustand, 
wo sie von reifen Sporen ausgedehnt werden. In 


Lindsay dieselben häufig in Bewegung gesehen. 
Diese Bewegung hält er aber für nichts weiter, als 
jene‘ bekannte Bro w.n’sche Molekularbewegung, 
Jodlösung hat auf’ die Spermatien, wie auch auf die 
Sterigmen keine andere Wirkung, als dass es sei= 


Bezug auf die Jodreaktion unterscheiden sich die] ne-eigene Farbe jenen mittheilt. Nur das Netzwerk, 


909 


vou welchem die Sterigmeh entspringen. so wie 


die Zwischenzellenmasse, scheint sich bisweilen 
leicht zu bläuen. 
Die Spermagonieu von Abrothallus und von 


Parmelia sazatilis gleichen in äusseren Merkmalen 
einander gänzlich. Aber die Sterigmen der letzte- 
ren Flechte sind vou denen bei Abrothallus ver- 
schieden. sie sind nämlich gegliedert, ästig und 
viel länger. Die Glieder bestehen aus einfachen 
eylindrischen Zellen, die unter verschiedenen Win- 
keln verbunden sind. Die Spermatien gehen senk- 
recht oder unter ebenfalls verschiedenen Winkeln 
von der Spitze eines jeden Gliedes ab. Zwischen 
den Sterigmen bei Parmelia saratilis kommen noch 
sehr zarte, schlanke, verästelte Fäden vor, deren 
freies Ende bauchig aufgetrieben und mit einer fein 
granulirten Masse erfüllt ist. Die Natur und die 
Werrichtung dieser Fäden ist noch nicht erwiesen, 
vielleicht sind es abortive oder hypertrophische Ste- 
rigmen. 

Wächst Abrothallus ozysporus auf Parmelia 
ceonspersa, so können die Spermagonien beider Li- 
chenen mit einander verwechselt werden. Die Ste- 
rigmen und Spermatien von Parmel. conspersa sind 
aber viel zarter und schlanker und erstere geglie- 
dert. . 

Will:mau nach Spermatien suchen, so muss 
man im Auge behalten, dass die Spermagonien in 
ihrer, Eutwickelung den Apothecien vorangehen. 
Wenn letztere reif sind, haben erstere sich schon 
ausgestreut. Lindsay hat die Spermagonien, am 
schönsten an Thalluslappen gefunden, die keine oder 
nur ganz junge Apothecien trugen. Dasselbe \gilt 
auch für die Pykuiden. 

Seiner Arheit,. die unstreitig einen. wichtigen 
Beitrag zur mikroskopischen Licheneukunde liefert, 
hat Lindsay zwei Tafelu heigegeben,, auf. wel- 
chen in einer Anzahl Figuren die erörterten Ver- 
hältnisse iustruktiv dargestellt sind, S—r. 


Dreiunddreissigster Jahresbericht der schlesischen 
Gesellschaft für vaterländische Kultur, Enthält: 
Arbeiten und Veränderungen der Gesellschaft, im 
Jahre 1855. 

Naturwissenschaftliche Sektion. 

Herr Prof, Dr. Göppert berichtet über einen 
Versuch, den er in Bezug auf das Verhalten der 
Kartoffeln gegen Fäulniss angestellt hat. Kr macht 
darauf aufmerksam, dass der wesentlichste Bestand- 
theil der Kartoffeln, die Stärke, auch im höchsten 
Fäulnissgrade nur wenig verringert wird, dass da- 
her die Stärke auch in diesem Zustande noch durch 
Auswaschen, sowie namentlich zur  Spiritusberei- 
tung verwerthet werden könne, 


319 


Derselbe ferner: Ueber die Agave americana, 
welche im Sommer 1855 im Garten des Herrn Gra- 
fen Magnis zu Eckersdorf geblüht hatte. 

Herr Dr. Cohn sprach am 19. December: Ue- 
ber einen merkwürdigen Blitzschlay in zwei Tan- 
nen (Pinus Pices L.) am 16.Juni 1855. 

Die Entwickeluny der Vegetation durch die 
Wärme, nach 30jährigen Beobachtungen an 24 Pflan- 
zen, verbunden mit gleichzeitigen 30jährigen me- 
teorologischen Beobachtungen zu Braunschweig, von 
Prof. Dr. W. Lachmann. 8. 32 — 68. 

Die Beobachtungen, wurden angestellt bei: Co- 
rylus Avellana,. Leucojum »ernum, Daphne Meze- 
reum,, Tussilago. Farfara,. Alnus glutinosa, Ul- 
mus campesiris, Anemone nemorosa,  Salix Ca- 
prea und cinerea, Oorydalis cava und fabacea, Ra- 
nunculus Ficaria, Populus canescens, Ribes Gros- 
sularia, Prunus spinosa, Brassica Napus oleifera 
biennis, Frazinus exzcelsior, Prunus Padus, Fa- 
gus, silvatica, Aesculus Hippocastanum, Quercus 
pedunculata und Robur,. Asperula odorata, Cra- 
taegus Oxyacantha, Secale cereale, Philadelphus 
coronarius, Vitis ‚vinifera, sie unterstützen die 
Ansicht Reaumur’s, Adanson’s, Boussin- 
gault’s, De Candolle’s u. a., dass die einfachen 
Summen der während einer Pflanzen-Evolution, von 
dem jedesjährigen Beginne derselben an, beobachte- 
ten und, berechneten mittleren Tages-Temperaturen 
den einfachsten und entsprechendsten Ausdruck für 
die wirksame Wärme darstellen. 

Bericht über ‚die Entwickelung der Vegetation 
in den Jahren 1853, 1854 und 1855, von Dr. Ferd. 
Cohn in Breslau. S.,69—83. 

Es wird. besonders darauf hingewiesen, dass 
alle bisher, namentlich auch von Quetelet gemach- 
ten Berechnungen über die zur Entwickelung der 
Vegetation nöthige Wärmemenge nicht haltbar seien, 
sobald sie, wenn auch ‚unbewusst‘, von der Hy- 
pothese ausgingen, dass die wirksame Wärme für 
alle Pflanzen und alle Entwickelungsstufen bei 0° 
beginne; da es nicht nur höchst unwahrscheinlich 
sei, sondern auch mit allen Beobachtungen in di- 
rektem Widerspruche stehe, dass die niederen Tem- 
peraturen über 0% irgend welchen Einfluss auf die 
meisten Pflanzen unseres Himmelstrichs ausüben. 
Andere Kehler der bisherigen Bestrebungen, die 
zwischen der Temperatur und der Vegetation ob- 
waltenden Gesetze zu erforschen, werden nament- 
lich,nach Alph. De Candolle’s „Geographie bo- 
tanique raisonnde“ hervorgehoben und zu den De- 
trachtungen De Candolle’s nun bemerkt, 
dass, wenn: auch für jede Pflanze und jede Ent- 
wickelungsstafe derselben nur die Wärme über ei- 


noch 


Inen gewissen Grad als nützlich betrachtet werden 


52 * 


9 


darf, doch. die darunter liegenden Temperaturen nur 
so lange ‘als unnütz und gleichgültig angesehen 
werden können, als sie nicht unter ein bestimmtes 
Minimum fallen. 

Dem Berichte ist ein Aufsatz des Herrn Dr. 
Gräger in Mühlhausen „‚über den wahrscheinli- 
chen Einfluss, welchen die unregelmässigen Schwan- 


kungen des Luftdrucks, so weit dieselben durch das 


Barometer angezeigt werden, 
ausüben‘‘ eingefügt. 


auf die Vegetation 


Die angehängten Tabellen geben eine Uebersicht 
der Vegetationserscheinungen in den Jahren 1853, 
54, 55, wie sie an folgenden Pflanzen auf den ver- 
schiedenen Stationen beobachtet wurden. An Daphne 
Mezereum, Bibes Grossularia, Fritillaria impe- 
rialis, Lilium candidum, 
Aesculus Hippocastanum, 
rius und Vitis vinifera. 


Philadelphus corona- 


“ In Mitteleuropa folgte im Jahre 1853 nach ei- 
nem der mildesteu Winter, der seit langen Jahren 
erschienen, während der Monate April und Mai eine 
so niedere Temperatur, dass die Entwickelung der 
Frühlingspflanzen die bedeutendste, seit lange be- 
obachtete Verzögerung erlitt; auch das Jahr 1855 
zeichnete sich durch einen sehr späten Eintritt des 
Frühlings aus, während 1854 die Verzögerung in 
der Entwickelung der Vegetation sich als die ge- 
ringste herausstellte, obwohl sie ebenfalls hinter 
dem normalen Mittel zurückzubleiben scheint; in 
allen Fällen ward die Verspätung gegen die Mitte 
des Jahres durch eine erhöhte Sommertemperatur 
ausgeglichen, so dass die Blüthe der Sommerge- 
wächse nur geringe Schwankungen zeigte. 


Botanische Sektion. 


Hr. Dr. Wimmer giebt. S. 866—90 eine Ueber- 
sicht über die ‚schlesischen Arten der Sippe Ru- 
bus, — darunter sind R. apricus Wimm. EIl.'Sil. 
1857, BR. orthacanthus Wimm. und R. hirsutus 
Wirtg. in litt. als für Schlesien neu — sowie eine 
Uebersicht der schles. Arten von Hieracium. 

Herr Wichura bespricht S. 90— 91: 1. Die 
Keimung der Anemonen. 11. Die Keimung von Si- 
rogonium ‚sticticum Kützing , welche in ähnlicher 
Weise stattfindet ‚wie die von Spirogyra und Zy- 
gnema. 
des Lehm. 

Herr Dr. Milde 8.92—95 über einige neue in 
‚Schlesien beobachtete Farne, nämlich: 1. Cystopte- 
ris sudelica Al. Braun und Milde —.C. silesiaca 
A. Br. in litt. 2. Asplenium silesiacum Milde, eine 
neue Subspecies zu Aspl. Adiantum niygrum L, 3. 
Aspidium‘ spinulosum >< cristatum Lasch. Al. Br. 
Milde. 


Colchicum autumnale, 


Ill. Die.Keimungy: von Omphalodes scorpioi- 


912 


Die botanische Abtheilung des Jahresberichts 
schliesst mit einem Aufsatze des Hrn. Dr, F. Cohn; 
Ueber das Geschlecht der Algen. S. 935 — 104, 


Die in den Monatsberichten der Berliner Aka- 
demie (März 1855) von Pringsheim veröffent- 
lichten Beobchtungen über die Befruchtung der Vau- 
cherien kann Verf. nach Wiederhoiung derselben in 
ihrem ganzen Verlaufe bestätigen. 


Schon vorher, fast gleichzeitig mit Prings- 
heim. entdeckte derselbe die geschlechtliche Ver- 
schiedenheit hei der Sphaeroplea annulina Ag. Er 
führt hier die. hauptsächlichsten Thatsachen in Be- 
zug auf das Geschlecht dieser Alge an (das Detail 
seiner Beobachtungen legte er in den Monatsberich- 
ten der Berliner Akademie, Mai 1855, nieder). End- 
lich giebt er noch seine neuesten Beobachtungen 
über die Gattung Oedogonium, durch welche die 
Vermuthung Pringsheim’s, dass die „‚ruhenden 
Sporen‘ dieser Alge weibliche Organe seien, die 
befruchtet werden müssen, und dass das befruch- 
tende. Element, die Spermatozo&n. aus den kleinen 
Schläuchen der Mikrogonidien hervorgehen, zur Ge- 
wissheit erhoben wird. 


Nach diesen von ihm und anderen gemachten 
Beobachtungen an Fucaceen, Vaucherien, Sphaero- 
pleen und Oedogonien, gestützt auf das Gesetz der 
Induction, zugleich mit Hinblick auf die neueren 
Entdeckungen der Spermatien bei Pilzen und Flech- 
ten, glaubt Verf., in Uebereinstimmung mit Prings- 
heim, den Satz aussprechen zu können, dass bei 
allen Organismen, von der einfachen Protococcus- 
zelle bis zum Menschen hinauf, die eigentliche 
Fortpflanzung, als der Schlusspunkt der indivi- 
duellen Entwickelung und Anfangspunkt eines 
neuen Cyclus, an die Aufeinanderwirkung zweier, 
in geschlechtlicher Weise in der Reyel in der 
Form von Eyern und Spermatozoen differenzir- 
ter, einzeln und an sich unfruchtbarer, und nur 
durch direkte und materielle Vereinigung zur Zeu- 
gung befähigter Organe gebunden ist. Dass neben 
der geschlechtlichen Fortpflanzung bei den Al- 
gen auch noch eine ungeschlechtliche Vermehrung, 
entsprechend der Knospen- und Sprossbildung der 
höheren Pflanzen, bestehe, soll hierdurch natür- 
lich durchaus nicht in Abrede gestellt werden. 


E —-r. 


Gesellschaften. 


Siebenundzwanzigste Sitzung der „‚British Associa- 
tion for the advancement of Science‘‘ in Dublin. 


—- 95 — 


914 


Section der Zoologie und Botanik nebst Phy- | diejenigen wären, welche um ihren Embryo. das 


siologie, Präsident: Prof. Harvey *). 

Br. Daubeny aus Oxford las den Bericht des 
Committe’s, welches die Lebensdauer der Saamen 
zu untersuchen beauftragt war. Er erwähnte die 
Umstände, welche dies Committe ins Leben geru- 
fen hatten, und bemerkte, dass nachdem Jahr auf 
Jahr alle Saamen, welche man hatte sammeln kön- 
nen, gepflanzt waren, sie nur vier Pflanzenarten 
übrig behalten hätten, deren Saamen zu wachsen 
fortfuhren. Diese 4 gehörten zu den Gattungen 
Ulez, Dolichos, Malva und Ipomoea. Er legte ein 
Verzeichniss vor, in dem jeder Versuch, welcher 
von Mr, Baxter beim botanischen Garten gemacht 
ist, einzeln aufgeführt war. Aus diesem Verzeich- 
niss war zu sehen, dass die kürzeste Periode, in 
welcher ein Saame seine Lebensfähigkeit bewahrt 
hatte, 8 Jahr betrug und die längste 43 Jahr. Wenn 
man die Pflanzen nach natürlichen Familien ordnet, 
so giebt die folgende Auswahl eine Vorstellung von 
den Pflanzen, welche ihre Lebensfähigkeit am läng- 
sten bewahren: Gramineae 8 Jahr; Liliaceae 10; 
Coniferae 12; Tiliaceae 27; Malvaceae 27; Legu- 
minosae 43; Rhamnaceae 21; Boragineae 8; Con- 
volvulaceae 14; Compositae 8; Myrtaceae 18; Um- 
belliferae 8; Cruciferae 8. 

Mr. George Emerson aus den Vereinigten 
Staaten drückte seinen Zweifel darüber aus, ob der 
Mais wirklich eine Pflanze der Neuen Welt sei, 
weil er in den Blumen-Ausschmückungen, die zur 
Zeit Raphae@ls in Rom gemacht seien, vorkomme. 
Der Vorsitzende sagte, dass die Botaniker den Mais 
immer als eine Pflanze der Neuen Welt betrachtet 
hätten, und der Anschein, dass dem so sei, sei von 
Alph. De Candolle in seinem neuesten Werke 
über die geographische Vertheilung der Pflauzen auf 
der Erde, als vollständig erwiesen angesehen wor- 
den, Dr. Daubeny erwiederte, dass, wenn der 
Mais eine Pflanze der alten Welt wäre, diese 
nicht unterlassen haben würde ihn zu benutzen, 
und dass Rapha@l ihn gemalt habe, möge dem In- 
tererse zugeschrieben werden, welches alle Er- 
zeugnisse der neuen Welt zu jener Zeit gehabt 
hätten, 

Dr. lenkte die Aufmerksamkeit 
auf das physiologische Interesse, welches der vorlıer 
gelesene Bericht biete. Es scheine, dass die Saa- 
men, welche ihre Lebensfähigkeit länger erhielten, 


Lankester 


") Wir geben hier die Mittheilung der botanischen 
Vorträge nach dem Athenäkum, und bedauern, keine 
bessere Quelle für jetzt zu besitzen. Die Sitzung des 
nächsten Jahres wird in Leeds abgehalten werden un- 
ter Vorsitz von Prof, Owen. 


| . 2 = = & > P 
wenigste Eyweiss hätten, wie die Leguminosen, 


während die mit grossem Eyweiss, wie die Gräser, 
ihre Lebensfähigkeit schneller verlören. Dr. Steele 
bemerkte, dass er mehrere Saamen aus aegypti- 
schen Mumien gesäet, aber nie ein Zeichen ihrer 
Lebensfähigkeit erhalten habe. Mr. Moore vom 
Dubliner botanischen Garten führte ein Beispiel an, 
wo es ihm gelungen war, eine neue Leguminose 
aus Saamen zu erziehen, welche er von Mr. John 
Ball aus einem in einem aegyptischen Grabmal ent- 
deckten Gefässe bekommen hatte. Ferner hatte er 
aus dem Holze einer abgestorbenen Ulme, die we- 
nigstens 50 Jahr alt war, Saamen von Laburnum 
genommen, von denen einige, als sie gepflanzt wur- 
den, keimten und junge Bäume wurden. Einmal 
habe er eine Anzahl junger Berberitzen-Stämme aus 
einer Quantität Berberitzen-Conserve, die er gesäet, 
erwachsen sehen, wodurch bewiesen werde, dass 
die Behandlung der Früchte für die Conserve der 
Keimfähigkeit der Saamen nicht schade. Manche 
Saamen wachsen besser, wenn sie vorher in sie- 
dendes Wasser gelegt werden, ehe man sie steckt. 
Dr. Daubeny bemerkte, dass die Saamen ihre Le- 
bensfähigkeit nicht bewahrten, wenn die Luft ganz 
abgeschlossen würde, dass man sie, um sie gut auf- 
zubewahren, in braunes Papier oder irgend eine 
poröse Masse einschlagen müsse. Mr. Archer er- 
wähnte, dass die aus China in luftdicht verschlos- 
senen Gefässen kommenden Saamen niemals keimten, 
Einige Saamen bewahrten sich besser als andere. 
Mr. Ogilby führte au, dass einige Saamen besser 
keimten, wenn sie aufbewahrt wären. Mr. Nerins 
und Mr. Moore bestätigten beide diese Angabe und 
sagten, dass Gärtner die Gewohnheit hätten, Gur- 
ken- und Melonen- Saamen in ihrer Tasche aufzu- 
bewahren, um sich der gewissern Keimung zu ver- 
sichern *). 

Mr. Hogg vertheilte Exemplare britischer Pllan- 
zen: 1. eine grosse Varietät von Astragalus hypo- 
glottis; 2. eine rispige Var. von Plantago major; 
3. eine grossblättrige Var. von Arbutus Unedo. 


Beobachtungen über die Pflanzen, welche durch 
ihr Wachsen und ihre Zersetzung den Haupttheil 
der Torfmoore bilden, von M,D. Moore. Obwohl 
schon viel über den Torf geschrieben sei, habe man 
doch nie ein Verzeichniss der Pflanzen aufgestellt, 
welche vorzugsweise die Torfmoore Irland’s bil- 


*) Unsere Gärtner üben diese Praxis, um reichlicher 
tragende Pflanzen zu erhalten, d.h. solche, bei wel- 
chen die Zahl der weiblichen Blumen grösser werde, 
da frisch gerkete Saamen mehr miünnliche Blamen 
brächten, Ref. 


— Wi — 
den, wo ein grosser Theil der Oberfläche von 
denselben bedeckt und die' Beschäftigung mit dem 
Torfe nicht: unbeträchtlich und Gewinn bringend 
sei. Es giebt rothes Moor, braunes Moor, schwar- 
zes oder Torfstich-Moor und Bergmoor, welche Na- 
men als: die am besten gekannten' beibehalten wer- 
den. Die Verschiedenheiten in Farbe und Beschaffen- 
heit der Bestandtheile hängen besonders von den 
Oertlichkeiten ab, wo sie erzeugt wurden. Sie 
wariire: nach verschiedenen Keuchtigkeitsgraden, 
nach Temperatur: und Höhe, wodurch das Wachs- 
thum und die Zersetzung der Pflanzen affieirt wird. 
Eisen und einige andere mineralische Bestandtheile, 
welche allgemein in Torfmooren gefunden werden, 
haben 'olıne Zweifel mit der Färbung zu thun, aber 
besonders das erstere. Der bei weitem grösste 
Theil der Torfmoore in Irland, ist rothes Moor, des- 
sen Tiefe von 10 —40 |F. oder selbst mehr variirt. 
Es liefert: die am wenigsten wegen ihrer weichen 
fasrigen Beschaffenheit zur Feuerung dienliche Sorte 
Torf. Es wird augenommen, diese Moore hätten 
sich an‘ den Seiten ‘ausgedehnter alter Seeen oder 
sehr nasser: Moräste gebildet , was man wegen der 
geringen Menge von Holz, welche darin vorkommt, 
glaubt. Ausser Wurzeln ‘und Holzstämmen, die 
meist nahe den Rändern des Moors gefunden wer- 
den, bestehen‘ die ‘Theile desselben nach der Mitte 
hin aus’ einer fast gleichförmigen Masse von Trüm- 
mern der in der Liste genannten Pflanzen (diese 


den Theil dieser Masse bilden, und ohne Hülfe von 
Wurzeln und Zweigen phanerogamer Pflanzen eine 


Art von Gerüst: zum Tragen der kryptogamischen | 


Arten machen, so würde dies doch nicht erklä- 
ren, wie‘ die Moorbildung in einem so schnellen 
Verhältniss vor sich ‘gehe, als sie es tlıut. In Er- 
mangelung aller vertrauenswerthen Versuche über 
das Wachsthum des Moores, kanu das Verhältniss 


des .Anwachsens nicht wohl: sicher ermittelt wer- | 
aus denen Torf gesto- | 
chen ist, haben»sich, wie beobachtet ist, in 5 Jah- | 


den, aber. Vertiefungen, 
ren mit einer.weichen vegetabilischen Masse bis zur 
Tiefe von 1 Fuss gefüllt. Wenn man annimmt, 
dass diese Masse zuletzt zu einem Viertel zusam- 
mengedrückt wird, nachdem sie fest geworden ist, 
so würde man möglichst nahe das Verhältniss des 
Anwuchses der Moore bis zum gegenwärtigen Tage 
berechnen können. In Kalkgegenden, wo die gros- 
sen Chara-Arten häufig sind, deren Stengel und 
Zweige immer dick mit Kalkmassen überzogen sind, 
findet der Absatz von Masse schneller statt, als wo 
diese Pflanzen nicht so gemein sind. Die allein von 
Chara, hispida kommenden Trümmer füllen, wo sie 
freudig wächst, sogleich eine niedrige Pfütze, so 


916 


; dass höher stehende Pflauzen darauf wachsen 'kön- 


| der Berge von 1—2000 F. Höhe, 


nen. Nach dem Berichte der Commission über die 
Natur und Ausdelinung der irischen Moore sind 
mehr , als eine Million englischer Acres' rothes 
und braunes Moor, von denen mehr als zwei Drit- 
theile westwärts vom Flusse Shannon liegen. Das 
schwarze Moor ist wegeu der grossen Menge Holz 
das beste Feuerungsmaterial. Man nimmt an, das- 
selbe habe sich an den Seiten alter Wälder gebil- 
det, wie dies aus der: grossen Menge ‘von nieder- 
gestreckten Baumstämmen und deren oft ‚noch in 
ihrer ursprünglichen Lage befindlichen‘ Wurzeln in 
denselben deutlich ersichtlich ist. Besonders sind 
es Pinus sylvestpis, Quercus Robur, Betula alba 
nnd Alnus glutinosa, grosse Quantitäten von Eiben 
(Taxzus baccata) und etwas Bergeschen:! in be- 
sonderen ‚Bezirken gefunden. Die Wurzeln der Ei- 
chen, sind. gewöhnlich nahe am Rande der Moore 
und bleiben in dem Lehm- und Mergel- Grunde, 
während die Schottische Fichte mehr nach der Mitte 
vorkommt und bei mehreren Fuss Torf aufhört, so 
dass man sieht, es müsse eine beträchtliche Anhäu- 
fung dieser Substanz stattgefunden haben, ehe sle 
darauf wuchs. Diese Wurzeln ‚werden 'häufig ‘eine 
über der andern gefunden, wo.sie gewachsen wa- 
ren, was Einige veranlasst hat anzunehmen:;, dass 
einige verschiedene nach einander folgende Wachs- 
thums-Epochen gewesen seien und dass einige die- 


| ser Baumarten, welche dieMoore bildeten, jetzt nicht 
Liste fehlt’hier). Obgleich Sphagna einen bedeuten- | 


mehr in Irland wären. Diese Hypothese ist als 
nicht richtig angesehen, sondern vielmehr, dass bei 
dem allmähligen Anwachsen des Moores die ange- 
häufte Masse die erste Lage der Wurzeln bedeckte 
und darauf Saamen der nahestehenden Bäume 
herabfallend über jenen emporwuchs und eine 
neue Lage machte und so fort bis zur jetzigen 
Oberfläche; so wie dass einige wenige der Bäu- 
me dieser alten Wälder, welche einst einen so 
grossen Theil von Irland bedeckten, noch immer in 
jetziger Zeit auf des Grafen von Arran Besitz- 
thum vorhanden sind. ‚Nachdem die Pflanzen, wel- 
che diese Moore bilden, aufgezählt sind (auch dies 
Verzeichniss fehlt), werden die Bergmoore in Be- 
trachtung genommen, sie finden sich auf dem Gipfel 
oft mit grosser 
Tiefe. Sphagnum-Arten sind hier nicht in solcher 
Menge, sondern sie werden durch das graue Moos, 
Racomitrium lanuginosum, vertreten. Folgende 
Schlüsse zieht Mr. Moore: dieselben Pflanzen, 
welche jetzt die Moore bilden, haben sie von ihrem 
Grunde aus immer gebildet, aber in verschiedenem 
Verhältniss, wahrscheinlich so wie der Abzug der 
Feuchtigkeit zugenommen hat, und alle die Arten, 
welche in ihnen gefunden werden, sind noch immer 


— 1 — 
in Irland lebend vorhanden; dass endlich diese Bildun- 
gen einer neuern Zeit angehören als der Eisepoche 
der Geologen, wahrscheinlich mit Ausnahme von 
der Bildung bei Lough-Neagh, welche vor dieser 
Periode stattgefanden haben mag, aber der Verf. 
glaubt, dass es zu gewagt sei, die fossilen Hölzer, 
welche sich dort finden, nach ihren Species zu be- 
stimmen, 

Ueber die merkwürdigen Resultate von Ver- 


ven. Es wurden auf einen Birnenstamm eine Menge 
verschiedener Birnreiser gepfropft, so dass von die- 
sem Baume Früchte für alle Jahreszeiten gewonnen 
werden konnten. 

Ueber den Lotus oder die heilige Bohne In- 
diens, v. Dr. Buist, mitgeth. v. Dr. Norton 
Shaw. Der Verf. glaubt, es gebe wohl drei Arten 
von diesem Genus (Nelumbium speciosum der Bot.). 
Die einzige Varietät,, welche er in Indien beobach- 
tete, hatte hlass rosenrothe Blumen, welche, wenn 
sie in voller Blüthe, aber nicht geöffnet sind, 
Kugel von 6—7’ Durchmesser bilden. 
14—16‘ lang; Blatt- und Blumenstiele 6—8 Fuss. 
Diese beiden letzteren enthalten reichlich Spiralge- 


fässe, welche, wie Dr. Wight sagt, von den Hin- | 
dus herausgezogen und in den vor ihren Heiligen- | 
der, 


bildern stehenden Lampen gebrannt werden; 
Verf. meint aber, dass alle Spiralgefässe aus allen 
Lotussen Indiens von dem Himalaya bis zum Ae- 
quator zusammengenommen noch keinen Docht gä- 
ben, der eineu Yard lang und einen Finger dick 
wäre. Der Verf. beschreibt das äussere Ansehen 


und die Benutzung, dann den innern Bau, der Wur- 


zel, Blume und des Blattstamms. Die Stengel sind 
voll Luft, und sie sind so eingerichtet, dass kein 
Wasser eindringen oder durchseihen kann. Er be- 
schreibt wie das Wasser von den Blättern zurück- 
gestossen werde, indem deren Oberfläche mit fei- 
nem Filz von silberigem Haar wie Papillen bedeckt 
ist, die vergrössert wie eine Folge von Kügelchen, 
die sich nach der Spitze verkleinern, Aussehen. 
Durch diesen Bau fängt sich und hält sich die Luft, 
und die Blätter erhalten dadurch einen hohen Grad 
von Leichtigkeit. Es ist derselbe Bau, welcher an- 
dere Pflanzen befähigt, dass die Thautropfen eine 
Perlform annehmen nnd dass ihre Oberfläche kein 
Wasser annimmt. Beständig geben die Blätter Luft 
von ihrer Oberfläche, welche der Verf. nicht unter- 
sucht hat. Kin abgeschnittener Stamm einer Planze 
Vieferte in einer Stunde 33 Cubikzoll Luft, zwei 
Standen nach Sonnenaufgang war die Menge der 
Luft am stärksten. 

Prof. T. ©, Archer gab einen Bericht über die 
Producte, welche seit 1851 in Liverpool eingeführt 


eine | 
Das Blatt sei. 


| angegeben, nebst allgemeine Bemerkungen. 


a8 — 
wurden; nämlich. von allen‘aus dem Pflanzenreiche 
wird deren wissenschaftlicher und Handels-Name, die 
natürliche Ordnung u. s.,w., dann ‚der Ausfuhrhafen, 
die producirende Gegend und die, welche ausführt 
Der Vf. 
wünscht, dass mehr Aufmerksamkeit auf diese Dinge 
gerichtet werde, da bei der gegenwärtig herrschenden 
Behandlunglungsweise vieles für Wissenschaft und 


‚ Industrie verloren gehe. Es; wurde von verschiede-, 
suchen bei einem Fruchtbaume, von Mr. N. Ni- 


nen Seiten bemerklich gemacht,“wie wichtig es für 
diese Angelegenheit sei, dass die Elemente der Na- 


‚turwissenschaften mehr verbreitet und Museen über- 


'Buckman 


all angelegt würden. 

Dr. Lankester las einen: Bericht 
„über das Weachsthum der 
in dem Ackerbaugarten zu Cirencester.“ - Durch 
Experimente glaubte der Verfasser nachgewie- 
sen zu haben, dass mehrere Pflanzen, welche 
von den Botanikern als Species angesehen werden, 
nur Varietäten oder Bastarde seien. So: hatte er 
Avena sativa aus’ Av. fatua gezogen, Symphytum 
offieinale von S. asperrimum *) u.a. Es war ihm 
nicht gelungen, Weizen aus irgend einer. Aegilops- 
Art zu erzielen. Mr. Babington giaubt, dass bei 
diesen Versuchen nicht jede Quelle für Irrthümer 
verstopft worden sei, keine Maassregel‘ sei gegen 
das Uebersiedeln der Pfianzen oder der Saamen von 
einem Beete zum andern, noch gegen Bastardirung 
durch Pollen getroffen worden.  Indessen erklärt 
er doch die Versuche, wodurch die wilde Pastinake 
in die gewöhnliche und der wilde Hafer in den kul- 
tivirten **) ‚verwandelt seien, für interessant. 

Der Geistliche J. Yates legte ein Exemplar 
eines Zapfens aus dem Grünsand vor, welcher äus- 
serlich gewissen Formen der Cycadeen ähnlich sah, 
nach der Lage der Saamen aber zu den Coniferen 
gebracht werden müsste. Ebenso legte er den Stamm 
einer fossilen Cycadee vor, welcher eine grosse 
Aehnlichkeit mit den Früchten der Cycadeen hatte, 
Prof. Philipp’s setzte die Schwierigkeiten ausein- 
ander, welche die Unterscheidung fossiler Frucht - 
und Stammstücke von Cycadeen und Coniferen dar- 
biete. Er hielt die Bestimmungen von Mr, Yates 
für ganz richtig. 

Dr. Daubeny las eine Abhandlung „Ueber 
Pflanzen-Teratologie* von Mr. K, Maxwell Mar- 


des Herrn 
Pfanzen 


*) Dies ist bestimmt ein Irrthum, denn 8, asperri- 
mum trägt sehr selten reifen Saamen und wenn dieser 
sich ausslet, habe ich stels 8. asperrimum davans 
entstehen sehen, Kef: 

#*) Wir glauben daran nicht, sondern meinen, e# sei 
vielleicht ein Irrthum in der Bestimmung dabei vorge- 
kommen, denn Avena fatua erhält man hänfig falsch, 


Ref. 


— 99 — 
ters, erläutert durch Zeichnungen der beschriebe- 
nen teratologischen Formen. Der Verf. will diesen 
Gegenstand weiter verfolgen und bittet, ihm Exem- 
plare zu senden. 

Dr. Steele las eine Abhandlung von Professor 
Buckman „‚über die specifischen Charactere des 
Cnicus tuberosus.““ Er sieht diese Distel für ei- 
‚nen Bastard zwischen Cn. acaulis und Cn. acan- 
thoides an. Mr. Babington bemerkte, dass Prof. 
Buckman zu derselben Ansicht wie mehrere Bo- 
taniker des Festlandes gekommen sei. C. Forsteri 
sei auch für einen Bastard gehalten. Nach sorgfäl- 
tiger Prüfung von Pflanzen während mehrerer Jahre 
sei er zu dem Schlusse gekommen, dass Hybride 
zwischen wilden Pfanzen sehr selten seien und so 
selten vorkämen, dass sie den Botanikern wenig 
Unruhe machten. 

Ueber die Formen der in Kalk gefundenen Dia- 
tomaceen, vom Geistlichen E. 0’Meara. Eigene 
Untersuchungen von einigen Kalksorten, in wel- 
chen er 42 wohl bekannte Arten fand, vier aus dem 
Süsswasser, sieben aus Brackwasser und 31 aus 
Meerwasser. 

Mr. R. Dowden las eine Abhandlung, welche 
einen kurzen Bericht enthielt, der eine vollständi- 
gere Zusammenstellung der Thatsachen empfahl, 
welche die Physiologie der vegetabilischen und ani- 
malischen Secretionen erläutern. 

Dr. Lankester legte eine Anzahl Tabellen 
auf den Tisch, die von der Committee für die Auf- 
zeichnung der periodischen Erscheinungen ausge- 
gangen waren. Diese Tabellen waren ausgefüllt, 
aber er beklagte, dass in jedem Jahre Personen sich 
die Tabellen geben liessen und sie auszufüllen ver- 
sprächen, 
sendeten. 

Mr. Niven las eine Abhandlung über prakti- 
schen Gartenbau, betitelt: Ueber die Wichtigkeit 
eines vollständigen Verständnisses des Wurzel- 
Princips bei der Kultur der Bäume. Es wurde dies 
erläutert durch Apfelbäume, Birnbäume und schöne 
Früchte. Ss—l. 


Beisende. 

Hr. Staatsrath Prof. Dr. v. Bunge, Director 
des bot. Gartens in Dorpat, wird sich in den ersten 
Tagen des December a. St. über St. Petersburg und 
Moskau nach Tiflis und Baku begeben. Hier ver- 
sammeln sich die Glieder einer wissenschaftlichen 
Expedition, die von der geographischen Gesellschaft 
in Petersburg ausgerüstet ward (und welcher Hr. v. 


sie aber dem Committee nicht zurück- 


I2U 


Bunge beigezählt ist), um auf einem Dampfer Ende 
Januar 1858 von dort über das Caspische Meer nach 
Asterabad und von hier zu Pferde nach Mesched 
Coder Meschhed in Khorassan, welcher Ort zwi- 
schen 50—60 geogr. Meilen östlich von Asterabad 
am kaspischen Meere und einigen 40 von Herat be- 
legen ist) zu reisen. Von diesem Punkte aus hofft 
Hr. v. Bunge zahlreiche Excursionen in die gros- 
se Salzwüste zu unternehmen, von denen er sich 
eine sehr reiche Ausbeute verspricht, die dazu die- 
nen soll, seine schon längst begonnenen Untersu- 
chungen über die Salsolaceen an Ort und Stelle in 
den für diese Familie günstigsten Oertlichkeiten zu 
vervollständigen. Hr. v. Bunge beabsichtigt dann, 
wenn bereits die Halophyten ihre Früchte gereift 
haben, über Teheran und Tabris den Rückweg 'an- 
zutreten und hofft in den ersten Tagen des Jahres 
1859 wieder in Dorpat einzutreffen. 

Indem wir dies den Herren Correspondenten des 
Hrn. Prof, v. Bunge mittheilen, sind wir zugleich 
beauftragt anzuzeigen, dass derselbe Veranstaltung 
getroffen hat, dass während seiner mindestens ein- 
jährigen Abwesenheit die Verbindungen mit dem bot. 
Garten wie bisher ungestört unterhalten "bleiben 
und dass nach wie vor die Absendungen an den 
bot. Garten in Dorpat unter der Adresse: 

„An den botanischen Garten der Kaiserlichen 
Universität Dorpat“ 
geschehen können und ihre Erledigung finden wer- 
den. 


Halle, den 15. Dechr. 1857. 
Schlechtendal. 


Jussieu’sche Bibliothek-Versteigerung. 


Vom künftigen 11. Januar an ‚wird. in. Paris 
durch den Auctionscommissair Boulouze, rue de 
Richelieu 67, zur Versteigerung einer sehr ‚bedeu- 
tenden botanischen Bibliothek geschritten werden; 
es ist dies die Jussieu’sche. Durch 3 Generatio- 
nen haben die berühmten Männer dieses Namens 
beinahe Alles zusammengetragen, was sich auf die 
Wissenschaft bezieht, in der: sie sich verewigten 
und in Folge des frühen Todes Adrians v. Jus- 
sieu wird diese, in mancher Abtheilung an Voll- 
ständigkeit gränzende Sammlung öffentlich verstei- 
gert werden. Wir glauben den Lesern dieser Zeit- 
schrift einen Dienst zu erweisen, indem wir sie auf 
diese wichtige Auction aufmerksam machen. Seit 
90 Jahren ist, nach Pritzel’s Urtheil, keine, so 
bedeutende Sammlung zum Verkaufe angeboten wor- 
den. B. 


ernennen u = a a 2 
Redaction: Hugo von Mohl. — D. F. L. von Schlechtendal. 


Verlag der A. Förstner’schen 


Buchhandlung (Arthur 


Felix) ‘in Leipzig, 


Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 


CF Sehnidt gex,wlük 


a, 
| 
| 
| 
I 
tl 

h 
" 
N 


Irmusch deb, 


BF Schmide uk, 


botanische Zeitung AT. Ve9. 


Dear 


ang aa 
TOnasE (00 { 


je eele efeoleo Tees o nat 


Botanısche Leitung IV De fh. 


| 
| 
| 
| 
| 
| 
| 6 c@ T 
| — So Der NS ZIOrEnnDDE = BR o 
| 
| 
| ’ 
| 
| 
| 
| 
] { 
| 
| 1. Genlemoske, B-Benorden ger 


(Sp) 


= a N ver N ÜDRE> 
Be a 


$ 


lan _ 


)) 


Im 
(1% 
Bi 
U 


Dotanısche Zeitung AV De IX 


ae 
en 


PR 


Botanıscht Zertung I N? 1X 


el 
I 


PloR} oDD 
IE een 


Spree 
h 


u 
@: 
IS 0 oh 
Oele 
en 


X 


er; 


109 
In 


"nnear 


Aonnn 


ES AcH, 


28 


“ 
; 


= 


26 


S 
S 
S 
N 
DS 
S 
N 
N 
N 
N 


“ 
Dotanısche. Leitang H/Ne 37. 


5 
| 
| 
} 
| 
| 
| 
| 
| 
| 
h V 1a} 
08 
j 


h r 2 


GE Scwm2de ber 


“ 


n. 


side >: 


e 
" 


vn Botanische Zeitung ML WEHL 


VYYV 
\aaır 


Arıde Ur 


PER 


STR 
TERN 


N 


SIIIZ = < 
III — 


II > — = ; 


[Te] 


Zeitung FM N246. 


Botanische 
Dr Jalizs Sachs sel.